Untersuchungen zur innaten und adaptiven Immunantwort von

Werbung
Untersuchungen zur innaten und adaptiven
Immunantwort von Labormäusen gegen
Litomosoides sigmodontis (Nematoda, Filarioidea).
Vergleich der Genexpression in humanen
Makrophagen nach Stimulationen mit Filarien und
anderen infektiösen Pathogenen.
Der Fakultät für Biologie
der Eberhard Karls Universität Tübingen
zur Erlangung des Grades eines Doktors
der Naturwissenschaften von
Anna Schmidt-Oehm
aus Stuttgart - Bad Cannstatt
vorgelegte Dissertation
2006
Tag der mündlichen Prüfung: 09.11.2006
Dekan:
Prof. Dr. F. Schöffl
1. Berichterstatter:
Prof. Dr. H. Schulz-Key
2. Berichterstatter:
Prof. Dr. Dr. h.c. N. Blin
Danksagung
Hiermit möchte ich folgenden Personen danken:
Herrn Prof. Dr. Hartwig Schulz-Key für die Vergabe des Themas und das Erstellen des
Erstgutachtens.
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Nikolaus Blin für die Erstellung des Zweitgutachtens.
Herrn Dipl. Biol. Wolfgang Hoffmann für die Unterstützung bei der Durchführung der
Arbeit und für die engagierte Betreuung in tierexperimentellen und immunologischen
Techniken.
Herrn Dipl. Biol. Stefan Schumacher für die allzeit gute Zusammenarbeit und für die
Ratschläge in Theorie und Praxis.
Herrn Dr. Michael Bonin vom Institut für Humangenetik, Abteilung Medizinische Genetik,
Tübingen, für die Durchführung der Genexpressionsanalysen in der Microarray Facility
Tübingen
Frau Dr. Gudrun Szalay, Frau Dr. Alexandra Kraus, Herrn Dr. Jürgen Löffler und Herrn
PD
Dr.
Christian
Sinzger
für
die
Unterstützung
bei
der
Durchführung
der
Genexpressionsanalysen der humanen Makrophagen und die Bereitstellung der Pathogene.
Frau Dipl. Biol. Daniela Lang von der Firma Elchrom für die Durchführung der
Genotypisierungen mittels polymorpher Mikrosatellitenmarker.
Allen übrigen Mitarbeitern der AG Feldforschung für die gute Atmosphäre und
Zusammenarbeit.
_____________________________________________________________Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung.……………………………………………………………………......1
1.1
Filariosen...……………………………………………………………………1
1.2
Filarieninfektionen im Tiermodell……………………………………………2
1.3
Entwicklungszyklus von Litomosoides sigmodontis………………………….2
1.4
Immunologische Vorgänge bei Infektionen…...……………………………...4
1.5
Hintergrund und Zielsetzung der Arbeit…...…………………………………9
1.5.1
Hintergrund der Arbeit…………...…………………………………………...9
1.5.1.1
Genetische Grundlagen der Resistenz von Mäusen gegen Pathogene………..9
1.5.1.2
Expressionsmuster einer Infektion…………………………………………..11
1.5.2
Zielsetzung der Arbeit……………………………………………………….12
2
Material und Methoden……………………………………………………..15
2.1
Die Versuchstiere……………………………………………………………15
2.2
Die Endwirte………………………………………………………………...17
2.3
Der Vektor.......………………………………………………………………17
2.4
Parasitologische Methoden………………………………………………….18
2.4.1
Narkotisieren und Töten der Tiere…………………………………………..18
2.4.2
Blutabnahme………………………………………………………………...18
2.4.3
Mikrofilariengewinnung…………………………………………………….19
2.4.4
Injektion von Mikrofilarien………………………………………………….20
2.4.5
Gewinnung und Implantation von Adultwürmern..…………………………20
2.5
Genotypisierung……………………………..……………………………....21
2.5.1
DNA-Isolierung aus Mausohrgewebe ............................................................21
2.5.2
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) für D12Nds2….……………………....21
2.5.2.1
Agarose-Gelelektrophorese für D12Nds2…………...……………………....23
2.5.3
PCR für Stat4-k.o……………………….…………...……………………....23
2.5.3.1
Agarose-Gelelektrophorese für Stat4-k.o.…………...……………………...25
2.5.4
PCR an DNAs von Mäusen der N7 (C57BL/6 x BALB/c) mit
77 polymorphen Mikrosatelliten-Markern.……….....……………………....25
2.6
Immunologische Methoden...………………..……………………………....26
2.6.1
L. sigmodontis-Antigenlösung..……………..……………………………....26
I
Inhaltsverzeichnis_____________________________________________________________
2.6.2
Plasmagewinnung……….....………………..……………………………....26
2.6.3
Parasitenspezifischer Antikörper-ELISA..…..……………………………....26
2.7
Genexpressionsanalysen...…………………..……………………………....27
2.7.1
Lungenentnahme.………….………...............................................................27
2.7.2
Microarray-System (Affymetrix)………………...….……………………....27
2.7.3
Genexpressionsanalysen nach Mikrofilarieninjektion....…………………....28
2.7.3.1
Die Versuchstiere........................………………...….……………………....28
2.7.3.2
Auswertung der Microarrays.….………………...….……………………....29
2.7.4
Genexpressionsanalysen nach Implantation adulter Weibchen..…………....29
2.7.4.1
Die Versuchstiere........................………………...….……………………....29
2.7.4.2
Auswertung der Microarrays.….………………...….……………………....30
2.7.5
Genexpressionsanalysen humaner Makrophagen nach Stimulation
mit unterschiedlichen Pathogenen……………………………..…………....30
2.7.5.1
Makrophagenisolierung..............………………...….……………………....31
2.7.5.2
Inkubation mit verschiedenen Pathogenen.……...….……………………....31
2.7.5.3
RNA-Isolierung mit dem RNeasy Kit.…………...….……………………....32
2.7.5.4
Auswertung der Microarrays………..…………...….……………………....32
2.8
Statistische Auswertung………………....…..……………………………....34
3
Ergebnisse…………………..…………………………………………………..37
3.1
Kreuzungen verschiedener Inzuchtmausstämme………………….………..37
3.2
Überblick über die Genotypisierung verschiedener Mäusestämme.………..38
3.3
Kreuzung von BALB/c (H2d) mit BALB/b (H2b) ………………….……..39
3..3.1
Parasitologie………………….…………………………………………......39
3.4
Kreuzung von C57BL/6 (H2b) mit BALB/c (H2d) ………………….…….41
3.4.1
Parasitologie………………….……………………………………………..41
3.4.2
Genotypisierung………………….…………………………………………45
3.4.3
PCR an DNAs von Mäusen der N7 mit 77 polymorphen
Mikrosatelliten-Markern………………….………………………………...46
3.5
Kreuzung von B10.D2 (H2d) mit BALB/c (H2d) ………………….……...50
3.5.1
Parasitologie………………….……………………………………………..50
3.5.2
Genotypisierung………………….…………………………………………54
3.6
Kreuzung von C57BL/6 (H2b) mit BALB/b (H2b) ………………….…….56
3.6.1
Parasitologie………………….……………………………………………..56
II
_____________________________________________________________Inhaltsverzeichnis
3.6.2
Genotypisierung………………….…………………………………………59
3.7
Kreuzung von B10.D2 (H2d) mit BALB/b (H2b) ………………….……...60
3.7.1
Parasitologie………………….……………………………………………..60
3.7.2
Genotypisierung………………….…………………………………………63
3.8
Kreuzungen von Stat4-k.o. mit homozygot resistenten N14
(DBA/1 x BALB/c)…………………………….………………….………..65
3.8.1
Parasitologie………………….……………………………………………..65
3.8.2
Genotypisierung………………….…………………………………………67
3.9
Experimente zur wiederholten Mikrofilariengabe………………….………68
3.9.1
Parasitologie………………….……………………………………………..68
3.9.1.1
Mehrfache Injektionen von Mikrofilarien in verschiedene
immunkompetente Labormausstämme………………….………………….68
3.9.1.2
Mehrfache Injektionen von Mikrofilarien in Igα-k.o. ………………….….68
3.9.2
Immunologie………………….…………………………………………….69
3.9.2.1
Humorale Immunantwort………………….………………………………..69
3.10
Genexpressionsanalysen………………….………………………………...71
3.10.1
Genexpressionsanalysen von Mauslungen nach Infektionen
mit verschiedenen Stadien von L. sigmodontis………………….………….71
3.10.1.1
Genexpressionsanalysen von Mauslungen nach Infektionen
mit Mikrofilarien………………….………………………………………...71
3.10.1.1.1
Genexpression bei naiven BALB/c…………………………………………71
3.10.1.1.2
Genexpression bei infizierten BALB/c……………………………………..73
3.10.1.2
Genexpressionsanalysen von Mauslungen nach Weibchenimplantation…...76
3.10.1.2.1
BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion…………76
3.10.1.2.2
BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion…….………..78
3.10.1.2.3
BALB/c nach Weibchenimplantation und
Mikrofilarieninjektion ………………….……………………..……………80
3.10.1.2.4
Schnittmengen der differentiell regulierten Gene aller Vergleiche………...81
3.10.2
Genexpressionsanalysen humaner Makrophagen nach
Stimulation mit unterschiedlichen Pathogenen …………………….……….82
3.10.2.1
Änderung der Genexpression nach drei Zeitpunkten……………….………82
3.10.2.3
Differentielle Genexpression nach 2 Stunden………………….…………...85
3.10.2.4
Differentielle Genexpression nach 8 Stunden………………….…………...88
3.10.2.5
Differentielle Genexpression nach 18 Stunden………………….………….91
III
Inhaltsverzeichnis_____________________________________________________________
4
Diskussion......…………………………………………………………………...95
4.1
Parasitologische Experimente und Genotypisierungen……………………..95
4.2
Genexpressionanalysen..………………..…...……………………………...99
4.3
Ausblick…………………………………………………………………...104
5
Zusammenfassung..………………………………………………………….106
6
Literaturverzeichnis…..…………………………………………………….108
IV
_________________________________________________________Liste der Abkürzungen
A
Absent
Abb.
Abbildung
a. M.
Arithmetisches Mittel
Aqua dest.
Destilliertes Wasser
bp
Basenpaare
BSA
Bovines Serumalbumin
CD
Cluster of Differentiation (Oberflächenmoleküle)
cm
Centimorgan
CVB
Coxsackievirus B
D
Decrease
ELISA
Enzyme Linked Immuno-Sorbent-Assay
F
Inzuchtgenerationen
FCS
Fötales Kälberserum
G
Kanülengröße (engl.: gauge)
g
Erdbeschleunigung
HCMV
Humanes Cytomegalovirus
HSP
Hitzeschockprotein
I
Increase
IFN-γ
Interferon-gamma
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
IVC
Individual Ventilated Cages
L3
Drittes Larvenstadium
LPS
Lipopolysaccharid
M
molar
M
Marginal
MBL
Mannose Binding Lectin
Mf
Mikrofilarien
mfr
Mikrofilarämieresistenzlocus
MHC
Major Histocompatibility Complex
MOI
Multiplicity of Infection
n
Stichprobenumfang
N
Rückkreuzungsgenerationen
NC
No change
V
Liste der Abkürzungen_________________________________________________________
NK-Zellen
natürliche Killerzellen
OD
optische Dichte
p
Probability (hier: Irrtumswahrscheinlichkeit)
P
Present
PAMP
Pathogen-Associated Molecular Pattern
PBS
Phosphate Buffered Saline
PCR
Polymerasekettenreaktion
PRR
Pattern-Recognition Receptor
RPMI
Roswell Park Memorial Institute (Zellkulturmedium)
SD
Standardabweichung
SNP
Single Nucleotide Polymorphism
Stat
Signal Transducer and Activators of Transcription
Tab.
Tabelle
Th
T-Helfer-Zellen
Th1 / Th2
Subpopulation von T-Helferzellen
TLR
Toll-Like-Rezeptor
TNF
Tumor-Nekrose-Faktor
WHO
Weltgesundheitsorganisation
VI
___________________________________________________________________Einleitung
1
Einleitung
1.1 Filariosen
Unter Filariosen versteht man chronische, parasitäre Infektionen, die durch Filarien
(Überfamilie Filarioidea, Unterstamm Nematoda) verursacht werden. Filariosen gehören laut
Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den sechs wichtigsten Tropenkrankheiten. Weltweit
sind mehr als 150 Mio. Menschen mit Filarien infiziert. Die Letalität von Filariosen ist
verglichen mit anderen Tropenkrankheiten praktisch ohne Bedeutung, jedoch werden die
Filariosen von der WHO im Jahr 2002 hinsichtlich ihrer klinischen und wirtschaftlichen
Bedeutung an dritter Stelle nach Malaria und Tuberkulose geführt, da sie zu einer starken
Beeinträchtigung der Lebensqualität führen und der Verlust an Arbeitskraft große
sozioökonomische Belastungen mit sich bringt.
Die
Gruppe
der
Filarien
bilden
fadenförmige,
meist
ovovivpare,
getrenntgeschlechtliche, gewebe- und körperhöhlenbewohnende Helminthen mit indirekter
Entwicklung. Sie sind in ihrer Entwicklung auf blutsaugende Arthropoden als Zwischenwirte
angewiesen. In diesen entwickelt sich das erste Larvenstadium, die Mikrofilarie, bis zum
dritten Larvenstadium weiter. Dieses Stadium ist für Wirbeltiere infektiös und wird auf den
Endwirt übertragen, in welchem es sich über ein viertes Larvenstadium zum Adultwurm
entwickelt, der wiederum Mikrofilarien freisetzt, welche vom Zwischenwirt aufgenommen
werden müssen.
Insgesamt existieren 8 humanpathogene Filarienarten, von denen lediglich 4 für die
medizinische Bedeutung der Filariosen verantwortlich sind. Der Erreger der Onchozerkose
oder Flussblindheit ist Onchocerca volvulus, mit dem laut WHO 1995 18 Mio. Menschen
infiziert waren. Durch Einwanderung der Mikrofilarien in die vordere Augenkammer und die
aus ihrem Absterben resultierenden toxisch-allergischen Reaktionen des Wirts kann es zur
Erblindung des Erkrankten kommen. So ist die Onchozerkose eine der wichtigsten Ursache
für Erblindung in den Tropen. Die drei weiteren Filariosen mit medizinischer Bedeutung sind
die lymphatischen Filariosen, wovon über 119 Mio. Menschen betroffen sind (Michael et al.
1996). Für 90% der Infektionen ist die zirkumtropisch vorkommende Filarie Wuchereria
bancrofti verantwortlich. Die restlichen 10% entfallen auf Brugia malayi und Brugia timori
und sind auf Teile Asiens beschränkt. Die Adultwürmer sitzen in den Lymphgefäßen und den
Lymphknoten, während die Mikrofilarien frei im Blut zirkulieren. Klinische Symptome sind
Lymphadenitis, Lymphödeme und Lymphangitis, welche häufig zu Störungen des
1
Einleitung __________________________________________________________________
Lymphgefäßsystems, des renalen Systems und zu Sekundärinfektionen führen (Maizels et al.
1995). Selten kann es nach langjähriger Persistenz von W. bancrofti zur Elephantiasis
kommen.
1.2
Filarieninfektionen im Tiermodell
Um einen Infektionsverlauf eindeutig charakterisieren zu können, ist es nötig,
Experimente zu standardisieren. Der Vorteil eines Tiermodells ist, dass in vivo experimentiert
werden kann. Da die wesentlichen Komponenten des Immunsystems von Mäusen denen des
Menschen ähneln, sind Schlussfolgerungen aus Beobachtungen im Maussystem für den
Menschen grundsätzlich zulässig (Lawrence 1996). Humanpathogene Filarien können
aufgrund ihrer hohen Wirtsspezifität nur schwer in Labortieren gehalten werden. Deshalb
greift man auf Filarien zurück, die natürlicherweise in Kleinsäugern parasitieren.
Litomosoides sigmodontis (Chandler, 1931) ist eine Filarie, die in Baumwollratten
parasitiert und sich auch in Labormäusen vom Stamm BALB/c vollständig entwickelt (Petit et
al. 1992). Dadurch, dass BALB/c-Mäuse mit L. sigmodontis infiziert werden können, ist es
möglich, mehrere parasitologische Parameter, wie z. B. die Parasitendichte und die Wurmlast,
zu beliebiger Zeit zu bestimmen. Außerdem können Inzucht-Stämme mit identischem
genetischem Hintergrund gezüchtet werden. So ist es möglich, immunologische Fragen auf
molekularem Niveau und unter standardisierten Bedingungen zu untersuchen.
Des Weiteren ist es möglich, Knockout-Mäuse herzustellen. In Mäusestämmen mit
unterschiedlichem
genetischem
Hintergrund
werden
beispielsweise
gezielt
Gene
ausgeschaltet, die entweder für Komponenten des Immunsystems kodieren oder in Verdacht
stehen, für Resistenzfaktoren verantwortlich zu sein. Mit solchen Tieren kann die Bedeutung
des ausgeschalteten Genprodukts untersucht werden.
1.3
Entwicklungszyklus von Litomosoides sigmodontis
Die adulten Würmer von L. sigmodontis leben in der Pleurahöhle von Baumwollratten
(Sigmodon hispidus). Die adulten Männchen werden circa 3 cm lang, die Weibchen bis circa
12 cm. Die Tiere sind ovovivipar und scheiden bescheidete, bewegliche Mikrofilarien von 75
bis 85 µm Länge aus. Die Mikrofilarienscheide wird von der Eihülle gebildet und umgibt das
2
___________________________________________________________________Einleitung
erste Larvenstadium vollständig. Die Mikrofilarien wandern in die Blutbahn ein und können
dort vom Zwischenwirt, der tropischen Rattenmilbe Ornithonyssus bacoti (Macronyssidae,
Mesostigmata), mit dem Biss aufgenommen werden. Jetzt wandern die Mikrofilarien aktiv in
das Darmepithel ein und entwickeln sich im Laufe von 10 Tagen bis zum dritten
Larvenstadium (L3, circa 0,8 mm), welches bei einem weiteren Saugakt von O. bacoti auf
eine Baumwollratte übertragen wird. Die L3 wandern innerhalb von 2 bis 4 Tagen via
Lymph- und Blutgefäße in die Lunge ein, durchbohren diese und gelangen in die Pleurahöhle
(Wenk 1967). Nach vier Wochen und zwei Häutungen erreichen sie das geschlechtsreife
Stadium des Adultwurms.
Abb. 1.1:
Laborzyklus von Litomosoides sigmodontis, verändert nach Hoffmann 2001 und Schumacher
2006.
3
Einleitung __________________________________________________________________
1.4
Immunologische Vorgänge bei Infektionen
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Typen der Immunantwort: eine unspezifische,
angeborene, innate und eine erworbene, adaptive Immunantwort, die spezifisch gegen ein
Pathogen gerichtet ist.
Die innate Immunantwort ist der erste Weg zur schnellen Eliminierung invasiver
Pathogene (Fearon & Locksley 1996, Robertson 1998, Hoffmann et al. 1999). Für die rasche
Vernichtung von Bakterien, Pilzen und protozoischen Parasiten sind in erster Linie
Phagozyten, eosinophile Granulozyten und natürliche Killerzellen (NK-Zellen) zuständig,
welche Zytokine, v. a. Interferon-(IFN-γ), freisetzen (Morisette et al. 1999, Trinichieri 1995,
Weller 1997, Rainbird et al. 1998). Zytokine sind kleine Proteine oder Glykoproteine mit
einer Länge von 100-200 Aminosäuren (Schooltink & Rose-John 2002). Nahezu alle
kernhaltigen Körperzellen setzen nach ihrer Aktivierung Zytokine frei. Als lösliche,
extrazelluläre Botenstoffe übertragen Zytokine ihre Informationen über membranständige
Rezeptoren in das Innere ihrer Zielzellen. Für die Zell-Zell-Kommunikation haben Zytokine
eine zentrale Bedeutung. Zur Superfamilie der Zytokine gehören Interleukine (IL),
Wachstumsfaktoren, Interferone und Chemokine (Nicola 1994). Zytokine spielen eine
wichtige Rolle bei Wachstums- und Differenzierungsvorgängen, bei der Apoptose, bei
Inflammationsprozessen und bei der Kontrolle des Immunsystems (Arai et al. 1990).
Außerdem können Zytokine Parasitosen beeinflussen, beispielsweise via IL-10, welches die
Lymphozyten-Reaktivität im Verlauf der humanen der Schistosomiasis moduliert (King et al.
1996). Interleukine und verschiedene Wachstumsfaktoren kontrollieren die Differenzierung
und Vermehrung der hämatopoetischen Stammzellen (Moore et al. 2001). Eine weitere
zentrale Rolle spielen die Interleukine bei der Koordination und Kontrolle des angeborenen
und erworbenen Immunsystems. Ob es zur Abtötung virusbefallener Zellen durch
zytotoxische T-Zellen, zur Freisetzung von Histamin durch Mastzellen oder zur
Antikörperproduktion von B-Plasmazellen kommt, wird durch verschiedene Zytokine
festgelegt (Brian 1988). TNF-α bildet eine eigene Strukturfamilie und gehört mit IL1 zu den
wichtigsten Mediatoren von Inflammationssreaktionen (Beutler & Cerami 1989). Eine weitere
Funktion, die via TNF-α in die Zielzellen übertragen wird, ist die Auslösung der Apoptose
(Grell et al. 1999). Die Wirkung von Zytokinen erfolgt über spezielle membranständige
Rezeptoren auf den Zielzellen, deren zelluläre Expression die Spezifität der Wirkung
bestimmt. Interferone spielen bei immunmodulatorischen und antiviralen Prozessen eine
zentrale Rolle und haben antiproliferatorische Eigenschaften.
4
___________________________________________________________________Einleitung
Makrophagen und neutrophile Granulozyten können toxische Substanzen, wie zum
Beispiel Wasserstoffperoxid (H2O2), Superoxidradikale (O2) und Stickstoffmonoxid (NO)
produzieren, welche dazu beitragen, aufgenommenen Mikroorganismen zu zerstören. (James
1995). Außerdem hat Stickstoffmonoxid einen inhibierenden Effekt auf z. B. CysteinProteinasen und andere Enzyme, welche für das Überleben von Parasiten unerlässlich sind
(Siman-Tov & Ankri 2002). Der Parasit hingegen schützt sich indem er das Enzym
Superoxid-Dismutase bildet, welches zu einer Detoxifikation von Superoxidradikalen führt
(Ghosh et al. 2003). Das Binden von Pathogenen durch dendritische Zellen und aktivierte
Makrophagen führt nicht nur zur Phagozytose der Pathogene, sondern auch zum Anstoß der
induzierten Immunantwort. Es wird vermutet, dass bei der Unterscheidung pathogener und
kommensalischer Bakterien antiinflammatorische Zytokine und die Kompartimentierung der
Immunantwort eine wichtige Rolle spielen (Medzhitov 2001).
Chemokine sind eine spezialisierte Gruppe kleiner Polypeptide, die Zellmigrationen
von Immun- und Inflammationszellen induzieren (Kim 2004). Chemokine und ihre
Rezeptoren sind in 2 Familien unterteilt, die sich anhand der unterschiedlichen Anordnung
ihrer beiden N-terminalen-Cystein-Reste unterscheiden. So gibt es CXC-Motive wie z. B. IL8, die eine Aminosäure zwischen diesen Resten tragen und CC-Motive wie z. B. RANTES,
welche aus angrenzenden Cysteinmotiven bestehen. Alle diese Chemokine haben
korrespondierenden Rezeptoren, die ebenfalls CXC- oder CC-Motive tragen (Rossi & Zlotnik
2000, Bisset et al. 2005).
Fremdorganismen werden anhand ihrer molekularen Muster bei Eindringen in den
Wirtsorganismus als fremd erkannt. Diese molekularen Muster nennt man Pathogen
Associated Molecular Patterns (PAMPs), und sie können selbst bei unterschiedlichen
Organismen sehr ähnlich sein. Deshalb gibt es nur eine geringe Anzahl von Rezeptoren, so
genannter Pattern Recognition Receptors (PRRs), wobei hier der Toll-like-Rezeptor (TLR) -4
eine Schlüsselrolle zu haben scheint. TLR4 und TLR2 sind an der durch endosymbiontische
Wolbachia vermittelten Immunantwort gegen O. volvulus beteiligt (Brattig et al. 2004). Der
TLR-4 reagiert auf die Anwesenheit von bakteriellem Lipopolysaccharid (LPS), indem er mit
CD14, dem Rezeptor der Makrophagen für LPS, assoziiert. Dadurch kommt es zu einer
Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFκB (Rice & Bernard 2005). Dieser wiederum
aktiviert Gene, die für die Produktion von Zytokinen und Chemokinen verantwortlich sind,
welche als Entzündungsmediatoren fungieren und natürliche Killerzellen aktivieren können
(Borish & Steinke 2003).
5
Einleitung __________________________________________________________________
Ein weiterer PRR ist das Mannose Binding Lectin (MBL). Es erkennt bestimmte
Zuckerseitenketten auf der Oberfläche von Organismen. Solche Kohlenhydratstrukturen
wurden auch bei L. sigmodontis nachgewiesen (Rao et al. 1989). Ein weiteres weit
verbreitetes Oberflächenmolekül ist das Phosphorylcholin. Es konnte bei vielen
verschiedenen Mikroorganismen wie z. B. bei Streptococcus pneumoniae (Lina et al. 2001)
sowie im Homogenat von L. sigmodontis nachgewiesen werden (Araujo et al. 1993). Alle an
der innaten Immunantwort beteiligten schnellen unspezifischen Mechanismen überbrücken
die Zeit, welche der Organismus benötigt, um die langsamere spezifische, adaptive
Immunantwort zu mobilisieren (Tosi 2005).
Bei der zweiten Komponente des Immunsystems handelt es sich um eine spezifische,
adaptive Immunantwort, die dem Organismus hilft, gezielt auf Pathogene reagieren zu
können. Bei der Induktion dieser adaptiven Immunantwort werden essentielle, so genannte
kostimulierende Moleküle in dendritischen Zellen und Makrophagen induziert. Diese
phagozytotischen Zellen zeichnen sich durch Oberflächenrezeptoren aus, die allgemein
vorkommende Bausteine von bakteriellen Oberflächen, zum Beispiel LPS, erkennen und an
diese binden. Ist dies geschehen, umfließt der Phagozyt den Erreger und nimmt ihn
schließlich auf. Im Inneren der Zelle wird das Pathogen dann enzymatisch abgebaut und
schließlich weitere sehr variable Prozesse der adaptiven Immunantwort angeworfen.
Eine wichtige Rolle bei der Regulation der Immunantwort spielen die T-Helferzellen.
Diese Zellen sind T-Lymphozyten mit T-Zell-Rezeptoren, die Proteinantigene erkennen.
Anhand von Oberflächenmolekülen lassen sich zwei Gruppen von T-Lymphozyten
unterscheiden: CD8+- und CD4+-Zellen. Die CD4+-Zellen werden auch T-Helferzellen
genannt und sezernieren Zytokine, die Botenstoffe der Immunzellen. Im Maussystem wurden
zwei unterschiedliche Linien dieser Helferzellen gefunden. Für sie wurden die Bezeichnungen
Th1 und Th2 geprägt (Mosmann et al. 1986). Jede dieser Zelllinien leitet eine bestimmte
Immunantwort ein, die durch ein charakteristisches Muster der Expression von teilweise
antagonistisch wirkenden Chemokinen und Zytokinen gekennzeichnet ist (Maizels et al.
2001). Bei einer Th1-Antwort beobachtet man die Sekretion von IFN-γ, Interleukin 2 (IL-2)
und IL-12. Th2-Zellen sezernieren hingegen IL-4, IL-5 sowie IL-13 und aktivieren über IL-5
eosinophile
Granulozyten
(Yazdanbakhsh
et
al.
2001).
Th1-Antworten
sind
phagozytenabhängig und werden im Allgemeinen mit intrazellulären Erregern in Verbindung
gebracht, wohingegen Th2-Antworten mit der Eliminierung von mehrzelligen Organismen in
Verbindung stehen und phagozytenunabhängig sind. Verschiedene Versuche haben jedoch
6
___________________________________________________________________Einleitung
gezeigt, dass diese Zuordnung nicht universell gilt. Adultwürmer von B. malayi rufen eine
IL-4 assoziierte Th2-Antwort hervor, wohingegen Mikrofilarien Th1 induzieren. Im
Experiment mit IL-4-defizienten Mäusen konnte gezeigt werden, dass die Inhibierung der IL4-Sekretion des Wirtes einen Switch von Th2 zu Th1 induziert (Lawrence et al. 1995).
Implantierte, adulte Weibchen von B. pahangi rufen ebenfalls eine mit IL-4 assoziierte Th2Antwort hervor, wohingegen zusätzlich injizierte Mikrofilarien eine Th1-Antwort induzieren
(Chirgwin et al. 2002). Ein weiteres Beispiel ist Trichuris muris, dessen Infektionsverlauf in
der Labormaus Th2-dominiert ist (Else & Grencis 1991), wohingegen bei den
extraintestinalen Filarien die Bedeutung einer Th2-Antwort noch unklar ist. Zwar herrscht bei
chronisch an Filariosen Erkrankten eine Th2-Antwort vor (Tawill et al. 2004), jedoch ist nicht
gänzlich geklärt, ob diese den Parasiten kontrolliert, oder ob sie protektiv vom Parasiten
selbst induziert wird (Maizels et al. 2004). In Versuchen mit O. volvulus wurden Patienten
medikamentös von Mikrofilarien befreit, woraufhin sich die Immunantwort von Th2 in
Richtung Th1 verschob (Soboslay et al. 1992, 1997). Immunologen diskutieren weltweit, ob
das Paradigma einer Th1-/Th2-Antwort nicht überdacht werden sollte (Allen & Maizels
1997). Es gibt auch Beispiele dafür, dass Parasiten bestimmte Komponenten des
Immunsystems induzieren, um sich vor einer überschießenden Immunantwort zu schützen.
Parasiten stimulieren beispielsweise regulatorische T-Zellen, dabei handelt es sich um eine
supprimierende T-Zell-Population (Belkaid et al. 2002). Regulatorische T-Zellen produzieren
die Zytokine IL-10 und TGF-β, die die Inflammation und die Immunantwort unterdrücken
und scheinen somit zum Überleben des Parasiten beizutragen (Maizels et al. 2004). Dies
geschieht über die Kontrolle von CD4+- und CD25+-T-Zellen (Shevach 2002). Ein Beispiel
dafür, dass Parasiten eine überschießende Immunantwort des Wirts verhindern, ist, dass in mit
S. mansoni infizierten Mäusen, welche CD25+-T-Zellen als Hauptlieferanten von IL-10
haben, dieses essentiell ist, um die Tiere vor einer meist letalen Immunantwort gegen die Eier
von S. mansoni in der Leber zu schützen (Hesse et al. 2004). Ein weiterer Teil der adaptiven
Immunantwort basiert auf den antigenpräsentierenden Zellen (APC), welche Antigene
T-Zellen präsentieren. Die Antigene müssen hierfür zunächst in kleine Peptidfragmente
gespalten werden. Dieser Vorgang wird als „Antigenprozessierung“ bezeichnet. Danach
werden die Fragmente mit Hilfe verschiedener Kofaktoren an MHC-Moleküle gebunden und
zusammen mit diesen an die Zelloberfläche transportiert, um dort T-Zellen präsentiert zu
werden.
Durch Transplantationsversuche wurde bereits 1914 von Little et al. festgestellt, dass
bei genetisch differenten Tieren Transplantate abgestoßen werden. Die Gene, die für diese
7
Einleitung __________________________________________________________________
Abstoßung verantwortlich zeichnen, wurden als Haupthistokompatibilitätsantigene (MHC)
bezeichnet. Nach der Entdeckung des H2-Systems der Maus im Jahre 1936 wurden in den
50er Jahren die homologen Strukturen im Mensch entdeckt und als HLA-Komplex (Human
Leucocyte Antigen) bezeichnet. Während diese verschiedenen genomischen Loci, die
zusammen als System funktionieren, beim Menschen auf Chromosom 6 liegen, findet man sie
in der Maus auf dem Chromosom 17. Sowohl das menschliche, als auch das murine MHCSystem zeichnen sich durch einen extremen Polymorphismus aus. Die Funktion der MHCMoleküle besteht prinzipiell darin, eigene und fremde Peptide aus extrazellulären oder aus
zytosolischen Proteinen zu binden und für die Erkennung durch T-Lymphozyten auf der
Zelloberfläche zu präsentieren. Man unterscheidet grundsätzlich drei Klassen von MHCMolekülen sowohl nach ihrer Funktion als auch nach ihrer Struktur.
Die MHC-Klasse-I-Moleküle findet man auf nahezu allen kernhaltigen Zellen. Sie
bestehen aus einer MHC-kodierten, membrangebundenen α-Kette von 45 kDa (schwere
Kette),
die
aus
drei
extrazellulären
Immunglobulindomänen
(α1-3),
einer
Transmembrandomäne und einer kurzen zytosolischen Domäne aufgebaut ist. MHC-Klasse-IMoleküle assoziieren in der Regel über den endogenen Weg der Antigenprozessierung mit
zellinternen Antigenen, die zu Peptiden gespalten wurden, und präsentieren diese auf der
Oberfläche der Zelle.
Die
MHC-Klasse-II-Moleküle
antigenpräsentierenden
Zellen
(APCs)
werden
vor
wie
B.
z.
allem
von
spezialisierten
B-Lymphozyten,
Makrophagen,
dendritischen Zellen und Thymusepithelzellen exprimiert. Ihre Struktur besteht aus zwei
schweren Ketten, einer α-Kette (34 kDa) und einer β-Kette (29 kDa). Die schweren Ketten
besitzen jeweils eine Transmembranregion, eine kurze zytosolische Domäne und 2
extrazelluläre Immunglobulindomänen (α1-2; β1-2), über die beide Ketten nichtkovalent
miteinander assoziiert sind. Die Funktion der MHC-Klasse-II-Moleküle besteht darin, exogen
aufgenommene Antigene, die in Phagolysosomen zu Peptiden verarbeitet wurden, auf der
Zelloberfläche zu präsentieren.
Die MHC-III-Moleküle kodieren für Komplementfaktoren, Interleukine wie TNF, das
Hitzeschockprotein 70 und für andere Produkte, die bei der Peptidpräsentation wichtig sind.
Grundlage
für
die
große
Variabilität
der
MHC-Moleküle
und
somit
für
ihre
Peptidpräsentationsvielfalt innerhalb eines Organismus und innerhalb einer Spezies ist zum
einen ihre Polygenie, d. h. dass es mehrere MHC-Klasse-I und -II-Gene gibt. Zum anderen
zeichnen sich die MHC-Gene durch einen außergewöhnlich starken Polymorphismus aus,
d. h. es gibt für jedes Gen multiple Allele. Entscheidend für die Funktion der MHC-Moleküle,
8
___________________________________________________________________Einleitung
nämlich die Präsentation von Peptiden an der Zelloberfläche, ist ihre so genannte
Peptidbindungstasche. Auch hier unterscheiden sich die MHC-Klassen I und II. In der
Nomenklatur stehen Buchstaben für die MHC-Klassen, wobei A und E die MHC-Klasse-II
bezeichnen und K und D für MHC-Klasse-I stehen. Abbildung 1.2 gibt einen vereinfachten
Überblick über die genomische Organisation des MHC der Maus.
Abb. 1.2:
Vereinfachte genomische Organisation des MHC in der Maus MHC (nach Schiemann
2005).
BALB/c (H2d) hat beispielsweise den Haplotyp d und demzufolge die MHC-Moleküle
H-2Dd, H-2Ld, H-2Kd, I-Ad und I-Ed. C57BL/6 (H2b) hat den Haplotyp b und demzufolge
die MHC-Moleküle H-2Db, H-2Kb und I-Ab. H-2Lb und I-Eb kommen auf Grund eines
Defekts der α-Kette dieser beiden MHC-Moleküle in der C57BL/6-Maus nicht vor.
1.5
Hintergrund und Zielsetzung der Arbeit
1.5.1
Hintergrund der Arbeit
1.5.1.1
Genetische Grundlagen der Resistenz von Mäusen gegen
Pathogene
Verschiedene Mäusestämme reagieren unterschiedlich auf injizierte Mikrofilarien von
L. sigmodontis (Hoffmann et al. 2000). So können DBA/1-Mäuse Mikrofilarien innerhalb von
einem Tagen komplett aus dem Blut eliminieren, während diese bei BALB/c-Mäusen über
einen Monat lang zirkulieren können. Die Mäusestämme C57BL/6 und B10.D2 tolerieren
injizierte Mikrofilarien über einen Zeitraum von bis zu 7 Tagen. So werden Mäusestämme,
die innerhalb von 7 Tagen post infectionem im Blut frei von Mikrofilarien sind, in dieser
9
Einleitung __________________________________________________________________
Arbeit per definitionem als resistent, solche mit längerer Mikrofilarämie als suszeptibel
bezeichnet. Auch bei Helminthosen ist bekannt, dass verschiedene Nagetierstämme sehr
unterschiedlich in ihrer Suszeptibilität auf Infektionen reagieren, so z. B. bei Schistosoma
mansoni (Deelder et al. 1978) und Strongyloides ratti (Dawkins et al. 1980). Ebenso wurden
bei Infektionsversuchen mit den Filarien Brugia pahangi und Acanthocheilonema viteae
stammesabhängige Unterschiede in der Empfänglichkeit der Versuchstiere festgestellt (Fox &
Schacher 1976, Haque et al. 1980). Fanning & Kazura untersuchten bereits 1983 die
genetischen Grundlagen der Resistenz verschiedener Mäusestämme gegenüber B. malayi.
Inzuchtstämme wie CBA/CaJ, C3H/HeJ und DBA/1J entwickelten niedrigere und wesentlich
kürzer andauernde Mikrofilarämien als C57BL/6J, BALB/cJ u. a. Die Nachkommen der
Kreuzung empfänglicher Stämme mit resistenten waren in der ersten Filialgeneration alle
resistent. Wurde die F1 mit dem parentalen suszeptiblen Stamm rückgekreuzt, traten in der
N2 sowohl resistente als auch empfängliche Tiere auf. Dies spricht in diesem Fall für eine
dominante Vererbung der Resistenz gegenüber der Empfänglichkeit und für nur ein einzelnes
oder wenige Gene, die dafür verantwortlich sind. Erste Ergebnisse von Kreuzungsversuchen
mit DBA/1 und BALB/c wiesen auch in unserer Arbeitsgruppe darauf hin, dass die Resistenz
gegenüber injizierten Mikrofilarien von L. sigmodontis von einem Gen oder einer eng
benachbarten Gengruppe kodiert und dominant vererbt wird (Bereth 2000). Durch
anschließende serielle Rückkreuzungen resistenter Nachkommen mit dem empfänglichen
BALB/c-Elter wurde ein kongener Mäusestamm gezüchtet, der zu mehr als 99% den
genetischen Hintergrund von BALB/c-Mäusen aufweist, sich aber in der Suszeptibilität
gegenüber intravenös injizierten Mikrofilarien eindeutig von diesen unterscheidet
(Schumacher 2002). Um diese Ein-Gen-Hypothese zu bestätigen, wurde mittels
Mikrosatellitenanalyse in der Arbeit von Schumacher 2006 gezeigt, dass der postulierte
Mikrofilarämieresistenzlocus (mfr) in einer Kandidatenregion von 56-61 cM auf Chromosom
12 liegt. Mikrosatelliten (auch Short Tandem Repeats) sind nicht kodierende DNASequenzen, die über das gesamte Genom verstreut sind. Sie bestehen aus tandemartig
wiederholten Motiven von bis zu 6 Basenpaaren (Tautz & Schlötterer 1994, Weber & Wong,
1993). Durch Mutationen entsteht eine Vielzahl von Längenpolymorphismen zwischen
verschiedenen Individuen (Dib et al. 1996). Mit Hilfe der Polymerasekettenreaktion (PCR)
lassen sich diese Längenunterschiede einfach nachweisen.
Die
Tatsache,
dass
verschiedene
resistente
Inzuchtstämme
existieren,
die
unterschiedliche Dynamiken des Mikrofilarienabbaus aufweisen, legt die Hypothese nahe,
dass der mfr mehrere Allele trägt. Um dies näher zu untersuchen, sollten in dieser Arbeit
10
___________________________________________________________________Einleitung
mehrere Kreuzungen mit den resistenten Stämmen C57BL/6 und B10.D2 angesetzt werden,
die im Vergleich zu DBA/1 eine länger andauernde Mikrofilarämie zeigen. Wenn es möglich
wäre, mehrere Allele des postulierten mfr in verschiedenen Mäusestämmen zu finden, würde
dies unser Infektionsmodell näher an eine tatsächliche humane Population rücken, in der
häufig auch mehrere Allele für unterschiedliche Grade von Pathologien gefunden werden, die
auf Single Nucleotide Polymorphism (SNP) zurück zu führen sind. Außerdem werden bereits
jetzt in unsere Arbeitsgruppe Untersuchungen zu Co-Infektionen gemacht, um zudem
festzustellen, ob der postulierte mfr ausschließlich für eine Resistenz gegenüber L.
sigmodontis kodiert. In Versuchen mit B. malayi konnte von Hoffmann (persönliche
Mitteilung) bereits gezeigt werden, dass auch hier resistente Mäuse die Mikrofilarien
schneller
abbauen
als
die
suszeptiblen.
Die
Bedeutung
des
hier
vorgestellten
Resistenzmodells mit L. sigmodontis in der Labormaus könnte enorm steigen, sollte sich
heraus stellen, dass der mfr-Locus eine Resistenz gegenüber mehreren Pathogenen vermittelt.
Ähnliche Beispiele hierfür gibt es bereits. Die Resistenz von Labormäusen gegen
Mycobacterium bovis, Salmonella typhimurium und Leishmania donovani wird z. B. von
einem einzigen, dominant autosomal vererbten Gen Slc11a1 (solute carrier family 11a
member 1) vermittelt. Das Gen wurde als Nramp1 (natural resistance associated macrophage
protein), Lsh, Bcg oder Ity beschrieben (Gros et al. 1981, Blackwell 2001).
1.5.1.2
Dringen
Expressionsmuster einer Infektion
Pathogene
in
einen
Wirtsorganismus
ein,
werden
bestimmte
Expressionsmuster induziert (Knodler et al. 2001). Die Mechanismen, welche von innaten
Immunzellen als Antwort auf Pathogene induziert werden, beschreiben einerseits die
Vorgänge der Wirtsantwort und andererseits die von Pathogenen verwendeten Taktiken, dies
zu umgehen (Nau et al. 2002). Makrophagen spielen bei der Erkennung und dem Abtöten von
Pathogenen eine entscheidende Rolle (Gordon 1998). Die Untersuchung einzelner
immunologischer Parameter konnte bis jetzt die Komplexität des Immunsystems nicht
genügend erklären, deshalb werden immer häufiger Genexpressionsanalysen hinzugezogen,
um die Zusammenhänge zu klären (Ricciardi-Castagnoli & Granucci 2002, Chaudhuri 2005).
11
Einleitung __________________________________________________________________
1.5.2
Zielsetzung der Arbeit
Es sollten Kreuzungen verschiedener Mäusestämme angesetzt werden, um die Ein-
Gen-Hypothese weiter zu untermauern und die unterschiedlichen Allele des postulierten mfrLocus näher zu untersuchen. Ferner sollte die Auswirkung des MHC-Haplotyps der
Mäusestämme auf die adaptive Phase der Immunantwort untersucht werden. So wurde die
Kombination der Parentalstämme nach zwei Kriterien ausgewählt. Einerseits sollte stets ein
gegenüber injizierten Mikrofilarien von L. sigmodontis empfänglicher mit einem resistenten
Stamm gekreuzt werden. Die für diese Arbeit relevanten Stämme sind hier die resistenten
C57BL/6 und B10.D2 und die suszeptiblen BALB/c und BALB/b. Andererseits wurden
mehrere Kombinationen von MHC-Haplotypen ausgewählt, um den Einfluss der MHCHaplotypen auf die Dauer des Abbaus von Mikrofilarien zu untersuchen. Der Stamm B10.D2
leitet sich von C57BL/10-Mäusen ab, die mit DBA/2-Mäusen gekreuzt und auf den
genetischen Hintergrund des BLACK-Stammes rückgekreuzt wurden, wobei auf den MHCHaplotyp H2d selektiert wurden. Dieser MHC-Haplotyp entspricht auch dem des BALB/cStammes. Somit sind B10.D2 und BALB/c in Bezug auf den MHC kongen. BALB/c und
B10.D2 tragen den MHC-Haplotyp H2d und BALB/b und C57BL/6 den MHC-Haplotyp H2b.
Die Parentalstämme, die daraus hervorgegangene F1 und alle nachfolgenden Generationen
(Nx) sollten mit Mikrofilarien infiziert werden und ihre Mikrofilarämie bis zur vollständigen
Eliminierung bestimmt werden (N steht für die Zahl durchgeführter (Rück)-Kreuzungen,
während F für die Zahl durchgeführter Inzuchten steht). Die resistenten Nachkommen der N2
sollten nach der Strategie der seriellen Rückkreuzung weiter mit dem empfänglichen Stamm
verpaart werden. Außerdem wurden die suszeptiblen BALB/c (H2d) und BALB/b (H2d)
gekreuzt, um zu klären, wie die unterschiedlichen MHC-Haplotypen vererbt werden, wenn sie
nicht von einem Resistenzeffekt überlagert werden.
Zusätzlich sollten Genotypisierungen mit Hilfe des Mikrosatellitenmarkers D12Nds2
durchgeführt werden, der in der Kandidatenregion für den Resistenzlocus liegt. Resistente
und suszeptible Tiere der Kreuzung DBA/1 x BALB/c weisen an dieser Stelle
Längenpolymorphismen auf. Handelt es sich bei der Ursache für die genetisch vermittelte
Resistenz tatsächlich um nur ein Gen, sollte D12Nds2 auch bei den durchgeführten
Kreuzungen
Längenunterschiede
aufzeigen.
Außerdem
sollten
genomweite
Mikrosatellitenanalysen mit der N7 der Kreuzung C57BL/6 x BALB/c gemacht werden, um
festzustellen, wie hoch der Grad an Homozygotie nach 7 Rückkreuzungsgenerationen ist, und
12
___________________________________________________________________Einleitung
um den postulierten mfr-Locus auf Chromosom 12 zu bestätigen. Hierzu sollten Marker
verwendet
werden,
für
die
die
beiden
Stämme
C57BL/6
und
BALB/c
Längenpolymorphismen aufweisen.
Durch im Tierversuch intraperitoneal injizierte Mikrofilarien wird zunächst eine TH1typische Immunantwort mit hoher INF-γ-Produktion induziert (Chirgwin et al. 2002). In
dieser Arbeit sollten parasitologische Experimente mit Stat4-k.o.-Mäusen gemacht werden,
welche Th1-defizient sind (Murphy et al. 1999), um festzustellen, ob Stat4 am Abbau von
Mikrofilarien beteiligt ist. Hierzu sollten Genotypisierungen mit einem Stat4-Marker und mit
D12Nds2 durchgeführt werden. Zudem sollten sowohl parasitologische als auch
immunologische Experimente mit Tieren durchgeführt werden, die nicht in der Lage sind,
Antikörper aufzubauen, um zu klären, ob Antikörper in der adaptiven Phase der
Immunantwort beim Abbau von Mikrofilarien eine Rolle spielen.
Zur Beschreibung der bei einer Infektion mit verschiedenen Stadien von
L. sigmodontis ablaufenden Vorgänge sollten Genexpressionsanalysen an RNA aus
Lungengewebe mit cDNA-Oligonukleotid-Microarrays von Affymetrix (Brown & Botstein
1999, Lucchini et al. 2001) durchgeführt werden, welche einen Vergleich der Expression von
zahlreichen Mausgenen erlauben (Bolstad et al. 2003). Durch die Analyse der durch L.
sigmodontis exprimierten Gene im murinen Modell konnten bereits Kandidatengene für
Vakzinemodelle
gefunden
werden
(Allen
et
al.
2000).
Die
Lunge
gilt
als
Mikrofilarienreservoir und wird als Hauptabbauort für Mikrofilarien vermutet. In dieser
Arbeit sollten die Genexpressionsmuster von BALB/c nach Mikrofilarieninjektion sowie nach
kombinierter
Adultwurmimplantation
und
Mikrofilarieninjektion
untersucht
werden.
Implantiert man resistenten Mäusen adulte Weibchen von L. sigmodontis und injiziert nach
einer Woche zusätzlich Mikrofilarien, so zirkulieren diese so lange wie in suszeptiblen
Mäusen nach alleiniger Mikrofilarieninjektion. In bisherigen Versuchen mit suszeptiblen
Mäusen konnten durch eine Implantation adulter Weibchen bisher phänotypisch keine
Veränderungen an der Toleranz gegenüber injizierten Mikrofilarien von L. sigmodontis
nachgewiesen werden (Hoffmann et al. 2001). Hierzu sollten nun Genexpressionsanalysen
mit suszeptiblen BALB/c durchgeführt werden, um Genexpressionsmuster zu finden, die mit
einer Weibchenimplantation assoziiert sind. Die korrespondierenden Genexpressionsanalysen
mit resistenten Tieren finden sich in der Arbeit von Schumacher 2006.
13
Einleitung __________________________________________________________________
Außerdem sollten weitere Genexpressionsanalysen an humanen Makrophagen nach
Stimulation mit mehreren phylogenetisch weit voneinander entfernten Pathogenen
durchgeführt werden, um globale Genexpressionsmuster zu finden, die mit der schnellen,
unspezifischen Immunantwort gegen Pathogene assoziiert sind. Hierzu sollten die
Makrophagen für 2, 8 bzw. 18 Stunden mit jeweils einem der Pathogene Coxsackievirus B,
Humanes Cytomegalovirus, Aspergillus fumigatus, Staphylococcus aureus und Mikrofilarien
von L. sigmodontis inkubiert und anschließend ihre Genexpression gemessen werden.
14
__________________________________________________________Material & Methoden
2
Material und Methoden
2.1
Die Versuchstiere
Für die Versuche wurden Labormäuse der Inzuchtstämme BALB/cOlaHsd (BALB/c),
BALB/bOlaHsd (BALB/b), C57BL/6JOlaHsd (C57BL/6), B10.D2/nOlaHsd (B10.D2) und
die Knockoutstämme C.12952-Stat4tm1Gru (Stat4-k.o.) und BALB/c-mb-1-/- (Igα-k.o.).
verwendet. Es wurden mehrere Kreuzungen der oben genannten Stämme angesetzt. Dabei
wurde die Kombination der Parentalstämme nach zwei Kriterien ausgewählt. Einerseits wurde
stets ein gegenüber injizierten Mikrofilarien von L. sigmodontis empfänglicher mit einem
resistenten Stamm gekreuzt, andererseits wurden mehrere Kombinationen von MHCHaplotypen ausgesucht, um den Einfluss der MHC-Haplotypen auf die Dauer des Abbaus von
Mikrofilarien zu untersuchen. Die BALB-Unterstämme (Abb. 2.1a) BALB/c und BALB/b
zeichnen sich durch eine natürliche Empfänglichkeit aus, wohingegen die C57BLUnterstämme (Abb. 2.1b) C57BL/6 und B10.D2 natürlicherweise resistent gegenüber
Mikrofilarien sind. BALB/c und B10.D2 tragen den MHC-Haplotyp H-2d und BALB/b und
C57BL/6 den MHC-Haplotyp H-2 b.
a)
b)
Abb. 2.1a: BALB
Abb. 2.1b: C57BL
Übersicht über die Kreuzungen:
BALB/c (H-2 d) x C57BL/6 (H-2 b)
BALB/b (H-2 b) x C57BL/6 (H-2 b)
BALB/c (H-2 d) x B10.D2 (H-2 d)
BALB/b (H-2 b) x B10.D2 (H-2 d)
15
Material & Methoden _________________________________________________________
Die jeweils uniform resistente F1 wurde ebenso wie die resistenten Nachkommen
nachfolgender Generationen mit dem empfänglichen Parentalstamm rückgekreuzt. Die
Generationen nach der F1 werden im Folgenden mit einem N bezeichnet, wobei die angefügte
Zahl Auskunft über die Anzahl der Rückkreuzungen gibt, so steht N2 z. B. für die
Nachkommen der F1, N3 steht für die Nachkommen der N2 usw. Die Kreuzungen der
Stämme werden in Klammern hinter die Generation gesetzt, wobei stets der empfängliche
Stamm, mit dem rückgekreuzt wurde, als letztes genannt ist. Diese Rückkreuzungsstrategie
wurde bei den Kreuzungen C57BL/6 x BALB/c und B10.D2 x BALB/c bis zur N7
weiterverfolgt. Bei den Kreuzungen C57BL/6 x BALB/b und B10.D2 x BALB/b wurde bis
zur N6 rückgekreuzt. Außerdem wurden Tiere aus einer Kreuzung von BALB/c mit
DBA/1OlaHsd (DBA/1) verwendet. Der DBA/1-Stamm zeichnet sich durch eine natürliche
Resistenz gegenüber injizierten Mikrofilarien von L. sigmodontis aus und ist in der Lage,
diese innerhalb eines Tages zu eliminieren. Durch Kreuzung des suszeptiblen BALB/cStammes mit dem resistenten DBA/1-Stamm war es möglich, eine uniform resistente F1 zu
erzeugen. Die Rückkreuzung der F1 und aller späteren resistenten Nachkommen mit BALB/c
wurde bis zur N19 fortgeführt. Ziel war die Zucht eines homozygot resistenten
Mäusestammes (Schumacher 2006). Die verwendeten Tiere dieser Kreuzung stammen aus der
N14 (DBA/1 x BALB/c) und wurden mit Stat4-k.o. gekreuzt. Bei Stat4-k.o. sind einzelne
Vertreter der Familie der Stat-Gene ausgeschaltet. Die Stat-Proteine (Signal Transducers and
Activators of Transcription) sind beim Genregulationsprozess der Proteinkinasen-Aktivierung
unerlässlich. Proteinkinasen dienen der vermehrten Expression von Zytokinrezeptoren und
damit der Signaltransduktion von Zytokinen. Ein Komplex aus mehreren Stat-Proteinen wird
in den Zellkern transferiert, bindet dort als Transkriptionsfaktor an die Promotoren
induzierbarer Gene und steuert so deren Transkription (Janeway et al. 2001). Stat4-k.o.Mäuse wurden auf dem genetischen Background von BALB/c generiert und sind somit
suszeptibel gegenüber Mikrofilarien. Die uniform resistente F1 aus der Kreuzung Stat4-k.o. x
N14 wurde einmal mit Stat4 rückgekreuzt, um eine N2 zu erzeugen, die homozygot den
Stat4-Knockout und heterozygot ein Resistenzallel trägt
Zusätzlich wurden BALB/c-mb-1-/--Mäuse (Igα-k.o.) verwendet. Dabei handelt es sich
um einen Stamm, der einen mb-1-Knockout trägt. Mb-1 kodiert für das Immunglobulin Igα
(CD79a), ein transmembranes Glykoprotein, das Expression und Funktion verschiedener BZell-Rezeptorkomplexe sowohl auf Progenitor- wie auf maturen B-Zellen vermittelt. In
Mäusen, die auf Grund eines mb-1-Knockouts kein Igα aufweisen, entwickeln sich B-Zellen
nicht über das Progenitorstadium hinaus, somit sind die Tiere nicht in der Lage Antikörper zu
16
__________________________________________________________Material & Methoden
bilden (Pelanda et al. 2002). Diese Tiere dienten zur Untersuchung der adaptiven Phase
während des Abbaus von Mikrofilarien.
BALB/c, BALB/b, C57BL/6 und B10.D2 stammten von der Harlan Winkelmann
GmbH (Borchen) und wurden am Institut für Tropenmedizin (Tübingen) weitergezüchtet. Die
Igα-k.o.-Mäuse stammten von der GBF (Gesellschaft für Biotechnologische Forschung,
Braunschweig) und wurden am MPI für Immunbiologie in Freiburg hergestellt. Stat4-k.o.
stammten von Jackson Laboratory (Bar Harbor, USA). Die Mäuse wurden in
Makrolonkäfigen der Größen II und III gehalten. Die Käfige standen in klimatisierten
Räumen und waren einem zwölfstündigen Tag-Nacht-Rhythmus ausgesetzt. Zu einem Teil
wurden sie in geschlossenen Käfigen unter der Zufuhr von gefilterter Luft (IVC-System der
Firma Tecniplast, IVC = Individually Ventilated Cages) gehalten. Ein anderer Teil wurde
unter konventionellen Bedingungen gehalten, d.h. in Käfigen ohne Filterdeckel. Allen Tieren
wurde Futter und Wasser ad libitum verabreicht.
2.2
Die Endwirte
Der Zyklushaltung von L. sigmodontis dienten 2 Vertreter der Familie der Muridae
(Mäuseverwandte), die zur Unterfamilie der Sigmodontinae (Neuweltmäuse) gehörende
mittelamerikanische Baumwollratte (Sigmodon hispidus) sowie die der Unterfamilie
Gerbillinae (Rennmäuse) angehörende mongolische Rennmaus (Meriones unguiculatus).
Baumwollratten sind die natürlichen Endwirte von L. sigmodontis, Rennmäuse eignen sich
gut als Ersatzwirte. Tiere beider Arten wurden der hauseigenen Zucht entnommen. Die
Haltung erfolgte in Makrolon-Käfigen der Größen III und IV und unter ansonsten gleichen
Bedingungen wie die der Labormäuse.
2.3
Der Vektor
Ornithonyssus bacoti, der natürliche Überträger von L. sigmodontis, wurde in
Glasbecken mit Holzeinstreu und bei Dauerlicht gehalten. Die Raumtemperatur lag bei 2830°C und die Luftfeuchtigkeit bei 80% relativer Luftfeuchte. Um zu verhindern, dass die
Milben entweichen konnten, wurde die Außenseite mit einer Filzmanschette, die mit einem
Insektenrepellent (Dimethylphtalat) befeuchtet war, versehen. Zusätzlich standen die Becken
17
Material & Methoden _________________________________________________________
in Wannen, die mit Glyzerin gefüllt waren. Zur Fütterung der Milben wurden narkotisierte
(Nembutal, Ceva, Paris) mongolische Rennmäuse, die in Drahtkäfigen auf die Einstreu
gesetzt wurden, verwendet. Um sicherzustellen, dass die vollgesogenen Milben von den
Tieren abfielen und keine weiteren auf sie klettern konnten, wurden die Drahtkäfige nach
einiger Zeit über Nacht an den Deckel des Milbenbehälters gehängt.
2.4
Parasitologische Methoden
2.4.1
Narkotisieren, Markieren und Töten der Tiere
Um den Tieren Blut abzunehmen, musste man sie in eine Kurzzeit-Narkose versetzen.
Hierzu wurden die Tiere in einen Exsiccator gesetzt, in den über eine Wasserstrahlpumpe ein
Luft-Diethylether-Gemisch gesaugt wurde. Nachdem sie mindestens zehn Sekunden
bewusstlos waren, wurden sie herausgenommen.
Für Operationen wurden die Tiere länger betäubt. Hierzu diente ein Gemisch aus dem
Analgetikum Esketaminhydrochlorid (KetanestS, Parke-Davis, Berlin; Dosierung: 100
mg/kg Körpergewicht) und dem Muskelrelaxans Xylazinhydrochlorid (Rompun®2% von
Bayer Vital, Leverkusen; Dosierung: 15 mg/kg Körpergewicht).
Nach der Etherbetäubung bekamen die Tiere eine intramuskuläre Injektion mit einer 26GKanüle in ein Hinterbein. Die Dauer dieser Narkose betrug etwa eine Stunde.
Um die Versuchstiere eines Käfigs voneinander unterscheiden zu können, erhielten sie mit
einer Skin-Snip-Zange Ohrlochmarkierungen.
Zur Organgewinnung, Adultwurmgewinnung sowie zur Obduktion mussten die Tiere mit CO2
getötet werden. Zu diesem Zweck setzte man die Mäuse in einen kleinen Kunststoffbehälter
und leitete das Gas über einen Schlauch ein.
2.4.2
Blutabnahme
Unter Ethernarkose wurde Mäusen eine 10 µl Hämatokritkapillare (Minicaps,
heparinisiert,
Multimed,
Kirchheim/
Teck)
und
Baumwollratten
eine
60
µl
Hämatokritkapillare (Minicaps, heparinisiert, Multimed, Kirchheim/ Teck) unter leichtem
Drehen neben dem Augapfel in den retroorbitalen Venenplexus eingeführt und das
18
__________________________________________________________Material & Methoden
heraustretende Blut gesammelt. Das Blut, das zur Gewinnung von Mikrofilarien entnommen
wurde, wurde mit einem Tropfen Heparin versetzt und in 12 ml-Polystyrolröhrchen
aufbewahrt.
2.4.3
Mikrofilariengewinnung
Baumwollratten oder Rennmäusen wurden etwa 2 ml Blut entnommen und mit dem
gleichen Volumen Zellkulturmedium (RPMI 1640 mit 25 mM HEPES und 2 mM
L-Glutamin, GIBCO BRL, Eggenstein) versetzt. Um Mikrofilarien aus den Spendertieren in
größerer Menge frei von Blutzellen zu gewinnen, wurde eine Dichtegradientenzentrifugation
durchgeführt (Chandrashekar et al. 1984). Dazu wurden zwei Flüssigkeiten unterschiedlicher
Dichte angesetzt. Zunächst stellte man eine Verdünnung aus einer 2,5M-Saccharoselösung in
Percoll® (Pharmacia, Uppsala, Schweden) im Verhältnis 1:10 her und erhielt so eine 90%ige
isoosmotische Stammlösung. Nun wurde diese mit einer 0,25M-Saccharoselösung auf eine
25%ige und eine 30%ige Percolllösung weiterverdünnt. In einem 12ml-Polystyrolröhrchen
wurden 2 ml der 30%igen Lösung vorgelegt und darüber vorsichtig mit einer Pasteur-Pipette
2 ml der 25%igen Lösung geschichtet. Darüber wurden wiederum ohne die Schichtung zu
zerstören die 4 ml verdünnten Blutes mit einer Pasteur-Pipette aufgetragen. Anschließend
erfolgte eine Zentrifugation bei 400 g und 25°C für 35 Minuten. Die Mikrofilarien bildeten
dadurch eine deutlich erkennbare Interphase in Form einer milchigen Bande. Diese wurde mit
einer Pasteur-Pipette abgenommen und in ein weiteres 12ml-Polystyrolröhrchen überführt,
welches mit RPMI auf 10 ml aufgefüllt und für 10 Minuten einer Zentrifugation unter
gleichen Bedingungen unterworfen wurde. Daraufhin waren die Mikrofilarien als Pellet am
Boden des Röhrchens zu sehen. Das RPMI wurde bis auf einen Rest von etwa 0,5 ml mit
einer Pasteur-Pipette abgesaugt und das Pellet je nach Größe in circa 4 ml RPMI
resuspendiert. Um die Anzahl der Mikrofilarien zu bestimmen, wurde eine Probe der Lösung
in einer Fuchs-Rosenthal-Zählkammer ausgezählt. Etwa 10 µl der Suspension wurden 1:100
mit RPMI verdünnt und davon wurden wiederum 10 µl auf die Zählkammer aufgetragen. Die
Anzahl der gezählten Mikrofilarien in einem Großquadrat multipliziert mit dem Faktor der
Zählkammer und dem Verdünnungsfaktor ergab die Mikrofilarienanzahl pro Mikroliter.
19
Material & Methoden _________________________________________________________
2.4.4
Injektion von Mikrofilarien
Den narkotisierten Mäusen wurde mit einem elektrischen Haarschneider das Hals-
bzw. Brustfell rasiert. Der rasierte Bereich wurde dann mit einem hautverträglichen
Desinfektionsspray, SoftaSept (Braun, Melsungen), behandelt. Die Tiere wurden auf dem
Rücken liegend mit Klebestreifen auf einer Platte fixiert und im Bereich der Vena jugularis
wurde die Haut etwa einen Zentimeter eingeschnitten. Mit einer 30G-Kanüle wurde unter
einem Binokular eine ca. 50 000 Mikrofilarien enthaltende Menge RPMI in die Vena
jugularis injiziert. Nach der Injektion wurde die durch Zusammendrücken der Wundränder
verschlossen. Nach der Operation kamen die Tiere in mit Zellstoff ausgelegte Käfige. 2
Stunden nach der Operation wurde den Tieren erstmals Blut abgenommen, um die
Mikrofilariendichte zu bestimmen. Hierzu wurden 30 µl Blut in ein EppendorfReaktionsgefäß mit 1 ml 10%-FACSTM-Lysing-Solution (Becton Dickinson, San Jose)
gegeben, 5 Minuten stehen gelassen und dann für weitere 5 Minuten bei 400 g und
Raumtemperatur zentrifugiert. Die Probe wurde bis auf etwa 10 µl abgesaugt und diese auf
einen Objektträger aufgetragen und unter einem Mikroskop ausgezählt. In der Regel wurde
die Mikrofilarämie der Versuchstiere in ein bis sieben Tagesabständen, bis zum Tag der
vollkommenen Elimination der Mikrofilarien, bestimmt.
2.4.5
Gewinnung und Implantation von Adultwürmern
Zur Gewinnung von Adultwürmern wurden die infizierten Baumwollratten getötet, die
Bauchseite geöffnet und die Würmer aus der Pleurahöhle gespült. Diese wurden in mit RPMI
gefüllten Petrischalen einige Zeit bei 37°C stehen gelassen, um die stark miteinander
verschlungenen Adultwürmer voneinander zu lösen. Männchen und Weibchen wurden
anhand von Länge und Dicke unterschieden und getrennt. Im Folgenden wurden
ausschließlich Versuche mit adulten Weibchen von L. sigmodontis durchgeführt.
Den Versuchstieren wurde die rechte Bauchseite enthaart, desinfiziert und die Tiere auf einer
Platte fixiert. Ein etwa 1 cm langer Schnitt öffnete zuerst die Bauchhaut, ein weiterer dann
das Peritoneum. Durch diese Öffnung wurden je fünf adulte, lebende Weibchen zusammen
mit 1,5 ml RPMI über eine Kunststoffpasteurpipette in das Peritoneum gespült. Anschließend
wurde der Peritonealschnitt einfach (Vicryl 5/0, geflochten, Ethicon, Edinburgh), der
Hautschnitt mit Rückstich doppelt vernäht (Ethilon 5/0, monofil, Ethicon, Edinburgh,
20
__________________________________________________________Material & Methoden
Schottland). In anderen Versuchen wurden nur 1,5 ml RPMI ohne Würmer injiziert
(Scheininfektionen).
2.5
Genotypisierung
2.5.1
DNA-Isolierung aus Mausohrgewebe
Diese Versuche wurden mit dem Direct PCR Lysis-Kit (Viagen, Los Angeles)
durchgeführt. Hierzu wurde den Versuchstieren eine etwa 2 mm2 große Ohrgewebeprobe
entnommen und zusammen mit 75µl PCR Lysis Reagent und 1µl Proteinase K (20µg/µl) in
ein
0,5
ml-Eppendorfreaktionsgefäß
gegeben.
Dann
wurden
die
Proben
im
Hybridisierungsofen bei 55°C über Nacht und anschließend im Wasserbad bei 85°C für 45
min inkubiert. Es folgte eine Zentrifugation bei 15000 g für 10 s. Der die DNA enthaltende
Überstand wurde abgenommen und die isolierte DNA entweder weiterverwendet oder bei 20°C gelagert.
2.5.2
Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) für D12Nds2
In vorangegangenen Versuchen mit Rückkreuzungen von DBA/1 mit BALB/c konnte
mittels Mikrosatelliten-Markern gezeigt werden, dass sich der Resistenz vermittelnde Locus
auf Chromosom 12 in einer Region von 56-61 cM befindet (Schumacher 2006). Um anhand
von Längenpolymorphismen suszeptible von resistenten Tieren unterscheiden zu können,
wurde der Marker D12Nds2 verwendet, bei dem für DBA/1 das PCR-Fragment 162 bp und
bei BALB/c 165 bp lang ist. Die Banden von C57BL/6 und B10.D2 sind identisch und liegen
bei ca. 170 bp. Es wurden dieselben Primer, wie in der Arbeit von Schumacher 2006
verwendet. Die Primer wurden hier nach Angaben des CIDR (Center for Inherited Disease
Research, http://www.cidr.jhmi.edu/) ausgewählt und sind dort nachzulesen. Abbildung zeigt
das Schema einer Auftrennung der PCR-Fragmente von BALB/c, BALB/b, C57BL/6,
B10.D2 und DBA/1 und des 100 bp-Markers.
21
Material & Methoden _________________________________________________________
Marker
DBA/1
B10.D2
C57BL/6
BALB.b
BALB/c
500 bp
200 bp
165 bp
162 bp
100 bp
Abb. 2.2: Schema der Gelelektrophorese des 100 bp-Markers und von BALB/c, BALB/b, C57BL/6, B10.D2
und DBA/1
Die PCR setzte sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Konzentration
Endkonzentration
Volumen
10 x Puffer
10 x
1x
5 µl
dNTP
10 mM
200 µM
1 µl
D12Nds2-F
20 µM
0,4 µM
1 µl
D12Nds2-R
20 µM
0,4 µM
1 µl
Taq-DNA-Polymerase (Qiagen)
5 U / µl
1,25 U
0,25 µl
DNA (ca. 20 ng)
1,5 µl
H2O
40,25 µl
50 µl
PCR-Programm:
94°C 10 min
1x
94°C 1 min
52°C 1 min
40 x
72°C 1´30 min
72°C 10 min
1x
22
__________________________________________________________Material & Methoden
2.5.2.1
Agarose-Gelelektrophorese für D12Nds2
Die amplifizierten PCR-Produkte wurden in 2%igen Agarosegelen elektrophoretisch
aufgetrennt. Zur Herstellung des Agarosegels wurden 3 g MetaPhor®-Agarose (Cambrex,
Rockland) mit 150 ml 1x TBE, bestehend aus 10,78 g Trizma-Base (Sigma-Aldrich, St.
Louis), 5,50 g Borsäure (Merck), und 0,75 g EDTA (Merck) für 10 min bei 150°C und dann
in der Mikrowelle bei maximaler Leistung (1000 W) bis zum vollständigen Lösen der
Agarose erhitzt. Nachdem die viskose Lösung auf ca. 60°C abgekühlt war, wurden 8 µl
Ethidiumbromid zugegeben. Der Ansatz wurde in eine horizontale Gelkammer mit
eingesetzten Kämmen gegossen und für ca. 20 Minuten bei 8°C im Dunkeln auspolymerisiert.
Für den Gellauf wurde der Kamm aus dem Gel gezogen und die Elektrophoresekammer bis
ca. 0,5 cm oberhalb des Gels mit 1x TBE gefüllt. 10 µl PCR-Produkt wurde mit 5 µl
Ladepuffer (Peqlab, Erlangen) vermischt und aufgetragen. Um eine Größenabschätzung der
Produkte vornehmen zu können, wurden in die erste Tasche jeder Gelreihe 2 µl eines 100 bp
Markers (100 bp DNA-Leiter, äquimolar, Roth, Karlsruhe) aufgetragen. Der Gellauf erfolgte
bei 120 W für ca. 3 Stunden. Die aufgetrennten Banden konnten unter UV-Licht (312 nm)
dargestellt, mit einer Kamera photographiert und im Computer gespeichert werden.
2.5.3
PCR mit Stat4-k.o.
Als Nachweis für einen Knockout von Stat4 wurde folgende PCR etabliert. Das PCR-
Fragment hat eine Länge von 84 bp (Abb. 2.3).
Primersequenzen:
5'- CCA ACT CAG ACA GCA ACT G -3'
5'- GCT CTT TGA GCA GGG ATG G -3'
23
Material & Methoden _________________________________________________________
Abb. 2.3: Gelelektrophorese von Stat4-k.o.-Tieren. Die erste Geltasche ist mit einem 100 bp-Marker, die zweite
mit einem PCR-Produkt einer Maus ohne Stat4-Knockout und die dritte mit einem Produkt einer
Stat4-k.o.-Maus gefüllt.
Die PCR setzte sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Konzentration
Endkonzentration
Volumen
10 x Puffer
10 x
1x
2,5 µl
dNTP
10 mM
200 µM
0,5 µl
Stat4.1
20 µM
0,4 µM
0,3 µl
Stat4.2
20 µM
0,4 µM
0,3 µl
Taq-DNA-Polymerase
5 U / µl
1,25 U
0,125 µl
DNA (16 ng)
1 µl
H2O
19,675 µl
25 µl
PCR-Programm:
95°C 15 min
1x
95°C 35 s
64°C 45 s
12 x
72°C 45 s
94°C 35 s
58°C 30 s
25 x
72°C 45 s
72°C 10 min
1x
24
__________________________________________________________Material & Methoden
2.5.3.1
Agarose-Gelelektrophorese für Stat4-k.o.
Die amplifizierten PCR-Produkte wurden in 2%igen Agarosegelen elektrophoretisch
aufgetrennt. Zur Herstellung des Agarosegels wurden 2 g Agarose (Biozym, Oldendorf) mit
100 ml 1x TBE in der Mikrowelle bei maximaler Leistung (1000 W) bis zum vollständigen
Lösen der Agarose erhitzt. Nach dem Abkühlen wurden 8 µl Ethidiumbromid zugegeben. Der
Ansatz wurde in eine horizontale Gelkammer mit eingesetzten Kämmen gegossen und für ca.
20 Minuten bei Raumtemperatur im Dunkeln auspolymerisiert. Für den Gellauf wurde der
Kamm aus dem Gel gezogen und die Elektrophoresekammer bis ca. 0,5 cm oberhalb des Gels
mit 1x TBE gefüllt. 10 µl PCR-Produkt wurde mit 5 µl Ladepuffer vermischt und
aufgetragen. Um eine Größenabschätzung der Produkte vornehmen zu können, wurden in die
erste Tasche jeder Gelreihe 2 µl eines 100 bp Markers aufgetragen. Der Gellauf erfolgte bei
120 W für ca. 90 Minuten. Die aufgetrennten Banden konnten unter UV-Licht (312 nm)
dargestellt, mit einer Kamera photographiert und im Computer gespeichert werden.
2.5.4
PCR an DNAs von Mäusen der N7 (C57BL/6 x BALB/c) mit 77
polymorphen Mikrosatelliten-Markern
Jeweils zwei suszeptiblen und zwei resistenten Tieren der N7 aus der Kreuzung
C57BL/6 x BALB/c, einer BALB/c- und einer C57BL/6-Maus wurden SchwanzspitzenBiopsien entnommen. Alle anschließenden Arbeitsschritte wurden bei der Firma Elchrom in
Cham (www.elchrom.com, Schweiz) unter standardisierten Bedingungen durchgeführt. Auch
das Design der Primerpaare wurde von Elchrom übernommen. Zunächst wurde die DNA
isoliert, um dann mittels PCR 77 polymorphe Mikrosatelliten-Marker zu testen. Pro
autosomalem Chromosom wurden jeweils 5 Marker eingesetzt. Im hochauflösenden Hydrogel
wurden die PCR-Produkte dann analysiert.
25
Material & Methoden _________________________________________________________
2.6
Immunologische Methoden
2.6.1
L. sigmodontis-Antigenlösung
Hergestellt worden war das Antigen, indem Adultwürmer in PBS aufgenommen, mit
einem Homogenisator auf Eis manuell zerkleinert und danach 3 mal 3 Minuten einer
Ultraschallbehandlung (Branson Sonifier 250, Stufe 4, 30% Beschallung) unterworfen
worden waren. Nach 30 minütiger Zentrifugation bei 10 000 g und 4°C wurde der lösliche
Überstand abgenommen, durch ein 0,22 µm-Filter steril filtriert und der Proteingehalt mit
einem Bicinchoninsäure (BCA)-Proteintest nach Keller & Neville (1986) bestimmt (Pfaff
2001).
2.6.2
Plasmagewinnung
200 µl Vollblut wurden in BD Microtainer PST LH- Reaktionsgefäßen (Becton
Dickinson, San Jose) gesammelt und sofort 10 x invertiert. Nach einer Zentrifugation bei
15000 g für 2 min konnte das Plasma als Überstand abgenommen werden.
2.6.3
Parasitenspezifischer Antikörper-ELISA
96-Well-ELISA-Platten wurden über Nacht mit 50 µl L. sigmodontis-Antigen in
Beschichtungspuffer (7 µg/ml, 0,2 M Natriumcarbonat [1,6 g Na2CO3 + 2,94 g NaHCO3 ad 1 l
H2O], pH 9,6) bei 4°C beschichtet. Dann wurden die Platten dreimal mit PBS gewaschen und
zum Blockieren mit 75 µl Blockierungspuffer (86 ml PBS mit 10 ml hitzeinaktiviertem FCS
und 0,4 ml Tween-20) pro Well 2 Stunden bei Raumtemperatur inkubiert. Drei weiteren
Waschschritten folgte eine 90 minütige Inkubation bei 37°C mit 50 µl der 1:100 mit
Verdünnungspuffer verdünnten Versuchstierseren pro Well. Für die Leerwertbestimmung
wurde nur Verdünnungspuffer (= Blockierungspuffer) zugegeben. Darauf folgte wieder
dreimaliges Waschen, dann wurden 50 µl einer Lösung aus Verdünnungspuffer und
detektierendem Antikörper (IgM 1:2000) in die Wells pipettiert und die Platten 2 Stunden bei
37°C inkubiert. Danach wurde viermal gewaschen und in jedes Well 50 µl einer paraNitrophenylphosphat(pNPP)-Lösung (1 Tablette in 20 ml Substratpuffer [0,5 mM
26
__________________________________________________________Material & Methoden
MgCl.5H20] mit 97 ml Diethanolamin in 1 Liter Aqua dest. gelöst, mit HCl auf pH 9,6
eingestellt) zugegeben. Möglichst schnell wurden nach kurzem Schütteln im Photometer die
optischen Dichten bestimmt. Hier wurde eine Kinetikmessung mit Einzelmessungen alle 30
Sekunden bei einer Wellenlänge von 405 nm durchgeführt. Aus dem Verlauf der Messwerte
im Verlauf einiger Minuten wurden mit dem Programm Microwin® (Fa. Mikrotek, Overath)
die maximalen Steigungen der Geschwindigkeit der Farbreaktion berechnet.
2.7
Genexpressionsanalysen
Zur Beschreibung der bei einer Infektion mit verschiedenen Stadien von
L. sigmodontis ablaufenden Vorgänge wurden Genexpressionsanalysen an RNA aus
Lungengewebe mit cDNA-Oligonukleotid-Microarrays von Affymetrix durchgeführt. Die
Lunge gilt als Mikrofilarienreservoir und wird als Hauptabbauort für Mikrofilarien vermutet.
Es wurden die Genexpressionsmuster von BALB/c nach Mikrofilarieninjektion sowie nach
kombinierter Adultwurmimplantation und Mikrofilarieninjektion untersucht.
2.7.1
Lungenentnahme
Die Tiere wurden 2 Stunden nach Mikrofilarieninjektion mit CO2 getötet und in 70%
Ethanol getaucht. Alle weiteren Schritte erfolgten unter sterilen Bedingungen. Die Haut
wurde von der Körpermitte zum Kopf hin aufgeschnitten und zur Seite festgesteckt. Nun
wurde die Bauchhaut geöffnet und der Brustkorb freigelegt. Das Sternum wurde durchtrennt
und nach oben gebogen, um die Lungenflügel freizulegen. Die Lungenflügel wurden
herausgeschnittenen und in ein mit 4 ml Trizol (Invitrogen, Karlsruhe) gefülltes 12mlPolystyrolröhrchen auf Eis oder Trockeneis gegeben. Durch das Trizol wurde die RNA fixiert
und konnte nicht sofort durch Nucleasen zerstört werden.
27
Material & Methoden _________________________________________________________
2.7.2
Microarray-System (Affymetrix)
Die Genexpressionanalysen wurden von der Microarray Facility Tübingen
durchgeführt. Hergestellt werden Microarrays mittels Photolitographie (Southern et al. 1999).
Unter Verwendung einer photolitographischen Maske werden auf das Trägermaterial
(Glasplatte) mit einem Laser Oligonucleotide aufgetragen. Durch wiederholtes Hybridisieren
der Oligos ist es so möglich, mehrere tausend Oligonucleotide auf einem Chip zu
synthetisieren. Hierbei steht jedes Oligonucleotid repräsentativ für ein Gen (Duggan et al.
1999, Lipshutz et al. 1999). Für die Genexpressionsanalysen der Mikrofilarieninjektion wurde
der Maus-Chip U74AV2 verwendet, auf dem circa 6000 in Funktion und Lokalisation
bekannte Gene und circa 6000 Expressed Sequence Tags (EST) repräsentiert sind. Zur
Analyse der Implantationsversuche wurden MG 430 V2 Oligonukleotid-Microarrays von
Affymetrix eingesetzt die mit ca. 45 000 repräsentierten Probe Sets annähernd das gesamte
Mausgenom vertreten.
Zunächst wurde aus den entnommenen Lungenflügeln die RNA isoliert. Nun wurde
die gewonnene RNA mittels der Polymerase Reverse Transkriptase in komplementäre,
doppelsträngige DNA (cDNA) umgeschrieben, durch in vitro-Transkription in cRNA
umgewandelt und mit biotinmarkierten Nucleotiden markiert. Um die Qualität und die
Quantität der RNA zu testen, wurden die Proben mittels eines 2100 Bioanalyzers (Agilent
Technologies) photometrisch analysiert. Nun wurde der Microarray mit den Targetsequenzen
hybridisiert und die Signalstärke für jeden Punkt des Arrays bestimmt. Anhand der
Intensitätsunterschiede konnte man die verschiedenen Expressionsmuster einzelner Gruppen
von Spendertieren vergleichen.
2.7.3
Genexpressionsanalysen nach Mikrofilarieninjektion
2.7.3.1
Die Versuchstiere
Es wurden männliche BALB/c-Mäuse im Alter von ca. 6 bis 8 Wochen verwendet.
Die Versuchsgruppen setzten sich aus naiven BALB/c, die völlig unbehandelt in den Versuch
aufgenommen wurden, scheininfizierten BALB/c und mit Mikrofilarien infizierten BALB/c
zusammen. Scheininfiziert bedeutete, dass die Tiere RPMI injiziert bekamen.
28
__________________________________________________________Material & Methoden
Übersicht der prozessierten Arrays:
Scheininfizierte BALB/c
n=3
Naive BALB/c
n=4
Infizierte BALB/c
n=3
2.7.3.2
Auswertung der Microarrays
Um die gemeinsame Regulierung der Expression funktionell verbundener Gene zu
untersuchen,
wurden
Auswertungen
mit
Ingenuity
Pathway
Analysis
3.1
(IPS,
www.ingenuity.com) durchgeführt (Schoch et al. 2004). Hierzu erfolgte eine Verarbeitung
der Rohdaten der Microarrays zunächst mittels der Software ArrayAssist von Affymetrix. IPS
berechnet eine Anzahl verschiedener funktioneller Gennetzwerke, in dieser Arbeit wird für
jeden Vergleich immer die Netzwerke mit der höchsten Anzahl differenziell regulierter Gene
wiedergegeben. Die Kriterien für eine differenzielle Genexpression sind hier eine Signal Log
Ratios (SLR) von > 1 bzw. < -1, sowie ein p < 0,05. SLR sind logarithmierte Verhältnisse der
Signale zweier Chips zueinander.
Folgende Vergleiche wurden berechnet, wobei die zweite Versuchsgruppe jeweils die
Baseline darstellt:
Naive BALB/c versus scheininfizierte BALB/c
Infizierte BALB/c versus scheininfizierte BALB/c
2.7.4
Genexpressionsanalysen nach Implantation adulter Weibchen
2.7.4.
Die Versuchstiere
In diesem Experiment wurden männliche BALB/c im Alter von ca. 6 bis 8 Wochen
mit den folgenden 3 Behandlungen: Mikrofilarieninjektion, Mikrofilarieninjektion nach
Scheinbehandlung, Mikrofilarieninjektion nach Weibchenimplantation verwendet.
29
Material & Methoden _________________________________________________________
Übersicht der prozessierten Arrays:
BALB/c mit Mikrofilarieninjektion
n=5
BALB/c mit Mikrofilarieninjektion nach Scheinbehandlung
n=4
BALB/c mit Mikrofilarieninjektion nach Weibchenimplantation
n=5
2.7.4.2
Auswertung der Microarrays
Die Bildverarbeitung sowie Berechnung der Signalstärken und weiterer Parameter
sowie die Berechung von Signal Log Ratios erfolgte mit ArrayAssist. Auch hier wurden
Gennetzwerke wie oben beschrieben erstellt.
Folgende Vergleiche wurden berechnet:
BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit
Mikrofilarieninjektion.
BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit
Mikrofilarieninjektion.
BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c nach
Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion.
2.7.5
Genexpressionsanalysen
humaner
Makrophagen
nach
Stimulation mit unterschiedlichen Pathogenen
Genexpressionsanalysen wurden an Makrophagen, die aus humanen peripheren
mononukleären Blutzellen (PBMCs) generiert worden waren, durchgeführt. Als Kontrollen
dienten unbehandelte Makrophagen. Inkubiert wurden die Makrophagen mit systematisch
weit voneinander entfernten Pathogenen, um Genexpressionsmuster zu finden, die mit der
unspezifischen Immunantwort gegen Pathogene und mit pathogenspezifischen Antworten in
Verbindung stehen
30
__________________________________________________________Material & Methoden
2.7.5.1
Makrophagenisolierung
Die Makrophagen wurden zunächst als Monozyten aus Vollblut isoliert, um sie dann
zu Makrophagen heranreifen zu lassen. Hierzu wurden 350 ml humanes, heparinisiertes
Vollblut im Verhältnis 1:1 mit vorgewärmten PBS (Phosphatgepufferte Kochsalzlösung,
Sigma) gemischt und über 15 ml Lymphozytentrennmedium (Histopaque-1077, Sigma)
geschichtet, um einen Dichtegradienten zu erstellen. Anschließend wurde die Probe bei 400 g
und 37°C für 30 min zentrifugiert. Die gebildete Interphase aus peripheren mononukleären
Zellen wurde abgenommen und wiederum im Verhältnis 1:1 mit PBS gemischt. Es folgte eine
Zentrifugation bei 37°C und 400 g für 10 min. Die Zellen lagen nun als Pellet vor und wurden
erneut zweimal unter gleichen Bedingungen zentrifugiert, um sie dann in RPMI, das mit 10%
FCS versetzt war, aufzunehmen. Die Zellen wurden ausgezählt und in einer Konzentration
von 1,04 x 106 Zellen/cm2 auf einer Petrischale ausgesät, was einer ungefähren Dichte von 1 x
107 Zellen pro Petrischale entsprach. Um zu gewährleisten, dass die Zellen am Kunststoff der
Petrischalen adhärierten, wurden sie für 2-3 Stunden bei 37°C inkubiert. Es folgte die Zugabe
von 0,7 µl/ml GM-CSF (Granulocyte Monocyte-Colony Stimulating Factor). An jedem
zweiten Tag wurde 1/3 des Mediums durch 2,1 µl/ml GM-CSF enthaltendes RPMI (10%
FCS)
ausgetauscht.
Nach
sieben
Tagen
wurde
das
RPMI
(10%
FCS)
durch
Makrophagenmedium (60% AIM-V-Medium (GIBCO), 30% Iscove-Medium (GIBCO), 10%
Antibiotika: l-Glutamine, Penicillin und Streptomycin) ausgetauscht, welches wiederum alle
zwei Tage zur Hälfte durch neues ersetzt wurde. Nach 2-3 Wochen waren die Makrophagen
ausdifferenziert und wurden für zehn Minuten bei 37°C und 400 g zentrifugiert. Durch
Zugabe von 700 µl Accutase (PAA, Pasching, Österreich) wurden die Zellen auf das Ablösen
vorbereitet, anschließend für 30 min bei 37°C inkubiert und durch mehrmaliges Spülen mit
kaltem PBS komplett vom Kunststoff abgelöst. Die abgelösten Zellen wurden auf Eis weiter
behandelt, um ein erneutes Adhärieren zu verhindern. Die Makrophagen wurden in einer
Konzentration von 1 x 106 Zellen pro Well auf einer 6-Well-Platte in Makrophagenmedium
ausgesät.
31
Material & Methoden _________________________________________________________
2.7.5.2
Inkubation mit verschiedenen Pathogenen
Die Makrophagen wurden für 2, 8 bzw. 18 Stunden mit jeweils einem der Pathogene
Coxsackievirus B (CVB, Picornaviridae, Virus), Humanes Cytomegalovirus (HCMV,
Herpesviridae,
Virus),
Aspergillus
fumigatus
(A.
fumigatus,
Moniliaceae,
Fungi),
Staphylococcus aureus (S. aureus, Micrococcaceae, Bacteria), und Mikrofilarien von
L. sigmodontis bei 37°C mit der folgenden Multiplicity of Infection (MOI) inkubiert:
CVB
10:1
CMV
1:1
A. fumigatus
2:1
S. aureus
35:1
L. sigmodontis
0,1:1
2.7.5.3
RNA-Isolierung
Nach den entsprechenden Inkubationszeiten konnte die RNA mit dem RNeasy-Kit
(Qiagen, Hilden) isoliert werden. Zunächst wurde hierzu das Makrophagenmedium entfernt
und 350 µl RLT-Puffer, welcher aus 10 µl 2-Mercaptoethanol pro ml Lysispuffer bestand, auf
jeweils 1 x 107 Zellen gegeben. Dies diente der Lyse der Zellen, welche direkt auf eine
QIAshredder-Säule pipettiert und anschließend bei Raumtemperatur für 2 min und 4500 g
zentrifugiert wurden. Es wurden 350 µl 70% Ethanol pro Lysat zugegeben und gemischt,
dann das komplette Lysat auf eine RNeasy-Säule pipettiert und für 15 s bei 4000 g und
Raumtemperatur zentrifugiert. Die isolierte RNA wurde noch dreimal mit jeweils 700 µl
frischem RLT-Puffer und abschließend einmal mit 50 µl RNA-freiem Wasser unter den
gleichen Bedingungen zentrifugiert. Nun konnte mittels eines Photometers der RNA-Gehalt
gemessen werden.
32
__________________________________________________________Material & Methoden
2.7.5.4
Auswertung der Microarrays
Die Bildverarbeitung sowie Berechnung der Signalstärken und weiterer Parameter
erfolgten hier zunächst mit der Affymetrix Microarray Suite Version 5.0.0.032 (MAS).
Eingestellt wurde zur einheitlichen Skalierung der verschiedenen Arrays ein Target Signal
von 150.
Signalstärken und Detection wurden direkt in Microsoft Excel übertragen. Für die
Detection werden „A“ (absent), „P“ (present) oder „M“ (marginal) angegeben, die aussagen,
ob ein Messwert tatsächlich zu berücksichtigen oder als Rauschen zu bewerten ist. „A“ wurde
durch „0“, „P“ durch „1“, „M“ durch „0,5“ ersetzt. Um Unterschiede in der Genexpression
zwischen verschiedenen Versuchsgruppen zu ermitteln, wurden in der MAS Batchanalysen
durchgeführt, d. h. paarweise Vergleiche jedes Chips der einen mit jedem Chip der anderen
Versuchsgruppe. Aus den Batchanalysen wurden Signal Log Ratio sowie Signal Log Ratio
High, Signal Log Ratio Low sowie der Change in Excel übertragen. „NC“ (no change) wurde
durch „0“, „I“ (increase) durch „1“, „MI“ (medium increase) durch „0,5“, „D“ (decrease)
durch „- 1“ und „MD“ (medium decrease) durch „- 0,5“ ersetzt.
Folgende Kriterien mussten erfüllt werden, um Gene als in einem Vergleich sicher
differenziell exprimiert zu betrachten.
Für heraufregulierte Gene:
Für herunterregulierten Gene:
- Signalstärke des Experiment-Arrays ≥ 50
- Signalstärke des Baseline-Arrays ≥ 50
- Detection des Experiment-Arrays ≥ 0,66
- Detection des Baseline-Arrays ≥ 0,66
- Signal Log Ratio ≥ 1
- Signal Log Ratio ≤ - 1
- Signal Log Ratio Low ≥ 0,5
- Signal Log Ratio High ≤ - 0,5
- Change ≥ 0,66
- Change ≤ - 0,66
Maßgebend für eine differentielle Regulierung heraufregulierter Gene war, dass das
Gen auf den Experiment-Arrays eine Signalstärke über 50 aufwies und bei mindestens 2/3 der
Experiment-Arrays als „present“ detektiert wurde. Darüber hinaus durfte für das Gen bei den
Batchanalysen nicht in weniger als 2/3 der Vergleiche ein „increase“ angegeben werden und
die SLR Low als eine Art Streuungsmaß nicht unter 0,5 liegen. Als ausschlaggebend für
33
Material & Methoden _________________________________________________________
herunterregulierte Gene galt, dass das Gen auf den Baseline-Arrays eine Signalstärke über 50
aufwies und bei mindestens 2/3 der Baseline-Arrays als „present“ detektiert wurde. Darüber
hinaus durfte das Gen nicht in weniger als 2/3 der Vergleiche ein „increase“ aufweisen, und
die SLR Low als eine Art Streuungsmaß nicht unter 0,5 liegen.
Zur grafischen Darstellung der auf ähnliche Weise regulierten Gene wurden die
Versuchsgruppenmittelwerte der Signalstärken aller differentiell regulierten Gene mit der
Software Genesis (Institute for Genomics and Bioinformatics - Graz University of
Technology, http://genome.tugraz.at/Software/; Sturn, Quackenbush & Trajanoski 2002) auf
einen Bereich von -2 bis +2 normalisiert und in Heatmaps dargestellt. Werte zwischen -2, 0
und +2 wurden grün, schwarz und rot dargestellt.
2.8
Statistische Auswertung
Zur Bildung von Mittelwerten wurde das arithmetische Mittel berechnet. Als
Streuungsmaß wurde die Standardabweichung verwendet. Die Überprüfung auf signifikante
Unterschiede zwischen den Versuchstiergruppen erfolgte mittels des Mann-Whitney(U)Testes. Als signifikant wurden Unterschiede zwischen Gruppen betrachtet, wenn die
zweiseitige Irrtumswahrscheinlichkeit p kleiner als 0,05 war. Hierzu wurden die Programme
Microsoft Excel XP und WinSTAT 3.0 verwendet. Die Übereinstimmung der bei den
Kreuzungsversuchen ermittelten Zahlenverhältnisse von empfänglichen und resistenten
Tieren mit den nach den Mendelschen Regeln zu erwartenden, wurde mit einem Binomialtest
überprüft.
34
__________________________________________________________________Ergebnisse
3
Ergebnisse
3.1
Kreuzungen verschiedener Inzuchtmausstämme
Die Inzuchtmausstämme und die verschiedenen Kreuzungen dieser Stämme wurden jeweils
mit 50000 Mikrofilarien von L. sigmodontis infiziert und hinsichtlich parasitologischer
Parameter untersucht. Versuche zur Mikrofilarämie und Dauer des Abbaus von Mikrofilarien,
zeigten die Verteilung resistenter und suszeptibler Tiere in den verschiedenen
Kreuzungsgenerationen. Die Parentalstämme der Kreuzungen zeichneten sich durch
unterschiedliche Mikrofilarämien aus (Abb. 3.1).
Parentalstämme
Mf/30µl Blut
1000
BALB/b (n=10)
C57BL/6 (n=6)
100
B10.D2 (n=15)
BALB/c (n=14)
10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.1:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der Stämme B10.D2, BALB/c, BALB/b und C57BL/6 nach
Injektion von 50000 Mikrofilarien.
Die Stämme C57BL/6 (H2b) und B10.D2 (H2d) waren bis zum Tag 4 bzw. 6
mikrofilarienpositiv und damit resistent. Im Folgenden werden Tiere per Definition als
resistent bezeichnet, wenn sie bis zum Tag 7 alle injizierten Mikrofilarien abbauen. Bei
BALB/b waren die Mikrofilarien im Blut nie länger als 15 Tage nachzuweisen. Im Blut von
BALB/c fanden sich 21 Tage lang Mikrofilarien. BALB/b (H2b) und BALB/c (H2d) erfüllen
somit die Kriterien für Suszeptibilität, da sie länger als per Definition Resistente
mikrofilarienpositiv sind. In späteren Rückkreuzungsgenerationen mit BALB/c gab es auch
Tiere, die länger als 21 Tage mikrofilarienpositiv waren.
35
Ergebnisse__________________________________________________________________
Bei allen Kreuzungen wurde ein resistenter Stamm mit einem empfänglichen gekreuzt. Die
jeweils uniform resistente F1 wurde ebenso wie die resistenten Nachkommen nachfolgender
Generationen immer mit dem empfänglichen Stamm rückgekreuzt.
3.2
Überblick über die Genotypisierung verschiedener
Mäusestämme
Mithilfe des Mikrosatelliten-Markers D12Nds2 ist es möglich, mit sehr großer
Wahrscheinlichkeit resistente und suszeptible Tiere bis zur N14 aus der Kreuzung von DBA/1
mit BALB/c zu unterscheiden (Schumacher 2006). Ziel des aktuellen Versuchs war es
festzustellen, ob diese Genotypisierung auch bei Kreuzungen anderer Stämme möglich ist,
und ob die Resistenz der C57BL/6 und B10.D2 wie bei DBA/1 auch auf dem
Mikrofilarämieresistenzlocus mfr basiert. Hierzu wurde von verschiedenen Generationen
DNA isoliert und Genotypisierungen mithilfe des D12Nds2-Markers durchgeführt. Bei der
Genotypisierung zeigte sich, dass sich die Banden der suszeptiblen BALB/c und BALB/b in
ihren Längen nicht unterschieden. Sie lagen bei 165 bp. Die Banden der resistenten B10.D2
und C57BL/6 glichen sich ebenfalls, allerdings unterschieden sie sich hier gegenüber der von
DBA/1, die bei 162 bp lag. Die Bande von C57BL/6 und B10.D2 lag bei ca. 170 bp (Abb.
3.2).
36
__________________________________________________________________Ergebnisse
e
200 bp
165 bp
162 bp
R
e
B10.D2 x BALB/c (n=6)
C57BL/6 x BALB/c (n=6)
DBA/1
B10.D2
C57BL/6
BALB/b
BALB/c
500 bp
B10.D2 x BALB/b (n=6)
Marker
C57BL/6 x BALB/b (n=6)
Marker
R
e
R
e
500 bp
R
100 bp
200 bp
100 bp
Abb. 3.2: Schema der Genotypisierung von BALB/c, BALB/b, C57BL/6, B10.D2, DBA/1 und Kreuzungen
dieser Stämme. Zur Orientierung sind links und rechts die Banden eines 100 bp-Markers dargestellt.
3.3
Kreuzung von BALB/c (H2d) mit BALB/b (H2b)
3..3.1
Parasitologie
BALB/b (H2b)-Tiere wurden mit BALB/c (H2d)-Tieren verpaart und ihren Nachkommen
Mikrofilarien injiziert. Ziel war es, den Einfluss des MHC-Haplotyps auf die adaptive Phase
der Immunantwort suszeptibler Tiere zu untersuchen. Die Nachkommen der F1 aus der
Kreuzung BALB/c x BALB/b waren bis zum Tag 15 mikrofilarienpositiv. Sie verhalten sich
somit wie homozygote BALB/b (H2b), folglich verhält sich der MHC von BALB/b (H2b)
dominant gegenüber dem von BALB/c (H2d) (Abb. 3.3).
37
Ergebnisse__________________________________________________________________
N1 (BALB/c x BALB/b)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
10
n = 21
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.3:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 (BALB/c x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
38
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.4
Kreuzung von C57BL/6 (H2b) mit BALB/c (H2d)
3.4.1
Parasitologie
C57BL/6 (H2b) wurden mit BALB/c (H2d) verpaart, um zu untersuchen, ob der dominante
BALB/b-Haplotyp bei den suszeptiblen Tieren der N2 zum Tragen kommt. Die Nachkommen
der F1 aus der Kreuzung C57BL/6 (H2b) mit BALB/c (H2d) waren bis zum Tag 4 Mf-positiv
(Abb.3.4).
F1 (C57BL6 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n = 23
10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.4:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die F1 wurde mit suszeptiblen BALB/c (H2d) verpaart und die Nachkommen der N2 einer
Mikrofilarieninjektion unterzogen. Die N2 spaltete im Verhältnis 1:1 in resistente und
suszeptible Tiere auf, wobei 50% der Nachkommen innerhalb der ersten 5 Tage in der Lage
waren, die injizierten Mikrofilarien abzubauen, und 50% länger mikrofilarienpositiv waren.
Bei den empfänglichen Tieren konnten zwei klar voneinander getrennte Gruppen ermittelt
werden. 25% der gesamten Tiere waren binnen der ersten 15 Tage mikrofilarienfrei und die
restlichen 25% waren bis Tag 25 mikrofilarienpositiv. Bereits an Tag 8 war der Unterschied
der beiden suszeptiblen Gruppen signifikant. Somit konnte bestätigt werden, dass sich der
H2b-Haplotyp von BALB/b dominant gegenüber dem H2d-Haplotyp von BALB/c verhält.
Bereits an Tag 2 war der Unterschied von suszeptiblen und resistenten Tieren signifikant
(Abb. 3.5).
39
Ergebnisse__________________________________________________________________
N2 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
*
n = 21
10
n = 10
*
n = 14
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.5:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N2 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
Die resistenten Tiere der N2 wurden weiter mit BALB/c (H2d) verpaart. Auch hier zeigte sich
eine Aufspaltung in 50% resistente und 50% suszeptible Tiere, wobei sich die suszeptiblen
Tiere wiederum in zwei Gruppen aufspalteten, wobei eine bis zum Tag 15 mikrofilarienfrei
war und die andere bis zum Tag 23. Auch diese beiden Gruppen spalteten im Verhältnis 1:1
auf. Auch hier war der Unterschied von suszeptiblen und resistenten Tieren bereits an Tag 3
signifikant (Abb. 3.6).
N3 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n = 20
n = 12
10
n = 10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.6:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N3 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
40
__________________________________________________________________Ergebnisse
Die resistenten Nachkommen wurden mit BALB/c (H2d) verpaart. Die N4 spaltete in
Resistente und Suszeptible näherungsweise im Verhältnis 1:1 auf. Es ließen sich keine
suszeptiblen Untergruppen diskriminieren (Abb. 3.7).
N4 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=6
10
n=4
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.7:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N4 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die Ergebnisse der parasitologischen Untersuchungen für die N5, N6 und N7 zeigten ein
Spaltungsverhältnis in Resistente und Suszeptible von näherungsweise 1:1. Die resistenten
Tiere eliminierten die Mikrofilarien spätestens bis zum Tag 7, die suszeptiblen waren
mindestens bis zum Tag 21 und maximal bis zum Tag 29 mikrofilarienpositiv. Bei der N5 und
N6 war der Unterschied von suszeptiblen und resistenten Tieren bereits am zweiten Tag nach
der Injektion signifikant (Abb. 3.8, 3.9 und 3.10).
41
Ergebnisse__________________________________________________________________
N5 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=6
10
n=8
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infetionem
Abb. 3.8:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N5 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
N6 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
*
n = 10
10
n=5
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.9:
Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N6 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
42
__________________________________________________________________Ergebnisse
N7 (C57BL/6 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=7
10
n = 11
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.10: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N7 (C57BL/6 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
3.4.2
Genotypisierung
Aus der Kreuzung C57BL/6 x BALB/c wurden 7 Tiere der N6 genotypisiert (Abb. 3.11) und
anschließend parasitologisch eingestuft. Die Ergebnisse stimmten mit denen der
Mikrofilarieninjektion überein (Ohne Abbildung). Als Kontrollen wurden BALB/c und
C57BL/6 verwendet. Unter den 7 getesteten Tieren der N6 waren 2 resistente und 5
suszeptible. Es wurden in jeder Generation Tiere genotypisiert (ohne Abbildung).
1
2
3
4
5
6
7
DBA/1
C57BL/6
BALB/c
N4 (C57 BL/6 x BALB/c)
Abb. 3.11: Genotypisierung der N6 der Kreuzung C57BL/6 x BALB/c. Als Kontrollen wurden BALB/c,
C57BL/6 und DBA/1 aufgetragen. Die resistenten Tiere 1 und 6 zeigen heterozygote Banden. Die
suszeptiblen Tiere 2-5 und 7 zeigen homozygote BALB/c-Banden.
43
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.4.3
PCR an DNAs von Mäusen der N7 mit 77 polymorphen
Mikrosatelliten-Markern
In diesem Versuch wurde die DNA von jeweils zwei phänotypisch suszeptiblen bzw.
resistenten N7-Tieren aus der Kreuzung C57BL/6 x BALB/c mittels PCR für 77 polymorphe
Mikrosatelliten-Marker
untersucht,
bei
denen
zwischen
BALB/c
und
C57BL/6
Längenpolymorphismen bestehen. Damit sollte einerseits festgestellt werden, wie groß der
tatsächliche Grad der Homozygotie nach sieben Generationen war und andererseits sollten
Abschnitte im Genom entdeckt werden, an denen sich die suszeptiblen von den resistenten
unterscheiden. Als Kontrollen wurden BALB/c und C57BL/6 verwendet. Die N7-Mäuse
wiesen für 73 der polymorphen Mikrosatelliten-Marker homozygot BALB/c-Allele auf (Abb.
3.12 und 3.13). Die Proben wurden stets in der gleichen Reihenfolge von links nach rechts auf
das Gel aufgetragen: BALB/c, C57BL/6, N7 (suszeptibel), N7 (suszeptibel), N7 (resistent)
und N7 (resistent). Die erste Zahl, die auf den Gelelektrophoresebildern dargestellt ist, steht
für das Chromosom und die zweite für den verwendeten Marker, wobei hier eine niedrige
Zahl für das proximale Ende und eine hohe für das distale Ende steht
44
__________________________________________________________________Ergebnisse
Abb. 3.12: Polymorphe Mikrosatelliten-Marker für BALB/c und C57BL/6, bei denen suszeptible und
resistente N7-Tiere BALB/c-Banden aufweisen. Die erste Zahl steht für das Chromosom und die
zweite für den Marker. Bande 1: BALB/c, Bande 2: C57BL/6, Bande 3 und 4: suszeptible Tiere der
N7, Bande 5 und 6: resistente Tiere der N7.
45
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.13: Polymorphe Mikrosatelliten-Marker für BALB/c und C57BL/6, bei denen suszeptible und
resistente N7-Tiere BALB/c-Banden aufweisen. Die erste Zahl steht für das Chromosom und die
zweite für den Marker. Bande 1: BALB/c, Bande 2: C57BL/6, Bande 3 und 4: suszeptible Tiere der
N7, Bande 5 und 6: resistente Tiere der N7.
Wie aus den Abbildungen 3.14 und 3.15 hervorgeht, ist jeweils eines der suszeptiblen N7Tiere heterozygot für den Marker 2.5 und 7.4, somit können diese Loci nicht für die Resistenz
verantwortlich sein.
46
__________________________________________________________________Ergebnisse
Abb. 3.14: Polymorpher Mikrosatelliten-Marker 5 auf Chromosom 2 für BALB/c und C57BL/6, bei dem eines
der suszeptiblen N7-Tiere heterozygot ist. Bande 1: BALB/c, Bande 2: C57BL/6, Bande 3 und 4:
suszeptible Tiere der N7, Bande 5 und 6: resistente Tiere der N7.
Abb. 3.15: Polymorpher Mikrosatelliten-Marker 4 auf Chromosom 7 für BALB/c und C57BL/6, bei dem eines
der suszeptiblen N7-Tiere heterozygot ist. Bande 1: BALB/c, Bande 2: C57BL/6, Bande 3 und 4:
suszeptible Tiere der N7, Bande 5 und 6: resistente Tiere der N7.
Für den Mikrosatelliten-Marker 5 auf Chromosom 12, wiesen die zwei resistenten Tiere
heterozygote Banden auf. Dieser kommt somit also für den Resistenz vermittelnden Bereich
in Frage. Bei den beiden suszeptiblen Tieren treten hier BALB/c-Banden auf (Abb. 3.16).
Abb. 3.16: Polymorpher Mikrosatelliten-Marker 5 auf Chromosom 12 für BALB/c und C57BL/6, bei dem
suszeptible N7-Tiere BALB/c-Banden aufweisen und resistente heterozygot für C57BL/6 sind.
Bande 1: BALB/c, Bande 2: C57BL/6, Bande 3 und 4: suszeptible N7, Bande 5 und 6: resistente
N7.
47
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.5
Kreuzung von B10.D2 (H2d) mit BALB/c (H2d)
3.5.1
Parasitologie
Der Stamm B10.D2 (H2d) wurde mit dem Stamm BALB/c (H2d) gekreuzt. Den daraus
hervorgehenden F1-Tieren wurden 50000 Mikrofilarien injiziert und es wurde die Dauer ihrer
Mikrofilarämie bestimmt. Die F1 war uniform resistent und bis zum Tag 5
mikrofilarienpositiv (Abb. 3.17).
F1 (B10.D2 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
10
n = 20
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.17: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die F1 wurde mit den suszeptiblen BALB/c (H2d) rückgekreuzt. Der daraus hervorgehenden
N2 sowie allen folgenden Generationen wurden 50000 Mikrofilarien intravenös injiziert und
die Dauer der Mikrofilarämie bestimmt. Wie zu erwarten, spaltete die N2 in Resistente und
Suszeptible näherungsweise im Verhältnis 1:1 auf (Abb. 3.18).
48
__________________________________________________________________Ergebnisse
(B10.D2 x BALB/c) x BALB/c
1000
Mf / 30µl Blut
100
n = 25
10
n = 26
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.18: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N2 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Im Folgenden wurde die Strategie der seriellen Rückkreuzung weiter verfolgt. Es wurden aus
jeder Generation die resistenten Nachkommen mit BALB/c-Tieren verpaart. Die Dauer der
Mikrofilarämie wurde für alle Nachkommen bestimmt. In der N3 traten näherungsweise 50%
resistente und 50% suszeptible Tiere auf. Am Tag 2 nach der Injektion war der Unterschied
von Resistenten und Suszeptiblen signifikant (Abb. 3.19).
N3 (B10.D2 x BALB/c)
1000
*
Mf/30µl Blut
100
n = 10
10
n = 11
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.19: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N3 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. * = p < 0,05
49
Ergebnisse__________________________________________________________________
In der N4 traten 7 suszeptible und 3 resistente Tiere auf. Dies liegt nach dem Binomialtest
immer noch im ermittelten Referenzbereich für eine erwartete Aufspaltung von 1:1 (Abb.
3.20).
N4 (B10.D2 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=7
10
n=3
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.20: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N4 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die N5 spaltete erwartungsgemäß näherungsweise im Verhältnis 1:1 in Resistente und
Suszeptible auf. Die resistenten Tiere eliminierten die Mikrofilarien bis zum Tag 6, jedoch
war bereits an Tag 5 der Unterschied von resistenten und suszeptiblen Tieren signifikant
(Abb. 3.21).
N5 (B10.D2 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
*
n=5
10
n=4
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.21: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N5 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
50
__________________________________________________________________Ergebnisse
In der N6 konnten bei 6 Tieren die Mikrofilarien im Blut 6 Tage lang nachgewiesen werden
und bei 5 Tieren bis zum Tag 21. Dies entspricht einer näherungsweisen Aufspaltung von 1:1.
Der Unterschied beider Gruppen war bereits an Tag 4 signifikant (Abb. 3.22).
N6 (B10.D2 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
*
n=6
10
n=5
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.22: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N6 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
Die resistenten Nachkommen wurden wiederum mit BALB/c verpaart, um eine N7 zu
generieren. Bei 4 Tieren konnten nur bis zum Tag 4 Mikrofilarien nachgewiesen werden,
somit wurden sie als resistent eingestuft. Die anderen 4 Versuchstiere waren bis zum Tag 25
mikrofilarienpositiv (Abb. 3.23).
51
Ergebnisse__________________________________________________________________
N7 (B10.D2 x BALB/c)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=4
10
n=4
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.23: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N7 (B10.D2 x BALB/c) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
3.5.2
Genotypisierung
6 Tiere der N4 der Kreuzung B10.D2 x BALB/c wurden genotypisiert und anschließend
parasitologisch als resistent oder suszeptibel eingestuft. Die Gelelektrophorese der PCR zeigt,
dass die resistenten Tiere 1 und 4 heterozygote Banden für sowohl BALB/c als auch B10.D2
tragen (Abb. 3.24). Die Tiere 2, 3, 5 und 6 tragen homozygote BALB/c-Banden und erwiesen
sich auch im parasitologischen Experiment als suszeptibel (ohne Abbildung). Als Kontrollen
wurden BALB/c, B10.D2 und DBA/1 verwendet. Es wurden in jeder Generation Tiere
genotypisiert (ohne Abbildung).
1
DBA/1
B10.D2
BALB/c
Abb. 3.24:
2
3
4
5
6
N4 (B10.D2 x BALB/c)
Genotypisierung der N4 der Kreuzung B10.D2 x BALB/c. Als Kontrollen wurden BALB/c,
B10.D2 und DBA/1 verwendet, außerdem sind zwei resistente (1 und 4) und vier empfängliche
Tiere (2, 3, 5 und 6) der N4 dargestellt.
52
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.6
Kreuzung von C57BL/6 (H2b) mit BALB/b (H2b)
3.6.1
Parasitologie
Der resistente Stamm C57BL/6 (H2b) wurde mit dem suszeptiblen Stamm BALB/b (H2b)
gekreuzt. Den Tieren der daraus hervorgehenden F1 wurden jeweils 50000 Mikrofilarien
injiziert und die Dauer ihrer Mikrofilarämie bestimmt. Die F1 war uniform resistent und bis
zum Tag 4 mikrofilarienpositiv (Abb. 3.25).
F1 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
Mf / 30µl Blut
100
n = 23
10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.25: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die F1 wurde mit den suszeptiblen BALB/b (H2b) rückgekreuzt. Der daraus hervorgehenden
N2 sowie allen folgenden Generationen wurden 50000 Mikrofilarien intravenös injiziert.
Anschließend wurde die Dauer der Mikrofilarämie bestimmt. Wie zu erwarten, spaltete die
N2 in Resistente und Suszeptible näherungsweise im Verhältnis 1:1 auf. Der Unterschied von
resistenten und suszeptiblen Tieren war bereits an Tag 4 signifikant (Abb. 3.26).
53
Ergebnisse__________________________________________________________________
N2 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n = 30
10
n = 32
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.26: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N2 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
Im Folgenden wurde die Strategie der seriellen Rückkreuzung weiter verfolgt. Die resistenten
Nachkommen wurden mit den suszeptiblen BALB/b verpaart. Die Dauer der Mikrofilarämie
wurde für alle Nachkommen bestimmt. In der N3 spalteten die Nachkommen näherungsweise
im Verhältnis 1:1 in resistente und suszeptible Tiere auf. Bereits an Tag 3 war der
Unterschied von suszeptiblen und resistenten Tiere signifikant (Abb. 3.27).
N3 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=6
10
n=7
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.27: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N3 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
54
__________________________________________________________________Ergebnisse
Die Nachkommen der N4, N5 und N6 spalteten erwartungsgemäß in 50% resistente Tiere und
50% suszeptible Tiere auf. Die resistenten Tiere waren in der Lage, die injizierten
Mikrofilarien innerhalb der ersten 6 Tage zu eliminieren, wohingegen die suszeptiblen bis
zum Tag 15 mikrofilarienpositiv waren. Der Unterschied von resistenten und suszeptiblen
Tieren der N4 war bereits an Tag 5 signifikant. Bei der N5 war dieser Unterschied schon an
Tag 2 und bei der N6 an Tag 4 signifikant (Abb. 3.28, 3.29 und 3.30).
N4 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=4
10
n=3
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.28: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N4 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
N5 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=5
10
n=6
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.29: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N5 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
55
Ergebnisse__________________________________________________________________
N6 (C57BL/6 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=7
10
n=6
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.30: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N6 (C57BL/6 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
3.6.2
Genotypisierung
Je 3 resistente und 3 suszeptible N4-Tiere aus der Kreuzung C57BL/6 x BALB/b wurden
genotypisiert. Als Kontrollen wurden BALB/b und C57BL/6 verwendet (Abb. 3.31). Die
parasitologische Einordnung war bereits prospektiv vorgenommen worden (ohne Abbildung).
Die Genotypisierung entsprach deren Ergebnissen. In jeder Generation wurden Tiere
genotypisiert (ohne Abbildung).
1
C57BL/6
BALB/b
Abb. 3.31:
2
3
4
5
6
N4 (C57BL/6 x BALB/b)
Genotypisierung von 3 resistenten (1-3) und 3 suszeptiblen (4-6) Tieren der N4 der Kreuzung
C57BL/6 x BALB/b. Als Kontrollen wurden BALB/b und C57BL/6 aufgetragen.
56
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.7
Kreuzung von B10.D2 (H2d) mit BALB/b (H2b)
3.7.1
Parasitologie
Der resistente Stamm B10.D2 (H2d) wurde mit dem suszeptiblen Stamm BALB/b (H2b)
gekreuzt. Den daraus hervorgehenden F1-Tieren wurden 50000 Mikrofilarien injiziert und die
Dauer ihrer Mikrofilarämie bestimmt. Die F1 war uniform resistent und bis zum Tag 5
mikrofilarienpositiv (Abb. 3.32).
F1 (B10.D2 x BALB/b)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
10
n = 10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.32: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die N2 spaltete in Resistente und Suszeptible näherungsweise im Verhältnis 1:1 auf. Bereits
an Tag 5 war ein signifikanter Unterschied der Mikrofilarämie Resistenter gegenüber
Suszeptibler festzustellen (Abb. 3.33).
57
Ergebnisse__________________________________________________________________
N2 (B10.D2 x BALB/b)
100
Mf / 30 µl Blut
*
10
n=6
n=5
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.33: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N2 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
Auch hier wurde seriell rückgekreuzt. Es wurden aus jeder Generation die resistenten
Nachkommen mit BALB/b-Tieren verpaart. In der N3 traten näherungsweise 50% resistente
und 50% suszeptible Tiere auf. Der Unterschied von suszeptiblen und resistenten Tieren war
an Tag 6 signifikant (Abb. 3.34).
N3 (B10.D2 x BALB/b)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
*
n=9
10
n = 10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.34: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N3 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
58
__________________________________________________________________Ergebnisse
Bei den Nachkommen der N4 konnten die Mikrofilarien bei 3 Tieren 6 Tage lang
nachgewiesen werden und bei 5 Tieren bis zum Tag 15. Dies entspricht einer
näherungsweisen Aufspaltung von 1:1 (Abb. 3.35).
N4 (B10.D2 x BALB/b)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=4
10
n=3
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.35: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N4 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
Die Nachkommen der N6 und N6 spalteten erwartungsgemäß näherungsweise in 50%
resistente und 50% suszeptible Tiere auf. In Resistenten waren die Mikrofilarien bis maximal
zum Tag 5 nachweisbar und in Suszeptiblen nie länger als bis zum Tag 15. Der Unterschied
von Resistenten gegenüber Suszeptiblen war in der N6 bereits an Tag 4 signifikant (Abb. 3.36
und 3.37).
59
Ergebnisse__________________________________________________________________
N5 (B10.D2 x BALB/b)
1000
Mf / 30 µl Blut
100
n=4
10
n=5
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.36: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N5 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
N6 (B10.D2 x BALB/b)
1000
*
Mf / 30 µl Blut
100
n=6
10
n=5
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.37: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N6 (B10.D2 x BALB/b) nach Injektion von 50000
Mikrofilarien. *: p < 0,05.
3.7.2
Genotypisierung
3 resistente und 3 suszeptible Tiere der N6 der Kreuzung B10.D2 x BALB/b wurden
genotypisiert Die Gelelektrophorese der PCR zeigte, dass die resistenten Tiere 4 bis 6
heterozygote Banden für sowohl BALB/b als auch für B10.D2 tragen. Die suszeptiblen Tiere
1 bis 3 sind homozygot für BALB/b. Als Kontrollen wurden BALB/b, B10.D2 und DBA/1
60
__________________________________________________________________Ergebnisse
aufgetragen (Abb. 3.38). Die Genotypisierung wurde in jeder Generation durchgeführt (ohne
Abbildung).
1
B10.D2
DBA/1
BALB/b
Abb. 3.38:
2
3
4
5
6
N4 (B10.D2 x BALB/b)
Genotypisierung von 3 resistenten (4-6) und 3 suszeptiblen (1-3) Tieren der N4 der Kreuzung
B10.D2 x BALB/b. Als Kontrollen wurden BALB/b, B10.D2 und DBA/1 verwendet.
61
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.8
Kreuzungen von Stat4-k.o. mit homozygot resistenten
N14 (DBA/1 x BALB/c)
3.8.1
Parasitologie
Ziel war es festzustellen, ob der Knockout von Stat4 einen Einfluss auf die genetisch bedingte
Resistenz hat. Stat4-k.o.- und homozygot resistente Tiere der N14 aus der Kreuzung (DBA/1
x BALB/c) wurden miteinander verpaart. Die daraus resultierende F1 wurde mit Stat4-k.o.
rückgekreuzt, um eine N2 zu generieren, bei der theoretisch 25% der Tiere sowohl homozygot
einen Knockout von Stat4 als auch heterozygot ein Resistenzallel tragen. Die Parentalstämme,
die F1 und die N2 bekamen eine Mikrofilarieninjektion und es wurde die Dauer ihrer
Mikrofilarämie bestimmt. Stat4-k.o.-Mäuse eliminieren intravenös injizierte Mikrofilarien
binnen 26 Tagen und sind damit suszeptibel. Die homozygot resistenten Tiere der N14
(DBA/1 x BALB/c) waren innerhalb von 3 Tagen mikrofilarienfrei (Abb. 3.39).
Stat4-k.o. und N14 (DBA/1 x BALB/c, RR)
Mf / 30 µl Blut
1000
100
n=4
10
n = 14
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.39: Mikrofilarämie (a. M. und SD) von Stat4-k.o.-Tieren und homozygot resistenten Tieren der N14
nach Injektion von 50000 Mikrofilarien.
62
__________________________________________________________________Ergebnisse
Wie zu erwarten, war die F1 binnen 4 Tagen mikrofilarienfrei (Abb. 3.40).
F1 (Stat4-k.o. x N14)
1000
Mf / 30µl Blut
100
n = 20
10
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.40: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der F1 aus der Kreuzung Stat4-k.o. nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
In der N2-Generation spalteten die Nachkommen in suszeptible und resistente Tiere im
Verhältnis 1:1 auf. Bei der einen Hälfte der Tiere waren die Mikrofilarien bis zum Tag 33
nachweisbar und bei der anderen Hälfte bis zum Tag 3 (Abb. 3.41).
N2 [(N14 x Stat4-k.o.) x Stat4-k.o.]
Mf / 30 µl Blut
1000
100
n = 19
10
n = 19
1
0
0
10
20
30
40
Tage post infectionem
Abb. 3.41: Mikrofilarämie (a. M. und SD) der N2 [(N14 x Stat4-k.o.) x Stat4-k.o.] nach Injektion von 50000
Mikrofilarien.
63
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.8.2
Genotypisierung
Die Tiere der N2 wurden genotypisiert, um zu klären, ob die Resistenz tatsächlich unabhängig
vom Stat4-Knockout weitervererbt wird. Rein rechnerisch sollte ein Viertel aller
Nachkommen sowohl einen Stat4-Knockout tragen als auch heterozygot resistent sein. Es
wurde zunächst eine PCR mit Stat4-k.o.-Primern und anschließend eine PCR mit dem Primer
D12Nds2 an 14 Tieren durchgeführt. Die Tiere 1 bis 5 tragen einen homozygoten Knockout
für Stat4, die Tiere 6-14 tragen keinen solchen Knockout. Die Tiere 1, 4 und 14 zeigten
heterozygote Banden in der PCR mit D12Nds2, waren somit als genotypisch resistent
einzustufen, wohingegen die Tiere 2, 3 und 5 bis 13 homozygote Banden trugen und damit
genotypisch suszeptibel waren. Diese Ergebnisse stimmten mit den in parasitologischen
Versuchen zu beobachteten Phänotypen überein. Alle heterozygote Banden tragenden Tiere
waren resistent, alle homozygote Banden tragenden waren empfänglich (Abb. 3.42).
1
2
Abb. 3.42:
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Gelelektrophorese der PCR von 14 Tieren der N2 aus der Kreuzung Stat4-k.o. x N14 (DBA/1 x
BALB/c, RR). Der obere Abschnitt zeigt das Ergebnis für die Stat4-Primer, der untere für die
D12Nds2- Primer.
Die Genotypisierung zeigte, dass 8 von den 38 Nachkommen der N2 homozygot einen Stat4Knockout trugen und genotypisch heterozygot resistent waren, dies entspricht ca. 21%. Die
parasitologischen Versuche mit diesen Tieren zeigten, dass der Knockout von Stat4 keinen
Einfluss hatte, sie waren alle auch phänotypisch als resistent einzustufen. Die
Genotypisierung zeigte außerdem, dass auch bei suszeptiblen Tieren ein Knockout von Stat4
zu keiner veränderten Antwort auf injizierte Mikrofilarien führt.
64
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.9
Experimente zur wiederholten Mikrofilariengabe
3.9.1
Parasitologie
3.9.1.1
Mehrfache Injektionen von Mikrofilarien in verschiedene
immunkompetente Labormausstämme
4 resistenten und 4 suszeptiblen Mäusen aus der N5 der Kreuzung C57BL/6 x BALB/c und
BALB/b-Mäusen wurden 14 Tage nach einer ersten Mikrofilarieninjektion weitere 50000
Mikrofilarien intravenös injiziert. Alle getesteten Tiere waren bis zum Tag 5
mikrofilarienpositiv (Abb. 3.43).
2. Injektion von Mikrofilarien
1000
Mf / 30 µl Blut
100
BALB/b n = 9
10
Suszeptible (n = 4)
Resistente (n = 4)
1
0
0
5
10
15
20
25
30
Tage post infectionem
Abb. 3.43: Mikrofilarämie (a. M. und SD) nach einer 2. Injektion von 50000 Mikrofilarien in BALB/b-Mäuse
und in suszeptible bzw. resistente N5-Tiere aus der Kreuzung von C57BL/6 mit BALB/c.
3.9.1.2
Mehrfache Injektionen von Mikrofilarien in Igα-k.o.
Zur Klärung der möglichen Rolle von Immunglobulinen beim Abbau von Mikrofilarien
wurden
Igα-k.o.-Mäusen
Mikrofilarien
intravenös
injiziert
und
die
Dauer
ihrer
Mikrofilarämie bestimmt. Die Tiere waren erst am Tag 60 mikrofilarienfrei. Zu diesem
Zeitpunkt wurden die Tiere einer weiteren Injektion unterzogen, um zu klären, ob die erste
65
Ergebnisse__________________________________________________________________
einen Einfluss auf die Dauer der Mikrofilarämie der zweiten Injektion hatte. Die Igα-k.o.Mäuse eliminierten diese Mikrofilarien innerhalb von 72 Tagen vollständig (Abb. 3.44).
Igα -k.o.
1000
1. Injektion (n = 9)
Mf / 30 µl Blut
100
2. Injektion (n = 5)
10
1
0
0
10
20
30
40
50
60
70
Tage post infectionem
Abb. 3.44: Mikrofilarämie (a. M. und SD) von Igα-k.o. nach zwei aufeinander folgenden Injektion von
jeweils 50000 Mikrofilarien.
3.9.2
Immunologie
3.9.2.1
Humorale Immunantwort
Die Antikörpertiter von BALB/c, die injizierte Mikrofilarien bereits abgebaut hatten und von
Igα-k.o.-Mäusen wurden mittels ELISA gemessen, um zu klären, ob eine Antikörper Rolle
beim Abbau von Mikrofilarien spielen. Es wurde IgM und IgG1 gemessen und bei beiden
Immunglobulinen waren keine Antikörper für die Igα-k.o.-Mäuse nachzuweisen, sie lagen
nur knapp über dem Nullwert. Die BALB/c-Tiere zeigten signifikant höhere Antikörpertiter
beider Immunglobuline (Abb. 3.45).
66
__________________________________________________________________Ergebnisse
OD
Parasitenspezifische Immunglobuline
0.600
0.550
0.500
0.450
0.400
0.350
0.300
0.250
0.200
0.150
0.100
*
Iga-k.o.
*
BALB/c IgG1
Ig alpha IgG1
IgM
Abb. 3.45:
BALB/c
1
IgG1
Antikörpernachweis im Plasma von infizierten BALB/c und Igα-k.o. Gemessen wurden IgM
und IgG1. *: p < 0,03.
67
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.10
Genexpressionsanalysen
3.10.1
Genexpressionsanalysen von Mauslungen nach Infektionen mit
verschiedenen Stadien von L. sigmodontis
Genexpressionanalysen wurden durchgeführt, um die Vorgänge einer Infektion mit
verschiedenen Stadien von L. sigmodontis näher zu charakterisieren. BALB/c-Mäuse
eliminieren Mikrofilarien innerhalb von 30 Tagen. Implantiert man resistenten Mäusen adulte
Weibchen und injiziert nach einer Woche zusätzlich Mikrofilarien, persistieren diese genau so
lange wie in BALB/c, d. h. die Resistenz wird umgekehrt (Hoffmann et al. 2001). Bei
suszeptiblen Mäusen kann durch Implantation adulter Weibchen keine Veränderung in der
Geschwindigkeit der Mikrofilarämie beobachtet werden. Es galt zu klären, ob diese
parasitologischen Beobachtungen auch auf Expressionsebene zu finden sind.
3.10.1.1
Genexpressionsanalysen von Mauslungen nach Infektionen mit
Mikrofilarien
Genexpressionsanalysen wurden an naiven BALB/c-, an mit Mikrofilarien infizierten und an
mit Medium injizierten (scheininfiziert) Mäusen durchgeführt. Die unterschiedlichen
Expressionsmuster wurden dann miteinander verglichen. Zudem wurden Netzwerke von
Genen erstellt, die in einem funktionellen Zusammenhang stehen.
3.10.1.1.1
Genexpression bei naiven BALB/c
Es wurde naive mit scheininfizierten BALB/c verglichen. Insgesamt waren in den
Genexpressionsanalysen 312 Gene differentiell reguliert. Davon waren 210 Gene herauf- und
111 herunterreguliert. Unter den heraufregulierten waren vor allem Gene, die in der
Proteinbiosynthese aktiv sind, viele Transkriptionsfaktoren, Ionentransporter, Gene, die mit
dem Metabolismus der Zelle und mit dem Zellzyklus assoziiert sind und außerdem ApoptoseGene. Unter den herunterregulierten Genen waren vor allem Gene, die mit der Immunantwort
und der Signaltransduktion assoziiert sind, außerdem Anti-Apoptose-induzierende Gene. Bei
68
__________________________________________________________________Ergebnisse
der Analyse funktionell zusammenhängender Gruppen von Genen, stach ein aufgeführtes
funktionelles Netzwerk besonders hervor, da alle der insgesamt 35, in diesem Netzwerk
vorkommenden Gene, differentiell reguliert waren. Außerdem war dieses Netzwerk aufgrund
der darin enthaltenen Gene, wie z.B. TP53 (Synonym: P53), Hspa8 (Heat-Shock-Protein),
Hspa1 oder der Cyclin-abhängigen Kinase Cdkn1a interessant, da sie alle eine Rolle bei der
Apoptose und dem Zellzyklus spielen (Abb. 3.46).
Abb. 3.46:
Funktionelles Gennetzwerk differentiell exprimierter Gene im Vergleich von naiven BALB/c
versus scheininfizierten. Rot: heraufregulierte Gene, grün: herunterregulierte Gene. Obere
Zahl: SLR, untere Zahl: Irrtumswahrscheinlichkeit.
Die 312 Gene, die im Vergleich von naiven BALB/c versus scheininfizierten als differentiell
reguliert auftraten, wurden zu Gruppen funktionell assoziierter Gene zusammengefasst (Abb.
47).
69
Ergebnisse__________________________________________________________________
Blutdruck
Epidermis
Angiogenese
Chemotaxis
Splicing
Apoptose
34
33
DNA
Zelladhäsion
30
Immunantwort
Metabolismus
66
16
12
11
11
9
7
7
5 4 211
Ionentransport
Signaltransduktion
Zellzyklus
Transkription
Sonstiges
Protein
Abb. 3.47:
Funktionelle Gruppen differentiell exprimierter Gene im Vergleich von naiven BALB/c versus
scheininfizierten.
3.10.1.1.2
Genexpression von infizierten BALB/c
Es wurde infizierte mit scheininfizierten BALB/c verglichen. Insgesamt waren 258 Gene in
diesem Vergleich differentiell reguliert. Davon waren 225 Gene herauf- und 33 Gene
herunterreguliert. Unter den heraufregulierten waren vor allem Gene, die mit dem Zellzyklus,
der Signaltransduktion, Gene, die beim Transport und der enzymatischen Aktivität von
Proteinen aktiv sind, Transkriptionsfaktoren und Ionentransporter. Außerdem waren Gene, die
die Immunantwort und die Apoptose induzieren heraufreguliert. Unter den herunterregulierten
waren vor allem Anti-Apoptose-Gene. Bei der Analyse funktionell zusammenhängender
Gruppen von Genen, stach ein funktionelles Netzwerk besonders hervor, da alle darin
vorkommenden Gene differentiell reguliert waren. Auch hier kamen P53, einige Heat-ShockProteine und Cdkn1 vor. Außerdem beinhaltete das Netzwerk noch Pten (phosphatase and
tensin homolog), der Transkriptionsfaktor Junb und ein Rezeptor für die Phosphatidylinositol3-Kinase Pik3r1. Alle diese Gene sind mit Apoptose, Zellzyklus und Proliferation assoziiert.
(Abb. 3.48).
70
__________________________________________________________________Ergebnisse
Abb. 3.48:
Funktionelles Gennetzwerk differentiell exprimierter Gene im Vergleich von infizierten
BALB/c versus scheininfizierten. Rot: heraufregulierte Gene, grün: herunterregulierte Gene.
Obere Zahl: SLR, untere Zahl: Irrtumswahrscheinlichkeit.
Die 258 Gene, die im Vergleich von infizierten BALB/c versus scheininfizierten als
differentiell reguliert auftraten wurden zu Gruppen funktionell assoziierter Gene
zusammengefasst (Abb. 3.49).
71
Ergebnisse__________________________________________________________________
Blutdruck
Epidermis
Angiogenese
Chemotaxis
17
Splicing
26
Apoptose
31
DNA
Zelladhäsion
Immunantwort
Metabolismus
40
18
Ionentransport
Signaltransduktion
12
9
8
8
2
9
1
4 211
Zellzyklus
Transkription
Sonstiges
Protein
Abb. 3.49:
Funktionelle Gruppen differentiell exprimierter Gene im Vergleich von infizierten BALB/c
versus scheininfizierten.
Zusammenfassend ergibt sich für den Vergleich von naiven BALB/c versus scheininfizierten
und für den Vergleich von infizierten BALB/c versus scheininfizierten folgendes Bild.
Insgesamt waren in diesen Genexpressionsanalysen 439 Gene differentiell reguliert. Davon
traten 140 Gene in beiden Vergleichen als gemeinsam herauf- oder herunterreguliert auf. Bei
9 Genen trat eine gegenteilige Regulierung auf. Davon sind 7 der insgesamt 9 Gene durch
eine Infektion heraufreguliert, wobei nur zwei Gene bei naiven heraufreguliert sind, die bei
infizierten BALB/c herunterreguliert sind (Tab. 3.1).
heat shock protein 1B
heat shock protein 105
BTB (POZ) domain containing 3
colony stimulating factor 3 receptor (granulocyte)
UDP-glucose ceramide glucosyltransferase
cyclin-dependent kinase inhibitor 1B (P27)
protein tyrosine phosphatase, non-receptor type 22
growth arrest and DNA-damage-inducible 45 gamma
protein kinase, lysine deficient 1
Tab. 3.1:
Hspa1b
Hsp105
Btbd3
Csf3r
Ugcg
Cdkn1b
Ptpn22
Gadd45g
Prkwnk1
SLR (Naiv vs. Schein)
4.60
1.25
-1.21
-1.24
-1.30
-1.44
-1.57
-1.69
-2.12
SLR (Inf. vs. Schein)
-1.15
-1.12
1.66
1.14
1.05
2.06
1.18
1.31
1.53
Übersicht der gegenteilig regulierten Gene in den Vergleichen von naiven und infizierten
BALB/c. SLR = Signal Log Ratio.
72
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.10.1.2
Genexpressionsanalysen
von
Mauslungen
nach
Weibchenimplantation
Genexpressionsanalysen
wurden
an
BALB/c-Mäusen
durchgeführt,
die
eine
Weibchenimplantation und eine Mikrofilarieninjektion oder eine Scheinbehandlung und eine
Mikrofilarieninjektion
oder
nur
eine
Mikrofilarieninjektion
erhalten
hatten.
Die
unterschiedlichen Expressionsmuster wurden dann miteinander verglichen. Zudem wurden
Netzwerke von Genen erstellt, die in einem funktionellen Zusammenhang stehen.
3.10.1.2.1
BALB/c
nach
Weibchenimplantation
und
Mikrofilarien-
injektion
Insgesamt waren 233 Gene im Vergleich von BALB/c nach Weibchenimplantation und
Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit Mikrofilarieninjektion differentiell reguliert.
Davon waren 57 Gene herauf- und 176 Gene herunterreguliert. Die differentiell exprimierten
Gene kamen aus den funktionellen Bereichen Antiproliferation, Apoptose, Chemotaxis,
Immunantwort, Inflammation, Proteintransport und- Lyse, Signaltransduktion, Transkription,
Zelladhäsion, -proliferation und –zyklus. Bei der Analyse funktionell zusammenhängender
Gruppen von Genen, trat ein Gennetzwerk sowohl im Vergleich von BALB/c nach
Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit Mikrofilarieninjektion
als auch im Vergleich von BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus
BALB/c mit Mikrofilarieninjektion auf. Hierbei handelt es sich um das T-Zell-AntigenRezeptor-Netzwerk. Die darin enthaltenen Gene werden folglich unabhängig vom Implantat
(Medium oder Weibchen von L. sigmodontis) konstitutiv differentiell exprimiert.
Heraufreguliert ist CD3, der T-Zell-Rezeptor Alpha (TCRα) und die IL2-induzierte T-ZellKinase Itk. Herunterreguliert ist IκNα (Synonym: Nfκbia), welches Nfκb inhibiert (Abb.
3.50).
73
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.50:
T-Zell-Antigen-Rezeptor-Signalweg. Funktioneller Signalweg differentiell exprimierter Gene
im Vergleich BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c
mit Mikrofilarieninjektion. Rot: heraufregulierte Gene, grün: herunterregulierte Gene.
74
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.10.1.2.2
BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion
Insgesamt waren 244 Gene im Vergleich von BALB/c nach Scheinbehandlung und
Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit Mikrofilarieninjektion differentiell reguliert.
Davon waren 84 Gene herauf- und 160 Gene herunterreguliert. Sie kamen aus den
funktionellen
Bereichen
Antiproliferation,
Apoptose,
Chemotaxis,
Immunantwort,
Inflammation, Proteintransport und- Lyse, Signaltransduktion, Transkription, Zelladhäsion, proliferation und –zyklus und glichen somit den funktionellen Gruppen, aus den Versuchen
mit BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion. Abbildung 3.51 zeigt
das gleiche Gennetzwerk wie Abbildung 3.50, jedoch sind hier die Gene hervor gehoben, die
im Vergleich BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit
Mikrofilarieninjektion differentiell exprimiert waren. Hier sind dieselben Gene differentiell
exprimiert, zudem noch Lck und CD8 heraufreguliert.
75
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.51:
T-Zell-Antigen-Rezeptor-Signalweg. Funktioneller Signalweg differentiell exprimierter Gene
im Vergleich BALB/c nach Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c mit
Mikrofilarieninjektion. Rot: heraufregulierte Gene, grün: herunterregulierte Gene.
76
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.10.1.2.3
BALB/c
nach
Weibchenimplantation
und
Mikrofilarien-
injektion
Der Vergleich BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus
BALB/c mit Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion wurde durchgeführt, um Gene zu
detektieren, die mit der Implantation von adulten L. sigmodontis-Weibchen assoziiert sind.
Insgesamt waren nur 6 Gene in diesem Vergleich differentiell reguliert. Davon waren das mit
Apoptose assoziierte Angptl4 (Angiopoietin-like 4) und der Transkriptionsfaktor Arntl (aryl
hydrocarbon receptor nuclear translocator-like) heraufreguliert. Die herunterregulierten Gene
waren
das
mit
Apoptose
assoziierte
Hells
(helicase,
lymphoid
specific),
die
Transkriptionsfaktoren Per2 (period homolog 2 (Drosophila)) und Per3 (period homolog 3
(Drosophila)) und das bei der DNA-Replikation involvierte Rrm2 (ribonucleotide reductase
M2) (Abb. 3.52).
77
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.52:
Funktionelles Gennetzwerk differentiell exprimierter Gene im Vergleich BALB/c nach
Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c nach Scheinbehandlung und
Mikrofilarieninjektion. Rot: heraufregulierte Gene, grün: herunterregulierte Gene. Obere Zahl:
SLR, untere Zahl: Irrtumswahrscheinlichkeit.
78
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.10.1.2.4
Schnittmengen
der
differentiell
regulierten
Gene
aller
Vergleiche
Es wurde ein Schnittmengendiagramm der differentiell regulierten Gene nach den
verschiedenen Behandlungen erstellt. Hieraus lässt sich ablesen, wie viele Gene durch
welchen Stimulus gemeinsam exprimiert wurden. Im Vergleich von BALB/c nach
Weibchenimplantation
und
Mikrofilarieninjektion
versus
BALB/c
nur
mit
Mikrofilarieninjektion waren 125 Gene exprimiert, die auch im Vergleich von BALB/c mit
Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c nur mit Mikrofilarieninjektion
als differentiell exprimiert auftraten. Diese Gene stehen folglich mit einer Implantation an
sich in Verbindung und sind nicht spezifisch für eine Implantation von adulten Weibchen.
Vergleicht man die differentiell exprimierten Gene von BALB/c nach Weibchenimplantation
und Mikrofilarieninjektion mit BALB/c mit Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion
erhält man nur 6 gemeinsame Gene (Abb. 3.53).
BALB/c (♀-Implantation und Mikrofilarieninjektion)
versus BALB/c (Mikrofilarieninjektion).
BALB/c (Scheinimplantation und
Mikrofilarieninjektion) versus BALB/c
(Mikrofilarieninjektion).
BALB/c (♀-Implantation und Mikrofilarieninjektion) versus
BALB/c (Scheinimplantation und Mikrofilarieninjektion).
Abb. 3.53:
Schnittmengen
aller
Vergleiche
von
BALB/c
mit
Mikrofilarieninjektion und BALB/c mit Scheinbehandlung.
79
Weibchenimplantation
und
Ergebnisse__________________________________________________________________
3.10.2
Genexpressionsanalysen
humaner
Makrophagen
nach
Stimulation mit unterschiedlichen Pathogenen
3.10.2.1
Änderung der Genexpression nach drei Zeitpunkten
Es wurden Genexpressionsanalysen an humanen Makrophagen durchgeführt. Hierzu wurden
die Makrophagen für 2, 8 und 18 Stunden mit jeweils einem der fünf Pathogene HCMV,
A. fumigatus, CVB, L. sigmodontis und S. aureus inkubiert. Die Tabelle 3.2 gibt einen
Überblick über die Anzahl der differentiell regulierten Gene und die Art ihrer Regulierung zu
jedem Zeitpunkt.
Zeit
2h
8h
18 h
HCMV
gesamt
80
1061
1515
Tab. 3.2:
I
D
61 19
358 703
1001 514
A. fumigatus
gesamt
188
382
536
I
D
36 152
238 144
342 212
CVB
gesamt
81
278
145
I
D
39 42
741 204
37 108
L. sigmodontis
gesamt
I
63
14
111
86
165
102
D
49
25
63
S. aureus
gesamt
n.d.
971
1128
I
D
480 491
714 414
Überblick über die differentiell regulierten Gene zu drei Zeitpunkten. I = Increase und D =
Decrease zeigen die Verteilung in herauf- und herunterregulierte Gene.
Die Anzahl der jeweils differentiell regulierten Gene zu den drei Zeitpunkten wurde
miteinander verglichen. Nach einer Inkubation mit L. sigmodontis, A. fumigatus, S. aureus
und HCMV nahm die Anzahl der Gene im Verlauf zu, wobei bei S. aureus der 2 h-Array aus
technischen Gründen nicht ausgewertet werden konnte. Bei CVB waren nach 8 Stunden die
höchste Anzahl differentiell regulierter Gene zu finden. Der stärkste Anstieg von exprimierten
Genen zeigte sich bei HCMV und der geringste bei L. Sigmodontis (Abb. 3.54).
80
__________________________________________________________________Ergebnisse
differentiell regulierte Gene
Genexpression
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
HCMV
A. fumigatus
CVB
L. sigmodontis
S. aureus
2h
8h
18 h
Zeitpunkte
Abb. 3.54:
Anzahl der differentiell regulierten Gene zu allen drei Zeitpunkten.
Betrachtete man nur die differentiell heraufregulierten Gene, so nahm auch hier die Anzahl
exprimierter Gene über die Zeit zu, wobei HCMV den stärksten Anstieg an exprimierten
Genen zeigte und L. sigmodontis den schwächsten. Auch hier war bei CVB nach 8 Stunden
die höchste Anzahl an differentiell exprimierten Genen zu finden (Abb. 3.55).
differentiell regulierte Gene
Increase
1200
1000
HCMV
800
A. fumigatus
600
CVB
400
L. sigmodontis
S. aureus
200
0
2h
8h
18 h
Zeitpunkte
Abb. 3.55:
Anzahl der heraufregulierten Gene zu allen drei Zeitpunkten.
Untersuchte man nur die differentiell herunterregulierten Gene, so zeigte sich bei CVB und
HCMV, dass die Anzahl der differentiell exprimierten Gene von 2 auf 8 Stunden zu und nach
18 wieder abnahm. Sie lag jedoch nach 18 Stunden höher als nach 2. Bei einer Inkubation mit
81
Ergebnisse__________________________________________________________________
L. sigmodontis und A. fumigatus waren nach 8 Stunden die wenigsten Gene exprimiert und
nach 18 Stunden die meisten. Bei einer Inkubation mit S. aureus waren nach 8 Stunden mehr
Gene herunterreguliert als nach 18 Stunden (Abb. 3.56).
differentiell regulierte Gene
Decrease
1200
1000
HCMV
800
A. fumigatus
600
CVB
400
L. sigmodontis
S. aureus
200
0
2h
8h
18 h
Zeitpunkte
Abb. 3.56:
3.10.2.3
Anzahl der herunterregulierten Gene zu allen drei Zeitpunkten.
Differentielle Genexpression nach 2 Stunden
Insgesamt waren nach 2 Stunden 362 Gene differentiell reguliert. 39 Gene davon waren bei
mindestens zwei Stimulationsansätzen gleichzeitig differentiell exprimiert. Diese Gene
wurden ihrer Funktion nach zu Gruppen zugeordnet (Abb. 3.57). Die Noch nicht annotierten
Gene, wie z. B. RIKEN-DNAs oder EST (Expressed Sequence Tags), werden im Folgenden
mit „ohne Funktion“ bezeichnet. Unter die Bezeichnung „Sonstige“ fallen Gene, die nicht in
einen für diese Arbeit relevanten Kontext gebracht werden konnten.
82
__________________________________________________________________Ergebnisse
ohne Funktion
Zellzyklus, -wachstum
Inflammation und Immunantwort
89
97
Protein-Metabolismus
Transkription
Apoptose
Ionentransport
Zelladhäsion
8
12
30 Metabolismus
12
16
16
20
23
4
35
Signalkaskade
DNA-Replikation
Sonstige
Abb. 3.57:
Funktionelle Gruppen differentiell exprimierter Gene nach 2h.
Im unten dargestellten Heatmap ist eine Auswahl der nach 2 Stunden differentiell
exprimierten Gene abgebildet (Abb. 3.58). Hierfür wurden normalisierte Signals verwendet.
Ein Kriterium für eine Auswahl war, dass das Gen in mindestens zwei Stimulationsansätzen
als differentiell exprimiert auftrat. Als Kontrollen wurden nicht behandelte, ansonsten unter
gleichen Bedingungen kultivierte Makrophagen verwendet. Bei einer Inkubation mit A.
fumigatus und CVB wurden Gene, die bei den Kontrollen noch schwach exprimiert waren,
stärker exprimiert, wohingegen die meisten dieser Gene bei einer Inkubation mit
L. sigmodontis eine schwache Expression beibehielten. Ein solches Expressionsmuster zeigte
sich z. B. bei IL-8, bei den Chemokinliganden CCL3, CCL4, CXCL2, CXCL3, CXCL5 und
CXCL6, bei TGFB1 (Transforming growth factor, beta-induced), bei BCL3 (B-cell CLL /
Lymphoma 3) und bei CDH6 (Cadherin 6). HCMV bewirkte bei den Genen, die bei den
Kontrollen schwach exprimiert waren, kein klares Expressionsmuster.
Gene, die bei den Kontrollmakrophagen stark exprimiert waren, unterlagen bei einer
Inkubation mit A. fumigatus, L. sigmodontis und CVB einer schwächeren Expression,
wohingegen diese Gene durch HCMV stärker exprimiert wurden. Beispiele hierfür sind das
mit Apoptose assoziierte BAX (BCL2-associated X-Protein), ARPC4 (Actin related protein
2/3 complex, Subunit 4) und das Endocytose auslösende AP1S1 (Adaptor-related-protein).
83
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.58:
Heatmap einer Auswahl differentiell exprimierter Gene nach 2h.
Es wurde ein Schnittmengendiagramm der differentiell regulierten Gene nach 2 h erstellt, aus
dem sich ablesen lässt, wie viele Gene durch welchen Stimulationsansatz exprimiert werden.
IL-8 war das einzige Gen, dessen Expression durch alle Pathogene induziert wurde. Die
pathogen-spezifischen Gene sind in den äußersten Ellipsen dargestellt (Abb. 3.59).
84
__________________________________________________________________Ergebnisse
CVB
CVB
HCMV
A. fumigatus
L. sigmodontis
Abb. 3.59:
3.10.2.4
Schnittmengen der differentiell regulierten Gene zum Zeitpunkt 2h.
Differentielle Genexpression nach 8 Stunden
2244 Gene waren nach 8 Stunden differentiell reguliert. 451 Gene davon waren bei
mindestens zwei Stimulationsansätzen gleichzeitig differentiell exprimiert. Die nach 8
Stunden differentiell regulierten Gene konnten 11 funktionellen Gruppen zugeordnet werden
(Abb. 3.60).
85
Ergebnisse__________________________________________________________________
ohne bekannte Funktion
Zellzyklus, -wachstum
Inflammation und Immunantwort
820
Protein
175
Transkription
Apoptose
Ionentransport
Zelladhäsion
150
434
33 71
Abb. 3.60:
144
79
52 15
92
179
Metabolismus
Signalkaskade
DNA-Replikation
Sonstige
Funktionelle Gruppen differentiell exprimierter Gene nach 8h.
Einzelne wichtige Gene sind als Heatmaps dargestellt (Abb. 3.61). Bei einer Inkubation mit
A. fumigatus und S. aureus wurden Gene, die bei den Kontrollen noch schwach exprimiert
waren, stärker exprimiert, wohingegen die meisten dieser Gene bei einer Inkubation mit L.
sigmodontis und CVB eine schwache Expression beibehielten. Ein solches Expressionsmuster
zeigte sich z. B. bei IL-8, bei den Chemokinliganden CCL3, CCL4, bei den Tumor-NekroseFaktoren TNFSF15 und TNF, bei NFkBIA (Nuclear factor of kappa light polypeptide gene
enhancer in B-cells inhibitor, alpha) und auch bei PTX3 (Pentaxin-related gene), welches von
Il-1-beta induziert wird. HCMV bewirkte bei den Genen, die bei den Kontrollen schwach
exprimiert waren, kein klares Expressionsmuster.
Gene, die bei den Kontrollmakrophagen stark exprimiert waren, unterlagen bei einer
Inkubation mit A. fumigatus, S. aureus, HCMV und CVB einer schwächeren Expression,
wohingegen diese Gene bei einer Inkubation mit L. sigmodontis unverändert stark exprimiert
wurden. Beispiele hierfür sind ARPC4 (Actin related protein, Subunit 4), das Zellwachstum
fördernde SRC (Sarcoma viral oncogene), und das mit Apoptose assoziierte APP (Amyloid
beta precursor protein).
86
__________________________________________________________________Ergebnisse
Abb. 3.61:
Heatmap einer Auswahl differentiell exprimierter Gene nach 8h.
2244 Gene waren nach 8 Stunden differentiell reguliert. IL 8 war bei allen Pathogenen etwa
doppelt so stark exprimiert wie nach 2 Stunden. Darüber hinaus war nur noch der CCL4
übereinstimmend exprimiert.
87
Ergebnisse__________________________________________________________________
Farbcode: Differentielle Expression
exklusiv bei einem Pathogen
A. fumigatus
bei zwei Pathogenen
bei drei Pathogenen
bei vier Pathogenen
bei allen Pathogenen
S. aureus
HCMV
CVB
L. sigmodontis
Abb. 3.62:
Schnittmengen der differentiell regulierten Gene zum Zeitpunkt 8h.
88
__________________________________________________________________Ergebnisse
3.10.2.5
Differentielle Genexpression nach 18 Stunden
Nach 18 Stunden waren insgesamt 2862 Gene differentiell exprimiert 501 Gene davon waren
bei mindestens zwei Stimulationsansätzen gleichzeitig differentiell exprimiert. Anschließend
wurden diese Gene zu funktionellen Gruppen zusammengefasst (Abb. 3.63).
ohne bekannte Funktion
Zellzyklus, -wachstum
Inflammation und Immunantwort
Protein
Transkription
1348
Apoptose
293
Ionentransport
Zelladhäsion
181
217
83 101 2950
105
170
228
Metabolismus
Signalkaskade
DNA-Replikation
Sonstige
58
Abb. 3.63:
Funktionelle Gruppen differentiell exprimierter Gene nach 18h.
Im unten dargestellten Heatmap ist eine Auswahl der nach 18 Stunden differentiell
exprimierten Gene abgebildet (Abb. 3.64). Bei einer Inkubation mit A. fumigatus HCMV und
S. aureus wurden Gene, die bei den Kontrollen noch schwach exprimiert waren, stärker
exprimiert, wohingegen die meisten dieser Gene bei einer Inkubation mit L. sigmodontis und
CVB ihre schwache Expression beibehielten. Ein solches Expressionsmuster zeigte sich z. B.
bei IL-8, bei den Chemokinliganden CCL3 und CXCL2, beim Tumor-Nekrose-Faktor
TNFAIP6, bei VEGF (Vascular endothelial growth factor) und auch bei GBP1 (Guanylate
binding protein 1). Gene, die bei den Kontrollmakrophagen stark exprimiert waren,
unterlagen bei einer Inkubation mit A. fumigatus, S. aureus, HCMV und CVB einer
schwächeren Expression, wohingegen eine Inkubation mit L. sigmodontis keine Änderung der
Genexpression bewirkte. Beispiele hierfür sind IL1R1, BIRC1 (Baculoviral IAP repeatcontaining 1), CXCL5, und TGFBI.
89
Ergebnisse__________________________________________________________________
Abb. 3.64:
Heatmap von einer Auswahl differentiell exprimierter Gene nach 18h.
90
__________________________________________________________________Ergebnisse
Von den 2862 Genen wurde 6 durch alle Pathogene differentiell reguliert. TGFBI und MT1K
(Metallothionein 1K) waren bei allen Stimulationsansätzen herunter-, CXCL2, DDIT4 (DNAdamage-inducible transcript 4), GBP1 und VEGF heraufreguliert. Die Anzahl, der zum
Zeitpunkt 18 h differentiell regulierten Gene wurden in ein Schnittmengendiagramm
übertragen (Abb. 3.65).
Farbcode: Differentielle Expression
exklusiv bei einem Pathogen
bei zwei Pathogenen
A. fumigatus
bei drei Pathogenen
bei vier Pathogenen
bei allen Pathogenen
S. aureus
HCMV
CVB
L. sigmodontis
Abb. 3.65:
Schnittmengen der differentiell regulierten Gene zum Zeitpunkt 18h.
91
Diskussion__________________________________________________________________
4
Diskussion
4.1
Parasitologische Experimente und Genotypisierungen
Der Mikrofilarämieresistenzlocus mfr
Verschiedene Mäusestämme reagieren unterschiedlich auf injizierte Mikrofilarien von
L. sigmodontis (Hoffmann et al. 2000). So können DBA/1-Mäuse Mikrofilarien innerhalb von
zwei Tagen komplett aus dem Blut eliminieren, während diese bei BALB/c-Mäusen über
einen Monat lang zirkulieren können. Mäusestämme, die innerhalb von sieben Tagen post
infectionem im Blut frei von Mikrofilarien sind, werden von uns per definitionem als
resistent, solche mit längerer Mikrofilarämie als suszeptibel bezeichnet. Erste Ergebnisse von
Kreuzungsversuchen von DBA/1- und BALB/c-Mäusen wiesen darauf hin, dass die Resistenz
gegenüber injizierten Mikrofilarien von einem Gen kodiert und dominant vererbt wird
(Hoffmann et al. 2001). In weiteren Experimenten von Schumacher 2006 wurde ein solcher
Locus als Mikrofilarämieresistenzlocus (mfr) postuliert. Außerdem war es möglich nach 20
Rückkreuzungsgenerationen mfr-kongene Mäuse herzustellen. Die Tatsache, dass es Stämme
mit unterschiedlich langen Mikrofilarämien gibt, legt die Hypothese nahe, dass mehrere
Allele des mfr an der Eliminierung von Mikrofilarien beteiligt sind. Um zu überprüfen, ob das
gleiche
Resistenzgen
mit
unterschiedlichen
Allelen
für
die
beobachtete
Mikrofilarämieresistenz verantwortlich ist, wurden umfangreiche Kreuzungsexperimente und
Genotypisierungen mit verschiedenen resistenten und suszeptiblen Stämmen vorgenommen.
C57BL/6 und B10.D2 dienten als resistente Donorstämme und BALB/c und BALB/b als
suszeptible Stämme. Die Inzuchtmausstämme und die verschiedenen Kreuzungen dieser
Stämme wurden mit Mikrofilarien von L. sigmodontis infiziert und hinsichtlich
parasitologischer Parameter untersucht. Kreuzt man zwei Inzuchtstämme und verfolgt eine
serielle Rückkreuzungsstrategie, bei der auf ein Merkmal des Donorstammes selektiert wird,
können Mäuse erzielt werden, die genetisch bis auf die Zielregion mit dem
Rezipientenstammes übereinstimmen (Markel et al. 1997). Es muss jedoch stets beachtet
werden, dass bei der Einkreuzung eines gewünschten Merkmals immer eine größere Region
als nur ein Zielgen übertragen wird (Silver 1995).
Bei der Vererbung der Resistenz gegenüber injizierter Mikrofilarien von
L. sigmodontis handelt es sich um einen monogenen autosomal-dominanten Erbgang. Es kann
92
__________________________________________________________________Diskussion
ausgeschlossen
werden,
dass
die
Resistenz
auf
den
geschlechtsdeterminierenden
Chromosomen kodiert ist, da in keiner Generation oder Kreuzung die Verteilung von
Resistenz und Suszeptibilität mit dem Geschlecht der Versuchstiere korrelierte. Es wurde bei
der Auswahl der Zuchttiere für die Rückkreuzungen außerdem darauf geachtet, sowohl
Männchen als auch Weibchen als Donor des Resistenzallels zu verwenden.
F1-Nachkommen aus allen Kreuzungsexperimenten verhielten sich uniform resistent.
Auch in späteren Generationen fanden sich Spaltungsverhältnisse nach Mendel für monogene
Erbgänge wieder. Für das Rückkreuzen der heterozygot Resistenten mit den homozygot
Empfänglichen ergab sich eine Aufspaltung in Resistente und Suszeptible im Verhältnis 1:1.
Dieses Spaltungsverhältnis wurde bei allen Kreuzungen in den Generationen N2 bis N6 bzw.
N7 wieder gefunden. C57BL/6 und B10.D2 eliminieren Mikrofilarien in bis zu 7 Tagen,
wohingegen DBA/1 nur einen Tag für die vollständige Eliminierung benötigen, dies belegt
die Hypothese, dass es sich um unterschiedliche Allele des Resistenzgens handelt.
Die Genotypisierungen wurden mit Hilfe des Mikrosatellitenmarkers D12Nds2
durchgeführt, welcher in der Kandidatenregion für den Resistenzlocus liegt. Es handelte sich
hierbei um den Marker, der auch schon in den Kreuzungsversuchen mit DBA/1 und BALB/c
verwendet wurde. Die Ergebnisse der Genotypisierung belegen diese Hypothese, da die
Genotypisierung von suszeptiblen und resistenten Tieren der unterschiedlichen Kreuzungen
mit dem in der Kandidatenregion liegenden D12Nds2-Marker grundsätzlich möglich ist, die
Banden von C57BL/6 und B10.D2 aber ca. 170 bp lang sind, wohingegen die DBA/1-Bande
bei 163 bp liegt. Dies spricht dafür, dass es den mfr mit mehreren Allelen gibt.
Vererbung der adaptiven Immunantwort gegen Mikrofilarien. Einfluss des MHCKomplexes
Die Kreuzungen mit Stämmen, die unterschiedliche MHC-Haplotypen tragen, sollten
die Auswirkung des MHC-Haplotyps auf die adaptive Phase der Immunantwort beschreiben.
Es wurden vier Stämme eingesetzt, die sich sowohl in ihrem MHC-Haplotypen als auch in
ihrem Abbauverhalten gegenüber injizierten Mikrofilarien unterscheiden. Der Stamm B10.D2
leitet sich von C57BL/10-Mäusen ab, die mit DBA/2-Mäusen gekreuzt und auf den
genetischen Hintergrund des BLACK-Stammes rückgekreuzt wurden, wobei auf den MHC93
Diskussion__________________________________________________________________
Haplotyp H2d selektiert wurden. Dieser MHC-Haplotyp entspricht auch dem des BALB/cStammes. Somit sind B10.D2 und BALB/c in Bezug auf den MHC kongen. Die Stämme
BALB/b und C57BL/6 tragen den MHC-Haplotypen H2b.
Die suszeptiblen BALB/c (H2d) und BALB/b (H2d) wurden gekreuzt, um zu klären,
wie die unterschiedlichen MHC-Haplotypen vererbt werden, wenn sie nicht von einem
Resistenzeffekt überlagert werden. Durch Kreuzung der beiden suszeptiblen Stämme BALB/b
und BALB/c wurde eine F1 generiert. Alle F1-Nachkommen waren bis zum Tag 15
mikrofilarienfrei. Der MHC-Haplotyp H2b von BALB/b scheint sich daher dominant
gegenüber dem Haplotyp H2d von BALB/c zu verhalten.
Die F1 der Kreuzung von C57BL/6 (H2b) mit BALB/c (H2d) ist heterozygot resistent
und trägt heterozygot die beiden MHC-Haplotypen H2b und H2d. Durch Rückkreuzung der F1
mit BALB/c, der homozygot H2d trägt, ergeben sich unter der Einbeziehung des postulierten
mfr-Locus, vier mögliche Genotypen. Die beiden Genotypen mfrrs / mhcH2dd und mfrrs
/
mhcH2bd tragen jeweils ein Resistenzallel und sind somit phänotypisch resistent. Hier können
keine Unterschiede in der adaptiven Phase der Immunantwort diskriminiert werden. Einer der
zwei suszeptiblen Genotypen trägt die Allele mfrss / mhcH2dd und ist homozygot für den MHCHaplotypen von BALB/c, somit verhält sich dieser Genotyp phänotypisch auch wie BALB/c.
Der Genotyp mfrss / mhcH2bd trägt das, von einem F1-Elter vererbte, H2b und das H2d des
anderen BALB/c-Elters. Da nun also ein H2b-BALB/b-Allel heterozygot vorliegt, welches
sich dominant verhält, erklärt dies die Gruppe von suszeptiblen Tieren, die bis zum Tag 15
mikrofilarienpositiv sind. Der rechnerische Anteil dieser Tiere beträgt 25%. In der N2 und N3
waren diese suszeptiblen Gruppen zu finden und ihr Anteil entsprach dem erwarteten Viertel
und betrug 21,05%. In späteren Kreuzungen konnten die beiden suszeptiblen Gruppen nicht
mehr gefunden werden, was einerseits auf die geringe Anzahl Versuchstiere zurückgeführt
werden kann. Eine Diskriminierung von Gruppen ist bei geringer Stichprobengröße nicht
möglich. Andererseits ist es auch möglich, dass das von C57BL/6 stammende, heterozygot
vorliegende H2b-Allel in höheren Generationen nicht weitervererbt wurde, da bei der
Auswahl der Zuchttiere ausschließlich das Vorliegen der Resistenz beurteilt wurde. Somit
wurden die späteren Generationen vermutlich mit dem Genotyp mfrrs / mhcH2dd gezüchtet.
Die Stämme B10.D2 und BALB/c tragen den MHC-Haplotyp H2d. Die Stämme
C57BL/6 und BALB/b tragen der MHC-Haplotyp H2b. Bei den Kreuzungen B10.D2 x
94
__________________________________________________________________Diskussion
BALB/c und C57BL/6 x BALB/b liegen also keine Unterschiede in den MHC-Haplotypen
vor. Es sind daher keine suszeptiblen Untergruppen in der adaptiven Phase zu erwarten und
wurden auch nicht gefunden.
In der Kreuzung B10.D2 x BALB/b wurden die unterschiedlichen MHC-Haplotypen
gekreuzt. B10.D2 vererbt den MHC-Haplotypen H2d und BALB/b H2b, welcher dominant
vererbt wird. Es sind hier folglich keine Unterschiede bei suszeptiblen Nachkommen zu
erwarten, selbst wenn der MHC-Haplotyp H2d von BALB/c rechnerisch ebenfalls zu einem
Viertel heterozygot in der N2 vorliegt. Die Ergebnisse bestätigen dies, da keine suszeptiblen
Untergruppen gefunden werden konnten.
Die Genotypisierung mithilfe polymorpher Mikrosatellitenmarker der N7 (C57BL/6 x
BALB/c) sollte zeigen, ob das erwartete hohe Maß an Homozygotie nach sieben
Generationen bereits erreicht war und ob Abschnitte im Genom detektiert werden konnten, an
denen sich die Suszeptiblen von den Resistenten unterscheiden. Insgesamt wurden 77 Marker
getestet, in denen sich BALB/c von C57BL/6 unterscheiden. Die N7 zeigte für 73 Marker, die
über alle autosomalen Chromosomen verteilt waren, eine Übereinstimmung mit BALB/c.
Durch siebenfaches Rückkreuzen wurde also ein hoher Anteil homozygot vorliegender
BALB/c-Allele erreicht. Bei zwei getesteten Markern trug jeweils ein suszeptibles Tier eine
heterozygote Bande von C57BL/6. Diese Marker können also nicht im Bereich, der für die
Resistenz kodiert, liegen. Die resistenten Tiere waren für den distalen Marker 5 auf
Chromosom 12 heterozygot. In diesem Bereich liegt der postulierte Resistenzlocus. Diese
Indizien unterstützen die Ein-Gen-Hypothese und untermauern die Mikrosatellitenanalyse von
Schumacher 2006, welche auf einen Bereich von 56 – 61 cM auf Chromosom 12 als Locus
für das Resistenzgen schließen lässt.
Rolle von Stat4 beim Abbau von injizierten Mikrofilarien
Der Abbau von Mikrofilarien findet in einem Th1-Milieu statt (Chirgwin et al. 2002).
Stat4-k.o.-Mäuse
sind
Th1-defizient
(Murphy
et
al.
1999).
Mithilfe
von
Rückkreuzungsexperimenten mit resistenten Mäusen sollte festgestellt werden, ob Stat4 am
Abbau von Mikrofilarien beteiligt ist. In den parasitologischen Versuchen konnten keine
Veränderungen im Spaltungsverhältnis der N2 gefunden werden. Es traten genau so viele
95
Diskussion__________________________________________________________________
resistente wie suszeptible Tiere auf, somit scheint Stat4 nicht am Abbau von Mikrofilarien
beteiligt zu sein. Die Genotypisierung der Kreuzung von Stat4-k.o. mit homozygot resistenten
Tieren bestätigten die parasitologischen Befunde und zeigte, dass es phänotypisch resistente
Tiere gibt, die sowohl heterozygote resistent sind als auch homozygot einen Stat4-Knockout
tragen, d.h., dass der Knockout von Stat4 keinen Einfluss auf die Resistenz gegenüber
Mikrofilarien hat. Somit scheint eine TH1-Immunantwort nicht direkt ursächlich für die
Eliminierung der Mikrofilarien zu sein.
Tiere, die bereits einmal infiziert waren, besitzen Antikörper gegen Mikrofilarien und
können die injizierten Mikrofilarien bei einer Reinfektion schneller abbauen (Lawrence
1994). BALB/b und die N5 (C57BL/6 x BALB/c) sind immunkompetent. Unabhängig von
ihrer genetischen Disposition gegenüber Mikrofilarien haben die Versuchstiere Antikörper
gegen die zuerst injizierten Mikrofilarien aufgebaut und waren so in der Lage, die neu
injizierten innerhalb von 4 bis 6 Tagen abzubauen. Der Stamm BALB/c-mb-1-/- (Igα-k.o.) ist
nicht in der Lage, Antikörper aufzubauen (Pelanda et al. 2002). Die Ergebnisse der
Reinfektionsversuche mit diesem Stamm bestätigen dies. Die Mikrofilarien zirkulierten nach
der ersten Injektion über 60 Tage im Blut der Tiere. Auch nach einer zweiten Injektion von
Mikrofilarien, nach Abklingen der ersten Infektion, zirkulierten die Mikrofilarien bis zum Tag
72. Zudem bestätigte der Antikörper-ELISA die parasitologischen Untersuchungen. Bei
infizierten BALB/c finden sich nach vollständiger Eliminierung der Mikrofilarien Antikörper
im Plasma von BALB/c, wohingegen im Plasma von Igα-k.o. kein Antikörpertiter detektiert
werden konnte. Die Eliminierung injizierter Mikrofilarien wird bei immunkompetenten,
suszeptiblen Mäusestämmen folglich über Antikörper vermittelt.
Abschließend lässt sich feststellen, dass die Hypothese einer von einem Gen mit
mehreren Allelen vererbten Resistenz gegenüber Mikrofilarien von L. sigmodontis, bestätigt
werden konnte. Außerdem konnte gezeigt werden, dass der MHC für den unterschiedlich
schnellen Abbau von Mikrofilarien in suszeptiblen Stämmen verantwortlich ist.
96
__________________________________________________________________Diskussion
4.2
Genexpressionsanalysen
Die Genexpressionsanalysen wurden durchgeführt, um eine Aussage über die
Expressionsmuster bei einer Infektion mit L. sigmodontis machen zu können. Es sollten
Expressionsmuster gefunden werden, die mit einer Mikrofilarieninjektion und mit einer
Weibchenimplantation bei BALB/c assoziiert sind. Die Vergleichsexperimente mit
scheininfizierten BALB/c wurden durchgeführt, um so Expressionsmuster zu finden, die mit
der Behandlung der Mäuse assoziiert sind, und um diesen Background in der Analyse der
durch L. sigmodontis induzierten Gene beurteilen zu können. Eingriffe wie Narkose und
Operation, mit allen damit verbundenen Behandlungen, induzieren bereits eine Vielzahl von
Genen (Stoeckert et al. 2002, Pritchard et al. 2001).
Insgesamt waren durch einen Eingriff ohne Mikrofilarieninjektion (naiv) 312 Gene
differentiell reguliert. Darunter waren bei scheininfizierten BALB/c gegenüber naiven doppelt
so viele herauf- wie herunterregulierte Gene. Unter den heraufregulierten waren vor allem
Gene, die in der Proteinbiosynthese aktiv sind, Transkriptionsfaktoren, Ionentransporter,
Gene, die mit dem Metabolismus der Zelle und mit dem Zellzyklus assoziiert sind und
Apoptose-Gene. Interessant war hierbei z.B. das bei Scheininfizierten heraufregulierte P53,
welches bei Zellzyklus-Signalwegen eine antagonistische Rolle zu Akt (PKB-α) spielt. Akt ist
eine Serin-Threonin-Kinase, die der Apoptose entgegenwirkt und das Überleben der Zelle
unterstützt (Kim & Denkers 2006). Außerdem waren die Heat-Shock-Proteine Hspa8 und
Hspa1 induziert. Heat-Shock-Proteine wurden ursprünglich bei Drosophila melanogaster
gefunden und sind eine Gruppe sehr konservierter Proteine. Ihre Expression wird durch eine
Vielzahl Stimuli hervorgerufen, so z.B. Temperatur oder oxidativer Stress. Viele Heat-ShockProteine
spielen
eine
Rolle
bei
der
intrazellulären
Signalkaskade
und
können
immunmodulatorischen wirken indem sie proinflammatorische Cytokine, Chemokine und
Zelladhäsionsmoleküle in vielen Zelltypen aktivieren (Pockley 2003). Unter den
herunterregulierten Genen waren vor allem Gene, die mit der Immunantwort und der
Signaltransduktion assoziiert sind, außerdem Anti-Apoptose induzierende Gene. In
Wundheilungsexperimenten mit Mäusen wurden in Genexpressionsanalysen ebenfalls Gene
gefunden, die mit der innaten Immunantwort, der Apoptose und dem Zellzyklus assoziiert
waren (Cooper et al. 2005). Die Ergebnisse dieser Genexpressionsanalysen zeigen, dass eine
Scheininjektion Gene induziert, die mit der Wundheilung einhergehen.
97
Diskussion__________________________________________________________________
Insgesamt waren 258 Gene im Vergleich von infizierten und scheininfizierten
BALB/c differentiell reguliert. Davon waren 225 Gene herauf- und 33 Gene herunterreguliert.
Viele dieser Gene konnten auch durch Genexpressionanalysen in Infektionsexperimenten mit
Porphyromonas gingivalis und BALB/c gefunden werden (Hart et al. 2004). Unter den
heraufregulierten waren vor allem Gene, die mit dem Zellzyklus oder der Signaltransduktion
assoziiert sind, Gene, die beim Transport und der enzymatischen Aktivität von Proteinen aktiv
sind, Transkriptionsfaktoren und Ionentransporter. Außerdem waren Gene heraufreguliert, die
die Immunantwort und die Apoptose induzieren. Auch hier kamen P53, einige Heat-ShockProteine und die Cyclin-D2-Kinase 1 (Cdkn1) vor, welche im Zellzyklus eine Rolle spielt und
von P53 reguliert wird (Spitkovsky et al. 1995). Außerdem beinhaltete das Netzwerk noch
Pten
(phosphatase
and
tensin
homolog),
den
immunmodulatorisch
wirksame
Transkriptionsfaktor Junb und den Rezeptor 1 für die Phosphatidylinositol-3-Kinase (Pik3r1).
Diese Kombination exprimierter Gene, tritt auch bei der Autophagie auf, einem Prozess
ähnlich der Apoptose, der auch bei immunologischen Prozessen eine Rolle spielt (Meley et al.
2006, Botti et al. 2006). Durch Autophagie verdaut die Zelle Eiweiße oder auch
funktionsunfähige Zellorgane, um die Einzelteile als Bausstoffe wieder zu verwenden
(Proikas-Cezanne et al. 2004).
Unter den herunterregulierten waren vor allem Anti-Apoptose-Gene. In Experimenten
mit dendritischen Zellen und Makrophagen, die mit verschiedenen Stadien von B. malayi
inkubiert wurden, konnte gezeigt werden, dass Gene, die Apoptose-fördernd wirken, induziert
werden, und dass insgesamt die Mehrheit der differentiell regulierten Gene, wie in den
Experimenten dieser Arbeit, induziert war (Semnani & Nutman 2004). Im Gegensatz zu einer
Scheininjektion sind hier also prozentual mehr Gene induziert als supprimiert. Außerdem
spielen hier Gene, die mit der Immunantwort assoziiert sind eine Rolle, was bedeutet, dass die
Mikrofilarien bereits zwei Stunden nach Injektion als Pathogene erkannt werden und eine
Abwehrreaktion gegen diese eingeleitet wird, welche jedoch erst nach einsetzten der
antikörpervermittelten Immunantwort erfolgreich ist.
Zusammenfassend ergibt sich für den Vergleich von naiven BALB/c versus
scheininfizierten und für den Vergleich von infizierten BALB/c versus scheininfizierten
folgendes Bild. Es waren in diesen Genexpressionsanalysen 439 Gene differentiell reguliert.
Davon traten 140 Gene in beiden Vergleichen als gemeinsam herauf- oder herunterreguliert
auf. Diese Gene werden mit den biologischen Funktionen Apoptose, Immunantwort,
98
__________________________________________________________________Diskussion
Metabolismus, Ionentransport, Signaltransduktion, Zellzyklus, Metabolismus, und dem
Transport von Proteinen assoziiert. Ein solches Expressionsmuster konnte in Teilen auch in
den Experimenten mit dendritischen Zellen im Mausmodell von Adarichev et al. (2005)
gefunden werden. Analysiert man die in beiden Vergleichen vorkommenden 140 Gene zeigt
sich, dass das Expressionslevel naiver BALB/c durch einen Eingriff ohne Infektion verändert
wird, bei einer Infektion mit Mikrofilarien jedoch auf einem Level bleibt, das dem naiven
Zustand gleicht (Abb. 4.1). Diese 140 Gene werden folglich nur durch eine Scheininjektion in
ihrer Expression verändert. Die meisten Mausstämme sind resistent gegenüber Mikrofilarien
von L. sigmodontis (Hoffmann et al. 1999). Somit könnte man annehmen, dass die
Mikrofilarien die Expression beeinflussen und damit ein Milieu herstellen, welches ihr
Überleben begünstigt und dem Status einer uninfizierten Maus gleicht. Besonders bei
Helminthosen wie den Filariosen oder der Schistosomiasis, die durch chronische Verläufe
gekennzeichnet sind, induzieren die Parasiten die Expression bestimmter Wirtsgene, um so
ihr Überleben dauerhaft zu gewährleisten (Mentink-Kane et al. 2004). Auch bei anderen
Parasitosen konnten Krankheitsverläufe mit definierten Expressionsmustern assoziiert
werden. So spielen z.B. die Transkriptionsfaktoren T-bet (T-box expressed in T-cells),
GATA-3, sowie Gene der SOCS-Familie (suppressor of cytokine signaling) eine wichtige
Rolle bei der Entwicklung von Th-Zellen und sind während einer patenten lymphatischen
Filariose genauso supprimiert wie der Transkriptionsfaktor Foxp3, welcher als einer der
Hauptregulatoren der regulatorischen T-Zellen gilt (Babu et al. 2005). Ob Expressionsmuster,
die bei einer Infektion gefunden werden, den Parasiten kontrollieren, oder ob sie protektiv
vom Parasiten selbst induziert werden, ist bislang nicht eindeutig geklärt (Maizels et al.
Expression
Expression
2004).
naiv
Abb. 4.1:
scheininfiziert
infiziert
naiv
scheininfiziert
infiziert
Cluster der im Vergleich von naiven BALB/c versus scheininfizierten und infizierten
BALB/c versus scheininfizierten in gleicher Weise differentiell regulierten Gene.
99
Diskussion__________________________________________________________________
Bei insgesamt 9 Genen konnte in unseren Versuchen eine gegenteilige Regulierung
gefunden werden (Abb. 4.2). In das erste Cluster fallen 2 und in das zweite 7 Gene. Hier
handelt sich um Gene, die durch eine Scheininfektion und die damit einhergehende
Behandlung herauf- bzw. herunterreguliert werden. Dieser Effekt wird durch eine Infektion
zusätzlich verstärkt. Durch eine Infektion supprimiert werden das mit Apoptose assoziierte
Heat-Shock-Protein Hspa1b und das bei der Proteinfaltung involvierte Hsp105. Durch eine
Infektion heraufreguliert werden die mit dem Zellzyklus assoziierten Cyclin-abhängige
Kinase Cdkn1b und Gadd45g (growth arrest and DNA-damage-inducible 45 gamma), die
enzymatisch aktiven Ptpn22 (protein tyrosine phosphatase, non-receptor type 22), Ugcg
(UDP-glucose ceramide glucosyltransferase) und die Proteinkinase Prkwnk1, außerdem das
mit der Proteinfaltung assoziierte Btbd3 (BTB (POZ) domain containing 3) und der bei
Zelladhäsion involvierte Rezeptor Csf3r (colony stimulating factor 3 receptor), welcher auf
Granulozyten exprimiert wird. Es wäre denkbar, dass diese Gene induziert werden, um die
Eliminierung von Mikrofilarien einzuleiten, dieser Effekt jedoch bis zur Aktivierung der
Expression
Expression
antikörpervermittelten Immunantwort ausbleibt.
naiv
Abb. 4.2:
scheininfiziert
infiziert
naiv
scheininfiziert
infiziert
Cluster der im Vergleich von naiven BALB/c versus scheininfizierten und infizierten
BALB/c versus scheininfizierten gegenteilig differentiell regulierten Gene.
Genexpression nach Weibchenimplantation und Mikrofilariengabe
Implantiert man resistenten Mäusen adulte Weibchen und injiziert nach einer Woche
zusätzlich Mikrofilarien, persistieren diese genau so lange wie in BALB/c, d. h. die Resistenz
wird umgekehrt (Hoffmann et al. 2001). Bei suszeptiblen Mäusen kann durch Implantation
adulter Weibchen keine Veränderung in der Geschwindigkeit der Mikrofilarämie durch eine
zusätzliche Mikrofilarieninjektion beobachtet werden. Dieses Ergebnis wird auch durch die
100
__________________________________________________________________Diskussion
Genexpressionsanalysen bestätigt, da nahezu keine differentiell regulierten Gene gefunden
wurden, die mit der Implantation assoziierbar waren.
Vergleicht man BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion mit
BALB/c nur mit Mikrofilarieninjektion, findet man 125 Gene exprimiert, die auch im
Vergleich von BALB/c mit Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion versus BALB/c
nur mit Mikrofilarieninjektion als differentiell exprimiert auftraten. Diese Gene stehen
folglich mit dem Eingriff, also mit der Narkose, der Operation und all den damit verbundenen
Behandlungen in Verbindung und sind nicht spezifisch für eine Implantation von adulten
Weibchen. Die differentiell exprimierten Gene kamen aus den funktionellen Bereichen
Antiproliferation, Apoptose, Chemotaxis, Immunantwort, Inflammation, Proteintransport
und- Lyse, Signaltransduktion, Transkription, Zelladhäsion, -proliferation und –zyklus.
Insbesondere findet man in beiden Analysen differentiell regulierte Gene wieder, die dem
Gennetzwerk angehören, welches die T-Zell-Funktion beschreibt. Diese Gene sind folglich
nicht
mit
der
Weibchenimplantation
assoziiert
und
werden
unspezifisch
durch
Wundheilungsprozesse der Operation hervorgerufen. Ähnliche Expressionsmuster konnten
auch Werner & Grose (2003) in Wundheilungsexperimenten beobachten.
Der Vergleich von BALB/c nach Weibchenimplantation und Mikrofilarieninjektion
versus BALB/c mit Scheinbehandlung und Mikrofilarieninjektion wurde durchgeführt, um
Gene zu detektieren, die mit der Implantation von adulten L. sigmodontis-Weibchen assoziiert
sind. Insgesamt waren nur 6 Gene in diesem Vergleich differentiell reguliert, welche nur
schwer in einen funktionellen Zusammenhang zu bringen waren. Es handelte sich hier um die
heraufregulierten Angptl4 (Angiopoietin-like 4) und den Transkriptionsfaktor Arntl (aryl
hydrocarbon receptor nuclear translocator-like). Angptl4 ist ein Protein, welches Proliferation
und Chemotaxis von Endothelzellen inhibiert (Ito et al. 2003). Dies untermauert die
parasitologischen Befunde, die keinen Unterschied in der Mikrofilarämie bei einer
Weibchenimplantation mit zusätzlicher Mikrofilarieninjektion zeigten. Denkbar wäre auch
hier, wie in den Genexpressionsanalysen nur mit Mikrofilarien, dass L. sigmodontis in
BALB/c bereits ein sein Überleben begünstigendes Milieu vorfindet und keine Änderung der
Genexpression des Wirtes verursacht. Die Immunregulation von Parasiten ist ein globales
Konzept, welches die Suppression und die Konversion der Wirtsantwort zum Vorteil des
Parasiten einschließt (Lammie & Katz 1983, Graham et al. 2001).
101
Diskussion__________________________________________________________________
Genexpression humaner Makrophagen nach Stimulation mit unterschiedlichen
Pathogenen
Humane Makrophagen exprimierten nach Stimulation mit phylogenetisch weit
voneinander entfernten Pathogenen nahezu keine gemeinsamen Gene, jedoch war IL-8 nach 2
und 8 Stunden Inkubation mit allen Pathogenen differentiell exprimiert. Nach einer
Inkubation von 8 Stunden war IL-8 in allen Experimenten etwa doppelt so stark exprimiert
wie nach 2 Stunden. Nach 18 Stunden war es immerhin noch bei HCMV, S. aureus und A.
fumigatus gemeinsam differentiell exprimiert. IL-8 wird unspezifisch nach kurzer Zeit
exprimiert und ist ein Infektionsmarker (Van Reeth 2000). IL-8 ist ein Chemokin der CXCFamilie und wird unter anderem durch Endothelzellen, Monozyten, Epithelzellen und
Fibroblasten produziert. Ein wichtiger Angriffspunkt des Chemokins sind neutrophile
Granulozyten. Die wesentlichen Wirkungen von IL-8 auf Granulozyten beinhalten die
Förderung der Chemotaxis, die Stimulation der Expression von Adhäsionsmolekülen und die
Aktivierung mit Freisetzung von Sauerstoffradikalen und Granula (Fibbe et al. 2000). Eine
IL-8-Produktion kann in gesunden Geweben kaum gemessen werden, wohingegen in
Gegenwart von proinflammatorischen Zytokinen, bakteriellen oder viralen Produkten und bei
zellulärem Stress eine sehr starke Expression detektiert werden kann (Hoffmann et al. 2002).
O’Riordan et al. konnten 2002 zeigen, dass es in Makrophagen innate Mechanismen gibt, die
spezifisch zwischen Bakterien im Cytosol und in der Vakuole unterscheiden, was in
unterschiedliche Immunantworten resultierte, wobei den hier verwendeten Pathogenen eine
Aktivierung von IL-8 gemeinsam war.
Betrachtet man die einzelnen Zeitpunkte, so ergibt sich, dass nach 2 Stunden zwar
insgesamt 362 Gene, aber nur IL-8 gemeinsam reguliert war. Nach 8 Stunden waren 2244
Gene differentiell reguliert, wobei nur IL-8 und CCL4 (Chemokinligand 4) übereinstimmend
in allen Vergleichen exprimiert waren. CCL4 wird von T- und B-Zellen, Monozyten und
verschiedenen Tumor-Zell-Linien nach deren Aktivierung über z. B. Endotoxine von S.
aureus produziert (Lipes et al. 1988). Nach 18 Stunden waren von den insgesamt 2862 Genen
6 durch alle Pathogene differentiell reguliert. Die beiden herunterregulierten Gene waren
TGFBI (Tumor growth factor beta induced), welches bei der Zelladhäsion eine Rolle spielt
und MT1K (Metallothionein 1K), das bisher ohne Funktion ist. Die heraufregulierten Gene
waren CXCL2, welches mit Inflammation assoziiert wird, GBP1 (Guanylate binding protein
1), das zur Immunantwort gehört, VEGF (Vascular endothelial growth factor), welches mit
102
__________________________________________________________________Diskussion
Apoptose assoziiert wird und DDIT4 (DNA-damage-inducible transcript 4), für welches
bisher keine Funktion annotiert ist. Eine Induktion der Immunantwort und der Apoptose
konnten auch Nau et al. (2003) in Experimenten mit Makrophagen und Gram-positiven bzw.
–negativen Bakterien und Ricciardi-Castagnoli & Granucci (2002) in Genexpressionsanalysen
von Makrophagen und dendritischen Zellen nach Inkubation mit Escherichia coli, Candida
albicans und dem Influenzavirus finden.
Außer IL-8 gab es kein Gen, welches gemeinsam von allen fünf Pathogenen reguliert
wurde, was bestätigt, dass das Immunsystem im Laufe der Evolution unterschiedlichste
Effektormechanismen entwickelt hat, um auf das breite Spektrum phylogenetisch weit
voneinander entfernter Pathogene reagieren zu können (Chaussabel et al. 2003).
Genexpressionsanalysen mit humanen Makrophagen, die mit Gram-positiven und Gramnegativen Bakterien inkubiert worden waren, zeigten zwar einheitlich die Aktivierung von
Toll-Like-Rezeptoren und Transkriptionsfaktoren, jedoch auch spezifische Expressionsmuster
wie die Aktivierung eines TLR-4-Liganden und IL-12 für gram-negative Bakterien. Grampositive Bakterien riefen kein spezifisches Muster hervor (Nau et al. 2003). Humane
Makrophagen sind die Hauptzielzellen für HCMV, das über Rezeptoren in die Zielzellen
gelangt, wo seine Replikation beginnt (Mocarski & Courcelle 2001). Eine Inkubation mit
HCMV führte nach 8 und 18 Stunden zur Expression der meisten Gene. Das
rezeptorvermittelte aktive Eindringen von HCMV in die Makrophagen erklärt die hohe
Anzahl von exprimierten Genen. Im Gegensatz dazu zeigten Makrophagen, die mit
L. sigmodontis inkubiert worden waren, über alle Zeitpunkte hinweg die niedrigste
Expression von differentiell regulierten Genen, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass
bei L. sigmodontis keine makrophagenvermittelte Phagozytose stattfindet. Die Auswertung
der Heatmaps zeigte ebenfalls, dass nach einer Inkubation mit L. sigmodontis die
Makrophagen zu allen drei Zeitpunkten ein ähnliches Expressionsmuster wie die Kontrollen
zeigten. CVB und A. fumigatus werden von Makrophagen phagocytiert (Klingel et al. 2003,
Braedel et al. 2004), was sich auch in der Anzahl der exprimierten Gene widerspiegelte, die
über der nach Inkubation mit L. sigmodontis lag. Die Genexpressionsanalysen ergaben jedoch
für CVB eine insgesamt schwächere Expression als für A. fumigatus. Die Heatmaps zeigten
für A. fumigatus zu jedem Zeitpunkt eine starke Expression der bei Kontrollen schwach
exprimierten Gene. Für CVB war dies so nur nach 2 Stunde zu finden. Nach 8 und 18
Stunden glich die Expression nach Inkubation mit CVB eher der der Kontrollen. S. aureus
wird natürlicherweise auch von Makrophagen phagocytiert (Foster 2005), was sich in der
103
Diskussion__________________________________________________________________
Anzahl der exprimierten Gene nach 8 und 18 Stunden Inkubation widerspiegelte. Nach 8 und
18 Stunden waren hier viele Gene aus den Bereichen Immunantwort, Transkription und
Apoptose induziert. Ein solches Expressionsmuster kam auch in Genexpressionsanalysen mit
S. aureus, E. coli und C. albicans vor. Offensichtlich hatten die Pathogene einen
inhibierenden Effekt auf unspezifische Immunzellen (Bukovsky et al. 2001). Die
Schlussfolgerung der Genexpressionsanalysen ist, dass Pathogene, die von Makrophagen
phagocytiert werden, mehr Gene in diesen induzieren, als Pathogene, die nicht von
Makrophagen verdaut werden.
Nau et al. fanden 2002 Gene aus den Bereichen Rezeptoraktivität, Signaltransduktion
und Transkriptionsfaktoren in Versuchen mit Makrophagen nach Inkubation mit
verschiedenen Bakterien exprimiert und schlossen daraus, dass die Makrophagen so auf die
Interaktion mit dem Pathogen vorbereitet werden und die Immunantwort eingeleitet wird.
Zwar konnten bei der Analyse der differentiell regulierten Gene in den Experimenten dieser
Arbeit nahezu keine gemeinsamen Gene gefunden werden, jedoch waren auch hier Gene aus
den funktionellen Bereichen Signaltransduktion, Transkription (NFkBIA), Zellzyklus und
-wachstum, Inflammation und Immunantwort (IL1R1, IL-8, CCL3, CCL4, CXCL2, CXCL3,
CXCL5, CXCL6, TGFB1, verschiedene Toll-Like-Rezeptoren, Tumor-Nekrose-Faktoren),
Proteinfaltung und -lyse, Apoptose (BAX und APP), Ionentransport, Zelladhäsion,
Metabolismus, Endocytose (AP1S1) und DNA-Replikation. Die Anzahl der differentiell
regulierten Gene nahm zwar von 2 nach 18 Stunden zu, jedoch blieb die prozentuale
Verteilung der oben genannten funktionellen Gruppen gleich. Ähnliche Expressionsmuster
fanden auch Ricciardi-Castagnoli & Granucci (2002).
Abschließend lässt sich feststellen, dass alle durchgeführten Genexpressionsanalysen
zum besseren Verständnis der Vorgänge bei einer Infektion dienten und nicht dazu, einzelne
Kandidatengene für Infektionsmodelle zu finden. Die gefundenen Expressionsmuster spiegeln
das Zusammenspiel vieler Prozesse, die im Organismus stattfinden, wieder.
104
__________________________________________________________________Diskussion
4.3
Ausblick
Durch weitere serielle Rückkreuzungen der verschiedenen Rückkreuzungen wird man
höhere Generationen generieren können und somit auch die Kandidatenregion des Resistenz
vermittelnden Bereiches eingrenzen. Zusätzlich werden weiterhin Genotypisierung und
Mikrosatellitenanalysen durchgeführt werden, um den mfr weiter zu charakterisieren. In
unserer Arbeitsgruppe wird bereits jetzt die Real-Time-PCR etabliert. Diese Technik
ermöglicht es ebenfalls die Kandidatenregion weiter einzugrenzen. Außerdem sollte es im
Laufe der Jahre möglich sein, viele Mausstämme im Hinblick auf den mfr zu untersuchen.
Bereits 2007 werden die bedeutendsten 15 Inzuchtmausstämme sequenziert sein. Auch wenn
die Genomik weiter an Bedeutung zunehmen wird, wird unser Tiermodell weiterhin den
Vorteil des sehr raschen uns statistisch gesicherten Read-Outs haben.
Bereits am Beispiel von Slc11a1 konnte gezeigt werden, dass es Gene gibt, die dem
Organismus Resistenz gegen mehrere Pathogene vermitteln. Deshalb werden bereits jetzt in
unserer Arbeitsgruppe Experimente zu Co-Infektionen mit Schistosoma mansoni (Hüpkes
2005),
oder
auch
Plasmodium
berghei
ANKA
durchgeführt.
Zusätzliche
Infektionsexperimente in unserem Mausmodell mit anderen Filarien könnten über die
Bedeutung der Wolbachien für die innate Immunantwort Aufschluss geben. Bereits
durchgeführte Experimente zeigten, dass Mikrofilarien von Brugia malayi in unseren
resistenten Mäusen ebenso schnell abgebaut werden wie die von L. sigmodontis, während
Acanthocheilonema viteae persistierte. Interessant wären hier folglich Versuche mit Loa loa,
einer Filarie, deren Mikrofilarien bescheidet sind, jedoch keine Wolbachien besitzen.
Das in dieser Arbeit vorgestellte Modell kann auch im Hinblick auf die Bekämpfung
der Humanfilariosen und einer Vakzineentwicklung von großer Bedeutung sein.
105
Zusammenfassung____________________________________________________________
5
Zusammenfassung
Verschiedene Mäusestämme reagieren unterschiedlich auf injizierte Mikrofilarien von
Litomosoides sigmodontis. Per Definition suszeptible Stämme sind jene, die bis zu vier
Wochen für die Eliminierung injizierter Mikrofilarien benötigen, wie BALB/b und BALB/c.
Die resistenten C57BL/6 und B10.D2 eliminieren Mikrofilarien in bis zu 7 Tagen,
wohingegen DBA/1 nur einen Tag für die vollständige Eliminierung benötigen. Diese
Resistenz ist genetisch bedingt und wird von einem Gen kodiert, welches aufgrund
verschiedener Allele für den unterschiedlich schnellen Abbau verantwortlich ist. Die
Inzuchtmausstämme und die verschiedenen Kreuzungen dieser Stämme wurden mit
Mikrofilarien von L. sigmodontis infiziert und hinsichtlich parasitologischer Parameter
untersucht. Die F1 aller Kreuzungen waren uniform resistent. Auch in späteren Generationen
fanden sich Spaltungsverhältnisse nach Mendel für monogene Erbgänge wieder.
Die Ergebnisse der Genotypisierung belegen die Ein-Gen- und die Allel-Hypothese,
da die Genotypisierung von suszeptiblen und resistenten Tieren der unterschiedlichen
Kreuzungen mit dem für BALB/c und DBA/1 etablierten D12Nds2-Marker grundsätzlich
möglich ist und die Banden von C57BL/6 und B10.D2 untereinander zwar gleich lang, aber
unterschiedlich zu DBA/1 sind. Die Genotypisierung der N7 (C57BL/6 x BALB/c) mithilfe
polymorpher Mikrosatellitenmarker zeigte für 73 der 77 Marker eine Übereinstimmung mit
BALB/c. Ein hoher Anteil homozygot vorliegender BALB/c-Allele wurde also durch
siebenfaches Rückkreuzen erreicht. Die resistenten Tiere waren für den distalen Marker 5 auf
Chromosom 12 heterozygot. In diesem Bereich liegt der postulierte Resistenzlocus. Diese
Ergebnisse unterstützen die Ein-Gen-Hypothese und untermauern die Mikrosatellitenanalyse
von Schumacher 2006, welche einen Bereich von 56 - 61 cM auf Chromosom 12 als Locus
für das Resistenzgen beschreibt.
Außerdem sollte der Einfluss unterschiedlicher MHC-Haplotypen auf die adaptive
Phase der Immunantwort bei suszeptiblen Tieren untersucht werden. BALB/c und B10.D2
tragen den MHC-Haplotyp H-2d, BALB/b und C57BL/6 den MHC-Haplotyp H-2b. Der
MHC-Haplotyp H2b der empfänglichen BALB/b verhält sich dominant gegenüber dem
Haplotyp H2d der empfänglichen BALB/c, da alle F1-Nachkommen einer Kreuzung beider
Stämme wie BALB/b bis zum Tag 15 mikrofilarienfrei waren.
106
____________________________________________________________Zusammenfassung
Stat4 spielt keine Rolle beim Abbau injizierter Mikrofilarien. Die Genotypisierung der
Kreuzung von Stat4-k.o. mit homozygot resistenten Tieren zeigte, dass es Tiere gibt, die
einen Stat4-Knockout tragen und heterozygote resistent sind. Diese Tiere waren auch
phänotypisch
resistent.
Die
Eliminierung
injizierter
Mikrofilarien
wird
bei
immunkompetenten Mausstämmen über Antikörper vermittelt. Der Stamm Igα-k.o. ist nicht
in der Lage Antikörper aufzubauen. Die die Mikrofilarien zirkulierten nach der ersten
Injektion über 60 Tage und auch nach einer zweiten Injektion bis zum Tag 72. Zudem
konnten keine Antikörper im Plasma von infizierten Igα-k.o. detektiert werden.
Die Genexpressionsanalysen wurden an BALB/c mit Mikrofilarieninjektion und an
BALB/c mit Weibchenimplantation durchgeführt. Durch eine Infektion mit diesen
verschiedenen Stadien von L. sigmodontis werden Gene aus den funktionellen Bereichen
Apoptose,
Chemotaxis,
Immunantwort,
Inflammation,
Proteintransport
und-
Lyse,
Signaltransduktion, Transkription, Zelladhäsion, -proliferation und –zyklus heraufreguliert.
Unter
den
herunterregulierten
waren
vor
allem
Anti-Apoptose-Gene.
Diese
Genexpressionsmuster finden sich in den unterschiedlichsten Infektionsmodellen wieder.
Genexpressionsanalysen an humanen Makrophagen nach Inkubation mit mehreren
phylogenetisch weit voneinander entfernten Pathogenen (HCMV, CVB, Staphylococcus
aureus, Aspergillus fumigatus und L. sigmodontis) wurden durchgeführt, um globale
Genexpressionsmuster zu finden, die mit der schnellen, unspezifischen Immunantwort gegen
Pathogene assoziiert sind. Gemeinsam war den unterschiedlich stimulierten Makrophagen die
Expression von IL-8 nach 2 und 8 Stunden. Nach 18 Stunden war IL-8 noch durch 3
Pathogenen differentiell exprimiert. Zu jedem Zeitpunkt waren Gene aus den funktionellen
Bereichen Zellzyklus, -wachstum, Inflammation und Immunantwort, Tumor-NekroseFaktoren und Transkriptionsfaktoren exprimiert. Außerdem waren Gene differentiell reguliert,
die mit Apoptose, Proteinfaltung und –lyse, Ionentransport, Zelladhäsion, Metabolismus,
Signalkaskade, Endocytose und DNA-Replikation assoziiert sind.
107
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
6
Literaturverzeichnis
Adarichev, V. A., Vermes, C., Hanyecz, A., Mikecz, K., Bremer, E. G., Glant, T. T.
(2005): Gene expression profiling in murine autoimmune arthritis during the initiation
and progression of joint inflammation. Arthritis Research & Therapy. 7: 196-207
Akira, S., Takeda, K. & Kaisho, T. (2001): Toll-like receptors: critical proteins linking
innate and acquired immunity. Nature Immunology. 2: 675–680
Allen, J. E., Maizels, R. M. (1997): Th1–Th2: reliable paradigm or dangerous dogma?
Immunology Today 18: 387–392
Allen, J. E., Daub, J., Guiliano, D., McDonnell, A., Lizotte-Waniewski, M., Taylor, D.
W., Blaxter, M. (2000): Analysis of genes expressed at the infective larval stage
validate the utility of Litomosoides sigmodontis as a murine model for filarial vaccine
development. Infection and Immunology 68: 5454–5458
Arai, K., Nishida, J., Hayashida, K., Hatake, K., Kitamura, T., Miyajima, A., Arai, N.,
Yokota, T. (1990): Coordinate regulation of immune and inflammatory responses by
cytokines. Rinsho Byori 38:347-53
Araujo, A. C., Souto-Padron, T., de Souza, W. (1993): Cytochemical localization of
carbohydrate residues in microfilariae of Wuchereria bancrofti and Brugia malayi.
Journal of Histochemistry and Cytochemistry 41: 571-578
Babu, S., Kumaraswami, V., Nutman, T.B. (2005): Transcriptional Control of Impaired
Th1 responses in Patent Lymphatic Filariasis by T-Box Expressed in T Cells and
Suppressor of Cytokine Signaling Genes. Infection and Immunity 73: 3394–3401
Belkaid, Y., Piccirillo, C. A., Mendez, S., Shevach, E. M., Sacks, D. L. (2004): CD4+
CD25+ regulatory T cells control Leishmania major persistence and immunity. Nature
420: 502–507
108
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Bereth, A. (2000): Modulation der Immunantwort gegen Mikrofilarien von Litomosoides
sigmodontis durch Implantation von adulten Würmern in verschiedene Stämme von
Labormäusen. Diplomarbeit der Fakultät für Biologie der Universität Tübingen
Beutler, L. (2000)1: Endotoxin, toll-like receptor 4, and the afferent limb of innate immunity.
Current Opinion in Microbiology 3: 23-28
Beutler, L. (2000)2: Tlr4: central component of the sole mammalian LPS sensor. Current
Opinion in Microbiology 12: 20-26
Beutler, B., Cerami, A. (1989): The biology of cachectin/TNFa—primary mediator of the
host response. Annual Reviews in Immunology 7: 625-55
Bisset, L. R., Schmid-Grendelmeier, P. (2005): Chemokines and their receptors in the
pathogenesis of allergic asthma: progress and perspective. Current Opinions in
Pulmonary Medicine 11: 35-42
Blackwell, J. M. (2001): Genetics and genomics in infectious disease susceptibility. Trends
in Molecular Medicine 11: 521-526
Bolstad, B. M., Irizarry, R. A., Astrand, M., Speed, T. P. (2003): A comparison of
normalization methods for high density oligonucleotide array data based on variance
and bias. Bioinformatics 19: 185-93
Borish, L. C., Steinke, J. W. (2003): Cytokines and chemokines. Journal of Allergy and
Clinical Immunology 111: 5460-75
Botti, J., Djavaheri-Mergny, M., Pilatte, Y., Codogno, P. (2006): Autophagy signaling and
the cogwheels of cancer. Autophagy 2: 67-73 Epub
109
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
Braedel, S., Radsak, M., Einsele, H., Latge, J. P., Michan, A., Loeffler, J., Haddad, Z.,
Grigoleit, U., Schild, H., Hebart, H. (2004): Aspergillus fumigatus antigens activate
innate immune cells via toll-like receptors 2 and 4. British Journal of Haematology 125:
392-9
Brattig, N. W., Rathjens, U., Ernst, M., Geisinger, F., Renz, A., Tischendorf, F. W.
(2000): Lipopolysaccharide-like molecules derived from Wolbachia endobacteria of the
filaria Onchocerca volvulus are candidate mediators in the sequence of inflammatory
and anti-inflammatory responses of human monocytes. Microbes and Infection 2: 11471157
Brian, A. A. (1988): Stimulation of B-cell proliferation by membrane-associated molecules
from activated T cells. Proceedings of the National Academy of Science 85: 564-8
Brown, P. O. & Botstein, D. (1999): Exploring the new world of the genome with DNA
microarrays. Nature Genetics 21
Bukovsky, M., Koscova, H., Dubnickova, M., Sirotkova, L. (2001): Comparative study of
disintegrated cells influence of Staphylococcus aureus, Escherichia coli and Candida
albicans on human and mouse immune mechanisms. Bratislavske Lekarske Listy 102:
314-317
Chandrashekar, R., Rao, U. R., Rajasekariah, G. R., Subrahmanyam, D. (1984):
Separation of viable microfilariae free blood cells on percoll gradients. Journal of
Helminthology 58: 69-70
Chaudhuri, J. D. (2005): Genes arrayed out for you: the amazing world of microarrays.
Medical Science Monitor11: 52-62
Chaussabel, D., Semnani, R. T., McDowell, M. A., Sacks, D., Sher, A., Nutman, T. B.
(2003): Unique gene expresssion profiles of human macrophages and dendritic cells to
phylogenetically distinct parasites. Blood 102: 672-81
110
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Chirgwin, S. R., Elzer, P. H., Coleman, S. U., Nowling, J. M., Hagius, S.D., Edmonds, M.
D., Klei, T. R. (2002): Infection Outcome and Cytokine Gene Expression in Brugia
pahangi-Infected Gerbils (Meriones unguiculatus) Sensitized with Brucella abortus.
Infection and Immunity 46: 5938-5945
Cooper, L., Johnson, C., Burslem, F. and Martin, P. (2005): Wound healing and
inflammation genes revealed by array analysis of 'macrophageless' PU.1 null mice.
Genome Biology 6: R5 Epub
Dawkins, H. J. S., Grove, D. I., Dunsmore, J. D., Mitchell, G. F. (1980): Strongyloides
ratti: susceptibility to infection and resistance to reinfection in inbred strains of mice
assessed by excretion of larvae. International Journal of Parasitology 10: 125-129
Deelder, A. M., Van Dalen, D. P., Van Egmond, J. G. (1978): Schistosoma mansoni:
microfluorometric determination of circulating anodic antigen and antigen-antibody
complexes in infected hamster serum. Experimental Parasitology 44: 216-24
Dib, C., Faure, S., Fizames, C., Samson, D., Drouot, N., Vignal, A., Millasseau, P., Marc,
S., Hazan, J., Seboun, E., Lathrop, M., Gyapay, G., Morissette, J., Weissenbach, J.
(1996) A comprehensive genetic map of the human genome based on 5,264
microsatellites. Nature 14; 380: 152-4
Duggan, D. J., Bittner, M., Chen, Y., Meltzer, P., Trent, J. M. (1999): Expression profiling
using cDNA microarrays. Nature Genetics 21
Else, K. J., Grencis, R. K. (1991): Cellular immune responses to the murine nematode
parasite Trichuris muris. I. Differential cytokine production during acute or chronic
infection. Immunology 72: 508–513
Fanning, M. M., Kazura, J. W. (1983): Genetic association of murine susceptibility to
Brugia malayi microfilaraemia. Parasite Immunology 5: 305-16
Fearon, D. T., & Locksley, R. M. (1996): The instructive role of innate immunity in the
acquired immune response. Science 272: 50-53
111
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
Fibbe, W. E., Pruijt, J. F., van Kooyk, Y., Figdor, C. G., Opdenakker, G., Willemze R.
(2000): The role of metalloproteinases and adhesion molecules in interleukin-8-induced
stem-cell mobilization. Seminars in Hematology 37: 19-24
Foster, T. J. (2005): Immune evasion by staphylococci. Nature Reviews Microbiology 3:
948-58
Fortunato, E. A., McElroy, A. K., Sanchez, I. Spector, D. H. (2000): Exploitation of
cellular signaling and regulatory pathways by human cytomegalovirus. Trends in
Microbiology. 8: 111–119.
Fox, E. G. & Schacher, J. F. (1977): A comparison of syngenic laboratory rat strains as
hosts of Brugia pahangi. Transactions of the Royal Society of Tropical Medicine and
Hygiene 70: 523-30
Ghosh, S., Goswami, S., Adhya, S. (2003): Role of superoxide dismutase in survival of
Leishmania within the macrophage. Journal of Biochemistry 369: 447-452
Gordon, S. (1998): The role of the macrophage in immune regulation. Research in
Immunology 149: 685-8
Graham, S. P., Trees, A. J., Collins, R. A., Moore, D. M., Guy, F. M., Taylor, M. J.,
Bianco, A. E. (2001): Down-regulated lymphoproliferation coincides with parasite
maturation and with the collapse of both gamma interferon and interleukin-4 responses
in a bovine model of onchocerciasis. Infection and Immunology 69: 4313–4319
Grell, M., Zimmermann, G., Gottfried, E., Chen, C. M., Grunwald, U., Huang, D. C.,
Wu Lee, Y. H., Durkop, H., Engelmann, H., Scheurich, P., Wajant, H., Strasser, A.
(1999): Induction of cell death by tumour necrosis factor (TNF) receptor 2, CD40 and
CD30: a role for TNF-R1 activation by endogenous membrane-anchored TNF. The
EMBO Journal 1: 3034-43
Gros, P., Skamene, E., Forget, A. (1981): Genetic control of natural resistance to
Mycobacterium bovis (BCG) in mice. Journal of Immunology 127: 2417-2421
112
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Hart, G. T., Shaffer, D. J., Akilesh, S., Brown, A. C., Moran, L., Roopenian, D. C.,
Baker, P. J. (2004): Quantitative Gene Expression Profiling Implicates Genes for
Susceptibility and Resistance to Alveolar Bone Loss. Infection and Immunity 72: 4471–
4479
Haque, A., Worms, M. J., Oglivie, B. M., Capron, A. (1980): Dipetalonema viteae:
Microfilariae production in various mouse strains and in nude mice. Experimental
Parasitology 49: 398-404
Hesse, M., Piccirillo, C. A., Belkaid, Y., Prufer, J., Mentink-Kane, M., Leusink, M.,
Cheever, A. W., Shevach, E. M., Wynn, T A. (2004): The pathogenesis of
schistosomiasis is controlled by cooperating IL-10-producing innate effector and
regulatory T cells. Journal of Immunology 172: 3157–3166.
Hoffmann, E., Dittrich-Breiholz, O., Holtmann, H., Kracht, M. (2002): Multiple control
of interleukin-8 gene expression. Journal of Leukocyte Biology 72: 847-55
Hoffmann, J. A., Kafatos, F. C., Janeway, C. A., Ezekowitz, R. A. (1999): Phylogenetic
perspectives in innate immunity. Science 284: 1313-1318
Hoffmann, W. H., Petit, G., Schulz-Key, H., Taylor, D. W., Bain, O., Le Goff, L. (2000):
Litomosoides sigmodontis in mice: Reappraisal of an Old Model for Filarial Research.
Parasitology Today 16: 387-389
Hoffmann, W. H., (2001): Gene Expression of resistant and permissive mouse strains
following
infection
with
the
filarial
nematode
Litomosoides
sigmodontis
www.tuebingenome.de/subproject/sp3/sp3b.html
Hüpkes,
M.
(2005):
Parasitologische,
Immunologische
und
molekularbiologische
Untersuchungen zum Verlauf einer Infektion mit Schistosoma mansoni (Plathelminthes,
Trematoda)
in
Mäusen
mit
unterschiedlicher
angeborener
Immunität
gegen
Mikrofilarien von Litomosoides sigmodontis (Filarioidea, Nematoda). Diplomarbeit der
Fakultät für Biologie der Universität Tübingen
113
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
James, S. L. (1995): Role of nitric oxide in parasitic infections. Microbiology Reviews 59:
533-547
Janeway, C. A., Travers, P., Walport, M., Shlomchik, M. J. (2001): Immunology, 5th
Edition, 212 ff. Garland Publishing, Edinburgh
Kim, C. H. (2004): Chemokine-chemokine receptor network in immune cell trafficking.
Current Drug Targets in Immune Endocrine Metabolism Disorders 4: 343-61
Kim, L. & Denkers, E. Y. (2006): Toxoplasma gondii triggers Gi-dependent PI 3-kinase
signaling required for inhibition of host cell apoptosis. Journal of Cell Sciences 119:
2119-2126
King, C. L. Medhat, A., Malhotra, I., Nafeh, M., Helmy, A., Khaudary, J., Ibrahim, S.,
El-Sherbiny, M., Zaky, S., Stupi, R. J., Brustoski, K., Shehata, M., Shata, M. T.
(1996): Cytokine control of parasite-specific anergy in human urinary schistosomiasis.
IL-10 modulates lymphocyte reactivity. Journal of Immunology 156: 4715–4721
Klingel, K., Schnorr, J. J., Sauter, M., Szalay, G., Kandolf, R. (2003): Beta2microglobulin-associated
regulation
of
interferon-gamma
and
virus-specific
immunoglobulin G confer resistance against the development of chronic coxsackievirus
myocarditis. American Journal of Pathology 162: 1709-20
Knodler, L. A., Celli, J., Finlay, B. B. (2001): Pathogenic trickery: deception of host cell
processes. National Reviews in Molecular Cell Biology 2: 578–588.
Lammie, P. J. & Katz, S. P. (1983): Immunoregulation in experimental filariasis. II.
Responses parasite and nonparasite antigens in jirds with Brugia pahangi. Journal of
Immunology 130: 1386–1389
Lawrence, R. A., Allen, J. E., Gregory, W. F., Kopf, M., Maizels, R.M. (1995): Infection
of IL-4-deficient mice with the parasitic nematode Brugia malayi demonstrates that host
resistance is not dependent on T helper 2-dominated immune response. Journal of
Immunology 154: 5995-6001
114
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Lawrence, R. A. (1996): Lymphatic filariasis: What mice can tell us. Parasitology Today 12:
267-271
Lina, G., Vandenesch, F., Etienne, J. (2001): Staphylococcal and streptococcal pediatric
toxic syndrome from 1998 to 2000 Data from the National Center for Staphylococcal
Toxemia Archive de Pediatrie 8: 769-775
Lipes, M. A., Napolitano, M., Jeang, K. T., Chang, N. T., Leonard, W. J. (1988):
Identification, cloning, and characterization of an immune activation gene. Proceedings
of the National Academy of Sciences 85: 9704-9708
Lipshutz, R. J., Fodor, S. P. A., Gingeras, T. R., Lockhart, D. J. (1999): High density
synthetic oligonucleotide arrays. Nature Genetics 21
Lucchini, S., Thompson, A., Hinton, J. C. D. (2001): Microarrays for Microbiologists.
Microbiology 147: 1403-1414
Markel, P., Shu, P., Ebeling, C., Carlson, G. A., Nagle, D., Smutko, J. S., Moore, K. J.
(1997): Theoretical and empirical issues for marker-assisted breeding of congenic
mouse strains. Nature Genetics 17: 280-284
Maizels, R. M., Sartono, E., Kurniawan, A., Partano, F., Selkirk, M. E., Yazdanbaksh,
M. (1995): T-cell activation and the balance of antibody isotopes in human lymphatic
filariasis. Parasitology Today 11: 50-56
Maizels, R. M., Bundy Blaxter, M. L., Scott, A (2001): Immunological genomics of Brugia
malayi: filarial genes implicated in immune evasion and protective immunity. Parasite
Immunology 23: 327-344
Maizels, R. M., Balic, A., Gomez-Escobar, N., Nair, M., Taylor, M. D., Allen J. E. (2004):
Helminth parasites – masters of regulation, Immunological Reviews 201: 89–116
Medzhitov, R. (2001): Toll-like receptors and innate immunity. Nature Reviews Immunology
1: 135-145
115
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
Meley, D., Pattingre, S., Codogno, P. (2006): PI3 kinases and the control of autophagia.
Bulletin du Cancer 93: 439-44
Mentink-Kane, M. M., Cheever, A. W., Thompson, R. W., Hari, D. M., Kabatereine, N.
B., Vennervald, B. J., Ouma, J. H., Mwatha, J. K., Jones, F. M., Donaldson, D. D.,
Grusby, M. J., Dunne, D. W., Wynn. T. A. (2004): IL13Ra2 downmodulates
granulomatous inflammation and prolongs host survival in schistosomiasis. Proceedings
in the National Acadademy of Science USA. 101: 586–590
Michael, E. Bundy, D. A., Grenfell, B. T. (1996): Re-assessing the global prevalence and
distribution of lymphatic filariasis. Parasitology 112: 409-428
Mocarski, E. S. J., Courcelle, C. T. (2001). Cytomegaloviruses and their replication. Fields
virology 4: 2629-2674
Moore, K. W., de Waal Malefyt, R., Coffman, R. L., O’Garra, A. (2001): Interleukin-10
and the interleukin-10 receptor. Annual Reviews in Immunology 19: 683–765
Morrisette, N., Gold, E., Aderem, A. (1999): The macrophage – a cell for all seasons.
Trends in Cell Biology 9: 199-201
Mosman, T. R., Cherwinsky, H., Bond, M. W., Giedlin, M. A., Coffmann, R. L. (1986):
Two types of murine helper T-cell clone. I. Definition according to profiles of
lymphokine activities and secreted proteins. Journal of Immunology 136: 2348-2357
Murphy, K. M., Ouyang, W., Szabo, S. J., Jacobson, N. G., Guler, M. L., Gorham, J. D.,
Gubler, U., Murphy, T. L. (1999): T helper differentiation proceeds through Stat1dependent, Stat4-dependent and Stat4-independent phases. Current Topics of
Microbiology and Immunology 238: 13-26
Nau, G. J., Richmond, J. F. L., Schlesinger, A., Ezra, A., Jennings, G., Lander, E.,
Young, R. S. (2002): Human macrophage activation programs induced by bacterial
pathogens. Proceedings of the National Academy of Science 99: 1503–1508
116
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Nau, G. J., Schlesinger, A., Richmond, J. F. L., Young, R. S. (2003):Cumulative Toll-Like
Receptor Activation in Human Macrophages Treated with Whole Bacteria. Journal of
Immunology 170: 5203-5209
Nicola, N. A. (1994): Cytokine pleiotropy and redundancy: a view from the receptor. Stem
Cells 12: 12-14
Ito, Y., Oike, Y., Yasunaga, K., Hamada, K., Miyata, K., Matsumoto, S., Sugano, S.,
Tanihara, H., Masuho, Y., Suda, T. (2003): Inhibition of angiogenesis and vascular
leakiness by angiopoietin-related protein 4. Cancer Research 64: 6651-7
O'Riordan, M., Yi, C. H., Gonzales, R., Lee, K. D., Portnoy, D. A. (2002): Innate
recognition of bacteria by a macrophage cytosolic surveillance pathway. Current drug
Targets 7: 119-34
Pelanda, R., Braun, U., Hobeika, E., Nussenzweig, M. C., Reth, M. (2002): B Cell
Progenitors Are Arrested in Maturation but Have Intact VDJ Recombination in the
Absence of Ig-α and Ig-β. The Journal of Immunology 169: 865-872
Petit, G., Diagne, M., Marechal, P., Owen, D., Taylor, D., Bain, O. (1992): Maturation of
the filaria Litomosoides sigmodontis in BALB/c mice: Comparative susceptibility of
nine other inbred strains. Annales de Parasitologie Humaine et Comparee 67: 144-150
Pfaff, A. W. (1997): Immunregulation bei der Baumwollrattenfilarie Litomosoides
sigmodontis Chandler, 1931 in der Labormaus. Staatsexamensarbeit der Fakultät für
Biologie der Universität Tübingen
Pieters, J. (2001): Evasion of host cell defense mechanisms by pathogenic bacteria. Current
Opinions in Immunology 13: 37–44
Pockley, A. G. (2003): Heat shock proteins as regulators of the immune response. Lancet
362: 469-76
117
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
Pritchard, C. C., Hsu, L., Delrow, J., Nelson, P. S. (2001): Project normal: defining
variance in mouse gene expression. Proceedings of the National Academy of Science
98: 13266-13271
Proikas-Cezanne, T., Waddell, S., Gaugel, A., Frickey, T., Lupas, A., Nordheim, A.
(2004): WIPI-1alpha (WIPI49), a member of the novel 7-bladed WIPI protein family, is
aberrantly expressed in human cancer and is linked to starvation-induced autophagy.
Oncogene 23: 9314-25
Van Reeth, K. (2000): Cytokines in the pathogenesis of influenza. Veterinary Microbiology
74: 109-16
Rainbird, M. A., MacMillan, D., Meeusen, E. N. (1998): Eosinophil-mediated killing of
Haemonchus contortus larvae: effect of eosinophil activation and role of antibody,
complement and interleukin-5. Parasite Immunology 20: 93-103
Rao, U. R., Kwa, B. H., Nayar, J. K., Vickery, A. C. (1989): Lectin binding to larval stages
of Brugia patei. International Journal for Parasitology 19: 689-690
Rice, T. W., Bernard, G. R. (2005): Therapeutic intervention and targets for sepsis. Annual
Reviews in Medicine 56: 225-48.
Ricciardi-Castagnoli, P., Granucci, F. (2002): Interpretation of the complexity of innate
immune responses by functional genomics. Nature Reviews in Immunology 2: 1-8
Robertson, M. (1998): Innate immunity. Current Biology 8: 595-597
Rossi, D., Zlotnik, A. (2000): The biology of chemokines and their receptors. Annual
Reviews in Immunology 18: 217-42
Schiemann, M. (2005): Ex vivo Analyse antigen-spezifischer CD4+-T-Zell-Antworten im
Infektionsmodell der murinen Listeriose. Dissertation der Technischen Universität
Bergakademie Freiberg
118
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Schoch, C., Dugas, M., Kern, W., Kohlmann, A., Schnittger, S., Haferlach, T. (2004):
“Deep insight“ into microarray technology. Atlas of Genetics and Cytogenetics in
Oncology
and
Haematology.
Mai
2004.
URL:
http://www.infobiogen.fr/services/chromcancer/Deep/Microarray
TechnologyID20045.html
Schooltink, H., Rose-John, S (2002) Cytokines as therapeutic drugs. Journal of Interferon
and Cytokine Research 22: 505-16
Schumacher, S. (2002): Litomosoides sigmodontis (Filarioidea, Nematoda) in der
Labormaus: Züchtung von Mikrofilarämie-resistenten bzw. –empfänglichen kongenen
Labormausstämmen und der Vergleich ihres immunologischen und genetischen Status.
Diplomarbeit der Fakultät für Biologie der Universität Tübingen
Schumacher, S. (2006): Innate Resistenz gegen Litomosoides sigmodontis (Nematoda,
Filarioidea) in der Labormaus: Untersuchungen zur Genetik, Genomik, Parasitologie
und Immunologie Mikrofilarämieresistenz-kongener Labormausstämme. Dissertation
der Fakultät für Biologie der Universität Tübingen
Semani, R. T. & Nutman, T. B. (2004): Toward an understanding of the interaction between
filarial parasites and host antigen-presenting cells. Immunological Reviews 201: 127-138
Shevach, E. M. (2002): CD4+ CD25+ suppressor T cells: more questions than answers.
Nature Reviews in Immunology 2: 389–400.
Silver, L. M. (1995): Mouse Genetics: Concepts and Application. Oxford University Press,
Oxford.
Siman-Tov, R. & Ankri, S. (2002): Nitric oxide inhibits cysteine proteinases and alcohol
dehydrogenases 2 of Entamoeba histolytica. Parasitology Research 89: 146-149
119
Literaturverzeichnis___________________________________________________________
Soboslay, P. T., Dreweck, C. M., Hoffmann, W. H., Lüder, C. G., Heukschel, C., Gorgen,
H., Banla, M., Schulz-Key, H. (1992): Ivermectin-faciliated immunity in
onchocerciasis. Reversal of lymphocytopenia, cellular anergy and deficient cytokine
production after single treatment. Clinical and Experimental Immunology 89: 407-413
Soboslay, P. T., Geiger, S. M., Weiss, N., Banla, M., Lüder, C. G. K., Dreweck, C. M.,
Batchassi, E., Boatin, B. A., Stadler, A., Schulz-Key, H. (1997): The diverse
expression of immunity in humans at distinct states of Onchocerca volvulus infection.
Immunology 97: 219-225
Southern, E., Mir, K. & Shchepinov, M. (1999): Molecular interactions on microarrays.
Nature genetics 21
Spitkovsky, D., Steiner, P., Gopalkrishnan, R. V., Eilers, M., Jansen-Durr, P. (1995): The
role of p53 in coordinated regulation of cyclin D1 and p21 gene expression by the
adenovirus E1A and E1B oncogenes. Oncogene 10: 2421-5.
Stoeckert, C. J. Jr., Causton, H. C., Ball, C. A. (2002): Microarray databases: standards and
ontologies. Nature Genetics 32: 469-73
Tautz, D, Schlötterer, C (1994): Simple sequences. Current Opinions in Genetics and
Development 4: 832-7
Tawill, S., Le Goff, L., Ali, F., Blaxter, M. L., Allen, J. E. (2004): Both free-living and
parasitic nematodes induce a characteristic Th2 response that is dependent on the
presence of intact glycans. Infection and Immunology 72: 398–407
Tosi, M. (2005): Innate immune responses to infection. Journal of Allergy and Clinical
Immunology 116: 241-9
Trinichieri, G. (1995): Interleukin-2: a proinflammatory cytokine with immunoregulatory
functions that bridge innate resistance and antigen-specific adaptive immunity. Annual
Reviews of Immunology 13: 251-276
120
___________________________________________________________Literaturverzeichnis
Weber, J. L., Wong, C. (1993): Mutation of human short tandem repeats. Human Molecular
Genetics 2: 1123-8
Weller, P. F. (1997): Human eosinophils. The Journal of Allergy and Clinical Immunology
100: 283-287
Wenk, P. (1967): Der Invasionsweg der metazyklischen Larven von Litomosoides carinii
Chandler 1931 (Filariidae). Zeitschrift für Parasitenkunde 28: 240-263
Werner, S., Grose, R. (2003): Regulation of wound healing by growth factors and cytokines.
Physiological Reviews 83: 835–870
WHO (1995): Expert Commitee on Onchocerciasis. WHO Technical Report Series 852,
Geneva.
WHO (2002): The World Health Report 2002. WHO, Genf.
Yazdanbaksh, M., van den Biggelaar, A., Maizels, R. M. (2001): Th2 responses without
atopy: immunoregulation in chronic helminth infections and reduced allergic disease.
Trends in Immunology 22: 372-377
121
Lebenslauf
Geboren
21.12.1977 in Stuttgart - Bad Cannstatt
Schulausbildung
1984 - 1988
Martin Luther-Schule / Grundschule
1988 - 1993
Brunnen-Realschule
1993 - 1994
Förderklasse für das Gymnasium an der SchlossRealschule für Jungen
1994 - 1997
Königin-Katharina-Stift / Gymnasium, Abitur
Studium
10/1997 - 02/2003
Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Hauptfach:
Tierphysiologie
1. Nebenfach:
Parasitologie
2. Nebenfach:
medizinische Mikrobiologie
Diplomarbeit
05/2002 – 02/2003
am Institut für Tropenmedizin, Tübingen
„Untersuchungen zur umweltbedingten Resistenz von
Labormäusen gegen Mikrofilarien von Litomosoides
sigmodontis (Filarioidea, Nematoda)“
Promotion
03/2003 – 09/2006
am Institut für Tropenmedizin, Tübingen
„Untersuchungen
zur
innaten
und
adaptiven
Immunantwort von Labormäusen gegen Litomosoides
sigmodontis (Nematoda, Filarioidea).
Vergleich der Genexpression in humanen Makrophagen
nach Stimulationen mit Filarien und anderen infektiösen
Pathogenen.“
Sonstiges
11/2002
Fortbildungsveranstaltung nach §15 Abs.4 Satz 2 GenTSV
für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische
Sicherheit
12/2003
Vortrag im Rahmen des „Annual Meeting of the American
Society of Tropical Medicine and Hygiene” in Philadelphia
Herunterladen