KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 1 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Stand Version Produktzustand Datei Projektleiter Projektträger Verantwortlich Ansprechpartner 16.02.2015 4.0 akzeptiert PrProz_KExDatex_BETA_V3.0_D2015-02-09.docx Herr Stock Strassen.nrw QS-Verantwortlicher M. Klocke (TraffGo Road GmbH) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 2 von 183 4.0 16.02.2015 0 Allgemeines 0.1 Verteiler Organisationseinheit Name Auftraggeber Herr Stock Herr Neu Herr Kniß Herr Kaltwasser Herr Pottmeier Herr Klocke Frau Schirmer Projektsteuerung TraffGo Road Anzahl Kopien 1 Vorgemerkt 1 1 0.2 Änderungsübersicht Version 0.1 0.2 0.3 1.0 1.1 2.0 2.1 2.2 3.0 4.0 Datum 22.09.2014 12.10.2014 22.11.2014 01.12.2014 13.01.2015 13.01.2015 13.01.2015 13.01.2015 19.01.2015 04.02.2015 Kapitel alle Alle Alle 04.02.2015 3.3 06.02.2015 2.2.4, 2.1.6 3.3 3 2.1.29 2.2.3 2.1.6.6 09.02.2015 16.02.2015 Bemerkungen Initiale Erstellung Ausarbeitung Ausarbeitung Bearbeiter (mk) (ap) (ap) Wiederholungsprüfung eingefügt Ergebniskapitel hinzu Prüffall ergänzt. Prüffall ergänzt. In vorgelegt überführt Abschnitt ergänzt; Anforderung angepasst; Prozentzahlen ergänzt. Ergebniskapitel für Wiederholungsprüfung ergänzt. Prüfall ergänzt (ap) (ap) (ap) (ap) (ap) (ap) Ergebniskapitel für Wiederholungsprüfung Ergebnis von Prüffall 6 aktualisiert. In vorgelegt überführt Schlussredaktion. Überführt in akzeptiert (ap) (ap) (ap) (dw) HCK (inovat) 0.3 Prüfverzeichnis Datum 30.11.14 Geprüfte Version 0.3 19.01.15 09.02.15 1.1 2.2 Anmerkungen Prüfer Redaktionelles, Format, Tabellenformatierung Redaktionelles Redaktionelles (jw) Neuer Produktzustand vorgelegt (jw) (dw) Vorgelegt Vorgelegt Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 3 von 183 4.0 16.02.2015 0.4 Inhaltsverzeichnis 0 1 2 Allgemeines ......................................................................................................................................2 0.1 Verteiler ................................................................................................................................... 2 0.2 Änderungsübersicht ................................................................................................................ 2 0.3 Prüfverzeichnis ........................................................................................................................ 2 0.4 Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................... 3 0.5 Abkürzungsverzeichnis / Definitionen ..................................................................................... 7 0.6 Referenzierte Dokumente / URLs ........................................................................................... 7 0.7 Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................ 7 0.8 Tabellenverzeichnis ................................................................................................................ 7 Einleitung ..........................................................................................................................................8 Prüfungen..........................................................................................................................................9 2.1 Prüfungen für SWE KEx-Datex II ............................................................................................ 9 2.1.1 Prüffall 1: Total-Ausfall ...............................................................................................9 2.1.1.1 Prüfvorrausetzungen ...........................................................................................9 2.1.1.2 Durchführung .......................................................................................................9 2.1.1.3 Testergebnis ........................................................................................................9 2.1.1.4 Prüfprotokoll Prüffall 1: Total-Ausfall ................................................................ 10 2.1.1.5 Prüfprotokoll Prüffall 1 Wiederholungsprüfung mit angepasstem Prüffall ........ 10 Prüffall 2: Dauerbetrieb ........................................................................................... 12 2.1.2 2.1.2.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 12 2.1.2.2 Durchführung .................................................................................................... 12 2.1.2.3 Testergebnis ..................................................................................................... 12 2.1.2.4 Prüfprotokoll Prüffall 2: Dauerbetrieb ............................................................... 13 Prüffall 3: Leak-Test................................................................................................ 27 2.1.3 2.1.3.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 27 2.1.3.2 Durchführung .................................................................................................... 27 2.1.3.3 Testergebnis ..................................................................................................... 28 2.1.3.4 Prüfprotokoll Prüffall 3: Leak-Test .................................................................... 28 Prüffall 4: Überlast .................................................................................................. 29 2.1.4 2.1.4.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 29 2.1.4.2 Durchführung .................................................................................................... 29 2.1.4.3 Testergebnis ..................................................................................................... 30 2.1.4.4 Prüfprotokoll Prüffall 4: Überlast ....................................................................... 30 Prüffall 5: Plausibilität DaV-MDM-001 .................................................................... 32 2.1.5 2.1.5.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 32 2.1.5.2 Durchführung .................................................................................................... 32 2.1.5.3 Testergebnis ..................................................................................................... 32 2.1.5.4 Prüfprotokoll Prüffall 5: Plausibilität DaV-MDM-001 ......................................... 32 2.1.5.5 Prüfprotokoll Prüffall 5: Wiederholungsprüfung (mit ergänztem Prüfschritt 13) 34 Prüffall 6: Plausibilität Statischer Publikationen...................................................... 34 2.1.6 2.1.6.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 34 2.1.6.2 Durchführung .................................................................................................... 34 2.1.6.3 Testergebnis ..................................................................................................... 35 2.1.6.4 Prüfprotokoll Prüffall 6: Plausibilität Statischer Publikationen .......................... 35 2.1.6.5 Prüfprotokoll Prüffall 6: Wiederholungsprüfung ................................................ 43 2.1.6.6 Prüfprotokoll Prüffall 6: 2. Wiederholungsprüfung ............................................ 44 Prüffall 7: Plausibilität DaV-MDM-002 .................................................................... 47 2.1.7 2.1.7.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 47 2.1.7.2 Durchführung .................................................................................................... 47 2.1.7.3 Testergebnis ..................................................................................................... 48 2.1.7.4 Prüfprotokoll Prüffall 7: Plausibilität DaV-MDM-002 ......................................... 48 2.1.7.5 Prüfprotokoll Prüffall 7: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 4 und ergänztem Prüfschritt 7) ........................................................ 49 2.1.8 Prüffall 8: Plausibilität DaV-MDM-003 .................................................................... 50 2.1.8.1 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 50 2.1.8.2 Durchführung .................................................................................................... 50 2.1.8.3 Testergebnis ..................................................................................................... 50 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW 2.1.8.4 2.1.8.5 2.1.9 2.1.9.1 2.1.9.2 2.1.9.3 2.1.9.4 2.1.9.5 2.1.10 2.1.10.1 2.1.10.2 2.1.10.3 2.1.10.4 2.1.10.5 2.1.11 2.1.11.1 2.1.11.2 2.1.11.3 2.1.11.4 2.1.12 2.1.12.1 2.1.12.2 2.1.12.3 2.1.12.4 2.1.13 2.1.13.1 2.1.13.2 2.1.13.3 2.1.13.4 2.1.14 2.1.14.1 2.1.14.2 2.1.14.3 2.1.14.4 2.1.15 2.1.15.1 2.1.15.2 2.1.15.3 2.1.15.4 2.1.15.5 2.1.16 2.1.16.1 2.1.16.2 2.1.16.3 2.1.16.4 2.1.17 2.1.17.1 2.1.17.2 2.1.17.3 2.1.17.4 2.1.17.5 2.1.18 2.1.18.1 2.1.18.2 2.1.18.3 2.1.18.4 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 4 von 183 4.0 16.02.2015 Prüfprotokoll Prüffall 8: Plausibilität DaV-MDM-003 ......................................... 50 Prüfprotokoll Prüffall 8 Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 4 und ergänztem Prüfschritt 13) ...................................................... 52 Prüffall 9: Plausibilität DaV-MDM-004 .................................................................... 52 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 52 Durchführung .................................................................................................... 53 Testergebnis ..................................................................................................... 53 Prüfprotokoll Prüffall 9: Plausibilität DaV-MDM-004 ......................................... 53 Prüfprotokoll Prüffall 9 Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 6 und ergänztem Prüfschritt 13) ...................................................... 54 Prüffall 10: Plausibilität DaV-MDM-005 .................................................................. 55 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 55 Durchführung .................................................................................................... 55 Testergebnis ..................................................................................................... 55 Prüfprotokoll Prüffall 10: Plausibilität DaV-MDM-005 ....................................... 56 Prüfprotokoll Prüffall 10: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 2, 10) ............................................................................................... 58 Prüffall 11: Plausibilität DaV-MDM-006 .................................................................. 59 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 59 Durchführung .................................................................................................... 59 Testergebnis ..................................................................................................... 60 Prüfprotokoll Prüffall 11: Plausibilität DaV-MDM-006 ....................................... 60 Prüffall 12: Plausibilität DaV-MDM-007-DaV-MDM-009 ......................................... 61 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 61 Durchführung .................................................................................................... 61 Testergebnis ..................................................................................................... 62 Prüfprotokoll Prüffall 12: Plausibilität DaV-MDM-007-DaV-MDM-009 ............. 62 Prüffall 13: Schema-Validität .................................................................................. 65 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 65 Durchführung .................................................................................................... 66 Testergebnis ..................................................................................................... 66 Prüfprotokoll Prüffall 13: Schema-Validität ....................................................... 66 Prüffall 15: Plattform-Unabhängigkeit ..................................................................... 67 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 67 Durchführung .................................................................................................... 67 Testergebnis ..................................................................................................... 68 Prüfprotokoll Prüffall 15: Plattform-Unabhängigkeit ......................................... 68 Prüffall 16: Architektur- und spezieller Code-Review ............................................. 71 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 71 Durchführung .................................................................................................... 71 Testergebnis ..................................................................................................... 71 Prüfprotokoll Prüffall 16: Architektur- und spezieller Code-Review.................. 71 Prüfprotokoll Prüffall 16: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 6) ..................................................................................................... 82 Prüffall 17: Änderung statischer Daten ................................................................... 83 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 83 Durchführung .................................................................................................... 83 Testergebnis ..................................................................................................... 83 Prüfprotokoll Prüffall 17: Änderung statischer Daten ....................................... 84 Prüffall 18: Integration Betriebsmeldungen ............................................................ 86 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 86 Durchführung .................................................................................................... 86 Testergebnis ..................................................................................................... 87 Prüfprotokoll Prüffall 18: Integration Betriebsmeldungen ................................. 87 Prüfprotokoll Prüffall 18: Wiederholungsprüfung .............................................. 88 Prüffall 19: Import MDM-Daten ............................................................................... 89 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 89 Durchführung .................................................................................................... 89 Testergebnis ..................................................................................................... 89 Prüfprotokoll Prüffall 19: Import MDM-Daten ................................................... 89 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW 2.1.19 2.1.19.1 2.1.19.2 2.1.19.3 2.1.19.4 2.1.19.5 2.1.20 2.1.20.1 2.1.20.2 2.1.20.3 2.1.20.4 2.1.20.5 2.1.21 2.1.21.1 2.1.21.2 2.1.21.3 2.1.21.4 2.1.21.5 2.1.22 2.1.22.1 2.1.22.2 2.1.22.3 2.1.22.4 2.1.23 2.1.23.1 2.1.23.2 2.1.23.3 2.1.23.4 2.1.24 2.1.24.1 2.1.24.2 2.1.24.3 2.1.24.4 2.1.25 2.1.25.1 2.1.25.2 2.1.25.3 2.1.25.4 2.1.26 2.1.26.1 2.1.26.2 2.1.26.3 2.1.26.4 2.1.26.5 2.1.27 2.1.27.1 2.1.27.2 2.1.27.3 2.1.27.4 2.1.28 2.1.28.1 2.1.28.2 2.1.28.3 2.1.28.4 2.1.28.5 2.1.29 2.1.29.1 2.1.29.2 2.1.29.3 2.1.29.4 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 5 von 183 4.0 16.02.2015 Prüffall 20: Kommandozeilen-Parameter ................................................................ 90 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 90 Durchführung .................................................................................................... 90 Testergebnis ..................................................................................................... 90 Prüfprotokoll Prüffall 20: Kommandozeilen-Parameter .................................... 91 Prüfprotokoll Prüffall 20: Wiederholungsprüfung .............................................. 96 Prüffall 21: Review Plug-in-Konfiguration ............................................................... 99 Prüfvorrausetzungen ........................................................................................ 99 Durchführung .................................................................................................... 99 Testergebnis ................................................................................................... 100 Prüfprotokoll Prüffall 21: Review Plug-in-Konfiguration.................................. 100 Prüfprotokoll Prüffall 21: Wiederholungsprüfung ............................................ 110 Prüffall 22: Statusmeldungen................................................................................ 115 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 115 Durchführung .................................................................................................. 115 Testergebnis ................................................................................................... 115 Prüfprotokoll Prüffall 22: Statusmeldungen .................................................... 115 Prüfprotokoll Prüffall 22: Wiederholungsprüfung ............................................ 119 Prüffall 23: Performanz-Prüfungen ....................................................................... 122 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 122 Durchführung .................................................................................................. 123 Testergebnis ................................................................................................... 123 Prüfprotokoll Prüffall 23: Performanz-Prüfungen ............................................ 123 Prüffall 24: Wechselwirkungs-Test ....................................................................... 124 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 124 Durchführung .................................................................................................. 124 Testergebnis ................................................................................................... 125 Prüfprotokoll Prüffall 24: Wechselwirkungs-Test ............................................ 125 Prüffall 25: Invasive Prüfungen ............................................................................. 131 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 131 Durchführung .................................................................................................. 131 Testergebnis ................................................................................................... 132 Prüfprotokoll Prüffall 25: Invasive Prüfungen ................................................. 132 Prüffall 26: Mehrfachstart...................................................................................... 143 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 143 Durchführung .................................................................................................. 143 Testergebnis ................................................................................................... 143 Prüfprotokoll Prüffall 26: Mehrfachstart .......................................................... 143 Prüffall 27: Fehlerhafte Importe ............................................................................ 150 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 150 Durchführung .................................................................................................. 150 Testergebnis ................................................................................................... 151 Prüfprotokoll Prüffall 27: Fehlerhafte Importe................................................. 151 Prüfprotokoll Prüffall 27: Wiederholungsprüfung ............................................ 159 Prüffall 28: Evaluierungen während Systemtest ................................................... 160 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 160 Durchführung .................................................................................................. 160 Testergebnis ................................................................................................... 160 Prüfprotokoll Prüffall 28: Evaluierungen während Systemtest ....................... 160 Prüffall 29: Evaluierungen zur SWE ..................................................................... 161 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 161 Durchführung .................................................................................................. 161 Testergebnis ................................................................................................... 161 Prüfprotokoll Prüffall 29: Evaluierungen zur SWE .......................................... 161 Prüfprotokoll Prüffall 29: Wiederholungsprüfung ............................................ 162 Prüffall 30: Integration StartStopp ........................................................................ 166 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 166 Durchführung .................................................................................................. 166 Testergebnis ................................................................................................... 166 Prüfprotokoll Prüffall 30: Integration StartStopp ............................................. 166 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur 2.2 3 4 Seite: Version: Stand: 6 von 183 4.0 16.02.2015 Prüfungen für das System, auf dem die SWE eingesetzt wird ........................................... 167 2.2.1 Prüffall x1: Zugang zum System ........................................................................... 167 2.2.1.1 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 167 2.2.1.2 Durchführung .................................................................................................. 167 2.2.1.3 Testergebnis ................................................................................................... 168 2.2.1.4 Prüfprotokoll Prüffall x1: Zugang zum System ............................................... 168 Prüffall x2: System-Absicherung .......................................................................... 170 2.2.2 2.2.2.1 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 170 2.2.2.2 Durchführung .................................................................................................. 170 2.2.2.3 Testergebnis ................................................................................................... 171 2.2.2.4 Prüfprotokoll Prüffall x2: System-Absicherung ............................................... 171 Prüffall x3: Ordnerstruktur der Installation ............................................................ 173 2.2.3 2.2.3.1 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 173 2.2.3.2 Durchführung .................................................................................................. 173 2.2.3.3 Testergebnis ................................................................................................... 173 2.2.3.4 Prüfprotokoll Prüffall 31: Ordnerstruktur SWE................................................ 174 Prüffall x4: Bereitstellung der SWE ...................................................................... 176 2.2.4 2.2.4.1 Prüfvorrausetzungen ...................................................................................... 176 2.2.4.2 Durchführung .................................................................................................. 176 2.2.4.3 Testergebnis ................................................................................................... 177 2.2.4.4 Prüfprotokoll Prüffall 31: Ordnerstruktur SWE................................................ 177 Prüfergebnis ................................................................................................................................ 178 3.1 Prüfung (Version 1.0) .......................................................................................................... 178 3.2 Wiederholungsprüfung (Version 2.0) .................................................................................. 180 3.3 Wiederholungsprüfung (Version 3.0) .................................................................................. 181 Anhang ......................................................................................................................................... 182 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 7 von 183 4.0 16.02.2015 0.5 Abkürzungsverzeichnis / Definitionen Siehe [AbkV]. 0.6 Referenzierte Dokumente / URLs Die folgende Tabelle listet die im Dokument verwendeten Referenzen auf. Zum aktuellen Zeitpunkt sind die folgenden Archiv-URLs vorhanden: • NERZ-Archiv: http://www.nerz-ev.de/ => Dokumente und Software Ref. Produkt/URL/Pfad [AbkV] Abkürzungsverzeichnis KEx-Datex II, Version 2.0 NERZ-Archiv: AbkV_KExDatex_FREI_V2.0_D2015-02-6.docx [TAnf] Technische Anwenderforderungen KEx-Datex II, Version 5.0 NERZ-Archiv: TAnf_KExDatex_FREI_V5.0_D2015-02-16.pdf [EclEmma] EclEmma – Java Code Coverage for Eclipse http://update.eclemma.org/ [JUnit] JUnit ist Teil der Eclipse Java Development Tools (JDT); Installation über Eclipse „Neue Software installieren“ [PrSpez] Prüfspezifikation KEx-Datex II, Version 4.0 NERZ-Archiv: PrSpez_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-20.pdf [Nerz-Archiv] Software und Dokumente des Nerz e.V. NERZ-Archiv: http://www.nerz-ev.de/ => Dokumente und Software 0.7 Abbildungsverzeichnis Es sind keine Abbildungen vorhanden. 0.8 Tabellenverzeichnis Es sind keine Tabellen vorhanden. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 8 von 183 4.0 16.02.2015 1 Einleitung Diese Prüfprozedur ist eine Beschreibung der Durchführung der Prüffälle für die SWE KEx-Datex II gemäß den Vorgaben der Prüfspezifikation [PrSpez]. In den Prüffällen der PrSpez [PrSpez] wird auf bestimmte Systemzustände, bzw. Prüfumgebungen verwiesen. Diese werden zunächst hier wiederholt. Weiter werden in diesem Dokument die Prüfungen protokolliert. Diese sind in Tabellenform dem Prüfablauf nachgestellt. Zustand NX (Normalzustand, keine laufende KEx-Datex-II) Das System ist folgendermaßen eingerichtet: - Ubuntu 14.04 LTS (Linux Betriebssystem) - Nutzer kexdatex mit Home-Verzeichnis /home/kexdatex angelegt - jar-Dateien des Datenverteiler Kernsystems v3.6.2 (SWE 01.x, SWE 08.x, SWE 10.07, SWE 11.04) abgelegt - Aktuelle Konfiguration der VRZ Leverkusen kopiert und aktiviert - Datenverteiler-Kopplung zu VRZ Leverkusen (ggf. indirekt) hergestellt - KEx-DatexII installiert - Konfigurationen für alle 10 Plug-ins laut [AFo] erstellt - Datenverteiler (Datenverteiler, Konfiguration, Parametrierung) ist gestartet, Kopplung ist aktiv - Betriebsmeldungsverwaltung ist aktiv - Verbindung zum MDM und zum Datenverteiler kann von der KEx-Datex-II prinzipiell hergestellt werden. Zustand NW (Normalzustand, laufende KEx-Datex-II) Der Unterschied zu NX besteht darin, dass in NW die KEx-Datex-II gestartet wurde. Zustand DEV (Entwicklungssystem) - Windows Betriebssystem - Installiertes Programm: Eclipse Luna - Installierte Plug-inPlug-ins für Eclipse: [EclEmma], [JUnit] (JDT) - Quellen der KEx-Datex II (Top-Levels „src“ und „test“) in ein neues Java Project importiert. Datei:PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur 2 Prüfungen 2.1 Prüfungen für SWE KEx-Datex II 2.1.1 Prüffall 1: Total-Ausfall 2.1.1.1 Prüfvorrausetzungen System läuft im Zustand NW. Die SWE ist über StartStopp gestartet. 2.1.1.2 Durchführung Die Durchführung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Prozess-ID der laufenden SWE wird ermittelt. ps uax|grep datex2 Der Prozess wird abgebrochen: kill -SIGSEGV <PID> Die Logfiles KexDatexII-0-0.log.txt bzw. KexDatexII-0-1.log.txt wird analysiert. 2.1.1.3 Testergebnis Die SWE wird beendet. Die SWE startet nach kurzer Zeit neu. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 9 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.1.1.4 Prüfprotokoll Prüffall 1: Total-Ausfall Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die SWE wird nach einem Abbruch neu gestartet. Fehler. 2 Die SWE startet sich neu. Die SWE wird beendet. Im Logfile ist der Abbruch des Programms mit Segmentation Fault dokumentiert. Die SWE startet nach ca. 30 Sekunden neu. 3 Es wird eine Meldung erzeugt. Es wurde eine E-Mail an den Benutzer gesendet. Seite: Version: Stand: Die SWE wird beendet. Es erscheint kein Eintrag im Logfile. Fehler. Die SWE wird nicht neu gestartet. Fehler. Es kann kein Kontakt angeben werden. 2.1.1.5 Prüfprotokoll Prüffall 1 Wiederholungsprüfung mit angepasstem Prüffall Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die SWE startet sich neu. Die SWE startet neu. OK. Die SWE wird neu gestartet. Logausgabe Neustart: -------03.12.2014 14:03:54,171:+0100(TID:......) ---------------------- STATUS Ausgabedatei angelegt. #000000 03.12.2014 14:03:54,170:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 10 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 11 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 03.12.2014 14:03:54,171:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugFilePath=../.., debugLevelStdErrText=INFO, -debugLevelFileText=INFO] #000002 03.12.2014 14:03:54,171:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 03.12.2014 14:03:54,171:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 03.12.2014 14:03:54,182:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 12 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000007 03.12.2014 14:03:54,198:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:37849 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 03.12.2014 14:03:54,266:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist f▒r Anfragen bereit #000041 03.12.2014 14:03:54,968:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. 2.1.2 Prüffall 2: Dauerbetrieb 2.1.2.1 Prüfvorrausetzungen System läuft im Zustand NW. 2.1.2.2 Durchführung Die SWE wird gestartet. Der Speicherverbrauch wird gemessenDie SWE wird mind. 20 Tage nicht verändert. Es erfolgt die Überprüfung der Logfiles. 2.1.2.3 Testergebnis Der Speicherplatzverbrauch hat sich nach 20 Tagen nicht signifikant (d.h. Abweichungen von max. 30%) geändert. Die Log-Ausgaben zeigen eine fehlerfreie Publizierung. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 13 von 183 4.0 16.02.2015 Es kommt höchstens eine Nullpointer-Exception vor. Es kommt höchstens ein automatischer Neustart der SWE vor. 2.1.2.4 Prüfprotokoll Prüffall 2: Dauerbetrieb Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Es wird geprüft, ob ein Memory-Leak existiert, das den Speicherverbrauch unkontrolliert ansteigen lässt. Die Verfügbarkeit der SWE wird überprüft. Es gibt keine signifikante Erhöhung des Speicherplatzverbrauchs. OK. Die SWE läuft ohne Unterbrechung mindestens 20 Tage lang. OK. 2 Es wurde keine Memory-Leak festgestellt. Die SWE wird über StartStopp verwaltet. Log-File des Start-Stopp-Prozesses, der jeden Neustart dokumentiert. Die SWE wurde am 30.10.2014 gestartet. #000454 30.10.2014 01:35:14,995:+0100 (TID:000102) . . . . . . . . FEIN : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Logbuch KEx-DatexII /usr/bin/java -cp ../../lib/classpath.jar -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -Xms32m -Djavax.net.ssl.keyStore=../../konfiguration/keystore.jks -Djavax.net.ssl.ke yStorePassword=changeit -Djavax.net.ssl.trustStore=../../konfiguration/keystore.jks Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit -Dsun.security.ssl.allowUnsafeRenegotia tion=true -Djavax.net.debug=no -Dcom.sun.net.ssl.dhKeyExchangeFix=true de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung -konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins benutzer= kex2test -authentifizierung=../../konfiguration/passwd -debugFilePath=../.. debugLevelStdErrText=INFO -debugLevelFileText=INFO Die SWE (und der gesamte Datenverteiler lief ohne Unterbrechung bis zum 25.11.2014. Ein Neustart erfolgte aus Wartungsgründen (Bugfixes) am 25.11.2014 #001758 25.11.2014 12:06:06,059:+0100 (TID:000111) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 14 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: KEx-DatexII gestartet (Pid 32226 ). In der Zeit vom 07.11.2014 bis zum 14.11.2014 wurden aufgrund der fehlenden Netzwerkanbindung keine Daten vom Datenverteiler empfangen. Logeintrag KExDatexII: #000000 30.10.2014 01:35:15,104:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 30.10.2014 01:35:15,105:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugFilePath=../.., debugLevelStdErrText=INFO, -debugLevelFileText=INFO] #000002 30.10.2014 01:35:15,105:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 30.10.2014 01:35:15,105:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 15 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 30.10.2014 01:35:15,115:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 30.10.2014 01:35:15,131:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:41297 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 30.10.2014 01:35:15,234:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist f r Anfragen bereit #000041 30.10.2014 01:35:15,851:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009795 30.10.2014 01:35:21,097:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.RSPredefinedLocation In Kontext 'DaV_MDM_006': Das Feld 'Maximale-Datenwartezeit' wurde nicht in der Konfiguration angegeben, nutze Standard-Wert:1000 #035483 30.10.2014 01:35:38,894:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -479667464 / -479667464 #035484 30.10.2014 01:35:38,894:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung berspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine nderungen. #035488 30.10.2014 01:35:39,002:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDat- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 16 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse exII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 Logfile StartStopp: #000447 30.10.2014 01:35:14,108:+0100 (TID:000097) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Prozess beendet #000448 30.10.2014 01:35:14,147:+0100 (TID:000034) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.DaVKommunikation Abmelden am DaV (Lesen): 588564176301981833 atg.applikationsFertigmeldung asp.standard #000449 30.10.2014 01:35:14,980:+0100 (TID:000100) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Neustart Inkarnation -> Starten #000450 30.10.2014 01:35:14,992:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Starte Inkarnation #000451 30.10.2014 01:35:14,993:+0100 (TID:000102) . . . . . . . . FEIN : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Memory Freier Speicher: 8853991 (Faktor 1024) --> 9066486784 Bytes #000452 30.10.2014 01:35:14,993:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: KEx-DatexII ben▒tigter Speicher: 32768 KB freier Speicher: 8853991 KB #000453 30.10.2014 01:35:14,993:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Inkarnation "KEx-DatexII" Status: starten Absender: Nutzerschnittstelle Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 17 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000454 30.10.2014 01:35:14,995:+0100 (TID:000102) . . . . . . . . FEIN : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Logbuch KEx-DatexII /usr/bin/java -cp ../../lib/classpath.jar -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -Xms32m -Djavax.net.ssl.keyStore=../../konfiguration/keystore.jks -Djavax.net.ssl.ke yStorePassword=changeit -Djavax.net.ssl.trustStore=../../konfiguration/keystore.jks Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit -Dsun.security.ssl.allowUnsafeRenegotia tion=true -Djavax.net.debug=no -Dcom.sun.net.ssl.dhKeyExchangeFix=true de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung -konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins benutzer= kex2test -authentifizierung=../../konfiguration/passwd -debugFilePath=../.. debugLevelStdErrText=INFO -debugLevelFileText=INFO #000455 30.10.2014 01:35:15,001:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: KEx-DatexII gestartet (Pid 11528 ). #000456 30.10.2014 01:35:15,001:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Inkarnation "KEx-DatexII" Status: gestartet Absender: Nutzerschnittstelle #000457 30.10.2014 01:35:15,011:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: ▒berwachen des Prozess #000460 30.10.2014 01:35:15,661:+0100 (TID:000034) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.DaVKommunikation Anmelden am DaV (Lesen): 588564176301981834 atg.applikationsFertigmeldung asp.standard Empf▒nger #000461 30.10.2014 01:35:18,042:+0100 (TID:000094) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telent-Server wurde beendet #001088 11.11.2014 15:26:33,149:+0100 (TID:000012) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 18 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telnet-Server hergestellt. #001089 11.11.2014 15:27:15,220:+0100 (TID:000105) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telent-Server wurde beendet #001090 11.11.2014 16:19:41,358:+0100 (TID:000012) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telnet-Server hergestellt. #001091 11.11.2014 16:19:44,399:+0100 (TID:000106) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telent-Server wurde beendet #001740 25.11.2014 11:12:07,639:+0100 (TID:000034) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.DaVKommunikation Anmelden am DaV (Lesen): 588564176301982471 atg.applikationsFertigmeldung asp.standard Empf▒nger #001741 25.11.2014 12:05:06,759:+0100 (TID:000012) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telnet-Server hergestellt. #001742 25.11.2014 12:05:11,595:+0100 (TID:000107) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telent-Server wurde beendet #001743 25.11.2014 12:05:54,013:+0100 (TID:000012) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.buv.CmdInterpreter Kommandoverbindung zum Telnet-Server hergestellt. #001744 25.11.2014 12:06:05,014:+0100 (TID:000109) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 19 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse KEx-DatexII: Neustart Inkarnation -> Stoppen #001745 25.11.2014 12:06:05,014:+0100 (TID:000109) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Neustart Inkarnation -> Warten bis getoppt #001746 25.11.2014 12:06:05,014:+0100 (TID:000110) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Stoppe Inkarnation #001747 25.11.2014 12:06:05,068:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Inkarnation "KEx-DatexII" Status: gestoppt Absender: Nutzerschnittstelle #001748 25.11.2014 12:06:05,070:+0100 (TID:000102) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Prozess beendet #001751 25.11.2014 12:06:05,111:+0100 (TID:000034) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.DaVKommunikation Abmelden am DaV (Lesen): 588564176301981834 atg.applikationsFertigmeldung asp.standard #001752 25.11.2014 12:06:06,015:+0100 (TID:000109) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Neustart Inkarnation -> Starten #001753 25.11.2014 12:06:06,027:+0100 (TID:000111) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Starte Inkarnation #001754 25.11.2014 12:06:06,028:+0100 (TID:000111) . . . . . . . . FEIN : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Memory Freier Speicher: 8299536 (Faktor 1024) --> 8498724864 Bytes Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 20 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #001755 25.11.2014 12:06:06,028:+0100 (TID:000111) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: KEx-DatexII ben▒tigter Speicher: 32768 KB freier Speicher: 8299536 KB #001756 25.11.2014 12:06:06,028:+0100 (TID:000111) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Inkarnation "KEx-DatexII" Status: starten Absender: Nutzerschnittstelle #001757 25.11.2014 12:06:06,043:+0100 (TID:000111) . . . . . . . . FEIN : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Logbuch KEx-DatexII /usr/bin/java -cp ../../lib/classpath.jar -Dfile.encoding=ISO-8859-1 -Xms32m -Djavax.net.ssl.keyStore=../../konfiguration/keystore.jks Djavax.net.ssl.keyStorePassword=changeit Djavax.net.ssl.trustStore=../../konfiguration/keystore.jks Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit Dsun.security.ssl.allowUnsafeRenegotiation=true -Djavax.net.debug=no Dcom.sun.net.ssl.dhKeyExchangeFix=true de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins -benutzer=kex2test authentifizierung=../../konfiguration/passwd -debugFilePath=../.. debugLevelStdErrText=INFO -debugLevelFileText=INFO #001758 25.11.2014 12:06:06,059:+0100 (TID:000111) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: KEx-DatexII gestartet (Pid 32226 ). 3 Das Logfile wird überprüft im Hinblick auf eine fehlerfreie Publizierung. Die Daten werden fehlerfrei publiziert. #001759 25.11.2014 12:06:06,059:+0100 (TID:000111) ---------------------INFO : StartStoppApp.de.bsvrz.sys.startstopp.prozessvew.Inkarnation KEx-DatexII: Inkarnation "KEx-DatexII" Status: gestartet Absender: Nutzerschnittstelle OK. In der Zeit des Ausfalls der Datenleitung wurden keine Daten publiziert (siehe oben). Gleiches gilt für Ausfallzeiten des MDM. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 21 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Auftretende Fehler: Keine Daten Verfügbar WARNUNG: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.FSVerkehrslage In Kontext 'DaV_MDM_004': Kein valider Datensatz verf gbar, Publikation wird abgebrochen #379610 01.11.2014 21:11:31,817:+0100 (TID:047292) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_004': Publikation dynamischer Daten fehlgeschlagen.: java.lang.Exception: Leeres XML-Dokument als Ergebnis. at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktualisi ere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:216) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Validierungsfehler #1384194 13.11.2014 12:35:31,837:+0100 (TID:233405) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung Validierungsfehler, MDM-Publikation wird abgebrochen. : org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 1; columnNumber: 952; cvc-complextype.2.4.b: The content of element 'payloadPublication' is not complete. One of '{"http://datex2.eu/schema/2/2_0":vmsUnit}' is expected. at Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 22 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.createSAXParseException(Unknown Source) at org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.error(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator$XSIErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.reportSchemaError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.elementLocallyValidComplexType(Unkn own Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.elementLocallyValidType(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.processElementContent(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.handleEndElement(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.xs.XMLSchemaValidator.endElement(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLNSDocumentScannerImpl.scanEndElement(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl$FragmentContentDispatche r.dispatch(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanDocument(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.jaxp.validation.StreamValidatorHelper.validate(Unknown Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 23 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Source) at org.apache.xerces.jaxp.validation.ValidatorImpl.validate(Unknown Source) at javax.xml.validation.Validator.validate(Validator.java:124) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.validiere(MDMPublizierun g.java:181) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizieru ng.java:217) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktualisi ere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:220) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Read-Timeout bei der Publizierung #379644 01.11.2014 21:11:45,263:+0100 (TID:047299) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_007': Daten bertragung zum MDM konnte nicht durchgef hrt werden.: javax.xml.ws.WebServiceException: java.net.SocketTimeoutException: Read timed out at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.readResponseCodeAnd Message(HttpClientTransport.java:196) at Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 24 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.createResponsePacket(Ht tpTransportPipe.java:212) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.process(HttpTransportPip e.java:203) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.processRequest(HttpTran sportPipe.java:122) at com.sun.xml.internal.ws.transport.DeferredTransportPipe.processRequest(DeferredTrans portPipe.java:95) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.__doRun(Fiber.java:626) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber._doRun(Fiber.java:585) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.doRun(Fiber.java:570) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.runSync(Fiber.java:467) at com.sun.xml.internal.ws.client.Stub.process(Stub.java:308) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.doInvoke(DispatchImpl.java:177) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.invoke(DispatchImpl.java:203) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizieru ng.java:235) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktualisi ere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:220) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 25 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Caused by: java.net.SocketTimeoutException: Read timed out at java.net.SocketInputStream.socketRead0(Native Method) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:152) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:122) at sun.security.ssl.InputRecord.readFully(InputRecord.java:442) at sun.security.ssl.InputRecord.read(InputRecord.java:480) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:927) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readDataRecord(SSLSocketImpl.java:884) at sun.security.ssl.AppInputStream.read(AppInputStream.java:102) at java.io.BufferedInputStream.fill(BufferedInputStream.java:235) at java.io.BufferedInputStream.read1(BufferedInputStream.java:275) at java.io.BufferedInputStream.read(BufferedInputStream.java:334) at sun.net.www.http.HttpClient.parseHTTPHeader(HttpClient.java:687) at sun.net.www.http.HttpClient.parseHTTP(HttpClient.java:633) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1 323) at java.net.HttpURLConnection.getResponseCode(HttpURLConnection.java:468) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getResponseCode(HttpsURLConne ctionImpl.java:338) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.readResponseCodeAnd Message(HttpClientTransport.java:192) ... 19 more 4 Das Logfile wird überprüft im Hinblick auf das Auftreten von NullPointerExceptions. Es wird nur eine NullpointerException geworfen. OK. Es wurden in folgendem Fall NullpointerExceptions geworfen: Wenn keine Verbindung zum MDM aufgebaut werden kann: #2579257 25.11.2014 02:32:32,883:+0100 (TID:426284) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 26 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_005': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368005/supplierPushService #2579258 25.11.2014 02:32:41,828:+0100 (TID:426277) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@2a438ef4': Daten▒bertragung vom MDM konnte nicht durchgef▒hrt werden.: java.net.SocketTimeoutException: Read timed out at java.net.SocketInputStream.socketRead0(Native Method) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:152) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:122) at sun.security.ssl.InputRecord.readFully(InputRecord.java:442) at sun.security.ssl.InputRecord.read(InputRecord.java:480) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:927) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readDataRecord(SSLSocketImpl.java:884) at sun.security.ssl.AppInputStream.read(AppInputStream.java:102) at java.io.BufferedInputStream.fill(BufferedInputStream.java:235) at java.io.BufferedInputStream.read1(BufferedInputStream.java:275) at java.io.BufferedInputStream.read(BufferedInputStream.java:334) at sun.net.www.http.HttpClient.parseHTTPHeader(HttpClient.java:687) at sun.net.www.http.HttpClient.parseHTTP(HttpClient.java:633) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1 323) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(HttpsURLConnectio nImpl.java:254) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang.empfangeDaten(MDMEmpfang.j ava:116) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisi ere(StandardImportPluginAusfuehrung.java:68) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 27 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) 5 Das Logfile wird überprüft im Hinblick auf automatische Neustarts der SWE vor. Die SWE wird höchstens 1 mal neu gestartet. 2.1.3 Prüffall 3: Leak-Test 2.1.3.1 Prüfvorrausetzungen System läuft im Zustand NW. 2.1.3.2 Durchführung Die Durchführung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Prüfung wird als Nutzer „root“ durchgeführt. Die Prozess-ID der laufenden SWE wird ermittelt. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx #2579260 25.11.2014 02:32:41,829:+0100 (TID:426277) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Allgemeiner Fehler beim Import: java.lang.NullPointerException OK. Die SWE wurde nicht neu gestartet (siehe oben). KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 28 von 183 4.0 16.02.2015 ps uax|grep datex2 Es werden alle offenen Dateien mit lsof ermittelt. Hierbei werden die Einträge des Typs REG (reguläre Datei) betrachtet. Das Ergebnis wird zur Vereinfachung der Analyse in eine Datei geschrieben. lsof +p <PID> | grep REG > lsof.txt Das Ergebnis wird auf Einträge untersucht, die auf Dateien des Datenverteilers verweisen. Das Ergebnis beinhaltet nur folgende Arten von Dateien: • Systembibliotheken (z.B. /lib/x86_64-linux-gnu/libresolv-2.19.so) • Datenverteilerbibliotheken (z.B.: de.bsvrz.sys.funclib.losb.jar) Es werden alle offenen Ports ermittelt. Es werden die Einträge gefiltert, die zum Prozess der SWE gehören. netstat -npla|grep <PID> Im Ergebnis wird geprüft, ob die SWE einen Port anbietet. Es wird nur die Verbindung der SWE zum Datenverteiler angezeigt. 2.1.3.3 Testergebnis Es werden keine offenen Ports durch die SWE angeboten. Die offenen Dateien beinhalten keine Daten des Datenverteilers. 2.1.3.4 Prüfprotokoll Prüffall 3: Leak-Test Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Es wird geprüft, ob die SWE Ports öffnet. Es werden keine offenen Ports durch die SWE angeboten. OK Clientverbindung zum Datenverteiler und zum MDM: tcp6 tcp6 tcp6 tcp6 tcp6 tcp6 unix 2 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 0 0 0 0 0 0 0 82.165.132.107:53897 139.2.165.125:443 ESTABLISHED 6030/java 0 82.165.132.107:53892 139.2.165.125:443 ESTABLISHED 6030/java 0 82.165.132.107:53889 139.2.165.125:443 ESTABLISHED 6030/java 0 82.165.132.107:53898 139.2.165.125:443 ESTABLISHED 6030/java 0 82.165.132.107:53890 139.2.165.125:443 ESTABLISHED 6030/java 0 127.0.0.1:34776 127.0.0.1:8083 ESTABLISHED 6030/java [] STREAM CONNECTED 5187481 6030/java KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Es wird geprüft, ob die SWE auf Dateien des Datenverteilers zugreift, d.h. diese von der SWE geöffnet sind. Die offenen Dateien beinhalten keine Daten des Datenverteilers. [] STREAM CONNECTED 5187485 6030/java OK. Die Überprüfung ergab nur geöffnete Dateien, die den obigen Kriterien entsprechen. 2.1.4 Prüffall 4: Überlast 2.1.4.1 Prüfvorrausetzungen Der Prüfer hat Zugang zu einem Webserver und kann dort Dateien ablegen, auf die per http zugegriffen werden kann. Das System kann eine http-Verbindung zum Webserver erstellen und die Datei laden (curl https://www.traffgoroad.com/test/100MB.gz). 2.1.4.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Datei erstellen: dd if=/dev/zero of=gross.txt count=MB bs=100 Datei auf den Webserver schieben. scp gross.txt [email protected]:/home/traffgo/www/test/ Die Konfiguration des Plug-ins MDM-Dav-001 ändern, so dass die URL (https://www.traffgoroad.com/test/100MB.gz) abgerufen werden kann. URL=https://service.mac.mdm-portal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2570015/clientPullService?subscriptionID=2570015 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 29 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse unix 2 2 Seite: Version: Stand: KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 30 von 183 4.0 16.02.2015 ändern in URL=http://www.traffgoroad.com/test/gross.txt Die SWE wird neu gestartet. Es erfolgt die Überprüfung des Logfiles. Rücksetzen der Konfiguration Neustart der SWE 2.1.4.3 Testergebnis Die Logdatei zeigt an, dass der Import abgebrochen wurde. 2.1.4.4 Prüfprotokoll Prüffall 4: Überlast Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Prüft, ob die SWE übergroße Datenlieferungen abfängt. Die Log-Datei zeigt die Ausgabe „Abbruch des Imports“. OK Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx #000050 01.12.2014 12:03:53,662:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenübertragung vom MDM konnte nicht durchgeführt werden.: java.util.concurrent.CancellationException: In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Es wurden mehr als 20000716 Bytes empfangen, Import wird abgebrochen. at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang.empfangeDaten(MDMEmpfan g.java:130) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardImportPluginAusfuehrung.java:68) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 31 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #000052 01.12.2014 12:03:53,667:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Allgemeiner Fehler beim Import: java.lang.NullPointerException at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage.liefereDaten(ImportV erkehrslage.java:124) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardImportPluginAusfuehrung.java:70) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 2.1.5 Prüffall 5: Plausibilität DaV-MDM-001 2.1.5.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.5.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-001 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung gegen eine Checkliste. 2.1.5.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.5.4 Prüfprotokoll Prüffall 5: Plausibilität DaV-MDM-001 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 32 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication - @type) „ElaboratedDataPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Ist d2LogicalModel – payloadPublikation – periodDefault = 60? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime existent und plausibel? Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – percentageLongVehicles – percentage Ja. OK 6 7 Prüfschritt 33 von 183 4.0 16.02.2015 Weitere Checkliste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx timeDefault existiert. Ja. Ja. OK Ja. OK Ja. OK Ja. OK dataError = true, aber ist immer 0.0 Strassen.NRW Prüfschritt 10 11 12 KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – averageVehicleSpeed – speed d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – averageVehicleSpeed – speed d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – averageVehicleSpeed – speed 2.1.5.5 Prüfprotokoll Prüffall 5: Wiederholungsprüfung (mit ergänztem Prüfschritt 13) Prüfschritt 13 Beschreibung Treten keine Elemente mit „dataError=true“ auf? Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse Ja. Ja. OK Ja. OK Erwartete Ergebnisse Ja. Ist-Ergebnisse Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.6.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-001 (dynamisch) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ist-Ergebnisse Es werden systematisch keine LkwAnteile geliefert. OK 2.1.6 Prüffall 6: Plausibilität Statischer Publikationen 2.1.6.1 34 von 183 4.0 16.02.2015 OK Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 35 von 183 4.0 16.02.2015 => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung gegen die Checkliste: - Liste „DATEX II Allgemein“ - Liste „DATEX II PredefinedLocations“ - Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? - Ist die Echtheit der Daten plausibel? 2.1.6.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.6.4 Prüfprotokoll Prüffall 6: Plausibilität Statischer Publikationen statische Publikation für Modul 001, 002: data-publ-2367002_002_001_stat.xml Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK 6 Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication – @type) „PredefinedLocationsPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Sind für jeweils mindestens einen Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – latitude d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – longitude Für den zuvor ausgewählten Eintrag: 7 Entspricht der Wert der Id einer Pid im Datenverteiler? Ja. 36 von 183 4.0 16.02.2015 Checkliste Predefined Locations 1 2 3 4 5 Ja. Ja. OK Ja. OK Ja. OK. id=mq.MQ_1.001_AB_NO_R 8 Sind die Zahlwerte der Koordinaten in der DATEX II-Publikation und der Datenverteiler-Konfiguration gleich? Ja. <konfigurationsObjekt pid="mq.MQ_1.001_AB_NO_R" name="MQ_1.001_AB_NO_R" typ="typ.messQuerschnitt"> OK. latitude = 7.258222, longitude = 51.284283 Prüfschritt Beschreibung Weitere Checkliste Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? Ist die Echtheit der Daten plausibel? Ja. Anforderung noch offen. Ja. OK 2 37 von 183 4.0 16.02.2015 Bezeichner, Koordinaten sind plausibel statische Publikation für Modul 003, 004: data-publ-2367004_004_003_stat.xml Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Checkliste Predefined Locations Ja. Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Prüfschritt Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW 1 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Ja. OK Ja. OK 6 Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication – @type) „PredefinedLocationsPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Sind für jeweils mindestens einen Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – latitude d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – longitude Für den zuvor ausgewählten Eintrag: 7 Entspricht der Wert der Id einer Pid im Datenverteiler? Ja. 2 3 4 5 38 von 183 4.0 16.02.2015 Ja. Ja. OK Ja. OK Ja. OK. id="fs.MQ_A40-31W_HFB_SW_1" 8 Sind die Zahlwerte der Koordinaten in der DATEX II-Publikation und der Datenverteiler-Konfiguration gleich? Ja. Siehe unten. OK. latitude = 6.994313, longitude = 51.44609 Siehe unten. <konfigurationsObjekt pid="mq.MQ_A40-31W_HFB_SW" name="MQ_A40-31W_HFB_SW" typ="typ.messQuerschnitt"> <datensatz attributgruppe="atg.punktLiegtAufLinienObjekt" aspekt="asp.eigenschaften"> <datum name="LinienReferenz" wert="iss.n.11231.n.11230.00"/> <datum name="Offset" wert="91,00 m"/> </datensatz> <datensatz attributgruppe="atg.punktKoordinaten" aspekt="asp.eigenschaften"> <datum name="x" wert="6,994313 Grad"/> <datum name="y" wert="51,446089 Grad"/> </datensatz> <datensatz attributgruppe="atg.messQuerschnittAllgemein" aspekt="asp.eigenschaften"> <datum name="Typ" wert="HauptFahrbahn"/> <datum name="ErsatzMessQuerschnitt" wert="undefiniert"/> </datensatz> <objektMenge name="FahrStreifen"> <element pid="fs.MQ_A40-31W_HFB_SW_1"/> Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 39 von 183 4.0 16.02.2015 <element pid="fs.MQ_A40-31W_HFB_SW_2"/> </objektMenge> </konfigurationsObjekt> Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? Ja. OK 2 Ist die Echtheit der Daten plausibel? Ja. OK Bezeichner, Koordinaten, Fahrstreifen, carriageway ist immer mainCarriageway (auch bei Zu- und Abfahrten) statische Publikation für Modul 005: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 7 Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK 6 Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication – @type) „PredefinedLocationsPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Sind für jeweils mindestens einen Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – latitude d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – longitude Für den zuvor ausgewählten Eintrag: 7 Entspricht der Wert der Id einer Pid im Datenverteiler? Ja. 40 von 183 4.0 16.02.2015 Checkliste Predefined Locations 1 2 3 4 5 Ja. Ja. Nicht anwendbar, da AlertCLinear Ja. Nicht anwendbar, da AlertCLinear Ja. OK. ass.p.40710.p.56386.00 Auszug aus GTM: Art Zeit Objekt vonKnoten nachKnoten TmcPrimärOrt TmcRichtung OA "03.12.2014 14:49:07,165" "B48 von Bingen-Büdesheim /Hitchinstraße nach Drususbrücke Bingen" "strassenKnoten.25433.40710 pid Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse 41 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse (Name: Ausfahrt Bingen-Büdesheim)" "strassenKnoten.56386 pid (Name: Lichtsignalgeregelter Knotenpunkt Drususbrücke Bingen)" "tmclc.56386 pid (Name: TMC-Punkt: B48/Drususstraße Drususbrücke Bingen: 56386)" positiv Nicht anwendbar, da AlertCLinear 8 Sind die Zahlwerte der Koordinaten in der DATEX II-Publikation und der Datenverteiler-Konfiguration gleich? Ja. Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. Anforderung noch offen. Ja. OK Weitere Checkliste 1 2 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? Ist die Echtheit der Daten plausibel? Bezeichner, Koordinaten, Fahrstreifen, carriageway ist immer mainCarriageway (auch bei Zu- und Abfahrten) statische Publikation für Modul 006: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK 6 Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication – @type) „PredefinedLocationsPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Sind für jeweils mindestens einen Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – latitude d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – longitude Für den zuvor ausgewählten Eintrag: 7 Entspricht der Wert der Id einer Pid im Datenverteiler? Ja. 8 Sind die Zahlwerte der Koordinaten in der DATEX II-Publikation und der Datenverteiler-Konfiguration gleich? Ja. 6 7 Prüfschritt 42 von 183 4.0 16.02.2015 Checkliste Predefined Locations 1 2 3 4 5 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ja. Ja. OK (aber linearByCoordinates) Ja. OK (aber linearByCoordinates) Ja. Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. Anforderung noch offen. Ja. OK Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 2 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? Ist die Echtheit der Daten plausibel? 2.1.6.5 Prüfprotokoll Prüffall 6: Wiederholungsprüfung statische Publikation für Modul 001/002: Prüfschritt Beschreibung Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? DaV: 3153; Publiziert: 3029 statische Publikation für Modul 003/004: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? DaV: 5646; Publiziert: 5391 statische Publikation für Modul 005: Prüfschritt Beschreibung Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 43 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 44 von 183 4.0 16.02.2015 Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? Ja. OK. DaV: 5938; Publiziert: 5295 statische Publikation für Modul 006: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 50%)? DaV: 110; Publiziert: 110 2.1.6.6 Prüfprotokoll Prüffall 6: 2. Wiederholungsprüfung statische Publikation für Modul 001/002: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 20%)? DaV: 3153; Publiziert: 3029; Abweichung 4% statische Publikation für Modul 003/004: Prüfschritt Beschreibung Weitere Checkliste Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Strassen.NRW 1 KEx-Datex II Prüfprozedur Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 20%)? Seite: Version: Stand: Ja. 45 von 183 4.0 16.02.2015 OK. DaV: 5646; Publiziert: 5391; Abweichung 5% statische Publikation für Modul 005: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 20%)? DaV: 5938; Publiziert: 5295; Abweichung 12% statische Publikation für Modul 006: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 1 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 20%)? DaV: 110; Publiziert: 110; Abweichung 0% statische Publikation für Modul 007: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 2 Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK 6 Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication – @type) „MeasurementSiteTablePublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Sind für jeweils mindestens einen Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – latitude d2LogicalModel – payloadPublication – predefinedLocationContainer – predefinedLocation – location – pointByCoordinates – pointCoordinates – longitude Für den zuvor ausgewählten Eintrag: 7 Entspricht der Wert der Id einer Pid im Datenverteiler? Ja. 6 7 Prüfschritt Checkliste Predefined Locations 1 2 3 4 5 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ja. Ja. OK Ja. OK Ja. OK. 46 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 47 von 183 4.0 16.02.2015 id= ufdms.049011063029 8 Sind die Zahlwerte der Koordinaten in der DATEX II-Publikation und der Datenverteiler-Konfiguration gleich? Ja. <konfigurationsObjekt pid="ufdms.049011063029" name="BZ Kamen-BUZ Weilerswist-BST A61/WT6 (Id 049011063029)" typ="typ.umfeldDatenMessStelle"> OK. latitude = 8,86, longitude = 51.65 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Ja. DaV: 349; Publiziert: 349; Abweichung 0% OK Weitere Checkliste 1 2 Entspricht die Anzahl der PredefinedLocations den Mengengerüsten in den Anforderungen (mit einer maximal zulässigen Abweichung von 20%)? Ist die Echtheit der Daten plausibel? 2.1.7 Prüffall 7: Plausibilität DaV-MDM-002 2.1.7.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.7.2 Durchführung Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-001 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung gegen die Checkliste: - Liste „DATEX II Allgemein“ 2.1.7.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.7.4 Prüfprotokoll Prüffall 7: Plausibilität DaV-MDM-002 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 48 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse 49 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 1 2 3 4 5 6 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod Ja. d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – pertinentLocationReference d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – trafficStatus – trafficStatusValue Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime existent und plausibel? Ja. Ja. OK Ja. Fehler. Ja. IST IMMER 0.0 OK (falls predefinedLocationReference im letzten Tag gemeint) OK Ja. OK measurementOrCalculationTime existiert und ist plausibel. 2.1.7.5 Prüfprotokoll Prüffall 7: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 4 und ergänztem Prüfschritt 7) Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 3 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod Ja. OK. 4 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – predefinedLocationReference Treten keine Elemente mit „dataError=true“ auf? Ja. Daten des DaV liefern immer 0.0 OK Ja. OK 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 2.1.8 Prüffall 8: Plausibilität DaV-MDM-003 2.1.8.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.8.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-003 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung analog Plausibilität DaV-MDM-001 2.1.8.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.8.4 Prüfprotokoll Prüffall 8: Plausibilität DaV-MDM-003 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 50 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication - @type) „ElaboratedDataPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Ist d2LogicalModel – payloadPublikation – periodDefault = 60? Ja. OK Ja. OK Ja. Fehler. Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime existent und plausibel? Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – percentageLongVehicles – Ja. periodDefault fehlt OK 6 7 Prüfschritt 51 von 183 4.0 16.02.2015 Weitere Checkliste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx (measurementOrCalculationTime ex.) Ja. Ja. OK Ja. OK Ja. OK Ja. OK Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK Ja. OK Ja. OK percentage 10 11 12 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – averageVehicleSpeed – speed d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – averageVehicleSpeed – speed d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – averageVehicleSpeed – speed 2.1.8.5 Prüfprotokoll Prüffall 8 Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 4 und ergänztem Prüfschritt 13) Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 4 Ist d2LogicalModel – payloadPublikation – periodDefault = 60? Ja. OK 13 Treten keine Elemente mit „dataError=true“ auf? Ja. periodDefault vorhanden OK 2.1.9 Prüffall 9: Plausibilität DaV-MDM-004 2.1.9.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 52 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW 2.1.9.2 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-004 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung analog Plausibilität DaV-MDM-002 2.1.9.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.9.4 Prüfprotokoll Prüffall 9: Plausibilität DaV-MDM-004 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 53 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 7 Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 54 von 183 4.0 16.02.2015 Weitere Checkliste 1 2 3 4 5 6 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod Ja. d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – pertinentLocationReference d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – trafficStatus – trafficStatusValue Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime existent und plausibel? Ja. Ja. OK Ja. Fehler. Ja. IST IMMER 0.0 OK (falls predefinedLocationReference im letzten Tag gemeint) OK Ja. OK measurementOrCalculationTime existiert und ist plausibel. 2.1.9.5 Prüfprotokoll Prüffall 9 Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 6 und ergänztem Prüfschritt 13) Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK. Weitere Checkliste 4 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod Daten des DaV liefern immer 0.0 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 6 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – predefinedLocationReference Treten keine Elemente mit „dataError=true“ auf? Ja. OK Ja. OK 7 2.1.10 Prüffall 10: Plausibilität DaV-MDM-005 2.1.10.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.10.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-005 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung Checkliste „DATEX II Allgemein“, sowie Checkliste für DaV-MDM-001 und DaV-MDM-002 2.1.10.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 55 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 56 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.10.4 Prüfprotokoll Prüffall 10: Plausibilität DaV-MDM-005 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ist der Payload-Typ (d2LogicalModel – payloadPublication - @type) „ElaboratedDataPublication“? Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = noRestriction? Ja. OK Ja. FEHLER 3 Ist d2LogicalModel – payloadPublikation – periodDefault = 60? Ja. restrictedToAuthorities FEHLER periodDefault ex. nicht 4 Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measure- Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Prüfschritt Weitere Checkliste 1 2 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse mentOrCalculationTime existent und plausibel? 5 57 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse measurementOrCalculationTime existiert Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – vehicleFlow Ja. Ja. OK 7 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – vehicleFlow Ja. immer dataError = true? OK 8 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – vehicleFlow d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – percentageLongVehicles – percentage d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – averageVehicleSpeed – speed Ja. aber immer dataError = true? OK Ja. Fehler. Ja. Feld existiert nicht. OK 11 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – averageVehicleSpeed – speed Ja. immer dataError = true? OK 12 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – averageVehicleSpeed – speed Ja. immer dataError = true? OK Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse 6 9 10 Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 1 2 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ja. Ja. OK Strassen.NRW 3 4 5 KEx-Datex II Prüfprozedur d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – pertinentLocationReference d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – trafficStatus – trafficStatusValue Seite: Version: Stand: Ja. 58 von 183 4.0 16.02.2015 Ja. OK für type trafficStatus sonst nicht vorhanden OK Ja. (falls predefinedLocationReference im letzten Tag gemeint) OK 2.1.10.5 Prüfprotokoll Prüffall 10: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 2, 10) Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 2 Ist (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation - confidentiality) = restrictedToAuthorities? Ja. OK 3 Ist d2LogicalModel – payloadPublikation – periodDefault = 60? Ja. restrictedToAuthorities OK 5 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – vehicleFlow Ja. Ja. OK 7 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – vehicleFlow Ja. Versorgungsproblem im Datenverteilet OK 9 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = anyVehicle] – percentageLongVehicles – percentage d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = car] – averageVehicleSpeed – speed Ja. Versorgungsproblem im Datenverteilet Wird nicht geprüft (Änderung Prüffall) Ja. OK periodDefault existiert nicht 6 10 Versorgungsproblem im Datenverteilet Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 11 d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData [forVehiclesWithCharacteristicsOf/vehicleType = lorry] – averageVehicleSpeed – speed Ja. OK 59 von 183 4.0 16.02.2015 Versorgungsproblem im Datenverteilet Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 1 3 4 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationPeriod d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – pertinentLocation – predefinedLocationReference Ja. Ja. Ja. OK für type trafficStatus sonst nicht vorhanden OK (Änderung Prüffall) 2.1.11 Prüffall 11: Plausibilität DaV-MDM-006 2.1.11.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.11.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-006 (dynamisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung Checkliste „DATEX II Allgemein“, sowie - Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: o d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – travelTime – duration 2.1.11.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.11.4 Prüfprotokoll Prüffall 11: Plausibilität DaV-MDM-006 Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 60 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW Prüfschritt KEx-Datex II Prüfprozedur Beschreibung Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse 61 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Weitere Checkliste 1 2 3 2.1.12 Sind für jeweils mindestens ein Eintrag die folgenden Werte existent und plausibel: d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – travelTime – duration Ist mindestens d2LogicalModel – payloadPublikation – timeDefault oder d2LogicalModel – payloadPublication – elaboratedData – basicData – measurementOrCalculationTime existent und plausibel? Ja. Ja. OK Ja. OK measurementOrCalculationTime existiert und ist plausibel. Prüffall 12: Plausibilität DaV-MDM-007-DaV-MDM-009 2.1.12.1 Prüfvorrausetzungen Das System ist im Zustand NW. Es kann auf die MDM-Publikationen zugegriffen werden, d.h. dem Prüfer steht ein Zugang zur MDM-Plattform bereit. 2.1.12.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die aktuelle DATEX II-Publikation wird abgerufen. => https://service.mdm-portal.de => Anmelden => Publikationen Auswahl der Publikation des Plug-inPlug-in DaV-MDM-007 bis -009 (dynamisch), sowie DaV-MDM-007 bis -008 (statisch) => „Aktuelles Datenpaket herunterladen“. Prüfung Checkliste „DATEX II Allgemein“ Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 2.1.12.3 Testergebnis Die Checklisten-Punkte sind erfüllt. 2.1.12.4 Prüfprotokoll Prüffall 12: Plausibilität DaV-MDM-007-DaV-MDM-009 MDM-007 statisch Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 MDM-007 dynamisch Prüfschritt Beschreibung Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 62 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW 1 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM- Ja. OK Ja. OK Ja. OK 6 7 MDM-008 statisch Prüfschritt Beschreibung Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 63 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 64 von 183 4.0 16.02.2015 <Organisationsname>“? MDM-008 dynamisch Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. OK 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Ja. OK 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. OK 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. OK 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. OK Ja. OK Ja. OK Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 6 7 MDM-009 dynamisch Prüfschritt Beschreibung Checkliste DATEX II Allgemeine Angaben 1 2 Ist die Angabe einer SchemaLocation im XML-Root-Element für den Namensraum http://datex2.eu/schema/2/2_0 vorhanden? Existiert ein Exchange-Eintrag? Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ja. Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 3 Ist der NationalIdentifier im Exchange-Eintrag „DE-MDM-<Organisationsname>“? Ja. 4 Ist die Default-Language Angabe „DE“? (Payload-Attribut „lang“) Ja. 5 Existiert eine PublicationTime (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationTime) und ist der Eintrag plausibel? Existieren HeaderInformation (d2LogicalModel – payloadPublication – headerInformation) und ist informationStatus = real? Existiert der PublicationCreator (d2LogicalModel – payloadPublication – publicationCreator) und entspricht der Eintrag „NationalIdentifier“ dem Muster „DE-MDM<Organisationsname>“? Ja. 6 7 2.1.13 Ja. Ja. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Prüffall 13: Schema-Validität 2.1.13.1 Prüfvorrausetzungen Das Entwicklungssystem DEV steht zur Verfügung. Die SWE sind in einem Eclipse-Java-Projekt vorhanden. Eclipse hat das Plug-in EclEmma installiert. Falls dies nicht vorhanden ist über Hilfe Eclipse Marktplatz Suche: eclemma EclEmma Java Code Coverage installieren installieren. JUnit (JUnit und hamcrest) stehen als Bibliothek zur Verfügung. Die Bibliotheken sind im Classpath vorhanden. Falls nicht über Projekt Eigenschaften Classpath Externe Bibliotheken hinzufügen diese dem Projekt hinzufügen. Die Schema-Dateien sind im Dateisystem abgelegt (im Projekt unter org/DATEXII_DaV-MDM_*.xsd bzw. org/DATEXII_MDM-DaV_*.xsd) In den JUnit-Dateien den Pfad zu den Schemadateien auf den korrekten Pfad ändern. private static final String SCHEMA_URI = "file:///<PFAD>/KExDatexII/org/DATEXII_DaV-MDM-005_stat.xsd"; Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 65 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 66 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.13.2 Durchführung Eclipse wird mit dem Projekt, das die Quellen enthält gestartet. Die Berechnung der Überdeckung wird gestartet. rechter Maustaste auf die Wurzel des Projekts Coverage As JUnit Test Die Abdeckung wird in einem eigenen View angezeigt. 2.1.13.3 Testergebnis Es ist eine Abdeckung von 100% erreicht mit Ausnahme der Switch-Anweisung. 2.1.13.4 Prüfprotokoll Prüffall 13: Schema-Validität Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Es wird die CodeAbdeckung der Konvertierungsklassen ermittelt. Die Abdeckung ist für alle Konvertierungsklassen nahezu 100%. Fehler. Es wird nicht für alle Konvertierungsklassen eine 100% Abdeckung erreicht. Element Missed Instructions Total 4.582 of 13.620 DWiStaVmsTable DWiStaAnzeigeInhalte TMCMeldungen ImportVerkehrslage UDMeasurementSite UDPredefinedLocation UDRohdaten FSPredefinedLocation RSPredefinedLocation WerkzeugSammlung RSPredefinedLocation.RoutenStueckLaenge... AnzeigeTafel Cov. 66% 0% 0% 0% 0% 4% 4% 93% 82% 84% 71% 17% 0% Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Das Bild verknüpfte kann nicht Bild angezeigt kann nichtwerden. angezeigt Möglicherweise werden. Möglicherweise wurde die Datei wurde verschoben, die Datei verschoben, umbenannt umbenannt oder gelöscht. oder Stellen gelöscht. Sie sicher, Stellen dass Sie sicher, die Verknüpfung dass die Verknüpfung auf die korrekte auf die Datei korrekte und den Datei korrekten und denSpeicherort korrekten Speicherort zeigt. zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt Das werden. verknüpfte Möglicherweise Bild kann nicht wurde angezeigt die Dateiwerden. verschoben, Möglicherweise umbenanntwurde oder gelöscht. die Datei Stellen verschoben, Sie sicher, umbenannt dass die oder Verknüpfung gelöscht. Stellen auf dieSie korrekte sicher,Datei dass und die Verknüpfung den korrektenauf Speicherort die korrektz Das verknüpfte Das verknüpfte Bild kann nicht Bild angezeigt kann nichtwerden. angezeigt Möglicherweise werden. Möglicherweise wurde die Datei wurdeverschoben, die Datei verschoben, umbenanntumbenannt oder gelöscht. oderStellen gelöscht. Sie sicher, Stellen dass Sie sicher, die Verknüpfung dass die Verknüpfung auf die korrekte auf die Datei korrekte und den Datei korrekten und denSpeicherort korrekten Speicherort zeigt. zeigt. Das verknüpfte Das Bild verknüpfte kann nicht Bild angezeigt kann nicht werden. angezeigt Möglicherweise werden. Möglicherweise wurde die Dateiwurde verschoben, die Datei umbenannt verschoben, oder umbenannt gelöscht. Stellen oder gelöscht. Sie sicher, Stellen dassSie diesicher, Verknüpfung dass die auf Verknüpfung die korrekteauf Datei die und korrekte den korrekten Datei undSpeicherort den korrekte z Das verknüpfte Das verknüpfte Bild kannBild nicht kann angezeigt nicht angezeigt werden. Möglicherweise werden. Möglicherweise wurde diewurde Datei die verschoben, Datei verschoben, umbenannt umbenannt oder gelöscht. oder gelöscht. Stellen Sie Stellen sicher, Siedass sicher, die Verknüpfung dass die Verknüpfung auf die korrekte auf die Datei korrekte undDatei den korrekten und den korrekten Speicherort Speicherort zeigt. zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Missed Branches 433 of 1.094 Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speichero KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse 67 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse AnzeigeZeile SDPredefinedLocation FSVerkehrslage MQVerkehrslage MQPredefinedLocation SDVerkehrslage TMCMeldungen.EvCodes UDRohdaten.RoadSurfaceInformationEnum UDRohdaten.WindInformationEnum UDRohdaten.PrecipitationInformationEnum UDRohdaten.TemperatureInformationEnum FSRohdaten MQRohdaten RSReisezeit 2.1.14 Seite: Version: Stand: 0% 95% 98% 98% 97% 99% 0% 94% 93% 92% 90% 100% 100% 100% Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speichero Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speichero Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicheror Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort zeigt. Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort z Prüffall 15: Plattform-Unabhängigkeit 2.1.14.1 Prüfvorrausetzungen Das System (hier Linux-System genannt) befindet sich im Zustand NX. Die SWE ist auf einem Windows-System installiert (z.B. durch kopieren der Installation). Es ist eine Verbindung vom Windows-System zum Linux-System auf dem Applikations-Port möglich. 2.1.14.2 Durchführung Auf dem Windows-System wird das Start-Skript (start_kexdatexII.bat) angepasst. Insbesondere wird der Aufrufparameter – datenverteiler=<DAV_HOST>:<DAV_APP_PORT> geändert, wobei <DAV_HOST> die IP-Adresse des Linux-Systems und DAV_APP_PORT der Verbindungsport für Datenverteilerapplikationsfunktionen sind. Die SWE wird über das Startskript gestartet. Die Logausgabe wird beobachtet. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: Die Logausgabe wird mit der des Linux-Systems verglichen. 2.1.14.3 Testergebnis Die Logeinträge entsprechen denen der Linux-Installation. 2.1.14.4 Prüfprotokoll Prüffall 15: Plattform-Unabhängigkeit Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die SWE wird auf einem Windows-System gestartet, um die Plattformunabhängigkeit zu prüfen. Die SWE startet analog zum Linux-System und zeigt die analogen Einträge im Logfile. OK. Die SWE startet auch unter Windows gleichartig. Z:\NW-KExDatex\bin\dos> Einstellungen einlesen Aktive Codepage: 1252. Default-Parameter localhost CLASSPATH ergänzen ..\..\lib\classpath.jar;..\..\lib\de.bsvrz.kex.datex2\de.bsvrz.kex.datex2.jar Keystore setzen ..\..\konfiguration\keystore.jks #000000 28.11.2014 12:02:45,152:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 68 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 69 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000001 28.11.2014 12:02:45,157:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=82.165.132.107:8083 , -benutzer=kex2test, -authentifizierung=..\..\konfiguration\passwd, -konfigurat ionsPfad=..\..\konfiguration\testkonfig, -debugLevelStdErrText=info] #000002 28.11.2014 12:02:45,157:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 28.11.2014 12:02:45,157:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 28.11.2014 12:02:45,407:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 28.11.2014 12:02:45,677:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Commu nication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /192.168.2.189:64447 --> /82.165.132.107:8083 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 70 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000016 28.11.2014 12:02:46,332:+0100 (TID:000015) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 28.11.2014 12:02:48,392:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009509 28.11.2014 12:05:11,278:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportP luginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -1280344004 / -1280344004 #009510 28.11.2014 12:05:11,289:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportP luginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #009513 28.11.2014 12:05:45,459:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierun g In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdm-portal .de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009514 28.11.2014 12:06:14,029:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierun g In Kontext 'test01': MDM-Publizierung abgeschlossen (6129307 Bytes in 28570 ms #009515 28.11.2014 12:06:14,029:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportP luginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung MDM abgeschlossen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 71 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #009516 28.11.2014 12:06:14,164:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizi erung test01: Speichere XML-Datei nach z:/NW-KExDatex/export/DaV-MDM-001dynamisch-lat est.xml #009517 28.11.2014 12:06:20,531:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportP luginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung Datei abgeschlossen. 2.1.15 Prüffall 16: Architektur- und spezieller Code-Review 2.1.15.1 Prüfvorrausetzungen Das Entwicklungssystem DEV steht zur Verfügung. 2.1.15.2 Durchführung Die Fragen werden durch Analyse des Codes beantwortet. 2.1.15.3 Testergebnis Alle Fragen können mit ja beantwortet werden. 2.1.15.4 Prüfprotokoll Prüffall 16: Architektur- und spezieller Code-Review Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Sind die Packages der Ja. OK Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. z.B.: de\bsvrz\kex\datex2\plugins\ausfuehrung\impl OK. SWE hierarchisch aufgebaut? 2 3 4 5 Ist die SWE so erweiterbar, dass neue Plug-ins ohne Modifikation von Nicht-Plugin-Klassen auskommen? Liegt die Kommunikation mit dem Datenverteiler in einem eigenen Modul vor? Liegt die Kommunikation mit dem MDM in einem eigenen Modul vor? Wird die Kommunikation mit dem MDM für eine Publikation mittels SOAP vorgenommen? Seite: Version: Stand: 72 von 183 4.0 16.02.2015 Die Plugins nutzen bestimmte Klassen gemeinsam, ohne dass es Abhängigkeiten zwischen den Plugins gibt. Ja. OK. Die Kommunikation erfolgt im Modul de.bsvrz.kex.datex2.plugins.datensammlung Ja. OK Im Modul MDMPublizierung. Ja. OK Im Modul MDMPublizierung wird der SOAP-Aufruf erstellt und genutzt: QName qualifiedServiceName = new QName(SERVICE_NAMESPACE, SERVICE_NAME); Service serv = Service.create(qualifiedServiceName); QName qualifiedPortName = new QName(SERVICE_NAMESPACE, PORT_NAME); serv.addPort(qualifiedPortName, SOAPBinding.SOAP11HTTP_BINDING, endpointURL); 6 Wird die Kommunikation mit dem MDM für den Import mittels URL.getConnection Ja. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Fehler In der Klasse MDMEmpfang werden die Daten abgerufen. URL url = new URL(srcURL); KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse 8 9 10 11 12 73 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse URLConnection connection = url.openConnection(); vorgenommen? 7 Seite: Version: Stand: Liegt für jedes geforderte Plug-inPlug-in ein eigenes SW-Modul vor? Wurde für den Quelltext als Sprachstandard Java <= 7 gewählt? Werden die Kommandozeilen-Parameter String[] args an die SWE 01.01 zum Aufbau der DatenverteilerVerbindung weitergereicht? Werden die Kommandozeilen-Parameter String[] args an die SWE 10.07 zur Initialisierung des Logger weitergereicht? Kommen die Ausdrücke System.err und System.out nur in der Hauptklasse vor? Ja. OK. Ja. Das Modul der Plugins besteht aus den Paketen de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung und de.bsvrz.kex.datex2.plugins.definition. OK. Ja. OK. Wird grundsätzlich als Logger die Klasse Debug der SWE 10.07 verwendet? Ja. System.err wird nicht benutzt. Systemout wird in der Hauptklasse Verwaltung.java zur Ausgabe der Version und der Benutzungshinweise genutzt. OK. Es wurde der Standard 7 gewählt. Ja. OK. Dies erfolgt in der Hauptklasse Verwaltung: ClientDavParameters parameters = new ClientDavParameters(args); Ja. OK. Dies erfolgt in der Hauptklasse Verwaltung: Debug.init("KexDatexII", argumentList); Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Es wird nur über die entsprechende Funclib.Debug geloggt. import de.bsvrz.sys.funclib.debug.Debug; KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 74 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse /** Logging. */ private static final Debug LOGGER = Debug.getLogger(); 13 14 Erfolgt die Sortierung von DatenverteilerObjekten vor Übersetzung der statischen Daten in DATEX II nach der Pid? Ja. Wird vor der Übertragung statischer Daten aus der XML-Struktur ein Hash-Wert gebildet? Ja. OK. Es ist eine explizite Sortierfunktion anhand der PID implementiert, mit der die in der Klasse StandardExportPluginAusfuehrung zur Sortierung genutzt wird. /** * Sortiere die Objekt-Liste nach der Pid der Objekte. */ public void sortiereObjekte() { Collections.sort(getSystemObjekte(), new ComparatorPid()); } OK. Für statische Daten wird in der Klasse StandardExportPluginAusfuehrung ein HashWert erstellt. Integer hashCode = bestimmeHashCode(xmlStaticObjectsSorted, pstatic.getJAXBContext()); private Integer bestimmeHashCode(final Object xml, final JAXBContext context) { try { Marshaller = context.createMarshaller(); marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_FORMATTED_OUTPUT, new Boolean(true)); marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_ENCODING, CHAR_ENCODING); ByteArrayOutputStream ba = new ByteArrayOutputStream(); Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 75 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse marshaller.marshal(new JAXBElement<Object>(new QName(DATEX2_NAMESPACE, DATEX2_ROOTTAG), Object.class, xml), ba); String xmlString = ba.toString(); Integer hashCode = xmlString.hashCode(); return hashCode; } 15 Entspricht die verwendete Datenstruktur für die persistente Speicherung der Angabe aus [TAnf]? } catch (JAXBException ex) { return null; } Ja. OK. Die Datenstruktur muss mit der folgenden übereinstimmen. Die Datenstruktur stimmt überein. Es gibt Abweichungen bei den Bezeichnungen: atg.statusMeldung und dem Aspekt asp.zustand Korrekte Anwendung: atg.statusmeldung att.text atg.statusMeldung atg.werteTabelle att.text Typ typ.kexdatex2plugin atg.werteTabelle atl.werteTabellenEintrag atl.werteTabellenEintrag att.text att.text Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Diskrepanzen: Soll - Ist typ.datexIIplugin – typ.kexdatex2plugin att.zeitStempel – att.zeitPunkt atl.werteTabellenEintrag – atl.werteTabelle KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 16 Wird der in [TAnf] angegebene SOAPService, bzw. –Port und –Operation verwendet? In [TAnf] ist folgendes definiert: OK: Service Die Parameter entsprechen den Vorgaben: {http://datex2.eu/wsdl/sup plierPush/2_0}/supplierPush /** Namensraum für SupplierPush Service. */ private static final String SERVICE_NAMESPACE = "http://datex2.eu/wsdl/supplierPush/2_0"; Port {http://datex2.eu/wsdl/sup plierPush/2_0}/supplierPushSoap EndPoint Operation 17 18 Wird innerhalb oder außerhalb des Programms die SystemProperty EnableUnsafeRenegotiation gesetzt? Wird ein JKS (JavaKeystore) beim Aufruf des Programms übergeben? Seite: Version: Stand: 76 von 183 4.0 16.02.2015 /** Service-Name für SupplierPush. */ private static final String SERVICE_NAME = "supplierPushService"; /** Port-Name für SupplierPush. */ private static final String PORT_NAME = "supplierPushSoapEndPoint"; {http://datex2.eu/wsdl/sup plierPush/2_0}/putDatex2Data /** SOAP-Action URI für SupplierPush. */ private static final String SOAP_ACTION_URI = "http://datex2.eu/wsdl/supplierPush/2_0/putDatex2Data"; Ja. OK. Im Start-Skript bzw. der StartStopp-Konfiguration wird die System-Property als Parameter an die JVM gesetzt: Ja. -Dsun.security.ssl.allowUnsafeRenegotiation=true OK. Im Start-Skript bzw. der StartStopp-Konfiguration wird ein Keystore übergeben. -Djavax.net.ssl.keyStore=$KEYSTORE \ -Djavax.net.ssl.keyStorePassword=changeit \ -Djavax.net.ssl.trustStore=$KEYSTORE \ -Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit \ Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 19 Können Plug-inPlugins sich auf verschiedene Attributgruppen zum Datenempfang anmelden? Ja. OK. Wird die Datenempfangsanmeldung mit der Option normal erstellt? Ja. Wird die Liste der im Plug-inPlug-in definierten Objekte geprüft und ggf. reduziert? Ja. 20 21 Seite: Version: Stand: 77 von 183 4.0 16.02.2015 Beispielsweise meldet sich Plug-in DaV_MDM_008 auf zwei Attributgruppen an: private static final String[] ATTRIBUT_GRUPPE = {"atg.anzeigeQuerschnittEigenschaftIst", "atg.anzeigeEigenschaftIst"}; OK. Es wird mit der Option normal abgerufen (Klasse ImmerLetztesElement). ReceiveOptions.delayed() OK. Die Prüfung und ggf. Reduzierung erfolgt in den Konvertierungsklassen der statischen Daten. Z.B. MQPredefinedLocation try { AttributeGroup attributGruppe = mq.getDataModel().getAttributeGroup("atg.punktKoordinaten"); Data d = mq.getConfigurationData(attributGruppe); if (d != null) { getKoordinaten(d); // throws exception if anything goes wrong listeNeueSystemObjekte.add(mq); } 22 Werden nur zu vorliegenden Ergebnisdaten XML-Daten erzeugt (im Gegensatz zur Ja. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx OK. Es wird bei der Erstellung der XML-Daten geprüft, ob die Objekte Daten enthalten. Nur wenn dies der Fall ist, werden die Daten auch in die Menge der zu konvertieren- KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Erzeugung pro definiertem Objekt)? Seite: Version: Stand: 78 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse den übernommen. Dies geschieht in den Konvertierungsklassen. Z.B. FSRohdaten for (ResultData resultData : data.get(objekteAtgAsp)) { if ((resultData != null) && (resultData.hasData())) { try { 23 24 Werden keine externen Bibliotheken (mit Ausnahme der DaVAnteile sowie Bibliotheken des JavaStandards) verwendet? Ja. Wird JAX-B verwendet? Ja. OK. Es werden nur folgende Bibliotheken genutzt (Auszug aus dem Classpath des Eclipse-Projektes: <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.dav.daf.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.debug.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.crypt.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.concurrent.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.dataSerializer.jar"/> <classpathentry kind="lib" path="lib/de.bsvrz.sys.funclib.timeout.jar"/> OK. In den Klassen des Pakets de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung wird JAX-B genutzt. Z.B. MQVerkehrslage @Override Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 79 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse public JAXBContext getJAXBContext() throws JAXBException { String con = "eu.datex2.schema.dynamisch.messquerschnitte.verkehrslage"; JAXBContext jbc = JAXBContext.newInstance(con); return jbc; } 25 Wird der SOAP-Aufruf über JAX-WS Methoden abgewickelt? Ja. OK. Der Soap-Aufruf findet in der Klasse MDMPublizierung statt. QName qualifiedServiceName = new QName(SERVICE_NAMESPACE, SERVICE_NAME); Service serv = Service.create(qualifiedServiceName); QName qualifiedPortName = new QName(SERVICE_NAMESPACE, PORT_NAME); serv.addPort(qualifiedPortName, SOAPBinding.SOAP11HTTP_BINDING, endpointURL); ByteArrayOutputStream ba = new ByteArrayOutputStream(); Marshaller marshaller = jaxbContext.createMarshaller(); marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_SCHEMA_LOCATION, schemaLocation); marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_ENCODING, CHAR_ENCODING); marshaller.marshal(new JAXBElement<Object>(new QName(DATEX2_NAMESPACE, DATEX2_ROOTTAG), Object.class, xml), ba); Source xmls = new StreamSource(new StringReader(ba.toString(CHAR_ENCODING))); Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 80 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse if (validiere(xmls)) { Source xmls2 = new StreamSource(new StringReader(ba.toString(CHAR_ENCODING))); Dispatch<Source> dispatch = serv.createDispatch(qualifiedPortName, Source.class, Service.Mode.PAYLOAD); dispatch.getRequestContext().put(BindingProvider.SOAPACTION_USE_PROPERT Y, Boolean.TRUE); dispatch.getRequestContext().put(BindingProvider.SOAPACTION_URI_PROPERT Y, SOAP_ACTION_URI); // Die folgenden Festlegungen könnten in naher Zukunft um korrigierte Einträge // ergänzt werden müssen. dispatch.getRequestContext().put("com.sun.xml.internal.ws.connect.timeo ut", TIMEOUT); dispatch.getRequestContext().put("com.sun.xml.internal.ws.request.timeo ut", TIMEOUT); dispatch.getRequestContext().put("com.sun.xml.ws.request.timeout", TIMEOUT); dispatch.getRequestContext().put("com.sun.xml.ws.connect.timeout", TIMEOUT); LOGGER.info(logPrefix + "Starte MDM-Publizierung nach " + endpointURL); Date beforeSubmit = new Date(); Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 81 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Source result = dispatch.invoke(xmls2); 26 Enthalten alle Klassen eine CopyrightAngabe? Ja. OK. Jede Klasse enthält folgenden Copyright-Eintrag: /** * SWE KEx-DatexII (de.bsvrz.kex.datex2) * * Copyright (C) 2014 TraffGo Road GmbH * * This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under * the terms of the GNU General Public License as published by the Free Software * Foundation; either version 2 of the License, or (at your option) any later * version. * * This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT * ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS * FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for more * details. * * You should have received a copy of the GNU General Public License along with * this program; if not, write to the Free Software Foundation, Inc., 51 * Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA. * Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt 27 28 Beschreibung Sind alle public und protected Methoden kommentiert? Liegt für jede Publikation ein Schema vor? Seite: Version: Stand: Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Ja. * Contact Information: * TraffGo Road GmbH * Ostwall 11-19 * 47798 Krefeld * Phone: +49-2151-3295058 * mailto: [email protected] */ OK. Ja. Alle genannten Methoden sind kommentiert. OK. 82 von 183 4.0 16.02.2015 Diese liegen jeweils vor. Beispielsweise: http://bast.s3.amazonaws.com/schema/1412772613196/DATEXII_DaV-MDM001_stat.xsd 2.1.15.5 Prüfprotokoll Prüffall 16: Wiederholungsprüfung (mit angepasstem Prüffall in Prüfschritt 6) Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 6 Wird die Kommunikation mit dem MDM für den Import mittels URL.openConnection vorgenommen? Ja. OK In der Klasse MDMEmpfang werden die Daten abgerufen. URL url = new URL(srcURL); URLConnection connection = url.openConnection(); (Prüffall angepasst) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW 2.1.16 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 83 von 183 4.0 16.02.2015 Prüffall 17: Änderung statischer Daten 2.1.16.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. 2.1.16.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Schritt 1: - Stoppen der SWE Starten der SWE Analyse der Log-Datei „log/kex.log“ bis zur Publikation dynamischer Daten (I) bzgl. der Publikation der statischen Daten. Schritt 2: - Stoppen der SWE. Stoppen des Datenverteilers. Veränderung der Konfiguration Starten des Datenverteilers und der SWE Analyse der Log-Datei „log/kex.log“ bis zur Publikation dynamischer Daten (II) bzgl. der Publikation der statischen Daten. Schritt 3: - Stoppen der SWE Starten der SWE. Analyse der Log-Datei „log/kex.log“ bis zur Publikation dynamischer Daten (III) bzgl. der Publikation der statischen Daten. Analyse der Log-Datei „log/kex.log“ bis zur Publikation dynamischer Daten (III) bzgl. der Publikation der statischen Daten. 2.1.16.3 Testergebnis Es erfolgt nur nach Änderung der Konfiguration eine Publikation der statischen Daten. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 84 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.16.4 Prüfprotokoll Prüffall 17: Änderung statischer Daten Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die Publikation der statischen Daten bei keiner Konfigurationsänderung wird überprüft. Es erfolgt keine Publikation der statischen Daten. OK. Die Änderung des Hashcodes wird erkannt und die statischen Daten werden erneut publiziert. Vor der Änderung werden die statischen Daten nicht publiziert: #076253 28.11.2014 17:51:19,321:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 #076254 28.11.2014 17:51:19,322:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine ▒Änderungen. 2 Die Publikation der statischen Daten bei einer Konfigurationsänderung wird überprüft. Es erfolgt die Publikation der statischen Daten. OK. Nach der Änderung wird die Publikation der statischen Daten durchgeführt: : #035482 28.11.2014 17:56:53,463:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 528964528 / 1199383772 #035484 28.11.2014 17:56:53,478:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Beginn der Publikation statischer Daten für MDM Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 85 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #035488 28.11.2014 17:56:53,911:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2367002/supplierPushService #035489 28.11.2014 17:56:55,217:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': MDM-Publizierung abgeschlossen (808738 Bytes in 1306 ms #035490 28.11.2014 17:56:55,217:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Statische Daten publiziert. #035491 28.11.2014 17:56:55,218:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Beginn der Publikation statischer Daten für Datei #035492 28.11.2014 17:56:55,240:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung DaV_MDM_001: Speichere XML-Datei nach /home/dav/NW-KExDatex/export/DaVMDM-001-statisch-latest.xml #035493 28.11.2014 17:56:55,340:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Statische Daten publiziert. 3 Die Publikation der statischen Daten bei keiner Konfigurationsänderung wird über- Es erfolgt keine Publikation der statischen Daten. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx OK. Nach dem Neustart wird keine erneute Publikation der statischen Daten durchgeführt: KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse prüft. Seite: Version: Stand: 86 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #035482 28.11.2014 18:02:34,416:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 528964528 / 528964528 #035483 28.11.2014 18:02:34,417:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung ▒überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine ▒Änderungen. 2.1.17 Prüffall 18: Integration Betriebsmeldungen 2.1.17.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. Die Betriebsmeldungsverwaltung ist mit Log-Level fein gestartet. Es existiert keine Firewall-Regel, die eine Verbindung zum MDM trotz der neuen Regel, die unten aufgezeigt ist, erlaubt. 2.1.17.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Prüfung wird als Nutzer „root“ durchgeführt. Die IP-Adresse des MDM wird ermittelt. host service.mac.mdm-portal.de service.mdm-portal.de has address 139.2.165.122 Die Netzwerk-Verbindung zum MDM wird unterbrochen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 87 von 183 4.0 16.02.2015 iptables –A OUTPUT –d <IP.Adresse vom MDM> –j REJECT Analyse des Log-Files der Betriebsmeldungsverwaltung im Hinblick auf eine Betriebsmeldung und deren Inhalt. Nach dem Test kann die Firewall-Regel wieder gelöscht werden: iptables –D OUTPUT –d <IP.Adresse vom MDM> –j REJECT 2.1.17.3 Testergebnis Es wird eine Betriebsmeldung mit dem Inhalt aus [TAnf] erstellt. 2.1.17.4 Prüfprotokoll Prüffall 18: Integration Betriebsmeldungen Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Überprüfung, dass die Betriebsmeldungsverwaltung angesprochen wird. Es wird eine Betriebsmeldung über den abgelehnten Verbindungsaufbau erzeugt. OK. 2 Die Felder sind gemäß [TAnf] befüllt. Es gibt keine Diskrepanzen zu den Anforderungen aus [TAnf]. Es wird eine Betriebsmeldung erzeugt: #000070 28.11.2014 15:31:01,653:+0100 (TID:000021) . . . . . . . . FEIN : BetriebsMeldungApp.de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp Betriebsmeldung empfangen: atg.betriebsMeldung:{ApplikationsID:588564176301982625; LaufendeNummer:0; ApplikationsTyp:typ.applikation pid (Name: Applikation); ApplikationsKennung:KExDatexII; ID:; MeldungsTyp:System; MeldungsTypZusatz:; MeldungsKlasse:Warnung; Referenz:[]; Status:Meldung; Urlasser:{BenutzerReferenz:benutzer.d2x.test pid (Name: kex2test); Ursache:; Veranlasser:}; MeldungsText:In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden HTTP transport error: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt} Fehler. Diskrepanzen zur Anforderung. Soll – Ist: MeldungsKlasse Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 88 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Fehler – Warnung ID Ist leer. Referenz Referenz auf Objekt – Leere Liste Meldungstext semantisch gleich, Formulierung unterschiedlich. 2.1.17.5 Prüfprotokoll Prüffall 18: Wiederholungsprüfung Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 2 Die Felder sind gemäß [TAnf] befüllt. Es gibt keine Diskrepanzen zu den Anforderungen aus [TAnf]. OK. Meldungsklasse ist Fehler Id ist gesetzt. Referenz ist gesetzt. #000074 05.12.2014 11:32:49,186:+0100 (TID:000021) . . . . . . . . FEIN : BetriebsMeldungApp.de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp Betriebsmeldung empfangen: atg.betriebsMeldung:{ApplikationsID:588564176301982766; LaufendeNummer:0; ApplikationsTyp:typ.applikation pid (Name: Applikation); ApplikationsKennung:KEx-DatexII; ID:de.bsvrz.kex.datex2.plugins.definition.impl.DaV_MDM_0012014-12-05; MeldungsTyp:System; MeldungsTypZusatz:; MeldungsKlasse:Fehler; Referenz:[datexIIplugin.davmdm001 pid (Name: KEx-Datex II Plugin DaV-MDM-001)]; Status:Meldung; Urlasser:{BenutzerReferenz:benutzer.d2x.test pid (Name: kex2test); Ursache:; Veranlasser:}; MeldungsText:In Kontext 'DaV_MDM_001': Publikation dynamischer Daten fehlgeschlagen: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt} Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.1.18 Seite: Version: Stand: 89 von 183 4.0 16.02.2015 Prüffall 19: Import MDM-Daten 2.1.18.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. GTM gestartet. Es konnte ein (Messquerschnitts-)Objekt ausgemacht werden, in welches valide Daten in atg.störfallZustand/asp.störfallVerfahrenMARZ gesendet werden. 2.1.18.2 Durchführung In der Konfigurationsdatei des Plugins MDM-DaV-001 wird der Parameter ImportAspekt ermittelt: ImportAspekt=asp.störfallVerfahrenVWD Der GTM wird gestartet und die Verbindung mit dem Datenverteiler hergestellt. Der Typ typ.messQuerschnitt und die Attributgruppe atg.störfallZustand wird ausgewählt. Der Aspekte asp.störfallVerfahrenMARZ wird ausgewählt und ein Objekt wird ausgewählt, das valide Daten vorweist. Für die Aspekte asp.störfallVerfahrenMARZ und asp.störfallVerfahrenVWD werden die aktuellen Daten angezeigt. Das Ergebnis wird verglichen. 2.1.18.3 Testergebnis Die angezeigten Daten sind gleich (evtl. mit einem Versatz). 2.1.18.4 Prüfprotokoll Prüffall 19: Import MDM-Daten Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die Übereinstimmung der importierten Daten und der Quelldaten wird geprüft. Die Daten im eingestellten Aspekt entsprechen denen im Aspekt störfallVerfahrenMARZ (ggf. mit einer Minute Versatz). OK. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Die Daten stimmen überein. Strassen.NRW 2.1.19 KEx-Datex II Prüfprozedur Prüffall 20: Kommandozeilen-Parameter 2.1.19.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NK. 2.1.19.2 Durchführung Die Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Für die Prüfungen wird jeweils: • Im Startskript die Kommandozeilen-Parameter geändert. • Die SWE mit dem Startskript gestartet. • Die Logausgaben analysiert. • Die SWE gestoppt. • Im Startskript die Kommandozeilen-Parameter wieder hergestellt. Die Prozedur wird für folgende Fälle durchgeführt: a) -datenverteiler=10.1.2.3:8082 b) -debugLevelStdErrText=ERROR c) KEINE Angabe von –konfigurationsPfad d) –zerstoereSWE=ja 2.1.19.3 Testergebnis Für die Fälle ist das Testergebnis: a) -datenverteiler=10.1.2.3:8082 Es kann keine Verbindung zum Datenverteiler aufgebaut werden. b) -debugLevelStdErrText=ERROR Ausgaben sind nur für ERROR zu sehen. c) KEINE Angabe von –konfigurationsPfad SWE startet nicht, da Parameter fehlt. d) –zerstoereSWE=ja SWE startet nicht, da Parameter unbekannt. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 90 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 91 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.19.4 Prüfprotokoll Prüffall 20: Kommandozeilen-Parameter Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 datenverteiler=10.1.2.3:8082 Die SWE startet nicht und meldet, dass eine Verbindung mit dem angegebenen Datenverteiler nicht möglich ist. OK. #000000 27.11.2014 16:37:04,140:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 27.11.2014 16:37:04,140:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=10.1.2.3:8082, benutzer=kex2test, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -debugLevelStdErrText=info] #000002 27.11.2014 16:37:04,140:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 27.11.2014 16:37:04,140:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 92 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 27.11.2014 16:37:04,151:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 27.11.2014 16:39:11,381:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication Fehler beim Verbindungsaufbau: Verbindung zum Rechner 10.1.2.3 auf TCP-Port 8082 nicht möglich 2 debugLevelStdErrText=ERROR Die SWE gibt nur noch Meldungen im Log-Level ERROR aus. #000008 27.11.2014 16:39:11,382:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Fehler beim Verbindungsaufbau: Verbindung zum Rechner 10.1.2.3 auf TCP-Port 8082 nicht möglich OK. Es werden nur noch ERROR-Meldungen geloggt. #000050 27.11.2014 16:30:38,755:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV In Kontext 'MDM_DaV_001': Kann Statusmeldung nicht senden, da Initialisierung fehlerhaft.: de.bsvrz.dav.daf.main.OneSubscriptionPerSendData: Ein Datum kann nur von einer Quelle angemeldet sein. at de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager.subscribeSender(SubscriptionManag er.java:641) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 93 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection.subscribeSender(ClientDavConnection.jav a:1060) at de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection.subscribeSender(ClientDavConnection.jav a:1029) at de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV.<init>(ErweiterterLoggerDa V.java:141) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung.main(Verwaltung.java:175) 3 KEINE Angabe von – konfigurationsPfad Die SWE starten nicht und meldet, dass der Konfigurationspfad angegeben werden muss. #000055 27.11.2014 16:30:38,893:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Kann keine Sendesteuerung für DataDescription{atg.störfallZustand, asp.störfallVerfahrenVWD, -1}erhalten. Fehler. Die Fehlermeldung wird angezeigt, aber die SWE beendet sich nicht. #000000 27.11.2014 16:35:18,557:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 27.11.2014 16:35:18,558:+0100 (TID:000001) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 94 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugLevelStdErrText=info] #000002 27.11.2014 16:35:18,558:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 27.11.2014 16:35:18,558:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 27.11.2014 16:35:18,568:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 27.11.2014 16:35:18,584:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:42072 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 27.11.2014 16:35:18,694:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 95 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000041 27.11.2014 16:35:19,267:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. Exception in thread "main" java.lang.IllegalArgumentException: fehlendes Argument: konfigurationsPfad at de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.ArgumentList.fetchArgument(ArgumentList.jav a:111) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung.main(Verwaltung.java:136) 4 –zerstoereSWE=ja Die SWE starten nicht und meldet einen unbekannten Aufrufparameter. OK #000000 27.11.2014 16:33:14,593:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 27.11.2014 16:33:14,594:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-benutzer=kex2test, zerstoereSWE=ja, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -debugLevelStdErrText=info] #000002 27.11.2014 16:33:14,594:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 96 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000003 27.11.2014 16:33:14,594:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 27.11.2014 16:33:14,604:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 27.11.2014 16:33:14,620:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:42071 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 27.11.2014 16:33:14,732:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit 2.1.19.5 Prüfprotokoll Prüffall 20: Wiederholungsprüfung Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ist-Ergebnisse KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 3 KEINE Angabe von konfigurationsPfad Die SWE starten nicht und meldet, dass der Konfigurationspfad angegeben werden muss. OK Seite: Version: Stand: 97 von 183 4.0 16.02.2015 Die Meldung über den nicht benannten Konfigurationspfad wird angezeigt und die SWE wird beendet. #000000 05.12.2014 11:16:41,378:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 05.12.2014 11:16:41,379:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=82.165.132.107:8083, benutzer=kex2test, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, debugLevelStdErrText=info] #000002 05.12.2014 11:16:41,380:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 05.12.2014 11:16:41,380:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 98 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 05.12.2014 11:16:41,410:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 05.12.2014 11:16:41,463:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /192.168.2.4:38208 --> /82.165.132.107:8083 #000016 05.12.2014 11:16:41,678:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 05.12.2014 11:16:43,384:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000042 05.12.2014 11:16:43,384:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Fehler in Kommandozeilenargumente: -konfigurationsPfad=/pfad/zu/konfigurationsdateien fehlt. #000043 05.12.2014 11:16:43,385:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.protocol.ClientHighLevelCommunication Verbindung zum Datenverteiler wird terminiert. Ursache: Verbindung wird applikationsseitig wegen eines Fehlers geschlossen: Fehlerhafter Aufruf Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 99 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000046 05.12.2014 11:16:43,385:+0100 (TID:000011) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.LowLevelCommunication [s17944783.onlinehome-server.info:8083]: SendingChannel sendet ein Terminierungstelegramm, weil die Sende-Queue geschlossen wurde #000047 05.12.2014 11:16:43,386:+0100 (TID:000011) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.LowLevelCommunication [s17944783.onlinehome-server.info:8083]: SendingChannel beendet sich jetzt weil die Sende-Queue geschlossen wurde #000051 05.12.2014 11:16:43,386:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung wird terminiert, /192.168.2.4:38208 -|- /82.165.132.107:8083 2.1.20 Prüffall 21: Review Plug-in-Konfiguration 2.1.20.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NX. 2.1.20.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Es wird ein spezielles Verzeichnis „testkonfig“ angelegt. Dieses wird als Kommandozeilen-Parameter „-konfigurationsPfad“ angegeben. Für das Plug-inPlug-in DaV-MDM-001 wird die Konfigurationsdatei in das Verzeichnis kopiert unter dem Namen „test01.tst“. Es werden folgende Modifikationen separat vorgenommen und die SWE gestartet. 1) Plug-inPlug-in-Klasse=java.lang.Object 2) StatusObjekt= (leere Angabe) 3) BetriebsmeldungsObjekt= (leere Angabe) 4) PersistenzObjekt= (leere Angabe) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 100 von 183 4.0 16.02.2015 5) MDM-URL-statisch=https://dummy.org/dd (zusammen mit 4) 6) MDM-URL-dynamisch=https://dummy.org/dd 7) schemaLocation-statisch=xx xx (zusammen mit 4) 8) schemaLocation-dynamisch=xx xx 9) nationalIdentifier=xyx 10) Publikationsperiode=10 2.1.20.3 Testergebnis Alle Kontext-Angaben in den Log-Ausgaben beziehen sich auf „test01“ (nicht „test01.tst“). 1) Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, dass das Plug-inPlug-in nicht initialisiert werden kann. Publikationen werden nicht durchgeführt. 2) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Statusmeldungen ausgegeben werden. Publikationen werden durchgeführt. 3) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Betriebsmeldungen ausgegeben werden. Publikationen werden durchgeführt. 4) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Persistierung möglich ist. Publikationen (insbesondere die statische) werden durchgeführt. 5) Es wird eine Fehlermeldung und eine Betriebsmeldung erzeugt, dass die Publikation statischer Daten nicht möglich ist. 6) Es wird eine Fehlermeldung und eine Betriebsmeldung erzeugt, dass die Publikation dynamischer Daten nicht möglich ist. 7) Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 6) zeigt die Übernahme der angegebenen SchemaLocation. 8) Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 5) zeigt die Übernahme der angegebenen SchemaLocation. 9) Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 5) zeigt die Übernahme des angegebenen NationalIdentifiers. 10) Die Publikation wird jede zehn Sekunde ausgeführt. Es kommt nicht zu Verzögerungen durch langes Hochladen. 2.1.20.4 Prüfprotokoll Prüffall 21: Review Plug-in-Konfiguration Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Plug-inPlug-inKlasse=java.lang.Object Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, dass das PluginPlug-in nicht initialisiert werden kann. Publikationen werden nicht durchgeführt. Fehler Die unkorrekte Initialisierung wird erkannt, aber das Programm nicht abgebrochen. #000007 01.12.2014 10:30:27,909:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:43728 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 01.12.2014 10:30:27,987:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 101 von 183 4.0 16.02.2015 Die Konfiguration ist f▒\226\222r Anfragen bereit #000041 01.12.2014 10:30:28,647:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000042 01.12.2014 10:30:28,650:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Plugin test01 konnte nicht initialisiert werden.: java.lang.ClassCastException: class java.lang.Object at java.lang.Class.asSubclass(Class.java:3208) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung.main(Verwaltung.java:170) 2 StatusObjekt= (leere Angabe) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Statusmeldungen ausgegeben werden. Publikationen werden durchgeführt. #009510 01.12.2014 10:30:34,276:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 OK Warnung wird ausgegeben, die Publikationen werden ausgeführt. #000007 01.12.2014 10:32:32,558:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:43743 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 01.12.2014 10:32:32,622:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 01.12.2014 10:32:33,198:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000044 01.12.2014 10:32:33,239:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV In Kontext 'test01': Statusmeldungen nicht aktivierbar: Objekt '' nicht gefunden. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 102 von 183 4.0 16.02.2015 #009517 01.12.2014 10:32:38,210:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 3 BetriebsmeldungsObjekt= (leere Angabe) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Betriebsmeldungen ausgegeben werden. Publikationen werden durchgeführt. #009518 01.12.2014 10:32:38,210:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. OK. Die entsprechende Warnung wird ausgegeben. #000041 01.12.2014 10:33:49,635:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000044 01.12.2014 10:33:49,689:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV In Kontext 'test01': Betriebsmeldungen nicht aktivierbar: Objekt '' nicht gefunden. #009511 01.12.2014 10:33:53,454:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV In Kontext 'test01': Kann Statusmeldung nicht senden, da Initialisierung fehlerhaft.: de.bsvrz.dav.daf.main.OneSubscriptionPerSendData: Ein Datum kann nur von einer Quelle angemeldet sein. at de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager.subscribeSender(SubscriptionManager .java:641) at de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection.subscribeSender(ClientDavConnection.java :1060) at de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection.subscribeSender(ClientDavConnection.java :1029) at Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 103 von 183 4.0 16.02.2015 de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV.<init>(ErweiterterLoggerDaV.j ava:141) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung.main(Verwaltung.java:175) #009518 01.12.2014 10:33:53,837:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 #009519 01.12.2014 10:33:53,837:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung ▒\226\222berspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine ▒\226\222nderungen. 4 5 PersistenzObjekt= (leere Angabe) MDM-URLstatisch=https://dummy.or g/dd (zusammen mit 4) Es wird eine Warnung ausgegeben, dass keine Persistierung möglich ist. Publikationen (insbesondere die statische) werden durchgeführt. Es wird eine Fehlermeldung und eine Betriebsmeldung erzeugt, dass die Publikation statischer Daten nicht möglich ist. OK Es wird eine Meldung ausgegeben (FEHLER nicht WARNUNG), dass keine Persistierung möglich ist. Die Publikation der statischen Daten erfolgt. OK Sowohl Fehlermeldung als auch Betriebsmeldung werden erzeugt. Betriebsmeldung: #007175 01.12.2014 10:39:57,424:+0100 (TID:000021) . . . . . . . . FEIN : BetriebsMeldungApp.de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp Interpretiere Regel: ResultData{dataIndex=1417184865#70054#0, time=01.12.2014 10:39:57,423, object=betriebMeldung (betriebMeldung.tg), dataDescription=DataDescription{atg.betriebsMeldung, asp.information, -1}, delayedData=false, errorFlag=0, data=atg.betriebsMeldung:{ApplikationsID:588564176301982697; LaufendeNummer:0; ApplikationsTyp:typ.applikation pid (Name: Applikation); ApplikationsKennung:KExDatexII; ID:; MeldungsTyp:System; MeldungsTypZusatz:; MeldungsKlasse:Warnung; Referenz:[]; Status:Meldung; Urlasser:{BenutzerReferenz:benutzer.d2x.test pid (Name: Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 104 von 183 4.0 16.02.2015 kex2test); Ursache:; Veranlasser:}; MeldungsText:In Kontext 'test01': Daten▒bertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden HTTP transport error: java.net.SocketException: Connection reset}} Fehlermeldung: #009511 01.12.2014 10:39:57,288:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://dummy.org/dd #009512 01.12.2014 10:39:57,419:+0100 (TID:000019) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden.: com.sun.xml.internal.ws.client.ClientTransportException: HTTP transport error: java.net.SocketException: Connection reset at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra nsport.java:117) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.process(HttpTransportPi pe.java:194) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.processRequest(HttpTra nsportPipe.java:122) at com.sun.xml.internal.ws.transport.DeferredTransportPipe.processRequest(DeferredTran sportPipe.java:95) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.__doRun(Fiber.java:626) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber._doRun(Fiber.java:585) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.doRun(Fiber.java:570) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.runSync(Fiber.java:467) at com.sun.xml.internal.ws.client.Stub.process(Stub.java:308) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.doInvoke(DispatchImpl.java:177) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.invoke(DispatchImpl.java:203) at Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 105 von 183 4.0 16.02.2015 de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizie rung.java:235) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.starte( StandardExportPluginAusfuehrung.java:147) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$1.call(Verwaltung.java:208) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Caused by: java.net.SocketException: Connection reset at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:196) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:122) at sun.security.ssl.InputRecord.readFully(InputRecord.java:442) at sun.security.ssl.InputRecord.read(InputRecord.java:480) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:927) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHandshake(SSLSocketImpl.java:1312) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1339) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1323) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(HttpsClient.java:563) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(AbstractDele gateHttpsURLConnection.java:185) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getOutputStream(HttpURLConnection.ja va:1091) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getOutputStream(HttpsURLConne ctionImpl.java:250) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra nsport.java:105) ... 18 more Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 6 MDM-URLdynamisch=https://dummy. org/dd Es wird eine Fehlermeldung und eine Betriebsmeldung erzeugt, dass die Publikation dynamischer Daten nicht möglich ist. Seite: Version: Stand: 106 von 183 4.0 16.02.2015 OK Es wird die Fehlermeldung und die Betriebsmeldung ausgegeben. Betriebsmeldung: #007180 01.12.2014 10:45:06,709:+0100 (TID:000021) . . . . . . . . FEIN : BetriebsMeldungApp.de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp Betriebsmeldung empfangen: atg.betriebsMeldung:{ApplikationsID:588564176301982698; LaufendeNummer:0; ApplikationsTyp:typ.applikation pid (Name: Applikation); ApplikationsKennung:KEx-DatexII; ID:; MeldungsTyp:System; MeldungsTypZusatz:; MeldungsKlasse:Warnung; Referenz:[]; Status:Meldung; Urlasser:{BenutzerReferenz:benutzer.d2x.test pid (Name: kex2test); Ursache:; Veranlasser:}; MeldungsText:In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden HTTP transport error: java.net.SocketException: Connection reset} #007181 01.12.2014 10:45:06,709:+0100 (TID:000021) . . . . . . . . FEIN : BetriebsMeldungApp.de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp Interpretiere Regel: ResultData{dataIndex=1417184865#70055#0, time=01.12.2014 10:45:06,709, object=betriebMeldung (betriebMeldung.tg), dataDescription=DataDescription{atg.betriebsMeldung, asp.information, -1}, delayedData=false, errorFlag=0, data=atg.betriebsMeldung:{ApplikationsID:588564176301982698; LaufendeNummer:0; ApplikationsTyp:typ.applikation pid (Name: Applikation); ApplikationsKennung:KExDatexII; ID:; MeldungsTyp:System; MeldungsTypZusatz:; MeldungsKlasse:Warnung; Referenz:[]; Status:Meldung; Urlasser:{BenutzerReferenz:benutzer.d2x.test pid (Name: kex2test); Ursache:; Veranlasser:}; MeldungsText:In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden HTTP transport error: java.net.SocketException: Connection reset}} Fehlermeldung: #009513 01.12.2014 10:45:06,565:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://dummy.org/dd Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 107 von 183 4.0 16.02.2015 #009514 01.12.2014 10:45:06,704:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden.: com.sun.xml.internal.ws.client.ClientTransportException: HTTP transport error: java.net.SocketException: Connection reset at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra nsport.java:117) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.process(HttpTransportPi pe.java:194) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.processRequest(HttpTra nsportPipe.java:122) at com.sun.xml.internal.ws.transport.DeferredTransportPipe.processRequest(DeferredTran sportPipe.java:95) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.__doRun(Fiber.java:626) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber._doRun(Fiber.java:585) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.doRun(Fiber.java:570) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.runSync(Fiber.java:467) at com.sun.xml.internal.ws.client.Stub.process(Stub.java:308) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.doInvoke(DispatchImpl.java:177) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.invoke(DispatchImpl.java:203) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizie rung.java:235) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:220) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 108 von 183 4.0 16.02.2015 at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Caused by: java.net.SocketException: Connection reset at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:196) at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:122) at sun.security.ssl.InputRecord.readFully(InputRecord.java:442) at sun.security.ssl.InputRecord.read(InputRecord.java:480) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:927) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHandshake(SSLSocketImpl.java:1312) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1339) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1323) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(HttpsClient.java:563) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(AbstractDele gateHttpsURLConnection.java:185) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getOutputStream(HttpURLConnection.ja va:1091) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getOutputStream(HttpsURLConne ctionImpl.java:250) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra nsport.java:105) ... 18 more 7 schemaLocationstatisch=xx xx (zusammen mit 4) Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 6) zeigt die Übernahme der angegebenen SchemaLocation. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx OK Die Schemalocation wird wie gefordert gesetzt. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <d2LogicalModel xsi:type="D2LogicalModel" modelBaseVersion="2" xsi:schemaLocation="xx:xx" xmlns="http://datex2.eu/schema/2/2_0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSche\ KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 8 9 10 schemaLocationdynamisch=xx xx nationalIdentifier=xyx Publikationsperiode=10 Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 5) zeigt die Übernahme der angegebenen SchemaLocation. Publikationen werden ohne Fehler durchgeführt. Eine Überprüfung der Publikation (siehe Prüffall 5) zeigt die Übernahme des angegebenen NationalIdentifiers. Die Publikation wird jede zehn Sekunde ausgeführt. Es kommt nicht zu Verzögerungen durch langes Hochladen. Seite: Version: Stand: ma-instance"> <exchange> <supplierIdentification> <country>de</country> OK Die Schemalocation wird wie gefordert gesetzt. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <d2LogicalModel xsi:type="D2LogicalModel" modelBaseVersion="2" xsi:schemaLocation="xx:xx" xmlns="http://datex2.eu/schema/2/2_0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSche\ ma-instance"> <exchange> <supplierIdentification> <country>de</country> OK Der NationalIdentifier wird übernommen. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <d2LogicalModel xsi:type="D2LogicalModel" modelBaseVersion="2" xsi:schemaLocation="http://datex2.eu/schema/2/2_0 http://bast.s3.amazonaws.com/schema/1412772613196/DATEXII_DaV-MDM001_stat.xsd" xmlns="http://datex2.eu/schema/2/2_0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <exchange> <supplierIdentification> <country>de</country> <nationalIdentifier>xyx</nationalIdentifier> </supplierIdentification> </exchange> Fehler Die Publikation bleibt bei einer Frequenz von 1 pro Minute. #009521 01.12.2014 10:58:59,270:+0100 (TID:000025) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 109 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 110 von 183 4.0 16.02.2015 INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009523 01.12.2014 10:59:11,789:+0100 (TID:000025) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung MDM abgeschlossen. #009524 01.12.2014 10:59:11,817:+0100 (TID:000025) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung test01: Speichere XML-Datei nach /home/dav/NW-KExDatex/export/DaV-MDM-001dynamisch-latest.xml #009525 01.12.2014 10:59:11,916:+0100 (TID:000025) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung Datei abgeschlossen. #009529 01.12.2014 10:59:59,134:+0100 (TID:000028) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService 2.1.20.5 Prüfprotokoll Prüffall 21: Wiederholungsprüfung Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Plug-inPlug-inKlasse=java.lang.Object Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben, dass das PluginPlug-in nicht initialisiert werden kann. Publikationen werden nicht durchgeführt. OK Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Es wird die geforderte Fehlermeldung angezeigt und die SWE beendet. #000000 05.12.2014 11:12:36,660:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------- KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 111 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 05.12.2014 11:12:36,661:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=82.165.132.107:8083, benutzer=kex2test, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, konfigurationsPfad=../../konfiguration/testkonfig, -debugLevelStdErrText=info] #000002 05.12.2014 11:12:36,662:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 05.12.2014 11:12:36,662:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 05.12.2014 11:12:36,745:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 112 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 05.12.2014 11:12:36,854:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /192.168.2.4:38078 --> /82.165.132.107:8083 #000016 05.12.2014 11:12:37,173:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 05.12.2014 11:12:38,668:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000042 05.12.2014 11:12:38,671:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Plugin test01 konnte nicht initialisiert werden.: java.lang.ClassCastException: class java.lang.Object at java.lang.Class.asSubclass(Class.java:3208) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung.main(Verwaltung.java:176) #000043 05.12.2014 11:12:38,685:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Kein Plugin zur Ausführung vorhanden. Programm wird beendet. #000044 05.12.2014 11:12:38,686:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.protocol.ClientHighLevelCommunication Verbindung zum Datenverteiler wird terminiert. Ursache: Verbindung wird auf Wunsch der Applikation geschlossen #000047 05.12.2014 11:12:38,686:+0100 (TID:000011) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 113 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.LowLevelCommunication [s17944783.onlinehome-server.info:8083]: SendingChannel sendet ein Terminierungstelegramm, weil die Sende-Queue geschlossen wurde #000048 05.12.2014 11:12:38,686:+0100 (TID:000011) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.lowLevel.LowLevelCommunication [s17944783.onlinehome-server.info:8083]: SendingChannel beendet sich jetzt weil die Sende-Queue geschlossen wurde 10 Publikationsperiode = 10 Die Publikation wird jede zehn Sekunde ausgeführt. Es kommt nicht zu Verzögerungen durch langes Hochladen. #000052 05.12.2014 11:12:38,687:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung wird terminiert, /192.168.2.4:38078 -|- /82.165.132.107:8083 OK #009515 04.12.2014 13:47:22,209:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009516 04.12.2014 13:47:24,988:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': MDM-Publizierung abgeschlossen (4597411 Bytes in 2779 ms) #009517 04.12.2014 13:47:24,989:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung MDM abgeschlossen. #009518 04.12.2014 13:47:25,026:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung test01: Speichere XML-Datei nach /home/dav/NW-KExDatex/export/DaV-MDM-001dynamisch-latest.xml Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 114 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #009519 04.12.2014 13:47:25,242:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung Datei abgeschlossen. #009523 04.12.2014 13:47:31,764:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009524 04.12.2014 13:47:34,175:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': MDM-Publizierung abgeschlossen (4597411 Bytes in 2411 ms) #009525 04.12.2014 13:47:34,175:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung MDM abgeschlossen. #009526 04.12.2014 13:47:34,217:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung test01: Speichere XML-Datei nach /home/dav/NW-KExDatex/export/DaV-MDM-001dynamisch-latest.xml #009527 04.12.2014 13:47:34,301:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'test01': Publizierung Datei abgeschlossen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.1.21 Seite: Version: Stand: 115 von 183 4.0 16.02.2015 Prüffall 22: Statusmeldungen 2.1.21.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. 2.1.21.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Prüfung wird als Nutzer „root“ durchgeführt. Die Verbindung zum MDM unterbrechen, indem eine neue Firewall-Regel hinzugefügt wird. iptables -A OUTPUT -d 139.2.165.125 -j REJECT REJECT all -- anywhere 139.2.165.125 reject-with icmp-port-unreachable Den GTM starten und mit dem Datenverteiler verbinden. Den Typ typ.datexiiplugin mit Attributgruppe atg.statusMeldung und Aspekt asp.zustand auswählen. Ein Objekt (z.B. datexiiplugin.davmdm001) auswählen. Aktuelle Daten anzeigen lassen und beobachten. 2.1.21.3 Testergebnis Die Statusmeldung wird nicht mehr aktualisiert (der Zeitstempel ändert sich nicht). 2.1.21.4 Prüfprotokoll Prüffall 22: Statusmeldungen Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Der Status des Plugins ändert sich nicht, wenn die Publizierung nicht möglich ist. Nach Sperrung des MDMZugangs werden die Statusmeldungen nicht mehr aktualisiert. Fehler. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Der Status wird aktualisiert. KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 116 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #009513 28.11.2014 16:11:00,434:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009514 28.11.2014 16:11:01,602:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'test01': Datenübertragung zum MDM konnte nicht durchgeführt werden.: Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 117 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse com.sun.xml.internal.ws.client.ClientTransportException: HTTP transport error: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra nsport.java:117) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.process(HttpTransportPi pe.java:194) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.processRequest(HttpTra nsportPipe.java:122) at com.sun.xml.internal.ws.transport.DeferredTransportPipe.processRequest(DeferredTran sportPipe.java:95) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.__doRun(Fiber.java:626) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber._doRun(Fiber.java:585) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.doRun(Fiber.java:570) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.runSync(Fiber.java:467) at com.sun.xml.internal.ws.client.Stub.process(Stub.java:308) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.doInvoke(DispatchImpl.java:177) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.invoke(DispatchImpl.java:203) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizie rung.java:235) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:220) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 118 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:744) Caused by: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(AbstractPlainSocketImpl.java:339) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(AbstractPlainSocketImpl.java:200) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(AbstractPlainSocketImpl.java:182) at java.net.SocksSocketImpl.connect(SocksSocketImpl.java:392) at java.net.Socket.connect(Socket.java:579) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(SSLSocketImpl.java:618) at sun.net.NetworkClient.doConnect(NetworkClient.java:175) at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(HttpClient.java:432) at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(HttpClient.java:527) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(HttpsClient.java:275) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(HttpsClient.java:371) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Ab stractDelegateHttpsURLConnection.java:191) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(HttpURLConnection.java:9 75) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(AbstractDele gateHttpsURLConnection.java:177) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getOutputStream(HttpURLConnection.ja va:1091) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getOutputStream(HttpsURLConne ctionImpl.java:250) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTra Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 119 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse nsport.java:105) ... 18 more 2.1.21.5 Prüfprotokoll Prüffall 22: Wiederholungsprüfung Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse OK Der Status wird in der Zeit, in der die Verbindung nicht hergestellt werden kann, nicht aktualisiert. Dies geschieht wieder nach dem Öffnen der Firewall. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 120 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Logfile #009551 04.12.2014 16:26:19,345:+0100 (TID:000034) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009552 04.12.2014 16:26:20,348:+0100 (TID:000034) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Publikation dynamischer Daten fehlgeschlagen.: com.sun.xml.internal.ws.client.ClientTransportException: HTTP transport error: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTran sport.java:117) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.process(HttpTransportPip e.java:194) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpTransportPipe.processRequest(HttpTran Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 121 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse sportPipe.java:122) at com.sun.xml.internal.ws.transport.DeferredTransportPipe.processRequest(DeferredTrans portPipe.java:95) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.__doRun(Fiber.java:626) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber._doRun(Fiber.java:585) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.doRun(Fiber.java:570) at com.sun.xml.internal.ws.api.pipe.Fiber.runSync(Fiber.java:467) at com.sun.xml.internal.ws.client.Stub.process(Stub.java:308) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.doInvoke(DispatchImpl.java:177) at com.sun.xml.internal.ws.client.dispatch.DispatchImpl.invoke(DispatchImpl.java:203) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung.publiziere(MDMPublizieru ng.java:251) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktualisi ere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:220) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Caused by: java.net.ConnectException: Verbindungsaufbau abgelehnt at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(AbstractPlainSocketImpl.java:339) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(AbstractPlainSocketImpl.java:200) at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(AbstractPlainSocketImpl.java:182) at java.net.SocksSocketImpl.connect(SocksSocketImpl.java:392) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 122 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at java.net.Socket.connect(Socket.java:579) at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(SSLSocketImpl.java:618) at sun.net.NetworkClient.doConnect(NetworkClient.java:175) at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(HttpClient.java:432) at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(HttpClient.java:527) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(HttpsClient.java:275) at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(HttpsClient.java:371) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Abst ractDelegateHttpsURLConnection.java:191) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(HttpURLConnection.java:97 5) at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(AbstractDeleg ateHttpsURLConnection.java:177) at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getOutputStream(HttpURLConnection.java :1091) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getOutputStream(HttpsURLConnect ionImpl.java:250) at com.sun.xml.internal.ws.transport.http.client.HttpClientTransport.getOutput(HttpClientTran sport.java:105) 2.1.22 Prüffall 23: Performanz-Prüfungen 2.1.22.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 123 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.22.2 Durchführung Die Prüfung wird auf der Konsole des Systems durchgeführt. Mittels sar wird die Last auf dem System gemessen. sar -q -f /var/log/sysstat/sa?? Der Mittelwert in der Spalte ldavg-1 enthält das Ergebnis. Die Prozess-ID der laufenden SWE wird ermittelt. ps uax|grep datex2 Im proc-Dateisystem wird der Status des Prozesses abgefragt. less /proc/<PID>/status In der Zeile VMSize wird der aktuelle Verbrauch angegeben. In der Zeile VMPeak der maximale Speicherverbrauch. 2.1.22.3 Testergebnis Es haben nur berechtigte Personen Zugriff auf die Hardware. 2.1.22.4 Prüfprotokoll Prüffall 23: Performanz-Prüfungen Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Der Mittelwert der Last über den Tag beträgt weniger als 0,15 (15%). Die Last übersteigt den Grenzwert nicht. OK. Der Mittelwert beträgt auf einem System, auf dem auch ein Datenverteiler läuft, 0,15%. 12:00:01 AM Average: Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx runq-sz plist-sz ldavg-1 ldavg-5 ldavg-15 blocked 0 451 0.15 0.16 0.17 0 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 2 Der Speicherverbrauch übersteigt nicht 10GB (bei 10 aktivierten Plug-inPlug-ins). Der Speicherverbrauch ist geringer. OK. Der Maximale Speicherverbrauch liegt bei unter 9 GB. Auszug aus der Statusdatei: less /proc/6030/status Name: java State: S (sleeping) Pid: 6030 VmPeak: 8672452 kB VmSize: 8606916 kB 2.1.23 Prüffall 24: Wechselwirkungs-Test 2.1.23.1 Prüfvorrausetzungen Entwicklungssystem analog DEV vorhanden. System im Zustand NX. 2.1.23.2 Durchführung Entwicklung eines speziellen Test-Plug-inPlug-ins, Zeitmessung während der Entwicklung. Start des Systems. Das Test-Plug-inPlug-in erzeugt die folgenden Fehlersituationen: - 5x werfen einer Exception in Methode „aktualisiere“ des Plug-inPlug-ins. - Danach: Beginn einer Endlosschleife. Analyse der Log-Ausgabe „log/kex.log“. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 124 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 125 von 183 4.0 16.02.2015 2.1.23.3 Testergebnis Die Entwicklung des Plug-inPlug-ins dauert nicht länger als ½ Tag. Die Log-Datei zeigt, dass die Publikationen der Standard-Plug-inPlug-ins durchgeführt werden. 2.1.23.4 Prüfprotokoll Prüffall 24: Wechselwirkungs-Test Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Prüfung der Dauer der Entwicklung eines neuen Plugins. Die Entwicklung dauert weniger als ½ Tag. OK Die Entwicklung dauerte 3 h. Auszug aus der Quelldatei: @Override public Object getDatexII(final Map<ObjekteAtgAsp, Collection<ResultData>> data) { Integer i = 0; LOGGER.info(i.toString()); while (i < 6) { i++; try { throw new IllegalArgumentException("Fehler"); } catch (IllegalArgumentException e) { LOGGER.info(e.getMessage(), e); } } LOGGER.info("Plugin " + plugin.getKonfigurationsModul().getContext() + " nun in Endlosschleife."); while(true) { try { Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Alle Plugins laufen unabhängig. Die weiteren Plugins laufen unabhängig vom neuen Plugin weiter. 126 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse } 2 Seite: Version: Stand: Thread.sleep(10000); } catch (InterruptedException e) { // TODO Auto-generated catch block e.printStackTrace(); } LOGGER.info("Endlosschleife"); OK Auszug aus dem Log-File: #067915 06.01.2015 13:45:54,387:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #067916 06.01.2015 13:45:54,387:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDat- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 127 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse exII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #067917 06.01.2015 13:45:54,387:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at ja- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 128 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse va.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #067918 06.01.2015 13:45:54,387:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #067919 06.01.2015 13:45:54,388:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 129 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) #067920 06.01.2015 13:45:54,388:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Fehler: java.lang.IllegalArgumentException: Fehler at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch.get DatexII(TestPluginKonvertierungDynamisch.java:151) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung.aktuali siere(StandardExportPluginAusfuehrung.java:213) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:248) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 130 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #067921 06.01.2015 13:45:54,388:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Plugin TestPlugin nun in Endlosschleife. #067923 06.01.2015 13:46:04,388:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Endlosschleife #067925 06.01.2015 13:46:05,424:+0100 (TID:000043) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_003': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368003/supplierPushService #073688 06.01.2015 13:46:10,575:+0100 (TID:000045) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_005': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368005/supplierPushService #073689 06.01.2015 13:46:11,494:+0100 (TID:000043) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_003': MDM-Publizierung abgeschlossen (11231428 Bytes in 6069 ms) #073690 06.01.2015 13:46:11,495:+0100 (TID:000043) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_003': Publizierung MDM abgeschlossen. #073691 06.01.2015 13:46:11,523:+0100 (TID:000043) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung DaV_MDM_003: Speichere XML-Datei nach /home/dav/NW-KExDatex/export/DaVMDM-003-dynamisch-latest.xml Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 131 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #073692 06.01.2015 13:46:11,784:+0100 (TID:000043) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_003': Publizierung Datei abgeschlossen. #073694 06.01.2015 13:46:14,388:+0100 (TID:000041) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.TestPluginKonvertierungDynamisch Endlosschleife 2.1.24 Prüffall 25: Invasive Prüfungen 2.1.24.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Alle 10 Plugins laufen. 2.1.24.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Prüfung wird als Nutzer „root“ durchgeführt. a) Auf der Konsole werden alle Java-Prozesse sofort beenden killall -9 java Den Datenverteiler und die SWE neu starten. Vor dem Neustart müssen die bestehenden Lock-Dateien gelöscht werden. b) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 132 von 183 4.0 16.02.2015 Den Rechner neustarten mit reboot Den Datenverteiler und die SWE neu starten. c) Die Netzwerkverbindung wird für 2 Minuten unterbrochen. ifdown eth0; sleep 120; ifup eth0; killall java Den Datenverteiler und die SWE neu starten. d) Die Parametrierungsdatenbank löschen. rm -rf parameter Den Datenverteiler und die SWE neu starten und die Parametrierung neu einspielen. 2.1.24.3 Testergebnis Die SWE lässt sich in jedem Fall fehlerfrei neu starten. 2.1.24.4 Prüfprotokoll Prüffall 25: Invasive Prüfungen Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 killall -9 java => Neustart des Systems Die SWE startet nach löschen der Lockdateien fehlerfrei. OK Nach dem Beenden aller Java-Prozesse kann das System ohne Probleme neu gestartet werden. Es sind die Lock-Dateien im Vorhinein zu löschen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: Ist-Ergebnisse -------09.12.2014 11:10:46,552:+0100(TID:......) ---------------------- STATUS Ausgabedatei angelegt. #000000 09.12.2014 11:10:46,551:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 09.12.2014 11:10:46,552:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugFilePath=../.., debugLevelStdErrText=INFO, -debugLevelFileText=INFO] #000002 09.12.2014 11:10:46,553:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 09.12.2014 11:10:46,553:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 133 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 134 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 09.12.2014 11:10:46,568:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 09.12.2014 11:10:46,591:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:45751 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 09.12.2014 11:11:43,594:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 09.12.2014 11:11:44,569:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009801 09.12.2014 11:11:56,763:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.RSPredefinedLocation In Kontext 'DaV_MDM_006': Das Feld 'Maximale-Datenwartezeit' wurde nicht in der Konfiguration angegeben, nutze Standard-Wert:1000 #035497 09.12.2014 11:12:05,164:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -479667464 / -479667464 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 135 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #035498 09.12.2014 11:12:05,164:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #035499 09.12.2014 11:12:05,267:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 #035500 09.12.2014 11:12:05,267:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #035504 09.12.2014 11:12:05,610:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -479667464 / -479667464 #035505 09.12.2014 11:12:05,610:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #041683 09.12.2014 11:12:06,282:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -972974666 / 1693362540 #041685 09.12.2014 11:12:06,287:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_006': Beginn der Publikation statischer Daten für MDM Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 136 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #041689 09.12.2014 11:12:06,680:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_006': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2367007/supplierPushService 2 Reset der Hardware => Neustart des Systems Die SWE startet nach dem Neustart fehlerfrei. #041690 09.12.2014 11:12:08,623:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_006': MDM-Publizierung abgeschlossen (1414518 Bytes in 1943 ms) OK Die SWE startet fehlerfrei. -------09.12.2014 11:18:56,087:+0100(TID:......) ---------------------- STATUS Ausgabedatei angelegt. #000000 09.12.2014 11:18:56,086:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 09.12.2014 11:18:56,087:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugFilePath=../.., - Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 137 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse debugLevelStdErrText=INFO, -debugLevelFileText=INFO] #000002 09.12.2014 11:18:56,088:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 09.12.2014 11:18:56,088:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 09.12.2014 11:18:56,105:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 09.12.2014 11:18:56,130:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:47527 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 09.12.2014 11:19:52,385:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 09.12.2014 11:19:59,706:+0100 (TID:000001) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 138 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009800 09.12.2014 11:20:05,717:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.RSPredefinedLocation In Kontext 'DaV_MDM_006': Das Feld 'Maximale-Datenwartezeit' wurde nicht in der Konfiguration angegeben, nutze Standard-Wert:1000 #035494 09.12.2014 11:20:15,596:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -479667464 / -479667464 #035495 09.12.2014 11:20:15,596:+0100 (TID:000020) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #035496 09.12.2014 11:20:15,742:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 #035497 09.12.2014 11:20:15,742:+0100 (TID:000021) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #035501 09.12.2014 11:20:15,888:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -479667464 / -479667464 #035502 09.12.2014 11:20:15,889:+0100 (TID:000022) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 139 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #041680 09.12.2014 11:20:17,123:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -972974666 / -972974666 #041681 09.12.2014 11:20:17,123:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #042573 09.12.2014 11:20:17,385:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -1493450321 / -1493450321 #042574 09.12.2014 11:20:17,385:+0100 (TID:000024) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #076265 09.12.2014 11:20:22,194:+0100 (TID:000025) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -1824321828 / -1824321828 #076266 09.12.2014 11:20:22,194:+0100 (TID:000025) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 140 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #076267 09.12.2014 11:20:22,277:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1199383772 / 1199383772 #076268 09.12.2014 11:20:22,277:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #076269 09.12.2014 11:20:22,583:+0100 (TID:000027) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 1481464442 / 1481464442 3 4 ifdown eth0; sleep 120; ifup eth0; killall java => Neustart des Systems Löschen der Parametrierungsdatenbank => Neuerstellung der Parametrierung und Neustart des Systems #076270 09.12.2014 11:20:22,583:+0100 (TID:000027) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. OK Die SWE startet fehlerfrei. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx OK Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 141 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000001 15.01.2015 13:55:18,552:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[konfigurationsPfad=../../konfiguration/KEx2-Plugins, -benutzer=kex2test, authentifizierung=../../konfiguration/passwd, -debugFilePath=../.., debugLevelStdErrText=INFO, -debugLevelFileText=INFO] #000002 15.01.2015 13:55:18,553:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 15.01.2015 13:55:18,553:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 15.01.2015 13:55:18,570:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 15.01.2015 13:55:18,590:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:45751 --> localhost/127.0.0.1:8083 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 142 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #000016 15.01.2015 13:55:43,596:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 15.01.2015 13:55:44,569:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000801 15.01.2015 13:55:48,763:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.RSPredefinedLocation In Kontext 'DaV_MDM_006': Das Feld 'Maximale-Datenwartezeit' wurde nicht in der Konfiguration angegeben, nutze Standard-Wert:1000 #000683 15.01.2015 13:55:49,282:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: -972974666 / null #000685 15.01.2015 13:55:50,277:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_006': Beginn der Publikation statischer Daten für MDM #000689 15.01.2015 13:55:50,550:+0100 (TID:000023) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_006': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2367007/supplierPushService Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.1.25 Seite: Version: Stand: Prüffall 26: Mehrfachstart 2.1.25.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NX. 2.1.25.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Es werden zwei neu Verzeichnisse angelegt Kopieren der Konfiguration für Plug-inPlug-in DaV-MDM-001 und -002 ins p01 bzw. p02. Starten der SWE mit –konfigurationsPfad=p01, Ausgabe in spezielle Log-Datei p01.log. Zweites Starten der SWE mit –konfigurationsPfad=p02, Ausgabe in spezielle Log-Datei p02.log. Analyse der Log-Dateien. 2.1.25.3 Testergebnis Die einzelnen Instanzen publizieren Fehlerfrei. 2.1.25.4 Prüfprotokoll Prüffall 26: Mehrfachstart Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die Robustheit der SWE wird durch den Start zweier Instanzen, die unterschiedliche Plugins starten, geprüft. Die Plugins der jeweiligen Instanzen publizieren ohne Fehler. OK. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx P1 #000000 28.11.2014 16:48:51,655:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------- 143 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 144 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 28.11.2014 16:48:51,656:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=82.165.132.107:8083, benutzer=kex2test, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, konfigurationsPfad=../../konfiguration/p01, -debugLevelStdErrText=info] #000002 28.11.2014 16:48:51,657:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 28.11.2014 16:48:51,657:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 28.11.2014 16:48:51,691:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 145 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 28.11.2014 16:48:51,755:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /192.168.3.32:59523 --> /82.165.132.107:8083 #000016 28.11.2014 16:48:52,015:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 28.11.2014 16:48:53,740:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009511 28.11.2014 16:51:13,507:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 2000050900 / 2000050900 #009512 28.11.2014 16:51:13,507:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #009515 28.11.2014 16:51:45,451:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009516 28.11.2014 16:52:14,847:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': MDM-Publizierung abgeschlossen (6725782 Bytes in 29396 ms Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 146 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse #009517 28.11.2014 16:52:14,847:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Publizierung MDM abgeschlossen. #009518 28.11.2014 16:52:14,902:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung DaV_MDM_001: Speichere XML-Datei nach /home/traffgo/NW-KExDatex/export/DaVMDM-001-dynamisch-latest.xml #009519 28.11.2014 16:52:15,457:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Publizierung Datei abgeschlossen. #009523 28.11.2014 16:52:44,296:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2368002/supplierPushService #009524 28.11.2014 16:53:11,041:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': MDM-Publizierung abgeschlossen (5883013 Bytes in 26745 ms #009525 28.11.2014 16:53:11,041:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Publizierung MDM abgeschlossen. #009526 28.11.2014 16:53:11,093:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung DaV_MDM_001: Speichere XML-Datei nach /home/traffgo/NW-KExDatex/export/DaV- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 147 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse MDM-001-dynamisch-latest.xml #009527 28.11.2014 16:53:11,374:+0100 (TID:000026) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_001': Publizierung Datei abgeschlossen. P2 #000000 28.11.2014 16:48:54,377:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 28.11.2014 16:48:54,379:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=82.165.132.107:8083, benutzer=kex2test, -authentifizierung=../../konfiguration/passwd, konfigurationsPfad=../../konfiguration/p02, -debugLevelStdErrText=info] #000002 28.11.2014 16:48:54,379:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 28.11.2014 16:48:54,380:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Aktuelle Debugeinstellungen Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 148 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 28.11.2014 16:48:54,412:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 28.11.2014 16:48:54,476:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /192.168.3.32:59524 --> /82.165.132.107:8083 #000016 28.11.2014 16:48:54,702:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 28.11.2014 16:48:56,580:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #009509 28.11.2014 16:51:24,846:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 2000050900 / 2000050900 #009510 28.11.2014 16:51:24,846:+0100 (TID:000019) ---------------------- Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 149 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Überspringe Publikation statischer Daten, da offenbar keine Änderungen. #009513 28.11.2014 16:51:55,835:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_002': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdmportal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2367003/supplierPushService #009514 28.11.2014 16:52:03,472:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_002': MDM-Publizierung abgeschlossen (666486 Bytes in 7636 ms #009515 28.11.2014 16:52:03,472:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_002': Publizierung MDM abgeschlossen. #009516 28.11.2014 16:52:03,520:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.XMLFilePublizierung DaV_MDM_002: Speichere XML-Datei nach /home/traffgo/NW-KExDatex/export/DaVMDM-002-dynamisch-latest.xml #009517 28.11.2014 16:52:03,750:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung In Kontext 'DaV_MDM_002': Publizierung Datei abgeschlossen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW 2.1.26 KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: Prüffall 27: Fehlerhafte Importe 2.1.26.1 Prüfvorrausetzungen Der Prüfer hat Zugang zu einem Webserver und kann dort Dateien ablegen, auf die per http zugegriffen werden kann. Das System kann eine http-Verbindung zum Webserver erstellen und die Datei laden (curl https://www.traffgoroad.com/test/<DATEINAME>). 2.1.26.2 Durchführung Die Vorbereitung der Prüfung erfolgt auf der Konsole des Systems. Die Export-Datei aus dem export-Verzeichnis der Installation 5 X kopieren. cp DaV-MDM-002-dynamisch-latest.xml DaV-MDM-002-dynamisch-latest_measurement.xml cp DaV-MDM-002-dynamisch-latest.xml DaV-MDM-002-dynamisch-latest_pertinentLocation.xml cp DaV-MDM-002-dynamisch-latest.xml DaV-MDM-002-dynamisch-latest_trafficStatus.xml Die Dateien anpassen: DaV-MDM-002-dynamisch-latest_measurement.xml: Ersetze payloadPublication/@type mit MeasurementPublication DaV-MDM-002-dynamisch-latest_pertinentLocation.xml: Entferne ersten auftretenden Tag „pertinentLocation“ DaV-MDM-002-dynamisch-latest_trafficStatus.xml: Entferne ersten auftretenden Tag „trafficStatus“ Datei mit Zufallsdaten erstellen (Hinweis: dies kann länger dauern): dd if=/dev/random of=zufall.xml bs=1 count=2000 Die Dateien komprimieren mit gzip *.xml Die erstellten Dateien auf den Webserver schieben. scp *xml [email protected]:/home/traffgo/www/test/ DaV-MDM-002-dynamisch-latest_measurement.xml.gz DaV-MDM-002-dynamisch-latest_pertinentLocation.xml.gz DaV-MDM-002-dynamisch-latest_trafficStatus.xml.gz Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 100% 685KB 684.6KB/s 00:00 100% 685KB 684.6KB/s 00:00 100% 685KB 684.6KB/s 00:00 150 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW zufall.xml.gz 100% 2000 Seite: Version: Stand: 2.0KB/s 00:00 Für jede der Dateien: • Anpassen des Parameters URL in der Konfigurationsdatei. • Neustart der SWE. • Analyse des Logfiles. • Rücksetzen der Konfiguration • Neustart der SWE Beispielsweise wird die URL wie folgt angepasst: URL=https://service.mac.mdm-portal.de/BASt-MDM-Interface/srv/2570015/clientPullService?subscriptionID=2570015 ändern in URL=http://www.traffgoroad.com/test/DaV-MDM-002-dynamisch-latest_trafficStatus.xml.gz Die SWE für jede Datei ausführen und die Logausgabe beobachten. 2.1.26.3 Testergebnis In jedem Fall wird ein eindeutiger Fehler ausgegeben. 2.1.26.4 Prüfprotokoll Prüffall 27: Fehlerhafte Importe Prüfschrit t Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Datei 1: Ersetze payloadPublication/@type mit MeasurementPublication Die SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. Fehler. Es wird eine NullPointer-Exception geworfen. #000041 01.12.2014 11:48:33,511:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 151 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 152 von 183 4.0 16.02.2015 #000050 01.12.2014 11:49:04,362:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenimport vom MDM: 701073 Bytes #000052 01.12.2014 11:49:04,689:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Allgemeiner Fehler beim Import: java.lang.NullPointerException at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage.liefereDaten(ImportVerkehr slage.java:126) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:70) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) 2 Datei 2: Ersetze Wert vom ersten auftretenden measurementOrCalculationTime durch String „unknown“ Die SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. #000053 01.12.2014 11:49:04,694:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung Import abgeschlossen. Fehler. Die Daten werden importiert. TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:44398 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 01.12.2014 13:13:55,018:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 153 von 183 4.0 16.02.2015 #000041 01.12.2014 13:13:55,654:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000050 01.12.2014 13:14:26,808:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenimport vom MDM: 701043 Bytes #000052 01.12.2014 13:14:27,211:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Importiere Daten (947 Damensitze) 3 Datei 3: Ersetze Wert vom ersten auftretenden trafficStatusValue durch „fehler“ #000053 01.12.2014 13:14:27,301:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Import abgeschlossen (947 Damensitze importiert) Fehler. Die Daten werden importiert. #000016 01.12.2014 12:00:05,810:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 01.12.2014 12:00:06,455:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000050 01.12.2014 12:00:37,624:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenimport vom MDM: 701065 Bytes #000052 01.12.2014 12:00:38,045:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Importiere Daten (947 Damensitze) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 154 von 183 4.0 16.02.2015 #000053 01.12.2014 12:00:38,142:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Import abgeschlossen (947 Damensitze importiert) 4 Datei 4: Entferne ersten auftretenden Tag „pertinentLocation“ Die SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx #000054 01.12.2014 12:00:38,142:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung Import abgeschlossen. OK #000051 01.12.2014 11:56:44,154:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenübertragung vom MDM konnte nicht durchgeführt werden.: javax.xml.bind.UnmarshalException - with linked exception: [org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 28; columnNumber: 19; The element type "basicData" must be terminated by the matching end-tag "</basicData>".] at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.createUnmarshalException(AbstractUnmarshal lerImpl.java:335) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.createUnmarshalExcepti on(UnmarshallerImpl.java:512) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal0(Unmarshalle rImpl.java:209) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal(UnmarshallerI mpl.java:175) at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.unmarshal(AbstractUnmarshallerImpl.java:157) at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.unmarshal(AbstractUnmarshallerImpl.java:125) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang.empfangeDaten(MDMEmpfang.java: 140) Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 155 von 183 4.0 16.02.2015 at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:68) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Caused by: org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 28; columnNumber: 19; The element type "basicData" must be terminated by the matching end-tag "</basicData>". at org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.createSAXParseException(Unknown Source) at org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.fatalError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLScanner.reportFatalError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLNSDocumentScannerImpl.scanEndElement(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl$FragmentContentDispatcher.dis patch(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanDocument(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XMLParser.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.AbstractSAXParser.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.jaxp.SAXParserImpl$JAXPSAXParser.parse(Unknown Source) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal0(Unmarshalle rImpl.java:203) ... 11 more #000053 01.12.2014 11:56:44,159:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 156 von 183 4.0 16.02.2015 In Kontext 'MDM_DaV_001': Allgemeiner Fehler beim Import: java.lang.NullPointerException at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage.liefereDaten(ImportVerkehr slage.java:124) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:70) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) 5 Datei 5: Entferne ersten auftretenden Tag „trafficStatus“ Die SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. Fehler. Es wird eine NullPointer-Exception geworfen. #000016 01.12.2014 11:58:42,304:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 01.12.2014 11:58:42,888:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000050 01.12.2014 11:59:13,883:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenimport vom MDM: 701064 Bytes #000052 01.12.2014 11:59:14,256:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Importiere Daten (947 Damensitze) Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 157 von 183 4.0 16.02.2015 #000053 01.12.2014 11:59:14,256:+0100 (TID:000022) ====================== WARNUNG: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Unerwarteter Fehler beim Import eines einzelnen Datensatzes: : java.lang.NullPointerException at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage.liefereDaten(ImportVerkehr slage.java:139) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:70) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) 6 Die SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. #000054 01.12.2014 11:59:14,340:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Import abgeschlossen (946 Damensitze importiert) OK #000052 01.12.2014 12:02:47,144:+0100 (TID:000022) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenimport vom MDM: 2000 Bytes #000053 01.12.2014 12:02:47,318:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang In Kontext 'de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.EinfachesKonfigurationsModul@21852a95': Datenübertragung vom MDM konnte nicht durchgeführt werden.: javax.xml.bind.UnmarshalException - with linked exception: [org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 1; columnNumber: 1; Content is not allowed in prolog.] Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 158 von 183 4.0 16.02.2015 at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.createUnmarshalException(AbstractUnmarshal lerImpl.java:335) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.createUnmarshalExcepti on(UnmarshallerImpl.java:512) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal0(Unmarshalle rImpl.java:209) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal(UnmarshallerI mpl.java:175) at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.unmarshal(AbstractUnmarshallerImpl.java:157) at javax.xml.bind.helpers.AbstractUnmarshallerImpl.unmarshal(AbstractUnmarshallerImpl.java:125) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.empfang.impl.MDMEmpfang.empfangeDaten(MDMEmpfang.java: 140) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:68) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) Caused by: org.xml.sax.SAXParseException; lineNumber: 1; columnNumber: 1; Content is not allowed in prolog. at org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.createSAXParseException(Unknown Source) at org.apache.xerces.util.ErrorHandlerWrapper.fatalError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLErrorReporter.reportError(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLScanner.reportFatalError(Unknown Source) at Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 159 von 183 4.0 16.02.2015 org.apache.xerces.impl.XMLDocumentScannerImpl$PrologDispatcher.dispatch(Unknown Source) at org.apache.xerces.impl.XMLDocumentFragmentScannerImpl.scanDocument(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XML11Configuration.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.XMLParser.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.parsers.AbstractSAXParser.parse(Unknown Source) at org.apache.xerces.jaxp.SAXParserImpl$JAXPSAXParser.parse(Unknown Source) at com.sun.xml.internal.bind.v2.runtime.unmarshaller.UnmarshallerImpl.unmarshal0(Unmarshalle rImpl.java:203) ... 11 more #000055 01.12.2014 12:02:47,322:+0100 (TID:000022) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage In Kontext 'MDM_DaV_001': Allgemeiner Fehler beim Import: java.lang.NullPointerException at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.konvertierung.impl.ImportVerkehrslage.liefereDaten(ImportVerkehr slage.java:124) at de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardImportPluginAusfuehrung.aktualisiere( StandardImportPluginAusfuehrung.java:70) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:239) at de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung$2$1.call(Verwaltung.java:1) at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:262) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1145) at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:615) at java.lang.Thread.run(Thread.java:745) 2.1.26.5 Prüfprotokoll Prüffall 27: Wiederholungsprüfung Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ist-Ergebnisse KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: Ist-Ergebnisse 1 Datei 1: Ersetze payloadPublicatiDie SWE bricht mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung ab. on/@type mit MeasurementPublication Ursprüngliche Prüfschritte 2 und 3 wurden entfernt, da nicht relevant für die grundsätzliche Funktionsfähigkeit des Proof of Concepts. 2.1.27 Prüffall 28: Evaluierungen während Systemtest 2.1.27.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. Der Prüfer hat Zugriff auf das DEV. Es wird ein/werden mehrere Fehler entdeckt. 2.1.27.2 Durchführung Wenn ein Fehler entdeckt wurde, wird dieser analysiert. Im Entwicklungssystem wird der Fehler korrigiert. Die korrigierte SWE wird auf dem System installiert und das System neu gestartet. Es wird überprüft, ob der Fehler nicht mehr vorliegt. 2.1.27.3 Testergebnis Die benötigte Zeit zur Behebung eines Fehlers beträgt im Mittel weniger als 2 Stunden. 2.1.27.4 Prüfprotokoll Prüffall 28: Evaluierungen während Systemtest Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die Dauer zur Behebung eines Fehlers wird geprüft. Die Dauer im Mittel beträgt weniger als 2 h. OK. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Folgende Fehlerbehebungen dienen als Beispiel: 160 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 161 von 183 4.0 16.02.2015 - DaV-MDM-009 hat das MDM-Export-Modul gar nicht aufgerufen (13 Minuten) - DaV-MDM-007: Publikation wird nun abgebrochen, wenn keine Daten vorliegen (statt Validierungsfehler) (6 Minuten) - MDM-DaV-001: Wenn keine Daten empfangen wurden, wird kein NullPointer weiter verarbeitet (also auch keine NullPointerException) (7 Minuten) 2.1.28 Prüffall 29: Evaluierungen zur SWE 2.1.28.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. 2.1.28.2 Durchführung Die Installation wird anhand der Beschreibungen der BetrInfo [BetrInfo] durchgeführt. Dem Durchführenden werden im Nachhinein die Fragen der Checkliste gestellt: - Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu installieren. - Die Installation hat keine Probleme bereitet. - Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu konfigurieren. - Die Konfiguration hat keine Probleme bereitet. - Durch die Ausgaben des Programms gehe ich von einer korrekten Funktionsweise aus. Die Fragen werden jeweils mit einem Wert der Liekert-Skala trifft zu (1), trifft eher zu (2), teils-teils (3), trifft eher nicht zu (4), trifft nicht zu (5) bewertet. 2.1.28.3 Testergebnis Keine der Fragen wird mit einem Wert schlechter als 3 beantwortet. 2.1.28.4 Prüfprotokoll Prüffall 29: Evaluierungen zur SWE Prüf- Beschreibung Erwartete Ergebnisse Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ist-Ergebnisse KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW schrit t 1 2 3 4 5 Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu installieren. Die Installation hat keine Probleme bereitet. Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu konfigurieren. Die Konfiguration hat keine Probleme bereitet. Durch die Ausgaben des Programms gehe ich von einer korrekten Funktionsweise aus. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. 2.1.28.5 Prüfprotokoll Prüffall 29: Wiederholungsprüfung Prüfschrit t Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu installieren. Die Installation hat keine Probleme bereitet. Die BetrInfo ist ausreichend verständlich, um die SWE zu konfigurieren. Die Konfiguration hat keine Probleme bereitet. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. 2 Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. 2 Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. 2 2 3 4 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 2 Seite: Version: Stand: 162 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 5 Durch die Ausgaben des Programms gehe ich von einer korrekten Funktionsweise aus. Voraussetzungen: • • • • • Es wird mindestens das Ergebnis teils-teils (3) erreicht. Seite: Version: Stand: 163 von 183 4.0 16.02.2015 2 Datenverteiler-Installation auf einer virtuellen Maschine Zertifikat liegt vor. Distributionspaket. keystore liegt vor. Publikationen werden nicht angelegt. Durchführung: • • • • • • • • • Distributionspaket entpackt. config-Dateien in ein Verzeichnis des Datenverteilers kopiert. Datei verwaltungsdaten.xml angepasst. Datenverteiler gestartet. GTM gestartet und mit DaV verbunden. Parameter nach Vorgabe eingestellt. Pfade in Konfigurationsdateien angepasst. Aufruf der SWE insb. Classpath angepasst. SWE gestartet. Programmaufruf: java -cp ./Distributionspakete/de.bsvrz.dav.daf/de.bsvrz.dav.daf.jar:./Distributionspakete/de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArg s/de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs.jar::./Distributionspakete/de.b\ svrz.sys.funclib.concurrent/de.bsvrz.sys.funclib.concurrent.jar:./Distributionspakete/de.bsvrz.sys.funclib.crypt/de.b svrz.sys.funclib.crypt.jar:./Distributionspakete/de.bsvrz.sys.funclib.dataSeria\ lizer/de.bsvrz.sys.funclib.dataSerializer.jar:./Distributionspakete/de.bsvrz.sys.funclib.debug/de.bsvrz.sys.funclib.deb ug.jar:./Distributionspakete/de.bsvrz.sys.funclib.timeout/de.bsvrz.sys.funcli\ b.timeout.jar:../de.bsvrz.kex.datex2/de.bsvrz.kex.datex2.jar \ -Djavax.net.ssl.keyStore=../keystore.jks \ -Djavax.net.ssl.keyStorePassword=changeit \ Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur -Djavax.net.ssl.trustStore=../keystore.jks \ -Djavax.net.ssl.trustStorePassword=changeit \ -Dsun.security.ssl.allowUnsafeRenegotiation=true \ -Djavax.net.debug=no \ -Dcom.sun.net.ssl.dhKeyExchangeFix=true \ de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung \ -datenverteiler=localhost:8083 \ -konfigurationsPfad=../de.bsvrz.kex.datex2/konfigurationsdateien \ -benutzer=traffgo \ -authentifizierung=./Konfiguration/authentifizierung.txt \ -debugLevelStdErrText=info Ausgabe der SWE: #000000 16.01.2015 17:30:45,391:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: Level: INFO #000001 16.01.2015 17:30:45,393:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII Aufrufargumente von KexDatexII: ArgumentList[-datenverteiler=localhost:8083, konfigurationsPfad=../de.bsvrz.kex.datex2/konfigurationsdateien, -benutzer=traffgo, authentifizierung=./Konfiguration/authentifizierung.txt, -debugLevelStdErrText=info] #000002 16.01.2015 17:30:45,393:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Logger initialisiert. #000003 16.01.2015 17:30:45,393:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 164 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 165 von 183 4.0 16.02.2015 Aktuelle Debugeinstellungen ---------------------------------------------Registrierte DebugLogger: Name: DEFAULT-DEBUG Level: ALL Name: DEFAULT-DEBUG.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: KexDatexII Level: ALL Name: global Level: null Name: KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Level: null Name: Level: INFO #000004 16.01.2015 17:30:45,418:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.ClientDavConnection Datenverteiler-Applikationsfunktionen 'de.bsvrz.dav.daf', Release: Kernsoftware 3.6.2, Version: 12133, Stand: 20.03.2014 12:41:28 #000007 16.01.2015 17:30:45,464:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.communication.tcpCommunication.TCP_IP_Communication TCP-Verbindung aktiv aufgebaut, /127.0.0.1:48976 --> localhost/127.0.0.1:8083 #000016 16.01.2015 17:30:45,590:+0100 (TID:000013) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.dav.daf.main.impl.SubscriptionManager Die Konfiguration ist für Anfragen bereit #000041 16.01.2015 17:30:46,733:+0100 (TID:000001) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.Verwaltung Verbunden mit Datenverteiler. #000043 16.01.2015 17:30:46,811:+0100 (TID:000001) ###################### FEHLER : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.allgemein.impl.ErweiterterLoggerDaV In Kontext 'DaV_MDM_001': Betriebsmeldungen nicht aktivierbar: Objekt 'betriebMeldung.tg' nicht gefunden. #009511 16.01.2015 17:30:55,513:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Hash-Code neu/alt: 2000050900 / null #009513 16.01.2015 17:30:55,560:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.ausfuehrung.impl.StandardExportPluginAusfuehrung Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW In Kontext 'DaV_MDM_001': Beginn der Publikation statischer Daten für MDM #009517 16.01.2015 17:30:56,728:+0100 (TID:000019) ---------------------INFO : KexDatexII.de.bsvrz.kex.datex2.plugins.publizierung.impl.MDMPublizierung In Kontext 'DaV_MDM_001': Starte MDM-Publizierung nach https://service.mac.mdm-portal.de/BASt-MDMInterface/srv/2367002/supplierPushService 2.1.29 Prüffall 30: Integration StartStopp 2.1.29.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. 2.1.29.2 Durchführung Die Prüfung wird auf der Konsole des Systems durchgeführt. Der Prüfer logt sich per Telnet auf der Konsole von StartStopp ein (der Port wird in der Startkonfiguration von StartStopp festgelegt). telnet localhost 6500 Die Übersicht der Prozesse anzeigen lassen (2) und die Prozessnummer der SWE eingeben. Die SWE stoppen (5). Die SWE wird in der Übersicht der Prozesse als gestoppt angezeigt. Die Prozessnummer erneut auswählen und die SWE starten (4). Der Prozess wird als gestartet angezeigt. 2.1.29.3 Testergebnis Die SWE lässt sich über StartStopp starten und beenden. 2.1.29.4 Prüfprotokoll Prüffall 30: Integration StartStopp Prüf- Beschreibung Erwartete Ergebnisse Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Ist-Ergebnisse Seite: Version: Stand: 166 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 167 von 183 4.0 16.02.2015 schrit t 1 2 Sie SWE wird mit StartStopp gestoppt. Die SWE wird mit StartStopp gestartet. Die SWE wird gestoppt. OK Die SWE wird gestartet. _____________________ Bedienung Start/Stopp:Uebersicht Prozesse + 2 GESTARTET - Datenverteiler (Pid 24690) + 3 GESTOPPT - KEx-DatexII + 4 GESTARTET - Konfiguration (Pid 30806) + 5 GESTARTET - Parametrierung (Pid 30845) 1 Aktualisieren 0 Aufwaerts OK _____________________ Bedienung Start/Stopp:Uebersicht Prozesse + 2 GESTARTET - Datenverteiler (Pid 24690) + 3 GESTARTET - KEx-DatexII (Pid 21501) + 4 GESTARTET - Konfiguration (Pid 30806) + 5 GESTARTET - Parametrierung (Pid 30845) 1 Aktualisieren 0 Aufwaerts 2.2 Prüfungen für das System, auf dem die SWE eingesetzt wird 2.2.1 Prüffall x1: Zugang zum System 2.2.1.1 Prüfvorrausetzungen Das Programm nmap steht zur Verfügung und es besteht eine Netzwerkverbindung zum System. 2.2.1.2 Durchführung Es wird mit dem Verantwortlichen des Rechenzentrums, in dem der Server steht, kommuniziert. Es werden folgende Checklisteneinträge abgefragt: Welche Personengruppe hat physischen Zugriff auf die Hardware? Sind diese Personen berechtigt, Zugriff auf die Hardware zu haben? Existieren Absicherungsmaßnahmen für den Zugriff auf die Hardware? Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 168 von 183 4.0 16.02.2015 Es wird mit dem Betreiber des Systems kommuniziert. Es werden folgende Checklisteneinträge abgefragt: Welche Personengruppe hat eingeschränkten Systemzugriff? Sind die Personen berechtigt, Zugriff auf das System zu haben? Es wird mit dem Betreiber des Systems kommuniziert. Es werden folgende Checklisteneinträge abgefragt: Welche Personengruppe hat administrativen Systemzugriff? Sind die Personen berechtigt, Zugriff auf das System zu haben? Die Frage nach dem anonymen Zugang wird mit dem Tool nmap überprüft. Existieren anonyme Zugänge zum System (insb. unter FTP)? 2.2.1.3 Testergebnis Es haben nur berechtigte Personen Zugriff auf die Hardware. Es haben nur berechtigte Personen eingeschränkten bzw. administrativen Zugriff auf das System. Es gibt keine anonymen Zugänge zum System. 2.2.1.4 Prüfprotokoll Prüffall x1: Zugang zum System Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Welche Personengruppe hat physischen Zugriff auf die Hardware? Nur die Personengruppe, die zur Administration der Hardware vorgesehen ist, hat physikalischen Zugriff auf das System. OK. Auszug aus Mitteilung des Hosters: Das Rechenzentrum wird durch folgende Maßnahmen vor unberechtigtem Zugang geschützt: ♣ ZK-System (Zutrittskontrollsystem) ♣ EMA (Einbruchmeldeanlage) mit VdS-Zulassung ♣ Video Kameras ♣ Sicherheitstüren ♣ Bereichswechselkontrolle Ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts ist der Zugang zum Rechenzentrum über eine Personenvereinzelungsanlage. 2 Sind diese Personen berechtigt, Zugriff auf die Hardware zu ha- Die Personengruppe ist zur Administration der Hardware vorgesehen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Weitere Informationen siehe Mitteilung Hoster. Siehe Prüfschritt 1. KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse Es gibt Maßnahmen, die nur diesen Personen Zugriff zu der Hardware ermöglichen. Siehe Prüfschritt 1. Nur die Personengruppe, die zur Konfiguration, bzw. Neustart der SWE vorgesehen ist, hat eingeschränkten Zugriff auf das System. Die Personengruppe ist berechtigt, Zugriff auf das System zu haben. Nur die Personengruppe, die zur Administration des Systems vorgesehen ist, hat administrativen Zugriff auf das System. Die Personengruppe ist berechtigt, Zugriff auf das System zu haben. Es existieren nur wohldefinierte Zugänge. OK Seite: Version: Stand: 169 von 183 4.0 16.02.2015 ben? 3 4 5 6 7 8 Existieren Absicherungsmaßnahmen für den Zugriff auf die Hardware? Welche Personengruppe hat eingeschränkten Systemzugriff? Sind die Personen berechtigt, Zugriff auf das System zu haben? Welche Personengruppe hat administrativen Systemzugriff? Sind die Personen berechtigt, Zugriff auf das System zu haben? Existieren anonyme Zugänge zum System (insb. unter FTP)? OK OK OK OK nmap localhost Starting Nmap 6.40 ( http://nmap.org ) at 2014-11-25 16:38 CET Nmap scan report for localhost (127.0.0.1) Host is up (0.000013s latency). rDNS record for 127.0.0.1: localhost.localdomain Not shown: 996 closed ports PORT STATE SERVICE 22/tcp open ssh 25/tcp open smtp 8082/tcp open blackice-alerts Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Prüfschritt Beschreibung Erwartete Ergebnisse Seite: Version: Stand: 170 von 183 4.0 16.02.2015 Ist-Ergebnisse 8083/tcp open us-srv Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 1.62 seconds Es sind keine weiteren Ports außer denen für die Datenverteilerkommunikation (8082, 8083) sowie ssh (22) und smtp (25, Mailservice) offen. 2.2.2 Prüffall x2: System-Absicherung 2.2.2.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. 2.2.2.2 Durchführung Die Durchführung erfolgt auf der Kommando-Zeile des Installationssystems. Die Prüfung wird als Nutzer „root“ durchgeführt. Die Prozess-ID der laufenden SWE wird ermittelt. ps uax|grep datex2 Der Port <PID>, auf dem sich die SWE mit dem Datenverteiler verbunden hat, wird ermittelt. lsof +p <PID>| grep TCP Für die sicheren Netzwerkschnittstellen wird jeweils der Verkehr mittels des Programms „tcpdump“ in eine Datei mitgeschnitten und ausgewertet. Die Auswertung Schritt 1: Loopback-Interface tcpdump –n –i lo > lo.dump grep <PORT> lo.dump Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 171 von 183 4.0 16.02.2015 Schritt 2: OpenVPN tcpdump –n –i tun0 > tun0.dump grep <PORT> tun0.dump Schritt 3: IPSec tcpdump –n –i eth0 > eth0.dump grep 8083 eth0.dump | grep –v ESP Auswerten der Ergebnisdateien. grep <PORT> lo.dump grep <PORT> tun0.dump grep <PORT> eth0.dump | grep -v ESP 2.2.2.3 Testergebnis In nur einem der 3 Schritte wird Netzwerkverkehr festgestellt, d.h. der grep Befehle liefert nur in einem der Fälle ein Ergebnis und kein Ergebnis bei den anderen. 2.2.2.4 Prüfprotokoll Prüffall x2: System-Absicherung Prüfschrit t Beschreibung 0 Ermittlung des Ports: Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse ps uax|grep kexd dav 10025 0.0 0.6 6652792 114648 ? Sl Oct28 36:10 java -cp /home/dav/NWKExDatex/lib/classpath.jar:../../lib/de.bsvrz.vew.bmvew/de.bsvrz.vew.bmvew.jar:../../lib/de.bsvrz.vew.bmvew/lib /commons-collections-3.2.1.jar de.bsvrz.vew.bmvew.bmvew.BetriebsMeldungApp -benutzer=kex2test authentifizierung=../../konfiguration/passwd -konfigurationsbereich=kb.default.kexdatexII - Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: betriebsMeldungsVerwaltung=betriebMeldung.tg -versandobjektkex=emailstd.tg -loeschoffset=7s groesseinfoanteil=10 -debugLevelStdErrText=warning lsof +p 10025| grep TCP java 10025 dav 49u IPv6 2190389 >localhost.localdomain:8083 (ESTABLISHED) 0t0 TCP localhost.localdomain:38655- Erstellung der Dumps: tcpdump -n -i lo > lo.dump tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode listening on lo, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 65535 bytes ^C75 packets captured 178 packets received by filter 0 packets dropped by kernel tcpdump -n -i tun0 > tcpdump_tun0.dump tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode listening on tun0, link-type RAW (Raw IP), capture size 65535 bytes ^C247 packets captured 276 packets received by filter 0 packets dropped by kernel tcpdump -n -i eth0 > eth0.dump tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 65535 bytes ^C456 packets captured 458 packets received by filter 0 packets dropped by kernel Auswerten der Ergebnisdateien. grep <PORT> lo.dump Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 172 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: grep <PORT> tun0.dump grep <PORT> eth0.dump | grep -v ESP 1 2 3 Netzwerkverkehr auf Loopback-Interface überprüfen Netzwerkverkehr auf OpenVPN-Interface überprüfen Netzwerkverkehr auf eth0-Interface mit IPsec überprüfen Auf einem der Interfaces erfolgt der Netzwerkverkehr. OK Netzwerkverkehr erfolgt über Loopback-Interface. Es erfolgt kein Netzwerkverkehr über das OpenVPN-Interface. Es erfolgt kein Netzwerkverkehr über das eth0-Interface. 2.2.3 Prüffall x3: Ordnerstruktur der Installation 2.2.3.1 Prüfvorrausetzungen Das System befindet sich im Zustand NW. 2.2.3.2 Durchführung Die Prüfung wird auf der Konsole des Systems durchgeführt. Die Ordnerstruktur wird mit tree ermittelt. Mit Pfad ist das Installationsverzeichnis beschrieben. tree <PFAD> Das Ergebnis wird mit den Vorgaben verglichen. 2.2.3.3 Testergebnis Die Ordnerstruktur stimmt im Wesentlichen mit den Vorgaben überein. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 173 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.2.3.4 Prüfprotokoll Prüffall 31: Ordnerstruktur SWE Prüfschrit t Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Überprüfung, ob die Ordnerstruktur im Wesentlichen den Vorgaben entspricht. Die Ordnerstruktur der SWE bildet die Vorgaben im Wesentlichen ab. OK Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx |-- bin | |-- bash | `-- dos |-- debug | |-- bmvew.log | |-- ConfigurationApp-0-0.log.txt | |-- ConfigurationApp-0-0.log.txt.lck | |-- Datenverteiler-0-0.log.txt | |-- Datenverteiler-0-0.log.txt.lck | |-- debug | |-- KexDatexII-0-0.log.txt | |-- KexDatexII-0-0.log.txt.lck | |-- ParamApp-0-0.log.txt | |-- ParamApp-0-0.log.txt.lck | |-- rds-tmc.log | |-- StartStoppApp-0-0.log.txt | |-- StartStoppApp-0-0.log.txt.lck |-- export | |-- DaV-MDM-001-dynamisch-latest.xml | |-- DaV-MDM-001-statisch-latest.xml | |-- … |-- konfiguration | |-- benutzerverwaltung.xml | |-- benutzerverwaltung.xml.lock | |-- config-nw | |-- kb.default.kexdatexII.config | |-- kb.default.kexdatexII.configOld | |-- kb.kv.aoe.kexdatexII.config | |-- kb.kv.aoe.kexdatexII.config.lock Seite: Version: Stand: 174 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur | |-- kb.kv.aoe.kexdatexII.configOld | |-- kb.objekteKExDatexII.config | |-- kb.objekteKExDatexII.config.lock | |-- kb.objekteKExDatexII.configOld | |-- kb.tmKExDatexII.config | |-- kb.tmKExDatexII.config.lock | |-- kb.tmKExDatexII.configOld | |-- KEx2-Plugins | |-- keystore.jks | |-- kv.kexdatex | |-- kv.traffgoroad | |-- passwd | |-- testkonfig | |-- verwaltungsdaten.xml | |-- verwaltungsdaten.xml.lock | `-- verwaltungsdaten.xml.old |-- lib | |-- classpath.jar | |-- de.bsvrz.dav.daf | |-- de.bsvrz.dav.dav | |-- de.bsvrz.kex.datex2 | |-- de.bsvrz.puk.config | |-- de.bsvrz.puk.param | |-- de.bsvrz.puk.param.lib | |-- de.bsvrz.ste.rdstmc | |-- de.bsvrz.sys.funclib.application | |-- de.bsvrz.sys.funclib.asyncReceiver | |-- de.bsvrz.sys.funclib.bitctrl | |-- de.bsvrz.sys.funclib.commandLineArgs | |-- de.bsvrz.sys.funclib.communicationStreams | |-- de.bsvrz.sys.funclib.concurrent | |-- de.bsvrz.sys.funclib.configObjectAcquisition | |-- de.bsvrz.sys.funclib.consoleProcessFrame | |-- de.bsvrz.sys.funclib.crypt | |-- de.bsvrz.sys.funclib.dambach | |-- de.bsvrz.sys.funclib.dataIdentificationSettings | |-- de.bsvrz.sys.funclib.dataSerializer Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 175 von 183 4.0 16.02.2015 Strassen.NRW KEx-Datex II Prüfprozedur Seite: Version: Stand: 176 von 183 4.0 16.02.2015 | |-- de.bsvrz.sys.funclib.debug | |-- de.bsvrz.sys.funclib.filelock | |-- de.bsvrz.sys.funclib.hexdump | |-- de.bsvrz.sys.funclib.losb | |-- de.bsvrz.sys.funclib.operatingMessage | |-- de.bsvrz.sys.funclib.timeout | |-- de.bsvrz.sys.funclib.xmlSupport | |-- de.bsvrz.sys.startstopp | `-- de.bsvrz.vew.bmvew |-- log -> debug |-- parameter | |-- derby.log | `-- parameterDB `-- startStopp |-- startStopp_20141028-164059.xml |-- startStopp_20141201-153116.xml |-- startStopp_20141201-171325.xml |-- startStoppHistory.xml |-- startStopp.xml |-- startStopp.xml_tmp `-- varianten 2.2.4 Prüffall x4: Bereitstellung der SWE 2.2.4.1 Prüfvorrausetzungen Es besteht Zugriff auf das Nerz-Software-Archiv [Nerz-Archiv]. 2.2.4.2 Durchführung Es wird die Seite des NERZ e.V. mit einem Browser geöffnet. Im Bereich Software wird das Distributionspaket (SWE_de.bsvrz.kex.datex2_FREI_V?? _D2015??-??.zip) heruntergeladen. Auf der Seite der Konfiguration ( Konfiguration) wird der Konfigurationsbereich kv.kexdatex abgerufen. Das Datenkatalog steht auf der Seite Datenkatatlog HTML ( Datenkatalog HTML) abgerufen. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 2.2.4.3 Testergebnis Die Ordnerstruktur stimmt im Wesentlichen mit den Vorgaben überein. 2.2.4.4 Prüfprotokoll Prüffall 31: Ordnerstruktur SWE Prüfschrit t Beschreibung Erwartete Ergebnisse Ist-Ergebnisse 1 Prüfung, ob die notwendigen Komponenten für den Nutzer zugänglich sind. Alle Komponenten können abgerufen werden. Zurzeit nicht durchführbar. Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 177 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 3 Prüfergebnis 3.1 Prüfung (Version 1.0) Prüffall Anzahl Prüfschritte Erfolgreiche Prüfschritte Nicht durchgeführte Prüfschritte 1 3 0 0% 2 5 5 100 % 3 2 2 100 % 4 1 1 100 % 5 18 18 100 % 6 60 56 7 12 11 92 % 8 18 14 78 % 9 12 11 92 % 10 22 19 86 % 11 9 9 100 % 12 35 28 4 7 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Anteil Erfolgreicher Prüfschritte 93 % 80 % Bemerkung Prüfung aus 15 Schritten viermal durchgeführt mit verschiedenen Prüfinhalten. Mangels Daten vom Datenverteiler nicht durchgeführt. Seite: Version: Stand: 178 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 13 1 0 0% 15 1 1 100 % 16 28 27 96 % 17 3 3 100 % 18 2 1 50 % 19 1 1 100 % 20 3 2 67 % 21 10 8 80 % 22 1 0 0% 23 2 2 100 % 24 2 2 100 % 25 4 4 100 % 26 1 1 100 % 27 6 3 50 % 28 1 1 100 % 29 4 0 x1 8 8 100 % x2 1 1 100 % 4 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx 0% Seite: Version: Stand: 179 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Gesamt 275 238 15 87 % 3.2 Wiederholungsprüfung (Version 2.0) Prüffall Anzahl Prüfschritte Erfolgreiche Prüfschritte 1 1 5 Nicht durchgeführte Prüfschritte Anteil Erfolgreicher Prüfschritte Bemerkung 1 100 % Prüffall angepasst. 1 1 100 % Prüfschritt ergänzt. 6 4 4 100 % 7 3 3 100 % Prüfschritt ergänzt. 8 3 3 100 % Prüfschritt ergänzt. 9 3 3 100 % Prüfschritt ergänzt. 10 7 7 100 % Prüffall angepasst. 13 1 0 0% 16 1 1 100 % 18 1 1 100 % 20 1 1 100 % 21 2 2 100 % 22 1 1 100 % Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 180 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW 27 1 1 100 % Zwei Prüfschritte entfernt. x1 2 2 100 % Prüffall ergänzt. x3 1 1 100 % Prüffall ergänzt. Gesamt 32 31 0 97 % 3.3 Wiederholungsprüfung (Version 3.0) Prüffall Anzahl Prüfschritte Erfolgreiche Prüfschritte 6 5 5 X4 1 Gesamt 6 5 Nicht durchgeführte Prüfschritte Anteil Erfolgreicher Prüfschritte Bemerkung 100 % Prüfschritt angepasst. 1 0% Zurzeit nicht durchführbar. 1 83 % Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx Seite: Version: Stand: 181 von 183 4.0 16.02.2015 KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW Seite: Version: Stand: 182 von 183 4.0 16.02.2015 4 Anhang Fehlerhafte Daten (dataError) Plug -in Typ/Menge Attributgruppe Aspekt Anzahl Objekte DaV (GTM) Statische Daten SWE (Anzahl predefinedLocation) Publizierte Daten (Anzahl elaboratedData) Beschreibung elaboratedData pro predefinedLocation Anzahl elaboratedData pro predefinedLocation Idealfall gesamt Car Flo w Lorry Flo w Any Type Flo w AnyType Flow Percentage Car Spee d Lorry Spee d AnyType Spee d DaVMDM -001 typ.messQuerschnitt atg.verkehrsDatenKurzZeitMq asp.agregation1Minute 3153 3029 14862 flow (car, lorry, AnyType inkl. percentageLorry) speed (car, lorry, AnyType) 6 1817 4 7074 370 370 370 2477 1093 1303 1091 DaVMDM -003 typ.fahrStreifen atg.verkehrsDatenKurzZeitIntervall asp.messWertErsetzung 5646 5391 30810 flow (car, lorry, AnyType inkl. percentageLorry) speed (car, lorry, AnyType) 6 3234 6 9925 769 769 769 910 1764 3200 1744 DaVMDM -002 typ.messQuerschnitt atg.störfallZustand asp.störfallVerfahrenMARZ 3153 3029 1254 status 1 3029 832 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx KEx-Datex II Prüfprozedur Strassen.NRW DaVMDM -004 typ.fahrStreifen atg.störfallZustand asp.störfallVerfahrenMARZ 5646 5391 DaVMDM -005 typ.äußeresStraß enSegment atg.störfallVerkeh rsZustand asp.störfallVerfahrenOLSIM1 5938 5295 DaVMDM -006 typ.nbaRoutenSt ück atg.nbaRoutenStückReisezeitPrognose asp.nbaPrognose 110 110 2639 Datei: PrProz_KExDatex_FREI_V4.0_D2015-02-16.docx status 1 Seite: Version: Stand: 5391 1520 183 von 183 4.0 16.02.2015