 
                                Photovoltaik – Anlage ÖKOLOG HS LEMBACH Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach IDEE Umsetzung: 1. Teil  2003:  Vorbild: VS Holzhausen  Klimabündnis - Arbeitskreis  2004:  Ausschreibung: Gemeindezeitung  Informationsveranstaltung  Gemeinderatsbeschluss  13 Personen + Elternverein gründen eine Firma: Ökostromgemeinschaft n.b.R. Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach IDEE Umsetzung: 2. Teil      Energisparverband überprüft Verträge Contracting – Vertrag mit Gemeinde (15 Jahre) Ausschreibung Vergabe an Fa E-Tech (Josef Schöffl - Auhof) September 2005: Errichtung und Inbetriebnahme Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach Technische Daten:  Größe: 161 m²  Art: Yingli New Energie  Wechselrichter: 3 Fronius IG 60 4600 W 1 Fronius IG 20 1800 W  Leistung: 19,2 kWp  Jahresertrag: 18,5 MWh  CO2 – Einsparung: 9,8 t / a Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach Finanzierung: Preis: 105.528 € - Förderung ÖKOP OÖ: 71.340 € - Contractingförderung: 3.126 € - Vorsteuer: 17.588 € + Sonstiges: 1.500 € Mitgesellschafter: je 1.290 € Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach Bilanz:    Gemeinde steigt von Energie-AG zu Ökostrom um Abrechnung mit Gemeinde: Ökostromgemeinschaft erhält den gleichen Preis wie Ökostrom Ende April:  100.000 kWh atomfreien Ökostrom  60 t CO2 Einsparung Photovoltaik – Anlage Ökolog HS Lembach Zusatz:  Bewußtseinsbildung  Verschiedene Medien berichten     Besucher: Schärding … Ternberg … Vortrag in Münzkirchen: Einladung zum Mitmachen! Weg vom Atom- hin zum Ökostrom! Bürger beteiligt euch!! Energieeinsparen! Energieeffizienz!