CHX 0,2 %
Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Gebrauchsinformation:
Information für den Anwender
UÊ *iÀÃi]ÊLiÊ`iiÊ`iÊÌÀiÊØLiÀÊ`iÊ-V
ÕVÀiyiÝÊV
ÌÊ
gewährleistet ist (z.B. Kinder vor der Einschulung, Behinderte),
sollten meridol® med CHX 0,2 % nicht anwenden.
meridol® med CHX 0,2 % – Lösung zur Anwendung
in der Mundhöhle
Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen
Wirkstoff: Chlorhexidindigluconat-Lösung (Ph. Eur.)
UÊ iÊÌiÃÛ«yi}i«>ÌiÌiÊÃÌÊâÕÊLi>V
Ìi]Ê`>ÃÃÊÌ>ÌiÊâÕÀÊ
Ê i
À
>ÕÌÊÕ`ÊâÕÊ<iÌÀ>iÀÛiÃÞÃÌiÊâÕÊÛiÀi`iÊÃ`°Ê
Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie
enthält wichtige Informationen für Sie.
UÊ Ì>ÌÊÌÊÕ}iÊÕ`Ê"
ÀiÊÛiÀi`i°Ê
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss meridol® med CHX
0,2 % jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
UÊ iLiÊ-iÊ`iÊ*>VÕ}ÃLi>}iÊ>Õv°Ê
Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
UÊ À>}iÊ-iÊ
ÀiÊ«Ì
iiÀ]ÊÜiÊ-iÊÜiÌiÀiÊvÀ>ÌiÊ`iÀÊiiÊ
Rat benötigen.
UÊ iÊÃÕ}ÊÃÊV
ÌÊ}iÃV
ÕVÌÊÜiÀ`i°Ê
UÊ iÊi
>`Õ}ÃLi}Ê>ÕvÌÀiÌi`iÊ7ÀÕ}iÊÜiÊÛiÀ`iÀÌiÊ
Ê iÃV
>VÃi«w`Õ}iÊ`iÀÊÀiiÊ>ÕvÊ`iÀÊ<Õ}iÊi
iÊ
mit zunehmender Dauer der Behandlung ab.
UÊ iÊLÃÕ}Ê`iÀÊÕ`ÃV
i
>ÕÌÊ`iÀÊ-V
ÜiÕ}Ê`iÀÊ
Ê "
ÀëiV
i`ÀØÃiÊÃÌÊ`iÊi
>`Õ}Ê>LâÕLÀiV
i°Ê
UÊ ÃÊÃÌÊâÕÊLi>V
Ìi]Ê`>ÃÃÊ
À
iÝ`Lí}ÕV>Ì®Ê>iÀ}ÃV
iÊ
Ê ,i>ÌiÊLÃÊ
ÊâÕÊ>>«
Þ>ÌÃV
iÊ-V
VÊ>ÕÃÃiÊ>°Ê
UÊ 7iÊÃV
Ê
ÀiÊ-Þ«ÌiÊÛiÀÃV
iÀ]ÊØÃÃiÊ-iÊ>ÕvÊi`iÊ>Ê
einen Zahnarzt oder Arzt aufsuchen.
Bei Anwendung von meridol® med CHX 0,2 % mit anderen
Arzneimitteln oder Stoffen:
UÊ 7
Ê iÊiiÊ`iÀÊ>Õv}ivØ
ÀÌiÊ iLiÜÀÕ}iÊ-iÊiÀ
iLV
ÊLii
ÌÀBV
Ì}ÌÊ`iÀÊ-iÊ iLiÜÀÕ}iÊLiiÀi]Ê`iÊV
ÌÊÊ`iÃiÀÊ
Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren
Arzt, Zahnarzt oder Apotheker.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie
andere Arzneimittel einnehmen /anwenden bzw. bis vor kurzem
eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
®
1. Was ist meridol med CHX 0,2 % und wofür wird es
angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von
meridol® med CHX 0,2 % beachten?
3. Wie ist meridol® med CHX 0,2 % anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist meridol® med CHX 0,2 % aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. Was ist meridol® med CHX 0,2 % und
wofür wird es angewendet?
meridol® med CHX 0,2 % ist ein Antiseptikum zur kurzzeitigen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle.
®
meridol med CHX 0,2 % wird angewendet
UÊ âÕÀÊâiÌÜi}iÊiâ>
Ài`ÕÌÊÊ`iÀÊÕ`
i]Ê
UÊ >ÃÊâiÌÜi}iÊÕ`ÊÕÌiÀÃÌØÌâi`iÊ/
iÀ>«iÊâÕÀÊiV
>ÃV
iÊ
Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches
(Gingiva) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen,
UÊ LiÊi}iÃV
ÀBÌiÀÊÕ`
Þ}iivB
}ḭ
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von
meridol® med CHX 0,2 % beachten?
meridol® med CHX 0,2 % darf nicht angewendet werden,
UÊ ÜiÊ-iÊØLiÀi«w`V
Ê­>iÀ}ÃV
®Ê}i}iÊ
À
iÝ`Lí}ÕV>Ì®Ê
oder einen der sonstigen Bestandteile von meridol® med CHX 0,2 % sind,
UÊ LiÊÃV
iV
ÌÊ`ÕÀV
LÕÌiÌiÊiÜiLi]
UÊ >Ê/Àivi]
Chlorhexidin ist unverträglich mit Seifen oder anderen anionischen
Substanzen. In Konzentrationen über 0,05 % bildet Chlorhexidin mit
Boraten, Dicarbonaten, Carbonaten, Chloriden und Phosphaten Salze,
die auskristallisieren können. Chlorhexidin wird durch Saccharose inaktiÛiÀ̰Ê
À
iÝ`Ê>Ê`ÕÀV
Ê*ÞÃÀL>Ìnä]ÊÕÃV
iÊ>}iÃÕ]Ê
Zink- und Kalziumsalze inaktiviert werden.
À
iÝ`ÊÜÀ`Ê`ÕÀV
Ê>ÃV
iÊ-ÕLÃÌ>âiÊ­â°°Ê >ÌÀÕ``iVÞÊ
ÃÕv>Ì]Ê-ÞÞ\Ê-`ÕÊ>ÕÀÞÊ-Õv>Ìi®]Ê`iÊiÃÌ>`ÌiiÊÛÊ<>
«>ÃÌiÊ
sein können, beeinträchtigt. Diese sollten deshalb nicht gleichzeitig,
sondern vor der Mundspülung mit meridol® med CHX 0,2 % angewendet
werden (siehe unter: 3. Wie ist meridol® med CHX 0,2 % anzuwenden?)
iÃiÊÃV
ÀBÕ}Ê}ÌÊV
ÌÊvØÀÊ<>
«>ÃÌi]Ê`iÊ>«
ÌiÀiÊ/iÃ`iÊ
enthalten.
Bei Anwendung von meridol® med CHX 0,2 % zusammen mit
Nahrungsmitteln und Getränken:
Bitte nehmen Sie bis eine Stunde nach der Anwendung der Mundspülung
keine zuckerhaltigen Speisen oder Getränke zu sich, da die Wirkung des
Chlorhexidins dadurch beeinträchtigt wird.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es liegt nicht viel Erfahrung mit der Anwendung von meridol® med CHX 0,2%
bei Schwangeren vor. Es ist auch nicht bekannt, ob meridol® med CHX 0,2%
in die Muttermilch übergeht. Deshalb sollten Sie, wenn Sie schwanger sind
oder stillen, meridol® med CHX 0,2% mit Vorsicht anwenden.
À>}iÊ-iÊÛÀÊ`iÀÊ>
iÉÊÜi`Õ}ÊÛÊ>iÊÀâiÌÌiÊ
ÀiÊ
Arzt, Zahnarzt oder Apotheker.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
UÊ >ÊÕ}iÊÕ`ÊÊ`iÀÊÕ}iÕ}iLÕ}°Ê
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von meridol® med CHX
0,2 % ist erforderlich,
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
von meridol® med CHX 0,2 %:
UÊ ÜiÊ-iÊ7Õ`i]ÊiÃV
ÜØÀiÊ­1âiÀ>Ìi®ÊÕ`ÊLÃV
viÀÕ}iÊ
(erosiv-desquamative Veränderungen) der Mundschleimhaut haben.
meridol®Êi`Ê
8Êä]ÓʯÊiÌ
BÌÊ>VÀ}}ÞViÀ
Þ`ÀÝÞÃÌi>À>ÌÊ­*
°ÊÕÀ°®°Ê
Diese Substanz kann Hautreizungen hervorrufen.
7008906_Meridol_10094419.indd 1
05.10.09 09:30
3. Wie ist meridol® med CHX 0,2 % anzuwenden?
Wenden Sie meridol® med CHX 0,2 % immer genau nach der Anweisung
in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt
`iÀÊ«Ì
iiÀÊ>V
]ÊÜiÊ-iÊÃV
ÊV
ÌÊ}>âÊÃV
iÀÊÃ`°Ê>ÃÊÛÊÀâÌÊ
oder Zahnarzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder ab
6 Jahren und Erwachsene:
®
UÊ ÓÝÊÌB}V
ÊÌÊ£äÊÊiÀ` med CHX 0,2 % spülen.
UÊ iÀÊ-V
À>ÕLÛiÀÃV
ÕÃÃÊiÌ
BÌÊiiÊÃiÀLiV
iÀ]ÊÌÊ`iÊ£äÊÊ
abgemessen werden können.
Die Mundhöhle wird mit meridol®Êi`Ê
8Êä]ÓʯÊ}ÀØ`V
ÊvØÀÊ£ÊÕÌiÊ
}iëØÌÊÕ`Ê`iÊÃÕ}Ê>ÃV
i~i`Ê>ÕÃ}iëÕVÌ°Ê V
ÌÊÃV
ÕViÊ
oder nachspülen. Die Anwendung sollte nach dem Zähneputzen (und
anschließendem sorgfältigen Ausspülen mit Wasser) erfolgen. Die Lösung
ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden.
®
Eine längere Anwendung von meridol med CHX 0,2 % sollte nur nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie den
Eindruck haben, dass die Wirkung von meridol® med CHX 0,2 % zu stark
oder zu schwach ist.
®
Wenn Sie meridol med CHX 0,2 % anders angewendet
haben, als Sie sollten:
Bei Kontakt mit Haut und Schleimhaut kann die Lösung durch Spülen mit
7>ÃÃiÀÊiÌviÀÌÊÜiÀ`i°Ê >V
ÊÛiÀÃi
iÌV
iÊÌ>ÌÊÌÊ`iÊi
Àgang, dem Auge und der Augenumgebung sollte mit viel Wasser gespült
werden. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt. Versehentlich
verschlucktes Chlorhexidin wird vom Körper schlecht aufgenommen
(resorbiert). Sollten größere Mengen meridol® med CHX 0,2 % verschluckt
werden, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Gegebenenfalls kann eine
Magenentleerung eingeleitet werden.
Wenn Sie die Anwendung von meridol® med CHX 0,2 %
vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
7iÊ-iÊÜiÌiÀiÊÀ>}iÊâÕÀÊÜi`Õ}ÊÛÊiÀ`® med CHX 0,2 %
haben, fragen Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann meridol®Êi`Ê
8Êä]ÓÊ¯Ê iLiÜÀÕ}iÊ
haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
iÊ`iÀÊiÜiÀÌÕ}ÊÛÊ iLiÜÀÕ}iÊÜiÀ`iÊØLV
iÀÜiÃiÊv}i`iÊ
BÕw}iÌÃÊ>}>LiÊâÕ}ÀÕ`iÊ}ii}Ì\
ÊâivBiÊÜÕÀ`iÊÃV
ÜiÀÜi}i`iÊ4LiÀi«w`V
iÌÃÀi>ÌiÊ
­>iÀ}ÃV
iÊ,i>ÌiÊLÃÊ
ÊâÕÊ>>«
Þ>ÌÃV
iÊ-V
V®Ê>V
Ê>iÀÊ
Anwendung von Chlorhexidin beschrieben (siehe Abschnitt 2).
Andere mögliche Nebenwirkungen:
iÊÜi`Õ}ÊÊ`iÀÊÕ`
iÊiÊv}i`iÊ iLiÜÀÕ}iÊ
auftreten:
,iÛiÀÃLiÊiiÌÀBV
Ì}Õ}Ê`iÃÊiÃV
>VÃi«w`iÃ]ÊÀiÛiÀÃLiÃÊ/>ÕL
heitsgefühl der Zunge, reversible Verfärbungen von Zahnhartgeweben,
Restaurationen (Zahnfüllungen) und Zungenpapillen (Haarzunge).
-iÌiÊÌÀiÌiÊ4LiÀi«w`V
iÌÃÀi>ÌiÊ>Õv°ÊÊâivBiÊÌÀ>ÌiÊÛÀ
übergehende Abschilferungen (desquamative Veränderungen) der Schleim
>ÕÌÊÕ`ÊiiÊÛÀØLiÀ}i
i`iÊ-V
ÜiÕ}Ê`iÀÊ"
ÀëiV
i`ÀØÃiÊ>Õv°
Gegenmaßnahmen:
Verfärbungen der Zunge verschwinden nach Absetzen der Behandlung.
Die Verfärbung der Zähne lässt sich durch tägliches intensives Zähneputzen minimieren. Hartnäckige Zahnverfärbungen können vom Zahnarzt
iV
ÌÊÜi`iÀÊiÌviÀÌÊÜiÀ`i°ÊiÊ6«ÀÌ
iÃiÊi«wi
ÌÊÃV
ÊiÊ
Spezialreiniger.
7iÊiiÊ`iÀÊ>Õv}ivØ
ÀÌiÊ iLiÜÀÕ}iÊ-iÊiÀ
iLV
ÊLiiÌÀBV
Ì}ÌÊ
`iÀÊ-iÊ iLiÜÀÕ}iÊLiiÀi]Ê`iÊV
ÌÊÊ`iÃiÀÊiLÀ>ÕV
Ã
information angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt, Zahnarzt
oder Apotheker.
5. Wie ist meridol® med CHX 0,2 % aufzubewahren?
UÊ ÀâiÌÌiÊvØÀÊ`iÀÊÕâÕ}B}V
Ê>ÕvLiÜ>
Ài°
UÊ -iÊ`ØÀviÊ`>ÃÊÀâiÌÌiÊ>V
Ê`iÊ>ÕvÊ`iÊÌiÌÌÊÕ`Ê`iÀÊ*>VÕ}Ê
nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenÊ `i°Ê>ÃÊ6iÀv>`>ÌÕÊLiâi
ÌÊÃV
Ê>ÕvÊ`iÊiÌâÌiÊ/>}Ê`iÃÊ>Ìð
Aufbewahrungsbedingungen:
ØÀÊ`iÃiÃÊÀâiÌÌiÊÃ`ÊiiÊLiÃ`iÀiÊ>}iÀLi`}Õ}iÊ
erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
meridol®Êi`Ê
8Êä]ÓʯÊÃÌÊ>V
ÊLÀÕV
Ê{Ê7V
iÊ
>ÌL>À°
6. Weitere Informationen
Was meridol® med CHX 0,2 % enthält:
Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindigluconat-Lösung (Ph. Eur.).
£ääÊÊÃÕ}ÊiÌ
>ÌiÊ£]äÈ£ÇÊ}Ê
À
iÝ``}ÕV>ÌÃÕ}Ê­*
°ÊÕÀ°®]Ê
entsprechend 200 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat).
iÊÃÃÊÛÊ£äÊÊiÌ
BÌÊä]£äÈ£ÇÊ}Ê
À
iÝ``}ÕV>ÌÃÕ}Ê
(Ph. Eur.), entsprechend 20 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat).
-i
ÀÊ
BÕw}
i
ÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£äÊi
>`iÌi
BÕw}
Üi}iÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£ä]Ê
>LiÀÊi
ÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£ääÊi
>`iÌi
Die sonstigen Bestandteile sind:
-ÀLÌÃÕ}ÊÇäʯʭV
ÌÊÀÃÌ>ÃiÀi`®Ê­*
°ÊÕÀ°®]ÊÞViÀ]Ê>VÀ}Ê
}ÞViÀ
Þ`ÀÝÞÃÌi>À>ÌÊ­*
°ÊÕÀ°®]Ê
ÌÀiÃBÕÀi
Þ`À>Ì]Ê*vivviÀâ]Ê
Patentblau V, gereinigtes Wasser.
Gelegentlich
Üi}iÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£ää]Ê
>LiÀÊi
ÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£äääÊi
>`iÌi
Wie meridol® med CHX 0,2 % aussieht und Inhalt der Packung:
Selten
Üi}iÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£äää]Ê
>LiÀÊi
ÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£äÊäääÊi
>`iÌi
meridol® med CHX 0,2 % ist eine klare blaue Lösung zur Anwendung in
der Mundhöhle mit charakteristischem Geruch nach Pfefferminze.
Sehr selten
Üi}iÀÊ>ÃÊ£ÊÛÊ£äÊäääÊi
>`iÌi]ÊiÃV
i~V
Ê
Einzelfälle
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:
GABA GmbH UÊÇx£xÊÀÀ>V
/iiv\ÊäÇÈÓ£ÊÉÊäÇÊqÊäÊ
/iiv>Ý\ÊäÇÈÓ£ÊÉÊäÇÊqÊ {
7iÊ-iÊÛÊ`iÊ>V
v}i`Ê}i>ÌiÊ iLiÜÀÕ}iÊLiÌÀvviÊ
sind, wenden Sie meridol® med CHX 0,2 % nicht weiter an und suchen Sie
Ihren Arzt oder Zahnarzt möglichst umgehend auf.
Diese Packungsbeilage wurde
zuletzt überarbeitet: äÊÉÊÓää
7008906_Meridol_10094419.indd 2
10094419
£äÈÓ
iÊ*>VÕ}ÊiÌ
BÌÊiiÊ>ÃV
iÊÌÊÎääÊÊ
>̰
05.10.09 09:30