Die ideale Gasgleichung Volumenausdehnung von Gasen: • Bei konstantem Druck ist für Gase näherungsweise V (TC ) = V (0◦C) · (1 + γTC ) ⇒ V (TC ) = V ( 0◦C |{z} =T (0) =273.15 K ) mit γ ≈ 1/273.15 K 273.15 K + TC T = V (T ) (0) 273.15 K T V (T ) V (T (0) ) = = const. T T (0) • Bei konstantem Volumen (Gay-Lussac-Gesetz): p(T ) p(T (0) ) = = const. (0) T T Ideale Gasgleichung: • pV = const.|T , p/T = const.|V , V /T = const.|p ⇒ pV p(0) V (0) = = const. T T (0) • Normalbedingungen: p(0) = 1.01325 × 105 Pa; T (0) = 0◦C = 273.15 K V (0) = nVmol mit Vmol = 22.414 l = Molvolumen n = Stoffmenge = N/NA • Ideale Gasgleichung: p·V =n·R·T =N ·k·T R = universelle Gaskonstante = 8.3145 J K−1 mol−1 k = Boltzmannkonstante = 1.3807 × 10−23 J K−1 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Kinetische Gastheorie: Druck Einfachstes Modell eines Gases: Atome/Moleküle sind Massepunkte, die elastisch mit Wänden und untereinander stoßen. Druck auf Gefäßwand: • Kraft wird durch Impulsübertrag auf Wand erzeugt: Fx = Volumen V mit N Teilchen der Masse m ∆px ∆t • In Zeit ∆t erreichen alle Teilchen die Fläche A, die z sich im Teilvolumen y ∆V = vx ∆t · A x befinden und in (+x)-Richung fliegen. ∆px = N vx ∆tA V | {z } · Zahl der Teilchen in ∆V A ∆x = vx ∆t 1 2 |{z} jedes zweite Teilchen fliegt nach rechts · 2mv | {z x} Impulsübertrag pro Teilchen ~| N |F ∆px N ⇒p= = = · mvx2 → · mhvx2 i A A∆t V V • Geschwindigkeitsverteilung ist isotrop mit Mittelwert hv 2 i = hvx2i + hvy2 i + hvz2i ⇒ hvx2i = hv 2 i/3 2 mhv 2 i = N hEkini ⇒p·V =N · 3 3 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Temperatur, kinetische Energie und Freiheitsgrade Kinetische Energie und Temperatur: Vergleich von idealer Gasgleichung und Vorhersage der kinetischen Gastheorie: p·V = N ·kT 2hEkini p·V =N · 3 ⇒ hEkini = 3 kT 2 Die Temperatur ist ein Maß für die kinetische Energie der Atome/Moleküle ! Freiheitsgrade: • Bewegung der Atome/Moleküle in drei Richtungen, jede trägt im Mittel gleich viel zu hEkini bei: 1 mhvx2 i = hEkin,xi 2 1 = mhvy2 i = hEkin,yi 2 1 1 = mhvz2 i = hEkin,zi = k T 2 2 • Unabhängige Bewegungsmoden heißen Freiheitsgrade • Freiheitsgrade von Atomen/Molekülen: Bewegung Translation Rotation Schwingung Freiheitsgrade (FG) ein FG je unabh. Bewegungsrichtung ein FG je orthogonaler Drehachse zwei FG pro Eigenschwingung (je ein FG für hEkini und für hEpot i) 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Reale Gase Modifikationen am Modell “ideales Gas”: • Atome/Moleküle haben Eigenvolumen Va V → V − 4N Va = V − nb (n = Stoffmenge) • Atome/Moleküle ziehen sich an ⇒ Oberflächenenergie ⇒ Zusätzlicher Druck (Binnendruck pBi ∝ (N/V )2 ) p → p + pBi an2 =p+ 2 V • Modifizierte Gasgleichung: an2 p + 2 · (V − bn) = nRT V (Van-der-WaalsGleichung) • Typische Werte der Van-der-Waals-Koeffizienten a, b: He a = 0.003 Nm4 /mol2 b = 0.024 m3/mol H2 a = 0.025 Nm4 /mol2 b = 0.027 m3/mol N2 a = 0.136 Nm4 /mol2 b = 0.039 m3/mol ideales Gas p reales Gas p T1 < T2 < T3 E T2 T1 < T2 < T3 T3 T3 T2 B T1 T1 V A S V • Bei kleinen Temperaturen: p(V ) hat lokales Maximum • Kompression bei konstantem T folgt Weg SABE, dabei tritt zwischen A und B Verflüssigung ein 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Wärme und Wärmekapazität Wärme als innere Energie: • Gesamte kinetische Energie in Objekt mit N Atomen/Molekülen (AM): f N kT 2 Diese im Objekt gespeicherte thermische Energie heißt Wärme und wird mit Q bezeichnet ([Q] = J). Q kann als mechanische, elektrische, . . . Energie zu- oder abgeführt werden. • Früher wurde [Q] = kcal (Kilokalorie) verwendet: 1 kcal ist die Energie, die 1 kg Wasser von 14.5◦C auf 15.5◦C erwärmt. • Energieänderung bei Temperaturänderung: Etot = ∆Q ∝ M · ∆T (M ∝ N ) Wärmekapazität: Von einem Objekt pro Kelvin gespeicherte Wärme • als Materialkonstante: ∆Q [c] = Jkg−1 K−1 M ∆T ∆Q molare Wärme = Cm = = Mm c n ∆T [Cm ] = J mol−1 K−1 spezifische Wärme = c = • abhängig vom speziellen Objekt: ∆Q = cM = Cm n ∆T [C] = J K−1 Wärmekapazität = C = 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Mechanisches Wärmeäquivalent Umwandlung mechanischer Energie in Wärme: 111 000 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 000 111 0 1 FF Cu FR 11111111 00000000 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 H 2O 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 00000000 11111111 Temperatur T 2r k Umdrehungen m F=mg • Beim Drehen des wassergefüllten Cu-Zylinders wird mechanische Arbeit (Reibung!) verrichtet: ~R | W = k 2πr ·|F | {z } =s • Anordnung ist so eingerichtet, dass Feder beim ~F = 0) ⇒ |F ~R| = mg Drehen entlastet ist (F • W wird in Wärme umgewandelt: W = k 2π r mg = M | Cu{z· cCu} +MH2O · cH2 O ∆T vernachlässigbar ⇒ Messung der spezifischen Wärme von Wasser • Literaturwert: cH2 O = 4.186 kJ/(kg K) ⇒ 1 kcal = 4.186 kJ 4 Grundlagen der Wärmelehre 22. April 2009 Der 1. Hauptsatz Energieerhaltung: • Bei einer Zustandsänderung tauscht das betrachtete System Energie (∆W , ∆Q) mit seiner Umgebung aus (oft ein “Wärmereservoir” bei konstantem T ). • Für die Energiebilanz gilt: ∆U = ∆Q + ∆W (1. Hauptsatz der Thermodynamik) • Für Gase ist ∆U = ∆Q − p∆V . • Achtung: In vielen Fällen betrachtet man differentielle Änderungen (∆ → d). Perpetuum mobile 1. Art: • Eine Maschine, die mehr Energie in Form von Arbeit abgibt, als sie in Form von Wärme aufnimmt, heißt Perpetuum mobile 1. Art. • 1. Hauptsatz: Es gibt kein Perpetuum mobile 1. Art denn sonst wäre −∆W = |∆W | > ∆Q − ∆U . Zustandsänderungen und 1. Hauptsatz: • Isochor: ∆V = 0 ⇒ ∆U = ∆Q. • Isobar: Wegen ∆(pV ) = V ∆p + p∆V ist ∆U = ∆Q − ∆(pV ) ⇒ ∆Q = ∆( U {zpV} ) | + =H=Enthalpie • Isotherm: ∆T = 0 ⇒ ∆U = 0 ⇒ ∆Q = p∆V Arbeit bei isothermen Prozessen: ∆W = − ZV2 pdV = − V1 4 Hauptsätze der Wärmelehre ZV2 V1 V2 nRT pdV = −nRT ln V V1 29. April 2009 2. Hauptsatz, reversible und irreversible Prozesse 2. Hauptsatz: Anschauliche Formulierung: Wärme fließt von selbst immer nur vom warmen zum kalten Objekt, nie umgekehrt. Reversible und irreversible Prozesse: • Prozesse mit Wärmetransport warm→kalt: ∆Q : T1 → T2 < T1 sind irreversibel, d.h. ohne Energiezufuhr von außen unumkehrbar. T2 >Tf >T1 oder T1 >Tf >T2 Beispiel geht T1 ,V T ,V f T2 Tf geht nicht Wegen Reibung etc. sind alle realen Prozesse irreversibel • Reversible Prozesse sind umkehrbar, d.h. sie können in beide Richtungen ablaufen. Die Abfolge Beispiel (p1, V1, T1 ) → (p2, V2, T2 ) → (p1 , V1, T1 ) ist ohne Energiezufuhr von außen möglich, ohne dass sich Anfangs- und Endzustand von System und Wärmereservoir unterscheiden. Nur für ∆T = 0 p 1 ,V1 ,T p ,V ,T (isotherm) geht beides 2 2 oder ∆Q = 0 T T (adiabatisch) 4 Hauptsätze der Wärmelehre 29. April 2009 Der 3. Hauptsatz Mikroskopische Deutung der Entropie: • Statistische Mechanik und Quantenmechanik ergeben mikroskopische Definition der Entropie (definiert auch die additive Konstante): S = k ln W k = Boltzmann-Konstante = 1.387 × 10−23 J/K W = Wahrscheinlichkeitsmaß • Das Wahrscheinlichkeitsmaß W ist die Zahl der (quantenmechanischen) Realisierungsmöglichkeiten eines gegebenen Zustandes. 23 Achtung: riesige Zahlen, typisch 10NA ∼ 1010 . Der 3. Hauptsatz • Bei Temperatur T = 0 sind alle Atome/Moleküle im Grundzustand, d.h. sie haben keine kinetische oder sonstige Energie • Generell gilt: ⇒ W=1 ⇒ S=0 S(T =0) = 0 Nernst’sches Theorem, 3. Hauptsatz • Daraus folgt (ohne Beweis): Es ist prinzipiell unmöglich, den absoluten Temperatur-Nullpunkt zu erreichen. 4 Hauptsätze der Wärmelehre 29. April 2009 Wärmekapazität von Gasen (V = const.) Arbeit und Volumenänderungen: • Beispiel: Kompression eines Gases im Kolben. Dazu ist Arbeit A ∆W = F · ∆s = p · A · ∆s = p · ∆V F 11111111111111 00000000000000 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 p, V 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 00000000000000 11111111111111 111 000 000 111 000 111 000 111 000 111 000 111 000 111 000 111 nötig. • Dieses Ergebnis gilt unabhängig von der ∆s Form des Volumens. • Achtung: i.a. ist p = p(V ) und damit ∆W = ZV2 p(V )dV V1 Wärmekapazität cV : • Bei V = const. wird Energieänderung vollständig in Temperaturänderung umgesetzt (da ∆W = 0): ∆Q = f fk N k∆T ⇒ cV = ; 2 2m He f = 3 (Translation) bei allen T N2 f = 3 (Translation) bei niedrigen T f = 5 (Transl.+Rot.) bei mittleren T f = 7 (T+R+Schw.) bei hohen T 4 Grundlagen der Wärmelehre CmV = f R 2 CmV /R N2 3.5 2.5 1.5 He 200K 600K T 29. April 2009 Wärmekapazität von Gasen (p = const.) Wärmezufuhr bei konstantem Druck Wird einem Gas bei konstantem p Wärme ∆Q zugeführt, so dehnt es sich unter Temperaturzunahme R aus und verrichtet dabei mechanische Arbeit p(V )dV . Energieerhaltung: ∆Q = CmV n∆T + p ·∆V |{z} =const. Berechnung von p∆V mit der idealen Gasgleichung: pV = nRT p(V + ∆V ) = nR(T + ∆T ) p∆V = nR∆T (i) (ii) (ii)–(i) Damit wird ∆Q = CmV n∆T + nR∆T = (CmV + R) (n∆T ) {z } | =Cmp ⇒ Cmp = CmV + R = f +2 f R+R = R 2 2 Adiabatenkoeffizient Definition: κ= Cmp f +2 2 = =1+ >1 CmV f f κ heißt Adiabatenkoeffizient. 4 Hauptsätze der Wärmelehre 29. April 2009 Adiabaten Zustandsänderungen mit ∆Q = 0: • Ohne Austausch von Wärme kann nur innere Energie U in mechanische Arbeit umgewandelt werden (oder umgekehrt). • Solche Zustandsänderungen heißen adiabatisch. • Anwendung des 1. Hauptsatzes: ∆U = ∆W nRT ⇒ nCmV ∆T = − ∆V V ZT2 ZV2 dT R dV ⇒ =− T C{z V mV} | T1 V1 =κ−1 ⇒ ln T2 T1 = − ln V2 V1 κ−1 ⇒ T2 V2κ−1 T1 V1κ−1 ! =1 • Daraus (mit T = pV /nR) folgen die Adiabaten- bzw. Poisson’schen Gleichungen: T · V κ−1 = const. p bzw. p · V κ = const. Adiabaten (p~1/Vκ ) Isothermen (p~1/V) T3 Wichtig z.B. bei chemischen Reaktionen T2 T1 V 4 Hauptsätze der Wärmelehre 29. April 2009 Konvektion Prinzip: • Fluides Medium dehnt sich durch Erwärmung lokal aus → erwärmte Stoffmenge hat kleinere Dichte → steigt auf und wird durch kälteren Stoff ersetzt → Konvektionskreislauf Warme Flüssigkeit steigt auf Zone lokaler Erwärmung Kalte Flüssigkeit sinkt ab • Bei Konvektion ist Wärmetransport an Materialtransport gebunden! Beispiel: See- und Landwind • Konvektion ist extrem wichtig für Wetterablauf, Klima, Ozeane etc. • Beispiel: Windbildung an Küsten im warmen Klima (z.B. Mittelmeer) Tag warme Luft steigt auf Nacht kalte Luft strömt nach m kalt war kühl Seewind 4 Wärmetransport kühl Landwind 06. Mai 2009 Wärmeleitung Prinzip: • Wird starres Medium lokal erwärmt, breitet T2 sich die Wärme durch Stöße der AM bzw. Elektronen aus. • Dabei erfolgt kein T1 Materialtransport. • Die Wärmeleitung ist Geometrie- und materialabhängig: dT dQ = −λA dt dx • λ = Wärmeleitzahl: Material Kupfer Eisen Beton Glas Wasser Luft λ [ W/(mK)] 393 67 2.1 0.8 0.6 0.026 T stationärer Zustand Aufwärmvorgang x dx T1 T2 >T1 T T+dT Stab mit konstantem Querschnitt A dQ/dt Kommentar Metalle: Wärmeleitung durch Leitungselektronen Stöße der AM im Festkörper Stöße der AM in Flüssigkeit Klein wegen geringer Dichte Wärmeleitungsgleichung: • Raum- und Zeitabhängigkeit der Temperatur im allgemeinen (nicht-stationären) Fall: λ ∂ 2T ∂ 2T ∂ 2T ∂T = + + ∂t cρ ∂x2 ∂y 2 ∂z 2 • Wichtig z.B. bei Berechnung der Wärmeverluste durch Wände oder Fenster! 4 Wärmetransport 06. Mai 2009 Wärmestrahlung Prinzip: • Wärme (d.h. die kinetische Energie der AM) wird in elektromagnetische Strahlung umgesetzt, die von jedem Körper abgestrahlt (und absorbiert) wird. • Die Wellenlänge der Strahlung fällt mit T : Mensch, Herdplatte: infrarot Glühende Kohle, Sonne: sichtbar • Wärmetransport durch Strahlung ist nicht an Vorhandensein von Materie gebunden ⇒ sonst würde keine Energie von der Sonne zu uns kommen! Das Stefan-Boltzmann’sche Gesetz: • Die gesamte als Wärmestrahlung abgegebene Leistung einer Fläche A mit Temperatur T ist dQ = −ǫσAT 4 dt W = K 4 m2 Stefan-Boltzmann-Konstante ǫ = Emissionsgrad, 0 ≤ ǫ ≤ 1 σ = 5.77 × 10−8 • ǫ hängt ab von Material, Oberflächenbeschaffenheit, Farbe: umso heller/spiegelnder, desto kleiner ist ǫ. Versuch: Wärme− Strahlung 4 Wärmetransport Detektor Messung der Strahlungsleistung verschiedener Seiten eines geheizten Würfels. 06. Mai 2009 Die elektrische Ladung Elektrische Ladung ist die Quelle aller elektrischen Phänomene Eigenschaften der elektrischen Ladung: • Es gibt positive und negative Ladungen. • Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an: F12 + F12 F21 + + − − F21 − F12 F21 • Physikalisches Symbol und Einheit: Ladung = Q ; [Q] = C = Coulomb • Ladung ist in ganzzahligen Vielfachen einer Elementarladung e gequantelt: e = +1.602 × 10−19 C . • Ladung ist stets an Teilchen gebunden: Teilchen Ladung Elektron Qe = −e = −1.602 × 10−19 C Proton Qp = +e = +1.602 × 10−19 C Qn = 0 Neutron Atomkern QKern = +Ze • In einem abgeschlossenen System ist die Gesamtladung erhalten: X Qtot = Qi = const. i Durch Ladungstrennung können auch bei Qtot = 0 elektrische Phänomene erzeugt werden. 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 06. Mai 2009 Ladungstrennung und -messung + + Ladungstrennung: + + • Reiben verschiedener Materialien (Isolatoren) aneinander → Elektronen wandern bevorzugt zu einem Material → Ladungstrennung. • Bandgenerator: kontinuierliche Aufladung durch Ladungstrennung. + + + + + + + + + + + + + + + Ladungs− abgriff + + Band (z.B. Gummi) + Metall− Hohlkugel − − − − − − Ladungs− trennung − − − − − Ladungsmessung: • Ausnutzung der Abstoßung gleichnamiger Ladungen. isolierender Rahmen • Zum Beispiel in Elektrometer: Drehmoment auf Zeiger steigt mit Gesamtladung. 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre Ladung Q Metall Q 06. Mai 2009 Ladungstransport und Strom Ladungstransport: • Ladung immer an (massebehaftete) Teilchen gebunden ⇒ Ladungstransport ist immer mit Materialtransport verbunden. • Verschiedene Transportmechanismen: – Elektronen in elektrischem Leiter (z.B. Metall); – Ionen in Flüssigkeit (z.B. Salzlösung); – Funken: Stromfluss entlag einem “Kanal” ionisierten Gases; – “Ladungslöffeln”: Transport eines makroskopischen geladenen Objekts. Elektrischer Strom: Ladungstransport pro Zeit durch eine gegebene Querschnittsfläche (z.B. Drahtquerschnitt) • Definition: dQ ∆Q = = Q̇ ∆t→0 ∆t dt C [I] = Ampère = A = s el. Strom = I = lim • Ampère ist eine SI-Basiseinheit – Ladungseinheit Coulomb ist davon abgeleitet. – Definition von Ampère über Kraftwirkung stromdurchflossener Drähte aufeinander (siehe Kap. 4.3). 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 06. Mai 2009 Das Coulomb-Gesetz Kraft zwischen zwei Punktladungen: 1 r Q1Q2 ~ (Coulomb-Gesetz) · · 4πǫ0 r2 |~ r| ǫ0 = Dielektrizitätskonstante ~C = F = 8.854 × 10−12 A2 s4 kg−1 m−3 FC (Q1 Q2 <0) Q1 FC (Q1 Q2 >0) r Q2 • Richtungskonvention: ~C ist die Kraft auf die Ladung, zu der ~ F r zeigt. • 3. Newton’sches Axiom: Die Ladungen üben entgegengesetzt gleiche Kräfte aufeinander aus. Vergleich mit Gravitationsgesetz: ~C Coulomb: F Ladungen Q1Q2 1/4πǫ0 ∝ 1/r2 anziehend oder abstoßend ~C | |F = ~G| |F ~G Gravitation: F Massen m1 m2 G ∝ 1/r2 immer anziehend 1 |4πǫ {z0 G} · Q1Q2 m1m2 =1.347×1020 C2 /kg2 Z.B. Elektron und Proton (Wasserstoffatom): ~C | |F = ~G| |F 1.347×1020 C2 /kg2 · (1.6×10−19 C)2 −31 {z |9.1×10 =me kg · 1.67×10−27 kg } | {z =mp 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre } = 0.22 × 1040 13. Mai 2009 Das elektrische Feld Definition: Eine Anordnung von Ladungen erzeugt am Ort ~ r ~ die Coulomb-Kraft FC auf eine Probeladung q: ~C (~ F r) ~ E(~ r ) = elektrisches Feld = q N kg m [E] = = C A s3 Feld einer Punktladung: ~ erzeugt bei ~ Eine Punktladung Q am Ort R r das Feld ~ Q ~ r−R ~ E(~ r) = · ~ 3 4πǫ0 |~ r − R| Feld mehrerer Ladungen: ~i • Bei mehreren Punktladungen Qi an den Orten R addieren sich die Coulomb-Kräfte vektoriell: ~ r) = E(~ ~i X Qi ~ r−R · ~ i |3 4πǫ r−R 0 |~ i • Allgemeiner Fall: Ladungsdichte-Verteilung ρ(~ r) → Ladung dQ in Volumen dx dy dz am Ort ~ r: dQ = ρ(~ r ) · dx dy dz R 3 → Gesamtladung: Qtot = V d r ρ(~ r). → Elektrisches Feld: Z ~ ~) ~ r−R ρ(R 3 ~ · E(~ r) = d R ~ 3 4πǫ0 |~ r − R| V 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 13. Mai 2009 Feldlinien Eigenschaften: • Feldlinien sind an jedem Punkt parallel zum E-Feld. + • Feldlinien zeigen von positiven zu negativen Ladungen. r E( r ) • Feldlinien beginnen und enden ausschließlich am Ort von Ladungen. (Achtung: bildliche Darstellung oft unvollständig) − Sichtbarmachung: • Elektrisches Feld in isolierender Flüssigkeit (z.B. Speiseöl). • Feld erzeugt Ladungstrennung in kleinen Körnchen auf der Flüssigkeit (z.B. Gries). • Elektr. Anziehung in Feldlinienrichtung. • Körnchen orientieren sich entlang der Feldlinien. + + + + ++ + ++ + + ++ + − − −− − −− + + ++ ++ + E −− − −− − − Grieskörner Coulomb− Anziehung − −− − −−− 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 13. Mai 2009 Potential und Spannung Arbeit bei Ladungsverschiebung: • Beim Verschieben einer Ladung q im elektrischen Feld ~ r ) entlang dem Weg C wird Arbeit geleistet: E(~ Z Z ~ d~s ~C d~s = q E Wel = F C • Vorzeichen: Wel > 0 wenn die Arbeit vom ~ geleistet wird. Feld E • E-Feld ist konservativ R 1 ⇒ Wel hängt nur von den Endpukten des Weges C ab, aber aber nicht vom Verlauf. C R2 C (0,0,0) Elektrostatisches Potential: • Arbeit, um eine Probeladung q vom Punkt ~ r in unendliche Entfernung von der Feldquelle zu bringen: q Z∞ ~ d~s = q · Φ(~ E r ) = q · (elektrostatisches Potential) ~ r kg m2 • Einheit: [Φ] = J/C = = Volt = V . A s3 • Φ hängt nur von ~ r ab; Konvention: Φ(∞) = 0. • Spannung: Z ~ d~s = Φ(R ~ 1 ) − Φ(R ~ 2 ) = Spannung U E C [U ] = Volt 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 20. Mai 2009 Potential einer Punktquelle Berechnung: • Elektrisches Feld einer Punktladung Q im Ursprung zeigt radial nach außen. ~ d~s = E dr und damit • E Z∞ dr′ Q Φ(~ r ) = Φ(r) = 4πǫ0 r ′2 ∞ r Q Q 1 = = − ′ 4πǫ0 r r 4πǫ0 · r z ds Φ (r) r Q>0 Q y x U R1 R2 r Q<0 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 20. Mai 2009 Beschleunigung im elektrischen Feld Potential und Energie: • Beim Durchlaufen der Spannung U ändert sich die potentielle Energie eines Teilchens mit Ladung q um ∆Epot = −q · U • Wegen Energieerhaltung: ∆Ekin = −∆Epot = q · U • Geladene Teilchen nehmen aus einem elektrischen Feld kinetische Energie auf, wenn sie es in der “richtigen” Richtung durchlaufen. • Beispiele: – Elektronenstrahl im Fernseher – Teilchenbeschleuniger Elektronenvolt: • Spezielle Energieeinheit für mikroskopische Objekte (Atome, Kerne, Teilchen): 1 eV = 1 Elektronenvolt = e · 1 V = 1.602 × 10−19 J • Oft verwendete Vielfache: 1 keV = 103 eV (Kiloelektronenvolt) 1 MeV = 106 eV (Megelektronenvolt) 1 GeV = 109 eV (Gigaelektronenvolt) • Typische Energieskalen: – Bindungsenergien in Atomen und Molekülen: eV; – Röntgenstrahlen: keV; – Atomkerne: MeV; – Elementarteilchen: GeV. 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 20. Mai 2009 Feld und Potential; Elektrische Leistung Feld und Potential: • Das elektrische Feld kann mit Hilfe der Definitionsgleichung des elektrostatischen Potentials aus Φ(~ r ) berechnet werden: ∂Φ ∂Φ ∂Φ ~ r ) = −gradΦ(~ , , E(~ r) = ∂x ∂y ∂z ~ r ) zeigt entgegen der Richtung • Das Feld E(~ r ). der stärksten Zunahme von Φ(~ ~ r ) steht sekrecht auf Flächen mit • Das Feld E(~ Φ(~ r ) = const. (Äquipotentialflächen). Elektrische Leistung: • Elektrische Arbeit beim Transport der Ladung ∆Q über Spannung U : ∆Wel = ∆Q · U • Wenn dies in einer Zeit ∆t geschieht (U = const.) ∆Wel ∆Q = lim ·U =I ·U ∆t→0 ∆t ∆t→0 ∆t Pel = lim • Beispiel: Batterie mit U = 1.5 V und Gesamtladung 1 Ah liefert Gesamtenergie Wel = ∆t · I · U = 3600 s · 1 A · 1.5 V = 5.4 kJ 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 20. Mai 2009 Das Ohmsche Gesetz Strom und Spannung: • Legt man eine Spannung U an ein Material an, so fließt im allgemeinen ein Strom I. • Veranschaulichung im Schaltbild: Material (el. Widerstand) I Spannungsquelle + − U0 • Für viele Materialien (Metalle, homogene Halbleiter) gilt bei konstanter Temperatur: I∝U ⇒ U = el. Widerstand = const. I [R] = V/ A = Ω = Ohm R= (Ohm’sches Gesetz) Strom-Spannungs-Kennlinien: U Beispiele nichtlinearer Fälle: U nicht−linear Gasentladung Diode Glühlampe linear (Ohmsch) I 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre I 20. Mai 2009 Spezifischer Widerstand Definition: Der Widerstand eines Drahtes mit Länge L und Querschnittsfläche A ist L 1 L R = ρs · = · A σ A ρs = spezifischer el. Widerstand [ρs] = Ωm σ = spezifische el. Leitfähigkeit [σ] = Ω−1m−1 L A Typische Werte (bei 20◦C): Material Kupfer Cu Eisen Fe Graphit Teflon Hartgummi spezifischer Widerstand [10−6 Ωm] 0.017 ∼ 0.1 ∼ 8 1021 1019 . . . 1022 • Der spezifische Widerstand hängt vom Material (Leitungsmechanismus, mikroskopische Struktur) und von der Temperatur ab. • Variiert über fast 30 Größenordnungen! • Der Wert von ρs in 10−6 Ωm entspricht dem Widerstand in Ω eines Drahtes mit Länge L = 1 m und Querschnitt A = 1 mm2. • Für Metalle (Leitung durch Elektronentransport) sind elektrische und Wärmeleitfähigkeit proportional. 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 20. Mai 2009 T -Abhängigkeit des Widerstandes Metalle: ρs • Widerstand durch Stöße der Elektronen mit Gitteratomen. • Steigt mit zunehmender Bewegung der Atome. • Widerstand nimmt mit steigender Temperatur zu. Halbleiter: Metall T ρs • Leitung durch Elektronen, die durch thermische Energie aus lokaler Bindung gelöst werden. • Mit steigendem T nimmt Zahl der Ladungsträger zu und Widerstand ab. • Bei hohen T Widerstandszunahme wie in Metall. Supraleiter: • Bei einigen Materialien wird ρs = 0 bei T < Tc (Tc : kritische Temperatur, Sprungtemperatur). • Quantenmechanischer Effekt. • Typisch: Tc (Hg) = 4.183 K; HochtemperaturSupraleiter: Tc & 100 K . 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre Halbleiter TRaum T ρs Supraleiter Tc=einige K (bei einigen Stoffen bis mehrere 10K) Tc T 20. Mai 2009 Kirchhoffsche Regeln Knotenregel: • Knoten = Kontaktstelle mehrerer Drähte ohne aktives Element • Gesamtladung im Knoten ist erhalten ⇒ n X I1 I2 Ii = 0 I3 i=1 • Vorzeichen geben Richtung der Ströme! • Knotenregel bzw. 1. Kirchhoffsche Regel I4 Knoten U1 Maschenregel: • Masche = Leitungskreis mit Spannungsquelle(n) und Widerstände(n). ~ s • Wegintegral von Ed~ entlang Masche verschwindet n X i=0 Ui = I n X i=1 R1 U0 + − I I Ri − |U0| = 0 • Spannungen von Quelle und an Widerständen haben entgegengesetzte Vorzeichen. • Maschenregel bzw. 2. Kirchhoffsche Regel 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre R2 U2 20. Mai 2009 Hintereinander- und Parallelschaltung von Widerständen Hintereinanderschaltung: • Mehrere Widerstände Ri (i = 1, . . . n) in einer Masche mit Spannungsquelle U0 • Maschenregel: X |U0| = I · Ri • Gesamtwiderstand ist Rtot = |i=1 {z } =Rtot n X Ri i=1 Parallelschaltung: • Knotenregel: I0 = I1 + I2 I1 I2 I0 • Maschenregel: U0 = I1 R1 = I2 R2 • Gesamtwiderstand: + U − 0 R1 R2 1 1 I0 1 = + = Rtot U0 R1 R2 • Allgemeiner Fall: n X 1 1 = Rtot R i=1 i 5 Grundlagen der Elektrizitätslehre 27. Mai 2009 Influenz Leiter im äußeren elektrischen Feld: ~ • E-Feld verursacht Kraft auf frei bewegliche Ladungsträger im Leiter. • Ladungsträger arrangieren sich so, dass insgeseamt keine Kraft auf sie wirkt ⇒ resultierende Ladungsverteilung erzeugt ein Feld ~ infl , das das äußere Feld E ~ gerade kompensiert. E • Dieser Vorgang heißt Influenz, die dabei erzeugten Ladungsverteilungen Influenzladungen. äußeres Feld negative Influenzladungen an Oberfläche influenziertes Gegenfeld E + + − − − ++ −− − ++ E infl − − + − + − + −− + + −− + + −− − + + leitender Körper positive Influenzladungen an Oberfläche E Konsequenzen: • Im Inneren von Leitern ist das statische elektrische ~ = 0. Feld stets E • Die Influenzladungen sammeln sich an den Oberflächen des Leiters. ~ senkrecht zur • An der Oberfläche des Leiters steht E Oberfläche (sonst gäbe es eine resultierende Kraft parallel zur Oberfläche auf die Ladungsträger). 5 Statische elektrische Felder 27. Mai 2009 Der Plattenkondensator Prinzip: • Zwei planparallele Leiterplatten im Abstand d und mit Fläche A werden an eine Spannung U angeschlossen. • An der Innenseite der Platten bilden sich entgegengesetzt gleiche Flächenladungsdichten σ± = Q±/A aus, die bis auf Randeffekte homogen sind. Flächenladungsdichte σ+ + + + + + + + + + + d − − − − − − − − − − Flächenladungsdichte σ− Fläche A x + − U Feld, Spannung, Ladung: • Elektrisches Feld: ~ = const. nach Aufladevorgang. – U = const. ⇒ E – Im Inneren des Kondensators (σ = |σ±|): ~ = E+ x̂ + E− x̂ = (σ/ǫ0)x̂ E ~ = 0. – Außen: E • Spannung und Ladung: U = Ed = Qd σ d= ǫ0 ǫ0 A (Q = |Q±| ist “die Ladung auf dem Kondensator”.) 5 Statische elektrische Felder 27. Mai 2009 Die Kapazität Aufladbare Systeme und Kapazität: • Für Systeme, die bei Anlegen einer Spannung U eine Ladung Q speichern können, gilt stets Q∝U ⇒ C = Kapazität = Q U C A2 s4 [C] = = = F = Farad V kg m2 (Einheit benannt nach Michael Faraday, 1791–1867). • Beispiele: Plattenkondensator: Metallkugel, Radius r: ǫ0 A d C =4πǫ0 r C= Zahlenbeispiel, Vielfache von Farad: • Kapazität eines Plattenkondensators mit d = 1 mm und A = 100 cm2 : 2 4 ǫ0 A −12 A s C= = 8.854 × 10 · 10 m d kg m3 = 8.854 × 10−11 F • Kapazitäten sind meist winzige Bruchteile von 1 F ⇒ typische Einheiten: 1 pF = 10−12 F (Pikofarad) 1 nF = 10−9 F (Nanofarad) 1 µF = 10−6 F (Mikrofarad) 5 Statische elektrische Felder 03. Juni 2009 Hintereinander- und Parallelschaltung von Kapazitäten Hintereinanderschaltung: • Maschenregel: U0 = U1 + U2 + U3 • Alle Ladungen sind gleich: C1 , U1 + U 0 - Q1 = Q2 = Q3 = Q • Gesamtkapazität (allgemeiner Fall): C2 , U2 ungeladen C3 , U3 n X 1 U0 1 = = Ctot Q C i=1 i Parallelschaltung: C1 , Q1 • Maschenregel: U0 = U1 = U2 = U3 C2 , Q2 • Gesamtladung: Qtot = Q1 + Q2 + Q3 C3 , Q3 • Gesamtkapazität (allgemeiner Fall): 5 Statische elektrische Felder + Ctot - n X Qtot = = Ci U0 i=1 U0 03. Juni 2009 Energiedichte im elektrischen Feld Elektrische Arbeit beim Aufladen eines Kondensators: • Um bei Spannung U in einem Kondensator die Ladung um ∆Q zu erhöhen, ist eine Arbeit ∆Wel = U · ∆Q = (Q/C) · ∆Q notwendig. • Integration über Gesamtladung: Wel = ZQ 0 Q2 1 Q′ dQ′ = = CU 2 . C 2C 2 • Dieses Ergebnis gilt für jedes aufladbare System! Energiedichte: • Mit C = ǫ0 A/d und U = Ed (Plattenkondensator mit Fläche A und Abstand d): ǫ0AE 2d2 1 1 2 = ǫ0 |{z} Ad E 2 . Wel = CU = 2 2d 2 =V • Energiedichte: 1 Wel = ǫ0E 2 ; [wel ] = J/m3 . V 2 • wel ist die Energie pro Volumen, die zur Erzeugung des Feldes (der felderzeugenden Ladungsverteilung) aufzubringen ist. • Das Ergebnis 1 wel = ǫ0 E 2 2 gilt unabhängig von – der Gestalt des Feldes – der Art seiner Erzeugung. wel = 5 Statische elektrische Felder 03. Juni 2009 Isolatoren im elektrischen Feld Experimentelle Beobachtung: • Bringt man bei fester Ladung Q einen Isolator in das Feld eines Plattenkondensators, so nimmt die Spannung am Kondensator ab: d d Q leer: Isolator: U=U0 E=E 0 U<U0 E<E 0 U U • Die Kapazität nimmt zu: C= Q Q > C0 = U U0 • Die Feldänderung wird durch die Dielektrizitätskonstante ǫ > 1 beschrieben: U =U0/ǫ = E0d/ǫ E =E0/ǫ A C =C0 · ǫ = ǫǫ0 d • Im Vakuum ist ǫ = 1, in Luft ǫ ≈ 1.0005 ⇒ Luft ist für elektrische Felder “fast wie Vakuum”. 5 Statische elektrische Felder 03. Juni 2009 Polarisationsladungen Induzierte Ladungsverschiebung: • Im Isolator gibt es keine freien Ladungsträger, aber in jedem Atom können die positiven und negativen Ladungen gegeneinander verschoben werden: − − − − + − − − − − − − − − d + − −− − − r− =r+ r+ −r− =d E • Durch die Kraftwirkung des elektrischen Feldes werden die Ladungsschwerpunkte P (±) Q ~ ri ~ r± = Pi i (±) i Qi um eine Strecke d~ in Feldrichtung getrennt. Polarisations-: Ladungsdichte: • Im Isolator (“Dielektrikum”) bilden sich geladene Oberflächenschichten. • Ladungsdichte: σpol = 1 N Ad QZ = N dQZ A |{z} =V N = Zahl d. Atome/Volumen QZ = Kernladung 5 Statische elektrische Felder negative Polarisationsladungen σ pol=Q pol /A + + + + + + + + + + 1111111111111111 0000000000000000 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 − 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 − elektrisch 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 neutral − 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 − 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000− 1111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 000000000000000 111111111111111 0000000000000000 1111111111111111 d d positive Polarisationsladungen σ pol=Q pol /A 03. Juni 2009 Polarisation, Suszeptibilität und Dielektrizitätskonstante Polarisation: • Die Polarisations-Flächenladungsdichte kann als Vektor dargestellt werden: As ~ = (N QZ d) · Ê ; Polarisation = P [P ] = . m2 • Im allgemeinen ist QZ d ∝ E: Asm2 QZ d = αE ; α = Polarisierbarkeit; [α] = V Feld im Dielektrikum: • Das Vakuum-Feld wird durch die PolarisationsLadungen reduziert: P σ − σpol = EVak − EDiel = ǫ0 ǫ0 1 = EVak − N αEDiel = EVak − χEDiel ǫ0 Nα χ = el. Suszeptibilität = ; [χ] = 1 ǫ0 • Insgesamt: EDiel (1 + χ) = ǫEDiel = EVak • Das elektrische Feld im Dielektrikum ist um 1/ǫ = 1/(1 + χ) schwächer als im Vakuum. • Die Suszeptibilität ist direkt mit atomaren Eigenschaften verknüpft (materialabhängig!) Luft, Normalbedingungen Benzol Wasser Quarzglas Keramik 5 Statische elektrische Felder ǫ = 1.000576 ǫ = 2.3 ǫ = 81 ǫ = 3.75 ǫ bis ∼ 1000 03. Juni 2009 Elektrisches Feld in Dielektrika Elektrische Verschiebungsdichte: ~ r ) beschreibt Die elektrische Verschiebungsdichte D(~ das elektrische Feld, das von den äußeren Ladungen ρ(~ r ) erzeugt wird und somit “die Ladungen im Dielektrikum verschiebt”: ~ = ǫǫ0 E ~; el. Verschiebungsdichte = D [D] = As . m2 Elektrische Felder in Dielektrika: • Grundregel: ~ r ) wird wie im Vakuum aus Das elektrische Feld E(~ den freien Ladungen (d.h. ohne Berücksichtigung der Polarisationsladungen) berechnet, aber mit der Ersetzung ǫ0 → ǫǫ0 . • Beispiele: – Coulomb-Feld: ~ r) = E(~ Q 1 r · 3 ·~ 4πǫǫ0 r – 1. Maxwellsche Gleichung: ~ r) = divE(~ 1 ρ(~ r) ǫǫ0 ⇒ ~ r ) = ρ(~ divD(~ r). – Energiedichte des elektrischen Feldes: wel = 5 Statische elektrische Felder 1~ ~ 1 ǫǫ0E 2 = D ·E 2 2 03. Juni 2009 Elektrische Dipole Das elektrische Dipolmoment: −Q +Q − + d • Elektrischer Dipol = Anordnung zweier ungleichnamiger Ladungen gleichen Betrages in einem festen Abstand d • Das elektrische Dipolmoment ist definiert als p ~ = Q d~ ; [p] = Asm . Dipol im elektrischen Feld: • Kraft im homogenen Feld: +Q ~tot = F ~+ + F ~− = 0 F + • Drehmoment im hom. Feld: ~ = (~ ~+ ) + (~ ~−) M r+ × F r− × F h i ~ = Q · (~ r+ − ~ r− ) × E ~ =p ~ = Q · (d~ × E) ~×E d F+ θ E r − F− −Q r− r+ • Potentielle Energie im homogenen Feld: ~ = −pE cos θ Epot = −~ p·E ~ = E(x)x̂): • Kraft im inhomogenen Feld (für E h i ~ ~ ~tot = F ~+ + F ~− = Q · E(~ ~ r + d/2) ~ r − d/2) F − E(~ d dE(x) dE(x) = Q · 2 · cos θ = p cos θ 2 dx dx 5 Statische elektrische Felder 03. Juni 2009 Magnetische Phänomene Bekannte magnetische Phänomene: • Permanentmagnete; • Das Erdmagnetfeld (Magnetkompass!); • Elektromagnetismus (Erzeugung magnetischer Kraftwirkungen durch Stromfluss). Alle magnetischen Phänomene werden durch bewegte Ladungen erzeugt! Permanentmagnete: • Magnete haben zwei unterschiedliche Pole, die nicht isolierbar sind. N S • Ungleichartige Pole ziehen sich an, gleichartige stoßen sich ab. N S • Die Pole werden nach ihrer Ausrichtung im Erdmagnetfeld benannt: N = Nordpol: zeigt nach Norden; S = Südpol: zeigt nach Süden. S N Sichtbarmachung von Magnetfeldern: • Durch Probemagnet (z.B. Kompassnadel), der die Richtung der magnetischen Kraftwirkung anzeigt. • Durch Eisenfeilspäne, die sich entlang der Feldlinien (d.h. in Richtung der magnetischen Kraftwirkung) anordnen. 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Magnetische Feldlinien Eigenschaften: • Magnetische Feldlinien zeigen in die Richtung, in die sich der Nordpol eines Testmagneten ausrichtet. • Magnetische Feldlinien sind immer geschlossen (auch in Permanentmagneten oder stromführenden Bereichen) ⇒ es gibt keine magnetischen Ladungen. − S N I Permanentmagnet gerader Draht I Spule 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Das Magnetfeld Phänomenologisch: ~ r ) mit Das Magnetfeld ist ein Vektorfeld B(~ • Richtung, in die sich Testmagnet ausrichtet (in Richtung des Nordpols des Testmagneten). • Stärke proportional zum Drehmoment auf Testmagnet. ~: Definition von B • Für das Magnetfeld eines geraden stromdurchflossenen Leiters beobachtet man experimentell: I r I B∝ r B • Festlegung der Proportionalitätskonstante: B(r) = µ0 I ~ · = µ0H(r) 2π r µ0 = Induktionskonstante = 4π × 10−7 [B] = Vs Am Vs = T = Tesla = 104 G[auß] (alte Einheit). 2 m ~ = Magnetfeld. • Ältere Lehrbücher: H • Wert von µ0 durch Wahl der Einheit A festgelegt. • Typische Magnetfelder: Erdmagnetfeld (Mittelwert) Permanentmagnet (Eisen) Supraleitende Spulen (z.B. in Teilchenbeschleunigern) 6 Statische magnetische Felder B = 2 × 10−5 T B ∼ 1.5 T bis 7 . . . 10 T 10. Juni 2009 Das Ampèresche Gesetz Beispiel: gerader Draht ~ • Betrachte Wegintegral von B entlang geschlossenem Weg C: I ~ d~s B C • Wähle konzentrischen Kreis um Draht als Integrationsweg C: ⇒ I r C ds B ~ k d~s, |B ~ | = B(r) B I ~ d~s = 2πrB(r) = 2πr µ0 · I = µ0 I B 2π r C • Das B-Feld ist nicht konservativ! Das Ampèresche Gesetz: • Allgemein gilt: ~ entlang eines geschlossenen Das Wegintegral von B Weges C ist gleich µ0IA , wobei IA der Strom ist, der durch die von C begrenzte Fläche A fließt: I ~ d~s = µ0IA B (Ampèresche Gesetz) C ~ • Das Ampèresche Gesetz bestimmt das Magnetfeld B für eine gegebene Anordnung von Strömen eindeutig. • Achtung: Gilt so nur für statische Felder. 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Die Stromdichte Ladungsträgergeschwindigkeit und Stromdichte: v Ladungsträgerdichte n .. . . . . .. .. .. . . .. .. .. . . . . . . . . . . . . . . .. .. . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. .. . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . .. . . .. .. . .. . . . . . . dA v dt • Betrachte kleines Volumen ∆V von Ladungsträgern, die sich mit Geschwindigkeit ~v bewegen. • Gesamtladung in ∆V (Ladung q pro Ladungsträger): ∆Q = nq · ∆V = nq · v∆t · ∆A • Strom, der durch die Bewegung von ∆V erzeugt wird: ∆Q ∆I = = nqv · ∆A ∆t • Die Stromdichte ~ ist der Strom pro durchflossener Fläche: A ∆I = nq~v ; [j] = ~ = ∆A m2 Ampèresches Gesetz mit Stromdichte: I ~ d~s = µ0 B C Z ~ ~ dA A (A ist die vom Integrationsweg C eingeschlossene Fläche) 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Spezielle Magnetfelder Spule: I (N Windungen) I ~ s = LB Bd~ C IA = N I NI ⇒B = µ0 L L C B 2R I 2r Weg C R r Draht mit homogenem Stromfluss: I ~ s = 2πB(r)r Bd~ C r2 I 2 r≤R IA = R I r≥R B(r) = µ 0 I r2 2π R µ0 I 1 2π r Helmholtz-Spulenpaar: Näherungsweise homogenes Magnetfeld µ0I B= (5/4)3/2 R I r≤R r≥R I 2R B R 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Die Lorentz-Kraft Kraft auf bewegte Ladung: • Bewegte Ladungen z.B. in – stromführenden Leitern; – Teilchenstrahlen (z.B. Fadenstrahlrohr). • Experimenteller Befund: ~ wirkt Kraft F ~L, Im Magnetfeld B ~ steht: q>0 die senkrecht auf ~v und B FL v ~L = q · (~v × B ~) Lorentz-Kraft = F B (in Zeichenebene hinein) • Achtung: ~L. – Rechte-Hand-Regel ⇒ Richtung von F – Vorzeichen der Teilchenladung q beachten! Teilchenbahn im Magnetfeld: ~L ⊥ ~v ist, bewegt • Da F sich geladenes Teilchen – auf Kreisbahn, ~ ist; wenn ~v0 ⊥ B – auf Spiralbahn andernfalls. • Lorentz-Kraft = Zentrifugalkraft: v0 q<0 2R FL Fz mv 2 qvB = R B (in Zeichenebenehinein) p mv = ⇒R= qB qB • Erlaubt Bestimmung vom q/m, z.B. im Fadenstrahlrohr. • p = RqB stimmt auch für relativistische Teilchen! 6 Statische magnetische Felder 10. Juni 2009 Kraft auf stromdurchflossene Leiter Beispiel: gerades Leiterstück • Betrachte Strom I in Leiterstück mit Länge L und Querschnittsfläche A ~ im Magnetfeld B. FL I I = A = nqvA . • Lorentz-Kraft auf eine Ladung q: L ~L = q · (~v × B ~) F • Gesamt-Lorentz-Kraft auf alle Ladungsträger (mittlere Geschwindigkeit ~v ): B (in Zeichenebenehinein) ~ ) = I · (L ~L = n V ·q · (~v × B ~ × B) ~ ~ ) = I L · (v̂ ×B F |{z} | {z } =LA ~ =L Kraft zwischen zwei Strömen: • Zwei parallele Leiterstücke mit Strömen I1 , I2 im Abstand d. • Magnetfeld von Strom I1 L1 am Ort von I2 : µ0 B1 = I1 2πd • Kraft auf Leiter 2: I1 µ0L2 I1 I2 FL = I2 L2B1 = 2πd µ0 FL ⇒ I1 I2 = L2 2πd • Diese Kraft wird zur Festlegung der Stromstärkeeinheit Ampère verwendet. 6 Statische magnetische Felder L2 I2 d 10. Juni 2009 Hall-Effekt Strom durch Leiter im Magnetfeld: • Ladungsträger werden durch Lorentz-Kraft abgelenkt. • Durch die Ladungstrennung baut sich ein elektrisches ~ H ). Feld auf (Hall-Feld E • Im Gleichgewichtszustand kompensieren sich magnetische und elektrische Kräfte ⇒ Konstante Spannung UH senkrecht zu Strom und Magnetfeld. FL B I q>0 q q b UH EH d Berechnung der Hall-Spannung: • Strom und Geschwindigkeit: I = jA = nqv · bd • Kräftegleichgewicht: FL = qvB = FH = qEH = q • Hall-Spannung: ⇒ v= UH b ⇒ I nqbd UH = vBb IB nqd • Anwendung z.B. zur Magnetfeldmessung und zur Bestimmung von qn. UH = 6 Statische magnetische Felder 17. Juni 2009 Stromschleife = Magnetischer Dipol Leiterschleife in Magnetfeld: • Einfachste Konfiguration: rechteckige Schleife, Strom I, ~ Seite a ⊥ B, Winkel θ zwischen ~ Seite b und B. F1 θ’ B F 4 θ • Kräfte und Drehmomente: b I ~ ~ – Seiten b: F2 + F4 = 0, a resultierendes F2 Drehmoment = 0. ~1 + F ~3 = 0, – Seiten a: F F3 resultierendes Drehmoment b ~ ~ ~ |D | = |F1 | − |F3 | · cos θ = BI a · b cos θ . 2 |{z} | {z } =A =sin θ′ • Das magnetische Moment µ ~ ist ein Vektor mit Betrag AI, der senkrecht auf der ~ folgt aus der Fläche A steht. Die Richtung von µ Stromrichtung und der rechte-Hand-Regel. Epot • Insgesamt: Drehmoment auf magnetisches Moment ~ =µ ~ . D ~ ×B Das Magnetfeld versucht, den Dipol in Feldrichtung auszurichten. 0o −90o 90o 0o 180o θ’ 90o θ’−90o ~ • Wie beim elektrischen Dipolmoment: Epot = −~ µ · B. 6 Statische magnetische Felder 17. Juni 2009 Beispiele magnetischer Dipole Atomare magnetische Dipolmomente: • Einfaches Modell: Elektron (Ladung −e, Masse me ) auf Kreisbahn um Kern. • Drehimpuls: L = mevr = n~ (QM: Drehimpuls ist gequantelt). • Magnetisches Moment: µ=I·A= • Insgesamt: µ = L r ev 1 · πr2 = evr 2πr 2 q=−e m=me e~ ·n 2m |{z} =µB • Das Bohrsche Magneton µB ist die natürliche Einheit atomarer magnetischer Momente. Drehspulgalvanometer: • Prinzip: Stromdurchflossene Spule im Feld eines Magneten; I • Mechanische Rückstellkraft, z.B. durch Spiralfeder; • Ausschlag proportional zum Strom I. N S I 6 Statische magnetische Felder 17. Juni 2009 Die Magnetisierung Materie im Magnetfeld: ~ Bringt man Materie in ein Magnetfeld B, so ändert es sich: ~ Vak → B ~ Mat = µB ~ Vak B µ = relative Permeabilität; [µ] = 1 Magnetisierung: • Definition: 1X ~ µ ~i Magnetisierung = M = V V A Am2 ~ = [M] = m3 m analog zur Definition der elektrischen Polarisation als “elektrische Dipoldichte”! n Windungen mit Strom I • In vakuumgefüllter Spule: nIA nI = µ0 L AL µtot = µ0 V ⇒ B = µ0 M = µ0 H |{z} B = µ0 magn. Erregung M A L • Für allgemeine Felder mit Materie gilt: ~ ~ ~ ~ Vak + µ0M ~ ; BMat = µ0 H + M = B ~ Vak = µ0H ~ das von den äußeren Strömen dabei ist B erzeugte Feld. 6 Statische magnetische Felder 17. Juni 2009 Magnetische Suszeptibilität, Magnetismusarten Magnetische Suszeptibilität: ~ ∝ H: ~ • Im allgemeinen ist M ~ = χm H ~ M χm = magnetische Suszeptibilität [χm] = 1 • Damit wird: ~ Mat = µ0 H ~ +M ~ = µ0 (1 + χm ) H ~ = µ0 µH ~ = µB ~ B | {z } =µ Dia-, Para- und Ferromagnetismus: ~ unterscheidet man Je nach Richtung und Stärke von M drei Arten von Magnetismus: Bezeichnung Suszeptibilität Permeabilität Diamagnetismus χm < 0, |χm| ≪ 1 µ<1 Paramagnetismus χm > 0, |χm| ≪ 1 µ>1 Ferromagnetismus χm > 0, |χm| ≫ 1 µ≫1 I B I B Diamagnet Paramagnet F M M F 6 Statische magnetische Felder 24. Juni 2009 Diamagnetismus • Diamagnetische Materialien bestehen aus Atomen/Molekülen ohne permanentes magnetisches Dipolmoment. Magnetfeld • Beim Einschalten des (senkrecht zu induzierte atomare Zeichenebene) Ringströme ~ werden Magnetfeldes B atomare Ringströme induziert (s. Kap. 4.4), die dem äußeren Magnetfeld entgegen wirken. ~ und B ~ sind • M antiparallel ⇒ χm < 0 • Im allgemeinen ist Resultierender |χm| ≪ 1 und Temperatur- Oberflächenstrom unabhängig. Ausnahme: Supraleiter unterhalb der Sprungtemperatur TC haben χm = −1, d.h. das Feld wird vollständig aus dem Material verdrängt (Meißner-Ochsenfeld-Effekt). Diamagnetische Materialien: • Typische Werte von χm (mit Atomgewicht multipliziert): Material Helium He Wasserstoff H2 Stickstoff N2 Wasser H2O Gold Au χm · Mm [mol−1] − 1.9 × 10−9 − 4.0 × 10−9 −12 × 10−9 −13 × 10−9 −28 × 10−9 • Alle Edelgase sind diamagnetisch. 6 Statische magnetische Felder 24. Juni 2009 Paramagnetismus • Paramagnetische Materialien bestehen aus Atomen/Molekülen mit permanentem magnetischen Dipolmoment. B=0 • Ohne äußeres Magnetfeld sind die Dipole wegen der thermischen Bewegung ungeordnet, d.h. haben isotrope Richtungsverteilung. B • Im Magnetfeld richten sich die Dipole teilweise in Feldrichtung aus. ~ und B ~ parallel ⇒ χm > 0. • In diesem Fall sind M • Der Grad der Ausrichtung hängt von der Temperatur ab: ~ h~ µ · Bi ~ = N |~ · B̂ M µ| 3kT ⇒ χm ~ | µ0 N µ2 µ0 |M = = ~ 3kT |B | (N = Atome/Volumen, µ = magnetisches Moment eines Atoms) Paramagnetische Materialien: Material Aluminium Al Sauerstoff O2 Eisencarbonat Fe CO3 χm · Mm [mol−1 ] (T = 0◦ C) 16.5 × 10−9 3450 × 10−9 11300 × 10−9 • Paramagnetismus ist meist stärker als Diamagnetismus. • Auch für paramagnetische Materialien tritt zusätzlich Diamagnetismus auf! 6 Statische magnetische Felder 24. Juni 2009 Ferromagnetismus • Ferromagnetische Materialien bestehen aus Atomen/Molekülen mit permanenten magnetischen Dipolmomenten. • Diese Dipole beeinflussen sich über ihr Magnetfeld gegenseitig und richten sich bevorzugt parallel zueinander aus. • Kleine äußere Felder erzeugen große Magnetisierung, die zum Teil erhalten bleibt, wenn das äußere Feld abgeschaltet wird. Hysterese: M Hystereseschleife Remanenz MR B0= µ 0 H −Bmax Bmax Neukurve Koerzitivkraft BK • Die Magnetisierung hängt vom angelegten Feld ~ 0 = µ0H ~ ∝ I ab und von der Vorgeschichte. B • Bei zyklischer Variation von H zwischen ±Bmax ergibt sich Hystereseschleife. • Remanenz = verbleibende Magnetisierung bei H = 0. • Koerzitivkraft = Gegenfeldstärke, bei der wieder M = 0 wird. 6 Statische magnetische Felder 24. Juni 2009 Weißsche Bezirke Mikroskopische Ordnung: • In Bereichen der Ausdehnung 10 µm – 1 mm richten sich die atomaren Dipole parallel aus (Weißsche Bezirke). • Diese lokale Ausrichtung bleibt auch ohne äußeres Feld bestehen. ~ i in • Die Orientierung von M den einzelnen Bezirken ist ohne äußeres Feld und ohne Remanenz isotrop. • Im äußeren Magnetfeld richten sich die atomaren Dipole in einem Bezirk kollektiv aus. ⇒ Die Magnetisierung steigt in kleinen Sprüngen an (Barkhausen-Sprünge). ~100 µ m M Barkhausen− Sprünge B0 Hörbarmachen der Barkhausen-Sprünge: • Plötzliche Änderung der Magnetisierung erzeugt Spannungssignal in Induktionsschleife um Magneten. (Siehe Kap. 4.4). • Diese Signale können per Lautsprecher hörbar gemacht werden. N 6 Statische magnetische Felder S Fe 24. Juni 2009 Curie-Temperatur, einige Ferromagnte Curie-Temperatur: • Oberhalb einer bestimmten, materialabhängigen Temperatur werden Ferromagnete beim Erwärmen schlagartig paramagnetisch. • Erklärung: Die mittlere χm kinetische Energie wird größer als die potentielle Energie der Dipol-DipolWechselwirkung. • Oberhalb von TC ist χm 1 ∝ T − TC ferromagnetisch • Diese Temperatur heißt Curie-Temperatur TC . ~ 1 T−TC paramagnetisch TC T Ferromagnetische Materialien: Material Eisen Fe Nickel Ni Kobalt Co Gadolinium Gd Erbium Er Mumetall (Ni+Cu+Co) Permeabilität 500 – 10000 80 – 200 TC [K] 1043 627 1385 293 20 100000 • Es gibt weitere ferromagnetische seltene Erden. • Verschiedene Legierungen haben hohe relative Permeabilität. 6 Statische magnetische Felder 24. Juni 2009 Das Faradaysche Induktionsgesetz Experimentelle Beobachtung: B An den Enden einer Leiterschleife wird eine elektrische Spannung Uind A induziert, wenn sich der magnetische Fluss durch die von der Leiterschleife umschlossene Fläche A ändert: I ~ dA ~ 6= const. B A ⇔ Uind 6= 0 Uind Faradaysches Induktionsgesetz: I dΦm d ~ ~ B dA = − Uind = − dt dt A A • Vorzeichen: “Richtung der Messung von Uind” C → Umlaufsinn um Leiterschleife ~ nach −+ → Richtung von dA Uind >0 der rechte-Hand-Regel. • Flussänderung dΦm /dt kann verursacht werden von ~ (z.B. Einschalten von Magnet); – Änderung von B – Änderung von A (z.B. Verformung der Schleife); ~ A) ~ (z.B. Drehung). – Änderung von ∢(B, H ~ d~s = Uind • Wegintegral E Wegintegral über geschlossenenen Weg ist ungleich ~ Null! Zeitabhängige E-Felder sind nicht konservativ. 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 24. Juni 2009 Induktionsbeispiele Rotierende Leiterschleife: • Bei konstanter Winkelgeschw. ω: φ A Φm = AB cos φ = AB cos(ωt + φ0) B ω • Induktionsspannung: dΦm dt = −AB [−ω sin(ωt + φ0)] = ABω sin(ωt + φ0 ) Uind = − Uind (Wechselspannung) • Prinzip des Generators. Spule mit Induktionsschleife: • Magnetischer Fluss in Spule mit N Windungen: L 2R N Windungen, Strom I(t) A Φm = AB = πR2 · µ0 N · I(t) L • Spannung in Induktionsschleife (eine Windung): Uind Uind dΦm µ0πR2 N dI(t) =− =− · dt L dt 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 24. Juni 2009 Selbstinduktion, Einschaltvorgang Selbstinduktion: • Beim Einschalten des Stroms in einer Spule (Länge ℓ, N Windungen) induziert die Flussänderung in der Spule eine Spannung Uind in der Spule selbst. • In N Windungen ist Uind N mal so groß wie in einer einzelnen Induktionsschleife: Uind dΦm µ0AN 2 dI(t) = −N =− · dt ℓ dt • Eine induzierte Spannung tritt bei Stromänderungen in allen stromführenden Anordnungen auf, mit Uind = −L · dI(t) dt Vs = Henry = H A µ0 AN 2 • Selbstinduktivität einer Spule: L = . ℓ L = Induktivität; [L] = Einschaltvorgang: S • Stromkreis mit L, R und U0 : U0 = RI − Uind U0 dI = RI + L dt • DG für I(t) mit Lösung U0 −(R/L)t I(t) = 1−e R I I 0=Uo/R L R 0.63I0 • Zeitkonstante des Stromanstiegs: τ = L/R 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder t τ 24. Juni 2009 Die Lenzsche Regel Vorzeichen von Induktionsspannungen: Das negative Vorzeichen im Induktionsgesetz hat eine generelle Konsequenz für alle Induktionseffekte: Die durch Induktion bewirkten Spannungen, Ströme und Felder wirken stets dem die Induktion verursachenden Vorgang entgegen. Beispiel: Bind F Iind v • Permanentmagnet bewegt sich auf Spule zu. • Durch die Änderung des magnetischen Flusses wird in der Spule eine Spannung Uind induziert, durch die ein Strom Iind erzeugt wird. ~ ind . • Der Strom erzeugt ein Magnetfeld B ~ ind wirkt der Flusszunahme Lenzsche Regel: B in der Spule entgegen, ist also dem Feld des Permanentmagneten entgegengerichtet. • Es resultiert eine abstoßende Kraft zwischen Spule und Magnet. 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 01. Juli 2009 Ausschaltvorgang Abkoppeln der Spannungsversorgung von einem Stromkreis mit Induktivität: • Vor Öffnen des Schalters S (lange nach Einschalten): S I1 = U0 /R1 IL = U0 /RL = I0 U0 R1 I L,RL • Nach Öffnen des Schalters S: 0 = RI − Uind = RI + L dI dt (mit R = R1 + RL ). • DG für I(t) mit Lösung I I 0=Uo/RL I(t) = I0 · e−(R/L)t • Die Induktion bewirkt einen Strom, der das Magnetfeld in der Induktivität aufrechtzuerhalten versucht. • Induktionsspannung an L: Uind = −L t R1 + RL −(R/L)t dI = U0 e . dt RL Falls R1 ≫ RL ist, wird Uind ≫ U0 • Praktische Konsequenzen: – Bei Ausschaltvorgängen entstehen u.U. hohe Spannungsspitzen, die elektrische/elektronische Geräte beschädigen können. – Diese Spannungsspitzen werden z.B. zum Zünden der Gasentladung in Leuchtstoffröhren verwendet. 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 01. Juli 2009 Energieinhalt des Magnetfeldes Energie des Magnetfeldes: • Der Strom I(t) nach dem Ausschalten erzeugt im Widerstand R = R1 + RL Joulesche Wärme, die gleich der im Magnetfeld gespeicherten Energie ist: Wm = R Z∞ I 2 (t) dt = RI02 0 L −(2R/L)t − e 2R ∞ 0 = 1 2 I0 L 2 • Für eine Spule (Querschnitt A, Länge ℓ) ist die magnetische Energiedichte wm 2 1 2 1 Wm 2A 1 2N = I0 µ0N = µ0 I0 2 = V 2 | {z ℓ} |{z} Aℓ 2 ℓ =L =1/V Mit B0 = µ0 I0 N/ℓ wird wm = 1 2 B0 2µ0 Zusammenfassung elektromagnetischer Energien: 1 2 1 2 Wm = LI Wel = CQ 2 2 1 2 + 1 B2 ohne Materie ǫ E 2 0 µ0 welm = 1 mit Materie [ED + BH ] 2 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 01. Juli 2009 Generator und Elektromotor Funktionsprinzip Rotierende Leiterschleife bzw. Spule im äußeren Magnetfeld: Generator: Elektromotor: Mechanischer Antrieb ↓ Rotation ↓ Induzierte Spannung ↓ Elektrische Leistung Angelegte Spannung ↓ Strom in Spule ↓ Drehmoment auf Spule ↓ Mechanische Leistung Kontinuierliche Drehung des Motors erfordert Umpolen des Stroms oder des Magnetfeldes. S ω Wechselstrommotor: Dreht sich mit Frequenz der angelegten Wechselspannung. B N U= U0sin(ω t) 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 01. Juli 2009 Gleichspannungsmotor und Gleichspannungsgenerator Funktionsprinzip: • Umpolen der zur Stromrichtung in Kontakte Drehspule Isolator der Drehspule (Rotator) durch segmentierte Schleifkontakte an der Drehwelle (Kommutator). Kohlestifte • Funktioniert unabhängig U von Drehfrequenz. + − • Elektromotor: Betrieb mit Gleichspannung. • Generator: Liefert Spannung mit festem Vorzeichen. Technische Verbesserungen: • Verwendung von N Spulen, 2 1 B deren Drehwinkel um π/N gegeneinander 3 versetzt sind: – Erfordert meherere Spulen Kommutatoren oder mehr Segmente an Drehachse einem Kommutator. U – Generator: Glattere Beispiel: N=2 Ausgangsspannung. 1+2 – Elektromotor: runderer Lauf. • Rotator mit Eisenkern 1 2 t 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 01. Juli 2009 Wechselstrom und -spannung Wechselstrom bzw. Wechselspannung hat eine harmonisch oszillierende Zeitabhängigkeit, z.B.: U (t) = U0 cos(ωt) U U0 = Amplitude U0 ω = Kreisfrequenz 2π = = 2πν T T = Periodendauer−U 0 1 = Frequenz ν= T t 0 T Wechselstrom durch Widerstand R: R I~ U~ U (t) = U0 cos(ωt) U (t) U0 I(t) = = cos(ωt) R R |{z} =I0 P (t) = Leistung = U (t) · I(t) = U0 I0 cos2 (ωt) ≥ 0 • Mittlere Leistung hP i = 1 T ZT P (t) dt = 0 1 U0 I0. 2 • Effektive Spannung, effektiver Strom: U0 Ueff = √ , 2 I0 Ieff = √ 2 ⇒ hP i = Ueff · Ieff . • Netzspannung (D): Ueff = 230 V, ν = 50 Hz . 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 08. Juli 2009 Wechselstromkreise mit C oder L Wechselstrom durch Kapazität C: U (t) = U0 cos(ωt) = I(t) = Q C dQ = − CU | {z0ω} sin(ωt) dt C I~ U~ U =I0 t P (t) = Leistung = U (t) · I(t) = −U0 I0 cos(ωt) sin(ωt) I • Strom und Spannung um +90◦ phasenverschoben (Spannung eilt voraus). • Mittlere Leistung: hP i = 0. • “Wechselstromwiderstand” U0 /I0 = 1/ωC nimmt mit steigendem ω ab. Wechselstrom durch Induktivität L: L dI U (t) = U0 cos(ωt) = L dt Z U0 I(t) = cos(ωt) L U0 sin(ωt) = ωL |{z} I~ U~ U I t =I0 • Strom und Spannung um −90◦ phasenverschoben (Strom eilt voraus). • Mittlere Leistung: hP i = 0. • “Wechselstromwiderstand” U0/I0 = ωL nimmt mit steigendem ω zu. 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 08. Juli 2009 Wechselstromkreis mit L, C und R Wechselstrom durch L, C und R: C U (t) =U0 cos(ωt) Q ; C I(t) =I0 cos(ωt − φ) ; =RI + LI˙ + U̇ (t) = − U0ω sin(ωt) I =RI˙ + LI¨ + C I~ R L U~ 1 = − RI0 ω sin(ωt − φ) − LI0ω 2 − I0 cos(ωt − φ) ; C • Beiträge von L, C und R zur Gesamtspannung haben Phasenverschiebungen von 90◦ relativ zueinander. Zeigerdiagramm: • Darstellung der y U (t)–Beiträge mit ω Hilfe von Vektoren ωL (“Zeigern”), die mit ω in der (x, y)-Ebene L−1/ ω C Z ω φ x rotieren, so dass R Projektion auf 1/ ω C x-Achse U (t) ergibt. • Länge der Zeiger: U/I0 . • Summenzeiger Z; |Z| = Impedanz; [Z] = Ω. • R zeigt nach rechts (phasengleich mit I) ⇒ Z ergibt Phasenverschiebung von U (t) und I(t). U0 U0 I0 = =q |Z| R2 + ωL − 1 2 ωC ; 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder tan φ = ωL − R 1 ωC . 08. Juli 2009 Der Schwingkreis Stromkreis mit C, L und R ohne treibende Spannung: • Schalter S in Stellung 1: Aufladen von C. • Umschalten auf Stellung 2: + C entlädt sich, Strom I. U − I =0 LI¨ + RI˙ + C 1 S R 2 I~ C L • Diese Differentialgleichung ist mathematisch äquivalent zur Differentialgleichung für eine gedämpfte Schwingung: mẍ + kẋ + Dx = 0 (k = Reibungskoeffizient, D = Federkonstante). • Lösungen wie bei mechanischer Schwingung mit den Ersetzungen m → L, k → R, D → 1/C: – Gedämpfte Schwingung (R2 < 4L/C): I(t) R t) I(t) = I0 cos(ωt) · exp(− 2L q 1 − ω = LC t R2 4L2 Sonderfall: Ungedämpfte Schwingung für R = 0. – Aperiodischer Grenzfall (R2 = 4L/C) – Kriechfall (R2 > 4L/C) • Bei Anregung mit Spannung U (t) = U0 cos(ωt) bilden sich erzwungene Schwingungen aus (Resonanz bei √ ωR = 1/ LC). 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 08. Juli 2009 Der Tesla-Transformator Funktionsprinzip: Transformator mit großen Windungsverhältnis N2/N1 , der durch hochfrequente Stromstöße angeregt wird. N2 Sekundärwindungen Ui Ua C F N 1 Primär− windungen Erklärung: • Der Kondensator C wird mit Ui (Gleichspannung, niederfrequente Wechselspannung) aufgeladen. QC • Übersteigt die Spannung an der Funkenstrecke F Aufladen einen bestimmten Wert, Entladen wird C über einen Funken t entladen. Dieser Vorgang wiederholt sich zyklisch. ~1ms • Dabei fließt ein hoher Strom, T der in sehr kurzer Zeit abklingt. • Große Flussänderung dΦm /dt ⇒ Ausgangsspannung bis zu Ua = O(100 kV), besonders wenn die Frequenz 1/T der Auf/Entladezyklen im Primärkreis auf die Sekundärkreis-Resonanzfrequenz abgestimmt ist. • Medizinische Anwendung: Deposition von Joulescher Wärme in tieferen Gewebeschichten (Diathermieströme). 7 Zeitabhängige elektromagnetische Felder 08. Juli 2009 Wellenlänge, Wellenzahl, Lichtgeschwindigkeit Harmonische Welle: ~ • Das E-Feld – macht harmonische Schwingung ∝ sin[ωt + φ(~ r)] an jedem Punkt im Raum; – variiert bei festem t sinusförmig entlang z • Wellenfronten = Orte gleicher Phase: Ebenen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung ẑ E c t=T/4 z t=0 Wellenlänge λ Lichtgeschwindigkeit: • Frequenz ν, Schwingungsperiode T : ν = ω = 1 2π T 2π • Wellenzahl k, Wellenlänge λ: k = λ • Ausbreitungsgeschwindigkeit der Wellenfronten: ωλ ω λ = νλ = = T 2π k • Vergleich mit k2 = ǫ0 µ0ω 2 ergibt: c= c = Lichtgeschwindigkeit = √ 1 = 2.998 × 108 m/s ǫ0µ0 • In Materie: cMat = cVak /√ǫµ (ν-abhängig). 8 Elektromagnetische Wellen 15. Juli 2009 Spektrum elektromagnetischer Wellen Die Frequenz ν und die Wellenlänge λ = c/ν elektromagnetischer Wellen variieren über einen riesigen Bereich (bekannt: mehr als 24 Größenordnungen) Photon− Energie [eV] Frequenz [Hz] Wellenlänge λ [m] Sichtbares Licht: 1010 108 106 104 2 24 10 22 10 20 10 1018 10 1016 1 14 10−2 10−4 −6 10 10−8 10−10 Gamma− strahlung Röntgen− strahlung Ultraviolett λ [nm] 10−14 390 10−12 −10 10 10−6 Infrarot 10−4 10 −2 1010 Mikrowellen 10 Radiowellen 10 10 blau 492 10 grün gelb 577 592 orange 622 102 104 4 2 455 1 108 6 violett 10−8 Sichtbar 10 12 10−16 Ultra− langwellen 1 106 108 rot 780 Die Energie elektromagnetischer Wellen ist gequantelt: E = hν = 6.626 × 10−34 J/s · ν. Hohe E: elm. Strahlung hat teilchenartigen Charakter. 8 Elektromagnetische Wellen 15. Juli 2009 Hertzscher Dipol (I) Stehende Wellen in offenem Schwingkreis: • Harmonisch oszillierende Ströme und Spannungen in einem offenen Schwingkreis (Metallstab) entsprechen stehender Welle: t=0 t=T/4 t=T/2 t=3T/4 + 0 − 0 U(t) Imax I=0 L Imax I=0 I(t) 0 − + 0 • Stabenden: Knoten von I, Bäuche von U Stabmitte: Bauch von I, Knoten von U . • Resonanzbedingung: λDipol = 2L ⇒ ωR = 2πcDipol c π = ·√ λDipol L ǫµ Achtung: ǫµ ist frequenzabhängig, z.B. ist für Wasser ǫ(ν = 0) = 81, aber ǫ(Licht) ≈ 2. Abgestrahlte Welle: • Der oszillierende Strom im Dipol erzeugt eine elektromagnetische Welle mit Wellenlänge 2πc √ = 2L ǫµ ωR • Länge einer Sendeantenne ist L = O(λ) ⇒ hohe Sendemasten für λ = 1 . . . 104 m (Radio). λ= 8 Elektromagnetische Wellen 15. Juli 2009 Hertzscher Dipol (II) Abgestrahlte Leistung: p2ω 4 sin2 θ hPemi = 32π 2 ǫ0c3 r2 Hertz−Dipol Beobachter θ r • hPemi ∝ 1/r2 Gesamte Strahlungsleistung unabhängig vom Abstand vom Sender ⇒ Strahlung trägt Energie weg. 2 • hPemi ∝ sin2 θ I(θ)~sin ( θ ) θ Dipol (max. Dipolmoment p) Maximale Intensität senkrecht zum Dipol, keine Abstrahlung in Dipol-Richtung. • hPemi ∝ ω 4 Intensität nimmt mit ω 4 ∝ 1/λ4 zu (erklärt z.B. die blaue Himmelsfarbe). Empfangscharakteristik: r 2 hPempfi ∝ hPSender i · sin α sin θ sin α 2 ∝ r θ α Empfänger Sender 8 Elektromagnetische Wellen 15. Juli 2009 Polarisation ~ Schwingungsrichtung des E-Vektors: Polarisation bezeichnet bestimmte Konfigurationen der ~ Schwingungsebene des E-Vektors senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle • Lineare Polarisation: ~ E-Vektor schwingt in einer festen Ebene, ~ B-Vektor schwingt in der dazu orthogonalen Ebene. Beispiel: Welle von einem Hertzschen Dipol. • Zirkulare Polarisation: ~ und B ~ “rotieren” um die Ausbreitungsrichtung E(B, t=T/4) E cB t=T/4 t=T/4 E t=0 t=0,t=T/2 (B, t=0) t=3T/4 t=T/4 t=3T/4 (B, t=T/2) t=T/2 t=3T/4 (B, t=3T/4) linear polarisiert zirkular polarisiert • Überlagerung (Superposition) von Wellen kann Polarisation ändern, z.B.: – linear + linear → zirkular; – links-zirkular + rechts-zirkular → linear. Erzeugung und Nachweis von Polarisation: • Metallgitter absorbiert ~ parallel Welle, wenn E zu Gitterstäben ist. ~ Gitter) = φ • Bei ∢(E, Sender kommt E sin φ durch ⇒I ∝ sin2 φ. 8 Elektromagnetische Wellen E φ E 15. Juli 2009 Lichtstrahlen und Brechungsindex Lichtstrahlen: • Lichstrahlen sind Ausschnitte aus ebenen Lichtwellen, d»λ die sich gebündelt und parallel ausbreiten. c • Dies ist eine idealisierte Annahme, die nur für Strahldurchmesser ≫ λ näherungsweise richtig ist. • Beispiele: Laser-Strahl, Lochblende und Linse hinter Lampe • Eigenschaften: – Lichtstrahlen breiten sich im homogenen Medium geradlinig aus. – Die Wege von Lichtstrahlen sind umkehrbar. • Beschreibung der Ausbreitung von Lichtstrahlen in der geometrischen Optik. Der Brechnungsindex: Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht in Medium: cVakuum cVakuum cMedium = √ = ǫµ n n = Brechungsindex = n(ν) ; [n] = 1 Brechungsindices einiger Materialien (λ = 589 nm): ◦ Luft (20 C, Normaldruck) 1.00028 Wasser 1.333 1.458 Quarzglas 2.417 Diamant 9 Geometrische Optik 15. Juli 2009 Das Brechungsgesetz Brechung und Reflexion: • An einer Grenzfläche zwischen zwei Medien mit Brechungsindices n1 und n2 spaltet sich ein einfallender Strahl auf: [E] Einfallender Strahl [R] Reflektierter Strahl [B] Gebrochener Strahl • Einfalls-, Reflexions- und Brechungswinkel werden bzgl. der Flächennormalen gemessen. E n1 R α α’ β n2 B Das Snelliussche Brechungsgesetz: • Die einlaufende Wellenfront legt Weg x1 zurück, während die gebrochene Wellenfront x2 durchläuft: c ∆t = L sin α x1 = n1 c ∆t = L sin β x2 = n2 n2 sin α = ⇒ sin β n1 L n1 α α β x2 β x1 n2 • Der Strahl wird im dichteren Medium zur Normale hin gebrochen, im dünneren Medium davon weg. 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Reflexion und Totalreflexion Das Reflexionsgesetz: • Einfallender und reflektierter Strahl haben gleiche Ausbreitungsgeschwindigkeit. • Die Dreiecke ABD und BAD sind kongruent: α = α′ Einfallswinkel = Ausfallswinkel D C n1 α’ α α’ α A B x1 n2 Totalreflexion: • Bei Auftreffen auf optisch dünneres Medium (n2 < n1): n2 sin β sin α = n1 n2 < <1 n1 • Für Einfallswinkel sin α > n2/n1 = sin αT γ β α n1>n2 α < αT β = αT γ > αT n2 gibt es keinen gebrochenen Strahl. • In diesem Fall erfolgt Totalreflexion, d.h. die gesamte Intensität des Strahls wird reflektiert. • Anwendung: Z.B. Lichtleitung in Glasfasern. 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Spiegel und Bildentstehung Reflexion an ebenem Spiegel: • Jeder von einem Punkt P ausgehende Lichtstrahl wird entsprechend dem Reflexionsgesetz reflektiert. P • Für Betrachter vor dem Spiegel kommen die Strahlen scheinbar von einem gemeinsamen Punkt P ′ hinter dem Spiegel. P’ Spiegel Bildentstehung: • Prinzip: Wenn sich alle von einem Punkt eines Gegenstandes G G ausgehenden Strahlen in einem anderen Punkt treffen, entsteht dort ein vom Betrachter gesehenes Bild B des Gegenstandes. B • Bei einem Spiegel ist Spiegel dieses Bild – aufrecht; – virtuell, d.h. die Lichtstrahlen erreichen den Ort des Bildes nicht; – genauso groß wie der Gegenstand. 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Der sphärische Hohlspiegel Brennpunkt und Brennweite: • Brennpunkt: Punkt F , in den achsenparallele Strahlen fokussiert werden. S α α R h M α F • Brennweite: Abstand F – Spiegel 1 f =R 1− 2 cos α f R Spiegel • Paraxiale Näherung: Achsennahe Strahlen (h ≪ f, R) ⇒ f ≈ R/2 Abbildungsgleichung: • Vergleich ähnlicher Dreiecke: DCF mit DC’S1 AA’F mit FES2 B+G B = b−f b G B = g−f f g A S1 C’ G • Daraus folgt die Abbildungsgleichung (paraxiale Näherung): C A’ B D F E S2 b f Spiegel 1 1 1 = + f b g 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Dünne Linsen Rotationssymmetrische Körper aus durchsichtigem Material (Glas, Kunststoff) mit sphärischen oder ebenen Oberflächen. R2<0 R1<0 Licht bikonvex (Sammellinse) R2>0 R2<0 bikonkav (Zerstreuungslinse) R1 = 8 R1>0 plan−konvex Vorzeichenkonvention für Krümmungsradien: R > 0 für konvexe Oberflächen; R < 0 für konkave Oberflächen (in Lichtrichtung gesehen). Brennpunkt und Brennweite: • Paraxiale Strahlen werden von Linsen in einen Brennpunkt F fokussiert. • Aus Brechnungsgesetz und Geometrie der sphärischen Oberflächen: Linsen− ebene F f = Brennweite 1 R1 R2 = · n − 1 R2 − R1 [für R1 = −R2: f = (R/2)/(n − 1)] f D • Dünne Linsen: Linsendicke D ≪ f . • Für dünne Linsen ist die Brennweite für beide Durchstrahlungsrichtungen gleich. 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Abbildungen durch dünne Linsen Sammellinse, g > f : Linsen− ebene A b L2 G F1 O D E B F2 L1 g reelles, kopfstehendes Bild C f • Abbildungskonstruktion: wo treffen sich Strahlen, die von einem Punkt des Gegenstandes ausgehen? • Reelles Bild: Strahlen treffen sich wirklich; Virtuelles Bild: Fortsetzungen der Strahlen jenseits der Linsenebene treffen sich. • Aus Vergleich der Dreiecke ADF2 mit L1OF2 und CEF1 mit L2L1C (wie beim Hohlspiegel): B B+G = b−f b B G = ; g−f f Sammellinse, g < f : 1 1 1 = + . f g b ⇒ Zerstreuungslinse: Linsen− ebene Linsen− ebene B F1 G G F1 B F2 F2 f −f −b virtuelles, aufrechtes Bild (B>G) g > 0, virtuelles, aufrechtes Bild (B<G) −b g f > 0, 9 Geometrische Optik b<0 g g > 0, f < 0, b<0 22. Juli 2009 Abbildungsmaßstab, Linsensysteme Abbildungsmaßstab: • Vorzeichenkonvention: G>0 B > 0, wenn das Bild kopfstehend ist. • Lateralvergrößerung: < 0 f B = >0 M =− = G f −g = ∞ wenn g > f wenn g < f wenn g = f Linsensysteme: L G F12 B F22 F11 B1 F21 f1 g1 f2 g2 f1 f2 b1 b2 • Prinzip der Abbildungskonstruktion: Das Bild der ersten Linse bildet den Gegenstand der zweiten Linse (egal ob reell oder virtuell). • Gegenstandsweite des Systems: g = g1; Bildweite des Systems: b = b2 1 1 1 1 L 1 + = = + − b g f f1 f2 f1 f2 L≪f1 ,f2 ≈ 1 1 + f1 f2 • Die inverse Brennweite nennt man Brechkraft: D∗ = 1/f ; 9 Geometrische Optik [D∗] = m−1 = Dioptrie = dpt . 22. Juli 2009 Abbildungsfehler Abbildungsfehler: Effekte, die dazu führen, dass das Bild eines Gegenstandes unscharf oder verzerrt ist. 1. Chromatische Abberation: Linsen− Die Frequenzabhängigkeit ebene des Brechnungsindexes (Dispersion) führt zu unterschiedlichen Brennweiten für Licht unterschiedlicher Farbe. ⇒ Bild ist nur für einen fb schmalen Farbbereich scharf. 2. Spärische Abberation: fr Achsenferne Strahlen Linsen− ebene werden nicht in Brennpunkt fokussiert (Verletzung der paraxialen Näherung). ⇒ Äußere Bildbereiche unscharf. 3. Koma: Schräg einfallendes Licht ∆f wird von verschiedenen Linsen− ebene Bereichen der Linse auf verschiedene Punkte fokussiert. ⇒ Bild wird unscharf, wenn Linse schräg steht. 4. Astigmatismus: Unterschiedliche Fokalebenen der horizontalen und vertikalen Querschnitte von Lichtkegeln. ⇒ Stäbchenförmige Verzeichnung. 5. Bildfeldwölbung, Verzeichnung Scharfes Bild entsteht auf einer gekrümmten Fläche, bei Abbildung in Ebene entsteht Verzerrung. 9 Geometrische Optik 22. Juli 2009 Das Auge Das Auge - ein optisches Instrument: • Linse: fokussiert des Licht auf die Netzhaut, Linse kann durch Muskeln verformt und damit in der Brennweite verändert werden. Bei parallel einfallendem Licht (g = ∞) Iris ist das Auge entspannt. (Blende) • Iris: verstellbare Lochblende (Pupille). • Netzhaut: Bildfläche. Netzhaut Glas− körper 22mm Sehwinkel und deutliche Sehweite: • Ein Objekt wird umso größer wahrgenommen, G ε0 desto größer der Winkel ǫ0 zwischen den Randstrahlen des Objekts ist. s=g • Bei Abstand s zwischen Auge und Objekt ist tan(ǫ0 /2) = G/2s. • Maximales ǫ0 bei entspanntem Auge für deutliche Sehweite s0 ≈ 25 cm (darunter kann das Auge nicht scharf stellen). • Mit tan(ǫ0/2) ≈ ǫ0/2 wird ǫ0 = G/s0 Sehfehler Kurzsichtigkeit, Korrektur durch Zerstreuungslinse 9 Geometrische Optik Weitsichtigkeit, Korrektur durch Sammellinse 22. Juli 2009 Die Lupe, Winkelvergrößerung Die Lupe: • Kurzbrennweitige Sammellinse, wird optimal so gehalten, dass das Objekt in der Brennebene liegt (g = f ) und der Abstand Lupe–Auge ebenfalls f ist: ε G f f • In dieser Anordnung erreicht paralleles Licht das Auge (Auge ist entspannt). • Sehwinkel: ǫ ≈ G/f Winkelvergrößerung: • Die Vergrößerung V optischer Instrumente wird als Verhältnis des Sehwinkels mit und ohne Instrument gemessen: V = Sehwinkel ǫ mit Instrument Sehwinkel ǫ0 mit bloßem Auge bei s0 • Für die Lupe erhält man: V = 9 Geometrische Optik s0 G s0 ǫ = = ǫ0 f G f 22. Juli 2009 Mikroskop und Teleskop Mikroskop: • Zwei kurzbrennweitige Sammellinsen, Bild von Linse 1 in Brennebene von Linse 2: L=b1+f2 F22 F11 G F12 F21 B1 f1 g ε f1 f2 b1 Objektiv f2 Okular • Sehwinkel: ǫ ≈ tan ǫ = B1 /f2 = Gb1/(gf2 ) • Winkelvergrößerung: V = s0 b1 s0 (L − f2 ) s0(L − f2 ) ǫ = = ≈ ǫ0 gf2 gf2 f1 f2 Teleskop: L=f1 +f2 F11 F22 ε0 F21 B1 ε f 1 , b1 Objektiv 9 Geometrische Optik f2 f2 B ; f2 B ǫ0 ≈ f1 ǫ f1 V = = . ǫ0 f2 ǫ≈ Okular 22. Juli 2009