Netzwerke Sozialer Arbeit zwischen Selbstorganisation und

Werbung
Joachim Romppel
Netzwerke Sozialer Arbeit zwischen Selbstorganisation und Organisation
am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
Joachim Romppel
Netzwerke Sozialer Arbeit
zwischen Selbstorganisation und Organisation
am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
Lambertus
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten
sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2003, Lambertus-Verlag, Freiburg im Breisgau
Umschlaggestaltung: Christa Berger, Solingen
Satz und Layout: Ursi Aeschbacher, Herzogenbuchsee (Schweiz)
Herstellung: Franz X. Stückle, Druck und Verlag, Ettenheim
ISBN 3-7841-1438-5
Inhalt
1. Einleitung ............................................................................................ 9
2. Das Forschungsprojekt ....................................................................... 11
2.1 Zur erkenntnisleitenden Fragestellung .............................................. 11
2.2 Zur Praxisforschung .......................................................................... 13
2.3 Auswahl des Stadtteils, der Vernetzungsrunde
und der Entscheidungsträger ................................................................... 16
2.4 Zum Forschungsdesign .................................................................... 21
2.5 Forschungsverlauf und Verzeichnis der Primärquellen .................... 26
3. Theoretische Bezüge ........................................................................... 30
3.1 Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten ................................ 30
3.1.1 Gesellschaftlicher Wandel und allgemeine Lebensbedingungen .. 30
3.1.2 Stadtteile als soziale Brennpunkte und Armutszonen .................... 31
3.1.3 Von sozialen Lagen zu Lebenslagen ............................................. 35
3.1.4 Zum Begriff und zur Theorie der Lebenswelt ............................... 37
3.1.5 Handlungsräume von Kindern und Jugendlichen .......................... 39
3.2 Vernetzung als Anforderung an Soziale Arbeit ................................ 41
3.2.1 Zum Verständnis von Institutionen und Organisationen ............... 41
3.2.2 Zum Begriff und zur Entwicklung von Netzwerken .................... 42
3.2.3 Unterschiedliche Perspektiven zur Vernetzung ............................. 44
3.2.4 Netzwerke in der Sozialen Arbeit .................................................. 46
3.2.5 Netzwerke aus der Geschlechterperspektive ................................. 47
3.3 Zur beruflichen Identität von Fachleuten
der Sozialen Arbeit ................................................................................. 49
3.3.1 Der Identitätsbegriff von Mead ...................................................... 49
3.3.2 Weiterentwicklung des Symbolischen Interaktionismus ............... 51
3.3.3 Identität durch Kommunikation und Interaktion ........................... 52
3.3.4 Zur beruflichen Identität in der Sozialen Arbeit ............................ 53
3.3.5 Ergänzende Aspekte zur beruflichen Identität ............................... 60
4. Perspektiven zum Stadtteil .................................................................. 64
4.1 Die Sozialstruktur des Stadtteils Hannover-Vahrenheide ................ 64
4.1.1 Zur Geschichte und Struktur des Stadtteils .................................... 64
INHALT
4.1.2 Wohnumfeldverbesserung und Sanierung ..................................... 67
4.1.3 Zur Bevölkerung Vahrenheides ..................................................... 69
4.1.4 Organisationen der BewohnerInnen .............................................. 79
4.1.5 Stadtentwicklung und Soziale Einrichtungen in Vahrenheide ...... 80
4.1.6 Zusammenfassung ......................................................................... 82
4.2 Perspektiven und Zugänge Sozialer Fachkräfte ................................ 83
4.2.1 Kritik an statistischen Erhebungen ................................................ 84
4.2.2 Berufserfahrung und Diskurs als Ausgangpunkte ......................... 86
4.2.3 Zusammenfassung ......................................................................... 90
4.3 Perspektiven der PolitikerInnen und Verwaltungsleitung
zum Stadtteil ........................................................................................... 91
4.3.2 Zusammenfassung ......................................................................... 93
4.4 Zusammenfassender Vergleich der Perspektiven zum Stadtteil ....... 94
4.4.1 Lebensweltbezug beeinflusst die Perspektiven .............................. 96
4.4.2 Entscheidungs- und Steuerungsbefugnisse
beeinflussen die Perspektiven ................................................................. 99
4.4.3 Sozialpolitische Trends beeinflussen die Perspektiven ............... 100
5. Ergebnisse der Praxisforschung ........................................................ 102
5.1 Sitzungskultur und Arbeitsweise in der Selbstorganisation ........... 102
5.1.1 Freiwillige Zusammenarbeit ........................................................ 102
5.1.2 Ablauf der Sitzungen ................................................................... 103
5.1.3 Verbindungen zu anderen Gremien ............................................. 103
5.1.4 Funktionen der AG-Sitzungen ..................................................... 104
5.1.5 Die AG veränderte ihre Struktur .................................................. 109
5.1.6 Verschiedene Formen der Vernetzung ......................................... 110
5.1.7 Zusammenfassende Beurteilung der Arbeitsweise ...................... 112
5.2 Zukunftswerkstätten und Beteiligungsprojekte .............................. 115
5.2.1 Die Zukunftswerkstätten in Vahrenheide .................................... 117
5.2.2 Erfahrungen aus den ersten beiden Zukunftswerkstätten ............ 120
5.2.3 Auswertung der vier Zukunftswerkstätten ................................... 123
5.2.4 Reflexion über die Kooperation der Fachleute ............................ 128
5.2.5 Zustimmung von PolitikerInnen und Leitungskräften
im Jugendamt ........................................................................................ 130
5.2.6 Kritische Anfragen von PolitikerInnen ........................................ 132
5.2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse zur Beteiligung ..................... 134
5.3 Selbstsicht auf die Kooperation
der AG Kinder- und Jugendarbeit ......................................................... 138
INHALT
5.3.1 Ziele der Kooperation .................................................................. 138
5.3.2 Wirkung der Kooperation ............................................................ 139
5.3.3 Spannungsverhältnisse in der Kooperation .................................. 142
5.3.4 Struktur der Vernetzung ............................................................... 146
5.3.5 Zusammenfassung des Selbstbildes der AG ................................ 149
5.4 Fremdsicht auf die Kooperation der
AG Kinder- und Jugendarbeit ............................................................... 151
5.4.1 Kooperation zwischen PolitikerInnen,
Verwaltungsleitung und der AG ........................................................... 152
5.4.2 Anlässe der Kooperation .............................................................. 155
5.4.3 Erwartungen an die sozialen Fachleute ....................................... 159
5.4.4 Zusammenfassung des Fremdbildes ............................................ 165
6. Vergleich der Ergebnisse mit der Fachliteratur ................................ 170
6.1 Netzwerken als Handlungsform Sozialer Arbeit ............................ 170
6.2 Berufliche Identität in Netzwerken und Bündnissen ...................... 178
6.3 Kompetenzen in Netzwerken bei Analyse und Planung ................. 184
6.4 Zusammenfassung .......................................................................... 188
7. Annäherung an Soziale Arbeit
durch praxisbezogene Forschung .......................................................... 190
7.1. Zur Diskussion um Sozialpädagogische Forschung
und Sozialarbeitsforschung ................................................................... 190
7.1.2 Zur Praxisforschung der Sozialen Arbeit ..................................... 192
7.1.3 Bezug auf die Aktionsforschung .................................................. 194
7.1.4 Zusammenfassung ....................................................................... 199
7.2 Zu den Erhebungsmethoden ........................................................... 200
7.2.1 Leitfaden-Interview ..................................................................... 200
7.2.2 Teilnehmende Beobachtung ........................................................ 202
7.2.3 Gruppendiskussionsverfahren ...................................................... 204
7.2.4 Soziogramm ................................................................................. 205
7.2.5 Schriftliche und telefonische Befragung ...................................... 207
7.3 Reflexion des Forschungsprozess ................................................... 213
7.3.1 Das Forschungsdesign ................................................................. 213
7.3.2 Veränderungen im Forschungsprozess ........................................ 215
7.3.3 Lernprozesse durch Zwischenberichte und Diskussion ............... 216
7.4 Zur Rolle des Praxisforschers ......................................................... 218
7.4 Perspektiven für die Praxisforschung ............................................. 222
INHALT
7.4.1 Methodologische Probleme einer Praxisforschung ..................... 222
7.4.2 Rückmeldung der AG-TeilnehmerInnen ..................................... 223
7.4.3 Praxisforschung oder Organisationsberatung? ............................ 224
7.4.4 Verbindung von Forschung und Beratung ................................... 225
7.4.5 Praxisforschung oder Sozialarbeitsforschung? ............................ 228
Literatur und Quellen ............................................................................ 231
Der Autor .............................................................................................. 250
1. Einleitung
Sozialräumliche Ansätze sind derzeit in der Sozialen Arbeit gefragt. Ob in
der Altenhilfe (vgl. Engel 2001), in der Jugendhilfe (vgl. Boomgaarden
2001) oder zu Fragen von Stadtentwicklung und Partizipation (vgl. Lüttringhaus 2000), in allen Bereichen entstehen neue Anforderungen an Analyse
und Planung. Die Aufgaben in der Sozialen Arbeit sollen nicht nur an den
Kontexten von Zielgruppen und Institutionen allein ausgerichtet werden,
sondern auch physisch-materielle, kulturelle, soziale und symbolische Dimensionen des umgebenden Raumes berücksichtigen (vgl. Bourdieu 1991).
Damit wird eine Vergleichbarkeit der Problemlagen und Bedarfe verschiedener Quartiere im Verhältnis zueinander und zu vorhandenen Infrastrukturen und Ressourcen möglich, die in einer Sozialraumanalyse (vgl. Freyburg;
Schneider 1999) festgehalten werden sollen.
Diese Anforderungen weisen auf vergleichbare fachliche Positionen in der
Geschichte hin. Der Blick auf einen Stadtteil, ein Quartier oder ein Wohngebiet hat in der Sozialen Arbeit unter dem Begriff Gemeinwesenarbeit eine
lange Tradition (vgl. Alinsky 1999; Hinte 1998; Oelschlägel 1986; Mohrlok
u.a. 1993; Müller 1988) In Deutschland war Gemeinwesenarbeit in den
1970er Jahren in der Sanierungsbegleitung von Altbauvierteln und zur Bürgeraktivierung in den an Stadträndern neugebauten Großwohnsiedlungen
gefragt. Insbesondere einseitige Wohnungsbelegung führte zu Segregation
von Armutsbevölkerung und fehlende Infrastruktur ließ dort bereits in den
1980er Jahren Forderungen nach Sozial- und Stadtteilentwicklungsplanung
aufkommen. Gemeinwesenarbeitsbüros übernahmen in den Stadtteilen u.a.
Analyse- und Planungsaufgaben, deren Ergebnisse, angelehnt an Bürgerinitiativarbeit, unter großer Beteiligung der Bewohnerschaft und anderer Fachleute durchgesetzt wurden. Waren in den 70er Jahren Konzepte der Gemeinwesenarbeit gegen traditionelle Positionen von Politik und Verwaltung verbreitet, haben sich Formen der Zusammenarbeit gewandelt und sich Funktionen, wie z.B. „anwaltliche Beratung“, „intermediäre Instanz“, „Quartiersmanager“ herausgebildet. Damit werden Erwartungen verbunden, einerseits
zwischen den Fachdisziplinen und andererseits zwischen Planungs-, Entscheidungs- und Ausführungsebenen zu vermitteln. In der Praxis haben sich
daraus brauchbare Handlungskonzepte und Methoden entwickelt, denen
vielfach leider die sozialarbeitsbezogene theoretische Fundierung fehlte,
9
1. EINLEITUNG
weshalb auf stadtsoziologische Theorien zurückgegriffen wird. In Erinnerung blieben die Aktivitäten der Gemeinwesenarbeit in Politik und Verwaltung vorwiegend durch die Einmischung in lokalpolitischen Kontroversen
und durch ihre Konfliktbereitschaft.
Die Verbreitung des „Arbeitsprinzips Gemeinwesenarbeit“ (vgl. Oelschlägel 1985) führte zu einer erweiterten Perspektive in vielen Arbeitfeldern der
Sozialen Arbeit sei es in Kindertagesstätten, in Beratungsstellen oder Jugendzentren. Aber auch bei Bildungs- und Kulturträgern oder darüber hinaus in anderen Fachgebieten, bei Planungs- und Sanierungsabteilungen der
Kommunen. In Stadtteilen und Gemeinden haben sich in der Verbreitung
dieses Prinzips inoffizielle Arbeitsgemeinschaften von in der Praxis tätigen
SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen und PädagogInnen aus Einrichtungen
des Landes, der Stadt und der Verbände herausgebildet. Die als Stadtteilrunden, Jugend- und Sozialforen o.ä. bezeichneten Arbeitsformen waren in der
Vergangenheit auf Initiative von Fachleuten der Sozialen Arbeit als zusätzliche Organisationsform neben den hierarchischen Strukturen in Stadtverwaltung und Verbänden entstanden. Die Runden sorgten intern für fachlichen Austausch, fungierten extern als Ansprechpartner für BürgerInnen und
PolitikerInnen und gaben wertvolle Anregungen für Veränderungen und
Entwicklungen in den Kommunen. Andererseits beanspruchten sie auch ein
sozialpolitisches Mandat für Bevölkerungsgruppen, die sich zunächst nicht
selbst organisieren konnten, was regelmäßig zu Konflikten mit der Verwaltung führte und Fragen nach der Rolle der Fachkräfte und direkter Beteiligung und Mitbestimmung der BürgerInnen aufkommen ließ.
Mit dem Begriff „Vernetzung“ werden an diese Runden und Foren Ansprüche von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit gerichtet, effektiver und effizienter zu kooperieren. Ökonomische Zwänge der Kommunen verschärfen die Probleme der Steuerung Sozialer Organisationen bei gleichzeitig
notwendigen Haushaltskonsolidierungen und wachsenden sozialen Aufgaben (vgl. Altvater 2000).
Das Verhältnis von inoffiziellen (Stadtteilrunden) und offiziellen Kooperationen (Ämter und Verbände) wirft Fragen danach auf, wie sich unterschiedliche Organisationsstrukturen mit Rollenkonzepten, Leitungsformen, Regeln und Machtausübung zur Bewältigung der gestellten Aufgaben eignen,
um Stadtteile, die als Soziale Brennpunkte bzw. Armutszonen gelten, weiter
zu entwickeln. Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuen Anforderungen für das Berufsbild von SozialarbeiterInnen und für die Organisation
Sozialer Arbeit?
10
2. Das Forschungsprojekt
2.1 ZUR ERKENNTNISLEITENDEN FRAGESTELLUNG
Im Forschungsprojekt wird die Qualität der Kooperation einer selbstorganisierten Arbeitsgemeinschaft der Sozialen Arbeit am Beispiel der AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide/Hannover in einer Praxisforschung
analysiert, um deren Funktion, Arbeitsmethoden, Stärken und Schwächen
im Kontext lokaler Entscheidungsprozesse zu erfassen. Die Fragestellung
entstand vor dem kommunalpolitischen Hintergrund der Konkurrenz zwischen behördlich initiierter Kooperation der Stadt Hannover und den gewachsenen und selbstorganisierten Formen der Zusammenarbeit zwischen
Fachkräften im Stadtteil. Deshalb ist zu fragen, nach einem Zusammenwirken bei dem, im § 80 KGHG festgelegten Dreierschritt von Analyse, Planung und Umsetzung. Vorab ist die Forschungsperspektive offen zu legen,
um daraus theoretische Annahmen zu treffen, die den Begriff der „Zusammenarbeit“ unter drei Gesichtspunkten differenzieren:
(1) Zusammenarbeit wird verstanden als Teil der beruflichen Tätigkeit Sozialer Arbeit, in der gesellschaftlich oder professionell anerkannte Problemlagen bearbeitet werden sollen (vgl. Staub-Bernasconi 1995; Wendt
1995; Klüsche 2001).
(2) Die beruflichen Tätigkeiten stehen in Abhängigkeit von Kontextbedingungen (Geschichte, Sozialstruktur, Traditionen, Lokalpolitik, Organisationen) und sind eingebettet in einen zeitlichen und inhaltlichen Prozess der
Entwicklung und Veränderung, bei dem aktives Eingreifen oder Unterlassen der verschiedenen lokalpolitischen Kräfte erfolgen (vgl. Heiner 1988a;
von Kardorff 1988).
(3) Die Tätigkeiten werden betrachtet als Interaktionen im Sinne Meads,
durch die versucht wird, eine gemeinsam geteilte Bedeutung herzustellen,
die auf die Betroffenen zurückwirkt. Unterschiedliche Perspektiven (Selbstund Fremdsicht) sowie Strukturen und Interessen lassen sich aus einer Perspektivverschränkung herausarbeiten (vgl. Mead 1973, 1980, 1983).
Die gewählte Forschungsperspektive lässt sich mit dem Ansatz der Praxisforschung verbinden. Das führt zur Erweiterung der oben aufgeführten Fra11
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
gen nach Qualität der Vernetzung, denn Praxisforschung geht davon aus,
dass bei einer wissenschaftlichen Überprüfung von Praxis die wichtigste
Frage lautet, wie und unter welchen Bedingungen ein Ergebnis zustande
gekommen ist. Daraus kann die Praxis am ehesten neue Einsichten für ihre
Arbeit gewinnen. Aber auch für die wissenschaftliche Diskussion ist es
wichtig, Wirkungen aus ihrem situativen und kontextuellen Zusammenhang zu begreifen und zu klären:
• Welche Probleme und Aufgaben werden von Fachkräften im Stadtteil
und Entscheidungsträgern für wichtig angesehen?
• Von wem kommen welche Vorschläge, welche Fachkräfte in welcher
Weise zur Verbesserung der Situation in dem Handlungsfeld beitragen
könnte?
• Von wem wurden welche Wege zur Problemlösung eingeschlagen, von
wem wurden sie wie beurteilt?
• Bei wem wurden welche Ergebnisse erreicht und von wem wurden sie
wie beurteilt? (vgl. Heiner u.a. 1996, 133f.)
Und darüber hinaus ist zu fragen:
• Welche Fachkompetenzen sind in der Vernetzungsrunde vorhanden und
warum werden diese bisher nicht in Planungs- und Entscheidungsprozessen der Stadt einbezogen?
• Wie wird die Arbeit der AG von anderen Fachleuten aus Stadtverwaltung und Politik eingeschätzt, welche Erwartungen werden formuliert
und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen der Handlungsebenen des Stadtteils und der Stadt vor dem Hintergrund unterschiedlicher
Selbst- und Fremdbilder?
Daraus lässt sich zusammenfassend die erkenntnisleitende Frage formulieren:
(1) Wie, unter welchen Bedingungen und mit welchem Ergebnis arbeiten
Fachleute der Sozialen Arbeit in einem Stadtteil zusammen?
Zusätzlich soll mit Hilfe umfangreicher Rückkopplungen an die PraktikerInnen und der Diskussion von Zwischenergebnissen eine Fragestellung zu
Lern- und Veränderungsprozessen durch Praxisforschung bearbeitet und
gefragt werden:
• Sind Rückkopplungen der Zwischenergebnisse geeignet Lernprozesse
der Teilnehmenden anzuregen?
12
2.2 ZUR PRAXISFORSCHUNG
Das Forschungsprojekt erhält somit eine Zweiteilung, die durch eine Veränderung der erkenntnisleitenden Frage zum Ausdruck kommt:
(2) Wie, unter welchen Bedingungen und mit welchem Ergebnis arbeiten
Fachleute der Sozialen Arbeit in einem Stadtteil zusammen, nachdem sie
ihr Selbst- und Fremdbild reflektieren und diskutieren konnten?
Es stellten sich darüber hinaus folgende methodologischen Fragen:
• Welche Forschungsperspektive und welcher Forschungsansatz sind für
die Untersuchung der Praxis Sozialer Arbeit, insbesondere der beruflichen Kooperation im Stadtteil geeignet?
• Wo gibt es Anhaltspunkte für die Entwicklung eines geeigneten Forschungsdesigns?
• Welche Methoden sind kombinierbar und welche Wissensbestände können jeweils damit erhoben werden?
Vor Beginn des Forschungsvorhaben wurden neben dem Bezug zur Praxisforschung (vgl. Heiner 1988a; Moser 1995 und 1997; Müller 1988; Kardorff 1988) methodologische Anknüpfungspunkte in der qualitativen Sozialforschung gesucht z.B. bei der Abwägung der Begrifflichkeiten (vgl.
Lamneck 1988; Terhard 1997; Weishaupt 1995), dem Feld- und Praxisbezug (vgl. Garz 1995; Honer 1989), der Nützlichkeit von Sozialforschung
(vgl. Van de Vall 1989), der Anwendbarkeit von Ergebnissen (vgl. Beck,
Bonß 1989).
2.2 ZUR PRAXISFORSCHUNG
Qualitative Sozialforschung bietet eine Vielzahl methodologischer Ansätze
und Erhebungsmethoden, die auch für die Untersuchung von Sozialer Arbeit
geeignet sind (vgl. Flick u.a. 1991b; Friebertshäuser, Prengel 1997; vgl. König, Zedler 1995). Die Diskussionen über anwendungsorientierte Forschung
zeigen, dass zusätzliche Anforderungen an die Methodologie notwendig
sind, denn die Praxis erwartet einen Nutzwert von Forschungsergebnissen.
Praxisbezogene Forschungsprojekte versuchen in der Wahl der Methoden
flexibel zu bleiben, um eine Nähe und einen Subjektbezug zum Forschungsfeld herzustellen und zu erhalten. Die Rolle des Forschers verändert sich zusätzlich, wenn auch Empfehlungen und Beratungen erwartet werden und
Bestandteil des Forschungsvertrages sind. Generell stellt sich die Frage, ob
13
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
solche Forschungsprojekte eher theoriegeleitet (vgl. Hopf 1993) oder theoriegenerierend (vgl. Strauss, Corbin 1996) arbeiten sollen. Für eine praxisbezogene Forschung in der Sozialen Arbeit lassen sich folgende Elemente
aufgreifen und weiterführen. Die Praxis unterliegt zwei konstituierenden
Größen: zum einen den vielfältigen Kontexten und zum anderen der Prozesshaftigkeit von Ereignissen und Handlungsmustern (vgl. Filsinger, Hinte
1988, 44). Beide Elemente sollten in der Praxisforschung zur Geltung kommen. Wesentlich ist der Zugang zur Praxis, der zunächst durch die Art der
Kontaktaufnahme und Vertragsgestaltung beeinflusst wird, insbesondere
durch den Grad an Mitgestaltung durch PraktikerInnen und durch die Wahl
der Untersuchungsmethoden. Die Methoden sind an die Fragestellung und
die Situation im Feld anzupassen. Auch wenn die zentralen Erhebungsmethoden qualitativ sind, finden sie Ergänzung durch quantitative Methoden.
Empfehlenswert ist ein Mehrmethodenansatz.
„Das eigenständige Profil der Praxisforschung wäre demnach einerseits in der
Abgrenzung zur weniger anwendungs- und umsetzungsorientierter Grundlagenforschung zu sehen, es ist aber auch abzuheben von einer Handlungs- und Aktionsforschung, die sich einseitig auf qualitative Verfahren und Pläne festgelegt
hat“ (Heiner 1988a, 9-10).
Die Rückkopplung von Zwischenergebnissen ist bedeutsam, weil sie eine
größere Transparenz des Forschungsverfahrens ermöglicht und die Untersuchten in den Forschungsprozess einbezieht. Die Diskussionen sollen inhaltlich, sprachlich und zeitlich der Praxis angepasst werden und eine Auseinandersetzung ermöglichen. Erhebungsphasen und Diskurse wechseln
sich ab. So können die Handelnden im Feld zu Mitforschern werden, etwa
durch Vorschläge zum Vorgehen und zu Fragestellungen (vgl. Moser 1995).
Dadurch können die Beteiligten wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem
frühen Zeitpunkt für die Praxis verwerten (vgl. Beck, Bonß 1989). Die Diskussionen wiederum geben dem Forscher einen vertieften Einblick in Prozesse der Meinungsbildung und Umsetzung von neuen Erkenntnissen.
„Diese Prozesse des Aushandelns ließen sich selbst als ein empirischer Test auf
die Durchsetzungschancen der für die praktische Arbeit gesetzten Ziele und der
dafür gewählten Arbeitsformen begreifen. Denn in den Argumentationsmustern
der Beteiligten treffen die unterschiedlichen Interessen und Handlungs‚logiken‘
aufeinander, werden im Prozeß der Auseinandersetzung die feingesponnenen
Netze der quer zu allen Beteiligten laufenden Koalitionen und machtbildenden
Versäulungen sichtbar und geraten in Legitimationszwänge. Der einer derart
kommunikativ angelegten Praxisforschung inhärente Zwang zur Diskursivie-
14
2.2 ZUR PRAXISFORSCHUNG
rung der eigenen Handlungsprogramme kann zu einer präziseren und differenzierteren Konsens- und Kompromißbildung beitragen, ... und (idealerweise)
kollektive Lernprozesse ermöglichen mindestens jedoch gewohnte Routinen,
offengelegte Defizite, Fehlsteuerungen usw. zur Disposition stellen“ (Kardorff
1988, 97-98).
Methodologisch ist in der oben vorgestellten Praxisforschung noch undeutlich, wie Erhebungsphasen und Rückkopplung sich unterscheiden. In der
Aktionsforschung wurden diese Phasen selten getrennt und die Erhebungsmethoden nicht sorgfältig genug reflektiert und unterschieden. Im Gegensatz dazu soll in der Praxisforschung der Forschende nicht mehr aktiv in
Handlungsvollzüge der Praxis eingreifen und sich dem Forschungsfeld zunächst nicht generell durch theoriebezogene Fragestellung annähern. Praxis- und wissenschaftlich forschende Perspektive werden einander gegenübergestellt. Die Verantwortungsbereiche „Handeln im Feld“ und „Forschen
im Feld“ bleiben dabei getrennt.
„Praxisforschung wird nicht mehr – wie etwa in der Diskussion über Handlungsforschung in den 70er Jahren – als Vehikel für Innovation gesehen, die auf
diese Weise mit Sicherheit schnell und erfolgreich umzusetzen sind. ... der
besondere Beitrag der Praxisforschung wird heute eher in einer begleitenden
Unterstützung und einer geduldigen Vermittlungs- und Überzeugungsarbeit
gesehen, bei denen der Forscher zwischen den fachlichen oder politischen Fronten steht und sich um Verständigung zwischen den Beteiligten bemüht ... Damit
rückt die Praxisforschung in die Nähe der Politik- und Praxisberatung und flankiert mit ihrer Aufklärungsarbeit die Innovationsversuche der Verwaltung und
der Politik sowie die Selbstaufklärung der Fachbasis in der Praxis“ (Heiner
1988a, 13).
Die Ansätze der Praxisforschung lassen sich mit der Grounded Theory verbinden, wenn wie bei diesem Projekt eine Theorieentwicklung aus den Daten erfolgen soll. Die Rückkopplung von Zwischenergebnissen ist eine zusätzliche Besonderheit und bedeutet eine gezielte Intervention im Forschungsfeld, die zwar keinen direkten Eingriff in Soziale Arbeit darstellt,
aber auf Überprüfung ggfs. Veränderung der Praxis hinzielt. Die Vorzüge
der Aktionsforschung im Hinblick auf eine große Nähe zum Untersuchungsfeld und auf die Aushandlungsprozesse können genutzt werden.
Doch sowohl Rückkopplung als auch Nähe zum Forschungsfeld bedürfen
der Reflexion des Vorgehens, der Methodenentwicklung und -kontrolle
(vgl. Kelle 1997). Es muss nachvollziehbar sein, welche Interessen den
Forschenden leiten, welche Perspektive er einnimmt und ob eine Interven-
15
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
tion in die Praxis der Sozialen Arbeit durch Veränderungsvorschläge oder
sogar Mitarbeit stattfindet.
Deshalb sind die Interessen von ForscherInnen und ihre Reflexionen ein
Bestandteil von Praxisforschung. Zu fragen ist: In welcher Weise sind ForscherInnen mit dem Praxisfeld verbunden? Welche Erfahrungen haben sie
in dem Berufsfeld, und über welches Vorwissen verfügen sie? Handlungswissen kann sich als Vorteil erweisen, weil verwendete Begriffe geläufig
sind und gezielter nachgefragt werden kann. Andererseits besteht die Gefahr, scheinbar Bekanntes ungefragt zu akzeptieren. Eine Berufstätigkeit
im Untersuchungsfeld kann den Forscher an seine alte Funktion binden und
die Forscherrolle für Außenstehende unglaubwürdig erscheinen lassen. Die
schwierigste Situation ergibt sich, wenn die ForscherInnen gleichzeitig Urheber und Entwickler von Projektideen sind und den Verlauf nach Erfolgen
und Misserfolgen untersuchen und beurteilen. Wenn eine weitreichende
Verstrickung mit dem Untersuchungsfeld besteht, sind der Reflexion der
eigenen Funktion Grenzen gesetzt. Untersuchungsergebnisse können dann
einseitig ausfallen, Perspektiven von Betroffenen oder Außenstehenden
vernachlässigt werden, weil sie zu völlig anderen, ja sogar konträren Ergebnissen gelangen.
Zusammenfassend lassen sich die Besonderheiten dieses Forschungsprojekt
wie folgt beschreiben: Das Forschungsprojekt soll einen Nutzwert für die
PraktikerInnen im Feld ergeben, deshalb wurden bereits nach der Erhebung
Zwischenergebnisse zurückgekoppelt und diskutiert, über diese kommunikative Validierung boten sich zusätzliche Erkenntnisse. Das bedeutete eine
Intervention im Untersuchungsfeld, die in der Auswertung zu berücksichtigen war. Im Forschungsprozess wurden zwei Erhebungsmethoden (Interview und Beobachtung) bevorzugt eingesetzt, insgesamt kam es jedoch zu
einem Methodenmix, um den Feld- und Subjektbezug zu wahren. Zwei Forschungsebenen wurden unterschieden und durch Erhebungen berücksichtigt: Kontext- und Prozessforschung, die sich wiederum in verschiedene
Phasen unterteilen lassen. Die Interessen und die Rolle des Forschers wurden transparent gemacht und sind Teil der methodischen Reflexion.
2.3 AUSWAHL DES STADTTEILS, DER VERNETZUNGSRUNDE
UND DER ENTSCHEIDUNGSTRÄGER
Die Auswahl des Stadtteils Hannover-Vahrenheide mit einer Großwohnanlage der 70er Jahre erfolgte, weil hier ein sozialer Brennpunkt insofern an16
2.3 AUSWAHL
erkannt wurde, dass Fachleute und PolitikerInnen gleichermaßen professionellen und lokalpolitischen Handlungsbedarf signalisierten. Darüber hinaus gab es politische Diskussionen und eine Verständigung, VahrenheideOst (vgl. www.nananet.de/institut/vahrenheide) ab 1998 als Sanierungsgebiet auszuweisen, wozu auf den unterschiedlichsten Ebenen Konzepte und
Planungen entwickelt wurden.
Der Stadtteil ist gem. § 55 Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) zusätzlich zur Zuständigkeit des Stadtrates mit 4 anderen Stadtteilen einem
der 13 hannoverschen Stadtbezirke zugeordnet (vgl. Thiele 1997). Die Einwohnerzahlen verteilten sich am 1.1.2001 wie folgt:
Tabelle 1:
Einwohner im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
Stadtbezirk mit 5 Stadtteilen
Einwohner
47.221
Vahrenheide
9.319
Isernhagen-Süd
2.767
Lahe
1.492
Bothfeld
19.472
Sahlkamp
14.171
(Vgl. Landeshauptstadt Hannover 2001b)
Die Auswahl der Vernetzungsrunde (AG Kinder- und Jugendarbeit) erfolgte unter dem Gesichtspunkt, Handlungen und Handlungsfolgen (der Zusammenarbeit) im lokalpolitischen Kontext und deren Bedeutung für die
Professionalität Sozialer Arbeit erheben und beobachten zu können. Dazu
war es erforderlich einerseits das berufliche Handeln unter geringen institutionellen Zwängen zu berücksichtigen, weil dabei das Handlungsspektrum erweitert ist. Andererseits sollten sich bewährte Handlungsformen
über die Gründungsphase hinaus als Routinen herausgebildet haben. Die
berufliche Tätigkeit sollte über den Informationsaustausch hinausgehen
und gemeinsame Aktionen beinhalten, die auch Einmischung in sozialpolitisch relevante Themen nicht ausschließt, wodurch zwangsläufig Kontakte
ggf. Konfliktebenen mit Leitungs- und Entscheidungskräften entstehen.
In den 25 Jahren der selbstorganisierten beruflichen Kooperation im Stadtteil Vahrenheide kristallisierten sich Themen heraus, zu denen kontinuier17
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
lich und langfristig gearbeitet wird. Einige Themen halten sich mit Beständigkeit, z.B. AG Alte Menschen, AG Kinder- und Jugendarbeit. Andere
AGs veränderten sich in den Jahren (AG Ausländer zu AG Kaleidoskop),
sind in den Hintergrund getreten, z.B. AG Stadtteilfest oder neu dazugekommen z.B. AG Arbeitsmarkt. Interessant daran ist, dass dabei Strukturen
einer Zusammenarbeit entstanden, die sich durchsetzten und bewährten.
Für stadtteilbezogene Soziale Arbeit lassen sich daraus Erkenntnisse gewinnen, wie in selbstorganisierten Runden kooperiert werden kann. Dafür
lohnt es sich die Formen der Zusammenarbeit und die Arbeitsweisen genauer anzuschauen, um typische Erfolge und Misserfolge, aber auch typische Konflikte und deren Bearbeitung im Berufsfeld darzustellen und zu
untersuchen. Zunächst beziehen sich die Ergebnisse auf den Einzelfall eines ausgewählten sozialen Brennpunktes, einer Großwohnsiedlung der
70er Jahre mit einer langen Tradition der Kooperation unter sozialen Fachkräften. Über den Vergleich mit der Fachliteratur wird aufgezeigt, welche
Aspekte der Vernetzung bzw. Zusammenarbeit auf andere Städte und Gemeinden übertragbar sein könnten.
Die Wahl fiel auf die AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide als stadtteilbezogenes Gremium. Einmal im Monat treffen sich unter diesem Namen Fachleute der Kinder- und Jugendarbeit, um ihre Arbeit im Stadtteil zu
koordinieren und gemeinsam neue Projekte anzuregen. Sie organisieren
Veranstaltungen, wie z.B. Kinder- und Stadtteilfeste, Ferienfreizeiten, Aktionen für Mädchen, öffentliche Diskussionen und Fortbildungen. Es handelt sich um eine aktive Arbeitgemeinschaft mit 21 Einrichtungen, die über
den internen fachlichen Austausch hinaus nach außen handlungsorientiert
arbeitet. Neben den kommunalen Einrichtungen (*) sind auch MitarbeiterInnen von Vereinen und Verbänden vertreten:
Tabelle 2:
Interviewte AG-TeilnehmerInnen nach Institutionen
2 Kirchengemeinden
Kath. Kirchengemeinde
Ev. Kirchengemeinde
2 Stadtteilkultur-/Gemeinwesenarbeit
Kulturtreff (Verein)
Kommunale Gemeinwesenarbeit*
2 Kindertagesstätten
Hort (AWO)
Kita (AWO)
3 Jugendpflege
Spielpark*
Jugendzentrum*
Spielmobil (AWO)
18
2.3 AUSWAHL
6 Sozialdienst/Beratung/Betreuung
Kommunaler Sozialdienst*
Jugendpsychologischer Dienst*
Erziehungsbeistände*
Jugendgerichtshilfe*
Tagesgruppen*
Einzelbetreuung (Ev. Jugendhilfe)
2 Jugendsozialarbeit
Berufsorientierung (Verein)
Streetwork (AWO)
4 Schulsozialarbeit/Schule
Schulsozialarbeit Grundschule
Schulsozialarbeit IGS
Schulsozialarbeit Gymnasium
Orientierungsstufe
(*kommunale Einrichtungen)
Die interviewten 26 AG-TeilnehmerInnen (N=26) aus 21 Einrichtungen
gehören in der Mehrheit den Berufsgruppen ErzieherInnen (5), SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen (18, davon sechs gleichzeitig ErzieherInnen)
an. Ebenfalls in pädagogischen Berufen tätig sind ein Religionspädagoge,
eine Diakonin und eine Lehrerin. Es nahmen 18 Frauen und acht Männer
an den Interviews teil.
Die Auswahl der acht Entscheidungsträger (N=8) erfolgte mit dem Ziel,
die Akzeptanz und Wirkung dieser Arbeit im kommunalpolitischen Kontext zu überprüfen. Die Ausgewählten tragen in der Stadt Hannover politische und fachliche Verantwortung für Entscheidungen über Kinder- und
Jugendarbeit. Mit diesen Personen, vor allem aus (1.) dem Jugendamt, (2.)
dem Bezirksrat und (3.) dem Stadtrat hatte die AG häufiger zu tun, wenn
sie Projekte entwickelte, Gelder beantragte oder Rechenschaft über ihre Arbeit ablegte. Es wurde Wert darauf gelegt, dass VertreterInnen der Mehrheitsfraktionen vertreten waren, dass Männer und Frauen zu Wort kamen
und dass SozialarbeiterInnen und andere Fachleute, also verschiedene Berufsgruppen 0in Leitungs- und Entscheidungsverantwortung vertreten waren.
19
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
Abbildung 1: Schnittpunkte mit den politischen und
administrativen Strukturen
Schnittpunkte mit den politischen und
administrativen Strukturen
AG Kinder- und Jugendarbeit
Vahrenheide
arbeitet für ca. 3.200 junge Menschen
im Stadtteil Vahrenheide
benötigt Zusammenarbeit bei:
Behandelt alle Themen,
stadtweit
•Entscheidungen über Bauvorhaben
und Finanzen (Personal, Ausstattung)
Jugendhilfeausschuß
ca. 145.000 Kinder/Jugendliche/Junge Volljährige
(Junge Menschen, 0-26 Jahre)
Behandelt alle Themen junger
Menschen, stadtweit
•Jugendhilfeplanung (Beschlüsse)
•Grundsatzentscheidungen
•Beihilfen
Jugendamt
Bearbeitet Themen
junger Menschen,
stadtweit
•Jugendhilfeplanung (Vorlagen)
•Umsetzung politischer Beschlüsse
•Fachberatung
•Arbeitgeberfunktion der Stadt
•Planung/Abstimmung
im Stadtbezirk
Rat der Stadt
ca. 518.000 Einwohner
Vernetzte Dienste
(13 in Hannover)
Vernetzter Dienst städt.
Mitarbeiter im Stadtbezirk
Bothfeld-Vahrenheide
Bearbeitet Themen zu
jungen Menschen, Gesundheit,
Bildung, Kultur, Soziales im Bezirk
Bezirksräte
Bezirksrat BothfeldVahrenheide
ca. 48.000 Einwohner
ca. 15.000 junge Menschen
Behandelt Themen aus allen
Bereichen im Stadtbezirk
(5 Stadtteile)
(13 in Hannover)
•Öffentliche Diskussion
•Anträge an den Rat
•Beihilfen
(1) Die vier Leitungskräfte in der Verwaltung sind HochschulabsolventInnen der Sozialarbeit oder vergleichbarer Disziplinen, wie z.B. Pädagogik,
Soziologie. Sie übten Tätigkeiten aus, mit der sie innerhalb der Hierarchie
der Position einer Abteilungsleitung entsprachen. Eine Person nahm Planungs- und Koordinationsaufgaben in einer Stabsstelle wahr. Alle Interviewten waren in stadtweite Planungs- und Entscheidungsprozesse einbezogen, drei davon im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe. Über den Jugendhilfeausschuss waren sie nach § 71 Kinder- und Jugendhilfegesetz
(KJHG) befasst mit „der Erörterung aktueller Problemlagen junger Menschen und ihrer Familien sowie mit Anregungen und Vorschlägen für die
Weiterentwicklung der Jugendhilfe, der Jugendhilfeplanung und der Förderung der freien Jugendhilfe“ (BMFSFJ 1999b, 74).
(2) Die BezirksratspolitikerInnen gehörten keinem Sozialberuf an. Ihre
Aufgaben sind unter „Beachtung der Belange der gesamten Stadt“ folgende: Entscheidungen über die „Unterhaltung, Ausstattung und Benutzung
der im Stadtbezirk liegenden öffentlichen Einrichtungen“, „Festlegung der
Reihenfolge“ von Bauarbeiten an Wegen und Straßen, „Pflege des Ortsbil20
2.4 ZUM FORSCHUNGSDESIGN
des“ und der Grünanlagen, „Förderung von Vereinen, Verbänden und sonstigen Vereinigungen im Stadtbezirk“, „Förderung und Durchführung von
Veranstaltungen der Heimatpflege und des Brauchtums sowie Pflege der
Kunst“, Pflege von Patenschaften, Märkte, Repräsentationen, Information
und Dokumentation zum Stadtbezirk. Der Stadtbezirksrat hat das Entscheidungsrecht über den oben geschilderten eigenen Wirkungskreis. Bei allen
anderen Fragen des übertragenen Wirkungskreises steht ihm ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht gegenüber dem Stadtrat zu, wenn das Interesse
des Stadtbezirks berührt wird (vgl. Thiele 1997). Insbesondere der eigene
Etat des Bezirksrats, mit einem Haushalt von ca. 100.000 DM, bewegt viele
soziale Fachkräfte zur Zusammenarbeit und Antragsstellung. Zusätzlich
sind entsprechend der Einwohnerzahl (1 DM pro Einwohner) 48.000,– DM
für die ökologische Spielplatz- und Spielflächenerneuerung unter Beteiligung von Kindern bereitgestellt.
(3) Die RatspolitikerInnen für Kinder und Jugendliche von den Mehrheitsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen waren gleichzeitig im Jugendhilfeausschuss vertreten. Dort werden alle Themen, die Kinder und Jugendliche in der Stadt angehen, behandelt und beschlossen. Der Finanzrahmen
umfasst ohne Personalausgaben 51,2 Millionen DM (3,2%) des städtischen
Haushalts, während im Vergleich die Sozialhilfeleistungen 23,5% ausmachen (vgl. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 22.2.2002). Eine Kommission bereitet diese Themen vor. Bereits im Vorfeld von Entscheidungen wird
die Ausschussarbeit in Arbeitsgemeinschaften vorbereitet. Hier gibt es beispielsweise einen Austausch zwischen den Bereichen Bau, Schule, Finanzen und Jugend. Der Kinder- und Jugendhilfebereich wird als „weiter Bereich“ angesehen aufgrund der verschiedenen Altersgruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, verschiedenen Formen der Betreuung und
Hilfen, insbesondere der große Bereich „Hilfe zur Erziehung“, der eine
Vielzahl aktueller Problemlagen auffangen muss (vgl. Experteninterview
7, S.1).
2.4 ZUM FORSCHUNGSDESIGN
In diesem Forschungsprojekt wird der Begriff Praxis weit gefasst. Die Untersuchung richtet sich nicht nur an die MitarbeiterInnen der Institutionen,
sondern auch an Fachleute außerhalb der genannten Einrichtungen, die an
Entscheidungen beteiligt sind. Einbezogen sind die Arbeitsaufträge der In21
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
stitutionen und deren Möglichkeiten, sich an Kooperationen zu beteiligen,
sowie die Folgen einer Kooperation für die Tätigkeit der Beschäftigten und
die Bedeutung für ihre Praxis. Über die reine Wirkungsanalyse hinaus, die
häufig von den Trägern in Auftrag gegeben wird, sind für die Praxis andere
Fragen relevant, die in dieser Praxisforschung (vgl. Filsinger; Hinte 1988,
44) berücksichtigt werden.
Die Voruntersuchung soll einerseits zusammentragen, welche Berichte und
Gutachten bisher über den Stadtteil erstellt wurden und welche Themen
dort vorkommen. Andererseits sollen typische Strukturen im Stadtteil anhand der relevanten Sozialdaten aufgezeigt werden. Die Entwicklung der
Praxis der Sozialen Arbeit soll insbesondere durch Dokumentationen, Protokolle und die sogenannte „graue Literatur“ ausgewertet werden.
Die Untersuchung ist als Kontext- und als Prozessforschung angelegt. In
der Kontextforschung werden die strukturellen Bedingungen der Praxis in
21 Einrichtungen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) erhoben, insbesondere
deren Auftrag, Selbstverständnis und Selbstbild und Sichtweisen über den
Stadtteil, ferner die Ausstattung, das Fachwissen und die inhaltliche Ausrichtung bzw. das Selbstverständnis der Mitarbeiterinnen. Dabei soll die
Bearbeitung von Vorhaben durch Vernetzung bzw. Kooperation als Teil
der gesamten Praxis dieser Einrichtung erscheinen. Außerdem wurden die
relevanten Felddaten erhoben, so zum Beispiel Strukturdaten, lebensweltliche Charakterisierung des Stadtteils, Fremdbild der Einrichtungen bei
Entscheidungskräften der Kommunalpolitik sowie deren Erfahrungen in
der Kooperation mit der AG. Dazu dienen Interviews mit Fachleuten in Politik und Verwaltung.
In der Prozessforschung wurde der Verlauf des Arbeitsprozesses zweier
Kooperationsprojekte der 21 Einrichtungen untersucht, wovon eines, die
Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche, hier vorgestellt wird.
Über den Zeitraum von zwei Jahren wurden Aktionen, Veranstaltungen,
Gruppen bzw. Zusammenkünfte ausgewählt und (vorwiegend mit dem
Verfahren der Teilnehmenden Beobachtung und des Leitfaden-Interviews)
begleitet. Ziele, Arbeitsweisen und Ergebnisse, aber auch Bewertung und
Einschätzung von den Fachleuten sind dazu erhoben worden. Leitfaden-Interviews mit den MitarbeiterInnen der 21 ausgewählten Einrichtungen über
ihr Arbeitsfeld bzw. den Kontext sowie mit Schlüsselpersonen des Untersuchungsfeldes legen zu Beginn die Komplexität des Arbeitsfeldes mit seinen horizontalen und vertikalen Strukturen offen. Teilnehmende Beobachtung fand bei ausgewählten Praxisteilen statt, so dass Selbst- und Fremdverstehen thematisiert werden können. In Einzel- und Gruppeninterviews
22
2.4 ZUM FORSCHUNGSDESIGN
Abbildung 2: Die Forschungsstruktur im Überblick
Phasen und Ebenen des Forschungsprojekts
Prozessforschung
Phase 4 Begleitung
Teilnehmende Beobachtung
Phase 1
Kontakt und
Absprachen
Phase 2
Innensicht
(Selbstbild)
Phase 3
Aussensicht
(Fremdbild)
Kontakt
Information über
Praxisforschung
• 21 Interviews mit
TeilnehmerInnen der AG
(N=26)
Zwischenbericht
• 7 Interviews mit
Politik und Verwaltung
(N=8)
Zwischenbericht
Vereinbarung
Diskussion
Diskussion
Sammlung von
Strukturdaten
Protokoll
Protokoll
Phase 5
Begleitung
• Teilnehmende
Beobachtung und
• Interviews zur
Sitzungsstruktur
und zu 2 Projekten
Jan.-Juli 98
Aug. 98-Febr. 99
Vorläufiger
Abschlussbericht
Diskussion
Protokoll
Zwischenberichte
Diskussionen
Protokolle
Abschlussbericht
Kontextforschung
Okt.-Dez. 97
Phase 6
Abschluss
März-Juli 99
Aug.-Sept. 99
vertiefen sich in der Schlussphase der Forschung bestimmte Fragestellungen zur Projektentwicklung. Hierdurch ist es möglich, einen detaillierteren
Zugang zu komplexen Fragestellungen zu erhalten.
Die Erhebungsmethoden wurden dem Forschungsprozess angepasst (Methodentriangulation) und die Zwischenergebnisse an die Praxis zurückgekoppelt (kommunikative Validierung). Das ist ein wesentliches Kennzeichen der Praxisforschung. Nicht erst am Ende legen PraxisforscherInnen
den PraktikerInnen die erhobenen Daten, Deutungen und die Interpretationen vor. Die PraktikerInnen können ihrerseits zu dem Stellung nehmen,
was die ForscherInnen gesehen, gezählt, gehört und verstanden haben. Aus
dieser Rückmeldung gewinnen die ForscherInnen weitere Einsichten über
Denk- und Arbeitsweisen der Praxis. Dadurch ist Praxisforschung „eine Art
Begleitforschung bzw. praxisbegleitender Forschung und damit auch eine
Form der Intervention in Praxis“ (Filsinger; Hinte 1988, 43). Die PraktikerInnen werden hineingezogen in einen Prozess der von der Forschung angeregten Aufklärung. In diesem Sinn kommt Praxisforschung in die Nähe
der Praxisberatung. Nicht, dass die PraxisforscherInnen den PraktikerInnen
raten könnten, wie diese zu handeln hätten. Die Differenz bleibt, anders als
bei der Aktionsforschung, bestehen: Die PraxisforscherInnen forschen, entlastet von Handlungsdruck. Die PraktikerInnen behalten die Verantwortung für ihr Handeln. Aber sie werden angeregt, deren Bedingungen, Routinen, Hypothesen und Widersprüche zu überprüfen.
23
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
Tabelle 3:
Schematische Darstellung der Forschungsebenen
und zentralen Erhebungen
Forschungsebene
Kontextforschung
Prozessforschung
Erkenntnisleitende
Frage
Wie, unter welchen
Bedingungen und mit
welchem Ergebnis arbeiten Fachleute der Sozialen Arbeit im Stadtteil
zusammen?
Wie, unter welchen
Bedingungen und mit
welchem Ergebnis arbeiten Fachleute der Sozialen Arbeit im Stadtteil
zusammen, nachdem sie
Selbst- und Fremdbild
reflektieren und diskutieren konnten?
Untersuchungen
1. Leitfaden-Interviews
mit Fachleuten der AG
2. Leitfaden-Interviews
mit
Entscheidungsträgern
3. Fokussierte
Interviews mit
AG-SprecherInnen
4. Auswertung der Sozialdaten und der vorhandenen Untersuchungen
1. Teilnehmende Beobachtung der Sitzungen
2. Leitfaden-Interviews
zu ausgewählten
Fragestellungen
3. Untersuchung der
Intervention im
Forschungsprozess
Zentrale Untersuchungsmethode
Leitfaden-Interview
Teilnehmende
Beobachtung
Ergänzende Erhebungsmethoden
Soziogramm
Gruppendiskussions-verfahren
Dokumentenanalyse
Befragung
Forschungstagebuch
Leitfaden-Interview
Die ersten Ergebnisse der Forschung belegen: Die Fachleute der Sozialen
Arbeit sind dergestalt miteinander vernetzt, dass sich innerhalb der AG stabile Kooperationsbeziehungen herausgebildet haben. Die AG Kinder- und
Jugendarbeit vernetzt einen großen Bereich sozialer, pädagogischer und
kultureller Arbeit miteinander, der auf der städtischen Ebene in viele Fachbereiche, Abteilungen und Zuständigkeiten aufgeteilt wird. In der AG Kinder- und Jugendarbeit werden folgende Arbeitsbereiche miteinander in
Verbindung gebracht und können so miteinander kooperieren:
24
2.4 ZUM FORSCHUNGSDESIGN
Tabelle 4:
Übersicht der untersuchten Arbeitsbereiche
Stadt
Vereine und Verbände
Kindertagesstättenarbeit
Kindertagesstättenarbeit
Land
Sozialdienst
Erziehungshilfe
Erziehungshilfe
Schulsozialarbeit
Heimverbund
Jugendsozialarbeit
Jugendzentrumsarbeit
Jugendverbandsarbeit
Erziehungsberatung
Religionspädagogische
Arbeit
Gemeinwesenarbeit
Kulturarbeit
Schulpädagogik
Es gibt in der AG durchaus Unterschiede und Abstufungen hinsichtlich der
Verbundenheit, den Erfahrungen in gemeinsamer Projektpraxis und den
thematischen Überschneidungen. Einfluss auf die Zusammenarbeit haben:
Dauer der Tätigkeit im Stadtteil, festgelegte Schwerpunkte, Arbeitszeiten,
Leitungs- und Organisationsstruktur des Trägers. Besonders förderlich für
die Vernetzung waren Erfolge bei gemeinsamen Aktionen sowie persönliche Sympathien und Vergleichbarkeit der Arbeitsansätze. In der AG gelang
eine Zusammenarbeit von der Planung bis zur Umsetzung konkreter Projekte, wie z.B. Drogenprävention, Ferienfahrten, Sommeraktionen, Abendsport und Zukunftswerkstätten. Zur Umsetzung bildeten sich aus der AG
heraus Teams für vereinbarte Zeiträume und ausgewählte Aufgaben. Es gelang über die Grenzen von Trägerschaften und üblicherweise strikt aufgeteilten Fachbereichen (Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit,
Erziehungshilfe) mit den jeweiligen Finanzmitteln hinweg eine gemeinsame Praxis der Sozialen Arbeit im Stadtteil zu entwickeln. Die Projekte waren insoweit erfolgreich, wie die TeilnehmerInnen der AG Einfluss nehmen
konnten und ihre Vorhaben selbst steuerten. Dann bewältigten sie die gestellten Aufgaben mit großem Engagement. Anregungen und Kritik von
Externen wurden akzeptiert, wenn ihnen die Personen vertraut waren oder
der Kontakt von einer Haltung der Wertschätzung geprägt war. Neue Mo25
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
delle oder Handlungsempfehlungen wurden integriert, soweit wichtige
Routinen erhalten blieben und keine Überforderung entstand. Das bedeutet,
dass kontinuierliche Kooperationsbeziehungen sowohl intern als auch extern förderlich sind, um eine fachliche Auseinandersetzung anzuregen und
Veränderungen zu bewirken.
Andererseits lässt sich auch feststellen, dass diese erfolgreiche Kooperation
von Fachleuten der Sozialen Arbeit nur bedingt anderen Fachkräften gegenüber geöffnet wurde. Zu fragen ist, ob eine gute interne Vernetzung und
Verbundenheit der AG eine starke Abgrenzung nach außen erfordert? Wie
und in welcher Form kann es den AG-TeilnehmerInnen gelingen sich gegenüber Fachleuten mit Leitungsfunktionen, PolitikerInnen oder anderen
Professionen (Stadtplanungsamt, Polizei, Grünflächenamt), aber auch gegenüber neuen Ideen und Arbeitsweisen zu öffnen? Die gute innere Vernetzung findet sich nicht wieder beim Austausch zu Entscheidungsträgern in
Politik und Verwaltung. Allerdings ist das Ansinnen der Außenstehenden
nicht immer durchsichtig und es stellt sich die Frage, wer will wen, mit welchem Interesse, zu welchem Zweck vernetzen? Eine Abgrenzung scheint
verständlich, denn der AG stellen sich intern genügend Anforderungen, zunächst die vielen Arbeitsbereiche und fachlichen Schwerpunkte zur Kinder- und Jugendhilfe in einer funktionierenden AG zu integrieren. Dennoch
sind Fragen zu stellen nach den Voraussetzungen für funktionierende Kooperationen zwischen den Ebenen der Verwaltungshierarchie, den Wohlfahrtsverbänden und der Kommunalpolitik sowie anderen Professionen.
2.5 FORSCHUNGSVERLAUF UND VERZEICHNIS DER PRIMÄRQUELLEN
Die Primärquellen sind chronologisch den Erhebungsphasen zugeordnet.
Die Leitfaden-Interviews mit PolitikerInnen und Leitungskräften aus Verwaltung sind mit E (=ExpertInnen) bezeichnet. Die Interviews mit den
TeilnehmerInnen der AG sind mit F (=Fachkräfte) angegeben. Alle anderen
Primärquellen, die den Forschungsprozess begleiten, sind mit V (=Vahrenheide) benannt. Zusätzlich sind alle Notizen und Protokolle unter P aufgeführt, die in den Forschungsprozess einbezogen wurden und wichtige Quellen für Geschichte und Entwicklung der AG-Arbeit darstellen.
26
2.5 FORSCHUNGSVERLAUF UND VERZEICHNIS DER PRIMÄRQUELLEN
Tabelle 5:
Forschungsverlauf
Phase 1
V1
13.11.97
• Gespräch über Fragestellungen, Forschungsmethoden
und Forschungsansatz mit der AG Kinder- und Jugendarbeit
V2
11.12.97
• Absprachen und Vereinbarung mit AG
V1-2
13.11.97
und
11.12.97
• Erwartungen und Befürchtungen zum
Forschungsprozess
Phase 2
Phase 4
• 21 Interviews/
Kurzbefragungen
mit 26 TeilnehmerInnen der
AG, jeweils in ihren
Einrichtungen
• Teilnehmende
Beobachtung
an den monatlichen AGSitzungen von 11/97 bis 9/
99 und Aufnahme in die
Verteilerliste der AG
F1-21
Jan./Febr.
98
V3
14.2.98
• Teilnehmende Beobachtung an der Fortbildung zu
Methoden der Zukunftswerkstatt v. 12/13.2.98
V4
8.5.98
• Teilnehmende Beobachtung und Fotodokumentation über Begehung von 10
Spielplätzen am 4.5.98 (zur
Auswahl für eine Zukunftswerkstatt mit Kitakindern)
V5
4.6.98
• Zwischenauswertung der
21 Interviews
V6
27.7.98
• Gruppendiskussionen
(11.6. und 16.7.) über das
Selbstbild, das Wissen und
die Einschätzungen in der
AG
V7
20. 5.98
• Gruppeninterview zur
Geschichte der AG Kinderund Jugendarbeit mit Gründungsmitgliedern
27
2. DAS FORSCHUNGSPROJEKT
V8
10.9.98
• Strukturierte, teilnehmende Beobachtung an einer
AG-Sitzung
V9
12.11.98
• Gruppeninterview mit den
SprecherInnen zweier
Zukunftswerkstätten über
deren Erwartungen, Ziele
und Planungen
Phase 3
E1-7
Okt./Dez
98
• 7 Leitfaden-Interviews mit 8 Personen aus Politik und
Stadtverwaltung über die AG-Arbeit, Kooperationsformen
und Erwartungen an die AG
V10a
10.12.98
• Kurzbefragung in der AG zu Einschätzungen und Erwartungen gegenüber Politik und Verwaltung
V10b
10.12.98
• Zum Forschungsprozess: Befragung in der AG zur Rolle
des Forschers
V16
29.7.99
Zwischenbericht
Phase 5
Phase 5
V11
14.1.99
• Zwischenauswertung der
7 Interviews und der Kurzbefragung
V12
15.2.99
• Gruppendiskussionen
(14.1. und 11.2.99) über das
Fremdbild der AG anhand
der Zwischenauswertung
V11
V13
24.2.99
• Teilnehmende Beobachtung beim Projekt Abendsport am 13.2.99
V14
22.3.99
• Gruppeninterview mit
AG-SprecherInnen am
15.3.99 zu Arbeitsgemeinschaften in Vahrenheide als
Arbeitsform der Sozialen
Arbeit
V14a
30.3.99
• Interview mit einer AGSprecherin über ihre AG
28
2.5 FORSCHUNGSVERLAUF UND VERZEICHNIS DER PRIMÄRQUELLEN
V15
7.6.99
• Interview als Vertiefung
mit AG-SprecherInnen über
die Beteiligung von BewohnerInnen und die Funktion
der AGs
V16
29.7.99
• Abschlussbericht
V17
9.9.99
• Protokoll über die ruppendiskussion zum Abschlussbericht
V18
10.9.99
• Zum Forschungsprozess:
Erfahrungen mit der Forschung, Veränderungen in der AG
und bei den Einzelnen
V19
13.9.99
• Diskussion mit dem Team einer Einrichtung (der AG)
über die Konkurrenz der zusätzlichen Veranstaltungen im
Rahmen des Stadtteildialogs
V20
27.9.99
• Gespräch mit einer Leitungskraft des Jugendamtes über
ihre Funktion in der Stadt Hannover und beim Stadtteildialog
Phase 6
Tabelle 6:
Primärquellen
Protokolle/Notizen/Dokumente
P1
1993-1999 Protokolle der Sitzungen (AG Kinder- und Jugendarbeit
Vahrenheide)
P2
10/97-9/99 Zweijahresübersicht über die Aktivitäten und Diskussionsthemen der AG
P3
1995-1997 Konzepte, Papiere, Drucksachen zum Mitternachts- bzw.
Abendsport
P4
10/97-9/99 Protokolle über die Zukunftswerkstätten
P5
10/97-9/99 Notizen über Kontakte und Kurzgespräche
P6
10/97-9/99 Feldnotizen/Beobachtungen im Stadtteil
P7
10/97-9/99 Reflexion über das Erleben im Forschungsprozess und die
Rolle als Forscher
P8
1986-1997 Protokolle des Gesprächskreises Wohnumfeldverbesserung
P9
1991-1999 Materialien zum Reformprojekt „Vernetzte Dienste“
P10
10/97-9/99 Memos und Zwischenauswertungen
29
3. Theoretische Bezüge
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
3.1.1 Gesellschaftlicher Wandel und allgemeine Lebensbedingungen
Beck hat bereits 1986 die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft mit
dem Begriff der „Risikogesellschaft“ bezeichnet. Es ist bis heute umstritten, ob, wie er meint, sich Klassen und Schichten auflösen und zunehmend
gesellschaftlich produzierte wissenschaftlich-technische Risiken der Produktion, Definition und Verteilung im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion stehen (vgl. ebd. 25). Giddens kritisiert Becks Thesen, weil sie vorgeben, frühere vormoderne Gesellschaften wären mit weniger oder keinen Risiken konfrontiert gewesen. Er sieht Risiken eher in der Verflechtung des
individuellen Lebens mit der globalen Zukunft (vgl. ebd. 1992, 27). Die Ergebnisse von Handlungen erweisen sich als zunehmend schwerer vorhersehbar, weil sie mit Risiken (sowohl individuellen als auch globalen) und
einer Zunahme an Reflexivität verbunden sind. „Die Ausdehnung globaler
Interpendenzen führt zu einem ihr entgegengesetzten Effekt – der Akzentuierung lokaler Identitäten“ (Giddens 1992, 30). Es ist für den Einzelnen
nicht mehr klar ersichtlich, was die eigenen Handlungen noch bewirken, ob
sie Gegebenheiten beeinflussen und verändern können oder sie sich letztlich gegen das Individuum selbst richten. Zwei gegenläufige gesellschaftliche Entwicklungen treffen aufeinander: Unübersichtlichkeit und Komplexität der Gesellschaft erfordern einen Überblick, der kaum zu erreichen ist.
Dennoch muss das Individuum sich in der Lebenswelt als Handelnder und
Gestalter seines Lebens verstehen. Die Einzelnen müssen lokale Bedingungen berücksichtigen, obwohl globale Kräfte wirken. Das Leben mit seinen
alltäglichen Anforderungen ist zu bewältigen; das erfordert eine Vielzahl
von Entscheidungen, für die es immer weniger gesellschaftliche Orientierung gibt. Thiersch hat diese gesellschaftliche Entwicklung auf die Soziale
Arbeit übertragen und daraus besondere Anforderungen für die Berücksichtigung des Alltags entworfen (vgl. ebd. 1992).
Die Wirtschaft in Europa und anderen Industriestaaten verändert sich durch
Rückgang der zwei Sektoren Produktgewinnung und Produktverarbeitung
sowie durch eine Ausweitung des dritten Sektors der Dienstleistungen.
2000 betrug in Deutschland der Anteil der Erwerbstätigen im Dienstleis30
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
tungssektor 68,1% und in der Produktverarbeitung 29,3 und der Produktgewinnung 2,5% (vgl. Institut der deutschen Wirtschaft 2001, 13). Die wirtschaftlichen Veränderungen in der Bundesrepublik führten in bestimmten
Branchen zu einem Wachstum. Doch nicht alle Bevölkerungsgruppen
konnten davon profitieren. Der Anteil der Arbeitsplätze ging etwa in der
Land- und Forstwirtschaft und auch in Handwerk und Industrie zurück. Der
Verlust von Arbeitsplätzen traf besonders ArbeiterInnen ohne Schul- und
Berufsabschluss. Insgesamt ist eine Steigerung des Lebensstandards festzustellen, die jedoch mit einer Ungleichheit bei Einkommen und Besitz und
den Lebenschancen verbunden ist. Die Einkommens- und Verbraucherstichprobe (EVS) ergab 1998 in den alten Bundesländern ein durchschnittliches monatliches Haushaltsnettoeinkommen von 5254 DM. Ein Anteil
von 12% der Bevölkerung lag unter 2000 DM und 46% zwischen 2000 und
5000 DM (vgl. Hauser 1998, 164). Die Einkommensungleichheit stellt eine
sozialpolitische Herausforderung dar, zumal bestimmte Bevölkerungsgruppen in besonderem Maß davon betroffen waren.
„Bestimmte Gruppen und Quartiere verfügen aber über eine geringere Dynamik, werden also von der Entwicklung des gesellschaftlichen mainstreams
zunehmend abgekoppelt, bleiben als Verlierer gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse zurück“ (Froessler 1994, 14).
Wirtschaftliche Umstrukturierungen, kulturell-gesellschaftliche Veränderungen, politische Entscheidungen, Flucht und Vertreibung, internationale
Wanderung und Schwächung des Systems der sozialen Sicherung werden
als Ursachen für diese Entwicklung genannt (vgl. Dangschat 1993; vgl.
Froessler 1994; vgl. Hanesch 1994). Der Wegfall von Fach- und AnlernArbeitsplätzen in der industriellen Produktion, besonders in krisenanfälligen Branchen, führt zu hoher Arbeitslosigkeit in den unteren Bildungsschichten. Die Konkurrenz auf den Arbeitsmärkten stellt höhere Anforderungen an die schulische und berufliche Ausbildung.
3.1.2 Stadtteile als soziale Brennpunkte und Armutszonen
Soziale Brennpunkte gibt es in nahezu jeder größeren Stadt Deutschlands.
Sie sind Ausdruck einer räumlichen Segregation der Armutsbevölkerung
durch die Lage und Verteilung von Sozialwohnungen und der Angebote auf
dem Wohnungsmarkt. Typische Brennpunkte waren in der Vergangenheit
die Obdachlosensiedlungen an den Rändern der Städte. Dort stellten Kommunen Wohnräume minderer Qualität bereit, um wohnungslose Familien
31
3. THEORETISCHE BEZÜGE
unterzubringen. Für allein stehende Personen wurden Wohnheime errichtet. In den 1960er und 70er Jahren waren es Altstadt- oder citynahe Arbeiterquartiere, die durch alte Bausubstanz, hohe Bebauungsdichte und mindere Wohnausstattung zu Sanierungsgebieten wurden und erst dadurch eine
Aufwertung erfuhren. Mittlerweile sind die Großwohnanlagen der Trabantensiedlungen zu sozialen Brennpunkten geworden. Der Deutsche Städtetag formulierte dazu folgende Definition:
„Soziale Brennpunkte sind Wohngebiete, in denen Faktoren, die die Lebensbedingungen ihrer Bewohner und insbesondere die Entwicklungschancen von
Kindern und Jugendlichen negativ bestimmen, gehäuft auftreten“ (Deutscher
Städtetag 1979, 12).
Als typische benachteiligte Stadtviertel benannte 1987 der Deutsche Städtetag: Altbauten in früheren Arbeiterwohngebieten, Schlichtwohnungen
der späten 40er oder der 50er Jahre und Großsiedlungen der späten 60er,
der 70er und 80er Jahre (vgl. ebd.). Die Zusammensetzung der Bewohnerschaft war in allen Gebieten vergleichbar hinsichtlich des Anteils an Sozialhilfeempfängern, Arbeitslosigkeit, niedriger Bildung und Folgen von Migration. Im Vergleich zu gewachsenen Stadtteilen traten in Großsiedlungen
die Probleme massiver auf und konnten wegen der fehlenden wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur nicht aufgefangen werden.
Eine Vielzahl von Gründen führte dazu, dass sich diese Gebiete nicht so
recht im Sinne der Stadtplaner entwickelten. Desintegrationsprozesse vollzogen sich durch Abwanderung ökonomisch starker Bevölkerung mit
Nachzug ökonomisch schwächerer Schichten, durch Kumulation sozialer
Probleme (fehlende Infrastruktur, Arbeitslosenquote, Sozialhilfebezug,
randständige Wohnlage, Umweltbedingungen) oder durch Strukturwandel
mit wirtschaftlicher Benachteiligung ganzer Regionen (vgl. Oelschlägel
1986, 13). In den 1960er und 70er Jahren waren viele PlanerInnen und PolitikerInnen noch davon überzeugt, neue Sozialwohnungen würden nicht
nur Wohnungsprobleme lösen, sondern auch zum Abbau sozialer Probleme
insgesamt beitragen (vgl. ebd.). Bei der Entstehung der Trabantensiedlungen fehlte jedoch zunächst die notwendige soziale Infrastruktur fast vollständig (Kindertagesstätten, Schulen, Treffpunkte, Freizeitstätten, Beratungsstellen etc.). Proteste und Forderungen von BewohnerInnen und sozialen Organisationen in den 70er und 80er Jahren führten häufig erst nach
lange anhaltendem öffentlichem Druck zu Erfolgen, sodass notdürftig
nachgebessert wurde. Auch die Differenzierung der Kinder- und Jugendhilfen sowie der gesetzliche Anspruch auf Kindertagesstättenplätze seit den
32
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
90er Jahren ergänzten die Einrichtungen in den belasteten Stadtteilen (vgl.
Roth 1999).
Familien mit Kindern finden zunehmend schwieriger geeigneten Wohnraum zu erschwinglichen Preisen in einer Umgebung, die als kinderfreundlich bezeichnet werden kann (vgl. Hauser 1995). Armut von Kindern und
Jugendlichen wird in dreifacher Hinsicht als problematisch angesehen.
Strukturell schränken niedrige Einkommen und geringe materielle Ressourcen den Konsum ein, führen zu hoher Verschuldung, schlechter Ernährung, Gesundheitsproblemen, schlechter Wohnraumversorgung und insgesamt zu einem benachteiligenden Wohnumfeld mit eingeschränkten Aktionsräumen. Bildungsspezifisch ergeben sich schlechtere Lernmöglichkeiten und niedrigere Bildungsabschlüsse, und entwicklungspsychologisch
entstehen Behinderungen durch Aufwachsen in Haushalten mit belasteten
Milieus und Mustern der Lebensbewältigung (vgl. Dangschat 1998, 121).
„Die dauerhafte gesellschaftliche Ausgrenzung von Bevölkerungsgruppen
schafft ernorme soziale Probleme, gesellschaftliche Spannungen und politische
wie wirtschaftliche Folgekosten. Die Suche nach neuen Konzepten zur Überwindung solcher Phänomene ist daher nicht allein eine Frage von gesellschaftlicher Moral und Solidarität, sondern auch von ökonomischer und politischer
Vernunft“ (Froessler 1994,17).
Als Hauptproblem gilt der hohe Anteil an Sozialwohnungen und damit an
Armutsbevölkerung in vielen Großwohnanlagen. Krings-Heckemeier berichtet von einer Studie, die parallel in Ost- und Westdeutschland durchgeführt wurde:
„Allein aus der Größe der ostdeutschen Siedlungen wird ihre überragende
Bedeutung für die Wohnungsversorgung deutlich: In verschiedenen Städten
wohnen bis zu 80% der Bewohner in neu gebauten Großsiedlungen. Eine Konzentration bestimmter Gruppen, wie sie in westdeutschen Siedlungen vorkommt, ist rein statistisch nicht möglich“ (ebd. 1998, 35).
Die Bevölkerungsstruktur von Großwohnsiedlungen in Ost- und Westdeutschland unterscheidet sich deutlich voneinander. Die Arbeitslosen in
westdeutschen Sozialwohnungen weisen ein geringeres Bildungs- und
Qualifikationsniveau auf. Hinzu kommt ein höherer Anteil von MigrantInnen und Aussiedlern. „Überforderte Nachbarschaften“ nennt Krings-Heckemeier die zusammengewürfelte Bewohnerschaft. Die Belegungsbestände sind rückläufig, sodass die weniger Durchsetzungsfähigen in frei werdende Wohnungen vermittelt werden.
33
3. THEORETISCHE BEZÜGE
„Je kleiner der Anteil des Sozialwohnungsbestandes, um so mehr werden die
Städte gezwungen, nur noch Haushalte, die von einem akuten Wohnungsnotstand betroffen sind, in die Siedlungen einziehen zu lassen. Die Quote der
Arbeitslosen oder der Sozialhilfeempfänger erreicht unter solchen Bedingungen
Spitzenwerte“ (ebd., 35).
Das heißt, es gibt einen Zuzug von Menschen, die nicht mehr in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Alkohol- und Drogenkranke gehören
ebenso wie Wohnungssuchende mit psychischen Erkrankungen zum engen
Kreis der Bedürftigen.
„Viele Mißstände in den Sozialwohnungssiedlungen resultieren aus der Arbeitslosigkeit und der schleichenden Krise des Sozialstaates. Die Makrosozialpolitik
wird dominiert von einem wachsenden Mangel, weil die Ansprüche an die
Transfersysteme als Folge der Alterung und der Arbeitslosigkeit ständig steigen
und die Leistungskraft der Wirtschaft oder der Beitragzahler dahinter zurückbleibt“ (ebd., 38).
Die Kommunen allein können die Folgen der Armut in den Siedlungen nicht
ausgleichen. Die Probleme benennt Krings-Heckemeier mit der Zersplitterung der angebotenen Dienste, falscher Belegung von Sozialwohnungen,
problematischer Sozialarchitektur und Überforderung in der Bewirtschaftung. Die Probleme der Bewohnerschaft führt sie zurück auf: eine allgemeine Überforderung angesichts Problemlagen auf engem Raum, das Zusammenleben von Jugendlichen, besonders arbeitslosen Jugendlichen, das Leben von Sozialhilfe und die Schwierigkeit, der Armutsfalle zu entkommen,
arbeitslose Männer und der Alkoholkonsum, Fremdheit bis Feindschaft zwischen Alteingesessenen und Zugezogenen sowie eine Kultur der Lethargie
und Feindseligkeit (vgl. ebd.).
Diese „begrenzte sozialstrukturelle Heterogenität“ ist der Normalfall in
Westdeutschland. Zielvorstellungen der Planer an Mischkonzepte sind kritisch zu sehen (vgl. Herlyn u.a. 1991, 233). BewohnerInnen mit vergleichbaren Lebenslagen können mit öffentlichen Hilfen zur Selbstorganisation
gelangen und zur Bewältigung des Lebensalltags ihr lokales Milieu stärken
und dann auch Ressourcen entwickeln (vgl. Ebbe, Friese 1989). Besonders
für benachteiligte Gruppen ist es von Bedeutung, ob es im Stadtteil soziale
Strukturen gibt, die institutionelle und selbstorganisierte, gegenseitige Hilfe ermöglichen. Befragungen belegen, dass honorierte Angebote zur informellen Arbeit im Milieu auch genutzt werden (vgl. Herlyn u.a. 1991, 235).
Allerdings steht dem die überwiegende Anrechnung auf die Sozialhilfe entgegen, die wenig Anreiz bietet, selbst geringfügig tätig zu werden. Die
34
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
Funktionstrennung zwischen Wohnen und Arbeiten erschwert den Zugang
zum Arbeitsmarkt für BewohnerInnen am Stadtrand. Die Anforderungen
an Ausbildung und Flexibilität im ersten Arbeitsmarkt sind für viele Menschen ohne Bildungsabschlüsse schwer zu erfüllen. Von daher sind lokale
Förder- und Beschäftigungsmaßnahmen im zweiten Arbeitsmarkt zu empfehlen, wenn sie den Kreis von Benachteiligten erreichen sollen.
3.1.3 Von sozialen Lagen zu Lebenslagen
Um Lebensbedingungen von Menschen in räumlich zusammenhängenden
Gebieten zu untersuchen und um Planungsdaten zu erhalten, findet in der
Sozial- und Jugendhilfeplanung eine Analyse der Sozialstrukturdaten Verwendung. Dazu werden statistische Daten zur Bevölkerungsentwicklung
und Einkommenssicherung herangezogen. Mit Faktorenanalysen werden
Belastungsgrade von Wohnquartieren gewichtet, aufeinander bezogen und
mit anderen Gebieten verglichen. Mit dieser Analyse lassen sich „soziale
Ungleichheiten“ feststellen, und bieten die Grundlagen für eine Finanzund Personalbemessung. Unter „sozialer Ungleichheit“ versteht Hradil
„gesellschaftlich hervorgebrachte, relativ dauerhafte Lebensbedingungen, die es
bestimmten Menschen besser und anderen schlechter erlauben, so zu handeln,
daß allgemein anerkannte Lebensziele für sie in Erfüllung gehen“ (ebd. 1987, 9).
Die Betrachtung der „sozialen Lage“, die sich zunächst nur auf die soziale
Position (Stellung im Beruf, Erwerbseinkommen, Bildung, Macht) bezieht,
wird erweitert. Mit den Strukturdaten werden Lebensziele und Handlungsabsichten in Verbindung gebracht und so vertikale (Stellung im Beruf, Einkommen, usw.) und horizontale Faktoren (Wohn- und Arbeitsbedingungen,
demokratische Teilhabe, soziale Absicherung, Gesundheit und Freizeit
usw.) zu „Lebenslagen“ verknüpft, z.B. geschlechtsspezifische Aspekte mit
Berufswahl und Einkommen, um damit deutlicher die Ungleichheiten innerhalb der sozialen Lagen darzustellen.
Zunächst stand der Begriff „Lebenslage“ in einem sozialpolitischen Kontext. Weisser entwickelte 1953 den Begriff und forderte damit eine gesellschaftliche Analyse, aufgrund derer die Sozialpolitik über die materielle
Verteilung hinaus allgemeine Lebensumstände in eine Verteilungspolitik
einbeziehen sollte.
„‚Verteilt‘ wird nicht nur Geldeinkommen. Es handelt sich um alle Umstände
der Bedarfsdeckung, in die der einzelne gestellt wird. Verteilt werden Lebenslagen“ (ebd. 1971, 110).
35
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Nicht nur Einkommen und Vermögen, sondern auch Sicherheit der Lebenshaltung, Selbstbewusstsein durch anerkannte gesellschaftliche Aktivität
und Selbstverantwortung bei der Arbeit oder aber Belastungen wie Trennung von der Familie, weite Wege, Gefahren bei der Arbeit etc. werden gesellschaftlich verteilt und sollten in der Sozialpolitik Berücksichtigung finden, wie Weisser meint (vgl. ebd. 111f.).
Sozialstrukturanalysen basieren wesentlich auf statistischen Daten, um
„objektive“ soziale Lagen zu erheben und sie mit „subjektiven“ intervenierenden Faktoren zu verbinden und darüber sozial relevante Lebensbedingungen zu erfassen (vgl. Hradil ebd., 11). Damit unterscheidet sich diese
Art der Analyse von Milieuanalysen (in der Stadtsoziologie), wie Vester
u.a. sie vertreten (vgl. ebd. 1993), in denen Lebensstile, Werthaltungen und
subjektiven Wahrnehmungen eine stärkere Bedeutung erhalten, weil diese
das Alltagsleben und die gesellschaftliche Zusammengehörigkeit bzw. Abgrenzung maßgeblich beeinflussen und für Mesoanalysen z.B. eines Wohnquartiers oder Stadtteils aussagekräftiger erscheinen. Aber auch aus der Sozialen Arbeit gibt es Erklärungsmodelle, um Makro-, Meso- und Mikroebene der Gesellschaft in eine Verbindung zu bringen.
Kardorff erweitert den Lebenslagenbegriff, bezieht sich auf die Gesundheitsforschung Baduras (1985) und definiert Lebenslage als allgemeine Lebensbedingungen von denen er typische Formen des Verhaltens wie Lebensweisen oder Lebensstile abgrenzt:
„Lebenslage bezieht sich auf die spezifischen, im sozialen Umfeld, angesichts
der Arbeitsbedingungen, der Arbeitsmarktlage usw. vorhandenen objektiven
Handlungsspielräume sozialer Gruppen, Lebensweise hingegen beschreibt die
gesellschaftlich durchschnittlichen, typischen Formen gruppenspezifischen Alltagsverhalten, die Formen der alltäglichen Bewältigung der jeweiligen Lebenslage“ (Kardorff 1988, 76).
Der Lebenslagenansatz versucht nicht nur die materielle Verteilung, sondern alle Umstände der Lebensbedingungen zu erfassen und aus den Lebenslagen typischer Bevölkerungsgruppen z.B. die älteren Frauen oder die
Alleinerziehenden die Vor- und Nachteile sowie die Handlungsspielräume
zu ermitteln und damit auch Dimensionen von sozialer Ungleichheit herauszuarbeiten.
Zimmermann sieht die Bedingungen für Lebenslagen mehrdimensional,
mit Handlungsspielräumen und deren Grenzen, bezogen auf vorhandene
Ressourcen, die tatsächliche und mögliche Versorgung, bezogen auf subjektive Nutzungs- und Handlungskompetenz und bezogen auf kollektive
(auch regional bedingte) Rahmenbedingungen (vgl. ebd. 1998, 54). Damit
36
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
werden die Lebenslagen hinsichtlich ihrer erweiterbaren Ressourcen und
Kompetenzen sowie die Individuen bezogen auf ihre Handlungsfähigkeiten
und -spielräume betrachtet. Gleichwohl sind Lebenslagen abhängig von
den sozioökonomischen Strukturen und damit von Erwerbstätigkeit oder
Sozialleistungen, die die Existenzgrundlagen sichern sollen. Risiken wie
Arbeitslosigkeit, können zur Bedrohung für die Stabilität der Lebenslagen
für Einwohner ganzer Stadtteile werden (vgl. Nohlen 1997, 87f.).
3.1.4 Zum Begriff und zur Theorie der Lebenswelt
Lebenswelt beinhaltet die subjektive Ausprägung des individuellen Erlebens bezogen auf ein soziales Feld. Diese Ebene der Betrachtung ist für
Fachleute der Sozialen Arbeit sinnvoll, um Handlungsbereitschaft, individuelle Erklärungen von Kindern und Jugendlichen und damit Zugangsweisen und Nutzung von Angeboten zu verstehen.
„Unter Lebenswelt lassen sich die subjektiven Interpretationen, sowohl die kognitiven Orientierungen als auch die gefühlsmäßigen ‚Besetzungen‘ des Lebensfeldes durch die verschiedenen dort lebenden Gruppen, ihre Deutungsmuster als
Grundlage für ihre ortsbezogenen Identitäten, ihre Ängste, Hoffnungen und Wünsche sowie Handlungsentwürfe verstehen. Lebensfeld umfaßt dabei die objektiv
rekonstruierbaren sozialstrukturellen ... und sozialräumlichen ... Infrastrukturen,
die Einbindung in spezifische Arbeitsbedingungen und rechtlich-institutionelle
Strukturen“ (Kardorff 1988, 75).
Der Begriff geht zurück auf die philosophischen Arbeiten Husserls. Schütz
und Luckmann haben den phänomenologischen Lebensweltansatz Husserls für die Soziologie übernommen und die „Strukturen der Lebenswelt“
analysiert (vgl. Schütz; Luckmann 1979 und 1984). Dieser theoretische
Ansatz vermittelt einen Weg zur empirischen Untersuchung der subjektiven Welt von unmittelbarer Erfahrung. Durch den Blick auf die Subjektivität lassen sich scheinbar unvereinbare Theorieprobleme auflösen. In Konkurrenz dazu stehen die Kommunikationstheorie Habermas und die Systemtheorie Luhmanns. Kritik äußerte Habermas, der sich auf Durkheim
bezieht und zwischen System (mit Staat und Wirtschaft) und Lebenswelt
(mit Gesellschaft, Kultur und Persönlichkeit) differenziert (vgl. ebd. 1981,
217), fordert eine kritische Gesellschaftstheorie, von der aus ein Diskurs
über die subjektive Erfahrung hinaus geführt werden kann.
„Die Lebenswelt ist in einem Modus der Selbstverständlichkeit gegeben, der
sich nur diesseits der Schwelle grundsätzlich kritisierbarer Überzeugungen
erhalten kann“ (Habermas 1981,199).
37
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Um Lebenswelt zu reflektieren und zu kritisieren, müssen Menschen ihre
Lebenswelt historisch und lokal verorten, sich als „kommunikativ Handelnde“ in Begegnungen durch Erzählung und Gespräch zum Kontext der
Lebenswelt äußern können (vgl. Habermas 1981, 206). Habermas fragt
weiter, inwieweit die von der subjektiven Erfahrung ausgehende Lebensweltperspektive die Chancen auf eine kritische Reflexion der Funktionen
von Lebenswelt – kulturelle Reproduktion, soziale Integration und Sozialisation – verstellt. Grundsätzlicher ist die Position Luhmanns, der „Erkenntnis als Konstruktion“ ansieht. Vertreter des radikalen Konstruktivismus
zweifeln die Gegenstandsbestimmung in der Wissenschaft an. Es stellt sich
die Frage nach der Bestimmung von sozialer Wirklichkeit insbesondere für
Phänomene, die das Individuum umgeben (vgl. Welz 1996, 12-13). Inwieweit sind die Lebenswelten Konstruktionen aus Gründen der Selbsterhaltung und konstruieren „soziale Wirklichkeit“ statt sie abzubilden. Welche
Rückkopplungsprozesse wirken auf die Lebenswelten von den sie umgebenden Systemen ein? Weiterentwicklungen des Lebensweltbegriffs versuchen die kritischen Punkte aufzugreifen (vgl. Kardorff 1988).
Aus der Betrachtung von Lebenslagen und Lebenswelten lässt sich nachvollziehen, unter welchen sozialstrukturellen Bedingungen und in welcher
räumlichgebauten Umwelt Kinder und Jugendliche aufwachsen und welche
rechtlich-institutionellen Angebote ihnen zur Verfügung stehen. Der Lebensweltansatz bietet Erklärungen, wie die Kinder und Jugendlichen ihre
Umgebung sehen und erleben, welche „Handlungsspielräume“ sie entwickeln, ob diese sich erweitern lassen. Im Forschungsvorhaben hat sich als
bedeutend herausgestellt, welche Perspektive die Fachleute vor Ort, die PolitikerInnen, die Leitungskräfte der Verwaltung zum Stadtteil und zu Kindern und Jugendlichen einnehmen. Die Analysen differieren und werden
nicht miteinander in Verbindung gebracht. Fachkräfte der Sozialen Arbeit
sind geradezu gezwungen die Lebenswelten, also die subjektiven Bedeutungsstrukturen herauszuarbeiten, wollen sie durch Beratung, Begleitung,
Betreuung oder Netzwerkarbeit auf Lebenslagen einwirken. Statistiken dienen zwar auch als Anhaltspunkte und Orientierung für berufliches Handeln,
sinnliche Erfahrungen durch die Summe der Beobachtungen, die Berichte
der Betroffenen und die Erfahrungen mit Selbsthilfe und institutioneller Hilfeleistungen und die Reflexion mit FachkollegInnen bieten entscheidende
Grundlagen für anschlussfähigere Konzepte. So werden in den selbstorganisierten Netzwerken gemeinwesen- oder stadtteilorientierte Konzepte favorisiert, dagegen werden die Implementierung von Modellen und Konzepten
38
3.1 LEBENSBEDINGUNGEN IN SOZIALEN BRENNPUNKTEN
Orts- und Lebensweltunkundiger abgelehnt, weil es eine Vielzahl von
Schwierigkeiten für die Ausführenden nach sich zieht, z.B. Fragen nach
Glaubwürdigkeit, Authentizität, Vertrauen, Aktualität, Beteiligung, usw.
3.1.5 Handlungsräume von Kindern und Jugendlichen
Sozialräumliche Konzepte beziehen sich auf Lebenslagen und Lebenswelten, weil sie „die Entwicklung des Menschen als tätige Auseinandersetzung
mit seiner Umwelt, als Aneignung der gegenständlichen und symbolischen
Kultur“ verstehen (vgl. Deinet 1999, 29). Es sind sozialökologische Theorieansätze, die stadteilbezogene Konzepte unterstützen und davon ausgehen,
dass sich die Handlungsräume von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung vergrößern. Baacke hat das ökologisches Entwicklungsmodell
von Bronfenbrenner auf die Jugendarbeit übertragen und unterscheidet in
seinem Konzept vier ineinander übergehende ökologische Zonen: „Zentrum, Nahraum, ökologische Ausschnitte, ökologische Peripherie“ (vgl.
Baacke 1980, 498-499; Deinet und Sturzenhecker 1996, 10). Daneben wird
ein anderes Modell von Helga Zeiher diskutiert, bei dem von Wohninseln
als Nahbereich ausgegangen wird, von denen aus andere Inseln, wie Kindergärten, Schulen oder Treffpunkte aufgesucht werden und sich der Handlungsraum im Alltagsleben von Kindern nicht stetig, sondern in einer Inselstruktur erweitert (vgl. ebd. 1999, 51f.). Parallel dazu ist eine „Verhäuslichung“ (vgl. Zinnecker 1990) festzustellen, wodurch die Bewegungen
lediglich in von Mauern und Zäunen begrenzten Räumen stattfinden können
und daher einseitig feinmotorische Bewegungen gefördert werden.
Heiner sieht den sozialökologischen Ansatz mit Verbindungen zur Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit als einen Zugang der Sozialen Arbeit zu komplexen Wechselwirkungen diverser sozialer Felder.
„Die sozialökologische Rezeption der Systemtheorie konzentriert sich auf die
Analyse von verschiedenen Systemebenen und sozialen Feldern kleinerer und
mittlerer Größenordnung (Familien, Gruppen, Milieus, Organisationen) bis hin
zu größeren institutionellen Kooperationsverbünden (regionale Arbeitsgemeinschaften; ‚Runde Tische‘, Fachverbände) und kann als strukturorientiert charakterisiert werden“ (ebd. 1995b, 525).
Davon unterscheidet Heiner den kommunikationstheoretischen Ansatz;
dieser bezieht sich „eher auf kleinere Einheiten (Individuen, Familien,
peer-groups) und ist stärker prozeß- und kommunikationsorientiert“ (vgl.
ebd., 525).
39
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Die Besonderheit von sozialräumlichen Konzepten ist, dass sie zur Analyse
von Lebenslagen und Lebenswelten die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen einbeziehen. Dazu nutzt der Ansatz vielfältige abgewandelte
Erhebungsmethoden aus der Sozialforschung (vgl. Deinet 1999; Sturzenhecker 1996; Brunsemann u.a. 1997). So können Betroffene sich aktiv daran
beteiligen, den Sozialraum und ihre Lebenswelten zu erkunden, zu beschreiben und sich Handlungsräume anzueignen oder zu erweitern. Die Aneignungsdimensionen reichen sogar darüber hinaus und betreffen auch die
Erweiterung von Fähigkeiten, die Reaktion auf Situationsveränderungen,
die Aneignung sozialer Fähigkeiten und Erfahrungen sowie eine Erweiterung des Verhaltensrepertoires (vgl. Deinet und Sturzenhecker ebd., 13).
Für die Konzeptionsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit bedeutet
das eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten für Aktivitäten, regelmäßige
Angebote und übergreifende Projekte.
„Der sozialräumliche Ansatz geht davon aus, daß sich aus dem Zusammenhang
zwischen der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und den konkreten
‚Räumen‘, in denen sie leben, Begründungen und Orientierungen der Jugendarbeit ergeben“ (ebd., 9).
Auch die Kindheitsforschung betrachtet Sozialisationstheorien kritisch, weil
mit Sozialisation zunächst der Prozess gemeint ist, durch den Menschen bestimmte Voraussetzungen erwerben, um auf neue oder veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Entwicklung und Auseinandersetzung als kontinuierlicher Prozess setzt sich als Verständnis von Sozialisation durch. Darüber hinaus ist die „Klärung des Begriffs vergesellschafteter Subjektivität“
erforderlich (vgl. Honig u.a. 1999, 14). Forschung und Sozialpolitik fordern
zunehmend die Perspektive und Teilhabe von Kindern. Allerdings ist die
Frage, wie eine Kindheitsforschung diese Forderung aufgreifen kann. Welches Wissen können Erwachsene über Kinder in Erfahrung bringen? Dazu
schlägt Honig „vier Konzeptionen von Perspektivität“ vor:
(1) „die Welt ‚mit den Augen der Kinder‘ wahrzunehmen und diese ‚Perspektive der Kinder‘ zu repräsentieren“;
(2) „die Reflexivität der Erwachsenenperspektive, die im Rekurs auf eine ‚Perspektive des Kindes‘ verborgen ist“;
(3) das Meadsche Konzept der Kontextualität von Identität, Wissen und Handeln, das zu der These führt, „dass die objektive Realität von Perspektiven in
der Unterscheidung von Kindern und Erwachsenen fundiert wird“; und schließlich
40
3.2 VERNETZUNG ALS ANFORDERUNG AN SOZIALE ARBEIT
(4) „die generativen Machtunterschiede zwischen den sozialen Kategorien der
Erwachsenen und der Kinder festzustellen“ (ebd. 1999, 37f.).
Damit entwickelt die Kindheitsforschung Ansätze, um die Machtverhältnisse zwischen Erwachsenen und Kindern, deren jeweilige subjektive Perspektiven und die Kontexte mit jeweiligen Differenzen einzubeziehen. Für
handlungstheoretische Ansätze der Sozialen Arbeit können die vier Konzeptionen von Honig eine Orientierung bieten, um sozialräumliche Konzepte zu überprüfen und zu erweitern, weil viele Praxiskonzepte lediglich
die Wahrnehmung und Präsentation der „Perspektive des Kindes“ übernahmen und weniger die Verhältnisse von Perspektiven reflektierten.
3.2 VERNETZUNG ALS ANFORDERUNG AN SOZIALE ARBEIT
3.2.1 Zum Verständnis von Institutionen und Organisationen
Eine übergreifende Definition bezeichnet Organisationen als „Ordnung
von arbeitsteilig und zielgerichtet miteinander arbeitenden Personen und
Gruppen“. Gemeint sind damit alle „Institutionen, Gruppen und soziale Gebilde“, die bewusst und auf Dauer auf ein Ziel hinarbeiten und dabei planmäßig und arbeitsteilig vorgehen (vgl. Fuchs-Heinritz u.a. 1994, 478-479).
Friedberg wendet sich gegen die allgemein übliche Vereinfachung und Polarisation bei der Betrachtung von Organisationen, die in einen Bereich der
„gewollten und eingesetzten Ordnung“ mit „formalisierten, stabilen und
klar abgrenzbaren Strukturen“ und einen anderen Bereich von Institutionen, der „mehr oder weniger spontanen sozialen Bewegungen, deren Grenzen ungewiss und deren Strukturen fließend, informal und im Entstehen
wären“ eingeteilt werden (ebd. 1995, 4-5). In der vorliegenden Untersuchung kann die Unterscheidung zwischen eingesetzter Ordnung als Organisation mit vorgegebenen Strukturen z.B. Parteien, Stadtverwaltung,
Wohlfahrtsverbände und selbstorganisierten, fließenden Strukturen der institutionalisierten Arbeitsgemeinschaft dennoch hilfreich sein, selbst wenn
sich Kommunalverwaltungen z.B. durch neue Steuerungsmodelle, Organisationsentwicklung, neue Planungskonzepte, Teamarbeit und ressortübergreifende Netzwerke modernisieren und fließende Strukturen in die Organisation integrieren wollen (vgl. Bassarak 1997).
Doch bereits diese übergreifende Definition findet einen Widerspruch
durch die neuere Systemtheorie, für die lebende Systeme, also auch Institu41
3. THEORETISCHE BEZÜGE
tionen und Organisationen, durch ihre Autonomie und zirkuläre Selbstorganisation gekennzeichnet sind. Damit wird zielgerichtetes Planen und
Handeln von Systemen generell in Frage gestellt. Handlungen begründen
sich demnach ausschließlich durch die Gesetzmäßigkeiten der Selbsterhaltung von Institutionen und Organisationen (vgl. Luhmann 1985; Maturana,
Varela 1990). In einer Kritik der erkenntnistheoretischen Position des radikalen Konstruktivismus weist Heiner darauf hin, dass zwar unser Bewusstsein beim Wahrnehmen und Erkennen die Realität mitgestaltet, allerdings
bleibe aus handlungstheoretischer Sicht „menschliches Handeln durch Intentionalität und Intersubjektivität gekennzeichnet“ (vgl. ebd. 1995). Für
die Untersuchung von Institutionen und Organisationen würde das bedeuten, dass Handlungsmuster bzw. Handlungslogiken entstehen, die von vielfältigen Motiven und Sinndeutungen bestimmt sind und sich über Aushandlungsprozesse mit der Umwelt, den materiellen Lebensgrundlagen und
sozialen Einflüssen durchsetzen. Anhand der Handlungsmuster lassen sich
die Einflüsse der Strukturen auf die Subjekte ableiten. In dieser Untersuchung wird auf die Bedeutungsgehalte von Symbolen als Bestandteil von
Interaktionen abgehoben, die nach Mead soziales Handeln strukturieren
und Verständigung erst möglich machen.
Davon würden sich kommunikationstheoretische Analysen unterscheiden,
deren Fokus Kommunikation als Steuerungsfunktion ist. Für traditionelle
Konzepte mit einer zentralisierten Entscheidungsstruktur dient Kommunikation der störungsfreien Übermittlung der Informationen und damit
gleichzeitig einer Verhaltenskontrolle im hierarchischen Gefüge. Neuere
dynamische Organisationskonzepte berücksichtigen zwar individuelle
Wahrnehmungsunterschiede und Mehrdeutigkeiten, halten aber dennoch
am Grundsatz der Kommunikation als Transportmittel von Informationen
fest (vgl. Theis 1994, 207-208).
3.2.2 Zum Begriff und zur Entwicklung von Netzwerken
Geographische Bilder und Modelle (z.B. Datennetz, Fischernetz oder Spinnennetz) wurden häufiger genutzt, um soziale Beziehungen zwischen Personen und Gruppen anschaulich darzustellen (vgl. Morgan 1997). Damit
lassen sich nicht nur Analysen erstellen, sondern auch eigene Überzeugungen abbilden und transportieren.
„Das leicht faßbare Bild vernetzter Systeme, Organisationen, Informationen
und Menschen eignet sich zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge
42
3.2 VERNETZUNG ALS ANFORDERUNG AN SOZIALE ARBEIT
und als Projektionsfläche gesellschafts- und sozialpolitischer Zielvorstellungen
gleichermaßen“ (Kardorff 1995, 402).
Der Begriff „Netzwerk“ (Barnes 1954) wurde erstmals in der Untersuchung einer norwegischen Kommune entwickelt und bezeichnete im strukturellen Sinn das soziale Umfeld (Nachbarschaften, Bekanntschaften,
Freundschaften), neben der geographischen, politischen und ökonomischen Struktur.
„Das Konzept sozialer Netze entstammt der kulturanthropologischen Erforschung der in normalen und kritischen Alltagssituationen beobachteten und
erfragten sozialen Beziehungen einzelner innerhalb abgegrenzter gewählter
Sozialzusammenhänge“ (Kardorff 1995, 402).
Zu unterscheiden sind Untersuchungen von kleinen Landgemeinden oder
Kleinstädten, Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen, Nachbarschaften und städtischen Submilieus. Merkmale sozialer Netzwerke sind: Form
und Struktur von Interaktionen, Inhalte, Qualität, Funktionen und Rollen in
Interaktionen (vgl. ebd., 403).
Die Zunahme von Netzwerken weist auf vielfältige Steuerungsprobleme
aufgrund von Komplexität und Eigendynamik der gesellschaftlichen Sektoren und der Globalisierung der Problemlagen hin. Die Trennung von
Staat und Gesellschaft wurde in vielen europäischen neuzeitlichen Staatstheorien vertreten. Mit Hilfe der Verwaltung und der verfassungsgemäß
übertragenen Macht sicherte der Staat seine Souveränität. Die Vorstellung
von der Planbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit von den hierarchischen
Spitzen herab wird allerdings zunehmend bezweifelt (vgl. Messner 2000,
28f.).
„Zwischen Staat und Markt bekommen (nichtstaatliche d.Verf.) Organisationen
und Institutionen Steuerungsfunktionen, weil die Handlungspotentiale, das notwendige Know-how zur Formulierung langfristig orientierter Politiken und die
Implementationskapazitäten auf eine Vielzahl von staatlichen, privaten und
intermediären Trägerschaften verteilt sind (Unternehmen, Verbände, Wissenschaft, staatliche und private intermediäre Institutionen, Gewerkschaften)“ (ebd.,
33).
Es gibt in staatlichen Organisationen eine Veränderung zum Einsatz „weicher Steuerungsmittel“ durch gezielte Informationsflüsse, Einigung über
Entscheidungsverfahren und Interessenintegration mit der Absicht einer
Aktivierung der Gesellschaft herbeizuführen. Die Zunahme von Netzwerken in der sozialen und politischen Arbeit kann als Ausdruck einer Reaktion auf die gesellschaftliche Modernisierung gesehen werden. Es entstehen
43
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Netzwerke, die organisations- und sektorenübergreifend arbeiten und damit
gesellschaftliche Aufgaben der Leistungsoptimierung und Problemlösung
wahrnehmen.
„Erst ein Mindestmaß an Handlungsautonomie fördert verantwortungsbewußtes
Verhalten im Sinne der jeweiligen Organisation. Dies sind Lernprozesse, die
sich in strikt hierarchisch gesteuerten Strukturen, in denen dezentrale Entscheidungskompetenzen in Organisationen und gesellschaftlichen Teilsystemen
durch zentrale Entscheidungen substituiert werden, nicht entwickeln können.
Problemlösungsstrategien in Netzwerken zeichnen sich durch kollektive Entscheidungsfindung aus“ (ebd., 50).
Die Handelnden in Netzwerken müssen „in der Lage sein, ihre Eigeninteressen genau zu bestimmen und zu vertreten sowie aus ihrer Perspektive zur
Erarbeitung einer möglichst vollständigen Problemanalyse und den darauf
aufbauenden Problemlösungen beizutragen ... (und sie müssen) ... zu strategischer Interaktion und zu Kompromissen fähig sein“ (Messner 2000,
50). Das führt dazu, dass die jeweils eigene Organisation optimiert wird,
dass eine Interessenvertretung gegenüber dem Staat oder anderen gesellschaftlichen Instanzen stattfindet und staatliche und private Organisationen
miteinander verbunden werden. Messner meint: „Im Netzwerk werden –
entgegen ... Luhmanns ... Selbstreferentialitätsannahme – Logiken, Codes
aus unterschiedlichen Subsystemen miteinander verknüpft“ (ebd., 51).
Letztlich stoßen auch diese an Grenzen, wenn Globalisierung der Ökonomie und internationale Übereinkünfte und Verträge nationalstaatliche Entscheidungen bestimmen.
3.2.3 Unterschiedliche Perspektiven zur Vernetzung
Der Begriff „Vernetzung“ ist anschaulich, aber er verstellt häufig den Blick
auf die unterschiedlichen Ziele und Interessen, die damit verknüpft werden.
Über Vernetzung wird in unterschiedlichen Kontexten gesprochen. Häufig
suchen die Beteiligten keine Klärung der jeweiligen Positionen und finden
dann auch keine gemeinsamen Handlungskonzepte. Kietzell hat den Begriff
Vernetzung untersucht (vgl. ebd., 1994a) und ihn in fünf inhaltliche Zusammenhänge gestellt. Diese Unterscheidungen sind für das Forschungsvorhaben wichtig, weil der Begriff innerhalb der Administration, der Politik und
den sozialen Institutionen unterschiedliche Verwendung findet.
(1) In einer „technokratischen Redeweise von Vernetzung“ sind Bezeichnungen geläufig wie z.B. Verkehrs-, Schienen-, Straßen- oder Datennetz.
44
3.2 VERNETZUNG ALS ANFORDERUNG AN SOZIALE ARBEIT
Es sind meist pragmatische Redewendungen für die Beförderung von Menschen, Waren, Informationen oder Dienstleistungen. Bei dieser Form der
Vernetzung geht es immer auch um Verteilung von Ressourcen und die
Macht, darüber zu entscheiden. Deshalb ist danach zu fragen, wessen Interessen sich durchsetzen und welche Folgen einer solchen Vernetzung sich
ergeben.
(2) Kritik an einem funktionalen, technokratischen Verständnis von Vernetzung brachte Vester vor. Er wies auf „die Welt als vernetztes System“ hin
und dass gewachsene oder organisierte Systeme, die als getrennt angesehen
werden, doch miteinander verbunden sind und durch Rückkopplungseffekte
aufeinander wirken (vgl. ebd. 1978). Kritik und Widerstand können allerdings innerhalb einer systemischen Sichtweise funktionalisiert werden, sodass es dann sinnvoll ist, Widersprüche und Gegensätze herauszuarbeiten.
(3) „Vernetzung von Unterstützungssystemen“ erhalten besonders in Krisenzeiten eine Bedeutung. In der Sozialen Arbeit entwickelte sich daraus
ein Arbeitsansatz, der auf einzelne Fälle bezogen die Beziehungsnetze in
Hilfeplanung einbezog und andererseits die sozialen Organisationen systematischer miteinander verband. Kritisch ist zu sehen, dass dieser Arbeitsansatz mit der Finanzierungskrise des Staates zusammenfiel und dass die
Unterstützungsnetze zunehmend an integrierender Kraft verlieren.
(4) „Vernetzung von unten“ hat sich besonders in den sozialen Bewegungen herausgebildet. Viele Bürgerinitiativen in den Bereichen Ökologie,
Friedenspolitik, Frauen und Atomenergie waren in den Anfängen basisdemokratisch organisiert. Vollversammlungen dienten als Diskussions- und
Entscheidungsgremien. Es wurde bewusst auf Geschäftsführung oder zentrale Anlaufstellen verzichtet. „Wir sind ein Netz, und in einem Netz ist jeder Knoten eine Zentrale“ (vgl. ebd., 5) beschreibt das Selbstverständnis
dieser Art der Vernetzung.
(5) „Vernetzung als Steuerungsinstrument von oben“. Bisher wurden Finanzmittel und Verwaltungsrichtlinien als Steuerungsmittel in der Kommune eingesetzt. Einflussnahme der Administration bei inhaltlicher Neukonzeption und gleichzeitiger Einsparung von Finanzen, ohne die Qualität
zu mindern, erfordert zusätzliche Einflussgrößen. Dazu werden MitarbeiterInnen als Vermittler in Neuorganisationsprozesse integriert, es wird auf
die Motivation der Mitarbeiterschaft zurückgegriffen und es werden verlässliche, kleinräumige Daten gesammelt. Daraus entstehen neue Konzepte
unter den Vorgaben der Leitung. Fragen der MitarbeiterInnen sowie deren
45
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Kreativität, Kritik und Selbstkritik, Selbstverantwortung und Eigeninitiative müssen hinter einer Funktionalisierung zurückstehen.
3.2.4 Netzwerke in der Sozialen Arbeit
Für die Soziale Arbeit und insbesondere für die Fallarbeit ermöglichen Betrachtungen der primären (z.B. Verwandte, Freunde von Hilfebedürftigen),
sekundären (z.B. Institutionen) und tertiären Netzwerke (z.B. Selbsthilfegruppen) eine stärkere Differenzierung bei einer Analyse des sozialen Umfeldes und der sozialen Beziehungen. Eine Gefahr liegt darin, noch detaillierteres Wissen über die Klienten zu sammeln und die selbst gewählten Beziehungen lediglich unter dem Gesichtspunkt der Hilfefunktion zu sehen,
einzuplanen und damit zu funktionalisieren.
Vernetzung von sozialen Diensten ist ein Ansatz, der Versorgungslücken
schließen, und Doppelarbeit vermeiden und zu höherer Effektivität führen
soll. Die vorhandenen Angebote sollen für die BürgerInnen transparent
werden. Erwartet wird von Verwaltung und Politik eine inhaltliche Zusammenarbeit, um Aktivitäten und Schwerpunkte aufeinander abzustimmen
und die trägerübergreifende Information sozialer Dienste in einer Region
sicherzustellen, mindestens hinsichtlich der Angebote, Zielgruppen und
Öffnungszeiten. Dafür sollen kürzere Verbindungswege entstehen und auf
Bedarfe schnell und angemessen reagiert werden.
„Netzwerke sind a priori antihierarchisch, geht es diesen doch um horizontale
Verbindungen zwischen Personen (interpersonale Netzwerke) oder Institutionen
(interorganisationale Netzwerke) ... Mit dem Abbau von Hierarchiestufen und
langen Dienstwegen geht auch eine Produktivitätssteigerung der Arbeit einher“
(Bullinger; Nowak 1998, 150).
Netzwerke sind zusätzliche Organisationsformen zu internen Verbandsund Amtsstrukturen. Sie sollen die Fachkompetenz erhöhen, Trägerkonkurrenzen überbrücken, gemeinsame Verantwortlichkeit für Arbeitsergebnisse sichern, die Leistung steigern, Mitarbeiterbeteiligung und -motivation
fördern und den fachlichen Austausch durch Verzicht auf Hierarchiestufen
erleichtern. Gefahren sind zu große Netzwerke, dadurch überlagerte Strukturen, zu große Differenz der Organisationsstrukturen und größere soziale
Kontrolle (der MitarbeiterInnen und der KlientInnen) durch dichtere Vernetzung (vgl. ebd., 151)
Mutschler untersuchte 1995 die Vernetzung in einer regionalen Arbeitsgemeinschaft der Altenarbeit in Hamburg durch teilnehmende Beobachtung
46
3.2 VERNETZUNG ALS ANFORDERUNG AN SOZIALE ARBEIT
und qualitative Interviews (vgl. ebd. 1998). Der Nutzen einer Vernetzung
stand dort für die TeilnehmerInnen im Vordergrund. Sie bestimmten selbst,
was für sie nützlich war. Das konnte auf ganz unterschiedlichen Ebenen liegen. Die wesentlichen Elemente einer Vernetzung sind nach Mutschler: Einen Blick für den Stadtteil zu entwickeln, die Qualität der Arbeit zu verbessern, Information und Aktion gut zu mischen, eine soziale Gruppe zu bilden, eine Vertrauensbasis zu schaffen sowie Ressourcen zu erschließen.
„Das bedeutet, daß diese Ressourcen für die Professionellen sichtbar werden, daß
Nutzungsbarrieren abgebaut und Kontakte rascher und problemloser geknüpft
werden können, um Hilfeprozesse zu organisieren“ (vgl. ebd., 50).
Die Entwicklung eines Netzwerks erfordert jedoch Arbeitskapazität über
die Zeit der Sitzungsteilnahme hinaus. Deshalb müssen einzelne Personen
die Verantwortung für Impulse, für Organisation und für Umsetzung übernehmen und dafür erhebliche Arbeitsanteile investieren.
3.2.5 Netzwerke aus der Geschlechterperspektive
Die Politikwissenschaftlerin Holland-Cunz unterscheidet die Netzwerke in
solche mit ausgeprägten Herrschaftsbeziehungen und solche, die eine kritische Haltung dazu einnehmen und nicht nur fachbezogene, sondern auch
politische Perspektiven entwickeln. Den Begriff „Netzwerk“ als weniger
verbindliche und politische Organisationsform ergänzt sie mit den Begriffen „Koalitionen“, die sich auf eher kurzfristige, genau definierte Ziele beziehen, und „Allianzen“, die längerfristige und weitreichende Veränderungen anstreben. In Koalitionen und Allianzen sind eher Menschen zu finden,
die verschieden sind und „denen nicht einfach so politisch zu trauen ist“
(vgl. ebd., 60f.). Als Empfehlungen für gelingende Bündnispolitik schlägt
Holland-Cunz vor:
„1. Sachlichkeit der Kommunikation
2. Zielgerichtetheit der Arbeit
3. Wechselseitige persönliche Anerkennung
4. Gleiche Rechte des Sprechens und Gehörtwerdens
5. Versuch einer gemeinsamen Machtanalyse“ (vgl. ebd., 71f.).
Anders als Bündnisse bieten Netzwerke Solidarität mit einander ähnlichen
Personen an. Organisationen von Frauen in Sozialberufen sind Netzwerke,
denen sich besonders die Fragen stellen, wie Form und Inhalt miteinander
47
3. THEORETISCHE BEZÜGE
verknüpft werden, wie eine Veränderung nach außen und die kollektive
Binnenstruktur, langfristige Ziele und alltägliche Praxis zusammenpassen
und wie die daraus resultierenden Spannungen in der Organisation bewältigt werden. Für Netzwerke sollte deshalb gelten: Ziele der Organisation
konkret und realistisch formulieren, die Fähigkeiten der Einzelnen stimulieren, wechselseitig konstruktives Verhalten unterstellen, Entscheidungsprozesse je nach Beschlussart strukturieren, genaue Absprachen treffen und
Krisenlösungsprozeduren einführen (vgl. Holland-Cunz 1998, 60).
Dieses Verständnis von Netzwerken wird von anderen Fachleuten geteilt:
Bullinger und Nowak gehen ebenfalls davon aus, dass der soziale Wandel
in Westeuropa „Institutionalisierungs- und Individualisierungsprozesse“
bedingt, die zu einer Verflechtung des Individuums mit unterschiedlichen
sozialen Netzwerken führen (vgl. ebd. 1998, 56). Mit dem Begriff „soziales
Netzwerk“ lassen sich die Verbindungen der Mikro- und der Makroebene
in den Blick nehmen. Netzwerkanalysen zielen darauf, die personalen und
die institutionellen Verbindungen zu untersuchen. Unterstützungspotenziale sollen erfasst und Defizite aufgezeigt werden.
„Das Konstrukt ‚soziales Netzwerk‘ und die Befunde der Netzwerkforschung
verfolgen tendenziell eine horizontale Blickrichtung, d.h. sie klammern das
Problem ‚Macht‘ weitgehend aus. Fragen der Machtdistanz bzw. des Machtgefälles zwischen Menschen bleiben außen vor, so daß das Augenmaß sozialer
Ungleichheit oft theoretisch wie auch empirisch nicht erfaßt wird“ (ebd., 91).
Zur Untersuchung von Netzwerken empfehlen Brunnengräber und Walk in
einer Übersicht die kontinuierlichen und die punktuellen Interaktionen festzuhalten, aber auch die abgebrochenen Kontakte. Die Dichte des Netzwerkes sowie die Formen und Häufigkeiten der Kooperationen sollten veranschaulicht werden. Darüber hinaus sind die dynamischen Prozesse einzubeziehen, weil innere und äußere Einflüsse auf das Netzwerk einwirken und
es verändern. Dennoch ist eine Momentaufnahme hilfreich für vertiefende
Analysen. Die Netzwerktypen sind zu unterscheiden und mit ihren Handlungslogiken Zielen und Strategien zu erfassen (vgl. ebd. 2000).
48
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN
DER SOZIALEN ARBEIT
3.3.1 Der Identitätsbegriff von Mead
George Herbert Mead war als Sozialpsychologe zunächst in Michigan und
später bis 1931 in Chicago tätig. In der nachdarwinistischen Zeit stellte sich
für ihn die Frage, wie ein voll entwickelter, reflektiver, schöpferischer und
verantwortungsvoller Mensch mit einem Selbstbewusstsein innerhalb der
Naturgeschichte des Verhaltens entstanden ist und welchen Anteil daran
die Gesellschaft hat? Bis dahin galten Gesten als Ausdruck von Emotionen,
Verhalten galt als Reaktion auf einen Reiz (Behaviorismus). Meads Ansatz
ist in Verbindung zu sehen mit der verstehenden Soziologie von Max Weber, Georg Simmel und Alfred Schütz, die – im Gegensatz zum naturwissenschaftlichen Verständnis – der sozialen Wirklichkeit eine innere Logik
zusprachen.
Die „Chicagoer Schule“ um Mead entwickelte ein Handlungsmodell, bei
dem es um die Herstellung von Bedeutung bei Interaktionen geht. In ihrer
Forschung stellte sie sich „die Aufgabe, selbst zu den Betroffenen zu gehen
und aus eigenem Augenschein deren soziale Lage zu erkunden. Es kristallisierte sich so ein eindringlicher und umsichtiger Erkundungs-, Analyseund Berichtsstil ‚aus erster Hand‘ heraus“ (Schütze 1987, 527 zit. n. Garz
1995, 21). Voraussetzung dieses Anspruchs war, die persönlichen Eindrücke der ForscherInnen ebenfalls systematisch zu erheben. Die empirischen
Materialien dokumentierten Erfahrungen von Betroffenen und bezogen den
Kontext ein, sodass Erfahrungsverarbeitung und Haltungen interpretierbar
waren. Die Theorieentwicklung aufgrund der Datenanalyse wurde nachvollziehbar.
Meads Theorie nimmt menschliches Handeln als Ausgangspunkt für Untersuchungen. Eine „Handlung“ kann so universal sein, dass viele sie umgebende Objekte oder deren Wirkungen bereits als Stimulus, als Reiz dienen
können. Selbst zielgerichtete Handlungen sind beeinflusst von zugeschriebener Bedeutung. Deshalb ist die Bedeutung der Symbole bzw. von anderen Menschen wahrgenommenen Symbolen einzubeziehen. Über die Bedeutung der Symbole untersuchte Meads Ansatz „auch jene Teile der Handlung, die der Beobachtung von außen nicht zugänglich sind“ (Mead 1973,
46). Die Präzisierung ergibt sich erst durch den Kontext, auf den sie bezogen ist. Denn die Erfahrung wird symbolisch formuliert und ist nicht unmit49
3. THEORETISCHE BEZÜGE
telbar zugänglich. Die Theorie des Symbolischen Interaktionismus verweist auf die Bedeutungszuschreibung durch alle an Kommunikation und
Interaktion Beteiligten. Erst durch Verständigung ist eine gemeinsame Orientierung möglich.
Mead unterscheidet drei Ebenen der Verständigung: den Ausdruck als Geste (ein Verhalten, ohne bewusste Vorstellung dazu), das Symbol (verbunden mit einer Vorstellung oder Idee) und ein signifikantes Symbol (eine
Verständigung mit anderen über erkennbare Vorstellungen). Erst durch signifikante Symbole erfolgt eine Interaktion, die zur Verständigung wird,
wenn andere die gleichen Bedeutungen damit verbinden.
„Nur durch Gesten qua signifikante Symbole wird Geist oder Intelligenz möglich, denn nur durch Gesten, die signifikante Symbole sind, kann Denken stattfinden, das einfach ein nach innen verlegtes oder implizites Gespräch des Einzelnen mit sich selbst mit Hilfe solcher Gesten ist“ (ebd., 86).
Die Bedeutungen von Symbolen sind nicht im Einzelnen selbst, sondern
außen in der Gesellschaft zu finden. Dadurch entsteht die Fähigkeit, in sich
selbst die Reaktion auszulösen, die die eigene Geste bei anderen auslöst,
und die Reaktion des anderen zur Kontrolle des eigenen Verhaltens einzusetzen. Soweit man Rollen eines anderen übernehmen kann, kann man gegebenenfalls aus dieser Perspektive auf sich selbst zurückblicken und so für
sich selbst Objekt werden, z.B. den Standpunkt von Gruppen einnehmen,
eigene Impulse beurteilen, Interessen im Hinblick auf gesellschaftliches
Wohl beurteilen.
Mead sieht die „Rollenübernahme“ als Voraussetzung zur Entwicklung eines „Selbst“, das die Perspektiven anderer einbezieht. Die Rollen anderer
werden mitgedacht und mögliche Reaktionen auf eigenes Verhalten eingeschätzt. Dadurch können Individuen sowohl in Bezug auf sich selbst als
auch auf andere handeln. Selbst- und Identitätsbildung resultieren aus diesen Prozessen, die mit anderen, also außerhalb des Individuums stattfinden
und auf die Beteiligten zurückwirken. Geist oder Bewusstsein, ebenso
Identität, so Mead, entstehen ausschließlich in einem gesellschaftlichen
Prozess. Wobei sich die Identität (self) aus zwei Elementen dem „me“ als
gesellschaftliche Erwartungen und dem „I“, als individuelle, biographische
Seite der Persönlichkeit zusammensetzt. Ich-Identität hätte die Aufgabe
zwischen sozialer und persönlicher Identität zu vermitteln.
Signifikante Gesten entstehen, wenn „die Rolle des anderen“ eingenommen wird. Durch die Hereinnahme des gesellschaftlichen Prozesses der
Kommunikation in den Einzelnen entsteht die Fähigkeit, sich selbst die Re50
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
aktion und die betroffenen Objekte zu vergegenwärtigen, die die eigene
Geste für andere bedeutet und die Reaktion in diesem Rahmen zu kontrollieren.
„Wo die Reaktion der anderen Person hervorgerufen wird und zu einem Reiz
für die Kontrolle der eigenen Handlung wird, tritt der Sinn der Handlung der
anderen Person in der eigenen Erfahrung auf“ (ebd. 113).
Realität ist symbolisch vermittelte Realität (durch Gesten, die zu Symbolen
werden) dadurch haben Sender und Empfänger in einer Kommunikation
aktive Rollen. Es geht nicht um Objekte und Realitäten, sondern um deren
Umwandlung in Bedeutungszusammenhänge, und deren Einbeziehung in
antizipierte Handlungsfolgen. Eine gemeinsame Welt besteht für Mead nur,
soweit es eine gemeinsame Erfahrung gibt (vgl. ebd.,129).
3.3.2 Weiterentwicklung des Symbolischen Interaktionismus
Die Ansätze von Mead wurden einerseits zu einer Persönlichkeits- und Sozialisationstheorie und andererseits zu einem gesellschaftstheoretischen
Ansatz weiterentwickelt. Ebenso wurde der Symbolbegriff erweitert und
dadurch auf den Zusammenhang zwischen Objekten, die Bezeichnung für
diese und den Bezeichnenden hingewiesen. Symbole können Tiefendimensionen einnehmen und hohe Komplexität, das heißt andere Bedeutungen
bei gleicher Bezeichnung beinhalten. Es werden demnach nicht Bedeutungen, sondern nur Symbole bzw. Zeichen vermittelt. Zuordnung und Assoziation hängen von Erfahrungen beim Symbolerwerb und -gebrauch, also
von kulturellen Faktoren ab.
Das Streben nach Verstehen im Sinne gleicher oder ähnlicher Bedeutungen
kann nicht in allen Situationen voraus gesetzt werden. Verstehen und Nichtverstehen kann auch als Ausdruck verschiedener Interessen gelten, wie z.B.
bei den Begriffen Vernetzung oder Zusammenarbeit. Wahrnehmungsunterschiede entstehen als Unterschiede im Gebrauch der Symbole oder aufgrund
berufsspezifischer Interpretationsmuster. Ein Wechsel der Perspektive kann
mit einem Wechsel der Organisationsrolle der Personen und Position zusammenhängen. Es gibt auch die Begriffswahl mit nicht übereinstimmenden
Inhalten als „strategische Interaktion“ z.B. bei der Selbstdarstellung oder bei
Interessensgegensätzen. Mead unterstellt die Absicht der Verständigung,
der Herstellung von „Bedeutungskongruenz“, gebunden an geteilte gemeinsame Erfahrung, die bei Interessenskonflikten selten gegeben ist (vgl. Theis
1993, 51). Es gibt Möglichkeiten, den Ansatz zu erweitern, indem die Wahl
51
3. THEORETISCHE BEZÜGE
von Begriffen und deren Verwendungskontexte überprüft und in den Prozess einbezogen werden, wie das in der Untersuchung erfolgte.
Basierend auf Meads Theorie hat Griese ein Modell zum Verständnis von
Sozialisationsprozessen Erwachsener entwickelt, das Einstellungsänderungen in Abhängigkeit zur Identitätsbildung sieht und eine Spannungsbogen
zwischen „den Merkmalen der Persönlichkeit einerseits, der Situation bzw.
dem interaktiven Kontext andererseits“ berücksichtigt (vgl. ebd. 1979,
202). Griese geht weiter davon aus: „dass zwischen den vier Aspekten der
Identität ... ein Zusammenhang wechselseitiger Beeinflussung und Abhängigkeit“ (vgl. ebd., 201) besteht. Damit bilden persönliche Identität durch
die Einzigartigkeit der Biographie und soziale Identität durch die Kommunikation und Interaktion einen Spannungsbogen für Identität. Gleichzeitig
besteht die Polarität zwischen Einstellungen, die das Selbstbild begründen
und Verhalten, das der Ich-Identität faktischen Ausdruck verleiht. Einstellungsänderungen gehen einher mit Veränderungen des Selbstbildes, aufgrund abweichender Erfahrungen mit sich selbst. Besonders wenn biographische Veränderungen, die wie „Schaltstellen“ wirken, einen Perspektivenwechsel ermöglichen. Bildungsprozesse können zu diesen Zeitpunkten
unterstützend wirken, wenn sie dabei drei Komponenten von Einstellungen
berücksichtigen, die dem Individuum Orientierungsfunktion und Statussymbole, Reduktion von Komplexität und Gruppenzugehörigkeit ermöglichen.
3.3.3 Identität durch Kommunikation und Interaktion
Mead bindet den Bedeutungsbegriff weniger an Personen, sondern vielmehr an die soziale Situation. Die Unterscheidung zwischen Meads Theorie und den nachfolgenden interpretativen Ansätzen liegt in der Betonung
gemeinsam geteilter Bedeutungen und Bedeutungskongruenz. Allerdings
sind eher kognitive Ausprägungen und personen- und positionsabhängige
Bedeutungen zu unterscheiden. Vielfach werden Organisationen gerade
hinsichtlich ihrer Kongruenz der Bedeutungen von Symbolen (Begriffen,
Perspektiven) untersucht, um deren Strukturen zu verstehen. Es ist ebenso
die Frage, ob Organisationskonzepte konflikthaft oder konsensorientiert
angelegt sind und ob sie Selbstorganisationsansätze enthalten. Untersuchungen von Organisationen zeigen, dass bereits die Personalauswahl häufig nach dem Prinzip der Ähnlichkeit bzw. Ergänzung erfolgt. Routine und
eingespielte Verfahren beleben zwar die Bildung heterogener Organisatio52
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
nen. Dagegen bildet sich besonders dann eine Kommunikation in Organisationen heraus, wenn Unsicherheiten entstehen und Vertrauensebenen gesucht werden. Verunsicherung verlangt nach Kommunikation (in gemeinsamer Sprache, gleicher Interpretationsbasis). Strittig ist, welcher Grad an
Gemeinsamkeit in arbeitsteiligen Organisationen erforderlich ist. Die Arbeit an Leitbildern zu gemeinsamen Werten, Zielen und Situationsbeschreibungen kann eine Handlungskoordination begünstigen.
Konsens über die Bedeutung von Symbolen kann eine Voraussetzung für
die Lösung von Kommunikationsproblemen sein. Einerseits ist offene Kommunikation immer auch Mitteilung über sich selbst. Andererseits führen
häufig indirekte Argumentationen eher zum Konsens als klar formulierte
Vorstellungen. Was führt zur Problemlösung, was zur Problemverschärfung? Sicher ist der Kontext unabdingbar für die Zuschreibung von Bedeutung (vgl. Theis, 57). Allerdings würde eine größere Klarheit und Deutlichkeit die Interpretationsbreite bei den Empfängern einschränken, was nicht
immer gewünscht ist, wie es beim Begriff Vernetzung deutlich wird. Gerade
das Vermeiden von Kommunikation oder die Verwendung von Ambiguität
zur Durchsetzung von Interessen sind in Organisationen verbreitete Strategien. Die Verschiedenheit der Interpretationen von Wirklichkeit verlangt
eine genauere Klärung der kultur- und gruppenspezifischen Erfahrungszusammenhänge, besonders in heterogenen Organisationen. Aus der Organisationssoziologie wurden dazu systemtheoretische Ansätze entwickelt, die
immer dann zur Geltung kommen, wenn der Blick auf Großgruppen und Organisationen, also auch die Meso-Ebene gerichtet wird.
3.3.4 Zur beruflichen Identität in der Sozialen Arbeit
In der Fachliteratur sind drei zentrale Ansätze festzustellen, mit denen berufliche Identität in der Sozialen Arbeit und daran geknüpfte Kompetenzen
beschrieben werden.
• Im Vordergrund des ersten Ansatzes stehen die funktionalen Anteile des
Berufs der SozialarbeiterIn. Kennzeichnend ist eine historische Einordnung der Profession, die ihre Wurzeln u.a. in der zunächst ehrenamtlichen und später beruflichen Fürsorge und Wohlfahrtspflege für Armutsbevölkerung hat (vgl. Wendt 1995, 19f.). Über eine Analyse der gesellschaftlichen Funktion von Sozialer Arbeit werden Anforderungsprofile
erstellt, denen Arbeitsschritte zugeordnet werden, die vermittelbar und
kontrollierbar sind. Dieser Ansatz verbindet sich mit berufsständischen
53
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Forderungen nach größerer gesellschaftlicher Anerkennung; seine VertreterInnen sind aktiv an der Diskussion um Professionalisierung von
Sozialer Arbeit und der Begründung einer Sozialarbeitswissenschaft beteiligt (vgl. Engelke 1992; Staub-Bernasconi 1995; Wendt 1995).
• ErziehungswissenschaftlerInnen kritisieren den Ansatz und fordern einen stärkeren theoretischen Bezug zur Pädagogik (vgl. Müller 1988). Sie
sehen historische Bezüge in der Sozialpädagogik „als dritte Erziehungsinstanz“ (vgl. Dewe u.a. 1996), die selbst in der Armenpflege und Wohlfahrt Erziehungsfunktionen aufweist. Darüber hinaus soll auf die Verbindungen zu den Bezugswissenschaften nicht verzichtet werden. Schon
mit der Begriffswahl (entweder Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik)
werden die inhaltlichen Positionen markiert.
• Biographien bieten einen dritten Bezugspunkt für Aussagen zur beruflichen Identität. In biographischen Interviews fragte Heinemeier
„nach den typischen biographischen Zusammenhängen, in denen Berufswahlentscheidungen. Studium und Zukunftsentwürfe von bereits berufstätigen SozialarbeiterInnen stehen: Welche biographischen Wurzeln hat die Motivation,
Sozialarbeit zu studieren und als Beruf auszuüben?“ (ebd. 1994, 174).
Einen ähnlichen Ansatz wählte Nagel (vgl. ebd., 1997), um aus biographischen Interviews typische Paradoxien und Konflikte zwischen den
gesellschaftlichen Funktionen des Berufes, den institutionell gestellten
Aufgaben und der jeweiligen Person herauszuarbeiten. Mit der Möglichkeit des „Abstandhaltens“ und des „Dahinterstehens“ nach eigenen konzeptionellen Entscheidungen benennt sie hilfreiche Komponenten für
eine berufliche Identität. Sie fasst diese in einem Begriff als „engagierte
Rollendistanz“ zusammen.
• Die Geschlechterperspektive (vgl. Dietzen 1993; Carrigan 1996) und die
Fragen zur Widerständigkeit (vgl. Krahulec 1999; Esser u.a. 1996) in
Organisationen ergänzen die den Blick auf berufliche Identität.
(1) Gesellschaftliche Funktion von Sozialer Arbeit
Trägerstrukturen der Sozialen Arbeit verändern sich hin zu stärkerer
Marktorientierung und dem Abbau kommunaler Dienste. Es besteht die
Gefahr eingeschränkter Kundenmitsprache und geringerer Qualität. Von
den Sozialen Diensten werden grundsätzliche Qualitätsstandards wie Befähigung, Zuständigkeit und Effektivität erwartet. Die Ergebnisse sollen
54
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
durch Öffentlichkeitsarbeit glaubhaft dargestellt und durch interne und externe Evaluation überprüft werden. Die Fachkräfte sollen über persönliche
Kompetenz (d.h. keine Problemfreiheit, aber Problemlösefähigkeit trotz
Selbstbetroffenheit), soziale und kommunikative Kompetenz (z.B. Streitkultur) und fachliche Kompetenz (z.B. durch Wissen, Fertigkeiten bzw.
Methoden) verfügen. Es wird das Einnehmen verschiedener Perspektiven
gefordert, um den Blick auf die Gesellschaft, die Lebenswelt, die Betroffenen, sich selbst (Selbstreflexivität) und die eigene Organisation richten zu
können. Zentraler Aspekt ist dabei das in Beratungen oder der Öffentlichkeit geäußerte „Fremdverständnis“ für den Hilfebedarf (vgl. Wendt 1995,
16). Die Einnahme verschiedener Rollen gehört zum Standard, z.B. als GesprächspartnerInnen beim Beraten und Verhandeln, AnwaltInnen von Klienten, ZwischenhändlerInnen von Sozialleistungen, MittlerInnen in Konflikten und Ausübung eines Wächteramtes (vgl. ebd., 15).
Die Nähe zur Armutsbevölkerung und zu Randgruppen muss nicht zwangsläufig stigmatisieren, wie es bei den Berufsbildern von ÄrztInnen und AnwältInnen zu sehen ist. Ein positives Selbstbild von Sozialer Arbeit könnte
sich auf die Geschichte, die Ziele und auf die Kompetenzen beziehen. Doch
die Funktion von Sozialer Arbeit birgt Widersprüche bei dem Versuch, gesellschaftliche Konflikte zu entschärfen, indem Anpassung und Systemloyalität gefördert werden. Gesellschaftliche Reaktionen darauf sind Vereinnahmung oder Abwehr, weniger die der Anerkennung. Es gibt Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung, weil Fremddefinitionen erfolgen, eine
Leitwissenschaft, klare Selbstdefinitionen und wissenschaftlich ausgewertete Handlungsergebnisse fehlen (vgl. Mühlum 1995, 115f.)
Staub-Bernasconi stellt Konzepte vor, die daran anschließen und die das
Theorie-Praxis-Problem für die Sozialarbeit bearbeiten. Alltagserfahrung
und Alltagsbezug werden stärker berücksichtigt und dadurch ein „einseitiges, technokratisches Spezialistentum“ entschärft, was aber auch zum Bedeutungsverlust von Theorie und Handlungswissen für Soziale Arbeit führt
(vgl. ebd. 1995, 74). Dazu entwickelt sie einen sozialarbeitstheoretischen
Bezugsrahmen, der praxisrelevant ist und von Klienten und sozialen Fachleuten gleichermaßen verstanden und benutzt werden kann. Das erfordert
allerdings eine Weiterentwicklung der Konzeptionen zur Sozialen Arbeit
und des methodischen Arbeitens, denn
„wer keinen Bezugsrahmen hat, wird versucht sein, das Fehlende durch Funktionsbeschreibungen, institutionelle Zwecksetzungen, Normen und Gesetze,
Theorie-, Therapie- und Managementmethoden oder eventuell gar durch Sta-
55
3. THEORETISCHE BEZÜGE
tusattribute und -diskussionen zu ersetzen. Darin scheint mir aber die größere
„technologische Gefahr“ zu liegen, als im sensiblen Umgang mit verschiedenen
Wissensformen“ (ebd, 101).
Staub-Bernasconi fordert für die Soziale Arbeit den Bezug auf internationale Sozial- und Menschenrechte, um verdeckte „traditionell-repressive
Werte und Machtstrukturen, Machtausübung und Kolonialisierung“ (ebd.
1995, 74) zu erkennen und zu unterscheiden. Dadurch können SozialarbeiterInnen
„die Berücksichtigung realer, beispielsweise schicht- und geschlechtsbezogener
oder ethischer und religiöser Unterschiede in der Lebenssituation und Ausstattung verlangen, um ausgleichende oder wiedergutmachende Gerechtigkeit einzufordern“ (ebd., 74).
Ein zweiter Ansatz sieht einen Weg in einem stärkeren Theoriebezug bei
der Wissensvermittlung, ohne dass daraus direkt eine Anwendung für die
Praxis abgeleitet würde.
„Wir sagen ..., daß wissenschaftliche Theorien das Handeln nicht direkt anleiten
können, und daß (sozial)pädagogisches Handeln nicht in der schlichten Anwendung von Regeln besteht, die Sätzen stringent abgeleitet werden können“
(Dewe u.a. 1995, 11).
Eine Verschränkung von theoretischer Analyse und Erfahrungswissen wird
als sinnvoll, jedoch nicht als wissenschaftlich angesehen. Die Gleichberechtigung von Wissenschaft und Praxis wird betont, allerdings sollen die
Funktionen „Wissensproduzenten“ und „Wissenverwender“ bestehen bleiben. Handlungsanleitende Empfehlungen sollen nicht erfolgen, weil die
Wissenschaft nur „Reflexionswissen“ zur Verfügung stellt. So sollen Begriffe und Kategorien der Praxis auf konkrete Situationen bezogen bleiben
und sich unterscheiden von Begrifflichkeiten der jeweiligen Bezugswissenschaften.
„Eine so verstandene Professionalität bearbeitet die Differenzen von Wissenschaft und Handeln, Theorie und Praxis, Hochschule und Beruf dadurch, daß sie
als genuine Kompetenz des Professionellen eine ‚Kunstlehre des Fallverstehens
in verändernder Absicht‘ reklamiert, welche sozialwissenschaftliche Kompetenzen erfordert, aber gerade nicht in der bloßen Anwendung sozialwissenschaftlichen Wissens aufgeht. Denn der Sozialpädagoge ist insofern Wissenschaftler
und Praktiker zugleich, denn sozialwissenschaftlich inspirierte Fallanalyse und
konkretes pädagogisches Handeln sind – idealiter – gleichberechtigte Bestandteile seiner Berufspraxis“ (Dewe u.a. 1996, 121).
56
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
(2) Berufliche Identität als biographische Einbettung
Heinemeier untersuchte in narrativen Interviews Berufsbiographien von
SozialarbeiterInnen und arbeitete „typische Muster der biographischen
Einbettung von Studium und Beruf der Sozialarbeit“ heraus (vgl. ebd.
1994, 173f.). Erste Erfahrungen mit dem Berufsbild erfolgen häufig über
Praktika oder andere Kontakte mit SozialarbeiterInnen. Einige Interviewte
identifizierten sich mit Vorbildern aus ihrer Jugend (JugendleiterIn, FerienbetreuerInnen o.ä.). Der Wunsch mit Menschen zu arbeiten, möglichst in
einem Team, verbindet viele. Für einige steht dieser Berufwunsch frühzeitig fest. Andere nutzen das Berufsziel als biographische Auffanglinie, ohne
sich festlegen zu wollen. Wieder andere wechseln später aus der Sozialarbeit in einen anderen Beruf. Deshalb „dürfte die Attraktivität der Studienperspektive Sozialarbeit darauf beruhen, daß sie für Studierende biographische Festlegung ermöglicht und gleichzeitig Nicht-Festlegung“ (ebd., 212).
Die Offenheit des Berufsbildes, ohne sich genau festlegen zu müssen, hatte
für die meisten einen Reiz. Die Ausbildungszeit wird deshalb auch als Zeit
zur persönlichen Entwicklung gesehen. Heinemeier arbeitete fünf typische
Haltungen zum Berufsbild heraus. Sozialarbeit wurde tendenziell gesehen
als:
• „‚Königsweg‘ in die eigene berufliche Zukunft“ (ebd., 183);
• „Möglichkeit der Befreiung aus fremdbestimmten Erwartungen für die
Gestaltung des eigenen Lebens“ (ebd., 190);
• „akzeptabler Ausweg aus Orientierungsproblemen und Entscheidungsdilemmata“ (ebd., 197);
• „keine ,Ideallinie‘, sondern eher eine Sicherheits- und Auffanglinie nach
Erfahrungen des Scheiterns“ (ebd., 203);
• „Umweg zu anderen biographischen Zielen“ (ebd., 209).
Für viele steht Sozialarbeit als Beruf in Abgrenzung zu Berufsvorschlägen
der Eltern. Andere sehen eine Alternative zu den als unattraktiv angesehenen Berufen (z.B. „irgendein Bürojob“) bzw. für sie nicht erfüllbaren Berufsbildern im wirtschaftlichen (z.B. „Marketing“) oder technischen Bereich (z.B. „Innenarchitektur“). Gemeinsam ist den Studierenden der Sozialen Arbeit, dass sie selbst Lebens- oder Orientierungskrisen erlebten und
diese Erfahrungen ein Grund für die Wahl eines helfenden Berufes darstellt. Andere grenzen sich ab von üblicher „Normalität und Alltagsroutine“. Dabei geht es auch darum, eigene Lebensentwürfe zu erproben und
„etwas Sinnvolles“ zu machen. Die tägliche Arbeit soll einen „Handlungs57
3. THEORETISCHE BEZÜGE
spielraum“ zulassen, in dem die Persönlichkeit sich entfalten kann. Dem
kommt entgegen, dass handwerkliches, künstlerisches, organisatorisches
Geschick sowie praktische und kommunikative Fähigkeiten sich häufig in
den Beruf integrieren lassen, sodass die Arbeit auch Spaß machen kann.
„Gerade weil Sozialarbeit eine Welt mit buntscheckigen Berufslandschaften,
schillernden Kompetenzerwartungen und vielfältigen Identifikationsmöglichkeiten ist, bietet sie sich als ein Projektionsfeld für multiple Erwartungen an“
(ebd., 212).
Für die berufliche Identität der SozialarbeiterInnen scheinen der „Handlungsspielraum“ und die „Eigenständigkeit in der Arbeit“ aus unterschiedlichen Beweggründen zentrale Aspekte zu sein. Zu erwarten sind Konflikte
mit politischen und institutionellen Vorgaben, die die Entscheidungsspielräume begrenzen. Teamarbeit kann einen emotionalen und fachlichen
Rückhalt für Handlungsfähigkeit geben, um sich pragmatisch und kreativ
für Menschen einsetzen zu können, selbst wenn Konflikte zu erwarten sind.
(3) Biographien und Funktionen in helfenden Berufen
Nagel hat anhand von 45 offenen Interviews in den Jahren 1989/90 Berufsrollen in der Sozialarbeit untersucht und den Begriff „engagierte Rollendistanz“ entwickelt (vgl. ebd. 1997), um die Berufskonzeption in helfenden
Berufen zu erklären.
„Eines der großen Themen in den Interviews mit dem Nachwuchs in der Sozialarbeit – nicht dagegen in der Professionalisierungsdebatte der Sozialarbeit – ist
das Problem des Abstandhaltens, was heißt, daß es offensichtlich schwierig ist,
ein biographisch praktikables Verhältnis zum Beruf zu sichern, ein solches, das
weder die Person emphatisch in der Rolle aufgehen und ausbrennen läßt, noch
die Rolle technokratisiert“ (ebd., 149).
Die typischen Berufsrisiken der Sozialen Arbeit bestehen darin, Engagement für und Distanz zu Klienten zu vereinbaren. Der Mangel an eigenen
wissenschaftlichen Untersuchungen führt häufig zu unkritischen Haltungen und zur unvollständigen Übernahme von Theorien. Ausreichende empirische Befunde für Prognosen fehlen. Schütze ergänzt weitere „Paradoxien“ (vgl. ebd. 1992, 132f.) in der Dynamik von helfenden Beziehungen:
Andere Berufe trennen die Rolle von der Person äußerlich sichtbar durch
Arbeitsgeräte und Kleidung, aber auch inhaltlich erfolgt eine stärkere Abgrenzung. Dadurch lassen sich ungewollte Grenzüberschreitungen frühzeitiger erkennen. Möglichkeiten des Umgangs mit der Berufsrolle liegen laut
Nagel darin, dass die Berufsbiographie langfristig einem Lernprozess un58
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
terliegt, in dem die Paradoxien sozialarbeiterischer Hilfe, die biographischen Risiken und die Notwendigkeit dauerhaften Schutzes thematisiert
werden.
„Es ergibt sich so die paradoxe Situation, daß sich die Identität der Person mit
sich selbst als SozialarbeiterIn gerade dadurch konstituiert, daß sich ein Modus
der Distanzierung von den persönlichen Emotionen verfestigt. Es ist dieses Verhältnis, das durch die Supervision der Gefühle errichtet wird, die Gewohnheit,
... die Wirklichkeit bzw. eine bestimmte Problematik darin zu befragen und
diese Gewohnheit als eigenständige Handlungsressource auf Dauer zu sichern“
(ebd., 182).
Eine Gewissheit über den Besitz des richtigen Praxisbezuges allein reicht
nicht aus. Auch genügend Theoriekenntnisse und praxisbezogenes Fachwissen (Methoden und Techniken) sichern nicht die Identifikation mit der
Berufsrolle. Berufliche Professionalität und Identitätsbalance können nur
als Ergebnis von Weiterbildung, Selbstkritik, Selbstreflexion, kollegialem
Diskurs und Kooperativität erreicht werden. Die Subjektivität (die persönlichen Anteile in einem Fall) lässt sich kontrollieren, wenn komplexe Sachverhalte als solche dargestellt werden. Die Beschäftigung mit der eigenen
ursprünglichen Idee von Sozialarbeit, erste Berufserfahrungen und den
Veränderungen in den Berufsjahren gehören zur professionellen Identität
dazu.
„Die Verpflichtung der sozialarbeiterischen Hilfeleistung ... versetzt diejenigen,
die sich beruflich auf sie einlassen, systematisch in die Zwangslage, die subjektive Verstehensbasis der Person einerseits als Handlungsressource zu nutzen, sie
aber zugleich rollenspezifisch zu realisieren, um die Beratung oder Behandlung
des Falles nicht in die Gefangenschaft der eigenen Gefühle und evtl. Vorurteile
geraten zu lassen“ (ebd., 206).
Die gesellschaftliche Stellung von Sozialarbeit als Feld mit wenig Aufstiegschancen, wenig Prestige und Anerkennung und geringer materieller
Entlohnung trotz Erbringens von professioneller Leistung kann dadurch
ausgeglichen werden, dass das berufliche Handeln einen Sinn hat. Das breite Sektrum der Tätigkeiten, die umfangreichen Kenntnisse darüber, die
Möglichkeit eines – wenn auch begrenzten – Engagements, die Eigenverantwortlichkeit für Hilfeprozesse (trotz hierarchischer Einbindung) und die
Versöhnung mit den Hilfemöglichkeiten erleichtern ein Zurechtfinden in
der Berufsrolle.
„Für die Wahrnehmung der Berufsrolle ist insofern eine Position und Organisation Voraussetzung, die einen weiten Gestaltungsspielraum läßt, d.h. durch ein
59
3. THEORETISCHE BEZÜGE
Minimum an formalen Vorgaben reguliert ist. Wenn ein solcher Gestaltungsspielraum vorhanden ist, dann können die SozialarbeiterInnen mit ihrer ganzen
Person zum Einsatz kommen, sie können die Arbeit nach ihrer Konzeption
gestalten und sich mit ihr identifizieren“ (ebd., 209).
Der Konflikt liegt darin, dass strukturelle Vorgaben im System Sozialarbeit
häufig verhindern, dass SozialarbeiterInnen ganz hinter ihrem Handeln stehen und so wirksame Hilfe leisten können.
In einer Untersuchung der Fachhochschule Wiesbaden wurden berufstätige
SozialarbeiterInnen zu Weiterbildungsinhalten interviewt (vgl. Hauer
1990). Die TeilnehmerInnen äußerten sich skeptisch darüber, ob es sinnvoll
sei, die Identitätsbildung durch Reflexion zum überwiegenden Thema von
Fortbildungen zu machen. Einerseits sollten die Fortbildungen „nicht zu
sehr ans Eingemachte“ gehen, weniger die Alltagsprobleme ansprechen und
wenig Selbsterfahrungsanteile enthalten. Andererseits sollten die Themen
nicht zu abgehoben sein. Gewünscht wurden neue Methoden und Techniken, die anwendbar sind. Dabei wurde die Uneindeutigkeit der bisherigen
Angebote kritisiert. Die Befragten befürchteten, dass eine Kompetenzerweiterung nicht stattfindet und die Handlungsfähigkeit durch zuviel Selbstreflexion gelähmt werde. Ein stärkerer Arbeitsfeldbezug wurde gefordert, in dem
Konkretion, Sachbezug und Organisationsaspekte vorkommen (ebd. 1990,
108f.). Reflexion der Berufsrolle als Teil der Arbeit zu sehen und sich darin
fortzubilden, scheint nur wenig Interesse zu finden und auf Abwehr zu stoßen, besonders dann, wenn das Thema nicht schon Teil des Ausbildungsprozesses war.
3.3.5 Ergänzende Aspekte zur beruflichen Identität
Forschungsansätze zur beruflichen Identität beziehen sich meist auf Berufsbiographien und Funktionen in Organisationen und den Grad der Professionalisierung. Nicht enthalten sind häufig Fragen zum Geschlechterverhältnis und Fragen nach Macht und Widerstand.
(1) In der Diskussion um berufliche Identität sind die Geschlechterverhältnisse zu berücksichtigen, da sich gesellschaftliche Macht darüber herstellt.
„Kulturelle Typisierungsschemata von Männlichkeit und Weiblichkeit sind
normativ, weil sie festlegen, was als ‚angemessenes, wünschenswertes, typisches, ideales normales‘ Verhalten bei dem jeweiligen Geschlecht gilt.
Diese Orientierungen bleiben nicht einfach äußerlich, sondern sind Bestandteil geschlechtlicher Selbstbilder“ (Dietzen 1993, 76).
60
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
Geschlechtsidentität ist zunächst eine individuelle Wahrnehmung und wird
selten von Männern und Frauen in gleicher Weise hinterfragt. Dietzen verweist auf Verknüpfungen der Identität zu den Geschlechterverhältnissen,
anhand derer Bedingungen und Wirkungen analysiert werden können. Sie
fragt nach den Bedingungen, unter denen Geschlechtszugehörigkeit
• „zu Interpretationen anregt,
• Handlungen beeinflusst,
• soziale Kontexte als zugehörig gelten und
• Geschlechtsbilder verstärken, dass sie sich verfestigen“ (ebd., 91).
Das Erlangen und Sichern von Macht erfolgt weniger durch öffentlichen
Diskurs und Aushandlungsprozesse, als über ein differenziertes System
durch Bildung von Gruppierungen und Bündnissen, in denen über Zugehörigkeit entschieden wird und welche die Geschlechterverhältnisse reproduzieren. Carrigan u.a. meinen, dass „die Dichotomie homosexuell/heterosexuell als zentrales Symbol in allen Männlichkeitsskalen fungiert. Jede Art
von Machtlosigkeit oder Verweigerung des Konkurrierens wird unter Männern sofort mit homosexueller Metaphorik in Verbindung gebracht“ (ebd.
1996, 55-56).
Auch „Männlichkeit“ unterliegt individuellen Erfahrungen von verinnerlichtem gesellschaftlichem Druck und dient als Kategorie zur Stabilisierung der Geschlechter- und Machtverhältnisse. Brüche und Abweichungen
werden sanktioniert. Carrigan u.a. suchen nach Möglichkeiten, „Männlichkeit und die dort anzutreffenden Machtverhältnisse“ zu analysieren. Dazu
„müssen die Beziehungen zwischen hetero- und homosexuellen Männern
untersucht werden“, weil sich darin „die Grundstruktur von Männlichkeit
als politische Ordnung“ abbildet (ebd., 40). Daneben bestätigt die Analyse
der „geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung, der geschlechtsspezifischen
Arbeitsmarktpolitik und dem Zusammenwirken von Geschlechter- mit
Klassenverhältnissen“ (ebd., 40) den Zusammenhang von Männlichkeit
und Macht.
(2) Ein weiterer Aspekt der beruflichen Identität ist die „Widerstandsfähigkeit“ (vgl. Esser u.a. 1996, 230) um auf das zunehmende Risikopotenzial
der Gesellschaft (vgl. Beck 1986) und dessen Funktion darin reagieren zu
können. Mit Widerstandsfähigkeit ist gemeint:
„Bedingungen, eigene Betroffenheiten und potentielle Konsequenzen von sozialen Handlungen und Problemen entschlüsseln zu können; aber auch dadurch,
61
3. THEORETISCHE BEZÜGE
alternative Anstöße zu geben und Gegenmaßnahmen mit anderen zu entwickeln“
(Esser u.a. 1996, 230).
Aus Berichten über den Holocaust und Beschreibungen von Überlebenden
leitet Krahulec ab, dass altruistische Helfer in hohem Maße eine „Selbstwirksamkeitskompetenz“ erworben haben. Er fragt: „Welchen Erfahrungsraum bieten wir also (hoch-)schulisch und außerschulisch für widerständiges Einmischen und prosoziales Verhalten?“ (ebd. 1999, 12). Die Helferpersonen haben die Fähigkeiten erworben, Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit wahrzunehmen, ihre „soziale Hemmung in unstrukturierten Gruppen“
zu überwinden. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, und ihnen
stehen geeignete Handlungsalternativen zur Verfügung, die sie auch umsetzen können. Die Macht anderer und Gefühle eigener Ohnmacht lähmen oder
blockieren nicht die Handlungsbereitschaft (vgl. ebd., 12).
„Bei Menschen, die Bürgermut wagen, bestimmt nicht nur der unmittelbare
Nutzen das Handeln, sondern der Sinn, den sie ihrem Engagement verleihen.
Diese Sinngebung ist bedeutsam, um die Einsamkeit zu ertragen, die mit zivilcouragierter Mitsprache verbunden ist ... Das Haltgebende kann in Idealen und
Vorbildern bestehen, in menschlichen Beziehungen, in humanen Wertvorstellungen, in religiöser Bindung“ (Singer 1997, 29).
Zivilcourage setzt voraus, dass Menschen bereit sind, ihre „Autoritätsangst
zu bearbeiten“ (ebd., 21). Menschen „lassen sich in ihrem Handeln von
Werten leiten, die ihnen etwas bedeuten, und treten für ihre Überzeugung
öffentlich ein“ (ebd., 25). Wenn Menschen aus ihrem Umfeld anders denken, droht häufig der Bruch mit KollegInnen, FreundInnen, Verwandten,
und das macht Angst.
„Manche Menschen erleben sich in Alltagssituationen in einem Zwiespalt. Sie
möchten nach ihren persönlichen Wertvorstellungen handeln, auch wenn Vorgesetzte anders denken als sie. Gleichzeitig neigen sie dazu, sich anzupassen, um
keine Konflikte mit der Obrigkeit auszulösen“ (ebd., 79-80).
Es geht um Überzeugungen, Wertmaßstäbe und Urteilsfähigkeit der Handelnden. Dazu ist es erforderlich, ein Mitgefühl zu entwickeln, eigene Gefühle wahrzunehmen und sich unabhängiges Denken zu gestatten. Der Austausch darüber und schließlich das Handeln sind die notwendigen Konsequenzen.
„Autoritätsangst zu überwinden beginnt damit, die Angst vor dem Widerspruch
nicht zu verleugnen, sondern aufzudecken und zuzulassen. Das vermindert
zunächst die Selbstachtung – aber es eröffnet die Chance, den inneren Anpassungszwang zu verstehen ... ihn aufzulösen und schließlich mit der Angst den
62
3.3 ZUR BERUFLICHEN IDENTITÄT VON FACHLEUTEN DER SOZIALEN ARBEIT
Konflikt zu riskieren. Dazu ist es notwendig, sich mit Hilfe der Scham auf den
moralischen Konflikt in einem selbst einzulassen. Das schafft die persönliche
Freiheit, sich seinem ‚identischen‘ Handeln anzunähern“ (ebd., 81).
63
4. Perspektiven zum Stadtteil
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
Um der Frage nachzugehen, welche Kontextbedingungen die Vernetzung
von Sozialer Arbeit im Stadtteil beeinflussen, soll zunächst Hannover-Vahrenheide mit seiner geschichtlichen Entwicklung und den wesentlichen Sozialstrukturdaten dargestellt werden. Dazu dienen Darstellungen von Bevölkerungsstruktur, Bildungsabschlüssen und Erwerbstätigkeit, Verteilung
des Wohnraums, Ausstattung und Gestaltung des Wohnumfeldes sowie
wirtschaftlicher Lage und Wahlergebnissen. Diese erste Auswertung der
Daten lässt bereits eine räumliche Segregation von Armutsbevölkerung erkennbar werden. Die Strukturdaten sollen mit Sichtweisen der AG-TeilnehmerInnen, der PolitikerInnen und der Leitungskräfte des Jugendamtes
verglichen werden.
4.1.1 Zur Geschichte und Struktur des Stadtteils
Der Stadtteil mit ca. 10.000 Einwohnern liegt im Norden Hannovers an der
Stadtgrenze, zwischen dem Mittellandkanal mit seinen angrenzenden
Kleingärten und der Bundesautobahn A2 Dortmund–Berlin. Ein großes Industriegebiet im Westen und eine Großwohnanlage des benachbarten
Stadtteils Sahlkamp im Osten begrenzen Vahrenheide. Das Stadtzentrum
Hannovers liegt ca. 6 Kilometer Luftlinie entfernt.
Das Gebiet der „Vahrenwalder Heide“ war früher eine große Sandfläche,
durchsetzt mit wild gewachsenen Gehölzen. Bereits um 1850 lag dort der
„Exerzierplatz der Hannoverschen Garnison“. Um die Jahrhundertwende
unternahm Flugpionier Karl Jatho in der Heide erste Flugversuche und
gründete die „Hannoverschen Flugzeugwerke“, die nur kurze Zeit bestanden. 1910 wurde in dem Gebiet ein Fliegerbataillon stationiert, Luftschiffe
starteten und landeten dort. Ab 1923 wurde im Westen ein ziviler Flughafen eingerichtet, der wichtige Flugstrecken miteinander verband. Im zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen fast vollständig zerstört. Teile des alten
Flughafengeländes und des alten Gebäudebestandes wurden von der Bundeswehr übernommen. Das restliche Gelände ist 1959 zum Gewerbegebiet
geworden (vgl. Bultmann u.a. 1989, 175f.).
Wie in anderen Großstädten auch, wurden in Hannover neue Stadtteile an
den Stadträndern gebaut, um in den 1960er und 70er Jahren den Bedarf an
64
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
Sozialwohnungen zu decken. Durch Verlagerung des militärischen
Übungsgeländes und des Flughafens in den 60erJahren standen weitere
große Flächen zur Verfügung, die von der Stadt für Wohnungsbau genutzt
wurden. Vahrenheide besteht aus einer Einfamilien- und Reihenhaussiedlung (Vahrenheide-West) sowie drei- bis viergeschossigen Zeilenbauten
der späten 50er und frühen 60er Jahre und einer Erweiterung aus den beginnenden 70er Jahren durch verdichtete Geschosswohnungsbauten mit 7 bis
18 Wohngeschossen (Vahrenheide-Ost). Vermieter der dortigen Sozialwohnungen sind im Wesentlichen zwei Baugesellschaften (GBH Gesellschaft für Bauen und Wohnen und die Deutsche BauBeCon).
„Während ähnliche Entwicklungen an anderen Stadtrandabschnitten immerhin
einen Kristallisationspunkt aus der Vergangenheit anzubieten hatten, musste
hier alles neu entwickelt, ein ‚Zentrum‘ erfunden werden, das mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, mit Kirche, Schule und etlichen Verwaltungsbauten das
Ganze zusammenhalten soll“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung, 17.9.1958).
Die Verkehrsanbindung vom Stadtzentrum erfolgt über zwei Buslinien zum
östlichen Teil und über eine Stadtbahnlinie zum nordwestlichen Teil. Im
Stadtteil gibt es neben der Grundschule eine Hauptschule, eine Orientierungsstufe und ein Gymnasium. Zukünftig wird jahrgangsweise eine Integrierte Gesamtschule aufgebaut. Ein Freischwimmbad liegt in etwa zwei Kilometer Entfernung. Eine Polizeistation gibt es seit 1996, nachdem sich Jugendliche verschiedener Cliquen auf Straßen und Plätzen heftige Auseinandersetzungen geliefert hatten. Durch die Lage an der Stadtgrenze hat Vahrenheide direkten Zugang zu Naherholungsgebieten. Im Stadtteil selbst gibt
es einen großen Anteil öffentlicher Grünflächen, die mittlerweile, 30 Jahre
nach der Bebauung, mit hohen Büschen und Bäumen bewachsen sind.
Vahrenheide bietet ein Bild heute, wie andere Großsiedlungen auch, mit typischen städtebaulichen Erscheinungsformen. Breite Erschließungsstraßen
führen an den Rand des Gebietes. Kleinere Stich- und Wohnstraßen führen
zu den langgezogenen Zeilenbauten und zu den Hochhäusern. Markant für
den Stadtteil ist ein Marktplatz, eingerahmt von einem Hochhauskomplex
– teilweise mit Eigentumswohnungen – im westlichen Teil und einem weiteren 18-geschossigen Wohnblock am östlichen Rand. Im östlichen Teil
führte die Art der Finanzierung zum Bau von Sozialwohnungen und über
die Belegung zu einer einseitigen Mieterstruktur, die bis heute besteht (vgl.
Döschner, Urban 1982, 7-15; Landeshauptstadt Hannover 1997a).
Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in drei Ladenzeilen verteilt,
in deren Nähe es auch diverse Arztpraxen gibt. Besonders in Vahrenheide65
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Ost wechselten die Filialen häufiger die Besitzer und sind mittlerweile geschlossen. Zuvor hatte es dort Probleme mit Einbrüchen, Diebstählen und
massiven Bedrohungen der Mitarbeiter gegeben. Der Umsatz ging zurück,
die Kunden wechselten zu Geschäften am Vahrenheider Markt, Großmärkten im Industriegebiet oder benachbarten Stadtteilen. Eine belebte Einkaufsatmosphäre herrscht lediglich am Vahrenheider Markt, in der Nähe
der Stadtbahnhaltestelle. Dort befinden sich die wenigen Kneipen, Kioske,
Bäcker, Schlachter, eine Eisdiele, ein Café und kleinere Einkaufsmärkte
des Stadtteils.
Die nachfolgenden Presseauszüge verdeutlichen die damalige Aufbruchstimmung und damit verbundene Hoffnungen der Stadtplaner und Politiker.
„Die Vahrenheide wandelt ihr Gesicht in beinahe atemberaubendem Tempo. Wo
noch vor Monaten Heide wucherte, ziehen sich jetzt glatte Asphaltstraßen mit
hellen Häusern in ein-, drei- und fünfgeschossigem Rhythmus entlang“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung: 14.9.1960).
„Jetzt fällt schon auf, daß es eine sehr moderne Stadt sein wird. Es gibt viel
Platz da draußen. Es gibt große Grünflächen zwischen den Häusern, es gibt an
allen Ecken und Enden Spielplätze und Sandkästen für die Kinder. Am Sand
fehlt es ja nicht. Aber es fehlt auch nicht am Willen, die neue Stadt so gut, so
schön, so gesund wie nur möglich zu machen, draußen in der Vahrenheide“
(Hannoversche Allgemeine Zeitung, 7./8.10.1961).
In den Folgejahren zählten der Anschluss an den Öffentlichen Nahverkehr,
Rad- und Fußwegverbindungen, die Sicherheit, der Müll an den Straßenrändern, die fehlende Infrastruktur an sozialen Einrichtungen und Ärzten,
ein fehlender Wochenmarkt, Verkehrsführung und fehlende Einkaufsmöglichkeiten zu den öffentlich diskutierten Problemen. „Wohnen nach Maß“
war das anfängliche Motto des Bauträgers in einem „lebendigen Stadtteil
mit weiterhin aufstrebender Tendenz“ (vgl. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 18.2.1971). Doch bereits 1973 fragt die örtliche Presse in einem Artikel „Eine Großsiedlung zum Beispiel – damals modern, heute überholt?“
Von „auswechselbarer Großstadtsiedlung“, „Monotonie“, „einheitlicher
Einfallslosigkeit“ ist die Rede und dass die Häuser wie Windkanäle wirken,
den Lärm verstärken und in Zeilen wie Kompanien aufgereiht sind (vgl.
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 20.3.1973).
66
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
4.1.2 Wohnumfeldverbesserung und Sanierung
Hannover stellte 1985 bis 1986 Haushaltsmittel für Gutachten zur Verbesserung von Wohngebieten der 60er und 70er Jahre bereit. Es ging der Stadt
dabei um „präzises Sachwissen“. Man befürchtete „Wohnungsleerstände“,
„hohe Fluktuationen“, eine „soziale Entmischung“ und „negatives Ansehen“. Der Bauträger sorgte sich um die Vermietbarkeit, wofür zumindest
1986 und 1989 aufgrund der starken Wohnungsnachfrage kein Anlass bestand. Die zentrale Frage war, welche Maßnahmen geeignet sein würden,
die Großwohnsiedlungen attraktiver zu gestalten. Federführend bei der Vergabe der Gutachten und Auswertung war das Stadtplanungsamt. Folgende
Themen sollten bearbeitet werden: „Zuzüge von Sozialmietern und Beratungs- bzw. Betreuungsbedarf, Leerstände, Fluktuation und Betriebskosten,
Kostenermittlung von Wohnumfeldmaßnahmen, Umnutzung von Hochgaragen, Defizite an Gemeinschaftseinrichtungen, Aufenthaltsmöglichkeiten
für Jugendliche sowie Kinderspiel in verschiedenen Wohngebieten“ (P8).
Die BewohnerInnen nannten bereits 1986 Themen, die bis heute als problematisch gelten: Störend fanden sie besonders in Hochhausblöcken den Lärm
und die Verschmutzung. Ferner bemängelten sie, Kinder und Jugendliche
großer Familien hätten keine eigenen Räume und lebten beengt. Problemmieter zögen in das Viertel, wie z.B. Drogenabhängige, psychisch Kranke,
Strafentlassene, Alleinerziehende ohne eigenes Einkommen, ebenso „Multiproblemfamilien“ mit Schulden-, Alkohol- und Drogenproblemen. Auch
unsoziales Verhalten wurde als Problem genannt. Die Bereitschaft zur Beteiligung erwies sich als sehr begrenzt. Ein Forscher äußerte sich über seine
Erfahrungen bei einer Befragung: Es hätten sich 40 bis 50% der Leute geweigert, an den Gesprächen teilzunehmen (vgl. P8/Protokoll v. 27.5.86).
Das Stadtplanungsamt gründete im April 1986 einen interdisziplinären
„Gesprächskreis Wohnumfeldverbesserung“ mit dem Ziel, die Untersuchungen zu begleiten. Das Besondere dieses Gesprächskreises waren das
finanzielle und personelle Engagement von Stadt, Baugesellschaft, MieterInnen und Initiativgruppen, das Zusammenwirken von städtebaulichen,
baulichen und sozialen Fachkräften im Planungsprozess sowie das Bestreben, über Einzelmaßnahmen hinaus Verbesserungen des Wohngebietes zu
erzielen. Erreicht wurde das durch regelmäßige monatliche Zusammenkünfte mit wirksamer Diskussion und Abstimmung der Verfahrensschritte
und sicher auch durch einen fachlich versierten und geschickten Koordinator der Sanierungsabteilung.
67
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Zunächst standen eher stadt- oder grünplanerische Projekte zur Diskussion,
wie z.B. Bau oder Erneuerung von Spielplätzen, Aufpflasterung/Verkehrsberuhigung von Überwegen und Schaffung neuer Fußwege, Anlegen von
Mietergärten, Verschönerung von Hauseingängen, Pflanzen von Bäumen
(vgl. P8, Protokoll vom 19.3.86). Durch die regelmäßige Beteiligung von
SozialarbeiterInnen am Planungsprozess wurden soziale Projekte diskutiert
und in den folgenden Jahren auch verwirklicht. So wurden ein Grünpflegeprojekt mit Pflanzfläche und Gewächshäusern als Beschäftigungsprojekt,
ein Hochgaragenumbau für eine Nachbarschaftsinitiative und ein Jugendtreff sowie ein weiterer Umbau einer Hochgarage für eine Kindertagestätte
und andere soziale Einrichtungen gefördert (vgl. P8, Protokoll vom 5.4.91).
Die Sanierungssatzung wurde nach fast 10-jähriger Vorbereitung 1998 beschlossen und legte damit das Sanierungsgebiet Vahrenheide-Ost fest. Das
Gebiet umfasst 82 Hektar, 3.639 Wohnungen und 8.266 Einwohner. Das
Land Niedersachsen nahm damit erstmalig einen Stadtteil der 70er Jahre in
die Landesförderung auf (vgl. Landeshauptstadt Hannover; GBH 1998, 45). Über einen Zeitraum von 15 Jahren sollen 30 Millionen als Städtebauförderung in bauliche Investitionen fließen. Flankierende Maßnahmen sollen
für Beschäftigung und Qualifizierung sorgen, soziale und kulturelle Stadtteilarbeit durch zusätzliche finanzielle Mittel umgesetzt werden. Durch das
Wohnumfeldprogramm von 1986 bis 1997 ist bereits an vielen Stellen der
Aufbau der sozialen Infrastruktur, die Nutzung öffentlicher Flächen und in
Ansätzen die Beteiligung der BewohnerInnen gefördert worden.
Als zentrale Probleme und Defizite gelten: der große Anteil von 85% Sozialwohnungen mit Belegrechten des Wohnungsamtes und dessen Folgen mit
hoher Abnutzung der Wohnungen, Belastungen der Infrastruktur und sozialen Spannungen. Das von der Landeshauptstadt Hannover als Sanierungsträger und der Gesellschaft für Bauen und Wohnen als Eigentümerin entwickelte Konzept sieht eine „Integrierte Sanierung“ wie folgt vor:
„Durch die Bündelung städtebaulicher, sozialer und wirtschaftlicher Handlungsfelder zu einem integrativen Konzept sollen
• die Wohnqualität verbessert,
• ökologische Erfordernisse (z.B. Agenda 21) berücksichtigt,
• die Bewohnerstruktur stabilisiert,
• die soziale und kulturelle Stadtteilarbeit intensiver gestaltet,
• kleinteilige, im Wohnquartier verankerte Weiterbildungs-, Qualifizierungsund Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen werden“ (LHH 1997b, 3).
68
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
Zur Umsetzung wurde ein Bürgerforum gegründet, das alle zwei Wochen
in einer offenen Versammlung tagt. Es beschäftigt sich mit Fragen der Sanierung und gibt dazu gegenüber der Sanierungskommission Positionen
und Einschätzungen ab. Diese Kommission ist vom Stadtrat eingesetzt, um
alle Entscheidungen zur Sanierung vorzubereiten, die dann im Bezirksrat
beraten und im Stadtrat beschlossen werden. Das Verfahren für kommunalpolitische Belange hat sich durch diese zwei zusätzlichen politischen Gremien verändert. Vorschläge durchlaufen nacheinander die folgenden vier
Ebenen:
Tabelle 7:
Gremien zur Meinungsbildung und Entscheidung
in Vahrenheide
Bürgerforum:
(offenes Forum im Stadtteil mit SprecherIn):
Sanierungskommission Vahrenheide:
(als Ratsausschuss mit 8 Rats- und Bezirksratsmitgliedern und 8 von Parteien
benannten BürgervertreterInnen plus 1 Sitz):
8 SPD, 6 CDU, 2 Bündnis 90/Die Grünen, 1 FDP (stimmloses Grundmandat)
Bezirksrat:
9 CDU, 9 SPD, 1 Bündnis90/Die Grünen, 1 FDP, 1 Wir für Hannover
Rat der Stadt:
30 SPD, 22 CDU, 6 Bündnis90/Die Grünen, 4 FDP, 1 Wir für Hannover, 1 PDS
(vgl. Landeshauptstadt Hannover 2001a).
4.1.3 Zur Bevölkerung Vahrenheides
(1) Wohnbevölkerung nach Altersgruppen
Vahrenheide ist ein junger Stadtteil mit relativ vielen Kindern und Jugendlichen, obwohl gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang der Altersgruppen
unter 18 Jahren von ca. 4 bis 5% zu verzeichnen ist (vgl. Landeshauptstadt
Hannover 1998a). Die Zahl der Einwohner ist in Vahrenheide erstmalig unter 10.000 gesunken.
69
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Tabelle 8:
Bevölkerungsstruktur nach Altersgruppen
Altersgruppen
(in Jahren)
Vahrenheide
Hannover
m
W
Gesamt
in %
in %
0-2
175
195
370
3,8
2,9
3-5
204
190
394
4,0
2,5
6-9
257
200
457
4,7
3,3
10-15
350
333
683
7,0
4,8
16-17
123
116
239
2,4
1,7
18-29
741
751
1492
15,2
17,4
30-44
1.157
929
2.086
21,3
25,0
45-64
1.190
1.196
2.386
24,3
24,7
65-74
428
605
1.033
10,5
9,2
75 u.ä.
196
471
667
6,8
8,6
4.821
4.986
9.807
100,0
100,0
Gesamt
(Landeshauptstadt Hannover 1999)
Die Wohnungsgesellschaften als Vermieter sorgen sich wie schon in den
90er Jahren um Leerstände und die Vermietbarkeit der Wohnungen. Prognosen über die Einwohnerentwicklung sagen für die Jahre bis 2010 eine
Abnahme der Zahl von Kindern bis 11 Jahren je nach Altersgruppe um 20
bis 30% voraus. Ein Rückgang bei den 20- bis 34-Jährigen um 1062, also
18,8%, wird erwartet, bei den 35- bis 59-Jährigen sollen es 964, also 11,5%
sein. Dagegen ist eine erhebliche Zunahme von älteren Menschen zu erwarten: Die Zahl der 65- bis 74-Jährigen wird um 46,8% ansteigen. Ähnliches
ist auch für die über 74-Jährigen zu erwarten (vgl. Kommunalverband
Großraum Hannover u.a. 1993).
(2) MigrantInnen in Vahrenheide
Eine Zuordnung von Staatsangehörigkeiten der Bewohnerschaft nach statistischen Bezirken erlaubt die Aussage, dass MigrantInnen vorrangig in
dem Hochhausgebiet (mit Sozialwohnungen) und dessen näherer Umgebung leben.
70
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
Tabelle 9:
Bevölkerungsstruktur nach deutscher und
anderer Staatsangehörigkeit
Bevölkerung/Nationalität
Deutsch
Andere
alle
Vahrenheide- West
1.617
420
2.037
Vahrenheide- Ost
4.990
2.736
7.726
41
3
44
6.948
2.859
9.807
Vahrenheide- Nordwest
Gesamt
(vgl. Landeshauptstadt Hannover 1999)
In fünf Teilbereichen der Stadt sind Aussiedler räumlich konzentriert. Dazu
gehören die benachbarten Stadtteile Vahrenheide und Sahlkamp. Zugang
und Verteilung auf dem Wohnungsmarkt scheinen die soziale Segregation
zu fördern (vgl. Heinelt; Lohmann 1992, 153f.). Die Verteilung ist aus den
statistischen Angaben nicht genau ersichtlich, da Aussiedler als Deutsche
geführt werden. Dennoch entstehen aus der Segregationsanalyse Anforderungen an die Sozialpolitik hinsichtlich Beratung, Bildung und gesellschaftlicher Partizipation.
Die Statistik über die MigrantInnen aufgeschlüsselt nach Nationalitäten
gibt eine erste Tendenz an und erlaubt Schlüsse über den jeweiligen rechtlichen Status. Sie sagt allerdings wenig darüber aus, wie sich die Menschen
z.B. sprachlich, ethnisch oder sozial orientieren. In dem Zusammenhang ist
auch die im Vergleich zu Arbeiterstadtteilen ähnlich hohe Zahl der dem Islam angehörenden Menschen (1196) zu sehen.
Nichtdeutsche im Verhältnis zu Deutschen sind in den Altersgruppen zwischen 0 bis 5 Jahren in absoluten Zahlen nahezu gleich stark (386/384), bei
den 6- bis 9-Jährigen (242/215) sind sie etwas stärker vertreten. Bei den 10bis 15-jährigen gibt es etwa 60% Deutsche im Verhältnis zu Nicht-Deutschen (276/407). Die 16- und 17-Jährigen sind wieder in nahezu gleicher
Anzahl vertreten (118/121). Hervorzuheben ist die mit steigendem Alter
abnehmende Zahl von MigrantInnen, z.B. bei den 65- bis 74-Jährigen (95/
938) (vgl. ebd. 1999a).
71
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Tabelle 10:
Bevölkerungsstruktur nach Nationalitäten
Nationalitäten in
Vahrenheide
West und
Nord
Ost
Gesamt
1.658
4.990
6.648
Italiener
3
43
46
Spanier
20
27
47
eh. Jugoslawen
95
240
335
Griechen
13
49
62
204
1.349
1.553
Polen
14
81
95
übr. Europa
31
325
356
Afrikaner
12
84
96
1
3
4
29
450
479
1
85
86
2.081
7.726
9.807
Deutsche
Türken
USA/Kanadier
Asiaten
(incl. Iran)
Sonstige
Gesamt
(vgl. Landeshauptstadt Hannover 1999)
(3) Bildungsabschlüsse
Die Angaben sind aus einer umfassenden Bestandsaufnahme der Sozialstruktur der Stadtteile Hannovers aus dem Mikrozensus der Volkszählung
von 1987 entnommen. Aktualisierte Zahlen liegen jeweils nur für Teilaspekte vor. Die Tendenz ist jedoch für den Stadtteil Vahrenheide weiterhin
gültig. Für Vahrenheide-Ost sind die Tendenzen jeweils verstärkt anzunehmen.
72
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
Tabelle 11:
Bildungsabschlüsse in Vahrenheide und Hannover
Stand 1987
Vahrenheide
Hannover
Hauptschulabschluss
71,4%
52,4%
Realschulabschluss
17,5%
24,5%
Hochschulreife
11,0%
23,1%
6,0%
12,8%
Hochschulabschluss
(Vgl. Hermann 1992, 26-35)
Die geringste Abnahme an Hauptschulabschlüssen in den Jahren der Bildungsreform ist in Vahrenheide festzustellen. Neben zwei Industriegebieten (Misburg-Süd 9,9% und Brink-Hafen 5,2%) war Vahrenheide-Ost der
Stadtteil mit den geringsten Prozentzahlen an Abiturienten (8,5%). Auch
1998 gab es noch überdurchschnittliche Quoten von Hauptschulabsolventen im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide und besonders in VahrenheideOst im Vergleich zur Hannover. Durch Gründung einer Integrierten Gesamtschule im Jahr 1995 wird hier langfristig eine Veränderung erwartet.
Die Entwicklung der Schulabschlüsse lässt sich noch nicht auswerten. Im
Schuljahr 2000/2001 besuchten bereits 42% aller Schüler Vahrenheides die
IGS, während lediglich 11% der Schüler eine Realschule und 17% ein
Gymnasium besuchten. Im Regierungsbezirks Hannover war der Schulbesuch mit 17% in Gesamtschulen, 18% in Realschulen und 28% in Gymnasium anders verteilt (vgl. Geiling u.a. 2001). Eine Gesamtschule scheint für
einen sozialen Brennpunkt eine Bildungschance darzustellen.
Unterdurchschnittliche Besuchszahlen bei den Kursen der VHS bestätigen
das Bildungsgefälle innerhalb des Stadtteils und gegenüber dem Stadtdurchschnitt. Gleichzeitig sind über die Hälfte aller VHS-TeilnehmerInnen
aus Vahrenheide auf Ermäßigung aufgrund von Arbeitslosigkeit angewiesen (vgl. Landeshauptstadt Hannover 1998b, 61f.). Es stellt sich die Frage,
inwieweit außerschulische Bildungseinrichtungen für Familien oder Erwachsene den Bildungsdefiziten entgegenwirken können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
(4) Erwerbstätigkeit
Verglichen mit anderen Stadtteilen im Westen und Norden Hannovers (angrenzende Gewerbegebiete) waren 1998 von den Erwerbstätigen besonders
73
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
in Vahrenheide überdurchschnittlich viele Arbeiter vertreten (vgl. LHH
1998b). In Vahrenheide-Ost war 1997 ein hoher Anteil der Berufstätigen
(1215) im produzierenden Gewerbe und ein geringer Teil im Dienstleistungssektor (494) tätig. Die Verteilung von Schulabschlüssen und die Stellung im Beruf korrespondieren auch in Vahrenheide miteinander. Vahrenheide-West grenzt unmittelbar an ein großes Gewerbegebiet. Das hat wenig
Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit der BewohnerInnen, die den gesellschaftlichen Randgruppen zugerechnet werden. Vahrenheide kann als Arbeiterstadtteil ohne Zugang zu Arbeitsstätten und ohne Arbeit bezeichnet
werden.
Es waren im Jahr 1997 für Vahrenheide-West 71 (1998:92) und für Vahrenheide-Ost 916 (1998:1.076) Personen als erwerbslos gemeldet, davon
war nahezu jeder Dritte (440) länger als ein Jahr arbeitslos. Unter den Arbeitslosen in Vahrenheide waren 894 Arbeiter (vgl. Landeshauptstadt Hannover 1998b).
Tabelle 12:
Erwerbstätigkeit in Vahrenheide
Vahrenheide
Nord
West
Ost
Erwerbstätige
36
936
2651
Selbstständige
2
68
79
Angestellte/Beamte
19
628
914
Arbeiter
15
240
1658
Schüler
4
229
1229
Erwerbslose
–
71
916
Produzierendem Gewerbe
7
200
1215
Dienstleistungssektor
9
169
494
20
567
942
Davon beschäftigt in:
übrig.Wirtschaftsbereichen
(vgl. Landeshauptstadt Hannover 1997a)
Wie auch in anderen Stadtteilen mit hohem Anteil an Arbeitern bedeutet
der Rückgang der Beschäftigungszahlen im zweiten Sektor eine Zunahme
der Arbeitslosigkeit, soweit nicht in Dienstleistungsbereiche umgeschult
74
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
bzw. gewechselt werden kann. Denn gerade im dritten Sektor entwickelten
sich in den vergangenen Jahren neue Arbeitsstellen, die allerdings auch
neue und qualifizierte Bildungsabschlüsse erforderlich machten.
Dies gelang nicht für das Wohnquartier Vahrenheide-Ost, denn ca. ein Drittel der BewohnerInnen im arbeitsfähigen Alter ist unmittelbar von Arbeitslosigkeit und ihren Folgen betroffen. Anzunehmen ist, dass zusätzlich zur
statistischen Quote weit mehr BewohnerInnen über kurze Zeit Arbeitslosigkeit erfahren haben. Ein Rückgang der Erwerbstätigkeit im produzierenden Gewerbe ist bereits seit 20 bis 30 Jahren festzustellen. Die Kommunalpolitik hatte lange Zeit die Zuständigkeit abgelehnt und auf die Bundespolitik verwiesen. Das hat sich partiell verändert, die Integrierte Sanierung
versucht die Problematik aufzugreifen und organisiert Beschäftigungsförderung von gering Qualifizierten (vgl. Sanierungsbüro Vahrenheide-Ost
2000).
(5) Wohnen und Wohnumfeld
Der Stadtteil Vahrenheide umfasst eine Größe von 4,6 Quadratkilometern
oder 463 Hektar (das entspricht der Fläche von 5.000 Fußballfeldern). Die
Wohndichte beträgt 22,3 Personen/Hektar. Der Wert liegt in der Nähe des
städtischen Durchschnitts (22,4). Im Stadtteil Vahrenheide stehen den BewohnerInnen großzügige Grünflächen zur Verfügung. Nur wenige Stadtteile liegen in den Werten erheblich darüber. Diese sind als „gehobene Wohnviertel“ Hannovers einzustufen. Beim Vergleich zwischen VahrenheideWest und -Ost fällt auf, dass in Vahrenheide-Ost fünfmal mehr Menschen
auf gleicher Fläche leben (2.037 Einwohner in Vahrenheide-West mit
174ha, 7.726 Einwohnern in Vahrenheide-Ost mit 139ha und 44 Einwohner in Vahrenheide-Nord-West als Industriegebiet mit 151ha). Die vorhandenen Freiflächen sind vorwiegend öffentliches Grün. Als sogenannte „Abstandsflächen“ sind sie zwischen den Wohnhäusern mit Bäumen und Büschen bepflanzt. Sie haben überwiegend keine spezielle Nutzungsfunktion
(vgl. Hermann 1992, 184-187).
In Vahrenheide sind die höchsten Geburtenziffern Hannovers festzustellen.
Die Zahl der nichtehelichen Geburten liegt mit 28,7% über dem städtischen
Durchschnitt von ca. 20%. (vgl. LHH 1993, 23f.). Durch die neuen Formen
des Zusammenlebens bedeutet das nicht zwangsläufig eine Benachteiligung. Allerdings ist auffällig, dass etwa die Hälfte aller Familien mit Kindern auf die Hilfe des Kommunalen Sozialdienstes in Vahrenheide angewiesen war (vgl. ebd., 85). Es gibt in Vahrenheide eine mit 722 (15,2%)
75
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
hohe Zahl von Vier- und Mehrpersonenhaushalten. Die Wohnfläche je Person beträgt für Vahrenheide 30,2 qm, für Vahrenheide-West 37,2 qm, für
V.-Nord 38,8qm und für V.-Ost 28,6 qm (LHH 1998b, 54). Vahrenheide ist
der Stadtteil, in dem die meisten Familien mit kleinen Wohnungen auskommen müssen. Die Wohnfläche pro Kopf liegt hier stadtweit am niedrigsten
(vgl. Hermann 1992, 140-145). Die Konzentration von Belegrechtswohnungen liegt in Vahrenheide bei 64%, in Vahrenheide-Ost bei 85%, stadtweit bei 12%. In vier weiteren Stadteilen liegt der Anteil über 30% (vgl.
LHH 1998b, 54f.). Beim Kronsberg, einem neu entstehenden Wohnquartier
in der Nähe des EXPO-2000-Ausstellungsgeländes, wurde darauf geachtet
werden, dass der Anteil 30% nicht überschreitet.
(6) Ausprägung von Armut
Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) erhielten am 31.12.98 in Vahrenheide 19,1% der Bevölkerung, das sind 1.850 Empfänger. Das ist im Vergleich mit anderen Stadtteilen eine hohe Anzahl und ein hoher Anteil an
den Haushalten im Stadtteil. Familien, vor allem Alleinziehende mit Kindern, sind besonders häufig auf diese Hilfe angewiesen. Vahrenheide hat
stadtweit einen der höchsten Anteile von Alleinerziehenden; über die Hälfte (57,1%) sind auf Sozialhilfe angewiesen. Kinder und Jugendliche unter
18 Jahren leben zu 31,7% in Empfängerhaushalten, ebenso nicht-deutsche
Kinder mit 35%. In Vahrenheide erhalten 7,6% der über 60-jährigen Menschen Sozialhilfe. Das ist deutlich mehr, als in anderen Stadtteilen (vgl.
LHH 1998b, 28f.).
Ergebnisse ersten Sozialberichts von 1993 sind: In Hannover zeichnen sich
Armutszonen ab, die sich in innenstadtnahe Gebiete, Stadtrandgebiete und
Großsiedlungen aufteilen. Großsiedlungen weisen nur wenige Dienstleistungsbetriebe und kommunale Infrastruktur auf. Die Nutzung ist häufig auf
reines Wohnen beschränkt und durch Belegrechte an Wohnungen „sozial
entmischt“. Zusätzlich kommen in Großsiedlungen drei Faktoren erschwerend zusammen. Ein absolut hoher Anteil an Sozialhilfeempfängern, ein relativ hoher Empfängeranteil an der Bevölkerung und ein hoher Empfängeranteil Nichtdeutscher. Dadurch werden bestimmte Quartiere als „Armutsviertel“ identifiziert und stigmatisiert. Armutsbekämpfung muss besonders
in den Großsiedlungen ansetzen, lautete das Fazit (vgl. ebd., 52f.).
76
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
(7) Wahlen und Beteiligung
Wahlverhalten und Wahlbeteiligung stehen in einem engen Zusammenhang mit dem jeweiligen sozialen und städtebaulichen Umfeld. In Hannover ist eine hohe Wahlbeteiligung eher in den „Wohlstandsstadtteilen“ festzustellen. Diese sind Hochburgen von CDU- und FDP-WählerInnen. Sozial
benachteiligte Stadtteile stellen eher die Wählerschaft von SPD und Republikanern. Die Republikaner erreichten in Wahlbezirken mit hohem Sozialwohnungsanteil überdurchschnittlich hohe Stimmenanteile. Bündnis 90/
Die Grünen liegen quer zu dieser Aufteilung, haben jedoch ihre höchsten
Anteile in innenstadtnahen Altbauquartieren (vgl. Landeshauptstadt, Landkreis Hannover u.a. 1998). Dazu sind die Wahlen der letzten 10 Jahre ausgewertet worden, um typische Trends für den Stadtteil Vahrenheide aufzuzeigen. Im Folgenden sind die Ergebnisse der letzten Landtags- und Bundestagswahl dargestellt, es handelt sich jeweils um Erststimmenergebnisse.
Tabelle 13:
Landtagswahl Niedersachen 1.3.1998
Vahrenheide
Hannover
Wahlbeteiligung
60,3 %
73,3 %
ungült. Stimmen
4,2 %
2,2 %
SPD
56,0 %
50.4 %
CDU
36,4 %
33,5 %
B90/Grüne
4,6 %
12,0 %
FDP
3,1 %
3,1 %
Republikaner
0%
0,4 %
ÖDP
0%
0,1 %
(Landeshauptstadt Hannover 1998c)
Auffallend ist der relativ hohe Anteil von ungültigen Stimmen, der in einigen Stimmbezirken bis zu 6,3% erreicht. Gegenüber früheren Wahlen sind
im Jahr 1998 Stimmenanteile für andere kleine Parteien, u.a. für Republikaner (über 3% in Vahrenheide und 2,1% stadtweit) deutlich zurückgegangen. Auffällig ist die niedrige Wahlbeteiligung im Vergleich zum Stadtdurchschnitt. In einigen Bezirken liegt sie um 50% und geht im Hochhaus77
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
gebiet (Vahrenheide-Ost) bis auf 39,9% zurück. In drei Bezirken mit
Einfamilienhäusern steigen die CDU-Stimmenanteile auf bis zu 47,4% und
die der Bündnis90/Die Grünen bis 6,7% an.
Tabelle 14:
Bundestagswahl 27.9.98
Vahrenheide
Hannover
Wahlbeteiligung
73,5 %
83,3 %
ungült. Stimmen
1,8 %
1,0 %
SPD
56,3 %
54,1 %
CDU
35,0 %
32,9 %
B90/Grüne
2,7 %
6,8 %
FDP
1,8 %
2,4 %
Republikaner
2,9 %
1,6 %
Sonstige
1,4 %
2,0 %
(Landeshauptstadt Hannover 1998d)
Bei den Zweitstimmen der Bundestagswahl 1998 sind Republikaner, DVU
und NPD zusammen mit lediglich 3,5% der Stimmen gewählt worden. In
den Hochhäusern (Vahrenheide-Ost) erlangte die CDU nur 23,2% der Stimmen, die SPD 66,2%. Und in zwei Stimmbezirken (Vahrenheide-West) erreichte die CDU annähernd gleich hohe Ergebnisse wie die SPD (SPD/CDU
49,0/43,1% und 46,9/43,5%) (vgl. ebd. 1998d).
Aus den Wahlergebnissen geht hervor, dass sich eine Teilung des Stadtteils
in West und Ost nicht nur in der sozialen Lage der Bewohnerschaft (Sozialleistungsbezug/Arbeitslosigkeit/beruflicher Status), sondern auch im
Wahlverhalten widerspiegelt. Hier sind unterschiedliche Milieus erkennbar, deren Trennungs- und Verbindungslinien auch Auswirkungen auf die
Arbeit der sozialen Einrichtungen haben.
Für Vahrenheide sind folgende Tendenzen bei den Wahlen erkennbar: Die
Wahlbeteiligung gehört zu den niedrigsten in Hannover. Der Anteil der ungültigen Stimmen ist hier am höchsten. Die Republikaner erhalten in Vahrenheide im Vergleich zu anderen Stadtteilen regelmäßig die höchsten Anteile. Allgemeine politische Trends erfahren hier jeweils eine besondere
Ausprägung. Diese äußern sich im Wahlverhalten als folgende Alternati78
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
ven: Nichtwählen oder ungültig abstimmen, SPD wählen oder Republikaner bzw. andere kleine Parteien wählen. Für Vahrenheide-Ost ergibt sich
eine besondere Polarität zwischen dem hohen Anteil an Rechtswählern
(DVU, NPD, REP), ihren Ressentiments gegen Ausländer und andere gesellschaftliche Randgruppen einerseits und einer Wohnbevölkerung, die
nahezu zur Hälfte aus Nichtdeutschen besteht.
Wahlanalysen zeigen einen Zusammenhang zwischen Wahlverhalten und
Sozialstrukturen. Ebenso beeinflussen Bildung, berufliche und Wohnsituation sowie Haushaltsstrukturen die Wahlergebnisse. Die soziale Teilung
der Stadt spiegelt sich auch im Wahlverhalten wieder. Bei der Betrachtung
von Bezirken mit hohen Anteilen an REP-Wählern lassen sich folgende sozialstrukturelle Faktoren feststellen:
• Hoher Anteil von Arbeitern bzw. Erwerbstätigen im produzierenden Gewerbe sowie Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger;
• Wohnungen aus den 60er Jahren, hohe Belegquote und Hauptschulabschluss als Bildungsmerkmal (vgl. Landeshauptstadt Hannover u.a.
1998, 80-91).
4.1.4 Organisationen der BewohnerInnen
Die BewohnerInnen treten bei öffentlichen Diskussionen nur selten in Erscheinung. Es gibt nur einzelne Organisationen, in denen sie aktiv sind. Die
Bürgerinitiative in Vahrenheide-West und die Nachbarschaftsinitiative in
Vahrenheide-Ost sind Organisationen, die sich auch an Diskussionen im
Stadtteil beteiligen.
„Aber man muß dazu sagen, auch die Nachbarschaftsinitiative als Verein, da
kommen nur die Hauptamtlichen, nur die Fachleute und nehmen an diesen Runden teil und nicht der normale Bürger, der vielleicht auch mit im Vorstand is’“
(V14, 9).
Daneben gibt es in Vahrenheide traditionelle Vereine. Ein Teil davon hat
seine Vereinshäuser bzw. Spielflächen in anderen Stadtteilen. Die Vereine
sind im Stadtteil, in den Runden, Arbeitsgemeinschaften und bei öffentlichen Veranstaltungen wenig präsent. Zu nennen sind folgende Vereine:
„Kleingartenverein, Reitverein, Fanfarencorps Vahrenheide, Schießsportverein
Vahrenheide, SV Borussia, SV Kikkers Vahrenheide, TuS Vahrenwald“ (vgl.
Landeshauptstadt Hannover, 1997a).
79
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Ferner gibt es soziale Vereine, die ähnlich wie die Nachbarschaftsinitiative
mit Hilfe und unter Beteiligung von Fachleuten gegründet wurden. Meist
sind es Trägervereine von Beschäftigungsmaßnahmen, die den Zweck haben, den Vereinsmitgliedern und dem Umfeld soziale, kulturelle oder pädagogische Dienste z.B. als Treffpunkt, Betreuung oder Beratung anzubieten.
Zu nennen sind z.B. der Kulturtreff Vahrenheide und die Wohnungsgenossenschaft. Für MigrantInnen gibt es den „Freundschaftskreis deutscher und
ausländischer Familien“, ein Kreis von acht bis zehn Paaren verschiedener
ethnischer Herkunft, die sich monatlich treffen, und den „Verein zur Demokratischen Erziehung und Kultur e.V.“, ein Verein von Menschen türkischer
Herkunft, die als Familien regelmäßig an Wochenenden im Nachbarstadtteil
zusammen kommen.
4.1.5 Stadtentwicklung und Soziale Einrichtungen in Vahrenheide
Neben den Schulen als öffentliche Institutionen entstanden soziale Einrichtungen als kontinuierliche Angebote im Stadtteil. In der nachfolgenden Tabelle sind die sozialen Einrichtungen den wichtigsten Phasen der Stadtteilentwicklung zugeordnet. Es sind in Klammern Gründungs- bzw. Umzugsjahr (*) in den Stadtteil und die Trägerschaft angegeben. Die Einrichtungen
ohne Angabe des Trägers werden von der Stadt Hannover oder als Schulsozialarbeit vom Land Niedersachsen getragen.
Tabelle 15:
Zusammenhang Stadtteilentwicklung und soziale Infrastruktur
Phasen der
StadtteilEntwicklung
Einrichtungen
für Kinder
1959 – 1969
Gründung und
Aufbau des
Stadtteils
• Kita der Ev. Kir- • Jugendzentrum
che, 25 Kinder,
(1968)
halbtags (1964)
• Kita der AWO,
80 Kinder und
• Krabbelgruppe
für 15 Kinder
(1965)
• Kita der Caritas,
72 Kinder und Hort
für 34 Kinder
(1965)
80
für Jugendliche
für Erwachsene/
Familien
• Kath. Kirche
(1961)
• Ev. Kirche
(1964)
• Wohnhaus der
AWO für alleinerziehende Mütter
und Väter (1965)
• Altenheim vom
Deutschen Roten
Kreuz (1966)
4.1 DIE SOZIALSTRUKTUR DES STADTTEILS HANNOVER-VAHRENHEIDE
1970 – 1985
Erweiterung
der Infrastruktur
• Spielpark (1977) • Jugendwerkstätten Ev. Kirche u.a.
(1979)
• Altenbegegnungsstätte (1974)
• Gemeinwesenarbeit (1977)
1986 – 1997
Wohnumfeld
programm/
Nachbesserung
• Spielmobil der
AWO (1987)
• Schulsozialarbeit an der Grundschule (1992)
• Kita der
Ev. Kirche
65 Kinder und Hort
für 20 Kinder
(1993)
• Kids-Club vom
Jugendverband der
Ev. Freikirchen
(1995)
• Krabbelstube für
15 Kinder e.V.
(1995)
• Hort der AWO
an der Grundschule für 40 Kinder (1996)
• Kita-Außengruppe für 16
Kinder (1996)
• Berufsförderung
Ev. Kirche u.a.
(1994)
• Schulsozialarbeit am Gymnasium (1994)
• Schulsozialarbeit an der IGS
(1995)
• AWO Streetwork
(1995) und Kontaktladen (1998)
• Sozialpädagogische Einzelbetreuung Ev. Jugendhilfe (1997*)
• Kulturtreff e.V.
(1986)
• Nachbarschaftsinitiative e.V.
(1987)
• Cafe Kochkunst
GmbH (1993-97)
• Metallbau
GmbH (1993)
• Grünpflege e.V.
(1995)
• Sozialstation
Diakonisches Werk
(1995*)
• Kommunaler
Sozialdienst
(1995*)
• Jugendpsychologischer Dienst
(1995*)
• Sozialpsychiatrischer
Dienst (1995*)
• Jobbörse der
AWO (1998)
• Abfallprojekt
Drecksarbeit e.V.
(1998)
• Tauschbörse e.V.
(1998)
• Bürgerservice
e.V. (1998)
1998 – 2007
Integrierte
Sanierung
Die Entstehung neuer Einrichtungen in den letzten zehn Jahren wurde u.a.
gefördert durch:
• Änderungen des Kinder- und Jugendhilfegesetz (seit 1990), mit Ausdifferenzierung und Erweiterung der Jugendhilfen, Dezentralisierung von
sozialer Dienste sowie 1996 Erweiterung des §24 KJHG (Anspruch auf
Kitaplatz)
81
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
• Wohnumfeldprogramm der Stadt, das Büro- und Gruppenräume durch
Umbau von Hochgaragen schuf; dadurch konnten regionale Dienststellen aus einem Nachbarstadtteil nach Vahrenheide verlagert werden
• Ausweitung von Schulsozialarbeit in sozialen Brennpunkten als besonderes Angebot der Schulträger
• verstärkte Förderung sozialer Betriebe und Beschäftigungsprojekte durch
Arbeitsamt, Stadt, Land und EU (vgl. BMFSFJ 1999b; Roth 1999).
4.1.6 Zusammenfassung
Der Stadtteil Vahrenheide hat viele Kennzeichen eines sozialen Brennpunktes. Die Lebensbedingungen sind hier erheblich schlechter als in anderen Stadtteilen. Familien mit Kindern und Jugendlichen leiden unter strukturellen Benachteiligungen des Stadtteils. In vielen Bereichen wurde nachgebessert, insbesondere beim Umbau von Hochgaragen in Treffpunkte und
soziale Einrichtungen, bei Spielplätzen, Fußwegen und Grünanlagen. Dennoch bleibt die materielle Existenz auf ein Minimum begrenzt und schränkt
gesellschaftliche Teilhabe wesentlich ein.
Erst massive Proteste von sozialen Fachleuten und der Hinweis auf die
Häufung von Problemen mit Kindern und Jugendlichen führten zu weiteren
sozialen Einrichtungen. In den 1980er und 90er Jahren erweiterten sich
durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz die Angebote an Sozialer Arbeit
in Schule, Beruf und Freizeit (vgl. BMFSFJ 1999b). Die Sorge der Baugesellschaft und der Politik um den Ruf des Stadtteils, die Vermietbarkeit der
Wohnungen und den Erhalt des Wohnungsbestandes führten zur städtisch
geförderter Wohnumfeldverbesserungen und aktuell zur „Integrierten Sanierung“. Bedenklich ist die Entwicklung, dass die Sozialpolitik neue Aufgaben zunehmend den Beschäftigungsprojekten (über ABM oder § 19
BSHG) überträgt. Dadurch geraten Betroffene und Träger auf verschiedene
Weise unter Konkurrenzdruck: Durch die Vorfinanzierung von Projekten,
die Schaffung befristeter Arbeitsverhältnisse mit niedriger Vergütung,
durch den Abbau bestehender Arbeitsplätze, durch persönliche Vorleistungen oder zusätzliche Anforderungen, durch die Kopplung von Lebensperspektiven Einzelner mit Erfolg oder Misserfolg von Projekten und durch
Verzicht auf Absprachen im Stadtteil zur besseren Durchsetzung und Finanzierung eigener Projekte.
82
4.2 PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE SOZIALER FACHKRÄFTE
Standen in der Vergangenheit die baulichen Belange im Vordergrund, so
richtet sich die Aufmerksamkeit in der „Integrierten Sanierung“ in vergleichbaren Förderprogrammen auf bauliche ebenso wie auf soziale Maßnahmen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Planungsamt und Sozialbereich beim 10-jährigen Wohnumfeldprogramm war durch das Engagement einzelner Personen, durch die Berücksichtigung der jeweils
spezifischen Fachlichkeiten geprägt und ist nicht ohne weiteres auf die Sanierung zu übertragen. Die Tendenz von ArchitektInnen, Städte- und GrünplanerInnen, auch soziale Themen durch Planungsvorgaben oder durch
ausgewählte externe Experten zu dominieren, bleibt ein kritischer Punkt,
weil dadurch oftmals das Erfahrungswissen der Fachleute vor Ort gering
geschätzt wird.
Grundsätzlich sind Erwachsene im Stadtteil Vahrenheide nur in geringem
Maße an öffentlichen Debatten beteiligt und auch nur in geringer Zahl in
Vereinen oder Initiativen organisiert. Im Stadtteil nehmen Fachkräfte der
Sozialen Arbeit an vielen Stellen stellvertretende Funktionen für fehlendes
Bürgerengagement ein. ExpertInnen anderer Fachgebiete sind an den Diskussionen weniger kontinuierlich beteiligt; das könnte auch dazu geführt
haben, dass Fachgebiete wie z.B. Wirtschaft, Familien- und Erwachsenenbildung, Gesundheitsförderung, interkulturelle Arbeit inhaltlich und personell nicht vertreten sind. Sicherlich fehlen in dem Wohngebiet ansprechende Räume für Vereine, Treffpunkte und kleine Betriebe sowie die entsprechenden Eigenaktivitäten, um diese auch zu nutzen. Es ist die Frage, in
welchem Maße BürgerInnen in sozialen Brennpunkten soziales und kommunalpolitisches Engagement übernehmen können und wie dies zu fördern
ist. Die Sanierung hat sich eine stärkere Beteiligung der BürgerInnen zum
Ziel gesetzt. Dazu sollen Vereine das Stadtteilleben bereichern und sich um
Tauschbörsen, Beschäftigungsprojekte, Nachbarschaftszentrum und Hausverwaltung kümmern. Es besteht die Hoffnung, dass mit der Umsetzung
des Konzepts der „Integrierten Sanierung“ insgesamt die Bereitschaft zunimmt, sich zu beteiligen und Verantwortung zu übernehmen. Das könnte
auch für die kontinuierliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen förderlich sein.
4.2 PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE SOZIALER FACHKRÄFTE
Die Sozialstrukturanalyse ist ein verbreitetes Untersuchungsinstrument in
der Jugendhilfe- und Sozialplanung, der Stadtentwicklung und Stadtpla83
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
nung. Über die Erhebung relevanter (quantitativer) Merkmale von sozialen
Lagen und Lebenslagen scheinen eine gleichmäßige Verteilung der personellen und finanziellen Ressourcen in der Kommune möglich zu sein. Die
aus den Sozialdaten herausgearbeiteten typischen Merkmale des Stadtteils
lassen sich auch in alltäglichen Beobachtungen und in Beschreibungen der
sozialen Fachkräfte wiederfinden. Allerdings enthalten in der AG Kinderund Jugendarbeit diskutierte Beiträge stets Anknüpfungspunkte für Handlungsansätze und beziehen deshalb kleinräumige Besonderheiten mit ein.
Insofern besteht zwar in vielen Punkten mit Entscheidungsträgern Übereinstimmung. Dennoch äußern Fachkräfte der Sozialen Arbeit Kritik an einer
einseitig durch statistische Zahlen legitimierte Sicht auf die Lebensverhältnisse der BewohnerInnen.
4.2.1 Kritik an statistischen Erhebungen
Bereits zu Beginn dieses Forschungsprojektes wurde eine gründliche Sozialstrukturanalyse von den Fachleuten der AG abgelehnt, weil die Zahlen
hinreichend bekannt und untersucht worden seien. Die Auswertung der beruflichen Erfahrungen würde dabei jedoch stets vernachlässigt und dies solle zunächst im Mittelpunkt der Erhebung stehen. Die interviewten Fachleute konnten auf Anhieb eine Vielzahl von sozialen und städtebaulichen Problemen benennen. Lediglich zwei Einrichtungen verwenden zur
Begründung ihrer Arbeit zusätzlich zu erfahrungsbezogenen Argumenten
statistische Zahlen. Auf diese Besonderheit angesprochen, antworteten die
Fachleute:
• „Daten aus Statistiken sind häufig nicht hilfreich, um mit bestimmten Gruppen zu arbeiten.“
• „Es geht eher um Arbeitskreise, um Schüler, um Projekte, also konkret um
die Menschen.“
• „In Runden werden wir immer gefragt, wie hoch ist denn der Ausländeranteil
in der Kita. Dann sage ich 85 Prozent. ‚Mann, ist das schlimm‘, ist dann die
Antwort. Dann versuche ich zu erklären, daß das gar nicht mein Thema ist
und auch kein Problem.“
• „Manchmal reicht auch schon, wenn ich sage, ich arbeite in Vahrenheide.
‚Ziemlich schlimm, ich weiß schon Bescheid‘, ist die Reaktion, die sich
allein auf %-Zahlen oder den Blick von Außen bezieht.“
• „Dann fallen Themen wie ‚Sozialhilfeempfänger, Alleinerziehende‘ – aber
was sagt das aus?“
84
4.2 PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE SOZIALER FACHKRÄFTE
• „Ich muß sowieso genauer gucken und differenzieren.“
• „Für die Kitaplanung ist es aber schon wichtig, wie viele Plätze fehlen.“
• „Das hilft aber auch nicht, wenn ich sage, in Vahrenheide fehlen 300 Plätze
für die Kita und Hort. Dann bleibt alles beim Alten.“
• „Oder an wen werden Wohnungen vergeben, das wäre eine interessante
Angabe. Aber ich ahne doch schon, wie es wird, wenn die leeren Wohnungen
wieder belegt werden.“
• „Wir haben das schon beim Jugendkontaktladen gesehen. Da wurde gesagt,
soviel Plätze im Spielpark, im Jugendzentrum und noch Gruppen hier und
dort. Da brauchen wir keinen neuen Treff. Fakt war, daß er notwendig war,
aus anderen Gründen. Das läßt sich mit Verteilung nicht abhandeln.“
• „Oder bei Einelternfamilien, da sind Fragen: Arbeiten die? In welcher Lage
sind die? Was brauchen sie? Die Gießkannenstatistik hilft da nicht weiter.“
• „Wie wird das erhoben, ist zu kritisieren, und es müßte anders erhoben werden. Das wäre ein Thema, ansonsten ist der Statistik nicht zu trauen.“
• „Die GWA holt sich aus den zugänglichen statistischen Zahlen was raus, das
ist aber richtig Arbeit.“
• „Aber ‚soviel Prozent Armut‘ ist auch keine Kategorie, um damit arbeiten zu
können, weil bei vielen Familien mehrfache Problemlagen bestehen und in
einander greifen“ (V6, 4-5).
Die Kritik der sozialen Fachkräfte lässt sich wie folgt zusammenfassen:
(1) Die Kriterien für die Erhebung beeinflussten wesentlich die Ergebnisse
und müssten von den Fachleuten im Stadtteil mit ausgewählt werden können.
(2) Statistiken seien interpretierbar, dienten häufig politischen Interessen
und Argumente über statistische Durchschnittswerte wehrten Bedürfnisse
der Betroffenen ab, die selten gründlich erhoben würden.
(3) Sozialstrukturdaten eines Stadtteils dienten dazu, einen Überblick zu gewinnen. Das könne benachteiligte Wohngebiete mit einem zusätzlichen Stigma versehen, wenn eine differenzierte Sichtweise vernachlässigt würde.
(4) Für die Arbeit im Stadtteil seien häufig andere, eher handlungsorientierte Fragen relevant, die auf die Akzeptanz, Beteiligungsbereitschaft und
Nützlichkeit von Maßnahmen zielten.
(5) Durch eine einseitige Fixierung auf Strukturdaten gehe häufig der Blick
auf die Vielzahl der Eindrücke verloren, die aus der Reflexion beruflicher
Erfahrungen gewonnen werden und mit denen gearbeitet werden müsse.
85
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
(6) Statistische Zahlen böten selten Anknüpfungspunkte, um mit Betroffenen zu arbeiten. Dafür seien stets direkte Kontakte, Kommunikation und Interaktion von Bedeutung, die zu anderen Fragen führten.
4.2.2 Berufserfahrung und Diskurs als Ausgangpunkte
Es entstehen andere Sichtweisen, wenn Fachleute, die in einem Stadtteil tätig sind, Analysen erstellen. Teilweise kommt es zu reichhaltigem Detailwissen und vielfach auch zu anderen Einschätzungen und Bewertungen, als
es die Auswertung von Sozialstrukturdaten allein erlauben. Wie würden
Fachleute der Sozialen Arbeit einen Stadtteil beschreiben und analysieren?
Worauf legen sie ihre Schwerpunkte? Woraus ziehen sie Folgerungen für
Handlungsansätze und sozialpolitische Forderungen? Wo sehen sie Grenzen und Chancen von Sozialer Arbeit in ihrem jeweiligen Aufgabenfeld
und für den Stadtteil insgesamt? Die Angaben der interviewten Fachleute
aus dem Stadtteil lassen sich zu fünf Themenschwerpunkten bündeln.
Wohnen in einer Großwohnanlage
Besonders für Familien ist das Wohnen in Vahrenheide problematisch.
Kinder haben für sich keine Rückzugsmöglichkeiten. Die Wohnungen sind
zu eng und für Schularbeiten fehlt der Platz.
„Statistisch sind ja in beiden Straßenzügen (Hochhäuser in Vahrenheide-Ost)
560 Kinder und Jugendliche erfaßt, im Alter von 14 bis 27 ... und wenn man am
Vahrenheider Markt mal langgeht, man trifft überall die Jugendlichen“ (F20, 1).
Nahezu ein Drittel der Interviewten benannte folgende Probleme: Die konzentrierten Belegungsrechte der Stadt führten zu einer einseitigen Bevölkerungsstruktur. Trotz der Sozialmieten bewirkten die hohen Nebenkosten,
dass Familien mit geringem Einkommen nicht ohne Sozialhilfe leben können. Man könne von einem Ghetto „sozial schwacher Familien“, einer
„Massierung von Problemfamilien“ sprechen. Viele kinderreiche Familien
wollten schnell wieder wegziehen. Der ständige Müll im Treppenhaus,
Lärm, fehlende Infrastruktur und mangelnde Einkaufsmöglichkeiten in der
Nähe störten. Junge Erwachsene könnten sich nicht von der Familie lösen,
weil es keine preiswerten Wohnungen in der Nähe gebe.
Städtebaulich sei die Bebauung mit Hochhäusern im Klingenthal eine Katastrophe, das erzeuge einen Mangel an Identifikation mit dem Stadtteil;
niemand gebe gern zu, dass er dort wohne, es sei ein tristes Feld, abends sei
86
4.2 PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE SOZIALER FACHKRÄFTE
nichts los. Es gebe viel Vandalismus und Zerstörung durch Jugendliche
(vgl. F1-21). Von vielen AG-TeilnehmerInnen wird bestätigt: „Es ist eine
trostlose, kalte Atmosphäre an den meisten Ecken und Enden ... lieblos und
vernachlässigt“ (F4, 5). Die Wohnumgebung wurde nicht als kinderfreundlich angesehen. Es fehlten Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Kinder und
Jugendliche würden von Grünanlagen und Plätzen vertrieben. Man wolle
sie nirgendwo haben. Es sei unklar, was die Kinder in der Freizeit Sinnvolles tun könnten. „Es gibt zwar ‘ne Menge Grün und Raum, aber die Flächen
sind nicht sehr kinderfreundlich gestaltet ... für kleine Kinder ist da in dem
Bereich wenig“ (F3, 5).
Einkommensarmut und Teilhabe
Die materielle Armut und die fehlenden Chancen der gesellschaftlichen
Teilhabe wurden von nahezu allen Fachleuten als Problem für die BewohnerInnen in Vahrenheide genannt.
„Es gab ja mal über Vahrenheide diesen Bericht: Ist Armut vererbbar – macht
Armut krank? Reichtum ist vererbbar und Armut natürlich genauso ... denn
diese Hilfe zum Lebensunterhalt, die kommt ja oft gar nicht mehr bei den Kindern an“ (F15, 8).
Vahrenheide als Armutsgebiet wird von vielen Fachleuten der AG zusammengefasst: Es gibt einen hohen Anteil von Sozialhilfeempfängern, besonders in Vahrenheide-Ost. Viele der heutigen Eltern wuchsen selbst in armen Familien auf und wurden als Kinder nicht richtig versorgt. Für viele
Kinder bedeutet das: Aufwachsen mit Langzeitarbeitslosigkeit, mit Suchtproblemen wie Drogen oder Alkohol und besonders mit Gewalt und Gewaltbereitschaft. Der Mangel an finanziellen Mitteln hat trotz Sozialhilfe
zur Folge, dass viele Familien zusätzlich Anträge stellen müssen, um Essen, Bekleidung und Nebenkosten bezahlen zu können und dass stets das
Geld nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.
Versorgung und Erziehung der Kinder
Kinder kämen ohne Frühstück zu Veranstaltungen am Morgen, sie würden
von Zuhause nicht geschickt, die Eltern kümmerten sich häufig nicht, konnten sieben Einrichtungen aus eigener Anschauung berichten. Die grundlegenden Bedürfnisse, z.B. das regelmäßige Essen fehlt, werden nicht befriedigt.
„Probleme unserer Kinder in den Familien, wenn das so ganz einfache Sachen
sind, wie (z.B.) kriegen die ein Frühstück mit oder kommen die auf den Weg?
87
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Wer kümmert sich da? Ich hab also Kinder, die wochenlang ohne Frühstück
ankommen oder Kinder, die alleine aufstehen müssen, weil keiner mal kommt.
Oder daß man das Gefühl hat, daß sich emotional niemand um sie kümmert“
(21/5).
Das Erziehungsverhalten der Eltern lässt den Kindern außerhalb der Familie viel Freiraum. Es besteht ein Mangel an zuverlässigen erwachsenen Bezugspersonen, weil Eltern sich zu wenig kümmern. In gravierenden Fällen
führt das zu existenzieller Vernachlässigung. Die Not vieler Kinder besteht
dann in „seelischer Armut“.
„Als ich noch ... an den Konferenzen aller Schulen teilnahm, andere Schulen
waren viel weiter, weil die vielmehr auf Leistung (setzen), nicht alle ... Die
brauchen nicht so viel Rücksicht auf die Probleme zu nehmen, weil die Kinder
sie effektiv nicht so stark haben. Wenn ich Zeit geben muß, wenn die Kinder
von der Pause völlig aufgelöst reinkommen oder auch von zu Hause verstört zur
Schule kommen, dann kann ich mit denen nicht anfangen zu arbeiten. Die können dann einfach nicht denken, (die) sind blockiert“ (F21, 6).
Kindererziehung ist in vielen Familien Nebensache und die Wünsche und
Träume der Kinder und Jugendlichen werden nicht berücksichtigt. Die Folgen sind dann im fehlenden Sozialverhalten der Kinder zu beobachten. Sie
treffen sich draußen mit anderen und sind unter sich. Dort lernen sie, dass
der Stärkere sich durchsetzt. Es bilden sich Stadtteilcliquen, die ihre Macht
ausspielen, um zu stehlen oder zu erpressen. Das verschafft ihnen Ansehen.
Kinder, die nicht mitmachen, haben Angst sich im Stadtteil zu bewegen,
Angst vor Belästigung, Angst vor Bedrohung und Kriminalität. Ein höherer
Anteil beim Sonderschulbesuch von 15 bis 20% ist für die Fachleute nicht
verwunderlich (vgl. F1-21).
MigrantInnen im Stadtteil
Zusätzlich hoben sechs Fachleute den Bedarf an Angeboten für MigrantInnen hervor. Es fehlten: Asylberatung, psychische und gesundheitliche Beratung für MigrantInnen, Übersetzungen, zweisprachige MigrantInnen als
Fachkräfte, Beratung für ausländische Mädchen, Ausbildungsplätze besonders für türkische Jugendliche, Stabilisierung der sich auflösende Familienstrukturen, Angebote zur Orientierung und zur Sprachförderung.
Die Fachleute wurden darauf angesprochen, aus welchen Gründen nur etwa
ein Viertel der AG-TeilnehmerInnen das Thema Migration und die Folgen
bedeutsam für Vahrenheide findet. Sie antworteten:
• „Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, da gehören MigrantInnen dazu.“
88
4.2 PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE SOZIALER FACHKRÄFTE
• „In der Kita sind ca. 90 Prozent MigrantInnen. Wenn wir von Kita reden,
meinen wir die mit. Wieso sollen wir die hervorheben. Da wären die Deutschen eher zu nennen, weil es da z.B. häufiger Probleme zwischen Eltern und
Kindern gibt, die bei MigrantInnen so nicht da sind, weil deren Familien häufig noch funktionieren.“
• „Allerdings in den Jugendwerkstätten, da sind es eben doch die ausländischen Jugendlichen, die schwerer zu vermitteln sind.“
• „Es geht in Vahrenheide eher um die Grundprobleme Armut, Arbeitslosigkeit
usw., und das betrifft alle. Und als Folge sind es eher Eltern-Kind Themen.“
• „In unserer Schule haben wir muslimische Mädchen, die jetzt einen eigenen
Sportunterricht erhalten und auch sonst werden die Besonderheiten berücksichtigt, keine Benotung in der Übergangszeit des Spracherwerbs usw.“
• „Es gibt auch noch die AG Kaleidoskop, die langfristig an dem Thema Migration arbeitet.” (V6, 5).
Migration ist in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit eher ein Randthema,
weil für Soziale Arbeit zunächst die Vorschriften des KJHG und des BSHG
gelten. Das sichert eine kontinuierliche Finanzierung der Arbeitsaufträge.
Soziale Arbeit für MigrantInnen hat in den Kommunen einen Sonderstatus
erhalten, der eine Unterstützung über Sprach-, Kultur- und Vereinsförderung vorsieht. Insofern kann der Arbeitskreis Kaleidoskop, mit seinen Projekten und Initiativen als eine erste praktische Umsetzung des Anliegens
angesehen werden.
Der schlechte Ruf des Stadtteils
Die vielen Benachteiligungen im Stadtteil Vahrenheide haben auch dazu
geführt, dass der Ruf des Stadtteils nicht der beste ist. Medien, Politik, Verwaltung und Polizei sind sich dessen bewusst.
„Was ich aus anderen Stadtteilen mitkriege ist, daß Vahrenheide in der Abstufung die letzte Kategorie ist“ (F1, 6).
„Der schlechte Ruf, mit dem haben besonders Jugendliche zu kämpfen, wenn
sie z.B. jemanden in der Disco kennen lernen, dann wollen sie meistens nicht
sagen, wo sie wohnen, weil sie dann abgelehnt werden“ (F2, 6).
„Nicht nur Vahrenheide, auch Einrichtungen haben mit dem schlechten Ruf zu
kämpfen“ (F17, 10).
Die Fachleute der AG Kinder- und Jugendarbeit sehen Möglichkeiten, dem
schlechten Ruf entgegenzuwirken. Sie wollen mit niedrigschwelligen Angeboten, besonders im Sport, großzügigen Öffnungszeiten und Anlaufstellen
89
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
auch an Wochenenden Kinder und Jugendliche ansprechen. Durch eine Förderung der Mitsprache und Stärkung der Elternschaft sollen auch die Familien angesprochen werden. Sozial verträgliches Wohnen könnte den Alltag
erträglicher werden lassen. Darüber hinaus müsste Armut durch Schuldnerberatung im Stadtteil sowie durch Werkstätten und Beschäftigungsprojekte
bekämpft werden, die den Zugang zu Arbeit erleichtern.
4.2.3 Zusammenfassung
Die Sichtweisen der Fachleute zum Stadtteil und seinen BewohnerInnen ergeben ein differenziertes Bild. Viele Einschätzungen sind lebensnah und eindrucksvoll. Es sind oft die beruflichen Erfahrungen, die Sozialdaten erst anschaulich werden lassen. Dennoch distanzieren sich die Fachleute der AG
von Sozialdaten oder wollen sich zumindest nicht allein darauf verlassen.
Andererseits ist bemerkenswert, dass dennoch Schlussfolgerungen aus den
Sozialstrukturdaten abgeleitet werden. Dabei wird eine methodische Unsicherheit deutlich, weil unklar bliebt, welche Erkenntnisse sich aus Erfahrungen und welche aus den Statistiken ableiten und welche fachliche Positionen
sich damit begründen lassen. Es fällt weiterhin auf, dass fast ausnahmslos sozialpädagogische und sozialarbeiterische Konzepte den Problemlagen entgegengesetzt werden. Familien- oder Erwachsenenbildung oder ökonomische
Interventionen werden zunächst nicht in Erwägung gezogen. Zu vermuten
ist, dass interdisziplinäre Fachrunden zu anderen Ergebnissen gelangen würden. Interessant ist, dass die allgemeinen Ziele und geplanten Maßnahmen
der „Integrierten Sanierung“ in wesentlichen Teilen mit den Vorschlägen der
Fachleute übereinstimmen. Umstritten zwischen AG und Sanierungsbüro
sind der Grad der Beteiligung, die Wege zur Konzeptionsentwicklung und
die Formen der Umsetzung.
Eine städtische Gesamtplanung für die in der AG repräsentierten Arbeitsfelder gibt es noch nicht. Auch das Wissen über stadtteiltypische und stadtteilbezogene Besonderheiten ist nicht dokumentiert und verfügbar. Einzelne müssen sich selbst über Gespräche oder Aktionen kundig machen. In der
praktischen Arbeit sind Trennungslinien zwischen Erziehungshilfe und offener Kinder- und Jugendarbeit sowie Kulturarbeit erkennbar. Verstärkt
wird das einerseits durch die organisatorische Aufspaltung der Jugendhilfebereiche und durch die Ansicht, das eine sei Feld-, das andere eher Verwaltungsarbeit. Der Praxisforscher machte auf die fehlende Kooperation
der Arbeitsbereiche aufmerksam. Die AG-TeilnehmerInnen betonten, es
90
4.3 PERSPEKTIVEN DER POLITIKERINNEN UND VERWALTUNGSLEITUNG
gäbe jedoch grundsätzlich gute Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen
Erziehungshilfe und Jugendarbeit.
4.3 PERSPEKTIVEN DER POLITIKERINNEN UND VERWALTUNGSLEITUNG
ZUM STADTTEIL
Die Problemanalysen beziehen sich häufig auf typische Erscheinungen in
vergleichbaren Stadtteilen. Die Antworten sind eher allgemein gehalten. In
Einzelfällen werden Erfahrungen, Themen und Projekte wiedergegeben,
mit denen sich die Interviewten beschäftigten.
„Gerade Vahrenheide ist ja als Brennpunktstadtteil schon seit Jahren bekannt.
Also die 70er Jahre-Bauweise gekoppelt mit ungeheuer vielen sozialen Randgruppen als auch ausländischen Familien, Arbeitslosen, Sozialhilfeempfänger,
Aussiedler und und und ... also alle diese Problematiken, die wir in anderen
Stadtteilen auch haben, haben wir halt in Vahrenheide geballt“ (E6, 2).
Einige konnten die allgemeine Sicht differenzieren:
„Als Probleme sind zunächst zu nennen, die Belegrechte, die dazu führen, daß
Menschen dort erstmal untergebracht werden und die dichte Bebauung“ (E2, 1).
„Die hohe Zahl der Rechtswähler bei der Europawahl, Auseinandersetzung
zwischen jugendlichen Gruppen vor zwei bis drei Jahren“ (E3, 4).
„... wenn man sich Bewohnerversammlungen, auch der GBH, vor vielen Jahren
und auch heute anguckt, sind das nicht viele Menschen, die sich beteiligen ... es
gibt wenig direkte Beteiligung ... es sind überwiegend Fachleute (in Versammlungen und Runden)“ (E4, 7).
RatspolitikerInnen nannten auch Beispiele aus dem benachbarten Stadtteil
Sahlkamp und ordneten sie Vahrenheide zu. Das ist ein Beleg dafür, dass
für viele Verantwortliche die Grenzen der Stadtteile verschwimmen. Für
die politisch Verantwortlichen ist es offensichtlich nicht einfach, die Grenzen des Stadtteils zu markieren, wenn sie nicht selbst dort leben und sie für
mehrere Stadtteile oder ganz Hannover zuständig sind.
„Wir sagen immer Vahrenheide/Sahlkamp (zwei Stadtteile mit sozialem Wohnungsbau in Großwohnsiedlungen) als Einheit, sicher wird im Einzelnen noch
weiter differenziert, aber zunächst ist es für uns eine Einheit mit annähernd ähnlicher Struktur“ (E2, 1).
„Für mich gehört immer Vahrenheide und Sahlkamp (zusammen), ich kriege
das immer schlecht auseinander und teilweise vermischen sich ja auch die Personen“ (E6, 2).
91
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Das Wissen über den Stadtteil ist nahezu gleichzusetzen mit Wissen über
neue Projekte und die Gründe für deren Bedarf. Bekannt waren zunächst
die Projekte und Themen, an denen im Rat gearbeitet wird, über die informiert und beschlossen wird. Von der Arbeit einzelner Einrichtungen bestanden kaum Vorstellungen, mit Ausnahme von besonderen Ereignissen,
Begebenheiten, brisanten Defiziten im Stadtteil oder gestellten Finanzanträgen.
„Nehmen wir den sozialpädagogischen Mittagstisch. Wir haben aufgenommen,
daß es vagabundierende Kinder gibt, ... daß Lehrer hilflos sind gegenüber Kindern, die offensichtlich Kohldampf schieben ... und wir haben auch festgestellt
aus Erzählungen der Experten vor Ort ..., daß Kinder nicht in ihre Wohnungen
können nach der Schule und haben gesagt, da gehört ein Mittagstisch hin“ (E3, 5).
RatspolitikerInnen und Leitungskräfte thematisierten wenige Projekte und
Vorhaben, die speziell auf den Stadtteil zugeschnitten waren. Bei ihnen
fehlten im Gegensatz zu den PraktikerInnen Aussagen zu neuen Projekten
und Wünschen für Vahrenheide. Benannt wurden dagegen stadtweite Themen wie Kitaplätze, Mitternachtssport, Beteiligungsprojekte, Spielplätze
usw., die kommunalpolitisch diskutiert wurden oder bei denen Beschlüsse
im Stadtrat und in Ausschüssen zur Bewilligung von Fördermitteln führten.
In Verbindung mit Vahrenheide wurden folgende Themen genannt:
• Förderung des Arbeitsmarktes, Beschäftigung für Jugendliche,
• Versorgung von Kindern über 3 Jahre,
• stadtteilbezogene Drogenarbeit,
• Angebote von sozialpädagogischen Mittagstischen,
• bewegungs-/sportorientierte Kinder- und Jugendarbeit, Skateboardanlagen,
• Betreuung/Versorgung von 3-6-Jährigen, Unterstützung von Frauen mit
Kindern,
• Sanierung, Wohnungsgenossenschaft, Spielplatzerneuerung,
• Zukunftswerkstatt,
• Gewalt von Kindern und Verunsicherung von älteren Menschen (vgl.
E1-7).
Beschlüsse des Rates stellten einen Rahmen für stadtweite Entwicklungen
in der Kinder- und Jugendpolitik dar und boten Anlässe, um Kenntnisse
über den Stadtteil zu erhalten. Die Ausgestaltung und Umsetzung von po92
4.3 PERSPEKTIVEN DER POLITIKERINNEN UND VERWALTUNGSLEITUNG
litischen Beschlüssen vor Ort durch Mitarbeit oder Verweigerung, also die
Form der Zusammenarbeit, blieben besonders RatspolitikerInnen und Leitungskräften der Stadtverwaltung in Erinnerung, wie z.B. die Ablehnung
des Mitternachtssport durch die AG und die Entwicklung einer alternativen
Konzeption.
4.3.2 Zusammenfassung
Von den Leitungskräften der Verwaltung wurde Vahrenheide zwar als
Stadtteil wahrgenommen und von benachbarten unterschieden, jedoch fehlten besondere Detailkenntnisse. Diskutiert wurden auf einer allgemeinen
Ebene Planungsverfahren, Konzeptionen und aktuelle soziale und politische Entwicklungen. Die Beschreibungen der Problemlagen von Vahrenheide bezogen sich auf typische Erscheinungen in Stadtteilen mit verdichteter Bauweise und hohem Anteil von Sozialwohnungen. Benannt wurden
eher stadtweite Themen. Leitungskräfte und PolitikerInnen konnten sich
auf allgemeine Konzepte verständigen, es störte dabei nicht, dass RatspolitikerInnen Vahrenheide/Sahlkamp, also zwei unterschiedliche Stadtteile
als Einheit im Blick hatten.
Die Anforderungen an eine Kinder- und Jugendhilfeplanung haben sich gewandelt. Die Skepsis und Distanz der Fachleute im Stadtteil gegenüber statistischen Zahlen wurde von den interviewten PolitikerInnen und Leitungskräften nicht geteilt.
„Natürlich müssen wir wissen, wie viele freien Träger wir haben, wie viele Einrichtungen wir haben, wie die demographische Entwicklung ist, so wie der
Armutsbericht aufgebaut ist, der Sozialbericht, zum Thema Armut muß man
schon wissen, wo sind die SozialhilfeempfängerInnen und Alleinerziehende
und welches Angebot macht da Sinn und kann man da erfolgreich unterstützen,
damit nehme ich das (Berichte der Fachleute im Stadtteil) nicht vom Tisch. Ich
glaube aber, daß die lebendige Stadtteilbeschreibung, angereichert mit einigen
Daten, der bessere Weg ist, um Entscheidungen zu treffen“ (E3, 6).
Allerdings erwarteten PolitikerInnen eine Verknüpfung der unterschiedlichen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe und eine angemessene Diskussion zwischen den Einrichtungen des Stadtteils und neben Strukturdaten
auch Beschreibungen von Einzelfällen oder Zielgruppen.
„Wir haben es damals in unseren Fachplan geschrieben, 1995, über demographische, statistische Zahlen zu gehen, hilft nicht unbedingt weiter. Die Gefahr,
daß man Datenfriedhöfe schafft, ist sehr groß ... Sondern man muß das Wissen
93
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
derjenigen, die im Stadtteil tagtäglich arbeiten, mobilisieren, für bestimmte Projekte und Gedankengänge. Die wissen viel stärker, ... wo Problembereiche sind,
bis hin zu den Kindern, die wissen, wo ist Spielen gut, wo ist Spielen schlecht,
wo habe ich Angst, wenn ich langgehe, und wo kann ich mich aufhalten, welche
Cliquen gibt es dort und wo muß ich mich vorsehen, wo kann ich drauf zugehen. Dieses Wissen ist viel relevanter für Planungsentscheidungen, wenn man
sich auch darauf einläßt, das auch mit hinterfragen zu lassen als Stadtteil. Man
kann natürlich das Wissen als Institution (Jugendamt) nicht unreflektiert übernehmen. Aber es sind im Prinzip Goldadern für Planungen, das Expertenwissen
derjenigen, die täglich dort mit Kindern und Familien und Jugendlichen zu tun
haben. Das ist inzwischen Allgemeingut im Jugendamt“ (E3, 6).
Die Strukturdaten wurden auch von PolitikerInnen nicht als einziges Kriterium für die Planung angesehen, sondern die Intensität und das Ausmaß
von Problemen sollten ebenso berücksichtigt werden.
„Es kann sein, daß ein Stadtteil nur sehr wenige Kinder oder Jugendliche einer
Altersgruppe hat, aber diese Kinder hochproblematisch sind. Dann würde ich
sagen, diese Kinder brauchen Räume, diese Kinder brauchen Personal, diese
Kinder brauchen vielleicht mehr Räume und mehr Personal als in einem Stadtteil, wo es wesentlich mehr Kinder dieser Altergruppe gibt. Weil sie einfach
mehr Zuwendung von ihrer Situation her brauchen. Deswegen muß es eine
Kombination sein, aus Zahlen und inhaltlicher Beschreibung“ (E7, 6).
Aber es wurde auch gefordert, dass zukünftig der Bedarf durch Umschichtung gedeckt und dass geprüft werden müsse, wie die vorhandenen Kräfte
eingesetzt werden könnten.
„Und es muß für mich umfassend sein. Es muß zeigen, was ist da, wo kann es
vernetzt werden, welche Selbsthilfepotentiale sind da und welche Potentiale
müssen von außen reingebracht werden? Und dann sind wir natürlich wieder
dabei, daß auch mal kritisch geguckt werden muß, ist das, was da ist, das was
für den Stadtteil paßt? Oder gibt es aus dem Stadtteil Vorschläge, das was wir
haben, müssen wir umstrukturieren, aber wir brauchen noch zusätzlich und,
und, und“ (E7, 6).
4.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Unterschiede in Fachkenntnissen und Fachwissen von RatspolitikerInnen
bzw. Leitungskräften einerseits und Fachleuten der AG andererseits traten
bei der Stadtteilanalyse deutlich zutage. Die übergreifenden Themen Armut und Armutsstadtteil samt notwendigen Maßnahmen wurden nur von
den Fachleuten im Stadtteil für dringlich gehalten, während PolitikerInnen
94
4.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
und Verwaltungsleitung sich auf Teilthemen bezogen. Ähnlich verhielt es
sich mit dem neu erkannten Bedarf an Mädchenarbeit und interkultureller
Arbeit. Diese und andere auf den Stadtteil bezogene Impulse wurden überwiegend aus den im Stadtteil tätigen Fachkräften geäußert und über die AG
Kinder- und Jugendarbeit an Leitungskräfte oder PolitikerInnen weitergetragen.
Fachleute vor Ort trafen generell differenziertere Aussagen zu Problemlagen in Vahrenheide, die von ihnen empfohlenen Projekte bezogen dann auch
darauf. Die AG-TeilnehmerInnen bestätigten die Unterschiede des Wissens,
sahen allerdings, anders als die Leitungskräfte, wenig Bereicherung in einer
Verbindung der Entscheidungs- und Ausführungsebene. Leitungskräfte dagegen schätzten das Wissen vor Ort als „Goldadern“ ein, wollten allerdings,
wie die PolitikerInnen auch, die Entscheidungsbefugnisse nicht teilen. Die
AG TeilnehmerInnen meinten dazu:
• „Die (Leitungskräfte und PolitikerInnen) haben schon pädagogisches Wissen
und Erfahrungen, verfügen über besondere Informationen. Sie haben allerdings andere Grundgedanken, Einstellungen, andere Haltungen als wir.“
• „Die PolitikerInnen haben andere Ansätze zur Problemlösung, die entwickeln
das in den Fraktionen mit pauschalen Wegen.“
• „Was gut läuft, wird als Modell übertragen.“
• „Dafür wird Erfolgreiches übernommen und verallgemeinert. Das muß dann
auch woanders gut sein.“
• „Politik reagiert eher und leitet Maßnahmen ein, wenn Probleme auftreten.“
• „Die haben auch ihre Mittelsleute, die sie beraten, meist von der Uni, die
machen Gutachten, Untersuchungen und empfehlen etwas.“
• „Das kommt aber nicht aus der Praxis.“
• „Die meisten (Entscheidungsträger) sind nicht vor Ort und können wenig
präventiv entwickeln.“
• „Nur wenn Druck von unten kommt, werden Basisideen aufgenommen.“
• „Politik reagiert, wenn wir öffentliche Stellungnahmen abgeben, Anträge
stellen oder Gelder zu verteilen sind. Eigene Ideen von ihnen, die sich auf
den Stadtteil beziehen gibt es kaum. Und daß die selber was Eigenes durchführen, sehe ich nicht.“
• „Die PolitikerInnen wollen eher Mitglieder oder Wähler sammeln, dazu dient
auch die Unterstützung des aktuellen Trends zur Beteiligung.
• „Meistens geben Leute aus der Praxis etwas vor. Wenn es gut läuft, dann wird
es unterstützt, so ist das eben.“
95
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
• „Dabei zählt auch der Machtfaktor, die wollen was verändern oder Entscheidungen treffen und dadurch Geltung erreichen. Das ist ihre Realität und ihr
Selbstverständnis.“
• „Es ist und bleibt ein mühsames Geschäft, bei guten Vorhaben der Praxis um
Zustimmung und Interesse bei den PolitikerInnen und Leitungskräften zu
werben“ (V12, 5-6).
Die Arbeit einzelner Einrichtungen, Vereine und Initiativen wird, so die
Äußerungen von PolitikerInnen, auf Stadtebene kaum wahrgenommen. Die
AG-Arbeit werde inhaltlich nur dort erinnert, wo Konflikte aufträten, wo
Neues ausprobiert worden sei, wo sich Entscheidungskräfte auch persönlich engagierten, in Prozesse einbezogen gewesen seien oder Anstöße gegeben hätten. Informationspapiere erzielten wenig Wirkung. Anders sei das
bei persönlichen Kontakten oder der persönlichen Vorstellung von Projekten. Das ist den AG-TeilnehmerInnen vertraut: „Persönliche Kontakte sind
wichtig, das kann ich mir vorstellen ... und mit den Konflikten, das ist klar,
die bleiben in Erinnerung“ (V12, 2).
4.4.1 Lebensweltbezug beeinflusst die Perspektiven
Interessant sind zunächst die Unterschiede in der Wahrnehmung von sozialen Problemen im Stadtteil Vahrenheide. RatspolitikerInnen und Leitungskräfte der Stadtverwaltung sahen den Stadtteil distanziert, ohne eigene Erfahrungen im Stadtteil, ihre Vorschläge könnten auch für andere Problemstadtteile gelten (vgl. V11, 18-19). Ihnen waren finanziell geförderte
Projekte bekannt, und sie hatten einen Überblick über die wichtigsten Daten zur Sozialstruktur. Sie benannten aktuelle Themen und Vorhaben, die
konzeptionell und politisch in der Stadt diskutiert wurden. Sie stellten kritische Anfragen zur Beteiligung von Kindern und erläuterten dazu differenziert ihren Demokratiebegriff. Sie hatten Kenntnisse über neue landes- und
bundesweite Entwicklungen durch Presse- und Fachartikel, Tagungen oder
Fortbildungen. Ihre Interessen lagen bei der Entwicklung von Modellen für
Hannover, um neue Impulse für die Kinder- und Jugendhilfe zu setzen.
Die Fachgespräche der AG-TeilnehmerInnen hatten begrenztere Perspektiven, stets verbunden mit beruflichen Erfahrungen. Sie bezogen sich in Fachgesprächen nicht nur auf die Lebenslagen, sondern deutlicher auf die Lebenswelten der BewohnerInnen von Vahrenheide. Die Vorschläge zur Bearbeitung von Problemen wiesen viele Facetten der Kinder- und Jugendhilfe
auf und waren auf das räumliche Umfeld und mit den Zielgruppen abge96
4.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
stimmt. Dadurch entstand ein differenzierteres Bild vom Lebensalltag der
Kinder und Jugendlichen, deren Wahrnehmung und Bewältigung sowie von
möglichen Handlungsansätzen der Kinder- und Jugendhilfe. Den Sichtweisen und Vorschlägen der AG-TeilnehmerInnen konnten die BezirksratspolitikerInnen in wesentlichen Bereichen zustimmen. Dagegen waren die Leitungskräfte der Verwaltung und die RatspolitikerInnen weniger an Details,
sondern vorrangig an einer gleichmäßigen und gerechten Verteilung der
Mittel in der gesamten Stadt interessiert. Themen und Probleme der Stadtteile sollten miteinander vergleichbar werden, um Schwerpunkte bzw. Prioritäten bilden und entscheiden zu können. Sie bevorzugten ein modellhaftes
Vorgehen, anders als die Fachleute vor Ort. In folgender Übersicht sind die
verschiedene Sichtweisen zum Stadtteil Vahrenheide zusammengefasst:
Tabelle 16:
Vergleich der Perspektiven zum Stadtteil
PolitikerInnen und
Leitungskräfte der
Verwaltung sagen,
es gebe ...
(vgl. E1-7)
die sozialen Fachleute
sagen, es gebe...
die Kinder sagen ...
(vgl. F1-21)
(vgl. P4)
viele Randgruppen
Armut in Vahrenheide
Warum ist das hier so
dreckig? Die Häuser sind
schmutzig. Überall liegt
Müll rum.
Fehlende Suchtberatung
Alkohol- und
Drogenprobleme
Es sind viele Betrunkene
und Penner zu sehen.
beengtes Wohnen in
Großwohnanlagen
Es gibt zu viele Hochhäuser, im Klingenthal sind
sie grau und dreckig, es
ist eher hässlich.
Vandalismus und
Zerstörung
Es wird viel kaputt
gemacht, überall wird
gebaut. Es gibt zu wenige
Wiesen, wenige Fußballplätze, zu wenige Spielplätze.
Bedarf an bewegungsund sportorientierter
Jugendarbeit
97
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
PolitikerInnen und
Leitungskräfte der
Verwaltung sagen,
es gebe ...
(vgl. E1-7)
die sozialen Fachleute
sagen, es gebe...
die Kinder sagen ...
(vgl. F1-21)
(vgl. P4)
Gewalt von Kindern und
Jugendlichen, Angst der
Älteren
fehlendes Sozialverhalten der Kinder
Die großen Kinder schlagen die Kleinen, da ist
zuviel Hauerei.
Hortplätze fehlen, Bedarf Kinder werden nicht
versorgt
an sozialpäd. Mittagstischen
Fehlende Unterstützung
von Eltern
Erziehungsverhalten der
Eltern ist unzureichend
Es gibt Leute, die Kinder
schlagen, viele prügeln
sich.
Bedarf an Beratung für
MigrantInnen
den schlechten Ruf
Förderung des Arbeitsmarktes
Der Ruf ist so schlecht.
fehlende Ausbildung für
Jugendliche
fehlende Spiel- und
Freizeitmöglichkeiten
Es fehlen schöne
Treffpunkte.
Es fällt auf, dass die Fachkräfte der AG sich zunächst nicht auf die Sozialdaten beziehen, um Probleme zu untersuchen, sondern auf konkrete Personen, Situationen, Räume und Erfahrungen mit diesen Gegebenheiten (V6,
18-19). Mit ihrer Sprache und ihren Begriffen stehen sie den Aussagen der
Kinder noch am nächsten. In der Aussage „es gibt Armut in Vahrenheide“
wird eine Problemanzeige zunächst nicht den Menschen zugeschrieben.
Die AG-TeilnehmerInnen können mit dieser Formulierung den Menschen
im Stadtteil weiterhin offen gegenübertreten, mit ihnen in Kontakt bleiben
und gleichzeitig in die Öffentlichkeit gehen und gezielte Forderungen stellen. Die Kinder beschreiben den Ausdruck von Armut, ohne dass sie eigenes Leid benennen müssen. Ihre Aussagen stehen für hautnahe Erfahrungen
in einem sozialen Brennpunkt. Sie schaffen es häufig nicht, sich soweit wie
die Professionellen zu distanzieren. Bei den Aussagen der Leitungskräfte
wird die große Distanz zu den Betroffenen und deren Alltagserfahrungen
deutlich, da in Begriffen der Problembeschreibung (ggf. auch Zuschreibun98
4.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
gen) und Maßnahmen eine Routine von Entscheidungsprozessen erkennbar
wird. Darin liegt die Gefahr größere Differenzierungen nicht mehr vorzunehmen und dadurch auch die BewohnerInnen zu stigmatisieren, weil allgemeine Problembeschreibungen getroffen werden, auf die mit Modellen
reagiert wird.
4.4.2 Entscheidungs- und Steuerungsbefugnisse
beeinflussen die Perspektiven
Wer kann Bedürfnisse im Stadtteil am besten ermitteln und daraus Bedarfe
für die Planung formulieren? Darüber herrscht grundsätzlicher Dissens.
Sind es die MitarbeiterInnen in den Einrichtungen des Stadtteils? Sie haben
regelmäßig mit den Kindern und Jugendlichen zu tun, bekommen den Lebensalltag und die Folgen struktureller Defizite hautnah mit. Andererseits
haben sie auch ein Interesse daran, ihren Arbeitsplatz zu sichern und angenehm zu gestalten, so lautet die Kritik von Leitungskräften und Politik. Es
fehle an nötiger Distanz zur Planung und zur Objektivität, weil Eigeninteressen mitschwingen. Andererseits wollen Jugendamtsleitung und die JugendpolitikerInnen ihre Konzepte umsetzen, die von den MitarbeiterInnen
vor Ort oft als praxisfern und wenig wirkungsvoll angesehen werden. Sie
kritisieren das Übertragen von angeblich erfolgreichen Modellen aus anderen Städten, besonders dann, wenn einzelne PolitikerInnen oder Leitungskräfte sich damit profilieren wollen. Andererseits sind persönliche Bezüge
von Entscheidungsträgern notwendig, um die langen Zeiträume von Finanzierung und Umsetzung bei größeren Projekten institutionell abzusichern.
Das ist der AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide in den letzten Jahren
weniger gelungen.
In der Verwaltung gab es Vorbehalte, Stadtteilrunden oder Arbeitsgemeinschaften als Selbstorganisation der Fachleute zu beteiligen. Sie galten als
nicht einschätzbar, die Arbeitsformen als oft nicht transparent und wenig
verbindlich. Stadtteilrunden arbeiteten in der Stadt Hannover derart verschieden (hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Regeln, Inhalte), dass sie
nicht in das Verwaltungshandeln einzubeziehen waren, so lautete das Ergebnis einer Reihe von Workshops städtischer MitarbeiterInnen (vgl. LHH
1996a/b). Deshalb wurden die „Vernetzten Dienste“ als städtische Organisationsform geschaffen, um eine Lücke zu schließen zwischen den einzelnen Dienststellen vor Ort und der zentralen Verwaltung. Das Verhältnis
und Zusammenspiel zwischen dieser neuen Organisationsform (Vernetzte
99
4. PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
Dienste der Stadt Hannover), anderen Trägern und den selbstorganisierten
AGs und Runden ist noch zu klären (vgl. Gebert; Seeberg 2001). Dabei
werden Spannungspunkte der Zusammenarbeit bestehen bleiben: die Vereinbarkeit von dezentraler Planung im Stadtteil und zentraler, stadtweiter
Planung, Fragen nach der Urheberschaft von Ideen und deren Umsetzbarkeit, dem Verhältnis und der Wertschätzung von unmittelbarer Arbeit mit
Kindern und Jugendlichen und Leitungs- und Planungsaufgaben. Zukünftig werden Stadtteilanalysen unter Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven und öffentlicher Diskussion der Problemlagen gefragt sein. Offen
bleibt, welcher Anteil an Steuerung durch Leitung und Politik bzw. welcher
Anteil an Selbstorganisation sinnvoll ist und wie diese sich verbinden lassen.
4.4.3 Sozialpolitische Trends beeinflussen die Perspektiven
Trotz grundsätzlicher Kritik der Fachleute im Stadtteil an Statistiken trug
der Sozialbericht 1993 eine andere Handschrift. Er war getragen von wissenschaftlicher Gründlichkeit und sozialpolitischem Interesse die gesellschaftlichen Ursachen der Armut zu benennen. Hier konnten die Fachleute
in den Brennpunktgebieten Hannovers Argumentationshilfen für ihre Arbeit gewinnen, so auch in Vahrenheide.
Der Sozialbericht 1993 nimmt eine Differenzierung vor zwischen Einkommensarmut und Teilhabearmut. Die Strategien zur Bekämpfung sind materielle Unterstützung und Ausbau der sozialen Infrastruktur. Der Bericht benennt deutlich Faktoren, die Stadtteile zu Armutsquartieren machen. Vahrenheide, insbesondere Vahrenheide-Ost zählt dazu. Aus dem Bericht 1993
lassen sich Sozialdaten für einzelne Stadtteile herausarbeiten, um kleinräumige Analysen zu erstellen. Mit Fallbeispielen werden die quantitativen
Daten ergänzt. Der Sozialbericht 1998 enthält kleinräumige und fallbezogene Betrachtung nicht mehr in so einer Vollständigkeit. Es geht darin stärker um die Lebenslagen in Hannover insgesamt. Neue Begriffe, wie „kinderreiche und kinderarme Stadtteile“ und „Lohnabstandsgebot“ werden
aufgenommen. Der Begriff „Armutsinseln“ weckt Assoziationen an Urlaub
und an die Diskussionen um die „soziale Hängematte“. Die Analyse der sozialen Ungleichheit steht im Vordergrund, weil nicht mehr „Armutsstadtteile“ oder „Zonen der Armut“ angenommen werden. Es fehlen Begriffe
wie Teilhabearmut oder Armutsbekämpfung, und es wird von anderen Prämissen ausgegangen. Der Sozialbericht 1998 kommt auch zu anderen
Schlüssen:
100
4.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER PERSPEKTIVEN ZUM STADTTEIL
„Wege aus der Armut müssen individuell angelegt sein, um der spezifischen
Lebenslage ... zu entsprechen ... Die Bildung von Armutsinseln korrespondiert
mit dem Wohnungsbestand“ (LHH 1998b, 87).
Eine Obergrenze von 30% Sozialwohnungen solle im Stadtteil gesetzt werden. Gefördert werden solle das „intensive Zusammenwirken aller“, es
müsse da einsetzen, wo soziale Problemlagen konzentriert auftreten und
damit „den Kreislauf von Armut und Ausgrenzung“ unterbrechen. „Die Beteiligung von Betroffenen ... ist geeignet zur Vermeidung von Gewalt und
Vandalismus“ (vgl. ebd., 88).
Im Sozialbericht 1998 wird Armut nicht mehr nach Einkommens- und Teilhabearmut differenziert. Die Lebenslagen werden mit unscharfen Begriffen
bezeichnet und soziale Problemlagen individualisiert. Dadurch bleiben die
Risiken von Migration mit rechtlichen und sozialen Folgen oder städtebaulicher Segregation der Armutsbevölkerung unberücksichtigt. Weil Armut
individuell betrachtet wird, können Hilfeempfänger an vorhandene Institutionen verwiesen werden. Dies kann erfolgen ohne finanziell aufwändige,
sozialpolitische Maßnahmen entwickeln zu müssen. Der Sozialbericht
1998 schlägt vor: Dezentralisierung von Belegrechtswohnungen, Selbsthilfepotenziale, soziale Netzwerke, Kooperation und Vernetzung anregen, sozialen Lastenausgleich zwischen Arm und Reich herstellen, kinderfreundliches Wohnumfeld fördern, Berücksichtigung besonderer Lebenslagen,
zielgruppenorientierte Unterstützung, Beratung und individuelle Förderung anbieten, Wohnraum für untere Einkommensgruppen, Qualifizierung
und Beschäftigung schaffen (vgl. LHH 1998b). Der Bericht der Verwaltung gibt eine eher konservative sozialpolitische Tendenz vor. Die Ratsfraktion aus SPD und Bündnis90/Die Grünen zusammen mit Wohnungsbauträgern kommen jedoch zu anderen Beschlüssen. Stadtteilbezogene Ansätze für soziale Brennpunkte erhalten Förderungen, ergänzt durch Landesund Bundesprogramme zur „Integrierten Sanierung“ und „Sozialen Stadt“,
um die Armut gerade nicht individuell zu bekämpfen. Der Rat der Stadt
Hannover beschloss im Jahr 2000 stadtteilbezogene Maßnahmen in weiteren drei Brennpunktstadtteilen. Diese Entscheidung ist wesentlich beeinflusst von den erwarteten Bundes- und Landesmitteln, die den defizitären
städtischen Haushalt der Stadt entlasten sollen. Stellenabbau und Aufgabenreduzierung der Kommune konnten die finanziellen Belastungen durch
die seit etwa 10 Jahren wirkenden Haushalts- und Strukturreformen nicht
ausgleichen.
101
5. Ergebnisse der Praxisforschung
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
Leitungskräfte der Stadtverwaltung, Professionelle anderer Fachbereiche
und PolitikerInnen halten den MitarbeiterInnen der AG vor, sie seien nicht
ausreichend vernetzt. Gäste verstehen nicht, dass das gleiche Thema zweioder dreimal auf der Tagesordnung steht. Andere wundern sich, dass Sachverhalte nicht klar ausdiskutiert werden; sie vermissen zudem eine intellektuelle Auseinandersetzung mit Begriffen und Theorien. Leitungskräfte bemängeln die wenig konfrontative Form der Diskussion. Was ist an den Vorwürfen dran? Was passiert auf den monatlichen Sitzungen, die nur den im
Stadtteil Tätigen vorbehalten sind? Worüber wird geredet, welche Informationen werden ausgetauscht und wie wird diskutiert? Wie werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt?
5.1.1 Freiwillige Zusammenarbeit
Die AG Kinder- und Jugendarbeit setzt sich zusammen aus sozialen und pädagogischen Fachkräften vieler Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe. Die
Sitzungen sind freiwillig und selbst organisiert und finden zusätzlich zu den
Dienstbesprechungen der jeweiligen Institutionen statt. Das bedeutet auch,
dass die TeilnehmerInnen einen Nutzen für sich erkennen, die Zusammenkünfte als zweckmäßig betrachten und den Zeitaufwand und das Engagement dafür aufbringen, um folgende selbstgesteckte Ziele zu verfolgen:
„1. Verbesserung der Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in ihrem
Wohnumfeld. 2. Förderung von Beteiligungsmöglichkeiten und die Schaffung
eines kinder- und jugendfreundlichen Stadtteils. 3. Bedarfe aufzeigen und
gezielte Angebote entwickeln durch Absprachen der AG-TeilnehmerInnen
untereinander. 4. Kollegialer Austausch. 5. Intensive Kooperation und Vernetzung, um Ressourcen optimal zu nutzen“ (vgl. P2, Selbstdarstellung).
Einzelne Einrichtungen können für ihre neuen Vorhaben in der AG Beratung und Unterstützung finden. Gemeinsame Projekte entstehen aufgrund
festgestellter Bedarfe. Dazu werden Konzepte entwickelt, fachliche Stellungnahmen abgegeben, Finanzanträge gestellt und Maßnahmen umgesetzt. Nicht alle können in dieser intensiven Weise mitarbeiten. Kleinste gemeinsame Nenner sind immer noch der Austausch von Informationen und
102
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
die direkten Kontakte zu FachkollegInnen. Die Form dieses Austauschs
gleicht eher einer behutsamen Annäherung an komplexe Themenfelder.
Dabei wird nach dem Konsensprinzip verfahren und weniger strittig diskutiert. Grundsätzliches Ziel ist es, nach eingehender fachlicher Erörterung
schnelle Verfahrens- und Handlungswege zu entwickeln und umzusetzen.
5.1.2 Ablauf der Sitzungen
Die AG Kinder- und Jugendarbeit trifft sich regelmäßig einmal im Monat
vormittags für zwei Stunden. Es werden keine Einladungen verschickt. Geänderte oder zusätzliche Termine sowie der jeweilige Sitzungsort werden
monatlich am Ende der Sitzung verabredet. Das Protokoll soll mit einer
TeilnehmerInnenliste bis zur nächsten Sitzung verschickt sein, was überwiegend auch geschieht. Dieser halböffentliche Rahmen erschwert den Zugang für neue Fachleute. Am Anfang der Forschung rotierten überdies die
Ansprechpartner, und Arbeitsweisen waren nicht schriftlich festgelegt und
somit schwer nachvollziehbar.
Die Sitzungen fanden in Einrichtungen mit größeren Versammlungsräumen statt. Bis auf einzelne Ausnahmen waren das drei Einrichtungen im
Wechsel. Die dort tätigen Mitarbeiterinnen, ausnahmslos Frauen, richteten
die Räume her und trafen die Sitzungsvorbereitungen. Die Tischgruppe in
Form eines Rechtecks bot Platz für 20 bis 30 Personen. Im Untersuchungszeitraum nahmen anfangs 21, später 24 Einrichtungen teil, davon 17 regelmäßig, vier nur gelegentlich, und drei informierten sich über die Protokolle
oder telefonisch. Es kamen ein bis zwei Personen pro Einrichtung. Im Forschungszeitraum waren es im Durchschnitt 18 TeilnehmerInnen. Davon
waren 13 Frauen (Streuung: 9-17) und fünf Männer (Streuung: 2-8) (vgl.
P2). Gelegentlich wurden Gäste (PolitikerInnen, Leitungskräfte, andere
Fachleute z.B. Kontaktbereichsbeamte, Stadt- und Grünplaner) eingeladen.
Tee und Kaffee, meistens auch Kekse standen entweder auf einem zusätzlichen Tisch bereit oder waren bereits auf die angeordneten Tische verteilt.
5.1.3 Verbindungen zu anderen Gremien
Nahezu alle AG-TeilnehmerInnen arbeiten in anderen stadtteilbezogenen
Gremien mit. Die hohe zusätzliche Teilnahme an der Koordinationsrunde
für Soziale Fachkräfte (KO-Runde) (14, über die Hälfte der AG) weist auf
die Bedeutung der Runde für die Soziale Arbeit im Stadtteil hin. Auffällig
ist die geringe Teilnahme an den Sitzungen des Stadtbezirksrates.
103
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Bei der Mitarbeit in stadtweiten trägerbezogenen Gremien heben sich die
städtischen Einrichtungen und die der AWO von anderen ab. Sie haben
mehr trägerinterne Treffen, um die Arbeit auch stadtweit zu koordinieren.
Die Mitarbeit in stadtweiten übergreifenden Gremien besteht aus Treffen
z.B. zur Fachplanung, Jugendhilfeplanung, Bürgerbeteiligung, Agenda 21,
zur kinderfreundlichen Stadt und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Hier vertreten lediglich zwei Fachleute, jeweils die AG in stadtweiten
Gremien. Darüber hinaus gibt es Fachthemen z.B. zur Hortarbeit oder zur
Berufsorientierung, zu denen sich einzelne auf Stadtebene engagieren. Die
Entscheidung zur Mitarbeit in diesen Gremien liegt bei den Einzelnen. Eine
thematische Festlegung oder Prioritäten der AG gibt es nicht. Der Informationsfluss aus den jeweiligen Gremien in die AG war jedoch dem Zufall
überlassen. Die im April 1998 gewählte Sprecherin gab Informationen aus
der Koordinationsrunde (Stadtteilrunde) und dem Bezirksrat weiter. Die
AG erhielt keine regelmäßigen Informationen aus dem Jugendhilfeausschuss oder über Planungen des Jugendamtes. Sie war keinem entsprechenden Verteiler angeschlossen, so dass kontinuierliche Informationen über
stadtweite Entwicklungen nicht gewährleistet waren.
Die AG Kinder- und Jugendarbeit nahm keine Weisungen von Politik und
Administration entgegen. Die TeilnehmerInnen entschieden selbst über zu
bearbeitende Schwerpunkte. Das entlastete die AG vom Außendruck und
von der zu bearbeitenden Informationsfülle, die andernorts offizielle Dienstwege und Dienstbesprechungen bestimmen. Andererseits hatte die AG dadurch den Ruf, sie grenze sich gegenüber anderen Institutionen ab und sei
nicht zur Zusammenarbeit mit Außenstehenden bereit.
5.1.4 Funktionen der AG-Sitzungen
Durch die Vielfalt der Einrichtungen und den weiten thematischen Bereich
der Kinder- und Jugendhilfe waren auch die behandelten Themen weit gesteckt. Nicht die stadtweiten jugendpolitischen Themen kamen zur Sprache, sondern diejenigen, die sich aus den subjektiven Erfahrungen in den
Einrichtungen ergaben. Daraus formulierten die AG-TeilnehmerInnen Fragen und verarbeiteten ihre Erfahrungen im Austausch mit FachkollegInnen
zu allgemein gültigen Erkenntnissen. In der Diskussion entwickelten sich
Anregungen und Impulse für die weitere Arbeit.
Viele Themen fanden sich über einen längeren Zeitraum in den Sitzungen
wieder. Es waren insbesondere selbst gewählte Projekte wie z.B. Mädchen104
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
haus, Abendsport und Zukunftswerkstätten, die einen Austausch erforderten. Regelmäßig besprochen wurden die aktuellen Bedarfe in den Einrichtungen und im Stadtteil. Problemanzeigen, wie z.B. Drogenkonsum im
Stadtteil oder sexueller Missbrauch, führten wiederholt zu Beratungen und
zu Kleingruppenarbeit. Anhand der thematischen Schwerpunkte ließen sich
verschiedene Funktionen herausarbeiten, die in den Sitzungen erfüllt wurden.
(1) Informationen und Vorstellung neuer Arbeitsgebiete
Wenn sich die AG mit neuen Themen beschäftigte, wurde Offenheit von
den TeilnehmerInnen erwartet. Offene Fragestellungen waren häufig auch
mit Variationen des Vorgehens verbunden. Es gab verschiedene Möglichkeiten, die Themen zu vertiefen. Entweder wurden Gäste eingeladen oder
längere Gesprächsphasen vereinbart, zu denen einzelne sich vorbereiteten
oder zu denen Kleingruppen Diskussionsvorlagen erarbeiteten. Aber auch
Einrichtungen der AG stellten sich mit Konzepten den anderen vor. Dann
wiederum gab es Sitzungsphasen, die Informationscharakter hatten, wo
kurz und prägnant Termine oder Adressen mitgeteilt wurden. Dazu gab es
kurze mündliche Erläuterungen und evtl. Informationsblätter.
(2) Bedarfserhebung und Planung
Eine andere Form des Austauschs und eine Besonderheit der AG war die
Verarbeitung der beruflichen Erfahrungen der TeilnehmerInnen. Das geschah in einer praxisbezogenen Sprache, in der sich Sichtweisen der Fachleute als reflektierter und analytischer Fachbeitrag mit Erlebnisberichten
und Stimmungs- und Meinungsbildern der Kinder und Jugendlichen vermischten. Den Anwesenden waren die Ebenen verständlich, auch ohne dass
sie expliziert angekündigt wurden. Sie erhielten so ein komplexes Bild von
bestimmten Sachverhalten. Die Atmosphäre ermöglichte „lautes Denken“;
das bedeutet, sich dem Thema assoziativ zu nähern, weniger zu kritisieren,
sondern eher zuzuhören und zu ergänzen. Ziel dieser Rundgespräche ist es,
ein möglichst umfassendes Meinungsbild über einen Themenbereich herzustellen und darüber hinaus sich gedanklich die Anwendung oder Umsetzung in der eigenen Einrichtung vorzustellen sowie das Für und Wider abzuwägen.
105
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
(3) Konzeptentwicklung
Es gab Themen, die sich nicht in einer Sitzung abarbeiten ließen, sondern
die gründliche Vorbereitung, konzeptionelle Vorarbeit, Abstimmung mit
anderen Trägern, Finanzanträge, kontinuierliche Begleitung usw. benötigten. Hier bildete die AG zusätzliche Unter-Arbeitsgruppen aus mehreren
Einrichtungen, die sich befristet über einen Zeitraum nur zu einem Thema
trafen und dann auch die Verantwortung für das Ergebnis und die Umsetzung übernahmen. Dennoch wurden Entscheidungen jeweils zur Abstimmung noch einmal in der AG vorgestellt:
(4) Werbung um Mitarbeit
Die Arbeitsgruppen stellten ihre Konzepte vor und erfragten abschließend
die Bereitschaft zur Mitarbeit. Zur Umsetzung der Projekte wurden Aktive
gesucht, eine nicht immer leichte Aufgabe, weil eine Zusage erheblichen
zeitlichen Aufwand und den persönlichen Einsatz erforderte. An diesem
Punkt schieden sich die Geister. Es begann jedes Mal wieder ein schwieriges Abwägen. Jede Fachkraft musste nun klären, inwieweit sich Arbeitsanteile für das konkrete Projekt, z.B. Abendsport, Mädchenhaus oder Zukunftswerkstatt, als stadtteilorientierte Maßnahmen in die Strukturen der
eigenen Arbeit integrieren ließen und ob eine grundsätzliche Bereitschaft
bestand, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Jedes Thema teilte die
AG in TeilnehmerInnen, die sich lediglich informierten oder mitdiskutierten und in andere, die Ergebnisse direkt anwenden und mit Kindern und Jugendlichen umsetzen wollten. Die Grenze blieb jeder Person überlassen. Es
gab allerdings die Erwartung, über die Tätigkeit in der jeweils eigenen Einrichtung hinaus auch Zeit in gemeinsame Projekte zu investieren.
(5) Sachstandsberichte und Auswertungen
Vertiefte Diskussionen entstanden, wenn Projekte und Aktionen ausgewertet und der AG vorgestellt wurden. Aber auch Sachstandsberichte ließen
Raum für Meinungsäußerung und Fragen. Die große Runde der Fachleute
bot die Möglichkeit, Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu reflektieren. In Kleingruppen konnten Themen vertieft und Konzepte erarbeitet werden. Ergebnisse wurden entweder gemeinsam als AG oder in den betroffenen Einrichtungen umgesetzt. Die Autonomie der Einrichtungen wurde dabei strikt respektiert.
106
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
(6) Interne Absprachen und Kontroversen
Vereinbarungen, die den Ablauf der Sitzungen betrafen, hatte es in der Vergangenheit nur wenige gegeben. Die Treffen hatten sich eingespielt. Sie
fanden statt „wie immer“. Es gab nur wenige Verfahrensfragen, die der
Klärung bedurften. So war einigen TeilnehmerInnen der AG nicht klar, wie
es zur Entscheidung für das gemeinsame Vorhaben „Zukunftswerkstätten
und Beteiligungsprojekte“ gekommen war. Dazu wurde die Geschichte der
AG für die Neuen zusammengefasst und bisherige Absprachen im Protokoll festgehalten. Die Zukunftswerkstätten erforderten eine stärkere Außenvertretung und gleichzeitig regten die Interviews dieses Forschungsprojekts an, über die innere Struktur der AG nachzudenken. Es wurde erstmals
eine Sprecherin sowie eine Stellvertreterin gewählt. Weiterhin erfolgte die
Einigung auf eine Reihenfolge bei der Sitzungsleitung und Protokollführung. Ein weiterer Punkt war die Überlegung einer Vereinsgründung als
Arbeitsgemeinschaft, um Projekte finanziell besser absichern zu können,
die jedoch nicht umgesetzt wurde. Auffällig war, dass sich im Untersuchungszeitraum eine deutlichere Struktur der AG herausbildete. Dadurch
wurden interne Regeln transparenter und Absprachen mit außenstehenden
Fachleuten leichter.
Insgesamt lässt sich die typische Vorgehensweise der AG in sieben Schritten darstellen, aus denen sich wechselnde Anforderungen an die Sitzungsleitung ergeben. Die unten aufgeführte Tabelle zeigt die Bearbeitung eines
Themas von der Information bis zur Umsetzung für die Kinder und Jugendlichen.
Die Arbeitsschritte waren vielen TeilnehmerInnen nicht bewusst, obwohl
sie sich in den Sitzungen wiederholten. Die Moderation achtete auf das
Verfahren und verfolgte die Bearbeitung und Klärung der einzelnen Schritte. Die TeilnehmerInnen der AG unterstützten das Verfahren durch ihre
Beiträge. Um die Verfahrensweisen zu klären, wurde häufig von der ModeratorIn gefragt: „Wie weiter?“ Für die inhaltliche Ebene wurde zu weiteren thematischen Äußerungen aufgefordert: „Gibt es dazu noch Beiträge?“
Oder es wurden bisherige Positionen als Zwischenbilanz zusammengefasst.
Die Schritte A bis G konnten ggf. verkürzt oder auch übersprungen werden
oder sich über mehrere Sitzungen verteilen. Am Ende war ein Thema inhaltlich diskutiert, die AG hatte konzeptionelle Entscheidungen getroffen,
und die Ergebnisse waren in Projekte und Aktionen umgesetzt worden. Danach gab es einen Bericht; der Sachstand konnte als Impuls für eine Weiterarbeit gesehen werden und mündete dann wieder in die Schritte B bis G.
107
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Tabelle 17:
Arbeitsschritte der AG zur Entwicklung von Projekten
7 Schritte
Tätigkeiten
Zentrale Fragen
A Thema
einbringen
Thema vorstellen,
Informationen geben
Reichen die Informationen
oder
Soll das Thema vertieft
werden?
B Meinungsbild
herstellen
Informationen ergänzen,
Erfahrungen berichten,
Fragen stellen,
...
Fehlen weitere Informationen?
Gibt es Handlungsbedarf?
C Thema vertiefen
(Diskussion)
kurz diskutieren oder
ausführlich diskutieren oder
Thesenpapier diskutieren
oder
ExpertInnen anhören oder...
Benötigt das Thema Feinplanung oder lassen sich
Ergebnisse bereits umsetzen?
Findet das Konzept ZustimD Konzept erstellen Bedarf erheben,
mung oder gibt es
(Arbeitsgruppe)
Maßnahmen vorschlagen,
Vorhandenes einbeziehen,... Änderungswünsche?
E Beschluss/
Konsens
herbeiführen
Konsens erzielen oder
Abstimmung durchführen
Wer beteiligt sich an der
Umsetzung? Welche Ressourcen werden benötigt?
F Ergebnisse
umsetzen
in den Einrichtungen
berücksichtigen oder Stellungnahmen schreiben oder
Anträge stellen oder
Projekte entwickeln und
umsetzen oder...
Wie verläuft die Umsetzung? Wo gibt es Hindernisse?
Wo braucht das Vorhaben
Unterstützung?
G Sachstand
berichten (ggf.
weiter bei B)
Entwicklung zusammenfas- Reichen die Informationen
oder
sen, Sachstand wiedergeSoll das Thema weiter verben,...
tieft werden?
(vgl. Beobachtungen P2)
108
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
5.1.5 Die AG veränderte ihre Struktur
Die AG Kinder- und Jugendarbeit entwickelte im Forschungszeitraum
nicht nur eine deutlichere Struktur, was die Moderation der Sitzungen betraf. Man einigte sich zudem auf regelmäßige Kontakte zum Bezirksrat. Zu
einigen Personen in der Stadtverwaltung war über die Zusammenarbeit bei
den Zukunftswerkstätten (Anträge auf Fortbildung und Projektgelder) eine
verbindlichere Form der Zusammenarbeit entstanden.
Frauen gehörten mehrheitlich zu den GründerInnen der AG und prägten
über lange Jahre die Aktivitäten der AG. Daher wurden auch zwei Frauen
als SprecherInnen gewählt. Neben allgemeinen Themen hat sich Mädchenarbeit in Vahrenheide zu einem festen Bestandteil der AG-Arbeit entwickelt. Hierzu trafen sich seit einigen Jahren zusätzlich zur AG-Sitzung
Frauen aus fünf Einrichtungen (Gemeinwesenarbeit, Spielmobil, Ev. Tituskirchengemeinde, Jugendzentrum und Kulturtreff). In kontinuierlicher Arbeit entwickelten sie Mädchengruppen, Mädchenfreizeiten, Mädchen- und
Frauenprojekte. Nach einigen Jahren der Zusammenarbeit erreichte dieses
Bündnis durch einen Trägerverbund die Umsetzung eines Mädchenhauses,
indem jede Einrichtung sich für bestimmte Öffnungszeiten zuständig erklärt. Trotz knapper öffentlicher Kassen wurden Investitionsmittel bei
Stadt und Land beantragt und Personalbudgets aus den Einrichtungen umgeschichtet. In diesem Projekt konnten die Sozialarbeiterinnen ihre Rolle
als „Frau in der Sozialen Arbeit“ reflektieren und mit konkreten Arbeitsschwerpunkten gestalten.
Die Männer in der AG Kinder- und Jugendarbeit waren thematisch nicht in
gleicher Weise miteinander verbunden. Es gab keine Gesprächskreise zur
Jungen- oder Männerarbeit. „Wir machen sowieso Jungenarbeit, weil wir
täglich überwiegend mit Jungen arbeiten“, berichtete ein Mitarbeiter (P5).
Innerhalb der AG hatten die Männer nur in Einzelfällen und vorübergehend
koordinierende oder leitende Aufgaben übernommen. Nahezu alle Männer
waren entweder in der eigenen Einrichtung mit Leitungsaufgaben betraut
oder sie konnten sich auf andere Bündnisse parallel zur AG mit vergleichbaren oder ergänzenden Themenbereichen beziehen. Eine Vielzahl der
männlichen Fachkräfte besuchte die KO-Runde (Stadtteilrunde), deren
Thematik übergreifender und weiter gefasst war, jedoch nicht in die Umsetzung von Projekten mündete. An der KO-Runde/Stadtteilrunde nahmen
20 bis 30 Personen teil, im Schnitt 25 von 50 eingeladenen Institutionen.
Dort waren Männer zu 52% beteiligt (vgl. P5).
109
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
5.1.6 Verschiedene Formen der Vernetzung
In den wesentlichen Merkmalen Zusammensetzung, Struktur, Aufgaben,
Ziele, Handlungsebenen und bei erreichten Ergebnissen gibt es gravierende
Unterschiede zwischen der AG Kinder und Jugendarbeit und anderen Vernetzungsrunden. Wesentliches Kennzeichen ist der Grad an Selbstorganisation und die Nähe bzw. Distanz zu Institutionen bzw. Betroffenen sowie
die Bereitschaft, sich auf das Planen und Umsetzen von Maßnahmen einzulassen. Innerhalb des Forschungsprozesses waren folgende vier Typen der
Vernetzung in der Kinder- und Jugendhilfe auszumachen:
Typ A (AG Kinder- und Jugendarbeit): Fachkräfte vor Ort schließen sich
zusammen, um sich fachlich auszutauschen, Maßnahmen zu planen und
umzusetzen. Teilnehmen können alle Fachkräfte, die selbst unmittelbar mit
den Zielgruppen arbeiten. Die Arbeit wird reflektiert, Fachlichkeit verschiedener Bereiche fließt in die Diskussion ein. Die Qualität der Arbeit
wird erhöht. Häufig entstehen Gegenpositionen zu Planungen der Runden
von Typ C und D. Durch öffentliche Kritik, Gegenpositionen und eigene
Konzepte wird ein politisches Mandat auf Sozialpolitik und administratives
Handeln ausgeübt.
Tabelle 18:
Vier typische Strukturen von Netzwerken
AG Kinder
und Jugendarbeit
KO-Runde Stadtteilrunde
Vernetzte
Dienste
Kriminalpräventiver
Rat
Entscheidungen
Zusammensetzung
MitarbeiterInnen von Kinder- und
Jugendeinrichtungen
MitarbeiterIn- 1 bis 2 Delenen von sozia- gierte städtischer Ämter
len Einrichtungen im
Stadtteil
Leitungskräfte, Beauftragte und ausgewählte MitarbeiterInnen
Geschäftsfüh- Fachleute vor
rung bestimmt Ort
durch
Fachleute vor
Ort
Leitungskräfte Leitungskräfte
Fachleute vor
Ort
Fachleute vor
Ort
Fachleute vor
Ort/Leitungskräfte
Themenauswahl
bestimmt
durch
110
Leitungskräfte
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
Funktionen
Info-Austausch
Ja
Ja
Ja
Ja
Projektplanung
Ja
Nein
Ja
Ja
Öffentliche
Stellungnahmen
Ja, gegenüber
Politik und
Verwaltung
Ja, gegenüber
Politik und
Verwaltung
Nein, nur
gegenüber
Amtsleitung
Ja, durch
Leitung
Gemeinsame
Umsetzung
Ja
Nein
Teilweise
Ja, über Vereinbarungen/
Anweisungen
Schwerpunkte der
Runden
Austausch
und
selbständiges
Planen und
Handeln im
Stadtteil
Austausch
und Diskussion
Austausch
und Empfehlungen – teilweise Umsetzung im
Stadtbezirk
Austausch,
stadtweite
Konzeption
und Umsetzung
Typ B (z.B. KO-Runde/Stadtteilrunde): Fachleute vor Ort schließen sich
zusammen, um sich fachlich auszutauschen. Die Arbeit wird reflektiert.
Alle können für ihre Bereiche Anregungen erhalten. Diese Runde verzichtet auf die Umsetzung von gemeinsamen Projekten oder übernimmt kein
politisches Mandat. Sie dient vorrangig dem Austausch und der Information.
Typ C (z.B. Vernetzte Dienste, ämterübergreifende Planungsrunden): Die
Stadtverwaltung oder ein anderer Träger beschließt zur effektiveren Wahrnehmung von Aufgaben eine zusätzliche Organisationsform zu schaffen,
um die Hierarchie abzuflachen und interne Kommunikationswege zu verkürzen. Planungen lassen sich so besser koordinieren und schneller umsetzen.
Typ D (z.B. Kriminalpräventionsräte): Fachleute verschiedener Bereiche,
aus allen Hierarchieebenen, von öffentlichen und privaten Trägern tauschen sich aus, bearbeiten ein öffentliches Problem und vereinbaren Arbeitsschritte, die in den jeweiligen Bereichen (als Vertrag mit der Runde,
über Anweisungen in den Organisationen) umgesetzt werden. Dabei müssen die Leitungskräfte über Richtlinienkompetenzen verfügen, um Maßnahmen umzusetzen.
111
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Die Stärke der AG Kinder- und Jugendarbeit ist, dass sie über Struktur der
Sitzung und Zusammensetzung der Teilnehmerrunde selbst entscheidet.
Ebenso behält sie alle Schritte von der Analyse bis zur Planung und Umsetzung in den Händen. Sie kann als ein Bündnis zur Realisierung von Maßnahmen, aber auch für politische Stellungnahmen und ein Netzwerk zum
fachlichen Austausch bezeichnet werden (vgl. Holland-Cunz 1998). Die
Schwierigkeit besteht darin, alle Funktionen intern zu erfüllen. Bündnisse
erfordern Entscheidungen, um handlungsfähig zu bleiben. Dadurch ist eine
wesentliche Voraussetzung ein hoher Grad an Verbindlichkeit, der bei strittigen Themen nicht ohne weiteres gegeben ist. Bündnisse beziehen eher nur
Teile der AG ein, wie z.B. bei der Mädchenarbeit. Ein weiteres Problem ist
die fehlende Klärung, unter welchen Bedingungen TeilnehmerInnen des
Netzwerks in ein Bündnis wechseln und mit welchem Verantwortungsgrad.
Über zusätzliche kleine Arbeitsgruppen zu den Themen Zukunftswerkstätten und Mädchenarbeit wurde eine Abgrenzung unternommen und höhere
Verbindlichkeit hergestellt. Für Außenstehende blieb jedoch unklar, wer
für das Netzwerk und wer für das Bündnis spricht. Die Sprecherinnen waren sich der Reichweite ihrer Kompetenzen häufig nicht bewusst, bzw. diese waren nicht festgelegt. Das erforderte häufige Rücksprachen, sodass
zwischen den monatlichen Treffen keine Entscheidungen möglich waren.
Das schwächt die Außenvertretungs- und Durchsetzungsfähigkeit dieser
Organisationsform. Nicht alle Vorhaben und Planungen im Stadtteil lassen
sich ohne Zustimmung von Leitungskräften im Jugendamt oder ohne notwendige Finanzen der Kommune durchsetzen. Hier ist zu fragen, welche
Bündnisse mit Administration und Politik geschlossen werden können, und
inwieweit sich dabei Arbeitsformen und Ziele der AG aufrecht erhalten lassen.
5.1.7 Zusammenfassende Beurteilung der Arbeitsweise
Im Gegensatz zu anderen selbst organisierten Runden, die sich nur austauschen und informieren, ist diese AG handlungsorientiert und gewinnt Bedeutung durch die Wahrnehmung eines politischen Mandats. Das Mandat
nimmt sie aufgrund kollegialer Praxisreflexion und fachlicher Analyse
wahr, wodurch der Stadtteil als Armutszone ausgemacht wird, die mangelnde Selbstorganisation, Bürgerengagement und politische Partizipation
nach sich zieht. Die AG distanziert sich von „Laberrunden“, in denen Ideen
und Konzepte nicht in sozialpädagogisches und politisches Handeln umge112
5.1 SITZUNGSKULTUR UND ARBEITSWEISE IN DER SELBSTORGANISATION
setzt werden. Sie ist nicht in die Hierarchie eines Trägers eingebunden und
nimmt keine Weisungen entgegen. Sie erhält damit die Beweglichkeit,
Themen eigenständig zu bestimmen und sich Kooperations- und Bündnispartner selbst auszuwählen. Auch kann sie sich mit Stellungnahmen und
Gesprächen an jede Institution und jedes Gremium wenden.
Die Organisation der AG ist handlungsorientiert, wenig hierarchisch, konsensorientiert und lässt wenig Spielraum für exponierte Positionen einzelner TeilnehmerInnen. Frauen übernehmen in der Organisation des Typs A
wesentliche Funktionen und stellen ca. zwei Drittel der TeilnehmerInnen.
Frauen können sich durch Mädchen- und Frauenarbeit mit ihrer beruflichen
Identität in der Sozialen Arbeit auseinandersetzen und dadurch an Sicherheit gewinnen (vgl. Dietzen 1993). Männer nutzen weniger den Weg der inhaltlichen Auseinandersetzung über Jungen- und Männerarbeit. Sie wählen
dazu weitgehend traditionelle Wege, durch Distanz zu konkreten Aktionen
und Bevorzugung von konzeptioneller Arbeit, Bündnissen mit oder Engagement in gewerkschaftlichen Organisationen, informeller Kontakte zu
Funktionsträgern in der Hierarchie oder Übernahme von Leitungsaufgaben.
Männer halten über persönliche Verbindungen den Kontakt zu anderen
Runden und nutzen weniger die von Frauen bestimmte Außenvertretung
der AG. Diese Form der beruflichen Interaktion von Männern fanden auch
Höyng und Puchert in der öffentlichen Verwaltung bestätigt (vgl. ebd.
1998). Die AG als Arbeitsform scheint mit vielen anderen Organisationen
in Politik und Verwaltung hinsichtlich der wenig strukturierten Leitung und
des hohen Grades an Selbstbestimmung nicht kompatibel zu sein.
Anhand des Umgangs mit Gästen lässt sich gut ein Stimmungsbogen der
AG abbilden, der als Spiegel für die Werte und Normen der AG gelten
kann, denn bei der Behandlung waren klare Unterschiede festzustellen. Mit
Lehrkräften, die einen projektorientierten Ansatz verfolgten, die AG rechtzeitig informierten und einbezogen, ging man respektvoll um. Der Umgang
mit Polizeibeamten, die sich auch sozialen Problemen widmen wollten und
engere Kooperation anstrebten, war aufgrund der Abgrenzung zur Kontrolle und Ordnungspolitik eher distanziert. Mit Grünplanern gab es kooperative Formen des Umgangs, weil beide Seiten Beteiligung von Kindern und
Jugendlichen anstrebten. Leitungskräfte des Jugendamtes wurden höflich
und distanziert behandelt, ohne jedoch auf deren Anliegen einzugehen, da
hier die Rollen nicht geklärt waren hinsichtlich der Geltung des jeweiligen
Fachwissens und der Berufserfahrung, Entscheidungskompetenz und Mitbestimmung sowie Aufgabenverteilung und Über-/Unterordnung im hierarchischen Gefüge der Ämter und Verbände.
113
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Es gab in der AG die stillschweigende Übereinkunft, sich hinsichtlich der
Konzeptionen und Arbeitsweisen nicht gegenseitig „reinzureden“. Jeder
Einrichtung wurde Autonomie bei Fragen der Konzeption, Schwerpunktsetzung und Methodenwahl zugestanden und weitgehend respektiert. Andererseits gab es auch MitarbeiterInnen, die Solidarität bei der AG einklagten, um personelle oder räumliche Defizite ihrer Einrichtung mit Hilfe der
anderen zu lösen. Die AG verhielt sich in diesen Konflikten neutral. Es gab
neben den AG-Sitzungen zwar noch partielle Bündnisse mit stärkerer Verantwortlichkeit, diese waren aber projektbezogen, auf Gegenseitigkeit angelegt und in häufig personenabhängig.
Was kann diese Form der Kooperation leisten? Ist es sinnvoll, offensichtliche Versäumnisse oder Fehlentwicklungen einzelner Einrichtungen nicht
anzusprechen? Die Stärken der AG sind die Meinungsbildung über komplexe Themen, das Abwägen möglicher Handlungskonzepte und die Berücksichtigung von Bedingungen der Zielgruppen und des Umfeldes. Darin
ist die Arbeitsform dieser Arbeitsgemeinschaft wirkungsvoll und effektiv.
Für die Sitzungen der AG ist die Zeit von zwei Stunden im Monat knapp
bemessen. Das ist gerade ausreichend, um die wichtigsten Funktionen zu
erfüllen. Es ist auch ein Zeitraum, auf den sich alle Einrichtungen einstellen
können. Die Bearbeitung von internen konfliktbesetzten Themen würde einen anderen Rahmen erfordern und die Handlungsfähigkeit zumindest zeitweilig beeinträchtigen. Dadurch würden sich die thematischen Schwerpunkte der AG verschieben. Pädagogische und psychologische Themen
(Beziehungen zueinander, Selbst- und Fremdbild einzelner Einrichtungen,
usw.) könnten so in den Vordergrund treten, dagegen würden sozialpolitische Themen seltener diskutiert. Damit würde sich allerdings das Selbstverständnis der AG grundlegend verändern, und es ist fraglich, ob die AG
dann noch eigene zeitaufwendige Projekte durchführen könnte.
Fehlende Absprachen bei der Öffentlichkeitsarbeit und neuen Projekten
bilden ein großes Konfliktpotenzial. Die AG scheint zu befürchten, dass
kontroverse Positionen im Stadtteil nach außen sichtbar werden und dies
die Konsensfindung erschweren und die Durchsetzungsfähigkeit der AG
schwächen könnte. Andererseits würden Wandel und Beweglichkeit neue
Bündnisse ermöglichen. Die AG erführe auf der Beziehungsebene Entlastung und könnte auch Auseinandersetzungen mit Entscheidungsträgern
eingehen, ohne einen Verlust an Durchsetzungskraft befürchten zu müssen.
Voraussetzung wäre allerdings, dass der Wert der eigenen Arbeit realistisch
eingeschätzt und vertreten werden kann und dass die AG ihr Selbstver114
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
ständnis zu einem Netzwerk verändert, in dem kontroverse Standpunkte
und unterschiedliche Bündnisse akzeptiert werden.
Die AG könnte sich als Netzwerk für Austausch und Diskussion begreifen
und Bündnisse zur Durchsetzung von Projekten quer durch die Organisationsstrukturen schließen. Dadurch wäre die grundsätzliche Polarisierung
zwischen Stadtteil und Entscheidungsträgern in Stadtverwaltung und Politik in Frage gestellt. Das würde auch Fragen auslösen nach der bisherigen
Arbeitsverteilung. Die AG erfordert vielfach Mehrarbeit, was die Gefahr
der Überforderung birgt. Es ist schwer messbar, welche Erfolge mit welchem Aufwand erreicht wurden. Daher ist zu fragen, wie es den Einzelnen
mit der zusätzlichen Anforderung der Projektarbeit im Stadtteil geht, in
welchem Maß dafür zeitliche Kapazitäten vom Träger bereitgestellt werden, in welcher Weise die TeilnehmerInnen mit den Enttäuschungen umgehen, wenn die Polarisierungen auf den Organisationsebenen Erfolge und
Anerkennung verhindern und welche Schlüsse die AG-TeilnehmerInnen
daraus ziehen.
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
Wie in anderen Städten und Gemeinden auch, gibt es in Hannover allgemein Bestrebungen der Fachleute in Grün- und Bauplanung, Kultur- und
Sozialarbeit, jeweils für ihre Bereiche Beteiligungskonzepte zu erproben
und umzusetzen. In der Stadtverwaltung Hannover wird bzw. wurde BürgerInnenbeteiligung in Planungsprozessen zur Sanierung und Stadtentwicklung, bei Umweltfragen zur Agenda 21 oder bei den EXPO-Vor- und
Nachbereitungen durch ein Bürgerbüro Stadtentwicklung unterstützt.
In der „Integrierten Sanierung“ Vahrenheides versuchen Planungsamt und
Bauträger mit Bürgerforum und Bewohnervereinen geeignete Formen zur
Beteiligung der BewohnerInnen zu finden. Eine Kindertagestätte in Vahrenheide setzte Projektwochen mit einer Befragung zu Freizeitverhalten
und Wünschen um, wobei Kinder Fragende und Befragte waren. Jugendliche im Jugendzentrum waren an der Entscheidung über die Gestaltung dortiger Räume und Freiflächen beteiligt.
Die Diskussion in der AG Kinder- und Jugendarbeit ging noch darüber hinaus und fragte nach Möglichkeiten für eine trägerübergreifende Lobbyarbeit. Die Sichtweisen von Kindern und Jugendlichen sollten langfristig
stärker zur Geltung kommen. Es sollte nicht nur darum gehen, Forderungen
einzelner Träger zu verfolgen, sondern auf die Bilanz der 30-jährigen Ent115
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
wicklung Vahrenheides reagiert werden, die eine nahezu unveränderte Sozialstruktur der Bewohnerschaft ergab, mit gehäuften Problemen durch Arbeitslosigkeit, Armut und verdichteten Wohnformen. Das fehlende Engagement von Erwachsenen, deren mangelnde Beteiligung, Selbstorganisation und Selbsthilfe wurden als starkes Hindernis aus allen Einrichtungen gemeldet.
Diese Problematik wollten die Fachleute der AG Kinder- und Jugendarbeit
mit Zukunftswerkstätten und anschließenden Beteiligungsprojekten aufgreifen. Vorbild war ein in Schleswig-Holstein erprobtes Verfahren, das
die von Robert Jungk und Norbert R. Müllert beschriebene Methode Zukunftswerkstatt zu einem Planungsverfahren für Kinder entwickelte. In ihrer ursprünglichen Form besteht die Zukunftswerkstatt aus drei Phasen:
Kritik-/Beschwerdephase, Phantasie-/Utopiephase und Planungs-/Umsetzungsphase (vgl. ebd. 1989, 44). Die aktive Teilnahme soll BürgerInnen
helfen, Resignation zu überwinden, weil die Lebenserfahrung in die Zukunftsgestaltung einfließen kann. Als demokratische Praxis wird das Annehmen und Wiedergeben von Informationen und Argumenten geübt,
gleichzeitig soll Phantasie zur Ideenfindung und Veränderung geweckt
werden. Das Arbeiten an Zukunftsperspektiven schafft eine starke Verbindung zwischen den TeilnehmerInnen (vgl. Jungk; Müllert 1989, 21).
„Die Zukunftswerkstatt ist als ein Ort zu verstehen, an dem die eingeschliffenen
Denk- und Verhaltensbahnen verlassen werden, wo jeder Teilnehmer seine
Ansprüche ungezwungen aussprechen kann. Hier kommen Betroffene oder an
einem Mißstand Interessierte zusammen, die gemeinsam ohne Vorbehalte
zukunftsorientiert nach Lösungen suchen und damit beginnen, ihr Dasein endlich selbständig zu gestalten“ (ebd., 45).
Die Übertragung auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfolgt durch
altersgerechte Kreativ-, Visualisierungs- und Moderationsmethoden für die
Gruppenarbeit sowie durch Spiele und Arbeitsformen, die anregen und
Spaß machen und einem anderen Ablauf. Kritik- und Phantasiephase können auch in einem Ein- oder Zweitageseminar ablaufen, aber die Planungsphase wird in einem „Planungszirkel“ einer Arbeitsgruppe mit kontinuierlichen Treffen durchgeführt, dem die Umsetzungsphase folgt. Alle vier
Phasen werden „Beteiligungsspirale“ genannt, weil über einen längeren
Zeitraum auf verschiedenen Ebenen ein Problem bzw. Thema bearbeitet
wird und die TeilnehmerInnen sich dem Thema spiralförmig nähern (vgl.
Stange 1997).
116
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
5.2.1 Die Zukunftswerkstätten in Vahrenheide
Erstmalig für Hannover wurde in Vahrenheide über einen Zeitraum von ca.
zwei Jahren Beteiligung für die 4- bis18-Jährigen als Angebot für einen
ganzen Stadtteil organisiert. Verwaltungsstellen und PolitikerInnen wurden
in Fachgesprächen mit diesem Vorhaben vertraut gemacht und von der
Notwendigkeit überzeugt, Gelder bereitzustellen. In der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit einigten sich die Fachleute auf ein Konzept. Bemerkenswert ist, dass verschiedene Träger und Bereiche trotz Konkurrenz einen Konsens erzielten. Die beteiligten MitarbeiterInnen vereinbarten Arbeitsanteile und den Einsatz von Finanzen und Arbeitsmaterialien
aus den Budgets der einzelnen Einrichtungen. Die Kinder und Jugendlichen
wurden in vier Zukunftswerkstätten nach ihrer Kritik und ihren Veränderungswünschen gefragt und sollten in anschließenden Planungsgruppen an
Entwicklung und Umsetzung ihrer Vorschläge mitarbeiten.
Die Auswahl der Kinder und Jugendlichen erfolgte nach Altersgruppen
bzw. Schulzugehörigkeit. Die Aufteilung enthält zum Teil Überschneidungen, um die Zuordnung für die Kinder und Jugendlichen an den Altersgrenzen zu erleichtern. Folgende Zukunftswerkstätten, der Reihe nach geordnet, fanden statt:
Tabelle 19:
Übersicht der TeilnehmerInnen an den Zukunftswerkstätten
11- bis 14-Jährige
Orientierungsstufe,
Gesamt- oder
Hauptschule
Juli 1998
4- bis 7-Jährige
Kindergartenalter bis zur Aug. 1998
Einschulung
6- bis 10-Jährige
Hort- und
Grundschulalter
Mai 1999
14- bis 18-Jährige
Haupt-/Realschule und
Berufsorientierung oder
Oberstufe
Juli 1999
Regelmäßig dabei waren elf Einrichtungen der AG, nämlich die Kindertagesstätten, die Schulsozialarbeit, die Kirchengemeinden, die Jugendeinrichtungen und die sonstigen Freizeiteinrichtungen, die regelmäßig mit
Gruppen und offenen Angeboten arbeiten. Einrichtungen, die überwiegend
117
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
in der Einzelfallhilfe tätig sind, beteiligten sich mit wenigen Ausnahmen
nicht an der Durchführung der Zukunftswerkstätten. Es gelang nicht, die
anderen Einrichtungen auch noch in die Mitarbeit einzubeziehen. Allerdings waren alle AG-TeilnehmerInnen über Protokolle über die Entwicklungen informiert und unterstützten die Maßnahmen ideell.
Folgende Schritte unternahm die AG Kinder- und Jugendarbeit, um sich
auf das Vorhaben „Zukunftswerkstätten und Beteiligungsprojekte“ zu einigen und es durchzusetzen:
Tabelle 20:
Zeit
Arbeitsschritte Zukunftswerkstätten und Beteiligungsprojekte
Aktivitäten:
Funktionen
Konzeption:
Januar 97
Film und Vortrag über die
Methoden Zukunftswerkstatt
und Planungszirkel
Information
Mai 97
Entscheidung der AG für einen
Antrag beim
Hannover-2001-Programm
(150.000 DM) zur Beteiligung
Antragstellung
Mai 97
Prioritätensetzung der AG für
Zukunftswerkstätten und Beteiligungsprojekte gegen Ausbau
des Spielparks
Entscheidung
Februar 98
Fortbildung zur Methode
„Zukunftswerkstätten
für Kinder und Jugendliche“
Fortbildung
Umsetzung:
März –
Juni 98
Vorbereitung der 1. Zukunftswerkstatt (ZW)
Juli 98
1. Zukunftswerkstatt mit 11- bis Moderation
14-Jährigen, um den Stadtteil zu
verbessern.
Ergebnis: Treffpunktuhr
September
– März 98
Planungsphase der 1. ZW und
Vorstellung in Gremien
118
Planung
Begleitung
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
ab September 98
2. Zukunftswerkstatt mit 4- bis Moderation (Vorbereitung,
Planungsphase)
7-Jährigen,
um einen Spielplatz umzubauen.
Ergebnis: Riesentunnelrutsche
November
98 (V9)
Zwischenbilanz
ab März 99
3. Zukunftswerkstatt mit 6- bis Moderation (Vorbereitung,
Planungsphase)
10-Jährigen,
um Treffpunkte umzugestalten.
Ergebnis: Seilbahn und Trampolin
ab Juli 99
4. Zukunftswerkstatt mit 14- bis Moderation (Vorbereitung,
Planungsphase)
18-Jährigen,
um sich mit dem Leben in Vahrenheide auseinander zu setzen.
Ergebnis: ca. 50 Kunstobjekte
auf
Backblechen zum Thema „Voll
das Leben“
Auswertung:
März-Juli
2000
Bericht
Auf einem Spielplatz wurden
die Riesentunnelrutsche (2. ZW) (4 Kurzberichte s.u.)
und das Trampolin (3. ZW)
gebaut
Durch die Mitarbeit bei den Zukunftswerkstätten übernahmen die Fachkräfte, weniger die Institutionen, freiwillig ein hohes Maß an Verantwortung. Oft bedeutete das auch zusätzliche Arbeitszeit, denn nicht alle Stunden ließen sich in die reguläre Arbeitszeit integrieren. Die MitarbeiterInnen
der vier Zukunftswerkstätten trafen sich zusätzlich in einer Runde, um die
Planungen vorzunehmen und Erfahrungen auszuwerten.
Die MitarbeiterInnen wünschten sich, dass Zukunftswerkstätten und Beteiligung einen Nutzen zeigen, den auch PolitikerInnen anerkennen. Allerdings ist es fraglich, ob sich eindeutige Zusammenhänge von Ursache und
Wirkung ermitteln lassen.
„Ich hab immer noch diese Sachen im Kopf, die früher in der Arbeit galten:
‚wenn die das selber machen, dann machen sie das auch nicht kaputt‘. Diese
Geschichte. Das hab ich so im Kopf, das stimmt sicherlich auch, aber hier ist es
119
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
noch mal ein anderer Schritt, hier ist es wirklich so, sie machen es wie die Großen!“ (V9, 3).
Die Qualität von Zukunftswerkstätten ist nicht allein an den umgesetzten Ergebnissen messbar. Es gibt auch Auswirkungen, die in Gruppenprozessen
und persönlichen Entwicklung der Kinder stattfinden. Viele Erfahrungen
dieser Art selbstverständlich auch mit sichtbaren Ergebnissen von gestalteter Umwelt brauchen Kinder, um ihre Lebenswelt als förderlich zu erleben
und sich auf Diskussionen und Auseinandersetzungen mit Gleichaltrigen
und auf die Welt der Erwachsenen einzulassen.
„Das können kleine Sachen sein, große Sachen, daran zu planen und zu merken
... das ist im Prinzip ein Stück Demokratisierung, einfach Leute so in ihrem
Selbstwertgefühl zu stärken, daß sie sich auch trauen, ihre Meinung zu sagen.
Man muß das erstmal bei Kindern in geeigneter Form bringen und dafür ist so
ne Zukunftswerkstatt, oder auch wenn man Projekte macht, wo man sie beteiligt, wo sie sehen, da passiert dann auch wirklich was, das ist ein gutes Lernfeld
erstmal“ (V9, 4).
Damit verbunden ist die Hoffnung, dass Kinder sich später als Erwachsene
für ihr Umfeld verantwortlich fühlen. Daran herrscht derzeit in Vahrenheide ein großer Mangel.
„Wenn sie älter werden, hoffe ich zumindest, werden sie sich trauen, ihre Meinung zu sagen und ein Interesse daran haben und nicht gleich sagen, ‚ach, ob
ich was sage oder nicht, also da hört sowieso keiner drauf‘. Was ja auch so ’ne
gängige Meinung ist. ‚Die machen ja sowieso was sie wollen‘, das sagen ja
viele. Und ich denke, da muß man schon früh anfangen, daß das nicht so bleibt“
(V9, 4).
In Vahrenheide wird an vielen Stellen für eine Ausweitung der Bewohnerbeteiligung gearbeitet, z.B. in der Wohnungsgenossenschaft, in Beschäftigungsprojekten, in der Grünflächenplanung, bei der Spielplatzerneuerung
und in der Sanierung. Wenn sich die Fachleute aus der Sanierungsplanung
und der Kinder- und Jugendhilfe zusammentäten, könnten interessante Entwicklungen angestoßen werden, bisher setzen viele dieser Projekte jedoch
nur bei den Erwachsenen an.
5.2.2 Erfahrungen aus den ersten beiden Zukunftswerkstätten
Die erste Zukunftswerkstatt arbeitete mit Kindern „von den Hecken und
Zäunen“, wie es ein Mitarbeiter formulierte. Sie sollte für alle in der Altersgruppe zugänglich sein. Dazu musste im Vorfeld viel geworben werden.
120
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
MitarbeiterInnen in den Kinder- und Jugendeinrichtungen taten dies durch
Gespräch und Ermunterung. Das führte dazu, dass sich Kinder aus allen
Teilen Vahrenheides beteiligten und eine Gruppenbildung erst noch erfolgen musste. Das Thema war offen gehalten, nicht eingegrenzt. Die Kinder
entwickelten Ideen zunächst für ihre jeweilige Umgebung, für Bezugspunkte in der Nähe ihrer Wohnung, für ihnen bekannte Plätze und Einrichtungen. Ergebnisse bezogen sich z.B. auf den Marktplatz in der Nähe der
Integrierten Gesamtschule mit dem Wunsch nach einer „Treffpunktuhr“.
Dies war eine bunte Phantasieuhr im Stil Hundertwassers mit Ornamenten
und eingebauten Bänken. Für die Hochhäuser im Osten des Stadtteils wurde ein Panoramasee und der Umbau einer Hochgarage zu einem Sportzentrum gewünscht. Die sonst übliche Teilung Vahrenheides in West und Ost
wiederholte sich hier aus pragmatischen Gründen, nämlich der Nähe zwischen Wohnort und Planungsvorhaben. Das erschwerte in der Folge die Arbeit mit der Gesamtgruppe. Die Pläne für eine Treffpunktuhr erhielten bei
einer Abstimmung die Mehrheit und wurden verfolgt.
Das Einschätzen der Umsetzbarkeit der Vorschläge gefiel vielen Kindern
nicht, weil sich ihre Ideen zum Teil nicht sofort durchsetzten. So sollte der
Vorschlag zum Umbau der Hochgarage erst später in die Sanierung einfließen. Es kam nach den ersten Treffen in der Planungsgruppe zur Gruppenteilung. Die Kinder aus Vahrenheide-Ost waren langfristig nicht zu einer
Mitarbeit an der Treffpunktuhr zu gewinnen. Die begleitende Einrichtung
aus Vahrenheide-Ost zog sich aus der Planungsgruppe zurück. Prioritätensetzung durch Punktwertung kommt einer Abstimmung gleich, die als Niederlage gelten und demotivierend sein kann. Außerdem sind Vorschläge
weniger motivierend, wenn sie sich nicht auf das unmittelbare Lebensumfeld beziehen, sondern auf den Stadtteil insgesamt.
In Vahrenheide war es Absicht, dass an der ersten Zukunftswerkstatt möglichst viele MitarbeiterInnen teilnahmen, die als Multiplikatoren dann in
den restlichen drei Werkstätten Strukturen und Konzepte sicherer umsetzen
würden. In der zweiten Zukunftswerkstatt arbeiteten drei Kindertagesstätten an einer Spielplatzumgestaltung. Hier bewährten sich die vorherigen
Erfahrungen: Das Thema war eingegrenzt, für das Alter der 4- bis 7-Jährigen angemessen und griff nicht in andere stadtteilpolitische Interessen ein.
Die ErzieherInnen der Kitas hatten zu den Kindern bereits Kontakte. Es gab
feste Ansprechpersonen für die bereits bestehenden Kindergruppen. Der
Ablauf war gut vorbereitet und gut durchstrukturiert, was die Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen aus drei Kitas erleichterte. Es hat allen, besonders den Kindern, sehr viel Spaß gemacht. Eine Riesentunnelrutsche in
121
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Form einer Schlange war Ergebnis dieser Zukunftswerkstatt, an der 35 Kinder der drei Kindertagestätten arbeiteten. Bei einer Spielplatzbegehung einige Monate vorher wurde von zehn Spielplätzen ein unattraktiver Spielplatz ausgesucht und in Abstimmung mit PlanerInnen und PolitikerInnen
als Thema vorgeschlagen.
Mitten in die weitere Planung kamen ablehnende Reaktionen eines Ratsherrn auf die Ergebnisse der ersten Zukunftswerkstatt. Das Modell der
Treffpunktuhr war in der Öffentlichkeit präsentiert worden und fand im
Bürgerforum sowie im Bezirksrat Unterstützung. Einzelne AnwohnerInnen
sprachen sich zwar auf einer Bezirksratssitzung gegen die Treffpunktuhr
aus. Zur Umsetzung und Einbeziehung von AnwohnerInnen fanden vorbereitende Gespräche mit Fachleuten (KünstlerInnen, BahnhofsmitarbeiterInnen und StadtplanerInnen) statt. Mit ihnen wurden planerische und technische Probleme bei der Umsetzung erörtert. Der Ratsherr, Mitglied des
Bauausschusses lehnte energisch die Treffpunktuhr ab. Er bemängelte die
mit ca. 25.000 bis 40.000 Mark zu hohen Kosten und den geplanten Standort auf dem zentralen Marktplatz. Mit einem interfraktionellen Antrag der
Sanierungskommission folgten SPD, CDU und Grüne der Kritik und schlugen eine nahezu 50% Kürzung der gesamten Mittel vor. Die Umgestaltung
eines Spielplatzes, wie in der zweiten Zukunftswerkstatt vorgeschlagen, erschien vielen sinnvoller, vernünftiger und deshalb auch unterstützenswert.
In Diskussionen über die Ablehnung der Treffpunktuhr wurden andere
Überlegungen zur Umgestaltung des Marktplatzes bekannt. Der Platz solle
privatisiert bzw. neu gestaltet werden, hieß es. Darüber hinaus benötigte die
Vahrenheider Grundschule für ein Freilichtforum 325.000 Mark. Fachleute
im Stadtteil sahen die Parteikontakte zwischen dem Schulleiter und dem
einflussreichen Ratsmitglied als einen entscheidenden Grund für dieses Argument an, dem die anderen PolitikerInnen folgten.
„... (so) soll der ursprünglich mit 150.000 DM von der Verwaltung vorgesehene
Ansatz im Hannover-Programm 2001 für Zukunftswerkstätten für Kinder und
Jugendliche auf 80.000 DM zu Gunsten einer Schule reduziert werden, da in
der Schule bereits ein ganz wesentlicher Anteil konkreter Kinder- und Jugendarbeit erbracht wird. Da dem Ansatz für die Zukunftswerkstätten keine präzisen
Kalkulationen zu Grunde liegen, sollten zunächst anhand konkreter Arbeitsergebnisse eine Kostenermittlung und anschließend eine öffentliche Diskussion
mit abschließender politischer Bewertung erfolgen“ (P4, Sitzungsprotokoll der
Sanierungskommission 1999).
Die Bezirksräte äußerten zwar ihr Bedauern, sie sähen jedoch keine Möglichkeit, ihre Beschlüsse gegen das Votum von Ratsmitgliedern durchzu122
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
setzen. VertreterInnen von Stadtverwaltung und Bauträger sowie der CDU
kritisierten die Sonderwege quer zum Verfahren des Hannover-2001-Programms. Die MitarbeiterInnen in der AG Kinder- und Jugendarbeit und besonders die TeamerInnen der Zukunftswerkstätten waren darüber wütend
und empört, sie schwankten zwischen Aufgabe und Fortführung ihrer Vorhaben (vgl. P5). Sie machten weiter, mit der Folge, dass für die 14- bis 18Jährigen Jugendlichen kein Geld mehr für die Umsetzung von Projekten
zur Verfügung stand (vgl. P4).
5.2.3 Auswertung der vier Zukunftswerkstätten
Die AG Kinder und Jugendarbeit organisierten einen Workshop zur Auswertung der vier Zukunftswerkstätten und kamen zu folgenden Ergebnissen (vgl. AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide 2001): Die 1. Zukunftswerkstatt war für die Altergruppe der 10- bis 14-Jährigen bestimmt
und fand vom 10. bis 11. Juli 1998 im Jugendzentrum statt. Das Thema war
Stadtteilentwicklung aus Sicht von 10- bis 14-Jährigen – ihre Kritik und
ihre Wünsche.
Ziele: Beteiligung von 10- bis 14-Jährigen an Planung und Entwicklung im
Stadtteil. Kritische Auseinandersetzung mit dem Wohnumfeld und Entwicklung
von positiven Gestaltungsmöglichkeiten
Die Werbung erfolgte durch Handzettel und Plakate und auf einer Infoparty
eine Woche vor der Zukunftswerkstatt. Darüber und durch persönliche Ansprache wurden acht Mädchen und zwölf Jungen aus ganz Vahrenheide erreicht.
Die Angebote bestanden aus: (a) der Infoparty, (b) der zweitägigen Zukunftswerkstatt mit Verpflegung und abschließender öffentlicher Präsentation und (c)
mehreren Treffen in einer Arbeitsgruppe
Das Team bestand aus neun Leuten von sieben Einrichtungen sowie einem
externen Berater und später zwei Personen für die AG-Arbeit.
Die Ergebnisse aus Sicht der Kinder waren:
(a) Kinder konnten ihre kritische Sicht zur Lebenslage in Vahrenheide äußern:
problembelastete Familien durch Alkohol und beengte Wohnverhältnisse, wenig
Umweltbewusstsein (Müll, Schmierereien, Zerstörung), alkoholisierte Männer
(z.B. am Vahrenheider Markt), viel Gewalt;
(b) gute Stellen zum Treffen und Spielen sind vor allem abhängig von den
gewählten Treffpunkten mit FreundInnen, bessere Stellen sind bei den zwei
Jugendeinrichtungen und dem Sportplatz;
123
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
(c) besonderer Bedarf wird gesehen bei Räumen für Mädchen, Räume für jüngere Jugendliche, niedrigschwellige Sportmöglichkeiten (z.B. Parkgarage zu
Turnhalle umbauen), Grillmöglichkeit und angenehme Gestaltung eines Treffpunktes am See im Nachbarstadtteil (z.B. bunte Mülleimer), Treffpunkte sollten
attraktiver gestaltet werden (z.B. mit einer Uhr auf dem Vahrenheider Markt,
bunt und selbstgestaltet, zur Identifikation mit dem Stadtteil);
Gewünscht werden angenehmere Gestaltung des Wohnumfeldes insgesamt
(statt grauen Hochhäusern, Müll ...), mehr Spielmöglichkeiten schaffen und den
schlechten Ruf verbessern;
(d) Reihenfolge der Vorschläge: Turnhalle bauen, eigenen Stadtteil-PanoramaSee schaffen, Mädchentreff eröffnen, Treffpunktuhr am Marktplatz aufstellen ...
Einschätzung der AG-TeilnehmerInnen:
Es war viel Stress, aber hat auch viel Spaß gemacht. Es war eine gute Atmosphäre zwischen Kindern und Erwachsenen und auch im Team. Die Infoparty
eine Woche vorher war unnötig.
Weiterarbeit in verschiedenen AGs wäre nötig gewesen, um alle Themen zu verfolgen. Die Kinder aus Vahrenheide-Ost sind nicht mehr zu den AG-Treffen
gekommen, weil deren Themen sich zunächst nicht realisieren ließen.
Mitarbeiter konnten erstmalig theoretisches Wissen über Beteiligung praktisch
anwenden. Für die Kinder ist der Planungsprozess zur Treffpunktuhr abgebrochen worden, für sie scheint nichts dabei rausgekommen zu sein. Einige haben
sich sehr engagiert, aber dadurch eine Niederlage erlebt. Mädchen haben erfahren, wie ein Mädchentreff entstand und so die Erfahrung gemacht, ernst genommen zu werden, auch wenn das Projekt unabhängig von den Zukunftswerkstätten entstand und einen längeren Vorlauf hatte.
Negativ war die Diffamierung der Treffpunktuhr als unsinnige Idee (durch Politiker) und letztlich die grundsätzliche Ablehnung. Positiv war, dass Kinder
vehement ihre Anliegen auf dem Bürgerforum vertreten haben. Negativ war,
dass der Bezirksrat danach einstimmig die Mittel von 150 000,– DM auf 80.000
DM gekürzt hat. Negativ war, dass die anderen Ergebnisse dieser Zukunftswerkstatt nicht weiter verfolgt wurden. Positiv waren die häufigen Planungstreffen mit den Kindern, die ein Stück Demokratie darstellten, weil sie den Planungsprozess bestimmten, Fachgespräche mit KünstlerInnen und PlanerInnen
und PolitikerInnen führten, auch wenn das Ergebnis letztlich nicht umsetzbar
war.
Die 2. Zukunftswerkstatt war für die Altergruppe der 5- bis 7-Jährigen bestimmt und fand vom 22. bis 23. September 1998 auf einem Spielplatz und
in dem Gemeindehaus der St. Franziskuskirche statt. Das Thema war Spielplatzgestaltung, der Zugang erfolgte über das spielerische Thema „Gespenster“.
124
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
Ziele: Über die nähere Umgebung nachdenken, dazu Wünsche äußern, angehört
und ernstgenommen werden, Mitbestimmung erleben durch das Sammeln von
Ideen, durch Planen und Umgestaltung eines Spielplatzes.
Die Werbung erfolgte durch persönliche Ansprache in den drei beteiligten Kitas.
ca. 50-60 Kinder nahmen am Spielplatzfest teil und 35 (Mädchen/Jungen ca. 50/
50%) beteiligten sich an der Zukunftswerkstatt.
Die Angebote bestanden aus: (a) dem Spielplatzfest an einem Vormittag, (b) der
2-tägigen Zukunftswerkstatt mit Verpflegung und abschließender öffentlicher
Präsentation und (c) mehreren Treffen in verschiedenen Arbeitsgruppen
Das Team bestand aus: 8 Mitarbeiterinnen verschiedener Kitas und Horte. Als
Berater und Helfer nahmen 7 MitarbeiterInnen verschiedener Einrichtungen teil:
Die Ergebnisse aus Sicht der Kinder waren:
(a) Negativ wird gesehen, auf dem Spielplatz ist vieles kaputt und wird nicht
heile gemacht. Es ist schmutzig und es liegen Scherben und Blätter im Sand
(b) Es fehlen neue Geräte, mehr Grün, Mülleimer und Geräte für ganz kleine
Kinder.
(c) Die Reihenfolge der Vorschläge war: Rutsche/Tunnelrutsche, Fußballfeld,
Etwas mit Wasser und ein Spielhaus.
Es hat sich darüber hinaus eine regelmäßige Zusammenarbeit der Kitas entwickelt. Bei guter Vorbereitung und Begleitung ist es möglich ein solches Thema
auch mit 5- bis 7-Jährigen zu bearbeiten.
Einschätzung der AG-TeilnehmerInnen:
Es hat sich gelohnt, mit mehreren Kitas/Horten an einem Thema im Stadtteil zu
arbeiten. Es ist wichtig, längere Zeit (zwei Tage) hintereinander am Thema zu
bleiben und spielerisch und altersgerecht auf das Thema mit Buttons herstellen,
Spielen, Fotografieren, Phantasiegeschichten, Erzählen, Malen und Modellbau
einzugehen. Die Vielzahl der Mitarbeiter war notwendig. Aus den Kitas und Horten waren acht Mitarbeiterinnen dabei, die als Bezugspersonen und Sekretäre
Gespräche führten und die Äußerungen der Kinder aufschrieben. Sieben externe
Mitarbeiter unterstützen die Organisation (Versorgung mit Material, Essen, Trinken, Abwaschen ...). So konnten 35 Kinder in sieben Fünfer-Gruppen auch konkrete Ergebnisse erarbeiten. Die Kinder waren interessiert und konnten mit Spaß
dabei sein.
Von der Planung September 1998 bis zur Bauzeit Frühjahr 2000 ist ein zu langer
Zeitraum für 5- bis 7-jährige Kinder. Außerdem besteht die große Gefahr, dass
die Pläne und Ideen im letzten Moment doch noch von Verwaltungsstellen oder
PolitikerInnen gekippt werden. Die Fußballtore sind fertig und die Rutsche
wurde mit einem Fest auf dem Spielplatz eingeweiht. Manches, wie Spielhaus
oder Wasserpumpe ließ sich nicht verwirklichen, obwohl es für Kinder sinnvoll
ist.
125
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Die 3. Zukunftswerkstatt war für die Altergruppe der 8- bis 10-Jährigen bestimmt und fand vom 29. bis 30. April 1999 statt. Das Thema war „Pirateninsel Vahrenheide“ – Kinder erkunden ihren Stadtteil.
Ziele: Kinder grundsätzlich an der Stadtteilplanung beteiligen. Kinderwünsche
einbeziehen und gegenüber Politik äußern. Gemeinsame Ziele für Veränderungen
erarbeiten trotz unterschiedlicher Institutionen. Kinder sollen Verantwortung für
umgesetzte Wünsche übernehmen. Kinder untersuchen bestimmte Ecken im
Stadtteil und erarbeiten Vorschläge zur Verbesserung
Die Werbung erfolgte durch persönliche Ansprache in den beteiligten zwei Kitas
und der Schulklasse. 24 Kinder (13 Jungen und 11 Mädchen) nahmen teil.
Die Angebote bestanden aus: (a) einer zweitägigen Zukunftswerkstatt mit Frühstück, Mittag und Zwischenimbiss sowie abschließender öffentlicher Präsentation.
Das Team bestand aus: vier Mitarbeiterinnen aus Kita und Schule, als Berater
und Helfer nahmen sechs weitere Fachkräfte aus anderen Einrichtungen teil.
Die Ergebnisse aus Sicht der Kinder waren:
(a) Die vorhandenen Spielplätze sind eher für kleine Kinder ein Thema (bis acht
Jahren). Für Ältere sind bespielbare Flächen interessanter. Es gibt viele „tote
Plätze“ und viel Dreck im Stadtteil. Es gibt einzelne, schöne Spielplätze. Doch
die jüngeren Kinder spielen eher dort, wo sie wohnen.
(b) Es fehlen altersgemäße Spielgeräte. Die Wiesen sollten belebt und verschönert werden. Die Spielgeräte sollten heil und funktionstüchtig sein.
(c) Die Vorschläge in Reihenfolge: Seilbahn, Trampolin, Rutsche sollen realisiert
werden.
Einschätzung der AG-TeilnehmerInnen:
Es war eine gute Atmosphäre unter den Kindern. Einige Kinder waren zeitweise
etwas lustlos. Kinder und Erwachsene hatten viel Spaß zusammen. Für MitarbeiterInnen war es sehr anstrengend, es war viel Arbeit durch Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Es gab teilweise Stress durch Zeitdruck. Einige Kinder waren schwierig, aber die meisten waren ausgeglichen und motiviert dabei.
Diese Zukunftswerkstatt brauchte viel Arbeitszeit, es war anstrengend und mühsam, sie zusätzlich zur Alltagsarbeit durchzuführen.
Positiv war, dass alle MitarbeiterInnen schon Erfahrung aus einer anderen
Zukunftswerkstatt hatten. Die Kinder konnten realistische Wünsche und Bedürfnisse entwickeln, äußern und vertreten. Nicht jeder Wunsch kann verwirklicht
werden. Wünsche durchzusetzen ist mühsam.
Die Umsetzung der Ergebnisse dauert für diese Altergruppe zu lang. Rückblickend war es für die Kinder zuviel Kopfarbeit und zuwenig spielerisch. Die Notwendigkeit von Zukunftswerkstätten für Demokratieentwicklung und deren
126
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
Arbeitsaufwand ist noch nicht in den Köpfen von PolitikerInnen angekommen.
Es gibt zu wenig Unterstützung von ihnen.
Die 4. Zukunftswerkstatt war für die Altergruppe der 14- bis 18-Jährigen
bestimmt und fand vom 16.7. bis 10.9.99, je einmal wöchentlich im Jugendzentrum Camp Vahrenheide und im AWO Jugendkontaktladen. Das
Thema war: „Voll das Leben“.
Ziele: Künstlerische Auseinandersetzung mit sich, den eigenen Gedanken,
Gefühlen, Lebensumständen und dem Wohnumfeld Vahrenheides zu führen
sowie eigenen Ideen mit Hilfe verschiedener Materialien Ausdruck zu verschaffen.
Die Werbung erfolgte durch Pressemitteilung und Einladungskarten im Stadtteil
insbesondere über die drei Jugendeinrichtungen. Ca. 40-50 Jugendliche (70%
Jungen und 30% Mädchen) nahmen teil.
Die Angebote bestanden aus: (a) Workshops mit Verköstigung und (b) wöchentlicher Arbeit in zwei Einrichtungen des Stadtteils (Vahrenheide West und Ost)
sowie (c) einer öffentlichen Präsentation mit Gesprächen auf dem Marktplatz.
Das Team bestand aus: vier MitarbeiterInnen dreier Jugendeinrichtungen sowie
einem externen Berater und der Künstlerin.
Die Ergebnisse aus Sicht der Jugendlichen:
Interessante Kunstobjekte wurden auf Backblechen modelliert und auf dem
Boden des Vahrenheider Marktes präsentiert. Die Jugendlichen brachten zum
Ausdruck, dass ihre allgemeine Lebenssituation angenehmer und freundlicher
werden soll und sie ernster genommen werden wollen. Sie wollen, dass Erwachsene ihnen zuhören und ihre Sichtweisen mitbekommen und verstehen. Nur
wenige Erwachsene waren bereit sich mit den Jugendlichen auseinander zu setzen. Erwachsene äußerten Unverständnis und wehrten sich gegen die kritischen
Äußerungen der Jugendlichen zum Stadtteil.
Einschätzung der AG-TeilnehmerInnen:
Die Atmosphäre unter den Jugendlichen entwickelte sich von anfänglicher Skepsis zu wahrer Begeisterung. Viele Jugendliche kamen erst später noch dazu. Die
relativ offene Arbeitsform mit wöchentlichen Terminen im jeweiligen Wohnviertel und der künstlerische Zugang scheint eine günstige Voraussetzungen zu sein.
Negativ war, dass das zugesagte Geld vom Bezirksrat (CDU, SPD, Grüne) für
eine Umsetzung gestrichen wurde und für einen anderen Zweck (EXPO-Schule)
verwendet wurde. Negativ war auch, dass eine Jugendeinrichtung mit der gleichen Altersgruppe eine Konkurrenzveranstaltung durchführte. Negativ war
ebenso das Unverständnis der Erwachsenen gegenüber Kulturarbeit als Ausdrucksmittel der Jugendlichen. Über die Präsentation und die Gespräche wurde
127
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
deutlich, wie stark die Jugendlichen im Stadtteil als Blitzableiter für alle möglichen Vorurteile herhalten müssen. Positiv war, dass dennoch über eine künstlerische Auseinandersetzung das Lebensgefühl der Jugendlichen zum Ausdruck kam.
Es ist zu überlegen, ob diese Zukunftswerkstatt in abgewandelter Form (mit
künstlerischem Anteil und wöchentlichen Treffen) für Jugendliche besser geeignet ist, um sich zu beteiligen. Sodass die Ideen langsam entstehen können, ohne
zu schnell in einen Wettbewerb zu geraten, wie das bei einer ergebnisorientierten
Form eher der Fall ist. Bewährt hat sich das Anbieten von zwei Orten (dem
jeweiligen Wohnquartier) und das Vorhalten von Materialen, weil so nach kurzen
Anleitungsphasen immer eine eigenständige Arbeit mit eigener Zeiteinteilung
möglich war.
5.2.4 Reflexion über die Kooperation der Fachleute
Ein Nachteil dieser Zusammenarbeit ist, dass die besonderen Aktivitäten
einzelner Einrichtungen nicht herausgestellt werden. Für die Öffentlichkeit, aber auch für den jeweiligen Arbeitgeber könnte das zu wenig transparent sein. Im Berufsalltag scheinen andere Prioritäten zu gelten.
„Es gab einen Zeitungsartikel, den wir für die Sanierungszeitung gemacht
haben, wo alle, wirklich alle beteiligten Einrichtungen namentlich genannt wurden. Wir haben den Artikel geschrieben, ... damit man mal sieht, wer alles
dahintersteht. Die Veröffentlichung finde ich weniger wichtig, denn es ist wichtiger, daß die Zusammenarbeit so gut klappt“ (V9, 11-12).
Es gibt sicher noch andere, weniger aufwändigere Methoden, um Kinder
und Jugendliche zu beteiligen. Aber dann besteht, wie es eine Mitarbeiterin
ausdrückt, die Gefahr der „Cliquenwirtschaft“. Das Besondere an diesem
Vorhaben ist die gemeinsame Blickrichtung auf den Stadtteil und über die
jeweilige Einrichtungen hinaus.
„Wir haben einen Aufkleber, auf dem auch draufsteht: Kinder mischen mit –
AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide. Also, es läuft nicht unter soziale
Einrichtungen im Stadtteil, sondern als AG. Und mein Eindruck ist, ... da fühlen
sich auch alle wie unter ‘nem Dach. Das ist so der Dachverband oder die Dachorganisation. Und alle können diese Form akzeptieren. Das ist nicht wichtig, ob
ich jetzt mit ‘nem AWO-Bus Sachen transportiere oder die Caritas fährt und
holt sie. Da wird auch nicht auf den Pfennig oder die Minute geguckt, bei Sprit
oder Arbeitszeit“ (V9, 12).
Weil das Thema wichtig war und durch die Vereinbarung, es gemeinsam
anzugehen, wurden Trägerinteressen zeitweise zurückgestellt. So konnten
Arbeitszeit und Materialien in gemeinsame Projekte einfließen.
128
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
„Da weiß ich auch, ich kann Leute belasten. Ich kann sagen, kannst Du das für
mich holen. Und ich weiß auch, daß der andere, das macht und dafür beim
nächsten Mal sagt, ... kannst Du etwas erledigen. Für meinen institutionellen
Arbeitsbereich, da ist das nicht selbstverständlich. Deshalb ist das ja auch so,
daß ich diese Arbeitsweise genieße und sogar freie Zeit da mit reingebe“ (V9,
12).
In einigen Einrichtungen wurde der grundsätzliche Gedanke, der Beteiligung an Projekten über die jeweilige Einrichtung hinaus, nicht verstanden.
Die MitarbeiterInnen dort sahen zunächst auf die Verbesserung der eigenen
Einrichtung und bereiteten die Kinder entsprechend vor.
„Da war eine Einrichtung, die ganz klar sagte, wir wollen unsere Ziele darüber
auch durchsetzen, es gibt Geld, wir haben Kinder. Ich will das nicht böse sagen,
aber die man dann (beeinflußte) ... bei uns hier ist es doch schön, wenn wir das
und das noch hätten, dann wäre es doch noch schöner. Etwas subtil und Kinder
springen da drauf an und lieben ihre Erwachsenen meistens. Die springen darauf an und die wollen das auch so. Das ist nicht Sinn unseres Konzepts. Sinn
dieser Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist, herauszufinden, was sie
im Stadtteil wollen unabhängig vom Träger“ (V9, 13).
Auch nach der zweiten Zukunftswerkstatt wurden die Erfahrungen ausgetauscht, um das Vorgehen und die Zusammenarbeit im Team zu reflektieren. Die Arbeit in einem Team der AG-TeilnehmerInnen schützt zwar davor, einseitig einzelne Einrichtungen zu begünstigen. Dennoch sollten regelmäßige Reflexionen das Vorgehen und die Methoden kontrollieren, den
Beteiligungsprozess selbstkritisch verfolgen und dadurch der Teamarbeit
eine Transparenz geben und Veränderbarkeit ermöglichen.
Mit der Beantragung der Gelder haben die AG und ihre KoordinatorInnen
der Zukunftswerkstätten auch der Öffentlichkeit gegenüber Verantwortung
übernommen.
„Also ich finde auch, es sind Verpflichtungen zu verschiedenen Seiten, einmal
natürlich den Kindern gegenüber, daß man das auch weiter begleitet und zum
andern aber auch gegenüber Geldgebern, Bezirksrat, Politiker, die Öffentlichkeit im Stadtteil. Da ist man in der Verantwortung, da muß jetzt auch was bei
rumkommen. Das zum einen und das setzt natürlich einen gewissen Druck sag’
ich mal. Ich fühle mich auch im hohen Grade verantwortlich“ (V9, 8).
Zu Beginn ist die Arbeit noch lustbetont und macht viel Spaß. Alle gehen
dabei eine Selbstverpflichtung für eine Menge Arbeit ein. Ein vorzeitiges
Ende würde den fachlichen Ruf stark beeinträchtigen. Man würde als unzuverlässig gelten.
129
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
„Da macht man sich natürlich auch lächerlich und da steht man dann ja auch in
der Verantwortung und wir haben ja auch diese Anträge gestellt und sind damit
nach außen gegangen über die Presse. Und da denk ich, da haben wir ganz klar
jetzt auch ’ne Verpflichtung“ (V9, 8).
Manchmal hilft es, sich zu beruhigen und die eigenen Anforderungen nicht
zu hoch zu stecken. Dennoch bleibt das Risiko der Freiwilligkeit. Das heißt
immer wieder, sich überraschen zu lassen, ob das Eigeninteresse der Kinder
und Jugendlichen trägt, ein Projekt auch durchzuhalten.
„Das haben wir im Vorfeld auch gesagt, daß es bei den Kindern freiwillig und
offen ist und daß wir nie im Vorfeld wissen, wieviele kommen. Das ist wie bei
Erwachsenen im Stadtteil. Du weißt nicht, kommen da zehn oder kommen da
zwei oder eine. Das ist natürlich besser, wenn Du Kontaktpersonen hast, wie
z.B. die Erzieherinnen über die Kita. Dann läuft das natürlich, ganz klar ... Dann
kommen zehn Kinder mit und fertig“. (V9, 8).
Die Reflexionen der AG-TeilnehmerInnen zeigten, dass weniger grundsätzliche Diskussionen über Demokratieverständnis, politisches Mandat,
etc. die Inhalte bestimmten, als vielmehr die pragmatischen und methodischen Fragen:
Welche Themen lassen sich in welchen Zeiträumen bearbeiten? Was ist mit
den angesprochenen Kindern und Jugendlichen umsetzbar? Welche Beteiligungsform ist für welches Alter sinnvoll? Welche Interessengruppen sind
schon im Vorfeld erkennbar und welche Einflussgrößen sind zu berücksichtigen? Welche Orte werden von Politik und Verwaltung zur Gestaltung
akzeptiert? Wie erreicht man freie Zeitkapazitäten für diese Sonderaufgaben vom Team und Träger der Einrichtung? Wie kann die Fachlichkeit der
MitarbeiterInnen durch Fort- und Weiterbildung gestärkt werden? Wie
kann die Finanzierung (nicht nur für die Projekte, auch für Zukunftswerkstätten) abgesichert werden? Wann holt man Beratung von Externen ein?
Wie lassen sich gescheiterte Projekte gegenüber Kindern und Jugendlichen, KollegInnen, Verwaltung und PolitikerInnen vertreten?
5.2.5 Zustimmung von PolitikerInnen und Leitungskräften im Jugendamt
Die Beteiligungsmodelle in Vahrenheide fanden überwiegend Unterstützung in Politik und Verwaltung. Die Mehrheit, vor allem die politischen
Mehrheitsfraktionen (SPD und B90/Die Grünen), will die Niedersächsische Gemeindeordnung großzügig auslegen und unterstützt eine weitreichende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, wenn sie methodisch
versiert umgesetzt wird. Eine Politikerin äußert sich:
130
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
„... grundsätzlich ist es überall sinnvoll, Kinder und Jugendliche zu beteiligen ...
in der Form, in der sie auch beteiligt werden können und das was sie auch
betrifft. ... ich finde das auf jeden Fall sinnvoll, für die Kinder, die sich daran
beteiligen, die werden eine Menge gelernt haben. Die werden eine Menge an
Demokratieverständnis entwickelt haben. Und ich denke, das ist auch eine Herausforderung für alle Beteiligten, mit den Kindern dort etwas durchzuführen,
solche Projekte durchzuführen“ (E6, 3).
Es werden von PolitikerInnen und Leitungskräften viele Argumente vorgebracht, die eine Nützlichkeit erklären. Kinder könnten über Mitsprache und
Mitbestimmung eine „eigenständige Persönlichkeit aufbauen und auch politische Strukturen kennen lernen“ (E7, 12). Es wurde ein lebensweltlicher
Ansatz empfohlen, damit die Vorhaben auch an die „Lebenswirklichkeit
der Kinder“ (E3, 4) anschließen und nicht aufgesetzt sind, etwa weil es zur
Zeit einen Trend gibt, Zukunftswerkstätten abzuhalten. Unterstützenswert
sind Beteiligungsprojekte besonders, weil sie die Identität und das Demokratieverständnis von Kindern und Jugendlichen fördern. Wenn Kinder und
Jugendliche sich mit ihren Projekten auch identifizieren, werden sie Einrichtungen, Räume, Grünflächen und Spielgeräte pfleglicher behandeln, so
lautet ein Wunsch.
„... ich denke, daß Beteiligungsprojekte immer unter dem Aspekt, ... daß es innerhalb des Stadtteils auch ’ne Menge ... Zerstörung gibt und Aggression. Und ich
mir schon vorstellen kann, ... wenn Kinder und Jugendliche ... selbst daran beteiligt waren, ... daß dann einfach ’ne etwas andere Identität damit besteht“ (E4a, 4).
Leitungskräften im Jugendamt und PolitikerInnen erwarten, dass Beteiligung sich nicht nur auf ausgewählte, bildungsinteressierte Kinder und Jugendliche beschränkt. Auf jeden Fall sollten die Fachkräfte im Stadtteil die
Enttäuschungen begleiten, die immer entstehen, wenn Wünsche und Ideen
auf Grenzen stoßen. Wichtig ist jedoch schon vorher zu überlegen, woher
das Geld für die Umsetzung kommt.
„Ich denke mir schon, daß das ein sinnvoller Ansatz sein kann. Bloß wenn man
nicht nur einen bestimmten Kreis anspricht, sondern wenn man versucht eine
breite Basis zu schaffen und die auch wirklich begeistern und motivieren kann,
da mitzuarbeiten und die konkrete Vorschläge machen zu lassen und denen auch
signalisiert, da wird denn auch was draus, in einem bestimmten Zeitrahmen,
dann glaube ich schon, daß das ganz nützlich ist. ... diese Beteiligungsgeschichten kranken oft daran, daß man zwar schöne Vorschläge macht, aber am Ende
nicht weiß, wo man das Geld herkriegen soll. Und ich finde das ganz gut, daß
man einen Mindestfonds hat, so haben wir das genannt, der auf jeden Fall zur
Verfügung gestellt wird“ (E1, 4).
131
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Die Zusammenarbeit verschiedener Institutionen wurde positiv eingeschätzt. Als besonders vorteilhaft galt, dass „die Fachkräfte, die Experten
des Stadtteils sich für die Zielgruppe und um die Zielgruppe gemeinsam engagieren, ohne in Konkurrenz zueinander zu treten, so sieht es erst einmal
aus“ (E 3, 4). Allerdings wurde die Befürchtung geäußert, „daß man zwar
schöne Vorschläge macht, aber am Ende nicht weiß, wo man das Geld herkriegen soll“ (E1, 4).
In anderen Ämtern der Stadtverwaltung waren eher skeptische bis ablehnende Haltungen zur Beteiligung verbreitet. Dort wurden durch Gleichgültigkeit, Nachlässigkeit oder aktive Behinderung entsprechende Vorhaben
gebremst. Verwaltung versteht sich nicht nur als ausführendes Organ politischer Beschlüsse, sondern übernimmt selbst Planungs- und Gestaltungsaufgaben in der Kommunalpolitik. Nicht nur PolitikerInnen müssen von
Beteiligungsvorhaben überzeugt werden, sondern auch MitarbeiterInnen
der Stadtverwaltung. Ein Mitarbeiter der Verwaltung dazu:
„... es gibt Teile in der Verwaltung, die wollen das nicht, wirklich ernsthaft, weil
es ihnen zu lästig ist, zu anstrengend und überhaupt ... Ich glaube, daß das so ist.
Das würden die Leute natürlich so nicht zugeben, das würde kein Mensch zugeben, aber ich glaube, daß man mit diesen Haltungen rechnen muß, ... aber es ist
im Grunde genommen neben diesem materiellen der zweite Punkt, es müßte in
den Köpfen aufgebrochen werden, daß die Leute auch mal was zulassen, umzusetzen im Sinne einer Dienstleistung, eines Services, daß es nicht unbedingt
hundertprozentig ihren eigenen Vorstellungen entspricht. Denn die Planer
haben Gestaltungsvorstellungen“ (E1, 5-6).
Nur von einzelnen wurde erkannt, dass es eine neue Herausforderung für
alle Beteiligten bedeutet, all den Anforderungen zu genügen und dass viel
Arbeit damit verbunden ist, nicht nur zu planen, sondern die Ergebnisse
auch umzusetzen.
„Dann muß man auch sehen, daß es mit sehr viel Aufwand zu tun hat ... Sagen
wir mal, von oben wird es sowieso keiner machen. Also wenn, dann muß es von
unten kommen, von unten wachsen“ (E1, 5).
5.2.6 Kritische Anfragen von PolitikerInnen
Allerdings gibt es Bedenken im Hinblick auf und Anregungen für die Umsetzung. Die Gedankenwelt der Kinder ist anders, sie kann von Erwachsenen leicht verfälscht werden. Vielfach fehlen Vorstellungen, wie altersgerechte Beteiligung aussehen und was man machen kann. Methodische
Kenntnisse sind nötig.
132
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
„Soviel wie möglich sollten Kinder selber zu Wort kommen und sollten selber
sagen können, was sie brauchen. Auf der einen Seite finde ich es natürlich gut,
wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern da, wo Kinder und Jugendliche sich
nicht selber zu Wort melden können, diese Funktion übernehmen. Aber auf der
anderen Seite ist es natürlich so, daß sie auch ihre eigenen beruflichen Interessen gleich mit vertreten. Das macht es immer zweischneidig. Ist es nun für die
Kinder und Jugendlichen oder ist es das Interesse am eigenen Arbeitsplatz, an
der Ausgestaltung des eigenen Bereichs“ (E7, 6-7).
Eine Politikerin vermutete, dass Fachkräfte der Sozialen Arbeit immer auch
Interessen am eigenen Arbeitsplatz und der Ausgestaltung des eigenen Bereichs im Blick haben. Diese Gefahr sahen andere PolitikerInnen und Leitungskräfte der Verwaltung auch. Doch selbst wer mit methodisch transparenten Verfahren zu Ergebnissen gelangt ist, wie es in Vahrenheide der Fall
war, muss seine Ergebnisse anzweifeln lassen. PolitikerInnen behalten sich
bis zuletzt die Entscheidung über Finanzen vor. Die Vermutung der Beeinflussung durch PädagogInnen und SozialarbeiterInnen kann leicht als Legitimation benutzt werden, um sich gegen Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu entscheiden. Andererseits stellt das Trägerinteresse in der Tat ein
Einflussfaktor dar.
„... und was ist, wenn die Jugendlichen sagen, ‚Euer Treff ist absolut scheiße,
den könnt ihr Euch an die Backe nageln.‘ Was macht dann der Träger, der diesen Treff da vorhält? Gibt er dann diesen Treff auf und sagt, wir stellen das zur
Disposition und entwickeln was ganz anderes? ... Oder lenkt man es. Man kann
ja auch durch Fragen sehr gut lenken, oder lenkt man es von vornherein durch
Fragen so, daß solche Antworten von Jugendlichen gar nicht kommen. Und
deswegen würde ich schon dafür plädieren, wenn das Geld da ist, sollte man
wirklich gucken, daß man Leute von außen reinholt, die nicht aus dem Stadtteil
und nicht eben mit diesen möglicherweise anderen Interessen behaftet das
Ganze begleiten“ (E7, 13).
Viele PolitikerInnen bezweifeln grundsätzlich, dass Kinder über Stadtplanung und Finanzen entscheiden können.
„Da bin ich skeptisch, wieviel Verantwortung können Kinder und Jugendliche
übernehmen, können sie Stadtplanung machen, können sie verantwortlich über
Gelder entscheiden? Sicher können sie Vorschläge machen, aber der Bezirksrat
bzw. Stadtrat trägt die Verantwortung“ (E2, 2).
133
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
5.2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse zur Beteiligung
Die vier Zukunftswerkstätten für die Altersgruppen der 3-18-Jährigen bilden eine Bestandsaufnahme der Wünsche und Ideen zur Veränderung des
Stadtteils Vahrenheide aus Sicht der Kinder und Jugendlichen. Die Zustimmung der Politik und die Bereitstellung von Finanzmitteln (für Zukunftswerkstätten und Umsetzung der Planungsideen) waren wesentliche Voraussetzungen für den Beginn des Vorhabens. Die TeilnehmerInnen der AG
Kinder- und Jugendarbeit haben sich damit einem Paradigmawechsel im
Selbstverständnis ihrer Arbeit ausgesetzt. Waren die Fachleute bisher eher
anwaltlich für Kinder und Jugendliche tätig, bekommt die Wahrnehmung
von Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen der Betroffenen grundsätzlich mehr Bedeutung und wird zum Maßstab in vielen Bereichen der
alltäglichen Arbeit.
Das Vorgehen steht im Einklang mit dem Kinder- und Jugendhilfegesetz,
bei dem die Beteiligung und Einbeziehung von Kindern- und Jugendlichen
einen hohen Stellenwert erhält, um dadurch u.a. Selbstbewusstsein, Sozialverhalten, Demokratieverständnis, Identifikation und Verantwortlichkeit
für das Wohnumfeld zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig
lernen, sich von ihrem Lebensalltag ausgehend mit der Gesellschaft auseinander zu setzen. Die Fachleute der Sozialen Arbeit benötigen ein Methodenrepertoire, um kreative und fantasievolle Impulse zur Veränderung und
Gestaltung verschiedener Altergruppen aufzugreifen und in kommunalpolitische Planungsprozesse einzubringen. Die stadtteilbezogenen Beteiligungsprojekte in Vahrenheide sind auch vor dem Hintergrund von Bestrebungen der Politik zu sehen, kommunalpolitische Beteiligungsformen zu
erweitern. Hierbei können die Fachleute der Sozialen Arbeit für Kommunalpolitik zu wichtigen Kooperationspartnern werden.
In Hannover gibt es eine lange Tradition der Bürgerbeteiligung. In der Sanierung und Wohnumfelderneuerung von Stadtteilen werden seit den 80er
Jahren verschiedene Formen der Beteiligung umgesetzt. Dies war in der
Vergangenheit überwiegend den erwachsenen vorbehalten. In den 90er
Jahren und später folgten stadtweite Programme zur Beteiligung, auch für
Kinder und Jugendlichen, so z.B. u.a. ein Hannoverprogramm 2001-2005
mit Plänen zur „Demokratischen Teilhabe“ für die Zeit nach der EXPO
2000 und ein Programm zum Umbau von Plätzen „Hannover schafft Platz“.
Diese Programme haben einerseits repräsentative und legitimatorische
Funktionen und dienen anderseits der Stadtentwicklung. Beteiligung rich134
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
tet sich hier zunächst an die BürgerInnen der gesamten Stadt und erfährt
erst im nächsten Schritt eine Umsetzung auf kleinräumigen Ebenen und mit
Bezug auf diverse Zielgruppen. Die hier untersuchte Beteiligung in Vahrenheide unterscheidet sich davon wesentlich in zwei Punkten. Einerseits
knüpfen die Beteiligungsprojekte deutlicher am Lebensalltag und den Lebensbedingungen der Betroffenen an, andererseits erhalten die wenig repräsentativen Projekte auch nur eine geringe Unterstützung in der Öffentlichkeit und Politik. Vor diesem Hintergrund sind die folgenden Teilergebnisse dieser Untersuchung zu verstehen.
(1) Durch den Blick über Institutionsgrenzen und enge Teamzugehörigkeit
hinaus wurden die Kooperationsfähigkeit der Fachleute herausgefordert
und die Arbeitsweisen erweitert. Die TeilnehmerInnen haben durch das gemeinsame Vorhaben der AG eine starke Verbundenheit entwickelt, wodurch ein Engagement entstand, das eine Umsetzung trotz Hindernisse ermöglichte. Die Beteiligung der MitarbeiterInnen in einer selbstorganisierten AG hat insofern auch einen Nutzen für die Bevölkerung. Die MitarbeiterInnen erproben Beteiligungsformen in der eigenen Kooperation und
können diese auf die Stadtteilentwicklung mit den Betroffenen übertragen.
Die Methodenkenntnisse und die Reflexion der Erfahrungen erleichtern zudem eine Umsetzung in den jeweiligen Einrichtungen.
Leider waren lediglich die MitarbeiterInnen der offenen Kinder- und Jugendarbeit aktiv mit einbezogen, während sich andere Bereiche der Kinderund Jugendhilfe zurückhielten. Bedauerlich ist auch, dass die institutionelle
Verankerung von Beteiligung bisher nicht gelungen ist.
(2) Die TeilnehmerInnen konnten durch ein derart umfassendes Vorhaben
ihre Rolle von einer anwaltlichen Vertretung verändern zu OrganisatorInnen einer Aktivierung der Betroffenen. Dadurch erhielten die Kinder und
Jugendlichen die Möglichkeit sich mit ihrem Umfeld, ihrem Stadtteil und
den kommunalpolitischen Realitäten auseinander zu setzen sowie eigene
Positionen zu entwickeln und öffentlich zu vertreten.
(3) Die Umsetzbarkeit der Ergebnisse gelangte an Grenzen von Politik,
wenn Veränderungswünsche über den engen Bereich typischer Kinder- und
Jugendarbeit hinausreichten, also in die Stadtteilplanung eingriffen oder
andererseits wenn die Finanzen von konkurrierenden Trägern streitig gemacht wurden. Es passierte auch, dass sich nicht alle Einrichtungen in ein
solches Vernetzungsprojekt integrierten. Selbst wenn sich Einzelne zunächst zurückhielten, scherten sie später aus, um mit eigenen Aktionen in
135
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
die Öffentlichkeit zu gelangen. Damit war das gemeinsame Projekt tendenziell in Frage gestellt und es wurde die Tragfähigkeit der Vernetzung mit
Politik und Verwaltung ernsthaft geprüft. Die Arbeitsgemeinschaft hat sich
besonders bei den Zukunftswerkstätten gut untereinander vernetzt. Die
Verbindungen zur Politik waren jedoch nicht sehr ausgeprägt, sodass einzelne PolitikerInnen sich wenig einbezogen und daher nicht an Absprachen
gebunden fühlten. Die Koordination der Ergebnisse mit dem politischen
Raum, in den Entscheidungsebenen, wies Schwierigkeiten auf.
Offizielle Äußerungen zu BürgerInnenbeteiligung von Politik und Verwaltung haben häufig symbolischen Charakter und stehen im Widerspruch zur
Finanzverteilung. Es wird bekundet, dass kleine Beteiligungsprojekte im
Wohnumfeld und im Lebensalltag immens wichtig seien für Demokratieentwicklung und dass Aushandlungsprozesse mit Konsensfindung als wesentliche Voraussetzung kommunalpolitischer Förderung angesehen werden.
Häufiger setzen sich jedoch partielle Interessen durch und eben nicht die gemeinsam entwickelten und ausgehandelten Ergebnisse. Dies mussten die
AG-TeilnehmerInnen bei zwei der geplanten Projekte erleben, denen die Finanzen trotz Zusagen und umfangreiche Beteiligungsverfahren kurzfristig
gestrichen wurden. Für BürgerInnen und besonders für Kinder und Jugendliche ist nicht sicher, ob sie sich auf Zusagen von PolitikerInnen verlassen
können. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes zeigen, dass konkurrierende Interessen nicht immer öffentlich ausgehandelt werden, sondern sich
über individuelle Kontakte zur Politik durchsetzen können. Wenn aber Zusagen nicht eingehalten werden, ist es für MitarbeiterInnen an der Basis
schwer, glaubwürdig zu bleiben, wollen sie Beteiligungsprojekte initiieren.
Verständlich ist, dass in Beteiligungsprozessen die Wünsche von Kindern
und Jugendlichen in einem öffentlichen Diskurs abgewogen werden und
Ablehnung erfahren können. Allerdings ziehen PolitikerInnen Entscheidungen wieder an sich, wenn Interessenskonflikte für sie unüberschaubar werden. Dann berufen sich PolitikerInnen auf ihren Entscheidungsvorbehalt,
den sie in Verantwortung gegenüber der jeweiligen Gemeindeordnung des
Landes, aber auch gegenüber den SteuerzahlerInnen bzw. WählerInnen haben.
Stadtweite Programme mit Elementen der Bürgerbeteiligung können zwar
Impulse für die Kommunalpolitik bieten. Auch kann eine Stadtentwicklung
vielfältige Formen der Beteiligung anregen und damit Demokratisierung
fördern. Aktive Mitarbeit der Betroffenen an Planung und Umsetzung von
Projekten aber, bietet darüber hinaus die Chance, dass Demokratie für Ein136
5.2 ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN UND BETEILIGUNGSPROJEKTE
zelne erlebbar wird. Um diese unmittelbare Beteiligung von Kindern und
Jugendlichen in der Kommunalpolitik zu organisieren, sind Fachleute und
in den meisten Fällen auch Institutionen notwendig. Förderlich ist, wenn
sich bereits verlässliche Kooperationsformen der Fachleute herausgebildet
haben, auf die dabei zurückgegriffen werden kann. Vorerfahrungen mit
Stadtteilentwicklung und Projektplanung sowie der Kommunalpolitik und
Verwaltung erleichtern es, Kinder und Jugendliche bei ihren Plänen zu begleiten, vorhaben realistisch einzuschätzen, Hindernisse auszuräumen und
Ergebnisse auch umzusetzen. Die AG Kinder- und Jugendarbeit und vergleichbare Runden bieten den Kindern und Jugendlichen den Rahmen dafür, solche Erfahrungen zu machen.
Allerdings haben die MitarbeiterInnen in der jeweiligen Organisation einen
offiziellem Auftrag und mit zugewiesenen Funktionen, woraus spezifische
Eigeninteressen des Anstellungsträgers oder seiner MitarbeiterInnen resultieren. Ohne Rechenschaft über den Prozess und die Entstehung der Ergebnisse ist die Gefahr groß, dass die Wünsche der Einrichtungen auch zu
Wünschen der Kinder werden. Hilfreich ist eine Moderation von außen
oder ein Team, bestehend aus VertreterInnen mehrerer Einrichtungen, die
sich im Verfahren gegenseitig überprüfen. Die AG wählte zwei Verfahren
aus, um Zukunftswerkstätten durchzuführen. Sie zog externe Moderatoren
hinzu und führte die Zukunftswerkstätten einrichtungsübergreifend und zu
stadtteilbezogenen Themen durch.
Wie die Ergebnisse dieser Prozessforschung zeigen, kann die AG Kinderund Jugendarbeit am Beispiel der Beteiligungsprojekte als Initiatorin und
Gestalterin von neuen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe betrachtet werden. Darin kommen vielfältige Aufgaben zum Vorschein, die
zunächst keine andere Instanz übernimmt. Eine gelingende Selbstorganisation und Vernetzung ist Voraussetzung für gelingende Beteiligungsprojekte und darüber hinaus für stadtteilbezogene Soziale Arbeit. Typische Voraussetzungen und Bedingungen dieser Selbstorganisation, die als Standard
für Soziale Arbeit gilt, sollen in den nächsten Kapiteln herausgearbeitet
werden. Dafür werden die Selbstsicht und Fremdsicht einer solchen Vernetzungsrunde im kommunalpolitischen Raum erhoben, damit soll das
Kräftefeld von Kommunalpolitik und die Auswirkungen auf Soziale Arbeit
beispielhaft offengelegt und übertragbare Folgerungen für die Profession
abgeleitet werden.
137
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION
DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
In 21 ca. einstündigen Leitfaden-Interviews, aufgenommen in den Arbeitsstätten, verbunden mit einer Besichtigung der Räumlichkeiten, hatten alle
AG-TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich zu ihrem Tätigkeitsfeld, zu
Aufgaben und Auftrag zu äußern. Gefragt wurde nach der räumlichen Zuständigkeit und dem Stadtteilbezug der Arbeit. Die verschiedenen Formen
der Zusammenarbeit, die Anlässe und Inhalte wurden angesprochen. Darüber hinaus sollten der Stadtteil und seine Bewohner problematisiert, aber
auch die Stärken und Chancen des Stadtteils eingeschätzt werden. Ergänzt
wurde der Leitfaden-Interview durch einen Fragebogen über Alter, Berufsausbildung, Dauer der Berufstätigkeit und Aufnahme der Arbeit im Stadtteil. Die Zusammenfassung der Ergebnisse bot der AG die einmalige Gelegenheit, einen Überblick über alle Arbeitsbereiche der Kinder- und Jugendarbeit zu bekommen, verbunden mit der Einschätzung oder Bewertung von
Kooperationen. Die Ergebnisse wurden in AG-Sitzungen vorgestellt und
von den TeilnehmerInnen kommentiert.
5.3.1 Ziele der Kooperation
Auch wenn sich die AG-TeilnehmerInnen verschiedenen Arbeitsgebieten
zuordnen und sie in unterschiedlicher Intensität miteinander kooperieren,
ergeben sich Ziele, die von nahezu allen Unterstützung finden:
• Informationen verteilen und austauschen
• Angebote abstimmen und soziale Infrastruktur verbessern
• Neue Projekte planen und umsetzen
• Reflexion der Arbeit in einer stadtteilbezogenen Fachrunde
• Lobbyarbeit mit Blick auf den Stadtteil betreiben (vgl. V5, 11-12).
Interessant an den Angaben ist, dass die projektbezogene Zusammenarbeit
auch in den Beobachtungen der Sitzungen einen großen Raum einnimmt.
Lobbyarbeit jedoch war in den Sitzungen nicht zu beobachten. Hier wird
vermutet, dass diese Arbeit viele zusätzliche Einzelgespräche erfordert, um
Konsens über Aktionsweisen abzusprechen.
138
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
5.3.2 Wirkung der Kooperation
Fast alle Befragten können ein bis zwei Themen benennen, die als erfolgreiche Arbeit in Erinnerung bleiben und die auch nach außen wirken. Die
Neuen äußern sich eher vorsichtig. Aber auch den Gründungsmitgliedern
fielen auf Anhieb nur jeweils ein bis zwei Punkte ein. Dennoch lassen sich
zentrale Aspekte über die Außenwirkung herausarbeiten. Folgende Punkte
wurden angesprochen:
(1) Entstehung von Projekten fördern und begleiten
Die AG TeilnehmerInnen konnten jeweils ein bis zwei Punkte benennen
(vgl. F1-21):
• Sommerfeste am Vahrenheider Markt
• Informationsveranstaltungen
• Diskussionen um AWO-Hort in der Grundschule
„Wir sind aus der Kita Dunantstraße erwachsen. Die haben vorher altersgemischte Gruppen gehabt und im Zuge des Rechtsanspruchs mußten alle Hortkinder raus aus der Dunantstraße. Das sind jetzt wir. Da hat es ganz viel Ärger
drum gegeben. Weil man die altersgemischten Gruppen behalten wollte, weil
man es sinnvoll fand, daß auch Hortkinder mit Kindergartenkindern zusammen
kommen. Und es war ein langer Prozeß, der sich da abspielte. Und der ist ganz
wesentlich von der AG Kinder und Jugendliche begleitet worden ... Das hat
zwar nicht nach außen gewirkt, aber es war auch für die Beteiligten einfach eine
große Unterstützung, ihre Probleme und Sorgen diskutieren zu können“ (F14,
11).
• Pädagogische Reaktion auf Gewalt im Stadtteil
• Streetwork-Projekt
„... anzumerken ist, daß aus der AG heraus sozusagen dieser Jugendtreff entstanden ist“ (F2, 6).
• Zukunftswerkstätten mit Beteiligungsprojekten über das Hannover2001-(Förder)-Programm
• Vahrenheider Wohnungsgenossenschaft
„... das Mädchenprojekt, das ist auch in der Kinder und Jugend AG entstanden.
Daß wir uns zusammengesetzt haben, die Kolleginnen, eigentlich könnten wir
mal ein Mädchenprojekt machen, und haben überlegt, gut, wie machen wir’s,
woher kriegen wir Geld, wie setzen wir das um?“ (F1, 4).
139
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
(2) Die AG als Anlaufstelle und Gesprächspartnerin
Die AG grenzt sich von Überorganisation und abgehobenen Runden ab
durch den Anspruch zu reden und zu handeln, statt nur zu reden und das
Handeln an andere zu delegieren. „Die AG ist anerkannt, als ein Kreis von
Fachleuten, die was machen können, wenn es brennt“ (F18, 5). Die AG will
Ansprechpartnerin sein, auf Probleme aufmerksam machen, akute Probleme aufgreifen. Sie glaubt einen guten Ruf auch in der Politik zu haben und
nimmt an, sie habe „die Dinge gut durchstrukturiert“, so dass „Termine innerhalb von zehn Minuten stehen“ (F19, 8).
In der Diskussion werden jedoch Zweifel laut, inwieweit PolitikerInnen
dem Selbstbild der AG zustimmen. Die Zweifel beziehen sich auch darauf,
ob die Fachleute bei kritischen Anfragen von Verwaltung und Politik
durchsetzungsfähig bleiben und der „gute Ruf“ über Einzelfälle hinaus anerkannt ist.
(3) Fachliche Stellungnahmen in der Öffentlichkeit
Die TeilnehmerInnen haben folgende Themen genannt, bei denen sie sich
in der Öffentlichkeit äußerten (vgl. F1-21):
• Stellungnahme gegen die Pläne, eine Grünfläche mit Erholungswert zu
bebauen
• Stellungnahmen gegen einseitige, negative Presseberichte über den
Stadtteil
„Und dieser Artikel, der war so, da wehrt sich auch immer der Stadtteil gegen,
gegen diese Stigmatisierung. So als wär’ das hier wie in der Bronx“ (F20, 6)
• Fachliche Reaktion auf Spannungen zwischen Jugendlichen im Stadtteil
• Stellungnahmen zur Kinder- und Jugendkriminalität in Vahrenheide
• gegen übergroßes Polizeiaufgebot protestieren
„Ja, also, es war vor einem Jahr die Situation, daß wir hier plötzlich ein unheimlich großes Polizeiaufgebot hatten, vier Wochen lang. Wo berittene Polizei,
Polizeihubschrauber und der ganze Stadtteil ... und es waren mehrere Artikel in
der Zeitung. Das ist halt dieses ‚Law und Order-Prinzip‘ – durchgreifen. Und
das hat viele im Stadtteil sehr geärgert. Und das ist schon in den letzten drei
Jahren des öfteren passiert“ (F20, 6).
• Gegendarstellungen gegen das von Presse verbreitete Image über den
Stadtteil
140
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
„Daß wir uns halt dagegen wehren, ... daß man hier jetzt plötzlich mit so ’nem
Polizeiaufgebot ankommt. Und ... das so dahin stellt, als wenn nicht schon Einrichtungen seit Jahren vor Ort sind und gute Arbeit leisten“ (F20, 6).
(4) Berichte über den Stadtteil
Einige Fachleute müssen über Kinder und Jugendliche, aber auch über den
Stadtteil Berichte schreiben. Was wird über den Stadtteil geschrieben, was in
zentralen Behörden und Institutionen zur Meinungsbildung beitragen kann?
Gibt es eine Verständigung darüber, wie der Stadtteil zu sehen ist? Welche
Perspektive wird von den meisten Fachleuten geteilt? Aber auch in der Formulierung von Anträgen für Projektgelder wird der Stadtteil dargestellt.
„Und bei diesen Berichten muß halt auch die Lebenswelt der Jugendlichen und
Heranwachsenden berücksichtigt werden. Wo werden die groß? Welche Sozialisationsmechanismen greifen da? Welche Schule besuchen sie im Stadtteil?“
(F16, 1).
„Da ist man denn auch sehr zwiespältig. Eigentlich möchte man nicht, daß Vahrenheide so negativ in der Presse oder in anderen Medien dargestellt wird, verglichen wird mit der Bronx z.B., oder in Vahrenheide wird nur geklaut und nur
getrunken und nur randaliert. Auf der anderen Seite, wenn man was bestimmtes
vorhat und bestimmte Gelder dafür beantragen möchte, dann hängt man das
natürlich ganz besonders raus, daß man solche Probleme durch das Projekt, das
man vorhat bewältigen kann, um diese Gelder zu kriegen“ (F7, 9).
Die AG-TeilnehmerInnen wurden auf diesen Widerspruch aufmerksam gemacht. Sie erklärten:
• „Die fachlichen Stellungnahmen der Sozialarbeiter sind vertraulich und das
wird schon fachlich korrekt gehandhabt. Das ist eine ganz andere Ebene.“
• „Es ist wichtig, daß beide Seiten des Stadtteils dargestellt werden.“
• „Schlimm ist die Einseitigkeit und die Form der Darstellung in der Presse.“
• „Problematisch sind sensationelle Berichte in der Presse, die stören häufig
nur die Zusammenarbeit im Stadtteil.“
• „Wir haben grundsätzlich keine Bedenken bei sachlichen Berichten, aber
kein ‚Bild-Zeitungs-Stil‘. Eine sachliche Darstellung ist wichtig” (V6, 3).
Auf die Gratwanderung, dass Stigmatisierung eine Ressource sein kann,
um durch die zugespitzte Darstellung von Stadtteilproblemen höhere Zuschüsse zu erzielen, ging niemand ein. Fragen der Verteilungsgerechtigkeit
für die sozialen Brennpunkte angesichts des Mangels an städtischen Mitteln bleibt dem Rat und der Verwaltungsleitung überlassen.
141
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
5.3.3 Spannungsverhältnisse in der Kooperation
(1) Stadtteilbezug – ein gemeinsamer Arbeitsbegriff?
Unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen sind an den Stadtteilbezug geknüpft. Zu berücksichtigen ist für die Einrichtungen zwar die Verschiedenheit der formalen Anforderungen:
• Aufgaben, z.B. Erziehungshilfe, Freizeitangebote
• Zielgruppen, z.B. Schulklassen, Altersgruppen, Mädchengruppen
• Arbeitszeiten und Präsenzpflichten, z.B. Beratung, offene Tür, Unterricht
• regionale Zuständigkeiten, z.B. Bezirke, Stadtteil, Straßen
Hier können sich auch Interessen widersprechen, wenn z.B. stadtweit Personal und Mittel verteilt werden müssen und Bewohner einiger Straßen besondere Forderungen an die Kommune stellen. All diese Gegensätze müssen in einer Arbeitsgemeinschaft überbrückt, teilweise ausgeklammert oder
ausgehandelt werden, um eine Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Die AG-TeilnehmerInnen kommentieren die obige Zusammenfassung: Ihrer Meinung nach gibt es neben den o.g. einrichtungs- auch stadtteilbezogenen Grenzen und die Grenzen der Kinder und Jugendlichen, die sich nach
den Orten richten, an denen sie sich aufhalten. Daran müssen sich Konzepte
orientieren.
• „Aber auch der Stadtteil gibt Grenzen vor. Die Leute sehen eine Straße zwischen den Stadtteilen Vahrenheide und Sahlkamp als Grenze, die sie nicht
überschreiten.“
• „Zur anderen Seite ist es Vahrenheide-West. Das wird von der Stadtbahn
abgegrenzt.“
• „In unserer Kita haben wir keine Anmeldungen von dem benachbarten Stadtteil, auch jenseits der Stadtbahn sind es nur wenige.“
• „Allerdings ist das beim Thema Drogen anders, das ist z.B. grenzüberschreitend. Da arbeiten wir mit dem Nachbarstadtteil zusammen.“
• „Wir in unserer Schule sind ohnehin stärker auf unsere Einrichtung konzentriert, einmal wegen der personellen Ausstattung mit nur zwei halben Stellen
und wegen der Lage am Rande des Stadtbezirks.“
• „Weil wir drei Stadtteile zu versorgen haben, wählen wir Schwerpunkte. Wir
können nicht überall mitarbeiten.“
142
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
• „Wir, die zentralen Dienste, orientieren uns nach den Betreuten und deren
aktuellen Wohnort. Der kann wechseln, so daß dann mehrere Kinder und
Jugendliche aus anderen Stadtteilen kommen. Nach den Anmeldungen orientieren wir uns“ (V6, 4-5).
(2) Die Größe und Struktur der AG
Es herrscht Unzufriedenheit über die Struktur der AG. Einige finden, es
gebe insgesamt zu viele AG-Treffen. Aber auch der Sinn mancher Treffen
der AG Kinder- und Jugendarbeit wird in frage gestellt.
„Es gab auch schon Treffen, wo ich mich gefragt habe, was mache ich hier
eigentlich. Aber ich weiß nicht, ob das so normal ist, für solche Gruppen. Also,
ich würd’ mir manchmal wünschen, es gäbe eine Person, die das koordiniert“
(F5, 3).
„... dann sind mir die Runden zu groß, dadurch nicht intensiv genug. Dann sind
da Leute drin, die da nichts zu suchen haben. Dann sind’s zu viele Runden“
(F15, 6).
„Der Kreis war ja (früher) relativ klein. Er war eigentlich im nachhinein, wenn
ich es richtig nehme, war er auch effektiver“ (F17, 8).
Besonders die TeilnehmerInnen, die stärker mit Einzelfallhilfe arbeiten, hegen den Wunsch, zusätzliche Untergruppen zur AG zu bilden. „Ich denke,
je größer die Gruppe ist, desto schwieriger wird es auch arbeitsfähig zu
sein. Ja wenn da eine Riesenrunde ist, dann ist da eher so das Schweigen.
Dass man sagt, meine Güte, wir sind ja so viele, die Zeit ist so knapp, wir
können nicht alle Kleinigkeiten durchsprechen“ (F12, 6).
„Wenn man in Kontakt kommt, find ich, ist (es) fast immer positiv. Wenn man
die Gesprächssituation sucht und es auch schafft, hab ich die Resonanz immer
als positiv empfunden und es gab auch so ’ne Blickwinkelerweiterung für die
Arbeit“ (F6, 5).
Die Sitzungen allein reichen nicht aus, um Kooperationen zu beginnen. Zusätzlich wird zu Einzelnen Kontakt aufgenommen, das Gespräch gesucht
und Absprachen getroffen.
(3) Neu sein in der AG
Acht Einrichtungen haben die AG 1993 gegründet, davon waren sieben
noch in der AG vertreten. Allerdings sind weitere VertreterInnen von Einrichtungen hinzugekommen. Zwischen 1996 und 1998 waren es 15 Perso-
143
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
nen. Nach Abschluss der Forschungsarbeit hatten erneut neun Leute in der
AG gewechselt.
Tabelle 21:
26 Befragte
Dauer der Berufstätigkeit im Stadtteil
sind im Stadtteil Vahrenheide tätig
2
seit 14 und mehr Jahren
3
seit 8 bis 10 Jahren
6
seit 4 bis 6 Jahren
4
bis zu 3 Jahren
4
bis zu 2 Jahren
7
bis zu 1 Jahr
(vgl. F1-21)
Es gibt, allgemein gesagt, „die Neuen“ und „die Alten“. Einige sind mit dieser relativ schnellen Erweiterung der AG nicht zufrieden. „Zu viele Leute,
die Runde ist zu groß“, lautet die Kritik. Neue Leute beklagen, dass es nicht
immer leicht ist, zu der immer größer werdenden Runde dazu zu stoßen.
Die neuen AG-TeilnehmerInnen äußerten sich folgendermaßen zu dieser
Situation:
• „Wir sind 1½ Jahre dabei und es sind immer viele neue Gesichter hier. Ich bin
froh über die regelmäßige Vorstellungsrunde zu Beginn jeder Sitzung.“
• „Ich bin ein halbes Jahr hier und aus der AG entwickeln sich neue Dinge, das
ist erfrischend.“
• „Es gibt ja auch Untergruppen, dort kann man sich besser kennen lernen.“
• „Ich bin auch schon in anderen AGs. Die Zukunftswerkstatt (Fortbildung)
war interessant, also bin ich in diese AG hier gekommen. Ich kannte aber
schon einige Leute vorher.“
• „Die AG ist für uns hauptsächlich zur Information da. Wir als Kita haben
wenig zusätzliche Kapazitäten. Eine regelmäßige Teilnahme ist durch die
Arbeitsbelastung schwierig. Mitarbeit in Projekten ist für uns gar nicht möglich“ (V6, 1).
Die AG bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wo Anknüpfungspunkte
geboten werden, die eine Kontaktaufnahme erleichtern. Der Informationsaustausch wird als kleinster gemeinsame Nenner gesehen, gerade wenn nur
144
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
geringe zeitliche Kapazitäten übrig sind. Für die Neuen besteht oft zusätzlicher Bedarf an Orientierung im Arbeitsfeld, um Stadtteil und Institutionen
kennen zu lernen. Fachleute, die schon länger im Stadtteil tätig sind, könnten hier Kenntnisse vermitteln.
• „Die AG ist eine Möglichkeit, etwas über den Stadtteil zu erfahren und sich
mit anderen Sozialarbeitern zu treffen, dadurch wird die eigene Arbeit in
einen Zusammenhang gestellt. Wenn sich dann Zusammenarbeit ergibt, ist es
gut“ (V6, 1).
(4) Persönliche Bezüge und gleiches Berufsverständnis in der Arbeit
Die einen halten persönliche und berufliche Kontakte für die Zusammenarbeit für eher förderlich, für andere stellen sie ein Hindernis dar.
„Ich hab das große Glück, daß ich mit diesen privaten Kontakten ... einfach
auch ganz viele Mitarbeiter der AG schon vorher kennengelernt hab’“ (F19, 4).
„... also, das Organisieren läuft über persönliche Kontakte ganz viel ... Also ich
denke, es ist schon gleiches Berufsverständnis, wobei wir ja nicht unbedingt
immer die gleichen Arbeitsinhalte haben. Aber nichtsdestotrotz machen wir ja
viele Projekte zusammen und die klappen super. Und was ich vorhin sagte, das
macht auch Spaß. Das hat was mit Berufsverständnis zu tun“ (F1, 5).
Diese Form der Zusammenarbeit gefällt einigen nicht, die die Arbeitsbeziehungen von der freundschaftlichen Ebene trennen wollen. „Es gibt hier einzelne Leute aus Einrichtungen, die unheimlich zusammenklucken, die halt
private Kontakte haben und arbeitsmäßig auch verknüpft sind, so’n Klüngel“ (F15, 6).
Zusammenarbeit müsse auch Spaß machen, meinen einige, weil sich auf
diese Weise der graue Berufsalltag besser meistern und kreatives Potenzial
besser fördern lasse.
„Und für mich ist das auch eine AG, wo ich gemerkt hab, da kann man viel
machen, da sind viele kreative Köpfe. Und Leute, die viele Ideen haben und
Spaß an ihrer Arbeit haben und da kann man gemeinsam was entwickeln“ (F19,
5).
Das schließt ebenso ein, dass die schwierigeren Kooperationspartner draußen vor bleiben, weil die Auswahl persönlich entschieden wird. Anders ist
es in den Teams der Einrichtungen, die aufeinander angewiesen sind und
für die eine Zusammenarbeit vorgeschrieben ist.
„Als Neuling seh’ ich, daß viele Kollegen, die bisher zusammengearbeitet
haben, auch dann wieder zusammenarbeiten. Weil die sagen, das ist meine Wel-
145
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
lenlänge, da braucht man nicht viel reden, das ist klar. Natürlich, wenn immer
dieselben zusammenarbeiten, (sind) auch andere draußen gelassen. Ich glaube,
das ist nicht böse (gemeint), garantiert nicht“ (F19, 6).
Wenn Aktionen nicht gelingen, erfolgen Schuldzuschreibungen recht
schnell. Ist persönliche Distanz vorhanden, weil die Zusammenarbeit frei
gewählt ist, können Konflikte auch ungeklärt bleiben, und man wendet sich
anderen Kooperationspartnern zu.
„Wir konnten uns (bei einer gemeinsamen Aktionen) nicht auf die Mitarbeiter
im Stadtteil verlassen. Deswegen ist vielleicht auch so ’n kleiner Unmut da ...
Und dann kommt nämlich die Frage, wie läuft denn die Aktion ... Und das
kommt dann von solchen Leuten, die auch gesagt haben, daß sie mitmachen
wollen“ (F15, 6).
Auch die Erwartungen an Unterstützungsmaßnahmen können eine Zusammenarbeit überfordern. Wenn es sich um ein Netzwerk handelt, bei dem Arbeitsbedingungen einzelner Einrichtungen ausgeklammert bleiben, stoßen
Appelle auf keine Resonanz.
„Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, da gehört hier im Stadtteil auch
mehr Solidarität dazu. Die erfahr ich aber nich’ ..., alle wissen, daß unser Haus
hier aus allen Nähten platzt, daß es rappeldickevoll is’, aber Unterstützung
erfahre ich nicht“ (F15, 4).
Wenn Fachleute in ein Kooperationsnetz eingebunden sind, erleben sie die
Zusammenarbeit als durchaus positiv.
„Ich merk, mein ganzes Denkverhalten richtet sich schon auf ’nen solidarisches
Miteinander in dieser AG aus“ (F19, 4).
5.3.4 Struktur der Vernetzung
Im Erstinterview mit den AG-TeilnehmerInnen (vgl. F1-21) wurde u.a. die
Frage gestellt: „Mit welcher Einrichtung der AG arbeitest du häufig zusammen?“ Die Antworten wurden mit Hilfe eines Soziogramms ausgewertet.
Jede Einrichtung wird durch einen Kreis symbolisiert, der eine Ziffer von
1 bis 21 trägt. Die benannten Kooperationsbeziehungen weisen Pfeile auf.
Erwiderte Beziehungen tragen Pfeile in beiden Richtungen und sind mit
breiten Linien versehen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich folgende
Struktur der Vernetzung (siehe Abbildung unten), die durch die Prozessforschung bestätigt wurde:
In dem untersuchten Netzwerk sind drei unterschiedliche Gruppierungen
erkennbar, die sich voneinander insbesondere durch die Teilnahme bzw.
146
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
Zurückhaltung bei Aktivitäten im Netzwerk unterscheiden, die aber in unterschiedlicher Weise die Dynamik des Netzwerkes garantieren.
(1) Eine Gruppierung stellen die „Neuen-Netzwerkpassiven“ dar, die sich
entweder im Stadtteil oder im Beruf neu orientieren müssen. Sie nutzen zunächst das breite Spektrum der Informationen, die Kontakte zu anderen
Fachleuten der Sozialen Arbeit, die stadtteilbezogenen Erfahrungen der anderen zur Orientierung bzw. Einarbeitung und sammeln bei kleinen Vorhaben, eigene Kooperationserfahrungen mit den AG-TeilnehmerInnen. Sie
bringen neue Energie in das Netzwerk ein, durch Impulse, Anfragen, Kritik
und Veränderungswünsche. Dennoch sind sie lediglich einseitig und vereinzelt mit anderen im Netz verbunden (N=10 Einrichtungen; F 4, 6, 8, 9,
10, 12, 13, 16, 18, 21).
(2) Die Themenbreite und Vertiefung, garantiert die zweite Gruppierung. Es
sind die „Berufserfahrenen-Netzwerkteilaktiven“, die sich über die o.g. Tätigkeiten hinaus als AnsprechpartnerInnen für eine Vielzahl von Themen
(z.B. Zielgruppenbezug, methodische Ansätze, Erklärungen und Lösungsversuche sozialer Probleme) anbieten. Die Zusammenarbeit erfolgt über
fachlichen Austausch, fallbezogene Kontakte, kollegiale Unterstützung und
gemeinsame Projekte. Hier sind diejenigen anzutreffen, die ihre Aktivitäten
im Stadtteil oder im Netzwerk begrenzen wollen oder müssen. Dies geschieht entweder aus persönlichen, familiären Gründen, oder weil sie andere
fachliche Schwerpunkte (durch Sonderaufgaben oder Funktionen in der eigenen Organisation) gesetzt haben oder auch weil sie zu sympathieabhängigen Arbeitsformen auf Distanz gehen. Typisches Kennzeichen dieser Gruppierung sind die einseitigen Arbeitsbeziehungen mit mehreren TeilnehmerInnen des Netzwerkes (N=6 Einrichtungen; F 5, 14, 15, 17, 19, 20).
(3) Den Motor, also die Funktionsfähigkeit und Kontinuität des selbstorganisierten Netzwerkes garantiert eine Anzahl von Personen, die als Kleingruppe bezeichnet werden kann. Sie haben einseitige Kontakte zu TeilnehmerInnen, stehen aber darüber hinaus in wechselseitiger Arbeitsbeziehung
und zu anderen, sind also nicht nur in einseitigen Arbeitsbeziehungen, wie
die anderen TeilnehmerInnen vernetzt. Daraus folgt, dass sich für die „Berufserfahrenen-Netzwerkaktiven“ ein Norm- und Rollengefüge entwickelt
und gefestigt hat, innerhalb dessen sie agieren. Das bietet ihnen Orientierung für ihre berufliche Identität, die sich auf kontinuierliche Zusammenarbeit, fachlichen Austausch und Reflexion sowie Kollegialität zurückführen
lässt. Zentraler Aspekt der engen Kooperation in der Kleingruppe ist eine
gegenseitige Sympathie und vergleichbares Berufsverständnis. Fachliche
147
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Positionen bekommen eine größere Unabhängigkeit von der Organisation
des Anstellungsträgers und Auftraggebers. Die Gruppenmitglieder gewinnen damit Handlungsspielraum, über die offizielle Funktion hinaus erhalten sie Unterstützung bei den Risiken von Veränderung, Verweigerung,
Konfrontation oder Disput. Die Zugehörigkeit zu der Kleingruppe ist mit
einer Funktionsübernahme im Netzwerk verbunden und bedeutet erheblichen Arbeitsaufwand. Überschneidungen mit Stellen- und Funktionsbeschreibungen der Organisation können die Mitarbeit als Netzwerkaktive
begünstigen, etwa wenn Stadtteilarbeit oder Vernetzung der Arbeitsplatzbeschreibung zugeordnet werden (N=5 Einrichtungen; F 1, 2, 3, 7, 11).
Gemeinsam ist allen TeilnehmerInnen, dass sie mindestens 2 Erfolge dieser
Vernetzungsrunde benennen können. Das bedeutet, die Runde weist einen
eindeutigen Nutzwert, als ein Aspekt des Zusammenhalts auf. Die Bedeutung der genannten Erfolge ist jeweils subjektiv geprägt und wird unterschiedlich gewichtet. In einigen Fällen sind es faktische Veränderungen, in
anderen die stadtteilbezogenen Informationen, die als Erfolg gesehen werden. Versuche, die Berufspraxis mit Begriffen wie Stadtteilbezug, sozialräumliche Arbeit, Gemeinwesen- oder Stadtteilarbeit zu charakterisieren
führen bei den AG-Teilnehmenden eher zu einer weiteren Ausdifferenzierung und Unterscheidung, weil die Selbstdefinitionen über andere Kategorien begründet werden (z.B. gesetzlich, methodisch, institutionell, zielgruppenbezogen, regional).
Als verbindende Elemente und als gemeinsame Tendenzen im Netzwerk
lassen sich folgende Positionen feststellen. Nahezu allen TeilnehmerInnen
ist es wichtig, dass:
(1) Bedarfs- und Problemanalysen der Fachleute im Stadtteil angemessen
in Planungs- und Entscheidungsprozesse einfließen;
(2) Projekte eigenständig geplant und durchgeführt sowie dafür Finanzen
beantragt werden;
(3) die Beteiligung der Fachleute und der Betroffenen einen hohen Stellenwert erhält;
(4) die Stadtteilöffentlichkeit (BürgerInnen und PolitikerInnen) über Erkenntnisse aus der Reflexion beruflicher Praxis mit Analysen, Vorschlägen
und Kritik direkt informiert wird.
Es scheint ein tragendes Element des selbstorganisierten Netzwerks der Sozialen Arbeit zu sein, fachliche Positionen unabhängig von Hierarchie und
Bürokratie äußern zu können.
148
5.3 SELBSTSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
Abbildung 3: Netzwerk stadtteilbezogener Kinder- und Jugendhilfe
Netzwerk stadtteilbezogener Kinder- und Jugendhilfe
21
(0/1)
10
11
(1/3)
(6/5)
12
13
(0/1)
(0/3)
Anzahl der Kooperationen:
(9/-) wird als Kooperationspartner gewählt (passiv)
(-/5 ) wählt als
Kooperationspartner (aktiv)
18
(0/2)
14
15
(2/5)
19
6
5
(3/3)
(8/2)
4
(6/0)
(5/2)
2
8
(9/5)
(1/1)
9
(0/2)
(1/3)
1
(5/4)
7
20
(1/5)
(8/6)
3
(6/8)
17
(5/3)
16
(1/3)
Träger des Netzwerks:
Bedeutung durch
hohe Anzahl einseitig
benannter Kooperationen (5-8x)
Schlüsselfunktion durch
hohe Anzahl wechselseitig
benannter Kooperationen (4x)
5.3.5 Zusammenfassung des Selbstbildes der AG
Die Darstellung des Selbstbildes der AG durch den Praxisforscher stieß bei
den TeilnehmerInnen weitgehend auf Zustimmung. Besonders den neuen
AG-TeilnehmerInnen gab der Zwischenbericht Orientierung. Aber auch die
Gründungsmitglieder erhielten erstmalig einen Überblick über das Selbstverständnis, die Arbeitsweise und Regeln der Großgruppe. Die Perspektiven
aller Beteiligten, einschließlich der Differenzen, waren erstmals nachlesbar.
Damit wird allerdings ein Defizit Sozialer Arbeit deutlich, dass vielfach
Selbstverständnis, Arbeitsweisen und Positionen nicht schriftlich vorliegen
und sich der Einsicht für Außenstehende oder einer Überprüfung entziehen.
Auch im Forschungsprojekt wurden Hinweise auf Unstimmigkeiten mit
kurzen Erklärungen beantwortet oder von der Mehrheit nicht als Widerspruch wahrgenommen bzw. so akzeptiert. Die Ausrichtung der AG auf
Handlungsfähigkeit schränkte die Kritisierbarkeit und die Reflexion widersprüchlicher Aspekte erheblich ein. Es war zunächst nicht möglich, diese
Themen weiter zu vertiefen, so dass sie erst in der Prozessforschung erneut
149
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
aufgegriffen wurden. Es gehört zwar auch zur Professionalität in der Sozialen Arbeit, aufgrund von vorläufigen Annahmen situativ angemessen zu
handeln. Für die Forschung blieben jedoch Fragen nach konzeptionellen
Grundlagen offen: Gibt es zu Schwerpunktthemen schriftliche Konzeptionen? Welche Bedeutung haben dabei Strukturdaten? Wie wird mit Neuen
umgegangen und wie wird die Weitergabe des stadtteilbezogenen Wissens
organisiert? Welche Außenkontakte werden kontinuierlich gepflegt? Wie
entwickelt sich der Informationsfluss von und zu den Entscheidungsebenen?
Die AG vertritt eine große Bandbreite an sozialer, kultureller und pädagogischer Arbeit. Die Zusammenarbeit unterliegt dabei vielfältigen Bedingungen
und Einflüssen. Allen TeilnehmerInnen ist wichtig, dass die AG selbst organisiert wird und in Inhalt und Form selbst bestimmt werden kann. Daraus resultiert ein großes Maß an Wahlfreiheit, das der Motivation und dem Engagement der Einzelnen zu Gute kommt. Ein zentraler Punkt für die Position
und den Grad der Verbindlichkeit ist die Dauer der Mitarbeit, weil sich dadurch Kooperationsbeziehungen entwickelten, die sich gegenseitig ergänzen
und aufeinander beziehen. In dieses Beziehungsnetz müssen Neue eingebunden werden, wenn sie über Informationen hinaus partizipieren wollen. Der
Sitzungsablauf kann darauf Rücksicht nehmen und eine integrierende Funktion erhalten, wenn neue Projekte sich vorstellen oder die Anliegen und Anregungen der Neuen einbezogen werden. Auch vielfältige Vorhaben sind geeignet weitere AG-TeilnehmerInnen an der Zusammenarbeit zu beteiligen.
Die kurze Vorstellungsrunde zu Beginn von Sitzungen mag als Routine
eintönig wirken, wird jedoch von vielen als hilfreich bezeichnet. Auch über
die wesentlichen Inhalte der Zusammenarbeit innerhalb der AG besteht
Konsens: Austausch und Diskussion, Abstimmung von Angeboten, Entwicklung und Umsetzung von Projekten, Funktion als AnsprechpartnerIn,
Lobbyarbeit. Der Austausch bezieht sich zunächst nur auf Fachleute aus sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Typische Arbeitsfelder, in denen
sich Arbeitsbereiche der 21 Institutionen überschneiden, wo Projekte entstehen können sind:
• Erziehungshilfe, Beratung, Betreuung,
• Kinder- und Jugendarbeit,
• Treffpunkte und Zentren.
Eine Gesamtplanung der Arbeitsfelder gibt es noch nicht. Auch das Wissen
über stadtteiltypische und stadtteilbezogene Besonderheiten ist nicht dokumentiert und verfügbar. Einzelne müssen sich selbst über Gespräche oder
150
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
Aktionen kundig machen. In der praktischen Arbeit sind die Trennungslinien zwischen Erziehungshilfe und offener Jugendarbeit erkennbar. Verstärkt wird das durch die Ansicht, das eine sei Feld-, das andere eher Verwaltungsarbeit. Der Praxisforscher machte auf die fehlende Kooperation
der Arbeitsbereiche aufmerksam. Die AG-TeilnehmerInnen betonten, es
gäbe jedoch grundsätzlich gute Erfahrungen der Zusammenarbeit zwischen
Erziehungshilfe und Jugendarbeit.
Grenzen der Zusammenarbeit im Stadtteil entstehen durch den Auftrag, die
verschiedenen Alters- bzw. Zielgruppen, die Arbeitsbedingungen und Zeitbudgets auf der formalen Seite. Persönliche Bezüge und gleiches Berufsverständnis als personale Bedingungen erleichtern die Arbeit andererseits.
Spaß an der Arbeit beflügelt auch die Kooperation. Die Wahlfreiheit der
Kooperationspartner fördert Kreativität und Motivation, führt aber auch dazu, dass nicht alle gleichermaßen einbezogen sind. Dennoch hat diese Form
der Selbstorganisation fördernde Auswirkungen auf das Engagement und
auf die Authentizität und Glaubwürdigkeit beim Kontakt mit Kindern und
Jugendlichen. Diese Dynamik der Zusammenarbeit steht in Widerspruch
zu rein funktionalen Betrachtungen, wie sie von Leitungskräften und PolitikerInnen geäußert werden. Aber auch in der Arbeitsgemeinschaft wird
Solidarität unterschiedlich erlebt und ist in Form von erwiderter Kooperation nur bei Fachleuten zu finden, bei denen sich wichtige Funktionen für
den Erhalt der AG bündeln. Wo sich ausgeprägte Solidarität findet, ist sie
überwiegend personenbezogen, lediglich in einem Fall aufgabenbedingt
und leitet sich nicht aus einer Zugehörigkeit etwa zu einer bestimmten Abteilung, demselben Träger oder zu einer Gewerkschaft ab. Die Größe und
Struktur der AG kann die Arbeit erschweren, wenn mit steigender TeilnehmerInnenzahl keine neuen Arbeitsformen gefunden werden. Die Frage
nach einer Leitung wurde aufgeworfen, als die Umsetzung von Projekten
verbindliche Ansprechpartner verlangte und durch eine Sprecherinnenwahl
gelöst. Gleichwohl wurde Wert darauf gelegt, nur eine geringe Formalisierung mit wenigen Funktionen festzulegen, um eine Durchlässigkeit bei der
Übernahme von Aufgaben und Funktionen zu erleichtern.
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER
AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
Eine zentrale Frage stellte sich den AG-TeilnehmerInnen, die sie sich nicht
selbst erklären konnten und zu der sie Antworten wünschten. Würden Po151
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
litikerInnen und Leitungskräfte in der Stadtverwaltung die Selbstsicht der
AG teilen? Die TeilnehmerInnen der AG hatten in vielen Jahren freiwillig
einen Stadtteilbezug für die Soziale Arbeit organisiert und dabei wichtige
übergreifende Arbeiten übernommen, was mit zusätzlichem Engagement
verbunden war. Das erweiterte die Fachkompetenz und brachte Ergebnisse,
die über die Arbeit Einzelner hinausreichten. Die AG wertete dies als Erfolg, erhielt jedoch von Leitungskräften oder PolitikerInnen keine Wertschätzung und Anerkennung dafür. Stattdessen war die Kritik zu hören, in
den Runden würde nur die Zeit abgesessen und Kaffee getrunken oder es
fehle insgesamt eine bessere Vernetzung. Die Kritik war zunächst nicht
nachvollziehbar, denn durch Diskussionen über Verwaltungsreformen der
Kommunen sowie Veränderung und Entwicklung sozialer Organisationen
gehören mittlerweile Kooperationsrunden zum Standard von Sozialer Arbeit, und für bestimmte Runden wird die Teilnahme sogar verpflichtend
vorgeschrieben. Die Hintergründe der Kritik und die geringe Wertschätzung des Engagements der AG-TeilnehmerInnen sollten in Interviews mit
externen ExpertInnen eruiert werden und insgesamt ein Fremdbild der AG
ergeben. Stellvertretend für die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung wurden 8 Personen ausgewählt, die im Stadtbezirksrat, im Stadtrat und
in der Stadtverwaltung, insbesondere im Jugendamt Planungs- und Entscheidungsverantwortung trugen.
5.4.1 Kooperation zwischen PolitikerInnen,
Verwaltungsleitung und der AG
Für alle Interviewten aus Politik und Verwaltung war die Struktur der AG
nicht nachvollziehbar. Die Zusammensetzung, die Ansprechpersonen, die
Ziele und Aufgaben schienen ihnen nur ansatzweise erkennbar. Dies stellt
die Außenwirkung der AG Kinder- und Jugendarbeit in Frage. Dazu ein
Mitarbeiter der Stadtverwaltung:
„... wenn man mal zu Vahrenheide kommt, bin ich der Auffassung, daß die sich
doch stärker miteinander abstimmen müssen. Es gibt ’ne ganze Reihe an Arbeitsgruppen und Gremien und Kreisen, die entstehen. Dann sind die auch noch vertreten in der Koordinationsrunde. Das mag jetzt den einzelnen Leuten, die das da
so betreiben, so für sich auch einsehbar und überschaubar sein. Aber wenn man
das mit dem Anspruch der Stadtteilentwicklung betrachtet, die so nicht aus der
Froschperspektive kommt, ist es zum Teil überhaupt nicht (deutlich) ... da steigt
man überhaupt nicht durch. Es ist auch nicht klar, wer eigentlich in welchen
Zusammenhängen wie verbindlich mit wem zusammenarbeitet“ (E1, 9).
152
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
PolitikerInnen und Leitungskräfte der Verwaltung hatten Schwierigkeiten
bei der Zusammenarbeit mit Gruppen, die sich selbst organisieren und nur
wenig formale Strukturen aufweisen. Ihnen fehlten Ansprechpartner, Verbindlichkeit und verlässliche Absprachen. Die AG-TeilnehmerInnen haben
von ihrer Organisation kein Mandat, um mit PolitikerInnen oder Verwaltungsleitung zu verhandeln oder Äußerungen abzugeben. Das erschwert
eine direkte Kontaktaufnahme und erklärt die Zurückhaltung der Einzelnen. Außenstehende nehmen das entsprechend wahr.
„Sie wollen über ... alles ... befragt werden, und wehe sie können nachweisen,
daß sie, jetzt übertreibe ich mal, nicht einbezogen sind, ... kommt man aber hin
und sagt, ich möchte aber ’ne gewissen verbindlichen Organisationsweg, dann
sind sie nicht der Ansprechpartner, dann sind es plötzlich alles einzelne Leute“
(E1, 9).
Die Zusammenarbeit mit PolitikerInnen ist vielen Fachleuten vor Ort durch
die Festlegung in Arbeitsrichtlinien und Dienstanweisungen nicht erlaubt.
In Kommunalverwaltungen, aber auch in anderen sozialen Organisationen
ist die Außenvertretung der Leitung oder von ihr Beauftragten vorbehalten.
Die AG stellt eine Möglichkeit dar, nicht als Person oder Einrichtung einzeln in Erscheinung treten zu müssen und dennoch fachliche Positionen zu
äußern.
„Und natürlich wissen wir, daß Mitarbeiter (der Stadt) keine Anträge stellen
dürfen an Bezirksräte, um an Mittel heranzukommen. Aber wir wissen auch,
daß es Gesprächslagen gibt und Bezirksräte sich dann dieser Dinge annehmen.
Und ich glaube, daß bestimmte Fachforen auf Stadtteilebene eine gute Beziehung auch zu den politischen Bereichen weiterhin haben sollten ... daß diese
Gruppen, weil sie eben auch Experten sind für bestimmte Problemlagen im
Stadtteil, daß sie Kanäle haben müssen in die Politik. Eben weil man soviel
weiß, ist es wichtig, damit Politik gestalten kann, daß Politik auch Informationen bekommt. Das ist ein verdecktes Regelwerk oder ein verdecktes Prinzip,
das ist Wirklichkeit“ (E3, 11).
Leitungskräfte der Verwaltung weisen häufiger darauf hin, dass anders als
in der Stadtverwaltung die Übernahme von Aufgaben oder die Zusammenarbeit der AG mit anderen Stellen nicht angewiesen werden kann und beklagen den Mangel an Steuerungsfähigkeit.
„... es ist immer auf der Basis von Überzeugungsarbeit, von Fördermöglichkeiten im Hintergrund, wenn es denn geschieht. Aber niemand, auch nicht der
Amtsleiter kann es anweisen, ... seine Mitarbeiter, ... die Fachkräfte können
angewiesen werden. Aber die AG hat immer noch die Möglichkeit zu sagen,
machen wir nicht“ (E3, 7).
153
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Ein Kooperationsvertrag aller Träger könnte das zwar erreichen, würde
dann aber die Elemente von Freiwilligkeit und Selbstorganisation verlieren
und den Charakter und das Engagement verändern. Für Leitungskräfte ist
das Steuern der Mitarbeiterschaft ein zentrales Anliegen und steht einer
Selbststeuerung vielfach entgegen. Es ist die Frage, ob sich die erfolgreiche
Kooperation aller Fachleute anweisen lässt, wie es beim Kontraktmanagement (vgl. KGST 1998) angestrebt wird.
Die Leitungskräfte des Jugendamtes wünschen gegenseitige Akzeptanz
und verbindliche Kooperation. Sie appellieren an die MitarbeiterInnen, die
Haltung ihnen gegenüber zu ändern.
„Also ich ... fänd’ es gut, wenn auf beiden Ebenen, sowohl bei den Mitarbeitern
als auch in den Zentralen sich die Erkenntnis durchsetzt, wir alleine haben nicht
den Stein des Weisen und wenn man vor dieser Erkenntnis vor sich selber dann
auch in der Lage ist, zu versuchen, miteinander Lösungen zu finden und sich
auch mal einzugestehen, man weiß auch im Prinzip nicht weiter und auch die
Grenzen des andern auch akzeptieren kann. Also ich denke, daß da auf beiden
Ebenen auch viel Unkenntnis und viel Mißtrauen vorhanden ist“ (E4, 9).
Die Schilderungen der Erfahrungen mit der AG geben erheblichen Anlass
zur Kritik. So nennen die PolitikerInnen und Leitungskräfte selten konkrete
Beispiele für Auseinandersetzungen. Häufiger werden mehrere Einzelfälle
zusammengefasst. Als Verbesserungsvorschläge vorgetragen, vermittelt
das den Eindruck, dass die Interviewten eine überlegene Position einnehmen und etwas „besser wissen“. Dazu äußerten die AG-TeilnehmerInnen
in gereizter Stimmung und mit Vorbehalten besonders gegenüber Leitungskräften der Stadtverwaltung:
• „Das ist eben ein anderes Interesse, die haben Veränderungswünsche, manches dient auch dem Machterhalt und der Festigung ihrer Position. Da gibt es
unterschiedliche Interessen, dabei gibt es auch Ärger, ist ganz normal.“
• „Wenn die Entscheidungsträger uns ernsthaft beteiligen wollen, dann finden
wir auch eine Ebene der Zusammenarbeit, doch das sieht bisher nicht so aus.“
• „Die wollen sich hier alles anhören, uns aber keine Beteiligung einräumen.“
• „Wenn es ernsthaft wäre, fände sich auch ein Weg, und wir würden die Positionen und Vorstellungen austauschen und sicher auch Kompromisse finden.“
• „Aber die Interessen der Leitungskräfte sind nicht klar.“
• „Viele haben die Einstellung, hierher zu kommen, sich alles anzuhören, um
besser kontrollieren und später uns Dinge aufdrücken zu können.“
• „Ein gutes Miteinander, daß beide Seiten ihre Erfahrungen reingeben, verschiedene Sichtweisen austauschen, das wäre was.“
154
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
• „Es dürfte nicht nur das Delegieren sein und wir wären das Ausführungsorgan.“
• „Das hängt auch von der Person ab, wie sehen sie ihre Arbeit und welche
Haltung haben sie uns gegenüber.“
• „Bei den Zukunftswerkstätten lief es anders. Das war eine gemeinsame Entscheidungsfindung, mit Unterstützung unserer Ideen.“
• „Da gab es auch gemeinsame Interessen.“
• „Es war ein begrenztes Vorhaben.“
• „Letztlich stellt sich für uns auch die Frage, wie können wir in der Praxis
etwas besser erreichen“ (V12, 7).
5.4.2 Anlässe der Kooperation
Persönliches Engagement und Urheberschaft von Ideen seitens der Leitungskräfte und PolitikerInnen haben einen hohen Stellenwert und sind Voraussetzung für die Unterstützung von Projekten. Wenn der eigene Namen
nicht mit einem Projekte in Verbindung gebracht werden kann oder gar ein
Konkurrent die Urheberschaft reklamiert, lässt das Interesse nach.
„Ich finde, das kann jetzt auch subjektiv sein, weil ich, verglichen mit anderen Stadtteilen, mich in Vahrenheide öfter persönlich engagiert habe“
(E3, 2).
„... wir, die Kollegen, ... haben gesagt, wir müssen auch Maßnahmen für den
sozialen Ausgleich schaffen. Also nicht nur Steintor bauen ... Plätze bauen und
Beton ... U.a. eben haben wir gesagt, wir müssen unbedingt etwas für Vahrenheide/Sahlkamp tun“ (E1, 2).
Anträge auf Zuschüsse des Bezirksrats und Beihilfen des Rates bleiben in
Erinnerung, auch weil es verschiedene Verfahren gibt, um Geld zu beantragen. Hier besteht die Befürchtung, dass Gelder vom Bezirksrat, vom Stadtrat (aus dem Sozial- oder dem Jugendetat) oder anderen Fördertöpfen
gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Der Überblick geht den politisch Verantwortlichen einer Großstadt verloren, daher bleibt ein Misstrauen bei Finanzanträgen. Dazu die PolitikerInnen:
„Wir erhalten jedes Jahr Informationen über die städtischen Beihilfen an die
Vereine und Verbände, das sind Mittel des Rates und es sind sehr viele Beihilfen
in Vahrenheide“ (E2, 2).
„Ich hab von der AG und Kinder- und Jugendarbeit gehört, aber nur soviel, daß
es sie gibt und daß sie auch ziemlich engagiert arbeitet, aber was nun so konkret
dabei rauskommt, kann auch sein, daß ich wirklich mal Papiere gekriegt hab,
155
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
aber ich kann Ihnen das wirklich mal zeigen, in meinem kleinen Zimmer oben
stapeln sich 50 Ordner, solche Stapel Papiere zu Jugend und ...“ (E7, 10).
Übergreifende Kooperation kann sich durch politisch beschlossene Projekte ergeben, wie beim
„... Stadtteilentwicklungsprojekt für Vahrenheide/Sahlkamp ... Förderung der
sozialen und kulturellen Infrastruktur für die Stadtteile Vahrenheide und Sahlkamp ... 3,5 Mark für Ökomaßnahmen ... und 4 Mill. Mark für die sozialen und
kulturellen Einrichtungen ...“ (E1, 1-2).
Bei diesem Teil des Hannover-Programm-2001 waren verschiedene Fachbereiche und Hierarchiestufen der Stadt beteiligt, die Politik wurde ebenfalls regelmäßig informiert und einbezogen. Eine Garantie für erfolgreiche
Umsetzung ist aber auch das nicht, weil parteipolitische Prioritäten bereits
getroffene Absprachen in Planungsrunden jederzeit verändern können. Das
erklärt auch die Skepsis von BürgerInnen gegenüber langwierigen Planungsverfahren mit langen Abstimmungsprozessen in der Kommunalpolitik. Dagegen sind die Planungen der AG bescheidener, lassen sich aber häufig in kurzen Zeiträumen umsetzen.
Eine Frage, die die AG immer wieder beschäftigt, ist: Welche Informationswege sind geeignet und erfolgreich, um Projekte darzustellen und die
politische Unterstützung zu erhalten?
„Es müssen ... natürlich die Initiativen selber ... an Politik herantreten bzw. an
Verwaltung und sich bekannt machen ... Oder sich in irgendwelchen öffentlichen Diskussionen einklinken und uns halt dadurch bekannt werden“ (E6, 1).
„Ja, sie müssen einem schon vorgestellt werden, so ohne weiteres sieht man die
nicht“ (E6, 4).
Die Rats- und Bezirksratsmitglieder sind überdurchschnittlich stark von
Oktober bis Dezember in Haushaltsplanberatungen eingespannt, da bleibt
wenig Zeit für Kontakte und inhaltliche Auseinandersetzung.
„Günstig ist ja, so etwas gebündelt vorzustellen und nicht jeden einzeln einzuladen. Und da bietet sich ja zum einen mal die Kommission selber an, also die Kinder- und Jugendhilfeplanungskommission ... weil man auf diese Weise auch in die
Stadtteile kommt und eine ganz andere sinnliche Erfahrung damit macht ... Wir
haben eine ganze Menge zu tun, aber dennoch versuchen wir immer wieder solche Einladungen auch einfach wahrzunehmen ... Muß man gucken, daß es nicht
gerade ein Sitzungstermin ist. Es gibt ja eine Terminliste bei der Stadt“ (E6, 5).
Über die örtliche Presse und Info-Schreiben oder Einladungen sind besonders PolitikerInnen informiert, auch wenn sich dagegen die persönliche
Präsenz nachhaltiger auswirkt.
156
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
„Wir kriegen ja regelmäßig alle Stadtteilzeitungen, aber ich kann es nur nochmal
sagen, diesen Kinder- und Jugendbereich in seinen ganzen Facetten zu bearbeiten
über das ganze Stadtgebiet, es ist für jemanden, der als Sprecherin einer Fraktion
auch eine Arbeitsgruppe leitet und in der Fraktion die Sachverhalte darstellt und
da auch Prioritäten setzen muß, unheimlich schwierig“ (E7, 10).
Die schriftliche Form ist wenig hilfreich, meint eine Politikerin „... die gibt
zwar Sachinformationen, ist aber wenig plastisch. Ich möchte das Projekt
sehen, die Leute, die dafür stehen, kennenlernen“ (E2, 2). Hiervon unterscheiden sich die Leitungskräfte im Jugendamt, da sie auf ein Fachgebiet
und auf bestimmte Einrichtungen bezogen arbeiten und sich dadurch auch
regelmäßige Kontakte mit Einrichtungen ergeben. Die Praxiskontakte blieben jedoch häufig einseitig auf das Fachgebiet beschränkt.
Einschätzungen über Bedarfserhebung, Maßnahmen und Umsetzung stoßen auf gegensätzliche Positionen, die häufig die Leitungskräfte und Fachleute vor Ort polarisieren. Verschiedene Interessen und Ziele stehen zur
Diskussion. Hier besteht die Erwartung von Leitung und Politik, dass die
Diskussion mit der AG auch bei strittigen Themen nicht abbricht. Es ist
häufig so, dass ungeklärte Debatten zwischen Einrichtungen im Stadtteil
auf anderen Ebenen der Stadtpolitik fortgesetzt werden. Diese verbinden
sich mit politischen Trends und lassen sich schwer begrenzen. Über Gerüchte und Fehlinformationen können sich so Vorurteile verfestigen.
„... eine Gesprächskultur auf der bezirklichen Ebene wäre für mich keine qualitative Weiterentwicklung ... Wenn wir nur sagen, wir finden uns zusammen für
das Schöne und Gute und über die Schwachpunkte, da reden wir nicht drüber,
weil das könnte mich ja irgendwann auch mal treffen“ (E4, 8).
Gemeint sind Schwachpunkte auf beiden Seiten, also auch bei den AGTeilnehmerInnen.
Leitungskräfte der Verwaltung, die stark in die Hierarchie eingebunden
sind, sehen sich und ihr Verhalten häufig mit unbeliebten Entscheidungen,
Fehlplanungen und Machtansprüchen gleichgesetzt, was die Kommunikation beeinträchtigt. Es stört sie, dass nicht differenziert wird zwischen den
Personen und Funktionen innerhalb der Institution und den Möglichkeiten,
die eine Zusammenarbeit bieten könnte.
„Aber auch bei den Mitarbeitern vor Ort ist es wichtig zu gucken, welche Spielräume gibt es auch innerhalb der Verwaltung. Und nicht alles was von der Verwaltung oder was von den Zentralen nicht gemacht wird, als sozusagen bösen
Willen zu interpretieren. Sondern auch da zu gucken, daß für bestimmte Dinge
das Geld nicht da ist oder die Stellen nicht da sind oder ... daß man auf dieser
Ebene auch guckt auf die Möglichkeiten, die jeweils der andere hat“ (E4, 10).
157
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Die vorhandene Polarisierung zwischen „denen da oben und denen da unten“ wirft an die TeilnehmerInnen der AG die Frage auf, wie sie sich die
Zusammenarbeit mit der Hierarchie und den Entscheidungsebenen vorstellen. Die PolitikerInnen meinten:
„Also, die Chance besteht einfach, indem man miteinander kommuniziert, und
nicht, indem man Vorurteile aufrechterhält. Ich bin davon überzeugt, daß es
immer noch ein paar Mitarbeiter des Jugendamtes gibt, die sich ganz gerne ‚da
oben‘ sehen und dementsprechend auch unnahbar sind. Aber ich kenne ganz
viele im Jugendamt, die sich gar nicht so sehen. Die sich immer als Ansprechpartner empfinden für alle Gruppen außerhalb. Ich denke, wenn man ohne diese
Vorurteile, die ja nun jahrzehntelang gepflegt waren, nur einfach auf die Leute
zugeht, wird man sehen, was man davon hat. Ich glaube ein anderes Selbstverständnis von Kommunikation untereinander herzustellen, muß von beiden Seiten kommen“ (E6, 10).
Die Stadtverwaltung, insbesondere das Jugendamt habe sich verändert,
meinten die PolitikerInnen. Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz, der
Kostendruck, die Konsolidierung des Haushalts, in Hannover mit geringen
Kürzungen im Kinder- und Jugendbereich, habe eine Veränderung in der
Verwaltung zu mehr Kooperation mit der Ratspolitik ergeben.
„... was das Jugendamt nochmal besonders auszeichnet, ist, daß schon lange
bevor dieses Leitbild (der Verwaltungsreform) der Stadt Hannover entwickelt
wurde, sich dort einzelne Projekte ... angeboten haben und Personal- und Organisationsentwicklung durchgeführt wurde, daß Kompetenzen auch nach unten
weitergegeben worden sind“ (E6, 11).
„... daß (es) insgesamt ’ne Richtungsänderung gibt, hin zu mehr Bürgerbeteiligung, nicht nur Kinder- und Jugendbeteiligung, sondern Betroffenenbeteiligung“ (E7, 9).
Diese Ansicht teilte die AG nicht, da das Spannungsfeld zwischen Leitungskräften im Jugendamt und Fachleuten vor Ort fortbestand. Es fehle an
grundsätzlicher Anerkennung des alltagspraktischen Wissens, die beruflichen Erfahrungen flössen selten in Planungsprozesse ein und erhielten keinen Einfluss auf Entscheidungen. Überdies mangele es an Kontinuität in
der fachlichen Auseinandersetzung, ein Ansprechpartner für die Gesamtheit der Kinder- und Jugendbelange eines Stadtteils insbesondere für den
sozialen Brennpunkt, sei nicht genannt worden. Die Aufteilung der Ämter
und Abteilungen nach Fachbereichen (Kitas, Jugendzentren, Jugendverbände, Stadtteilkultur, Erziehungshilfe, Beratung, Bildung usw.) erschwere
die Durchsetzung stadtteilbezogener Konzepte. Allerdings seien Bündnisse
zwischen Leitungskräften des Jugendamts und RatspolitikerInnen zu beob158
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
achten, die zwar die Durchsetzung stadtweiter Vorhaben begünstigten, aber
die Positionen von Bezirksräten und Fachleuten vor Ort schwächten.
5.4.3 Erwartungen an die sozialen Fachleute
Alle Interviewten erwarteten, dass die AG Ansprechpersonen benennt und
direkte Kontakte herstellt.
„Ja, das ist ganz wichtig, daß man nicht ständig mit wechselnden Partnern zu
tun hat, weil das kriegt man dann irgendwann nicht mehr auf die Reihe, wenn
man da nicht direkt wohnt und das ständig miterlebt“ (E6, 9).
Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit bedeute, dass Absprachen und Informationen auch weitergegeben würden und für die AG insgesamt gelten
müssten.
„Und es müßte auch ’ne verbindliche Rolle für so ’n Sprecher geben oder wie
soll ich den nennen, der ’ne bestimmte Rolle der Innen- und Außenvertretung
übernimmt. Den man wirklich ansprechen kann und sicher sein kann, daß er
bestimmte Sachen auch wirklich weiterträgt“ (E1, 9).
Konkret wünschten die BezirksratspolitikerInnen eine Teilnahme von
Fachleuten vor Ort an Bezirksratssitzungen. Ein Grund dafür war die Erfahrung, dass die Kontakte in der Mehrzahl lediglich in Verbindung mit Finanzanträgen erfolgten und eine kontinuierliche Zusammenarbeit fehlte.
„Ich wünsche, daß ein Vertreter der AG die Bezirksratsitzungen auch bis zum
Ende mitmachen würde, um das umfassende Arbeitsfeld zu verstehen und einzuschätzen ... Hilfreich wäre auch, wenn dann mehr Offenheit entsteht, auch ein
bis zweimal im Jahr eine Einladung an uns auszusprechen und Mitglieder des
Bezirksrates über die Arbeit zu informieren“ (E2, 3).
Besonders die BezirksratspolitikerInnen erwarteten von den Fachleuten,
dass sie die soziale Lage präzise einschätzen und, entgegen den Anweisungen der Organisationen, diese im Stadtteil auch äußern und Vorschläge machen sollten, wie darauf reagiert werden kann.
„Und was wirklich wichtig ist, in sozialen Brennpunkten ist es notwendig, die
Probleme nicht aufhäufen zu lassen. Soziale Dienste sind angehalten, rechtzeitig die Politiker über Entwicklungen zu informieren, sie müßten erkennen und
informieren, wenn sich Konflikte zuspitzen“ (E2, 3-4).
Persönliche Kontakte zu PolitikerInnen wurden für unerlässlich gehalten,
aber anders als die BezirksratspolitikerInnen, die die Arbeit der Einrichtungen aufgrund des Einblicks im Alltag einschätzen können, erwarteten RatspolitikerInnen auch kollektive Absprachen im Stadtteil, dass zunächst eine
159
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Vernetzung stattfindet, damit Anträge erst nach Abstimmungsprozessen
und Konsenssuche eingereicht werden.
„Also ein Antrag, der nur als Antrag hereinkommt, da kann die Arbeit noch so
gut sein, der wird meistens nicht beachtet ... (Erwartet wird) ... daß Kontakte
hergestellt wurden, daß man über dieses Projekt auch schon mal geredet hat,
daß in dem Stadtteil selbst eine Akzeptanz dafür da ist. Wenn z.B. Stadtteilforen
oder Kinder- und Jugendforen im Stadtteilen existieren, daß sich diese Foren
damit beschäftigt haben und das unterstützen. Also nur einfach Geld, weil wir
brauchen in dem Stadtteil was, die Zeiten sind vorbei“ (E6, 6).
Die Leitungskräfte erwarteten, dass die AG ihre Kritik aufnehmen und diskutieren möge. Sie beklagten, dass sie keinen generellen Zugang zur AG
haben und ihre Kritik oder Vorschläge bislang wenig Resonanz fanden.
Eine Ebene für die Auseinandersetzung fehle, es bedürfe
„... mehr Akzeptanz und Wohlwollen. Daß es Widersprüche gibt oder auch
Streit gibt, zu bestimmten Einschätzungsfragen, da hab ich keine Probleme mit.
Aber allein die Tatsache, wenn ich mich strittig stelle, gleich in eine Ecke
gestellt zu werden, als des Nicht-Kooperativen, das find ich recht schwierig.
Und da ist manchmal für mich der Schritt sehr weit, von dort nach hier (vom
Stadtteil zur Zentrale) und umgekehrt“ (E4, 9).
Gemeinsam erwarteten Leitungskräfte und PolitikerInnen von der AG eine
selbstkritische Haltung und Beweglichkeit, um die Ideen und Vorhaben aus
dem Stadtteil auch an gesamtstädtische Planung anzupassen.
„Diesen kritischeren Blick auf das, was im Stadtteil getan wird, zuzulassen, und
sich auch gegenseitig stärker zu hinterfragen und auch mutig sein, neue Entscheidungen zu treffen, zu sagen, wir lassen das und machen dafür etwas anderes“ (E3, 11).
Aber die AG erhält umgekehrt keinen Zugang zu den Diskussionsebenen
der Amts- und Abteilungsleitung im Jugendamt. So haben ihre VertreterInnen keine Möglichkeit, Einfluss auf gesamtstädtische Planungen zu nehmen. Diese strukturelle Ausgrenzung nahmen Leitungskräften nicht als
problematisch wahr. Den Fachleuten vor Ort wurde allgemein zwar zugestanden, ihre Kompetenzen, ihr Wissen in die Planung für den Stadtteil einzubringen, aber ohne verbindliche Funktion. Allerdings erhoffte man sich
von neuen Vorschlägen der AG auch eine Umverteilung der Fachkräfte und
Finanzen. Von der gegenteiligen Erfahrung berichteten die Leitungskräfte:
Sie würden überwiegend mit neuen Anträgen und Forderungen konfrontiert, deren Berechtigung sie durchaus einsähen, allerdings müssten sie mit
begrenztem Budget haushalten.
160
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
„Ich finde, daß das, was wir mit der Jugendhilfeplanung verbinden, nach dem
Kinder- und Jugendhilfegesetz, nämlich Bestand, Bedarfe, Maßnahmen, in diesem Dreischritt, das sollten wir stärker im Blick behalten. Aber nicht nur mit
dem Aspekt wir brauchen noch dies und wir brauchen noch das, sondern auch
zu gucken, worauf können wir verzichten? Können wir Ressourcen umschichten, umlagern, weil es sich überholt hat, um etwas, was nicht ohne weiteres
finanzierbar ist, dann doch zu ermöglichen“ (E3, 8).
Einerseits wurde stadtteilbezogene Jugendhilfeplanung von RatspolitikerInnen und Leitungskräften als sinnvoll angesehen, andererseits war die
Frage, wer erarbeitet und aktualisiert die Stadtteilanalysen? Hier erwarteten
RatspolitikerInnen eine höhere Fachkompetenz von den AG-TeilnehmerInnen, aber auch von Leitungskräften.
„Ich denke, daß die großen Stadtteile zwischenzeitlich so komplex sind, daß es
so etwas wie eine Stadtteiljugendhilfeplanung geben muß. Und da wären die
Partner dann gefragt. Aber es gibt nicht diese verbindliche Organisationsform
bisher. Es hat manchmal eher den Anschein, auch wenn ich es manchmal mit
anrege, daß dann etwas aufgegriffen wird, was sicherlich bedarfsorientiert ist,
aber es ist nicht unbedingt immer so systematisch. Ich glaube auch, daß die
Stadtteilanalysen nicht systematisch fortgeschrieben werden“ (E3, 8).
Die Positionen zur Kinder- und Jugendhilfe und die von den Interviewten
formulierten Erwartungen sind deutlich zu erkennen. Dabei lassen sich viele Gegensätze feststellen, ohne dass erkennbar wäre, wie es zu Diskussionen, Aushandlungsprozesse und Vereinbarungen kommen könnte. Von PolitikerInnen und Leitungskräften der Verwaltung wurden drei wesentliche
Punkte von der „AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide“ erwartet bzw.
gewünscht, die von den AG-TeilnehmerInnen kommentiert wurden:
1. Direkten Kontakt aufnehmen und Ansprechperson benennen
• „Ich verstehe die Kritik nicht, es gibt eine Kontaktadresse für die AG.“
• „Wenn die Fachleute aus dem Jugendamt erwarten, daß Anfragen innerhalb
einiger Tage oder in einer Woche bearbeitet werden, dann geht das so nicht.
Unser Tagungsrhythmus ist monatlich.“
• „Und die AG ist nicht in den Verwaltungsablauf eingebunden. Hier kann die
Erwartung der Hierarchie nicht erfüllt werden.“
• „Die AG vertritt verschiedene Träger mit Interessen (Geld, Stellen usw.).“
• „Die Koordination der freien Träger ist eine andere Sache als nur die Rückmeldung von Verwaltungsstellen.“
161
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
• „Die Hierarchie will häufig einfach Aufgaben delegieren und nicht darüber
reden.“
• „Die Zusammenarbeit hängt von Personen ab, von der konkreten praktischen
Arbeit. Unkorrekt und inkompetent sollten Leitungs- und Entscheidungskräfte auch nicht sein.“
• „Mit dem Bezirksrat zusammen zu arbeiten ist in Ordnung und weniger problematisch“ (V12, 3-4)
Die nächste Erwartung löste in der AG eine allgemeine Heiterkeit aus.
2. Neue Aufgaben bewältigen, ohne neue Finanzen zu fordern
• „Ja, das können wir uns gut vorstellen, daß die das erwarten.“
• „Gehört dazu auch, Altes aufzugeben oder soll Neues zusätzlich kommen?“
• „Manches an Aufgaben ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß, da kann ich verstehen, neue Aufgaben zu entwickeln und zu übernehmen.“
• „Oft sollen wir (städtische MitarbeiterInnen) nur die Ideen der Abteilung
umsetzen.“
• „Es fragt keiner, ob wir auch inhaltlich dahinter stehen können.“
• „Wir sollen auch an Wochenenden arbeiten.“
• „Dann wird Druck gemacht, damit wir Neues übernehmen.“
• „Oft wird das auf Biegen und Brechen durchgesetzt.“
• „Damit in der Öffentlichkeit ein gutes Bild entsteht.“
• „Von Oben wird etwas angewiesen und Prioritäten setzen muß jede/r für
sich.“
• „... dabei wäre eine Unterstützung durch die Leitung gut.“
• „In den Heimen haben wir das schon hinter uns. Die Großheime wurden aufgelöst und es mußten für weniger Geld die gleichen Aufgaben und noch neue
dazu angeboten werden (ambulante Hilfen, bedarfsorientiert usw.).“
• „Das ist damals von den Heimleitern umgesetzt worden, die waren aber in
den Einrichtungen vor Ort, also selbst betroffen.“
• „Es sollen kleine Jugendtreffs angeboten werden, neue Konzepte werden
erwartet.“
• „Oft wird auch die eigene Existenz bedroht und mit Schließung der Einrichtung gedroht, das ist fast schon Erpressung” (V12, 5-6).
Die MitarbeiterInnen sprachen ein Problem an, das die alltägliche Arbeit
beeinflusst und es schwieriger macht, zusätzliche Aufgaben zu überneh162
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
men, weil die Spielräume enger werden - wie bei Budget, Ausstattung und
Personal.
• „Neue Mitarbeiter werden häufig nur auf Zeit eingesetzt.“
• „Teambildung ist kein Thema, obwohl es in bestimmten Arbeitsfeldern
besonders wichtig wäre, ein gut eingespieltes Team zu haben.“
• „Es gibt Regeln dafür, in welchen Zeiträumen Leute wieder auf ihren Platz
zurückkommen und wann andere dort eingesetzt werden können. Das dient
auch der Arbeitsplatzsicherheit für Festangestellte.“
• „Das ist schon seit 1984 so.“
• „Von außen haben die Leute ohnehin keine Chance eingestellt zu werden.“
• „Das reduziert die Auswahl, neue gute Leute können nicht genommen werden.“
• „Aber der Erhalt des Arbeitsplatzes ist auch sinnvoll, das bietet Sicherheit.“
• „Es ist positiv einen Erziehungsurlaub zu nehmen oder Fortbildungen
machen zu können.“
• „Aber viele arbeiten mit Zeitverträgen und wissen nicht, was sie im nächsten
Monat machen.“
• „In bestimmten Arbeitsbereichen wechseln die Teams ohnehin ständig.“
• „Ob dann die richtige Kompetenz am richtigen Platz ist, ist die Frage.“
• „Es gibt auch Fälle, wo Leute wegen des Alters oder aus anderen Gründen
wechseln müssen.“
• „Aber wenn das Team gut sein muß und immer wieder vier- bis sechswöchige Zeitverträge vergeben werden, häufige Einarbeitung ansteht, dann
bedeutet das Streß für die anderen im Team, die vieles auffangen müssen.“
• „Neue Mitarbeiter werden häufig richtig ausgetestet.“
• „Warum kann die Auswahl nicht so getroffen werden, daß ein Team gut harmoniert?“
• „Das ist wohl Personalwirtschaft, da wird man nichts dran ändern können.“
• „Wieso haben wir jetzt so lange über Personal und Teams geredet, auf die
Frage, ob wir neue Aufgaben mit gleichem Personal übernehmen würden?
Man merkt eben, es drängt und drückt an ganz anderer Stelle und doch hängt
beides zusammen.“
• „Die gleiche Diskussion gibt es an der Schule, dort sollen auch neue Aufgaben, bessere Angebote mit nahezu gleichem Personal angeboten werden.“
• „Man merkt, vieles ist von oben aufgesetzt und die Basis wird zur Struktur
wenig gefragt” (V12, 7-8)
163
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
3. Kritik zulassen und die Zusammenarbeit
mit Politik und Verwaltung ausbauen
Die Fachleute der AG antworteten darauf:
• „Auseinandersetzung ist schön und gut, aber es braucht Zeit, sich kennenzulernen. Die Leute in Politik und Verwaltung haben verschiedene Sachgebiete
oder Regionen und es kommt gelegentlich mal zu einem Treffen. Wie kann
da Kommunikation laufen?“
• „Ich habe noch nie jemanden gesehen, es müßte auch das Bemühen und die
Anstrengung sichtbar werden, hierher zu kommen.“
• „Beim Bezirksrat kann ich mir das gut vorstellen, sich auseinanderzusetzen,
aber bei den Leitungen? Die sind nie hier.“
• „Was genau wollen die?“
• „Ich kann mich erinnern, wir haben beschlossen, daß keine Leitungskräfte
hier teilnehmen sollen, das ist schon etwas her. Wir wollten unter uns sein
und uns austauschen.“
• „Ich sehe nicht die Notwendigkeit, daß die hierherkommen, ist die KORunde nicht geeigneter für einen Austausch?“ (V12, 9-10)
So wird einerseits über fehlendes Interesse und Auseinandersetzungen zwischen Planungs- und Handlungsebenen geklagt. Akzeptanz gibt es andererseits in der AG, wenn auch die Ideen der Fachleute vor Ort Unterstützung
finden. Diese Erfahrungen sind jedoch eher selten, sodass die regelmäßige
Teilnahme an den AG-Sitzungen den Leitungskräften verwehrt wird, um
sich zu schützen vor Kontrolle, Anweisungen, indirekter Beeinflussung
durch die Hierarchie, Fremdbestimmung der Themen und vor einer Abnahme an Offenheit und Kollegialität. Die Folge ist, dass es keinen Ort gibt, an
dem Kontroversen direkt angesprochen werden. Es gibt keinen fachlichen
Disput, wenn es den Stadtteil insgesamt betrifft, und die Personen stehen
nicht in einer kontinuierlichen Arbeitsbeziehung. Über die PolitikerInnen
herrscht Enttäuschung, weil sie sich in den Einrichtungen nicht sehen lassen, die Arbeit nicht würdigen und den Weg scheuen.
„Schade, daß die sich nicht informieren, im Jugendzentrum beim 30-jährigen
Jubiläum kam es ’raus, das die Verantwortlichen nicht etwa regelmäßig mal
vorbeischau’n, sondern zum Teil noch nie dort gewesen sind, in 30 Jahren. Die
müssen sich schon selbst ein Bild machen und vorbeikommen“ (V12, 4).
Allerdings formulierten die PolitikerInnen an die Professionellen die gleiche Erwartung nach Würdigung ihrer Arbeit: Die Fachleute sollten den
Weg zu den PolitikerInnen gehen, und sie sollten sich besser mit kommunalpolitischen Verfahren vertraut machen.
164
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
5.4.4 Zusammenfassung des Fremdbildes
Leitungskräfte möchten mit ihrem Wissen die Fachleute der AG Kinderund Jugendarbeit beraten und unterstützen. Allerdings ist das nicht ganz
uneigennützig: Die Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbereich
im Stadtteil soll im Sinne der Leitung besser funktionieren. Leitungskräfte
äußern sich regelmäßig zu der Arbeit im Stadtteil. Viele Äußerungen sind
missverständlich, enthalten Kritik, ohne die Zusammenhänge zu sehen oder
Detailkenntnisse zu berücksichtigen. Gelegentlich werden ungebetene Ratschläge erteilt, die versteckte Kritik enthalten. Es fehlen kontinuierliche
Arbeitsbeziehungen, in denen direkte Kritik geäußert werden kann, in denen an konsensfähigen Themen gearbeitet und auch Anerkennung ausgesprochen wird. Die Fachleute vor Ort haben wenig Hoffnung, dass eine
partnerschaftliche Kooperation mit Leitungskräften der Verwaltung entsteht. Sie befürchten eine Vereinnahmung der Diskussionsthemen, eine
stärkere Kontrolle und Formalisierung der AG-Treffen durch Vorgesetzte
und damit eine Veränderung zu weniger Offenheit bei fachlicher Reflexion
und kollegialem Austausch. Es gibt Erwartungen an die Leitungskräfte
nach mehr Unterstützung und Anerkennung, und es gibt auch vereinzelte
Erfahrungen von gelungener Kooperation. Allerdings sind dies Ausnahmen, die die Fachleute im Stadtteil von vielen Leitungskräften im Jugendamt nicht mehr erwarten. Das bedeutet, dass bereits ein großer Vertrauensverlust und ein Defizit an Vernetzung zwischen den Hierarchieebenen besteht, mit Folgen für Austausch, Diskussion, Planung und Umsetzung von
Kinder- und Jugendhilfe.
Insgesamt sind die Erwartungen der AG an PolitikerInnen undeutlich, weil
deren Aufgaben und gesetzliche Grundlagen, deren Handlungsspielräume
und Selbstverständnis nur in Ansätzen bekannt sind. Die PolitikerInnen gehen davon aus, dass die Fachleute vor Ort ihnen die nötige Informationen
zukommen lassen und sich auch persönlich um Kontakte bemühen. Erwartungen der Fachleute, die PolitikerInnen könnten ihrer Arbeit Aufmerksamkeit widmen, erfüllen sich nicht. Gemeinsamkeit von Leitungskräften
in der Verwaltung und PolitikerInnen ist, dass sie den Fachleuten kein
Mandat für Kinder und Jugendliche zubilligen. Allenfalls als fachlich versierte Berater sollen die AG-TeilnehmerInnen Statements abgeben können,
was in folgendem Zitat zum Ausdruck kommt:
„Wir haben nun mal die demokratische Struktur und über die niedersächsische
Gemeindeordnung festgelegte Struktur, daß es einen Rat der Gemeinde gibt und
daß es angesichts der Größe der Stadt Hannover Bezirksräte gibt. Und diese
165
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
Leute, die da gewählt wurden, die sollen ihre Kompetenzen mit einbringen. Die
sollen auch ein bestimmtes Spektrum der Bevölkerung widerspiegeln. Und sollen dann eigentlich in der Lage sein, für ihren Stadtteil, für ihren Bereich oder
auch Gesamtstadt die richtigen Entscheidungen zu treffen“ (E7, 3-4).
Die JugendpolitikerInnen im Rat müssen für alle Kinder und Jugendlichen
in Hannover planen und entscheiden. Hier sind Themen sehr allgemein gehalten, Details verschwimmen, und es stürzt eine Fülle von Informationen
auf die Einzelnen ein. Kontakte entstehen in besonderen Situationen, wie
etwa bei Podiumsdiskussionen, Protesten und Demonstrationen, medienwirksamen Aktionen und stadtweiten Projekten sowie den üblichen Jubiläen und Eröffnungen. Absprachen und Beschlüsse mit kurzer Abstimmung
zwischen Verwaltungsleitung und PolitikerInnen nehmen zu und führen zu
Konflikten bei der Umsetzung, weil Fachleute vor Ort nicht rechtzeitig und
umfassend in Planungen einbezogen werden und sich Planungen häufig
nicht auf die kleinräumigen Erfordernisse beziehen. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bleibt häufig auf Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit begrenzt. Stadtweite Planungsansätze und modellhaftes Vorgehen nimmt auf stadtteilbezogene Ansätze keine Rücksicht, insbesondere
wenn dadurch auch repräsentative Funktionen miterfüllt werden sollen.
Die BezirksratspolitikerInnen stimmen in weit mehr Punkten mit den Fachleuten im Stadtteil überein als die RatspolitikerInnen. Das betrifft die Analyse sozialer Probleme und die erforderlichen Maßnahmen, auch die Erfahrung, viele gute Ideen aus den Stadtteilen nicht verwirklichen zu können
und in Konkurrenz zu stadtweiter Planung zu geraten. Erwartet werden von
der AG Äußerungen unabhängig von offiziellen Verlautbarungen über die
Lage von Kindern und Jugendlichen und Informationen über die Erfordernisse der alltäglichen Arbeit, weil vielfach die offizielle Verwaltungsmeinung eine geschönte Version des Bedarfs an Kita-Plätzen, Personalausstattung, Jugendzentren oder Öffnungszeiten von Einrichtungen wiedergibt.
Allerdings sind BezirksratspolitikerInnen nicht nur für einen, sondern für
alle Themen in fünf Stadtteilen zuständig, sodass der Jugend- und Sozialbereich zeitweise zurückstehen muss. Üblicherweise haben die organisierten BürgerInnen aus Parteien, Vereinen und Verbänden als potenzielle
WählerInnen bessere Chancen ihre Ideen durchzusetzen. Die AG versucht
deshalb stellvertretend die Interessen von Kindern und Jugendlichen aus
dem Armutsstadtteil, die selten in Vereinen organisiert sind, vorzutragen.
Deshalb werden die drei zentralen Erwartungen der Interviewten Teil zukünftiger Auseinandersetzung sein:
166
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
• Direkten Kontakt aufnehmen und Ansprechpartner benennen.
• Kritik zulassen und Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung ausbauen.
• Neue Aufgaben bewältigen durch Umschichtung und ohne zusätzliche
Finanzen.
Selbstorganisierte Runden werden sich in Zukunft mit einer durch stetige
Haushaltskonsolidierungen und Reformprozesse gewandelten Kommunalpolitik auseinandersetzen müssen, die das Verhältnis von Verwaltung,
Ratspolitik, Bezirksratspolitik und Fachleuten im Stadtteil sowie zu anderen Disziplinen verändern wird. Es wird bedeutsam werden, sich der konsensfähigen Positionen zu vergewissern und je nach Thema oder Projekt
Bündnispartner zu suchen, was Folgen für das Binnengefüge der Selbstorganisation haben wird.
Tabelle 22:
bei Analyse,
Planung und
Umsetzung
Konsensfähigkeit von Positionen und mögliche Bündnisse
AG Kinderund
Jugendarbeit
Bezirksrat
Ja
Ja
LeitungsRat der Stadt
kräfte des
Jugendamtes
Bündnis mit
Bezirksräten
Kompetenz in
der Stadtteilperspektive
Kompetenz in
der Stadtperspektive
Projekte aus
Berufspraxis
entwickeln
Ja
Ja
Offizielle
Anerkennung
gewünscht
Ja
Ja
AG macht
Beratung für
Politik
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
167
5. ERGEBNISSE DER PRAXISFORSCHUNG
bei Analyse,
Planung und
Umsetzung
AG Kinderund
Jugendarbeit
Bezirksrat
Finanzanträge
der AG direkt
an Politik stellen
Ja
Ja
Nein, Hierarchien einhalten
Ja, aber mit
Verwaltung
abstimmen
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Teilweise
Vorhandene
Mittel
umschichten
LeitungsRat der Stadt
kräfte des
Jugendamtes
Bündnis mit
Leitung
Spezifisches
Fachwissen
zur Jugendhilfe
Ja
Bündnis mit
Leitung/Politik
Praxiserfahrung in Planung einbeziehen
Ja
Ja
Ja, aber mit
Ja, aber mit
Entscheidungs Entscheidungs
vorbehalt
vorbehalt
Kinder und
Jugendliche
beteiligen
Ja
Ja
Ja, aber mit
Ja, aber mit
Entscheidungs Entscheidungs
vorbehalt
vorbehalt
Beschlüsse,
neue Modelle
etc. umsetzen
Bedingungen
und Folgen für
Praxis prüfen
Enthaltung
Ja
Ja
Urheberschaft
hat Bedeutung für Förderung
Nein, es zählt
Ergebnis und
Gruppenleistung
Ja
Ja
Ja
AG ohne
Bündnispartner
168
5.4 FREMDSICHT AUF DIE KOOPERATION DER AG KINDER- UND JUGENDARBEIT
bei Analyse,
Planung und
Umsetzung
AG Kinderund
Jugendarbeit
Bezirksrat
LeitungsRat der Stadt
kräfte des
Jugendamtes
AG hat Mandat für Kinder
und Jugendliche
Ja
Nein
Nein
Nein
Kinder/
Jugendl.
Entscheidungen überlassen
Ja
Nein
Nein
Nein
Zukünftig wird es darum gehen, Entscheidungsprozesse so zu entwickeln
und komplexe Problemfelder so zu bearbeiten, dass die verschiedenen Planungs- und Handlungsebenen, nicht nur trägerbezogen, sondern mit Bezug
auf das Verhältnis von Stadtteilen und Gesamtstadt berücksichtigt werden.
Ebenso sind zur Sozialplanung die konkurrierenden Fachgebiete, wie Ordnungspolitik, Stadt- und Grünplanung, Verkehrsplanung, Wirtschafts- und
Beschäftigungsförderung einzubeziehen. Das wird eine Öffnung der AG
für andere Professionen erfordern. Wichtig wird es auch sein, die Abstimmungsprozesse in den Stadtteilen stärker zu fördern und nicht einzelne
Vorhaben von Schulen, Wohlfahrtsverbänden oder Jugendamt zum Nachteil einer Gesamtplanung durchzusetzen, auch wenn nicht alle mit diesen
Prozessen einverstanden sind. Deshalb ist zu fragen, bei welchen Themen
die Fachleute vor Ort Bündnispartner finden können.
169
6. Vergleich der Ergebnisse mit der Fachliteratur
6.1 NETZWERKEN ALS HANDLUNGSFORM SOZIALER ARBEIT
In den letzen 30 Jahren haben sich Arbeitsgemeinschaften, Foren, Stadtteiloder Kooperationsrunden als besondere Form der Zusammenarbeit von
Fachleuten der Sozialen Arbeit in vielen Städten und Gemeinden der Bundesrepublik etabliert. Die Handlungsform, Berufstätigkeit zusätzlich in einer Selbstorganisation mit selbstgesetzten Prioritäten zu vernetzen, steht im
Spannungsverhältnis zu den offiziellen Strukturen von Kommunalverwaltung und Wohlfahrtsverbänden sowie zur funktionalen Umsetzung des offiziellen Auftrags. Dennoch erhalten die vielfachen Formen der Selbstorganisation Bedeutung für professionelles Handeln und werden inzwischen als
selbstverständlicher Teil von stadtteil- und gemeinwesenorientierter Sozialer Arbeit angesehen.
Soziale Bewegungen der 60er Jahre können als Vorbild dieser Handlungsform gelten. Soziale und politische Protestbewegungen in der Bundesrepublik führten, anders als die Bürgerrechts- und Friedensbewegung der 50er60er Jahre zu einer Veränderung der politischen Kultur, die über die Öffentlichkeit hinaus auch das Alltagsleben beeinflusste (vgl. Geiling 1996).
Die Herrschafts- und Zivilisationskritik wirkte verändernd auf die Konzepte und das Selbstverständnis von Fachleuten in der Bildungs-, Kulturarbeit,
Stadtentwicklung und in der Sozialen Arbeit (vgl. Glaser 1991, 346f.). Daraus entstanden Erwartungen der Fachleute an die gesellschaftlichen Organisationen, mehr Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung bzw. Authentizität, mehr Partizipation an Entscheidungsprozessen und soziale Gerechtigkeit zu erreichen und dafür neue Lebensweisen in der Politik, im Beruf und
Privatleben zu erproben.
Die Zusammenschlüsse von Fachleuten Sozialer Arbeit lassen sich in dieser Tradition betrachten und ihre Kontinuität scheint einen fachlichen Bedarf aufzuzeigen, der in den Organisationen Sozialer Arbeit nicht erfüllt
wird. Auf den ersten Blick ist es nachvollziehbar, dass ein trägerübergreifender fachlicher Austausch, gegenseitige Information über Arbeitsinhalte
und Angebote sowie abgestimmte Projektentwicklung es möglich machen,
Ressourcen in einem gemeinsamen Arbeitfeld sinnvoller einzusetzen. Ungeklärt bleibt, dass viele notwendigen Aufgaben Sozialer Arbeit außerhalb
von Organisationen und parallel zu offiziellen Aufträgen oder Arbeitszei170
6.1 NETZWERKEN ALS HANDLUNGSFORM SOZIALER ARBEIT
ten stattfinden müssen. Damit bleibt ein latentes Spannungsverhältnis zwischen Selbstorganisation und offizieller Organisation bestehen, das auf
Prozesse und Ergebnisse beruflicher Tätigkeit einwirkt.
Inzwischen hat sich auch in Wohlfahrtsverbänden und Stadtverwaltungen
der fachliche Standard durchgesetzt, dass Formen der Vernetzung die Qualität Sozialer Arbeit erhöhen können, insofern erhalten selbstorganisierte
Runden Ergänzung und Konkurrenz durch organisationsbezogene Vernetzung (vgl. Bassarak 1997). Forderungen nach mehr Vernetzung der Fachleute werden über Bundesprogramme z.B. zur Sozialen Stadt (vgl. www.sozialestadt.de), durch gesetzliche Vorgaben z.B. im Kinder- und Jugendhilfegesetz (vgl. Münder 1998) festgelegt oder durch kommunalpolitische
Beschlüsse bei der Finanzvergabe vorgegeben. Messner führt die Zunahme
von Netzwerken zur Bearbeitung von Problemlagen zurück auf die Steuerungsprobleme zwischen Staat und Markt aufgrund der Komplexität und Eigendynamik der Vielzahl von staatlichen, privaten und intermediären Trägerschaften (vgl. ebd., 2000).
Zu den neuen Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe gehört u.a. die Entwicklung von Beteiligungsformen für Kinder und Jugendliche, um deren
Wünsche und Bedürfnisse in die kommunale Jugendhilfeplanung einzubeziehen. Andere Forderungen von PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und
PlanerInnen gehen darüber hinaus und weisen auf eine Beteiligung an Stadtentwicklungsplanung hin (vgl. Stange 1997; Bürgerbüro Stadtentwicklung
1997). Um diesen Anforderungen zu entsprechen, wird einerseits eine Kooperation von Fachleuten verschiedener Organisationen verbindlich geregelt,
z.B. mit Arbeitsämtern, Schulen, Handwerkskammern, Polizei und Justiz.
Andererseits entwickeln Fachleute durch Eigeninitiative vergleichbare Kooperationen. Bei den Forderungen nach mehr Vernetzung ist nicht immer
deutlich zu erkennen, welche Form gemeint ist und welche Ziele damit verfolgt werden.
In dieser Praxisforschung äußerten Leitungskräfte der Stadtverwaltung und
VertreterInnen anderer Organisationen, z.B. der Schulen oder der Polizei,
eine bessere Vernetzung sei im Stadtteil erforderlich. Diese Annahme einer
nicht ausreichenden Vernetzung konnte die Untersuchung für die Sozialen
Fachkräfte im Stadtteil nicht bestätigen, denn diese waren gut miteinander
verbunden, wohl aber fehlten kontinuierliche Verbindungen zu anderen
Fachleuten und den Entscheidungsträgern. Diese Einseitigkeit in Kooperationen hat auch schon Kähler in einer Untersuchung festgestellt. Der Umgang mit BerufskollegInnen gestaltet sich schwieriger, wenn die Zuord171
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
nung der Aufgaben uneindeutig ist oder externe Kräfte angesprochen werden müssen. Auch mit fachfremden, statusniedriger oder statushöher gestellten Fachleuten arbeiten soziale Fachkräfte deutlich verunsichert oder
erschwert zusammen. Beziehungen im Hilfesystem Sozialer Arbeit sind
nicht nur personenabhängig, sondern funktionsabhängig in der jeweiligen
Institution oder Organisationen zu sehen, wobei die Differenz zwischen eigener und fremder Funktion und den zugeordneten Aufgaben die Kooperation behindert (vgl. ebd., 1999).
Die unterschiedlichen Ansprüche an Vernetzung und die damit verbundenen Strukturen und Interessen fanden einen sprachlichen Ausdruck. Mit
den gewählten Begriffen für Kooperation wurden jeweils andere Inhalte
verbunden. während die Fachleute im Stadtteil von „Zusammenarbeit“
sprachen, benutzten PolitikerInnen und Verwaltungsleitung die Bezeichnung „Vernetzung“. Die TeilnehmerInnen der AG beziehen Zusammenarbeit auf konkrete Maßnahmen, wie das Organisieren von Projekten, Ferienfahrten oder Freizeitaktivitäten. Leitungskräfte verstanden den Bedarf an
Vernetzung vorwiegend in der Zusammenarbeit zwischen MitarbeiterInnen und der Planungs- bzw. Entscheidungsebene. PolitikerInnen sahen die
Notwendigkeit des Zusammenwirkens verschiedener Verwaltungsebenen,
um Beschlüsse kurzfristig und effektiv umzusetzen.
Vielfach überdeckte der Begriff Vernetzung wichtige Fragen nach Handlungsformen, Themen, Zielen und den Graden der Beteiligung an Entscheidungsprozessen. Insbesondere die Fachleute im Stadtteil legten Wert auf
eine Differenzierung, um ihre Selbstorganisation vor einer Vereinnahmung
durch andere Interessen zu schützen. In der Untersuchung waren mehrfach
Versuche der Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung festzustellen,
die selbstorganisierten Netzwerke für eigene Interessen nutzbar zu machen.
Damit war nicht nur der Wunsch verbunden Steuerungsfähigkeit zurückzugewinnen, sondern auch Einblick in den Lebensalltag der Bevölkerung zu
erhalten. Die Einflussnahme erfolgte über Kontrolle von Arbeitszeiten und
Finanzen, Dienstanweisungen und Aufträge, Einmischung in interne Debatten und Absprachen, negative Statements gegenüber anderen Entscheidungsträgern, Kooperationsangebote an Einzelne. Ein Vergleich mit der
Fachliteratur zeigt, dass die Begriffswahl keine unnötige Spitzfindigkeit ist,
denn damit kommen theoretische und konzeptionelle Differenzen zum
Ausdruck, wie folgendes Zitat wiedergibt:
„Das Unbehagen der Beschäftigten im Sozialsektor mit dem aktuellen Vernetzungsdiskurs rührt daher, daß alle spüren, daß die ökonomisch motivierte Ver-
172
6.1 NETZWERKEN ALS HANDLUNGSFORM SOZIALER ARBEIT
netzung ein Instrument ‚systemischer Rationalisierung‘ ist, ... Vernetzte
Systeme mit Effizienzfokus lassen nicht mehr jede Kommunikation zu, ... denn
durch die Etablierung ‚wettbewerblicher Anreiz- und Sanktionsmechanismen‘
werden fachspezifische Inhalte und Motive schnell ‚irrational und zu Störfaktoren‘“ (Dahme 2000, 66-67).
Folgt man der Definition von Merchel bedeutet Vernetzen, den Austausch
unterschiedlicher Konzepte und das gemeinsame Bemühen um Herstellung
einer trägerübergreifenden Arbeitsbasis, wobei Konflikte in kooperativer
Weise geregelt werden (vgl. ebd. 1989, 18). Dieses weite Verständnis von
Vernetzung findet bei vielen Beteiligten Zustimmung und wirkt gelegentlich konsensbildend, weil so Zustimmung zur „Verbesserung der Vernetzung“ signalisiert werden kann. Die Realität bleibt hinter dem Symbolgehalt solcher Äußerungen jedoch zurück, Interessenskonflikte bleiben bestehen und werden nicht offengelegt und Spannungsverhältnisse lassen sich
nicht genügend konturieren. Zur Analyse der Forschungsergebnisse bietet
die Definition der Netzwerke von Kardorff mehr Raum für Differenzierungen, wenn das „Gewebe sozialer Verbindungslinien zwischen Personen als
soziales Netzwerk“ bezeichnet wird und die Merkmale dieser Beziehungen
als Grundlage zur Interpretation des Sozialverhaltens herangezogen werden. Dabei sind weniger die formellen, sondern die informellen Beziehungen gemeint, um ihre Strukturen, Abläufe und Wirkungen sichtbar zu machen (vgl. ebd., 1995). Zur analytischen Betrachtung von Zusammenarbeit
bzw. Vernetzung scheint darüber hinaus die Einführung der Begriffe
„Netzwerk“ und „Bündnis“ (vgl. Holland-Cunz, 1998.) hilfreich, um kontinuierliche und thematisch umfassende von zeitlich und thematisch gegrenzten Kooperationen abzugrenzen. Dadurch werden die Funktionen in
den beiden Arbeitsformen deutlicher getrennt und Hinweise auf widersprüchliche Anforderungen gegeben, die das Binnenverhältnis von selbstorganisierten Runden spannungsreich belasten können, wenn sich beides
überschneidet.
Die im Forschungsprojekt herausgearbeiteten vier Typen von Netzwerken
in spiegeln die Unterschiede der Strukturen wider und weisen damit auf die
Folgen bei der Aufgaben- und Funktionswahrnehmung sowie den Rollen
der TeilnehmerInnen hin. Die Netzwerke können trägerintern oder trägerübergreifend gestaltet sein:
(1) organisationsinternes Netzwerk für Austausch
(2) organisationsübergreifendes Netzwerk für Austausch und Aktionen
(3) selbstorganisiertes Netzwerk für Austausch
173
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
(4) selbstorganisiertes Netzwerk für Austausch und Aktionen
Die Strukturen und Regeln in organisationsbezogenen Netzwerken (1. und
2.) werden von der Eigengesetzlichkeit der Organisationen (Auftrag, Geschichte, Tradition, Hierarchie, Legitimation usw.) und deren Entscheidungsträgern maßgeblich bestimmt. Soziale Arbeit ist weitgehend in öffentlicher Verwaltung eingebunden oder auf Wohlfahrtsverbände bzw. vergleichbare Organisationen delegiert und unterliegt dem Grundsatz der
Gesetzmäßigkeit (vgl. Art. 20 Abs. 3 GG). Die Fachleute der Sozialen Arbeit vor Ort haben darauf, wenn überhaupt, nur einen geringen Einfluss. Ihnen wird die Funktion zugewiesen, Aufgaben mit bestimmten Handlungsformen zu erfüllen. Stärke dieser Struktur ist eine Zusammenarbeit, die in
Abwägung zwischen öffentlichen und individuellen Interessen Gesetze,
Verordnungen und politische Beschlüsse nach Maßgabe von Satzungen
und Richtlinien umsetzt. Dabei wird eine gleichmäßige Verteilung von
Ressourcen berücksichtigt, deren pflichtgemäße Abwicklung die Berücksichtigung von einheitlichen Verwaltungsverfahren und die Dokumentation von Verwaltungsakten garantiert (vgl. Böttcher, 1980).
Zur Handlungslogik von Organisationen gehört nicht die Selbstorganisation als Handlungsform (3. und 4.). Das bietet Anlass für permanente Spannungen. Selbstorganisierte Netzwerke der Sozialen Arbeit bieten einzelnen
Mitgliedern die Möglichkeit der Rollenerweiterung parallel zur Organisation. Die Regeln der Zusammenarbeit werden auf die Personen und die
Aufgaben hin orientiert. Leitmotiv der Zusammenarbeit ist die gegenseitige
Sympathie und ein vergleichbares Berufsverständnis, dadurch werden nicht
alle gleichermaßen angesprochen und in Aktivitäten einbezogen. Doch es
können Spontanität, Kreativität, Einfallsreichtum und Engagement angeregt und in die Arbeitsvollzüge integriert werden. Die Bereitschaft Risiken
einzugehen und Verantwortung zu übernehmen, sogar unbezahlte Mehrarbeit zu leisten, um neue Ideen zu erproben ist nachweislich höher, als innerhalb der Organisationen.
Zusammenfassend weisen die Ergebnisse auf einen gravierenden Unterschied hin, der in der Fachliteratur nicht weiter differenziert wird, da Netzwerkanalysen bislang überwiegend informelle Beziehungen untersuchten:
Selbstorganisierte und organisationsgebundene Strukturen von Vernetzung
in der Sozialen Arbeit unterscheiden sich wesentlich durch Verteilung von
Entscheidungskompetenzen, die Zusammensetzung der TeilnehmerInnen
sowie durch ihre Ziele, Funktionen, Regeln, und Arbeitsweisen, die jeweils
andere Handlungslogiken hervorbringen. Dieser Unterschied wird in der
174
6.1 NETZWERKEN ALS HANDLUNGSFORM SOZIALER ARBEIT
Fachliteratur nicht weiter differenziert, da Netzwerkanalysen überwiegend
informelle Beziehungen untersuchen und weniger formelle Beziehungen
als Vergleich heranziehen (vgl. Kardorff 1995).
Die Selbstorganisation von Fachkräften der Sozialen Arbeit kann Verstöße
gegen Regeln der Organisation in folgenden Fällen bewirken:
(1) Fachkräfte nehmen an selbstorganisierten Treffen zu dienstlichen Themen teil, häufig ohne Einverständnis oder Absprachen mit der Organisation;
(2) sie formulieren Kritik an Verfahren oder Entscheidungen der sozialen
Organisationen und wenden sich damit direkt an die Politik und Öffentlichkeit;
(3) sie beanspruchen ein politisches Mandat für bestimmte Bevölkerungsgruppen und führen direkt Gespräche und Verhandlungen mit PolitikerInnen.
Damit widersetzen sich die Fachkräfte der Sozialen Arbeit der Logik von
Verwaltungshandeln, das Lebensbereiche der Menschen aufteilt und sämtliche Tätigkeiten nach Richtlinien oder Weisungen geordnet und gestaltet
werden. Sie stellen dem Verwaltungshandeln eine Logik der sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Intervention entgegen, die Lebensbereiche aufgrund eines anderen Menschenbildes als Gesamtheit belässt sowie
Kommunikation und Interaktion anderen Regeln zuordnet und damit einen
anderen Stellenwert beimisst. Einerseits wird dieses Vorgehen von Entscheidungskräften geduldet und Erfolge in der Sozialen Arbeit stillschweigend akzeptiert, andererseits werden Dienstanweisungen ausgesprochen
und Abmahnungen erteilt. Eine Ambivalenz der Handlungslogiken bleibt
bestehen, wenn Fachleute in Organisationen, insbesondere Kommunalverwaltungen eingebunden sind, Verwaltungshandeln unterliegen, aber
gleichzeitig als soziale Fachkräfte professionell handeln und dabei fachliche Standards berücksichtigen wollen. Eine Vernetzung dieser beiden
Strukturen bereitet erhebliche Probleme und ruft Irritationen, Ängste und
Widerstände bei den Beteiligten hervor und stellt die Handlungs-, Interventions- und Steuerungsfähigkeit von Organisationen bezogen auf den Lebensalltag der Menschen in Frage.
Einen weiteren Aspekt, nämlich eine Tendenz zur Gesprächs- statt Handlungsorientierung gibt Hinte zu Bedenken. Er hinterfragt das Selbstverständnis und die Arbeitshaltung von Fachkräften der Sozialen Arbeit in Organisationen und meint: „Durch falsch verstandene Vernetzung wird die
Kluft zwischen Bürokratie und Lebenswelt weiter vergrößert“ (ebd. 1997,
175
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
12). Er sieht ein Problem darin, dass unter Vernetzung in der Verwaltungslogik lediglich die Teilnahme an Sitzungen und Gremien, das Weiterreichen von Fällen an den Allgemeinen Sozialdienst oder die gesellige Kommunikation unter KollegInnen verstanden wird. Seine Forderung richtet
sich an alle Ebenen des Handelns und Entscheidens:
„Verwaltung und Politik müssen – unter Rückgriff auf eine funktionierende
Binnenorganisation – an ihren Rändern derart funktionieren, daß sie sich auch
auf nicht vorhersehbare und klassischen Standards eher fernliegende Bedarfe
einstellen und sich somit auch – für bürgerliche Maßstäbe eher komplizierten –
Lebenswelten annähern können“ (ebd. 1997, 14).
Diese Kritik scheint einerseits berechtigt, da die Vernetzungsstrukturen in
der Sozialen Arbeit zunehmend unübersichtlicher werden. Kriterien könnten Formen der Vernetzung differenzieren und eine Einschätzung ihrer
Handlungsspielräume erleichtern, andererseits bleibt die Ambivalenz der
Handlungslogiken bestehen, denen Soziale Arbeit ausgesetzt ist.
Eine fehlende Handlungsorientierung von Netzwerken der beruflichen Praxis, wie Hinte sie sieht, ist in der Untersuchung nicht bestätigt worden. Anschaulich wird dies durch die Darstellung des Netzwerks als Soziogramm
mit Abbildungen von gewählten Kooperationen. Daraus lassen sich die
Binnendifferenzierung der Selbstorganisation aufzeigen und drei Typen
von Gruppierungen ableiten, die sich durch abgestufte Formen der Mitarbeit unterscheiden:
(1) Neue-Netzwerk-Passive,
(2) Berufserfahrene-Netzwerk-Teilaktive,
(3) Berufserfahrene-Netzwerk-Aktive.
Die Schwerpunkte der TeilnehmerInnen beziehen sich überwiegend auf
Gesprächsorientierung (1.), Aktionsorientierung (2., 3.) oder Funktionsübernahme (3.). Die Arbeitsformen Netzwerk und Bündnis überschneiden
sich hierbei. Als Vorteil hat sich die Bandbreite von Gesprächs- bis Aktionsorientierung herausgestellt und die Möglichkeit sich je nach Themenstellung neu zuzuordnen. Allerdings geraten Verantwortliche unter Druck,
wenn für Aktivitäten das Personal und für politische Strategien die Unterstützung mangelt. Hier wird die fehlende Verankerung der Netzwerkarbeit
im Arbeitsauftrag der Organisationen mit reservierten Zeitbudgets sichtbar.
Eine deutlichere Trennung zwischen Netzwerk und Bündnis wäre zudem
erforderlich, um BündnispartnerInnen außerhalb der eingespielten Runden
und Arbeitskreise zu suchen.
176
6.1 NETZWERKEN ALS HANDLUNGSFORM SOZIALER ARBEIT
Die Zusammenarbeit in der AG muss über die Dynamiken von Netzwerken
und Bündnissen hinaus typische Großgruppenprozesse berücksichtigen,
um die kontinuierliche Arbeit zu sichern (vgl. König 1996; Sader 1998).
Aus der Vielzahl von Vernetzung- und Koordinationsrunden konnten Bohn
u.a. Phasen der Zusammenarbeit herausarbeiten. Diese entwickeln sich von
Vorbereitung, Vertrauensbildung, fachliche Kommunikation, Aufgabendefinition, Selbstverständnisklärung bis zur Vernetzung und zu weiterer inhaltlicher Ausdifferenzierung (vgl. ebd., 161). Die hier benannten Phasen
waren auch in der AG Kinder- und Jugendarbeit vorzufinden. Allerdings
konnte die Entwicklung nicht wie bei einem Stufenmodell mit den letzten
beiden Phasen als abgeschlossen gelten. Es gab zeitweise Rückgriffe, etwa
auf die Phase Vertrauensbildung, wenn neue Mitglieder hinzukamen oder
es mussten Aufgaben überprüft und neu definiert werden. Gleichzeitig bestanden parallel dazu die Phasen der Vernetzung und Ausdifferenzierung
fort. Für andere Runden und Arbeitsgemeinschaften bedeutet dies, dass
auch langjährige Kooperationen sich so verändern, dass Rückschritte mit
Wiederholung von Anfangsphasen erforderlich werden, um die fachliche
Qualität der Zusammenarbeit erneut herzustellen. Daraus resultieren permanente Wechsel zwischen Erneuerung und Beständigkeit. Diese Prozesse
sind für die Qualitätsentwicklung der Industrie hinreichend beschrieben
(vgl. Howaldt 1993; Womack u.a. 1994) und finden in veränderter Form
auch in Non-Profit-Organisationen als „double-loop-learning“ Eingang
(vgl. Graeff 1996; Argyris 1997).
Das „Zweischleifenlernen“ setzt voraus, ein Sachthema zu bearbeiten, die
Reflexion des Prozesses mit zu bedenken und auf beiden Ebenen lern- und
veränderungsbereit zu sein. In dieser Hinsicht waren viele Prozesse für die
AG Kinder- und Jugendarbeit neu, und einige TeilnehmerInnen hatten den
Eindruck, sich durch Reflexion von der „eigentlichen Arbeit, dem eigentlichen Tun“ zu entfernen. Dementsprechend wurde der Reflexionsprozess
überwiegend nicht als Arbeit betrachtet und nur mit geringen Zeitanteilen
bedacht, obwohl Reflexion von Sach- und Prozessebene zur Weiterentwicklung der Arbeit gefordert werden (vgl. Schütze 1992; Nagel 1997; Heiner
1998). Die kritische Anfrage, welche Arbeitsanteile bei einer Ausweitung
von Reflexionsprozessen die Betroffenen erreichen, hat Hinte bereits problematisiert (vgl. ebd. 1997). Die AG verfügte über besondere Handlungskompetenzen bei der Projektentwicklung und -durchführung, die in anderen
Organisationen erst durch Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung eingeführt
wurden (vgl. Zamora u.a. 2000). Allerdings waren sich die AG-Teilnehme177
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
rInnen ihre Arbeitsschritte und vorhandene Qualitäten nicht bewusst, konnten sie daher auch kaum steuern und nicht als Fachkompetenz öffentlich vertreten.
6.2 BERUFLICHE IDENTITÄT IN NETZWERKEN UND BÜNDNISSEN
Not-for-Profit-Organisationen werden von der Politik aufgefordert, durch
verbindliche Verfahren die Qualität ihrer Arbeit nachzuweisen. Personaleinsatz ist insbesondere in der Sozialen Arbeit, eine wichtige Ressource. Verstärkt wird nach den erforderlichen Kompetenzen von SozialarbeiterInnen
gefragt und wie sie zu vermitteln, zu aktualisieren und zu erweitern sind. Dadurch bekommt das Thema Professionalität in der aktuellen Fachdiskussion
einen zentralen Stellenwert. Vernetzung stellt ein Element professioneller
Sozialer Arbeit dar. Insofern sind die Ergebnisse der Untersuchung irritierend, weil sie auf ein Spannungsverhältnis hinweisen, das Handlungsspielräume einschränkt und Blockaden verursacht. Scheinbar gegensätzliche
Konzepte einer Profession (symbolisiert durch die Form Selbstorganisation
versus Organisation) lassen sich nicht vereinbaren.
Selbstorganisierte, handlungsaktive Netzwerke dienen der Professionalität
von Sozialer Arbeit, wie die Untersuchung zeigt, indem sie folgende Funktionen erfüllen:
• Informationsaustausch gewährleisten
• Arbeitsabsprachen koordinieren
• Planung und Umsetzung von Projekten managen
• Überblick behalten und rechtzeitig reagieren
• Reflexion beruflicher Erfahrungen durchführen
• Ansprechpartner für Betroffene, Politik und Verwaltung sein
• Lobbyarbeit für Kinder und Jugendlichen eines Stadtteils übernehmen.
Allerdings werden die gewählte Handlungsform und die Ergebnisse von den
Organisationen, insbesondere von der Stadtverwaltung, vernachlässigt bzw.
ignoriert. Eine Wertschätzung wird weder von RatspolitikerInnen noch von
Leitungskräften der Verwaltung ausgesprochen. Dementsprechend ist zwar
das Selbstbild von einer engagierten, fachlich versierten Arbeitsgemeinschaft vorhanden, erfährt jedoch von Externen als Fremdbild keine Bestäti178
6.2 BERUFLICHE IDENTITÄT IN NETZWERKEN UND BÜNDNISSEN
gung. Was bringt nun Fachleute der Sozialen Arbeit dazu, dennoch freiwillig an monatlichen Runden teilzunehmen, sich Aufgaben zu stellen und darüber hinaus Zeit in berufliche Aktivitäten zu investieren, deren Wert von den
Entscheidungskräften in Politik und Verwaltung gering geschätzt wird?
Was bewirkt den Zusammenhalt und die kontinuierliche Mitarbeit? Berufliche Identität wird als Konzept beschrieben, das ein Verständnis von Selbstbildern liefern kann, die Beziehungen und Bezüge zu sich und anderen Personen also auch die Fremdbilder zu einer einheitlichen Gesamtheit zusammenbringt (vgl. Mead 1973). Veränderungen der Lebenswelten weisen auf
die Notwendigkeit hin, mit zusammengesetzten Selbstbildern differenzierte
und widersprüchliche Lebenserfahrungen in „Identitätskonstruktionen“ zu
integrieren (vgl. Keupp; Bilden 1989).
Widersprüchliche Erfahrungen müssen die TeilnehmerInnen von selbstorganisierten Netzwerken machen, wenn sie „Lobbyarbeit für Kinder und Jugendliche des Stadtteils“ umsetzen und „Ansprechpartner für Betroffene,
Politik und Verwaltung“ sein wollen. Denn ein politisches Mandat wird
selbstorganisierten Netzwerken offiziell weder von der Politik, noch von
der Verwaltungsleitung zugesprochen, allerdings gibt es gelegentlich stillschweigende Zustimmung, wenn die Sachargumente überzeugen. Mit diesen widersprüchlichen Handlungsformen setzen sich Fachleute der Sozialen Arbeit einer permanenten Kritik aus, die Bönisch und Lösch als „doppeltes Mandat“ bezeichnen (vgl. Kreft; Mielenz 1996, 510). Derartige
Interventionen können zwar durchaus erfolgreich sein, doch von Entscheidungsträgern bleibt die offizielle Zustimmung und Anerkennung der Netzwerkarbeit verwehrt und führt darüber hinaus zu Ressentiments. Das Dilemma wird verstärkt, durch die Fragen nach der Loyalität gegenüber der
Organisationen als Anstellungsträger (einem Amt oder Wohlfahrtsverband) und der Legitimation von Selbstorganisation. Aufgrund dieser Bedingungen ist erklärbar, warum sich Kooperationen zwischen selbstorganisierten Netzwerken und Organisationen äußerst schwierig gestalten. Der
Grad an Zugehörigkeit und Verbundenheit mit der Organisation ist mit Einstellungen verbundenen, die Teil der Identität geworden sind. Sie bieten
Orientierungshilfe, Gruppenzugehörigkeit, Statuserwerb und verlangen ein
an die Organisation angepasstes Verhalten (vgl. Griese 1979, 200). Die
Wahl der zusätzlichen Arbeitsform „selbstorganisiertes Netzwerk“ bietet
die Möglichkeit einer Distanzierung und den Spielraum für organisationskritisches Verhalten. Bei Kooperationen zwischen Organisation und Selbstorganisation müssten die Betreffenden zwischen eher verwaltungskon179
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
formen und sozialarbeitsbezogenem ggf. sozialpolitischem Verhalten wählen, das Regelverletzung und Einmischung in Politik einschließen kann
(vgl. Kreft; Mielenz 1996, 232f.).
In der Untersuchung wurde die Diskrepanz der fachlichen Positionen in
selbstorganisierten Netzwerken und Organisationen deutlich. Eine weitgehende Vernetzung zwischen Fachleuten vor Ort und Entscheidungsträgern
hätte Auseinandersetzung zur Folge, die fachliche Positionen und Interessen konflikthaft und unversöhnlich offenlegen würden. Dies könnte Einstellungen auf beiden Seiten, in stärkerem Maße als bisher, irritieren und in
Frage stellen. Die Polarität der Positionen mit geringen direkten Kontakten
entlastet von Identitätskonflikten, weil Selbst- und Fremdbilder (nach
Mead „I and me“) nicht übereinstimmen. Hier bieten Missverständnisse die
Chance der Abgrenzung zwischen Entscheidungs- und Ausführungsebene
und Vorurteile helfen, das differenzierte Binnengefüge und dessen Komplexität dennoch überschaubar zu machen. Lassen sich Abgrenzungen zu
PolitikerInnen noch über die Zugehörigkeit zu anderen Professionen oder
durch ausgewiesene Funktionen begründen, werden Differenzierungen der
SozialarbeiterInnen durch deren Einbindung in Leitungsaufgaben oder Praxisbezüge vorgenommen. Durch Schlüsselbegriffe wird deutlich, welche
Bedeutung die Fachleute den Kooperationen zumessen. Leitungskräften
sind „Urheberschaften der Ideen“ wichtig und TeilnehmerInnen in selbstorganisierten Netzwerken, legen Wert auf „aktive Mitarbeit an Aktionen“.
Beides sind gleichsam Prüfsteine der Kooperationen, daran wird jeweils
der Grad an Übereinstimmung von Positionen gemessen. Dadurch polarisieren sich soziale Fachkräfte in „zwei Welten“, einer Welt der Ideen, der
Planung und Entscheidung und einer Welt des unmittelbaren Handelns, der
Umsetzbarkeit in vorgegebenen Kontexten mit komplexen Interaktionen
im Lebensalltag der Betroffenen. Diese „konstruierten Welten“ scheinen
schwer vereinbar zu sein, wodurch die Bündnisfähigkeit selbstorganisierter
Runden beeinträchtigt wird. Als Zwischenfazit bleibt jedoch die Problematik, dass auch selbstorganisierte Netzwerke das Dilemma einer „halben
Profession“ abbilden, Analyse, Planung und Entscheidung von Politik und
Verwaltung bleiben häufig getrennt von den beruflichen Erfahrungen der
PraktikerInnen und führen zu einer Polarisierung, die in vielen Arbeitszusammenhängen bestätigt wird und thematische Bündnisse quer durch Organisationen und Selbstorganisationen erschwert.
Biographische Erfahrungen und deren Einbeziehung im Berufsalltag haben
für viele Fachleute der Sozialen Arbeit eine besondere Bedeutung (vgl. Tho180
6.2 BERUFLICHE IDENTITÄT IN NETZWERKEN UND BÜNDNISSEN
le, Küster-Schapfl 1997, Heinemeier 1994). Motive der Berufswahl sind eng
mit der Persönlichkeit verbunden, so sind vielfach Ansätze der Berufsidentität bereits vor dem Studium angelegt, die sich durch Berufswechsel, Wünsche nach Selbstverwirklichung, sozialem Aufstieg und Qualifikation in einem akademischen Beruf ausdrücken (Ackermann; Seeck 1999). SozialarbeiterInnen gemeinsam ist ein hohes Maß an Selbstbestimmung, um den
Umgang, die Vorstellungen und die Optionen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben jenseits von Geschlechtsrollen zu gewährleisten, wie
Jünemann feststellte. Frauen schätzen die ökonomische Unabhängigkeit und
die soziale und intellektuelle Herausforderung, während Männer zusätzlich
die Selbstdarstellung, mit einer nach außen sichtbaren Erfüllung der Berufsrolle anstreben (vgl. ebd., 2000). Das Ergebnis dieser Praxisforschung bestätigt, dass dadurch Männer ansprechbarer für Funktionen innerhalb von Organisationen sind und sich eher für gesprächsorientierte, selbstorganisierte
Netzwerke interessieren, die auch andere Professionen einbeziehen. Es ist
anzunehmen, dass sie in organisationsbezogenen Netzwerken eher bereit
sind aktivere Rollen einzunehmen. Sie suchen statusaufwertende Funktionen und in stärkerem Maße Übereinstimmung mit von außen gesetzten Erwartungen. Es ist zu vermuten, dass sie damit versuchen, den niedrigen Status der Profession auszugleichen und ihre soziale Identität zu stabilisieren.
Für Frauen bieten sich identitätsstabilisierende Aspekte in einer selbstorganisierten, aktionsorientierten Arbeitsweise und in der Berücksichtigung der
Geschlechterperspektive an, die von Organisationen im Berufsalltag vernachlässigt wird. So kann die personale und soziale Identität gewahrt werden, ohne sich übermäßig an Organisationen orientieren zu müssen. Für Soziale Fachkräfte insgesamt gelten Distanzierungen und flexibler Umgang
mit Verwaltungsvorschriften und Bürokratie. Dagegen besitzen fall-, zielgruppen- oder stadtteilbezogene Reflexionen der beruflichen Praxis einen
hohen Stellenwert, weil sie die Selbstbestimmung im fachlichen Handeln sichern. Die Bearbeitung sozialer Probleme ist auf multiperspektivische Betrachtung angewiesen, umso notwendiger ist die Analyse von Kontextbedingungen, aus denen sich Einflussfaktoren auf Wahrnehmung und Verhalten
herausarbeiten lassen. Nur durch Reflexion der Perspektiven unter Einbezug
der Selbstreflexion von Professionellen lassen sich „reflexive Rollendistanz“ und damit Handlungsoptionen sichern (vgl. Nagel 1997).
Lebensgeschichtlich bedingte Lernprozesse an den „Schaltstellen der Sozialisation“ (vgl. Griese 1979, 189) beeinflussen Persönlichkeit und Identität
von SozialarbeiterInnen in besonderer Weise. Es lässt sich von einer „bio181
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
graphischen Einbettung“ der Berufswahl sprechen (vgl. Heinemeier 1994),
auch wenn Jünemann feststellt, dass eher die aktuellen Lebenlagen und Lebensphasen das Privatleben und die Berufsausübung beeinflussen (vgl. ebd.
2000). Die Bewältigung eigener Lebenskrisen mit Mitteln von Kommunikation und Interaktion und Versuche der Überwindung gesellschaftlicher
Segregation und Stigmatisierung macht soziale Fachkräfte empfänglich für
die Wahrnehmung gesellschaftlicher Benachteiligung (vgl. Krahulec
1999). Die in der Auseinandersetzung mit den bedeutsamen Lebensereignissen erworbenen Bewältigungsstrategien, können verbunden sein mit
Formen des Widerstands und Protests. Die Bedeutung lebensgeschichtlicher Ereignisse für die berufliche Identität der Sozialen Fachkräfte erleichtert das Verständnis für soziale Probleme, erschwert aber zugleich eine rein
funktionale Wahrnehmung beruflicher Aufgaben.
Das Betriebsverfassungsgesetz und das Personalvertretungsgesetz (vgl.
Richardi 1996) sehen öffentliche Meinungsäußerungen einzelner MitarbeiterInnen zu Abläufen ihrer Ämter und Betriebe nicht vor, obwohl nach Art.
5 Abs. 1 GG das Recht auf Meinungsäußerungsfreiheit besteht. In den USA
sich als „Whistleblowing“ ein Weg eröffnet, Meinungsäußerungen über
Betriebsabläufe abzugeben,
„... wenn Beschäftigte sich aus gemeinnützigen Motiven gegen ungesetzliche,
unlautere oder ethisch zweifelhafte Praktiken wenden, die ihnen innerhalb
‚ihres‘ Betriebes oder ‚ihrer‘ Dienststelle bekannt geworden sind“ (vgl. Deiseroth 2000, 9).
Ein solches Vorgehen wäre auch in der Sozialen Arbeit bei folgenden Konfliktlagen denkbar, in denen Beschäftigte „ethisch desertieren“: Konflikte
um die Einhaltung beruflicher Standards, Bagatellisierung von Schadensfällen, Unterdrückung und Vernichtung von Dokumenten, Kritik an betriebsinternen Missständen, Aufdeckung von Gesetzesverstößen und Straftaten, Verstöße gegen internationale Abkommen (vgl. ebd., 9).
Die Sensibilität für soziale Ungerechtigkeit kann emotionale Reaktionen
bewirken, z.B. Ärger, Wut oder Empörung, die spontanen Ausdruck finden. Verbunden mit kognitiver Analyse führen sie zu Erkenntnissen über
Gesellschaft, weil die Vergesellschaftung in seiner Komplexität, im Subjekt von innen (emotional) nach außen (rational) “begriffen” wird (vgl.
Tillmann 1994). Erkenntnisse können, von anderen geteilt und mittels Institutionen oder Organisationen in einen Sinn- und Handlungszusammenhang gebracht, auch politisch wirksam werden (vgl. Krahulec 1999). Wenn
sich Eigensinn und Eigendynamik von SozialarbeiterInnen der geforderten
182
6.2 BERUFLICHE IDENTITÄT IN NETZWERKEN UND BÜNDNISSEN
Funktionalität widersetzen und öffentlich werden, dann hat die Verwaltungshierarchie mit solchen Reaktionen Probleme, da potenziell typische
Verwaltungsabläufe und die Pläne von Leitungskräften gestört werden.
Es gibt fachliche Positionen, die eine Selbstorganisation in Arbeitsvollzügen als fachliche Strategie grundsätzlich ablehnen und Sozialer Arbeit kein
politisches Mandat zusprechen (vgl. Merten 2000 und 2001). Durchsetzungschancen für sozialarbeiterische Positionen werden nur gesehen, wenn
Funktionen und Aufgaben im Sozialsystem fachlich versiert wahrgenommen würden (vgl. Wendt 1995). Nur über offizielle Funktionen und Zuständigkeiten nehme die gesellschaftliche Akzeptanz der Sozialen Arbeit zu.
Zwar gilt inzwischen die Profession in vielen Bereichen der Alten-, Gesundheits-, Jugend- und Sozialhilfe gesellschaftlich als anerkannt. Allerdings wird dies zunächst weniger an der Organisation, sondern an einzelnen Fachkräften, an den Personen festgemacht. Die Bevölkerung verbindet
Soziale Arbeit nicht direkt mit einer Sicherung materieller Hilfen, “sondern
in der Vermittlung persönlicher Hilfen, der Förderung von Selbsthilfe und
der Bewahrung sozialer Gerechtigkeit zur Vermeidung gesellschaftlicher
Konflikte“ und bleibt gegenüber den Trägern von Sozialer Arbeit skeptisch
eingestellt (vgl. Nodes 2000, 55). Insofern erhalten konfliktorientierte Strategien von der Bevölkerung durchaus Unterstützung, wenn sie sich gegen
ungerechte oder bürokratische Regelungen der Organisationen richten.
Darüber hinaus bleibt die Frage, ob es andere Formen gibt, politische Positionen der Sozialen Arbeit durchzusetzen.
Der Ausbau sozialer Dienste weitet sich auf die Bereiche Schule, berufliche
Bildung, Arbeit, Wohnen, Stadtsanierung aus, sodass schon von einer (Sozial-) Pädagogisierung von Teilen der Gesellschaft gesprochen werden
kann (vgl. Griese 1994; vgl. Völker 1998). Es bleibt die Frage, ob Sozialpädagogik und Sozialarbeit mit ihren Handlungsvollzügen Politikdefizite
überdecken soll und ob gerade deshalb der Anspruch auf ein politisches
Mandat auf wenig Zustimmung in Verwaltung und Politik trifft. Denn Soziale Arbeit ist stets Indikator für Problemlagen, für die andere Lösungen
nicht möglich oder politisch durchsetzbar sind. Doch die grundsätzliche
Kritik an Defiziten des Sozialstaats und dem Zusammenhang zur Ökonomie des Marktes bleibt vielfach aus (vgl. Scherr 2000). Rieger fordert für
die Profession eine Sozialarbeitspolitik als eigenständigen Handlungsbereich, um Formen der Anwaltschaft, Aufklärung, Politikberatung, Evaluation von Wirkungen und Nebenfolgen, Aktivierung durch Handlungsformen und -konzepte zu lehren und zu praktizieren. Damit berufliches Han183
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
deln auf Betroffenenorganisationen, Berufsverbände, Gewerkschaften,
Parteien und andere gesellschaftliche Bereiche ausgeweitet werden kann
(vgl. ebd. 2002). Damit wird ein, für Soziale Arbeit in Lehre und Praxis,
noch zu entwickelnder Kompetenzbereich der gesellschaftlichen Mesoebene aufgezeigt.
6.3 KOMPETENZEN IN NETZWERKEN BEI ANALYSE UND PLANUNG
Die Analyse von Lebenslagen der Bevölkerung wird in bundes- oder landesweiten Armuts- und Reichtumsberichten (vgl. BMfAS 2001; Hanesch
1994) und durch Lebenslagen- und Sozialstrukturanalysen (vgl. Hradil
1987, 1999) erhoben. In Berichten über ausgewählte Bevölkerungsgruppen
z.B. Kinder, Jugendliche, Frauen, alte Menschen werden Lebensbedingungen untersucht und dargestellt (vgl. BMFSFJ 1998a-c, 1999a-d). Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung beziehen ihre Planungen und Entscheidungen auf diese Grundlagen, auf eigene statistische Materialien und
die kommunale Sozialberichterstattung (vgl. Basserak 1997; VSOP 1996).
Um die daraus abgeleiteten Programme und Projekte wirksam auf die Mikroebene eines Stadtteils oder einer Gemeinde zu übertragen sind zusätzlich kleinräumige Analysen erforderlich, z.B. Stadtteil-, Milieu- oder Sozialraumanalysen (vgl. Hinte, Karas 1998; Vester u.a. 1993; Freyberg,
Schneider 1999). Dadurch sollen Planungen an die Kontextbedingungen
der räumlichen, sozialen kulturellen und ökonomischen Gegebenheiten des
Gemeinwesens, an die Handlungsspielräume der zuständigen Fachleute
bzw. der Institutionen und an die Akzeptanz und Handlungsbereitschaft der
Bevölkerung anknüpfen. In der Vergangenheit wurden diese praxisbezogene Untersuchungen selten an SozialarbeiterInnen, sondern fast ausschließlich an GeographInnen, SoziologInnen, Politik- und SozialwissenschaftlerInnen vergeben. Fachleute der Sozialen Arbeit waren eher Zuträger von
Praxiserfahrungen und Kontextwissen und vermittelten Kontakte zu Gruppierungen, Cliquen und Kleinmilieus der Bevölkerung (vgl F1-21).
Erkenntnisse aus der Reflexion beruflicher Praxis Sozialer Arbeit flossen
selten in Forschungsprojekte mit ein. Bei statistischen Erhebungen blieb
der personelle Einsatz Sozialer Arbeit weitgehend unberücksichtigt bzw.
auf die Fallzahlen oder den Kostenfaktor reduziert. Diese Erfahrungen
scheinen Vorbehalte gegenüber universitärer Forschung und statistischen
Verfahren zu verstärken. Nur wenige Fachleute der Sozialen Arbeit nutzen
statistische Daten, um darauf ihre Argumentationen aufzubauen.
184
6.3 KOMPETENZEN IN NETZWERKEN BEI ANALYSE UND PLANUNG
In der Fachliteratur findet der kritische Umgang der Fachleute mit Statistik
Bestätigung. Sozialdaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um als Planungsgrundlage für Soziale Arbeit zu genügen. Für den Zusammenhang
von Lebenslagen und Fremdunterbringung bzw. Erziehungshilfemaßnahmen sind z.B. nicht nur Wohnungsgrößen, Arbeitslosigkeit, Sozialhilfebezug in einem Wohnbebiet einzubeziehen. Es bedarf zusätzlicher Klärung
hinsichtlich der Haushalts- bzw. Familienstrukturen, die häufig statistisch
nicht erfasst werden, z.B. über Handlungsspielräume in der Wohnung bzw.
im Haus, gemeinsame Familienaktivitäten, vorhandene oder fehlende elterliche Sorge, Betreuungen durch Fachleute oder Institutionen, Belastungen
in der Wohnumgebung, benachbarter Wohnungsneubau, Bedrohung des
Lebensstandards, fehlende soziale Verankerung der Familien, Probleme
beim Berufseinstieg von Jugendlichen usw. (vgl. Santen u.a. 2000, 218f.).
Untersuchungen über die Gültigkeit von Sozialindikatoren weisen auf die
Notwendigkeit von Aushandlungsprozessen hin, in denen die Ergebnisse
auf überschaubare Lebensfelder bezogen, diskutiert und daraus Bedarfe herausgearbeitet werden können.
Soziale Fachkräfte scheinen Unsicherheiten im Umgang und der Bewertung von statistischen Daten und Lebenslagenanalysen zu haben. Unklar
ist, wie die Erkenntnisse der Forschung auf kleine regionale Einheiten zu
übertragen sind und in welchem Verhältnis die beruflichen Erfahrungen
dazu stehen. Berechtigterweise gibt es dort Kritik, wo Makroanalysen die
Innenperspektiven vernachlässigen, gerade weil sie für den beruflichen
Alltag von Sozialer Arbeit von großer Bedeutung sind. Auf die Lebenslagen von Jugendlichen kann zwar allgemein mit Programmen und Maßnahmen reagiert werden. Doch ohne die Einbeziehung differenzierter Kontextbedingungen z.B. durch Lebensweltanalysen (vgl. Hitzler; Honer 1995) mit
Berücksichtigung des Lebensfeldes, des Lebensalltags, der Lebensweisen
mit den subjektiven Verarbeitungs- und Bewältigungsstrategien verlieren
Hilfsangebote an Wirkung (vgl. Kardorff 1998). Beratung, Bildung, Begleitung, und Förderung als sozialarbeiterische Handlungsformen (vgl.
Klüsche 1999) sind geradezu auf die Kenntnisse der „Innenwelten“ von jeweiligen Zielgruppen angewiesen. Bei einem Vorgehen, in dem technisches Planungsverständnis oder Verwaltungslogik dominieren und Handlungsansätze Sozialer Arbeit mit ihren differenzierten Abstimmungs- und
Rückkopplungsprozessen vernachlässigt werden, wird sozialen Programmen und Projekten die erforderliche Fachlichkeit genommen.
Selbstorganisierte Netzwerke bieten einen Rahmen, um den Blick auf das
Lebensfeld der BewohnerInnen zu lenken und, anders als das Zusammen185
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
wirken großer Organisationen, die Konkurrenz der Träger partiell zu verringern. Das ermöglicht einen Rahmen und eine Gesprächsform, in der relativ offen Berufserfahrungen ausgewertet, Schlussfolgerungen gezogen
und Planungsgrundlagen für berufliches Handeln abgeleitet werden können. Moser beschreibt dies in Bezug auf Kurt Lewins „action research“ als
ein zyklisches Vorgehen, bei dem sich Aktion, Auswertung, Erkenntnisbildung, erneute Planung und Aktion stetig wiederholen und sich so praxisbezogenes Wissen optimiert und an die sich verändernden Kontextbedingungen anpasst (vgl. Moser 1995, 106f.). Durch das Zusammentragen von Betroffenenberichten, teilnehmenden Beobachtungen, beruflichen Erfahrungen im Lebensfeld können TeilnehmerInnen selbstorganisierter Netzwerke
geeignete Planungs- und Handlungsgrundlagen für die berufliche Praxis erarbeiten. Diese müssten allerdings mit großräumigen Planungen abgestimmt und verbunden sein.
In einem Modellprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen zur „ortsnahen
Koordinierung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung“ in 28 Kommunen wurde als Teilziel eine „Planungs- und Entscheidungskultur“ verankert, die einem kybernetischen Regelkreis entspricht, ganz im Sinn eines
Lernenden Systems (vgl. Zamora u.a. 2000). Über einen Runden Tisch
wurden erarbeitet: Situations-, Problem- und themenspezifische Problemanalyse, Lösungsansätze, Alternativauswahl, Handlungsempfehlung, Umsetzung und Bericht über Ergebnisse und erneute Situations- und Problemanalyse. Interessant ist, dass die TeilnehmerInnen der AG ebenfalls, nach
einem solchen Regelkreis gearbeitet haben, ohne dass dies ihnen bewusst
war. Damit wird allerdings ein Defizit des professionellen Handelns aufgedeckt, dass weder die Aktivitäten dokumentiert, noch methodisch nachvollziehbar erläutert und deshalb nur eingeschränkt öffentlich vertreten werden
können, wenn auf die schriftliche Form und eine wissenschaftliche Systematik verzichtet wird.
Eine andere Form eines Netzwerkes stellt das organisationsbezogene „Kontraktmanagement“ dar. Damit wollen die Städte und Gemeinden die Kosten
für gesetzliche Aufgaben begrenzen. Dazu sollen die öffentlichen und freien
Träger der Jugendhilfe besser zusammenarbeiten, „Leistungs- und Finanzziele“ entwickeln und vereinbaren, durch „abgestimmte und operationalisierte Ziele und Standards“ die Arbeit verbessern und mittels „Sozialraumbudgets“ über Einzelfälle hinaus Leistungen der sozialen Arbeit finanzieren
und auf bestimmte Gebiete übertragen (vgl. Hinte 1998). Damit wird der
Versuch unternommen, die Vorteile selbstorganisierter Netzwerke in die
186
6.3 KOMPETENZEN IN NETZWERKEN BEI ANALYSE UND PLANUNG
Strukturen der Organisationen zu integrieren. Selbstorganisationen können
sich stärker den lebensweltlichen Perspektiven der BewohnerInnen nähern
und deren räumliche und soziale Zuordnung und Abgrenzung in ihrer Arbeit
berücksichtigen. Organisationen geben eher Raster vor, die mit politischen
oder verwaltungstechnischen Kriterien übereinstimmen, sich an Grenzen
von Stadtbezirken, Mindestfallzahlen pro MitarbeiterIn oder Einwohnerzahl
pro Bezirk orientieren. Sozialräume aus BewohnerInnensicht unterliegen
aber der zeitlichen und biographischen Veränderung und sind nicht nur auf
die unmittelbare Wohnumgebung beschränkt. Betreuungsangebote und
Treffpunkte gehören dazu, werden aber nach Angebot und nicht nach Wohnortnähe ausgewählt (vgl. Santen u.a. 2000, 125f.). Deshalb stößt der Versuch
einer lebensweltorientierten Arbeitsweise auf Grenzen, wenn Sozialräume
ausschließlich verwaltungsmäßig bestimmt werden. Einen Ausweg weisen
diskursive Ansätze, wenn auf eine Verständigung über die Bedeutung der
Daten Wert gelegt.
„Es kann sich im Zuge eines Planungsprozesses als sinnvoll erweisen, die Erhebung, Sammlung und Verwendung des Datenmaterials mit einem Aushandlungsprozeß zu begleiten, der Klarheit darüber verschafft, welche Erwartungen
man in der Kommune an die sozialstrukturellen Daten heranträgt, was sie aussagen, was sie tatsächlich leisten können und wofür sie verwendet werden sollen“ (ebd., 123).
Die Kinder- und Jugendhilfeplanung in der Stadt Hildesheim geht einen
vergleichbaren Weg. Dort werden verschiedene Perspektiven in den Planungsprozess einbezogen. Der Blickwinkel von Mädchen und Jungen, die
Arbeitsfelder der Jugendhilfe, die Sichtweisen der Stadtteilbewohner sollen
in den Prozess einfließen. Über Umfragen in Kindertagesstätten, Versammlungen von Kindern und Jugendlichen, über Interviews und Stadtteilspaziergänge werden verschiedene Formen von Netzwerken und Personengruppen erschlossen, um eine von vielen akzeptierte Jugendhilfeplanung zu
erstellen (vgl. Jugendamt der Stadt Hildesheim 1995).
Als grundsätzliche Anforderungen an stadtteilbezogene Planung und Arbeit
können die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur „Gewaltprävention
und Gewaltbekämpfung im kommunalen Sozialraum“ von 1994 bis Ende
1996 in neun Städten gelten. Als sinnvoll und notwendig wurden Praxisberatungs- und Praxisentwicklungsprozesse angesehen, die die Arbeit dokumentieren und auswerten und mit einer Sozialstrukturanalyse die regionalen
Lebensverhältnisse darstellen. Zusätzlich sollen „Bedürfnisermittlungen ...
Auskunft über die subjektive Wahrnehmung des sozialen Klimas“ geben.
187
6. VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DER FACHLITERATUR
Notwendig sind Übersichten des Bestands an Einrichtungen, Diensten und
Angeboten. Erfahrungen der Modellregionen zeigten, dass Maßnahmen besonders dann erfolgreich sind, wenn sie „sich an den Interessen der BewohnerInnen orientieren, ihre Beteiligung ermöglichen und sie zur Umsetzung
gewaltpräventiver Aktivitäten motivieren“ (Bohn u.a. 1997, 25).
6.4 ZUSAMMENFASSUNG
Die Forschungsergebnisse bestätigen einen Wandel in der Sozialen Arbeit
zu mehr Vernetzung in selbstorganisierter, aber auch in organisationsgebundener Form als gesprächs- oder aktionsorientierte Netzwerke und
Bündnisse. Zwischen den kleinen selbstorganisierten Runden und den großen sozialen Organisationen entsteht eine Konkurrenz um die Wandlungsund Problemlösungsfähigkeit der Handlungsformen vor dem Hintergrund
knapper kommunalpolitischer Finanzen. Feststellbar ist eine Umkehr der
Einmischungsstrategie, waren es früher Selbstorganisationen, die sich in
Kommunalpolitik einmischten, sind es zunehmend die Organisationen (Polizei, Arbeitsamt, Justiz, Ordnungsamt ...), die sich in professionelle Handlungs- und Arbeitsformen auch der Selbstorganisation sozialer Fachkräfte
einmischen, um deren Wissen und Können für ihre Organisation nutzbar zu
machen. Gemeinsam ist allen Handlungsformen, dass unter dem zunehmenden Einfluss und Druck der Ökonomie, Ambivalenz von Kooperation
und Konkurrenz die Vernetzung in der Sozialen Arbeit mitbestimmt. Als
unauflösbarer Gegensatz scheinen die widersprechenden Handlungslogiken zu wirken, wodurch personelle Ressourcen und Kompetenzen blockiert
werden. Gleichzeitig weisen selbstorganisierte Netzwerke auf Defizite und
Mängel hin, die von den Organisationen nicht bewältigt werden und sie bieten einen Ausgleich für die nicht zugestandene Mitwirkung an Bedarfserhebung und Planung, an Konzept- und Projektentwicklung sowie an Öffentlichkeitsarbeit. Interessanterweise weisen Fachliteratur und Ausbildungskonzepte darauf hin, dass Fachleute der Sozialen Arbeit zunehmend
in diesen Bereichen Kompetenzen erwerben, die in den Organisationen
nicht anwendbar erscheinen. Das wirft Fragen nach der beruflichen Identität auf, wenn nur Teilkompetenzen von den Fachleuten der Sozialen Arbeit
gefragt sind.
Festzustellen ist, dass in selbstorganisierten Netzwerken zwar Gespräche,
Beobachtungen, Diskussionen und Aktionen mit Betroffenen gesammelt
188
6.4 ZUSAMMENFASSUNG
und in Fachgesprächen verarbeitet und validiert werden, die Ergebnisse
bleiben jedoch in der mündlichen Form und sind stark an Handlungsoptimierung orientiert. Die Erhebungen über Lebensfeld, Lebensweise und Lebenswelt werden nicht systematisch dokumentiert und sind für Externe inhaltlich und methodisch nicht nachvollziehbar. Damit fehlt Sozial- und JugendpolitikerInnen die professionelle Fundierung, wenn sie mit anderen
Politikbereichen um Finanzen konkurrieren. Die Ablehnung einer Nutzung
statistischer Daten zu Planungszwecken und der Bezug auf Berufserfahrung allein sind nicht ausreichend, um Fachlichkeit zu begründen. Stellt die
deskriptive Statistik doch einen Teil der Lebenslagenkonzepte dar, mit denen Lebensweltkonzepte korrespondieren. Eine zukünftige Aufgabe für
Lehre und Praxis scheint darin zu liegen, Forschungsansätze deutlicher zu
differenzieren, deren Einsatz und Nutzen herauszuarbeiten sowie Methoden der Sozialen Arbeit als Erhebungsmethoden dafür nutzbar zu machen
und sie so in den Rahmen einer Forschung zu stellen, den auch PraktikerInnen akzeptieren und nutzen. Dazu gibt es ermutigende Ansätze für die Disziplin Soziale Arbeit (vgl. Filsinger, Hinte 1988; Moser 1995; Kreft 1997;
Schmidt-Grunert 1999; Steinert, Thiele 2000; Sahle 2001). Zu klären wird
sein, bei welchen Fragestellungen, welche Forschungsperspektiven mit
welchen Erkenntniswegen geeignet sind um Ergebnisse zu erzielen. Der induktive Erkenntnisweg einer „action research“ im Sinne Kurt Lewins, ausgehend von der Reflexion beruflicher Erfahrungen gültige Informationen
für Planung zu gewinnen, kann sich für PraktikerInnen anbieten (vgl. Altrichter u.a. 1997). Gewonnen wäre in jedem Fall eine Zunahme an Professionalität in der Sozialen Arbeit, wenn die erhobenen empirischen Daten
sich auf wissenschaftliche Grundlagen beziehen, und damit um die Durchsetzung der Interessen mittels einer neu formulierten und vermittelnden Sozialarbeitspolitik (vgl. Rieger 2002) gerungen wird. Dabei wären Prinzipien einer Bündnisarbeit zu berücksichtigen, die anders als selbstorganisierte
Netzwerke nicht ein gleiches Berufsverständnis (ggf. gleiches Politikverständnis) und gegenseitige Sympathie voraussetzen, sondern zur Durchsetzung von gemeinsamen Interessen zeitlich und thematisch befristet kooperieren.
189
7. Annäherung an Soziale Arbeit
durch praxisbezogene Forschung
7.1. ZUR DISKUSSION UM SOZIALPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG
UND SOZIALARBEITSFORSCHUNG
Unterschiedliche Interessen sind mit Forschung zur Sozialen Arbeit bzw.
zur Sozialpädagogik verknüpft. Hochschulpolitische Dimensionen besitzt
der Streit um die Bezeichnung der Forschung als „sozialpädagogische Forschung“ (von Universitäten) bzw. „Sozialarbeitsforschung“ (von Fachhochschulen). Damit verbunden ist die Frage, ob Universitäten und Fachhochschulen „wissenschaftliche, grundlagenbezogene Disziplinforschung“
betreiben können (vgl. Otto 1998). Fachhochschulen wird eher die „handlungsorientierte Praxisforschung“ und eine „professionsorientierte, reflexive Forschung“ zugeordnet. Diese generelle Einschränkung akzeptieren die
Fachhochschulen nicht. Theoriebildung lasse sich sinnvoller Weise nicht
trennen von Handlungs- und Gefühlsebenen der Praxis und der „synthetisierenden Nähe zur Lebenswelt“ (vgl. Tillmann 1994, 17f.). Ansprüche der
Fachhochschulen auf eine „Sozialarbeitswissenschaft“ (vgl. Engelke 1992)
und Distanz zu den Bezugswissenschaften beleben die akademische Diskussion. Steinert und Thiele sehen die Sozialarbeitsforschung praxisorientiert, „aus Gründen der Abgrenzung gegenüber anderen Disziplinen, die
stärker grundlagenorientiert forschen“ (vgl. ebd. 2000, 21). Gleichzeitig
grenzen sie sich von reiner Anwendungs- oder Praxisforschung ab, weil sie
auch der Sozialarbeitswissenschaft als Handlungswissenschaft Grundlagenforschung zuordnen.
Thole nennt sieben Erwartungen die sich mit „sozialpädagogischer Forschung“ (an Universitäten und Fachhochschulen) verbinden lassen:
• eine Effektivierung der Praxis;
• eine Verschränkung von Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit;
• ein kontinuierlicher Wissenschaft-Praxis-Diskurs;
• ein Medium zur Praxisreflexion;
• Dokumentation von Handlungs- und Erfahrungswissen;
• Entwicklung qualitativer Methoden und
• Theoriebildung (vgl. ebd. 1999, 233).
190
7.1. ZUR DISKUSSION
Diese Anforderungen lassen die Forschung zwischen „Optimierung der
Praxis“ und „Theoriegenerierung“ zirkulieren. Die Dimensionen des gewonnenen Wissens reichen dementsprechend von „Handlungswissen“ bis
zu „wissenschaftlichem Wissen“ (vgl. ebd. 234).
In einer gemeinsamen Umfrage von Fachhochschule und Universität Bielefeld wurden an den Fachhochschulen für Sozialarbeit/Sozialpädagogik in
Nordrhein-Westfalen zwischen 1971 und 1988 101 ForscherInnen und 236
Projekte erfasst und ausgewertet. Dabei kamen „beträchtliche Forschungslücken“ ans Licht. Es gab nur geringe Forschungsaktivitäten in den Arbeitsfeldern Beratung in Beruf und Arbeitsleben (3%), Gemeinwesen- und
Stadtteilarbeit (2,1%), Sozialplanung und Sozialverwaltung (3,3%) sowie
Sozialpolitik (3,6%). Schwerpunkte der Forschung lagen in den Bereichen
Erziehung und Bildung (22,2%), Sozialarbeit als Beruf und Disziplin
(20%), Beratung und Behandlung (12,1%) sowie Gesundheit, Rehabilitation (12,3%) und Resozialisierung (8,1%).
89,5% der ForscherInnen nutzten Ergebnisse für die Lehre, und 82% stellten Ergebnisse direkt den Studierenden vor. Ein wichtiger Ansatz ist das
forschende Lernen als didaktisches Prinzip, z.B. bei Lehrforschung, Projektstudium, Handlungs- und Feldforschung. Die Studie kommt zu dem Fazit, für Fachhochschulen sei „die Befruchtung der Lehre und Ausbildung
durch die Forschung ein wichtiges Moment fast aller untersuchten Projekte“ (Salustowicz 1995, 129).
„Man kann von einer mehr oder weniger abgeschlossenen Konsolidierung der
Fachbereiche ‚Sozialwesen‘ sprechen“ (ebd., 108) und zwar in rechtlicher Hinsicht, in Bezug auf Prüfungs- und Studienordnungen, Studienprogramme, Lehrangebote sowie beginnende Forschung und Entwicklung (z.B. Gründung von
Instituten, wissenschaftlichen Mitarbeitern/Mittelbau). Folglich wird an Fachhochschulen für Sozialarbeit/Sozialpädagogik zukünftig der Ausbau der Forschung und Entwicklung, neue Lehrthemen, neues Wissen, Persönlichkeitsentwicklung als Lehrthema, Grundlagen für Evaluation und Reflexion der LehrLernprozesse an Bedeutung gewinnen (vgl. ebd., 113).
Mühlum sieht die Besonderheiten einer Erforschung der Sozialen Arbeit in
einem besonderen interdisziplinären Erkenntnisinteresse, einem professionellen Verhältnis von Nähe und Distanz, einer Beteiligung der Praxis (auch
bei Methoden und Designs), der Verstehbarkeit des Vorgehens und der Ergebnisse sowie einer Entwicklungsarbeit und Evaluation der Praxis als Ziel
der Forschung. Diese „Forschung trägt dazu bei, daß komplexe und vielschichtige Alltagsprobleme durchdrungen und besser verstanden werden“
(vgl. ebd. 1996, 114).
191
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
7.1.2 Zur Praxisforschung der Sozialen Arbeit
Schon vor der aktuellen Debatte um „Sozialarbeitswissenschaft und Professionalisierung“ gab es über zehn Jahren lang ein neues Verständnis der Forschung in der Sozialen Arbeit. Nicht mehr allein die Beantwortung von Fragen nach Input und Output sind das Ziel von Untersuchungen; von Interesse ist vielmehr, wie bestimmte Ergebnisse zustande kommen. Mit dem
Begriff „Praxisforschung“ haben Heiner, Müller, Kardorff und andere versucht, das Forschungsfeld der Sozialen Arbeit einzugrenzen, Ziele und
Aufgaben zu benennen und methodische Orientierung zu geben (vgl. Heiner 1988a). Dadurch lieferten sie einen Beitrag zur Einführung und Entwicklung einer Forschungsrichtung für die Soziale Arbeit im weiten Sinn.
Das Besondere daran ist der hochschulübergreifende Diskurs.
Praxisforschung als Begriff ist nicht eindeutig festgelegt. Heiner versteht
darunter „die Untersuchung der Praxis des beruflichen Handelns in der sozialen Arbeit“ (ebd., 7). Als wesentliche Kennzeichen benennt sie die enge
Kooperation mit den Fachkräften und einen Beitrag zur Veränderung in der
Praxis durch eine Anwendungsorientierung (vgl. ebd., 7f.). Drei typische
Modelle mit unterschiedlicher Ausprägung der genannten Merkmale stellt
Heiner vor. Die „bestimmende Funktion“ der WissenschaftlerInnen nimmt
von (1) bis (3) jeweils ab, die „Intensität und Dauer der Kooperation“ mit
der Praxis nimmt dagegen zu. (1) Die ForscherInnen führen Untersuchungen durch und kooperieren dabei mit Leitungskräften der betreffenden Organisationen. (2) Die ForscherInnen und Mitarbeiter bzw. Leitungskräfte
sind ebenfalls daran beteiligt, Daten zu erheben. (3) Praktiker und ForscherInnen sind gleichermaßen aktiv an der Forschung beteiligt. „Der Forschungsgegenstand wird einerseits komplexer, weil die Untersuchung des
Bedingungsgefüges, in dem die untersuchten Ergebnisse zu sehen sind,
ausgeweitet wird“ (ebd., 9).
Die Aufgabenbereiche für die Praxisforschung lassen sich wie folgt benennen: Bedarfsanalysen, Programm- und Produktentwicklung, Anwendungsanalyse und -unterstützung, Organisationsanalysen, Evaluation (vgl. Kardorff 1988, 73-74).
Praxisforschung sollte als Bezugspunkte die Kontexte, also die Lebensund Arbeitsbedingungen untersuchen. Kardorff schlägt vor, das soziale
Feld durch die Unterscheidung in Lebensfeld und Lebenswelt besser zu
strukturieren.
In der Praxis der Sozialen Arbeit wird disziplinspezifisches Wissen nicht
einfach nur aus wissenschaftlichem Wissen abgeleitet, es wird verarbeitet,
192
7.1. ZUR DISKUSSION
angepasst, geändert, in die Strukturen alltäglicher Routinen eingebaut und
mit anderen Wissensbeständen gemischt, z.B. mit systematisierter Alltagserfahrung, Prinzipien und Regeln. Die Praxis ist in einen permanenten Herstellungsprozess eingebunden, in dem Erfahrungswissen als angenommene
Intuition mit anderen Wissensbeständen zum praktischen Handeln und zur
Legitimation verknüpft wird. Zum Verstehen institutioneller Handlungsmuster bedarf es eines Kontextwissens über lokal-historische Traditionen,
geschlechtsspezifische Differenzierungen, sozialräumliche Bedingungen,
schichtenspezifische Lebensformen und Konfliktfelder unterschiedlicher
nationaler Identitäten (vgl. Kardorff 1988, 77-78).
Müller stellt eine erweiterte Definition von Praxisforschung vor. Er sieht
sie als „empirische Untersuchungen der Voraussetzungen, der Praxis und
der Folgen beruflichen Handelns in der sozialen Arbeit“ (ebd. 1988, 17). In
seinen Ausführungen geht er zurück auf soziographische Untersuchungen
der Armenpflege des 19. Jahrhunderts und zeigt auf, dass es eine unmittelbare Verbindung, eine „Gleichzeitigkeit von Sozialforschung und Sozialarbeit“ gab. Die Arbeit der Frauen im „Hull House“, einem Nachbarschaftsheim bestand aus Untersuchungen über die Wohn- und Lebensverhältnisse
und die vorhandene bzw. fehlende Infrastruktur. Sie nutzten die Ergebnisse
der Erhebung zu verändertem Handeln und zur Strukturierung von Hilfsmaßnahmen sowie vergleichbare Untersuchungen sind die 1915 ausgewerteten Fürsorgeakten aus fünf nordamerikanischen Städten durch Mary
Richmond (vgl. Müller 1988, 20). und 1929 die Untersuchung über die Arbeitslosen von Marienthal, mit der versucht wurde sämtliche Erhebungen
qualitativ und quantitativ abzusichern (vgl. Jahoda u.a.1997).
Praxisforschung unterscheidet Müller von summativer Evaluation (vgl.
ebd. 1988, 29f.), die im Wesentlichen darauf gerichtet ist, den Wirkungsgrad (output) der Arbeit von Institutionen zu erfassen und dabei die Zielvorgaben übernimmt, die etwa der Auftraggeber der Forschung oder der
Träger der Institution festgesetzt hat. Praxisforschung, wie sie Müller versteht, geht davon aus, dass MitarbeiterInnen mit den spezifischen Erfahrungen innerhalb der Institutionen keine Messwerte einer Zielvorgabe übergestülpt werden dürfen, die deren Selbstverständnis und Handlungsintentionen nicht entsprechen. Andererseits würde es nicht genügen, wenn die
Forschung die Zielsetzungen der Praxis unkritisch übernähme und lediglich
deren Erreichen überprüft.
193
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
7.1.3 Bezug auf die Aktionsforschung
Eine Verbindung zwischen Praxis- und Aktionsforschung stellen Filsinger
und Hinte her. Sie gehen davon aus, dass die Aktionsforschung weiterentwickelt wurde und die Kritik an der Sozialforschung berechtigt war, um das
Interesse an Veränderungen im untersuchten Feld und eine hohe Beteiligung der untersuchten Akteure zu erreichen (vgl. ebd. 1988, 34). Ihre Anforderungen an Praxisforschung sind Nützlichkeit für die Praxis, Problemlösungskompetenz und dennoch politische Enthaltsamkeit und Loyalität
gegenüber den Beteiligten trotz kontroverser Interessen.
„Insofern ist Praxisforschung auf Anwendung hin orientiert; sie ist eine Art
Begleitforschung bzw. praxisbegleitender Forschung und damit auch eine Form
der Intervention in Praxis. Dieser Anspruch von Praxisforschung legt einen
methodischen Zugang nahe, der – unter Nutzung eines breiten Methodenspektrums – sich eng anlehnt an das Konzept qualitativer Sozialforschung“ (Filsinger; Hinte 1988, 43).
Eine Besonderheit der Praxisforschung ist eine kontinuierliche Arbeit im
Feld. Von daher ist sie längerfristig angelegt. Die Forschung hat Interesse
an der Anwendung der Ergebnisse, deshalb müssen Vorlagen und Zwischenberichte rechtzeitig in verständlicher Form an die Praxis gegeben
werden. Die Verarbeitung der Ergebnisse in der Praxis muss berücksichtigt
werden.
„Forschung ist somit ein umfassender, durch prägnante Menschen (Forscher)
initiierter und durch wissenschaftliche Methoden begleiteter kommunikativer
Prozeß, in dessen Verlauf Professionelle im Bereich sozialer Arbeit, aber auch
Verwaltungsfachleute und Politiker, auf der Grundlage von gemeinsam mit den
Forschern entwickelten Kriterien lernen, ihre Arbeitsvollzüge zu reflektieren,
deren Wirkung auf die eigene Person, die Institution und die ihnen anvertrauten
Menschen wahrzunehmen, zu analysieren und, falls sie es für nötig halten zu
verändern“ (ebd., 45).
Bei diesem Verständnis von Praxisforschung werden Ergebnisse über eine
Beratungsarbeit umgesetzt, wobei Beratung dann heißt, die Begleitung
neuer Modelle durch Dokumentation, Überprüfung und Reflexion zu ermöglichen. Das geschieht durch Konkretisierung von Zielen und Interessen, Analyse der Situation und der sie prägenden Kontexte.
„Forschen und Umsetzen/Entwickeln sind dabei ineinandergreifende Prozesse,
die sich wechselseitig beeinflussen und bedingen, auch wenn Forschen und
Handeln zeitweise auseinanderfallen können“ (ebd., 61).
194
7.1. ZUR DISKUSSION
Wenn Praxisforschung auf Kontextbedingungen und Veränderungsprozesse zielt, dann folgt daraus ein anderes Forschungsverständnis, ein anderes
Forschungsdesign mit dafür geeigneten Methoden.
„Favorisiert man ein Handlungs- und Kompetenzmodell, das auf Prozesse zielt,
deren Ablauf und Ausgang sich in möglichst vielen kontaktreichen Aushandlungsprozessen der Beteiligten entwickeln, so steht dieses in einem Gegensatz
zu Modellen, die einen möglichst genau umschreibbaren Soll-Zustand einer
Person oder eines Systems definieren, der durch zielgerichtetes Handeln intentional herbeiführbar ist“ (Filsinger; Hinte 1988, 45).
In der Sozialforschung wird die gleichzeitige Wahrnehmung von forschenden und pädagogischen Funktionen kritisch gesehen. Ein solches Vorgehen
verletzt das Abstinenzgebot der beteiligten Forscher. Der Eingriff ins Feld
soll, anders als bei der Aktionsforschung, so gering wie möglich gehalten
werden. Selbst wenn die Rollen der Forschenden erst im Anschluss an Erhebungsphasen zum Berater oder Moderator wechseln, können methodologische Probleme für die Praxisforschung entstehen. Andererseits erwartet
die Praxis von der Forschung nicht nur die Erhebung der erstarrten Routinen von Sozialer Arbeit, sondern auch eine Unterstützung bei Dokumentation und Evaluation der Arbeit, Anregung zur Selbstreflexion, Empfehlungen oder Durchführung von Organisationsentwicklung, Supervision und
Fortbildung. Bei einer Verbindung von Forschung und Beratung bleibt ungenau, welche Eingriffe ins Feld erfolgen, zu welchem Zeitpunkt die ForscherInnen in die Rolle der Berater wechseln und ob dabei nicht die eigenen
Forschungsergebnisse zum Untersuchungsgegenstand werden? Dann würde die eigene Tätigkeit untersucht, deren Erfolge oder Misserfolge unter
Legitimationszwänge geraten könnten. Um hier eine größere Klarheit zu
bekommen, sollen die Diskussionen und Beiträge zur Aktionsforschung
ausgewertet werden.
Aktionsforschung stand in den 1970er Jahren für eine neue Methodologie,
die sich einerseits auf Erfordernisse pädagogischer, sozialer und politischer
Praxis bezog und zugleich die Kritik an dem Postulat der Wertfreiheit von
Wissenschaft (vgl. Adorno u.a. 1969), dem Wissenschaftssystem (vgl. Feyerabend 1978) und den vorherrschenden quantitativen Forschungsansätzen
zum Ausdruck brachte. Aktionsforschung strebte den herrschaftsfreien Diskurs (vgl. Habermas 1971) an, problematisierte das Subjekt-Objekt-Problem
in der Forschung und verband Forschung und Aktivität im sozialen Feld. Aktionsforschung suchte Bezugspunkte in den USA und den dortigen wissenschaftlichen Strömungen, dem Pragmatismus (Peirce), dem Symbolischen
Interaktionismus (Mead, Blumer u.a.) und dem action research (Lewin).
195
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Schon aus dem action research nach Lewin entwickelten sich drei erkennbare Forschungsansätze der Beratung, Begleitung und Personalentwicklung:
(1) Prozessberatung, um Kommunikationsprozesse, Funktionen und Rollen
von Gruppenmitgliedern, Problemlösungs- und Entscheidungsverfahren
herauszuarbeiten.
(2) Beobachtende begleitende Entwicklung, um Führungs- und Gruppenverhalten, Organisationsklima und innere Struktur einer Organisation zu
erfassen.
(3) Kontingenzansatz, der die Koordination der personalen Bedürfnisse mit
Aufgaben der Umwelt bearbeitet. Motivation, Wahrnehmung und Erfahrung der Einzelnen werden bezogen auf Mitgliederwerbung und -auswahl
(vgl. Hameyer; Haft 1977, 185).
Das methodische Vorgehen in der Aktionsforschung enthält als zentrales
Design Erhebungs- und Diskussionsphasen und sucht eine große Nähe zum
Feld (vgl. Moser 1977a, 65). Moser spricht vom „zyklischen Modell“ (ebd.
1977b, 12), das Informationssammlung, Erarbeitung von Handlungsorientierungen und Handeln im sozialen Feld umfasst. „Ziel ist die Erarbeitung
von Handlungsorientierungen, welche das Handeln im sozialen Feld anleiten“ (ebd., 12). Die kritische Argumentation sollte vor der „Befolgung bestimmter methodologischer Prinzipien und Verfahrensweisen“ stehen. Die
Nähe zum Alltagshandeln und der Anspruch, Veränderungen im Feld anzustreben, wurden der Aktionsforschung vorgehalten. Die Distanz der Forschenden schien dadurch nicht gewahrt.
Ethische Anforderungen erscheinen in der Aktionsforschung nicht abstrakt,
sondern sind Bestandteil der Kommunikation und Umgang im Feld. Der
Zugang zu diesem hängt wesentlich von der Kooperationsfähigkeit, Transparenz, Verständlichkeit der ForscherInnen ab (vgl. Moser 1977a, 56).
Dazu übernehmen die AktionsforscherInnen Erhebungsmethoden aus der
Sozialforschung und entwickelten vielfältige Methoden, sich dem Alltagshandeln anzunähern, z.B. Experimente, Rollen- und Planspiele, Krisenexperimente, informelle Tests, Beobachtungen, Interviews, Expertenbefragungen, Protokolle der Prozessreflexion, Soziometrie, Erhebung sozioökonomischer Daten, Literatur- und Quellenanalysen, Dokumentenanalyse
(vgl. Moser 1977b, 61f.).
Unter dem Begriff „Feldentwicklungsarbeit“ (vgl. Schweitzer u.a. 1976,
209) wurden eine gemeinsame Praxis und gemeinsame Erfahrungen einge196
7.1. ZUR DISKUSSION
fordert, um praktisch-umgangssprachliche Kompetenzen anzugleichen und
darüber in einen Diskurs zu treten. Die ForscherInnen erhalten ansonsten
eine Sonderrolle, ohne dass ein gleichberechtigter Tätigkeitszusammenhang eingelöst wird. Das Problem einer gemeinsamen Diskursfähigkeit
sieht auch Moser:
„Vielmehr erfordert auch jedes Problematisieren von Lebenssituationen der
Praxis Diskursfähigkeit. Daß diese bei Wissenschaftlern ausgeprägter vorhanden sei, ist nur dann gegeben, wenn Lebensprobleme in dem analytischen Stil
des Wissenschaftlers angegangen werden. Oft fehlt es aber dem Wissenschaftler
an der Fähigkeit, nicht abstrahierend zu verfahren, sondern sich auf eine Situation als solche einzulassen“ (ebd. 1977a, 99).
Schweitzer berichtet über ein Aktionsforschungsprojekt mit einer sechsmonatigen Teilnahme im sozialen Feld der Heimerziehung. Zu kurze Zeiträume reichten nicht aus, um Einblick in die Strukturzusammenhänge eines
sozialen Feldes zu gewinnen, und für Kinder und Mitarbeiter wäre es eher
eine Störung der gewohnten Abläufe, „daß wir eine Reihe wichtiger Erkenntnisse nur deshalb machen konnten, weil es uns gelang, an der Basis
als Kollege oder Mitarbeiter in einer Gruppe von Erziehern eine gemeinsame erzieherische Aufgabe und Verantwortung mitzutragen“ (Schweitzer
u.a. 1977, 202). Eine Veränderbarkeit des Feldes von außen wurde kaum
für möglich gehalten. „Nur auf der Grundlage gemeinsamer Erfahrungen
im Gruppenalltag konnten wir mit den Erziehern die Notwendigkeit von
Veränderungen feststellen“ (ebd., 203).
Durch Teilnahme an Aktionen im Feld wird über Rückmeldung und Diskurs hinaus in dieses eingegriffen. Moser sieht darin eine Sonderrolle, die
ForscherInnen durchaus ausüben können.
„Obwohl die praktische Tätigkeit des Aktionsforschers durchaus eine Möglichkeit der Kooperation darstellt, kann sie nicht zur allgemeingültigen erhoben werden. Eine gemeinsame Erfahrungs- und Vertrauensgrundlage kann auch über Formen der Kooperation aufgebaut werden, welche die Arbeitsteiligkeit – die durch
das gesellschaftliche System gegeben ist – akzeptiert“ (ebd. 1977a, 99).
In der Beratung und Entscheidungshilfe sieht Moser die zentralen Aufgaben für die AktionsforscherInnen. „Das didaktische Vorgehen des Forschers bedeutet, daß er Anstöße gibt, Probleme formuliert und präzisiert,
auf Probleme aufmerksam macht, Entscheidungsalternativen verdeutlicht
usw. Die darauf bezogenen Entscheidungen sollten von allen Beteiligten,
also unter gleichberechtigtem Einschluß der Betroffenen, vorgenommen
werden“ (Moser 1977a, 25).
197
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Der Forschungsansatz erweiterte sich dadurch, dass eine Verständigung
über Forschungsthema, Design, Methoden, über die Teilnahme an Aktionen und der Verwertung der Ergebnisse stattfand. Das Untersuchungsfeld
wurde unter Einbeziehung vieler Variablen betrachtet, Erkenntnisziele
wurden diskursiv erhoben. Kritisiert wird die traditionell hierarchische Beziehungsstruktur zwischen „Forschenden und Erforschten“. Durch eine gemeinsame Problemdefinition und Lösungssuche wird ein „Subjekt/Subjektverhältnis“ angestrebt (vgl. Hameyer 1977, 172-175). Besonders strittig war der erwogene Rollenwechsel der ForscherInnen durch Ratgeben
oder Mitarbeit im Feld. „Die Forscherrolle verändert sich dahingehend, daß
er im Sinne der vorher gemeinsam festgelegten Absichten aktiv in das
Handlungsfeld eingreift“ (ebd., 174). Nicht nur Ist-Situationen, sondern
auch Veränderungsprozesse wurden untersucht. Die Absicht, einen verknüpften Forschungs- und Veränderungsprozess anzuregen, führte dazu,
dass sich alle „Forschende und Erforschten“ an „Zielentscheidungen, an
der Planung und Durchführung des Prozesses“ beteiligten (vgl. ebd., 174).
Leithäuser und andere haben einen Beitrag zur „kritischen Sozialforschung“ geleistet, in dem sie über die erprobten Methoden hinaus qualitative Verfahren weiterentwickelten, die sich dem Gegenstand angemessener
näherten.
„Das Alltagsbewußtsein bildet von sich und den sozialen Situationen, auf die es
sich bezieht, Vorstellungsbilder ... (diese) ... besorgen die Orientierung in den
sozialen Situationen, gliedern die in ihnen nötigen Selbst- und Fremddefinitionen und Selbst- und Fremdwahrnehmungen. Sie helfen die Identität zu garantieren und sind in einem ganz allgemeinen Sinne verhaltensrelevant“ (Leithäuser
u.a. 1977, 66).
In Aktionsforschungsprojekten erhalten die Methoden einen anderen Stellenwert, sie dienen „als Medien innerhalb des Kommunikationsprozesses
über die hergestellten Arbeits- und Lernverhältnisse“. Darüber hinaus sind
sie „hilfreiche Selbstreflexions- bzw. Bewußtwerdungs- und Verständigungsmittel, Planungs- und Entscheidungshilfen“, dadurch entsteht ein
großer „Spielraum für die Entfaltung sozialwissenschaftlicher Phantasie in
Richtung auf die Erfindung systematischer Kommunikationsmittel“ (Haag
u.a. 1977, 53).
„Action research im Sinne kritischer Theorie hat demnach das Ziel, die Betroffenen dadurch von konkreten sozialen Zwängen zu befreien, daß man ihnen
Einsicht in soziale Zusammenhänge vermittelt. Sie werden so in die Lage versetzt, selbst zu den bisher verfolgten Strategien auch Alternativen zur Lösung
198
7.1. ZUR DISKUSSION
ihrer Probleme zu entwickeln und zur Veränderung ihrer sozialen Situation beizutragen“ (Leithäuser 1977, 89-90).
Die Kritik am kritischen Rationalismus lautete, Subjekte sollen nicht als
bloße Datenlieferanten herhalten und dadurch zu Objekten gemacht werden, auch nicht zur Gewinnung sinnvoller Forschungsergebnisse. „Damit
ergibt sich methodologisch die Notwendigkeit, Subjekte sowohl als Gegenstand der Erkenntnis wie auch als Träger von Erkenntnis aufzufassen; dies
bedeutet, daß der Sozialwissenschaftler seine Informationen stets durch einen Verständigungsprozeß mit den Betroffenen erhalten muß“ (ebd., 90).
7.1.4 Zusammenfassung
Für eine praxisbezogene Forschung in der Sozialen Arbeit lassen sich folgende Elemente aufgreifen und weiterführen: Wesentlich für eine Forschung ist der Zugang, der u.a. durch die Auswahl der Untersuchungsmethoden bestimmt wird; dazu sind die Methoden an die Fragestellung und
die Situation im Feld anzupassen. Empfehlenswert ist ein Mehrmethodenansatz. Dabei wird sowohl mit qualitativen als auch mit quantitativen Methoden gearbeitet.
„Das eigenständige Profil der Praxisforschung wäre demnach einerseits in der
Abgrenzung zur weniger anwendungs- und umsetzungsorientierten Grundlagenforschung zu sehen, es ist aber auch abzuheben von einer Handlungs- und
Aktionsforschung, die sich einseitig auf qualitative Verfahren und Pläne festgelegt hat“ (Heiner 1988a, 9-10).
Die Zwischenergebnisse werden zur Diskussion ins Feld gegeben. Diese
sollen inhaltlich, sprachlich und zeitlich der Praxis angepasst werden und
eine Auseinandersetzung ermöglichen. Erhebungsphasen und Diskurse
wechseln sich ab. Dadurch können die Handelnden im Feld zu MitforscherInnen werden, Vorschläge zum Vorgehen und für Fragestellungen machen. Die Kooperation zwischen ForscherInnen und Praxis wird ausgehandelt (vgl. Moser 1977a).
Methodologisch ist noch unklar, wie Erhebungsphasen und Rückkopplung
sich unterscheiden. In der Aktionsforschung wurden diese Phasen methodologisch nicht getrennt, die Erhebungsmethoden nicht sorgfältig reflektiert und in der Anwendung unterschieden. Ein gravierender Unterschied
zwischen Praxis- und Aktionsforschung ist deshalb auch die Rolle des Forschenden, der nicht an Handlungsvollzügen der Praxis teilnimmt, sich dem
Forschungsfeld zunächst nicht generell durch theoriebezogene Fragestellungen annähert, und auch nicht besser weiß, was zu tun wäre.
199
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
Für die Erhebung der Kontexte kommen vorzugsweise Varianten von Interviews zum Einsatz. Im Prozess, dem Verfolgen von zeitlichen und inhaltlichen Entwicklungen und Abläufen werden Beobachtungen, ggf. in Kombination mit diskursiven Methoden, eingesetzt. Es gibt zentrale Erhebungsmethoden, die sich den jeweiligen Forschungsebenen wie Kontext und
Prozess zuordnen lassen und es gibt ergänzende Methoden, die das Forschungsdesign, den Prozess steuern oder für spezielle Fragen zur Erhebung
eingesetzt werden. Insofern ist der Begriff „Methodenmix“ zu differenzieren und hat lediglich für das Gesamtprojekt Gültigkeit. In einzelnen Erhebungsphasen wurde vorrangig mit einer zentralen Methode gearbeitet.
7.2.1 Leitfaden-Interview
Interviewformen werden in der qualitativen Sozialforschung unter verschiedenen Begriffen angewandt. Mayring nennt als Beispiele: problemorientiertes Interview, unstrukturiertes Interview, fokussiertes Interview,
Tiefeninterview, Intensivinterview, offenes oder qualitatives Interview
(vgl. Mayring 1996, 48f.). Charakteristische Gemeinsamkeit all dieser Interviewformen ist die Offenheit der Frageformulierung. Es wird weniger
nach Fakten gefragt (wer, wo, wann, wie viel?), sondern häufiger Beschreibungen von Ereignissen, Entwicklungen oder Prozessen verlangt (was,
welche?). Die Art und Weise (wie?) sowie Begründungen und Deutungen
werden angesprochen (weshalb, warum?). Der Forschungsgegenstand
(ausgewählte Themen und Fragen) soll überwiegend durch die subjektiven
Bedeutungsgehalte der Befragten erschlossen werden. „Problemzentriertes
Interview“ nennt Witzel ein Interview mit drei wesentlichen Prinzipien:
Die ForscherInnen müssen sich zuvor mit den wesentlichen Aspekten der
gesellschaftlichen Problemstellung vertraut gemacht haben. Das Verfahren
zur Erhebung muss sich auf den „Gegenstand“, auf die Personen, das Thema, die Situation beziehen. Es muss berücksichtigt werden, dass die Forschung sich in Bezug auf die angewandte Methode flexibel und schrittweise auf den Prozess der Erhebung und Reflexion der gewonnenen Daten bezieht (vgl. ebd. 1982).
In nahezu allen Formen des Interviews wird dazu ein Leitfaden mit Fragen
erstellt. Zuvor bedarf es einer gründlichen Einarbeitung in das Thema, um
die wesentlichen Aspekte bei der Frageformulierung zu berücksichtigen.
200
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
Ein „Leitfaden-Interview“ (vgl. Friebertshäuser 1997) sollte keine Antwortvorgaben enthalten. Auswahl und Reihenfolge der Fragen sind mit entscheidend für den Gesprächsfluss. Es ist geradezu erwünscht, wenn sich
narrative Phasen ergeben, in denen die Interviewten die Verarbeitung ihrer
Erfahrungen, Handlungszusammenhänge und Bedeutungen zur Sprache
bringen. Anders als ein „narratives Interview“ (vgl. Schütze 1983) sind die
angesprochenen Aspekte durch den Leitfaden vorstrukturiert. Der Grad der
Strukturierung ist thematisch bedingt und ermöglicht eine Vergleichbarkeit
mit anderen Interviews. Die Interviewten sollen frei antworten. Dadurch
lässt sich prüfen, ob sie den Interviewer überhaupt verstanden haben. Wesentlich ist, dass die Befragten ihre subjektiven Deutungen offen legen.
Freie narrative Phasen erlauben die Darstellung emotionaler und kognitiver
Zusammenhänge. Die Bereitschaft zur offenen Antwort hängt von einer
Vertrauensbeziehung ab, die sich in den ersten Geprächsmomenten entwickelt. Abkürzende, bewertende, kommentierende Äußerungen sind geeignet, die Interviewten zu irritieren und Vertrauen zu verlieren (vgl. Atteslander 1995, 166-167).
Leitfaden-Interviews können mit Einzelnen, Paaren oder Kleingruppen
durchgeführt werden. Der Fokus bleibt auf die Einzelmeinungen der Interviewten gerichtet. Am Leitfaden orientiert erhalten die TeilnehmerInnen
abwechselnd Gelegenheit zu antworten. Durch die Wiederholung von Fragestellungen werden verschiedene Standpunkte deutlich. Die TeilnehmerInnen erhalten ähnlich wie in der Gruppendiskussion eine Stimulierung.
Es kann auch zu ungewollter Anpassung von Meinungen kommen. Dominante Interviewpartner können sich eher durchsetzen. Diskussionen untereinander müssen begrenzt werden, da zunächst nicht die Diskussionsergebnisse der Gruppe interessieren.
Eine Besonderheit stellen Interviews mit ExpertInnen dar. Meuser und Nagel entwarfen dafür den Begriff „ExpertInneninterviews“ (vgl. ebd., 1994).
Deren Wissen unterscheidet sich vom Alltagwissen der Allgemeinheit und
erfordert ein anderes Vorgehen seitens des Interviewers. Doch über welches
Wissen verfügen ExpertInnen? Ist es auch Alltagswissen, das von vielen geteilt wird? Ist es Gebrauchswissen über Fertigkeiten zum Umgang mit Objekten? Oder ist es besonderes Wissen, über das nur ExpertInnen verfügen,
das eben nicht allen zur Verfügung steht? Wodurch zeichnet sich das Wissen
aus? Kennzeichnend ist die Benutzung einer Fachsprache, die für Außenstehende sprachlich meist unverständlich und mit Fachbegriffen durchsetzt ist.
ExpertInnen gelten als kompetent und legitimiert. Sie statten sich mit Em201
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
blemen und Symbolen aus, vollziehen bestimmte Rituale, erklären sich zuständig für ein Wissensgebiet und weisen andere Ansprüche auf dieses Gebiet erfolgreich zurück. „Expert(inn)enwissen wäre demnach vor allem das
Wissen, wie man sich als Experte, und mithin als ‚unterweisungsbefugt‘ für
ein Wissensgebiet, darstellt – und wie man Weisungsansprüche anderer auf
diesem Gebiet erfolgreich zurückweist“ (Hitzler 1994, 27).
Meuser und Nagel unterscheiden Leitfaden-Interviews und ExpertertInneninterviews, um auf das Sonderwissen durch die Wahrnehmung von bestimmten Funktionen hinzuweisen. Für sie ist der Expertenbegriff „nicht an
Bedingungen formaler Qualifikation oder an eine offizielle Position“ gebunden. Es geht um Insiderwissen, über das z.B. auch Jugendliche der
Punkszene oder wohnungslose Menschen für ihren Lebensbereich verfügen. Allgemein anerkannt sind jedoch ExpertInnen erst, wenn sie „akademisch gebildete Angehörige von Funktionseliten“ sind, also maßgeblich
Prozesse des sozialen Wandels steuern (vgl. ebd. 1994, 180f.). Über die
Strategien und Relevanzen, die zum Tragen kommen, sind sich die ExpertInnen häufig selbst nicht im Klaren. Sie können darüber wenig Auskunft
geben. Es handelt sich nicht um kollektiv verfügbare Muster (Rezeptwissen), sondern um „impliziertes Wissen“, das als ungeschriebenes Gesetz
fungiert. Allerdings müssen diese „überindividuellen, handlungs- bzw.
funktionsbereichsspezifischen Muster des Expertenwissens“ entdeckt werden. Meuser und Nagel plädieren für ein offenes Leitfaden-Interview, um
das ExpertInnenwissen herauszuarbeiten. Dazu muss der Interviewer selbst
zum Experten werden, um herauszubekommen, „wie man es anstellt, Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, von denen der Zustand eines sozialen
Systems (mit-) abhängt“ (ebd., 184).
Bedingt durch die Konkurrenzsituation zwischen den Anbietern von Sozialer Arbeit werden MitarbeiterInnen stärker auf ihre Repräsentationsfunktion geprüft. Daraus folgt, dass Selbstinszenierung in großem Maße zu den
Äußerungen von ExpertInnen dazugehört. Ein weiterer Aspekt ist die Anpassung an offizielle politische Programmatik. Hier werden sich exponierte
Fachleute in der Politik oder in Leitungsfunktionen stärker an thematischen
Trends orientieren und eigene Positionen eher zu verdecken suchen.
7.2.2 Teilnehmende Beobachtung
Die teilnehmende Beobachtung als Erhebungsmethode ist eine „Standardmethode der Feldforschung“ (vgl. Mayring, 1996) Die Beobachtung erfolgt
202
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
nicht passiv und außerhalb der sozialen Situation, sondern durch Teilnahme
an den Interaktionen. Bei der sozialwissenschaftlichen Beobachtung unterscheidet Girtler hinsichtlich einer Teilnahme oder Nichtteilnahme an Gruppenprozessen (vgl. ebd. 1984, 45). Eine bewusste Beeinflussung der Untersuchungsgruppe soll (anders als beim Experiment) trotz Teilnahme nicht
stattfinden. Allerdings verändert schon die Tatsache der Teilnahme eines
Beobachters das Verhalten der zu Untersuchenden, genannt Hawthorne-Effekt (vgl. Lamnek, 1988, 260)
Am Anfang erleichtert der Kontakt zu einer oder mehreren Schlüsselpersonen den Zugang zum Feld (vgl. Girtler 1984, 69). Viele ForscherInnen berichten über misslungene Versuche, am Alltag von Gruppen oder Organisationen teilzunehmen, deren Gespräche zu verfolgen oder Einblick in interne Strukturen zu erhalten. Die ForscherInnen müssen sich mit einer
offenen Haltung (wenig strukturiert) um den Zugang bemühen und sich zurechtfinden. Sie orientieren sich an der Sprache, dem Umgang, den wichtigsten Regeln, verschaffen sich Klarheit über ihre Rolle und stecken ihren
Handlungsraum ab. Beobachten ist beides, eine soziale Handlungsform und
ein wissenschaftliches Verfahren. „So geht mit jeder Beobachtung ein Mindestmaß an sozialer Teilnahme einher. Bei der teilnehmenden Beobachtung
ist die soziale Interaktion der Forscher im Feld sogar ausdrücklich Bestandteil des methodischen Vorgehens“ (Atteslander 2000, 99). ForscherInnen
müssen diese Interaktion reflektieren: Welches Interesse besteht an dem
Thema, an den Menschen? Wie kann ein vertrauensvoller Umgang (auch
mit den Ergebnissen) gewahrt bleiben? Wie häufig nehmen sie an Treffen
teil? Übernehmen sie auch Aufgaben? Wie oft ziehen sie sich zur Reflexion
zurück? Wie stark identifizieren sie sich mit der Gruppe, werden sie Mitglied?
Die Teilnahme am Leben einer Gruppe ermöglicht eine Innenschau, eine
innere Perspektive. Die Strukturen, Symbole, Rituale der Gruppe sollen so
verstehbarer, Sinn und Bedeutung der sozialen Phänomene in Zusammenhängen gesehen und erklärt werden. Die Rollenwahl des Quasi-Gruppenmitglieds wird nicht vollständig gelingen, weil die verantwortliche aktive
Teilnahme ausgespart bleibt. So werden die ForscherInnen pendeln zwischen Teilnahme und Distanz (vgl. Legewie 1991, 191).
Eine partielle Integration des Beobachters in die Gruppe oder Organisation
und seine Teilnahme an Aktivitäten lässt ihn die innere Dynamik besser
verstehen. Das geht soweit, dass ein enger Kontakt zustande kommen kann,
durch den sich emotionale Stimmungen mitfühlen lassen. Im Allgemeinen
203
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
entstehen die Akzeptanz und der Zugang zum Forschungsfeld nicht nur
aufgrund einsichtiger Forschungsziele, eines guten Forschungsdesigns,
sinnvoller Methoden usw. Es stellen sich vielmehr die Fragen: „Sind es nette, verständige Personen?“ und „Werden sie uns unterstützen und nicht
schaden?“ Die Akzeptanz der ForscherInnen als Personen hängt von ihrer
Haltung ab. Daraus bestimmt sich die Qualität der Interaktion mit „Befragten bzw. Beobachteten“. Die Rolle der Forschenden als Lernende scheint
geeignet zu sein, Nähe herzustellen, um komplexe Sachverhalte nachzuvollziehen und zu verstehen.
Für die Aufzeichnungen sind folgende Fragen hilfreich, um den auf eine
Gruppe bezogenen Forschungsprozess zu kontrollieren und zu korrigieren:
Wo haben die Fachleute starke Stimmungen und Gefühle zu verdrängen
oder zu übergehen gesucht? Wo wurde etwas behauptet, anders gehandelt
und viele Erklärungen dafür geliefert? Wo kommt ein Thema immer wieder
auf den Tisch? Wo gibt es Wiederholungen? Wo kommen gegensätzliche
Meinungen oder Handlungen, widerstrebendes Handeln zum Vorschein?
(vgl. Girtler 1984, 132f.) Die Antworten sind aus den Beobachtungen oder
über die zusätzliche Dimension des Mitfühlens bzw. der engagierten Nähe
zu erschließen. Dadurch kann sich das Vorverständnis der ForscherInnen
gravierend verändern und neue Erkenntnisse fördern. Durch den Wechsel
von Nähe und Distanz der ForscherInnen zum Forschungsfeld lässt sich das
soziale Feld in größeren Zusammenhängen verstehen.
7.2.3 Gruppendiskussionsverfahren
„Gruppendiskussion“ als Erhebungsmethode bezeichnet zunächst kein besonderes Verfahren. Es wird allgemein als eine Befragung mehrerer Personen gesehen. Die Auswertung von 115 Forschungsarbeiten aus den Jahren
1978 bis 1988 zeigt auf, dass in drei Viertel aller Fälle dieses Erhebungsverfahren Anwendung findet, wenn eine besondere Gruppe Gegenstand der
Forschung ist (vgl. Dreher; Dreher 1991, 186f.). Befürworter dieser Methode schätzen die wechselseitige Stimulation, eine höhere Realitätsnähe und
-prüfung der Beiträge durch die Anwesenden sowie die größere Spontanität
der Äußerungen. Atteslander unterscheidet weiter nach dem Grad der
Strukturierung in „Gruppendiskussion“ (wenig strukturiert) „Gruppenbefragung“ (teilstrukturiert) und „Gruppeninterview“ (stark strukturiert) (vgl.
ebd. 2000, 152). Die Unterscheidung in unstrukturiert/strukturiert kritisiert
er als zu unspezifisch, da jedes Gespräch bzw. jedes Interview bereits eine
Struktur beinhalte (Atteslander 1995, 159).
204
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
Eine zentrale Frage für die Anwendung der Methode ist, inwieweit geäußerte Meinungen in der Gruppe auch die Einzelmeinungen widerspiegeln.
Häufig ist es deshalb notwendig, zusätzlich Einzelmeinungen zu erheben.
Dennoch bleibt die Diskrepanz, dass nicht in jedem Fall die Summe der
Einzelmeinungen mit denen der Gruppe übereinstimmte. Bestimmte Meinungen setzen sich in der Diskussion durch. In Gruppendiskussionen können die ForscherInnen erfassen, wie „alltägliche Sinnstrukturen, die in sozialen Situationen entstehen, sich verändern und das Denken, Fühlen und
Handeln beeinflussen“ (Mayring 1996, 60). Die Auswahl der TeilnehmerInnen korrespondiert mit den Forschungsfragen und dem Diskussionsthema. Nach der Gruppenbildung wird das Thema präsentiert, es soll einen
„Grundreiz“ beinhalten. Danach folgt eine freie Diskussion, die später
durch weitere „Reizargumente“ erweitert wird. Abschließend reflektiert die
Gruppe den Diskussionsprozess. Gruppendiskussionen sollten auf Tonband aufgenommen werden, ggf. sollten ergänzend Gruppendynamik, Mimik und Gestik beobachtet werden (vgl. ebd., 59).
Der Wert der Methode Gruppendiskussionsverfahren hängt ab von der
Gruppenzusammensetzung, der Kompetenz des Diskussionsleiters und der
Frage, ob die Beteiligten der Diskussion einen Sinn und eine Bedeutung zumessen. Bei einem hohen Grad an vergleichbarem Erfahrungshintergrund
und Betroffenheit der TeilnehmerInnen bieten die Ergebnisse Aussagen im
Hinblick auf die Konstitution von gesellschaftlicher Wirklichkeit und ihrer
Veränderung innerhalb einer Gruppe. „In dieser Verwendungsweise wird
Gruppendiskussion zweifach sinnvoll und gewinnbringend: einmal als Informationsquelle für den Forscher, zum anderen als Lernprozess für die an
der Forschung Beteiligten“ (Dreher; Dreher 1991, 188).
7.2.4 Soziogramm
Soziometrische Techniken sind Verfahren der empirischen Sozialforschung, um zwischenmenschliche Beziehungen und Strukturen in sozialen
Gruppen zu erfassen und graphisch darzustellen. Die Bezeichnung „Soziogramm“ geht auf Lochner (1927) zurück, der diesen Begriff für umfangreiche Beobachtungen und Befragungen von Schulklassen benutzte. Die klassische Form geht zurück auf Moreno (vgl. ebd. 1989), der den Anstoß gab,
Beziehungsgeflechte von Sympathie und Antipathie zu veranschaulichen.
„Der soziometrische Test ist ein Instrument, das soziale Strukturen überprüft, indem die Anziehungen und Abstoßungen gemessen werden, die unter den Personen in einer Gruppe stattfinden“ (ebd., 157).
205
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Bei der Soziometrie geht es um eine Wahlhandlung (Auswahl und Ablehnung) in einer überschaubaren Gruppe, die durch Fragebogen, Aktion oder
Beobachtung ermittelt wird. Mit einfachsten Mitteln lässt sich z.B. mit einem Fragebogen ein Überblick über eine Gruppenkonstellation gewinnen.
Kreise stehen für die Personen, durchgehende oder gestrichelte Verbindungslinien für die Auswahl bzw. Ablehnung. Durch diese Form der Abbildung von Wahlhandlungen erscheinen Paarbildungen, Dreiecke, Ketten
oder Sterne, die das Gruppengefüge sichtbar machen. Daraus lassen sich
Aussagen über zentrale, mittlere oder randständige Positionen der Gruppenmitglieder ableiten. Die Anzahl der Verbindungen pro TeilnehmerIn
und das Verhältnis der Verbindungen zueinander sind wichtige Fakten. Unterschieden wird zwischen Statusstabilität (wie viele Wahlen erhält jemand?) und Strukturstabilität (wer wählt wen?). Eine Gegenseitigkeit der
Wahl stellt eine besondere Verbindung dar, die graphisch hervorgehoben
wird. Durch die Darstellung der Anzahl und Art der Verbindungen wird die
Position des Einzelnen in der Gruppe deutlich. Die Teilnehmerschaft allein
reicht nicht aus, um den Beitrag und die Stellung des Einzelnen zu verstehen. „Auf diese Weise gewinnen wir eine Einsicht darüber, wie sich Gruppen aus sich selbst heraus strukturieren, im Vergleich zu Gruppen, denen
ihre Strukturen von außen auferlegt werden“ (Moreno 1954, 163).
In zwei Punkten unterscheidet sich das Soziogramm dieser Untersuchung
von Darstellungen in der Fachliteratur.
• Es wurden nur Fragen nach der regelmäßigen Zusammenarbeit gestellt,
also nach den vorhandenen und nicht den gewünschten Kontakten. Damit bildet das Ergebnis eher die funktionale und weniger die affektive
Seite der Arbeitskontakte ab. Dennoch sind die Kontakte maßgeblich
vom Arbeitsauftrag der Institution abhängig, aber sie enthalten auch
Vorlieben und Interessen der einzelnen Person und bilden eine Mischung von Wahl und Pflicht ab, die sich je nach Institution aus verschiedenen Anteilen zusammensetzt.
• Es wurde nicht gefragt nach Ablehnung, also mit welcher Einrichtung
keine Zusammenarbeit stattfindet. Die Schwierigkeit besteht darin, dass
dieser Fall insofern nicht beantwortbar ist, weil alle Einrichtungen sich
zur Zusammenarbeit in der AG zusammengefunden haben. In einem Erstinterview würde niemand offen diese Frage beantworten. Die Distanzierungen lassen sich erst aus der Teilnahme bzw. Ablehnung bei gemeinsamen Projekten ableiten.
206
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
Bei den Antworten gilt es zu berücksichtigen, dass die Befragten zwar für
sich als Vertreter der Institution antworten, aber dennoch nur die Zusammenarbeit im Rahmen der AG Kinder- und Jugendarbeit dargestellt wird.
Die jeweiligen Teams entsenden in andere Zusammenhänge z.B. zum Thema Arbeitslosigkeit oder Sanierung andere Vertreter, die ebenfalls ihre Institution repräsentieren und auf andere Weise zusammenarbeiten.
Die Frage bleibt offen, inwieweit Gruppenprozesse durch wenige Fragen
zur Kooperation abgebildet werden können. Erfassungsmodalitäten, Dimension und Kriterienwahl sind dabei entscheidend (vgl. Sader 1998, 53).
Es handelt sich um einen zeitlichen Ausschnitt, der durch Auswertung weiterer Fragen der Interviews bestätigt werden kann. Durch die bildhafte Darstellung von Netzen als Beziehungen wirken sie übersichtlich und anschaulich. Letztlich wird Komplexität vereinfacht. Da soziale Wirklichkeit dem
Wandel und der Veränderung unterliegt, stellt diese Darstellung gleichzeitig eine Vereinfachung und Konstruktion von Wirklichkeit dar.
7.2.5 Schriftliche und telefonische Befragung
Schriftliche Befragung
Der Fragebogen wird in der qualitativen Sozialforschung eher als Ergänzung zu den bevorzugten Erhebungsmethoden des Interviews und der Teilnehmenden Beobachtung gesehen. Ein „Kurzfragebogen“ (vgl. Witzel,
1982, 89) wird häufiger bei Interviews eingesetzt, um wichtige persönliche
Daten, wie z.B. Alter, Berufszugehörigkeit, Wohndauer usw. zu erheben.
Diese Fragen sollten zu Beginn erhoben werden, wenn die Informationen
Teile des Interviews bestimmen. Ein Fragebogen, im Anschluss an das Interview verteilt, stört dagegen weniger den Interviewablauf.
In einer praxisbezogenen Forschung gehört Faktenwissen zur Einschätzung
der überwiegend subjektiven Sichtweisen hinzu. Es ist sorgfältig abzuwägen, zu welchem Zeitpunkt nach Fakten gefragt wird. Bestimmte Fragen
bergen Brisanz und können die für Interviews notwendige Offenheit gefährden. Dazu gehören z.B. Fragen an soziale Fachkräfte nach Besucherzahlen, messbaren Wirkungen ihrer Arbeit, Umfang des Personaleinsatzes,
Finanzierung (Einnahmen/Ausgaben/Zuschüsse). Hier wird neben den
Fakten auch deren Bedeutung innerhalb der Organisation und im Verbund
mit anderen, etwa der Kontrolle von Arbeitsleistung, angesprochen. Diese
Informationen unterliegen einem besonderen Schutz, um z.B. zusätzlicher
Konkurrenz und Kürzungen der Personal- und Sachmittel vorzubeugen.
207
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Neben allgemeinen Sozialdaten, die über Statistikstellen zugänglich sind,
benötigt eine praxisbezogene Forschung ein Mindestmaß an selbst erhobenen Sozialdaten. Dazu werden Fragebögen ausgearbeitet und vorher getestet. Suggestive Fragen sollen vermieden werden. Je geschlossener die Frage, um so stärker orientiert sie sich an Fakten. Geschlossene Fragen erleichtern die Vergleichbarkeit. Offene Fragen helfen Unwissenheit, Missverständnisse oder unerwartete Bezugssysteme aufzudecken und können den
Gesprächskontakt fördern. Bei Meinungsfragen besteht jedoch die Gefahr,
dass bei neuen Themen in so kurzer Zeit keine umfassende Meinung gebildet werden kann (vgl. Atteslander, 1995 177f.). Die Befragten äußern sich
in vorgegebenen Begriffen oder selbst formulierten Beiträgen, die schriftlich festgehalten werden. Auf diese Art lässt sich über einzelne Fragen des
Forschungsprozess eine kurze Rückmeldung erhalten oder ein Stimmungsbild von der Gruppe erheben. Fragen sollen einfache Wörter enthalten, konkret sein, keine bestimmten Antworten provozieren, neutral formuliert sein
und positive wie negative Antwortmöglichkeiten enthalten. „Befragung ist
ein sozialer Prozeß. Fragen sind also in einem komplizierten Zusammenhang unter nie gänzlich vorhersehbaren und kontrollierbaren gegenseitigen
Einwirkungen zu betrachten“ (ebd., 192).
Schriftliche Befragungen haben innerhalb einer praxisbezogenen Forschung verschiedene Funktionen. Erfragt werden können Sozialdaten zum
Forschungsthema, Rückmeldungen über den Forschungsprozess sowie
Meinungen und Einstellungen zu Forschungsfragen.
• Sozialdaten, also Fakten, sollen erhoben werden, um qualitatives Material einordnen und vergleichen zu können. Dazu würde ein Kurzfragebogen im Rahmen eines Interviews z.B. Angaben zur Person oder zur Berufstätigkeit, Angaben über Entstehung und Geschichte von sozialen
Einrichtungen und zu ihrer Ausstattung erheben.
• Der Verlauf einer begleitenden Forschung soll sich nicht zu weit von der
Praxis entfernen. Vergleichbar den Lernprozessen in der Bildungsarbeit
bedarf es deshalb regelmäßiger Rückkopplungen, um die Mitarbeit der
PraktikerInnen und Teilhabe am Erkenntnisprozess zu gewährleisten
(vgl. Schmidt 1994, 88-89). Dazu können neben Gruppendiskussionen
schriftliche Befragungen dienen, meist in kurzer Form. Die Ergebnisse
fließen ein in Gespräche über den Forschungsprozess, um Reaktionen
auf Forschungsimpulse und auf Zwischenergebnisse sowie die Festlegung neuer Erhebungsphasen abzustimmen. Dadurch werden „Objekte
208
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
der Forschung“ tendenziell zu „Subjekten der Forschung“ im Verstehen,
Fragenstellen, Abwägen und Mitentscheiden.
• Eine weitere Funktion ist die Selbstvergewisserung der Praxis durch
Nachfragen zum Vorwissen (als Einzelne bzw. Gruppe), um Gruppendiskussionen vorzubereiten.
Telefonische Befragung
Diese Erhebungsmethode wird mittlerweile nicht nur in der Meinungs- und
Marktforschung eingesetzt. Sie findet sich auch in sozialwissenschaftlichen
Studien z.B. zu regionalen Lebenssituationen wieder (vgl. Schubert 1990).
Diese Methode stützt sich auf eine hohe Telefondichte, die bereits 1988 für
die Bundesrepublik mit 92% angegeben war (vgl. Frey u.a. 1990, 35). Erfahrungen mit dieser Methode und Untersuchungen dazu wurden zuerst in
den USA gemacht. Dort liegt die Telefondichte bereits bei über 96%. In
Standardwerken zur Sozialforschung wird diese Methode mittlerweile dargestellt (vgl. Atteslander 2000, 148f.). Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich geringerer Motivation der Befragten, fehlender Kontrolle der Befragungssituation, Verzicht auf schriftliche Erinnerungsstützen oder Vorlagen
(vgl. ebd.). Institute wie ZUMA/Mannheim, Infratest/München und FORSA/Dortmund weisen allerdings auf positive Erfahrungen hin (vgl. Frey
u.a. 1990, 24). Für die Telefonbefragungen sprechen die geringeren Kosten. Die Anforderung an das Personal sind durch Verzicht auf persönlichen
Kontakt zu den Befragten niedriger und der Zeitraum der Befragung verkürzt sich erheblich. Die Schulung und Begleitung der Hilfskräfte (Interviewer) kann zentral von wenigen ForscherInnen durchgeführt werden.
Bei der Wahl dieser Methode ist zu bedenken, dass es zwar eine hohe Ausschöpfungsquote von bis zu 70% gibt, allerdings sind bestimmte Personengruppen ohne Telefonanschluss, z.B. Minderjährige oder Wohnungslose,
so überhaupt nicht zu erreichen. Die Personen müssen im Umgang mit dem
Telefon geübt sein, und es muss ein Themenkreis angesprochen werden,
bei dem die Präsenz der ForscherInnen und die dadurch erfolgte Motivation
nicht erforderlich ist. Als wenig sensitiv gelten Fragen zum Freizeitverhalten, zum Medienverhalten, zu den Konsumgütern, zur Häufigkeit des
Kirchgangs, zu den Rauch- und Trinkgewohnheiten. Dagegen gelten Fragen nach der politischen Einstellung, nach dem Einkommen und Vermögen
sowie dem Sexualverhalten als problematisch (vgl. Reuband; Blasius 1996,
311).
209
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Bei dieser Befragungsmethode sind bildhafte Darstellungen, Antwortkarten, nummerierte Antworten oder das anonymisierte Rückmeldeverfahren
per Brief nicht möglich. Die Zeitspanne eines Telefonats sollte zehn bis 15
Minuten nicht überschreiten (vgl. Habermehl 1992, 163). Frey u.a. geben
Befragungszeiten von bis zu 50 Minuten an (vgl. ebd. 1990, 49f.). Zugangsprobleme können entstehen, wenn ForscherInnen ohne Ankündigung in die
Privatsphäre eindringen. Auch wenn die Teilnahme freiwillig bleiben soll,
ist der Wunsch zu hoher Teilnahme handlungsleitend und beeinflusst das
Verfahren, wie folgendes Beispiel belegt: „Guten Tag! Mein Name ist NAME. Von INSTITUT. Wir machen eine Umfrage. Es geht um THEMA.
Und zwar möchte ich Sie fragen: ERSTE FRAGE. Der Befragte soll den
Eindruck gewinnen, (1) daß es selbstverständlich ist, daß er alle Fragen beantwortet, und (2) daß die Befragung schnell geht“ (Habermehl 1992, 172).
Als alleinige Untersuchungstechnik wirft die Telefonbefragung weitere
Probleme auf. Verzerrungen entstehen durch privat und gewerblich kombinierte Telefoneinträge, Mehrfachanschlüsse und nicht registrierte Telefonnummern. Die daraus resultierenden Abweichungen sind für Meinungsumfragen z.B. nach der Zufriedenheit mit den Länderspielen der Nationalmannschaft oder bestimmten Konsumartikeln wenig relevant.
7.2.6 Dokumentenanalyse
In der Sozialforschung wird die Dokumentenanalyse bzw. Inhaltsanalyse
zwar als zentrale Erhebungsmethode dargestellt (vgl. Atteslander 1995,
224). Als solche gebräuchlich ist sie jedoch nur in wenigen Einzeldisziplinen wie Geschichte, Theologie, Rechts- und Kommunikationswissenschaften. Dokumentenanalyse kann weit definiert werden, dann bezieht sie sich
auf Zeugnisse menschlichen Verhaltens wie Texte, Filme, Tonaufnahmen,
aber auch auf Werkzeuge, Bauten oder Kunstobjekte. Damit bietet sich eine
große Bandbreite an Material, um menschliches Denken, Fühlen und Handeln zu interpretieren (vgl. Mayring 1996, 33).
Ein zentraler Vorteil der Dokumentenanalyse ist die Verwendung von vorhandenem Material. Vorliegende Einladungen, Protokolle, Konzepte oder
Gutachten können rückblickend betrachtet und ausgewertet werden und
blieben zum Zeitpunkt der Entstehung ohne Einwirkungen der ForscherInnen. Bei einer Prozessbegleitung können auch Materialien Verwendung
finden, die parallel zum Forschungsprozess entstehen, dann wäre allerdings
der Einfluss der Subjektivität der ForscherInnen und seiner Fragestellung
zu berücksichtigen.
210
7.2 ZU DEN ERHEBUNGSMETHODEN
Insbesondere für zurückliegende Ereignisse oder für den Fall, dass die Forschenden bestimmte Protokolle und Berichte zusätzlich zu eigenen Erhebungen verwenden wollen, eignet sich die Dokumentenanalyse. Für eine
Praxisforschung, die die Arbeitsweise einer Arbeitsgemeinschaft untersucht, werden deren Pressemitteilungen, Leserbriefe, Einladungen, Broschüren und Faltblätter, Sitzungsprotokolle, Anträge und Beschlüsse und
Berichte über Arbeitsergebnisse von Bedeutung sein (vgl. Moser 1995,
169). Die in diese Forschung einbezogenen Dokumente sind in Kapitel C2
dargestellt. Entscheidend sind letztlich die Auswahl aus der Fülle der Dokumente sowie die Art und Intensität der Bearbeitung. Dafür müssen Art,
Zustand, Inhalt bzw. Aussagekraft, Absicht und Adressat des Dokuments
sowie damit verbundene Fehlerquellen für die Forschung geprüft werden.
Wichtig ist auch die Überprüfung der sozialen und zeitlichen Nähe sowie
Herkunft oder Überlieferung (vgl. Mayring 1996, 34). „Dokumentenanalysen empfehlen sich immer dann, wenn ein direkter Zugang durch Beobachten, Befragen oder Messen nicht möglich ist, trotzdem aber Material vorliegt” (ebd., 35). Für die Praxisforschung wird die Dokumentenanalyse
eher eine ergänzende Methode sein, die den Vorteil hat, an Formen der
Selbstevaluation anzuknüpfen bzw. diese durch Forschung anzuregen (vgl.
Spiegel 1996, 265f.).
7.2.7 Forschungstagebuch
Wesentliche Bestandteile eines Tagebuchs in der Forschung sind Aufzeichnungen über unstrukturierte Beobachtungen, informelle Gespräche, Eindrücke, Empfindungen und Gedanken. Diese werden schriftlich festgehalten, auf den Begriff gebracht, können gegliedert, sortiert und strukturiert
werden. Damit werden sie „der Erinnerung und reflektierenden Bearbeitung zugänglich gemacht“ (Fischer 1997, 693). Grundsätzlich ist es möglich, noch offenere und persönlichere Formen zu wählen, z.B. in Form eines
fiktiven Briefes an eine befreundete Person. Häufiger eingesetzt wurde das
Schreiben von Tagebüchern in Aktionsforschungsprojekten, besonders zur
Untersuchung der Tätigkeit von Lehrenden (vgl. Altrichter u.a. 1997).
In sozialen und pädagogischen Praxisfeldern gewinnen Evaluationsverfahren an Bedeutung. Zentrales Element der Evaluation ist die Dokumentation. Dies gilt auch für praxisbezogene Forschung, die phasenweise eine große Nähe zum Forschungsfeld eingeht. Zunächst kann eine Dokumentation
eine unstrukturierte Sammlung von Feldnotizen sein, die nur chronologisch
geordnet sind. Die ForscherInnen sammeln stichpunktartig, zunächst spon211
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
tan und unsystematisch möglichst viele „Beobachtungen, Gefühle, Reaktionen, Interpretationen, Reflexionen, Ahnungen, Befürchtungen, Hypothesen und Erklärungen“ (Moser 1995, 164). Aber auch wenig zielgerichtete
Äußerungen wie Unsicherheiten, Phantasien und Wünsche, die im Zusammenhang mit der Arbeit entstehen, können hilfreich sein. Das wird umfangreich, und es ist sinnvoll, den Notizen mit der Zeit eine Struktur zu geben.
Allerdings kann eine funktionalistisch am Fortgang des Projekts orientierte
Dokumentation bestimmte Wahrnehmungen ausgrenzen. Hierdurch können im Forschungsprozess wichtige Hinweise, etwa auf verdeckte Konflikte, fehlende Recherchen, methodische Probleme verloren gehen.
Für die Selbstevaluation in sozialen Einrichtungen wird ein Journal vorgeschlagen, um „anwesende Personen, Ereignisse, eigene Gefühle, Gedanken
dazu, neue Informationen etwa über Kinder/Jugendliche, vom Amt, aus
dem Stadtteil, Merkpunkte zum weiteren Vorgehen, Vorsätze, Ideen, Vorschläge, Anregungen“ (Spiegel 1996, 270) zu notieren. Das Journal kann
mit mehreren gemeinsam, als Team oder von Einzelnen geführt werden. Es
kann vorstrukturierte Spalten haben oder nachträglich sortiert werden.
Moser nennt für die Praxisforschung Aufzeichnungen in Form eines Projektjournals oder eines Projekttagebuchs. Das Journal kann sowohl von den
ForscherInnen als auch von Forschungspartnern erstellt werden. Es dient zur
Verlaufsdokumentation mit der Möglichkeit, ergänzend Materialien zu sammeln und Kommentare zu notieren. Außerdem lassen sich mit einem Tagebuch eigene Erfahrungen im Lern- und Veränderungsprozess verfolgen.
Vorab sollte in jedem Fall eine Vereinbarung getroffen werden, welche Fragen dafür von Bedeutung sind und wie zum Abschluss mit den Informationen umgegangen wird (vgl. Moser 1995, 162). Für das Forschungstagebuch
wird eine der Selbstevaluation ähnliche Form vorgeschlagen, die „zwischen
dem ‚freien Assoziieren‘ und einer zunehmenden Disziplinierung zu einer
vollständigeren und präziseren Wahrnehmung sozialer Situationen“ (Kardorff vgl. 1988, 86) liegt. Der Vorteil ist die Schulung der latenten Aufmerksamkeit und eine Sensibilisierung für komplexe Konfigurationen.
Grenzen der Tagebuchnotizen liegen darin, dass es oftmals schwierig ist,
Verbindungen zwischen Aufzeichnungen und Forschung herzustellen. Die
Notizen können autobiographischen Charakter bekommen und für Außenstehende nicht nachvollziehbar sein. Der Anspruch an (praxisbezogene)
Forschung, „Emotionen am menschlichen Erkenntnisprozeß teilnehmen zu
lassen“ (vgl. Meier-Seethaler 1997, 20) hat seine Berechtigung, muss allerdings für den Forschungsprozess handhabbar werden. PraxisforscherInnen
212
7.3 REFLEXION DES FORSCHUNGSPROZESS
können Stimmungen aus dem Forschungsfeld aufnehmen, ohne dass im
gleichen Moment die zugehörigen Fakten erhoben werden können oder
verständlich sind. Dennoch wirken Emotionen in den Personen der ForscherInnen. Sie übernehmen Funktionen ähnlich einem Katalysator und erleben z.B. Spannungen im Forschungsfeld (als Hinweis auf mögliche Widersprüche) oder Ärger/Wut (als mögliche Rollen- oder Interessenkonflikte). Nadig hat für die ethnologische Feldforschung das Tagebuch als
Verschriftlichung von Assoziationen eingesetzt und sieht darin Möglichkeiten auch „unbewußten Funktionsweisen“ auf die Spur zu kommen. Zeitliche Distanz und eine Zusammenarbeit mit KollegInnen oder in Supervision erfahrenen Personen helfen bei der Deutung solcher Notizen (vgl. ebd.
1986, 40/41). In ein Tagebuch gehören nach Girtler neben Adressen etc.
auch „emotionale Betroffenheit, wie Ärger mit Personen, u.a.“ (ebd. 1984,
131). Zur Überprüfung lassen sich aus den Aufzeichnungen Themen herausarbeiten und Zusammenhänge als Hypothesen aufstellen, die, als Fragen
an das Forschungsfeld formuliert, zurückgespiegelt werden können. Sie regen den Forschungsprozess an, werden diskutiert, provozieren eine weitere
Auseinandersetzung und ggf. ein vertieftes Verständnis des Forschungsfeldes.
7.3 REFLEXION DES FORSCHUNGSPROZESS
7.3.1 Das Forschungsdesign
Dieses Forschungsprojekt zeichnet sich aus durch die Verwendung von fünf
Elementen, mit denen der Forschungsprozess geplant und strukturiert wurde
und der es ermöglicht, im Verlauf Veränderungen vorzunehmen. Jedes Element enthält Interaktion und Kommunikation zwischen Praxisforscher und
Untersuchten. Das ist beabsichtigt, weil sich dadurch zusätzlich zu den gezielten Erhebungen Einblicke in den Berufsalltag erschließen lassen.
(1) Vertragsgestaltung
(2) Zweiteilung der Forschung in Kontext und Prozess
(3) Zentrale und ergänzende Erhebungsmethoden
(4) Reihe von Untersuchungseinheiten
(5) Rückkopplung und Diskussion
213
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Über wiederholte Zwischenberichte und Diskussionen gelangen eine Auswahl und Fokussierung der Datensammlung und eine zyklische Form der
Erkenntnisgewinnung (vgl. Moser 1995, 106f.). Damit nähert sich das Forschungsdesign in seiner Struktur den Handlungsvollzügen in der Sozialen
Arbeit an. Die Verbindung von Kontext- und Prozessforschung ergänzt
sich gut und hat sich bewährt, allerdings erfordert sie einen erheblichen
Zeitaufwand und bringt eine Fülle von Datenmaterial, das zu bearbeiten ist.
(1) Die Vertragsgestaltung bietet die Möglichkeit, Fachleute ins Untersuchungsfeld einzubeziehen und sie an der Entwicklung von Fragestellungen
zu beteiligen. Das erhöht die Motivation zur Mitarbeit und schafft Vertrauen in der Anfangsphase der Forschung. Bereits die Zustimmung oder Ablehnung zu Untersuchungsthemen weist auf interessante Dynamiken hin,
und die Konsenssuche gibt bereits Anhaltspunkte zur Struktur und Arbeitsweise der Gruppe oder Organisation. Das Recht auf Gegendarstellung im
Abschlussbericht erhöht zusätzlich die Bereitschaft Auskünfte und Einblicke zu geben.
(2) Die Zweiteilung der Forschung in Kontext- und Prozessforschung bietet
die Chance verschiedene Wissensebenen (Fakten-, Regel- oder Ereigniswissen) zu erheben und miteinander zu verschränken (vgl. Moser 1995,
128). Damit können Hinweise aus einer Wissensebene Fragestellungen in
einer anderen anregen und fördern. Aussagen in Interviews können im Prozess durch Beobachtung überprüft werden, und Beobachtungen können
durch Interviews Erläuterung und Begründung erhalten.
(3) Das Forschungsprojekt arbeitete mit zentralen Erhebungsmethoden des
Leitfaden-Interviews und der teilnehmenden Beobachtung. Die Erhebungsmethoden sind der Untersuchung von Kontext und Prozess zugeordnet. Dadurch konnten Fragen von der jeweiligen Untersuchungsebene aus in den
Blickpunkt genommen werden. Die Ergebnisse erweitern das Verständnis,
weil sie einen zeitlichen Ausschnitt und den Verlauf einbeziehen. Streng
genommen ist das kein Methodenmix. Allerdings gab es ergänzende Methoden, die Variationen der Erhebungen zuließen (Befragung, Dokumentenanalyse, Soziogramm, Gruppeninterview und Gruppendiskussion). Andere Methoden dienten der Steuerung von Rückkopplungsprozessen (Befragung) und der Reflexion des Forschungsprozesses (Tagebuch).
(4) Die Reihe von Untersuchungseinheiten zu Sozialdaten, Selbstsicht,
Fremdsicht, Sitzungen und Projekten ermöglichte die Konfrontation verschiedener Perspektiven. Durch die Gegenüberstellung konnten Komplexi214
7.3 REFLEXION DES FORSCHUNGSPROZESS
tät und Vielfalt der sozialen Wirklichkeit abgebildet werden. Nicht alle Untersuchungseinheiten waren zu Beginn vereinbart, im Verlauf kamen neue
Themen hinzu, für die Untersuchungen nachträglich konzipiert wurden.
Dadurch bestand die Möglichkeit sich auf Veränderungen im Forschungsfeld einzustellen und neue Entwicklungen zu berücksichtigen.
7.3.2 Veränderungen im Forschungsprozess
Die weitreichende Einbeziehung der Praxis in den Forschungsprozess und
der mit Fachleuten im Stadtteil abgeschlossenen Vertrag sind eher selten
anzutreffen. Üblicherweise vereinbaren in Kommunen die PolitikerInnen
und die DezernentInnen mit Amtsleitungen, bei Verbänden die GeschäftsführerInnen in Zusammenarbeit mit Personalvertretungen den Einsatz von
Forschungsprojekten. Sie wären bei frei finanzierten Projekten die Verhandlungspartner. Dieses Projekt stellt durch die Promotionsförderung eine
Besonderheit dar, es konnte direkt mit Fachleuten an der Basis ein Forschungsvertrag geschlossen und daher in einer besonderen Weise auf die
Perspektiven der Fachleute vor Ort eingegangen werden. Die Entscheidungskräfte aus Politik und Verwaltung wirkten nicht an der Entstehung
des Forschungsprojekts mit, ihre Fragen flossen punktuell über Interviews
nicht über den Gesamtprozess mit ein. Das wird vermutlich das Interesse
an den Ergebnissen schmälern und weniger Auswirkungen auf ihre Arbeitsweisen haben.
Die AG-TeilnehmerInnen hatten durch die Rückkopplung der Zwischenberichte mit anschließenden Diskussionen die Gelegenheit zur Reflexion und
zur Veränderung. Eine Anwendung des neu erworbenen Wissens schon
während der Erhebungen war möglich. Dadurch entstand ein methodologisches Problem. Der beabsichtigte Erkenntnisgewinn der Praxis veränderte
Handlungsansätze und damit die Ausgangslage, sodass nicht mehr typische
Zusammenarbeit im Berufsfeld erhoben werden konnte, sondern das Handeln unter der besonderen Bedingung nach einer durch Forschung angeregten Reflexion. Um die Veränderungen zwischen den Forschungsteilen zu
erheben, wurden Beobachtungsprotokolle und Tagebuchaufzeichnungen
ausgewertet, wie es auch für Organisationsentwicklung und Supervision
empfohlen wird (vgl. Fatzer 1996).
215
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
7.3.3 Lernprozesse durch Zwischenberichte und Diskussion
Die Rückkopplung, das Zuschicken und Diskutieren der Zwischenberichte
führte dazu, dass über die Einbeziehung von neuen AG-TeilnehmerInnen
nachgedacht wurde. Die Vorstellungsrunde erhielt einen selbstverständlichen Platz zu Beginn jeder Sitzung, weil die Neuen dies für vorteilhaft hielten und sich mehr Einführung wünschten. Die Geschichte der AG wurde rekapituliert und die Grundregeln aufgeschrieben. Die Gegensätze zwischen
offener Kinder- und Jugendarbeit und Erziehungshilfe und anderen betreuenden Arbeitsformen wurden deutlicher wahrgenommen. Dadurch entstand mehr Verständnis für die Verschiedenheiten der Arbeitsbereiche und
Arbeitsschwerpunkte. Insgesamt wurden für viele Zusammensetzung, Ziele, Inhalte und Arbeitsweise der AG verständlicher. Dies fehlte bis zu diesem Zeitpunkt, weil es vorher keinen schriftlichen Überblick über Arbeitsform und Ergebnisse gegeben hatte. Der Anspruch zur Teilnahme an gemeinsamen Projekten und zur Entwicklung einer stadtteilorientierten
Praxis wurde in Teilen zurückgenommen, weil nicht alle über gleich hohe
Zeitbudgets für Projektarbeit verfügten. Die Interessenskonflikte wurden
benannt und begründet, was die unterschiedlichen Positionen verständlicher machte. Neue Leute konnten sich positionieren, die Anzahl ihrer Redebeiträge nahm zu. Und es entstand eine gemeinsame Fragestellung, die
für die zukünftige Arbeit der AG als bedeutsam angesehen wurde, nämlich
die Einschätzung und Bewertung der Arbeit durch externe Fachleute mit
Entscheidungsfunktionen in Administration und Politik.
Nach der Diskussion des Fremdbildes von Entscheidungsträgern über die
AG wurden einige Kritikpunkte der Entscheidungskräfte aufgegriffen und
in Arbeitsabläufe integriert. Einige informierten sich durch die Niedersächsische Gemeindeordnung über die Rechte und Pflichten von KommunalpolitikerInnen. Ein Treffen mit BezirksratspolitikerInnen wurde vereinbart,
die offenen Angebote der Einrichtungen gesammelt und aufgelistet. Bei
den zwei Projekten Abendsport und Zukunftswerkstätten und dem Austausch und der Bearbeitung aktueller Themen und Probleme lief alles weiter wie zuvor.
Beobachtete Wirkungen von Zwischenberichten, Reflexion und Diskussion können wie folgt zusammengefasst werden: Veränderungen durch Intervention oder Nutzung der Ergebnisse waren feststellbar; sie dienten als:
• Bestandsaufnahme der bisherigen Arbeit,
• Orientierung für neue TeilnehmerInnen,
216
7.3 REFLEXION DES FORSCHUNGSPROZESS
• Dokumentation und Argumentationshilfe,
• Arbeitshilfe zur Projektentwicklung,
• Klärung von Traditionen und Regeln,
• Anhaltspunkte zur Reflexion der Arbeitsweise,
• Korrektur von Ansprüchen und Erwartungen,
• Hilfe zur Wahrnehmung von Differenzen und Konflikten.
Die Rückkopplung der Ergebnisse war geeignet, das Wissen über Vernetzung zu erhöhen und Transparenz herzustellen. Aufgegriffen wurden Erkenntnisse dann, wenn sie die Routine und Abläufe der AG nicht wesentlich störten. Die meisten Veränderungen bezogen sich auf den inneren Bereich der AG als Großgruppe. Das Verhältnis zu Entscheidungskräften in
der Kommune blieb weitgehend ausgeklammert, weil dazu die Mitarbeit
der externen Fachleute erforderlich gewesen wäre. Die Veränderungsprozesse wären komplexer geworden und hätten erhebliche Rückwirkungen
auf die Binnenstruktur der AG zur Folge gehabt. Die Erkenntnisse des Forschungsprojekts blieben ungenutzt bei der Bearbeitung von Konflikten
zwischen AG-TeilnehmerInnen oder mit den Entscheidungskräften. Das
Konfliktverhalten der AG blieb auf einer strategisch-politischen Ebene und
äußerte sich überwiegend durch öffentliche Stellungnahmen, fachliche Forderungen und Anträge, interne Diskussionen, eigene Schwerpunktsetzung
und Abgrenzung von anderen Fachrunden. Dieses Vorgehen ließ Beziehungsaspekte vielfach unberücksichtigt. Wichtige Fragen des Selbstverständnisses der AG und der Perspektiven für Soziale Arbeit in der Kommune lassen sich nicht allein aus der internen Dynamik der AG heraus erklären
und verändern. Darüber müsste mit den Entscheidungskräften diskutiert
und verhandelt werden.
Für die Prozessforschung waren die Projekte Abendsport und Zukunftswerkstätten ausgewählt worden, weil dabei insbesondere das Zusammenwirken von Fachleuten im Stadtteil und Entscheidungsträgern verfolgt und
herausgearbeitet werden konnte. Dieser Themenbereich blieb durch die
Rückkopplung und Diskussion der Zwischenberichte weitgehend unverändert. Die Entscheidungsträger waren nicht am Rückkopplungsverfahren beteiligt und die Konfliktkonstellationen blieben erhalten.
217
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
Bei der Praxisforschung kann sich der jeweilige Fokus verändern, weil den
Partnern im Forschungsverlauf Einfluss auf die Fragestellungen zugestanden wird. Beim Kontext können ergänzende Erhebungen erforderlich werden, z.B. um die Stadtteilgeschichte zu erkunden oder um die Entstehung
eines zentralen Konflikts zu verstehen. Zur Steuerung des Forschungsprozesses und zur Intensivierung von Rückkopplungen und Diskussionen sind
Hilfsmethoden erforderlich, z.B. um an bestehendes Wissen anzuknüpfen
oder um alle TeilnehmerInnen auf den selben Informationsstand zu bringen. Mit Befragung, Gruppendiskussion und Forschungstagebuch lassen
sich gleichzeitig der Prozess steuern und Daten erheben.
Besonderheit dieser Praxisforschung ist ein längerer Zeitraum der „beobachtende Teilnahme“ an Gruppenprozessen (vgl. Honer 1989). Durch strukturierte und unstrukturierte Beobachtungen (vgl. Girtler 1984) erhält er zusätzliche Ergebnisse, weil er partiell eingebunden ist in Informationsaustausch, Ereignisse und Interaktionen und sich darüber nicht nur Fakten,
sondern auch emotionalen Gehalt und Bedeutungen sozialer Wirklichkeit
erschließen.
Die große Nähe zur den Fachleuten vor Ort und deren Alltag stellt besondere Anforderungen an den Praxisforscher: Äußerungen zur eigenen Person zuzulassen, sich in Selbst- und Fremdwahrnehmung zu üben und
Wahrnehmungen von emotionaler Dynamik in den Forschungsprozess zurückfließen zu lassen. Dazu bedarf es einer größeren Vielfalt von Forschungsmethoden. Die Bereitschaft zur Offenheit in der Wahrnehmung
und zu eigenen Lernprozessen kann dabei hilfreich sein. Darin sollten Praxisforscher bereits eine ausreichende Übung haben.
Die Praxis wird sich nicht nur über Methoden oder Verfahren der Forschung auseinandersetzen, sondern auch aufgrund der Nähe versuchen, die
Person des Forschers in inhaltliche Auseinandersetzungen einzubeziehen.
Die gewünschte Reflexion der Praxis erhöht auch die Bereitschaft, den Forscher und die von ihm ausgewählten Methoden, Verfahren und erzielten
Ergebnisse der Forschung zu kritisieren. Es kommt häufiger zur Gegenüberstellung von Forscher- und Praxissicht. Diese Auseinandersetzung ist
gewollt, denn solche Diskussionen ergeben, über die ersten Ergebnisse hinaus, vertiefte Einsichten in Zusammenhänge. Dafür ist eine Beweglichkeit
im Umgang mit Erhebungsmethoden Voraussetzung, auch um Widerstände im Forschungsprozess zu berücksichtigen und berechtigte Kritik darin
218
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
einzubeziehen. Das reflektierte Erleben des Praxisforschers kann nicht nur
zusätzlich als Medium der Erkenntnis eingesetzt werden, sondern ist auch
nötig, um den Forschungsverlauf zu korrigieren und in Zeitabständen wieder Distanz zu den Prozessen in der Praxis herzustellen.
Dafür wurden neben den gezielt eingesetzten Erhebungsmethoden wie
Leitfaden-Interview, Gruppendiskussion oder teilnehmende Beobachtung
ein Forschungstagebuch geführt, in das regelmäßig unstrukturierte Wahrnehmungen von Ereignissen, Gruppenprozessen und die Reaktionen des
Praxisforschers notiert wurden. Daraus ließen sich jeweils neue Fragestellungen entwickeln.
Das Tagebuch ist eine wenig gebräuchliche Forschungsmethode. Sie ist in
der Praxis- und Feldforschung nötig, um Schwierigkeiten und Annäherungen im Forschungsprozess zu beschreiben und eigene, zunächst vage Wahrnehmungen bearbeitbar zu machen. Die Rolle als Praxis- und Feldforscher
beinhaltet emotionale Nähe und partielle Identifikation. Mit Hilfe selbstreflektiver Methoden kann es gelingen, diese zu kontrollieren und darüber
weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Daneben werden die Forschungsschritte
dokumentiert. Es ist eine Hilfe, um Unvorhergesehenes, Blockaden und Widerstände, Konflikte im Forschungsprozess, aber auch im Forschungsfeld
(Inhalt, Form und Beziehung) zu sortieren. Bei Konflikten im Feld kann der
Forscher als Zuhörer und Beobachter vergleichbar mit einem Organisationsentwickler die Funktion eines Katalysators einnehmen (vgl. French; Bell
1999, 31). Er fühlt mit und kann verstehen, welche Dynamik sich hinter den
Äußerungen verbirgt. Anders als in einer Supervision oder Organisationsentwicklung gilt es, nicht direkt Probleme anzusprechen und zu intervenieren. Erhebungen und Rückkopplungen sind so zu entwickeln, dass sie sich
im Rahmen des Forschungsdesigns dokumentieren und methodisch kontrollieren lassen.
Die Notizen sind in dem hier geführten Forschungstagebuch in drei Rubriken unterteilt:
(a) Beobachtungen im Stadtteil,
(b) Gesprächskontakte mit Fachleuten im Feld,
(c) Erleben und Rolle als Praxisforscher (vgl. P5-7).
(1) Beobachtungen im Stadtteil ergaben sich beim Weg zu den monatlichen
Sitzungen der AG, zu den Interviews in den Einrichtungen, bei der Begleitung von Aktionen, beim Verweilen auf der Parkbank oder im Café. Es sind
Momentaufnahmen, die in der Art eines Blitzlichts nur kleine Ausschnitte
219
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
von Begebenheiten, Gesprächen der Menschen auf Plätzen, Straßen und bei
Treffpunkten wiedergeben. Vereinzelt haben sich Gespräche zwischen Praxisforscher und den BewohnerInnen entwickelt über den Alltag, das Leben
im Stadtteil, eher beiläufig.
(2) Gesprächskontakte ergaben sich überwiegend zu den TeilnehmerInnen
der AG, vor oder nach den monatlichen Sitzungen oder anderen Terminen
sowie bei telefonischen Verabredungen oder gezielten Nachfragen. Hier
waren die Kurznotizen zur eigenen Orientierung nützlich (wen habe ich
wann angerufen, wen noch nicht?) aber auch um den Forschungsverlauf zu
dokumentieren (was passierte, in welcher Reihenfolge zusätzlich zu den
Erhebungen?).
(3) Durch Dokumentation des Forschungsablaufs und subjektiven Einschätzungen über Ereignisse, Beteiligte und sich selbst bietet sich damit
auch eine Möglichkeit, den Forschungsprozess zu reflektieren.
In Forschungsprojekten drehen sich Empfindungen und Gedanken des Forschers oftmals im Kreis. Bestimmte Themen können rätselhaft sein, manche werfen Fragen auf, andere sind verschwommen und nicht recht greifbar. Besonders schwierig zu bearbeiten sind die Stimmungen, die den Praxisforscher mitfühlen lassen (ihn ärgern, empören, enttäuschen), die ihn in
Schwingung versetzen, weil er zunächst Worte, Gesten, Aktionen im Forschungsprozess aufnimmt und sich die Äußerungen zunächst nicht erklären
kann. Gleichzeitig ist Zurückhaltung gefordert, weil unmittelbare Reaktionen die Ereignisse im Feld unzulässig verändern würden. Die rezeptive
Haltung verbunden mit einer persönlichen Nähe stellt besondere Anforderungen an diesen Forschungstyp, denn die praxisbezogene Forschung ist
überwiegend eine kognitive Verarbeitung von sozialer Wirklichkeit. Gefühle werden nicht szenisch im Rollenspiel dargestellt. Es wird nicht getanzt oder gesungen, auch nicht bildhaft ausgedrückt. Die Erlebnisse, auch
die Introspektive wird beschrieben, geordnet. Es wird analysiert und verglichen, es werden Verbindungen gezogen und Ergebnisse in einen allgemeinen theoretischen Rahmen gestellt. Nachteilig sind deshalb Forschungsvorhaben, die nicht im Team bearbeitet und reflektiert werden können.
Nach etwa einem Jahr der Forschung wurden die AG-TeilnehmerInnen im
Dezember 1998 in einer schriftlichen Kurzbefragung gebeten, sich an den
Beginn der wissenschaftlichen Begleitung zu erinnern und die Rolle des
Praxisforschers einzuschätzen. Der Forscher wurde zu Beginn als Wissenschaftler/Beobachter (6x) und von einigen als Fremder/Besucher (3x) gese220
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
hen. Andere sahen ihn als Sozialarbeiter/Kollegen (5x). Diese Sicht veränderte sich. Dabei sind zwei Gruppen mit verschiedener Tendenz festzustellen. Die AG-TeilnehmerInnen, die sich bei den Zukunftswerkstätten
engagierten, sahen durch zusätzliche Kontakte und Gespräche im Begleitprozess (in Phase 5) eher den Kollegen (7x) und weniger den Wissenschaftler (2x). Während bei den anderen in der AG eher das Bild des Beobachters
und Wissenschaftlers (5x) Konturen annahm und weniger der Kollege (1x)
genannt wurde. Daraus lässt sich ableiten, dass die aktive Mitarbeit der AGTeilnehmerInnen an begleiteten Projekten ihre Perspektive zur Forschung
verändert und sich der anfängliche Vertrauensvorschuss durch Erfahrungen
mit konkreten Forschungsphasen einlöst. Es ist zu vermuten, dass damit
auch Lernprozesse in den Vorhaben einhergehen.
Als Haltungen gegenüber dem Forschungsprojekt bzw. dem Forschungsmitarbeiter wurden überwiegend „Offenheit und Interesse“ (11x) genannt,
seltener „Unsicherheit und Skepsis“ (2x). Weitere Äußerungen lauteten:
„gut war das Interview über die eigene Tätigkeit, um sich über Rolle und
Aufgaben bewußt zu werden“ und „gut, daß jetzt alle wissen, wie die AG
richtig heißt.“ Geschätzt wird „die Objektivität der Beobachtungen als Außenstehender“. Für die AG-TeilnehmerInnen ist es „spannend die Ergebnisse zu erfahren“ und dadurch entsteht „ein gutes Gefühl, daß unsere Arbeit wertgeschätzt wird“ (vgl. V10b).
Die Folge für den Forschungsprozess war ein häufiger Einsatz von ergänzenden Methoden, um mehr AG-TeilnehmerInnen anzusprechen. Jede Forschungsphase sollte für möglichst viele nachvollziehbar sein. Dazu wurden
Rückfragen gestellt, Zusammenfassungen von Zwischenberichten angeboten, nach Schwerpunkten für weitere Erhebungen gefragt. Das war insofern
wichtig, als TeilnehmerInnen der AG wechselten, die AG sich erweiterte,
einige unregelmäßig teilnahmen. Der Forschungsprozess war zusätzlich erschwert durch die große Anzahl von 21 beteiligten Einrichtungen. In dieser
relativ großen Runde wurden Möglichkeiten zur Reflexion und zum Lernen
ungleich wahrgenommen, zumal nur die Hälfte der Beteiligten in die Projekte der AG direkt involviert war.
Andererseits wirft die bisher verbreitete Zurückhaltung bei Interventionen
im Forschungsfeld die Frage auf, ob es ein Setting geben kann, das sowohl
die kognitive als auch die körperlich-emotionale Ebene für praxisbezogene
Forschung neuen Typs zulässt. Organisationsberatung und -entwicklung
nutzen mittlerweile „Spielsequenz, körpersprachliche Positionierung, szenische Arbeit, themenzentriertes Theater, Vortragstheater“ (Hirschfeld u.a.
221
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
2000, 30f.), um durch partizipatorische Elemente erlebbare und vielschichtige Abbilder von Organisationen entstehen zu lassen. In Supervisionsprozessen und im Psychodrama wird Rollenspiel als Methode der Reflexion
von Team-, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung angewendet (vgl. Moreno Institut 2000).
7.4 PERSPEKTIVEN FÜR DIE PRAXISFORSCHUNG
7.4.1 Methodologische Probleme einer Praxisforschung
Diese Form der Praxisforschung hat zu Beginn Kontextbedingungen erhoben, was für Außenstehende eher als Dokumentation erscheint. Es handelte
sich aber um eine mühsame Arbeit des Erfragens, Dokumentierens und
Strukturierens. Themen wurden herausgearbeitet, die den TeilnehmerInnen
nicht als schriftliche Konzeption vorlagen und auch in Diskussionen als
Wissen nicht verfügbar waren. Durch das Herausarbeiten können unterschiedliche Positionen zur Sprache gebracht werden, und erst darüber lassen sich gemeinsame und kontroverse Positionen verdeutlichen.
„Die wichtigsten Entdeckungsmethoden sind Variation bei Beobachtung und
Experiment und die Feststellung von Ähnlichkeit bzw. Analogie (Mach, 1905)
– beides sind auch Alltagsmethoden. Entdeckungen sind Prozesse, durch die
sich das Vorverständnis von den Gegebenheiten den (neuen) Tatsachen anpaßt.
Dadurch werden die bisherigen Ansichten überwunden, man kann auch sagen
kritisiert. Entdeckende Forschung ist also kritisch: nicht kritisierend von einem
wie auch immer begründeten Standpunkt aus, sondern kritisch durch den Fortgang des Entdeckungsprozesses selbst“ (Kleining 1995, 15).
Bereits in der ersten Erhebungseinheit ist ungewollt Beeinflussung enthalten. Die Art und Weise der Fragen kann bereits auf Probleme aufmerksam
machen, zum Nachdenken anregen und zu Veränderungen führen. Allein
die Teilnahme an Interviews fördert Prozesse der Selbstreflexion und Anregungen zum Lernen. Dadurch stellt sich die Frage nach dem Eingriff in
Handlungszusammenhänge. Forschung kann nicht so tun, als könnte sie
ohne Veränderung einen Tatbestand untersuchen (vgl. Cicourel 1974). Allerdings gilt die Prämisse, dass der eigene Anteil (Ziele, Vorwissen, Rolle,
Urheberschaft) aufgedeckt und reflektiert wird. Die Eingriffe sollen anders
als bei der Aktionsforschung beschränkt werden auf forschende Aktivitäten, ohne selbst im Feld tätig zu werden (vgl. Haag u.a. 1972; Hameyer
222
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
1977). Für die Praxisforschung hat sich bewährt, Zwischenergebnisse zu
diskutieren und Untersuchungseinheiten mit Diskussion zyklisch aufeinander aufzubauen. Zur Untersuchung und Gestaltung dieser Forschungsprozesse ist eine Vielfalt von Erhebungsmethoden sinnvoll, mit der auf Veränderungen im Forschungsfeld reagiert werden kann. Dadurch erhält Praxisforschung gegenüber traditioneller Sozialforschung mehr Flexibilität.
Vorgehen und Methoden können verändert werden, wenn sich die Aktivitäten der Praxis vom Forschungsplan entfernen.
7.4.2 Rückmeldung der AG-TeilnehmerInnen
Alle an der Rückmeldung zur Forschung beteiligten AG-TeilnehmerInnen
sehen einen Nutzen für ihre Arbeit. Diese gemeinsame Einschätzung besteht trotz Unterschieden beim Eintritt in die AG und bei der aktiven Mitarbeit in Projekten. Auch die Bereiche Kinder- und Jugendarbeit und Erziehungshilfe teilen diese Meinung in gleicher Weise:
„Ein positiver Effekt ist darin zu sehen, die AG-Treffen zu reflektieren und den
Sinn dieser Treffen deutlich zu machen, das motiviert ... Bessere Einschätzung
der Arbeit im Stadtteil und Klärung des Selbstverständnisses wurden erreicht ...
Sichtweisen anderer Personen und Einrichtungen wurden deutlicher und nachvollziehbarer“ (V18).
In der Forschung wurden Offenheit und Transparenz des Verfahrens und
die regelmäßigen Zwischenberichte geschätzt. Die Erstinterviews in den
Einrichtungen wurden als gelungener Einstieg und als zeitliches und persönliches Entgegenkommen bewertet:
„Die Person, der Forscher wurde als ‚echt‘ erlebt, als Begleiter mit Fragen und
kritischem Blick. Forschung ist ganz nah an der Arbeit dran. Sie war nicht
abgehoben und auf Zahlen ausgerichtet, sondern gibt ‚Erlebtes‘, Arbeitserfahrungen wieder. Mir hat das Forschungsprojekt sehr gut gefallen und ich würde
vielen AGs, Stadtteilen so eine Forschung wünschen – es war keine Beforschung sondern eine kritische Begleitung, die Nutzen für die Arbeit gebracht
hat“ (V18).
Allerdings gibt es deutliche Wünsche, zukünftige Forschungsprojekte zeitlich zu straffen und die Zwischenberichte erheblich zu kürzen. Die Mehrheit war bereit, Berichte mit 7 bis 15 Seiten aufzunehmen. Lediglich zwei
Personen, die in der AG Funktionen innehaben, wären bereit, 20 bis 30 Seiten zu lesen und zu verarbeiten. Mehrheitlich wurden an die Forschung Erwartungen nach Beratung und Empfehlungen für die Arbeit herangetragen.
Zukünftig sollte der Praxisforscher:
223
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
„Anregungen geben und kritische Anmerkungen machen ... Nicht nur Beobachtungen und Feststellungen neutral darstellen, sondern (mündlich) darstellen,
was Dir kritisch aufgefallen ist, welche Anregungen Du der AG geben würdest,
welche Entwicklungsmöglichkeiten Du siehst. Laß’ uns von Deinen Einblicken
profitieren, bezieh’ Stellung!“ (V18).
Es ist möglich, zu Beginn den Ist-Stand durch kürzere Methoden zu erheben, z.B. ein Gruppendiskussionsverfahren und einzelne strukturierte teilnehmende Beobachtungen mit einem eng begrenzten Auftrag einzusetzen.
Voraussetzung wäre, dass die Akzeptanz gegenüber der Forschung groß
genug ist oder ein Veränderungsanlass bzw. -druck besteht und dass die
Fragestellung deutlicher herausgearbeitet wäre. Es ließen sich auch etwa
Partnerinterviews durch die AG-TeilnehmerInnen selbst durchführen, um
Kosten und Zeit zu reduzieren. Nachdem eine Einigung über die zu erfragenden Sachverhalte bestünde, könnten mit einem anderen Forschungsdesign Erfahrungen und Meinungen erhoben werden. Auf umfangreiche Untersuchungseinheiten und deren Kombination müsste dann allerdings verzichtet werden.
7.4.3 Praxisforschung oder Organisationsberatung?
In den Einrichtungen sozialer Arbeit sind in vielen Bereichen wissenschaftliche Untersuchungen durch Supervision und Organisationsentwicklung abgelöst worden (vgl. Puhl 1999). Problem- und lösungsorientierte Fort- und
Weiterbildung werden häufig betriebsintern, aber auch unter Hinzuziehung
von externen Fachleuten durchgeführt (vgl. Fiedler 1996). In den Vereinen,
Verbänden und Kommunalverwaltungen sind Neu- und Umorganisationen
aufgrund von Einsparungen und höherer Wirtschaftlichkeit gefragt (vgl.
Reichard; Wollmann 1996). Unterschieden wird zwischen Supervision und
Organisationsentwicklung. Supervision kennzeichnet eine „Beratungsmethode, die zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit
eingesetzt wird“ und „bezieht sich dabei auf psychische, soziale und institutionelle Faktoren“ (vgl. DGSv 1996, 11). Darin geht es um Entwicklung von
Konzepten, Strukturveränderungen und Berufsrollen. Organisationsentwicklung bezeichnen French und Bell als „eine langfristige Bemühung, die
Problemlösungs- und Erneuerungsprozesse in der Organisation zu verbessern, vor allem durch eine wirksamere und auf Zusammenarbeit gegründete
Steuerung der Organisationskultur“ (ebd. 1995, 31). Dabei fließen betriebswirtschaftliche Konzepte in Non-Profit-Organisationen ein. Es wird danach
224
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
gefragt, wofür Ergebnisse von Forschung geeignet sind und in welcher Zeit
überhaupt Ergebnisse erzielt werden. Das stellt besondere Anforderungen
an praxisbezogene Forschung. Einerseits sind effektive Designs und Erhebungsmethoden für Studien zu entwickeln, andererseits sind Verbindungen
zu Supervision und Organisationsentwicklung herzustellen, um zu klären,
wie Forschung, Beratung und Entwicklung kombiniert werden können.
Kommunikative Formen der Organisationsuntersuchung und -entwicklung
werden angestrebt, um Prozesse einzubeziehen (vgl. Giesecke; Rappe-Giesecke 1997).
Eine Verbindung von Forschung und Beratung ist auch in der praxisbezogenen Forschung häufiger anzutreffen. Dabei wird bisher darauf geachtet,
dass in der ersten Phase geforscht und in der zweiten Phase eine Beratung
angeboten wird. Die Phasen bleiben streng getrennt (vgl. Bohn 1997; ISSAB 1995). Hier wird entscheidend sein, wie Forschungspläne und Methodenkontrolle entwickelt werden und ob Forschungsteams beide Funktionen
kompetent ausfüllen können. Neben grundsätzlicher Verständigungsprobleme zwischen Wissenschaft und Praxis können Schwierigkeiten entstehen, wenn viele Hierarchiestufen in einen Forschungsprozess einbezogen
sind. Die Dienst- und Fachaufsicht der Leitungskräfte könnten die Entwicklung vertrauensvoller Kontakte stören und dadurch Zugänge zum Forschungsfeld versperren. Hier wäre eine personelle und funktionale Trennung von Forschung und Beratung hilfreich, Ergebnisse aus dem Forschungsprozess würden allgemein zugänglich und verwendbar. Dagegen
könnte der Beratungsprozess einen besonderen Vertrauensschutz für interne Informationen bieten.
7.4.4 Verbindung von Forschung und Beratung
Praxisbezogene Forschung widmet sich den Themen, die vielfach von Organisationsentwicklung oder Supervision aufgegriffen werden. In der Arbeit
wird weitgehend auf empirische Voruntersuchung im Feld, auf Dokumentation der Prozesse und Veröffentlichung verzichtet, wenn Organisationsentwicklung stattfindet. Forschung setzt mit ihren Methoden stärker auf die Verschriftlichung und Veröffentlichung von Analysen, Konzepten und Maßnahmen. Wichtig bei einer Kombination wäre, die Untersuchungseinheiten von
Forschungsprojekten zu beachten. Jede Phase bzw. Untersuchungseinheit
stellt andere Anforderungen an die ForscherInnen und benötigt andere Erhebungsmethoden. Die zentralen Teile für zukünftige Forschungs- und Bera225
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
tungsprozesse könnten sein: Kontextforschung, Prozessforschung und Beratung.
In diesem Projekt haben sich die Grunderhebungen mit Leitfaden-Interviews zur Innensicht und Außensicht der Arbeitsgemeinschaft bewährt,
weil viele Aspekte und Perspektiven einfließen und ausgewertet werden
konnten. Eine Zusammenfassung diente zur Selbstvergewisserung und
Überprüfung der Arbeit. Die Fachleute konnten ihre Positionen intern mit
BerufskollegInnen und extern mit fachfremden Professionen vergleichen.
Darauf aufbauend konnten Fragen und Probleme präzisiert werden. Die Bearbeitung weiterer Fragen auf der Basis der erhobenen Selbst- und Fremdsicht wäre auch durch Beratung denkbar und weitere Schritte (ob Forschung oder Beratung) könnten unter finanziellen, zeitlichen und inhaltlichen Aspekten abgewogen und entschieden werden.
Um den gesamten Ablauf zu verkürzen, könnte Beratung die Prozessforschung ersetzen. Da Beratungsprozesse selten dokumentiert und veröffentlicht werden, wäre der Gewinn für die Fachöffentlichkeit geringer. Die Praxis würde dann lediglich zum Kontext untersucht. Die erkenntnisleitende
Frage zum Prozess könnte nicht mehr systematisch verfolgt werden, und damit müssten Anhaltspunkte aus der Kontextuntersuchung (als Grunderhebung) genügen, um Beratungsprozesse durchzuführen. Das würde den Verzicht der thematischen Vertiefungen und die Begleitung über einen längeren
Zeitraum bedeuten. Es wäre auch möglich, nur den ersten Teil der Kontextuntersuchung (Interviews mit TeilnehmerInnen der AG) durchzuführen, um
lediglich das Selbst- und nicht das Fremdbild zu erheben. Ein darauf folgender Einstieg in den Beratungsprozess hätte zur Folge, dass ohne empirische
Erhebung des Fremdbildes (Außensicht durch Verwaltung und Politik) beraten würde. Die BeraterInnen müssten diese Perspektiven mitbedenken und
ergänzen.
Dafür müsste eine Konzeption mit der Kombination beider Elemente für
die Forschung entwickelt werden. Anleihen sind sicher bei Supervision und
Organisationsentwicklung zu nehmen. Organisationsentwicklung arbeitet
häufig mit der Aktionsforschung von Kurt Lewin und geht davon aus, dass
„diese Untersuchung keine neutrale Betrachtung ist, sondern vielmehr bereits
einen Eingriff in das System darstellt und die beobachtbaren Prozesse selbst
beeinflußt“ (vgl. Graeff 1996, 196).
Mit dem Angebot kurzfristiger Analysen mit unmittelbarer Veränderung
haben Organisationsentwickler unterschiedlicher Ansätze und Schulen der
organisationssoziologischen Forschung vom Markt verdrängt. Sie schaff226
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
ten es, sich auf verschiedene Formen von Organisationen einzustellen und
haben dafür ein breites Methodenrepertoire zur Verfügung (vgl. ebd.
201f.). Die angloamerikanische Forschung verbindet beide Strömungen
(vgl. Argyris 1997). Insbesonders das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat sich mit Organisationen und Management beschäftigt und den
Begriff der „lernenden Organisation“ entwickelt (vgl. ebd.1998). Die in
Unternehmen entwickelten Verfahren finden auch in Non-Profit-Organisationen Verwendung. Erhebungsmethoden werden eher als Hilfsmittel betrachtet und so eingesetzt, dass auf spezielle Anforderungen wirksam reagiert werden kann. Methodenkritik und -kontrolle haben einen geringeren
Stellenwert als in der Organisationssoziologie, die mehr Reflexion und Diskussion der Methoden fordert (vgl. Grunow; Wohlfahrt 1984, 257). Das
kann dazu führen, dass betriebswirtschaftliche Elemente gegenüber gesellschaftstheoretischen Anteilen dominieren. Praxis und Funktion erhalten ein
Übergewicht gegenüber der kritisch-theoretischen Ebene. Auch praxisbezogene Forschung wird Designs entwickeln müssen, die in kurzer Zeit Ergebnisse erarbeiten kann und die für die Praxis einen erkennbaren Nutzen
bieten. Der Verkauf von Teilleistungen aus dem Forschungskontext wird
gefragt sein, und die Kombination mit Organisationsberatung und –entwicklung kann neue Forschungsdesigns fördern. Die Angebote müssen für
die Praxis durchschaubar sein. Sie können aus Elementen der wissenschaftlichen Arbeit, wie z.B. Dokumentation und Veröffentlichung, Analysen
und Vergleich von Modellen oder Konzeptionen, Wissensaustausch und
Beratung bzw. Moderation bestehen.
Grundsätzlich scheinen in der Kombination von Forschung und Beratung
noch Möglichkeiten zu liegen, die entwickelt werden können. Das Institut
für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Frankfurt/M. hat diesen Schritt bereits unternommen und versteht sich: „immer stärker unternehmensberatungsähnlich ... als modernes Praxisberatungs- und Praxisforschungsinstitut“. Damit wird angestrebt „fachliche Standards ... fortzuentwickeln und
zu sichern“ sowie „das fachlich gebotene stets mit Ressourcenüberlegungen zu verbinden“ (Kreft 1997, 19). Die Praxistauglichkeit wird dadurch
belegt, dass Leistungen nachgefragt werden, über die Gründung einer ISSConsult GmbH wird nachgedacht. Das Beratungs- und Forschungsfeld ist
auch ein umkämpfter Markt mit starker Konkurrenz. Derzeit haben Supervision und Organisationsentwickung in der Sozialen Arbeit einen hohen
Stellenwert, wenn man die Zahl der Veröffentlichungen mit denen zur Praxisforschung vergleicht. Allerdings scheint an den Fachhochschulen empi227
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
rische Forschung bei der Untersuchung kleinerer Praxisprojekte sowie für
die Ausbildung notwendiger zu werden und erhält zusätzliche Legitimation
durch den Ausbau von Materstudiengängen (vgl. Heine 1999; Keedy
1999).
7.4.5 Praxisforschung oder Sozialarbeitsforschung?
Die Diskussion um Sozialarbeitswissenschaft (vgl. Wendt 1994; Puhl
1996, Pfaffenberger u.a. 2000) entstammt dem wissenschaftstheoretischen
Diskurs um eine „eigene Grundlegung als Sozialwissenschaft“ (vgl. Haupert 1995, Engelke 1992), verbunden mit einer hochschulpolitischen Professionalisierungsdebatte und bezieht sich selten auf empirische Studien
oder Veröffentlichungen zur Praxisforschung (vgl. Heiner 1988a; Kardorff
1988; Müller 1988; Moser 1995). Die begrenzte Förderung von Forschung
an den Fachbereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit bzw. Sozialwesen und
damit auch das dafür fehlende wissenschaftliche Personal verstärken eher
die theoretisch-wissenschaftlichen Debatten, weil fundierte Forschungsvorhaben mit empirischen Ergebnissen und Beiträgen zur Methodologie einer Forschung der Sozialen Arbeit fehlen (vgl. Salustowicz 1995; Böttger,
Lobermeier 1996). Vielfach sind VertreterInnen der Bezugswissenschaften
mit ihren forschungstheoretischen Positionen dominierend. SozialarbeiterInnen sind eher als Lehrkräfte für besondere Aufgaben, insbesondere in
praxisbezogenen Seminaren und Projekten tätig. Deren praxisbezogenes
Wissen resultiert zwar aus einer Vielzahl von Beratungs- und Supervisionsprozessen, bleibt jedoch häufig nicht wissenschaftlich ausgewertet und unveröffentlicht. Dennoch beziehen sich mittlerweile, angeregt durch Institutsgründungen und Promotionsförderungen, etliche Forschungsprojekte
auf Soziale Arbeit (vgl. Meier 1999).
Der Stellenwert von Praxisforschung der Sozialen Arbeit oder Sozialarbeitsforschung an Fachhochschulen ist u.a. abhängig von den jeweiligen
Forschungstraditionen und ihrer Institutionalisierung, vom Einfluss der Bezugswissenschaften, von den Verknüpfungen mit Fortbildung, Beratung
und Supervision sowie vom Stellenwert beruflicher Praxis an der Hochschule (zum Praxisbegriff vgl. Kietzell 1994b). Eine wesentliche Differenzierung ergibt sich, wenn Sozialarbeitswissenschaft als Handlungswissenschaft gesehen wird, die das Erforschen von gesellschaftlichen Bedingungen und Lebenslagen, Institutionen und Organisationen, Lebensweisen und
Lebenswelten stets mit der Analyse professionellen Handelns (dessen An228
7.4 ZUR ROLLE DES PRAXISFORSCHERS
sätze, Methoden, Kompetenz, Legitimation) verbindet (vgl. ebd.). Allerdings lassen sich auch andere Positionen vertreten, die Sozialarbeitsforschung nach Kategorien aus der empirischen Sozialforschung ordnet (z.B.
qualitativ-quantitativ, methoden-, themen- oder zielgruppenbezogen usw.).
Dabei werden sämtliche Untersuchungsebenen nebeneinander gestellt und
lassen sich durch andere Forschungsschwerpunkte beliebig ergänzen (vgl.
Steinert, Thiele 2000). Es bleibt die Frage, ob es in der Sozialarbeitsforschung eine eigenständige Methodologie mit notwendigen Prioritäten und
Zuordnungen gibt, in der die Auswahl und der Nutzwert induktiver und deduktiver Erkenntniswege abhängig von der Fragestellung und dem Bezug
zur Praxis bzw. Theorie erklärt werden? Lassen sich, wie in der Praxisforschung, Methoden der beruflichen Praxis als Erhebungsmethoden einsetzen, sodass PraktikerInnen zu ForscherInnen werden können? Wird der
Komplexität beruflicher Praxis durch Kontext- und Prozessforschung
Rechnung getragen? Auf diese und weitere Fragen werden VertreterInnen
einer Sozialarbeitsforschung antworten müssen, wenn sie die disziplinären
Besonderheiten und damit die Eigenständigkeit innerhalb der empirischen
Sozialforschung betonen wollen, wie das in Ansätzen schon beim Diskurs
zur Sozialarbeitswissenschaft erkennbar wird.
Eine Untersuchung von 88 Projektberichten der Sozialforschung in den 80er
Jahren in diversen Fachzeitschriften ergab, dass wesentliche Informationen
zu Methoden, Durchführung der Datenerhebung, Modelle der Datenanalyse
fehlten und die Verallgemeinerung der Ergebnisse oftmals unterblieb (vgl.
Meinefeld 1985). Es ist zu vermuten, dass sich dieser Sachverhalt bis heute
wenig geändert hat. Tendenziell unterliegt auch Praxisforschung bzw. Sozialarbeitsforschung der Gefahr, die Forschungsverfahren methodologisch
nicht zu differenzieren, die Methoden nicht sorgfältig genug auszuwählen
bzw. zu reflektieren und die Interessen von Auftraggeber und Forscher nicht
offen zu legen. Bei kleinen Forschungsprojekten werden häufig methodische Vereinfachungen vorgenommen, die forschende Rolle nicht klar eingehalten und Ergebnisse nur teilweise ohne Methodenreflexion veröffentlicht.
Ausbildung in Praxisforschung müsste Anforderungen formulieren und kollegiale Kritik bei Grenzfällen der Forschung üben, damit eine Entwicklung
zu fachlichen Standards führt, vergleichbar dem Diskurs im „Handbuch der
qualitativen Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft“ (vgl.
Friebertshäuser, Prengel 1997).
Kooperation zwischen Fachhochschulen und Universitäten gestalten sich traditionell und aktuell hochschulpolitisch bedingt schwierig, obwohl sich in
Abständen thematische Bündnisse ergeben (z.B. bei Frieden, Migration,
229
7. ANNÄHERUNG AN SOZIALE ARBEIT DURCH PRAXISBEZOGENE FORSCHUNG
Gender, Sozialpolitik, Demokratie und Bürgerrechte) und ForscherInnen beider Systeme sich an der Entwicklung von Standards zur empirischen Sozialforschung beteiligen (Heiner 1988a; Flick u.a. 1995; Flick u.a. 2000). Die
Konkurrenz zwischen den Hochschulen und die Besonderheiten von Fachhochschulen erfordern jedoch Begründungen für unterschiedliche forschungstheoretische Ansätze und disziplinär bedingte Abgrenzungen. Die
Fachhochschulen könnten ihrem Auftrag zu FundE-Schwerpunkten ein deutlicheres Gewicht beimessen (vgl. Wissenschaftsrat 2002, 58f.). Eine stärkere
Beteiligung an sozialpolitischen Diskursen und die kontinuierliche Pflege
von Praxiskontakten, nicht nur zur Akquisition von Aufträgen, könnte das eigene Forschungsprofil schärfen. Zur weiteren Entwicklung und zum Ausbau
von Sozialarbeitsforschung wären grundsätzlich erforderlich:
• Initiierung und Ausbau von Forschungsteams, -gruppen und –instituten,
die sich als Dienstleister für Externe verstehen und auf aktuelle Fragestellungen oder Anfragen mit flexiblen Forschungsdesigns offensiv reagieren, um das Feld nicht den Marketing- und Consultingbüros und VertreterInnen anderer Disziplinen zu überlassen (vgl. Howaldt 2001);
• Aufbau geeigneter fachhochschulinterner und -externer Informationsnetzwerke zum Austausch von Forschungsergebnissen (vgl. Meier
1999);
• Klärung methodologischer Fragen, insbesondere des Stellenwerts von
Praxis und PraktikerInnen, wenn kontinuierlich Sozial- und Jugendhilfeplanung, Armutsberichte, Institutionsanalysen, Bedarfsanalysen, Evaluationen entstehen sollen (vgl. Kardorff 1988, 73-74).
• Entwicklung geeigneter Lehrkonzepte (vgl. Wolf 1995, 323f.; Flick u.a.
2000) sowie Forschungsdesigns zur Analyse von gesellschafts- und sozialpolitischen Diskursen, Lebenslagen, Organisationen, Lebenswelten,
Handlungsfeldern und beruflicher Praxis (vgl. Kietzell 1994b);
Die Frage, welche der Bezeichnungen, Praxisforschung oder Sozialarbeitsforschung, für die Forschung in der Sozialen Arbeit zutreffend ist, führt zu
strukturellen und methodologischen Details, die in Verbindung mit der Entwicklung zur Sozialarbeitswissenschaft geklärt werden müssen. Letztlich
wird sich vermutlich Sozialarbeitsforschung als Komplementärbegriff
durchsetzen, wobei ein Verzicht auf die genannten Bezugspunkte der Praxisforschung jedoch ein Verlust an einer bereits entwickelten Fachlichkeit
darstellen würde.
230
Literatur und Quellen
Ackermann, Friedhelm; Seeck, Dietmar 1999: Der steinige Weg zur Fachlichkeit.
Hildesheim
Adorno, Theodor W. u.a. 1969: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie.
Neuwied und Berlin
AG Kinder- und Jugendarbeit Vahrenheide 2001: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Verbesserung des Wohnumfeldes im Stadtteil Vahrenheide/
Hannover. Hannover
Alinsky, Saul D. 1999: Anleitung zum Mächtigsein. Ausgewählte Schriften. Göttingen
Alisch, Monika (Hrsg.) 1998: Stadtteilmanagement. Voraussetzungen und Chancen
für eine soziale Stadt. Opladen/Wiesbaden
Altrichter, Herbert; Lebenwein, Waltraud; Welte, Heike 1997: PraktikerInnen als
ForscherInnen. Forschung und Entwicklung durch Aktionsforschung. In: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore: Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München, 640-660
Altvater, Elmar (Hrsg.) 2000²: Vernetzt und Verstrickt: Nicht-Regierungs-Organisationen als gesellschaftliche Produktivkraft. Münster
Argyris, Chris 1997: Wissen in Aktion. Eine Fallstudie zur lernenden Organisation.
Stuttgart
Atteslander, Peter 1995: Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin/New
York
Atteslander, Peter 2000: Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin/New
York
Baacke, Dieter 1980: Der sozialökologische Ansatz zur Beschreibung und Erklärung des Verhaltens Jugendlicher. In: Deutsche Jugend. Jg. 28, Heft 11. Weinheim, 493-505
Baacke, Dieter 1999a: Jugend und Jugendkulturen. Darstellung und Deutung.
Weinheim
Badelt, Christoph 1997: Handbuch der Nonprofit-Organisation. Stuttgart
Bartscher, Matthias 1998: Partizipation von Kindern in der Kommunalpolitik. Freiburg
Bassarak, Herbert (Hrsg.) 1997: Modernisierung Kommunaler Sozialverwaltungen
und der Sozialen Dienste. Düsseldorf
Beck, Ulrich 1986: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.
Frankfurt/M.
Beck, Ulrich und Wolfgang Bonß 1989: Verwissenschaftlichung ohne Aufklärung?
Zum Strukturwandel von Sozialwissenschaft und Praxis. In: Beck, Ulrich und
Wolfgang Bonß (Hrsg.): Weder Sozialtechnologie noch Aufklärung. Frankfurt/
M., 7-45
231
LITERATUR UND QUELLEN
Beck, Ulrich; Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hrsg.) 1994: Riskante Freiheiten. Frankfurt/M.
Beck, Ulrich; Bonß, Wolfgang 1989: Weder Sozialtechnologie noch Aufklärung?
Analysen zur Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens. Frankfurt a. M.
Becker, Howard S.; Geer, Blanche 1993: Teilnehmende Beobachtung: Die Analyse
qualitativer Forschungsergebnisse. In: Hopf, Christel; Weingarten, Elmar
(Hrsg.) 1993³: Qualitative Sozialforschung. Stuttgart
Becker-Schmidt, Regina; Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.) 1995: Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften. Frankfurt/M.
Berger, Peter A.; Vester, Michael (Hrsg.) 1998: Alte Ungleichheiten – Neue Spaltungen. Opladen/Wiesbaden
Berger, Peter; Luckmann, Thomas 1970: Die gesellschaftliche Konstruktion der
Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt/M.
Bertels, Lothar; Herlyn, Ulfert (Hrsg.) 1990: Lebenslauf und Raumerfahrung. Opladen
BMfAS (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung) 2001: Lebenslagen in
Deutschland. Der erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung.
Bonn
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 1998a:
Zehnter Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation von Kindern und die Leistungen der Kinderhilfen in Deutschland. Bonn
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 1998b:
QS Materialien zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe. Band 19:
Liebald, Christiane: Leitfaden für Selbstevaluation und Qualitätssicherung.
Bonn
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 1998c:
Familien- und Kinderfreundlichkeits-Prüfung in den Kommunen: Erfahrungen
und Konzepte. Bonn
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 1999a:
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune. Ergebnisse einer
bundesweiten Erhebung. München
BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) 1999_b:
Kinder- und Jugendhilfegesetz. Berlin
BMJFFG (Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit) 1990:
Achter Jugendbericht. Bericht über Bestrebungen und Leistungen der Jugendhilfe. Bonn
Bohn, Irina; Kreft, Dieter; Segel, Gerhard (Hrsg.) 1997: Das Aktionsprogramm gegen Aggression und Gewalt AgAG. Band 5. Kommunale Gewaltprävention.
Eine Handreichung für die Praxis. Münster
Bolay, Eberhard; Herrmann, Franz (Hrsg.) 1995: Jugendhilfeplanung als politischer
Prozeß. Beiträge zu einer Theorie sozialer Planung im kommunalen Raum. Neuwied
Boomgaarden, Theo 2001: Flexible Erziehungshilfen im Sozialraum. Theoretische
Grundlagen und praktische Erfahrungen. Münster
232
LITERATUR UND QUELLEN
Böttger, Hans-Walter 1980: Verwaltung. In: Deutscher Verein (Hrsg.): Fachlexikon
der sozialen Arbeit. Frankfurt/M., 798-799
Böttger, Andreas, Lobermeier, Olaf 1996: Sozial(arbeits)wissenschaftliche Forschung an Fachhochschulen. Theoretische Hintergründe und Ergebnisse einer
empirischen Untersuchung an den Fachbereichen Sozialwesen in Norddeutschland. Braunschweig
Bourdieu, Pierre 1991²: Sozialer Raum und „Klassen“. Frankfurt/M.
Bremer, Peter 2000: Ausgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte. Zur Lebenssituation von Migranten. Opladen
Brumlik, Michael 1984: Fremdheit und Konflikt. Zur Kritik der verstehenden Vernunft in der Sozialpädagogik. In: Griese, Hartmut M. 1984: Der gläserne Fremde.
Bilanz und Kritik der Gastarbeiterforschung und Ausländerpädagogik. Opladen
Brunnengräber, Achim; Walk, Heike 2000²: Die Erweiterung der Netzwerktheorien: Nicht-Regierungs-Organisationen verquickt mit Markt und Staat. In: Altvater, Elmar u.a. (Hrsg.): Vernetzt und verstrickt. Nicht-Regierungs-Organisationen als gesellschaftliche Produktivkraft. Münster, 66-85
Brunsemann, Claudia; Stange, Waldemar; Tiemann, Dieter 1997: mitreden – mitplanen – mitmachen. Kinder und Jugendliche in der Kommune. Berlin/Kiel
Bullinger, Hermann; Nowak, Jürgen 1998: Soziale Netzwerkarbeit. Eine Einführung. Freiburg
Bultmann, Ingo; Neumann, Thomas; Schiecke, Jutta (Hrsg.) 1989: Hannover zu
Fuß. 18 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart. Hamburg
Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau 1990: Städtebauliche Lösungen für die Nachbesserung von Großsiedlungen der 50er bis 70er Jahre. Teil A. Städtebauliche und bauliche Probleme und Maßnahmen. Teil B. Wohnungswirtschaftliche Probleme und Maßnahmen. Hamburg.
Burdewick, Ingrid 1999: Jugendparlamente gegen „Politikverdrossenheit“? – ein
Beteiligungsmodell unter der Lupe. In: Theorie und Praxis sozialer Arbeit. Jg.
50, Nr. 11. Bonn, 415-420
Bürgerbüro Stadtentwicklung 1997: Schritte zur kinderfreundlichen Stadt. Materialien zur Vorbereitung des Fachforums „Kinderfreundliche Stadt Hannover“.
Hannover
Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover 1998: Beteiligung der Bürgerinnen und
Bürger bei der Erneuerung benachteiligter Stadtquartiere – in Vahrenheide und
anderswo. Texte und Stichworte zum Werkstattgespräch am 23. April 1998.
Hannover
Carrigan, Tim; Connell, Robert W; Lee, John 1996: Ansätze zu einer neuen Soziologie der Männlichkeit. In: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie. Hamburg
Cicourel, Aaron Victor 1974: Methoden und Messung in der Soziologie. Frankfurt/
M.
Crozier, Michel; Friedberg, Erhard 1979: Macht und Organisation. Die Zwänge
kollektiven Handelns. Berlin
233
LITERATUR UND QUELLEN
Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.) 2000: Netzwerkökonomie im
Wohlfahrtsstaat. Wettbewerb und Kooperation im Sozial- und Gesundheitssektor. Berlin
Dangschat, Jens S. 1998: Sozialräumliche Aspekte der Armut im Jugendalter. In:
Klocke, Andreas; Hurrelmann, Klaus (Hrsg.): Kinder und Jugendliche in Armut.
Opladen/Wiesbaden, 112-135
Deinet, Ulrich 1999: Sozialräumliche Jugendarbeit. Eine praxisbezogene Anleitung
zur Konzeptentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Opladen
Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.) 1996: Konzepte entwickeln. Anregungen und Arbeitshilfen zur Klärung und Legitimation. Weinheim/München
Deiseroth, Dieter 2000: Zivilcourage am Arbeitsplatz. Reform der Betriebsverfassung. In: Frankfurter Rundschau. Dokumentation, 31. August 2000. Frankfurt/
M., 9
Deutsche Shell-AG Jugendwerk (Hrsg.) 2000: Jugend 2000. 13. Shell Jugendstudie.
Opladen
Deutscher Städtetag (Hrsg.) 1979: Hinweise zur Arbeit in Sozialen Brennpunkten.
Reihe D, DST-Beiträge zur Sozialpolitik, Heft 10. Köln
Deutscher Städtetag (Hrsg.) 1987: Sicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen und Verbesserung der Lebensbedingungen in Sozialen Brennpunkten. Köln
Dewe, Bernd; Ferchhoff, Wilfried; Scherr, Albert; Stüwe, Gerd 1995: Professionelles soziales Handeln. Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen Theorie und
Praxis. Weinheim und München
Dewe, Bernd; Ferchhoff, Wilfried; Scherr, Albert; Stüwe, Gerd 1996 Sozialpädagogik, Sozialarbeitswissenschaft, Soziale Arbeit?. Die Frage nach der disziplinären
und professionellen Identität. In: Puhl, Ria (Hrsg.): Sozialarbeitswissenschaft.
Neue Chancen für theoriegeleitete Soziale Arbeit. Weinheim und München
DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision) (Hrsg.) 1996: Supervision – professionelle Beratung zur Qualitätssicherung am Arbeitsplatz. Köln
Dietzen, Agnes 1993: Soziales Geschlecht. Dimensionen des Gender-Konzepts.
Opladen
Döscher, Susanne; Urban, Elke 1982: Der Stadtteil Vahrenheide – ein soziales
Spannungsfeld. Möglichkeit und Grenzen einer Stadtteilidentität in einem nicht
gewachsenen Stadtteil durch Aktionen von Bürgern. Magisterarbeit an der Uni
Hannover. Hannover
Dreher, Michael; Dreher, Eva 1995: Gruppendiskussionsverfahren. In: Flick, Uwe;
Kardoff, Ernst von; Keupp, Heiner u.a.: Handbuch qualitative Sozialforschung.
München, 186-188
Ebbe, Kirsten; Friese, Peter 1989: Milieuarbeit. Grundlagen präventiver Sozialarbeit im lokalen Gemeinwesen. Stuttgart
Elsen, Susanne 1998: Gemeinwesenökonomie – eine Antwort auf Arbeitslosigkeit,
Armut und soziale Ausgrenzung? Neuwied
Engel, Petra 2001: Sozialräumliche Altenarbeit und Gerontologie. Am Beispiel älterer Frauen auf dem Land. Opladen
234
LITERATUR UND QUELLEN
Engelke, Ernst 1992: Soziale Arbeit als Wissenschaft. Eine Orientierung. Freiburg
Engler, Steffani 1997: Zur Kombination von qualitativen und quantitativen Methoden. In: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore: Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München, 118-130
Esser, Johannes 1994: Alltags-Partizipation und Demokratiepraxis. Basisüberlegungen für Politikkonzepte. In: Dietrich, Barbara u.a. (Hrsg.): Den Frieden neu
denken. Jahrbuch 1994 des Arbeitskreises Frieden in Forschung und Lehre an
Fachhochschulen. Münster, 88-111
Esser, Johannes; Kietzell, Dieter von; Ketelhut, Barbara; Romppel, Joachim 1996:
Frieden vor Ort. Alltagsfriedensforschung – Subjektentwicklung – Partizipationspraxis. Münster
Fatzer, Gerhard (Hrsg.) 1996: Erfolgsforschung bei Veränderungsprozessen: OE
und Supervision. In: Fatzer, Gerhard: Organisationsentwicklung und Supervision: Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen. Köln, 77-91
Feyerabend, Paul K. 1978: Der wissenschaftstheoretische Realismus und die Autorität der Wissenschaften. Braunschweig/Wiesbaden
Fiedler, Jobst 1996: Verwaltungsreformprozeß in einer deutschen Großstadt. Versuch einer kritischen Evaluation des Reformprozesses in Hannover. In: Reichard, Christoph; Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Kommunalverwaltung im Modernisierungsschub? Basel, 113-134
Filsinger, Dieter; Hinte, Wolfgang 1988: Praxisforschung: Grundlagen, Rahmenbedingungen und Anwendungsbereiche eines Forschungsansatzes. In: Heiner,
Maja (Hrsg.): Praxisforschung in der sozialen Arbeit. Freiburg, 34-72
Fischer, Dietlind 1997: Das Tagebuch als Lern- und Forschungsinstrument. In:
Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore: Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München, 693-703
Flade, Antje 1993: Kann der Rückzug der Mädchen aus dem öffentlichen Raum verhindert werden? Empirische Ergebnisse und Schlußfolgerungen. In: Flade, Antje; Kustor-Hüttle, Beatrice 1993: Mädchen in der Stadtplanung. Bolzplätze –
und was sonst? Weinheim, 23-40
Flick, Uwe 1991a: Stationen des qualitativen Forschungsprozesses. In: Ders. u.a.
(Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. München, 148-173
Flick, Uwe 1991b: Triangulation. In: Ders. u.a. (Hrsg.): Handbuch qualitative Sozialforschung. München, 432-434
Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von u.a. (Hrsg.) 1995²: Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. Weinheim
Flick, Uwe; Kardorff, Ernst; Steinke, Ines (Hrsg.) 2000: Qualitative Forschung. Ein
Handbuch. Reinbeck bei Hamburg
French, Wendell L.; Bell, Cecil H. 1994: Organisationsentwicklung. Sozialwissenschaftliche Strategien zur Organisationsveränderung. Bern
Frey, James H; Kunz, Gerhard; Lüschen, Günther 1990: Telefonumfragen in der
Sozialforschung. Methoden, Techniken, Befragungspraxis. Opladen
Freyburg, Thomas von; Schneider, Johann (Hrsg.) 1999: Sozialraumanalyse als
Lernprozeß. Beiträge zur qualitativen Segregationsanalyse. Frankfurt/M.
235
LITERATUR UND QUELLEN
Friebertshäuser, Barbara 1997: Interviewtechniken – ein Überblick. In: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore: Handbuch qualitative Forschungsmethoden
in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München, 371-395
Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore (Hrsg.) 1997: Handbuch qualitative
Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München
Friedberg, Erhard 1995 Ordnung und Macht. Dynamiken organisierten Handelns.
Frankfurt/M.
Froessler, Rolf 1994: Integrierende Politik: Aufgaben, Inhalte und Formen staatlicher Programme zur Erneuerung benachteiligter Quartiere. In: Froessler, Rolf;
Markus Lang u.a. (Hrsg.): Lokale Partnerschaften. Die Erneuerung benachteiligter Quartiere in europäischen Städten. Basel, 8-35
Fuchs-Heinritz, Werner; Lautmann, Rüdiger; Tammstedt, Otthein; Wienhold,
Hanns 1994³: Lexikon zur Soziologie. Opladen
Garz, Detlef: Entwicklungslinien qualitativ-empirischer Sozialforschung. In: König, Eckard; Zedler, Peter (Hrsg.) 1995: Bilanz qualitativer Forschung. Band I:
Grundlagen qualitativer Forschung. Weinheim, 11-32
Geiling, Heiko 1996: Das andere Hannover. Jugendkultur zwischen Integration und
Rebellion in der Großstadt. Hannover
Geiling, Heiko; Schwarzer, Thomas 1999: Abgrenzung und Zusammenhalt. Zur
Analyse sozialer Milieus in Stadtteilen Hannovers. Hannover
Geiling, Heiko; Schwarzer, Thomas; Heinzelmann, Claudia; Bartnick, Esther 2001:
Stadtteilanalyse Hannover-Vahrenheide. Sozialräumliche Strukturen, Lebenswelten und Milieus. Hannover
Gerhardter, Gabriele 1998: Netzwerkorientierung in der Sozialarbeit. In: Pantucek,
Peter; Vyslouzil, Monika (Hrsg.) Theorie und Praxis lebenswelt-orientierter Sozialarbeit. St. Pölten, 49-71
Giddens, Anthony 1992: Kritische Theorie der Spätmoderne. Wien
Giesecke, Michael; Rappe-Giesecke, Kornelia 1997: Supervision als Medium kommunikativer Sozialforschung. Die Integration von Selbsterfahrung und distanzierter Betrachtung in Beratung und Wissenschaft. Frankfurt/M.
Girtler, Roland 1980: Vagabunden in der Großstadt. Teilnehmende Beobachtungen
in der Lebenswelt der „Sandler“ Wiens. Stuttgart
Girtler, Roland 1992: Methoden der qualitativen Sozialforschung. Anleitung zur
Feldarbeit. Wien
Glaser, Barney G.; Strauss, Anselm L. 1998: Grounded theory. Strategien qualitativer Forschung. Bern
Glaser, Hermann 1991: Kleine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
1945-1989. Bonn
Glinka, Hans-Jürgen; Neuberger, Christa 1999: Interaktionsformen des Jugendamtes mit Kindern und Jugendlichen. Umbruch und Irritationen im Sinn- und Orientierungsmilieu von sozial-helfenden Instanzen. Eine milieuanalytische Studie.
In: Glinka, Hans-Jürgen; Neuberger, Christa u.a.: Kulturelle und politische Partizipation von Kindern. Interessenvertretung und Kulturarbeit für und durch Kinder. Opladen, 9-137
236
LITERATUR UND QUELLEN
Graeff, Peter 1996: Organisationsentwicklung. In: Boskamp, Peter; Knapp, Rudolf
(Hrsg.): Führung und Leitung in sozialen Organisationen. Handlungsorientierte
Ansätze für neue Managementkompetenz. Neuwied, 193-227
Graf, Erich Otto 1990: Forschung in der Sozialpädagogik: Ihre Objekte sind Subjekte. Luzern
Griese, Hartmut M. 1979: Erwachsenensozialisationsforschung. In: Siebert, Horst
(Hrsg.): Taschenbuch der Weiterbildungsforschung. Baltmannsweiler, 172-210
Griese, Hartmut M. 1987³: Sozialwissenschaftliche Jugendtheorien. Eine Einführung. Weinheim und Basel
Griese, Hartmut M. 1994: Wider die Re-Pädagogisierung in der Jugendarbeit. Eine
soziologisch-provokative Außenperspektive und Kritik. In: Deutsche Jugend 42.
Jg., Heft 7-8. Weinheim, 310-317
Griese, Hartmut M; Nikles, Bruno W.; Rülcker, Christoph (Hrsg.) 1977: Soziale
Rolle. Zur Vermittlung von Individuum und Gesellschaft. Opladen
Haag, Fritz; Krüger; Helga u.a. 1972: Aktionsforschung. Forschungsstrategien,
Forschungsfelder und Forschungspläne. München
Habermas, Jürgen 1971: Erkenntnis und Interesse. Frankfurt/M.
Habermas, Jürgen 1981: Theorie des kommunikativen Handelns. Band II. Frankfurt/M.
Habermehl, Werner 1992: Angewandte Sozialforschung. München
Hafeneger, Benno 1992: Jugendarbeit als Beruf. Geschichte einer Profession in
Deutschland. Opladen.
Hameyer, Uwe; Haft, Henning 1977: Handlungsorientierte Schulforschungsprojekte. Praxisberichte, Analysen, Kritik. Weinheim und Basel
Hanesch, Walter u.a. 1994: Armut in Deutschland. Der Armutsbericht des DGB und
des paritätischen Wohlfahrtsverbands. Reinbeck bei Hamburg
Hannoversche Allgemeine Zeitung 1958-73: Gründung des Stadtteils Vahrenheide
in Presseartikeln. Sammlung der Gemeinwesenarbeit Vahrenheide. Hannover
Hauer, Doris 1990: Berufliche Identität im Arbeitsalltag. Entwicklung eines Konzeptes für die Weiterbildung von Sozialarbeitern/Sozialpädagogen. Wiesbaden
Haupert, Bernhard 1995: Konturen einer Sozialarbeitswissenschaft. In: Sozialarbeit. Fachblatt des Schweizerischen Berufsverbandes der Dipl. SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen. Jg. 27, Nr. 5/95. Bern, 12-21
Hauser, Richard 1998: Einkommen und Vermögen. In: Schäfers, Bernhard; Zapf,
Wolfgang (Hrsg.): Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Opladen
Häußermann, Hartmut; Siebel, Walter 1987: Neue Urbanität. Frankfurt/M.
Heine, Christoph 1999: Gestufte Studiengänge und -abschlüsse im deutschen Studiensystem. Was erwarten Studierende von Bachelor, Master und Credit-System? Ausgewählte Ergebnisse aus Längsschnittbefragungen der Studienberechtigten ’94. Hannover
Heinelt, Hubert; Lohmann, Anne 1992: Immigranten im Wohlfahrtstaat. Rechtspositionen und Lebensverhältnisse. Opladen
Heinemeier, Siegfried 1994: Sozialarbeit: Notnagel oder Sinnquelle? Zwischenergebnisse einer biographischen Studie zur Bedeutung von Studium und Berufs-
237
LITERATUR UND QUELLEN
perspektive. In: Schatteburg, Uta (Hrsg.): Aushandeln, Entscheiden, Gestalten –
Soziale Arbeit, die Wissen schafft. Hannover, 173-216
Heiner, Maja (Hrsg.) 1988a: Praxisforschung in der sozialen Arbeit. Freiburg
Heiner, Maja (Hrsg.) 1988b: Selbstevaluation in der sozialen Arbeit. Fallbeispiele
zur Dokumentation und Reflexion beruflichen Handelns. Freiburg
Heiner, Maja (Hrsg.) 1998: Experimentierende Evaluation. Ansätze zur Entwicklung lernender Organisationen. Weinheim und München
Heiner, Maja 1994: Aufbau und Pflege politischer Netzwerke in der Gemeinwesenarbeit. In: Bitzan, Maria; Klöck, Thilo: Jahrbuch Gemeinwesenarbeit 5. Politikstrategien – Wendungen und Perspektiven. München, 90-116
Heiner, Maja 1995a: Nutzen und Grenzen systemtheoretischer Modelle für eine
Theorie professionellen Handelns (Teil I). In: Neue Praxis. Jg. 25, Heft 5. Neuwied, 427-441
Heiner, Maja 1995b: Nutzen und Grenzen systemtheoretischer Modelle für eine
Theorie professionellen Handelns (Teil II). In: Neue Praxis. Jg. 25, Heft 6. Neuwied, 525-546
Heiner, Maja; Meinhold, Marianne u.a. 1996³: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Freiburg
Heinze, Thomas 1992: Qualitative Sozialforschung. Erfahrungen, Probleme und
Perspektiven. Obladen
Herlyn, Ulfert 1990: Leben in der Stadt. Lebens- und Familienphasen in städtischen
Räumen. Opladen.
Herlyn, Ulfert, Naroska, Hans-Jürgen, Tessin, Wulf 1986: Hannover VahrenheideSüdost. Sozialwissenschaftliche Expertise. Hannover
Herlyn, Ulfert; Lakemann, Ulrich u.a. 1991: Armut und Milieu. Benachteiligte Bewohner in großstädtischen Quartieren. Basel
Herlyn, Ulfert; Selle, Klaus u.a. 1994: Soziale Brennpunkte. Handlungsbedarf und
gebietsbezogene Politik. Hannover
Hermann, Thomas 1992: Die sozialen und politischen Strukturen Hannovers in
kleinräumlicher Gliederung 1987/1990. Band 1 und 2. Hannover
Hermann, Thomas 1998: Das kleinräumige Wahlverhalten nach sozialstrukturellen
Schwerpunkten. Hannover
Hilpert, Jochen 1996: Partizipative Jugendarbeit und Bürgerengagement. Über die
Praxis einer Theorie. Konstanz
Hinte, Wolfgang 1993: Die mit den Wölfen tanzen. Intermediäre Instanzen in der
Gemeinwesenarbeit. In: Sozial Extra. Jg. 17, Nr. 7/8. Wiesbaden, 9-12
Hinte, Wolfgang 1997: Beteiligung und Vernetzung – ein kritischer Blick auf aktuelle Mode-Begriffe. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. Jg. 48., Nr. 12.
Bonn, 8-15
Hinte, Wolfgang 1998: KGST-Bericht: Nr. 12/1998: Kontraktmanagement zwischen öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe. Köln
Hinte, Wolfgang; Karas, Fritz 1998²: Studienbuch Gruppen- und Gemeinwesenarbeit. Eine Einführung für Ausbildung und Praxis. Neuwied
238
LITERATUR UND QUELLEN
Hirschfeld, Karin; Preissler, Harald u.a. 2000: Was soll das Theater? Erfahrungen
mit Spiel und Theater in der Organisationsentwicklung. In: Organisationsentwicklung. 19. Jg., Nr. 3. Basel, 30-39
Hitzler, Ronald 1994: Wissen und Wesen des Experten. In: Hitzler, Ronald; Honer,
Anne und Christoph Maeder (Hrsg.): Expertenwissen. Die institutionalisierte
Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit. Opladen, 13-30
Hitzler, Ronald; Honer, Anne 1995: Qualitative Verfahren zur Lebensweltanalyse.
In: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von u.a.: Handbuch qualitative Sozialforschung.
Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. Weinheim, 382-385
Holland-Cunz, Barbara 1998: Demokratietheorie und feministische Bündnispolitik.
In: Wrangel, Ute von u.a. (Hrsg.): Frauenbeauftragte. Zu Mythos, Theorie und
Praxis eines jungen Berufes. Königstein, 57-77
Honer, Anne 1989: Einige Probleme lebensweltlicher Ethnographie. Zur Methodologie und Methodik einer interpretativen Sozialforschung. Zeitschrift für Soziologie, Jg. 18, Heft 4, August 1989. Stuttgart, 297-312
Honer, Anne 1995: Das Perspektivenproblem in der Sozialforschung. Bemerkungen zur lebensweltlichen Ethnographie. In: Jung, Thomas; Müller-Doohm, Stefan (Hrsg.): „Wirklichkeit“ im Deutungsprozeß. Verstehen und Methoden in den
Kultur- und Sozialwissenschaften. Frankfurt/M., 241-257
Honig, Michael-Sebastian 1999: Forschung „vom Kinde aus“? Perspektivität in der
Kindheitsforschung. In: Honig, Michael-Sebastian; Lange, Andrea; Leu, Hans
Rudolf (Hrsg.): Aus der Perspektive von Kindern? Zur Methodologie der Kindheitsforschung. Weinheim/München, 33-50
Hopf, Christel 1993: Soziologie und qualitative Sozialforschung. In: Hopf, Christel
und Elmar Weingarten (Hrsg.): Qualitative Sozialforschung. Stuttgart
Howaldt, Jürgen 1993: Vom Objekt zum Subjekt der Rationalisierung? – Der kontinuierliche Verbesserungsprozeß als beteiligungsorientierter Rationalisierungsansatz. In: Howaldt, Jürgen; Minssen, Heiner (Hrsg.) Lean, leaner ...? Die Veränderung des Arbeitsmanagements zwischen Humanisierung und Rationalisierung. Dortmund
Howaldt, Jürgen 2001: Wissensproduktion im Netzwerk – auf dem Weg zu einer neuen Produktionsweise der Sozialwissenschaft? In: Heinz, Walter R. u.a. (Hrsg.):
Beratung ohne Forschung – Forschung ohne Beratung. Dortmund, 18-33
Höyng, Stephan; Puchert, Ralf 1998: Die Verhinderung der beruflichen Gleichstellung. Männliche Verhaltensweisen und männerbündische Kultur. Bielefeld
Hradil, Stefan 1987: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft.
Opladen
Hradil, Stefan 1999: Soziale Ungleichheit in Deutschland. Opladen
Huber-Sheik, Kathrin 1996: Sozialer Brennpunkt. Sozialstruktur und Sanierung in
einem Freiburger Stadtteil. Konstanz
Institut der deutschen Wirtschaft 2001: Deutschland in Zahlen. Köln
ISSAB (Institut für stadtteilbezogene Arbeit und Beratung der Universität GHS Essen) 1995: Integration und soziale Gerechtigkeit durch soziale Kommunalpolitik: Wirkungsweise, Chancen und Grenzen kommunaler sozialer Arbeit in den
239
LITERATUR UND QUELLEN
neuen Bundesländern am Beispiel Dresden und Frankfurt (Oder). Abschlußbericht. Essen
Jahoda, Marie; Lazarsfeld, Paul F. u.a. 1997¹³: Die Arbeitslosen von Marienthal.
Ein soziographischer Versuch. Frankfurt/M.
Jarass, Hans D.; Pieroth, Bodo 1992: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar. München
Joschonek, Thomas; Romppel, Joachim; Wellhausen, Birgit 2002: Strukturen und
Aktivitäten der sozialräumlich orientierten Kinder- und Jugendhilfe in Niedersachsen. 2. Expertise im Auftrag des SPI als Regiestelle des BMFSFJ. Hannover
Jugendamt der Stadt Hildesheim 1995: Jugendhilfe in Bewegung. Bericht zur Jugendhilfeplanung der Stadt Hildesheim. Hildesheim
Jünemann, Rita 2000: Geschlechtstypische Identitätsbildungsprozesse in der professionellen Sozialen Arbeit. Eine geschlechtsvergleichende Untersuchung. Opladen
Jungk, Robert; Müllert Norbert R. 1989: Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen
Routine und Resignation. München
Kähler, Harro Dietrich 1999: Beziehungen im Hilfesystem Sozialer Arbeit. Zum
Umgang mit BerufskollegInnen und Angehörigen anderer Berufe. Freiburg
Kardorff, Ernst von 1988: Praxisforschung als Forschung der Praxis. In: Heiner,
Maja (Hrsg.): Praxisforschung in der Sozialen Arbeit. Freiburg, 73-100
Kardorff, Ernst von 1995: Soziale Netzwerke. In: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von
u.a.: Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden
und Anwendungen. Weinheim, 402-405
Kardorff, Ernst von; Stark, Wolfgang u.a. (Hrsg.) 1989: Zwischen Netzwerk und
Lebenswelt – Soziale Unterstützung im Wandel. Wissenschaftliche Analysen
und praktische Strategien. München
Keedy, J. Leslie 1999: In Stufen zum Ziel: Zur Einführung von Bachelor- und Master-Graden an deutschen Universitäten. Stuttgart
Kelle, Udo 1996: Die Bedeutung theoretischen Vorwissens in der Methodologie der
Grounded Theory. In: Strobl, Rainer; Böttger, Andreas (Hrsg.) 1996: Wahre Geschichten? Zur Theorie und Praxis qualitativer Interviews. Baden-Baden, 23-47
Kelle, Udo 1997: Empirisch begründete Theoriebildung. Zur Logik und Methodologie interpretativer Sozialforschung. Weinheim
Keupp, Heiner; Bilden, Helga 1989: Verunsicherungen. Das Subjekt im gesellschaftlichen Wandel. Göttingen
Keupp, Heiner; Röhrle, Bernd (Hrsg.) 1987: Soziale Netzwerke. Frankfurt/M.
Kiefl, Walter; Holzmüller, Helmut 2000: Strukturierte Tagebücher als prozessbegleitende Verfahren. In: Soziale Arbeit. Jg. 49, Nr. 8. Berlin, 300-306
Kietzell, Dieter von 1994a: Vernetzung – Schlagwort oder Strategie. Vortrag auf
dem Symposium des Lindener Institut für Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit. Hannover
Kietzell, Dieter von 1994b: Die Praxis der sozialen Arbeit in Lehre und Forschung
an Fachhochschulen. In: Schatteburg, Uta (Hrsg.): Aushandeln, Entscheiden,
Gestalten – Soziale Arbeit, die Wissen schafft. Hannover, 115-150
240
LITERATUR UND QUELLEN
Kiwitz, Peter 1986: Lebenswelt und Lebenskunst. München
Kleining, Gerhard 1995: Methodologie und Geschichte qualitativer Sozialforschung. In: Flick, Uwe u.a.: Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen,
Konzepte, Methoden und Anwendungen. Weinheim, 11-22
Klocke, Andreas; Hurrelmann, Klaus 1998: Kinder und Jugendliche in Armut. Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen. Opladen/Wiesbaden
Klüsche, Wilhelm (Hrsg.) 1999: Ein Stück weitergedacht ... Beiträge zur Theorie
und Wissenschaftsentwicklung der Sozialen Arbeit. Freiburg
Kommunalverband Großraum Hannover; Landeshauptstadt Hannover; Landkreis
Hannover 1993: Einwohnerentwicklung 1992 bis 2010. Prognosen für den
Großraum, die Landeshauptstadt und den Landkreis Hannover. Schriften zur
Stadtentwicklung, Heft 64. Hannover
König, Eckard; Zedler, Peter (Hrsg.) 1995: Bilanz qualitativer Forschung. Band I:
Grundlagen qualitativer Forschung. Weinheim, 75-96
Konrad, Klaus 1999: Mündliche und schriftliche Befragung. Forschung, Statistik
und Methoden Band 4. Landau
Krahulec, Peter 1999: „Was geht mich das an?“ Sozialpsychologische Konzepte des
Hilfeverhaltens im Licht eines sozialpädagogischen Interesses an Einmischung
und Zivilcourage. In: Sozial Extra 23. Jg., Heft 7/8 1999. Wiesbaden, 11-12
Kreft, Dieter 1997: Praxisberatung und Praxisforschung im Wandel – am Beispiel
des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Frankfurt a. M. (ISS). In:
Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Jg. 48, Nr. 12. Bonn, 15-19
Kreft, Dieter; Mielenz, Ingrid 1996: Wörterbuch Soziale Arbeit. Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Weinheim/Basel
Krings- Heckemeier, Marie-Therese 1998: Neue Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft. In: LAG Hessen (Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen): Soziale Stadterneuerung. Frankfurt/M., 35-57
Kromrey, Helmut 1994: Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der
Datenerhebung und Datenauswertung. Opladen
LAG Nds. (Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Niedersachsen) e.V.
1994: Soziale Brennpunkte. Handlungsbedarf und gebietsbezogene Politik.
Hannover
Lamnek, Siegfried 1998: Gruppendiskussion. Theorie und Praxis. Weinheim
Lamnek, Siegried 1988: Qualitative Sozialforschung. Band 1: Methodologie. München/Weinheim
Lamnek, Siegried 1989: Qualitative Sozialforschung. Band 2: Methoden und Techniken. München
Landeshauptstadt Hannover 1993: Sozialbericht 1993. Zur Lage der Kinder, Jugendlichen und Familien in Hannover. Schriftenreihe zur kommunalen Sozial-,
Jugend- und Gesundheitspolitik, Band 13. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1997a: Stadtteilbeschreibung des Kommunalen Sozialdienst für Vahrenheide und Sahlkamp. Unveröffentliches Arbeitspapier. Hannover
241
LITERATUR UND QUELLEN
Landeshauptstadt Hannover 1997b: Beschlußdrucksache Nr. 2236/97. Vahrenheide-Ost. Beschluß über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiet mit Anlagen (Satzung und Aktionsprogramm). Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1998a: Wohnberechtigte Bevölkerung am 01.01.1998
nach statistischen Bezirken und Stadtteilen. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1998b: Sozialbericht 1998. Bericht zur sozialen Situation in Hannover (Gesundheit-, Jugend- und Sozialdezernat). Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1998c: Landtagswahl am 1.3.1998 nach statistischen
Bezirken und Stadtteilen. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1998d: Bundestagswahl am 27.9.1998 nach statistischen Bezirken und Stadtteilen. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 1999: Wohnberechtigte Bevölkerung am 01.01.1999
nach statistischen Bezirken und Stadtteilen. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 2001a: Wahlergebnisse der Kommunalwahl. Wahl des
Rates der Stadt Hannover und Wahlergebnisse nach Stadtteilen. Hannover
Landeshauptstadt Hannover 2001b: Strukturdaten der Stadtteile. Hannover
Landeshauptstadt Hannover/Gesellschaft für Bauen und Wohnen (GBH) 1998: Aktionsprogramm Integrierte Sanierung Vahrenheide-Ost. Ansätze für eine soziale
Stadterneuerungspolitik. Hannover
Landeshauptstadt Hannover; Landkreis Hannover; Kommunalverband Großraum
Hannover 1998: Statistischer Vierteljahresbericht Oktober bis Dezember 1998.
Hannover
Legewie, Heiner 1991: Feldforschung und teilnehmende Beobachtung. In: Flick,
Uwe u.a.: Handbuch qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. München, 189-193
Lewin, Kurt 1953: Die Lösung sozialer Konflikte. Ausgewählte Abhandlungen
über Gruppendynamik. Bad Nauheim
Lewin, Kurt 1963: Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Bern und Stuttgart
LHH siehe unter Landeshauptstadt Hannover
Lüders, Christian 1989: Der wissenschaftlich ausgebildete Praktiker. Entstehung
und Auswirkung des Theorie-Praxis-Konzeptes des Diplomstudienganges Sozialpädagogik. Weinheim
Luhmann, Niklas 1985²: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie.
Frankfurt/M.
Luhmann, Niklas 1988: Erkenntnis als Konstruktion. Bern
Lüttringhaus, Maria 2000: Stadtentwicklung und Partizipation. Fallstudien aus Essen Katernberg und der Dresdener Äußeren Neustadt. Bonn
Maier, Konrad (Hrsg.) 1995: Der Beitrag der Sozialarbeit zum Aufbau neuer Stadtteile. Freiburg
Maier, Konrad (Hrsg.) 1999: Forschung an Fachhochschulen für Soziale Arbeit.
Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Freiburg
Marquard, Peter 1994: Übereinkommen über die Rechte des Kindes. Beiträge zur
Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (KRK). In: Forum Jugendhilfe.
AGJ-Mitteilungen, Heft 4/94. Bonn, 41-44
242
LITERATUR UND QUELLEN
Martin, Ernst; Wawrinowski, Uwe 1993: Beobachtungslehre. Theorie und Praxis
reflektierter Beobachtung und Beurteilung. Weinheim/München
März, Gerd 1999: Niedersächsische Gemeindeordnung. In: Ders.: Niedersächsische
Gesetze. Textsammlung sowie Fundstellen und Änderungsnachweise des geltenden Landesrechts. München
Maturana; Humberto R.; Varela, Francisco J. 1990: Der Baum der Erkenntnis. Die
biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. München
Mayring Philipp 1996³: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. München
Mead, Georg Herbert 1973: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. Frankfurt/M.
Mead, George Herbert 1980: Gesammelte Aufsätze. Band 1. Frankfurt/M.
Mead, George Herbert 1983: Gesammelte Aufsätze. Band 2. Frankfurt/M.
Meier-Seethaler, Carola 1997: Gefühl und Urteilskraft. Ein Plädoyer für die emotionale Vernunft. München
Meinefeld, Werner 1995: Realität und Konstruktion. Erkenntnistheoretische
Grundlagen einer Methodologie der Empirischen Sozialforschung. Opladen
Meinhold, Marianne1998³: Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Einführung und Arbeitshilfen. Freiburg
Merten, Roland (Hrsg.) 2001: Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat. Positionen
zu einem umstrittenen Thema. Opladen
Merten, Roland 2000: Soziale Arbeit hat kein politisches Mandat, aber einen professionellen Auftrag. In: Sozial Extra, Jg. 24, Heft Mai/Juni 2000, Wiesbaden,
17-20
Messner, Dirk 2000: Netzwerktheorien: Die Suche nach Ursachen und Auswege
aus der Krise staatlicher Steuerungsfähigkeit. In: Altvater, Elmar u.a. (Hrsg.):
Vernetzt und verstrickt. Nicht-Regierungs-Organisationen als gesellschaftliche
Produktivkraft. Münster, 28-65
Meuser, Michael; Nagel, Ulrike 1994: Expertenwissen und Experteninterview. In:
Hitzler, Ronald; Honer, Anne und Christoph Maeder (Hrsg.): Expertenwissen.
Die institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit. Opladen,
180-192
Mohrlok, Marion u.a. 1993: Let’s organize! Gemeinwesenarbeit und Community
Organization im Vergleich. München
Moreno Institut Stuttgart 2000: Sonderprogramm Organisationsentwicklung 2001.
Stuttgart
Moreno, Jakob L. 1954: Die Grundlagen der Soziometrie. Köln und Opladen
Moreno, Jakob L. 1989: Psychodrama und Soziometrie. Essentielle Schriften. Köln
Morgan, Gareth 1997: Bilder der Organisation. Stuttgart
Moser, Heinz 1977a: Methoden der Aktionsforschung. Eine Einführung. München
Moser, Heinz 1977b: Praxis der Aktionsforschung. Ein Arbeitsbuch. München
Moser, Heinz 1995: Grundlagen der Praxisforschung. Freiburg
Moser, Heinz 1997: Instrumentenkoffer für den Praxisforscher. Freiburg
243
LITERATUR UND QUELLEN
Mühlum, Albert 1995: Soziale Arbeit weiter denken. Ein Diskussionsbericht. In:
Wendt, Wolf Rainer (Hrsg.): Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses. Beruf und Identität. Freiburg, 115-133
Mühlum, Albert 1996: Sozialpädagogik und Sozialarbeit. Ein Vergleich. Frankfurt/
M.
Müller, Carl Wolfgang 1988: Wie helfen zum Beruf wurde. Band 2. Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit 1945-1985. Weinheim und Basel
Müller, Wolfgang C. 1988: Achtbare Versuche. Zur Geschichte von Praxisforschung in der Sozialen Arbeit. In: Heiner, Maja (Hrsg.): Praxisforschung in der
sozialen Arbeit. Freiburg, 17-33
Münder, Johannes 1998: Frankfurter Lehr- und Praxis-Kommentar zum KJHG/
SGB VIII. Münster
Mutschler, Roland 1998: Kooperation ist eine Aufgabe Sozialer Arbeit. In: Blätter
der Wohlfahrtspflege. Jg. 145, Heft 3/4 1998. Stuttgart, 49-52
Nadig, Maya; Erdheim, Mario 1984: Die Zerstörung der wissenschaftlichen Erfahrung durch das akademische Milieu. Ethnopsychoanalytische Überlegungen zur
Aggressivität in der Wissenschaft. Psychosozial. Jg. 7., Nr. 23. Hamburg, 11-27
Nagel, Ulrike 1997: Engagierte Rollendistanz. Professionalität in biographischer
Perspektive. Opladen
Nikles, Bruno W. u.a. 1994: Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Jugendhilfeplanung. Bericht über einen Modellversuch. Essen
Nohlen, Anja 1997: Lebenslage und Subjektorientierung. In: Mangold, Jürgen
(Hrsg.): Lebenswelt- und Subjektorientierung. Kritische Praxis Sozialer Arbeit.
Berlin, 79-151
Oelschlägel, Dieter 1985: Partizipation: Scheindemokratie – Subversion - Integration. In: Meyer, Bernhard; Schröder, Eberhard (Hrsg.): Die junge Generation bestimmt mit. Praktische Modelle in Gemeinde und Gesellschaft. München, 24-35
Oelschlägel, Dieter 1995: Zum aktuellen Stand fachwissenschaftlicher Diskussion
in der sozial-kulturellen und in der Gemeinwesenarbeit. In: Baumgärtner, Andreas u.a. (Hrsg.): Dokumentation. Köln, 3-16
Otto, Hans-Uwe 1998: Die Zukunftsfähigkeit der sozialpädagogischen Forschung.
In: Rauschenbach, Thomas; Thole, Werner (Hrsg.): Sozialpädagogische Forschung. Gegenstand und Funktionen, Bereiche und Methoden. Weinheim/München, 133-139
Peirce, Charles Sanders 1967: Schriften I. Zur Entstehung des Pragmatismus.
Frankfurt/M.
Pfaffenberger, Hans; Scherr, Albert; Sorg, Richard (Hrsg.) 2000: Von der Wissenschaft des Sozialwesens – Standort und Entwicklungschancen der Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft. Rostock
Pfeiffer, Toni Sachs 1995²: Qualitative Stadt- und Gemeindeforschung. In: Flick
u.a. (Hrsg.):
Pühl, Harald 1999: Organisationsentwicklung und Supervision: Konkurrenten oder
zwei Seiten einer Medaille? In: Pühl, Harald (Hrsg.): Supervision und Organisationsentwicklung. Handbuch 3. Opladen, 13-19
244
LITERATUR UND QUELLEN
Puhl, Ria (Hrsg.) 1996: Sozialarbeitswissenschaft. Neue Chancen für theoriegeleitete Soziale Arbeit. Weinheim und München
Rausch, Günter 1998: Gemeinschaftliche Bewältigung von Alltagsproblemen – Gemeinwesenarbeit in einer Hochhaussiedlung. Münster
Reichard, Christoph; Wollmann, Hellmut (Hrsg.) 1996: Kommunalverwaltung im
Modernisierungsschub? Basel
Reuband, Karl-Heinz; Blasius, Jörg 1996: Face-to-face, telefonische und postalische Befragungen. Ausschöpfungsquoten und Antwortmuster in einer Großstadt-Studie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 48. Jg.
Köln, 296-318
Rieger, Günter 2002: Von der Sozialpolitik zur Sozialarbeitspolitik. In: Sozialmagazin, 27. Jg. Heft 5, Weinheim, 36-51
Röhrle, Bernd 1994: Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung. Weinheim
Rommelspacher, Birgit 1998²: Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht.
Berlin
Romppel, Joachim 1996: Ein Leben zwischen den Chaostagen. Eine diskursive
Stadtteilanalyse. In: Verband für Sozial-kulturelle Arbeit: Rundbrief 2/96. Köln,
18-23
Romppel, Joachim; Vahedi, Massoud 1998: Zur Interkulturellen Bildungsarbeit in
Hannover. Eine empirische Studie anhand von ExpertInnen-Interviews. Hannover
Roth, Günter 1999: Die Institution der kommunalen Sozialverwaltung. Die Entwicklung von Aufgaben, Organisation, Leitgedanken und Mythen von der Weimarer Republik bis Mitte der neunziger Jahre. Berlin
Sader, Manfred 1998: Psychologie der Gruppe. Weinheim und München
Sahle, Rita 2001: Perspektiven qualitativer Forschung in der Sozialen Arbeit. In:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. Heft 1/2001, 32. Jg.
Frankfurt/M., 5-46
Salustowicz, Piotr 1995: Soziale Arbeit zwischen Disziplin und Profession. Weinheim
Sanierungsbüro Vahrenheide-Ost 2000: Integrierte Sanierung Vahrenheide-Ost.
Sachstandsbericht Mai 2000. Hannover
Sanierungskommission 1999: Interfraktioneller Antrag von SPD-Gruppe, CDUGruppe, Bündnis 90/Die Grünen-Gruppe in der Sanierungskommission Vahrenheide-Ost vom 6.3.1999. Hannover
Santen, Eric van, u.a. 2000: Sozialindikatoren, Fremdunterbringung und Sozialraumbudgetierung – ein Bermudadreieck für Fachlichkeit? In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. Heft 2/2000, 31. Jg., Frankfurt/M.,
101-131
Scherr, Albert 2000: Soziale Arbeit auf Suche nach Anerkennung. In: Sozial Extra,
24. Jg., Heft Mai/Juni 2000, Wiesbaden, 10-12
Schmidt, Monika 1994: Methoden als helfende Verfahren in der praktischen Bildungsarbeit. In: Siebert, Horst; Schmidt, Monika: Gestaltung von Erwachsenenbildung. Anregungen für Studium und Bildungsarbeit. Frankfurt/M., 73-119
245
LITERATUR UND QUELLEN
Schmidt-Grunert, Marianne 1999: Sozialarbeitsforschung konkret: problemzentrierte Interviews als qualitative Erhebungsmethode. Freiburg
Schröder, Richard 1996: Freiräume für Kinder(t)räume! Kinderbeteiligung in der
Stadtplanung. Weinheim und Basel
Schubert, Herbert J. 1990: Private Hilfenetze. Solidaritätspotentiale von Verwandtschaft, Nachbarschaft und Freundschaft. Ergebnisse einer egozentrierten Netzwerksanalyse. Hannover
Schütz, Alfred; Luckmann, Thomas 1979: Strukturen der Lebenswelt. Band 1.
Frankfurt/M.
Schütz, Alfred; Luckmann, Thomas 1984: Strukturen der Lebenswelt. Band 2.
Frankfurt/M.
Schütze, Fritz 1983: Biographieforschung und narratives Interview. In: Neue Praxis, Jg. 13, Nr. 3, Neuwied, 283-293
Schütze, Fritz 1992: Sozialarbeit als „bescheidene“ Profession. In: Dewe, Bernd
u.a. (Hrsg.): Erziehen als Profession. Zur Logik professionellen Handelns in pädagogischen Feldern. Opladen, 132-170
Schütze, Fritz 1994: Ethnographie und sozialwissenschaftliche Methode der Feldforschung. Eine mögliche methodische Orientierung in der Ausbildung und Praxis der sozialen Arbeit. In: Groddeck, Norbert; Schumann, Michael (Hrsg.): Modernisierung sozialer Arbeit durch Methodenentwicklung und -reflexion. Freiburg, 189-297
Schweitzer, Helmuth; Mühlenbrink, Herbert u.a. 1976: Über die Schwierigkeit, soziale Institutionen zu verändern. Frankfurt/M. und New York
Schweitzer, Helmuth; Mühlenbrink, Herbert u.a. 1977: Projektstudium in der Heimerziehung. Entwicklungsarbeit im sozialpädagogischen Feld. Frankfurt/M.
und New York
Seel, Hans-Jürgen 1994: Ökologische Stadterneuerung und das „Erste Nürnberger
Ökozentrum“: Intemediäre soziale Arbeit zwischen Verwaltung, Wirtschaft und
Gemeinwesen. In: Sozialmagazin. Jg.19, Nr. 10. Weinheim, 26-30
Selle, Klaus 1996: Klärungsbedarf. Sechs Fragen zur Kommunikation in Planungsprozessen – insbesondere zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. In:
Ders. (Hrsg.): Planung und Kommunikation. Gestaltung von Planungsprozessen
in Quartier, Stadt und Landschaft. Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen.
Wiesbaden und Berlin, 161-180
Singer, Kurt 1997: Zivilcourage wagen. Wie man lernt, sich einzumischen. Zürich
Spiegel, Hiltrud von 1996: Arbeitshilfen für das methodische Handeln. In: Heiner
u.a.: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Freiburg, 218-287
Spiegel, Hiltrud von 1997: Offene Arbeit mit Kindern (k)ein Kinderspiel. Erklärungswissen und Hilfen zum methodischen Arbeiten. Münster
Spierts, Marcel 1998: Balancieren und Stimulieren. Methodisches Handeln in der
soziokulturellen Arbeit. Luzern
Stange, Waldemar 1997: Planen mit Phantasie. Zukunftswerkstatt und Planungszirkel für Kinder und Jugendliche. Berlin/Kiel
246
LITERATUR UND QUELLEN
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 2000: Datenreport 1999. Zahlen und Fakten über
die Bundesrepublik Deutschland. Bonn
Staub-Bernasconi, Silvia 1993: Ist Soziale Arbeit zu einfach oder zu komplex, um
theorie- und wissenschaftswürdig zu sein. In: Pfaffenberger, Hans; Schenk,
Hans (Hrsg.) Sozialarbeit zwischen Berufung und Beruf. Münster/Hamburg,
131-171
Staub-Bernasconi, Silvia 1995: Das fachliche Selbstverständnis Sozialer Arbeit –
Wege aus der Bescheidenheit. Soziale Arbeit als „Human Rights Profession“. In:
Wendt, Wolf Rainer (Hrsg.): Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses. Beruf und Identität. Freiburg, 57-104
Staub-Bernasconi, Silvia 1996: Soziale Probleme – Soziale Berufe – Soziale Praxis.
In: Heiner, Maja; Meinhold, Marianne; Spiegel, Hiltrud von; Staub-Bernasconi,
Silvia: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Freiburg
Steinert, Erika; Thiele, Gisela 2000: Sozialarbeitsforschung für Studium und Praxis.
Einführung in die qualitativen und quantitativen Methoden. Köln
Strauss, Anselm L. 1994: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Datenanalyse
und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München
Strauss, Anselm; Corbin, Juliet 1996: Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer
Sozialforschung. Weinheim
Strobl, Rainer und Andreas Böttger (Hrsg.) 1995: Wahre Geschichten? Zu Theorie
und Praxis qualitativer Interviews. Baden-Baden
Terhart, Ewald 1997: Entwicklung und Situation des qualitativen Forschungsansatzes in der Erziehungswissenschaft. In: Friebertshäuser, Barbara; Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim/München
Theis, Anna Maria 1994: Organisationskommunikation. Theoretische Grundlagen
und empirische Forschungen. Opladen
Thiele, Robert 1997: Niedersächsische Gemeindeordnung: Kommentar. Hannover
Thiersch, Hans 1992: Lebenswelt-orientierte Soziale Arbeit. Aufgaben der Praxis
im sozialen Wandel. Weinheim
Thole, Werner 1999: Die Sozialpädagogik und ihre Forschung. Sinn und Kontur einer empirisch informierten Theorie der Sozialpädagogik. In: Neue Praxis 29. Jg.,
Heft 3/99. Bielefeld, 224-244
Thole, Werner; Küster-Schapfl, Ernst-Uwe 1997: Sozialpädagogische Profis. Opladen
Tillmann, Jan 1994: Sozialarbeitswissenschaft im Werden. Gegenstand: Der
Mensch im Mißbrauch. Grundvoraussetzung: der Mensch als Denk-GefühlsEinheit. In: Schatteburg, Uta (Hrsg.): Aushandeln, Entscheiden, Gestalten - Soziale Arbeit, die Wissen schafft. Hannover, 17-50
Van de Vall, Marc 1993: Angewandte Sozialforschung. Begleitung, Evaluierung
und Verbesserung sozialpolitischer Maßnahmen. Weinheim
Vester, Frederic 1993: Unsere Welt – ein vernetztes System. München
Vester, Michael; Oertzen, Peter von u.a. 1993: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Köln
247
LITERATUR UND QUELLEN
VSOP (Verein für Sozialplanung e.V.) 1996: Leistungsbilanz der Sozialplanung.
Fachtagung des VSOP und der Stadt Speyer. Speyer
Wissenschaftsrat 2002: Empfehlungen zur Entwicklung der Fachhochschulen. Köln
Weishaupt, Horst 1995: Qualitative Forschung als Forschungstradition. Eine Analyse von Projektbeschreibungen der Forschungsdokumentation Sozialwissenschaften (FORIS). In: König, Eckard; Zedler, Peter (Hrsg.): Bilanz qualitativer
Forschung. Band I: Grundlagen qualitativer Forschung. Weinheim, 75-96
Weisser, Gerhard 1971: Grundsätze der Verteilungspolitik. In: Külp, Bernhard;
Schreiber Wilfrid (Hrsg.): Soziale Sicherheit. Köln, 110-135
Welz, Frank 1996: Kritik der Lebenswelt. Eine soziologische Auseinandersetzung
mit Edmund Husserl und Alfred Schütz. Opladen
Wendt, Wolf Rainer (Hrsg.) 1994: Sozial und wissenschaftlich arbeiten. Status und
Positionen der Sozialarbeitswissenschaft. Freiburg
Wendt, Wolf Rainer 1995: Berufliche Identität und die Verständigung über sie. In:
Ders. (Hrsg.): Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses. Beruf und
Identität. Freiburg, 11-29
Wendt, Wolf Rainer 1997: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen.
Eine Einführung. Freiburg.
Wilson, Thomas P. 1982: Qualitative „oder“ quantitative Methoden in der Sozialforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Köln, 487508
Witzel, Andreas 1982: Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und
Alternativen. Frankfurt/M.
Wolf, Willi 1995: Qualitative versus quantitative Forschung. In: König, Eckard;
Zedler, Peter (Hrsg.) Bilanz qualitativer Forschung. Band I: Grundlagen qualitativer Forschung. Weinheim, 309-329
Wollmann, Hellmut 1996: Verwaltungsmodernisierung: Ausgangsbedingungen,
Reformanläufe und aktuelle Modernisierungsdiskurse. In: Reichard, Christoph;
Wollmann, Hellmut (Hrsg.): Kommunalverwaltung im Modernisierungsschub.
Basel, 1-49
Womack, James P.; Jones, Daniel T.; Roos, Daniel 1994: Die zweite Revolution in
der Autoindustrie. Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts
Institute of Technology. Frankfurt/M.
Zapf, Wolfgang; Habich, Roland 1999: Wohlfahrtsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1999. In: Kaase, Max; Schmid, Günther (Hrsg.): Eine
lernende Demokratie. 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. WZB-Jahrbuch.
Berlin, 285-314
Zeiher, Helga 1999: Die Räume der Kinder. Kindheit als institutionalisierte Lebensform. In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 107. Jg., Heft 2/1999. Seelze,
51-55
Zimmermann, Gunter E. 1998: Formen von Armut und Unterversorgung im Kindes- und Jugendalter. In: Klocke, Andreas; Hurrelmann, Klaus 1998: Kinder und
Jugendliche in Armut: Umfang, Auswirkungen und Konsequenzen. Opladen,
51-71
248
LITERATUR UND QUELLEN
Zinnecker, Jürgen 1990: Vom Straßenkind zum verhäuslichten Kind. In: Behnken,
Imbke (Hrsg.): Stadtgesellschaft und Kindheit im Prozess der Zivilisation. Opladen, 142-162
http://www.eundc.de/seiten/info/cont_download.html. Version: August 2000.
Datum: 10.12.2000. Seite 1-16
http://www.nananet.de/vahrenheide/start.html. Version: Datum 14.3.2002
http://www.niedersachsen.de/ms_soziale_stadt.htm. Version: Dezember 2000.
Datum: 22.11.2000. Seite 1-2
http://www.sozialestadt.de/programm/grundlagen/polarisierung.shtml.
Version: 2.10.2000. Datum 15.1.2001. Seite 1-2
http://www.stadtteilarbeit.de/index.html. Version: Januar 2001. Datum: 14.3.2002
http://www.stadtteilarbeit.de/seiten/Projekte/Vernetzte_Dienste/
Vernetzte_Dienste/htm. Datum: 14.3.2002
249
Der Autor
Joachim Romppel, 1954 in Duderstadt/Niedersachsen geboren. Studium
der Architektur, Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaften. Berufliche Tätigkeiten seit 1980 als Sozialarbeiter in der
Erziehungshilfe eines Jugendamtes und in der kommunalen
Gemeinwesenarbeit.
Seit 1993 tätig in verschiedenen Forschungsprojekten der Praxisforschung u.a. zur interkulturellen Arbeit und Kindertagesstättenarbeit im
Stadtteil, zur Gemeinwesenarbeit und interkulturellen Bildungsarbeit
sowie zur sozialräumlich-orientierten Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2000
Dozent für Praxisforschung, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit an der
Evangelischen Fachhochschule Hannover.
250
Herunterladen