Bachelorarbeit - Biologische Station Ravensberg

Werbung
Hochschule Osnabrück
University of Applied Sciences
Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Studiengang Landschaftsentwicklung
Bachelorarbeit
zur Erlangung des Grades eines Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Bestandserfassung der Zauneidechse (Lacerta agilis L.)
im Rahmen der Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplanes
im NSG „Eiberg“ (Kreis Herford, NRW)
Fotos: Kathrin Paepenmöller
Vorgelegt von: Kathrin Paepenmöller
Matrikelnummer: 439299
Ausgabedatum: 06.12.2013
Abgabedatum: 28.02.2014
Erstprüfer: Prof. Dr. Herbert Zucchi
Zweitprüferin: Dipl. – Biol. Gabriele Potabgy
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................. IV
Tabellenverzeichnis ..................................................................................................................... VI
1. Einleitung ................................................................................................................................. 1
2. Ausgewählte Aspekte zur Biologie von Lacerta agilis ................................................................. 3
2.1 Entwicklungsstadien innerhalb einer Population.......................................................................... 3
2.2 Gestalt, Färbung und Zeichnung ................................................................................................... 4
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen ........................................................................ 5
2.3.1 Vegetation im Habitat ............................................................................................................ 7
2.3.2 Rückzugsquartiere .................................................................................................................. 8
2.3.3 Sonnenplätze .......................................................................................................................... 9
2.3.4 Eiablageplätze ...................................................................................................................... 10
2.3.5 Winterquartiere ................................................................................................................... 11
2.4 Aktivitätsphasen von Lacerta agilis im Jahres- und Tagesverlauf ............................................... 12
2.4.1 Phänologie ............................................................................................................................ 12
2.4.2 Tagesaktivität ....................................................................................................................... 13
2.5 Raumnutzung und Wanderverhalten.......................................................................................... 14
2.6 Nahrung ....................................................................................................................................... 16
2.7 Prädatoren .................................................................................................................................. 17
2.8 Gefährdung, Schutz und rechtliche Grundlagen ......................................................................... 18
3. Das Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“ ................................................................................... 21
3.1 Lage im Raum und naturräumliche Einordnung ......................................................................... 21
3.2 Landschaftsraum ......................................................................................................................... 21
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen .......................................................... 23
3.4 Schutzstatus ................................................................................................................................ 27
3.5 Nutzung einst und heute ............................................................................................................. 29
3.6 Beweidungskonzept .................................................................................................................... 31
4. Methoden der Datenerhebung ................................................................................................ 36
4.1 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung ......................... 36
4.2 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe künstlicher Verstecke ...................................................... 40
4.3 Erhebung von Strukturelementen............................................................................................... 41
4.4. Aufnahme der Bewirtschaftungsmaßnahmen ........................................................................... 42
5. Untersuchungsflächen ............................................................................................................ 43
5.1 „Degenerierte Heide“ .................................................................................................................. 43
I
Inhaltsverzeichnis
5.2 „Mähweide“ ................................................................................................................................ 44
5.3 „Magerweide“ ............................................................................................................................. 45
5.4 „Straßenböschung“ ..................................................................................................................... 45
5.5 „Wacholderheide“....................................................................................................................... 46
6. Ergebnisse .............................................................................................................................. 48
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung .............................................................................................. 48
6.1.1 Populationsstruktur.............................................................................................................. 50
6.1.2 Aktivität ................................................................................................................................ 51
6.1.3 Vorkommensschwerpunkte im Untersuchungsgebiet ......................................................... 52
6.1.4 Verhalten der Zauneidechse und Nutzung verschiedener Strukturen ................................ 55
6.1.5 Mehrfach-Fotoereignisse ..................................................................................................... 58
6.1.6 Optische Veränderungen einzelner Mehrfachfunde ........................................................... 59
6.1.7 Fundpunkte der Mehrfachfunde .......................................................................................... 60
6.1.8 Ergebnisse der Erfassung mit Hilfe von künstlichen Verstecken ......................................... 63
6.2 Weitere faunistische Beobachtungen ......................................................................................... 64
6.3 Bewirtschaftungsmaßnahmen der Untersuchungsflächen......................................................... 65
6.4 Witterungsbedingungen zum Zeitpunkt der Datenerhebung..................................................... 66
7. Diskussionen........................................................................................................................... 68
7.1 Methodendiskussionen ............................................................................................................... 68
7.1.1 Methode der fotografischen Individualerfassung................................................................ 68
7.1.2 Methode der künstlichen Verstecke .................................................................................... 70
7.2 Ergebnisdiskussionen .................................................................................................................. 71
7.2.1 Bestandsgröße...................................................................................................................... 71
7.2.2 Populationsstruktur und Phänologie ................................................................................... 73
7.2.3 Reproduktion........................................................................................................................ 76
7.2.4 Habitat- und Raumnutzung .................................................................................................. 78
7.2.5 Aktionsräume und Wanderverhalten .................................................................................. 84
7.2.6 Einfluss auf den Zauneidechsenbestand .............................................................................. 86
8. Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG „Eiberg“ unter besonderer Berücksichtigung von
Lacerta agilis als Zielart .............................................................................................................. 89
8.1 Ist-Zustand ................................................................................................................................... 89
8.2. Leitbild ........................................................................................................................................ 90
8.3 Ziele ............................................................................................................................................. 91
8.4 Maßnahmenkatalog .................................................................................................................... 91
8.4.1 Entwicklungsmaßnahmen .................................................................................................... 91
8.4.2 Pflegemaßnahmen ............................................................................................................... 95
II
Inhaltsverzeichnis
8.5 Monitoring................................................................................................................................... 98
9. Zusammenfassung ................................................................................................................ 100
10. Quellenverzeichnis .............................................................................................................. 101
10.1 Literatur ................................................................................................................................... 101
10.2 Internetquellen ....................................................................................................................... 108
10.3 Schriftliche Mitteilungen ......................................................................................................... 112
10.4 Mündliche Mitteilungen.......................................................................................................... 112
Anhang
Danksagung
Eidesstattliche Erklärung
III
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Lage des Untersuchungsgebietes im Kreis Herford (Karte aus www.kreis-herford.de) ........... 21
Abb. 2: Übersicht über das Untersuchungsgebiet NSG "Eiberg" (Kartengrundlage: DGK 5, DOP 20) .. 26
Abb. 3: Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“, Aufnahme in Richtung Süden am 23.08.2013 (alle
Fotos: Kathrin Paepenmöller)................................................................................................... 44
Abb. 4: Untersuchungsfläche „Mähweide“, Aufnahme in Richtung Süden am 02.05.2013. ................ 44
Abb. 5: Untersuchungsfläche „Magerweide“, Aufnahme in Richtung Südosten am 01.08.2013......... 45
Abb. 6: Untersuchungsfläche „Straßenböschung“, Aufnahme in Richtung Nordwesten am 05.06.2013.
............................................................................................................................................................... 45
Abb. 7: Untersuchungsfläche „Wacholderheide“, Aufnahme in Richtung Norden am 29.08.2013. .... 46
Abb. 8: Lage und Abgrenzung der einzelnen Untersuchungsflächen (Kartengrundlage: DOP 20) ....... 47
Abb. 9: Schematische Übersicht der im Untersuchungsgebiet erfassten Individuen von Lacerta agilis
............................................................................................................................................................... 49
Abb. 10: Populationsstruktur der erfassten 44 realen Tiere im Untersuchungsgebiet. ....................... 50
Abb. 11: Populationsstruktur der erfassten 173 Beobachtungsereignisse im Untersuchungsgebiet. . 50
Abb. 12: Monatsmittelwerte der Beobachtungsereignisse im Zeitraum der Bestandserfassung. ....... 52
Abb. 13: Besiedlungsintensität von Lacerta agilis auf den einzelnen Untersuchungsflächen. ............ 53
Abb. 14: Anzahlen der beobachteten adulten, subadulten und juvenilen Individuen während der Jagd
auf verschiedenen Strukturen (n=29). .................................................................................... 55
Abb. 15: Anzahlen der beobachteten adulten, subadulten und juvenilen Individuen beim Sonnen auf
verschiedenen Strukturen (n=137). ........................................................................................ 56
Abb. 16: Anzahlen der Mehrfachfunde (n=24). .................................................................................... 58
Abb. 17: Subadultes Tier Nr. 14 am 11.05.2013. .................................................................................. 59
Abb. 18: Subadultes Tier Nr. 14 am 11.07.2013. .................................................................................. 59
Abb. 19: Subadultes Tier Nr. 33 am 12.06.2013 mit heilem Schwanz .................................................. 60
Abb. 20: Subadultes Tier Nr. 33 am 18.06.2013 mit abgetrennter Schwanzspitze .............................. 60
Abb. 21: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde auf der „Wacholderheide“, die in über fünf Metern vom
ersten Fundpunkt entfernt wiederholt fotografiert werden konnten. .................................. 62
Abb. 22: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde auf der „Degenerierten Heide“ und der „Magerweide“,
die in über fünf Metern Entfernung vom ersten Fundpunkt wiederholt fotografiert werden
konnten. .................................................................................................................................. 62
Abb. 23: Anzahlen der erfassten Tiere mit Hilfe der 12 künstlichen Verstecke. .................................. 63
Abb. 24: Monatliche Durchschnittstemperaturen im Zeitraum der Bestandserfassung einschließlich
des Monats März (www.dwd.de b, www.dwd.de c) .............................................................. 67
Abb. 25:Monatliche Durchschnittssonnenscheindauer im Zeitraum der Bestandserfassung
einschließlich des Monats März (www.dwd.de b, www.dwd.de d) ....................................... 67
IV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 26: Monatliche Durchschnittsniederschlagshöhe im Zeitraum der Bestandserfassung
einschließlich des Monats März (www.dwd.de b, www.dwd.de e) ....................................... 67
Abb. 27: Lage und Abgrenzung der Beweidungsflächen.......................................................................... ii
Abb. 28: Lage der Künstlichen Verstecke (KV) im Untersuchungsgebiet und Abgrenzung des
Brutreviers von Lanius collurio ................................................................................................. iv
Abb. 29: Lage der aufgenommenen Strukturelemente auf den einzelnen Untersuchungsflächen. ....... v
Abb. 30: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf den Untersuchungsflächen
„Degenerierte Heide“ und „Magerweide“. ....................................................................... xxxviii
Abb. 31: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche
„Mähweide“. ........................................................................................................................ xxxix
Abb. 32: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche
„Straßenböschung“. .................................................................................................................. xl
Abb. 33: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche
„Wacholderheide“. .................................................................................................................. xli
Abb. 34: Verortung der im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes vorgeschlagenen
Entwicklungsmaßnahmen im Untersuchungsgebiet. .......................................................... xlviii
V
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Liste der während der Datenerhebung aufgenommenen Tierarten im Untersuchungsgebiet. 64
Tab. 2: Erfassungstage von Lacerta agilis mit Zeitangaben von April bis September 2013. .................. iii
Tab. 3: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der
Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ .............................................................................. xxxvii
Tab. 4: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der
Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ ......................................................................... xxxvii
Tab. 5: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der
Untersuchungsfläche „Magerweide“ .................................................................................... xxxvii
Tab. 6: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der
Untersuchungsfläche "Straßenböschung" ............................................................................ xxxvii
Tab. 7: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der
Untersuchungsfläche "Mähweide" ....................................................................................... xxxvii
Tab. 8: Anzahl sonnender Individuen von Lacerta agilis auf den Untersuchungsflächen gegliedert
nach Fundort und Entwicklungsstatus. ...................................................................................... xlii
Tab. 9: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde, die an mindestens zwei verschiedenen Fundpunkten
fotografiert wurden. ................................................................................................................. xliii
Tab. 10: Funde unter künstlichen Verstecken (KV), Erfassungstag 15 – 31. ........................................ xlvi
Tab. 11: Zeitliche Angaben der verschiedenen Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den
Untersuchungsflächen im Zeitraum der Datenerhebung. ..................................................... xlvii
VI
1. Einleitung
1. Einleitung
Als Lebensraum bewohnt Lacerta agilis (Zauneidechse) halboffene bis offene Biotope, die trockene
bis frische und weitgehend sonnige Standorteigenschaften sowie eine gute Strukturvielfalt aufweisen
(BLANKE 2010, WILLIGALLA et al. 2011). Angepasst an die naturräumlichen Gegebenheiten und die
Verfügbarkeit nutzt sie regional die verschiedensten Habitate (BLANKE 2010, ELBING et al. 1996). Dazu
zählen beispielsweise Schotterauen, Äcker, Ruderalflächen, Waldränder, Bahndämme und extensiv
genutzte Grünlandflächen (BLANKE 2010, BOSBACH & WEDDELING 2005). Aber auch als typischer
Bewohner von Mager- und Trockenrasen sowie Heidelandschaften ist sie bekannt (BLAB & VOGEL
1989).
In Folge einer zunehmenden Intensivierung der Landwirtschaft, Ausbau von Straßen und Flüssen,
Bebauung, Flurbereinigung sowie Aufgabe von Ödlandflächen werden die Zauneidechsenhabitate
häufig zerschnitten oder sogar zerstört (BLANKE 2010). Aus diesem Grund finden sich geeignete
Biotope heute meist nur noch kleinräumig und sehr vereinzelt (LANDESAMT FÜR NATURSCHUTZ UND
LANDSCHAFTSPFLEGE SCHLESWIG-HOLSTEIN 1982). Oftmals unterliegen diese auch noch unangemessenen
Pflegemaßnahmen, die somit noch vorhandene Lebensräume weiter negativ beeinflussen (BLANKE
2010).
In Folge der Habitatzerstörung zählt Lacerta agilis weltweit zu den sehr stark gefährdeten Tierarten
(MEYER et al. 2004). Für Deutschland wird der Erhaltungszustand der Art als „unzureichend“
eingestuft (NLWKN 2011). In Nordrhein-Westfalen (NRW) führte eine stetige Abnahme ihres
Vorkommens in den letzten 20 bis 25 Jahren zu einer kategorischen Verschlechterung innerhalb der
Roten Liste. Im Jahr 1990 galt Lacerta agilis noch als „gefährdet“, heute ist die Art als „stark
gefährdet“ eingestuft (Stand Rote Liste NRW 2011) (BRÜGGEMANN 1990, SCHLÜPMANN et al. 2011).
Aufgrund ihres hohen Gefährdungspotentials wird der Art sowohl national als auch international
besondere Aufmerksamkeit zu teil. Lacerta agilis ist unter anderem als Anhang IV Art durch die FloraFauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der Europäischen Gemeinschaft „streng geschützt“ (FFHRichtlinie 1992). Schon seit Jahren wird gefordert, dass die bekannten Zauneidechsenbestände
gesichert und erhalten werden (BRÜGGEMANN 1990).
Das sich im Kreis Herford (NRW) befindende Naturschutzgebiet (NSG) „Eiberg“ ist eine durch
trockene und magere Standortbedingungen geprägte Halboffenlandschaft (SAURE 2010 unveröff.,
ZUCCHI mdl. Mitteilung 2013). Ein kleiner Bestand einer trockenen Calluna-Heide mit
Wacholdergebüschen gilt als wertgebende Vegetationsstruktur (SAURE 2010 unveröff.). Die CallunaBestände zählen zu den wenigen im Kreisgebiet erhaltenden Relikten einer ehemals großen
Heidelandschaft (www.naturschutzinformationenen-nrw.de a). Eine Besiedelung durch Lacerta agilis
konnte seit dem Jahr 1994 durch Zufallsbeobachtungen nachgewiesen werden (POTABGY schriftl.
Mitteilung 2014 c). Genaue Daten durch zielgerichtete Untersuchungen fehlten bislang.
1
1. Einleitung
Das NSG obliegt der Betreuung der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V., deren
Mitarbeiter einerseits für die praktischen Naturschutzarbeiten und andererseits für die fachliche
Betreuung ebenso wie für die Erfassung von Flora und Fauna am Eiberg sowie auch in anderen
Schutzgebieten des Kreises zuständig sind. In Absprache mit der für die zoologische
Gebietsbetreuung zuständigen Mitarbeiterin Gabriele Potabgy, wurde im Jahr 2013 durch
vorliegende Arbeit eine erste Erfassung des Zauneidechsenvorkommens im NSG „Eiberg“
durchgeführt.
Folgende Fragestellungen stehen dabei im Fokus:
 Wie viele Individuen von Lacerta agilis können im Untersuchungsgebiet erfasst werden?
 Welche Populationsstruktur kann nachgewiesen werden und findet eine Reproduktion statt?
 Auf welchen Flächen im NSG kann Lacerta agilis nachgewiesen werden und zeigt sich
innerhalb dieser ein Unterschied in der Besiedlungsintensität?
 Welche Kleinstrukturen werden bevorzugt genutzt?
Abschließend wird ein Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG „Eiberg“ entwickelt. Zielart ist dabei
Lacerta agilis, die durch ihre Lebensraumansprüche auch den Habitatschutz anderer seltener und
gefährdeter Arten nach sich zieht.
Durch die Umsetzungen der Maßnahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes der vorliegenden
Arbeit, soll ein Beitrag zur langfristigen Sicherung des Zauneidechsenbestandes und ihres
Lebensraumes im NSG „Eiberg“ geleistet werden.
2
2. Ausgewählte Aspekte zur Biologie von Lacerta agilis
2. Ausgewählte Aspekte zur Biologie von Lacerta agilis
Im nachfolgenden Kapitel werden verschiedene Aspekte der Biologie von Lacerta agilis erläutert, die
für die vorliegende Arbeit von Bedeutung sind.
Zuerst wird eine kurze Erläuterung über die verschiedenen Entwicklungsstadien innerhalb einer
Zauneidechsenpopulation gegeben. Als nächstes werden die Erkennungsmerkmale dargestellt, mit
deren Hilfe Individuen von Lacerta agilis bestimmt werden können. Anschließend wird aufgezeigt,
welche Lebensräume und Strukturen die Art bevorzugt. Des Weiteren werden neben den
Aktivitätsphasen im Jahres- und Tagesverlauf, auch die Raumnutzung und das Wanderverhalten
sowie ihre Ernährung und mögliche Prädatoren vorgestellt. All dies ist für die Erfassung der Art im
Gelände, die anschließende Ergebnisauswertung und als Grundlage für die Diskussion von Belangen.
An den für Lacerta agilis günstigen Strukturen im Habitat kann sich zudem bei der Erstellung des
Pflege- und Entwicklungsplanes im Rahmen dieser Arbeit orientiert werden (siehe Kap. 8). Zum
Schluss soll mit der Darstellung von Gefährdungen, Schutz und rechtlichen Grundlagen deutlich
gemacht werden, warum ein Schutz von Lacerta agilis und ihrer Lebensräume von großer Wichtigkeit
ist.
2.1 Entwicklungsstadien innerhalb einer Population
Folgende Inhalte entsprechen ausschließlich den Angaben von BLANKE (2010) und ELBING et al. (1996).
Als Schlüpflinge oder Juvenile werden die jüngsten Individuen einer Zauneidechsenpopulation
bezeichnet. Dieses Entwicklungsstadium erreicht gerade mal eine Kopf-Rumpf-Länge (KRL) von 20 bis
höchstens 40 mm. Zudem befinden sie sich im ersten Kalenderjahr und haben somit bis jetzt noch an
keiner Überwinterung teilgenommen.
Ab dem zweiten Jahr und somit nach der ersten Überwinterung, werden die vorher als Schlüpflinge
bezeichneten Tiere, nun Subadulti genannt. Im zweiten Jahr erfolgt ein schnelles Längenwachstum
des Körpers. Zudem entwickeln sich bei beiden Geschlechtern die sekundären Geschlechtsmerkmale.
Diese Entwicklung ist besonders bei den Männchen durch ihre grünliche Flankenfärbung zu
erkennen. Zu einer geschlechtsspezifischen Veränderung von den Proportionen des Körpers kommt
es bei einer erreichten KRL zwischen 50 und 60 mm. Die Zunahme an Gewicht und Umfang des
Tieres findet meist auch im zweiten Kalenderjahr statt.
Wenn die Individuen von Lacerta agilis dann eine KRL von 55 bis 65 mm erreicht haben sind sie
geschlechtsreif. Dies erfolgt bei den meisten Tieren im dritten oder vierten Jahr. Geschlechtsreife
Tiere werden als Adulti bezeichnet.
Während der Entwicklung einer Lacerta agilis verändert sich nicht nur die Größe, sondern auch die
Färbung des Eidechsenkörpers. Dabei zeigen sich Unterschiede auch zwischen den Geschlechtern.
3
2.2 Gestalt, Färbung und Zeichnung
Die Rückenzeichnung des Körpers bleibt hingegen bei einem Individuum das ganze Leben erhalten.
Eine Erläuterung von der Gestalt, der Färbungen und der Zeichnung eines Zauneidechsenkörpers
folgt im nächsten Kapitel.
2.2 Gestalt, Färbung und Zeichnung
Die Inhalte dieses Kapitels basieren, wenn nicht anders angegeben, auf Angaben von BISCHOFF (1984), BLANKE (2010) und
ELBING et al. (1996).
Die Gestalt von Lacerta agilis lässt sich wie folgt beschreiben: Relativ kurze Beine mit Krallen an den
Zehen stämmen einen gedrungenen und kräftigen Körper, der einen recht großen und hohen Kopf
mit einer kurzen und stumpfen Schnauzenspitze aufweist. Der Anfang des Schwanzes ist recht platt
und dick, verdünnt sich zum Ende mäßig. Die jeweiligen Körpermaße eines adulten Tieres können
von Individuum zu Individuum sehr verschieden sein. In Abhängigkeit von den Standortbedingungen,
dem lebenslangen Wachstum oder dem Alter variieren diese. Dabei können große Exemplare, die
noch einen unverletzten Schwanz besitzen, eine Gesamtlänge von 24 cm erreichen (www.reptilienbrauchen-freunde.de a). Der Großteil der Individuen von Lacerta agilis ist allerdings kleiner
(www.reptilien-brauchen-freunde.de a). Bei der Betrachtung der Proportionen des Eidechsenkörpers
zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die adulten Männchen haben im
Gegensatz zu den Weibchen etwas längere Schwänze und eine deutlich verdickte Schwanzwurzel.
Zudem sind ihre Köpfe im Verhältnis zum Körper deutlich größer und massiger. Die Weibchen haben
demgegenüber einen längeren Rumpf und erreichen somit die längere KRL im Vergleich zum
Männchen.
Auch bei der Färbung des beschuppten Zauneidechsenkörpers gibt es geschlechtsspezifische
Unterschiede. Die Grundfarbe von Oberkörper und Schwanz ist in der Regel bei allen Exemplaren
braun. Die Kopfplatte weist oft schwarze Flecken auf. Die Unterseite hingegen unterscheidet sich.
Adulte Weibchen zeigen eine beige oder gelblich gefärbte Unterseite auf, die schwarz gefleckt ist.
Ihre Kehle kann teilweise eine leichte grünliche Färbung haben. Die unterseits schwarzen Flecken
kommen
ebenfalls
bei
den
meisten
Männchen
vor.
Die
Körperunterseite
von
Zauneidechsenmännchen zeigt sich in einer grünen Farbe. Auch Kopfseiten, Flanken und Beine sind
besonders während der Paarungszeit grünlich gefärbt. Die grünliche Färbung verblasst nach der
Paarungszeit wieder und somit gleichen sich die Männchen den Farben der Weibchen an. Die Körper
der Jungtiere sehen denen der adulten Weibchen ähnlich. Sie sind ebenfalls von der Oberseite
bräunlich und unterseits beige oder gelb getönt, jedoch meist ungefleckt. Die Farbkontraste sind bei
den Jungtieren allerdings noch nicht so intensiv ausgeprägt. Farbvarianten, wie einfarbige Tiere,
kommen abweichend von der soeben beschrieben „Normalfärbung“ stellenweise vor.
4
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
Neben der Zauneidechsenfärbung
zeigt auch die Körperzeichnung eine große Variabilität.
Mitteleuropäische Individuen von Lacerta agilis sind in der Regel, abweichend von einigen
Variationen, an den Flanken und auf dem Rücken mit Flecken, Bändern und Linien gemustert. Auf
dem dunklen Rücken verlaufen insgesamt drei weiße Linien, von denen die mittlere als Occipitallinie
bezeichnet wird. Die beiden äußeren Linien werden, nach ihrem Ausgangspunkt an den
Kopfschildern entsprechend Parietal- oder Supratemporallinie genannt. Die drei Linien, die bis zur
Schwanzmitte erkennbar sein können, sind häufig unterbrochen, zeigen sich oft lediglich als
Punktreihe oder fehlen teilweise ganz. Die weißen Elemente werden üblicherweise durch
dunkelbraune bis schwarze Dorsalflecken eingefasst. Gelegentlich gibt es auch Tiere, die eine
einfarbige braune oder rotbraune Rückenmitte ohne weiße Linien aufweisen. Während die
Dorsalflecken sich im Laufe des Lebens stark in der Form verändern, bleiben die weißen Elemente
der Rückenzeichnung das ganze Zauneidechsenleben erhalten. Diese Elemente können für die
Bestimmung bzw. Wiedererkennung von Lacerta agilis herangezogen werden (siehe Kap. 4.1), da sie
bei jedem Tier individuell ausgeprägt sind. Die Abgrenzung zwischen der eben beschriebenen
Rückenpartie und den Körperseiten der Tiere erfolgt durch zwei auffällige sandfarbene
Partietalbänder. Die Flanken der Tiere sind durch sogenannte Ozellen (Augenflecken) gezeichnet.
Dies sind dunkel gefärbte Flecken, die ein kleines weißes Auge aufweisen (www.reptilien-brauchenfreunde.de a).
Für die Arterfassung sind nicht nur ihre Erkennungsmerkmale, sondern auch die Gebiete ihres
Vorkommens von Bedeutung. Im folgenden Kapitel wird aufgezeigt, in welchen Lebensräumen
Zauneidechsen zu finden sind und welche Strukturen in diesen genutzt werden.
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
Die Besiedlung durch Lacerta agilis erstreckt sich unter anderem über einen großen Teil von Europa
(BLANKE 2010). Sie ist die Echsenart, die das zweitgrößte Gebiet aller europäischen Echsen besiedelt
(BLANKE 2010). Auch in Deutschland zeigt sich eine weite Verbreitung (BLANKE 2010), wobei eine
Abnahme des Artvorkommens von Süden nach Norden hin sichtbar wird (BUSCHMANN et al. 2006). In
allen deutschen Bundesländern konnte die Reptilienart nachgewiesen werden, auch wenn sie dabei
regional die verschiedensten Habitate nutzt (BLANKE 2010) und sich dadurch an die jeweiligen
naturräumlichen Gegebenheiten anpasst (ELBING et al. 1996).
Die Verbreitung von Lacerta agilis in NRW wurde im Jahr 2011 als weit, aber lückenhaft
charakterisiert. Dabei zeigt sich, dass oft nur Gebiete mit sandigen oder lösshaltigen und somit
grabbaren Boden genutzt werden (WILLIGALLA et al. 2011).
5
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
RUDOLPH (1981) stellt fest, dass in Westfalen bevorzugt die klimatisch wärmeren Gebiete von Lacerta
agilis bewohnt und Bereiche mit feuchten und schweren Böden nicht besiedelt werden. In den
westfälischen, klimatisch kälter geprägten Landschaftsräumen, nutzt sie Habitate, die kleinklimatisch
betrachtet warm sind, wie sonnige Hänge oder Bahndämme (RUDOLPH 1981).
Der Siedlungsschwerpunkt im Kreis Herford zeigte sich in den Jahren 2000 und 2001 im östlichen
Kreisgebiet. Dabei wurden zu der Zeit größere Zauneidechsenpopulationen im Raum Vlotho
nachgewiesen, allerdings keine im Untersuchungsgebiet (BERGMANN & HENF o. J.).
Als Primärhabitate von Lacerta agilis gelten beispielsweise Dünen und Schotterauen. Weiterhin
profitierte die Art von den durch Waldrodungen entstandenen offenen Bereichen, wie Äcker,
Weiden, Hecken und Heiden, die sie als Lebensraum nutzt (BLANKE 2010). Aber auch sehr stark
anthropogen überformte Gebiete wie Industrieflächen, Straßenböschungen, Friedhöfe oder
Bahndämme bieten der euryöken Art gute Lebensbedingungen (BLANKE 2010, HAFNER & ZIMMERMANN
2007). Die in NRW überwiegend besiedelten Gebiete sind Sekundärlebensräume (WILLIGALLA et al.
2011), von denen laut BLAB & VOGEL (1989) Mager-, Trocken- und Halbtrockenrasen sowie
Heideflächen am geeignetsten sind. Nach BLAB (1993) ist Lacerta agilis eine Charakterart der Heiden.
Daher nutzt die Art die restlichen in NRW noch verbliebenen Heide-Reliktflächen als Habitat
(WILLIGALLA et al. 2011). Dabei besitzen besonders die überalterten Calluna vulgaris (Besenheide) –
Bestände eine hohe Wertigkeit als Lebensraum (SCHULZ 2006 unveröff.).
Allerdings sind viele Strukturen in der heutigen Zeit oftmals so intensiv kultiviert worden, dass
Lacerta agilis sie nur noch sehr selten oder überhaupt nicht mehr besiedelt (BLANKE 2010).
Auch wenn eine große Variabilität in den Lebensräumen festzustellen ist, können jedoch folgende
Gemeinsamkeiten nach BLANKE (2010) herausgestellt werden:
 Die Lebensräume sollten wärmebegünstigt ausgerichtet sein, gleichzeitig aber auch einen
Schutz vor zu hohen Temperaturen bieten.
 Die Krautschicht sollte eine hohe Flächendichte aufweisen, allerdings nicht geschlossen sein.
 Im Habitat sind einzelne Büsche und Gehölze (GLANDT 1979 in BLANKE 2010) als
Strukturvielfalt besonders wichtig.
 Ebenso ein stellenweises Vorkommen von vegetationslosen Freiflächen mit grabbarem
Boden.
Die deutsche Übersetzung „Zauneidechse“ deutet bereits auf die Habitatwahl hin. Einerseits gelten
Ökotone zwischen Offenlandschaften und Wäldern, andererseits Biotope mit einem linearen oder
halboffenen bis offenen Charakter, die zugleich eine gute Strukturvielfalt aufweisen, als typischer
Zauneidechsenlebensraum. Weite strukturlose oder vollkommen beschattete Flächen wurden bis
jetzt noch nicht als Habitat der Art ausgemacht (BLANKE 2010).
6
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
Im Folgenden werden die Strukturen erläutert, die für Lacerta agilis in ihren einzelnen Lebensphasen
und in ihrem variierenden Tages- und Jahresverlauf als Lebensgrundlage von Bedeutung sind. Diesen
verschiedenen Bedürfnissen kann durch ein Mosaik aus unterschiedlichen Biotopteilen und
-strukturen in ihrem Gesamtlebensraum entsprochen werden (BLAB & VOGEL 1989, BLANKE 2010). Die
einzelnen Teilbereiche, die eine jeweilige Lebensfunktion erfüllen, dürfen im Gesamthabitat der Art
räumlich nicht weit voneinander getrennt vorkommen (BLAB & VOGEL 1989). Diese Eigenschaften
muss ein Habitat aufweisen, um einer Zauneidechsenpopulation als langfristigen Jahreslebensraum
zu dienen (BLANKE 2010). Zudem muss der Gesamtlebensraum nach BLAB & VOGEL (1989: 23)
„mindestens so groß sein, daß er auf lange Sicht einer überlebensfähigen Population ausreichend
Raum bietet“. Eine „überlebensfähige“ Population charakterisieren die beiden Autoren als eine
Gemeinschaft einer Art, die in der Lage ist über viele Jahre ein Gleichgewicht zwischen
Individuenverlust und Reproduktion aufrecht zu erhalten (BLAB & VOGEL 1989).
2.3.1 Vegetation im Habitat
Für das Vorkommen von Lacerta agilis in einem Habitat sind besondere Pflanzenarten oder ein
großes -artenreichtum nicht entscheidend (GLANDT 1979 in BLANKE 2010). Es wird zwar deutlich, dass
die Art aufgrund der arttypischen Wuchsform einige Vorlieben gegenüber bestimmten Pflanzenarten
aufzeigt (SCHNÜRER 2009 in BLANKE 2010), jedoch ist dies nur nebensächlich. Der bedeutende Faktor
bei der Betrachtung der Vegetation ist vielmehr das Vorhandensein und die Vielfältigkeit von
vertikalen Strukturen (BLANKE 2010).
Besonders die Krautschicht steht dabei im Vordergrund. Sie bietet den Tieren hervorragende
Sonnenplätze, die eine gute Isolation gegen den kalten Boden bietet. Weiterhin gewährleistet die
Krautschicht einen nützlichen Sichtschutz vor Feinden. Bei drohender Gefahr ist ein schnelles
Verstecken in der Vegetation möglich. Außerdem finden die Eidechsen in der Krautschicht ein
reichliches Angebot an Beutetieren (BRÜGGEMANN 1990).
Vegetationsfreie Flächen oder Flächen mit einem recht lückenhaften Pflanzenbewuchs sind
besonders für die Eiablage von Bedeutung (BLANKE 2010) (siehe Kap. 2.3.4). Deshalb ist Lacerta agilis
bei vollständiger Vegetationsbedeckung kaum anzutreffen. Ebenfalls sind offene Gebiete mit einer
sehr geringen Deckung von unter 25 % genauso wie Flächen mit einer sehr kurzrasigen
Pflanzenbedeckung nicht attraktiv (BLANKE & PODLOUCKY 2009, GRAMENTZ 1996 in BLANKE 2010).
Begründet werden kann dies mit einer fehlenden Deckung, die weder vor Gefahr noch vor zu einer
hohen Hitze schützt (BLANKE 2010). MÄRTENS et al. (1997 in BLANKE 2010) beschreiben, dass die
Deckung der Krautschicht der in Deutschland befindlichen Zauneidechsenhabitaten meist bei 60 bis
90 % liegt.
7
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
Besonders bei einem lückenhaften und fehlenden Pflanzenbewuchs der Krautschicht kommt einer
strukturreichen Strauchschicht eine wertgebende Bedeutung zu (BLANKE 2010).
Individuen von Lacerta agilis zeigen oft eine starke Bindung an Sträucher und Jungbäume. Diese
Bindung wird besonders in Magerrasenbiotopen deutlich. Die einzeln vorkommenden Gehölze bieten
den
Tieren
durch
ihre
tiefe
Beastung
sowohl
Windschutz
als
auch
bodennahe
Deckungsmöglichkeiten. Genutzt werden besonders junge Nadelbäume, buschig wachsende
Juniperus sp. (Wacholder), Genista sp. (Ginsterarten) und Rubus sp. (Brombeere) (BLANKE 2010).
Jedoch ist ein vermehrtes Vorkommen von Gehölzen im Gesamthabitat als ungünstig für Lacerta
agilis zu bewerten, wenn diese eine Beschattung von mehr als 40 % zur Folge haben (MÄRTENS 1999
in BLANKE 2010).
Gute Kleinstrukturen, die die Ansprüche von Lacerta agilis erfüllen, sind neben ruderalen
Vegetationstypen auch geschützte und eher seltene Biotoptypen, beispielsweise orchideenreiche
Magerrasen.
Auch
Heideflächen
sind
aufgrund
ihres
Strukturreichtums
typische
Zauneidechsenhabitate (BLANKE 2010). Wie in Kapitel 2.3 bereits erwähnt, werden die
Heidereliktflächen NRWs größtenteils von Lacerta agilis besiedelt. Durch ihre häufig vermoosten,
vergrasten und verbuschten reifen Heidebestände mit den durch das regelmäßige Absterben alter
Heidesträucher immer wieder neu geschaffenen vegetationslosen Flächen, entsteht ein Mosaik aus
verschiedenen für die Art bedeutenden Vegetationsstrukturen. Auch Grasbestände, z. B. von
Calamagrostis epigejos (Land-Reitgras) oder Brachypodium pinnatum (Fieder-Zwenke) bieten Lacerta
agilis mit ihren Streuauflagen und Altgrasfilzen neben gut isolierten Sonnenplätzen auch
Deckungsmöglichkeiten. Jedoch gilt auch hier, dass geeignete Lebensbedingungen nur gegeben sind,
wenn lediglich ein Teilgebiet des Gesamthabitats eine geschlossene Krautschicht aufweist (BLANKE
2010).
2.3.2 Rückzugsquartiere
Rückzugsquartiere werden von Lacerta agilis zum einen als Nachtversteck genutzt, zum anderen
sucht sie in ihnen bei bestimmten Bedingungen auch am Tage Schutz (ELBING et al. 1996). Bei
ungünstigen Witterungsbedingungen, wie bei heißen Temperaturen im Sommer oder zur Mittagszeit
nutzt sie unter anderem die Rückzugsquartiere zur Regulation ihrer Körpertemperatur (BRÜGGEMANN
1990). Auch bei Regen dienen sie zum Schutz (BLANKE 2010). „Neben ungünstigen
Wetterbedingungen scheint auch der physiologische Zustand des Einzelindividuums eine Rolle zu
spielen. So suchen beispielsweise legebereite Weibchen in einzelnen Grabintervallen ihre
Rückzugsquartiere auf“ (ELBING et al. 1996: 546). Als Fluchtversteck bei Gefahren, z. B. durch
Prädatoren (siehe Kap. 2.6), werden die Rückzugsquartiere laut GRAMENTZ (1996 in BLANKE 2010)
kaum genutzt, da das Fluchtziel dem Tier nicht nur genügend Schutz bieten, sondern auch eine
8
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
Beobachtung der Gefahr zulassen muss. Darum dienen als Fluchtverstecke oft Vegetationsbereiche
mit einer Deckung von circa 75 % (GRAMENTZ 1996 in BLANKE 2010).
Rückzugsmöglichkeiten sind unter Baumstubben, Laub (BISCHOFF 1984) oder sogar in etwa 50 bis
100 cm über den Boden befindliche Baumhöhlen gegeben (BLANKE 2010). Ebenso werden lose
Steinablagerungen mit Lückensystemen, Wurzelbereiche, dichte Sträucher, wie Rubus fruticosus agg.
(Artengruppe Echte Brombeere) (BERGMANN & HENF o. J.) oder unterirdische Baue als Verstecke
genutzt (ELBING et al 1996). Als unterirdische Baue dienen entweder artfremde oder von Lacerta
agilis selbst gegrabene Erdlöcher (ELBING et al 1996). Letzterem wird nach BLANKE (2010) eine
untergeordnetere Bedeutung zugemessen, da die Grabung mehrere Stunden oder sogar Tage in
Anspruch nimmt. Wichtiger ist die Nutzung von Höhlen oder Laufgängen, die bereits durch
Kleinsäuger und Wildkaninchen angelegt worden sind (BLANKE 2010).
Oftmals kommt es nicht nur über Jahre zur Nutzung des gleichen Rückzugsquartieres, sondern ein
Versteck wird häufig von mehreren Individuen gleichzeitig in Anspruch genommen (NCC 1983 in
BLANKE 2010). In der Vergangenheit wurden zwar keine Untersuchungen zur Umgebung der Tagesund Nachtquartiere durchgeführt, jedoch wird vermutet, dass die jeweiligen Eigenschaften der
Verstecke und ihrer Umgebung lebensraumspezifisch und damit sehr unterschiedlich sind (ELBING et
al. 1996). Allerdings lässt eine jahrelange und von mehreren Individuen gleichzeitige Nutzung
vermuten, dass das jeweilige Quartier einen besonderen Reiz für Lacerta agilis hat. Diese
Attraktivität ist sowohl auf gute Möglichkeiten zum morgendlichen Sonnen direkt am Eingang des
Versteckes als auch auf tagsüber in der Nähe zur Verfügung stehende Sonnenplätze zurück zu führen.
Des Weiteren ist meist ein guter Schutz vor Prädatoren und ungünstigen Witterungsbedingungen von
der an oder um das Quartier wachsender Vegetation gegeben (BLANKE 2010).
2.3.3 Sonnenplätze
Als wechselwarmes Tier ist Lacerta agilis in ihrer Aktivitätsphase täglich (BRÜGGEMANN 1990),
besonders am Morgen nach dem Verlassen der Nachtverstecke auf Sonnenstrahlung angewiesen
(region-hannover.bund.net). Zur Thermoregulation des Körpers werden regelmäßig Sonnenplätze
aufgesucht. Diese müssen nicht nur eine schnelle und hinreichende Erwärmung gewährleisten,
sondern sollten gleichzeitig auch die Eidechse vor Fressfeinden schützen (BRÜGGEMANN 1990).
Deshalb sind besonders Plätze vor einer hohen Vegetations- und Reliefkulisse geeignet. Diese
bewirken eine schnelle Erwärmung der vorliegenden Fläche und ermöglichen eine schnelle Flucht bei
Gefahr durch Prädatoren (BLANKE 2010). Die Exposition der Sonnenplätze sollte sowohl nach Süden,
wie auch nach Osten und Westen ausgerichtet sein, damit die Tiere die Möglichkeit haben, sich den
ganzen Tag zu sonnen (BLANKE 2010). Nach BLANKE (2010: 53) sollten die Sonnenplätze folgende
Eigenschaften aufweisen: „Die Substrate sollten rasch erwärmbar sein, schnell abtrocknen, möglichst
9
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
gut gegen den kalten Untergrund isolieren, die Wärme lange speichern und kleinräumige
Ausrichtungen des Eidechsenkörpers zum Einfallswinkel des Sonnenlichts erlauben“. Außerdem ist
eine erhöhte Sitzposition beim Sonnen von Vorteil. So hat Lacerta agilis einen günstigen Ausblick auf
Artgenossen oder potentielle Beutetiere (BLANKE 2010). Eidechsen nutzen neben hölzernen
Strukturen, wie Baumstubben, Baumrinde, Totholz, Brettern, Zaunpfählen, Astschnitten oder
Bahnschwellen, auch Steine oder offene Felsflächen, sowie Wurzelteller, abgestorbenes
Pflanzenmaterial (z. B. Laub und Gras), Moos oder vegetationslose Bodenstellen. Auch sandige oder
kiesige Untergründe werden zum Sonnen verwendet (BLAB & VOGEL 1989, BLANKE 2010, BRÜGGEMANN
1990, WILLIGALLA et al. 2011). Zusätzlich sonnen sie sich auch auf Gehölzen, unter anderem auf Rubus
sp., Cytisus scoparius (Besenginster), Calluna vulgaris, jungen Nadelbäumen oder jungen verbissenen
Laubgehölzen (BLANKE 2010).
Während der Mittagshitze oder an besonders heißen Tagen hat Lacerta agilis die Möglichkeit sich im
Schatten von Gehölzen, in der Krautvegetation oder in Tagesverstecken vor Überhitzung zu schützen
(BLAB & VOGEL 1989, BLANKE 2010).
2.3.4 Eiablageplätze
Um
dem
Gelege
eine
möglichst
optimale
Entwicklung
zu
gewährleisten,
sucht
das
Zauneidechsenweibchen geeignete Eiablageplätze, die bestimmte Eigenschaften erfüllen (BLANKE
2010). Die Eier von Lacerta agilis werden im Boden abgelegt und mit Hilfe der Umgebungswärme
bzw. der Sonnenstrahlung ausgebrütet (BLAB & VOGEL 1989). Am besten eignen sich dafür offene
Bodenflächen mit sehr wenig Pflanzenbewuchs (LANUV 2012) oder Rohbodenstellen (BLANKE 2010).
Die Bodenstruktur sollte leicht grabbar sein (BLAB & VOGEL 1989), damit das trächtige Weibchen
Hohlräume oder flache Gruben anlegen kann. Dieser Vorgang kann mehrere Stunden oder sogar
Tage in Anspruch nehmen (BLANKE 2010). Um eine erfolgreiche Entwicklung der Gelege zu erreichen,
sollte der Eiablageplatz neben einer relativ hohen Inkubationstemperatur, auch eine gute Drainage,
sowie Belüftung und eine entsprechende Feuchtigkeit aufweisen (BLANKE 2010). Der Schlupfvorgang
beträgt bei einer Temperatur von 22 bis 30 °C ein paar Stunden bis zu einem Tag (ELBING et al. 1996).
Die Tiefe der gegrabenen Löcher ist jeweils unterschiedlich. Sie variiert aufgrund der
Standortverhältnisse (z. B. durch Beschattung) und den Witterungsbedingungen während der
Brutzeit (BLANKE 2010). Ablagetiefen im Boden zwischen 4 und 10 cm werden laut NCC-REPORT (1983
in ELBING et al. 1996) am häufigsten gegraben. Die Bodenart Sand ist aufgrund ihrer Eigenschaften als
Eiablageplatz besonders geeignet. Zudem werden Gelege auch oft „in unterschiedlich feinem
Verwitterungsmaterial (z. B. von Sandstein, Lösswänden und Lavagestein) (eig. Beob., HAHN-SIRY
1996) sowie unter größeren Steinen (z. B. OLSSON & SHINE 1997a) und in Mauer- und Gesteinsspalten
(RUDOLPH 1981) gefunden. Weiterhin werden lockerer Laubhumus (UTHLEB 1987), Lehm (PHELPS 2000)
10
2.3 Zauneidechsenlebensräume und ihre Strukturen
und
Kalkmergel
(GLANDT
et
al.
1995)
genannt“
(BLANKE
2010: 99).
Manchmal
legen
Zauneidechsenweibchen ihre Eier auch unter Holzstapel (BLAB & VOGEL 1989). Des Weiteren werden
auch Böden, die bereits von anderen Arten, wie Meles meles (Dachs), Sus scrofa (Wildschwein), Talpa
europaea (Maulwurf) oder von Formicidae (Familie der Ameisen) aufgewühlt wurden, als
Gelegestandort genutzt (BLANKE 2010). Die Eiablageplätze sind oft auf Bodenflächen angelegt, die in
südlicher Richtung exponiert sind (BLAB & VOGEL 1989).
2.3.5 Winterquartiere
Wenn Lacerta agilis genug Fettvorräte für die Überwinterung und die im kommenden Jahr
anstehende Fortpflanzungsperiode angelegt hat, beendet sie ihre aktive Phase und zieht sich in ihr
Winterquartier zurück. Über ein halbes Jahr verbringt die Art zusammengerollt in der Winterstarre
(BLANKE 2010).
Als Unterschlupf dienen oft die bereits in der Aktivitätsphase genutzten Rückzugsverstecke.
Dementsprechend befinden sich auch die Quartiere zur Überwinterung im „Sommerlebensraum“ der
Eidechse (LANUV 2012). Als Winterversteck werden vermoderte Baumstubben, verlassene
Nagerbaue, Fels- oder Erdspalten oder Ähnliches genutzt (BISCHOFF 1984). Auch unter der
Bodenoberfläche
vorkommendes
Wurzelwerk
von
Gehölzen
bietet
eine
potentielle
Überwinterungsmöglichkeit (BRÜGGEMANN 1990). Bei geringer Verfügbarkeit geeigneter Quartiere
kann ein Zauneidechsenindividuum auch selber Hohlräume anlegen (STEMMLER 1939 in BISCHOFF
1984). Um eine erfolgreiche Überwinterung zu gewährleisten, sollte ein geeigneter Winterschlupf
verschiedene Kriterien erfüllen. Eine gute Drainage des Bodens ist wichtig (BRÜGGEMANN 1990), um
eine hohe Bodenfeuchtigkeit, wie sie beispielsweise durch Schneeschmelzen vorursacht wird, gut
durchstehen zu können (ELBING et al. 1996). Zudem sollte eine gute Isolierung z. B. durch eine dichte
Krautschicht, Streuauflagen oder Gehölze (BLANKE 2010) das Winterquartier vor kalten Temperaturen
und Frost schützen (BRÜGGEMANN 1990, ELBING et al. 1996). Für ein frostfreies Versteck werden oft
Tiefen
von
10
bis
60
cm,
teilweise
sogar
von
über
100 cm
aufgesucht
(www.naturschutzinformationen-nrw.de i). Um die Voraussetzungen zu erfüllen, befinden sich die
Winterquartiere meist an sonnenexponierten Böschungen oder Erdhügeln, die durch das geneigte
Gelände auch einen raschen Wasserabfluss ermöglichen (BLANKE 2010, ELBING et al. 1996). Die
genutzten Hohlräume sind nur einige Zentimeter groß und werden vor der Winterstarre von innen
her mit Erde, Moos oder Gras verdichtet (BLANKE 2010).
Die Schlüpflinge des jeweiligen Jahres verbringen den Winter meist direkt am oder mit geringfügiger
Distanz zum Schlupfort (NCC 1983 in BLANKE 2010).
11
2.4 Aktivitätsphasen von Lacerta agilis im Jahres- und Tagesverlauf
Zu welchen Tages- bzw. Nachtzeiten die soeben dargestellten Biotopstrukturen von Lacerta agilis
aufgesucht werden, wurde bereits erwähnt. Einen Überblick über die Aktivitätsphasen wird das
nächste Kapitel geben.
2.4 Aktivitätsphasen von Lacerta agilis im Jahres- und Tagesverlauf
In den folgenden beiden Unterkapiteln werden Grundmuster über die aktiven Phasen von Lacerta
agilis dargestellt, die bei der Bestandserfassung im Rahmen der vorliegenden Arbeit als Orientierung
dienten.
2.4.1 Phänologie
Die Phänologie von Lacerta agilis ist von den jeweiligen klimatischen Verhältnissen und der
geographischen Lage des Habitats abhängig (BLANKE 2010). Für die aktive Phase in Mitteleuropa zeigt
sich laut der Literatur folgende grobe Zeiteinteilung:
Das „Zauneidechsenjahr“ beginnt meist im März oder Anfang April mit dem Verlassen der
Winterquartiere (BISCHOFF 1984). Wobei WILLIGALLA et al. (2011) den Beginn der Jahresaktivität für
NRW bereits Ende Februar angeben. Der genaue Zeitpunkt des Verlassens vom Winterquartier, aber
auch von Paarung, Eiablage, Schlupf und Rückzug variiert von Jahr zu Jahr (BISCHOFF 1984, BLANKE
2010) und sind von endogenen Faktoren, Exposition des Lebensraumes (ELBING et al. 1996),
Besonderheiten im Habitat sowie von der jeweiligen aktuellen Wetterlage abhängig (BLANKE 2010).
Auffällig ist, dass in wärmebegünstigteren Lagen das Verlassen der Winterquartiere zuerst vor nicht
so begünstigten Quartieren stattfindet (BLANKE 2010). Zudem kann der Aktivitätsbeginn durch die im
Vorjahr angelegten Fettreserven maßgeblich beeinflusst werden. Bei einer geringen Reserve beginnt
die Aktivität frühzeitig, um fehlende Energie und Nährstoffe aufnehmen zu können (BLANKE 2010).
Den Anfang der aktiven Phase machen laut BISCHOFF (1984) die vorjährigen Tiere, da sie im Gegensatz
zu den Adulti eine geringere Vorzugstemperatur haben. Kurz nach den Subadulti beginnen auch die
adulten Männchen mit der Aktivität (BISCHOFF 1984). BLANKE (2010) hingegen beschreibt, dass ab
Anfang März neben einem Teil der Subadulti auch die adulten Männchen bereits ihre
Winterquartiere verlassen. Zwei bis drei Wochen später folgen die adulten Weibchen (BISCHOFF 1984,
BLANKE 2010). Die Quartiere können von diesen aber auch erst Anfang Mai verlassen werden (BLANKE
2010).
Im Zeitraum zwischen Mitte/ Ende April und Ende Mai, teilweise auch noch bis in den Juni kommt es
zur Paarung der geschlechtsreifen Individuen (BISCHOFF 1984, BLANKE 2010, ELBING et al. 1996).
Die Eiablage erfolgt dann anschließend, meist vier oder mehrere Wochen nach der Paarung (BLANKE
2010) zwischen Mai und Ende Juni/ Anfang Juli (BISCHOFF 1984, ELBING et al. 1996). Auch Erstgelege
12
2.4 Aktivitätsphasen von Lacerta agilis im Jahres- und Tagesverlauf
Ende Juli sind möglich (ELBING et al. 1996). Bei einer Eiablage zu einem späteren Zeitpunkt handelt es
sich entweder um Weibchen, die sehr spät ablegen oder um ein Zweitgelege (BLANKE 2010).
Die Entwicklung der Gelege ist stark durch die äußerlichen Bedingungen, besonders durch die
Temperaturen und Feuchtigkeitsverhältnisse abhängig (BISCHOFF 1984, BLANKE 2010). Sowohl zu
trockene als auch zu kalte Sommer sind für die Gelegeentwicklung von Nachteil (www.reptilienbrauchen-freunde.de
a).
Der
Schlupftermin
beginnt
je
nach
Ablagezeitpunkt
und
Eizeitigungsbedingungen Ende Juli und endet im September (ELBING et al. 1996).
Das „Zauneidechsenjahr“ endet mit dem Rückzug in die Winterquartiere. Dieser erfolgt, wenn ein
Individuum ausreichend Fettvorräte für die kommende Fortpflanzungsperiode angelegt hat (BLANKE
2010). Da die verschiedenen Entwicklungsstadien mit ihrer jeweiligen „Fressphase“ zu ungleichen
Zeitpunkten im Jahr beginnen (BLANKE 2010), erfolgt der Rückzug in unterschiedlicher Reihenfolge
(WILLIGALLA et al. 2011).
Das Männchen beginnt bereits nach dem Ende der Paarungszeit mit dem Anlegen von Fettreserven
und kann sich demnach, im Gegensatz zu den adulten Weibchen und den anderen beiden
Entwicklungsstadien, frühzeitig, d. h. bereits im August in die Winterquartiere zurückziehen. Die
Weibchen beginnen mit der „Fressphase“ erst nach dem Ablagen der Gelege und können somit bis
September, gegebenenfalls noch bis in den Oktober hinein aktiv sein. Kurz nach den Weibchen
beenden die vorjährigen Tiere ihre Aktivitätsphase. Die Schlüpflinge folgen als letztes. Bei einem
späten Schlupfzeitpunkt und einem geringem Nahrungsangebot können sie noch im November zu
sehen sein (BLANKE 2010).
2.4.2 Tagesaktivität
Lacerta agilis ist als wechselwarmes Tier von der Umgebungstemperatur abhängig. Sie benötigt
warme Bedingungen, um körperlich aktiv zu werden (www.uni-protokolle.de). Aus diesem Grund ist
die Art tagaktiv. Lediglich die Weibchen können während der Dämmerung beim Ablegen der Eier
gesichtet werden (BLANKE 2010). Neben der Lage und Exposition der Lebensräume nehmen auch
besonders die aktuellen Wettervoraussetzungen einen Einfluss auf die Tagesaktivität (ELBING et al.
1996). ELBING et al. (1996) messen der Sonneneinstrahlung zur Erwärmung des Eidechsenkörpers eine
deutlich höhere Wichtigkeit zu als der vorherrschenden Lufttemperatur. Dadurch nimmt die
Besonnung des Habitats maßgeblichen Einfluss auf den morgendlichen Beginn der Aktivität und das
abendliche Ende. Die jeweilige Uhrzeit der Tagesaktivität ist abhängig von der aktuellen Jahreszeit,
der Exposition sowie der Besonnung von Nachtverstecken und Sonnenplätzen. Einzelne Tiere können
allerdings im Gegensatz zu der Mehrheit einer Population einen anderen Tagesrhythmus aufzeigen,
wenn sie beispielsweise höhere Vorzugstemperaturen haben. Dennoch lässt sich ein Grundmuster in
der Tagesaktivität feststellen (BLANKE 2010):
13
2.5 Raumnutzung und Wanderverhalten
Als Richtwert gilt, dass eine Zauneidechsenkartierung bei sonnigem Himmel mit Temperaturen bis
15 °C gut möglich ist. Bei Temperaturen über 15 °C empfiehlt sich ein wolkigerer Himmel (INNES 1996
in BLANKE 2010). Allgemein zeigt sich, dass zu kälteren Jahreszeiten, also im Frühjahr und Herbst, die
Individuen eher die warmen Tagesabschnitte nutzen und somit während der Mittagszeit aktiv sind.
Bei steigenden Temperaturen werden die Mittagsstunden gemieden und die Aktivitätszeiten
verändern sich, so dass die Nachtverstecke eher verlassen und am Abend später aufgesucht werden
(ELBING et al. 1996).
Während des Hauptaktivitätszeitraumes, zwischen Mai und August, lassen sich bei günstigen
Witterungsbedingungen mit sonnigem und wolkenfreien Himmel die folgenden Aktivitätszeiten
erkennen (BLANKE 2010, ELBING et al. 1996): Die Nachtverstecke werden zwischen 7 und 8 Uhr
verlassen. An warmen Tagen ziehen sich die Tiere ab circa 11 Uhr in schattenspendende Verstecke
zurück, bevor sie danach wieder aktiv werden. Ab 17 Uhr beginnt der Rückzug in die Nachtverstecke,
bzw. in deren unmittelbare Umgebung, der dann um etwa 18 Uhr beendet ist. Die abendliche
Aktivitätsphase kann durch Aufsuchen von auch am Abend besonnten Bereichen verlängert werden
(ELBING et al. 1996). Die in der Literatur angegebenen Lufttemperaturen betragen während den
jährlichen Erstbeobachtungen Werte im Bereich von 4 bis 18 °C (WHITAKER 1996 in BLANKE 2010).
Zwischen 18 und 19 °C liegen die Temperaturen beim Verlassen der Nachtquartiere im Sommer. Die
Bodentemperatur weist dabei einen Wert von etwa 19,5 °C auf (BLANKE 2010).
Es zeigt sich nach BLANKE & MOULTON (o. J. unveröff. in BLANKE 2010), dass die Individuen von Lacerta
agilis im Sommer an heißen Tagen oft nur Vormittags erfasst werden können, obwohl auch während
des Abends angemessene Temperaturen herrschen. Bei Trockenperioden im Sommer und somit bei
dem Fernbleiben vom Pflanzentau am Morgen bleiben die Tiere oftmals in ihren kühlen Verstecken
(ABEL 1951 in BLANKE 2010) und sind somit tagelang nicht zu sehen (BLANKE 2010).
2.5 Raumnutzung und Wanderverhalten
Die folgende Darstellung über die Raumnutzung und das Wanderverhalten basiert, wenn nicht anders genannt, auf
Angaben von BLANKE (2010).
Ein einzelnes Individuum nutzt nicht das gesamte Habitat ihrer Population, sondern lediglich
bestimmte Räume davon. Diese im Englischen als „home range“ benannten Gebiete werden
üblicherweise gegen andere Artgenossen nicht verteidigt. Eine entsprechende deutsche Übersetzung
gibt es nicht. Nach BLANKE (2010) wird die home range im Deutschen als „Aktionsraum“ angegeben.
Ein Aktionsraum setzt sich aus allen während der Aktivitätsphase genutzten Bereichen zusammen.
Die Aktionsräume sind durch die Aktionszentren geprägt. Als Aktionszentren dienen oft Strukturen,
die für Lacerta agilis von großer Wichtigkeit sind, wie Sonnenplätze und Rückzugsquartiere. Sie sind
14
2.5 Raumnutzung und Wanderverhalten
entweder innerhalb der home range oder am Rand zu finden. An den Aktionszentren halten sich die
Tiere einen Großteil ihrer Zeit auf.
Die Größe eines Aktionsraumes ist individuell und variiert nach den Bedürfnissen des Individuums in
einem Jahr. Wenn auf kleiner Fläche alle benötigten Ressourcen zur Verfügung stehen, ist die home
range des Tieres entsprechend klein. Die Größe kann sich jedoch im Laufe der Zeit durch veränderte
Strukturen im Lebensraum, Witterungs- und Aktivitätsbedingungen wandeln. Die ab und zu
auftretenden Verlagerungen oder Ortsveränderungen der home range sind auf mikroklimatische
Faktoren oder dem Erwerb von Nahrung zu zuordnen. Des Weiteren tragen katastrophale Ereignisse,
wie beispielsweise die Vertreibung einer Lacerta agilis aus ihrem Rückzugsquartier (Aktionszentrum)
zu einem drastischen Wandel der Raumnutzung bei.
Die jeweilige Laufaktivität des einzelnen Tieres wird individuell vom physiologischen Zustand des
Tieres sowie von der Jahreszeit beeinflusst (ELBING et al. 1996). Nach dem Verlassen der
Winterquartiere sind die meisten Tiere sehr ortstreu. Dies ändert sich allerdings während der
Paarungszeit. Adulte Männchen legen auf der Suche nach Weibchen große Entfernungen zurück.
Auch die adulten Weibchen sind teilweise sehr mobil. Nach Abschluss der Paarungszeit hält die hohe
Wanderbereitschaft der Tiere, vermutlich aufgrund einer guten frühsommerlichen Wetterlage, an.
Bei fortgeschrittener Trächtigkeit der Weibchen ändert sich deren Laufverhalten. Einige legen nur
noch geringe Wege zu den Eiablageplätzen zurück, wobei andere Weibchen Eiablageplätze in sehr
großer Ferne aufsuchen. Nach ELBING et al. (1996) bleiben die geschlechtsreifen Weibchen während
der gesamten Fortpflanzungszeit allerdings am gleichen Ort. Nach Beendigung der Eiablage folgt eine
Ruhezeit, um den Körper zu regenerieren (ELBING et al. 1996). Anschließend zeigen sich die Weibchen
wieder sehr laufaktiv.
Vor der Überwinterung sind beide Geschlechter sehr laufträge und leben stationär (ELBING et al.
1996).
Die Subadulti sind vielfach sehr aktiv. Begründet wird dies auf der Annahme, dass dieses
Entwicklungsstadium noch keine geeignete home range ausgebildet hat. Ihre Aktivität und der
genutzte Flächenanteil nehmen noch erheblich zu, wenn die adulten Weibchen und Männchen ihre
Laufaktivität verringern oder sich zum Teil bereits in der Überwinterung befinden (NULAND &
STRIJBOSCH 1981 in BLANKE 2010). Die erhöhte Aktivität und die Vergrößerung der Flächenanteile von
den vorjährigen Tieren sind vermutlich in einer reduzierten Konkurrenz zu den älteren Artgenossen,
durch den Anfang der Geschlechtsreife und durch die Zunahme an Körpergröße begründet.
Möglicherweise sind die vorher als Schlüpfling genutzten Rückzugs- und Winterquartiere des
vergangenen Jahres zu klein geworden. Die subadulten Tiere müssen aber nicht unbedingt so mobil
sein. Viele sind bereits sehr ortsgebunden und nutzen feste Aktionsräume (BLANKE 1995 in BLANKE
2010). Frisch geschlüpfte Individuen von Lacerta agilis sind in der Regel sehr ortstreu und bewegen
15
2.6 Nahrung
sich meist bis nach der ersten Überwinterung nur wenige Meter vom Schlupfort weg (ELBING et al.
1996).
Zu einer Überschneidung der Aktionsräume der einzelnen Tiere kommt es häufig. Auch die
Aktionszentren sind oft dieselben. Daher ist eine gemeinschaftliche Nutzung einzelner Strukturen
von Gruppen aus Weibchen oder gemischtgeschlechtlichen Tieren in einer Population nicht selten.
Neben Tieren mit einer festen home range gibt es auch Individuen, die ortsungebunden sind. Die als
Nomaden bezeichneten Tiere haben entweder ihre home range verloren bzw. aufgeben müssen oder
bis jetzt noch kein Areal als ihren Aktionsraum beanspruchen können. Meist irren diese Individuen
innerhalb des Gesamthabitats ihrer Population umher. Ab und zu können sie aber auch abwandern
und unbesiedelte Bereiche besetzen oder in andere bereits bestehende Zauneidechsenpopulationen
einwandern. Es ist anzunehmen, dass die Abwanderung einzelner ortsungebundener Tiere zu einer
Ausbreitung der Art beisteuert.
Wie soeben erläutert wurde, kann das Nahrungsangebot zu einer Verlagerung des Aktionsraumes
eines Zauneidechsenindividuums führen. Was dabei ausschlaggebend ist und welche Nahrung
Lacerta agilis benötigt, führt das kommende Kapitel auf.
2.6 Nahrung
Die Inhalte des nachfolgenden Kapitels basieren, wenn nicht anders genannt, auf Angaben von BLANKE (2010) und ELBING et
al. (1996).
Neben Sonnen- und Eiablageplätzen sowie Winter- und Rückzugsquartieren müssen einer Lacerta
agilis im Gesamtlebensraum auch genügend Beutetiere als Nahrungsgrundlage zur Verfügung
stehen. Die fast ausschließlich carnivore Nahrung nimmt Lacerta agilis durch zwei unterschiedliche
Methoden auf.
Bei der Ansitzjagd wird die Beute vom Sitzplatz aus, meist beim Sonnen, gefasst. Während des
aktiven Umherlaufens in der Krautvegetation werden Tiere bei der sogenannten Streifjagd erbeutet.
Erkannt wird die potentielle Nahrung in erster Linie optisch, durch das Bewegungssehen von Lacerta
agilis. Regungslose Beute wird hingegen durch den Geruchssinn entdeckt. Das Beutespektrum zeigt
sowohl jahreszeitliche als auch räumlich variierende, den Lebensraum entsprechende Unterschiede
auf. Überwiegend dienen Arthropoden (Gliederfüßer), besonders Individuen von Hymenoptera
(Hautflügler), Arachnida (Spinnentiere), Saltatoria (Heuschrecken), Lepidoptera (Schmetterlinge) und
Coleoptera (Käfer) als Nahrungsgrundlage. Von Lepidopteren und Coleopteren werden oft auch die
Larven erbeutet (ELBING et al. 1996, MÖLLER 1996 in BLANKE 2010). Der Fang der Jungtiere besteht
meist aus kleineren und wehrlosen Tieren, wie Raupen, Spinnen, kleinen Heuschrecken oder Zikaden
16
2.7 Prädatoren
(Auchenorrhyncha) (MÖLLER 1996 in BLANKE 2010). Pflanzen werden lediglich als Reste beim
Verspeisen der Beutetiere aufgenommen (BISCHOFF 1984).
Beim Nahrungserwerb kommt es Lacerta agilis jedoch nicht auf die Menge an Tieren, sondern auf
deren Energie- und Nährstoffgehalte an (MÖLLER 1996 in BLANKE 2010). Die im Vorjahr angelegten
Fettvorräte der adulten Weibchen beeinflussen nämlich die erste Gelegegröße des Jahres erheblich.
Das aktuelle Nahrungsangebot nimmt nur Einfluss auf ein eventuelles Zweitgelege. Neben der
Gelegegröße haben die Fettvorräte auch noch Einfluss auf den Rückzug in die Winterquartiere von
Lacerta agilis. Um die Existenz in den futterarmen Wochen im Frühjahr, in denen durch Spermienbzw. durch Eibildung äußerst energieintensive Prozesse ablaufen, zu gewährleisten, werden die
Winterquartiere erst aufgesucht, wenn die Reservedepots des Tieres ausreichend mit Fett- und
Eiweißstoffen gefüllt sind (PETERS 1970 in ELBING et al. 1993). Die Speicherung der Fettvorräte erfolgt
größtenteils im Schwanz der Eidechse.
Die Aufnahme von Flüssigkeiten erfolgt über Regentropfen, Pflanzentau oder kleinen
Wasserablagerungen in Pfützen, Blattachseln oder Müll. Zauneidechsenindividuen können
Wasseransammlungen in trockenen Jahresabschnitten mit Hilfe ihrer Nasenhöhle aufspüren.
Die Nahrung ist eine lebenswichtige Ressource. Auch Prädatoren als Fressfeinde können den Bestand
von Lacerta agilis beeinflussen. Im nachfolgenden Unterkapitel werden die wichtigsten Erkenntnisse
der Literatur zum Thema Prädatoren vorgestellt.
2.7 Prädatoren
Lacerta agilis dient in ihren einzelnen Entwicklungsstadien anderen Arten, wenn auch nur ab und zu,
als Nahrung (BLANKE 2010). Einzelne Säugetiere, Insekten- und Amphibienarten sowie andere
Reptilien und insbesondere viele Vogelarten ernähren sich gelegentlich von Zauneidechsen-Eiern,
Jungtieren oder auch von adulten Tieren (BISCHOFF 1984, BLANKE 2010). Dem Kannibalismus kann laut
BISCHOFF (1984) keine große Wichtigkeit beigemessen werden, da dieser im Freiland nur sehr selten
auftritt.
Bei nahender Gefahr kann Lacerta agilis durch eine schnelle Flucht oftmals dem Fressfeind
entkommen. Gelingt dies aber nicht, beißt Lacerta agilis zur Verteidigung oder wirft ihren Schwanz
ab (Autotomie) (ELBING et al. 1996).
Beim Vorgang der Autotomie wird der Schwanz zum Teil oder im Ganzen an einer der im Schwanz
vorhandenen Sollbruchstellen gebrochen. Der abgeworfene Schwanz bewegt sich weiterhin einige
Minuten in konvulsiven Zuckungen. Dadurch sollen Prädatoren abgelenkt werden, sodass dem
Zauneidechsenindividuum die Flucht möglich ist (RZEPKA 1988).
17
2.8 Gefährdung, Schutz und rechtliche Grundlagen
Alle die für die Bestandserfassung wichtigen Bereiche wurden soeben erläutert. Im folgenden Kapitel
folgt eine Darlegung von Gründen, die zur Gefährdung von Lacerta agilis und ihrer Lebensräume
führen. Des Weiteren wird aufgezeigt, welche Schutzmaßnahmen möglich sind und welche
rechtlichen Regelwerke sich zum Schutz der Art verpflichtet haben.
2.8 Gefährdung, Schutz und rechtliche Grundlagen
Die folgenden Aussagen zur Gefährdung, Schutz und rechtlichen Grundlagen basieren, wenn nicht anders genannt, auf
Angaben von BLANKE (2010).
Für die Gefährdung von Lacerta agilis gibt es verschiedene Gründe. Die beiden größten
Auswirkungen
gehen
von
dem
Verlust
und
der
Zerschneidung
von
geeigneten
Zauneidechsenhabitaten aus.
In der Agrarlandschaft kommt es durch die Intensivierung der Landwirtschaft zu einer Abnahme
geeigneter Reptilienlebensräume. Seit den vergangenen Jahren werden die oft als Eidechsenhabitat
genutzten brachgefallenen Flächen vielfach wieder bewirtschaftet. Besonders die in der
Europäischen Union im Jahr 2007 beschlossene Aufhebung der Stilllegungspflicht von Brachflächen
führt zu einem vermehrten Anbau von Pflanzen, die für die Energiegewinnung von Nutzen sind. Die
Restbrachflächen, die heute den Eidechsen noch zur Verfügung stehen, sind meistens durch eine
Vereinbarung im Rahmen des Vertrags-Naturschutzes geschützt. Nach Beendigung dieses Vertrages
ist zu vermuten, dass auch diese Flächen dem Pflanzenanbau zur Verfügung gestellt werden. Um im
Energiepflanzenbau eine höhere Biomasse zu erzielen, werden höher wachsende Pflanzenarten und
-sorten angepflanzt. Auch eine immer öfters angewendete Zwischensaat hat negative Auswirkungen
auf den Zauneidechsenbestand. In Folge dessen werden die als Verbreitungselement oder
Restlebensraum für Lacerta agilis sehr wichtigen Saumbiotope im Offenland durch einen stärkeren
und längeren Schattenwurf häufig beeinträchtigt. Auch Nährstoffeinträge, beispielsweise Düngung
mit Gülle, ziehen negative Folgen nach sich. Einerseits kommt es zu einer Eutrophierung magerer
Standorte, die dadurch wüchsigere und dichtere Pflanzengesellschaften begünstigen. Andererseits
kommt es durch Düngung oft zum Verlust von vegetationslosen und offenen Bodenstellen, was somit
das Verschwinden von Eiablagestellen nach sich zieht (www.reptilien-brauchen-freunde.de a). ELBING
et al. (1996: 557) geben zu bedenken, „(…) daß schon die Vernichtung eines Teilhabitats, z. B. des
vorzugsweise vegetationsfreien Eiablageplatzes, die Überlebensfähigkeit einer Population insgesamt
in Frage stellen kann“.
Neben der veränderten Landwirtschaft führen auch Maßnahmen im Forstbereich zu Verlusten von
Reptilienhabitaten. Die für Lacerta agilis als Lebensraum wichtigen Übergangsbereiche zwischen
Wald und offener Landschaft, die sich durch strukturreiche, unregelmäßige Waldränder und breite
18
2.8 Gefährdung, Schutz und rechtliche Grundlagen
Krautsäume auszeichnen, werden oftmals verkürzt oder sogar durch Aufforstungsmaßnahmen
zerstört.
Des Weiteren wird der Verlust geeigneter Lebensräume sowohl durch die Überbauung von
innerstädtischen Brachen und von Ortsrandflächen durch Gewerbe- oder Wohngebiete, als auch
durch die Aufgabe traditioneller Nutzungsformen, wie die extensive Beweidung, durch die
erneuerten Methoden im Rohstoffabbau und im Verlust von Rohbodenstandorten zur Eiablage in
Folge einer natürlichen Sukzession begründet. Es zeigt sich vielerorts, dass der halboffene Charakter
der Landschaft verloren gegangen ist, sodass der Art nur zu dichte oder zu offene Stellen zur
Verfügung stehen. Diese bieten jedoch keine geeigneten Lebensbedingungen.
Neben dem Verlust von Habitaten kommt es oft zu Zerschneidungswirkungen, die einen negativen
Einfluss auf die Lebensräume und somit auf die Zauneidechsenpopulationen haben. Durch Bauwerke,
wie breite und deckungslose Straßen oder Lärmschutzwände, aber auch durch Flüsse oder intensiv
genutzte Äcker (BAHL et al. 1997 in BLANKE 2010) werden Teilhabitate der Eidechse für diese
unüberwindbar voneinander getrennt. In Folge dieser Barriere wird der gebietsheimischen
Population eine wichtige Lebensgrundlage genommen. Dies kann eine starke Gefährdung der Tiere
nach sich ziehen. Weiterhin kann es zu Verkleinerungen eines Habitats oder zu Isolationen von
Populationen aufgrund der unüberwindbaren Barrieren kommen.
BLANKE
(2010)
weist
zudem
darauf
hin,
dass
falsch
geplante
und
durchgeführte
Landschaftspflegemaßnahmen oder das gezielte Ausbringen von Zauneidechsenindividuen in eine
fremde Population und der dadurch folgenden genetischen Veränderungen der an den Standort
angepassten Tiere, Gefahren für Lacerta agilis mit sich bringen.
Die soeben aufgeführten Gefährdungen machen deutlich, dass besonders die für die Art geeigneten
Landschaftsstrukturen vielen Einflüssen unterliegen. Diese sind oft so erheblich, dass es in Folge von
Einflüssen zu einer Zerstörung von Lebensräumen kommt. Weltweit gehören alle Reptilien zu den
sehr stark gefährdeten Tierarten (MEYER et al. 2004). In Deutschland wird der Erhaltungszustand von
Lacerta agilis als „unzureichend“ eingestuft (NLWKN 2011). Um dieser Gefährdung entgegen zu
treten gibt es sowohl international wie auch national Regelwerke, die sich dem Schutz des Bestandes
verpflichtet haben.
Auf internationaler Ebene gibt es zwei rechtliche Regelungen im Artenschutz durch die die
Populationen und Lebensräume von Lacerta agilis geschützt werden sollen. Zum einen ist Lacerta
agilis als europäisch wild lebendes Tier im Anhang II der 1985 in Deutschland in Kraft getretenen
Berner Konvention (BERNER KONVENTION 1979, ELLWANGER 2004, www.bfn.de), zum anderen im
Anhang IV der FFH-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft aufgeführt (FFH-Richtlinie 1992). In
Deutschland unterliegt sie zudem, wie alle deutschen Reptilien, dem besonderen Schutz durch die
Bundesartenschutzverordnung
(BArtSchV)
Anlage
I
(BArtSchV
2005).
Durch
§ 44
des
Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) unterliegt Lacerta agilis zusätzlich einem besonderen und
19
2.8 Gefährdung, Schutz und rechtliche Grundlagen
strengen Artenschutz. Weiterhin zählt sie aufgrund des Vorkommens in der FFH-Richtlinie in
Deutschland zu den streng geschützten Arten nach § 7 BNatSchG (BNatSchG 2009).
Da Reptilien einem hohen Gefährdungsgrad in Deutschland unterliegen, sind sie zusätzlich einer
Kategorie der Roten Liste zugeordnet (www.reptilien-brauchen-freunde.de b). In der Bundesrepublik
Deutschland ist Lacerta agilis in der 2009 aktualisierten Roten Liste aufgrund eines anhaltenden
Rückganges kombiniert mit einer relativen Häufigkeit in die Kategorie „Vorwarnliste“ eingestuft
worden (BLANKE 2010). In NRW gilt sie als „stark gefährdet“ (Kategorie 2, Stand Rote Liste NRW 2011)
(SCHLÜPMANN et al. 2011). In der Großlandschaft „Weserbergland“, in der sich das
Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“ befindet (siehe Kapitel 3.1) wird die aktuelle Bestandsituation als
„selten“ und die Bestandsbetrachtung der vergangenen 10 bis maximal 25 Jahre als „starke
Abnahme“ eingestuft (LANUV 2011). Der deutliche Rückgang der Art ist auf diverse Habitatverluste
zurück zu führen (WILLIGALLA et al. 2011).
Aufgrund des hohen Gefährdungsgrades von Lacerta agilis in der heutigen intensiv geprägten
Landschaft erweisen sich Schutzmöglichkeiten als besonders schwer, da geeignete Lebensräume nur
noch kleinflächig und isoliert vorkommen (LANDESAMT FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE
SCHLESWIG-HOLSTEIN 1982). BLANKE (2010) nennt folgende Oberbegriffe als Schutzmaßnahmen für den
Erhalt von Lacerta agilis:
 Sicherung vorhandener Lebensräume mit der Erhaltung oder gegebenenfalls Entwicklung von
einer hohen Strukturvielfalt durch entsprechende Pflegemaßnahmen,
 Neuschaffung oder Erweiterung von Habitaten z. B. im Rahmen von Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen und
 Schaffung von Habitatverbundsystemen.
Dabei ist für Lacerta agilis der Erhalt der Habitate lebenswichtig (region-hannover.bund.net). Das
LANDESAMT FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE SCHLESWIG-HOLSTEIN (1982) weist darauf hin, dass
eine dauerhafte Sicherung bevorzugter Zauneidechsenhabitate, z. B. Trockenrasen oder
Heideflächen, oft nur noch durch eine Unterschutzstellung möglich ist.
20
3. Das Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“
3. Das Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“
Im folgenden Kapitel werden zuerst die Lage des Untersuchungsgebietes im Raum sowie dessen
naturräumliche Gliederung und der zugehörige Landschaftsraum betrachtet. Des Weiteren werden
die aktuelle Situation am Eiberg, sein Schutzstatus und die Vorgaben des Landschaftsplanes
dargestellt. Anschließend folgen die Erläuterungen über die Nutzungsveränderungen im Laufe der
vergangenen Jahre sowie über ein für das Untersuchungsgebiet entwickeltes Beweidungskonzept.
3.1 Lage im Raum und naturräumliche Einordnung
Das
Untersuchungsgebiet
NSG
„Eiberg“
befindet sich im Kreis Herford, der im
Nordosten
von
NRW
Teil
des
Regierungsbezirkes Detmold ist. Der Eiberg
liegt im Süd-Osten des Kreises Herford in der
Stadt Vlotho, genauer im Ortsteil ValdorfWehrendorf (siehe Abb. 1).
Naturräumlich betrachtet gehört Vlotho der
Haupteinheit „Lipper Bergland“ an (MEISEL Abb. 1: Lage des Untersuchungsgebietes im Kreis Herford
(Karte aus www.kreis-herford.de)
1959). Das Lipper Bergland ist Teil der
Großlandschaft „Weserbergland“ und wird sowohl im Norden als auch im Osten durch die Weser und
im Westen durch die Werre umrandet (www.land-des-hermann.de). Geprägt wird das Lipper
Bergland durch seine landschaftliche Vielgestaltigkeit. Nicht nur Höhenzüge, Berge oder flachere
Hügel und Kuppen charakterisieren das Gebiet, sondern auch schmale Talsenken sowie breit
angelegte Ausräumungsmulden finden sich dort. Nach Osten hin setzt sich das Lipper Bergland auf
niedersächsischem Boden fort (www.gis4.nrw.de a).
3.2 Landschaftsraum
Das Untersuchungsgebiet liegt im Landschaftsraum „Vlothoer, Taller und Hohenhauser Bergland“
(LR-IV-013). Die Lage der Dörfer im südlichen Teil des Landschaftsraumes, von denen die meisten
wohl aus der altsächsischen Zeit stammen, deutet auf eine Besiedlung durch den Menschen vom
Süden her hin. Vlotho stellt dabei allerdings eine Ausnahme dar. Als eine sehr alte Siedlung liegt
Vlotho in direkter Nähe der Weseraue, einem früheren Handelsweg (www.gis4.nrw.de a). Der hohe
Anteil an Waldflächen im Landschaftsraum lässt vermuten, dass eine landwirtschaftliche
Flächennutzung lediglich im direkten Umkreis der Dörfer durchgeführt wurde. Im restlichen Raum
21
3.2 Landschaftsraum
wurden Flächen mit flachgründigen Böden als offene Weideflächen genutzt, und Wälder unterlagen
durch Niederwaldbewirtschaftung unter anderem der Brennholzgewinnung. Die wenigen
Ödlandflächen wurden im Laufe der Zeit mit Fichten aufgeforstet oder teilweise zu Ackerland
umgebrochen. Besonders im Raum Vlotho findet man auch heute noch kleinere Waldparzellen, die
auf eine ehemalige Niederwaldnutzung hindeuten (www.gis4.nrw.de a).
Der Landschaftsraum stellt sich insgesamt als eine abwechslungsreiche Landschaft dar. Einerseits
wird sie durch bis zu 300 m hohe Berge und steile Hänge, die überwiegend mit Buchen- oder
Fichtenwäldern bestanden sind, aber auch durch Talbereiche, die von intensiv genutzten
Grünländern oder Ackerflächen geprägt sind, gestaltet. Zudem ist das Vlothoer, Taller und
Hohenhauser Bergland in der Gesamtheit betrachtet relativ wenig und zerstreut besiedelt
(www.gis4.nrw.de a).
Sowohl Gesteine des Keupers als auch des Muschelkalkes wie Ton-, Schluff-, Mergel-, Kalk-, Dolomitund Schilfsandstein bilden den überwiegenden Teil des geologischen Untergrundes im
Landschaftsraum. Die im Pleistozaen entstandenen Fließerden liegen besonders in Mittelhanglagen
noch vielfach über Mergel-, Sand- und Tonstein des Keupers. Nacheiszeitliche Ablagerungen von
Lössschichten über dem Gestein und somit die charakteristischen Mergel- und Lettenböden kommen
dagegen im Landschaftsraum nur vereinzelt vor. Die Böden sind überwiegend Braunerden, die je
nach ihrem Ausgangsmaterial als Braunerde-Rendzina, Pseudogley-Braunerde oder BraunerdePseudolgley angesprochen werden können. Zudem finden sich podsolige Braunerden, die als
flachgründige, schluffige und stellenweise auch sandige Lehmböden ausgebildet sind, auf vielen
Sandsteinkuppen im Landschaftsraum. In den Bachtälern allerdings haben sich statt Braunerden die
für das Weserbergland typischen lehmigen Gleye entwickelt (www.gis4.nrw.de a).
Der Flattergras-Buchenwald und der artenreiche (Eichen-) Buchenwald stellen die überwiegende
potenzielle natürliche Vegetation des Vlothoer, Taller und Hohenhauser Berglandes dar. Auf
basenreichen Gleyen sowie Pseudogleyen kommt der artenreiche Sternmieren-StieleichenHainbuchenwald und auf Untergründen mit Gesteinen des Muschelkalkes der WaldmeisterBuchenwald vor. Der Hainsimsen-Buchenwald ist den flachgründigen Sandsteinkuppen vorbehalten.
Das Klima im Landschaftsraum ist subatlantisch geprägt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei
8,0 bis 8,5 °C und die Niederschlagsmenge bei 800 bis 900 mm pro Jahr. Die Sonnenstunden betragen
zwischen 1.400 und 1.500 Stunden pro Jahr. Außerdem ist zu beachten, dass die Vegetationszeit in
diesem Landschaftsraum unter dem Durchschnittswert von NRW liegt. Sie ist eher mit den
Verhältnissen eines mäßig hohen Berglandes zu vergleichen (www.gis4.nrw.de a).
22
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen
Das Untersuchungsgebiet hat eine Gesamtfläche von circa 19 ha (www.naturschutzinformationennrw.de a) und befindet sich in Privatbesitz (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b). Der Eiberg ist ein in
Nord-südlicher Richtung verlaufender Bergrücken, der an seinem höchsten Punkt eine Höhe von
etwa 230 m ü. NN. aufweist (SAURE 2010 unveröff., www.naturschutzinformationen-nrw.de a). Der
geologische Untergrund wird neben Sand- und Tonstein größtenteils aus Mergel gebildet (BÜCHNER
2013). Darüber befinden sich nacheiszeitliche Lössablagerungen, die sich im Laufe der Jahre durch
Verwitterungsprozesse zu Lößlehm entwickelt haben (POTABGY 2013, www.wissen.de). Die Böden im
Untersuchungsgebiet sind abwechslungsreich und können als Braunerde, PseudovergleyteBraunerde,
Parabraunerde
und
Pseudogley-Parabraunerde
angesprochen
werden
(LANDESVERMESSUNGSAMT NORDRHEIN-WESTFALEN 1990).
Das Untersuchungsgebiet wird als Halboffenlandschaft charakterisiert (ZUCCHI mdl. Mitteilung 2013)
und ist überwiegend von trockenen und mageren Standortbedingungen geprägt (SAURE 2010
unveröff.). Auf die mageren Bedingungen weisen viele im Gebiet wachsende Pflanzenarten hin.
Nardus stricta (Borstgras), Galium harcynicum (Harzer Labkraut), Vaccinium myrtillus (Heidelbeere),
Deschampsia flexuosa (Geschlängelte Schmiele) und Rumex acetosella (Kleiner Sauer-Ampfer) gelten
unter anderem als „Magerkeits- bzw. Säurezeiger“ (LICHT 2013, www.gis4.nrw.de a). Die trockenen
Bodenverhältnisse werden durch die als „ungünstig, weil trocken“ bzw. „besonders ungünstig, weil
sehr trocken“ bewerteten Wasserverhältnisse der Flächen deutlich (LANDESVERMESSUNGSAMT
NORDRHEIN-WESTFALEN 1990).
Im Untersuchungsgebiet zeigt sich insgesamt ein vielfältiges Mosaik verschiedener Biotoptypen und
somit abwechslungsreicher Vegetationsstrukturen. Im Folgenden soll ein Überblick über das
Vorkommen und die Anordnung der einzelnen Flächen mit den jeweiligen Biotoptypen gegeben
werden.
Am Eiberg gilt ein kleiner Bestand einer trockenen Calluna-Heide mit Wachholderbüschen als die
wertgebende Vegetationsstruktur des Gebietes (SAURE 2010 unveröff.). Dieser ist als Relikt einer
ehemals
größeren
Heidelandschaft
des
Kreises
Herford
erhalten
worden
(www.naturschutzinformationen-nrw.de a). Die Besonderheit ist, dass sich die Heide im Kreis Herford
auf Lößlehm und Mergel und nicht wie üblich auf Sandboden entwickelt hat (POTABGY 2013).
Die etwa 0,3 ha große „Degenerierte Calluna-Heide“ (yDA2) bildet das Zentrum des Bergrückens im
südlichen Teil des Untersuchungsgebietes (www.gis4.nrw.de a). Die Fläche ist nach § 62
Landschaftsgesetz (LG) NRW bzw. § 30 BNatSchG als „Zwergstrauch-, Ginster-, Wacholderheiden“ –
Biotop geschützt (recht.nrw.de, BNatSchG 2009). Die Vegetation ist zusammengesetzt aus einzelnen
Sträuchern von Juniperus communis (Gewöhnlicher Wacholder) sowie frequent vorkommenden
Pflanzen der Arten Calluna vulgaris, Vaccinium myrtillus, Deschampsia flexuosa und Rumex
23
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen
acetosella. Die Fläche ist der Pflanzengesellschaft Genisto pilosae-Callunetum (HaarginsterHeidekraut-Heide) zugeordnet (www.gis4.nrw.de a, www.floraweb.de d).
An die „Degenerierte Calluna-Heide“ grenzt im Norden und Osten, lediglich durch einen Weidezaun
getrennt,
extensives
Grünland.
Vegetationszusammensetzungen
in
Das
zwei
Grünland
Teilflächen
wird
durch
gegliedert.
Die
unterschiedliche
eine
wird
der
Pflanzengesellschaft Festuco-Cynosuretum (Horstrotschwingel-Weißkleeweide) zugeordnet und die
andere wird als Arrhenatheretum elatioris (Assoziation der Glatthaferwiesen) bezeichnet (ELLENBERG
& LEUSCHNER 2010, www.gis4.nrw.de a). Diese beiden Grünländer gehen grenzenlos ineinander über
und zählen zu dem Biotoptyp „Magerweide“ (ED2) (www.gis4.nrw.de a). Allerdings zeigt die
Glatthaferwiese vereinzelt vorkommende Pflanzen von Arrhenatherum elatius (Glatthafer) und
Dactylis glomerata (Wiesen-Knäulgras) die als „Stickstoffzeiger“ gelten (LICHT 2013, www.gis4.nrw.de
a). Mit einer Gesamtflächengröße von über 3,0 ha bilden die Magerweiden einen großen Teil des
Osthanges (www.gis4.nrw.de a). Im südöstlichen Teil bildet die Glatthaferwiese die Grenze des NSG
und somit die des Untersuchungsgebietes.
In der Mitte des Gebietes und nördlich zur Calluna-Heide befindet sich eine etwa 0,7 ha große Fläche
(www.gis4.nrw.de a). Bis zum Jahr 2008 war diese Fläche mit jungen Ahornbäumen bestanden, die
dann gerodet wurden (www.naturschutzinformationen-nrw.de a). Die Rodung finanzierte dabei der
Kreis und das Land (POTABGY mdl. Mitteilung 2014). Nach anschließendem teilweisen Abplaggen und
einer Einsaat mit Heidematerial konnten sich bis heute neben Pionierpflanzen und erneut
aufkommenden Waldpflanzen auch erste „Magerkeitszeiger“ wie Galium harcynicum, Rumex
acetosella und Nardus stricta entwickeln (LICHT 2013, POTABGY 2013, www.gis4.nrw.de a). Nach der
Einsaat mit Heidematerial sind auch die ersten Keimlinge von Calluna vulgaris sichtbar (POTABGY
2013, www.gis4.nrw.de a). Auch das Vorkommen einzelner älterer Juniperus communis begründet
die Zuordnung zum Biotoptyp „Wachholder-Heide“ (DA4). Allerdings befindet sich dieser Biotoptyp
noch in der Entwicklung (www.gis4.nrw.de a).
Zwei weitere dem Biotoptyp „Magerweide“ (ED2) zugeordnete Flächen befinden sich im
Untersuchungsgebiet. Eine im nordöstlichen und die Zweite im südlichen Teil am Westhang des
Eibergs. Letztere wird primär als Streuobstwiese genutzt. In der Vegetation ist noch eine
Stickstoffanreicherung durch das vermehrte Auftreten der Pflanzenarten Urtica dioica (Große
Brennnessel) und Poa trivialis (Gewöhnliches Rispengras) sichtbar (www.gis4.nrw.de a), die durch
eine jahrelange Beweidung mit Rindern entstanden ist (POTABGY mdl. Mitteilung 2014). Die
Streuobstwiese bildet mit den säumenden Gehölzen einen Teil der westlichen Untersuchungs- bzw.
NSG-Grenze.
Die weitere westliche Gebietsgrenze wird durch eine „frische bis mäßig trockene Mähweide“ (EB2)
gebildet. Die Mähweide hat eine Größe von circa 2,1 ha und kann vegetationskundlich der
Arrhenatheretalia
Fragmentgesellschaft
(Ordnung
der
Rasengesellschaften
des
24
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen
Wirtschaftsgrünlandes) zugeordnet werden (www.gis4.nrw.de a). An einen Teilbereich der
Mähweide angrenzend befindet sich ein nach Westen weisender aufgelassener „Steinbruch“ (GC0).
Diese schutzwürdige und gefährdete circa 6 m hohe Felswand besteht aus Gesteinen des Mittleren
Keupers (www.gis4.nrw.de a). Der Fuß und ein südlicher Teil der Felswand zeigen einen anfänglichen
Bewuchs mit basiphilen Magerrasen und holziger Vegetation. Auf dem felsigen Untergrund kommen
Pflanzen wie Carlina vulgaris (Gewöhnliche Eberwurz) und Cirsium acaule (Stängellose Kratzdistel)
vor (www.naturschutzinformationen-nrw.de a).
Die Kuppe der Felswand ist mit Laubgehölzen bestanden. Diese sind Teil einer etwa 0,9 ha großen
Fläche des Biotoptyps „Vorwald, Pionierwald“ (AU2). Dieser setzt sich aus einem LaubholzMischbestand mit Acer pseudoplatanus (Berg-Ahorn), Betula pendula (Hänge-Birke) und Sorbus
aucuparia (Eberesche) zusammen (www.gis4.nrw.de a). Auch westliche Bereiche und nahezu der
gesamte nördliche Eiberg sind bewaldet. Insgesamt 2,7 ha sind mit Pflanzen der Waldgesellschaft
Luzulo luzuloidis-Fagetum (Hainsimsen-Buchenwald) bewachsen. Der artenarme HainsimsenBuchenwald ist ein verbreiteter Buchenwald auf saurem Gesteinsboden im Bergland (POTT 1995).
Fagus sylvatica (Rotbuche) ist dabei die dominierende Baumart. Quercus robur (Stiel-Eiche) kommt
häufig und Carpinus betulus (Hainbuche) sowie Betula pendula kommen nur selten vor
(www.gis4.nrw.de). Der Hainsimsen-Buchenwald wird dem Biotoptyp „Buchenwald“ (xAA0)
zugeordnet (www.gis4.nrw.de a). Der Wald ist im Inneren fast krautfrei. An manchen Randbereichen
zeigt sich ein Aufwuchs von Ilex-Sträuchern. Auch heute noch lässt sich eine ehemalige
Niederwaldnutzung erkennen (www.naturschutzinformationen-nrw.de a). Zu Beeinträchtigungen des
Waldes kommt es kaum und daher kann sowohl der Erhaltungszustand als auch die Strukturen
jeweils als gut bewertet werden. Im Rahmen der FFH-Richtlinie kann der Buchenwald als ein FFHLebensraumtyp bezeichnet werden (www.gis4.nrw.de a). Die übrigen Waldflächen des
Untersuchungsgebietes sind mit Nadelgehölzen bewachsen (www.naturschutzinformationen-nrw.de
a).
Etwa in der Mitte des Untersuchungsgebietes verläuft ein unbefestigter Weg über den Eiberg, der
bereits in den 30iger Jahren vorhanden war (REISING 2009 unveröff.).
Die Flächen des NSG zeigen bis auf einzelne Bereiche eine Neigung zwischen 11 und 35 %. Alle
anderen Hangneigungen betragen 0 bis 10 % oder über 35 % (www.gis4.nrw.de b).
Der Eiberg ist fast ausschließlich von Verkehrsflächen eingegrenzt. Südwestlich verläuft die
Lemgoer Straße und südöstlich die Seebruchstraße. Nur im Norden grenzen Grünlandflächen und
Äcker an.
Eine Übersicht über das Untersuchungsgebiet gibt die nachfolgende Abbildung 2.
25
3.3 Der Eiberg und seine Boden- und Vegetationsstrukturen
Abb. 2: Übersicht über das Untersuchungsgebiet NSG "Eiberg" (Kartengrundlage: DGK 5,
DOP 20)
Das Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“ gilt als wichtiges trockenwarmes Magerbiotop in der Region.
In einer sonst durch nährstoffreiche Standortbedingungen geprägten Landschaft hat der Eiberg einen
hohen Stellenwert für seltene und gefährdete Flora und Fauna (www.naturschutzinformationennrw.de a). Beispielsweise Potentilla erecta (Blutwurz), Nardus stricta, Anthus trivialis (Baumpiper),
Stenobothrus
stigmaticus
(Kleiner
Heidegrashüpfer)
und
Lacerta
agilis
nutzten
das
Untersuchungsgebiet als Lebensraum (www.gis4.nrw.de a). Mit seinen Magerweiden, naturnahen
Wälder und den Heideflächen kann dem Untersuchungsgebiet eine herausragende Bedeutung als
Verbundfläche zugeteilt werden (www.gis4.nrw.de a). Um eine dauerhafte Sicherung des seltenen
Lebensraumes für die gefährdete Flora und Fauna zu gewährleisten, wurde das Gebiet unter
Naturschutz gestellt. Im nachfolgenden Kapitel werden Sinn und Zweck des NSG erläutert. Zudem
werden
alle
im
Gebiet
vorkommenden
gefährdeten
Tier-
und
Pflanzenarten
sowie
Pflanzengesellschaften aufgeführt.
26
3.4 Schutzstatus
3.4 Schutzstatus
Seit Inkrafttreten des Landschaftsplanes (LP) „Vlotho“ im Jahr 1998 ist der Eiberg als
Naturschutzgebiet gemäß § 20 LG als ein besonderer Teil von Natur und Landschaft geschützt (KREIS
HERFORD & ARBEITSGEMEINSCHAFT HARFST, SCHARPF, WIRZ 1998). Als Schutzzweck wurden folgende drei
Punkte festgesetzt:
a. „Erhaltung und Entwicklung eines vormals offenen Kuppenbereichs mit angrenzendem
Steinbruch
und
großen
Teilen
bewaldeter
Flächen,
aus
landeskundlichen
und
erdgeschichtlichen Gründen;
b. … Sicherung und Entwicklung von Lebensräumen für in ihrem Bestand gefährdete Tier- und
Pflanzenarten und z. T. bedrohten Biotopen, wie Wacholderheiden und Felswände;
c. … Wiederherstellung und … Pflege der ehemaligen kulturbedingten Wacholderheiden und
Magerweiden“ (KREIS HERFORD & ARBEITSGEMEINSCHAFT HARFST, SCHARPF, WIRZ 1998: 28).
Für die Waldflächen wurde zudem festgesetzt, dass es im Rahmen einer forstlichen Nutzung gemäß
§ 25 LG zu einer Wiederaufforstung mit standortgerechten Laubbaumarten kommen soll. Mit
Ausweisung als NSG wurde ein Entwicklungsziel formuliert, wodurch die ökologischen Verhältnisse
verbessert werden sollen. Die „Sicherung und Entwicklung von besonderen Lebensstätten für Flora
und Fauna“ stellt somit die prioritär zu erfüllende Aufgabe bei der Entwicklung dieses
Landschaftsraumes dar. Für Flora und Fauna ist die Schaffung von großflächigen und intakten Lebensund Rückzugsräumen von besonderer Bedeutung (KREIS HERFORD & ARBEITSGEMEINSCHAFT HARFST,
SCHARPF, WIRZ 1998). Einen Pflege- und Entwicklungsplan gibt es für das NSG „Eiberg“ nicht (POTABGY
mdl. Mitteilung 2013 b).
Der Eiberg bietet bereits vielen Tier- und Pflanzenarten einen geeigneten Lebensraum. Die
Wichtigkeit der Sicherung und Entwicklung dieser besonderen Lebensstätte wird besonders deutlich,
wenn man das artenreiche Vorkommen gefährdeter und somit schutzwürdiger Arten im
Untersuchungsgebiet betrachtet. Cicindela campestris (Feld-Sandlaufkäfer), Coenonympha pamphilus
(Kleiner Heufalter), Anguis fragilis (Blindschleiche), Lanius collurio (Neuntöter) und Potentilla errecta
sind nach der aktuellem Roten Liste NRWs der Kategorie „Vorwarnliste“ zugeordnet (HANNING &
KAISER 2011, MARTEN & POTABGY 2013, RAABE et al. 2010, SCHLÜPMANN et al. 2011, SCHUMACHER 2010 a,
www.gis4.nrw.de a, www.naturschutzinformationen-nrw.de b). Als „gefährdet“ gelten Adscita
statices (Frischwiesen-Grünwidderchen), Anthus trivialis, Falco subbuteo (Baumfalke), Passer
montanus (Feldsperling) und Nardus stricta (Kategorie 3, Rote Liste NRW) (MARTEN & POTABGY 2013,
RAABE et al. 2010, SCHUMACHER (2010 b), www.gis4.nrw.de a, www.naturschutzinformationen-nrw.de
b). „Stark gefährdet“ sind die im Untersuchungsgebiet vorkommenden Tierarten Lacerta agilis,
Anthus pratensis (Wiesenpieper), Perdix perdix (Rebhuhn), Pernis apivorus (Wespenbussard) und
Phoenicurus phoenicurus (Gartenrotschwanz) (Kategorie 2, Rote Liste NRW) (MARTEN & POTABGY 2013,
SCHLÜPMANN et al. 2011, www.gis4.nrw.de a, www.naturschutzinformationen-nrw.de b). Von der in
27
3.4 Schutzstatus
NRW zugeordneten Kategorie „vom Aussterben bedroht“ kommen drei Tierarten am Eiberg vor:
Stenobothrus
stigmaticus,
Oenanthe
oenanthe
(Steinschmätzer)
und
Saxicola
rubetra
(Braunkehlchen) (MARTEN & POTABGY 2013, VOLPERS & VAUT 2010, www.gis4.nrw.de a,
www.naturschutzinformationen-nrw.de b). Auch Turdus torquatus (Ringdrossel) kommt im
Untersuchungsgebiet vor. Nach der Roten Liste NRW ist sie „durch extreme Seltenheit (potentiell)
gefährdet“ und der Kategorie R zugewiesen (MARTEN & POTABGY 2013, www.gis4.nrw.de a,
www.naturschutzinformationen-nrw.de b). Das Untersuchungsgebiet dient dabei als Brut-, Zug- und
Nahrungshabitat vielen Vogelarten. Für die beiden Reptilienarten Anguis fragilis und besonders für
Lacerta agilis ist es von lebenswichtiger Bedeutung, da das NSG den letzten Lebensraum südlich der
Stadt Vlotho für die Arten bietet (MARTEN & POTABGY 2013).
Auch die meisten der im Untersuchungsgebiet vorkommenden Pflanzengesellschaften sind nach der
Roten Liste Deutschlands gefährdet. Arrhenatheretum elatioris ist sowohl für Deutschland als auch
für das Weserbergland der Kategorie V („Vorwarnliste“) zugeordnet (www.floraweb.de a). FestucoCynosuretum und Luzulo luzuloidis-Fagetum sind beide in Deutschland sowie im Weserbergland als
„gefährdet“ (Kategorie 3) eingestuft (www.floraweb.de b, www.floraweb.de c). Als „stark gefährdet“
(Kategorie 2) gilt die Pflanzengesellschaft Genisto pilosae-Callunetum (www.floraweb.de d). Als
Ersatzgesellschaft bodensaurer Wälder bedeckte sie früher weite Flächen Deutschlands. Wie alle
Vegetationseinheiten der Zwergstrauch-Gesellschaften und Borstgras-Rasen gehört auch Genisto
pilosae-Callunetum zum Vegetationsinventar der Extensivlandschaften in Mitteleuropa. Im Zuge der
Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung sind die auf sauren und nährstoffarmen Böden
vorkommenden Gesellschaften meist selten geworden und zählen daher in der heutigen Zeit oft zu
den gefährdeten Vegetationstypen (POTT 1995).
Um die ökologischen Verhältnisse im NSG entsprechend dem Entwicklungsziel zu sichern und zu
entwickeln, ist laut LP eine Umwandlung von Grünland in andere Nutzungsarten und eine
Anwendung von Dünger oder Bioziden im Gebiet verboten. Als biotopverbessernde Maßnahmen sind
Extensivierungen der Grünlandnutzung, Gehölzanpflanzung an geeigneten Stellen, das Ersetzen von
Nadelbäumen
durch
heimische
und
standortgerechte
Baumarten,
eine
naturnahe
Waldbewirtschaftung und die Durchführung von speziellen Artenschutzmaßnahmen für gefährdete
Pflanzen- und Tierarten anzuwenden. Zur Verwirklichung des Entwicklungszieles ist eine vertragliche
Regelung mit dem Grundeigentümer über Grunderwerb, Bewirtschaftung oder Pachtung der Flächen
wünschenswert, wenn diese dem Privateigentum unterliegen (KREIS HERFORD & ARBEITSGEMEINSCHAFT
HARFST, SCHARPF, WIRZ 1998).
Aus diesem Grund pachtet der Kreis Herford seit dem Jahr 1991 neben der Heidefläche auch die
heute vegetationskundlich als Wacholderheide zu bezeichnende Fläche vom Eigentümer (KREIS
HERFORD 1991). Die Grünlandflächen wurden erst 2009 vom Kreis Herford gepachtet. Bei diesem
Vertrag handelt es sich allerdings um einen Unterpachtvertag. Das 2009 geschlossene
28
3.5 Nutzung einst und heute
Pachtverhältnis endet am 31.03.2015 (KREIS HERFORD 2009). Daraufhin sollen die Grünlandflächen
direkt vom Eigentümer gepachtet werden (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b). Die Summe der
Pachtflächen beläuft sich auf insgesamt etwa 7,5 ha. Vom Pachtverhältnis ausgenommen sind alle
Waldflächen und der Steinbruch (KREIS HERFORD 1991, KREIS HERFORD 2009). Die fachliche Betreuung
der gepachteten Flächen des NSG obliegt der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V.
Laut LP ist in allen NSG Vlothos festgesetzt, das einerseits Grünlandflächen durch Mahd oder
Beweidung zu bewirtschaften und andererseits Gehölze durch einen regelmäßigen Schnitt zu pflegen
sind (KREIS HERFORD & ARBEITSGEMEINSCHAFT HARFST, SCHARPF, WIRZ 1998).
Um dem Gebot der festgelegten Bewirtschaftung von Grünlandflächen nachzukommen,
bewirtschaftete ein Landwirt diese durch Mahd und Rinderbeweidung bis zum Jahr 2008 (POTABGY
schriftl. Mitteilung 2014 a). Die jahrelange Beweidung führte zu einer Stickstoffanreicherung auf den
Grünlandflächen. Außerdem wurde deutlich, dass seit der unter Schutzstellung des Gebietes lediglich
die Sicherung besonderer Lebensstätte für Flora und Fauna und somit nur ein Teil des im LP
festgesetzten Entwicklungsziels erfüllt worden ist. Aus diesem Grund entwickelte die Biologische
Station Ravensberg unter Abstimmung mit dem Kreis Herford ein komplett neues Pflegekonzept.
Durch dieses sollte in Zukunft nicht nur die Sicherung, sondern auch die Entwicklung von den
besonderen Lebensstätten für Tier- und Pflanzenarten gewährleistet werden. Ziel der Umsetzungen
des Pflegekonzeptes ab dem Jahr 2008 war eine veränderte Nutzung einzelner Teilbereiche des
Gebietes (POTABGY 2013).
Das nachfolgende Kapitel wird diese Veränderung im Rahmen einer zusammenfassenden Darstellung
der Nutzungen im Untersuchungsgebiet von einst bis heute aufzeigen.
3.5 Nutzung einst und heute
Früher wurde das Untersuchungsgebiet als „Große Egge“ bezeichnet. Der Name „Eiberg“ wurde
erstmalig auf einer Karte von 1974 verwendet (BRÜNGER schriftl. Mittelung 2014).
Bis zum Jahr 1960 wuchs auf dem Eiberg eine sich seit über 250 Jahren nach einem Kahlschlag
entwickelnde Wacholderheide (REISING 2009 unveröff., SIEBER schriftl. Mitteilung 2014). Sie war Teil
einer ausgeprägten Heidelandschaft des „Lipper Berglandes“ und des „Ravensberger Hügellandes“
(LIENENBECKER 2013) mit seltenen und gefährdeten Arten wie Antennaria dioica (Gewöhnliches
Katzenpfötchen) (Kategorie 3, Rote Liste NRW 1999) (POTABGY 2013, www.floraweb.de e). Als einzige
Gehölze wuchsen Juniperus communis. Diese wurden im Gegensatz zu anderen aufkommenden
Gehölzen nicht durch die zur Pflege eingesetzte Wanderschafherde verbissen (BÄTZ mdl. Mitteilung
2014). Neben den Wacholdergebüschen wurde das Gebiet durch eine einzelne Eiche geprägt, die in
den 20er Jahren als Friedensbaum auf dem Gipfel gepflanzt wurde (HERFORDER KREISBLATT 1960). Der
Baum sollte vermutlich an die Schlacht zwischen Katholiken und Protestanten im Oktober 1638
29
3.5 Nutzung einst und heute
erinnern, die in unmittelbarer Nähe zum Eiberg im Rahmen des 30ig-jährigen Krieges geschlagen
wurde (GRUHN 2008).
Im westlichen Bereich des Eibergs zur Grenze der Lemgoer Straße und auf der heutigen
Wacholderentwicklungsfläche wurde bis ins Jahr 1960 Mergel abgebaut, der als Baumaterial und
vorwiegend zur Düngung der umliegenden Äcker genutzt wurde (BÄTZ mdl. Mitteilung 2014, POTABGY
mdl. Mitteilung 2014). Durch den jahrelangen Abbau ist somit die heute noch erkennbare
Mergelkuhle mit der Steinwand entstanden (BÄTZ mdl. Mitteilung 2014).
Aufgrund der stetig fortschreitenden Humusabtragung durch den starken Wind und um überhaupt
„aus der Fläche noch etwas zu machen“ sollte eine Nutzungsänderung Anfang der 60iger Jahre
erfolgen (HERFORDER KREISBLATT 1960). Eine landwirtschaftliche Nutzung des Gebietes wurde
ausgeschlossen, da die Standortbedingungen für den Ackerbau zu mager waren (BÄTZ mdl. Mitteilung
2014, HERFORDER KREISBLATT 1960). Aufgrund der zu der Zeit herrschenden Waldarmut im Kreis
Herford (BÄTZ mdl. Mitteilung 2014),
wurden nach Absprache
mit dem
Eigentümer
Aufforstungsmaßnahmen durchgeführt (HERFORDER KREISBLATT 1960).
Die Aufforstung begann Mitte 1960 und endete etwa 1975 oder 1977. Dabei wurde Stück für Stück
aufgeforstet, sodass es immer mehr zur Verdrängung der Heide kam (ORTMEIER schriftl. Mitteilung
2014, REISING 2009 unveröff.). Begonnen wurde dabei im nordwestlichen Bereich. Als letztes wurden
Flächen im Osten aufgeforstet (ORTMEIER schriftl. Mitteilung 2014). Im Bereich der heutigen
Magerweiden am Osthang wurde von einer Aufforstung abgesehen, da sich diese nach Vermutungen
von BÄTZ (mdl. Mitteilung 2014) aufgrund der Wind- und Witterungsbedingungen finanziell nicht
rentiert hätte. Auch der Bereich der Mergelabgrabung im Westen wurde verschont (BÄTZ mdl.
Mitteilung 2014)
Nach Beendigung der Aufforstungsmaßnahmen war nur noch eine kleine Restfläche der ehemaligen
Heidelandschaft erhalten (POTABGY 2013), die heute die wertgebende Vegetationsstruktur im Gebiet
darstellt (siehe Kap. 3.3).
Im Jahr 1993, bereits fünf Jahre vor der Unterschutzstellung, wurde dem Gebiet eine erneute
Aufmerksamkeit zu teil. Ab diesem Zeitpunkt setzten sich Mitarbeiter der Biologische Station
Ravensberg sowie des Kreises Herford in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND), dem Forum Natur und den Eigentümern des Gebietes für den
Erhalt der wertvollen noch verbliebenden Wacholderheidebestände ein. Ebenso setzten sie sich zum
Ziel, eine Entwicklung der Bestände zu bewirken. Auch nach der Unterschutzstellung wurden die
Ziele weiter verfolgt. Zu diesem Zweck wurden mehrere Versuche einer Wachholdervermehrung
unternommen, die jedoch keine großen Ergebnisse brachten. Als Pflegemaßnahmen wurde einerseits
der Steinbruch einmal im Jahr von Gehölzaufwuchs freigestellt und die Grünlandflächen von einem
Landwirt durch Mahd und Rinderbeweidung bewirtschaftet. Anderseits wurde die Restheidefläche
regelmäßig mit dem Freischneider in Handarbeit gemäht und von Gehölzen freigehalten. Trotz der
30
3.6 Beweidungskonzept
Maßnahmen konnte einer Überalterung der Heide sowie einer Vergrasung und Verbuschung der
Fläche nicht entgegengewirkt werden (POTABGY 2013).
Um weiterhin nicht nur den Bestand zu sichern, sondern den Lebensraum weiter zu entwickeln und
die Heidebestände zu vergrößern erarbeitete die Biologische Station Ravensberg im Jahr 2007 das
bereits
in
Kapitel
3.4
erwähnte
Entwicklungskonzept.
Dies
beinhaltet
verschiedene
Maßnahmenkomplexe mit deren Umsetzung im Jahr 2008 begonnen wurde. Eine Ausdehnung der
Heide- bzw. Magerrasenbestände wurde bereits vorgenommen. Dazu wurde der Waldbestand im
südlichen Bereich bis zur Kuppe gefällt, die Fläche gefräst und abgeplaggt und anschließend mit
Heidesamen eingesät. Zudem wurde im Sommer 2008 ein kleiner Bereich der bestehenden
Heidefläche abgeplaggt und mit autochthoner Heide erneut eingesät, um eine Verjüngung der
Heidepflanzen zu bewirken. Zusätzlich wurde zwischen November 2008 und Mai 2009 um alle
Flächen der bestehende Zaun erneuert oder ein neuer gezogen. Mit dem Zaun wurde die Grundlage
für eine Weidenutzung gelegt. Die Pflege der Heide- und Grünlandflächen wird seit Sommer 2008 bis
heute durch Schafe übernommen. Stellenweise durchgeführte Freischneidearbeiten und Birken
ziehen durch die Mitarbeiter der Biologischen Station ergänzen die Pflege der Schafe (POTABGY 2011
unveröff., POTABGY 2013).
Um die Pflege des Untersuchungsgebietes durch Schafe zu gewährleisten wurde ein
Beweidungskonzept entwickelt, dass im nachfolgenden Kapitel vorgestellt wird.
Eine weitere Ausdehnung der Heide- und Magerrasenbestände auf den Fichtenwald an der
westlichen Kuppe wird aktuell versucht umzusetzen (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b).
3.6 Beweidungskonzept
Die Beweidung mit Schafen ist Teil des Pflegekonzeptes der Entwicklung des Untersuchungsgebietes
(POTABGY 2013). Schafe werden darin zur biotopgerechten Beweidung der Naturschutzflächen am
Eiberg eingesetzt (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2009 a unveröff.). Ziel der Schafbeweidung im
Untersuchungsgebiet ist es, besonders die Pflege der Heideflächen, aber auch der der Magerweiden
sicherzustellen und gleichzeitig ihre Entwicklungen zu fördern. Somit soll der Lebensraum am Eiberg
langfristig erhalten werden (POTABGY 2013).
Eine der traditionellsten Formen der Heidebewirtschaftung stellt die Beweidung der Heide mit der
Landschafrasse Heidschnucke dar (www.bs-paderborn-senne.de).
Die Heidschnucke ist eine anspruchslose und widerstandsfähige Rasse (ANDERSSON 2010), die auch
trockene Bedingungen, Sonne und Hitze gut verträgt (www.lexikus.de). Bei ihrer Ernährung zeigen
sich geringere Futteransprüche als bei Fleischschafen (ANDERSSON 2010). Aus diesem Grund können
sie auch Flächen mit einem minderwertigen Futterertrag beweiden (www.landwirtschaft-bw.info).
31
3.6 Beweidungskonzept
Andere Rassen könnten auf Heiden aufgrund des Futtermangels nicht gehalten werde, aber den
Heidschnucken reicht das Heidekraut als Nahrung (POTT 1999 a). Dies kommt besonders den
Heidepflanzen und somit ihrer Pflege zu Gute. Die Heidepflanzen werden kurz über dem Boden
abgebissen (ANDERSSON 2010). Dadurch wird neben einer Verbesserung des Aufwuchses (ANDERSSON
2010) auch die Verjüngung und der Blüherfolg erhöht (www.bs-paderborn-senne.de). Aufgrund der
bevorzugten Abwechslung in der Ernährung (www.lueneburger-heide.de), fressen Heidschnucken
auch aufkommende Sämlinge von Laub- oder Nadelgehölzen und junge Sträucher wie Birken oder
Brombeeren (ANDERSSON 2010, www.schnuckenhof-esser.de). Somit kann einer Beschattung der
lichtbedürftigen Calluna-Pflanzen entgegen gewirkt werden (POTT 1999 a). Sträucher über 1 m Höhe
oder Pflanzen mit stacheligen Eigenschaften werden allerdings nicht verbissen (www.schaeferhofneuenkirchen.de). Somit ist der Erhalt der Juniperus communis im Untersuchungsgebiet
gewährleistet (POTT 1999 b). Auch Gräser gehören zum Futterrepertoire der Heidschnucken. Daher
sind sie auch für die Bewirtschaftung der Magergrünlandflächen im Untersuchungsgebiet geeignet
(www.schafzucht-mv.de). Die Magergrünländer sollen von ihnen erhalten und wenn möglich
optimiert werden (www.naturschutzinformationen-nrw.de a).
Die Beweidung mit Schafen hat für die Grünlandflächen zwei bedeutende Vorteile. Zum einen erfolgt
nur ein geringer Eingriff in die Populationen von Tierarten, wie die von Stenobothrus stigmaticus und
Lacerta agilis. Diese würden durch eine Mahd der Fläche von diesen vertrieben oder größtenteils
sogar getötet werden. Zum anderen wird das Mosaik kleiner Strukturen, wie bereits begrünte
Ameisenhaufen oder Totholz in den Grünlandflächen durch Schafbeweidung nicht beeinflusst. Diese
Strukturen dienen dann weiterhin anderen Tierarten, z. B. Lacerta agilis als Eiablageplatz oder
Rückzugsquartier (POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
Weitere Vorteile von Heidschnucken und generell von Schafen in der Landschaftspflege, liegen darin,
dass sie durch ihr geringes Körpergewicht kaum Erosionsschäden verursachen und auch am steilen
Hang einen festen Stand haben. Durch ihren Tritt schaffen sie Rohbodenflächen, für beispielsweise
Heidekeimlinge, deren Samen durch zoochorie weiter verbreitet werden. Dabei darf allerdings nicht
außer Acht gelassen werden, dass es in Folge der Samenverbreitung auch zu einer Ausbreitung
„unerwünschter“ Arten kommen kann.
Die Biologische Station Ravensberg hat im September 2008 extra für eine optimale Pflege des Eibergs
eine kleine Heidschnucken-Herde von 50 Tieren angeschafft. Finanziert wurde diese aus Mitteln der
Sparkassen-Stiftung Herford. Im Mai wurde die Herde um 17 allerdings älteren Tieren aus einer
Erbschaft ergänzt (POTABGY mdl. Mitteilung 2013).
Mit einem Schäfer wurde ein Lebendviehpachtvertrag geschlossen. Somit obliegt die Verantwortung
für die Schafe bei dem Schäfer. Die ganzjährige Betreuung, Weideführung und Versorgung der Tiere
nach den Regelungen des Tierschutzgesetzes sowie notwendige Pflegemaßnahmen im Rahmen einer
ordnungsgemäßen Wirtschaft, wie der Schafschur, sind dadurch gewährleistet. Der Schäfer muss den
32
3.6 Beweidungskonzept
Fortbestand der Herde, insgesamt eine Tieranzahl von mindestens 75 Schafen, sicherstellen. Dadurch
ist auch in Zukunft eine Pflege der Biotope durch Heidschnucken möglich. Der anfallende Gewinn aus
der Schafzucht wie Wolle und Nachzucht stehen dem Schäfer zur Verfügung. Als Gegenleistung muss
der Schäfer die gepachtete Heidschnucken-Herde zur Beweidung auf seitens der Biologischen Station
angegebenen Naturschutzflächen einsetzten (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2009 a unveröff.).
Zusätzlich wurde eine Pflegevereinbarung zwischen der Biologischen Station und dem Schäfer als
Grundlage für Schutz, Pflege und Entwicklung von Lebensräumen der Tier- und Pflanzenarten im
Untersuchungsgebiet geschlossen (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2009 b unveröff., BIOLOGISCHE
STATION RAVENSBERG 2013 unveröff.). Diese am 15.02.2009 geschlossene Vereinbarung stellt sicher,
dass die auf die Ziele des Pflegekonzeptes abgestimmten Bewirtschaftungsvorgaben der Biologischen
Station durch den Schäfer fachgerecht umgesetzt werden (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2009 b
unveröff., POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
Im Jahr 2013 wurde eine Veränderung der Bewirtschaftungsvorgabe und somit eine Anpassung der
Vereinbarung vorgenommen (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2013 unveröff.). Dies erfolgte, da neue
Verträge, im Rahmen einer finanziellen Unterstützung des Schäfers (Erläuterung folgt weiter unten),
auch veränderte Pflege- und dadurch abweichende Bewirtschaftungsansprüche möglich machten
(POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
Mit der Heidschnucken-Herde der Biologischen Station allein können und sollen die in der
Pflegevereinbarung vorgegebenen Bewirtschaftungsvorgaben nicht erfüllt werden (BIOLOGISCHE
STATION RAVENSBERG 2013 unveröff.). Aus diesem Grund ergänzt der Schäfer die Herde mit
Schwarzkopfschafen oder Mischlingen beider Rassen aus seinem Bestand, um so die geforderte
Besatzgröße und Pflege zu gewährleisten (POTABGY mdl. Mitteilung 2014). Dabei muss sich die
Besatzstärke aus 50 % reiner Heidschnucken und 50 % Schwarzkopfschafen oder Mischlingen
zusammensetzten (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2013 unveröff.). Die Mischung beider Rassen hat
den Vorteil, dass die Schwarzkopfschafe bzw. Mischlinge primär Gräser verbeißen, die die
Heidschnucken nur sekundär fressen. Somit ist ein Verbeißen aller gewünschten Pflanzen in kurzer
Zeit möglich (POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
Die Flächen im Untersuchungsgebiet sind nach den nun folgenden aufgeführten Vorgaben zu
bewirtschaften. Die Angaben erfolgen dabei, wenn nicht anders angegeben nach BIOLOGISCHE STATION
RAVENSBERG (2013 unveröff.). Für eine bessere Orientierung dient neben der Abbildung 27 im
Anhang 1 auch eine Nummerierung der zu beweidenden Flächen.
 Fläche 1 (Magerweide): zweimalige Druckbeweidung in der Zeit vom 15.03. bis 31.10. des
Jahres
 Fläche 2 (Magerweide): zweimalige Druckbeweidung in der Zeit vom 15.03. bis 31.10. des
Jahres
33
3.6 Beweidungskonzept
 Fläche 3 (Wacholderheide in Entwicklung): Druckbeweidung in der Zeit vom 15.02. bis 31.10.
des Jahres oder nach Absprache.
 Fläche 4 (degenerierte Heide): Beweidung erfolgt nur nach Absprache. Geplant ist eine
einmalige Druckbeweidung in der Zeit vom 15.02. bis 15.04. des Jahres, allerdings erfolgt
eine Beweidung nicht jedes Jahr (POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
 Fläche 5 und 6 (Mähweide/ Steinbruch): einmalige Beweidung mit vier Großvieheinheiten
(GVE) nach dem ersten Heuschnitt in der Zeit vom 15.07. bis 31.10. des Jahres. Der steile
Steinbruch im südlichen Teil ist von der Beweidung auszuschließen.
 Fläche 7 (Magerweide): zweimalige Druckbeweidung in der Zeit vom 15.03. bis 31.10. des
Jahres. Der Schutz der Obstbäume muss gewährleistet sein; ein Verbiss dieser ist unzulässig.
Für die Fläche mit Druckbeweidung umfasst die Beweidungsstärke mindestens 200 Mutterschafe pro
Fläche. Dadurch ist vollständiges Abfressen in kurzer Zeit, maximal 14 Tage am Stück, sichergestellt.
Lediglich die Flächen 5 und 6 (Mähweide/ Steinbruch) sind nur mit vier GVE zu beweiden.
Das Beweidungskonzept finanziert sich durch zwei unabhängig voneinander gezahlten Prämien
(POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
Eine
Beweidung
mit
Schafen
im
Untersuchungsgebiet
ist
eine
naturschutzangepasste
Bewirtschaftungsform und wird durch den Vertragsnaturschutz NRW im Rahmen des
Kulturlandschaftsprogramms des Kreises Herford finanziert (www.naturschutzinformationen-nrw.de
c). Der Vertragsnaturschutz ist Teil des NRW-Programms „Ländlicher Raum“. Durch die Verträge
werden z. B. naturschutzgerechte Bewirtschaftungsweisen von Äckern/ Ackerrandstreifen sowie
Grünlandflächen, Streuobstwiesenbewirtschaftungen (Erhaltungsmaßnahmen) und Bewirtschaftung
von Hecken finanziell unterstützt (MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR- UND
VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN 2011). Ziel ist es dabei, den „Erhalt, die
Verbesserung oder Wiederherstellung der Lebensgrundlagen von gefährdeten oder bedrohten Tierund Pflanzenarten und die zielgerichtete Pflege der für den Naturschutz wichtigen Ackerstandorte,
des Grünlandes und der naturnahen Biotopflächen wie Moore, Nasswiesen, Heiden und Magerrasen“
zu erreichen (MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR- UND VERBRAUCHERSCHUTZ
DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
2011: 33). Bei der Finanzierung beteiligt sich die Europäische Union
mit 45 % der Gesamtkosten (www.naturschutzinformationen-nrw.de c). Die restlichen 55 % werden
vom Land übernommen, wenn es sich um Bereiche eines NSGs oder um ein durch
§ 62 LG NRW/ § 30 BNatSchG geschütztes Biotop handelt (www.naturschutzinformationen-nrw.de
d). Dieses trifft auf die durch das Kulturlandschaftsprogramm finanzierten Flächen im
Untersuchungsgebiet zu.
Die
Fördermaßnahmen
Vertragsnaturschutz
mit
in
den
zugehörigen
sogenannten
Entgelten
sind
in
der
„Bewirtschaftungspaketen“
Rahmenrichtlinie
aufgeführt
34
3.6 Beweidungskonzept
(www.naturschutzinformationen-nrw.de e). Am Eiberg greifen zwei Bewirtschaftungspakete. Das
Paket 4200 „Beweidung sonstiger Biotope“ zugehörig zu der Paketgruppe „Naturschutzgerechte
Bewirtschaftung sonstiger Grünlandbiotope/ Nutzungsintegrierte Pflege (Paket 4200 bis 4212)“ für
die Beweidungsflächen 2 (Magerweide) und 4 (degenerierte Heide) (POTABGY schriftl. Mitteilung 2014
a, www.naturschutzinformationenen-nrw.de f). Die dritte Fläche 5 (Mähweide) unterliegt der
Bewirtschaftungspaketgruppe „Extensive Wiesen- und Mähweidenutzung“ (Paket 4151 bis 4160)
(www.naturschutzinformationenen-nrw.de h). Vertragsbedingt wird die Fläche ab dem 15.06. erst
gemäht und dann folgt eine Schafbeweidung mit vier GVE (Paket 4156) (POTABGY schriftl. Mitteilung
2014 b). Neben dem Kulturlandschaftsprogramm gibt es für die Grünlandflächen des
Untersuchungsgebietes
Betriebs-
bzw.
Flächenprämien
durch
die
Landwirtschaftskammer
ausgezahlt. Diese werden als Subvention für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen
gezahlt (POTABGY mdl. Mitteilung 2014). Da nur auf im eigentlichen Sinn landwirtschaftlich genutzten
Flächen nach Cross Compliance-Vorgaben Zahlungsansprüche bestehen, wird diese Prämie für die
Gesamtgrößen der Beweidungsflächen 1 (Magerweide) und 2 (Magerweide) und für Teilflächen für 5
(Mähweide) und 7 (Magerweide, Obernutzung Streuobstwiese) gezahlt (LANDWIRTSCHAFTSKAMMER
NRW 2013, POTABGY schriftl. Mitteilung 2014 b).
Die Beweidungsmaßnahmen auf den beiden Flächen 3 (Wacholderheide in Entwicklung) und 6
(Steinbruch) werden durch die Prämien der anderen Flächen mitfinanziert (POTABGY mdl. Mitteilung
2014).
Die Bewirtschaftung des Untersuchungsgebietes durch den Schäfer wird mit Hilfe dieser beiden
Prämien sichergestellt. Eine Auszahlung an den Schäfer erfolgt nach der Pflegevereinbarung nur,
wenn die Flächen nach Vorgaben bewirtschaftet wurden. Die Bewirtschaftung nach dem
Vertragsnaturschutz und der Betriebsprämie kontrolliert die Biologische Station Ravensberg und
haftet auch dafür (POTABGY mdl. Mitteilung 2014).
35
4. Methoden der Datenerhebung
4. Methoden der Datenerhebung
Das nachfolgende Kapitel erläutert das methodische Vorgehen bei der Erhebung verschiedener
Daten im Untersuchungsgebiet.
Die Erfassung von Lacerta agilis erfolgte durch zwei Methoden. Primär kam es dabei zur Anwendung
der fotografischen Individualerkennung, deren Ergebnisse sekundär durch die der künstlichen
Verstecke ergänzt wurden. Zusätzlich wurden die im Untersuchungsgebiet vorhandenen
Strukturelemente und die durchgeführten Bewirtschaftungsmaßnahmen aufgenommen.
Vorab ist darauf hinzuweisen, dass mir die Biologische Station Ravensberg im Namen der Unteren
Landschaftsbehörde des Kreises Herford für die Datenerhebung im Rahmen dieser Arbeit eine
mündliche Erlaubnis für das Betreten der NSG Flächen abseits der gekennzeichneten Wege erteilt
hat.
4.1 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung
Die Bestandserfassung von Lacerta agilis im Untersuchungsgebiet erfolgte im Zeitraum zwischen
dem 24.04. und dem 19.09.2013. Der Anfangszeitpunkt der Erfassung richtete sich nach dem
Verlassen der Winterquartiere durch die Eidechsen im Untersuchungsgebiet, das somit den Beginn
des „Zauneidechsenjahres“ einleitete. Daten der subadulten und adulten Tiere wurden über den
größten Teil ihrer Jahresaktivität aufgenommen. Die Erfassung wurde beendet, nachdem kaum noch
eine Aktivität der Subadulti und Adulti verzeichnet wurde und nachdem an mehreren
Erfassungstagen ein Reproduktionserfolg festgestellt worden ist. Dieser sollte den Nachweis einer
aktuellen Vermehrung im Untersuchungsgebiet erbringen.
Der Bestand von Lacerta agilis wurde mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung erfasst. Dabei
wurde auf ein Fangen der Tiere komplett verzichtet, weil eine Identifizierung der Eidechsen auch
durch Fotos möglich ist, die aus der Ferne aufgenommen werden (WILLIGALLA et al. 2011). Somit
konnten Störungen von Lacerta agilis ebenso wie ein Verletzungsrisiko um ein vielfaches minimiert
werden. Es wurde angestrebt von jeder gesichteten Lacerta agilis ein Foto der individuell
ausgebildeten Rückenzeichnung zu machen, um das Individuum bei einer erstmaligen Erfassung und
einer anschließenden Wiedererkennung zu identifizieren. Doppel- oder Mehrfachzählungen von
denselben Tieren konnten somit vermieden werden. Eine realistischere Einschätzung der
Bestandsgröße und -struktur, ebenso wie eine Abschätzung des Aufenthaltsradius war dadurch - im
Gegensatz zu einer Erfassung ohne Identifizierung - gegeben (VENNE mdl. Mitteilung 2013).
Bei der gewählten Methode handelt es sich um eine Abwandlung der Fang-Wiederfang-Experimente
(HENLE et al. 1999). Durch die fotografische Erfassung konnte im Gegensatz zu den Fang-Wiederfang36
4.1 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung
Experimenten auf ein Fangen der Tiere mit einer anschließenden Markierung durch beispielsweise
Zehenamputationen (JEDEK 2013 unveröff.) oder Farbmarkierungen (VENNE 2006) für eine individuelle
Erkennung verzichtet werden.
Damit möglichst wertvolle Aussagen hinsichtlich der Bestandsgröße und der Populationsstruktur
sowie über die genutzten Strukturen und Bereiche im Untersuchungsgebiet nach Abschluss der
Erfassung getroffen werden konnten, wurden die Teile des Untersuchungsgebietes, die im Vorfeld als
Zauneidechsenhabitate bzw. potentielle Lebensräume herausgearbeitet wurden, flächendeckend an
den Erfassungstagen abgegangen. Als Zauneidechsenhabitate und potentielle Lebensräume galten
die Teilflächen im Untersuchungsgebiet, auf denen in den letzten Jahren Zufallsbeobachtungen durch
Mitarbeiter und Freiwilligen der Biologischen Station Ravensberg und des BUNDs von Lacerta agilis
gemacht wurden oder auf denen nach den Standorteigenschaften und -strukturen das Vorkommen
der Art wahrscheinlich war. Falls nach mehrmaliger Begehung an verschiedenen Erfassungstagen
keine Tiere gesichtet werden konnten, wurde der Bereich als aktueller Lebensraum ausgeschlossen.
Dabei wurde die Begehung der Flächen in unterschiedlicher Reihenfolgte durchgeführt, damit ein
Gleichgewicht bei den Erfassungszeiten erreicht wurde.
Die Erfassungstage und -zeiten orientierten sich an der in Kapitel 2.4.2 dargelegten Tagesaktivität der
Eidechsen und an den darin angeratenen Wetterverhältnissen zur Erfassung. Zudem wurde darauf
geachtet, dass kein starker Wind wehte und kein Niederschlag fiel (BLAB & VOGEL 1989). Insgesamt
ergaben sich daraus 31 Erfassungstage, zwei im April, sieben im Mai, zehn im Juni, vier im Juli, fünf
im August und drei im September. Die genauen Daten aller Erfassungstage werden in der Tabelle 2
im Anhang 2 aufgeführt. Während der Brutpflege von Lanius collurio im Zeitraum zwischen den
Monaten Juni und Juli (www.naturschutzinformationen-nrw.de g) durfte im Bereich des Brutrevieres
nicht erfasst werden, um eine Störung der FFH-Art auszuschließen (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 c).
Demnach wurde der nördliche Teil der Fläche mit dem Biotoptypen „Wacholderheide in
Entwicklung“ für die zwei Monate von der Bestandserfassung ausgenommen. Die Abgrenzung des
Bereiches ist in der Abbildung 28 im Anhang 2 dargestellt.
Die Erfassung von Lacerta agilis wurde nach den Empfehlungen von KORNDÖRFER (1992) durchgeführt.
Das Abgehen der Flächen erfolgte ruhig und aufmerksam, da die Tiere empfindlich gegenüber den
Trittschwingungen der Menschen sind und diese eine schnelle Flucht der Tiere auslösen können
(KORNDÖRFER 1992). Auch ein plötzlicher Schattenwurf durch den menschlichen Körper oder zu
schnelle Körperbewegungen führen bei den Tieren zur Flucht und wurden somit zu vermeiden
versucht (KORNDÖRFER 1992). Flüchtende oder jagende Tiere konnten neben der optischen
Wahrnehmung auch durch akustische Signale, wie rascheln der Vegetation, wahrgenommen werden
(KORNDÖRFER 1992). Um die Möglichkeit zu erhöhen Eidechsen bereits aus der Entfernung zu sehen
wurde der Blick einige Meter voraus gerichtet (KORNDÖRFER 1992). Während der Begehung wurden
Totholz, Steinhaufen, Heidebüsche, Hecken- und Gebüschränder sowie Bauten von Kleinsäugern
37
4.1 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung
gezielt auf ein Zauneidechsenvorkommen untersucht (KORNDÖRFER 1992). All diese Strukturen werden
von Lacerta agilis oft als Sonnenplätze und Rückzugsquartiere genutzt (siehe Kap. 2.3).
Beim Fund eines Individuums wurde als erstes versucht ein Foto der Rückenzeichnung zu machen.
Gelang es aufgrund eines nicht sichtbaren Rückens oder der Flucht des Tieres nicht, so wurde
entweder auf eine bessere Sicht oder auf ein erneutes Erscheinen des Tieres gewartet oder zunächst
die Begehung fortgesetzt. Fünf bis zehn Minuten später wurde der Sichtungsort dann erneut
aufgesucht, um einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Rückenzeichnung zu fotografieren. Als
Kamera diente dazu eine Canon EOS 1000 D ausgestattet mit einem Makroobjektiv (Länge der
Brennweite 250 mm). Die lange Brennweite machte eine Aufnahme eines gut zu erkennenden
Rückenmusters möglich, obwohl das Foto aus weiter Entfernung gemacht wurde.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Schlüpflinge nicht individuell durch ein Foto erfasst wurden. Im
Rahmen
dieser
Arbeit
wurde
nur
beobachtet,
ob
und
in
welchen
Bereichen
der
Untersuchungsflächen eine Reproduktion verzeichnet werden konnte.
Nach dem Fotografieren wurden Angaben zum Fundort, zum Entwicklungsstadium, wenn möglich
zum Geschlecht sowie zum Untergrund des Fundortes, zur Verhaltensweise des Tieres und
eventuelle Besonderheiten notiert. Ebenso wurde protokolliert, ob ein Foto möglich war. Die
Angaben wurden tageweise in einem dafür entwickelten Erfassungsprotokoll festgehalten. Auch
Tiere ohne Foto wurden im Protokoll erfasst.
Beim Entwicklungsstadium wurde zwischen juvenil, subadult und adult unterschieden (siehe Kap.
2.1). Das Geschlecht konnte nur eindeutig bei den adulten Tieren festgestellt werden, da bei ihnen
die sekundären Geschlechtsmerkmale bereits ausgebildet waren (siehe Kap. 2.2). In den anderen
Entwicklungsstadien wurde von einer Geschlechtszuordnung abgesehen, weil diese nicht sicher
getroffen werden konnte. Die Protokollierung von Untergrund und Verhalten des gefundenen Tieres
gab Hinweise auf die genutzten Strukturen während verschiedener Verhaltensweisen. Diese
Ergebnisse
wurden
als
wichtige
Entwicklungsmaßnahmen
für
Besonderheiten
Auffälligkeiten
wurden
das
Hinweise
bei
der
Untersuchungsgebiet
der
Tiere
Erstellung
hinzugezogen.
notiert.
Dazu
von
Unter
zählten
Pflegedem
und
Punkt
beispielsweise
Schwanzverluste oder -regenerationen, Häutungen oder farbliche Besonderheiten der Individuen.
Der genaue Fundpunkt des Tieres wurde für eine spätere Wiedererkennung durch Steine oder
Bänder markiert. Dabei umfasste ein Fundpunkt gegebenenfalls einen ganzen Totholzstapel, einen
Steinhaufen oder einen Heidebusch. Zum Fundpunkt „Heide“ wurden die beobachteten Individuen
von Lacerta agilis sowohl auf den hölzernen Bestandteilen, als auch zwischen bzw. unterhalb diesen
gezählt. Bei einem einzigen Heidebusch wurde sogar die benachbarte Grasvegetation mit
einbezogen, da diese von der Heide eingerahmt wurde.
Die nicht gesehenen, aber durch ein Rascheln in der Vegetation vermuteten Zauneidechsen wurden
im Erfassungsprotokoll als „Verdachtsfälle“ aufgenommen. Bei einem Raschelgeräusch konnte davon
38
4.1 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung
ausgegangen werden, dass es sich um eine Lacerta agilis handelte, da im Untersuchungsgebiet außer
dieser Reptilienart nur noch Anguis fragilis vorkommt (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b). Im
Erfassungsprotokoll konnten bei einem Verdachtsfall nur Angaben zum Fundort notiert werden.
Unter Besonderheiten erfolgte die Angabe „Tier nicht gesehen“.
In dem Erfassungsprotokoll wurden außerdem das Datum, der Erfassungszeitraum sowie die
aktuellen Witterungsverhältnisse notiert. Die Temperaturen während der Datenerhebung richteten
sich nach den Angaben der Wetterstation in Bad Salzuflen (www.wetter.com) (siehe Anhang 4). Zu
bedenken ist dabei allerdings, dass es aufgrund einer Entfernungsdifferenz von circa 10 km Luftlinie
beider Standorte (Abschätzung nach maps.google.de), zu Abweichungen der Temperaturen im
Untersuchungsgebiet kommen konnte. Die Windstärke und der Besonnungsgrad wurden nach
eigenem Ermessen angegeben. Zur Erleichterung hierzu erfolgte die Zuordnung der Wind- und
Sonnenverhältnisse zu Kategorien. Die Windstärken wurden eingeteilt in „windstill“, „leichter Wind“,
„starker Wind“ und „böig“ und der Besonnungsgrad in „sonnig“, „bewölkt“ und „wechselhaft“.
Weitere Tierarten, die im Untersuchungsgebiet beobachtet werden konnten, wurden ebenfalls im
Erfassungsprotokoll mit ihrem Fundort aufgeschrieben. Dabei wurden die weiteren faunistischen
Beobachtungen nur zufällig gemacht und umfassen somit nicht alle während der Erfassung
vorkommende Tierarten.
Nach der Erhebung der Daten im Gelände folgte die Auswertung der Fotos. Dabei wurden die
Rückenmuster der Zauneidechsen miteinander verglichen und die Individuen dadurch identifiziert.
Tiere, die das erste Mal fotografiert worden sind, bekamen eine Tiernummer zugewiesen. Tiere, die
doppelt- oder sogar mehrfach fotografiert worden sind galten als Mehrfachfunde. Ihnen wurden die
Nummern der Erstidentifizierung zugeteilt. Abschließend wurden die Tiernummern den Eintragungen
im Erfassungsprotokoll hinzugefügt. Die beobachteten Tiere von Lacerta agilis, bei denen kein Foto
möglich war, blieben ohne Nummerierung.
Nach Abschluss der Bestandserfassung wurden am 31.10. und 13.11.2013 die während der Erhebung
markierten Fundpunkte mit einem mobilen GPS-Gerät (Dakota 20, Garmin) aufgenommen. So
konnten die Fundorte der gesichteten Tiere punktgenau in eine georeferenzierte Karte übertragen
und im Anschluss mit dem Computerprogramm ArcGIS (Version 10.1, ESRI) bearbeitet werden. In
ArcGis wurden die Fundpunkte mit Nummern versehen, wobei die Nummernvergabe zufällig
erfolgte. Anschließend wurden die Fundpunktnummern zu jedem Eidechsenfund in das
entsprechende Erfassungsprotokoll übertragen. Somit konnte aufgezeigt werden, welches Tier sich
zu welchem Zeitpunkt an welcher Stelle im Untersuchungsgebiet befunden hatte. Dabei konnte ein
Fundpunkt sowohl das Vorkommen mehrerer verschiedener Individuen als auch für einen
mehrmaligen Fund für ein und dasselbe Tier stehen.
39
4.2 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe künstlicher Verstecke
Die Nomenklatur aller erfassten Reptilienarten richtet sich nach SCHLÜPMANN et al. (2011), die der
Heuschrecken nach VOLPERS & VAUT (2010), die der Laufkäfer nach HANNING & KAISER (2011) und die
der Tagfalter nach SCHUMACHER (2010 a). Nach SCHUMACHER (2010 b) richtet sich auch die
wissenschaftliche Benennung der Spinner und Schwärmer. Alle weiteren Tierarten werden nach
SCHAEFER (2010) benannt. Nach SEYBOLD (2006) richtet sich die Nomenklatur der Pflanzenarten.
4.2 Zauneidechsenerfassungen mit Hilfe künstlicher Verstecke
Parallel zur Erfassung durch die fotografische Individualerkennung wurde eine weitere Methode für
die Erhebung von Lacerta agilis im Untersuchungsgebiet angewandt. Bei dieser Methode nutzt man
laut HACHTEL et al. (2009) das Bedürfnis der Tiere sich in Hohlräumen oder unter flach am Boden
liegenden Strukturen zu verstecken. Als Strukturen wurden dafür sogenannte „künstliche Verstecke“
(KV) ausgelegt. Diese sollten den Eidechsen die Möglichkeit eines Rückzugsortes für den Tag oder die
Nacht bieten (HACHTEL et al. 2009). Bei kälteren Temperaturen konnten die KV auch als Wärmeplätze
genutzt werden, da die Hohlräume oft eine erhöhte Temperatur im Gegensatz zu der Lufttemperatur
aufwiesen (KORNDÖRFER 1992).
Als KV dienten Bitumenwellpaletten (Ondulinen) in einer Größe von circa 100 x 50 cm in der Farbe
matt schwarz. Am 11.06.2013 erfolgte die Auslegung von insgesamt zehn KV an unterschiedlichen
Stellen im Untersuchungsgebiet. Die Lage der KV ergab sich aus den bisher bei der Bestandserfassung
gesammelten Daten. Sie wurden gezielt dort ausgelegt, wo in den ersten sieben Wochen der
Bestandserfassung noch keine Individuen von Lacerta agilis oder nur in einer geringen Anzahl
gesichtet werden konnten, sich die Bereiche des Untersuchungsgebietes aber als Lebensraum eignen
würden oder dort bereits in den vergangenen Jahren Tiere beobachtet werden konnten. Zu hoffen
war, dass mit Hilfe der KV an diesen Stellen der Erfolg auf einen positiven Nachweis erhöht werden
konnte.
Die zehn KV wurden um zwei weitere ergänzt, die bereits im Jahr 2012 von ehrenamtlichen
Mitarbeitern des BUND ausgebracht worden sind (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b). Bei diesen KV
handelte es sich um schwarze Dachpappen in einer Größe von circa 50 x 50 cm.
Die genaue Wahl der Auslegungsstellen in den einzelnen Bereichen richteten sich nach den
Empfehlungen von HACHTEL et al. (2009). Demnach wurden die KV so ausgelegt, dass sie einerseits
einer Mindestbesonnungszeit von sechs Stunden unterlagen und andererseits auf einem trockenen
und mit Vegetation bewachsenen Untergrund gelegt wurden. Zudem erfolgte die Auslegung nicht
direkt auf einem Ameisenhaufen (HACHTEL et al. 2009). Wenn bei einer Kontrolle festgestellt wurde,
dass sich doch ein Ameisenstaat unterhalb eines KV gebildet hatte, wurde das Versteck auf Anraten
von HACHTEL et al. (2009) um einige Zentimeter verlegt.
40
4.3 Erhebung von Strukturelementen
Für eine bessere Orientierung und späteren Auswertung sind die insgesamt zwölf untersuchten KV
nummeriert worden. Die Abbildung 28 im Anhang 2 zeigt die genaue Lage der nummerierten KV im
Untersuchungsgebiet. Obwohl die Untersuchungsflächen erst im nachfolgenden Kapitel 5
charakterisiert werden, wurden sie für eine bessere Orientierung bereits in die Abbildung mit
eingefügt.
Die Kontrolle jedes KV erfolgte an den jeweiligen Erfassungstagen im Zeitraum vom 12.06. bis
19.09.2013 einmal. Bei der Kontrolle wurde das KV angehoben und jegliche Funde sortiert nach Tag
und KV in einer Gesamtliste protokolliert. Auch Tierfunde auf einem KV wurden notiert.
4.3 Erhebung von Strukturelementen
Ein Zauneidechsenlebensraum sollte ein Mosaik aus unterschiedlichen Strukturen aufweisen. Neben
einer abwechslungsreichen Krautschicht sind auch vegetationslose Bereiche, wie Totholz oder Steine,
(BLANKE 2010) sowie einzeln stehende Gebüsche oder Bäume wertgebend (GLANDT 1979 in BLANKE
2010). Dabei dienen hölzerne und steinige Untergründe oft als Sonnenplätze und bieten als Haufen
ausgebildet gute Versteckmöglichkeiten vor Prädatoren. Letztgenanntes geben auch Gebüsche.
Zusätzlich dienen sie, wie der Schattenwurf der Bäume, als Schutz vor Überhitzung bei zu hohen
Temperaturen (BLANKE 2010) (siehe Kap. 2.3).
Die im Untersuchungsgebiet wertgebenden Strukturelemente wurden am 31.10. und 13.11.2013 mit
Hilfe des bereits bei der Zauneidechsenerfassung verwendeten mobilen GPS-Gerätes aufgenommen.
Folgende Elemente wurden dabei erfasst: Steinhaufen, Totholzstapel und alte Zaunpfähle (beides
wurde im Folgenden zusammenfassend als Totholz bezeichnet) sowie Bäume, Büsche und
Heckenstrukturen. Somit konnten die Lagen der einzelnen Strukturelemente in eine georeferenzierte
Karte übertragen werden, deren anschließende Bearbeitung auch hier mit ArcGis erfolgte. Totholz,
Steinhaufen und Gehölze wurden dabei nur als Punktelement dargestellt, wodurch die Wiedergabe
einer realen Größe nicht gegeben war. Dies wurde im Rahmen dieser Arbeit im Gegensatz zu Anzahl
und Lage der Strukturelemente als nicht ausschlaggebend erachtet.
Bei
der
Auswertung
der
Ergebnisse
konnte
durch
eine
Überschneidung
von
Zauneidechsenfundpunkten und Strukturelementen ermittelt werden, welche Elemente von Lacerta
agilis genutzt und welche nicht genutzt wurden. Dies und die genaue Verortung der
Strukturelemente gaben für die abschließend entwickelten Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
wichtige Hinweise.
41
4.4. Aufnahme der Bewirtschaftungsmaßnahmen
4.4. Aufnahme der Bewirtschaftungsmaßnahmen
Die Krautschicht der Vegetation hat einen bedeutenden Einfluss auf die Qualität eines
Zauneidechsenhabitats. Das Vorhandensein von vertikalen Strukturen und einer Vielfältigkeit dieser
ist sehr wichtig (BLANKE 2010). Denn monotone kurzrasige Flächen beispielsweise bieten Lacerta
agilis keine Schutzmöglichkeiten vor Prädatoren oder Hitze im Sommer und werden somit kaum
genutzt (BLANKE & PODLOUCKY 2009) (siehe Kap. 2.3.1).
Eine Flächenbeweidung mit Schafen oder eine Mahd nimmt einen erheblichen Einfluss auf die
Vegetationsstrukturen. Ebenso beeinflussen der Schnitt oder das Entfernen aufkommender Gehölze
die Strukturvielfalt des Lebensraumes von Lacerta agilis.
Damit Auswirkungen der Bewirtschaftungsmethoden auf die Eidechsenaktivität festgestellt werden
konnten, wurden die Bewirtschaftungsdaten, soweit diese bekannt waren, oder ansonsten der
jeweilige Zeitraum, in dem die Bewirtschaftung stattgefunden haben musste, notiert. Die Aufnahme
der Bewirtschaftungsmaßnahmen erfolgte im Zeitraum der Datenerhebung zwischen dem 24.04. und
19.09.2013. Allerdings wurden nur die Bereiche des Untersuchungsgebietes beachtet, die aktuell als
Lebensräume von Eidechsen genutzt wurden.
42
5. Untersuchungsflächen
5. Untersuchungsflächen
Im Laufe der Bestandserfassung zeigte sich, dass nicht auf allen zuvor als Zauneidechsenhabitate und
potentielle Lebensräume ausgewählten Flächen des Untersuchungsgebietes im Jahr 2013 ein
Vorkommen von Lacerta agilis festgestellt werden konnte. Somit erfolgte die Erfassung hinsichtlich
der Bestandsgröße, der Populationsstruktur, eines Reproduktionserfolges und der Nutzung von
Kleinstrukturen auf fünf Untersuchungsflächen. Die Flächen unterscheiden sich aufgrund ihrer Lage,
ihrer Vegetationsstruktur und der vorhandenen Strukturelemente voneinander. Nachfolgend werden
die Untersuchungsflächen kurz charakterisiert.
5.1 „Degenerierte Heide“
Die Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ (siehe Abb. 3) ist durch die vielen einzelnen reifen
Heidebüsche geprägt. Dabei haben die Heidebüsche bereits die Degenerationsphase erreicht. In
ihrem Zentrum sind sie abgestorben. Nur einzelne seitliche Zweige zeigten Im Sommer 2013 noch
eine Blüte. Diese konnten sich adventiv bewurzeln und somit weiterleben. Eine für alte Heidebüsche
typische ringförmige Struktur hat sich entwickelt (vgl. POTT 1999 b). Die abgestorbenen Heidezentren
werden durch Moose besiedelt. Auch jüngere Heidepflanzen kommen auf der Untersuchungsfläche
vereinzelt vor. Zwischen den Heidebüschen ist eine fortgeschrittene Vergrasung zu erkennen. Diese
ist geprägt von Deschampsia flexuosa, Nardus stricta und Rumex acetosella. Auch Birkensämlinge
kommen immer wieder zur Keimung. Diese kommen vermutlich durch den benachbarten Laubwald
auf die Heidefläche. Etwa 90 m² im südwestlichen Bereich der Fläche wurden im Jahr 2008 in
Handarbeit abgeplaggt (BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG 2008 unveröff.). Im Jahr 2013, innerhalb der
Bestandserfassung, zeigten die im Pionierstadium befindlichen Pflanzen eine kräftige Blüte. Auch im
nördlichen Bereich der Untersuchungsfläche wurden ihm Rahmen des Entwicklungskonzeptes (siehe
Kap. 3.5) auf etwa 300 m² Brombeergebüsch entfernt, abgeplaggt und anschließend mit
autochthoner Heide eingesät (POTABGY 2013). Fünf Jahre später konnten nur einzelne Heidepflanzen
gesichtet werden. Durch die fehlende Vegetationsbedeckung ist der Bereich sehr kahl und ohne
jegliche Strukturvielfalt. Ein Teil des Brombeergebüsches wurde erhalten und erstreckt sich in etwa
vier Meter Breite entlang der nördlichen Untersuchungsflächengrenze und bildet somit die Grenze
zum mageren Grünland. Auch im Osten schließt die Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ an
das Magergrünland des Osthanges an. Der Weg begrenzt die Untersuchungsfläche im Süden und
Westen. Durch Zäune ist die Fläche umrandet. Etwa in der Mitte der Fläche sind einige Quadratmeter
mit Vaccinium myrtillus bewachsen. Drei große Bäume der Art Quercus sp. (Eiche) und ein Juniperus
communis-Gebüsch kommen ebenso auf der „Degenerierten Heide“ vor. In der Zeit vom Herbst 2010
bis ins Frühjahr 2011 legten ehrenamtliche Mitarbeiter des BUND im gesamten Untersuchungsgebiet
43
5. Untersuchungsflächen
Eidechsensteinhaufen an (POTABGY 2011 unveröff.). Sechs davon befinden sich auf der
„Degenerierten Heide“. Als weitere Kleinstruktur
befinden sich zwei Totholzstapel auf der Fläche.
Durch eine südöstliche Exposition kann die
Untersuchungsfläche
ab
Sonnenaufgang
beschienen werden. Beeinflussung durch einen
Schattenwurf gibt es dabei kaum. Ab späten
Nachmittag ist eine Besonnung nur noch
kleinflächig in einem nordöstlichen Bereich
Abb. 3: Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“,
Aufnahme in Richtung Süden am 23.08.2013 (alle Fotos:
Kathrin Paepenmöller)
möglich. Die Untersuchungsfläche hat eine
Größe von 2.990 m².
5.2 „Mähweide“
Die Untersuchungsfläche „Mähweide“ (siehe Abb. 4) zeigt sehr unterschiedliche Strukturen. Der
östliche Teil wird durch den Fuß des Steinbruchs gebildet. Lockerer Mergelschotter wechselt sich mit
festem Stein ab. Bewachsen wird dieser Bereich von Gehölzen und von einer basiphilen
Magerrasenvegetation (www.naturschutzinfomrationen-nrw.de a). Vor den Steinbruch hat sich ein
etwa vier Meter breiter und dichter Gehölzstreifen aus Arten wie Cornus sanguinea (Blutroter
Hartriegel), Crataegus monogyna (Eingriffeliger Weißdorn), Prunus spinosa (Schlehe), Rosa sp. und
Rubus sp. (www.gis4.nw.de a) entwickelt. Der Gehölzstreifen geht direkt in das Grünland mit dem
Biotoptypen „frische bis mäßig trockene Mähweide“ über, die mit einer Vegetationsdeckung von
100 % durch Arten der Arrhenatheretalia Fragmentgesellschaft geprägt ist. Aufgrund der Fundorte
von den Individuen von Lacerta agilis ist nur ein kleiner Bereich der mageren Weide Teil der
Untersuchungsfläche. Die Untersuchungsfläche hat insgesamt eine Größe von 3.772 m². Einzelne
Strukturelemente
sind
Untersuchungsfläche
auf
nicht
der
vorhanden.
Aufgrund der Ausrichtung der Fläche nach
Westen, kann die Sonne diese erst im Laufe des
Tages
bescheinen.
Im
Juni
2008
wurde
innerhalb der Untersuchungsfläche ein kleines
Artenschutzgewässer
angelegt
(BIOLOGISCHE
STATION RAVENSBERG 2008 unveröff.). Allerdings
zeigte sich im Zeitraum der Bestandserfassung, Abb. 4: Untersuchungsfläche „Mähweide“, Aufnahme in
dass
das
Gewässer
nur
nach
starkem
Richtung Süden am 02.05.2013.
Niederschlag Wasser führte und kurz darauf wieder ausgetrocknet war.
44
5. Untersuchungsflächen
5.3 „Magerweide“
Die Untersuchungsfläche „Magerweide“ (siehe
Abb. 5) grenzt, nur durch einen Zaun getrennt,
direkt an die „Degenerierte Heide“. Sie ist Teil
des großen mageren Grünlandes am Osthang.
Da ein Zauneidechsenvorkommen jedoch nur in
einem Teilbereich des Grünlandes festgestellt
werden konnte, wurde auch nur dieser als
Untersuchungsfläche
abgegrenzt.
Die
Untersuchungsfläche „Magerweide“ hat eine Abb. 5: Untersuchungsfläche „Magerweide“, Aufnahme in
Richtung Südosten am 01.08.2013.
Größe
von
3.130
m².
Arten
der
Pflanzengesellschaften Festuco-Cynosuretum und Arrhenatheretum elatioris bedecken die Fläche
fast vollständig. Nur an der Grenze zur „Degenerierten Heide“ sind einzelne vegetationsfreie Flächen
zu finden. Struktur wird der Untersuchungsfläche durch die vier in den vergangenen Jahren
gepflanzten Hecken (POTABGY mdl. Mitteilung 2013 b), den fünf Totholzhaufen oder der alten
umgefallenen Zaunpfählen und der vereinzelt vorkommenden Gebüsche verliehen. Die
Strukturelemente sind alle am Randbereich zu finden. In der Mitte der Fläche zeigen sich einzelne
bereits mit Vegetation bewachsene Ameisenhügel, die aus der Fläche herausragen. Auch zwei kleine
degenerierte
Heidebüsche
strukturieren die
„Magerweide“. Im
nördlichen Bereich der
Untersuchungsfläche sind keinerlei und im Westen nur wenige Strukturen vorhanden. Die Fläche ist
nach Osten hin ausgerichtet und kann bis auf den späten Nachmittag bzw. Abend flächendeckend
besonnt werden.
5.4 „Straßenböschung“
Die „Straßenböschung“ (siehe Abb. 6) ist mit
etwa
207
m²
die
kleinste
der
fünf
Untersuchungsflächen. Im Vorfeld wurde dieser
Bereich
allerdings
nicht
als
potentieller
Lebensraum in Betracht gezogen. Auch über
Zauneidechsenfunde an dieser Stelle war bisher
nichts bekannt. Böschungen von Straßen
werden zwar häufig als Habitat genutzt (siehe
Kap. 2.3), diese Böschung wurde allerdings Abb. 6: Untersuchungsfläche „Straßenböschung“, Aufnahme
in Richtung Nordwesten am 05.06.2013.
vorerst nicht berücksichtigt, da sie außerhalb
des NSGs liegt. Nach einer zufälligen Beobachtung einer Lacerta agilis wurde sie ab dem vierten
45
5. Untersuchungsflächen
Erfassungstag in die Bestandserfassung mit einbezogen. Das Untersuchungsgebiet vergrößerte sich
dementsprechend.
Die Fläche befindet sich im Süden des Eibergs, direkt an der Lemgoer Straße. Die Fläche wird im
Osten durch den Weg, der über den Eiberg führt, im Süden durch die Straßenkreuzung Lemgoer
Straße und Seebruchstraße und im Westen durch die Lemgoer Straße begrenzt. Die genaue
Abgrenzung der Fläche wurde im Nachhinein an die Bestandserfassung angepasst und orientiert sich
dabei an den Fundpunkten der Eidechsen.
Die westexponierte Böschung und der Böschungsfuß sind flächendeckend mit Vegetation
bewachsen. Nur etwa 10 % vegetationsfreie Flächen sind verfügbar. Die Fläche wird durch einen
Baum, der sich direkt auf der Untersuchungsfläche befindet und von weiteren umliegenden Gehölzen
etwa zu 50 % beschattet. Nur im südlichen Bereich der Untersuchungsfläche finden sich größere
nicht beschattete Bereiche. Die Untersuchungsfläche wird ab dem Mittag bis zum Abend besonnt.
Ein Totholzhaufen ist die einzige Kleinstruktur auf der Untersuchungsfläche.
5.5 „Wacholderheide“
Die
Untersuchungsfläche
„Wacholderheide“
(siehe Abb. 7) hat eine Größe von 6.282 m² und
befindet sich auch fünf Jahre nach der
Umwandlung von einem Ahornwald in eine
Magerrasen-/
Heidefläche
noch
in
der
Entwicklung (siehe Kap. 3.5). Im Rahmen des
Entwicklungskonzeptes wurde der Ahornwald
nach
Abb. 7: Untersuchungsfläche „Wacholderheide“, Aufnahme in
Richtung Norden am 29.08.2013.
Bereitstellung
einer
Ausgleichsfläche
gefällt, die verbliebenden Baumstümpfe gefräst
und ein Teil des Oberbodens abgeplaggt
(POTABGY 2013). Die Einsaat der Fläche erfolgte mit Heidematerial vom Truppenübungsplatz der
Bielefelder Senne, da nicht genügend autochthones Heidematerial der angrenzenden Heidefläche
des Eibergs zur Verfügung stand (POTABGY 2013). Gebüschgruppen von Juniperus communis, die als
ein Relikt der ehemaligen Heidelandschaft erhalten wurden, prägen die Untersuchungsfläche
maßgeblich. Weitere einzelne Bäume sind von der Abholzung verschont geblieben und noch aktuell
auf der Untersuchungsfläche zu finden. Diese beschatten den Zauneidechsenlebensraum allerdings
nur sehr kleinflächig. Eine Struktur wird der Fläche auch durch den flächenhaften Bewuchs der
Brombeergebüsche verliehen. Die sonst vorkommende Vegetation aus einer Mischung von
Pionierpflanzen, immer wieder aufkommenden Waldpflanzen und ersten Magerrasenarten zeigt eine
geringe Vegetationsdeckung und –dichte. Erste blühende Heidepflanzen sind sehr lückenhaft
46
5. Untersuchungsflächen
verbreitet. Aufgrund der geringen Vegetationsbedeckung sind sehr viele Rohbodenstellen zu finden.
Als Kleinstrukturen sind hier ein Totholzhaufen und 11 Steinhaufen angelegt worden. Kleine
Mergelkuhlen, Überbleibsel des ehemaligen Kalkabbaus (siehe Kap. 3.5), kommen auf der
Untersuchungsfläche immer wieder vor. Der westlich angrenzende Fichtenwald beschattet den
westlichen Teilbereich der „Wacholderheide“. Aufgrund der süd-östlichen Exposition wird die Fläche
morgens und mittags gut besonnt. Begrenzt wird die Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ im
Osten durch das magere Grünland des Osthanges, im Süden ebenso wie im Westen durch den Weg
und im Norden durch einen Laubwald.
Folgende Abbildung 8 zeigt die Lage der einzelnen Untersuchungsflächen im Untersuchungsgebiet.
Die Lage der aufgenommenen Strukturelemente für jede einzelne Untersuchungsfläche wird in
Abbildung 29 im Anhang 3 dargestellt.
Abb. 8: Lage und Abgrenzung der einzelnen Untersuchungsflächen (Kartengrundlage:
DOP 20)
47
6. Ergebnisse
6. Ergebnisse
Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse der Datenerhebung, unterteilt nach verschiedenen
Themenschwerpunkten vorgestellt.
Zuerst wird ein Überblick über die Gesamtzahlen der erfassten Individuen von Lacerta agilis im
Untersuchungsgebiet gegeben. Anschließend werden die Populationsstrukturen sowie die
Aktivitätsschwerpunkte
während
des
„Zauneidechsenjahres“
dargelegt.
Neben
der
Besiedlungsintensität der einzelnen Untersuchungsflächen wird auch die Nutzung verschiedener
Strukturen aufgezeigt. Im Anschluss werden die Ergebnisse in Bezug auf die doppelt bzw. mehrfach
fotografierten Tiere vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der Erfassung mit Hilfe KV, die
weiteren faunistischen Beobachtungen und die Auswirkungen der Bewirtschaftungsmaßnahmen auf
die Zauneidechsenaktivität aufgezeigt. Ebenso folgen die Darlegungen der Witterungsbedingungen
zur Zeit der Datenerhebung und der Vergleich dieser mit den Daten der international üblichen
Referenzperiode 1961-1990.
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Bei den Erfassungen mit Hilfe der fotografischen Individualerkennung und mit Hilfe von KV konnten
auf allen Untersuchungsflächen zusammen 173 subadulte und adulte Individuen von Lacerta agilis
beobachtet werden (Beobachtungsereignisse). Davon gelang es bei 51 % ein Foto der
Rückenzeichnung zu machen und somit eine Individualerkennung des Tieres zu ermöglichen
(Fotoereignisse). Nach Abzug doppelt bzw. mehrfach fotografierter Individuen konnten insgesamt 44
reale Individuen für das Untersuchungsgebiet ermittelt werden. Bei weiteren 84 Tieren war ein Foto
nicht möglich, sodass diese als potentielle Tiere erfasst wurden. Bei diesen ist eine
Mehrfacherfassung von Individuen nicht auszuschließen. Zu den Beobachtungsereignissen wurden
zusätzlich noch 22 Verdächtigungen aufgenommen.
Die folgende Abbildung 9 stellt schematisch für eine bessere Übersicht alle Zahlen der im
Untersuchungsgebiet erfassten Individuen von Lacerta agilis dar. Im Folgenden wird die
Unterscheidung der Zauneidechsenbeobachtungen nach dieser Abbildung vorgenommen.
Alle Erfassungsprotokolle befinden sich im Anhang 4.
48
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
173 Beobachtungsereignisse (Gesamtanzahl der im Untersuchungsgebiet gesichteten subadulten und adulten Individuen von Lacerta agilis)
(173 = 98 Subadulti + 36 adulte Männchen + 39 adulte Weibchen)
89 Fotoereignisse (Gesamtzahl der fotografierten Tiere)
84 potentielle Tiere (kein Foto möglich)
(89 = 52 Subadulti + 22 adulte Männchen + 15 adulte Weibchen)
(84 = 46 Subadulti + 14 adulte Männchen + 24 adulte Weibchen)
20 Individuen einmal fotografiert
(Einmalfunde)
(20 = 12 Subadulti + 6 adulte Männchen +
2 adulte Weibchen)
69 Mehrfach-Fotoereignisse
(Gesamtzahl der öfters als einmal
fotografierten Tiere)
(69 = 40 Subadulti + 16 adulte Männchen +
13 adulte Weibchen)
24 Individuen mehrfach
fotografiert (Mehrfachfunde)
(24 = 13 Subadulti + 6 adulte Männchen +
5 adulte Weibchen)
44 reale Individuen von Lacerta agilis (verschiedene Tiere)
(44 = 25 Subadulti + 12 adulte Männchen + 7 adulte Weibchen)
Abb. 9: Schematische Übersicht der im Untersuchungsgebiet erfassten Individuen von Lacerta agilis
49
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
6.1.1 Populationsstruktur
Die Betrachtung der prozentualen Verteilung nach den beiden Entwicklungsstadien (subadult und
adult) innerhalb der 44 realen Individuen zeigte mit 57 % einen erhöhten Anteil der Subadulti im
Gegensatz zu den Adulti, die einen Anteil von 43 % ausmachten (siehe Abb. 10). Im
Geschlechtsverhältnis der adulten Individuen überwog der Anteil der Männchen. Dieser betrug 63 %
und der der Weibchen 37 %. Somit ergab sich ein Verhältnis von 1,7 : 1 (Männchen : Weibchen).
Die prozentuale Verteilung nach dem Entwicklungsstatus der 173 Beobachtungsereignisse entsprach
der der 44 verschiedenen Individuen. Mit 57 % überwog der Anteil der subadulten Tiere denen der
Adulti (siehe Abb. 11). Das Verhältnis der Geschlechter der adulten gesamt beobachteten Tiere
entsprach allerdings nicht dem der realen Individuen. Mit einem Anteil von 52 % waren die
weiblichen Adulti den Männchen geringfügig überlegen. Diese wiesen einen Anteil von 48 % auf. Hier
zeigte sich ein Geschlechterverhältnis von 1 : 1,1 (Männchen : Weibchen).
Im Vergleich zwischen den 44 realen Individuen und allen 173 beobachteten Zauneidechsen zeigte
sich somit eine gegensätzliche Geschlechterverteilung der Adulti.
7 adulte
Weibchen
12 adulte
Männchen
25 Subadulti
Abb. 10: Populationsstruktur der erfassten 44 realen Tiere im
Untersuchungsgebiet.
39 adulte
Weibchen
36 adulte
Männchen
98 Subadulti
Abb. 11: Populationsstruktur der erfassten 173 Beobachtungsereignisse im
Untersuchungsgebiet.
50
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
6.1.2 Aktivität
Die adulten Männchen und die Subadulti zeigten bereits ab dem ersten Erfassungstag ein erhöhtes
Vorkommen. Die zuletzt Genannten konnten innerhalb des Zeitraumes der Datenerhebung relativ
konstant beobachtet werden. Die adulten Männchen hingegen präsentierten sich vermehrt zu
Beginn und wurden ab Anfang August bis zum Ende der Datenerhebung im September nicht mehr
gesichtet. Am 09.08.2013 konnte das letzte männliche Adulti fotografiert werden.
Während der beiden Erfassungstage im April und dem Ersten im Mai konnte nur ein adultes
Weibchen im Untersuchungsgebiet festgestellt werden. Erst ab dem 08.05.2013 wurden Weibchen
vermehrt gesichtet. Ihr Beobachtungsoptimum erreichten sie im Juli.
Ab Ende August gelangen die ersten Nachweise einer erfolgreichen Reproduktion. Zwei Juvenile
wurden auf der Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ am 23.08.2013 an unterschiedlichen
Punkten gefunden. Sechs Tage später erfolgte die Beobachtung eines weiteren Schlüpflings auf der
Untersuchungsfläche „Magerweide“. Im September erhöhte sich der Nachweis von geschlüpften
Tieren rapide. Auf allen Untersuchungsflächen zusammen konnten an 20 Fundpunkten insgesamt 22
Mal juvenile Tiere von Lacerta agilis beobachtete werden. Ein positiver Schlupfnachweis gelang bis
zum Ende der Datenerhebung auf den drei Untersuchungsflächen „Wacholderheide“, „Magerweide“
und „Degenerierte Heide“. Auf den Untersuchungsflächen „Mähweide“ und „Straßenböschung“
wurde bis zum 19.09.2013 kein Schlupf nachgewiesen.
Die nachfolgende Abbildung 12 verdeutlicht die Veränderungen der monatlichen Sichtungszahlen im
Untersuchungsgebiet. Dazu wurden von den insgesamt 173 Beobachtungsereignissen subadulter und
adulter Tiere, unterteilt nach Entwicklungsstadium bzw. Geschlecht, die jeweiligen Mittel der
Erhebungsmonate gebildet und in einem Liniendiagramm dargestellt. Auch die 22 Juvenilen wurden
mit ihrem jeweiligen Monatsmittelwert in das Diagramm einbezogen, um den Zeitpunkt ihres
Erscheinens im Untersuchungsgebiet zu verdeutlichen. Die Bildung der Monatsmittelwerte erfolgte,
damit ein Vergleich zwischen dem in der Literatur beschriebenen „Zauneidechsenjahr“ (siehe Kap.
2.4.1) und den Ergebnissen dieser Arbeit gezogen werden konnte.
51
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Mittlere Anzahl der Zauneidechsen
Schlüpflinge
Subadulti
adulte Männchen
adulte Weibchen
7
6
5
4
3
2
1
0
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Erfassungsmonate
Abb. 12: Monatsmittelwerte der Beobachtungsereignisse im Zeitraum der Bestandserfassung.
Während der Datenerhebung zeigte sich, dass sich die Beobachtungsmöglichkeiten von den
Eidechsen zwischen den Untersuchungsflächen unterschieden. Zu Beginn der Erhebung am
24.04.2013 konnte nicht auf allen Untersuchungsflächen ein Zauneidechsenvorkommen festgestellt
werden. An den Erhebungstagen im April wurden aktive Tiere nur auf der „Mähweide“ und der
„Degenerierten Heide“ gesichtet. Ab dem dritten Erhebungstag zeigten sie sich auf der
„Magerweide“ und drei Tage später wurden Individuen von Lacerta agilis auch auf der
Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ gefunden. Auf der „Wacholderheide“ wurde eine Aktivität
erst am 24.05.2013, einen Monat nach Erfassungsbeginn, festgestellt.
Eine Abnahme der Aktivität zeigte sich auf den Untersuchungsflächen ab Ende August. Allerdings
konnten bereits ab dem 09.07.2013 auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ und ab dem
23.08.2013 auf der „Mähweide“ keine Individuen von Lacerta agilis mehr beobachtet werden.
6.1.3 Vorkommensschwerpunkte im Untersuchungsgebiet
Neben abweichenden Aktivitätszeiten zwischen den einzelnen Untersuchungsflächen unterschied
sich auch die Besiedlungsintensität. Die Abbildung 13 stellt in einem Säulendiagramm die Häufigkeit
aller 173 Beobachtungsereignisse für die jeweilige Untersuchungsfläche da. Dabei wurde zwischen
den Anzahlen der realen Individuen (Einmalfund und Mehrfachfund), der Doppelten- bzw.
Mehrfachfotografien (Mehrfach-Fotoereignisse abzüglich der Mehrfachfunde) und der Tiere ohne
Foto (potentielle Tiere) unterschieden. Außerdem wurden die 22 Verdächtigungen zu dem Diagramm
hinzugefügt. Von einer Einbeziehung der Schlüpflinge in die Darstellung wurde abgesehen, da bei
ihnen lediglich ein Nachweis und keine Individualerfassung durchgeführt wurde.
Es wird darauf hingewiesen, dass vier Tiere auf zwei unterschiedlichen Untersuchungsflächen erfasst
werden konnten. Für die folgende Abbildung wurden diese Individuen von der Summe der Doppel52
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
bzw. Mehrfachfotografien abgezogen und zu der Summe der realen Individuen addiert, weil sie
einerseits Bereiche der „Degenerierten Heide“ und andererseits der „Magerweide“ nutzten. Für
beide Flächen wurden die vier Individuen von Lacerta agilis in diesem Säulendiagramm als reale Tiere
Anzahl der Beobachtungen
gewertet.
reale Individuen
Doppel- bzw. Mehrfachfotografien
potentielle Tiere (ohne Foto)
Verdachtsfälle
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
Wacholderheide
Degenerierte
Heide
Magerweide
Straßenböschung
Mähweide
Untersuchungsflächen
Abb. 13: Besiedlungsintensität von Lacerta agilis auf den einzelnen Untersuchungsflächen.
Auf der Untersuchungsfläche „Mähweide“ wurde insgesamt die geringste Besiedlungsintensität von
Lacerta agilis festgestellt. Ein Foto war lediglich bei einem subadulten Individuum möglich, sodass
dieses als einziges reales Tier für die „Mähweide“ erfasst werden konnte. Weitere Fotoereignisse
waren nicht möglich, da die Tiere entweder nur eine kurze Beobachtung zuließen und dann schnell
die Flucht in die hohe Vegetation ergriffen, oder ein Foto der Rückenzeichnung aufgrund der
Vegetation nicht möglich war. Neben dem fotografierten Individuum wurden auf dieser Fläche
weitere fünf Subadulti, vier adulte Männchen und ein Weibchen als potentielle Tiere erfasst.
Allerdings galt ein Vorkommen eines weiteren Subadulti als sicher, da beide subadulten Individuen
zur gleichen Zeit an zwei unterschiedlichen Fundpunkten beobachtet werden konnten.
Auch die Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ zeigte aufgrund einer hohen Vegetation eine
erschwerte
Fotoaufnahmemöglichkeit
der
Rückenmuster.
Von
den
insgesamt
14
Beobachtungsereignissen konnten vier Individuen durch ein Foto erfasst werden. Nach Auswertung
der Fotos ergab dies eine Individuenzahl von drei Tieren: von zwei adulten Männchen und einem
Weibchen. Ein Vorkommen eines weiteren adulten Weibchens konnte auch auf dieser Fläche
aufgrund eines unterschiedlichen Aufenthaltsortes zweier Weibchen zur gleichen Zeit auch ohne
Fotoereignis als sicher festgestellt werden. Somit wurde für die Untersuchungsfläche
53
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
„Straßenböschung“ eine Mindestzahl von vier realen Adulti (zwei Männchen und zwei Weibchen)
aufgenommen. Ein Nachweis von Subadulti erfolgte nicht. Auch Schlüpflinge wurden auf dieser
Fläche nicht beobachtet. Als Besonderheit für diese Untersuchungsfläche galt festzustellen, dass ein
adultes Weibchen am 11.06.2013 bei Grabungen im Erdboden beobachtete werden konnte und ein
adultes Männchen am 05.05.2013 sonnend auf Asphalt in etwa 40 cm Entfernung zur Fahrbahn der
Lemgoer Straße fotografiert wurde.
Das größte Zauneidechsenvorkommen konnte auf der „Degenerierten Heide“ festgestellt werden. Im
Gegensatz zur „Magerweide“ wurden auf dieser Fläche zwar 6 % weniger potentielle Tiere
beobachtet, jedoch ist sowohl der Anteil der realen Tiere als auch der der Verdachtsfälle auf der
„Degenerierten Heide“ im Vergleich zu den anderen Untersuchungsflächen am höchsten. Insgesamt
konnten in der Summe 79 Beobachtungereignisse und sieben Verdachtsfälle aufgenommen werden.
Davon konnten 21 als potentielle Tiere und 28 als reale Tiere erfasst werden. Letztere zeigten mit
fünf realen Männchen und vier realen Weibchen ein relativ ausgeglichenes Geschlechtsverhältnis der
Adulti. Auch das Verhältnis von 13 Männchen zu 12 Weibchen der Beobachtungsereignisse auf dieser
Fläche unterstrich den ausgewogenen Anteil der Geschlechter. Eine Überlegenheit der Subadulti
gegenüber der Adulti wurde auf dieser Fläche bei der Betrachtung sowohl der realen Tiere als auch
der Tiere ohne Foto (potentielle Tiere) deutlich. Beide zeigten den gleichen prozentualen Anteil mit
68 % Subadulti zu 32 % Adulti. Auch der Nachweis von juvenilen Tieren war auf der „Degenerierten
Heide“ mit 10 Fundpunkten am höchsten.
Die „Magerweide“ wies mit einer Anzahl von insgesamt 46 Beobachtungen und fünf Verdachtsfällen
die zweitgrößte Besiedlungsintensität der Untersuchungsflächen auf. Der Anteil der realen Subadulti
war mit 75 % zu 25 % der realen adulten Individuen wesentlich höher. Auch die prozentualen Anteile
der potentiellen Tiere spiegelten dies Ergebnis wieder. Mit 78 % überwog der Anteil der subadulten
Eidechsen denen der Adulti, die einen Anteil von 22 % ausmachten. Für diese Untersuchungsfläche
konnte ein realer Bestand von zwei adulten Männchen, einem Weibchen und acht subadulten
Individuen erfasst werden. Ein positiver Schlupfnachweis gelang an sieben verschiedenen
Fundpunkten auf dieser Fläche.
Auf der Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ konnte eine Anzahl an realen Individuen von
insgesamt drei Männchen und zwei Weibchen erfasst werden. Zudem wurden weitere vier adulte
Männchen sowie 11 Weibchen und drei Subadulti als potentielle Tiere aufgenommen. Neben zwei
Verdachtsfällen, wurden an drei verschiedenen Fundpunkten Schlüpflinge auf dieser Fläche
nachgewiesen.
Ein tabellarischer Überblick über die Anzahlen von den Eidechsen für jede Untersuchungsfläche
unterschieden nach dem jeweiligen Entwicklungsstadium bzw. Geschlecht befindet sich im Anhang 5
(Tabellen 3 bis 7). Außerdem veranschaulichen die Abbildungen 30 bis 33 im Anhang 5 das
Vorkommen auf den Untersuchungsflächen bildlich. Dabei wurde den insgesamt 127 Fundpunkten
54
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
das
jeweilige
Zauneidechsenvorkommen
zugeordnet.
Eine
Unterscheidung
der
drei
Entwicklungsstadien ist dabei gegeben. Reale Tiere werden zusätzlich durch ihre Tiernummer
gekennzeichnet. Wiedergefundene Tiere an ein und dem gleichen Fundpunkt wurden nur einmal
dargestellt.
6.1.4 Verhalten der Zauneidechse und Nutzung verschiedener Strukturen
Bei 167 Individuen der insgesamt 173 Beobachtungsereignissen und den 22 beobachteten
Schlüpflingen konnten Daten zum Verhalten aufgenommen werden. Es konnten davon 82 % der Tiere
beim Sonnen, 17 % während der Jagd und circa 1 % beim Graben erfasst werden.
Dabei war auffällig, dass 24 der insgesamt 29 (17 %) während des Jagens gesichteten Tiere von
Lacerta agilis dem Entwicklungsstadium der Subadulti angehörten. Die Mehrzahl der adulten und
juvenilen Tiere wurde während des Sonnens erfasst.
Die folgenden beiden Abbildungen 14 und 15 zeigen die jeweiligen Strukturen auf, welche zum Jagen
und Sonnen genutzt wurden. Die Darstellung unterscheidet zudem zwischen Schlüpfling, Subadulti
und Adulti. Anzumerken ist, dass eines der für die Bestandserfassung ausgelegten KV von einem
Adulti als Sonnenplatz genutzt wurde. Dieses wird in der Abbildung 15 zwar mit aufgeführt, damit die
Gesamtzahl der beim Sonnen beobachteten Tiere stimmt, für die folgende Auswertung war dieser
Sachverhalt allerdings irrelevant. Ihm wurde somit keine weitere Beachtung geschenkt, da es sich bei
den KV um künstliche und normalerweise im Untersuchungsgebiet nicht vorkommende Strukturen
handelte.
Adulti
Subadulti
Schlüpfling
Anzahl der Individuen
25
20
15
10
5
0
Krautvegetation
Stein
Totholz
Heidebusch
Strukturen
Abb. 14: Anzahlen der beobachteten adulten, subadulten und juvenilen Individuen während der Jagd auf
verschiedenen Strukturen (n=29).
Jagende Zauneidechsen konnten am häufigsten auf den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“
und „Magerweide“ erfasst werden. Nur 10 % der insgesamt 29 jagenden Tiere wurde auf den
55
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Untersuchungsflächen „Wacholderheide“ und „Mähweide“ gesichtet. Am häufigsten diente dabei
allen Entwicklungsstadien die Krautvegetation als Jagdrevier (siehe Abb. 14). Auf den Heidebüschen
wurde vereinzelnd gejagt. Dieses auch nur auf den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“ und
„Magerweide“, da diese Strukturen auf den anderen Flächen nicht vorhanden waren. Totholzhaufen
wurden zudem von drei sudadulten Tieren zum Jagen aufgesucht. Auffällig ist, dass jeweils nur eine
adulte und eine juvenile Zauneidechse während der Jagd beobachtet werden konnte. Das Adulti
jagte in der Vegetation und der Schlüpfling auf einem Steinhaufen.
Adulti
Subadulti
Schlüpfling
Stein
Totholz
Anzahl der Individuen
60
50
40
30
20
10
0
Rohboden
Krautvegetation
Heidebusch
künstliches
Versteck
Strukturen
Abb. 15: Anzahlen der beobachteten adulten, subadulten und juvenilen Individuen beim Sonnen auf
verschiedenen Strukturen (n=137).
Die juvenilen und subadulten Zauneidechsen konnten auf allen Untersuchungsflächen zusammen
primär auf den alten und vermoosten Heidebüschen beim Sonnen beobachtet werden. Insgesamt
46 % dieser beiden Entwicklungsstadien nutzten die alte Heide. Mit 29 % war Totholz bei den
Subadulti die am zweithäufigsten genutzte Struktur beim Sonnen. Steinhaufen wurden dagegen
weder von Schlüpflingen noch von subadulten Tieren als Sonnenplatz genutzt. Nur Adulti wurden
sonnend auf steinigen Strukturen gesichtet. Aber auch hier war der Anteil mit sechs von insgesamt
61 sonnenden Adulti gering. Hölzerne Strukturen wurden von den adulten Tieren noch weniger
genutzt (insgesamt nur drei Tiere). Die Heidebüsche waren, wie auch bei den Subadulti und
Schlüpflingen, mit 36 % der am meisten genutzte Sonnenplatz der Adulti. Aber auch die
Krautvegetation wurde von 33 % der adulten Individuen für das Sonnen aufgesucht. Somit bot sie
den Adulti die am zweithäufigsten bevorzugte Struktur zum Sonnen.
Bei der Betrachtung der einzelnen Untersuchungsflächen zeigte sich eine abweichende Nutzung von
Sonnenplätzen im Gegensatz zu der soeben aufgeführten Gesamtdarstellung. Begründet wurde
dieses, da nicht alle Strukturelemente auf jeder Untersuchungsfläche gegeben waren.
Die in der Gesamtbetrachtung von allen Entwicklungsstadien am häufigsten zum Sonnen genutzte
Struktur „Heidebusch“ ist auf der Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ nicht vorhanden. Hier
56
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
dienten daher andere Strukturen den Eidechsen als Sonnenplatz. Bei den drei während des Sonnens
beobachteten Schlüpflingen konnte keine favorisierte Struktur festgestellt werden. Einer wurde
sonnend auf Rohboden, der Zweite auf Totholz und der dritte Schlüpfling in der Krautvegetation
beobachtet. Auch für die subadulten Tiere konnte kein bevorzugter Sonnenplatz festgestellt werden,
weil lediglich nur ein Subadulti auf dieser Fläche während des Sonnens erfasst werden konnte. Dieser
sonnte sich auf einer Rohbodenstelle. Die adulten Tiere konnten vermehrt auf den Steinhaufen
(38 %) oder in der Krautvegetation (31 %) beim Sonnen gesichtet werden. 19 % der beobachteten
adulten Tiere suchten Rohbodenbereiche zum Sonnen auf.
Auf der Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ nutzten alle Entwicklungsstadien die in Vielzahl
vorhandenen Heidebüsche am meisten. Diese Struktur war mit insgesamt 80 % Nutzung der
bevorzugteste Sonnenplatz. Ein Schlüpfling, 26 % der subadulten Tiere und 13 % Adulti konnten auf
Rohboden oder in der Krautvegetation sonnend gesichtet werden. Ein Subadulti sonnte sich auch auf
Totholz. Die Lesesteinhaufen wurden auf dieser Untersuchungsfläche kein einziges Mal als
Sonnenplatz aufgesucht.
Auf der Untersuchungsfläche „Magerweide“ wurden von den subadulten Tieren die hölzernen
Strukturen zum Sonnen bevorzugt. Insgesamt 77 % der Subadulti wurden auf alten Zaunpfählen oder
auf Totholzhaufen erfasst. Weitere Subadulti nutzten die Krautvegetation (18 %) und Heidebüsche
(5 %) als Sonnenplatz. Ausgeglichen zeigte sich dagegen die Platzwahl der Adulti. Neben
Rohbodenstellen und Plätzen in der Krautvegetation konnten sie auch auf Heide und Totholz
sonnend beobachtet werden. Das eine gesichtete juvenile Tier sonnte sich in der Krautvegetation.
Steinige Strukturen kommen auf der „Magerweide“ nicht vor.
Insgesamt 11 Adulti konnten auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ beim Sonnen
beobachtet werden. 82 % von ihnen suchten dazu die Krautvegetation auf. Die restlichen 18 %
sonnten sich auf Rohbodenstellen zwischen der Vegetation. Auf dem Totholzstapel der Fläche wurde
kein einziges Mal eine Zauneidechse gesichtet. Heidebüsche und Lesesteinhaufen kommen als
Strukturen auf dieser Untersuchungsfläche nicht vor.
Auf der Untersuchungsfläche „Mähweide“ konnte nur bei einer geringen Anzahl der gesichteten
Tiere ein Verhalten zugeordnet werden. Ein sonnendes Verhalten konnte bei insgesamt sieben Tieren
erkannt werden. Die Subadulti nutzten sowohl Rohboden als auch Totholz sowie die Krautvegetation
beim Sonnen. In der zuletzt genannten wurden auch die adulten Tiere während des Sonnens
beobachtet. Auf den Steinen des Steinbruchs wurden keine Individuen gesichtet. Heidebüsche sind
auf der „Mähweide“ nicht vorhanden.
Einen zusammenfassenden Überblick zur Sonnenplatzwahl auf den einzelnen Untersuchungsflächen
gibt die Tabelle 8 im Anhang 5.
57
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Allgemein konnte festgestellt werden, dass von allen genutzten Sonnenplätzen eine schnelle Flucht
der Tiere möglich war. Eine zum Sonnen genutzte Rohbodenstelle befand sich oft zwischen einer
dichten und hohen Krautschicht oder ganz in der Nähe von Gebüschstrukturen. Die Heidebüsche
oder das Totholz waren ebenfalls von einer hohen Krautschicht umgeben oder boten genauso wie
die Lesesteinhaufen und die Vegetation in ihrem Inneren ein Fluchtversteck. Es konnte beobachtet
werden, dass die Flucht eines Tieres, egal ob juvenil, subadult oder adult, entweder unter
Gebüschstrukturen, innerhalb von Lesestein- oder Totholzhaufen, im Inneren der Heidebüsche, in
alten Kleinsäugerbauen oder in alten begrasten Ameisenhügeln endete. Subadulte Tiere mit einer
geringen KRL, die besonders am Anfang der Erfassung in den Monaten April bis Juni zu beobachten
waren, und Schlüpflinge versteckten sich auch oft in einer hohen und dichten Grasvegetation.
6.1.5 Mehrfach-Fotoereignisse
Von den insgesamt 89 Fotoereignissen auf allen Untersuchungsflächen zusammen wurden insgesamt
20 Individuen einmal fotografiert (Einmalfunde) und 69 Mehrfach-Fotoereignisse gemacht. Die 69
Mehrfach-Fotoereignisse entsprachen 24 Individuen (Mehrfachfunde). Davon wurden 13 Subadulti,
sechs adulte Männchen und fünf adulte Weibchen mehr als einmal fotografiert. Wie viele der
Individuen in welcher Anzahl wiederholt fotografiert wurden stellt die Abbildung 16 in einem
Säulendiagramm dar. Die Datenreihe der fünfmal wiederfotografierten Tiere wurde im Diagramm
weggelassen, da von keinem Tier sechs Fotos gemacht werden konnte.
einmal wiederfotografiert
zweimal wiederfotografiert
viermal wiederfotografiert
sechsmal wiederfotografiert
dreimal wiederfotografiert
Anzahl der Zauneidechsen
7
6
5
4
3
2
1
0
Subadulti
adulte Männchen
adulte Weibchen
Abb. 16: Anzahlen der Mehrfachfunde (n=24).
Die subadulten Tiere von Lacerta agilis bildeten mit 13 Individuen den größten Anteil der
Mehrfachfunde. Die meisten Subadulti konnten doppelt fotografiert werden. Halb so viele ließen sich
sowohl zweimal als auch dreimal wiederfotografieren. Vom Subadulti Nr. 14 gelangen insgesamt
58
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
sieben Fotos, sodass es als sechsmal wiederfotografiert gezählt werden konnte. Dieses Individuum ist
somit das am häufigsten fotografierte Tier.
Die adulten Weibchen konnten am seltensten wiederholt fotografiert werden. Mehr als ein Foto
gelang bei fünf weiblichen Tieren. Davon konnten drei Tiere einmal wiederfotografiert werden. Von
lediglich je einem Individuum gelangen drei bzw. vier Fotos.
6.1.6 Optische Veränderungen einzelner Mehrfachfunde
Insgesamt drei der 13 subadulten Mehrfachfunde konnten sowohl zu Beginn der Bestandserfassung
(April bzw. Mai) als auch einige Wochen später (Juni, Juli bzw. August) fotografiert werden. Bei allen
drei Tieren konnte dabei eine Größenveränderung wahrgenommen werden. Zusätzlich zeigten zwei
der drei wiedererfassten Subadulti eine leichte grüne Färbung von Kopfseiten, Flanken und Beinen.
Diese Färbung war bei ihrer ersten Erfassung im April bzw. Mai noch nicht ausgebildet. Die
Veränderungen von Körperproportionen und -färbung werden beispielhaft am subadulten Tier Nr. 14
dargelegt (siehe Abb. 17 und 18). Abbildung 17 zeigt dabei das Tier am 11.05.2013 und Abbildung 18
dasselbe Tier zwei Monate später mit einer deutlich zu erkennen grünlichen Körperfärbung sowie
einer Vergrößerung der KRL.
Anzumerken ist, dass an den beiden Abbildungen nicht zu erkennen ist, dass es sich um dasselbe Tier
handelt. Jedoch gibt es noch andere Fotos des Individuums, die dies belegen. Diese waren allerdings
zur Darstellung der Umfärbung und Veränderung der Körperproportionen nicht geeignet.
Abb. 17: Subadultes Tier Nr. 14 am 11.05.2013.
Abb. 18: Subadultes Tier Nr. 14 am 11.07.2013.
Drei Individuen der männlichen Adulti, die noch eine unausgefärbte grüne Körperfärbung zeigten,
wurden an den ersten beiden Erfassungstagen der Datenerhebung (24.04. und 25.04.2013) erfasst.
Das adulte Männchen Nr. 02 wurde Anfang Mai (05.05.2013) erneut fotografiert. Zu diesem
59
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Zeitpunkt hatte es seine während der Paarungszeit kräftige grüne Färbung von Kopfseiten, Beinen
und Flanken erreicht.
Als weitere Besonderheit bei der Datenerhebung wurden Schwanzverluste bzw. –regenerationen
notiert. Bei drei Subadulti und einem Schlüpfling auf den Untersuchungsflächen „Magerweide“,
„Degenerierte Heide“ und „Wacholderheide“ wurden Schwanzdefekte festgestellt. Die subadulten
Individuen Nr. 30 und 33 wurden am 12.06.2013 das erste Mal fotografiert und wiesen zu diesem
Zeitpunkt einen vollständigen Schwanz auf. Bereits sechs Tage später war bei beiden Tieren die
Spitze des Schwanzes an einer Sollbruchstelle abgetrennt. Dieser Verlust wird am Beispiel des Tieres
Nr. 33 bildlich veranschaulicht (siehe Abb. 19 und 20). Dabei zeigt die Abbildung 19 das subadulte
Tier mit seinem gesamten Schwanz. Abbildung 20 dagegen stellt das Fehlen der vor kurzem
abgetrennten Schwanzspitze dar.
Auch bei diesen beiden Abbildungen wird darauf hingewiesen, dass eine Wiedererkennung des
Tieres anhand dieser Fotos nicht möglich ist. Dies kann aber auch in diesem Fall durch andere Fotos
belegt werden.
Abb.19: Subadultes Tier Nr. 33 am 12.06.2013 mit
heilem Schwanz
Abb.20: Subadultes Tier Nr. 33 am 18.06.2013 mit
abgetrennter Schwanzspitze
Anfängliche Schwanzregenerationen der Spitze konnten sowohl bei dem Subadulti Nr. 41 am
29.08.2013 als auch bei einem juvenilen Tier am 19.09.2013 beobachtet werden.
6.1.7 Fundpunkte der Mehrfachfunde
Insgesamt 46 % (fünf Subadulti, vier adulte Männchen und zwei Weibchen) der 24 öfters als einmal
fotografierten Individuen (Mehrfachfunde) konnten an allen Erfassungstagen an ein und demselben
Fundpunkt fotografiert werden. Die restlichen 54 % wurden im Gegensatz dazu an verschiedenen
Fundpunkten oder mehrmals an demselben Fundpunkt, und an einem anderen Tag an einem
anderen Fundpunkt entdeckt. Dabei konnten 10 Zauneidechsen (fünf Subadulti, zwei adulte
60
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Männchen und drei Weibchen) der insgesamt 54 % an zwei verschiedenen Fundpunkten beobachtet
werden. Das subadulte Tier Nr. 06 konnte an drei Fundpunkten auf der „Degenerierten Heide“
fotografiert werden. Auffällig hierbei war, dass dieses Subadulti am 25.04.2013 innerhalb von etwa
30 Minuten an zwei unterschiedlichen Fundpunkten fotografiert wurde. Zwei weitere subadulte Tiere
wurden an insgesamt vier Fundpunkten während des Erfassungszeitraumes gesichtet.
Drei Subadulti und ein adultes Weibchen waren sowohl an Fundpunkten auf der „Degenerierten
Heide“ als auch an Fundpunkten auf der Untersuchungsfläche „Magerweide“ zu finden.
Nachfolgende Abbildung 21 zeigt die genauen Fundpunkte der realen Individuen, die in mehr als fünf
Meter Entfernung zum Erstfundpunkt erfasst wurden. Die genauen Fundpunkte der einzelnen Tiere
werden zusätzlich tabellarisch im Anhang 5 (Tabelle 9) aufgeführt.
61
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
Abb.21: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde auf der
„Wacholderheide“, die in über fünf Metern vom ersten
Fundpunkt entfernt wiederholt fotografiert werden konnten.
Abb.22: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde auf der
„Degenerierten Heide“ und der „Magerweide“, die in über
fünf Metern Entfernung vom ersten Fundpunkt wiederholt
fotografiert werden konnten.
62
6.1 Ergebnisse der Bestandserfassung
6.1.8 Ergebnisse der Erfassung mit Hilfe von künstlichen Verstecken
Von den insgesamt 173 Beobachtungsereignissen konnten 99 % durch die fotografische
Individualerkennung und 1 % mit Hilfe der KV aufgenommen werden. Die 1 % entsprechen zwei
adulten Weibchen. Eines der beiden nutzte das KV Nr. 9 als Untergrund beim Sonnen und konnte am
26.06.2013 fotografiert werden. Das zweite adulte Weibchen wurde am 27.06.2013 in einem Knäul
aus zwei Individuen von Anguis fragilis unter dem KV Nr. 9 beobachtet. Hier war ein Foto nicht
möglich. Dadurch konnte eine Individualerkennung des zweiten Individuums nicht vorgenommen
und somit nicht festgestellt werden, ob es sich um ein und dasselbe Tier handelte.
Neben den beiden Zauneidechsen konnten durch die Erfassung mit Hilfe von KV auch
Ameisenstaaten und Blindschleichen nachgewiesen werden. Dabei überwiegte mit 81 % der Anteil
der erfassten Individuen von Anguis fragilis gegenüber den Ameisenstaaten (14 %). Abbildung 23
stellt in einem Balkendiagramm dar, unter welchem KV wie viele Tiere nachgewiesen werden
konnten. Die Gesamtliste mit den Erfassungen der KV befindet sich in Tabelle 10 im Anhang 5.
Künstliche Verstecke (KV) mit Nummer
Zauneidechse
Blindschleiche
Ameisenstaat
KV 1
KV 2
KV 3
KV 4
KV 5
KV 6
KV 7
KV 8
KV 9
KV 10
KV 11
KV 12
0
2
4
6
8
10
12
14
Anzahl der Individuen
Abb.23: Anzahlen der erfassten Tiere mit Hilfe der 12 künstlichen Verstecke.
63
6.2 Weitere faunistische Beobachtungen
6.2 Weitere faunistische Beobachtungen
Parallel zur Bestandserfassung der Zauneidechse wurden weitere faunistische Funde aufgenommen.
Die folgende Tabelle 1 zeigt diese auf.
Tab. 1: Liste der während der Datenerhebung aufgenommenen Tierarten im Untersuchungsgebiet.
(x = genaue Anzahl nicht bekannt)
Tierart
Gesamtanzahl
Fläche(n)
Insecta, Insekten
Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer)
Chorthippus parallelus (Gemeiner Grashüpfer)
Lycaena phlaeas (Kleiner Feuerfalter)
Metrioptera roeselii (Roesels Beißschrecke)
Stenobothrus stigmaticus (Kleiner
Heidegrashüpfer)
Vespa crabo (Hornisse)
Familie: Coccinellidae (Marienkäfer)
x
x
x
x
Degenerierte Heide, Magerweide
Degenerierte Heide, Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide, Magerweide
x
Degenerierte Heide, Magerweide
x
x
Wacholderheide
Degenerierte Heide, Wacholderheide
Aves, Vögel
Corvus corax (Kolkrabe)
1
Falco tinnunculus (Turmfalke)
4
Lanius collurio (Neuntöter)
2 Brutpaare
Perdix perdix (Rebhuhn)
7
Pernis apivorus (Wespenbussard) (Verdacht!)
2
Wald
Degenerierte Heide und Magerweide
(überflogen)
Wacholderheide, Magerweide,
Degenerierte Heide
Mähweide, Degenerierte Heide,
Magerweide
Degenerierte Heide, Wegrand
Mammalia, Säugetiere
Capreolus capreolus (Reh)
Lepus sp. (Hase)
4
1
Mähweide, Degenerierte Heide, Wald
Mähweide
Neben der in der Tabelle aufgeführten Fauna wurden auf allen Untersuchungsflächen weitere
Tierarten festgestellt. Diese sind aber aufgrund des Umfanges der Individuen und des Ziels der
vorliegenden Arbeit nicht weiter bestimmt worden. Dabei handelte es sich um Individuen von
Arachnida, Coleoptera, Diptera, Hymenoptera und Lepidoptera.
Hierzu wird auf weitere Untersuchungen von SAURE (2010 unveröff.) zu dem NSG „Eiberg“ verwiesen.
Am 12.06. und am 11.07.2013 wurden bei der Erfassung auf der Untersuchungsfläche „Degenerierte
Heide“ sowie am Wegrand jeweils ein ausgeraubtes und zerstörtes Wespennest gefunden.
Außerdem wurde am 29.08.2013 in der Krautvegetation auf der „Degenerierten Heide“ Hundekot
gefunden.
64
6.3 Bewirtschaftungsmaßnahmen der Untersuchungsflächen
6.3 Bewirtschaftungsmaßnahmen der Untersuchungsflächen
Die
Untersuchungsflächen
unterlagen
im
Zeitraum
der
Datenerhebung
verschiedenen
Bewirtschaftungsmaßnahmen. Im Rahmen des Beweidungskonzeptes (siehe Kap. 3.6) wurden die
Untersuchungsflächen „Wacholderheide“, „Magerweide“ und „Mähweide“ mit Schafen beweidet.
Dabei diente die „Wacholderheide“ im August für circa zwei Wochen etwa 80 Mutterschafen als
Weide. Die Untersuchungsflächen „Magerweide“ und „Mähweide“ waren im Gegensatz dazu nur
eine Teilfläche einer größeren Weide. Dieser Unterschied spiegelte sich auch in der
Bestandserfassung von Lacerta agilis wieder. Auf der „Wacholderheide“ wurden während der
Beweidung keine Tiere beobachtet. Auf den anderen beiden Flächen konnten weiterhin
Zauneidechsen erfasst werden, da sich die Schafe immer nur kurzweilig und nicht dauerhaft auf den
Untersuchungsflächen
Bestandserfassung
aufhielten.
auf
der
Hielten
sich
Untersuchungsfläche
die
Schafe
auf,
zeigte
jedoch
zum
Zeitpunkt
sich
auch
hier
der
keinerlei
Zauneidechsenaktivität.
Zum Zeitpunkt der Birken-Schnitt- und Zupfmaßnahmen auf der „Degenerierten Heide“ erfolgte
keine Bestandserfassung. Im Nachhinein konnte keine Beeinflussung der Arbeiten auf die
Zauneidechsenaktivität beobachtet werden.
Am 05.06.2013 wurden seitens der öffentlichen Hand im Rahmen von Pflegemaßnahmen des
Straßenbegleitgrüns Mahdarbeiten im Untersuchungsgebiet „Straßenböschung“ durchgeführt. Dabei
wurde ein etwa 1,50 – 2,00 m breiter Streifen der Krautvegetation gemäht. Die Arbeiten erfolgten
am Morgen um 8 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt lag die Untersuchungsfläche noch im Schatten und es
konnte keine Zauneidechsenaktivität beobachtet werden. Auch Totfunde wurden im Anschluss nicht
gemacht.
Die Tabelle 11 im Anhang 5 führt die genauen Bewirtschaftungsmaßnahmen der einzelnen
Untersuchungsflächen auf.
65
6.4 Witterungsbedingungen zum Zeitpunkt der Datenerhebung
6.4 Witterungsbedingungen zum Zeitpunkt der Datenerhebung
Der Zeitpunkt für das Verlassen der Winterquartiere, sowie für die Paarung, der Eiablage, des
Schlupfvorganges und des Rückzuges wird maßgeblich von den aktuellen Wetterbedingungen im
Lebensraum beeinflusst. Zudem sind Lufttemperatur und Feuchtigkeit ein bedeutender Faktor für die
Gelegeentwicklung (BISCHOFF 1984, BLANKE 2010). Neben der Phänologie ist auch die Tagesaktivität
von der Wetterlage abhängig. Sowohl die Umgebungstemperaturen als auch die Besonnung nehmen
dabei einen hohen Stellenwert ein (ELBING et al. 1996).
Die Witterungsbedingungen im Untersuchungsgebiet während der Datenerhebung werden mit Hilfe
der Angaben der Wetterstation Bad Lippspringe beschrieben. Dabei wurde der Monat März 2013 in
die Beschreibung der Witterungen mit einbezogen, da dieser laut der Literatur meist als Beginn der
Jahresaktivität in Mitteleuropa gilt.
Der März war durch viele Frosttage und minimale Tagestemperaturen von unter 0 °C und
Maximaltemperaturen um den Gefrierpunkt gekennzeichnet. Im Vergleich zur Referenzperiode der
Jahre 1961-1990 war er 2013 im Mittel um 3,9 °C kälter (siehe Abb. 24). Auch der April zeigte sich zu
Beginn noch mit kalten Temperaturen. Erst ab Monatsmitte wurden Durchschnittstemperaturen um
die 15 °C mit teilweisen Tageshöchstwerten von über 20 °C erreicht. Auch die Zahl der
Sonnenstunden erhöhte sich deutlich und war mit einer Summe von 146 Stunden sonniger als der
März und der Mai (siehe Abb. 25). Der Mai war mit einer monatlichen Niederschlagssumme von
149 mm niederschlagsreich und damit deutlich über der Referenzperiode (siehe Abb. 26). Mit
mittleren Tageswerten zwischen 4,3 und 9,9 °C zeigte sich die Phase zwischen dem 22. und 27. Mai
wieder recht kühl. Der Juni präsentierte sich dagegen niederschlagsärmer und erreichte erstmals
Spitzenwerte von über 30 °C Lufttemperatur. Die Monate Juli und August standen unter
Hochdruckeinfluss mit Monatsmittelwerten knapp unter 20 °C und waren in ihrer Summe durch viele
Sonnenstunden und wenig Niederschlag geprägt. Somit zählten sie zu den wärmsten und trockensten
Monaten während der Datenerhebung. Dabei war besonders der Juli mit einer Monatssumme von
17,9 mm sehr niederschlagsarm und lag dadurch mit 20 % unter dem Mittel der Referenzperiode.
Zudem war er mit einer Summe von 246,8 Sonnenstunden der sonnigste während der
Bestandserfassung und wich auch hier deutlich vom Mittel der Referenzperiode ab. Erst im
September fielen wieder überdurchschnittliche Niederschlagsmengen. Nach einem Temperaturhoch
am Anfang des Monats wurde es ab 08. September mit Tageshöchstwerte unter 18 °C und mit
Durchschnittstemperaturen
von
unter 15
°C am
Tag kühler.
Mit einer
monatlichen
Durchschnittstemperatur von 13,7 °C entsprach der September dem Mittel der Referenzperiode.
(www.dwd.de a).
66
6.4 Witterungsbedingungen zum Zeitpunkt der Datenerhebung
Jahr 2013
Mittel der Jahre 1961-1990
Durchschnittliche
Lufttemperatur in ° C
25
20
15
10
5
0
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Abb.24: Monatliche Durchschnittstemperaturen im Zeitraum der Bestandserfassung einschließlich des Monats
März (www.dwd.de b, www.dwd.de c)
Durchschnittliche
Sonnenscheindauer in Stunden
Jahr 2013
Mittel der Jahre 1961-1990
300
250
200
150
100
50
0
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Abb. 25:Monatliche Durchschnittssonnenscheindauer im Zeitraum der Bestandserfassung einschließlich des
Monats März (www.dwd.de b, www.dwd.de d)
Durchschnittliche
Niederschlagshöhe in mm
Jahr 2013
Mittel der Jahre 1961-1990
160
140
120
100
80
60
40
20
0
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Abb. 26: Monatliche Durchschnittsniederschlagshöhe im Zeitraum der Bestandserfassung einschließlich des
Monats März (www.dwd.de b, www.dwd.de e)
67
7.1 Methodendiskussionen
7. Diskussionen
Das nachfolgende Kapitel gliedert sich in zwei verschiedene Diskussionsteile. Im ersten Teil werden
die beiden angewandten Methoden getrennt voneinander diskutiert. Im zweiten Teil folgt die
Ergebnisdiskussion. Dabei werden die Ergebnisse der Datenerhebung interpretiert und mit den
Angaben aus der Literatur verglichen.
7.1 Methodendiskussionen
7.1.1 Methode der fotografischen Individualerfassung
Von allen gesichteten subadulten und adulten Individuen von Lacerta agilis wurde versucht, ein Foto
der Rückenzeichnung zu machen, um die individuelle Bestimmung zu ermöglichen. Allerdings erwies
sich dies als recht schwierig. Viele Tiere flüchteten bereits bei Annäherung noch bevor eine
Fotografie versucht werden konnte. Andere blieben erst sitzen, flüchteten aber dann doch, als
versucht wurde eine passende Position zu finden, um ein Foto des Rückens zu ermöglichen. BLAB &
VOGEL (1989) gehen davon aus, dass die Bodenerschütterungen durch den Menschen die
störungsempfindlichen Tiere in ihre Verstecke flüchten lassen. Obwohl versucht wurde, sich langsam
und vorsichtig im Gelänge zu bewegen, konnte aufgrund des unwegsamen Geländes ein starkes
Auftreten nicht immer verhindert werden. Auffällig war auch, dass die Eidechsen sich bei
Annäherung erst weitersonnten, beim Nehmen der Digitalkamera jedoch verschwanden. Es wurde
verstärkt darauf geachtet, dass es durch die Bewegung des Fotografierens zu keinem Schattenwurf
kam (vgl. KORNDÖRFER 1991). Von den flüchtenden oder auch den jagenden Tieren wurde während
ihrer Bewegung versucht ein Foto zu machen. Dies war, wenn es gelang meistens verschwommen
und somit für eine individuelle Erkennung nicht zu gebrauchen. Eine frühzeitige Flucht der Tiere
wurde auch auf der Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ beobachtet, die eine geringere
Vegetationsdeckung und viele offen liegende Sonnenplätze aufweist. Vermutlich erkannten die
Individuen von Lacerta agilis durch die freie Sicht die potentielle sich nähernde Gefahr und
verschwanden frühzeitig bevor sie erfasst werden konnten (vgl. BRÜGGEMANN 1990). Es wird darauf
hingewiesen, dass dieses bei der Betrachtung der Ergebnisse und besonders beim Vergleich der
Untersuchungsflächen hinsichtlich der Besiedlungsintensität berücksichtigt werden muss (siehe Kap.
6.1.3). Am besten konnten sonnende und somit still sitzende Eidechsen fotografiert werden
(WILLIGALLA et al. 2011). Aber auch hier zeigten sich Schwierigkeiten. Einige Tiere saßen versteckt
unter der Vegetation, sodass ein Foto des Rückenmusters nicht möglich war. In diesem Fall wurden
lediglich Fotos von der Seite oder vom Kopf gemacht, die für eine Identifizierung jedoch unbrauchbar
waren. Bei anderen wurde der Rücken zwar gesehen und auch fotografiert, aber die Sicht auf die
Rückenzeichnung wurde durch Grashalme oder durch hölzerne Bestandteile der Heidebüsche sowie
68
7.1 Methodendiskussionen
der Totholzhaufen behindert. Die anschließende Identifizierung anhand der Fotos wurde durch
bedeckte Teile der Zeichnung erschwert. Diesbezüglich kann eine fehlerhafte Identifizierung nicht
vollkommen ausgeschlossen werden.
Es ist davon auszugehen, dass nicht alle während der Erfassungszeit im Gebiet vorkommenden
Individuen von Lacerta agilis erfasst wurden, auch wenn sich nach einer günstigen Wetterlage
gerichtet wurde (vgl. KRATOCHWIL & SCHWABE 2001, SCHWARTZE 2010). Denn durch die heimlich,
versteckte und unauffällige Lebensweise der Tiere wird ihr Aufenthalt oft nicht bemerkt (BLAB &
VOGEL 1989, BUSCHMANN et al. 2006, KORNDÖRFER 1991). Auch Lautäußerungen geben die Eidechsen
nicht von sich (BUSCHMANN et al. 2006). Nach MEYER et al. (2004) sind Zauneidechsenfunde meist nur
zufällig.
Ein weiteres Problem bei der Erfassung bestand darin, dass adulte Weibchen und Subadulti aufgrund
ihrer gestaltauflösenden Körpermusterung und einer vorzüglichen Tarnfärbung in den Heidebüschen
schnell übersehen wurden (BLAB & VOGEL 1989). Erst nach einem genauen Absuchen der Vegetation
konnten sie entdeckt werden. Von unentdeckt gebliebenen Weibchen oder Subadulti kann sich nicht
freigesprochen werden.
Ebenfalls erschwerten unzugängliche Geländebereiche, wie dichte Gebüschstrukturen, Brombeerund Heidelbeerbestände die Erfassung von Lacerta agilis (vgl. KORNDÖRFER 1991). Eine Erfassung der
Tiere war dadurch nur in den besser zugänglichen Randbereichen möglich. Dies war insbesondere auf
den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“, „Wacholderheide“ und „Mähweide“ der Fall. Des
Weiteren führten die unterschiedlichen Höhen und Dichten der Krautvegetation auf den
verschiedenen Flächen zu einer variierenden Erfassbarkeit. Lacerta agilis wurden in Bereichen mit
hoher bzw. dichter Vegetation, beispielsweise auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ nur
schwer gesehen. Eine Begehung konnte hier aufgrund der Exposition und Lage auch nur von Westen
erfolgen. Eine fehlerhafte Erfassung kann nicht ausgeschlossen werden (vgl. BOSBACH & WEDDELING
2005).
Anzumerken ist, dass es besonders am Anfang der Datenerhebung aufgrund keinerlei Erfahrung in
der Zauneidechsenerfassung und eines ungeschulten Blickes nicht alle Tiere gefunden wurden. Auf
dieses Problem wird auch immer wieder in der Literatur hingewiesen. Nach SCHWARTZE (2010) hat die
Erfahrung des Kartierers einen großen Einfluss auf den Fund von Lacerta agilis, da durch die
Unerfahrenheit Tiere oft übersehen werden. Auch BLAB & VOGEL (1989) bestätigen, dass erst nach
einer gewissen Erfahrung das Erfassungsergebnis besser wird.
Es wurde verstärkt darauf geachtet alle Untersuchungsflächen gleichmäßig abzugehen. Wohlmöglich
konnte nicht ganz verhindert werden, dass Strukturen bzw. Fundpunkte, an denen beim den
vorangegangenen Erfassungstagen bereits Tiere entdeckt wurden, gezielt angegangen und abgesucht
wurden. Andere Bereiche waren eher „uninteressant“ und wurden in der Gründlichkeit
69
7.1 Methodendiskussionen
vernachlässigt. Dieser systematische Fehler hat vermutlich einen Einfluss auf die Gesamtzahl der
Mehrfach-Fotoereignisse. Tiere, die an ihren Aufenthaltsorten gezielt aufgesucht worden sind,
wurden öfters fotografiert als Zufallsfunde.
Zwar konnte durch die Vorauswahl bestimmter Bereiche des Untersuchungsgebietes, in denen in
vergangenen Jahren bereits Zauneidechsen gesichtet wurden oder die potentiell als Lebensraum in
Frage kommen, die Effizienz der Erfassung erhöht werden. Das kann aber auch zur Folge haben, dass
Lacerta agilis an Orten, an denen man sie nicht erwartet hätte unentdeckt bleibt (vgl. HACHTEL et al.
2009). Auf Grund dessen wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei einem Fehlen eines positiven
Nachweises nicht grundsätzlich davon ausgegangen werden kann, dass die Art in dem Bereich auch
fehlt, denn eventuell wurde sie nur einfach nicht gefunden (SOWIG et al. 2007).
Die Erfassung von Lacerta agilis wurde besonders an den warmen und wolkenfreien bzw. sonnigen
Tagen im Juni, Juli und August durch eine eingeschränkte Tagesaktivität der Tiere erschwert. Für die
Erfassung stand dann lediglich ein kleines Zeitfenster zur Verfügung, da die Tiere nach wenigen
Stunden ihre Aktivität aufgrund der Mittagshitze wieder einstellten (vgl. ELBING et al. 1996). Die
geringe Aktivitätszeit der Tiere erschwerte es sehr, in dem Zeitfenster alle Untersuchungsflächen
vollständig abzugehen (vgl. www.reptilien-brauchen-freunde.de a). Eine Erfassung aller Tiere war
somit vermutlich nicht möglich.
7.1.2 Methode der künstlichen Verstecke
Die Ergebnisse mehrerer Untersuchungen zur Zauneidechsenerfassung mittels KV von BLANKE &
PODLOUCKY (2009) brachten unterschiedliche Erfolge. Die Spannweite an Erfassungserfolgen von
Lacerta agilis lag dabei zwischen 1 % und 30 %. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bestätigten
den geringeren Nachweiserfolg von 1 % (siehe Kap. 6.1.8). Nach BLANKE (1999, 2006 a in HACHTEL et al.
2009) ist die Erfassung mit Hilfe von KV nicht lohnenswert, wenn nur Lacerta agilis erfasst werden
soll. Alle publizierten Untersuchungen zeigen, dass sich Zauneidechsen von den heimischen Reptilien
am schlechtesten durch KV nachweisen lassen (vgl. HACHTEL et al. 2009). Allerdings muss bei der
Einschätzung des Erfolges im Rahmen dieser Arbeit berücksichtigt werden, dass die KV nur dort
ausgelegt wurden, wo in den ersten sieben Wochen der Bestanderfassung keine oder nur einzelne
Tiere beobachtet werden konnten. Möglicherweise hätte die Erfassungsmethode mehr Erfolg
gehabt, wenn sie auf Flächen mit einem hohen Zauneidechsenvorkommen angewandt worden wäre.
Die vermehrten Funde von Anguis fragilis im Untersuchungsgebiet unter den KV sind im Vergleich
mit der Literatur nicht ungewöhnlich. Blindschleichen gelten als die am besten durch KV zu
erfassenden heimischen Reptilien und zeigen den höchsten Nachweiserfolg (HACHTEL et al. 2009).
Sowohl Untersuchungen von HACHTEL et al. (2009) als auch von MUTZ & GLANDT (2004) ergaben, dass
70
7.2 Ergebnisdiskussionen
98 %, bei zuletzt genannten Untersuchungen sogar zu 100 % Individuen von Anguis fragilis durch KV
und nicht im freien Gelände gesichtet worden sind. Die Ergebnisse von MUTZ & GLANDT (2004) werden
durch die Beobachtungen dieser Arbeit bestätigt, bei denen Blindschleichen nur unter KV
nachgewiesen wurden.
Die Veränderung der Lebensräume durch die Auslage von den KV als gebietsfremdes Material wird
als nicht problematisch angesehen, da Lacerta agilis auch Müll als Aufenthaltsort nutzt (POTABGY mdl.
Mitteilung 2013 a) und die Verstecke zudem nur kurzweilig im Untersuchungsgebiet lagen. Auch
HACHTEL et al. (2009) halten die Auslage als nicht schädlich. Eine Unpraktikabelität wird allerdings bei
einer gleichzeitigen Beweidung mit Pferden oder Eseln gesehen (BLANKE schriftl. Mitteilung 2010 in
STÖRMANN 2011 unveröff.). Denn aus Langeweile würden die Tiere mit den KV spielen (BLANKE schriftl.
Mitteilung 2010 in STÖRMANN 2011 unveröff.). Dies konnte durch eine Beweidung mit Schafen nicht
bestätigt werden. Problematisch zeigte sich nur, dass die Schafe zwei von vier KV, die alle in einem
deckungsärmeren Vegetationsbereich ausgelegt wurden immer wieder als Untergrund zum Liegen
nutzten. Am Ende der Schafbeweidung war das eine KV stark und das zweite randlich plattgelegen.
Eine Gefährdung von Anguis fragilis oder Lacerta agilis kann vermutlich ausgeschlossen werden, da
in diesen Bereichen keine Nachweise erbracht wurden. Auch Totfunde oder verletzte Tiere wurden
nicht registriert.
7.2 Ergebnisdiskussionen
7.2.1 Bestandsgröße
Die exakte Erfassung eines realen Reptilienvorkommens in einem Gebiet ist sehr schwer (SOWIG et al.
2007) und eine „Ermittlung oder Berechnung „wahrer Bestandsgrößen“ scheint selbst in intensiven
Studien unmöglich (z. B. BLANKE 2006 a)“ (BLANKE 2010: 123). Nach mehrjähriger Beschäftigung mit
dem Thema rät FEARNLEY (2009 in BLANKE 2010) ganz von der Benennung von Populationsgrößen ab.
Für das Untersuchungsgebiet konnte für das Jahr 2013 ein tatsächliches Vorkommen von mindestens
44 realen subadulten und adulten Individuen von Lacerta agilis, darunter 25 Subadulti, 12 adulten
Männchen und sieben adulten Weibchen, belegt werden. Da ohnehin nie die gesamten Individuen
von den tatsächlich in einem Gebiet lebenden Tieren (KRATOCHWIL & SCHWABE 2001), sondern lediglich
ein Bruchteil erfasst werden kann (SCHWARTZE 2010), könnte davon ausgegangen werden, dass in der
Anzahl der 84 erfassten Tieren ohne fotografische Individualerkennung (potentielle Tiere) weitere
reale Individuen drin enthalten sind.
Trotz der Hinweise von BLANKE (2006 a in BLANKE 2010) und FEARNLEY (2009 in BLANKE 2010) wird eine
Schätzung hinsichtlich der Bestandsgröße auf Grundlage der Wahrscheinlichkeit vorgenommen. Die
Gesamtzahl von 173 Beobachtungsereignissen teilte sich in etwa jeweils zur Hälfte in Fotoereignisse
71
7.2 Ergebnisdiskussionen
(89 Tiere) und potentielle Eidechsen (84 Tiere ohne Foto) auf. Aus den Fotoereignissen ergaben sich
etwa wiederrum zur Hälfte die 44 tatsächlich im Untersuchungsgebiet vorkommenden Individuen
von Lacerta agilis (siehe Kap. 6.1). Aufgrund dieser Verteilungen und der fast gleichen Anzahlen von
Fotoereignissen und Beobachtungen ohne Foto kann nach Wahrscheinlichkeitsgesichtspunkten
vermutet werden, dass in den 84 potentiellen Tieren auch nochmal zur Hälfte reale Tiere enthalten
sind. Somit könnte nach der Wahrscheinlichkeit eine Bestandsgröße von circa 85 Individuen
vermutet werden. Wenn dann noch berücksichtigt wird, dass während einer Bestanderfassung nicht
alle im Gebiet vorkommenden Individuen von Lacerta agilis erfasst werden können (vgl. KRATOCHWIL
& SCHWABE 2001, SCHWARTZE 2010), könnte sicherlich von einem noch größeren Bestand ausgegangen
werden (vgl. FREUNDT et al. 2011), der auf annähernd 100 Individuen für alle fünf
Untersuchungsflächen zusammen geschätzt werden könnte. Geht man von dieser geschätzten
Bestandsgröße aus, so wäre das Vorkommen im gesamten Untersuchungsgebiet als mittelgroßes
bzw. großes Vorkommen zu bezeichnen (vgl. STRIJBOSCH & VAN GELDER 1997 in BLANKE 2010). An
anderer Stelle ist zu finden, dass sogar bereits 100 Tiere pro Vorkommen als Großvorkommen gelten
(www.naturschutzinformationen-nrw.de i) und nicht wie bei STRIJBOSCH & VAN GELDER (1997 in BLANKE
2010) über 100 Individuen. Großvorkommen sind in NRW selten (www.naturschutzinformationennrw.de i).
Würde man nach der Wahrscheinlichkeit nicht nur die Anzahl der eventuell in den 84 potentiellen
Tieren steckenden weiteren realen Individuen schätzen, sondern auch eine Vermutung anhand der
Zahlen der jeweiligen Entwicklungsstadien das anteilmäßige Vorkommen von Subadulti, adulten
Männchen und adulten Weibchen aussprechen, so würde aufgrund der Verteilung der 89
Fotoereignisse (52 Subadulti, 22 adulte Männchen, 15 adulte Weibchen) zu den tatsächlich realen 44
Tieren (25 Subadulti, 12 adulte Männchen, sieben adulte Weibchen) aus den 84 potentiellen Tieren
(46 Subadulti, 14 adulte Männchen, 24 adulte Weibchen) ein erhöhter Anteil von subadulten Tieren
gegenüber adulter Tiere deutlich. Somit wäre er vergleichbar mit den Verteilungen innerhalb der 44
realen Tiere (siehe Abb. 10, Kap. 6.1.1) und den 173 Beobachtungsereignissen (siehe Abb. 11, Kap.
6.1.1). Der Anteil an adulten Weibchen wäre vermutlich höher als der der Männchen. Im geschätzten
Bestand wären nach den aufgestellten Vermutungen das Geschlechterverhältnis innerhalb der Adulti
recht ausgeglichen und entspricht somit den Literaturangaben (vgl. BLANKE 2010, MEISTER 2008 in
WILLIGALLA et al. 2011, SCHWARTZE 2010, www.naturschutzinformationen-nrw.de i) (siehe Kap. 7.2.2).
Von einem Vergleich mit Aussagen aus anderen Untersuchungen hinsichtlich der Bestandsgröße wird
abgesehen (vgl. BLANKE 2010), da einerseits Zahlen für NRW kaum in der Literatur publiziert sind
(WILLIGALLA et al. 2011) und andererseits es sich meist um Ergebnisse nicht systematischer
Untersuchungen handelt (ELBING et al. 1996). Die Ergebnisse sind mit „vielen Unwägbarkeiten
behaftet“ (BLANKE 2010: 123), denn Angaben in Bezug auf Flächengröße, methodisches Vorgehen,
72
7.2 Ergebnisdiskussionen
Untersuchungsintensität, Entwicklungsstadien und Hinweise zu eventuell später angewandten
Korrekturfaktoren fehlen meist (BLANKE 2010, NÖLLERT 1989 in BLANKE 2010).
7.2.2 Populationsstruktur und Phänologie
„Der Aufbau vitaler Populationen entspricht üblicherweise dem einer Pyramide: In Beständen der
Zauneidechse dominieren in der Regel die nicht geschlechtsreifen Tiere, ihr jeweiliger Anteil variiert
mit dem Schlupferfolg verschiedener Jahre“ (BLANKE 2010: 121). Aufgrund diese Aussage lassen sich
die tatsächlich im Gebiet festgestellten 44 realen Tiere als eine gesunde und stabile Population
beschreiben (vgl. BLANKE 2010), obwohl die juvenilen Tiere noch nicht einmal mit zu den
geschlechtsreifen gezählt wurden. Nach BLAB & VOGEL (1989) sind die Eidechsen im
Untersuchungsgebiet in der Lage ein Gleichgewicht zwischen Individuenverlust und Reproduktion zu
schaffen. Ein Anteil der subadulten Tiere von mehr als 50 % in einer Population (siehe Kap. 6.1.1)
deckt sich mit den Angaben in der Literatur (ARAKELYAN & JENDEREDJAN 2003 in BLANKE 2010, NÖLLERT
1988 in BLANKE 2010, RAHMEL & MEYER 1988 in BLANKE 2010, ROITBERG & SMIRINA 2006 a in BLANKE 2010,
STRIJBOSCH & CREEMERS 1988 in BLANKE 2010). Auch die prozentuale Verteilung von Subadulti zu Adulti
innerhalb der 173 Beobachtungsereignisse führt zu einem dominierenden Anteil der Subadulti (siehe
Kap. 6.1.1) und bestätigt dadurch eine vitale Population im Untersuchungsgebiet.
Eine im Gegensatz zu den Adulti höhere Erfassungszahl von Subadulti kann eventuell auch ein wenig
dadurch beeinflusst worden sein, dass die subadulten Tiere über die ganze aktive Phase des Jahres
gesichtet werden konnten. Wohingegen von den Adulti die Männchen im Frühjahr und die Weibchen
im Sommer ihren Aktivitätshöhepunkt hatten (siehe Abb. 12, Kap. 6.1.2) (vgl. BLANKE 2010). Die
durchschnittlich höhere Aktivität der Subadulti, kann wohl auch eine Begründung dafür sein, dass das
Entwicklungsstadium am meisten fotografiert werden konnte und mit 13 Individuen und insgesamt
40 Fotos den größten Teil der 69 Mehrfachfotoereignisse ausmachte (siehe Kap. 6.1.5). Diese hohe
Anzahl von Fotos gleicher Subadulti ergab sich meistens nur, da die Tiere über mehrere Monate
immer wieder gefunden werden konnten. Zwar gelangen auch Mehrfachfunde von adulten Tieren,
diese erfolgten aber zu 73 % an aufeinanderfolgenden Erfassungstagen. Diese Mehrfachfunde sind
vermutlich auf den in der Methodendiskussion angesprochenen systematischen Fehler des Kartierers
zurückzuführen (siehe Kap. 7.1.1).
Die durchschnittlich erhöhte Aktivität der Subadulti innerhalb des Jahres kann vermutlich mit der
durchgehenden Futtersuche, um dem Ziel eines schnellen Längenwachstums und einer Zunahme an
Gewicht und Umfang nachzukommen, erklärt werden (vgl. ELBING et al. 1996). Diese Aussage kann
durch Beobachtungen im Untersuchungsgebiet bestätigt werden (siehe Kap. 6.1.6). Auch die
Entwicklung von sekundären Geschlechtsmerkmalen bei den Subadulti (vgl. ELBING et al. 1996) wurde
während der Bestandserfassung festgestellt. Das durch die Mehrfachfunde beobachtete Wachstum
73
7.2 Ergebnisdiskussionen
der Subadulti lässt auf eine gute Ernährungssituation im Untersuchungsgebiet schließen (vgl. VENNE
2006). Welche Tiere dabei im Untersuchungsgebiet als Beute dienen könnten, wird in Kapitel 7.2.6
diskutiert. Um genug Nahrung für ihre körperliche Veränderung zu erbeuten, gehen die subadulten
Tiere wahrscheinlich vermehrt auf die Jagd (vgl. BLANKE 2010). Dadurch lässt sich vermutlich der hohe
Anteil von 83 % der subadulten Tiere beim Verhalten der Jagd erklären (siehe Kap. 6.1.4).
Das Geschlechterverhältnis der Adulti bei den 44 realen Tieren von 1 : 1,7 zu Gunsten der Männchen
(siehe Kap. 6.1.1) entsprechen den gesammelten Daten von ALF et al. (1998 in WILLIGALLA et al. 2011).
Den höheren Anteil der adulten Männchen im Gegensatz zu den Weibchen erklären ALF et al. (1998
in WILLIGALLA et al. 2011) mit einer starken Aktivität während der Paarungszeit und einer besseren
Registrierung. BRÜGGEMANN (1990) schreibt, dass revieranzeigende Männchen im Frühjahr besonders
leicht zu fotografieren sind. Zur Paarungszeit verlieren die sonst sehr auf Deckung achtenden adulten
Männchen ihre Scheu und haben nur noch die Weibcheneroberung im Kopf (www.reptilienbrauchen-freunde.de a), sodass sie in der Zeit sehr leicht zu fotografieren waren. Die Weibchen
schienen immer auf ihre Deckung bedacht zu sein (vgl. www.reptilien-brauchen-freunde.de a) und
konnten während der gesamten Bestandserfassung schlechter fotografiert werden, was wiederrum
ihre geringere Erfassungszahl erklären würde.
Das nahezu ausgeglichene Geschlechterverhältnis von 1 : 1,1 (Männchen : Weibchen) innerhalb der
Beobachtungsereignisse weichen im Vergleich mit jenen aus der Literatur (MEISTER 2008 in WILLIGALLA
et al. 2011, SCHWARTZE 2010) nicht ab. In der Regel ist das Geschlechterverhältnis mit einer 1 : 1Verteilung ohne signifikante Abweichungen im gesamten „Zauneidechsenjahr“ ausgeglichen (vgl.
BLANKE 2010, www.naturschutzinformationen-nrw.de i).
Im „Zauneidechsenjahres“ zeigt sich ein erheblicher Unterschied der Aktivität zwischen den
Entwicklungsstadien und den Geschlechtern (BLANKE 2010). Diese Aussage ist auf die
durchschnittliche Jahresaktivität im Untersuchungsgebiet übertragbar (siehe Kap. 6.1.2).
Der Beginn der Jahresaktivität wurde im Untersuchungsgebiet Ende April 2013 festgestellt, sodass ab
dem 24.04.2013 ein erhöhtes Vorkommen an Subadulti und adulten Männchen zu verzeichnen war.
Diese Beobachtung fällt beim Literaturvergleich aus dem Rahmen, wonach die Phänologie in der
Regel bereits im März oder Anfang April (BISCHOFF 1984) beginnt. Einen noch abweichenderen
Zeitpunkt nennen WILLIGALLA et al. (2011), die für NRW eine Aktivität bereits Ende Februar festgestellt
haben. Der von den Literaturangaben abweichende Aktivitätsbeginn von mehreren Wochen ist
vermutlich auf die Wetterverhältnisse zurückzuführen, die den Beginn der Phänologie maßgeblich
mitbeeinflussen (vgl. BLANKE 2010). Der März war unterdurchschnittlich kalt. Er war durch viele
Frosttage und fast durchgehend von minimalen Tagestemperaturen unter 0 °C gekennzeichnet.
Maximaltemperaturen konnten lediglich um den Gefrierpunkt erreicht werden. Erst ab Mitte April
konnten immer wieder Tageshöchstwerte von über 20 °C erreicht werden, die mit einem geringen
74
7.2 Ergebnisdiskussionen
Niederschlag und mit einer Summe von etwa 150 Sonnenscheinstunden die erste warme Periode des
Jahres ergaben (siehe Kap. 6.4). Diese warme Periode kann verglichen mit Aussagen in der Literatur
als Auslöser für den Beginn der Aktivität gewertet werden (vgl. ELBING et al. 1996). ELBING et al.
(1996: 584) sehen den unmittelbaren Auslöser für den Beginn der Aktivität in „einer mehrtägigen
Schönwetterperiode mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 °C“.
Im Vergleich zu den Angaben von BISCHOFF (1984) und BLANKE (2010), dass die adulten Männchen und
die vorjährigen Tiere die Winterquartiere zuerst verlassen, wurden keine ungewöhnlichen
Abweichungen festgestellt (siehe Kap. 6.1.2). Es zeigen sich aber auch „individuelle Unterschiede
zwischen „frühen“, „späten“ und „normalen“ Tieren“ (BLANKE 2010: 79). Untersuchungen ihrerseits
belegen, dass auch Weibchen als erste Tiere im Jahr gesichtet werden können (BLANKE 2010). Dies
könnte eine Erklärung dafür sein, dass bereits ab dem ersten Erfassungstag ein adultes Weibchen
erfasst werden konnte (siehe Kap. 6.1.2).
BISCHOFF (1984) und BLANKE (2010) schreiben, dass es nach dem Verlassen der Winterquartiere zur
ersten Frühjahreshäutung kommt, nach der besonders bei den adulten Männchen die
Paarungsbereitschaft durch die intensiv grün gefärbten Flanken, Kopfseiten und Beine angezeigt
wird. Solche Beobachtungen konnten auch im Untersuchungsgebiet gemacht werden. Drei im April
beobachteten adulten Männchen präsentierten sich noch in einer schwachen grünen Körperfärbung,
vermutlich befanden sie sich somit noch vor der ersten Frühjahreshäutung. Anfang Mai konnte das
Männchen Nr. 02, wahrscheinlich nach der ersten Frühjahreshäutung, erneut gesichtet werden und
zeigte sich mit einer intensiv grünen Färbung (siehe Kap. 6.1.6).
Für den recht spät festgestellten Aktivitätsbeginn auf der Untersuchungsfläche „Wacholderheide“
kann keine eindeutige Erklärung gegeben und nur Mutmaßungen getroffen werden. Entweder ist der
späte Aktivitätsbeginn auf eine „schlechte“ und nicht so wärmebegünstigte Lage der Winterquartiere
zurückzuführen (vgl. BLANKE 2010) oder, was eher in Betracht gezogen wird, dass die einzelnen
bereits aktiven Tiere durch eine frühzeitige schnelle Flucht aufgrund der offen liegenden
Sonnenplätze nicht gesehen wurden (siehe Kap. 7.1.1) (vgl. BRÜGGEMANN 1990).
Ein vermehrtes Vorkommen der adulten Weibchen im Juni und Juli kann vermutlich mit einer
vermehrten Besonnung begründet werden, die das Weibchen nach erfolgreicher Befruchtung zur
Unterstützung einer günstigen Eientwicklung vornimmt (vgl. www.reptilien-brauchen-freunde.de a).
Die letzte Sichtung eines männlichen Adulti Anfang August befindet sich im bekannten Zeitfenster
nach Literaturangaben, wonach sich die Männchen bereits im August in ihre Winterquartiere
zurückziehen (BLANKE 2010). Die adulten Weibchen und Subadulti konnten noch bis zum Ende der
Bestandserfassung im Untersuchungsgebiet gesichtet werden. Auch diese Beobachtungen fallen im
Vergleich mit der Literatur nicht aus dem Rahmen (vgl. BLANKE 2010). Die Aktivität der Schlüpflinge
wird in Kapitel 7.2.3 diskutiert.
75
7.2 Ergebnisdiskussionen
Für die verfrühte Beendigung der Aktivität auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ können
keine eindeutigen Gründe genannt werden. Zu vermuten ist, dass die Männchen aufgrund der
überdurchschnittlich heißen Temperaturen und der vielen Sonnenstunden im Juli, mit Hitzetagen um
die 30 °C, eine Ruhepause einlegten (vgl. BISCHOFF 1984) und eventuell gleich im Anschluss die
Winterquartiere aufsuchten. Auch die Weibchen saßen wahrscheinlich aufgrund der Hitze versteckt
und wurden nicht gesehen. Eventuell verließen sie die Untersuchungsfläche um geeignete
Eiablageplätze zu finden, da es diese auf der „Straßenböschung“ nicht gibt. Im Vergleich zu Aussagen
von BLANKE (2010) lassen sich darin keine gewöhnlichen Abweichungen erkennen. Über die Gründe,
warum auf der „Mähweide“ bereits ab Ende August keine Individuen von Lacerta agilis mehr erfasst
werden konnten, kann keine Aussage getroffen werden.
Es ist schwer vorstellbar, dass auf den Untersuchungsflächen „Straßenböschung“ und „Mähweide“
alle Entwicklungsstadien ihre Aktivität bereits im Sommer eingestellt und somit das
„Zauneidechsenjahr“ frühzeitig beendet haben. Vergleichende Literaturangaben konnten nicht
gefunden werden.
7.2.3 Reproduktion
Die Eiablage erfolgt zwischen Mai und Ende Juni/ Anfang Juli (BISCHOFF 1984, ELBING et al. 1996). Auch
Erstgelege Ende Juli sind möglich (ELBING et al. 1996). Bei einer Eiablage zu einem späteren Zeitpunkt
handelt es sich entweder um Weibchen, die sehr spät abgelegt haben oder um ein Zweitgelege
(BLANKE 2010). Die Ablage der Gelege im Untersuchungsgebiet erfolgte, aufgrund des Fundes von
Schlüpflingen ab Ende August, wahrscheinlich im Juli und liegt somit im Zeitfenster der
Literaturangaben (vgl. BISCHOFF 1984, ELBING et al. 1996). Dass es sich um ein Zweitgelege nach BLANKE
(2010) handelt, kann wohl ausgeschlossen werden, da zuvor keine Schlüpflinge beobachtet werden
konnten.
Das Auftreten der ersten beiden juvenilen Tiere am 23.08.2013 und eines dritten am 29.08.2013
zeigt verglichen mit den Angaben der Literatur keine ungewöhnlichen Abweichungen (vgl. ELBING et
al. 1996). Der Hauptschlupf Anfang bzw. Mitte September war allerdings recht spät (vgl. ELBING et al.
1996) (siehe Kap. 6.1.2). Wahrscheinlich ist dies auf die verschobene Phänologie im Jahr 2013
zurückzuführen (siehe Kap. 7.2.2).
Die Entwicklung der Gelege ist stark von den äußeren Bedingungen, besonders von den
Temperaturen und den Feuchtigkeitsverhältnisse im Gebiet abhängig (BISCHOFF 1984, BLANKE 2010).
Besonders die beiden Monate Juli und August 2013 zeigten sich im Vergleich zur Referenzperiode
sehr niederschlagsarm und waren gleichzeitig mit vielen Hitzetagen über 30 °C die wärmsten des
Jahres (siehe Kap. 6.4). Ob die Wetterlage die Gelegeentwicklung beeinflusst hat (vgl. RYKENA &
76
7.2 Ergebnisdiskussionen
NETTMANN 1987 in BLANKE 2010), lässt sich aufgrund fehlender Untersuchungen vergangener Jahre
nicht sagen.
Um
dem
Gelege
eine
möglichst
optimale
Entwicklung
zu
gewährleisten,
sucht
das
Zauneidechsenweibchen geeignete Eiablageplätze auf (BLANKE 2010). Wo sich diese auf den
einzelnen Untersuchungsflächen genau befanden, konnte während der Bestandserfassung nicht
festgestellt werde, da keine Eier gefunden wurden. Dies war nicht ungewöhnlich. Der Fund von Eiern
ist sehr selten (WILLIGALLA et al. 2011). Juvenile Eidechsen gelten als Indiz für funktionierende
Eiablageplätze und können als Nachweis einer erfolgreichen Reproduktion gewertet werden
(WILLIGALLA et al. 2011).
Schlüpfling halten sich bis nach der ersten Überwinterung in unmittelbarer Nähe zum Schlupfort auf
(BLANKE 2010) und entfernen sich im Allgemeinen nur wenige Meter davon (ELBING et al. 1996). Es
gibt aber auch Beobachtungen bei denen juvenile Tiere bereits wenige Tage nach ihrem Schlupf in bis
zu 26 m Entfernung gefunden wurden (ELBING 1992 in BLANKE 2010). Wenn im Untersuchungsgebiet,
der Allgemeinheit entsprechend, von einer geringen Ausbreitung ausgegangen wird, kann anhand
der Fundpunkte der juvenilen Tiere auf mögliche Eiablageplätze geschlossen werden. Die
Aufenthaltsorte der Schlüpflinge und die Strukturen in der Nähe lassen vermuten, dass auf der
Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ Gesteinspalten der Steinhaufen, Heidebüsche und
Bodenlöcher als Eiablageplatz dienten. Die Vermutungen entsprechen den Literaturangaben, wonach
RUDOLPH (1981) Gelege in Mauer- und Gesteinsspalten und ELBING et al. (1996) Gelege unter einer
Moosschicht ausmachen konnten. Auch von gegrabenen Löchern im Boden (NCC-REPORT 1983 in
ELBING et al. 1996) und Ablageorte unter lockerem Kalkmergel wird berichtet (GLANDT et al. 1995 in
BLANKE 2010). Auf der „Wacholderheide“ könnten sowohl Bodenlöcher (NCC-REPORT 1983 in ELBING et
al. 1996), Plätze unter lockerem Kalkmergel (GLANDT et al. 1995 in BLANKE 2010) oder unter Totholz
(BLAB & VOGEL 1989) zur Eiablage dienen. Aufgewühlte Bodenbereiche durch artfremde Tiere dienten
vermutlich auf der „Magerweide“ zur Gelegeentwicklung (vgl. BLANKE 2010). Vier Schlüpflinge
konnten an oder auf vergrasten Ameisenhügeln beobachtet werden, wobei einer durch ein kleines
Loch ins Innere des Hügels verschwand. Ein weiterer Schlüpfling flüchtete in ein Erdloch im Boden.
Die Nutzung von bereits aufgewühlten Bodenbereichen, durch z. B. Talpa europaea oder von Arten
der Formicidae ist besonders auf Flächen mit einer dichten Krautvegetation und ohne
Rohbodenstellen nicht ungewöhnlich (BLANKE 2010). Auf Flächen ohne Rohboden und mit einer
dichten Krautvegetation sind bereits aufgewühlte Böden von großer Wichtigkeit für die
Bestandsicherung (BLANKE 2010).
Eine Begründung für einen fehlenden Fund von Schlüpflingen kann vermutlich damit
zusammenhängen, dass bereits ab Anfang Juli keine adulten Tiere mehr auf der Untersuchungsfläche
gefunden wurden (siehe Kap. 7.2.2). Dies untermauert die Vermutung, dass die Weibchen sich
aufgrund schlechter Bedingungen Eiablageplätze außerhalb ihrer home range gesucht haben (vgl.
77
7.2 Ergebnisdiskussionen
BLANKE 2010). Ursachen unzureichender Eizeitigungsbedingungen könnten eventuell die westliche
Exposition (vgl. BLAB & VOGEL 1989), die starke Beschattung durch die Bäume (vgl. BLAB & VOGEL 1989)
und das Fehlen von Rohbodenstellen (vgl. BLANKE 2010) sein. An der Stelle, an der ein Weibchen bei
Grabungen beobachtete wurde (siehe Kap. 6.1.4) konnte bis zum Ende der Erhebung keine
Reproduktion nachgewiesen werden.
Der Grund für einen fehlenden Schlupfnachweis auf der „Mähweide“ ist nicht bekannt. Die erfassten
Subadulti belegen, das ein Schlupf auf der Fläche möglich ist. Vermutlich wurden die juvenilen Tiere
aufgrund ihrer geringen Größe und der unzugänglichen Geländebereiche (vgl. KORNDÖRFER 1991)
(siehe Kap. 7.1.1) nicht gefunden.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass auf den Untersuchungsflächen „Magerweide“,
„Wacholderheide“, „Mähweide“ und „Degenerierte Heide“ eine erfolgreiche Reproduktion durch das
Vorkommen beider Geschlechter möglich ist. Belegt wird dies durch vorkommende juvenile und/
oder subadulte Tiere im Jahr 2013. Auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ wäre eine
erfolgreiche Reproduktion durch das Vorkommen beider Geschlechter theoretisch möglich, konnte
durch Funde von Schlüpflingen oder Subadulti allerdings nicht belegt werden.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass auf der „Wacholderheide“, der „Mähweide“ und der
„Magerweide“ die Gelege eventuell durch den Tritt der Schafe geschädigt wurden (vgl. BLANKE mdl.
Mitteilung 2010 in STÖRMANN 2011 unveröff.), da die Beweidung vermutlich zum Zeitpunkt der
Gelegeentwicklung erfolgte (siehe Kap. 6.3). Zerstörte Gelege konnten allerdings nicht gefunden
werden.
7.2.4 Habitat- und Raumnutzung
Heidebestände stellen vielfach für Individuen von Lacerta agilis gute Habitate dar (BLAB & VOGEL
1989, BLANKE 2010, WILLIGALLA et al. 2011). BLAB (1993) bezeichnet Lacerta agilis sogar als eine
Charakterart der Heiden. Dabei kommt besonders überalterten Calluna vulgaris-Beständen eine
hohe Wertigkeit zu (BLANKE & PODLOUCKY 2009, SCHULZ 2006 unveröff.). Dies ist vermutlich die
Erklärung dafür, dass die meisten realen und potentiellen Tiere auf der Untersuchungsfläche
„Degenerierte Heide“ vorkamen (siehe Kap. 6.1.3). Mit einer südöstlichen Exposition, einer hohen
Flächendichte an Vegetation mit abwechslungsreichen Vertikalstrukturen, mit Rohbodenstellen und
einzelnen Gehölzen bietet die Fläche wahrscheinlich optimale Bedingungen für Lacerta agilis (vgl.
BLANKE 2010). Aufgrund der hohen Siedlungsdichte können die Heidestrukturen nach BLANKE &
PODLOUCKY (2009) als gut bewertet werden.
Die Untersuchungsfläche „Magerweide“ zeigte die zweithäufigste Besiedelungsintensität im
Untersuchungsgebiet. Die Besiedlung einer extensiven Grünlandfläche durch Lacerta agilis ist nichts
Ungewöhnliches (vgl. BOSBACH & WEDDELING 2005). Mit einer fast vollständigen Vegetationsbedeckung
78
7.2 Ergebnisdiskussionen
und nur am Rand ganz vereinzelnd vorkommenden Rohbodenstellen, bietet die Fläche, verglichen
mit den Angaben in der Literatur, nicht so geeignete Bedingungen für Lacerta agilis als Habitat (vgl.
BLANKE 2010). Die für die Eiablage fehlenden Rohbodenstellen werden zwar teilweise vermutlich
durch die Ameisenhügel ersetzt, aber die wenig vorhandenen Totholzhaufen oder die noch
vereinzelnd übrig gebliebenen Heidestrukturen bieten nur wenige Versteckmöglichkeiten und
könnten erweitert werden.
Eine Vernetzung zwischen den beiden Untersuchungsflächen „Magerweide“ und „Degenerierte
Heide“ ist gegeben und kann durch die Ergebnisse der Erfassung 2013 belegt werden.
Wanderungshindernisse oder Barrierewirkungen scheint es nicht zu geben.
Die erst im Jahr 2008/ 2009 durch Waldrodung entstandene Untersuchungsfläche „Wacholderheide“
weist aktuell größtenteils eine recht lückenhafte Krautvegetation auf. Die Wacholder- und
Brombeerbüsche tragen aber zu einer guten Strukturvielfalt bei (vgl. BLANKE 2010). Die Besiedelung
durch Lacerta agilis bestätigt, dass bereits jetzt geeignete Lebensbedingungen geboten werden. Die
geringe Besiedlungsintensität ist vermutlich durch zwei Gründe zu erklären. Zum einen fiel auf dieser
Fläche die Erfassung sehr schwer (siehe Kap. 7.1.1) und zum anderen wird vermutet, dass sich auch
Lacerta agilis noch in der Besiedelungsphase der Fläche befindet. Eine Besiedlung neuer Flächen geht
nur sehr langsam voran und dauert oft viele Jahre (vgl. HARTUNG & KOCH 1988 in BLANKE 2010, KLEWEN
1988 in BLANKE 2010). Zudem geht eine Besiedlung neuer Standorte wahrscheinlich nur von einem
sehr kleinen Teil der Ursprungspopulation aus (BLANKE 2010). KLEWEN (1988 in BLANKE 2010) stellte
fest,
dass
eine
Ausbreitung
oft
nicht
stattfindet,
wenn
das
Ursprungshabitat
gute
Lebensbedingungen bietet. Obwohl es vielleicht sogar nicht groß ist, bleiben die Tiere über
Jahrzehnte dort (KLEWEN 1988 in BLANKE 2010).
Aufgrund der geringen Entfernung zum Vorkommensschwerpunkt auf der „Degenerierten Heide“
findet eine Ausbreitung vermutlich von dort aus statt. Eine Vernetzung zwischen der „Degenerierten
Heide“ und der „Wacholderheide“, gegebenenfalls auch über die „Magerweide“ ist zwar gegeben,
aber aufgrund fehlender Strukturen eher nur für einen kurzfristigen Transit geeignet (LANUV 2010)
und könnte demnach noch verbessert werde. Um eine bessere Bewertung der Fläche als Lebensraum
vorzunehmen, müssten in den nächsten Jahren weitere Bestandserfassungen durchgeführt und die
Anzahl der Tiere überprüft werden.
Da auf den drei Untersuchungsflächen „Wacholderheide“, „Degenerierte Heide“ und „Magerweide“
zusammen fast der gesamte geschätzte Bestand von 100 Individuen beobachtet werden konnte, und
aufgrund der nahen Entfernungen und einer bereits gegebenen oder auch vermuteten Vernetzung
der drei Untersuchungsflächen, werden diese Flächen zusammen als das Hauptvorkommen im
Untersuchungsgebiet gesehen.
Straßenböschungen sind als Sekundärlebensraum von großer Wichtigkeit (MUTZ & GLANDT 2004) und
bietet der Art oft gute Lebensbedingungen (BLANKE 2010, HAFNER & ZIMMERMANN 2007). Mit einer
79
7.2 Ergebnisdiskussionen
westlichen Exposition, der dichten und flächendeckenden Vegetation, fast keinen Rohbodenstellen
(vgl. BLANKE 2010) und der Beschattung von etwa 50 % (vgl. MÄRTENS 1999 in BLANKE 2010) bietet die
Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ nach eigenem Ermessen nur suboptimale Bedingungen.
Auch die Nutzung suboptimaler Straßenböschungen stimmt mit den Literaturangaben überein (vgl.
KRONE & KITZMANN 2006).
„Vielfach sonnten sich die Tiere in nur 30 bis 50 cm Entfernung von der Straße. Der Fahrzeugverkehr
stellte offensichtlich keine Beunruhigung für die Tiere dar. Überfahrene Tiere wurden nicht
gefunden“ (KRONE & KITZMANN 2006: 17-18). Auch MICHEEL (2008 unveröff.) fand in ihren
Untersuchungen im Stadtgebiet von Bonn sonnende Tiere von Lacerta agilis auf Asphaltdecken am
Straßenrand. Im Vergleich mit diesen Aussagen, war der Fund des adulten Männchens so dicht an
der Straße nicht ungewöhnlich (siehe Kap. 6.1.3).
In den vergangenen Jahren wurde auf dieser Untersuchungsfläche keine Lacerta agilis beobachtet.
Entweder wurden sie bis zu dieser Erfassung immer übersehen oder eine Besiedlung fand erst vor
kurzem statt. Wird von dem zuletzt genannten ausgegangen, so könnte eine Ausbreitung von
verschiedenen Punkten aus stattgefunden haben. Noch im Jahr 2012 wurden zwei Adulti, ein adultes
Männchen und ein Weibchen am Wegrand des Eibergs gesichtet (SCHUBERT mdl. Mitteilung 2013). Im
Jahr 2013 konnte an der Stelle allerdings keinerlei Aktivität nachgewiesen werden. Eventuell handelt
es sich bei zwei der vier Adulti um die genannten Tiere. Ein Wanderkorriedor von etwa 85 m ist
zwischen dem Fundpunkt aus 2012 und der „Straßenböschung“ gegeben. Eine Eroberung neuer
Räume durch ältere Tiere von Lacerta agilis ist im Literaturvergleich keine Seltenheit (vgl. BLANKE
2010). Möglicherweise erfolgte eine Ausbreitung auch von einem anderen Teil der Straßenböschung,
im Zuge einer auftretenden Verlagerung oder Ortsveränderung der home range (vgl. BLANKE 2010).
Ein Vorkommen weiterer Individuen entlang der Straßenböschung an der Lemgoer Straße kann
weder ausgeschlossen, noch bestätigt werden. Dort wurde zur eigenen Sicherheit aufgrund des
regen Verkehrsaufkommens keine Bestandserfassung durchgeführt.
Eine Vernetzungsmöglichkeit über die Straßenböschung zu dem nächsten Zauneidechsenvorkommen
ist vermutlich gegeben. Mit etwa 200 m Entfernung zum nächsten Vorkommen auf der
Untersuchungsfläche „Mähweide“ kann die Vernetzung als „hervorragend“ bewertet werden (LANUV
2010). Auch sind Wanderkorridore zum Hauptvorkommen entlang des Wegrandes vorhanden.
Jedoch sind diese, nach eigenem Ermessen, als nicht ausreichend strukturiert und sehr schmal zu
bewerten und könnten attraktiver gestaltet werden.
Die Untersuchungsfläche „Mähweide“ bietet mit seinen vielen Rohbodenstellen, besonders mit dem
losen Material des Steinbruchs augenscheinlich gute Eiablageplätze. Durch die Gebüschstrukturen
bietet sie gute Versteckmöglichkeiten mit vielen Sonnenstellen sowie eine geeignete Krautschicht zur
optimalen Nahrungssuche (vgl. BLANKE 2010). Dennoch konnte auf dieser Untersuchungsfläche nur
eine sehr geringe Besiedelungsintensität festgestellt werden. Ursachen für eine geringe
80
7.2 Ergebnisdiskussionen
Erfassungszahl sind wohlmöglich mit der erschwerten Beobachtungsmöglichkeit, die in der
Methodendiskussion aufgeführt wurde (siehe Kap. 7.1.1), zu begründen.
Eine Vernetzung mit dem Vorkommen auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ ist bereits,
wie soeben beschrieben, höchstwahrscheinlich vorhanden. Ein Austausch mit dem Vorkommen auf
den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“, „Magerweide“ und „Wacholderheide“ konnte
aktuell nicht bestätigt werden. Die Entfernung beträgt zwar einige 100 Meter, dürfte aber im
Vergleich mit der Literatur, wonach Lacerta agilis als sehr mobil bezeichnet wird und Wanderungen
von bis zu 4.000 m pro Jahr (KLEWEN 1988 in BLANKE 2010) bzw. 7.000 m (KOCH 1990) vornimmt, kein
Hindernis darstellen. Diese weiten Streckenangaben verwundern jedoch, da die Art als sehr sesshaft
gilt (BLANKE 2010). Andere Untersuchungen konnten höchstens Ausbreitungspotentiale von 500 m
über 17 Jahre (CORBETT in HARTUNG & KOCH 1988 in BLANKE 2010) oder 1.900 m in vier Jahren
feststellen. Möglicherweise wurden die hohen Wanderstrecken von 4.000 bzw. 7.000 m nur mit Hilfe
einer passiven Verfrachtung, wie auf Treibgut über Fließgewässer oder Transporte auf Weidetieren
überwunden (BLANKE 2010).
Eventuell müsste das Vorkommen auf der „Mähweide“, aufgrund der fehlenden direkten
Vernetzungsmöglichkeit zum Hauptvorkommen im Untersuchungsgebiet, als eine Teilpopulation
betrachtet werden (vgl. VENNE 2006).
Vorkommen von Kleinpopulationen von weniger als zehn Tieren sind für NRW und auch für das
Nachbarbundesland Niedersachsen nichts Ungewöhnliches (vgl. MUTZ & BONTH 1996 in ELLWANGER
2004, PODLOUCKY 1988 in ELLWANGER 2004). PODLOUCKY (1988 in ELLWANGER 2004) gibt an, das auch
solche Populationen über einen längeren Zeitraum lebensfähig sind. Im Vergleich zur
Untersuchungsfläche „Mähweide“ kann dies bestätigt werden. Allerdings weisen HENLE et al. (1999)
darauf hin, dass die Gefahr des Aussterbens infolge von Geburts- und Sterbevorgängen umso größer
wird, je kleiner ein Bestand an Individuen ist. Damit eine Population langfristig überleben kann,
sollten benachbarte Bestände, die in erreichbarer Entfernung liegen durch geeignete Korridore
erreichbar sein (BLANKE 2010). Um die Überlebensfähigkeit der Teilpopulation auf der
Untersuchungsfläche „Mähweide“ auf langfristige Sicht zu erhöhen, sollte eine Vernetzung zwischen
ihr und dem Hauptvorkommen im Untersuchungsgebiet geschaffen werden.
Eine aktuelle Vernetzung des Untersuchungsgebietes mit anderen Zauneidechsenvorkommen im
Raum Vlotho wird eher ausgeschlossen. Die umliegenden Straßen, Äcker und dichten Wäldern haben
eine große Barrierewirkung und verhindern den Austausch mit anderen Populationen (vgl. BLANKE
2010). Genaue Aussagen zu möglichen Biotopvernetzungen zwischen dem Eiberg und anderen
Zauneidechsenbeständen wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht untersucht und können
somit an dieser Stelle nicht getroffen werden. Zukünftig wären dahingehende Untersuchungen
wünschenswert.
81
7.2 Ergebnisdiskussionen
KLEWEN (1988 in BLANKE 2010) und YABLOKOV et al. (1980 in BLANKE 2010) zeigen auf, dass auf dem
ersten Blick gleichförmig aussehende Habitate oft nicht flächig, sondern nur punktuell von den
Individuen genutzt werden. So eine Dispersion ist von der jeweiligen Lebensraumausstattung
abhängig und kann auf vorhandene bzw. fehlende strukturelle Vielfalt, Sonnenplätze oder
Rückzugsquartiere hindeuten (BLANKE 2010). Diese Aussage kann auch auf die Untersuchungsflächen
übertragen werden (siehe Abb. 30 bis 33 im Anhang 5).
Auf der „Wacholderheide“ sind die meisten Tiere in der Nähe der Wacholderbüsche erfasst worden.
Vereinzelt waren zwar auch abseits von Juniperus comunis Individuen zu beobachten, diese befanden
sich dann aber in unmittelbarer Nähe zu Brombeerbüschen oder teilweise zu Stein- und
Totholzhaufen. Hier wird deutlich, worauf BLANKE (2010) hinweist. Besonders bei einem lückenhaften
Pflanzenbewuchs der Krautschicht kommt einer strukturreichen Strauchschicht eine wertgebende
Bedeutung zu (BLANKE 2010).
Auch auf der Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“ werden Dispersionen deutlich. In den
Bereichen, in denen alte Heidebüsche und Krautvegetation vorhanden sind, konnte eine Aktivität von
Eidechsen beobachtet werden. Auf zuvor bearbeiteten und aktuell noch fast vegetationslosen
Bereichen im Norden der Untersuchungsfläche sowie auf einem kleinen Teilstück mit ausschließlich
jungen Heidepflanzen wurden keine Individuen gesichtet. Dieser Sachverhalt wurde auch von BLANKE
& PODLOUCKY (2009) beobachtet. Auch der Bereich des dichten Heidelbeerbewuchses wurde nicht
besiedelt. Eine fehlende Erfassung in diesem Bereich hängt sicherlich auch mit einem schwer
zugänglichen Geländeteil zusammen (vgl. KORNDÖRFER 1991, siehe Kap. 7.1.1)
Auf der Untersuchungsfläche „Magerweide“ konzentriert sich das Vorkommen größtenteils an den
Strukturen, wie Ameisenhaufen, Gehölze, alte Heide oder Totholzhaufen. Kaum wurden Tiere
woanders beobachtet. Diese Verteilung unterstreicht, dass Strukturen auf einer Fläche, worauf in der
Literatur immer hingewiesen wird (vgl. BLANKE 2010, BRÜGGEMANN 1990, WILLIGALLA et al. 2011), für
die Art einen hohen Stellenwert haben. Der nördliche Bereich der Fläche zeichnet sich durch
Monotonie aus und wurde nicht genutzt.
Auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ konnte keine punktuelle Verteilung festgestellt
werden. Allerdings wird dies damit begründet, dass sich die Grenze der Fläche nach dem Vorkommen
der Tiere gerichtet hat und nicht wie in den anderen Fällen größere Bereiche oder ganze Flächen
eines Biotoptypens abgegrenzt wurden.
Die Fundpunkte von Lacerta agilis auf der „Mähweide“ befanden sich alle im Übergangsbereich
zwischen Gebüschstruktur und Weide. Die Verteilung scheint sich zwar nach einem Schema zu
richten, könnte aber auch dadurch erklärt werden, dass die anderen Bereiche der Fläche sehr schwer
zugänglich waren und aufgrund dessen dort keine Tiere erfasst wurden.
BLANKE (2010) gibt zu bedenken, dass bei einer Analyse von Verteilungsmustern beachtet werden
sollte, dass die „artleeren“ Bereiche entweder noch gar nicht besiedelt wurden und eine Ausbreitung
82
7.2 Ergebnisdiskussionen
erst langsam stattfindet, oder das dort lebende Tiere bereits gestorben oder abgewandert sind. Zu
überlegen ist, die nicht besiedelten Bereiche gegebenenfalls durch Strukturelemente aufzuwerten,
um sie attraktiver zu gestalten. Somit könnte eine Vergrößerung des Habitats vorgenommen werden.
Denn „bei steigender Größe von Habitaten steigt die Populationsgröße vielfach nicht nur
entsprechen des Flächenzuwachses, sondern deutlich stärker an“ (BLANKE 2010: 128).
Die im Untersuchungsgebiet genutzten Strukturen zum Sonnen decken sich mit den Angaben in der
Literatur, wo von ein und denselben Sonnenplätzen die Rede ist (vgl. BLANKE 2010, BLAB & VOGEL 1989,
BRÜGGEMANN 1990, WILLIGALLA et al. 2011). Aufgrund der guten Wärmeabsorption (HALLEY 1982 in
BRÜGGEMANN 1990) und der hervorragenden Isolation gegen den kalten Untergrund (BRÜGGEMANN
1990) sind Holzmaterialen die beliebtesten Sonnenplätze (HOUSE et al. 1980 in BRÜGGEMANN 1990,
BRÜGGEMANN 1988 in BRÜGGEMANN 1990). Am zweithäufigsten wird die Krautvegetation als Platz zum
Sonnen laut der Literatur genutzt, da sie ebenfalls über eine gute Isolation gegenüber dem kühlen
Boden verfügt und zugleich gute Versteckmöglichkeiten und ein reichhaltiges Nahrungsangebot mit
sich bringt (HOUSE et al. 1980 in BRÜGGEMANN 1990, BRÜGGEMANN 1988 IN BRÜGGEMANN 1990). Bei
Betrachtungen des gesamten Untersuchungsgebietes stimmen die Ergebnisse der vorliegenden
Arbeit mit den Literaturaussagen in dem Punkt weitgehend überein, dass die Heidebüsche als
Gehölze am häufigsten und die Krautvegetation am zweithäufigsten genutzt wurden. Eine häufige
Nutzung der Heide zum Sonnen begründet BRÜGGEMANN (1990) damit, dass neben der
Wärmeisolierung ein sehr guter Sichtschutz gegeben ist. Dies bestätigen auch die Beobachtungen der
vorliegenden Arbeit (siehe Kap. 7.1.1). Auffällig war, dass Steinhaufen fast gar nicht und wenn doch,
dann nur von adulten Tieren zum Sonnen genutzt wurden. Im Literaturvergleich ergeben sich
bezüglich der seltenen Nutzung von Steinen keine Abweichungen (vgl. BLANKE 2010, BRÜGGEMANN
1988 in BRÜGGEMANN 1990, GLANDT 1987 a in BRÜGGEMANN 1990, HOUSE et al. 1980 in BRÜGGEMANN
1990). Erklärt werden könnte dies damit, dass sich Steine nur langsam und dazu noch für Lacerta
agilis unzureichend erwärmen (BLANKE 2010). Warum allerdings die Steine von den Jungtieren ganz
gemieden wurden, kann im Vergleich mit der Literatur nicht erklärt werden, da dort keine Angaben
bezüglich der Vorlieben der Entwicklungsstadien gemacht werden. Man könnte aber die Vermutung
aufstellen, dass die jungen Tiere die Steine aufgrund ihrer niedrigeren Vorzugstemperatur nicht
nutzten. Denn bei geeigneten Witterungsbedingungen, besonders im Sommer, können Steine sehr
hohe Temperaturen erreichen (BLANKE 2010), die den juvenilen und subadulten Tieren eventuell zu
warm sind.
Bei 135 von 137 beobachteten sonnenden Tieren zeigte sich, dass Sonnenplätze gewählt wurden, die
sich vor einer höheren oder zumindest einer gleichhohen Reliefkulisse befanden. Dabei wurde die
Kulisse durch Vegetation, durch Stein- oder Totholzhaufen gebildet. Diesen Sachverhalt beobachtete
auch BRÜGGEMANN (1988 in BRÜGEMANN 1990). Sie erklärte die Wahl damit, dass durch die Kulisse ein
guter Sichtschutz gegeben ist und Versteckmöglichkeiten schnell erreichbar sind. Auch BLANKE (2010)
83
7.2 Ergebnisdiskussionen
schreibt, dass geeignete Sonnenplätze besonders vor einer hohen Vegetations- und Reliefkulisse zu
finden
sind.
Hohe
Temperaturgradienten
mit
einer
gleichzeitig
guten
Flucht-
und
Deckungsmöglichkeit sind auch vor Stubbenwällen oder Blockschutthalden gegeben (BLANKE 2010).
Die Stubbenwälle und Blockschutthalden sind in vorliegender Arbeit mit Totholz- und Steinhaufen zu
vergleichen. Im Vergleich zu der Aussage von BLANKE (2010), dass gute Sonnenplätze häufig von
mehreren Tieren zur gleichen Zeit genutzt werden, lassen sich keine Abweichungen erkennen.
Allerdings weichen die Beobachtungen der vorliegenden Arbeit von den Literaturangaben ab (vgl.
BLANKE 2010), wonach ein direkter Körperkontakt der Individuen untereinander beim Sonnen
vorkommt.
Besonders am Morgen nach dem Verlassen der Winterquartiere sind die Eidechsen als
wechselwarme Tiere auf Sonnenstrahlen angewiesen, um aktiv zu werden (BRÜGGEMANN 1990,
region-hannover.bund.net). Dies könnte erklären, warum am 05.05.2013 ein adultes Männchen auf
der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ direkt am Straßenrand bei Sonnen gesichtet werden
konnte (siehe Kap. 6.1.3). Zu diesem Zeitpunkt waren die Straße und der Rand die einzigen Bereiche
innerhalb der Untersuchungsfläche, die von der Sonne beschienen wurden.
Als Jagdgebiet diente in den meisten Fällen die Krautvegetation. Zu diesen Ergebnissen kommt auch
BRÜGGEMANN (1990). Erklärt werden kann dies, da besonders in der Krautvegetation das
insektenreiche Nahrungsangebot am höchsten ist (vgl. BRÜGGEMANN 1990). Warum die meisten
jagenden Individuen von Lacerta agilis auf den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“ und
„Magerweide“ beobachtet werden konnten, konnte nicht geklärt werden.
Als Fluchtversteck bei Gefahr werden die Rückzugsquartiere kaum genutzt. Das Fluchtziel muss dem
Tier nicht nur genügend Schutz bieten, sondern auch die Beobachtung der Gefahr zulassen. Aus
diesem Grund werden Vegetationsbereiche mit einer Deckung von circa 75 % oft als Fluchtversteck
aufgesucht (GRAMENTZ 1996 in BLANKE 2010). Diese Aussage kann nicht ganz bestätigt werden. Nur
vereinzelnd wurden Fluchtverstecke in der Vegetation aufgesucht. In vielen Fällen flüchteten die
Tiere auch in Stein- und Totholzhaufen oder in Bodenlöcher. Um die Gefahr im Auge zu behalten,
blickten sie nach einer kurzen Zeit vorsichtig aus dem Versteck.
7.2.5 Aktionsräume und Wanderverhalten
52 % der 24 Mehrfachfunde konnten immer wieder am selben Fundpunkt erfasst werden. Zu einem
sehr ähnlichen Ergebnis kommt auch YOU (2010 in WILLIGALLA et al. 2011), die in ihren
Untersuchungen 47 % am ersten Aufenthaltsort wiederfand. Weitere 33 % der 24 Mehrfachfunde im
Untersuchungsgebiet konnten an zwei Fundpunkten erfasst werden, zwischen denen die Individuen
eine Distanz von bis zu 20 m überwinden mussten. Zusammen mit den 52 % konnten über die Hälfte
84
7.2 Ergebnisdiskussionen
der Mehrfachfunde in einer Entfernung zwischen 0 und 20 m vom Erstfundpunkt gesichtet werden.
Dieses Ergebnis entspricht dem von NÖLLERT (1989 in BLANKE 2010). Er beschreibt Lacerta agilis im
Zuge der Ergebnisse als eine sehr sesshafte Reptilienart (vgl. NÖLLERT 1989 in BLANKE 2010).
Lacerta agilis wird nach dem Verlassen der Winterquartiere eine starke ortstreue nachgesagt. Diese
ändert sich allerdings, besonders bei den adulten Männchen in der Paarungszeit, da sie dann bei der
Suche nach geeigneten Weibchen lange Strecken zurücklegen (vgl. BLANKE 2010). Im Vergleich mit der
Aussage wurden die drei adulten Männchen Nr. 01, 02, 03, die zu Beginn der Erfassung fotografiert
werden konnten, höchstwahrscheinlich an ihrem Winterquartier gefunden. Welche Distanz sie in der
Paarungszeit zurückgelegt haben, kann nicht nachvollzogen werden, da die Tiere nach dem
vermutlichen Verlassen ihrer Winterquartiere nicht wieder aufgefunden werden konnten.
MÄRTENS (1999 in BLANKE 2010) stellte bei Untersuchungen fest, dass sowohl Männchen als auch
Weibchen nur selten Strecken von über 20 m wanderten. Vorliegende Erfassung entsprach der
Beobachtung von MÄRTENS (1999 in BLANKE 2010) weitgehend. Die Subadulti hingegen zeigten sich
wanderungsfreudiger. Zwei Subadulti konnten an jeweils zwei verschiedenen Fundpunkten gefunden
werden, die 23 bzw. 46 m auseinander lagen. NÖLLERT (1989 in BLANKE 2010) bestätigt, dass einzelne
subadulte Tiere Distanzen von über 40 m zurücklegen. Ein erhöhtes Wanderverhalten begründet
BLANKE (2010) damit, dass dieses Entwicklungsstadium entweder oft noch keine geeignete home
range ausgebildet hat oder sich aufgrund ihrer Zunahme an Körpergröße auf die Suche nach neuen
Rückzugsquartieren machen muss. Auch ELBING et al. 1996 schreiben, dass insbesondere junge Tiere
ortsungebunden sind und sich somit sehr mobil verhalten. Zudem kann auch das bevorstehende
erreichen der Geschlechtsreife lange Wanderstrecken von subadulte Tieren begründen (vgl.
ELLWANGER 2004). Abweichend zu diesen Aussagen konnte jedoch beobachtet werden, dass 50 % der
subadulten Mehrfachfunde teilweise über Wochen am selben Fundpunkt fotografiert werden
konnten. Auch dieses Ergebnis spiegelt sich in den Aussagen der Literatur wieder (vgl. BLANKE 1995 in
BLANKE 2010). Viele Subadulti haben bereits feste Aktionsräume ausgebildet und verhalten sich sehr
ortstreu (vgl. BLANKE 1995 in BLANKE 2010). Auch NÖLLERT (1989 in BLANKE 2010) stellte fest, dass
62,5 % der nicht geschlechtsreifen Tiere sich nur bis zu 5 m vom Erstfundort entfernten. Ob bei
dieser Prozentangabe auch die juvenilen Tiere mit einbezogen sind, wurde nicht angegeben.
Bei den Tieren, die öfters als einmal am selben Fundpunkt erfasst worden sind, kann vermutet
werden, dass es sich bei dem Aufenthaltsort, um ein Aktionszentrum des Tieres handelt. Die
Aktionszentren haben einen hohen Stellenwert für die Tiere und deshalb verbringen sie einen
Großteil ihrer Zeit dort (vgl. BLANKE 2010).
Ein Vorkommen mehrerer Individuen von Lacerta agilis an einem Fundpunkt, entweder zur gleichen
Zeit oder zu unterschiedlichen Zeiten, wurde mehrfach beobachtet. Dabei handelte es sich um adulte
Männchen und Weibchen zusammen mit Subadulti und um subadulte Tiere untereinander. Diese
Überlappung von Aktionsräumen und -zentren ist, verglichen mit der Literatur (vgl. BLANKE 2010)
85
7.2 Ergebnisdiskussionen
nichts Ungewöhnliches. Eine gemeinschaftliche Nutzung einzelner Strukturen von Gruppen aus
Weibchen oder gemischtgeschlechtlichen Tieren kommt in einer Population häufig vor (BLANKE 2010).
Die jeweils drei bzw. vier verschiedenen Fundpunkte an denen drei subadulte Mehrfachfunde
fotografiert werden konnten, stellen vermutlich Aufenthaltsorte innerhalb ihrer individuellen
Aktionsräume dar. Somit sind die Flächen innerhalb der Fundpunkte wohlmöglich Teile der
individuellen Aktionsräume. Zu bedenken ist aber, dass die tatsächliche Größe von Aktionsräumen
sehr selten ermittelt werden kann (vgl. BLANKE 2010). Die hier angegebenen Flächengrößen können
daher nur als Mindestgröße des vermutlichen Aktionsraumes gesehen werden. Demnach nutzt
Subadulti Nr. 06 einen mindestens 56 m² großen Aktionsraum. Subadulti Nr. 14 einen mindestens
28 m² und Subadulti Nr. 08 einen mindestens 106 m² großen Aktionsraum. Die Ergebnisse
entsprechen den Literaturangaben und zeigen keine außergewöhnlichen Abweichungen (vgl. BLAB et
al. 1991 in BLANKE, BLANKE 1995 in BLANKE 2010). Allerdings muss es sich bei den genutzten Räumen
der drei Subadulti nicht um ihre festen Aktionsräume handeln. Viele subadulte Tiere haben noch gar
keinen Aktionsraum ausgebildet (vgl. BLANKE 2010) und leben noch vagabund (ELBING 1992 in BLANKE
2010). Diesbezüglich wären weitere Untersuchungen am Eiberg wünschenswert.
Zu beachten ist, dass es sich bei den Darstellungen von Fundpunkten, Distanzen und Aktionsräumen
nur um eine Momentaufnahme handelt. Diese können sich aufgrund von Witterungs- und
Aktivitätsbedingungen sowie aufgrund von strukturellen Veränderungen im Lebensraum wandeln
(vgl. BLANKE 2010, VENNE 2006).
7.2.6 Einfluss auf den Zauneidechsenbestand
Die bevorzugte Beute der Eidechsen im Untersuchungsgebiet ist unbekannt. Die Vorkommen von
Individuen der Arten von Arachnida, Coleoptera, Hymenoptera, Lepidoptera und Saltatoria
entsprechen, verglichen mit den Literaturangaben, dem Beutespektrum von Lacerta agilis (vgl. ELBING
et al. 1996, MÖLLER 1996 in BLANKE 2010).
Viele mögliche Prädatoren (vgl. BLANKE 2010) können vermutlich auf den Bestand von Lacerta agilis
negativ einwirken. Im Untersuchungsgebiet wurden Corvus corax, Falco tinnunculus und Lanius
collurio im Jahr 2013 beobachtet, die oft Eier oder verschiedenen Entwicklungsstadien von Eidechsen
erbeuten (vgl. DAS BESTE SACHBÜCHER 1995). Aufgrund der beiden zerstörten Wespennester im
Untersuchungsgebiet kann ein mögliches Vorkommen von Pernis apivorus nicht ausgeschlossen
werden, auch wenn die Art nicht gesehen wurde. Auch Pernis apivorus ist ein möglicher Prädator
(vgl. DAS BESTE SACHBÜCHER 1995). Der Fund von Hundekot auf der „Degenerierten Heide“ deutet
darauf hin, dass auch Hunde diese Fläche, wenn auch nur ab und zu, betreten. Der Literatur zufolge
zählt auch Canis familiaris (Haushund) zu möglichen Fressfeinden (vgl. WILLIGALLA et al. 2011). Ihm
wird nachgesagt, Lacerta agilis ganz leicht erkennen und aufspüren zu können (KOCH 1990). Über den
86
7.2 Ergebnisdiskussionen
Einfluss von Prädatoren auf Eidechsen ist jedoch kaum etwas bekannt. So weiß man nicht, ob
Prädatoren im Verhältnis zu anderen Mortalitätsgründen eine höhere Bedeutung aufweisen oder wie
hoch die Sterberate durch Prädatoren wirklich ist (ELBING et al. 1996). Wenn man die
Schwanzdefektrate als ein Maß für den Prädationsdruck werten würde, dann könnte für das
Untersuchungsgebiet aus einem geringen Anteil von 9 % der 44 realen Tiere eine sehr geringe
Beeinflussung durch Prädatoren ermittelt werden (vgl. FREUNDT et al. 2011). Dies liegt entweder an
den wenig vorkommenden Fressfeinden oder an den vielen und guten Versteckmöglichkeiten im
Untersuchungsgebiet (vgl. FREUNDT et al. 2011). Ein Schwanzdefekt konnte allerdings nur bei
Jungtieren festgestellt werden. Wohlmöglich kann dies auch auf eine Art des Kannibalismus
zurückgeführt werden. In der Literatur wird vereinzelt von einer Erbeutung der Jungtiere durch ältere
Artgenossen berichtet (vgl. PAPENFUß 2010 in BLANKE 2010). Laut BISCHOFF (1984) kann dem
Kannibalismus im Freiland keine große Wichtigkeit beigemessen werden, da dieser nur sehr selten
auftritt. Ein Schwanzverlust kann möglicherweise auch auf andere Verletzungen zurückgeführt
werden.
Das gleichzeitige Vorkommen von Lacerta agilis und Angius fragilis in einem Gebiet ist keine
Seltenheit, denn beide Arten sind in Deutschland miteinander vergesellschaftet (vgl. ELBING et al.
1996, ELLWANGER 2004, WILLIGALLA et al. 2011).
Der Fund eines sonnenden adulten Weibchens auf dem KV konnte auch durch andere
Untersuchungen bestätigt werden (vgl. HACHTEL et al. 2009). Der einzige Fund von Lacerta agilis unter
dem KV ist vermutlich mit den zu der Zeit herrschenden Witterungsbedingungen im Gebiet zu
erklären. Denn Temperaturen von 11,5 bis 14,7 °C zusammen mit einem bewölkten Himmel,
leichtem Wind und Niederschlag sind keine geeigneten Bedingungen für Eidechsen (vgl. BLAB & VOGLE
1989). Vermutlich wurde das KV als Rückzugsquartier genutzt, dass auch bei Regen als Schutz dient
(vgl. BLANKE 2010). Besonders an kühlen und feuchten Tagen sonnen sich Lacerta agilis auch gerne
Mal mit Körperkontakt zu einem Artgenossen, um dadurch höhere Temperaturen zu erreichen (vgl.
BLANKE 2010). Im Inneren eines Schlangenknäuls zum Beispiel werden bis zu 7 °C höhere
Temperaturen gegenüber der Umgebungstemperatur erreicht (SCHIEMENZ 1995 in BLANKE 2010). Dies
ist wohl auch auf einen Eidechsenknäul zu übertragen (vgl. BLANKE 2010). Höchstwahrscheinlich ist
das die Begründung dafür, warum sich die Eidechse in einem Knäul aus Angius fragilis befand.
Die
Bewirtschaftungsmaßnahmen
Zauneidechsenvorkommen
im
nehmen
einen
Untersuchungsgebiet.
unterschiedlichen
Durch
die
Einfluss
Mahdarbeiten
auf
das
auf
der
Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ wurde Einfluss auf die vertikale Struktur eines Teils der
Untersuchungsfläche genommen. Ein circa 1,00 bis 1,50 m breiter Streifen war nach der Mahd
kurzrasig. Auf dieser kurzrasigen Fläche konnte daraufhin kein Zauneidechsenvorkommen mehr
festgestellt werden. Dieser Sachverhalt wurde auch von BLANKE & PODLOUCKY (2009) und GRAMENTZ
87
7.2 Ergebnisdiskussionen
(1996 in BLANKE 2010) beobachtet. Kurzrasige Bereiche sind für Eidechsen nicht attraktiv (BLANKE &
PODLOUCKY 2009), da ein Schutz vor Hitze und Prädatoren nicht gegeben ist (vgl. BLANKE 2010).
Besonders der Schutz vor Hitze war bei den warmen Juni-Tagen sehr wichtig (siehe Kap. 6.4).
Durch die Schnitt- und Zupfarbeiten der Birken auf der „Degenerierten Heide“ konnten keinerlei
negative Auswirkungen beobachtet werden. Die Arbeiten leisteten einen wichtigen Beitrag zur
Offenhaltung der Heidefläche und sind als Pflegemaßnahme unerlässlich (vgl. BLANKE 2010). Zudem
wurden durch die heruntergeschnittenen Birken zusätzliche vertikale Strukturen geschaffen, die die
Fläche weiter aufwerten (vgl. BLANKE 2010).
Die Beweidung der gesamten Untersuchungsfläche „Wacholderheide“ nahm vermutlich einen
erheblichen Einfluss auf die Zauneidechsenaktivität. Die adulten Männchen befanden sich bereits in
ihren Winterquartieren und wurden wohl eher nicht gestört. Allerdings hatte die Beweidung
vermutlich einen erheblichen Einfluss auf die Weibchen und Subadulti. Beide Entwicklungsstadien
befanden sich zur Zeit der Beweidung noch in ihrer „Fressphase“ vor der Winterstarre. Besonders die
Weibchen mussten nach der Eiablage wieder neue Fettreserven anlegen, damit sie ausreichend für
die anstehende Winterstarre gerüstet sind (vgl. BLANKE 2010). Ob innerhalb der zwei Wochen der
Beweidung eine Aktivität stattgefunden hat oder ob diese aufgrund der Schafbeweidung komplett
eingeschränkt worden ist, konnte nicht belegt werden. Fest steht nur, dass in der Zeit keine
Individuen von Lacerta agilis auf der Fläche zu sehen waren. Aussagen in der Literatur bestätigten
ähnliche Ergebnisse, wonach die Dichte von Zauneidechsenbeständen auf unbeweideten Flächen oft
am höchsten ist (BLANKE & PODLOUCKY 2009, GRAHAM 1999 in BLANKE 2010). Ebenso wird geschrieben,
dass Eidechsen beweidete Flächen vollkommen meiden, auch wenn diese eine gute Strukturvielfalt
aufweisen (GYOVAI 1984 in BLANKE & PODLOUCKY 2009). Auch LÜTKEPOHL (1993) stellte für das NSG
„Lüneburger Heide“ fest, dass die immer wieder durchziehende Schafherde eine unverträgliche
Störung für die Fauna zur Folge hat. Bestimmte Tierarten werden in diesem Fall nicht benannt.
Jedoch muss beachtet werden, dass sich diese Literaturaussagen wohl eher auf die strukturelle
Veränderung der Flächen infolge einer Beweidung, als auf eine direkte Störung durch die
Anwesenheit der Schafe beziehen. Aussagen diesbezüglich konnten in der Literatur nicht gefunden
werden. Eine eventuelle Verlagerung der Aktionsräume auf benachbarte Flächen der
„Wacholderheide“ während des Zeitraumes der Beweidung kann wohl eher ausgeschlossen werden.
Sowohl die geschlossenen Waldflächen im Norden und Westen, als auch der durch dichte
Brombeeren bewachsener Waldrand im Norden, sowie die kurzrasige monotone Grünlandfläche im
Osten bieten keine Ausgleichshabitate (vgl. BLANKE 2010). Am Waldrand im Westen, der wohl am
ehesten geeignete Bedingungen bietet, konnte keine Zauneidechsenaktivität beobachtet werden.
Durch eine Anpassung des Beweidungskonzeptes an diese Beobachtungen könnte die Situation für
Lacerta agilis wohlmöglich verbessert werden.
88
8. Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG „Eiberg“ unter besonderer Berücksichtigung von Lacerta agilis als Zielart
8. Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG „Eiberg“ unter besonderer
Berücksichtigung von Lacerta agilis als Zielart
Auf Grundlage der Ergebnisse und Diskussionen der vorliegenden Arbeit wurde ein Pflege- und
Entwicklungsplan für das NSG „Eiberg“ erstellt, der dabei besonders die Lebensraumansprüche von
Lacerta agilis berücksichtigt. Als Zielart hat sie dabei einen hohen „Mitnahmeeffekt“, sodass sie auch
den Habitatschutz anderen für den Lebensraum charakteristischen Arten mit sich bringt (BAUMANN et
al. 1999).
Die Angaben im Pflege- und Entwicklungsplan orientieren sich dabei an den in Kapitel 2.3
aufgezeigten Habitatansprüchen von Lacerta agilis.
8.1 Ist-Zustand
Das NSG „Eiberg“ gilt als wichtiges trockenwarmes Magerbiotop in der Region und hat einen hohen
Stellenwert für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten (www.naturschutzinformationennrw.de a). Besonders für Lacerta agilis hat das Gebiet eine lebenswichtige Bedeutung, da der Eiberg
einen der letzten Lebensräume für die Art in der umliegenden Gegend ist (MARTEN & POTABGY 2013).
Von besonderer Wichtigkeit sind die Bereiche am Eiberg, die von Lacerta agilis aktuell als
Lebensraum genutzt werden; die Untersuchungsflächen „Magerweide“, „Wacholderheide“,
„Degenerierte Heide“, „Mähweide“ und „Straßenböschung“.
Optimal werden die Ansprüche von Lacerta agilis zurzeit auf der „Degenerierten Heide“ erfüllt.
Bereits gute Bedingungen bieten auch einerseits die „Mähweide“ und andererseits die sich in der
Entwicklung befindende „Wacholderheide“. Die Untersuchungsflächen „Magerweide“ und
„Straßenböschung“ können die Lebensraumansprüche der Art nur suboptimal erfüllen. Auch
innerhalb der Flächen wird aufgrund der Dispersion deutlich, dass diese nicht flächendeckend gleiche
Bedingungen bieten, da meist Kleinstrukturen fehlen. Eine Vernetzung zwischen den einzelnen
Untersuchungsflächen ist gar nicht oder nur unzureichend gegeben und wird somit als unzureichend
bewertet (siehe Kap. 7.2).
Mit geringen Flächengrößen von unter einem Hektar der einzelnen aktuell genutzten Bereiche (siehe
Kap. 5), erfüllen sie auf keinen Fall die Empfehlungen in der Literatur (vgl. BLANKE 2010). Lediglich die
drei Flächen des Hauptvorkommens können zusammen dieser Angabe entsprechen. Im jetzigen
Zustand wird die Gesamtgröße der zur Verfügung stehenden Habitate als unzureichend bewertet, da
sie der Art kein langjähriges Überleben sichert (vgl. BLANKE 2010). Eine Ausbreitung von Lacerta agilis
auf weitere Flächenbereiche ist momentan aufgrund ungünstiger Strukturen und fehlender Vielfalt
nicht möglich.
Beeinträchtigt werden die Lebensräume von Lacerta agilis durch die immer wieder aufkommenden
89
8.2. Leitbild
Gehölze, die eine zunehmende Beschattung der Flächen zur Folge haben. Diese Flächen werden
bereits seit Jahren regelmäßig durch die Pflegemaßnahmen der Biologischen Station Ravensberg
freigestellt, sodass dies keinerlei Gefahren für die Habitate mit sich bringt.
Von den Erholungssuchenden, die den Eiberg zum Spazierengehen, Walken oder Joggen und
insbesondere zum Ausführen ihrer Hunde nutzten, gehen keinerlei Beeinträchtigungen aus. Die
aufgestellten Zäune verhindern das Betreten der Flächen und stellen eine funktionierende
Besucherlenkung dar. Der einmalige Fund von Hundekot zeigt zwar, dass einzelne Hunde auf den
Flächen frei laufen gelassen werden, wird aber aufgrund der Seltenheit als minimale
Beeinträchtigung gesehen.
Die Schafe, die im Rahmen der Pflegemaßnahmen auf den Untersuchungsflächen weiden, wirken
negativ auf die Zauneidechsenaktivität ein. Während der Bestandserfassung zeigte sich, dass sich die
Individuen von Lacerta agilis inaktiv verhalten, solange sich die Schafe in ihrem Lebensraum
aufhalten (siehe Kap. 7.2.6).
Einflüsse von außerhalb des Untersuchungsgebiets können nicht festgestellt werden.
8.2. Leitbild
Das ideale Zauneidechsenhabitat im Untersuchungsgebiet erstreckt sich über den südlichen Bereich
des Eibergs, ist waldfrei und erinnert an die Heidelandschaft von vor den 1960iger Jahren. Die
ehemals beiden Waldflächen bilden zusammen mit den Untersuchungsflächen „Wacholderheide“
und „Degenerierte Heide“ einen über mehrere Hektar großen Wacholderheiden-MagerrasenKomplex. Die Heide ist durch einen hohen Flächenanteil reifer und degenerierter Bestände geprägt.
Wacholdergebüsche kommen stellenweise immer wieder vor. Die mageren Weiden am Rand des
südlichen Untersuchungsgebietes bieten durch eine abwechslungsreiche Vertikalstruktur kleinere
geeignete Lebensräume für Lacerta agilis. Ein gut strukturiertes und oft genutztes Verbundsystem
ermöglicht eine Vernetzung zwischen dem Wacholderheiden-Magerrasen-Komplex und den
kleineren am Rand besiedelten Teilhabitaten. Die einzelnen Habitate, ebenso wie das Verbundsystem
zeichnen, sich durch eine räumliche Heterogenität mit gut besonnten Offenbereichen neben
stellenweise vorkommenden Gehölzstrukturen aus. Auf kleinem Raum stehen der Art viele
Sonnenplätze und gute Verstecke mit ausreichenden Möglichkeiten zur Thermoregulation sowie zum
Schutz vor Prädatoren zur Verfügung. Gut isolierte Winterquartiere und ein reichhaltiges
Nahrungsangebot in der Krautvegetation, die sich durch einen ständigen Wechsel von
unterschiedlichen Höhen und Dichten mit regelmäßig eingestreuten Rohbodenstellen zur Eiablage
auszeichnet, komplementieren den Lebensraum. Durch eine artgerechte Pflege wird der Lebensraum
auf Dauer erhalten. Das Habitat ist störungsfrei und ohne Beeinträchtigungen. Eine individuenreiche,
vitale und überlebensfähige Zauneidechsenpopulation hat sich etabliert.
90
8.3 Ziele
8.3 Ziele
 Optimierung der Habitate durch Strukturanreicherungen, um mit einem vielfältigen Mosaik
aus Winterquartieren, Versteckmöglichkeiten, Sonnen- ebenso wie Eiablageplätzen und
Jagdrevieren den Individuen von Lacerta agilis optimale Lebensbedingungen zu schaffen.
 Vernetzung der aktuellen Lebensräume durch ein geeignetes Verbundsystem, um alle
Vorkommen im Untersuchungsgebiet nachhaltig zu sichern.
 Erweiterung der Lebensräume, um eine Vergrößerung des Bestandes zu ermöglichen und
diesen somit langfristig zu erhalten.
 Sicherung der Lebensräume durch eine artgerechte Pflege.
8.4 Maßnahmenkatalog
Im Maßnahmenkatalog werden alle Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen aufgeführt mit deren Hilfe
die Ziele verwirklicht werden sollen. Dabei ist bei der Umsetzung aller Maßnahmen oberste Priorität,
Verletzungen oder gar Tötungen der Individuen von Lacerta agilis und allen weiteren Arten zu
vermeiden (BLANKE 2010). Zudem ist auf eine kleinflächige Pflege zu achten, um die Art nicht
erheblich zu gefährden (BLANKE & PODLOUCKY 2009).
Die Durchführung aller Maßnahmen ist selbstverständlich nur in Absprache mit dem
Grundstückseigentümer und der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Herford möglich.
8.4.1 Entwicklungsmaßnahmen
Anlage von Kleinstrukturen
Zur Optimierung der bereits genutzten oder der im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes neu
geschaffenen Habitate sollen Kleinstrukturen angelegt werden, um durch eine hohe Strukturvielfalt
die Lebensräume attraktiv für Lacerta agilis zu gestalten. Als Kleinstrukturen sollen dabei
Totholzaufschichtungen oder Steinhaufen dienen. Diese können von den Tieren als Winterquartier,
Versteck- oder Sonnenplatz und gegebenenfalls als Eiablageplatz genutzt werden. Dabei sind
Holzstrukturen vermehrt einzubringen, da diese häufiger von den Tieren genutzt werden (siehe Kap.
7.2.4). Die Tothölzer können dabei zu Haufen oder Wällen aufgeschichtet werden. Eine Höhe von
etwa 0,80 bis 1,00 m ist dabei empfehlenswert. Um geeignete Überwinterungsmöglichkeiten zu
schaffen sollten die Stubben oder Tothölzer, wenn nach Untergrundbeschaffenheit möglich, etwa
0,60 bis 0,80 m tief in den Boden eingearbeitet werden (vgl. BLANKE 2010). Auch einzelne größere
Stubben eigenen sich als Kleinstruktur. Als Material kann dabei auch gut das bei Pflegemaßnahmen
anfallende Schnittgut der Gehölze verwendet werden (vgl. BLANKE & PODLOUCKY 2009). Zur Anlage von
91
8.4 Maßnahmenkatalog
Steinhaufen oder Steinmauern sollte nur autochthones Material verwendet werden (vgl. LANUV
2012). Dazu eignet sich besonders das Mergelgestein des Untersuchungsgebietes. Das
Gesteinsmaterial sollte so aufgeschichtet werden, dass größere Steine (etwa 20 bis 40 cm) im
Inneren eine Art Labyrinth für Lacerta agilis bilden. Kleinere Steine (etwa 10 bis 20 cm) sollen den
Steinhaufen von außen bedecken (vgl. LANUV 2012). Durch die kleinen Steine außen werden kleinere
Eingänge geschaffen, in die Lacerta agilis noch verschwinden kann, größere Arten und wohlmöglich
Prädatoren jedoch nicht hinein kommen. Die Höhe der Steinhaufen sollte etwa um die 1,00 m
betragen. Eventuell kann auch Erde sowie Mergelschotter mit eingearbeitet werden (vgl. SCHWEIZER
VOGELSCHUTZ SVS/ BIRDLIFE SCHWEIZ o.J.). Es können durch die Anlage des Steinhaufens in einer
Bodenmulde frostfreie Winterquartiere für Lacerta agilis geschaffen werden. Die Kleinstrukturen
sollten so angelegt werden, dass eine Ausrichtung des Zauneidechsenkörpers nach Osten, Süden und
Westen möglich ist. Somit ist den ganzen Tag über die Möglichkeit zum Sonnen gegeben (vgl. BLANKE
2010). Der Abstand zwischen den Kleinstrukturen sollte dabei gering sein, sodass diese auf kurze
Distanzen erreicht werden können. GRENZ (2010 in LANUV 2012) empfiehlt etwa alle 10 m eine
Kleinstruktur.
Die Anlage der Bodenmulden sollte aufgrund der Erdbewegungen nur während der aktiven Phase der
Tiere erfolgen. Der beste Zeitpunkt scheint dabei noch vor Beginn der Paarungszeit zu sein (GLANDT
1995 b in WILLIGALLA et al. 2011). So wird eine Beeinträchtigung von im Boden überwinternden
Individuen ausgeschlossen. Die Anlage der Kleinstrukturen ohne Erdarbeiten kann auch während der
inaktiven Phase vorgenommen werden. Am geeignetsten sind die Monate November bis Februar
(vgl. HENF 1990).
Von besonderer Wichtigkeit ist die Anlage von Kleinstrukturen auf der Untersuchungsfläche
„Straßenböschung“. Dies sollte im Zuge der Gehölzentfernung im Rahmen der Pflegemaßnahmen
erfolgen (siehe Kap. 8.4.2). Zeitnah sollte auch die Aufwertung der aktuell noch nicht genutzten
Bereiche der Untersuchungsflächen „Wacholderheide“, „Degenerierte Heide“ und „Magerweide“
vorgenommen werden, damit eine flächendeckende Dispersion erreicht werden kann und dadurch
bereits eine Vergrößerung des Lebensraumes vorgenommen wird. Eine Optimierung sollte auch auf
der Untersuchungsfläche „Mähweide“ erfolgen. Hier könnten angelegte Kleinstrukturen am Fuße des
Steinbruchs oder auch in der Weide die Attraktivität der Fläche fördern und die Lebensqualität von
Lacerta agilis verbessern.
Anlage von Eiablageplätzen
Um neue Eiablageplätze zu schaffen sollten vegetationsfreie Flächen entstehen. Dafür sollte in
ebenen Geländebereichen des Untersuchungsgebietes der Oberboden abgeschoben oder abgeplaggt
werden, um Rohbodenstellen zu schaffen (vgl. BLANKE 2010, BRÜGGEMANN 1990). Diese können
entweder auf der Fläche verstreut mit einer Mindestgröße von 1 m² oder als linienartige etwa 1,5 m
92
8.4 Maßnahmenkatalog
breite Freifläche geschaffen werden. Zuletzt genannte sollten dabei von Westen nach Osten
geschwungen sein (vgl. STRIJBOSCH & CORBETT in HARTUNG & KOCH 1988 in BLANKE 2010).
Vegetationsfreie Flächen können an Hängen oder Böschungskanten durch abstechen dieser
geschaffen werden (vgl. GLANDT et al. 1995 in BLANKE 2010). Besonders in sehr kleinflächigen
Bereichen, wie auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“, sollten Rohbodenstellen eher durch
ein Abharken der Vegetation geschaffen werden. Bei der Schaffung neuer Eiablageplätze ist zu
beachten, dass diese nach Südwesten ausgerichtet sind (vgl. BLANKE 2010). Ebenso sollte eine
Beschattung vermieden werden.
Die Anlage von Eiablageplätzen sollte in regelmäßigen Abständen in allen Lebensräumen von Lacerta
agilis erfolgen. Zeitnah sind welche auf den Untersuchungsflächen „Straßenböschung“, „Mähweide“
und „Wacholderheide“ sowie innerhalb der neu geschaffenen Wanderkorridore anzulegen.
Aufgrund
der
Bodenbewegung
ist
die
Anlage
von
Eiablageplätzen
innerhalb
der
Zauneidechsenaktivität durchzuführen. MOULTON & CORBETT (1999 in BLANKE 2010) empfehlen den
Zeitraum zwischen Mitte April und Mitte Mai. Der angegebene Zeitraum variiert allerding von Jahr zu
Jahr aufgrund der abweichenden Phänologie. Dies sollte unbedingt beachtet werden.
Schaffung eines Verbundsystems
Die Teillebensräume „Straßenböschung“ und „Mähweide“ sollten durch geeignete und
zauneidechsengerechte Verbundsysteme mit dem Hauptvorkommen vernetzt werden. Dafür
empfiehlt es sich linienartige Wanderkorridore zu schaffen. Dabei sollte sich an bereits möglichen
Verbundstrukturen orientiert werden.
Die Krautsäume beiderseits des Weges können bereits als deckungsbietende Leitlinie angesehen
werden (vgl. BLANKE 2010). Sie sollen einen Teil des Wanderkorridors zwischen „Straßenböschung“
und Hauptvorkommen darstellen. Da die Krautsäume allerdings des Öfteren einer Beeinträchtigung
durch Naherholungssuchende und besonders deren Hunden unterliegen, sollte der Wanderkorridor
auch auf die beiden angrenzenden und abgezäunten Flächen erweitert werden. Mindestens 3 m der
Randbereiche von Streuobstwiese am westlichen und der Magerweide am östlichen Hang sollten
zusätzlich einen Teil des Wanderkorridors bilden (vgl. BRÜGGEMANN 1990). Die Krautsäume bieten
bereits Sonnenplätze, Plätze zur Thermoregulation und ein Angebot an Nahrung. Um jedoch
optimale Bedingungen zu schaffen sollte auch hier die Anlage von Kleinstrukturen nach oben
genannten Angaben erfolgen. Durch eine abwechslungsreiche Krautschicht mit langen und kürzeren
Bereichen wird der Wanderkorridor noch optimiert. Dies ist durch geeignete und auf die Bedürfnisse
von Lacerta agilis abgestimmten Pflegemaßnahmen möglich (siehe Kap. 8.4.2). Des Weiteren soll
eine stellenweise Anpflanzung standortgerechter Kleingehölze in Betracht gezogen werden. Diese
bieten durch ihre Wurzeln im Boden Winterquartiere und bieten außerdem Schutz vor Überhitzung
und bei Gefahren (vgl. BLANKE 2010). Auch die Gehölze sind durch geeignete Maßnahmen zu pflegen
93
8.4 Maßnahmenkatalog
(siehe Kap. 8.4.2). Um im Südwesten des Wanderkorridors genügend besonnte Offenbereiche zu
schaffen, sollten die Gehölze aufgelichtet und zum Teil entfernt werden.
Eine weitere Vernetzung soll zwischen dem Steinbruch bzw. der Untersuchungsfläche „Mähweide“
und dem Hauptvorkommen ermöglicht werden. Hierbei sollte nach bereits beschriebenem Prinzip
ein Wanderkorridor von mindestens 3 m Breite entlang des Waldrandes im nördlichen Bereich der
Streuobstwiese geschaffen werden.
Eine Barrierewirkung könnte eventuell durch den Weg gegeben sein. Da dieser aber geschottert und
nur wenige Meter breit ist wird die Barrierewirkung als eher gering bewertet. Um eine Überquerung
des Weges zu erleichtern sollte darauf geachtet werden, dass einige Kleinstrukturen nahe zum
Wegrand angelegt werden. Kann allerdings keine Überquerung des Weges festgestellt werden,
könnte Grasschnitt als eine Art „grüne Brücke“ die Überquerung erleichtern. Optional wäre es, wenn
der Weg ganz oder zumindest für die Aktivitätszeit von Lacerta agilis gesperrt würde.
Wünschenswert wäre, wenn die Wanderkorridore so optimale Bedingungen bieten, dass sie auch als
Lebensraum und nicht nur als Transekt genutzt werden könnten (vgl. BLANKE 2010).
Erweiterung der Lebensräume
Eine kleinflächige Erweiterung der Lebensräume kann bereits im Rahmen der Optimierung auf den
Untersuchungsflächen „Magerweide“, „Wacholderheide“ und Degenerierte Heide“ vorgenommen
werden. Auch die neuen Wanderkorridore bewirken eine Ausweitung des Zauneidechsenbestandes.
Wenn eine Besiedlung in soeben genannte Bereiche erfolgreich war, sollte das Habitat weiter
vergrößert werden. Durch die Anlage von Eiablageplätzen und Kleinstrukturen in der Magerweide am
Osthang und in der Streuobstwiese ist dies zu erreichen. Auch eine Vergrößerung der
Untersuchungsfläche „Mähweide“ ist nach gleichem Prinzip anzustreben.
Eine Abholzung des Fichtenbestandes am westlichen Hang des Eibergs und eine Umwandlung in
Magerrasen bzw. Heide, nach Vorbild der bereits im Jahr 2008 durchgeführten Abholzung auf der
„Wacholderheide“, erweitert den Lebensraum um mehrere Hektar. Dies wurde bereits von den
Mitarbeitern der Biologischen Station ins Auge gefasst und sollte zeitnah umgesetzt werden. Um
Lacerta agilis auf der neu entwickelten Fläche optimale Lebensbedingungen zu schaffen, sollte auch
hier die Anlage von Kleinstrukturen und Eiablageplätzen rasch nach der Abholzung erfolgen.
Besonders auf einer in Entwicklung befindlichen Fläche, die noch eine lückenhafte Vegetation
aufweist, haben Kleinstrukturen einen besonderen Stellenwert. Auch eine Pflanzung von
standortgerechten Gehölzgruppen sollte zur Strukturvielfalt auf der sonst sehr offenen Fläche
durchgeführt werden.
Nach einer bereits fortgeschrittenen Entwicklung auf der ehemaligen Fichtenwald-Fläche sollte die
nächste Abholzung, des jetzigen Vorwaldes/ Pionierwaldes vorgenommen werden. Auch hier ist, wie
bereits oben beschrieben, eine Umwandlung zu Magerrasen/ Heide anzustreben und durch
94
8.4 Maßnahmenkatalog
Strukturanreicherungen den Ansprüchen von Lacerta agilis an ihren Lebensraum gerecht zu werden.
Auch die beiden ehemaligen Waldflächen sind nach ihrer Umwandlung durch geeignete Maßnahmen
zu pflegen.
Die Entwicklungsmaßnahmen unterliegen hinsichtlich des Durchführungszeitraumes verschiedenen
Prioritäten. Maßnahmen, die innerhalb der kommenden zwei Jahre durchgeführt werden sollen
werden der Kategorie I zugeordnet. Der Kategorie II zugeteilten Entwicklungsmaßnahmen sollten in
einem Zeitraum der kommenden fünf bis zehn Jahre umgesetzt werden. Nachfolgend wird eine
zusammenfassende Übersicht über die Ziele mit den jeweiligen Entwicklungsmaßnahmen und ihrer
Priorität gegeben:
 Optimierung: Anlage von Kleinstrukturen und von Eiablageplätzen (Priorität I)
 Vernetzung: Schaffung eines Verbundsystems (Priorität I)
 Erweiterung: Umwandlung des Fichtenwaldes in Magerrasen/ Heide (Priorität I)
 Erweiterung: Umwandlung des Pionierwaldes/ Vorwaldes (Laubwald) in Magerrasen/ Heide
(Priorität II)
 Erweiterung: Anlage von Kleinstrukturen und von Eiablageplätzen im Bereich der
Streuobstwiese, der Magerweide am Osthang und der Mähweide im Westen des
Untersuchungsgebietes außerhalb der Untersuchungsflächen (Priorität II)
Zur besseren Verortung sind die Entwicklungsmaßnahmen in der Abbildung 34 im Anhang 6
dargestellt.
8.4.2 Pflegemaßnahmen
Gehölze pflegen
Um genug offene besonnte Bereiche für Lacerta agilis zu erhalten sollten die Lebensräume und
Wanderkorridore regelmäßig von aufkommenden Gehölzen freigestellt werden. Somit kann einer
Verbuschung, die das Vorkommen von Lacerta agilis stark gefährdet (vgl. BLANKE 2010), frühzeitig
entgegen gewirkt werden. Allerdings sollte auch gezielt ein ausreichender Anteil an Gehölzen
bewahrt bleiben, die im Habitat einzeln oder gruppenweise vorkommen. Bei der Pflege der zu
erhaltenden Gehölze ist drauf zu achten, dass immer Äste bis auf den Boden reichen, um Lacerta
agilis gute Versteck- und Schutzmöglichkeiten zu bieten (vgl. BLANKE 2010). Dabei sollte die
Rückschnitthöhe etwa 30 bis 40 cm betragen. Abgesägte und aus der Vegetation herausragende
Stümpfe entfernter Gehölze können im Gebiet belassen werden. Diese werden von Lacerta agilis oft
zum Sonnen aufgesucht (vgl. BLANKE 2010). Die ausfaulenden Stubben werden zur Überwinterung
genutzt (vgl. PETERS 1970 in BLANKE 2010). Ausschlagfreudige Laubgehölze sollten einmal im Jahr auf
95
8.4 Maßnahmenkatalog
den Stock gesetzt werden. Dadurch kommt es zur Reduzierung der Gehölzdichte und der -höhe (vgl.
GÜTTNER & WARNKE-GÜTTNER 2002 in BLANKE 2010). Wie bereits bei der Anlage von Kleinstrukturen
aufgezeigt (siehe Kap. 8.4.1), sollte der anfallende Gehölzschnitt im Gebiet belassen und zur
Strukturanreicherung verwendet werden. Somit können auch die Kosten für die Entsorgung gespart
werden (vgl. BLANKE & PODLOUCKY 2009).
Der Steinbruch sollte mindestens einmal im Jahr freigestellt werden. Das Brombeergebüsch im
Norden der Untersuchungsfläche „Degenerierte Heide“, an der Grenze zur „Magerweide“, sollte
zeitnah gelichtet werden. Das Gebüsch soll den Tieren Schutz bieten, gleichzeitig aber auch gut
besonnte Stellen bewahrt werden. Zwischen den Untersuchungsflächen „Degenerierter Heide“ und
„Magerweide“ soll es als Vernetzung fungieren. Eine Barrierewirkung durch eine starke Verdichtung
sollte ausgeschlossen sein. Für die Untersuchungsfläche „Straßenböschung“ ist zu empfehlen, den
dort vorkommenden Baum zurückzuschneiden, da dieser eine große negative Schattenwirkung auf
die Fläche hat. Auch umliegende Gehölze, die die Untersuchungsfläche beschatten, sollten zeitnah
geschnitten oder entfernt werden. Die Stümpfe sollten dabei verbleiben und als Sonnenplatz
erhalten werden. Das anfallende Schnittgut kann direkt zur Strukturanreicherung verwendet werden.
Bei der Gehölzpflege sind nachfolgende Zeiten empfehlenswert: Der Schnitt sollte in den
Wintermonaten zwischen November und Februar, in der inaktiven Phase von Lacerta agilis
durchgeführt werden (vgl. HENF 1990). Eine Beeinflussung der Tiere in ihre Aktivität kann somit
ausgeschlossen werden. Pflegearbeiten, die Einfluss auf den Wurzelbereich der Gehölze haben,
sollten nur während der Aktivität von Lacerta agilis durchgeführt werden (vgl. GLANDT 1995 b in
WILLIGALLA et al. 2011). Im Wurzelbereich überwinternde Individuen könnten sonst verletzt oder
ausgegraben werden. GLANDT (1995 b in WILLIGALLA et al. 2011) empfiehlt die Entfernung des
Wurzelkörpers nach der Überwinterung und noch vor der Paarungszeit vorzunehmen.
Pflege der Kleinstrukturen
Die Kleinstrukturen sollten je nach Bedarf freigeschnitten werden. Eine durch Vegetation
hervorgerufene Reliefkulisse sollte jedoch erhalten bleiben (vgl. BRÜGGEMANN 1988 in BRÜGEMANN
1990). Dabei ist wichtig, dass die zum Sonnen genutzten Plätze zum Westen, Süden und Osten
freigehalten werden, damit den ganzen Tag die Möglichkeit besteht, den Zauneidechsenkörper
aufzuwärmen (vgl. BLANKE 2010). Es wird empfohlen die Kleinstrukturen im regelmäßigen Abstand,
etwa alle zwei Jahre auf ihre Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen. Festgestellte Mängel sollten dann
schnellstmöglich behoben werden.
Beweidung mit Schafen
Die zurzeit beweideten Flächen sollten auch in Zukunft durch Schafe beweidet werden. Es ist ratsam
auch die durch Erweiterungsmaßnahmen entstandenen „neuen“ Lebensräume für Lacerta agilis
96
8.4 Maßnahmenkatalog
durch Schafe beweiden zu lassen (siehe Kap. 8.4.1). Die Flächen sollen weiterhin einer
Druckbeweidung unterliegen, die durch kurze Fresszeiten und einer anschließenden ausreichenden
Regenerationszeit einen guten Strukturreichtum zur Folge haben (vgl. KRATOCHWIL & SCHWABE 2001).
Um die Aktivität der Individuen von Lacerta agilis durch die Anwesenheit der Schafe nicht zu lange zu
beeinflussen, wird geraten, dass eine Beweidung mit einer hohen Besatzdichte nur 1-2 Tage am Stück
durchgeführt wird. Zudem sollten immer wieder verschieden große Säume oder Inseln von der
Beweidung ausgegrenzt werden. Diese Aussparung sollte im Wechsel erfolgen. In den unbeweideten
Restflächen ist somit immer eine ausreichende Höhe und Dichte der Vegetation gegeben, die die
Tiere dann gut als Ausweichmöglichkeiten während der Beweidung nutzten können. Die durch die
Ausgrenzung verbleibenden höheren Vegetationsbereiche, bieten den Individuen von Lacerta agilis
auch nach der Beweidung, gepaart mit den kurzrasigen Bereichen, eine optimale Strukturvielfalt (vgl.
BLANKE 2010, BLANKE & PODLOUCKY 2009, HENF 1990, NLWKN 2011). Besonders die Grenzen von
beweideter und unbeweideter Vegetation werden zum Sonnen gerne genutzt (vgl. BLANKE 2010). Der
Zeitpunkt einer nächsten Beweidung sollte so bemessen werden, dass auf der Fläche immer auch
hochwüchsigere Orte zum Aufenthalt zur Verfügung stehen, die wieder ausgegrenzt werden können
(vgl. BLANKE 2010). Auf den Flächen, die aktuell nicht als Lebensraum von Lacerta agilis genutzt
werden, können die Schafe auch länger verbleiben. Diese sollten dann aber auf jeden Fall von den
aktuellen Habitaten und Wanderkorridoren abgegrenzt werden.
Mahd
Einzelne Bereiche im Untersuchungsgebiet müssen aufgrund der aktuellen Bewirtschaftungsverträge
(siehe Kap. 3.6) oder sollten aufgrund ihrer Topographie, gemäht und nicht beweidet werden. Eine
Pflege durch Mahd sollte auf der „Mähweide“, der „Straßenböschung“ und der Wegsäume, die einen
Teil des Verbundsystems darstellen, in Betracht gezogen werden. Die Mahd sollte dabei mittels eines
Freischneiders oder eines Balkenmähers durchgeführt werden, deren Schnitthöhe mindestens 15 cm
beträgt (vgl. BLANKE 2010, HUMBERT et al. 2009 in BLANKE 2010, NLWKN 2011). Gemäht werden sollte
während der Aktivitätsphase von Lacerta agilis, entweder am frühen Morgen, vor Beginn der
Tagesaktivität oder bei nasskaltem Wetter mit Temperaturen um die 10 °C (vgl. NLWKN 2011). Um
bereits aktiven Tieren eine Fluchtmöglichkeit zu lassen, sollte stets von innen nach außen oder von
einer Seite zur anderen gemäht werden (vgl. www.ffh-anhang4.bfn.de).
Auch bei der Flächenpflege durch Mahd sollten, wie auch bei der Schafbeweidung, immer Bereiche
mit einer höheren Vegetation verbleiben.
Eine Mahd sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen.
97
8.5 Monitoring
Heideverjüngung
Ein flächenmäßig großer Anteil an reifer und degenerierter Heide sollte aufgrund der bevorzugten
Nutzung durch die Individuen von Lacerta agilis immer gewährleistet sein (vgl. BLANKE & PODLOUCKY
2009, SCHULZ 2006 unveröff.). Die degenerierten Bestände haben allerdings den optimalen
Verjüngungszeitraum von sechs bis zehn Jahren bereits überschritten und sind dabei ganz
abzusterben (vgl. POTT 1999 b). So wie es aktuell auf der „Degenerierten Heide“ der Fall ist. Seitens
der Literatur wird zur Wiederherstellung der Aufbau- und Reifephase Brand oder Abplaggen
vorgeschlagen (vgl. POTT 1999 b). Für die Individuen von Lacerta agilis bedeutet dies allerdings einen
rigorosen
Eingriff
in
ihren
Lebensraum. Deshalb
ist
es
von
großer
Wichtigkeit die
Verjüngungsmaßnahmen sehr kleinflächig durchzuführen (vgl. VAN DER ENDE 1993). Möglicherweise
könnten die Tiere aus den betroffenen Bereichen zuvor vergrämt werden. Zu bedenken ist, dass die
Heideverjüngung auf der „Degenerierten Heide“ aber erst in Betracht gezogen werden sollte, wenn
eine erfolgreiche Vergrößerung des Habitats auf umliegende Flächen erfolgt ist, um den aktuellen
Lebensraum nicht zu gefährden.
Bevor absterbende großflächigere Heidebestände durch Abplaggen oder Brand und eventuell Einsaat
verjüngt werden, sollte es genug junge und reife Heidebestände im Untersuchungsgebiet geben.
Um ein erneutes Absterben der jungen und reifen Heide vorzeitig zu verhindert, wird eine Pflege
durch Heidschnucken empfohlen (vgl. LÜTKEPOHL 1993). Dadurch werden den Individuen von Lacerta
agilis immer reife und degenerierte Heidebestände angeboten.
Alle Pflegemaßnahmen unterliegen dem Ziel der Sicherung des Zauneidechsenlebensraumes. Die
Durchführung der Maßnahmen sollte regelmäßig, individuell an die jeweilige Standortsituation im
Untersuchungsgebiet angepasst, erfolgen. Die Pflege im Bereich der Lebensräume und der
Wanderkorridore von Lacerta agilis sollte immer schonend ausgeführt werden (HENF 1990).
8.5 Monitoring
In etwa drei bis vier Jahren sollte ein Monitoring durchgeführt werden und das
Zauneidechsenvorkommen erneut hinsichtlich der Bestandsgröße, der Populationsstruktur, des
Reproduktionserfolges, der Nutzung verschiedener Kleinstrukturen und der Flächenverteilung erfasst
werden. Um vergleichbare Aussagen zu bekommen sollte dabei die gleichen Methoden, wie in
vorliegender Arbeit erläutert, angewandt werden. Aus den Ergebnissen können dann Rückschlüsse
gezogen werden, welche Erfolge die Umsetzungen der Maßnahmen des Pflege- und
Entwicklungsplanes gehabt haben. Auf Grundlage dessen können mögliche Verbesserungen
entwickelt und umgesetzt werden. Gegebenenfalls können auch nicht zielführende Entwicklungen
durch ein Monitoring erkannt und ihnen entgegengewirkt werden.
98
8.5 Monitoring
Es wird vorgeschlagen auch nach einer ersten Kontrolle weiterhin regelmäßig ein Monitoring
durchzuführen, um die Entwicklung des Zauneidechsenbestandes am Eiberg zu kontrollieren. Somit
können, angepasst an die jeweilige Situation, die Habitate optimiert werden. Dadurch kann die
Erhaltung eines vitalen Zauneidechsenbestandes im Untersuchungsgebiet NSG „Eiberg“ unterstützt
werden.
99
9. Zusammenfassung
9. Zusammenfassung
Im Zeitraum zwischen dem 24.04. und 19.09.2013 wurde der Bestand von Lacerta agilis im NSG
„Eiberg“ aufgenommen. Die Erfassung erfolgte primär durch die fotografische Individualerkennung,
deren Ergebnisse sekundär durch die, der Erfassung mit Hilfe künstlicher Verstecke ergänzt wurden.
Zusätzlich erfolgte während der Bestandserfassung die Protokollierung von genutzten Strukturen.
Anschließend wurde aus den Ergebnissen ein Pflege- und Entwicklungsplan erstellt.
Die wichtigsten Ergebnisse der Bestandserfassung werden im Folgenden zusammenfassend
aufgeführt:
Im Jahr 2013 konnten in fünf Teilbereichen des NSG „Eiberg“ eine Zauneidechsenbesiedlung
festgestellt werden. Ein Vorkommensschwerpunkt zeigte sich dabei auf der Untersuchungsfläche
„Degenerierte Heide“.
Insgesamt konnten auf allen fünf Flächen 173 subadulte und adulte Individuen von Lacerta agilis
beobachtet werden (Beobachtungsereignisse). Daraus ergab sich für das Untersuchungsgebiet ein
Mindestvorkommen von 44 realen und weiteren 84 potentiellen Individuen (Tiere ohne Foto).
Zudem gelangen Nachweise einer erfolgreichen Reproduktion auf drei der fünf Flächen.
Sowohl die Verteilung nach dem Entwicklungsstadium innerhalb der realen Individuen als auch
innerhalb aller Beobachtungsereignisse zeigte ein erhöhtes Vorkommen der Subadulti.
Die Geschlechterverteilung innerhalb der adulten Tiere zeigte sich im Vergleich zwischen den realen
Individuen und den Beobachtungsereignissen gegensätzlich. Bei den realen Tieren von Lacerta agilis
überwog der Anteil der Männchen, bei den Beobachtungsereignissen der der Weibchen.
Die am häufigsten genutzten Strukturen waren während des Sonnens die alten und vermoosten
Heidebüsche und während der Jagd die Krautvegetation. Steinige Strukturen wurden kaum genutzt.
Erdbaue von Kleinsäugern, alte vergraste Ameisenhaufen, Heidebüsche, Totholzstapel sowie
Steinhaufen wurden als Tagesverstecke genutzt.
100
10. Quellenverzeichnis
10. Quellenverzeichnis
10.1 Literatur
ANDERSSON, R. (2010): Schaf. Lernmodul Nutztierhaltung. – Modul Nutzungen in der Landschaft im
Studiengang BLE an der Hochschule Osnabrück, Osnabrück.
BArtSchV (2005): Verordnung zum Schutz will lebender Tier- und Pflanzenarten
(Bundesartenschutzverordnung – BartSchV) vom 16.02.2005. – BGBI. I 258.
Online-Veröffentlichung: http://www.gesetze-iminternet.de/bundesrecht/bartschv_2005/gesamt.pdf (Zugriff am 27.11.2013).
BAUMANN, T., BIEDERMANN, R. & HOFFMANN, E. (1999): 2.4 Mitnahmeeffekte wirbelloser Zielarten am
Beispiel von Trockenstandorten. – In: AMLER, K., BAHL, A., HENLE, K., KAULE, G., POSCHOLD, P. &
SETTELE, J., Hrsg., Populationsbiologie in der Naturschutzpraxis. Isolation, Flächenbedarf und
Biotopansprüche von Pflanzen und Tieren, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim): 3745.
BERGMANN, J. & HENF, M. (o. J.): Reptilien im Kreis Herford. Eine Übersicht der aktuellen Nachweise. –
Herford, 39 S.
BERNER KONVENTION (1979): Convention on the Conservation of European Wildlife and Natural
Habitats vom 19.09.1079. – Bern. Online-Veröffentlichung:
http://conventions.coe.int/Treaty/ger/Treaties/Html/104.htm (Zugriff am 27.11.2013).
BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG (2008): Tätigkeitsbericht 2008. – Biologische Station Ravensberg im
Kreis Herford e. V. (unveröff.), Stift Quernheim, 6 S.
BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG (2009 a): 1. Änderung der Ergänzung zum Lebendviehpachtvertrag. –
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. (unveröff.), Stift Quernheim, 5 S.
BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG (2009 b): Pflegevereinbarung. - Biologische Station Ravensberg im
Kreis Herford e. V. (unveröff.), Stift Quernheim, 2 S. + Anhang.
BIOLOGISCHE STATION RAVENSBERG (2013): Pflegevereinbarung. Erste Änderung. - Biologische Station
Ravensberg im Kreis Herford e. V. (unveröff.), Stift Quernheim, 2 S. + Anhang.
BISCHOFF, W. (1984): Lacerta agilis Linnaeus 1758 - Zauneidechse. – In: BÖHME, W., Hrsg., Handbuch
der Reptilien und Amphibien Europas. Band 2 / I. Echsen (Sauria) II. (Lacertidae II: Lacerta).
AULA-Verlag, Wiesbaden: 23 – 68.
BLAB, J. (1993): Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere. – 4. Aufl. Kilda-Verlag, Greven, 479 S.
BLANKE, I. (2010): Die Zauneidechse zwischen Licht und Schatten. – Laurenti-Verlag, Bielefeld, 176 S.
BLANKE, I. & PODLOUCKY, R. (2009): Reptilien als Indikatoren in der Landschaftspflege:
Erfassungsmethoden und Erkenntnisse aus Niedersachsen. - In: HACHTEL, M., SCHLÜPMANN, M.,
THIESMEIER, B. & WEDDELING, K., Hrsg., Methoden der Feldherpetologie, Zeitschrift für
Feldherpetologie Supplement 15. Laurenti-Verlag, Bielefeld: 351 – 372.
BNatSchG (2009): Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz –
BNatSchG) vom 29.07.2009. – BGBI. I 2542. Online-Veröffentlichung: http://www.gesetze-iminternet.de/bundesrecht/bnatschg_2009/gesamt.pdf (Zugriff am 27.11.2013).
101
10. Quellenverzeichnis
BOSBACH, G. & WEDDELING K. (2005): Zauneidechse. Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758). – In: BUNDESAMT FÜR
NATURSCHUTZ (BfN), Hrsg., Methoden zur Erfassung von Arten der Anhänge IV und V der
Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Naturschutz und Biologische Vielfalt 20, Bonn-Bad Godesberg:
285 – 289.
BRÜGGEMANN, P. (1990): Zauneidechse. (Lacerta agilis LINNAEUS 1758). – In: NATURSCHUTZZENTRUM
NORDRHEIN-WESTFALEN BEI DER LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, LANDSCHAFTSENTWICKLUNG UND
FORSTPLANUNG NRW (LÖLF), Hrsg., Reptilienschutz in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen,
Resultate, Perspektiven. Ergebnisse des Symposiums im Biologischen Institut Metelen e. V.
25. bis 27. August 1989. NZ NRW Seminarberichte 4 (9), 1. Aufl., Recklinghausen: 14 – 17.
BÜCHNER, M. (2013): 4. Zur Geologie und den Böden des Gebietes. – In: LIENENBECKER, H. et al.,
Vergleichende Untersuchungen in einigen Naturschutzgebieten des Kreises Herford (Eiberg,
Kleiner Selberg, Linnenbeeke). Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 51, Bielefeld:
84 - 87.
BUSCHMANN, H., SCHEEL, B. & BRANDT, T. (2006): Amphibien und Reptilien im Schaumburger Land und
am Steinhunder Meer. – Natur & Text in Brandenburg, Rangsdorf, 184 S.
DAS BESTE SACHBÜCHER, Hrsg. (1995): Buch der Vogelwelt. Mitteleuropa. 2. Aufl. Verlag Das Beste,
Stuttgart/Zürich/Wien, 432 S.
ELBING, K., GÜNTHER, R. & RAHMEL, U. (1996): Zauneidechse - Lacerta agilis LINNAEUS, 1758. – In:
GÜNTHER, R., Hrsg., Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. 1. Aufl. Gustav Fischer Verlag,
Jena: 535 – 557.
ELLENBERG, H. & LEUSCHNER C. (2010): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer,
dynamischer und historischer Sicht. – 6. Aufl., Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim),
1333 S.
ELLWANGER, G. (2004): Lacerta agilis (LINNAEUS, 1758). – In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BfN), Hrsg.,
Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der
FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 2: Wirbeltiere. Schriftenreihe für Landschaftspflege und
Naturschutz 69. Bonn – Bad Godesberg: 90 – 95.
FFH-Richtlinie (1992): Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der
natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen. OnlineVeröffentlichung: http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1992L0043:20070101:DE:PDF (Zugriff
am 27.11.2013).
FREUNDT, R., MÜLLER, W. R. & FREUNDT, G. (2011): Kreis Wesel. Zauneidechsen in einem
Sekundärlebensraum. Bestandsgröße, Populationsstruktur, Phänologie, Habitat und
Raumnutzung einer Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Diersfordter Wald. – In:
LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ (LANUV), Hrsg., Natur in NRW 1/ 2011,
Phänologische Beobachtungen in Nordrhein-Westfalen, B.o.s.s Druck und Medien, Goch: 29 –
33.
GRUHN, S. (2008): Lemgos Schicksal am Eiberg entschieden. – Vlothoer Anzeiger, Lokalteil Vlotho,
Ausgabe vom 22.10.2008.
102
10. Quellenverzeichnis
HAFNER, A. & ZIMMERMANN, P. (2007): Zauneidechse. Lacerta agilis LINNAEUS, 1758. – In: LAUFER, H.,
FRITZ, K. & SOWIG, P., Hrsg., Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs, Eugen Ulmer
Verlag, Stuttgart (Hohenheim): 543 – 558.
HACHTEL, M. SCHMIDT, P., BROCKSIEPER, U. & RODER, C. (2009): Erfassung von Reptilien – eine Übersicht
über den Einsatz künstlicher Verstecke (KV) und die Kombination mit anderen Methoden. –
In: HACHTEL, M., SCHLÜPMANN, M., THIESMEIER, B. & WEDDELING, K., Hrsg., Methoden der
Feldherpetologie, Zeitschrift für Feldherpetologie Supplement 15. Laurenti-Verlag, Bielefeld:
85 – 134.
HANNING, K. & KAISER, M. (2011): Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer – Carabidae - in
Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEINWESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen, Online-Veröffentlichung:
http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW11-Laufkaefer-Carabidaeendst.pdf (Zugriff am 02.01.2014).
HENF, M. (1990): Reptilienschutz am Beispiel einer Zauneidechsenpopulation im Neandertal-Kreis
Mettmann. – In: NATURSCHUTZZENTRUM NORDRHEIN-WESTFALEN BEI DER LANDESANSTALT FÜR
ÖKOLOGIE, LANDSCHAFTSENTWICKLUNG UND FORSTPLANUNG NRW (LÖLF), Hrsg., Reptilienschutz in
Nordrhein-Westfalen. Grundlagen, Resultate, Perspektiven. Ergebnisse des Symposiums im
Biologischen Institut Metelen e. V. 25. bis 27. August 1989. NZ NRW Seminarberichte 4 (9), 1.
Aufl., Recklinghausen: 42 – 47.
HENLE, K., VOGEL, B., KÖHLER, G. & SETTELE, J. (1999): 6.2 Erfassung und Analyse von
Populationsparametern bei Tieren. – In: AMLER, K., BAHL, A., HENLE, K., KAULE, G., POSCHLOD, P. &
SETTELE, J., Hrsg., Populationsbiologie in der Naturschutzpraxis. Isolation, Flächenbedarf und
Biotopansprüche von Pflanzen und Tieren, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim): 94 –
112.
HERFORDER KREISBLATT, Hrsg. (1960): Eiberg soll in Kürze aufgeforstet werden. – Ausgabe vom
14.05.1960.
KOCH, A. (1990): Zusammenfassung der Diskussionsbeiträge des Symposiums „Reptilienschutz in
NRW“. – In: NATURSCHUTZZENTRUM NORDRHEIN-WESTFALEN BEI DER LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE,
LANDSCHAFTSENTWICKLUNG UND FORSTPLANUNG NRW (LÖLF), Hrsg., Reptilienschutz in NordrheinWestfalen. Grundlagen, Resultate, Perspektiven. Ergebnisse des Symposiums im Biologischen
Institut Metelen e. V. 25. bis 27. August 1989. NZ NRW Seminarberichte 4 (9), 1. Aufl.,
Recklinghausen: 48 – 52.
KORNDÖRFER, F. (1992): Hinweise zur Erfassung von Reptilien. – In: TRAUTNER, J., Hrsg., Arten- und
Biotopschutz in der Planung. Methodische Standards zur Erfassung von Tierartengruppen.
BVDL-Tagung Bad Wurzach, 9.-10. November 1991., Ökologie in Forschung und Anwendung
5. Margraf Verlag, Weikersheim: 53 – 60.
KREIS HERFORD (1991): Pachtvertrag. – Kreis Herford, Wirtschaftsförderungs- und Liegenschaftsamt
(unveröff.), Herford / Vlotho, 2 S. + Anhang.
KREIS HERFORD – AMT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE & ARBEITSGEMEINSCHAFT HARFST, SCHARPF, WIRZ (1998):
Landschaftsplan „Vlotho“. – Herford / Hannover, 107 S. + Anhang.
KREIS HERFORD (2009): Unterpachtvertrag. – Kreis Herford, Immobilienmanagement (unveröff.),
Herford / Vlotho, 2 S. + Anhang.
103
10. Quellenverzeichnis
KRATOCHWIL, A. & SCHWABE, A. (2001): Ökologie der Lebensgemeinschaften. Biozönologie. – Eugen
Ulmer Verlag, Stuttgart, 756 S.
KRONE & KITZMANN (2006): Artenschutzmaßnahme zur Sicherung einer Zauneidechsenpopulation im
Norden Berlins. – In: NABU-FORSCHUNGSGRUPPE FELDHERPETOLOGIE BERLIN, NABU
LANDESFACHAUSSCHÜSSE FELDHERPETOLOGIE/ ICHTHYOFAUNISTIK BRANDENBURG, MECKLENBURGVORPOMMERN, NIEDERSACHSEN UND SACHSEN-ANHALT, AK WIRBELTIERE SCHLESWIG-HOLSTEIN, Rana 7.
Mitteilungen für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Norddeutschland, Natur + Text,
Rangsdorf: 16 – 22. Online-Veröffentlichung: http://www.naturschutzstationmalchow.de/downloads/Zauneidechsen_Zwischenhaelterung_neue_Methode.pdf (Zugriff
am 31.01.2014).
JEDEK, S. (2013): Abschlussbetrachtung eines Monitorings zur Umsiedlung einer Population der
Zauneidechse (Lacerta agilis, L.) im Rahmen einer CEF-Maßnahme. – Hochschule Osnabrück,
Bachelorarbeit (unveröff.), Osnabrück, 63 S. + Anhang.
LANDESAMT FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE SCHLESWIG-HOLSTEIN, Hrsg. (1982): Zur Situation der
Amphibien und Reptilien in Schleswig-Holstein. - Heft 3. 2 Aufl. Kiel, 109 S.
LANDESVERMESSUNGSAMT NORDRHEIN-WESTFALEN, Hrsg. (1990): Bodenkarte auf der Grundlage der
Bodenschätzung. Wehrendorf. Kartengrundlage: DGK 5.
LANDWIRTSCHAFTSKAMMER NRW, Hrsg. (2013): Cross Compliance 2013. Informationen über die
Einhaltung der Anderweitigen Verpflichtungen (Cross Compliance). – Bonn, OnlineVeröffentlichung: http://www.landwirtschaftskammer.de/foerderung/pdf/ccinfobroschuere.pdf (Zugriff am 03.02.2014).
LANUV - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN, Hrsg. (2010):
ABC-Bewertung Zauneidechse NRW. – Online-Veröffentlichung:
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/artenschutz/web/babel/media/102321.pdf
(Zugriff am 11.09.2013).
LANUV - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN, Hrsg. (2011):
Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen. Band 2: Tiere.
LANUV-Fachbericht 36. 4. Fassung. – Recklinghausen, 680 S.
LANUV - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN, Hrsg. (2012):
Leitfaden Wirksamkeit von Artenschutzmaßnahmen. Maßnahmensteckbriefe Amphibien und
Reptilien NRW. Zauneidechse Lacerta agilis ID 107. – OnlineVeröffentlichung:http://www.naturschutzinformationennrw.de/artenschutz/web/babel/media/m_s_amp_rep_nrw.pdf (Zugriff am 11.09.2013).
LICHT, W. (2013): Zeigerpflanzen. Erkennen und Bestimmen. – 1. Aufl. Quelle & Meyer Verlag,
Wiebelsheim, 485 S.
LIENENBECKER, H. (2013): 7.2 Heiden und Wacholderhaine4. – In: LIENENBECKER, H. et al., Vergleichende
Untersuchungen in einigen Naturschutzgebieten des Kreises Herford (Eiberg, Kleiner Selberg,
Linnenbeeke). Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 51, Bielefeld: 100 - 102.
LÜTKEPOHL, M. (1993): Schutz und Erhaltung der Heide. Leitbilder und Methoden der Heidepflege im
Wandel des 20. Jahrhunderts am Beispiel des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. – In:
NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE, Hrsg., Methoden und aktuelle Probleme der
Heidepflege, NNA-Berichte 6 (3), Schneverdingen: 10-19
104
10. Quellenverzeichnis
MARTEN, D & POTABGY, G. (2013): 8. Faunistische Beobachtungen. – In: LIENENBECKER, H. et al.,
Vergleichende Untersuchungen in einigen Naturschutzgebieten des Kreises Herford (Eiberg,
Kleiner Selberg, Linnenbeeke). Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 51, Bielefeld:
103 - 104.
MEISEL, S. (1959): Geographische Landesaufnahme 1:200 000. Naturräumliche Gliederung
Deutschlands. Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 85 Minden. – Selbstverlag der
Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen, 50 S.
MEYER, F., SY, T. & ELLWANGER, G. (2004): Lurche (Amphibia) und Kriechtiere (Reptilia) der FFHRichtlinie. – In: BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BfN), Hrsg., Das europäische
Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in
Deutschland. Band 2: Wirbeltiere. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 69.
Bonn – Bad Godesberg: 07 - 09.
MICHEEL, Y. (2008): Die Zauneidechse (Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im Stadtgebiet von Bonn.
Verbreitung, Gefährdung und Schutzkonzept. - Fachhochschule Osnabrück, Diplomarbeit
(unveröff.), Osnabrück, 147 S. + Anhang.
MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, NATUR- UND VERBRAUCHERSCHUTZ DES LANDES
NORDRHEIN-WESTFALEN, Hrsg. (2011): NRW-Programm. Ländlicher Raum 2007-2013. –
Düsseldorf, Online-Veröffentlichung: http://www.naturschutzinformationennrw.de/vns/web/babel/media/broschuere_laendlicher_raum_standdez2011.pdf (Zugriff am
03.02.2014).
MUTZ, T. & GLANDT, D. (2004): Künstliche Versteckplätze als Hilfsmittel der Freilandforschung an
Reptilien unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzotter (Vipera berus) und Schlingnatter
(Coronella austriaca). – In: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR HERPETOLOGIE UND TERRARIENKUNDE E. V.
(DGHT), Hrsg., Mertensiella 15: 186 – 196. Online-Veröffentlichung: http://herpetofaunanrw.de/downloads/mutz--glandt-2004-kuenstliche-reptilien-verste.pdf (Zugriff am
10.01.2014)
NLWKN – NIEDERSÄCHSISCHER LANDESBETRIEB FÜR WASSERWIRTSCHAFT, KÜSTEN- UND NATURSCHUTZ, Hrsg.
(2011): Niedersächsische Strategie zum Arten- und Biotopschutz. Vollzugshinweise zum
Schutz von Amphibien- und Reptilienarten in Niedersachsen. Reptilienarten des Anhangs IV
der FFH-Richtlinie mit Priorität für Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Zauneidechse
(Lacerta agilis). – Hannover. Online-Veröffentlichung:
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/51435 (Zugriff am 08.12.2013).
POTABGY, G. (2011): Eiberg. – Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. (unveröff.), Stift
Quernheim, 2 S.
POTABGY, G. (2013): 9.1 Der Eiberg. – In: LIENENBECKER, H. et al., Vergleichende Untersuchungen in
einigen Naturschutzgebieten des Kreises Herford (Eiberg, Kleiner Selberg, Linnenbeeke). Ber.
Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 51, Bielefeld: 104.
POTT, R. (1995): Die Pflanzengesellschaften Deutschlands. – 2. Aufl. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart
(Hohenheim), 622 S.
POTT, R. (1999 a): Nordwestdeutsches Tiefland zwischen Ems und Weser. - Eugen Ulmer Verlag,
Stuttgart (Hohenheim), 256 S.
105
10. Quellenverzeichnis
POTT, R. (1999 b): Lüneburger Heide. Wendland und Nationalpark Mittleres Elbtal. – Eugen Ulmer
Verlag, Stuttgart (Hohenheim), 256 S.
RAABE, U., BÜSCHER, D., FASEL, P., FOERSTER, E., GÖTTE, R., HAEUPLER, H., JAGEL, A., KAPLAN, K., KEIL, P.,
KULBROCK, P., LOOS, G. H., NEIKES, N., SCHUMACHER, W., SUMSER, H. & VANBERG, C. (2010): Rote
Liste und Artenverzeichnis der Farn- und Blütenpflanzen – Pteridophyta et Spermatophyta –
in Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEINWESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen, Online-Veröffentlichung:
http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW11-Farnund%20Bl%C3%BCtenpflanzen-Pteridophyta%20et%20Spermatophyta-endst.pdf (Zugriff am
02.01.2014).
REISING, S. (2009): Praxisbericht im Rahmen des Berufspraktischen Projekts. Zeitraum 06.07. 04.10.09. Studiengang Bachelor Landschaftsentwicklung. Sommersemester 2009. –
Hochschule Osnabrück, Praktikumsbericht (unveröff.), Osnabrück, 29 S + Anhang.
RUDOLPH, J. (1981): Zauneidechse – Lacerta a. agilis (Linnaeus 1758). – IN: FELDMANN, R., Hrsg., Die
Amphibien und Reptilien Westfalens. Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft für
biologisch-ökologische Landesforschung (34), Abhandlungen aus dem Landesmuseum für
Naturkunde zu Münster in Westfalen 43 (4): 120 – 123.
RZEPKA, U., Hrsg. (1988): Die Tiere der Welt. Band 8. Kriechtiere und Lurche. – Mosaik Verlag,
München, 160 S.
SCHAEFER, M. (2010): Brohmer: Fauna von Deutschland. Ein Bestimmungsbuch unserer heimischen
Tierwelt. – 23. Aufl. Quelle & Meyer Verlag, Wiebelsheim, 809 S.
SCHWEIZER VOGELSCHUTZ SVS/ BIRDLIFE SCHWEIZ (o.J.): Kleinstrukturen-Praxismerkblatt 2. Steinhaufen. –
Zürich, Online-Veröffentlichung:
http://www.birdlife.ch/sites/default/files/documents/steinhaufen.pdf (Zugriff am
20.02.2014).
SAURE, C. (2010): Erfassung und Bewertung der Stechimmenfauna in ausgewählten Bereichen der
Naturschutzgebiete Doberg, Eiberg und Kleiner Selberg. Kreis Herford (unveröff.), Berlin, 84
S.
SCHLÜPMANN, M., MUTZ, T., KRONSHAGE, A., GEIGER, A. & HACHTEL, M. (2011): Rote Liste und
Artenverzeichnis der Kriechtiere – Reptilia – in Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR,
UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen,
Online-Veröffentlichung: http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW11Kriechtiere-Reptilia-endst.pdf (Zugriff am 25.11.2013).
SCHULZ, S. (2006): Untersuchungen zur Populationsbiologie, Habitatqualität und Vernetzung der
Zauneidechse (Lacerta agilis) auf ausgewählten Flächen im Naturschutzgebiet Moosheide
(Nordrhein-Westfalen) und Empfehlungen zur Verbesserung ihrer Lebensräume. –
Fachhochschule Osnabrück, Diplomarbeit (unveröff.), Osnabrück, 140 S. + Anhang.
SCHUMACHER, H. (2010 a): Rote Liste und Artenverzeichnis der Schmetterlinge (Lepidoptera) –
Tagfalter (Diuma) – in Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND
VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen, OnlineVeröffentlichung: http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW11SCHMETTERLINGE/RL-NW11-1-Tagfalter-Diurna-endst.pdf (Zugriff am 02.01.2014).
106
10. Quellenverzeichnis
SCHUMACHER, H. (2010 b): Rote Liste und Artenverzeichnis der Schmetterlinge (Lepidoptera) – Spinner
u. Schwärmer – (Bombyces et Sphinges) in Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR,
UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEIN-WESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen,
Online-Veröffentlichung: http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW11SCHMETTERLINGE/RL-NW11-2-Spinner%20u%20Schwaermer%20Bombyces%20et%20Sphinges-endst.pdf (Zugriff am 02.01.2014).
SEYBOLD, S. (2006): Schmeil/Fitschen: Flora von Deutschland und angrenzender Länder. Ein Buch zum
Bestimmen der wild wachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen. – 93. Aufl. Quelle &
Meyer Verlag, Wiebelsheim, 863 S.
SOWIG, P., LAUFER, H. & FRITZ, K. (2007): Methoden. – In: SOWIG, P., LAUFER, H. & FRITZ, K., Hrsg., Die
Amphibien und Reptilien Baden-Württemberg, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (Hohenheim):
45 – 55.
STÖRMANN, T. (2011): Effizienzkontrolle einer Umsiedelung von Zauneidechsen (Lacerta agilis L.) in der
Senne (Nordrhein-Westfalen). – Hochschule Osnabrück, Bachelorarbeit (unveröff.),
Osnabrück, 129 S. + Anhang.
SCHWARTZE, M. (2010): Beobachtungen an einer Population der Zauneidechse (Lacerta agilis) auf
einem Friedhof im Münsterland (NRW). – Zeitschrift für Feldherpetologie 17. Laurenti-Verlag,
Bielefeld: 77 – 88.
VAN DER ENDE, M. (1993): Heidemanagement in Schleswig-Holstein. – In: NORDDEUTSCHE
NATURSCHUTZAKADEMIE, Hrsg., Methoden und aktuelle Probleme der Heidepflege, NNABerichte 6 (3), Schneverdingen: 53 - 62.
VENNE, C. (2006): Zur Situation der Zauneidechse (Lacerta agilis LINNAEUS, 1758) im Landschaftsraum
Senne. – Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld und Umgegend 46, Bielefeld: 321 – 335. OnlineVeröffentlichung: http://www.bs-paderbornsenne.de/images/stories/downloads/zauneidechse.pdf (Zugriff am 02.01.2014).
VOLPERS, M. & VAUT, L. (2010): Rote Liste und Artenverzeichnis der Heuschrecken – Saltatoria - in
Nordrhein-Westfalen. - LANDESAMT FÜR NATUR, UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NORDRHEINWESTFALEN (LANUV), Hrsg., Recklinghausen, Online-Veröffentlichung:
http://www.lanuv.nrw.de/natur/arten/rote_liste/pdf/RL-NW10-Heuschrecken.pdf (Zugriff
am 02.01.2014).
WILLIGALLA, C., HACHTEL, M., KORDGES, T. & SCHWARTZE, M. (2011): Zauneidechse - Lacerta agilis. - In:
ARBEITSKREIS AMPHIBIEN UND REPTILIEN IN NORDRHEIN-WESTFALEN IN DER AKADEMIE FÜR ÖKOLOGISCHE
LANDESFORSCHUNG MÜNSTER E. V., Hrsg., Handbuch der Amphibien und Reptilien NordrheinWestfalens. Supplement der Zeitschrift für Feldherpetologie 16 / 2. Laurenti-Verlag,
Bielefeld: 943 – 976.
107
10. Quellenverzeichnis
10.2 Internetquellen
maps.google.de: Google Inc.: Google Maps.
https://maps.google.de/ (Zugriff am 11.01.2014).
recht.nrw.de: Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen: Gesetz zur Sicherung
des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft in Nordrhein-Westfalen
(Landschaftsgesetz – LG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.07.2000. Geltende
Gesetze und Verordnungen (SGV.NRW) – Wirtschaftsrecht – Naturschutz - Gesetz zur
Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz – LG).
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=7&ugl_nr=791&bes_id=4910
&aufgehoben=N&menu=1&sg=0#NORM (Zugriff am 02.01.2014).
region-hannover.bund.net: BUND Kreisgruppe Region Hannover im Bund für Umwelt und
Naturschutz (BUND), Landesverband Niedersachsen e. V.: Themen und Projekte –
Artenschutz – Reptilien – Zauneidechsen.
http://regionhannover.bund.net/themen_und_projekte/artenschutz/reptilien/zauneidechsen/ (Zugriff am
18.12.2013).
www.bfn.de: Bundesamt für Naturschutz (BfN): Themen – Artenschutz – Regelungen zum
Artenschutz, Berner Konvention: Erhaltung wildlebender Pflanzen und Tiere und ihrer
Lebensräume.
http://www.bfn.de/0302_berner.html (Zugriff am 27.11.2013).
www.bs-paderborn-senne.de: Biologische Station Kreis Paderborn – Senne e. V.: Projekte –
Beweidung – Heidschnuckenschäferei Senne.
http://www.bs-paderbornsenne.de/index.php?option=com_content&view=article&id=128&Itemid=148 (Zugriff am
04.01.2014)
www.dwd.de a: Deutscher Wetterdienst: Tageswerte der Wetterstation 10430 Bad Lippspringe:
Klima + Umwelt – Klimadaten - Klimadaten Deutschland – Messstationen - Tageswerte.
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_windowLabe
l=T82002&_urlType=action&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschlan
d (Zugriff am 16.01.2014).
www.dwd.de b: Deutscher Wetterdienst: Monatswerte der Wetterstation 10430 Bad Lippspringe:
Klima + Umwelt – Klimadaten - Klimadaten Deutschland – Messstationen – Monatswerte.
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_windowLabe
l=T82002&_urlType=action&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschlan
d (Zugriff am 16.01.2014).
www.dwd.de c: Deutscher Wetterdienst: langjärige Mittelwerte 1961-1990 der Wetterstation
10430 Bad Lippspringe: Klima + Umwelt – Klimadaten - Klimadaten Deutschland –
Messstationen – langjährige Mittelwerte - Mittelwerte für den Bezugsstandort am Ende der
Referenzperiode 1961-1990 – Temperatur.
http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Oeffentlichkeit/KU/KU2/KU21/kli
madaten/german/temp__6190__fest__html,templateId=raw,property=publicationFile.html/
temp_6190_fest_html.html (Zugriff am 16.01.2014).
108
10. Quellenverzeichnis
www.dwd.de d: Deutscher Wetterdienst: langjärige Mittelwerte 1961-1990 der Wetterstation
10430 Bad Lippspringe: Klima + Umwelt – Klimadaten - Klimadaten Deutschland –
Messstationen – langjährige Mittelwerte - Mittelwerte für den Bezugsstandort am Ende der
Referenzperiode 1961-1990 – Sonnenscheindauer.
http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Oeffentlichkeit/KU/KU2/KU21/kli
madaten/german/sonne__6190__fest__html,templateId=raw,property=publicationFile.html/
sonne_6190_fest_html.html (Zugriff am 16.01.2014).
www.dwd.de e: Deutscher Wetterdienst: langjärige Mittelwerte 1961-1990 der Wetterstation
10430 Bad Lippspringe: Klima + Umwelt – Klimadaten - Klimadaten Deutschland –
Messstationen – langjährige Mittelwerte - Mittelwerte für den Bezugsstandort am Ende der
Referenzperiode 1961-1990 – Niederschlag.
http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Oeffentlichkeit/KU/KU2/KU21/kli
madaten/german/nieder__6190__fest__html,templateId=raw,property=publicationFile.html
/nieder_6190_fest_html.html (Zugriff am 16.01.2014).
www.ffh-anhang4.bfn.de: Bundesamt für Naturschutz (BfN): Erhaltungsmaßnahmen. Arten Anhang
IV FFH-Richtlinie – Reptilien – Zauneidechse (Lacerta agilis) – Erhaltungsmaßnahmen.
http://www.ffh-anhang4.bfn.de/erhaltung-zauneidechse.html?&no_cache=1 (Zugriff am
20.02.2014).
www.floraweb.de a: Bundesamt für Naturschutz: FloraWeb – Daten und Informationen zu
Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Vegetation - Gesellschaften.
http://www.floraweb.de/vegetation/PflgesHomepageRegionenLayout.php3?knoten_id=624
&find_parent=623 (Zugriff am 02.01.2014).
www.floraweb.de b: Bundesamt für Naturschutz: FloraWeb – Daten und Informationen zu
Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Vegetation - Gesellschaften.
http://www.floraweb.de/vegetation/PflGesHomepageLayout.php3?taxon_id=4909 (Zugriff
am 02.01.2014).
www.floraweb.de c: Bundesamt für Naturschutz: FloraWeb – Daten und Informationen zu
Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Vegetation - Gesellschaften.
http://www.floraweb.de/vegetation/PflGesHomepageLayout.php3?taxon_id=7808 (Zugriff
am 02.01.2014).
www.floraweb.de d: Bundesamt für Naturschutz: FloraWeb – Daten und Informationen zu
Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Vegetation - Gesellschaften.
http://www.floraweb.de/vegetation/PflGesHomepageLayout.php3?taxon_id=6162 (Zugriff
am 02.01.2014).
www.floraweb.de e: Bundesamt für Naturschutz: FloraWeb – Daten und Informationen zu
Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands. Pflanzenarten – Artensteckbriefe.
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/gefaerdung.xsql?sipnr=448& (Zugriff am
02.01.2014).
www.gis4.nrw.de a: IT.NRW – Information und Technik Nordrhein-Westfalen:
Landschaftsinformationssammlung des LANUV (Dienstname: LINFOS NRW). Abgerufen als
WMS-Dienst über: http://www.gis4.nrw.de/DienstelisteInternet/ (Zugriff am 16.10.2013).
109
10. Quellenverzeichnis
www.gis4.nrw.de b: IT.NRW – Information und Technik Nordrhein-Westfalen: Hangneigungen
(Dienstname: Hangneigung NRW). Abgerufen als WMS-Dienst über:
http://www.gis4.nrw.de/DienstelisteInternet/ (Zugriff am 30.12.2013).
www.kreis-herford.de: Kreis Herford: Region – Portrait – Städte und Gemeinden.
http://www.kreis-herford.de/index.phtml?sNavID=393.512&mNavID=393.379&La=1 (Zugriff
am 16.10.2013).
www.land-des-hermann.de: Lippe Tourismus & Marketing AG: Tourismus + Freizeit – Natur aktiv –
Erlebnis Natur – Lipp. Bergland.
http://www.land-des-hermann.de/?id=727 (Zugriff am 09.10.2013).
www.landwirtschaft-bw.info: Der Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum der
Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg: Kulturlandschaft – Offenhaltung der
Landschaft Beweidung Schafe in der Landschaftspflege.
https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/755409_1068087_649571_649575_649603
(Zugriff am 04.01.2014).
www.lexikus.de: Lexikus Verlag: Home – Bibliothek – Landwirtschaftliche Miscellen aus dem Jahr
1862 – Die Heidschnucken.
http://www.lexikus.de/bibliothek/Landwirtschaftliche-Miscellen-aus-dem-Jahr-1862/DieHeidschnucken (Zugriff am 04.01.2014).
www.lueneburger-heide.de : Lüneburger Heide GmbH: Heidschnucken.
http://www.lueneburgerheide.de/artikel/8824_Heidschnucken__ohne_sie_gaebe_es_keine_Heidebluete.html
(Zugriff am 04.01.2014).
www.naturschutzinformationen-nrw.de a: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Naturschutzgebiete und Nationalpark Eifel in NRW.
Fachinformation. Gebietslisten - Naturschutzgebiete gesamt - NSG Eiberg.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HF_040
(Zugriff am 30.12.2013)
www.naturschutzinformationenen-nrw.de b: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen. Planungsrelevante
Arten – Artengruppen - Vögel.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/artenschutz/de/arten/gruppe/voegel/liste
(Zugriff am 02.01.2014)
www.naturschutzinformationenen-nrw.de c: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Vertragsnaturschutz in Nordrhein-Westfalen. Einleitung.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/vns/de/einleitung (Zugriff am 03.01.2014).
www.naturschutzinformationenen-nrw.de d: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Vertragsnaturschutz in Nordrhein-Westfalen. Förderkulissen
– Extensive Grünlandnutzung.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/vns/de/foerderkulissen/extens_gruenlandn
(Zugriff am 03.01.2014)
110
10. Quellenverzeichnis
www.naturschutzinformationenen-nrw.de e: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Vertragsnaturschutz in Nordrhein-Westfalen. Förderangebote
– Rahmenrichtlinie / Förderungen.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/vns/de/fachinfo/rahmenrichtlinie (Zugriff am
03.01.2014).
www.naturschutzinformationenen-nrw.de f: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Vertragsnaturschutz in Nordrhein-Westfalen. Förderangebote
– Rahmenrichtlinie/ Förderungen – Maßnahmenpakete – Sonstige Grünlangbiotope.
http://www.naturschutzinformationennrw.de/vns/de/fachinfo/rahmenrichtlinie/massnahmenpakete/sonst_gruenlandb (Zugriff am
03.01.2014).
www.naturschutzinformationenen-nrw.de g: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): FFH-Arten und Europäische Vogelarten. Listen der FFH-Arten
und Vogelarten – Vogelarten in NRW – Neuntöter.
http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/ffharten/de/arten/vogelarten/kurzbeschreibung/103185 (Zugriff am 12.01.2014).
www.naturschutzinformationenen-nrw.de h: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Vertragsnaturschutz in Nordrhein-Westfalen. Förderangebote
– Rahmenrichtlinie/ Förderungen – Maßnahmenpakete – Extensive Grünlandnutzung.
http://www.naturschutzinformationennrw.de/vns/de/fachinfo/rahmenrichtlinie/massnahmenpakete/extens_gruenlandnutzung
(Zugriff am 13.01.2014).
www.naturschutzinformationenen-nrw.de i: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen (LANUV): Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen. Planungsrelevante
Arten – Artengruppen – Amphibien und Reptilien.
http://www.naturschutzinformationennrw.de/artenschutz/de/arten/gruppe/amph_rept/steckbrief/102321 (Zugriff am
20.12.2013).
www.reptilien-brauchen-freunde.de a: Dipl. – Biologin Ina Blanke: Reptilien – Zauneidechsen.
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/lacagi.html (Zugriff am 27.11.2013).
www.reptilien-brauchen-freunde.de b: Dipl. – Biologin Ina Blanke: Gefährdung.
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/gef.html (Zugriff am 27.11.2013).
www.schaeferhof-neuenkirchen.de : Verein Schäferhof e. V.: Die Heide.
http://www.schaeferhof-neuenkirchen.de/Pages/Heide.html (Zugriff am 04.01.2014).
www.schafzucht-mv.de: Landesschaf- und Ziegenzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.:
Zucht – Schafe – Graue gehörnte Heidschnucke.
http://www.schafzucht-mv.de/index.php?id=15 (Zugriff am 04.01.2014).
www.schnuckenhof-esser.de : Schnuckenhof Eßer: Heidschnucken.
http://www.schnuckenhofesser.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=55 (Zugriff am
04.01.2014).
111
10. Quellenverzeichnis
www.uni-protokolle.de: uni-protokolle.de. Die Adresse für Ausbildung, Studium und Beruf:
Wechselwarmes Tier.
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Wechselwarm.html (Zugriff am 18.12.2013).
www.wetter.com: wetter.com AG: Ihr Wetter – Rückblick.
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/rueckblick/?id=DE0010916008 (Zugriff am
20.09.2013).
www.wissen.de: wissenmedia in der inmediaONE GmbH: Lößlehm.
http://www.wissen.de/lexikon/loesslehm (Zugriff am 07.01.2014).
10.3 Schriftliche Mitteilungen
BRÜNGER, S. (2014): Sarah Brünger, Mitarbeiterin des Kommunalarchivs des Kreises Herford, E-Mail
vom 29.01.2014.
ORTMEIER, V. (2014): Veronika Ortmeier, Mitglied der Eigentümerfamilie des Eibergs, E-Mail vom
27.01.2014.
POTABGY, G. (2014 a): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V., E-Mail vom 08.01.2014.
POTABGY, G. (2014 b): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V., E-Mail vom 13.01.2014.
Potabgy, G. (2014 c): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V., E-Mail vom 22.02.2014.
SIEBER, W. (2014): Wilfried Sieber, Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt Exter e. V. –
Regionalgeschichte in Vlotho und Umgebung, E-Mail vom 09.02.2014.
10.4 Mündliche Mitteilungen
BÄTZ, W. (2014): Walter Bätz, Bewohner von Vlotho und Kenner des Eiberg seit seiner Kindheit,
Mitteilung vom 23.01.2014.
POTABGY, G. (2013 a): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V., Mitteilung vom 23.10.2013.
POTABGY, G. (2013 b): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V., Mitteilung vom 06.03.2013.
POTABGY, G. (2014): Gabriele Potabgy, Biologin bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis
Herford e. V. Mitteilung vom 08.01.2014.
SCHUBERT, T. (2013): Timo Schubert, Absolvent des freiwilligen ökologischen Jahres bei der
Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. im Zeitraum vom 01.08.2012 bis
31.07.2013. Mündliche Mitteilung im Sommer 2013.
VENNE, C. (2013): Christian Venne, Biologe bei der Biologischen Station Kreis Paderborn – Senne e. V.
Mitteilung vom 19.02.2013.
112
10. Quellenverzeichnis
ZUCCHI, H. (2013): Herbert Zucchi, Professor an der Fakultät Agrarwissenschaften und
Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück, Mitteilung vom 27.06.2013.
113
Anhang
Anhang
Anhang 1: Beweidungskonzept
Anhang 2: Bestandserfassung
Anhang 3: Untersuchungsflächen
Anhang 4: Erfassungsprotokolle
Anhang 5: Ergebnisse
Anhang 6: Pflege- und Entwicklungsplan
i
Anhang 1
Anhang 1: Beweidungskonzept
Abb.27: Lage und Abgrenzung der Beweidungsflächen.
ii
Anhang 2
Anhang 2: Bestandserfassung
Tab. 2: Erfassungstage von Lacerta agilis mit Zeitangaben von April bis September 2013.
Erfassungstag
Datum
Erfassungszeit
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
24.04.2013
25.04.2013
02.05.2013
05.05.2013
08.05.2013
11.05.2013
15.05.2013
24.05.2013
29.05.2013
04.06.2013
05.06.2013
07.06.2013
10.06.2013
11.06.2013
12.06.2013
17.06.2013
18.06.2013
26.06.2013
27.06.2013
03.07.2013
09.07.2013
11.07.2013
18.07.2013
01.08.2013
09.08.2013
15.08.2013
23.08.2013
29.08.2013
06.09.2013
15.09.2013
19.09.2013
10:00 – 14:30 Uhr
9:00 – 13:00 Uhr
9:45 – 12:00 Uhr
10:45 – 13:30 Uhr
10:30 – 13:00 Uhr
9:00 – 14:00 Uhr
8:00 – 11:00 Uhr
8:15 – 10:45 Uhr und 12:15 – 14:00 Uhr
9:00 – 11:30 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
8:15 – 11:00 Uhr und 15:45 – 17:45 Uhr
7:00 – 10:00 Uhr
10:30 – 11:45 Uhr und 13:00 – 14:30 Uhr
13:15 – 16:00 Uhr
8:00 – 11:30 Uhr
8:00 – 11:00 Uhr
7:00 – 10:00 Uhr
9:00 – 12:00 Uhr
9:00 – 13:00 Uhr
7:00 – 11:00 Uhr
18:45 – 20:00 Uhr
11:00 – 14:00 Uhr
7:00 – 11:00 Uhr
7:00 – 11:00 Uhr
7:45 – 12:00 Uhr
16:45 – 18:15 Uhr
10:00 – 13:30 Uhr
9:00 – 12:30 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
9:00 – 13:00 Uhr
11:00 – 15:00 Uhr
iii
Anhang 2
Abb.28: Lage der Künstlichen Verstecke (KV) im Untersuchungsgebiet und Abgrenzung des Brutreviers von Lanius
collurio
iv
Anhang 3
Anhang 3: Untersuchungsflächen
Abb.29: Lage der aufgenommenen Strukturelemente auf den einzelnen Untersuchungsflächen.
v
Anhang 4
Anhang 4: Erfassungsprotokolle
Im Folgenden werden die 31 Erfassungsprotokolle aufgeführt.
Tag: 01
Datum: 24.04.2013
Erfassungszeit: 10:00 – 14:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 15,2 bis 18,0 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill bis leicht windig
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide & Magerweide
(überflogen)
Tierart: Turmfalke (Bestimmung durch T. Schubert)
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
12
37
9
25
23
10
a
a
a
a
s
s
m
m
m
w
k. A.
k. A.
Rohboden
Heide
Heide/Moos
Heide/Moos
Vegetation
Heide
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Sonnend
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht ausgefärbt
nicht ausgefärbt
nicht ausgefärbt
k. A.
k. A.
k. A.
01
02
03
04
-
vi
Anhang 4
Tag: 02
Datum: 25.04.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 13,4 bis 18,7 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill bis leicht windig
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Mähweide
37
9
12
19
13
10
22
14
28
5
29
6
25
25
80
a
a
a
s
s
s
s
s
s
k. A.
s
k. A.
k. A.
a
k. A.
m
m
m
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
w
k. A.
Heide
Heide/Moos
Rohboden
Heide/Moos
Rohboden
Heide/Moos
Heide/Moos
Heide
Vegetation
Heide
Vegetation
Heide
Heide/Moos
Heide
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Jagend
k. A.
Jagend
k. A.
Sonnend
k. A.
k. A.
Sonnend
k. A.
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht ausgefärbt
nicht ausgefärbt
nicht ausgefärbt
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
Tier nicht gesehen
Tier nicht gesehen
k. A.
Tier nicht gesehen
02
03
01
05
06
06
04
-
vii
Anhang 4
Tag: 03
Datum: 02.05.2013
Erfassungszeit: 9:45 – 12:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 12,9 – 14,1 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Mähweide
Tierart: Kleiner Feuerfalter
Hase
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Mähweide
Mähweide
Mähweide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
99
100
83
6
59
59
k. A.
a
s
k. A.
s
s
k. A.
m
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Vegetation
Vegetation
Totholz
Heide
Totholz
Totholz
k. A.
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Jagend
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
-
viii
Anhang 4
Tag: 04
Datum: 05.05.2013
Erfassungszeit: 10:45 – 13:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 14 – 17 °C (www.wetter.com), wechselhaft, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Wacholderheide
Mähweide
Tierart: Neuntöter
Rebhuhn
Untersuchungsgebiet:
Tierart: Reh
Wald
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Mähweide
Mähweide
Straßenböschung
42
37
19
25
78
79
90
s
a
a
k. A.
k. A.
a
a
k. A.
m
w
k. A.
k. A.
m
m
Totholz
Heide
Heide
Heide
Totholz
Vegetation
Stein
Jagend
Sonnend
Sonnend
k. A.
k. A.
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
Tier nicht gesehen
k. A.
Tier am Straßenrand
02
07
ix
Anhang 4
Tag: 05
Datum: 08.05.2013
Erfassungszeit: 10:30 – 13:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17 – 18 °C (www.wetter.com), bewölkt, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Degenerierte Heide & Magerweide
(überflogen)
Magerweide
Mähweide
Tierart: Kleiner Feuerfalter
Turmfalke
Neuntöter
Reh
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
17
20
20
18
6
31
7
16
53
46
s
a
a
s
a
s
s
s
a
s
k. A.
m
w
k. A.
w
k. A.
k. A.
k. A.
m
k. A.
Totholz/Laub
Heide/Moos
Vegetation
Vegetation
Heide/Moos
Heide
Heide
Heide/Moos
Heide
Totholz
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Sonnend
Jagend
Sonnend
Sonnend
k. A.
Jagend
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
08
09
10
11
12
13
-
x
Anhang 4
Tag: 06
Datum: 11.05.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 14:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 12,1 – 14,5 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Tierart: Reh
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
7
20
20
21
26
19
16
91
s
a
a
s
s
s
s
a
k. A.
m
w
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
w
Moos/Laub
Heide
Heide
Laub
Heide/Moos
Heide
Moos/Laub
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
14
09
10
15
16
05
13
17
xi
Anhang 4
Tag: 07
Datum: 15.05.2013
Erfassungszeit: 8:00 – 11:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 13,3 – 17,1 °C (www.wetter.com), wechselhaft, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
47
6
20
16
7
95
s
a
a
s
s
a
k. A.
m
m
k. A.
k. A.
m
Vegetation
Moos
Heide
Heide
Heide/Moos
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
18
09
13
14
-
xii
Anhang 4
Tag: 08
Datum: 24.05.2013
Erfassungszeit:
8:15 – 10:45 Uhr
12:15 – 14:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 5,0 – 9,9 °C (www.wetter.com), wechselhaft, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Wacholderheide
Wacholderheide
Straßenböschung
113
20
20
7
8
108
107
96
s
a
a
s
s
a
s
a
k. A.
m
w
k. A.
k. A.
m
k. A.
m
Vegetation
Heide/Moos
Heide
Heide
Heide
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
k. A.
k. A.
Sonnend
nicht möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
09
10
14
19
-
xiii
Anhang 4
Tag: 09
Datum: 29.05.2013
Erfassungszeit:
9:00 – 11:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 12,1 – 15,6 °C (www.wetter.com), bewölkt, leichter Wind,
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
26
119
s
s
k. A.
k. A.
Heide
Vegetation
k. A.
Jagend
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
-
xiv
Anhang 4
Tag: 10
Datum: 04.06.2013
Erfassungszeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17,7 – 20,7 °C (www.wetter.com), wechselhaft, böig
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Mähweide
Mähweide
Straßenböschung
20
31
84
81
93
a
s
s
s
a
w
k. A.
k. A.
k. A.
w
Heide
Heide
Rohboden
Vegetation
Vegetation
k. A.
k. A.
Sonnend
Sonnend
k. A.
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
20
-
xv
Anhang 4
Tag: 11
Datum: 05.06.2013
Erfassungszeit:
8:15 – 11:00 Uhr
15:45 – 17:45 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17,7 – 21,2 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Magerweide
Tierart: Rebhuhn
Neuntöter
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
Straßenböschung
Straßenböschung
Straßenböschung
Straßenböschung
Magerweide
Magerweide
Magerweide
7
20
30
87
89
88
94
92
58
111
53
s
a
s
a
a
k. A.
a
a
a
a
s
k. A.
m
k. A.
m
w
k. A.
w
m
m
m
k. A.
Heide
Moos
Heide
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Heide
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
k. A.
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
15
09
17
21
22
xvi
Anhang 4
Tag: 12
Datum: 07.06.2013
Erfassungszeit:
7:00 – 10:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 11,0 – 20,4 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Tierart: Wespenbussard (Verdacht, nicht gesehen)
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
7
36
19
27
86
s
s
s
s
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Heide
Moos
Heide
Heide/Moos
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
k. A.
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
23
24
05
25
-
xvii
Anhang 4
Tag: 13
Datum: 10.06.2013
Erfassungszeit: 10:30 – 11:45 Uhr
13:00 – 14:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 12,4 – 15,0 °C (www.wetter.com), bewölkt, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Mähweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
102
110
52
112
50
48
31
85
k. A.
s
s
s
s
k. A.
s
a
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
m
Vegetation
Vegetation
Heide
Vegetation
Totholz
Vegetation
Heide
Steine
k. A.
Sonnend
Jagend
Jagend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
möglich
möglich
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
08
26
27
28
xviii
Anhang 4
Tag: 14
Datum: 11.06.2013
Erfassungszeit: 13:15 – 16:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 18,5 – 20,3 °C (www.wetter.com), wechselhaft, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Degenerierte Heide & Magerweide
(überflogen)
Tierart: Kleiner Feuerfalter
Turmfalke
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Wacholderheide
Wacholderheide
Wacholderheide
Degenerierte Heide
Straßenböschung
49
50
52
70
71
109
34
97
s
s
k. A.
a
a
a
k. A.
a
k. A.
k. A.
k. A.
w
w
m
k. A.
w
Vegetation
Totholz
Heide
Vegetation
Stein
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Jagend
Sonnend
k. A.
k. A.
Sonnend
Sonnend
k. A.
graben
nicht möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
26
29
-
xix
Anhang 4
Tag: 15
Datum: 12.06.2013
Erfassungszeit: 8:00 – 11:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 15,6 – 21,0 °C (www.wetter.com), wechselhaft, böig
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Magerweide
Wacholderheide
Tierart: Rebhuhn
Neuntöter
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Wacholderheide
46
46
49
50
50
53
52
59
27
1
118
120
32
106
k. A.
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
a
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
w
Totholz
Totholz
Vegetation
Totholz
Totholz
Heide
Heide
Totholz
Heide
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Heide/Moos
Vegetation
k. A.
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Jagend
Jagend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
nicht möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
30
26
33
31
14
25
08
32
34
-
xx
Anhang 4
Tag: 16
Datum: 17.06.2013
Erfassungszeit: 8:00 – 11:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 14,1 – 21,0 °C (www.wetter.com), bewölkt, sehr windig
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Wacholderheide
Wacholderheide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Mähweide
Straßenböschung
66
68
44
48
51
82
94
a
a
a
s
s
s
k. A.
m
w
m
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Stein
Vegetation
Rohboden
Vegetation
Totholz
Vegetation
Vegetation
Sonnend
k. A.
Sonnend
Jagend
Sonnend
Jagend
k. A.
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
35
36
-
xxi
Anhang 4
Tag: 17
Datum: 18.06.2013
Erfassungszeit: 7:00 – 10:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 16,5 – 22,9 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Wacholderheide
Tierart: Kleiner Feuerfalter
Neuntöter
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Wacholderheide
Wacholderheide
42
42
46
46
50
52
106
66
k. A.
s
a
s
s
a
a
a
k. A.
k. A.
m
k. A.
k. A.
m
w
m
Totholz
Totholz
Totholz
Totholz
Totholz
Heide
Vegetation
Stein
k. A.
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
Schwanzdefekt
Schwanzdefekt
k. A.
k. A.
k. A.
05
36
30
33
21
-
xxii
Anhang 4
Tag: 18
Datum: 26.06.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 12:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 10,3 – 12,3 °C (www.wetter.com), bewölkt, starker Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bemerkung: Keine Zauneidechse durch Sichtbeobachtungen auf den Untersuchungsflächen erfasst.
xxiii
Anhang 4
Tag: 19
Datum: 27.06.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 11,5 – 14,7 °C (www.wetter.com), bewölkt, leichter Wind, Niederschlag
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Wacholderheide
Magerweide (überflogen)
Tierart: Neuntöter
Mehlschwalbe (Bestimmung durch H. Zucchi)
Untersuchungsgebiet:
Tierart: Kolkrabe (Bestimmung durch H. Zucchi)
Wald
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Wacholderheide
68
a
w
Vegetation
k. A.
nicht möglich
k. A.
-
xxiv
Anhang 4
Tag: 20
Datum: 03.07.2013
Erfassungszeit: 7:00 – 11:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17,0 – 21,0 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Wacholderheide
Tierart: Marienkäfer
Neuntöter, Hornissen
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
Wacholderheide
Mähweide
Straßenböschung
121
7
2
122
46
59
66
78
93
s
s
a
k. A.
s
s
a
a
a
k. A.
k. A.
w
k. A.
k. A.
k. A.
m
m
w
Rohboden
Heide
Heide
Vegetation
Totholz
Totholz
Stein
Vegetation
Vegetation
Sonnend
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
Schwanzdefekt
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
08
23
30
-
xxv
Anhang 4
Tag: 21
Datum: 09.07.2013
Erfassungszeit: 18:45 – 20:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 24,5 – 22,2 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Straßenböschung
Straßenböschung
Mähweide
Mähweide
Mähweide
Wacholderheide
92
86
101
80
99
67
a
a
k. A.
a
s
a
w
w
k. A.
m
k. A.
m
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Rohboden
k. A.
Sonnend
k. A.
Sonnend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
möglich
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
k. A.
k. A.
k. A.
39
xxvi
Anhang 4
Tag: 22
Datum: 11.07.2013
Erfassungszeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 15,0 – 17,7 °C (www.wetter.com), bewölkt, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Tierart: Neuntöter
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
6
a
w
Heide
Sonnend
möglich
37
Degenerierte Heide
7
s
(m)
Heide/Moos
Sonnend
möglich
Degenerierte Heide
Magerweide
19
114
s
s
k. A.
k. A.
Heide
Vegetation
Sonnend
Jagend
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
Häutung, leichte grüne
Flankenfärbung
k. A.
k. A.
14
-
xxvii
Anhang 4
Tag: 23
Datum: 18.07.2013
Erfassungszeit: 7:00 – 11:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 15,6 – 23,9 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Wacholderheide
Tierart: Neuntöter, Rebhuhn
Neuntöter
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
59
46
115
6
34
s
s
s
a
s
k. A.
k. A.
k. A.
w
k. A.
Totholz
Totholz
Vegetation
Heide
Vegetation
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
Jagend
nicht möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
30
37
-
Degenerierte Heide
5
s
(m)
Heide
Sonnend
möglich
Wacholderheide
Wacholderheide
71
104
a
a
w
w
Stein
Rohboden
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
k. A.
Schwanzdefekt
k. A.
k. A.
k. A.
leichte grüne
Flankenfärbung
k. A.
k. A.
14
38
xxviii
Anhang 4
Tag: 24
Datum: 01.08.2013
Erfassungszeit: 7:00 – 11:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17,4 – 23,9 °C (www.wetter.com), sonnig, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Magerweide (überflogen)
Degenerierte Heide
Wacholderheide
Tierart: Turmfalke
Kleiner Feuerfalter
Hornissen, Neuntöter
Untersuchungsgebiet:
Tierart: Wespenbussard (Verdacht, nicht gesehen)
Wegrand
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
51
51
35
3
4
a
s
s
s
s
w
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Totholz
Totholz
Vegetation
Vegetation
Heide
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
nicht möglich
möglich
möglich
nicht möglich
40
41
-
Degenerierte Heide
4
s
(m)
Moos
Sonnend
möglich
Degenerierte Heide
2
s
(m)
Heide
Sonnend
möglich
Degenerierte Heide
19
s
(m)
Moos
Sonnend
möglich
Wacholderheide
74
a
w
Vegetation
Sonnend
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
leichte grüne
Flankenfärbung
leichte grüne
Flankenfärbung
leichte grüne
Flankenfärbung
k. A.
14
42
06
-
xxix
Anhang 4
Tag: 25
Datum: 09.08.2013
Erfassungszeit: 7:45 – 12:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 12,0 – 19,5 °C (www.wetter.com), sonnig, böig, morgens eine nasse Grasnarbe
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Tierart: Nachtigall-Grashüpfer, Roesels Beißschrecke, Kleiner Heidegrashüpfer,
Gemeiner Grashüpfer * (Bestimmung durch G. Potabgy)
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Wacholderheide
Wacholderheide
Wacholderheide
71
64
105
a
a
a
w
m
w
Stein
Vegetation
Totholz
Sonnend
Sonnend
Sonnend
nicht möglich
möglich
nicht möglich
43
-
Degenerierte Heide
11
a
m
Vegetation
Sonnend
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
leichte grüne
Flankenfärbung
-
* auf den folgenden Beobachtungszetteln wird das Verhören von Heuschrecken lediglich bei Tierart mit „Heuschrecken“ vermerkt, da eine Artbestimmung durch
die Bearbeiterin nicht möglich ist.
xxx
Anhang 4
Tag: 26
Datum: 15.08.2013
Erfassungszeit: 16:45 – 18:15 Uhr
Witterungsverhältnisse: 22,0 – 21,5 °C (www.wetter.com), bewölkt, leichter Wind, ab 17:30 Uhr Niederschlag
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
60
s
k. A.
Vegetation
k. A.
nicht möglich
-
Degenerierte Heide
15
s
(m)
Vegetation
Sonnend
möglich
k. A.
leichte grüne
Flankenfärbung
44
xxxi
Anhang 4
Tag: 27
Datum: 23.08.2013
Erfassungszeit: 10:00 – 13:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 17,9 – 19,7 °C (www.wetter.com), bewölkt, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Tierart: Heuschrecken
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Mähweide
41
39
116
51
117
98
j
j
s
s
s
a
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
w
Heide
Heide
Vegetation
Totholz
Vegetation
Vegetation
k. A.
Sonnend
k. A.
Sonnend
Jagend
Jagend
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
-
xxxii
Anhang 4
Tag: 28
Datum: 29.08.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 12:30 Uhr
Witterungsverhältnisse: 14,1 – 23,0 °C (www.wetter.com), wechselhaft, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Magerweide
Tierart: Heuschrecken, Marienkäfer
Heuschrecken
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Wacholderheide
Wacholderheide
Wacholderheide
63
55
123
124
24
76
77
103
j
k. A.
s
a
s
k. A.
k. A.
a
k. A.
k. A.
k. A.
w
k. A.
k. A.
k. A.
w
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Heide
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Rohboden
k. A.
k. A.
Sonnend
Sonnend
Jagend
k. A.
k. A.
Sonnend
nicht möglich
möglich
nicht möglich
möglich
nicht möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
Tier nicht gesehen
Schwanzdefekt
k. A.
k. A.
Tier nicht gesehen
Tier nicht gesehen
k. A.
41
40
-
xxxiii
Anhang 4
Tag: 29
Datum: 06.09.2013
Erfassungszeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 29,9 – 29,2 °C (www.wetter.com), wechselhaft, starker Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: -
Tierart: -
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bemerkung: Keine Zauneidechse durch Sichtbeobachtungen auf den Untersuchungsflächen erfasst.
xxxiv
Anhang 4
Tag: 30
Datum: 15.09.2013
Erfassungszeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 13,4 – 14,5 °C (www.wetter.com), sonnig, windstill
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Mähweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Wacholderheide
Tierart: Reh
Heuschrecken
Heuschrecken
Marienkäfer
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Wacholderheide
61
61
44
57
124
25
33
40
126
125
69
a
j
a
j
j
j
j
j
j
j
j
w
k. A.
w
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Vegetation
Vegetation
Rohboden
Vegetation
Heide
Heide
Stein
Heide
Vegetation
Vegetation
Rohboden
Sonnend
k. A.
Sonnend
k. A.
Sonnend
k. A.
Jagend
Sonnend
Sonnend
k. A.
Sonnend
möglich
nicht möglich
-
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
37
-
xxxv
Anhang 4
Tag: 31
Datum: 19.09.2013
Erfassungszeit: 11:00 – 15:00 Uhr
Witterungsverhältnisse: 11,0 – 13,6 °C (www.wetter.com), wechselhaft, leichter Wind
Erfassung anderer Tierarten:
Untersuchungsfläche: Degenerierte Heide
Magerweide
Tierart: Heuschrecken
Heuschrecken
(m = Männchen, w = Weibchen, j = juvenil, s = subadult, a = adult, k. A. = keine Angabe)
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Entwicklungsstadium
Geschlecht
Untergrund
Verhalten
Foto
Besonderheiten
Tiernummer
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Wacholderheide
Wacholderheide
Wacholderheide
Wacholderheide
41
38
26
40
56
45
54
61
62
72
73
75
127
j
j
j
j
j
j
j
a
j
j
j
s
s
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
w
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Heide
Vegetation
Heide
Heide
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Vegetation
Totholz
Vegetation
Rohboden
Sonnend
Jagend
Sonnend
Sonnend
Jagend
k. A.
Sonnend
k. A.
Jagend
Sonnend
Sonnend
Jagend
Sonnend
möglich
nicht möglich
nicht möglich
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Häutung
Schwanzdefekt
k. A.
k. A.
37
-
xxxvi
Anhang 5
Anhang 5: Ergebnisse
Tab. 3: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der Untersuchungsfläche
„Wacholderheide“
Status
Anzahl
reale Zauneidechsen
potentielle Zauneidechsen
Summe
Subadulti
0
3
3
adulte
Männchen
3
4
7
adulte
Weibchen
2
11
13
Summe
5
18
Tab. 4: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der Untersuchungsfläche
„Degenerierte Heide“
Status
Anzahl
reale Zauneidechsen
potentielle Zauneidechsen
Summe
Subadulti
19
17
36
adulte
Männchen
5
0
5
adulte
Weibchen
4
4
8
Summe
28
21
Tab. 5: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der Untersuchungsfläche
„Magerweide“
Status
Anzahl
reale Zauneidechsen
potentielle Zauneidechsen
Summe
Subadulti
8
22
30
adulte
Männchen
2
2
4
adulte
Weibchen
1
2
3
Summe
11
26
Tab. 6: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der Untersuchungsfläche
"Straßenböschung"
Status
Anzahl
reale Zauneidechsen
potentielle Zauneidechsen
Summe
Subadulti
0
0
0
adulte
Männchen
2
4
6
adulte
Weibchen
1
6
7
Summe
3
10
Tab. 7: Übersicht über die Anzahlen der realen und potentiellen Zauneidechsen auf der Untersuchungsfläche
"Mähweide"
Status
Anzahl
reale Zauneidechsen
potentielle Zauneidechsen
Summe
Subadulti
1
4
5
adulte
Männchen
0
4
4
adulte
Weibchen
0
1
1
Summe
1
9
xxxvii
Anhang 5
Abb.30: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf den Untersuchungsflächen „Degenerierte Heide“
und „Magerweide“.
xxxviii
Anhang 5
Abb.31: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche „Mähweide“.
xxxix
Anhang 5
Abb.32: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche „Straßenböschung“.
xl
Anhang 5
Abb.33: Fundpunkte aller erfassten Individuen von Lacerta agilis auf der Untersuchungsfläche „Wacholderheide“.
xli
Anhang 5
Tab. 8: Anzahl sonnender Individuen von Lacerta agilis auf den Untersuchungsflächen gegliedert nach Fundort und Entwicklungsstatus.
(j = Schlüpfling, s = Subadulti, a = Adulti, - = Struktur auf der Untersuchungsfläche nicht vorhanden)
Struktur und Status
Untersuchungsfläche
Wacholderheide
Degenerierte Heide
Magerweide
Straßenböschung
Mähweide
Rohboden
j
1
0
0
0
0
s
1
2
0
0
1
Vegetation
a
3
2
2
2
0
j
1
1
1
0
0
s
0
7
4
0
2
Stein
a
5
1
2
9
3
j
0
0
0
s
0
0
0
Totholz
a
6
0
0
j
1
0
0
0
0
s
0
1
17
0
1
Heidebusch
a
1
0
2
0
0
j
6
0
-
s
28
1
-
a
21
1
-
j
0
0
0
künstliches
Versteck
s
0
0
0
a
1
0
0
xlii
Anhang 5
Tab. 9: Aufenthaltsorte der Mehrfachfunde, die an mindestens zwei verschiedenen Fundpunkten fotografiert wurden.
Erfassungstag
Datum
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Struktur
Verhalten
Heide
Heide
Heide
Totholz
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
Heide
Heide
Heide
jagend
k. A.
sonnend
Totholz
Vegetation
Vegetation
Rohboden
sonnend
sonnend
jagend
sonnend
Heide
Heide
Heide
sonnend
sonnend
sonnend
Heide
Heide
Heide
Totholz
Heide
Heide
Heide
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
Vegetation
Heide
sonnend
sonnend
Heide
Heide
sonnend
sonnend
Heide
Heide
sonnend
sonnend
Totholz
Totholz
Totholz
Vegetation
Totholz
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
Subadulti Nr. 05
02
06
12
17
25.04.2013
11.05.2013
07.06.2013
18.06.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
19
19
19
42
Subadulti Nr. 06
02
02
24
25.04.2013
25.04.2013
01.08.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
10
14
19
Subadulti Nr. 08
05
13
15
20
08.05.2013
10.06.2013
12.06.2013
03.07.2013
Degenerierte Heide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
17
110
01
121
Subadulti Nr. 13
05
06
07
08.05.2013
11.05.2013
15.05.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
16
16
16
Subadulti Nr. 14
06
07
08
15
22
23
24
11.05.2013
15.05.2013
24.05.2013
12.06.2013
11.07.2013
18.07.2013
01.08.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
07
07
07
59
07
05
04
Subadulti Nr. 15
06
11
11.05.2013
05.06.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
21
07
Subadulti Nr. 23
12
20
07.06.2013
03.07.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
07
07
Subadulti Nr. 25
12
15
07.06.2013
12.06.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
27
27
Subadulti Nr. 26
13
14
15
15
17
10.06.2013
11.06.2013
12.06.2013
12.06.2013
18.06.2013
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
Magerweide
50
50
50
49
46
xliii
Anhang 5
Erfassungstag
Datum
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Struktur
Verhalten
Totholz
Totholz
sonnend
sonnend
Totholz
Totholz
sonnend
sonnend
Vegetation
Vegetation
sonnend
jagend
Vegetation
Vegetation
sonnend
sonnend
Rohboden
Rohboden
sonnend
sonnend
Heide
Heide
Heide
sonnend
sonnend
sonnend
Heide
Heide
sonnend
sonnend
Heide
Heide
Heide
Heide
Heide
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
sonnend
Vegetation
Heide
sonnend
sonnend
Rohboden
Totholz
sonnend
sonnend
Heide
Heide
sonnend
sonnend
Vegetation
Heide
Heide
sonnend
sonnend
sonnend
Subadulti Nr. 30
20
23
03.07.2013
18.07.2013
Magerweide
Magerweide
46
46
Subadulti Nr. 33
15
17
12.06.2013
18.06.2013
Magerweide
Magerweide
50
50
Subadulti Nr. 40
24
28
01.08.2013
29.08.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
35
24
Subadulti Nr. 41
24
28
01.08.2013
29.08.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
03
123
Adultes Männchen Nr. 01
01
02
24.04.2013
25.04.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
12
12
Adultes Männchen Nr. 02
01
02
04
24.04.2013
25.04.2013
05.05.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
37
37
37
Adultes Männchen Nr. 03
01
02
24.04.2013
25.04.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
09
09
Adultes Männchen Nr. 09
05
06
07
08
11
08.05.2013
11.05.2013
15.05.2013
24.05.2013
05.06.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
20
20
20
20
20
Adultes Männchen Nr. 21
11
17
05.06.2013
18.06.2013
Magerweide
Magerweide
111
52
Adultes Männchen Nr. 36
16
17
17.06.2013
18.06.2013
Magerweide
Magerweide
44
46
Adultes Weibchen Nr. 04
01
02
24.04.2013
25.04.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
25
25
Adultes Weibchen Nr. 10
05
06
08
08.05.2013
11.05.2013
24.05.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
20
20
20
xliv
Anhang 5
Erfassungstag
Datum
Untersuchungsfläche
Fundpunkt
Struktur
Verhalten
Vegetation
Vegetation
sonnend
sonnend
Heide
Heide
Vegetation
Vegetation
sonnend
sonnend
sonnend
k. A.
KV
Rohboden
sonnend
sonnend
Adultes Weibchen Nr. 17
06
11
11.05.2013
05.06.2013
Straßenböschung
Straßenböschung
91
94
Adultes Weibchen Nr. 37
22
23
30
31
11.07.2013
18.07.2013
15.09.2013
19.09.2013
Degenerierte Heide
Degenerierte Heide
Magerweide
Magerweide
06
06
61
61
Adultes Weibchen Nr. 38
18
23
26.06.2013
18.07.2013
Wacholderheide
Wacholderheide
65
104
xlv
Anhang 5
Tab. 10: Funde unter künstlichen Verstecken (KV), Erfassungstag 15 – 31.
Angaben zu Witterung sind den Erfassungsprotokollen im Anhang 4 zu entnehmen.
(KV = künstliches Versteck, Z = Zauneidechse(n), B = Blindschleiche(n), A = Ameisenstaat, - = kein Fund, a = auf dem KV)
Tag
Datum
KV 1
KV 2
KV 3
KV 4
KV 5
KV 6
KV 7
KV 8
KV 9
KV 10
KV 11
KV 12
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
12.06.2013
17.06.2013
18.06.2013
26.06.2013
27.06.2013
03.07.2013
09.07.2013
11.07.2013
18.07.2013
01.08.2013
09.08.2013
15.08.2013
23.08.2013
29.08.2013
06.09.2013
15.09.2013
19.09.2013
A
A
-
-
-
A
A
-
A
-
1B
1B
-
A
-
1B
1B
1B
2B
1B
-
1B
1Za
2 B, 1 Z
1B
4B
1B
2B
-
1B
1B
1B
2B
4B
1B
1B
-
-
1B
2B
1B
-
xlvi
Anhang 5
Tab. 11: Zeitliche Angaben der verschiedenen Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den Untersuchungsflächen im Zeitraum der Datenerhebung.
Das genaue Datum wurde, soweit bekannt, in Klammern angeben. Bei den Angaben handelt es sich jedoch meist um einen Zeitraum, in dem die
Bewirtschaftungsmaßnahme stattgefunden haben muss.
UntersuchungsWacholderheide
Degenerierte Heide
Magerweide
Straßenböschung
Mähweide
Monat
April
-
-
-
-
-
Mai
-
-
-
-
-
Juni
-
-
Beweidung
Teilmahd
(05.06.-26.06.2013)
(05.06.2013)
fläche
Monat
Mahd
(27.06.-09.07.2013)
Juli
August
-
Beweidung
(14.08.-28.08.2013)
Schnitt und Zupfung
der aufkommenden
-
Beweidung
(01.08.-08.08.2013)
-
Beweidung
Birkengehölze
September
-
(23.08.-28.08.2013)-
(28.08.-19.09.2013)
-
-
xlvii
Anhang 6
Anhang 6: Pflege- und Entwicklungsplan
Abb.34: Verortung der im Rahmen des Pflege- und Entwicklungsplanes vorgeschlagenen
Entwicklungsmaßnahmen im Untersuchungsgebiet.
xlviii
Danksagung
Danksagung
Abschließend möchte ich mich bei all jenen bedanken, die durch ihre fachliche und persönliche
Unterstützung zu der Erstellung dieser Arbeit beigetragen haben.
Mein Dank gilt vor allem Herrn Professor Dr. Herbert Zucchi für die Betreuung der Arbeit, die
fachlichen Gespräche und Anregungen sowie für die Beantwortung jeglicher Fragen. Ebenso bedanke
ich mich für die Geduld, die er mir entgegen gebracht hat und für seine aufmunternden Worte.
Frau Dipl. Biologin Gabriele Potabgy möchte ich ganz besonders für die vielfältige Unterstützung
während der Bestandserfassung im Gelände und in der Zeit des Verfassens der Arbeit danken.
Ebenso danke ich ihr für die Bereitstellung von Literatur sowie Informationsmaterialien und für die
vielen wertvollen Hinweise. Ich freue mich sehr, dass sie der Zweitkorrektur zugestimmt hat.
Weiterhin bedanke ich mich bei allen Mitarbeitern und Freiwilligen der Biologischen Station
Ravensberg, die mich stets mit Kräften unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt dabei Timo
Schubert, Dipl. Biologin Jessica Weidenbörner und Dipl. Biologe Thomas Wehrenberg. Zudem danke
ich für den Kauf des Makroobjektives, das eine bessere Fotoerfassung der Tiere möglich machte.
Ebenso bedanke ich mich für das Vertrauen, dass mir entgegen gebracht wurde, als man mir die
Digitalkamera und das GPS-Gerät für die Datenerhebung zur Verfügung stellte.
Ich danke Walter Bätz (Kenner des Eibergs), Sarah Brünger (Kommunalarchiv Kreis Herford), Dieter
Marten (BUND Vlotho), Eckhard Möller (Kreisheimatpfleger), Veronika Ortmeier (Eigentümer des
Eibergs) und Wilfried Sieber (Geschichtswerkstatt Exter), die mich bei der Datensammlung zur
historischen Nutzung des Eibergs unterstützt haben.
Mein größter Dank gilt meiner Familie und meinen Freunden, die mich nicht nur während der
Bachelorarbeit, sondern auch während der gesamten Studienzeit begleiteten und besonders in den
vergangenen Monaten immer wieder motivierende Worte fanden.
Eidesstattliche Erklärung
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre hiermit an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne Benutzung
anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden Quellen direkt oder
indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher in
gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht
veröffentlicht.
Ort, Datum
Unterschrift
Für die Richtigkeit der vorliegenden Arbeit übernehmen die Prüfer keine Gewähr.
Herunterladen