Aus der Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung - Ti

Werbung
Aus der Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung
des Deutschen Primatenzentrums Göttingen
______________________________________________
Retrospektive Untersuchung zum Vorkommen von Erkrankungen in einer
Weißbüschelaffenkolonie unter besonderer Berücksichtigung des
Wasting Marmoset Syndroms
INAUGURAL- DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Andrea Quohs
aus Rüsselsheim
Hannover 2003
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ. Prof. Dr. F.-J. Kaup
1. Gutachter: Univ. Prof. Dr. F.-J. Kaup
2. Gutachter: Apl. Prof. Dr. M. Böer
Tag der mündlichen Prüfung: 19. November 2003
Meinen Eltern
zur Freude
in Dankbarkeit gewidmet
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung ............................................................................................................................. 11
2 Literaturübersicht ............................................................................................................... 13
2.1 Weißbüschelaffen............................................................................................................ 13
2.1.1 Systematik ..................................................................................................................14
2.1.2 Vorkommen und Lebensweise......................................................................................15
2.1.3 Haltung in der Obhut des Menschen..............................................................................16
2.1.4 Krankheiten bei Weißbüschelaffen ...............................................................................18
2.2 Das Wasting Marmoset Syndrom (WMS)........................................................................ 27
2.2.1 Klinische Veränderungen.............................................................................................28
2.2.2 Ätiologie .....................................................................................................................33
2.2.3 Therapie ......................................................................................................................35
2.2.4 Pathologie ...................................................................................................................37
3 Material und Methoden...................................................................................................... 41
3.1 Ausgangsdaten................................................................................................................. 41
3.2 Datenaufnahme und Auswertung .................................................................................... 42
3.2.1 Allgemeine Daten........................................................................................................42
3.2.2 Auswertung der pathomorphologischen Diagnosen........................................................43
3.2.3 Eigene lichtmikroskopische Untersuchungen.................................................................44
3.2.3.1 Paraffineinbettung und Schnittherstellung...............................................................45
3.2.3.2 Färbungen für die histopathologische Untersuchung................................................45
3.3 Die Weißbüschelaffenkolonie am DPZ............................................................................. 46
3.3.1 Die Haltung von Weißbüschelaffen am DPZ.................................................................46
3.3.2 Die Fütterung von Weißbüschelaffen am DPZ...............................................................48
4 Ergebnisse............................................................................................................................ 49
4.1 Allgemeine Analysen des Weißbüschelaffenbestandes ..................................................... 49
4.1.1 Entwicklung des Bestandes und der Sektionszahlen in der Zeit von 1977 bis 2000 ...........49
4.1.2 Geschlechts- und Altersverteilung.................................................................................51
4.1.3 Überblick zu den Sektionsbefunden ..............................................................................52
4.2 Analyse der Sektionsbefunde bei Tieren mit WMS.......................................................... 53
4.2.1 Vorkommen des WMS am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) ......................................53
4.2.2 Allgemeine Angaben zu Weißbüschelaffen mit WMS ....................................................56
4.2.2.1 Vorbericht ............................................................................................................56
4.2.2.2 Geschlechts- und Altersverteilung..........................................................................57
4.2.2.3 Sektionsgewichte ..................................................................................................58
4.2.2.4 Verhältnis Alter und Sektionsgewicht.....................................................................60
4.2.3 Sektionsbefunde an einzelnen Organsystemen bei Tieren mit WMS................................61
4.2.3.1 Magen-Darmtrakt .................................................................................................61
4.2.3.1.1 Makroskopische Befunde................................................................................63
4.2.3.1.2 Eigene histologische Untersuchungen..............................................................64
4.2.3.1.3 Ätiologische Untersuchungen am Magen-Darmtrakt.........................................75
4.2.3.2 Leber und Gallenwege ..........................................................................................76
4.2.3.2.1 Makroskopische Befunde................................................................................77
4.2.3.2.2 Eigene histologische Untersuchung .................................................................78
4.2.3.3 Sektionsbefunde an den übrigen Organsystemen.....................................................86
4.2.3.4 Ergebnisse der serologischen Untersuchung bei Tieren mit WMS ............................92
4.3 Sektionsbefunde bei Tieren ohne WMS........................................................................... 94
4.3.1 Sektionsprotokolle ohne Hauptbefunde an den Organsystemen.......................................96
4.3.1.2 Euthanasie unter Tierschutzaspekten und aus haltungsbiologischen Gründen............96
4.3.1.2 Euthanasie aus wissenschaftlichen Gründen............................................................96
4.3.1.3 Kannibalismus ......................................................................................................96
4.3.1.4 Sektionsprotokolle „ohne besonderen Befund“ und „ohne Angaben“........................97
4.3.1.5 Sektionsfälle ohne klares Krankheitsbild ................................................................97
4.3.2 Organveränderungen bei Tieren ohne WMS ..................................................................98
4.3.2.1 Respirationstrakt...................................................................................................99
4.3.2.2 Magen-Darmtrakt mit Leber und Pankreas............................................................ 100
4.3.2.3 Harn- und Geschlechtsapparat............................................................................. 102
4.3.2.4 Herz-Kreislauf-System........................................................................................ 103
4.3.2.5 ZNS und Auge.................................................................................................... 105
4.3.2.6 Bewegungsapparat.............................................................................................. 106
4.3.2.7 Endokrines System ............................................................................................. 107
4.3.2.8 Lymphatisches System (Milz und Lymphknoten).................................................. 108
4.3.2.9 Haut................................................................................................................... 109
4.3.2.10 Neoplastische Erkrankungen bei Tieren ohne WMS ............................................ 109
4.3.2.11 Generalisierte Infektionskrankheiten .................................................................. 111
5 Diskussion .......................................................................................................................... 112
5.1 Empfänglichkeit, Alters - und Geschlechtsdisposition bei WMS......................................113
5.2 Bedeutung der Veränderungen der einzelnen Organsysteme..........................................116
5.3 Überlegungen zur Pathogenese des WMS.......................................................................126
5.4 Resultierende Vorschläge für die Haltung von Callithrichiden.......................................128
6 Zusammenfassung ............................................................................................................. 129
7 Summary ............................................................................................................................ 131
8 Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 133
9 Anhang ............................................................................................................................... 147
9.1 Protokolle für die Histologie ...........................................................................................147
9.1.1 Fixierlösungen........................................................................................................... 147
9.1.2 Färbungen................................................................................................................. 148
9.2 Anhangstabellen der Analyse der Tiere mit WMS..........................................................154
9.3 Anhangstabellen der Analyse der Tiere ohne WMS .......................................................165
9.4 Abbildungsverzeichnis....................................................................................................176
9.5 Tabellenverzeichnis ........................................................................................................177
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
AP
Alkalische Phosphatase
AST
Serumaspartat-Aminotransferase (= GOT)
BB
Berliner-Blau-Reaktion
Ca
Calcium
CCP
Colitis cystica profunda
CHV
Callithrichid hepatitis virus
cm
Zentimeter
CPK
Kreatinphosphokinase
dl
Deziliter
DPZ
Deutsches Primatenzentrum
E. coli
Escherichia coli
EBV
Epstein-Barr-Virus
Fa.
Firma
g
Gramm
GALT
gut-associated lymphoid tissue (Darmschleimhautimmunsystem)
ggr.
geringgradig
GGT
Gammaglutamyltransferase
G-Nr.
G-Nummer (Sektionsnummer)
GOT
siehe AST
H. & E.
Haematoxilin- Eosin-Färbung
Hb
Haemoglobin
hgr.
hochgradig
HSV
Herpesvirus simplex
IE
Internationale Einheit
Ig
Immunglobulin
IUCN
Union for Conservation of Nature
J.
Jahr(e)
kg
Kilogramm
LCMV
Lymphozytäres Choriomeningitis Virus
Ln.
Lymphonodus
Abkürzungsverzeichnis
Lnn.
Lymphonodii
m
männlich; Meter
MCHC
mean corpuscular haemoglobin concentration (mittlere
Haemoglobinkonzentration eines Erythrozyten)
MDT
Magen-Darmtrakt
mg
Milligramm
mgr.
mittelgradig
Min.
Minute (n)
ml
Milliliter
mmol
Millimol
n
Anzahl
n. u.
nicht untersucht
NNR
Nebennierenrinde
o. b. B.
ohne besonderen Befund
P
Phosphor/Phosphat
PAS-Reaktion
Periodic Acid Shift Reaktion
ppm.
Pars per million
qm
Quadratmeter
SGK
Serumglukosekonzentration
Sp.
Spezies
Tab.
Tabelle
Tiernr.
Tiernummer
u
(Geschlecht) unbekannt
u. a.
unter anderem
U/l
Units/Liter
v. a.
vor allem
w
weiblich
WMS
Wasting Marmoset Syndrom
ZNS
Zentrales Nerven System
Einleitung
11
1 Einleitung
Die Heimat der zu der Familie der Krallenaffen zählenden Weißbüschelaffen (Callithrix
jacchus) (Abb. 1) ist der ostbrasilianische Regenwald. Hauptsächlich in den 70iger und
anfänglichen 80iger Jahren wurde der Weißbüschelaffe, auch Marmoset genannt, u. a. wegen
seiner kleinen Körpergröße, seiner leichten Haltung in Familienverbänden, seiner guten
Reproduktionsrate und günstiger Haltungskosten als Modell für die biomedizinische
Forschung entdeckt. Sowohl in Versuchstiereinrichtungen als auch in zoologischen Gärten
tritt in hoher Prävalenz ein Krankheitsbild auf, das als Wasting Marmoset Syndrom (WMS)
bezeichnet wird und das pathogenetisch völlig unklar ist. Seit der Erstbeschreibung durch
KING (1976) im Zoo von Jersey liegen zahlreiche Beschreibungen dieses uneinheitlichen
Krankheitsbildes vor, ohne daß es bisher gelungen ist, eine Ursache festzustellen. Das WMS
ist dadurch charakterisiert, daß erkrankte Tiere bei guter Futteraufnahme stetig an Gewicht
verlieren. Eine progressive klinische Verschlechterung des Allgemeinzustandes der
betroffenen Tiere ist dabei die Regel, wobei eine Mortalität bis zu 60 % verzeichnet werden
kann. Dem Anschein nach handelt es sich um eine multifaktorielle Krankheit. Da das WMS
eine immer bedeutendere Rolle als Ursache für hohe Morbiditäts- und Mortalitätsraten in
Krallenaffenkolonien spielt, ist es wichtig mehr über dieses Syndrom zu erfahren.
Am Deutschen Primatenzentrum Göttingen (DPZ) wurden von 1977 bis zum Jahr 2000 1342
Weißbüschelaffen seziert. Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher neben einer allgemeinen
Analyse der Sektionsprotokolle eine detaillierte Untersuchung von 77 Fällen durchzuführen,
die klinische Anzeichen eines WMS zeigten. Neben retrospektiver Auswertung der
Sektionsprotokolle erfolgte eine lichtmikroskopische Untersuchung des Intestinaltraktes und
der Leber, um einen Überblick des Krankheitsbildes, wie es sich am DPZ ze igt, zu erstellen
und eventuell kausale Zusammenhänge darzulegen.
12
Einleitung
Abb. 1: Weißbüschelaffenpaar (links.: Horst, rechts.: Polka) aus der DPZ-Kolonie
Literaturübersicht
13
2 Literaturübersicht
2.1 Weißbüschelaffen
Bei den Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) handelt es sich um baumbewohnende
Primaten, deren Körperlänge im adulten Stadium nach RICHTER (1984) 21,2 cm beträgt.
ROWE (1996) dagegen beschreibt unterschiedliche geschlechterspezifische Körperlängen von
18,5 cm bei weiblichen Tieren und 18,8 cm bei männlichen Tieren. Neugeborene weisen
dagegen eine Körperlänge von 7,7 cm (RICHTER, 1984) auf. Der Schwanz adulter
Weißbüschelaffen hat nach RICHTER (1984) eine Länge von 27,9 cm. ROWE (1996)
beschreibt auch hier Unterschiede zwischen den Geschlechtern, demnach beträgt die Länge
des Schwanzes 27,4 cm bei weiblichen Tieren und 28 cm bei männlichen Tieren. Das
Normalgewicht adulter Tiere liegt zwischen 300 g und 350 g und das Geburtsgewicht beträgt
im Durchschnitt 36,4 g (RICHTER, 1984). Einen ausgeprägten Sexualdimorphismus in
Körpergewicht, Körpergröße oder äußerem Erscheinungsbild gibt es nicht, obwohl nicht
trächtige Weibchen in Gefangenschaft etwas schwerer sein können als die Männchen
(RICHTER, 1984). Namengebend sind die weißen Ohrbüschel, die vom Kopf abstehen
(WOLTERS und IMMELMANN, 1988). Ansonsten besteht die Fellfarbe aus einem Gemisch
von rostgelb, schwarz, grau und weiß (WENDT, 2000), im Hals- und Kopfbereich ist die
Fellfarbe dunkler, mit Ausnahme des Gesichts. Hier befindet sich ein weißer Stirnfleck
(WENDT, 2000). Am Schwanz findet man eine Zeichnung von dunkleren, größeren Banden
und blasseren, kleineren Banden im Wechsel (ROWE, 1996).
Nach
der
Entdeckung
Amerikas
fanden
europäische
Eroberer,
Kolonisten
und
Forschungsreisende rasch Gefallen an den Krallenaffen. So wurden bereits zu dieser Zeit
Krallenaffen, hauptsächlich Löwenäffchen (Leontideus rosalia) und Weißbüschelaffen
(Callithrix jacchus), nach Europa importiert (WENDT, 2000). Der Überbegriff Marmosetten,
zu dem auch die Spezies Callithrix jacchus gehört, leitet sich von dem französischen Begriff
„marmouset“ ab, was ursprünglich die Bedeutung von Knirps oder Zwerg hatte (WOLTERS
und IMMELMANN, 1988). Im Frankreich der Barockzeit war es regelrecht Mode, diese
14
Literaturübersicht
kleinen Äffchen als besonderes Geschenk an z. B. Ehefrauen oder Mätressen zu verschenken
(WENDT, 2000). Der zu dieser Zeit geprägte Name „marmouset“ liegt daher nahe, denn die
Krallenäffchen erschienen den Menschen damals als winzige Karikaturen ihrer selbst
(WENDT, 2000).
2.1.1 Systematik
Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) gehören zur Familie der Krallenaffen (Callithrichidae)
und sind der Gattung Callithrix zuzuordnen. Die Familie der Krallenaffen umfaßt insgesamt
vier Gattungen: Callithrix, Cebulla, Leontopithecus und Saguinus, wobei die Gattungen
Callithrix und Cebulla unter dem Namen Marmosetten, Saguinus und Leontopithecus unter
dem Namen Tamarine zusammengefaßt werden. Den Marmosetten ist gemeinsam, daß die
Schneidezähne im Unterkiefer ähnlich lang sind wie die Eckzähne. Bei den Tamarinen sind
dagegen die Eckzähne des Unterkiefers deutlich länger als die Schneidezähne. Der Name der
Krallenaffen ist auf die Ausbildung von Krallen an allen Fingern und Zehen mit Ausnahme
der Großzehe zurückzuführen. Allein die Großzehe besitzt einen Nagel, der kennzeichnend
für Primaten ist. Aus diesem Grunde sind die Krallenaffen zwar den echten Affen zugeordnet,
nehmen dennoch eine Sonderstellung ein. Die Familie der Krallenaffen (Callithrichidae)
bildet zusammen mit den Familien der Springtamarinen (Callimiconidae) und den
Kapuzinerartigen (Cebidae) die Teilordnung der Neuweltaffen (Platyrrhini) (WOLTERS und
IMMELMANN, 1988).
Die Gattung Callithrix wird insgesamt in sieben Arten gegliedert. Zwei dieser Arten,
namentlich der Silberaffe (Callithrix argentata) und der Weißschulterseidenaffe (Callithrix
humeralifer) sind in Zentralbrasilien beheimatet, der Silberaffe zudem noch in Ostbolivien.
Die
übrigen
fünf
Vertreter,
der
Weißbüschelaffe
(Callithrix
jacchus),
der
Weißohrenseidenaffe (Callithrix aurita), der Gelbkopfbüschelaffe (Callithrix flaviceps), der
Weißgesichtsseidenaffe (Callithrix geoffroyi) und der Schwarzpinselaffe (Callithrix
penicillata) haben ihren natürlichen Lebensraum im südostbrasilianischen Küstenregenwald
(WOLTERS und IMMELMANN, 1988)
Literaturübersicht
15
2.1.2 Vorkommen und Lebensweise
Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) sind im ostbrasilianischen Regenwald beheimatet.
Ursprünglich kamen sie nur im Nordosten Brasiliens vor. Durch den Menschen wurden sie
allerdings auch im Südosten Brasiliens eingeführt, wo sie sich auch erfolgreich einlebten, so
daß man sie heutzutage auch in parkähnlichen Randgebieten von Rio de Janeiro beobachten
kann (WOLTERS und IMMELMANN, 1988). Krallenaffen sind so vollkommen an das
Baumleben angepaßt, wie kaum ein anderes Herrentier, weswegen sie kaum oder nie den
Erdboden betreten (WENDT, 2000). Natürliche Verbreitungsgrenzen, wie z. B. große Ströme
oder Steppengebiete können aus diesem Grunde nicht überquert werden. So erklärt sich die
Vielzahl von verschiedenen Krallenaffenarten im brasilianischen Regenwald. Man findet z. B.
eine bestimmte Art oder Unterart auf der einen Seite eines Stromufers, auf der
gegenüberliegenden Seite jedoch eine ganz andere Art (WENDT, 2000). Das natürliche
Nahrungsangebot von Weißbüschelaffen besteht aus Früchten, Beeren, Nüssen, Insekten,
Baumfröschen und sogar Kleinvögeln (WENDT, 2000). Weißbüschelaffen ernähren sich auch
von Baumsäften aus Gummi- bzw. Kautschukbäumen (ROWE, 1996; WOLTERS und
IMMELMANN, 1988). Nach ROWE (1996) ernähren sich Weißbüschelaffen sogar mehr als
alle anderen Marmosetten von Baumsäften. Der Anteil von Baumsäften, bezogen auf die
Gesamtfutteraufnahme, liegt bei Weißbüschelaffen bei 15 % (ROWE, 1996). Baumsäfte
liefern den Krallenaffen hochwertige Kohlenhydrate und wichtige Mineralstoffe (WOLTERS
und IMMELMANN, 1988). Aus diesem Grunde scheint das Angebot an nutzbaren Bäumen
einen erheblichen Einfluß auf die Größe des Lebensraumes einzelner Gruppen zu haben, der
bis zu fünf Hektar groß sein kann (WOLTERS und IMMELMANN, 1988). Laut ROWE
(1996) muß der Lebensraum einer Gruppe mindestens 50 baumsaftproduzierende
Gummibäume beinhalten, um die Gruppe zu ernähren. Die Weißbüschelaffen leben in
Gruppen, die im Durchschnitt 8,9 (3-15) Mitglieder zählen (ROWE, 1996). Nach WOLTERS
und IMMELMANN (1988) sieht man aber auch häufiger größere Gruppen von bis zu 13
Tieren. Die Sozialstruktur der Weißbüschelaffen is t variabel. So findet man sowohl Gruppen,
in denen nur ein Weibchen und mehrere Männchen vorkommen, als auch ein Männchen und
mehrere Weibchen, so wie die Kombination mehrere Weibchen mit mehreren Männchen
(ROWE, 1996). Das Sexualverhalten bzw. die Fortpflanzung der Weißbüschelaffen hat eine
16
Literaturübersicht
Besonderheit. So hat nur das ranghöchste Weibchen der Gruppe einen regelmäßigen Zyklus,
bei dem auch ein Eisprung stattfindet. Es ist somit das einzige Weibchen in der Gruppe,
welches sich fortpflanzen kann. Die Zyklen der rangniederen Weibchen werden durch einen
noch nicht bekannten Mechanismus unterdrückt. In einer Studie wurde festgestellt, daß bei
Entfernen des ranghöchsten Weibchens, kurze Zeit später ein regelmäßiger Zyklus bei dem
Weibchen der Gruppe einsetzt, daß auf dem zweiten Rangplatz steht (WOLTERS und
IMMELMANN, 1988). Weißbüschelaffen bekommen nach einer Tragezeit von 148 Tagen in
aller Regel Zwillinge, es kommen aber auch Einlings- sowie Drillingsgeburten vor (ROWE,
1996). Weibchen erreichen ihre Geschlechtsreife mit ca. 12 Monaten, Männchen etwas später
mit ca. 16,7 Monaten, wobei im Bezug auf die Geschlechtsreife sehr variable Angaben zu
finden sind. Das Intervall zwischen zwei Geburten liegt im Durchschnitt bei fünf Monaten.
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Weißbüschelaffen liegt bei 11,7 Jahren (ROWE,
1996). Studien an Tieren in Gefangenschaft liefern zudem folgende Ergebnisse: Der
Östruszyklus eines Weibchens dauert 16,4 Tage. Das Zwischengeburtsintervall liegt hier bei
sechs Monaten und die Weibchen ziehen ihren Nachwuchs zwischen kürzestenfalls 31 Tage n
bis längstenfalls 90 Tage n nach der Geburt auf. Die Weibchen haben keine Menstruation und
sind während ihres gesamten Zyklus paarungsbereit. Es gibt keine sonderlich auffälligen
äußeren oder verhaltenstypischen Veränderungen während des Östrus. Die Weibchen besitzen
keinen Laktationsanöstrus, was bedeutet, daß sie bereits kurz nach der Geburt wieder
aufnehmen können.
2.1.3 Haltung in der Obhut des Menschen
Lange bevor man die Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) als Versuchstiere für die
Forschung entdeckte, wurden sie sowohl in ihrem Herkunftsland als auch im Ausland bereits
häufig in Zoos und auch als private Haustiere gehalten (POTKAY, 1992). Die Benutzung von
Weißbüschelaffen
als
Modell
für
biomedizinische
Forschungen
entwickelte
sich
hauptsächlich in den 70iger und Anfang der 80iger Jahre (HEARN, 1983). Von allen
Callithrixspezies ist der Weißbüschelaffe derjenige, der sich am besten an die Bedingungen in
Gefangenschaft anpassen kann. Daher ist der Weißbüschelaffe der am meisten in der
Literaturübersicht
17
Forschung benutze Vertreter seiner Familie (RICHTER, 1984). Im Bereich der Haltung liegen
zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und umfangreiche Basisinformationen zu dieser
Spezies vor (RICHTER, 1984).
Die Studien an Weißbüschelaffen in Gefangenschaft sind aus mehreren Gründen wichtig.
Zum einen hat die International Union for Conservation of Nature (IUCN) zwar nicht die
Weißbüschelaffen als bedrohte Art aufgelistet, aber zwei andere Spezies der Gattung
Callithrix, namentlich der Callithrix aurita (Weißohrseidenäffchen) und der Callithrix
flaviceps (Gelbkopfbüscheläffchen). Damit kann der Weißbüschelaffe durchaus ein
brauchbares Model für die Reproduktions- und Managementforschungen für seine bedrohten
Verwandten darstellen (HERNANDEZ und GARCIA, 2001). Zum anderen vermehren sich
Weißbüschelaffen schneller als andere Primaten und sind wegen ihrer kleinen Körpergröße
gut als Familienverbände in Gefangenschaft zu halten (HEARN, 1983). Weiterhin ist der
Kostenfaktor bei der Haltung geringer als bei anderen Primaten (WOLFE et al., 1975). Trotz
seiner großen Anpassungsfähigkeit ist der Weißbüschelaffe sehr empfindlich hinsichtlich des
Zuchterfolges. Aus diesem Grunde ist ein gutes Management in Gefangenschaft notwendig,
damit eine gute Reproduktion und tiergerechte Entwicklung gesichert ist (MONTALI und
BUSH, 1999).
Verschiedene Callithrixarten sind sehr gut als biomedizinische Modelle in verschiedene n
Forschungsbereichen zu verwenden. Daher ist ihre Biologie bereits sehr gut bekannt
(HERNANDEZ
und
GARCIA,
2001).
Sie
sind
empfänglich
für
onkogenetische
Virusinfektionen, infektiöse Hepatitisformen und andere virale Erkrankungen. Ebenso spielen
sie eine große Rolle in der immunologischen Forschung (HERNANDEZ und GARCIA,
2001). Nach RICHTER (1984) werden Callithrichidae hauptsächlich in der humanen
Hepatitisforschung eingesetzt, wobei es sich hierbei in der Regel um Saguinus spp. handelt.
Die Spezies Callithrix jacchus wird nach RICHTER (1984) in folge nden Forschungsgebieten
benutzt: Krebsforschung und virale Onkologie, Verhaltensforschung und Ethologie,
Haematologie und Immunologie, Physiologie und Reproduktion, Infektionskrankheiten,
Dental-
und
Peridontalerkrankungen,
Ernährung,
Toxikologie
und
Teratologie,
Sprachforschung und Metabolismusforschung. Nach HEARN (1983) gibt es allerdings auch
18
Literaturübersicht
Forschungsbereiche, in denen Weißbüschelaffen wegen ihrer kleinen Körpergröße nicht so
geeignet sind, so z. B. im Bereich der Pharmakologie und Toxikologie. Ironischerweise wurde
der Weißbüschelaffe ursprünglich für diese Forschungsgebiete vorgesehen. HEARN (1983)
nennt die Forschung im Bereich der Immunologie, Krebsforschung, Teratologie,
Zahnerkrankungen und Neuroendokrinologie als die häufigsten Forschungsgebiete, in denen
der Weißbüschelaffe genutzt wird.
Bezüglich der Haltung von Weißbüschelaffen in Gefangenschaft sind ein paar grundsätzliche
Bedingungen
einzuhalten.
So
zeigen
die
Weißbüschelaffen
ein
ausgeprägtes
Territorialverhalten, weswegen es nicht empfehlenswert ist gleichgeschlechtliche adulte Tiere
in einem Käfig zu beherbergen (RICHTER, 1984). Nach HEARN (1983) ist es deswegen das
Günstigste, die Tiere paarweise zu halten. Die Käfiggröße ist selbstverständlich abhängig von
der Affenart und ist bei den Weißbüschelaffen mit mindestens 60x60x60 cm festgelegt.
Unabhängig von der Spezies und Käfiggröße sollte ein Käfig mindestens eine oder mehrere
Stangen und eine Nestbox enthalten. Der Käfig ist fluchtsicher zu konstruieren, die
Lokalisation der Futtertöpfe sollte im oberen Bereich der Käfige angebracht sein. Es ist
bewiesen, daß Weißbüschelaffen häufiger essen, wenn das Futter hoch und außerhalb des
Käfigs lokalisiert ist, so daß sie durch die Gitterstäbe greifen müssen, um an das Futter zu
gelangen, als am Boden innerhalb des Käfigs (RICHTER, 1984). Nach HEARN (1983) sollte
zudem die Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C betragen und die relative
Luftfeuchtigkeit bei 50 – 70 % liegen.
2.1.4 Krankheiten bei Weißbüschelaffen
Nach GATESMAN (1997) ist die Reaktion von Callithrichiden auf Krankheiten sehr an das
Leben in freier Wildbahn angepaßt, was darin zum Ausdruck kommt, daß sie Symptome einer
Krankheit erst dann zeigen, wenn es unvermeidlich ist. Für die Erkennung und Diagnose von
Krankheiten in der Obhut des Menschen hat dies eine wesentliche Bedeutung, da anfängliche
oder latente Krankheitsstadien nur schwer zu erkennen sind. Viele Krankheiten können
deswegen einen subklinischen Verlauf haben, der entweder zur Genesung der Tiere, zu
Literaturübersicht
19
chronischen Erkrankungen oder aber auch zum Tod führen kann. Der Erfolg der
Krankheitsbehandlung hängt von mehren Faktoren ab. So ist die Kondition des Tieres und
seine Fähigkeit sich selbst zu heilen ein wichtiger Faktor. Natürlich sind auch tierärztliche
Behandlungserfolge von großer Bedeutung. Hierfür ist es unerläßlich, daß die Pfleger der
Tiere diese genau beobachten, um auch geringste Unterschiede im Verhalten zu erkennen, die
oftmals auch den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit wiederspiegeln. Je früher
eine Krankheit erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Chancen eines
Behandlungserfolges. Ein gutes Management ist deshalb unentbehrlich.
Die Empfänglichkeit von Callitrichiden für virale Krankheitserreger wird über serologische
Tests und Virusisolation sowohl bei Tieren in Menschenhand als auch bei wildlebenden
Tieren diagnostiziert. Die wichtigsten viralen Infektionserreger bei Weißbüschelaffen sind
jedoch Herpes-, Pocken-, Influenza- und Parainfluenzaviren (POTKAY, 1992).
Callithrichiden sind
empfänglich für verschiedene Herpesviren, die
von anderen
Neuweltaffen, Altweltaffen und Menschen sowohl auf natürlichem Wege als auch
experimentell übertragen werden können (POTKAY, 1992). Als Beispiel hierfür steht das
Herpesvirus saimiri, welches als latente Infektion bei Totenkopfäffchen (Saimiri sciureus)
auftritt und zu den Gammaherpesviren gehört (SHOPE et al., 1973; HUNT et al., 1978). Für
Marmosetten stellt es eine große Gefahr dar, da es bei ihnen maligne Lymphome auslösen
kann (WOLFE und DEINHARDT, 1978; RABIN, 1971). Auch das humane Herpesvirus 4,
auch Epstein-Barr-Virus (EBV) genannt, kann bei Marmosetten maligne Lymphome mit
tödlichem Verlauf innerhalb von ein bis zwei Monaten auslösen (FELTON et al., 1984;
NEUBAUER et al., 1978; SHOPE et al., 1973). Nach MONTALI und BUSH (1999) zählen
zwei weitere Herpesvirusinfektionen zu den häufigsten viralen Infektionskrankheiten bei
Marmosetten und Tamarinen. Die Infektion mit dem Herpesvirus tamarinus (Herpesvirus T
oder Herpesvirus plathyrrhinae) und Herpesvirus simplex (HSV-1 und HSV-2). Beide
gehören zu den Alphaherpesviren und können akute Krankheiten hervorrufen, die durch orale
und kutane Ulzerationen, Lethargie und den Tod der Tiere in einigen Tagen charakterisiert
sind. Das Reservoir für Herpesvirus T bildet Saimiri sciureus, bei welchen die Infektion
asymptomatisch verläuft. Eine Infektion mit Herpesvirus simplex löst bei Callithrichiden
20
Literaturübersicht
einen fatalen Krankheitsverlauf aus, der tödlich endet (BRUNO et al., 1997; MÄTZRENSING et al., 2003). Deshalb sollten Menschen, die durch eine Herpesvirusinfektion
offene Stellen an Lippen und Mund haben, und dadurch infektiös sind, auf jeden Fall den
Kontakt zu diesen Tieren unterlassen. Latente Gammaherpesvirusinfektionen, zu denen, wie
oben bereits erwähnt, das Herpesvirus saimiri der Totenkopfäffchen, das Herpesvirus ateles
der Klammeraffen und das Epstein-Barr Virus (humanes Herpesvirus 4) des Menschen
gehören, können bei Callithrichiden, experimentell induzierte, schwerwiegende Neoplasien
hervorrufen. Das Callithrichiden Herpesvirus 3 zählt zu den erst kürzlich entdeckten
Herpesviren bei Callithrichiden. Es gehört zu den Gammaherpesviren und wurde bei 16
Tieren einer Weißbüschelaffenkolonie im „Wisconsin Primate Center“ diagnostiziert.
Klinische Symptome der betroffenen Tiere waren Gewichtsverlust, Inappetenz, Diarrhoe und
Neutrophilie. Pathohistologisch konnte eine lymphoproliferative Erkrankung vom B-Zell- Typ
festgestellt werden. Die neoplastischen Zellinfiltrate zeigten sich in erster Linie in der
Darmschleimhaut sowie in den Mesenteriallymphknoten, welche auch stark vergrößert
wirkten.
Dieses
neue
Gammaherpesvirus,
welches
möglicherweise
mit
einer
Tumorentwicklung vergesellschaftet ist, könnte eine wichtige Auswirkung auf das
Management von in Gefangenschaft gehaltenen Callithrichiden zur Folge haben, indem man
z. B. infizierte Tiere schnell identifiziert und isoliert (RAMER et al., 2000).
Das Lymphocytäre Choriomeningitis Virus (LCMV) ist das klassische Arenavirus der
Callithrichiden, auch bekannt unter dem Namen Callitrichid Hepatitis Virus (CHV), welches
auf natürlichem Wege bei Weißbüschelaffen auftritt. Es ruft klinische Symptome angefangen
von Lethargie, Anorexie, Adipsie, Dyspnoe und erhöhte Leberenzymwerte bis hin zu Ikterus
hervor (ASPER et al., 2001). Diese Erkrankung weist einen extrem schnellen
Krankheitsverlauf auf, wobei die Mortalitätsrate sehr hoch ist (LUCKE und BENNETT,
1982; RAMSAY et al., 1989; POTKAY, 1992). Eine Infektion mit LCMV kann in direkten
Zusammenhang mit der Fütterung von infizierten Mäusen gebracht werden, die als Überträger
dieser Zoonose anzusehen sind. Ein Ausbruch der Krankheit, verursacht durch die Fütterung
von neonatalen Mäusen in amerikanischen Zoos während der 80er und 90er Jahre, wird
beschrieben. Aus diesem Grunde ist die Nagerbekämpfung in direkter Umgebung der Tiere
wichtig (MONTALI und BUSH, 1999). In diesem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, daß
Literaturübersicht
21
Weißbüschelaffen experimentell empfänglich für eine Hepatitis A Virusinfektion des
Menschen sind (POTKAY, 1992). Als weitere häufige bzw. wichtige Virusinfektionen bei
Weißbüschelaffen sind Infektionen mit Coronaviren und unter den Retroviren Infektionen mit
dem Rous Sarcoma Virus zu nennen (POTKAY, 1992).
Als Beispiel für das Vorkommen von Pockenvirusinfektionen steht eine Epidemie in einer
Weißbüschelaffenkolonie von 80 Tieren, die allerdings als seltener Einzelfall zu bewerten ist.
Die Krankheit trat drei Wochen nach Import der Tiere aus Paraguay auf und hielt für sechs
Monate an (GOUGH et al., 1982). 36% der Tiere entwickelten im Zuge dieser
Pockeninfektion kutane erythematöse Knötchen, welche sich vorwiegend im Bereich des
Schwanzes, Scrotum und Abdomen zeigten. Im weiteren Verlauf zeigten sich innerhalb von
10 Tagen größere Knötchen mit Verschorfungen und haemorrhagischen Geschwüren, sowie
Nekrosen. Zu diesem Zeitpunkt traten auch Geschwüre an den Handflächen und Fußsohlen
auf. Die Dauer der klinischen Symptome reichte von vier bis zu sechs Wochen. Auftretende
Todesfälle waren aber in aller Regel durch Begleiterkrankungen ausgelöst, wie z. B. Anämien
und chronische Pankreatitiden. Bei diesem Krankheitsausbruch wurden intrazytoplasmatische
Einschlußkörperchen elektronenmikroskopisch beobachtet, die den Pockenviren zugeordnet
werden konnten. Allerdings war eine genaue Spezifizierung des Pockenstammes nicht
möglich (GOUGH et al., 1982).
Influenzaviren gehören zu den Orthomyxoviridae und lösen bei Tamarinen und Marmosetten
häufig Bronchopneumonien mit respiratorischen Symptomen aus. Die zwei wichtigsten
Influenzavirusarten in Zusammenhang mit Marmosetten sind die Influenzavirustypen A2 und
B (POTKAY, 1992).
Bei der Parainfluenzainfektion haben in erster Linie zwei Virustypen, zugehörig zu den
Paramyxoviridae,
Bedeutung
bei
Weißbüschelaffen.
Zum
einen
ist
hier
das
Parainfluenzavirus Typ 1 (Sendai) und zum anderen das Paramyxovirus saguinus zu nennen
(POTKAY, 1992). Auch Infektionen mit dem Morbillivirus, ebenfalls zugehörig den
Paramyxoviridae und Erreger der Masern beim Menschen, wurden laut POTKAY (1992)
schon bei Weißbüschelaffen in Menschenhand festgestellt, wobei die Krankheit hoch
kontagiös ist und mit einer hohen Mortalität einhergeht. Eine Infektion mit dem
22
Literaturübersicht
Parainfluenzavirus Typ 1 (Sendai) wurde bei einer Zuchtkolonie von Weißbüschelaffen
festgestellt. Klinische Symptome der Krankheit waren Schnellatmigkeit, Dyspnoe, Anorexie,
gestörtes Allgemeinbefinden, Augen- und Nasenausfluß, gesträubtes Fell und Niesanfälle. Die
häufigsten Krankheitsfälle traten bei Tieren im Alter zwischen einem und neun Jahren auf
und zeigten einen selbstlimitierenden Verlauf. Infektionen und Krankheitsverläufe bei Tieren,
die jünger als ein Jahr waren, verliefen oft schwerwiegender und waren durch extensive
Pneumonien charakterisiert (FLECKNELL et al., 1983). Ein weiterer Ausbruch einer
Parainfluenza, verursacht durch das Sendaivirus, wurde im Jahr 1986 beobachtet. Die
erkrankten Tiere zeigten ähnliche Symptome wie oben genannt, histologisch zeigte sich
vorwiegend eine interstitielle Pneumonie (SUTHERLAND et al., 1986). Eine Infektion mit
Paramyxovirus saguinus geht mit einer hohen Mortalität einher. Betroffene Tiere zeigen
Anorexie, Diarrhoe, Dehydrierung und sterben in aller Regel innerhalb von 24 Stunden nach
Auftreten
der
ersten
klinischen
Symptome.
Eine
haemorrhagische
Enterocolitis
unterschiedlicher Schweregrade bestimmt das Krankheitsbild, vergesellschaftet mit einer
Verdünnung der Mukosa des Gastrointestinaltraktes und einer Vergrößerung der Milz und
Mesenteriallymphknoten (FRASER et al., 1978).
Bakterielle Infektionen sind bei Callitrichiden in Gefangenschaftshaltung häufig. Einige
davon tragen wesentlich zu Krankheit und Tod dieser Tiere bei. Über das Auftreten von
bakteriellen Infektionen bei freilebenden Tieren ist noch sehr wenig bekannt (DEINHARDT
et al., 1967; POTKAY, 1992).
Häufig findet man Infektionen mit Bordetella bronchiseptica. In einer Zuchtkolonie von
Callithrix jacchus waren plötzliche Todesfälle bei Tieren im Alter von bis zu einem Jahr einer
Infektion mit Bordetella bronchiseptica zuzuordnen. Die klinischen Symptome waren
minimal und bestanden in erster Linie aus mukopurulentem Nasenausfluß und Fieber
(POTKAY, 1992). Als weitere wichtige bakterielle Krankheitserreger dieser Spezies sind
außerdem Klebsiella (v. a. Klebsiella pneumoniae), Salmonella und Shigella zu nennen
(HUNT et al., 1978). 30 % einer Weißbüschelaffenzuchtkolonie in Brasilien erkrankten an
einer Klebsielleninfektion (POTKAY, 1992). Klinische Symptome waren Diarrhoe und
Hypothermie. Jüngere Tiere erkrankten auffällig häufiger als adulte. Eine Vielzahl von
Literaturübersicht
23
Salmonella spp. können Salmonellose bei Weißbüschelaffen auslösen. Klinisch äußert sich
die Salmonellose mit Enterocolitis, makroskopisch charakterisiert durch haemorrhagische
Veränderungen und Ödeme der Mukosa. Mikroskopische Veränderungen beinhalten fokale
Nekrosen des Intestinaltraktes, manchmal auch der Leber und Milz (HUNT et al., 1978;
POTKAY, 1992). Es wird berichtet, daß eine Infektion mit Salmonella spp. häufig in
Zusammenhang mit einer Shigelleninfektion auftritt, ebenfalls ein sehr wichtiger bakterieller
Krankheitserreger bei Callithrichiden. Ein schwerwiegender Shigelloseausbruch in einer
Marmosettenlaborkolonie von 50 Tieren, darunter auch Weißbüschelaffen, wird von
COOPER und NEEDHAM (1976) beschrieben. Der Verlauf der Krankheit war perakut bis
akut und wurde durch gestörtes Allgemeinbefinden, Lethargie, Anorexie, blutige Diarrhoe,
Hypothermie und blasse Schleimhäute kurz vor dem Tod charakterisiert (COOPER und
NEEDHAM, 1976; POTKAY, 1992). Für den Erreger des Rotlaufs beim Schwein,
Erysipelothrix insidiosa oder auch Erysipelothrix rhusiopathiae genannt, sind auch
Weißbüschelaffen empfänglich. BRACK und Mitarbeiter (1999) beschrieben in vier Fällen
eine bakteriologisch bewiesene Infektion bei Weißbüschelaffe n mit diesem Bakterium. Die
dominanten pathologischen Veränderungen waren hier Haemorrhagien im Bereich des
Gastrointestinaltraktes, Hepatitis und Myocarditis. Der Krankheitsverlauf stellte sich als
perakut heraus. Ein Behandlungserfolg mit Antibiotika war langfristig nicht erfolgreich. Ein
Ende der Erkrankungsserie wurde erst erreicht, als man die Tiere mit einem Erysipelothrix
insidiosa Impfstoff für Schweine impfte. Als weitere wichtige bakterielle Erkrankungen bei
Krallenaffen sind nach MONTALI und BUSH (1999) noch folgende zu nennen:
Streptococcus zooepidemicus Septikämie, häufig verursacht durch Fütterung von rohem
Fleisch, Yersinia pseudotuberculosis und Yersinia enterocolitica. Das natürliche Reservoir
dieser beiden letztgenannten Erreger bilden Nage r und Vögel. Eine Infektion kann bei
Callithrichiden häufig spontane Todesfälle auslösen. Pasteurelleninfektionen verursachen bei
Callithrichiden Pneumonie, Hepatitis, Infektionen der Zähne und generelle Septikämien. Als
ein Vertreter ist hier u. a. Pasteurella multocida zu nennen. Auch Vertreter der Familie der
Enterobacteriacae, wie z. B. Citrobacter spp. , Enterobacter spp. und Escherichia spp. (v. a.
E. coli) dürfen an dieser Stelle als bedeutende bakterielle Infektionen nicht vergessen werden
(POTKAY, 1992).
24
Literaturübersicht
Unter den durch Pilzinfektionen verursachten Krankheiten bei Weißbüschelaffen hat die
systemische Mykose durch Candida spp. eine hervorstehende Bedeutung. Im Zusammenhang
mit einer Candida spp. Infektion
wurden
Glossitis
und
Oesophagitis
in
einer
Weißbüschelaffenkolonie in Gefangenschaft festgestellt (CHALMERS et al., 1983).
Klinische Symptome der Candidamykose in dieser Kolonie wurden nicht beschrieben. In
anderen Fällen allerdings sind Candidainfektionen immer mit Geschwüren im Mundbereich,
Oesophagus und Gastrointestinaltrakt vergesellschaftet (HUNT et al., 1978).
Nach GATESMAN (1997) ist eine der wichtigsten parasitären Erkrankungen die
Giardiose, verursacht durch
Giardia lamblia (KNIGHT, 1978). Dieser Parasit kommt
hauptsächlich in Gegenden wärmeren Klimas vor. Die Giardiose stellt eine Zoonose dar
(ANON, 1979). Giardien können schwere Enteritiden bei Callithrichiden verursachen, welche
sehr schnell auch zum Tode der Tiere führen können. Es gibt aber auch Tiere, die nur Träger
von Giardia lamblia sind und keine Symptome der Krankheit bzw. nur eine kurze Zeit leichte
Diarrhoe zeigen. Als weitere erwähnenswerte parasitäre Erkrankungen bei Krallenaffen durch
Protozoen zä hlen MONTALI und BUSH (1999) Toxoplasma gondii und Trypanosoma cruzi.
Die Toxoplasmose tritt bei Krallenaffen spontan auf und kann entweder eine enterische Form
oder eine pulmonale Form ausbilden. Auch generalisierte Formen werden beschrieben
(POTKAY, 1992). Eine Infektion mit Toxoplasma gondii kann einerseits durch Futter- und
Käfigkontaminationen mit Katzenfäces oder aber durch Verfütterung von infizierten Mäusen
geschehen. Eine Infektion mit Trypanosoma cruzi tritt in der Regel nur in tropischen
Regionen auf und verläuft häufig subklinisch (MONTALI und BUSH, 1999).
Unter den Nematoden, die von Wirten wie Schaben und Käfern beherbergt werden, spielen
für Krallenaffen Pterygodermatites nycticebi, Trichospirura leptosoma und Gongylonema
pulchrum eine Rolle. Während ersterer hauptsächlich intestinale Probleme hervorruft, hat eine
Infektion mit Trichospirura leptosoma eher Auswirkungen auf das Pankreas. Es wird
vermutet, daß hier auch ein Zusammenhang mit dem Wasting Marmoset Syndrom besteht.
Eine Infektion mit Gongylonema pulchrum dagegen verursacht hauptsächlich Veränderungen
im oralen Bereich. Häufig ist hierbei die Zunge betroffen. BRACK (1996) beschreibt einen
Fall von Gongylonematiasis bei Weißbüschelaffen. Die Infektion ging von einem infizierten
Literaturübersicht
25
Weißbüschelaffenweibchen aus, welches in eine andere Kolonie verbracht wurde. In dieser
Kolonie wurden weitere Weißbüschelaffen infiziert, wobei dies über infizierte Schaben
geschah. Unter der Familie der Ancanthocephala spielt Prosthenorchis elegans die wichtigste
Rolle bei Krallenaffen. Auch dieser Parasit wird in der Regel durch Schaben übertragen. Bei
Krallenaffen führt diese Infektion durch die Penetration der Parasiten im Magen zu
Peritonitiden und letztendlich zum Tod, wenn eine Behandlung ausbleibt. Hieraus ist
ersichtlich, daß eine Parasitenbekämpfung in näherer Umgebung der Tiere eine entscheidende
Rolle für die Gesundheit und Prophylaxe spielt (MONTALI und BUSH, 1999).
Unter den neoplastischen Krankheiten bei Weißbüschelaffen werden in erster Linie
Plattenepithelkarzinome und maligne Lymphome erwähnt. Auch Leukämieformen als
Todesursache bei Weißbüschelaffen werden beschrieben (POTKAY, 1992).
Ernährungsbedingte Krankheiten bzw. auch dadurch bedingte Todesfälle sind bei
Callithrichiden nicht zu unterschätzen. Die wichtigsten ernährungsbedingten Krankheiten
sind: Hypoglycämie, Avitaminosen von Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E und Folsäuredefizit
(POTKAY, 1992). Auch das Wasting Marmoset Syndrom wird von POTKAY (1992) unter
ernährungsbedingten
Krankheiten
aufgeführt.
Bei
in
Gefangenschaft
gehaltenen
Callithrichiden wird häufig von Hypoglycämie berichtet. Ein dazu führender Faktor ist
mitunter die hohe Stoffwechselrate der Callithrichiden (CICMANEC, 1977). Frühe Zeichen
von Hypoglycämie sind Muskelzittern und eine instabile Körperhaltung. Diese Frühzeichen
von Hypoglycämie können relativ schnell durch sofortiges Füttern von Früchten behoben
werden (CICMANEC, 1977). Ein Defizit an Vitamin C bei Weißbüschelaffen geht mit
Appetitlosigkeit,
Gewichtsverlust,
Rückgang
der
Aktivität,
Gelenkschwellungen,
geschwollenen Augenlidern und Schmerzhaftigkeit der Muskulatur einher. Es zeigen sich
zudem petechiale Blutungen der Haut im Bereich des Gesichts, Abdomen und der
Extremitäten (DREIZEN et al., 1969; LEVY et al., 1972). Erste klinische Symptome treten
nach DREIZEN und Mitarbeiter (1969) innerhalb von zwei bis vier Monaten nach einem
experimentell induzierten Vitamin C Defizit auf. Der Verlauf ist progressiv. Die Tiere sterben
innerhalb von 92 bis 167 Tagen nach Beginn der Vitamin C losen Diät (DREIZEN et al.,
1969). Die täglich erforderliche Vitamin C Menge bei adulten Weißbüschelaffen liegt bei 15
26
Literaturübersicht
mg/kg Körpergewicht, wobei gesagt werden muß, daß äußere Streßfaktoren, wie z. B. erhöhte
Geräuschpegel, die Vitamin C Anforderungen des Körpers durchaus steigern können
(FLURER und ZUCKER, 1989). Neuweltaffen benötigen Vitamin D3, welches die
Calciumabsorption besser unterstützend beeinflußt als Vitamin D2, zur Erhaltung des
normalen Knochenstoffwechsels (HUNT et al., 1967). Ein Defizit an Vitamin D3 bei Tieren,
die sich noch im Wachstum befinden, löst in den meisten Fällen Rachitis, bei adulten Tieren
Osteomalazie aus. Rachitis und Osteomalazie werden recht häufig bei Callithrichiden
beobachtet.
Klinische
Skelettdeformationen,
Symptome
Knochenbrüche
sind
Lethargie,
bei
adulten
Inappetenz,
Tieren
und
Gewichtsverlust,
Paralysen
der
Hintergliedmaßen (POTKAY, 1992). Der Tod der Tiere ist aber in vielen Fällen eher eine
direkte Folge von Sekundärinfektionen, die z. B. Pneumonien verursachen (POTKAY, 1992).
Nach SUDA und Mitarbeiter (1986) beträgt die täglich notwendige Ration an Vitamin D3 bei
Weißbüschelaffen 110 IE/100 g Körpergewicht. Eine Studie berichtet, daß mit der Gabe von
1000 IE Vitamin D3/Tag (nach elf Wochen reduziert auf 700 IE/Tag und am Ende auf 500
IE/Tag) Osteomalazie bei Weißbüschelaffen geheilt werden kann (HAMPTON et al., 1966).
Auch ein Mangel an Vitamin D3 wird im Zusammenhang mit WMS ätiologisch diskutiert.
Ein Mangel an Vitamin E führt bei Weißbüschelaffen in erster Linie zu einer haemolytische n
Anämie mit Auftreten von Heinz- „Bodies“ oder Heinz-Körpern und Haemosiderose
(POTKAY, 1992). Bei Tamarinen induziert Vitamin E Mangel z. B. Gewichtsverluste,
ungepflegtes Fell, Anämie, Lethargie und Paralysen der Hintergliedmaßen mit Atrophie der
lumbosacral und Hintergliedmaßenmuskulatur (POTKAY, 1992). Ein Mangel an Folsäure
verursacht bei Weißbüschelaffen Anorexie, Gewichtsverlust, Alopezie, Mattigkeit, Diarrhoe,
Ulzerationen
der
oralen
und
intestinalen
Mukosa,
Anämie,
Leukopenie
und
Granulozytopenie, was in der Regel innerhalb von 59 bis 136 Tagen zum Tod der Tiere führt
(LEVY et al., 1972).
Unter den Krankheiten spezifischer Organsysteme sind bei Weißbüschelaffen zudem noch
Zahnerkrankungen, Colitiden (CHALIFOUX und BRONSON, 1981; SAINSBURY et al.,
1987), Thyreoiditiden (LEVY et al., 1972) und mesangiale Nephropathien (BRACK, 1988)
zu nennen. Auch der Diabetes mellitus ist nach GATESMAN (1997) ein wichtiges
Krankheitsbild bei dieser Spezies, wobei der Diabetes mellitus Typ II besonders häufig ist.
Literaturübersicht
27
Meist ist der Blutinsulinspiegel normal, der Blutglycogenspiegel hingegen extrem hoch.
Weiterhin werden Hyperlipidämie und Glucosurie festgestellt. Hypoinsulinämie wird nur bei
Tieren beobachtet, die sich bereits im Endstadium der Krankheit befinden. Diabetes mellitus
Typ II kann z. B. durch ein Überangebot an Kohlenhydraten und Fetten im Futter oder auch
durch ein Defizit an Spurenelementen, z. B. Chrom, ausgelöst werden. Diarrhoe, Colitiden
und das Wasting Marmoset Syndrom treten in diesem Zusammenhang ebenfalls auf.
Die Feststellung von Diarrhoe und Colitiden bei Krallenaffen ist ebenfalls häufig. Sie können
dabei im Zusammenhang mit WMS stehen, aber auch unabhängig davon auftreten. In
manchen Fällen ist die Diarrhoe diätabhä ngig und kann bei einem zu hohen Futtergehalt an
Früchten und Gemüse in der Ration oder bei selektiver Fütterung auftreten. Auch sozialer
und/oder psychologischer Streß der Tiere kann Diarrhoe induzieren. Häufig sind die Ursachen
für Diarrhoe bei Callithrichiden aber spezifische Infektionen, z. B. mit Erregern der
Salmomellose, Shigellose und Yersiniose. Eine Infektion mit Campylobacter jejuni ist
ebenfalls nicht selten bei Callithrichiden, aber nicht notwendigerweise mit dem klinischen
Bild der Diarrhoe vergesellschaftet. Offensichtlich besteht ein Zusammenhang zwischen der
Infektion mit Campylobacter jejuni und der „Inflammatory Bowl Disease“ (IBD) (MONTALI
und BUSH, 1999). E. coli Infektionen führen häufig zu enterohaemorrhagischen Colitiden. Zu
den wichtigsten viralen Enteritiserregern gehören vor allem Corona- und Adenoviren.
Colitiden und das Wasting Marmoset Syndrom scheinen wesentlich häufiger in Kolonien
aufzutreten, bei denen die Tiere nicht in Familiengruppen gehalten werden. Das Wasting
Marmoset Syndrom spielt eine immer bedeutendere Rolle als Ursache für hohe Morbiditätsund Mortalitätsraten in Krallenaffenkolonien (MONTALI und BUSH, 1999).
2.2 Das Wasting Marmoset Syndrom (WMS)
Das Wasting Marmoset Syndrom (WMS), auch Marmoset Wasting Syndrom/Disease
genannt, ist eine Krankheit, die hauptsächlich bei in Gefangenschaft gehaltenen Krallena ffen,
vorwiegend der Spezies Callithrix jacchus, vorkommt, und ein großes Problem darstellt.
WMS wurde allerdings auch schon bei Saimiri sciureus (Totenkopfäffchen), Macaca mulatta
28
Literaturübersicht
(Rhesusaffe), Macaca fascicularis (Javaneraffe), Macaca speciosa (syn.: Macaca arctoides
Bärenmakak), Papio sp. (Paviane), Erythrocebus patas (Husarenaffe) und Cercopithecus
aethiops (Grüne Meerkatze) beobachtet (TRIBE, 1978). Das Wasting Marmoset Syndrom ist
gekennzeichnet durch eine progressive klinische Verschlechterung des Allgemeinzustandes
der Tiere (KING, 1976) und geht mit einer bis zu 60 % hohen Mortalität einher (SHIMWELL
et al., 1979; CHALIFOUX et al., 1982; RICHTER, 1984; BEGLINGER et al., 1988;
BARNARD et al., 1988; CROOK, 1989). Der Tod tritt in der Regel 3 bis 4 Wochen nach
Auftreten der ersten Symptome auf (BRACK und ROTHE, 1980; KING, 1976). Es gibt
allerdings auch Fälle, bei denen die Tiere die Krankheit überleben. Die Besserung tritt bei
diesen Tieren nach einem ca. 10-wöchigen Krankheitsverlauf ein. Bei dieser Beobachtung
handelte es sich allerdings nicht um Weißbüschelaffen, sondern um Schnurrbarttamarine
(Saguinus mystax) (POLESHCHUK et al., 1988). Eine einheitliche Definition dieses
Krankheitsbildes aufgrund der vorhandenen Literaturangaben ist schwierig, da kein uniformes
Krankheitsbild beschrieben ist (POTKAY, 1992) und Angaben zur Ätiologie fehlen (TRIBE,
1978; KING, 1976). Im Folgenden werden bestimmte klinische Krankheitsbilder und
pathologische Befunde aufgezählt, die alle in Zusammenhang mit WMS gebracht werden.
2.2.1 Klinische Veränderungen
Das Krankheitsbild des Wasting Marmoset Syndroms zeichnet sich in erster Linie durch
starken Gewichtsverlust bei gleichbleibender, guter Futteraufnahme aus (TRIBE, 1978;
SHIMWELL et al., 1979; BRACK und ROTHE, 1980; MURGATROYD und CHALMERS,
1980; MORIN, 1983; RICHTER, 1984; BEGLINGER et al., 1988; CROOK, 1989; PFISTER
et al., 1990; POTKAY, 1992; SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN, 1996), wobei
die Tiere bis zu 50 % ihres Körpergewichtes verlieren können (CHALIFOUX et al., 1982).
Nach BRACK und ROTHE (1980) sowie LOGAN und KHAN (1996) beginnt der
Gewichtsverlust allmählich während der ersten 4 Wochen und steigert sich in den letzten 5-7
Tagen drastisch. Als Folge kann es zu einem fast vollständigen Schwund des subkutanen
Fettgewebes kommen (POLESHCHUK et al., 1988). Eine einzelne Beobachtung weist darauf
hin, daß der Gewichtsverlust nur Tiere betrifft, die das Alter von 4 Monaten überschreiten
(TUCKER, 1984). Bei juvenilen Tieren bzw. bei Jungtieren, die sich in der Phase unmittelbar
Literaturübersicht
29
nach dem Absetzen von den Elterntieren befinden, kann man anstelle des Gewichtsverlustes
eher Wachstumsstörungen und schlechte Gewichtszunahmen dokumentieren (SHIMWELL et
al., 1979; LEWIS et al., 1987; LOGAN und KHAN, 1996; KING et al., 1976). Bis auf einen
Einzelfall (LEWIS et al., 1987) wird im Allgemeinen keine Anorexie beobachtet.
Ein weiterer klinischer Gesichtspunkt, der sehr häufig im Zusammenhang mit einem WMS
genannt wird, ist die Atrophie der Muskulatur, vorwiegend der Skelettmuskulatur (TRIBE,
1978; MURGATROYD und CHALMERS, 1980; MORIN, 1983; RICHTER, 1984;
BARNARD et al., 1988; POTKAY, 1992; SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN,
1996). Dies betrifft besonders den Bereich über dem Becken und an den Schenkeln (TRIBE,
1978). Bedingt dadurch zeigen die Tiere eine Dysfunktion v. a. im Bereich der
Beinbeweglichkeit, wobei die Streckung der Gliedmaßen schwer fällt, insbesondere wenn
längere Liegephasen vorausgehen (TRIBE, 1978). Eine genauere Untersuchung dieser
Skelettmuskelatrophie ergab nach MURGATROYD und CHALMERS (1980), daß es sich
hauptsächlich
um
Skelettmuskelnekrosen
Typ-II
und
Skelettmuskelfasern
- fibrosen
handelt.
beobachtet
Es
wurden
(RICHTER,
ebenfalls
1984).
Die
Bewegungsstörungen der betroffenen Tiere können sich bis zur vollständigen Paralyse
entwickeln (BRACK und ROTHE, 1980; RICHTER, 1984; BEGLINGER et al., 1988;
POTKAY, 1992). Laut BRACK und ROTHE (1980) geschieht dies bereits 1 Woche nach
Auftreten erster Symptome. Hierbei ist auffällig, daß in der Regel nur die Hintergliedmaßen
betroffen sind (BRACK und ROTHE, 1980; RICHTER, 1984; BEGLINGER et al., 1988;
POTKAY, 1992), wobei das Schmerzempfinden der betroffenen Gliedmaße erhalten bleibt
(BRACK und ROTHE, 1980), die Reflexe jedoch abnormal sind (SAINSBURY et al., 1992).
Die Tiere haben Koordinationsstörungen, sind schwach, wirken inaktiv und verbleiben die
meiste Zeit auf dem Boden des Käfigs (KING, 1976; BEGLINGER et al., 1988).
Auch hinsichtlich der Knochenbeschaffenheit können bei Tieren mit Wasting Marmoset
Syndrom Veränderungen auftreten. Die Knochen wirken weich und dünn, wobei diese
Veränderung besonders an den Schädelknochen postmortal erkennbar sind (MURGATROYD
und CHALMERS, 1980). Auch anhand radiologischer Untersuchungen können solche
metabolischen
Knochenveränderungen
dokumentiert
werden,
wobei
sich
v.
a.
30
Literaturübersicht
Cortikalisverdünnungen, Erosionen und grobe Trabekel zeigen (SAINSBURY et al., 1992).
Wahrscheinlich sind weit aus mehr Fälle mit metabolischen Knochenerkrankungen
anzunehmen, denn nicht alle betroffenen Tiere werden radiologisch untersucht. Außerdem
liegt ein eindeutiger radiologischer Befund erst dann vor, wenn ein Verlust von mindestens
40 % des Knochenmaterials vorliegt. Somit zeigen viele Tiere mit einer metabolischen
Knochenerkrankung im Anfangsstadium keine oder nur leichte radiologische Veränderungen
(SAINSBURY et al., 1992).
Fellveränderungen sind ebenfalls ein hä ufiger Befund bei Tieren mit WMS. Das Fell wirkt
naß bzw. fettig (SHIMWELL et al., 1979; MORIN, 1983; POLESHCHUK et al., 1988;
POTKAY, 1992). Dadurch wirken die Tiere ungepflegt und kränklich (KING, 1976;
SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN, 1996). Teilweise leiden sie unter Alopezie,
welche einen weiteren Hauptbefund im Zusammenhang mit WMS darstellt (KING, 1976;
SHIMWELL et al., 1979; MURGATROYD und CHALMERS, 1980; MORIN, 1983;
RICHTER, 1984; POTKAY, 1992; LOGAN und KHAN, 1996). Besonders auffällig ist, daß
die haarlosen Stellen in aller Regel am Schwanz und/oder an der Schwanzbasis der Tiere
lokalisiert sind (KING, 1976). Nach POLESHCHUK (1988) finden sich haarlose Stellen
zusätzlich am Kopf und im Nackenbereich. An diesen Stellen können sich im weiteren
Verlauf trockene Ulzera bilden.
Im Zusammenhang mit dem WMS wird sehr häufig eine chronische (MORIN, 1983;
BARNARD et al., 1988; POTKAY, 1992; PRITZKER und KESSLER, 1998) oder
intermittierende (TRIBE, 1978; POLESHCHUK et al., 1988; SAINSBURY et al., 1992)
Diarrhoe festgestellt. Der Kot dieser Tiere ist in der Regel von gelber Farbe und schaumiger
Konsistenz (BRACK und ROTHE, 1980). Laut KING (1976) wirkt der Kot teilweise fettig.
Diarrhoe wird häufig, aber nicht immer, bei Tieren mit WMS festgestellt. Einzelne Studien
zeigen, daß das WMS auch ohne chronische Enteritis oder Diarrhoe auftreten kann
(TUCKER, 1984).
Weitere klinische Anzeichen, die im Zusammenhang mit WMS genannt werden, sind z. B.
schwache Lautäußerung (RICHTER, 1984), hochgradig aufgeblähtes Abdomen bzw.
Literaturübersicht
31
abdominale Tympanie (SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN, 1996) und
Stagnation der Reproduktion (BARNARD et al., 1988). Laut BRACK und ROTHE (1980)
handelt es sich nicht um eine Seuche. Es fällt allerdings auf, daß bevorzugt Alpha-Weibchen
erkranken.
In den meisten Fällen zeigen die Tiere altersunabhängig anämische Erscheinungen in Form
von blassen Schleimhäuten (LOGAN und KHAN, 1996), die sich haematologisch bestätigen
lassen (BRACK und ROTHE, 1980; CHALIFOUX et al., 1982; MORIN, 1983;
BEGLINGER et al., 1988; POTKAY, 1992; JOHNSON et al., 1996). Nach PRITZKER und
KESSLER (1998) handelt es sich dabei um eine haemolytische Anämie, die laut TRIBE
(1978) mit einer Eisenspeicherung v. a. in der Milz einhergeht. In der Regel zeigen sich
Anzeichen einer normochrom/normocytären oder normochrom/makrozytären Anämie
(RICHTER, 1984; LOGAN und KHAN, 1996). Das Wasting Marmoset Syndrom kann aber
auch ohne anämische Veränderungen auftreten (TUCKER, 1984; BARNARD et al., 1988).
Ein besonderer haematologischer Befund erkrankter Tiere ist die hohe Inzidenz von
Einschlußkörperchen in den Erythrozyten, sogenannte Heinz- Bodies (SHIMWELL et al.,
1979; MURGATROYD und CHALMERS, 1980; RICHTER, 1984; SAINSBURY et al.,
1992; LOGAN und KHAN, 1996). Teilweise werden in diesem Zusammenhang auch
morphologische Abnormitäten der Erythrozyten festgestellt (SAINSBURY et al., 1992).
Heinz-Bodies werden im finalen Stadium von oxidativer Denaturierung von Haemoglobin
gebildet und sind somit ein Indikator für das Zugrundegehen von Erythrozyten, ausgelöst
durch freie Radikale (SAINSBURY et al., 1992). Die Erniedrigung des Hb und der
Erythrozytenzahl wird durch die haematologische Untersuchung bestätigt (BEGLINGER et
al., 1988). Weitere haematologische Untersuchungen im Rahmen des Wasting Marmoset
Syndroms ergeben, daß häufig eine Hypoproteinämie vorliegt, wobei es sich in erster Linie
um eine Hypoalbuminämie handelt (RICHTER, 1984; POTKAY, 1992; LOGAN und KHAN,
1996). Eine Hypoalbuminämie wird laut POTKAY (1992) hauptsächlich bei juvenilen bzw.
gerade entwöhnten Tieren festgestellt, während SAINSBURY und Mitarbeiter (1992) eher
einen Zusammenhang von Hypoalbuminämie und Tieren mit Hinterhandschwäche,
ungeachtet des Alters, sehen. Die Hypoalbuminämie kann mit einer Proteinurie
vergesellschaftet sein (SHIMWELL et al., 1979). Durch die Hypoalbuminämie werden in
32
Literaturübersicht
vielen Fällen Ödembildungen verursacht, die sich hauptsächlich auf den cervicalen und/oder
thorakalen Bereich beschränken (RICHTER, 1984).
Weiterhin auffällig ist, daß bei Tieren mit einer WMS-Symptomatik sehr häufig eine
Erhöhung der Serumaspartat-Aminotransferase (AST oder GOT) festgestellt werden kann
(SHIMWELL et al., 1979; BEGLINGER et al., 1988; POTKAY, 1992; LOGAN und KHAN,
1996), wobei nach POTKAY (1992) diese Veränderung hauptsächlich nur bei juvenilen
Tieren beobachtet wird. Befunde anderer zeigen auch eine Erhöhung der Alkalischen
Phosphatase (AP) (BEGLINGER et al., 1988; SAINSBURY et al., 1992) im Zusammenhang
mit einer WMS-Erkrankung. Genaue Probandenzahlen liegen dabei nicht vor, dennoch wird
erwähnt, daß es sich um eine der häufigsten Blutveränderungen bei Tieren mit WMS handelt.
LOGAN und KHAN (1996) untersuchten zwei Tiere mit WMS, wobei bei beiden eine starke
Erhöhung der AP festgestellt wird. Teilweise werden Perioden mit akuter Hypoglycämie
(Blutglukose bei 40mg/dl) mit Hypothermie (Körpertemperatur unter 30°C) beobachtet,
wobei die Tiere klinisch häufig durch Schocksymptomatik auffallen (RICHTER, 1984).
Vereinzelt wird im Zusammenhang mit einem WMS von einer Erhöhung des Harnstoffs,
Thrombozytose, Erhöhung der Retikulozyten, Neutrophilie mit vielen unreifen Zellen,
Lymphozytose und Erhöhung des Fibrinogens berichtet (BEGLINGER et al., 1988;
SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN, 1996). Bei Tieren mit Hinterhandschwäche
ist auch eine Hypocalcämie zu beobachten (SAINSBURY et al., 1992). LOGAN und KHAN
(1996) berichten zudem noch über erythroide Hyperplasie, Nachweis von Howell- Jolli
Körperchen, Polychromasie und Poikilozytose. Veränderungen im weißen Blutbild sind nicht
zu verzeichnen.
Im
Rahmen
der
WMS-Untersuchung
werden
in
einzelnen
Arbeiten
ebenfalls
Urinuntersuchungen durchgeführt. BEGLINGER und Mitarbeiter (1988) weisen bei 9,3 % der
Tiere eine Glucosurie nach, bei 42 % werden Ketonkörper im Urin nachgewiesen und bei
56,9 % der Tiere zeigt sich eine Proteinurie. Bei 20 % der Tiere beobachten sie auch Blut im
Urin.
Literaturübersicht
33
2.2.2 Ätiologie
Eine monokausale Ätiologie ist nicht beschrieben. Wahrscheinlich handelt es sich um eine
multifaktorielle Erkrank ung (SAINSBURY et al., 1992).
Eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Entstehung von einem WMS scheint die
Ernährung zu spielen. So wird vermutet, daß ein Proteindefizit Auslöser der Krankheit ist
(BRACK und ROTHE, 1980; TUCKER, 1984; BARNARD et al., 1988; BEGLINGER et al.,
1988; PRITZKER und KESSLER, 1998; SAINSBURY et al., 1992). Dementsprechend wird
eine proteinreiche Diät zur Vorbeugung von einem WMS empfohlen (POTKAY, 1992;
SAINSBURY et al., 1992). Auch Mangelzustände von Vitamin E (PRITZKER und
KESSLER, 1998), Vitamin B-Komplex (SHIMWELL et al., 1979), Vitamin C (KING, 1976)
und essentielle Fettsäuren
bzw. Fett-Malabsorption (KING, 1976) oder generelle
Malnutrition/Malabsorption (LOGAN und KHAN, 1996) werden in diesem Zusammenhang
diskutiert. Nic ht nur Mangelsituationen, sondern auch Hypervitaminosen, v. a. von D3 sollen
nach KING (1976) ein Auslöser sein.
Parasitäre
Darmbesiedlung
beschreiben
PFISTER
und
Mitarbeiter
(1990),
sowie
BEGLINGER und Mitarbeiter (1988). Bei 52 % der untersuchten Tiere finden sie
Nematodeneier im Kot, die dem Parasit Trichospirura leptosoma zugeordnet werden konnten.
Neben Infektionen mit Trichospirura leptosoma wird eine ursächliche Mitbeteiligung anderer
Parasiten an der Entstehung des Wasting Marmoset Syndroms diskutiert (CHALIFOUX et al.,
1982; BEGLINGER et al., 1988; POTKAY, 1992; SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und
KHAN, 1996; PRITZKER und KESSLER, 1998).
Eine ebenso wichtige Rolle scheinen äußere Faktoren, wie z. B. Traumata oder Streß als
Auslöser der Krankheit zu spielen. So wird WMS häufig bei Alpha-Weibchen während der
Trächtigkeit oder nach der Geburt festgestellt (POLESHCHUK et al., 1988). Auch Streß mit
dem Käfigpartner oder durch „Mobbing“ ausgelöste selektive Nahrungsaufnahme werden als
Auslöser diskutiert (TRIBE, 1978; POLESHCHUK et al., 1988). Nach TRIBE (1978) soll
auch der haltungsbedingte Bewegungsmangel oder der Mangel an Spielgelegenheiten einen
34
Literaturübersicht
der auslösenden Faktoren darstellen.
Im Zusammenhang mit dem Auftreten von Diarrhoe wurde auch die fäkale Mikroflora
untersucht. Das aerobe Keimspektrum ist bei Tieren mit und ohne einem WMS annähernd
gleich. Im Gegensatz dazu findet man große Veränderungen und Unterschiede, wenn man die
anaerobe Mikroflora von erkrankten und gesunden Tieren vergleicht. Hier fä llt vor allen
Dingen der drastische Abfall von Lactobacillen in der fäkalen Mikroflora bei Tieren auf, die
an einem WMS erkrankten (LEWIS et al., 1987; POTKAY, 1992). Ebenso auffällig ist der
starke Anstieg an Fäulnis-Organismen, wie z. B. Clostridien und Bacteroides fusobacteria,
und an nicht Lactose fermentierenden Enterobakterien, wie z. B Proteus, Pseudomonas
aeruginosa und Alcaligenes faecalis (LEWIS et al., 1987; POTKAY, 1992). LEWIS und
Mitarbeiter (1987) zeige n eine bestimmte Reihenfolge der Keimbesiedelung. So ist als erstes
eine Vermehrung von Bacteroides und ein gleichzeitiger Abfall von Lactobacillen ca. 2-3
Wochen nach Auftreten erster Symptome zu verzeichnen. Bei Tieren, die eine Besserung des
allgemeinen Gesundheitszustandes zeigen, kann ein Abfall von Bacteroides verzeichnet
werden. Nach einem Monat nehmen Fusobacterien und Clostridien wieder ab und der
Lactobacillengehalt normalisiert sich (LEWIS et al., 1987). Die Veränderungen der fäkalen
bzw. intestinalen Mikroflora können nach BEGLINGER und Mitarbeiter (1988) und LOGAN
und KHAN (1996) mit ein Grund zur Entstehung von dem WMS sein, wobei nicht sicher ist,
ob es sich nicht um ein sekundäres Geschehen ha ndelt (SAINSBURY et al., 1992).
Bei Tieren mit einem Lymphosarkom werden von SAINSBURY und Mitarbeiter (1992)
postmortal regelmäßig Infektionen mit Klebsiella pneumoniae nachgewiesen.
Auch bei der häufig diagnostizierten chronischen Colitis, zum Teil vergesellschaftet mit
gastrointestinalen Läsionen, bleibt die Frage, ob es sich hierbei um das Primärgeschehen
handelt,
welches
nachfolgende
Krankheitssymptome
wie
Mangelsituationen
und
Malabsoprtion auslöst (CHALIFOUX et al., 1982; SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und
KHAN, 1996) oder ob es sich hierbei um ein sekundäres Geschehen handelt. Ähnlich stellt
sich auch die Frage bei Pankreasdysfunktionen, Diabetes (KING, 1976), chronischen
tubulointerstitiellen Nephritiden (SAINSBURY et al., 1992) und chronischer Thyreoiditis
Literaturübersicht
35
vom Hashimoto-Typ (LEVY et al., 1972).
Einige Autoren bringen das Wasting Marmoset Syndrom bzw. bestimmte pathologische
Veränderungen im Rahmen dieser Erkrankung mit speziellen Infektionen in Verbindung. So
sind laut CHALIFOUX und Mitarbeiter (1982) fokale Colonnekrosen im Zusammenhang mit
einer Amöbeninfektion zu sehen. Bei einem Teil der Tiere, die an einem WMS erkrankten,
war eine Infektion mit Paramyxoviren nachgewiesen worden (CHALIFOUX et al., 1982).
Auch
Acanthocephalideninfektionen
(Postenorchis
elegans)
oder
durch
Klebsiella
pneumoniae verursachte Septikämien werden diskutiert (CHALIFOUX et al., 1982). Im
Zusammenhang mit Läsionen im Bereich des Mundes und im Hautbereich der Beine ist
vereinzelt Candida albicans nachgewiesen worden (TRIBE, 1978).
Auch scheint eine genetische Disposition von erheblicher Bedeutung zu sein (KING, 1976;
TRIBE, 1978).
2.2.3 Therapie
Da bei dem Wasting Marmoset Syndrom keine monokausale Ätiologie bekannt ist, ist es auch
nicht möglich eine einheitliche Therapie für dieses Krankheitssyndrom zu erstellen. Vielmehr
steht hier die symptomatische Beha ndlung des Krankheitsbildes neben einer Stärkung der
Kondition der betroffenen Tiere im Vordergrund. In einigen Fällen ist zumindest die
Mitbeteiligung auslösender Faktoren zu erkennen, gegen die behandelt werden kann. Auch
gibt es im Zusammenhang mit einem WMS in vielen Fällen ein relativ einheitliches Bild der
pathologischen Veränderungen, die Grundlage einer Therapie sein können. Im Folgenden
werden mögliche Therapiemaßnahmen dargelegt, die anhand unterschiedlicher Versuche zur
Heilung dieses Krankheitskomplexes dokumentiert wurden.
In einer Studie wurde davon ausgegangen, daß der Proteinanteil im Futter ein wesentlicher
pathogenetischer Faktor des WMS ist. Daher wurde der Proteinanteil im Futter auf 25-30 %
erhöht (BRACK und ROTHE, 1980). Bestätigend für die „Proteinthese“ ist auch ein Bericht
36
Literaturübersicht
darüber, dass eine Proteinerhöhung im Futter und eine Verfütterung von Hüttenkäse das
klinische Bild des Wasting Marmoset Syndroms in einer Kolonie von Saguinus mystax zwar
nicht heilte, aber wesentlich verbesserte (POLESHCHUK et al., 1988). RICHTER (1984)
berichtet,
daß
das
Wasting
Marmoset
Syndrom
durch
Verabreichung
von
Nahrungsergänzungsmitteln, die hauptsächlich Vitamin E, Selen, Zink und Kupfer enthalten,
verhindert werden kann. Bei einer Studie über einer Gruppe von Saguinus mystax, die zwar
nicht am Vollbild eines WMS erkrankt waren, allerdings die typischen Alopeziestellen an der
Schwanzbasis aufwiesen, wurde eine erfolgreiche Therapie mit der Gabe von Zink im Futter
erreicht. Die Anteile an Zink im Futter wurden zunächst mit 20 ppm festgelegt, dann erhöht
auf 40 ppm und letztendlich nochmals erhöht auf 80 ppm. . Diese Therapie führte dazu, daß
sich das Fell an den besagten Stellen wieder neu bildete (CHADWICK et al., 1979).
In einer Kolonie von Lisztaffen (Saguinus oedipus) war das WMS vor allem durch das
Auftreten chronischer Colitiden gekennzeichnet. In dieser Studie wurde die Symptomatik der
Colitis dadurch therapiert, daß den Tieren eine Umgebung angeboten wurde, die dem
natürlichen Habitat der Tiere entspricht (WOOD et al., 2000). Bei der Therapie des Wasting
Marmoset Syndroms ist besonders die Aufmerksamkeit darauf zu richten, daß die
Körpertemperatur der Tiere wiederhergestellt wird, und daß der Blutglucosespiegel, der bei
diesen Tieren oft unter 40mg/dl liegt, seinen Normalwert wieder erreicht (RICHTER, 1984).
Nach SAINSBURY und Mitarbeiter (1992) ist eine Langzeitbehandlung des WMS meist
nicht erfolgreich. Die symptomatische Behandlung brachte aber in einigen Fällen Besserung,
auch wenn sie nicht dauerhaft anhielt. Im Einzelnen werden folgende Therapieansätze
vorgeschlagen:
Wenn das Tier eine Neutrophilie, Linksverschiebung und/oder erhöhte Fibrinogenwerte im
Blut aufweist, ist der Einsatz von Breitspektrumantibiotika hilfreich. Wird ein Wert an HeinzBodies über 20 % in den Erythrozyten festgestellt, bzw. liegen deformierte Erythrozyten vor,
hilft die Zufütterung von Vitamin E und Selen. Orale Eisengaben sind dann induziert, wenn
die mittlere Haemoglobinkonzentration des einzelnen Erythrozyten (MCHC) unter dem
Normalwert liegt. Auch orale Calciumgaben und Vitamin D3 helfen im Falle einer erhöhten
Literaturübersicht
37
Alkalischen Phosphatase (AP) und/oder Hypocalcämie, welche Zeichen von metabolischen
Knochenveränderungen sein können. Bei niedrigen Gesamteiweißwerten ist, wie oben bereits
erwähnt, eine Erhöhung der Proteine im Futter angezeigt. Zeigen die Tiere zudem noch
Diarrhoe wird die Verabreichung von Kaolin, Elektrolyten, Charcoal und Loperamide
empfohlen. Trotz Behandlung kehren die klinischen Symptome häufig zurück, wenn die
Therapie eingestellt wird. Zu den Faktoren, die WMS auslösen sollen, wird auch ein Mangel
an essentiellen Aminosäuren diskutiert. TRIBE (1978) schlägt daher eine Erhöhung von
Lactobacillen im Futter vor, um den Anteil an essentiellen Aminosäuren zu erhöhen.
Im Deutschen Primatenzentrum wird die Therapie des WMS bei Krallenaffen (Callithrix
jacchus)
hauptsächlich
symptomatisch
durchgeführt
(RENSING
2002,
persönliche
Mitteilung). Dazu gehört v. a. die Gabe von Antibiotika (Baytril ® bzw. Enrofloxacin oder
Duphamox ® bzw. Amoxicillin: 2.5-5mg/kg). Hat das Tier Durchfall, so wird mit Kaolin,
Paramunitätsinducern (z. B. Baypamun ®) alle 2 Tage, Amynin, Eisen oral, Vitamin E- und
Selengaben therapiert. Zudem wird der Anteil des tierischen Eiweißes im Futter erhöht, wobei
generell eine proteinreichere Fütterung durchgeführt wird. Versuche, die Tiere unter
Langzeitneuroleptika bzw. Valium zu setzen, brachte ebenso wenig Erfolg wie die Gabe von
Prednisolon. Der Säure-Base-Haushalt der Tiere wird kontrolliert und bei Bedarf
ausgeglichen. Bei Vorliegen definierter bakterieller oder parasitärer Infektionen wird
entsprechend behandelt. Der Calciumgehalt im Futter wird kontrolliert. Eine zusätzliche
Rotlichttherapie der betroffenen Tiere unterstützt den Heilungsverlauf. Behandelt wird in der
Regel, wenn die adulten Tiere ein Gewicht von weniger als 260g aufweisen.
2.2.4 Pathologie
Die makroskopischen Sektionsbefunde, die bei Tieren mit WMS erhoben werden,
entsprechen zum größten Teil den klinischen Befunden. So steht die in der Sektion
erkennbare reduzierte Muskelmasse und zum Teil massiver Schwund des Körperfettes in
Relation mit dem Leitsymptom des drastischen Gewichtsverlust bei gleichbleibend guter
Futteraufnahme (RICHTER, 1984; LO GAN und KHAN, 1996).
38
Literaturübersicht
Ergebnisse der histologischen Untersuchung der Organe von an einem WMS erkrankten
Tieren beschreiben ebenfalls sehr häufige Parallelen. Einer der histologischen Hauptbefunde
ist die chronische Colitis (CHALIFOUX et al., 1982; TUCKER, 1984; RICHTER, 1984;
SAINSBURY et al., 1992; LOGAN und KHAN, 1996). Es werden Kryptenabszesse
(CHALIFOUX et al., 1982; LOGAN und KHAN, 1996), Epithelzellatypien, Karyorrhexis,
lymphoide Hyperplasie, mononukleäre und polymorphnukleäre Infiltrationen der Lamina
propria, Ulzera mit Wandnekrosen und Untergang der Becherzellen in diesem
Zusammenhang beschrieben. Laut SAINSBURY und Mitarbeiter (1992) tritt eine chronische
Colitis oft im Zusammenhang mit Knochenerkrankungen oder dem klinischen Bild der
Hinterhandschwäche oder Diarrhoe auf. In manchen Fällen ist die Entzündung nicht nur auf
das Colon beschränkt, sondern betrifft den gesamten Darmtrakt (SAINSBURY et al., 1992).
Ein weiterer histologischer Hauptbefund ist die häufig festgestellte Nephritis (BRACK und
ROTHE, 1980; TUCKER, 1984; SAINSBURY et al., 1992). Nach BRACK und ROTHE
(1980) handelt es sich hierbei hauptsächlich um chronische Tubulonephritiden mit
Interstitiumbeteiligung.
Pathologische Veränderungen des Pankreas werden ebenfalls bei Tieren mit WMS
festgestellt.
So
wird
von
fortgeschrittenen
Pankreatitiden,
Pankreasfibrosen
und
Zymogengranulaverlust des sekretorischen Pankreas berichtet (BRACK und ROTHE, 1980).
Tiere, bei denen eine Infektion mit Trichospirura leptosoma nachgewiesen wird, zeigen eine
akute bis chronische periduktale Entzündung mit parenchymalen Nekrosen des exokrinen
Pankreas, chronische Pankreatitis mit Fibrosen, Parenchymatrophie und Gangproliferationen.
Adulte Würmer befanden sich dabei in den großen Gängen, Eier wurden eher in den kleinen
Pankreasgängen gefunden (BEGLINGER et al., 1988).
Weitere histologische Veränderungen, die im Zusammenhang mit dem WMS beschrieben
werden, reichen von Fettnekrosen (RICHTER, 1984), Skelettmuskeldegenerationen
(MURGATROYD und CHALMERS, 1984) bis hin zu chronischen Thyreoiditiden, die bis zu
50 % der Tiere betreffen können (BRACK und ROTHE, 1980; TUCKER, 1984). Auch
alimentäre Neoplasien, z. B. Lymphosarkome werden beobachtet, die sich häufig in
Kombination mit Diarrhoe zeigen (SAINSBURY et al., 1992). Zu dem erwähnten
Literaturübersicht
39
Knochenabbau liegen keine näheren histologischen Erkenntnisse vor. Es wird generell nur
von makroskopisch „weichen Knochen“ (MURGATROYD und CHALMERS, 1980)
berichtet oder aber serologische Parameter, wie z. B. eine Erhöhung der Alkalischen
Phosphatase im Serum, die auf osteolytische
Veränderungen hinweisen (LOGAN und
KHAN, 1996).
Krallenaffen leiden häufiger an entzündlichen Veränderungen der Nieren (DEINHARDT et
al., 1967; TUCKER, 1984) und auch an chronischen Colitiden als andere nicht humane
Primaten (MOORE et al., 1988). In einer Studie, in der die Nieren von 213 im Deutschen
Primatenzentrum gehaltenen Krallenaffen untersucht wurden, fand man heraus, daß etwa 91
% der Tiere ein Spektrum von Nierenläsionen aufweisen (BRACK, 1990). Diese
Veränderungen wurden histopathologisch in folgende Kategorien eingeteilt:
1.
Glomerulumveränderungen (v. a. Zunahme der Mesangien) mit vier verschiedenen
graduellen Stadien, die sowohl ineinander übergehend, als auch parallel zueinander
existent waren.
2.
Interstitielle Läsionen
3.
Tubulusläsionen
Zudem wurden immunhistologisch Immunglobulinablagerungen im Mesangium mit
Nierenveränderungen nachgewiesen. Ergebnis war, daß bei 100 % der untersuchten 31 Tiere
eine IgM-Komplex-Ablagerung, bei 23 % eine IgA-Komplex-Ablagerung und bei 19 % eine
Ablagerung von IgG im Mesangium festzustellen war. Die Mesangiumveränderungen gingen
immer mit der Ablagerung von IgM-Komplexen einher. Die IgM-Nephropathie bei
Krallenaffen ist vergleichbar mit der idiopathischen Immunkomplexnephropathie des
Menschen, die v. a. bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt, wobei deren Ursache
weitgehend noch unbekannt ist. Eine IgM-Nephropathie oder auch die IgA-Nephropathie
führen letztendlich zum Nierenversagen. Bei dieser Untersuchung fiel auf, daß ungewöhnlich
viele Affen mit Nephropathien auch gleichzeitig subakute bis chronische Colitiden
unbekannter Ursache aufwiesen (BRACK, 1990).
Um den Zusammenhang zwischen den Immunkomplexablagerungen in der Niere und einer
intestinalen Erkrankung nachzugehen, versuchten SCHROEDER und Mitarbeiter (1997)
40
spezifische
Literaturübersicht
Immunglobuline
gegen
Nahrungsproteine
im
Serum
von
Krallenaffen
nachzuweisen. Dabei zeigte sich, daß erhöhte IgG-Konzentrationen gegen Getreideproteine
und Eiklar beobachtet werden konnten. Bei der Untersuchung von spezifischen IgA gegen
Nahrungsproteine fand man die häufigste und deutlichste Reaktion gegen Gliadin. Gliadin
gehört zu den Prolaminen und ist ein Getreideprotein, daß v. a. in Roggen und Weizen
vorkommt. Ebenso stellt Gliadin das Antigen dar, daß bei der Gliadinunverträglichkeit
(Zoeliakie) des Menschen vorkommt. Diese Krankheit geht mit Magen-Darm-Symptomatik
und Wachstumsstörungen einher (SCHROEDER et al., 1997). Sowohl die Konzentration an
IgA-Gliadin Antikörper als auch die Konzentration an zirkulierenden Immunkomplexen, die
IgA enthielten, waren bei Tieren mit einem Wasting Marmoset Syndrom signifikant höher.
Weiterhin wurde eine Korrelation zwischen der glomerulären Ablagerung von IgA und dem
IgA-Gliadin Antikörper Titer festgestellt. Hier war ebenfalls festzustellen, daß Tiere mit
einem stark positiven Ergebnis an glomerulärer IgA-Ablagerung im Wesentlichen zu den an
einem WMS erkrankten Tieren gehörten (SCHROEDER et al., 1999).
Eine Erhöhung an IgA Antikörper kann nach SCHROEDER und Mitarbeiter (1999) einen
Indikator für die Schädigung der Darmmukosa darstellen, welche mit den häufigen Befunden
des WMS, wie z. B. Diarrhoe (BRACK und ROHE, 1981; BARNARD et al., 1988) und
chronische Enteritiden (SAINSBURY et al., 1987) übereinstimmen würde.
In einer Studie von BRACK und ROTHE (1981), in der sechs zuvor an dem WMS erkrankte
Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus)
histologisch untersucht wurden, zeigten sich
Nierenveränderungen, die als chronische tubulointerstitielle Nephritis zusammengefaßt
wurden.
Material und Methoden
41
3 Material und Methoden
3.1 Ausgangsdaten
Grundlage der vorliegenden Arbeit sind Daten vo n insgesamt 1342 Weißbüschelaffen, die aus
dem Sektionsgut des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) des Zeitraumes von 1977 bis 2000
stammen und von der Abteilung Pathologie und tierärztliche Versorgung (Leiter: Dr. Manfred
Brack) bearbeitet worden sind. Nach dem Ausscheiden des Leiters aus dem aktiven Dienst
wurde das Datenmaterial an die neu gegründete Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung
(Leiter: Prof. Dr. Franz-Josef Kaup) übergeben und stand für die Auswertung zur Verfügung.
Die Anzahl der Gesamtsektionen und der zugehörigen Tiere wurde aufgrund eines
Aufzeichnungsbuches der oben genannten Abteilung, in dem Sektionsnummer, Datum der
Sektion und Tierart dokumentiert wurden, ermittelt. Anhand dieser Daten und zugewiesenen
Sektionsnummern wurden die jeweiligen Sektionsprotokolle, wenn vorhanden, ausgewählt
und ausgewertet. Bei Tieren, deren Sektionen zwar registriert wurden, jedoch die
Sektionsprotokolle fehlten, handelte es sich zum größten Teil um Totgeburten oder postnatale
Euthanasien aufgrund veterinärmedizinisch- haltungsbiologischer Indikationen.
Das Datenmaterial wurde anhand der klinischen Angaben und der nachfolgenden
Sektionsergebnisse in die Gruppe der Tiere mit und ohne ein Wasting Marmoset Syndrom
eingeteilt.
77 Tieren (27 Männchen, 50 Weibchen) mit WMS standen 1265 Tiere (566 Männchen, 603
Weibchen, 96 Tiere ohne Geschlechtsangabe) gegenüber, die aus anderen Gründen zur
Sektion kamen.
Es handelte sich überwiegend um Weißbüschelaffen aus der Kolonie des DPZ. Zusätzlich
flossen Ergebnisse von Tieren ein, die aus dem Anthropologischen Institut der Universität
Göttingen stammten und die vor Gründung der hauseigenen Tierkolonie im Jahre 1984 im
DPZ seziert wurden.
42
Material und Methoden
Der Schwerpunkt der Arbeit lag in der Analyse der Daten von Tieren mit WMS, so daß für
diese Gruppe neben den Sektionsprotokollen zusätzlich die zur Verfügung stehenden
ätiologischen Untersuchungen in die Arbeit mit einflossen. Es handelte sich dabei um 36
bakterio logische,
24
parasitologische,
acht
serologische
und
zwei
mykologische
Untersuchungen.
Die Auswertung der Protokolle wurde durch eigene lichtmikroskopische Untersuchungen
ergänzt, wobei zur Verfügung stehendes Material von der Leber und vom Magen-Darmtrakt
bei den 77 Tieren mit WMS verwendet wurde.
3.2 Datenaufnahme und Auswertung
3.2.1 Allgemeine Daten
Es wurden zunächst die Daten aller 1342 Weißbüschelaffen, die in den Jahren 1977 bis 2000
morphologisch untersucht wurden, aufgenommen und ausgewertet. Um das Verhältnis
zwischen der Koloniegröße und den durchgeführten Sektionen darzustellen, wurde eine EDVListe über die Größenentwicklung der Weißbüschelaffenkolonie in den einzelnen Jahren
ermittelt und diese mit der Anzahl der Sektionen in den jeweiligen Jahren verglichen. Ebenso
wurde das Verhältnis der Geschlechter und die Altersverteilung für die Gesamtdaten
analysiert. Für das Geschlechterverhältnis wurden die Daten in männlich (m), weiblich (w)
und Geschlecht unbekannt (u) unterteilt.
Die einzelnen Alterstufen wurden für die Analyse der Gesamtdaten und der Tiere ohne WMS
wie folgt unterteilt. Als Neonaten galten Tiere bis zu einem Lebensalter von einer Woche,
gefolgt von Jungtieren bis zu einem Jahr. Die nächste Alterstufe war die der 1 – 2 Jahre alten
Tiere. Die weiteren Alterstufen waren 2 – 4 Jahre, 5 – 7 Jahre, 8 – 9 Jahre und über (= >) 9
Jahre, wobei die Vollendung des jeweiligen Lebensjahres zugrunde lag. Bei einem Teil der
Tiere fehlten genaue Altersangaben. Dazu gehörten Affen, die allgemein als „adult“
bezeichnet wurden oder Tiere mit unbekanntem Alter. Dies wurde ebenfalls berücksichtigt,
Material und Methoden
43
indem entsprechende Gruppen benannt wurden.
Für die Analyse der Daten von Tieren mit WMS wurden, um das Vorkommen und die
Häufigkeit von WMS am Deutschen Primatenzentrum zu dokumentieren, die Sektionszahlen
aller Weißbüschelaffen in bestimmten Zeitabständen mit den Fällen eines WMS derselben
Zeitabstände verglichen. Ein definierter Zeitabstand bestand aus 4 Jahren.
Um darzustellen, ob eine Geschlechts- und/oder Altersdisposition für WMS vorlag, wurde in
der Gruppe von Tieren mit WMS ebenso die Geschlechterverteilung und die Altersverteilung
ausgewertet. In der Auswertung fehlen dabei die Kategorien „Neonat“, „Jungtier“, „älter als 9
Jahre“ und „adult ohne nähere Altersangabe“, da in diesen Gruppen keine an einem WMS
leidenden Tiere protokolliert wurden.
Bei den Tieren ohne WMS (n = 1265) wurden nur allgemeine Daten zur Geschlechter- und
Altersverteilung erhoben, während die pathomorphologischen Daten der Sektionsprotokolle
in beiden Gruppen gleich erhoben wurden.
3.2.2 Auswertung der pathomo rphologischen Diagnosen
Mit Ausnahme der histologischen Befunde an Leber und Magen-Darmtrakt bei den an WMS
erkrankten
Weißbüschelaffen,
mikroskopischen
wurden
Untersuchungen
aus
die
den
Ergebnisse
der
makroskopischen
Sektionsprotokollen
übernommen
und
und
zusammengefaßt.
Entsprechend dem deutschsprachigen Standardwerk zur speziellen pathologischen Anatomie
der Haustiere (DAHME und WEISS, 1999) wurden die verschiedenen Organalterationen in
übergreifenden Organsystemen zusammengefaßt.
Da keine einheitliche diagnostische Nomenklatur vorlag und zahlreiche verschiedene graduell
unterschiedliche Alterationen beschrieben worden waren, war es nötig die einzelnen Befunde
44
Material und Methoden
und Diagnosen zusammenzufassen und nach Hauptbefunden zu bewerten. Die Daten wurden
hierfür in Exceltabellen eingegeben und mit Hilfe von Filterfunktionen ausgewertet. Für
einige Bereiche war die Kodierung der Befunde hierfür nötig. Im Einzelnen wurden die
Befunde
in
entzündliche
Veränderungen,
nicht
entzündliche
Veränderungen,
Stoffwechselstörungen und Kreislaufstörungen unterteilt, um sich einen einheitlichen
Überblick zu verschaffen.
Bei den Tieren ohne WMS wurden nachgewiesene Infektionskrankheiten und ihre
pathomorphologischen Folgen, sowie neoplastische Erkrankungen als eigene Gruppen
dokumentiert. Zusätzlich war es notwendig bei dieser Tiergruppe Kategorien unabhängig von
den Organsystemen zu bilden, da ein größerer Teil dieser Tiere unabhängig von
Spontanerkrankungen zur Sektion kam. Dazu gehörten: Euthanasie aus Gründen des
Zuchtmanagements, Euthanasie aus wissenschaftlichen Gründen, Kannibalismus, sowie
Tiere, deren Untersuchung ohne besonderen Befund waren und eine weitere Kategorie „ohne
Angaben“. In letzere waren Tiere zu zählen, zu denen häufig nur Angaben zu Alter und
Geschlecht
anhand
des
Sektionsbuches
dokumentiert
wurden,
allerdings
keine
Sektionsprotokolle vorlagen. Eine weitere Gruppe umfaßte Tiere, die kein eindeutiges
Krankheitsbild zeigten, aber durch eine Reihe von verschiedenen Nebenbefunden
charakterisiert waren.
3.2.3 Eigene lichtmikroskopische Untersuchungen
Die lichtmikroskopische Untersuchung wurde an Gewebeproben der Leber und des MagenDarmtraktes durchgeführt. Im Bereich des Darms wurden, soweit möglich, Ergebnisse in
allen vorhandenen Lokalisationen (Duodenum, Jejunum, Ileum, Caecum und Colon) ermittelt.
Die Auswertung erfolgte an vorliegenden Schnitten aus dem Archiv der ehemaligen
Abteilung für Pathologie und tierärztlichen Versorgung des DPZ oder nach Schnittherstellung
von
archivierten
Paraffinblöcken.
Zusätzlich
wurde
asserviertes,
formalinfixiertes
Gewebematerial für lichtmikroskopische Untersuchungen nach folgendem Protokoll
Material und Methoden
45
präpariert.
3.2.3.1 Paraffineinbettung und Schnittherstellung
Das entnommene Gewebe wurde für mindestens 24 Stunden in frisch angesetzter 10%iger,
neutral gepufferter Formaldehydlösung (Protokoll 1, Anhang) fixiert. Danach wurden die
Gewebeproben zugeschnitten und in Einbettkassetten gelegt. In einem Einbettautomaten
(Hypercenter XP, Fa. Shandon, Frankfurt am Main) erfolgte dann die Einbettung in Paraffin.
In diesem wurden die Proben zunächst mit entmineralisiertem Wasser bei Raumtemperatur
für ca. zwei Stunden gewässert. Unter Vakuum durchliefen die Proben anschließend eine
aufsteigende Alkoholreihe (50%iges, 70%iges, 80%iges, 96%iges, 96%iges, 100%iges
Äthanol, 100%iges Äthanol, für jeweils 45 Minuten bei 35°C) zur Entwässerung. Danach
kamen die Proben zweimal bei Raumtemperatur unter Vakuum in das Zwischenmedium
Chloroform (Chloroform 1 für eineinhalb Stunden und Chloroform 2 für eine Stunde). Zum
Schluß wurden sie zweimal für jeweils eineinhalb Stunden bei 60°C unter Vakuum in
Paraplast überführt.
Die Anfertigung der Gewebeschnittpräparate wurde mittels eines Schlittenmikrotoms
(Mikrotom HM 400, Fa. Microm, Heidelberg) durchgeführt. Die ca. 4µm dicken Schnitte
wurden mit einem in Eis wasser angefeuchtetem Durchschlagpapierstreifen aufgenommen und
in ein 40°C warmes Wasserbad überführt. Nachdem sich die Schnitte auf dem Wasser
gestreckt hatten wurden sie auf Objektträger aufgezogen. Für die Haemalaun & EosinFärbung (H. & E.) kamen Standardobjektträger zur Anwendung, während für die
Spezialfärbungen beschichtete Objektträger (Histobond, Fa. Marienfeld) benutzt wurden.
3.2.3.2 Färbungen für die histopathologische Untersuchung
Von den 4µm dicken Paraffinschnitten, die von Leber- und Darmgewebe aller an WMS
erkrankten Tiere angefertigt wurden, wurde zur histologischen Beurteilung jeweils eine
46
Material und Methoden
Haemalaun & Eosin (H. & E.)-Färbung (Protokoll 2, Anhang) durchgeführt, um eine
Übersicht zur Morphologie des entnommenen Gewebestückes zu erhalten. Je nach
patholo gischen Veränderungen in den Organgeweben wurden zudem in ausgewählten Fällen
weitere Spezialfärbungen durchgeführt, die zur Verifizierung bestimmter unklarer Strukturen
herangezogen wurden. Zu diesen Spezialfärbungen gehörten die Berliner-Blau-Reaktion, die
PAS-Reaktion, die Giemsafärbung, die Brown-Hopps-Gram-Färbung und die Ziehl-NeelsenFärbung. Die Protokolle (Protokoll 3-7, Anhang) sind im Anhang aufgeführt. Soweit
entsprechende Ergebnisse festgestellt wurden, sind diese im Ergebnisteil unter Angabe der
Färbung dokumentiert. Die Auswertung und Dokumentation der Proben erfolgte mit dem
Lichtmikroskop Axiophot (Fa. Zeiss, Oberkochen).
3.3 Die Weißbüschelaffenkolonie am DPZ
Da auch haltungsbedingte Einflüsse oder Ernährungsfaktoren eine Rolle bei der Pathogenese
des Wasting Marmoset Syndroms spielen könnten, werden im Folgenden die Haltung der
Tiere und ihre Ernährung dargestellt. Seit der Etablierung der Kolonie im Jahre 1984 haben
sich dabei keine wesentlichen Veränderungen ergeben. Die Tiere befinden sich seitdem in der
ca. 3. bis 5. Generation. Die Generationsunterschiede ergeben sich durch den erweiterten
Kauf von Basiszucht tieren in den Jahren 1990 und 1992. Die Weißbüschelaffen sind im
Tierhaus des Deutschen Primatenzentrums untergebracht, welches bereits 1983 fertiggestellt
wurde.
3.3.1 Die Haltung von Weißbüschelaffen am DPZ
Seit Etablierung der Kolonie am DPZ lebten jährlich im Zeitraum dieser Studie bis zu 500
Tiere, die entweder in Zuchtkolonien oder für wissenschaftliche Untersuchungen
(Versuchstierkolonie), vorwiegend für die Abteilung der Reproduktionsbiologie, gehalten
wurden. Sie verfügen unabhängig vom Haltungszweck über Innenhaltungseinheiten, die
grundsätzlich folgendermaßen gegliedert sind:
Material und Methoden
47
Eine Einheit besteht aus jeweils acht Räumen, die jeweils zwölf qm groß sind. Weiterhin steht
ein Raum für tiermedizinische Zwecke und eine Kücheneinheit für die Zubereitung der
Mahlzeiten zur Verfügung. Die Einheit kann nur über ein Schleusensystem betreten werden.
Im Bereich der Schleuse steht neben Umkleidemöglichkeiten ein Duschraum zur Verfügung.
Die Fußböden und Wände sind mit Epoxidharz beschichtet, einzelne Bereiche sind gefliest.
Die Struktur der einzelnen Räume ist vom Haltungszweck abhängig. In der Zuchtkolonie
werden je Raum bis zu zehn Käfige eingerichtet, wobei die Anzahl variiert, da flexible
Systeme Verwendung finden. Grundsätzlich sind begehbare Käfige (1 m Tiefe x 1 m Breite x
2,5 m Höhe) von nicht begehbaren Käfigen (80 cm Tiefe x 50 cm Breite x 127 cm Höhe) zu
unterscheiden. Die Tiere werden als Paare oder Familien gehalten. Daneben gibt es
Räumlichkeiten, die als Kindergärten eingerichtet sind. Pro Raum können zwei Kindergärten
in Gruppenhaltung und Raumkäfigen mit einer Grundfläche von sechs qm untergebracht
werden. Nach der Geburt bleiben die Jungtiere bei ihren Eltern bis sie drei Monate alt sind.
Danach werden sie, bis auf ein bei den Eltern bis zur Zuchtreife verbleibendes Jungtier, in den
Kindergarten verbracht. Die Anzahl der Tiere in einem Kindergarten ist daher variabel.
In den Räumlichkeiten der Versuchstierkolonie werden die Tiere als Paare gehalten, denen
jeweils ein Käfig mit den Dimensionen 70 cm Tie fe x 50 cm Breite x 100 cm Höhe zur
Verfügung steht.
Alle Käfigtypen sind mit Baumstämmen und Ästen als Klettereinrichtung ausgerüstet. In der
Zuchtkolonie stehen Nestboxen aus Holz zur Verfügung, während in der Versuchstierkolonie
ausgestattete Metallnestboxen mit Schiebetür in die Käfigkonstruktion integriert sind. Die
Beleuchtungszeit in den Tiereinheiten liegt zwischen 6.30 Uhr und 19.00 Uhr. In den
einzelnen Räumen besteht eine konstante Temperatur von 25°C und eine Luftfeuchtigkeit von
60 %.
Die Betreuung und Fütterung der Tiere, sowie die Reinigung der Käfige, wird von speziell
geschulten technischen Assistentinnen und Assistenten, Tierpflegerinnen und Tierpflegern
durchgeführt. Für die tierärztliche Betreuung sind entsprechend ausgebildete Tierärzte oder
48
Material und Methoden
Tierärztinnen zuständig.
3.3.2 Die Fütterung von Weißbüschelaffen am DPZ
Die Weißbüschelaffen des Deutschen Primatenzent rums bekommen, außer sonntags, zwei
Mahlzeiten am Tag, wobei ihnen Wasser bzw. auch Tee ad libidum angeboten wird. Sie
werden Montag bis Samstag jeweils um 7.00 Uhr und um 12 Uhr gefüttert. Sonntags
bekommen die Tiere nur eine Mahlzeit um 7.00 Uhr.
Die Morgenfütterung besteht derzeit aus einem Brei, der pro Tier aus 10 g Quark, 0,1 ml
Weizenkeimöl, 0,12 g Vitamin C, 0,1 ml Vitamin D3, 3,5 ml Karottensaft, 0,3 g Protevit, 0,09
g Bierhefe, 0,25 g Mineralstoffmischung, 1,5 g Haferflocken, 0,13 g Kalzoral besteht, der mit
Reisschleim oder Milupabrei aus dem Humanbereich vermischt wird.
Die Mittagsfütterung ist unterschiedlich und sieht wie folgt aus:
Montag:
Bananen, Gemüse der Saison und Eier
Dienstag:
Bananen, Gemüse der Saison und Zwieback
Mittwoch:
Bananen, Gemüse der Saison, Hühnerfleisch und Katzenfutter
Donnerstag:
Bananen, Obst der Saison, Reis und Nudeln
Freitag:
Bananen, Gemüse der Saison und Eier
Samstag:
Krallenaffenpellets (Alleinfutter für Marmosetten, Ssniff Spezialdiäten GmbH,
Soest), Katzenhartfutter, Körnermischung und Brot
Sonntags bekommen die Tiere keinen Brei. Die Mahlzeit besteht an diesem Tag aus Bananen,
Gemüse der Saison, Hüttenkäse und Mehlwürmern.
Ergebnisse
49
4 Ergebnisse
Der Ergebnisteil der vorliegenden Studie gliedert sich in drei Abschnitte. Der erste Abschnitt
gibt einen kurzen Überblick über die Tiere, die in diese Studie eingeflossen sind. Der zweite
Abschnitt beschäftigt sich mit den Analysen der Tiere, die aufgrund der klinischen Angaben
oder des Sektionsergebnisses als Tiere mit WMS eingestuft wurden. Dabei gliedert sich die
Auswertung in eine Analyse allgemeiner Daten wie z. B. Geschlechter- und Altersverteilung,
Sektionsgewichte und klinischer Angaben. Die Befunde, die bei der Sektion verstorbener
bzw. euthanasierter Tiere erhoben wurden, werden anschließend dargelegt, wobei die Leber
und der Magen-Darmtrakt zusätzlich einer näheren lichtmikroskopischen Untersuchung
unterzogen wurden. Der letzte Abschnitt gibt einen Überblick zu den übrigen
Sektionsprotokollen der Weißbüschelaffenkolonie des Deutschen Primatenzentrums, um
allgemeine Hinweise zu den Abgangsursachen zu geben.
4.1 Allgemeine Analysen des Weißbüschelaffenbestandes
4.1.1 Entwicklung des Bestandes und der Sektionszahlen in der Zeit von 1977 bis 2000
Der Weißbüschelaffenbestand des DPZ wurde 1984 mit 20 Tieren gegründet, der sich bis zum
Jahr 2000 auf 500 Tiere erhöhte. Die Sektionen an Weißbüschelaffen stiegen ab 1990 stark an
und gingen ab dem Jahr 1995 wieder auffällig zurück (Abb. 2, Tab. 1). Die Gesamtzahl der
Sektionen (n = 1342) entspricht der Zahl der Tiere, die in diese Studie eingeflossen sind.
Davon wurden 77 Tiere (5,7 % der Gesamtpopulation) aufgrund der Sektionsergebnisse bzw.
vorberichtlicher Angaben als Tiere mit WMS eingestuft. Die übrigen 1265 Tiere (94,3 % der
Gesamtpopulation) werden in dieser Studie als Tiere ohne WMS behandelt.
50
Ergebnisse
Abb. 2: Koloniegröße und Sektionszahlen der Weißbüschelaffenpopulation in der Zeit von
1977 bis 2000
600
Tierzahl
Sektionszahl
500
Absolute Zahlen
400
300
200
100
0
1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000
Tab. 1: Entwicklung der Kolonie und Sektionszahlen im Zeitraum 1977 bis 2000
Jahr
1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988
Koloniegröße
(Callithrix
jacchus)
0
0
0
0
0
0
0
20
16
9
10
14
Sektionszahlen
(Callithrix
jacchus)
8
4
12
2
6
7
5
4
6
13
19
12
Jahr
1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000
Koloniegröße
(Callithrix
jacchus)
14
32
152 234 306 365 320 372 368
470
446
500
Sektionszahlen
(Callithrix
jacchus)
19
12
69
102
135
77
68
84
176 239 130 133
Gesamtsektionszahl 1342
Die Sektionszahlen in den Jahren, in denen noch keine DPZ-Kolonie bestand, ergeben sich
aus Tieren, die v. a. aus dem Anthropologischen Institut der Universität Göttingen stammten.
Siehe hierzu auch Tab. 3, die dies bei der Population von Tieren mit WMS aufzeigt.
Ergebnisse
51
4.1.2 Geschlechts- und Altersverteilung
Von allen 1342 Tieren, die in diese Studie eingeflossen sind, unabhängig davon, ob es sich
um Tiere mit oder ohne WMS handelte, wurden an 593 männlichen Tieren (44 %) und an 653
weiblichen Tieren (49 %) Sektionen durchgeführt. Bei 96 Tieren (7 %) wurde das Geschlecht
nicht protokolliert, da es sich überwiegend um neugeborene und sofort nach der Geburt
verstorbene Tiere bzw. Totgeburten handelte.
Die unterschiedlichen Altersstufen aller verstorbenen bzw. euthanasierten Tiere, die in diese
Studie eingeflossen sind, sind in Abb. 3 zu erkennen. Auch hier wird von der Gesamtzahl
ausgegangen, ohne Berücksichtigung, ob es sich um Tiere mit oder ohne WMS handelt. Als
Neonaten gelten in dieser Einteilung Tiere bis zu einem Lebensalter von einer Woche.
Insgesamt stellen 373 Neonaten (27,8 %) einen großen Teil des Sektionsgutes dar. Die Tiere
im Alter unter einem Jahr, die nicht Neonaten sind, werden in dieser Einteilung zu der
Altersstufe der Jungtiere gerechnet und nehmen 9,5 % (n = 127) der Gesamtsektionen ein. Im
Alter zwischen einem und zwei Jahren befanden sich insgesamt 241 Tiere (18,0 %). 177 Tiere
(13,2 %) waren zum Zeitpunkt der Sektion im Alter zwischen zwei und vier Jahren. In der
Altersklasse zwischen fünf und sieben Jahren waren insgesamt 129 Tiere (9,6 %) zu
verzeichnen. Zwischen acht und neun Jahren alt waren 2,4 % (n = 32) der Tiere. Ein Alter
über neun Jahren hatten insgesamt fünfzehn Tiere (1,1 %). Bei einem Großteil der Tiere (n =
231 bzw. 17,2 %) war das Alter nicht angegeben. In siebzehn Fällen (1,3 %) wurde nur die
Information gegeben, daß es sich um adulte Tiere ohne genaue Altersangabe handelte.
52
Ergebnisse
Abb. 3: Altersverteilung im Bezug zur Gesamtsektionszahl
400
350
300
Anzahl der Tiere
250
200
Anzahl der Tiere
150
100
50
0
Neonat
Jungtier
1 - 2 Jahre
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 9 Jahre
> 9 Jahre
unbekannt
adult
4.1.3 Überblick zu den Sektionsbefunden
Insgesamt flossen 1342 Sektionsprotokolle von Weißbüschelaffen für den Zeitraum von 1977
bis 2000 in die Auswertung dieser Studie ein. 77 Tiere (5,7 %) davon wurden dem WMSKomplex zugeordnet, während 1265 Tiere (94,3 %) als Tiere ohne WMS eingestuft wurden.
Die folgende Tabelle 2 bezieht sich auf die Tiere ohne WMS und gibt einen Überblick zu den
hauptsächlich betroffenen Organsystemen mit pathologischen Veränderungen, bzw. zu den
Gründen, die zur Euthanasie dieser Tiere geführt haben. Ein Großteil dieser Tiere wurde im
Rahmen von wissenschaftlichen Untersuchungen euthanasiert, aber auch aus Gründen des
Tierschutzes und der Haltungsbiologie. Die bei diesen Tieren festgestellten Veränderungen
sind ebenfalls mit in Tabelle 2 eingeflossen. Daneben wurden auch Versuchstiere aufgeführt,
bei denen keine weiteren Angaben vorlagen bzw. die Sektion ohne besonderen Befund
bewertet wurde (n = 223 bzw. 17,6 %) oder kein klares Krankheitsbild, sondern nur
unwesentliche Nebenbefunde (n = 102 bzw. 8,1 %) vorlagen. Die häufigsten Veränderungen
Ergebnisse
53
bei den Tieren ohne WMS sind für den Respirationstrakt (n = 232 bzw. 18,3 %) und den
Magen-Darmtrakt (n = 147 bzw. 11,6 %) dokumentiert. Eine genaue Analyse der Tiergruppe
ohne WMS folgt unter 4.3.
Tab. 2: Überblick zu den Sektionsbefunden bei Tieren ohne WMS
Organsystem des Hauptbefundes bzw.
weitere Sektionsbefunde
m
w
ohne
Geschlechtsangabe
Gesamtzahl
14
232
41
223
7
164
5
1
4
17
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
96
147
102
96
58
57
55
53
19
19
16
10
7
4
3
1265
Respirationstrakt
105 113
"ohne besonderen Befund" und "ohne
99 83
Angaben"
Euthanasie aus wissenschaftlichen,
96 61
haltungsbiologischen oder Tierschutzgründen
Magen-Darmtrakt
60 82
Sektionsfälle ohne klares Krankheitsbild
44 57
Harn- und Geschlechtsapparat
33 59
Kannibalismus
25 16
Zentrales Nervensystem (ZNS) und Auge
23 30
Herz-Kreislauf-System
20 32
Leber und Gallenwege
23 30
Tumoröse Erkrankung
9
10
Endokrines System
7
12
Bewegungsapparat
8
8
Generalisierte Infektionskrankheiten
6
4
Lymphatisches System
3
4
Pankreas
3
1
Haut
2
1
Gesamtzahl
566 603
4.2 Analyse der Sektionsbefunde bei Tieren mit WMS
4.2.1 Vorkommen des WMS am Deutschen Primatenzentrum (DPZ)
Die Häufigkeit von einem Wasting Marmoset Syndrom (WMS) wurde anhand der
vorliegenden Sektionsprotokolle für den Zeitraum von 1977 bis 2000 untersucht. 5,7 % (77
Tiere) der insgesamt 1342 untersuchten Tiere wurden dabei als Tiere mit WMS eingestuft.
54
Ergebnisse
Die Herkunft der Tiere mit WMS ist unterschiedlich und geht aus Tabelle 3 hervor. In den
Jahren 1977 bis 1990 stammten die Tiere, bei denen WMS diagnostiziert wurde, vorwiegend
aus dem Anthropologischen Institut der Universität Göttingen da erst 1984 mit dem Aufbau
einer eigenen Weißbüschelaffenkolonie am DPZ begonnen wurde.
Tab. 3: Herkunft der Tiere mit WMS
Jahr
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
Gesamt
Deutsches Primatenzentrum
(DPZ)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2 (1 weiblich; 1 männlich)
1 (männlich)
1 (weiblich)
3 (weiblich)
24 (13 weiblich; 11männlich)
7 (4 weiblich; 3 männlich)
4 (3 weiblich; 1 männlich)
2 (weiblich)
6 (3 weiblich; 3 männlich)
14 (10 weiblich; 4 männlich)
64
Anthropologisches Institut
Göttingen
0
0
2 (weiblich)
0
0
0
1 (weiblich)
0
0
0
1 (weiblich)
0
2 (1weiblich; 1männlich)
1 (weiblich)
2 (1 weiblich; 1 männlich)
0
0
0
0
0
0
0
0
1 (weiblich)
10
Privattier (genaue Herkunft
unbekannt)
1 (weiblich)
0
0
0
0
0
0
0
0
1 (männlich)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1(weiblich)
0
0
0
0
3
Gesamtzahl
1
0
2
0
0
0
1
0
0
1
1
0
2
1
4
1
1
3
24
8
4
2
6
15
77
Die Häufigkeit des WMS am Deutschen Primatenzentrum zeigt Abb. 4 und Tab. 4. Die
angegebenen Prozentzahlen beziehen sich auf die Sektionszahlen für den jeweiligen Zeitraum.
In den Jahren 1977 bis 1980 wurde bei drei Tieren (11,5 %) WMS diagnostiziert, wobei alle
drei weiblichen Geschlechts waren. In den Jahren 1981 bis 1984 wurde nur bei einem
weiblichen Tier (4,6 %) WMS diagnostiziert. Bei zwei Tieren (4,0 %) wurde in den Jahren
1985 bis 1988 WMS festgestellt, wobei es sich hierbei um je ein weibliches und ein
männliches Tier handelte. Ab 1989 ist ein erster Anstieg der Fallzahlen zu beobachten, der
Ergebnisse
55
aber bezogen auf die jährlichen Sektionszahlen nicht aus dem Rahmen fällt. 1989 bis 1992 lag
die Gesamtzahl der diagnostizierten WMS-Fälle bei acht Tieren (4,8 %), die sich in vier
weibliche und vier männliche Tiere aufteilten. In der Zeit von 1993 bis 1996 wurde bei 36
Tieren (5,7 %) WMS diagnostiziert, darunter 22 weibliche und vierzehn männliche Tiere. Bei
27 Tieren (6,0 %) wurden in den Jahren 1997 bis 2000 WMS festgestellt, darunter neunzehn
weibliche und acht männliche.
Abb. 4: WMS-Häufigkeit in der Zeit von 1977 bis 2000
40
35
30
Anzahl der Tiere
25
Gesamtzahl
w
m
20
15
10
5
0
1977-1980
1981-1984
1985-1988
1989-1992
1993-1996
1997-2000
56
Ergebnisse
Tab. 4: Anteil an WMS-Fällen bezogen auf die Sektionszahlen
Zeitraum
Sektionszahl
diagnostizierte WMS
Fälle
Anteil in %
1977 - 1980
26
3
11,5
1981 - 1984
22
1
4,6
1985 - 1988
50
2
4,0
1989 - 1992
168
8
4,8
1993 - 1996
629
36
5,7
1997 - 2000
447
27
6,0
Summe (1977 - 2000)
1342
77
5,7
Es bleibt zu erwähnen, daß 64 Tiere mit WMS, die aus dem Deutschen Primatenzentrum
stammten, zum überwiegenden Teil (n = 60) Versuchstiere waren. Diese stammten zum
größten Teil aus der Reproduktionsbiologie. Nur vier dieser Tiere kamen aus der
Zuchtkolonie.
4.2.2 Allgemeine Angaben zu Weißbüschelaffen mit WMS
4.2.2.1 Vorbericht
Vorberichtlich umfassen die Sektionsberichte verschiedene klinische Veränderungen. In
einigen Fällen wurde der Vorbericht detailliert angegeben, in anderen Fällen wurde auch im
Vorbericht nur von „Wastern“ oder „Wasting“ berichtet, so daß bei diesen Tieren die genaue n
klinischen Veränderungen nicht mehr nachvollziehbar waren. Aus diesem Grunde kann nur
eine grobe Aufzählung der vorberichtlichen bzw. klinischen Veränderungen gegeben werden,
die auf ein Wasting Marmoset Syndrom schließen lassen. Damit ist auch zu erklären, daß
sonst recht häufige, im Zusammenhang mit WMS genannte Veränderungen, wie z. B.
gesträubtes und ungepflegtes Fell (n = 1), Diarrhoe (n = 3) oder anämische Schleimhäute (n =
2) in den Vorberichten des DPZ recht selten vorkamen. In den häufigsten Fällen wurde von
genereller starker Abmagerung (n = 32), Schwäche (n = 2) und Apathie (n = 4) der Tiere
berichtet, wobei auch wiederholte Schwächeanfälle vorkamen. Auch eine fortschreitende
Ergebnisse
57
Muskelatrophie (n = 8), welche häufig in Paralysen der Hintergliedmaßen endete, wurde
erwähnt. Bei einem Tier wurden blutige Zahnsäume mit sehr lockeren Zähnen festgestellt. Ein
Tier war stark dehydriert und zwei Tiere wiesen Atemnot auf. Zu den haematologischen
Befunden gehörte in einem Fall Eiweißmangel. Es kamen zudem Unterhautödeme (n = 5) vor,
die sich in aller Regel auf Unterbauch, Brust- und Halsbereich beschränkten. Im finalen
Stadium der Erkrankung wurden Schnappatmung, aufgeblähtes Abdomen und ein gänzlicher
Stillstand des Kot- und Harnabsatzes (n = 1) beobachtet. Vereinzelt fanden sich bereits im
Vorbericht der Tiere Erkenntnisse über spezielle Krankheiten oder spezielle Infektionen, z. B.
Klebsiellen (n = 1).
4.2.2.2 Geschlechts- und Altersverteilung
Bei der Untersuchung zur Geschlechtsverteilung gehörten von den insgesamt 77 Tieren mit
WMS 50 Tiere (65 %) zum weiblichen und 27 Tiere (35 %) zum männlichen Geschlecht.
Die Altersanalyse der Tiere mit WMS zum Zeitpunkt der Sektion wird in Abb. 5 dargelegt
und zeigte folgendes Bild:
58
Ergebnisse
Abb. 5: Altersverteilung bei Tieren mit WMS
40
35
Anzahl der Tiere
30
25
Gesamtzahl
w
20
m
15
10
5
0
< 2 Jahre
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 9 Jahre
unbekannt
Der überwiegende Teil erkrankter Tiere (n = 34 bzw. 44,2 %) lag im Alter zwischen fünf und
sieben Jahren (25 w; 9 m).
Insgesamt sieben Tiere (9,1 %) hatten ein Alter unter zwei Jahren, davon waren fünf männlich
und zwei weiblich. In der Alterskategorie zwischen zwei und vier Jahren lagen 20 Tiere (26,0
%), sechzehn weibliche und vier männliche. Zwischen acht und neun Jahren waren neun Tiere
(2 w; 7 m bzw. 11,7 %). Bei sieben (5 w; 2 m) Tieren (9,1 %) war das Alter nicht angegeben.
4.2.2.3 Sektionsgewichte
Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich mit den Sektionsgewichten der Tiere mit WMS.
Mit einzukalkulieren ist hierbei, daß das Normalgewicht eines adulten Weißbüschelaffen in
freier Wildbahn zwischen 300 g und 350 g liegt, wobei Tiere in Gefangenschaft deutlich
schwerer sein können (RICHTER, 1984). Aus diesem Grunde ist die höchste Gewichtsklasse
(Abb. 6 und Abb. 7) mit > 320 g festgelegt, da diese den Grenzbereich zwischen
Normalgewicht und Untergewicht darstellt. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, daß weibliche
Ergebnisse
59
Tiere in Gefangenschaft schwerer als männliche werden.
Bei neun Tieren (11,7 %) lag das Sektionsgewicht unter 200 g, wobei es sich hierbei um fünf
weibliche Tiere und vier männliche Tiere handelte. Zwölf Tiere (15,6 %), acht weibliche und
vier männliche, besaßen zum Zeitpunkt der Sektion ein Gewicht zwischen 200 g und 230 g.
In der Gewichtsklasse zwischen 231 g und 260 g befanden sich zehn weibliche und fünf
männliche Tiere, insgesamt also fünfzehn Tiere (19,5 %). Bei 24,7 % (14 weibliche und 5
männliche Tiere) lag das Sektionsgewicht zwischen 261 g und 290 g. Bei nur sechs Tieren
(7,8 %), jeweils drei männliche und drei weibliche, befand sich das Sektionsgewicht in der
Gewichtsklasse zwischen 291 g und 320 g. Insgesamt vier weibliche Tiere (5,2 %) wogen
über 320 g. In zwölf Fällen (15,6 %), davon sechs weiblich und sechs männlich, war kein
Sektionsgewicht protokolliert (Abb. 6).
Abb. 6: Sektionsgewichte bei Tieren mit WMS
20
18
16
Anzahl der Tiere
14
12
Gesamtzahl
10
w
m
8
6
4
2
0
< 200 g
200 - 230g
231 - 260 g
261 - 290 g
291 - 320 g
> 320 g
unbekannt
60
Ergebnisse
4.2.2.4 Verhältnis Alter und Sektionsgewicht
Das Verhältnis zwischen dem Sektionsgewicht und dem Alter der Tiere ist wichtig, damit
eine Aussage von starker Abmagerung während eines WMS auch belegt werden kann, da das
Normalgewicht von Jungtieren natürlich deutlich unter dem adulter Tiere liegt. Dieses
Verhältnis zwischen Alter und Gewicht zeigt Abb. 7.
Adulte Tiere im Alter von fünf bis sieben Jahren waren vorwiegend in der Gewichtsklasse
zwischen 261 – 290 g anzutreffen (n = 11 bzw. 14,3 %), während Tiere mit einem Alter unter
zwei Jahren auch am häufigsten in der niedrigsten Gewichtsklasse zu verzeichnen waren (n =
4 bzw. 5,2 %). In der Gewichtskasse zwischen 200 – 230 g bildeten Tiere im Alter von zwei
bis vier Jahren mit 9,1 % (n = 7) den Hauptteil. Den zweitgrößten Anteil in dieser
Gewichtsklasse bildeten adulte Tiere im Alter von fünf bis sieben Jahren (n = 4; 5,2 %). In
Abb. 7 ist mit einzubeziehen, daß bei adulten Weißbüschelaffen ein Gewicht unter 300 g als
untergewichtig gilt.
Abb. 7: Verhältnis zwischen Alter und Sektionsgewicht bei Tieren mit WMS
0
1
1
1
1
2
3
0
0
1
2
1
1
4
0
3
1
3
3
9
unbekannt
8 - 9 Jahre
11
5 - 7 Jahre
2 - 4 Jahre
< 2 Jahre
5
7
2
4
2
0
3
3
2
1
0
<200 g
200 - 230 g
0
231 - 260 g
0
261 - 290 g
290 - 320 g
0
> 320 g
unbekannt
Ergebnisse
61
4.2.3 Sektionsbefunde an einzelnen Organs ystemen bei Tieren mit WMS
Weißbüschelaffen mit WMS zeigten in der Regel mehrere Hauptbefunde in verschiedenen
Organsystemen. Im Vordergrund standen dabei bei 76 Tieren Veränderungen des MagenDarmtraktes, obwohl mehr oder weniger ausgeprägte Alterationen parallel in mehreren
Organsystemen auftraten (Tab. 5).
Tab. 5: Übersicht zu den Organsystemen mit einem Hauptbefund bei Tieren mit WMS
Organsystem
Magen-Darmtrakt
Leber und Gallenblase
Harn- und Geschlechtsapparat
Lymphatisches- und
haematopoetisches System
Endokrinium
Respirationstrakt
Bewegungsapparat
Pankreas
Herz-Kreislauf-System
ZNS und Auge
Haut
m
26
25
15
w
50
48
34
Summe
76
73
49
Summe in %
98,7
94,8
63,6
16
29
45
58,4
11
10
6
14
6
1
1
29
20
22
9
14
5
2
40
30
28
23
20
6
3
51,1
39,0
36,4
29,9
26,0
7,8
3,9
4.2.3.1 Magen-Darmtrakt
Die makroskopischen und bakteriologischen Befunde zum Magen-Darmtrakt wurden den
vorliegenden Sektionsprotokollen entnommen. Darüber hinaus erfolgten eingehende eigene
lichtmikroskopische Untersuchungen am vorhandenen asservierten Materia l dieser Tiere.
Bei den insgesamt 77 Tieren (Callithrix jacchus) der DPZ Kolonie, die seit 1977 am Wasting
Marmoset Syndrom erkrankten und verstarben bzw. euthanasiert wurden, zeigten 76 Tiere
(98,7 %) Veränderungen im Instestinalbereich. Bei einem Tier konnten in diesem Bereich
wegen fortgeschrittener Autolyse keine Befunde erhoben werden.
62
Ergebnisse
Bei 68,8 % (n = 53) der Tiere mit WMS betrafen die Veränderungen sowohl Dünn- als auch
Dickdarm. 18 Tiere (23,4 %) zeigten ausschließlich Befunde im Bereich des Dünndarms und
bei fünf Tieren (6,5 %) konnten ausschließlich Befunde im Bereich des Dickdarms erhoben
werden. Bei einem Tier (1,3 %) waren wegen fortgeschrittener Autolyse keine Befunde im
Bereich des Magen-Darmtrakts zu erheben (Abb. 8). 16,9 % (n = 13) dieser Tiere wiesen
zudem Veränderungen im Bereich des Magens auf, wobei es sich bei zwölf Tieren um
entzündliche Veränderungen in Form einer Gastritis handelte. Weiterhin lag bei einem Tier
eine Haemosiderose im Bereich der Magenwand vor. In allen dreizehn Fällen, in denen
patholo gische Veränderungen im Bereich des Magens diagnostiziert wurden, wurden auch
pathologische Veränderungen im Dünndarm- und/oder Dickdarmbereich festgestellt.
Abb. 8: Verteilung der Alterationen im Bereich des Darmtrakts bei Tieren mit WMS
1,3%
23,4%
6,5%
Dünndarm
Dickdarm
68,8%
Dünndarm und Dickdarm
Autolyse
Ergebnisse
63
4.2.3.1.1 Makroskopische Befunde
Im Bereich des Magen-Darmtrakts zeigte sich makroskopisch bei den Tieren mit WMS
während der Sektion folgendes Bild. Der Magen war häufig nur mäßig gefüllt mit
schaumigem, dünnflüssigem bis wäßrigem Inhalt. Teilweise war der Magen bzw. der gesamte
Magen-Darmtrakt auch leer. In einem Fall (w; Altersklasse 2 bis 4 Jahre, G. –Nr.: 3618)
wurde ein sulziges Ödem der gesamten Magenwand festgestellt. Der Dünndarm war in den
meisten Fällen mit dünnflüssigem, schaumigem oder teilweise geleeartigem Inhalt gefüllt, der
von grünlicher bis honiggelber Farbe sein konnte (n = 16). Der Dünndarm erschien sehr
häufig tympanisch (n = 7). Bei vielen Tieren wirkte er sehr schlaff und erweitert (n = 16). In
einem
Fall
war
das
Duodenum
sackartig
erweitert
mit
einer
Verdickung
der
Duodenalschleimhaut bis auf fünf mm Stärke.
Ein ähnliches makroskopisches Bild wie im Dünndarmbereich zeigte sich auch im Bereich
des Colons und Caecums . Häufig waren diese schlaff erweitert (n = 13) und ähnlich wie im
Bereich des Dünndarms, mit dünnflüssigem, dünnbreiigem oder schaumigem Inhalt gefüllt (n
= 14), der von olivgrüner, weiß-gräulich, bräunlicher oder gelber Farbe war und teilweise als
übelriechend bezeichnet wurde. In einem Fall war das Colon auch mit festem Kot verstopft.
Eine Tympanie des Colons, vor allem im Bereich des Colon transversum und ascendens, und
des Caecums wurde ebenfalls häufig beobachtet (n = 12). In einem Fall zeigte sich eine fokale
Hyperämie mit Blutungen in einem ansonsten aufgegasten Caecum. In zwei Fällen wurde ein
Megacolon und Megacaecum diagnostiziert.
Diese makroskopischen Veränderungen im Bereich des Dünn- und Dickdarms traten im
überwiegenden Maße in Kombination auf, so daß bei den meisten Tieren der gesamte
Darmkanal schlaff erweitert und mit wäßrigem, gelblichem Inhalt gefüllt war. Auch wirkte
der gesamte Darmkanal meist tympanisch.
Im Bereich der mesenterialen Lymphknoten wurden folgende Veränderungen dokumentiert:
Bei 30 Tieren (39,0 %) gingen die Darmveränderungen mit einer Vergrößerung der
Mesenteriallymphknoten einher. Bei zwei Tieren war nur der Ln. pancreaticoduodenalis
64
Ergebnisse
betroffen. Lymphknotenblutungen bzw. Pigmentspeicherung in den Lymphknoten konnten
ebenfalls bei zwei Tieren (2,6 %) festgestellt werden.
4.2.3.1.2 Eigene histologische Untersuchungen
Die eigene lichtmikroskopische Untersuchung des Magen-Darmtrakts bei Tieren mit WMS
ergab folgende Ergebnisse (Anhang, Tab. 1a) :
Die am häufigsten diagnostizierten Veränderungen waren entzündlicher Natur, sowohl im
Abschnitt des Dünndarms (n = 71 bzw. 92,2 %) als auch im Abschnitt des Dickdarms (n = 56
bzw. 72,7 %).
Die entzündlichen Veränderungen im Bereich des Dünndarms waren im überwiege nden Teil
hochgradig ausgeprägt, wobei meist die hinteren Abschnitte betroffen waren. Das Epithel war
bis auf fokale Läsionen meist gut erhalten. Zottenfusionen (Abb. 9a) und Zottenatrophien
ließen sich häufig feststellen. Die beteiligten lymphoplasmazellulären Infiltrate (Abb. 9b)
waren Anzeichen chronischer Verlaufsformen. Überwiegend lagen jedoch gemischtzellige
entzündliche Infiltrationen vor, an denen sich mehr oder weniger deutlich neutrophile und
eosinophile Granulozyten beteiligten.
Die Infiltration von neutrophilen Granulozyten war meist begleitet von Kryptabszessen
unterschiedlichen Ausmaßes (Abb. 10a).
Von diesen allgemeinen Befunden ze igten verschiedene Tiere individuelle Abweichungen, so
daß sich ein sehr polymorphes Bild ergab. Bei vier Tieren (5,2 %) war ausschließlich das
Duodenum betroffen, fünf Tiere (6,5 %) zeigten die Alterationen nur im Jejunum (Abb. 10a,
b) und bei acht Tieren (10,4 %) lagen die Entzündungsprozesse ausschließlich im Bereich des
Ileums. Alle übrigen Tiere zeigten entzündliche Dünndarmveränderungen, die mehrere
Abschnitte betrafen, wobei ebenfalls chronische Verlaufsformen dominierten (Abb. 11a). Bei
sechs Weißbüschelaffen (7,8 %) waren alle untersuchten Lokalisationen des Dünndarms
Ergebnisse
65
betroffen.
Es dominierten entzündliche gemischte Zellinfiltrationen, die mit Kryptabszessen,
Zottenfusionen
und
–atrophien
einhergingen.
Die
Bildung
von
Kryptabszessen,
gekennzeichnet durch die Einwanderung von neutrophilen Granulozyten über das Lumen in
die Krypten, konnte bei der mikroskopischen Untersuchung häufig beobachtet werden (Abb.
11b). Ansonsten waren die verschiedenen entzündlichen Vorgänge von zahlreichen reaktiven
Prozessen begleitet. Dazu gehörten zystische Erweiterungen der Brunnerschen Drüsen,
Zottenverdickungen (Abb. 12), Hyperplasien der Becherzellen, in einem Fall hochgradiger
Becherzellverlust und Pigmentablagerungen. Bei zwei Tieren lagen ausgeprägte Ulzerationen
vor. Nur in einem Fall waren nur sehr geringgradige Entzündungsreaktionen feststellbar,
obwohl das Tier eindeutig der Gruppe des WMS-Komplexes klinisch zugeordnet werden
mußte. Das GALT-System zeigte bei den Tieren überwiegend Proliferationsvorgänge und
Hyperplasien. Drei Tiere zeigten ausgeprägte Zeichen akuter bzw. chronischer Blutungen.
Zwei dieser Tiere waren durch hochgradige Haemosiderinablagerungen (Abb. 13) im Bereich
des Jejunums charakterisiert, während ein Tier ausgeprägte Blutungen an mehreren
Abschnitten der Darmwand aufwies.
Entzündliche Veränderungen des Dickdarms ließen sich bei 56 der 77 WMS Tiere (72,7 %)
diagnostizieren. Auch in dieser Gruppe handelte es sich hauptsächlich um mittelgradig bis
hochgradig zu bewertende Entzündungsgeschehen. Auffällig war, daß in vielen Fällen eine
Hyperplasie des GALT-Systems erkennbar war (Abb. 14a), und daß auch in den meisten
Fällen Kryptabszesse in unterschiedlicher Ausprägung vorlagen (Abb. 14b). Desweiteren
waren die Veränderungen in der Regel chronischer Natur (Abb. 15a). Ausschließlich im
Abschnitt des Colons zeigten elf Tiere (14,3 %) Anzeichen eines entzündlichen Prozesses. In
zwei Fällen war die Colitis mit einer starken Reduktion der Becherzellen vergesellschaftet
und ebenfalls in zwei anderen Fällen mit starker Kryptenverkürzung (Abb. 15a). Eine
Thyphlitis ohne Beteiligung anderer Dickdarmabschnitte war bei sechs Tieren (7,8 %) zu
erkennen.
Die Entzündungszellen gehörten wie bei der Entzündung des Dünndarms, zu den
66
Ergebnisse
mononukleären Zellen, die von einigen neutrophilen (Abb. 15b) und eosinophilen
Granulozyten begleitet waren. Allgemein dominierte ein lymphohistiozytäres Infiltrat,
während eine lymphoplasma zelluläre Typhlitis nur bei einem adulten Weibchen vorlag. Ein
adultes Männchen zeigte eine hochgradige ulzerative Typhlitis mit multiplen Nekrosen, die
von haemorrhagischen Höfen umgeben waren. Mikroabszesse im Bereich der Krypten
gehörten zum regelmäßigen Bild der Veränderungen.
Während bei elf Tieren (14,3 %) eine chronische Colitis ohne Mitbeteiligung des Caecums
feststellbar war, zeigten die übrigen Tiere Veränderungen in allen Bereichen des Dickdarms.
Auch die Colitiden waren überwiegend hochgradig zu bewerten (Abb. 16a, b) und hatten
einen lymphohistiozytären Entzündungszellcharakter unter Beteiligung einiger Granulozyten.
Chronische Verlaufsformen dominierten das Bild, wobei auch akute Veränderungen z. B. in
Form von Ödematisierung der Dickdarmwand festzustellen waren (Abb. 17). Kryptabszesse
waren in der Regel feststellbar. Ein adultes Weibchen zeigte dagegen eine durch herdförmige
Ausstrahlung von neutrophilen Granulozyten charakterisierte Typhlitis, während im Bereich
des Colons lymphohistiozytäre Entzündungszellinfiltrate dominierten. Zwei andere Tiere in
dieser Gruppe wiesen einen Becherzellverlust auf, der sich in einem der Fälle sogar als totaler
Becherzellverlust darstellte. Ein Tier, daß durch entzündliche Dünndarmveränderungen
auffiel, zeigte im Bereich des Colons eine starke Atrophie der Tunica mucosa. Im Bereich des
Caecums waren bei einem Tier umfangreiche Blutungen festzustellen.
Ergebnisse
67
a
b
B
Abb. 9a, b: Duodenum eines Weißbüschelaffen mit Wasting Marmoset Syndrom. a: Neben
ausgeprägten
Zottenfusionen
(Pfeile)
sind
hochgradige
lymphoplasmazelluläre
Entzündungszellinfiltrationen (b: Sternchen) zu erkennen, die von der Basis bis in die
Zottenspitzen ziehen. B = Brunnersche Drüsen. (G. –Nr.: 4861; Paraffin, H. & E., a: 10x Obj.,
b: 20x Obj.).
68
a
Ergebnisse
b
Abb. 10a, b: Hochgradige Entzündung im Bereich des Jejunums eines Weißbüschelaffen (G.
-Nr.: 3684) mit ausgeprägten klinischen Anzeichen eines Wasting Marmoset Syndroms. a:
Die Kryptenbereiche werden durch die Entzündungszellen auseinandergedrängt und weisen
im Lumen Entzündungszellansammlungen, sogenannte Kryptabszesse (Pfeile), auf. b: Bei gut
erhaltenen epithelialen Strukturen findet sich eine hgr. entzündliche Infiltration aus
verschiedenen Entzündungszellen, die mit ausgeprägter Atrophie der kaum noch vorhandenen
Dünndarmzotten einhergeht. (Paraffin, H. & E., a: 20x Obj., b: 40x Obj.).
Ergebnisse
69
a
b
Abb. 11a, b: Ausgeprägte chronische Enteritis, bei der sich die Entzündungszellen diffus
vorwiegend im Bereich der Tunica mucosa ausbreiten. a: Die Dünndarmzotten sind kaum
noch vorhanden und massiv verkürzt. b: Neben den mononukleären Entzündungszellen treten
auch neutrophile Granulozyten auf, die über das Epithel in das Lumen der Krypten wandern
(Pfeile). (G. –Nr.: 3985, Paraffin, H. & E., a: 10x Obj., b: 20x Obj.).
70
Ergebnisse
M
A
M
LM
Abb. 12 (oben): Dünndarmregion mit deutlicher chronischer entzündlicher Reaktion in Form infiltrierender
vorwiegend mononukleärer Zellen und gleichzeitiger Atrophie der Tunica mucosa mit kurzen teils plumpen
Zotten. (G. – Nr.: 3973, Paraffin, H. & E., 20x Obj.).
Abb. 13 (unten): Neben infiltrierenden Zellen an der Basis der Krypten, die neben einer Zunahme an Mitosen
(M) auch einzelne Kryptabszesse (A) zeigen, sind bei diesem Tier mit einer WMS-Erkrankung (G. Nr.: 5835)
am Übergang zur Lamina muscularis mucosae (LM) Haemosiderinablagerungen (geschwungene Pfeile) zu
erkennen, die als Hinweis auf abgelaufene Schleimhautblutungen gewertet werden können. (Paraffin, H. & E.,
40x Obj.).
Ergebnisse
71
a
Lu
Lu
Lu
L
b
Lu
Abb. 14a, b: Dickdarm eines Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 4332) mit geringgradigen
klinischen Symptomen eines Wasting Marmoset Syndroms. a: Ausgehend von lymphatischen
Einrichtungen (L) ziehen überwiegend lymphohistiozytäre Infiltrationen interstitiell zwischen
die Krypten, welche stark dilatierte Lumina (Lu) und einen einzelnen Kryptabszess mit
degeneriertem, teils abgeflachten Epithel und intraluminaler Zelldetritusansammlung,
aufweisen (Paraffin, H. & E., a: 20x Obj., b: 40x Obj.).
72
Ergebnisse
a
b
Abb. 15a, b: Hochgradige chronische Colitis eine s Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 3683) mit
schwerem Wasting Marmoset Syndrom. a: Die Tunica mucosa
ist diffus von
Entzündungszellen infiltriert und hat die charakteristische Dickdarmmorphologie verloren.
Becherzellen fehlen fast vollständig, die eigentlichen Krypten sind stark reduziert. Stattdessen
bilden sich plumpe Projektionen (Abb. a: Pfeile). b: Neben mononukleären Zellen sind bei
stärkerer Vergrößerung auch neutrophile Granulozyten sichtbar, die in das angrenzende
Epithel einwandern (Abb. b: Pfeile). (Paraffin, H. & E., a: 20x Obj., b: 40x Obj.).
Ergebnisse
73
a
b
Abb. 16a, b: Schwere Colitis, die a: mit einem hochgradigen oberflächlichen Ep ithelverlust
einhergeht. b: Auch im Bereich der Krypten lösen sich die Epithelzellen leic ht von der
Basalmembran. Vollständiger Umbau der Tunica mucosa. Das Tier wurde sofort nach dem
Exitus obduziert (G. –Nr.: 3920; Paraffin, H. & E., a: 10x Obj., b: 40x Obj.).
74
Ergebnisse
L
Abb. 17: Bei diesem Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 3618) mit schweren klinischen Anzeichen
eines Wasting Marmoset Syndroms liegt neben Entzündungszellen und lymphatischen
Einrichtungen (L) eine hochgradige Ödematisierung der Dickdarmwand vor (Sternchen).
(Paraffin, H. & E., 10x Obj.).
Ergebnisse
75
4.2.3.1.3 Ätiologische Untersuchungen am Magen-Darmtrakt
Einen Überblick über die Untersuchungen, die weiterführend bei Tieren mit WMS eingeleitet
wurden, gibt Tab. 6.
Tab. 6: Weiterführende Untersuchungen bei Tieren mit WMS
Weiterführende
Untersuchung
Gesamtzahl der % (bezogen auf
Untersuchungen
77 Tiere)
positiv
% (bezogen auf
durchgeführte
Untersuchungen)
negativ
% (bezogen auf
durchgeführte
Untersuchungen)
Bakteriologische
Untersuchung
36
46,8
30
83,3
6
16,7
Parasitologische Untersuchung
24
31,2
2
8,3
22
91,7
Serologische Untersuchung
8
10,4
-
-
-
-
Mykologische Untersuchung
4
5,2
3
75,0
1
25,0
Im
Zusammenhang
mit
der
WMS-Diagnostik
wurden
durch
bakteriologische
Untersuchungen zahlreiche bakterielle Erreger nachgewiesen. Bei 30 Tieren (83,3 %
bezogen auf die Anzahl der durchgeführten Untersuchungen bzw. 46,8 % der 77 WMS-Tiere)
der Gruppe mit WMS wurden verschiedene Erreger im Bereich des Magen-Darmtraktes
nachgewiesen (Anhang, Tab. 1). So wurden Enterobacter spp. nachgewiesen, wobei es sich
im Einzelnen um Enterobacter cloacae (n = 2), Enterobacter agglomerans (n = 1) und
Enterobacter aerogans (n = 1) handelte. Bei einem Tier konnte die genaue Enterobacter sp.
nicht festgestellt werden. Escherichia coli wurde am häufigsten nachgewiesen (n = 24), bei
einem Tier wurden sie als haemolysierende Escherichia coli spezifiziert. Recht häufig wurden
außerdem Klebsiella spp. festgestellt. Bei zehn Tieren wurde Klebsiella pneumoniae
nachgewiesen, bei einem Tier Klebsiella oxytoca und bei einem weiteren Klebsiella ozeanae.
Bei drei Tieren mit Klebsielleninfektion konnte die genaue Spezies nicht festgestellt werden.
Von den Streptokokken wurde in fünf Fällen Streptococcus faecalis diagnostiziert, bei einem
Tier Streptococcus agalactiae und ebenfalls bei einem Tier Streptococcus acidominimus. Bei
76
Ergebnisse
vier Tieren konnten die Streptokokken nicht genauer differenziert werden. Salmonellen
wurden insgesamt nur zweimal festgestellt. In beiden Fällen handelte es sich um eine
Infektion mit Salmonella havanna. Unter den Infektionen mit Pseudomonas wurde
Pseudomonas septica (n = 1) und Pseudomonas aeruginosa (n = 1) nachgewiesen.
Infektionen mit Proteus kamen ebenfalls vor. Dazu gehörte der Befall bei einem Tier mit
Proteus vulgaris. Bei einem anderen Tier konnte das Genus nicht näher bestimmt werden.
Drei Tiere wiesen eine Infektion mit Serratia liquefaciens auf. Zu den Infektionen, die nur
vereinzelt vorkamen, gehörten: undifferenzierte Enterokokken (n = 2), Providencia stuartii (n
= 1), Citrobacter freundii (n = 1), Pantoea agglomerans (n = 1) und undifferenzierte
Staphylokokken (n = 1). In den meisten Fällen handelte es sich allerdings um
Mischinfektionen (Anhang, Tab. 2)
Neben bakteriologischen Untersuchungen wurden vereinzelt auch parasitologische und
mykologische Auswertungen vorgenommen.
Unter den Parasiten bzw. Protozoen wurden folgende Vertreter nachgewiesen. Zwei Tiere
zeigten ein Infektion mit Trichospirura leptosoma und ein Tier hatte eine Infektion mit
Giardia lamblia. In einem Fall wurden Blastomyceten nachgewiesen, bei einem weiteren
Candida lusitaniae und bei einem Tier wurden Hefen diagnostiziert, die nicht weiter
spezifiziert werden konnten.
4.2.3.2 Leber und Gallenwege
Anhand der Sektionsprotokolle und der eigenen lichtmikroskopischen Untersuchung konnten
bei 73 Tieren (94,8 %) mit WMS Befunde im Bereich der Leber und der Gallenwege erhoben
werden, wobei hiervon drei Tiere ausschließlich Veränderungen im Bereich der Gallenblase,
ohne Mitbeteiligung der Leber, aufwiesen. Hierbei wurden alle makroskopischen,
histopathologischen und bakteriologischen Befunde berücksichtigt. Zur Analyse der
makroskopischen und bakteriologischen Befunde dienten die Sektionsprotokolle. Die
histopathologischen Befunde im Bereich der Leber wurden anhand der eigenen
Ergebnisse
77
lichtmikroskopischen Untersuchung gestellt, während die Veränderungen an der Gallenblase
und den kleinen Gallengängen ebenfalls den vorliegenden Protokollen entnommen wurden.
Entzündliche Veränderungen an der Gallenblase wurden immerhin bei 26 Fällen (33,8 %)
diagnostiziert. Die entsprechende Auswertung der Sektionsprotokolle zeigte, daß die
Cholezystitiden durch gemischtzellige Infiltrate gekennzeichnet waren (n = 16). Bei sechs
Fällen lag eine eitrige akute Cholezystitis vor, die in einem Fall einen mehr
haemorrhagischen, eitrig- nekrotisierenden Charakter hatte. Bei drei Fällen ging die
Cholezystitis mit ausgeprägten Epithelhyperplasien einher. In vier Fällen war eine
Beteiligung von eosinophilen Granulozyten zu diagnostizieren. Bei vier Tieren lagen
zusätzlich ausgeprägte Cholangitiden vor, an denen ebenfalls eosinophile Granulozyten
beteiligt waren. Während drei dieser Tiere eine ansonsten chronische Cholangitis zeigten,
waren bei einem dieser Tiere zahlreiche Mikroabszesse auch in den kleinen Gallengängen zu
beobachten.
4.2.3.2.1 Makroskopische Befunde
Makroskopische Veränderungen wurden nur in wenigen Fällen (n = 9 bzw. 11,7 %)
dokumentiert. Demzufolge können folgende Veränderungen nur unter Einschränkung als
Veränderungsmuster bei einem an WMS erkrankten Tier gesehen werden. Bei einem Tier (w,
Alter unbekannt, G. –Nr.: 214) deutete das makroskopische Bild der Leber auf eine Fettleber
hin. Eine ikterisch aussehende Leber war ebenfalls bei einem Tier (w, sieben Jahre, G. –Nr.:
5973) feststellbar und in zwei Fällen (w, sechs Jahre, G. –Nr.: 5079 und m, 1,5 Monate, G. –
Nr.: 4361) wurde eine leichte Leberschwellung diagnostiziert. Ein makroskopisch auffällig
heller Herd auf der Leber war in einem Fall (m, siebeneinhalb Jahre, G. –Nr.: 3931)
erkennbar.
Im Bereich der Gallenblase konnte bei zwei Tieren (w, Alter unbekannt, G. –Nr.: 424 und m,
sieben Jahre, G. –Nr.: 1628) abnormer Inhalt festgestellt werden. In einem Fall war er von
gelb-grünlicher Farbe und eiterähnlicher Konsistenz, in dem anderen lag eine grau-weißliche
78
Ergebnisse
Farbe und ein teils schaumig, teils eitriger Inhalt vor. Die Gallenblasenwand war bei einem
Tier (m, neun Jahre, G. –Nr.: 2465) verdickt und hatte eine grau-weiße Färbung. Bei einem
weiteren Tier (w, sieben Jahre, G. –Nr.: 5698) war die Gallenblase geringgradig gestaut.
4.2.3.2.2 Eigene histologische Untersuchung
Die eigene lichtmikroskopische Untersuchung der Präparate der Leber bei Tieren mit
WMS ergab folgendes Bild (Tab. 7; Anhang, Tab. 3), wobei die diagnostizierten
Veränderungen teilweise parallel auftraten.
In 47 Fällen (61 %) wurde eine Pigmentspeicherung in unterschiedlichen Schweregraden
diagnostiziert, in der Regel war sie allerdings mittelgradig oder hochgradig. Das Pigment
hatte in allen Fällen eine feingranuläre Struktur und war von bräunlich- goldener Farbe (Abb.
18). Die Speicherung betraf teilweise das Interstitium, meist konnte das Pigment
intrahepatozellulär nachgewiesen werden. Häufig betroffen waren auch die Kupfferschen
Sternzellen, in denen ebenfalls das Pigment nachgewiesen wurde. In einigen Präparaten waren
fokale Pigmentakkumulationen zu erkennen. An ausgewählten Fällen konnte über eine
Berliner-Blau-Reaktion gezeigt werden, daß es sich bei den Pigmentansammlungen um
Haemosiderin handelte (Abb. 19).
Bei 29,9 % (n = 23) zeigten sich hydropische Schwellung und/oder Degeneration. In der
Regel waren die Veränderungen mittelgradig und teils diffus teils periportal lokalisiert
(Abb.20a/b). Die bei drei Tieren (3,9 %) diagnostizierten Nekrosen stellten sich bei zwei
Tieren als multifokal angeordnete Nekroseherde, bei einem Tier als geringgradige
Einzelzellnekrosen dar. Bei einem Tier (1,3 %) konnte eine diffuse geringgradige
Leberzirrhose festgestellt werden. Bei drei Tieren (3,9 %) lag eine Fettspeicherung bzw.
ein Vorkommen von Fettropfen in Gefäßen und Sinusoiden (n = 1) vor. In den beiden anderen
Fällen handelte es sich um eine feintropfige Verfettung der Hepatozyten (Abb. 21a/b). Eine
gesonderte Form der Verfettung betraf zwei Tiere (2,6 %), bei denen eine Itozellverfettung
vorlag. Eine vermehrte Glykogenspeicherung zeigte sich bei zwei Tieren (2,6 %) mit Hilfe
Ergebnisse
79
einer PAS Färbung (Abb. 22). Hepatitiden oder Vorstadien mit Infiltration von
Entzündungszellen kamen bei 28 Tieren (36,4 %) vor. Die entzündlichen Infiltrationen
hatten meist einen gemischtzelligen Charakter. Mononukleäre Zellen dominierten das Bild,
obwohl in einzelnen Fällen auch neutrophile Granulozyten beteiligt waren. Interstitielle
Ausbreitung der Zellen kennzeichnete die Hepatitiden, wobei besonders die Glissonschen
Dreiecke betroffen waren. In seltenen Fällen lagen auch einzelne Entzündungszellherde im
Parenchym der Leber vor.
Recht häufig (n = 31 bzw. 40,3 %) wurde eine meist leichte nonpurulente Pericholangitis
festgestellt (Abb. 23).
Eine reaktive Hepatitis im Rahmen degenerativer Prozesse konnte in sieben Fällen (9,1 %)
festgestellt werden. Bei allen sieben Tieren waren diese entzündlichen Veränderungen im
Bereich von Pigmentakkumulation lokalisiert. Auffällig war der hohe Prozentsatz von
Anzeichen einer extramedullären Haematopoese (Abb. 24a/b). Sie konnte in siebzehn
Fällen (22,1 %) festgestellt werden, bei denen eindeutige Anzeichen, teils mit ausgeprägten
Megakaryozytenansammlungen,
vorlagen.
Bei
fünf
Tieren
der
Kolonie
wurden
bakteriologische Untersuchungen der Leber oder der Gallenflüssigkeit zum Zeitpunkt der
Sektion durchgeführt. Dabei konnte E. coli (2x), Pseudomonas aeruginosa (1x) und
Streptococcus agalagtiae (1x) isoliert werden. Ein Tier wies eine Mischflora aus E. coli und
Streptococcus mutans auf. Die Befunde waren aber keinen Alterationen eindeutig
zuzuordnen.
80
Ergebnisse
Tab. 7: Histologische Veränderungen im Bereich der Leber bei Tieren mit WMS
Pigmentspeicherung
hydropische
Schwellung/Degeneration
Hepatosen
Fettspeicherung
Itozellverfettung
Glykogenspeicherung
Hepatosen mit reaktiver Hepatitis
Hepatitiden
Entzündliche
Entzündungszellinfiltration
Veränderungen
Pericholangitis
Lebernekrosen
Leberzirrhosen
extramedulläre Haematopoese
Summe (m; w)
Altersklasse (in Jahren)
Geschlecht
Summe Summe %
<2 2 bis 4 5 bis 7 8 bis 9 unbekannt
m; w m; w m; w m; w
m; w
2; 2 4; 11 6; 12 6; 1
1; 2
47
61,0
0; 0
1; 3
1; 13
3; 1
0; 1
23
29,9
0; 0 0; 1
0; 1
0; 1
0; 0 0; 0
0; 0
1; 0
0; 0 0; 0
0; 2
0; 0
0; 0 1; 0
3; 1
2; 0
0; 0 1; 3
1; 3
1; 1
1; 1 1; 3
1; 6
1; 2
4; 2 3; 6
2; 8
2; 0
0; 0 0; 0
0; 2
1; 0
0; 0 0; 0
0; 0
1; 0
0; 1 0; 1 3; 10 1; 1
7; 6 11; 28 17; 58 19; 7
0; 0
1; 0
0; 0
0; 0
0; 0
1; 1
1; 3
0; 0
0; 0
0; 0
4; 7
3
2
2
7
10
18
31
3
1
17
3,9
2,6
2,6
9,1
13,0
23,4
40,3
3,9
1,3
22,1
*
* Die Summe in Tab. 7 bildet sich aus der Anzahl der Veränderungen im jeweiligen Bereich.
Häufig hatten die Tiere verschiedene Alterationen in verschiedenen Bereichen. Daher
entspricht die Summe der Veränderungen nicht der Gesamtzahl der betroffenen Tiere.
Am häufigsten zeigten sich Alterationen in der Leber in der Altersklasse der fünf bis sieben
Jahre alten Tiere.
Ergebnisse
81
ZV
Abb. 18 (oben): Herdförmige Ansammlung mit untergehenden Hepatozyten, Entzündungszellen und
Haemosiderinablagerungen. Die übrigen Leberzellen weisen, bei meist vitalen Kernstrukturen, kleine
Fettvakuolen auf. G. –Nr.: 2103 (Paraffin, H. & E., 20x Obj.).
Abb. 19 (unten): Bei zahlreichen Weißbüschelaffen finden sich in den Hepatozyten hochgradige
Haemosiderinablagerungen, die bei der Berliner-Blau-Reaktion positiv reagieren. Derartige Befunde
sind aber auch bei Weißbüschelaffen ohne Wasting Marmoset Syndrom zu beobachten. ZV =
Zentralvene; G. –Nr.: 3985 (Paraffin, Berliner Blau, 40x Obj.).
82
Ergebnisse
a
b
Abb. 20a, b: Bei zahlreichen Tieren mit einem Wasting Marmoset Syndrom zeigt die Leber
panlobuläre hydropische Schwellungen und Degenerationen der Hepatozyten (a), die mit
fokalen Ansammlungen von Entzündungszellen einhergehen können (b). Paraffin, H. & E.;
Abb. a: G. – Nr.: 4172, 20x Obj.; Abb. b: G. –Nr.: 5815, 40x Obj..
Ergebnisse
83
a
b
Abb. 21a, b: Bei Weißbüschelaffen mit einer WMS-Symptomatik treten gelegentlich
Anzeichen einer extramedullären Haematopoese auf. Im vorliegenden Fall liegt ein einzelner
Herd vor, der sich aus stark basophilen mononukleären Zellen, neutrophilen und eosinophilen
Granulozyten, sowie einzelnen Megakaryozyten (b: Pfeil) zusammensetzt. Perifokal liegen
infolge Verfettung untergegangene Hepatozyten, zum Teil auch mit Siegelringform. G. –Nr.:
4531 (Paraffin, H. & E., a: 10x Obj.; b: 40x Obj.).
84
Ergebnisse
G
V
A
Abb. 22 (oben): Ausgeprägte Glykogenspeicherung bei einem Tier mit leichten Symptomen eines
Wasting Marmoset Syndroms. Das Glykogen reagiert PAS positiv und ist aufgrund des
fixationsbedingten Substanzfluchtphänomens in einer Zytoplasmahälfte der Hepatozyten angehäuft. G.
– Nr.: 5772 (Paraffin, PAS, 40x Obj.).
Abb. 23 (unten): Ausgeprägte entzündliche Infiltration im Bereich des Glissonschen Dreieck (G =
Gallengang, A = Aterie, V = Vene). Die chronische Pericholangitis geht mit Proliferationen kleinerer
Gallengänge einher (Pfeile). G. –Nr.: 2103 (Paraffin, H. & E., 20x Obj.).
Ergebnisse
85
a
b
Abb. 24a, b: Extramedulläre Haematopoese mit zahlreichen, diffus das Leberparenchym
infiltrierenden Zellen, bei denen Megakaryozyten dominieren. Die angrenzenden Hepatozyten
zeigen
bei
starker
Vergrößerung
(b)
hydropische
Schwellungen
mit
einem
intrazytoplasmatischen feinkörnige n, leicht bräunlichen Pigment (Haemosiderin). G. –Nr.:
5829 (Paraffin, H. & E., a: 20x Obj., b: 40x Obj.).
86
Ergebnisse
4.2.3.3 Sektionsbefunde an den übrigen Organsystemen
Während über 90 % der Tiere Veränderungen am Magen-Darmtrakt (98,7 %) oder im Bereich
der Leber (94,8 %) zeigten, wurden an den übrigen Organsystemen Veränderungen
festgestellt, die prozentual zwischen 3,9 % und 63,6 % lagen. Diese Veränderungen betrafen
in abnehmender Frequenz den Harn- und Geschlechtsapparat (63,6 %), das lymphatische- und
haematopoetische System (58,4 %), das Endokrinium (51,1 %), den Respirationstrakt (39,0
%), den Bewegungsapparat (36,4 %), das Pankreas (29,9 %), das Herz-Kreislauf-System
(26,0 %), sowie ZNS mit Auge (7,8 %) und Hautalterationen (3,9 %). Die Veränderungen
werden im Folgenden entsprechend der betroffenen Organsysteme in ihrer Häufigkeit
dargestellt.
Im Bereich des Harn- und Geschlechtsapparates (Anhang, Tab. 4) waren die
pathologischen Veränderungen an der Niere überwiegend entzündlicher Natur. 49 Tiere (34
w, 15 m) hatten in diesem Veränderungen. Unter den entzündlichen Veränderungen kamen
sowohl interstitielle Nephritiden als auch Glomerulonephritiden vor. Bei 30 Tieren lagen
graduell unterschiedliche interstitielle Nephritiden vor, die bei einem Tier (m, sieben Jahre, G.
–Nr.: 4764) auch beidseitig auf das Nierenbecken übergegriffen hatte. Von diesen
Veränderungen waren 21 weibliche Tiere und ne un männliche Tiere betroffen. Fünfzehn
Tiere zeigten eine graduell unterschiedliche Glomerulonephritis, wobei diese Veränderungen
in den meisten Fällen durch mesangioproliferative Vorgänge charakterisiert waren. Nur bei
einem Tier (m, acht Jahre, G. –Nr.: 5777) wurde sowohl eine schwere interstitielle Nephritis
als auch eine schwere Glomerulonephritis festgestellt, die mit zahlreichen reaktiven
Veränderungen
am
Nierenparenchym
einherging.
Unter
den
nicht
entzündlichen
Veränderungen dominierten Pigmentspeicherungen in den Tubulusepithelzellen, die sowohl
bei Tieren mit und ohne entzündliche Veränderungen auftraten. Mit Hilfe der Berliner-BlauReaktion
wurde
in
einzelnen
Fällen
gezeigt,
daß
es
sich
hierbei
um
Haemosiderinablagerungen handelte. Daneben wurde bei einem großen Teil der Tiere eine
Reihe von Veränderungen festgestellt, die teilweise mit den beschriebenen entzündlichen
Veränderungen vergesellschaftet waren oder als meist unbedeutende Einzelbefunde
protokolliert worden waren. Dazu gehörten u. a. intraluminale Proteinzylinderbildungen,
Ergebnisse
87
kleine Verkalkungsherde, zystische Dilatationen einzelner Tubuli oder hyperämische
Veränderungen. Auffällig war die Diagnose einer Arteriosklerose im Bereich der Arteria
radiata bei einem viereinhalb Jahre alten Männchen (G. –Nr.: 4621).
Im Bereich des weiblichen und männlichen Genitale (Anhang, Tab. 4) wurden nur
vereinzelt Befunde dokumentiert. Dazu gehörten ein ca. hirsegroßer Thrombus in der linken
Ovararterie bei einem fünf Jahre alten weiblichen Tier (G. –Nr.: 4172) und eine hochgradige
Haemosiderose im Bereich der Ovarien bei einem anderen weiblichen Tier, dessen Alter
unbekannt war (G. -Nr.: 209). Bei einem neun Jahre alten männlichen Tier lag eine reduzierte
Spermatogenese beider Hoden vor (G. –Nr.: 2465).
Im Bereich des lymphatischen und haematopoetischen Systems (Anhang, Tab. 5) zeigten
45 Tiere (58,4 %) mit WMS Veränderungen. Es handelte sich dabei um sechzehn männliche
und 29 weibliche Tiere. In 23 Fällen wurden Veränderungen ausschließlich im Bereich der
Lymphknoten dokumentiert, wobei die Diagnosen in allen Fällen Mesenteriallymphknoten
betrafen. In 20 Fällen davon handelte es sich um eine generalisierte Hyperplasie, die alle
Lymphknoten erfaßt hatte. In den übrigen Fällen waren nur einzelne Lymphknoten betroffen.
So wurde eine ausgeprägte Hyperplasie des Lymphonodus pancreaticoduodenalis bei einem
acht Jahre alten männlichen Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 5777) protokolliert. Bei acht Tieren
zeigten sich neben derartigen Veränderungen im Bereich der Mesenteriallymphknoten auch
teils histologisch, teils makroskopisch beschriebene Veränderungen im Bereich der Milz. In
dieser Gruppe handelte es sich überwiegend um hyperplastische Vorgänge, die die weiße
Milzpulpa betrafen und zu graduell unterschiedlichen follikulären Hyperplasien geführt
hatten. Nur bei zwei Tieren wurde eine pulpöse Hyperplasie festgehalten. Bei drei
Weißbüschelaffen wurde histologisch eine ausgeprägte extramedulläre Haematopoese im
Bereich der Milz festgestellt. Daneben lagen bei drei verschiedenen Tieren mehr oder weniger
ausgeprägte Anzeichen einer Haemosiderose vor, jeweils begleitet von hyperplastischen
Vorgängen in den mesenterialen Lymphknoten. Derartige Befunde konnten auch bei den
Tieren diagnostiziert werden, die nur Milzveränderungen ohne Beteiligung der mesenterialen
Lymphknoten zeigten. Hier standen allerdings Anzeichen einer Haemosiderose im
Vordergrund. Von den elf Tieren, die ausschließlich Veränderungen an der Milz aufwiesen,
88
Ergebnisse
war eine Haemosiderose bei neun Tieren festzustellen. Eine mittelgradige extramedulläre
Haematopoese (w, sechs Jahre, G. –Nr.: 5816) und eine pulpöse Hyperplasie (m, sieben Jahre,
G. –Nr.: 5829) wurden bei je einem Tier erwähnt. Bei drei Tieren (3,9 %) waren
Veränderungen des haematopoetischen Systems nach histologischer Untersuchung des
Knochenmarks den Sektionsberichten zu entnehme n. Es handelte sich dabei um eine
verstärkte Haematopoese, die sich in ausgeprägten Megakaryozytosen, Lymphozytopoesen
und Myelozytopoesen äußerte. Für ein Tier (m, sieben Jahre, G. –Nr.: 5829) wurde zusätzlich
eine verminderte Erythrozytopoese protokolliert, die im umgebenen Knochengewebe von
einer Osteoklastenaktivierung begleitet war. Obwohl davon auszugehen ist, dass die
verschiedenen Anteile des Endokriniums im Rahmen der Routinesektionen nicht systematisch
untersucht worden sind, liegen Befunde vor, die besonders die Nebenniere, die Schilddrüse
und die Nebenschilddrüse betrafen. Immerhin waren über die Hälfte der Tiere (51,1 %) von
pathologischen Veränderungen an diesen Organen betroffen, wobei die Nebennieren im
Vordergrund standen.
Das Endokrinium war bei 40 Tieren (51,1 %) mit einem WMS betroffen (Anhang, Tab. 6).
32 Tiere darunter (21 w, 11 m) zeigten Veränderungen in den Nebennieren, wobei nicht
entzündliche Veränderungen im Vordergrund standen. Bei neun Tieren wurde eine in ihrem
Schweregrad unterschiedlich starke extramedulläre Haematopoese festgestellt. Bei 14 Tieren
lagen unterschiedliche Anzeichen einer progressiven Transformation der Nebennierenrinde
vor, die durch graduell unterschiedliche Verbreiterungen der Zona fasciculata und Zona
reticularis geprägt waren. Bei zwei Tieren wurden Haemosiderosen diagnostiziert. Die
übrigen Tiere zeigten unbedeutende oder wenig spezifische Befunde. Dazu gehörte
beispielsweise die makroskopische Diagnose einer vergrößerten Nebenniere oder die
histologische Dokumentation einer Zunahme an Fettzellen im Bereich der Zona glomerulosa.
Unter den entzündlichen Veränderungen der Nebennieren, die bei fünf Tieren festgestellt
wurden, zählten zwei Fälle einer chronischen Adrenalitis, die in einem Fall mit purulenten
Vorgängen
vergesellschaftet
waren.
Die
übrigen
Fälle
waren
durch
histologisch
dokumentierte, mehr oder weniger starke mononukleäre Zellinfiltrationen geprägt, die teils
diffus, teils in multiplen Herden vorwiegend im Bereich der Rindenmarkgrenze beschrieben
wurden.
Ergebnisse
89
Im Bereich der Schilddrüse konnten bei sieben Tieren graduell unterschiedliche Prozesse
erhoben werden. Alle sieben Tiere waren weiblichen Geschlechts und im Alter von vier bis
acht Jahren. Dazu gehörte ein fünfeinhalb jähriges Tier (G. –Nr.: 4547) mit einem Struma,
ohne daß nähere Angaben zur Pathogenese oder Histologie vorlagen. Vier Tiere zeigten
histologisch
hyperplastisch-hypertrophische
Vorgänge,
ausgeprägte
Varianzen
im
Follikeldurchmesser und im Fall eines acht Jahre alten Weibchens (G. –Nr.: 5806) auch
herdförmige Ansammlungen epithelialer Zellen ohne Ausbildung von Follikellumina. Bei
zwei Tieren (w; vier Jahre, G. –Nr.: 5856 und w; fünf Jahre, G. –Nr.: 5830) lagen Anzeichen
einer Thyreoiditis vor, die in einem Fall lymphohistiozytären, im anderen Fall eosinophilen
Charakter hatten. Die entzündlichen Vorgänge griffen dabei auf die Nebenschilddrüse über.
Davon unabhängig war bei einem fünf Jahre alten Weibchen (G. –Nr.: 5803) eine
makroskopisch
auffällige,
vergrößerte
Nebenschilddrüse
diagnostiziert
worden,
die
histologisch von zahlreichen atrophischen Schilddrüsenfollikeln mit kleinen Lumina und
geringer Kolloidfüllung in den benachbarten Schilddrüsenbereichen begleitet war.
Bei 30 Tieren der 77 Fälle eines WMS waren verschiedene Veränderungen am
Respirationstrakt protokolliert, wobei entzündliche Veränderungen bei 16 Tieren vorlagen
(Anhang, Tab. 7). Es handelte sich fast ausschließlich um interstitielle Pneumonien, die in
ihrem Schweregrad schwankten und von verschiedenen sekundären Alterationen, wie
alveoläre Oedeme, Hyperämien oder Emphysemen, begleitet wurden. Ein Weißbüschelaffe
zeigte
dagegen
eine
hochgradige
eitrige
Bronchopneumonie,
deren
bakterieller
Erregernachweis leider nicht protokolliert wurde. Bei 14 Tieren waren unterschiedliche
Lungenalterationen dokumentiert, die eher von untergeordneter Bedeutung und als
Zufallsbefunde der histologischen Untersuchung zu bewerten war. Dazu gehörten
Stauungshyperämien, alveoläre Oedeme und Emphyseme, umschriebene Blutungen,
interstitielle Haemosiderinablagerungen und Verkalkungen. In fünf Fällen zeigten sich
auffällige Plaquebildungen an der viszeralen Pleura.
28 Tiere mit WMS (36,4 %) waren von Alterationen im Bereich des Bewegungsapparates
betroffen. Im Bereich der Knochen zeigten 19 (15 w; 4m) der 77 Tiere mit WMS (24,4 %)
pathologische Veränderungen. Die Knochen waren makroskopisch sehr dünn, schneidbar und
90
Ergebnisse
teilweise gummiartig biegbar. Bei einem Tier (w, fünfeinhalb Jahre, G. –Nr.: 3410) waren
transparent erscheinende Entkalkungsherde an den Knochen sichtbar. Bei fünfzehn der
neunzehn Tiere zeigten sich diese Veränderungen besonders im Bereich der Schädelknochen
und der Kalotte. Bei einem Weibchen (Alter unbekannt, G. –Nr.: 2003) waren die gesamten
Körperknochen davon betroffen und bei eine m weiteren fünfjährigen weiblichen Tier (G. –
Nr.: 4531) waren neben Schädeldachveränderungen noch die Rippenknorpelverbindungen
aller Rippen zu erkennen. An den proximalen Enden der Rippen zeigten sich zusätzlich
granulomartige Kallusbildungen, Femur und Humerus waren schneidbar.
Obwohl nicht bei allen Tieren Hinweise auf eine Untersuchung der Muskulatur vorlagen,
waren bei zehn (7 w; 3 m) der an einem WMS erkrankten Tiere (13 %) Myopathien zu
beobachten. Fünf Tiere hatten eine Atrophie der Muskulatur, wobei bei drei Tieren die
gesamte Skelettmuskulatur betroffen war, während bei zwei Tieren sich diese auf die
Schädelmuskulatur (M. temporalis) bezog (m, sieben Jahre, G. –Nr.: 1628; m, neun Jahre, G.
–Nr.: 2465). Eines dieser beiden Tiere (G. –Nr.: 2465) zeigte ebenfalls eine gummiartige
Veränderung im Bereich der Schädelknochen. In zwei Fällen waren die beschriebenen
Knochenveränderungen mit einer Atrophie der Muskulatur vergesellschaftet, die bei einem
dieser beiden Tiere histologisch mit einer non purulenten Entzündung einherging.
Eine Myositis wurde außerdem bei zwei weiteren Tieren histologisch diagnostiziert, die von
verschiedenen
Stadien
einer
hyalinscholligen
Degeneration
begleitet
war.
Zwei
Weißbüsche laffen zeigten allgemein nur Veränderungen einer hyalinscholligen Degeneration,
ohne daß eine genaue Angabe der betroffenen Muskelgruppen vorlag.
Obwohl bei fast einem Drittel aller Tiere (n = 23, 9 w; 14 m bzw. 29,9 %) mit WMS
Veränderungen im Pankreas vermehrt waren, handelte es sich im Wesentlichen um
pathohistologisch erfaßte Nebenbefunde (Anhang, Tab. 8). Dennoch sind diese Befunde im
Zusammenhang mit einem WMS nicht unterzubewerten. Zu diesen Befunden gehörten
Zymogengranulaverluste, noduläre Hyperplasien oder ausgebreitete Fibrosen. Bei sechs
Tieren wurden makroskopisch und/oder histologisch Atrophien des Pankreas diagnostiziert,
bei einem neun Jahre alten männlichen Tier (G. –Nr.: 2465) war diese mit einer chronischen
Ergebnisse
91
Pankreatitis vergesellschaftet. Bei einem weiteren Tier (m, neun Jahre, G. –Nr.:971) lag eine
chronische Entzündung des Ductus pancreaticus vor, die mit dem histologischen und
parasitologischen Nachweis von Trichospirura leptosoma einherging.
Im Bereich des Herz-Kreislauf-System zeigten 20 Tiere (14 w; 6 m) mit WMS
Veränderungen, die bis auf sechs Tiere nicht entzündlicher Natur waren. Es handelte sich
dabei im Wesentlichen um hyalinschollige Degenerationsanzeichen, die in Teilbereichen oder
diffus im gesamten Myocard vorlagen. Drei Tiere ze igten chronisch vernarbende
Myocarditiden, die ebenfalls von hyalinscholligen Degenerationen unterschiedlichen
Ausmaßes begleitet waren. Bei einem sechs Jahre alten Weibchen (G. –Nr.: 132) wurde
ausschließlich eine nicht eitrige Myocarditis vermerkt, ein Tier (w, Alter unbekannt, G. –Nr.:
2003) wies eine geringgradige Klappenendocarditis auf und ein fünfeinhalbjähriges Weibchen
(G. –Nr.:4880) zeigte Anzeichen einer nicht näher definierten Epicarditis. Weitere
protokollierte Befunde bei fünf Tieren waren Myocardfibrosen, Verkalkungen und in einem
Fall eine dilatative Kardiomyopathie (w, sieben Jahre, G. –Nr.: 5772).
Im Bereich des Zentralen Nervensystems (ZNS) konnten nur bei sechs Tieren (7,8 %)
pathologische Befunde erhoben werden, wobei auch hier davon auszugehen ist, daß nicht in
allen Fällen eine Entnahme der Gehirne erfolgte. Von den Veränderungen waren fünf
Weibchen und ein Männchen betroffen. Bis auf einen Fall (w, fünf Jahre, G. –Nr.: 3804) mit
einer beginnenden non purulenten Enzephalitis handelte es sich ausschließlich um nicht
entzündliche Veränderungen. Dazu gehörten in einem Fall (w, vier Jahre, G. –Nr.: 1240) der
Verlust der Purkinjezellen über weite Strecken des Kleinhirns oder ausgeprägte Satellitosen
im Bereich des Ammonshorns bei einem anderen vierjährigen Weibchen (G. –Nr.: 1921).
Kreislaufstörungen kamen in Form eines Haematoms im perihypophysären Bereich vor (w,
fünf Jahre, G. –Nr.: 4531). Ein weibliches Tier ohne Altersangabe zeigte umfangreiche
diffuse leptomeningeale Haemorrhagien unbekannter Genese.
Angaben zu Hautveränderungen bei Weißbüschelaffen mit WMS waren ausgesprochen
spärlich. Nur bei drei Tieren fanden sich in den Sektionsprotokollen Angaben. Bei einem
siebenjährigen Männchen (G. –Nr.: 4764) war ein vesikulä res Exanthem an Unterbauch und
92
Ergebnisse
Innenseite beider Oberschenkel festzustellen. Bei einem ebenfalls siebenjährigen Weibchen
(G. –Nr.: 5768) zeigte sich histologisch multifokal eine lymphohistiozytäre Follikulitis mit
orthokeratotischer Hyperkeratose, ohne daß nähere Angaben zum makroskopischen Bild
protokolliert worden waren. Ein ausschließlich bakteriologischer Hauptbefund ohne nähere
makroskopische oder histologische Angaben fand sich bei einem dreieinhalb Jahre alten
Weibchen (G. –Nr.: 5678). In diesem Fall wurde laut Sektionsprotokoll der Erreger
Enterococcus avium D in der Haut nachgewiesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, daß die Befunde in den Bereichen Magen-Darmtrakt und
den
dazugehörenden
lymphatischen
Einrichtungen,
Leber,
Harnapparat
und
Bewegungsapparat anhand dieser Studie und desweiteren bezugnehmend auf ätiologische
Thesen und weitere Angaben in der Literatur als Hauptbefunde im Zusammenhang mit WMS
gesehen
werden
sollten.
Obwohl
die
Befunde
des
Pankreas
in
dieser
Studie
pathomorphologisch eher als unwesentlich zu beurteilen waren, sind Alterationen in diesem
Bereich pathologisch und ätiologisch in Bezug auf WMS nicht zu vernachlässigen.
Ebensolches gilt für das haematopoetische System.
4.2.3.4 Ergebnisse der serologischen Untersuchung bei Tieren mit WMS
Für acht Tiere mit WMS lagen mehr oder weniger umfangreiche serologische
Untersuchungen vor. Da serologische Angaben zu einer WMS-Erkrankung in der Literatur
nur selten zu finden sind, werden die Werte der kleinen Stichproben hier mit aufgeführt und
mit vorhandenen Normwerten (PRYCE et al., 1997; FORTMANN et al., 2001) verglichen
(Tab. 8). Dabei ergaben sich folgende Ergebnisse.
Die Gesamteiweißkonzentration wurde bei zwei Tieren untersucht. In beiden Fällen war der
Wert erniedrigt, in einem davon sehr stark. Die Werte für das Albumin und die Alkalische
Phosphatase (AP) wurden bei den selben beiden Tieren ermittelt. Beide Parameter waren
stark erniedrigt. In sechs von acht Fällen lag der Wert für die Serumaspartat Aminotransferase
(AST oder GOT) vor. Bei einem Tier war der Wert erniedrigt, drei Tiere zeigten eine
Ergebnisse
93
Erhöhung des AST- Wertes, wobei die Erhöhung bei zwei Tieren sehr stark war. zwei Tiere
hatten einen AST- Wert im Normbereich. Der Calcium- und Phosphatspiegel wurde ebenfalls
nur bei zwei Tieren untersucht, wobei die Calciumwerte erniedrigt, während der
Phosphatwert bei einem Tier erhöht, bei dem anderen erniedrigt war. Bei sieben von acht
Tieren wurde der Glukosespiegel bestimmt, wobei er bei der Mehrzahl der Tiere (n = 4) im
Normbereich lag. Bei den restlichen drei Tieren war er in einem Fall erhöht, in den anderen
beiden Fällen erniedrigt. Bei ebenfalls sieben Tieren wurde der Kreatininwert ermittelt. Zwei
Tiere zeigten eine deutliche Erniedrigung dieses Wertes, ein Tier eine Erhöhung. Bei vier
Tieren konnte nur festgestellt werden, daß der ermittelte Wert unter 0,5 mg/dl lag. Bei drei
Tieren lag ein erniedrigter Hämoglobinwert vor. Zu erwähnen ist noch, daß bei einem Tier
Howell- Jolly-Körperchen in Erythrozyten nachgewiesen wurden. Zwei Tiere zeigten eine
leicht erhöhte Anzahl an eosinophilen Granulozyten im Differentialblutbild.
Tab. 8: Überblick zu den serologischen Befunden bei Tieren mit WMS
Parameter
Gesamteiweiß
(g/dl)
Albumin (g/dl)
Alkalische
Phosphatase
(U/l)
Serumaspartat
Aminotransferase
(AST oder
GOT) (U/l)
Gammaglutamyl transferase
(GGT) (U/l)
Calcium (mg/dl)
Phosphat (mg/dl)
Tier 1
w; 4 J.
Tier 2
w; 5 J.
Tier 3
w; 4,5 J.
Tier 4
m; 4 J.
Tier 5
w; 4 J.
Tier 6
w; 5 J.
Tier 7
m; 1 J.
Tier 8
w; 5,5 J.
Normalwerte
(PRYCE et al.,
1997;
FORTMANN et
al., 2002)
4
1,1
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
6,4 - 8,0 g/dl
1,9
0,5
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
4,4 - 5,8 g/dl
156
45
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
322 - 384 U/l
578
18
156
n. u.
51,6
71,2
n. u.
46,4
35 - 67 U/l
2
0
< 2,8
n. u.
< 2,8
n. u.
n. u.
< 2,8
7,7 - 11,8 U/l
7,8
4,8
1,8
0,4
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
5,04
mmol/l
n. u.
13,7
mmol/l
6,10
mmol/l
10,3
mmol/l
3,95
mmol/l
0,2
0,1
0,7
n. u.
< 0,5
< 0,5
< 0,5
< 0,5
9,1 - 11,7 mg/dl
4,2 - 7,0 mg/dl
w: 4,1 - 17,8
mmol/l m: 3,4 13,1 mmol/l bzw.
124 - 220 mg/dl
0,4 - 0,6 mg/dl
n. u.
n. u.
n. u.
n. u.
11,8
10,7
n. u.
8,28
12,6 - 19,6 g/dl
Glucose (mmol/l)
109 md/dl 46 mg/dl
bzw. mg/dl
Kreatinin (mg/dl)
Hämoglobin
(g/dl)
94
Ergebnisse
4.3 Sektionsbefunde bei Tieren ohne WMS
Von den insgesamt ausgewerteten 1342 Tieren zeigten 1265 Tiere (94,3 %) Veränderungen
oder Todesursachen, die nicht im Zusammenhang mit einem Wasting Marmoset Syndrom
standen. Dabei handelte es sich um 603 weibliche (= 47,7 %) und 566 männliche (= 44,7 %)
Weißbüschelaffen. Bei 96 (7,6 %) Tieren lagen keine Angaben zum Geschlecht vor.
Bei dem Hauptteil der Tiere handelte es sich um neugeborene Weißbüschelaffen, die mit über
373 Tieren (= 29,5 %) den größten Anteil am Sektionsmaterial ausmachten. Es handelte sich
dabei in überwiegender Zahl um Tiere, die als Totgeburten oder aus Tierschutzgründen (nicht
lebensfähig, nicht angenommene Jungtiere, Mehrlingsgeburten > zwei) euthanasiert wurden.
Zu diesen Tieren lagen häufig keine detaillierten Angaben vor oder es fanden sich nur
geringgradige unspezifische pathomorphologische Veränderungen.
In den übrigen Altersklassen (Abb. 25) dominierten die Tiere im Alter von ein bis zwei Jahren
(n = 239; 18,9 %), gefolgt von den Tieren im Alter von zwei bis vier Jahren (n = 157; 12.4 %)
und den Tieren zwischen fünf und sieben Jahren (n = 95; 7,5 %). Einen kleineren Anteil
stellten die Tiere der Altersklasse von acht bis neun Jahren (n = 23; 1,8 %) und der
Altersklasse über neun Jahre (n = 15; 1,2 %) dar. Bei 224 Tieren (17,7 %) war das Alter nicht
dokumentiert worden, zu 122 Jungtieren (9,6 %) und 17 adulten Tieren (1,3 %) lagen
ebenfalls keine genaueren Altersangaben vor.
Ergebnisse
95
Abb. 25: Altersverteilung bei Tieren ohne WMS
400
350
300
Absolute Zahlen
250
200
150
100
50
0
Neonat
Jungtier
1 - 2 Jahre
2 - 4 Jahre
5 - 7 Jahre
8 - 9 Jahre
> 9 Jahre
unbekannt
adult
Altersklasse
Die Sektionsprotokolle wurden dahingehend analysiert, daß bei jedem Tier die Hauptbefunde
ermittelt
und
ausgewertet
wurden,
um
sich
einen
Überblick
über
verschiedene
Krankheitsbilder bei Weißbüschelaffen zu verscha ffen. Dabei war zu berücksichtigen, daß
eine große Zahl der Tiere aber nicht unter pathologisch-diagnostischen Gesichtspunkten
obduziert wurde, sondern im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen oder klarer
Todesursachen (Euthanasie von Neonaten, Totgeburten, Kannibalismus) zur Sektion kamen
und keinen intensiven Obduktionen unterzogen wurden. Wurden bei derartigen Vorberichten
dennoch diagnostische Sektionen ausgeführt, wurden häufig keine besonderen Befunde oder
ausschließlich Nebenbefunde an den verschiedenen Organsystemen dokumentiert. Bei einem
Teil der Tiere lagen außer dem Vorbericht keinerlei Angaben in den Sektionsprotokollen vor.
96
Ergebnisse
4.3.1 Sektionsprotokolle ohne Hauptbefunde an den Organsystemen
4.3.1.2 Euthanasie unter Tierschutzaspekten und aus haltungsbiologischen Gründen
Zu dieser Gruppe wurden 69 Tiere (5,5 %) gezählt, bei denen es sich meistens um nicht
angenommene
Neonaten
oder
Tiere
aus
Mehrlingsgeburten
handelte.
Wenn
bei
Weißbüschelaffen, die in der Regel Zwillingsgeburten haben, größere Mehrlingsgeburten
auftreten, sind die Elterntiere häufig nicht in der Lage, die Jungtiere alle aufzuziehen, so daß
unter tierschützerischen Aspekten und aus Gründen des Zuchtmanagements eine Euthanasie
entsprechender Tiere notwendig ist. Zu dieser Gruppe waren insgesamt 57 Tiere zu zählen (35
Männchen, sechzehn Weibchen, sechs Tiere ohne Altersangabe), die entsprechend selektiert
wurden. Bei zwölf weiteren Tieren lagen keine näheren Angaben außer „ aus Gründen des
Zuchtmanagement euthanasiert“ vor. Dazu gehörte beispielsweise ein neugeborener
Weißbüschelaffe, bei dem zusätzlich vermerkt war, daß seine Eltern Geschwistertiere waren,
so daß sich daraus der zuchthygienische Grund ableiten läßt (Anhang, Tab. 9).
4.3.1.2 Euthanasie aus wissenschaftlichen Gründen
Zu dieser Kategorie wurden Tiere gezählt, die aus wissenschaftlichen Gründen euthanasiert
wurden und deren nachfolgende Untersuchung keine besonderen Befunde ergab. Insgesamt
handelte es sich um 95 Tiere (7,5 %), die im Rahmen reproduktionsbiologischer Versuche (n
= 51; 4,0 %), neurobiologischer Versuche (n = 24; 1,9 %) oder im Rahmen von
Infektionsversuchen (n = 20; 1,6 %) einer nachfolgenden Sektion unterzogen wurden
(Anhang, Tab. 10).
4.3.1.3 Kannibalismus
In diese Gruppe waren insgesamt 58 Tiere (4,6 %) bzw. oftmals auch nur noch zur
Untersuchung vorliegenden Körperteile von Tieren einzuordnen. Die deutlich am häufigsten
Ergebnisse
97
betroffene Altersgruppe war mit 45 Tieren (3,6 %) die der Neonaten. Es handelte sich hierbei
um 22 männliche und zehn weibliche Tiere. Bei dreizehn Tieren konnte das Geschlecht nicht
mehr nachvollzogen werden. Es fiel auf, dass häufig der Kopf der Tiere oder Extremitäten
wie Arme, Beine, aber auch der Schwanz abgefressen waren. Bei vier Tieren (1 m; 3 w) im
Alter von ein bis zwei Jahren lagen tödliche Bissverletzungen mit nachfolgendem
Kannibalismus vor. Die Bissverletzungen betrafen meist den Kopfbereich. Je zwei männliche
und weibliche Tiere mit Kannibalismus wurden als „Jungtiere“ beze ichnet, bei fünf Tieren (1
w; 4 u) lag keine Altersangabe vor (Anhang, Tab. 11)
4.3.1.4 Sektionsprotokolle „ohne besonderen Befund“ und „ohne Angaben“
Insgesamt fielen 223 Tiere (17,6 %) in diese Gruppe (Anhang, Tab. 12).
Bei 170 Tieren (13,4 %) wurden diagnostische Sektionen durchgeführt, bei denen trotz
entsprechender Untersuchung keine besonderen Befunde erhoben werden konnten. Bei 56
dieser Tiere war eine Diagnostik aufgrund fortgeschrittener Autolyse nicht möglich, wobei 34
dieser Tiere zu den Neonaten zählten. Zu den übrigen Tieren ergab sich aus den vorliegenden
Protokollen keine weitere Erklärung. Auf den Protokollen war lediglich „o. b. B. “
dokumentiert.
Bei 53 Tieren (4,2 %) lagen nur Angaben zum Geschlecht und Alter der Tiere vor. Weitere
vorberichtliche oder inhaltliche Angaben fehlten. 16 dieser Tiere waren neugeboren, die
übrigen Tiere teilten sich auf die verschiedenen Altersklassen auf, ohne daß nähere Angaben
zur Herkunft oder Krankheitsbild abzuleiten waren.
4.3.1.5 Sektionsfälle ohne klares Krankheitsbild
Bei 102 Tieren (8,1 %) ergab die Sektion nur einzelne Angaben, die nur als geringgradige
Nebenbefunde ohne klares Krankheitsbild zu deuten waren (Anhang, Tab. 13). Im
98
Ergebnisse
Wesentlichen
handelte
es
sich
dabei
um
geringgradige
interstitielle
Entzündungszellinfiltrationen, die in der Niere (n = 49; 3,9 %), Lunge (n = 21; 1,7 %), Leber
(n = 15; 1,2 %) oder Magen-Darmtrakt (n = 11; 0,9 %) auftraten. Weitere Organe waren nur
sehr selten betroffen. Von diesen Veränderungen waren meistens Neonaten oder Jungtiere bis
zu zwei Jahren betroffen.
4.3.2 Organve ränderungen bei Tieren ohne WMS
Bei 718 Tieren (56,8 %) wurden bei der Sektion verschiedene Organalterationen festgestellt,
die ätiologisch oder pathogenetisch im Zusammenhang mit einem Krankheitsgeschehen
standen oder als Todesursache in Frage kamen. Teilweise wurde in den Protokollen auch nur
ein herausstechender Befund dokumentiert, der graduell dominierte, ohne daß daraus
zwangsläufig ein direktes Krankheitsgeschehen abzuleiten war. Um einen Überblick zu
bekommen, wurde der jeweils wichtigste Organbefund in der nachfolgenden Aufstellung
dokumentiert, ohne daß resultierende oder assoziierte Veränderungen in anderen Organen
berücksichtigt wurden. Zwischen makroskopischen und histologischen Diagnosen wurde
dabei nicht unterschieden, da die Hauptveränderungen meistens histologisch näher untersucht
und
bestätigt
wurden.
Dabei
zeigte
sich,
daß
Veränderungen
im
Bereich
des
Respirationstraktes (n = 232), des Magen-Darmtrakts (n = 147) und im Bereich des Harn- und
Geschlechtsapparates (n = 96) im Vordergrund standen (Tab. 9).
Ergebnisse
99
Tab. 9: Organveränderungen bei Tieren ohne WMS
Organsystem des Hauptbefundes
m
w
Respirationstrakt
Magen-Darmtrakt
Harn- und Geschlechtsapparat
Zentrales Nervensystem (ZNS) und Auge
Herz-Kreislauf-System
Leber und Gallenwege
Tumoröse Erkrankung
Endokrines System
Bewegungsapparat
Generalisierte Infektionskrankheiten
Lymphatisches System
Pankreas
Haut
Gesamtzahl
105
60
33
23
20
23
9
7
8
6
3
3
2
302
113
82
59
30
32
30
10
12
8
4
4
1
1
386
ohne Geschlechtsangabe Gesamtzahl
14
5
4
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
30
232
147
96
57
55
53
19
19
16
10
7
4
3
718
4.3.2.1 Respirationstrakt
Bei 18,3 % der Tiere (n = 232) lag die Hauptveränderung im Bereich des Respirationstraktes
(Anhang, Tab. 14). Es dominierten Störungen im Luftgehalt (n = 120; 9,5 %) vor
entzündlichen Veränderungen (n = 78; 6,2 %) und Kreislaufstörungen (n = 23; 1,8 %). Bei
den 120 Fällen mit Störungen im Luftgehalt handelte es sich in der Regel um fetale
Atelektasen bei neugeborenen Weißbüschelaffen, die meist vollständig vorlagen, so daß von
Totgeburten auszugehen war.
Bei den entzündlichen Veränderungen dominierten graduell unterschiedlich ausgeprägte
chronische interstitielle Pneumonien, obwohl auch morphologisch variierende Fälle von
katarrhalisch-eitrigen Pneumonien und einzelne granulomatöse Pneumonien dokumentiert
waren. Insgesamt zeigten 71 Tiere eine Pneumonie, bei fünf Tieren wurden nur Bronchit iden
diagnostiziert. Ein dreieinhalb jähriges weibliches Tier (G. –Nr.: 3000) wies einen solitären
Lungenabszess auf, bei einem fünf Monate alten männlichen Jungtier (G. –Nr.: 4503) wurde
eine eitrig- nekrotis ierende Pleuritis beobachtet.
100
Ergebnisse
Bei 23 Tieren wurden nur Kreislaufstörungen im Bereich der Lunge dokumentiert, bei denen
es sich um alveoläre Blutungen, massive alveoläre Ödem oder deutliche Stauungshyperämien
handelte.
Zu den sonstigen Veränderungen an der Lunge (n = 11; 0,9 %), die das Sektionsbild
dominierten, gehörten in sechs Fällen chronische Fibrosen an der Pleura, die mit
Verkalkungen, metaplastischen Verknöcherungen oder fibrotischen Plaques einhergingen. Ein
adultes männliches Tier wies eine ausgeprägte Lungenhaemosiderose (möglicherweise Folge
einer zurückliegenden Lungenblutung) auf, bei einem neugeborenen Tier wurden eindeutige
Zeichen einer neonatalen Asphyxie infolge Frühgeburt diagnostiziert. Nicht näher
beschriebene Erkrankungen des oberen Respirationstraktes komplettierten die Fälle mit
sonstigen Veränderungen.
4.3.2.2 Magen-Darmtrakt mit Leber und Pankreas
Bei 147 Tieren lagen die Hauptveränderungen im Bereich des unteren Verdauungstraktes
(Magen-Darm), zwei Tiere zeigt en eine Veränderung im oberen Verdauungsapparat in Form
einer Cheilopschisis. 53 Tiere wiesen Hauptbefunde an der Leber bzw. Gallenblase auf, bei
vier Tieren lagen Pankreasveränderungen vor (Anhang, Tab. 15).
Obwohl keine Anzeichen eines Wasting Marmoset Syndrom vorlagen, wiesen 136 Tiere (10,8
%) entzündliche Veränderungen im Bereich des Magen-Darmtraktes auf. Sie waren graduell
unterschiedlich ausgeprägt und betrafen, soweit protokolliert, den gesamten Darm oder
kombiniert einzelne Abschnitte. Die entzündlichen Prozesse waren meist als subakut bis
chronisch bezeichnet und wiesen in den histologischen Beschreibungen lymphohistiozytäre
Infiltrationen unter Beteiligung neutrophiler Granulozyten auf. Seltener wurde die Beteiligung
von Plasmazellen erwähnt. Daneben finden aber auch katarrhalisch akute Enteritiden oder
nekrotisierende Entzündungen Erwähnung. Im Zusammenhang mit Colitiden, die meist einen
mittel- bis hochgradigen Charakter hatten, wurden häufig sogenannte Kryptabszesse in den
histologischen Befunden dokumentiert.
Ergebnisse
101
Soweit entsprechend spezifisch protokolliert, waren quantitativ folgende Darmabschnitte,
ohne Berücksichtigung von Kombinationen der Veränderungen, betroffen: Duodenum (in 29
Fällen), Jejunum (in 39 Fällen), Ileum (in 30 Fällen), Colon (in 32 Fällen), Caecum (in
fünfzehn Fällen). Ein achtjähriges weibliches Tier (G. –Nr.: 1612) wies eine Nekrose der
Ileocaecalklappe auf, bei einem juvenilen männlichen Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 3844) wird
von einer chronisch atrophierenden lymphplasmazellulären Typhlitis gesprochen. Bei acht
Tieren lag eine Gastroenteritis vor, bei drei Tieren wurde eine reine Gastritis beobachtet,
während bei sechzehn Tieren generell von einer Enteritis gesprochen wurde.
Zu den nicht entzündlichen Veränderungen gehörten u. a. neben den erwähnten Fällen einer
Cheiloschisis (m; zweieinhalb Jahre, G. –Nr.: 1314 und m; Alter unbekannt, G. –Nr.: 1246)
ein Ileumprolaps (m; fünfeinhalb Jahre, G. -Nr.: 3712), ein Darmprolaps (m; viereinhalb
Jahre, G. -Nr.: 3899), ein Darmileus (w; Alter unbekannt, G. –Nr.: 322), eine Magendilatation
mit Tympanie und Magen-Darmblutungen (m; sechseinhalb Jahre, G. –Nr.: 4117).
Bei 53 Tieren (4,2 %) wurden Hauptbefunde im Bereich der Leber bzw. Gallenblase
diagnostiziert. Im Vordergrund standen 22 Fälle mit entzündlichen Veränderungen. Sie
betrafen meist ältere Tiere und waren in der Regel chronischer Natur. Sie waren histologisch
durch interstitielle gemischtzellige Infiltrationen, häufig mit Granulombildungen, im
Parenchym gekennzeichnet. Bei einem männlichen Tier (Alter unbekannt, G. –Nr.: 5559) lag
eine eitrig-nekrotisierende Hepatitis vor, während bei einem anderen einjährigen, männlichen
Weißbüschelaffen (G. –Nr.: 2005) massive entzündliche Veränderungen nur im Bereich der
Portalvene beobachtet wurden. Neben Hepatitiden traten im Untersuchungsgut auch einzelne
Fälle mit Cholezystitis vor, die teilweise purulenten Charakter hatten.
Zu den nicht entzündlichen Veränderungen an der Leber gehörten Fälle mit Leberrupturen (n
= 4), Leberverfettungen (n = 2), umfangreiche Haemosiderosen (n = 5), hochgradige akute
Stauungshyperämien (n = 2), intrahepatischer Ikterus (n = 3). Weiterhin kamen Einzelfälle
vor, bei denen folgende Diagnosen das pathomorphologische Bild dominierten: umfangreiche
extramedulläre Haematopoese, Leberinfarkt, hochgradige intrahepatische Blutung, nicht
näher charakterisierte Leberdystrophie, Leberfibrose, hochgradige Cholestase.
102
Ergebnisse
Hauptbefunde im Bereich des Pankreas waren bei vier Tieren (0,3 %) dokumentiert. In zwei
Fällen handelte es sich dabei um entzündliche Veränderungen. Ein adultes Männchen (G. –
Nr.: 36), dessen genaues Alter nicht bekannt war, starb an einer bakteriellen Sepsis, die
aufgrund einer chronisch-eitrigen Pankreatitis entstand. Ein weiteres Männchen (G. –Nr.:
981), dessen Alter ebenfalls unbekannt war, zeigte multiple Pankreasabszesse, durch die eine
eitrige Peritonitis ausgelöst wurde. In den beiden anderen Fällen (w; viereinhalb Jahre, G. –
Nr.: 4201 und m; sechseinhalb Jahre, G. –Nr.: 3429) handelte es sich um Tiere, die an einem
Diabetes leideten, wobei der genaue Typ nicht dokumentiert wurde.
4.3.2.3 Harn- und Geschlechtsapparat
Im Bereich des Harn- und Geschlechtsapparates zeigten 96 Tiere (= 7,6 %) ohne WMS
Veränderungen (Anhang, Tab. 16). Im Vordergrund standen entzündliche Veränderungen im
Bereich der Niere. In 41 Fällen lagen multifokale, subakute bis chronische interstitielle
Nephritiden, die graduell unterschiedlich durch mononukleäre Entzündungszellinfiltrationen
gekennzeichnet waren und mit verschiedenen reaktiven Prozessen einhergingen, vor. Dazu
gehörten mesangiale Proliferationen, Kalzifikationsherde und Fibrosierungen. In einigen
Fällen lagen auch Beteiligungen von neutrophilen Granulo zyten vor. Bei drei Tieren gingen
die ansonsten chronischen Prozesse mit schweren Haemorrhagien einher. Betroffen waren
eher ältere Tiere.
Auffällig war das relativ häufige Auftreten von reinen Glomerulopathien. Während bei drei
Tieren (ein männliches Jungtier, zwei adulte Weibchen) die Diagnose „Glomerulonephritis“
(in zwei Fällen membranös) lautete, zeigten 35 Weißbüschelaffen (2,8% des Bestandes ohne
WMS) eine mesangioproliferative Nephropathie, die bei parallelen wissenschaftlichen
Untersuchungen mit Immunglobulinablagerungen (IgA, IgM) im Mesangium einherging.
Diese Veränderungen waren überwiegend mittel- bis hochgradig und traten ebenfalls
vorwiegend bei älteren Tieren auf. Bei einem Tier dieser Gruppe war zusätzlich eine schwere
Nephrocalcinose diagnostiziert worden, bei einem anderen Tier fanden ergänzend
Glomerulonekrosen Erwähnung.
Ergebnisse
103
Sechs Tiere (4 m, 2 w) in unterschiedlichen Altersklassen zeigten hochgradige
Pyelonephritiden. In einem Fall war diese beidseitig, in einem anderen akut, während die
übrigen Tiere subakute bis chronischen Veränderungen im Bereich der Niere und des
Nierenbeckens aufwiesen. Ein etwa drei Jahre altes Weibchen zeigte eine haemorrhagischnekrotisierende Cystitis.
Die nichtentzündlichen Veränderungen als eigentlicher oder alleiniger Hauptbefund waren im
Harnapparat eher selten. Bei einem Tier sind schweren Nierenblutungen im Bereich der
Nierenkapsel beschrieben, bei zwei anderen im Bereich des Tubulusapparates bzw. des
Interstitiums, zwei Tiere zeigten ausschließlich Nephrocalcinosen und ein Tier war durch eine
generalisierte Amyloidose charakterisiert, die vor allem die Nieren betraf. Die Ruptur einer
Cystenniere wurde bei einem drei Jahre alten weiblichen Tier (G. –Nr.: 1088) diagnostiziert.
Im Bereich des weiblichen und männlichen Genitaltraktes finden nur drei weibliche
Weißbüschelaffen Erwähnung, die im Rahmen der Sektion die Hauptveränderungen in
diesem Organsystem aufwiesen. Es handelte sich dabei um eine hochgradige chronische
Endometritis (G. –Nr.: 1789), schwere Haematome im Bereich der Milchdrüsen (fünf Jahre,
G. –Nr.: 4747) und in einen Fall einer Uterusruptur bei einem dreieinhalb Jahre alten Tier (G.
–Nr.: 5285).
4.3.2.4 Herz-Kreislauf-System
Bei 55 Weißbüschelaffen (4,3 % des Bestandes ohne WMS) lag der wichtigste Befund zum
Zeitpunkt der Sektion im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems. Im Vordergrund standen dabei
nichtentzündliche Veränderungen, wobei 23 Tiere (1,8 %) Veränderungen zeigten, die den
Kreislaufstörungen im engeren Sinne zuzuordnen waren. Bei 24 Tieren (1,9 %) wurden
verschiedene nicht entzündliche Veränderungen beobachtet, während nur bei acht Tieren (0,6
%) entzündliche Prozesse im Bereich des Herzens diagnostiziert wurden.
Kreislaufstörungen stellten z. B. verschiedenartige Blutungen dar, die in erster Linie bei
104
Ergebnisse
jüngeren Tieren diagnostiziert wurden. Es wurden myocardiale Blutungen festgestellt, die in
einem Fall (w; Neonat) in der Kammermuskulatur vorlagen, in einem anderen (m; Neonat) im
ventralen Herzseptum festgestellt wurden. Weitere Myocardblutungen waren eher als multipel
zu bezeichnen. Auch wurde insgesamt in drei Fällen, bei denen es sich ausschließlich um
Neonaten handelte, ein Haemopericard diagnostiziert. In zwei dieser Fälle war es mit einem
Haemothorax vergesellschaftet. Größere Haematome in anderen Körperregionen wurden in
diesem Zusammenhang ebenfalls zum Bereich Herz- Kreislauf- System gezählt, da ihnen
Gefäßrupturen zugrunde lagen. Derartige Haematome wurden bei vier Tieren beobachtet. Bei
einem Männchen unbekannten Alters lagen diese Haematome großflächig in der Unterhaut
des rechten Ober- und Unterschenkel. Bei zwei Neonaten wurden Haematome im Bereich des
Gesichts- bzw. Hirnschädels festgestellt. Ein drei Jahre altes weibliches Tier (G. –Nr.: 4158)
wies ein Haematom in der Leistengegend auf, welches seinen Ursprung in einer Ruptur der V.
saphena hatte. Weitere Hauptbefunde, die den Kreislaufstörungen zugeordnet wurden, waren
u. a. akutes Kreislaufversagen, Aneurysmen, Kreislaufversagen aufgrund Unterkühlung und
ein diagnostizierter Hydrops ascites bei einem siebenjährigen Weibchen (G. –Nr.: 4709). Ein
fünfeinhalb Jahre altes männliches Tier (G. –Nr.: 522) zeigte eine Blutungsneigung
unbekannter Genese.
Bei acht Tieren traten entzündliche Prozesse am Herzen auf. Subakute bis chronische
Epicarditiden, die in einem Fall mit deutlich ausgeprägter eitriger Komponente ablief, wurden
viermal diagnostiziert. Bei einem adulten männlichen Tier hatte der entzündliche Vorgang auf
das Myocard übergegr iffen. Drei Weißbüschelaffen zeigten eine hochgradige non purulente
Myocarditis. Schließlich war im Untersuchungsgut noch ein Fall mit einer schweren eitrigen
nekrotisierenden
Endocarditis
unbekannter
Ätiologie.
Einen
Überblick
über
die
Veränderungen im Be reich des Herz- Kreislauf- Systems gibt Tab. 17 im Anhang.
Bei den übrigen nicht entzündlichen Veränderungen im Bereich des Herzens waren im
Wesentlichen
Myocardveränderungen
zu
nennen.
Es
handelte
sich
dabei
um
Myocarddegenerationen, die z. T. mit Verkalkungen einzelner Muskelfasern oder
Myocardiolysen einhergingen. Fünf Tiere zeigten Fibrosierungen des Myocards.
Ergebnisse
105
Bei zwei Tieren wurden Verletzungen des Herzens festgestellt. Eine perforierende Verletzung
unbekannter Herkunft, die beide Ventrikel betraf, wurde bei einem fünfjährigen weiblichen
Tier (G. –Nr.: 136) diagnostiziert. In dem anderen Fall (m; Neonat) handelte es sich um eine
Bißverletzung, die eine Perforation der linken Herzkammer zur Folge hatte. Weiterhin zählten
zu den nicht entzündlichen Veränderungen Hypertrophien und Klappeninsuffizienzen.
Desweiteren wurde bei zwei Tieren Veränderungen der Gefäße in Form von Arteriosklerosen,
in beiden Fällen der Aorta, dokumentiert.
4.3.2.5 ZNS und Auge
Im Bereich des ZNS und des Auges wiesen 57 Tiere (4,5 % des Untersuchungsguts der Tiere
ohne WMS) einen dominierenden Befund auf, der als Hauptbefund gewertet wurde, wobei bei
55 Weißbüschelaffen (4,3 %) die wesentlichen Veränderungen im Bereich des zentralen
Nervens ystems (ZNS) lagen. Zwei Tiere (0,2 %) wiesen schwere Augenalterationen auf
(Anhang, Tab. 18).
Bei den ZNS-Veränderungen handelte es sich hauptsächlich um umfangreiche Haematome
und Blutungen im Bereich der Hirnhäute oder des Gehirns. Dies traf für 35 Tiere zu, wobei
die Blutungen bis auf fünf Fälle ausschließlich in den Hirnhäuten lokalisiert waren. Die
übrigen Blutungsareale fanden sich zweimal im Bereich der Hirnbasis, je einmal im
Frontalhirn, im kaudalen Großhirn und im Kleinhirn. Auffällig war, daß die betroffenen Tiere
fast ausschließlich Neonaten (n = 23) oder Jungtiere (n = 9) waren.
Ebenfalls häufig bei Neonaten waren Schädelhirntraumata (n = 3). Bei zehn Tieren wurden
umfangreiche
Schädel-
meistens
Trümmerfrakturen
beobachtet.
Zwei
nicht
näher
beschriebene Schädelhirntraumata lagen bei zwei neugeborenen Tieren (w, m) und eine
perforierende Schädelverletzung im Bereich des Okzipitalhirns bei einem männlichen
Jungtier vor.
106
Ergebnisse
Als weiterer Einzelbefund galt ein histologisch protokollierter Mikrolith im Ependym des
Großhirns bei einem drei Jahre alten Männchen (G. –Nr.: 2106). Das Tier zeigte keine
weiteren wesentlichen Veränderungen zum Zeitpunkt der Sektion. Ein neugeborenes Tier
wies als Mißbildung einen angeborenen Hydrocephalus auf, welcher ebenfalls als
Einzelbefund zu bewerteten war.
Fünf Tiere (0,4 %) wiesen entzündliche Veränderungen im Bereich des ZNS auf. Zweimal
handelte es sich um nicht eitrige Leptomeningitiden, die bei einem neugeborenen Männchen
und einem weiblichen Tier von über einem Jahr auftraten. Eine ebenfalls nicht eitrige
Encephalitis mit ausgeprägten Gliaknötchen wurde bei einem weiblichen Jungtier und bei
einem adulten Männchen festgehalten. Eine nekrotisierende Encephalitis, die durch eine
Herpesvirusinfektion bedingt war, wurde bei einem vierjährigen Weibchen (G. –Nr.: 2788)
protokolliert.
Im Bereich des Auges sind Veränderungen als dominierende Befunde nur bei zwei Tieren
festgehalten. Einmal zeigte ein Männchen unbekannten Alters eine schwere eitrige
Konjunktivitis mit Orbitalschwellung, im anderen Fall lagen schweren Bißverletzungen im
Bereich des Auges bei einem männlichen Jungtier vor.
4.3.2.6 Bewegungsapparat
Im Bereich der Knochen dominierten entweder traumatisch bedingte Frakturen oder
Veränderungen, die auf generalisierte Stoffwechelstörungen schließen lassen. Bei 16 (8 m; 8
w) Tieren (1,3 %) wurden Veränderungen an den Knochen, Gelenken und im Bereich der
Muskulatur dokumentiert, ohne daß vorberichtlich Angaben zu einem Wasting Marmoset
Syndrom vorlagen bzw. während der Sektion ermittelt wurden.
Fünf Tiere (3 m; 2 w) zeigten solitäre Frakturen, die traumatisch bedingt waren. Davon waren
betroffen: Humerus, Ulna, Femur, Tibia. Frakturen des rechten bzw. linken Humerus traten
bei zwei jungen Tieren im Zusammenhang mit einer rachitischen Erkrankung auf. Bei einem
Ergebnisse
107
fünfjährigen Weibchen und einem sechsjährigen Männchen wurde als Folge eines Vitamin- D
Mangels eine generalisierte Osteomalazie diagnsotiziert. Bei zwei weiteren Tieren sind im
Protokoll Verbiegungen und ungenügende Mineralisation als Hauptbefunde angegeben, so
daß auch hier eine Vitamin- D Unterversorgung nahe liegt. Bei einem Weibchen im Alter
zwischen ein und zwei Jahren entwickelte sich während der Trächtigkeit eine Osteoporose
und Osteomalazie.
Generalisierte Muskelatrophie wurden bei zwei Tieren mit einem Vitamin- E Mangel in
Zusammenhang gebracht. Die übrigen beiden Fälle dieser Gruppe waren von eher
untergeordneter Bedeutung. Ein Tier zeigte im Bereich des Kniegelenks eine schwere
Ulzeration, die zu Lahmheit geführt hatte, während bei einem anderem Tier eine gangränöse
Schwellung im Bereich des Sprunggelenks als Hauptbefund der Sektion Erwähnung fand.
Eine Übersicht der Befunde des Bewegungsapparates bei den Tieren ohne WMS gibt Tab. 19
im Anhang.
4.3.2.7 Endokrines System
Mit Ausnahme eines Falles von Diabetes (siehe Veränderungen im Bereich des Pankreas)
wurden nur bei wenigen Tieren Veränderungen im Bereich des Endokrinums festgestellt.
Dabei ist davon auszugehen, daß bei den Routinesektionen die verschiedenen Organe des
endokrinen Systems nicht regelmäßig einer pathomorphologischen Untersuc hung unterzogen
worden sind. In insgesamt 18 Fällen (7 m; 11 w bzw. 1,4 %) finden sich Hinweise auf
Veränderungen an der Nebenniere und in einem Fall (w) im Bereich der Schilddrüse
(Anhang, Tab. 20).
Bei den Veränderungen im Bereich der Nebenniere stehen acht Fälle einer ausgeprägten
extramedullären Haematopoese im Vordergrund, die histologisch sehr auffällig waren, aber
weniger
pathogenetische
Relevanz
gehabt
haben
dürften.
Sieben
Tiere
zeigten
unterschiedliche Variationen einer Transformation der Nebennierenrinde. Zu erwähnen ist
weiterhin ein fünf Jahre altes weibliches Tier, das als einzigen, altersbedingten Hauptbefund
108
Ergebnisse
eine knotige Hyperplasie im Bereich der Nebennierenrinde aufwies, während die bei einem
weiblichen neugeborenen Weißbüschelaffen festgestellten Zellnekrosen im Bereich der XZell- Zone der Nebenniere möglicherweise auf einen endokrinen Geburtseinfluß hindeuten.
Nur bei einem zweijährigen männlichen Tier wurden entzündliche Veränderungen an der
Nebenniere diagnostiziert. Es handelte sich dabei um hochgradige lymphohistiozytäre
Zellinfiltrationen, die bei der histologischen Untersuchung im Übergangsbereich von der
Nebennierenrinde zum Nebennierenmark festgestellt wurden.
Veränderungen an der Schilddrüse sind nur im Fall eines weiblichen Tieres unbekannten
Alters erwähnenswert, obwohl die makroskopisch als stark fleckig und gerötet bezeichnete
Schilddrüse keiner weiteren Untersuchung unterzogen wurde.
4.3.2.8 Lymphatisches System (Milz und Lymphknoten)
Obwohl das Immunsystem bei zahlreichen Erkrankungen mit involviert war, lagen nur
spärlich Fälle im Untersuchungsgut vor, wo eine Beteiligung der lymphatischen Strukturen
als einziger oder herausstechender Befund protokolliert wurde. Dies traf bei sieben Tieren (3
m; 4 w bzw. 0,6 %) aus der Gruppe ohne ein Wasting Marmoset Syndrom zu, wobei in drei
Fällen eine Lymphadenitis erwähnt wurde. Davon waren solitäre oder regionäre
Lymphknoten
betroffen, ohne daß entsprechende Veränderungen im Einzugsgebiet dieser
Lymphknoten festgestellt wurden. Es handelt sich dabei um zwei Fälle im Bereich der
Mesenteriallymyphknoten, in einem Fall davon mit Abszeßausbildung, und um einen Fall im
retropharyngealen Bereich. Sonstige Veränderungen betrafen drei Tiere mit je einem Fall
einer hochgradigen Stauungshyperämie der Milz, eines umfangreichen Lymphödems im
Kniebereich und einer histologisch festgestellten hochgradigen Megakaryozytose ohne
weitere Erklärungen. Zu erwähnen ist noch der Fall eines weiblichen neugeborenen
Weißbüschellaffen, bei dem eine „angeborene Immunschwäche“ diagnostiziert wurde, ohne
daß weitere Hinweise vorlagen (Anhang, Tab. 21).
Ergebnisse
109
4.3.2.9 Haut
Bei drei Tieren (0,2 %) lagen Veränderungen im Bereich der Haut vor, die als
krankheitsbestimmend
angesehen
wurden.
Bei
zwei
Tieren
wurden
entzündliche
Veränderungen festgestellt. Es handelte sich dabei in einem Fall bei einem eineinhalbjährigen
Männchen (G. –Nr.: 3243) um eine umfangreiche Abszeßbildung im Bereich der linken
Bauchwand, im anderen Fall (m; ein Jahr, G. –Nr.: 3244) um eine eitrig- granulomatöse
Dermatitis mit herdförmigen Ulzerationen und epidermalen Nekrosen ohne nähere Hinweise
zur Ätiologie. Ein weiteres weibliches Jungtier (G. –Nr.: 2721) wies eine perforierende
Verletzung der Haut im Bauchbereich auf, wobei nur erste peritoneale Hyperämien als
Reaktion zu beobachten waren.
4.3.2.10 Neoplastische Erkrankungen bei Tieren ohne WMS
Die Tumorrate lag bei den Tieren ohne WMS mit 19 (9 m; 10 w) von 1265 Fällen (1,5 %)
relativ niedrig. Im Vordergrund standen dabei Lymphome, die bei acht Tieren beschrieben
wurden, wobei dreimal der Magen-Darmtrakt involviert war (Tab. 10). In einem Fall lagen
die Veränderungen im Bereich der Milz und einem nicht näher beschriebenen Lymphknoten.
Epitheliale Tumore betrafen ebenfalls meist den Magen-Darmtrakt. Zu den epithelialen
Tumoren zählten zwei Fälle von Zystadenomen, wobei in einem Fall die Veränderungen im
Bereich des Pankreas und im anderen Fall disseminiert im Magen-Darmtrakt, zusammen mit
einer hochgradigen Enteritis, beschrieben wurden. Ebenfalls von schweren entzündlichen
Prozessen begleitet war eine beginnende Adenombildung im Bereich der Lunge eines jungen
weiblichen Weißbüschelaffen. Bei den beiden im Untersuchungsgut beschriebene n malignen
epithelialen Tumoren handelte es sich um mucoide Adenokarzinome des Jejunums, wobei bei
einem Tier Metastasen in der Niere vorlagen.
Während zu zwei Fällen, einer Myelolipomatose des Mesocolons und einem generalisierten
Mesotheliom
des
Peritoneums,
noch
detaillierte
Angaben
vorlagen,
waren
den
Sektionsprotokollen bei vier Tieren nur sehr allgemeine Hinweise zum neoplastischen
110
Ergebnisse
Geschehen zu entnehmen.
Tab. 10: Tumorfälle bei Tieren ohne ein Wasting Marmoset Syndrom
Fall Nr. G. -Nr.
Diagnose
Sitz
?
?
?
?
Duodenum,
Jejunum
Duodenum,
Jejunum, Leber
Magen
Milz, einzelne
Lymphknoten
Pankreas
MagenDarmtrakt
Lunge
1
2
3
4
4411
3927
1976
4646
Lymphom
Lymphom
Lymphom
Lymphom
5
3083
Lymphom
6
1980
Lymphom
7
3652
Lymphom
8
2200
Lymphom
9
2668
Zystadenom
10
1293
Zystadenom
11
3529
Adenom
12
3346
13
2957
14
15
16
2089
3227
3803
"Kolloidkarzinom
" (mucoides
Adenokarzinom
Myelolipome
Mesotheliom
Tumor
17
5673
Tumor
18
119
Tumor
19
2189
Tumormetastasen
Geschlecht Alter (Jahre)
m
m
w
w
8
9
2
5,5
m
4,5
w
6,5
m
1,5
m
2,5
w
3,5
w
adult
w
2
m
5
Jejunum
m
3,5
Mesocolon
Peritoneum
Lunge
Kraniales
Abdomen
Ostium
ileocaecale
Dickdarm
w
w
m
1
6
4
m
3
w
u
w
4,5
Mucoides
Jejunum,
Adenokarzinom Metastasen Niere
Bei einem vier Jahre alten männlichen Tier wurde eine beginnende Tumorentwicklung im
Spitzenbereich der Lunge, vergesellscha ftet mit multiplen Pleuraplaques, diagnostiziert,
sowie bei einem dreijährigen männlichen Tier eine expansiv und infiltrativ wachsende
Ergebnisse
111
Neoplasie im cranialen Abdomen. Bei einem anderen Tier (w; Alter unbekannt) wurde ein
subseröses tumoröses Gebilde in der Nähe des Ostium ileocaecale dokumentiert. Der gesamte
Dickdarmbereich war bei einem viereinhalb Jahre alten weiblichen Tier betroffen. In diesem
Fall wurde dokumentiert, daß sich in diesem Bereich mehrere Metastasen befanden, ohne
jedoch Angaben zum Primärherd zu machen. Desweiteren war in diesem Bereich auch eine
chronische Entzündung mit Kryptabszessen und ein totaler Verlust der Becherzellen
beschrieben worden.
4.3.2.11 Generalisierte Infektionskrankheiten
In den Sektionsprotokollen waren gelegentlich weitergehende bakteriologische Ergebnisse
vermerkt, obwohl in der überwiegenden Zahl keine mikrobiologischen Untersuchunegn bei
den Marmosets eingeleitet wurden. Im Folgenden werden aber kurz einige Infektionen
erwähnt, die in ge neralisierter Form auftraten und mit verschiedenen Organveränderungen
einhergingen. Eine Übersicht hierzu gibt Tab. 22 im Anhang. Insgesamt lagen acht (0,6 %)
derartige Fälle vor. Dazu gehörten zwei Fälle einer Sepsis mit E. coli, in einem der beiden
Fälle mit haemolysierenden E. coli. Eine generalisierte Pasteurellose durch P. multocida hatte
ebenso wie eine Yersiniose durch Y. pseudotuberculosa zu einem multiplen Organversagen
geführt. Ebenso wurde in einem weiteren Fall eine Yersioniose protokolliert, ohne daß
genauere Angaben zur Erregerspezies gemacht wurden. Weitere generalisierte Infektionen
waren ein Fall von Rotlauf (E. insidiosa), eine Klebsiella pneumoniae-Infektion und ein
Infektion aller Organe mit Lactococcus lactis.
In diesem Zusammenhang sollen noch zwei Parasitosen Erwähnung finden, die im
Untersuchungszeitraum jeweils einmal in der Anfangsphase der Krallenaffenkolonie
diagnostiziert wurden und nach der Etablierung eigener, intensiv überwachter Zuchtkolonien
ohne Zukauf von außen nicht mehr vorkommen können. Es handelte sich dabei um eine
Infektion mit Trypanosoma cruzei und um eine Gongylonematose (G. pulchrum), bei der die
Helminthen großflächig Haut und Schleimhäute des Kopfes, der Lippen- und des oberen
Verdauungsapparates erfaßt hatten.
112
Diskussion
5 Diskussion
Am Deutschen Primatenzentrum Göttingen (DPZ) werden seit seiner Gründung im Jahre
1977 verschiedene Primatenspezies zu wissenschaftlichen Untersuchungen herangezogen.
Seit 1979 verfügt das DPZ auch über eigene Tierkolonien, wobei die Weißbüschelaffen oder
Marmosets (Callithrix jacchus) mit über 700 Tieren die derzeit größte Population darstellen.
Dementsprechend liegen große Erfahrungen mit dieser Primatenspezies vor. Von 1342 Tieren
liegen für den Zeitraum von 1977 bis 2000 Sektionsprotokolle vor, die im Rahmen der hier
durchgeführten Untersuchung ausgewertet wurden. Dabei lag ein Schwerpunkt auf dem
sogenannten „Wasting Marmoset Syndrom“ (WMS), das ein in vieler Hinsicht ungeklärtes
Problem bei Weißbüschelaffen in der Obhut des Menschen ist und in zahlreichen
Tierhaltungen vorkommt. Die retrospektiven Studien zu diesem Krankheitsbild wurden durch
lichtmikroskopische Untersuchungen am Darm und Leber, soweit das Material noch
vorhanden war, ergänzt, um sic h einen eigenen Überblick zur Morphologie des WMS zu
verschaffen. Obwohl auch zahlreiche andere Aspekte und charakteristische Krankheitsbilder
bei Weißbüschelaffen von großem Interesse in der vergleichenden biomedizinischen
Forschung sind, wird in der folgenden Diskussion der Schwerpunkt auf das WMS gelegt, um
hier Grundlagen zur weiteren Erforschung dieses komplexen Krankheitssyndroms
beizutragen.
Allgemein ist anzumerken, daß die vorliegenden Sektionsprotokolle aus dem Archiv des
DPZ, obwohl fast ausschließlich von einer Person geführt, je nach Fall sehr unterschiedlich
dokumentiert und bearbeitet worden waren, so daß eine systematische, statistisch sichere
Auswertung
retrospektiv erschwert war. Die vorhandenen Diagnosen waren sowohl in
Hinblick auf Muster und Grad als auch in ihrer Bezeichnung uneinheitlich und nicht
standardisiert. Beispielsweise wurden chronische interstitielle Nephritiden unter Diagnosen
wie tubulointerstitielle, interstitielle, chronisch interstitielle, lymphohistiozytäre oder
chronisch interstitiell fibrosierende Nephritis geführt. Gradangaben waren nicht immer
vorhanden, ebenfalls Aussagen zum Verteilungsmuster. Nicht immer war zu erkennen, ob es
sich um makroskopisch oder histologisch ermittelte Diagnosen handelte. Ob und welche
Diskussion
113
Organe für nachfolgende histologische Untersuchungen asserviert wurden, war ebenfalls sehr
heterogen dokumentiert. Dabei ist aber anzumerken, daß das Ausgangsmaterial von
abortie rten Feten über Tierkörper, bei denen im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen
bereits Organe oder Organsysteme vor der diagnostischen Sektion entnommen worden waren,
bis hin zu senilen Tieren reichte, die aus Tierschutzgründen euthanasiert wurden. Daraus
resultierte dann zwangsläufig eine sehr unterschiedliche diagnostische Bearbeitung der Fälle.
Dennoch wurde in der vorliegenden Arbeit versucht, bestimmte Tendenzen, insbesondere im
Zusammenhang mit WMS, systematisch aufzuarbeiten.
5.1 Empfänglichkeit, Alters - und Geschlechtsdisposition bei WMS
Insgesamt lagen Protokolle für 77 WMS-Fälle von 1342 untersuchten Tieren vor. Dies
entspricht einer Inzidenz von 5,7 %. Alle untersuchten Tiere gehörten der Spezies Callithrix
jacchus an, obwohl auch andere zu den Callithrichiden gehörende Spezies von WMS
betroffen sein können.
IALEGGIO und BAKER (1995) ermittelten folgende Häufigkeiten für WMS: Callithrix
jacchus (59 %), Callithrix geoffroyi und Saguinus geoffroyi (45,5 %), Saguinus labiatus und
Saguinus mystax (40 %). Die genauen Daten für Saguinus fusicollis lagen nicht vor, aber auch
bei dieser Spezies wurde das WMS festgestellt. Leontopithecus spp. und Cebuella pygmaea
waren mit 8 % und 5 % nur sehr selten betroffen. Diese Prozentangaben beziehen sich auf
eine Umfrage, in der das Auftreten von WMS in verschiedenen Institutionen für einzelne
Spezies ermittelt wurde, wobei genaue Individuenzahlen nicht berücksichtigt werden. So z. B.
gibt es in der Umfrage 22 Institutionen, die die Spezies Callithrix jacchus beherbergen, davon
haben 13 Institutionen (59 %) Probleme mit WMS. Dabei lag der Anteil an einer WMSErkrankung in der untersuchten Population bei einem relativ konstanten Wert zwischen 4 %
und 6 %. Zudem schien eine Geschlechts- und Altersdisposition vorzuliegen, da besonders
weibliche Tiere im Alter von fünf bis sieben Jahren betroffen waren.
Betrachtet man die diagnostizierten WMS-Fälle im DPZ, so scheint es, als ob die Anzahl der
114
Diskussion
Tiere mit WMS stetig steigend ist. So wurde im Zeitraum zwischen 1977 und 1980 bei drei
Tieren WMS diagnostiziert und im letzten ermittelten Zeitraum (1997 bis 2000) waren es 27
Tiere. Setzt man diese Zahlen allerdings mit den jährlichen Sektionszahlen in Verbindung so
bleibt die WMS-Rate annähernd gleich, so daß auch im DPZ zwischen 4 % und 6 % der
Weißbüschelaffen an einem WMS erkranken. Bei einer retrospektiven Studie von DINIZ und
DA COSTA (1995) über den Zeitraum von 20 Jahren, in denen die pathologischen Befunde
von 265 Weißbüschelaffen zusammengetragen wurden, lag der Verdacht auf WMS ebenfalls
bei 4,4 %.
Die Geschlechtsanalyse der Tiere mit WMS ergab, daß 65 % (n = 50) der weiblichen und 35
% (n = 27) der männlichen Tiere betroffen waren. Die Geschlechteranalyse zeigt, daß
weibliche Tiere an einem WMS eher erkranken als männliche. Gestützt wird diese Aussage
zudem dadurch, daß die Geschlechterverteilung der sezierten Tiere eine annähernd
ausgewogene Geschlechterverteilung aufwies. Insgesamt wurden 653 (49 %) weibliche, 593
(44 %) männliche Tiere untersucht. Für 96 Tiere (7 %) lag in den Berichten keine
Geschlechtsangabe vor. Dieses Ergebnis bestätigt die in der Literatur angenommene
Meinung, daß WMS häufiger Alpha-Weibchen betrifft (BRACK und ROTHE, 1980;
POLESHCHUK et al., 1988). In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß BRACK und
ROTHE (1980) diese Häufung jedoch nicht der Tatsache zuschrieben, daß weibliche Tiere
eine höhere Empfänglichkeit für WMS haben. Sie vermuteten, daß die Disposition für WMS
aus dem Freßverhalten eines Alpha-Weibchens resultierte. Aufgrund der Gruppendynamik
setzen sich die ranghöheren Alpha-Weibchen am Futterplatz durch und haben dadurch
zwangsläufig eine andere Ernährung als die übrigen Gruppenmitglieder, wenn in den
Futterrationen unterschiedliche Nahrungsmittel gemischt angeboten werden.
Die Hauptaltersklasse, in der WMS diagnostiziert wurde, lag mit 34 Tieren (44,2 %) in
dieser Studie zwischen fünf und sieben Jahren, gefolgt von der Altersklasse der zwischen
zwei und vier Jahre alten Tiere (n = 20 bzw. 26,0 %). Auch in einer Studie von SAINSBURY
und Mitarbeiter (1992) lag das ermittelte Durchschnittsalter der Tiere mit WMS bei 6,8
Jahren. Nur wenige Tiere unter zwei Jahren und über acht Jahren erkrankten am DPZ an
einem WMS. Dies läßt den Schluß zu, daß Weißbüschelaffen vermehrt nach ihrer
Diskussion
115
Geschlechtsreife anfällig für WMS sind. Die Geschlechtsreife tritt nach ROWE (1996) bei
weiblichen Tieren mit ca. zwölf Monaten, bei den Männchen mit ca. 16,7 Monaten im
Durchschnitt ein. Der starke Abfall an diagnostizierten WMS-Fällen ab dem Alter von acht
Jahren ist in diesem Fall nicht eindeutig zu erklären, da es sich im überwiegenden Teil um
Versuchstiere handelte. Bei den 64 Tieren mit WMS, die aus dem DPZ stammten, handelte es
sich bei 60 Tieren um Versuchstiere und nur bei vier Tieren um Zuchttiere. Versuchstiere
erreichen in der Regel ein nicht so hohes Alter im Vergleich zu Zuchttieren. Dennoch liegt die
Vermutung nahe, daß ab dem Alter von etwa acht Jahren die Ausbildung eines WMS weniger
häufig ist, denn alle vier Tiere mit WMS, die aus der Zucht stammten, waren ebenfalls im
Alter zwischen fünf und sieben Jahren. Daß die hauptsächlich von einem WMS betroffene
Altersklasse zwischen fünf und sieben Jahren liegt, wird ebenfalls dadurch gestützt, daß die
Altersklasse zwischen fünf und sieben Jahren mit 9,6 % nur einen geringen Anteil am
gesamten Sektionsgut darstellt. Allerdings wurde von MARQUES DE SA (1999)
Erkankungen an einem WMS bei Tieren im Alter zwischen fünf Monaten und zehn Jahren
diagnostiziert.
Die Gewichte der Tiere mit WMS lagen zum Zeitpunkt der Sektion im überwiegenden Teil
unter 320 g. Nur vier Tiere zeigten ein höheres Gewicht, welches über 320 g lag. Nach
RICHTER (1984) beträgt das Normalgewicht adulter Weißbüschelaffen in freier Wildbahn
zwischen 300 g und 350 g, wobei Tiere in Gefangenschaft, und hier besonders die Weibchen,
deutlich schwerer werden können. HEARN (1983) gibt das Normalgewicht eines adulten
Tieres sogar mit 400 g an. Die Gewichtsklasse, in der sich die meisten Tiere befanden, lag
zwischen 261 g und 290 g. Geht man davon aus, daß 320 g die Grenze zwischen
Normalgewicht und Untergewicht bei adulten Weißbüschelaffen in Gefangenschaft darstellt,
so lagen 73 Tiere (94,8 %) mehr oder weniger deutlich unter dieser Grenze. Das sogenannte
Leitsymptom eines WMS, der stetige Verlust an Gewicht (z. B. TRIBE, 1978; BRACK und
ROTHE, 1980; LOGAN und KHAN 1996), wird durch diese Zahlen bestätigt, obwohl keine
näheren Angaben zur Dauer der klinischen Symptomatik und der Ausgangsgewichte der
einzelnen Tiere vorlagen. Je länger die Krankheitsdauer ist, desto mehr verlieren die Tiere in
der Regel an Gewicht. Da die meisten Tiere mit WMS in dieser Studie euthanasiert wurden,
können keine Aussagen über den weiteren Verlauf der Gewichtsveränderungen getroffen
116
Diskussion
werden. Es ist allerdings davon auszugehen, daß die Gewichte weiter gesunken wären. Das
Sektionsgewicht muß immer auch im Verhältnis zum Alter der Tiere gesehen werden, damit
eine Aussage über starke Abmagerung während eines WMS belegt werden kann, da das
Normalgewicht von Jungtieren natürlich unter dem von adulten Tieren liegt (RICHTER,
1984). Sieht man nun die Gewichte im Zusammenhang mit dem Alter der Tiere, wird
deutlich, daß vorwiegend adulte Tiere vom Gewichtsverlust betroffen waren. In der Literatur
wird davon ausgegangen, daß es bei Jungtieren im Verla uf eines WMS eher zu schlechter
oder fehlender Gewichtszunahme und Wachstumsstörungen kommt als zu einem
Gewichtsverlust (SHIMWELL et al., 1979; LEWIS et al., 1987).
5.2 Bedeutung der Veränderungen der einzelnen Organsysteme
Im Zusammenhang mit der WMS-Charakterisierung fielen folgende Veränderungen
besonders auf, die im Anschluß diskutiert werden: Am häufigsten betroffen war der MagenDarmtrakt mit 98,7 %, gefolgt von Veränderungen der Leber mit 94,8 % und denen des Harnund
Geschlechtsapparates
(63,6
%).
Zudem
gehörten
das
lymphatische-
und
haematopoetische System (58,4 %), der Bewegungsapparat und (36,4 %), sowie das Pankreas
(29,9 %) ebenfalls zu den auffällig veränderten Organsystemen bei Tieren mit WMS. In den
meisten Fällen handelte es sich um parallel vorkommende Veränderungen.
Die Untersuchungsergebnisse im Bereich des Magen-Darmtraktes ergaben, daß fast alle
Tiere mit WMS entzündliche Veränderungen aufwiesen, wobei der Befund einer Ileitis im
Bereich des Dünndarms und der einer Colitis im Bereich des Dickdarms besonders oft war.
Die Colitis wurde dabei häufig als chronisch bewertet. Im Vo rbericht dieser Tiere wurde in
drei Fällen von Diarrhoe berichtet, wobei zu berücksichtigen ist, daß nur bei den wenigsten
Tieren ein detaillierter Vorbericht angegeben wurde.
Anhand
dieser
Untersuchungsergebnisse
ist
davon auszugehen,
daß
entzündliche
Veränderungen, und hier insbesondere eine chronische Colitis, zu den Hauptsymptomen eines
Wasting Marmoset Syndroms zu zählen sind. Dennoch stellt sich die Frage, ob es sich hierbei
Diskussion
117
um ein Primär- oder Sekundärgeschehen im Rahmen einer Erkrankung mit einem WMS
handelt. Da entzündliche Erkrankungen im Bereich des Magen-Darmtraktes, auch unabhängig
von einem WMS, das häufigste Krankheitsbild in Callitrichiden-Kolonien darstellen
(SAINSBURY et al., 1987), ist diese Veränderung im Rahmen von einem WMS kritisch zu
diskutieren.
Bei
den
von
SAINSBURY
und
Mitarbeiter
(1987)
beschriebenen
Darmerkrankungen handelt es sich im überwiegenden Teil um chronische Colitiden, welche
auch in dieser Studie auffällig sind. Sie können, müssen aber nicht zwangsläufig, mit
Diarrhoe vergesellschaftet sein (SAINSBURY et al., 1987). Phasen der Rekonvalesze nz, die
klinisch zu dem Bild einer intermittierenden Diarrhoe führen können, sind bei chronischen
Colitiden nicht selten (SAINSBURY et al., 1987). Im Laufe der Erkrankung verlieren die
Tiere ebenfalls an Körpergewicht. Colitiden können ihre Ursache in einer Vielzahl von
Gründen haben. SAINSBURY und Mitarbeiter (1987) stellten fest, daß in den untersuchten
Fällen, in denen die Colitis mit Durchfall einherging, bakterielle oder parasitäre Gründe
vorlagen. Bei den übrigen untersuchten Tieren war die Ursache der Colitis unklar. Nach
MARQUES DE SA (1999) wurde bei WMS-Tieren mit Durchfall Campylobacter jejuni
isoliert. Histologisch zeigte sich, wie auch in vorliegender Studie, häufig das Vorhandensein
von Kryptabszessen. Eine vergleichende Studie, in der freilebende und in Gefangenschaft
gehaltenen Weißbüschelaffen hinsichtlich Veränderungen im Bereich des Magen-Darmtraktes
untersucht wurden, ergab, daß 66 % der in Gefangenschaft gehaltenen Tiere mittelgradige bis
hochgradige Colitiden entwickelten, während keines der freilebenden Tiere eine Colitis dieses
Schweregrades aufwies und 85 % sogar ohne besonderen Befund bewertet wurden (WOOD et
al., 1989). Eine andere Studie bewies, daß allein die Tatsache der Haltungsbedingungen in
Gefangenschaft ausreichten, damit die Tiere Colitiden entwickelten (WOOD et al., 1990), da
bereits nach einem halben Jahr sechs von acht Tamarinen, die vor Beginn der Studie im
Freiland lebten und gesund waren, mittelgradige Colitiden entwickelten. Es ist also
offensichtlich, daß Haltungsbedingungen eine der wichtigsten Rollen im Rahmen der
Pathogenese von entzündlichen Veränderungen des Verdauungstraktes spielen und folglich
auch im Zusammenhang mit einem WMS betrachtet werden müssen.
Wie
wichtig
die
Haltungsbedingungen
bezüglich
der
Entwicklung
pathologischer
Veränderungen, speziell des Colons, sind, zeigt eine Studie von GOZALO und Mitarbeiter
118
Diskussion
(1994). Sie beschrieben erste Fälle einer Colitis cystica profunda (CCP) bei Callithrichiden, in
diesem Fall bei Tamarinen. Die Entwicklung und der Schweregrad der Erkrankung hing dabei
ebenfalls mit der Dauer der Haltung in Gefangenschaft zusammen (GOZALO et al., 1994).
Die ersten Veränderungen in diesem Bereich entwickelten sich in der Regel nach ein bis zwei
Monaten in Gefangenschaft, während hochgradige Befunde nur bei Tieren festgestellt
wurden, die bereits ein Jahr und länger in Menschenobhut verbrachten. Auch beim Menschen
ist die CCP bekannt. Die Ursache ist unklar, wobei Faktoren wie Ernährung, Veränderungen
des intraluminalen Drucks oder eine Schwäche der Darmwandmuskulatur diskutiert werden.
Nach ZENKER (1996) stellen Unterschiede, die zwischen der Haltung in der Obhut des
Menschen und dem normalen freien Habitat der Tiere bestehen, prädisponierende Faktoren
für die Entwicklung von Krankheiten, speziell gastroenterologische Krankheiten, dar. Solche
Faktoren können z. B. unterschiedliche klimatische Verhältnisse, Hygienebedingungen,
soziale Probleme der Tiere untereinander, naher Kontakt zu anderen Tieren und Menschen,
Fütterungsunterschiede und Mangel an Bewegung darstellen. Häufig besteht ein Defizit in der
Nährstoffzusammensetzung der Futtermittel von Callithrichiden. Die Durchfallhäufigkeit in
einer Krallenaffenkolonie konnte z. B. dadurch verringert werden, daß Gummi arabicum der
Diät der Tiere zugesetzt wurde. Gummi arabicum spielt eine sehr wichtige Rolle in der
Ernährung freilebender Krallenaffen, ganz besonders bei den Tieren, die dem Genus
Callithrix angehören. Das Gummi arabicum enthält einen hohen Anteil an Calcium und einen
geringgradigen stopfenden Charakter und bietet zudem eine Beschäftigungsmöglichkeit für
die Tiere (ZENKER, 1996).
LUSHBAUGH und Mitarbeiter (1985) berichten ebenfalls von häufig vorkommenden
Colitiden bei Krallenaffen, die entweder akut und rezidivierend sind oder einen chronischen
Charakter aufweisen. Ob diese akuten Colitiden die Ursache für die chronischen Colitiden
darstellen oder ob beide Formen unterschiedliche Ätiologien aufweisen, ist nach den Autoren
jedoch unklar.
Bei enteralen Infektionen lässt sich häufig ein breites Keimspektrum nachweisen. Häufig
handelt es sich um opportunistische Erreger, die im Rahmen einer geschwächten
Diskussion
119
Immunabwehr zu schweren Krankheitsbildern führen können. Ein Zustand, der in einer
geschwächten Immunabwehr resultiert, ist u. a. WMS (LUSHBAUGH et al., 1985). Dieses
deutet
darauf
hin,
daß
es
sich
Sekundärerscheinungen im Rahmen
bei
einer
infektionsbedingten
WMS-Erkrankung
Enteritiden eher
handelt.
Wenn
um
man
berücksichtigt, daß in vielen Studien die diagnostizierten enteralen Veränderungen bei
Callithrichiden einen hohen Prozentsatz aufweisen, der in vielen Fällen bei 50 % und mehr
liegt (z. B. SAINSBURY et al., 1987; LUSHBAUGH et al., 1985; WOOD et al., 1990;
DINIZ und DA COSTA, 1995) und die Inzidenz eines WMS in den untersuchten Kolonien
nur bei etwa 4 % bis 6 % liegt, ist offensichtlich, daß nicht alle Tiere mit einer chronischen
Colitis zwangsläufig WMS entwickeln. Auch DINIZ und DA COSTA (1995) stellten bei 4,4
% der Tiere ihrer Studie WMS fest, diagnostizierten dagegen bei 50,2 % der Tiere
entzündliche Krankheiten im Bereich des Magen-Darmtraktes. Diese Erkenntnis läßt
vermuten, daß enterale Veränderungen, v. a. die chronische Colitis, zwar eine wichtige
pathogenetische Rolle bei einem WMS spielt, jedoch andere Faktoren mit zu berücksichtigen
sind.
Im Bereich der Leber finden sich in dieser Studie Pigmentspeicherungen, bei denen es sich
um Haemosiderinablagerungen in den Hepatozyten und Kupffersche n Sternzellen handelte.
Weiterhin wurden hydropische Schwellungen und Degenerationen vorwiegend der
Hepatozyten diagnostiziert. Dies scheint eine Folge der Pigmenteinlagerungen in diesen
Zellen
zu
sein.
Hinzukommend
zeigen
einige
Tiere
leichte
interstitielle
Entzündungsreaktionen.
Haemosiderosen, v. a. in der Leber, werden in der Literatur im Zusammenhang mit der
Haltung von Callithrichiden häufig beschrieben und teilweise noch immer als nebensächlich
bzw. mit keiner klinischen oder pathologischen Relevanz betrachtet (z. B. CHALIFOUX et
al., 1982; TUCKER, 1984). MILLER und Mitarbeiter (1997) stellen allerdings diese gängige
Meinung in Frage und betrachten die Haemosiderose sogar als einen wichtigen beitragenden
Faktor für die Entstehung eines WMS bei älteren Tieren ihrer Kolonie. Zwei Gruppen von
Weißbüschelaffen mit unterschiedlich hohem Eisengehalt im Futter wurden untersucht. Die
Autoren stellten fest, daß die Eisenzufuhr über das Futter einen direkten Einfluß auf die
120
Diskussion
Ablagerung von Eisen in der Leber hat und die Ursache für eine Haemosiderose ist (MILLER
et al., 1997). Hepatische Haemosiderosen stellen nach ihrer Meinung einen wichtigen Grund
für eine Schwächung der Tiere und eine erhöhte Mortalitätsrate bei Krallenaffen dar. Sie
zeigten, daß 57 % (vier von sieben Tieren) der Gruppe mit einer hohen Eisenzufuhr (zuerst
500 ppm, dann 350 ppm) während der Studie starben, während nur ein Tier von sechs Affen
mit einer niedrigeren Eisenkonzentration (100 ppm) im Futter verstarb (MILLER et al.,
1997). Die Schädigung anderer Organe im Laufe einer Haemosiderose wird danach
wahrscheinlich durch die eisenvermittelte Freisetzung freier Radikale ausgelöst, die wiederum
zu einer Lipidperoxidation der zellulären Membranen führt (MILLER et al., 1997).
Einen weiteren Zusammenhang zwischen Eisenüberschuß und Organveränderungen wird in
einer Studie von BULTE und Mitarbeiter (1997) deutlich, in welcher ebenfalls
unterschiedliche Eisengehalte im Futter auf die Auswirkungen bei Callitrichiden untersucht
wurden. 58 % (elf von neunzehn) der Tiere mit einem hohen Eisengehalt im Futter bildeten
perisinusoidale Fibrosen im Bereich der Leber aus, im Gegensatz zu 20 % (drei von fünfzehn)
bei Tieren, die niedrig dosiert waren. Auch besteht in diesem Zusammenhang ein Hinweis
darauf, daß eine Haemosiderose eine Immundysfunktion hervorruft und betroffene Tiere
empfänglicher für Infektionen werden, da die Tiere mit hohem Eisengehalt im Futter u. a.
Durchfall und Colitis mit folgender Dehydratation ausbildeten. Es wird vermutet, daß eine
hohe Eisenzufuhr ein übermäßiges Wachstum von ansonsten nichtpathogenen enteralen
Bakterien verursacht, welches Dysbakteriose und Durchfall zur Folge hat (MILLER et al.,
1997). Diese Meinung wird von MUNSON und Mitarbeiter (1991) geteilt, die eine Infektion
mit Mycobakterium avium intracellulare bei einem Gibbon (Hylobates syndactylus) mit einer
höheren Infektionsanfälligkeit, ausgelöst durch eine hohe Eisenspeicherung in verschiedenen
Organen, in Verbindung bringen.
Eine weitere Ursache für eine vermehrte Eisenresorption sehen CLAUS und Mitarbeiter
(2002) unter anderem in einem Fehlen von Tanninen in den Diäten bei Callitrichiden. Tannine
sind eisenbindend und reduzieren die mögliche Nutzung von Eisen. Sie kommen in Säften
und Baumharzen vor, die einen Teil der natürlichen Nahrung von Callithrichiden darstellen.
Es wird empfohlen Komplexbildner, wie es die Tannine darstellen, dem Futter von
Diskussion
121
Callithrichiden zuzusetzen, wenn die Eisenzufuhr in der Nahrung nicht anderweitig reduziert
werden kann (CLAUS et al., 2002).
Obwohl alle Callithrichiden empfänglich für einen Eisenüberschuß sind, scheint es
individuelle Unterschiede bezüglich der Tendenz und der Toleranz der Eisenspeicherung zu
geben (MILLER et al., 1997).
Im Bereich des Bewegungsapparates fällt in der vorliegenden Studie auf, daß Tiere mit
WMS
vermehrt
Stoffwechselstörungen
im
Bereich
der
Knochen
zeigten.
V.
a.
Schädelknochen und Röhrenknochen wie Humerus und Femur zeigten gummiartige
Konsistenz und
ließen sich häufig leicht schneiden. Im Bereich der Skelettmuskulatur
wurden nur wenige Untersuchungen gemacht, dennoch konnte bei einem Teil der Tiere eine
Muskelatrophie festgestellt werden, die teilweise vorberichtlich mit Paralysen und Paresen
vorwiegend der Hintergliedmaßen vergesellschaftet waren. Histologisch gingen diese
Atrophien häufig mit hyalinscholligen Muskeldegenerationen einher.
In der Literatur wird zusammenhängend mit WMS im überwiegenden Teil von Paralysen und
Paresen ausschließlich der Hintergliedmaße berichtet. MARQUES DA SA (1999) beschrieb
als Einzelfall allerdings auch eine Ausbreitung auf die Vordergliedmaße im Laufe der
Erkrankung.
Bei einigen Tieren mit WMS sprechen Blutwerte wie z. B eine erhöhte Alkalische
Phosphatase (AP), Hypocalcämie und ein niedriger Gesamteiweißspiegel für metabolische
Veränderungen
der
Knochen
und
traten
vorwiegend
bei
Tieren
auf,
die
auch
Hinterhandschwäche aufweisen (SAINSBURY et al., 1992). Postmortem durchgeführte
radiologische Untersuchungen dieser Tiere zeigten z. B. Veränderungen der Corticalis, die
verdünnt erschien und Erosionen aufzeigte. FOWLER (1986) berichtet, daß eine
radiologische Veränderung der Knochendichte erst nach Verlust von 40 % des
Knochenmaterials sichtbar wurde. Das läßt den Schluß zu, daß bei WMS-Tieren die
Entwicklung von metabolischen Knochenerkrankungen häufiger auftreten als bislang
vermutet, zumal radiologische Untersuchungen bei Tieren mit WMS nicht zu den
122
Diskussion
Standarduntersuchungen zählen (SAINSBURY et al., 1992).
In den von SAINSBURY und Mitarbeiter (1992) untersuchten WMS-Fällen wurde die
Entstehung der metabolischen Knochenerkrankungen mit drei Ursachen in Verbindung
gebracht. Die erste Möglichkeit besteht in einer Primärerkrankung des intestina len Systems,
wodurch eine Absorption von Vitamin D verringert wird, welches wiederum essentiell für die
Calciumabsorption
im
Bereich
des
Darms
ist
(FOWLER,
1986).
Eine
zweite
Entstehungsmöglichkeit sehen SAINSBURY und Mitarbeiter (1992) in Nierenerkrankungen,
die zu einer unzureichenden Synthese aktiver Vitamin D-Metaboliten und damit ebenfalls zu
verminderter Calciumabsorption führt. Als dritte Möglichkeit führen SAINSBURY und
Mitarbeiter
(1992)
Calciumstoffwechselstörungen
infolge
Östrogenmangels
bei
ovarektomierten Tieren mit WMS an.
Allgemein ist zu berücksichtigen, daß
Neuweltaffen in der Regel empfänglicher für
metabolische Knochenerkrankungen sind als Altweltaffen (MARTIN et al., 1986).
HAMPTON und Mitarbeiter (1966) stellten in diesem Zusammenhang fest, daß Krallenaffen
besonders anfällig für die Entwicklung eines Vitamin D3-Mangels sind. Dies hängt mit unter
damit zusammen, daß sie in der Lage sind Vitamin D3 zu metabolisieren, aber nicht Vitamin
D2, gleichzeitig jedoch einen enorm hohen Vitamin D-Anspruch haben (LEVY et al., 1972).
Die Blutspiegel an Vitamin D3 sind bei Neuweltaffen zehn mal höher als bei Altweltaffen
(HATT und SAINSBURY, 1998). Im Zusammenhang mit der Vitamin D-Verstoffwechselung
ist ebenfalls der Zugang zu einer natürlichen Lichtquelle wichtig, die für die weitere
Metabolisierung von Vitamin D essentiell ist, aber in Tierhaltungseinrichtungen nicht immer
optimal gegeben ist.
KING (1976) vermutete dagegen, daß auch eine Vitamin D3-Überdosierung als ein möglicher
Auslöser für WMS sein kann. Ein Vitamin D-Überangebot führt zu einer Entmineralisierung
der Knochen, wodurch sich eine Hypercalzämie entwickelt, die im weiteren Verlauf zu
Kalkablagerungen im Weichteilgewebe und damit zu Organschäden führt (MEURER, 1999).
Im Zusammenhang mit Weichteilgewebsverkalkungen beschrieben HATT und SAINSBURY
Diskussion
123
(1998) einen ungewöhnlichen Fall von einer hochgradigen Nephrocalcinose vergesellschaftet
mit einer metabolischen Knochenerkrankung bei einem Weißbüschelaffen, der aus einer
Privathaltung kam. Im Bereich der Knochen zeigte sich eine verringerte Dichte mit lytischen
Arealen in Becken und Femur. Bei der Blutanalyse zeigte sich ein verkehrtes Ca/P-Verhältnis.
Die Autoren vermuteten, daß die Osteomalazie in erster Linie durch einen Calcium- und
Vitamin D3-Mangel ausgelöst wurde, welcher entweder ernährungsbedingt oder aber durch
einen sekundären Hyperparathyreoidismus ausgelöst wurde. Hinzukommend fehlte es dem
Tier an natürlichem Sonnenlicht, da es ausschließlich im Haus gehalten wurde. In diesem Fall
vermuteten die Autoren, daß um den hohen Blutcalc iumspiegel beizubehalten, wurden die
Knochen entmineralisiert und das Calcium ins Blut resorbiert, was wiederum zu den
Verkalkungen im Weichteilgewebe, insbesondere der Nieren führte.
In einer übergreifenden Studie über den Zeitraum von 1989 bis 1993 von IALLEGGIO und
BAKER (1995), sollte anhand von Fragebögen über WMS eine detailliertere Analyse zu
diesem Begriff erarbeitet werden. Fünfzehn Institutionen gaben an, daß sie keine
Callitrichiden im Bestand hätten, während in 103 Tierhaltungen verschiedener Einrichtungen
Fälle mit WMS beschrieben wurden. Zu den beobachteten Symptomen gehörte zu 30 % eine
Kombination von Gewichtsverlust, Alopezie, chronische Diarrhoe bzw. chronische Colitis,
Muskelatrophie und Anämie. 17,8 % berichteten über einzelne der fünf oben genannten
Veränderungen. 77, 8% berichteten von Gewichtsverlust und Diarrhoe. Nur zwei dieser
Antworten bezogen sich auf Beobachtungen vo n metabolischen Knochenerkrankungen. Dazu
gehörten Tiere mit gekrümmten Rücken, einem steifen Gang und Frakturen.
LOGAN und KHAN (1996) wiesen ebenfalls auf metabolische Veränderungen der Knochen
im Zusammenhang mit WMS hin. Beide untersuchten Tiere mit WMS zeigten massiv erhöhte
Werte der Alkalischen Phosphatase im Serum und da keine pathologischen Befunde im
Bereich der Leber vorlagen, schrieb man diese Veränderung entweder einer chronischen
Entzündung im Magen-Darmtrakt oder einer osteolytischen Veränderung zu. Auch
MURGATROYD und CHALMERS (1980) berichteten über „weiche Knochen“ im
Zusammenhang mit WMS.
124
Diskussion
Betrachtet man die pathogenetischen Abläufe bei metabolischen Knochenalterationen und die
oben erwähnte Besonderheit der Vitamin D-Metabolisierung bei Callithrichiden, liegt der
Verdacht eines Vitamin D3-Defizites nahe. Da aber die Mineralisationsstörungen der
Knochen eher selten im Zusammenhang mit WMS genannt werden, ist davon auszugehen,
daß es sich hierbei um ein Sekundärgeschehen im Laufe dieser Krankheit handelt. Als
Ursache kämen entzündliche Veränderungen des Magen-Darmtrakts oder Nierenalterationen
infrage. BEGLINGER und Mitarbeiter (1988) führten osteomalazische Veränderungen an den
Schädelknochen von Krallenaffen mit WMS auf Darmveränderungen zurück, die neben
einem Vitamin D-Mangel auch zu Störungen des intestinalen Calciumtransportes führt, da die
alterierte intestinale Mukosa nicht mehr in der Lage ist entsprechende Transportproteine zu
synthetisieren.
Die zu den Hauptveränderungen des WMS zählende Muskelatrophie, vorwiegend der
Skelettmuskulatur, wird in der Literatur in den meisten Fällen auf ein Vitamin E- und/oder
Selen-Mangel zurückgeführt (JUAN-SALLES et al., 1998). Bei Primaten gibt es
Beobachtungen über haemolytische Anä mien, Myopathie und Steatitis (sogenannte
Gelbfettkrankheit) in Verbindung mit einem Defizit an Vitamin E. JUAN-SALLES und
Mitarbeiter (1998) untersuchten einige Primaten, darunter drei Weißbüschelaffen, auf Vitamin
E-Mangel. Die untersuchten Tiere hatten unterschiedliche Vorberichte, zeigten jedoch
Symptome und Veränderungen, die auch bei einem WMS berichtet werden. Dazu gehörten
Myopathie, Anämie, Muskelatrophie, Leberhaemosiderose, Alopezie im Bereich des
Schwanzes und des Kopfes, Gewichtsverlust und Hinterhandparalyse, aber auch von
Myocardfibrosen und Nephrocalcinose wurde berichtet. Bei allen drei Weißbüschelaffen
bestand der Verdacht auf einen Vitamin E-Mangel. Bei verschiedenen Primaten konnte
experimentell durch eine Vitamin E freie Diät eine degenerative Myopathie induziert werden.
Ein Selendefizit führte bei Saguinus scierus zu Alopezie und einer degenerativen Myopathie
(JUAN-SALLES et al., 1998).
Myopathien werden auch im Zusammenhang mit Pankreasveränderungen beschrieben. So
stellten BRACK und ROTHE (1980) bei Tieren mit WMS Pankreasazinusatrophien und
Pankreasfibrosen, vergesellschaftet mit Hinterhandparesen und -paralysen und degenerativer
Diskussion
125
Myopathie, fest. Sie nahmen einen Proteinmangel als ursächlich an. Die Proteinanforderung
ist bei Callithrichiden extrem hoch (JUAN-SALLES et al., 1998). Viele Tiere, die mit einem
WMS vorgestellt werden, reagierten mit der Allgemeinsymptomatik positiv auf eine
Proteinanreicherung im Futter. Auch in der hier durchgeführten Untersuchung wurden bei
Tieren mit WMS Veränderungen des Pankreas festgestellt. Dazu gehörten v. a.
Pankreasfibrosen, Atrophien der Azini und entzündliche Veränderungen. Besonders
interessant war der Nachweis von Trichospirura leptosoma bei zwei Tieren, da eine These die
Entstehung eines WMS mit einer Trichospirura leptosoma-Infektion in Verbindung bringt
(BEGLINGER et al., 1988; PFISTER et al., 1990). Dieser Parasit, der zu den Nematoden
gehört, wurde in beiden Studien aus dem Pankreas der Tiere mit WMS isoliert. Die massive
Zerstörung des Pankreasparenchyms war in diesem Fall dem Parasiten zuzuorden, welche zu
einer ungenügenden Sekretion von Trypsin und Chymotrypsin führte. Eine Malabsorption
war die Folge, die wiederum Symptome wie Gewichtsverlust trotz gleichbleibender
Futteraufnahme und auch metabolische Knochenveränderungen zur Folge hat. Auch in
diesem Fall zeigte sich die Knochenbeschaffenheit der Tiere im Bereich des Schädels sehr
dünn. Die Autoren schrieben den Ausbruch des WMS der Infektion mit Trichospirura
leptosoma zu. Die pathologische Kaskadenreaktion, die durch die Schädigung des Pankreas
verursacht wird und zu Symptomen eines WMS führen kann, kann demnach generell durch
Pankreasschädigungen verursacht werden. Folgend können generelle Pankreaserkrankungen,
die eine Insuffizienz des Pankreas zur Folge haben, als Ursachen für WMS angenommen
werden. Auch BRACK und ROTHE (1980) beschrieben im Zusammenhang mit WMS
auffällige pathohistologische Befunde des Pankreas, die vorwiegend aus Pankreasfibrosen
und Atrophien der Pankreasazini bestanden.
Der Harn- und Geschlechtsapparat der Tiere mit WMS war überwiegend von zwei
Veränderungen geprägt, die annähernd in gleicher Häufigkeit auftraten. Zum einen handelte
es sich um interstitielle Nephritiden, zum anderen um Glomerulopathien.
Nierenveränderungen werden häufig auch im Zusammenhang mit WMS diskutiert, wie
bereits ausführlich im Literaturteil beschrieben. Glomerulopathien, bei Callithrichiden
vermutlich häufig durch Immunkomplexablagerungen in den Nieren ausgelöst, stehen
126
Diskussion
möglicherweise in Zusammenhang mit futtermittellbedingten allergischen Reaktionen. GORE
und Mitarbeiter (2001) fanden heraus, daß Callithrichiden allergisch auf Reis, Mais und Hirse
reagieren. Sie sollten vorsorglich in den Diäten der Tiere vermieden werden. Diese
allergischen Reaktionen gingen auch mit entzündlichen Veränderungen im Bereich des
Colons der Tiere einher.
Die bereits im Literaturteil beschriebenen veränderten Blutwerte während eines WMS sind
vielfältig. Hauptsächlich handelt es sich um Anämien (LOGAN und KHAN, 1996;
BEGLINGER et al., 1988; JOHNSON et al., 1996). Nach TRIBE (1978) handelte es sich
hierbei meist um eine haemolytische Anämie, die mit einer Eisenablagerung in den Organen
einhergeht. Auch ist der Befund von Einschlußkörperchen in den Erythrozyten bei WMSTieren nicht selten (SAINBURY et al., 1992). In vielen Fällen wird von Hypalbuminämie
berichtet (LOGAN und KHAN, 1996) und einer Erhöhung der SerumaspartatAminotransferase. Detailliertere Erläuterungen zu der Auswirkung von oxidativen Streß auf
die Membranlipide von Erythrozyten bei Tamarinen und ein damit eventuell gegebender
Zusammenhang mit WMS findet sich in der Arbeit von GUTTERIDGE und Mitarbeiter
(1986).
5.3 Überlegungen zur Pathogenese des WMS
Betrachtet man die Veränderungen und Folgen der oben beschriebenen Organveränderungen,
so scheinen drei Punkte wesentlich:
1.
Bei
einem
Wasting
Marmoset
Syndrom
treten
parallel
verschiedene
Organveränderungen auf, die sich je nach graduellem Muster in entsprechenden
klinischen Symptomen äußern.
2.
Die meisten Organveränderungen während eines WMS stehen pathophysiologisch eng
miteinander in Verbindung und/oder können einander bedingen. Dementsprechend ist
ein alteriertes Organsystem als Auslöser eines WMS denkbar.
3.
Bei einem WMS scheint es sich um ein multifaktorielles Krankheitsgeschehen zu
handeln.
Diskussion
127
Zentral in der Pathogenese eines WMS ist ganz offensichtlich eine entzündliche Veränderung
des Magen-Darmtrakts. Pathologische Veränderungen in diesem Bereich können zu einem
Malabsorptionssyndrom führen. Dadurch sind Mangelerscheinungen im Rahmen eines WMS
erklärbar. Beispielsweise sind hier zu nennen: Ein Mangel an Vitamin D3 und
Calciumstoffwechselstörungen können zu metabolischen Knochenveränderungen führen. Ein
Mangel an Vitamin E und Selen resultiert in Muskelatrophien und hyalinscholligen
Degenerationen, wie sie bei einem WMS beschrieben sind. Desweiteren ist ein Vitamin EMangel auf Dauer immer vergesellschaftet mit oxidativen Veränderungen der Erythrozyten.
Auch die in der Literatur häufig beschriebenen Fellveränderungen lassen sich durch einen
Vitamin
E-Mangel,
aber
auch
durch
einen
malabsorptionsbedingten
Zinkmangel
(CHADWICK et al., 1979) erklären. Glomerulopathien könnten ebenfalls mit chronischen
Entzündungen des Darmtrakts in Zusammenhang stehen (JUAN-SALLES et al., 2000).
Für die Entstehung einer chronischen Colitis scheinen, besonders bei Callithrichiden, die
Haltungsbedingungen eine sehr wichtige Rolle zu spielen. Aber auch streßinduzierte und
fütterungsbedingte Colitiden werden beschrieben (ZENKER, 1996).
Auch die beobachteten Haemosiderosen v. a. der Leber scheinen bei Callithrichiden eine
wichtigerere Rolle zu spielen als bislang angenommen. Es wäre denkbar, daß durch erhöhte
Eisenaufnahme über das Futter, z. B. durch ein Fehlen von Tanninen im Futter (CLAUS et al.,
2002) oder aber durch haemolytische Anämien, z. B. infoge eines Vitamin E-Mangels,
Haemosiderosen der Leber entstehen und zu einer Immundysfunktionen führen (BULTE et
al., 1997).
Veränderungen des Pankreas sind ebenfalls als Aus löser für WMS denkbar. Über
ungenüge nde
Sekretion
entsprechender
Verdauungsenzyme
entstehen
Malabsorptionsprobleme, wie oben beschrieben. Da Pankreasveränderungen durch eine
proteinarme Diät induziert werden können (JUAN-SALLES et al., 1998) ist auch die von
BRACK und ROTHE (1980) aufgestellte These wahrscheinlich, daß WMS durch ein
Proteinmangel ausgelöst wird.
128
Diskussion
Auch Nierenveränderungen sind im Zusammenhang mit WMS ätiologisch zu betrachten.
Insbesondere die Möglichkeiten einer Futtermittelallergie und der daraus folgenden
Ablagerung von Immunkomplexen, vorwiegend im Glomerulum, ist in Erwägung zu ziehen.
Eine Erhöhung von IgA-Antikörpern kann nach SCHROEDER und Mitarbeiter (1999) ein
Indikator für eine Schädigung der Darmmukosa bei Weißbüschelaffen darstellen.
Pathologische Veränderungen der Nieren beeinträchtigen zudem den Vitamin D-Stoffwechsel
mit einhergehenden Knochenveränderungen, die beim Menschen als renale Osteopathie
beschrieben werden.
5.4 Resultierende Vorschläge für die Haltung von Callithrichiden
Anhand der denkbaren Entstehungsmöglichkeiten eines WMS sollten folgende präventive
Maßnahmen bei der Haltung von Callithrichiden eingehalten werden.
1.
Die Haltungsbedingungen sollten generell optimiert und dem natürlichen Habitat der
Tiere angeglichen werden. Besonderen Wert ist auf natürliche Lichtquellen zu legen.
2.
Das Futter der Tiere sollte bezüglich folgender Inhaltsstoffe besonders kontrolliert
werden: Ausreichend tierische Proteine, ausreichend Vitamin D3, Vitamin E und
Selen. Der Eisengehalt im Futter sollte nicht zu hoch sein bzw. Komplexbildner wie z.
B. Tannine eingesetzt werden. Futtermittelkomponenten, die allergische Reaktionen
zur Folge haben können (z. B. Schwingelgräserartige), sollten vermieden werden.
3.
Stresssituationen sollten für die Tiere minimiert werden. Dies beinhaltet sowohl
haltungsbiologische Aspekte wie Gruppengröße, artgerechte Umgebung oder
tierpflegerische Betreuung als auch die Entwicklung schonender tierexperimenteller
Techniken in Einrichtungen, in denen regelmäßiges „handling“ der Tiere notwendig
ist.
4.
Intensive medizinische Überwachung einschließlich prophylaktischer Maßnahmen,
wie regelmäßiges Entwurmen, sollten als „Standard Operation Precedures“ zur
Verhinderung und für die Früherkennung eines WMS definiert werden.
Zusammenfassung
129
6 Zusammenfassung
Andrea Quohs (2003)
Retrospektive
Untersuchung
zum
Vorkommen
von
Erkrankungen
in
einer
Weißbüschelaffenkolonie unter besonderer Berücksichtigung des Wasting Marmoset
Syndroms.
Das Wasting Marmoset Syndrom ist eine Erkrankung, die bei Callithrichiden in Obhut des
Menschen auftritt und erhebliche Probleme bei der Haltung dieser Tiere verursacht. Obwohl
zahlreiche Beschreibungen und Thesen zu diesem Krankheitsbild vorliegen, ist es bisher nicht
gelungen die pathogenetische Entwicklung und kausalen Zusammenhänge dieser Erkrankung
festzustellen. Das Leitsymptom eines WMS ist der stetige und drastische Verlust an Gewicht
bei gleichbleibender guter Futteraufnahme der Tiere. Vor diesem Hintergrund wurden die
vorliegenden Sektionsprotokolle von Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus) am DPZ für die
Jahre 1977 – 2000 ausgewertet. Neben einer Erfassung der verschiedenen Organalterationen
bei Tieren mit und ohne WMS wurden lichtmikroskopische Untersuchungen am MagenDarmtrakt und der Leber an asserviertem Material von WMS-Tieren durchgeführt, um sich
zusätzlich einen eigenen Eindruck von den am meisten involvierten Organsystemen zu
verschaffen.
Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Von 1342 ausgewerteten Protokollen fanden sich bei 77 Tieren vorberichtliche und bei
der durchgeführten Sektion Anzeichen eines WMS.
2. Die Erkrankungsrate für WMS lag in den verschiedenen Altersgruppen zwischen 4 % und
6%. Es waren überwiegend weibliche Tiere betroffen. Es handelte sich bevorzugt um
Tiere im Alter zwischen fünf und sieben Jahren. Das Gewicht der betroffenen Tiere lag
zum Zeitpunkt der Sektion hauptsächlich zwischen 261 g und 290 g.
130
Zusammenfassung
3. Die Organveränderungen, die im Zusammenhang mit WMS als dominierend bewertet
wurden, waren im Bereich des Magen-Darmtrakts (98,7 %), der Leber (94,8 %), der
Nieren (63,6 %), des Bewegungsapparates (36,4 %) und des Pankreas (29,9 %) zu finden.
4. Im Bereich des Magen-Darmtrakts dominierten chronische Entzündungen. Diese wurden
in den eigenen lichtmikroskopischen Untersuchungen ebenso dokumentiert wie die bei
zahlreichen Tieren vorhandenen Veränderungen an der Leber (Haemosiderosen,
interstitielle Entzündungszellinfiltrate).
5. Die Analyse der Sektionsprotokolle der Tiere ohne WMS ergab folgende Ergebnisse: Die
meisten Tiere (n = 232) hatten Veränderungen im Bereich des Respirationstraktes, 164
Tiere
wurden im
Rahmen
von
wissenschaftlichen,
haltungsbiologischen
oder
Tierschutzgründen euthanasiert und wiesen keine weiteren Sektionsbefunde auf, bei 223
Tieren war die Untersuchung ohne besonderen Befund oder ohne weiter Angaben. Tiere
mit einem unklaren Krankheitsbild und unwesentlichen Nebenbefunden bildeten die
nächst häufigste Gruppe mit 102 Tieren. Im Bereich des Harn- und Geschlechtsapparates
zeigten 96 Tiere einen Hauptbefund. Die Tumorinzidenz lag bei 1,5 %. 19 Tiere zeigten
Neoplasien, wobei Lymphome dominierten.
6. Das Wasting Marmoset Syndrom ist eine polyfaktorielle Erkrank ung, bei dem einzelne
oder verschiedene Organalterationen in Zusammenhang mit exogenen Faktoren in einem
relativ einheitlichen klinischen Bild resultieren.
Ein standardisiertes tiermedizinisches Überwachungsprogramm ist anzuraten, daß die
verschiedenen Aspekte eines WMS berücksichtigt, Tiere im Anfangsstadium der Erkrankung
erkennt und über prophylaktische Maßnahmen eine Progression des Krankheitsbildes
verhindert.
Summary
131
7 Summary
Andrea Quohs (2003)
Retrospective investigation on the occurrence of diseases in a colony of common
marmosets considering particularly the Wasting Marmoset Syndrome.
The Wasting Marmoset Syndrome is a disease occurring in captive callitrichids causing
considerable maintenance problems. Although numerous descriptions and theses to this
syndrome are present, it has not been possible so far to find out the pathogenetical
development and the causal connections of this disease. The main symptom of a WMS is the
continuous and drastic weight loss while the food intake of the animals is constantly good.
Against this background necropsy reports of common marmosets (Callithrix jacchus) at the
GPC were evaluated for the years 1977 – 2000. Apart from registration of different alterations
of orga ns in animals with and without WMS, light- microscopical investigations in the
gastrointestinal tract and the liver were performed in the collected material of WMS-animals
in order to gain an additional on organ systems mostly involved.
The results are summarized as follows:
1.
Of 1342 evaluated protocols symptoms of a WMS were found in preliminary reports and
in necropsies of 77 animals.
2.
The disease rate for WMS in the diverse age groups totalled between 4 % and 6 %.
Mostly female animals were affected. Animals were preferentially between five and
seven years old. At the time of necropsy the weight of these individuals mainly was
between 261 g and 290 g.
3.
Organ alterations, assessed to be dominant in the context with a WMS were found in the
132
Summary
gastrointestinal region (98,7 %), the liver (94,8 %), the kidneys (63,6 %), the locomotor
system (36,4 %) and the pancreas (29,9 %).
4.
In the gastrointestinal region chronic inflammations dominated. These were documented
likewise in light- microscopical investigations performed by the author as the alterations
of the liver (haemosideroses, interstitial infiltrates of inflammatory cells), which were
present in numerous animals.
5.
Analysis of necropsy reports of animals without WMS had the following results: Most of
the animals (n = 232) showed alterations in the respiratory tract, 164 animals were
euthanised within the scope of scientific, biological keeping reasons, or animal welfare
reasons and showed no further necropsy results. In 223 animals the investigation had no
special results or no further specifications. Animals with unclear syndromes and with
only insignificant incidental results formed the next frequent group with 102 animals. In
the urinary and the sexual organs 96 animals revealed main results. The tumo ur incidence
amounted to 1,5 %. 19 animals showed neoplasias, lymphomas dominating.
6.
The Wasting Marmoset Syndrome is a polyfactorial disease, in which single or diverse
organ alterations in the context with exogenous factors result in a relatively uniform
clinically picture.
A standardized veterinary surveillance programme, which considers diverse aspects of a
WMS, recognizes animals in the initial stage of disease and prevents a progression of this
syndrome by means of prophylactic measures, has to be recommended.
Literaturverzeichnis
133
8 Literaturverzeichnis
ANON (1979):
Giardiasis in apes and zoo attendants.
Lab. Primate Newsletter 18, 14-15
ASPER, M., P. HOFMANN, C. OSMANN, J. FUNK, C. METZGER, M. BRUNS, F.-J.
KAUP, H. SCHMITZ u. S. GÜNTHER (2001):
First outbreak of callitrichid hepatitis in Germany: Genetic characterization of the causative
lymphocytic choriomeningitis virus strains.
Virology 284, 203–213
BARNARD, D., J. KNAPKA u. D. RENQUIST (1988):
The apparent reversal of a wasting syndrome by nutritional intervention in Saguinus mystax.
Lab. Anim. Sci. 38, 282-288
BEGLINGER, R., B. ILLGEN, R. PFISTER u. K. HEIDER (1988):
The parasite Trichospirura leptosoma associated with wasting disease in a colony of common
marmosets, callithrix jacchus.
Folia Primatol. 51, 45-51
BRACK, M. u. H. ROTHE (1980):
Fütterungsbedingte “Wasting Disease” bei Weißbüschelaffen (Callithrix jacchus).
Verh. Ber. Erkrg. Zootiere 22, 181-186
BRACK, M. u. H. ROTHE (1981):
Chronic tubulointerstitial nephritis and wasting disease in marmosets (Callithrix jacchus).
Vet. Pathol. 18, Suppl. 6, 45-54
134
Literaturverzeichnis
BRACK, M. (1988):
IgM-Mesangial Nephropathy in Callithricids.
Vet. Pathol. 25, 270-276
BRACK, M. (1990):
IgM-Nephropathie (-Nephritis) bei Krallenaffen (Primates, Anthropoidea, Platyrrhini,
Callitrichidaea).
J. Vet. Med. 37, 692-707
BRACK, M. (1996):
Gongylonematiasis in the common marmoset (Callithrix jacchus).
Lab. Anim. Sci. 46, Nr. 3, 266-270
BRACK, M., S. RENSING u. T. J. GATESMAN (1999):
Erysipelothrix insidiosa infection in Callithrichids kept behind a barrier system.
The infectious Disease Review 1, Nr. 1, 15-19
BRUNO, S. F., M. M. LIEBHOLD, K. MÄTZ–RENSING, M. A. P. ROMAO, A. DIDIER,
F. BRANDES, A. C. S. BRESSAN u. F.–J. KAUP (1997):
Herpesvirus-Infektionen bei freilebenden Schwarzpinseläffchen (Callithrix penicillata, E.
Geoffroyi 1812) im Parque Estadual da Serra da Tirirca, Niteroi, Rio de Janeiro, Brasilien.
Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 110, 427–430
BULTE, J. W. M., G. F. MILLER, J. VYMAZAL, R. A. BROOKS u. J. A. FRANK (1997):
Hepatic hemosiderosis in non human primates: Quantification of liver iron using different
field strengths.
Magn. Reson. Med. 37, 530-536
CHADWICK, D. P., J. C. MAY u. D. LORENZ (1979):
Spontaneous zinc deficiency in marmosets, saguinus mystax.
Lab. Anim. Sci. 29, 482-485
Literaturverzeichnis
135
CHALIFOUX, L. V. u. R. T. BRONSON (1981):
Colonic adenocarcinoma associated with chronic colitis in cotton top marmosets, Saguinus
oedipus.
Gastroenterol. 80, 942-946
CHALIFOUX, L. V., R. T. BRONSON, A. ESCAJADILLO u. S. Mc KENNA (1982):
An analysis of the association of gastroenteric lesions with chronic wasting marmoset
syndrome of marmosets.
Vet. Pathol. 19, Supp. 7, 141-162
CHALMERS, D. T., L. B. MURGATROYD u. P. F. WADSWORTH (1983):
A survey of the pathology of marmosets (Callithrix jacchus) derived from a marmoset
breeding unit.
Lab. Anim. 17, 270-279
CICMANEC, J. L. (1977):
Medical problems encountered in a callitrichid colony.
In: D. G. KLEINMANN (Hrsg.): The biologiy and conservation of Callithrichids.
Smithsonian Institutunion Press, Washington, 331-336
CLAUS, M., M. LECHNER-DOL, T. HÄNICHEN u. J.-M. HAT (2002):
Excessive iron storage in captive mammalian herbivores: A hypothesis for its evolutionary
etiopathology.
Proc. Eur. Assoc. Zoo. Wildl. Vet. Meeting Heidelberg, 123-129
COOPER, J. E. u. J. R. NEEDHAM (1976):
An outbreak of shigellosis in laboratory marmosets and tamarins (family: Callithricidae).
J. Hyg. Camp. 76, 415-424
136
Literaturverzeichnis
CROOK, G. (1989):
A nutritional reversal of marmoset wasting syndrome.
Austr. Primatol. 4, Nr. 1, 21
DAHME, E. u. E. WEISS (1999):
Grundriß der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere.
4. Aufl., Enke Verlag, Stuttgart
DEINHARDT, F., A. W. HOLMES, J. DEVINE u. J. DEINHARDT (1967):
Marmosets as laboratory animals.
Lab. Anim. Care 17, 48-70
DINIZ, L. S. M. u. E. O. DA COSTA (1995):
Health problems of Callithrix jacchus in captivity.
Braz. J. Med. Biol. Res. 28, 61-64
DREIZEN, S., B. M. LEVY u. S. BERNICK (1969):
Studies on the biology of the periodontium of marmosets.
J. Periodont. Res. 4, 274-280
FELTON, S. C., C.-C. HOFFMANN, J. P. KREIER u. R. GLASER (1984):
Hematologic and immunologic responses in common marmosets (Callithrix jacchus) infected
with Plasmodium knowlesi and Epstein- Barr Virus.
Lab. Anim. Sci. 34, 164-168
FLECKNELL, P. A., R. PARRY, J. R. NEEDHAM, R. M. RIDLEY, H. F. BAKER u. P.
BOWES (1983):
Respiratory disease associated with parainfluenza type 1 (Sendai) virus in a colony of
marmosets (Callithrix jacchus).
Lab. Anim. 17, 111-113
Literaturverzeichnis
137
FLURER, C. I. u. H. ZUCKER (1989):
Ascorbic acid in a New World monkey family: species difference and influence of stressors
on ascorbic acid metabolism.
Z. Ernährungswiss. 28, 49-55
FORTMAN, J. D., T. A. HEWETT u. B. T. BENNETT (2001):
The laboratory nonhuman primate.
CRC Press, Boca Raton, London, New York, Washington
FOWLER, M. E. (1986):
Metabolic Bone Disease.
In: M. E. FOWLER (Hrsg.): Zoo and Wild Animal Medicine. Saunders, Philadelphia, 30-40
FRASER C. E. O., L. CHALIFOUX, P. SEHGAL, R. D. HUNT u. N. W. KING (1978):
A paramyxovirus causing fatal gastroenterocolitis in Marmoset Monkeys.
Prim. Med. 10, 261-170
GATESMAN, T. J. (1997):
Veterinary care of callitrichids.
In: C. PRICE, L. SCOTT u. C. SCHNELL (Hrsg.): Marmosets and tamarins in biological and
biomedical research. DSSD Imagery Salisbury, United Kingdom, 78-101
GORE, M. A., F. BRANDES, F.-J. KAUP, R. LENZNER, T. MOTHES u. A. A. OSMAN
(2001):
Callithrichid nutrition and food sensitivity.
J. Med. Primatol. 30, 179-184
GOUGH, A. W., N. J. BARSOUM, S. I. GRACON, L. MITCHELL u. J. M. STURGESS
(1982):
Poxvirus infection in a colony of common marmosets (Callithrix jacchus):
Lab. Anim. Sci. 32, 87–90
138
Literaturverzeichnis
GOZALO, A. S., G. E. GADLE, E. J. MONTOYA u. R. E. WELLER (1994):
Spontaneous colitis cystica profunda in captive tamarins.
J. Med. Primatol. 23, 309-312
GUTTERIDGE, J. M. C., L. F. TAFFS, C. M. HAWKEY u. C. RICE- EVANS (1986):
Susceptibility of tamarin (Saguinus labiatus) red blood cell membrane lipids to oxidative
stress: Implications for wasting marmoset syndrome.
Lab. Anim. 20, 140-147
HAMPTON, J. K., S. H. HAMPTON u. B. T. LANDWEHR (1966):
Observations on a successful breeding colony of the marmoset, Oedipomidas oedipus.
Folia Primatol. 4, 265-287
HATT, J.-M. u. A. W. SAINSBURY (1998):
Unusual case of metabolic bone disease in a common marmoset (Callithrix jacchus).
Vet. Rec. 143, 78-80
HEARN, J. P. (1983):
The common marmoset (Callithrix jacchus).
In: J. P. HEARN (Hrsg.): Reproduction in New Word Primates: New model in medical
science. MTP Press, Lancaster, 181-217
HERNANDEZ, G. R. u. A. P. GARCIA (2001):
Retrospective study of the causes of infant death in a common marmoset (Callithrix jacchus
jacchus).
Lab. Primate Newsletter 40, 1-5
HUNT, R. D., F. G. GARCIA u. D. M. HEGSTEDT (1967):
A comparison of vitamin D2 and D3 in New World primates. Production and regression of
osteodystrophia fibrosa.
Lab. Animal Care 17, Nr. 2, 222-234
Literaturverzeichnis
139
HUNT, R. D., M. P. ANDERSON und L. V. CAHALIFOUX (1978):
Spontaneous infectious diseases of marmosets.
In: N. GENGOZIAN u. F. DEINHARDT (Hrsg.): Marmosets in experimental medicine.
Primates in medicine. Karger, Basel, Bd. 10, 239-253
IALEGGIO, D. M. u. A. J. BAKER (1995):
Results of a preliminary survey into Wasting Marmoset Syndrome in Callithrichid
Collictions.
Proc. Conf. Nutr. Advisory Group, 148-158
JOHNSON, L. D., L. M. AUSMAN, P. K. SEHGAL u. N. W. KING (1996):
A prospective study of the epidemiology of colitis and colon cancer in cotton-top tamarins
(Saguinus oedipus).
Gastroenterol. 110, 102-115
JUAN-SALLES, C., X. VALLS, A. MARCO, J. VERGES, M. BALDE u. M. DOMINGO
(1998):
Anemia, myopathy and/or steatitis in New World monkeys – Vitamin E and/or selenium
deficiency?
Am. Assoc. Zoo. Vet. Conf. 1998, 74-78
JUAN-SALLES, C., A. MARCO, X. VALLS, J. M. RUIZ, M. M. GARNER, J. A. RAMOSVARA, A. RESENDES u. J. VERGES (2000):
Unusual clinicopathologic findings of chronic colitis associated with anemia, myopathy and
steatitis in a common marmoset (Callithrix jacchus).
Proc. Am. Assoc. Zoo. Vet. Conf. 2000, 253-257
KING, G. J. (1976):
An investigation into “Wasting Marmoset Syndrome” at Jersey Zoo.
Annu. Rep. Jersey Wildl. Pres. Trust 13, 97-107
140
Literaturverzeichnis
KNIGHT, R. (1978):
Giardiasis, Isosporiasis and Balantidiasis.
Clin. Gastroenterol. 7, 31-47
LEVY, B. M., S. H. HAMPTON u. J. K. HAMPTON (1972):
Some aspects of marmoset biology.
In: J. LUCAS u. N. DUPLAIX-HALL (Hrsg.): International Zoo Yearbook. London
Biological Society 12, 51-56
LEWIS, D. H., F. J. STEIN, R. F. SIS u. D. N. Mc MURRAY (1987):
Fecal microflora of marmosets with wasting marmoset syndrome.
Lab. Anim. Sci. 37, 103-105
LOGAN, A. C. u. K. N. M. KHAN (1996):
Case report: clinical pathologic changes in two marmosets with wasting syndrome.
Tox. Pathol. 24, 707-709
LUCKE, V. M. u. A. M. BENNETT (1982):
An outbreak of hepatitis in marmosets in a zoological collection.
Lab. Anim. 16, 73-77
LUSHBAUGH, C., G. HUMASON u. N. CLAPP (1985):
Histology of colitis: Saguinus oedipus oedipus and other marmosets.
Dig. Dis. Sci. 30, 45-51
MARQUES DA SA, L. R. (1999):
Determinacao e caracterizacao de enfermidades que acometem calitriquideos e cebideos
(estudo multidisciplinar).
Faculdade de Medicina Veterinaria e Zootecnia da Universidade de Sao Paulo, Diss.
Literaturverzeichnis
141
MARTIN, D. P., J. E. OTT-JOSLIN u. W. LOEB (1986):
In: M. E. FOWLER (Hrsg.): Zoo and Wild Animal Medicine. Saunders, Philadelphia, 661662
MÄTZ-RENSING, K., K. D. JENTSCH, S. RENSING, S. LANGENHUYZEN, E.
VERSCHOOR, H. NIPHUIS u. F.-J. KAUP (2003):
Fatal Herpes simplex infection in a group of common marmosets (Callithrix jacchus).
Vet. Pathol. 40, 405-411
MEURER, D. G. (1999):
Alimentäre Krankheitsursachen.
In: Allgemeine Pathologie: Kompendium für Veterinärmediziner. Schattauer Verlag,
Stuttgart, 41-49
MILLER, G. F., D. E. BARNARD, R. A. WOODWARD, B. M. FLYNN u. J. W. BULTE
(1997):
Hepatic hemosiderosis in common marmosets, Callithrix jacchus: Effect of diet on incidence
and severity.
Lab. Anim. Sci. 47, 138-142
MONTALI, R. J. u. M. BUSH (1999):
Diseases of the callithrichidae .
In: M. E. FOWLER u. R. E. MILLER (Hrsg.): Zoo and wild animal medicine: current
therapy. Saunders, Philadelphia, 4. Aufl., 369-375
MOORE, R., N. KING u. J. ALROY (1988):
Differences in cellular glycoconjugates of quiescent, inflamed, and neoplastic colonic
epithelium in colitis and cancer-prone tamarins.
Am. J. Pathol. 131, 484-489
142
Literaturverzeichnis
MORIN, M. L. (1983):
A different approach in examining a wasting syndrome.
Lab. Anim. 12, 36-41
MUNSON, L., F. J. LUIBEL u. H. J. VAN KRUININGEN (1991):
Siderophilic bodies associated with hemosiderosis and atypical mycobacterial infection in an
island siamang (Hylobates syndactylus).
J. Med. Primatol. 20, 265-270
MURGATROYD, L. B. u. D. T. CHALMERS (1980):
A histological and histochemical study of normal and diseased skeletal muscle in marmosets
(callithrix jacchus).
J. Comp. Path. 90, 373-378
NEUBAUER, R. H., H. RABIN, R. F. HOPKINS u. B. M. LEVY (1978):
Characteristics of cell lines established from Epstein-Barr Virus induced marmoset tumors.
Prim. Med. 10, 156-162
PFISTER, R., K. HEIDER, B. ILLGEN u. R. BEGLINGER (1990):
Trichospirura leptosoma: a possible cause of wasting disease in the marmoset.
Z. Versuchstierkd. 33, 157-161
POLESHCHUK, V. P., M. S. BALAYAN, M. P. FROLOVA, V. P. DOKIN, T. V.
GULYAEVA u. A. V. SOBOL (1988):
Diseases of wild-caught moustached tamarins (Saguinus mystax) in captivity.
Z. Versuchstierkd. 31, 69-75
POTKAY, S. (1992):
Diseases of the Callitrichidae: A review.
J. Med. Primatol. 21, 189–236
Literaturverzeichnis
143
PRYCE, C., L. SCOTT u. C. SCHNELL (1997):
Marmosets and tamarins in biomedical research.
DSSD Imagery, Salisbury, United Kingdom
PRITZKER, K. P. H. u. M. J. KESSLER (1998):
Diseases of the musculosceletal System.
In: B. T. BENNETT, C. R. ABEE u. R. HENDRICKSON (Hrsg.): Nonhuman primates in
biomedical research: Diseases. Academic Press, San Diego, 415-461
RABIN, H. (1971):
Assay and pathogenesis of oncogenic viruses in nonhuman primates.
Lab. Anim. Sci. 21, 1032-1049
RAMER, J. C., R. L. GARBER, K. E. STEELE, J. F. BOYSON, C. O`ROURKE u. J. A.
THOMSON (2000):
Fatal lymphoproliferative disease associated with a novel gammaherpesvirus in a captive
population of common marmosets.
Lab. Anim. Sci. 50, 59–68
RAMSAY, E. C., R. J. MONTALI, M. WORLEY, C. B. STEPHENSON u. K. V. HOLMES
(1989):
Callitrichid hepatitis: Epizootiology of a fatal hepatitis in zoo tamarins and marmosets.
J. Zoo Wildl. Med. 20, 178-183
RICHTER, C. B. (1984):
Biology and Diseases of Callitrichidae.
In: J. G. FOX, B. J. COHEN u. F. M. LOEW (Hrsg.): Laboratory Animal Medicine.
Academic Press, Inc., Orlando, Florida, 353–379
144
Literaturverzeichnis
ROWE, N. (1996):
Marmosets and Tamarins – Callithricidae.
In: N. ROWE, J. Goodall u. R. A. Mittermeier (Hrsg.): The Pictorial Guide to the Living
Primates. Pegonias Press, East Hampton, New York, 59–80
SAINSBURY, A. W., J. K. KIRKWOOD u. E. C. APPLEBY (1987):
Chronic colitis in common marmosets (Callithrix jacchus) and cotton-top tamarins (Saguinus
oedipus).
Vet. Rec. 121, 329-330
SAINSBURY, A. W., A. A. CUNNINGHAM, C. M. HAWKEY u. O. A. GARDEN (1992):
Conditions causing loss of weight in marmosets.
Assoc. Brit. Wild Anim. Keepers 17, 16-22
SCHROEDER, C., T. MOTHES u. D. ROGGENBUCK (1997):
Hohe
Level
Zirkulierender
IGA-Immunkomplexe
und
IGA-Gliadin- Antikörper bei
Krallenaffen des Deutschen Primatenzentrums.
Verh. Ber. Erkrg. Zootiere 38, 243-251
SCHROEDER, C., A. A. OSMAN, D. ROGGENBUCK u. T. MOTHES (1999):
IgA-Gliadin antibodies, IgA-containing circulating immune complexes, and IgA glomerular
deposits in wasting marmoset syndrom.
Nephrol. Dial. Transplant. 14, 1875-1880
SHIMWELL, M., B. F. WARRINGTON u. J. S. L. FOWLER (1979):
Dietary habits relating to “wasting marmoset syndrom” (WMS).
Lab. Anim. 13, 139-142
SHOPE, T., D. DECHAIRO u. G. MILLER (1973):
Malignant lymphoma in cottontop marmosets after inoculation with Epstein-Barr Virus.
Proc. Nat. Acad. Sci. USA 70, 2487-2491
Literaturverzeichnis
145
SUDA, T., N. TAKAHASHI, T. SHINKI, A. YAMAGUCHI u. Y. TANIOKA (1986):
The common marmoset as an animal model for vitamin D-dependent rickets type II.
Adv. Exp. Med. Biol. 196, 423-435
SUTHERLAND, S. D., J. D. ALMEIDA, P. S. GARDNER, M. SKARPA u. J. STANTON
(1986):
Rapid diagnosis and management of parainfluenza I virus infection in common marmoset
(Callithrix jacchus).
Lab. Anim. 20, 121-126
TRIBE, G. W. (1978):
Wasting Syndrome in primates.
Primate Supply 4, 15-17
TUCKER, M. J. (1984):
A survey of the pathology of marmosets (Callithrix jacchus) under experiment.
Lab. Anim. 18, 351-358
WENDT, H. (2000):
Springtamarine und Krallenäffchen.
In: B. GRZIMEK (Hrsg.): Grzimeks Tierleben. Weltbildverlag, Augsburg, Bd. 10, 348-378
WOLFE, L. G., F. DEINHARDT, J. D. OGDEN, M. R. ADAMS u. L. E. FISHER (1975):
Reproduction of wild-caught and laboratory-born marmoset species used in biomedical
research (Saguinus sp., Callithrix jacchus).
Lab. Anim. Sci. 25, 802–813
WOLFE, L. G. u. F. DEINHARDT (1978):
Overview of viral oncology studies in Saguinus and Callithrix species.
Prim. Med. 10, 96-118
146
Literaturverzeichnis
WOLTERS, J. u. K. IMMELMANN (1988):
Krallenaffen.
In: B. GRZIMEK (Hrsg.): Grzimeks Enzyklopädie. Kindler Verlag, München, Bd. 2, 183–
205
WOOD, J. D., O. C. PECK, H. M. SHARMA, H. S. MEKHJIAN, D. W. STONE, J.
HERNANDEZ-COMACHO, M. J. V. RODRIGUEZ u. M. A. RODRIGUES-MELO (1989):
Incidence of colitis and colon cancer in feral cotton-top tamarins (Saguinus oedipus).
Gastroenterol. 96, 551
WOOD, J. D., O. C. PECK, H. M. SHARMA, H. S. MEKHJIAN, D. W. STONE, M.
STONEROOK, J. WEISS, C. H. HERNANDEZ, M. J. V. RODRIGUEZ u. M. M. A.
RODRIQUEZ (1990):
Captivity promotes colitis in the cotton-top tamarin (Saguinus oedipus).
Gastroenterol. 98, A480
WOOD, J. D., O. C. PECK, K. S. TEFEND, M. J. STONEROOK, D. A. CANIANO, K. H.
MUTABAGANI, S. LHOTAK u. H. M. SHARMA (2000):
Evidence that colitis is initiated by environmental stress and sustained by fecal factors in the
cotton-top tamarin (Saguinus oedipus).
Dig. Dis. Sci. 45, 385-393
ZENKER, W. (1996):
Problems in management of captive callitrichids.
Eur. Ass. Zoo Wildl. Vet. Rostock, 141-147
Anhang
147
9 Anhang
9.1 Protokolle für die Histologie
9.1.1 Fixierlösungen
Protokoll 1: 10%iges neutral gepuffertes Formalin
35 % Formaldehydlösung
285 ml
Aqua dest.
215 ml
Lösung A Phosphatpuffer
100 ml
Lösung B Phosphatpuffer
400 ml
Phosphatpuffer
Stammlösung A (0,2 M)
Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat
27,6 g
Aqua bidest.
ad 1000 ml
Stammlösung B (0,2 M)
Di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat
35,6 g
Aqua bidest.
ad 1000 ml
Gebrauchslösung (0,1 M, pH 7,4)
Stammlösung A
100 ml
Stammlösung B
400 ml
Aqua bidest.
500 ml
148
Anhang
9.1.2 Färbungen
Protokoll 2: Haemalaun & Eosin-Färbung
1.
Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 1 Minute
70%iger Alkohol: 1 Minute
Aqua dest.: 1 Minute
2.
Zur Kernfärbung: Haemalaun nach Mayer (Fa. Merck, Darmstadt) für 3 Minuten
3.
Zum Bläuen 10 Minuten fließend wässern
4.
Zur Gegenfärbung: 0,1%iges Eosin für 5 Minuten
5.
5 Sekunden fließend wässern
6.
Entwässerung in der aufsteigenden Alkoholreihe:
70%iger Alkohol: 1 Minute
80%iger Alkohol: 1 Minute
96%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 2 Minuten
Xylol 1: 1 Minuten
Xylol 2: 3 Minuten
Xylol 3: 3 Minuten
7.
Eindecken mit Eukitt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
Anhang
Eosin-Färbelösung
35,6 g Instand Eosin (Fa. Shandon, Frankfurt am Main)
ad 1000ml Aqua dest.
Protokoll 3: Berliner-Blau-Reaktion (Eisennachweis):
Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 1 Minute
70%iger Alkohol: 1 Minute
Aqua dest.: 1 Minute
1. Kaliumferrozyanid 10 %: 5 Minuten
2. 1: 1 HCL 20 % und Kaliumferrozyanid 20 %: 30 Minuten
3. 3 mal in Aqua dest. spülen
4. Kernechtrot (für Kerne): 5 Minuten
5. 3 mal in Aqua dest. spülen
6. Entwässerung in der aufsteigenden Alkoholreihe:
70%iger Alkohol: 1 Minute
80%iger Alkohol: 1 Minute
80%iger Alkohol: 1 Minute
96%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 2 Minuten
Xylol 1: 1 Minute
Xylol 2: 3 Minuten
149
150
Anhang
Xylol 3: 3 Minuten
8.
Eindecken mit Eukitt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
Protokoll 4: Periodic-Acid-Schiff- (PAS) Reaktion (Glykogennachweis):
1.
Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 1 Minute
70%iger Alkohol: 1 Minute
Aqua dest.: 1 Minute
2.
0,5% Perjodsäure: 10 Minuten
3.
Aqua dest.: 10 Minuten fließend
4.
Schiff`s Reagenz a.) 0,5 g Pararosanilin in 15 ml 1N HCL lösen. b.) 0,5 g
Natriumbisulfit in 85 ml aqua bidest lösen. c.) beide Ansätze zusammengeben und bei
Raumtemperatur 24 Stunden stehen lassen; Farbumschlag von rot nach gelb. d.) 0,3 g
Aktivkohle zugeben und 30 Sekunden kräftig schütteln und anschließend filtrieren.
Die Lösung muß klar sein.
5.
Aqua dest.: Wenige Sekunden
6.
Leitungswasser fließend: 10 Minuten
7.
Gegenfärbung mit Haemalaun nach Mayer: 30 Sekunden
8.
Bläuen in Leitungswasser: 10 Minuten
9.
Entwässerung in der aufsteigenden Alkoholreihe:
70%iger Alkohol: 1 Minute
80%iger Alkohol: 1 Minute
96%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 1 Minute
Anhang
151
100%iger Alkohol: 2 Minuten
Xylol 1: 2 Minuten
Xylol 2: 3 Minuten
Xylol 3: 3 Minuten
10.
Eindecken mit Eukitt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
Protokoll 5: Färbung nach Giemsa:
1.
Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 2 Minuten
70%iger Alkohol: 2 Minuten
Aqua dest.: 2 Minuten
2.
10%ige Giemsalösung in 0,1mol Phosphatpuffer, pH 6,8: 20-30 Minuten
3.
Aqua dest: Wenige Sekunden
4.
Differenzieren in 0,5%iger Essigsäure (1ml konz. Essigsäure + 200 ml Aqua dest.) bis
Schnitte rötlichen Schimmer bekommen.
5.
96%iger Alkohol: Wenige Sekunden.
6.
Isopropanol 1: 5 Minuten
7.
Xylol 1: 1 Minute
Xylol 2: 3 Minuten
Xylol 3: 3 Minuten
8.
Eindecken mit Eukitt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
152
Anhang
Protokoll 6: Brown-Hopps -Gram-Färbung:
1. Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 1 Minute
70%iger Alkohol: 1 Minute
Aqua dest.: 1 Minute
2. Kristall (Gentiana) Violett-Lösung: 1 Minute
3. In Aqua dest. spülen
4. Lugolsche Lösung: 1 Minute
5. In Aqua dest. spülen
6. Aceton, bis Hintergrund entfärbt ist
7. Karbolfuchsin 1:10: 5 Minuten
8. In Aqua dest. spülen
9. Gallego`s Lösung: 2x1 Minute
10. In Aqua dest. spülen
11. Abtrocknen auf Zellstoff
12. Aceton: 30 Sekunden
13. Pikrinsäure/Aceton: 3 Minuten
14. 1x Aceton/Xylol 1:1: 2 Minuten
15. Xylol 1: 2 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
16. Eindecken mit Euk itt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
Anhang
Protokoll 7: Färbung nach Ziehl-Neelsen (zum Nachweis säurefester Stäbchen):
1.
Entparaffinierung und Rehydratisierung:
Xylol 1: 5 Minuten
Xylol 2: 2 Minuten
Xylol 3: 2 Minuten
100%iger Alkohol: 2 Minuten
96%iger Alkohol: 2 Minuten
80%iger Alkohol: 1 Minute
70%iger Alkohol: 1 Minute
Aqua dest.: 1 Minute
2.
in Haemalaun nach Mayer für 20 Minuten färben
3.
mit fließendem Leitungswasser für 10 Minuten spülen
4.
mit Karbolfuchsin bei 37 °C für 60 Minuten färben
5.
entfärben in HCL-Alkohol bis sich keine Schlieren mehr ablösen
6.
in 70%igem Alkohol für 2 Minuten inkubieren
7.
mit Leitungswasser für 30 Minuten wässern
11.
Entwässerung in der aufsteigenden Alkoholreihe:
70%iger Alkohol: 1 Minute
80%iger Alkohol: 1 Minute
96%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 1 Minute
100%iger Alkohol: 2 Minuten
Xylol 1: 1 Minute
Xylol 2: 3 Minuten
Xylol 3: 3 Minuten
12.
Eindecken mit Eukitt ® (Fa. Kindler, Freiburg).
Salzsäurealkohol:
100 ml 70%igen Alkohol + 0,25 ml Salzsäure rauchend
Cave: immer eine Positivkontrolle mitführen
153
154
Anhang
9.2 Anhangstabellen der Analyse der Tiere mit WMS
Anhang, Tab. 1a: Lokalisationen der entzündlichen Alterationen im Darmtrakt von WMSTieren
Fall Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
G. -Nr.
132
209
214
424
971
1240
1540
1628
1779
1921
2003
2099
2103
2465
2683
3370
3391
3410
3584
3618
3619
3683
3684
3686
3719
3755
3804
3880
3920
3931
3954
3973
Geschlecht Altersklasse Dünndarm Dickdarm
w
5-7 Jahre
C
w
unbekannt
x
w
unbekannt
x
x
w
unbekannt Autolyse
Autolyse
m
8-9 Jahre
D; I
w
2-4 Jahre
I; J
w
5-7 Jahre
D
m
5-7 Jahre
I; J
x
w
2-4 Jahre
I
C
w
2-4 Jahre
I; J
x
w
unbekannt
I
m
< 2 Jahre
I; J
T
m
2-4 Jahre
J
x
m
8-9 Jahre
D; I
T
w
5-7 Jahre
I; J
w
5-7 Jahre
I
w
2-4 Jahre
I
C
w
5-7 Jahre
x
w
2-4 Jahre
I
x
w
2-4 Jahre
I; J
x
w
< 2 Jahre
x
x
w
< 2 Jahre
x
x
m
< 2 Jahre
J
x
w
2-4 Jahre
I; J
C
w
2-4 Jahre
x
C
m
5-7 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
I; J
T
w
2-4 Jahre
I; J
x
w
5-7 Jahre
J
C
m
5-7 Jahre
x
m
< 2 Jahre
I
C
w
5-7 Jahre
x
Anhang
155
Anhang, Tab. 1a Fortsetzung:
Fall Nr.
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
G. -Nr.
3985
4001
4002
4003
4027
4052
4072
4078
4094
4149
4172
4271
4286
4332
4361
4373
4531
4547
4621
4861
4880
4764
5012
5079
5313
5529
5624
5651
5678
5698
Geschlecht Altersklasse Dünndarm Dickdarm
m
8-9 Jahre
I; J
T
w
5-7 Jahre
I
x
m
5-7 Jahre
C
m
5-7 Jahre
x
x
w
2-4 Jahre
m
2-4 Jahre
x
C
w
2-4 Jahre
I
x
m
< 2 Jahre
I; J
C
m
2-4 Jahre
I; J
x
m
unbekannt
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
x
w
2-4 Jahre
D
m
8-9 Jahre
D; J
x
m
< 2 Jahre
x
m
8-9 Jahre
D; J
x
w
5-7 Jahre
w
5-7 Jahre
D; J
m
2-4 Jahre
I; J
C
w
2-4 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
D
T
w
8-9 Jahre
J
w
5-7 Jahre
I; J
w
5-7 Jahre
x
m
8-9 Jahre
J
T
w
2-4 Jahre
x
m
unbekannt
x
x
m
5-7 Jahre
x
w
2-4 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
156
Anhang
Anhang, Tab. 1a Fortsetzung:
Fall Nr.
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
G. -Nr.
5768
5769
5771
5772
5777
5803
5806
5815
5816
5822
5829
5830
5835
5856
5973
Geschlecht Altersklasse Dünndarm Dickdarm
w
5-7 Jahre
D; J
x
m
5-7 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
D; J
x
w
5-7 Jahre
x
x
m
8-9 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
w
8-9 Jahre
D; J
x
w
unbekannt
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
m
5-7 Jahre
x
x
m
5-7 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
w
5-7 Jahre
x
x
w
2-4 Jahre
D
x
w
5-7 Jahre
x
x
Legende zu Tab. 1a:
D = Duodenum
I = Ileum
J = Jejunum
C = Colon
T = Caecum
X = Alle Bereiche des Dünndarms bzw. Dickdarms betroffen
Anhang
157
Anhang, Tab. 1: Bakteriologische Befunde am Magen-Darmtrakt bei Tieren mit WMS
Bakterien
Enterobacter cloacae
Enterobacter agglomerans
Enterobacter aerogans
undifferenzierte Enterobacter
E. coli
hämolysierende E. coli
Klebsiella pneumoniae
Klebsiella oxytoca
Klebsiella ozeanae
undifferenzierte Klebsiella
Streptococcus faecalis
Streptococcus agalactiae
Streptococcus acidominimus
undifferenzierte Streptokokken
Salmonella havanna
Pseudomonas septica
Pseudomonas aeruginosa
Proteus vulgaris
undifferenzierte Proteus
Serratia liquefaciens
undifferenzierte Enterokokken
providencia stuartii
Citrobacter freudii
Pantoea agglomerans
undifferenzierte Staphylokokken
Protozoen und Parasiten
Trichospirura leptosoma
Giardia lamblia
Pilze
Blastomyces
Candida lusitanae
undifferenzierte Hefen
G. Nr.
209
G. Nr.
214
G. Nr.
971
G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. - G. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
1628 1779 1921 2465 2683 3584 3618 3619 3683 3684 3686 3755
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
158
Anhang
Anhang, Tab. 1 Fortsetzung:
Bakterien
Enterobacter cloacae
Enterobacter agglomerans
Enterobacter aerogans
undifferenzierte Enterobacter
E. coli
hämolysierende E. coli
Klebsiella pneumoniae
Klebsiella oxytoca
Klebsiella ozeanae
undifferenzierte Klebsiella
Streptococcus faecalis
Streptococcus agalactiae
Streptococcus acidominimus
undifferenzierte Streptokokken
Salmonella havanna
Pseudomonas septica
Pseudomonas aeruginosa
Proteus vulgaris
undifferenzierte Proteus
Serratia liquefaciens
undifferenzierte Enterokokken
providencia stuartii
Citrobacter freudii
Pantoea agglomerans
G. Nr.
3880
1
G. Nr.
3920
G. Nr.
3931
G. Nr.
3973
G. Nr.
4001
1
1
1
1
G. Nr.
4002
1
G. Nr.
4052
G. Nr.
4072
G. Nr.
4094
1
1
1
1
1
G. Nr.
4286
undifferenzierte Hefen
G. Nr.
4621
1
G. Nr.
5079
G. Nr.
5678
G. Nr.
5822
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
undifferenzierte Staphylokokken
Protozoen und Parasiten
Trichospirura leptosoma
Giardia lamblia
Pilze
Blastomyces
Candida lusitanae
G. Nr.
4361
1
n = 30
Summe
2
1
1
1
24
1
10
1
1
3
5
1
1
4
2
1
1
1
1
3
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
Anhang
159
Anhang, Tab. 2: Mischinfektionen im Bereich des Magen-Darmtraktes bei Tieren mit WMS
Infektionserregerkombination
Doppelinfektionen
E. coli + Pseudomonas aeruginosa
E. coli + Streptococcus faecalis
E. coli + Klebsiella pneumoniae
E. coli + Proteus vulgaris
E. coli + undifferenzierte Klebsiellen
E. coli + undifferenzierte Streptokokken
E. coli + Enterobacter cloacae
Dreifachinfektionen
E. coli + Pseudomonas sepatica + Giardia lamblia
E. coli + Enterobacter agglomerans + undifferenzierte Enterokokken
E. coli + Streptococcus faecalis + undifferenzierte Proteus
E. coli + undifferenzierte Streptokokken + undifferenzierte Hefen
E. coli + Klebsiella pneumoniae + Streptococcus faecalis
Serratia liquefaciens + Klebsiella pneumoniae + Citrobacter freundii
Streptococcus faecalis + undifferenzierte Enterokokken + Candida lusitanae
E. coli + undifferenzierte Enterobacter + Klebsiella pneumoniae
Klebsiella oxytoca + Serratia liquefaciens + Blastomycetes
E. coli + Klebsiella pneumoniae + undifferenzierte Streptokokken
E. coli + Enterobacter cloacae + undifferenzierte Staphylokokken
Vierfachinfektionen
E. coli + Enterobacter aerogans + Klebsiella pneumoniae + undifferenzierte
Enterokokken
E. coli + undifferenzierte Klebsiellen + Streptococcus faecalis + Serratia
liquefaciens
E. coli + Klebsiella pneumoniae + Klebsiella ozeanae + Streptococcus agalactiae
Fünffachinfektionen
E. coli + undifferenzierte Klebsiellen + Streptococcus acidominimus +
undifferenzierte Streptokokken + undifferenzierte Staphylokokken
Häufigkeit
1
1
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
160
Anhang
Anhang, Tab 3: Kombinationen der histologischen Veränderungen im Bereich der Leber bei
Tieren mit WMS
Fall Nr. G-Nr. Geschlecht Altersklasse
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
132
209
424
971
1240
1540
1779
1921
2003
2099
2103
2465
2683
3370
3391
3410
3584
3618
3619
3683
3686
3719
3804
3880
3920
3931
3954
3973
3985
4001
4002
4003
4052
4072
4078
4094
4149
4172
4271
w
w
w
m
w
w
w
w
w
m
m
m
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
w
m
m
w
m
w
m
m
m
w
m
m
m
w
w
5-7 Jahre
unbekannt
unbekannt
8-9 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
2-4 Jahre
unbekannt
< 2 Jahre
2-4 Jahre
8-9 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
2-4 Jahre
< 2 Jahre
< 2 Jahre
2-4 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
< 2 Jahre
5-7 Jahre
8-9 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
2-4 Jahre
< 2 Jahre
2-4 Jahre
unbekannt
5-7 Jahre
5-7 Jahre
I
x
x
II
III
IV
V
Leber
VI VII VIII
IX
X
XI
x
x
XII
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Anhang
161
Anhang, Tab. 3 Fortsetzung
Fall Nr. G-Nr. Geschlecht Altersklasse
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
4286
4332
4361
4373
4531
4547
4621
4764
4861
4880
5012
5079
5313
5529
5651
5678
5698
5768
5771
5772
5777
5803
5806
5815
5816
5822
5829
5830
5835
5856
5973
w
m
m
m
w
w
m
w
w
w
w
w
m
w
m
w
w
w
w
w
m
w
w
w
w
m
m
w
w
w
w
Summe
2-4 Jahre
8-9 Jahre
< 2 Jahre
8-9 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
8-9 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
8-9 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
8-9 Jahre
5-7 Jahre
8-9 Jahre
unbekannt
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
5-7 Jahre
2-4 Jahre
5-7 Jahre
I
x
II
x
x
x
x
III
IV
V
Leber
VI VII VIII
IX
X
XI
XII
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
47
x
23
3
2
2
7
10
18
x
31
3
1
17
* Tiere, deren Befunde ausschließlich im Bereich der Gallenblase lagen, ohne Beteiligung der
Leber (n = 3), erscheinen nicht in Anhang, Tab. 3.
162
Anhang
Legende zu Anhang, Tab. 3:
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
Pigmentspeicherung
Hydropische Schwellung/Degeneration
Fettspeicherung
Itozellverfettung
Glykogenspeicherung
Hepatosen mit reaktiver Hepatitis
Hepatitiden
Entzündungszellinfiltration
Pericholangitis
Lebernekrosen
Leberzirrhose
extramedulläre Haematopoese
Anhang, Tab. 4: Befunde des Harn- und Geschlechtsapparates bei Tieren mit WMS
Altersklasse (Jahre)
<2
2 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
Summe in % von
Summe
m;w
m;w
m;w
m;w
m;w
Tieren mit WMS
Entzündliche Veränderungen
Interstitielle Nephritis
Glomerulonephritis
Interstitielle Nephritis und
Glomerulonephritis
Nicht entzündliche
Veränderungen
Pigmentspeicherungen
weitere Einzelbefunde
46
59,7
0;0
0;1
1;5
0;3
6;11
1;5
2;1
3;1
0;4
1;0
30
15
39,0
19,5
0;0
0;1
0;0
0;0
0;0
1
1,3
16
20,8
0;0
0;0
0;0
2;0
2;4
1;1
0;1
1;0
0;1
0;0
8
5
10,4
6,5
davon nicht vergesellschaftet
mit entzündlichen
Veränderungen
0;0
1;1
0;1
0;0
0;0
3
3,9
Geschlechtsapparat *
Summe der betroffenen Tiere
0;0
0;1
0;0
2;10
0;1
7;17
1;0
5;2
0;1
1;4
3
49
3,9
63,6
* Tiere mit Befunden am Geschlechtapparat hatten auch Befunde im Bereich der Nieren.
Anhang
163
Anhang, Tab. 5: Befunde des lymphatischen- und haematopoetischen Systems bei Tieren mit
WMS
<2
2 bis 4
Altersklasse (Jahre)
5 bis 7
8 bis 9
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
Summe
m;w
m;w
m;w
m;w
m;w
Summe in %
von Tieren
mit WMS
Follikuäre Hyperplasie der
Mesenteriallymphknoten
0;1
1;8
3;9
1;0
0;0
23
29,9
Kombinierte Hyperplasie von
Mesenteriallymphknoten und
Veränderungen der Milz
0;0
0;1
3;2
0;1
0;1
8
10,4
weitere Veränderungen der
Milz ohne Beteiligung der
Lnn.
Haemosiderose
0;0
0;2
1;2
3;0
1;0
9
11,7
extramedulläre Haematopoese
0;0
0;0
0;1
0;0
0;0
1
1,3
pulpöse Hyperplasie
haematopoetisches System
Summe
1;0
0;0
1;1
0;0
0;0
1;11
0;0
1;1
7;14
0;0
0;0
4;1
0;0
1;0
1;1
1
3
45
1,3
3,9
58,4
Anhang, Tab. 6: Befunde des Endokriniums bei Tieren mit WMS
<2
Altersklasse (Jahre)
2 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
Summe
m;w
m;w
m;w
m;w
m;w
Progressive
Transformation
Extramedulläre
Haematopoese
Haemosiderose
Nebenniere
Nur
n = 32
makroskopische
Befunde
Fettzellige
Transformation
Entzündliche
Veränderungen
hyperplastischhypertrophische
Schilddrüse
Vorgänge
n=7
Thyreoiditis
Struma
Nebenschilddrüse n = 1
Summe
Summe in
% von
Tieren
mit WMS
1;0
1;2
1;8
1;0
0;0
14
18,2
1;0
0;2
0;3
2;0
1;0
9
11,7
0;0
0;0
0;0
1;0
0;1
2
2,6
0;0
0;1
0;0
0;0
0;0
1
1,3
0;0
0;0
0;1
0;0
0;0
1
1,3
0;0
0;0
2;2
0;1
0;0
5
6,5
0;0
0; 1
0; 1
0; 1
0; 1
4
5,2
0;0
0;0
0;0
2;0
0; 1
0;0
0;0
1;7
0; 1
0; 1
0; 1
3;18
0;0
0;0
0;0
4;2
0;0
0;0
0;0
1;2
2
1
1
40
2,6
1,3
1,3
51,1
164
Anhang
Anhang, Tab. 7: Befunde des Respirationstraktes bei Tieren mit WMS
<2
Altersklasse (Jahre)
2 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
unbekannt
Summe in
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
% von
Summe
m;w
m;w
m;w
m;w
m;w
Tieren
mit WMS
Entzündliche Veränderung
2;0
0;2
3;7
0;0
0;2
16
20,8
Nicht entzündliche
0;0
1;3
2;5
3;0
0;1
14
18,2
Lungenalterationen
2;0
1;5
5;12
3;0
0;3
Summe
30
39,0
Anhang, Tab. 8: Pankreasbefunde bei Tieren mit WMS
<2
Altersklasse (Jahre)
2 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
unbekannt
Entzündliche Veränderung
Zymogengranulaverlust
Noduläre Hyperplasie
0;0
1;0
0;0
0;1
2;0
0;0
0;0
2;2
1;0
1;0
1;0
1;1
0;0
0;0
0;0
2
8
3
Summe in
% von
Tieren
mit WMS
2,6
10,4
3,9
Weitere nicht
entzündliche
Veränderungen
1;0
1;3
1;1
1;0
1;1
10
13,0
Summe
2;0
3;4
4;3
4;1
1;1
23
29,9
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
Summe
m;w
m;w
m;w
m;w
m;w
Anhang
165
9.3 Anhangstabellen der Analyse der Tiere ohne WMS
Anhang, Tab. 9: Euthanasie aus Tierschutzaspekten und haltungsbiologischen Gründen
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
5 bis 7 unbekannt
Summe Summe %
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Mehrlingsgeburten 34; 15; 5
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 1; 1
57
4,5
Euthanasie aus
Gründen des
1; 2; 0
3; 0; 0
4; 1; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
12
1,0
Zuchtmanagements
Summe insgesamt
35; 17; 5
3; 0; 0
4; 1; 0
1; 0; 0
1; 1; 1
69
5,5
m; w; u
Anhang, Tab. 10: Euthanasie aus wissenschaftlichen Gründen
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
unbekannt
Summe Summe %
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Reproduktionsbiologische Versuche
Neurobiologische
Versuche
Infektionsversuche
Summe insgesamt
m; w; u
1; 2; 0
3; 0; 0
1; 9; 0
0; 9; 0
3; 3; 0
1; 3; 0
2; 0; 0
0; 13; 1
51
4,0
0; 0; 0
0; 0; 0
18; 1; 0
2; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
1; 0; 1
24
1,9
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
19; 0; 0
20
1,6
1; 2; 0
3; 0; 0
20; 10; 0
2; 9; 0
3; 3; 0
1; 4; 0
2; 0; 0
20; 13; 2
95
7,5
Anhang, Tab. 11: Kannibalismus
Kannibalismus
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
22; 10; 13
2; 2; 0
1; 3; 0
0; 1; 4
Summe
Summe %
58
4,6
166
Anhang
Anhang, Tab. 12: Sektionsprotokolle von Tieren „ohne besonderen Befund“ und „ohne
Angaben“
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
35; 25; 15
10; 10; 0
16; 14; 2
9; 5; 1
4; 4; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
5; 7; 5
o. b. B.
Ohne
7; 4; 5
Angaben
Summe
42; 29; 20
m; w; u
Summe
Summe %
170
13,4
4; 2; 0
1; 3; 1
2; 2; 0
3; 5; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 1; 12
53
4,2
14; 12; 0
17; 17; 3
11; 7; 1
7; 9; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
6; 8; 17
223
17,6
Anhang
167
Anhang, Tab. 13: Sektionsfälle ohne klares Krankheitsbild
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
adult
unbekannt
Summe Summe %
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Harn- und
Geschlechtsapparat
Respirationstrakt
Leber und Gallenwege
Magen-Darmtrakt
Nebenniere
Herz-Kreislauf-System
Pankreas
Summe insgesamt
m; w; u
1; 1; 0
2; 1; 0
9; 12; 0
5; 9; 0
5; 2; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
49
3,9
6; 6; 1
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 3; 0
2; 3; 0
2; 2; 0
1; 2; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 2; 0
0; 4; 0
0; 3; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
3; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
21
15
11
4
1
1
1,7
1,2
0,9
0,3
0,1
0,1
8; 7; 1
4; 3; 0
15; 22; 0
6; 18; 0
5; 4; 0
0; 1; 0
2; 0; 0
0; 1; 0
4; 1; 0
102
8,1
Anhang, Tab. 14: Befunde des Respirationstrakts bei Tieren ohne WMS
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
unbekannt
Summe Summe %
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Störungen im Luftgehalt
6; 15; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
42; 45; 10 120
9,5
Pneumonien 27; 18; 1
6; 3; 1
1; 4; 1
1; 2; 0
1; 1; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 3; 0
Entzündliche
Bronchitiden 3; 0; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
78
6,2
Veränderungen Abszeß
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Pleuritis
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Kreislaufstörung
9; 4; 1
2; 2; 0
0; 2; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
23
1,8
Sonstige Veränderungen
2; 1; 0
0; 1; 0
1; 2; 0
0; 2; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
11
0,9
Summe insgesamt m; w; u 47; 38; 2
9; 9; 1
2; 8; 1
1; 7; 0
2; 1; 0
1; 0; 0
0; 1; 0
42; 50; 10 232
18,3
168
Anhang
Anhang, Tab. 15: Befunde des Magen-Darmtrakts mit Leber und Pankreas
Gesamtzahl der entzündlichen Veränderungen (MDT) *
Duodenum
Jejunum
Ileum
Lokalisationen der
Colon
entzündliche Veränderungen
Caecum
(MDT)
Gastritis
Gastroenteritis
Enteritis
Nicht entzündliche Veränderungen (MDT)
Summe insgesamt (MDT) m; w; u
Befunde im Bereich der Leber und der Gallenblase
Entzündliche Veränderungen
Leberrruptur
Leberverfettung
Nicht entzündliche
Leberhaemosiderose
Veränderungen
Stauungshyperämie
Intrahepatischer Ikterus
Sonstige Einzelfälle
Befunde der Leber und der Gallenblase gesamt m; w; u
Befunde des Pankreas
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
adult
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
4; 0; 0
9; 15; 1
17; 21; 1
6; 22; 0
6; 10; 0
1; 3; 0
0; 1; 0
3; 2; 0
7; 4; 3
0; 0; 0
1; 3; 0
4; 7; 0
1; 5; 0
0; 3; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
2; 0; 0
0; 1; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
8; 4; 1
2; 7; 0
2; 4; 0
1; 1; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
3; 1; 0
0; 0; 0
1; 4; 0
7; 5; 0
0; 6; 0
2; 2; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 0; 0
0; 0; 0
3; 5; 0
3; 6; 1
1; 5; 0
4; 1; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
1; 0; 0
1; 0; 0
2; 2; 0
3; 0; 0
1; 3; 0
2; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 2; 0
2; 0; 0
1; 3; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 0; 0
2; 5; 0
0; 2; 0
1; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 3; 0
1; 0; 0
2; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
4; 0; 0
9; 15; 1
19; 24; 1
7; 22; 0
8; 10; 0
1; 3; 0
0; 1; 0
4; 2; 0
8; 5; 3
0; 0, 0
2; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
3; 2; 0
0; 0; 0
1; 4; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
1; 5; 0
0; 0; 0
3; 3; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
2; 7; 0
5; 12; 0
0; 0; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 3; 0
2; 5; 0
0; 1; 0
2; 1; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
4; 2; 0
1; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 0; 0
3; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
2; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
6; 2; 0
1; 0; 0
Summe
Summe %
136
29
39
30
32
15
3
8
16
11
147
10,8
0,9
11,6
22
4
2
5
2
3
15
53
4
1,7
0,3
0,2
0,4
0,2
0,2
1,2
4,2
0,3
* Bei der Summe der einzelnen Lokalisationen der entzündlichen Veränderungen im Bereich des Magen-Damrmtrakts werden parallel
zueinander vorkommene Lokalisationen nicht berücksichtigt, so daß die Summe aller Lokalisationen nicht der Summe der Gesamtzahl
der betroffenen Tiere mit einer entzündlichen Veränderung entspricht.
Anhang
169
Anhang, Tab. 16: Befunde des Harn- und Geschlechtsapparates bei Tieren ohne WMS
Altersklasse (Jahre)
Befunde des
Harnapparates
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
adult
unbekannt
Summe
Summe
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
%
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Interstitielle Nephritis
0; 0; 0
0; 1; 0
5; 8; 0
4; 9; 0
2; 6; 0
0; 1; 0
1; 0; 0
0; 1; 0
2; 1; 0
41
3,2
Glomerulopathien
2; 1; 0
1; 0; 0
0; 7; 0
2; 8; 0
1; 4; 0
3; 0; 0
0; 1; 0
1; 0; 0
0; 2; 2
35
2,8
Pyelonephritis
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
6
0,5
Glomerulonephritis
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
3
0,2
Cystitis
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1
0,1
sonstige nichtentzündliche Veränderungen
Befunde des Geschlechtsapparates
Summe insgesamt m; w; u
1; 1; 0
0; 0; 0
3; 2; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
4; 1; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
7; 15; 0
1; 0; 0
0; 1; 0
7; 20; 0
0; 0; 2
0; 1; 0
4; 12; 2
0; 0; 0
0; 0; 0
4; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 2; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
1; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 3; 2
7
3
96
0,6
0,2
7,6
170
Anhang
Anhang, Tab. 17: Befunde des Herz- Kreislauf- Systems bei Tieren ohne WMS
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
8 bis 9
>9
adult
unbekannt
Summe
Summe
%
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Blutungen,
Haemopericard,
Haemothorax
Haematome anderer
Kreislaufstörungen
Körperregionen
n = 23
Kreislaufversagen
Aneurysma
Hydrops ascites
Weitere Einzelfälle
Myocarddegeneration
Fibrosierung
weitere nicht
Verletzungen des
entzündliche
Herzens
Veränderungen Hypertrophie
n = 24
Klappeninsuffizienz
Gefäßveränderung
Weitere Einzelfälle
Entzündliche
Epicarditis
Veränderungen Myocarditis
n=8
Endocarditis
Summe insgesamt m; w; u
4; 3; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
9
0,7
2; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
4
0,3
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 2; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 1; 1
0; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
1; 1, 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2
1
1
6
5
5
0,2
0,1
0,1
0,5
0,4
0,4
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2
0,2
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 2; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
10; 7; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 7; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 1; 0
1; 6; 1
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 1
1; 1; 0
0; 2; 0
0; 0; 0
2; 7; 1
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
3; 4; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 1
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 1
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 1
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 1
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
2; 0; 0
1
1
2
8
4
3
1
55
0,1
0,1
0,2
0,6
0,3
0,2
0,1
4,3
Anhang
171
Anhang, Tab. 18.: Befunde des ZNS und des Auges bei Tieren ohne WMS
Altersklasse (Jahre)
Neonat
Jungtier
1 bis 2
3 bis 4
5 bis 7
adult
unbekannt
Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht Geschlecht
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
m; w; u
Nicht entzündliche Hämatome/Blutungen
10; 9; 4
3; 6; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
Veränderungen (ZNS) Traumata/Frakturen
3; 9; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
n = 50
weitere Einzelbefunde
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Leptomeningitis
1; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Entzündliche
Gliaknötchenencephalitis
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
1; 0; 0
0; 0; 0
Veränderungen (ZNS)
Nekrotisierende
n=5
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 1; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Encephalitis
1; 0; 0
1; 0; 0
Befunde des Auges n = 2
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
0; 0; 0
Summe insgesamt m; w; u
14; 19; 4
4; 7; 0
1; 2; 0
1; 1; 0
1; 0; 0
1; 0; 0
1; 1; 0
Summe
Summe
%
35
13
2
2
2
2,8
1,0
0,2
0,2
0,2
1
0,1
2
57
0,2
4,5
172
Anhang
Anhang, Tab. 19.: Befunde des Bewegungsapparates bei Tieren ohne WMS
G. -Nr. Geschlecht Altersklasse
Knochen
n = 12
Muskel
n=4
2490
2894
2908
3388
3667
4358
4702
5270
5667
5975
5966
5967
1306
3039
3247
1908
w
w
m
w
m
m
m
m
w
m
w
m
w
w
m
w
Neonat
Jungtier
Neonat
1 bis 2 Jahre
1 bis 2 Jahre
Jungtier
1 bis 2 Jahre
1 bis 2 Jahre
1 bis 2 Jahre
> 9 Jahre
5 bis 7 Jahre
5 bis 7 Jahre
1 bis 2 Jahre
Jungtier
1 bis 2 Jahre
3 bis 4 Jahre
Hauptbefund
ungenügende Mineralisierung und Verbiegung von Radius und Ulna
Traumatisch bedingte Fraktur des linken Humerus
Traumatisch bedingte Fraktur des linken Femur
Entwickelte Osteomalazie und Osteoporose während der Trächtigkeit
Rachitische Erkrankung; Fraktur des rechten Humerus
Traumatisch bedingte Fraktur der Ulna; Seite nicht protokolliert
Traumatisch bedingte Femurfraktur; Seite nicht protokolliert
Rachitische Erkrankung; Fraktur des linken Humerus
Traumatisch bedingte Fraktur der linken Tibia
ungenügende Mineralisierung und Verbiegung der Knochen
Vitamin-D Mangel, Osteomalazie
Vitamin-D Mangel, Osteomalazie
Generalisierte Muskelatrophie, Vitamin- E Mangel Verdacht
Gangränöse Schwellung im Bereich des Sprunggelenks
Ulzeration im Bereich des Kniegelenks
Generalisierte Muskelatrophie, Vitamin- E Mangel Verdacht
Anhang
173
Anhang, Tab. 20: Befunde des Endokrinen Systems bei Tieren ohne WMS
G. -Nr. Geschlecht Altersklasse
Befunde im Bereich der
Nebenniere
n = 18
Befunde im Bereich der
Schilddrüse
n=1
1838
2417
w
w
2823
m
3005
3357
3359
3393
3521
4249
w
w
w
w
w
w
4613
w
4696
4720
4952
4953
4956
4984
4986
4987
m
m
m
m
m
w
w
m
180
w
Hauptbefund
3 bis 4 Jahre Transformation der NNR
Zellnekrosen im Bereich der X- Zone
Neonat
hgr. lymphohistiozytäre Zellinfiltration
1 bis 2 Jahre
im Bereich der Rinden- Marks- Grenze
1 bis 2 Jahre Transformation der NNR
1 bis 2 Jahre Transformation der NNR
unbekannt Transformation der NNR
3 bis 4 Jahre Transformation der NNR
1 bis 2 Jahre Transformation der NNR
5 bis 7 Jahre extramedulläre Haematopoese
Knotige Hyperplasie im Bereich der
5 bis 7 Jahre
NNR
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
3 bis 4 Jahre Transformation der NNR
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
8 bis 9 Jahre extramedulläre Haematopoese
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
3 bis 4 Jahre extramedulläre Haematopoese
unbekannt
Schilddrüse makroskopisch stark fleckig
und gerötet
174
Anhang
Anhang, Tab. 21: Befunde der Milz und der Lymphknoten bei Tieren ohne WMS
G. -Nr. Geschlecht Altersklasse
243
w
unbekannt
37
m
unbekannt
2774
w
1 bis 2 Jahre
3802
m
5 bis 7 Jahre
3922
m
1 bis 2 Jahre
5398
w
3 bis 4 Jahre
2399
w
Neonat
Hauptbefund
Lymphadenitis der Mesenteriallymphknoten
Lymphadenitis der Mesenteriallymphknoten mit Abszeßausbildung
Lymphadenitis im retropharyngealen Bereich
Stauungshyperämie der Milz
Lymphödem im Kniebereich
Hgr. Megakaryozytose der roten Milzpulpa
Angeborene Immunsystemschwäche (Veränderung der Hassal`schen
Körperchen)
Anhang
175
Anhang, Tab. 22: Generalisierte Infektionskrankheiten bei Tieren ohne WMS
G. -Nr. Geschlecht Altersklasse
25
w
Neonat
363
w
adult
3879
w
3 bis 4 Jahre
4704
m
1 bis 2 Jahre
5934
m
Neonat
4183
m
4949
m
Jungtier
2510
m
unbekannt
4204
w
3 bis 4 Jahre
5652
m
3 bis 4 Jahre
Hauptbefund
Protozoeninfektion mit
Trypanosoma cruzei
E. -coli Septikämie
Pasteurellose durch Pasteurella
multocida
Pseudotuberkulose (Yersinia
pseudotuberculosis )
Septikämie aufgrund
hämolysierender E. -coli
5 bis 7 Jahre Klebsiella pneumoniae - Infektion
Infektion durch Erysipelothrix
insidiosa
Gongylonematose durch G.
pulchrum
Infektion aller Organe mit
Lactococcus lactis
Yersiniose
176
Anhang
9.4 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Weißbüschelaffenpaar (links.: Horst, rechts.: Polka) aus der DPZ-Kolonie
12
Abb. 2: Koloniegröße und Sektionszahlen der Weißbüschelaffenpopulation in der Zeit von
1977 bis 2000
50
Abb. 3: Altersverteilung im Bezug zur Gesamtsektionszahl
52
Abb. 4: WMS-Häufigkeit in der Zeit von 1977 bis 2000
55
Abb. 5: Altersverteilung bei Tieren mit WMS
58
Abb. 6: Sektionsgewichte bei Tieren mit WMS
59
Abb. 7: Verhältnis zwischen Alter und Sektionsgewicht bei Tieren mit WMS
60
Abb. 8: Verteilung der Alterationen im Bereich des Darmtrakts bei Tieren mit WMS
62
Abb. 9a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 4861
67
Abb. 10a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3684
68
Abb. 11a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3985
69
Abb. 12: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3973
70
Abb. 13: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 5835
70
Abb. 14a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 4332
71
Abb. 15a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3683
72
Abb. 16a, b: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3920
73
Abb. 17: MDT, H. & E., WMS, G. - Nr.: 3618
74
Abb. 18: Leber, H. & E., WMS, G. - Nr.: 2103
81
Abb. 19: Leber, Berliner-Blau-Reaktion, WMS, G. - Nr.: 3985
81
Abb. 20a, b: Leber, H. & E., WMS, G. - Nr.: a: 4172, b: 5815
82
Abb. 21a, b: Leber, H. & E., WMS, G. - Nr.: 4531
83
Abb. 22: Leber, PAS-Reaktion, WMS, G. - Nr.: 5772
84
Abb. 23: Leber, H. & E., WMS, G. - Nr.: 2103
84
Abb. 24a, b: Leber, H. & E., WMS, G. - Nr.: 5829
85
Abb. 25: Altersverteilung bei Tieren ohne WMS
95
Anhang
177
9.5 Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Entwicklung der Kolonie und Sektionszahlen im Zeitraum 1977 bis 2000
50
Tab. 2: Überblick zu den Sektionsbefunden bei Tieren ohne WMS
53
Tab. 3: Herkunft der Tiere mit WMS
54
Tab. 4: Anteil an WMS-Fällen bezogen auf die Sektionszahlen
56
Tab. 5: Übersicht zu den Organsystemen mit einem Hauptbefund bei Tieren mit WMS
1
Tab. 6: Weiterführende Untersuchungen bei Tieren mit WMS
75
Tab. 7: Histologische Veränderungen im Bereich der Leber bei Tieren mit WMS
80
Tab. 8: Überblick zu den serologischen Befunden bei Tieren mit WMS
93
Tab. 9: Organveränderungen bei Tieren ohne WMS
99
Tab. 10: Tumorfälle bei Tieren ohne ein Wasting Marmoset Syndrom
110
Erklärung
Hiermit erkläre ich, daß ich die Dissertation mit dem Titel „Retrospektive Untersuchung zum
Vorkommen von Erkrankungen in einer Weißbüschelaffenkolonie unter besonderer
Berücksichtigung des Wasting Marmoset Syndroms“ selbständig verfaßt habe. Bei der
Anfertigung wurden folgende Hilfen Dritter in Anspruch genommen:
1.)
Technisch- methodische Einweisung durch technische Assistentinnen der Abteilung
Tiermedizin und Primatenhaltung, Deutsches Primatenzentrum Göttingen.
2.)
Asserviertes
Archivmaterial
Weißbüschelaffen
der
des
Abteilung
Magen-Darmtraktes
Pathologie
(Leiter
und
Dr.
der
Brack),
Leber
von
Deutsches
Primatenzentrum Göttingen.
3.)
Histopathologische
Daten,
sowie
Daten
der
Entwicklung
zur
Weißbüschelaffenpopulation der Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung, sowie
der
Abteilung
Elektronische
Datenverarbeitung,
Deutsches
Primatenzentrum
Göttingen.
Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten in Anspruch
genommen. Niemand hat von mir unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen für
Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation in der Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung des Deutschen
Primatenzentrums GmbH, Göttingen angefertigt.
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen
Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, daß ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der
Wahrheit entsprechend gemacht habe.
Andrea Quohs
Danke
Bedanken möchte ich mich an erster Stelle besonders herzlich bei meinem Doktorvater, Herrn Prof.
Dr. F.-J. Kaup, für die Vergabe des Themas und die uneingeschränkte Unterstützung bei der
Durchführung und der Korrektur der Dissertation. Ferner für das angenehme Arbeitsklima, die
Hilfsbereitschaft und sein immer offenes Ohr trotz seines stets vollen Terminkalenders. Desweiteren
bedanke ich mich für die sehr guten Arbeitsmöglichkeiten, die mir zur Verfügung standen.
Frau Dr. K. Mätz-Rensing danke ich herzlich für ihre guten Ideen und Anregungen im
wissenschaftlichen und privaten Bereich. Desweiteren für die kritische Durchsicht der Arbeit. Auch
Frau Dr. A. Floto möchte ich an dieser Stelle sehr für die konstruktiven Ratschläge beim Durchlesen
der Arbeit danken, und hoffe, daß wir uns nicht aus den Augen verlieren.
Besonderen Dank schulde ich Frau K. Kaiser-Jarry und Frau N. Knöchelmann, die mir bei der
Anfertigung der histologischen Präparate stets zur Seite standen, zudem für die vielen „kleinen“ Hilfen
und die Unterstützung bei der Aussortierung der Formalinpräparate.
Ein großes Dankeschön auch an Frau I. Roßbach, u. a. für die engagierte Hilfe bei fremdsprachlichen
Hindernissen und an Frau Hampe für die Anfertigung des Bildmaterials.
Dem „Doktorandenzimmer“ sei Dank. Herr F. Runge, Frau C. Kott, Frau M. Zöller und Frau A.
Blankenburg möchte ich für die vielen humorvollen Momente, durch die ich mich hier sehr wohl
gefühlt habe, und für den rat- und tatkräftigen Beistand danken. Mein spezieller Dank gilt Frau A.
Blankenburg, die mir stets als Freundin in zahlreichen Hochs und Tiefs zur Seite stand.
Allen nicht namentlich genannten Mitarbeitern der Abteilung Tiermedizin und Primatenhaltung danke
ich für die freundliche Atmosphäre und das gute Arbeitsklima.
Auch möchte ich mich bei all meinen Freunden und Freundinnen bedanken, die mein Leben in den
letzten drei Jahren begleitet haben.
Besonders liebevoll danke ich meinem Freund Christian für seine aufbauenden Worte und den
Rückhalt zu jeder Zeit. Vielen Dank auch für die geduldigen Formatierungshilfen am Computer.
Nicht zuletzt gilt mein herzlichster und besonderer Dank meiner Familie. Speziell meinen Eltern, die
mir die Ausbildung zur Tierärztin finanziell ermöglichten, mich liebevoll durch alle Höhen und Tiefen
des Studiums begleiteten und immer für mich, meine Sorgen und Probleme da waren. Danke!
Herunterladen