SE Lerntheorien

Werbung
Dr. Rudolf Beer
Hochschulprofessor
Kirchliche Pädagogische Hochschule
Wien/Krems
2016
[email protected]
http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer
SE Lerntheorien
Dr. Rudolf Beer
Internetplattform zum Seminar:
http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer/kph-wienkrems/
Die Studienunterlagen dienen wissenschaftlichen Zwecken und sind ausschließlich für den privaten, persönlichen Gebrauch der Studentinnen und Studenten
bestimmt und explizit nur für die Verwendung im Rahmen dieser Veranstaltung hergestellt. Die Studienunterlagen sind für den Schul-, Studien- und
Unterrichtsgebrauch bestimmt und daher von der freien Werknutzung zum eigenen Schulgebrauch ausgenommen. Das Zugänglichmachen, Vervielfältigen
oder die Weitergabe an Dritte als Ganzes oder auszugsweise ist unabhängig von der Form, wenn nichts anderes vereinbart, untersagt.
Prüfungsmodalitäten:
Entwicklungsaufgaben lt. Arbeitsauftrag für das
Portfolio
+
Lernevaluierung
(prüfungsimmanent)
Inhalte
1. Wir lernen
2. Zum Lernbegriff
3. Lerntheorien
4. Wir reflektieren unser Lernen
5. Didaktische Konsequenz
6. Modelle möglicher Umsetzung
1. Wir lernen
Theorie vs. Praxis
subjektive Theorie
pädagogisches Handeln
ich lerne
individuelles didaktisches Konzept
1. Theorie und Praxis
Theorie vs. Praxis
Theoriewissen: … generiert sich durch Beschäftigung mit
unterrichtsdidaktischer Literatur, mit unterrichtswissenschaftlichen
Erkenntnissen, empirischen Forschungsergebnissen, Methoden und Theorien
Didaktisch-methodische Handlungskompetenz: „Voraussetzung für die
Fähigkeit, während des Unterrichtsprozesses zielorientiert zu handeln und auf
immer wieder neue, nie genau voraussehbare Problemsituationen
angemessen einzugehen“ (Jank & Meyer, 1991, S. 22)
1. Subjektive Theorien
Subjektive Theorien: „Solche Bilder sind sinnlich-ganzheitliche und
pragmatische Vorstellungen über den Ablauf und die Atmosphäre, über die
Voraussetzungen und Ergebnisse guten bzw. schlechten Unterrichts“ (Jank &
Meyer, 1991, S. 22).
Subjektive Theorien sind in hohem Maße handlungsleitend, sehr stabil,
beeinflussen die Wahrnehmung von Unterricht und stützen sich selbst.
Solche verinnerlichte Unterrichtsbilder können mit Hilfe von wiss. Theorien im
Sinne eines eigenen didaktischen Konzepts weiterentwickelt werden. Dazu
braucht es aber wissenschaftlicher Modelle und Theorien.
wissen. Theorien/Modelle, Erkenntnisse
& subjektive Theorien
individuelles
didaktische Konzept
Didaktisches
Theoriewissen
Subjektive
Theorien
Pädagogisches
Erfahrungswissen
Individuelles
didaktisches Konzept
Unterrichtspraktisches
Handeln
(vgl. Jank & Meyer, 1991, S. 45)
1. Pädagogisches Handeln
Pädagogisches Handeln „soll dazu beitragen, das Überleben, den Bestand
und die Evolution der Gesellschaft zu ermöglichen, dadurch, dass es die
Gesellschaftsmitglieder (…) sozialisiert, integriert, qualifiziert, persönlich
entwickelt, aber auch selektiert, stigmatisiert oder >repariert<.“
(Timmermann. 1996, S. 141 zit. nach Kiper, 2001, S. 12).
Lehrerinnen und Lehrer sind professionell pädagogisch Handelnde.
Der Schule als Raum pädagogischen Handelns können eine Reproduktions-,
eine Selektions-/Allokations- und eine Legitimationsfunktion zugedacht
werden (vgl. Fend, 1981, S. 166ff ).
1. Grundformen pädagogischen Handeln
o
o
o
o
o
o
o
o
Erziehen
Unterrichten
Entwickeln von Curricula
Diagnostizieren
Leistung messen und
beurteilen
Lerngruppen leiten
Schulleben gestalten
Partizipation mit Schülerinnen
und Schülern fördern
o
o
o
o
o
o
o
Mit Eltern kooperieren
Schule entwickeln
Beraten
Helfen
Beziehungskompetenz
entwickeln
Sich fortbilden
…
(vgl. Kiper, 2001, S. 12ff)
1. Lehrerinnen und Lehrer
„Der Schwerpunkt der Tätigkeit
des Lehrers liegt im
Unterrichten, d.h. Der Planung,
Vorbereitung und Gestaltung
des Unterrichts sowie der
Nachbereitung im Sinne einer
gezielten Weiterarbeit“ (Koller,
1980, S. 80 zit. nach Kiper, 2001,
S.16)
1. Ich lerne
2. Zum Lernen
Lernen
Lernen sichtbar machen
Lernbereiche
Zielstrukturen
2. Lernen
„Was der Mensch nicht von Natur aus kann oder durch Reife- und
Entwicklungsprozesse an Fähigkeiten, Fertigkeiten und
Verhaltensdispositionen erhält, muss er vom Beginn seines Lebens
an aus Interaktionen mit seiner Umwelt lernen! Das bedeutet:
Erlernt werden nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern
auch Emotionen und Motivationen, Haltungen, Einstellungen und
Grundüberzeugungen, Normen und Wertbeurteilungen,
Umgehen mit Gewissensfragen und Sinnorientierungen.“ (Wiater,
2007, S. 19)
2. Lernen
Als Lernen (aus psychologischer Sicht) werden „alle
überdauernden Veränderungen des Erlebens und
Verhaltens bezeichnet, die aufgrund von Erfahrung
zustande kommen“ (Arnold, 2009, S. 31).
2. Lernen
Im schulischen Kontext ist „Lernen vor allem die Übernahme von
Wissensstoff (…) Im engeren Sinne wird Lernen als das absichtliche
Erwerben von Wissen und Können verstanden“ (Schräder-Naef,
1996, S. 11).
„Immer, wenn man etwas kann, das man vorher nicht konnte,
immer wenn man etwas weiß, das man vorher nicht wusste, dann
hat dazwischen Lernen stattgefunden.“ (Müller, 2013, S. 40)
2. Lernziele - Lernbereiche
o
o
o
o
Kognitive Lernziele
Affektive Lernziele
Psychomotorische Lernziele
Volitionale Lernziele
Psychomotorische
Lernziele
Kognitive
Lernziele
Affektive
Lernziele
(vgl. Wiater, 2007, S. 21)
Volitionale
Lernziele
2. Zielstrukturen
Kompetenzen
o Weinert versteht „unter Kompetenzen die bei Individuen
verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten
und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die
damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen
Bereitschaften und Fähigkeiten, die Problemlösungen in
variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen
zu können“ (Weinert, 2002, S. 27f ).
2. Zielstrukturen
Kompetenzmodelle
o „Kompetenzmodelle beschreiben zu erwartende Lernergebnisse
von Schüler/innen auf bestimmten Altersstufen und setzen
methodisch/didaktische Vorgaben, um die gesetzten
Erwartungen zu erfüllen. Die Gliederung von
Kompetenzmodellen in verschiedene Kompetenzstufen ist in
hohem Maße von den Domänen abhängig. Jede
Kompetenzstufe ist von spezifischer Qualität und kann von den
übrigen unterschieden werden und stellt wieder die Basis für die
nächstfolgende Kompetenzstufe“ (Beer, 2007, S. 228).
2. Zielstrukturen
Komponentenmodelle
Kompetenzstufenmodelle
Sprachkenntnisse
Motorische
Fähigkeiten
Rechtliche
Kenntnisse
Kompetenzstufe
5
Kompetenzstufe
4
Erste Hilfe
Kompetenzstufe
3
Beherrschen
eines
Instruments
Kompetenzstufe
2
Kompetenzstufe
1
Singen
können
2. Zielstrukturen
Modell in 4 Kompetenzbereichen
o Fachkompetenz, Sachkompetenz
o Sozialkompetenz
o Selbstkompetenz, Persönliche
Kompetenz
o Methodenkompetenz
Methodenkompetenz
Selbstkompetenz,
Persönliche
Kompetenz
Fachkompetenz,
Sachkompetenz
Sozialkompetenz
2. Zielstrukturen
Modell in 3 Kompetenzstufen
1. Grundlegende Kompetenzstufe
2. Erweitere Kompetenzstufe
3. Fortgeschrittenen Kompetenzstufe
3. Lerntheorien
Konzepte
Lerntheorien
Prinzipien
3. Konzepte – Prinzipien - Theorien
„Unterrichtskonzepte sind
Gesamtorientierungen didaktisch-methodischen
Handelns, in denen ein begründeter
Zusammenhang von Ziel-, Inhalts- und
Methodenentscheidungen hergestellt wird. Sie
definieren grundlegende Prinzipien der
Unterrichtsarbeit, sie formulieren Leitbilder des
Rollenverhaltens von Lehrern und Schülern und
sie geben Empfehlungen für die
organisatorisch-institutionelle Gestaltung des
Unterrichts“ (Jank & Meyer, 2011, S. 305).
3. Theorien
„Theorien sind umfassende Systeme von Definitionen, Annahmen, Schlussfolgerungen
und Aussagen, welche komplexe Sachverhalte beschreiben“ (Trimmel 2009, S. 36).
−
−
gehen über den Gehalt von Beobachtungssätzen hinaus
werden an Basissätzen überprüft
−
−
Basissätze sind sehr einfache Aussagen über beobachtbare Phänomene
sind ständig der Überprüfung durch andere Forscher/innen ausgesetzt
−
−
−
aus ihnen sind weitere Hypothesen und Basissätze ableitbar
sind nicht „wahr “, können nur mehr oder weniger bestätigt (empirisch belegt) sein
sind vergänglich
3. Modell des Behaviorismus
Lernen ist ein konditionierbarer Vorgang (Reiz-Reaktions-Vorgang)
Änderung von beobachtbaren Verhalten
o
o
o
Modell der klassischen Konditionierung
− gemeinsam Präsentation eines neutralen Reizes mit einem
anderen Reiz der eine angeborenen Reaktion hervorruft
Modell von Versuch und Irrtum
− wahlloses Herumprobieren, zufällig richtige Lösung, Wiederfinden
der richtigen Lösung
Modell der operanten Konditionierung
− natürl. oder zufälliges Verhalten wird positiv verstärkt
Verhaltensformung
(vgl. Wiather, 2007, S. 22; Freund, 2012, S. 257f; Benischek & Beer, 2014, S. 19ff)
3. Modell des Behaviorismus
Didaktische Konsequenz
o
o
o
o
o
o
o
o
o
eng gesteuerter Lernprozess
Rückmeldung: Simultan- bzw. Sofortinformation
positive Verstärkung
Aufgaben mit Aussicht auf Erfolg
Verstärkung gewünschten Verhaltens
Programmierter Unterricht
Lernzielorientierter Unterricht
Inputsteuerung – Outcomeüberprüfung
Training, Üben, Automatisieren
(vgl. Wiather, 2007, S. 22; Freund, 2012, S. 257f; Benischek & Beer, 2014, S. 19ff)
3. Perspektive der humanistischen Psychologie
Gegenströmung zu mechanistischen Lernauffassungen (Reiz-Reaktions-Vorgang)
auf Basis der Humanistischen Psychologie/klientenzentrierten Psychotherapie (C. Rogers)
o
Menschenbild
o
Mensch ist aktiver Akteur seiner Existenz
− Betonung des Lernsubjekts
Lernen ist immer selbstinitiiert
− auch wenn Motive und Reize von außen
o
(vgl. Freund, 2012, S. 258; Benischek & Beer, 2014, S. 20)
3. Perspektive der humanistischen Psychologie
Didaktische Konsequenz
o
o
o
o
Rollenverständnis der Lehrperson
− Akzeptanz (Wertschätzung)
− Empathie (einfühlsames Verstehen)
− Kongruenz (Echtheit)
helfende Beziehung
Lernklima des Vertrauens, Achtung
Kinder begreifen den Sinn/gestalten Unterricht mit
(vgl. Freund, 2012, S. 258; Benischek & Beer, 2014, S. 20)
3. Sozial-kognitives Modell
Imitationslernen
Lernen am Modell
Beobachtungslernen
Wahrnehmungslernen
o
o
Person eignet sich Verhaltensweisen an, die sie bei
anderen Personen wahrnimmt
Spiegelneuronen
− Nervenzellen reagieren bei Betrachtung von
Vorgängen ebenso, wie wenn der Vorgang
ausgeführt worden wäre
(vgl. Rizzolatti et al. , 2008; Freund, 2012, S. 257f; Benischek & Beer, 2014, S. 19ff)
3. Sozial-kognitives Modell
Didaktische Konsequenz
o
Vorbilder
o
begünstigende Eigenschaften des Modells
− emotionale Beziehung
− persönliche Betroffenheit
− Glaubwürdigkeit
o
Verhaltensweisen, aber auch psychomotorische Fähigkeiten werden übernommen
(vgl. Rizzolatti et al. , 2008; Freund, 2012, S. 257f; Benischek & Beer, 2014, S. 19ff)
3. Modell des Kognitivismus
Geht von den mentalen Prozessen und kognitiven Strategien und Strukturen aus
Kognition: Erwerb, Organisation und Verwendung des Wissens
Kognitive Prozesse: höhere geistige Prozesse der Wahrnehmung,
des Gedächtnisses, der Sprache, des Denkens, der Aufmerksamkeit
und der Konzentration
Das Individuum besitzt dabei ein schöpferisches Aktivierungspotential, es strukturiert, ordnet,
erfasst und strukturiert um. Es gewinnt Einsicht in den Sinn und in den Gesamtzusammenhang.
(vgl. Wiater, 2007, S. 27; Freund, 2012, S. 259; Benischek & Beer, 2014, S. 20f)
3. Modell des Kognitivismus
Didaktische Konsequenz
o
o
.
verständnisorientiert Lernen
− sinnvoll-rezeptiv
− entdeckend
− Neues in vorhandenes Wissen einordnen
− umformen
− neu ordnen
− gestalten
Vorwissen, Erfahrung und Selbststeuerfähigkeit werde aktiviert
(vgl. Wiater, 2007, S. 27; Freund, 2012, S. 259; Benischek & Beer, 2014, S. 20f)
3. Modell des Konstruktivismus
Lernen: aktives Konstruieren von Wissen
„Wirklichkeit muss vom Menschenselbst geschaffen/konstruiert werden“ (Kaiser, 2012, S. 4).
Fokus liegt auf dem Verstehen und der Selbsttätigkeit
Erfahrungen werden mit früheren Erfahrungen
in Beziehung gesetzt
Rolle der Lehrperson: Be-Lehrenden
Lernbegleiter
(vgl. Kaiser, 2012, S. 4; Freund, 2012, S. 260; Benischek & Beer, 2014, S. 21f)
3. Modell des Konstruktivismus
Rekonstruktion
Didaktische Konsequenz
o
o
o
Symbolisches
Konstruktion (Erfindung)
− Selbst tun, handeln, experimentieren
Rekonstruktion (sammelnde Wiedergabe)
− Erfindungen, kulturelle Leistungen,
Erkenntnisse werden re-konstruiert
Dekonstruktion (Enttarnung)
− Dekonstruieren ermöglicht ein
kreatives Lernverständnis und
bewahrt vor bloßen, naiven (Nach)Machen
Imaginäres
Konstruktion
Symbolisches
Imaginäres
Reales
Reales
Dekonstruktion
Symbolisches
Imaginäres
Reales
(vgl. Jank & Meyer, 2011, S. 295f; Freund, 2012, S. 260, Benischek & Beer, 2014, S. 21f)
3. Neurobiologische Sichtweise
beim Lernen verbinden sich Nervenzellen
Lernen erhöht das Aktionspotential der Synapsen
die Intensität des Lernvorganges wirkt auf den Aufbau der
neuronalen Netzwerke
Lernen bewirkt morphologische Veränderungen
(vgl. Freund, 2012, S. 261; Benischek & Beer, 2014, S. 22)
3. Neurobiologische Sichtweise
Didaktische Konsequenz
o
Eigenaktivität
o
Wiederholungen brauchen Zeit
o
Begrenztheit des Arbeitsgedächtnisses
o
kleine Lernportionen
o
Aufmerksamkeit herstellen
o
emotionale Bedeutsamkeit
(vgl. Freund, 2012, S. 261; Benischek & Beer, 2014, S. 22)
3. Lerntheorien im Überblick
3. Lerntheorien
●
Modell des Behaviorismus
−
●
Perspektive der humanistischen Psychologie
−
●
Wahrnehmen, Denken, Handeln: sinnvoll-rezeptives und sinnvoll-entdeckendes Lernen
Modell des Konstruktivismus
−
●
Imitationslernen, Lernen am Modell, Vorbild: Beziehung, Betroffenheit, Glaubwürdigkeit
Modell des Kognitivismus
−
●
Akzeptanz (Wertschätzung), Empathie (einfühlendes Verstehen), Kongruenz (Echtheit)
Sozial-kognitives Modell
−
●
Konditionierung, Reiz-Reaktions-Modell, beobachtbares Verhalten
Wissen konstruieren, re-konstruieren, dekonstruieren
Neurobiologische Sichtweise
−
Neuronale Netzwerke, Lernzeiten, Kapazität, Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration
(vgl. Benischek & Beer, 2014, S. 19ff)
4. Wir reflektieren unser
Lernen
Selbstbeschau
Begründungen
4. Wie lerne ich?
Intentionen
4. Wie lerne ich? Evaluationsstern
4. Wie lerne ich? Evaluationsstern
4. Wie lehre ich? Evaluationsstern
4. Wie lehre ich? Und warum?
5. Didaktische Konsequenz
Didaktik
Aspekte
5. Allgemeinde Didaktik
Didaktik beschäftigt sich mit der „Theorie und Praxis des Lehrens und
Lernens“ (Jank & Meyer, 1991, S. 16)
Allg.
Didaktik
Lehr- und
Lernmittel
Lernvoraussetzungen
Vorwissen
Stoffe oder
Inhalte
Methoden
Aufbau
zeitlicher
Kontext: Alter
der Lernenden
Sozialer
Kontext
Organisat.
Kontext
Denk-,
Sprach- und
Handlungskompetenz
(vgl. Kiper, 2001, S. 116)
Die Didaktik bemüht sich um die Frage
o wer
o was
o wann
o mit wem
o wo
o womit
o warum
o wozu
lernen soll.
(vgl. Jank & Meyer, 2011, S. 16)
o
wer
personaler Aspekt
o
was
inhaltlicher Aspekt
o
wann
temporärer Aspekt
o
mit wem
sozialer Aspekt
o
wo
lokaler Aspekt
o
womit
instrumentaler Aspekt
o
warum
argumentativer Apekt
o
wozu
curricularer Aspekt
o
wer
Vorbild, Modell
personaler Aspekt
Wissensvermittlerin, Forscherin
Heferin
Dompteurin, Trainerin
o
was
?
Moderatorin, Lernbegleiterin
Mensch und Lernexpertin
inhaltlicher Aspekt
Vorwissen
?
beobachtbares Verhalten
bedeutsames Wissen/Können
?
o
wann
immer
temporärer Aspekt
selbstgesteuert
Zeit geben
Wiederholen, üben
o
mit wem
Lehrerin
zyklisch (de-/re/konstruieren
Pausen
sozialer Aspekt
im sozialen Kontext
Heferin
Trainerin
Selbst
?
o
wo
Vorbild, Modell
lokaler Aspekt
„Forschungslabor “
Heferin
Labor
o
womit
?
„Lernwerkstatt“
?
instrumentaler Aspekt
Verstand
Mensch
Belohnung
Neugier
Struktur
o
wozu
curricularer Aspekt
Reproduktion
Verstand
menschliche Entwicklung
Welt konstruieren
profitable Bildung
entwickeln der Möglichkeiten
5. Modelle möglicher
Umsetzung
Arbeitsauftrag
Vertiefen Sie sich in eine Lerntheorie (ind. Wahl).
Verfassen Sie einen Aufsatz hierzu und behandeln
Sie folg. Aspekte:
Arbeitsauftrag
Theoretisches Modell, Menschenbild, pädagogische
Konsequenz (Lehrer/innenrolle, Rolle der Kinder,
Lernorganisation, …), Umsetzungsmöglichkeiten,
persönliche Stellungnahme
3 Seiten A4, einzeilig, Arial, Absatz Pkt. 6
5. Unterricht

Dr. Rudolf Beer
Hochschulprofessor
Kirchliche Pädagogische Hochschule
Wien/Krems
2016
[email protected]
http://pro.kphvie.ac.at/rudolfbeer
Herunterladen