DIPLOMARBEIT WWW-Anbindung des Skriptums für „Fehlertolerante Systeme“ ausgeführt am Institut für Computertechnik der Technischen Universität Wien unter der Anleitung von o. Univ. Prof. Dr. Dietmar Dietrich und Dipl. - Ing. Dr. Thilo Sauter ausgeführt durch Roland RUßWURM Schloßgasse 12 3264 Gresten Matr. Nr. 9225885 Wien, 17. November 2002 ___________________________________ (Roland Rußwurm) Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG ....................................................................................................... 2 ABSTRACT ................................................................................................................. 2 2 WWW-ANBINDUNG............................................................................................ 4 2.1 EINLEITUNG .................................................................................................... 4 2.2 GRUNDLAGEN DER WWW DARSTELLUNG ......................................................... 4 2.2.1 Knoten ................................................................................................... 5 2.2.2 Verweise ................................................................................................ 5 2.2.3 Browser.................................................................................................. 6 2.2.4 Aufteilung der Informationen in Knoten.................................................. 7 2.2.5 Probleme bei Verweisen ........................................................................ 8 2.2.6 Struktur eines Hypertextsystems ........................................................... 8 2.2.7 Das Framing-Problem............................................................................ 9 2.3 ARCHITEKTUR EINES HYPERTEXTSYSTEMS ........................................................ 9 2.3.1 Datenbasis Schicht ..............................................................................10 2.3.2 HAM-Schicht........................................................................................10 2.3.3 Präsentationsschicht............................................................................10 2.4 DESIGNRICHTLINIEN BEI DER ERSTELLUNG VON HYPERTEXT DOKUMENTEN ......11 2.4.1 Allgemeines .........................................................................................12 2.4.2 Definition der einzelnen Seiten ............................................................12 2.4.3 Grafiken ...............................................................................................14 2.4.4 Text......................................................................................................14 2.4.5 Verweise ..............................................................................................15 2.5 EINBINDUNG DES SKRIPTUMS „FEHLERTOLERANTE SYSTEME“...........................16 2.5.1 Struktur ................................................................................................16 2.5.2 Bildschirmaufbau .................................................................................17 2.5.3 Drucktext..............................................................................................17 2.5.4 Grafiken ...............................................................................................18 3 VERTEILUNGSFUNKTIONEN ..........................................................................20 3.1 ZUFALLSGRÖßEN, DICHTE- UND VERTEILUNGSFUNKTIONEN ..............................20 3.2 PARAMETER EINER VERTEILUNG .....................................................................25 3.2.1 Erwartungswert....................................................................................25 3.2.2 Standardabweichung und Varianz ......................................................26 3.2.3 Momente..............................................................................................28 3.3 DISKRETE VERTEILUNGEN ..............................................................................32 3.3.1 Zweistufige Grundgesamtheit und Urnenmodell ..................................32 3.3.2 Binomialverteilung ...............................................................................32 3.3.3 Hypergeometrische Verteilung.............................................................35 3.3.4 Poissonverteilung ................................................................................35 3.4 STETIGE VERTEILUNGEN ................................................................................38 3.4.1 Linearverteilung ...................................................................................38 3.4.2 Rechteckverteilung ..............................................................................38 3.4.3 Normalverteilung..................................................................................39 3.4.4 Normierte Normalverteilung .................................................................42 3.4.5 Logarithmische Normalverteilung ........................................................44 3.4.6 Exponentialverteilung ..........................................................................45 3.4.7 Weibull-Verteilung................................................................................46 3.4.8 3-parametrige Weibull-Verteilung : ......................................................47 3.5 LEBENSDAUERVERTEILUNG ............................................................................48 3.5.1 Definitionen..........................................................................................48 3.5.2 Badewannenkurve ...............................................................................52 3.6 AUSFALLRATE ...............................................................................................54 3.6.1 Ausfallarten..........................................................................................54 4 WAHRSCHEINLICHKEITSBERECHNUNGEN FÜR SERIEN- UND PARALLELSCHALTUNGEN....................................................................................56 4.1 DEFINITIONEN ...............................................................................................56 4.2 ZUVERLÄSSIGKEITSSCHALTBILD ......................................................................56 4.3 WAHRSCHEINLICHKEITEN VON SYSTEMEN .......................................................57 4.3.1 Seriensystem .......................................................................................57 4.3.2 Parallelsystem .....................................................................................59 4.3.3 Serienparallelsystem ...........................................................................60 4.3.4 Vernetztes System...............................................................................63 4.4 DUALITÄTSPRINZIP.........................................................................................64 4.5 MODELLIERUNG.............................................................................................66 4.5.1 Einführung ...........................................................................................66 4.5.2 Beschreibung der Simulation ...............................................................66 4.5.3 Programmübersicht „Monte Carlo“ Simulation .....................................67 4.5.4 Histogramm .........................................................................................69 4.5.5 Probleme bei der Simulation................................................................72 4.6 TEILREDUNDANZ............................................................................................74 4.6.1 Definitionen..........................................................................................74 4.6.2 (k von n) System..................................................................................74 5 ZUVERLÄSSIGKEIT UND SICHERHEIT VON SERIEN- UND PARALLELSYSTEMEN ...........................................................................................78 5.1 DEFINITIONEN ...............................................................................................78 5.1.1 Zuverlässigkeit.....................................................................................78 5.1.2 Ausfall..................................................................................................80 5.1.3 Ausfallrate............................................................................................80 5.1.4 Verfügbarkeit .......................................................................................82 5.1.5 Sicherheit.............................................................................................83 5.1.6 Qualität ................................................................................................83 5.2 NMR-SYSTEME ............................................................................................84 5.2.1 Funktion ...............................................................................................84 5.2.2 Zuverlässigkeit des Systems ...............................................................85 5.2.3 Voter ....................................................................................................85 5.2.4 TMR-Systeme......................................................................................86 5.3 FEHLERBAUMANALYSE ...................................................................................88 5.4 STANDBY-SYSTEME .......................................................................................92 5.4.1 Funktion ...............................................................................................92 5.4.2 Cold-Standby .......................................................................................92 5.4.3 Hot-Standby.........................................................................................95 5.4.4 Fehlererkennung..................................................................................96 5.4.5 Umschalter...........................................................................................96 5.4.6 Fail-Soft-Systeme ................................................................................97 5.4.7 Fail-Safe-Systeme ...............................................................................98 LITERATUR............................................................................................................ 100 DOKUMENTATION ................................................................................................ 104 5.5 CLASS HIERARCHY ...................................................................................... 105 5.6 CLASS DISTCANVAS .................................................................................... 106 5.7 CLASS MYCANVAS ...................................................................................... 108 5.8 CLASS DISTRIPANEL.................................................................................... 111 5.9 CLASS GLOBALPANEL ................................................................................. 112 5.10 CLASS LOCALPANEL.................................................................................... 114 5.10.1 LocalPanel ......................................................................................... 114 5.11 CLASS DISTRIBUTIONSCREEN ...................................................................... 115 5.12 CLASS HELPSCREEN ................................................................................... 117 5.13 CLASS INFO SCREEN .................................................................................... 119 5.14 CLASS MONTECARLO .................................................................................. 121 DANKSAGUNG ...................................................................................................... 124 1 Einleitung Seite 1 1 Einleitung 1 Einleitung Die folgende Arbeit zeigt die Möglichkeiten der Darstellung von wissenschaftlichen Unterlagen im World Wide Web und deren Einsatzmöglichkeiten auf. Als Beispiel wurde eine Ausarbeitung für die Vorlesung „Fehlertolerante Systeme“ herangezogen. Neben der Behandlung von Verteilungsfunktionen und der Wahrscheinlichkeitsberechnung von Serien- und Parallelsystemen wird auch die Zuverlässigkeit und Sicherheit von solchen Systemen betrachtet. Um die Theorie auch praktisch begreiflich zu machen, wurde eine Java basierte Software inkludiert welche die Simulation von fehlertoleranten Systemen im Web ermöglicht. Abstract The diploma thesis shows the possibilities for presenting scientific papers on the Internet. As an example the material for a lecture about “reliable systems” was elaborated. The theoretical part covers distribution functions and probability of parallel- and serial systems. Additionally, the reliability and safety of technical systems is covered from a mathematical viewpoint. To show the practical implications of such systems there is a Java software available to simulate the behaviour of a complex system consisting of serial and parallel elements. Seite 2 1 Einleitung Seite 3 2 WWW-Anbindung 2 WWW-Anbindung 2.1 Einleitung Sämtliche Unterlagen, die für Fehlertolerante Systeme erstellt wurden, sollen im Internet präsent sein. Erstens ermöglicht dies einen einfacheren und schnelleren Zugang zu den Informationen. Andererseits können Studenten oder andere Interessierte sehr kostengünstig zu der benötigten Information gelangen und nur jene Teile laden und eventuell ausdrucken, welche für sie relevant sind. Da es sich bei dieser Form der Darstellung um ein anderes Medium handelt als bei normalen Skripten bzw. Büchern, wird zuerst noch auf die Besonderheiten der elektronischen Publikation eingegangen. Die daraus gewonnen Erkenntnisse sollen danach für die elektronische Darstellung dieses Skriptums verwendet werden. Einer der entscheidenden Unterschiede zwischen Hypertext/media und konventionellen Medien liegt darin, dass der Anwender selbst entscheidet, welche Information er beachtet und welche Informationen er vernachlässigt. Geht man zum Beispiel davon aus, dass jemand jeden Tag eine Stunde Nachrichten konsumiert, so verbringt er im Laufe seines Lebens an die 20.000 Stunden damit, sich über das Weltgeschehen zu informieren. Würde man diese Zeit halbieren (etwa durch Nichtbeachtung der uninteressanten Nachrichten durch Einsatz eines Hypertextsystems) so würde das einer Steigerung der effektiv verfügbaren Zeit um ein Jahr entsprechen [NIEL90]. In diesem einfachen Beispiel zeigt sich bereits das mögliche Potential durch diese neue Form der Informationsdarstellung. 2.2 Grundlagen der WWW Darstellung Werden Informationen elektronisch in einer Datenbank abgelegt, diese Informationen in handliche Einheiten aufgeteilt und mit Verweisen verbunden, dann spricht man von einem Hypertextsystem. Das Lesen des Hypertextes erfolgt im Gegensatz zu konventionellen Medien (Bücher, Video, Zeitschriften,...) nicht linear. Damit ist der Weg des Benutzers durch die Informationen nicht vorgegeben, sondern kann interaktiv von ihm mitbestimmt werden. Ein weiterer wichtiger Punkt bei dieser Definition ist die Aufgabe des Hypertextsystems, dem Benutzer die gesuchten Informationen so schnell wie möglich zu liefern. Die Anordnung der Informationen und die Verbindungen zwischen diesen Informationseinheiten sollen so ausgelegt sein, dass der Benutzer mit möglichst geringem Zeitaufwand seine gewünschte Information findet. Bestehen die Informationen zu einem erheblichen Teil aus Multimediakomponenten (Bilder, Musik, Videosequenzen), spricht man auch von einem Hypermediasystem. Seite 4 2 WWW-Anbindung Ein sehr wichtiger Punkt bei der Erstellung von Hypertext ist das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Informationsobjekten sowie die Auswirkung des Systems auf den menschlichen Benutzer. Deshalb wird zuerst eine Definition der einzelnen Komponenten eines Systems vorgenommen. Inhalt Thema eins Thema zwei Thema drei Informationen zu Thema eins. Mehr über Thema zwei folgt. Thema zwei ist auch ein Knoten. Thema eins und Thema drei ebenfalls. 2.2.1 Knoten1 Thema drei. Aber Thema zwei und Thema zwei, mitte hat auch Infos. Abb. 2.1. : Knoten und Verzweigungen Unter einem Knoten versteht man eine Einheit von Informationen, welche dem Anwender präsentiert werden. Ein Knoten wird als eine Seite, welche auch über mehrere Bildschirme reichen kann, dargestellt und sollte nur zusammengehörige Informationen beinhalten. Wie groß einzelne Knoten gestaltet werden, darüber gibt es unterschiedlichste Ansichten. Da dies ein sehr wichtiger Punkt bei der Gestaltung eines Hypertextsystems ist, soll später noch ausführlicher darauf eingegangen werden. 2.2.2 Verweise2 Um die Verbindung zwischen unterschiedlichen Knoten herzustellen, werden Verweise benutzt. Diese Verweise können aus markierten Teilen im Text oder auch als Grafiksymbole dargestellt werden. Die Verbindung zweier Knoten durch einen Verweis kann sowohl in nur einer Richtung stattfinden als auch bidirektional sein. 1 2 Oft auch als „node“ bezeichnet Findet man häufig auch unter der Bezeichnung „link“ Seite 5 2 WWW-Anbindung Als eine Sonderform des Verweises können Anmerkungen3 betrachtet werden. Diese entsprechen der Funktion einer Fußnote in einem konventionellen Text und können in einem eigenen Fenster oder in einem reservierten Bildschirmbereich dargestellt werden. Dadurch verliert der Benutzer den Text nicht aus dem Blickfeld und kann dennoch Zusatzinformationen erhalten. Auch die Verzweigung zu Referenzseiten oder Referenzinformationen kann mit Verweisen realisiert werden. Hier sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die referenzierten Seiten auch gültig sind. Besonders bei schnelllebigen Referenzseiten sollte in regelmäßigen Abständen überprüft werden, ob der Verweis auch noch an die richtige Stelle verweist. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit von Verweisen besteht darin, dass damit andere Programme gestartet werden, wie z.B. eine Tabellenkalkulation oder ein Textverarbeitungsprogramm. Verweise selbst können auch dynamisch sein, um dem Benutzer die Funktion des Verweises deutlicher vor Augen zu führen. Als Anwendungsgebiet denke man nur an Verweise auf Audio- oder Videomaterial. Weiters stellt sich die Frage, ob Verweise nur an den Beginn von Knoten verweisen, also jeweils an den Beginn einer Informationseinheit, oder auch an beliebige Stellen im Knoten. Für die Klarheit und Übersichtlichkeit des Hypertextsystems ist es eindeutig günstiger, nur an den Beginn von Knoten zu verweisen. Möchte man allerdings präzise Verweise verwenden, so lässt sich das nur mit Verweisen an Stellen innerhalb von Knoten realisieren. Dabei sollte allerdings berücksichtigt werden, dass der Lesefluss (Informationsfluss) des Benutzers unabhängig vom verwendeten Verweis nicht gestört werden sollte. 2.2.3 Browser Unter einem Browser versteht man ein Programm, welches zur Darstellung von Hypertextinformationen dient und die Schnittstelle zum Benutzer schafft. Da ein Browser nur Informationen darstellen kann, deren Protokoll er dekodieren kann, ist ein wichtiger Gesichtspunkt die Unterstützung aller gängigen Protokoll- und Medienformate. 3 Auch als „annotations“ bezeichnet Seite 6 2 WWW-Anbindung 2.2.4 Aufteilung der Informationen in Knoten Sehr oft stellt sich die Aufgabe, bereits vorhandene Texte oder Informationen an ein Hypertextsystem anzupassen bzw. umzuwandeln. Eine der wichtigsten Aufgaben dabei ist die Aufteilung des vorhandenen Materials in einzelne Informationseinheiten, sogenannte Knoten. Hier soll kurz auf diese Möglichkeiten der Unterteilung eingegangen werden. Bei der Aufteilung eines Textes in einzelne Einheiten ergeben sich prinzipiell drei Möglichkeiten : • Lineare Struktur Das Dokument erhält eine lineare Struktur wie auch in konventionellen Texten. Der Text wird gelesen durch Weiterblättern der Seiten. Durch zusätzliche Links können Sprünge zu anderen Textstellen oder anderen Dokumenten ausgeführt werden. Durch Verwendung dieser einfachen Struktur lässt sich zwar eine Umsetzung eines vorhandenen Textes in einen Hypertext am schnellsten realisieren, allerdings werden die Vorzüge des Hypertextsystems am schlechtesten genutzt. • Karten4 Das Dokument wird in kleine Informationseinheiten unterteilt, welche entweder vom Autor festgesetzt werden oder durch die Größe des Bildschirms vorgegeben wird. Damit ergibt sich für den Anwender der Vorteil von kleinen und übersichtlichen Informationseinheiten (im Idealfall passt eine Informationseinheit vollständig auf den Bildschirm). Allerdings kann es durch schlechte Auswahl dieser Karten zu einer sehr ungünstigen Reihenfolge durch Verweise kommen. Dieses Problem, auch „Chunking Problem“ genannt, wird besonders durch die unterschiedliche „Sichtweise“ des Autors und des Anwenders verstärkt. Ein Vorteil bei der Verwendung dieser Struktur liegt in den verschiedenen Möglichkeiten des Benutzers das vorhandene Dokument zu betrachten. Der Benutzer kann sich auf einem vorgegebenen Pfad des Autors bewegen (meist durch eine Art Inhaltsverzeichnis vorgegeben) oder auch völlig selbständig durch das Dokument wandern. • Fragmentierte Ansichten Bei dieser Methode der Darstellung wird versucht, die Informationseinheiten so weit wie möglich aufzuteilen. Das heißt, einzelne Sätze ebenso wie einzelne Phrasen werden als abgeschlossene Informationseinheiten betrachtet, welche bei 4 Oft wird in der Literatur hier auch der Begriff „chunks“ oder „cards“ verwendet Seite 7 2 WWW-Anbindung Bedarf dem Anwender präsentiert werden. Dies können einerseits Informationen sein, welche einem Dokument zugeordnet werden, wie auch Informationen von externen Quellen. Diese Art der Präsentation von Information ist zwar eine der interessantesten und mit Sicherheit auch flexibelsten, hat dadurch jedoch auch den Nachteil, sehr komplex in der Zusammenstellung der Datenbasis zu sein. Ein weiteres Problem bei der Darstellung von Informationen ist die nicht-kontextsensitive Darstellung. Das heißt, dass die dargestellte Information unabhängig von der Vorgeschichte ist, und sich nicht danach richtet, welche Informationen bereits abgefragt wurden. 2.2.5 Probleme bei Verweisen Verweise haben sehr oft die Funktion eines Sprunges von einem Knoten zu einem anderen, ohne eine direkte Rückkehrmöglichkeit zu bieten oder den Weg des Sprunges aufzuzeigen. Studien haben gezeigt, dass Sprünge in Hypertextdokumenten mehr zur Verwirrung des Benutzers beitragen als zum Verständnis [NIE89]. Eine Lösung ist die Verwendung von Pop-up Erklärungen, welche bei Anwählen des Verweises (oder fraglichen Wortes) in den Vordergrund treten. Damit wird dem Benutzer die Möglichkeit geboten, zusätzliche Informationen über das Sprungziel zu bekommen. Eine weitere Lösungsmöglichkeit besteht darin, einen speziellen Teil der Benutzeroberfläche für Verweiserläuterungen (bzw. zusätzliche Erklärungen) freizuhalten. Dies hat eine ähnliche Funktion wie die Fußnoten in konventionellen Texten. Eine gewisse Entschärfung des Problems kann durch hierarchische Verweise geschaffen werden. Damit ist gemeint, dass es möglich ist, einige Verweise zurück bzw. nach vorne zu gehen. In heutigen Browsern ist diese Funktion (vorwärts/rückwärts) meistens standardmäßig implementiert. 2.2.6 Struktur eines Hypertextsystems Bei der Struktur von Hypertextdokumenten gibt es angefangen bei der streng hierarchischen Struktur (rein linear oder baumorientiert), bis zur Vollvermaschung der Knoten alle Möglichkeiten. Das entscheidende Kriterium für die Auswahl der Struktur sollen jedoch nicht die technischen Möglichkeiten sein, sondern der menschliche Benutzer. Menschliche Benutzer sind in der Lage, sich kurzfristig etwa 7 2 Einzelinformationen zu merken [MIL56]. Bezieht man diese relative geringe Merkfähigkeit des MenSeite 8 2 WWW-Anbindung schen in die Betrachtung mit ein, so ergibt sich, dass ein Anwender niemals mehr als 5 Ebenen in einem Dokument vorfinden sollte. Durch diese relative geringe Anzahl von Hierarchien (praktisch werden meist nur 3 Ebenen verwendet) hat der Benutzer jederzeit den Überblick über die Gesamtstruktur des Dokumentes. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Struktur und der Verweise ist eine schleifenfreie Gestaltung aller Komponenten. Das heißt, es soll nicht möglich sein, dass der Benutzer durch die Verweise immer wieder die gleichen Knoten zu sehen bekommt. Aus den beiden oben genannten Punkten folgt auch, dass der Benutzer jederzeit die Möglichkeit haben soll zu wissen, in welchem Bereich des Gesamtdokumentes er sich gerade befindet. 2.2.7 Das Framing-Problem Neben den Informationen welche durch das Dokument oder die Datenbank zur Verfügung gestellt werden, gibt es auch noch zahlreiche Zusatzinformationen aus externen Quellen. Diese externen Quellen werden entweder direkt in das eigene Dokument eingebunden oder es wird mit Verweisen auf diese Quellen gearbeitet. Hier muss darauf geachtet werden, dass eine klar definierte Grenze zwischen den eigenen Informationen und den externen Informationen gezogen wird. Es stellt sich also das Problem wie viele Informationen in das Dokument eingebunden werden und auf wie viele Informationen extern verwiesen wird (wo die Grenze bzw. der Rahmen des Dokumentes angesiedelt wird). 2.3 Architektur eines Hypertextsystems Es gibt verschiedene Modelle für die Beschreibung von Hypertextsystemen. Ein relativ einfaches, aber dennoch ausreichendes Modell für das allgemeine Verständnis soll hier beschrieben werden. Betrachtet man den Aufbau eines Hypertextsystems, so kann man nach Campell und Goodman [FCIT98] drei verschiedene Schichten unterscheiden. Diese drei Schichten unterscheiden sich durch die Funktion und die Repräsentation der Daten deutlich. Zuerst sollen die drei Schichten kurz erläutert werden (Abb. 2.2). Seite 9 2 WWW-Anbindung 2.3.1 Datenbasis Schicht Dies ist die unterste Schicht des Modells und beschreibt die einzelnen Datenobjekte. Alle im Hypertextsystem verwendeten Daten, also sowohl Knoten wie auch Verweise und die zugehörigen Texte, Bilder, Animationen, Programme usw. liegen als einzelne Datenobjekte vor. Hier kann auf bestehende Datenbanksysteme zurückgegriffen werden, um die Daten sicher abzulegen und schnell aufzufinden. In dieser Schicht ist noch nicht definiert wie die einzelnen Daten aufeinander einwirken. 2.3.2 HAM-Schicht5 Diese Schicht hat die Aufgabe, die Wechselwirkungen zwischen den Knoten sowie die Verweise zu definieren. Hier können Daten auch in entsprechende Standardformate eingepasst werden, um die Verwendung unterschiedlicher Hypertextsysteme zu ermöglichen. Damit wird allerdings noch nicht festgelegt, wie sich die Daten für den Benutzer schlussendlich darstellen. Hier geht es nur um die Aufbereitung der Datenobjekte in ein zusammenhängendes System von Informationen (Knoten). 2.3.3 Präsentationsschicht In der obersten Schicht des Modells findet man die Definition des Userinterfaces. Es wird also definiert, in welcher Form die Daten dem Benutzer präsentiert werden. Weiters entscheidet sich hier, welche Möglichkeiten dem Benutzer zur Verfügung stehen, um die Daten zu betrachten. Hier können auch, abhängig von der Art des Benutzers, verschiedene Ansichten definiert werden. So könnten Benutzer mit Schreibrechten ausgestattet werden, um Abb. 2.2. : Die drei Schichten des HAM Modells 5 die Datenbasis zu ergänzen, während andere Benutzer nur die Möglichkeit haben, auf die gespeicherten Daten lesend zuzugreifen. Auch eine Differenzierung der Hypertext Abstract Machine Seite 10 2 WWW-Anbindung Benutzer anhand deren Kenntnis des Materials wäre denkbar. Damit könnten Einsteiger in das jeweilige Thema nur die wichtigsten Informationen präsentiert bekommen, während der fortgeschrittene Benutzer mit vielen zusätzlichen Informationen versorgt werden könnte. Hier können auch unterschiedliche Ansichten der Daten zur Auswahl stehen. Einige Möglichkeiten wären : • Fenster Alle Knoten werden in einem Fenster angezeigt durch welches man sich mit Cursor/Maus bewegen kann. • Mehrere Fenster Die unterschiedlichen Knoten werden auch in unterschiedlichen Fenstern angezeigt. Damit ergeben sich gute Vergleichsmöglichkeiten zwischen unterschiedlichen Knoten für den Benutzer. Allerdings steigt die Komplexität der Datenpräsentation. • Fischaugensicht Diese spezielle Art der Darstellung zeigt alle Informationen, die sich direkt an der aktuell betrachteten Stelle des Dokumentes befinden (also direkt beim Benutzer), aber nur Überblicke bei weiter entfernten Informationen. Man sieht also das aktuelle Kapitel ausführlich, während man von anderen Kapiteln beispielsweise nur die Überschrift sehen würde. Das Interface für die Datendarstellung sollte so weit wie möglich im gesamten Hypertextsystem gleich sein. Damit gibt man dem Anwender die Möglichkeit, sich an eine einheitliche Oberfläche zu gewöhnen und auf sämtliche Informationen mit der gleichen Benutzeroberfläche zugreifen zu können. Auch zusätzliche Funktionen, wie das Suchen im Dokument, das Ablegen von Verknüpfungen usw. werden hier definiert. 2.4 Designrichtlinien bei der Erstellung von Hypertext Dokumenten Aufgrund der zuvor besprochenen Grundlagen des Aufbaus von Hypertextdokumenten und den dabei auftretenden Schwierigkeiten, ergeben sich einige praktische Richtlinien, wie solche Dokumente elektronisch realisiert werden können. Im folgenSeite 11 2 WWW-Anbindung den die wichtigsten Richtlinien für ein möglichst effektives und für den Anwender gewinnbringendes Design. Diese Designrichtlinien beziehen sich auf gängige Browser, welche derzeit (Mitte 1998) als Standardsoftware anzusehen sind. Unter der Größe „Bildschirm“ wird hier eine darstellbare Seite auf einem Gerät verstanden, wobei im Folgenden von einer Minimalgröße von 800x600 Pixel ausgegangen wird. Diese Minimalgröße dürfte einen Großteil aller verwendeten Geräte (inklusive Notebooks) abdecken. 2.4.1 Allgemeines • Definition des Gesamtinhaltes und der Dokumentenstruktur Bevor mit der Erstellung des Dokumentes in elektronischer Form begonnen wird, soll genau definiert werden, wie der Inhalt aussieht. Weiterhin soll definiert werden, wie die Aufteilung der Informationen auf einzelne Seiten erfolgt und wie die Struktur des Gesamtdokumentes aussieht. • Unterstützung unterschiedlicher Browser Das gesamte Hypertextdokument soll so erstellt werden, dass es mit den gängigsten Browsern ansprechend dargestellt werden kann. Dies erfordert eine Beschränkung auf ein Subset der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Die Verwendung von proprietären Erweiterungen zu den Standards (HTML, HTTP) ist nicht zu empfehlen, da die Darstellung auf anderen Browsern undefiniert ist. • Ausdruckbare Version bereitstellen Um dem Anwender das aufwendige Kopieren und Zusammenfügen der einzelnen Informationsseiten zu ersparen, soll eine ausdruckbare Version des Gesamttextes sowie der einzelnen Kapitel zur Verfügung stehen. Diese sollte so weit wie möglich auch in verschiedenen Formaten vorliegen (z.B. Postscript und pdf). Im speziellen müssen Versionsunterschiede bzw. Betriebssystemunterschiede berücksichtigt werden (Zeilenumbrüche, Querverweise, usw.). 2.4.2 Definition der einzelnen Seiten • Titelseite nicht größer als ein Bildschirm Dadurch erhält der Anwender sofort einen Überblick über das Angebot auf dieser Seite, ohne weiterblättern zu müssen. Weiterhin sollte die Titelseite möglichst klar und übersichtlich gestaltet sein, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen. Auch die Verwendung aufwendig gestalteter Titelseiten sollte so weit wie möglich vermieSeite 12 2 WWW-Anbindung den werden, um Benutzer mit langsameren Netzanbindungen (33.6 kbps) nicht unnötig lange Wartezeiten zuzumuten. • Informationsseiten (Knoten) nach Möglichkeit nicht größer als 2 bis 3 Bildschirme Die einzelnen Informationsseiten sollten nicht größer als 2 bis 3 Bildschirme sein um den Benutzer eine möglichst einfache Orientierung zu ermöglichen. Dadurch wird verhindert, dass der Benutzer den Bezug zu davor- oder dahinterliegenden Seiten verliert. • Erstellungsdaten auf jeder Seite Jede einzelne Informationsseite soll Copyright, Autor, Erstellungsdatum und URL enthalten. Die URL dient dazu ein späteres Aufsuchen einer Seite zu erleichtern, falls die Seite nur als Ausdruck zur Verfügung steht. • Unterstützung einer Feedbackmöglichkeit Der Anwender soll die Möglichkeit haben, zu einer Seite eigene Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen mitteilen zu können. Im einfachsten Fall lässt sich das durch ein einfaches „mailto:“-tag erreichen, das direkt auf den Autor verweist. Diese Feedbackmöglichkeit soll durch den Anwender möglichst schnell und einfach erreichbar sein, damit sie auch genutzt wird. Seite 13 2 WWW-Anbindung 2.4.3 Grafiken • Nur notwendige Grafiken Jede Grafik soll zur Verdeutlichung eines Sachverhaltes notwendig sein. Bei langsamen Verbindungen (z.B. über Modem) kann die Übertragungszeit durch Bilder stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese Wartezeiten veranlassen viele Benutzer, eine Hypertextseite wieder zu verlassen. • Möglichst kleine Grafiken mit wenigen Farben Je kleiner eine dargestellte Grafik und je geringer die Farbanzahl ist, umso geringer ist der Speicherbedarf und damit auch die Übertragungszeit. Eine Limitierung der Größe einer Grafik hat außerdem den Vorteil, dass die Grafik vollständig auf einem Bildschirm dargestellt werden kann. • Benutzen kleiner Bilder6 als Vorschau Um den Platz einer Seite nicht übermäßig durch Grafiken auszulasten und um die Ladezeiten von Hypertextseiten möglichst gering zu halten, können auch kleine „Vorschaubilder“ verwendet werden. Die vollständige Größe eines solchen Bildes wird nur auf ausdrücklichen Wunsch des Benutzers geladen. • Benutzung von JPEG für Fotodarstellungen oder Bilder mit vielen Farben. • Benutzung von GIF für stark strukturierte Bilder mit wenigen Farben. 2.4.4 Text • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund Um die Lesbarkeit des Textes für den Anwender zu erhöhen, sollte schwarzer Text auf weißem Grund verwendet werden. Dies kommt auch den Lesegewohnheiten von herkömmlichen Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften) sehr nahe. 6 Diese verkleinerten Ausgaben von Bildern werden oft auch als thumbnails bezeichnet. Seite 14 2 WWW-Anbindung • Möglichst wenig Spezialeffekte Es sollten möglichst wenige Spezialeffekte (blinkender Text, verschiedenfarbiger Text, bewegte Buchstaben,...) eingesetzt werden, um einen klar formatierten Text zu erhalten. Auch die Schriftart sollte einheitlich gewählt werden. Hervorhebungen können durch „kursiv“ oder „fett“ formatierte Wörter vorgenommen werden. Unterstrichene Textpassagen sollten nicht zur Hervorhebung verwendet werden, da die Verwechslungsgefahr mit Verweisen hoch ist. 2.4.5 Verweise • Möglich aussagekräftige Wörter oder Textphrasen Textpassagen, die als Verweise dienen, sollten möglichst klar darauf hinweisen, wohin der Verweis zeigt. Anstatt „Hier drücken um ein Beispiel einer Verteilungsfunktion zu sehen“ sollte besser „Beispiel einer Verteilungsfunktion“ gewählt werden. Weiters sollte vermieden werden, einzelne Ziffern oder Buchstaben als Verweise zu verwenden, da die Auswahl einigen Anwendern Schwierigkeiten bereiten kann. • Verweise zu externen Quellen regelmäßig überprüfen Die Kontrolle der internen Verweise kann als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Besonders bei Verweisen zu externen Quellen muss jedoch darauf geachtet werden, dass in angemessenen Zeitabständen überprüft wird, ob der Verweis noch gültig ist. Besonders in Umgebungen, die sich so schnell verändern wie das Internet, können Verweise in relativ kurzer Zeit ungültig werden. Solche Verweise hinterlassen beim Benutzer den Eindruck einer nicht aktuell gehaltenen Seite. • Navigationshilfen auf den einzelnen Seiten Auf jeder Seite sollen Navigationshilfen vorhanden sein, um sich im Text zurück oder vorwärts bewegen zu können. Auch ein Verweis auf die Titelseite oder den Kapitelbeginn stellt sich als sehr hilfreich dar. Obwohl diese Funktionen auch in den meisten gängigen Browsern vorhanden sind, kann nie definiert werden, wie der Anwender auf die jeweilige Seite gelangt ist und wie sich die Navigationshilfen des Browsers verhalten. Im speziellen bei der Verwendung von Frames stellen sich die Browserhilfen als ungeeignet heraus. Seite 15 2 WWW-Anbindung • Zusatzinformationen für Verweise die Filetransfers betreffen. Verweise, die einen Filetransfer initiieren, sollen immer einen Hinweis darauf enthalten um welche Art von Daten es sich handelt und wie groß das zu übertragende File ist. Ein Beispiel wäre „Skriptum für Fehlertolerante Systeme (Word Dokument – 765 KByte)“ 2.5 Einbindung des Skriptums „Fehlertolerante Systeme“ Nachdem die Eigenschaften eines Hypertextsystems kurz erklärt wurden, soll nun eine Implementierung aufgezeigt werden. Es soll das Dokument „Fehlertolerante Systeme“ als Hypertext System veröffentlicht werden. 2.5.1 Struktur Zuerst ein Überblick über die Struktur des Dokumentes und die Aufteilung in einzelne Knoten. Da ein Knoten möglichst zusammengehörige Informationen enthalten soll und eine Größe von etwa 3-5 Bildschirmen nicht überschreiten soll, wird jedes Unterkapitel als ein Knoten betrachtet. Inhaltsverzeichnis Informationen Erklärungen Abb. 2.3. : Unterteilung des Bildschirms Von jedem Knoten gibt es einerseits Verweise zu Fußnoten und Abkürzungen sowie zu den wichtigsten anderen Knoten. Am Ende jedes Knotens, also jedes Unterkapitels gibt es Verweise zum vorhergehenden Kapitel, zum nachfolgenden Kapitel und zum Inhaltsverzeichnis. Damit wird sichergestellt, dass man jederzeit die lineare Abfolge der Kapitel nachvollziehen kann. Seite 16 2 WWW-Anbindung Bei der Verwendung von Bildern, Animationen oder sonstigen Programmen, werden diese nur als Verweis (auch als Icon) dargestellt und erst bei Aktivierung dieses Verweises wird das jeweilige Objekt geladen. Damit wird eine Überfrachtung des Bildschirms vermieden und eine klarere Struktur eingehalten. 2.5.2 Bildschirmaufbau Nun zum Bildschirmaufbau des Hypertextsystems. Der Bildschirm wird in drei unterschiedliche Bereiche unterteilt: • Inhaltsverzeichnis Hier wird ein linear strukturiertes Inhaltsverzeichnis angezeigt, welches auf jedes Kapitel einen Verweis hat. Damit kann man schnell und unkompliziert in jeden beliebigen Teil des Dokumentes verzweigen. • Informationen Dies ist der Hauptbildschirm für die Darstellung des Fließtextes, der Bilder, Rechenbeispiele usw. Dieser Teil soll auch farblich von den beiden anderen Teilen abgehoben sein, um seine Bedeutung hervorzuheben. • Erklärungen Bei den Erklärungen findet man kurze Erläuterungen zu besonderen Begriffen, Fußnoten und eventuell auch Literaturhinweise sowie externe Quellen. Durch das Ablegen in einem gesonderten Bereich wird die Darstellung der Information nicht beeinflusst. 2.5.3 Drucktext Das gesamte Dokument wird als Wordfile zur Verfügung gestellt, um dem Benutzer auch das Laden und Ausdrucken des Dokumentes zu ermöglichen. Weiters wird jedes einzelne Kapitel ebenfalls als eigenes Dokument zur Verfügung gestellt, falls ein Benutzer nur an einem Teilbereich des Dokuments interessiert ist. Seite 17 2 WWW-Anbindung 2.5.4 Grafiken Grafiken werden hauptsächlich im GIF-Format abgespeichert, da dies für Diagramme eine sehr gute Komprimierung ergibt. Sollten umfangreichere Diagramme notwendig sein, dann werden im Dokument nur Verweise darauf abgelegt, welche bei Bedarf verwendet werden können. Abb. 2.4. : Beispielausdruck eines möglichen Bildaufbaus Seite 18 2 WWW-Anbindung Seite 19 3 Verteilungsfunktionen 3 Verteilungsfunktionen Am Beginn des Skriptums wird der Unterschied zwischen der klassischen und der axiomatischen Wahrscheinlichkeitsrechnung erläutert. Im Grunde ist es selbstverständlich, dass ideale Systeme der klassischen Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie das Würfelspiel oder die Spielkarten, nicht ausreichend für die Beschreibung realer Prozesse in der Elektrotechnik sind. Im folgenden stellt sich daher die Aufgabe, die Berechnungsmethoden von Wahrscheinlichkeiten des axiomatischen Modells aufzubereiten, um auch nicht ideale Prozesse beschreiben zu können. 3.1 Zufallsgrößen, Dichte- und Verteilungsfunktionen Während in den vorigen Kapiteln eine Zufallsgröße etwa die Wahl einer Karte beim Kartenspiel oder die Augenzahl des Würfels darstellte, handelt es sich jetzt bei Zufallsgrößen um die Lebensdauer eines Systems die „exakte“ Größe von Bauteilen Zuerst wollen wir eine Merkmalsmenge M festlegen, welche die einzelnen Elementarereignisse enthält. Bildet man eine solche Menge M durch Aufzählung, so ist es gleichgültig wie die einzelnen Elemente angeordnet werden. Damit gilt also für die einzelnen Elemente {e1,e2,e3} = {e3,e1,e2} Jedem dieser Elementarelemente ei aus der Merkmalsmenge M wird nun eine Zahl e e e e X(e1) X(e2) e X(e3) X(e4) X(e5) Abb. 3.1 : Definition der Zufallsvariablen Seite 20 3 Verteilungsfunktionen zugeordnet. Diese Zuordnung (=Funktion) wird Zufallsgröße7 genannt (Abb. 3.1). Diese Funktion ist also eindeutig definiert und keineswegs zufällig, wie der Begriff Zufallsgröße vermuten lassen könnte. Zufällig ist nur das Experiment selbst. Ab nun werden Zufallsgrößen mit großen Buchstaben, also X(e), geschrieben und jene Werte die sie annehmen mit Kleinbuchstaben, also x i. Damit lässt sich direkt formulieren : X ( e) ≤ ∞ X ( e) ≤ −∞ ≡ ≡ M = vollständige Merkmalsmenge 0 = Nullmenge Weiterhin können Zufallsgrößen diskret oder stetig sein. Eine Zufallsgröße heißt dann diskret, wenn sie nur abzählbar viele Werte annehmen kann . Eine Zufallsgröße heißt dann stetig, wenn sie innerhalb eines Intervalls jeden reellen Zahlenwert annehmen kann. Der Unterschied der beiden Zufallsgrößen lässt sich in Abb. 3.2 und Abb. 3.3 sehr deutlich ausmachen : F(x) F(x) 1. 1. 0. 0. 0 1 2 x 3 Abb. 3.2 : Funktion einer diskreten Zufallsvariablen Abb. 3.3 : Funktion einer stetigen Zufallsvariablen Die Wahrscheinlichkeit für die Untermenge A einer Merkmalsmenge M kann nach 7 Anstatt des Begriffes Zufallsgröße findet man auch die Begriffe Zufallsvariable oder stochastische Variable Seite 21 3 Verteilungsfunktionen P ( A) = P (ei ) ei∈M berechnet werden. Analog dazu kann man die Wahrscheinlichkeit definieren, dass X(e) ∈ [a,b] ist. Mit der Normierungsbedingung ∞ f ( x )dx = 1 −∞ gilt b ( Gl. 3.1 ) P (a < X (e) ≤ b) = f ( x )dx a Die Funktion f(x) wird im folgenden als Dichtefunktion8 bezeichnet, welche nicht unbedingt eine kontinuierliche Funktion sein muss, wie das Integral in ( Gl. 3.1 vermuten lassen könnte. Speziell bei diskreten Verteilungen ist f(x) nicht kontinuierlich. Betrachtet man weiters jene Wahrscheinlichkeit P(X(e) ≤ x) dafür, dass die Zufallsgröße Werte annimmt, die kleiner oder gleich x sind, so erhält man die Verteilungsfunktion9 F(x) einer diskreten Zufallsvariable F ( x ) = P ( X ( e) ≤ x ) = f ( xi ) xi ≤ x Analog dazu gilt für eine stetige Zufallsgröße X(e) die Beziehung F ( x) = x f (t ) ⋅ dt −∞ falls f(t) eine nichtnegative Funktion ist. 8 Es werden auch die Begriffe Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion oder Dichte der Zufallsvariablen verwendet. 9 Auch Summenfunktion, Verteilungsfunktion der Zufallsgröße oder Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktion genannt Seite 22 3 Verteilungsfunktionen Daraus folgt : F (−∞) = 0, F ( x) ≥ 0, F (∞) = 1 Je nach Art der Merkmalsmenge können die Dichtefunktion und die Verteilungsfunktion kontinuierliche oder diskrete Funktionen sein. Für diskrete Werte der Zufallsgröße ist die Verteilungsfunktion unstetig. Im Falle einer stetigen Zufallsgröße hat die Verteilungsfunktion keine Sprungstellen, kann aber Knickstellen aufweisen, in denen die Verteilungsfunktion nicht differenzierbar ist. Zusammenfassend lässt sich also sagen : • Die Verteilungsfunktion F(x) gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Zufallsgröße X(e) sich im Intervall ]-∞,x] befindet. • Die Dichtefunktion f(x) gibt jene Wahrscheinlichkeit an, mit welcher die Zufallsgröße X(e) den Wert x annimmt. • Die sich bei einem Zufallsexperiment durch die Zufallsvariable X(e) ergebenden Experimentalergebnisse lassen sich über f(x) und F(x) beschreiben. Es lassen sich prinzipiell beliebig viele Dichtefunktionen angeben, allerdings gibt es ganz bestimmte Modellverteilungen, die für unsere Zwecke der Zuverlässigkeitsbetrachtungen besonders geeignet sind. Deren Charakteristika werden durch zusätzliche statistische Maßzahlen festgelegt, wie z.B. Mittelwert und Varianz. Bevor auf diese charakteristischen Kenngrößen eingegangen wird, noch ein Beispiel um das Verständnis zu vertiefen. Beispiel 3.1 : Wie sieht die Dichte- und Verteilungsfunktion für ein Würfelexperiment mit 2 Würfeln aus ? Es soll die Dichtefunktion sowie die Verteilungsfunktion grafisch dargestellt werden. Seite 23 3 Verteilungsfunktionen Lösung 3.1 : F(x) 1.0 1/36 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abb. 3.4 : Verteilungsfunktion des Würfelexperimentes x Während eine Würfelsumme von zwei oder zwölf nur dann auftritt wenn beide Würfel eins oder 6 ergeben (nur eine Möglichkeit von 36), tritt eine Würfelsumme von 3 oder 11 bereits bei zwei möglichen Kombinationen auf ( 1-2 und 2-1 bzw. 5-6 und 6-5). Eine Würfelsumme von 4 oder 10 kann durch 3 verschiedene Kombinationen erreicht werden (1-3, 3-1, 2-2 oder 6-4, 4-6, 55). Daraus ergibt sich die diskrete, dreieckförmige Dichtefunktion in Abb. 3.5 und eine Verteilungsfunktion nach Abb. 3.4. f(x) 6/36 1/36 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abb. 3.5 : Dichtefunktion für das Würfelexperiment Seite 24 3 Verteilungsfunktionen 3.2 Parameter einer Verteilung Eine stetige Zufallsvariable lässt sich durch ihre Dichtefunktion f(x) und ihre Verteilungsfunktion F(x) eindeutig angeben. Es gibt jedoch einige Klassen von Funktionen, die in der Praxis sehr häufig eingesetzt werden und eine typische Verläufe für f(x) bzw. F(x) aufweisen. Um diese Funktionen zu charakterisieren, muss nicht die Funktionsgleichung angegeben werden, sondern es genügt, den Typ der Funktion und deren Parameter anzugeben. Einige dieser oft verwendeten Funktionsgleichungen werden im folgenden dargestellt, und die charakteristischen Parameter werden genauer betrachtet. 3.2.1 Erwartungswert Als erste charakteristische Kenngröße für eine Verteilung wollen wir uns den Erwartungswert ansehen. Anschaulich kann man sich den Erwartungswert als mittleren Wert der Realisationen der Zufallsgröße vorstellen. Man versteht also unter dem Erwartungswert E(X) einer Zufallsgröße X E( X ) = ∞ x ⋅ f ( x) ⋅ dx 10 −∞ Im Falle einer diskreten Zufallsgröße vereinfacht sich das Integral zu einer Summe und man erhält E( X ) = xi ⋅ f ( xi) i Bei einer symmetrischen Dichtefunktion ergibt sich daraus, dass der Mittelwert gleich dem Symmetriepunkt ist. Die Ergebnisse eines Zufallsversuches pendeln also um diesen Erwartungswert. 10 ∞ Unter der Voraussetzung, dass | x | ⋅ f ( x) ⋅ dx < ∞ −∞ Seite 25 3 Verteilungsfunktionen Beispiel 3.2 : Betrachtet man das 2-Würfelexperiment, sieht man bereits aus dem symmetrischen Verlauf, dass der Erwartungswert 7 sein wird. Lösung 3.2 : Die genaue Berechnung E ( x) = 2 ⋅ 1 2 3 2 1 + 3⋅ + 4⋅ + ...... + 11 ⋅ + 12 ⋅ =7 36 36 36 36 36 zeigt die Richtigkeit dieser Annahme. 3.2.2 Standardabweichung und Varianz Der Erwartungswert gibt zwar an, um welche Werte die Ergebnisse der Zufallsvariable abweichen, aber nicht wie weit die Werte streuen. Einfach den Erwartungswert der Abweichung zu bilden, führt zu keinem Ergebnis, da eine solche Abweichung Null ergibt. Um dennoch einen aussagekräftigen Wert zu erhalten, bildet man die durchschnittliche quadratische Abweichung der Zufallsgröße X von ihrem Erwartungswert. Der Mittelwert µ einer Zufallsgröße X ist gleich dem Erwartungswert der Zufallsgröße µ = E( X ) Betrachtet man den Erwartungswert des Quadrates der Abweichung vom Mittelwert, so erhält man die Varianz σ2 (11), also den gesuchten Parameter zur Beschreibung der Abweichung vom Mittelwert, zu σ 2 = E [( X − µ ) 2 ] Daraus folgt für diskrete Zufallsvariable σ2 = ( xi − µ )2 ⋅ P( X = xi) i und für stetige Zufallsvariable 11 Es wird auch die Bezeichnung Var(X) verwendet. Seite 26 3 Verteilungsfunktionen +∞ σ 2 = ( x − µ ) 2 ⋅ f ( x) ⋅dx −∞ Die Quadratwurzel aus der Varianz σ = E [( X − µ ) 2 ] bezeichnet man auch als Standardabweichung. Zur einfacheren Berechnung der Varianz einer Zufallsgröße kann der Verschiebungssatz12 angewendet werden : σ 2 = E(X 2 ) − µ 2 xi ⋅ f ( xi ) = µ Mit und i ( xi − µ ) 2 ⋅ f ( xi ) = i i f ( xi ) = 1 erhält man ( xi 2 − 2 µxi + µ 2 ) ⋅ f ( xi ) = i xi 2 ⋅ f ( xi ) − 2 µ = i xi ⋅ f ( xi ) + µ 2 i xi 2 ⋅ f ( xi) − 2µ 2 + µ 2 = = i f ( xi ) = i xi 2 ⋅ f ( xi) − µ 2 i und damit den Beweis des Verschiebungssatzes. Beispiel 3.3 : Bei der Berechnung der Varianz für das 2-Würfelexperiment soll nun der Verschiebungssatz eingesetzt werden. Lösung 3.3 : Zuerst erfolgt die Berechnung für E(X2) : E( X 2 ) = 2 2 ⋅ 1 2 1 + 32 ⋅ + .... + 12 2 ⋅ = 54.8 36 36 36 Danach kann die Varianz berechnet werden zu σ 2 = E ( X 2) − µ x2 = 54.8 − 7 2 = 5.8 12 Auch als Satz von Steiner bezeichnet Seite 27 3 Verteilungsfunktionen und die Standardabweichung zu σ = 5.8 = 2.4 Teilweise benötigt man auch eine normierte Verteilungsfunktion, das heißt, der Erwartungswert soll zu Null werden und die Standardabweichung soll den Wert eins annehmen. Dazu wird eine Normierungstransformation durchgeführt, welche eine neue Zufallsvariable Z liefert, die der normierten Funktion zugehörig ist. Z= X −µ σ Damit gilt dann : E(Z)=0 und 2 (Z)=1. 3.2.3 Momente Führt man eine Verallgemeinerung des Erwartungswertes durch, so kommt man zu Momenten k-ter Ordnung. Diese Momente k-ter Ordnung sehen für diskrete Funktionen folgendermaßen aus : Mk = E[( x − x 0) k ] = ( x − x 0) k ⋅ P ( X = xi ) i Für stetige Funktionen ergibt sich : +∞ Mk = E[( x − x 0) k ] = ( x − x 0) k ⋅ f ( x) ⋅ dx −∞ Man kann sich nun ansehen, wie diese allgemeinen Definitionen auch den Erwartungswert und die Varianz als zwei Spezialfälle enthalten. Wenn x 0 gleich Null ist und k den Wert eins hat, so erhält man den Erwartungswert. Somit entspricht der Erwartungswert einem Moment erster Ordnung. Wenn hingegen x0 gleich dem Erwartungswert gesetzt wird und k den Wert zwei hat, so erhält man die Varianz, welche damit ein Moment zweiter Ordnung ist. Weiterhin spricht man noch von sogenannten Nullmomenten und Zentralmomenten. Nullmomente bezeichnet man alle Momente, bei denen x 0 gleich null ist, also im Ko- Seite 28 3 Verteilungsfunktionen ordinatenursprung liegt. Wird x0 gleich dem Erwartungswert gesetzt, dann spricht man von Zentralmomenten. Daraus folgt, dass der Erwartungswert gleich ein Nullmoment erster Ordnung ist und die Varianz ein Zentralmoment zweiter Ordnung. Wie man bereits bei der Definition der Varianz gesehen hat, ist das Zentralmoment erster Ordnung immer gleich null. Weiterhin werden noch Zentralmomente höherer Ordnung verwendet. Das Zentralmoment dritter Ordnung gibt die Asymmetrie einer Verteilung an und wird deshalb auch als Schiefe bezeichnet. Das Zentralmoment vierter Ordnung gibt an, wie stark sich die Wölbung von der Normalverteilung unterscheidet, und wird auch als Exzess bezeichnet. Zur Erleichterung des Verständnisses noch ein Beispiel. Beispiel 3.4 : [BASL84] Bei einer Tombola werden 1000 Lose verkauft und folgende Gewinne verlost (wobei jedes Los nur einmal gewinnen kann) : 1 Gewinn zu 10 Gewinne zu 10 Gewinne zu 400 S 100 S 10 S Zuerst berechne man den Erwartungswert und die Streuung der Gewinnhöhe, die auf ein Los entfällt. Weiterhin berechne man, zu welchem Preis die Lose verkauft werden müssten, wenn nur 50% der Einnahmen als Gewinne verteilt werden sollen. Lösung 3.4 : Die möglichen Werte der Zufallsgröße sind x1=400, x2=100, x3=10 und x4=0 mit den zugehörigen Wahrscheinlichkeiten W(X=x 1)=0.001, W(X=x2)=0.01, W(X=x 3)=0.01 und W(X=x4)=0.979. Damit ergibt sich der Erwartungswert zu: E[ X ] = µ = xi ⋅ P( X = xi) = 400 ⋅ 0.001 + 100 ⋅ 0.01 + 10 ⋅ 0.01 = 1.5S i Daraus folgt auch sofort der notwendige Verkaufspreis der Lose. Da pro Los im Mittel 1.5 S ausgeschüttet werden, muss der Verkaufspreis doppelt so hoch sein, also 3 S. Seite 29 3 Verteilungsfunktionen Bei der Berechnung der Varianz kann der Verschiebungssatz eingesetzt werden, und es ergibt sich: E[( X − µ ) 2 ] = E ( X 2 ) − µ 2 = 400 2 ⋅ 0.001 + 100 2 ⋅ 0.01 + 10 2 ⋅ 0.01 − 1.5 2 = 258.75 Seite 30 3 Verteilungsfunktionen Seite 31 3 Verteilungsfunktionen 3.3 Diskrete Verteilungen Hier werden Verteilungsfunktionen behandelt, deren Zufallsgröße nur endlich viele oder abzählbar unendlich viele reelle Zahlen x 1,x2,... annehmen kann. 3.3.1 Zweistufige Grundgesamtheit und Urnenmodell Es handelt sich um eine Grundgesamtheit mit zwei Klassen von Elementen. Die eine Klasse enthält M Elemente mit der Eigenschaft A, während die andere Klasse N-M Elemente enthält welche die Eigenschaft A nicht haben. Man kann also die Wahrscheinlichkeit P(A)=p und die Wahrscheinlichkeit P( A)=1-p=q für die beiden Klassen angeben. Anschaulich kann man sich das mit weißen und schwarzen Kugeln in einer Urne vorstellen. Insgesamt gibt es N Kugeln. Davon haben M die Eigenschaft A (sie sind schwarz) und N-M nicht die Eigenschaft A (sie sind nicht schwarz). Aus der Urne sollen nun zufällig Kugeln entnommen werden. Es lassen sich zwei Fälle unterscheiden. Im ersten Fall werden die gezogenen Elemente wieder zurückgelegt und es ergibt sich eine Binomialverteilung. Im zweiten Fall werden die gezogenen Elemente nicht wieder in die Ursprungsmenge zurückgelegt und es ergibt sich eine hypergeometrische Verteilung. 3.3.2 Binomialverteilung Bei einem Versuch sind nur die beiden Ereignisse A und A möglich. Die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis A sei P(A)=p, und für das Ereignis A sei die Wahrscheinlichkeit P( A)=1-p=q. Die Summe von P(A) und P( A) muss offensichtlich P = p + q =1 ergeben. Bei zwei Versuchen setzt sich die Summe aus drei Anteilen zusammen. Und zwar aus P(A A) P(A A) P( A A) = P( A A) = P(A) P(A) = P(A) P( A) = P( A) P( A) = p2, = p.q = q2. und Daraus folgt für die Summe P = 1 = p 2 + 2 ⋅ p ⋅ q + q 2 = ( p + q) 2 Gl. 3.2 Seite 32 3 Verteilungsfunktionen Der Faktor zwei in Gl. 3.2 kommt es den beiden Möglichkeiten, dass zuerst das Ereignis A eintrifft und danach das Ereignis ¬A oder umgekehrt. Betrachtet man dies nun weiterhin für drei Versuche, so ergeben sich folgende Anteile : P(A A A) P( A A A) = P(A A A)= P(A A A) P( A A A) = P(A A A) = P( A A P( A A A) = p3, = p2q, A) = pq2, = q3 Daraus folgt für die Summe bei drei Versuchen: P = 1 = p 3 + 3 ⋅ p 2 ⋅ q + 3 ⋅ p ⋅ q 2 + q 3 = ( p + q) 3 Verfolgt man diesen Weg weiter und nimmt allgemein n Versuche, so zeigt sich, dass die Summe von P folgendes ergibt n n! wobei der Faktor = als Binomialkoeffizient bezeichnet wird. i i! ⋅ (n − i )! P = 1 = ( p + q ) n das sich auch als P= n i=0 n ⋅ p n− i ⋅ q i darstellen läßt, i Mit diesem Binomialkoeffizienten kann übrigens auch das Pascalsche Dreieck berechnet werden. r (i ) = n ⋅ p n −i ⋅ q i i Die Summanden in dieser Gleichung r(i) geben die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion an, mit der bei n Versuchen das Ereignis A genau i mal eintritt. Die Gesamtsumme aller r(i) gibt dann die Wahrscheinlichkeitsverteilung an. Beispiel 3.5 : In einem Büro arbeiten 10 Rechner, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass sie ausfallen, P(A)=0.1 beträgt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Anzahl von Rechnern einsatzbereit ist? Lösung 3.5 : Das Ergebnis lässt sich aus der Betrachtung der Dichtefunktion und der Verteilungsfunktion herauslesen. Seite 33 3 Verteilungsfunktionen Die Dichtefunktion sagt aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass kein System ausgefallen ist, etwa 35% beträgt. Die Wahrscheinlichkeit, dass genau ein System ausgefallen ist, beträgt hingegen beinahe 40%, ist also größer. Die genaue Berechnung der Wahrscheinlichkeiten ergibt: r (i = 0) = 10 ⋅ 0.10 ⋅ (1 − 0.1)10−0 = 1 ⋅ 1 ⋅ 0.910 = 0.349 0 r (i = 1) = 10 ⋅ 0.11 ⋅ (1 − 0.1)10−1 = 10 ⋅ 0.1 ⋅ 0.9 9 = 0.387 1 34.9% 38.7% Die Verteilungsfunktion gibt darüber Auskunft, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass höchstens eine bestimmte Anzahl von Rechnern ausgefallen ist. Der Verlauf der Verteilungsfunktion zeigt deutlich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 Rechner ausgefallen sind, bereits sehr hoch ist. Im Normalfall kann also damit gerechnet werden, dass zumindest 7 Rechner im Einsatz sind. 0.5 1 0.4 0.3 0.5 0.2 0.1 0.05 0.01 0.1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Abb. 3.6 : Dichtefunktion 0 1 2 3 4 5 6 Abb. 3.7 : Verteilungsfunktion Seite 34 7 8 9 10 3 Verteilungsfunktionen 3.3.3 Hypergeometrische Verteilung Auch hier liegt eine zweistufige Grundgesamtheit vor, mit M Elementen der Klasse A, und N-M Elementen welche die Eigenschaft A nicht haben. Im Unterschied zur Binomialverteilung werden gezogene Proben jedoch nicht wieder in die Ausgangsmenge zurückgelegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich unter n gezogenen Proben k finden, die das Merkmal A haben, beträgt: M P ( X = k ) = r (i ) = k ⋅ N −M n−k N n Die hypergeometrische Verteilung wird auch oft nur kurz als H(N;n;p) bezeichnet, wobei p=M/N ist. 3.3.4 Poissonverteilung Die Verteilung einer diskreten Zufallsvariablen X sieht bei der Poissonverteilung folgendermaßen aus: P( X = k ) = λk k! ⋅ e −λ Die Poissonverteilung, auch Po( ) abgekürzt, hat als einzigen Parameter . Die Poissonverteilung kann auch als Näherung für die Binomialverteilung verwendet werden, wenn ein Grenzübergang n und p 0 durchgeführt wird, bei dem n p=konst.= bleibt. Im Allgemeinen ist es bei der Annäherung ausreichend wenn p 0.08 und n 1500p ist. Der Vorteil der Annäherung der Binomialverteilung liegt darin, dass die Poissonverteilung einfacher berechnet werden kann. Zum Abschluss der diskreten Verteilungsfunktionen noch ein Beispiel zur Verständlichkeit. Seite 35 3 Verteilungsfunktionen Beispiel 3.6 : [BASL84] Aus einer Grundgesamtheit von N=100 Elementen, von denen M=30 Elemente durch eine Eigenschaft A ausgezeichnet sind, wird eine Stichprobe vom Umfang n=5 gezogen. Es soll sowohl der Fall • • mit zurücklegen als auch ohne zurücklegen betrachtet werden Es soll auch eine Poissonverteilung betrachtet werden, die als Näherung verwendet werden kann. 1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 Lösung 3.6 : 0 1 2 3 4 Vergleicht man die hypergeometrische Verteilung mit der Binomialverteilung, sieht man, dass eine Approximation vorgenommen kann. Eine Faustregel für die Approximation der Binomialverteilung durch die hypergeometrische Verteilung lautet: n < 0.1*N 5 Abb. 3.8 : Hypergeometrische Verteilung H(100;5;0.3) Obwohl die Bedingungen für die Annäherungen der Binomialverteilung durch die Poissonverteilung hier noch nicht erfüllt sind, kann man deutlich die Approximationsmöglichkeit sehen. Diese Approximation kann bei umfangreichen Berechnungen sehr hilfreich sein. 1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0 Abb. 1 3.10 2 : 3 4 5 0 1 Abb. Binomialverteilung Bi(5;0.1) Seite 36 2 3.9 3 : 4 5 Poissonverteilung Po(1.5) 3 Verteilungsfunktionen Seite 37 3 Verteilungsfunktionen 3.4 Stetige Verteilungen Es werden nun einige typische Verteilungsfunktionen vorgestellt, die bei der Betrachtung von fehlertoleranten Systemen von Bedeutung sind. Es werden jeweils die Dichtefunktion f(x) und die Verteilungsfunktion F(x) dargestellt. 3.4.1 Linearverteilung Die Linearverteilung hat eine konstante Dichtefunktion und dementsprechend eine linear ansteigende Verteilungsfunktion. Die Linearverteilung kann auch als ein Spezialfall der Rechteckverteilung betrachtet werden, welche zusätzliche Parameter zur Verfügung stellt, um die Funktion einzugrenzen. Damit können Systeme beschrieben werden, welche eine konstante Ausfalldichte haben, d.h. pro Zeiteinheit fallen gleich viele Einheiten aus. Die Ausfallwahrscheinlichkeit nimmt dadurch stetig zu. 3.4.2 Rechteckverteilung13 Alle Werte welche innerhalb einer Intervalls a < x < b haben die gleiche Wahrscheinlichkeit. Dichtefunktion : f ( x) = 1 b−a für a < x < b f ( x) = 0 für x < a und x > b Verteilungsfunktion : F ( x) = 1 ⋅x b−a für a < x < b F ( x ) = 0 für x < a F ( x) = 1 für x > b 13 Gleichverteilung Seite 38 3 Verteilungsfunktionen f x F x 1 1 0.8 0.8 0.6 0.6 0.4 0.4 0.2 0.2 1 2 3 Abb. 3.11 : Rechteckverteilung 4 Dichtefunktion 5 x der 1 2 3 4 5 Abb. 3.12 : Verteilungsfunktion der Rechteckverteilung Verwendet man die Rechteckverteilung für Zuverlässigkeitsbetrachtungen, dann beginnen Einheiten ab einem Zeitpunkt a auszufallen. Es fallen pro Zeiteinheit jeweils gleich viele Einheiten aus, wodurch die Verteilungsfunktion gleichmäßig zunimmt. Zu einem bestimmten Zeitpunkt b sind alle Einheiten ausgefallen. 3.4.3 Normalverteilung14 Die Normalverteilung wird zunächst eingeführt als ein mathematisch zulässiges Verteilungsgesetz. Inwieweit diese Verteilung auch praktisch angewendet werden kann, lässt sich erst nachträglich betrachten. Die Normalverteilung wird in Zusammenhang gebracht mit der additiven Überlagerung einer großen Anzahl voneinander unabhängiger Einflüsse. Dichte: ( x −µ ) − 1 2 f ( x) = ⋅ e 2⋅σ σ ⋅ 2 ⋅π 2 Verteilung : y 2 (t −µ ) − 1 2 ⋅ e 2⋅σ ⋅ dt F ( x) = σ ⋅ 2 ⋅ π −∞ 14 Wird auch als Gauß-Verteilung bezeichnet Seite 39 x 3 Verteilungsfunktionen Zuerst muss betrachtet werden, ob diese Funktion auch tatsächlich ein mathematisch zulässiges Verteilungsgesetz beschreibt. Für jede reelle Zahl muss f(t) 0 sein. Diese Bedingung ist offensichtlich erfüllt. Weiterhin muss der Flächeninhalt unter der Funktion f(x) im Bereich von - bis gleich 1 sein. Die Normalverteilung hat zur Charakterisierung zwei Kennwerte, die den Verlauf vollständig beschreiben. Dies ist einerseits der Erwartungswert , bei welchem das Maximum der Funktion auftritt, und andererseits die Streuung , welche die „Breite“ der Funktion angibt. In der Abbildung sieht man den Einfluss dieser beiden Parameter auf die Funktion. f x F x 1.4 1.2 1.4 3 1.2 1 0.3 0.8 0.8 0.6 0.6 0.4 1 2 3 4 0.3 1 0.4 1 0.2 3 1 0.2 5 6 x Abb. 3.13 : Dichtefunktion der Normalverteilung 1 2 3 4 5 6 x Abb. 3.14 : Verteilungsfunktion der Normalverteilung Wenn die Normalverteilung für Zuverlässigkeitsbetrachtungen verwendet wird, ist es meistens unangenehm, dass die Funktion auch negative Werte annehmen kann. Damit die negativen Werte ausgeschaltet werden, muss 0 f ( x) ⋅ dx ≈ 0 gelten, was durch >> erreicht werden kann. −∞ Aufgrund des speziellen Kurvenverlaufes kann diese Verteilung für Verschleißausfälle vorteilhaft eingesetzt werden. Beispiel 3.7 : [BASL84] Mit einer Abfüllmaschine werden x 1 Gramm eines Produktes in x 2 Gramm schwere Dosen gefüllt. 100 gefüllte Dosen werden in eine x 3 Gramm schwere Kiste verpackt. Es seien x1, x 2 und x3 unabhängig und ausreichend genau nach den Normalverteilungen N(155;42), N(45;32) und N(1000;202) verteilte zufällige Variable. Seite 40 3 Verteilungsfunktionen • Bestimme den Erwartungswert und die Streuung des Gewichtes einer aus der Produktion zufällig herausgegriffenen, gefüllten Dose. • Berechne P(x1+x2 • Berechne den Erwartungswert und die Streuung des Gewichtes einer zufällig aus der Produktion herausgegriffenen, gefüllten Kiste. Nach welcher Verteilungsfunktion ist dieses Gewicht verteilt ? 215) Lösung 3.7 : Zu 1. : Gewicht einer gefüllten Dose : x=x1+x 2 E[x]=E[x1+x 2]=E[x 1]+E[x 2]=155+45=200g Aufgrund der vorausgesetzten Unabhängigkeit von x1 und x2 setzt sich die Varianz additiv aus den beiden Varianzen zusammen. 2 =E[(x-200)2]=42+32=25 =5g Zu 2. : Eine Summe aus normalverteilten und unabhängigen zufälligen Variablen ist wieder normalverteilt. W(x 1+x2 215) = ((215-200)/5) = 0.9987 Hier wurde auf eine Tabelle der normierten Normalverteilung zurückgegriffen, welche in Tabellenbüchern zu finden ist (z.B. [BRON97]). Aus dieser Tabelle lässt sich ablesen, dass Φ(3)=0.9987 ist. Die Normierung der Verteilungsfunktion erfolgte nach Gl. 3.3. Zu 3.: Bezeichnet y das Gewicht einer gefüllten Kiste und yi für i=1, 2, ..., 100 das Gewicht der i-ten gefüllten Dose der Kiste, so ist y = y1 + y2 +....+ y100 + x 3 Also ergibt sich E[y]=E [y1] + ... + E [y100] +E[x 3]= 200 . 100 + 1000 = 21000 g Und wegen der vorauszusetzenden Unabhängigkeit der yi und x 3 E[(y-21000)2] = 100 . 52 + 202 = 2900 =53.85 g Seite 41 3 Verteilungsfunktionen Damit ist das Gewicht einer Kiste nach der Normalverteilung N(21000;53.852) verteilt, da eine Summe aus unabhängigen und normalverteilten zufälligen Variablen wieder normalverteilt ist. 3.4.4 Normierte Normalverteilung Da bei einer Normalverteilung, oft auch kurz als N( ; 2) geschrieben, die Berechnung eines Wertes F(x) nicht durch einfache Integration berechnet werden kann, wird der Transformationssatz benutzt, um die Berechnung der Verteilungsfunktion auf eine einzige Normalverteilung zurückzuführen. Das ist die sogenannte normierte Normalverteilung N(0;1). Transformationssatz : F sei die Verteilungsfunktion einer nach der Normalverteilung N( ; 2) verteilten zufälligen Variablen und die Verteilungsfunktion der normierten Normalverteilung N(0;1). Dann gilt für jedes x: x−µ Gl. 3.3 F ( x) = Φ( ) σ Die Bedeutung des Transformationssatzes liegt darin, dass einmalig die normierte Normalverteilung numerisch durchgerechnet und anschließend tabelliert wird. Aus dieser Tabelle können die benötigten Funktionswerte abgelesen werden. Aufgrund der Symmetrie der Funktion genügt es, nur die positiven x-Werte zu tabellieren, da Φ (− x) = 1 − Φ ( x) gilt: Beispiel 3.8 : Man berechne den Funktionswert F(3.5) für eine Normalverteilung N(3;12). Lösung 3.8 : Man schlägt in einer Tabelle den Wert F(3.5)=0.6915. ((3.5-3)/1)= (0.5) nach und erhält Für jede Normalverteilung N( ; 2) kann man ein paar wichtige Zahlen in Zusammenhang mit der Streuung angeben. Im Folgenden die drei wichtigsten Wahrscheinlichkeiten, dass ein Wert im jeweiligen Intervall liegt : Seite 42 3 Verteilungsfunktionen Intervall 123- Wahrscheinlichkeit 0.6826 0.9544 0.9974 Das bedeutet also, dass in einem Intervall von 3 rund um den Erwartungswert reits 99,74% aller Werte liegen. be- Die besondere Bedeutung der Normalverteilung liegt darin, dass sich viele praktisch vorkommende Zufallsgrößen, speziell technische und physikalische Messgrößen, als normalverteilt erweisen. Eine Erklärung dafür, warum sich viele praktische Größen annähernd normalverteilt verhalten, liefert der Zentrale Grenzwertsatz, der besagt: Unter einer Voraussetzung15 die praktisch stets erfüllt ist, gilt, dass eine Summe x 1+x2+...+x n von beliebigen zufälligen Variablen (die beliebige und unterschiedliche Verteilungsfunktionen haben dürfen) bereits dann näherungsweise einer Normalverteilung folgen, falls x1,....,.x n statistisch unabhängig sind und ihre Anzahl n hinreichend groß ist,[BASL89]. F x -3 -2 -1 f x 1 0.5 0.8 0.4 0.6 0.3 0.4 0.2 0.2 0.1 1 2 3 x -3 Abb. 3.15 : Verteilungsfunktion der normierten Normalverteilung -2 -1 1 2 3 x Abb. 3.16 : Dichtefunktion der normierten Normalverteilung Die Gaußsche Glockenkurve, wie die normierte Normalverteilung teilweise auch genannt wird, entspricht einer Normalverteilung mit den Parametern σ 2 = 1 und µ = 0 . 15 die sogenannte Lindeberg-Bedingung. Sie ist automatisch erfüllt, wenn alle Zufallsvariable die gleiche Verteilungsfunktion haben, also identisch verteilte Zufallsvariable auftreten. Seite 43 3 Verteilungsfunktionen 3.4.5 Logarithmische Normalverteilung Eine stetige Zufallsgröße X, welche alle positiven Werte annehmen kann, hat eine logarithmische Normalverteilung mit den Parametern und 2, wenn eine Zufallsgröße Y mit Y = log X normalverteilt ist. Damit ergibt sich die Dichtefunktion zu 2 (log x − µ ) − 1 2 f ( x) = ⋅ e 2⋅σ für x > 0 x ⋅σ ⋅ 2 ⋅ π und die Verteilungsfunktion zu : F ( x) = log x 1 σ ⋅ 2 ⋅π ⋅ e − (t −µ )2 2⋅σ 2 ⋅ dt für x > 0 −∞ Die Dichtefunktion ist links durch null begrenzt und läuft nach rechts flach aus. Die Verteilungsfunktion der Lognormalverteilung kann mit Hilfe der normierten Normalverteilung (x) folgenderweise berechnet werden: F ( x) = Φ ( log x − µ σ ) F x f x 2 1.2 1.75 0 0.2 Die Zusammenwirken vieler zufäl1 1.5 Lognormalverteilung kann mit dem multiplikativen liger Zusammenhang gebracht werden. 1.25 Einflüsse in 0.8 1 0.2 Der liegt 0.6 bei der Untersuchung von Reparatur1 hauptsächliche Verwendungszweck 0 0.75 Wartungszeiten bzw. bei der Betrachtung von Lebensdaueranalysen. und 0.4 0.5 0.25 0.2 1 1 2 3 4 5 6 Abb. 3.18 : Dichtefunktion der Lognormalverteilung x 1 2 3 4 Abb. 3.17 : Verteilungsfunktion der Lognormalverteilung Seite 44 5 6 x 3 Verteilungsfunktionen 3.4.6 Exponentialverteilung Die stetige Zufallsgröße X genügt einer Exponentialverteilung mit dem Parameter , wobei > 0 ist, wenn sie eine Dichtefunktion von f ( x) = λ ⋅ e − λ ⋅ x für x ≥ 0 hat und eine Verteilungsfunktion von F ( x ) = 1 − e − λ ⋅x für x ≥ 0 Der Mittelwert und die Streuung der Exponentialverteilung lassen sich berechnen zu µ= 1 σ2 = λ 1 λ2 f x F x 2 2 1 2 1.5 0.8 0.6 1 1 0.4 0.5 1 0.2 1 2 3 Abb. 3.19: Dichtefunktion der Exponentialverteilung 4 x 1 2 3 4 x Abb. 3.20 : Verteilungsfunktion der Exponentialfunktion Das Einsatzgebiet der Exponentialverteilung erstreckt sich auf die Beschreibung von Zerfallsprozessen (z.B. radioaktiver Zerfall) und Lebensdauerbetrachtungen. Bei der Betrachtung von Lebensdauerprozessen beschreibt die Exponentialverteilung eine konstante Ausfallrate von Komponenten pro Zeiteinheit. Besonders günstig lässt sich dies für die Beschreibung von elektronischen Bauelementen verwenden (Verschleißfreiheit vorausgesetzt). Beispiel 3.9 : Wie viele von N=1000 Einheiten sind nach 100 bzw. 1000h ausgefallen wenn 10E-4 s -1 ist, und nach welcher Zeit sind 10% der Einheiten ausgefallen ? Seite 45 = 3 Verteilungsfunktionen Lösung 3.9 : Nach 100 Stunden sind N F(100) Einheiten ausgefallen. Also N ⋅ F ( x) = N ⋅ (1 − e − λx ) = 1000 ⋅ (1 − e −10 E − 4⋅100 ) = 95 Einheiten Nach 1000 Stunden entsprechend : N ⋅ F ( x) = N ⋅ (1 − e − λx ) = 1000 ⋅ (1 − e −10 E − 4⋅1000 ) = 632 Einheiten Möchte man die Zeit berechnen, nach der 10% der Einheiten ausgefallen sind, so muss die Bedingung F ( x) = 1 − e − λx = 0,1 erfüllt sein. Nach kurzer Umformung ergibt sich damit x=− ln 0,9 λ = 105,36 Stunden 3.4.7 Weibull-Verteilung Eine stetige Zufallsgröße X genügt dann einer Weibull-Verteilung mit den Parametern und ( > 0, > 0), wenn für die Dichtefunktion gilt x f ( x) = α x (α −1) −( β )α ⋅( ) ⋅e für x ≥ 0 β β und für die Verteilungsfunktion : F ( x) = 1 − e x −( )α β für x ≥ 0 Wenn = 1 dann geht die Weibull-Verteilung in eine Exponentialverteilung mit dem Parameter = 1/ über. Ein großer Vorteil der Weibull-Verteilung ist die flexible Anpassung der Funktion an die jeweiligen Bedürfnisse. Besonders bei Zuverlässigkeitsbetrachtungen wird die Weibull-Verteilung eingesetzt. Seite 46 3 Verteilungsfunktionen Für < 1 ergeben sich Verteilungsfunktionen, die besonders für Frühausfälle günstig sind. Verwendet man > 1, so ist die Verteilungsfunktion besonders günstig zur Beschreibung von Verschleißausfällen. Mit dem Parameter kann die Funktion gestreckt bzw. gestaucht werden, um damit die MTBF (Mean Time Between Failure) der Zuverlässigkeitsfunktion zu verändern. F x f x 1 1 0.8 0.8 1 1 2 0.6 0.6 0.4 0.4 2 0.2 4 4 1 2 2 0.2 2 3 4 5 6 x Abb. 3.21 : Verteilungsfunktion der WeibullVerteilung 1 2 3 4 Um zusätzliche Flexibilität bei Zuverlässigkeitsbetrachtungen mit der WeibullVerteilung zu erhalten, kann noch ein zusätzlicher Parameter eingeführt werden. Dieser Parameter dient als Lageparameter, mit dem es ermöglicht wird, mehrere Weibull-Verteilungen zu kombinieren. Damit ergibt sich die Dichtefunktion zu : α x − γ (α −1) − ( x β−γ )α ⋅( ) ⋅e für x ≥ 0 β β und die Verteilungsfunktion zu : F ( x) = 1 − e −( x −γ α ) β für x ≥ 0 Eine solche 3-parametrige Weibull-Verteilung wird später auch für die sogenannte „Badewannenkurve“ verwendet. Seite 47 x Abb. 3.22 : Dichtefunktion der WeibullVerteilung 3.4.8 3-parametrige Weibull-Verteilung : f ( x) = 5 3 Verteilungsfunktionen 3.5 Lebensdauerverteilung Bei den Lebensdauerverteilungen betrachtet man Verteilungen mit der Zeit als Zufallsvariable. Interessant sind also Zeitspannen, die vergehen bis eine bestimmte Anzahl von Einheiten ausgefallen ist. Die Ermittlung solcher Lebensdauerverteilungen erfolgt mit Lebensdauertests. 3.5.1 Definitionen Zu Beginn steht eine Anzahl N von Einheiten zur Verfügung, die völlig identisch sind und alle funktionstüchtig sind. Im Laufe der Zeit werden diese Einheiten ausfallen, wobei hier davon ausgegangen wird, dass die Einheiten voneinander völlig unabhängig sind, d.h. der Ausfall einer Einheit hat keinen Einfluss auf andere Einheiten. Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann nun betrachtet werden, wie viele der ursprünglichen N Einheiten noch funktionstüchtig sind. Es wird also eine bestimmte Anzahl von noch funktionstüchtigen Einheiten geben, bezeichnet als ns(t), und eine bestimmte Anzahl von bereits ausgefallenen Einheiten, bezeichnet als nf(t). Zuverlässigkeit16 Betrachtet man das Verhältnis zwischen den noch funktionstüchtigen Einheiten ns(t) zu einem bestimmten Zeitpunkt und der Gesamtanzahl N der Einheit, so erhält man die Zuverlässigkeit R(t) zu : R(t ) = ns (t ) n s (t ) = N ns (t ) + nf (t ) Zu Beginn des Betrachtungszeitraumes, also für t=0 muss offensichtlich R(0)=1 gelten. Bei dieser Definition der Zuverlässigkeit ist darauf zu achten, dass die Anzahl der betrachteten Einheiten N groß genug ist, damit die Zuverlässigkeit nicht von einzelnen Einheiten abhängt. 16 Auch als reliability bezeichnet Seite 48 3 Verteilungsfunktionen Ausfallwahrscheinlichkeit17 Betrachtet man die Differenz zwischen der Zuverlässigkeit und eins, so ergibt sich die Ausfallwahrscheinlichkeit. F (t ) = nf (t ) nf (t ) = = 1 − R(t ) N ns(t ) + nf (t ) Zu Beginn des Betrachtungszeitraumes gilt offensichtlich F(0)=0, d.h. die Ausfallwahrscheinlichkeit im Zeitnullpunkt ist Null. Die Summe aus Zuverlässigkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt muss immer eins ergeben. Daraus folgt, dass bei steigender Ausfallwahrscheinlichkeit die Zuverlässigkeit abnimmt. Ausfalldichte Bildet man die zeitliche Ableitung der Ausfallwahrscheinlichkeit, so erhält man die Ausfalldichte, die angibt, wie viele Einheiten in einem bestimmten Intervall ausfallen : f (t ) = dF (t ) 1 dnf (t ) = ⋅ dt N dt Weiterhin gilt ∞ f ( x) ⋅ dx = 1 sowie F (t ) = 0 t f ( x) ⋅ dx 0 Ausfallrate Bezieht man die Ausfalldichte auf die Anzahl der noch funktionstüchtigen Einheiten, dann erhält man die Ausfallrate zu : λ (t ) = 1 dnf (t ) ⋅ n s (t ) dt Indem die Ausfälle auf die jeweils noch funktionierenden Einheiten bezogen werden, erhält man einen besseren Überblick über die Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt. 17 Wird auch als probability of failure bezeichnet und mit Q(t) gekennzeichnet Seite 49 3 Verteilungsfunktionen Wenn die Ausfalldichte zu zwei verschiedenen Zeitpunkten gleich ist, könnte man auf den ersten Blick annehmen, dass die Situation zu beiden Zeitpunkten gleich ist. Betrachtet man jedoch die Ausfallrate, so sieht man deutlich, dass dies nicht der Fall ist. Eine Interpretation der Ausfallrate ist auch die Ausfallwahrscheinlichkeit zum momentanen Zeitpunkt. Nun soll versucht werden, die Zuverlässigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt direkt aus der Ausfallrate zu berechnen. dR(t ) dF (t ) dnf (t ) 1 =− =− ⋅ dt dt dt N R(t ) = 1 − F (t ) woraus folgt Damit ergibt sich dnf (t ) dR(t ) dies wird eingesetzt in λ (t), und man erhält = −N ⋅ dt dt λ (t ) = − 1 1 dR(t ) N ersetzt werden kann. , wobei − durch ⋅N⋅ dt ns(t ) R(t ) n s (t ) t Bildet man nun λ ( x) ⋅ dx = − 0 t 0 1 ⋅ dR( x) = − ln R(t ) so erhält man R( x) t R(t ) = e ( − λ ( x )⋅dx) 0 Wenn man also eine konstante Ausfallrate annimmt, so erhält man eine exponentialverteilte Zuverlässigkeit. Bei der Bestimmung der Ausfallrate stehen prinzipiell zwei Möglichkeiten zur Verfügung. • Messung der Ausfallrate im Labor und anschließende Hochrechnung Bei der Messung im Labor hat man kurze Prüfzeiten (Stunden bis Wochen), die Fehleranalyse im Labor ist sehr gut möglich, und die Ausfallbedingungen sind exakt reproduzierbar. • Feldversuche Feldversuche benötigen eine sehr große Stichprobenanzahl (102...105), sind billiger als Labormessungen, da die Führung einer Fehlerstatistik ausreichend ist, und das Prüfergebnis ist praxisgerecht. Als Nachteil erweist sich jedoch die relativ lange Prüfzeit. Seite 50 3 Verteilungsfunktionen In der Praxis sollten beide Methoden so weit wie möglich kombiniert werden. Aufgrund der Labormessungen erhält man schnelle Ergebnisse und kann so kurzfristig auf Fehler reagieren, während die Langzeitmessungen in der Praxis für die betriebsgerechte Erfassung der Ausfallrate verwendet werden können. Als sehr zweckmäßig für Feldversuche erweisen sich integrierte Testsysteme mit Fehlerspeichereinheiten. Dies erlaubt einerseits vielfältige Auswertungsmöglichkeiten bei aufgetretenen Fehlern als auch eine vereinfachte Reparatur von ausgefallenen Einheiten. Werden bestimmte Qualitätsansprüche verlangt, so stellt sich die Frage wie, die Ausfallrate gesenkt werden kann (und zwar mit vertretbaren Kosten). NutzSystem NutzSystem NutzSystem Bei der Realisierung eines reinen Nutzsystems ohne zusätzliche Komponenten zur Fehlerverringerung hat man eine relativ hohe Ausfallrate. Im Falle der Verschleißfreiheit ändert sich die Ausfallrate im Laufe der Zeit nicht. FIS FIS Um die Ausfallrate im Laufe der Zeit zu verringern, kann eine zusätzliche Fehleridentifikations- und Fehlerspeicher-Schaltung (FIS) integriert werden. Damit kann die Ausfallrate bei fortschreitender Produktion verringert werden. Eine zusätzliche Verringerung der Ausfallrate erreicht man durch die Einführung von Fehlertoleranz. Abb. 3.23 : Systemerweiterung zur Verbesserung der Ausfallrate Seite 51 3 Verteilungsfunktionen 3.5.2 Badewannenkurve Die Badewannenkurve, so genannt wegen des badewannenförmigen Verlaufes, wird zur Beschreibung von Früh-, Zufalls- und Verschleißausfällen verwendet. Um den Funktionsverlauf möglichst ideal an die praktischen Ausfälle anpassen zu können, wird eine 3-parametrige Weibull-Verteilung verwendet. Der dritte Parameter, der zur Weibull-Verteilung eingeführt wird, ist ein Lageparameter, mit dem es möglich wird, die Gesamtverteilung aus einzelnen verschobenen Verteilungen zusammenzusetzen. 1 0.3 0.8 0.25 0.6 0.2 0.15 0.4 0.1 0.2 0.05 2 4 6 8 10 12 14 Abb. 3.25 : Dichtefunktion der Badewannenkurve 2 4 6 8 10 12 14 Abb. 3.24 : Verteilungsfunktion der Badewannenkurve Seite 52 3 Verteilungsfunktionen Seite 53 3 Verteilungsfunktionen 3.6 Ausfallrate 3.6.1 Ausfallarten Zunächst soll betrachtet werden, aus welchen Gründen es zu Ausfällen von Systemen kommen kann. Dieses Wissen ermöglicht eine möglichst realistische Modellierung von Systemausfällen. Frühausfälle (early failures) Frühausfälle treten sehr bald nach der Inbetriebnahme auf und sind auf Herstellungsoder auch Materialfehler zurückzuführen. Werden solche Fehler während der Produktion bzw. bei abschließenden Qualitätstests nicht entdeckt, so können bei den ersten Belastungen des Systems im Betrieb Ausfälle auftreten. Dadurch ergibt sich zu Beginn eine höhere Ausfallrate, die im Laufe der Zeit wieder zurückgeht. Frühausfälle können durch „Einfahren des Systems“ oder „Einbrennen“ reduziert werden. Dazu werden die einzelnen Einheiten vor Inbetriebnahme vorgealtert, d.h. die Einheiten werden unter den späteren Betriebsbedingungen eingesetzt, womit die anfänglich hohen Ausfälle vorweggenommen werden. Diese „Voralterung“ kann auch mit überhöhten Betriebstemperaturen durchgeführt werden, um die Alterungszeit zu verkürzen („Burn-In“). Zufallsausfälle (random failures) Zufallsausfälle können während der gesamten Betriebsdauer jederzeit auftreten. Das Kennzeichen der Zufallsausfälle ist eine konstante Ausfallrate. Eine Möglichkeit der Verursachung von Zufallsausfällen ist eine Überschreitung von Belastungsgrenzen und eine daraus resultierende Überbeanspruchung des Gerätes. Obwohl Zufallsausfälle nicht völlig ausgeschaltet werden können, so können sie durch erhöhte Zuverlässigkeit deutlich reduziert werden. Verschleißausfälle (wearout failures) Die Ursache von Verschleißausfällen liegt in der Alterung von Komponenten, also an Veränderungen, die sich mit fortlaufender Einsatzdauer einstellen. Darunter fallen Ermüdungserscheinungen, Oberflächenveränderungen sowie chemische und strukturelle Veränderungen von Materialien. Verstärkt werden diese Effekte besonders dann, wenn keine oder nur unzureichende Wartung durchgeführt wird. Diese Ausfälle hängen also in großem Maß von den Umgebungsbedingungen ab und bewirken ein Seite 54 3 Verteilungsfunktionen Ansteigen der Ausfallrate gegen Ende der Lebenszeit. Ab diesem Zeitpunkt sollten auch noch funktionierende Einheiten ausgewechselt werden, um Ausfällen vorzubeugen. Seite 55 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen für Serien- und Parallelschaltungen 4.1 Definitionen Funktionszustände Angenommen ein System besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, welche entweder funktionieren können oder eben nicht. Ebenso wie die einzelnen Komponenten, kann auch das System entweder intakt oder ausgefallen sein. Diese idealisierte Definition erlaubt keine Zwischenstadien, also Zustände eines „teilweise“ funktionsfähigen Systems. Funktionswahrscheinlichkeit18 Die Funktionswahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein System, das aus einer Menge von Komponenten besteht, die teilweise ausgefallen sind, als gesamtes noch funktioniert. Im folgenden wird die Funktionswahrscheinlichkeit als Rs bezeichnet. Ausfallwahrscheinlichkeit Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein System aus mehreren Komponenten als Gesamtsystem nicht mehr funktioniert. Im folgenden wird die Ausfallwahrscheinlichkeit als Fs bezeichnet. 4.2 Zuverlässigkeitsschaltbild Bei den folgenden Betrachtungen werden die einzelnen Komponenten als Elemente betrachtet, die nur zwei Zustände annehmen L können, intakt oder nicht intakt. Die Darstellung der Elemente erfolgt durch Rechtecke, welche R durch eine Nummer bezeichnet werden. Die Verschaltung dieser Elemente zu einem Gesamtsystem bezeichnet man als Zuverlässigkeitsschaltbild. Es ist zu beachten, dass die elektrische C Schaltung einen völlig anderen Aufbau haben Abb. 4.1 : Schaltung eines Parallelschwingkreises 18 Wird auch als Intaktwahrscheinlichkeit bezeichnet Seite 56 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen kann als das Zuverlässigkeitsschaltbild. Als Beispiel soll ein Parallelschwingkreis diedienen. L R C Die elektrische Schaltung in Abb. 4.1 zeigt Abb. 4.2 : Zuverlässigkeitsschaltbild eieine Parallelschaltung von drei Komponennes Parallelschwingkreises ten. Betrachtet man nun das Zuverlässigkeitsschaltbild dieser Schaltung (Abb. 4.2), so zeigt sich deutlich eine Serienschaltung der einzelnen Einheiten, da der Ausfall einer einzigen Komponente das System funktionsuntüchtig macht19. 4.3 Wahrscheinlichkeiten von Systemen Im folgenden werden Systeme behandelt, die aus einzelnen Komponenten ei bestehen. Jede dieser Komponenten kann einsatzfähig oder ausgefallen sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Komponente intakt ist, bezeichnet man als Funktionswahrscheinlichkeit P(ei) = Ri = q bzw. die Wahrscheinlichkeit, dass ein System ausgefallen ist bezeichnet man als Ausfallwahrscheinlichkeit ei Abb. 4.2 : Symbol einer Komponente P( ei) = Fi = p = 1-q 4.3.1 Seriensystem Definition: Unter einem Seriensystem versteht man ein System, das aus n Komponenten in Serie besteht und genau dann funktionsfähig ist, wenn alle Komponenten funktionsfähig sind. Das Seriensystem kann man sich als Kette von Komponenten vorstellen, die alle funktionstüchtig sein müssen, damit das Gesamtsystem ebenfalls funktionsfähig ist. 19 Wobei hier vorausgesetzt wird, dass eine Abweichung des Schwingkreises von der gewünschten Funktion als Funktionsausfall interpretiert wird. Seite 57 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen e1 e2 Abb. 4.3 : Seriensystem Unter der Voraussetzung, dass die Funktionswahrscheinlichkeiten der Einheiten gleich groß sind, also P(e1) = P(e2), ergibt sich die Funktionswahrscheinlichkeit des Systems zu Rs (e1e2) = P(e1) . P(e2) = q2 = (1-p)2 Im Allgemeinen ergeben sich für n Komponenten in Serie Rs (e1 e2 ... n en) = ∏ P (ei) = q n = (1 − p ) n i =1 Wenn p << 1, dann lässt sich dieses Ergebnis vereinfachen zu (1-p)n 1-np. Daraus folgt, dass die Funktionswahrscheinlichkeit eines Seriensystems geringer ist als die Funktionswahrscheinlichkeit der einzelnen Komponenten. Ein System, welches aus vielen Einzelkomponenten mit kleinen Ausfallwahrscheinlichkeiten besteht, kann als Gesamtsystem also durchaus eine große Ausfallwahrscheinlichkeit besitzen. Bei der Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit ist zu beachten, dass das System ausfällt, wenn auch nur eine einzige Komponente ausfällt. Somit ergibt sich für die Ausfallwahrscheinlichkeit20 FS( e 1 e2) = P( e1) + P( e2) – P( e1).P( e2) = 2p – p2 Für p << 1 gilt die Näherung FS( e1 e2) 2p. Damit ergibt sich für den allgemeinen Fall mit n Komponenten n FS (¬e1 ∪ ¬e2 ∪ ... ∪ ¬en) = 1 − ∏ P (ei ) = 1 − q n = 1 − (1 − p) n n i =1 Den Term (1-p) kann man für p << 1 vereinfachen, wodurch FS( e1 ... folgt. en) np Daraus folgt, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit umso größer ist, je mehr Komponenten in Serie geschaltet werden. 20 Unter der Voraussetzung, dass alle P(ei) gleich sind Seite 58 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Beispiel 4.1 : 100 Komponenten mit einer Funktionswahrscheinlichkeit von P(ei)=0.99 sollen in Serie geschaltet sein. Man berechne die Funktionswahrscheinlichkeit des Systems. Lösung 4.1 : Die Funktionswahrscheinlichkeit ergibt sich zu Rs = 0.99100 = 0.366 also 36.6 % Stellt man sich dieses System als Platine mit 100 Widerständen vor, so würde nur ein Drittel (!) der Platinen funktionstüchtig sein (wobei Widerstände jedoch eine weit höhere Funktionswahrscheinlichkeit haben). Berechnet man die Funktionswahrscheinlichkeit mit Hilfe der zuvor gemachten Näherung, so ergibt sich RS = ( 1-p ) n ≈ 1-np = 0 (!) Die Verwendung der Näherung liefert hier also ein völlig falsches Ergebnis. 4.3.2 Parallelsystem Definition: Unter einem Parallelsystem versteht man ein System, das aus n parallel geschalteten Komponenten besteht und genau dann funktionsfähig ist, wenn zumindest eine Komponenten funktionsfähig ist. e1 Die Funktionswahrscheinlichkeit des Systems ist RP(e1 e2) = P(e1) + P(e2) – P(e1).P(e2) = 2q-q2 e2 Im allgemeinen Fall für n Komponenten ergeben sich für die Funktionswahrscheinlichkeit n Rp (e1 ∪ e 2 ∪ ... ∪ en) = 1 − ∏ P (¬ei) i =1 Abb. 4.4 : Parallelsystem Also RP = 1-pn Seite 59 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Bei der Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit ist zu beachten, dass das System nur dann ausfällt, wenn alle Komponenten ausfallen. Für die Ausfallwahrscheinlichkeit ergibt sich damit FP( e 1 e2) = P( e1).P( e2) = p2 oder allgemein für n Komponenten n FP (¬(e1 ∪ e 2 ∪ ... ∪ en)) = FP (¬e1 ∩ ¬e 2 ∩ ... ∩ ¬en) = ∏ P (¬ei) = p n = (1 − q ) n i =1 Die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Parallelschaltung ist also geringer als die Ausfallwahrscheinlichkeit der einzelnen Komponenten. Beispiel 4.2 : Ein System hat aus Redundanzgründen drei parallel geschaltete Komponenten mit Funktionswahrscheinlichkeiten von P(e1) = 0.8, P(e2) = 0.85 und P(e3) = 0.9. Man berechne die Funktionswahrscheinlichkeit des Systems. Lösung 4.2 : RP=1-((1-0.8) x (1-0.85) x (1-0.9)) = 0.997 also 99.7 % Man sieht, dass trotz der relativ schlechten Funktionswahrscheinlichkeiten der Einzelkomponenten das Gesamtsystem eine viel höhere Funktionswahrscheinlichkeit hat. 4.3.3 Serienparallelsystem Die Berechnung von einzelnen Systemen mit rein parallelen Komponenten bzw. rein seriellen Komponenten wurde bereits abgehandelt. Werden sowohl parallele als auch serielle Verschaltungen vorgenommen, dann spricht man von Serienparallelsystemen. Diese sollen nun etwas genauer betrachtet werden. Um die Darstellung dieser Systeme zu vereinfachen, sollen ab nun die Wirkrichtung weggelassen und nur noch die Komponenten dargestellt werden. Seite 60 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen e11 e21 e12 e11 e12 e21 e22 e31 e32 e22 Abb. 4.5 : Serienparallelsystem mit eingezeichneten Wirkrichtungen Abb. 4.6 : Vereinfachte Darstellung eines Serienparallelsystems Zuerst soll die Funktionswahrscheinlichkeit genauer betrachtet werden. m RPk ( Ak ) = 1 − ∏ P (¬eik ) = 1 − p m i =1 Damit das Gesamtsystem funktioniert, muss jeweils eine Komponente eines Parallelzweiges funktionstüchtig sein. Ak = e1k e2k ... enk Damit ist die Funktionswahrscheinlichkeit eines Parallelzweiges bestimmt. Die einzelnen Parallelzweige werden nun noch in Serie geschaltet. Damit erhält man die Funktionswahrscheinlichkeit des Gesamtsystems zu: n RPS = ∏ RP , k ( Ak ) = (1 − p m ) n k =1 Bis jetzt wurde immer davon ausgegangen, dass alle Komponenten im System die gleiche Funktionswahrscheinlichkeit haben. In realen Systemen wird das jedoch sehr selten der Fall sein, da solche Systeme aus vielen verschiedenen Komponenten mit jeweils unterschiedlichen Funktionswahrscheinlichkeiten bestehen. Seite 61 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen e11 e12 e1n k e21 e22 e2n m e31 e32 e3n A1 A2 An Abb. 4.7 : Serienparallelsystem mit 3.n Komponenten Im Folgenden sollen daher die Berechnungsvorschriften für beliebige Subsysteme betrachtet werden, welche man zum gewünschten System zusammenschalten kann. Für ein Subsystem aus parallel geschalteten Komponenten gilt: n RP = 1 − ∏ (1 − qi ) i =1 während für in Serie geschaltete Komponenten gilt: n RS = ∏ qi i =1 Seite 62 n 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4.3.4 Vernetztes System Der Sinn von Systemen mit Parallelzweigen liegt darin, die Funktionsfähigkeit auch bei Ausfall einer Komponente weiterhin aufrechtzuerhalten. Damit wäre eine Lösung, um Redundanz und damit erhöhte Ausfallsicherheit zu erreichen, möglichst viele Komponenten parallel aufzubauen. Sieht man sich ein System an, wie z.B. das dargestellte Seriensystem mit drei Komponenten, dann könnte man aus Redundanzgründen einige Parallelzweige einfügen. Dies würde den Aufwand des Systems und damit auch die Kosten jedoch erhöhen. A1 B1 C1 Abb. 4.8 : Einfaches System mit drei Komponenten A1 B1 C1 A2 B2 C2 A3 B3 C3 Abb. 4.9 : Dreifach redundantes System Um die zusätzlichen Kosten in Grenzen zu halten und dennoch eine erhöhte Ausfallsicherheit zu erreichen, bieten sich vernetzte Systeme an. Dabei hat jede Komponente nicht nur eine Serienverbindung zur nachfolgenden Komponente, sondern zusätzlich auch noch Verbindungen zu anderen Serienzweigen. Um schließlich auch noch entscheiden zu können welche Komponenten nun richtige Ergebnisse liefern und welche aufgrund eines Defektes Falschmeldungen ausgeben sind auch noch sogenannte Voter ( Vi ) notwendig. Die genaue Funktionsweise solcher vernetzter Systeme wird später bei den NMR Systemen noch ausführlich erläutert. A1 B1 V1 C1 A2 B2 V2 C2 Abb. 4.10 : Vernetztes System zur Erhöhung der Funktionswahrscheinlichkeit Seite 63 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4.4 Dualitätsprinzip Das Dualitätsprinzip stellt einen Zusammenhang zwischen der Funktionswahrscheinlichkeit und der Ausfallwahrscheinlichkeit her. Es besagt, dass die Summe aus Funktions- und Ausfallwahrscheinlichkeit bei einem System immer eins ergibt. Hier zusammengefasst die Parallelschaltung: Funktionswahrscheinlichkeit : Ausfallwahrscheinlichkeit : RP = 1 - p n = 1- (1-q) n FP = p n = (1-q) n Betrachtet man nun die Summe, so ergibt sich RP + FP = 1-pn + pn = 1 bzw. RP + FP = 1-(1-q)n + (1-q)n = 1 Analog gilt für die Serienschaltung: Funktionswahrscheinlichkeit : Ausfallwahrscheinlichkeit : RS = (1-p) n =qn FS = 1- (1-p) n = 1- q n Wenn man auch hier die Summe betrachtet, so folgt RS + FS = (1-p) n + 1 – (1-p) n = 1 bzw. RS + FS = q n + 1 – q n = 1 Damit kann man das Dualitätsprinzip angeben zu: RS + F S = 1 RP + F P = 1 Das Dualitätsprinzip kann Vorteile bei der Wahrscheinlichkeitsberechnung von Systemen bringen, da nur eine Wahrscheinlichkeit berechnet werden muss und damit sofort auf den anderen Wert geschlossen werden kann. Hier nun ein Beispiel für die Anwendung des Dualitätsprinzips anhand einer Serienbzw. Parallelschaltung von 4 Komponenten. Seite 64 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Beispiel 4.3 : Ein System besteht aus 4 Komponenten mit einer Funktionswahrscheinlichkeit von jeweils P(ei) = 0.95. Man berechne die Ausfalls- und die Funktionswahrscheinlichkeit, wenn die Komponenten einmal in Serie und einmal parallel geschaltet sind. Lösung 4.3 : Für die Parallelschaltung ergibt sich die Ausfallwahrscheinlichkeit zu FP = (1 - q) n = (1 – 0.95) 4 = 6,25E-6 0.95 wodurch aufgrund des Dualitätsprinzips sofort folgt 0.95 RP = 1 – 6,25E-6 = 0,99999375 0.95 Bei der Serienschaltung lässt sich die Funktionswahrscheinlichkeit ganz einfach berechnen nach n 0.95 4 RS = q = 0.95 = 0.8145 Abb. 4.11 : Parallelschaltung Und mit dem Dualitätsprinzips ergibt sich für die Ausfallwahrscheinlichkeit sofort FS = 1- RS = 0.1855 0.95 0.95 Abb. 4.12 : Serienschaltung Seite 65 0.95 0.95 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4.5 Modellierung 4.5.1 Einführung Bei der Berechnung von Zuverlässigkeiten für Systeme ergeben sich bereits bei einfacheren Systemen aufwendige Berechnungen. Deshalb soll ein Programm entwickelt werden, dass die Berechnung der Zuverlässigkeit von beliebigen Systemen ermöglicht. Dabei wird keine geschlossene Lösung gefordert, sondern es werden Zufallszahlen zur numerischen Lösungsfindung verwendet. 4.5.2 Beschreibung der Simulation Die Simulation verwendet als Ausgangspunkt für die Berechnung ein Zuverlässigkeitsschaltbild (Abb. 4.14) welches aus der realen Schaltung gewonnen werden kann (Abb. 4.13). Jede Komponente Li wird durch einen Schalter Si ersetzt, der die Funktionsfähigkeit der Komponente darstellt (Abb. 4.15). Ist der Schalter geschlossen, so ist die Komponente funktionstüchtig, andernfalls ist die Komponente nicht funktionstüchtig. L1 L L2 R L3 L1 L2 L3 L R C C Abb. 4.13 : Reale Schaltung eines Parallelschwingkreises S1 S2 Abb. 4.14 : Zuverlässigkeitsschaltbild eines Parallelschwingkreises S3 Iteration xi Iteration xi+1 Iteration xi+2 Abb. 4.15 : Drei mögliche Zustände des simulierten Parallelschwingkreises Seite 66 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Die Berechnung der Zuverlässigkeit des Systems erfolgt durch imax Iterationen. Bei jedem Durchlauf, beginnend mit iact=0, werden folgende Schritte durchgeführt: 1. Für jeden Schalter wird eine statistisch unabhängige Zufallszahl bestimmt. Falls die Zufallszahl kleiner als die Funktionswahrscheinlichkeit der Komponente ist, so wird der Schalter als geöffnet markiert (Si=true). Ist die Zufallszahl größer als die Funktionswahrscheinlichkeit, so wir der Schalter als geschlossen markiert (Si=false). 2. Nun wird untersucht, ob es zwischen dem Eingang des Systems und dem Ausgang des Systems eine geschlossene Verbindung gibt. Ist dies der Fall, so wird ein Zähler ipos erhöht, andernfalls ändert sich ipos nicht. 3. Danach wird iact um 1 erhöht. Finden noch weitere Iterationen statt (iact<imax) so wird wieder mit Schritt eins begonnen. 4. Sollten alle Iterationen durchgeführt sein (iact=imax), so lässt sich die Zuverlässigkeit des Systems aus R = ipos / imax berechnen. 4.5.3 Programmübersicht „Monte Carlo“ Simulation Das Simulationsprogramm zur numerischen Berechnung von Systemzuverlässigkeiten basiert auf Java 1.2 und ist somit auf allen Plattformen ausführbar. Die Programmoberfläche besteht aus 3 unterschiedlichen Abschnitten: • Der obere Abschnitt dient zur Eingabe von Komponentendaten, z.B. der Funktionswahrscheinlichkeit. Hier wird auch zwischen den einzelnen Komponenten umgeschaltet. Sämtliche Wahrscheinlichkeitswerte werden in Prozent (%) angegeben. • Der mittlere Abschnitt dient zur grafischen Konstruktion des Systems. Jede Komponente wird durch eine Linie dargestellt und jede Verbindung zwischen Komponenten als Punkt. Um Verbindungen darzustellen, die nie ausfallen, kann eine Funktionswahrscheinlichkeit von 100% angegeben werden. Der Punkt mit der Bezeichnung „IN“ stellt den Eingang des Systems dar, während der Punkt „OUT“ den Systemausgang bezeichnet. Seite 67 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen • Im unteren Abschnitt befinden sich globale Parameter und die Ausgaben des Programms. Hier lässt sich auch angeben, wie viele Iterationen durchgeführt werden. In Abb. 4.16 sieht man die Bildschirmaufteilung und die Berechnung eines Seriensystems von zwei Komponenten mit einer Funktionswahrscheinlichkeit von jeweils 50%. Als Beispiel sollen im folgenden die Berechnungen aus Beispiel 4.3 : simuliert werden. Die Simulation verwendet 107 Iterationen zur Berechnung. Die Anzahl der Iterationen wird später noch genauer betrachtet. Die Simulation liefert eine Wahrscheinlichkeit für die Funktion des Systems von 81.45244%. Abb. 4.16 : Berechnung eines Seriensystems Vergleicht man dies mit dem errechneten Wert aus Beispiel 4.3, so ergibt sich eine Differenz von 0.00244%. Abb. 4.17 : Berechnung des Seriensystems aus Beispiel 4.3 Seite 68 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Die Simulation des Parallelsystems liefert eine Wahrscheinlichkeit von 99.99935%. Dies ist eine Abweichung um 0.00064375 % zu dem errechneten Wert in Beispiel 4.3. Abb. 4.18 : Berechnung des Parallelsystems aus Beispiel 4.3 4.5.4 Histogramm Ein Histogramm ist eine flächenproportionale Darstellung der Häufigkeitsverteilung einer Variablen. Es besteht aus mehreren, aneinander angrenzender, Säulen. Die Fläche der Säulen entspricht der Häufigkeit im jeweiligen Säulenintervall. Nach dem Durchlaufen der „Monte Carlo“ Simulation erhält man die relative Häufigkeit der zufällig funktionierenden Realisierungen des Systems. Über das Vertrauensintervall, also den Bereich in dem die tatsächliche Funktionswahrscheinlichkeit mit hinreichender Wahrscheinlichkeit liegt, lässt sich damit jedoch keine Aussage treffen. Durch mehrmaliges durchlaufen der Simulation und visualisieren der Ergebnisse in bestimmten Intervallen, erhält man jedoch eine Aussage über die Güte der Simulation. Je mehr Durchläufe der Simulation ausgeführt werden, desto besser wird das Ergebnis. Diese Verbesserung des Ergebnisses macht sich durch ein schmäleres Histogramm bemerkbar. Die „Monte Carlo“ Software bietet die Darstellung der Häufigkeitsverteilung als Histogramm an, um eine bessere Anschaulichkeit für den Benutzer zu erreichen. Aus Gründen der Einfachheit werden nur Säulen mit gleicher Breite unterstützt. Seite 69 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Die Darstellung kann sowohl bezüglich des betrachteten Intervalls als auch in Bezug auf die Gesamtanzahl der dargestellten Säulen verändert werden. In Abb. 4.19 ist ein Histogramm für die Häufigkeitsverteilung der Funktionswahrscheinlichkeit über ein Intervall von 0% bis Abb. 4.19 : Histogramm 0%-100% 100% aufgezeigt. Zur besseren Anschaulichkeit wird in Abb. 4.20 das Intervall eingeschränkt auf einen Bereich von 20% bis 30%. Durch diese eingeschränkte Darstellung wird die Häufigkeitsverteilung deutlicher sichtbar. Es ist zu beachten, dass bei beiden Darstellungen eine Unterteilung der gesamten Häufigkeitsverteilung in 100 Säulen erfolgt, d.h. die Intervallbreite bei beiden Darstellungen gleich ist. Abb. 4.20 : Histogramm 20%-30% (100 Intervalle) Seite 70 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Um eine detailliertere Ausgabe zu erhalten, kann auch die Anzahl der Säulen erhöht werden (Abb. 4.21). Damit kann die Häufigkeitsverteilung in einem bestimmten Intervall anschaulicher dargestellt werden. Eine Neuberechnung des Systems kann jederzeit durchgeführt werden. Bei einer Neuberechnung passt sich das Histogramm automatisch an die neu berechneten Werte an. Dies ist speziell zum Vergleich verschiedener Iterationen sehr hilfreich. Abb. 4.21 : Histogramm 20%-30% (500 Intervalle) Seite 71 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4.5.5 Probleme bei der Simulation Zufallszahlen Um aussagekräftige Resultate zu erhalten, müssen die Zufallszahlen statistisch unabhängig sein. Zumindest während der Dauer der Simulation, das sind imax*Smax Werte, muss die statistische Unabhängigkeit der Werte gegeben sein. Anzahl der Iterationen Ein wichtiger Punkt bei der Simulation ist die ausreichend hohe Zahl von Iterationen bei der Berechnung. Da die Anzahl der Iterationen großen Einfluss auf die Dauer der Berechnung hat, geht die Bestrebung natürlich zu einer möglichst geringen Anzahl. Dies hat jedoch schwerwiegende Nachteile für die Aussagekraft der Berechnung. Betrachtet man einen Würfel, bei dem die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Zahl zu würfeln, 1/6 beträgt, so sollten mindestens 6 Iterationen ausgeführt werden. Bei 6 Iterationen ergibt sich die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einmal der gewünschte Wert gewürfelt wurde, zu q=1-(1-1/6)6 = 66.51%. Betrachtet man p→0, so ergibt sich ein Grenzwert von (1-1/e). Für die verwendete Simulationsmethode wären also mindestens 1/(1-q) Durchläufe notwendig, um ein eine Zuverlässigkeit von q zu simulieren. Bei realistischen Werten von q (10-12) werden damit Rechenzeiten von mehreren Tagen bis Wochen erreicht. Die oben durchgeführten Berechnungen für Beispiel 4.3 dauerten etwa 5 Minuten auf einen Standard PC-System (Stand 2002). Seite 72 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Seite 73 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen 4.6 Teilredundanz 4.6.1 Definitionen Redundanz wird verwendet, um beim Ausfall von Komponenten das Gesamtsystem dennoch funktionsfähig zu halten. Bei Systemen mit voller Redundanz reicht bereits die Funktionsfähigkeit einer einzelnen Komponente, um die Funktion des Gesamtsystems aufrechtzuerhalten. Diese volle Redundanz entspricht den einfachen Parallelschaltungen, die zuvor behandelt wurden. Bei der sogenannten Teilredundanz ist zwar mehr als eine Komponente notwendig, um die Funktion aufrechtzuerhalten, jedoch nicht alle Komponenten. Diese Systeme – auch (n von k) Systeme bezeichnet – werden nun im Folgenden behandelt. Im folgenden Abschnitt wird jeweils vorausgesetzt, dass die einzelnen Komponenten unabhängig voneinander sind, wodurch die Berechnung stark vereinfacht wird. Diese Voraussetzung ist in der Praxis nicht immer gegeben. Angenommen, ein Netzteil ist dreifach redundant aufgebaut und im normalen Betriebsfall erfolgt eine Lastteilung zwischen den drei Komponenten. Fällt nun eine Komponente aus, dann müssen die beiden anderen Komponenten zusätzliche Last übernehmen, wodurch sich deren Lebensdauer verkürzen wird. Das wäre also ein Fall, in dem die Unabhängigkeit der Komponenten nicht gültig ist. 4.6.2 (k von n) System Ein (k von n) System ist ein teilredundantes System, bei dem zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit mindestens k Einheiten von insgesamt n Einheiten funktionsfähig sein müssen. Darin ist auch die Definition der vollständigen Redundanz mit k=1 als Spezialfall berücksichtigt. Wenn von insgesamt n Einheiten zumindest k Einheiten funktionsfähig sein müssen, ergibt sich die minimale Anzahl von Ausfällen die zum Gesamtausfall des Systems führen zu: a=n–k+1 Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall auch eintritt, lässt sich mit der Binomialverteilung berechnen (bei homogener Redundanz) : f (a) = n ⋅ q n− a ⋅ p a a Seite 74 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Hierbei bedeutet q die Funktionswahrscheinlichkeit und p die Ausfallwahrscheinlichkeit. Nun ist aber nicht interessant, wie wahrscheinlich genau a Einheiten ausfallen, sondern die Ausfallwahrscheinlichkeit des Gesamtsystems ist der interessierende Wert. Das Gesamtsystem fällt aus, wenn a Einheiten oder mehr (maximal alle n Einheiten) ausfallen. Daraus folgt offensichtlich, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit die Summe dieser Einzelwahrscheinlichkeiten darstellt. Ausfallwahrscheinlichkeit : n Fa = f (i ) = i=a n i=a n ⋅ q n −i ⋅ p i i Die Funktionswahrscheinlichkeit, d.h. dass mindestens k Komponenten noch funktionstüchtig sind, ergibt sich zu Funktionswahrscheinlichkeit : Ra = n i=k n ⋅ p n −i ⋅ q i i Beispiel 4.4 : Ein Gerät wird mit drei Netzteilen versorgt, wovon mindestens zwei funktionieren müssen. Jedes Netzteil hat eine Funktionswahrscheinlichkeit von q=0.995. Es wird angenommen, dass die drei Netzteile voneinander unabhängig sind (Betrieb mit nur zwei Netzteilen nur als kurzfristige Lösung). Man berechne die Ausfallwahrscheinlichkeit, wenn das Gerät nur mit einem Netzteil betrieben würde und die Ausfallwahrscheinlichkeit, wenn es mit drei Netzteilen (von denen zwei funktionieren müssen) betrieben wird. Lösung 4.4 : Wird das Gerät nur mit einem Netzteil betrieben, so ergibt sich eine Ausfallwahrscheinlichkeit von F1 = 0.005 Verwendet man hingegen Teilredundanz so ergibt dieses (2 von 3) System eine Ausfallwahrscheinlichkeit von Seite 75 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen F2 = + 3 3 3 2 ⋅ 0.9951 ⋅ 0.0052 + ⋅ 0.9950 ⋅ 0.0053 = 0.00007475 Ganz abgesehen von der viel besseren Ausfallwahrscheinlichkeit hat diese Teilredundanz noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. Fällt ein Netzteil aus (meistens wird zuerst eines ausfallen und nicht sofort zwei) so kann es sofort (im laufenden Betrieb) ausgetauscht werden. Damit ist es praktisch möglich die Ausfälle der Netzteile vom Gerät fast zur Gänze abzuhalten. Dies ist jedoch mit den bisher beschriebenen Methoden nicht modellierbar. NT1 NT2 G e r ä t NT3 Abb. 4.22 : 3-fache Stromversorgung eines Gerätes Seite 76 4 Wahrscheinlichkeitsberechnungen Seite 77 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Bei den folgenden Betrachtungen über die Zuverlässigkeit und im Besonderen über die Sicherheit von Systemen, wird vom zeitlichen Gesichtspunkt des Systems ausgegangen. 5.1 Definitionen Zu Beginn des Kapitels werden die wichtigsten Begriffe erläutert, welche zur Betrachtung von Systemen benötigt werden. 5.1.1 Zuverlässigkeit Ein Maß dafür, dass eine Einheit funktionstüchtig bleibt, ist die Zuverlässigkeit. Eine Einheit kann dabei jedes beliebige System sein, welches als Ganzes betrachtet werden kann (Bauteile, Werkstoffe, Geräte, Produktionsmaschinen, ...). Im Folgenden soll die Zuverlässigkeit mit R21 bezeichnet werden. Sie wird angegeben als die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einheit die erwartete Funktion während einer bestimmten Zeitdauer erfüllt. Die erwartete Funktion gibt die Aufgabe der jeweiligen Einheit an, z.B. dass eine bestimmte Spannung nicht überschritten wird. Neben der erwarteten Funktion müssen auch noch die Arbeitsbedingungen (Temperaturen, Drücke, Spannungen, Ausgangszustand, ...) festgelegt werden. Da die Arbeitsbedingungen einen entscheidenden Einfluss auf die Zuverlässigkeit ausüben, ist deren Definition äußerst wichtig, wobei die Arbeitsbedingungen auch zeitlich variabel sein können. Weiterhin muss noch die Zeitdauer T definiert werden, während der die Einheit funktionstüchtig sein muss. Damit gibt die Zuverlässigkeit die Wahrscheinlichkeit an, dass kein Ausfall der Einheit auftritt. Bei der Zuverlässigkeit wird unterschieden zwischen der vorausgesagten Zuverlässigkeit und der geschätzten Zuverlässigkeit. Die vorausgesagte Zuverlässigkeit wird rechnerisch durch die Zuverlässigkeiten der Einzeleinheiten berechnet. Im Gegensatz dazu ergibt sich die geschätzte Zuverlässigkeit durch experimentelle Versuche und anschließende statistische Auswertung. Als einfache Beispiele sollen hier die zeitlichen Zuverlässigkeitsfunktionen von Serien- und Parallelsystemen betrachtet werden. 21 Reliability Seite 78 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen R t 1 Wie bereits in Kapitel 4 dargestellt, ergibt sich die Zuverlässigkeit eines Seriensystems aus 0.8 0.6 n 1 0.4 n 0.2 n 3 RS (t ) = ∏ Ri(t ) n 2 i =1 n 5 0.5 1 1.5 t 2 Wobei die Zuverlässigkeiten der Teilsysteme exponentialverteilt angenommen werden sollen. Daraus ergibt sich, wie Abb. 5.1 zeigt, eine sinkende Zuverlässigkeit mit steigender Anzahl der Teilsysteme. Abb. 5.1 : Zuverlässigkeit von Seriensystemen Nun soll auch das Parallelsystem bezüglich der Zuverlässigkeit untersucht werden. . Bei der Betrachtung eines Parallelsystems ergibt sich die Zuverlässigkeit zu R t 1 0.8 0.6 0.4 n 1 n 2 n 3 n 5 RP (t ) = 1 − [1 − Ri(t )]n = 1 − [1 − e − λi ] n 0.2 Wie zu erwarten war, verbessert sich die Zuverlässigkeit mit steigender Anzahl der paAbb. 5.2 : Zuverlässigkeit eines Parallelsystems rallel geschalteten Teilsysteme. Denn funktioniert auch nur ein einziges Teilsystem, kann das Gesamtsystem als funktionsfähig betrachtet werden. 1 2 3 4 5 Seite 79 t 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.1.2 Ausfall Wenn eine Einheit die erwartete Funktion nicht mehr ausführt, spricht man von einem Ausfall. Neben dem Begriff Ausfall wird auch noch der Begriff Störung verwendet, um kenntlich zu machen, dass es sich nur um eine Unterbrechung der erwarteten Funktion handelt. Ausfälle können nach verschiedenen Kriterien betrachtet werden [BIRO91]: • Art: Gibt an, wie der Ausfall entstanden ist. Bei der Art des Ausfalls kann man unterscheiden zwischen Sprungausfall (plötzlicher Ausfall durch Kurzschluss, Bruch, ...) Driftausfall (Ausfall durch ständige Verschlechterung eines Parameters) und intermittierendem Ausfall. • Ursache: Gibt an, wodurch sich der Ausfall ergeben hat. Hier kann man unterscheiden zwischen Primärausfällen und Folgeausfällen. Weiters kann man eine Unterscheidung treffen zwischen Verschleißausfällen, inhärenten Ausfällen sowie Ausfällen durch Bedienungsfehler. • Auswirkung: Die Auswirkung zeigt, wie stark sich der Ausfall auf weitere Einheiten bzw. auf das Gesamtsystem auswirkt. Die Bandbreite reicht hier von keiner Auswirkung über Teilausfall und Vollausfall zu überkritischem Ausfall. Unter letzterem versteht man einen Ausfall, nach dem die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. 5.1.3 Ausfallrate Die Definition der Ausfallrate erfolgte bereits in Kapitel 3. Da die Ausfallrate jedoch eine wichtige Größe bei Zufallsanalysen darstellt, soll sie hier nochmals kurz betrachtet werden und der Zusammenhang mit MTTF22 und MTBF23 dargestellt werden. Zur Zeit t=0 werden N statistisch unabhängige Einheiten unter den gleichen Bedingungen in Betrieb gesetzt. Nach einer gewissen Zeit t=t1 sind noch n(t)=n(t1) Einheiten in funktionsfähigem Zustand. n(t) ist eine fallende Treppenfunktion, welche von n(t)=N bei t=0 bis auf n(t)=0 für t → ∞ abfällt. Die Zeiten t1, . . ., tn seien die beobachteten Zeitpunkte bei denen n(t) bestimmt wird. Sie sind unabhängige Realisierungen einer Zufallsgröße, welche hier als τ bezeichnet werden soll. 22 23 Mean Time To Failure Mean Time Between Failure Seite 80 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Damit ergibt sich MT̂TF = t1 + . . . + tn N als der empirische Mittelwert der Zufallsgröße τ. Für N → ∞ konvergiert der empirische Mittelwert gegen den wahren Mittelwert MTTF=E[τ]. Die Funktion n (t ) Rˆ = N wird als die empirische Zuverlässigkeitsfunktion bezeichnet, welche für N → ∞ gegen die wahre Zuverlässigkeitsfunktion R(t) konvergiert24. Eine weitere wichtige Größe ist die empirische Ausfallrate λˆ (t ) = n (t ) − n(t + dt ) n(t )dt Aus diesen Gleichungen ergibt sich Rˆ (t ) − Rˆ (t + dt ) λˆ (t ) = Rˆ (t )dt Setzt man die Differenzierbarkeit von R(t) voraus, so konvergiert λˆ (t ) für N → ∞ und dt → 0 gegen die Ausfallrate λ (t ) = − 24 dR(t ) / dt R (t ) Gilt nur unter der Voraussetzung, dass alle Einheiten die gleiche R(t) haben. Seite 81 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Diese Gleichung zeigt, dass die Zuverlässigkeitsfunktion vollständig von der Ausfallrate bestimmt ist. Mit R(0) = 1 ergibt sich damit t R(t ) = e − λ ( x ) dx 0 Trifft man die zusätzliche Annahme, dass die Ausfallrate als konstant angenommen werden kann, dann erhält man die Zuverlässigkeitsfunktion zu R(t ) = e − λt Allgemein wird der Mittelwert der ausfallfreien Arbeitszeiten als MTTF bezeichnet und errechnet sich aus ∞ MTTF = E[τ ] = R(t )dt 0 Nimmt man wiederum eine konstante Ausfallrate λ an, so gilt ∞ MTTF = e −λt dt = 0 1 λ In diesem Fall kann man auch die MTBF=1/λ setzten. Daraus folgt, dass die Verwendung von MTBF nur für Systeme mit konstanter Ausfallrate sinnvoll ist. Im Gegensatz dazu ist für die MTTF nicht interessant, was nach dem Ausfall mit der Einheit passiert, allerdings wird im Falle der Reparierbarkeit angenommen, dass die Einheit danach wieder neuwertig ist. 5.1.4 Verfügbarkeit25 Unter Verfügbarkeit versteht man ein Maß dafür, dass eine Einheit zu einem gegebenen Zeitpunkt funktionstüchtig ist. Neben der Zuverlässigkeit hängt die Verfügbarkeit auch noch von der Instandhaltbarkeit sowie von logistischer Unterstützung und menschlichen Faktoren ab. Dabei versteht man unter Instandhaltbarkeit die Möglichkeit der Wiederherstellung eines Systems in den Sollzustand. Es sind also gewisse logistische Schritte notwendig um das System in einem betriebsfähigen Zustand zu halten. 25 auch als Availability bezeichnet Seite 82 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Die Verfügbarkeit A(t) eines Systems ist also die Wahrscheinlichkeit, dass ein System über einen gewissen Beobachtungszeitraum funktioniert. Zu Beginn ist die Verfügbarkeit meist 1 , nach genügend langer Zeit stellt sich das Gleichgewicht A= MTBF MTBF + MTTR ein. 5.1.5 Sicherheit26 Bei der Sicherheit geht es darum, zu betrachten, ob ein System seine Umwelt gefährden kann. Dabei muss unterschieden werden, wie die Sicherheit im Falle eines funktionierenden Systems aussieht (Gegenstand der Unfallverhütung), sowie im Falle eines Teil- oder Vollausfalls der Einheit (Gegenstand der technischen Sicherheit). Ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang sind Failsafe–Systeme. Hierbei geht es darum, dass ein System bei Ausfall in einen sicheren Zustand gebracht wird, um Schaden zu vermeiden. 5.1.6 Qualität Die Qualität ist ein sehr allgemeiner Begriff, der angibt, inwieweit ein System die Eigenschaften hat, eine gegebene Aufgabe zu erfüllen. Damit werden sowohl objektive Eigenschaften eines Systems (eines Produktes) beschrieben als auch subjektive Eigenschaften. Somit umschreibt die Qualität ein sehr weites Spektrum an Systemeigenschaften. 26 auch Safety Seite 83 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.2 NMR-Systeme Bis jetzt wurde jeweils die Zuverlässigkeit eines Systems, speziell von Parallelsystemen, in bezug auf die Funktionsfähigkeit betrachtet. Dies ist jedoch bei Gesamtsystemen oft nicht relevant. Hier interessiert die Zuverlässigkeit des Systems, wenn noch eine bestimmte Anzahl von Teilsystemen funktionstüchtig ist. 5.2.1 Funktion Eingang Teilsystem 1 Teilsystem 2 Teilsystem M Voter Ausgang Durch die mehrfache Auslegung von Systemkomponenten wird versucht, den Ausfall einer oder mehrerer Komponenten zu kompensieren. Die fehlerhaften Komponenten werden durch eine Mehrheitsbildung aller Komponenten ausmaskiert. Zu dieser Mehrheitsbestimmung wird ein sogenannter Voter verwendet. Der prinzipielle Auf- bau eines NMR-Systems kann aus Abb. 5.3 entnommen werden. Solange nur eine bestimmte Anzahl von Systemergebnissen abweicht (also fehlerhaft ist), können diese Ergebnisse ausmaskiert werden. Dazu sollte die Anzahl der parallel verwendeten Teilsysteme eine ungerade Anzahl sein. Damit lässt sich jederzeit eine Mehrheitsentscheidung treffen. Abb. 5.3 : Aufbau eines NMR Systems Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die einzelnen Teilsysteme zwar gleich aufgebaut sein können, dies allerdings nicht zwingend notwendig ist. So ist es durchaus sinnvoll, ein Teilsystem durch Hardwarekomponenten aufzubauen, während ein anderes Teilsystem die gleiche Funktion durch Software realisiert. Durch einen solchen hybriden Aufbau können gewisse Fehlerarten (Programmfehler, Überspannungen) wirkungsvoll ausmaskiert werden. Seite 84 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.2.2 Zuverlässigkeit des Systems Setzt man den Voter als ideal voraus, so ergibt sich für die Berechnung der Zuverlässigkeit aus den vorigen Kapiteln R= R t M i= N M ⋅ p M − i ⋅ qi i 1 0.8 0.6 0.4 0.2 5 von 9 1 von 1 2 von 3 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 t wobei p die Ausfallwahrscheinlichkeit und q die Funktionswahrscheinlichkeit mit q=1-p darstellt. Die Darstellung Abb. 5.4 zeigt deutlich die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit. Der Funktionsverlauf von einem 1-von-1 System ist aufgrund der vorangegangenen Kapitel nicht weiter bemerkenswert. Bei redundanten Systemen zeigt sich jedoch nach einer zunächst höheren Zuverlässigkeit mit steigendem t ein starkes Abfallen der Zuverlässigkeit. Dies kommt dadurch zustande, dass auch nach einer kurzen Zeit eine endliche Wahrscheinlichkeit besteht, dass mehr als N Komponenten ausfallen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt (liegt bei λt = ln(2)) werden damit Simplexsysteme prinzipiell zuverlässiger. Abb. 5.4 idente pi : Zuverlässigkeit von NMR Systemen für 5.2.3 Voter S1 S 2 TS1 TS2 K Wie bereits aus der Funktionsweise ersichtlich ist, stellt der Voter eine zentrale Komponente des NMR-Systems dar. Die Zuverlässigkeit des Voters fließt maßgeblich in die Gesamtzuverlässigkeit des Systems ein und sollte daher weit höher sein als die Zuverlässigkeiten der Teilsysteme. Abb. 5.5 : Aufteilung des Voters Seite 85 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Eine Schwierigkeit des Voters entsteht durch die Signalverzögerung, die unweigerlich durch den Entscheidungsprozeß entsteht. Besonders wenn kurze Reaktionszeiten des Systems gewünscht sind, kann dies negative Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben. In den meisten Fällen ist es ausreichend, den Voter als Gesamtsystem zu betrachten und die Voterkomponente in Serie zu den Teilsystemen zu schalten. Sollte dies nicht ausreichend sein, so kann der Voter in Entscheidungs- und Schalteinheiten aufgetrennt werden, wodurch sich natürlich auch der Einfluss auf das Gesamtsystem verändert [BIRO91]. Ein Beispiel für die getrennte Betrachtung der Voter Teilkomponenten zeigt Abb. 5.5 mit einer Kontrollkomponente K und zwei Schaltkomponenten S1, S2. Durch die zusätzliche Berücksichtigung des Voters ergibt sich eine Multiplikation der Zuverlässigkeit des Systems mit der Voterzuverlässigkeit. Dadurch wird die Kurve in Abb. 5.4 zwar gestaucht, ändert sich aber nicht in ihrer Form. 5.2.4 TMR-Systeme TMR (Triple Modular Redundancy) - Systeme sind ein spezieller Fall von NMRSystemen, bei denen alle Systemkomponenten dreifach (M=3) ausgeführt werden. Seite 86 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Seite 87 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.3 Fehlerbaumanalyse Mit der Fehlerbaumanalyse soll die Abhängigkeit des Gesamtsystems von einzelnen Komponenten betrachtet werden. Dabei wird ein Fehler vorgegeben, z.B. der Ausfall eines Bauteils oder Ausfall der Spannungsversorgung, und danach berechnet, wie sich dieser Fehler auf das Gesamtsystem auswirkt. Dazu werden alle logischen Verknüpfungen der einzelnen Komponenten dargestellt die zum Ausfall des Systems führen können. Zur Darstellung eines Fehlerbaums werden genormte Bildzeichen verwendet [DIN25424]. Die wichtigsten werden in Abb. 5.6 dargestellt. Bei der Fehlerbaumanalyse geht es primär um die Identifizierung aller möglichen Ausfallkombinationen. Dies lässt sich natürlich nur bei genauer Kenntnis des Systems erreichen, weshalb eine genaue AnaA lyse des Systems notwendig ist. 1 Negation E A & UND Verknüpfung E2 - E1 A ≥1 E2 ODER Verknüpfung - E1 Standardeingang Abb. 5.6 : Standardbildzeichen zur Fehlerbaumanalyse Bei der Erstellung eines Fehlerbaumes gibt es einige Dinge zu beachten, die im Folgenden kurz festgehalten werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausfälle voneinander unabhängig sind, wodurch Ausfälle mit gemeinsamer Ursache besonders berücksichtigt werden müssen. Weiterhin sollte bei der Erstellung eines Fehlerbaums auch der Einfluss von menschlichen Faktoren berücksichtigt werden, sofern dies nicht durch technische Maßnahmen verhindert wird. Ein weiterer Punkt ist die Zeitabhängigkeit von dynamischen Systemen, welche im Fehlerbaum nicht berücksichtigt wird. Sollte eine solche dynamische Anpassung notwendig sein, ist es oft ausreichend, die Zeitabhängigkeiten von einzelnen Komponentenzuständen zu berücksichtigen. Zur besseren Verständlichkeit der Fehlerbaumanalyse soll im Folgenden ein System betrachtet werden, welches als einfaches Schaltungsmodell gesehen werden kann. Seite 88 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Das Schaltungsmodell, dargestellt als Funktionsgraph in Abb. 5.7, beschreibt die Funktionsfähigkeit der einzelnen Komponenten anhand der Werte k1, k2 und k3. Diese Werte sollen den Wert ´1´annehmen, falls die Komponente fehlerhaft ist, und den Wert ´0´, falls die Komponente funktionstüchtig ist. Betrachtet man das System unter Auslassung dieser Werte, ergibt sich folgendes Bild: x = (e1 ∧ e3) ∨ (e1 ∨ e2 ∨ e3) ∨ (e2 ∧ e3) x Daraus folgt ≥1 x = e1 ∨ e2 ∨ e3 und damit Unabhängigkeit von den Werten k1 und k3, also auch Unabhängigkeit von der Funktionsfähigkeit dieser beiden Komponenten. k1 k2 ≥1 & Im Folgenden soll nun dasselbe System betrachtet werden, wobei die Funktionsfähigkeit berücksichtigt wird. Die Berücksichtigung der k3 & e1 e2 e3 Funktionsfähigkeit soll so in den Abb. 5.7 : Schaltungsbeispiel zur Fehlerbaumanalyse Funktionsausdruck übernommen werden, dass in der Gesamtfunktion ein fehlerhaftes Ausgangssignal mit einer logischen ´1´ markiert wird und damit in die Gesamtfunktion eingeht. Damit ergibt sich für das Ausgangssignal: x = (k1 ∨ fk 1 − Komponente) ∨ (k 2 ∨ fk 2 − Komponente) ∨ ( k 3 ∨ fk 3 − Komponente) x = (k1 ∨ (e3 ∧ e1)) ∨ (k 2 ∨ (e1 ∨ e2 ∨ e3)) ∨ (k 3 ∨ (e2 ∧ e3)) Komponente 1 ≥1 Komponente 2 Fehlerhafte Ausgabe Komponente 3 Abb. 5.8 : Fehlerbaum für die betrachtete Schaltung Seite 89 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Betrachtet man dieses Ausgangssignal, bei welchem zusätzlich der Fehlerfall der Komponenten berücksichtigt ist, so zeigt sich eine völlige Fehlerintoleranz. Denn fällt auch nur eine einzige Komponente aus, wird eine ´1´ am Ausgang erzwungen. Damit ergibt sich ein Fehlerbaum wie in Abb. 5.8. Seite 90 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Seite 91 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.4 Standby-Systeme Bei Standby-Systemen werden parallel zu den kritischen Komponenten redundante Komponenten eingesetzt. Diese Systeme, bei denen die redundante Komponente erst im Fehlerfall zugeschaltet wird, nennt man auch Systeme mit dynamischer Redundanz. 5.4.1 Funktion Eingang Die wichtigsten Komponenten eines Standby-Systems erkennt man in Abb. 5.9. : • • • • System n System 1 Primärkomponente (System 1) Sekundärkomponente (System n) Fehlererkennung Umschalter FehlerErkennung Ausgang Die Primärkomponente ist jenes SysAbb. 5.9 : Komponenten eines Standbytem, welches die Funktion realisiert und Systems bis zum Ausfall im Einsatz ist. Wenn die Fehlererkennung den Ausfall bzw. die Fehlfunktion der Primärkomponente erkennt, wird durch den Umschalter auf die Sekundärkomponente(n) umgeschaltet. Je nach Zustand der Sekundärkomponente unterscheidet man zwischen ColdStandby und Hot-Standby, welche im Folgenden betrachtet werden sollen. 5.4.2 Cold-Standby Im Falle von Cold-Standby Systemen bleibt die Sekundärkomponente solange deaktiviert, bis die Primärkomponente ausfällt. Die Zuverlässigkeit des Sekundärsystems kann zum Zuschaltzeitpunkt als ideal angesehen werden. Damit werden allerdings Alterung, Korrosion und ähnliche Effekte außer acht gelassen. Weiterhin ist zu beachten, dass die Aktivierung der Sekundärkomponente einige Zeit in Anspruch nehmen kann, wodurch sich die Umschaltzeit entsprechend verlängert. Eine Möglichkeit zur Reduzierung der Umschaltzeit besteht in einer sehr frühen Erkennung des Fehlerzustandes. Es soll nun die Zuverlässigkeit von Cold-Standby Systemen betrachtet werden. Seite 92 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Solange die Primärkomponente aktiv ist, bleibt die Sekundärkomponente deaktiviert. Beim Ausfall der Primärkomponente übernimmt die Sekundärkomponente. Da die Sekundärkomponente bis dahin deaktiviert war, hat sie bis zum Ausfall der Primärkomponente eine Zuverlässigkeit von R=1. Wie bereits zuvor betrachtet, können wir für die Zuverlässigkeit eines Einzelsystems R(t ) = e − λ .t ansetzen. Betrachten wir nun ein Cold-Standby System mit einer Sekundärkomponente. Zusätzlich zur Zuverlässigkeit des Einzelsystems addiert sich der Term t f1 (τ ) ⋅ R (t − τ ) ⋅ dτ . (Gl. 5.1) 0 wobei die Ausfalldichte der Primärkomponente f1( ) und die Zuverlässigkeit der Sekundärkomponente R(t- ) enthalten sind, wenn die Sekundärkomponente zum Zeitpunkt aktiv wird. Die Zuverlässigkeit des Systems ergibt sich damit zu t t 0 0 R2 (t ) = R(t ) + f (τ ) ⋅ R(t − τ ) ⋅ dτ = e −λt + λ ⋅ e −λτ ⋅ e −λ ⋅( t −τ ) ⋅ dτ = t t 0 0 = e −λt + λ ⋅ e −λt ⋅ dτ = e −λt + λ ⋅ e −λt dτ = e −λt + λ ⋅ t ⋅ e −λt = = e − λt ⋅ (1 + λ ⋅ t ) Dieses System mit Primär- und einer Sekundärkomponente wird nun insgesamt als Primärkomponente betrachtet. Damit lässt sich ein System mit zwei Sekundärkomponenten errechnen. Für die Ausfalldichte ergibt sich f 2 (t ) = − [ ] dR2 (t ) = − e −λt ⋅ λ + (−λ ) ⋅ e − λt ⋅ (1 + λ ⋅ t ) = λ2 ⋅ t ⋅ e −λt dt und nach Einsetzen in Gl. 5.1 und Addition zu R2 ergibt sich für die Zuverlässigkeit Seite 93 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen R3 (t ) = e (λ ⋅ t ) 2 ⋅ 1+ λ ⋅t + 2 − λt Betrachtet man die Zuverlässigkeit für drei Sekundärkomponenten, ergibt sich R4 (t ) = e −λt ⋅ 1 + λ ⋅ t + (λ ⋅ t ) 2 (λ ⋅ t ) 3 + 1⋅ 2 1⋅ 2 ⋅ 3 Diese Berechnungen zeigen, dass bei der Berechnung von fi aufgrund der Ableitung mit der Produktregel jeweils λi ⋅ t i −1 ⋅ e − λt (i − 1)! übrig bleibt. Daraus ergibt sich für das Integral jeweils (λ ⋅ t ) i ⋅ e − λt i! und es lässt sich eine Formel für eine beliebige Anzahl von Komponenten angeben: R(t ) = n −1 i =0 (λ ⋅ t ) i −λt ⋅e i! wobei n die Anzahl der Komponenten darstellt (Primär- und Sekundärkomponenten). R t 1 0.8 n 5 0.6 n 3 0.4 n 0.2 n 0.5 1 2 1 1.5 2 2.5 3 3.5 Abb. 5.10 : Zuverlässigkeit bei Cold-Standby Systemen Seite 94 t 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.4.3 Hot-Standby Bei Hot-Standby Systemen sind die Sekundärkomponenten immer aktiv. Beim Ausfall der Primärkomponente wird auf die Sekundärkomponente umgeschaltet welche den weiteren Betrieb übernimmt. Da die einzelnen Komponenten immer im Betrieb sind, können für die Sekundärkomponenten die gleichen Ausfallraten wie für die Primärkomponente angenommen werden. Damit lassen sich die Formeln für die Berechnung von Parallelsystemen auch hier anwenden. Diese Annahme berücksichtigt allerdings nicht, dass Sekundärkomponenten unter Umständen durch den Leerlauf eine geringe Ausfallrate aufweisen als das Primärsystem. Dies kann vor allem bei mechanischen Systemen auftreten. Für solche Fälle stellt die Vereinfachung, die hier gemacht wird, den ungünstigsten Fall dar. Für ein Hot-Standby System mit n Komponenten und einer Zuverlässigkeit des Umschalters von Ru ergibt sich damit [ R(t ) = Ru ⋅ 1 − (1 − e − λt ) n ] R t 1 0.8 0.6 n n 5 3 0.4 n 0.2 n 0.5 1 2 1 1.5 2 2.5 Abb. 5.11 : Zuverlässigkeit bei Hot-Standby Systemen Seite 95 3 3.5 t 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.4.4 Fehlererkennung Die Fehlererkennung muss sicherstellen, dass eine fehlerhafte Primärkomponente sicher erkannt wird. Außerdem sollte die Fehlererkennung möglichst frühzeitig reagieren, um dem Sekundärsystem ausreichend Zeit zur Aktivierung zu geben. Das System zur Fehlererkennung beeinflusst selbst die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems durch: • Falschmeldungen Ein Fehler wird gemeldet, obwohl das Primärsystem einwandfrei funktioniert. Dies führt dazu, dass eine Sekundärkomponente aktiviert wird. • Unerkannte Fehler Ein Fehler im Primärsystem wird nicht erkannt. In diesem Fall kommt es zur Ausgabe von fehlerhaften Informationen oder Produkten. Möglichkeiten zur Fehlererkennung : • Überprüfung des Ausgang Der Ausgang wird auf fehlerhafte Meldungen überwacht. Dieses Verfahren hat allerdings den Nachteil, dass der Fehler erst erkannt wird, wenn es bereits fehlerhafte Ausgangssignale gibt. Dieser fehlerhafte Ausgang fließt natürlich in die nachfolgenden Prozesse ein. • Primärkomponente liefert Fehlermeldungen Die Komponente selbst liefert ein Signal, dass es Probleme gibt. Dies kann der Fall sein, wenn die Komponente merkt, dass zuwenig Ressourcen zur Verfügung stehen, Pegel nicht in der Spezifikation liegen, u.s.w. 5.4.5 Umschalter Der Umschalter hat die Aufgabe, ein funktionsfähiges System auf den Ausgang durchzuschalten. In unseren Betrachtungen wurde der Umschalter als ideal vorrausgesetzt, da er eine weit höhere Zuverlässigkeit haben muss als die zu schaltenden Systeme. Seite 96 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.4.6 Fail-Soft-Systeme In manchen Systemen können Funktionen im Fehlerfall von anderen Komponenten übernommen werden. Damit werden zwar die noch vorhandenen Komponenten stärker ausgelastet aber es kommt zu keinem Funktionsverlust. Bei einer genügend redundanten Auslegung des Systems ist auch bei Ausfall einer oder mehrerer Komponenten kein Leistungseinbruch feststellbar. Ein typisches Fail-Soft System sind Multiprozessorsysteme. Auch bei Ausfall eines oder mehrere Prozessoren können die Prozesse noch immer von den verbleibenden Prozessoren übernommen werden. Dazu muss allerdings sichergestellt sein, dass die Prozesse für die anderen Prozessoren zugreifbar sind und sich der Prozess in einem definierten Zustand befindet. CPU 1 CPU 2 P3 P1 P4 P2 Abb. 5.12 : Multiprozessorsystem Seite 97 CPU 3 P5 P6 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen 5.4.7 Fail-Safe-Systeme Bei Fail-Safe-Systemen werden Redundanzen nicht zur Verbesserung der Zuverlässigkeit verwendet, sondern zur Erhöhung der Sicherheit. Besonders interessant sind solche Systeme in Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Eingang Funktionsgruppe Funktionsgruppe Ergebnisvergleich Ausgang Eine mögliche Realisierung eines solchen Systems kann man aus Abb. 5.13 entnehmen. Hierbei werden die Resultate zweier Funktionsgruppen verglichen und im Falle einer Ungleichheit der Ausgangssignale das Gesamtsystem abgeschaltet. Abb. 5.13 : Fail-Safe System Um eine möglichst hohe Fehlersicherheit zu erreichen, kann der Aufwand des Systems jedoch sehr schnell unverhältnismäßig hoch werden. Deshalb ist es notwendig, beim Design des Systems zu definieren, wie viele Fehler noch akzeptabel sind und welcher Art die auftretenden Fehler sind. Als Maßstab dafür lässt sich beispielsweise die Sicherheit S = 1− a a+b verwenden, wobei a die Anzahl an gefährlichen Ausfällen darstellt und b die Anzahl an ungefährlichen Ausfällen. Eine Sicherheit von 0,99 würde also bedeuten, dass pro 100 ungefährlichen Fehlern etwa 1 gefährlicher Fehler auftritt. Seite 98 5 Zuverlässigkeit und Sicherheit von Serien- und Parallelsystemen Seite 99 Anhang : Literatur Literatur [LYN95] Lynch, P.J. Web Style Manual Yale Center for Advanced Instructional Media http://info.med.yale.edu/caim/manual/contents.html [FCIT98] Florida Center for Instructional Technology University of South Florida, Tampa, Florida, USA http://fcit.coedu.usf.edu [NIE89] Nielson, J. und Lyngbaeck, U. Two field studies of hypermedia usability University of New York, 29-30 Juni 1989 [MIL56] Miller G., „The magical number seven plus or minus two : some limits on our capacity for processing information.“ Psychological Review , 60, 1956 Page 81-97 [KUHL91] Kuhlen, Rainer "Hypertext" Springer Verlag, ISBN 1991, 3-540-53566-7 [SEYM76] Seymour, Lipschutz „Wahrscheinlichkeitsrechnung“ McGraw-Hill, 1976 ISBN 0-07-084361-9 [BASL84] Basler, Herbert „Aufgabensammlung zur statistischen Methodenlehre und Wahrscheinlichkeitsrechnung“ Physica-Verlag, Würzburg1975 ISBN 3 7908 0316 2 Seite 100 Anhang : Literatur [BASL89] Basler, Herbert „Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistischen Methodenlehre“ Physica-Verlag, Heidelberg 1989,1994 ISBN 3-7908-0785-0 [WEB92] Weber, Hubert "Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieure" B.G. Teubner Stuttgart 1992 ISBN 3-519-02983-9 [LEIT95] Leitch, Roger D. "Reliability Analysis for engineers" Oxford University Press Inc., New York, 1995 ISBN 0 19 856372 8 [HERZ92] Herz, Raimund; Hans Georg Schlichter; Wilfried Siegener "Angewandte Statistik für Verkehrs- und Regionalplaner" Werner-Verlag GmbH, Düsseldorf, 1992 ISBN 3-8041-1971-9 [MESS77] Messerschmitt-Bölkow-Blohm "Technische Zuverlässigkeit" Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 1977 ISBN 0-387-05421-9 [SEYM76] Seymour Lipschutz "Wahrscheinlichkeitsrechnung" McGraw-Hill Inc., 1976 ISBN 0-07-084361-9 [BRON97] Bronstein, Semendjajew, Musiol, Mühlig "Taschenbuch der Mathematik" Verlag Harri deutsch, Frankfurt am Main, 1997 ISBN 3-8171-2003-6 [BIRO91] Birolini, Alessandro „Qualität und Zuverlässigkeit technischer Systeme“ Springer Verlag, ISBN 3-540-54067-9 Seite 101 Anhang : Literatur [LOTH99] Sachs, Lothar “Angewandte Statistik” Springer Verlag, ISBN 3-540-65371-6 Seite 102 Anhang : Literatur Seite 103 Anhang : Dokumentation Dokumentation Im folgenden die Dokumentation der “Monte Carlo” Simulation. Diese Dokumentation soll beim Verständnis der verwendeten Klassen und Methoden helfen. Aufgrund der universellen Einsetzbarkeit der Software ist die Dokumentation in englischer Sprache verfasst. Ein großer Teil der Dokumentation ist aus Gründen der besseren Lesbarkeit bereits direkt im Sourcecode vorhanden. Der folgende Auszug wurde mit „javadoc“ realisiert, welches Bestandteil des „Java Development Kit“ ist. Die Erstellung der Dokumentation erfolgt durch folgenden Kommandozeilenaufruf : C:> javadoc –private *.java Der wichtigste Teil der Software befindet sich in der Klasse „GlobalPanel“ und ist in der Funktion „Computation“ enthalten. Hier erfolgt die Berechnung der Verteilung des angegebenen Systems. Seite 104 Anhang : Dokumentation 5.5 Class Hierarchy Die einzelnen Klassen und deren hierarchische Einordnung : o o class java.lang.Object class java.awt.Component (implements java.awt.image.ImageObserver, java.awt.MenuContainer, java.io.Serializable) o class java.awt.Canvas (implements javax.accessibility.Accessible) o class DistCanvas (implements java.awt.event.MouseListener, java.awt.event.MouseMotionListener) o class MyCanvas (implements java.awt.event.MouseListener, java.awt.event.MouseMotionListener) o class java.awt.Container o class java.awt.Panel (implements javax.accessibility.Accessible) o class DistriPanel (implements java.awt.event.ActionListener, java.awt.event.FocusListener) o class GlobalPanel (implements java.awt.event.ActionListener, java.awt.event.FocusListener) o class LocalPanel (implements java.awt.event.ActionListener, java.awt.event.FocusListener) o class java.awt.Window (implements javax.accessibility.Accessible) o class java.awt.Frame (implements java.awt.MenuContainer) o class DistributionScreen (implements java.awt.event.WindowListener) o class HelpScreen (implements java.awt.event.WindowListener) o class InfoScreen (implements java.awt.event.WindowListener) o class MonteCarlo (implements java.awt.event.ActionListener, java.awt.event.ComponentListener, java.awt.event.KeyListener, java.awt.event.WindowListener) Seite 105 Anhang : Dokumentation 5.6 Class DistCanvas Constructor Detail DistCanvas public DistCanvas(DistributionScreen parent, int x, int y) DistCanvas is responsible for displaying the main window of Monte Carlo Parameters: parent - The main screen x - The width of the canvas y - The heigth of the canvas Method Detail paint public void paint(java.awt.Graphics g) The display of the distribution values Overrides: paint in class java.awt.Canvas Parameters: g - Reference to Graphics mouseClicked public void mouseClicked(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseClicked in interface java.awt.event.MouseListener mousePressed public void mousePressed(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mousePressed in interface java.awt.event.MouseListener mouseReleased public void mouseReleased(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseReleased in interface java.awt.event.MouseListener Seite 106 Anhang : Dokumentation mouseEntered public void mouseEntered(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseEntered in interface java.awt.event.MouseListener mouseExited public void mouseExited(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseExited in interface java.awt.event.MouseListener mouseMoved public void mouseMoved(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseMoved in interface java.awt.event.MouseMotionListener mouseDragged public void mouseDragged(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseDragged in interface java.awt.event.MouseMotionListener Seite 107 Anhang : Dokumentation 5.7 Class MyCanvas Constructor Detail MyCanvas public MyCanvas(int x, int y) Definition of the initial values Parameters: x - The width of the canvas y - The height of the canvas Method Detail paint public void paint(java.awt.Graphics g) The display of the elements and the nodes Overrides: paint in class java.awt.Canvas Parameters: g - Refering to the Graphics object mouseClicked public void mouseClicked(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseClicked in interface java.awt.event.MouseListener mousePressed public void mousePressed(java.awt.event.MouseEvent e) Mouse is pressed = set a new anchor to the next available point in the raster Specified by: mousePressed in interface java.awt.event.MouseListener mouseReleased public void mouseReleased(java.awt.event.MouseEvent e) Mouse is released = The element have to be placed and/or connected to others Specified by: mouseReleased in interface java.awt.event.MouseListener Parameters: Seite 108 Anhang : Dokumentation e - MouseEvent mouseEntered public void mouseEntered(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseEntered in interface java.awt.event.MouseListener mouseExited public void mouseExited(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseExited in interface java.awt.event.MouseListener mouseMoved public void mouseMoved(java.awt.event.MouseEvent e) Specified by: mouseMoved in interface java.awt.event.MouseMotionListener mouseDragged public void mouseDragged(java.awt.event.MouseEvent e) Mouse is dragged, so the current position is changing and the window is redrawn Specified by: mouseDragged in interface java.awt.event.MouseMotionListener existingNode public int existingNode(int x, int y) Checking for an existing node and return the number of the node if available Parameters: x - X coordinate of the node to check y - Y coordiante of the node to check Returns: return -1 Not existing otherwise the number of the node setValueNode public void setValueNode(double value) Set the reliability of the currently active node Parameters: Seite 109 Anhang : Dokumentation value - Value which becomes the reliability of the active node getValueNode public double getValueNode() Get the reliability of the currently active node Returns: Reliability of the active node nextLine public void nextLine() Switch to the next line in a round robin fashion Line number -1 is the "null" line = not assigned initNodes public void initNodes() Initialize all nodes and set them to inactive (=0), except the IN node (=1) Seite 110 Anhang : Dokumentation 5.8 Class DistriPanel Constructor Detail DistriPanel public DistriPanel(DistributionScreen parent, DistCanvas canvaslink) The panel for displaying the distribution of the calculated value Parameters: parent - The distribution screen canvaslink - The canvas which is related to the panel Method Detail getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container focusGained public void focusGained(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusGained in interface java.awt.event.FocusListener focusLost public void focusLost(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusLost in interface java.awt.event.FocusListener actionPerformed public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) Refresh the window if a new value is entered in the global panel Check if the value is valid Specified by: actionPerformed in interface java.awt.event.ActionListener paint public void paint(java.awt.Graphics g) Overrides: Seite 111 Anhang : Dokumentation paint in class java.awt.Container 5.9 Class GlobalPanel Constructor Detail GlobalPanel public GlobalPanel(MonteCarlo parent, MyCanvas canvaslink) The global panel is responsible for the display of all parameters related to the whole software Parameters: parent - Reference to the main MonteCarlo Class canvaslink - Reference to the related canvas Method Detail getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container focusGained public void focusGained(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusGained in interface java.awt.event.FocusListener focusLost public void focusLost(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusLost in interface java.awt.event.FocusListener actionPerformed public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) Specified by: actionPerformed in interface java.awt.event.ActionListener Seite 112 Anhang : Dokumentation paint public void paint(java.awt.Graphics g) Overrides: paint in class java.awt.Container Computation public void Computation() Computes the statistical values The calculation is using a random function to simulate working and not working nodes All possible constellations are calculated with this random values Seite 113 Anhang : Dokumentation 5.10 Class LocalPanel Constructor Detail 5.10.1 LocalPanel public LocalPanel(MonteCarlo parent, MyCanvas canvaslink) The local panel is used for all parameters refering to one element Parameters: frame - MonteCarlo frame it is belonging to proba - Propability of this element nextelement canvas - Canvas it is belonging to Method Detail getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container focusGained public void focusGained(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusGained in interface java.awt.event.FocusListener focusLost public void focusLost(java.awt.event.FocusEvent e) Specified by: focusLost in interface java.awt.event.FocusListener actionPerformed public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) Specified by: actionPerformed in interface java.awt.event.ActionListener Seite 114 Anhang : Dokumentation 5.11 Class DistributionScreen Constructor Detail DistributionScreen public DistributionScreen(GlobalPanel parent, java.lang.String title) Displays the distribution of the calculated value Parameters: parent - Reference to the global panel title - Title of the window Method Detail getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container windowOpened public void windowOpened(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowOpened in interface java.awt.event.WindowListener windowActivated public void windowActivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowActivated in interface java.awt.event.WindowListener windowDeactivated public void windowDeactivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeactivated in interface java.awt.event.WindowListener windowIconified public void windowIconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowIconified in interface java.awt.event.WindowListener Seite 115 Anhang : Dokumentation windowDeiconified public void windowDeiconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeiconified in interface java.awt.event.WindowListener windowClosing public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosing in interface java.awt.event.WindowListener windowClosed public void windowClosed(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosed in interface java.awt.event.WindowListene Seite 116 Anhang : Dokumentation 5.12 Class HelpScreen Constructor Detail HelpScreen public HelpScreen(java.lang.String title) HelpScreen displays the help screen with the documentation of the functions Parameters: title - Title of the Help Window Method Detail getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container windowOpened public void windowOpened(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowOpened in interface java.awt.event.WindowListener windowActivated public void windowActivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowActivated in interface java.awt.event.WindowListener windowDeactivated public void windowDeactivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeactivated in interface java.awt.event.WindowListener windowIconified public void windowIconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowIconified in interface java.awt.event.WindowListener Seite 117 Anhang : Dokumentation windowDeiconified public void windowDeiconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeiconified in interface java.awt.event.WindowListener windowClosing public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosing in interface java.awt.event.WindowListener windowClosed public void windowClosed(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosed in interface java.awt.event.WindowListener Seite 118 Anhang : Dokumentation 5.13 Class InfoScreen Constructor Detail InfoScreen public InfoScreen(java.lang.String title) Diplays some information about the software, like version and developer Parameters: title - Title of the Information window Method Detail windowOpened public void windowOpened(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowOpened in interface java.awt.event.WindowListener windowActivated public void windowActivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowActivated in interface java.awt.event.WindowListener windowDeactivated public void windowDeactivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeactivated in interface java.awt.event.WindowListener windowIconified public void windowIconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowIconified in interface java.awt.event.WindowListener windowDeiconified public void windowDeiconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeiconified in interface java.awt.event.WindowListener Seite 119 Anhang : Dokumentation windowClosing public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosing in interface java.awt.event.WindowListener windowClosed public void windowClosed(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosed in interface java.awt.event.WindowListener Seite 120 Anhang : Dokumentation 5.14 Class MonteCarlo Constructor Detail MonteCarlo public MonteCarlo() Drawing the main window and handling the events The definition of the layout of the window and the menu structure is defined Parameters: void - Method Detail main public static void main(java.lang.String[] args) Creating the window for the Monte Carlo simulation Parameters: args - Per default no information is delivered to the application Returns: void getInsets public java.awt.Insets getInsets() Overrides: getInsets in class java.awt.Container keyReleased public void keyReleased(java.awt.event.KeyEvent e) Specified by: keyReleased in interface java.awt.event.KeyListener keyPressed public void keyPressed(java.awt.event.KeyEvent e) Specified by: keyPressed in interface java.awt.event.KeyListener keyTyped public void keyTyped(java.awt.event.KeyEvent e) Seite 121 Anhang : Dokumentation Specified by: keyTyped in interface java.awt.event.KeyListener windowOpened public void windowOpened(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowOpened in interface java.awt.event.WindowListener windowActivated public void windowActivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowActivated in interface java.awt.event.WindowListener windowDeactivated public void windowDeactivated(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeactivated in interface java.awt.event.WindowListener windowIconified public void windowIconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowIconified in interface java.awt.event.WindowListener windowDeiconified public void windowDeiconified(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowDeiconified in interface java.awt.event.WindowListener windowClosing public void windowClosing(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosing in interface java.awt.event.WindowListener windowClosed public void windowClosed(java.awt.event.WindowEvent e) Specified by: windowClosed in interface java.awt.event.WindowListener Seite 122 Anhang : Dokumentation componentMoved public void componentMoved(java.awt.event.ComponentEvent e) Specified by: componentMoved in interface java.awt.event.ComponentListener componentResized public void componentResized(java.awt.event.ComponentEvent e) Specified by: componentResized in interface java.awt.event.ComponentListener componentHidden public void componentHidden(java.awt.event.ComponentEvent e) Specified by: componentHidden in interface java.awt.event.ComponentListener componentShown public void componentShown(java.awt.event.ComponentEvent e) Specified by: componentShown in interface java.awt.event.ComponentListener actionPerformed public void actionPerformed(java.awt.event.ActionEvent e) Performing actions depending on the menu and window events Specified by: actionPerformed in interface java.awt.event.ActionListener Parameters: e - ActionEvent Seite 123 DANKSAGUNG Für die Möglichkeit diese Arbeit zu realisieren, möchte ich meinen Eltern danken. Besonders meiner Mutter, Elfriede Prankl, für ihren unerschütterlichen Optimismus.