Friederike Braun Reden Frauen anders? Entwicklungen und Positionen in der linguistischen Geschlechterforschung Series A: General & Theoretical Papers ISSN 1435-6473 Essen: LAUD 2000 (3., unveränderte Auflage 2006) Paper No. 520 Universität Duisburg-Essen Friederike Braun Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung der Christian Albrechts-Universität zu Kiel (Germany) Reden Frauen anders? Entwicklungen und Positionen in der linguistischen Geschlechterforschung Copyright by the author 2000 (3., unveränderte Auflage 2006) Series A General and Theoretical Paper No. 520 Reproduced by LAUD Linguistic Agency University of Duisburg-Essen FB Geisteswissenschaften Universitätsstr. 12 D- 45117 Essen Order LAUD-papers online: http://www.linse.uni-due.de/linse/laud/index.html Or contact: [email protected] Friederike Braun Reden Frauen anders? Entwicklungen und Positionen in der linguistischen Geschlechterforschung 1. Einleitung Das Sprachverhalten von Frauen ist ein Thema, das nicht nur die Linguistik beschäftigt, sondern auch ein Thema, mit dem wir uns zunehmend im Alltag konfrontiert sehen. Denn sprachbewusste Frauen achten heute auf ihre "Verbalhygiene", wie es Deborah Cameron (1995a, b) zynisch nennt: Manche Frauen nehmen an Rhetorikkursen für Frauen teil, andere studieren die Ratgeberliteratur zum Thema "Kommunikation zwischen den Geschlechtern", und wieder andere absolvieren ein Durchsetzungstraining. Jedoch wird das weibliche Sprachverhalten nicht immer als Problem gesehen: Industriebetriebe z.B. setzen mitunter gezielt weibliche Führungskräfte ein, um einen Kommunikationsstil zu fördern, in dem die "kommunikative Kompetenz" von Frauen ihre positive Wirkung entfaltet. Zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung ist die Frage nach dem geschlechtstypischen Sprachverhalten gereift, als sich die linguistische Geschlechterforschung etablierte. Innerhalb von knapp 30 Jahren hat dieser Wissenschaftszweig eine umfangreiche Forschungsliteratur hervorgebracht, in der sehr heterogene, nicht selten widersprüchliche Befunde und Ansätze präsentiert werden. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über die linguistische Geschlechterforschung geben. Dabei soll vor allem deutlich werden, welche unterschiedlichen theoretischen Positionen in der Beschreibung und Erklärung des weiblichen und männlichen Sprachverhaltens vertreten wurden bzw. werden. Bei allen Perspektivenwechseln in der Forschungsgeschichte erweist sich allerdings eine Tendenz als relativ konstant: In Betrachtungen über die Sprache von Frauen und Männern bildet männliches Sprachverhalten häufig den Hintergrund, vor dem das weibliche als besonders und erklärungsbedürftig hervortritt. Auf diese Asymmetrie soll auch der Titel "Reden Frauen anders?" aufmerksam machen, denn die Frage, ob Männer "anders" reden, ist so kaum gestellt worden. Aus dieser schiefen Perspektive lassen sich die verschiedenen Positionen unter folgenden Überschriften fassen: 1 Reden Frauen überhaupt? Frauen reden anders Frauen reden schlechter Frauen reden besser Frauen reden anders, aber gleich gut Wer anders redet, ist eine Frau - und schließlich: Reden Frauen wirklich so anders? Dabei ist die letzte Frage eine sehr bedeutende Forschungsfrage. Sie spricht die Möglichkeit an, dass die vermeintlichen Unterschiede im Sprachverhalten nicht zuletzt ein Resultat der Wahrnehmung könnten. 2. Reden Frauen überhaupt? So selbstverständlich heute die Frage nach weiblichem und männlichem Sprachverhalten auch erscheinen mag, Sprachforschung wurde lange Zeit so betrieben, als gäbe es, überspitzt gesagt, keine Frauen oder jedenfalls keine sprechenden. Denn vielfach wurden Sprachdaten nur von männlichen Informanten erhoben und die Frage nach Geschlechtsunterschieden gar nicht gestellt. Theorien bezogen sich nicht selten auf männliche Sprecher in männlichen Kommunikationskontexten. Hierfür finden sich Beispiele selbst in der Soziolinguistik, also der Teildisziplin, die sich ausdrücklich der Beziehung zwischen sozialen und sprachlichen Strukturen widmet. Als ein Beispiel hierfür ist einer der "klassischen" Artikel der Anredeforschung zu nennen: "The pronouns of power and solidarity" von Roger Brown und Albert Gilman (1960). Der Artikel untersucht die Verwendung von 'du'- und 'Sie'-Formen in verschiedenen Sprachen. Obwohl Brown und Gilman bei ihren Befragungen auch Daten einiger Sprecherinnen einholten, stützen sie sich in ihrer Darstellung, wie sie ohne weitere Begründung angeben, ausschließlich auf die Angaben ihrer männlichen Informanten (Brown/Gilman 1960: 262). Selbst als Angeredete spielten Frauen in dieser Untersuchung eine ungleiche und beschränkte Rolle, so etwa in dem Fragebogenteil zur Familie, dessen Inhalt Brown und Gilman (1960: 262) folgendermaßen skizzieren: The questionnaire asks about usage between the subject and his mother, his father, his grandfather, his wife, a younger brother who is a child, a married elder brother, that brother's wife, a remote male cousin, and an elderly female servant whom he has known from childhood. Trotz der weitgehenden Ausblendung weiblichen Sprachverhaltens und weiblicher Kommunikationskontexte hatten aber Brown und Gilman keine Bedenken, 2 Verallgemeinerungen über die Regeln des Duzens und Siezens in den untersuchten Sprachen zu formulieren. Wenn schon die Soziolinguistik, jedenfalls die frühe, den Sprachgebrauch von Frauen übergehen konnte, so verwundert es nicht, dass dies auch in anderen Bereichen linguistischer Beschreibung geschah und noch geschieht. Noch im Jahr 1994 war z.B. auf einer Internationalen Konferenz für türkische Linguistik ein Vortrag über die Sprache in der türkischen Region Bolu zu hören, der ausschließlich auf Sprachdaten männlicher Sprecher beruhte (Hayasi 1998). Natürlich ist es aus erhebungspraktischen Gründen nicht immer möglich, beide Geschlechter gleichermaßen in eine Untersuchung einzubeziehen. Aber nur die Sprache von Männern zu untersuchen und diese dann als DIE Sprache einer ganzen Region zu beschreiben, ist kennzeichnend für die Haltung, auf die die Überschrift "Sprechen Frauen überhaupt?" zielt. Natürlich ist mitunter auch der umgekehrte Fall zu beobachten: Frauen (insbesondere ältere Sprecherinnen) waren z.B. in der deutschen Dialektforschung bevorzugte Informantinnen. Aber dass eine ganze Theorie oder ein allgemeines Sprachmodell ausschließlich auf weiblicher Sprache und weiblichen Kommunikationskontexten beruht, scheint in der Linguistik eindeutig die Ausnahme zu sein. 3. Frauen reden anders Die Tatsache, dass auch Frauen redeten, ließ sich nicht auf Dauer übersehen. Die sprachliche Andersartigkeit von Frauen wurde dabei zunächst in fremden Kulturen konstatiert und war vom Hauch des Exotischen umgeben: Im 17. Jahrhundert etwa wurde beobachtet, dass es auf den Kleinen Antillen ein Volk gäbe, bei dem die Frauen eine ganz andere Sprache verwendeten als die Männer. Vermutet wurde, dass die Frauen einem Stamm angehörten, dessen Männer in einer kriegerischen Auseinandersetzung getötet worden waren. Die siegreichen Krieger heirateten die Frauen des unterlegenen Stammes, jedoch behielten die Frauen ihre eigene Sprache bei (vgl. dazu Günthner/Kotthoff 1991, Baron 1986: 59f). Heute wird jedoch - weit weniger exotisch - angenommen, dass es sich nicht um verschiedene Sprachen, sondern um weibliche und männliche Register derselben Sprache handelte oder sogar nur um einige lexikalische Unterscheidungen, wobei gegenseitige Verständlichkeit aber gewährleistet war (Baron 1986: 59f). Auch Wilhelm von Humboldt, der im 19. Jh. Beobachtungen über das weibliche Sprachverhalten anstellte, beschäftigte sich im wesentlichen mit Kulturen und Sprachen, die als exotisch galten, z.B. mit indianischen und afrikanischen Sprachgemeinschaften. Aber auch ganz generell ging Humboldt davon aus, dass Frauen irgendwie anders sprechen als Männer, auch wenn er sich nicht in der Lage sah, diese Unterschiede konkret zu benennen: 3 Frauen drücken sich in der Regel natürlicher, zarter und dennoch kraftvoller, als Männer aus. Ihre Sprache ist ein treuerer Spiegel ihrer Gedanken und Gefühle ... Wirklich durch ihr Wesen näher an die Natur geknüpft, durch die wichtigsten und doch gewöhnlichsten Ereignisse ihres Lebens in grössere Gleichheit mit ihrem ganzen Geschlecht gestellt, ... verfeinern und verschönern sie die Naturgemässheit der Sprache, ohne ihr zu rauben, oder sie zu verletzen. Ihr Einfluss geht im Familienleben und im täglichen Umgang so unmerklich in das gemeinsame Leben über, dass er sich einzeln nicht festhalten lässt. (Humboldt 1963 [1827-29]: 253f) Einer der ersten, die weibliches Sprachverhalten auch in westlichen Kulturen genauer betrachteten, war der dänische Linguist Otto Jespersen (1925). Aufgrund seiner Eindrücke stellte er verschiedene, sehr konkrete Merkmale des weiblichen Sprechens zusammen, wie z.B.: Darüber besteht jedoch kein zweifel, daß die frauen in allen ländern davor zurückschrecken, gewisse körperteile und gewisse natürliche verrichtungen mit den unmittelbaren und oft derben bezeichnungen zu benennen, die männer und vor allem junge leute bevorzugen, wenn sie unter sich sind. Die frauen ersinnen deshalb harmlose und schönfärbende wörter und redensarten ... (Jespersen 1925: 229) Insgesamt stellte Jespersen folgende Unterschiede im Sprachverhalten von Frauen und Männern fest: FRAUEN MÄNNER unvollständige Sätze vollständige Sätze parataktischer Satzbau hypotaktischer Satzbau Euphemismen Kraftausdrücke und Tabuwörter verstärkende Adverbien geringerer Wortschatz umfangreicherer Wortschatz durchschnittliche Wortwahl ungewöhnliche und innovative Wortwahl reden mehr und schneller reden weniger, Sprachstörungen So überholt, wie Jespersens Betrachtungen auch wegen ihrer altertümlichen Ausdrucksweise erscheinen, sind sie nicht: Wie sich noch zeigen wird, entsprechen manche der von Jespersen genannten Aspekte den Variablen, die auch heute in der linguistischen Geschlechterforschung untersucht werden (z.B. der Gebrauch von Kraftausdrücken oder von verstärkenden Adverbien). 4 4. Frauen reden schlechter Spätestens mit Jespersen war der Verdacht aufgekommen, dass Frauen anders reden als Männer. Die linguistische Geschlechterforschung als wissenschaftliche Disziplin verdankt ihre Entstehung jedoch nicht Otto Jespersen, sondern den Impulsen, die von der Frauenbewegung der späten 60er und der 70er Jahre ausgingen. Feministinnen, die damals die gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen anprangerten, entdeckten im Sprachverhalten eine wesentliche Ursache weiblicher Machtlosigkeit. Eine der wichtigsten Arbeiten in diesem Zusammenhang ist der Artikel "Language and woman's place", den die Amerikanerin Robin Lakoff 1973 veröffentlichte und 1975 zu einem Buch ausbaute. Obwohl auch andere das Thema Sprache und Geschlecht etwa zur gleichen Zeit entdeckten (z.B. die amerikanischen Linguistinnen Mary Ritchie Key und Cheris Kramer oder der norwegische Psychologe Rolf Blakar), gilt v.a. Lakoffs Arbeit als "Initialzündung" der linguistischen Frauenforschung, da sie eine breite Diskussion und eine wahre Flut an empirischen Untersuchungen auslöste. Nach Lakoff (1973) ist weibliches Sprachverhalten durch folgende Merkmale gekennzeichnet: • Frauen besitzen einen differenzierten Wortschatz im trivialen Bereich der Farbbezeichnungen: z.B. ecru, mauve, lavender • Frauen verwenden schwächere Ausrufe oder Kraftausdrücke als Männer z.B. oh dear! (vs. männlich shit!), goodness! (vs. männlich damn!) • Frauen verwenden Adjektive, die Assoziationen von Frivolität und Trivialität erwecken z.B. adorable, charming, lovely (vs. männlich oder neutral great, terrific, cool) • Frauen stellen häufig Fragen und verwenden angehängte Frageformen (tag questions): z.B. Sure is hot here, isn't it? The war in Vietnam is terrible, isn't it? • Frauen neigen zur Verwendung von Unschärfemarkierungen (hedges): z.B. you know, kind of • Frauen drücken sich höflicher aus als Männer (z.B. indirekte Aufforderungen) Mit diesen Eigenschaften reflektiert weibliches Sprachverhalten die gesellschaftliche Machtlosigkeit von Frauen. Um der weiblichen Rolle gerecht zu werden, so Lakoff, müssen Mädchen den weiblichen Sprachstil erlernen; damit legen sie aber das Fundament dafür, nicht ernstgenommen zu werden und sich nicht durchsetzen zu können. In der deutschen Sprachwissenschaft leitete Senta Trömel-Plötz 1978 die Diskussion mit ihrem Artikel "Linguistik und Frauensprache" ein. Ihre Arbeit wurde, wie die von Lakoff, Auslöser für eine Vielzahl empirischer Studien. Ihre Bestandsaufnahme weiblichen Sprachverhaltens im Deutschen unterscheidet sich von 5 Lakoffs Beobachtungen nur in Nuancen. 1 Darüber hinaus stimmt Trömel-Plötz (1982 [1978]: 52) mit Lakoff in der negativen Einschätzung des weiblichen Sprachverhaltens überein und sieht Frauen in einer Zwickmühle gefangen: Sprechen sie typisch weiblich, werden sie als Frau akzeptiert, bleiben aber machtlos. Sprechen sie dagegen wie Männer, gelten sie nicht als "richtige" Frau oder werden als Emanzen diskreditiert. Die Pionierinnen der linguistischen Geschlechterforschung gingen also von folgenden Annahmen aus: 1. Frauen reden anders als Männer, 2. weibliches Sprachverhalten bringt Frauen Nachteile in der Kommunikation. Weibliche Sprache ist somit ein Handicap. 5. Empirische Untersuchungen: Ergebnistendenzen Die Thesen von Lakoff und Trömel-Plötz stützten sich zunächst nicht auf empirische Befunde, sondern auf Beobachtungen und Introspektion, ein Punkt, der insbesondere Lakoff immer wieder angelastet wurde (vgl. auch Hall 1995: 184). Wie schon angedeutet, motivierten sie aber empirische Forschung zum geschlechtstypischen Sprachverhalten. Die erste Untersuchungswelle ergab folgende Tendenzen (vgl. die Zusammenfassung in Braun 1993): 2 • Frauen orientieren sich in Aussprache und Grammatik an der hochsprachlichen Norm. Männer dagegen neigen zu Formen der Umgangssprache oder des Dialekts. Diese Formen sind z.T. positiv mit Männlichkeit assoziiert und können ein verdecktes Prestige haben. • Frauen sind höflicher als Männer: Sie kennzeichnen ihre Äußerungen z.B. häufiger als Bitten, wohingegen Männer zu direkten Aufforderungen neigen und den Imperativ verwenden. Frauen sprechen andere häufig mit Namen an, womit sie ihr Gegenüber aktiv in das Gespräch einbeziehen. Auch gestalten Frauen Gespräche dialogisch, indem sie mehr Fragen stellen. Mithilfe abschwächender Formulierungen (hedges) geben Frauen ihren Aussagen eine zurückhaltende Form. • Männer sind in Gesprächen auf die Rolle des Sprechenden orientiert: Sie ergreifen häufiger das Wort als Frauen und produzieren längere Äußerungen. Auch neigen sie dazu, andere zu unterbrechen - insbesondere Frauen. Als Zuhörerinnen bekunden Frauen durch Minimalreaktionen wie hm, ja oder genau ihr Interesse an den Äußerungen anderer. Männer geben weniger Minimalreaktionen, erhalten aber mehr als Frauen. • Insgesamt wurde bei Frauen ein eher kooperativer Gesprächsstil festgestellt: Frauen greifen Beiträge von anderen auf, lassen andere zu Wort kommen und sprechen persönlicher. Dagegen erscheint der Gesprächsstil von Männern kompetitiv: Männer 1 2 So etwa in der Feststellung, dass Frauen besonders zu Diminutiven neigen, ein Punkt, der bei Lakoff nicht angesprochen ist. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen auch andere Überblicksdarstellungen (z.B. Günthner 1997: 123). 6 beziehen sich häufig auf eigene Äußerungen statt auf die von anderen und kümmern sich weniger um den Beziehungsaspekt des Gesprächs. Eine neuere Bestandsaufnahme, die ausschließlich Arbeiten aus dem angloamerikanischen Raum betrachtet, kommt zu folgender Liste geschlechtstypischer Unterschiede (Mulac 1999): FRAUEN MÄNNER intensivierende Adverbien Bezugnahme auf Quantität Bezugnahme auf Gefühle beurteilende Äußerungen Nebensätze elliptische Sätze durchschnittliche Satzlänge Direktive satzeinleitende Adverbialangaben Lokative Unsicherheitsverben 'ich'-Bezüge Oppositionen Negationen Hedges Fragen In den empirischen Befunden lassen sich also einige, wenn auch nicht alle Merkmale wiederfinden, die Lakoff und Trömel-Plötz postuliert hatten. Allerdings ist zu bedenken, dass es sich hier nur um graduelle und nicht um kategorische Unterschiede handelt. Frauen und Männer machen nach diesen Ergebnissen lediglich unterschiedlich häufig Gebrauch von Formen aus einem insgesamt gleichen Repertoire. Zu bedenken ist auch, dass die Unterschiede nicht in allen Studien in gleichem Umfang bestätigt wurden und dass die Untersuchungen heute z.T. als methodisch kritikwürdig gelten. 6. Frauen reden besser Nachdem derartige empirische Ergebnisse vorlagen, galt es allgemein als gesichert, dass Frauen anders reden als Männer. Die Interpretation der Unterschiede änderte sich jedoch bald. War die ursprüngliche Auffassung gewesen "Frauen reden schlechter", so bildete sich jetzt die gegenteilige Sicht heraus: Frauen redeten in Wirklichkeit "besser"! Dieser Tenor findet sich z.B. in einer Arbeit von Fritjof Werner zum Thema Gesprächsverhalten von Frauen und Männern aus dem Jahr 1983. Werner (1983: z.B. 253f) hebt die negativen Auswirkungen hervor, die männliches Sprachverhalten insbesondere auf den Beziehungsaspekt von Kommunikation haben kann, wohingegen 7 weibliches Sprechen beziehungsfreundlich ist. Eine noch deutlichere Abwertung männlichen Sprechens - und damit eine Aufwertung des weiblichen Stils - findet sich in dem 1984 von Trömel-Plötz herausgegebenen Sammelband Gewalt durch Sprache. Hier beschreibt Ursula Zumbühl (1984) männliches Gesprächsverhalten z.B. unter folgenden Überschriften: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Geschwätzigkeit (Logorrhöe) Das Kraftsyndrom (auch Wurmsatzsyndrom genannt) Die Pseudostruktur Die Pseudo-Souveränität Das Selbstermächtigungssyndrom Das Aufwertungssyndrom Das Zeiterschleichungssyndrom Die von Lakoff aufgeworfene Frage "Was machen Frauen falsch?" erhält bei Zumbühl also die gegenteilige Form: "Was machen Männer falsch?" Die Überschriften lassen, ironisch überzeichnet, anklingen, zu welchen Antworten Zumbühl kommt. Noch verstärkt findet sich die Position "Frauen reden besser" in den jüngsten Arbeiten von Senta Trömel-Plötz. Den Wandel in ihrer Einstellung erklärt Trömel-Plötz als Ergebnis eines langen Erkenntnisprozesses, in dessen Verlauf sie die Qualität und Kompetenz im weiblichen Gesprächsverhalten erkannt habe (Trömel-Plötz 1996b: 370). Die Sprache der Verständigung, wie Trömel-Plötz die Frauensprache im Titel ihres Buches von 1996 bezeichnet, wird nun folgendermaßen charakterisiert: ... Verzicht auf Selbstdarstellung - wichtig in der Herstellung von Gleichheit; Vermeidung von dominanten Sprechhandlungen - wichtig in der Herstellung von Nähe und Solidarität; Anerkennung der Leistung anderer - wichtig in der Konstruktion von Kompetenz und Arbeitsbegeisterung; Informationsfluß und Aufteilung von Macht - wichtig in der Herstellung von Solidarität und Loyalität. Alle diese Eigenschaften sind wesentlich für einen humanen Dialog. Sie sind erlernbar und können gesellschaftlich eingesetzt werden zu einer Kommunikation der Verständigung. (Trömel-Plötz 1996a: 16) Weil Frauen sprachliche Dominanzgesten vermeiden und ihr Gegenüber kommunikativ unterstützen, hat weibliche Sprache für Trömel-Plötz eine "therapeutische", ja, geradezu "heilende" Qualität (vgl. auch Trömel-Plötz 1997). Frauengespräche sind "Idealgespräche". 7. Frauen reden anders, aber gleich gut Während Frauensprache also einerseits als Handicap kritisiert und andererseits als menschliche, heilende Sprache glorifiziert wurde, entstand in der Diskussion eine weitere Position, die sich als diplomatischer Mittelweg präsentierte: "Frauen sprechen anders, aber gleich gut". Vertreterinnen und Vertreter dieses Standpunkts nehmen für 8 beide Geschlechter ein ungleiches, aber gleichwertiges Sprachverhalten an. Dabei werden die Unterschiede so stark betont, dass Verständigungsprobleme zwischen den Geschlechtern unvermeidbar scheinen. Wohl die bekannteste Vertreterin dieser Richtung ist die amerikanische Sprachwissenschaftlerin Deborah Tannen, deren populärwissenschaftliche Bücher zu Bestsellern wurden, so z.B. der Band You just don't understand von 1990 (deutsch als Du kannst mich einfach nicht verstehen, 1991). Die theoretische Position von Tannen speist sich zu beträchtlichen Teilen aus den anthropologischen Arbeiten von Daniel Maltz und Ruth Borker. In diesem Ansatz werden Gespräche zwischen Frauen und Männern wie Gespräche zwischen Menschen betrachtet, die verschiedene Dialekte sprechen oder verschiedenen Kulturen angehören.3 Zwischen ihnen muss es zu Missverständnissen kommen. Während Frauen z.B. mit Minimalreaktionen signalisieren 'ich höre dir zu', bedeuten Minimalreaktionen im männlichen Genderlekt 'ich stimme dir zu' (Maltz/Borker 1991). Das macht einsichtig, warum Frauen und Männer Minimalreaktionen unterschiedlich häufig verwenden und unterschiedlich auf sie reagieren. Tannen illustriert Kommunikationsprobleme zwischen Frau und Mann mit vielerlei Fallbeispielen, die nicht selten konstruiert wirken. Hier als Beispiel aus der deutschen Ausgabe von You just don't understand ihre Beschreibung einer missglückten Interaktion zwischen einem Ehepaar während einer Autofahrt: Die Frau hatte gefragt: "Würdest du gern irgendwo anhalten, um was zu trinken?" Ihr Mann hatte - wahrheitsgemäß - mit "Nein" geantwortet und nicht angehalten. Frustriert mußte er später feststellen, daß seine Frau verärgert war, weil sie gern irgendwo Rast gemacht hätte. Er fragte sich: "Warum hat sie mir nicht einfach gesagt, was sie wollte? Warum spielt sie solche Spielchen mit mir?" (Tannen 1991: 13) Nach Tannen lässt das indirekte Kommunikationsverhalten der Frau ihren Mann in dem Glauben, dass sie tatsächlich nur seinen Wunsch erfragt. Nach weiblichen Maßstäben jedoch handelt es sich hier um einen Vorschlag, allerdings in eine indirekte Form gekleidet und deshalb missverständlich. Die Ursache dafür, dass Frauen und Männer unterschiedliche "Sprachen" sprechen, sieht Tannen (ebenso wie Maltz/Borker, z.B. 1991) darin, dass Kinder und Jugendliche Freundschaften innerhalb des eigenen Geschlechts bevorzugen. Dabei sind Jungengruppen hierarchisch strukturiert und von Konkurrenz geprägt. Mädchen dagegen spielen in kleinen Gruppen oder zu zweit. Sie streben nach Bindung und Beliebtheit. Diese unterschiedlichen Strukturen bringen unterschiedliche Kommunikationsstile hervor. Aus Tannens Perspektive ist aber weder weibliches noch 3 Die geschlechtstypischen Varietäten werden deshalb auch, in Analogie zu Dialekt oder Soziolekt, mit dem Begriff Genderlekt bezeichnet. 9 männliches Sprechen überlegen. Wichtig ist nur, dass beide Geschlechter sich jeweils auf den anderen Stil einstellen, um Konflikte zu vermeiden. Damit findet Tannen zu einer Position, die sich im wahrsten Sinne gut verkauft: Ihre Bücher bestätigen die Erwartung, dass sich die Geschlechter erheblich unterscheiden; dabei muss niemandem Dominanz unterstellt werden und auch niemandem ein defizitärer Kommunikationsstil. Von Seiten der linguistischen Geschlechterforschung wird Tannen jedoch häufig vorgehalten, dass ihre Darstellung vereinfachend und vor allem stereotypisierend ist (vgl. Cameron 1995a: 144). Die große Popularität von Tannens Büchern dürfte denn auch weniger aus der Richtigkeit ihrer Beobachtungen resultieren als aus der Befriedigung des Wiedererkennens, nämlich des Wiedererkennens stereotyper Annahmen über die Eigenschaften von Frauen und Männern (Cameron 1995b: 207f). 4 Auf die Spitze getrieben findet sich die Position "anders, aber gleich gut" in den Beziehungsratgebern des Autors John Gray (z.B. 1992), auf den hier kurz eingegangen sei, um zu zeigen, wie sich Ansätze der linguistischen Geschlechterforschung in populärwissenschaftlichen Medien niederschlagen. Grays Bücher verkünden als zentrale Botschaft: Frauen und Männer sind so unterschiedlich wie Wesen von verschiedenen Planeten, nämlich Männer vom Mars und Frauen von der Venus. Dass diese verschiedenartigen Wesen unterschiedliche Sprachen sprechen, überrascht kaum. Im Grunde bräuchten Frauen und Männer für ihre Gespräche Übersetzungshilfen: To fully express their feelings, women assume poetic license and use various superlatives, metaphors, and generalizations. Men mistakenly take these expressions literally. ... You can see how a "literal" translation of a woman's words could easily mislead a man who is used to using speech as a means of conveying only facts and information. (Gray 1992: 60f) Zur Einordnung der Position "anders, aber gleich gut" sei abschließend erwähnt, dass sie meist mit Blick auf die Kommunikation in persönlichen Beziehungen vertreten wird, wie Cameron (1995a) beobachtet. Geht es dagegen um öffentliche und berufliche Kontexte, so wird meistens nach wie vor ein sprachlicher Nachholbedarf auf Seiten der Frauen vermutet, wie auch die zahlreichen Rhetorikangebote für Frauen in Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen belegen. 4 Tannen vernachlässigt die Bedeutung kontextueller Faktoren ebenso wie asymmetrische Statuskonstruktionen in gemischtgeschlechtlichen Gesprächen. Vgl. auch die kritische Stellungnahme in Günthner (1997: 129f): Günthner weist darauf hin, dass Frauen und Männer, Mädchen und Jungen sich in ständigem kommunikativen Austausch miteinander befinden und daher zumindest passive Kenntnisse des jeweils anderen Stils besitzen. Auch gibt es keine sprachlichen Elemente, die ausschließlich einem Geschlecht eigen sind. Der Vergleich mit unterschiedlichen Dialekten oder Kulturen ist daher überzogen. 10 8. Wer anders redet, ist eine Frau In deutlicher Abgrenzung zu der Tannenschen Position der "interkulturellen Kommunikation" zwischen den Geschlechtern hat sich in den letzten Jahren ein weiterer theoretischer Ansatz etabliert, der unter dem Stichwort doing gender bekannt ist. Auch hier wird davon ausgegangen, dass Frauen und Männer unterschiedlich kommunizieren. Die Erklärung für diese Unterschiede aber weicht, angelehnt an Thesen des Soziologen Erving Goffman und der Literaturwissenschaftlerin Judith Butler, radikal von früheren Theorien ab. Zentraler Gedanke des doing gender ist, dass Geschlecht keine vorgegebene außersprachliche Variable ist, die die Sprachproduktion auf bestimmte Weise beeinflusst. Vielmehr wird Geschlecht (gemeint ist das soziale Geschlecht) durch kommunikative Aktivitäten erst inszeniert und hergestellt. Frauen und Männer stellen sich durch ihr Verhalten als Frauen und als Männer dar; erst durch diese Inszenierung entsteht überhaupt soziales Geschlecht: We argue that gender is not a set of traits, nor a variable, nor a role, but the product of social doings of some sort. What then is the social doing of gender? It is more than the continuous creation of the meaning of gender through human actions (...). We claim that gender itself is constituted through interaction. (West/Zimmerman 1991: 16) Nach dieser Auffassung gibt es keine weiblichen und männlichen Charaktermerkmale oder Wesenszüge, die während der Sozialisation auf der Grundlage biologischer Unterschiede geprägt werden. Die grundlegende Teilung der Gesellschaft in weiblich und männlich beruht vielmehr auf der sozialen Konstruktion von Geschlecht, die durch das doing gender immer wieder bestätigt und legitimiert wird. Dies geschieht auf der Grundlage von Regeln und symbolischen Ordnungen wie z.B. Sprache, Kleidung und anderen alltäglichen Verhaltensweisen (vgl. Günthner 1997: 134ff). 5 Durch ihr Sprachverhalten schaffen Frauen und Männer Geschlechtsunterschiede und tragen zur Konstruktion von Differenz bei. Wenn z.B. Frauen mit Minimalreaktionen andere stärker unterstützen als Männer dies tun, stellen sie sich damit als kooperativ und beziehungsorientiert dar. Da diese Eigenschaften mit dem gängigen Bild von Weiblichkeit assoziiert sind, betonen Frauen hiermit ihr Geschlecht und bestätigen die ihnen zugeschriebenen Merkmale. Jedoch gehen die Meinungen darüber auseinander, wie kontinuierlich sprachliches doing gender geschieht. Während Goffman die Inszenierung für optional hält, sehen West/Zimmerman (1991) sie als unvermeidbar 5 Als nichtsprachliches Beispiel dafür, wie Geschlechtsunterschiede - auch vermeintlich biologische hergestellt werden, nennt Goffman (1977) die Paarbildung in heterosexuellen Beziehungen. Obwohl die weibliche und männliche Bevölkerung insgesamt in Größe, Kraft und Alter weitgehend übereinstimmen, finden sich doch in der Mehrzahl solche Paare zusammen, bei denen der Mann größer, stärker und älter ist als die Frau. Durch diese Paarbildung wird ein Geschlechterverhältnis hergestellt, in dem Männer allgemein größer, stärker und erfahrener erscheinen als Frauen, obwohl es nicht wenige Frauen gibt, die größer, stärker und erfahrener sind als viele Männer. 11 an, weil Individuen in allen Situationen als weiblich oder männlich agieren. Günthner (1997: 134ff) argumentiert dagegen zu Recht, dass Geschlecht je nach Situation in den Hintergrund treten oder aber relevant gemacht werden kann. Ein anschauliches Beispiel hierfür liefert eine amerikanische Untersuchung über das Sprachverhalten beim Telefonsex (Hall 1995). Deren Befunden zufolge verstärken professionelle Anbieterinnen von Telefonsex ihre Sprache bewusst in eine Richtung, die der Lakoffschen Beschreibung von "Frauensprache" entspricht. Auch ein bisexueller Mann, der in der Studie befragt wurde, nutzt Merkmale der "Frauensprache", um sich am Telefon als Frau zu inszenieren. Im Kontext der Vermarktung dient also "weibliche Sprache" zur Herstellung des Produkts Weiblichkeit und bewirkt hier sogar eine Zuspitzung des doing gender zum doing sex. 6 In der linguistischen Geschlechterforschung nimmt heute der Ansatz des doing gender eine bedeutende Stellung ein. Er wird vertreten von Autorinnen wie (neben West und Zimmerman) Deborah Cameron (vgl. z.B. 1995a) oder im deutschsprachigen Raum Susanne Günthner und Helga Kotthoff. Der Gedanke des doing gender lässt sich auch mit der Beobachtung vereinbaren, dass verschiedene "communities of practice" (vgl. hierzu z.B. Eckert/McConnell-Ginet 1999) eigene Formen des Kommunikationsverhaltens pflegen und Geschlecht dabei möglicherweise ganz unterschiedlich konstruieren. 9. Reden Frauen wirklich so anders? So sehr sich die bisher dargestellten Theorieansätze auch voneinander unterscheiden, allen gemeinsam ist die Annahme, dass geschlechtstypische Sprachunterschiede bestehen und eine wichtige Rolle spielen. In der linguistischen Geschlechterforschung gibt es daneben jedoch seit Anfang der 90er Jahre eine andere Sichtweise, die diese Grundannahme bezweifelt. Hier wird die Frage aufgeworfen, ob das Sprachverhalten von Frauen und Männern wirklich so unterschiedlich ist bzw. ob solche Unterschiede von entscheidender Bedeutung sind. Im deutschen Sprachraum ist es vor allem Karsta Frank (1992a, b), die diese Frage formuliert. 7 Nach Frank sind die Kategorien "weiblich" und "männlich" zu grob, um das Sprachverhalten von Individuen zu erklären. Eine Person ist ja nicht nur Frau oder Mann, sondern kommt aus einer bestimmten Schicht, hat einen bestimmten 6 7 Darüber hinaus können ganze verbale Gattungen der Inszenierung von Männlichkeit oder Weiblichkeit dienen, so etwa in Georgien das ausschließlich männliche Genre der Trinksprüche gegenüber dem weiblichen Genre der Klagelieder (Günthner 1997: 140) oder in der Türkei der rituelle männliche Wettstreit in sexuellen Beschimpfungen der Mutter, Ehefrau oder Schwester eines Konkurrenten (vgl. Braun 2001). Frank weist auch darauf hin, dass die vorliegenden Untersuchungsergebnisse zum Sprachverhalten von Frauen und Männern noch nicht eindeutig genug sind. So beruhen die betreffenden Studien häufig auf geringen Datenmengen, die in besonderen Gesprächssituationen wie z.B. Fernsehtalkshows oder Experimenten erhoben wurden. Vor allem aber geht es Frank darum, die Kategorie Geschlecht aus einer ganz anderen Perspektive zu untersuchen. 12 Bildungsstand, einen Beruf und verkehrt in einem bestimmten Milieu. Es ist z.B. unrealistisch anzunehmen, dass eine Geschäftsfrau, die sich in vielfältigen beruflichen Kontexten bewegt, das gleiche Sprachverhalten an den Tag legt wie eine Landwirtin, die sich überwiegend in der dörflichen Umgebung aufhält - und zwar nur deshalb gleich, weil beide Frauen sind. Eine Frau und ein Mann mit ähnlichen sozialen Merkmalen könnten sich sprachlich näher stehen als diese zwei Frauen. Darüber hinaus variieren Personen ihr Sprachverhalten, je nachdem, mit wem und in welcher Situation sie sprechen. Auch ein Mann wird z.B. mit seinem kleinen Kind beziehungsorientiert und fürsorglich sprechen und nicht denselben Stil verwenden wie in einer geschäftlichen Verhandlung. Noch wichtiger als diese Einwände ist jedoch folgender von Frank hervorgehobener Gesichtspunkt: Nach Geschlechtsunterschieden in der Sprache wird vor allem deshalb gefragt, weil erwartet wird, dass sich Frauen und Männer in praktisch allem, was sie sind und tun, unterscheiden. Diese Erwartung gründet sich auf Geschlechtsstereotype, also allgemein geteilte Annahmen über die Unterschiede und die Eigenschaften von Frauen und Männern. Im weiblichen Stereotyp spielen soziale und expressive Aspekte eine zentrale Rolle, denn Frauen gelten als beziehungs- und gefühlsorientiert. Im männlichen Stereotyp ist dagegen der instrumentelle Aspekt zentral, da Männer als ziel- und sachorientiert gesehen werden. Diese Stereotype prägen die Erwartungen, wie sich Frauen und Männer sprachlich verhalten sollen. Auch die ersten Hypothesen der linguistischen Geschlechterforschung lassen den Einfluss derartiger Stereotype erkennen: Bei Frauen wird ein indirekter und beziehungsorientierter Stil vermutet, bei Männern dagegen ein sach- und durchsetzungsbezogener. Frank argumentiert jedoch, dass derartige Unterschiede im wesentlichen im Auge der Betrachtenden entstehen, weil diese vor allem das wahrnehmen, was ihren Vorannahmen entspricht. Der vielzitierte "weibliche" oder "männliche" Stil könnte demnach eine Art optischer Täuschung sein und nicht so sehr ein getreues Bild tatsächlichen Verhaltens. Die Annahme, dass Frauen und Männer im Gespräch stereotyp wahrgenommen werden, ist noch nicht hinreichend durch empirische Untersuchungen überprüft worden, obwohl sich in der Forschungsliteratur einzelne relevante Hinweise finden. So stellten Anthony Mulac und sein Forschungsteam in mehreren Studien fest, dass Versuchspersonen identische sprachliche Äußerungen unterschiedlich beurteilen, wenn sie einmal einer Frau und ein andermal einem Mann zugeschrieben werden 13 (Mulac/Incontro/James 1985). 8 In einem Forschungsprojekt, das am Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung der Universität Kiel zur Frage der stereotypen Sprachwahrnehmung durchgeführt wurde, hat sich Folgendes herausgestellt: Es gibt im deutschen Sprachraum tatsächlich übereinstimmende Vorannahmen vom typisch weiblichen und typisch männlichen Sprachverhalten, die den Geschlechtsstereotypen entsprechen. Diese stereotypen Erwartungen beeinflussen die Wahrnehmung von Sprachverhalten jedoch nicht so eindeutig und ausschließlich wie von Frank angenommen. So wird zwar das Sprachverhalten der Frau als gefühlsorientierter wahrgenommen, wenn dieselbe Äußerung einmal einer Frau und einmal einem Mann zugeschrieben wird. Außerdem wird auch angenommen, dass die Frau ein niedrigeres Jahreseinkommen erhält. Aber davon abgesehen wirkt das Geschlecht der sprechenden Person nur in komplexen Interaktionen mit anderen Faktoren auf die Wahrnehmung. 10. Zusammenfassung Die dargestellten heterogenen Positionen lassen es schwierig erscheinen, den Forschungsund Diskussionsstand in der linguistischen Geschlechterforschung zu bewerten. Genauer betrachtet jedoch schließen sich die unterschiedlichen Ansätze nicht aus, sondern lassen vor dem Hintergrund empirischer Ergebnisse folgende Einschätzungen zu: 1. Geschlechtsstereotype, deren Bedeutung in der Psychologie z.B. hinreichend nachgewiesen worden ist, sind auch für die Sprache und das Kommunikationsverhalten von Bedeutung. Dabei ist zu vermuten, dass sie in zwei Richtungen zugleich wirken, indem sie einerseits das Verhalten von Sprecherinnen und Sprechern beeinflussen und andererseits auch mitbestimmen, wie die Sprechenden und ihre Äußerungen von anderen wahrgenommen werden. 2. Es gibt geschlechtstypische Unterschiede im Sprachverhalten. Diese sind empirisch zu häufig festgestellt worden, um sie als bloßes methodisches Artefakt abzutun. Gerade wenn Geschlechtsstereotype eine große Rolle spielen, kann das Sprachverhalten von Frauen und Männern davon kaum unberührt bleiben. 3. Es ist aber noch nicht hinlänglich bekannt, wie groß und wie bedeutsam die Unterschiede im weiblichen und männlichen Sprachverhalten tatsächlich sind. Wie der doing gender-Ansatz plausibel macht, können geschlechtstypische Merkmale dazu dienen, Geschlecht in Szene zu setzen; eine solche Inszenierung ist aber nicht in allen Situationen gefordert. Mit Sicherheit jedenfalls sind weder geschlechtstypische Unterschiede noch die Gemeinsamkeiten innerhalb 8 Nach den Erkenntnissen von Mulac u.a. (1985) gibt es zwar neben diesen Wahrnehmungseffekten auch Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Sprachprodukten (im Gebrauch von hedges, Füllwörtern, Rechtfertigungen, elliptischen Sätzen und Nebensätzen). Diese sind jedoch sehr subtil, und Versuchspersonen können daran nicht erkennen, ob eine Äußerung von einer Frau oder einem Mann stammt. Mulac u.a. vermuten daher, dass die Beurteilung von Sprecherinnen und Sprechern in Alltagssituationen aus einer Kombination realer Unterschiede und stereotyper Wahrnehmungen resultiert. 14 der Geschlechter so groß, dass von unterschiedlichen Sprachen oder Kulturen die Rede sein kann. 4. Geschlechtsunterschiede im Sprachverhalten lassen sich auf der Grundlage des doing gender neu interpretieren. "Weiblicher" und "männlicher" Sprachstil sind demnach den Geschlechtern nicht schicksalhaft zugeordnet, sondern sind aktive Darstellungsleistungen. Frauen und Männer haben damit die Option, sich in der Kommunikation unterschiedlich in Szene zu setzen. Da sie es aber nicht tun müssen, wird verständlich, warum nicht alle Frauen und alle Männer zu jeder Zeit konstante Verhaltensmerkmale aufweisen. 5. Sprecherinnen und Sprecher werden häufig unterschiedlich wahrgenommen. Das Geschlecht ist ein Ordnungskriterium von so fundamentaler Bedeutung, dass Menschen immer als weiblich oder männlich eingeordnet werden - wie nebensächlich das Geschlecht für die konkrete Situation auch sein mag. Frauen und Männer gehören verschiedenen sozialen Kategorien an, und Stereotype sagen uns, wie diese Kategorien beschaffen sind. Es ist daher höchst plausibel, dass Stereotype zumindest mitbestimmen, wie Frauen und Männer im Gespräch wahrgenommen werden. Damit ist aber die gleichzeitige Existenz tatsächlicher Unterschiede nicht ausgeschlossen. Stereotype suggerieren: Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus, eine Auffassung, die in der Ratgeberliteratur und in Rhetorikseminaren für Frauen häufig noch verschärft wird (vgl. auch Cameron 1995b: 202). In Wirklichkeit könnte es sich jedoch um viel weniger spektakuläre Unterschiede handeln, wie Anthony Mulac (1999) sie mit dem Satz beschrieb: "Männer sind aus Brandenburg, Frauen aus Schleswig-Holstein". Zu untersuchen, wie das Verhältnis von stereotyper Wahrnehmung und tatsächlichen geschlechtstypischen Unterschieden in der Sprache ist, wird eine der zukünftigen Aufgaben linguistischer Geschlechterforschung sein. 15 Literatur Baron, Dennis. (1986). Grammar and gender. New Haven/London: Yale Univ. Press. Braun, Friederike. (1993). Was hat Sprache mit Geschlecht zu tun? Zum Stand linguistischer Frauenforschung. in: Frauenforschung in universitären Disziplinen: ”Man räume ihnen Kanzeln und Lehrstühle ein ...”. Hg. U. Pasero/F. Braun. Opladen: Leske & Budrich. S. 189-229. Braun, Friederike. (2001). The communication of gender in Turkish. in: Gender across languages. International perspectives of language variation and change. Hg. M. Hellinger/H. Bussmann. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins. (im Druck). Brown, Roger/Albert Gilman. (1960). The pronouns of power and solidarity. in: Style in language. Hg. T.A. Sebeok. Technology Press of MIT; New York/London: Wiley. S. 253-276, 435-449. Cameron, Deborah. (1995a). Verbal hygiene for women: Performing gender identity. in: Konstruktion von Geschlecht. Hg. U. Pasero/F. Braun. Pfaffenweiler: Centaurus. S. 143- 152. Cameron, Deborah. (1995b). Verbal hygiene. London/New York: Routledge. Eckert, Penelope/Sally McConnell-Ginet. (1999). New generalizations and explanations in language and gender research. in: Language in Society 28. S. 185-201. Frank, Karsta. (1992a). Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechtshierarchie. Elemente einer feministischen Linguistik in Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung. Tübingen: Niemeyer. Frank, Karsta. (1992b). Fremde Schwestern. Feministische Forschung in Linguistik und Literaturwissenschaft. in: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 39. S. 28-30. Goffman, Erving. (1977). The arrangement between the sexes. in: Theory and Society 4. S. 301-331. Gray, John. (1992). Men are from Mars. Women are from Venus. A practical guide for improving communication and getting what you want in your relationships. New York, NY: HarperCollins. Günthner, Susanne. (1997). Zur kommunikativen Konstruktion von Geschlechterdifferenzen im Gespräch. in: Kommunikation von Geschlecht. Communication of gender. Hg. F. Braun/U. Pasero. Pfaffenweiler: Centaurus. S. 122-146. Günthner, Susanne/Helga Kotthoff. (1991). Von fremden Stimmen. Weibliches und männliches Sprechen im Kulturvergleich. in: Von fremden Stimmen. Weibliches und männliches Sprechen im Kulturvergleich. Hg. S. Günthner/H. Kotthoff. Frankfurt, M: S. 7-51. 16 Hall, Kira. (1995). Lip service on the fantasy lines. in: Gender articulated. Language and the socially constructed self. Hg. K. Hall/M. Bucholtz. New York/London: Routledge. S. 183-216. Hayasi, Tooru. (1998). Dialect distribution in dialect boundary areas: The case of the Bolu dialect of Turkish. in: The Mainz meeting. Proceedings of the Seventh International Conference on Turkish Linguistics, August 3-6, 1994. Hg. L. Johanson u.a. Wiesbaden:: Harrassowitz. S. 580-593. Humboldt, Willhelm von. (1963 [1827-1829]). Ueber die Verschiedenheiten des menschlichen Sprachbaues. in: Ders. Werke. Bd. 3. Hg. A. Flitner/K. Giel. Stuttgart: Cotta. S. 144-367. Jespersen, Otto. (1925). Die Sprache. Ihre Natur, Entwicklung und Entstehung. Heidelberg: Winter. Lakoff, Robin. (1973). Language and woman's place. in: Language in Society 2. S. 45-80. Maltz, Daniel N./Ruth A. Borker. (1991). Mißverständnisse zwischen Männern und Frauen - kulturell betrachtet. in: Von fremden Stimmen. Weibliches und männliches Sprechen im Kulturvergleich. Hg. S. Günthner/H. Kotthoff. Frankfurt, M.: Suhrkamp. S. 52-74. Mulac, Anthony. (1999). Perceptions of women and men based on their linguistic behavior: The Gender-Linked Language Effect. in: Perceiving and performing gender. Hg. U. Pasero/F. Braun. Opladen: Westdeutscher Verlag. S. 88-104. Mulac, Anthony/Carol R. Incontro/Margaret R. James. (1985). Comparison of the genderlinked language effect and sex role stereotypes. in: Journal of Personality and Social Psychology 49. S. 1098-1109. Tannen, Deborah. (1991). Du kannst mich einfach nicht verstehen. Warum Männer und Frauen aneinander vorbeireden. Hamburg: Kabel. zuerst als: You just don't understand. Women and men in conversation. New York: Ballantine. 1990. Trömel-Plötz, Senta. (1982 [1978]). Linguistik und Frauensprache. in: Dies. Frauensprache: Sprache der Veränderung. Frankfurt, M.: Fischer. S. 35-57. zuerst in: Linguistische Berichte 57. 1978. S. 49-69. Trömel-Plötz, Senta. (1996a). Über dieses Buch. in: Frauengespräche: Sprache der Verständigung. Hg. S. Trömel-Plötz. Frankfurt, M.: Fischer. S. 11-35. Trömel-Plötz, Senta. (1996b). Frauengespräche – Idealgespräche. in: Frauengespräche: Sprache der Verständigung. Hg. S. Trömel-Plötz. Frankfurt, M.: Fischer. S. 365-377. Trömel-Plötz, Senta. (1997).From male debates to women's conversations: a journey in feminist linguistics. in: Kommunikation von Geschlecht. Communication of gender. Hg. F. Braun/U. Pasero. Pfaffenweiler: Centaurus. S. 336-349. 17 Werner, Fritjof. (1983). Gesprächsverhalten von Frauen und Männern. Frankfurt u.a.: Lang. West, Candace/Don H. Zimmerman. (1991). Doing gender. in: The social construction of gender. Hg. Judith Lorber/Susan A. Farrell. Newbury Park u.a.: Sage. S. 13-37. Zumbühl, Ursula. (1984). "Ich darf noch ganz kurz...": Die männliche Geschwätzigkeit am Beispiel von zwei TV-Diskussionssendungen. in: Gewalt durch Sprache. Die Vergewaltigung der Frauen in Gesprächen. Hg. Senta Trömel-Plötz. Frankfurt, M.: Fischer Taschenbuch. S.233-245. 18