H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster 1. Schwingungen Harmonische Schwingung die einfachste Schwingung ist die harmonische Schwingung Frequenz: f = Anzahl der Schwingungen pro Sekunde [f] = 1 Hertz = 1 Hz = 1 Schwingung / s = 1 s-1 Periode: Schwingunsdauer für vollständigen Durchlauf T=1/f Bewegung: [T] = s x(t) = x0 cos(t + ) x(t): Auslenkung, Ort x0 Amplitude, maximale Auslenkung = 2f Kreisfrequenz : Phasenkonstante / Verschiebung Alter Ort muss nach voller Periode T wieder erreicht werden, also x0 cost = x0 cos(t + T) => T = 2= 2f Geschwindigkeit v(t) = dx(t)/dt = d/dt[x0 cos(t + )] = - x0 sin(t + ) v(t) = v0 sin(t + ) mit v0 = - x0 Beschleunigung a(t) = dv(t)/dt = d/dt[- x0 sin(t + )] = - x0 2 cos(t + ) a(t) = a0 cos(t + ) mit a0 = - x0 2 Schwingungen treten immer auf, wenn Kraft in Gleichgewichtslage zurück treibt Harmonischer Oszillator Federkraft F = -Dx Beschleunig. F = ma => DGL F = -Dx (im Lernbrief D statt k) m ma + Dx = 0 d 2x D x0 dt 2 m x (m) aktueller Ort x(t) (Differentialgleichung) 1 0 H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster x(t ) x0 cos(0 t ) Lösung: Lsg. in DGL x0 02 cos( 0 ) Lsg. ist Funktion, die jederzeit die DGL erfüllt k x0 cos( 0 ) 0 m 0 D m Eigenfrequenz, charakterist. für System, unabh. von Amplitude => Energie Die potenzielle Energie eines linearen Oszillators hängt allein vom Zustand der Feder ab Epot = ½ Dx2 = ½ D x02cos2(t +) Die kin. Energie hängt allein vom Zustand der Masse, also von der Geschwindigkeit ab Ekin = ½ mv2 = ½ m x022 sin2(t +) mit = (D/m)½ = ½ x02 D sin2(t +) Gesamtenergie E = Ekin + Epot = ½ D x02 [cos2(t +) + sin2(t +)] mit cos2() + sin2() = 1 E = ½ D x02 -Dx(t) v(t) 2. Erzwungene Schwingung m Dämpfung -kv(t) 0 x(t) x (m) Ort zur Zeit t Schwingung : periodische Wandlung von kin. in pot. Energie Dämpfung: Reibung verbraucht Energie, die der Schwingung entzogen wird Reibungskraft FR = -kv Kräftegleichung ma = -kv - Dx Lsg: k , [k] = kg/s Reibungskoeffizient => m(d2x/dt2) + k(dx/dt) + Dx = 0 => DGL (d2x/dt2) + 2(dx/dt) + (k/m) x = 0 x(t) = x0 . exp{-t}. cos(´t + ) D 2 02 2 m mit Dämpfung = k/2m Funktion des Ortes x(t) des Teilchens Eigen-Frequenz bei Dämpfung 2 H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster Neu: Amplitude x0 exp{-t} fällt exponentiell mit Zeit t Kreisfrequenz ´< 0 (kleiner Effekt) Abklingzeit: τ = 1/ => x(1/) = x0/e 0,37x0 Resonanz Neu zwei schwingende Systeme a) Schaukel mit eigener Kreisfrequenz ´ b) äußere anregende Kraft Fa mit Kreisfrequenz a Kräftegleichung => m(d2x/dt2) + k(dx/dt) + Dx Beschleunigung => Reibungskraft = Facos(a t) Rückstellkraft Externe Kraft Bewegungsgleichung beschreibt die Schwingung (d2x/dt2) + 2(dx/dt) + (D/m) x = Fa/m cos(a t) Lsg: (Differentialgleichung) x(t) = x0 cos(at - ) Ort des Teilchens für t >> 1/ x0 = Fa/m[ (02 - a2)2 + k2a2]½ Amplitude 0 = (D/m)½ Eigenfrequenz ohne Dämpfung ´= (02 - 2)½ Eigenfrequenz mit Dämpfung = arctan{2a /(02 - a2)} Phasenverschiebung System zu Anregung (Beachte: b im Bild ist k im Text) 3 H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster 3. Wellen Störungen eines deformierbaren Mediums (Seil, Luft) breiten sich im Medium als Wellen aus Typen: a) Transversale Welle: Auslenkung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung b) Longitudinale Welle: Auslenkung in Ausbreitungsrichtung Wellenfunktion y( x, t ) y 0 sin kx t y0 Amplitude k 2 2 f T 1 f Wellenzahl Wellenlänge Kreisfrequenz Periodendauer Phasenverschiebung Wellengeschwindigkeit c = f Ausbreitung eines Wellenberges Interferenz von gleichen Wellen y1 ( x, t ) y 0 sin kx t , y 2 ( x, t ) y 0 sin kx t yx, t y1 ( x, t ) y 2 ( x, t ) 2 y0 cos( 2) sin kx t 2 Phasendifferenz zwischen beiden Wellen spielt eine entscheidende Rolle Gangunterschied entspricht Phasendifferenz in der Ortsdarstellung der Wellen . 2 Konstruktive Interferenz 0, , 2 , 3 ,..... oder 0,2 , 4 , 6 ,... => Verstärkung Destruktive Interferenz 2 , 3 5 , ,..... oder , 3 , 5 ,.... => Auslöschung 2 2 4. Akustik Wellenfunktion p( x, t ) p0 sin kx t Wellengeschwindigkeit c Schall-Intensität I K Flüssigkeit, c 1 p max v max 2 lokaler Überdruck p Gase, c Leistung pro Fläche A 4 E Festkörper H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster Schallpegel: Definition ist an menschliches Hörvermögen angepasst Minimal hörbare Intensität I0 = 10-12 W/m2 Minimal hörbare Druckänderung Δp0 = 2,8*10-5 Pa Maximal erträgliche Änderung Δp = 28 Pa Schallintensitätspegel I 10 log I I0 Optik Elektromagnetische Wellen Licht ist eine elektromagnetische Welle, nur ein Teil des Spektrums ist für uns sichtbar: 400 nm (blau) bis 750 nm (rot) Lichtgeschwindigkeit imVakuum FOLIE c = 299 792 459 m/s Strahlenoptik Lichtausbreitung wird durch Lichtstrahlen behandelt. Betrachte Übergang zwischen 2 Medien (z.B. Luft / Glas) Lichtweg: von Medium 1 nach Medium 2 Reflexion 1 1 ` Einfallswinkel = Ausfallswinkel Brechung n1 sin 2 n2 sin 1 Snellius-Gesetz Abbildung mit dünnen Linsen Bildkonstruktion 1) Strahlen parallel zur opt. Achse werden durch Brennpunkt gebrochen 2) Brennpunktstrahl wird parallel zur opt. Achse gebrochen 3) Mittelpunktstrahl wird nicht gebrochen => Bildpunkt = Schnittpunkt der Hauptstrahlen Abbildungsgleichung: 1 1 1 f b g 5 H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster m Abbildungsmaßstab: B b G g Größenverhältnis Bild B / Gegenstand G Beachte: gilt nur für achsennahe Strahlen D Brechkraft 1 f [D] Dioptrien 1dpt = 1/m Brillengläser: 1 – 5 Dioptrien. Linsenkombination: D D j (j dicht hinter einander stehende, dünne Linsen) 6. Wellenoptik / Beugung Interferenz am Doppelspalt Interferenzmuster Ordnung z = 3 2 1 0 -1 -2 -3 L1 Wellen aus S1, S2 sind phasengleich gesucht: Phasendifferenz φ am Ort P Δ Schirm L1 L2 L2 Berechnung: Weglängendifferenz Δ finden Spalt Interferenzort gegeben durch Richtung θ Näherung: => D >> d => L1, L2 parallel L1 L2 d sin Maxima: z d sin , z = 0, 1, 2,.. Minima: 1 ( z ) d sin 2 z = 0, 1, 2, .. Wellen von S1, S2 löschen sich aus Beugungsordnung: z=0 Wellen von S1, S2 addieren sich Hauptmaximum z = + 1, 2, 3 … Nebenmaxima Beugungsbegrenztes Auflösungsvermögen FOLIE Beugung an einer Lochblende mit Durchmesser a, z.B. Linse, Apperturblende Beobachtung: Ringsystem statt rundem Fleck 1. Minimum 1,22 a sin , Auflösung von Objekten durch optische Geräte ist durch Beugung des Lichtes begrenzt Fernrohr: punktförmiger Stern => Beugung an Blende => Stern als Scheibe abgebildet Breite der Scheibe = Breite des Zentralmaximums Trennung von 2 Sternen: wenn Max von Stern A auf 1. Min von Stern B, also 1,22 1,22 a d R arcsin (Rayleigh-Kriterium) Faustformel: Auflösung optischer Geräte ist maximal ~ λ 6 H.-Ch. Mertins Verbundstudium TBW FH Münster Auflösung vergrößern durch: a) Blende d öffnen, b) Licht mit kleinerem λ verwenden (Röntgen, λ ~ 1 – 0.01 nm) , c) Elektronenmikroskop (Materiewelle mit kleinem λ) Interferenz an dünnen Schichten Farbiges Schillern von Seifenblasen durch Interferenz des weißen Lichtes Objekt: Schicht mit Brechungsindex n hier n = 1,5 (Schicht), n1 = n3 = 1 (Luft) Licht: ein Wellenzug spaltet an Schicht in 2 Teilwellen, interferieren mit sich selbst Interferenz: von 2 reflektierten Teilwellen kein Phasensprung Gesucht: Phasendifferenz der 2 reflektierten Teilwellen PhasenSprung /2 => a) Reflexion an optisch dichtem Medium: ΔR = ½ λ ΔR = 0 an optisch dünnem Medium: b) geometrische Weglänge ΔL c) optische Weglänge: n*ΔL => Gangunterschied Δ = n*ΔL + R 2d n konstruktive Interferenz wenn: z destruktive Interferenz wenn: 2 (für θ = 90° Einfallswinkel) z = 0, 1, 2,….. 2z 1 2 Anwendung: 1) Reflexionsverstärkung im Interferenzspiegel für festen Winkel θ, Wellenlänge λ 2) Dickenbestimmung von sub-μm-Schichten (optische & Halbleiterindustrie) 3) Anti-Reflex-Beschichtung, Auslöschung der reflektierten Strahlen (hier θ = 0°) Gitter wie Doppelspalt, aber mehr Spalte, Anordnung von vielen Lichtquellen (Spalten) w N Gitterkonstante: d Gitterstrichzahl: N, typisch N ~ 100 – 3000 Striche pro mm Maximum: => w: Gitterbreite (ausgeleuchtet) je 2 benachbarte Strahlen (parallel) mit ΔL = λ = dsinθ d sin z (wie Doppelspalt) 7 n