dysfunktionen des visuellen systems

Werbung
DYSFUNKTIONEN DES VISUELLEN SYSTEMS:
VERBINDUNGEN MIT DEM CRANIOSACRALEN SYSTEM UND
MÖGLICHKEITEN DER THERAPEUTISCHEN EINFLUSSNAHME MIT
CRANIOSACRALER THERAPIE
Dr. rer. nat. Susanne Knörr
2013
~1~
Inhaltsverzeichnis
1.
Einleitung ............................................................................................................................................................ 3
Der Visuelle Sinn im Vergleich zu anderen Sinnesorganen ............................................................................. 3
Exkurs: Kurzer Vergleich unsers Sehsinns mit dem anderer Mitglieder des Tierreichs ......................... 3
Der moderne Mensch und das Sehen ............................................................................................................ 4
2.
Anatomie und Entstehung des Auges ............................................................................................................ 4
2.1
Entstehung des Auges .............................................................................................................................. 4
2.2
Anatomie des Auges ................................................................................................................................. 5
2.2.1
Augapfel .................................................................................................................................................. 5
2.2.2
Retina ...................................................................................................................................................... 7
2.2.3
Hilfseinrichtungen des Auges .............................................................................................................. 8
2.2.4
Augenhöhle ............................................................................................................................................ 9
2.2.5
Öffnungen in der Augenhöhle .............................................................................................................. 9
2.2.6
Nachbarschaft zur Orbita.................................................................................................................... 10
2.2.7
Augenhintergrund ................................................................................................................................ 10
2.3
Sehbahn .................................................................................................................................................... 11
3.
Physiologische Aspekte des Sehens ............................................................................................................ 14
3.1
Sehvorgang ................................................................................................................................................... 14
3.2
Tränensystem ............................................................................................................................................... 14
4.
Erkrankungen des Auges und Störungen des Sehsinns ........................................................................... 15
4.1
Fehlsichtigkeit und Brechungsfehler ..................................................................................................... 15
4.2
Augenerkrankungen ................................................................................................................................ 15
4.2.1
Grauer Star (Katarakt) ........................................................................................................................ 15
4.2.2
Grüner Star (Glaukom) ....................................................................................................................... 16
4.2.3
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) .............................................................................................. 16
4.2.4
Schielen (Strabismus) ......................................................................................................................... 16
4.2.5
Hornhautentzündung (Keratitis) ........................................................................................................ 17
4.2.6
Glaskörpertrübung ............................................................................................................................... 17
4.2.7
Makuladegeneration ............................................................................................................................ 17
4.2.8
Netzhautablösung (Amotio retinae) .................................................................................................. 17
4.2.9
Retinitis pigmentosa ............................................................................................................................ 17
4.2.10
Lidsenkungen (Ptosis) .................................................................................................................... 17
4.2.11
Diabetische Retinopathie ............................................................................................................... 18
4.3
Weitere Ursachen für Augenprobleme ................................................................................................. 18
4.3.1
Motorische Störungen ......................................................................................................................... 18
4.3.2
Gesichtsfeldausfall .............................................................................................................................. 18
4.3.3
Nystagmus ............................................................................................................................................ 18
4.3.4
Seelische Ursachen ............................................................................................................................ 18
5.
Einflussnahme durch CS-Therapie ............................................................................................................... 19
5.1
Augenhöhle ............................................................................................................................................... 19
5.2
Öffnungen der Orbita ............................................................................................................................... 19
5.3
Duralmembranen ..................................................................................................................................... 20
5.4
Der „Kampf des Körpers gegen die Schwerkraft“ und die Bedeutung der Faszien ....................... 21
5.5
Augenfunktion und Durchblutung .......................................................................................................... 21
5.6
Motorische Augenfunktionsstörungen .................................................................................................. 21
5.7
Augen- und Leberfunktion ...................................................................................................................... 22
5.8
Zusammenhang Auge und Kiefergelenk .............................................................................................. 22
5.9
Zusammenhang Auge und Nebenhöhlen ............................................................................................ 22
5.10
Seelische Ursachen für Augenprobleme ......................................................................................... 22
5.
Behandlungsprotokoll ...................................................................................................................................... 24
6.
Schlussfolgerungen ......................................................................................................................................... 24
7.
Literatur ............................................................................................................................................................. 25
~2~
DYSFUNKTIONEN DES VISUELLEN SYSTEMS:
VERBINDUNGEN MIT DEM CRANIOSACRALEN SYSTEM UND MÖGLICHKEITEN DER THERAPEUTISCHEN EINFLUSSNAHME MIT CRANIOSACRALER THERAPIE
Dr. rer. nat. Susanne Knörr
2. April 2013
1. Einleitung
Dem Sehen kommt in unserem Leben eine besondere Bedeutung zu. Wir nehmen als visuell
geprägte Wesen eine Vielzahl Informationen aus unserer Umwelt über das Auge auf. So vermittelt uns das Sehen und vor allem das räumliche Sehen einen schnellen Informationszugang
über die Beschaffenheit und Veränderungen in unserer Umwelt. Außerdem ermöglicht uns unser
visueller Sinn über die Fähigkeit zum Fokussieren auf unterschiedliche Schärfeebenen erst ein
zielgerichtetes Handeln.
Der Sehsinn schenkt uns aber auch die Freude der ästhetischen visuellen Wahrnehmung: Wir
erfreuen uns am visuellen Eindruck von schönen Dingen, harmonischen Formen und Farben,
deren Wahrnehmung auch einen wichtigen Betrag zu unserem Wohlbefinden hat. Andererseits
besitzt er auch eine wichtige soziale Komponente - nur durch das Sehen können wir beispielsweise unser Gegenüber zu erkennen, Gesichtstausdrücke und Stimmungen zu lesen, etc.
Der Visuelle Sinn im Vergleich zu anderen Sinnesorganen
Unsere visuelle Prägung ist umso erstaunlicher, da der Sehsinn bei weitem nicht unser empfindlichster Sinn ist. So ist beispielsweise unser Gehör um ein Vielfaches leistungsfähiger, da es mit
Wahrnehmungsschwellen zwischen 16 -10.000 Hz einen weitaus größeren Frequenzbereich
abdeckt. Unser Auge nimmt dagegen mit Wellenlängen zwischen 390 - 760 nm, das entspricht
etwa einem Frequenzbereich von 450-780 THz, nur ein vergleichsweise geringes Spektrum
wahr (Penzlin 1991). Außerdem ist unser Gehör mit Hilfe des komplexen Aufbaus der Ohrschnecke in der Lage, über die Auftrennung eines Klangs in Einzelfrequenzen (Tonotrophie) und
der Verrechnung und Synthese der Einzeleindrücke im Gehirn einen Klangeindruck wesentlich
besser aufzulösen. So kann man beim Hören einer Symphonie durchaus einzelne Instrumente
heraushören und die Melodien der Einzelstimmen verfolgen, während das Auge nur Farben
wahrnehmen kann, nicht aber die einzelnen Wellenlängen, aus denen sich die Farben zusammensetzen. In dieser Beziehung verhalten sich Auge und Ohr wie die Wiedergabe eines Monokassettenrekorders zu dem Dolby Surround - Erlebnis eines Konzertes des Berliner Symphonieorchesters, wenn man mitten im Orchestergraben sitzt.
Selbst unser Geruchssinn ist mit etwa 1000 Rezeptorgenen und der Fähigkeit zu Wahrnehmung
von mehr als 10.000 Gerüchen deutlich besser ausgestattet als unser visuelles System, welches
gerade einmal über 4 Rezeptortypen (Stäbchen und drei Zapfentypen) verfügt.
Auch im Vergleich mit anderen Organismen besitzt unser Sehsinn eher unzureichende Fähigkeiten.
Exkurs: Kurzer Vergleich unsers Sehsinns mit dem anderer Mitglieder des Tierreichs
Zwar sehen wir normalerweise besser als die als extrem kurzsichtig geltenden Nashörner
(Rhinocerotidae), während Hunde (Canis lupus forma domestica L.), Frösche (Anura) und Nagetiere (Rodentia) als völlig farbenblind gelten. Andererseits sehen Pferde (Equs przewalski forma
~3~
caballus L.) aufgrund der Anatomie ihrer Augen (u. a. besitzen sie eine quer liegende ovale Pupille) über einen größeren Gesichtswinkel scharf, Katzen (Felis sylvestris L.) wie auch andere
nachtaktive Raubtiere, obwohl ebenfalls nur im langwelligen Bereich farbsehtüchtig, besitzen
wesentlich lichtempfindlichere Rezeptoren und ihren „persönlichen Restlichtverstärker“ in Form
des sog. „Stratum lucidum“, einer der Pigmentschicht der Retina aufgelagerten floureszierenden
Schicht, welche schwaches einfallendes Licht verstärkt und auf die Rezeptoren reflektiert und
somit den Lichteindruck verstärkt. Tagraubvögel (Falconiformes) besitzen eine deutlich bessere
Detailauflösung und sind außerdem in der Lage, UV-Licht wahrzunehmen. So finden beispielsweise Turmfalken (Falco tinnunculus) aus 50 - 100 m Höhe Mäuse unter anderem anhand der
UV-Fluoreszenz-Spur ihres Urins, und Bienen (Apoidea) sind in der Lage, anhand der Polarisierung des Lichtes selbst bei bedecktem Himmel den Sonnenstand zu ermitteln.
Der moderne Mensch und das Sehen
Und trotzdem ist wie bereits erwähnt der visuelle Sinn des Menschen für das moderne Leben
von extrem großer Bedeutung, ermöglicht er es uns, in unserer viel gepriesenen „Informationsgesellschaft“ über Bücher, Internet und andere Medien an eben jene Informationen zu kommen,
die wir für dieses Leben benötigen. Umgekehrt - und hier liegt der Widerspruch- schaffen wir uns
damit eine Welt, die für unsere Augen als schädlich zu betrachten ist. Wir umgeben uns mit
flimmerndem Kunstlicht, welches seit Einführung von Energiesparlampen sogar europaweit verordnet wurden, verbringen Stunden um Stunden vor dem Bildschirm oder beim Lesen, belasten
unsere Augen durch zu wenig Bewegung (sowohl für unseren Körper wie auch durch das stundenlange „Starren“ auf den Bildschirm für die Augen selbst), falsche Ernährung und zu geringe
Flüssigkeitszufuhr. Es ist wohl kaum ein Wunder, dass das Tragen von Brillen und Kontaktlinsen
sowie die exzessive Verwendung von Augentropfen mittlerweile als völlig normal angesehen
werden.
Dennoch entsteht bei Patienten mit Augenproblemen, selbst wenn es sich „nur“ um ein „trockenes Auge“ (Karatokonjunktivitis sicca) handelt, bisweilen aufgrund unserer auf das Sehen ausgerichteten Welt ein erheblicher Leidensdruck. Umso schlimmer ist es für Patienten mit Gesichtsfeldausfällen, augenmotorischen Problemen, Augenfehlstellungen oder anderen Sehstörungen.
Aufgrund der Bedeutung des Auges für das menschliche Leben soll dieser Artikel einen kurzen
Überblick über das Auge und die mit dem Sehen verbundenen Strukturen sowie einen kurzen
Abriss über die Erkrankungen des Auges geben. Außerdem sollen im Folgenden die Verbindungen zwischen unserem Sehsinn, dem Craniosakralen System und die Möglichkeit der Behandlung von Augenproblemen mit Craniosacraler Therapie erläutert werden.
2. Anatomie und Entstehung des Auges
2.1 Entstehung des Auges
Der Mensch besitzt wie alle anderen Wirbeltiere ein so genanntes „inverses“ Auge. Das bedeutet, dass sich die Augenblase mit ihren Sinneszellen im Laufe der Embryonalentwicklung aus
dem Zwischenhirn ausstülpt (Abb.1). Zum Ende der 3. Schwangerschaftswoche (SW) verdickt
sich das Ektoderm, die äußere Hautschicht des zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig geschlossenen Neuralrohrs, auf beiden Seiten des späteren Zwischenhirns und sinkt zu einer Grube ein. In der 4. SW bilden sich die verdickten Teile zu Bläschen aus, welche über einen Stiel
mit dem Zwischenhirn verbunden bleibt. In der 5. SW stülpt sich das Augenbläschen dann zum
doppelwandigen Augenbecher ein. Der Hohlraum dieses Bläschen wird dabei zum Spalt zwischen Außen- und Innenwand des Augenbechers. Die Netzhaut wird aus dem Augenbecher
~4~
gebildet. Im Augenstiel wachsen Axone der Netzhaut zum Zwischenhirn und bilden so den Sehnerv (N. opticus).
Abb. 1: Entwicklung des Wirbeltierauges: a.) Ausstülpung der paarigen Augenblasen aus dem
Zwischenhirn und Induktion der Linsenplakode, b.) Einstülpung des Linsenbläschens über dem
Augenbecher, c.) Augenanlage mit Linsenbläschen (Nach Krsitic 1988).
2.2 Anatomie des Auges
Unser Sehsinn kann in drei unterschiedliche Anteile gegliedert werden: Zum eigentlichen Sehorgan gehören der Augapfel mit seinem Sehnerv, aber auch Hilfseinrichtungen in Form von
Augenlidern, Tränenapparat und äußeren Augenmuskeln [2]. Außerdem gehören zu unserem
Sehsinn auch die Sehbahnen, welche das Auge mit bestimmten Hirnarealen verbinden, in denen die visuelle Information verarbeitet wird.
2.2.1 Augapfel
Da große Anteile des Auges entwicklungsgeschichtlich als Hirnteile anzusehen sind, ist das
Auge, wie auch das Gehirn selbst, weitgehend von den drei Hirnhäuten umgeben. Allerdings
liegen sie im Auge nicht lose aufeinander, sondern sind fest zu einem Organ, nämlich dem Augapfel, verbunden.
Dabei entspricht laut Lippert [3] die äußere, fibrinöse Augenhaut, welche für die stabile Form des
Augapfels verantwortlich ist, der Dura mater. Ihr vorderes Sechstel, die Hornhaut (Cornea), ist
durchsichtig, der Rest, die Lederhaut (Sclera), ist weiß. Die mittlere gefäßführende Augenhaut
wird von Arachnoidea und Pia mater gebildet. Aus ihr entsteht außerdem der Aufhängeapparat
der Linse, die Zonulafasern, sowie die Regenbogenhaut (Iris). Die Netzhaut kann der Hirnrinde
zugeordnet werden.
Der Augapfel lässt sich grob in einen vorderen Bereich, den Glaskörper und einen hinteren
Bereich gliedern (Abb. 2).
Im vorderen Bereich befinde sich der dioptrische Apparat, welcher für die Projektion eines
scharfen Bildes auf die Netzhaut sorgt. Er besteht aus der vorderen und hinteren Augenkammer,
der Linse, dem Ziliarmuskel, der Regenbogenhaut, der Pupille und dem Glaskörper [2].
~5~
Macula lutea/
Fovea centralis
Abb. 2: Schnitt durch das Auge eines Erwachsenen. Der Augapfel wird von außen von
einer festen Bindegewebsschicht, der Lederhaut (Sclera), begrenzt, an die sich nach innen
die gefäßreiche Aderhaut (Uvea, Choroidea)
und die Netzhaut (Retina) anschließen. Die
Fovea centralis ist eine Einsenkung der Retina.
Sie entspricht der Stelle des schärfsten Sehens. In der Nähe liegt der rezeptorfreie blinde
Fleck: hier verlassen die Axone der multipolaren Ganglienzellen der Retina als Nervus
opticus den Augapfel.
(aus:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/com
mons/a/a5/Eye_scheme.svg)
Zwischen Cornea und Pupille/Iris liegt die vordere Augenkammer: Sie enthält das zellfreie
Kammerwasser, welches im Bereich des Kammerwinkels im sog. „Schlemm-Kanal“ abfließt. Es
ähnelt in seiner Zusammensetzung dem Liquor cerebrospinalis. Gebildet wird das Kammerwasser allerdings in der hinteren Augenkammer, welche mit der vorderen im Bereich der Pupille in
Verbindung steht. Die hintere Augenkammer wird nach hinten vom Glaskörper, nach vorne von
der Linse und dem Ziliarkörper begrenzt.
Die Linse besteht aus dem von einem dünnen Epithel überzogenen Linsenkörper und ist normalerweise völlig durchsichtig. Die Verbindung zum ringförmigen Ziliarmuskel ist durch die radiär
verlaufenden Zonulafasern um die gesamte Linse herum verwirklicht. Die Linse dient der
Akkomodation auf verschiedene Schärfeebenen - sie trägt einen Großteil zu einer scharfen Abbildung von Bildern aus unterschiedlichen Entfernungen auf der Netzhaut bei. Dies ist möglich,
da die Linsenwölbung und somit der Brechungsindex der Linse durch die Ziliarmuskeln verändert werden kann.
Die Iris mit der Pupille bildet eine Lochblende, deren Weite durch zwei in der Regenbogenhaut
verlaufende Muskeln verändert werden kann und somit reflektorisch die Stärke des Lichteinfalls
auf die Netzhaut reguliert. Dabei untersteht der Schließmuskel (M. sphincter pupillae) dem
Parasympatikus und der Erweiterer (M. dilatator pupillae) dem Sympaticus. Beide Muskeln werden vom N. occulomotorius (III) innerviert. Zusätzlich zum Schutz gegen zu starken Lichteinfall
ermöglicht die Pupille auch anlog zur Blende einer Kamera die Vermeidung von Streulicht und
somit bei Verengung eine höhere Tiefenschärfe. Daher verengt sie sich außerdem reflektorisch
beim Betrachten naher Gegenstände
Der Glaskörper füllt den Bereich zwischen Linse und Netzhaut und besteht im Wesentlichen
aus Wasser, Kollagen und Hyaluronsäure. Er dient neben der Lichtbrechung auch der Stabilisation des Augapfels.
Der hintere Bereich des Augapfels lässt sich in drei Abschnitte gliedern. Die äußere, dehnungsfeste Sclera dient der Stabilisierung der Form des Augapfels. An der Austrittstelle des Sehnervs
ist die Sclera siebartig durchbrochen (Lamina criobosa) und setzt sich in Form der Dura Mater
und Arachnoidea als Umhüllung des Sehnervs fort.
Die unter der Sclera befindliche Aderhaut (Choroidea) hat neben ihrer Funktion als blutversorgende Schicht v. a. für die Netzhaut auch strukturgebende Funktionen im Auge: aus ihr bildet
sich wie bereits angesprochen beispielsweise auch der Ziliarkörper.
~6~
2.2.2 Retina
Struktur und Aufbau der Retina sind Abb. 3 zu entnehmen. Die innerste und am komplexesten
aufgebaute Schicht ist die Netzhaut (Retina). Sie kann wiederum grob in 4 Abschnitte unterteilt
werden. Die äußerste, der Innenseite des Augapfels aufliegende Schicht bildet das Pigmentepithel. Es bildet den schwarzen Hintergrund vor dem eine gerichtete Lichtwahrnehmung stattfinden kann. Die drei weiteren Anteile sind bereits die ersten drei Neurone der Sehbahn: Das 1.
Neuron, histologisch als äußere plexiforme Schicht bezeichnet, besteht aus den eigentlichen
Photorezeptoren, den Zapfen und Stäbchen. Das 2. Neuron, histologisch als innere plexiforme
Schicht bezeichet, wird von bipolaren Retinaganglienzellen gebildet. Hier findet eine Vernetzung
von Zapfen und Stäbchen untereinander, sowie zu unterschiedlichen Nervenzellen des 3. Neurons (parvozellulares und makrozellulares System) statt. Das 3. Neuron besteht aus den sog.
Optikusganglienzellen, welche sich im weiterem zum Sehnerv vereinen. Dabei ist der Sehnerv
(II), wie auch der N. olfaktorius (I), streng genommen gar kein Hirnnerv, also kein peripherer
Nerv, da er von den Menningen eingehüllt wird.
Sehnerv
Abb. 3: Feinstruktur der Retina eines 10 Tage alten Zebrafischs (Knörr, 2013, priv. Aufnahme),
Lichteinfall von oben (Pfeil). Der Aufbau entspricht der menschlichen Retina (Schema aus:
Storch & Welsch 1994), [13].
Der Sehnerv kann lt. Lippert (2000) [3] in 4 Abschnitte gegliedert werden:
1. Pars intraocularis in der Augenwand: dieser Bereich wird bei der Beschreibung der Retina und des Augenhintergrundes näher beschrieben.
2. Pars orbitalis in der Augenhöhle: Der Sehnerv besitzt in der Augenhöhle einen Durchmesser von etwa 4 mm und ist innerhalb des Kegels der geraden Augenmuskeln (s.u.) in
Fettgewebe eingebettet. Etwa 1 cm vom Augapfel entfernt treten die A. und die V.
centralis retinae von unten in den Sehnerv ein und gelangen dann in seiner Mitte ins
Augeninnere. Am hinteren Ende der Augenhöhle durchstößt er einen Sehnenring
(Anulus tendineus communis), an welchem die geraden Augenmuskeln ihren Ursprung
haben.
3. Pars intracanalicularis im Canalis opticus des Keilbeins. In diesem Bereich verläuft der
Sehnerv parallel zur A. ophthalmica.
~7~
4. Pars intracranialis in der Schädelhöhle. Beide Sehnerven verlaufen im
Subarachnoidalraum unter dem Zwischenhirn aufeinander zu und überkreuzen sich unmittelbar vor dem Hypophysenstiel in der Sehnervenkreuzung (Chiasma opticum).
Es ist darauf hinzuweisen, dass aufgrund der embryonalen Entwicklung die Netzhaut invers angelegt ist; d. h., das Licht muss, um zu den eigentlichen Sinneszellen zu gelangen, erst die 2.
und 3. Neuronenschicht durchdringen.
2.2.3 Hilfseinrichtungen des Auges
Zu den Hilfseinrichtungen des Auges gehören neben den Augenlidern der Tränenapparat die
Augenmuskeln und das retrobulbäre Bindegewebe.
Augenlider
Die Augenlider dienen sowohl dem Blendschutz des Auges als auch dessen Befeuchtung, da
mit jedem Lidschlag die Tränenflüssigkeit durch die Augenlider auf der Cornea verteilt wird.
Tränenapparat
Zum Tränenapparat gehören die seitlich oberhalb des Augapfels liegende Tränendrüse und die
ableitenden Tränenwege. Außerdem sind die an den Augenlidern sitzenden Meibom-Drüse sowie die Zellen der Augenbindehaut an der Bildung des Tränenfilms beteiligt (s. Kap. 3.2). Die
Tränendrüse mündet mit mehreren Ausführgängen in den äußeren Teil der oberen Umschlagsfalte des Augenlids. Die Tränenflüssigkeit dient außer der Befeuchtung auch der Ernährung der
Hornhaut sowie der Immunabwehr. Die Tränenflüssigkeit fließt über das im sog. Tränenpünktchen (Punctum lacrimale) im inneren unteren Augenwinkel beginnenden Tränenröhrchen in den
Tränensack (Saccus lacrimalis) und von dort aus weiter über den Tränen-Nasengang (Ductus
nasolacrimalis) in die Nasenhöhle.
Augenmuskeln
Der Augapfel wird durch 4 „gerade“ und 2 „schräge“ Augenmuskeln bewegt. Die geraden sowie
der obere schräge Augenmuskel entspringen allen einem Sehnenring an der Öffnung des
Canais opticus (s. u.) der Augenhöhle. Der untere schräge Augenmuskel entspringt dagegen an
der medialen Wand der Augenhöhle in der Nähe des Ductus nasolacrimalis.
Die geraden Augenmuskeln (M. rectus superior, anterior, medialis und lateralis) drehen den
Augapfel und damit die Pupille entsprechend ihrer Lage nach medial oder lateral oder nach
oben oder unten. Der obere schräge Augenmuskel (M. obliquus superior) dreht an seinem Ansatz den hinteren Augenpol nach oben, die Pupille bewegt sich somit nach unten. Umgekehrt
bewegt der untere schräge Augenmuskel (M. obliquus inferior) die Pupille nach oben. Es wird
klar, dass diesen anatomischen Gegebenheiten eine Vielzahl von Augenbewegungen ermöglichen. Da der Augapfel nicht fest justiert ist, sondern eingebettet in Fettgewebe in der knöchernen Augenhöhle liegt, können die Augäpfel nicht nur gedreht, sondern auch insgesamt verlagert
werden. So ziehen die geraden Augenmuskeln die Augen in Richtung Augenhöhle, die schrägen
Augenmuskeln können die Augen nach vorne bewegen.
Retrobulbäres Bindegewebe
Das hinter dem Augapfel befindliche retrobulbäre Fett- und Bindegewebe bildet nicht nur ein
Puffer und ein Widerlager für den Augapfel, sondern hier befinden sich auch die Ansatzstellen
der 6 äußeren Augenmuskeln sowie des oberen Lidhebers (M. levator palpebrae superioris).
Außerdem bildet es eine konzentrierte Durchtrittsstation für den N. opticus, die Augenmuskelnerven (III, IV, VI), den N. ophthalmicus (V1), das Ganglion ciliare, sowie die A. ophthalmica und
die V. orbita superior und inferior (s.u.).
~8~
2.2.4 Augenhöhle
Die Augenhöhle (Orbita) wird häufig als pyramidenförmiger Hohlraum beschrieben, in dem das
Auge gelagert ist (Abb. 4). An ihrer Bildung sind insgesamt sieben Schädelknochen beteiligt.
Grob lässt sie sich in vier Abschnitte gliedern. Das Dach der Augenhöhle wird von Stirnbein (Os
frontale) und Keilbein (Os sphenoidale), genauer gesagt dem kleinen Keilbeinflügel (Ala minor)
gebildet. Die Lateralwand besteht aus Anteilen des Jochbeins (Os zygomaticum) und dem
großen Keilbeinflügel (Ala major). Den Boden der Augenhöhle begrenzen Oberkiefer (Os maxillare), Jochbein und Gaumenbein (Os palatinum). Die mediale Seitenwand der Augenhöhle
wird vom Stirnfortsatz des Oberkiefers, dem Tränenbein (Os lacrimale), dem Körper des Keilbeins und dem Siebbein (Os ethmoidale) gebildet.
2.2.5 Öffnungen in der Augenhöhle
Im hinteren Bereich der Orbita befinden sich zwei übereinander liegende und sich medial vereinigende Spalten (Abb. 4). Die obere Augenhöhlenspalte (Fissura orbitalis superior), welche eine
Verbindung zur Schädelhöhle bildet, liegt zwischen der Ala major und minor des Keilbeins. Sie
bildet den Durchtritt für die Augenmuskelnerven (N. oculomotorius (III), N. trochlearis (IV), N.
abducens (VI)), außerdem für den N. ophthalmicus (V1) und die V. ophthalmica superior (Abb. 4,
Tab. 1). Die untere Augenhöhlenspalte (Fissura orbitalis inferior) liegt zwischen der Ala major
des Keilbeins und dem Os maxillare und bildet die Verbindung zur Flügel-Gaumen-Grube. Die
untere Augenhöhlenspalte bildet die Durchtrittspforte für den N. infraorbitalis (aus V2) und die V.
ophthalamica inferior. Medial der Fissura orbitalis superior befindet sich außerdem der Canalis
opticus, durch den zum einen der Sehnerv in die Schädelhöhle zieht und zum anderen die A.
ophthalmica zum Auge. Im Os zygomaticum befindet sich außerdem im unteren Drittel das
Foramen zygomatico-orbitale, die Durchtrittstelle des N. zygomaticus.
Abb. 4: Übersicht Augenhöhle von vorne
sowie der durch die
Öffnungen der Augenhöhle hindurch tretenden Nerven und Gefäße. Abb. nach Platzer
2009 [1], Text nach
Lippert 2000 [3].
~9~
An der Grenze zwischen Os ethmoidale und Os frontale befinden sich außerdem tief in der Augenhöhle die Foramina ethmoidale anterius und posterius, durch welche die gleichnamigen Nerven und Arterien verlaufen. Das Foramen ethmoidale anterius führt in die Schädelhöhle, das
Foramen ethmoidale posterius in die Siebbeinzellen. Außerdem liegt in der Nähe zum Eingang
der Orbita die Fossa sacci lacrimalis. Sie führt in den Canalis nasolacrimales, welcher eine Verbindung zwischen dem Lidbereich des Auges und der Nasenhöhle darstellt. In diesen beiden
Strukturen liegen der Tränensack und der Tränen-Nasen-Gang, welcher Augen und Nase verbindet.
Abb. 5: Übersicht über die Sehbahn. Das innere (nasale) Gesichtsfeld bildet sich auf der
äußeren (temporalen) Netzhauthälfte ab,
Opticusfasern aus der äußeren Netzhauthälfte
laufen ungekreuzt ipsilateral, jene aus der inneren Netzhauthälfte kreuzen auf die Gegenseite.
(nach: Faller & Schünke 2004, [2])
2.2.6 Nachbarschaft zur Orbita
In der unmittelbaren Nachbarschaft der Orbita befinden sich eine ganze Reihe an Nasennebenhöhlen. Oben vorne medialder Augenhöhle befindet sich die Stirnhöhle, medial die Siebbeinzellen und unten medial die Kieferhöhle. Die Abgrenzung zwischen diesen Nebenhöhlen und der
Orbita besteht aus teilweise nur sehr dünnen Knochenplatten. Außerdem befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft die Fossa infratemporalis sowie lateral die Schläfenbeingrube mit dem M.
temporalis. Im hinteren Bereich steht die Orbita über den Canalis opticus und die Fissura
orbitalis superior mit der mittleren Schädelgrube in Verbindung.
2.2.7 Augenhintergrund
Die Retina verfügt über mehrere besonders strukturierte Bereiche. Bei einer Augenspiegelung
fällt insbesondere die Sehnervpapille als dezentraler runder Fleck auf. Hier sammeln sich die
Axone aller 3. Neuronen und verlassen das Auge, um als Sehnerv zum Zwischenhirn zu ziehen.
Außerdem treten an dieser Stelle auch die die Retina versorgenden Blutgefäße (v. a. die A.
centralis retinae) in das Augeninnere ein. Da an der Sehnervpapille die Rezeptorzellen fehlen,
kann an dieser Stelle auch keine Lichtwahrnehmung stattfinden. Daher wird diese Stelle physiologisch auch als „Blinder Fleck“ bezeichnet. Diese „Blindheit“ wird jedoch beim normalen bifokalen Sehen aufgrund seiner leicht dezentralen medialen Lage nicht wahrgenommen, da die blinden Flecke beider Augen sich so nicht überlagern und der Bildausfall im einen Auge vom anderen kompensiert werden kann.
~ 10 ~
Eine weitere wichtige Struktur der Retina ist die „Macula lutea“ oder der „gelbe Fleck“ (Abb. 2).
Er liegt direkt in der zentralen Verlängerungsachse der Linse und ist der Bereich der Retina, mit
dem wir am schärfsten sehen. Dies liegt an seinem besonderen Bau: er ist frei von Blutgefäßen.
Die inneren Schichten der Retina weichen hier ein wenig zurück, so dass sich diese Region zu
einer Grube, der Fovea centralis einsenkt. In diesem Bereich stehen nicht nur die
Rezeptorzellen in hoher Dichte, sondern es gibt auch fast ausschließlich nur farb- und tageslichtempfindliche Zapfen als Rezeptorzellen.
2.3 Sehbahn
Als Sehbahn bezeichnet man alle Übertragungsleitungen und neuronalen Verschaltungen des
optischen Systems vom Auge bis zum Gehirn (Abb. 5). Hierzu zählen die Netzhaut im Auge, der
Sehnerv bis zu seinem Verlauf an der Sehnervenkreuzung, sowie den sich daran anschließenden Tractus opticus. Im seitlichen Kniehöcker des Zwischenhirns (Corpus geniculatum laterale)
finden die ersten Verschaltungen der Sehbahn außerhalb der Netzhaut statt. Sie setzt sich fort
als sogenannte „Gratioletsche Sehstrahlung“ bis zur primären Sehrinde im Sulcus carinatus der
Großhirns.
Das Licht tritt durch Hornhaut und Linse in den Augapfel ein und bildet auf der Netzhaut ein auf
dem Kopf stehendes Bild der Umwelt ab. Jedes Auge besitzt ein äußeres und ein inneres Gesichtsfeld. Durch die umgekehrte Abbildung des Gesehenen trifft das einfallende Licht des äußeren Gesichtsfeldes auf den inneren (nasalen) Teil der Netzhaut und der das Licht des inneren
Gesichtsfeldes auf den äußeren (temporalen) Teil der Netzhaut (Abb. 5).
Die Sehbahn besteht aus insgesamt vier hintereinander geschalteten Neuronen und beginnt
bereits in der Netzhaut mit den Photorezeptoren (Abb. 5). Auch die 2. Neuronen, die Retinaganglienzellen, liegen wie bereits beim Aufbau der Retina erwähnt noch im Auge. Die Kerne der
3. Neuronen (Opticusganglienzellen) liegen zwar ebenfalls noch im Auge, jedoch vereinigen ihre
Axone sich zum Sehnerv und ziehen in Richtung Zwischenhirn.
Im weiteren Verlauf kreuzen sich die Axone der nasalen Netzhauthälften in Höhe der Sehnervenkreuzung (Chiasma opticum) unterhalb des Zwischenhirns. Sie vereinigen sich anschließend mit den nicht kreuzenden (ipsilateralen) Axonen der temporalen Netzhauthälfte von der
gegenüberliegenden Seite (Abb. 5). Gemeinsam verlaufen sie im Sehtrakt (Tractus opticus)
weiter und enden im äußeren Kniekörper des Zwischenhirns (Corpus geniculatum laterale).
Hier befindet sich die Umschaltstation auf die 4. Neuronen der Sehbahn, deren Axone die Sehstrahlung bilden. Sie enden in der Sehrinde des Großhirns [2].
Der besondere Verlauf der Sehbahn hat zur Konsequenz, dass das linke Gesichtsfeld von jedem Auge auf der Sehrinde der rechten Hemisphäre bzw. das rechte Gesichtsfeld von jedem
Auge auf der Sehrinde der linken Hemisphäre repräsentiert wird.
Es ist außerdem zu erwähnen, dass der Bereich des schärfsten Sehens auf der Netzhaut, die
Macula lutea mit der Fovea centralis, eine deutlich größere Region der Sehrinde beansprucht
als der Rest.
~ 11 ~
Tab. 1: Knochendurchtritte und Öffnungen im Bereich der Augenhöhle. Grün = Nerven, rosa =
Venen, hellblau = Arterien
~ 12 ~
Tab. 1 (Fortsetzung): Knochendurchtritte und Öffnungen im Bereich der Augenhöhle. Grün =
Nerven, rosa = Venen, hellblau = Arterien
~ 13 ~
3. Physiologische Aspekte des Sehens
3.1 Sehvorgang
Zum genaueren Verständnis des Auges soll an dieser Stelle auch kurz der Sehvorgang in der
Stäbchen und Zapfen der Netzhaut beschrieben werden.
In jedem Stäbchen liegen 600-1000 scheibenförmige Membranvesikel (Discs). Hauptkomponenten ihrer Membran sind Rhodopsin und hochungesättigte Fettsäuren. In der Retina sind
3 Neuronentypen (Sinneszellen, bipolare Zellen und Ganglienzellen) hintereinander geschaltet.
Horizontalzellen und amakrine Zellen schaffen Querverbindungen. Die Rezeptorfortsätze der
Sinneszellen (Stäbchen und Zapfen) werden ständig erneuert, verbrauchtes Membranmaterial
wird von den Pigmentzellen aufgenommen.
Die auch als Phototransduktion bezeichnete Erregung der Lichtsinneszellen durch
Lichtquanten verläuft in der Retina über
mehrere Zwischenstufen. Die für die Lichtwahrnehmung verantwortlichen Moleküle
liegen
in
Form
von
abgeplatteten
Membranscheiben in den Stäbchen des 1.
Neurons geldrollenartig übereinander. Der
lichtempfindliche Farbstoff der Stäbchen
wird Sehpurpur (Rhodopsin) genannt. Er
besteht aus Retinal (Aldehyd des Vitamin A)
und dem Protein Opsin. Das Reitinalmolekül
kann in verschiedenen Raumstrukturen vorkommen (Abb. 6), von denen nur eine, das
Abb. 6: Das Carotinoid Retinal in seiner ge11-cis-Retinal, sich mit dem Opsin verbinknickten Cis-Konfiguration (A) wird durch Licht
den kann. Trifft Licht auf das Molekül, bein die gestreckte all-trans-Konfiguration (B)
wirkt dies eine Konformationsänderung in
überführt (nach Hubbard & Kropf 1967)
das all-trans-Retinal. Dabei wird das Opsin
abgespalten, welches anschließend als Enzym wirksam ist und eine Reaktionskaskade auslöst,
in deren Verlauf durch die Schließung der Na+-Kanäle in der Membran das Membranpotential
der Sinneszellen ansteigt und letztendlich ein Nervenimpuls auslöst, der in die Ganglienzellen
weitergeleitet wird. Außerdem bewirkt die Abspaltung des Opsins ein Ausbleichen des Sehpigments. Das bedeutet, dass die Sehpigmente erst wieder regeneriert werden müssen, bevor der
nächste Nervenimpuls von dieser Stelle gesendet werden kann.
3.2 Tränensystem
Für die Funktionalität des Auges ist auch der Tränenfilm von besonderer Wichtigkeit. Die Tränenflüssigkeit besteht normalerweise aus drei Schichten. Dies sind von außen nach innen: Fettschicht, wässrige Schicht und Schleimschicht.
Die wasserunlösliche Fettschicht wird in den Meibom-Drüsen gebildet und verhindert ein schnelles Verdunsten der Tränenflüssigkeit. Der wässrige Anteil des Tränenfilms wird von den Tränendrüsen gebildet. In der wässrigen Schicht sind wichtige Salze, Spurenelemente und mehr als
500 verschiedene Eiweißstoffe zur Ernährung des vorderen Augenabschnitts sowie zur Bakterienabwehr enthalten [7]. Die Schleimschicht wird von Zellen in der Augenbindehaut produziert
und ermöglicht, dass der Tränenfilm dem Auge anhaftet,
~ 14 ~
Aufgrund dieser Komplexität im Aufbau wird auch klar, warum die regelmäßige Verwendung von
„künstlichen Tränen“ oder anderen Augentropfen, die Probleme eines gestörten Tränenfilms in
den wenigsten Fällen dauerhaft lösen kann.
4. Erkrankungen des Auges und Störungen des Sehsinns
4.1 Fehlsichtigkeit und Brechungsfehler
Weit- und Kurzsichtigkeit sowie Astigmatismus als Abweichungen von der normalen Sehfähigkeit werden allgemein nicht als Krankheiten betrachtet, können jedoch auch Folge einer Organerkrankung (z.B: Katarakt) sein. Beim Menschen ist das Auge in Ruhe durch die Spannung der
Zonulaefasern in die Ferne akkommodiert, d. h. nur zur Nahakkommodation wird die Brechkraft
durch ein Abrunden der Linse erhöht. Dies geschieht durch das Entspannen des Strahlenkörpers, welcher die Linse in Ruhe gestreckt hält.
Bei der Kurzsichtigkeit (Myopie) können weiter entfernte Objekte nicht scharf abgebildet werden. Ursache ist in der Regel ein verlängerter Augapfel, in dem der Brennpunkt der Abbildung
vor der Netzhaut liegt, mit der Konsequenz, dass das Licht auf der Netzhaut gestreut wird und
keine scharfe Abbildung mehr möglich ist. Eine andere, aber seltene Ursache liegt in einer zu
starken Brechkraft der optischen Medien (Hornhaut, Linse, Kammerwasser, Glaskörper). Die
Korrektur der Kurzsichtigkeit erfolgt über eine konkave Streulinse, welche das Bild bzw. den
Brennpunkt nach hinten zur Retina hin verlagert.
Umgekehrt können bei der Weitsichtigkeit (Hyperopie) nahe gelegene Objekte nicht scharf
abgebildet werden. Ursache hierfür ist in der Regel ein zu kurzer Augapfel, in dem der Brennpunkt der Abbildung erst hinter der Netzhaut zustande kommen würde. Auch bei der Weitsichtigkeit liegt die Ursache bisweilen in einer zu schwachen Brechkraft der optischen Medien. Die
Alterssichtigkeit (Presbyopie) könnte man hier ebenfalls einordnen, allerdings kommt es in
diesem Fall aufgrund einer fortschreitenden Verringerung der Eigenelastizität der Linse im Alter
zur Abnahme der Akkommodationsfähigkeit. Dies betrifft hauptsächlich die Nahakkommodation.
Die Korrektur der Weitsichtigkeit erfolgt über eine konvexe Sammellinse, welche das Bild bzw.
den Brennpunkt nach vorne verlagert.
Bei der sog. Stabsichtigkeit (Astigmatismus) liegt eine Hornhautverkrümmung vor, bei der es
durch Streuung des Lichteinfalls durch die Hornhaut zu unscharfen Abbildungen auf der Netzhaut kommt. Astigmatismus kann durch die Verwendung von Zylindergläsern korrigiert werden.
4.2 Augenerkrankungen
Die Schwierigkeiten, denen man bisweilen gegenübersteht, wenn man beim Augenarzt kurzfristig einen Termin bekommen möchte, geben einen Hinweis darauf, wie weit verbreitet Augenprobleme sind.
Zu den häufigsten Augenerkrankungen zählen neben dem grauen Star, der grüne Star und die
Bindehautentzündung.
4.2.1 Grauer Star (Katarakt)
Die als Katarakt bezeichnete Trübung der Augenlinse führt zu zunehmendem Verlust der Sehschärfe sowie der Farbsehtüchtigkeit. Der graue Star tritt vor allem in höherem Lebensalter auf,
kann jedoch auch durch Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus oder Entzündungen, sowie
durch starken Konsum von Glucocorticoiden verursacht oder zumindest begünstigt werden. Die
Entstehung ist unklar, allerdings wird eine Veränderung der Linseneiweiß und somit veränderte
Stoffwechselvorgänge dahinter vermutet. Neben der Behandlung eines bestehenden Grundlei~ 15 ~
dens ist schulmedizinisch die Staroperation, bei der die natürliche Linse durch eine künstliche
ersetzt wird, das Mittel der Wahl.
4.2.2 Grüner Star (Glaukom)
Beim Glaukom kommt es durch einen Anstieg des Augeninnendrucks zu einer Druckschädigung der zuleitenden Gefäße des Sehnervkopfes und des Sehnervs im Auge, welcher zusätzlich
durch die Kompression auch noch minderdurchblutet wird. Die häufigste Ursache für den Anstieg des Augeninnendrucks ist ein behinderter Abfluss des Kammerwassers durch eine Verengung oder Verlegung des Schlemmschen Kanals. Dabei liegt der normale Augeninnendruck
durchschnittlich bei 17 3 mmHg, beim Glaukom bei ~ 21 3 mmHg. [12]. Die häufigste Form
tritt überwiegend bei älteren Menschen (3 % der über 50-jährigen) [8] auf und wird begleitet von
Sehstörungen, Gesichtsfeldausfällen bis hin zur Erblindung. Das Glaukom stellt in den Industrieländern einen der häufigsten Erblindungsgründe dar. Ursachen können u.a. Arteriosklerose,
Diabetes mellitus, Durchblutungsstörungen, Entzündungen, Tumore im Auge oder arterielle
Hypotonie (Bluttiefdruck) sein. Das Glaukom kann sich entweder schleichend oder akut als
Glaukomanfall entwickeln.
4.2.3 Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
Bei der Konjunktivitis reagiert die Bindehaut auf Entzündungsreize aus der Umwelt, wie z.B.
Bakterien, Viren, Pilze, Strahlen, Allergene, chemische Substanzen, aber auch auf physikalische
Reize wie kalte Witterung, Zugluft, etc. Als Symptome treten gerötete Augen, Augenbrennen,
Schwellung, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, verklebte Lider und Sehbeeinträchtigungen auf. Außerdem ist in diesem Zusammenhang die Abwehrtrias aus Lichtscheu, Tränenfluss und krampfhaftem Lidschluss zu nennen. Die schulmedizinische Therapie besteht bei einer Konjunktivitis je
nach Ursache aus der Gabe von antibiotischen oder kortisonhaltigen Augentropfen,
Antihistaminika, sowie der Gabe von „künstlichen Tränen“ bei besonders starkem Fremdkörpergefühl.
Trockenes Auge, Sicca-Syndrom
Als besondere Form der Bindehautentzündung ist hier noch die Keratokonjunktivitis sicca, das
„trockene Auge“ zu nennen, bei der, dem Namen folgend, neben der Bindehaut auch die Hornhaut betroffen ist. Aufgrund der bereits in Kap. 2.1 angesprochenen Komplexität des Tränenfilms
muss klar sein, dass das Auge nur dann ausreichend benetzt ist, wenn alle drei Schichten des
Tränenfilms intakt sind. Symptome einer Störung sind neben Augenrötung, Augenjucken,
Fremdkörpergefühl, Schmerzen, Brennen, Lichtempfindlichkeit, stark tränende Augen, Sehstörungen und geschwollene Augenlider. Die schulmedizinische Therapie ist in der Regel symptomatisch und besteht im Wesentlichen in der Gabe von „künstlichen Tränen“.
4.2.4 Schielen (Strabismus)
Der Strabismus ist eine Fehlstellungen der Augen, bei dem die Augenachsen von der normalen
Parallelstellung bei der Fernakkomodation abweichen. Strabismus stellt neben einem als
Schönheitsmakel angesehenen Problem eine Sehbehinderung dar und zeigt sich bei vielen
Menschen meist schon im Kindesalter. Die Ursachen sind dabei zumindest schulmedizinisch
weitgehend unklar. Bedingt durch die unterschiedlichen Blickrichtungen beider Augen prägt sich
ein Auge durch Nutzung verstärkt aus, während das andere eher ungenutzt bleibt. Schwerwiegende Folge ist eine Amblyopie (Schwachsichtigkeit) des vernachlässigten Auges. Dies bedeutet, dass das dreidimensionale, räumliche Sehen nicht richtig ausgebildet werden kann. Je eher
man diese Fehlstellung korrigiert, umso besser der Heilungserfolg [11].
~ 16 ~
4.2.5 Hornhautentzündung (Keratitis)
Die Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut und wird meistens von Viren (z. B. Herpes simplex) hervorgerufen. Sie zeichnet sich durch starke Schmerzen, Augenrötung, Fremdkörpergefühl
und Sehbeeinträchtigung aus. Weitere Ursachen können aber auch chemische (z.B. Verätzungen), mechanische (z.B. Fremdkörper), physikalische (z.B. Strahlen) und biologische (z.B. Bakterien) Reize sein. Eine Ablösung der Hornhaut ist eher selten, kann aber z.B. durch Geschwüre
in diesem Bereich oder Fremdkörpereinwirkung entstehen.
4.2.6 Glaskörpertrübung
Dabei handelt es sich um Veränderung in der Zusammensetzung des Glaskörpers, die bei starker Ausprägung von den Betroffenen oft auch als "fliegende Mücken" (mouches volantes) vor
den Augen wahrgenommen werden. Ursachen können neben Einblutungen in den Glaskörper
u. a. auch Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut), Traumen oder Infektionen sein.
4.2.7 Makuladegeneration
Hierbei kommt es zu einer Rückbildung der Makula densa, die letztlich zu einer Beeinträchtigung
der Sehschärfe führt. Die Zellen im Bereich des gelben Flecks gehen zugrunde. Dies führt im
Endstadium zum Verlust des zentralen Sehens, was einer Erblindung gleich kommt, obwohl die
periphere Netzhaut noch intakt ist.
4.2.8 Netzhautablösung (Amotio retinae)
Die Konsequenz einer Netzhautablösung vom Pigmentepithel mit anschließender Ernährungsstörung der Netzhaut ist die Unfähigkeit zur Bildwahrnehmung im betroffenen Bereich. Sie entsteht beispielsweise durch Risse in der Netzhaut oder altersbedingte Gewebeveränderungen.
Ein im Bereich der Netzhaut stark gewölbter Augapfel bei Kurzsichtigkeit, eine fehlende Augenlinse oder höheres Lebensalter wirken begünstigend. Unter die Netzhaut eindringende Flüssigkeit führt zur Ablösung, wodurch die Sehfähigkeit beeinträchtigt und die Netzhaut unbehandelt
vollständig zerstört werden kann.
4.2.9 Retinitis pigmentosa
Unter dem Begriff Retinitis pigmentosa werden verschiedene erbliche Augenerkrankungen zusammengefasst, die eine unheilbare Netzhautzerstörung zur Folge haben und weltweit die häufigste Ursache für einen Sehverlust darstellen. Meist kommt es im jugendlichen Alter zu einer
Nachtblindheit mit verengtem Gesichtsfeld, zu eingeschränktem Farbsehen und Sehschärfenverlust, welche sich mit zunehmendem Alter bis zum vollständigen Sehkraftverlust hin verschlechtern [11].
4.2.10 Lidsenkungen (Ptosis)
Eine angeborene Ptosis aufgrund eines Fehlens oder einer fehlerhaften Funktion des oberen
Lidhebers (Musculus levator palpebrae superioris) ist selten. Häufiger handelt es sich um eine
erworbene Störung durch eine Schädigung des Hebemuskels oder seiner Nerven, z. B. aufgrund eines Schlaganfalls oder des „Horner-Syndroms“. Hierbei handelt es sich um ein durch
eine Läsion der zentralten Sympaticusbahn oder einen Tumor in der Lungenspitze hervorgerufenes Syndrom, bei dem sich die Symptome der Miosis, Ptosis und Enophthalmus zum sog.
Horner-Trias vereinigen. Weiter Ursachen können allgemeine Muskelerkrankungen (z.B.
Myasthenia gravis), Vergiftungen oder eine Restriktion des das Lid innervierende N.
ophthalmucus sein.
~ 17 ~
4.2.11 Diabetische Retinopathie
Sie ist eine Folgeerscheinung des Diabetes mellitus, bei der die Gefäße der Retina (Netzhaut) in
Mitleidenschaft gezogen werden. Die Durchblutungsstörung zerstört durch Mangelernährung
Teile der Netzhaut. Folgen sind Sehbeeinträchtigungen, wiederkehrende Blutungen und teilweise schmerzhafte Gewebewucherungen mit der Gefahr einer Erblindung [11].
4.3 Weitere Ursachen für Augenprobleme
Viele Organerkrankungen neben anderen Symptomen zu einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit führen, z. B. das Aurasehen bei Migräne. Tumoren im Augenbereich sind eher selten, so z.B.
im Bereich der Bindehaut das Melanom oder Lymphom, im Netzhautbereich das bösartige
Retinoblastom, welches unbehandelt letal verläuft.
4.3.1 Motorische Störungen
Motorische Störungen der Augenmuskeln sind nur dann schulmedizinisch relevant, wenn es zur
Wahrnehmung von Doppelbildern oder Bewegungsausfall des Augapfels in eine oder mehrere
Richtungen kommt, wie z. B. bei Augenmuskellähmung oder Störungen der Augenmuskelnerven.
Dennoch können selbst leichte Störungen der Augenmuskelbewegung oder ihrer Koordination
dem Auge Stress verursachen und längerfristig zu Sehproblemen führen.
4.3.2 Gesichtsfeldausfall
Die Ursache für Gesichtsfeldausfällen können entweder im Auge selbst liegen (Katarakt, Glaukom, Netzhautablösung, Makuladegeneration) oder aber an irgendeiner Stelle der Sehbahn
(Abb. 5). So resultiert ein Problem in einem Auge oder im Sehnerv in einem teilweisen oder vollständigen Gesichtsfeldausfall im betroffenen Auge. Liegt dagegen ein Problem an der Sehnervenkreuzung vor, führt dies zu einer sog. Halbblindheit (Hemianopsie) der äußeren Gesichtsfelder beider Augen (heteronyme bitemoprale Hemianopsie). Ist beispielsweise der linke Tractus
opticus verletzt, kommt es einer sog. rechten homonymen Hemianopsie, einem Ausfall des äußeren Gesichtsfeldes des rechten Auges und des inneren Gesichtsfeldes des linken Auges. Ein
ähnlicher, wenn auch nicht ganz so drastischer Befund ist auch bei einer Läsion im Bereich der
Sehstrahlung zu beobachten [2].
4.3.3 Nystagmus
Beim Nystagmus handelt es sich um meist beidseitige rhythmische Augenbewegungen (Augenzittern). Die Ursachen können vielfältig sein und reichen von Multipler Sklerose über Erkrankungen des Hirnstamms oder des Kleinhirns bis hin zu Störungen der Augenmuskeln oder ihrer
versorgenden Nerven, Schädigung des Gleichgewichtsorgans oder Medikamentenvergiftungen.
4.3.4 Seelische Ursachen
An dieser Stelle sei auch noch kurz darauf hingewiesen, dass auch seelische Probleme und
nicht bewältigte emotionale Traumen oder Konflikte zu Sehproblemen führen können. In diesem
Zusammenhang gewinnen Redensarten wie „etwas nicht mehr sehen können/ wollen“ oder „für
etwas blind sein“ eine besondere Bedeutung. So berichtete mir eine Patientin mit starker Kurzsichtigkeit und Astigmatismus, dass ihre Sehfähigkeit sich deutlich verbesserte, wenn sie als
Selbstständige für die nächste Zeit keine finanziellen Probleme zu erwarten hatte. Umgekehrt
verschlechterte sich ihre Sehfähigkeit, wenn sie unter Geldnot litt. Auf Ursache und Bedeutung
dieser Phänomene soll im Zusammenhang mit der Einflussnahme auf das CS-System noch näher eingegangen werden.
~ 18 ~
5. Einflussnahme durch CS-Therapie
Wenn wir die Augen mit Craniosacralen Techniken behandeln wollen müssen wir uns zunächst
verdeutlichen, dass natürlich auch die am Sehen beteiligten Strukturen dem Craniosacralen
Rhythmus unterworfen sind.
5.1 Augenhöhle
Dies gilt insbesondere für die Augenhöhle - sie weitet sich in der Flexionsphase hauptsächlich
aufgrund der Abwärtsbewegung des Keilbeins und die Augäpfel bewegen sich nach vorne. Umgekehrt verengt sie sich in der Extensionsphase und die Augäpfel sinken zurück in die Augenhöhle [9]. Die Augen werden durch diesen Vorgang gewissermaßen massiert. Es ist leicht vorstellbar, dass dieser Mechanismus sowohl die Blutversorgung des Auges und der benachbarten
Strukturen, ihrer Beweglichkeit, Elastizität und Funktionalität unterstützt.
5.2 Öffnungen der Orbita
Auch die Fissura orbitalis inferior weitet sich in der Flexionsphase und verengt sich in der
Extentionsphase. Eine Läsion in diesem Bereich kann Konsequenzen für die sie durchziehenden Strukturen (A. infraorbitalis, Nn. infraorbitalis) haben. Das gleiche gilt für die Fissura orbitalis
superior, welche den Durchtritt für die V. ophthalmica und die motorischen Augennerven III, IV
und VI sowie für verschiedene Äste des N. ophthalmicus, den 1. Ast des Trigeminus (V1) bildet
(s.u.). Diese Nerven ziehen im weiteren Verlauf zwischen die Schenkel des Tentorium cerebelli,
dessen Dysfunktion (Spannung) auch eine Störung der durchziehenden Hirnnerven hervorrufen
kann. Ursachen für Spannungen im Tentorium cerebellum ist häufig eine Restriktion im Sphenoid. Hier ist insbesondere die laterale Verspannung (lateral strain) zu nennen, welche außerdem dazu führt, dass die Nervenpassage der motorischen Augenmuskelnerven an der Fissura
orbitalis superior, die ja vom Sphenoid und dem Frontale gebildet wird, gestört sein kann.
Eine abnormen Spannung am Tentorium cerebelli kann außerdem insbesondere bei Kindern die
Ursache für Schielen sein und sehr günstig durch ein Lösen dieser abnormen Spannung beeinflusst, laut Upledger & Vredevoogd [4] bisweilen sogar vollständig korrigiert werden.
Neben dem Schielen können durch diese Dysfunktion auch andere Beeinträchtigungen der Augenfunktion auftreten. Upledger & Vredevoogd [4] wiesen darauf hin, dass eine laterale Verspannung der Schädelbasis oft bereits während der Geburt stattfindet und sich später unter anderem in Form von Lernproblemen, vor allem im Bereich der Lesefähigkeit, manifestieren kann.
Als zugrunde liegender Mechanismus nehmen sie einen durch die laterale Verspannung bedingten Druck auf das Foramen lacerum (Öffnung der mittleren Schädelgrube zw. Felsenbeinspitze
und großem Keilbeinflügel) und den durch dieses ziehende Nervus petrosus an, welcher vermutlich Einfluss auf die Durchblutungsregulation des Hinterhauptlappens hat. Diese Kompression
des N. petrosus beeinträchtigt somit wahrscheinlich die mit der Sehrinde im Zusammenhang
stehenden Funktionen.
Zur Freisetzung der Fissura orbitalis inferior empfehlen sich vor allem Techniken am harten
Gaumen wie die Dekomression des Maxillar-Palatinal-Komplexes vom Processus pterygoidii
des Keilbeins. Dies führt zu mehr Raum für den N. infraorbitalis und die pterigopalatinen Ganglien in der Fossa pterygopalatina.
Außerdem sind Techniken zur Mobilistation von Maxilla, Palatinum und Sphenoid in diesem Zusammenhang hilfreich, da sie die infraorbitalen Fissuren und das sphenopalatine Ganglion beeinflussen.
Das im Keilbein liegende Foramen opticum bildet den Durchlass für den Sehnerv, sowie die A.
ophthalmica. Am Rande dieses Foramens verwächst die Dura mit dessen oberen Knochenrand.
~ 19 ~
Der Sehnerv kann außer an dieser Stelle auch noch an anderen Stellen Restriktionen erfahren.
Dies gilt insbesondere für den Bereich der Sehnervenkreuzung, welche direkt hinter dem
Hypophysenstil liegt. Jede Erweiterung in diesem Bereich, sei es eine Vergrößerung der Hypophyse oder des Sinus cavernosus, kann den Sehnerv in seiner Funktion beeinträchtigen.
Da der Sehnerv von Menningen umhüllt ist und diese nach Eintritt des Nervs in den Augapfel mit
der Sclera verwachsen, wird klar, dass jegliche Spannung und Dysfunktion der
Duralmembranen eine negative Auswirkung auf das Sehen und das Auge haben kann. So kann
man beobachten, dass die Entspannung der Duralmembranen häufig einen positiven Einfluss
auf Nystagmus, aber auch insgesamt auf die Augenfunktion hat. Dies gilt insbesondere dann,
wenn der Nystagmus in Problemen der Augenmuskeln oder ihrer versorgenden Nerven begründet liegt.
5.3 Duralmembranen
Für das bessere Verständnis des großen Einfluss der Duralmembranen auf das Sehen kann
man sich „vor Augen halten“, dass die Duralmembranen ein Kontinuum durch die gesamte
Schädel-Rumpfregion bilden, angefangen vom Auge, den Sehnerv und die das Gehirn einhüllenden Hirnhäute bis hin zu den Menningen um den Zentralkanal des Rückenmarks, also bis
hinunter zum Kreuzbein/Steißbein-Komplex. Die Dura mater spinalis (Anteil der Dura mater im
Rückenmark) endet auf der Höhe des 2. Sacralwirbels. Von hier aus zieht das Filum terminale
zum Steißbein und bildet eine direkte Verbindung mit dem Beckenboden. Außerdem bildet die
Dura mater spinalis mit jedem Spinalnerv eine weitere wichtige neurologische wie auch fasziale
Verbindung über den Duralsack in das Epineurum der Spinalnerven aus. Auf diesem Wege entsteht eine fasziale Kette von den Zehen bis zu den interkranialen Membranen [19].
Von daher sollte es auch nicht verwundern, dass selbst Strukturen, die auf den ersten Blick
nichts mit dem Sehen zu tun haben, dennoch Probleme im visuellen System verursachen können. So kann beispielsweise eine abnormale Spannung im Tentorium cerebelli auch ausgehend
von Problemen der oberen Halswirbel und/oder des Kreuzbeins entstehen [9].
Andererseits besitzt das Kontinuum der Duralmembranen außerhalb des Schädels nur wenige
Fixpunkte: Nur am Foramen magnum, also im Bereich des Atlanto-occipitalen Gelenks, am 2.
Und 3. Halswirbel und ventral auf der Höhe des 2. Sacralwirbels ist die Dura fest am Knochen
verankert, weswegen diese Strukturen gerade auch bei Augenproblemen eine besondere Aufmerksamkeit benötigen. So berichtet Upledger [4] von einem 8 jährigen Mädchen, bei dem sich
die Sehfähigkeit durch eine osteopathische Behandlung der oberen Halswirbelsäule spontan
und drastisch verbesserte.
Auf die Verbindung zwischen Sehstörungen, vor allem auch motorische Sehstörungen und Begleiterscheinungen durch Störungen der occipitalen Basis, aber auch bei Seitneigungs-TorsionsLäsionen der Schädelbasis wird von vielen Autoren hingewiesen [4, 9,14]. Gerade die Funktion
des Atlanto-occipitalen Gelenks ist hier noch einmal besonders hervorzuheben: ein weiterer
anatomischer Zusammenhang zwischen Auge und der atlantooccipitalen Basis stellt die unmittelbare Nachbarschaft zur Sehrinde dar, welche direkt an das Occipitale angrenzt [9].
Auch Wilhelm Reich hat in seinem Werk „Charakteranalyse“ [21] das Augensegment als anatomisch-neurologische Einheit bezeichnet: er zählte dazu Augen, Ohren, Nase, Nackenmuskulatur,
Großhirnhemisphären, Hypophyse und Hypothalamus, Fromatio reticularis, Hirnstamm und
eben insbesondere auch die Schädelbasis mit der occipitalen Region.
Auch nach meiner persönlichen Erfahrung profitiert die Sehfähigkeit deutlich von einer Mobilisation der HWS und insbesondere der Atlanto-occipitalen Basis, und sei es auch nur deshalb, weil
eine freibewegliche HWS den Stress verringert, welchem Auge und Gehirn durch die Notwendigkeit der permanenten Ausrichtung der Augen auf eine horizontale Ebene (rightening reflex,
s.u.) gegen einen nicht frei beweglichen Kopf ausgesetzt sind. Dies gilt ebenfalls für die Ver~ 20 ~
rechnung des horizontalen Ebenenunterschieds zwischen den beiden Augen bei einer Schieflage des Kopfes.
5.4 Der „Kampf des Körpers gegen die Schwerkraft“ und die Bedeutung der Faszien
Dass dieser Zusammenhang nicht trivial ist, sondern eine weitere Erklärung für die Verbindung
zwischen Sehproblemen und nicht offensichtlich am Sehen beteiligten Strukturen liefert, zeigt
der auch der relativ neue und hochinteressante wissenschaftliche Zweig der Posturologie. Sie ist
die Lehre des unbewussent und sensorisch-motorischen Haltungssystems mit seinen peripheren Rezeptoren und seinen Zentren im Gehirn [18]. In diesem Konzept finden die komplexen
Wechselwirkungen im Körper in seiner Interaktion mit Bewegung und Schwerkraft, welche
Craniotherapeuten ja schon seit langem bestens bekannt sind, ihre Berücksichtigung. Hierbei
sind für den Körper die Horizontalstellung der Augen (rightening reflex), die Haltung der statischen und dynamischen Balance und der Erhalt der aufrechten Position gegenüber der Schwerkraft von besonderer Bedeutung. Zur Verwirklichung dieser Balance bedient sich unser Körper
einer Vielzahl von Informationsquellen, vor allem Rezeptoren der Füße und Augen, aber auch
Mechanorezeptoren in den oberflächlichen Faszien (Exterorezeptoren), Endorezeptoren,
Propriorezeptoren (Tiefensensibilität), ja selbst Verknüpfungen mit unserem Gefühl/InnenweltErleben, aber auch der Verbindung von Auge und Gleichgewichtsorgan (vestibuloookularer Reflex) und auch der Verschaltung der Augen mit dem Atlanto-Axis-Occiput-Komplex
(OAA.Komplex) [18].
Andererseits liegen die meisten Rezeptoren, welche dem Körper helfen, die Augen auf einer
horizontalen Ebene auszurichten, in den Faszien, bzw. werden ihre afferenten Fasern durch
Faszien geschützt. Folgerichtig geschieht die Anpassung an die eingehenden Informationen in
diesem Zusammenhang meist über Muskelketten, deren Verbindung untereinander wiederum
die Faszien herstellen. Störungen der Faszien und der Interaktion der an den Muskelketten beteiligten Anteile können somit ebenfalls zu Sehproblemen führen. Diese Zusammenhänge verdeutlichen die Bedeutung, welche auch und gerade das Fasziensystem unseres Körpers für das
Sehen haben kann.
5.5 Augenfunktion und Durchblutung
Neben einer guten Blutversorgung und freien Durchgängigkeit der das Auge und seiner Hilfsstrukturen versorgenden Arterien, vor allem der A. ophthalmica, ist auch ein guter venöser Abfluss für eine gesunde Augenfunktion wichtig. Dies gilt vor allem für den Sinus cavernosus und
die Vena ophthalmica welche beide bei einer Erweiterung durch eine Abflussstauung auch die
motorischen Sehnerven beeinträchtigen können. Die restriktionsfreie Funktion von Temporale
und Occipitale sind hier hervorzuheben, da sie essenziel sind für eine gute venöse Ableitung
aus dem Gehirn. Die occipitale Basis ist hier besonders wichtig, da durch eine Blockade in diesem Bereich die Vena jugularis, welche 95 % des venösen Blutes aus dem Kopf abtransportiert,
in ihrem Abfluss gestört sein kann. Daher ist bei Augenproblemen auch stets auf eine Korrektur
von Hinterhauptsknochen, Schläfenknochen und Keilbein sowie auf eine freie Thoraxappertur zu
achten.
5.6 Motorische Augenfunktionsstörungen
Augenprobleme durch eine Störung der Augenmuskeln wurden bereits bei den Augenerkrankungen und in den letzten Abschnitten angesprochen. Hier gilt das bereits zuvor gesagte: alles,
was die Durchblutung, Mechanik oder die neuronale Versorgung der Augenmuskeln stört, kann
letztendlich die Augenkoordination signifikant stören. Da speziell die Augenmuskelnerven einen
vergleichsweise langen Weg bis in ihre Kerngebiete haben, können an zahlreichen Stellen Restriktionen auftreten. So zunächst an der Fissura orbitalis superior, danach verlaufen III und IV
entlang des Sinus cavernosus, dessen Erweiterung hier ebenfalls Probleme machen kann. Auch
befinden sich hier die Verankerungen des Tentoriums cerebelli am Keilbein, wodurch Spannun~ 21 ~
gen des Tentoriums ebenfalls negative Auswirkungen auf die in ihm eingebetteten Augennerven
haben kann. Außerdem befinden sich in der Nachbarschaft der Augenmuskelnerven noch Arterien, welche ebenfalls Einfluss nehmen können. Eine genauere sehr gute Beschreibung des
Verlaufs dieser Hirnnerven ist bei Upledger [4] zu finden, würde aber den Rahmen dieser Arbeit
sprengen.
5.7 Augen- und Leberfunktion
Davon abgesehen, dass die Leber am Umbau der Vorstufe des Vitamin A (all-trans-Retinol) als
Grundsubstanz des Retinals und am Aufbau des Opsins beteiligt ist, gilt die Leber in der TCM
als energetisches Bezugsorgan des Auges. Von daher ist bei Augenproblemen auch stets ein
Augenmerk auf eine mögliche Leberschwäche, den Lebermeridian und deren Unterstützung mit
viszeraler CS-Therapie zu richten. Insbesondere der Zusammenhang zwischen Leberproblemen
und trockenem Auge ist bekannt [20].
5.8 Zusammenhang Auge und Kiefergelenk
Auch zwischen Auge und Kiefergelenk besteht eine deutliche Verbindung. Diese Verbindung
kann jeder im Selbsttest erfahren:
Setzen, legen, stellen Sie sich entspannt hin und stellen sie sich vor, Ihre Augen
würden in den Höhlen nach hinten sinken, so, als würden sie sich gemütlich in einen Sessel setzen. Beobachten Sie gleichzeitig, was mit ihrem Unterkiefer passiert: die Gesichts- und Kiefermuskulatur wird sich entspannen.
Diese Übung, welche quasi eine Blitzentspannung für das Kiefergelenk darstellt, gebe ich gerne
meinen Patienten als Hausaufgabe mit.
Auch wenn dieser Zusammenhang vielleicht nicht ganz so plausibel ist, erklärt er sich dennoch
aus der Interaktion zwischen Unterkiefer/Kiefergelenk, Sphenoid, Temporale und der AO-Basis
bzw. dem Atlas.
5.9 Zusammenhang Auge und Nebenhöhlen
Die Augenhöhle ist von 3 Seiten nur durch sehr dünne Knochenwände von den Nebenhöhlen
getrennt. Deswegen können Erweiterungen der Nebenhöhlen durch Entzündungen oder Wucherungen auf die Augen drücken oder schlimmstenfalls durch Einbrüche Entzündungen der Augenhöhle hervorrufen. Daher ist die Bedeutung der Mobilisation insbesondere von Fontale,
Sphenoid und Ethmoidale im Zusammenhang mit einer Stasis in den Nebenhöhlen von besonderer Bedeutung um eine Ausbreitung der Entzündung von den Nebenhöhlen in die Augenhöhle
wirksam zu verhindern. Upledger [4]rät in diesem Fall insbesondere zu V-spread-Techniken aus
verschiedenen Stellungen, jedoch sind auch direkte und indirekte Techniken in diesem Zusammenhang sehr wirkungsvoll. Die Behandlung einer ethmoidalen Dysfunktion kann am besten
durch eine V-spread mitten durch das Vomer durchgeführt werden und eine Mobilisierung und
Verstärkung der Sphenhoidbewegung. Wichtig dabei ist, dass zuvor immer erst das Frontale
gelöst wird [9].
5.10 Seelische Ursachen für Augenprobleme
Entsprechend Kurtz & Prestera [15] können die Augen auch emotional blockiert sein im Sinne
von: keine Emotionen zeigen, Emotionen blockieren. Dies macht Sinn, da man Emotionen insbesondere von den Augen ablesen kann.
Im oben genannten Buch [15] liefern die beiden Autoren auch eine Zuordnung unterschiedlicher
Aspekte zu den beiden Augen, welche für eine Diagnose insbesondere für Dialogarbeit hilfreich
sein kann und hier wiedergegeben wird:
~ 22 ~
Tab. 2: Zuordnung des rechten und linken Auges zu verschiedenen Aspekten. Aus: Kurtz &
Prestera 1976 [15]
Rechtes Auge
Linkes Auge
Persönlichkeit (Ego)
Essenz (inneres Selbst)
Beziehung zum Vater
Beziehung zur Mutter
Äußere Schicht
Innere Schicht
Tun/Aktivität
Sein/Existenz
Yang
Yin
männlich
weiblich
Bei Störung:
Beeinträchtigung von sozialen
Beziehungen
Gestörte Seinswahrnehmung
Mistrauen und Paranoia
Angst, Ängstlichkeit
Auch Wilhelm Reich [21] befasste sich mit dem Thema der emotionalen Blockade der Augen:
Nach Reich entwickeln manche Menschen aufgrund traumatischer Erlebnisse schon in frühester
Kindheit eine „Kontraktur und Immobilisierung aller oder fast aller Muskeln am Augapfel zur
Abwehr oder Schutz vor verletzenden Kontakten in einer feindlichen Umwelt. Unbeweglichkeit
der Stirnhaut, der Augenlider, Ausdruck der Leere, oder vorquellende Augenbälle, maskenhafter
Ausdruck und Unbeweglichkeit an beiden Seiten der Nase können hierbei weitere extreme
Kennzeichen sein. Die Augen blicken wie hinter einer starren Maske hervor.“ Dies kann chronische Verspannungen im Bereiche des „Augenkanals“ zur Folge haben, welche auch den Blickkontakt stören. Die volle und freie Wahrnehmung der Realität mit dem ganzen breiten Spektrum
ist erschwert und eingeengt, und beeinträchtigt damit die subjektive Welt des Betrachters. Erweiterung und Verbesserung des Sehvermögens korrelieren mit innerem Wachstum der Person
in Beziehung zum eigenen Selbst. Dr. Thomas Ehrensperger [22], von dem auch der vorangegangene Abschnitt stammt, betrachtet den Sehvorgang als eine Funktion der ganzen Person.
Die Augen sind zwar optische Instrumente, aber viel wichtiger sind sie für den emotionalen Kontakt mit der Welt und mit anderen.
Im Falle emotionaler oder seelischer Konflikte als Ursache für Augenprobleme kann Dialogarbeit
sowie die Arbeit mit Somato Emotional Unwinding – Techniken sehr hilfreich sein. So berichtete
in meiner Praxis der Nacken eines Patienten, dass er nicht mehr bereit sei, die gesamte Verantwortung für das Leben des Patienten zu übernehmen und außerdem endlich das versprochene neue Bett und Kopfkissen wollte. Nachdem der Patient seinen Nacken von der Verantwortung entlastet hatte und sich ein neues Bett und Kopfkissen angeschafft hatte, besserten
sich auch – nach zusätzlicher craniosacraler Arbeit insbesondere an ihrer occipitalen Basis und
Halswirbelsäule, welche vorher nie dauerhafte Besserung brachte - seine Sehprobleme.
~ 23 ~
5.
Behandlungsprotokoll
Für die Behandlung von Augenproblemen könnte man nach folgendem 11 Punkte
Behandlungprotokoll vorgehen. Besonderes Augenmerk ist bei der unmittelbaren Arbeit am Auge auf Hygiene zu richten! Außerdem darf direkt im der Umgebung des Auges und besonders
am Augapfel selbst nur mit minimalster Druck gearbeitet werden (bei zu starkem Druck könnte
die Gefahr einer Netzhautablösung bestehen).
Das Unwinding der Augäpfel fördert Durchblutung des Augapfels und sorgt füreine bessere Versorgung der Strukturen. Außerdem Bewirkt es eine Lockerung der Augenmuskeln.
1. Kreuzbein
2. Lösen der A/O-Basis
3. Arbeit am Stirnbein, Stirnbein-Nasenbein, Stirnbein-Oberkieferknochen, OberkieferSiebbein
4. Sutherland Dysfunctions des Keilbeins
5. Weiten der Augenhöhlen
6. Unwinding der Augäpfel – besonders wenig Druck
7. V-Spread
8. Arbeit an der HWS
9. Arbeit am Kiefergelenk
10. Leberunterstützung
11. Somato-Emotionaler Dialog/Somato-Emotional-Unwinding-Techniken
6.
Schlussfolgerungen
Die CranioSacrale Theapie (CST) hat sich schon seit vielen Jahrzehnten als wertvolles therapeutisches Werkzeug für eine große Bandbreite gesundheitlicher Probleme erwiesen. Anhand
der aufgeführten Möglichkeiten und Beispiele wird klar, dass sie auch im Zusammenhang mit
Augenproblemen und Störungen der visuellen Wahrnehmung einen sehr wertvollen Beitrag leisten kann. Aufgrund der vielschichtigen Ursachen für diese Probleme ist ein ganzheitliches Konzept wie das der CST geradezu prädestiniert. Wie auch bei gesundheitlichen Problemen in anderen Bereichen ist die CST auch bei den Augen für bestimmte Probleme besonders, für andere
vielleicht weniger geeignet. Besonders geeignet ist sie für alle Restriktionen der am Sehen beteiligten Strukturen, aber auch für alle emotional/seelischen Probleme, welche damit im Zusammenhang stehen. Eine sorgfältige Abklärung möglicher organischer Probleme im Vorfeld (bei
einer Netzhautablösung oder dem Verdacht auf eine instabile Netzhaut, bei erhöhtem Augeninnendruck oder Bindehaut- und Hornhautentzündung halte ich beispielsweise ein Unwinding des
Augapfels für kontraindiziert) sowie eine behutsame und sorgfältige Vorgehensweise ist hierbei
die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Bei Berücksichtigung dieser Vorsichtsmaßnahmen werden die Patienten vielleicht nicht direkt nach der Behandlung ihre Brillen wegwerfen können, jedoch werden sie auf jeden Fall von der Behandlung profitieren und möglicherweise die Welt mit „anderen Augen“ etwas klarer sehen.
~ 24 ~
7. Literatur
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Platzer, W. (2009) Taschenantlas Anatomie, Bd. 1, 10. Aufl. Thieme Verlag Stuttgart, ISBN
978-1390-9, pp. 467
Faller, A., Schünke, M. (2004) Der Körper des Menschen, 14. Aufl. Thieme Verlag Stuttgart,
New York, ISBN: 3-13-329714-7, pp. 826
Lippert, H. (2000) Lehrbuch Anatomie, 5. Aufl. Urban & Fischer Verlag München, Jena,
ISBN 3-437-42360-6, pp. 803
Upledger, J. E. (2007) Craniosacral Therapy II: Beyond the Dura, 16. Aufl., Eastland Press
Inc. Seattle, ISBN-13: 978-0-939616-05-3, pp. 259
Krstic, R. V.(1988) Die Gewebe des Menschen und der Säugetiere: Ein Atlas zum Studium
für Mediziner und Biologen, 2. Aufl., Springer Verlag Berlin, Hamburg, New York, ISBN: 3540-190007-4, pp. 399
Bayrhuber, H., Kull, U., Bäßler, U., Danzer, A. (1989) Linder Biologie, 20. Aufl. J. B.
Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH Stuttgart,
ISBN: 3-476-20347-6, pp. 528
Nieswandt, A. (2012) Sicca-Syndrom: So wird das trockene Auge wieder feucht. Naturarzt
7/2012, S. 31-33.
Bierbach, E. (Hrsg.) (2000) Naturheilpraxis heute, 2. Aufl., Urban & Fischer München, Jena,
ISBN: 3-437-5524-4, pp. 1549
Löwe, R. U. (2006) Craniosacrale Heilkunst, 2. Aufl. Aurum Verlag, ISBN: 3-89901-048-5,
pp. 421
Penzlin, H. (1991) Lehrbuch der Tierphysiologie, 5.Aufl. Gustav Fischer Verlag Jena, ISBN:
3-334-60363-6, pp. 657
Wikipedia, das Auge: http://de.wikipedia.org/wiki/Auge Stand 3/2012
Pschyrembel, Klinisches Wörterbuch (2004), 260. Aufl. de Gruyter Verlag Berlin, ISBN 311-017621-1, pp. 2022
Storch, V., Welsch, U. (1994) Kurzes Lehrbuch der Zoologie, 7. Aufl. Gustav Fischer Verlag
Stuttgart, Jena New York, ISBN: 3-437-20507-2, pp. 593
Upledger, J. E., Vredevoogd, J. D. (2003) Lehrbuch der CranioSacralen Therapie, 5. Auflage, Karl F. Haug Verlag Stuttgart, ISBN: 3-8304-7168-8, pp. 446
st
Kurtz, R., Prestera, H. (1976) The body reveals. 1 Edition, Harper & Row/Quicksilver
Books Publishers, New York, San Francisco, London, pp. 150
Hubbart, R., Kropf, A. (1967) Molecular isomers in vision. Scientific American 216 VWA
(6):64-76
Frick, H., Leonhardt, H., Starck, D. (1992) Spezielle Anatomie II: Eingeweide, Nervensystem, Systematik der Muskeln und Leitungsbahnen. Thieme, Stuttgart
Langer, W., Hebgen, E. (2013) Lehrbuch Osteopathie Haug Verlag in MVS Medizinverlag
Stuttgart GmbH, ISBN 978-3-8304-7530-9
http://www.osteopathie-und-mehr.de/wissenwertes/valerius.php Stand 3/2013
http://www.fid-gesundheitswissen.de/augenheilkunde/trockene-augen/lassen-sie-beiaugentrockenheit-ihre-leber-untersuchen/ Stand 3/2013
Reich, W. (1939/2010) Charakteranalyse. Anaconda, Köln, ISBN: 978-3-86647-506-9, pp.
660
Ehrensperger, T. P. (2006) Visueller Kontakt, emotionaler Ausdruck und Wahrnehmung der
Wirklichkeit
-Das
Augensegment
in
der
KPT.
unter:
www.crocodilebikes.com/croco_hosting/.../Augenensegment.doc Stand 3/2013
~ 25 ~
Herunterladen