Quantenstochastik: Ein Modellvergleich Diplomarbeit von Claus M. Granzow Hauptberichter: Prof. Dr. G. Mahler Mitberichter: Prof. Dr. Dr. h.c. W. Weidlich Institut fur Theoretische Physik und Synergetik Universitat Stuttgart 1996 Im Gedenken an meine Mutter Friedchen Granzow. Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 5 Einleitung 6 1 Theoretische Grundlagen 8 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Die Entwicklung abgeschlossener Systeme : : : : : : : : : : : Der Dichteoperator : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Die Entwicklung oener Systeme, die Master-Gleichung : : : Das auere Treiberfeld : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Die Transformation auf zeitunabhangige Hamiltonoperatoren Die SU(n)-Algebra : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 2 Stochastische Dierentialgleichungen 8 10 11 12 13 14 18 2.1 Der Wiener Proze : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 18 2.2 Der It^o-Typ : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 19 2.3 Der Stratonovich-Typ : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 20 3 Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik 3.1 3.2 3.3 3.4 Nelson : : : : : : : : : : : : Ghirardi, Rimini und Weber Claverie und Diner : : : : : Pearle : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 22 : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 23 23 24 25 Inhaltsverzeichnis 3 3.5 Gisin : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 25 3.6 Consistent-History-Approach (CHA) : : : : : : : : : : : : : : : : : : 26 4 Der quantenmechanische Meproze 4.1 Das Projektionspostulat : : : : : : 4.2 Die Entropie : : : : : : : : : : : : : 4.2.1 Die von-Neumann-Entropie 4.2.2 Entropie und Meproze : : 27 : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5 Das kontinuierliche Memodell 5.1 Das kontinuierliche Memodell am Beispiel des Zwei-Niveau-Systems 5.1.1 Die H^ eff -Dynamik : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.1.2 Der Detektorklick : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.1.3 Schlufolgerungen : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.1.4 Der Simulations-Algorithmus : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.2 Die Stochastische Master-Gleichung : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.3 Die Homodyne- und Heterodyne-Detektion : : : : : : : : : : : : : : : 5.3.1 Die Photo-Detektions-Verteilung : : : : : : : : : : : : : : : : 5.3.2 "Third-Party\-Szenarien : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.3.3 Die stochastische Dierentialgleichung als Grenzfall : : : : : : 5.4 Invarianz der Master-Gleichung : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.4.1 Transformationen : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.4.2 Beispiele : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.4.3 Diskussion : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.5 "Third-Party\-Simulationen : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 5.5.1 Das stark getriebene Zwei-Niveau-System : : : : : : : : : : : : 5.5.2 Der harmonische Oszillator im koharenten Anfangs-Zustand : 28 31 31 31 34 34 36 37 39 40 41 43 43 45 50 55 55 57 69 70 70 73 Inhaltsverzeichnis 4 6 Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 6.1 Das Drei{Niveau{System : : : : : : : : : : : : : 6.2 Detektionsereignisse im QSD-Modell : : : : : : 6.2.1 Das Zwei-Niveau-System im QSD-Modell 6.2.2 Detektions-Korrelationsfunktionen : : : 6.2.3 Der koharente Anfangszustand : : : : : : 6.3 Bewertung des QSD-Modells : : : : : : : : : : : 6.4 Die Theorie der Primary State Diusion : : : : Zusammenfassung 80 : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : 81 82 83 86 88 90 94 98 Anhang 101 Literaturverzeichnis 104 Danksagung 109 A Berechnung von j (t)i fur Kap. 5.3.3 : : : : : : : : : : : : : : : : : : 101 B Durchfuhrung des Grenzubergangs fur Gleichung 5.9 : : : : : : : : : : 103 Abbildungsverzeichnis 1.1 Gedampftes Zwei-Niveau-System :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : : 15 5.1 Niveauschema des Zwei-Niveau{Systemas :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : 35 5.2 Schema der Spektroskopie mit einem lokalen Oszillator :: : : : : : :: : : : : :: : : : 45 5.3 Schema zur "Third-Party-Messung\ : : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : 47 5.4 Trajektorien des Zwei-Niveau-Systems : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : 49 5.5 Das Quantum Beat-Szenario :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : 58 5.6 Simulation des Quantum Beat-Szenarios : : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : : 61 5.7 Zerfall in zwei eng beieinanderliegende Niveaus : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : 62 5.8 Simulation des Zerfalls in zwei Niveaus :: : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : 62 5.9 Drei-Niveau-Kaskade mit zwei Dampfungsoperatoren : : : : : :: : : : : : :: : : : : : : 63 5.10 Einzelsimulation fur die Drei-Niveau-Kaskade ohne Transformation : : : : : :: 64 5.11 Einzelsimulation fur die Drei-Niveau-Kaskade mit Transformation : : :: : : : : 65 5.12 Ankopplung eines Detektorsystems an ein Zwei-Niveau-System. : :: : : : : : :: 66 5.13 Selektive Ankopplung an eine Drei-Niveau-Kaskade : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : : 67 5.14 Drei-Niveau-Kaskade mit gekoppelten Detektorsystemen : : : : :: : : : : :: : : : : : 68 5.15 Third-Party-Simulation mit einem Zwei-Niveau-System : : : : : : :: : : : : :: : : : : 70 5.16 Rechner-Simulation von drei gekoppelten Zwei-Niveau-Systemen :: :: : : : : :: 72 5.17 Third-Party-Simulation mit einem Oszillator : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : 76 5.18 Wechselwirkung mit einem harmonischen Oszillator :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: 77 5.19 Besetzung der Oszillator-Niveaus : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : 78 5.20 Rechner-Simulation mit angekoppeltem Oszillator : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : 79 6.1 Niveauschema des Drei{Niveau{Systems : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : 82 6.2 Drei-Niveau-System im kontinuierlichen Memodell :: : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : 83 6.3 Drei-Niveau-System im QSD-Modell : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : : 84 6.4 Niveauschema des Zwei-Niveau-Systems : : : : : :: : : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : : 84 6.5 Gedampftes Zwei-Niveau-System im QSD-Modell : : : : :: : : : : : :: : : : : :: : : : : : : 85 6.6 Meprotokoll eines getriebenen Zwei-Niveau-Systems im QSD-Modell : : : :: 87 6.7 Next- und Any-Photonenstatistik eines getriebenen Zwei-Niveau-Systems : 89 6.8 Entwicklung eines koharenten Anfangszustandes (1) : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : 91 6.9 Entwicklung eines koharenten Anfangszustandes (2) : : : : :: : : : : :: : : : : : :: : : : 92 6.10 Statistik der Photonenverteilung aus koharentem Anfangszustand : : : :: : : : : 93 Einleitung Die klassische Mechanik geht zuruck auf Galilei (1564{1642) und Newton (1643{ 1727); sie ist auch heute noch die Grundlage vieler physikalischer Beschreibungen. Seit der Jahrhundertwende sind jedoch Experimente bekannt, deren Ausgang nicht mit ihr erklart werden konnen. Mit der Quantenmechanik, deren Ansatze von Max Planck (1858{1947) gelegt wurden, kann die Unzulanglichkeit der klassischen Mechanik beseitigt werden. Die Quantenmechanik widerspricht in ihren Aussagen vielen Alltagserfahrungen, so da zur Beschreibung ihres Charakters verschiedene Modelle verwendet werden. In dieser Arbeit sollen zwei Modelle der Quantenstochastik einander gegenubergestellt werden. Die Theorie der Quantenmechanik liefert in der Beschreibung der Groe und Stabilitat der Atome und in den Spektren (beispielsweise des harmonischen Oszillators oder des Wasserstoatoms) hervorragende Ergebnisse. Schwieriger jedoch ist es, wenn man den expliziten zeitlichen Ablauf von Teilchenbewegungen quantentheoretisch erfassen will. Geht man hierbei uber die Beschreibung isolierter Systeme hinaus, so ist bisher lediglich die Darstellung von Gesamtheiten (Ensembles) in gesicherter Weise moglich. In diesem Zusammenhang bedeutend ist die sogenannte Master-Gleichung, die von Haken und Weidlich [1] in die Quantentheorie zur Beschreibung des Lasers eingefuhrt wurde. Mit ihr ist es moglich, den dissipativen Einu zu beschreiben, den die Umgebung des Systems auf dasselbe ausubt. Die Umgebung zwingt dem System dadurch seinen klassischen Wesenszug auf. Da lange Zeit auch experimentelle Ergebnisse nur als Ensemble-Mittelung moglich waren, konnten sie gut mit Master-Gleichungen, die ebenfalls nur Gesamtheiten wiedergeben, beschrieben werden. Aufgrund experimenteller Fortschritte kann inzwischen z.B. in sogenannten PaulFallen Spektroskopie an einzelnen Atomen bzw. Ionen betrieben werden. Somit ist es also moglich, einzelne Quantensysteme zu beobachten und auerdem gezielt zu manipulieren [2][3]. Fur diese Einzelbetrachtung kann man die Master-Gleichung entfalten\, wobei die Vorgehensweise aber keinesfalls eindeutig ist. Dieses moderne "Fenster\ (der Einzelbetrachtung) in die mikroskopische Welt wirft auch in der theo"retischen Physik neue Fragestellungen auf: Wie kann die Dynamik eines einzelnen Systems, das an die Umgebung gekoppelt ist, beschrieben werden? In welcher Weise Einleitung 7 genau verandert die Umgebung die Dynamik des Quantensystems? Fur diese Problematik gibt es grundlegend unterschiedliche Ansatze, die jeweils eine eigene Interpretation der Quantentheorie mit sich bringt. Es geht hier also um die Grundlagen der Quantenmechanik, die zum Teil heute, uber 90 Jahre nach ihrer Begrundung, immer noch nicht befriedigend geklart sind. Man unterscheidet prinzipiell diusionsartige Modelle, bei denen die Evolution kontinuierlich verlauft, und Sprungmodelle mit diskontinuierlicher Entwicklung. In dieser Arbeit wollen wir uns mit zwei speziellen Modellen beschaftigen. Zum einen mit dem kontinuierlichen Memodell als Vertreter der Sprungmodelle und zum anderen mit dem Quantenzustandsdiusionsmodell als Beispiel fur ein diusionsartiges Modell. Diusionsmodelle haben typischerweise kontinuierliche Quantentrajektorien, wahrend Sprungmodelle durch diskontinuierliche Trajektorien charakterisiert sind. Quantentrajektorien sind das Ergebnis eines quantenstochastischen Modells und charakterisieren den Zustand eines Einzelsystems zu jedem Zeitpunkt im Sinne der Quantentheorie vollstandig (formulierbar durch die Wellenfunktion j (t)i). Die Mittelung uber eine Gesamtheit von Quantentrajektorien mu aus Konsistenzgrunden der Losung der Master-Gleichung entsprechen. Mogliche Anwendungen dieser Dynamik nicht-klassischer Quantenzustande liegen in der Kommunikations- und Rechner-Technik. Der Quanten-Computer, bestehend aus einem Netzwerk von vielen einzelnen Quantenpunkten, beruht auf einer hochgradigen Verschrankung dieser einzelnen Subsysteme. Durch Ausnutzung dieser quantenmechanischen Eigenschaft des Entanglements ware die Berechnung von Problemen moglich, die gegenuber einem klassischen Rechner exponentiell beschleunigt ware. Mochte man das "Rechnen\ mit dem Quantencomputer realistisch untersuchen, so gibt es noch eine Menge ungeloster Fragen. Wie kann das Resultat ausgelesen werden, ohne es durch die Projektion zu zerstoren? Wie sollte es trotz des Einusses der nie ganz zu vermeidenden Dampfung dennoch moglich sein, Resultate mit hoher Zuverlassigkeit zu erzielen? Ist es uberhaupt realisierbar, ein mikroskopisches System hoher Komplexitat, so unter Kontrolle zu haben, da die Dynamik gezielt gesteuert werden kann und gleichzeitig die Koharenzen nicht zerstort werden? Dies alles sind Fragen, die die Dynamik einzelner Systeme betreen, die an die klassische Welt angekoppelt sind. Mittelpunkt dieser Betrachtung ist der Einu des quantenmechanischen Meprozesses und seiner mathematischen Beschreibung. Mit der Modellierung solcher Systeme soll ein besseres Verstandnis der ablaufenden Prozesse erreicht werden, damit die theoretischen Grundlagen einer experimentellen Realisierung den Weg ebnen. Kapitel 1 Theoretische Grundlagen In diesem Kapitel soll eine kurze Einfuhrung in die Grundlagen der Beschreibung quantenoptischer Szenarien gegeben werden. Eine tiefergehende Darstellung ndet sich in [4][5][6]. 1.1 Die Entwicklung abgeschlossener Systeme [7] In abgeschlossenen Systemen ist die zeitliche Entwicklung eines Zustandes j (t)i durch den Hamilton-Operator des Systems H^ (t) gegeben: @ j (t)i = H^ (t) j (t)i : ih @t (1.1) Diese Schrodinger-Gleichung kann fur einen beliebigen Anfangszustand j (0)i formal durch j (t)i = U^ (t) j (0)i gelost werden. U^ (t) gibt an, wie sich ein beliebiger Anfangszustand j (0)i im Laufe der Zeit entwickelt. Einsetzen in die Schrodinger-Gleichung ergibt folgende Bestimmungsgleichung fur U^ (t): @ U^ (t) = H^ (t)U^ (t) ; ih @t (1.2) die unter der Anfangsbedingung U^ (0) = 1^ zu losen ist. Die entsprechende adjungierte Gleichung von Gl. 1.2 lautet: ; ih @t@ U^ + (t) = H^ (t)U^ (t) + = U^ + (t)H^ (t) : (1.3) Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 9 Gl. 1.2 soll nun mit U^ + (t) von links und Gl. 1.3 mit U^ (t) von rechts multipliziert werden, so da die anschlieende Subtraktion ^ (t) @ U^ + (t) ^ ! @ U^ + (t)U^ (t) = 0 + @U ^ ih U (t) @t + @t U (t) = ih @t (1.4) ergibt. Aus dieser Gleichung folgt fur alle Zeiten U^ + (t)U^ (t) = c^ = konstant, so da aufgrund der Anfangsbedingung diese Konstante auf Eins gesetzt werden mu: U^ + (t)U^ (t) = U^ + (0)U^ (0) = 1^ : U^ (t) ist also ein unitarer Operator. Bei richtiger Zeitordnung der nachfolgenden Faktoren, kann U^ (t) in der kompakten Form: Zt U^ (t) = exp ; hi dt0 H^ (t0) 0 geschrieben werden [8]. Fur einen explizit zeitunabhangigen Hamiltonian @t@ H^ = 0 erhalt man n o ^ h : U^ (t) = exp ;iHt= Die bisherige Darstellung fand im Schrodinger-Bild statt, in dem die Zustande zeitabhangig sind und die Operatoren A^ (abgesehen von expliziter Zeitabhangigkeit) nicht von der Zeit abhangen. Im Heisenberg-Bild werden die Operatoren A^H (t) mit den unitaren Operatoren U^ (t) durch A^H (t) = U^ + (t)A^U^ (t) deniert. Sie unterliegen einer Bewegungsgleichung, der sogenannten HeisenbergGleichung, die ausgehend von Gl. 1.2 elementar zu: d A^ (t) = i hH^ (t); A^ (t)i + @ A^ (t) (1.5) H dt H h H @t H berechnet werden kann. Der Heisenberg-Zustand j H i ist deniert durch: j H i = U^ + (t) j (t)i = j (0)i und ist unabhangig von der Zeit: ddt j H i = 0. Der Mittel- oder Erwartungswert einer Observablen ist "Bild-invariant\ und berechnet sich nach: h (t)j A^ j (t)i = h (t)j U^ (t)U^ + (t)A^U^ (t)U^ + (t) j (t)i = h H j A^H (t) j H i : Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 10 1.2 Der Dichteoperator Von uberragender Bedeutung fur die Beschreibung oener Systeme ist der Dichteoperator ^(t), fur den auch die Bezeichnung statistischer Operator gebrauchlich ist. Er charakterisiert, ahnlich wie die Wellenfunktion j (t)i, den augenblicklichen Zustand eines Systems, ermoglicht jedoch daruber hinaus auch die Beschreibung von Systemen, uber die man nicht die maximale Information hat ("Gemische\) [8]. Im Falle eines reinen Zustandes besteht der Zusammenhang ^(t) = j (t)ih (t)j : Diese Struktur erlaubt es, fur den Erwartungswert alternativ zu schreiben: hA^i = h (t)j A^ j (t)i = Trf^(t)A^g : Trf: : :g steht fur die Spurbildung (engl. trace) und bedeutet die Aufsummation aller Diagonalmatrixelemente. Fur reine Zustande gilt: Trf^(t)2g = Trf^(t)g2. Liegt in einem Ensemble eine statistische Verteilung von Zustanden vor oder kennt man von einem einzelnen System nur die Wahrscheinlichkeit dafur, da es sich in einem bestimmten Zustand bendet, so spricht man von einer gemischten Gesamtheit. Wahrend solch ein Gemisch nicht mehr durch eine einzige Wellenfunktion ausgedruckt werden kann, ist es im Formalismus des Dichtoperators moglich, den Zustand durch X ^(t) = pi j i(t)ih i(t)j i zu beschreiben. pi ist dabei die klassische Wahrscheinlichkeit dafur, da sich ein beliebig herausgegrienes Element des Ensembles im Zustand j i(t)i bendet. Der Erwartungswert hA^i berechnet sich nun nach: X hA^i = pi h i(t)j A^ j i(t)i = Trf^(t)A^g ; i die Formel bleibt also fur den Dichteoperator unverandert. Gemische haben die Eigenschaft, da Trf^(t)2g < Trf^(t)g2 ist. Allgemein gilt, da der Dichteoperator ^(t) ein hermitescher Operator ist (^+ = ^) und die Spur eins hat (Trf^g = 1). Daruberhinaus ist er positiv denit, so da die Diagonalelemente nn als Wahrscheinlichkeit, im Zustand j ni zu sein, interpretiert werden konnen. Die Bewegungsgleichung fur einen beliebigen Dichteoperator ^(t) lat sich aus der Schrodinger-Gleichung ableiten. Wir wollen dazu wieder den unitaren Zeitentwicklungsoperator U^ (t) verwenden, der nun den Dichteoperator zum Zeitpunkt t X ^(t) = pi j i(t)ih i(t)j i Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 11 mit demjenigen zum Anfangszeitpunkt t = 0 X ^(0) = pi j i(0)ih i(0)j i verbindet: ^(t) = U^ (t)^(0)U^ + (t) : Die Bewegungsgleichung fur (t) ergibt sich daraus zu: ^(t) = ih @ U^ (t) ^(0)U^ + (t) + ihU^ (t)^(0) @ U^ + (t) ih @ @t @t @t + + ^ ^ ^ ^ ^ = H U (t)^(0)U (t) ; U (t)^(0)U (t)H^ = H^ ^(t) ; ^(t)H^ i @ ^(t) = ; i hH; ^ ^(t) : @t h Diese Dierential-Gleichung nennt man von-Neumann- bzw. Liouville-Gleichung. Sie gilt auch fur zeitabhangige Hamilton-Operatoren. Besteht das Hauptinteresse nur fur ein Teilsystem dessen, was der Dichtoperator beschreibt, so konnen wir uber das, was uber dieses Teilsystem hinausgeht, ausspuren, was zum reduzierten Dichteoperator fuhrt. Damit gehen naturlich auch samtliche Informationen uber diesen Rest verloren, weshalb i.a. in reduzierten Teilraumen keine Beschreibung mit Zustandsvektoren moglich ist. Wichtig wird dieses Verfahren bei der Betrachtung eines oenen Systems, welches z.B. an ein Bad gekoppelt ist. 1.3 Die Entwicklung oener Systeme, die Master-Gleichung Unter einem oenen System versteht man ein "kleines\ System, das an ein "groes\ Bad oder Reservoir gekoppelt ist, welches sich im thermischen Gleichgewicht bendet und sich praktisch nicht andert ("Badnaherung\). Diese System-ReservoirWechselwirkung fuhrt immer zu einem irreversiblen Zerfall des Systems und kann auf zwei Arten in Angri genommen werden: im Heisenberg-Bild mit den QuantenLangevin-Gleichungen und im Schrodinger-Bild mit der Master-Gleichung. Wir wollen uns in dieser Arbeit vor allem auf letzteren Zugang konzentrieren, der von der Liouville-Gleichung ausgeht. Da man sich nur fur Systemgroen interessiert, beschreibt die Master-Gleichung lediglich die Entwicklung des reduzierten Dichteoperators, bei dem uber alle Badvariablen ausgespurt wurde. Wichtig bei der Ableitung der Master-Gleichung, die hier nicht im einzelnen erfolgen soll (wir verweisen auf Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 12 [4][5][10]), ist die sogenannte Marko-Naherung. Diese geht davon aus, da die Korrelationszeit des Bades sehr viel kleiner als die Zeitskala der Systemdynamik ist, Gedachtniseekte also keine Rolle spielen. In allgemeinster Form hat die Master-Gleichung in der Lindblad-Darstellung folgende Gestalt [11][12]: d ^ = L^^ = L^ ^ + L^ ^ : (1.6) coh incoh dt Hierbei ist L^ der Lindblad-Operator, der sich aufspalten lat in: h^ i L^coh ^ = ; hi H; ^ und mit L^incoh = L^(1) + L^(2) incoh incoh in: 2 ;1 nX L^(1) Dij F^i^F^j+ ; (1.7) incoh ^ = i;j =1 2 ;1 1 nX h ^+ ^ + ^i ^ L^(2) ^ = ; D F F ^ + ^ F Fi : ij i j j incoh 2 i;j=1 (1.8) Die Operatoren F^i sind die Dampfungsoperatoren und beschreiben den Einu der Umgebung. Die Matrix Dij ist positiv denit; jedoch nur fur die Diagonalelemente Dii sind die einzelnen Komponenten als Dampfungsraten interpretierbar. Die Master-Gleichung ist normerhaltend, uberfuhrt aber i.a. reine Zustande in Gemische. Als Beispiel wollen wir hier das gedampfte Zwei-Niveau-System betrachten. Die Master-Gleichung kann fur diesen Fall geschrieben werden als: i d ^ = ; i hH; ^ ^ + W P^12^P^21 ; 1 P^22^ ; 1 ^P^22 : (1.9) dt h 2 2 Hierbei ist der Operator P^ij durch P^ij = jiihj j deniert und W beschreibt die Zerfallsrate des angeregten Zustandes. Auf den Hamilton-Operator H^ des Systems wollen wir im nachsten Kapitel naher eingehen. 1.4 Das auere Treiberfeld Nach der Diskussion des inkoharenten Zerfalls durch auere Einusse, soll hier die Wechselwirkung des Systems mit einem koharenten Lichtfeld untersucht werden. Der Einu eines solchen Laserfeldes fuhrt in semiklassischer Betrachtung zu einem zeitabhangigen Hamiltonoperator. Wir wollen dies anhand eines getriebenen Zwei-Niveau-Systems verdeutlichen. Der Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 13 Hamiltonoperator lat sich aufspalten in: H^ (t) = H^ 0 + H^ L (t) ; (1.10) den zeitunabhangigen Teil H^ 0, der die Energieniveaus deniert: H^ 0 = E1P^11 + E2P^22 und in den zeitabhangigen Teil H^ L (t), der die optische Wechselwirkung mit dem Lichtfeld beschreibt: H^ L (t) = ;d~^ E~ = ;d~ P^12 + P^21 E~ : Dabei bezeichnet d~^ den Operator des Dipolmoments und E~ den elektrischen Feldvektor: E~ = E~ 0 cos !t = 12 E~ 0(ei!t + e;i!t) : Nimmt man die reelle Rabi-Frequenz 21 als Abkurzung fur: ~~0 21 = ; dhE ; so ergibt sich: H^ L (t) = 21 h 21 P^12e;i!t + P^21ei!t + 21 h 21 P^12ei!t + P^21e;i!t : | {z } nicht energieerhaltend Wir fuhren nun die sogenannte Rotating-Wave-Approximation (RWA) durch, die besagt, da Terme, die nicht energieerhaltend sind, weggelassen werden konnen. Die letzte Klammer soll somit vernachlassigt werden, so da fur den zeitabhangigen Hamiltonoperator H^ L (t) nun geschrieben werden kann: H^ L (t) = 21 h 21 P^12e;i!t + P^21ei!t : 1.5 Die Transformation auf zeitunabhangige Hamiltonoperatoren Durch eine zeitabhangige unitare Transforamtion ist es moglich, die explizite Zeitabhangigkeit des Hamiltonoperators zu beseitigen, was einem U bergang in ein rotierendes Koordinatensystem entpricht [7]. Im Falle des Zwei-Niveau-Systems geschieht dies beispielsweise durch die Transformation: U^ (t) = e;i!tP^11 = ^1 + P^11 e;i!t ; 1 ; Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 14 die den Hamiltonian H^ (t) aus Gl. 1.10 in H^ 0 = U^ + (t)H^ (t)U^ (t) = E1P^11 + E2P^22 + 21 h 21 P^12 + P^21 uberfuhrt. Die Schrodinger-Gleichung erfahrt durch diese Transformation folgende A nderung: @ U^ (t)U^ +(t) j (t)i = H^ (t)U^ (t)U^ + (t) j (t)i ih @t ihU^ + (t) @ U^ (t)U^ +(t) j (t)i = U^ + (t)H^ (t)U^ (t)U^ +(t) j (t)i @t ihU^ + (t) @ U^ (t) j (t)i0 = U^ + (t)H^ (t)U^ (t) j (t)i0 @t ! @ [U^ (t)] + U^ (t) @ j (t)i0 = H^ 0 j (t)i0 : ihU^ +(t) @t @t Fuhren wir nun den neuen Hamiltonoperator H^ 00, mit: @ [U^ (t)] = H^ 0 + i!P^ H^ 00 = H^ 0 ; ihU^ + (t) @t 11 = (E1 + h !)P^11 + E2P^22 + 12 h 21 P^12 + P^21 = 12 (E1 + E2 + h !)^1 ; 21 (E2 ; E1 ; h !)(P^22 ; P^11) + 21 h 21 P^12 + P^21 ein, so lat sich wieder schreiben: @ j (t)i0 = H^ 00 j (t)i0 ; ih @t mit j (t)i0 = U^ + (t) j (t)i und einem zeitunabhangigen Hamiltonoperator H^ 00. In Abb. 1.1 ist die Losung der Master-Gleichung 1.9 fur ein Zwei-Niveau-System mit einem aueren Treiberfeld abgebildet. 1.6 Die SU(n)-Algebra Die SU(n)-Algebra benutzt als vollstandiges Operatoren-System zur Darstellung der Zustande und Operatoren eines n-dimensionalen Hilbert-Raumes H die Generatoren der speziellen unitaren Gruppe SU(n) [13]. Diese Gruppe wird gebildet durch alle unitaren Matrizen mit n Spalten und n Zeilen und der Determinanten eins. Die (N 2 ; 1) Generatoren ^i sind hermitesch und konnen mit Hilfe der U bergangsoperatoren P^ij = jiihj j folgendermaen dargestellt werden [7]: u^jk = P^jk + P^kj ; Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 15 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 c) -1.0 Zeit Abb. 1.1 Auftragung der Inversion w1 = 22 ; 11 fur ein Zwei-Niveau-System: a) nur gedampft mit W = 0:5, b) nur getrieben mit 21 = 2, c) getrieben und gedampft mit W = 0:5 und 21 = 2. v^jk = i(P^jk ; P^kj ) ; s w^l = ; l(l +2 1) (P^11 + P^22 + : : : + P^ll ; lP^l+1;l+1 ; Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 16 mit 1 l N ; 1 und 1 j < k N . Sie bilden den Vektor f^j g in folgender Weise: f^j g = fu^12; u^13; : : :; v^12; v^13; : : :; w^1; w^2; : : :; w^N ;1g und besitzen die Eigenschaften: Trf^i g = 0 ; Trf^i ^j g = 2ij : Jeder hermitesche Operator A^ kann in dieser Basis entwickelt werden und hat die Darstellung: 2 ;1 NX Aj ^j ; A^ = N1 A01^ + 12 j =1 mit A0 = TrfA^g und Aj = TrfA^^j g. Speziell fur der Dichteoperator ^ gilt mit den Abkurzungen: j = Trf^j ^g : 2 ;1 NX 1 1 ^ = N 1^ + 2 j ^j : j =1 Der Vektor = fj g ist ein (N 2 ; 1)-dimensionaler Vektor, der Koharenzvektor. Im Falle n=2 ist es der bekannte 3-dimensionale Blochvektor. Interessanterweise stellen sich unitare Transformationen des Dichteoperators als Rotation des Koharenzvektors und Erwartungswerte hA^i als Skalarprodukt aus Koharenzvektor und dem Vektor fAj g dar. Wir wollen uns nun der Beschreibung von Mehrteilchensystemen zuwenden und dabei insbesondere den Fall des Zwei-Teilchensystems betrachten. Die beiden einzelnen Systeme seien in den Hilbertraumen H1 und H2 mit den Dimensionen N1 und N2 deniert. Als Basis fur das zusammengesetzte System nehmen wir das direkte Produkt der Basiszustande der einzelnen Teilchen. Damit konnen wir den Dichteoperator schreiben als: 2 NX 1 ;1 1 1 ^ ^ i(1)(^i 1^) ^ = N N (1 1) + 2N 1 2 2 i=1 NX 22 ;1 1 + (2)(1^ ^i) 2N1 i=1 i NX 22 ;1 12 ;1 NX 1 Kij (1; 2)(^i ^j ) : +4 i=1 j =1 (1.11) Kapitel 1. Theoretische Grundlagen 17 Lokale Eigenschaften erhalt man im bisherigen Bild des Dichteoperators durch Ausspuren uber das jeweils andere System: ^(1) = Tr2 f^g und entsprechend fur ^(2). In der SU(n)-Algebra sind lokale Eigenschaften weiterhin im Koharenzvektor enthalten. Die beiden Koharenzvektoren (1) und (2) berechnen sich nach: i (1) = Trf^^i 1^g und i (2) = Trf^1^ ^ig : Korrelationen zwischen den Teilchen sind dagegen im Korrelationstensor enthalten mit: Kij (1; 2) = Trf^^i ^j g : Um nun nicht-lokale Eigenschaften erkennen zu konnen, ist es gunstig, den Tensor des Entanglements zu betrachten. Er berechnet sich nach: Mij (1; 2) = Kij (1; 2) ; i (1)j (2) : Fur Produktzustande verschwindet M , sie konnen denitionsgema nicht verschrankt sein. Nichtlokale Eigenschaften konnen auch dann weiterhin existieren, wenn keine Wechselwirkung mehr zwischen den beiden Teilchen besteht. Als Beispiel fur einen verschrankten Zustand von zwei Zwei-Niveau-Systemen (z.B. die Spins eines Elektron-Positron-Paares) sei hier der EPR-Zustand genannt [16] [17]. Die Wellenfuntion eines solchen Zustandes kann ausgedruckt werden durch: j i = p12 (j"ij#i ; j#ij"i) : Hierbei bezieht sich das erste Ket auf das eine und das zweite Ket auf das andere Teilchen. Der EPR-Zustand ist maximal verschrankt und kann nicht als Produktzustand zweier Einteilchenzustande geschrieben werden. Beide Koharenzvektoren verschwinden (1) = (2) = (0; 0; 0) ; was ausdruckt, da es keine lokalen Eigenschaften gibt. Der Tensor des Entanglements dagegen bringt die Nichtlokalitat zum Ausdruck: 0 1 ; 1 0 0 M (1; 2) = B @ 0 ;1 0 CA : 0 0 ;1 Kapitel 2 Stochastische Dierentialgleichungen In der Quantenstochastik bedient man sich bei diusionsartigen Modellen stochastischer Dierentialgleichungen [18]. Wir wollen uns deshalb in diesem Kapitel diesem Formalismus zuwenden und auf wichtige Unterscheidungen eingehen. Zunachst beschaftigen wir uns mit der stochastischen Variablen, wobei wir speziell den Wiener Proze betrachten wollen, der von fundamentaler Wichtigkeit ist [19]. 2.1 Der Wiener Proze Der Wiener Proze [21][22] ist eine mathematische Idealisierung der Brownschen Bewegung und liefert eine Markosche Zufallsgroe. Sie resultiert als Summe sehr vieler, aber kleiner Verruckungen, die zufallig uktuieren. Die Denition des Wiener Prozesses lautet: B (t; t0) = Zt t0 b(t0) dt0 ; wobei b(t0) eine kontinuierliche Bad-Variable ist mit [b(t); b+(t0)] = (t;t0) . Letztere Gleichung stellt die Konsequenz der Marko-Naherung dar. Der Wiener Proze ist nun durch folgende Eigenschaften charakterisiert: hdB (t)i = 0 ; ( s; s + ds) = ; : hdB (t) dB (s)i = 0dt (tt;=t s+;dtdt) \=(ds Mit h: : :i ist hier die statistische Mittelung uber ein Ensemble gemeint. Obige Gleichungen stellen im Prinzip eine Gauverteilung dar, mit Mittelwert Null Kapitel 2. Stochastische Dierentialgleichungen 19 und p Varianz dt, so da die Amplitude der Verruckungen von der Groenordnung dt sein mu. Die Verruckungen dB (t) und dB (s) in unzusammenhangenden Zeitintervallen sind statistisch unabhangig, daher verschwindet die Korrelationszeit von dB (t) und dB (s) mit dt; ds ! 0 . Die Wahrscheinlichkeitsverteilung fur eine deltafunktionsartige Anfangsverteilung P (B; 0) = (B ) kann fur t > 0 geschrieben werden als: 2 P (B; t) = p 1 expf; B2t g : 2t Anschaulich beschreibt der Wiener Proze das stochastische Verhalten der Diusion eines Brownschen Teilchens, d.h. P (B; t) lost die zugehorige Fokker-PlanckGleichung: @ P (B; t) = D @ 2P (B; t) : @t @B 2 Hierbei stellt D die phanomenologische Diusionskonstante dar, die beim Wiener Proze den Wert 1/2 besitzen soll. Fur eine groe Klasse von stochastischen Dierentialgleichungen kann die Dierentialgleichung aufgeteilt werden in einen deterministischen Anteil und in einen uktuierenden Anteil [22]: dx(t) = a(x(t); t)dt + (x(t); t)dB (t) : Macht man nun die Idealisierung des weien Rauschens, so stellt dB (t) hierbei den soeben besprochenen Wiener Proze dar. Da dB (t) wiederum von dt abhangt, mu noch geklart werden, wie das Produkt im letzten Term aufzufassn ist. In der Theorie stochastischer Dierentialgleichungen unterscheidet man prinzipiell zwei Typen von Dierentialgleichungen: den It^o- und den Stratonovich-Typ. 2.2 Der It^o-Typ Beim It^o-Typ ragt die Groe dB (t) in die Zukunft hinein: (x(t); t) dB (t) = (x(t); t)[B (t + dt) ; B (t)] ; (2.1) wahrend a(x(t); t) und (x(t); t) nur von Groen x(s) aus der Vergangenheit s t abhangen. Aus der Gleichung 2.1 folgt, da und dB statistisch unabhangig sind. Der It^o-Typ fuhrt zur wichtigen Relation fur die Mittelwerte: dhx(t)i = ha(x(t); t)idt + h(x(t); t) dB (t)i = ha(x(t); t)idt + h(x(t); t)i hdB (t)i = ha(x(t); t)idt : (2.2) Kapitel 2. Stochastische Dierentialgleichungen 20 Neben der statistischen Unabhangigkeit von und dB hat die It^o-Form den Vorteil, da Ensemblemittelwerte einfach berechnet werden konnen. 2.3 Der Stratonovich-Typ Beim Stratonovich-Typ ist der Term mit dB (t) bezuglich der Zeit vollkommen symmetrisch: h ih i (x(t); t) dB (t) = 21 (x(t + dt); t + dt) + (x(t); t) B (t + dt) ; B (t) :(2.3) Hier sind die beiden Groen naturlich nicht mehr statistisch unabhangig, so da diese Form fur Mittelwertbildungen weniger geeignet ist. Wir wollen zur Verdeutlichung das Produkt der Stratonovich-Form mit einem "\ ausdrucken. Die Stratonovich-Form kann auf die It^o-Form transformiert werden. Dazu entwikkeln wir zunachst (x(t + dt); t + dt) in einer Taylor-Reihe, wobei wir Terme ab einschlielich der Ordnung O(dt) vernachlassigen wollen: ); t + dt) dx (x(t + dt); t + dt) (x(t); t + dt) + @(x(t@x @ (x(t); t) + @ dtdx dt + (x(t); t) + @ @t @x @t @ = (x(t); t) + @x dx + O(dt) : (2.4) Wir konnen jetzt die Dierenz der beiden stochastischen Terme bilden: dB ; dB = 21 @ @x dxdB 2 = 12 @ @x (x(t); t)dB = 21 @ (2.5) @x (x(t); t)dt ; wobei wir die Varianzeigenschaft des Wiener-Prozesses ausgenutzt haben. Damit sind wir in der Lage, die Stratonovich-Form in die It^o-Form umzuschreiben: h i dx(t) = a(x; t) + 21 @ ( x; t ) dt + (x; t) dB (t) : (2.6) @x Wir erhalten also einen zusatzlichen Term proportional zu dt, der einen Drift-Term darstellt. Kapitel 2. Stochastische Dierentialgleichungen 21 Neben dem Vorteil der Zeit-Umkehr-Invarianz, gelten bei Stratonovich allgemein fur die Berechnung dierentieller Produkte: d(ab) = a db + da b ; also die gewohnlichen Dierentialkalkule. Im Gegensatz dazu erfolgt die Berechnung bei It^o nach: d(ab) = a db + da b + da db ; es mu also eine Ordnung mehr berucksichtigt werden. Fur die Umrechnung zwischen It^o und Stratonovich gilt: a db = a db + 21 da db : Mochte man die Idealisierung des weien Rauschens benutzen, so mu zwischen der It^o- und der Stratonovich-Form entschieden werden. Wegen der physikalisch intuitiveren Gleichungen und der Zeit-Umkehr-Invarianz wird oft die Stratonovich-Form bevorzugt. Daruberhinaus mu beachtet werden, da der It^o-Fall bei nichtkommutierenden Operatoren problematisch sein kann. Kapitel 3 Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik Die Quantenstochastik und die Entwicklung von Modellen zur Berechnung von Einzeltrajektorien fand in der Quantenmechanik im Laufe der Zeit mit den unterschiedlichsten Ansatzen statt. Ziel, auch heutiger U berlegungen, ist ein besseres Verstandnis des quantenmechanischen Meprozesses und seiner konsistenten Interpretation. Die Einzeltrajektorie enthalt eben gegenuber der Ensemblelosung zusatzliche Information. Doch auch fur die numerische Berechnung von Ensemblelosungen (z.B. in Form der Dichtematrix) kann der Weg uber die Einzeltrajektorien von Vorteil sein. Fur einen Zustandsraum der Dimension N benotigt ein Zustandsvektor (zur Beschreibung der Einzeltrajektorie) lediglich 2N ; 2 reelle Zahlen, eine Dichtematrix dagegen erfordert N 2 ; 1. Auf diese Weise ist zum einen eine viel schnellere Berechnung moglich und zum anderen ist dafur viel weniger Speicherplatz notwendig. Naturlich sind fur die Mittelwertbildung viele Einzeltrajektorien zu berechnen, doch kann der Vorteil fur groe Zustandraume durchaus uberwiegen. In diesem Kapitel wollen wir eine Auswahl von quantenstochastischen Modellen in ihren Grundgedanken betrachten. Prinzipiell gibt es zwei Ansatze, oene Systeme zu beschreiben: entweder mit den Quanten-Langevin-Gleichungen oder mit Hilfe einer Master-Gleichung. Die QuantenLangevin-Gleichungen basieren auf den Heisenbergschen Bewegungsgleichungen, wobei ein uktuierender Term additiv hinzugefugt wird, wahrend die Master-Gleichung im Schrodinger-Bild verwurzelt ist. Kriterium fur die Wahl ist vor allem die Schwierigkeit, die Gleichungen zu losen, so da die Mastergleichung aufgrund ihrer Linearitat den meist nichtlinearen Langevin-Gleichungen vorzuziehen ist. Lediglich bei der Berechnung mehrzeitiger Erwartungswerte ist der Zugang uber das HeisenbergBild oft anschaulicher. Kapitel 3. Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik 23 3.1 Nelson Wohl eine der ersten stochastischen Schrodinger-Gleichungen geht auf E. Nelson zuruck (1966) [23]. Er startet von der Grundannahme, da jedes Teilchen der Masse m eine Brownsche Bewegung mit dem Diusionskoezient h =2m vollfuhrt. Gleichzeitig mochte er aber weiterhin die Galilei Kovarianz erhalten, so da das Teilchen im Widerspruch zum Fluktuations-Dissipations-Theorem keiner Reibung unterliegen soll. Nelson entwickelt eine stochastische Quantisierungsmethode, mit der er die Schrodinger-Gleichung der Quantenmechanik fur Marko-Prozesse aus der klassischen Mechanik ableiten kann. Er halt dabei weiterhin an der klassischen Vorstellung fest, da das Teilchen eine Bewegung in der Raum-Zeit durchfuhrt (klassischer Bahnbegri). Seine Interpretation des quantenmechanischen Meprozesses stutzt sich auf die Brownsche Bewegung, durch die auch die Unscharfe bei einer Messung zustande kommen soll. Da sich seiner Meinung nach jede Messung auf eine Ortsmessung zuruckfuhren lat, sollte die Diusion bei jeder Art von Messung zu einer Unscharfe fuhren. Guerra und Ruggiero [24] gaben, aufbauend auf Nelsons Arbeiten, einen Zugang uber das euklidische Marko-Feld zur Quantenfeldtheorie. Als Konsequenz interpretierten sie die 4-dimensionale Mannigfaltigkeit des Marko-Feldes als die physikalische Raum-Zeit (d.h. die vierte Koordinate stellt die reale und nicht die mit i multiplizierte Zeit dar). 3.2 Ghirardi, Rimini und Weber Bei dem Versuch, eine einheitliche Beschreibung der physikalischen Realitat von mikroskopischen und makroskopischen Phanomenen abzuleiten, stot man auf das Problem, da wegen der Linearitat der Quantentheorie Superpositionen von makroskopisch unterschiedlichen Zustanden moglich sind (sogenannte "cat-states\). Dies lat die dynamische Beschreibung von Trajektorien fragwurdig erscheinen. Durch das Reduktionspostulat erfolgt zwar der U bergang von einem reinen Superpositionszustand zu einem statistischen Gemisch von Zustanden; Ghirardi, Rimini und Weber (GRW) sehen jedoch die Grundschwierigkeit des quantenmechanischen Meprozesses in diesem Widerstreit zwischen der Beschreibung mit Superpositionen und mit statistischen Gemischen [25][26]. Im wesentlichen konnen zu dieser Problematik folgende Ansatze unterschieden werden: Man akzeptiert zwei unterschiedliche dynamische Entwicklungen fur mikroskopische und makroskopische Objekte. Dies wurde jedoch ein scharfes Kriterium Kapitel 3. Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik 24 zur Unterscheidung zwischen den beiden Objektklassen erfordern. Man beschrankt den Observablen-Satz fur ein makroskopisches System auf einen Abelschen Satz. Fur physikalische Vorhersagen bedeutet dies die A quivalenz von reinen Zustanden und geeigneten Gemischen. Man unterscheidet Linearkombinationen von statistischen Gemischen makroskopischer Objekte direkt durch Experimente, welche Eekte der quantenmechanischen Interferenz sichtbar werden lassen (oder nicht). Dieser Standpunkt lat die Denition, was als makroskopisch angesehen werden mu, von der Geschicklichkeit des Experimentators abhangen. Eine weitere Moglichkeit besteht darin, die Quantentheorie an sich zu modizieren. GRW versuchen, auf diesem Wege eine einheitliche Ableitung fur das Verhalten aller Objekte aus den Grundgleichungen der mikroskopischen Welt zu geben. In ihrem Modell werden Linearkombinationen makroskopischer Zustande in naturlicher Weise unterdruckt. Dazu postulieren sie, da alle mikroskopischen Systeme einem spontanen Lokalisierungsproze bestimmter Frequenz unterliegen. GRW fugen den dynamischen Gleichungen hierzu einen stochastischen Term hinzu, dessen Parameter so gewahlt wird, da die Dynamik mikroskopischer Systeme "for all practical purposes\ mit der Standard-Quanten-Dynamik ubereinstimmt. In der Dynamik makroskopischer Objekte wird jedoch die Lokalisierung so stark, da Superpositionen sofort in Gemische zerfallen, was konsistent mit der klassischen Mechanik geschehen soll. In der zugrundeliegenden Gleichung entspricht der Lokalisierungsproze im Prinzip einer Ortsmessung: d ^(t) = ; i [H; ^ dt h ^(t)] ; f^(t) ; T [^(t)]g : dt ist die Wahrscheinlichkeit fur einen Lokalisierungsproze im Intervall dt. T [^] stellt den Lokalisierungssuperoperator dar. Als mogliche Ursache der Fluktuationen wird uber die Gravitation spekuliert. 3.3 Claverie und Diner Der Zugang zur Quantenstochastik von P. Claverie und S. Diner fuhrt uber die Elektrodynamik [27]. Sie fuhren zunachst das elektromagnetische Vakuumfeld in die klassische Elektrodynamik als stochastisches Hintergrundfeld ein und kommen so auf eine stochastische Elektrodynamik (SED). Ausgehend von dieser Theorie konnten Resultate mit typischem Quantencharakter, wie das Spektrum des schwarzen Strahlers und die Nullpunktsbewegung des harmonischen Oszillators, erzielt werden. Claverie und Diner sahen darin eine mogliche Verbindung zwischen SED und der Quantentheorie. Bemerkenswert erscheint, da hier die Stochastik in die Quantentheorie uber die SED eingefuhrt wird, in der die stochastische Kraft kein weies Kapitel 3. Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik 25 Rauschen darstellt. Vielmehr fuhrt erst diese stochastische Kraft zur Quantisierung, so da ihr fundamentaler Charakter zugesprochen werden mu. Moglicherweise ist die SED eine neue Art von klassischer Naherung der Quantentheorie. 3.4 Pearle In der Interpretation nach Pearle reprasentiert der Zustandsvektor den realen physikalischen Zustand des einzelnen Systems [28]. Wie bei GRW besteht nun das Problem, da Superpositionen von makroskopisch unterscheidbaren Zustandsvektoren ("Schrodinger Katze{Zustande\) keinen Sinn ergeben. Um dem vorzubeugen, wird der Schrodinger-Gleichung ein nichtlinearer Term hinzugefugt, der den Zustandsvektor aus solch einer Superposition herausfuhrt. Wahrend dies bei GRW durch einen stochastischen Term geschieht, hangt der angenommene Zustand bei Pearle von der Phase des Zustandsvektors ab. Die Parameter des nichtlinearen Terms mussen in der Weise gewahlt werden, da die ublichen Quanten-Vorhersagen fur mikroskopische Systeme weiterhin gultig sind, aber trotzdem Superpositionszustande makroskopisch unterscheidbarer Zustande hinreichend schnell zerstort werden. Da der Phasenfaktor in der ublichen Quantenmechanik keine physikalische Bedeutung hat und das Ergebnis des Meprozesses in Pearles Theorie in deterministischer Weise von diesem Phasenfaktor abhangt, ist diese Theorie im Grunde eine "hidden-variable\Theorie (! Bohm und Bub [29]). 3.5 Gisin Gisin gibt einige allgemeine Bedingungen an, die eine stochastische SchrodingerGleichung erfullen sollte, wenn Kompatibilitat mit der Relativitatstheorie erhalten werden soll [30]. Diese "friedliche Koexistenz\ zwischen Quantenmechanik und Relativitatstheorie verbietet eine Signalubertragung mit U berlichtgeschwindigkeit, woraus eine notwendige Bedingung fur stochastische Schrodinger-Gleichungen gefolgert werden kann, die die Konsistenz mit einer Master-Gleichung fordert. Des weiteren mu eine deterministische Entwicklung in der Quantenmechanik linear sein, so da der Schrodinger-Gleichung nicht einfach nicht-lineare Terme hinzugefugt werden durfen. Erweitert man dagegen mit stochastischen nicht-linearen Termen, so ist dies wieder erlaubt. (So wurde beispielsweise die nichtlineare Erweiterung von S. Weinberg [31][32] eine beliebig schnelle Kommunikation ermoglichen [33].) Kapitel 3. Historische Anmerkungen zur Quantenstochastik 26 3.6 Consistent-History-Approach (CHA) Dieses Konzept geht im wesentlichen auf Griths, Omnes und Gell-Mann zuruck [34][35][36][37][38]. Im Consitent-History-Approach (CHA) betrachtet man Abfolgen von "Ereignissen\ eines quantenmechanischen Systems, die zu denierten Zeitpunkten stattnden sollen. Jedes Ereignis entspricht einem bestimmten Zustand und hangt zusammen mit einem Projektionsoperator En (welcher auf bestimmte Eigenraume einer assoziierten Observablen projiziert). Eine "Geschichte\ besteht aus einer Sequenz solcher Ereignisse, D ! E1 ! E2 ! : : : ! En ! F zu den Zeiten t0 < t1 < t2 : : : < tn < tf . Ziel dieses Vorgehens ist eine klassische Interpretation von Wahrscheinlichkeiten in der Art, da gilt: W (E1 ^ E2 ^ : : :En j D ^ F ) = w(D ^ wE(1D^^: :F:E) n ^ F ) ; mit w(D ^ E1 ^ : : : En ^ F ) = TrfU (tf ; tn)EnU (tn ; tn;1 : : :U (t2; t1)E1 U (t1; t0)DU (t0; t1)E1U (t1; t2) : : : U (tn;1; tn)En U (tn; tf )F g ; d.h. W (E1 ^ E2 ^ : : : En j D ^ F ) wird interpretiert als klassische bedingte Wahrscheinlichkeit. Diese Art der Interpretation ist jedoch nur dann moglich, wenn gewisse Bedingungen erfullt sind. Dazu wird das Konzept "konsistenter Familien\ von Trajektorien eingefuhrt, die ganz bestimmte Konsistenzbedingungen erfullen mussen. Gehort eine "Geschichte\ zu einer konsistenten Familie, so kann der oben denierte Ausdruck widerspruchsfrei als bedingte Wahrscheinlichkeit interpretiert werden. Letzten Endes hangt dies davon ab, ob zwischen den Quantenamplituden Interferenz auftritt. Die Konsistenzbedingung kann als Kriterium dafur aufgefat werden, wann Interferenzeekte bezuglich einer vorgegebenen Ereignisfolge vernachlassigt werden konnen. Dabei mussen die zugehorigen Operatoren durchaus nicht kommutieren, solange sie zu veschiedenen Zeitpunkten wirken. Kapitel 4 Der quantenmechanische Meproze In atomaren Bereichen gibt es Erscheinungen, die mit der klassischen Mechanik und der klassischen Elektrodynamik nicht erklart werden konnen. Dafur ist die Quantenmechanik erforderlich. Sie wird fur die Beschreibung von Teilchen mit sehr kleiner Masse und fur Ablaufe in sehr kleinen Raumgebieten notwendig. Um gewisse Phanomene zu erklaren, mussen materiellen Teilchen neben den Teilcheneigenschaften auch Welleneigenschaften zugesprochen werden. Die Charakterisierung eines Zustandes erfolgt deswegen in der Quantenmechanik mit Hilfe einer Wellenfunktion. Die klassische Mechanik ist bei der Beschreibung quantenmechanischer Vorgange jedoch weiterhin notwendig. Die physikalische Theorie der Quantenmechanik "enthalt die klassische Mechnik als Grenzfall und bedarf gleichzeitig dieses Grenzfalls zu ihrer eigenen Begrundung\ [39]. Dies liegt daran, da jedes quantenmechanische System in eine klassische Umgebung eingebettet ist und nur so charakterisiert werden kann. Diesen Wechselwirkungsproze zwischen einem Quantenobjekt und einem klassischen Objekt nennt man allgemein Messung. Ein Beobachter ist hierfur nicht notwendig, da es der Aufnahme des Meergebnisses ins Bewutsein einer Person nicht bedarf (im Gegensatz zur Auassung nach E. P. Wigner [40]). Beim Meproze geht das klassische Gerat aus dem Anfangszustand in einen anderen makroskopischen Zustand uber. Aus dieser Zustandsanderung kann auf den Zustand des Quantenobjekts geschlossen werden, der sich durch den Meproze ebenfalls andert. In der klassischen Mechanik kann die Storung der Meapparatur auf das System zumindest im Prinzip beliebig klein gemacht werden. Die Eigenschaft eines Systems wird durch die Messung gar nicht oder in deterministischer Weise verandert, so da sie mit beliebiger Genauigkeit feststellbar ist. In der Quantenmechanik ist dies, wegen der grundlegenden Andersartigkeit, ein prinzipielles Problem. Im Gegensatz zur Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 28 klassischen Theorie, bei der die Eigenschaften von der Messung unabhangig sind, ist hier charakteristisch, da sich ein System bezuglich seiner Wesensmerkmale solange nicht festlegt, bis es dazu gezwungen wird, also erst zum Zeitpunkt der Messung. Erst dann wird die Eigenschaft in nicht-deterministischer Weise manifestiert. In diesem Fall kann auch der Einu der Meapparatur nicht vernachlassigt werden, denn je genauer die Messung ist, desto starker ist dabei die Einwirkung auf das System und damit der Zwang sich bezuglich seiner Eigenschaften festzulegen. A. Einstein hat diese Problematik in der oft gestellten Frage verbalisiert: "Ist die augenblickliche Position des Mondes davon abhangig, ob man hinsieht oder nicht?\ [41] Die Quantenmechanik unterscheidet sich auch insofern von der klassischen Mechanik, als von mehreren Eigenschaften nicht alle gleichzeitig existieren konnen. Eine exakte gleichzeitige Messung von Ort und Impuls ist prinzipiell nicht moglich, was zur Folge hat, da der Bahnbegri eines Teilchens aufgegeben werden mu. Dies ist eine Grundlage der Quantenmechanik, die man Unbestimmtheitsprinzip nennt. Dieses Prinzip kann formal durch eine Ungleichung ausgedruckt werden, die in der klassischen Mechanik eine Gleichung ware: A 6= (A \ B ) [ (A \ :B ) ; falls der Kommutator [A; B ] 6= 0 ist. A; B bezeichnen hierbei die gemessenen Eigenschaften des Systems [42]. Vereinfacht ausgedruckt heit dies: Die Aussage, ein runder Korper ist entweder rund und blau oder rund und nicht blau, ware in der Quantenmechanik nicht ohne weiteres haltbar. 4.1 Das Projektionspostulat Die Feststellung von Eigenschaften erfolgt im Formalismus der Quantenmechanik durch Projektoren P^ (deniert durch P^ 2 = P^ ). Projektoren haben die Eigenwerte 0 (d.h. die Eigenschaft liegt nicht vor) und 1 (in diesem Falle liegt die Eigenschaft vor). Betrachtet man die Eigenschaft P^ , die immer genauer ist als eine andere Q^ , so gilt: P^ Q^ = P^ [43]. Statistische Aussagen der Quantenmechanik folgen aus der Formel fur den Erwartungswert einer Megroe, der Observablen A^: hA^i = Trf^A^g : Der Dichteoperator ^ als positiv deniter hermitescher Operator legt also die jeweilige Statistik fest. Fur den Vorgang der Idealmessung einer Eigenschaft Q^ sollen die folgenden drei Axiome aufgestellt werden [43]. Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 29 Fur die Erwartungswerte gilt vor der Messung: hQ^ i1 = TrfQ^ ^1g ; und entsprechend nach der Messung: hQ^ i2 = TrfQ^ ^2g : Axiom I: h1^ ; Q^ i2 = 0 ; d.h. jede unmittelbare Wiederholung einer Messung liefert dasselbe Resultat wie die erste Messung. ^1 ; Q^ ist die Verneinung der Eigenschaft Q^ . Axiom II: hP^ i2 = hP^ i1 ; fur P^ mit P^ Q^ = P^ , d.h. genauere Eigenschaften als die gemessene haben vor und nach der Messung dieselbe Statistik. Die Messung von Q^ legt also die Eigenschaft von P^ nicht fest. Aus diesen beiden Axiomen folgt nun fur die Dichtematrix: ^2 = Q^ ^1Q^ . Die Dichtematrizen sind hierbei noch nicht normiert. Axiom III: Zur restlosen Festlegung von ^ fordern wir, da vor jeder Messung Trf^g = 1 gelten mu. Bei der Kopplung des Objekts an eine Meapparatur, stellt die Nahtstelle zwischen Quantenmechanik und klassischer Mechanik den sogenannten "Heisenberg-Schnitt\ dar. Dabei ist es gleichgultig, wohin man diesen Schnitt legt, solange auf jeden Fall zum Schlu die Axiome I - III angewendet werden. In der Quantenmechanik werden also grundsatzlich zwei Prozesse des zeitlichen Ablaufs unterschieden: einerseits die Bewegungsgleichungen aufgrund des Hamiltonoperators ("U-Dynamik\), andererseits der Meproze mit dem Reduktionspostulat ("R-Dynamik\). Folgendes Beispiel soll die mathematische Struktur des Meprozesses verdeutlichen. Die Meanordnung sei+ durch die Observable A^ charakerisiert, die ein hermitescher Operator ist ( A^ = A^ ). A^ habe ein diskretes (nicht-entartetes) Spektrum, mit der Eigenwertgleichung: A^ jami = am jami. Da die Eigenvektoren jami ein vollstandiges a = jam iham j Orthonormalsystem bilden, kann A^ nach den Projektionsoperatoren P^mm Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 30 entwickelt werden. Man nennt dies die Spektraldarstellung von A^: X a A^ = amP^mm : m a legt eine Eigenschaft fest. Da all diese ProjektionsJeder Projektionsoperator P^mm operatoren miteinander vertauschen, konnen die Eigenschaften zusammen gemessen werden. a betragt: Die Wahrscheinlichkeit fur das Auftreten des Merkmals P^mm a ^P^ a g = TrfP^ a ^g : pm = TrfP^mm mm mm a geht der Dichteoperator u Mit der positiven Feststellung von P^mm ber in den Zustand: a ^P^ a = ja iha j : ^ ;! p1 P^mm m m mm m Dies stellt eine Projektion in einen Eigenzustand von A^ dar [44]. Unter der Voraussetzung, da das System schon vor der Messung im reinen Zustand war, lat sich dies im Bild der Wellenfunktion formulieren als: pm =j hamji j2 ; a ji = ja i : ji ;! p1p P^mm m m Dies ist die mathematische Formulierung des Quantensprungs (Kollaps der Wellenfunktion) [45]. Oft liegt der Sachverhalt vor, da eine Messung ordnungsgema durchgefuhrt, der Mewert aber nicht abgelesen wird. Die Information uber das Ergebnis der Messung geht somit verloren, man kennt lediglich die Wahrscheinlichkeiten fur die einzelnen Ausgange. Die Messung erzeugt damit folgenden Dichteoperator: X a ^a ^ ;! P^mm ^Pmm : m Das System geht also von einem anfangs moglicherweise reinen Zustand in ein Gemisch uber, so da das System dann nicht mehr mit Hilfe einer Wellenfunktion ausgedruckt werden kann. Solche irreversiblen Prozesse konnen nicht mit einer Hamilton-Dynamik realisiert werden. Physikalisch bedeutend wird dieser Fall z.B. in der Quantenoptik, wenn Photonen ohne Detektion ins Bad emittiert werden, worauf spater (Kap. 5.3 und Kap. 5.4) noch genauer eingegangen werden soll. Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 31 4.2 Die Entropie 4.2.1 Die von-Neumann-Entropie Der Mangel an Information uber einen quantenmechanischen Zustand kann, anlehnend an die statistische Mechanik, durch die Entropie ausgedruckt werden (von Neumann Entropie). Ist nicht genau bekannt, in welchem Zustand sich ein System bendet, liegt also ein gemischter Zustand vor, so ist die Entropie groer als Null. Sie wird deniert durch [46][47]: S (^) = ;k Trf^ ln ^g : k ist hierbei eine willkurliche Proportionalitatskonstante (Boltzmann-Konstante in der Thermodynamik). Reine Zustande haben eine Entropie von S (^) = 0, wahrend fur gemischte Zustande immer S (^) > 0 gilt. Aufgrund der Erhaltung reiner Zustande in isolierten HamiltonSystemen, gilt fur die zeitliche Dynamik in diesem Fall: d S (^(t)) = 0 : dt Ohne Messung bleibt also das Unscharfema unverandert. Es soll an dieser Stelle erwahnt werden, da die Unkenntnis in der hier gefuhrten Diskussion nichts mit der fundamentalen "Unscharfe\ von Observablen (mittlere quadratische Abweichung der Mewerte) zu tun hat. 4.2.2 Entropie und Meproze A^ sei die Meobservable mit den moglichen Meresultaten jami und den dazugehoriP gen Wahrscheinlichkeiten pm = Trfjamihamj ^g ; (0 pm 1 ; m pm = 1). Man kann nun der Gesamtheit dieser Wahrscheinlichkeiten ein Ma zuordnen, das die Unbestimmtheit der Messung von A^ wiedergibt: X A^(p1; p2; p3; :::) = ;k pm ln pm m X = ;k Trfj amiham j ^g ln Trfj amiham j ^g : m Im folgenden soll B^ eine vollstandige Messung sein und die Kommutatorrelation ^ ^] = 0 erfullen. Damit besitzen B^ und ^ ein gemeinsames Eigenvektorensystem [B; jbmi. Die Wahrscheinlichkeit fur das Eintreten des Mewertes bm ist somit pm = hbmj ^ jbmi = rm , also ein Eigenwert des Dichteoperators. Die Unbestimmtheit uber Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 32 den Ausgang der Messung B^ ist nun: X X B^ = ;k pm ln pm = ;k rm ln rm = S (^) ; m m also identisch mit der Unbestimmtheit eines Zustandes, der von Neumann Entropie S (^). Falls obige Kommutatorrelation nicht mehr erfullt ist, kann gezeigt werden [7], da fur eine beliebige, nicht-entartete Observable A^ gilt: A^ B^ = S (^) Kleinsche Ungleichung. Fur einen reinen Zustand nimmt die Kleinsche Ungleichung die Form: A^ B^ = 0 an. Die B^ -Messung liefert hier also keine Information, da deren Ausgang schon zusammen mit dem Zustand festgelegt ist. Interessant wird die Betrachtung der Entropie auch bei zusammengesetzten Systemen. Durch nicht-lokale Korrelationen zwischen einzelnen Quanten-Objekten kann es ebenfalls zur Unbestimmtheit von lokalen Eigenschaften kommen. In diesem Fall ist die Gesamtentropie nicht die Summe der Entropien der einzelnen Systeme. Nach Araki und Lieb [49] gilt fur ein Zwei-Teilchen-System: j S (1) ; S (2) j S S (1) + S (2) : Dies ermoglicht, ausgehend von der Entropiebetrachtung, zu entscheiden, ob nichtlokale Korrelationen bestehen oder nicht [7]: ( = 0 : fur Produktzustande (keine Korrelationen) : Ic = S (1) + S (2) ; S > 0 : fur korrelierte Systeme Speziell fur S=0 bedeutet dies: S(1) = S(2) , d.h. die beiden Teilsysteme haben denselben Entropiewert, der von Null verschieden sein kann, wahrend die Gesamtentropie Null ist. Andererseits kann daraus gefolgert werden, da ein System, das sich in einem Zustand mit Entropie Null bendet, keine nicht-lokalen Korrelationen zu irgendeinem anderen Quantenobjekt aufweisen kann (naturlich konnen weiterhin klassische Korrelationen bestehen). Es ist also denkbar, da ein Gesamtsystem mit S = 0 durch eine Wellenfunktion beschrieben werden kann, wahrend die Teilsysteme mit Dichteoperatoren beschrieben werden mussen. Dies ist eine Folge des mikroskopischen Kontrollmangels in Form von Miachtung von Korrelationen. Letztendlich druckt es das prinzipielle Problem aus, da der Schnitt zwischen System und Umgebung, der auf jeden Fall gemacht werden mu (! siehe Meproze) nicht eindeutig festliegt. Zwischen System und Umgebung gibt es denitionsgema keine Korrelationen, so da sich diesbezuglich die Entropie additiv verhalten mu. Kapitel 4. Der quantenmechanische Meproze 33 Fur den in Kap. 1.6 eingefuhrten EPR-Zustand bedeutet diese Betrachtung, da die lokalen Eigenschaften vollig unbestimmt sind, wahrend die nichtlokalen Eigenschaften festliegen. Kapitel 5 Das kontinuierliche Memodell Im letzten Kapitel wurde uberblicksmaig gezeigt, wie der quantenmechanische Meproze stochastische Elemente in die Entwicklung einzelner Quantensysteme einbringt. Sein Wahrscheinlichkeitscharakter lat deterministische Prozesse zu stochastischen werden, was als "Kontrollmangel\ auabar ist. Grundsatzlich mussen zwei Arten von begrenzter Kontrolle voneinander unterschieden werden: (i) Brownsche Bewegung: Die unkontrollierte thermische Bewegung der Umgebung fuhrt zu uktuierenden Variablen. Diese Form der Stochastik ist rein klassisch. (ii) Quantenstochastik: Hier ruhrt der Indeterminismus vom quantenmechanischen Meproze her. Die stochastischen Regeln hangen von der Kopplung zur Umgebung ab, da die Fluktuationen auf "Me\-Ereignisse zuruckgehen. Im Unterschied zur Brownschen Bewegung ist es hier prinzipiell moglich, die gemessene Information im nachhinein wiederzuerlangen. Diese Betrachtung fuhrt auf ein quantenstochastisches Modell, das kontinuierliche Memodell, bei dem eine Emission ins Photonenbad (="Me\-Ereignis) immer auch mit einem Detektionsereignis verbunden ist. Aufgrund des Fluktuations{Dissipations{Theorems (Einstein-Relation), ist in beiden Fallen die Fluktuation immer auch mit Dissipation verbunden. Es ndet ein Energieubergang vom System ins Bad statt, in unserem Fall der Quantenoptik handelt es sich meist um Photonenemissionen. 5.1 Das kontinuierliche Memodell am Beispiel des Zwei-Niveau-Systems Wir wollen ein Zwei-Niveau-System angekoppelt an ein Bad elektromagnetischer Feldmoden betrachten, mit dem die Dissipation beschrieben werden soll. Formal Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 35 kann das Szenario folgendermaen dargestellt werden: 2 W ? Detektor 1 Abb. 5.1 Niveauschema des Zwei-Niveau{Systems Als Hilbertraum wahlen wir das Produkt der Teilraume bestehend aus dem SystemHilbertraum und den einzelnen Photonmoden-Hilbertraumen der emittierten Photonen (mit Wellenvektor ~k(i)): H = HS H~k(1) H~k(2) H~k(3) : : : : Basis fur diesen Hilbertraum sei die Produktbasis aus den Systemzustanden und den Fockzustanden (den Numberstates) der einzelnen Moden: j1i j n~k(1)i j n~k(2)i j n~k(3)i : : :; j2i j n~k(1)i j n~k(2)i j n~k(3)i : : : ; n~k(i) bezeichnet dabei die Besetzungszahl der Mode ~k(i). Ein stochastisches Memodell sollte in der Lage sein, ausgehend von der Messung (hier: einzelne Photonendetektionen), eine Logik bereitzustellen, die die eindeutige Rekonstruktion des Systemzustandes ermoglicht. Diese Eindeutigkeitsforderung legt einige restriktive Bedingungen fur die System-Bad Wechselwirkung bzw. fur das Bad fest. Dissipation bringt immer den Charakter des Informationsverlustes mit sich (!quantenmechanischer Meproze, Entropiezunahme), so da i.a. ein reiner Zustand in ein Gemisch ubergeht. Dies mu im stochastischen Memodell vermieden werden, da ja gerade eine Einzeltrajektorie betrachtet werden soll. Die Logik des stochastischen Memodells mu nun also in der Lage sein, diese verlorene Information wieder zuruckzubringen. Dazu sind folgende Punkte notwendig: das Bad habe die Temperatur T=0, d.h. das Bad sei keine Photonenquelle der Detektor sei ideal und habe eine Quantenezienz von 100 % Daraus folgt: Jedes emittierte Photon wird detektiert und jedes detektierte Photon kommt eindeutig vom System. Dies bedeutet also die vollstandige Kontrolle des Systems hinsichtlich der Photonenemissionen. Als Anfangszustand des Systems sei der angeregte Zustand j2i gewahlt, so da durch die Ankopplung an das Bad dieses aus dem Vakuumzustand in den 1-Photon- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 36 Zustand ubergehen kann. Hohere Anregungen sind aufgrund der Energieerhaltung nicht moglich. Wir konnen uns also auf den Unterraum mit Null und mit einem Photon beschranken. Die spezielle Mode dieses Photons soll im folgenden nicht weiter interessieren. Der allgemeine Zustand zu einem beliebigen Zeitpunkt ist in folgender Basis darstellbar: j(t)i = C1;0(t) j1ij0i + C2;0(t) j2ij0i + C1;1(t) j1ij1i + C2;1(t) j2ij1i : Dabei bezeichnet das erste Ket j i immer den Systemzustand und das zweite den Zustand der Photonenmode. Da die Energie eines Photons eindeutig aus dem System kommen mu, kann das Niveau j2ij1i aus Energieerhaltungsgrunden zu keinem Zeitpunkt besetzt sein, d.h. das System kann sich nicht im angeregten Zustand benden, wahrend das Bad ein Photon enthalt. Dies ermoglicht den Zustandsraum weiter einzuschranken: C2;1(t) 0 =) j(t)i = (C1;0(t) j1i + C2;0(t) j2i ) j0i + C1;1(t) j1ij1i : 5.1.1 Die H^ -Dynamik ef f Photonenemissionen auern sich darin, da die Zustande j2ij0i und j1ij1i nun uber die System-Photon Wechselwirkung gekoppelt sind. Dies geschieht noch in koharenter reversibler Weise. Die Wigner-Weisskopf-Theorie liefert fur die Dynamik der Amplituden [51]: dC C : 2;0 dt 1;1 Mit dem U bergang auf eine fur die Relaxation charakteristischen Zeitskala t mit c t W ;1 (die Korrelationszeit der Photonmoden c ist in derselben Groenordnung wie der Kehrwert der Photonenfrequenz, !;1 ), wird die Dynamik irreversibel. Diese Naherung ist unter dem Namen Wigner-Weisskopf-Approximation bekannt und fuhrt auf den exponentiellen Zerfall des angeregten Niveaus (Einzelheiten siehe in [51]): d C = ;W C ; dt 2;0 2 2;0 mit W als Zerfallsrate. Dieses Ergebnis kann nun in den System-Hamilton-Operator eingearbeitet werden, indem man ihn zum eektiven Hamilton-Operator erweitert: (S ) = H^ (S ) ; ih W j2ih2j : H^ eff (5.1) 2 Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 37 Der nicht-hermitesche Anteil beschreibt den inkoharenten Zerfall des angeregten Zustandes. Obwohl sich das Gesamtsystem in einem Zustand bendet, bei dem das Photonensystem im Vakuumzustand bleibt, liegt ein Zerfall des angeregten SystemZustandes vor ("Zerfall ohne Detektion\). Ursache dieses Zerfalls ist, da mit jeder Nullmessung die Wahrscheinlichkeit, noch im angeregten Zustand zu sein, kleiner wird. Deutlich wird dies bei der Betrachtung eines koharenten Zustandes, bei dem sich das gedampfte System mit 50 %iger Wahrscheinlichkeit im oberen und im unteren Niveau bendet. j (0)i = p1 (j1i + j2i) : 2 Nach genugend langer Zeit kann man mit Sicherheit sagen, da sich dieses System im Grundzustand benden mu. Entweder wird ein Photon emittiert, so da in den Grundzustand projiziert wird (das System war oensichtlich anfangs im angeregten Zustand), oder es wird zu keinem Zeitpunkt ein Photon emittiert, und die Wahrscheinlichkeit, im oberen Niveau zu sein, zerfallt durch die H^ eff -Dynamik (das System war von Anfang an im Grundzustand). 5.1.2 Der Detektorklick Die Detektion der emittierten Photonen kann im Sinne des quantenmechanischen Meprozesses als (destruktive) Messung der Photonenzahl aufgefat werden. Bei einem "Klick\ war die Photonenzahl eins, bei keinem "Klick\ war sie Null. Es kommt damit zur Anwendung der Projektionsoperatoren P^1 = ^1 j1ih1j bzw. P^0 = ^1 j0ih0j je nach Messung von einem bzw. keinem Photon. Da der Detektor nun nicht nur die Photonenzahl feststellt, sondern bei einer Photonendetektion gleichzeitig dieses Photon zerstort, kommt es neben der ublichen Reduktion noch zur Anwendung einer sogenannten Reset-Matrix. Die Dichtematrix fur System und Photonmode laute: ^(t) = j (t)ih (t)j. Im Falle der Nullmessung (kein Klick) wird aus der Dichtematrix: ^ ^ ^ ;! P0^^P0^ : TrfP0^P0 g Da man sich eigentlich nur fur das System interessiert, wird noch uber die Photonenmode gespurt: ^0^P^0 ! P ( S ) ^ = TrPh TrfP^0^P^0 g C0;1(t) j1i + C0;2(t) j2i C0;1(t) h1j + C0;2(t) h2j = : (5.2) Trf%g Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 38 Die Bezeichnung Trf%g soll abkurzend fur die Spur des Zahlers stehen. Im Falle des Detektorklicks kommt es entsprechend zur Anwendung von P^1: ^ ^ ^ ;! P1^^P1^ ; TrfP1^P1 g und das Ausspuren der Photonenmode liefert: ^1^P^1 ! P ( S ) ^ = TrPh TrfP^1^P^1 g C1;1(t) j1i C1;1(t) h1j = Trf%g = j1ih1j : (5.3) Das System wird also in den Grundzustand projiziert. In Gl. 5.3 ging man von einer zerstorungsfreien Messung aus, wie es die strenge Formulierung der von Neumann-Luders Projektion impliziert. Durch die Kopplung zwischen System und Photon ist eine Reaktion einer Photonenabsorption auf das System denkbar. Im unendlichen Raum, ohne Spiegel und Resonatoren macht es fur das System jedoch keinen Unterschied mehr, ob das Photon absorbiert wurde oder nicht, solange das Photon vom System genugend weit weg ist und nicht mehr mit ihm wechselwirkt [52]. Nach der Absorption lautet nun also die Dichtematrix fur System und Photonenmode: n o TrPh P^1 ^P^1 j0ih0j = j0ij1ih1jh0j : Trf%g Dies bedeutet fur die Photonenmode ein Zurucksetzen auf das Subensemble mit keinem Photon (! "Reset\). Somit erfullt das Bad fur eine nachfolgende Messung wieder die oben beschriebene Forderung, da die Badtemperatur T = 0 betragen mu. Zusammenfassend bewirkt ein "Klick\ im Detektor folgende A nderung der Gesamtdichtematrix: |^{z(t)} =) j|1ij1{zih1jh1}j =) j|0ij1{zih1jh0}j Dichtematrix zerstorungsfreie Photonenabsorption vor Detektion Detektion (Reset) Die hier vorgenommene Aufspaltung in Feststellung der Photonenzahl und Photonenabsorption ist eine rein gedankliche Trennung und soll lediglich die Struktur des Detektorklicks verdeutlichen. Prinzipiell muten auch Laufzeiteekte der Photonen zwischen System und De- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 39 tektor berucksichtigt werden. Obwohl von einem Photon erst bei dessen Detektion gesprochen werden kann, mu der Quantensprung im System schon zum Zeitpunkt t ; zc stattgefunden haben (z ist der Abstand zwischen System und Detektor). Diese Beziehung verletzt jedoch nicht die Kausalitat, da ahnlich wie beim EPR-Paradoxon, nichtlokale Korrelationen zwischen dem Kollaps der Wellenfunktion und der Emission eines Photoelektrons im Detektor bestehen. Dadurch steht die Photoelektronen-Emission in selbstkonsistenter Weise, ruckwarts in der Zeit, in Verbindung mit dem Quantensprung im System. Fur die hier gefuhrte Formulierung des kontinuierlichen Memodells ist es nicht notwendig, Laufzeiteekte quantitativ zu berucksichtigen. (Raum-zeitliche Eekte werden in dieser Arbeit nicht betrachtet, siehe dazu [53].) Der Heisenberg-Schnitt, der Quanten-Koharenzen zerstort, darf erst ab dem Photodetektor vollzogen werden, so da genaugenommen Photoemissionsprozesse nicht unabhangig vom Detektor ein objektives Ereignis darstellen. Diese Betrachtung wird v.a. in den Kapiteln 5.3, 5.4 und 5.5 wichtig, wo auf den Detektor eine U berlagerung von zwei Signalen auftrit. 5.1.3 Schlufolgerungen Das kontinuierliche Memodell ist so aufgebaut, da die einzelnen Messungen beliebig oft wiederholt werden konnen. Jede Messung ndet in einem Zeitintervall t statt, das die Bedingung t W ;1 erfullen mu. Hintergrund dieser Forderung ist, da in diesem Zeitintervall nie mehr als ein Photon emittiert werden darf, da bei jeder Messung immer nur maximal ein Photon nachgewiesen werden kann. W ;1 kann als die mittlere Zeitdauer zwischen zwei aufeinanderfolgenden Photonen interpretiert werden. In jedem Meintervall erfahrt die System-Wellenfunktion folgende A nderung: vor der Messung: j (t)i = (C0;1j1i + C0;2 j2i) nach einer Nullmessung: j (t)i = exp ; hi H^ eff (C0;1 j1i + C0;2 j2i) nach einem "Klick\: j (t)i = j1i Wie man sieht, bedeutet die Nullmessung fur das System, da die Superposition erhalten bleibt und die Phasenbeziehung zwischen den beiden Niveaus nicht zerstort wird. Aus der Information des "Klicks\ dagegen kann eindeutig geschlossen werden, da sich das System im Grundzustand benden mu, jegliche Phasenbeziehung ist zerstort. Im Intervall der Nullmessung spielt die Hamilton-Dynamik die entscheidende Rolle, bei einer Photonenmessung dagegen mu in den Grundzustand projiziert werden, das Projektionspostulat ist hier dominierend. Der bereits in Gl. 5.1 bei einer Nullmessung anzuwendende eektive Hamilton- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 40 Operator kann allgemein folgendermaen geschrieben werden: X H^ eff = H^ s ; i2h Wi L^ +i L^ i : i Hierbei sind die L^ i die Dampfungsoperatoren des Lindblad-Teils der Master-Gleichung. Dies kann folgendermaen verstanden werden: Das System "merkt\ auch im Falle einer Nullmessung, da es an ein Bad angekoppelt ist und kann auch dann nicht als isoliert betrachtet werden. Letztlich folgt der nicht-unitare Hamilton-Operator H^ eff aus der Konsistenzbedingung mit der Master-Gleichung fur die EnsembleLosung. Es sei an dieser Stelle betont, da die Anwendung des Operators L^ = P^12 keine Projektion im von Neumannschen Sinne darstellt (L^ ist kein Projektor). Es mu hier beachtet werden, da ja auch keine direkte Messung am System selbst durchgefuhrt wurde. Die eigentliche Messung und damit die Projektion nach von Neumann fand, wie oben dargestellt im Photonensystem statt. Durch die Bedingungen des Bades mit Temperatur Null und einem Detektor mit einer Ezienz von 100% kann aus dieser Messung eindeutig auf das System geschlossen werden. Hier entspricht ein Photonenklick immer dem U bergang von j2i nach j1i, weshalb es zur Anwendung des U bergangsoperators P^12 kommt. 5.1.4 Der Simulations-Algorithmus Mochte man das kontinuierliche Memodell am Rechner simulieren, so mu mit Hilfe von Zufallszahlen entschieden werden, ob ein Detektorklick stattgefunden hat oder nicht. Lediglich die Mittelwerte liegen durch die Statistik fest, so da unser Hauptaugenmerk auf die Wahrscheinlichkeiten gerichtet ist. Fur eine Nullmessung betragt sie: p(0)(t) = Trf^(t)P^0g ; mit P^0 = ^1 j0ih0j . Fur die Berechnung der zeitlichen Weiterentwicklung dieser Wahrscheinlichkeit bedienen wir uns der Taylor-Entwicklug: p(0)(t + t) ' p(0)(t) + ddt p(0)(t) t : Anfangs sei die Photonenmode im Vakuumzustand, so da gilt: p(0)(t) = 1. Ausgehend von der H^ eff -Dynamik ( C_ 1;0(t) 0, C_ 2;0 = ; W2 C2;0) kann ddt p(0)(t) folgendermaen berechnet werden: p(0)(t) = jC1;0(t)j2 + jC2;0(t)j2 ; Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 41 d p(0)(t) = d jC (t)j2 + jC (t)j2 2;0 dt dt 1;0 = C1;0(t) C_ 1;0(t) + C_ 1;0(t) C1;0(t) + C2;0(t) C_ 2;0(t) + C_ 2;0(t) C2;0(t) = ;W jC2;0(t)j2 : Damit folgt fur p(0)(t + t), der Wahrscheinlichkeit, im Intervall von t bis t + t kein Photon zu detektieren: p(0)(t + t) ' 1 ; W jC2;0j2t : Aufgrund der Bedingung: p(0)(t + t) + p(1)(t + t) = 1 ergibt sich fur die Wahrscheinlichkeit p(1)(t + t), im Intervall von t bis t + t ein Photon nachzuweisen: p(1)(t + t) = W jC2;0(t)j2t : Im einzelnen geht man nun folgendermaen vor: Festlegung eines System-Anfangszustandes. Diskretisierung der Zeit in kleine Zeitintervalle t, mit t W ;1. "Wurfeln\ einer Zufallszahl r aus [0; 1). Berechnung der Wahrscheinlichkeit p(1)(t + t) = W22(t)t. Nun kommt es zur Entscheidung: { Gilt r > p(1)(t + t), so ndet im Zeitintervall t; t + t keine Photonendetektion statt ("Nullmessung\). Es kommt zur Anwendung der H^ eff Dynamik. Da auch die Nullmessung einen irreversiblen Zerfall mit sich bringt, ist sie nicht spurerhaltend; es mu anschliessend normiert werden. { Ist r p(1)(t + t), so ndet im Zeitintervall t; t + t eine Photonendetektion statt ("Klick\). Es kommt zur Projektion in den Grundzustand mit anschlieender Normierung. 5.2 Die Stochastische Master-Gleichung Die stochastische Master-Gleichung zur Beschreibung einzelner Quantensysteme stellt einen Zwischenschritt beim U bergang von der gewohnlichen Master-Gleichung zur stochastischen Schrodinger-Gleichung dar. Wir wollen hier wieder zur Veranschaulichung ein gedampftes Zwei-Niveau-System Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 42 betrachten, bei dem die Ensemble-Losung durch die gewohnliche Master-Gleichung gegeben ist: @ ^ = ; i [H; ^ ^] ; W fL^ +L^ ^ + ^L^ +L^ ; 2L^ ^L^ + g : (5.4) @t h 2 Der letzte Term druckt, konsistent mit unserer bisherigen Interpretation die Anderung des Dichteoperators aufgrund einer spontanen Emission eines Photons aus (Photonenklick). Die anderen beiden Terme beschreiben zusammen mit dem Hamiltonoperator die H^ eff -Dynamik im Formalismus des Dichteoperators. In der Ableitung der Master-Gleichung erlaubt die Bad-Naherung (keine A nderung des Bades durch die Ankopplung an das System) keine Aussage uber die einzelnen Detektionsklicks. Dadurch steigt die Entropie; reine Zustande werden in Gemische uberfuhrt. Dieses Anwachsen der Entropie kann dadurch gebremst werden, da wir die Information, die wir von einem Photodetektor mit Quantenezienz erhalten, mitberucksichtigen. Beim "Aufschreiben\ der Information des Detektionsklicks kann der damit verbundene Entropiezuwachs verhindert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfullt sind. Das Ansprechen des Detektors wird durch den Sprung-Superoperator J^^ = W L^ ^L^ + ausgedruckt. Auerdem legt der Output des Detektors eine stochastische Variable dNc (t) fest, mit den Werten 0 (kein Klick) und 1 (Klick), je nach Ausgang der Messung im Intervall dt. Es gilt also: dNc2 = dNc : Der Index c ("conditioned\) bezieht sich auf einen Dichteoperator, der durch eine ganz bestimmte Zeitsequenz von Meergebnissen bedingt ist. Fur den Mittelwert von dNc(t) mu folgende Gleichung erfullt werden: M (dNc (t)) = TrfJ^^c(t)gdt = W hL^ + L^ idt : Die stochastische Master-Gleichung hat nun folgende Gestalt [54]: ! ^ ^c L^ + L dc (t) = dNc (t) ^ + ^ ; ^c (t) hL Lic n i ^ ^c(t)] ; W L^ + L^ ^c(t) + ^c(t)L^ + L^ + ; h [H; 2 + +(1 ; )W L^ ^cL^ o +W hL^ + L^ ic^c (t) dt : Die Ensemblemittelung dieser Gleichung ergibt wieder die obige Master-Gleichung, wobei gilt: ^(t) = M ^c (t). Die 1. Zeile berucksichtigt den Informationsgewinn durch den Photodetektor und stellt beim Zwei-Niveau-System die Projektion in den Grundzustand dar. Die 2. Zeile beschreibt die nicht-unitare Dynamik (! Heff ). Die 3. Zeile reprasentiert den Einu der nicht detektierten Photonen (falls 6= 1). Die letzte Zeile ist Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 43 notwendig zur Spurerhaltung der Gleichung. Mochte man nun die Entwicklung eines Quantenzustandes (Quantentrajektorie) nachzeichnen, so ist es notwendig, maximales Wissen uber die A nderungen des Zustandes zu haben. Die Entropie mu zu jedem Zeitpunkt auf Null gehalten werden. Dazu mu jedes emittierte Photon auch detektiert werden, was einen idealen Photodetektor mit = 1 erfordert. Da die sich nun ergebende stochastische MasterGleichung reine Zustande erhalt, kann das System alternativ auch mit Hilfe der Wellenfunktion beschrieben werden: 0 1 h ^ L jd c (t)i = dNc (t) @ q ^ + ^ ; 1A hL Lic i i W W + + ^ ^ ^ ^ ^ +dt ; h (H ; 2 iL L) + 2 hL Lic j c(t)i : Diese stochastische Schrodinger-Gleichung stellt eine kompakte Gleichung des kontinuierlichen Memodells dar. Wie man hier direkt sehen kann, sind sowohl die stochastische Schrodinger-Gleichung als auch die stochastische Master-Gleichung (fur 6= 0) nichtlineare Dierentialgleichungen. Soll nun andererseits die Entwicklung eines einzelnen Systems beschrieben werden fur den Fall, da der Detektor eine Quantenezienz von = 0 besitzt, so ist die stochastische Master-Gleichung identisch mit der gewohnlichen Master-Gleichung. Der maximale Informationsverlust, der es mit sich bringt, wenn kein emittiertes Photon detektiert wird, fuhrt dazu, da sich einzelne Systementwicklungen nicht unterscheiden und deshalb mit der Ensemble-Losung identisch sind. 5.3 Die Homodyne- und Heterodyne-Detektion 5.3.1 Die Photo-Detektions-Verteilung Die Dynamik eines einzelnen Quanten-Systems hangt davon ab, wie wir es beobachten. Dies ist eine Folge der Struktur des quantenmechanischen Meprozesses. Um dies besser zu verstehen, soll die Art und Weise, in der optische Felder beobachtet werden, genauer untersucht werden. Benutzen wir als Detektor einen Photomultiplier, so erscheinen individuelle Photoelektronenemissionen als Pulse. Diese Pulse legen eine Statistik fest, die es genauer zu studieren gilt. Der Proze der photoelektrischen Emission hat fundamentalen Wahrscheinlichkeitscharakter. Zwei Dinge tragen dazu bei: statistische Fluktuationen im detektierten Feld und die Quantennatur der Wechselwirkung zwischen Detektor und Feld, die uns lediglich erlaubt, Wahrscheinlichkeiten fur photoelektrische Emissionen anzugeben. Man nennt die Wahrscheinlichkeitsdichte p(n; t; T ) im Intervall (t; t + T ] n Photo- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 44 elektronenpulse zu zahlen, die Photo-Detektions-Verteilung. Um die beiden Beitrage von Feldstatistik und Emissions-Proze zu trennen, wollen wir uns zunachst auf ein klassisches Feld konstanter Intensitat beschranken, bei dem es keine Eekte durch Feldstatistiken gibt. Wir betrachten einen Lichtstrahl der Frequenz !, der auf die Flache A mit mittlerer Intensitat I auftrit. Die Photonen werden von der Flache A mit der Quanten-Ezienz detektiert. Die mittlere Zahl n von in der Zeit T gezahlten Photonen betragt: IT : n = hA ! Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, im Intervall T genau n Photoelektronen zu zahlen, teilt man das Intervall in innitesimale Wechselwirkungszeiten t auf, mit N = Tt 1. Da wir Feldstatistiken zunachst nicht berucksichtigen und angenommen wird, da der Detektor keine Totzeit hat, sind alle Subintervalle aquivalent. t soll so klein sein, da in dieser Zeit entweder ein oder kein Photon detektiert wird. Die Wahrscheinlichkeit, wahrend dem Intervall t ein Photon zu detektieren, A I betragt dann: p = h! t. Daraus folgt fur p(n; t; T ) [55]: !n !N ;n N ( N ; 1) : : : ( N ; n ; 1) A I A I p(n; t; T ) = h ! t 1 ; h ! t n! 1 n ; 1 hA!IN tn !N ;n A I 1 ; h ! t : = 1 ; N ::: 1 ; N n! Im Grenzfall N ! 1 ; t ! 0 mit N t = T = const: folgt mit ! !N ;n A I A I ;! exp ; h ! T : 1 ; t h ! AI n ! h! T A I p(n; t; T ) = n! exp ; h ! T : Es ergibt sich also eine Poisson-Verteilung. Sie ist unabhangig vom Startzeitpunkt t des Zahlintervalls, da das Intensitp atsfeld konstant p ist. Die Poisson-Verteilung der Photoelektronen hat im Breich n ; n bis n + n ihr Maximum. Die relative Abweichung vom Mittelwert betragt p1n . Diese Statistik, die darauf beruht, da immer nur "Pakete\ (hier: Photonen) detektiert werden konnen, nennt man auch Schrotrauschen. Gibt es nun zusatzlich Fluktuationen im Feld, so kann fur die Verteilung p(n; t; T ) zweierlei passieren. Fur Licht mit "Bunching-Verhalten\ (z.B. thermisches Licht) wird sie noch breiter, dies fuhrt zur Super-Poisson-Verteilung. Dagegen kann die Verteilung fur Licht mit Anti-Bunching-Verhalten (z.B. bei Floureszenz-Licht) noch schmaler werden, was zur Sub-Poisson-Verteilung fuhrt. Letzteres ist ein Effekt, der erst bei einer quantisierten Beschreibung des Strahlungsfeldes auftreten Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 45 kann. Stochastische klassische Felder dagegen konnen die Poisson-Verteilung fur Licht konstanter Intensitat erwartungsgema nur verbreitern. 5.3.2 "Third-Party\-Szenarien Bei der bisher behandelten Messung von Photoelektronen treten Fluktuationen in der Intensitat auf. Im folgenden soll gezeigt werden, da es von der Art der Messung abhangt, bei welchen Groen des Lichtfeldes die Fluktuationen auftreten. So kommt es, wie in diesem Kapitel gezeigt werden soll, bei der Homodyne- bzw. HeterodyneDetektion zu Fluktuationen in der Lichtfeldamplitude. Die Art der Messung legt also die jeweilige Statistik fest und fuhrt damit u.U. zu einer andersartigen Dynamik. Bei der Homodyne- bzw. Heterodyne-Detektion wird das zu messende Feld mit einem starken lokalen Oszillatorfeld uberlagert. Aufgrund dieses starken lokalen Oszillatorfeldes mit man nun nicht einzelne Photoelektronen, sondern deniert als Megroe einen analogen Photostrom, der seinerseits eine Statistik aufweist und Fluktuationen unterworfen ist. '$ &% ;; ; ; System Detektor lokaler Oszillator Abb. 5.2 Schema der Spektroskopie mit einem lokalen Oszillator Das Systemfeld und der Ausgang des lokalen Oszillators treen zusammen auf den Strahlteiler und schlielich auf den Detektor. Der lokale Oszillator wird als klassisches koharentes Feld behandelt mit Photonenu W j j2. Der Strahlteiler habe eine Durchlassigkeit von . Daraus ergibt sich fur das auf den Photodetektor auftreende Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 46 Feld (wobei Vakuumuktuationen vernachlassigt werden) [57]: ^L~ = p L^ + iq1 ; : Interessant ist fur uns der Grenzfall ! 1 (kein Verlust des Signalfeldes) und j j !p1 (Beitrag des lokalen Oszillators soll trotzdem dominierend sein), so da = i 1 ; endlich bleibt. Das detektierte Feld lat sich dann schreiben als : L^~ = (L^ + ^1) : Wie experimentell feststellbar ist, haben unter bestimmten Voraussetzungen das direkt detektierte System und das durch die Heterodyne-Detektion untersuchte dieselbe Ensemble-Dynamik. Mathematisch auert sich diese Unabhangigkeit in einer Invarianzeigenschaft der Master-Gleichung unter der Transformation [58]: L^ ;! L^ + 1^ ; H^ ;! H^ ; i2h L^ ; L^ + ; mit 2 C . Physikalisch lat sich die Konstante als die Implementierung einer "third party\ Messung interpretieren. Diese Art von Messung geht uber die gewohnliche SystemUmgebung Beschreibung hinaus, da nunmehr die Bedingungen: TrfL^ ig = 0 ; TrfL^ iL^ +j g = 2ij nicht mehr erfullt werden. Doch auch der Hamilton-Operator erfahrt durch die dritte Partei eine Veranderung. Dies soll folgendermaen plausibel gemacht werden: Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 47 ' $ ' $ & % ' $ & % & % H^ S System V^S ;U V^3:P ;U H^ U H^ 3:P "3. Partei\ Umgebung Abb. 5.3 Schema zur "Third-Party-Messung\ Der Gesamthamiltonoperator setzt sich zusammen aus: H^ = H^ s + H^ U + H^ 3:P + V^S;U + V^3:P ;U ; mit: V^S;U P^ Q^ + c.c. , V^3:P ;U P^3:P Q^ + c.c. , P^ bewirkt U bergang im "System\, P^3:P bewirkt U bergang in 3.Partei, Q^ bewirkt U bergang im Bad. Da Q^ in V^S;U und in V^3:P ;U gleich auftritt, kann Q^ ausgeklammert werden, was zu einer Linearkombination von P^ und P^3:P fuhrt. Stellt die 3. Partei einen lokalen Oszillator dar, wie es bei der Homodyne- und Heterodyne-Detektion der Fall ist, so bendet sie sich in einem Zustand, der durch die Wechselwirkung mit der Umgebung quasi nicht verandert wird. Totzdem hat die 3. Partei einen Einu auf die Entwicklung des "Systems\, da nicht entschieden werden kann, ob ein U bergang in der Umgebung auf einen U bergang im "System\ oder in der 3. Partei zuruckgefuhrt werden mu. Diese Nichtentscheidbarkeit fuhrt in der Quantenmechanik dazu, da auch keine Entscheidung fallt. Die Natur "lat sich diesen Freiraum oen\. Fur das System bedeutet dies, da ein Detektorklick nicht mehr einem Sprung in den Grundzustand entspricht, wie es bei der direkten Messung der Fall war, sondern es ndet ein Sprung statt, dessen Sprunghohe davon abhangt, in welchem Verhaltnis das "System\ und die 3. Partei an die Umgebung angekoppelt sind. Da sich die 3. Partei in einem koharenten Zustand bendet, kann die Anwendung des U bergangsoperators P^3:P als c-Zahl-Multiplikation ausgefuhrt werden. Der lokale Oszillator ist so stark, Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 48 da die Dampfung durch die Umgebung im Vergleich zum "System\ keine A nderung bewirkt. Trotz der Gleichheit der Ensemble-Losung bestehen fur die Dynamiken der Einzeltrajektorien markante Unterschiede. Um sie zu vergleichen, wollen wir das Quantensprungmodell fur die transformierten Operatoren anwenden [59][60][61]. Der neue Dampfungsoperator ist gegeben durch: L^~ = L^ + 1^ : Eine Photonendetektion wird also begleitet von folgender Projektion: + J^^ = W L^~ ^L^~ : Gleichzeitig mu auch der Hamiltonoperator transformiert werden, was zu H~^ = H^ ; i2h W L^ ; L^ + fuhrt. Zwischen den Sprungen folgt die Entwicklung nach dem nicht-hermiteschen eektiven Hamiltonoperator: + H^ eff = H~^ ; i2h W L^~ L^~ ( ) ih i h + ^ ^ ^ = H ; 2 W L ; L ; 2 W (L^ + + )(L^ + ) = H^ ; i2h W L^ +L^ + 2L^ + jj2 : Die Sprungwahrscheinlichkeit im Intervall t betragt nun: + pc = W hhL^~ L^~ it i = W hL^ + L^ i + hL^ i + hL^ + i + jj2 t ! ^ exp(;i) + L^ + exp(i) L 2 + ^ ^ = W jj + 2jjh i + hL Li t 2 = W jj2 + 2jjhX^ i + hL^ + L^ i t ; mit = jj exp(i). Bei der Beschreibung dieses Problems ist es sinnvoll, den Operator der "Quadraturkomponente\ einzufuhren: X^ = 12 L^ exp(;i) + L^ + exp(i) : Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 49 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 c) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 d) -1.0 Zeit Abb. 5.4 Trajektorien des getriebenen und gedampften Zwei-Niveau-Systems berechnet mit verschiedenen Werten fur . Die Treiberstarke betragt in allen Fallen = 3, die Dampfungsrate W = 3. a) = 0, b) = 0:5, c) = 1, d) = 10. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 50 ist hierbei die Phasenverschiebung zwischen Signalfeld und lokalem Oszillatorfeld. hX^ i kann als die Megroe der Homodyne-Detektion aufgefat werden. Die Wellenfunktion entwickelt sich also wie folgt: p bei einem Kollaps: j (t + dt)i = W (L^ + ) j (t)i ; ohne Kollaps: j (t + dt)i = exp(;iH^ eff dt) j (t)i : Anschlieend mu der so projizierte Zustand noch normiert werden. Daraus ergibt sich qualitativ eine vollig neuartige Quantentrajektorie. In Abb. 5.4 ist das Ergebnis von Simulationsrechnungen fur verschiedene Werte von dargestellt. Wie man deutlich sehen kann, erfolgt ein U bergang von Quantensprungen (direkte Detektion, = 0), hin zu einem kontinuierlichen Verhalten der Wellenfunktion. Aufgrund der ununterscheidbaren U berlagerung von lokalem Oszillator und "System\ legt sich das Szenario also nicht fest, ob das detektierte Photon nun vom lokalen Oszillator oder von der Signalquelle ("System") herruhrt. D.h. bei jeder Detektion erfolgt in beiden Teilsystemen ein Sprung, jedoch mit unterschiedlichen Sprunghohen. Diese Sprunghohen hangen vom Verhaltnis der Intensitaten vom lokalen Oszillator und der Signalquelle ab. Im praktischen Fall der Homodyne- bzw. Heterodyne-Detektion ist der Photonenu des lokalen Oszillators um Groenordnungen hoher als der Signalu: jj2 W h c(t)j L^ + L^ j c(t)i : Dies bedeutet, da die A nderung von j c(t)i durch den Kollaps extrem klein wird. Eine Photoelektronenemission gehort mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Vernichtung eines Photons des lokalen Oszillators, wohingegen die Vernichtung eines Signalphotons sehr unwahrscheinlich wird. In der Quantenmechanik existieren diese beiden Wahrscheinlichkeiten nun aber als Superposition und nicht als klassisches entweder/oder. Im Limes jj ! 1 bedeutet dies, da j c(t)i innitesimale Sprunge zu einer unendlichen Rate erleidet. Fur diesen Grenzfall kann das kontinuierliche Memodell in eine kompakte Form einer kontinuierlichen stochastischen Dierentialgleichung uberfuhrt werden. Die Ableitung dieser stochastischen Dierentialgleichung soll nun erfolgen. 5.3.3 Die stochastische Dierentialgleichung als Grenzfall Fur jj 1 hat die Dynamik diusiven Charakter. Als Grenzubergang ist es nun moglich, diese Dynamik auf eine stochastische Dierentialgleichung zuruckzufuhren, was die Berechnung der Quantentrajektorie stark vereinfacht. Zur Aufstellung dieser Dierentialgleichung begeben wir uns auf eine Zeitskala t, auf der sehr viele Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 51 Photonendetektionen m jj2W t 1 stattnden, so da die Photonenzahlung durch einen Photostrom ersetzt werden kann. Gleichzeitig soll aber die A nderung des Systems innitesimal klein sein, W tX^ 1, so da eine Dierentialgleichung fur den Systemzustand abgeleitet werden kann. Die Zahl m der Photonendetektionen wahrend [t; t + t] unterliegt aufgrund der Dominanz des lokalen Oszillators in guter Naherung einer Gau-Verteilung [55]: r + + m = W hL^~ L^~ it + W hL^~ L^~ i : ist eine reelle Zufallsvariable, die ein Wiener Inkrement darstellt: M () = 0 ; M (2) = t : Die Photodetektionen sollen nun zu den Zeitpunkten t1; : : : ; tm aus [0; t] stattnden. Der Systemzustand zum Zeitpunkt t hangt von der Zahl m und diesen einzelnen Zeitpunkten ti ab. Im Sinne der Quantentrajektorie kann also folgendermaen geschrieben werden: p j (t)i = exp(;iH^ eff (t ; tm)) W L^~ exp(;iH^ eff (tm ; tm;1)) (5.5) p ^~ p ^~ W L : : : : : : W L exp(;iH^ eff t1) j (0)i : Der Zustand j (t)i ist hierbei noch unnormiert. Nun kommt der entscheidende Schritt der Ableitung, nach dem j (t)i fur die interessierende Zeitskala naherungsweise unabhangig von den einzelnen Photodetektionszeiten t1; : : : ; tm ist (siehe Anhang A). Es kann also geschrieben werden: p m j (t)i ' exp(;iH^ eff t) W L^~ j (0)i : (5.6) Die Photonendetektionszahl m kann folgendermaen genahert werden: r + m = W hL~ L~ it + W hL^~ L^~ i (5.7) 1 ^ i hL^ + L^ i ! 2 ^ i hL^ + L^ i ! p 2 h X 2 h X 2 = Wt 1 + jj + 2 + W jj 1 + jj + 2 ^ i ! p 2 h X 2 Wt 1 + jj + W jj : ^+ ^ Dieser Ausdruck kann nun in 5.6 eingesetzt werden. Die Beschrankung auf Terme fuhrender Ordnung im Grenzfall jj ! 1; arg() = ; (t) ! d(t); t ! dt und ()2 ! dt liefert (siehe Anhang B): Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 52 ^ ; W L^ + L^ dt j (t + dt)i = f1 + i1h Hdt 2 ^ +2pW hX i exp(;i)L^ dt + W exp(;i)L^d(t)g j (t)i (5.8) = f1 + i1h H^ ; ih W2 L^ + L^ dt ^ +[2 pW hX idt + Wd(t)] exp(;i)L^g j (t)i : (5.9) Hierbei bedeutet = ; t die Phase zwischen dem lokalen Oszillator und dem Signalfeld. ist die Phasendierenz zum Zeitpunkt Null und bezeichnet die Dierenzfrequenz zwischen den beiden hier ist X^ die zugehorige ^ + Quellen. Auch 1 ^ ^ Quadraturkomponente mit X = 2 L exp(i) + L exp(;i) . Dies stellt nun die gesuchte stochastische Dierentialgleichung dar, die das diusive Verhalten wiedergibt. Sie ist vom It^o-Typ, d.h. d(t) und L^ sind voneinander statistisch unabhangig. Die Eigenschaften der statistischen Variablen d(t) sind: M (d(t)) = 0 ; ( dt = ds M (d(t) d(s)) = dt0 :: t(t;=t s;+ dt ) [ (s; s + ds) = ; : p Die physikalische Begrundung fur die stochastische Variable Wd(t), die die Fluktuationen der Systemwellenfunktionperzeugt, liegt im Schrotrauschen des lokalen Oszillators. Die Groe 2W hX^ idt + W d(t) ist proportional zum Detektionsstrom (ohne den Hintergrundstrom jj2 des lokalen Oszillators). Sie geht als Megroe direkt in die stochastische Dierentialgleichung ein, so da folgende enge Verbindung sichtbar wird: Der Detektionsstrom ist komplett bestimmt durch die Entwicklung des Systems und umgekehrt. In Gl. 5.9 ist auch wieder der nicht-hermitesche eektive Hamiltonoperator zu erkennen, wie er uns schon beim Quanten-Sprung-Modell begegnet ist. Die Homodyne-Detektion Wir wollen unser Augenmerk nun speziell auf den Fall der Homodyne-Detektion richten. Homodyne-Detektion heit, da der lokale Oszillator resonant zum Quantensystem ist (Detuning-Frequenz = 0). (Da wir uns hier im Wechselwirkungsbild benden, ist die Zeitabhangigkeit exp(;i!t) mit h ! = E2 ; E1 schon heraustransformiert.) Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 53 Das Problem bei der Homodyne-Detektion ist, da die Phasendierenz zwischen lokalem Oszillator und Signalfeld bekannt sein mu, um die Quantentrajektorie nachzuzeichnen. Die Heterodyne-Detektion Wenden wir uns nun der Heterodyne-Detektion zu. Hier sind lokale OszillatorFrequenz und System-Frequenz verstimmt. Wir mochten hierbei den Fall sehr groen Detunings gegenuber der Systemdynamik betrachten, d.h. W . Dies erlaubt uber eine Zeitskala zu integrieren, fur die gilt: t 1 und W t 1 : tZ+t ds j (s + ds)i t 8 tZ+t tZ+t < 1 W + ^ ^ ^ = :1 + ds ih H ; ih 2 L L + ds W hL^ + iL^ tZ+t t tZ+t t 9 = d(s) W exp(;i)L^; j (t)i (5.10) p ds W hL^ exp(;2i)ia^ + t" ( t = 1 + i1h H^ ; ih W2 L^ + L^ t + W thL^ +i tZ+t + W hL^ i ds exp(;2i( ; s)) t {z } | W !0 # ) p tZ+t d(s) exp(;i( ; s)) L^ j (t)i : + W |t {z } + =: (t) Die ersten beiden Integrale von Gl. 5.10 konnen aufgrund von W t 1 sofort ausgefuhrt werden. Im Grenzfall W geht das dritte Integral gegen Null. Das vierte Integral deniert eine neue stochastische Variable mit Mittelwert Null. Wir fuhren nun folgenden Grenzubergang durch: W ! 0; t ! dt ; (t) ! d (t) = (t)dt Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 54 und erhalten somit: d j (t)i = 1 H^ ; ih W L^ +L^ dt ih 2 p + ^ ^ ^ +W hL iL + W (t)L j (t)i : Dies stellt gerade die stochastische Dierentialgleichung des Quantenzustandsdiusionsmodells (QSD) dar, das in Kapitel 6 beschrieben wird. Wir haben somit der dort empirisch aufgestellten stochastischen Dierentialgleichung eine physikalische Bedeutung gegeben, die eine eindeutige und mit dem bisherigen kontinuierlichen Memodell und Projektionspostulat konsistente Interpretation zulat. Gleichzeitig bedeutet dies aber auch eine Einschrankung fur das QSD-Modell. Es beschreibt eben nur die Dynamik eines Systems, das eine Heterodyne-Detektion erfahrt. Dies erklart auch, warum beim QSD-Modell keine zeitliche Zuordnung einzelner Photodetektionen moglich ist. Megroe ist hier nicht die Photonenzahl des Systems, sondern der Photostrom, der die Quadraturkomponente des Photonenfeldes wiedergibt. Es macht also keinen Sinn, nach Photoemissionszeitpunkten sowie nach Photonenkorrelationsfunktionen zu fragen. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 55 5.4 Invarianz der Master-Gleichung 5.4.1 Transformationen A. Orthonormale Dampfungsoperatoren Wir wollen hier die Master-Gleichung in der in 1.7 und 1.8 beschriebenen Form fur die hermiteschen Operatoren ^i () genauer untersuchen: @ ^(t) = ; i [H; ^ ^] + L^(1) ^(2) ^ + L incoh incoh ^ ; @t h mit 2 ;1 nX (1) ^ Lincoh ^ = Dij ^i ()^^j () ; i;j =1 2 ;1 1 nX L^(2) incoh ^ = ; 2 i;j =1 (5.11) h i Dij ^j ()^i ()^ + ^^j ()^i () : (5.12) Der Index bezieht sich hier auf den Knoten eines Quantennetzwerkes, das zunachst mit Hilfe der SU(n)-Algebra beschrieben werden soll. Die hermiteschen Operatoren ^i() haben die Eigenschaften: Trf^i ()g = 0 ; Trf^i ()^j ()g = 2ij : Die Dampfungsmatrix fDij g soll nun folgender Transformation unterworfen werden: Dij = X l;m u : uilD~ lm jm (5.13) Die Transformationsmatrix fuilg ist hierbei unitar: uil = uli. Auf die Lindbladoperatoren L^(1)^ und L^(2)^ hat das die Auswirkung: X X ^ X^ ; L^(1)^ = D~ lm i()uil ^ j ()ujm l;m L^(2)^ = ; 12 | i {z =F^l () } |j {z =F^m + () } X ~ h X ^ X ^ ()u Dlm j ()ujm i il ^ j i l;m | {z } | {z } =F^m + () =F^l () + ^ X^ X ^ ()u i : j ()ujm i il j i | {z } | {z } =F^m + () =F^l () Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 56 Die unitare Transformation von fDij g ubertragt sich auf eine Transfomation der Dampfungsoperatoren in F^i() und liefert also lediglich eine neue interne Darstellung. Die Losung der Master-Gleichung bleibt davon unberuhrt. Die ursprungliche und die Master-Gleichung mit den transformierten Lindblad-Operatoren haben die gleiche Losung. Die neuen Dampfungsoperatoren F^i() sind jetzt nicht-hermitesch, besitzen ansonsten aber nach wie vor die beiden Eigenschaften der Orthonormalitat: X ^ TrfF^i()g = uil Tr | f{zi()g} = 0 ; i TrfF^i()F^j +()g = X l;m =0 ^ ^ uliumj Tr | fl({z)j ()g} = 2 ij : =2 lm Der inkoharente Teil der Master-Gleichung kann nun geschrieben werden als: (2) ^ = X D~ F^ ^F^ + ; 1 X D~ hF^ + F^ ^ + ^F^ + F^ i : ^ L^incoh ^ = L^(1) ^ + L j i ij i j incoh incoh 2 i;j ij j i i;j Sieht man die Dampfungsoperatoren als "Basis\ an, so stellt die unitare Transformation von fDij g gewissermaen einen "Basis\-Wechsel dar. Fur die Losung der Master-Gleichung spielt es keine Rolle, welche Dampfungsoperatoren benutzt werden; sie ist unter dieser Transformation invariant. Wir konnen nun diese InvarianzEigenschaft ausnutzen, um fur fDij g eine moglichst "einfache\ Form zu wahlen. Diese ist bei fDij g als hermitescher Matrix sicher die Diagonalmatrix, die durch obige unitare Transformation erreicht werden kann ("Hauptachsentransformation\). Wir wahlen die Transforamtion also so, da gilt: D~ ij = D~ ii ij Des weiteren sind nunmehr die Groen D~ ii , da D~ ij positiv denit ist, als Raten interpretierbar. Man erhalt so eine einfacher zu interpretierende Form der MasterGleichung: _^(t) = ;i[H; ^ ^] + X Wi F^i^F^i+ ; 1 F^i+ F^i^ ; 1 ^F^i+F^i : 2 2 i Erst jetzt ist eine "Entfaltung\ der Ensemble-Dichtematrix in Einzel-Trajektorien moglich. Wie in Kapitel 5.1 ausgefuhrt, ist es fur eine stochastische Simulation und ihre Interpretation notwendig, da getrennte Projektionen auftreten. Die einzelnen Terme im inkoharenten Teil der Master-Gleichung durfen deshalb nicht verschiedene Dampfungsoperatoren enthalten. Die oben durchgefuhrte Transformation auf Diagonalform ermoglicht nun also eine eektive Trennung der Projektionen, die sich in ihrer Wirkung additiv verhalten. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 57 B. Nicht-orthonormale Dampfungsoperatoren Ein anderer Zugang zu der Invarianzeigenschaft der Master-Gleichung wurde von N. Gisin gegeben [63]. Er fat die Dampfungsraten mit in die Dampfungsoperatoren hinein, wobei er von einer diagonalen "Basis\ startet (keine nicht-sakularen Terme). Dadurch sind die Eigenschaften der Normierung und Orthogonalitat nicht mehr erfullt. q L^ i = WiF^i ; TrfL^ ig 6= 0 ; TrfL^ iL^ j +g 6= 2 ij : Die fL^ ig bilden quasi ein "schiefwinkliges Koordinatensystem\. Dadurch hat man jedoch den Vorteil, da die Matrix D als Einheitsmatrix darstellbar ist: Dij = ij : Eine unitare Transformation der Dampfungsoperatoren erzeugt nun wieder die Einheitsmatrix: ~ = U+ D U = U+ E U = U+ U = E : D Nichtsakulare Terme treten also nie auf. Die Dampfungsoperatoren transformieren sich in ublicher Weise: X L^~ l = L^ iuil : i Bei diesem Zugang ist jede Basis bezuglich Dij diagonal. Bei Quantensystemen mit mehr als einem dissipativen Kanal besitzt die Master-Geichung eine Invarianzeigenschaft unter einer unitaren Transformation dieser Kanale. 5.4.2 Beispiele A. Das Quantum-Beat-Szenario Die Anwendung einer in 5.4.1.A. besprochenen Transformation soll am Beispiel der Quantum-Beat-Technik erlautert werden. Sie stellt eine fur die Spektroskopie wichtige Methode dar, um enge Niveau-Aufspaltungen aufzulosen, die unter der inhomogenen Linienbreite (z.B. Dopplerverbreiterung) liegen. Das typische Quantum-Beat-Szenario kann formal folgendermaen dargestellt werden: Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 58 3 2 ? 1 Abb. 5.5 Zerfall eines koharenten U berlagerungszustandes Die Niveaus 2 und 3 sollen relativ eng beieinander liegen und anfangs in einem koharenten Zustand prapariert werden (erreichbar durch einen kurzen Anregungspuls der Dauer t, so da die Bandbreite 1t groer als E = h ist). Erfolgt nun ein dissipativer Zerfall aus diesem koharenten Zustand in den Grundzustand, so stellt man fest, da dem exponentiellen Zerfall Schwebungen uberlagert sind. Die Schwebungsperiode hangt mit der Energieaufspaltung E zwischen Niveau j2i und j3i zusammen ( = h = E ). Ursache dieser Quantenschwebungen ist die Interferenz der zeitabhangigen Wellenfunktionen der beiden angeregten Niveaus. Diese Interferenz mu also innerhalb eines Atoms stattnden. Trotzdem sind die Schwebungen im Ensemble sichtbar, wenn die koharente U berlagerung der Wellenfunktionen bei allen Subsystemen in der gleichen Phasenlage erfolgt. Das Quantum-Beat-Experiment kann in Analogie zum Youngschen Doppelspaltversuch gesehen werden. In letzterem treten Interferenzen auf, wenn dem Photon zwei ununterscheidbare Wege zur Verfugung stehen. Fur das Quantum-Beat-Experiment heit das: das emittierte Photon kann uber zwei mogliche Kanale dissipieren. Diese Ununterscheidbarkeit fuhrt zu Interferenzen bzw. zum Quantum-Beat-Signal, das verschwindet, wenn zum Anfangszeitpunkt nur eines der beiden Niveaus angeregt ist. Dann ware der dissipative Kanal eindeutig festgelegt. Das Quantum-Beat-Experiment "funktioniert\, analog zum Doppeltspaltversuch auch dann noch, wenn im Mittel immer nur ein Atom bzw. Photon anwesend ist. Das Interferenzmuster erhalt man nun als Ergebnis einer Mittelung uber sehr viele solcher Einzel-Experimente. Fur das einzelne Atom hat es die Bedeutung einer Verteilungsfunktion der Wahrscheinlichkeit, zu einem bestimmten Zeitpunkt nach seiner Anregung ein Photon zu emittieren. Die Berucksichtigung der Interferenzen zwischen den beiden Zerfallskanalen im Formalismus der Master-Gleichung erfolgt uber sogenannte nicht-sakulare Terme bezuglich der Niveaus 2 und 3. Diese werden durch Nicht-Diagonal-Terme der Matrix fDij g dargestellt, welche das U berlappen der beiden Relaxationskanale beschreiben [64]. Fur obiges Drei-Niveau-Szenario mit den Dampfungsoperatoren F^1 = P^12 und F^2 = Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 59 P^13 sieht die Matrix fDij g folgendermaen aus: ! W K 12 D = K W13 : Hierbei sind W12 und W13 reell und positiv. Die nicht-sakularen Terme K (bzw. K ) beschreiben die nicht-diagonale Kopplung zwischen den beiden Kanalen, was zur Interferenz fuhrt. Die Master-Gleichung enthalt also Terme der Form: K F^1^F^2+ , K F^2+F^1^, K F^2^F^1+, usw., was eine "Entfaltung\ in Einzel-Trajektorien in der in Kapitel 5.1 beschriebenen Art nicht erlaubt. Obige Transformation von D auf Diagonalform lat solche gemischten Terme verschwinden, fuhrt neue Dampfungsoperatoren ein und ermoglicht jetzt die stochastische Simulation. Diagonalisierung von D Die Eigenwertgleichung TrfD ; 1^g = 0 liefert: (W12 ; )(W13 ; ) ; jK j2 = 0 : und schlielich: s 1 1=2 = 2 (W12 + W13) [ 12 (W12 ; W13)]2 + jK j2 : Im folgenden sollen die beiden Dampfungskanale aufgrund ihrer Ununterscheidbarkeit auch identische Dampfungsraten W12 = W13 = W haben. ! 1=2 = W jK j : Die Berechnung der zugehorigen Eigenvektoren ~u1 ; ~u2 ergibt: ! K ~u1 = jK j ; ! ~u2 = ;jKKj : Fur die unitare Transformationsmatrix U folgt somit: ! i ;ei ! 1 1 K ; K e U=p =p ; 2jK j jK j jK j 2 1 1 ~ und transformierte Dampmit K = r ei ; r; reell. Transformierte Matrix D fungsoperatoren berechnen sich zu: ! W + j K j 0 ~ D= 0 W ; jK j ; Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 60 F^~ 1 = p 1 K F^1 + jK jF^2 = p1 eiF^1 + F^2 ; 2jK j 2 F^~ 2 = p 1 ;K F^1 + jK jF^2 = p1 ;eiF^1 + F^2 : 2jK j 2 Es gibt also nun zwei voneinander getrennte Dampfungskanale, charakterisiert durch F^~ 1 und F^~ 2 mit den beiden Dampfungsraten W + r und W ; r. F^~ 1 und F^~ 2 setzen sich als Linearkombination der beiden ursprunglichen Dampfungsoperatoren F^1 = P^12 und F^2 = P^13 zusammen. Mochte man die Konstanten W12, W13, K fur ein konkretes Szenario berechnen, so bietet sich als System beispielsweise das Wasserstoatom an, das sich in einem konstantem elektrischen Feld bendet. Die Zustande jn; l; mi = j2; 1; 0i und j2; 0; 0i spalten infolge des linearen StarkEekts auf und bilden die beiden eng benachbarten Niveaus. Der Grundzustand ist durch den j1; 0; 0i-Zustand gegeben. Wie in [64] gezeigt, sind hier alle drei Konstanten aufgrund von Symmetrieuberlegungen gleich gro. W = W12 = W13 = K : In der stochastischen Simulation liegt nun eektiv nur noch ein Dampfungskanal vor: W~ 1 = W + K = 2 W ; W~ 2 = W ; K = 0 : Die durch die Transformation ermoglichte stochastische Simulation ist in Abbildung 5.6 wiedergegeben. Man erhalt so die Simulation des Zerfalls von angeregten Einzelsystemen, der einer oszillierenden Zerfallswahrscheinlichkeit gehorcht. Man beachte hierbei, da die Raten konstant sind, aber die Projektionswahrscheinlichkeit in Abhangigkeit vom momentanen Zustand schwankt. Diese Schwebungen werden jedoch erst sichtbar, wenn uber viele Simulationen gemittelt wird. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 61 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 6 12 18 24 30 0 6 12 18 24 30 0 6 12 18 24 30 0 6 12 18 24 30 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 c) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 d) -1.0 Zeit Abb. 5.6 Simulation des Quantum Beat-Szenarios. Aufgetragen ist die Inversion der Niveaus j2i und j3i uber dem Niveau j1i bei einer Dampfung von W = 0:1. a) zeigt eine Einzeltrajektorie, wahrend in den folgenden Abbildungen uber b) 10, c) 100, und d) 1000 Einzellaufe gemittelt wurde. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 62 Nun soll das umgekehrte Szenario untersucht werden, d.h. der Zerfall ndet von einem angeregten Niveau in zwei eng beieinanderliegende Niveaus statt: 3 2 1 ? Abb. 5.7 Zerfall in zwei eng beieinanderliegende Niveaus Vom Verstandnis der Quantum-Beats her sollten hier keine Schwebungen auftreten, da keine Ununterscheidbarkeit der beiden Relaxationskanale gegeben ist: Nach dem Zerfall bendet sich das System in einer U berlagerung der beiden unteren Zustande. Aus diesem Endzustand kann nun uber eine Messung entschieden werden, uber welchen Dampfungskanal der Zerfall stattgefunden hat. Koharenzen, verantwortlich fur die Schwebungen, konnen sich nicht ausbilden. In U bereinstimmung mit diesen U berlegungen sind auch bei einer Mittelung uber viele Einzel-Simulationen keine Quantum-Beats beobachtbar (Abb. 5.8). Die stochastische Interpretation der Trajektorien ist also konsistent und ermoglicht Einblicke in die Dynamik einzelner Systeme. 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 6 12 18 24 30 Zeit Abb. 5.8 Zerfall eines angeregten Zustandes in zwei eng beieinanderliegende Niveaus mit einer Dampfungsrate von W = 0:1. Aufgetragen ist die Inversion des Niveaus j3i uber den Niveaus j1i und j2i, bei einer Mittelung uber 1000 Einzellaufe. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 63 B. Das Drei-Niveau-System Als nichttriviales Minimalmodell fur eine Transformation aus Kap. 5.4.1.B. soll ein Drei-Niveau-System als Kaskade betrachtet werden. Die beiden Dampfungskanale werden durch die U bergangsoperatoren P^12 und P^23 beschrieben und unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Frequenz. 3 6 L^ 2 ? 2 2 6 1 L^ 1 ? ? ? 1 Abb. 5.9 Niveauschema der Drei-Niveau-Kaskade Die Master-Gleichung fur dieses Szenario soll in folgender Form geschrieben werden: ^ ^] + X (L^ i^L^ +i ; 1 L^ +i L^ i^ ; 1 ^L^ +i L^ i) ; ^_ (t) = ;i[H; 2 2 i=1;2 p mit L^ 1 = pW1 P^12 ; L^ 2 = W2 P^23 : Als Beispiel fur eine oben erwahnte Transformation seien hier folgende neue Dampfungsoperatoren L^~ 1 und L^~ 2 eingefuhrt: L^~ 1 = p1 (L^ 1 + iL^ 2) ; 2 L^~ 2 = p1 (iL^ 1 + L^ 2) : 2 Wie man leicht zeigen kann, ist die Master-Gleichung unter dieser Transformation invariant. Mochte man nun fur dieses Szenario Einzel-Trajektorien simulieren, so kann dies zum einen mit L^ 1 und L^ 2 und zum anderen mit L^~ 1 und L^~ 2 geschehen. Dies ergibt, wie die folgenden Abbildungen zeigen, qualitativ unterschiedliche Ein- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 64 Inversion zwischen 2 und 1 1.0 a) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 Inversion zwischen 3 und 1 1.0 b) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 Inversion zwischen 3 und 2 1.0 c) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 Zeit Abb. 5.10 Einzelsimulation fur die Drei-Niveau-Kaskade ohne Transformation der Ubergangsoperatoren. Aufgetragen sind die Inversionen zwischen den einzelnen Niveaus. Die Parameterwerte betragen: 1 = 2, 2 = 1:5 ,W1 = W2 = 3. Die Projektionen fuhren hier immer auf eines der zwei unteren Niveaus. zeldynamiken. Die Simulation mit L^ 1 und L^ 2 scheint nach den bisherigen Erfahrungen "plausibel\ zu sein, wahrend diejenige mit L^~ 1 und L^~ 2 das Problem aufweist, da in Zustande gesprungen wird, die davon abhangen, in welchem Zustand das System vor dem Sprung war. Sowohl Sprunghohe, als auch der projizierte Zustand sehen also bei jedem Sprung anders aus, sie werden zeitabhangig. Die Frage ist nun, ob dies phy- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 65 Inversion zwischen 2 und 1 1.0 a) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 0 2 4 6 8 10 Inversion zwischen 3 und 1 1.0 b) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 Inversion zwischen 3 und 2 1.0 c) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 Zeit Abb. 5.11 Einzelsimulation fur die Drei-Niveau-Kaskade mit Transformation der Ubergangsoperatoren. Aufgetragen sind die Inversionen zwischen den einzelnen Niveaus. Parameterwerte siehe Abb. 5.10. sikalisch Sinn ergibt, oder ob unser quantenmechanisches Modell in dieser Form der Anwendung uberstrapaziert ist. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 66 Interpretation nicht-orthonormaler Dampfungsoperatoren In diesem Kapitel soll der Transformation P~^ i = Pj uij P^j + i, wie sie im Kapitel 5.4.2.B. durchgefuhrt wurde, eine physikalische Bedeutung im Sinne der Metheorie gegeben werden. Die Heterodyne-Detektion und das Quantum-Beat-Szenario stellen Falle dar, in denen eine direkte Bedeutung unmittelbar klar ist. Die Erweiterung soll dabei fur die Transformation nach dem Zugang von N. Gisin erfolgen, da nur fur sie in jedem Falle eine stochastische Simulation prinzipiell moglich ist. Das bedeutet, die Matrix D ist die Einheitsmatrix und die Dampfungsoperatoren sind nicht orthonormal. Es soll nun die Frage genauer untersucht werden, wie solch eine Transformation interpretiert werden kann. Zunachst wollen wir dazu einen Teil des Meprozesses quantentheoretisch simulieren [51]. Dies erfolgt in der Weise, da jeder dissipative Kanal in ein Zwei-Niveau-System verlagert wird, das an den eigentlichen U bergang durch die koharente Forsterwechselwirkung angekoppelt ist. Im Falle des gedampften Zwei-Niveau-Systems kann dies formal folgendermaen dargestellt werden: (1) (2) 2 W 2 CF ? Abb. 5.12 1 1 Ankopplung eines Detektorsystems an ein Zwei-Niveau-System. Die Wechselwirkung ist gegeben durch: V^CF = h CF fP^21 P^12 + P^12 P^21g : Das angekoppelte Zwei-Niveau-System kann aufgefat werden als die zwei untersten Zustande der Photonenmode, in die das System Photonen emittiert. Erst diese Photonenmode erfahrt durch die Detektion eine dissipative Wechselwirkung mit der Umgebung. Diese Mode sei nun so stark gedampft, da nie mehr als ein Photon in ihr enthalten sein kann. Dies rechtfertigt zum einen die Beschrankung auf die Zustande mit den Besetzungszahlen 0 und 1, und zum anderen erlaubt es, nicht naher auf die Modenbezeichnung einzugehen. Das emittierte Photon wird zwar in einer anderen Mode sein als das vorhergehende, da dieses jedoch nicht mehr vorhanden ist, mussen die Moden nicht genauer speziziert werden. Fur den Fall W CF bedeutet die Ankopplung des Systems 1 eine eektive Damp(4 CF CF ) eff fung des Systems 2 von: WS W [65]. Somit ist es moglich, die Dissipation aus dem System herauszuziehen und wenigstens zum Teil durch eine quantenmechanische Wechselwirkung zu beschreiben. Die Projektion, als Bindeglied zur "klassi- Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 67 schen Welt\, ndet nun nicht im System selbst statt, wirkt sich jedoch wohl auch auf dieses aus. Diese Betrachtungsweise kann auch auf p die Drei-Niveau-Kaskade p erweitert werden. Die beiden Dampfungskanale L^ 1 = W1P^12 und L^ 2 = W2P^23 werden jeweils in ein angekoppeltes Zwei-Niveau-System "verschoben\: (1) (3) (2) 6 CF2 2 2 W1 6 CF1 ? 1 2 3 2 W2 ? 1 1 ? ? 1 Abb. 5.13 Selektive Ankopplung zweier Detektorsysteme an eine Drei-Niveau-Kaskade. Die Wechselwirkungsoperatoren lauten: V^CF1 = h CF1 fP^21 P^23 1 + P^12 P^32 1g ; V^CF2 = h CF2 f1 P^21 P^12 + 1 P^12 P^21g : Die eektiven Dampfungsraten des mittleren Systems sind gegeben durch: F1 CF1 ; W1eff = 4CW 1 F2 CF2 : W2eff = 4CW 2 Bedingung fur diese U bereinstimmung ist: Wi CFi i = 1; 2. Eine Erweiterung dieser metheoretischen Betrachtung besteht darin, da jedes Zwei-Niveau-System an beide U bergange gekoppelt ist. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell (1) 68 (2) (3) 6 2 W1 ? 1 2 C~F1 C~F2 3 6 2 C~F4 1 ? ? C~F3 2 W2 ? 1 1 Abb. 5.14 Drei-Niveau-Kaskade, bei dem die Detektorsysteme an beide U bergange ge- koppelt sind Die Wechselwirkungs-Anteile des Hamilton-Operators setzen sich folgendermaen zusammen: V^~ CF1 = h C~F1 fP^21 P^23 1 + P^12 P^32 1g +hC~F2 fP^21 P^12 1 + P^12 P^21 1g ; V^~ CF2 = h C~F3 f1 P^23 P^21 + 1 P^32 P^12g +hC~F4 f1 P^21 P^12 + 1 P^12 P^21 1g : Die Frage ist nun: Konnen die Parameter C~F1 ; : : :; C~F4 so gewahlt werden, da dieses Szenario in Analogie zur Transformation der Dampfungsoperatoren gesehen werden kann (Kap. 5.4.2.B.)? Als unitare Matrix soll hier U mit ! p 2 i ; 1 ; r e r p 2 ;i U= r 1;r e betrachtet werden. U ber die Transformationsgleichung X L^~ i = Uij L^ j i; j = 1; 2 j Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 69 konnen die transformierten Dampfungsoperatoren geschrieben werden als: ^L~ 1 = ;p1 ; r2ei qW1P^12 + rqW2P^23 ; q q p L^~ 2 = r W1P^12 + 1 ; r2e;i W2P^23 : Die Struktur des obigen Szenarios legt es nahe, die Parameter C~F1 ; : : :; C~F4 in folgender Weise einzuschranken: C~F1 = rCF2 ; p C~F2 = ; 1 ; r2ei CF1 ; p C~F3 = 1 ; r2 e;i CF2 ; C~F4 = rCF1 : Auerdem sollen die Dampfungsraten der beiden Zwei-Niveau-Systeme gleich sein: W1 = W2 = W . Bei Erfullung der Bedingungen W C~Fi ; (i = 1; : : : ; 4); folgen fur das mittlere System die eektiven Dampfungsraten: ~ ~ ~ ~ W1eff = 4CFW1 CF1 + 4CFW3 CF3 = 4CFW1 CF1 ; 4C~F2 C~F2 4C~F4 C~F4 4CF2 CF2 eff W2 = W + W = W : In diesem Sinne ist also eine metheoretische Interpretation transformierter Dampfungsoperatoren moglich. Die eektiven Dampfungen sind unabhangig von der konkreten Transformationsmatrix. Dies spiegelt die Invarianz der Master-Gleichung unter dieser Transformation wieder. p Der zuerst beschriebene Fall mit den selektiven p ^ Dampfungsoperatoren W1P12 und W2P^23 ist als Spezialfall fur r = 1 enthalten. 5.4.3 Diskussion Der entscheidende Unterschied zwischen der Transformation von orthonormalen (A.) und nicht-orthonormalen (B.) Dampfungsoperatoren besteht in ihrer physikalischen Interpretation. Die Transformation A. wird angewendet, wenn Interferenzen innerhalb des Systems auftreten und ermoglicht die Vermeidung nicht-sakularer Terme (z.B. bei Quantum Beats). Die Transformation B. eignet sich dazu, verschiedene Ankopplungen an die Umgebung durch U berlagerung von Dampfungskanalen zu beschreiben. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 70 5.5 "Third-Party\-Simulationen ~^ Im letzten Kapitel wurde fur die Transformation der Dampfungsoperatoren P i = P u P^ ein metheoretisches Modell gegeben. Nun wollen wir dies auch fur die j ij j c-Zahl-Addition P^~ i = P^i + i ; i komplex, tun. Wie in Kapitel 5.3 gezeigt, ist die Losung der Master-Gleichung auch unter dieser Transformation invariant, falls der Hamilton-Operator in der beschriebenen Weise mittransformiert wird. Enthalt der Dampfungsoperator eine additive c-Zahl, so bezeichnen wir dies, wie in Kapitel 5.3.2 ausgefuhrt, als "Third-Party\-Ankopplung. In diesem Kapitel wollen wir die durch ein Quanten-Netzwerk simulieren. Wir wahlen "Third-Party\-Ankopplung auch hier die teilweise quantentheoretische Beschreibung des Meprozesses, wie es im vorherigen Kapitel schon erfolgte. 5.5.1 Das stark getriebene Zwei-Niveau-System Zunachst wollen wir das gedampfte Zwei-Niveau-System betrachten. Der Dampfungskanal soll nun durch ein weiteres Zwei-Niveau-System dargestellt werden, das zum einen an das eigentliche Zwei-Niveau-System angekoppelt ist und zum anderen auch in Wechselwirkung mit einem dritten System steht. Dieses dritte System soll den Einu der komplexen, additiven Konstanten im Dampfungsoperator wiedergeben. Die Art der Wechselwirkung zwischen den Systemen sei auch hier durchweg die koharente Forster-Wechselwirkung: V^CF1 = h CF1 fP^21 P^12 1^ + P^12 P^21 1^ g ; V^CF2 = h CF2 f1^ P^12 P^21 + 1^ P^21 P^12g : Folgende Abbildung soll das Szenario schematisch wiedergeben: (1) 6 (2) 2 1 CF1 ? 1 (3) 2 W CF2 ? 1 6 2 ? 1 3 Abb. 5.15 Third-Party-Simulation mit einem stark getriebenen Zwei-Niveau-System ( 3 1 ). Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 71 Die zugrundeliegende Idee ist folgende: Das System (3) sei sehr stark getrieben, so da das System (2) vorwiegend von ihm den Energieubertrag erfahrt. Das System (1) soll dazu nur in relativ geringem Mae beitragen. Sprunge in System (2) wirken sich so in System (3) auf Sprunge aus, die "fast\ in den Grundzustand gehen, wahrend in System (1) nur sehr kleine Sprunge auftreten. Dies wurde das diusionsartige Verhalten der Dynamik erklaren, wie sie sich bei der Simulation mit Dampfungsoperatoren mit additiver c-Zahl ergeben (siehe Kap. 5.3). Da aufgrund gegebener Strukur die Energie der detektierten Photonen zum groten Teil aus System (3) stammt, bendet sich dieses nach dem Sprung "beinahe\ im Grundzustand. Direkt nach dem Sprung kann das System (3) keine Energie fur ein weiteres Photon liefern. Auf dieser Zeitskala hat es eine bestimmte "Totzeit\. Fur die Dynamik des Systems (1) ist diese Zeitskala jedoch irrelevant, so da auf deren Zeitskala der Wiederanstieg durch das starke Treiberfeld in System (3) "instantan\ erfolgt. Als Erweiterung ware es prinzipiell auch vorstellbar, da die additive c-Zahl zeitabhangig ist ((t)). Diese autonome Zeitabhangigkeit wurde der Systemdynamik der Einzeltrajektorie eine weitere Zeitabhangigkeit aufpragen. Beim genauen Betrachten der Diagramme 5.16 fallt auf, da im System (1) nicht nur Sprunge nach unten, sondern auch nach oben auftreten, obwohl dieses System direkt nur gedampft zu werden scheint. Zur Erklarung der Sprunge nach oben mu berucksichtigt werden, da im vorliegenden quantenmechanischen Drei-Teilchen-System nichtlokale Eigenschaften (Entanglement) auftreten konnen. Im Formalismus der SU(n)-Algebra kann die Auswirkung des Sprungs in System (2) auf das System (1) folgendermaen geschrieben werden [7]: 03 (1) = 3(1) ; 2p1 M33(1; 2) ; (5.14) m Mij0 (1; 2) = 0 : i() bezeichnet den Koharenzvektor des Knotens . Mij (; ) bezeichnet den Tensor des Entanglements zwischen Knoten und . pm ist die Kollapswahrscheinlichkeit im Detektorsystem. Das Entanglement zwischen System (1) und System (2) geht also direkt in den projizierten Zustand des "Systems\ ein. Die Dynamik von M33(1; 2) wiederum hangt ab von: dem Ein-Teilchen-Hamilton-Modell und dem Ein-Teilchen-Zustandvektor des Systems (1) bzw. (2), der Zwei-Teilchen-Kopplung und dem Korrelationstensor zwischen dem System (1) und (2), der Zwei-Teilchen-Kopplung zwischen System (2) und (3) und dem Drei-KnotenKorrelationstensor, der die Verschrankung zwischen allen drei Systemen enthalt. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 72 Inversion im System 1 1.0 a) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 1.2 M33(1,2) in 10 -3 0.6 b) 0.0 -0.6 -1.2 Inversion im System 1 1.0 c) 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 226.0 226.6 227.2 226.6 227.2 227.8 228.4 229.0 227.8 228.4 229.0 1.2 M33(1,2) in 10 -3 0.6 d) 0.0 -0.6 -1.2 226.0 Zeit Abb. 5.16 Niveauschema SU(2) SU(2) SU(2). Das linke System ist im angeregten Zustand prapriert ( 1 = 0), das mittlere System ist sehr stark gedampft (W =1000) und das rechte System wird stark getrieben ( 3=10). Die Parameter der Forsterwechselwirkung betragen CF1 =5 und CF2 =20. Um die verschiedenen Zeitskalen zu verdeutlichen, ist in den Bildern c) und d) lediglich ein Ausschnitt von a) und b) gezeigt. Die Abbildungen lassen den Einu der nichtlokalen Korrelation M33 (1; 2) auf das Sprungverhalen in System (1) und damit deren Stochastizitat erkennen. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 73 Fur uns wichtig ist vor allem der letzte Punkt, da nur dieser das dritte System enthalt. Dieser Teil der Bewegungsgleichung lautet [7]: ! d M (1; 2) = : : : + 1 X f (2); (2; 3) K (1; 2; 3) ; (5.15) 3km dt 33 4 l 3lk lm ;lm (2; 3) = h1 TrfH^ [^l(2) ^m (3)]g : Der Term ;lm (2; 3) enthalt im wesentlichen die Forsterwechselwirkung zwischen System (2) und (3). Hier geht also CF2 als Parameter ein. Fazit: U ber die Drei-Knoten-Korrelation K (1; 2; 3) ubertragt sich die Oszillation des Systems (3) auf die Korrelation zwischen System (1) und (2). Daraus folgt, da M33(1; 2) sehr schnell mit der Frequenz 2 3 oszilliert ( 3 ist die Treiberstarke des dritten Systems), wobei die Oszillationsamplitude von CF2 abhangt. Je nach Vorzeichen von M33(1; 2) zum Zeitpunkt des Sprungs ndet der Sprung nach oben\ oder nach "unten\ statt, wobei die Sprunghohe vom Betrag von M33(1; 2) "abh angt. Die auf der Zeitskala des Systems sehr hohe Oszillationsfrequenz von M33(1; 2) erzeugt so das beobachtete stochastische Verhalten. Vom informationstheoretischen Standpunkt aus kann das Szenario folgendermaen interpretiert werden: Ein Detektorklick weist darauf hin, da zu diesem Zeitpunkt ein Photon emittiert wurde. Aufgrund der starken Asymmetrie zwischen System (1) und (3), kam es mit groer Wahrscheinlichkeit aus System (3) und mit nur geringer Wahrscheinlichkeit aus System (1). Wie wir schon in Kapitel 5.4 gesehen haben, fuhrt der Informationsgewinn aus obigem folgernd im System (1) zu einem "kleinen\ Sprung, wahrend das System (3) "beinahe\ in den Grundzustand projiziert wird. Durch Ausbildung nichtlokaler Eigenschaften ist es sogar moglich, da das System (1) durch den Sprung eine kleine Anregung erfahrt. Die Wahrscheinlichkeit, da es im oberen Zustand ist, steigt, so da in kleinem Mae sogar ein Energietransfer von System (3) uber das Detektorsystem zum System (1) stattndet. 5.5.2 Der harmonische Oszillator im koharenten Anfangs-Zustand Die Ankopplung eines stark getriebenen Zwei-Niveau-Systems im letzten Kapitel erklart zwar gut das qualitative Verhalten einer Trajektorie, die mit einer c-ZahlAddition erzeugt wurde, bringt aber gleichzeitig das Problem mit sich, da damit eine neue Zeitskala eingefuhrt wird. In diesem Abschnitt wollen wir versuchen, dies zu vermeiden, indem wir statt eines Zwei-Niveau-Systems einen harmonischen Oszillator im koharenten Anfangs-Zustand an das Detektorsystem ankoppeln. Bei einer genugend hohen Anfangsanregung konnen wir so auf einen Treiber verzichten. Zunachst wollen wir uns den Eigenschaften eines koharenten Zustandes zuwenden. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 74 Der koharente Zustand Der koharente (oder auch Glauber-) Zustand ji ist ein spezieller Zustand des harmonischen Oszillators. Er ist deniert als der Eigenzustand zum Vernichtungsoperator a^ [5]: a^ ji = ji ; komplex. (5.16) ji kann nach den Eigenfunktionen jni des Hamiltonoperators entwickelt werden: ji = 1 X n=0 hnji jni D mit E hnji = p1 a^+n 0 = p1 h0ja^ni = p h0ji : n n! n! n! Die Konstante C = h0ji kann uber die Normierung von ji bestimmt werden. Dabei nutzen wir die Orthonormalitatseigenschaft der jni aus: 1 n 1 (a^+ )n X X p j0i ; ji = C jni = C n=0 n! n=0 n! 1 jj2n X 2 2 ejj2 ; 1 = hji = C = C n=0 n! ! C = e;jj2=2 ; so da schlielich geschrieben werden kann: 1 n 2=2 X ;j j p jni : ji = e n=0 n! Der harmonische Oszillator kann zur Beschreibung einer elektromagnetischen Mode verwendet werden. Im Glauber-Zustand ist die Zahl der Photonen jedoch im Gegensatz zum Fock-Zustand unbestimmt. Dies erlaubt dem Glauber-Zustand wiederum, eine praziser denierte Phase als der Fock-Zustand zu haben, bei dem die Phase vollig unbestimmt ist. Das Produkt aus den Unscharfen in Amplitude und Phase nimmt beim Glauber-Zustand den minimal moglichen Wert an, den die Heisenbergsche Unscharferelation erlaubt. In diesem Sinne ist er der quantenmechanische Zustand, der einer klassischen Feldbeschreibung am nachsten kommt. Erwartungswerte des Glauberzustandes zeigen analog zur klassischen Schwingung ebenfalls ein oszillatorisches Verhalten mit derselben Frequenz. Die Wahrscheinlichkeit, im GlauberZustand n Photonen zu nden betragt: 2n w(n) = j hjnij2 = jnj! e;jj2 Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 75 und genugt einer Poisson-Verteilung. Die mittlere Photonenzahl betragt damit: n = hni = hj n^ ji = hj a^+a^ ji = hji = jj2 : Fur groe hat die Wahrscheinlichkeitverteilung ein scharfes Maximum bei n0 = jj2. Die Varianz, auabar als Schwankung der Teilchenzahl, betragt (n)2 = n2 ; n2 = hj n^2 ji ; (hj n^ ji)2 = jj2 ; so da die relative Schwankung im Grenzfall n ! 1 verschwindet (klassischer Limes): n = p1 ;! 0 : n n n!1 Das Szenario Die Ankopplung des harmonischen Oszillators an das Detektorsystem soll auch mittels der koharenten Forster-Wechselwirkung V^CF1 = h CF1 fP^21 P^12 1^ + P^12 P^21 1^ g ; V^CF2 = h CF2 f1^ P^12 a^+ + 1^ P^21 a^g geschehen. Hierbei ist a^ bzw. ^a+ der Vernichtungs- bzw. Erzeugungsoperator des harmonischen Oszillators. Das nun betrachtete Szenario kann formal folgendermaen dargestellt werden: Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 76 (3) ... 12 11 10 9 (1) 6 (2) 2 CF1 ? 1 8 2 W 7 CF2 ? 1 6 5 4 3 2 1 0 Abb. 5.17 Third-Party-Simulation mit einem Oszillator im koharenten Anfangs-Zustand Bei einer numerischen Simulation kann naturlich nur eine endliche Anzahl von Niveaus des harmonischen Oszillators berucksichtigt werden. In unserer Rechnung hat der "harmonische Oszillator\ 1000 Niveaus. Abb. 5.18 zeigt, wie der harmonische Oszillator in System (1) zu einer Stochastizitat mit diusivem Verhalten fuhrt. Das System (2) emittiert in dieser Simulation genau 176 Photonen. Dies entspricht auch in etwa der Dierenz der beiden Maximumstellen in Abb. 5.19 fur t = 0 und t = 16. In der Simulation von Abb. 5.20 a) hort die Stochastik nach etwa 2.45 Zeiteinheiten auf. Bis zu dieser Zeit kam es zur Detektion von 566 Sprungen, so da der harmonische Oszillator seine gesamte Anregungsenergie uber die Forster-Wechselwirkung abgegeben hat; er geht "aus\. Man sieht dies auch in Abb. 5.20 c), in der die Besetzungsverteilung fur den Zustand nach der Simulation auf den Grundzustand j0i zusammenschrumpft. Die kleinere Amplitude mit der die Rabi-Oszillationen im nachfolgenden Bereich ausgefuhrt werden, weisen darauf hin, da die Lange des Blochvektors kurzer geworden ist und das System (1) Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 77 Inversion in System 1 1.0 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 2 4 6 8 Zeit 10 12 14 16 Abb. 5.18 Third-Party-Simulation mit einem harmonischen Oszillator im koharenten Anfangs-Zustand mit = 25. Die Parameterwerte betragen: = 1, W = 20, CF1 = 1, CF2 = 20. nicht-lokal verschrankt ist. Ein ahnliches Verhalten liegt in Abb. 5.20 b) vor. Das System (1) weist hier ein starkeres Ma an Stochastik auf, was auf einen groeren Einu des harmonischen Oszillators hinweist. Dieser geht ebenfalls "aus\, jedoch erst nach ungefahr 14.4 Zeiteinheiten. Insgesmt lat sich mit diesem Szenario das qualtitative Verhalten erzeugen, das bei einer c-Zahl-Addition zustande kommt. Wir erhalten somit eine physikalische Erklarung fur die dabei beobachtete Dynamik und bekommen weitere Einblicke in den Ablauf der Quantentrajektorien. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 78 0.4 Besetzung 0.3 t=16 0.2 0.1 0.0 350 450 550 650 750 550 650 750 550 650 Oszillator-Niveau 750 0.20 Besetzung 0.15 t=3 0.10 0.05 0.00 350 450 Besetzung 0.018 0.012 t=0 0.006 0.000 350 450 Abb. 5.19 Besetzung der Oszillator-Niveaus fur die Einzel-Simulation aus Abb. 5.18 im Laufe der Zeit. Fur t = 0 liegt ein Glauber-Zustand mit einem Maximum bei Niveau 625 vor. Die Abbildung zeigt, wie sich der Oszillator-Zustand im Laufe der Zeit auf immer weniger Niveaus zusammenschnurt, die Verteilung also immer schmaler und hoher wird. Der Glauber-Zustand entwickelt sich zum Fock-Zustand. Auerdem verschiebt sich das Maximum aufgrund des Energietransfers nach kleineren Niveaus. Die kleinen Bilder zeigen die Situation fur drei herausgegriene Zeitpunkte. Kapitel 5. Das kontinuierliche Memodell 79 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 2 4 6 8 10 Zeit 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 0 2 4 6 8 Zeit 10 12 14 16 0.016 Besetzung t=16 t=0 0.012 0.008 0.004 c) 0.000 0 200 400 Oszillator-Niveau Abb. 5.20 Die Parameterwerte fur die Abb. 600 800 a) betragen: = 1, W = 100, CF1 = 5, CF2 = 10, die fur die Abb. b): = 1, W = 500, CF1 = 10, CF2 = 100. Der harmonische Oszillator bendet sich anfangs in beiden Fallen in einem Glauberzustand mit = 25 und geht wahrend der Simulationszeit "aus\. Abb. c) zeigt die Besetzung der Oszillator-Niveaus vor (t = 0) und nach (t = 16) der Simualtionszeit. Kapitel 6 Das Quanten-ZustandsDiusionsmodell Auch das Quanten-Zustands-Diusionsmodell (Quantum state diusion, QSD) mochte die Dynamik einzelner Quantensysteme beschreiben, die mit ihrer Umgebung wechselwirken. Gisin und Percival, auf die das QSD zuruckgeht [66][67][68][69], wollten dabei bewut auf den Quantensprung als dynamischen Proze verzichten. Stattdessen legten sie eine stochastische Dierentialgleichung zugrunde, die kontinuierliches diusives Verhalten fur die Wellenfunktion hervorbringt. Das QSD basiert auf der Idee der Brownschen Bewegung, in der die Fluktuationen auf mikroskopische Stoprozesse zuruckgefuhrt werden. Jedes oene System sei also Fluktuationen unterworfen, die durch die mikroskopische Wechselwirkung mit dem Bad erklarbar sein sollen. Eine wichtige Frage bleibt dabei die einheitliche Herleitung des uktuierenden Terms. Die dem QSD zugrundeliegende Formel lautet: X ^+ ^ 1 ^ + ^ 1 ^+ ^ hLm i Lm ; 2 LmLm ; 2 hLm ihLm i ji dt jdi = ; hi H^ ji dt + m X + L^ m ; hL^ mi ji dm ; (6.1) m mit hL^ m i = hj L^ m ji. Wir verwenden auch hier die Marko-Naherung und die Umgebungsoperatoren L^ m sind dieselben, wie die in der Master-Gleichung. Infolgedessen ist die Beschreibung genauso von der Schnittbildung zwischen System und Umgebung abhangig, wie wir es von der Master-Gleichung her kennen. Die unabhangigen komplexen dierentiellen Zufallsvariablen dm sollen einen Wiener-Proze mit folgenden Mittelwerten bilden: M (dm ) = 0 ; M (dm dn ) = 0 ; Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 81 M (dm dn ) = nmdt : Wie wir in Kap. 5.3 gesehen haben, beschreibt eine solche Gleichung gerade die Heterodyne-Detektion auf der Grundlage des kontinuierlichen Memodells. Die Dierentialgleichung des QSD-Modells ist im Gegensatz zur der der HeterodyneDetektion normerhaltend und enthalt deshalb noch Terme, die proportional zum Einheitsoperator 1^ sind. Oft erscheint es als hilfreich, die stochastische Dierentialgleichung fur den Dichteoperator P^ zu betrachten. Da wir uns hier fur die Trajektorie eines einzelnen Quantensystems interessieren, mu der Dichteoperator P^ zu jedem Zeitpunkt einen reinen Zustand reprasentieren. Der Zusammenhang zu obiger Wellenfunktionsgleichung lautet also : P^ = j ih j ; h i h i ^ P^ ] + X 1 L^ j ; P^ L^ +j + L^ j P^ ; L^ +j dP^ = ; hi [H; dt j 2 X ^ ^ ^ X + Lj ; hLj it P dj + dj P^ L^ j+ ; hL^ j+it : j j Diese Gleichung erhalt reine Zustande. In dieser Form wird auch sehr schon deutlich, da die Gleichung im Ensemble-Mittel in die Master-Gleichung ubergeht. Gemittelt wird dabei uber eine Verteilung von Einzeltrajektorien, so da sich fur den Dichteoperator des Ensembles ^ = M (P^ ) ergibt. X 1 ^ i d + + ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ M ( dt P ) = ; h [H; M (P )] + 2 [Lj ; M (P )Lj ] + [Lj M (P ); Lj ] = j X d ^ = ; i [H; ^ j ^L^ j+ ; 1 ^L^ j+ L^ j ; 1 L^ j+ L^ j ^ : ^ ^] + L dt h 2 2 j 6.1 Das Drei{Niveau{System Als Beispiel fur eine QSD-Simulation wollen wir ein getriebenes Drei-Niveau-System betrachten [70]: Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 82 3 ]JJ J W31 J J J 31 J J 21 J J J ^ ^ 1 2 Abb. 6.1 Niveauschema des Drei{Niveau{Systems Die beiden Niveaus j2i und j3i sollen hinreichend verschiedene Energien haben und der U bergang j3i ! j1i soll sehr viel starker als der U bergang j2i ! j1i getrieben werden. Auerdem sei das Niveau j2i metastabil, so da wir die Dampfungsrate W21 Null setzen konnen. Bendet sich das System im metastabilen Zustand, so kann kein Zerfall erfolgen, das Floureszenz-Licht wird unterdruckt. Im Zustand j3i dagegen kommt es zur Aussendung von starkem Floureszenzlicht. Dieses Szenario wurde in [71] zur Verdeutlichung des Zenon-Paradoxons verwendet. Unter Verwendung des kontinuierlichen Memodells konnte gezeigt werden, da das System bei geeigneten Parametern in den Grundzustand "eingefroren\ ist. Im zugehorigen Meprotokoll konnen sogenannte Hell- und Dunkelphasen unterschieden werden, deren U bergang als Quantensprung bezeichnet wird. In den Hellphasen ist das System im Zustand j1i eingefroren. Abb. 6.2 zeigt das Ergebnis des kontinuierlichen Memodells mit dem Meprotokoll, das dabei erstellt werden kann. Wir wollen nun dieses Szenario mit dem QSD-Modell untersuchen und dabei dieselben Parameterwerte wie in Abb. 6.2 verwenden. Die Abb. 6.3 zeigt eine mogliche Simulation. Qualitativ ergibt sich eine ahnliche Trajektorie, so da wir auch hier Quantensprunge beobachten konnen. Diese erfolgen nun, im Unterschied zum kontinuierlichen Memodell, in endlicher Zeit, jedoch immer noch, im Vergleich zur sonstigen Dynamik, auf einer sehr kurzen Zeitskala. Im Gegensatz zum kontinuierlichen Memodell erhalten wir aus dem QSD-Modell jedoch kein Meprotokoll. 6.2 Detektionsereignisse im QSD-Modell Vom informationstheoretischen Standpunkt aus ist es nicht einsichtig, da die Diffusionsgleichung des QSD-Modells zu jedem Zeitpunkt den Zustand eines Einzelsystems beschreiben soll. Warum kommt es nicht zu einem Anwachsen der Entropie? Wie kann ein Informationsverlust durch die Badankopplung vermieden werden? Diese Fragen scheinen im Konzept des QSD-Modells keine Rolle zu spielen. Erst Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 83 1.0 7 0.5 0.0 -0.5 -1.0 (a) 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 ×10 4 (b) Zeit Abb. 6.2 Getriebenes Drei-Niveau-System, berechnet nach dem kontinuierlichen Memodell. Die Parameterwerte betragen W31 = 1, 31 = 0:1 und 21 = 0:001. In a) ist w1 = 22 ; 11 aufgetragen, in b) sieht man das zugehorige Meprotokoll ("Photonenklicks\) (Nach [71]). wenn wir das QSD-Modell einschrankend auf die Heterodyne-Detektion beziehen, ist eine eindeutige Interpretation der Information moglich, die aus dem System gewonnen wird. Die Diusion erscheint dann als Grenzproze. Das Diusionsmodell ist so als Spezialfall des Quantensprungmodells auabar (Kap. 5.3). 6.2.1 Das Zwei-Niveau-System im QSD-Modell Wir wollen hier das QSD-Modell auf das gedampfte Zwei-Niveau-System anwenden. Anhand von Korrelationsfunktionen und der Praparation des Systems im koharen- Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 84 1.0 w1 0.5 0.0 -0.5 -1.0 0.0 0.2 0.4 0.6 Zeit 0.8 1.0 ×10 4 Abb. 6.3 Getriebenes Drei-Niveau-System, berechnet nach dem QSD-Modell. Parame- terwerte wie in Abb. 6.2. ten Zustand soll untersucht werden, inwieweit das QSD-Modell Ergebnisse liefert, die mit den bisherigen konsistent sind. Zunachst soll auf das Szenario und seine Parameter eingegangen werden: 2 6 W ?? Abb. 6.4 1 Niveauschema des Zwei-Niveau-Systems. Fur die folgenden Untersuchungen ist es notwendig, einzelnen Photoemissionsprozessen eindeutige Zeitpunkte zuzuordnen. Wir wollen zunachst den Fall ohne Treiber betrachten, daspSystem im Zustand j2i praparieren und als Umgebungsoperator lediglich L^ 1 = W P^12 in der QSD-Gleichung verwenden. Wie Abb. 6.5 a) zeigt, erfolgt ein diusiver Zerfall der Inversion auf derselben Zeitskala wie der Zerfall der Ensemble-Losung aus der Master-Gleichung. Da Quantensprunge bzw. Photoemissionsprozesse auf sehr viel kurzeren Zeitskalen ablaufen, ist hier schon die erste Unzulanglichkeit des QSD-Modells sichtbar. Quantensprunge werden in naturlicher Weise nicht wiedergegeben. N. Gisin fuhrt deshalb einen sogenannten Meoperator Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 85 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 4 8 12 16 20 0 4 8 12 16 20 0 4 8 12 16 20 0 4 8 12 16 20 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 c) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 d) -1.0 Zeit Abb. 6.5 Zeitliche Entwicklung der Inversion 22 ; 11 fur ein gedampftes Zwei-NiveauSystem nach dem QSD-Modell mit verschiedenen Werten fur den Parameter des Meoperators. Das System wurde im angeregten Zustand prapariert und die Dampfungsrate betragt in allen vier Simulationen W =0.2 . a) =0 , b) =0.5 , c) =1.5 , =3.0 Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 86 p L^ 2 = P^11 ein. Dieser erzeugt Sprunge auf sehr kurzer Zeitskala und soll so den Ausweg des obigen Problems darstellen. Physikalische Legitimation soll der Meoperator dadurch erhalten, da ja auch eine Messung mit einer bestimmten Merate (die den Parameter festlegt) durchgefuhrt wird. Abb. 6.5 zeigt nun die Entwicklung der Evolution fur verschiedene Werte von . Um nun wirklich zu entscheiden, wann ein Photon emittiert wurde, werden jetzt noch sogenannte "thresholds\ eingefuhrt [70]. Mit diesen Schwellen soll die Emission eines Photons mit klaren Kriterien verbunden werden. Immer wenn nach dem Unterschreiten der oberen Schwelle die untere Schwelle erreicht ist, soll dies als Photonenklick interpretiert werden. Fur das nachste Photon mu dann erst wieder die obere Schwelle uberschritten werden. Auf diese Weise haben wir die Moglichkeit, Photonen-Statistiken zu studieren. In Abb. 6.6 ist das Ergebnis einer Simulation mit den zugehorigen Photonen gezeigt. Wie man sofort sieht, hangt die Anzahl der gezahlten Photonen stark davon ab, wie der Parameter des Meoperators und die Schwellen gewahlt werden. In heuristischer Vorgehensweise sind sie zunachst so gewahlt, da das entstehende Bild moglichst plausibel erscheint. Naturlich ist es unbefriedigend, da diese Willkur nicht in klarer Weise beseitigt werden kann. 6.2.2 Detektions-Korrelationsfunktionen Wahrend es beim Korrelationstensor Kij in Kap. 1.6 um die Zustandsbeschreibung eines quantenmechanischen Systems ging, wollen wir unser Augenmerk in diesem Kapitel auf die Korrelation zwischen Photo-Detektionsereignissen richten. Dabei seien zwei Arten von Photonen-Statistiken unterschieden: die "Next-Photon\Statistik und die "Any-Photon\-Statistik. Bei der Next-Photon-Statistik geht es um die Wahrscheinlichkeit, da genau nach der Zeit , nachdem ein Photon emittiert wurde das nachste Photon kommt. Wir schreiben fur diese Wahrscheinlichkeitsdichte die Korrelationsfunktion: g(1)( ) = 22( ) : Fur sehr kleine Zeiten geht g(1)( ) gegen Null, da das System nach der Emission eines Photons zunachst im Grundzustand ist und erst wieder in das obere Niveau angeregt werden mu. Dies ist unter dem Namen "Antibunching\ bekannt. Fur groe Zeiten nimmt die Emissionswahrscheinlichkeit exponentiell ab, da es unwahrscheinlich ist, da das nachste Photon erst so spat emittiert wird. Dazwischen erreicht die Funktion ihr Maximum, das die mittlere Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Photonen angibt. Abb. 6.7 zeigt das Ergebnis einer Simulation, sowie die theoretisch aus der Master- Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 87 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 4 8 0 4 8 12 16 20 12 16 20 12 16 20 12 16 20 Photon 1 a) 0 Zeit 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 -1.0 0 4 8 0 4 8 Photon 1 b) 0 Zeit Abb. 6.6 Inversion eines getriebenen und gedampften Zwei-Niveau-Systems mit =3 und W =1 und der Versuch mit Schwellen ein Meprotokoll zu erstellen. Der obere Schwellwert betragt 0.6 , der untere -0.6 . Die Simulation a) wurde ohne Meoperator, die Simulation b) mit einem Meoperator-Parameter von =1.5 gemacht. Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 88 Gleichung berechnete Losung (gestrichelt). Man erkennt eine qualitative U bereinstimmung. Bei der Any-Photonen-Statistik fragt man nach der Wahrscheinlichkeit, da zur Zeit nach einer Photonenemission irgendein Photon emittiert wird. Wir wollen die Korrelationsfunktion fur diesen Fall mit g(2)( ) bezeichnen und sie fur ! 1 auf eins normieren. Fur diese Zeiten treten keine Korrelationen zwischen Photonen mehr auf, sie sind statistisch unabhangig. Ist die Photonenemissionwahrscheinlichkeit groer als im unkorrelierten Fall (g(2) > 1), so spricht man von "Bunching\; die Photonen zeigen die Tendenz, in Gruppen aufzutreten. Der entgegengesetzte Fall (g(2) < 1) ist das bereits erwahnte "Antibunching\-Verhalten. Abb. 6.7 zeigt die Korrelationsfunktion g(2)( ) aus der Simulation und fur den theoretisch berechneten Fall. Auch hier stimmt der grobe Verlauf qualitativ uberein. 6.2.3 Der koharente Anfangszustand Wir wollen hier das QSD-Modell einem weiteren Test unterziehen. Dazu wird das nicht-getriebene Zwei-Niveau-System in einem koharenten Anfangszustand prapariert. Dieser kann geschrieben werden als: j (0)i = p12 (j1i + j2i) Die Inversion ist wegen der Gleichbesetzung der beiden Niveaus Null. Erfolgt nun ein dissipativer Zerfall unter Photonenemission, so wird von 50% der Ensemblemitglieder ein Photon emittiert und von 50% keines emittiert. Nach genugend langer Zeit, bendet sich das System auf jeden Fall im Grundzustand. Fur das Einzelsystem heit das nun, da mit 50%-iger Wahrscheinlichkeit genau ein und mit 50%-iger Wahrscheinlichkeit kein Photon emittiert wird bis es im Grundzustand ist. Mehr als ein Photon kann aus Energieerhaltungsgrunden von einem System nicht emittiert werden. Auf diese Weise haben wir ein Kriterium in der Hand, mit dem wir die Parameter des Meoperators und der Schwellen optimieren konnen. Es kommt hier vor allem auf den Parameter des Meoperators an, da die Schwellen in diesem Szenario unkritisch eingehen. (Die untere Schwelle kann auf Null gesetzt werden, da sie auf jeden Fall erreicht wird und es auf den Zeitpunkt der Photonenemission nicht ankommt.) Wichtig ist die Frage, wieviele Photonen vom System emittiert werden. Die Abb. 6.8 und 6.9 zeigen einige Beispiele fur verschiedene Parameterwerte . Um das eindeutige Kriterium der 50%igen Wahrscheinlichkeit anzuwenden, wurde die Statistik der Simulationsrechnungen fur verschiedene Parameterwerte ausgewertet. Abb. 6.10 zeigt das Ergebnis. Mit dieser Grak sollte es nun moglich sein, den Parameter so zu wahlen, da kein bzw. ein Photon jeweils mit 50%-iger Wahrscheinlichkeit auftritt. Fur ware also ein Wert im Bereich von 0:6 zu wahlen. Problematisch ist hierbei jedoch, da dafur auch ein endliche Wahrscheinlichkeit fur die Emission von zwei, drei und mehr Photonen auftritt. Dieses unphysikalische Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 89 0.8 (1) g (τ) 0.6 0.4 0.2 0.0 0 1 2 3 4 5 6 8 10 Zeit τ 1.4 1.2 (2) g (τ) 1.0 0.8 0.6 0.4 0.2 0.0 0 2 4 Zeit τ Abb. 6.7 Next- und Any-Photonenstatistik eines getriebenen Zwei-Niveau-Systems. Die Parameterwerte betragen: =3 , W =1 , =1.5 und die Schwellwerte liegen bei -0.6 und 0.6. Die durchgezogenen Kurven ergeben sich aus einer QSD-Simulation, bei dem ein Meprotokoll mit 8947 Photonen erstellt wurde, die gestrichelten Kurven wurden theoretisch mit Hilfe der Master-Gleichung berechnet. a) Korrelationsfunktion g (1)( ) der Next-Photonen-Statistik, b) Korrelationsfunktion g (2)( ) der Any-Photonen-Statistik. Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 90 Verhalten der Emission von mehr als einem Photon widerspricht dem Energiesatz und legt die Problematik des QSD-Modells oen. Wie in den Schaubildern zu erkennen ist, bendet sich ein System direkt nach einer Photonenemission nicht im Grundzustand (auer wenn die untere Schwelle auf -1 gesetzt wird, was praktisch nie zu einer Photonenemssion fuhren wurde). Dies widerspricht auch dem experimentell nachprufbaren Anti-Bunching-Verhalten, da hier direkt nach einer Photonenemission eine endliche Wahrscheinlichkeit fur eine weitere Emission besteht. Fazit: Dieses Modell ist nicht geeignet, einzelne Detektionsprozesse zu simulieren. Anmerkend sei hier eine weitere Schwierigkeit bei der Feststellung von Photonenemissionen uber Schwellwerte erwahnt. Prinzipiell unterscheidet man inkoharente Photonen, wie sie beim dissipativen Zerfall emittiert werden, und koharente Photonen, wie sie im Falle getriebener Systeme auftreten und fur die Rabi-Oszillationen sorgen. Photonen-Statistiken, wie sie beispielsweise im vorherigen Kapitel untersucht wurden, beziehen sich ausschlielich auf inkoharente Photonen. Bei der "Detektion\ von Photonen uber Schwellen wird zwischen den beiden Arten von Photonen nicht unterschieden. Diese prinzipielle Schwierigkeit lat die Aussagekraft von Detektionsereignissen bei getriebenen Systemen in einem fraglichen Licht erscheinen. 6.3 Bewertung des QSD-Modells Wie wir schon gesehen haben, kann das QSD-Modell im Sinne der bisherigen Beschreibung lediglich im Falle der Heterodyne-Detektion angewendet werden. Diese Einschrankung lehnt N. Gisin, auf den dieses Modell zuruckgeht, jedoch ab [72]. Er sieht, im Gegenteil, das QSD-Modell als eine uber die gewohnliche Quantenmechanik hinaus erweiterte Theorie zur Beschreibung oener Systeme. Der Vorteil bestehe in den neuen Bildern der Trajektorien, die es zur Verfugung stellt. Die Reduktion des Systemzustandes erscheine nun dynamisch als Resultat des Diusionsprozesses. Er kann somit auf das Reduktionspostulat ganzlich verzichten, stattdessen werden nun die Fluktuationen als fundamentale Charaktereigenschaft oener Systeme angesehen. Die Quantenmessung mit dem Kollaps der Wellenfunktion sei lediglich eine besondere Art von Umgebungswechselwirkung und ebefalls durch Fluktuationen realisierbar. Dabei ist jedoch zu beachten, da Gisin fur quantensprungahnliche Strukturen einen zusatzlichen Operator benotigt, den wir Meoperator genannt haben. Wie wir aber im letzten Kapitel gesehen haben, ist damit die Situation schon fur das Zwei-Niveau-System als Minimalmodell nicht richtig wiedergegeben. Unphysikalisches Verhalten und die Willkur des Parameters des Meoperators lassen es fraglich erscheinen, ob dem QSD-Modell wirklich eine so universelle Bedeutung zugemessen werden darf. Die Grundidee des QSD-Modells, analog zur Brownschen Bewegung, Fluktuationen als Folge einer Badwechselwirkung zu sehen, ist sicher ein Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 91 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 a) -1.0 0 5 10 15 20 25 30 0 5 10 15 20 25 30 0 5 10 15 20 25 30 0 5 10 15 Zeit 20 25 30 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 b) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 c) -1.0 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 d) -1.0 Abb. 6.8 Zeitliche Entwicklung der Inversion eines gedampften Zwei-Niveau-Systems, das anfangs im koharenten Zustand j (0)i = p12 (j1i + j2i) prapariert wurde im QSDModell. Die Dampfungsrate betragt W =0.2 , der Parameter des Meoperators nimmt in den einzelnen Abbildungen folgende Werte an: a) und b) =0, c) und d) =0.5. Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 92 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 e) -1.0 0 5 10 15 20 25 30 0 5 10 15 Zeit 20 25 30 1.0 Inversion 0.6 0.2 -0.2 -0.6 f) -1.0 Abb. 6.9 Siehe Bildunterschrift von Abb. 6.8, e) =1, f) =2. interessanter Aspekt und ermoglicht die Betrachtung dieses Problems unter neuen Gesichtspunkten. Trotz aller Begeisterung fur diesen Zugang durfen jedoch deren Grenzen nicht ubersehen werden. Der Quantencharakter der Bad-Wechselwirkung lat es beispielsweise nicht immer zu, den Einu des Bades innitesimal klein werden zu lassen. Das QSD-Modell ist deshalb nicht in der Lage, einzelne PhotonenDetektionsereignisse wiederzugeben. Die Einfuhrung eines Meoperators entbehrt hierbei jeglicher physikalicher Grundlage, so da das Problem mit diesem "Schummel\-Operator nicht behoben werden kann. Die stochastische Dierentialgleichung des QSD-Modells besticht zwar durch ihre kompakte und relativ leicht zu handhabende Form, darf aber nicht so universell eingesetzt werden, wie es zunachst erscheint. Wie wir gesehen haben, ist mit ihr hervorragend die Situation einer Heterodyne-Detektion beschreibbar, bei der durch die Existenz des lokalen Oszillators fur das System im Grenzfall innitesimale Sprunge auftreten und so das diusive Verhalten erzeugt wird. Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 93 Wahrscheinlichkeit 1.00 0.75 mindestens ein Photon 0.50 kein Photon 0.25 2 Photonen 3 Photonen 4 u. mehr Ph. 0.00 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 λ Abb. 6.10 Statistik der Photonenverteilung aus den Einzelsimulationen eines koharenten Anfangszustandes nach dem QSD-Modell. Aufgetragen ist die Wahrscheinlichkeit fur die jeweils detektierte Photonenzahl uber dem Parameter des Meoperators . Die Dampfungsrate betragt W =0.2 , die Schwellwerte -0.6 und 0.6 . Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 94 6.4 Die Theorie der Primary State Diusion Einerseits kann die QSD als Modell interpretiert werden. Hierbei ergeben sich die in Kap. 6.2 erlauterten Schwierigkeiten. Andererseits ist es jedoch auch moglich, die QSD als neue Theorie aufzufassen. Dieser Standpunkt betrachtet Fluktuationen als fundamentale Charaktereigenschaft der System-Bad Kopplung. Eine Fortfuhrung dieses Gedankens besteht in der Theorie der Primary State Diusion (PSD) [77]. Die PSD stellt eine Theorie dar, die in der Auassung der Fluktuationen als fundamentale Eigenschaft noch einen Schritt weitergeht. Wahrend beim QSD-Modell neben der Diusion auch eine Hamilton-Dynamik die Entwicklung eines Systems bestimmt, also zwei Arten von Evolution moglich sind, wird in der PSD jegliche Dynamik durch Fluktuationen generiert. Vier Prinzipien liegen ihr zugrunde: Das System wird durch einen normierten Zustandsvektor j (t)i beschrieben. Die Systemdynamik wird durch den (einen) linearen Diusionsoperator K^ bestimmt. Die A nderung des Zustandes erfolgt durch eine nichtlineare Diusionsgleichung mit komplexen Fluktuationen. Die aus ^ = M (j ih j) resultierende Dichtematrix genugt der Mastergleichung in Lindblad-Darstellung, jedoch ohne den Hamiltonoperator: d ^ = K^ ^K^ + ; 1 K^ +K^ ^ ; 1 ^K^ + K^ : dt 2 2 Die der PSD zugrundeliegende Idee kann folgendermaen formuliert werden: p Auf einer genugend kleinen Zeitskala t dominiert die Diusion (Ordnung: t) uber der Drift (Ordnung: t). Das heit, die Quantendiusion dominiert fur kleine Zeitskalen uber der SchrodingerEvolution. Wenn aber die Zustands-Diusion Grundlage der Quantenmechanik ist, dann sollte die Schrodinger-Dynamik aus ihr ableitbar sein. Die PSD soll, obwohl sie nur auf der Diusion aufbaut, trotzdem die gewohnliche Quantenmechanik und auch die klassische Hamilton-Dyanmik enthalten. Diusion erscheint in dieser Theorie primar, was die Namensgebung erklart. Die grundlegende Gleichung von PSD entstammt eigentlich aus dem QSD-Modell. Die Diusionsgleichung wird insofern modiziert, als da der Hamilton-Term weggelassen und lediglich ein Diusionsoperator berucksichtigt wird. Die Gleichung wird also relativ einfach und sieht folgendermaen aus: ^+ ^ 1 ^ jd i = k( ) K ; 2 K K + k( ) k( ) j i dt + K^ ; k( ) j i d ; Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 95 mit k( ) = h j K^ j i. Die komplexe stochastische Variable d genugt folgender Statistik: M (d) = 0 ; M (d d) = 0 ; M (d d) = dt : Um U bereinstimmung mit dem Experiment und der Beobachtung zu haben, sollen nun fur die Festlegung des System-Operators K^ folgende Bedingungen erfullt werden. Die Diusionsgleichung soll die auere Form haben, da ein Term fur die Schrodinger-Evolution verantwortlich ist, ein Term die restliche Drift enthalt und ein dritter Term die stochastischen Fluktuationen wiedergibt: jd i = ;iH^ j i dt + R^( ) j i dt + K^ ; k( ) j i d : Die Diusion soll nicht so "schnell\ sein, da die Schrodinger-Evolution zerreit und experimentelle und beobachtbare Beweise verletzt werden. Die Diusionsrate mu genugend gro sein, so da klassische dynamische Variable lokalisiert werden. Aus der ersten Bedingung folgt fur den Operator K^ : K^ = a1H^ + ai 1^ ; a1 0 : 1 Setzt man dies in die zugrundeliegende PSD-Gleichung ein, so erhalt man: jd i = ;iH^ dt ; K^ 2 dt + a1K^ d j i ; mit: H^ = H^ ; h j H^ j i ; K^ = K^ ; h j K^ j i = a1H^ + i ^1 ; h j a1H^ j i ; i h j i a1 a1 ^ = a1H : Diese stochastische Dierential-Gleichung ist identisch mit der QSD-Gleichung, wenn man als einzigen Wechselwirkungsoperator L^ = a1H^ wahlt. Man kann den Vorgang somit als Energiemessung interpretieren, so da die PSD eine universelle intrinsische Energiemessung darstellt. Lat man im Diusionsoperator K^ die Merate a1 gegen Null gehen, so wird die Diusion immer mehr vernachlassigbar. U brig bleibt schlielich die Schrodinger-Gleichung mit einem Phasenfaktor ihH^ i, der keine physikalische Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 96 Bedeutung hat: jd i = ;i H^ ; hH^ i j i dt : Im folgenden soll nun auf die Zeitskala eingegangen werden, die fur diese Diusion relevant ist. Gegeben sei ein einfaches Zwei-Niveau-System mit einem Energieabstand E . Wir betrachten ein Zeitintervall t, in dem sich der Systemzustand nur innitesimal andert: j j (t + t)i ; j (t)ij 1 : Die Dynamik ist nun durch obige Gleichung gegeben: ^ t ;a12H^ 2 t + a1H^ d jd i = ; i H | {z } | {z } j i : Hamilton-"drift\ Fluktuationen Im folgenden soll die Hamilton-"drift\ mit den Fluktuationen verglichen werden. Dazu p ist es wichtig zu beachten, da die Fluktuationen d von der Groenordnung t sind. Auf einer bestimmten Zeitskala heben sich also die beiden Terme auf: p tE = t a1E ; ;! t = 0 = a12 : Die so denierte Groe 0 ist die universelle Zeitkonstante fur PSD. Fur Zeitskalen mit t < 0 dominiert die Diusion uber der Hamiltondynamik. Hypothetisch wurde vorgeschlagen, da diese Zeitkonstante 0 durch die Planck-Zeit = 5 10;44 s gegeben sei, die eine Bedeutung in der allgemeiTPlanck = LPlanck c nen Relativitatstheorie hat. Da solche Zeitbereiche experimentell uberhaupt nicht zuganglich sind, kann uber die Relevanz solcher Aussagen keine Entscheidung getroen werden. Mit PSD wird der Versuch unternommen, den Quantensprung dynamisch aufzulosen und als Postulat aufzugeben. Da nach dem Fluktuations-Dissipations-Theorem mit der fundamentalen Diusion auch fundamentale Dissipation verbunden ist, bleibt die Frage oen, wie sie auf dieser Ebene interpretiert und begrundet werden kann. PSD als neue Theorie, soll alle Bedingungen erfullen, die an eine gute Theorie gestellt werden. Dazu zahlen: Der Zustand und die Evolution eines individuellen Systems sollen explizit und unzweideutig reprasentiert sein. Die Trennung zwischen Quanten- und klassischer Domane soll nicht willkurlich sein. (Problematisch in der gewohnlichen Quantenmechanik, da die Lokalisierung klassischer Variablen mit der Schrodinger-Gleichung inkompatibel ist.) Keine willkurliche Trennung zwischen System und Umgebung. (Nicht erfullt beim QSD-Modell [72], da eine starke Abhangigkeit von der Wahl der Umgebungsoperatoren vorliegt.) Kapitel 6. Das Quanten-Zustands-Diusionsmodell 97 Die klassische Mechanik stellt in diesem Sinne eine "gute\ Theorie dar. Die PSD soll in Erweiterung des QSD-Modells auch die letzte Bedingung erfullen und somit ebenfalls eine "gute\ Theorie darstellen. Zusammenfassung In dieser Arbeit ging es um die Dynamik stochastischer Einzeltrajektorien fur Quantensysteme, die in Wechselwirkung mit ihrer Umgebung stehen. Schon seit langerer Zeit besteht auf diesem Gebiet Interesse, so da es zur Entwicklung verschiedenster Modelle kam. In Kapitel 3 wurde ein historischer U berblick uber eine exemplarische Auswahl von solchen quantenstochastischen Modellen dargelegt. Eine fundamentale Rolle spielt hierbei der quantenmechanische Meproze, der in Kapitel 4 eingefuhrt wurde. Seine Einarbeitung in die Systemdynamik entscheidet mageblich uber die qualitative Quantentrajektorie. Im weiteren Verlauf beschrankten wir uns auf zwei spezielle Exemplare, dem kontinuierlichen Memodell (Kap. 5) und dem Quantenzustandsdiusionsmodell (Kap. 6). Ersteres hat als Basis das Reduktionspostulat. Darauf aufbauend konnte ein befriedigendes Konzept zur Generierung von Einzeltrajektorien aufgestellt werden. Wir sind somit in die Lage versetzt, diese mit Hilfe eines Rechners zu erzeugen und damit auch sehr viel komlexere Szenarien, als wir sie in dieser Arbeit betrachtet haben, zu simulieren. Damit haben wir ein "Werkzeug\ in der Hand, mit dem wir mikroskopische Prozesse "nachspielen\ konnen. Dies erlaubt, neuen, fur das Verstandnis der Quantenmechanik wichtigen Fragestellungen nachzugehen. Dazu gehort sicherlich auch die quantenmechanische Eigenschaft des Entanglements, deren Einu beispielsweise in Kapitel 5.5, bei der Betrachtung einer "third-party\-Messung wichtig wurde. Auch die Superposition von Dampfungskanalen zeigt neue interessante Einblicke in die Metheorie (Kap. 5.4) und weist auf die Wichtigkeit der Quanteninformation hin. Es war auf diese Weise moglich, das Quantum-Beat-Experiment fur ein einzelnes System zu simulieren (Kap. 5.4.2) und zu zeigen, da der Interferenzeekt innerhalb eines Atoms stattnden mu. Zentrales Kapitel ist jedoch Kapitel 5.3, in dem fur die Homodyne- und HeterodyneDetektion innerhalb des kontinuierlichen Memodells eine stochastische Dierentialgleichung abgeleitet werden konnte. U berraschenderweise ist die Dierentialgleichung fur die Heterodyne-Detektion identisch mit der des Quantenzustandsdiusionsmodells, so da dies fur dasselbe eine starke Einschrankung bedeutet. Auch wenn das diusive Verhalten eine "mikroskopischere\ Ebene vortauscht, liegt ihm Zusammenfassung 99 doch ein Grenzubergang zugrunde, der uber viele einzelne Photonendetektionen hinwegmittelt und eher als "phanomenologisch\ einzustufen ist. Das QSD-Modell ist demnach wohl weit weniger allgemein, als es von Gisin interpretiert wurde. In seiner Darstellung kann es universell fur beliebige Wechselwirkungsoperatoren mit der Umgebung eingesetzt werden [66]. Wie wir jedoch in Kapitel 6.2 gezeigt haben, ist das QSD-Modell nicht einmal in der Lage, einzelne Photonendetektionsereignisse befriedigend zu beschreiben. Wir kommen damit zu der Schlufolgerung, da es fur derartige Betrachtungen ungeeignet ist. Eine neuartige Interpretation, die Fluktuationen (statt der Projektion) als fundamentale Charaktereigenschft der Quantenmechanik ansieht, kann jedoch wiederum dem QSD-Modell eine neue Grundlage schaen. Dies zeigten wir in Kapitel 6.4 mit der Primary state diusion, die noch einen Schritt weitergeht und selbst die Hamilton-Dynamik auf diusive Prozesse zuruckfuhrt. Diese Art der "Weltanschauung\ kann auch ihre Vorteile haben, wobei man jedoch dabei viele, inzwischen vertraut gewordene Elemente der "konventionellen\ Quantenmechanik ablegen mute. Hierbei treten auch wieder einige grundlegende Fragen auf, die mit dem Reduktionspostulat geklart sind. Was passiert z.B. bei einem EPR-Zustand mit dem einen Teilchen, wenn man eine Messung am anderen Teilchen durchfuhrt? Nach dem Diusionsmodell mute dieses ab Beginn der Messung einer diusionsartigen Bewegung unterliegen, so da es also instantan die Messung "spurt\. Trotzdem liegt das Ergebnis der Messung erst spater fest, so da eine Informationsubertragung mit U berlichtgeschwindigkeit stattnden wurde. Auf der Grundlage des kontinuierlichen Memodells kann man uber die verschiedenen moglichen Detektionsarten zusammenfassend folgendes sagen: Jede Detektionsart hat eine gultige Interpretation und gibt Einsicht in die Entwicklung eines einzelnen Quantensystems. Einzelne Quantentrajektorien konnen stark unterschiedlicher Natur sein: { Die direkte Detektion oenbart den Quantencharakter der Dissipation. { Die Heterodyne-Detektion gibt ein diusives, fast schon klassisches Verhalten wieder. Der Zustand eines Quantensystems ist immer bedingt durch unser Wissen uber das System, das wir durch die Meapparatur erhalten, die sich eektiv klassisch verhalt. Trotz verschiedener Einzeltrajektorien kann im Ensemblemittel die gleiche Dynamik vorliegen (Losung der Master-Gleichung). Das jeweils relevante Modell ist abhangig von der Methode, mit der Information aus dem emittierten Licht gezogen wird. Wir konnten eine konsistente Interpretation der verschiedenen Meszenarien erreichen, indem wir forderten, da der Operator, Zusammenfassung 100 der im System den Sprung verursacht, immer das auf den Photodetektor einfallende Feld representiert. Dahinter steht der Gedanke, da jede projektive A nderung des Systemzustandes auf bekannten Ereignisssen beruhen mu. Anhang A Berechnung von j (t)i fur Kap. 5.3.3 Wir wollen zeigen, da der Zustand j (t)i in Gleichung 5.5 naherungsweise unabhangig von den einzelnen Detektionszeiten t+1; : : :; tm 2 [0; t] ist. Als erstes fuhren wir dazu den Kleinheitsparameter = hL^hXL^ii ein. Nun bestimmen wir einmal j (t)i, fur den Fall, da alle Projektionsoperatoren L^~ ganz vorne stehen und dann fur den Fall, da sie alle ganz hinten stehen. Dabei berucksichtigen wir Terme bis zur Ordnung 3=2: (i) j (t)i = m = e;iH^heff tW m=2 L^~ j (0)i ^ p = ( W)m exp((;iH^ ; W L^ + L^ ; WL^ ; W jj2)t)(1 + L )m j (0)i 2 2 p m W W + = f( W) exp(; 2 jj2t) exp(;iH^ t)g exp(; 2 L^ L^ t) ^ exp(;WL^ t)(1 + L )m j (0)i = f : : : g(1 ; W2 L^ + L^ t : : :)(1 ; WL^ t + 12 W 2jj2L^ 2t2 !2 ^ ^ L 1 L 1 3 2 3 3 ; 6 W jj L^ t : : :)(1 + m + 2 m(m ; 1) ^ !3 1 L + 6 m(m ; 1)(m ; 2) : : :) j (0)i n ^ !2 ^ 2 m(m ; 1) L L = f : : : g 1 + (m ; ) + ( 2 + 2 {z ; m) } | {z } | O(1=2) O( ) Anhang A 102 +^ 3 2 m m(m ; 1) m(m ; 1)(m ; 2) L^ !3 ^ L L ;jj;2 2 + (; 6 + 6 ; + ) 2 6 } {z | O(3=2) +O(2)g j (0)i ; mit = W t jj2. (ii) j (t)i = m = W m=2L^~ e;iH^heff t j (0)i ^ p = ( W)m(1 + L )m exp((;iH^ ; W2 L^ + L^ ; WL^ ; W2 jj2)t) j (0)i ^ p = f( W)m exp(;iH^ t)exp(; W2 jj2t)g(1 + L )m exp(; W2 L^ + L^ t) exp(;WL^ t) j (0)i ^ 1 ^ !2 1 ^ !3 L L L = f : : : g(1 + m + 2 m(m ; 1) + 6 m(m ; 1)(m ; 2) : : :) (1 ; W2 L^ + L^ t : : :)(1 ; WL^ t + 21 W 2jj2L^ 2t2 ; 16 W 3jj2L^ 3t3 : : :) j (0)i n ^ 2 m(m ; 1) ^ !2 L L = f : : : g 1 + (m ; ) + ( 2 + 2 {z ; m) } | {z } | O(1=2) O( ) +^ 3 2 m m(m ; 1) m(m ; 1)(m ; 2) L^ !3 ^ L L ;jj;2 2 + (; 6 + 6 ; + ) 2 6 {z } | 3 = 2 O( ) 2 +O( )g j (0)i : Damit ist gezeigt, da j (t)i bis zur Ordnung O(3=2) unabhangig davon ist, wann die einzelnen Detektionen stattgefunden haben. Anhang B 103 B Durchfuhrung des Grenzubergangs fur Gleichung 5.9 Die Gleichung 5.7 ^ i ! p 2 h X m 1 + jj + W jj soll in Gleichung 5.6 eingesetzt werden. Dabei fuhren wir den Grenzubergang jj ! 1, arg() ! , (t) ! d(t), t ! dt, und ()2 ! dt durch. In niedrigster Ordnung in dt erhalten wir: j (dt)i = p ^ n1 + (m ; ) L^ W)m e; W2 jj2dt e;iHdt + ^o ^ ; jj;2 L L j (0)i 2 n ^ ^ p p m ; W2 jj2dt ^ ) 1 + 2hX i L + W jj d(t) L^ (1 ; iHdt = ( W) e jj + o ^ ^ ;jj;2 L2L j (0)i n p ^ + 2W hX^ ie;i L^ dt ; 1 W L^ + L^ dt + = ( W)m e; W2 jj2)dt 1 ; iHdt 2 o p ;i ^ We L d(t) j (0)i : = ( Da dieser Zustand noch normiert werden mu, braucht auf den Vorfaktor nicht naher eingegangen werden. Wir konnen ihn deshalb weglassen und erhalten n ^ ; W L^ + L^ dt + 2W hX^ ie;i L^ dt j (t + dt)i = 1 + 1i Hdt p ;i ^ 2 o + We L d(t) j (t)i : Diese Gleichung ist der Ausgangspunkt fur die weiteren Betrachtungen in Kap. 5.3.3 zur Homodyne- und Heterodyne-Detektion. Literaturverzeichnis [1] H. Haken, Handbuch der Physik, in light and matter Ic, Band XXV/2c (Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 1970) . [2] R.J. Cook, Physica Scripta T 21, 49{51 (1988). [3] H. Walther, Experiments on Cavity Quantum Electrodynamics, Physical Reports 219, 263 (1992). [4] D.F. Walls und G.J. Milburn, Quantum Optics (Springer, Berlin Heidelberg New York, 1994). [5] P. Meystre und M. Sargent, Elements of Quantum Optics (Springer, Berlin Heidelberg New York, 1990). [6] R. Loudon, The quantum theory of light (Clarendon Press Oxford, 1983). [7] G. Mahler und V.W. Weberru, Quantum Networks: Dynamics of Open Nanostructures (Springer, Berlin New York, 1995). [8] F. Schwabl, Quantenmechanik (Springer, Berlin Heidelberg New York, 1988). [9] T. Fliessbach, Quantenmechanik (BI Wissenschaftsverlag, Mannheim Wien Zurich, 1991). [10] K. Blum, Density Matrix Theory and Application (Plenum Press, New York and London, 1981). [11] V. Gorini, A. Kossakowski und E.C.G. Sudarshan, Completely Positive Dynamical Semigroups of N -Level Systems, J. Math. Phys. 17, 821 (1976). [12] G. Lindblad, On the Generators of Quantum Dynamical Semigroups, Commun. math. Phys. 48, 119{130 (1976). [13] F.T. Hioe und J.H. Eberly, N-Level Coherence Vector and Higher Conservation Laws in Quantum Opics and Quantum Mechanics, Phys. Rev. Lett. 47, 838 (1981). [14] M. Keller und G. Mahler, Nanostructure, Entanglement, and the Physics of Quantum Control, Journal of modern Optics 41, 2537 (1994). [15] M. Keller und G. Mahler, Stochastic Dynamics and Quantum Measurement, Quantum and Semiclassical Optics 8, 223 (1996). 104 Literaturverzeichnis 105 [16] A. Einstein, B. Podolski und N. Rosen, Can Quantum Mechanical Description of Physical Reality be Considered Complete?, Physical Review 47, 777 (1935). [17] C.D. Cantrell und M.O. Scully, The EPR-Paradox Revisited, Phys. Rept. C 43, 499{508 (1978). [18] C. Gardiner, Quantum Noise (Springer, Berlin, 1991). [19] N.G. van Kampen, Stochastic Processes in Physics and Chemistry (North Holland, Amsterdam, 1983). [20] J. Honerkamp, Stochastische Dynamische Systeme (VCH - Weinheim, 1990). [21] C. Gardiner, Handbook of Stochastic Methods (Springer, Berlin, 1985). [22] H. Hasegawa und H. Ezawa, Stochastic Calculus and Some Models of Irreversible Processes, Suppl. of the Progr. of Theor. Phys. 69, 41{54 (1980). [23] E. Nelson, Derivation of the Schrodinger Equation from Newtonian Mechanics, Physical Review 150, 1079{1085 (1966). [24] F. Guerra und P. Ruggiero, New Interpretation of the Euclidean-Markov Field in the Framework of Physical Minkowski Space-Time, Physical Review Letters 31, 1022{1025 (1973). [25] G. C. Ghirardi, A. Rimini und T. Weber, Disentanglement of quantum wave functions: Answer to "Comment on Uned dynamics for microscopic and macroscopic systems\ , Physica Review D 36, 3287{3289 (1987). [26] G. C. Ghirardi, A. Rimini und T. Weber, The Puzzling Entanglement of Schrodinger's Wave Function, Foundations of Physics 18, 1{27 (1988). [27] P. Claverie und S. Diner, Stochastic Elektrodynamics and Quantum Theory, International Journal of Quantum Chemistry 12, Suppl. 1, 41{82 (1977). [28] P. Pearle, Ways to describe dynamical state-vector reduction, Physical Revies A 48, 913{923 (1993). [29] D. Z. Albert, David Bohms Quantentheorie, Spektrum der Wissenschaft Juli, 70{77 (1994). [30] N. Gisin, Stochastic quantum dynamics and relativity, Helvetica Physica Acta 62, 363{371 (1989). [31] S. Weinberg, Ann. Phys. 194, 336 (1989). [32] S. Weinberg, Phys. Rev. Lett. 62, 485 (1989). [33] N. Gisin, Weinbergs Non-linear Quantum Mechanics and Supraluminal Communications, Phys. Lett. A 143, 1{2 (1990). [34] R.B. Griths, Consistent Histories and the Interpretation of Quantum Mechanics, Journal of Statistical Physics 36, 219{272 (1984). [35] R.B. Griths, Consistent Interpretation of Quantum Mechanics Using Quantum Trajektories, Physical Review Letters 70(15), 2201{2204 (1993). Literaturverzeichnis 106 [36] J.P. Paz und W.H. Zurek, Environment-induced decoherence, classicality, and consistency of quantum histories, Physical Review D 48(6), 2728{2738 (1993). [37] M. Gell-Mann und J.B. Hartle, in Complexity, Entropy and the Physics of Information, Hg. W. Zurek, Santa Fe Institute Studies in the science of complexity, No. 8 (Addison-Wesley, Reading, 1990) . [38] R. Omnes, Review of Modern Physics 64, 339 (1992). [39] L.D. Landau und E.M. Lifschitz, Lehrbuch der theoretischen Physik, Band III, Quantenmechanik (Akademie-Verlag Berlin, 1985). [40] E. P. Wigner, The Problem of Measurement, Am. J. Phys. 31, 6{15 (1963). [41] A. Einstein. Einleitende Bemerkungen uber Grundbegrie. in Louis de Broglie und die Physiker. Claasen Verlag, Hamburg, 1955. [42] G. Ludwig, Einfuhrung in die Grundlagen der theoretischen Physik, Band 3: Quantentheorie (Vieweg, 1976). [43] G. Ludwig, Der Meproze, Zeitschrift fur Physik 135, 483{511 (1953). [44] J. von Neumann. Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik, chapter V, S. 186. Springer, Berlin New York, 1968. die Zustandsanderung durch den Meproze, Ann. Phys. (Leip[45] G. Luders, Uber zig) 8, 322{ 328 (1951). [46] E. Fick und G. Sauermann, Quantenstatistik dynamischer Prozesse, Band I: Generelle Aspekte (Verlag Harri Deutsch, 1983). [47] E. Fick und G. Sauermann, Quantenstatistik dynamischer Prozesse, Band IIa: Antwort- und Relaxationstheorie (Verlag Harri Deutsch, 1985). [48] C. M. Caves, Information and entropy, Physical Review A 47, 4010 (1993). [49] Araki und Lieb, Commun. Math. Phys. 18, 160 (1970). [50] K. Molmer, Y. Castin und J. Dalibard, Monte Carlo Wave funktion mehtod in quantum optics, J. Opt. Soc. Am. B 10, 524{539 (1993). [51] M. Keller, Quanteninformation und Physik des Entanglement, Dissertation, Universitat Stuttgart (1995). [52] G. C. Hegerfeldt, How to reset an atom after a photon detection: Applications to photon-counting processes, Physical Review 47, 449{455 (1993). [53] H. F. Hofmann, Quantendynamik auf SU(N)-Gittern: Ein Modell fur nanostrukturierte Systeme, Diplomarbeit, Universitat Stuttgart (1994). [54] M. A. Nielson, Properties of Quantum Trajektories for Counting Measurements, Special Issue of Quantum and Semiclassical Optics (1995). [55] H. Carmichael, An Open Systems Approach to Quantum Optics (Springer, Berlin Heidelberg New York, 1993). Literaturverzeichnis 107 [56] H. J. Carmichael, Quantum Trajectory for Cascaded Open Systems, Phys. Rev. Lett. 70, 2273{2276 (1993). [57] H. M. Wiseman und G. J. Milburn, Quantum Theory of eld-quadrature measuremeants, Phys. Rev. A 47, 642{662 (1993). [58] J. K. Breslin, G. J. Milburn und H. M. Wiseman, Optimal Quantum Trajektories for Continuous Measurement, Phys. Rev. Lett. 74, 4827{4830 (1995). [59] H. M. Wiseman und G. J. Milburn, Interpretation of quantum jumps and diffusion processes illustrated on the Bloch sphere, Phys. Rev. A 47, 1652{1666 (1993). [60] H. M. Wiseman und G. J. Milburn, Quantum Theory of Optical Feedback via Homodyne Detection, Phys. Rev. Lett. 70, 548{551 (1993). [61] H. M. Wiseman und G. J. Milburn, Phys. Rev. A 49, 4110 (1994). [62] H. M. Wiseman, Quantum trajektories and quantum measurement theory, Quantum Semiclass. Opt 8, 205{222 (1996). [63] M. Rigo und N. Gisin, Unravelings of the master equation and the emergence of a classical world, Quantum Semicl. Optics 8 (1996). [64] A. Bohle, Optisch getriebene Quantensysteme: nicht-stationare Stochastik, Diplomarbeit, Universitat Stuttgart (1993). [65] J. Schlienz, Quantenstochastische Prozesse zur Modulierung optischer Meszenarien, Diplomarbeit, Universitat Stuttgart (1992). [66] N. Gisin und I. C. Percival, The quantum state diusion model applied to open systems, J. Phys. A 25, 5677{5691 (1992). [67] N. Gisin und I. C. Percival, Quantum State Diusion, Localization and Quantum Dispersion Entropy, J. Phys. A 26, 2233{2244 (1993). [68] N. Gisin und I. C. Percival, The Quantum State Diusion Picture of Physical Processes, J. Phys. A 26, 2245{2260 (1993). [69] N. Gisin, Quantum Measurements and Stochastic Processes, Phys. Ref. Lett. 52, 1657{1660 (1984). [70] N. Gisin, P. L. Knight, I. C. Percival, R. C. Thompson und D. C. Wilson, Quantum state diusion theory and a quantum jump experiment, Journal of Modern Optics 40, 1663{1671 (1993). [71] R. Wawer, Quantendynamik in SU(N )-Darstellung: Gekoppelte Wenig-NiveauSysteme, Diplomarbeit, Universitat Stuttgart (1994). [72] N. Gisin, The Quantum State Diusion Model of Open Systems, Anals of the New York Academy of Sciences 755, 524{533 (1995). [73] B. M. Garraway und P. L. Knight, A comparison of quantum state diusion and quantum jump simulations of two-photon processes in a dissipative environment, Phys. Rev. A 49, 1266{1274 (1994). Literaturverzeichnis 108 [74] B. M. Garraway und P. L. Knight, Evolution of quantum superposition in open environments: Quantum trajectories, jumps and localization in phase space, Phys. Rev. A 50, 2548{2563 (1994). [75] B. M. Garraway, P. L. Knight und J. Steinbach, Dissipation of Quantum Superposition: Localization and Jumps, Applied Physics B (1994). [76] C. W. Gardiner, A. S. Parkins und P. Zoller, Phys. Rev. A 46, 4363{4381 (1992). [77] I. C. Percival, Primary state diusion, Proc. R. Soc. Lond. A 447, 189{209 (1994). Danksagung Last but not least mochte ich mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die diese Arbeit ermoglicht haben. Herrn Prof. Dr. G. Mahler danke ich fur sein groes Interesse am Fortgang dieser Arbeit und die vielen interessanten Diskussionen, die zu einer Vielzahl neuer Erkenntnisse und Ideen gefuhrt haben. Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. W. Weidlich danke ich fur die U bernahme des Mitberichts. Sein besonderes Interesse fur diese Arbeit lie Perspektiven fur ein gemeinsames Projekt entstehen. Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H. Haken danke ich fur die freundliche Aufnahme an sein Institut. Herrn Prof. Dr. G. Alber aus Freiburg danke ich fur sein oenes Ohr und da er mir immer bereitwillig weitergeholfen hat. Allen Institutsmitgliedern danke ich fur die freundliche Atmosphare. Rainer Wawer gilt mein ausdrucklicher Dank. Seine Geduld bei Fragen verschiedenster Art und seine Unterstutzung in LaTEX halfen mir in vielen Situationen entscheidend weiter. Auch fur das Korrekturlesen dieser Arbeit danke ich ihm ganz herzlich. Bei Dr. Matthias Keller mochte ich mich fur die groe Diskussionsbereitschaft bedanken, die zu manchem tieferen Verstandnis beigetragen hat. Jurgen Schilp danke ich fur seine stete Bereitschaft bei der Beantwortung meiner Computerfragen. Trotz eigener Projekte nahm er sich immer Zeit, sich ihnen unverzuglich zu widmen. Danken mochte ich auch meinen langjahrigen Bekannten Till Munz und Ingo Sauter fur die vielen "interdisziplinaren Disputationen\. Meinem Vater danke ich fur die nanzielle Unterstutzung wahrend meines gesamten Studiums. Mein besonderer Dank gilt Birgit Eiler. Ihre aufmunternde Unterstutzung und ihr Interesse an jeglichen Problemen, halfen mir immer wieder meinen Blick neu auszurichten.