Herz- oder Darmvorläuferzelle? Was pluripotente Stammzellen steuert

Werbung
Powered by
Seiten-Adresse:
https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/herz-oderdarmvorlaeuferzelle-was-pluripotente-stammzellen-steuert/
Herz- oder Darmvorläuferzelle? Was pluripotente
Stammzellen steuert
Schon auf der Ebene eines rundlichen Zellhaufens wird im Embryo grob festgelegt, was aus
einer jeden Zelle im adulten Organismus entstehen wird. Ob sich pluripotente Stammzellen
zu Herz- oder zu Darmvorläufern entwickeln, bestimmt dabei ein und dasselbe Molekül:
Eomesodermin. Das Team des Emmy-Noether-Nachwuchsgruppenleiters Dr. Sebastian
Arnold von der Universitätsklinik Freiburg hat jetzt aufgeklärt, wie diese doppelte
Wirkungsweise funktionieren kann. Das Wissen wird vermutlich dazu beitragen, die
Gewinnung von Herzgewebe aus Stammzellen in der Petrischale effizienter zu machen. Aber
vor allem beleuchtet es für Arnold und sein Team ein Stückchen mehr, wie sich ein lebender
Embryo entwickelt.
Der Prozess der sogenannten Gastrulation beginnt beim Mausembryo etwa 6,5 Tage nach der
Befruchtung. Die Gastrula ist eine Art Becher aus insgesamt drei Schichten von Zellen mit
einem zentralen Hohlraum. Jede der drei Schichten ist Ursprungsgebiet von Zellen, die in
späteren Stadien der Entwicklung spezialisierte Gewebe formen werden. Die innerste Schicht
(das Ektoderm) wird zum Beispiel das Nervensystem und die Haut bilden, die äußerste Schicht
(das Endoderm) wird sich in das Vorläufergewebe des Darms und vieler innerer Organe wie
Leber, Lunge oder Milz weiterentwickeln, und die mittlere Schicht (das Mesoderm) schließlich
ist der Ausgangspunkt für die Entstehung der Skelettmuskulatur oder der Herzmuskelzellen.
Bei diesen frühen Prozessen spielen Stammzellen eine Rolle, die – ehedem noch offen für alles
- durch die Aktivität verschiedener Gene plötzlich auf ein bestimmtes Schicksal geprägt
werden. Bei der Komplexität der molekularen Vorgänge könnte man es als ein Wunder
ansehen, dass aus einer dreischichtigen Kugel ein Embryo und am Ende sogar eine Maus wird.
Regeneration in der Petrischale?
„Wir verstehen uns in erster Linie als Embryologen“, sagt Dr. Sebastian Arnold, EmmyNoether-Gruppenleiter in der Abteilung für Nephrologie von Prof. Dr. Gerd Walz am
Universitätsklinikum Freiburg. „Wir wollen verstehen, wie sich ein Embryo entwickelt. Dabei
stellen molekulare Techniken wie etwa der Gen-Knockout für uns wichtige Werkzeuge dar. Aber
eigentlich geht es uns nicht so sehr um eine gestörte Entwicklung, sondern in erster Linie um
die komplexe Entwicklung im gesunden Tier.“ Am Anfang steht für den Mediziner Arnold – wie
1
für einen auf den ersten Blick klassischen Biologen - die Beobachtung. Die heute zugänglichen
Techniken des Real-Time- Imaging im Fluoreszenzmikroskop zum Beispiel bieten allerdings
erstaunliche neue Einblicke in die dynamischen Prozesse der Umbildungen auf Molekül-, Zellund Organebene und heben die klassische Entwicklungsbiologie auf eine moderne Ebene. Und
die molekularbiologische Forschung hilft, Defekte zu verstehen, also auch Prozesse zu
beleuchten, die etwa Entwicklungsstörungen und die damit zusammenhängenden
Erkrankungen beim Menschen erklären helfen. Diese Einsichten bringen dann auch umgekehrt
Licht ins Dunkel der gesunden Embryonalentwicklung.
Die Forscher aus dem Team des Emmy-Noether-Gruppenleiters Dr. Sebastian Arnold in der Abteilung für
Nephrologie an der Universitätsklinik Freiburg verstehen sich vor allem als Embryologen. © Dr. Sebastian Arnold
Und dann gibt es da auch noch eine ganz konkrete Anwendung der Stammzellforschung, die
heutzutage in aller Munde ist: die Regeneration von humanem Gewebe in der Petrischale.
Vermutlich wird es noch lange dauern, bis Mediziner in den Transplantationskliniken wirklich
sicher und effizient Organgewebe nachzüchten können. Aber die jüngste, im renommierten
Fachjournal Nature Cell Biology publizierte Arbeit des Arnold-Teams hat auch hierfür eine ganz
konkrete Implikation geliefert. Den Forschern ist es gelungen, die Menge von
Herzvorläuferzellen zu erhöhen, die aus Stammzellgewebe in der Zellkulturschale gewonnen
werden kann. Kein banales Problem, das sie damit gelöst haben. Denn Stammzellforscher
haben bisher zwar schon solche Kardiomyozyten aus embryonalen Stammzellen gezüchtet,
jedoch war die Ausbeute gering. Denn diese Zellen können sich sowohl zu Mesoderm und damit
zu Herzvorläuferzellen entwickeln als auch zu Endoderm und damit zu Vorläufern von
Darmzellen. In einer Petrischale bekommt man daher stets eine Mischung.
Die Forschungsgruppe von Emmy-Noether-Gruppenleiter Dr. Sebastian Arnold (erster von Rechts) in der Abteilung
für Nephrologie an der Universitätsklinik Freiburg. © Dr. Sebastian Arnold
Inzwischen haben Arnold und seine Arbeitsgruppe die molekularen Zusammenhänge hinter
diesen Prozessen beleuchtet. Arnold war es schon 2008 in seiner Postdoc-Zeit in Oxford
2
gelungen, einen sogenannten konditionalen Gen-Knockout für das Molekül Eomesodermin
herzustellen. Der entsprechenden Maus-Mutante fehlt das Gen nur in bestimmten
Stammzelltypen. Embryonen mit einem derart konditional mutierten Eomesodermin-Gen
zeigen frühe Entwicklungsstörungen, sie können kein Mesoderm und kein Endoderm ausbilden.
„Damit war klar, dass Eomesodermin einer der ganz frühen Weichensteller für diese
entscheidenden Prozesse ist“, sagt Arnold. Das Protein wirkt im Embryo wie ein Signal, das den
Stammzellen sagt, welche Gene sie aktivieren und auf welche Laufbahn sie sich begeben sollen.
Aber eine entscheidende Frage war damit noch nicht beantwortet: Wie kann es sein, dass die
eine Gruppe von Zellen zu Herzvorläufern wird und die andere zu Darmvorläufern, obwohl sie
beide das gleiche Signal bekommen haben?
Mehr als nur ein Laborprotokoll
Arnold und sein Team wiesen in Folge nach, dass für diese Entscheidung die Interaktion
zwischen Eomesodermin und einem alten Bekannten der Signalforschung unabdingbar ist,
dem prominenten Signalmolekül TGF -ß. Dieses Protein ist ein wichtiger Botenstoff, der an
vielen grundlegenden zellulären Prozessen wie Proliferation oder Apoptose beteiligt ist. Im Fall
der Entscheidung zwischen dem Kardiomyozten- und dem Darmzellvorläufer-Schicksal ist
maßgeblich, wie stark die Signale von TGF -ß sind, die eine Stammzelle erhält, damit sie den
einen oder den anderen Weg beschreitet: Bei hohen Dosen von TGF -ß im Medium ist der Weg
offen in Richtung Endoderm und damit Darmvorläuferzellen. Bei Fehlen des Moleküls im
Medium hingegen wird aus der Stammzelle ein Kardiomyozyt. „Durch dynamische
Veränderungen des TGF -ß-Spiegels im Medium unserer Zellkulturschalen gelang es uns, die
Ausbeute an Kardiomyozyten deutlich zugunsten der Darmzellvorläufer zu erhöhen“, fasst
Arnold zusammen.
Mediziner, die nach Wegen suchen, Herzgewebe von Infarktpatienten zu regenerieren, sind von
diesem Forschungsergebnis vermutlich sehr angetan. Aber für Arnold ist es mehr als eine
Verbesserung des Protokolls für die Kulturschale. Denn ihn und seine Mitarbeiter faszinieren
die hochdynamischen und komplexen Wechselwirkungen der zentralen Signale und
Regulatoren in der Entwicklung eines Embryos. Und auf diesem Gebiet wird Arnold auch in
Zukunft forschen. Besonders interessiert er sich auch für die frühen Wanderungen von Zellen,
die das Mesoderm bilden. Denn diese Zellen lösen sich während der Gastrulation vom
Ektoderm und ordnen sich zu der neu entstehenden Schicht an. Welche molekularen und
zellulären Prozesse ermöglichen das Loslösen aus dem Zellverband? Wie funktionieren diese
Loslösung und die anschließende Wanderung der Zellen im Detail? Dieser als Epitheliale
Mesenchymale Transition (EMT) bezeichnete Vorgang ist auch für das Verständnis von
Krebszellen relevant, die sich aus dem soliden Tumorgewebe lösen, durch den Körper wandern
und Metastasen in der Peripherie bilden. Dass er seine Grundlagenforschung frei in alle
Richtungen entfalten kann, verdanke er seinem Abteilungsleiter Walz, sagt Arnold. Dieser habe
großes Vertrauen in seine vier Emmy-Noether-Gruppenleiter innerhalb der Abteilung für
Nephrologie, und dafür ist Arnold dankbar.
3
Fachbeitrag
27.08.2012
mn
BioRegion Freiburg
© BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
Weitere Informationen
Dr. Sebastian Arnold
Universitätsklinik Freiburg, Abteilung für Nephrologie
Zentrum für klinische Forschung (ZKF)
Breisacher Straße 66
79106 Freiburg
Tel.: 0761/ 270 63 120 (Büro)
Fax: 0761/ 270 63 240
E-Mail: sebastian.arnold(at)uniklinik-freiburg.de
Arnold-Lab
Uniklinik
Freiburg
Der Fachbeitrag ist Teil folgender Dossiers
Regenerative Medizin nutzt patienteneigene Ressourcen
4
Herunterladen