Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven I Hochschule Bremerhaven --- IAE I Einleitung Elektronik und Prozessmesstechnik [ EPM ] I.I Umdruck zur Vorlesung S Teil 1: Signale und Systeme S Teil 2: Elektronische Bauelemente Über die Homepage der Vorlesung <http://www1.hs---bremerhaven.de/kmueller/> werden aktualisierte oder korrigierte Unterlagen im Verlauf der Vorlesung zur Verfügung gestellt. Zu den Laborveranstaltungen müssen die entsprechenden Unterlagen in gedruckter Form vorliegen. S Teil 3: Analoge Schaltungen S Teil 4: Digitalschaltungen Unterlagen zur Lehrveranstaltung Die jetzige Fassung 1.0a ist in vielen Details genauer gegenüber der Vorgängerversion. I.II Elektronik und Prozessmesstechnik Fast alle Geräte oder Anlagen enthalten Elektronik, die für wichtige Funktionen verantwortlich ist. Dies gilt gleichermaßen für industrielle Anlagen und Prozesse als auch für täglich benötigte Geräte im Haushalt. In Anbetracht der großen Bedeutung der Elektronik ist es für Ingenieure unterschiedlicher Fachgebiete wichtig, die Grundlagen elektronischer Schaltungen zu beherrschen. Diese Veranstaltung vermittelt die dazu notwendigen Kenntnisse. Revision: V1.0a (major) Datum: September 2006 Prof. Dr.-Ing. Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik An der Karlstadt 8 D---27568 Bremerhaven Tel: FAX: +49 471 48 23 --- 415 +49 471 48 23 --- 418 E---Mail: [email protected] Obwohl die wirtschaftliche Bedeutung der Schlüsseltechnologie Elektronik offensichtlich ist, hat die Elektronik-Industrie in Deutschland einen beispiellosen Niedergang erlebt. Viele große Firmen wie AEG, Telefunken, Grundig und viele andere existieren nicht mehr und sind lediglich Markennamen ausländischer Konzerne. Eine nennenswerte Fertigung innovativer elektronischer Komponenten existiert kaum noch. Wir erleben gerade in jüngster Zeit, dass deutsche Konzerne nicht in der Lage sind, beispielsweise ein funktionsfähiges elektronisches Mauterfassungssystem zu entwicklen (Stand: September 2003). Oft hört man auch von “Elektronik-Problemen”. Elektronik arbeitet jedoch verschleißfrei und besitzt prinzipiell eine unbegrenzte Lebensdauer. Die Probleme entstehen nicht durch die Elektronik selbst, sondern durch Fehler im Entwurfs- oder Fertigungsprozess der elektronischen Baugruppen. Diese Worte mögen Motivation sein, sich mit dem wichtigen Fachgebiet Elektronik auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung umfasst neben dem unvermeidlichen theoretische Teil auch den praktischen Umgang mit moderner Elektronik-CAD-Software (Multisim) und die praktische Erprobung elektronische Schaltungen. Elektronik und Prozessmesstechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Ich wünsche allen Hörern der Veranstaltung „Elektronik und Prozessmesstechnik” viel Freude an dem faszinierenden und bedeutenden Fachgebiet. Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE II Inhalt 1 Bremerhaven, September 2006 III Kai Müller <kmueller@hs ---bremerhaven.de> Tel: (0471) 4823 --- 415 2 3 4 Signale und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Signalbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Elektronische Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.1 Digitalschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.2 Simulatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.2.1 Digitale Simulatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Elementare Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.1 Analyse linearer Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.2 Quellenkonversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Halbleiterbauelemente (aktive Bauelemente) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4.1 Eigenleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4.2 Dotierung (Störleitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 4.2.1 n-Halbleiter (n-Dotierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 4.2.2 p-Halbleiter (p-Dotierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Diode (pn-Übergang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4.3.1 17 4.3 5 6 7 Z-Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diodenschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 5.1 Dynamisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 5.2 Einweggleichrichterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 5.3 Brückengleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bipolartransistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 6.1 Bestimmung des Arbeitspunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 6.2 PNP-Transistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Feldeffekttransistoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 7.1 Sperrschicht-FET (JFET = Junction Field Effect Transistor) . . . . . . . . 31 7.2 p-Kanal-JFET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Elektronik und Prozessmesstechnik 8 9 IV Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektronik und Prozessmesstechnik V Hochschule Bremerhaven --- IAE MOSFETs (=Metal-Oxyde Semiconductor FET) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 8.1 CMOS (=Complementary MOS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 16.1 Negierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Berechnung von Halbleiterschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 16.2 Addierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 9.1 Elemente elektronischer Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 16.3 Subtrahierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 9.2 Gesteuerte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 16.4 Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 9.3 Diode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 16.5 Differenzierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 9.4 Bipolartransistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 16.6 Tiefpassfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 16.7 Hochpassfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 17 Beispiele für aktive Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 9.4.1 77 Übung: Berechnung des Kollektorstroms mit Transistormodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Übung: Verstärkungsunempfindliche Einstellung des Kollektorstroms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 17.1 Tiefpassfilter: Verstärkung 2, Grenzfrequenz 40Hz . . . . . . . . . . . . . . . . 88 JFET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 17.2 Hochpassfilter: Verstärkung 0.8, Grenzfrequenz 5Hz . . . . . . . . . . . . . . . 90 9.5.1 Übung: Spannung und Strom in einem n-JFET . . . . . . . . . . . . . 43 17.3 Professionelles Tiefpassfilter für 1kHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 9.5.2 Verwendung eines JFET als Spannungsverstärker (Wechselspannungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Messschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 44 9.4.2 9.5 16 Operationsverstärker-Schaltungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Transistorkenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1 Gleichrichterschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 44 18.1.1 Präzisions-Einweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 10.1 Großsignalverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 18.1.2 Präzisions-Zweiweggleichrichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 10.2 Kleinsignalverhalten (Wechselstromverhalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 19 Effektivwertmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 11 Transistorgrundschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 11.1 Kleinsignal-Ersatzschaltbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 11.1.1 Bestimmung von differenziellen Widerständen . . . . . . . . . . . . . 49 11.1.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Emitterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 12 Kollektorschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 11.2 12.1 19.1 Näherungsweise Effektivwertmessung über den Betragsmittelwert . . . 97 20 Scheitelwertmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 21 Analoge und digitale Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 22 Digitalschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 22.1 Verwirklichung digitaler Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 22.2 Logische Signale und Funktionen (Gatter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 22.3 Elementare Gatter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 22.3.1 Inverter (Negation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Kleinsignal-Ersatzschaltbild mit Transistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 13 Differenzverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 14 Operationsverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 22.3.2 Konjunktion (AND) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Prinzip von OP-Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 22.3.3 Disjunktion (OR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 15 Komparator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 22.3.4 NAND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 14.1 15.1 Schmitt-Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 22.3.5 NOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 15.2 Fensterkomparator (Fensterdiskriminator) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 22.3.6 Antivalenz (exklusiv ODER, XOR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik VI Hochschule Bremerhaven --- IAE 22.3.7 Equivalenz (XNOR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 22.4 Vorrangregeln für boolsche Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 22.5 Funktionen für eine Variable (UNARY OPERATORS) . . . . . . . . . . . . 107 22.6 Funktionen für zwei Variablen (BINARY OPERATORS) . . . . . . . . . . . 108 22.7 Übung: Aufstellen einer Wahrheitstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 22.8 Rechenregeln für eine Variable und eine Konstante . . . . . . . . . . . . . . . . 109 22.9 Verwirklichung einfacher Gatterfunktionen durch mechanische Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 23 Rechenregeln für mehrere Variablen (wichtig!) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 23.1 Kommutativgesetz (Vertauschen von Operanden) . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 23.2 Assoziativgesetz (Zusammenfassen von Operanden) . . . . . . . . . . . . . . . 112 23.3 Distributivgesetz (Verteilen von Operanden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 23.4 DeMorgansche Gesetze (Negationsregeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 23.5 Kürzungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 24 Mehrstufige Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 25 Universelle Schaltungen mit NAND- oder NOR-Gattern . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 25.1 Ungenutzte Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 25.2 AND- und OR-Funktion mit NAND und NOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 25.3 Verwirklichung von OR-Gattern mit NAND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 25.4 Verwirklichung von AND-Gattern mit NOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 26 Normalformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 27 Minimieren (Optimieren) von Digitalschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 27.1 KV-Diagramm für zwei Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 27.2 KV-Diagramm für drei Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 27.3 KV-Diagramm für vier Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 28 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 1 Elektronik und Prozessmesstechnik 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Signale und Systeme In der Elektronik --- wie auch in anderen Bereichen der Ingenieurwissenschaften --- hat sich das Denken in Signalen und Systeme etabliert. Signale im allgemeinen beschreiben Energien, Material, Informationen oder anderen Größen. Signale können also verschiedener Natur sein. In der Elektronik verstehen wir unter Signalen i.a. die Spannungen und Ströme einer Schaltung. Zusätzlich können auch elektrische und magnetische Feldstärken, Induktion oder andere Signale in der Elektronik eine Rolle spielen. Ein dynamisches System stellt eine Funktionseinheit dar zur Verarbeitung und Übertragung von Signalen, wobei die Systemeingangsgrößen als Ursache und die Systemausgangsgrößen als deren zeitliche Auswirkung zueinander in Relation gebracht werden. In der Elektronik sind Systeme die elektronischen Bauelemente oder die aus elektronischen Bauelementen gebildeten Netzwerke. System Eingangsspannung elektronisches Netzwerk Ausgangsspannung Signale Bild 1.1: Beispiel für ein System Mit dieser Vorgehensweise lassen sich auch komplexe Schaltungen mit einem Höchstmaß an Übersichtlichkeit entwerfen. 1.1 Signalbeschreibung Signale bestehen immer aus einem Wert und einer Einheit. Beispielsweise kennzeichnet u 1 = 40V (1.1) eine Spannung von 40 Volt. Große und kleine Werte werden durch einen entsprechenden Zusatz zur Einheit beschrieben, z.B. 19μA (= 19 Mikroampere = 1,9 10 ---5A). Man unterscheidet im wesentlichen drei verschiedene Signale: S Gleichsignale (DC). Diese Signale sind konstant, d.h. sie ändern sich nicht über der Zeit. E K. Müller 2 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Harmonische Signale (AC). Die Signale sind “sinusförmig”, d.h. sie sind periodische Funktionen über der Zeit. Zeiger werden durch unterstrichene Großbuchstaben gekennzeichnet. S Transiente, d.h. “einmalige” oder beliebige Funktionen der Zeit. transiente Signale werden durch Kleinbuchstaben gekennzeichnet. Praktisch vorkommende Signale können aus der Kombination dieser Signalformen bestehen. 2.5 2 1.5 1 0.5 U1 DC 1 0.5 0 ---0.5 U2 AC 3 u3(t) transienter Vorgang 2 1 0 6 u4(t) = u1(t)+u2(t)+u3(t) 4 u4(t) 2 0 0 20 40 60 80 100 120 Zeit [s] Bild 1.2: 3 Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Augenblickswert Gleichsignale werden durch Großbuchstaben gekennzeichnet. S E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Signaltypen und Überlagerung In Bild 1.2 ist die Überlagerung der drei Signaltypen zu einem Signal u4(t) gezeigt. Kleinbuchstaben kennzeichnen Augenblickswerte. Harmonische Signale werden i.a. nicht durch den Augenblickswert, sondern durch komplexe Zeiger beschrieben. ^ cos ωt + Ô u(t) = u (1.2) wird durch den komplexen Zeiger ^ U = u e jÔ 2 (1.3) eindeutig beschrieben. Man kann sich den Zeiger mit der Winkelgeschwindigkeit ω in der komplexen Ebene rotierend vorstellen. Der Augenblickswert folgt dann aus dem Realteil dieses Ausdrucks ^ cos ωt + Ô . u(t) = Re2 U e jωt = 2 U cos ωt + Ô = u (1.4) Der Faktor 2 gibt den Zusammenhang zwischen Scheitelwert und Effektivwert an, da ein komplexer Zeiger per Definition die Länge des Effektivwerts besitzt. Der Wert U ist der Betrag des Zeigers U und Ô sein Winkel in der komplexen Ebene. Die Gleichung (1.4) hat auch eine einfache grafische Interpretation. Der zeitliche Verlauf folgt aus der Projektion des mit τ = ωt umlaufenden Zeigers auf die reelle Achse. E K. Müller 4 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE 1.2 jIm ωt 2 U 5 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Beispiele Bei einem Ohmschen Widerstand gilt Ô (1.7) U = RI . Daraus folgt Re * * (1.8) S = UI = RI I = RI 2 = P . 1.5 1 0.5 0 ---0.5 ---1 ---1.5 Die Scheinleistung in einem Widerstand ist stets reell, also entsteht nur reine Wirkleistung P. 0 Ein Spule mit der Induktivität L besitzt die komplexe Impedanz (1.9) Z L = jωL . 5 Man erhält für die Scheinleistung an einer Induktivität folglich * * (1.10) 10 S = UI = Z L I I = jωLI 2 = jQ . 15 Die Scheinleistung ist rein imaginär. Damit tritt positive Blindleistung auf. Die Definition einer positiven Blindleistung für Induktivitäten ist eine Konvention. Eine Induktivität nimmt folglich keine Leistung auf, sondern tauscht nur Leistung mit der Spannungs- oder Stromquelle aus. Bei einem Kondensator erhalten wir für die komplexe Impedanz 20 Winkel ωt j . ZC = 1 = − jωC ωC 25 Für die Scheinleistung gilt * * S = U I = ZC I I = − Bild 1.3: (1.11) Zusammenhang zwischen komplexem Zeiger und zeitlichem Verlauf der Spannung Mit Hilfe der komplexen Rechnung lassen sich sehr elegant Netzwerke berechnen, die mit harmonischen Größen betrieben werden. Auch Leistungen (Wirk- und Blindleistungen) folgen sehr kompakt aus den Zeigergrößen. Für die komplexe Leistung gilt * S = P + jQ = U I . j 2 I = − jQ . ωC Die Scheinleistung ist rein imaginär. Damit tritt negative Blindleistung auf. Aufgabe: Bestimmen Sie Wirk- und Blindleistung für folgende Last (f = 50Hz). I (1.5) U = 230V R = 12Ω UR UL I* ist dabei der konjugiert komplexe Zeiger des Stromes * I = I e −jÔ . (1.6) Bild 1.4: Ohmsch-induktive Belastung L = 80mH (1.12) E K. Müller 6 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Die gesamte Impedanz der Last ergibt sich zu (1.13) Damit folgt für die komplexe Scheinleistung * S=UI =U U Z ges 2 U2 = U* = . R − jωL Z ges (12Ω) 2 + (2 π 50 1s 80mH) 2 +j U R = RI = R U, R + jωL U L = jωLI = jωL U. R + jωL U R = 42.7V − j 89.4V , (1.15) U L = 187.3V + j 89.4V . (1.21) I = 3.56A − j 7.45A . (230V)2 2 π 50 1s 80 mH (12Ω) 2 + (2 π 50 1s 80mH) 2 Im (1.16) U Den Verläufe von Spannung, Strom und Leistung zeigt Bild 1.5. Re 400 200 0 ---200 ---400 Ôui UR 20 10 0 ---10 ---20 i [A] p [W] 3000 2000 1000 0 ---1000 ---2000 Bild 1.6: 2 0 5 10 15 20 25 ωt Bild 1.5: (1.20) bzw. = 818W + 1.714kVar . u [V] (1.19) Mit Zahlenwerten erhält man Mit den Zahlenwerten für R und L erhält man S= (1.18) U = UR + UL , (1.14) 2 2 R + jωL = 2 U R2 2 + j 2U ωL2 2 . R +ω L R +ω L R 2 + ω 2L 2 (230V) 2 12 Ω Hochschule Bremerhaven --- IAE mit Nach konjugiert komplexer Erweiterung erhält man S = U2 7 Der Spannungsumlauf in der Masche in Bild 1.4 ergibt Z ges = R + Z L = R + jωL . * Elektronik und Prozessmesstechnik I UL Zeigerdiagramm bei ohmsch-induktiver Last Elektronische Netzwerke Netzwerke lassen sich mit den bekannten Methoden zur Berechnung passiver Netzwerke (mit den passiven Bauteilen R, L und C) berechnen. Hinzu kommen zusätzlich aktive Bauelemente (Transistoren, Triacs, Thyristoren, Röhren) sowie weitere Halbleiterbauelemente. Verläufe von Spannung, Strom und Leistung bei ohmsch-induktiver Last Die Zusammenhänge lassen sich auch gut im Zeigerdiagramm wiedergeben. Es gilt I= U . Z ges (1.17) Aktive Bauelemente enthalten (gesteuerte) Spannungs- und/oder Stromquellen. Hierzu werden Modelle der einzelnen Transistortypen (z.B. BJT, JFET, MOSFET, IGBT) benötigt. Man bezeichnet Schaltungen dieser Art als analoge Schaltungen. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 2.1 8 Hochschule Bremerhaven --- IAE Digitalschaltungen Viele elektronische Schaltungen enthalten Digitaltechnik oder bestehen ausschließlich aus digitalen Schaltungen. Diese Schaltungen werden nicht mit den bekannten Knoten- und Maschengleichungen analysiert, sondern mit Hilfe boolscher Logik. 2.2 Simulatoren Die Verwendung von Simulatoren ist ein Standard bei dem Entwurf und bei der Analyse elektronischer Schaltungen. Eine komplexe Schaltung lässt sich nicht vollständig berechnen. Insofern sind Simulatoren eine wertvolle Unterstützung für den Entwurfsprozess. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden wir die moderne Elektronik-CAD-Software Multisimt von Electronics Workbench einsetzen, die sowohl analoge als auch digitale und gemischte Schaltungen beliebiger Komplexität simulieren kann. Analoge Schaltungen erfordern die Lösung von algebraischen Gleichungssystemen und die Integration eines Systems nichtlinearer Differenzialgleichungen. Eine der populärsten Simulationsprogramme ist SPICE von der University of Berkeley (1975). Der Name “Spice” steht für Simulation Program for Integrated Circuits Emphasis. Damit kommt zum Ausdruck, dass sich mit Spice nicht nur einfache Schaltungen, sondern auch komplexe integrierte Schaltungen mit Hilfe sogenannter Subcircuits simulieren lassen. Dieses Konzept ermöglicht eine hierarchische Struktur, die eine übersichtliche Darstellung auch größerer Schaltungen gestattet. Subcircuits dürfen wieder Subcircuits enthalten. Die Hersteller leistungselektronischer Bauteile wie IGBTs oder MOSFETs stellen oft Modelle in Form von Subcircuits zur Verfügung, so dass diese Bauteile wie elementare Transistoren benutzt werden können. Leider existieren heute mehrere Spice-Varianten, die von den Halbleiterherstellern nicht gleichermaßen unterstützt werden. Obwohl es sich bei Spice um ein altes Programm handelt, ist Spice aufgrund der guten Struktur und der einfachen Syntax auch heute noch interessant. Aufgrund verschiedener Weiterentwicklungen und Erweiterungen kann Spice auch für moderne Schaltungen verwendet werden. Auch neuere Simulatoren wie beispielsweise Saber oder Simplorer verwenden keine prinzipiell anderen Algorithmen als Spice. Spice wurde teilweise kommerziell verwertet, weshalb nicht alle Versionen frei verfügbar sind. Eine sehr populäre Fassung ist die Version Spice2g6 (also die 7. Fassung von Spice2). Auf dieser Version baut Spice3 auf, das heute in der Version Spice3f5 vorliegt. Gleichzeitig entstanden eine Reihe von Erweiterungen bzw. Dialekten wie HSPICE, XSPICE und PSpice (kommerzielle Version für PC). Insbesondere PSpice (Microsim Corp., jetzt Orcad E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 9 Hochschule Bremerhaven --- IAE Inc.) ist weitgehend inkompatibel zu allen Weiterentwicklungen von Spice. Andere Firmen wie Electronics Workbench (Multisimt) lehnen sich in ihren Produkten wieder an Spice3 an. 2.2.1 Digitale Simulatoren Digitale Simulatoren arbeiten grundsätzlich anders als Simulatoren für analoge Schaltungen. Ein digitaler Simulator wertet Erweiterungen boolscher Gleichungen aus und arbeitet “ereignisdiskret”, d.h. die Ergebnisse werden jeweils für bestimmte Zeiten berechnet (z.B. jeweils nach Gatterlaufzeiten). Die Beschreibung digitaler Systeme erfolgt heute überwiegend in Hardwarebeschreibungssprachen (VHDL oder Verilog). Ein reales System verfügt fast immer über analoge und digitale Komponenten. 3 Elementare Schaltungstechnik Auch wenn heute leistungsfähige und komfortable CAD-Werkzeuge Unterstützung beim Entwurf elektronischer Schaltungen bieten, so muss der Ingenieur doch über ein gewisses Maß an Wissen über Schaltungstechnik verfügen, um die für eine bestimmte Aufgabe geeignete Schaltung entwerfen zu können. Die Details der Schaltung sowie der Entwurf der Leiterplatte kann dann im wesentlichen mit Software erledigt werden 3.1 Analyse linearer Netzwerke Lineare beliebige Netzwerke lassen sich mit Hilfe der Knoten- und Maschengleichungen sowie den Abhängigkeiten zwischen Strom und Spannung der Bauelemente in den Zweigen des Netzwerkes berechnen. Ein Netzwerk habe z Zweige und k Knoten. Dann existieren für die Ströme k---1 unabhängige Gleichungen (es existieren natürlich k Gleichungen aber nur, k---1 sind linear unabhängig). Die noch fehlenden Gleichungen zur Bestimmung sämtlicher Ströme in den Zweigen folgt aus den Maschengleichungen. Es existieren genau z---k+1 unabhängige Maschen. Aus dem sogenannten vollständigen Baum lassen sich diese unabhängigen Maschengleichungen ermitteln. Werden in den Maschengleichungen die Spannungen durch die Ströme in den einzelnen Zweigen (Ausnahme: ideale Spannungsquellen) ersetzt, so folgen die Ströme als Lösung eines linearen Gleichungssystems. Die Analyse von Netzwerken setzen wir als bekannt voraus, deshalb braucht hier nicht weiter daraus eingegangen zu werden. 3.2 Quellenkonversion Reale Spannungs- und Stromquellen lassen sich stets ineinander umrechnen. Die Wahl einer geeigneten Darstellung kann eine Schaltung dramatisch vereinfachen. E K. Müller 10 Elektronik und Prozessmesstechnik Ri E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Ia Elektronik und Prozessmesstechnik Ia Ri = 8Ω 11 Hochschule Bremerhaven --- IAE Ia RL = 47Ω U0 Bild 1.7: RL Ua I0 Ri RL Ua Bild 1.9: Spannungs- und Stromquelle mit Innenwiderstand An den Anschlussklemmen sind die linke Schaltung (mit Spannungsquelle) und die rechte Schaltung (mit Stromquelle) nicht zu unterscheiden. Für die Spannungsquelle erhält man U − Ua U U = 0− a . Ia = 0 Ri Ri Ri (1.22) Der Zusammenhang zwischen Ausgangsspannung und Ausgangsstrom bei der Stromquelle lautet Ia = I0 − Ua . Ri (1.23) Damit ist offensichtlich, dass bei gleichen Innenwiderständen Ri der Zusammenhang I0 = U0 Ri (1.24) Beispiel: Wie groß ist der Laststrom Ia im Lastwiderstand RL ? Ia RL = 47Ω Ua Schaltung mit Stromquelle Die Aufgabe wird einfacher, wenn die Stromquelle mit Innenwiderstand durch eine Spannungsquelle mit der Spannung U 0 = R i I0 = 96mV ersetzt wird (Bild 1.9). Ua Umwandlung in Spannungsquelle Daraus folgt unmittelbar Ia = U0 ) = 96mV = 1.745mA . Ri + RL 55Ω (1.26) Natürlich hätte man das Problem auch mit Knoten- und Maschengleichung lösen können; die Umwandlung von Spannungs- in Stromquelle ist jedoch eleganter. 4 Halbleiterbauelemente (aktive Bauelemente) Das Verhalten aktiver Bauelemente kann durch enthaltene Spannungs- oder Stromquellen beschrieben werden. Diese können ungesteuert (z.B. Diode) oder gesteuert (Transistor) sein. Es lassen sich damit prinzipiell Schaltungen aufbauen, die eine Verstärkung > 1 aufweisen. Erst mit zunehmender Temperatur lösen sich einzelne Elektronen aus dem Gitter und bewirken eine (schlechte) Leitfähigkeit des Materials. Bei Metallen stellt sich eine gegenteilige Wirkung ein, da mit zunehmender Temperatur durch eine vermehrte Bewegung der Elektronen im Metall die Leitfähigkeit behindert wird. Ri = 8Ω Bild 1.8: RL Halbleiter gehören zur 4. Gruppe im Elementensystem. Es existieren jedoch auch Verbindungen zwischen der 3. und der 5. Gruppe (III-V-Halbleiter), die die gleichen elektronischen Eigenschaften aufweisen. Alle Halbleiter bilden sehr große Kristallgitter, in denen die Elektronen best eingebunden sind. Es existieren also keine freien Elektronen wie in Metallen. Reine Halbleiter gehören damit eher zu den Nichtleitern und haben technisch keine Bedeutung. gelten muss. I0 = 12 mA U0 = 96 mV (1.25) Der technisch wichtigste Halbleiter ist Silizium. Vereinzelt finden sich auch noch Anwendungen mit Germanium bzw. sogenannte Hybridhalbleiter aus Germanium und Silizium. In neuerer Zeit hat der Verbindungshalbleiter GaAs (Galliumarsenid) viel Bedeutung erlangt (schnelle HF-Schaltungen, Optoelektronik). 4.1 Eigenleitung Die Eigenleitung ist --- wie gesagt --- technisch bedeutungslos. Für das Verständnis der Halbleiterbauelemente ist das Prinzip der Eigenleitung jedoch wesentlich. Halbleiter E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 12 Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller bilden ein regelmäßiges (dreidimensionales) Gitter, das jedoch zum Erläuterung der Halbleitereigenschaften auch zweidimensional gezeichnet werden kann. 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 13 Elektronik und Prozessmesstechnik Bild 1.11: Hochschule Bremerhaven --- IAE 4+ 5+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ n-Dotierung eines Halbleiters Dieses Prozess nennt man Dotierung. Der Halbleiter wird damit zu einem Leiter. Die Leitfähigkeit hängt von Grad der Dotierung ab. Bild 1.10: Kristallgitter eines Halbleiters (z.B. Silizium, Selen, Germanium) Zu dem vierwertigen Kern gehören jeweils 4 Elektronen. Das Kristallgitter entsteht nun dadurch, dass Elektronenpaare bilden, die gewissermaßen von zwei Atomkernen gleichermaßen genutzt werden. Unter dem Einfluß thermischer Energie können Elektronen aus dem Verband entfernt werden, die sich dann vergleichbar mit freien Elektronen bewegen können. Es bleibt eine Elektronenfehlstelle zurück. Eine Elektronenfehlstelle bezeichnet man als Loch. In einem eigenleitenden Halbleiter existieren gleich viele bewegliche Elektronen und Löcher. 5-wertige Atome in einem Halbleiter nennt man Donatoren. Sie führen auf einen n-Halbleiter, bei dem die Elektronen in der Überzahl sind. In einem n-dotierten Halbleiter sind die Elektronen Majoritätsladungsträger und die Löcher sind Minoritätsladungsträger. 4.2.2 Bringt man 3-wertige Atome (durch Diffusion) in den Halbleiter ein, so entstehen Löcher (Elektronenfehlstellen). Ein Loch kann man als “positiven Ladungsträger” auffassen, da das Ladungsgleichgewicht nicht mehr besteht. Unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen entgegen der Feldrichtung. Gleichzeitig entsteht ein Löcherstrom in Feldrichtung. 4.2 Dotierung (Störleitung) Die Eigenschaften eines Halbleiters lassen sich technisch nutzen, wenn in dem reinen Halbleiter gezielt Atome von 5- bzw. 3-wertigen Elementen eingebracht werden. Diese Elemente nehmen im Kristallgitter die Plätze der Halbleiteratome ein. 4.2.1 n-Halbleiter (n-Dotierung) Bringt man 5-wertige Atome (durch Diffusion) in den Halbleiter ein, so entstehen freie Elektronen. Die Elektronen sind nicht in das Kristallgitter eingebaut. p-Halbleiter (p-Dotierung) Bild 1.12: 4+ 3+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ Loch (positiv) p-Dotierung eines Halbleiters Diesen Prozess nennt man p-Dotierung. Der Halbleiter wird damit zu einem Leiter. Die Leitfähigkeit hängt von Grad der Dotierung ab. 3-wertige Atome in einem Halbleiter nennt man Akzeptoren. Sie führen auf einen p-Halbleiter, bei dem die Löcher in der Überzahl sind. In einem p-dotierten Halbleiter sind die Löcher Majoritätsladungsträger und die Elektronen sind Minoritätsladungsträger. E K. Müller 14 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Leitfähigkeit kommt hier durch die Löcher zustande, die sehr leicht Elektronen aufnehmen und auf diese Weise zu dem Transport von Ladungsträgern beitragen. 4.3 E K. Müller 15 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Raumladungsdichte ρ + Diode (pn-Übergang) Alle Halbleiterbauelemente basieren auf pn-Übergängen, bei dem p- und n-dotierte Gebiete aufeinandertreffen. Das jeweilige Übergewicht an p- bzw. n-Ladungsträgern gleicht sich in einem engen Gebiet durch Diffusion aus. x --Feldstärke E x x p --- + E=1 Á n x Bild 1.13: Der letzte Verlauf (Wegintegral über die Feldstärke) offenbart, dass sich über dem pn-Übergang eine Spannung aufbaut. Die Zone um den pn-Übergang ist elektrisch geladen. Es sind in dieser Zone jedoch kaum freie Ladungsträger vorhanden, da sie in das Kristallgitter eingebunden sind. --- 0 Potenzial Φ pn-Übergang Es entsteht um Übergang herum eine Raumladungszone durch die Abwanderung der jeweiligen Majoritätsladungsträger. Dadurch sind die Zonen um den pn-Übergang nicht mehr elektrisch neutral. Aufgrund der Trennung der Ladungsträger entsteht ein elektrisches Feld. Die folgenden prinzipiellen Verläufe zeigt das Bild 1.14. Ã(ξ)dξ x Φ=− E(ξ)dξ + 0 x Bild 1.14: Ladungsverteilung, Feldstärke und Potential beim pn-Übergang (schematisiert) Versieht man die Halbleiter mit einem Metallanschluss, entsteht das einfachste Halbleiterbauelement: die Diode. p Die Zone um einen pn-Übergang bildet eine Sperrschicht. --- + n Metallkonakte Die Spannung aufgrund der Potenzialdifferenz am pn-Übergang bezeichnet man als Diffusionsspannung. Bild 1.15: Aufbau einer Diode Die Diode besteht somit aus einem Halbleiter-Halbleiter-Übergang mit unterschiedlicher Dotierung. (Bei der Schottky-Diode verwendet man einem Metall-Halbleiter-Übergang.) Das Bauteil besitzt folglich nur zwei Anschlüsse, die mit Anode (+-Pol) und Kathode (----Pol) bezeichnet werden. Anode A Bild 1.16: Kathode K Symbol der Diode Die Kathode ist oft durch einen Ring gekennzeichnet, da die Einbaurichtung für die Funktion entscheidend ist. E K. Müller 16 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Bei positiver Anode gegenüber der Kathode fließt ein Strom; bei negativer Spannung “sperrt” die Diode. Der statische Verlauf ID (UD ) wird durch folgende Exponentialfunktion beschrieben UD I D = I S e mUT − 1 (1.27) . 17 Elektronik und Prozessmesstechnik max. Strom: max. Sperrschicht-Temp. max. Verlustleistung: Hochschule Bremerhaven --- IAE 150 mA 175 0C 500 mW Zeichnet man die Kennlinie (I-U-Diagramm) für die 1N4148, so erhält man einen fast idealen Verlauf für eine Diode. Id Die Spannung UT ist die Temperaturspannung, die bei Zimmertemperatur ca. 25,5mV beträgt. Durchlassbetrieb Man rechnet in der Praxis auch gern mit folgender Beziehung ID = IS e UD UT −1 ---100V (1.28) . Sperrbetrieb 0.7V Ud Man setzt also m = 1 und nimmt dafür eine Temperaturspannung von UT = 40mV an. Die grundsätzliche Funktion der Diode hängt natürlich von der Temperatur nicht ab; die Kennlinie ist aber temperaturabhängig. Der “Korrekturfaktor hat einen Wert Im Bereich von ca. 1..2. Die Kennlinie hat die in Bild 1.17 dargestellten Verlauf. Strom Id Bild 1.18: Dioden-Kennlinie Da die Diode den Strom nur in positiver Richtung führen kann, bezeichnet man Dioden auch als Gleichrichter. 0.12 0.1 Leistungs-Dioden sind für Spannungen bis ca. 3kV und für Ströme bis ca. 4kA lieferbar. Die elektrischen Daten sind für Leistungsdioden jedoch schlechter als die für Kleinsignaltypen. 0.08 0.06 Ein Betrieb der Diode bei Spannungen UD < ---USperr, max führt i.a. zur Zerstörung der Diode (Ausnahme: Z-Diode). Die Spannung UD hängt im wesentlichen vom eingesetzten Material ab (Si: UK ≈ 0,65V, Ge: UK ≈ 0,35V, Schottky: UK ≈ 0,3V). Die Schottky-Diode (Metall-Halbleiter-Übergang) besitzt ein besonderes Symbol. 0.04 0.02 0 ---0.02 kaputt ---5 ---4 ---3 ---2 ---1 0 1 2 Anode A Spannung Ud Bild 1.17: Verlauf von Strom als Funktion der Spannung an der Diode Man gibt als Kenngrößen gewöhnlich nicht m und UT an, sondern den praktischeren Wert UD . Diese Spannung wird Flussspannung genannt; sie wird bei ID (ca. 0,1 Imax ) gemessen. Die Betriebsgrenzen sind Imax (bei positiver Spannung UD ) und ---USperr, max . Die Daten der Diode 1N4148 (Kleinsignal-Diode) lauten: Typ: Silizium Epitaxial-Planardiode Sperrstrom: 25 nA max. Sperrspannung: 100 V Bild 1.19: 4.3.1 Kathode K Symbol der Schottky-Diode Z-Diode Zener-Dioden (Z-Dioden genannt) ist die Sperrspannung UZ genau festgelegt, d.h. ab einer bestimmten Sperrspannung steigt der Sperrstrom. Diese Dioden werden als Spannungsreferenz und zur Stabilisierung von Gleichspannungen benutzt. Z-Dioden sind mit Durchbruchsspannungen im Bereich von ca. 3-200V erhältlich. Durch entsprechende Schaltungen muss natürlich der Sperrstrom begrenzt werden, um die Z-Diode nicht zu schädigen. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 18 Anode A Bild 1.20: E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE 19 Elektronik und Prozessmesstechnik i Kathode K Hochschule Bremerhaven --- IAE i Symbol der Z-Diode ideale Diode u Die Durchlassspannung unterscheidet sich nicht von der normaler Dioden. Ein Güte-Kriterium ist der differenzielle Innenwiderstand r Z = ∆U ∆I u r= ⇔ (1.29) im negativen Durchlassbereich. Bei sehr kleinen Zener-Spannungen ist der differenzielle Innenwiderstand recht groß, so dass sich diese Dioden nicht gut für Spannungsstabilisierungen eignen. UT ID UK ≈ 0,7V reale Diode Bild 1.22: Ersatzschaltbild Ersatzschaltbild für eine reale Diode (Silizium) Das Ersatzschaltbild enthält nun nur noch ideale Bauelemente. Bild 1.21: 5 Kennlinie der Z-Diode (nach [2]) S Ideale Diode: kein Sperrstrom, kein Spannungsabfall in Flussrichtung. S Idealer Widerstand: Spannungsabfall proportional zum Strom. S Ideale Spannungsquelle: Die Spannung ist unabhängig vom Strom (Knickspannung UK ) Mit diesen idealisierten Bauelementen folgt die Kennlinie in Bild 1.23. I Diodenschaltungen Durchlassbetrieb reale Kennlinie Um Schaltungen mit Dioden einfach entwerfen zu können, wird häufig ein Modell der Diode verwendet, dass die wesentlichen Eigenschaften der Diode richtig wiedergibt. Die exakte exponentielle Kennlinie (1.27) ist für diesen Zweck i.a. ungünstig. Bewährt hat sich das folgende Ersatzschaltbild der Diode. Kennlinie für Ersatzschaltbild Sperrbetrieb 0.7V Bild 1.23: U Kennlinien von realer Diode und vom Ersatzschaltbild (KIS = keep it simple) Der Widerstand r in der Ersatzschaltung ist der differenzielle Widerstand, d.h. er hängt vom Arbeitspunkt (Betriebspunkt der Diode) ab, da die Steigung der realen Kennlinie (1.27) nicht konstant ist. Der differenzielle Widerstand wird als Kehrwert des Leitwerts E K. Müller 20 Elektronik und Prozessmesstechnik U D g = 1r = dI = d I e mU T − 1 dU D dU D S E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE = UD IS e mU T mU T (1.30) bestimmt. Aus (1.27) folgt Einweggleichrichterschaltung (1.31) I S e mUT = I D + I S . und damit g= UD I + IS IS I e mUT = D ≈ D . mU T mU T mUT (1.32) Gleichrichterschaltungen werden zur Erzeugung von Gleichspannung aus Wechselspannung eingesetzt (z.B. in Netzteilen). Das Eingangssignal ist also eine Wechselspannung (AC); das Ausgangssignal ist ein Spannung, die nur noch positiv oder negativ ist. i Man erhält für den differenziellen Widerstand r = 1g ≈ Hochschule Bremerhaven --- IAE Technisch nutzt man der Änderung der Sperrschichtkapazität, um eine spannungsabhängige Kapazität zu erzeugen (z.B. in der Funktechnik). 5.2 UD 21 Elektronik und Prozessmesstechnik mU T . ID (1.33) D RL ~ U UL In der Praxis rechnet man mit m = 1 und UT = 40mV. Die Berechnung vereinfacht sich dann zu r≈ UT . ID (1.34) Die differenzielle Widerstand r sinkt also mit steigendem Diodenstrom ID . 5.1 Bild 1.25: Falls die Wechselspannung U groß gegenüber der Knickspannung UK (ca. 0,7V bei Silizium-Dioden) ist, ergibt sich ein Verlauf gemäß Bild 1.26. U [V] 15 Dynamisches Verhalten 10 Unter dynamischem Verhalten versteht man die Eigenschaften eines Bauelementes für “schnelle” Vorgänge, d.h. für hohe Frequenzen. Für sehr schnelle Vorgänge gilt für den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung nicht mehr die Kennlinie in Bild 1.18. Der Grund liegt in in Kapazitäten, die im Sperrbetrieb durch Speicherung von Ladungsträgern oder im Durchlassbetrieb durch Diffusion gebildet werden. Das Hochfrequenz-Ersatzschaltbild ist in Bild 1.24 gezeigt. u ⇔ reale Diode Bild 1.24: 5 u ---5 UT ID C Ersatzschaltbild Hochfrequenz-Ersatzschaltbild für die Diode (an einem Arbeitspunkt) U ---10 ---15 r= UL 0 i i Einweggleichrichtung Bild 1.26: 0 5 10 15 20 ωt [rad] 25 Ein- und Ausgangsspannungen des Gleichrichters Die Ausgangsspannung wird nun nicht mehr negativ. Man benötigt jedoch häufig “geglättete” Gleichspannungen. Die Aufgabe der Glättung übernehmen Kondensatoren, die elektrische Energie speichern können. Die Schaltung in Bild 1.25 muss nur durch einen Kondensator (größerer Wert, typisch Elko oder Tantalkondensator). E K. Müller 22 Elektronik und Prozessmesstechnik i Bild 1.27: D E K. Müller 23 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Gelegentlich zeichnet man Brückengleichrichter auch in folgender Form, was natürlich mit Bild 1.29 identisch ist. C ~ U Hochschule Bremerhaven --- IAE RL UL iL D1 iw Einweggleichrichtung mit Glättung durch Kondensator Die Ausgangsspannung UL verläuft nun wesentlich gleichmäßiger. Je größer der eingesetzte Kondensator, desto besser erfolgt die Glättung der Spannung. Der Abfall der Spannung ist wird durch die Entladung des Kondensators verursacht. D3 ~ U RL U [V] 15 D2 UL D4 10 5 Bild 1.30: UL 0 ---5 Während der positiven Halbwelle der Wechselspannung leiten D1 und D4; während der negativen Halbwelle führen D2 und D3 den Strom. Den Verlauf der Spannungen U und UL zeigt Bild 1.31. U ---10 ---15 Bild 1.28: 5.3 0 5 10 15 20 ωt [rad] 25 U [V] 15 Ein- und Ausgangsspannungen des Gleichrichters 10 0 Nachteilig an der Einweggleichrichtung ist die schlecht Ausnutzung der Wechselspannung, da während der negativen Halbwelle keine Gleichrichtung erfolgt. Diesen Nachteil hat der Brückengleichrichter nicht. D D1 U Bild 1.29: ~ Brückengleichrichter ---5 ---15 D3 UL U ---10 iL RL D2 UL 5 Brückengleichrichter iw Brückengleichrichter Bild 1.31: 0 5 10 15 20 ωt [rad] 25 Ein- und Ausgangsspannungen des Brüpcken-Gleichrichters D4 Die praktisch ausgeführte Gleichrichterschaltung zeigt Bild 1.32. Hier wird die Ausgangsspannung wieder durch einen Kondensator geglättet. Ein fast perfekte Gleichspannung erzeugt man dann mit weiteren elektronischen Bauelementen, die später behandelt werden (Transistoren und Operationsverstärker). E K. Müller 24 Elektronik und Prozessmesstechnik D iw D1 Hochschule Bremerhaven --- IAE iL UL Bild 1.32: 6 D2 ~ U RL Brückengleichrichter mit Glättungsschaltung Die Basis-Emitter-Strecke verhält sich wie eine gewöhnliche Diode, d.h. es fließt ein Basisstrom iB nur bei positiver Spannung UBE . Das Verstärkungsprinzip wird deutlich, wenn man die unterschiedlichen Dotierungen und Schichtdicken berücksichtigt. Bipolartransistor Der Bipolartransistor ist ein stromgesteuerter Verstärker, d.h. mit einem kleinen Steuerstrom kann ein großer Strom eingestellt werden. Bauteile mit einer Verstärkereigenschaft heißen aktive Bauelemente. Bipolartransistor: Strom fließt über PN-Übergänge. Im Gegensatz dazu sind sogenannte Feldeffekttransistoren Unipolartransistoren. Der Strom fließt nur durch ein Gebiet mit einer Dotierung (nur p- oder nur n-Gebiet). n Basis RB B Emitter iC Für Minoriätsladungsträger ist eine Sperrschicht durchlässig. Da Elektronen in der Basiszone Minoritätsladungsträger sind (die Basis ist ja p-dotiert) können somit die Elektronen in die Kollektorzone gelangen. Diese Elektronen bilden den positiven Kollektorstrom, der unter dem Einfluss des elektrischen Feldes zustande kommt. p--- RC C B Der Kollektorstrom ist zum Basisstrom proportional. Wichtigste Kenngröße des Bipolartransistors ist die Stromverstärkung ∆ E n+ E Bild 1.33: Der Basisstrom iB bewirkt einen Elektronenstrom vom Emitter (daher der Name) in die Basiszone. Der Elektronenstrom ist umso stärker, je größer die Dotierung des Emitterbereichs gewählt wird. Aufgrund der geringen Dotierung und der geringen Ausdehnung der Basiszone gelangen sehr viele Elektronen in den Kollektorbereich. Die Elektronen können die Basis-Kollektor-Sperrschicht ungehindert überwinden. Der Basisstrom injiziert einen Kollektorstrom, der größer als der Basisstrom ist. Kollektor iB Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Dicke der Basisschicht ist außerordentlich gering (ca. 100μm). Durch die unterschiedlich starken Dotierungen dürfen Emitter und Kollektor nicht vertauscht werden, obwohl die Zonenfolge im Prinzip eine Umkehrung gestatten würde. Die Breite der Schichten und den Grad der Dotierung bestimmen die Eigenschaften der verschiedenen Transistortypen. D4 C 25 gefolgt von einer schwach dotierten Basis-Zone (p---). Der Kollektorzone ist wieder n-dotiert. Die pn-Übergänge zwischen Basis und Emitter und zwischen Basis und Kollektor bilden Diodenstrecken. Da diese Dioden gegensinnig angeordnet sind, kann der Transistor zwischen Kollektor und Emitter keinen Strom führen, wenn kein Basisstrom iB fließt. D3 C E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Aufbau eines NPN-Transistors (Anschluss: Emitterschaltung) und Symbol Der bipolare Transistor (NPN-Typ) besteht aus einer Folge von unterschiedlich dotierten Halbleiterzonen (heutzutage Silizium). Die untere Zone (Emitter) ist stark n-dotiert (n+), h fe = β = iC . iB (1.35) Die Bezeichnungen hfe oder β sind für die Stromverstärkung gebräuchlich. Die Stromverstärkung variiert in einem weiten Bereich und liegt bei Leistungstransistoren bei etwa β = 5 bis β = 500 bei NF-Transistoren. Aus (1.35) folgt, dass der Kollektorstrom im wesentlichen nur vom Basisstrom und nicht von der Kollektor-Spannung abhängt. Bei realen Transistoren besteht jedoch auch eine geringe Abhängigkeit von der Kollektor-Emitter-Spannung. Betreibt man den NPN-Transistor in folgender Messschaltung (Bild 1.34), so kann das sogenannte Kennlinienfeld des Transistors gemessen werden. E K. Müller 26 Elektronik und Prozessmesstechnik iB C Hochschule Bremerhaven --- IAE A E K. Müller iC B 27 Elektronik und Prozessmesstechnik iB uC E uBE 0.7V Bild 1.36: Bild 1.34: Messung des Kennlinienfeldes Mit der Stromquelle an der Basis wird ein konstanter Basisstrom iB eingestellt und die Kollektorspannung uC wird jeweils variiert. Der Kollektorstrom als Funktion der Kollektor-Emitter-Spannung mit iB als Parameter bildet das Kennlinienfeld des Bipolartransistors (Bild 1.35). iC Verlustleistungshyperbel Eingangskennlinie des Transistors Die in Bild 1.35 eingezeichnete Hyperbel kennzeichnet das Gebiet, in dem der Transistor dauerhaft betrieben werden darf. Die Verlustleistung ist das Produkt von Kollektor-Strom und Kollektor-Emitter-Spannung (1.36) P V = u C iC . Eine maximale Verlustleistung darf nicht überschritten werden, da ansonsten der Transistor durch Überhitzung Schaden nimmt (max. Temperatur des Siliziums ca. 150 0C). Der maximale Strom folgt aus (1.36) durch Auflösung nach IB 5 IB 4 i C,max = IB 3 P V,max uC . (1.37) Diese Beziehung ist grafisch in Bild 1.35 eingezeichnet (gestrichelt). IB 2 IB 1 6.1 0 < i B1 < i B2 < i B3 < i B4 < i B5 uC Bild 1.35: Hochschule Bremerhaven --- IAE Kennlinienfeld des Bipolartransistors Bestimmung des Arbeitspunktes Der Verlauf von Strom und Spannung am Transistor ist nichtlinear, d.h. Strom und Spannung sind nicht proportional. Damit kann der Arbeitspunkt eines Transistors in einer Schaltung mit einem Widerstand nicht mehr analytisch ausgerechnet werden. Der Arbeitspunkt kann aber leicht grafisch ermittelt werden. Man bezeichnet das Diagramm in Bild 1.35 auch als Ausgangskennlinienfeld des Transistors. Die Eingangskennlinie, d.h. das Diagramm des Basisstroms über der Basisspanung ist einfach eine Diodenkennlinie. Aufgrund der Dotierungsverhältnisse darf dieser Übergang jedoch nicht bei hohen negativen Spannungen betrieben werden. RC iB C B uR uC iC U0 E Bild 1.37: Arbeitspunkt der Schaltung aus Widerstand und Transistor E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 28 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektronik und Prozessmesstechnik Der Spannungsumlauf in der rechten Masche liefert C (1.38) uC + uR − U0 = 0 . Die Spannung am Widerstand kann durch den Strom ausgedrückt werden Kollektor p (1.39) uC + R C iC − U 0 = 0 . iB Damit lautet der Zusammenhang zwischen iC und uC iC = U0 − uC . RC RB (1.40) iC U − uC iC = 0 RC iC0 Arbeitspunkt IB 3 uC Grafische Bestimmung des Arbeitspunktes In Bild 1.38 ist der Schnittpunkt von der Widerstandsgeraden mit der Transistorkennlinie für den Basisstrom iB4 markiert. Im Arbeitspunkt stellen sich eindeutig der Strom iB0 sowie die Spannung uC0 ein. Nur im Schnittpunkt werden die Gleichung der Widerstandsgeraden und die Kennlinie des Transistors gleichzeitig erfüllt. 6.2 C B E p+ Aufbau eines PNP-Transistors (Anschluss: Emitterschaltung) und Symbol NPN- und PNP-Transistoren mit vergleichbaren Werten bezeichnet man als Komplementärtransistroren. 0 < i B1 < i B2 < i B3 < i B4 < i B5 Bild 1.38: RC Durch die unterschiedlichen Dotierungen bei NPN- und PNP-Transistoren ermöglichen einen flexiblen Einsatz der Transistoren an positiven und negativen Spannungen. IB 2 u0 iC Der Basisstrom iB führt beim PNP-Transistor zu einer Injektion eines Löcherstroms vom Emitter in den Kollektor, der die Sperrschicht zwischen Basis und Kollektor überwinden kann (die Löcher sind ja Minoritätsladungsträger in der n-Basis). IB 4 IB 1 uC0 n--- Hochschule Bremerhaven --- IAE E Bild 1.39: IB 5 Widerstandsgerade B Emitter Der Zusammenhang ist eine Gerade mit der Steigung ---1 / RC . Zeichnet man diese Gerade in das Kennlinienfeld ein, so erhält man durch den Schnittpunkt dieser Gerade mit der jeweiligen Transistorkennlinie den sogenannten Arbeitspunkt. u0 RC Basis 29 PNP-Transistor Vertauscht man die Dotierungen, so entsteht ein PNP-Transistor. Die Richtungen von Strom und Spannung müssen ebenfalls getauscht werden. Mit komplementären Transistoren lassen sich beispielsweise Leistungsendstufen für Verstärker aufbauen. Die elektrischen Eigenschaften von NPN-Transistoren sind besser als die von PNP-Transistoren. Dies liegt an der Beweglichkeit der Ladungsträger. Bei NPN-Transistoren sind dies die Elektronen; bei PNP Transistoren beruht die Leitfähigkeit auf Löcherleitung. Da die Beweglichkeit der Elektronen deutlich höher als die der Löcher ist, bevorzugt man NPN-Transistoren. Ü1 Berechnung einer Transistorschaltung Eine Berechnung von Transistorschaltungen ist möglich, wenn ein idealisiertes Transistormodell verwendet wird. Eine genaue Analyse der Schaltung kann dann durch Simulation mit einem vollständigen Transistormodell erfolgen. E K. Müller 30 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Idealisiertes Modell: Konstante Stromverstärkung β, S Konstante Basis-Emitterspannung von uBE = 0,7V, S keine Abhängigkeit des Kollektorstroms von der Kollektor-Emitter-Spannung (horizontale Geraden in Bild 1.38). Arbeitspunkt für einen NPN-Transistor in Emitterschaltung Der Arbeitspunkt (Spannung uC und Strom iC ) der folgenden Schaltung soll ermittelt werden. u0 iB RB Feldeffekttransistoren besitzen für viele Anwendungen bessere elektrische Eigenschaften als Bipolartransistoren. Am Ende dieses Abschnitts können beide Transistortypen verglichen werden. Feldeffekttransistoren können als spannungsgesteuerte Widerstände aufgefasst werden. 7.1 Sperrschicht-FET (JFET = Junction Field Effect Transistor) C Sperrschicht D B uC uB 0 G p+ n Berechnung des Arbeitspunktes Bekannt sind: ub0 = 5V, u0 = 20V, RC = 680Ω, RB = 100kΩ, β = 260. a) Wie groß ist der Basisstrom iB ? Hinweis: diese Teilaufgabe können Sie ohne die rechte Maschengleichung lösen. b) Welchen Wert hat der Kollektorstrom iC ? c) Wie groß ist die Spannung uC am Kollektor des Transistors? d) Welche Verlustleistung nimmt der Transistor auf? Kontrollergebnis: Die Verlustleistung in d) beträgt 138,6mW. 7 Feldeffekttransistoren Die Idee zum Aufbau von Feldeffekttransistoren ist älter (Patent von J. Lilienthal, 1928) als die Theorie der Bipolartransistoren. Jedoch gelang es erst 10 Jahre nach den ersten S G = Gate D = Drain S = Source p+ E G uDS Bild 1.40: Hochschule Bremerhaven --- IAE Bei einem Sperrschicht-FET wird der Widerstand durch die Änderung der Breite eines leitfähigen Kanals variiert. iC RC 31 Bipolartransistoren funktionierende Feldeffekttransistoren aufzubauen (ca. 1960). Feldeffekttransistoren sind spannungsgesteuerte Bauelemente (im Gegensatz zu den stromgesteuerten Bipolartransistoren). Das Funktionsprinzip der FETs ist vergleichbar mit Elektronenröhren, auf die hier aber nicht mehr eingegangen werden soll. S Ü1.1 E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Bild 1.41: D uGS G S n-Kanal Sperrschicht-FET und Symbol Die Anschlüsse des JFETs sind Source (Quelle), Drain (Senke) und Gate (Steuerelektrode). Mit der Spannung des Gates gegenüber dem Source kann die Breite der Sperrschicht verändert werden. Der Pfeil am Gate kennzeichnet die Richtung der “Diode”, die durch das Gate und die Drain-Source-Strecke gebildet wird. Der JFET ist selbstleitend, d.h. es besteht eine leitfähige Verbindung zwischen Drain und Source, wenn die Spannung uGS = 0 ist. Der JFET in Bild 1.41 wird mit negativer Spannung uGS betrieben. Bei negativer Spannung verbreitert sich die Sperrschicht, d.h. der “Kanal” (Channel) zwischen Drain und Source wird kleiner. Die Ansteuerung von FETs durch das Gate erfolgt leistungslos. Da die Gate-Diode in Sperrrichtung betrieben wird, fließt praktisch kein Strom in der Gate-Leitung (vernachlässigbarer Sperrstrom). E K. Müller 32 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE 33 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE iD iD UGS 5 UGS 4 RD UGS 3 u0 UGS 2 UGS 1 U P < u GS1 < u GS2 < u GS3 < u GS4 < u GS5 < 0 uG uDS Bild 1.42: Bild 1.44: Messschaltung für einen n-Kanal JFET In der Schaltung in Bild 1.42 misst man folgende Verläufe des Drainstromes als Funktion der Spannung uDS . iD Bild 1.43: Man erkennt, dass der Drainstrom in einem weiten Bereich unabhängig von der Spannung uDS ist und nur von der Steuerspannung uGS abhängt. Der FET ist damit ein spannungsgesteuertes Bauelement. Wie kommt es bei dem JFET zu den Bereichen konstanten Stroms (horizontale Verläufe in Bild 1.44)? Zum Verständnis der Funktion ist es wesentlich, den Verlauf der Sperrschicht im JFET zu kennen. Die Sperrschicht ist umso breiter, je größer die (Sperr-) Spannung an dieser Schicht ist. Diese Sperrspannung ist aufgrund der relativ hohen Spannung am Drain gegenüber dem Source innerhalb des JFET aber nicht konstant. Im Bereich des Drains ist die Sperrspannung größer und somit die Sperrschicht breiter. iDSS Sperrschicht uGS UP D Drainstrom als Funktion der Gatespannung uGS (uDS konstant) u GS UP G p+ n G 2 . (1.41) Zu beachten ist, dass sowohl die Gatespannung uGS als auch die Spannung UP negativ ist. Die Spannung UP heißt Pinch-Off-Spannung. Bei einer Spannung uGS < UP fließt kein Drainstrom mehr. Verändert man die Spannung uDS bei jeweils konstanter Gatespannung uGS , so erhält man das Ausgangskennlinienfeld des JFET (Bild 1.44). + Bild 1.45: S p+ iD Der Drainstrom steigt etwa quadratisch mit der Gatespannung an i D = I DSS 1 − Kennlinienfeld des JFET mit uGS als Parameter uDS --- uGS Verlauf der Sperrschichten im JFET unter Spannung Wird die Drainspannung erhöht, so verbreitert sich die Sperrschicht mit der Folge, dass sich der leitfähige Kanal verengt. Bei kleinen Drainspannungen erhöht sich der Strom proportional zur Spannung, d.h. der JFET verhält sich wie eine Widerstand (Anlaufbereich). Bei größeren Spannungen kann durch die Verengung des Kanals der Strom nicht weiter erhöht werden (horizontaler Bereich der Kennlinie). Der Drainstrom iD hängt dann nur noch von der Gatespannung uGS ab. E K. Müller 34 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Jetzt wird auch die Bedeutung der Pinch-Off-Spannung UP deutlich: Bei dieser Gatespannung berühren sich die Sperrschichten und kein Drainstrom kann mehr fließen. n-Kanal p-Kanal-JFET Hochschule Bremerhaven --- IAE uDS D G 7.2 35 Elektronik und Prozessmesstechnik S uGS D Durch Vertauschen der Dotierungen erhält man einen p-Kanal-JFET, der mit Spannungen umgekehrter Polarität betrieben wird. iD n+ SiO2 n+ G p-Substrat S RD D u0 G S uGS Bild 1.46: Spannungen zum Betrieb des p-Kanal Sperrschicht-FET Die Pfeilrichtung in dem Symbol für den p-Kanal-JFET steht für die Richtung der Gate-Source-Diode, die wie bei dem n-Kanal-JFET in Sperrrichtung betrieben wird. 8 MOSFETs (=Metal-Oxyde Semiconductor FET) Bei einem MOSFET ist wird Gate nicht über eine Sperrschicht sondern mit Hilfe einer dünnen Lage aus SiO2 (Siliziumdioxyd) isoliert. Unabhängig von der Polarität der Gatespannung kann somit stationär kein Strom im Gate-Anschluss fließen. Der MOSFET ist somit ein ideales spannungsgesteuertes Bauelement. Im Gegensatz zum JFET ist der MOSFET selbstsperrend. Auf die weniger bedeutsamen selbstleitenden MOSFETs (Depletion MOSFETs) soll hier nicht eingegangen werden. Bild 1.47: n-Kanal-MOSFET und Symbol In einem p-Substrat werden zwei n+-Inseln eindiffundiert und metallisiert (schwarze Flächen). Diese Anschlüsse bilden Drain und Source. In der Regel verbindet man das Substrat mit dem Source-Anschluss (untere Fläche). Wie durch die internen Dioden angedeutet, kann zwischen Drain und Source kein Strom fließen, da immer eine Diode in Sperrrichtung betrieben wird. Der Gate-Anschluss ist über eine dünne Schicht aus SiO2 vollständig von der Halbleiterstruktur isoliert. Über die Gate-Source-Spannung uGS wird ein elektrisches Feld erzeugt, dass einen Einfluss auf die Ladungen auf dem Gate und dem Kanal unter der Gateelektrode hat. Bei positiver Spannung uGS werden negative Ladungen unter der SiO2-Isolation erzeugt (influenziert), die einen leitfähigen Kanal bilden. Über die Gatespannung kann also die Leitfähigkeit gesteuert werden. Obwohl sich unterhalb des Gates eine p-Schicht befindet bildet sich ein leitfähiger Kanal durch Elektronenleitung aus (daher der Name n-Kanal-MOSFET). Da der Strom nur die eine Art von Ladungsträgern zustande kommt (Elektronen beim n-Kanal-FET, Löcher beim p-Kanal-FET) spricht man von unipolarer Leitung. Beim Bipolartransistor sind immer Löcher und Elektronen beteiligt. Die Leitung des Stroms erfolgt unipolar in einem FET. Feldeffekttransistoren sind aufgrund der unipolaren Leitung rauschärmer als Bipolartransistoren, was für NF- und HF-Verstärker besonders wichtig ist. Für den Zusammenhang von Drainstrom und Gatespannung gilt der gleiche Zusammenhang (1.42) E K. Müller 36 Elektronik und Prozessmesstechnik i D = I DSS u 1 − GS UP E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE VDD 2 (1.42) . 37 p-Kanal-MOSFET T2 Allerdings sind nun beide Spannungen uGS und UP positiv. Die Gleichung (1.42) gilt allerdings nur für uGS ≥ UP ; für uGS < UP kann nur ein verschwindend kleiner Drainstrom fließen. U2 U1 T1 iD n-Kanal-MOSFET iDSS VSS Bild 1.49: UP Bild 1.48: 2 UP uGS Drainstrom als Funktion der Gatespannung uGS (uDS konstant) Das Ausgangskennlinienfeld, d.h. der Zusammenhang zwischen uDS und iD unterscheidet sich nicht von dem eines JFET (Bild 1.44). Auch hier ist der Drainstrom iD weitgehend unabhängig von der Drainspannung uDS . Die Höhe des Stroms lässt sich leistungslos über die Gatespannung uDS einstellen. Die Abhängigkeit ist allerdings nichtlinear; der Strom steigt quadratisch mit der Gatespannung an. Durch Vertauschen der Dotierungen entsteht der p-Kanal-MOSFET. Alle Spannungen müssen für den Betrieb des p-Kanal-MOSFETs umgekehrte Polarität aufweisen. N-Kanal-MOSFETs werden auch für große Leistungen hergestellt. Ein Leistungs-MOSFET besteht dann aus ca. 6000 Einzeltransistoren (parallelgeschaltet) auf einem Substrat. 8.1 CMOS (=Complementary MOS) MOSFETs eignen sich sehr gut für den Aufbau integrierter Schaltungen (IC = Integrated Circuit), da sie nur einen Diffusionsschritt erfordern. Für komplexe Schaltungen verwendet man n- und p-Kanal-MOSFETs auf einem Siliziumchip. Diese Technik wird für Digitalschaltungen benutzt. Man erhält sehr kleine Strukturen und einen geringen Leistungsbedarf durch die leistungslose Ansteuerung. CMOS-Beispiel: Inverter für die Digitaltechnik Der Inverter aus Bild 1.49 besteht aus einem p-Kanal- und einem n-Kanal-MOSFET. Die positive Betriebsspannung bezeichnet man mit VDD (von Drain), die negative Betriebsspannung (üblicherweise auch Masse gennant, 0V) wird mit VSS (von Source) bezeichnet. Typische Werte für VDD sind 5V oder 3,3V. Bei dieser Schaltung nimmt U1 nur die Werte VSS oder VDD an. Ist U1 = VSS (U1 = 0V) ist der obere Transistor T2 leitend, T1 ist nicht leitend. Somit nimmt U2 den Wert VDD an. Für U1 = VDD gilt umgekehrt U2 = VSS (U2 = 0V). 9 Berechnung von Halbleiterschaltungen Berücksichtigt man alle Details eines Halbleiterbauelementes, so ist eine Berechnung von Halbleiterschaltungen schwierig oder gar unmöglich. Da Bauelemente eines Types stets großen Schwankungen unterworfen sind, wäre diese Vorgegehensweise auch zweifelhaft. Für den praktischen Einsatz von Halbleiterbauteilen verwendet man deshalb “Modelle”. Die verwendeten Modelle werden dabei soweit vereinfacht, dass nur noch die wesentlichen Eigenschaften richtig wiedergegeben werden. Modelle werden soweit wie möglich vereinfacht. Es existiert somit nicht ein Modell für einen bestimmten Halbleiter, sondern man setzt ein der Aufgabe angemesses einfaches Modell ein. Diese Vorgehensweise ist typisch für Ingenieure. Auch in anderen Bereichen (Mechanik, Regelungstechnik usw.) werden vereinfachte Modelle eingesetzt. Mechanische Beispiele sind “masselose Federn”, “reibungsfreie Lager”, “Punktmassen” usw. Diese Modelle eigenen sich jedoch ausgezeichnet, um das wesentliche Verhalten eines Systems richtig zu beschreiben. E K. Müller 38 Elektronik und Prozessmesstechnik 9.1 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Elemente elektronischer Modelle IA Die Anzahl der Elemente zur Modellierung elektronischer Schaltung ist außerordentlich klein; die meisten sind uns inzwischen bekannt: Spannungsquellen, Stromquellen, Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten. Bild 1.53: Induktivitäten folgen später im Buch, sie spielen eine wichtige Rolle bei Hochfrequenzschaltungen und in der Leistungselektronik bzw. der Energieversorgung. Diese Elemente genügen, um beliebige Halbleiter zu modellieren. 9.2 Gesteuerte Quellen I I, U α UE Hochschule Bremerhaven --- IAE IA = α ⋅ UE Spannungsgesteuerte Stromquelle IA Bild 1.54: α ΙE IA = α ⋅ IE Stromgesteuerte Stromquelle Die Bilder 1.51 bis 1.54 zeigen die möglichen Kombinationen von Quellen und Steuerungen sowie die Abhängigkeiten der Ausgangsgröße von den Eingangsgrößen. Im allgemeinen Fall kann die Abhängigkeit beliebig nichtlinear sein, d.h für Spannungsquellen gilt Bisher haben wir ungesteuerte Strom- und Spannungsquellen kennengelernt. I, U 39 Elektronik und Prozessmesstechnik I (1.43) U A = f (U E, I E) U U und für Stromquellen (1.44) I A = f (U E, I E) . Bild 1.50: Ungesteuerte Strom- und Spannungsquellen mit Kennlinien Ungesteuerte Quellen liefern einen konstanten Strom bzw. eine konstante Spannung. Der Strom hat keinen Einfluss auf die Spannungsquelle; die Spannung an einer Stromquelle hat keinen Einfluss auf den Strom. Bei einer gesteuerten Spannungsquelle ist die Spannung abhängig von einer externen Größe. Diese Größe ist entweder wieder eine Spannung oder ein Strom. Entsprechend spricht man von einer spannungsgesteuerten Spannungsquelle oder von einer stromgesteuerten Spannungsquelle. UA Bild 1.51: UA Bild 1.52: α UE UA = α ⋅ IE Stromgesteuerte Spannungsquelle Diode Das einfachste Modell, das für viele Anwendungen aber ausreichend ist, besteht in einem Schalter mit spannungsabhängiger Schalterstellung. Für U < 0 ist der Schalter offen, sonst ist er geschlossen. I U, I UA = α ⋅ UE Spannungsgesteuerte Spannungsquelle α ΙE 9.3 U<0 U≥0 Bild 1.55: U Modell einer idealen Diode Bei einer negativen Spannung an der Diode fließt kein Strom; die Spannung ist von der umgebenden Schaltung abhängig. Anderenfalls ist die Spannung null bei einem beliebigen Strom in positiver Richtung. Wird ein detaillierteres Modell benötigt, so kann das Modell in Bild 1.55 um einen Widerstand und eine Spannungsquelle erweitert werden. E K. Müller 40 Elektronik und Prozessmesstechnik I U, I U, I Bild 1.56: Ud Rd Ud Für folgende Schaltung sollen Kollektorstrom IC und Kollektorspannung UC bestimmt werden. U R2 Modell einer realen Diode U = U d + R d I = 0.5V + 16Ω 20mA = 0.82V . Bipolartransistor Bild 1.58: Der Bipolartransistor wirkt damit als stromgesteuerte Stromquelle. IB IC C IC U0 Schaltung mit NPN-Bipolartransistor Daten der Schaltung: U0 = 20V, R1 = 270Ω, R2 = 87kΩ. Daten des Transistormodells: β = 200, UD = 0.7V, RB = 240Ω, RC = 60kΩ. a) Wie groß ist der Basisstrom IB ? b) Bestimmen Sie die Kollektorspannung UC sowie den Kollektorstrom IC . Lösungen: IB = 221.2μA, IC = 44.4mA, IC IB 4 IB 3 RB βI B R1 UC IB (1.45) Der Bipolartransistor besteht aus einer Diodenstrecke zwischen Basis und Emitter. Der Kollektorstrom folgt dann aus dem Basisstrom und der Stromverstärkung β. B RC Ud IB 2 IB 1 9.4.2 Übung: Verstärkungsunempfindliche Einstellung des Kollektorstroms R2 UC IC U0 E UCE Modell (Ersatzschaltbild) des NPN-Bipolartransistors für positive Spannungen und Kennlinienfeld des Modells Man erkennt, dass das Kennlinienfeld mit dem Modell des Transistors gut wiedergegeben wird. Der Sättigungsbereich (an der IC -Achse für kleine Spannungen UC ) wird allerdings nicht richtig modelliert. Das Modell in Bild 1.57 darf also nicht für Schaltungen benutzt werden, in denen der Transistor in diesem Bereich betrieben wird. Sättigungsbereich: Bereich in dem der Kollektorstrom kleiner ist als β IB . UC = 8.02V. Die Schaltung in Bild 1.58 hat den Nachteil, dass der Kollektorstrom von der Stromverstärkung β abhängt. Die Stromverstärkung ist bei Transistoren aber starken Schwankungen unterworfen. Bei der folgenden Schaltung wirken sich Schwankungen der Stromverstärkung durch Exemplarstreuungen nur wenig auf den Kollektorstrom aus. IB = 0 Bild 1.57: Hochschule Bremerhaven --- IAE Übung: Berechnung des Kollektorstroms mit Transistormodell Beispiel: Welche Spannung fällt an einer Diode mit Ud = 0.5V und Rd = 16Ω ab, wenn ein Strom von 20mA fließt? 9.4 41 Elektronik und Prozessmesstechnik 9.4.1 1 Rd U<0 U≥0 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE R3 Bild 1.59: R1 Robuste Einstellung des Kollektorstroms (unempfindlich bezüglich der Stromverstärkung) E K. Müller 42 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE ID IDSS Daten der Schaltung: U0 = 15V, IC = 100mA, R2 = 1kΩ , R3 = 400Ω . Daten des Transistormodells: β = 200, UD = 0.7V, RB → 0, RC → ∞. a) Wie groß muss R1 gewählt werden, damit der Strom IC den Wert 100mA annimmt? Sie brauchen keine Rücksicht auf die E12-Reihe nehmen (z.B. durch eine Realisierung von R1 als Potentiometer). b) Der Transistor wird durch einen anderen Transistor ersetzt, der nur über eine Stromverstärkung von β = 100 verfügt. Welcher Kollektorstrom IC stellt sich nun ein (mit dem Widerstand R1 aus a) )? Lösungen: R1 = 34.26Ω , β = 100: IC = 95.7mA, β = 400: IC = 102.3. 9.5 Bei einem JFET wird die Gate-Source-Diode in Sperrrichtung betrieben. Es fließt somit kein Gatestrom. Der JFET wirkt damit als spannungsgesteuerte Stromquelle. Für den Zusammenhang zwischen Drainstrom und Spannung gilt die Beziehung (1.46) I D = I DSS 2 (1.46) . UGS = 0 UGS = 0.5Up UGS = 0.75Up UGS = Up UDS Kennlinienfeld des Modells für einen JFET Im Bereich kleiner Drain-Source-Spannungen UDS gilt das Modell nicht. Sofern der Transistor bei diesen Spannungen nicht betrieben wird, beschreibt das Modell das sogenannte stationäre Verhalten (d.h. bei Gleichspannung und Gleichstrom) recht gut. Man erkennt auch gut die nichtlineare (quadratische) Abhängigkeit des Drainstroms von der Spannung UGS . Genaue Modelle für JFETs (z.B. Shichman-Hodges-Modell im Spice-Simulator) besitzen 14 Parameter und ermöglichen die Simulation in allen Arbeitsbereichen. 9.5.1 Übung: Spannung und Strom in einem n-JFET Für die folgenden Schaltung mit einem JFET sollen der Widerstand R1 für einen Drainstrom ID = 3mA entworfen werden. Weiterhin ist die Spannung UDS zu bestimmen. ID Man kann das Verhalten des JFETs somit durch das vereinfachte Modell in Bild 1.60 beschreiben. R2 D I D = I DSS 1 − G Hochschule Bremerhaven --- IAE UGS = 0.25Up Bild 1.61: JFET u 1 − GS UP 43 Elektronik und Prozessmesstechnik u GS UP 2 UDS UGS UGS U0 R1 S Bild 1.60: Vereinfachtes Modell des JFET (Konstantstrombetrieb) Zu diesem Modell gehört das folgende Kennlinienfeld. Bild 1.62: Dimensionierung einer Schaltung mit JFET Die Daten des JFET-Modells sind: IDSS = 10mA, UP = ---3V. Der Widerstand R2 sei 2.7kΩ . Die Spannung betrage U0 = 15V. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 44 a) Wie groß muss R1 gewählt werden? b) Welchen Wert hat die Spannung UDS ? Hochschule Bremerhaven --- IAE 10.1 Verwendung eines JFET als Spannungsverstärker (Wechselspannungen) Erweitert man die Schaltung in Bild 1.62 (mit den bisher berechneten Werten) um Kondensatoren, so entsteht ein Verstärker für Spannungen mit der Verstärkung A ≈ 10. Die Ausgangsspannung Ua ist dabei um diesen Faktor größer als die Die Schaltung soll nicht weiter analysiert werden, da Eingangsspannung Ue . Wechselstromschaltungen mit Kondensatoren erst später behandelt werden. ID Das Kenntnis des Großsignalverhaltens ist jedoch auch erforderlich, um einen bestimmten Arbeitspunkt (s. Bild 1.64) einzustellen, der für das Kleinsignalverhalten benötigt wird. iC 10 ∆U U0 UA ∆I U − uC iC = 0 RC IB 3 IB 2 IB 1 0 < i B1 < i B2 < i B3 < i B4 < i B5 RG R1 C2 uC0 Bild 1.64: Bild 1.63: IB 4 Arbeitspunkt UDS IB 5 Widerstandsgerade iC0 C3 UE Großsignalverhalten Dies wird benötigt bei Transistoren im Schaltbetrieb, d.h. bei Transistoren die zum Ein- und Ausschalten benutzt werden (Leistungselektronik, z.B. Ansteuerung von elektrischen Antrieben). Auch die gesamte Digitaltechnik basiert auf dem möglichst vollständigen Einund Ausschalten von Transistoren, die auf diese Weise die logischen Zustände ’0’ bzw. ’1’ darstellen. u0 RC R2 C1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Mit dem Großsignalverhalten wird der Transistor in seinem gesamten Kennlinienfeld richtig beschrieben. Lösungen: R1 = 452Ω , UDS = 5.54V. 9.5.2 E K. Müller 45 Elektronik und Prozessmesstechnik Verstärker mit JFET Transistorkenngrößen Schaltungen mit Transistoren werden mit den gleichen Mitteln wie bei den passiven Netzwerken analysiert. Hinzu kommen lediglich gesteuerte Spannungs- bzw. Stromquellen. Aufgrund der Nichtlinearität der Transistoren (Spannungen und Ströme sind nicht proportional wie bei den Widerständen) unterscheidet man zwischen Großsignal- und Kleinsignalverhalten. 10.2 u0 uC Arbeitspunkt einer Transistorschaltung mit einem Kollektorwiderstand Kleinsignalverhalten (Wechselstromverhalten) Das Kleinsignalverhalten beschreibt den Transistor in der Nähe des Arbeitspunkts. Entscheidend für das Verhalten sind die Steigungen der Kennlinien im Arbeitspunkt, also die Ableitungen im Arbeitspunkt. Für kleine Abweichungen vom Arbeitspunkt ist der Transistor wieder ein lineares Bauelement. Die Ausgangsgröße hat dann wieder die gleiche Form wie die Eingangsgröße. Beispielsweise erhält man bei einer sinusförmigen Eingangsspannung wieder eine sinusförmige Ausgangsspannung mit wesentlich größerer Amplitude (linearer Verstärker). E K. Müller 46 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE IC IB Bild 1.65: E Ein für den Entwurf wichtiger Faktor ist natürlich die Stromverstärkung Messschaltung für einen NPN-Transistor B= Für einen Transistor in der Testschaltung nach Bild 1.65 gilt UBE (1.47) I C = I S(T, U CE) e UT . Der Kollektorstrom steigt also exponenziell mit der Basisspannung an. Der Strom IS ist der (sehr kleine) Sperrstrom, der von der Temperatur T sowie in geringem Maße auch von der Spannung UCE abhängt. Die differenzielle Abhängigkeit des Kollektorstrom von der Basisspannung nennt man Steilheit S := ∂I C ∂U BE (1.48) . UCE=const Führt man die Differentiation aus, so erhält man S= I I S UBE e UT = C . UT UT IC , IB β := ∂I C ∂I B (1.53) ∂U BE ∂U βU T β = ∂IBE = = . S ∂I B IC C (1.54) Fasst man die partiellen Ableitungen zusammen, so folgen die totalen Differenziale . (1.50) dI B = ∂I B ∂I B ∂I B dU + dU ≈ dU = r 1 dU BE , ∂U BE BE ∂U CE CE ∂U BE BE BE (1.55) dI C = ∂I C ∂I C dU + dU = S dU BE + r 1 dU CE . ∂U BE BE ∂U CE CE CE (1.56) U BE=const Entsprechend ist ein differenzieller Eingangswiderstand definiert ∂U BE ∂I B . UCE=const β (1.49) In Bild 1.64 ist dieser Wert das Verhältnis ∆U / ∆I. Der Widerstand nimmt mit steigendem IC ab. r BE := Bei Kenntnis der Stromverstärkung β lässt sich der differenzielle Eingangswiderstand berechnen Ein weiterer wesentlicher Parameter ist der differenzielle Ausgangswiderstand ∂U CE ∂I C (1.52) die strenggenommen vom Kollektorstrom abhängt. Diese sogenannte statische Stromverstärkung B unterscheidet sich etwas von der differenziellen Stromverstärkung r BE := Zur Bestimmung der Steilheit ist also kein spezifisches Datenblatt erforderlich. Die Temperaturspannung beträgt bei Raumtemperatur etwa UT = 26mV. r CE := Hochschule Bremerhaven --- IAE Ein- und Ausgangswiderstände müssen bekannt sein, wenn die zu entwerfende Schaltung Bestandteil einer größeren Schaltung ist. Der Eingangswiderstand muss möglichst groß sein, um einen vorangegangenen Schaltungsteil nicht zu stark zu belasten. Der Ausgangswiderstand muss möglichst klein sein, damit die nachfolgende Schaltung die Ausgangsspannung möglichst nicht verändert. UCE UBE 47 Das Verhalten der Basis-Emitter-Strecke unterscheidet sich nicht vom Verhalten einer Diode. C B Elektronik und Prozessmesstechnik . U CE=const (1.51) Für kleine Abweichungen vom Arbeitspunkt ist damit das Ersatzschaltbild 1.66 gültig. E K. Müller 48 Elektronik und Prozessmesstechnik spannungsgesteuerte Stromquelle iB Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller 49 Elektronik und Prozessmesstechnik RB iC B U0 C uBE rBE S uBE rCE uCE U1 Hochschule Bremerhaven --- IAE RE U2 E Bild 1.66: Ersatzschaltbild des Bipolartransistors (=Giacoletto-Ersatzschaltbild) Beachten Sie die Kleinbuchstaben für Spannungen und Ströme (=Änderungen vom Arbeitspunkt!). 11 Transistorgrundschaltungen Mit den Kenngrößen aus Abschnitt 10 lassen sich die Standardschaltungen mit Transistoren systematisch entwerfen. Man unterscheidet Basis-, Kollektor- und Emitterschaltungen. U0 RC RE U1 Bild 1.67: U2 RC Emitter-Schaltung Die Schaltungsvarianten werden für folgende Einsatzgebiete verwendet: S Basisschaltung: Hochfrequenzverstärker für Frequenzen > 200MHz. Die guten Hochfrequenzeigenschaften sind die einzigen Vorteile der Schaltung. Das Einsatzgebiet ist die Nachrichtentechnik. Die Schaltungsvariante wird hier nicht weiter verfolgt. S Emitterschaltung: Diese Schaltung wird zur Verstärkung von Signalen eingesetzt. Einsatzgebiete sind Messtechnik und NF-Technik, also z.B. Audioverstärker. S Kollektorschaltung (auch Emitterfolger genannt): Diese Schaltung ermöglicht eine Impedanzwandlung, d.h. bei sehr hohem Eingangswiderstand zeigt die Schaltung einen niedrigen Ausgangswiderstand. Für die Verstärkung gilt A < 1. Kleinsignal-Ersatzschaltbilder Bei Wechselstrom müssen alle konstanten Potenziale zusammengelegt werden und alle Kondensatoren werden durchlässig. Dies folgt aus einer Betrachtung der Änderungen um einen konstanten Arbeitspunkt. U0 11.1.1 RB Bild 1.68: Kollektor-Schaltung Die Namen der Schaltungen leiten sich aus dem Anschluss des Transistors her, der das gemeinsame Bezugspotenzial zwischen Eingang und Ausgang bildet. Bei der Kollektorschaltung (Bild 1.69) ist dies nicht unmittelbar ersichtlich. Für das Kleinsignalverhalten besitzen Spannungsquellen (in diesem Fall U0) keinen differenziellen Widerstand (Ri = 0Ω). Dies wird auch dadurch verständlich, dass sich ideale Spannungsquellen als Kondensatoren mit unendlicher Kapazität auffassen lassen. 11.1 Basis-Schaltung U1 Bild 1.69: U2 Bestimmung von differenziellen Widerständen Der differenzielle Widerstand ist der Widerstand, der sich aufgrund der Änderung einer Spannung oder eines Stromes ergibt. Dieser Widerstand kann bestimmt werden, indem alle Spannungsquellen mit konstantem Potenzial mit der Masse verbunden werden. 11.1.2 Beispiel Für folgende Schaltung soll der differenzielle Widerstand bestimmt werden, der für Änderungen der Spannung Ux wirksam ist. E K. Müller 50 Elektronik und Prozessmesstechnik R1 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE I1 ∆Ix U0 Bild 5.1: R2 Hochschule Bremerhaven --- IAE heißt differenzieller Widerstand, der die Änderung der Stroms bezogen auf die Spannung angibt. Diesen Widerstand kann man leichter bestimmen, wenn man das Kleinsignal-Ersatzschaltbild verwendet (die konstante Spannung U0 wird durch einen Kurzschluss ersetzt). Ix Ux 51 Elektronik und Prozessmesstechnik I2 ∆I1 R2 ∆Ux ∆I2 R1 Schaltungsbeispiel Bild 5.2: Aus der linken Masche folgt I2 = Ux . R2 (5.1) ⇒ I1 = U0 − Ux . R1 (5.2) Der Strom Ix ergibt sich aus der Knotengleichung (5.3) Ix = I2 − I1 . Hier wird deutlich, dass der differenzielle Widerstand rx aus der Parallelschaltung von R1 und R2 gebildet wird. HINWEIS: Anstelle der Größen ∆Ux , ∆Ix usw. verwendet man Kleinbuchstaben (ux , ix ). Mit Hilfe der äußeren Masche lässt sich der Strom I1 ausrechnen U x − U 0 + R 1I 1 = 0 , Ersatzschaltbild für Kleinsignale (Änderungen) 11.2 Emitterschaltung Die Emitterschaltung kann analysiert werden, wenn der Transistor in Bild 1.68 durch das Transistor-Ersatzschaltbild 1.66 (Giacoletto) ausgetauscht wird. U0 Nun kann man die Ströme I1 und I2 ersetzen und erhält Ix = U Ux U0 − Ux − = Ux 1 + 1 − 0 R2 R1 R1 R2 R1 (5.4) RB oder auch B R + R2 U0 − . Ix = U x 1 R 1R 2 R1 (5.5) U1 Bei einer Änderung der Spannung Ux änder sich der Strom Ix gemäß R + R2 ∂I x = 1 := r1 . x ∂U x R 1R 2 R 1R 2 R1 + R2 C rBE S UBE rCE UCE = U2 E (5.6) Bild 1.70: Emitter-Schaltung mit Transistor-Ersatzschaltbild (Giacoletto) Sofern man nur Signaländerungen betrachtet, können alle Potentiale, die Gleichspannung führen, zusammengeschaltet werden. Der Widerstand rx = UBE IC RC IB (5.7) Man erhält aus Bild 1.70 das folgende Ersatzschaltbild. E K. Müller 52 Elektronik und Prozessmesstechnik iB RB iC B u1 uBE E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE C rBE Hochschule Bremerhaven --- IAE Damit folgt dann die Spannungs-Verstärkung u A := u 2 = − SR C = − 76.9 mA 5kΩ = − 384.6 . V 1 rCE S uBE 53 Elektronik und Prozessmesstechnik RC uCE = u2 (1.60) Das negative Vorzeichen bedeutet, dass das Ausgangssignal Eingangssignal verläuft. gegenphasig zum E Bild 1.71: Emitter-Schaltung mit Transistor-Ersatzschaltbild (Giacoletto) für Kleinsignalverhalten Wann immer möglich vereinfacht man die Schaltung soweit als möglich, indem man die Auswirkungen sehr großer neben sehr kleinen Widerständen analysiert. Gewöhnlich wählt man RB ≪ rBE und es gilt fast immer rCE ≫ RC . Unter Anwendung des KIS-Prinzips erhält man folgende sinnvolle Vereinfachung. 12 Kollektorschaltung Bei der Kollektorschaltung (s. Bild 1.69) bildet --- wie der Name schon sagt --- der Kollektor das gemeinsame Bezugspotenzial für Eingang und Ausgang. VCC = U0 KIS = keep it simple (Grundprinzip der Ingenieure). R1 Falls diese Vereinfachungen nicht statthaft sind, muss die kompliziertere Schaltung gerechnet werden. Es kann die vollständige Schaltung natürlich auch simuliert werden. iB iC B u1 = uBE C rBE S uBE RC uCE = u2 U1 R2 RE U2 E Bild 1.72: Vereinfachte Emitter-Schaltung Bild 1.73: Man liest nun aus Bild 1.72 die einfache Beziehung u 2 = u CE = − i CR C = − S u BER C = − SR C u 1 (1.57) ab. Damit lautet die Spannungs-Verstärkung (Verhältnis der Spannungen von Ausgang zu Eingang) u A := u 2 = − SR C . 1 (1.58) Beispiel: IC = 2mA, RC = 6,8kΩ. Zunächst muss die Steilheit bestimmt werden (1.49) S = 2mA = 76.9 mA . V 26mV (1.59) Typische Kollektor-Schaltung Die Kondensatoren an den Ein- und Ausgängen sperren Gleichsignale und stellen für Wechselströme praktisch keine Widerstand dar. Sie lassen also die Nutzsignale (Kleinsignalverhalten) ungehindert passieren, beeinflussen andererseits die Arbeitspunkteinstellung (Großsignalverhalten) aber nicht. Für die Einstellung des Arbeitspunkts wirken die Kondensatoren also wie ein unendlich großer Widerstand, d.h. sie können zur Berechnung des Arbeitspunkts entfallen (Bild 1.74). E K. Müller 54 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE VCC = U0 55 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Aus dem Schaltbild 1.75 liest man ab (1.63) U 0 = U 1 + U 2 = R 1I 1 + R 2I 2 . IC R1 Die untere Masche liefert U E + U BE − U 2 = I B + B I BR E + U BE − R 2I 2 = 0 . IB Die Stromsumme am rechten Knoten (IE = IB +B IB ) wurde bereits benutzt. Weiterhin folgt aus dem linken Knoten UCE UBE (1.65) I1 = I2 + IB . R2 RE (1.64) Aus den drei Gleichungen (1.63)---(1.65) folgen die drei Ströme I1, I2 sowie IB . Es interessiert jedoch nur IB bzw. IC zur Bestimmung des Arbeitspunkts. UE Einsetzen von (1.65) in (1.63) liefert Bild 1.74: U 0 = R 1I2 + I B + R 2I 2 Bestimmung des Arbeitspunkts bei der Kollektorschaltung bzw. Die Spannung zwischen Basis und Emitter kann als konstant (1.61) U BE ≈ 0.6V angenommen werden. Der Kollektorstrom ist um den Wert der Stromverstärkung größer als der Basisstrom (1.62) IC = B IB . Man erhält folgende Schaltung, mit der eine Arbeitspunktbestimmung möglich ist. U0 U1, I1 R1 IB I2 = U 0 − R 1I B . R1 + R2 (1.67) Die Gleichungen (1.64) und (1.67) bilden nun ein Gleichungssystem mit den zwei Unbekannten I2 und IB , aus denen sich IB berechnen lässt. Es folgt nach Auflösen nach dem Basisstrom IB = R2 R 1+R 2 U 0 − U BE (1.68) . R R 1 2 (1 + B) R E + R +R 1 U0 (1.66) 2 bzw. für den gesuchten Kollektorstrom IC = B IB IC = B IB = B UBE R2 R 1+R 2 U 0 − U BE 1 2 Mit B ≫ 1 folgt dann einfach aufgrund von (1 + B)R E ≫ U2, I2 Bild 1.75: R2 RE UE Bestimmung des Arbeitspunkts bei der Kollektorschaltung IC ≈ R2 R 1+R 2 U 0 − U BE RE . (1.69) . R R 1 2 (1 + B) R E + R +R R 1R 2 , R1 + R2 B ≈1 1+B (1.70) Aufgrund der hohen Stromverstärlung B des Transistors folgt der Kollektorstrom aus dem Spannungsteiler auf der Basisseite (durch R1 und R2), dem Spannungsabfall an der Basis und dem Emitterwiderstand RE . Diese Beziehung (1.70) gilt für jeden Transistor, der über eine hinreichend große Stromverstärkung verfügt. E K. Müller 56 Elektronik und Prozessmesstechnik 12.1 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Kleinsignal-Ersatzschaltbild mit Transistor iC rBE uBE u1 R1 Bild 1.76: S uBE 1 iE u2 (1.71) u 1 = u BE + R Ei E . Der Strom iE ist die Summe aus Basisstrom iB und Kollektorstrom iC u BE r BE + S u BE . (1.72) u SR S BE + S u BE = 1 + E + SR E u BE β β (1.73) u1 1+ SR E + SR E β (1.74) . Die Ausgangsspannung ist SRβ E SR E ≈1. 1 + SR E (1.77) Man ist stets bestrebt den Eingangswiderstand eines Schaltungsteils möglichst groß zu machen, um die vorangehende Stufe möglichste wenig zu belasten. Ist auf der anderen Seite der Ausgangswiderstand sehr gering, so führt eine Belastung des Ausgangs wenig zu einer Änderung der Spannung. Zunächst erkennt man, dass am Eingangswiderstand die Parallelschaltung aus R1 und R2 beteiligt ist. Im Interesse eines großen Eingangswiderstands sollte man also diese Widerstände möglichst groß wählen. Weiterhin ist der Widerstand u1 / iB zu bestimmen. Hier ist es jedoch leichter, den Leitwert di B 1 r e = du (1.78) 1 u S u BE . i B = r BE = β BE (1.79) u i B = r BE = BE S β 1+ SR E + SR E β (1.80) u1 und daraus u R u 2 = R E iE = R E r BE + Su BE = r E + SR E u BE . BE BE = ≈ Mit (1.74) erhält man bzw. u BE = SR E + SR E β SR E 1 + β + SR E zu ermitteln. Der Basisstrom ist Aus (1.54) folgt durch Ersetzen von rBE u 1 = u BE + R E (1.76) u1 . Die Verstärkung ist also unabhängig von den Transistordaten etwa 1 (bzw. ein wenig kleiner als 1). Worin liegt nun der Sinn der Kollektorschaltung? Die Antwort folgt aus der Bestimmung der Ein- und Ausgangswiderstände der Schaltung. Die Widerstände R1 und R2 wirken als Parallelschaltung und verringern den Eingangswiderstand. Auf die Spannungsverstärkung A haben sie keinen Einfluss. Durch Spannungsumlauf in der linken Masche erhält man SR E + SR E β SR E 1 + β + SR E u A = u2 = Wechselstrom-ESB der Kollektor-Schaltung u 1 = u BE + R E u2 = Daraus erhält man die Verstärkung R2 RE Hochschule Bremerhaven --- IAE Setzt man nun (1.74) in (1.75) ein, d.h. man ersetzt uBE , so folgt Für den Transistor wird wieder das Giacoletto-Ersatzschaltbild verwendet. Damit entsteht Bild 1.76. iB 57 Elektronik und Prozessmesstechnik + SR E u BE . dI B 1 r e = dU = 1 (1.75) S β 1+ SR E β + SR E Der Eingangswiderstand ist damit ≈ S β 1 + SR E ≈ S β SR E = 1 . βR E (1.81) E K. Müller 58 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE (1.82) r e ≈ βR E . Er liegt damit gewöhnlich mit Bereich von mehreren 100 kΩ bis MΩ, was für messtechnische Zwecke einen erstrebenswerten Wert darstellt. Der tatsächliche Eingangswiderstand vermindert sich jedoch um die Parallelschaltung von R1 und R2. Elektronik und Prozessmesstechnik 59 Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Ausgangswiderstand in der Kollektorschaltung ist somit vom Transistortyp unabhängig. Bei einem Kollektorstrom von 5mA (Arbeitspunkt) folgt für den Ausgangswiderstand der sehr kleine Wert ra ≈ 1 = S 1 = 26mV = 5.2Ω . 5mA (1.88) 5mA 26mV Der differenzielle Ausgangswiderstand ist ra = ∂u 2 . ∂i 2 (1.83) Bestimmen lässt sich der Ausgangswiderstand als Verhältnis der Ausgangsspannung U2 zum Ausgangsstrom i2 bei der Eingangsspannung u1 = 0. Man zeichnet zweckmäßigerweise Bild 1.76 etwas um. i2 uBE Bild 1.77: rBE RE iE S uBE 13 Differenzverstärker Ein großer Teil der Elektronikschaltungen für messtechnische Aufgaben besteht aus sogenannten Operationsverstärkern, die als integrierte Schaltung (IC) aus mehreren elektronischen Bauelementen bestehen. Die einfachste Form ist der sogenannte Differenzverstärker. u2 RC RC Wechselstrom-ESB der Kollektor-Schaltung zur Bestimmung des Ausgangswiderstands uA1 Man liest unmittelbar aus Bild 1.77 den Ausgangsstrom i2 ab u u i 2 = r 2 + 2 − Su BE . RE BE uA2 uE 1 (1.84) RE uE 2 Weiterhin sieht man sofort, dass uBE = ---u2 gilt. Somit erhält man u u i 2 = r 2 + 2 + Su 2 = r 1 + 1 + S u 2 = S + 1 + S u2 . RE RE β RE BE BE (1.85) Der Ausgangsleitwert folgt zu ∂I 2 SR E + β + βSR E S 1 1 r a = ∂U = β + R + S = βR E 2 E βR E RE RE R = SR ≈ ≈ E =1 . E SR E S 1 + SR E SR E + β + βSR E + 1 + SR β E Differenzverstärker mit zwei Transistoren (1.86) Der Differenzverstärker besitzt zwei Eingänge (uE1, uE2) und die zwei Ausgänge (uA 1, uA 2). Gewöhnlich wird aber nur einer der Ausgänge verwendet. Die Transistoren sind über den gemeinsamen Emitterwiderstand RE gekoppelt. (1.87) Die Analyse der Schaltung ist recht aufwändig. Eine relativ einfache Lösung erhält man, wenn man die Eingangsspannungen in Gleichtakt- und Gegentaktsignal zerlegt und die Verstärkung für beide Anregungen berechnet. Das Gleichtaktsignal ist die gleichförmige Erhöhung oder Verminderung der Spannungen uE1 und uE2. und damit ra = Bild 1.78: u G := u E1 + u E2 . (1.89) E K. Müller 60 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Entsprechend gilt für das Gegentaktsignal (1.90) u D := u E1 − u E2 . Löst man das Gleichungssystem (1.89), (1.90) nach uE1 und uE2 auf, so erhält man u E1 = 1 u G + u D , 2 (1.91) u E2 = 1 u G − u D . 2 (1.92) Elektronik und Prozessmesstechnik 61 Hochschule Bremerhaven --- IAE Operationsverstärker (OPs) werden als integrierte Schaltungen (ICs) ausgeführt. Das Innenleben eines Operationsverstärker-ICs sei am Beispiel des TL081 von Texas Instruments gezeigt. Man erkennt, dass die integrierten Schaltungen recht komplex ausfallen. Die Ausgangsspannung UA 2 folgt mit den Vereinfachungen SR E ≫ 1 , u A2 ≈ SR C ≫ 1 , 1+β ≈1 β (1.93) RC 2SR C u D − u G . 4R E (1.94) Die Verstärkung für das Gegentaktsignal ist also deutlich größer als die Verstärkung für Gleichsignale; dies ist eine Folge der Kopplung über den gemeinsamen Emitterwiderstand. Diese Eigenschaft ist in höchstem Maße erwünscht. Dieses Verhalten wird gezielt optimiert in integrierten Schaltungen, die Operationsverstärker henannt werden. 14 Operationsverstärker Bild 1.80: Operationsverstärker sind sehr wichtige Bauelemente für die elektronische Messtechnik. Verstärkung, Impedanzwandlung und Filterung werden heute überwiegend mit Operationsverstärkern verwirklicht. In elektronischen Schaltungen werden Operationsverstärker durch ein Dreieck dargestellt. Die Eingänge werden als nicht-invertierender Eingang (+) sowie invertierender Eingang (---) gekennzeichnet. Den Ausgang bildet die Spitze des Dreiecks. invertierender Eingang --- nicht-invertierender Eingang + Bild 1.79: Ausgang Symbol des Operationsverstärkers Das Symbol darf auch noch andere Anschlüsse enthalten (z.B. Versorgungsspannung, Frequenzgang- oder Offset-Kompensation) TL081 BiFETR Operationsverstäker (Feldeffekt- und Bipolartransistoren) Operationsverstärker-ICs enthalten einen, zwei oder vier Operationsverstärker. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Bild 1.81: 62 Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 63 Anschlussbelegungen gebräuchlicher Operationsverstärker-ICs Als Beispiel für einen modernen Operationsverstärker sind die Daten des LT1013/LT1014 von Linear Technology aufgeführt. Bild 1.82: Anschlüsse des LT1013 (Pinout Diagram) Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 64 Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 65 Hochschule Bremerhaven --- IAE Wie man an den Daten des LT1014 erkennt, ist ein moderner Operationsverstärker ein fast ideales Bauelement. Zur Berechnung von Schaltungen kann man deshalb von einem idealen Operationsverstärker ausgehen, ohne dass die berechneten Eigenschaften von den der realen Schaltung nennenswert abweichen. iN iP uN --+ uP Bild 1.85: uA Definition der Spannungen und Ströme Ein idealer Operationsverstärker ist durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet: Bild 1.83: Technische Daten des LT1013/LT1014 S Unendliche Verstärkung für Gegentaktanregung, d.h. für uD = uP - uN . Natürlich kann kein realer Operationsverstärker eine unendliche Verstärkung erreichen. Die Verstärkung für OPs liegt in der Größenordnung von V ≈ 106. S Verstärkung null für Gleichtaktsignale uG = uP + uN . Werden also uP und uN gleich erhöht oder erniedrigt, so ändert sich die Ausgangsspannung nicht. S Eingangswiderstände RE → ∞, d.h. die Eingangsströme iP und iN sind null. S Ausgangswiderstand RA = 0, d.h. die Ausgangsspannung hängt nicht von der nachfolgenden Schaltung ab. Die Ausgangsspannung wird somit vom OP “eingeprägt”. S Die Offset-Spannung ist null. Unter Offset-Spannung versteht man die Spannung uD , für die die Ausgangsspannung null wird. Bei realen OPs liegt diese Spannung im Bereich von Mikrovolt. 14.1 Prinzip von OP-Schaltungen Bereits in den 40er Jahren wurde entdeckt, dass mit dem Prinzip der Gegenkopplung die Eigenschaften von Verstärkern sehr verbessert werden können. Dieses Prinzip macht man sich bei OP-Schaltungen zunutze. Die hohe Verstärkung für Gegentaktanregung wird durch Gegenkopplung auf das benötigte Maß reduziert. Die Schaltung wird durch Gegenkopplung weitgehend unabhängig von der Verstärkung des OPs. Die Eigenschaften der Schaltung hängen nur von der äußeren Beschaltung ab. Bild 1.84: Interner Aufbau des Operationsverstärkers LT1013/LT1014 Eine typische Schaltung zeigt Bild 1.86. Der Ausgang wird über den Widerstand R2 auf den negativen Eingang zurückgeführt (deshalb die Bezeichnung Gegenkopplung). E K. Müller 66 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE R2 i1 R1 uD u1 Bild 1.86: --+ Hochschule Bremerhaven --- IAE Das Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangsspannung wird damit R2 u2 u1 = − R (1.102) 1 i2 und hängt folglich nur von der äußeren Beschaltung ab. Diese Beziehung gilt auch für beliebige komplexe Impedanzen. u2 Z2 I1 Operationsverstärker in Gegenkopplung Für die Schaltung gilt Z1 U1 (1.95) u2 = V uD 67 Elektronik und Prozessmesstechnik ud --+ i2 U2 oder umgekehrt uD = u2 . V (1.96) Für unendlich angenommene Verstärkung gilt dann u D = lim V→∞ u2 =0, V (1.97) da natürlich die Ausgangsspannung u2 endliche Werte annimmt. Damit liegt der negative Eingang des OPs (wie auch der positive Eingang) auf Massepotenzial. Dieser Effekt wird virtuelle Masse genannt. Bild 1.87: Operationsverstärker in Gegenkopplung mit komplexen Impedanzen und Spannungszeigern Das Übertragungsverhalten Z U1 = F := − 2 U2 Z1 (1.103) ist dann der Frequenzgang F. Frequenzgang F(jw) = ---Z2 / Z1 Damit folgt der Eingangsstrom i1 = u1 . R1 (1.98) Da der OP einen unendlichen Eingangswiderstand aufweist, fließt dieser Strom auch durch R2, d.h. es muss gelten (1.99) i2 = i1 . Aufgrund der virtuellen Masse am positiven Anschluss folgt der Zusammenhang zwischen der Ausgangsspannung u2 und dem Strom i2 (1.100) u 2 = − R 2i 2 . Setzt man (1.99) und (1.98) in (1.100) ein, so folgt u 2 = − R 2i 1 = − R2 u . R1 1 (1.101) Schaltungen mit Operationsverstärkern nennt man aktive Filter. 14.2 Serienschaltung von Operationsverstärkern Operationsverstärker besitzen einen sehr kleinen Ausgangswiderstand, d.h. die Ausgangsspannung hängt nicht von der nachfolgenden Beschaltung ab. Jede Schaltung mit einem Operationsverstärker ist folglich unabhängig von vorgegangenen oder nachfolgenden Stufe. E K. Müller 68 Elektronik und Prozessmesstechnik Z2 I1 69 Elektronik und Prozessmesstechnik Seine Realisierung als aktives Filter ist in Bild 1.89 gezeigt. Z3 --- ud + Hochschule Bremerhaven --- IAE Z4 Z1 U1 U2 F1(jω) Bild 1.88: E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE ud C --+ R2 R1 U3 Z2 --U1 F2(jω) + U2 Serienschaltung von Operationsverstärkern Für die in Bild 1.88 gezeigte Schaltung gilt Z F 1(jω) = − 2 , Z1 Z F 2(jω) = − 4 . Z3 Bild 1.89: (1.104) Zunächst berechnet man Aufgrund von U 2 = F 1U 1 (1.105) U 3 = F 2U 2 (1.106) U 3 = F 2U 2 = F 2F 1U 1 . (1.107) sowie Tiefpassfilter 1. Ordnung Z2 = 1 R 2 jωC R2 1 + jωR2C (1.109) Z2 R 1 =− 2 R1 R 1 1 + jωR 2C (1.110) 1 R 2 + jωC = Der Frequenzgang ist dann F(jω) = − folgt Eine Verstärkung von “1” erhält man für R2 = R1. Sollte die negative Verstärkung stören, so kann ein Verstärker mit der Verstärkung ---1 nach- oder vorgeschaltet werden. Der gesamte Frequenzgang ist somit einfach das Produkt aus den einzelnen Frequenzgängen. Bei passiven Filtern gilt dieser einfache Zusammenhang natürlich nicht. R1 R1 14.3 Tiefpassfilter 1. Ordnung Filter unterscheidet man anhand ihrer Ordnung. Je größer dir Ordnung, desto größer ist ihre Wirksamkeit. Allerdings steigt der Realisierungsaufwand. Die Ordnung n gibt an, wie groß die Änderung der Verstärkung bezogen auf die Frequenzänderung ist. Dieses Verhalten tritt natürlich erst jenseits der Grenzfrequenz auf. Falls also die Verstärkung sich bei einer Verdoppelung der Frequenz halbiert, spricht man von einem Filter 1. Ordnung. Der Frequenzgang lautet F(jω) = 1 . 1 + jωRC (1.108) U1 Bild 1.90: ud --+ U2 Schaltung mit der Verstärkung “---1” Filter höherer Ordnung kann man durch Hintereinanderschaltung mehrerer Filter 1. Ordnung erzeugen. E K. Müller 70 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller 14.4 Hochpassfilter 1. Ordnung + Ein Hochpassfilter könnte man durch den Austausch des Kondensator in Bild 1.89 gegen eine Induktivität erzeugen. Allerdings sind Induktivitäten um Größenordnungen teurer als Kondensatoren. Deshalb verwendet man auch in Hochpassfiltern nur Widerstände und Kondensatoren. Die Realisierung eines Hochpassfilters 1. Ordnung ist in Bild 1.91 gezeigt. Z1 C ud U1 --+ uE 1 Bild 1.92: R2 R1 71 Elektronik und Prozessmesstechnik uE 2 --- Hochschule Bremerhaven --- IAE * uA Komparator Die Eingänge des Komparators sind analoge Signale. Die Eingangssignale können beliebige Werte (im erlaubten Spannungsbereich) annehmen. U2 Der Ausgang des Komparators ist ein digitales Signal. Bild 1.91: Hochpassfilter 1. Ordnung Der Ausgang nimmt nur noch zwei Werte an, die folgende Bedeutung haben Zunächst wird wieder Z1 ausgerechnet 1 + jωR1C . Z1 = R 1 + 1 = jωC jωC u E1 > u E2 , (1.111) Der Frequenzgang lautet damit F=− jωR 1C R2 jωR 2C R =− =− 2 . Z1 R 1 1 + jωR 1C 1 + jωR 1C (1.113) u E1 ≤ u E2 . Die Ausgangsspannung nimmt abhängig von der z der Eingangssignale nur noch zwei Werte an (1.112) + U A,max uA = − U A,max Für R1 = R2 erhält man einen Betrag der Verstärkung bei hohen Frequenzen von 1. für uE1 > u E2 für uE1 ≤ u E2 (1.114) . 14.5 Bandpassfilter und Bandsperren Bei einem Komparator-IC (z.B. L331, LM393, LM339) ist der Ausgang kompatibel zu digitalen ICs (TTL/CMOS). Diese Art von ICs nennt man auch Interface-ICs. Bandpassfilter sind Filter, die einen bestimmten Frequenzbereich übertragen und die Frequenzen außerhalb dieses Bereiches unterdrücken. Mit einem Operationsverstärker lassen sich leicht Komparatoren erzeugen. Bei einer Bandsperre wird ein Frequenzbereich ausgespart (unterdrückt). Die Frequenzen außerhalb dieses Bereiches sollen möglichste ungehindert das Filter passieren. + Bandsperren und Bandfilter lassen sich durch Kombination von Hochpass- und Tiefpassfiltern realisieren. Beispielsweise ergibt die Serienschaltung einer Hochpassfilters mit einem Tiefpassfilter --- bei entsprechender Wahl der Grenzfrequenzen --- einen Bandpass. 15 Komparator Häufig muss man Spannungspegel auf bestimmte Grenzwerte hin überprüfen. Diese Aufgabe übernehmen Komparatoren. Der Komparator bildet die Schnittstelle zwischen Analog- und Digitaltechnik. uE 1 Bild 1.93: --uE 2 uA Komparator mit Operationsverstärker Operationsverstärker arbeiten schneller, wenn die Spannung zwischen positivem und negativem Anschluss möglichst gering gehalten wird. Aufgrund der hohen Verstärkung genügen auch kleine Spannungen. Die Spannung lässt sich mit zwei antiparallelen Dioden auf die Werte ±0,7V beschränken. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 72 Hochschule Bremerhaven --- IAE R E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 73 Hochschule Bremerhaven --- IAE Vin 5V uE 1 R uE 2 Bild 1.94: + --- 2,9V 2,5V 2,1V uA Komparator mit Begrenzung der Eingangsspannung Häufig muss die Ausgangsspannung auf bestimmte Werte beschränkt werden. Diese Maßnahme erhöht außerdem ebenfalls die Geschwindigkeit des Komparators. R uE 1 R uE 2 0V t Vout High Low --+ Komparator uA = ±Uz t Vout High Bild 1.95: Komparator mit Begrenzung der Ausgangsspannung Die Ausgangsspannung ist nun auf den Wert der Spannung der Z-Dioden + 0,7V beschränkt. Low t Bild 1.96: 15.1 Schmitt-Trigger Inverter Schmitt-Trigger Jeder praktisch eingesetzte Komparator verfügt über eine Hysterese, d.h. die Schaltschwellen für die Umschaltung zur positiven oder negativen Ausgangsspannung fallen nicht zusammen. Schmitt-Trigger Anhand von Bild 1.96 kann man die Wirkungsweise des Schmitt-Triggers erkennen. Ein gestörtes Eingangssignal (entsteht beispielsweise durch die Antennenwirkung einer Leitung) kann nun eindeutig mit einer Spannung (in diesem Fall 2,5V) verglichen werden, ohne dass sich die Störungen auf das Ausgangssignal auswirken. Der Komparator verwendet den positiven Anschluss. Der Ausgang ist ebenfalls auf den positiven Anschluss zurückgekoppelt (= Mitkopplung). Durch die Mitkopplung kann der Ausgang nur jeweils bei der positiven oder der negativen Maximalspannung liegen. Die Umschaltung zwischen beiden Spannungen wird durch die Eingangsspannung bewirkt. E K. Müller 74 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE R2 i ux = u1 − + R1 R2 R1 u − u 2 = u + u . R1 + R2 1 R 1 + R 2 1 R 1 + R2 2 (2.5) Der Nulldurchgang von ux erfolgt bei --- ux Hochschule Bremerhaven --- IAE Nun kann der Strom durch (2.2) ersetzt werden und man erhält R1 u1 75 Elektronik und Prozessmesstechnik u2 u1 = − R1 u . R2 2 (2.6) Den Zusammenhang zeigt das Bild 1.99. Bild 1.97: Schmitt-Trigger mit Operationsverstärker u2 u20 Da der negative Anschluss mit Masse verbunden ist, erfolgt die Umschaltung immer dann, wenn der positive Anschluss die Polarität wechselt (also von + nach --- oder umgekehrt). Bei angenommenem idealen OPs fließ kein Strom in den OP hinein. Damit vereinfacht sich die Bestimmung der Spannung ux (Spannung am positiven Anschluss des OP, s. Bild 1.97). Damit kann zur Berechnung der Spannung ux der OP weggelassen werden. u1 R2 i R − 1 u 20 R2 R1 Bild 1.99: + u1 Bild 1.98: ux --- 15.2 Der Maschenumlauf (außen) liefert (2.1) Auflösen nach dem Strom führt auf i= u1 − u2 . R1 + R2 ---u20 Ein- und Ausgangsspannung des Komparators Der Zusammenhang in Bild 1.99 wird Hysterese genannt. Der Umschaltpunkt hängt von der Vorgeschichte ab. u2 Schaltung zur Berechnung der Spannung ux u 1 − u 2 − R 1 + R 2 i = 0 . R1 u R 2 20 (2.2) Die linke Maschengleichung lautet u 1 − u x − R 1i = 0 (2.3) u x = u 1 − R 1i . (2.4) bzw. Fensterkomparator (Fensterdiskriminator) Der Fensterkomparator erkennt, ob eine Spannung in einem bestimmten Spannungsbereich (d.h. Fenster) liegt. Hierzu werden zwei Operationsverstärker und ein sogenanntes UND-Gatter benötigt. Das UND-Gatter gehört in den Bereich Digitalschaltungen, die später ausführlich behandelt werden. E K. Müller 76 Elektronik und Prozessmesstechnik + u2 --- Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik + --- Hochschule Bremerhaven --- IAE uE * X1 U2 & uE 77 U1 y * X0 u1 t x0 High Low Bild 1.100: Fensterkomparator t x1 Die Funktion soll anhand einer rampenförmigen Änderung der Spannung uE erläutert werden. High Low t y High Low t Bild 1.101: Fenster-Diskrimiator Man erkennt, dass das (digitale) Ausgangssignal y genau dann den logischen Wert ’1’ annimmt, wenn das Eingangssignal uE sich innerhalb der Schranken U1 und U2 befindet, d.h. es gilt y= 16 ′1′ ′0′ für U1 ≤ u E < U 2 . sonst (1.115) Operationsverstärker-Schaltungstechnik Operationsverstärker ermöglichen den kompakten Aufbau von komplexen analogen Schaltungen. Moderne Operationsverstärker besitzen eine extrem hohe Differenzverstärkung, praktisch keine messbare Offsetspannung sowie einen fast unendlich hohen E K. Müller 78 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller i13 Eingangswiderstand. Evtl. ist hier bei Massenprodukten, bei denen Stückkosten eine große Rolle spielen, ein Kompromiss aus elektrischen Eigenschaften und Preis zu schließen. Hochwertige OPs kosten ca. 7€ / Stück. uE 3 Im Bereich der Messtechnik verwendet man fast immer hochwertige OPs. Die Schaltungseigenschaften hängen dann nur noch von der äußeren Beschaltung ab. Negierer Hochschule Bremerhaven --- IAE R13 uE 2 R2 R12 i12 Schaltungen mit Operationsverstärkern dienen der analogen Signalverarbeitung. Um beliebige Funktionen verwirklichen zu können, wird ein Satz von elementaren Funktionen benötigt. Im folgenden werden diese Grundfunktionen vorgestellt. 16.1 79 Elektronik und Prozessmesstechnik i11 i2 R11 --- uE 1 + uA Bild 1.103: Addierer Der Negierer erzeugt ein Signal mit negativem Vorzeichen. Bei Sinussignalen spricht man auch von gegenphasigen Signalen. Der negative Anschluss des OPs bildet die virtuelle Masse. Folglich gilt für die Stromsumme (1.117) i 11 + i 12 + i 13 + i 2 = 0 . R1 Wenn wird die Ströme durch die Ein- und Ausgangsspannungen ersetzen, so erhalten wir R1 uE1 u E2 u E3 u A + + + =0. R 11 R 12 R 13 R 2 --uE + Auflösen nach uA liefert uA uA = − Bild 1.102: Negierer R1 u = − uE . R1 E (1.116) Die Funktion hängt vom absoluten Wert der Widerstände nicht ab; beide Widerstände müssen lediglich gleich sein. Durch ungleiche Werte entsteht ein invertierender Verstärker. 16.2 R2 R R u + 2u + 2u . R 11 E1 R 12 E2 R13 E3 (1.119) Für den häufigen Fall, dass alle Widerstände identisch gewählt werden, erhält man Ein- und Ausgangsspannung verwenden den negativen Eingang (zwecks Gegenkopplung). Der Zusammenhang zwischen Ein- und Ausgang lautet uA = − (1.118) Addierer Der Addierer ist ein Element, dass Signale addiert. Gleichzeitig wird der Ausgang negiert, was schaltungstechnisch nicht zu vermeiden ist. u A = − u E1 + u E2 + u E3 . 16.3 (1.120) Subtrahierer Häufig ist es erforderlich, die Differenz zweier Signale zu bilden (z.B. bei der Bildung der Regelabweichung in einem Regelkreis). Die Differenz kann durch Verwendung eines Negierers und eines Addierers verwirklicht werden. E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 80 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE R R R --+ Hochschule Bremerhaven --- IAE k 1 := ∂u A ≠ f (u E2) ∂u E1 (1.123) k 2 := ∂u A ≠ f (u E1) . ∂u E2 (1.124) sowie ux R --uE 2 + uA Die Ausgangsgröße entsteht dann durch Überlagerung der Eingangsspannungen gebildet werden (1.125) u A = k 1uE1 + k 2u E2 . Bild 1.104: Subtrahierer Zur Vereinfachung werden alle Widerstände gleichgesetzt. Damit ist die Verstärkung 1 für alle Signale. Es gelten die Gleichungen für den Negierer und den Addierer u x = − u E1 , 81 Die Berechnung der Schaltung kann nach dem Überlagerungsprinzip erfolgen, da die Operationsverstärker-Schaltungen linear sind. Linearität bedeutet, dass R uE 1 Elektronik und Prozessmesstechnik u A = − u x + u E2 . Wir können zur Bestimmung von k1 somit uE2 nullsetzen. Die dazu gehörende Schaltung zeigt Bild 1.106. R11 (1.121) Nach Einsetzen von ux in die zweite Gleichung erhält man uE 1 u A = − − u E1 + u E2 = u E1 − u E2 . (1.122) Es ist jedoch nicht ökonomisch, für diese Funktion zwei OPs zu verwenden. In der Praxis verwendet man deshalb folgende Schaltung, die die gleiche Funktion mit nur einem Operationsverstärker ermöglicht. Für diese Funktion gibt es auch spezielle ICs (z.B. LF352). R11 uE 1 R12 R21 --+ uA Bild 1.106: Ersatz-Schaltung zur Bestimmung von k1 Die Schaltung in Bild 1.106 ist der bekannte invertierende Verstärker in Gegenkopplung mit Beziehung uA = − --+ R12 uA R22 uE 2 Bild 1.105: Subtrahierer mit einem Operationsverstärker (Instrumentationsverstärker) R 12 u . R 11 E1 (1.126) E K. Müller 82 Elektronik und Prozessmesstechnik R11 Hochschule Bremerhaven --- IAE R12 E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik --- R 12 R 11 R 22 u . R 21 + R 22 E2 (1.129) Durch Überlagerung von (1.129) und (1.126) erhält man die vollständige Beziehung + uA uA = 1 + R22 R 12 R 11 R 22 R u − 12 u . R 21 + R 22 E2 R 11 E1 (1.130) Wählt man nun R12 = α R11 und R22 = α R21, so folgt uE 2 u A = (1 + α) α u − αu . E1 1 + α E2 (1.131) Das einfache Ergebnis lautet damit endgültig Bild 1.107: Ersatz-Schaltung zur Bestimmung von k2 u A = α u E2 − α u E1 = α u E2 − u E1 . Das Bild 1.107 zeichnet man in eine gebräuchliche Form um (Bild 1.108). (1.132) Sind alle Widerstände gleich, so erhält man aufgrund von α = 1 R21 ux uE 2 Hochschule Bremerhaven --- IAE Fasst man beide Gleichungen zusammen, so folgt uA = 1 + R21 83 R22 (1.133) u A = u E2 − u E1 . + --R12 uA 16.4 Integrator In Regelsystemen ist ein Integrator oft Bestandteil des Reglers. Das (negative) Integral der Eingangsgröße liefert die Schaltung in Bild 1.109. R11 C i1 Bild 1.108: Ersatz-Schaltung zur Bestimmung von k2 (Umzeichnung von Bild 1.107) R 22 u . R 21 + R 22 E2 (1.127) uE + uA Bild 1.109: Integrator Mit der virtuellen Masse am negativen Anschluss folgt für Die Ausgangsspannung folgt aus ux R u A = 1 + 12 u x . R 11 R --- Diese vorstehende Schaltung lässt sich auf den bekannten nicht-invertierenden Verstärker (Elektrometer-Verstärker) zurückführen. Die Eingangsspannung liegt jedoch nicht direkt an dem positiven Anschluss des OPs an, sondern über den aus R21 und R22 gebildeten (unbelasteten) Spannungsteiler ux = i2 (1.128) i1 = uE R und für den Strom (1.134) E K. Müller 84 Elektronik und Prozessmesstechnik i2 = C Hochschule Bremerhaven --- IAE du A . dt (1.135) Da kein Strom in den negativen Anschluss des OP fließt (idealer OP), gilt natürlich (1.136) i1 + i2 = 0 , E K. Müller 85 Elektronik und Prozessmesstechnik 16.5 Differenzierer Wird die Ableitung eines Signals benötigt (z.B. für einen Regler), so setzt man einen Differenzierer ein, der aus dem “Tausch” der Impedanzen im Eingangszweig und der Rückführung folgt. R oder durch die Spannungen ausgedrückt uE du +C A =0. R dt (1.137) i1 --uE (1.138) Die Integration auf beiden Seiten ergibt die Spannung u (τ)dτ + u (0) . E A + uA Bild 1.110: Differenzierer t uA = − 1 RC i2 C Auflösen nach der Ableitung des Ausgangsstroms gibt u du A =− E . RC dt Hochschule Bremerhaven --- IAE (1.139) 0 Auf gleiche Weise wie im Abschnitt 16.4 folgt i1 = C Der Ausgang ist somit das (negative) Integral des Eingangs. du E dt (1.143) und für den Strom Der Faktor RC wird als (Integrier-) Zeitkonstante Ti bezeichnet. i2 = Die Frequenzabhängigkeit des Integrators erhält man mit Hilfe der komplexen Impedanz des Kondensators ZC = 1 . jωC (1.140) (1.144) Da kein Strom in den negativen Anschluss des OP fließt (idealer OP), gilt wieder (1.145) i1 + i2 = 0 , oder durch die Spannungen ausgedrückt Die komplexe Verstärkung lautet damit Z A=− C=− 1 . R jωRC C (1.141) du E u A + =0. R dt (1.146) Die Ausgangsspannung ist demnach Der Faktor ---1 / j = +j bedeutet eine Phasendrehung von 90˚ der Ausgangsspannung gegenüber der Eingangsspannung (Phasenvoreilung). Der Betrag von A ist A = |A| = uA . R u A = − RC du E . dt (1.147) Die komplexe Verstärkung folgt aus der Impedanz des Kondensators 1 . ωRC (1.142) Die Verstärkung nimmt also mit der Frequenz stetig ab, d.h. hohe Frequenzen werden unterdrückt. ZC = 1 , jωC (1.148) A = − R = − jωRC . ZC (1.149) E K. Müller 86 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Verstärkung nimmt mit zunehmender Frequenz stetig zu. E K. Müller 87 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Die sogenannte Grenzfrequenz ωg = 1 R 2C Der Faktor ---j bedeutet eine Phasendrehung von 90˚ der Ausgangsspannung gegenüber der Eingangsspannung (Phasennacheilung). (1.154) bzw. 16.6 Tiefpassfilter fg = Das folgende Bild zeigt ein aktives Tiefpassfilter 1. Ordnung. C ωg = 1 2π 2πR 2C (1.155) ist die Frequenz, bei der der Betrag der Verstärkung von A max = Z2 R2 R1 (1.156) auf R2 R1 A max 2 --UE + (1.157) abgefallen ist. Die Verstärkungsänderung um den Faktor 1∕ 2 entspricht etwa ---3dB im logarithmischen Verhältnismaß DeziBel UA d = 20 ⋅ log 10 1 = − 3.0103dB ≈ − 3dB . 2 (1.158) Bild 1.111: Tiefpassfilter Die (komplexe) Verstärkung ist das Verhältnis der Impedanz in der Rückführung durch die Impedanz im Eingangszweig (in diesem Fall nur R1). Man erhält A=− Z2 Z =− 2 . Z1 R1 (1.150) 16.7 Hochpassfilter Ein sogenanntes aktives Hochpassfilter folgt aus dem Tiefpassfilter durch Austausch der Impedanzen im Eingangszweig und in der Rückkopplung. Die Parallelschaltung von R und C ist zusätzlich in eine Reihenschaltung zu wandeln. Die Impedanz ist Z2 ist die Parallelschaltung aus R2 und C Z2 = 1 R2 R2 1 = . 1 + jωR 2C + jωC (1.151) UE (1.152) Für den Betrag der Verstärkung gilt R |A| = 2 R1 1 1 + ωR2C 2 R1 Z1 R2 --- und damit gilt Z R 1 A=− 2=− 2 . R1 R 1 1 + jωR 2C C + UA Bild 1.112: Hochpassfilter . (1.153) Die (komplexe) Verstärkung ist das Verhältnis der Impedanz in der Rückführung durch die Impedanz im Eingangszweig. Man erhält E K. Müller 88 Elektronik und Prozessmesstechnik A=− Hochschule Bremerhaven --- IAE Z2 R =− 2 . Z1 Z1 (1.159) Zunächst muss jedoch die Impedanz Z1 ermittelt werden 1 + jωR1C . Z1 = R 1 + 1 = jωC jωC (1.160) Damit folgt für die komplexe Verstärkung nach (1.159) A=− R2 jωR 2C R jωR 1C =− =− 2 . Z1 R 1 1 + jωR 1C 1 + jωR 1C E K. Müller 89 Elektronik und Prozessmesstechnik Widerstände für Operationsverstärker-Schaltungen liegen im Bereich mehrerer kΩ . Die Schaltung wird dann durch die Widerstände nicht belastet. Die Widerstände müssen jedoch klein gegenüber den Eingangswiderständen des OPs gewählt werden. Die Auswahl der Widerstände muss sich aber auch an der Verfügbarkeit orientieren, d.h. man sollte nur Widerstände wählen, die in der E-12-Reihe enthalten sind. Dadurch können aber Verstärkungsverhältnisse u.U. nicht exakt eingehalten werden. Müssen Werte exakt eingehalten werden, so setzt man Potentiometer anstelle von Festwiderständen ein. Eine andere Möglichkeit sind Parallel- oder Serienschaltungen von Widerständen. (1.161) Der Betrag lässt sich durch Betragsbildung von Zähler und Nenner ermitteln A = |A| = R2 R1 ωR 1C 1 + ωR1C 2 . C (1.162) Z2 R2 R1 --- Die sogenannte Grenzfrequenz ωg = 1 R 1C Hochschule Bremerhaven --- IAE (1.163) UE + UA bzw. fg = ωg = 1 2π 2πR 1C (1.164) Die Verstärkung (Betrag) für tiefe Frequenzen ist gegeben durch ist die Frequenz, bei der der Betrag der Verstärkung von A max = R2 R1 (1.165) auf A max 2 (1.166) abgefallen ist. Die Grenzfrequenz nennt man auch 3dB-Frequenz. 17 Bild 1.113: Tiefpassfilter Beispiele für aktive Filter A max = R2 R1 (1.167) Ein ungefähres Verhältnis von 2 liefern die Widerstände R1 = 33kΩ und R2 = 68kΩ. Man erhält A max = 68kΩ = 2.061 . 33kΩ (1.168) Die Grenzfrequenz des Tiefpass ist gegeben durch fg = ωg = 1 . 2π 2πR 2C (1.169) Da R2 bereits festgelegt wurde, muss nun C bestimmt werden 17.1 (1) Tiefpassfilter: Verstärkung 2, Grenzfrequenz 40Hz Bestimmen Sie die Widerstände und den Kondensator für ein aktives Tiefpassfilter mit einer Verstärkung für tiefe Frequenzen (f ≪ fg ) von A = 2. Die Grenzfrequenz soll 40Hz betragen. C= 1 = 1 = 58.51nF . 2πR 2f g 2π68kΩ40 1s (1.170) Der nächste Kondensator in der E12-Reihe wäre 56nF. Mit diesem Kondensator wäre die Grenzfrequenz E K. Müller 90 Elektronik und Prozessmesstechnik fg = 17.2 (1) Hochschule Bremerhaven --- IAE 1 = 41.8Hz . 2π 68kΩ 56nF (1.171) E K. Müller 91 Elektronik und Prozessmesstechnik 17.3 Hochschule Bremerhaven --- IAE Professionelles Tiefpassfilter für 1kHz Hochpassfilter: Verstärkung 0.8, Grenzfrequenz 5Hz Bestimmen Sie die Widerstände und den Kondensator für ein aktives Hochpassfilter mit einer Verstärkung für tiefe Frequenzen (f ≪ fg ) von A = 0,8. Die Grenzfrequenz soll 5Hz betragen. Unter Verstärkung des Hochpassfilters versteht man das Verhältnis der Spannungen zwischen Ausgang und Eingang für hohe Frequenzen, d.h. für f ≫ fg . C R1 Z1 R2 --- UE + Bild 1.115: Tiefpassfilter 4. Ordnung mit E-12-Werten (E Texas Instruments) UA Mit einem OP lässt sich ein Tiefpassfilter 2. Ordnung erzeugen (Mehrfach-Gegenkopplung). Für ein Filter 4. Ordnung benötigt man somit 2 OPs. Bild 1.114: Hochpassfilter Aus dem Betrag der Verstärkung folgt das Widerstandsverhältnis |A| = R2 ! = 0.8 . R1 (1.172) Man findet innerhalb der E-12-Reihe die Widerstände R1 = 15kΩ und R2 = 12kΩ, die exakt das gewünschte Verhältnis ergeben. Nun ist bereits R1 = 15kΩ festgelegt. Löst man (1.164) nach dem Kondensator auf, so erhält man 1 1 = = 2.122μF . C= 2πR 1 f g 2π 15kΩ 5 1s 18 Messschaltungen 18.1 Gleichrichterschaltungen Mit aktiven Gleichrichterschaltungen lassen sich präzise Gleichrichter verwirklichen, die nicht durch Spannungsabfälle an Dioden verfälscht werden. Man unterscheidet zwischen Einweg- und Zweiweggleichrichtung. UA UA (1.173) Der nächste E-12-Wert wäre 2.2μF. Die Grenzfrequenz lautet damit fg = 1 = 4.8Hz . 2π 15kΩ 2.2μF (1.174) Da man die Grenzfrequenz in einem gewissem Abstand zum Nutzfrequenzbereich legt, ist eine genaue Einhaltung der Grenzfrequenz i.a. nicht erforderlich. Einweg-Gleichrichtung UE Bild 1.116: Ein- und Zweiweg-Gleichrichtung Zweiweg-Gleichrichtung UE E K. Müller 92 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Bei der Einweg-Gleichrichtung wird nur die positive Spannung übertragen; bei negativer Eingangsspannung bleibt die Ausgangsspannung null. Bei der Zweiweggleichrichtung erzeugt die negative Eingangsspannung eine positive Ausgangsspannung gleicher Amplitude. 18.1.1 E K. Müller − uE 0 u A= = für u E > 0 , für u E < 0 (1.179) i3 uE D2 R (1.178) ersetzt man den Strom i2 gemäß (1.175) und (1.176), so folgt i2 i1 Hochschule Bremerhaven --- IAE u A= = − R 2i 2 . Präzisions-Einweggleichrichter R 93 Elektronik und Prozessmesstechnik --uE + D1 uA= uA= Bild 1.117: Präzisions-Einweggleichrichter Bild 1.118: Ein- und Ausgangsspannung der Schaltung aus Bild 1.117 In Bild 1.117 ist ein invertierender Einweg-Gleichrichter gezeichnet, d.h. die Ausgangsspannung ist negativ. Man beachte, dass der Ausgang der Schaltung nicht der Ausgang des OPs ist, damit die Spannung an der Diode die Gleichrichtung nicht verfälscht. Der OP erzeugt wieder einer virtuelle Masse an seinem negativen Anschluss. Für den Strom i1 gilt folglich i1 = uE . R (1.175) Aufgrund der Dioden sind i2 und i3 von der Stromrichtung von i1 bzw. von dem Vorzeichen von uE abhängig i1 0 i2 = für i1 > 0 , für i 1 < 0 0 − i1 i3 = für i 1 > 0 . für i 1 < 0 Die Ausgangsspannung ist (aufgrund der Wirkung der virtuellen Masse) 18.1.2 Präzisions-Zweiweggleichrichter Eine Zweiweggleichrichter erhält man, indem man die Signale in Bild 1.118 geeignet subtrahiert (1.180) u A = − u E + 2u A= . -uE 2uA= (1.176) (1.177) Bild 1.119: Signale der Gleichung (1.180) Das Ergebnis der Addition ist im folgenden Diagramm dargestellt E K. Müller 94 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller 95 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Effektivwert bezieht sich immer auf den Mittelwert der Leistung, d.h. man teil die Energie durch ein Zeitinterval uA2 T P=W= T p(τ)dτ 0 (1.182) . ∆t Es muss also die Leistung integriert werden (Energie) und durch das Zeitinterval geteilt werden, über das integriert wurde. Zweckmäßigerweise beschränkt man das Zeitinterval auf die Periodendauer zu zu untersuchenden Signals. Bild 1.120: Ergebnis der Addition in Bild 1.119 Die Subtraktion erfolgt unter Verwendung des invertierenden Einweggleichrichters mit einem Addierer. 2R Damit muss T U 2eff =1 R T 2R u R(τ) dτ 2 (1.183) 0 gelten. Da das Ergebnis hängt von R nicht ab; wenn beide Seiten mit R multipliziert werden, erhält man die Definitionsgleichung für Ueff . R T U 2eff D2 R bzw. --- + D1 Einweg-Gleichrichter u (τ)dτ . (1.184) 2 0 R --uE =1 T + T uA U eff = 1 T (1.185) u 2(τ)dτ . 0 Addierer Bei Sinusgrößen Bild 1.121: Präzisions-Zweiweggleichrichter Die Ausgangsspannung ist allerdings im Gegensatz zu Bild 1.120 negativ, da der Addierer invertierend ist. ^ sin(ωt) , u(t) = u ^ u = Scheitelwert (1.186) ist es einfacher, über den Winkel τ = ωt zu integrieren, d.h. man erhält 2π 19 U eff = Effektivwertmessung . p(t) = u(t)i(t) = u u = R R u^ sin(τ) 2 dτ . (1.187) 0 Der Effektivwert (RMS = root mean square) ist der äquivalente Gleichstrom, der die gleiche Leistung an einem ohmschen Verbraucher abgibt, wie das zu untersuchende Signal. Der Augenblickswert der Leistung an einem Widerstand ist u2 1 2π (1.181) Der Scheitelwert kann auch vor die Wurzel gezogen werden 2π ^ U eff = u 1 2π 0 sin 2(τ)dτ . (1.188) E K. Müller 96 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Da über das Quadrat des Sinus integriert wird, genügt auch die Mittelwertbildung über die halbe Periodendauer ^ U eff = u U eff = π 1 π sin (τ)dτ . (1.189) 2 0 Ersetzt man (1.190) so folgt 1 2π 1 − cos(2τ)dτ . 1 τ − 1 sin(2τ) 2 2π π 0 ^ =u 12 . (1.191) U eff = u 2 −T∕4 T∕4 ^ 1 1 t3 = u . 3 T∕2 3 −T∕4 (1.194) Näherungsweise Effektivwertmessung über den Betragsmittelwert T∕2 u(t)dt . U := 1 T (1.192) Das Suffix “eff” kann auch entfallen. Das Verhältnis zwischen Scheitelwert und Effektivwert nenn man Crest-Faktor ^ Crest−Faktor = u = 2 U eff ^ Der Betragsmittelwert bei einem periodischen Signal ist Der Effektivwert ist somit um den Faktor 2 kleiner als der Scheitelwert ^ 2 T∕4u t dt Der Effektivwert wird häufig über den Betragsmittelwert bestimmt, da der Unterschied zwischen Betragsmittelwert und Effektivwert nicht so stark von der Kurvenform abhängt wie bei Scheitelwert und Effektivwert (Crest-Faktor). 0 ^ =u Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Crest-Faktor für Dreieckspannungen ist somit 3 . Aus einer Messung des Scheitelwertes kann also kaum auf den Effektivwert geschlossen werden. 19.1 π ^ U eff = u T∕4 1 T∕2 ^ = u T∕4 sin 2 x = 1 1 − cos(2x) , 2 97 Elektronik und Prozessmesstechnik (1.195) −T∕2 Dabei ist T die Periodendauer. Für Sinusgrößen genügt es, das Intervall auf die halbe Periodendauer zu erstrecken, da die zweite Hälfte den gleichen Verlauf wie die Erste aufweist. Weiterhin bietet sich wieder an, die Integration über den Winkel τ durchzuführen π (für Sinusgrößen) . (1.193) 1 U=π u sin(τ)dτ = πu − cos(τ) ^ ^ π 0 2u ^ =π . (1.196) 0 ^ u −T 4 uD T 4 ^ ^ U eff = u = 0.7071u 2 ^ u ^ ^ 2u U=π = 0.6366u T T Bild 1.122: Dreiecksignal Für Dreiecksignale gilt beispielsweise ein anderer Crest-Faktor. Hier gilt Bild 1.123: Scheitelwert, Effektivwert und Betragsmittelwert bei Sinusgrößen E K. Müller 98 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE ^ Bei einer Dreieckspannung war der Effektivwert (1.194) U eff = u ∕ 3 . Der Betragsmittelwert folgt ohne Berechnung zu ^ U=u , 2 (1.197) da ja die Flächen ober und unterhalt des halben Scheitelwerts gleich sind. ^ u |uD | Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE verwenden. Viele Messgeräte messen Effektivwerte über den Betragsmittelwert und korrigieren dies mit dem Faktor 1,111 (z.B. in der Skala zur Anzeige). Bei Kurvenformen, die von der Sinusform abweichen, tritt ein systematischer Messfehler auf (Ausnahme: Messgeräte mit der Angabe “True RMS”). Beispiele: Eine Messeinrichtung für sinusförmige Spannungen misst einen Effektivwert für Dreiecksignale, der um den Faktor ^ U=u 2 (U eff∕U) Sinus T (U eff∕U) Dreieck Bild 1.124: Betragsmittelwert des Dreiecksignals Damit gelten für die Dreieckfunktion die Zusammenhänge in Bild 1.125. ^ ^ U eff = u = 0.5774u 3 ^ u 99 = 1.111 = 0.9619 1.155 zu klein ist. Der Messfehler beträgt damit etwas 4%. Bei anderen Kurvenformen kann der Fehler stark anwachsen. Misst man z.B. den Effektivwert von Gleichstrom oder Rechtecksignalen mit einer Messschaltung für Sinusspannungen, so ist die Messung um den Faktor (U eff∕U) Sinus ^ ^ U = 1u = 0.5u 2 (U eff∕U) Rechteck T (1.200) = 1.111 = 1.111 1 (1.201) zu groß. Der Messfehler beträgt damit mehr als 11%. Eine echte Effektivwertmessung muss die Mittelwertbildung über das Quadrat der Spannung beinhalten. Bild 1.125: Scheitelwert, Effektivwert und Betragsmittelwert bei der Dreieckfunktion Man erkennt, dass auch für Kurvenformen, die etwas von der Sinusform abweichen, Effektivwert und Betragsmittelwert sich nicht wesentlich unterscheiden. Eine praktikable Effektivwertmessung erhält man also, wenn man den Betragsmittelwert misst (einfach) und ihn mit dem Faktor U eff U ^ = u 2 = 2^ πu π = π = 1.111 , 8 2 2 (Sinusgrößen) (1.198) multipliziert. Die Korrektur mit dem Faktor 1,111 gilt nur für Sinusgrößen! Bei der Dreieckfunktion müsste man den Faktor U eff U = ^ u 3 = 1^ u 2 2 = 1.155 , 3 (Dreieckfunktion) (1.199) 20 Scheitelwertmessung Ein häufige Messaufgabe ist Bestimmung eines Maximalwertes eines ansonsten beliebigen Verlaufs der Spannung oder des Stroms. Man bezeichnet diesen Vorgang als Scheitelwertmessung. Eine mögliche Schaltung zeigt Bild 1.126. E K. Müller E K. Müller 100 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE 21 R1 + Analoge und digitale Systeme R2 --uE 101 Hochschule Bremerhaven --- IAE Unter System verstehen wir Einrichtung oder Anlage, die aufgrund einer Einwirkung (Eingangssignal) eine Wirkung an seinem Ausgang als Folge des Eingangssignals erzeugt. D2 R1 Elektronik und Prozessmesstechnik Eingang + D1 OP1 uX --- RC T C OP2 uA Bild 2.1: System Ausgang System Unter einem analogen System verstehen wir ein System, bei dem die Signale jeden beliebigen Wert innerhalb eines kontinuierlichen Wertebereichs annehmen können und diese Werte auch von technischer Bedeutung sind (Beispiel: Temperatur eines Backofens). uC Bei Digitale Systemen nehmen die Signale auch kontinuierliche Werte an. Jedoch interessieren hier nur zwei Werte: Bild 1.126: Präzisions-Scheitelwertmessung Das Prinzip der Schaltung beruht auf der Speicherung der maximalen Amplitude auf dem Kondensator C. Der Taster T dient nur zum Entladen des Kondensators über den Widerstand RC , um eine neue Messung durchführen zu können. Der Kondensator würde sonst den Scheitelwert (negativ!) theoretisch beliebig lange speichern, da er weder über den OP2 noch über die Diode D1 in Sperrrichtung entladen werden könnte. Für positive Eingangsspannungen uE leitet die Diode D1 (Ausgangsspannung von OP1 ist negativ). Damit wird der Kondensator auf die negative Spannung uC = uA = − uE (1.202) aufgeladen. OP2 ist ein Verstärker mit A = 1, so dass uC = uA eingehalten wird. Die Bedingung uA = ---uE folgt aus der Rückkopplung des invertierend geschalteten OP1 über R1. Nimmt die Spannung uE wieder ab, so wird uX größer. Dadurch sperrt D1 und die Rückkopplung über OP2 und R1 wird aufgehoben. Der Operationsverstärker OP1 würde ohne die Diode D2 aufgrund seiner unendlichen Verstärkung seine positive Maximalspannung ausgeben. Die Diode D2 verhindert diesen Zustand und begrenzt die Ausgangsspannung uX auf kleine Spannungen (ca. 0,6---0,7V). Bei einem digitalen System interessieren nur zwei Werte oder Zustände der Ein- und Ausgangssignale: 0 oder 1, bzw. TRUE oder FALSE, ON oder OFF bzw. LOW oder HIGH. Häufig werden bei digitalen Systemen wieder kontinuierliche Signale benötigt (z.B. CD-Player). Diese Aufgabe übernehmen Digital-Analog-Umsetzer (DAC) bzw. Analog-Digital-Umsetzer (ADC). Man bezeichnet die analoge Ein-/Ausgangssignale auch als koniuierliche Signale. Bei einem digitalen System spricht man auch von diskreten Signale, die nur die diskreten Werte 0 bzw. 1 annehmen. Mit anderen Worten: Wir tun so, als wenn bei einem digitalen System nur zwei verschiedene Werte auftreten. Die Vorteile der Digitaltechnik gegenüber einer Verwirklichung mit analogen Schaltungen sind jedoch so immens, dass immer mehr analoge Funktionen durch digitale Systeme ersetzt werden. Beispiele: Langspielplatte → CD-Player Kamera mit Film → Digitalkamera Darüber hinaus können mit digitalen Systemen neue Funktionen verwirklicht werden (Computer, ABS / ESP sowie digitale Motorsteuerung bei Kraftfahrzeugen, digitale Nachrichtenübermittlung bei Mobiltelefonen oder im Fernseh- und Rundfunkbereich). Wichtige Vorteile der Digitaltechnik gegenüber analogen Ausführungen: E K. Müller 102 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE 22.2 S Hohe Flexibilität durch Programmierbarkeit S Möglichkeit, beliebig komplexe Funktionen zu realisieren S Störungsfreie Übertragung und Signalverarbeitung (DAB bzw. DVB Rundfunk) 22 E K. Müller Digitalschaltungen Elektronische Digitalschaltungen bestehen überwiegend aus TTL- (Transistor-Transistor Logic) oder CMOS- (Complementary Metal-Oxyde Semiconductor) Bauelementen. Die logischen Zustände “0” und “1” werden durch kleine bzw. große Spannungen (relativ zur Betriebsspannung von ca. 5 V) abgebildet. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von HIGH und LOW. Man drückt dadurch aus, dass die logischen Zustände durch physikalische Spannungen repräsentiert werden. Zuordnung von “0” zu “LOW” und “1” zu “HIGH” = positive Logik Zuordnung von “0” zu “HIGH” und “1” zu “LOW” = negative Logik 103 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Logische Signale und Funktionen (Gatter) Unabhängig von der physikalischen Verwirklichung entwirft man oft ein digitales System als logisches System mit logischen Signalen, d.h. “0”-“1”-Signalen. Wir ignorieren also das elektrische Verhalten (bei CMOS- oder TTL-Schaltungen) und beschränken uns auf die diskreten Signale 0 und 1. Bevor man also eine Schaltung aufbaut, wird zunächst das logische Verhalten entworfen. x f y logische Schaltung z Bild 2.2: g Logische Schaltung mit drei Eingängen und zwei Ausgängen Die Funktion der Schaltung wird durch die sogenannte Wahrheitstabelle vollständig beschrieben. Die Wahrheitstabelle beschreibt vollständig eine kombinatorische logische Schaltung. 22.1 Verwirklichung digitaler Funktionen Eine logische Funktion kann nicht nur elektronisch realisiert werden. In der folgenden Tabelle sind gebräuchliche Technologien zusammengestellt. Unter kombinatorischer Schaltung versteht man eine Schaltung, bei der die Ausgangsgrößen ausschließlich von den Eingangsgrößen abhängen. Schaltungen mit internen Speicherelementen heißen sequentielle Schaltungen. Technologie Bit = 0 Bit = 1 Pneumatik niedriger Druck hoher Druck Relais Anker abgefallen Anker angezogen CMOS 0---1,5V 3,5---5,0V Die Schaltung in Bild 2.2 könnte z.B. eine einstellige Addition sein. TTL 0---0,8V 2,0---5,0V Wahrheitstabelle für eine einstellige duale Addition Lichtleiter kein Licht Licht an Dynamischer Speicher Kondensator entladen Kondensator geladen Biploar ROM Sicherung zerstört Sicherung intakt Festplatte/ Magnetband Flussrichtung Nord Flussrichtung Süd CDROM (Read Only) keine Vertiefung (no Pit) Vertiefung (Pit) CD/RW (rewritable) polykristalline Struktur monokristalline Struktur Die sequentiellen Schaltungen sind wesentlich leistungsfähiger. Jeder Computer ist eine sequentielle Schaltung. Eine sequentielle Schaltung enthält aber immer kombinatorische Logik. Es ist deshalb sinnvoll, sich zunächst mit kombinatorischer Logik zu befassen. Eingänge Ausgänge x = carryin y = xk z = yk 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 f = xk +yk 0 1 1 0 1 0 0 1 g = carryout 0 0 0 1 0 1 1 1 E K. Müller 104 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE Beliebig komplexe Schaltungen lassen sich aus wenigen elementaren Logikfunktionen (=Gatter) aufbauen. 22.3 E K. Müller 22.3.3 Es werden jeweils die gültigen IEC-Symbole aufgelistet als auch die veralteten amerikanischen Schaltzeichen. Alte deutsche Symbole werden weggelassen. Die alten amerikanischen Symbole sind auch heute weit verbreitet, insbesondere bei ECAD-Software (Electronic Computer Aided Design). a b ≥1 Die folgenden Gatter werden nur mit der minimalen Anzahl von Eingangsgrößen gezeichnet. Der Erweiterung auf mehrere Eingangsgrößen ist jedoch einfach. Übung: Zeichnen Sie Gatter mit jeweils drei Eingangsgrößen und geben Sie die entsprechende Wahrheitstabelle an. 22.3.1 22.3.4 a x a b x a Wahrheitstabelle a x 0 1 1 0 x Wahrheitstabelle a x b 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 1 DIN-Schreibweise: x = a∨b (x = a oder b) amerik. Schreibweise: x = a+b (x = a or b) NAND & a b amerik. Symbol x a b x Boolsche Funktion amerik. Symbol 1 x Symbol Inverter (Negation) Symbol amerik. Symbol Boolsche Funktion Variablen mit den Zuständen 0 und 1 bezeichnet man als boolsche Variablen. Die Rechenreglen mit boolschen Variablen heißen boolsche Algebra. Hochschule Bremerhaven --- IAE Disjunktion (OR) Symbol Elementare Gatter 105 Elektronik und Prozessmesstechnik Wahrheitstabelle a x b 0 0 1 0 1 1 1 0 1 1 1 0 DIN-Schreibweise: x = a∧b amerik. Schreibweise: x = (a ⋅ b )′ (x = a nand b) Mit NAND-Gattern lassen sich beliebige logische Funktionen realisieren. Boolsche Funktion 22.3.2 DIN-Schreibweise: x=y (x = nicht a) amerik. Schreibweise: x = a′ (x = not a) & amerik. Symbol x NOR Symbol Konjunktion (AND) Symbol a b 22.3.5 a b x Boolsche Funktion Wahrheitstabelle a x b 0 0 0 0 1 0 1 0 0 1 1 1 DIN-Schreibweise: x = a∧b (x = a und b) amerik. Schreibweise: x = a⋅b (x = a and b) a b ≥1 amerik. Symbol x a b x Boolsche Funktion Wahrheitstabelle a x b 0 0 1 0 1 0 1 0 0 1 1 0 DIN-Schreibweise: x = a∨b amerik. Schreibweise: x = (a + b )′ (x = a nor b) Mit NOR-Gattern lassen sich beliebige logische Funktionen realisieren. E K. Müller 106 Elektronik und Prozessmesstechnik 22.3.6 Hochschule Bremerhaven --- IAE Antivalenz (exklusiv ODER, XOR) Symbol =1 a b amerik. Symbol x a b x Boolsche Funktion 22.3.7 Wahrheitstabelle a x b 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 0 DIN-Schreibweise: x = a b = ( a ∧ b ) ∨ a ∧ b amerk. Schreibweise: x = ( a b ) (x = a xor b) Equivalenz (XNOR) Symbol =1 a b amerik. Symbol x a b x Boolsche Funktion 22.4 E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Wahrheitstabelle a x b 0 0 1 0 1 0 1 0 0 1 1 1 DIN-Schreibweise: x = a b = a ∧ b ∨ ( a ∧ b ) amerik. Schreibweise: x = ( a b )′ (x = a xnor b) Vorrangregeln für boolsche Algebra Leider sind die Vorrangregeln für Operationen international nicht einheitlich (die amerikanischen Regeln unterscheidet sich von von DIN 66000). Dies folgt aus der amerikanischen Schreibweise für UND (S) und ODER (+), die der UND-Verknüpfung eine höhere Priorität (Multiplikationszeichen) als der ODER-Verknüpfung (Summenzeichen) einräumt. Die deutsche DIN 66000 sieht UND und ODER als gleichwertig an. In der DIN 660000 müssen also Klammern gesetzt werden, die im Amerikanischen entfallen können. Wir wollen uns in diesem Skript der amerikanischen Schreibweise anschließen, um bei den späteren Software-Übungen nicht umlernen zu müssen. Prioritätsregeln 1. 2. 3. Negation Konjunktion (UND) Adjunktion (ODER) a a∧b a∨b 107 Hochschule Bremerhaven --- IAE 4. NAND a∧b 5. 6. 7. NOR Äquivalenz Antivalenz (XOR) a∨b a≡b ab Im Zweifel kann durch Klammernsetzung immer eine eindeutige Funktion angegeben werden. 22.5 Funktionen für eine Variable (UNARY OPERATORS) Eingang a=1 0 Ausgang x Symbol Bezeichnung 0 1 0 1 x=0 x=a x=a x=1 Konstante 0 Identität Negation Konstante 1 Bild 2.3: 0 0 1 1 Unary Operators E K. Müller 108 Elektronik und Prozessmesstechnik 22.6 Hochschule Bremerhaven --- IAE E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik Funktionen für zwei Variablen (BINARY OPERATORS) Eingänge a= 1010 b= 1100 Ausgang x Symbol Bezeichnung 0000 0001 0010 0011 0100 0101 0110 0111 1000 1001 1010 1011 1100 1101 1110 1111 x=0 x = a∨b x = a∧b x=b x = a∧b x=a x = ab x = a∧b x = a∧b x=a≡b x=a x = a∨b x=b x = a∨b x = a∨b x=1 Konstante 0 NOR Inhibition Negation (b) Inhibition Negation (a) XOR (Antivalenz) NAND UND (Konjunktion Äquivalenz Identität (a) Implikation Identität (b) Implikation ODER (Disjunktion) Konstante 1 Bild 2.4: 22.7 Grundverknüpfung S S S S S S S Binary Operators Übung: Aufstellen einer Wahrheitstabelle Geben Sie für folgende Schaltung die Wahrheitstabelle an. a & b c d a∧b ≥1 1 1 c d & c∧d∧e e Bild 2.5: 22.8 Schaltung aus einzelnen Gattern a∧b ∨ c∧d∧e a b c d e a∧b 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 109 Hochschule Bremerhaven --- IAE c∧d∧e a∧b ∨ c∧d∧e 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 Rechenregeln für eine Variable und eine Konstante Die folgenden Rechenregeln ermöglichen oft eine erhebliche Vereinfachung von logischen Schaltungen. x∨0=x (2.7) x∨1=1 (2.8) x∧0=0 (2.9) x∧1=x (2.10) x∨x=1 (2.11) x∧x=x (2.12) E K. Müller 110 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE x∨x=x (2.13) x∧x=x (2.14) x=x (2.15) Verwirklichung einfacher Gatterfunktionen durch mechanische Schalter Bild 2.9: Zum Verständnis von Logikschaltungen ist es hilfreich, sich eine mechanische Realisierung vorzustellen. In vielen Industrieanwendungen werden auch einfache logische Funktionen durch Schalter (Öffner und Schließer) verwirklicht. b Bild 2.6: Glühlampe x NAND-Gatter a Batterie Bild 2.10: Schließer Hochschule Bremerhaven --- IAE a Batterie 22.9 111 Elektronik und Prozessmesstechnik b Glühlampe x NOR-Gatter Öffner a Öffner und Schließer b Durch Drücken des Tasters wird der Schließer geschlossen (Kontakt hergestellt); durch Drücken des Tasters auf dem Öffner wird der Kontakt geöffnet. Eingänge: Taster nicht gedrückt = 0 Taster gedrückt = 1 Batterie Ausgänge: Lampe aus = 0 Lampe leuchtet = 1 Bild 2.11: Glühlampe x XOR-Gatter Übungen: Verwirklichen andere Gatterfunktionen mit mechanischen Schaltern a b Batterie Bild 2.7: Glühlampe x UND-Gatter Rechenregeln für mehrere Variablen (wichtig!) Die Rechenregeln werden benötigt, um digitale Schaltungen zu vereinfachen, d.h. mit minimalen Anzahl von Gatterfunktionen verwirklichen zu können. a Batterie 23 23.1 b Glühlampe x Kommutativgesetz (Vertauschen von Operanden) Konjunktion x1 ∧ x2 = x2 ∧ x1 Bild 2.8: ODER-Gatter Disjunktion (3.1) E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 112 x1 ∨ x2 = x2 ∨ x1 23.2 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektronik und Prozessmesstechnik (3.2) Assoziativgesetz (Zusammenfassen von Operanden) Konjunktion x 1 ∧ x 2 ∧ x 3 = x 1 ∧ x 2 ∧ x 3) (3.3) Disjunktion x 1 ∨ x 2 ∨ x 3 = x 1 ∨ x 2 ∨ x 3 23.3 (3.4) x 1 ∧ x 1 ∨ x 2 = x 1 (3.10) x 1 ∨ x 1 ∧ x 2 = x 1 ∨ x 2 (3.11) x 1 ∧ x 1 ∨ x 2 = x 1 ∧ x 2 (3.12) x 1 ∧ x 2 ∨ x 1 ∧ x 2 = x 1 (3.13) x 1 ∨ x 2 ∧ x 1 ∨ x 2 = x 1 (3.14) Übung: Begründen sie Kürzungsregeln mit Hilfe der vorstehenden Regeln oder der Wahrheitstabelle. Distributivgesetz (Verteilen von Operanden) Konjunktion x 1 ∧ x 2 ∨ x 3) = x 1 ∧ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 24 (3.5) Disjunktion x 1 ∨ x 2 ∧ x 3) = x 1 ∨ x 2 ∧ x 1 ∨ x 3 23.4 113 Hochschule Bremerhaven --- IAE Mehrstufige Logik Komplexe Logikschaltungen werden durch Hintereinanderschaltung vieler Gatter verwirklicht. Die maximale Anzahlen von Gattern die ein Signal durchlaufen muss, bestimmt die “Stufigkeit” n (n-stufige Logik). (3.6) ≥1 DeMorgansche Gesetze (Negationsregeln) =1 & 1. DeMorgansches Gesetz x1 ∧ x2 ∧ x3 = x1 ∨ x2 ∨ x3 (3.7) 2. DeMorgansches Gesetz x1 ∨ x2 ∨ x3 = x1 ∧ x2 ∧ x3 (3.8) Bei DeMorgansche Gesetze fasst man zum DeMorganschen Theorem zusammen: Die DeMorganschen Gesetze lassen sich leicht merken: Inversion des Ausgangs ≡ Inversion aller Eingänge und Vertauschen von UND und ODER. 23.5 Kürzungsregeln x 1 ∨ x 1 ∧ x 2 = x 1 (3.9) Bild 3.1: 3-stufige Logik Es addieren sich die Durchlaufzeiten (=Propagation Delays) aller Gatter, d.h. es muss die Summe aller Gatterlaufzeiten abgewartet werden, bis der Ausgang gültig ist. Bei modernen Schaltkreistechnologien liegt die Gatterlaufzeit im Bereich von einigen Nanosekunden (milliardstel Sekunden). Je schneller eine Schaltung sein muss, desto weniger Stufen darf eine Schaltung enthalten. 25 Universelle Schaltungen mit NAND- oder NOR-Gattern Diese Gattertypen finden sich sehr häufig, da mit NAND- oder NOR-Gattern beliebige kombinatorische Schaltungen aufbauen lassen. Diese Universalität folgt aus dem DeMorganschen Theorem. E K. Müller 114 Elektronik und Prozessmesstechnik 25.1 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Ungenutzte Eingänge 25.3 Abhängig von der Schaltkreistechnologie müssen ungenutzte Eingänge beschaltet werden, da anderenfalls Fehlfunktionen auftreten können. Als Grundregel sollte man berücksichtigen: Ungenutzte Eingänge sollten nicht “offen” belassen werden. 115 Elektronik und Prozessmesstechnik Verwirklichung von OR-Gattern mit NAND Hier wird das DeMorgansche Theorem benötigt: x1 ∧ x2 = x1 ∨ x2 . (3.19) Es müssen also die Eingänge x1 und x2 invertiert werden und in ein NAND-Gatter gegeben werden. x1 & x1 Beispiel: Inverter mit NAND- oder NOR-Gatter & Da mit NAND und NOR beliebige Funktionen verwirklicht werden können, sind natürlich auch Inverter möglich. Hierbei werden ein oder mehrere Eingänge der Gatter nicht benötigt, die aber in geeigneter Weise eindeutig beschaltet werden sollten. Vcc ≙ 1 a & a a ≥1 a Hochschule Bremerhaven --- IAE a a x2 Bild 3.3: & y x2 Verwirklichung der OR-Funktion mit NAND-Gattern Beweis: & a ≥1 a y = x1 ∧ x1 ∧ x2 ∧ x2 = x1 ∧ x2 = x1 ∨ x2 . 25.4 (3.20) Verwirklichung von AND-Gattern mit NOR Hier wird ebenfalls das DeMorgansche Theorem angewandt: x1 ∨ x2 = x1 ∧ x2 . Gnd Bild 3.2: (3.21) Es müssen also die Eingänge x1 und x2 invertiert werden und in ein NOR-Gatter gegeben werden. ≙0 Inverter aus NAND- oder NOR-Gatter x1 Der Nachweis lässt sich aus den Rechenregeln 22.8 erbringen. a∧a= a (3.15) a∨a= a (3.16) 1∧a=a (3.17) a∨0 = a (3.18) x2 Bild 3.4: Beweis: 25.2 26 Die Verwirklichung von AND- und OR-Funktionen mit NAND und NOR ist einfach, da lediglich ein Inverter benötigt wird, der sich auch NAND und NOR bilden lässt (s. 25.1). x1 ≥1 Auf diese Weise lassen sich Gatterschaltkreise, die oft mehrere unabhängige Gatter enthalten, besser ausnutzen. AND- und OR-Funktion mit NAND und NOR ≥1 ≥1 y x2 Verwirklichung der AND-Funktion mit NOR-Gattern y = x1 ∨ x1 ∨ x2 ∨ x2 = x1 ∨ x2 = x1 ∧ x2 . (3.22) Normalformen Die Normalformen sind der Schlüssel zur Verwirklichung komplexer Schaltungen mit einer minimalen Anzahl von Gattern. Viele programmierbare Logikbausteine basieren auf einer E K. Müller 116 Elektronik und Prozessmesstechnik E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE Darstellung von Logikfunktionen in Normalform. Die Normalformen --- auch kanonische Normalformen genannt --- lassen sich relativ leicht mit Computerprogrammen automatisch minimieren (=optimieren im Sinne einer minimalen Anzahl von Gattern). Elektronik und Prozessmesstechnik 117 Hochschule Bremerhaven --- IAE y = x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x2 ∨ x 1 (3.24) ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 . Invertiert man (3.24) zweimal, so gilt die Gleichung natürlich weiterhin Minterm: konjunktive Verknüpfung von Variablen (UND) y = x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x2 ∨ x 1 Maxterm: disjunktive Verknüpfung von Variablen (ODER) (3.25) ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 . Wendet man nun das DeMorgansche Theorem an Man unterscheidet zwei (völlig gleichwertige) Normalformen y = x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∨ x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∧ x 3 ∧ x2 ∧ x 1 Disjunktive Normalform (DNF): disjunktive Verknüpfung von Mintermen (3.26) ∨ x3 ∧ x2 ∧ x1 ∨ x3 ∧ x2 ∧ x1 , Konjunktive Normalform (KNF): konjunktive Verknüpfung von Maxtermen so erkennt man, das man dies auch als DNF für y auffassen kann (s. Bild 3.5) Aus unerklärlichen Gründen findet man die DNF häufiger. Wir werden deshalb ebenfalls die DNF-Darstellung bevorzugen. Beide Normalformen können jedoch über das DeMorgansche Theorem leicht ineinander überführt werden. Es gibt jedoch auch Gründe die eine oder andere Form zu wählen (Anzahl der Nullen oder Einsen in der Wahrheitstabelle). Bild 3.5: x3 x2 x1 y y 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 1 0 1 0 0 0 1 0 0 1 0 1 1 1 (3.27) KNF = DNF für y DNF und KNF beschreiben das Verhalten vollständig und richtig. In diesem Beispiel ist die DNF günstiger, da weniger Terme auftreten. Wenig Einsen → DNF, wenig Nullen → KNF Die obige Grundregel gilt für die Verwirklichung von y. Man kann jedoch y realisieren (mit anschließender Inversion), so dass man im Prinzip mit einer Normalform auskommt. Bei der Verwirklichung von y finden sich weniger Nullen als Einsen, was nun eine Darstellung in KNF nahelegt Wahrheitstabelle für eine logische Funktion y = x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x 2 ∨ x 1 ∧ x 3 ∨ x2 ∨ x 1 . Für wollen die DNF und KNF für die Wahrheitstabelle 3.5 aufstellen. (3.28) Man benötigt lediglich einen Inverter am Ausgang, um wieder y erzeugen zu können. Die zugehörige Schaltung zeigt Bild 3.6. Die DNF berücksichtigt nur die Ausgänge mit “1” Die disjunktive Zusammenfassung der “1”-Minterme liefert die DNF y = x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∨ x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∨ x 3 ∧ x2 ∧ x 1 . y = x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∨ x 3 ∧ x 2 ∧ x 1 ∧ x 3 ∧ x2 ∧ x 1 . ∨ x3 ∧ x2 ∧ x1 ∨ x3 ∧ x2 ∧ x1 . (3.23) Die KNF berücksichtigt nur die Ausgänge mit “0” Die konjunktive Zusammenfassung der “0”-Maxterme (Eingangsvariablen invertieren!) liefert die KNF E K. Müller Elektronik und Prozessmesstechnik 118 x3 ≥1 x3 ∨ x2 ∨ x1 & ≥1 y 1 x1 1 Bild 3.6: 27 x3 ∨ x2 ∨ x1 x2 x1 y 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 x1 0 1 0 1 1 1 Wahrheitstabelle und zugehöriges Karnaugh-Diagramm für 2 Variablen x1 und x2 x2 Minimieren (Optimieren) von Digitalschaltungen Bild 3.8: Umfangreiche Digitalschaltung lassen sich algorithmisch am Rechner minimieren. Alle modernen Programme zur Synthese digitaler Schaltungen verfügen über leistungsfähige Algorithmen zur Minimierung des Schaltungsaufwandes (z.B. der Quine-McCluskey-Algorithmus). Kleinere Schaltungen können mit einem grafischen Verfahren, dem Karnaugh-Veitch-Diagramm (Karnaugh-Map) minimiert werden. Karnaugh-Diagramm: grafische Minimierung von Digitalschaltungen mit bis zu vier Variablen Im KV-Diagramm lässt sich das Distributivgesetz 23.3 grafisch zur Vereinfachung auswerten. Die Gleichung (3.29) kann durch “Ausklammern” auf die Form y = x1 ∧ x2 ∨ x2 = x1 ∧ 1 = x1 x2 Im KV-Diagramm werden an den entsprechenden Stellen nur Einsen (für die DNF) bzw. nur Nullen (für die KNF) eingetragen. Die zusammenhängenden Gebiete werden markiert. Logikschaltung zur Wahrheitstabelle 3.5 für y (KNF) (durch NAND-Gatter anstelle von AND entsteht y) y = x1 ∧ x2 ∨ x1 ∧ x2 Hochschule Bremerhaven --- IAE KV-Diagramm für zwei Variablen Bild 3.7: ≥1 119 Elektronik und Prozessmesstechnik 27.1 x3 ∨ x2 ∨ x1 1 x2 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE gebracht werden. Das Umformen boolscher Gleichungen ist unübersichtlich und führt folglich nicht mit Sicherheit auf eine minimale Realisierung. 1 0 1 1 1 Markierung zusammenhängender Gebiete im KV-Diagramm Bei jedem Übergang von einer “Zelle” des KV-Diagramm zur nächten “Zelle” ändert sich genau eine Variable. Jede “1” entspricht genau einem Minterm. Ändert sich eine Variable in einem zusammenhängenden Gebiet, so kann die betreffende Variable aus den Mintermen entfernt werden. In Bild 3.8 ändert sich die Variable x2 in dem zusammenhängenden Gebiet; folglich kann sie bei der Realisierung entfallen y = x1 . (3.31) Bei zwei Variablen lohnt sich das Zeichnen des KV-Diagramms meist nicht. Dies ändert sich bei 3 oder 4 Variablen. Eine größere Anzahl von Variablen würde dreidimensionale KV-Diagramme erfordern, die sich nicht mehr einfach zeichnen lassen. 27.2 (3.30) x1 0 KV-Diagramm für drei Variablen Das KV-Diagramm für drei Variablen erschient etwas unmotiviert. Es muss jedoch eine Form gefunden werden, bei der vom Übergang von einer Zelle zur benachbarten Zelle sich jeweils nur eine Variable ändert E K. Müller 120 Elektronik und Prozessmesstechnik x3 0 0 0 0 1 1 1 1 Bild 3.9: x2 0 0 1 1 0 0 1 1 x1 x2 x1 00 y 0 1 0 1 0 1 0 1 E K. Müller Hochschule Bremerhaven --- IAE 11 01 0 1 1 1 1 1 x3 0 1 0 1 0 1 0 1 10 x1 = 1 x2 = 1 Wahrheitstabelle und zugehöriges Karnaugh-Diagramm für die Variablen x1, x2 und x3 In Bild 3.9 erkennt man ein zusammenhängendes Gebiet aus vier Einsen. Dieses Gebiet ist in Bild 3.10 markiert. x2 x1 00 11 01 0 1 1 1 1 1 x3 10 x3 x2 x1 y 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 1 1 1 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE x4 x3 x2 x1 00 01 11 1 00 01 1 1 11 1 1 10 10 1 x1 = 1 x2 = 1 x3 = 1 x4 = 1 Wahrheitstabelle und zugehöriges Karnaugh-Diagramm für die Variablen x1, x2, x2 und x4 In Bild 3.11 sind die zusammenhängenden Gebiete markiert. Da es nur zwei zusammenhängende Gebiete gibt, lässt sich die logische Schaltung von ursprünglich 6 Mintermen (s. Wahrheitstabelle, 6 Einsen) auf 2 Minterme (Gebiete) reduzieren, was einer dramatischen Vereinfachung entspricht. Das senkrecht markierte Gebiet beschreibt den Minterm Markierung eines zusammenhängenden Gebiets Es ändern sich die Variablen x2 und x3. Folglich brauchen diese Variablen auch nicht berücksichtigt werden; es gilt y = x1 . x4 Bild 3.11: x1 = 1 x2 = 1 Bild 3.10: 121 Elektronik und Prozessmesstechnik (3.32) (Nachweis z.B. anhand der Wahrheitstabelle.) y1 = x3 ∧ x4 , (3.33) da sich die Variablen x1 und x2 ändern. Entsprechend folgt für das quadratische Gebiet (hier ändern sich die Variablen x2 und x4) y2 = x1 ∧ x3 . (3.34) Die Disjunktion (OR) der Minterme beschreibt vollständig die logische Funktion 27.3 KV-Diagramm für vier Variablen Logische Funktionen mit mehr als vier Variablen lassen sich in einem KV-Diagramm nicht mehr darstellen. Auch hier muss eine Form gefunden werden, bei der beim Übergang von einer Zelle zur nächsten Zelle sich nur jeweils eine Variable ändert. Eine mögliche Realisierung mit einem Beispiel zeigt das Bild 3.11. y = y1 ∨ y2 = x3 ∧ x4 ∨ x1 ∧ x3 . (3.35) Intuitiv findet man diese Lösung im allgemeinen nicht. Zusammenhängende Gebiete finden Karnaugh-Diagramms” hinweg. sich auch “über die Grenzen der E K. Müller 122 Elektronik und Prozessmesstechnik Hochschule Bremerhaven --- IAE 28 Beispiel x4 x3 x2 x1 y 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 Bild 3.12: Elektronik und Prozessmesstechnik x4 x3 x2 x1 00 01 11 10 00 01 1 1 11 1 1 x1 = 1 x2 = 1 10 x3 = 1 x4 = 1 123 Literatur [1] Bronstein-Semendjajew: Taschenbuch der Mathematik. Harri Deutsch, 2002 [2] Tietze, U. und Ch. Schenk: Halbleiter---Schaltungstechnik. Springer, 2001 [3] Nührmann, D.: Das komplette Werkbuch Elektronik. Francis’, 2002 [4] Lindner, H., H Brauer und C. Lehmann: Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik. Fachbuchverlag Leipzig, 1999 Beispiel zur Auffindung zusammenhängender Gebiete Die markierten Bereiche bilden ein zusammenhängendes Gebiet im Sinne der Minimierung von Mintermen, da sich auch beim dem übergang vom rechten zum linken Rand nur ein Bit ändert. Da es sich also nur um ein zusammenhängendes Gebiet handelt, wird die logische Funktion also auch nur durch einen einzigen Minterm beschrieben y = x1 ∧ x3 (3.36) (es ändern sich in dem Gebiet ja die Variablen x2 und x4). Die logische Funktion der Wahrheitstabelle nach Bild 3.12 kann also durch die folgende einfache Schaltung verwirklicht werden: x1 x3 Bild 3.13: & 1 y Schaltungstechnische Realisierung Die gleichen Zusammenhänge gelten natürlich auch für den oberen und unteren Rand eines KV-Diagramms. ::: Hochschule Bremerhaven --- IAE :::