Die Miller‘schen Indizes 31.01.2001 Die Miller’schen Indizes dienen der quantitativen Angabe von kristallographischen Ebenen und Richtungen. Sie beschreiben die Ebenenschar von allen parallelen Ebenen. Vorgehensweise bei der Indizierung: - bei Ebenen: 1. Achsenabschnitte der Ebene im Koordinatensystem des Gitters bestimmen: Abb.1: Kristallstruktur NaCl r r S x = m1 ⋅ a r r S y = m2 ⋅ b r r S z = m3 ⋅ c 2. Kehrwert bilden: 1 1 1 ; ; m1 m 2 m3 3. Mit dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen p multiplizieren, so dass die Brüche ∈ Ν und teilerfremd∗ sind: p p p , = (h, k , l ) ⇒ Miller’sche Indizes , m m m 1 2 3 - Auf die Indizierung von Richtungen wollen wir hier nicht eingehen. Beispiel 1) Kehrwerte: m1 = 3; m2 = 1; m3 = 2 1 ; 3 1; 1 ; 2 kgV p = 6 Probe ∗ p : mi h =2; k = 6; l = 3; ⇒ ggT({2,6,3}) = 1 Teilerfremd bedeutet: Es gibt keine andere Zahl außer 1, mit der man den die Brüche teilen kann, so dass man ein ganzzahliges Ergebnis erhält. Kurz gesagt: ggT = 1 !!! Beispiel 2) Kehrwerte: m1 = ∞ ; m2 = ∞ ; m3 = 5 0; 0; 1 ; 5 k = 0; l = 1; kgV p = 5 p : h = 0; mi Probe ⇒ ggT({0,0,1}) = 1 Abstand zweier Ebenen berechnen: Als erstes definiert man sich ein reziprokes Gitter: r r r b×c 2π r r a* = r r r ⋅ 2π = ⋅ b×c V a b ×c ( ( ) ) r r v c×a 2π r r b * = r r r ⋅ 2π = ⋅ (c × a ) V b (c × a ) r r r a×b 2π r r c * = r r r ⋅ 2π = ⋅ a ×b V c a×b ( ⇒ ) ( Abb.2: Drei Scharen paralleler Ebenen mit unterschiedlichen Gitterkonstanten d, d‘ und d‘‘ ) r r r v v = h⋅ a + k ⋅b + l ⋅ c r r r r Weiterhin definiert man als Voraussetzung, dass a * und a bzw. b * und b r r bzw. c * und c linear abhängig sind; also gilt: r r r a⊥b ⊥c Somit gilt für die Vektoren: r v r T1 = m1 a − m2 b v r r T2 = m3 c − m1 a r v r T3 = m2 b − m3 c r r Nun bilden wir das Skalarprodukt v ⋅ T1 und untersuchen, ob es gleich Null ist. r r r r Wenn ja steht der Vektor v senkrech auf T1 , T2 und T3 . r r r r r r v v ⋅T1 = (h ⋅ a * + k ⋅ b * +l ⋅ c*)(m1 a − m2 b ) Nun ersetzen wir entweder h, k und l durch m1,2,3 oder m1,2,3 durch h, k und l! Da Herr Breuer sich für die erste Möglichkeit (die allerdings länger ist) entschieden hat, ist: p p p , k= und l = . Dies setzen wir in das Skalarprodukt ein und m1 m2 m3 erhalten: h= r r r p 2π v p 2π r p 2π r r v ⋅T1 = ( ⋅ a+ ⋅ b+ ⋅ c )(m1 a − m2 b ) m1 V m2 V m3 V r r r ar r 2π ⋅ p b c = ⋅ (m1 a − m2 b ) ⋅ + + V m m m 1 2 3 r r 2 r 2π ⋅ p r 2 = ⋅ a − b mit a = b V =0 ⇒ r r v ⊥ T1 Der Abstand zweier paralleler Ebenen ist gleich dem Abstand einer Ebene zum Ursprung, also berechnen wir nun den Abstand d vom Ursprung. r r d = n° ⋅ m1 ⋅ a r 1 r = r ⋅ n ⋅ m1 ⋅ a n ( ) r 1 r r v = r ⋅ m1 ⋅ a ⋅ h ⋅ a * +k ⋅ b * +l ⋅ c * n r r r r Da aber a und b * bzw. a und c * senkrecht aufeinander stehen, ergibt das Skalarprodukt 0; diese Terme fallen also weg und es bleibt übrig: 1 r v d = r ⋅ m1 ⋅ h ⋅ a ⋅ a * n 1 2π r r r = r ⋅ m1 ⋅ h ⋅ ⋅ a b ×c n V ( 1 = r ⋅ m1 ⋅ h ⋅ 2π n ) mit h = p m1 Letzendlich erhalten wir für den Abstand zweier paralleler, benachbarter Ebenen: 2π d hkl = r ⋅ p n Und für den Fall, dass p = 1 ist: 2π d hkl = r n Sonderfälle: 1. Kubisches Gitter mit r r r a⊥b ⊥c r r r und a = b = c r r r r r r a × b = a ⋅ a° × b ⋅ b ° r2 r r = a ⋅ ( a ° × b °) r2 r = a ⋅ c° ⇒ d= = = r T3 r T2 r m3 ⋅ c r m2 ⋅ b r m1 ⋅ a 2π ⋅ p r4 a ( h² + k ² + l ²) ⋅ ⋅ 4π² V² p r 2 a ( h ² + k ² + l ²) ⋅ V r p ⋅ a r 3 a ( h ² + k ² + l ²) ⋅ V r T1 Abb. 3: Darstellung der Ebene und der Achsenschnittpunkte im Koordinatensystem r mit a erweitern r a³ =V ⇒ d= r p⋅ a h² + k² + l ² Allgemein: d hkl = a h² + k ² + l ² , wobei a die Gitterkonstante ist! Verbindung mit der Bragg-Bedingung: 2 ⋅ d ⋅ sin α = n ⋅ λ ⇔d= mit n = 1 λ = d hkl 2 sin α