Ein Fenster zum Leben - Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Werbung
LITERATURECKE
Ein Fenster zum Leben
E. T. A. Hoffmanns „Des Vetters Eckfenster“ als Sinnbild für Leben und Leiden
„Meinen armen Vetter trifft gleiches
Schicksal mit dem bekannten Scarron.“ So
beginnt der Text dieser Erzählung, die in
der Berliner Zeitschrift „Der Zuschauer.
Zeitblatt für Belehrung und Aufheiterung“ in den Nummern 43 bis 54 vom 23.
April bis 4. Mai 1822 erschien.
Paul Scarron (1610 - 1660) war seit seinem dreißigsten Lebensjahr gelähmt.
Dennoch vermochte er seinem Werk
„Roman comique“ (1651/57; einem Komödiantenroman) und anderen volkstümlichen Prosastücken „Glanz und
Feuer“ zu geben. Hoffmann kannte den
„Roman comique“ mit Sicherheit.
Er war bereits während der Zeit
Mai/Juni 1818 schwer erkrankt, als er am
Märchen „Klein Zaches, genannt Zinnober“ arbeitete. „Ich bin“, schrieb der
Dichter am 13. Juni 1818 an den Schauspieler und Theaterdirektor Franz von
Holbein in Hannover, „beinahe drei Wochen hindurch an einer Verhärtung im
Unterleibe gefährlich krank gewesen
und liege noch im Bette – es geht aber besser – besser – besser – die Munterkeit
des Geistes hat mich nie verlassen –“.
Bereits im September/Oktober 1821
meldete sich diese Krankheit erneut, die
wohl syphilitischen Ursprungs war und
den Dichter allmählich auszehrte. Er
schuf das Werk „Meister Floh“; am 21. Dezember 1821 schrieb er dem Verleger
Wilmans in Frankfurt, dass er „die Folgen
einer so schweren Krankheit“ nicht berücksichtigt und seine „Kräfte zu hoch
angeschlagen“ habe.
Bis zuletzt am Werk
Vom Februar 1822 bis zu seinem Tod am
25. Juni 1822 war Hoffmann bettlägerig
und in schwerkrankem Zustande, so dass
er sich nicht mehr rühren konnte; seine
Fantasie ließ ihn jedoch nicht im Stich: Er
diktierte weiterhin seine Werke, von denen
ein Teil dann Fragment blieb und erst
drei Jahre nach seinem Tode im Alter
von 46 Jahren zur Ausgabe gelangte. Die
hier vorliegende Erzählung wurde im
April 1822 diktiert. Die Reinschrift wurde
am 14. April an Hitig gesandt, der sie an
den Herausgeber der Zeitschrift, Johann
60
Humanes Leben · Humanes Sterben 4/2006
lichen Gemäldes anpries, das er soeben
vollendet; – ich geb’s auf, das wirkende,
schaffende Leben, welches, zur äußern
Form gestaltet, aus mir selbst hinaustritt,
sich mit der Welt befreundend! – Mein
Geist zieht sich in seine Klause zurück!’
Seit der Zeit ließ sich mein Vetter weder
vor mir noch vor irgendeinem andern
Menschen sehen.“ – Das Unvermögen,
die eigene Projektion die empfangenen
Bilder der Welt als neue „Realität“ wieder
hervorbringen zu können, dieses Unvermögen raubt dem Dichter die Lebenslust, entzieht ihm alle Gründe des Seins,
auf das er Anspruch erheben muss.
Der Künstler im Sommer 1812. Bleistiftzeichnung von Wilhelm Hensel. Das einzige gesicherte Bildnis Hoffmanns von fremder Hand.
Übernommen aus: Mitteilungen der E.T.A.
Hofmann-Gesellschaft, 1. Jg. 1938/ 39, 1. Heft
Dezember 1938, vor S. 1.
Daniel Symanski, weitergab.
In der Erzählung geht der Dichter
„medias in res“: Er lässt einen aktiven
Ich-Erzähler auftreten, der zunächst die
Malaisen seines schwer erkrankten
schriftstellernden Vetters schildert, der,
wie eben auch E.T.A. Hoffmann, auch
am Gendarmenmarkt wohnt, den er gerade zur Marktzeit passiert. Wie es der Zufall
will, sitzt sein Vetter am Eckfenster seiner
Wohnung mit Blick auf den Markt, bemerkt ihn und winkt ihn zu sich herauf.
Vetter und Ich-Erzähler führen ein Gespräch im Dialog, in dem der Vetter als
Schriftsteller dem Ich-Erzähler den Blick
öffnen will für den Blick des Dichters, also
für die wahre Fantasie und Poesie anhand der Szenerien, die sich auf dem
Markt unter ihrem Eckfenster auf dem
Gendarmenmarkt abspielen.
Zu Beginn der Erzählung wird der angemessene ernste Ton ergriffen: „ ‚Vetter’!
sprach er eines Tages zu mir, mit einem
Ton, der mich erschreckte, ‚Vetter, mit
mir ist es aus! Ich komme mir vor wie jener
alte, vom Wahnsinn zerrüttete Maler, der
tagelang vor einer in den Rahmen gespannten grundierten Leinewand saß
und allen, die zu ihm kamen, die mannigfachen Schönheiten des reichen, herr-
Der Tod als Wendung
Die Erzählung geht weiter: „Das Zimmer war rein gemacht und an dem Bettschirm ein Bogen Papier befestigt, auf
dem mit großen Buchstaben die Worte
standen: Et si male nunc, non olim sic erit.”
Zitiert nach Horaz (65 bis 8 v. Chr.) aus
den „Oden“, 2. Buch, X, 17 f.: „Non, si male nunc, et olim sic erit“ in deutsch:
„Steht es auch jetzt schlecht, einstmal
wird es nicht mehr so sein.“
Dies drückt zum Einen die Erkenntnis
aus, dass der Vetter eine Hoffnung zum
Besseren sah, zum Andern jedoch, dass
auch der Tod eine Wendung zum Guten
darstellen kann.
„Du glaubst“, fuhr der Vetter fort, ohne
auf meine Bewegung zu achten, „du
glaubst mich gewiss in voller Besserung
oder gar von meinem Übel hergestellt.
(...) Aber dies Fenster ist mein Trost, hier
ist mir das bunte Leben aufs neue aufgegangen, und ich fühle mich befreundet
mit seinem niemals rastenden Treiben.
Komm, Vetter, schau hinaus!“
Der Vetter beruhigt den Ich-Erzähler
über die Untugenden der Jugend: „Sieh
nur, welch einen herrlichen Blumenflor
sich der holde Engel ausgewählt hat und
von einem rüstigen Burschen nachtragen
lässt. Wie? Nein, das will mir nicht ganz gefallen, dass sie im Wandeln Kirschen aus
dem kleinen Körbchen nascht; wie wird
das feine Batisttuch, das wahrscheinlich
darin befindlich, sich mit dem Obst befreunden?
LEBENSLAUF
Ernst Theodor Amadeus (Wilhelm) Hoffmann wurde am 14. Januar 1776 in Königsberg geboren als Sohn des Advokaten Christoph Ludwig Hoffmann. 1778 folgte die Scheidung der Eltern; seine Mutter nahm ihn auf in ihr Elternhaus. Ab 1782 besuchte er die reformierte Burgschule. Von 1792 bis 1795 studierte er Jura an der Universität Königsberg. Aufgrund der Affäre mit Dora Hatt, deren Familie im Haus wohnte, musste er 1796 zu seinem Onkel fliehen. 1798 wurde er als Referendar nach Berlin versetzt. Er nahm Musikunterricht bei Johann Friedrich Reichardt (17521814). Im Jahre 1800 wurde er als Assessor nach Posen versetzt. 1802 erfolgte eine Strafversetzung nach Plock wegen „ehrverletzender“ Karikaturen. Am 26. Juli
1802 heiratete er Maria Thekla Michalina Rohrer. Im Frühjahr 1804 versetzte man ihn
nach Warschau; er änderte seinen Vornamen Wilhelm in Amadeus ab. Am 6. April
1805 fand die Uraufführung der Oper „Die Lustigen Musikanten“ statt. 1806 besetzten die Franzosen Warschau; die preußische Regierung wurde aufgelöst. Die Familie schickte er nach Posen, wo 1807 die Tochter Cäcilia starb. Er begab sich 1808
hungernd nach Berlin. Durch eine Annonce fand er eine Stelle in Bamberg. Er schlug
sich dort als Komponist, Maler, Maschinist, Musiklehrer und Musikkritiker durch. Ab
1811 wurde die Zuneigung zur damals 13-jährigen Schülerin Julie Marc zur zerstörenden Liebe. April 1813 verließ er Bamberg in Richtung Dresden. Im Februar
1814 wurde die Stelle gekündigt; er zog nach Berlin, besorgte die Ausgabe der „Fantasiestücke“ und betrieb seine Rückkehr in den Staatsdienst. Am 3. August 1816
wurde die Oper „Undine“ am Schauspielhaus am Gendarmenmarkt uraufgeführt. Es
folgte die Ernennung zum „Wirklichen Mitglied des Kriminalsenats“ am Kammergericht mit der Übernahme in den Staatsdienst. Im Jahre 1822 erkrankte er
schwer. Am 25. Juni 1822 (morgens halbzehn Uhr) starb Ernst Theodor Amadeus
Hoffmann. Sein Grab befindet sich auf dem Jerusalem-Kirchenfriedhof zu Berlin,
Mehringdamm.
Der Vetter. Der jugendliche Appetit
des Augenblicks frägt nicht nach Kirschflecken, für die es Kleesalz und andere probate Hausmittel gibt. Und das ist eben
die wahrhaft kindliche Unbefangenheit,
dass die Kleine nun von den Drangsalen
des bösen Markts sich in wiedererlangter
Freiheit ganz gehenlässt.“
Eitles Leben
Auch die Eitelkeit des Dichters wird angesprochen und verhöhnt: „Der Vetter.
Nach den Blumen dort schau ich nicht
gerne hin, lieber Vetter, es hat damit eine
eigne Bewandtnis. Die Verkäuferin, (...) ist
ein ganz hübsches, artiges Mädchen, strebend nach höherer Kultur des Geistes;
denn sowie sie der Handel nicht beschäftigt, liest sie emsig in Büchern. (...) Endlich
fasste ich ein Herz, trat hinan und fragte
nach dem Preise eines Nelkenstocks, der in
einer entfernten Reihe stand. Während
dass das Mädchen den Nelkenstock herbeiholte, nahm ich mit den Worten: ‚Was
lesen Sie denn da, mein schönes Kind?’ das
geklappte Buch zur Hand. Oh! all ihr
Himmel, es war wirklich ein Werklein
von mir, (...) Aufgeregt, ganz entflammt
von den süßesten Autorgefühlen, fragte ich
mit anscheinender Gleichgültigkeit, wie
denn dem Mädchen das Buch gefalle.
‚I mein lieber Herr’, erwiderte das Mädchen, ‚das ist ein gar schnackisches Buch.
Anfangs wird einem ein wenig wirrig im
Kopfe; aber dann ist es so, als wenn man
mitten darin säße.’ (...) mit dem seligen Lächeln des wonnerfüllten Autors, lispelte
ich: ‚Hier, mein süßer Engel, hier steht
der Autor des Buchs, welches Sie mit
solchem Vergnügen erfüllt hat, vor Ihnen
in leibhaftiger Person.’ Das Mädchen
starrte mich sprachlos an, mit großen
Augen und offnem Munde. (...) und
nichts entschlüpfte ihren Lippen als: ‚Hm –
so – i das wäre – wie –’ Doch was soll ich
dir die tiefe Schmach, (....) Es fand sich,
dass das Mädchen niemals daran gedacht, dass die Bücher, welche sie lese, vorher gedichtet werden müssten (...) und
ich glaube wahrhaftig, bei näherer Nachfrage wäre der fromme kindliche Glaube
ans Licht gekommen, dass der liebe Gott
die Bücher wachsen ließe wie die Pilze.“
Solcherart sind die bunten Szenen, die
sich aus dem Blick auf den Markt ergeben,
sie sprühen vor Leben und Witz. Mit
Recht wird von allen Seiten anerkannt,
dass dies die reifste poetische Leistung
des Dichters war.
Am Schluss der Erzählung steht die
Wendung: „‚Dieser Markt’, sprach der
Vetter, ‚ist auch jetzt ein treues Abbild
des ewig wechselnden Lebens. Rege Tätigkeit, das Bedürfnis des Augenblicks
trieb die Menschenmasse zusammen; in
wenigen Augenblicken ist alles verödet, die
Stimmen, welche im wirren Getöse
durcheinanderströmten, sind verklungen,
und jede verlassene Stelle spricht das
schauerliche: Es war! nur zu lebhaft
aus.’“
Die Erzählung schließt, nachdem der
Vetter all sein Elend noch einmal schildert,
mit dem bereits genannten Leitsatz aus
dem Horaz und den Worten: „Armer
Vetter!“
Albert Gehlen
Als Hörbücher sind erhältlich in der
Versandbuchhandlung Albert Gehlen
Margaretenplatz 8, 81373 München
Telefon/Fax: 089-777223
Internet: http: //www.vlg-gehlen.de
E-Mail: [email protected]
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Fantasiestücke in Callots Manier
Erster Band (3 CD’s) € 22,75
Don Juan, Ritter Gluck,
Kreisleriana, Teile 1-6;
ISBN: 3-939682-00-4
Zweiter Band (5 CD’s), € 31,50
Nachricht von den neuesten
Schicksalen des Hundes
Berganza; Der Magnetiseur
ISBN: 3-939682-01-2
Dritter Band (3 CD’s), € 22,00
Der Goldene Topf
ISBN: 3-939682-02-0
Vierter Band (3 CD’s), € 22,50
Die Abenteuer der Silvesternacht
Kreisleriana, Teile 7 - 13
ISBN: 3-939682-03-9
Seltsame Leiden eines Theaterdirektors
(4 CD’s), € 27,00
ISBN: 3-939682-04-7
Klein Zaches, genannt Zinnober
(4 CD’s), € 27,00
ISBN: 3-939682-05-5
Prinzessin Brambilla (7 CD’s), € 40,00
ISBN: 3-939682-06-5
Meister Floh (7 CD’s), € 41,50
ISBN: 3-939682-07-1
Nachtstücke
Erster Band (6 CD’s) € 36,50
ISBN: 3-939682-08-X
Des Vetters Eckfenster (1 CD) € 7,75
ISBN: 3-939682-34-9
Humanes Leben · Humanes Sterben 4/2006
61
Herunterladen