fernstudiengang erneuerbare energien und energiewirtschaft

Werbung
NATURWISSENSCHAFTEN & TECHNIK
Studienbrief MAS 01-2-01
MESSTECHNIK IN DER ENERGIEBERATUNG
UND ENERGIEANWENDUNG
FERNSTUDIENGANG ERNEUERBARE ENERGIEN
UND ENERGIEWIRTSCHAFT
Autoren
Eberhard Thöne, Ralph Schelle,
Reinhard Harzer
MODUL 1 MESS- UND ENERGIETECHNIK
KURS: MESSTECHNIK IN DER ENERGIEBERATUNG
UND ENERGIEANWENDUNG
KURSEINHEIT: MESSTECHNIK IN DER ENERGIEBERATUNG
UND ENERGIEANWENDUNG
IMPRESSUM
UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU
FERNSTUDIENGANG ERNEUERBARE ENERGIEN
UND ENERGIEWIRTSCHAFT
AUFLAGE: 3. AUFLAGE 2012
HERAUSGEBER
UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU
ZENTRUM FÜR FERNSTUDIEN
UND UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNG
ANSCHRIFT
ZENTRUM FÜR FERNSTUDIEN UND UNIVERSITÄRE
WEITERBILDUNG (ZFUW)
POSTFACH 201 602
56016 KOBLENZ
WWW.ZFUW.UNI-KOBLENZ.DE
URHEBERRECHTE:
DIESER LEHRBRIEF IST URHEBERRECHTLICH
GESCHÜTZT. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. DIESER
LEHRBRIEF DARF IN JEGLICHER FORM OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU NICHT REPRODUZIERT
UND/ODER UNTER VERWENDUNG ELEKTRONISCHER
SYSTEME VERARBEITET, VERVIELFÄLTIG ODER VERBREITET WERDEN.
© 2014 ZENTRUM FÜR FERNSTUDIEN UND UNIVERSITÄRE
WEITERBILDUNG, UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU
AUTOREN
DIE AUTOREN
PROF. DR. RER. NAT. REINHARD HARZER Jahrgang 1949, studierte Physik an den Universitäten Mainz und Bonn. Spezialisierung in experimenteller Atom-, Molekül- und Laserphysik. Assistent am Institut für
Angewandte Physik der Universität Bonn. Promotion 1981 im Bereich Lasermesstechnik und Spektroskopie. Danach bis 1993 wissenschaftlicher Angestellter am
Forschungszentrum Jülich in den Arbeitsgebieten Laser-Mess-methoden, Spektroskopie ultrakalter Moleküle, digitale Messdatenverarbeitung, Massenspektroskopie
und Vakuumtechnik. Seit 2003 Professur an der Hochschule Koblenz in den Fachgebieten Messtechnik, Sensortechnik, Sensorik und Aktorik, Feldbustechnik, Lasertechnik und Mikrosystemtechnik.
DIPL.‐ING. EBERHARD THÖNE Jahrgang 1943, studierte Maschinenwesen an der Universität Stuttgart, bevor er
1973 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gruppenleiter am Institut für Kernenergetik
und Energiesysteme (IKE) wurde. Seit 1990 ist Herr Thöne wissenschaftlicher Mitarbeiter und Abteilungsleiter am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Systemvergleiche in der
Energietechnik, Energieberatung, Rationelle Energieanwendung, Energieplanung,
systemtechnische Planungsmethoden, energiewirtschaftliche Studien sowie die Ausund Weiterbildung
RALPH SCHELLE Jahrgang 1959, wurde als Informationselektroniker ausgebildet und arbeitete sieben
Jahre in der Industrie im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. 1991
wechselte er zur Universität Stuttgart, wo er im Institut für Energiewirtschaft und
Rationelle Energieanwendung (IER) für Labor und Werkstatt verantwortlich ist.
Seine Aufgabenschwerpunkte liegen in der Energieberatung in der Industrie, im
mittelständischen Gewerbe und in öffentlichen Liegenschaften. Daneben ist Herr
Schelle mit technischen Systemvergleichen und mit der Durchführung von Praktikumsversuchen und Messungen beauftragt.
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
MAS-01-02-01
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .................................................................................... 7 LERNZIELE .............................................................................................................. 9 01. ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN ........................................................................ 11 01.1 STROMMESSUNG ................................................................................................................. 11 01.2 SPANNUNGSMESSUNG ........................................................................................................ 13 01.3 LEISTUNGS‐ UND ARBEITSMESSUNG BEI GLEICHSTROM .................................................... 14 01.4 LEISTUNGS‐ UND ARBEITSMESSUNG BEI WECHSELSTROM ................................................. 16 01.5 MESSUNG VON LEISTUNG UND ARBEIT BEI DREHSTROM ................................................... 24 01.6 SICHERHEIT ........................................................................................................................... 26 02. TEMPERATUR .............................................................................................. 29 02.1 RESISTIVE TEMPERATURSENSOREN ..................................................................................... 31 02.1.1 Metall‐Widerstandsthermometer ........................................................................ 31 02.1.2 Heißleiter (NTC‐Widerstandssensor) .................................................................... 33 02.1.3 Kaltleiter (PTC‐Widerstandssensor) ...................................................................... 34 02.2 THERMOELEMENTE .............................................................................................................. 34 02.3 STRAHLUNGSPYROMETER ................................................................................................... 39 03. FEUCHTE ..................................................................................................... 41 03.1 EINLEITUNG .......................................................................................................................... 41 03.1.1 Messen von Luftfeuchte ....................................................................................... 41 03.2 FEUCHTEFÜHLER .................................................................................................................. 43 03.2.1 Sättigungsverfahren ............................................................................................. 43 03.2.2 Verdunstungsverfahren ........................................................................................ 44 03.2.3 3.2.3 Absorptionsverfahren .................................................................................. 44 03.2.4 Spektralverfahren ................................................................................................. 45 03.2.5 Hygroskopische Verfahren ................................................................................... 45 03.3 KALIBRIERUNG VON FEUCHTEFÜHLERN .............................................................................. 47 04. GESCHWINDIGKEIT UND DURCHFLUSS VON FLUIDEN .................................. 49 04.1 EINLEITUNG .......................................................................................................................... 49 04.1.1 Messen von Geschwindigkeit und Durchfluss ...................................................... 49 www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
INHALTSVERZEICHNIS
04.2 DURCHFLUSS‐ UND GESCHWINDIGKEITSMESSUNG ........................................................... 54 04.2.1 Verdrängungszähler ............................................................................................. 54 04.2.2 Thermische Zähler ................................................................................................ 55 04.2.3 Zähler mit Messflügeln ........................................................................................ 56 04.2.4 Wirkdruckzähler ................................................................................................... 58 04.2.5 4.2.5 Staurohre .................................................................................................... 62 04.2.6 Durchflussmessung aus der Kraft angeströmter Körper ..................................... 64 04.2.7 Berührungslose Messverfahren ........................................................................... 67 05. DRUCK ......................................................................................................... 75 05.1 EINLEITUNG ......................................................................................................................... 75 05.1.1 Messen von Druck ................................................................................................ 75 05.2 DRUCKMESSGERÄTE ............................................................................................................ 76 05.2.1 Flüssigkeitsmanometer ........................................................................................ 76 05.2.2 Federgeführte Druckmessung.............................................................................. 77 05.2.3 Druckmessumformer ........................................................................................... 78 05.2.4 Resonanzfeldmessung ......................................................................................... 82 05.2.5 Vakuumdruckmessung ......................................................................................... 82 05.3 MESSBEISPIEL BLOWERDOOR‐VERFAHREN ........................................................................ 83 06. OPTISCHE STRAHLUNG ................................................................................. 85 06.1 EINLEITUNG ......................................................................................................................... 85 06.1.1 Messgrößen ......................................................................................................... 85 06.2 MESSGERÄTE ....................................................................................................................... 87 06.2.1 Fotowiderstand .................................................................................................... 87 06.2.2 Fotodiode ............................................................................................................. 87 06.2.3 Fototransistor ...................................................................................................... 88 07. MESSWERTVERARBEITUNG .......................................................................... 89 07.1 EINLEITUNG ......................................................................................................................... 89 07.2 ANALOGE MESSWERTVERARBEITUNG ................................................................................ 89 07.3 DIGITALE MESSDATENERFASSUNG ..................................................................................... 90 07.3.1 Zentrales Messsystem .......................................................................................... 91 07.3.2 Dezentrales Messsystem ..................................................................................... 92 07.3.3 Dezentrales Messsystem mit Datenlogger .......................................................... 92 07.3.4 Erweiterte Möglichkeiten digitaler Messdatenverarbeitung .............................. 92 08. MESSUNSICHERHEIT .................................................................................... 95 08.1 EINLEITUNG ......................................................................................................................... 95 08.2 ABSOLUTE UND RELATIVE MESSABWEICHUNG .................................................................. 96 www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
INHALTSVERZEICHNIS
08.3 BEHANDLUNG SYSTEMATISCHER MESSABWEICHUNGEN ................................................... 97 08.4 BEHANDLUNG ZUFÄLLIGER MESSABWEICHUNGEN ............................................................ 98 08.5 VOLLSTÄNDIGE MESSERGEBNISSE ..................................................................................... 100 09. FELDBUSSE IN DER MESSTECHNIK ............................................................. 103 09.1 EINLEITUNG ........................................................................................................................ 103 09.2 ANFORDERUNGEN ............................................................................................................. 103 09.3 GRUNDLAGEN .................................................................................................................... 104 09.4 AKTOR‐SENSOR‐INTERFACE (ACI‐BUS) ............................................................................... 105 09.4.1 Bitübertragung .................................................................................................... 105 09.4.2 Buskomponenten und Topologie ....................................................................... 106 09.4.3 Telegrammaufbau .............................................................................................. 107 09.4.4 Buszugriffsverfahren, Zykluszeit und Analogübertragung ................................. 110 GLOSSAR ............................................................................................................ 113 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................. 115 TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................................... 121 LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................................... 123 www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
A = Fläche
cosφ = Leistungsfaktor
c = Schallgeschwindigkeit
C = elektrische Kapazität
d = Durchmesser
D = Durchmesser
DK = hier: Durchflusskoeffizient
E = Vorgeschwindigkeitsfaktor
EV = Beleuchtungsstärke
Ee= Bestrahlungsstärke
f = Feuchte
F = Kraft
g = Fallbeschleunigung
I = Strom
IE = hier: Sättigungsstrom
lV = Lichtstärke
le = Strahlstärke
k = hier: Korrekturfaktor
Le = Strahldichte
Lv = Leuchtdichte
m = Masse
Me = hier: Messbereichsendwert
n = Anzahl
p = Druck
pdyn = dynamischer Staudruck
P = Leistung
qm = Massendurchfluss
qV = Volumenstrom
Q = Blindleistung
R = Widerstand
R0 = bekannter Widerstand bei einer bestimmten Temperatur
s = Weg
sinφ = Blindfaktor
S = Scheinleistung
Se = empirische Standardabweichung
t = Zeit
T = Temperatur
T0 = Bezugstemperatur, beispielsweise 0°C
u = Messunsicherheit
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
7
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
U = Spannung
v = Geschwindigkeit
V = Volumen
W = Arbeit
xe = hier: Endwert des Messbereiches
xi = hier: Einzelmesswerte
z = hier: Durchflusszahl
 = hier: Temperaturkoeffizient
Δ = Differenz
p = Druckdifferenz
Φe = Strahlungsleistung
ΦV = Lichtstrom
 = Dichte in kg/m3
φ = Winkel
8
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
LERNZIELE
LERNZIELE
Ziel dieser Kurseinheit ist die Vermittlung von Wissen über relevante Messtechnik im Sektor Energie. Dazu
werden die wesentlichen Messmethoden für Strom, Temperatur, Feuchte, Durchfluss, Geschwindigkeit,
Druck und Beleuchtung erläutert. Darüber hinaus werden Methoden der Messdatenverarbeitung und speicherung sowie auftretende Messabweichungen und deren Auswirkungen zur Gesamt-Messunsicherheit
behandelt.
Die jeweiligen Verfahren, Geräte und Sensoren zur Ermittlung energierelevanter Größen werden vorgestellt.
Einzelne Geräte und Sensoren werden unter Nennung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile beschrieben. Wesentliche Entwicklungen der Messtechnik hin zu „smart“ Sensoren sind einbezogen.
Nach Absolvieren der Kurseinheit sollen die teilnehmenden Personen entscheiden können, welche Messverfahren, Messtechniken und Geräte für die jeweilige Messaufgabe geeignet sind; Ferner sollen sie beurteilen
können, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Messanordnungen haben und welche Messabweichungen
dabei auftreten können.
Vorwort zur 3. Auflage
In der vorliegenden 3.Auflage sind insbesondere die Kapitel zur Temperaturmessung, zur Messdatenverarbeitung und zur Messunsicherheit neu verfasst. Die anderen Kapitel sind nur wenig korrigiert.
Ergänzt ist der Studienbrief außerdem durch Kapitel 09 „Feldbusse in der Messtechnik“, mit dem Ziel einer
Einführung in digitale Kommunikationssysteme, da diese inzwischen in der Mess- und Automatisierungstechnik eine wichtige Rolle einnehmen.
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
9
10
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
01. ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
01.1 STROMMESSUNG Strom (I) wird in Ampère (A) gemessen.
Ein Strommessgerät, auch Ampèremeter genannt, ist meist so aufgebaut, dass ein
Widerstand RMessgerät in die zu messende Leitung eingeschleift (= in Reihe geschaltet) wird.
Das Messgerät misst den Strom I in folgender Anordnung:
A
Anordnung Strommessgeräte
Ampèremeter
I
RMessgerät
Rinnen
RLast
Spannungsquelle
Abb. 01.1
I
Verbraucher
Strommessung
ULeerlauf
Rinnen  RMessgerät  RLast
Formel 01.1
I
= Strom
ULeerlauf = Spannung ohne Last
Rinnen
= Innenwiderstand der Spannungsquelle
RMessgerät = Widerstand des Ampèremeters
RLast
= Widerstand des Verbrauchers
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
11
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
Das Messgerät liegt in Reihe des zu messenden Verbrauchers RLast und wird vom
gleichen Strom durchflossen. An dem Widerstand RMessgerät fällt eine Spannung ab,
die von einem analogen oder digitalen Messwerk angezeigt wird. Der mögliche
Gesamtstrom wird durch den Innenwiderstand Rinnen der Spannungsquelle begrenzt.
Der Widerstand des Messgerätes kann den Stromfluss in der Gesamtschaltung erheblich beeinflussen. Wenn beispielsweise der Lastwiderstand ein Elektro-motor
mit einem Innenwiderstand von 0,2  ist und das eingeschleifte (= in Reihe geschaltete) Messgerät einen Innenwiderstand von 0,1  hat, so verringert sich der
Strom durch die Verwendung des eingebrachten Messgerätes deutlich.
Innenwiderstand
Strommessgeräte
Ein Ampèremeter sollte daher gegenüber RLast sehr niederohmig sein. Wenn
Ströme von weniger als 10 Ampère gemessen werden, wird diese Forderung mit
handelsüblichen Messgeräten weitgehend erfüllt. Sind die zu messenden Ströme
höher, muss der Innenwiderstand des Messgerätes sehr kleine Werte aufweisen.
Dies kann jedoch aus technischen Gründen nur schwer umgesetzt werden, da allein
die Zuleitungen zum Messgerät schon einen relevanten Widerstand aufweisen.
Zum Messen von hohen Strömen werden daher oft induktive Messtechniken eingesetzt.
Strommesszange
I
stromdurchflossener
Leiter
Magnetfeld um den Leiter
Spule oder
magnetfeldabhängiger
Halbleiter
Strommesszange
Abb. 01.2
Strommesszange
Dabei wird das elektrische Feld rings um die Strom führende Leitung mit so genannten Stromzangen gemessen, siehe Abb. 01.2. Die Methode erlaubt die Durchführung von Messungen, ohne Leitungen (zum Einschleifen des Messgerätes) öffnen zu müssen. Der zu messende Strom wird nicht durch den Innenwiderstand des
Messgerätes beeinflusst.
12
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
Abb. 01.3
Strommesszange im Einsatz an einer Phase
Stromzangen können sowohl Gleich- als auch Wechselströme erfassen. Meist sind
sie aber nur für einen eingegrenzten Messbereich geeignet. Die vom Hersteller
angegebenen Betriebsdaten (die fast nie auf den Zangen selbst aufgedruckt sind)
sind unbedingt zu beachten. Beispielsweise sind die meisten Wechselstromzangen
für Messungen bei Netzfrequenz (50 Hz) ausgelegt. In der Praxis kommen jedoch
auch andere Frequenzen vor; beispielsweise bei Frequenzumformern, die Motoren
ansteuern.
richtiger Gebrauch
von Stromzangen
Je geringer der Innenwiderstand des Strommessgerätes ist, desto geringer
sind die Auswirkungen auf die zu messende Schaltung.
Vor der Messung ist zu prüfen, ob das Strommessgerät seitens des Herstellers
die gestellte Messaufgabe erfüllen kann.
01.2 SPANNUNGSMESSUNG Spannung (U) wird in Volt (V) gemessen.
Messprinzip eines Spannungsmessers (auch Voltmeter genannt): Das Messen von
Spannung geschieht meist dadurch, dass der über einen Messwiderstand fließende
Strom mit dem Widerstandswert multipliziert und das Ergebnis direkt als Spannung angezeigt wird.
U Messgerät  I Messgerät  RMessgerät
Formel 01.2
Ein Spannungsmessgerät wird parallel zum Messobjekt geschaltet.
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
13
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
Anordnung Spannungsmessgerät
R innen
V
Spannungsquelle
R Last
Verbraucher
Voltmeter
Abb. 01.4
Spannungsmessung
Generell fließt durch das Messgerät stets ein (vergleichsweise geringer) Strom. Bei
sehr schwachen Spannungsquellen (Spannungsquellen mit hohem Innenwiderstand) kann es vorkommen, dass das Messgerät selbst für die Spannungsquelle zu
einer bedeutenden Last wird. In der Folge bricht die zu messende Spannung durch
den Betrieb des Messgerätes zusammen; es kommt zu einer Messverfälschung. Am
Messgerät wird nicht mehr die Leerlaufspannung der Spannungsquelle gemessen,
sondern die Leerlaufspannung abzüglich des Spannungseinbruches durch den Widerstand des Messgerätes.
Innenwiderstand
Spannungsmessgerät
Das Problem tritt nicht auf, wenn der Innenwiderstand des Messgerätes gegenüber
dem Innenwiderstand der Spannungsquelle ausreichend hoch ist, was beispielsweise bei Messungen an Netzspannungen der Fall ist.
Je größer der Innenwiderstand des Spannungsmessgerätes ist, desto geringer
sind die Auswirkungen auf die zu messende Schaltung.
01.3 LEISTUNGS‐ UND ARBEITSMESSUNG BEI GLEICHSTROM Elektrische Leistung (P) wird in Watt (W) gemessen.
Die elektrische Leistung P ist bei Gleichstrom das Produkt aus Spannung U und
Strom I.
P U I
Formel 01.3
P
= Leistung
U = Spannung
14
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
I
= Strom
Zur Messung der Leistung werden ein Spannungs- und ein Strommessgerät benötigt. Ein so genanntes Leistungsmessgerät (Wattmeter) integriert beide Messverfahren.
Messen von Leistung
Arbeit (W) wird in Wattstunden (Wh) gemessen. Die Messung von elektrischer
Arbeit geschieht durch eine Leistungsmessung unter Berücksichtigung der Betriebszeit des Gerätes. Es gilt:
1 Ws = 1 V · 1 A · 1 s = 1 J = 1 Nm
Die elektrische Arbeit wird oft als „Energieverbrauch“ bezeichnet (Anmerkung:
Obwohl der Ausdruck „Verbrauch“ wissenschaftlich nicht korrekt ist, wird er im
allgemeinen Sprachgebrauch verwendet).
A
Ampèremeter
Rinnen
V
Spannungsquelle
Abb. 01.5
RLast
Verbraucher
Voltmeter
Leistungsmessung mit Volt- und Ampèremeter
Messen von Arbeit
Wattmeter
Rinnen
RLast
Spannungsquelle
Abb. 01.6
Verbraucher
Leistungsmessung mit einem Wattmeter
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
15
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
Um den Energieverbrauch zu messen, muss die Leistung über einen definierten
Zeitraum erfasst werden. Für die elektrische Arbeit, auch Energie genannt, gilt
demnach:
W  Pt
Formel 01.4
W = Arbeit
P = Leistung
t = Zeit
01.4 LEISTUNGS‐ UND ARBEITSMESSUNG BEI WECHSELSTROM Ohmsche Last bei
Wechselstrom
Das Messen von elektrischer Leistung (P) und Arbeit (W) bei Wechselstrom kann
analog zu den Messungen bei Gleichstrom vorgenommen werden, sofern ausschließlich ohmsche Verbraucher betrieben werden und in der Folge keine Phasenverschiebungen auftreten. In diesem Fall gilt wieder:
P U I
Formel 01.5
W  P t
Formel 01.6
G
~
16
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
p(t)
t
i(t)
u(t)
Abb. 01.7
Prinzipschaltung von Generator und ohmscher Last und der Leistungs- verlauf
P(t). Spannung u(t) und Strom i(t) sind in Phase.
In der Praxis werden jedoch nicht nur ohmsche Verbraucher (beispielsweise eine
elektrische Heizung) betrieben, sondern auch kapazitive (beispielsweise Spannungsteiler mit Kondensatoren) und induktive Verbraucher (beispielsweise elektrische Antriebsmotoren). In diesen Fällen entsteht eine so genannte Phasenverschiebung.
Phasenverschiebung durch kapazitive Last Wird beispielsweise ein ungeladener Kondensator (= kapazitives Bauteil) an eine
Spannungsquelle angeschlossen, fließt im ersten Moment ein sehr hoher Strom, da
der ideale Kondensator im ungeladenen Zustand einen Kurzschluss verursacht. Die
Spannung am idealen Kondensator ist demnach im Anfangsmoment 0 V.
Kapazitive Last
G
~
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
17
ELEKTRISCHE MESSGRÖßEN
Phasenverlauf bei
Kondensatoren
u(t)
i(t)
t
Phase 1
Phase 2
= 90°
Phase 3
Abb. 01.8
Prinzipschaltbild von Generator und kapazitiver Last sowie Verlauf von Strom i(t)
und Spannung u(t) bei kapazitiver Last
Der Verlauf in Abb. 01.8 kann anhand dreier Phasen plausibel erläutert werden.
•
Phase 1: Der Innenwiderstand des Kondensators ist zum Beginn der Ladung sehr klein. Legt man eine Spannung an, fließt anfangs ein hoher
Strom durch den noch ungeladenen Kondensator.
•
Phase 2: Am Kondensator liegt die maximale Spannung an. Er ist vollständig geladen, so dass kein Strom mehr fließt.
•
Phase 3: Der geladene Kondensator wird entladen, da die an ihm angelegte Spannung kontinuierlich abnimmt. Es fließt ein Entladestrom.
Der Stromverlauf einer idealen kapazitiven Last eilt der Spannung um 90°
voraus.
Die Phasenverschiebung wirkt sich im Leistungsverlauf entsprechend aus; verdeutlicht in Abb. 01.9 Leistungsverlauf p(t) bei kapazitiver Last.
u(t)
i(t)
p(t)
i
+
-
Abb. 01.9
18

2
3
u
t
Leistungsverlauf p(t) bei kapazitiver Last
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
LITERATURVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
FIEDLER, O., Srömungs- und Durchflussmesstechnik, Oldenbourg, München 1992.
HESSE, S., SCHNELL, G., Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation, 4.Aufl., Vieweg+Teubner,
Wiesbaden 2009.
HOFFMANN J. (Hrsg.): Taschenbuch der Messtechnik, 6.Aufl., Carl Hanser, München 2011.
HOFFMANN, J. (Hrsg.), Handbuch der Messtechnik, 3. Aufl., Carl Hanser, München 2012.
LINDNER, H., Physik für Ingenieure, 17. Aufl., Carl Hanser, München 2006.
MÜHL, Th., Einführung in die elektrische Messtechnik, 1.Aufl., Teubner, Stuttgart 2001.
NIEBUHR, J., LINDNER, G., Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6. Aufl., Oldenbourg, München
2011.
PARTHIER, R., Messtechnik, Vieweg, Wiesbaden 2001.
SCHNELL, G., WIEDEMANN, B., Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik, 7. Aufl.,
Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2008.
SCHRÜFER, E., Elektrische Messtechnik, Messung elektrischer und nicht elektrischer Größen, 9.Aufl.,
Carl-Hanser, München 2007.
MATHYS, P., Aktor-Sensor-Interface, Skript WS2006, Hochschule für Technik und Informatik HTI
Burgdorf, Fachbereich Elektro- und Kommunikationstechnik
www.uni-koblenz-landau.de/zfuw/
123
ZENTRUM FÜR FERNSTUDIEN UND
UNIVERSITÄRE WEITERBILDUNG (ZFUW)
UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU
UNIVERSITÄTSSTRASSE 1
D-56070 KOBLENZ
TEL. +49(0)261 287-1500
FAX +49(0)261 287-1501
[email protected]
www.zfuw.uni-koblenz-landau.de
www.xing.com/net/zfuw
www.facebook.com/zfuw.uni.koblenz.landau
www.twitter.com/zfuw
Herunterladen