Literaturstudie - Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH

Werbung
Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH
Potsdamer Straße 18 a
14943 Luckenwalde
Literaturstudie
zu aktuellen Fragen des globalen Klimawandels, dessen
Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährung sowie
den Auswirkungen des Anbaus von Energiepflanzen auf
die weltweite Ernährungssituation
September 2008
1
Inhaltsverzeichnis:
1
Allgemeine Angaben zum globalen Klimawandel ................................................ 6
1.1
Klimawandel - Die Fakten .............................................................................. 6
1.2
Heißere Sommer, weniger Schnee – Klimawandel in Deutschland ............... 7
1.3
Die Folgen der Klimaerwärmung ................................................................... 9
1.3.1
1.4
Sicherung der Welternährung, Klimaschutz und Bioenergie:
Ressourcenkonkurrenz ................................................................................ 11
1.5
Der Anteil des Einzelnen an der Erderwärmung .......................................... 12
1.6
Energieverknappung, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören
zusammen – Aussagen der SPD................................................................. 13
1.7
Klimawandel – Politische Stellschrauben .................................................... 15
1.7.1
Energieerzeugung ................................................................................. 15
1.7.2
Energienutzung ..................................................................................... 15
1.7.3
Anpassungsmaßnahmen ...................................................................... 16
1.8
2
Vorgeschlagene Gegenmaßnahmen .................................................... 10
Die Rolle von Wirtschaft und Handel ........................................................... 17
Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und die Sicherung der
Ernährung.......................................................................................................... 18
2.1
Die Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels ....................................... 18
2.1.1
Rinder als Produzenten von Treibhausgas ........................................... 19
2.2 Ernährung und Klimaschutz – Wichtige Ansatzpunkte für
verantwortungsbewusstes Handeln ............................................................... 20
2.2.1
Auswirkungen des globalen Klimawandels ........................................... 20
2.2.2
Ursachen und Konsequenzen des Klimawandels ................................. 21
2.2.3
Ernährung als klimabeeinflussender Faktor .......................................... 22
2.2.4
Maßnahmen zum Klimaschutz im Ernährungsbereich: ......................... 24
2.2.4.1
Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel ..................... 24
2.2.4.2
Ökologisch erzeugte Lebensmittel ................................................. 25
2.2.4.3
Regionale Erzeugnisse – Keine Flug-Transporte ........................... 26
2.2.4.4
Saisonales Gemüse und Obst aus dem Freiland ........................... 27
2.2.4.5
Frische, gering verarbeitete Lebensmittel statt Tiefkühlware .......... 27
2.2.5
2.3
Klimaschutz durch veränderten Ernährungsstil ..................................... 28
Klimawandel und Ernährungssicherheit ...................................................... 28
2.3.1
Rahmendaten ....................................................................................... 30
2.3.2
Klima-Kipp-Punkte ................................................................................ 30
2.3.3
Drei Ebenen der Ernährungssicherheit ................................................. 31
2.3.3.1
Globale Ernährungssicherheit ........................................................ 31
2
2.3.3.2
Nationale Ernährungssicherheit ..................................................... 32
2.3.3.3
Ernährungssicherheit auf Haushaltsebene ..................................... 32
2.3.4
Hunger ist in der Regel ländlich und weiblich........................................ 33
2.3.5
Regionale Trends in den Entwicklungsländern bedingt durch
Klimawandel.......................................................................................... 33
2.3.5.1
Afrika .............................................................................................. 33
2.3.5.2
Asien .............................................................................................. 34
2.3.5.3
Lateinamerika ................................................................................. 34
2.3.6
Themen für Ernährungssicherheit ......................................................... 35
2.4
Klimawandel, Energiepflanzen und wachsender Hunger ............................ 37
2.5
Angaben für Emissionen aus der Landwirtschaft in Deutschland ................ 38
2.6
Klimaretter Bio? – Eine aktuelle Foodwatch-Studie ..................................... 39
2.7
Klimawirkungen der Landwirtschaft in Deutschland .................................... 43
2.7.1
Zusammenfassung der Klimaschutzpotenziale ..................................... 47
2.7.1.1
Klimaschutz durch Wiedervernässung und Schutz von Mooren und
Feuchtgebieten ............................................................................... 47
2.7.1.2
Klimaschutz durch Umstellung von landwirtschaftlichen
Produktionsverfahren ..................................................................... 47
2.7.1.3
Klimaschutz durch die energetische Verwertung von
Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen .............................................. 49
2.7.1.4
Flächenbedarf als begrenzender Faktor bei der Umstellung der
Verfahren ........................................................................................ 49
2.7.2
Konflikte und Synergien mit anderen Zielen ......................................... 51
2.7.2.1
Klimaschutz und Tierschutz............................................................ 51
2.7.2.2
Klima- und Gewässerschutz ........................................................... 51
2.7.2.3
Klimaschutz und Schutz von Biodiversität ...................................... 52
2.7.3
Maßnahmen für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft ..................... 52
2.7.4
Forschungsbedarf für eine klimafreundlichere Landwirtschaft und
Ernährung ............................................................................................. 52
2.7.4.1
Erforschung von klimafreundlicheren Landnutzungsoptionen ........ 52
2.7.4.2
Erforschung von klimafreundlicheren Konsummustern .................. 53
2.8 Klimakiller ersten Ranges, Brandrodung, Weiden im Regenwald, rülpsende
Kühe: Die Viehzucht heizt den Globus massiv auf ......................................... 53
2.9
Treibhausgase und Ressourceneffizienz ..................................................... 55
2.10
Lebensmittel kosten Energie und emittieren Treibhausgase .................... 57
2.11
Die Klimabilanz einzelner Lebensmittel .................................................... 58
2.12
Treibhausemissionen durch Erzeugung und Verarbeitung von
Lebensmitteln ........................................................................................... 58
2.13
Der Weg zur klimabewussten Ernährung ................................................. 61
3
3
2.14
Bio- und Gentechnologie: Lösungsansätze zur Sicherung der
Welternährung und zum Schutz unserer Umwelt ..................................... 61
2.15
Die Sicherung der Welternährung wird ohne neue Agrartechnologien
langfristig nicht möglich sein – Aussagen der CDU .................................. 62
Auswirkungen des Anbaus von Energiepflanzen auf die Sicherung der
Ernährung.......................................................................................................... 63
3.1
Die weltweite Preisspirale bei Lebensmitteln ............................................... 63
3.1.1
4
5
Agrartreibstoffe ..................................................................................... 63
3.2
Warnung vor Hungersnot "Stiller Tsunami" ................................................. 64
3.3
Teure Lebensmittel-500 Millionen Dollar gegen Hungerrevolten ................. 65
3.4
Wie die Reichen die Welt verhungern ließen ............................................... 66
3.5
Biosprit - Hintergrund................................................................................... 67
3.6
Biokraftstoffe – Fragen und Antworten ........................................................ 68
3.6.1
Sind Biokraftstoffe für die Kostenexplosion bei Nahrungsmitteln
verantwortlich? ...................................................................................... 69
3.6.2
Ist es verantwortlich, Biokraftstoffe zu produzieren, solange Menschen
Hunger leiden?...................................................................................... 69
3.6.3
Zusammenfassende Argumente ........................................................... 70
3.7
EU-Parlament rüttelt am Biosprit-Ziel .......................................................... 71
3.8
Neuausrichtung des EEG (Erneuerbaren-Energien-Gesetz) ....................... 72
3.9
Biosprit aktuell - EU für weniger Biosprit in den Tanks ................................ 72
Der Emissionshandel – Ein Instrument der EU ................................................. 73
4.1
Informationen zum Emissionshandel ........................................................... 73
4.2
Das Prinzip des Emissionshandels.............................................................. 74
4.3
Emissionshandel kann CO2-Ausstoß nicht bremsen ................................... 74
Literaturquellen .................................................................................................. 75
4
Tabellenverzeichnis:
Tabelle 1:
Tabelle 2:
Tabelle 3:
Tabelle 4:
Tabelle 5:
Ausstoß von Treibhausgasen als Ursache für die globale Erwärmung . 22
Treibhausgas-Emissionen bei tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln
in Deutschland ...................................................................................... 25
Bedarf an landwirtschaftlicher Fläche für die verschiedenen untersuchten
Tierhaltungs- und Pflanzenbauverfahren (Quelle: Klimawirkung der
Landwirtschaft in Deutschland, August 2008) ....................................... 50
Spezifischer Nahrungsmittelverbrauch in Deutschland im Jahr 2000
(Quelle: Öko-Institut e. V., September 2007) ........................................ 59
Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer
Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (Quelle: Öko-Institut e. V.,
September 2007) .................................................................................. 60
Abbildungsverzeichnis:
Abbildung 1: Gesamtenergieeinsatz nach Bedarfsfeldern in Deutschland (inklusive
Transporte, Wuppertal-Institut 1997) ................................................... 23
Abbildung 2: Beitrag der Ernährung zum Treibhauseffekt in Deutschland (in % des
Gesamtausstoßes des Ernährungsbereiches, Enquete-Kommission des
Deutschen Bundestages "Schutz der Erdatmosphäre" 1994) ............. 23
Abbildung 3: Treibhausgas-Emissionen durch verschiedene Transportmittel (pro
transportierter Tonne und Kilometer, tkm), Lauber, Hoffmann 2001 auf
Datenbasis von GEMIS 2001 und Deutsche Lufthansa AG 2000) ...... 27
Abbildung 4: Die Klima-Kipp-Punkte der Erde und einige regionale Beispiele
zusätzlicher Auswirkungen steigender Temperaturen (Germanwatch
2005) ................................................................................................... 31
Abbildung 5: Treibhauseffekt der Herstellung von Nahrungsmitteln, dargestellt in
Autokilometer (Quelle: Klimaretter Bio?, Foodwatch, 2008) ................ 42
Abbildung 6: Treibhauseffekt verschiedener Ernährungsweisen pro Kopf und Jahr,
dargestellt in Autokilometer (Quelle: Klimaretter Bio?, Foodwatch, 2008)
....................................................................................................... 43
Abbildung 7: Anteile verschiedener direkter Treibhausgas-Emissionsquellen in der
Landwirtschaft im Jahr 2004 in % und Mio. t CO2-Äquivalenten (Quelle:
Klimawirkung der Landwirtschaft in Deutschland, August 2008) ......... 45
Abbildung 8: Anteile an den Treibhausgasemissionen der deutschen Landwirtschaft
im Jahr 2006 in % und Mio. t CO2-Äquivalenten (Quelle: Klimawirkung
der Landwirtschaft in Deutschland, August 2008) ............................... 45
Abbildung 9: Flächeninanspruchnahme der Tierhaltung und des Pflanzenbaus an der
landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland im Jahr 2006 in %
und Mio. ha (Quelle: Klimawirkung der Landwirtschaft in Deutschland,
August 2008) ....................................................................................... 46
Abbildung 10: Weltweite Preissteigerungen von Lebensmitteln (Quelle:
www.kleinezeitung.at)..................................................................... 64
5
1 Allgemeine Angaben zum globalen Klimawandel
1.1 Klimawandel - Die Fakten
Die Fakten über Jahre von Wissenschaftlern zusammengetragen sind eindeutig, der
Klimawandel findet statt.
Allein in den letzten hundert Jahren hat sich die Erde im Mittel um 0,74 °C erwärmt.
Der Temperaturanstieg der letzten 50 Jahre sei "sehr wahrscheinlich" höher als
jemals zuvor in den vergangenen 1.300 Jahren. Damit ist die derzeitige
Erderwärmung beispiellos. Bis zum Jahr 2100 werden die Temperaturen um 1,8 bis
4° C steigen.
Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre hat sich stark verändert. Im Jahr 1750
(vor Beginn der Industrialisierung) betrug er 280 ppm (parts per million). Im Jahr
2005 ist er auf 379 ppm gestiegen. Damit ist das heutige Niveau deutlich höher als
jemals zuvor in den vergangenen 650.000 Jahren.
Weltweit steigen die CO2-Emissionen weiter an. Seit 1990 wurde ein Zuwachs von
mehr als 20 % verzeichnet. Derzeit gelangen jährlich ca. 27 Mrd. t CO 2-Äquivalente
in die Atmosphäre. In Deutschland wurden 2006 ca. 1.007 Mio. t CO2-Äquivalente
emittiert. Die Deutsche Bevölkerung mit 82 Mio. Menschen macht 1,3 % der
Weltbevölkerung aus, ist aber für 3,7 % der globalen Emissionen verantwortlich.
Gegenüber 1990 konnte hierzulande eine Emissionsminderung von rund 18 %
erreicht werden, was aber zum großen Teil auf den Zusammenbruch der Industrie in
Ostdeutschland zurückzuführen ist. Auch Effizienzmaßnahmen und die Förderung
von erneuerbaren Energien haben eine Wirkung gezeigt. Der einsetzende
Wirtschaftsaufschwung hat jedoch wieder eine Steigerung der Emissionen zwischen
2005 und 2006 um 0,7 % bewirkt.
Insbesondere die Emissionen aus dem Verkehr und der Energieproduktion sind
stark.
Der Anteil der Energiewirtschaft an der gesamten Treibhausemission beträgt in
Deutschland 40 %. Weltweit steigt dieser Wert sogar auf 60 %. Aufgrund des
6
Wachstums der Weltbevölkerung um 1,3 Mrd. Menschen und einer Zunahme des
Energieverbrauches um mehr als 50 % bis 2030 wird ein Anstieg von heute 27 Mrd.
auf 40 Mrd. t CO2-Emissionen erwartet. Ursachen dafür sind:
der weiter steigende Konsum in den Industrieländern
die schnelle wirtschaftliche Entwicklung in bevölkerungsreichen Ländern wie
China und Indien
die zögerliche Umsetzung von Effizienzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe
die schwache Nachfrage nach ökoeffizienten Produkten und Dienstleistungen
Die Emissionen des Verkehrssektors steigen ebenfalls stark. In den alten 15 EULändern ist der Verkehr für 21 % der Treibhausgase verantwortlich, ohne Emissionen
aus internationalem See- und Flugverkehr. Zwischen 1990 und 2004 stiegen die
verkehrsbedingten Emissionen um durchschnittlich 25 %. Der Grund ist die steigende
Nachfrage des Personenverkehrsaufkommens um 20 % und des Luftverkehrs um
96 %. Die Emissionen des Luftverkehrs stiegen zwischen 1990 und 2004 um 86 %.
(Quelle Nr.1, 2007)
1.2 Heißere Sommer, weniger Schnee – Klimawandel in Deutschland
Die Sommer werden in Deutschland zukünftig heißer und die Winter feuchter mit viel
Regen aber wenig Schnee. Das sagt eine umfassende Klimaprognose, die
Meteorologen
des
Hamburger
Max-Plancks-Instituts
erstellt
haben.
Die
Temperaturen werden bis 2100 im Durchschnitt zwischen 2,5 und 3,5 °C steigen.
Besonders betroffen sind der Süden und Nordosten Deutschlands.
Im Sommer gehen die Niederschläge je nach Region um bis zu 1/3 zurück, wodurch
es verstärkt zu Waldbränden und Schädlingsplagen kommen kann. Im Herbst und
Winter gibt es mehr Hochwasser und Stürme. Für Winzer könnte der Klimawandel
einen positiven Effekt haben, da die Qualität der Trauben steigt. Sie müssten jedoch
verstärkt mediterrane Traubensorten anbauen.
Auch Landwirte müssen umdenken und Pflanzen anbauen, die klimaverträglich sind
(Hirse statt Weizen). Hitzeresistente Bäume, wie die Buche, würden Fichtenwälder
ersetzen. Zugvögel werden künftig in Deutschland überwintern.
7
Das Forscherteam entwickelte 3 Modelle. Das mittlere Modell wird im Folgenden
näher betrachtet.
Temperatur
Die Jahresmitteltemperatur wird in Deutschland bis zum Jahr 2100 um 2,5 bis 3,5 °C
steigen. Bei einer Senkung des globalen CO2-Ausstoßes unter dem Wert von 1990
um 2,5 °C und bei einer ungebremsten Steigerung um 3,5 °C.
Die Winter werden wärmer, um mehr als 4 °C kann die Temperatur im Mittel steigen.
Die Frühjahre werden kaum milder werden, da durch veränderte Druckverhältnisse
besonders im Norden Deutschlands verstärkt relativ kühle Luft aus dem Norden nach
Deutschland fließt und die Erwärmung kompensiert.
Der Süden Deutschlands erwärmt sich mehr als der Norden.
Niederschlag
Insgesamt bleibt die Niederschlagsmenge gleich, verteilt sich jedoch anders über das
Jahr.
Frühjahr
und
Herbst
werden
künftig
feuchter
werden,
wobei
die
Niederschlagsmenge um 10 % steigen wird. Davon sind besonders die Höhenlagen
der Mittelgebirge und Teile Norddeutschlands betroffen.
In den Wintermonaten werden die Niederschläge um mehr als 20 % zunehmen, was
sich besonders an der Nordseeküste zeigen wird. Weil es aber insgesamt wärmer ist,
wird es weniger schneien, sondern meistens regnen.
Im Sommer ist ab Mitte des Jahrhunderts mit bis zu 20 % weniger Regen zu
rechnen. Besonders betroffen sind Bayern und Baden-Württemberg, wo es bis zu
40 % weniger Regen geben könnte.
Schnee
Die Winter in Deutschland werden deutlich schneeärmer. Es fällt weniger Schnee
auch in höheren Lagen und er schmilzt im Frühjahr früher ab. Der Schneeanteil an
der gesamten Niederschlagsmenge eines Jahres geht von rund 30 % auf 15 bis
20 % zurück. Von 40 Schneetagen und mehr im Jahr in den Alpen, im Harz,
Thüringer Wald, Bayerischer Wald und Erzgebirge geht der Anteil bis 2100 um mehr
als 20 Tage zurück. In flacheren Regionen sinkt die Anzahl der Schneetage auf
Werte um Null. Für Skigebiete in den Mittelgebirgen hat das einen großen Nachteil.
8
Auch für die Skiregionen in den Alpen sagen die Klimaforscher einen Rückgang von
90 auf unter 40 Schneetage voraus.
Trockenheit
Die Trockenperioden sind in Norddeutschland in der Ausgangsperiode zwischen
1961 und 1990 etwa 10 Tage lang gewesen. Trockenperioden sind die Zahl der
zusammenhängenden Tage, an denen es jeweils weniger als 1 mm geregnet hat.
Die Länge der Perioden soll sich nicht wesentlich ändern. Detaillierte Analysen fehlen
noch.
Die Zahl der sehr warmen Tage wird stark zunehmen. Sommertage sind wärmer als
25 °C. Davon wird es bis 2100 etwa 40 Tage pro Jahr gebe. Etwa doppelt so viele
wie bisher. An heißen Tagen liegen die Temperaturen über 30 °C. Vier bis fünf gibt
es derzeit pro Jahr. Die Anzahl wird sich auf bis zu 18 Tage erhöhen.
(Quelle Nr. 2, September 2008)
1.3 Die Folgen der Klimaerwärmung
Neueste Klimamodelle gehen von einer Klimaerwärmung von 1,8 bis 6 °C bis zum
Jahr 2100 aus.
Ein Meeresspiegelanstieg von bis zu 90 cm ist deswegen zu erwarten. Viele
Küstenstaaten und Inseln drohen im Meerwasser zu versinken. Dies führt wiederum
zu einer Süßwasserversalzung mit Problemen insbesondere für die Agrarökosysteme
und zum Verlust von Landflächen, also auch von Anbauflächen. Beispielsweise
gehen bei einem derartigen Meerwasserspiegelanstieg 6 % der niederländischen
Fläche und 80 % der Marshallinseln verloren.
Die Niederschlagsmuster verändern sich: Abnahme der Niederschläge in den
Subtropen (verstärkte Wüstenbildung, Waldbrände etc.) und Zunahme der
Niederschläge in den Mittelbreiten (Überschwemmungen).
Eine weitere Zunahme der CO2-Emissionen hat auch die Entstehung von anderen
Nahrungspflanzen zur Folge (höhere Erträge, bessere Wassernutzungseffizienz,
etc.)
Es erfolgt ein Verlust der biologischen Vielfalt durch die klimatische Verdrängung und
die Veränderungen in der Auswahl von Nahrungsmitteln (bereits in den letzten 100
Jahren gingen 75 % der Kulturpflanzen verloren).
9
Während bewirtschaftete Systeme zumindest kurz- bis mittelfristig auf eine
Klimaerwärmung
anpassungsfähig
reagieren,
können
sich
unbewirtschaftete,
natürliche Ökosysteme, also z. B. Korallenriffe, Regenwälder nur sehr bedingt oder
gar nicht darauf einstellen.
Ein spürbarer Rückgang der Nahrungsmittelproduktion ist in manchen Teilen der
Welt anzunehmen. Dennoch treten bei den Ernährungsgrundlagen besonders im
pflanzlichen Bereich keine nachhaltigen Probleme auf. Durch den verbesserten
Düngereinsatz, veränderte Bodenbearbeitungsmethoden und andere Mittel kann die
Verdoppelung der Nahrungsmittelproduktion bis 2025 wohl gewährleistet werden.
Die Süßwasserverknappung führt bis in 25 Jahren zu 5 Mrd. Menschen, die keinen
Zugang zu Trinkwasser haben.
Der armutsbedingte Druck auf natürliche Ressourcen und Biodiversität steigt.
Tropen- und Infektionskrankheiten breiten sich aufgrund der Verschiebung der
Klimazonen aus.
1.3.1 Vorgeschlagene Gegenmaßnahmen
Am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung muss als vorrangigem Ziel
unbedingt festgehalten werden.
Die Welternährungshilfe muss gesteigert werden.
Eine internationale Umwelt-, Forst- und Agrarpolitik sollte verstärkt werden.
Der Gefahr, dass die Ernährungssicherung hinter der Armutsbekämpfung
verborgen bleibt, muss entgegengewirkt werden.
Angepasste Wassermanagement-Systeme müssen entwickelt und eingesetzt
werden, um der Wasserknappheit entgegen zu wirken. Die Weltbank rechnet mit
600 Mrd. US $ bis 2010 zur Bekämpfung der Wasserknappheit.
Die biologische Vielfalt muss erhalten bleiben, um eine weitere Koevolution und
damit auch die Ernährungssicherung zu bewirken.
Die regionale nachhaltige Bewirtschaftung muss gesteigert werden.
Der Energiebedarf muss gesenkt werden, z. B. mit Hilfe neuer Technologien wie
der Solartrocknung oder alternativer Kochmethoden.
Das hohe Emissionsminderungspotenzial in der Landwirtschaft muss genutzt
werden, z. B. durch Güllelagerabdeckungen. (Quelle Nr. 3, Januar 2001)
10
1.4 Sicherung
der
Welternährung,
Klimaschutz
und
Bioenergie:
Ressourcenkonkurrenz
Die Erzeugung von Nahrungsgütern und Bioenergie befindet sich in Konkurrenz. Die
Welternährungssituation hat sich geändert, weil sich die Erdbevölkerung rasant
verändert hat. Im Jahr 1900 waren es 1,5 Milliarden Menschen. Im Jahr 2000 waren
es 6,0 Mrd. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Nahrungsmitteln ist in den reichen Ländern
stark gestiegen. Aus diesen Gründen dehnte sich die landwirtschaftliche Nutzfläche
aus. Diese Ausdehnung hat sich in den letzten 50 Jahren abgeschwächt. Wichtiger
war die Steigerung der Produktivität der Nahrungsgüterproduktion. Künftig wird die
Nachfrage nach Nahrungsgütern stärker steigen als das Angebot. Die Nachfrage
wird vor allem in vielen Entwicklungsländern steigen, wie z. B. in China und Indien.
Dort gibt es ein nachhaltiges Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens und folglich des
Pro-Kopf-Verbrauches an Nahrungsmitteln. Das Angebot wird jedoch nicht so stark
sein. Gründe hierfür sind, dass die Flächen hierfür fehlen. Die produktivsten Böden
sind schon in Nutzung. Tropische Regenwälder sollen aus Umwelt-, Klima- und
Artenschutzgründen nicht genutzt werden. Es bleibt ein Wachstum der Produktivität.
Jedoch betrug der Produktivitätszuwachs in den siebziger Jahren 4 % und jetzt nur
noch 1 % mit weiter sinkender Tendenz. Der Produktivitätszuwachs wird begrenzt
durch das verfügbare Wasser. Die Landwirtschaft benötigt jetzt schon erdweit 70 %
des Wassers.
Die Preise für erzeugte Nahrungsgüter werden steigen. Das ist günstig für
Produzenten, für die Konsumenten weniger. Preisanstiege in reichen Ländern
können wahrscheinlich verkraftet werden. Arme Länder haben es schwieriger. Dort
leben zurzeit 800 Millionen Menschen in absoluter Armut mit einer Kaufkraft von
einem US-Dollar je Person und Tag.
Der Klimawandel ist eindeutig. Die Landwirtschaft hat dabei einen Anteil von 20 %.
Sie produziert 50 % des gesamten CH4 und 70 % N2O. Quellen sind u. a. Reisfelder,
Stickstoffdüngung, Verdauungsgase und Exkremente (vor allem von Wiederkäuern).
Die Landwirtschaft beschäftigt 2,5 % aller Arbeitskräfte in Deutschland und trägt nur
1,3 % zum Bruttoinlandsprodukt bei, erzeugt aber 8 % aller Klimagase in
11
Deutschland. Bei den im Vergleich mit CO2 besonders klimawirksamen Gasen CH4
und N2O liegt der Anteil der Landwirtschaft sogar bei 45 % bzw. 55 %.
Das Wachstum der erdweiten Bioenergieproduktion ist eine echte Konkurrenz zur
Nahrungsgüterproduktion. Die Preise für Nahrungsgüter werden steigen. Mehr
landwirtschaftliche Nutzfläche ist erforderlich. Die Flächenerweiterung durch
Brandrodung ist verkehrt. Schon jetzt verursacht die Brandrodung 18 % des
anthropogenen, von der Menschheit, bewirkten Klimawandels.
Die Verwendung von Abfällen und Reststoffen ist für die Energieproduktion
vorteilhaft. Biogasanlagen produzieren aus Abfällen über Methanbildung im Reaktor
mittels Kraftanlagen Strom und Wärme.
Es ergibt sich die Frage, ob die deutsche Landwirtschaft mehr Energie oder mehr
qualitativ hochwertige Nahrungsgüter erzeugen soll. Antwort: mehr Nahrungsgüter.
Die deutsche Landwirtschaft wird in den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten eine
produktiv steigende Tendenz haben.
(Quelle Nr. 4, November 2007)
1.5 Der Anteil des Einzelnen an der Erderwärmung
Jeder Deutsche produziert im Durchschnitt rund 11 t CO2 pro Jahr. Aufgeschlüsselt
nach Konsumbereichen ergibt sich folgendes Bild (Bayerisches Landesamt für
Umweltschutz):
Pro Person und Jahr werden durchschnittlich 2,5 t CO2 durch Heizen und
Warmwasser verursacht.
Durch das Betreiben von Elektrogeräten werden ca. 1 t CO2 pro Kopf und Jahr
produziert.
Durch den Verkehr gelangen rund 1,8 Mio. t CO2 in die Atmosphäre, dabei liegt
der Anteil der Privatfahrzeuge bei ca. 1,4 t, bei öffentlichen Verkehrsmitteln bei
0,23 t und bei Flugreisen bei 0,17 t CO2.
Der Bereich Ernährung trägt mit rund 1,5 t CO2 pro Jahr und Person zum
Klimawandel bei, wovon zwei Drittel auf den Fleischkonsum entfallen. Besonders
durch Rinderhaltung und Reisanbau werden erhebliche Mengen des Klimagases
Methan freigesetzt.
12
Weitere Konsumbereiche belasten das Klima mit 3,7 t CO2.
Andere Lebensweisen, die sich von einer eher durchschnittlichen unterscheiden,
produzieren erheblich höhere Emissionen:
Die Emissionen einer Person auf einem einfachen Flug von Berlin nach
Melbourne entsprechen der Klimawirkung von ca. 6 t CO2. Das bedeutet, dass ein
Hin- und Rückflug eines Passagiers das Klima stärker schädigt (12 t CO 2), als es
durch den gesamten jährlichen Konsum eines durchschnittlichen Bundesbürgers
geschieht.
Ein Wagen der Oberklasse mit einem Treibstoffverbrauch von 11 bis 13 Litern
und einer Fahrleistung von 12.000 km im Jahr erzeugt ca. 4 t CO 2. Ein
Mittelklassewagen hingegen ca. die Hälfte.
Vergleichswerte:
die Chinesen stoßen (heute noch!) durchschnittlich 4,5 t CO2 pro Kopf und Jahr
aus
in Tansania sind es nur 0,1 t CO2
in den USA liegt der Wert bei 20 t CO2, viermal mehr als der weltweite
Durchschnitt
Wenn im Durchschnitt pro Person etwa 2,5 t CO2 emittiert werden würden, wäre
weltweit eine "Netto-Null" zu erreichen, da sich der Neuausstoß mit dem natürlichen
Abbau bzw. den Einlagerungsmöglichkeiten der Natur kompensieren würde.
(Quelle Nr. 5, 2007)
1.6 Energieverknappung,
Klimaschutz
und
soziale
Gerechtigkeit
gehören zusammen – Aussagen der SPD
Immer mehr Menschen in Deutschland können die Energie nicht mehr bezahlen und
elementare Bedürfnisse nach Wohnungsheizung und Mobilität nicht mehr erfüllen.
Dazu kommt, dass die Auswirkungen des Klimawandels weltweit, aber auch national,
vor allem sozial Schwächere treffen werden. Zunehmende Ressourcenknappheit
bedeutet, dass die Kosten für die Energieversorgung immens steigen werden – hier
13
muss die Politik Rahmenbedingungen schaffen, um so schnell wie möglich auf
erneuerbare Energien, alternative Kraftstoffe und alternative Wärmegewinnung
umzustellen und gleichzeitig soziale Verwerfungen durch steigende Energiepreise zu
verhindern. Die Auswirkungen des Klimawandels treffen in Deutschland bestimmte
Gruppen hart: dazu gehören die Beschäftigten der Land- und Forstwirtschaft,
Beschäftigte im Tourismussektor, aber auch Einwohner von Großstädten, mit zu
wenigen kühlenden Grünflächen, ältere und betagte Menschen sowie Kinder und
eben auch ärmere Schichten, die in schlecht isolierten Wohnungen ohne Kühlsystem
leben.
Klimaschutz
ist
die
soziale
Frage
des
Jahrhunderts.
Nicht
nur
in
den
Entwicklungsländern, auch in den Industrieländern werden sozial Schwächere die
Folgen intensiver zu spüren bekommen. Sie wohnen an Hauptverkehrsstraßen und
atmen schon jetzt mehr Feinstaub ein als die Familie einer Ärztin im Grünen, sie
können sich Biolebensmittel nicht in dem Maß von Gutverdienenden leisten und sie
werden in kalten Wohnungen sitzen, wenn die Heizkosten weiter steigen. Für die
SPD steht das Ziel einer mindestens 40%igen CO2-Reduktion im Mittelpunkt. Dabei
steht die SPD für die konsequente Umsetzung der Meseberger Beschlüsse mit
einem Ziel einer etwa 35prozentigen Reduktion. Darüber hinaus muss es die
Aufgabe der SPD sein, die 5%ige Lücke zum 40-Prozent-Ziel zu schließen.
Klimawandel darf die soziale Spaltung in Deutschland nicht weiter vertiefen.
Wenige Wohlhabende verursachen einen Großteil der CO2-Emissionen im Verkehr.
Deshalb ist es richtig, hier auch deutliche Preissignale zu geben. Deshalb muss es
für Fahrzeuge, Flugzeuge und Yachten, die einen besonders hohen CO2-Ausstoß
verursachen, eine CO2-Luxus-Abgabe geben.
Ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit müssen zukünftig stärker
gekoppelt werden. Denkbar wäre die Idee einer sogenannten Ressourcenprämie.
Am meisten profitieren diejenigen davon, die wenige Ressourcen verbrauchen und
ein geringes Einkommen haben. Überdurchschnittlicher Umweltverbrauch führt zu
Mehrausgaben für den Bürger. Unterdurchschnittlicher Umweltverbrauch führt zu
Mehreinnahmen für die Bürger.
(Quelle Nr. 6, 5. Juni 2008)
14
1.7 Klimawandel – Politische Stellschrauben
In einem Zeitkorridor von maximal 15 Jahren müssen die Weichen für eine ernsthafte
Klimapolitik gestellt werden. In dem relativ kurzen Zeitraum müssen die
Voraussetzungen
dafür
geschaffen
werden,
dass
die
Konzentration
der
Treibhausgase in der Atmosphäre dauerhaft unterhalb von 450 ppm CO 2Äquivalenten stabilisiert wird. Nur dann gibt es die realistische Chance, dass die
Erderwärmung nicht über 2 °C steigt. Werte darüber könnten katastrophale Ausmaße
annehmen.
Das Herzstück für einen erfolgreichen Klimaschutz ist die globale Energiewende. Sie
ist technologisch machbar, führt weg von den fossilen und hin zu den erneuerbaren
Energieträgern und erfordert eine zügige Nutzung der hohen Effizienzpotenziale.
Die Erzeugung und Nutzung ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Klimaschutz.
1.7.1 Energieerzeugung
Durch die Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung
von momentan 12 auf über 27 % ließen sich in den nächsten 13 Jahren 55 Mio. t
CO2 einsparen. Auch bei der Wärmeproduktion ist eine Einsparung möglich. Wird der
Anteil von Biomasse, Solar- und Geothermie von heute 6 % bis 2020 verdoppelt,
könnten CO2-Emissionen von Haushalten, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen
sowie der Industrie um etwa 14 Mio. t reduziert werden.
1.7.2 Energienutzung
Durch eine massive Steigerung der Energieeffizienz könnte der Stromverbrauch um
11 % verringert werden. Dazu sind notwendig: effizientere Geräte, effizientere
Motoren in der Industrie und eine deutliche Verminderung des Stand-byStrombedarfes. Hier könnten CO2 -Einsparungen von 40 Mio. t bis zum Jahr 2020
entstehen.
Durch Gebäudesanierung, effizientere Heizungsanlagen und Produktionsprozesse
wäre die Einsparung von weiteren 41 Mio. t möglich.
15
Effizientere Kraftwerke hätten ein Potenzial von nochmals 30 Mio. t CO2-Einsparung.
Auch der Verkehrssektor hat Potenziale infolge effizienterer Motoren, leichteren
Karosserien und einer Kraftstoff sparenden Fahrweise. So lassen sich die CO 2Emissionen um bis zu 40 % verringern.
Um diese Ziele zu erreichen, ist eine gestärkte internationale Kooperation notwendig.
1.7.3 Anpassungsmaßnahmen
Anpassungsmaßnahmen wurden bislang vernachlässigt. Die Erderwärmung findet
statt aber den Strategien zur Anpassung an die unvermeidlichen Folgen fehlt die
nötige Aufmerksamkeit. Das gilt auch für Europa.
Anpassungsstrategien müssen so schnell wie möglich aufgelegt werden, um die
absehbaren Folgen der nicht mehr vermeidbaren Erderwärmung zu begrenzen.
Je später diese Maßnahmen umgesetzt werden, desto geringer werden deren
Wirkung und die Umsetzungskosten steigen.
Potenzielle Strategien:
technologische Maßnahmen
Verhaltensänderungen
betriebswirtschaftliche Entscheidungen
politische Vorschriften
Kosten bisher unklar.
Die Anpassung an den Klimawandel ist auch von vitaler Bedeutung für die
Entwicklungsländer. Obwohl sie die geringste Schuld am Klimawandel tragen, sind
sie am stärksten betroffen. Es gehört zur Verantwortung der Industrieländer, die
weniger entwickelten Länder zu unterstützen, bei der Minderung ihrer Emissionen
und bei der Anpassung an den Klimawandel.
Beschlossen ist, klimafreundliche Technologien und Know-how von Industrieländern
in
Entwicklungsländer
zu
verstärken.
Jedoch
müssen
die
Mittel
für
Entwicklungszusammenarbeit deutlich ausgeweitet werden.
(Quelle Nr. 7)
16
1.8 Die Rolle von Wirtschaft und Handel
Wenn Verbraucher klimabewusster einkaufen wollen, ist das schwierig. Abhilfe
könnten hier Kennzeichnungen an Lebensmitteln, Produkten und Dienstleistungen
schaffen, die Auskunft über die angefallenen Emissionen geben.
Der Schweizer Lebensmittelhändler Migros kündigte Mitte Januar 2008 an, eine CO 2Deklaration für seine Produkte einzuführen. Experten sollen die CO 2-Emissionen der
einzelnen Produkte berechnen. Die Kunden werden dann an den Regalen über die
CO2-Bilanzen informiert.
Auch andere Unternehmen erwägen ähnliches. So gibt es bereits eine Reihe von
Produkten und Dienstleistungen, die das Etikett "klimaneutral" tragen. Dazu zählen z.
B. Notebooks, Blumen und Kreditkarten. Folgendes Prinzip wird dafür angewendet:
Unternehmen untersuchen den gesamten Produktionsprozess und verpflichten sich
zur Reduktion von Treibhausgasen. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch
Klimaschutzmaßnahmen andernorts ausgeglichen, wie z. B. durch Investitionen in
erneuerbare Energien in Entwicklungsländern.
Solche "klimaneutralen" Produkte müssen bestimmten Anforderungen genügen.
Unabhängige
Prüfer
müssen
die
Neutralisierungen
attestieren
und
die
Treibhausgasminderungen müssen auf Dauer sein und zusätzlich erfolgen.
Für Lebensmittel erfüllt das Produktlabel "Stop Climate Chang – emissionsfree" diese
Anforderungen. Bisher sind nur Öko-Bananen aus Ecuador und der Dominikanischen
Republik sowie eine Biowurst als klimaneutral zertifiziert.
In Großbritannien werden einige Produkte bereits mit dem "CO 2-Fußabdruck"
gekennzeichnet. Die Bedingungen sind ähnlich.
(Quelle Nr. 8, 2007)
17
2 Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und die
Sicherung der Ernährung
2.1 Die Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels
Durch die steigende Konzentration von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in
der Atmosphäre ändert sich das Klima auch in Mitteleuropa. Neben einem
allgemeinen
Temperaturanstieg
prophezeien
Klimaforscher,
dass
extreme
Wetterbedingungen wie Starkregen oder Dürreperioden bei uns zunehmen werden.
Die Landwirtschaft bekommt die Folgen des veränderten Klimas ganz besonders zu
spüren, da sie direkt von den natürlichen Umweltbedingungen abhängt. Was kommt
auf die Bauern zu?
Hans-Joachim
Weigel,
Leiter
des
Instituts
für
Agrarökologie
der
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), sagte dazu: "Wenn sich die
Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre erhöht,
würde dies nicht ohne Auswirkungen auf die angebauten Kulturpflanzen bleiben –
schließlich benötigen alle Pflanzen CO2 zur Photosynthese und damit zum
Wachstum." In der Fachliteratur spricht man von einem CO2-Düngeeffekt. Wäre für
die Landwirtschaft das veränderte Klima vielleicht sogar prima?
Zahlreiche Versuche – auch aus dem Braunschweiger FAL-Institut für Agrarökologie
– haben gezeigt, dass bei einer erwarteten CO2-Erhöhung von 200 ppm (parts per
million) gegenüber den heutigen Verhältnissen mit Ertragszuwächsen von 20–30
Prozent zu rechnen wäre. Doch wurden diese Effekte alle unter „unnatürlichen“
Bedingungen beobachtet, das heißt in Kammern mit Einzelpflanzen. Ließen sich
diese Ergebnisse überhaupt auf die realen Bedingungen im Agrarökosystem
übertragen? Das Beste wäre es, über mehrere Jahre Untersuchungen auf einem
realen Acker durchzuführen, über dem die Atmosphäre bereits verändert ist.
Seit dem Jahr 2000 läuft auf den Versuchsflächen der FAL das „Braunschweiger
Kohlenstoffprojekt“. Dabei wird die Luft über definierten Bereichen eines Ackers
mittels einer gesteuerten Begasung permanent mit Kohlendioxid angereichert – und
zwar auf einen Wert, den man in 50 Jahren erwartet: 450–550 ppm (heute: 375
ppm). Derartig aufwändige Versuchsanordnungen bei Ackerkulturen gibt es nur an
einigen wenigen Stellen auf der Welt, so in den USA, in China und eben auf dem
Gelände der FAL in Braunschweig. Neben dem Wachstum ließen sich auch andere
18
Parameter wie der Wasserhaushalt der Pflanzen verfolgen. Die mehrjährigen
Untersuchungen
ergaben
Überraschendes:
Konnte
man
theoretisch
davon
ausgehen, dass der erhöhte CO2-Anteil in der Luft die Photosynthese der Pflanzen
beflügeln würde, so zeigte sich in der Praxis ein differenziertes Bild: Die
Biomasseproduktion legte bei Getreide und Zuckerrüben nur um relativ geringe 6–14
Prozent zu. Gleichzeitig sank der Wasserverbrauch. Zudem verringerte sich bei den
untersuchten Pflanzen der Proteingehalt, in den Körnern der Wintergerste zum
Beispiel um rund 10 Prozent. Das heißt: Die Qualität des Ernteguts verändert sich –
mit Auswirkungen nicht nur für den Landwirt und die weiterverarbeitenden Betriebe,
sondern
möglicherweise
auch
für
Schädlinge
und
die
Erreger
von
Pflanzenkrankheiten.
2.1.1 Rinder als Produzenten von Treibhausgas
Neben dem Kohlendioxid sind auch andere, nur in Spuren vorhandene Gase für den
Treibhauseffekt verantwortlich – unter anderem Methan. Rund 15 Prozent des
weltweiten Methan-Ausstoßes gehen auf das Konto von Nutztieren, speziell Rindern
und anderen Wiederkäuern. In deren Pansen bauen Mikroorganismen die im Futter
enthaltenen Kohlenhydrate ab – als Beiprodukt entsteht Methan. Hier gibt es
allerdings
gewisse
Spielräume,
wie
Gerhard
Flachowsky
vom
Institut
für
Tierernährung der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) weiß: „Durch
eine gezielte Gestaltung der Futterrationen lässt sich die Methanbildung im Pansen
reduzieren. Dadurch ist die Tierproduktion in gewissem Maße in der Lage, aktiv
Beiträge zum Klimaschutz zu leisten.“ Die Methanausscheidung bei Wiederkäuern
schwankt zwischen 15 Prozent der aufgenommenen Bruttoenergie bei faserreicher
Fütterung und 2 Prozent bei kraftfutterreicher Nahrung. Durch bestimmte Fette und
Zusatzstoffe in den Futterrationen können die methanbildenden Bakterien in ihrem
Wachstum gehemmt und Stoffwechselwege verändert werden. Allerdings geht dies
nur mit Augenmaß, da
bei allzu
Lebensgemeinschaft
Pansens
des
massiven
Eingriffen
unerwünschte
in die
Nebenwirkungen
mikrobielle
auf
die
Tiergesundheit oder die Leistungsfähigkeit nicht auszuschließen sind.
Auch durch die verstärkte Nutzung leistungsfähiger Rassen ließe sich die MethanEmission senken. Bei Kühen mit einer Milchleistung von 4 000 Litern pro Jahr beträgt
die Methanausscheidung pro Liter Milch rund 28 Gramm, bei Hochleistungskühen mit
19
10 000 Litern pro Jahr sind es nur noch 13 Gramm. Würden die Konsumenten
deutlich weniger Milchprodukte und Rindfleisch verzehren, ließe sich der
Methanausstoß natürlich noch weiter reduzieren. Doch Gerhard Flachowsky warnt
vor allzu großen Erwartungen bei solchen Planspielen: „Selbst wenn wir die MethanAusscheidung durch Wiederkäuer um ein Viertel senken könnten, würde dadurch die
weltweite Methan-Emission etwa um 4 Prozent und der Treibhauseffekt um nur rund
0,5 Prozent reduziert.“
(Quelle Nr. 9, 2006)
2.2 Ernährung
und
Klimaschutz
–
Wichtige
Ansatzpunkte
für
verantwortungsbewusstes Handeln
Erzeugung, Verarbeitung, Handel, Einkauf und Zubereitung von Lebensmitteln
tragen wesentlich zum Anstieg des menschenverursachten Treibhauseffekts bei.
Dieser Aspekt wurde bisher nur selten beachtet, da im Vordergrund der
Betrachtungen zum Klimawandel die Bereiche Verkehr, Heizung, regenerative
Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz im Vordergrund stehen.
2.2.1 Auswirkungen des globalen Klimawandels
Die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar. Von den vergangenen zehn
Jahren
waren
neun
die
wärmsten
seit
Beginn
der
globalen
Temperaturaufzeichnungen (etwa 1860). Gletscher schmelzen ab, Starkregen- und
Sturm-Ereignisse häufen sich. Der Meeresspiegel stieg in den vergangenen hundert
Jahren beschleunigt um 15 bis 20 Zentimeter an. Die bisherigen Extrem-Ereignisse,
wie Überschwemmungen, Stürme, Dürren und warme Winter sind die Auswirkungen
von nur 0,8 °C globaler Temperaturerhöhung.
Prognosen
der
Klimaforscher
kündigen
selbst
bei
ernsthaften
weltweiten
Klimaschutzmaßnahmen Temperatursteigerungen bis zum Jahr 2100 um mindestens
weitere 1,4 bis zwei Grad Celsius an. Ohne Schutzmaßnahmen ist in den
kommenden 100 Jahren mit einer Erwärmung um bis zu 6 °C zu rechnen. Der
Meeressspiegel wird bis 2100 um bis zu 60 cm steigen, wodurch küstennahe Gebiete
unter Wasser stehen und einige Inseln vollständig verschwinden würden.
20
2.2.2 Ursachen und Konsequenzen des Klimawandels
Ursache für den Klimawandel ist der verstärkte Ausstoß von Treibhausgasen, die der
Mensch auf vielen Gebieten produziert. Die Konzentration der Gase Kohlendioxid
(CO2), Methan (CH4), Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und Lachgas (N2O) in
der Atmosphäre nahm und nimmt durch menschliche Aktivitäten deutlich zu. Dies
führt zu einer verstärkten Adsorption der von der Erde reflektierten Sonnenstrahlung
in der Atmosphäre mit der Folge einer allmählichen globalen Erwärmung. Dieser
Vorgang ist der menschenverursachte (anthropogene) Treibhauseffekt oder auch
Zusatztreibhauseffekt. Hiervon abzugrenzen ist der natürliche Treibhauseffekt, der
durch natürlich vorhandene Gase entsteht, ohne den die Atmosphäre viel kälter wäre
und ein Leben auf der Erde in der heutigen Form nicht möglich ist.
Das Maß für die Klimaschädlichkeit eines Gases sind die CO2-Äquivalente, die das
Treibhauspotenzial des Gases als Vielfaches des Treibhauspotenzials von CO2 über
einen Zeitraum von hundert Jahren angeben (Tab. 1).
Den weitaus höchsten Ausstoß an Treibhausgasen verursachen die reichen
Industrieländer, die die größte Verantwortung für den Klimawandel tragen und somit
auch für die dringend notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz. Zur Vermeidung
der schlimmsten Folgen des Klimawandels fordern Klimaforscher, die Emissionen
von Treibhausgasen bis 2050 weltweit um mindestens 50 Prozent zu senken. Nötig
ist vor allem ein massives Einsparen bei der Nutzung fossiler Energieträger (Erdöl,
Erdgas und Kohle), weil bei deren Verbrennung zusätzliches CO2 entsteht. Dies
betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche – auch die Ernährung.
21
Tabelle 1:
Ausstoß von Treibhausgasen als Ursache für die globale Erwärmung
2.2.3 Ernährung als klimabeeinflussender Faktor
Die Ernährung verbraucht etwa 20 % der Gesamtenergie in Deutschland und steht
nach dem Wohnen auf Platz 2. Auch der Anteil der Ernährung am Gesamtausstoß
von Treibhausgasen beträgt in Deutschland 20 %. Etwa die Hälfte der
ernährungsbedingten Emissionen stammt aus der Landwirtschaft, besonders aus der
Produktion tierischer Nahrungsmittel. Ferner sind Handel mit Transport und
Verpackung der Lebensmittel bedeutsam.
22
Abbildung 1:
Gesamtenergieeinsatz nach Bedarfsfeldern in Deutschland
(inklusive Transporte, Wuppertal-Institut 1997)
Abbildung 2:
Beitrag der Ernährung zum Treibhauseffekt in Deutschland (in %
des Gesamtausstoßes des Ernährungsbereiches, EnqueteKommission des Deutschen Bundestages "Schutz der
Erdatmosphäre" 1994)
Die einzelnen Lebensmittel unterscheiden sich stark hinsichtlich ihres Einflusses auf
das Klima, wobei bestimmend sind:
die Art des jeweiligen Lebensmittels
seine Produktionsweise
seine Vermarktungswege
die Art von Einkauf und Zubereitung im Haushalt.
23
2.2.4 Maßnahmen zum Klimaschutz im Ernährungsbereich:
2.2.4.1 Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel
Der „ökologische Rucksack“ an Treibhausgasen ist bei der Erzeugung tierischer
Lebensmittel wesentlich höher als bei der pflanzlicher Lebensmittel (Tab. 2). Die
Viehhaltung ist global für 18 Prozent der Treibhausgase verantwortlich. Das ist mehr
als der gesamte Transportsektor weltweit verursacht.
Eine zentrale Ursache für die stärkere Klimabelastung durch die Erzeugung tierischer
Lebensmittel ist der höhere Energieverbrauch meist aus fossilen Energieträgern. Die
Produktion der Futterpflanzen erfordert Energie, vor allem für die Herstellung der (im
konventionellen Landbau benötigten) mineralischen Stickstoffdünger, zum anderen
wird Energie bei der Tierhaltung eingesetzt. Neben Kohlendioxid entwickeln sich bei
der Produktion tierischer Lebensmittel weitere Treibhausgase. Während der
Lagerung von Dung in Form von Stallmist, Gülle und Jauche entstehen Methan und
Lachgas. Speziell Wiederkäuer (Rinder, Schafe und Ziegen) stoßen zusätzlich
Methan aus, das sich durch den mikrobiellen Abbau der Nahrung in deren Mägen
bildet.
Weiterverarbeitete, das heißt konzentrierte tierische Lebensmittel wie Käse, Sahne
und Wurst belasten das Klima mehr als Rohprodukte wie Milch, Eier, Geflügel- oder
Schweinefleisch
(Tab.
durchschnittlich
hohen
2).
Milchprodukte
Verzehrsmenge
verursachen
den
dabei
größten
aufgrund
Anteil
an
der
den
ernährungsbedingten Treibhausgas-Emissionen (441 kg CO2-Äquivalente pro Person
und Jahr). Sie liegen damit noch vor Fleisch (213 kg).
24
Tabelle 2:
Treibhausgas-Emissionen bei tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln
in Deutschland
2.2.4.2 Ökologisch erzeugte Lebensmittel
Ökologischer Pflanzenbau:
Für den Pflanzenbau ergaben Systemvergleiche, dass ökologische Betriebe im
Vergleich zu konventionellen deutlich weniger Energie pro Hektar benötigen:
durchschnittlich ein Drittel bis etwa die Hälfte. Entsprechend produzieren ÖkoBetriebe pro Hektar wesentlich weniger Treibhausgase: ebenfalls durchschnittlich ein
Drittel bis etwa die Hälfte. Hauptverantwortlich für den flächenbezogen deutlich
höheren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß im konventionellen Pflanzenbau sind
die mineralischen Stickstoffdünger, deren Synthese in der chemischen Industrie sehr
energieaufwändig ist und sie im ökologischen Landbau nicht zugelassen sind.
Auch die Düngung mit Stallmist und Gülle ist aufgrund der vorgeschriebenen
flächengebundenen Tierhaltung (nur eine bestimmte Anzahl von Tieren pro Hektar)
eingeschränkt. Deshalb ist der Ausstoß von Lachgas als Abbauprodukt von
mineralischen und organischen Stickstoffdüngern im Öko-Landbau deutlich geringer.
Lachgas ist fast 300-mal klimaschädlicher als CO2.
25
Ökologische Tierhaltung:
Die ökologische Tierhaltung verbraucht weniger Energie als die konventionelle, was
auf den geringeren Energieverbrauch der ökologischen Futtermittelproduktion
zurückzuführen ist. Bezüglich der Treibhausgas-Emissionen bei der Erzeugung
tierischer Lebensmittel ist die Datenlage gegenwärtig nicht ausreichend, um fundierte
Aussagen treffen zu können. Je nach Haltungsform, Fütterung und Betriebsstruktur
gibt es deutliche Abweichungen – hier sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich.
2.2.4.3 Regionale Erzeugnisse – Keine Flug-Transporte
Obwohl sich die pro Person verbrauchte Lebensmittelmenge kaum verändert hat,
haben sich die Lebensmitteltransporte in Deutschland seit 20 Jahren verdoppelt Dies
liegt zum einen an einer zunehmenden Verarbeitung der Lebensmittel und einer
höheren Spezialisierung in den einzelnen Betrieben (geringere Fertigungstiefe),
woraus zusätzliche Zwischen-Transporte resultieren. Andererseits fördert die
deutschland- und europaweite Konzentration bestimmter Verarbeitungsbetriebe, wie
Mühlen, Molkereien und Schlachthöfe, längere Transportwege.
Die weitaus größte Menge der Lebens- und Futtermittel für den deutschen Markt
transportieren LKWs, nur geringe Mengen Bahn, Binnen- und Hochseeschiffe. Wird
die Transportleistung betrachtet (transportierte Menge mal Entfernung), entfallen
etwa zwei Drittel auf Hochseeschiffe, ein Drittel auf LKWs und zwei Prozent auf die
Bahn.
Die Klimabelastung durch Lebensmitteltransporte hängt von der zurückgelegten
Strecke und dem verwendeten Transportmittel ab. LKWs stoßen deutlich mehr
Treibhausgase aus als die Bahn. Flug-Transporte von Waren aus Übersee sind
extrem klimaschädlich, da Flugzeuge wenig energieeffizient sind und ihre
Emissionen in großer Höhe entstehen und infolge der Erwärmungswirkung der
erzeugten
Zirruswolken
und
Kondensstreifen
eine
mehrfach
höhere
Schädigungswirkung entfalten. Transporte mit Flugzeugen belasten die Atmosphäre
mehrere Hundert Mal stärker als solche mit Hochseeschiffen (Abb. 4). Dies gilt auch
für Öko-Lebensmittel, wenn sie aus fernen Ländern importiert werden.
Ökologisch unsinnig sind deutschlandweite Transporte von Lebensmitteln, die sich
auch in der Nähe produzieren lassen wie Milch aus Norddeutschland, die zur
Vermarktung nach Bayern gefahren wird. Regionale Lebensmittel haben das
26
Potenzial, Energie und damit Treibhausgas-Emissionen einzusparen. Dieses muss in
vielen Fällen durch effiziente Vermarktungsstrukturen und erhöhte Nachfrage noch
erschlossen werden.
Abbildung 3:
Treibhausgas-Emissionen durch verschiedene Transportmittel
(pro transportierter Tonne und Kilometer, tkm), Lauber, Hoffmann
2001 auf Datenbasis von GEMIS 2001 und Deutsche Lufthansa
AG 2000)
2.2.4.4 Saisonales Gemüse und Obst aus dem Freiland
Der Freilandanbau von Gemüse und Obst in der Saison ist weniger klimabelastend
als ihre Erzeugung in beheizten Treibhäusern oder Folientunneln. Die Produktion im
beheizten Treibhaus während der kalten Jahreszeit verbraucht bis zu 60-mal mehr
Energie als im Freiland, da zum Heizen zumeist fossile Energieträger dienen. Die
klimaschädlichen Emissionen liegen bis zu 30-mal höher.
2.2.4.5 Frische, gering verarbeitete Lebensmittel statt Tiefkühlware
Tiefgekühlte Lebensmittel benötigen in der Verarbeitung und vor allem bei der
Aufrechterhaltung
der
Kühlkette
während
Transport
und
Lagerung
große
Energiemengen und verursachen erhebliche Treibhausgas-Emissionen. Vor allem
der Energieverbrauch für die Tiefkühllagerung von Gemüse und Obst ist bedeutsam
27
im Vergleich zu deren geringem Energiebedarf beim Anbau. So verursachen
Tiefkühl-Pommes-frites durchschnittlich 23-mal mehr CO2-Äquivalente als frische
Kartoffeln.
Weitere Maßnahmen sind:
Energieeffiziente Haushaltsgeräte
Einkaufen zu Fuß oder mit dem Fahrrad
2.2.5 Klimaschutz durch veränderten Ernährungsstil
Klimaschonendes Essen kann erheblich zum Klimaschutz beitragen. Die größte
Einsparung zeigte sich bei einer teilweisen Verminderung oder vollständigen
Vermeidung des Fleischverzehrs; die zweitgrößte bei der Verwendung von ÖkoLebensmitteln. Allein durch diese beiden Maßnahmen ließen sich klimaschädliche
Treibhausgase um 64 Prozent gegenüber einer fleischreichen, konventionell
erzeugten Kost vermindern.
Mit einem klimaoptimierten Ernährungsstil lässt sich der Treibhausgasausstoß im
Bereich Ernährung um mehr als die Hälfte vermindern.
Jeder kann damit ohne großen Aufwand damit beginnen. Außerdem ergeben sich mit
einer „klimaoptimierten“ Ernährung zahlreiche Zusatzeffekte im Hinblick auf die
eigene
Gesundheit,
die
Sozialverträglichkeit
des
Lebensstils
und
weitere
Umweltaspekte.
(Quelle Nr. 10, Mai 2007)
2.3 Klimawandel und Ernährungssicherheit
Es gibt einen signifikanten Trend der Erwärmung rund um den Globus mit regionalen
Veränderungen und dieser ist mit über 90prozentiger Gewissheit vor allem durch
menschengemachte Treibhausgase verursacht. Die beobachtbaren Veränderungen
sind durch natürliche Klimaveränderungen nicht erklärbar.
Die Temperaturzunahme ist dabei regional differenziert wahrnehmbar. In den
gemäßigten
Klimaten
auf
der
Nord-
und
der
Südhalbkugel
steigt
die
Durchschnittstemperatur kräftiger als in den Tropen. Nordeuropa wird davon
28
besonders betroffen sein. Dramatischer ist die Situation bereits jetzt in Australien,
das seit Jahren von einer langanhaltenden Dürre betroffen ist. Für einige australische
Städte wird die Wasserversorgung zu einem akuten Problem der nächsten Jahre
werden, da ausreichende Grund- oder Oberflächenwassermengen nicht mehr zur
Verfügung stehen. Der fünfte Kontinent – normalerweise eine Kornkammer und
Agrarexporteur – kann dieses Jahr (2007) kaum noch Getreide exportieren, die
Getreideernte ist zu gering. Die Milchexporte sind ebenfalls dieses Jahr fast zum
Erliegen gekommen.
Die Welt ist weit davon entfernt, den Ausstoß klimarelevanter Gase zu reduzieren.
Der größte Emittent weltweit, die USA, hat seinen CO2-Ausstoß in den letzten sieben
Jahren um elf Prozent erhöht. Die schnell wachsenden Schwellenländer wie China
und Indien haben infolge der wirtschaftlichen Entwicklung eine stark steigende
Emission von klimarelevanten Gasen. Sie sind zwar noch weit vom CO2-pro-KopfAusstoß in Europa oder den USA entfernt, der Summeneffekt ist jedoch gewaltig.
China wird vermutlich schon in diesem Jahr die USA als größter Emittent ablösen. In
Europa ist vor allem in Osteuropa durch die partielle Deindustrialisierung der
ehemaligen sozialistischen Länder und durch neue, effektivere Industrieanlagen viel
erreicht worden. Leichte Fortschritte wurden vor allem in Großbritannien und
Deutschland erzielt, hier stagnieren die Emissionen allerdings seit dem Jahr 2000.
Es sollte heute darum gehen, in doppeltem Sinne aktiv zu werden.
1. Sicherstellen, dass die zu erwartenden Klimaveränderungen begrenzt werden,
um besonders gravierende Konsequenzen zu vermeiden. Ein schnelles und
wirkungsvolles
Umsteuern
sollte
beispielsweise
verhindern,
dass
die
durchschnittliche globale Erwärmung 2 Grad Celsius überschreitet, da die
Auswirkungen jenseits der 2-Grad-Grenze gravierend sein werden.
2. Die Menschen müssen sich überall auf die Folgewirkungen bereits nicht mehr
vermeidbaren Klimawandels einstellen.
Die Auswirkungen werden dabei regional sehr unterschiedlich sein. Bereits jetzt wird
deutlich, dass gerade die Weltregionen wie z.B. Afrika, die die wenigsten Ressourcen
haben,
um
die
Folgewirkungen
angemessen
zu
bearbeiten,
besondere
Anpassungsprobleme bekommen werden.
29
2.3.1 Rahmendaten
Es gibt mehrfache Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit:
die steigenden Temperaturen beeinflussen die Wachstumsbedingungen von
Pflanzen (Veränderungen der Wuchsregionen nach Norden oder in die Höhe)
Veränderung der Niederschlagsmuster (gravierend bei Regenfeldanbau, bei
Verteilung
auf
wenige
Starkregenereignisse
oder
Verspätung
negative
Auswirkungen auf die Ernteergebnisse)
regionale Trockenheit betreffend Wasser für die Landwirtschaft und persönlichen
Bedarf
Auftreten von Wetterextremen (Starkregenereignisse, Hitzewellen, Überflutungen,
Dürren, starke Stürme)
Anstieg des Meeresspiegels und Überflutung von fruchtbaren Ländereien in
Küstenebenen und Flussdeltagebieten, Versalzung von Böden und Grundwasser
In
der Wissenschaft
setzt
sich
die
Erkenntnis durch,
dass
der
globale
Temperaturanstieg möglichst unter 2 °C gehalten werden sollte. Viele Auswirkungen
lassen sich dann durch Anpassungsmaßnahmen vermeiden bzw. abmildern. Ein
höherer Anstieg würde zu weitreichenden Konsequenzen führen und gravierende
Rückkopplungseffekte (Kipp-Punkte) im Klimasystem bewirken.
2.3.2 Klima-Kipp-Punkte
Es gibt verschiedene Klima-Kipp-Punkte an denen Klimaphänomene plötzlich einen
nicht-linearen Verlauf nehmen. Für die Erde wurden verschiedene Kipp-Punkte
identifiziert. Dort können die beschriebenen Szenarien große Veränderungen
innerhalb kurzer Zeitspannen hervorrufen, die für Jahrtausende irreversibel sein
könnten.
Wird der globale Temperaturanstieg unter 2 °C gehalten, ist die Wahrscheinlichkeit
für das Auftreten der Katastrophen sehr gering.
30
Abbildung 4:
Die Klima-Kipp-Punkte der Erde und einige regionale Beispiele
zusätzlicher
Auswirkungen
steigender
Temperaturen
(Germanwatch 2005)
Der Klimawandel wird auf die Ernährungssicherheit Auswirkungen haben.
Die Zahl der Unterernährten ist seit 1996 von 840 auf derzeit 854 Millionen
Menschen gestiegen, wovon 820 Millionen in Entwicklungsländern leben (Mai 2007).
In Subsahara-Afrika stieg die Anzahl auf 206 Millionen Menschen an. Die beiden
Regionen mit den höchsten Hungerzahlen sind Südasien und Subsahara-Afrika.
2.3.3 Drei Ebenen der Ernährungssicherheit
2.3.3.1 Globale Ernährungssicherheit
Hierbei wird die Agrarproduktion mit der Bevölkerungszahl ins Verhältnis gesetzt und
die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und die Stabilität des Angebots beobachtet.
Situation sieht bedenklich aus infolge:
schlechter Getreideernten
steigender Nachfrage an Nahrungsmitteln
31
wachsender Weltbevölkerung
schnell steigender Nachfrage an Fleischprodukten in China und Indien
wachsender Nutzung von Nahrungsmitteln für die Erzeugung von Biokraftstoffen
besonders in den USA, der EU und Brasilien
Überfischung von 1/3 der Fanggründe der Hochseefischerei (Kollaps)
Wassermangel bei der Weidewirtschaft
Positive Entwicklungen:
Getreideproduktion in den ärmsten Ländern ist gestiegen infolge wachsender
Preise für Importe
2.3.3.2 Nationale Ernährungssicherheit
Beinhaltet das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage von Lebensmitteln und
somit den Importbedarf von Nahrungsmitteln. Nicht aussagefähig in Bezug auf
unterernährte Personengruppen. Es gibt Nahrungsdefizitländer, in denen kaum
Hunger zu beobachten ist, während z. B. Indien, dass Getreideüberschüsse
produziert, das Land mit den weltweit meisten Hungernden ist. Entscheidend ist,
welchen Zugang betroffene Bevölkerungsgruppen zu Nahrungsmitteln haben. So
können arme Bevölkerungsgruppen in Überschussregionen hungern. 70 % aller
hungernden Kinder leben in Nahrungsüberschussregionen.
2.3.3.3 Ernährungssicherheit auf Haushaltsebene
Analysiert den Zugang von Familien bzw. Haushalten zu Nahrungsmitteln und die
Höhe des Familieneinkommens. Es geht darum, wie viel und welche Nahrungsmittel
zur Verfügung stehen. Es kann Mangelernährung auftreten, wenn nur wenige
Produkte zur Ernährung verfügbar sind, z. B. nur Reis. Derzeit sind etwa 2 Milliarden
Menschen von Mangelernährung betroffen.
Für die Debatte der Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit
müssen alle drei Ebenen beachtet werden.
32
2.3.4 Hunger ist in der Regel ländlich und weiblich
Hunger ist vorwiegend ein ländliches Problem. 75 bis 80 % aller Hungernden leben
auf dem Land.
Ca. 50 % aller Hungernden und Unterernährten leben in kleinbäuerlichen Familien,
die sich von den vorhandenen Ressourcen nicht ausreichend ernähren können. Zwei
Drittel dieser Familien können als marginal bezeichnet werden.
Marginalisierung kann verschiedene Elemente beinhalten:
das verfügbare Land ist zu klein (z. B. in Südasien, Kleinstländereien mit weniger
als ½ Hektar)
die Höfe liegen in ökologisch schwierigen Gebieten (steile Hänge, hohe
Trockenheit, viele Überschwemmungen)
kein Zugang zu Krediten, weil Frauen die bäuerlichen Betriebe führen, somit kein
Geld für Saatgut vorhanden
fehlende Transportmöglichkeiten
keine Agrarberatung
Diese
Familien
sind
besonders
anfällig
für
externe
Schocks,
wie
Wetterunregelmäßigkeiten.
Etwa 22 % der Hungernden und Unterernährten gehören zu Familien, ohne Zugang
zu Land, die als Landarbeiter überleben.
Ca. 8 % sind Nomaden, die von der Fischerei oder der Nutzung von Wäldern leben.
2.3.5 Regionale
Trends
in
den
Entwicklungsländern
bedingt
durch
Klimawandel
2.3.5.1 Afrika
Rückgang der Agrarproduktion, da infolge der Variabilität der Klimabedingungen
Landwirtschaft schwieriger wird
kaum
vorhandene
Bewässerungslandwirtschaft
sondern
Regenfeldanbau,
dadurch Probleme bei Trockenheit
Erträge können bis 2020 um bis zu 50 % zurückgehen
bis 2020 Probleme beim Zugang zu Wasser bei 75 bis 250 Mio. Menschen
33
Abnahme der Fischereierträge infolge des Temperaturanstiegs und der
Überfischung in Binnenseen
Afrika wird der am meisten vom Klimawandel betroffene Kontinent sein, infolge der
Vielzahl
von
zusammenkommenden
Stressfaktoren
und
der
geringen
Anpassungskapazität.
2.3.5.2 Asien
betrifft Berg- und Küstenregionen
Abschmelzen der Gletscher im Himalaja mit der Folge von Überflutungen,
Bergstürzen und Muren
dadurch
Veränderung
in
der
Trinkwasserverfügbarkeit
und
Bewässerungslandwirtschaft
dichtbesiedelte Flussdeltaregionen sind vom Meeresspiegelanstieg betroffen
tropische Wirbelstürme nehmen zu und führen zu häufigen Überschwemmungen
in Zentral- und Südasien werden die Ernteerträge um bis zu 30 % zurückgehen
die Frischwasserverfügbarkeit wird sinken, es könnten Zugangsprobleme für 1
Milliarde Menschen entstehen
häufige Überflutungen können zur Erhöhung von Durchfallerkrankungen führen
In Asien sind die Anpassungskapazitäten deutlich größer als in Afrika. Jedoch
existieren Länder in Südasien (Nepal, Bangladesch, Kambodscha, Laos, Birma) in
denen die ökologischen Veränderungen gravierend ausfallen werden.
2.3.5.3 Lateinamerika
die landwirtschaftlichen Erträge werden in einigen Regionen steigen, Sojabohnen
in gemäßigten Zonen
in trockenen Regionen trägt der Klimawandel zur Bodenversalzung bei, wodurch
landwirtschaftliche Nutzflächen und Graslandflächen für die Tierproduktion
abnehmen
34
gefährdet ist auch die Amazonasregion, durch Temperaturanstieg und Verlust der
Bodenfeuchtigkeit
könnte
der
tropische
Regenwald
durch
eine
Savannenlandschaft ersetzt werden
Überflutungen durch Meeresspiegelanstieg in Zentralamerika, Mexiko, Karibische
Staaten
Reduktion von Frischwasser durch Veränderung der Niederschlagsmengen und
Rückgang der Gletscher in den Anden
Einige
Länder
entsprechende
haben
bereits
mit
Anpassungsmaßnahmen
Forschungsarbeiten
initiiert,
bei
der
begonnen
und
Kontrolle
von
Überschwemmungen und beim Küstenmanagement. Jedoch fehlt oft noch die
Effektivität dieser Maßnahmen.
In Europa beginnen Regierungsstellen, wissenschaftliche Forschungsinstitutionen,
Anbauvereinigungen
usw.
sich
mit
der
systematischen
Abschätzung
der
Auswirkungen des Klimawandels zu befassen. Dazu gibt es z. B. Empfehlungen zu
veränderten Wuchsperioden.
In den meisten Entwicklungsländern ist das anders. Die Regierungen (besonders in
Afrika) nehmen das Problem nicht wahr. Forschungseinrichtungen, Klimaforscher,
Züchtungsexperten und Agrarforscher fehlen sowie das nötige Kapital.
Klimawandel
und
Ernährungssicherheit
sollten
ein
zentrales
Thema
der
Entwicklungszusammenarbeit werden.
2.3.6 Themen für Ernährungssicherheit
Steigende Nachfrage nach Fleisch- und Molkereiprodukten
in den schnell
wachsenden Schwellenländern wie China und Indien. China wird in wachsendem
Ausmaße Importeur von Nahrungsmitteln.
Verlust von fruchtbarem Ackerland in vielen Ländern. Hauptgrund sind
konkurrierende Landnutzungsinteressen. In vielen fruchtbaren Küstenlandstrichen
wachsen
die
Siedlungsflächen
der
Großstädte
sowie
die
Flächen
für
Industrieansiedlungen und Verkehr.
35
Auswirkungen auf die Bewässerungslandwirtschaft infolge Wasserknappheit
bedingt durch den Klimawandel und den enormen Verbrauch der neuen
Megastädte an Wasser.
Beeinflussung der globalen Nahrungsmittelmärkte durch einen sinkenden
Überschuss in den USA und der Europäischen Union, als Folge des
Subventionsabbaus und Verwendung eines wachsenden Teils der Ernte für
andere Nutzungszwecke, vor allem der Nutzung als Biokraftstoff.
Es zeichnet sich ab, dass zukünftig der Anteil der Biotreibstoffe in Europa deutlich
ausgebaut werden wird. Da voraussichtlich nur ein Teil davon in Europa selbst
produziert werden wird, macht dies Importe aus Entwicklungsländern – z.B. Brasilien
oder Indonesien – notwendig. Allerdings nutzen diese selbst auch Biotreibstoffe in
wachsendem Ausmaß. Für Brasilien wird geschätzt, dass wegen der hohen
Inlandsnachfrage in den nächsten Jahren nur ca. 20% des Ethanols exportiert
werden. Mit dem Biokraftstoff-Boom, der derzeit in vielen Ländern der Welt
stattfindet, werden die potenziell problematischen Auswirkungen dieser Entwicklung
immer deutlicher. Neben ökologischen Aspekten wie der Zerstörung von wertvollen
Regenwaldflächen,
rücken
dabei
zunehmend
die
Konsequenzen
für
die
Ernährungssicherheit in den Blickpunkt.
Schon heute sind viele Flächen in Entwicklungsländern für die Befriedigung der
Konsumbedürfnisse in den Industrieländern belegt. Bestes Beispiel ist der Sojaanbau
in Brasilien und Argentinien für die Versorgung von Schweinen und Hühnern hier in
Europa.
Die steigenden Preise für die Grundsubstanzen der Biokraftstoffe sowie für Erdöl
setzen zusätzlich zu den genannten Effekten starke ökonomische Anreize, weitere
Flächen für den Export entsprechender Pflanzen bzw. der daraus gewonnen
Biotreibstoffe zu nutzen statt für Lebensmittel. Steigende Weltmarktpreise für
bestimmte Lebensmittel – vor allem Mais und Soja – betreffen bereits heute
besonders die arme städtische sowie marginalisierte ländliche Bevölkerung. Diese
geben einen signifikanten Teil ihres Einkommens für ihre Ernährung aus.
Preissteigerungen haben eine entsprechend drastische Wirkung. Die in den Medien
präsente „Tortillakrise“, die die enormen Preissteigerungen für Maismehl in Mexiko
auch aufgrund des hohen Bedarfs an Ethanol in den USA bezeichnet, ist hier nur ein
erstes Beispiel. Der Einkommenszuwachs aufgrund des Anbaus von Pflanzen zur
36
Gewinnung von Biokraftstoffen könnte natürlich auch die Einkommen einer
bäuerlichen Familienlandwirtschaft stärken. Die Geschwindigkeit und das Volumen
des Marktwachstums sind derzeit jedoch so hoch, dass der internationale
Biotreibstoffmarkt von der großlandwirtschaftlichen Produktion dominiert wird und
nachhaltige agrarwirtschaftliche Ansätze zur Nutzung von Biotreibstoffen eine
insgesamt unbedeutende Nische darstellen. Dies führt u.a. zu einer zunehmenden
Konzentration des Landbesitzes in den Händen Weniger, manchmal direkt auf
Kosten von Kleinbauern, wie z.B. in Brasilien in der Ethanolwirtschaft festzustellen
ist.
(Quelle Nr. 11, Juni 2007)
2.4 Klimawandel, Energiepflanzen und wachsender Hunger
Die Landwirtschaft ist nicht nur Opfer des Klimawandels, sondern auch Täter. Sie hat
einen Anteil von ca. 30 Prozent am Treibhauseffekt. Das Abbrennen von Wäldern für
landwirtschaftliche Flächen setzt erhebliche Mengen CO2 frei. Noch wichtiger sind
Spurengase, die durch den Einsatz von Kunstdünger und intensive Tierproduktion
entstehen und um ein Vielfaches klimawirksamer sind. Der Einsatz von
Stickstoffdünger
verursacht
erhebliche
Emissionen
von
Lachgas,
dessen
Treibhauspotenzial pro Molekül fast 300-mal so groß ist wie das von CO2.
Andererseits
sollen
Energiepflanzen
fossile
Brennstoffe
ersetzen,
und
die
Landwirtschaft soll so zur Verminderung der CO2-Emissionen beitragen.
Durch
diese
Entwicklungen
zeichnet
sich
eine
veränderte
agrarpolitische
Problemlage ab: Die Überschussproduktion wird mittelfristig verschwinden. Den
durch die Klimaveränderungen zu erwartenden geringeren Ernten (im Durchschnitt)
steht eine zusätzliche Nachfrage nach Energiepflanzen gegenüber. Und schließlich
müssen bis 2015 eine Milliarde Menschen zusätzlich ernährt und die Zahl der
Hungernden spürbar reduziert werden.
Die Bauern in vielen Industrie- und Entwicklungsländern sind auf die neuen
Herausforderungen
nicht
gut
vorbereitet.
Gerade
in
den
ärmeren
Entwicklungsländern, vor allem in Afrika, rächt sich jetzt die Vernachlässigung der
traditionellen
kleinbäuerlichen
Entwicklungsstrategien
haben
Landwirtschaft.
Nationale
Entwicklungsländer
dazu
und
internationale
gedrängt,
auf
exportorientierte Landwirtschaft und die Öffnung der Märkte für subventionierte
37
Importe zu künstlich niedrigen Weltmarktpreisen zu setzen. Dies hat dazu geführt,
dass in traditionelle Produktionssysteme nicht investiert wurde und diese nicht weiter
entwickelt werden konnten. Die Kleinbauern haben jetzt Probleme, auf die neuen
Herausforderungen zu reagieren.
Agrar-, Handels- und Entwicklungspolitik stehen also national und international vor
ganz neuen Herausforderungen, die zu den "alten" Problemen hinzukommen. Es
besteht die Gefahr, dass der Nahrungs- und Energiebedarf einer wachsenden
Weltbevölkerung nur durch eine "verbesserte" Produktionstechnologie gedeckt
werden soll. Die dadurch zu erwartende intensivere Nutzung von Düngern und
Pestiziden, der Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen und großflächige
Monokulturen sind durchaus im Interesse der Agrar- und Ernährungsindustrie. Dem
Schutz des Klimas, der biologischen Vielfalt und der Armuts- und Hungerbekämpfung
stehen sie jedoch entgegen.
(Quelle Nr. 12, Juni 2007)
2.5 Angaben für Emissionen aus der Landwirtschaft in Deutschland
Die
aus
der
Landwirtschaft
stammenden
Methanemissionen
verursachen
hauptsächlich:
die Tierhaltung (insbesondere die Rinderhaltung) zu 80 %
die Lagerung von Wirtschaftsdüngern (Gülle, Jauche und Mist)
Der Großteil (knapp 80 Prozent) der Lachgasemissionen sind auf Emissionen aus
der Bodennutzung zurückzuführen, bedingt durch Stickstoffumsätze im Boden und
dem direkten Zusammenhang zwischen Intensität der Bodenbewirtschaftung
(Stickstoffzufuhr über Düngung) der genutzten Böden und Emissionshöhe. Hinzu
kommen Lachgasemissionen aus der Stickstoffdüngerherstellung – sie tragen zu
weiteren 16 Prozent der Lachgasemissionen der Landwirtschaft bei.
Die CO2- Emissionen aus der Landwirtschaft stammen zu drei Vierteln aus den
Böden und werden verursacht durch Bodenbearbeitung und Humusabbau. Die
restlichen 25 Prozent der CO2-Emissionen der Landwirtschaft werden durch
Energieverbrauch und Stickstoffdüngerherstellung verursacht.
38
In der Landwirtschaft ist in der ‚Stand der Technik’-Projektion ein Rückgang der
Emissionen von Methan und Lachgas von circa 64 Mt CO 2-Äquivalente in 2004 um
10 Mt CO2-Äquivalente bis 2020 (bzw. 15 Mt CO2-Äquivalente bis 2030) zu erwarten.
Diesem Rückgang liegt zum einen die Entwicklung zu mehr ökologischem Ackerbau
zu Grunde; bei linearer Fortsetzung des Trends seit 2000 werden 2020 rund 15
Prozent der Gesamtackerfläche ökologisch bewirtschaftet sein. Durch die damit
einhergehende Reduzierung der Nutzung von chemischem Dünger werden
Lachgasemissionen von knapp 6 Mt CO2-Äquivalente vermieden. Zum anderen wird
durch gesteigerte Effizienz in der Milchproduktion die Zahl der Wiederkäuer
voraussichtlich um mehr als 20 Prozent sinken. Dies bedeutet weniger Methan aus
Wiederkäuerverdauung (circa 2 Mt CO2-Äquivalente) und weniger Treibhausgase
aus Gülle (knapp 2 Mt CO2-Äquivalente).
(Quelle Nr. 13, Januar 2008)
2.6 Klimaretter Bio? – Eine aktuelle Foodwatch-Studie
Die Landwirtschaft in Deutschland emittiert 133 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente. Das
sind fast soviel Treibhausgase wie der Straßenverkehr erzeugt.
94 Mio. t (71 %) verursacht die Tierhaltung, davon mehr als 50 % die
Rindfleisch- und Milchproduktion
39 Mio. t (29 %) stammen aus dem Ackerbau von Pflanzen für Nahrungsmittel
Die Landwirtschaft ist nicht Teil der deutschen oder europäischen Klimapolitik,
obwohl sie diese große Menge an Treibhausgasen produziert. Das resultiert aus der
Begründung, die Treibhausgase aus der Landwirtschaft entstehen aus "natürlichen
Prozessen". Richtig ist jedoch, dass sie durch die gewählten Produktionsmethoden
und die Ernährungsweise der Konsumenten bestimmt werden.
Sowohl konventionelle als auch ökologische Landwirtschaft erzeugen erhebliche
Mengen an Treibhausgasen. Pro Kilogramm Getreide weist die ökologische
Landwirtschaft um etwa 60 % geringere Treibhausgasemissionen als die
konventionelle Landwirtschaft auf. Infolge der Vorteile bei der Pflanzenproduktion
emittiert die ökologische Landwirtschaft insgesamt ca. 15 bis 20 % weniger
Treibhausgase.
39
Anders sieht es jedoch bei der Milch- und Rindfleischproduktion aus, wobei in der
ökologischen Landwirtschaft teilweise mehrTreibhausgase als in der konventionellen
produziert werden.
Die Hauptemissionsquelle von Treibhausgasen sind Moorböden, die entwässert und
landwirtschaftlich genutzt werden. Ca. 37 Mio. t (30 % aller Emissionen) entfallen auf
derartige Böden, obwohl sie nur 1,4 Mio. ha (8 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche)
ausmachen.
Auf entwässerten Moorböden schneiden die Verfahren des ökologischen Landbaus
generell schlechter ab als die konventionellen Verfahren, da sie deutlich mehr Fläche
pro Kilogramm Produkt (Getreide, Fleisch, Milch) benötigen.
Die ökologische Viehhaltung auf Moorböden bringt etwa doppelt so hohe
Emissionsmengen wie die konventionelle. Das trifft auch für die Getreideproduktion
zu.
Der Ökolandbau ist kein Klimaretter. Bei vollständiger Umstellung könnten zwar
die Emissionen um 15 bis 20 % reduziert werden, jedoch wären 60 % mehr Fläche
(10 Mio. Hektar) bei gleicher Produktionsmenge notwendig. Diese Fläche steht
jedoch in Deutschland (und Europa) nicht zur Verfügung. Ökologische Landwirtschaft
ließe sich also nur auf der bisherigen Fläche betreiben, wenn Produktion und Verzehr
von vornehmlich Rindfleisch und Milch um etwa 70 % reduziert werden, da sich dann
auch entsprechend die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft verringern.
Alternative
Klimastrategie:
Klimatechnische
Optimierung
der
konventionellen
Landwirtschaft durch einen geringeren Einsatz von Mineraldünger, mit dem Ergebnis
von etwa 7 % Einsparung an Treibhausgasen. Hierbei zusätzlicher Flächenbedarf
von 1 Mio. ha.
Eine effektive klimapolitische Ausrichtung der Landwirtschaft schließt den Anbau von
Biospritpflanzen (Raps für Diesel, Weizen für Ethanol) aus, da eine klimafreundliche
Landwirtschaft für die Produktion von Nahrungsmitteln bereits mehr Fläche benötigt.
Die Landwirtschaft muss Teil der deutschen und europäischen Klimapolitik werden,
da bei ihr große Potentiale bestehen, Treibhausgase zu reduzieren. Durch
konsequente Umstellung der Landnutzung
40
ökologische Produktionsweise
Verringerung des Konsums von Fleisch und Milchprodukten
lassen dich die Treibhausgase um etwa 80 Mio. t (60 %) reduzieren.
Klimaziel der Bundesregierung: bis 2020 Reduzierung von 270 Mio. t Treibhausgase
pro Jahr in allen Wirtschaftszweigen (bisher ohne Landwirtschaft).
Das Subventionssystem in der Europäischen Agrarpolitik sollte abgeschafft und
durch ein System von Umweltabgaben und Emissionssteuern ersetzt werden.
Steuern oder Abgaben müssen auf die Emissionen der Treibhausgase sowie auf den
Einsatz klimarelevanter Inputs (Mineraldünger, Pflanzenschutzmittel) erhoben und für
ökologische und konventionelle Landwirtschaft angewendet werden.
Die geforderten Umweltabgaben werden zu einer Verteuerung von Rindfleisch und
Milchprodukten sowie einem entsprechendem Rückgang der Nachfrage führen. Der
Verbrauch von Schweine- und Geflügelfleisch (generell weniger klimaschädlich)
würde ansteigen.
Die Herstellung ökologischer Milch verursacht mehr Treibhausgase, wenn die Milch
von einem ökologischen Durchschnittsbetrieb stammt, als Milch aus klimaoptimierter
konventioneller Milchviehhaltung.
Die Produktion von ökologischem Rindfleisch (Ochsenmast) verursacht bis zu 60 %
mehr Treibhausgase als eine konventionelle Herstellung (Bullenmast).
Für den Ausstoß von Klimagasen ist weniger relevant, ob Verbraucher sich
ökologisch oder konventionell ernähren. Viel wichtiger ist die Menge an Rindfleisch
und Milchprodukten, die sie konsumieren.
Die folgende Abbildung stellt den Treibhauseffekt von Produkten dar, die
konventionell oder ökologisch hergestellt wurden, veranschaulicht in zurückgelegten
Autokilometern (Modell BMW 118d).
41
Abbildung 5:
Treibhauseffekt der Herstellung von Nahrungsmitteln, dargestellt
in Autokilometer (Quelle: Klimaretter Bio?, Foodwatch, 2008)
Werden die Klimaeffekte verschiedener Ernährungsweisen verglichen, wären die
größten Klimasünder die konventionellen und ökologischen Allesesser.
42
Abbildung 6:
Treibhauseffekt verschiedener Ernährungsweisen pro Kopf und
Jahr, dargestellt in Autokilometer (Quelle: Klimaretter Bio?,
Foodwatch, 2008)
(Quelle Nr. 14, August 2008)
2.7 Klimawirkungen der Landwirtschaft in Deutschland
Diese Studie ist die Grundlage für die vorangegangene Bewertung von Foodwatch).
Bei der Erzeugung von pflanzlichen und tierischen Produkten emittiert die
Landwirtschaft große Mengen an Methan (CH4), Lachgas (N2O) und Kohlendioxid
(CO2). Folgende Stellen im Produktionsprozess sind dafür verantwortlich:
Bodenbearbeitung durch den Einsatz von Treibstoffen fossilen Ursprungs
Herstellung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln
Tierhaltung durch Verdauungsprozesse bei denen Methan und Lachgas entsteht
sowie der Haltungsform, Stallbau-, Lagerungs- und Ausbringungstechniken für
Wirtschaftsdünger
43
Anbau der Futtermittel (wird der Tierproduktion zugerechnet), inländische
Erzeugung sowie importierte Futtermittel (Produktion, Transport)
Ausgestaltung des Humusmanagements und Steuerung des Wasserhaushaltes,
Freisetzung erheblicher Mengen von CO2, durch Abbauprozesse im Boden,
insbesondere in Folge der Entwässerung von Mooren und Feuchtwiesen
Über 13 % aller Treibhausgasemissionen werden von der Landwirtschaft verursacht.
2006 waren es ca. 133 Mio. t CO2-Äquivalente.
Vergleichswerte:
Eisen- und Stahlindustrie: 43 Mio. t CO2-Äquivalente
Brennstoffverbrauch privater Haushalte: 113 Mio. t CO2-Äquivalente
Straßenverkehr: 152 Mio. t CO2-Äquivalente
öffentliche Elektrizitäts- und Wärmeversorgung: 325 Mio. t CO2-Äquivalente
Dabei fehlen jedoch die in den Einfuhren von Futtermitteln enthaltenen "Exporte" von
Treibhausgasen, die durch den Anbau von Soja in Lateinamerika sowie Transporte
nach Deutschland anfallen.
Es werden u.a. 4 Mio. t Sojaschrot, 0,4 Mio. t pflanzliche Öle und Fette sowie etwa
1,2 Mio. t Getreide als Futtermittel importiert, bei deren Produktion in Lateinamerika,
den USA, Asien und Afrika Treibhausgasemissionen von mindestens 3 Mio. t CO 2Äquivalenten verursacht werden. Rechnet man den zusätzlichen Transport hinzu,
kommt man auf ca. 6 Mio. t CO2-Äquivalente.
Somit wäre die Gesamtsumme: 139 Mio. t CO2-Äquivalente, die die deutsche
Landwirtschaft erzeugt.
Die folgende Abbildung fasst zentrale Bereiche landwirtschaftlicher Emissionsquellen
zusammen. Hierbei wird nochmals deutlich, dass die Nutzung entwässerter
Moorböden für Ackerbau und Grünlandwirtschaft mit zusammen 28 % (36,9 Mio. t)
den größten Beitrag zu den durch die Landwirtschaft emittierten Treibhausgasen
leistet.
Der
Rinderhaltung,
nächstgrößte
die
Bereich
aus
den
sind
die
direkten
Emissionen
Verdauungsprozessen
und
aus
der
dem
Wirtschaftsdüngermanagement mit 16 % (22,5 Mio. t) entstehen. Demgegenüber
erzeugt die Schweinehaltung direkte Emissionen von 2 % (2,4 Mio. t).
Die Geflügelhaltung liegt bei etwa 0,5 % der direkten Emissionen und ist unter
sonstiges eingeordnet.
44
Abbildung 7:
Anteile verschiedener direkter Treibhausgas-Emissionsquellen in
der Landwirtschaft im Jahr 2004 in % und Mio. t CO2Äquivalenten (Quelle: Klimawirkung der Landwirtschaft in
Deutschland, August 2008)
Abbildung 8:
Anteile an den Treibhausgasemissionen der deutschen
Landwirtschaft im Jahr 2006 in % und Mio. t CO2-Äquivalenten
(Quelle: Klimawirkung der Landwirtschaft in Deutschland, August
2008)
Um die Anteile der einzelnen Tierhaltungsverfahren an den Gesamtemissionen
abzubilden, müssen auch die Emissionen aus dem Anbau von Futtermitteln
einbezogen und den Tierhaltungsverfahren zugerechnet werden. Mit 10,6 Mio. ha
45
werden auf etwa 62 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Deutschland Futtermittel
für die Tierproduktion angebaut. Zusätzlich werden im Ausland Importfuttermittel auf
Flächen von 2,6 Mio. ha genutzt, die in die Grafiken nicht einbezogen werden.
Insgesamt trägt die Tierhaltung mit knapp 95 Mio. t CO2-Äquivalenten etwa 71 % zu
den Klimaeffekten der deutschen Landwirtschaft bei, wobei die Rinderhaltung
deutlich mehr als die Hälfte ausmacht.
Abbildung 9:
Flächeninanspruchnahme der Tierhaltung und des Pflanzenbaus
an der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland im
Jahr 2006 in % und Mio. ha (Quelle: Klimawirkung der
Landwirtschaft in Deutschland, August 2008)
Fast 40 % (6,6 Mio. ha) der deutschen landwirtschaftlichen Nutzfläche wird für die
Rinderhaltung zur Milch- und Rindfleischerzeugung genutzt. Demgegenüber stehen
für die Schweinehaltung mit 3,0 Mio. ha 18 % zur Verfügung. Der Pflanzenbau (ohne
Futtermittel)
zur
Nahrungsmittelproduktion
und
Energiepflanzenerzeugung
beansprucht 37 % der landwirtschaftlichen Flächen.
46
2.7.1 Zusammenfassung der Klimaschutzpotenziale
2.7.1.1 Klimaschutz durch Wiedervernässung und Schutz von Mooren und
Feuchtgebieten
Auch die Rolle der Bodennutzung ist für die Klimabilanz der Landwirtschaft ist zu
beachten. Auf 5 bis 8 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen entstehen 30 % der
Treibhausgasemissionen, weil Moore entwässert werden und die kohlenstoffreichen
Torfböden als Grünland und zum Ackerbau genutzt werden. Ackerbau auf
entwässerten Moorböden ist die klimaschädlichste Form der landwirtschaftlichen
Landnutzung. Pro Hektar genutzter Moorfläche werden bei Grünlandnutzung jährlich
etwa 18 t CO2-Äquivalente, bei Ackernutzung sogar 40 t freigesetzt und zwar durch
den Abbau organischer Substanz, die sich in vielen Jahren im Boden angesammelt
hat. Der größere Teil wird als Dauergrünland genutzt.
Regionale Schwerpunkte der Moornutzung sind Niedersachsen, Schleswig-Holstein,
Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Anteile der Moorflächen an dem
jeweiligen Grünland liegen zwischen 31 und 57 %.
2.7.1.2 Klimaschutz
durch
Umstellung
von
landwirtschaftlichen
Produktionsverfahren
Der ökologische Landbau zeigt durch den geringen Nährstoffeinsatz in den
Pflanzenbauverfahren überwiegend klar Vorteile gegenüber dem konventionellen
Landbau.
Pro kg Weizen verursacht der ökologische Landbau weniger als die Hälfte der
Treibhausgasemissionen als der konventionelle Weizenanbau (141 g CO 2Äquivalente im öko_plus-Verfahren gegenüber 365 g im konventionellen Anbau
konv_plus).
öko_plus-Verfahren: technologisch führender Ökobetrieb
konv_plus-Verfahren: technologisch führender konventioneller Betrieb
Ähnliche Unterschiede bestehen im gesamten Pflanzenbau.
47
Der Einsatz von Stickstoffdünger im konventionellen Landbau erweist sich als
besonders klimaschädlich. Die Herstellung von Mineraldünger ist energieintensiv und
mit hohen CO2-Emissionen verbunden. Durch die intensive Düngung entstehen auf
den Äckern höhere Stickstoffüberschüsse, was zu mehr als dreimal höheren
Lachgasemissionen als im ökologischen Landbau führt.
Pro kg Schweinefleisch entstehen in der ökologischen Schweinemast knapp 40 %
weniger Treibhausemissionen, 1,70 kg CO2-Äquivalente gegenüber 2,79 kg in der
konventionellen.
Pro
kg
Milch
können
in
der
ökologischen
Milchviehhaltung
9
%
an
Treibhausgasemissionen eingespart werden, 630 g CO2-Äquivalente gegenüber 700
g in der konventionellen Milcherzeugung. Hier ist der Unterschied nicht sehr groß,
was auf die deutlich geringere Milchleistung bei der ökologischen Haltung
zurückzuführen ist.
Uneinheitlich ist das Bild bei der Rindfleischerzeugung, infolge der verschiedenen
Verfahren in der ökologischen und konventionellen Rinderhaltung, wobei in einigen
Verfahren sogar die konventionelle Rindfleischerzeugung besser abschneidet.
Die klimafreundlichste Art ist die Schlachtung von Altkühen aus der Milcherzeugung,
da das Fleisch als Koppelprodukt der Milcherzeugung anfällt und der größte Teil der
Treibhausgasemissionen der Milcherzeugung zugeschrieben werden. Hierbei liegt
das Fleisch von ökologisch gehaltenen Milchkühen mit 3,1 kg CO 2-Äquivalenten pro
kg Rindfleisch vor dem der konventionellen Milchkühe mit 4,8 kg.
Danach kommt das Standardverfahren der konventionellen Rindfleischerzeugung:
Mast von Bullenkälbern aus der Milchviehhaltung mit 7,9 kg CO 2-Äquivalenten im
Gegensatz zu 11,0 kg CO2-Äquivalenten pro kg Rindfleisch in der ökologischen
Mast. Der Vorteil entsteht durch die Haltung auf Vollspaltenböden im Gegensatz zur
Einstreu. (Achtung: Konflikte zwischen Tierschutz und Klimaschutz!)
Am ungünstigsten ist die Mutterkuhhaltung mit 14,1 bis 16,8 kg CO 2-Äquivalenten
pro kg Rindfleisch. Hierbei werden alle Emissionen auf das Fleisch bezogen. Die
ökologische Haltung hat 10 bis 30 % Klimavorteile durch das Futter, welches beim
Anbau ohne Mineraldünger auskommen muss.
48
Die Erzeugung von Geflügelfleisch war nicht Thema der Studie. Bisher sind
unterschiedliche Ergebnisse bekannt, nach denen mal die konventionelle und mal die
ökologische Erzeugung besser abschnitten.
2.7.1.3 Klimaschutz durch die energetische Verwertung von Wirtschaftsdünger
in Biogasanlagen
Der Einsatz von Biogasanlagen reduziert die schädlichen Klimawirkungen der
Tierhaltung deutlich. Die Gewinnung von Strom und Wärme aus Biogas ermöglicht
den Ersatz von Strom aus dem Stromnetz, wodurch fossile Energieträger gespart
werden. Interessant ist die Nutzung von tierischen Exkrementen in Biogasanlagen,
da durch die Vergärung des Wirtschaftsdüngers dieser besser einsetzbar wird und
Treibhausgasemissionen bei Lagerung und Ausbringung reduziert werden.
Die Klimabilanz der Milch- und Fleischproduktion verbessert sich, wenn der
anfallende Wirtschaftsdünger in einer Biogasanlage verwendet wird. Durch die
substituierte Strommenge können 10 bis 13 % der Emissionen reduziert werden. Bei
der Rindermast können es sogar 25 % sein.
2.7.1.4 Flächenbedarf als begrenzender Faktor bei der Umstellung der
Verfahren
Im ökologischen Pflanzenbau liegen die Ernteerträge pro ha um 10 bis 40 %
niedriger als im konventionellen, da kein Mineraldünger verwendet werden darf. Das
bedeutet, dass für die Produktion gleicher Erntemengen mehr Ackerfläche benötigt
wird. Da über die Hälfte der pflanzlichen Produktion in Deutschland als Futtermittel in
der Tierhaltung eingesetzt wird, haben die Ertragsdifferenzen auch Auswirkungen auf
den Flächenbedarf der verschiedenen Tierhaltungssysteme.
49
Tabelle 3:
Bedarf an landwirtschaftlicher Fläche für die verschiedenen
untersuchten Tierhaltungs- und Pflanzenbauverfahren (Quelle:
Klimawirkung der Landwirtschaft in Deutschland, August 2008)
Der Flächenbedarf für die Produktion tierischer und pflanzlicher Produkte ist für
ökologische Landwirtschaft durchweg höher, wobei sich die extremsten Unterschiede
bei der Mast von Bullen und Ochsen, die als Kälber von Milchkühen in die Mast
überführt wurden, zeigen. Hier ist der Flächenbedarf dreimal höher als in der
konventionellen Mast.
Der Vergleich der Flächenbedarfe schließt nicht ein, dass die konventionelle
Tierhaltung einen erheblichen Teil ihres Flächenbedarfs ins Ausland verlagert. Das
sind ca. 25 % der in Deutschland für den Anbau von Futtermitteln genutzten
landwirtschaftlichen Flächen (ca. 2,6 Mio. ha). Die Klimaeffekte bei Anbau und
Transport
dieser
Futtermittel
müssen
der
vorliegenden
Klimabilanzierung
zugerechnet werden.
Landnutzungsänderungen oder Waldflächenrodungen können die Klimabilanz
zusätzlich negativ belasten.
50
2.7.2 Konflikte und Synergien mit anderen Zielen
Eine einseitige Optimierung der Landwirtschaft hinsichtlich der Klimawirkungen
könnte wichtige andere Ziele gefährden, wozu Umwelt- und Tierschutz gehören.
2.7.2.1 Klimaschutz und Tierschutz
Klimafreundliche Tierhaltungsverfahren sind nicht unbedingt tierfreundlich. So
verursachen
einstreulosen
Einstreu
und
besonders
Vollspaltenböden
hohe
Tiefstreuverfahren
Klimagasemissionen.
im
Vergleich
Jedoch
zu
zeigen
Messergebnisse aus Schrägbodenställen in der Schweinemast, dass auch
Einstreusysteme klimafreundlich betrieben werden können, wenn die Abfuhr von
Gülle und Mist optimiert wird. Dazu gehört eine häufige Entmistung und eine
wirkungsvolle Trennung von Kot-, Harn- und Einstreubereichen.
Die Klimaeffekte pro Liter Milch oder Kilogramm Fleisch lassen sich durch
Leistungssteigerungen der Tiere verbessern, wodurch jedoch Tierschutzaspekte
berührt werden könnten.
Innerhalb gewisser Leistungsgrenzen können Tiergesundheit und Leistung Hand in
Hand gehen. Im Bereich von Höchstleitungen treten jedoch verstärkt Antagonismen
zwischen Leistung und Tiergesundheit auf. Daher sollte die Zucht nicht allein auf
Höchstleistung
Erkrankungsraten
sondern
orientiert
auch
auf
werden
Fruchtbarkeit,
und
mit
Nutzungsdauer
Monitoringprogrammen
und
die
Tiergesundheit in der Praxis besser überwacht werden.
2.7.2.2 Klima- und Gewässerschutz
Klima- und Gewässerschutz haben die gleichen Ziele. Die Reduzierung des
Einsatzes von Mineraldünger dient gleichermaßen beidem, indem Energie für die
Herstellung von Mineraldünger eingespart, nach der Ausbringung auf dem Feld
weniger N2O emittiert und weniger Stickstoff in Grund- und Flächenwasser
ausgewaschen werden.
51
2.7.2.3 Klimaschutz und Schutz von Biodiversität
Mit der Wiedervernässung von Feuchtgebieten und einer Reduzierung der Düngung
auf landwirtschaftlich genutzten Flächen werden Biotope wiederhergestellt bzw. der
Nutzungsdruck entlastet. Dadurch entsteht Raum zur Wiederansiedlung verdrängter
und in ihrem Bestand bedrohter Arten.
Durch extensive Beweidung wiedervernässter Feuchtwiesen auf Moorböden durch
Rinder in Mutterkuhhaltung können diese weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden.
2.7.3 Maßnahmen für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft
Wiedervernässung von entwässerten Moorböden
Umstellung auf ökologischen Landbau
Optimierung des Düngemanagements, insbesondere im konventionellen Landbau
Klimaschutzoptimierte Stallhaltung unter Beachtung von Tierschutzaspekten
Steigerung von Erträgen und Leistungen unter gleichzeitiger Berücksichtigung
von Umwelt-, Klima- und Tierschutzaspekten
Ausbau der Nutzung von Gülle und Mist in Biogasanlagen
Klimatische Optimierung der Rinderhaltung
Reduzierung
des
Importes
von
besonders
klimaschädlich
produzierten
Futtermitteln
2.7.4 Forschungsbedarf für eine klimafreundlichere Landwirtschaft und
Ernährung
2.7.4.1 Erforschung von klimafreundlicheren Landnutzungsoptionen
Die Klimawirkungen landwirtschaftlicher Prozesse müssen noch besser erforscht
werden. Außerdem gilt es, klimafreundlichere Formen der Tierhaltung und des
Pflanzenbaus weiterzuentwickeln.
Im Bereich der Tierhaltung bestehen Unsicherheiten hinsichtlich der Klimawirkung
verschiedener
Haltungsformen.
Dazu
sind
umfassende
Messstudien,
die
unterschiedliche Emissionen aus verschiedenen Stallhaltungsformen methodisch
52
belegen, notwendig. Zusätzlich müssen tierethologische und –medizinische Studien
untersuchen, welche Stallhaltungsformen und Leistungsniveaus unter Perspektive
des Tierschutzes angebracht bzw. vertretbar sind.
Es müssen klimafreundliche Landnutzungssysteme gefunden werden, die globale
und nationale Ernährungssicherheit, Produktion von Biomasse zur Substitution
fossiler
Energieträger,
soziale
Fragen
der
regionalen
Entwicklung
sowie
Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes verbinden. Das ist die Aufgabe von
sozialökologischer Forschung.
2.7.4.2 Erforschung von klimafreundlicheren Konsummustern
Bei einer konsequenten Klimapolitik würde sich die Struktur der landwirtschaftlichen
Produktion ändern. Ohne eine entsprechende Veränderung der Konsummuster der
Verbraucher würden Nahrungsmittel, die infolge des Klimaschutzes auf deutschem
Boden nicht mehr in ausreichender Menge produziert werden, aus dem Ausland
importiert. Dadurch würden die Treibhausgasemissionen exportiert und für eine
global betrachteten Klimaschutz keinen Vorteil bringen.
Daher sollten Klimawirkungen bei unterschiedlichen landwirtschaftlichen Produkten
und Produktionsverfahren transparenter gemacht werden. Nur so wird es möglich,
Produktions-
und
Konsummuster
in
Richtung
zunehmender
Nachhaltigkeitsorientierung zu verändern.
(Quelle Nr.15, August 2008)
2.8 Klimakiller ersten Ranges, Brandrodung, Weiden im Regenwald,
rülpsende Kühe: Die Viehzucht heizt den Globus massiv auf
In Mato Grosso, einem brasilianischen Bundesstaat, wird der Regenwald so schnell
vernichtet, wie sonst nirgends. Zwischen 2001 und 2004 betraf das eine Fläche von
540.000 ha (Fläche doppelt so groß wie das Saarland). Schuld an der Zerstörung
des letzten großen zusammenhängenden Regenwaldes ist die Rinderzucht.
Immer mehr gerodetes Land wird mit Sojabohnen für den Export bepflanzt. Die
Rinder schaden also im doppelten Sinn, durch Weidelandschaffung und für Futter
der europäischen Kühe.
53
Die globale Viehzucht ist ein Umweltverschmutzer ersten Ranges. Bei Verlust von
wertvollem
Boden,
Klimawandel,
Luftverschmutzung,
Wasserknappheit,
Wasserverschmutzung oder Rückgang der Artenvielfalt ist der Einfluss der Viehzucht
dominant, was unbedingt Handlungsbedarf erfordert.
Die Umweltsünder sind die Rinder. Allein durch die Rodung von Wäldern für Weiden
und Ackerland werden jährlich 2,4 Milliarden t Treibhausgas CO2 produziert.
In Brasilien und Bolivien werden bis 2010 jedes Jahr 3 Mio. ha Wald auf diese Weise
verloren gehen. Bereits in den achtziger Jahren hat jeder in den USA verspeiste
Hamburger 6 m2 Urwald gekostet.
Neben dem Verlust der Regenwälder schädigt vor allem das Methan aus den Mägen
der Rinder das Klima. Das Gas, das bei der Verdauung entsteht und die Atmosphäre
mehr als 20 Mal so stark aufheizt wie CO2, entweicht den weltweiten Wiederkäuern
mit einer Treibhauswirkung von rund 2 Mrd. t. Zusätzlich kommen die durch das
Abbrennen der Regenwälder hervorgerufenen Emissionen und die Ausbreitung der
Großtermiten, die ebenfalls Methan ausstoßen.
Nach den Zahlen der FAO belastet der globale Rinderbestand allein durch
Waldverlust und Methan das Weltklima genauso stark wie alle Menschen Indiens,
Japans und Deutschlands zusammen. Die Auswirkungen aller Rinder, Schafe,
Schweine und Geflügel sowie der weltweit industrialisierten Landwirtschaft auf den
Treibhauseffekt sind mit 18 % enorm.
Untersuchungen ergaben, dass durchschnittlich alle 40 Sekunden den Kühen ein
Bäuerchen voller Methan entfährt, das sind täglich bis zu 250 Liter.
Eine veränderte Fütterung könnte den Methanausstoß um 15 bis 30 % verringern.
Weniger Grün- und mehr Kraftfutter sowie die Zufütterung von bestimmten Fetten
vermindern die Methanbildung im Pansen der Kuh. Je effektiver eine Kuh gefüttert
wird, desto weniger Methan stößt sie pro Liter Milch aus. Eine Hochleistungskuh
hätte gemäß dieser Betrachtung die günstigsten Methanwerte.
Eine Verkleinerung der Herden wäre wünschenswert, ist aber nicht realistisch. Etwa
1,3 Mrd. Menschen verdienen in den armen Ländern ihren Lebensunterhalt mit
54
Viehhaltung. Außerdem steigt die Nachfrage nach Fleisch und Milch besonders in
den Schwellenländern.
Bereits ein Drittel der eisfreien Erdoberfläche ist mit Viehweiden bedeckt und auf
33 % der Ackerflächenwird Futter angebaut. Demgegenüber steht jedoch, dass die
zusätzliche Fleischproduktion nicht mal einen Beitrag zur Ernährungssicherheit
liefert, weil die Tiere mehr Futter verbrauchen, als die Fleisch produzieren.
Ein Drittel der weltweiten Getreideernte wird verfüttert, wodurch jährlich 77 Mio. t
Nahrung, die auch von Menschen gegessen werden könnte, in Tiermägen landet.
Die Fleischerzeugung global hingegen beträgt nur 58 Mio. t pro Jahr.
(Quelle Nr. 16, April 2007)
2.9 Treibhausgase und Ressourceneffizienz
Es werden Ressourceneinträge (Inputs) und Ressourcenausträge (Outputs) an
klimarelevanten Substanzen bei der Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung und bei
der Aufbereitung in der Küche behandelt.
Es betrifft Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Stickstoff (N) und daraus entstehende
Gase wie Ammoniak (NH3) und Lachgas (N2O). Einbezogen werden auch Phosphor
(P) und Spurenelemente.
Wesentliche Outputs mit Klimarelevanz sind:
Futterbau, einschließlich Bodenbearbeitung, Pflege, Ernte Lagerung und
Aufbereitung: CO2 und NO2
Wachsendes Rind (aus Verdauungstrakt und Exkrement-Management: CH4, N
daraus entstehen zum Teil NH3 und N2O)
Nebenoutputs sind:
Transporte von Futtermitteln und Tieren
Futterbehandlungen
Haltung der Tiere
Schlachtung und Verarbeitung
Lagerung, Kühlung, Vermarktung
Aufbereitung in der Küche
55
Nach Berechnungen des Autors ergeben sich in der Rindermast nachfolgende
Treibhausgase:
CO2 über verzehrtes Futter bezogen auf kg Trockensubstanz (T)
Grundfuttermittel wie Grünfutter, Silagen: 120 g CO2 / kg T
Getreide: 220 g CO2 / kg T
CH4 (Methan) über Verdauungstrakt-Ausscheidung
Grundfuttermittel: 25 – 30 g CH4 / kg T
Kraftfuttermittel: 20 – 25 g CH4 / kg T
N (Stickstoff): Ausscheidung bezogen auf Lebendmassezunahmen
Umrechnungen in CO2-Äquivalente; Beispiel Mastbullen. Sie erfolgt je kg
Lebendmasse als kg CO2-Äquivalent.
Bei einer Lebendmasse-Zunahme von 1.000 g / Tag, Stallhaltung mit Silage und
wenig Kraftfutter im LM-Abschnitt von 150 – 550 kg LM sind es für LM-Zunahme 5,5
kg CO2, für Schlachttierleerkörper 11,0 kg, für essbare Teile 13,8 kg und für essbares
Protein 55 kg CO2 / kg.
Die ausgestoßenen CO2-Mengen werden künftig stark steigen. Gründe hierfür sind:
Die Zahl der Erdbewohner steigt von 6,5 Milliarden auf 9,0 Mrd. im Jahr 2050,
demnach um 38 %.
Die Fleischerzeugung beträgt zurzeit erdweit 229 Mio. t. Sie steigt auf 445 Mio. t
im Jahr 2050, d. h. relativ von 100 auf 203.
Die Milchproduktion steigt von 580 Mio. t auf 1.043 Mio. t im Jahr 2050. Das ist
ein Anstieg auf relativ 180 %.
Fazit:
rapider Anstieg der zu versorgenden Menschen
steigender Verzehr in Entwicklungsländern, da höheres Einkommen
hoher Anstieg in Futterproduktion und –einsatz
hoher Anstieg des Bedarfes an Nahrungseiweiß
Zurzeit werden im Durchschnitt 30 g essbares Eiweiß aufgenommen. Die Menge
steigt bis 2050 auf durchschnittlich 40 g. Es müssen eiweißreichere pflanzliche
Produkte erzeugt werden.
56
Wirksame Maßnahmen:
Effizienzsteigerung in allen Gliedern der Nahrungskette wie Wasser, Fläche,
Rohstoffe und Energie.
Herstellung eines Gleichgewichtes zwischen Futtererzeugungsvermögen eines
Standortes und dem Umfang der gehaltenen Tierbestände zur Vermeidung von
irreversiblen Standortschäden.
In viehreichen Regionen mit weniger Tieren mehr Lebensmittel erzeugen durch
die Verbesserung der Tiergesundheit und Futterbasis, Entwicklung einer
Futtervorratswirtschaft und der Lagerung von Lebensmittelendprodukten.
Intensivierung der Forschung zur Verbesserung der Ressourceneffizienz.
Züchtung von Pflanzen mit geringen Ansprüchen, sog. "low-Input-Sorten".
Schaffung und Aktualisierung von Bilanzen entlang der Nahrungs- und
Wertschöpfungsketten mit Erfassung aller Rohstoff- und Ressourceneinträge und
umweltrelevanten Austräge.
(Quelle Nr. 17, Juli 2008)
2.10 Lebensmittel kosten Energie und emittieren Treibhausgase
Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Landwirtschaft keine Berücksichtigung im
Klimaprogramm der Bundesregierung findet. Von den rund 11 t CO2-Äquivalenten,
die jeder Bundesbürger pro Jahr in die Atmosphäre freisetzt, fallen 1,5 t in den
Bereich der Ernährung.
Im Herbst 2007 wurde der sogenannte "Pendos CO2-Zähler" veröffentlicht, der die
Klimawirkungen einzelner Lebensmittel bestimmt. Um den CO2-Ausstoß je kg
Lebensmittel zu ermitteln, werden alle wesentlichen Treibhausgase berücksichtigt,
die anfallen, bis die jeweiligen Waren im Geschäft liegen. Dazu zählen die
Ausgasungen der Traktoren und Düngemittel, aber auch die Emissionen, die bei
Produktion, Weiterverarbeitung, Verpackung, Lagerung, Transport und Konsum
anfallen.
Die so aufgestellten Klimabilanzen unterscheiden sich je nach Lebensmittel
erheblich. Die Herstellung von 1 kg Butter setzt beispielsweise fast 24 kg CO2-
57
Äquivalente frei. Allein durch Milchprodukte verursacht ein durchschnittlicher
deutscher Haushalt jährlich 970 kg Treibhausgase, der Fleischkonsum 470 kg.
(Quelle Nr. 18, 2008)
2.11 Die Klimabilanz einzelner Lebensmittel
Die CO2-Emissionen, die der Transport von importierten Lebensmitteln verursacht,
liegen bei nur 3 %. Jedoch sind Flugtransporte wahre Klimakiller. Generell ist es von
Vorteil weniger tierische Lebensmittel zu konsumieren, da diese grundsätzlich die
schlechteste CO2-Bilanz aufweisen.
Bei der Produktion von Rindfleisch spielt der Aufwand für das Futter eine große
Rolle. Soja wird in Südamerika angebaut und nach Europa transportiert. Pro kg
Rindfleisch entstehen mit ca. 13 kg CO2-Äquivalente ca. vier Mal soviel
Treibhausgasemissionen wie bei der Produktion von 1 kg Schweine- oder
Geflügelfleisch mit ca. 3 kg.
Bei Milchprodukten gilt die Regel, je höher der Fettanteil, desto mehr Milch ist im
Produkt und mehr Kühe sind für die Produktion notwendig. In einem Kilogramm Käse
steckt das Fett aus rund 8 kg Milch. Milch, Butter und Sahne weisen daher die
schlechtesten Klimabilanzen auf. Bei der Produktion von 1 kg Käse entstehen 8,5 kg
CO2-Äquivalente, bei Sahne 7,6 und bei Milch 950.
Die Produktion von Obst und frischem Gemüse weist eine günstige Klimabilanz auf.
So sind Tomaten, die nicht im Gewächshaus angebaut werden, für 350 g CO 2 und
Kartoffeln für 200 g Emissionen verantwortlich. Je stärker jedoch die Lebensmittel
weiterverarbeitet werden, desto schlechter wird ihre Klimabilanz. Werden Kartoffeln
zu Fertig-Püree verarbeitet steigen die Emissionen auf fast 4.000 kg CO 2Äquivalente.
(Quelle Nr. 19, 2007)
2.12 Treibhausemissionen durch Erzeugung und Verarbeitung von
Lebensmitteln
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundvorhabens "Ernährungswende" hat
das Öko-Institut eine Stoffstromanalyse durchgeführt, bei der Klimabilanzen für
58
Anbau, Verarbeitung und Transport von Lebensmitteln bestimmt wurden. Der
Schwerpunkt lag auf der quantitativen Analyse der Treibhausgasemissionen
ausgewählter Lebensmittel und dem Vergleich der Bereitstellung dieser Produkte aus
konventionellem und ökologischem Anbau.
Das Bedürfnisfeld Ernährung trägt jährlich mit rund 4,4 t an klimarelevanten
Emissionen pro Durchschnittshaushalt (16 %) zu den Treibhausgasemissionen durch
privaten Konsum bei und liegt in der gleichen Größenordnung wie das Bedürfnisfeld
Mobilität. Die Produktion von Lebensmitteln (mit Transport) hat hieran einen Anteil
von 45 %, der Rest entfällt auf den Energieverbrauch zur Lagerung und Zubereitung
der Lebensmittel sowie Raumwärme der Küche und Einkaufsfahrten.
Basis der Berechnungen war die Menge an Nahrungsmitteln, die über den
Warenkorb eines durchschnittlichen deutschen Haushalts pro Kopf und Jahr verzehrt
wird, siehe folgende Tabelle.
Tabelle 4:
Spezifischer Nahrungsmittelverbrauch in Deutschland im Jahr 2000
(Quelle: Öko-Institut e. V., September 2007)
Verzehr von
Fleisch inklusive Wurstwaren
Kartoffeln inklusive Kartoffelprodukte
Gemüse
Obst
Öle, Fett, Margarine
Zucker
Getreide (Mehl und Nährmittel)
Brot und Backwaren
Teigwaren
Milchprodukte
Eier
Summe
kg / Kopf und Jahr
48,4
42,8
101,2
73,0
11,0
6,1
7,2
54,6
5,5
130,5
7,8
488,1
Anteil in %
9,9
8,8
20,7
15,0
2,3
1,2
1,5
11,2
1,1
26,7
1,6
Die Klimarelevanz der einzelnen Lebensmittel unterscheidet sich zum Teil deutlich.
Die folgende Tabelle gibt dazu eine Übersicht.
59
Tabelle 5:
Klimabilanz für Nahrungsmittel aus konventioneller und ökologischer
Landwirtschaft beim Einkauf im Handel (Quelle: Öko-Institut e. V.,
September 2007)
Lebensmittel
Geflügel
Geflügel, tiefgekühlt
Rind
Rind, tiefgekühlt
Schwein
Schwein, tiefgekühlt
Gemüse, frisch
Gemüse, Konserven
Gemüse, tiefgekühlt
Kartoffeln, frisch
Kartoffeln, trocken
Pommes frites, tiefgekühlt
Tomaten, frisch
Brötchen, Weißbrot
Mischbrot
Feinbackwaren
Teigwaren
Butter
Joghurt
Käse
Milch
Quark, Frischkäse
Sahne
Eier
CO2-Äquivalente in g / kg Produkt nach Anbauweise
konventionell
ökologisch
3.508
3.039
4.538
4.069
13.311
11.374
14.341
12.402
3.252
3.039
4.282
4.069
153
130
511
479
415
378
199
138
3.776
3.354
5.728
5.568
339
228
661
553
768
653
938
838
919
770
23.794
22.089
1.231
1.159
8.512
7.951
940
883
1.929
1.804
7.631
7.106
1.931
1.542
In diesen Bilanzen sind Verarbeitung, Kühlung und Transporte enthalten.
Hinsichtlich der Wahl der Lebensmittel sollten neben gesundheitlichen Aspekten
auch auf die Treibhausgasbilanz geachtet werden. Mit Gemüse, Obst und Teigwaren
gibt es emissionsarme Produkte. Überproportional hohe Emissionen treten hingegen
bei
fetthaltigen
Milchprodukten,
bei
Rindfleisch
sowie
bei
Produkten
aus
getrockneten Kartoffeln auf. Auch Tiefkühlprodukte erhöhen die Klimabilanz.
Bei
allen
betrachteten
Produkten
schneiden
Produkte
aus
ökologischer
Landwirtschaft leicht besser ab, als aus konventionellem Anbau. (Achtung:
Unterschied zur Foodwatch-Studie!)
Durch eine bewusste Ernährung kann demnach ein Beitrag zum Klimaschutz
geleistet werden. Ein geringer Fleischkonsum, viel Teigwaren und Kartoffeln, ein
hoher Anteil Obst und Gemüse und nicht zu viele bzw. fettarme Milchprodukte tragen
zu mehr Klimaschutz bei. Weitere Verbesserungen treten ein, wenn die Produkte aus
ökologischer Landwirtschaft sind. (Quelle Nr. 20, September 2007)
60
2.13 Der Weg zur klimabewussten Ernährung
Umwelt- und Verbraucherverbände raten zu folgenden Strategien für eine
persönliche, klimabewusste Ernährung:
mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren
Bio-Produkte kaufen
regionale und saisonale Produkte bevorzugen
frische und gering verarbeitete Lebensmittel bevorzugen
energieeffiziente Haushaltsgeräte nutzen
(Quelle Nr. 21, 2007)
2.14 Bio- und Gentechnologie: Lösungsansätze zur Sicherung der
Welternährung und zum Schutz unserer Umwelt
In den nächsten 20 bis 30 Jahren müssen doppelt soviel Nahrungsmittel produziert
werden, wie in den letzten 10.000 Jahren zusammen. Ohne eine moderne "food
science" mit den Komponenten: Züchtung, Erzeugung, Verarbeitung, Lagerung,
Konservierung und ohne eine Steigerung der Produktion und Produktivität wird die
Ernährung der Weltbevölkerung nicht zu sichern sein.
Die Schonung der Umwelt erfordert effektive Lösungsansätze und schnelles
Handeln. Die exponentielle Zunahme der Weltbevölkerung, der hohe Energiebedarf
und die weltweite Industrialisierung belasten die Umwelt. Die Grundprobleme der
Menschheit, wie Sicherung der Ernährung und Schutz der Umwelt lassen sich nur
durch neue Technologien lösen. So werden die Schlüsseltechnologien die Bio- und
Gentechnologie
auf
dem
Agrar-
und
Lebensmittelsektor
sein
sowie
die
Umweltschutztechnik. Mit Hilfe der neuen Technologien wird eine Ertragssteigerung
verbunden mit einer zunehmenden Ertragssicherheit bei gleichzeitiger Schonung der
natürlichen Ressourcen realisiert werden können.
Chancen und Nutzen der Gentechnik im Agrar- und Lebensmittelbereich sind bei der
Optimierung des Nährstoffgehaltes und der Nährstoffzusammensetzung, der
Ausschaltung toxischer und hygienischer Risiken, der Verbesserung der Lager- und
Transportfähigkeit, der Verbesserung der sensorischen Eigenschaften sowie bei der
Entwicklung von hypoallergenen und diätetischen Lebensmitteln zu sehen.
61
Um gesundheitliche Risiken für den Verbraucher durch den Einsatz der Gentechnik
im Lebensmittelbereich ausschließen zu können, sind ständige begleitende
biochemische,
ernährungsphysiologische
und
toxikologische
Untersuchungen
erforderlich.
(Quelle Nr. 22, 1998)
2.15 Die Sicherung der Welternährung wird ohne neue Agrartechnologien
langfristig nicht möglich sein – Aussagen der CDU
Die Weltbevölkerung soll nach Schätzungen der UN bis zum Jahr 2050 auf 9 bis 9,5
Mrd. Menschen anwachsen. Der gestiegene Wohlstand in vielen Schwellenländern
führt zu einem veränderten Konsumverhalten: es wird mehr Fleisch gegessen,
wodurch eine stärkere Nachfrage nach Getreide zur Fütterung der Tiere resultiert.
Die dynamisch zunehmende Kaufkraft der Schwellenländer wie Indien und China
führt
nach
Schätzung
der
Welternährungsorganisation
dazu,
dass
der
Nahrungsmittelbedarf in der Welt in den nächsten beiden Jahrzehnten um 60 %
zunehmen wird.
Die landwirtschaftliche Nutzflächen sind weltweit auf rund 1,5 Mrd. Hektar begrenzt.
In der Konsequenz müssen von der gleichen Fläche immer mehr Menschen ernährt
werden, wobei seit vielen Jahren schon mehr als 800 Millionen Menschen hungern
und 1,2 bis 2 Mrd. nicht ausreichend ernährt sind.
Weiterhin wird Wasser in manchen Regionen zum begrenzenden Faktor.
Die landwirtschaftlichen Nutzflächen sollten nicht zu Lasten bislang noch
naturbelassener Areale vor allem in den Tropen und Subtropen ausgedehnt werden,
da sowieso schon gefährdete Böden und Wälder sowie Rückzugsgebiete für wild
lebende Tiere und Pflanzen in großem Umfang zerstört werden würden. Eine solche
Entwicklung wäre eine ökologische Katastrophe, die mit dem Aussterben vieler Arten
von Flora und Fauna, einer enormen Bodenerosion und unvorhersehbaren
Konsequenzen für das Weltklima einhergeht.
Also muss auf den bestehenden landwirtschaftlichen Flächen der Ertrag gesteigert
werden, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu ernähren.
Die Sicherung der Welternährung wird künftig ohne die effiziente Nutzung
vorhandener und die zeitgerechte Verwirklichung neuer Agrartechnologien langfristig
nicht möglich sein. (Quelle Nr. 23, Mai 2008)
62
3 Auswirkungen
des
Anbaus
von
Energiepflanzen
auf
die
Sicherung der Ernährung
3.1 Die weltweite Preisspirale bei Lebensmitteln
Auf allen Kontinenten stiegen die Preise für Grundnahrungsmittel erheblich, was
besonders bei den ärmsten Gesellschaftsschichten zu Problemen führt. Innerhalb
eines Jahres ist der Preis für Weizen um das Doppelte und für Mais um die Hälfte
gestiegen.
Die Ursache ist nicht auf Produktionseinbrüche zurückzuführen. Die Preise steigen
aus unterschiedlichen Gründen:
steigender Anteil an Lebensmitteln für die Herstellung von Agrartreibstoffen
Rückgang der Weltnahrungsreserven auf ihren niedrigsten Stand seit 25 Jahren
auf Grund der Deregulierung der Märkte durch die WTO
Missernten in Exportländern, wie Australien, infolge von Wetterschäden
Preissteigerungen, ausgelöst durch Spekulationen, die auf Nahrungsknappheit
setzen
zunehmender Einfluss internationaler, marktbeherrschender Konzerne auf
Produktion, Verarbeitung und Vertrieb von Lebensmitteln
3.1.1 Agrartreibstoffe
Agrartreibstoffe, die aus Pflanzen bzw. Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft
hergestellt werden, werden als Antwort auf Ölkrise und Erderwärmung präsentiert,
obwohl Wissenschaftler erklären, dass ihre Energieausbeute und Umweltbilanz
gering bis eindeutig negativ ist. Die Wirtschaft betreibt trotzdem diesen neuen Markt,
der weltweit in direkte Konkurrenz zu dem Bedarf der Menschen an Nahrungsmittel
tritt. Die indische Regierung plant den Anbau von 14 Mio. ha Jatropha-Pflanzen, in
Brasilien könnten 120 Mio. ha Land für Agrartreibstoffe verfügbar gemacht werden
und die Lobby der Agrartreibstoffhersteller spricht bereits von 389 Mio. ha
Anbaufläche in 15 afrikanischen Ländern. Bereits 10 % der Weltmaisproduktion
fließen in die Ethanolherstellung, was zu steigenden Preisen führt.
(Quelle Nr. 24, Februar 2008)
63
3.2 Warnung vor Hungersnot "Stiller Tsunami"
Weltweit
sind
die
Lebensmittelpreise
nach
Schätzungen
der
Welternährungsorganisation FAO in den letzten neun Monaten (Stand: April 2008)
um 45 Prozent gestiegen: Milchprodukte verteuerten sich um 80 Prozent,
Getreide um 40 Prozent. Der Reis, Grundnahrungsmittel für die Hälfte aller
Erdbewohner, stieg allein 2008 um 75 Prozent. Der Preis für Weizen verdoppelte
sich seit Mai 2007.
Angesichts
der
explodierenden
Nahrungsmittelpreise
hat
das
UN-
Welternährungsprogramm (WFP) vor einer Hungersnot mit dem Ausmaß eines
"stillen Tsunamis" gewarnt. Mehr als 100 Millionen Menschen seien weltweit von der
Krise betroffen.
Der
britische
Premierminister
Gordon
Brown
kündigte
an,
wegen
der
Lebensmittelkrise die Unterstützung von Biosprit zu überdenken. Die Präsidenten
Perus und Boliviens, Alan García und Evo Morales, haben eindringlich vor
Biotreibstoffen gewarnt. Die Umstellung der Landwirtschaft von Lebensmitteln auf
Biotreibstoffe komme einem "Selbstmord" der Menschheit gleich, sagte García in
Lima. "Hunger wird die Welt beherrschen", zitierten nationale Medien den
sozialdemokratisch ausgerichteten Staatschef.
Abbildung 10:
Weltweite Preissteigerungen
www.kleinezeitung.at)
von
Lebensmitteln
(Quelle:
64
WFP-Direktorin Sheeran betonte, alle Nationen müssten dringend auf die
Nahrungsmittelkrise reagieren, die in einigen Ländern bereits zu blutigen Unruhen
geführt habe und jeden Kontinent bedrohe. In Kambodscha sei eine Einstellung des
Schulspeisungsprogramms zu befürchten, wenn keine neuen Gelder bereitgestellt
würden. In insgesamt 78 Ländern stehe die Organisation vor einer ähnlichen
Entscheidung. Es sei die größte Herausforderung in der 45-jährigen Geschichte des
WFP.
Geschätzte 17 Millionen Babys kommen jedes Jahr untergewichtig zur Welt. Sie
erben den Hunger von ihren Müttern. Weltweit sind 27 Prozent aller Kinder unter fünf
Jahren unterernährt.
(Quelle Nr. 25, April 2008)
3.3 Teure Lebensmittel-500 Millionen Dollar gegen Hungerrevolten
Wegen der weltweit gestiegenen Preise für Grundnahrungsmittel sieht die Weltbank
in 33 Ländern die Gefahr von gewaltsamen Unruhen. Weltbank und IWF forderten
deshalb von Geberländern 500 Millionen Dollar, um die Uno beim Kauf von
Lebensmitteln zu unterstützen.
Schon zu Beginn der Frühjahrstagung hatte Bundesfinanzminister Steinbrück
deutliche Worte, als es um die Explosion bei den Lebensmittelpreisen ging: "Da
betritt ein Ungeheuer plötzlich die politische Bühne. Ich halte es für ein Ungeheuer,
was da stattfindet. Denn wenn ich mir angucke, in welchem Ausmaß Weizen- und
Reispreise steigen, dann ist mein Eindruck: Dies ist nicht mehr nur ein
Übergangsphänomen, sondern das könnte eine sehr grundsätzliche Problematik
sein, mit erheblichen Auswirkungen auf Schwellen- und Entwicklungsländer und die
Ernährung der Menschen."
In den letzten drei Jahren haben sich die Preise für Reis, Weizen und andere
Grundnahrungsmittel mehr als verdoppelt. Schon gibt und gab es - wie in Haiti - in
einigen Ländern erste Unruhen, weil sich die Menschen das Essen nicht mehr kaufen
können.
Einer der Gründe für diese dramatische Entwicklung ist die angestiegene Nachfrage
nach Biotreibstoffen, die aus Agrarprodukten wie Mais hergestellt werden. Das führte
65
zu drastischen Preissteigerungen. Weltbank-Chef Zoellick forderte: "Wir müssen
endlich Nägel mit Köpfen machen, damit die Menschen was zu essen bekommen."
Als erste Maßnahme sollen 500 Millionen Dollar als Notprogramm für die
Hungernden zur Verfügung gestellt werden: "Die Hälfte des Geldes haben wir bereits
zusammen, aber das ist nicht genug", so Zoellick weiter. Und Geld sei nicht alles,
betonte IWF-Chef Strauß-Kahn: "In der Situation, in der die Menschen leben,
brauchen sie kein Geld, sie brauchen was zu essen. Geld zu sammeln allein, löst das
Problem nicht. Es gibt einfach zu wenig Nahrungsmittel."
(Quelle Nr. 26, Juli 2008)
3.4 Wie die Reichen die Welt verhungern ließen
Obwohl
die
Getreidevorräte
so
gering
wie
noch
nie
sind,
Nahrungsmittelhilfsprogramme kein Geld mehr haben und Millionen Menschen
verhungern, wird Getreide für die Herstellung von Benzin verwendet!
In England werden derzeit 2,5 % Biokraftstoff dem Benzin zugemischt. Laut EU soll
der Anteil von Biokraftstoffen im Benzin bis zum Jahr 2010 auf 5,75 % steigen.
Die EU, USA, Indien, Brasilien und China haben das Ziel, Biokraftstoffe zu fördern.
Für das Nächste Jahr wird ein Anstieg des Getreideverbrauchs für Ethanol in den
USA von 114 Millionen t prognostiziert, fast ein Drittel der Gesamternte in den USA.
Die weltweiten Getreidebestände sind fast erschöpft. Die Getreidelager haben den
niedrigsten Stand seit 25 Jahren erreicht. Die Welt hat in den letzten sieben von acht
Jahren
mehr
Getreide
verbraucht,
als
sie
produzieren
konnte
und
die
Nachlieferungen haben nach nur etwa 54 Konsumtagen ihr Rekordtief erreicht.
Ca. 100 Mio. Menschen könnten noch stärker verarmen, weil die Lebensmittelpreise
als direkte Folge aus dem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage weiter
steigen.
Das betrifft auch Verbraucher in reichen Ländern. Sie zahlen derzeit höhere Preise
für die Lebensmittel und unterstützen somit die Biokraftstoffindustrie finanziell.
Dabei
handelt
es
sich
um
einen
umfassenden
Strukturwandel
auf
dem
Welternährungsmarkt. Die Weltpopulation wächst jährlich um etwa 78 Mio.
Menschen und wird bis zur Mitte des Jahrhunderts die 9 Milliarden-Grenze erreichen.
Das Wirtschaftswachstum in China und Indien hat mehrere 10 Mio. neue
66
Mittelstandskonsumenten
hervorgebracht,
die
Fleisch
und
Milch
verstärkt
konsumieren, wodurch wiederum die Nachfrage nach Futtergetreide für Vieh enorm
gewachsen ist.
Weiter spielt das Wetter eine entscheidende Rolle, dass 2007 die Getreideernte in
Australien fast komplett vernichtet hat. Auch steigende Ölpreise sind für den
Preisanstieg
von
Lebensmitteln
verantwortlich,
da
fossile
Brennstoffe
im
landwirtschaftlichen Prozess benötigt werden.
Die wichtigste strukturelle Veränderung ist die zunehmende Verquickung des
weltweiten Energie- und Lebensmittelmarktes. Ursprünglich waren die Lebensmittel
nur für die Menschen da. Jetzt greift die Nachfrage nach Transportkraftstoffen in den
reichen Ländern die Nahrungsmittelvorräte der Welt an und treibt die Preise für
Lebensmittel nach oben.
Die EU glaubt, dass Biokraftstoffe die Treibhausgasemission reduzieren könnten.
Aktuelle Studien zeigen jedoch ein anderes Bild. Die Auswirkungen der
agrarwirtschaftlichen Verschiebungen durch den Einsatz von neuen Kraftstoffen auf
Regenwald, Torfmoor und Weideland sind viel verheerender als die Nutzung
herkömmlicher Mineralkraftstoffe.
Biokraftstoffe sind kein notwendiger Weg, um das Klima zu retten, sie sind ein
verhängnisvoller Fehler auf sozialem, ethischem und umwelttechnischem Gebiet.
2008 ist das Jahr der Lebensmittelkrawalle. Bisher kam es in Ägypten, Haiti, der
Elfenbeinküste, Kamerun, Mosambik, Senegal, Jemen, Mauretanien, Bolivien,
Mexiko, Indien, Burkina Faso und Usbekistan zu Ausschreitungen, teilweise sogar
mit Toten und Verletzten.
(Quelle Nr. 27, April 2008)
3.5 Biosprit - Hintergrund
Die Mineralölwirtschaft wird nach eigenen Angaben ab Januar 2009 die gesetzlichen
und technischen Möglichkeiten nutzen, bei den Ottokraftstoffen "Normalbenzin" und
"Superbenzin" den Ethanolgehalt auf 10 % zu erhöhen. dadurch verteuert sich das
Benzin um bis zu 6 Cent pro Liter.
67
Anlass für die Ankündigung ist die "Zehnte Verordnung zur Durchführung des
Bundes-Immissionsschutzgesetzes" der Bundesregierung, mit der die Beschaffenheit
von Kraftstoffen geändert werden soll. Der Ethanolgehalt soll demnach von derzeit 5
auf 10 % steigen.
Da nicht bekannt ist, wie viele Autos tauglich für die zehn prozentige
Ethanolbeimischung sind, müssten im Zweifelsfall die Autofahren "Super Plus"
tanken, da es hier bei der 5 %igen Beimischung bleibt, jedoch ist diese Benzinsorte
noch teurer.
Bis 2015 sollen auch 10 % Biodiesel dem Diesel zugesetzt werden.
(Quelle Nr. 28, Januar 2008)
3.6 Biokraftstoffe – Fragen und Antworten
Die wichtigsten Herausforderungen in den nächsten 100 Jahren werden Versorgung
mit Nahrungsmitteln, Wasser und Energie sowie Maßnahmen zur Anpassung an den
Klimawandel und zum Klimaschutz sein. Dazu werden in weiten Teilen der Erde
erhebliche Veränderungen der Lebensgewohnheiten erforderlich sein.
Es muss erkannt werden, dass im ausklingenden Erdölzeitalter Nahrung und Energie
"Lebens-Mittel" sind. Beide stehen nur zur Verfügung, wenn sie nachhaltig
bereitgestellt werden. Eine Umstellung hin zu erneuerbaren Energieträgern ist aus
Gründen der Ressourcenverfügbarkeit und des Klimaschutzes ein unabdingbares
Ziel.
Sonnenenergie, Geothermie, Gezeitenenergie, Fotovoltaik, Solarthermie, Windkraft,
Wasserkraft und Biomasse sind die wichtigsten erneuerbaren Energiequellen.
Vor allem Biomasse aus Land- und Forstwirtschaft sowie aus Reststoffen stellt
längerfristig speicherbare regenerative Energie zur Verfügung. Zum derzeitigen
technischen Stand bietet die Biomasse das bedeutendste Mengen- aber auch CO2Minderungspotenzial aller erneuerbaren Energien. Aus Biomasse lassen sich feste,
flüssige und gasförmige Energieträger für die Bereitstellung von Wärme, Strom und
Mobilität (Biokraftstoffe) erzeugen.
Die stark zunehmende Nachfrage nach Biokraftstoffen wird durch den in den letzten
10 Jahren um 550 % gestiegenen Preis für Erdöl und den Substitutionszielen
aufgrund des notwendigen Klima- und Ressourcenschutz zugeschrieben.
68
3.6.1 Sind Biokraftstoffe für die Kostenexplosion bei Nahrungsmitteln
verantwortlich?
Nur zu einem geringen Teil. Weltweit sind es mehrere gleichzeitig ablaufende
Vorgänge und Ereignisse, die die Agrarpreise beeinflussen:
der wirtschaftliche Aufschwung der Schwellenländer China und Indien
Änderung der Ernährungsgewohnheiten in diesen Regionen von pflanzlichen zu
tierischen Produkten
schlechte Ernten in einigen Regionen der Erde (Australien)
Abnahme der weltweiten Getreidelagerbestände
Verknappung der Erdölvorräte, dadurch Preissteigerung des Erdöls und der
Produktionskosten von Agrarprodukten und Lebensmitteln
steigende Nachfrage nach Biokraftstoffen und dementsprechenden Ackerflächen
langfristig steigen die Preise für Nahrungsmittel und Energie weiter an
3.6.2 Ist es verantwortlich, Biokraftstoffe zu produzieren, solange Menschen
Hunger leiden?
die Produktion von Energieträgern und Rohstoffen auf Agrarflächen konkurriert
prinzipiell mit der Produktion von Nahrungsmitteln
die Ernährungssicherung der Menschen ist eine globale Herausforderung und
von höchster Priorität
es gibt viele Ursachen für die in einigen Regionen herrschende Unterversorgung
der Bevölkerung, es sind nicht nur mangelnde Bodenfruchtbarkeit oder
ungünstige
Klimabedingungen,
wirtschaftliche
sondern
Rahmenbedingungen
dort
herrschende
(Bürgerkriege
und
politische
und
Korruption),
die
Bewirtschaftung der Böden und die Bildung der Menschen
viele der Entwicklungsländer, in denen Hunger herrscht, sind landwirtschaftlich
geprägt,
politische
Rahmenbedingungen,
Bildung
sowie
Wissens-
und
Technologietransfer könnten eine funktionierende Landwirtschaft ermöglichen
schon immer wurden Wald- und Ackerflächen für die Energiebereitstellung
(Wärme, Kraft und Mobilität) genutzt, Nahrungs- und Kraftstoffproduktion
konkurrieren seit es Landwirtschaft gibt, doch heute müssen infolge eines
69
luxuriösen Bedarfes an Energie und der Übernutzung fossiler Bodenschätze
effiziente Fortbewegungstechniken, angetrieben durch nachhaltig produzierte
regenerative
Energieträger
entwickelt
werden,
Biokraftstoffproduktion
auf
Ackerflächen ist nur bei gleichzeitig deutlicher Kraftstoffeinsparung sinnvoll
Biokraftstoffe,
bei
deren
Nahrungsmittelbereitstellung
Herstellung
entstehen,
Koppelprodukte
entschärfen
das
für
Problem
die
der
Flächenkonkurrenz, wie z. B. durch die Nutzung der Nebenprodukte als
hochwertiges Tierfutter
ein genereller Verzicht auf Nutzung von Biokraftstoffen kann weder das Problem
Hunger lösen noch die Herausforderungen des Klimaschutzes erfüllen
eine maßvolle Steigerung der Produktion von Biomasse für energetische Zwecke
ist geboten
3.6.3 Zusammenfassende Argumente
Erdöl wird bei gleichzeitig steigendem Energiebedarf knapper und teurer
Mobilität ist notwendig, dazu sind mittelfristig noch Verbrennungsmotore und die
entsprechenden Kraftstoffe notwendig
eine
Senkung
des
Kraftstoffverbrauchs
und
die
Änderung
der
Mobilitätsgewohnheiten haben oberste Priorität
der verbleibende notwendige Kraftstoffbedarf muss künftig vermehrt aus
Alternativen zum Erdöl gedeckt werden, wobei Biokraftstoffe eine wichtige Rolle
spielen werden
derzeitig tragen sie global in Höhe von 1,3 % zur Kraftstoffversorgung bei
in Deutschland wurden 2007 rund 14,3 Mio. t CO2-Emissionen durch
Biokraftstoffe vermieden
die Produktion von Biokraftstoffen ist nur zu einem geringen Teil mitverantwortlich
für den Preisanstieg der Lebensmittel
die Produktion von Biokraftstoffen birgt Chancen für Entwicklungsländer, eine
sinnvolle Kombination aus Nahrungs- und Energieträgerproduktion bietet für die
überwiegend landwirtschaftlich geprägten Entwicklungsländer neue Möglichkeiten
zur verstärkten Eigenversorgung auch mit Energie, da sie damit wirtschaftlich
unabhängiger von Energieimporten werden
70
die Rodung von Regen- und Urwälder ist kein akzeptabler Weg zur Erweiterung
landwirtschaftlicher Nutzflächen, die Hauptgründe für die Rodung liegen jedoch
nicht in der Produktion von Biokraftstoffen
der gesamte Kraftstoffbedarf Deutschlands kann weder aus heimischen
Erdölvorräten noch aus heimischer Biomasseproduktion gedeckt werden, deshalb
sind Exporte auch künftig notwendig
aus
inländischem
Anbau
von
Ölpflanzen
können
jedoch
10
%
des
Dieselkraftstoffbedarfs unter nachhaltigen Bedingungen und bei Sicherstellung
der Nahrungsmittelversorgung bereitgestellt werden
(Quelle Nr. 29, Mai 2008)
3.7 EU-Parlament rüttelt am Biosprit-Ziel
Die Europäische Union möchte Weltmeister im Klimaschutz werden. Bis 2020 soll
der Kohlendioxidausstoß in der Union um 20 Prozent sinken und der Anteil
erneuerbarer Energien auf 20 Prozent steigen. So steht es im rigorosen
Klimaschutzpaket, das die EU-Kommission geschnürt hat. Ein Hauptbestandteil
davon ist, dass mehr Biosprit herkömmlichen Treibstoffen beigemischt werden soll.
Bis 2020 soll die Quote von derzeit unter zwei auf zehn Prozent angehoben werden.
Auch Österreich hat sich dazu verpflichtet. Noch heuer soll der Biospritanteil von
knapp fünf auf 5,75 Prozent klettern.
Hunger
und
Ökodesaster.
Abgeholzte
Regenwälder
und
explodierende
Lebensmittelpreise in Europa lassen seit einiger Zeit aber Zweifel daran laut werden,
ob der Ökokraftstoff tatsächlich das Weltklima retten kann. Denn die Nutzung von
Raps, Getreide oder Mais für die Produktion von Biosprit wird nicht nur für die teuren
Lebensmittel mitverantwortlich gemacht, sondern erfordert auch den Einsatz von
Dünger, der seinerseits wiederum Treibhausgase freisetzt.
Aufruf zu Revision. Erst dieser Tage hat die Umweltschutzorganisation "Friends of
the Earth" die EU zur Revision ihrer Biosprit-Vorgaben aufgerufen. Es gebe nicht
genug Flächen um ausreichend Lebensmittel und Biosprit zu erzeugen, bemängeln
auch die europäischen Grünen. Bevor nicht die nächste Generation Biosprit am
Markt ist, die nicht aus Nahrungsmitteln erzeugt wird, sollte die EU von der ZehnProzent-Marke abrücken: "Wir haben stets gesagt, dass dieses Ziel zu hoch ist und
nur die Agro-Lobby davon profitiert.", sagt Grünen-Co-Vorsitzende Monica Frassoni.
71
Schützenhilfe
bekommen
die
Grünen
von
den
Sozialdemokraten
im
Europaparlament. "Mir wäre lieber, die zehn Prozent werden später umgesetzt. Dafür
bleiben aber Nachhaltigkeit und Verteilungsgerechtigkeit gewahrt" sagt deren
Vizechef, der SPÖ-Abgeordnete Hannes Swoboda.
(Quelle Nr. 30, April 2008)
3.8 Neuausrichtung des EEG (Erneuerbaren-Energien-Gesetz)
Es kann nicht sein, dass Landwirte mehr verdienen, wenn sie Getreide zur
Energieerzeugung verbrennen, statt in die Lebensmittelproduktion eizubringen.
Die zunehmende Flächenkonkurrenz geht erheblich zu Lasten der Lebensmittel- und
Futtergetreideproduktion. Jedoch muss hinsichtlich einer sich abzeichnenden
Lebensmittelknappheit
und
steigender
Lebensmittelpreise
die
Nahrungsmittelproduktion an erster Stelle stehen. Die Herstellung von Nahrung ist
die Hauptaufgabe der Landwirtschaft, erst danach kommen Strom, Wärme und
Kraftstoffe für Autos.
Die Pflicht zur Beimischung von Biodiesel zu Treibstoffen ist ineffizient. Biomasse
sollte dort eingesetzt werden, wo sie am effektivsten ist, als dezentrale Energiequelle
zur Strom- und Wärmegewinnung. Die Beimischungsquote vermindert den Druck auf
die Industriestaaten, die Verkehrssysteme auf öffentliche Transportmittel und
effiziente Kraftfahrzeuge umzustellen.
(Quelle 31, 2007)
3.9 Biosprit aktuell - EU für weniger Biosprit in den Tanks
Als Folge der Nahrungsmittelkrise will die Europäische Union (ganz aktuell, Meldung
vom 11.09.08) künftig weniger auf Biosprit aus essbaren Pflanzen setzen. Der
Industrieausschuss des Europa-Parlaments fordert das von den Regierungschefs der
EU vereinbarte Biosprit-Ziel aufzuweichen. Bis zum Jahr 2020 sollte der
Pflanzenanteil an Benzin und Diesel auf 10 % gesteigert werden. Nach dem jüngsten
Preisanstieg für Lebensmittel ist dieser Plan jedoch in die Kritik geraten. Der neue
72
Vorschlag sieht vor, in den 27 EU-Staaten bis 2020 nur noch einen Anteil von 6 %
Biosprit anzustreben.
Strom aus erneuerbarer Energie (Elektroautos), Hybridantriebe und neue TreibstoffFormen aus Biomasse, Gülle oder Algen sollen bis 2020 4 % der verbrauchten
Energie im Verkehr ausmachen.
Insgesamt soll der Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 auf 20 % gesteigert
werden.
Die Nahrungskrise hat zu einer kritischen Bewertung geführt. Bis 2015 soll es
deshalb nur einen Biospritanteil von höchstens 4 % geben.
Das Plenum des Europaparlaments sowie die 27 Mitgliedsstatten müssen noch
zustimmen.
(Quelle 32, September 2008)
4 Der Emissionshandel – Ein Instrument der EU
4.1 Informationen zum Emissionshandel
Auf europäischer Ebene wurde zum 1. Januar 2005 ein EU-internes CO2Emissionshandelssystem eingeführt. Auf dessen Grundlage dürfen ab 2005
energieintensive Unternehmen, wie z. B. große Kraftwerke, Stahlproduzenten,
Zementwerke, Papierfabriken und Eisengießereien in der EU nur noch dann CO 2
emittieren, wenn sie über eine entsprechende Anzahl an Berechtigungen verfügen.
Emittieren sie mehr CO2 als ihnen zusteht, müssen sie Rechte hinzukaufen oder in
ihre Anlagen investieren. Wenn sie weniger CO2 emittieren, können sie die
überschüssigen Berechtigungen auf dem freien Markt verkaufen.
Die entsprechende EG-Richtlinie wurde am 02.07.2003 vom Europäischen
Parlament verabschiedet und mit dem Treibhausgasemissionshandelsgesetz und
dem Zuteilungsgesetz in deutsches Recht umgesetzt.
(Quelle 33)
Während der 1. Phase von 2005 bis 2007 ist der Emissionshandel auf CO2
beschränkt. Unter Einbeziehung weiterer Treibhausgase und Wirtschaftsbereiche soll
in der völkerrechtlich vorgesehenen Phase von 2008 bis 2012 das Reduktionsziel
von Kyoto (Reduzierung der Emission von Treibhausgasen um 21 % von 1990 bis
2012) über die EU hinaus erreicht werden.
73
4.2 Das Prinzip des Emissionshandels
Der Unternehmer als Anlagenbetreiber hat zwei Optionen. Er kann durch moderne
Technik oder Änderung der Energieträger seine CO2-Emissionen senken und so der
ihm zugeteilten Zahl an Berechtigungen entsprechen oder sie übererfüllen, das
bedeutet er kann die überschüssigen Berechtigungen verkaufen.
Er
kann
aber
auch
durch
den
Erwerb
zusätzlicher
Berechtigung
seine
Emissionsrechte erweitern und wäre somit nicht verpflichtet, seine CO 2-Emissionen
zu senken. CO2 erhält einen Preis. Die Emissionen von Treibhausgasen werden
folglich dort verringert, wo es am kostengünstigsten ist.
Die Zuteilungsverordnung 2012, die am 18.08.07 in Kraft trat, war der letzte
rechtliche Baustein für den Emissionshandel zwischen 2008 und 2012. Wesentliche
Neuregelungen sind neben den CO2-Reduktionen, die Versteigerung von jährlich
rund 40 Mio. Emissionsberechtigungen.
(Quelle 34)
4.3 Emissionshandel kann CO2-Ausstoß nicht bremsen
Der Einsatz von Stein- und Braunkohle treibt nach Ansicht des Umweltbundesamtes
die deutschen Treibhausgasemissionen in die Höhe, wofür u. a. die preisgünstigen
Emissionsrechte verantwortlich sind.
2007 sind die Emissionen der Anlagen, die vom Emissionshandel erfasst werden
gegenüber 2006 im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft um rund 2 % angestiegen. Das
ist eine Steigerung von 8,6 Mio. t. Grund dafür ist, dass die Unternehmen mehr Steinund Braunkohle zur Stromerzeugung eingesetzt haben.
Der Emissionsanstieg ist direkt in der Preisentwicklung für Emissionsrechte zu
sehen. Teilweise kostete ein Emissionsrecht nur wenige Cent, wodurch die Nutzung
von Kohle wirtschaftlich gemacht wurde. Zukünftig werden die Emissionskosten für
den Einsatz von Kohle jedoch wieder ansteigen.
Im Jahr 2007 waren die Preise für die Rechte verfallen, weil die EU-Staaten mehr
Lizenzen verteilten, als überhaupt benötigt wurden. Während die Emissionen im
Kraftwerkssektor stiegen, fiel der Treibhausgasausstoß der Gesamtwirtschaft in
Deutschland im selben Zeitraum um 2,7 %.
74
In den Jahren 2008 bis 2012 werden sich die Preise zwischen 20 und 25 € pro
Tonne CO2 einpendeln. Kohlekraftwerke ohne Nutzung der Abwärme werden in
Zukunft den höchsten Bedarf an Emissionsrechten haben, die teuer zugekauft
werden müssen.
In Zukunft werden die zur Verfügung stehenden Emissionsrechte deutlich
zurückgefahren werden. Während in den Jahren 2008 bis 2012 jährlich rund 250
Mio. Emissionszertifikate für die deutsche Energiewirtschaft bereit stehen, werden im
Jahr 2020 voraussichtlich nur noch rund 225 Mio. Rechte benötigt werden. Die
Voraussetzung dafür wäre, dass künftig mehr Erdgas und weniger Kohle eingesetzt
wird.
(Quelle 35, April 2008)
5 Literaturquellen
(1) Klimawandel – Die Fakten, 2007
www.verbraucherbildung.de
(2) Heißere Sommer, weniger Schnee
Berliner Zeitung, 04.09.2008
(3) Globaler Klimawandel und Ernährungssicherung
Tagungsergebnisse des 34. Hohenheimer Umwelttages 25.01.2001
www.um.baden-wuerttemberg.de
(4) Sicherung der Welternährung, Klimaschutz und Bioenergie:
Ressourcenkonkurrenz
Witzke von H., Humboldt-Universität zu Berlin, November 2007
www.agrar.hu-berlin.de/wisola/fg/ihe
(5) Klimawandel – Der Anteil des Einzelnen an der Erderwärmung, 2007
www.verbraucherbildung.de
75
(6) Die soziale Frage mitdenken – Energieverknappung, Klimaschutz und soziale
Gerechtigkeit gehören zusammen
Bülow, M., Schwabe, F., SPD, Mitglieder des Deutschen Bundestages, 04.06.2008
www.marco-buelow.de
(7) Klimawandel – Die politischen Stellschrauben, 2007
www.verbraucherbildung.de
(8) Klimawandel – Die Rolle von Wirtschaft und Handel, 2007
www.verbraucherbildung.de
(9) Landwirtschaft im Zeichen des Klimawandels
Weigel, H.-J., Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)
ForschungsReport 2006
(10) Ernährung und Klimaschutz – Wichtige Ansatzpunkte für
verantwortungsbewusstes Handeln
Koerber, K., Kretschmer, J., Schlatzer, M., ernährung im fokus 7-05/07, aid
www.bfeoe.de
(11) Klimawandel und Ernährungssicherheit
Bals, C., Harmeling, S., Windfuhr, M.
Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe, Germanwatch, Juni 2007
www.germanwatch.org
(12) Klimawandel, Energiepflanzen und wachsender Hunger, Juni 2007
www.germanwatch.org
(13) Zwölf-Punkte-Programm des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zum
Klimaschutz im Bereich Landwirtschaft und Ernährung
Internationale Grüne Woche Januar 2008
www.vzbv.de
76
(14) Klimaretter Bio?
Der foodwatch-Report über den Treibhauseffekt von konventioneller und
ökologischer Landwirtschaft in Deutschland, August 2008
www.foodwatch.de
(15) Klimawirkung der Landwirtschaft in Deutschland, Kurzfassung
Hirschfeld, J., Weiß, J., Preidl, M., Korbun, T.
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH, August 2008
www.foodwatch.de
(16) Klimakiller ersten Ranges
Pötter, B., Zeit online, 04/2007
www.zeit.de
(17) Treibhausgase und Ressourceneffizienz
Flachowski, G., Ernährungs Umschau 7/08
(18) Essen – eine Klimasünde?, Januar 2008
www.verbraucherbildung.de
(19) Die Klimabilanzen einzelner Lebensmittel, 2007
www.verbraucherbildung.de
(20) Treibhausgasemissionen durch Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln,
Arbeitspapier
Fritsche, U. R., Eberle, U., Öko-Institut e. V., September 2007
www.oeko.de
(21) Der Weg zur klimabewussten Ernährung, 2007
www.verbraucherbildung.de
77
(22) Bio- und Gentechnologie: Lösungsansätze zur Sicherung der Welternährung
und zum Schutz unserer Umwelt
Herrmann, W. A., Bayerischer Monatsspiegel, Sonderheft Biotechnologie, Heft 4,
1998
(23) Die Sicherung der Welternährung wird ohne neue Agrartechnologien langfristig
nicht möglich sein
Reiche, K., Presse, Texte und Interviews, 05.05.2008
www.cducsu.de
(24) Die nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft kann die Welt ernähren
Der deutschsprachige Newsletter von Attac Österreich, Deutschland, Schweiz,
Februar 2008
http://sandimgetriebe.attac.at
(25) Warnung vor Hungersnot: "Stiller Tsunami", 22.04.2008
www.kleinezeitung.at
(26) 500 Millionen Dollar gegen Hungerrevolten, 15.07.2008
www.tagesschau.de
(27) Wie die Reichen die Welt verhungern ließen
Lynas, M., New Statesman - Politische englische Wochenzeitung, Großbritannien,
April 2008
www.wahriete.de
(28) Biosprit – Hintergrund
Frontal, ZDF 29.01.2008
www.zdf.de
(29) Biokraftstoffe – Fragen und Antworten
Widmann, B., Remmele, E., Technologie- und Förderzentrum, Straubing, Mai 2008
www.tfz.bayern.de
78
(30) EU-Parlament rüttelt am Biosprit-Ziel, 22.04.2008
www.kleinezeitung.at
(31) EEG neu ausrichten, 2007
www.verbraucherbildung.de
(32) EU für weniger Biosprit in den Tanks
dpa, 11.09.2008
www.co2-handel.de
(33) Emissionshandel
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz
www.umwelt.niedersachsen.de
(34) CO2-Emissionshandel
IHK Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
www.ihkzuschwerin.de
(35) Emissionshandel kann CO2-Ausstoß nicht bremsen
Krägenow, T., FTD, April 2008
www.ftd.de
79
Herunterladen