als PDF - Zeitschrift POLITIK UND UNTERRICHT

Werbung
April 2004
Sonderausgabe zur Reihe POLITIK & UNTERRICHT
P&U
aktuell 13
Kommunalwahlen in
Baden-Württemberg
Zeichnung: Mester
Aus dem Inhalt
1. Am 13. Juni wählen und mitbestimmen .................................... Seite 2
2. Worum geht es in der Kommunalpolitik? ................................ Seite 2
3. Wer steht zur Wahl? – Die Kandidaten .................................... Seite 6
4. Wie wird gewählt? – Das Kommunalwahlrecht ...................... Seite 10
5. Wie wählen die Bürgerinnen und Bürger? .............................. Seite 13
6. Wo kann ich mich informieren? ................................................ Seite 15
7. Projektvorschlag .......................................................................... Seite 16
ISSN 0344-3531
2
1. Am 13. Juni wählen
und mitbestimmen
Am 13. Juni 2004 werden in den 1.110 Städten und
Gemeinden sowie in den 35 Landkreisen BadenWürttembergs die Mitglieder von Gemeinderäten,
Ortschaftsräten und Kreistagen gewählt. Rund
35.000 Frauen und Männer werden ausgewählt, um
ab September 2004 die Angelegenheiten ihrer Kommune maßgeblich mitzugestalten.
Demokratie bedeutet, dass die Bürgerinnen und
Bürger selbst über die Angelegenheiten des Gemeinwesens, d.h. über ihre eigenen Angelegenheiten, bestimmen. Deswegen lebt die Demokratie von
der aktiven Beteiligung jedes Einzelnen. Politische
Partizipation ist auf vielfältige Weise möglich. Jeder
kann sich frei informieren und etwa an öffentlichen
Gemeinderatssitzungen teilnehmen. Jeder kann im
Rahmen der Gesetze für seine Vorstellungen durch
Leserbriefe, Flugblätter oder Demonstrationen werben. Und jeder kann in einer Partei aktiv werden
oder sich für ein politisches Mandat, etwa als Gemeinde- oder Kreisrat, bewerben. Aber auch wer
sich in Bürgerinitiativen einsetzt, sich in einem Verein
engagiert oder sich um Menschen kümmert, die
Hilfe brauchen, übernimmt aktiv Verantwortung für
das Gemeinwesen.
Die Wahl ist jedoch die zentrale
Form der politischen Partizipation in einer Demokratie. Am 13.
Juni geht es darum, dass die Bürgerinnen und Bürger von ihrem aktiven und passiven Wahlrecht Gebrauch machen,
also wählen gehen oder sich als
Kandidat aufstellen lassen. Bei
Simone Wohlgemuth steckte bei der
Wahlen sind alle
Kommunalwahl 1999 in einem WahlBürgerinnen und
lokal in Villingen-Schwenningen
Bürger aufgeruerstmals den Umschlag mit den Lisfen, Kandidaten
ten für die Kommunalwahl in Badenauszuwählen, deWürttemberg in die Urne. Am selben
nen sie ihr VerTag feierte sie ihren 18. Geburtstag
trauen schenken,
und durfte somit auch zum ersten
und Programme,
Mal wählen. Die Schülerin hatte sich
denen sie zustimauch um einen Platz im Gemeinderat von Villingen-Schwenningen bemen. Durch die
worben.
Wahl bekommen
Foto: picture-alliance/dpa
diese Personen
auf Zeit die Macht,
Entscheidungen zu treffen. Die Wählerinnen und
Wähler entscheiden, wie in den nächsten fünf Jahren die Kommunalpolitik aussehen wird.
Der 13. Juni 2004 ist also eine gute Gelegenheit, die
Politik »vor Ort« mitzugestalten.
Im Folgenden können Sie sich informieren:
• welche Bedeutung Kommunalpolitik für Sie hat
• wer in der Kommunalpolitik Entscheidungen trifft
• wie über die Kommunalwahlen Einfluss auf diese
Entscheidungen genommen wird.
2. Worum geht es in der
Kommunalpolitik?
Gemeinden. Die Gemeinden sind die unterste politische Ebene – unterhalb von Bund und Ländern –
und somit die Ebene, die dem Bürger am nächsten
steht. Die Gemeinden haben das Recht, im Rahmen
der Gesetze ihre eigenen Angelegenheiten selbstständig zu regeln.
In Baden-Württemberg gibt es 1.110 Gemeinden. Es
überwiegen die kleinen und mittleren Gemeinden.
Fast 60 Prozent haben weniger als 5.000 Einwohner.
Nur neun Städte haben über 100.000 Einwohner, die
größten davon sind Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe.
Landkreise. Die 35 Landkreise Baden-Württembergs sind Gemeindeverbände mit Doppelcharakter.
Einerseits sind sie untere staatliche Verwaltungsbehörden des Landes Baden-Württemberg, die z.B.
nach Weisung durch das Regierungspräsidium für
die Ausbezahlung des Wohngeldes zuständig sind
und Aufsicht über die rechtmäßige Amtsausübung
der Bürgermeister führen. Andererseits sind sie
Selbstverwaltungsorgane, in denen die Gemeinden
eines Landkreises gemeinsam Dinge regeln, die die
Kraft einer einzelnen Gemeinde übersteigen, so z.B.
die Abfallbeseitigung, Krankenhäuser oder größere
Schulzentren. Wenn bei sehr großen Gemeinden
Landkreis und Gemeinde sich decken, spricht man
anstatt von Landkreisen von Stadtkreisen. In BadenWürttemberg gibt es 9 Stadtkreise.
Eine Besonderheit ist der »Verband Region Stuttgart«. Er existiert seit 1994 und umfasst die Landeshauptstadt und fünf benachbarte Landkreise im Verdichtungsraum Stuttgart. Der Verband regelt gemeinsam Dinge, die die Region Stuttgart betreffen.
Die Mitglieder der Regionalversammlung werden
ebenfalls am 13. Juni direkt von der Bevölkerung gewählt.
Kommunalpolitik betrifft uns
Doch wie wichtig ist Kommunalpolitik? Nahezu den
ganzen Tag über haben wir mit unserer Gemeinde
oder auch dem Kreis und deren Leistungen zu tun.
Schon morgens beim Aufstehen benutzen wir die
Strom- und Wasserversorgung sowie die Kanalisation. Beim Verlassen des Hauses treffen wir vielleicht
auf die Straßenreinigung oder die Müllabfuhr. Hof-
3
Zeichnungen: Mester
☞ Interpretieren Sie die Karikaturen. Auf welche Probleme weist der Karikaturist hin? Was fällt Ihnen zu den angesprochenen Themenbereichen ein? Welche weiteren Themen kommen Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Kommunalpolitik denken?
Beispiele für Aufgaben von Kreisen und Gemeinden
eigener Wirkungskreis
freiwillige Aufgaben
übertragener
Wirkungskreis
Pflichtaufgaben
Landkreise
Altenheime, Sportstätten,
Abwasserbeseitigungsanlagen, Förderung von
Vereinen, allgemein bildende Schulen, Museen
(Zuschüsse an Gemeinden
oder Vorhaben in Eigenregie)
Berufs- und Sonderschulen, Kreisstraßen,
Abfallbeseitigung,
Schülerbeförderung,
Kinder- und Jugendhilfe,
Sozialhilfe
Wohngeld,
Ausbildungsförderung
(BAFöG),
Kfz-Zulassung
Gemeinden
Krankenhäuser,
Jugendzentren, Theater,
Schwimmbäder, Museen,
Bibliotheken
allgemein bildende
Schulen, Straßen,
Wasserversorgung,
Feuerwehr, Friedhof
Standesamt, Meldewesen,
Ausstellung von Lohnsteuerkarten
fentlich muss die Feuerwehr nicht gerade
zu einem Einsatz ausrücken. Vielleicht benutzen wir die öffentlichen Verkehrsmittel,
um zum kommunalen Kindergarten oder
zur Schule zu kommen. Wie es dort mit der
Ausstattung aussieht, hängt in hohem
Maße von der Gemeinde ab. Nachmittags
besteht die Möglichkeit zu Sport in der
Sporthalle oder im Schwimmbad. Andere
gehen in die Stadtbibliothek oder in die Musikschule. Abends gibt es vielleicht eine
Theaterveranstaltung oder einen VHSKurs. Auch hier entscheidet die Kommune
– und nicht zuletzt ihre Finanzausstattung
– über das Angebot. Manche treffen sich im
Jugendzentrum.
Unser Wohlbefinden hängt in hohem Maß
von den Leistungen der Kommunen ab. Damit nicht genug. Schätzungsweise 80 Pro-
4
zent aller Angelegenheiten, die
einzelne Bürgerinnen und Bürger in Kontakt mit dem »Staat«,
also mit Behörden bringen, werden von der Gemeindeverwaltung erledigt.
Kommunale Aufgaben. Die
Aufgaben der Kommunen lassen sich grob in zwei Gruppen
einteilen. Da sind zum einen die
vom Staat übertragenen Aufgaben (auch Weisungsaufgaben
genannt), wie z.B. bei der Gemeinde die Ausstellung von
Lohnsteuerkarten oder Pässen.
Auf der anderen Seite sind da
eigene Aufgaben der Kommunen. Hier gibt es zum einen Aufgaben, um die sich die Gemeinde auf jeden Fall kümmern
muss (Pflichtaufgaben), z.B. die
Regelung der Schulversorgung.
Zum anderen gibt es vollkommen freiwillige Aufgaben wie die
Errichtung eines Schwimmba-
© Globus Infografik GmbH
Womit beschäftigt sich der Gemeinderat?
Die Schlagzeilen stammen aus baden-württembergischen Tageszeitungen der zweiten Jahreshälfte 2003.
Sie gehören zu Artikeln, die über Gemeinderatssitzungen berichten.
☞ Überlegen Sie jeweils, worüber der Gemeinderat beraten haben könnte und in welchen größeren Themenbereich der Diskussionsgegenstand gehört. Diskutieren Sie anschließend, welche Bereiche der
Kommunalpolitik für Sie als Jugendliche von besonderem Interesse sind.
5
Formen direkter Demokratie
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an
den politischen Entscheidungen beschränkt sich
nicht auf die Wahl des Bürgermeisters und des
Gemeinderats. Auf kommunaler Ebene gibt es so
viele Mitsprachemöglichkeiten wie auf keiner anderen Politikebene in Deutschland:
• Antrag auf Einberufung einer Bürgerversammlung.
• Antrag, dass sich der Gemeinderat mit einem
bestimmten Thema befasst.
• Antrag, dass ein bestimmter Sachverhalt den
Bürgerinnen und Bürgern zur Entscheidung
vorgelegt wird (Bürgerbegehren).
• Direkte Abstimmung aller Bürgerinnen und
Bürger über einen bestimmten Sachverhalt
(Bürgerentscheid).
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid sind die
mächtigsten Elemente der direkten Demokratie in
der Gemeinde.
Schwimmbad oder Theater – wer
entscheidet in der Kommunalpolitik?
Gemeinderat. Die Vertretung der Bürgerinnen und
Bürger ist der Gemeinderat. Alle fünf Jahre werden
seine Mitglieder gewählt. Die Anzahl der Räte hängt
von der Gemeindegröße ab und bewegt sich zwischen acht und 60. Der Gemeinderat ist das »Hauptorgan der Gemeinde«. Er fasst die Beschlüsse über
die Gemeindeangelegenheiten, überwacht die Gemeindeverwaltung und verabschiedet und kontrolliert
den Haushalt, bestimmt also grundsätzlich darüber,
wofür die Gemeinde ihr Geld verwendet. Darüber
hinaus entscheidet der Gemeinderat bei der Einstellung von Gemeindebediensteten.
Die Leitung der Gemeinde
des oder einer Bibliothek. Für die Landkreise gilt
eine ähnliche Aufteilung.
Den größten Entscheidungsspielraum haben die Gemeinden (und Landkreise) natürlich bei den eigenen
Aufgaben – und hier unterscheiden sie sich auch
deutlich voneinander. Projekte können nur dann
durchgeführt werden, wenn genügend Geld dazu da
ist. Was eine Gemeinde oder ein Landkreis in diesem Bereich zu leisten vermag, hängt natürlich in
hohem Maße von der Finanzausstattung ab. Wie alle
öffentlichen Haushalte kommen jedoch auch die
kommunalen Kassen in letzter Zeit sehr stark unter
Druck.
Ortschaftsrat. In mehr als 400 Gemeinden mit
räumlich getrennten Ortschaften gibt es neben den
Gemeinderäten auch Ortschaftsräte. Die Mitglieder
der Ortschaftsräte werden ebenfalls bei der Gemeinderatswahl gewählt und bestimmen ihrerseits aus ihrer Mitte einen Ortsvorsteher. Sie
beraten die Dinge, die den Teilort betreffen
und haben einen begrenzten Bereich, in
dem sie auch selbst entscheiden können.
Zeichnung: Mester
☞ Fassen Sie die Aussage der Karikatur zusammen. Inwieweit wird sie durch die Informationen in diesem Abschnitt
gestützt?
Gemeinderat und Bürgermeister. Der Gemeinderat ist zwar »Hauptorgan«, aber
nicht oberstes Organ der Gemeinde. Das
kommt daher, dass er mit dem Bürgermeister einen mächtigen Mit- oder Gegenspieler
hat. Der Bürgermeister (in Stadtkreisen und
Großen Kreisstädten trägt er die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister) nimmt eine
Schlüsselposition in der Gemeinde ein. Er
vertritt die Gemeinde nach außen, führt den
Vorsitz im Gemeinderat sowie allen seinen
Ausschüssen. In dringenden Fällen kann er
sogar anstelle des Gemeinderats entscheiden. Weil der Bürgermeister darüber hinaus
auch Chef der Gemeindeverwaltung ist, leitet er nicht nur die laufenden Geschäfte,
sondern ist auch der eigentliche »Profi« in
der Gemeinde mit einem wichtigen Informations- und Argumentationsvorsprung ge-
6
genüber dem Gemeinderat. Seine starke Stellung
rührt nicht zuletzt daher, dass er wie der Gemeinderat direkt und in einer eigenständigen Wahl von den
Bürgerinnen und Bürgern, allerdings für jeweils acht
Jahre, gewählt wird. Ein selbstbewusster Gemeinderat legt aber die großen Linien der Gemeindepolitik
fest und bestimmt in allen wichtigen Einzelfallentscheidungen.
Landkreis. Die Aufteilung zwischen Ratsversammlung und Leiter der Verwaltung ist im Landkreis ähnlich wie in der Gemeinde. Das »Parlament« des
Landkreises ist der alle fünf Jahre gewählte Kreistag.
Der Landrat als Vorsitzender des Kreistages und Leiter des Landratsamtes wird dagegen nicht direkt von
den Bürgern, sondern auf acht Jahre vom Kreistag
gewählt.
Die Kommunen als
unmittelbarer Lebensraum
Das Dorf oder die Stadt wird von vielen Menschen
als ihr Lebensraum empfunden. Viele Dinge gehören
zum unmittelbaren Lebensumfeld und sind vertraut.
Die Kommunalpolitik beeinflusst dieses Lebensumfeld direkt. Dabei unterscheidet sich Kommunalpolitik
in vielem von der »großen Politik«. Die politischen
Entscheidungen sind orts- und sachbezogen. Politik
ist weniger abstrakt, denn die Bürgerinnen und Bürger können leichter erkennen, ob und wie sich eine
Entscheidung auf ihr Leben auswirkt. Die Ortsbezogenheit macht Kommunalpolitik nicht nur überschaubarer, sie macht es auch leichter, Dinge zu bewegen.
Auf kommunaler Ebene ist es für den Einzelnen oder
eine Gruppe nicht so schwer, sich Gehör zu verschaffen und auf politische Entscheidungen Einfluss
zu nehmen. Ein wichtiger Schritt dazu wäre es, sich
beispielsweise bei den Kommunalwahlen als Kandidatin oder Kandidat zur Verfügung zu stellen.
Zeitaufwand für Gemeinderatstätigkeit
(Stunden pro Monat) nach Gemeindegrößenklassen
3. Wer steht zur Wahl? –
Die Kandidaten
Parteien und »Rathausparteien«. In der Regel treten bei der Gemeinderatswahl zwei oder mehrere
Listen von Bewerbern gegeneinander an. Dabei gibt
es auf kommunaler Ebene eine Besonderheit. Neben den bekannten und etablierten Parteien, die landes- und bundesweit antreten, stellen auch rein örtliche Wählervereinigungen Listen auf. Diese Freien
Wählervereinigungen nennt man wegen ihres lokalen Bezugs auch oft »Rathausparteien«. Vereinigungen, die bisher weder im Gemeinderat oder Landtag
vertreten waren, müssen eine Reihe von Unterschriften beibringen, bevor sie einen Wahlvorschlag
einreichen können.
Passives Wahlrecht. Auf der Liste können maximal
so viele Personen aufgeführt sein, wie Mitglieder in
den Gemeinderat oder Kreistag zu wählen sind.
Prinzipiell ist jeder wählbar (passives Wahlrecht), der
selbst wählen darf (aktives Wahlrecht) (➡ Wie wird
gewählt?) Bestimmte Personengruppen können allerdings wegen Befangenheit ein Mandat nicht antreten. So sieht man Angestellte und Beamte der
Gemeinde (im Falle des Kreistages des Landkreises) oder direkte Verwandte des Bürgermeisters als
nicht unabhängig genug für einen Sitz im Gemeinderat an.
Ein leichter Job? Als Gemeinde- oder Kreisrat hat
man ein Ehrenamt. Ist man einmal gewählt, so ist
man prinzipiell dazu verpflichtet, dieses Amt auch
auszuüben. Die Gewählten sind in der Ausübung ihres Mandates frei. Das heißt, niemand kann ihnen
Aufträge geben oder sie zu
einem bestimmten Abstimmungsverhalten verpflichten.
Wer in einem Gemeinderat
sitzt und seine Arbeit ernst
nimmt, hat viel Arbeit. Der Gemeinderat tagt mindestens ein
Mal pro Monat. Dazu kommen
Treffen von Ausschüssen und
Verbänden sowie die Vor- und
Nachbereitung der Sitzungen.
Die finanzielle Entschädigung,
die sich an der Größe der Gemeinde bemisst, ist dagegen
bescheiden.
Quelle: Helmut Köser: Der Gemeinderat in Baden-Württemberg. Sozialprofil, Rekrutierung, Politikverständnis, in: Theodor Pfizer/Hans-Georg Wehling (Hrsg.): Kommunalpolitik in Baden-Württemberg. 3. Aufl., Stuttgart (Kohlhammer) 2000, S. 161.
Zählt man alles zusammen –
Kreisräte, Ortschaftsräte und
die Gemeinderäte –, so warten
im Juni 2004 rund 35.000 Posten darauf, besetzt zu werden.
Die Zahl der Kandidaten wird
weit höher sein. Allein bei den
letzten Gemeinderatswahlen
im Jahr 1999 hatten sich ge-
7
lich kennen. Auch das erklärt die besonders starke Vertretung von Personen mit bestimmten Berufen, die durch
ihre Tätigkeit – z.B. als Arzt oder Ladenbesitzer – schon vielen in der Gemeinde bekannt sind. Einen hohen
Bekanntheitsgrad kann man aber nicht
nur durch seinen Beruf erreichen.
Auch das Engagement in Politik, Kirche, Vereinen, Feuerwehr usw. wirkt
sich positiv aus auf die Chancen, aufgestellt und gewählt zu werden.
Sitzung des Gemeinderats im Tübinger Rathaus. Im Vordergrund (2. v. l.) Brigitte
Russ-Scherer, eine der wenigen (Ober-)Bürgermeisterinnen in BadenWürttemberg.
Foto: Manfred Grohe
nau 64.196 Personen um einen Sitz beworben. Es ist
mitunter nicht ganz einfach, genügend geeignete
Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zu finden.
Der »ideale Kandidat«. Wie sieht für eine Wählervereinigung der ideale Kandidat oder die ideale Kandidatin aus? Viele wünschen, dass die Parlamente –
und so auch die »Kommunalparlamente« – ein getreues Abbild der Bevölkerung sind. Das heißt, dass
die verschiedenen Berufsgruppen, Männer und
Frauen, Jüngere und Ältere in ähnlicher Verteilung
wie in der Bürgerschaft vertreten sind.
Betrachtet man aber die rund 20.000 Gemeinderäte,
zeigt sich, dass manche Personengruppen besonders stark vertreten sind. So liegt der Anteil der
Selbstständigen unter den Gemeinderäten deutlich
über ihrem Anteil an der Bevölkerung. Arbeiter hingegen findet man seltener in den Räten. Welche Berufe besonders häufig vorkommen und
bei den Wählern besonders beliebt
sind, hängt natürlich von der örtlichen
Sozialstruktur ab. In Universitätsstädten findet man häufiger als anderswo
akademische Berufe. In den in BadenWürttemberg dominierenden kleinen
und mittleren Gemeinden haben dagegen die Vertreter des selbstständigen
Mittelstandes, also Handwerker, Einzelhändler, Gastwirte usw., die »Nase
vorn«. Sehr wichtig ist das persönliche
Ansehen, das häufig mit dem Beruf
verbunden ist. Deshalb haben die
freien Berufe – Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten und Ärzte – bei
der Bewerbung um einen Gemeinderatssitz durchweg einen Vorteil.
Wichtig ist vor allem, dass möglichst
viele Wähler den Kandidaten persön-
Schließlich entspricht die Altersstruktur der »Kommunalparlamente« nicht
der der Bevölkerung. Gemeinderäte
sind in der Regel zwischen 40 und 60
Jahre alt; die Gruppe der 50- bis 60Jährigen ist dabei am stärksten. Besonders schwach sind die über 70Jährigen und die unter 30-Jährigen
vertreten.
Der typische Gemeinderat ist ein Mitfünfziger, vielen in der Gemeinde bekannt, hat einen angesehenen Beruf – und ist in der
Regel ein Mann.
Wo bleiben die Frauen?
Frauen machen über die Hälfte der Bevölkerung aus.
Doch in der Politik sind sie nach wie vor schwach
vertreten. Nach den letzten Kommunalwahlen lag
der Frauenanteil in den Gemeinderäten bei knapp 19
Prozent, in den Kreistagen nur bei 14 Prozent. Allein
in 72 Gemeinden sind die Räte ganz ohne Frauen. In
den politischen Führungsämtern sind die Frauen
noch seltener. Derzeit findet man gerade mal 24
(Ober-)Bürgermeisterinnen im Land. Eine Landrätin
sucht man bislang vergebens.
Woher kommt diese schwache Vertretung der
Frauen? Haben die Frauen keine Lust auf politische
Auseinandersetzungen in Gemeinderat und Kreis-
Zeichnung: Mester
8
Eine Kommunalpolitikerin berichtet
P&U: Frau Schmid, wann
beginnen die Vorbereitungen zur Kommunalwahl?
Brigitte Schmid ist Gymnasiallehrerin und Mutter von drei Kindern. Sie
ist Fraktionsvorsitzende der Grünen
im Kreistag des Alb-Donau-Kreises
und Gemeinderätin in Munderkingen, einer Stadt mit 5.000 Einwohnern am Südrand der Schwäbischen Alb. Der Gemeinderat in
Munderkingen hat 19 Mitglieder,
die meisten davon gehören der
CDU an. P&U führte im Januar
2004 ein Interview mit Brigitte
Schmid.
Bei manchen Parteien beginnen die Vorbereitungen
schon gut ein Jahr vor den
Wahlen. Man fängt dann an
darüber nachzudenken, welche Leute man auf eine
Kandidatur
ansprechen
könnte. Die heiße Phase beginnt im Januar 2004. Jetzt
muss man immer mehr telefonieren, um geeignete
Leute zu finden. Bis Ende
März sollte man die Kandidaten zusammen haben.
Der Wahlkampf selbst ist
dann der leichtere Teil.
P&U: Wie schwer oder leicht
ist es, Kandidaten zu finden?
Für die meisten Parteien ist
es schwer. Viele Leute
scheuen es, in eine Partei
einzutreten. Wir haben deswegen auch viele Kandidaten auf der Liste, die nicht
Mitglied der Grünen sind. Für die meisten ist der Arbeitsaufwand ein Hindernis. Viele der engagierten Leute in Vereinen,
die als Elternvertreter oder anderweitig in der Stadt engagiert
sind, haben keine Zeit, noch etwas Zusätzliches zu machen.
Andere sind beruflich so eingebunden, dass sie sich die Zeit für
die Sitzungen nur schwer »herausschneiden« können. Frauen
mit Kindern haben ein Betreuungsproblem. Andere wiederum
haben eine gewisse Scheu, an die Öffentlichkeit zu treten.
P&U: Kann man den idealen Kandidaten ganz grob umschreiben?
Der ideale Kandidat ist nicht unbedingt der Kandidat, der die
meisten Stimmen bringt. Stimmen bringen grundsätzlich bekannte Leute, die einen angesehenen Beruf haben. Gute Stimmenbringer sind Ärzte. Einen Vorteil haben auch die, die schon
im Gemeinderat sind. Je länger jemand im Gemeinderat ist,
umso bekannter ist er, umso mehr Stimmen bekommt er. Auch
Engagement in Vereinen usw. ist von Vorteil. Nehmen wir mal
ein Gegenbeispiel. Wenn eine Hausfrau mit zwei Kindern
gerne für den Gemeinderat kandidieren will und sie ist in keiner
Krabbelgruppe, Kindergartengruppe, Elterngruppe engagiert
tag? Haben sie weniger Zeit als die Männer, wenn
sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren
müssen? Haben Sie zu wenige Kontakte zu wichtigen Leuten, zu den Parteien? Oder werden sie
schlicht und einfach von Männern diskriminiert, die
die politischen Entscheidungen lieber ohne Frauen
treffen?
Es gibt verschiedene Vorschläge, wie man die Vertretung von Frauen in politischen Gremien erhöhen
könnte. In Frankreich schreibt seit zweieinhalb Jahren ein »Gesetz über die Parität« vor, dass bei nahezu allen Wahlen die Wahlvorschläge je zur Hälfte
oder hat nicht irgendeinen »Namen«, der in der Stadt schon
bekannt ist, dann hat sie große Schwierigkeiten.
P&U: Wie viel hat man denn als Gemeinderat zu tun?
Das hängt davon ab, in welchen Ausschüssen man ist und ob
man sich auch außerhalb der Sitzungen weiter engagiert.
Außerdem hängt die Arbeitsbelastung auch von der Größe der
Gemeinde ab. In einer Stadt wie Munderkingen muss man mit
einer Sitzung pro Monat rechnen. Die dauert alles in allem fünf
bis sechs Stunden. Mit anderen Terminen schätze ich den
Kernaufwand übers Jahr verteilt auf ungefähr 15 Stunden pro
Monat ein. Wer ein konkretes Projekt betreut, kommt leicht auf
deutlich mehr.
P&U: Wird die Arbeit bezahlt?
Schmid: Es gibt eine Aufwandsentschädigung. Ich bekomme
für meine Gemeinderatstätigkeit im Jahr ungefähr 200 Euro.
P&U: Warum sind Sie Gemeinderätin geworden?
Man lebt in einer Stadt und es fallen Entscheidungen, die einem nicht gefallen. Ich hatte die Möglichkeit »rumzumosern«
oder mich zu engagieren. Also habe ich mich engagiert und
kann so weit mitbestimmen, dass ich gegebenenfalls etwas
verhindern kann, was mir nicht gefällt.
P&U: Ist es leicht, auf kommunaler Ebene etwas zu bewegen?
Es ist auf jeden Fall leichter als anderswo. Auf Gemeinde- und
auch auf Kreisebene sind die Probleme recht klar und die Entscheidungen konkret. Man diskutiert über Dinge vor Ort, die
man anschauen kann und bei denen man viel besser abschätzen kann, was die Folgen einer politischen Entscheidung sind.
Man hat auch mehr Zeit, über Details zu diskutieren. In einem
kleineren Gemeinderat kommt hinzu, dass man ohne weiteres
Koalitionen über die Parteien hinweg bilden kann.
P&U: Wie ist das Verhältnis der politischen Kontrahenten zueinander?
Es gibt nur ganz selten Themen, bei denen die Fraktionsfronten hart aufeinander treffen. In der Regel wird über die Parteien
hinweg abgestimmt. Viele Entscheidungen fallen nach ausführlicher Diskussion auch einstimmig oder zumindest mit einer
sehr breiten Mehrheit. Bei uns im Gemeinderat ist das Klima so
gut, dass jeder mit jedem redet. Wichtig ist ja auch die »Nachsitzung« in einer der örtlichen Wirtschaften. Wenn man so richtig gestritten hat, was ja durchaus vorkommt, wenn's vielleicht
auch mal giftig wurde, löst man dann das dort wieder auf, damit das Verhältnis auch gut bleibt. Im Kreistag, also eine Ebene
höher, sind die Fronten schon mal härter. Hier wird viel einheitlicher nach Fraktionen abgestimmt und manchmal ist der Ton
auch bissiger. Da ist es noch wichtiger, wenn man nachher
noch mal zusammensitzt, damit die Konflikte nicht stehen bleiben und man gar irgendwann nicht mehr miteinander redet.
aus Männern und Frauen bestehen müssen. Gerade
im Kommunalbereich waren die Auswirkungen dieses Gesetzes beträchtlich. Nach den Wahlen von
2001 stieg der Anteil der Frauen in den Gemeinden,
für die das Parité-Gesetz galt, von knapp 22 auf ungefähr 48 Prozent.
Prinzipiell sind sich alle Parteien darüber einig, dass
der Frauenanteil in der Politik erhöht werden sollte.
Uneinig ist man sich aber darüber, ob dies über die
Festlegung von Quoten oder auf andere Weise geschehen soll. Der Versuch der Landtagsfraktionen
von SPD und Grünen, einen 40-Prozent-Anteil von
9
Frauen auf den Wahlvorschlägen im Kommunalwahlrecht vorzuschreiben, ist im Landtag
gescheitert. Die Mehrheit sprach sich gegen
rechtliche Vorschriften
aus.
Es gibt verschiedene Initiativen, die politische
Beteiligung von Frauen
zu fördern. So unterstützt z.B. das überparteiliche Projekt der Landeszentrale für politische Bildung »Tandem
in der Politik« den weiblichen politischen Nachwuchs.
Interessierte
Frauen können einer erfahrenen Politikerin eine
Quelle: Tandem in der Politik – TiP. Handreichung Mentoring für Frauen in der KommuZeit lang »über die
nalpolitik, hrsg. v. d. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit UnSchulter schauen« und
terstützung des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Stuttgart 2001, S. 11.
so Einblick in die politische Arbeit gewinnen.
es auf die Frauen an, sich selbstbewusst auch geGleichzeitig gibt es Kurse, in denen man sich auf
gen Widerstände ihren Platz in der Politik zu erseine eigene politische Arbeit vorbereiten kann.
obern. Und schließlich bestimmen Wählerinnen und
Wähler durch ihre Stimmabgabe auch über den
Letztendlich liegt es in hohem Maße an den Parteien
zukünftigen Frauenanteil in den »Kommunalparlaund den Wählervereinigungen, ob und inwiementen«.
weit sie vermehrt Frauen aufstellen. Ebenso kommt
CDU-Frauen fordern den »Reißverschluss«
Christine Arlt-Palmer, die … Vorsitzende der Frauenunion, gehört zu den Selbstbewussten in der CDU. Die
38-Jährige, Mutter dreier Kinder, Regionalrätin und Mitglied im CDU-Kreisvorstand, möchte die Gunst der
Stunde nutzen. Zum ersten Mal hat die Ratsfraktion eine Frau an ihre Spitze gewählt, nämlich Susanne
Eisenmann – prompt möchte Arlt-Palmer noch einen Schritt weiter gehen. Sie fordert deutlich mehr Chancen für die CDU-Frauen bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004.
Bei den letzten Wahlen … 1999 standen auf dem CDU-Stimmzettel bereits 30 Prozent Frauen. In der 25köpfigen Ratsfraktion sitzen mittlerweile zwölf Stadträtinnen. Doch das ist Christine Arlt-Palmer nicht genug.
In den kommenden Monaten wollen sie und ihre Mitstreiterinnen »weitere frauenpolitische Akzente setzen«.
Was damit gemeint ist, wird so manchen altgedienten CDU-Stadtrat einen aussichtsreichen Listenplatz und
womöglich sogar das Mandat kosten: »Bei der Gemeinderatswahl von 1999 hatten wir knapp ein Drittel
Frauen auf dem Stimmzettel«, sagt Arlt-Palmer … (2004) sollte es nach ihrer Ansicht »genau die Hälfte«
sein. Doch damit nicht genug: Christine Arlt-Palmer und ihre Frauenunion verlangen den »Reißverschluss«.
Das bedeutet: Jeder zweite Platz hinter der Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann soll an eine Frau vergeben werden – insgesamt also 30 Frauen und 30 Männer! … Bisher gibt es bei der CDU nur die Übereinkunft, auf jedem dritten Platz eine Frau zu nominieren.
Mit der Kampfansage ist der Zwist programmiert, denn bis dato hat nur einer aus der CDU-Männerriege
durchblicken lassen, dass er 2004 nicht wieder antreten wird … Alle anderen Räte der Christdemokraten
halten sich vorsichtshalber noch bedeckt … (Christine Arlt-Palmer meint): »Wir Frauen in der Politik sind erst
dann gleichberechtigt, wenn wir in unseren Reihen genauso viele Flaschen haben dürfen wie die Männer.«
Stuttgarter Zeitung, 8. August 2003 (Thomas Borgmann).
Der »Reißverschluss« ähnelt den Regelungen in Frankreich.
☞ Überlegen Sie: Auf welche Widerstände könnten die Vorschläge der CDU-Frauen stoßen? Welche Argumente können Sie dagegen anführen?
10
4. Wie wird gewählt? –
Das Kommunalwahlrecht
Wahlgrundsätze. Wahlen sind dann demokratisch,
wenn sie bestimmten Standards entsprechen. Für
die Gemeinderats- und Kreistagswahlen gelten dieselben Prinzipien wie auch für die Bundestags- und
Landtagswahlen:
•
Allgemein: Prinzipiell dürfen alle Bürgerinnen
und Bürger ab 18 Jahren wählen.
•
Unmittelbar: Die Bürgerinnen und Bürger wählen
ihre Vertreter direkt.
•
Frei und geheim: Niemand darf in seiner Wahlfreiheit eingeschränkt werden. Deswegen wählt
jeder unbeobachtet in einer Wahlkabine.
•
Gleich: Jede Stimme zählt gleich viel.
Deutsche und EU-Bürger über 18 sind wahlberechtigt. Wahlberechtigt sind alle Bürger der Gemeinde, sofern sie nicht aufgrund eines Gesetzes
oder eines richterlichen Spruches – z.B. wegen
Geisteskrankheit – vom Wahlrecht ausgeschlossen
sind. Allerdings muss man mindestens seit drei Monaten in der Gemeinde (bzw. im Landkreis) seinen
Wohnsitz haben.
Anders als bei Landtags- und Bundestagswahlen
haben bei Kommunalwahlen nicht nur Deutsche,
sondern auch ausländische EU-Bürger das aktive
und passive Wahlrecht. Grundlage
dafür war der Maastrichter Vertrag
von 1992. Ziel war es, möglichst
viele Einwohner am politischen Leben zu beteiligen. Die Kommunalpolitik mit ihren im Rahmen der allgemeinen Gesetze überschaubaren
Sachentscheidungen erschien hier
das geeignetste Feld für eine Ausweitung des Wahlrechtes.
politischen Parteien keine Einigkeit. Notwendig wäre
hierzu eine Grundgesetzänderung auf Bundesebene.
Ebenfalls umstritten ist die Herabsetzung des Wahlalters. Einige der deutschen Länder haben in den
letzten Jahren die Altersgrenze auf 16 Jahre gesenkt
und damit vielen Jugendlichen die Beteiligung an
Kommunalwahlen ermöglicht.
Wählen »à la carte«
Vor der Wahl bekommen alle Wahlberechtigten eine
Karte zugesandt mit einer Mitteilung, wann und wo
die Wahl stattfindet. Gewählt wird in einem öffentlichen Wahllokal. Ein Wahlhelfer händigt den Wählerinnen und Wählern die Stimmzettel der kandidierenden Parteien und Wählervereinigungen mit
einem Merkblatt aus und überprüft, ob der Wähler
auch im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Den
Stimmzettel selbst füllt der Wähler in einer Wahlkabine aus und wirft ihn dann in einem Umschlag verschlossen in eine Wahlurne. Nach der Wahl werden die Urnen geöffnet und von den Wahlhelfern öffentlich ausgezählt. Wer am Wahltag das Wahllokal
nicht aufsuchen kann, hat die Möglichkeit der Briefwahl.
Jeder Wähler hat so viele Stimmen, wie Gemeinderäte (oder Kreisräte) zu wählen sind. Die Anzahl
der Räte richtet sich nach der Größe der Gemeinde.
In einer Großstadt wie z.B. Karlsruhe sind das 48. In
einer kleinen Gemeinde wie im oberschwäbischen
Munderkingen sind es z.B. 19. Der Wähler hat
grundsätzlich bei der Wahl zwei Möglichkeiten.
Für genaue Aussagen liegen zu wenige Daten vor. Aber insgesamt
lässt sich sagen, dass die Beteiligung der EU-Ausländer bei den
letzten Kommunalwahlen noch
schwach war. In Karlsruhe lag sie
bei 20 Prozent, in Stuttgart etwas
höher. Einzelne Gemeinden meldeten auch Spitzenwerte um die 40%.
Über 1.000 nicht-deutsche EU-Bürger ließen sich bei den Gemeinderatswahlen 1999 aufstellen. Davon
sind 63 gewählt worden. Damit stellen sie gerade einmal 0,3 Prozent
aller Gemeinderäte im Land.
Manche fordern auch das kommunale Wahlrecht für andere ständig in
Deutschland lebende Ausländer.
Darüber herrscht jedoch unter den
Zeichnung: Reinhold Löffler
11
Wer nimmt schon Jugendliche ernst? – Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg
Gewählt wird in Deutschland in der Regel ab 18, denn erst mit 18 Jahren gilt der Einzelne
als vollkommen selbstständig und verantwortlich für sein Tun. Dennoch wird immer wieder
darüber diskutiert, Jugendliche zumindest an der Kommunalpolitik stärker zu beteiligen.
Einzelne Länder haben deshalb in den letzten Jahren das Wahlalter bei Kommunalwahlen
auf 16 Jahre gesenkt.
In Baden-Württemberg liegt die Altersgrenze nach wie vor bei 18 Jahren. Hier gibt es andere Möglichkeiten der politischen Beteiligung. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit,
über Jugendgemeinderäte oder Jugendräte Einfluss auf die Politik »vor Ort« auszuüben.
Logo für die elektronisch durchgeführte
Jugendgemeinderatswahl 2001 in Esslingen.
Bild: esip – Esslinger-Innovationspartner
Die Jugendgemeinderäte werden nach unterschiedlichen Arten gewählt. Fast alle Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, auch die ohne deutschen Pass, haben das Wahlrecht. In
manchen Gemeinden wählen zum Beispiel alle Schülerinnen und Schüler, in anderen
wählen prinzipiell alle Jugendliche. Bei den Wahlen gehen die Jugendlichen zum Teil neue
Wege. In Fellbach zum Beispiel konnte jeder wahlberechtigte Jugendliche an einem beliebigen PC per Internet seine Stimme abgegeben. Dafür bekam er zuvor in einem speziellen
Umschlag eine durch einen Zufallsgenerator ermittelte Transaktionsnummer, die er bei seiner Wahl als »Wahlausweis« eingeben musste.
In den Jugendgemeinderäten können die Jugendlichen ihre Interessen gegenüber der kommunalen Politik vertreten. Sie haben dazu in fast allen Gemeinden das Recht, ihren Standpunkt im Gemeinderat darzulegen und Anträge zu stellen. Außerdem haben sie in
unterschiedlicher Höhe einen eigenen Etat, d.h. Gelder, die sie
für Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und sonstige Aktionen
verwenden können.
Die Jugendlichen können sich prinzipiell zu allen kommunalpolitischen Problemen äußern. Dennoch gibt es Themen, für die
sie in der Regel besonders zuständig sind: Jugendzentren, Gestaltung und Einrichtung von Spiel- und Sportplätzen, Skateboardanlagen, Sprayer-Aktionen, öffentlicher Personennahverkehr usw. In Esslingen wurde beispielsweise auf Initiative des
Jugendgemeinderats an Wochenenden ein Nachttaxi-Dienst
eingeführt.
Meist finden pro Jahr sechs bis zehn Sitzungen statt. Den Vorsitz hat entweder ein Jugendlicher oder der Bürgermeister. Die
Erfahrungen sind dabei unterschiedlich. Mal wird der Erwachsene als kompetenter Versammlungsleiter geschätzt, mal wäre
man lieber unter sich. Manchmal neigen auch die Erwachsenen
dazu, den Mitspracherahmen des Jugendgemeinderats eng zu
fassen. Hier müssen die Jugendgemeinderäte in der politischen
Auseinandersetzung auch gegen Widerstände für ihre Interessen eintreten. Demokratie lebt schließlich ja davon, dass man
nicht immer einer Meinung ist ...
•
Er gibt einen Stimmzettel unverändert ab. Damit
erhält jeder Bewerber auf dem Stimmzettel jeweils eine Stimme.
•
Er kann aber auch einen Stimmzettel verändern
oder »à la carte« aus den verschiedenen Wahlvorschlägen seinen eigenen Stimmzettel zusammenstellen.
Kumulieren – Häufeln. Der Wähler muss nicht jedem Bewerber gleich viele Stimmen geben. Er kann
Kandidaten, die er besonders gerne im Gemeinderat
oder Kreistag sehen möchte, stärker unterstützen
und ihnen bis zu drei Stimmen geben. Dieses Anhäufeln von Stimmen nennt man Kumulieren. Bei einem Kreuz oder einer 1 in dem Kästchen hinter dem
vorgedruckten Namen bekommt der Bewerber eine
Stimme, bei einer 2 oder 3 entsprechend mehr. Der
Der Jugendgemeinderat Gerlingen im Juni 2003 im Haus auf der Alb in
Bad Urach. Unter dem Motto »Jugend Macht Politik« ziehen Gerlinger
Jugendgemeinderäte Bilanz und planen Projekte für die zweite Hälfte
ihrer Amtszeit.
Foto: Wolfgang Berger
Wähler darf allerdings nicht mehr Stimmen vergeben, als er hat. Im Falle von Karlsruhe muss er also
genau nachzählen, ob die Summe seiner Stimmen
nicht mehr als 48 beträgt. Wer sich verzählt, stimmt
ungültig ab.
Panaschieren – Mischen. Der Wähler ist aber nicht
auf die Kandidaten eines Stimmzettels beschränkt.
Er kann auch Bewerber verschiedener Stimmzettel
mischen (panaschieren). Es ist sogar möglich, mehrere gekennzeichnete Stimmzettel abzugeben. In der
Regel wird der Wähler aber einen oder mehrere Namen von einem anderen Wahlvorschlag in die freien
Zeilen seines Stimmzettels schreiben. Wenn er will,
kann er auch diesen Kandidaten mehrere Stimmen
geben (kumulieren). Allerdings gilt auch hier: Wer
mehr Stimmen vergibt, als Sitze zu vergeben sind,
macht seine Wahl ungültig.
12
Stimmzettel zur Kommunalwahl
1999 aus Karlsruhe
Quelle: Stadt Karlsruhe
Gültig oder nicht?
In der erfundenen Gemeinde Bad Wurzenried finden Gemeinderatswahlen statt. Die Gemeinde hat knapp 10.000
Einwohner. Entsprechend sind 18 Gemeinderäte zu wählen. Hier sind vier Wahlzettel von vier verschiedenen
Wählern, die von ihrem Recht zum Kumulieren und Panaschieren Gebrauch gemacht haben.
☞ Stellen Sie fest, welche der Wahlzettel gültig und welche nicht gültig sind. Geben Sie bei Ungültigkeit die Gründe
an. Bei der Beurteilung der Wahlzettel gilt generell der Grundsatz, dass der Wählerwille eindeutig erkennbar sein
muss.
Lösungen: Liste 1 (SPD): gültig; Liste 2 (CDU): ungültig wegen Überschreitung der Höchststimmenzahl; Liste 3 (UW): gültig (jedoch
erhält nur der panaschierte Andreas Eitel eine Stimme); Liste 4 (Grüne): ungültig wegen Überschreitung der Höchststimmenzahl.
13
Bei keiner anderen Wahl haben die Bürgerinnen und
Bürger so viel eigenständigen Gestaltungsraum.
Aber nutzen Sie diese Möglichkeiten überhaupt?
Und sind diese Regelungen nicht für viele zu kompliziert? In Großstädten kumulieren und panaschieren teilweise über 50 Prozent, in kleineren Gemeinden steigt der Anteil auf 90 Prozent und mehr. Der
Anteil der ungültigen Stimmzettel liegt mit ca. 3 Prozent (Gemeinderatswahlen 1999) nur etwas höher
als bei Landtags- und Bundestagswahlen (ungefähr
1 Prozent).
Vom Stimmzettel zum Mandat. Zur Ermittlung der
gewählten Bewerber werden zunächst für jeden einzelnen Wahlvorschlag die Stimmen der einzelnen
Kandidaten zusammengezählt. Hat jemand beispielsweise auf dem Stimmzettel der CDU zwei Kandidaten der SPD aufgeführt (panaschiert), so werden deren Stimmen natürlich dem Wahlvorschlag
der SPD zugerechnet.
Anders als bei den Bundestags- oder Landtagswahlen gibt es bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg keine Fünfprozentklausel. Mit dem so genannten d'Hondtschen Zählverfahren wird dann
ermittelt, wie viele Sitze auf eine Liste entfallen. Bei
diesem Verfahren erhält jede Liste weit gehend den
Anteil an den Gesamtsitzen, den sie an den Gesamtstimmen erhalten hat. Um nochmals das Beispiel von Karlsruhe zu nehmen, so kam die SPD bei
den letzten Gemeinderatswahlen auf ungefähr 25
Prozent der Stimmen und bekam 12, d.h. ebenfalls
ungefähr 25 Prozent der zu vergebenden 48 Gemeinderatssitze. Die so ermittelten Sitze erhalten
diejenigen Bewerber der Liste, die die meisten Stimmen erhalten haben.
Jeder Teilort soll vertreten sein:
Die »unechte Teilortswahl«
Die unechte Teilortswahl ist der wohl verwirrendste Teil des Kommunalwahlrechts in Baden-Württemberg. Entscheidet sich eine Gemeinde für die
unechte Teilortswahl, so wird jedem Teilort von
vornherein eine bestimmte Anzahl von Sitzen im
Gemeinderat garantiert. Die Bewerber sind auf
den Stimmzetteln dann nach den einzelnen
Wohnbezirken aufgeführt. Die Teilortswahl heißt
deshalb »unecht«, weil die Gemeinde nicht – wie
man meinen könnte – in voneinander unabhängige Wahlkreise aufgeteilt ist. Vielmehr wählen die
Bewohner eines Teilortes nicht nur die Kandidaten
ihres Wohnbezirkes, sondern verteilen ihre Stimmen auf die Kandidaten des gesamten Gemeindegebietes. Der Wähler muss darauf achten, dass
er insgesamt nur so vielen Bewerbern in den jeweiligen Teilorten Stimmen gibt, wie von diesen
Wohnbezirken Gemeinderäte zu stellen sind. Er
muss also noch genauer seinen Stimmzettel
überprüfen als ohne Teilortswahl.
Die Ermittlung der Stimmen ist etwas komplizierter, aber im Prinzip ähnlich wie bei der »normalen« Wahl. Die jeweils stimmenstärksten Kandidaten der jeweiligen Teilorte erhalten die für sie
reservierten Mandate.
5. Wie wählen die Bürgerinnen und Bürger?
Am Wahlabend stellt sich die große Frage: Wie sind
die Wahlen ausgefallen? Wer ist im Kreis- oder Gemeinderat vertreten? Welche Fraktionen sind stärker, welche schwächer? Auch wenn Kommunalwahlen anderen Regeln gehorchen als Bundestags- und
Landtagswahlen, werden sie überregional doch als
politische Stimmungsbarometer gesehen, die Aufschluss darüber geben, wie die Bevölkerung die
Landes- und Bundespolitik der Parteien beurteilt.
Aufgrund der Tatsache, dass Europa-, Kreistagsund Gemeinderatswahlen an einem Tag stattfinden
und vor allem wegen des komplizierten Wahlverfahrens bei den Kommunalwahlen wird man auf das
endgültige amtliche Ergebnis länger warten als bei
Bundestags- und Landtagswahlen.
Zeichnung: Thomas Plaßmann
Jeder Zweite oder Dritte
geht nicht zur Wahl
Gespannt wird man auch sein auf die Wahlbeteiligung, denn die ist bei Kommunalwahlen generell
sehr gering. Jeder zweite oder dritte Bürger geht
nicht zur Wahl. Warum ist das so? Und wer sind diejenigen, die nicht zur Wahl gehen?
Die Nichtwähler. Die Wahlforschung hat auch bei
anderen politischen Wahlen versucht, den Nichtwähler, das »unbekannte Wesen«, näher zu bestimmen. So lässt sich tendenziell für alle Wahlen sagen,
dass eher jüngere und ältere Menschen der Wahl
fernbleiben. Auch finden sich unter den Nichtwählern
in stärkerem Maße die so genannten »einfacheren
Leute«. Mit höherem sozialem Status, der in der Re-
14
Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg seit 1970
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
gel an Beruf, Einkommen und formaler Bildung gemessen wird, steigt auch die Wahlbeteiligung. Weniger häufig gehen auch diejenigen Menschen zur
Wahl, die sozial isoliert sind, also wenig soziale Kontakte – in Familie, Freundeskreis, Beruf, Verein, Kirche – haben. Auch Menschen, die sich nicht so stark
an eine Partei gebunden fühlen, tendieren stärker
als andere zur Wahlenthaltung, ebenso wie diejenigen, die sich für die Politik generell nicht interessieren. Schließlich gibt es noch die Wahlenthaltung als
bewusste Form, seine Unzufriedenheit mit der Politik
und den politischen Angeboten der Parteien auszudrücken. Letztendlich gibt es verschiedene Gründe,
die die Menschen veranlassen, nicht zur Wahl zu gehen.
Nichtwählen bei Kommunalwahlen. Ähnliches findet man auch bei Kommunalwahlen. Allerdings gibt
es auch besondere Akzente. Zunächst fällt im Vergleich zu Bundestags- und Landtagswahlen die besonders geringe Wahlbeteiligung auf. Sie stieg nur
1994 wohl auch deswegen etwas an, weil in diesem
Jahr Kommunalwahlen und Europawahlen am gleichen Tag stattfanden.
Die generell geringe Wahlbeteiligung lässt vermuten,
dass viele die Kommunalwahlen als nicht besonders
wichtig erachten. Untersuchungen zeigen, wie sich
eine längere Ortsansässigkeit, eine stärkere Bindung an die Wohngemeinde, eine starke Integration
ins soziale Leben – etwa durch Vereinsmitgliedschaft
– positiv auf die Wahlbereitschaft auswirken. Die an
den Ort gebundenen Menschen fühlen sich von den
kommunalpolitischen Entscheidungen stärker betroffen. Mobilität dagegen wirkt eher hemmend. Wer in
der Gemeinde zwar seine Wohnung hat, aber woan-
ders arbeitet, fühlt sich unter
Umständen seinem Wohnort
nicht so sehr verbunden. Ähnliches gilt für diejenigen, die an
einem Ort nur für eine bestimmte Zeit wohnen, etwa
während der Ausbildung oder
des Studiums. Auf die erhöhte
Mobilität kann auch die geringe
Wahlbeteiligung der jüngeren
Wählerinnen und Wähler
zurückgeführt werden. Dementsprechend weisen 30- bis
50-Jährige mit Kindern und einem eigenen Haus am Ort
eine erhöhte Wahlbeteiligung
auf. Sie sind wenig mobil und
haben ein hohes Interesse an
den Leistungen der Kommune wie Kindergarten, Schule
usw.
Aber nicht nur Bindung an die
Heimatgemeinde und Interesse sind wesentlich. Man
kann auch beobachten, dass
Menschen sich eher enthalten,
wenn ihre Einstellungen und
Werte mit den am Ort vorherrschenden Wertvorstellungen nicht übereinstimmen.
Davon profitieren in Baden-Württemberg eher Freie
Wähler, CDU und mitunter die FDP. SPD und Grüne
verlieren dadurch in der Regel, außer in Gemeinden,
in denen sie schon über einen gewissen starken
Rückhalt verfügen oder gar in der Mehrheitsposition
sind.
Bei Kommunalwahlen ticken
die Uhren anders
Vergleicht man Bundestags- und Kommunalwahlen,
so fallen deutliche Unterschiede auf. Warum wählen
viele anders als bei überregionalen Wahlen? Ticken
die Uhren bei Kommunalwahlen anders? Für Besonderheiten im kommunalen Wahlverhalten können
drei Faktoren verantwortlich gemacht werden.
Anderes Politikverständnis. Viele sehen Kommunalpolitik mit ganz anderen Augen als die Politik auf
Landes- und Bundesebene. In der »großen Politik«
werde heftig gestritten und um Macht gekämpft, die
Parteien bestimmten das Bild und lieferten sich zum
Teil ideologische Schlachten. In der Kommunalpolitik
gehe es dagegen nicht um »Politik« oder Ideologie,
sondern um die Lösung von technischen oder verwaltungsmäßigen Problemen. Aus der Orts- und
Sachorientierung folgt daher, dass viele Menschen
den Parteien in der Kommunalpolitik eher kritisch gegenüberstehen.
Entsprechend profitieren die freien Wählervereinigungen, die sich in bewusster Abgrenzung von politischen Parteien als sach- und ortsbezogen präsentieren. Oft handelt es sich bei diesen Wählervereinigungen um wirkliche »Rathausparteien« oder
um parteiübergreifende lokalpolitische Vereinigun-
15
gen. Nicht selten aber verbergen
sich hinter einer freien Wählervereinigung Mitglieder einer bestimmten
Partei. Dass sie auf kommunaler
Ebene mit dieser »Verkleidung« antreten, ist eben auf dieses besondere Politikverständnis zurückzuführen.
Kumulieren und Panaschieren.
Das Kommunalwahlrecht gibt dem
Wähler Möglichkeiten, die er bei keiner anderen Wahl hat. Zum einen
kann der Wähler durch das Kumulieren Einfluss auf die persönliche Auswahl der Kandidaten sowie deren
Rangordnung ausüben. Er greift damit sehr stark in einen Bereich ein,
der normalerweise den Parteien vorbehalten ist. Zum anderen kann er
panaschieren und somit seine Stimmen auf Kandidaten unterschiedlicher Parteien oder Wählervereinigungen verteilen. Er ist somit nicht
wie bei Bundestags- und Landtagswahlen gezwungen, sich für eine
Partei zu entscheiden. Und viele
nutzen auch diese Möglichkeit zur
parteiübergreifenden Wahl.
Stimmanteile der Parteien und Freien Wählern bei
den Gemeinderatswahlen 1999 im Vergleich zu
Bundestags- und Landtagswahlen (1998/2001)
Den Werten für die Gemeinderatswahlen liegen die gleichwertigen Stimmen bei
der Anwendung der Verhältniswahl zugrunde. Unter den Freien Wählern sind
Stimmen für Kandidaten der Listen von Wählervereinigungen und gemeinsamen Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen (5%) enthalten.
Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Orientierung am Kandidaten. Si☞ Fassen Sie die Unterschiede zwischen den Gemeinderatswahcher spielt bei vielen Wählern die
len und den beiden überregionalen Wahlen zusammen und
Bindung an eine Partei eine große
äußern Sie Vermutungen über die Ursachen der VerschiebunRolle. Ein traditioneller CDU- oder
gen.
SPD-Wähler wird auch bei den
Kommunalwahlen eher Kandidaten
Kandidatenorientierung ist desto größer, je kleiner
seiner Partei bevorzugen. Dennoch spielt die Parteidie Gemeinde ist. Dementsprechend profitieren Parbindung bei Kommunalwahlen eine geringere Rolle
teien und Wählervereinigungen besonders, die wenials bei Bundestags- und Landtagswahlen. Die
ger Programme als vielmehr ihre Kandidaten ins
Wähler machen ihre Entscheidung in höherem Maße
Zentrum stellen.
davon abhängig, wie geeignet ihnen der einzelne
Kandidat erscheint. Das zeigt sich schon allein
daran, dass Kandidaten, die den Wählern bekannt
Bei Kommunalwahlen ticken also die Uhren zwar
sind, prinzipiell höhere Wahlchancen haben. Diese
nicht völlig, aber doch etwas anders.
6. Wo kann ich mich
informieren?
Die beste Quelle für die aktuellen Entwicklungen in
Ihrer Heimatgemeinde ist die örtliche Tageszeitung.
Informationen erhalten Sie auch beim Landratsamt,
der Gemeindeverwaltung (Rathaus) sowie bei den
Ortsvereinen der Parteien und den örtlichen Wählervereinigungen.
Auch im Internet findet man interessantes Material.
Homepage zu den Kommunalwahlen, eingerichtet
von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Gute Startadresse mit vielen weiteren Links.
www.kommunalwahl-bw.de
Arbeitsmaterialien der Initiative »Jugend beteiligt
sich und wählt kommunal« (u.a. Landesjugendring
Baden-Württemberg). U.a. »Wahlprüfsteine«: Fragen
von Jugendlichen an Politiker.
www.ljrbw.de/ljr/projekte/jugend_kommunal.htm
Dachverband der Jugendgemeinderäte BadenWürttemberg. Allgemeine Informationen und Links
zu den einzelnen Jugendgemeinderäten.
www.jugendgemeinderat.de
Cyberdingen, Kommunalpolitik virtuell (u.a. Landesjugendring Baden-Württemberg). Ein Planspiel, bei
dem Jugendliche Entscheidungsprozesse in der
Kommunalpolitik »durchspielen« können.
www.cyberdingen.de
Der Landesfrauenrat, die politische Interessenvertretung der Frauen in Baden-Württemberg, begleitet
kritisch die Kommunalwahlen.
www.landesfrauenrat-bw.de
16
7. Projektvorschlag
Begleiten Sie die nächsten Kommunalwahlen als kritischer Beobachter.
Lernen Sie dabei Ihre Gemeinde und
die Regeln kennen, nach denen Kommunalpolitik funktioniert. Lernen Sie
die politischen Angebote der verschiedenen Wählervereinigungen kennen. Nutzen
Sie dabei die Gelegenheit und machen Sie auf Ihre
Interessen als Jugendliche aufmerksam.
Im Folgenden finden Sie einige Ideen für ein Projekt
im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts
oder der Arbeit in einer Jugendgruppe.
☞ Machen Sie sich zu Beginn des Projektes einen
Zeitplan und legen Sie fest, welche Aufgaben
von wem übernommen werden.
☞ Entscheiden Sie dabei, welche Teile des Projektes arbeitsteilig angelegt, welche am besten gemeinsam gemacht werden.
☞ Überlegen Sie auch, in welcher Form Sie Ihre
Ergebnisse präsentieren wollen. Sie können sie
auf Lernplakaten festhalten und abschließend
diskutieren, eine Ausstellung in Ihrer Schule organisieren, ein Video drehen, Artikel in der örtlichen Presse schreiben ...
Vorschläge:
A) Erkunden Sie Ihre Gemeinde. Informationen bekommen Sie beispielsweise über ein Interview
mit einem Mitglied der Gemeindeverwaltung
oder einem Gemeinderatsmitglied.
☞ Welcher Partei gehört der (Ober-)Bürgermeister
an? Wie lange ist er schon im Amt?
☞ Wie viele Mitglieder und wie viele Fraktionen hat
der Gemeinderat?
☞ Wie hoch ist der Anteil an Frauen, jüngeren Menschen, EU-Ausländern? Welche Berufsgruppen
herrschen vor?
☞ Wie viele Bedienstete hat die Gemeindeverwaltung?
☞ Wie viel Geld hat die Gemeinde zur Verfügung?
Wofür gibt sie es aus?
☞ Welches sind die aktuellen Probleme und Vorhaben der Gemeinde?
☞ Überlegen Sie selbst in der Gruppe als Jugendliche: Was sind Ihre eigenen Wünsche und Vorschläge für Ihre Gemeinde?
B) Befragen Sie Kandidaten. Sie können beispielsweise eine Podiumsdiskussion veranstalten, auf
die Sie Vertreter der verschiedenen Listen einladen.
☞ Besorgen Sie sich Wahlvorschläge und Informationsmaterial der Bewerber.
☞ Charakterisieren Sie das Auftreten der Bewerber
und der Wählervereinigungen hinsichtlich ihrer
Programme, Kandidaten und ihr allgemeines
Auftreten.
☞ Befragen Sie die Kandidaten nach den Gründen
für ihre Kandidatur, ihrem Programm. Wie ist ihre
Stellung zu den Wünschen und Vorschlägen der
Jugendlichen?
C) Beobachten Sie den Wahlkampf.
☞ Worüber wird diskutiert? Wo treten die Kandidaten auf? Wie wird darüber in der Presse berichtet?
☞ Sie können eine Umfrage auf der Straße machen. Fragen Sie die Menschen, wie Sie die Politik in Ihrem Heimatort einschätzen.
D) Sammeln Sie Informationen zum Wahlausgang.
☞ Sind Sie zufrieden mit dem Wahlausgang?
☞ Diskutieren Sie mögliche Gründe für die Wahlentscheidung.
Impressum:
P&U aktuell wird von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg herausgegeben und erscheint in unregelmäßiger Folge als Ergänzung zur Zeitschrift Politik & Unterricht.
Herausgeber und Chefredakteur: Dr. h.c. Siegfried Schiele, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung
Geschäftsführender Redakteur: Dr. des. Reinhold Weber
Autor dieser Ausgabe: Dr. Andreas Gawatz, Biberach, Studienrat am Gymnasium Ehingen (Donau), hat mehrere Arbeiten
zur Landesgeschichte, zur Wahl- und Parteienforschung sowie Beiträge in Schulbüchern verfasst.
Anschrift der Redaktion: Stafflenbergstraße 38, 70184 Stuttgart
Fax: 0711/164099-77; e-mail: [email protected]
Neckar-Verlag GmbH, Klosterring 1
78050 Villingen-Schwenningen
Druck: PFITZER DRUCK GMBH, 71272 Renningen
Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder.
Nachdruck oder Vervielfältigung auf elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Genehmigung der
Redaktion.
Auflage dieses Heftes: 25.000
Nachbestellungen dieses Heftes:
e-mail: [email protected]
Webshop: www.lpb.bwue.de
Herunterladen