Leitfaden der gynäkologischen Endokrinologie

Werbung
I MODERNE GYNÄKOLOGIE
Kühne/Dässler
dar
l SämsßlU-ftmzya
Leitfaden
der gynäkologischen
Endokrinologie
Wl£N
337
VEB GEORG THIEME LEIPZIG
33
MODERNE GYNÄKOLOGIE
Leitfaden
der gynäkologischen Endokrinologie
Von
Dr. med. habil. Dieter Kühne
Oberarzt an der UniversitätsFrauenklinik Rostock
Eigentum
der
I. Dniversltils - FranenHinft und
WIEN
"
Dr. rer. nat. habil. Carl-Gottfried Dässler
Leiter des Hormonlaboratoriums der
Universitäts-Frauenklinik Rostock
Zweite, unveränderte Auflage
Mit 28 Abbildungen und 15 Tabellen
V E B G E O R G T H I E M E L E I P Z I G 1973
Inhaltsverzeichnis
I.
1.
2.
3.
4.
Normaler menstrueller Zyklus.............................................................................................. 11
Einleitung ................................................................................................................................
Allgemeine Regulation der Ovarialfunktion .....................................................................
Biochemie der Steroidhormone im Zyklus.........................................................................
Ablauf der Ovarialfunktion im Zyklus ...............................................................................
Literatur...................................................................................................................................
11
11
18
32
33
II.
Methoden der Zyklusdiagnostik .......................................................................................... 35
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Anamnese ................................................................................................................................. 35
Allgemeine und gynäkologische Untersuchung ............................................................... 36
Basaltemperaturmessung........................................................................................................ 36
Untersuchung des Zervixsekretes......................................................................................... 37
Vaginalzytologie .................................................................................................................... 38
Hormonteste ............................................................................................................................ 40
Hormonanalysen ..................................................................................................................... 45
Histologische Untersuchung des Endometriums............................................................... 46
Bestimmung des chromosomalen Geschlechts................................................................... 46
Laparoskopie und Kuldoskopie (Douglasskopie) ............................................................. 48
Probelaparotomie..................................................................................................................... 48
Literatur................................................................................................................................... 49
III.
Allgemeine Grundlagen der Hormontherapie..................................................................... 51
1.
2.
3.
4.
Hormonale Blutungsauslösung am Endometrium..............................................................
Hormonale Blutstillung am Endometrium..........................................................................
Hormondosen zum Aufbau des Endometriums .................................................................
Therapieformen der Hormonbehandlung.............................................................................
51
51
52
52
IV.
Zyklusstörungen ...................................................................................................................... 54
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Definition und Einteilung .....................................................................................................
Amenorrhoe .............................................................................................................................
Anovulatorischer Zyklus (Monophasischer Zyklus, Pseudoregelblutung)...................
Azyklische und Dauerblutungen (Metrorrhagien).............................................................
Regeltempostörungen .............................................................................................................
Hypermenorrhoe (zu starke Regelblutung) ........................................................................
Hypomenorrhoe (zu schwache Regelblutung) ...................................................................
Dysmenorrhoe (Algomenorrhoe, schmerzhafte Regelblutung) ......................................
Prämenstruelles Syndrom ......................................................................................................
Zusatzblutungen ......................................................................................................................
Menstruationsverschiebung....................................................................................................
54
56
69
73
79
83
85
86
88
90
93
8
Inhaltsverzeichnis
12.
Therapeutische Amenorrhoe.................................................................................................... 94
Literatur...................................................................................................................................... 95
V.
Funktionelle Sterilität............................................................................................................... 99
1.
2.
3.
VI.
1.
2.
3.
4.
Definition, Einteilung und Ursachen.....................................................................................
Therapie bei fehlender Ovulation (Ovulationsauslösung) ...............................................
Therapie bei Corpus-luteum-Insuffizienz ..........................................................................
Literatur......................................................................................................................................
99
99
107
108
Pubertät ...................................................................................................................................... 110
Entwicklung bis zur Geschlechtsreife ..................................................................................
Pubertas praecox .....................................................................................................................
Pubertas tarda...........................................................................................................................
Regelstörungen in der Pubertät (Adoleszenz) ....................................................................
Literatur......................................................................................................................................
110
111
112
114
114
VII.
Klimakterium.............................................................................................................................. 115
1.
2.
3.
Normales Klimakterium .......................................................................................................... 115
Klimakterisches Syndrom (Menopausesyndrom, Hormonmangelsyndrom) .. 116
Blutungsstörungen im Klimakterium und Senium ............................................................. 121
Literatur...................................................................................................................................... 122
VIII.
Sexanomalien.............................................................................................................................. 125
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Geschlechtsdiflferenzierung und Intersexualität ................................................................ 125
Echter Hermaphroditismus....................................................................................................... 126
Pseudohermaphroditismus ....................................................................................................... 127
Testikuläre Feminisierung........................................................................................................ 128
Gonadendysgenesie, Ullrich-Turner-Syndrom..................................................................... 130
Triplo-X-Zustand ...................................................................................................................... 133
Adrenogenitales Syndrom (AGS) .......................................................................................... 133
Polyzystische Ovarien (Stein-Leventhal-Syndrom) ........................................................... 137
Hirsutismus ................................................................................................................................ 139
Literatur...................................................................................................................................... 140
IX.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
X.
1.
2.
3.
Hormonale Zusatzbehandlung bei anderen gynäkologischen Erkrankungen . . . . 144
Endometriose ............................................................................................................................. 144
Uterus myomatosus .................................................................................................................. 146
Pruritus-Leukoplakie-Kraurosis-Syndrom ........................................................................... 147
Kolpitis ....................................................................................................................................... 148
Endometritis ............................................................................................................................... 148
Entzündliche Adnexprozesse .................................................................................................. 148
Genitalkarzinome....................................................................................................................... 149
Literatur...................................................................................................................................... 150
Hormonale Diagnostik und Therapie in der Frühschwangerschaft und im
Wochenbett................................................................................................................................ 151
Hormonaler Schwangerschaftsnachweis ............................................................................... 151
Hyperemesis gravidarum........................................................................................................... 151
Drohende Fehlgeburt................................................................................................................. 152
Inhaltsverzeichnis
9
4.
Primäres Abstillen ................................................................................................................ 156
Literatur................................................................................................................................. 156
XI.
Hormonale Kontrazeption .................................................................................................... 158
1.
2.
3.
4.
5.
Chemie.....................................................................................................................................
Wirkungsmechanismus ........................................................................................................
Klinische Anwendung ..........................................................................................................
Nebenwirkungen....................................................................................................................
Kontraindikationen ...............................................................................................................
Literatur.................................................................................................................................
158
159
160
161
163
166
Verzeichnis einiger handelsüblicher Hormonpräparate ............................................... 166
Sachwort Verzeichnis.......................................................................................................... 171
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
X. Hormonale Diagnostik und Therapie in der
Frühschwangerschaft und im Wochenbett
1.
Hormonaler Schwangerschaftsnachweis
Orale hormonale Schwangerschaftsteste können für die Diagnose einer Früh­
schwangerschaft eingesetzt werden. Sie beruhen darauf, daß es nach Gabe
einer Östrogen-Gestagen-Kombination nur dann zu einer Entzugsblutung
kommt, wenn keine Schwangerschaft vorliegt. Bei intakter Gravidität bleibt
infolge der hohen Produktion von Progesteron im Corpus luteum graviditatis
die Entzugsblutung aus. Als spezielles Präparat hierfür ist Turignost gut
geeignet [10]. Es enthält 0,012 mg Mestranol und 4 mg Chlormadinonazetat
pro Dragee. Nach Gabe von 2 Tabletten tritt 2-4 Tage später eine Entzugsblutung ein, falls keine intakte Gravidität besteht.
Der genannte Hormontest ist sicher, wirtschaftlich und einfach, wenn z. B.
nach Ausbleiben der Regel eine frühe Schwangerschaft diagnostiziert wer­
den soll. Er ist außerdem vorteilhaft, da durch die Entzugsblutung bei nicht
vorhandener Gravidität eine gewisse Therapie der kurzfristigen Amenorrhoe
erfolgt. Auch ist die Patientin durch das Auftreten der ,,Regel“ beruhigt.
Besonders bei Frauen über 40 Jahren, bei denen Regelpausen mit nach­
folgenden Dauerblutungen häufig sind, ist der hormonale Schwangerschafts­
test angebracht. Neben dem Ausschluß einer Gravidität dient diese Form der
Diagnostik gleichzeitig der Prophylaxe einer sich eventuell anbahnenden
Dauerblutung.
Neben diesem oralen Test, der lediglich der frühzeitigen Diagnose einer
Schwangerschaft unmittelbar nach einer ausgebliebenen Menstruation
dient, behalten die auf dem Nachweis von Choriongonadotropin beruhen­
den Schwangerschaftsteste (s. Kap. X/3) ihren festen Platz in der Diagnostik
der Frühschwangerschaft und besonders ihrer Pathologie.
2.
Hyperemesis gravidarum
Bei Frauen mit einer schweren Hyperemesis gravidarum läßt sich oft eine
meist sekundäre relative Nebennierenrindeninsuffizienz nachweisen. Die
Folgen sind dann Adynamie, Hypotonie und mitunter Störungen im Koh­
lenhydratstoffwechsel und im Elektrolythaushalt. Die Ausscheidung von
Dehydroepiandrosteron kann erhöht [7], die Kortikosteroidausscheidung
(17-OHCS) dagegen sehr unterschiedlich sein [2].
Neben der üblichen Behandlung der Hyperemesis gravidarum, auf die hier
nicht eingegangen werden soll, ist bei sekundärer Nebennierenrindeninsuffi-
152 Hormonale Diagnostik und Therapie in der Frühschwangerschaft
zienz die Therapie mit Depot-ACTH angezeigt [4, 13]. Es werden 10-20 IE
Depot-ACTH täglich über 7-10 Tage oder 5 IE anfangs im Dauertropf und
später alle 2 Tage i. m. über 14 Tage verabfolgt.
Bei dem seltenen primären NNR-Versagen kommen Glukokortikoide in
Frage. Die Behandlung kann mit 50 mg Prednisolut i. v. begonnen und dann
oral mit Prednisolon fortgeführt werden. Es werden zunächst 30 mg Predni­
solon verabreicht. Diese Dosis wird täglich um 5 mg verringert, bis eine Er­
haltungsdosis von 5-10 mg/die erreicht wird. Die Behandlungsdauer be­
trägt 7-10 Tage. Unter der Prednisolontherapie ist auf einen eventuellen
Kaliummangel zu achten. Kontraindikationen für eine Glukokortikoid­
behandlung in der Schwangerschaft sind Magen- und Darmulzera, Tuber­
kulose, Diabetes mellitus und Hypertonie.
Während im Tierexperiment unter einer hochdosierten Behandlung mit
Nebennierenrindenhormonen eine Wachstumshemmung des Fetus beob­
achtet wurde, ist dieser Effekt beim Menschen bei der oben angegebenen
Dosierung nicht zu befürchten.
3. Drohende Fehlgeburt
Spontane Fehlgeburten werden zum Teil durch hormonale Ursachen aus
gelöst. Die Corpus-luteum-Insuffizienz kann neben einer Sterilität auch eine
frühzeitige Schädigung des Eies durch Störung der Implantation zur Folge
haben (Embryopathia ovarica). Die gestörte Nidation führt in diesen Fällen
zur Beeinträchtigung der Eiernährung mit Hypoxie und nachfolgendem
Fruchttod [6]. Histologisch handelt es sich meist um Abortiveier mit Ödem­
bildung und Gefäßarmut in den Chorionzotten.
Da der Trophoblast bei einer ungestörten Eientwicklung schon sehr früh­
zeitig hormonal aktiv wird [9, 17], ist die Bedeutung des Corpus luteum
graviditatis nur auf einen kurzen Zeitraum der Frühschwangerschaft be­
grenzt. Hormonale Ursachen für eine Fehlgeburt nach der 3. Schwanger­
schaftswoche können deshalb auch auf einer Insuffizienz des Trophoblasten
beruhen. Die Folge ist dann eine herabgesetzte HCG-Produktion und mei­
stens auch ein Mangel an trophoblastogenen Östrogenen und Gestagenen.
Die Trophoblasteninsuffizienz ist meist die Folge einer Abortiveibildung,
die entweder auf eine genetisch bedingte Anlagestörung oder auch auf eine
Entwicklungsstörung infolge einer Corpus-luteum-Insuffizienz zurückge­
führt werden kann.
Es wird angenommen, daß bei Spontanaborten in der Hälfte der Fälle eine
Entwicklungshemmung des Embryos vorliegt. Die Angaben über chromo­
somale Defekte schwanken zwischen 6 und 64%. Mikamo [12] fand bei
318 Spontanaborten in verschiedenen Schwangerschaftswochen insgesamt
25% Chromosomendefekte. Dabei betrug der Anteil der chromosomalen
Ursachen bis zur 4. Schwangerschaftswoche 75% und zwischen der 5. bis
Drohende Fehlgeburt
153
8. Woche 50%. Lebend geborene Kinder zeigen Chromosomenanomalien
dagegen in weniger als 0,5% der Fälle. Bei den Chromosomenaberrationen*
die für einen Spontanabort in Frage kommen, handelt es sich im wesent­
lichen um Triploidien (69 Chromosomen), Tetraploidien (92 Chromoso­
men), XO-Zustände und um verschiedene autosomale Trisomien. In den
meisten Fällen treten chromosomal bedingte Spontanaborte nicht wieder­
holt auf.
Bei einem Abortus imminens mit dringendem Kinderwunsch sollte eine ge­
naue Diagnostik erfolgen. Neben dem Ausschluß einer Zervixinsuffizienz ist
eine hormonale Diagnostik angezeigt.
Die semiquantitative HCG-Bestimmung im Harn erlaubt im ersten Schwan­
gerschaftstrimester eine gewisse Aussage über den Funktionszustand des
Trophoblasten. Nach der 6. Schwangerschaftswoche erfolgt ein steiler An­
stieg der HCG-Ausscheidung, die zwischen dem 40.-70. Tag post menstruationem ihren Gipfel erreicht. Im 4. Monat fällt die HCG-Ausscheidung
steil ab und hält sich bis zum Schwangerschaftsende auf etwa gleichem Ni­
veau (Abb. 28).
Die Bedeutung der semiquantitativen HCG-Bestimmung wird durch erheb­
liche individuelle Schwankungen der HCG-Ausscheidung auch bei intakter
Gravidität stark eingeschränkt. Eine Aussage ist nur bei klinikseigenen
1
10000
5000
8
10
12
14
16
18
20
25
30
35
40
Wochen nach der letzten Regel
Abb. 28. Schematisierter Verlauf der HCG-Ausscheidung (Mittelwert, obere und untere
Grenzwerte) bei ungestörter Schwangerschaft. Longitudinaluntersuchungen in der 8. bis
40. Schwangerschaftswoche bei 153 Frauen, gemessen mit dem semiquantitativen Hämagglutinationshemmtest nach Wide, modifiziert von Wilken und Hof mann (Wilken und
Mitarb. [16])
î 54 Hormonale Diagnostik und Therapie in der Frühschwangerschaft
Standardwerten und wiederholten Bestimmungen möglich. Besonders der
fehlende Anstieg des Ausscheidungsgipfels im 3. Schwangerschaftsmonat
bzw. ein Abfall der HCG-Ausscheidung in dieser Zeit spricht für eine ge­
störte Gravidität.
Die semiquantitative HCG-Bestimmung nach Wide [15] erfordert einen er­
heblichen Laboratoriumsaufwand und entsprechende Versuchstiere. Auf
Grund von Vergleichsuntersuchungen in unserer Klinik [16] halten wir je­
doch den einfach durchzuführenden abgestuften Gravimuntest mit industriell
hergestelltem Gravimunreagens zur Diagnostik des Abortus imminens für
ausreichend. Falls in der Frühschwangerschaft bei mehreren Bestimmungen
mit diesem Test Werte um 5000 lE/1-Harn oder darunter ermittelt werden,
kann mit Sicherheit eine gestörte Gravidität angenommen und eine Aus­
räumung durchgeführt werden. Werte unter 10000 IE/1 in der 9.-14. Schwan­
gerschaftswoche sind verdächtig auf eine gestörte Gravidität.
Auf die Bestimmung der Östrogen- und Pregnandiolausscheidung kann bei
einer drohenden Fehlgeburt in den ersten 4 Monaten im allgemeinen ver­
zichtet werden, denn es bestehen große individuelle Schwankungen. Vor
allem die Östrogenausscheidung steigt in diesem Zeitraum intensiv an, so
daß bei unsicheren Angaben über die Schwangerschaftsdauer die Zuord­
nung der Resultate zur Norm der tatsächlichen Schwangerschaftsdauer
schwierig ist. Nur im Zusammenhang mit der HCG-Ausscheidung haben
Bestimmungen der Östrogen- und Pregnandiolausscheidung eine gewisse
diagnostische Bedeutung [6]. So kann bei einer Erniedrigung aller Hormonwerte ohne erkennbaren Anstieg im weiteren Verlauf eine Abortiveibildung
angenommen werden, während ein normaler HCG-Spiegel bei niedriger
Östrogen- und Pregnandiolausscheidung für eine Insuffizienz des Corpus
luteum graviditatis bzw. des Synzytiotrophoblasten sprechen soll. Nach der
16. Schwangerschaftswoche erlauben wiederholte Bestimmungen der Ge­
samtöstrogenausscheidung im 24-Stunden-Harn wichtige Rückschlüsse auf
die Funktion der fetoplazentaren Einheit [3, 5].
Für die Praxis ist die Bestimmung des Karyopyknoseindex im Vaginalsmear
bedeutsamer als Hormonanalysen (s. Kap. II/5). Dieser Index liegt bei einer
hormonal intakten Gravidität im allgemeinen unter 10%, kann aber in den
ersten 13 Schwangerschaftswochen eine Streubreite bis 30% erreichen [11].
Nach Swyer und Little [14] liegt der Grenzwert des Karyopyknoseindex für
eine hormonal intakte Schwangerschaft bei 20%.
Die diagnostische Bedeutung des Farnkrauttestes wird von den einzelnen
Autoren sehr unterschiedlich beurteilt. Der Test fällt bei intakter Früh­
schwangerschaft durch den überwiegenden Progesteroneinfluß negativ aus
und bleibt auch nach Östrogenzufuhr negativ. Falls dagegen Abortneigung
besteht, führt die Östrogengabe zur Arborisation. Darin besteht nach Abrarns und Abranis [1] die diagnostische Bedeutung des Farnkrauttestes in
der Frühschwangerschaft.
Drohende Fehlgeburt
155
Die Behandlung der drohenden Fehlgeburt besteht neben der Einhaltung von
Bettruhe in der Verabfolgung von Benzodiazepinpräparaten (Faustan, Radepur) in hoher Dosierung bzw. Katecholaminderivaten (Dilatol, Duvadilan),
die zur Ruhigstellung des Uterus führen sollen. Allerdings ist der praktische
Wert dieser Behandlung zweifelhaft [6]. Bei nachweisbarem Hormondefizit
kann mit hohen Dosen Progesteron behandelt werden. Bei Abortneigung mit
einer Uterushypoplasie sind zusätzlich Östrogene indiziert. Die Behandlung
kann, falls ein positiver Farnkrauttest und ein Karyopyknoseindex von über
20% vorliegt, bis zum Verschwinden der Arborisation und der Normalisie­
rung des Karyopyknoseindex fortgesetzt werden.
Dosierungsbeispiele:
1. 250-500 mgHydroxyprogesteronkapronat(Progesteron-Depot)i.m. l-2mal wöchentlich.
Da die volle Wirkung des Präparates erst nach 2-3 Tagen einsetzt, können am 1. Tag
zusätzlich 100-200 mg Progesteron i. m. gegeben werden
2. 10-20 mg Östradiolbenzoat + 250-500 mg Hydroxyprogesteronkapronat (Syngynon)
i. m. 2mal wöchentlich
Die Erfolge einer hochdosierten Hormontherapie sind umstritten. Trotzdem
kann die Hormonbehandlung beim Abortus imminens empfohlen werden, da
sie weitgehend ungefährlich ist, eine gute psychische Wirkung aufweist und
eine gewisse relaxierende und wachstumssteigernde Wirkung auf den Uterus
besitzt. Dabei muß aber bedacht werden, daß die meisten spontanen Früh­
aborte auf ein Absterben des befruchteten Eies infolge Entwicklungsstörun­
gen oder anlagebedingter bzw. genetischer Defekte zurückzuführen sind.
Eine hochdosierte Hormontherapie wird in diesen Fallen eine unerwünschte
Verzögerung des Abortgeschehens zur Folge haben. Um eine langdauernde
Hormonbehandlung bei Abortiveiern und auch bei der Blasenmole zu ver­
meiden, sollten unter der Therapie wiederholte HCG-Bestimmungen mit
dem abgestuften Gravimuntest durchgeführt werden.
Bei vorausgegangenen habituellen Aborten und dringendem Kinderwunsch
ist eine prophylaktische Gestagen- bzw. Östrogen-Gestagen-Behandlung
angezeigt, die nach Möglichkeit bereits unmittelbar nach einer angenomme­
nen Konzeption einsetzen soll. Die Behandlung beginnt 2-3 Tage nach
Basaltemperaturanstieg. Sie wird, falls der Gravimuntest später positiv aus­
fällt, 3-4 Monate lang in gleicher Dosierung wie bei der drohenden Fehl­
geburt fortgeführt.
Bei wiederholten habituellen Aborten ohne erkennbare Ursache sollten
zytogenetische Untersuchungen des Abortmaterials veranlaßt werden. Bei
den Eltern findet man meistens keine chromosomalen Abweichungen. In
manchen Fällen können Translokationen gefunden werden. Auch Sperma­
anomalien kommen mitunter als Ursache von habituellen Aborten in Frage
[8].
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
156 Hormonale Diagnostik und Therapie in der Frühschwangerschaft
4. Primäres Abstillen
Hohe Dosen Östrogene, insbesondere in Kombination mit Progesteron,
hemmen die Prolaktinausschüttung des HVL. Außerdem sollen die Sexual­
steroide an den Milchdrüsenepithelien die Umwandlung der Proliferations­
phase in die Sekretionsphase hemmen. Der Erfolg des hormonalen Abstil­
lens ist um so wirkungsvoller, je eher die Behandlung post partum einsetzt.
Dosierungsbeispiel:
5-6 Tage lang 3 Tabletten Ovosiston täglich
Literatur
[I] Abrams, R. Y., und Abrams, JSelection of patients in early pregnancy for progesta­
tional therapy. Fertil. and Steril. 15 (1964) 84
[21 Diissler, C.-G.: Anomalien der Glucocorticoid-Ausscheidung bei Hyperemesis gravi­
darum. Arch. Gynäk. 199 (1963) 257
[31 Beziehungen zwischen dem Entwicklungszustand des Neugeborenen und der Aus­
scheidung von Gesamtöstrogenen ante partum. Zbl. Gynäk. 91 (1969) 1311
[41 Erb, H., und Keller, M.: ACTH-Behandlung bei schwerem Schwangerschaftserbre­
chen. Gynaecologia 152 (1961) 258
[51 Frandsen, V. A., und Stakemann, G.: The clinical significance of oestriol estimations
in late pregnancy. Acta endocr. (Kbh.) 44 (1963) 183
[6] Hofmann, D.: Die Fehlgeburt. Urban und Schwarzenberg, München, Berlin, Wien
1967
[71 Järvinen, P. A., Pesonen, S., und Väänänen, P.: Fractional determination of urinary
17-ketosteroids in hyperemesis gravidarum. Acta endocr. (Kbh.) 41 (1962) 123
[81 Joël, C. A.: Zur Aetiologie des habituellen Abortes unter Berücksichtigung des männ­
lichen Faktors. Gynaecologia 154 (1962) 257
[9] Kaufmann, C., Weber, M., und Zander, J.: Das Problem der hormonalen Behandlung
drohender Fehlgeburten. Dtsch. med. Wschr. 84 (1959) 347
[101 Kühne, D., und Göretzlehner, G.: Klinische Erfahrungen mit Turignost. Medicamentum 11 (1970) 333
[11] Mac Rae, D. Irani, /. B., Bowler, R. G., und Longhurst, P. L.: A comparison be­
tween vaginal cytology and urinary hormone excretion during pregnancy. J. Obstet.
Gynaec. Brit. Cwlth. 71 (1964) 586
[121 Mikamo, K.: Anatomic and chromosomal anomalies in spontaneous abortion. Amer.
J. Obstet. Gynec, 106 (1970) 243
[13] Staemmler, H.-J.: Erfahrungen mit Depot-ACTFÏ bei Hyperemesis gravidarum. Geburtsh. u. Frauenheilk. 15 (1955) 788
Literatur
157
[14] Swyer, G. I. M., und Little, V.: Progestational agents and disturbances of pregnancy.
J. Obstet. Gynaec. Brit. Cwlth. 72 (1965) 1014
[15] Wide, L.: An immunological method for the assay of human chorionic gonado­
trophin. Acta endocr. (Kbh.) 41 (1962) Suppl. 70
[16] Wilken, H N e u m a n n , Gund Schubbert, ff.: Zur Diagnostik der gestörten Früh­
schwangerschaft mit der semiquantitativen HCG-Bestimmung und dem abgestuften
Gravimuntest. Zbl. Gynäk. 93 (1971) 1401
[17] Zander, und v. Münstermann, A.-M.: Progesteron im menschlichen Blut und Ge­
weben. III: Progesteron in der Plazenta, in der Uterusschleimhaut und im Frucht­
wasser. Klin. Wschr. 34 (1956) 944
XI. Hormonale Kontrazeption
Die Notwendigkeit einer bewußten Familienplanung steht heute außer
Zweifel. Die Verhütung einer ungewollten Schwangerschaft ist eine der wich­
tigsten Maßnahmen zum Schutz der Mutter, da die Unterbrechung einer
Schwangerschaft auch bei kunstgerechter Durchführung eine Gefahr für die
Gesundheit und das Leben der Frau bedeutet. In die Familienplanung müs­
sen aber auch demographische Aspekte einbezogen werden, die im Interesse
der gesellschaftlichen Entwicklung liegen.
Hormonpräparate mit ovulationsunterdrückender Wirkung sind zur Zeit
wegen ihrer Zuverlässigkeit und ihrer einfachen Anwendungsweise das Mittel
der Wahl zur Empfängnisverhütung.
1. Chemie
Seit 1954 wurde eine Vielzahl oral wirksamer, synthetischer Steroidhormone
mit starker gestagener Wirkung entwickelt, die für die hormonale Kontra­
zeption geeignet sind. Chemisch leiten sie sich vom Progesteron oder vom
Testosteron ab. Sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, daß sie eine starke
zentrale Hemmwirkung besitzen.
Den Testosteronabkömmlingen fehlt die Methylgruppe am Kohlenstoffatom 19. Sie verlieren dadurch weitgehend ihre androgenen Eigenschaften
und werden als 19-Nortestosterone bezeichnet. Nach Einführung einer 17c%Äthinylgruppe werden sie oral wirksam. Außerdem wird der gestagene
Effekt gesteigert. Alle modernen Nortestosteronabkömmlinge sind am CI7Atom mit Essigsäure verestert. Dadurch wird ihre gestagene Wirksamkeit
weiter erhöht, so daß ihre Dosierung sehr niedrig gehalten werden kann.
In der Gruppe der 19-Norsteroide besitzen das Noräthisteronazetat und das
Norgestrel, bei den Progesteronderivaten das Chlormadinonazetat den stärk­
sten ovulationshemmenden Effekt. Chlormadinonazetat hat eine zusätzliche
Doppelbindung zwischen den Kohlenstoffatomen 6 und 7 sowie ein Chlor­
atom in Position 6 des Moleküls (Abb. 3 S. 19). Dadurch wird die Wirkungs­
intensität ebenfalls erhöht.
Für die praktische Anwendung müssen die Gestagene mit einem Östrogen
kombiniert werden, um Durchbruchblutungen zu verhindern und regel­
rechte Entzugsblutungen zu gewährleisten, da beide Steroide für eine aus­
reichende Umwandlung des Endometriums erforderlich sind. Die alleinige
Wirkungsmechanismus
159
Gabe von Gestagenen hat im Laufe der Zeit eine Atrophie des Endometriums
zur Folge. Durch den Zusatz des Östrogens kann die Gestagendosis sehr
niedrig gehalten werden, da die Östrogene ebenfalls einen zentral hemmenden
Effekt aufweisen. Auf3erdem wird die kontrazeptive Wirkung in der Kombi­
nation beider Steroide durch einen kumulativen Effekt noch wesentlich ver­
stärkt. Die am häufigsten benutzten Östrogene sind 17a-Äthinylöstradioi
und 17<%-Äthinylöstradiol-3-methyläther (Mestranol, Abb. 3).
2. Wirkuiigsmechanismus
Der kontrazeptive Wirkungsmechanismus durch Östrogen-Gestagen-Kom­
binationspräparate ist vielseitig und noch nicht in allen Einzelheiten bekannt.
Der Gestagenanteil in den Präparaten hemmt über die negative Rückkopp­
lung teilweise die LH-lnkretion, so daß der für die Ovulation verantwort­
liche LH-Gipfel in Zyklusmitte ausbleibt. Aber auch das Östrogen ist in der
Lage, durch eine Bremsung der FSH-Inkretion über eine Verzögerung des
Follikelwachstums und der Follikelreifung eine Ovulationshemmung zu er­
zielen. Die Follikelreifungshemmung durch Östrogene spielt besonders bei­
der Sequentialtherapie eine entscheidende Rolle.
Während der ersten Behandlungszyklen sind Ovulationen mit anschließen­
der Corpus-luteum-Bildung möglich, ohne daß deshalb eine Gravidität
eintritt. Nach den histologischen Untersuchungen von Mall-Haefeli und Mitarb. [6] sind diese Corpora lutea jedoch nicht funktionstüchtig. Die Pregnan­
diolausscheidung ist demnach nicht erhöht. Die gelegentliche Corpus-luteumBildung unter der Behandlung mit Ovulationshemmern wird durch eine
direkte Wirkung der zugeführten Östrogene am Ovar erklärt, die wie im nor­
malen Zyklus das Follikelwachstum stimulieren können. Falls ein Follikel
die Sprungreife erreicht, sollen die Gestagene im Ovulationshemmer über
den positiven Feedback eine Ovulation auslösen können.
Als weiterer schwangerschaftsverhütender Effekt der hormonalen Kontra­
zeptiva wird eine Beeinflussung des Enzymsystems in den Ovarien diskutiert.
Dadurch wird die Steroidhormonsynthese beeinträchtigt. Außerdem wird
angenommen, daß durch Ovulationshemmer die Reaktionsfähigkeit des
Ovars gegenüber den endogenen Gonadotropinen herabgesetzt wird.
Neben der Ovulationshemmung treten Veränderungen an den Genital­
organen auf, die eine Konzeption erschweren können. So bleibt die volle
sekretorische Umwandlung des Endometriums aus. Die Implantation wird
dadurch erheblich gestört bzw. unmöglich gemacht. Außerdem fehlen unter
der Einnahme von Kombinationspräparaten die typischen präovulatorischen Veränderungen der Zervix und des Zervixsekretes, die für eine nor­
male Spermienaszension erforderlich sind. Für die Beeinflussung des Zervixfaktors ist die Gestagenkomponente verantwortlich.
160 Hormonale Kontrazeption
3. Klinische Anwendung
Neben Ovosiston, das zur Zeit in einem Dragee 0,08 mg Mestranol und 2 mg
Chlormadinonazetat enthält, steht als weiterer Ovulationshemmer Non-Ovlon
zur Verfügung. Er enthält 0,08 mg Mestranol bzw. 0,05 mg Äthinylöstradiol
und 1 mg Noräthisteronazetat. Da die Verträglichkeit verschiedener Gesta­
gene individuell oft unterschiedlich ist, besteht damit die Möglichkeit, bei
unerwünschten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchbruchblutungen, Li­
bidoverlust usw., das Präparat zu wechseln.
Neben der konventionellen hormonalen Kontrazeption mit Kombinations­
präparaten gibt es als Modifikation die Sequentialtherapie (Zweiphasen­
methode). Hierbei wird in der ersten Zyklushälfte nur ein Östrogen verab­
folgt und erst in den letzten 5-10Tagen zusätzlich ein Gestagen eingenommen.
Der Vorteil dieser Methode ist die ausgezeichnete Verträglichkeit, außer­
dem entspricht sie mehr den physiologischen Vorgängen während des nor­
malen Zyklus. Der Nachteil besteht darin, daß das Östrogen allein für die
Ovulationshemmung verantwortlich ist. Außerdem bleiben die kontrazeptiv
wirkenden Veränderungen des Zervixschleims aus. Nach großen Statistiken
beträgt die Versagerquote bei der Sequentialtherapie nach Ausschluß der
Einnahmefehler etwa 3 Schwangerschaften auf 100 Anwendungsjahre. Als
Erstpräparat sollten wegen der höheren Sicherheit prinzipiell Kombinations­
präparate bevorzugt werden.
In der DDR steht als Sequentialpräparat Sequenz-Ovosiston zur Verfügung,
das für die ersten 14 Tage 0,1 mg Mestranol und für die letzten 7 Tage
0,08 mg Mestranol und 2 mg Chlormadinonazetat pro Dragee enthält.
Die Behandlung beginnt am 5. Zyklustag. Nach dem Verordnungsschema
von Pincus wird nach der Einnahme von 21 Tabletten die Entzugsblutung
abgewartet und am 5. Tag dieser Blutung mit dem neuen Behandlungs­
zyklus begonnen. Empfehlenswerter ist es jedoch, nach einer konstanten
Pause von 7 Tagen ohne Rücksicht auf den unterschiedlichen Zeitpunkt des
Einsetzens der Entzugsblutung mit dem neuen Einnahmezyklus zu beginnen.
Der Vorteil dieses Einnahmemodus besteht darin, daß Einnahmefehler
wesentlich seltener zu verzeichnen sind. Manche Präparate enthalten in einer
Packung 21 Tabletten mit Wirkstoff und 7 Tabletten mit einem Plazebo, so
daß die Behandlung nicht unterbrochen zu werden braucht.
Während der ersten 10 Tage des ersten Behandlungszyklus können noch
Ovulationen eintreten. Obwohl die Gefahr einer Konzeption gering ist, sollte
man die Patientinnen auf die herabgesetzte kontrazeptive Sicherheit im
ersten Behandlungsmonat hinweisen. Das Gleiche gilt bei einem Wechsel des
Präparates und besonders für die Umstellung von einem Kombinations- auf
ein Sequentialpräparat.
Während der Behandlung mit Ovulationshemmern ist eine regelmäßige ärzt­
liche Kontrolle erforderlich, die auch gynäkologische Untersuchungen (Spe-
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Nebenwirkungen
161
kulumeinstellung, Kolposkopie, Zytologie) und die Untersuchung der Mam­
mae in etwa ömonatigen Abständen umfaßt. Vor Behandlungsbeginn ist eine
gründliche Unterweisung der Patientin notwendig, da das Risiko für den
Eintritt einer Schwangerschaft um so größer wird, je mehr vom vorgeschrie­
benen Einnahmemodus abgewichen wird.
Bei jüngeren Patientinnen mit späterem Kinderwunsch sollte spätestens nach
2jähriger Behandlung eine Pause von 2-3 Monaten eingeschoben werden,
in der die Basaltemperatur gemessen wird. Nach dem Auftreten normaler
ovulatorischer Zyklen kann die hormonale Kontrazeption fortgesetzt wer­
den. Während dieser Pause müssen den Patientinnen andere empfängnisver­
hütende Methoden angeraten werden. Bei älteren Frauen ohne Kinder­
wunsch ist bei guter Verträglichkeit des Präparates eine Behandlungspause
nicht unbedingt erforderlich.
4. Nebenwirkungen
Während der Behandlung mit Ovulationshemmern treten mitunter allge­
meine Beschwerden und unerwünschte Nebenwirkungen auf. Am häufigsten
sind Nausea, Kopfschmerzen und Spannungsgefühl in den Mammae. Wesent­
lich seltener sind Schwindelgefühl, Müdigkeit und nervöse Erscheinungen,
wie Reizbarkeit und Schlaflosigkeit, zu verzeichnen. In den meisten Fällen
gehen diese Beschwerden mit fortschreitender Gewöhnung an das Medika­
ment nach 1-2 Monaten zurück oder verschwinden völlig. Der Wegfall der
Konzeptionsangst bei überlasteten Frauen mit vielen Kindern hat sogar oft
einen günstigen Einfluß auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit.
Manchmal sind Appetitssteigerungen und Gewichtszunahme die Folge. Das
trifft besonders für Präparate mit einem Norsteroid zu. Bei unserem Patien­
tengut blieb unter Non-Ovlon das Gewicht in 67 % der Fälle unbeeinflußt, bei
22% kam es zu einer Gewichtszunahme von 1-6 kg und bei 11 % war eine
Gewichtsabnahme von mehr als 1 kg zu verzeichnen. Mäßige Gewichts­
zunahmen bis zu 1 kg sind auf eine Wasserretention zurückzuführen, die
während des einnahmefreien Intervalls wieder zurückgeht.
Nach lang dauernder Einnahme eines Kombinationspräparates wird gelegent­
lich über eine Verminderung der Libido berichtet. Hier ist ein Wechsel des
Präparates oder eine Sequentialbehandlung ratsam.
Besonders in den Sommermonaten können bei manchen Frauen unange­
nehme Pigmentierungen im Gesicht (Chloasma) auftreten. Auch in diesen
Fällen ist ein Wechsel des Präparates (Sequentialtherapie) empfehlenswert.
In den letzten Jahren wurde vereinzelt über Sehstörungen mit migräneähn­
lichen Kopfschmerzen infolge Durchblutungsstörungen der Retina berichtet.
Bei Auftreten dieser Nebenwirkungen sollte auf die hormonale Kontrazep­
tion verzichtet werden. Auf Grund sorgfältiger Augenuntersuchungen, über
11 Kühne, Leitfaden
162 Hormonale Kontrazeption
deren Ergebnisse Faust und Tyler [1] berichten, muß jedoch ein Kausal­
zusammenhang zwischen der Einnahme von Ovulationshemmern und Seh­
störungen bezweifelt werden. Auch das Glaukom wird durch antikonzep­
tionelle Steroide nicht ungünstig beeinflußt.
Die Einnahme hormonaler Kontrazeptiva führt im allgemeinen zu regel­
mäßigen Entzugsblutungen während des einnahmefreien Intervalls. Zwi­
schenblutungen während der Tabletteneinnahme stellen Arzt und Patientin
jedoch immer wieder vor Probleme. Eine generelle Behandlung der meist in
Form von Spottings erfolgenden Blutung ist nicht erforderlich. Eine Zusatz­
behandlung sollte nur dann erfolgen, wenn die Blutung von der Patientin als
sehr störend empfunden wird, zumal trotz Dosiserhöhung sehr oft kein
Therapieerfolg zu verzeichnen ist. Spottings in den letzten 2-4 Tagen der
Tabletteneinnahme sollten nicht behandelt werden. Die seltenen Durch­
bruchblutungen in den ersten 10 Tagen beruhen meistens auf einem relativen
Östrogenmangel, der mit zusätzlichen kleinen Östrogendosen (0,05 mg Mestranol/die) beeinflußt werden kann, während die wesentlich häufigeren
Spottings während der zweiten Einnahmehälfte besser mit Gestagenen be­
handelt werden. Nur wenn die Blutung nach dem 14. Einnahmetag Regel­
stärke annimmt, empfiehlt es sich, die Behandlung abzubrechen und nach
einer Woche Pause erneut mit der Kur zu beginnen. Ein Behandlungs­
abbruch zu einem früheren Zeitpunkt erhöht eindeutig die Gefahr einer Kon­
zeption. Im allgemeinen nimmt die Neigung zu Durchbruchblutungen mit der
Dauer der Behandlung ab. Nur wenn Zwischenblutungen sich über mehrere
Monate erstrecken und trotz Behandlung persistieren, sollte man, vor allem
bei älteren Frauen, eine Abrasio veranlassen und eventuell auf die intra­
uterine Kontrazeption übergehen.
In 1-2% aller Zyklen bleibt die Entzugsblutung, vor allem nach lang dauern­
der Behandlung, als Folge einer stärkeren Atrophisierung des Endometriums
aus. Diese Pseudoamenorrhoen werden unter Non-Ovlon häufiger als unter
Ovosiston beobachtet. Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Durchführung eines
Schwangerschaftstestes, ohne daß bis zum Bekanntwerden des Ergebnisses
die Tabletteneinnahme, die auch bei fehlender Entzugsblutung nach einer
Woche Pause erneut begonnen wurde, unterbrochen zu werden braucht.
Nach den Veröffentlichungen von O. Guhr und G. Guhr [3, 4] über die Induzierung von atypischen Portioveränderungen durch Ovulationshemmer
wurde die angeblich kanzerogene Wirkung dieser Präparate immer wieder
diskutiert. Zahlreiche Autoren haben durch umfangreiche klinische und
statistische Untersuchungen jedoch nachgewiesen, daß auch nach lang
dauernder hormonaler Kontrazeption kein erhöhtes Krebsrisiko besteht.
Es besteht sogar der Eindruck, daß Zervixkarzinome bei den Frauen, die
viele Jahre Ovulationshemmer eingenommen haben, seltener geworden sind.
Es ist jedoch anzunehmen, daß die regelmäßige gynäkologische Über­
wachung zu dieser Senkung beigetragen hat. Vor einigen Jahren wurde mit-
Kontraindikationen
163
geteilt, daß Frauen nach einer Langzeitbehandlung mit Ovulationshemmern
häufiger an einem Carcinoma in situ der Zervix erkranken als Frauen, die
sich anderer empfängnisverhütender Methoden bedienen. Melamed und
Mitarb. [7] haben jedoch im Ergebnis sorgfältiger Untersuchungen von
34 000 Frauen festgestellt, daß dieser Unterschied wahrscheinlich nicht durch
einen hormonalen Effekt der Ovulationshemmer auf das Zervixepithel zu
erklären ist, da andere Faktoren wie Koitushäufigkeit, Promiskuität und
sexuelle Hygiene nicht berücksichtigt worden waren. Außerdem werden
durch regelmäßige gynäkologische Kontrollen wesentlich mehr Frühfälle
erfaßt. In den letzten Jahren wurden während der Einnahme hormonaler
Kontrazeptiva histologische Veränderungen des Zervixepithels im Sinne
einer adenomatösen Hyperplasie gefunden, die wahrscheinlich und reversibel
sind und auf keinen Fall als Adenokarzinom der Zervix gedeutet werden
dürfen [2, 9],
Oft wird die Frage gestellt, ob nach jahrelanger Einnahme von Ovulations­
hemmern eine Follikelschädigung eintreten kann oder ob der Zeitpunkt der
Menopause hinausgeschoben wird. Histologische Untersuchungen der Ova­
rien ergaben keine Anhaltspunkte für eine Schädigung von Follikeln oder
Eizellen. Über genetische Auswirkungen kann zwar noch nichts Endgültiges
ausgesagt werden, jedoch konnten bei Kindern, die nach jahrelanger hormo­
naler Kontrazeption konzipiert wurden, bisher keinen Schäde beobachtet
werden. Da die Follikelatresie unabhängig von der Eireifung abläuft, erfolgt
auch nach jahrelanger Einnahme von Ovulationshemmern keine Hiberna­
tion des Ovars. Der Zeitpunkt der Menopause wird also nicht hinausge­
schoben.
ln Tabelle 15 sind zahlreiche Nebenwirkungen nach ihrer wahrscheinlichen
Ursache aufgeschlüsselt und Empfehlungen zu ihrer Reduzierung auf­
geführt.
5. Kontraindikationen
Als absolute Kontraindikationen für die Verabfolgung oral wirksamer Kombi­
nationspräparate gelten die Schwangerschaft einschließlich der drohenden
Fehlgeburt wegen der allerdings nur geringen Gefahr der Virilisierung weib­
licher Feten, hormonabhängige maligne Tumoren (z. B. Mamma- und Kor­
puskarzinom) sowie die seltenen angeborenen oder erworbenen Defekte der
hepatischen Ausscheidungsfunktion einschließlich des Dubin-Johnson- und
Rotor-Syndroms.
Post partum und post abortum sollten zunächst ein bis zwei Spontanzyklen
abgewartet werden, bevor mit einer hormonalen Kontrazeption begonnen
wird. Das Stillen stellt keine Kontraindikation dar, da nur geringe Steroid­
mengen in die Muttermilch übergehen und bei modernen, niedrig dosierten
164 Hormonale Kontrazeption
Tabelle 15: Nebenwirkungen hormonaler Kontrazeptiva
Nebenwirkung
Wahrscheinliche Ursache
Vor geschlagener Wechsel
des Präparates
Akne
Norsteroideffekt
Präparat ohne Norsteroid­
anteil
Blutung, zu stark
Sequential präparat
(Gestagenmangel)
Kombinationspräparat
mit Norsteroidanteil
Blutung, zu schwach
zu wenig Östrogen
östrogenreicheres Präparat
Sequentialpräparat
Chloasma
zu viel Östrogen?
Nortestosteron?
östrogenärmeres Präparat?
(nortestosteronfrei ?)
Depression
zu viel Gestagen
gestagenärmeres Präparat
Sequentialpräparat
Durchbruchblutungen
zu wenig Östrogen
östrogenreicheres Präparat
Fluor, schleimiger
zu viel Östrogen
östrogenärmeres Präparat
Gewichtszunahme, lang­
same (zu viel Appetit)
zu viel Gestagen, besonders gestagenärmeres Präparat
Nortestosteron ohne Norsteroidanteil
Gewichtszunahme, rasche
zu viel Östrogen
östrogenärmeres Präparat
Hypertrichosis
Nortestosteronanteil
nortestosteron freies Präparat
Trockene Vagina zu wenig Östrogen
(Kohabitationsbeschwerden)
östrogenreicheres Präparat
Sequentialpräparat
Libidoverlust
zu viel Gestagen
gestagenärmeres Präparat
mit Norsteroidanteil
Sequentialpräparat
Mastopathie, Spannen
in den Mammae
zu viel Östrogen
östrogenärmeres Präparat
Migräne
zu viel Östrogen bzw.
Kumulation Östrogen/
Gestagen
Sequentialpräparat
Müdigkeit
zu viel Gestagen
gestagenärmeres Präparat
mit Norsteroidanteil
Sequentialpräparat
Myohyperplasie
zu viel Östrogen
östrogenärmeres Präparat
kein Sequentialpräparat
Pseudoamenorrhoe
(silent menstruation)
zu wenig Östrogen, be­
sonders bei Norsteroidpräparaten
östrogenreicheres Präparat
ohne Norsteroidanteil
Sequentialpräparat
Übelkeit
zu viel Östrogen
östrogenärmeres Präparat
Kontraindikationen
165
Präparaten keine unerwünschten Wirkungen auf den Säugling zu erwarten
sind. Nach Plotz [8] sollte man jedoch auch bei stillenden Müttern 6 Wochen
post partum abwarten, bevor mit der Einnahme hormonaler Kontrazeptiva
begonnen wird.
Bei jungen Mädchen ist eine hormonale Kontrazeption erst nach dem Auf­
treten biphasischer, regelmäßiger Zyklen zu empfehlen. Das Mindestalter
beträgt im allgemeinen 16 Jahre.
Zu den relativen Kontraindikationen zählen schwere Thrombosen oder Throm­
boembolien in der Anamnese, besonders in einer vorausgegangenen Schwan­
gerschaft. Die Unterlassung einer hormonalen Kontrazeption bei diesen
Patientinnen stellt eine Vorsichtsmaßnahme dar, da auf Grund ausgedehnter
statistischer Untersuchungen das Thromboembolierisiko (Lungenembolie
und zerebrale Gefäßverschlüsse) unter der Behandlung mit Ovulationshem­
mern erhöht ist. Vor geplanten größeren chirurgischen Eingriffen sollte des­
halb die Behandlung mit hormonalen Kontrazeptiva rechtzeitig (4-6 Wochen
vorher) unterbrochen werden. Auch bei ungewöhnlich starken Kopfschmer­
zen, Sehstörungen und Blutdruckanstieg sollen Ovulationshemmer abgesetzt
werden.
Als weitere relative Kontraindikationen gelten schwere Leberparenchym­
schäden. Die Meinungen darüber sind jedoch nicht einheitlich. So konnten
Jenny und Markoff [5] selbst bei schweren Leberschäden keine Verschlechte­
rung der Leberfunktionswerte unter der Einnahme von Ovulationshemmern
beobachten. Bei manchen lebergesunden Frauen finden sich jedoch während
der Behandlung Abweichungen der Leberfunktionsteste von der Norm, die
den Befunden in der Schwangerschaft gleichen. Sie sind nach Ansicht der
meisten Autoren aber kein Ausdruck einer toxischen Leberschädigung. Falls
während der Behandlung mit hormonalen Kontrazeptiva ein Ikterus auftritt, sollte die Behandlung unterbrochen werden. In diesen Fällen muß ge­
klärt werden, ob es sich um eine intrahepatische Cholestase handelt, die bei
besonderer Disposition durch Steroidhormone induziert sein kann, oder ob
eine Hepatitis vorliegt. Eine Hemmung der exkretorischen Funktion der
Leberzelle wird sowohl dem Äthinylöstradiol als auch den 19-Norsteroiden
zugeschrieben. Die steroidinduzierte Cholestase bildet sich nach Absetzen
der Behandlung rasch zurück. Häufig hatten diese Frauen einen Schwangerschaftsikterus in der Anamnese. Diese Ikterusformen neigen sehr zu Rezi­
diven, so daß sowohl bei belasteter Anamnese als auch bei einem cholesta­
tischen Ikterus unter der hormonalen Kontrazeption eine andere Form der
Empfängnisverhütung angezeigt ist. Das gleiche gilt für die erste Zeit nach
einer Hepatitis bis zur Normalisierung der Leberfunktionsteste und der
T ransaminasewerte.
Die Verordnung hormonaler Kontrazeptiva bei Diabetes mellitus ist erlaubt.
Vorsicht ist jedoch bei Diabetikerinnen geboten, die besonders leicht zu
Stoffwechselentgleisungen neigen. Besonders bei jugendlichen Diabetike-
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
166 Hormonale Kontrazeption
rinnen kann es zu einem Anstieg der Insulinbedürftigkeit kommen, so daß eine
genaue Überwachung angezeigt ist.
Bei Herzinsuffizienz in Kombination mit Adipositas und Hypertonie sollte
man wegen der verstärkten Neigung zur Wasserretention mit der Verord­
nung von Ovulationshemmern zurückhaltend sein.
Eine hormonale Kontrazeption bei Epilepsie, multipler Sklerose, Tuber­
kulose, chronischen Nierenschäden und Uterus myomatosus ist erlaubt, je­
doch ist eine gute Kontrolle durch den entsprechenden Fachkollegen erfor­
derlich. Bei einer Verschlechterung des bestehenden Krankheitsbildes emp­
fiehlt sich eine andere Methode der Kontrazeption.
Literatur
[1] Faust, J, M., und Tyler, E. T.: Ophthalmologie findings in patients using oral contra­
ception. Fértil, and Steril. .17 (1966) 1
[2] Graham,
Graham, R., und Hirobayashi, KReversible “cancer” and the contracep­
tive pill. Obstet. Gynec. 31 (1968) 190
[3] Guhr, G.: Beitrag über die Wirkung von Ovulationshemmern auf das Plattenepithel
der Portio uteri. Zbl. Gynäk. 88 (1966) 815
[4] Guhr, O.: Kolposkopische, zytologische und histologische Portiobefunde unter ovu­
lationshemmender Medikation. Münch, med. Wschr. 107 (1965) 485
[5] Jenny, S., und Markoff, N.: Ovulationshemmer bei Lebererkrankungen. Schweiz.
Med. Wschr. 97 (1967) 1502
[6] Mall-Haefeli, M., Ludwig, K. S., Keller, M., und Clo eren, S.: Beitrag zum Wirkungs­
mechanismus der oralen Ovulationshemmer beim Menschen. 1. Mitteilung. Gynaecologia (Basel) 160 (1965) 269
[7] Melamed, M. R., Koss, L. G., Flehinger, B.«/., Kelisky, R. P., und Du brow, H.: Pre­
valence rates of uterine cervical carcinoma in situ for women using the diaphragma or
contraceptive oral steroids. Brit. med. J. 3 (1969) 195
[8] Plotz, E.J.: Nebenwirkungen antikonzeptioneller Steroide. Teil I. Geburtsh. u. Frauenheilk. 30 (1970) 193
[9] Taylor, H. B., Irey, N. S., und Norris, H. A typical endocervical hyperplasia in
women taking oral contraceptives. J. Amer. Med. Assoc. 202 (1967) 637
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Herunterladen