Grundlagen der VWL II MAKROÖKONOMIE Dr. Sebastian Watzka

Werbung
Grundlagen der VWL II
MAKROÖKONOMIE
Dr. Sebastian Watzka
Sommersemester 2009
© Prof. Dr. Gerhard Illing
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 1
„We‘re not making it up,“ Bernanke told the
House Financial Services panel.
„We‘re working along a program that has been
applied in various contexts,“ he said. „We‘re
not completely in the dark.“
Um noch mehr „Licht ins Dunkel“ zu bringen,
studieren wir Makroökonomie !
Methoden: Wir benutzen möglichst einfache
Modelle um die komlexe Realität besser zu
verstehen.
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 2
Organisatorisches
Basistext zur Vorlesung:
Olivier Blanchard/Gerhard Illing, Makroökonomie,
4.aktualisierte Auflage, Pearson Studium, München 2006
Kapitel 1-5, 6-8, 18 und 22
Ergänzend: Dazu auch Übungsbuch verfügbar!
weitere Unterlagen finden Sie auf der Homepage:
http://www.sfm.vwl.uni-muenchen.de/index.html
Dort sind verfügbar: (bzw werden verfügbar sein)
- Foliensätze zur Vorlesung
- Aufgabenblätter
Wirtschaftsteil der Tageszeitungen; Economist,
Monatsberichte von EZB / Bundesbank; Internet (vgl. links)
Sprechstunde: Dienstag 14.00- 15.00 (Anmeldung bitte per Email)
Klausurtermin: Mo. 27.07.09 von 13.30-14.30
Anmeldezeitraum: 01.06.09 - 02.07.09 https://lsf.verwaltung.uni-muenchen.de
(siehe auch Klausur-Masterplan:
www.isc.lmu.de)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel
1
Seite 3
Organisatorisches
Gesamtpaket:
1) Lehrbuch Blanchard / Illing Kapitel 1-5, 6-8, 18 und 22
2) Vorlesung mit Foliensatz
3) Übungen
a) Aufgabenblätter selbständig lösen!
b) Besprechung der Aufgabenblätter durch Mitarbeiter
4) Makro-Quiz
a) Arbeitsgruppen zum Lösen von Übungsaufgaben
im Internet: Wettbewerb um die beste Gruppe! Start: […]
b) Tutorien zur Besprechung des Makro-Quiz
5) Übungsbuch zum Lehrbuch (Forster/Klüh/Sauer)
6) Ergänzende Literatur: Internet, Tageszeitungen, Economist,
Monatsberichte der EZB
Wichtig: Nicht Auswendiglernen, sondern Mitdenken!!
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 4
Organisatorisches: Übungstermine
Vorlesung:
Do, 16 - 18 Uhr, HGB M118, Beginn 23.04.2009
Übungen:
Achtung: Die Übungen beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche
Dienstag,
ab 28.04.09
Mittwoch,
ab 29.04.09
Dr. Sebastian Watzka
18st-20 Uhr
Sebastian Watzka
HGB, A016
12ct-14 Uhr
Florian Buck
HGB, M114
18st-20 Uhr
Florian Buck
HGB, E006
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 5
Gliederung der Veranstaltung
1.
Einführung und Grundlagen der makroökonomischen Analyse (Kapitel
1-2)
2.
Das IS-LM Modell (Kapitel 3-5,22)
3.
Außenwirtschaft und Modelle der Wechselkursbestimmung (Kapitel 18)
4.
Kurze Einführung in das AS/AD-Modell und Phillips Kurve (Kapitel 6-7)
5.
Analyse der aktuellen Finanzkrise (neues Kapitel 22)
Aktuelle Brisanz makroökonomischer Probleme und wirtschafts-
politischer Diskussion unübersehbar.
Anwendung verschiedener Modelle auf makroökonomische Probleme
Besseres Verständnis der komplizierten gesamtwirtschaftliche
Zusammenhänge
Ökonomen müssen Politikempfehlungen geben
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 6
1.
Grundlagen der
makroökonomischen
Analyse
Blanchard / Illing, Kapitel 1-2
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 7
Grundlagen der makroökonomischen Analyse
Gliederung des 1. Kapitels:
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
1.2 Die aktuelle Finanzkrise
1.3 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) und
Messung von wirtschaftlicher Aktivität/Wohlfahrt
eines Landes
1.4 Makroökonomische Größen: BIP, Inflation,
Arbeitslosigkeit
1.5 Kreislaufmodelle und I=S
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 8
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Dogmengeschichtliche
Epoche
Untersuchungsgegenstand
Wirtschaftspolitische
Maßnahmen
Klassik
(ca. 1770-1870)
Wachstum, Verteilung
langfristig
Neoklassik
(ca. 1870-1925)
Haushalte,
Unternehmen, Märkte
langfristig
Keynesianische Theorie Beschäftigung,
(ca. 1925-1945)
Inflation
Kurzfristig
Neoklassische
Synthese (1945- 1970)
Beschäftigung,
Inflation
kurz-, mittel-, langfristig
Neue keynesianische
Makroökonomie
Mikroökonomische
Fundierung; Anreize
kurz-, mittel-, langfristig
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 9
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 10
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 11
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
John Maynard Keynes:
The General Theory of Employment, Interest and Money,
Ch.1, p.3:
„I shall argue that the postulates of the classical theory are
applicable to a special case only and not to the general
case (..). Moreover, the characteristics of the special case
assumed by the classical theory happen not to be those of
the economic society in which we actually live, with the
result that its teaching is misleading and disastrous if
we attempt to apply it to the facts of experience.“
Online auf:
http://ebooks.adelaide.edu.au/k/keynes/john_maynard/k44
g/index.html
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 12
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 13
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Makroökonomie beschäftigt sich mit zentralen
gesamtwirtschaftlichen Größen:
Wirtschaftswachstum und Konjunktur
Arbeitslosigkeit
Inflation
Zinsen
Außenwirtschaft: Wechselkurse/ Zahlungsbilanz
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 14
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
In der Makroökonomie geht es darum:
-
Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen zu beschreiben (Empirie)
-
-
historische Daten und Episoden (z.B. Wirtschaftskrise 1930)
Ländervergleiche
Gesamtwirtschaftliche Beziehungen zu erklären (Theorie)
sowie
-
Vorschläge zur Problemlösung zu geben (Politik)
→ Wir betrachten die aktuellen Herausforderungen der Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 15
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs hauptsächlich mit der
Analyse der kurzen Sicht
Betrachtet Konjunkturschwankungen, also zyklische
Schwankungen ums Produktionspotential
Kurzfristige Analyse:
Schwankungen der Nachfrage sind der wesentliche
Bestimmungsfaktor
Wichtige Determinanten gesamtwirtschaftlicher Nachfrage:
Konsum, Investition, Staatsausgaben, Nettoexporte
Wir wollen diese Variablen erklären
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 16
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
Beispiel 1: Geringere Konjunkturschwankungen seit dem 2. Weltkrieg ?
Wirtschaftswachstum in den USA, 1870-2008
25,00%
20,00%
15,00%
10,00%
5,00%
0,00%
-5,00%
-10,00%
18
70
18
76
18
82
18
88
18
94
19
00
19
06
19
12
19
18
19
24
19
30
19
36
19
42
19
48
19
54
19
60
19
66
19
72
19
78
19
84
19
90
19
96
20
02
20
08
-15,00%
Reales BIP in den USA; Veränderung gegenüber Vorjahr
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 17
1.1 Geschichtlicher Überblick und Einführung
USA & Deutschland,
1962-2009
Beispiel 2:Arbeitslosenquote
Entwicklung der Arbeitslosigkeit
in Deutschland
– strukturelle
oder konjunkturelle Faktoren ?
12
•
Arbeitslosigkeit in Deutschland nach dem Krieg lange sehr niedrig:
10
50er/60er
Jahre – „Wirtschaftswunder“
•
8
Nach
den Ölkrisen (1974/5 und 81-83) stetiger Anstieg der
Arbeitslosigkeit
6
•
USA
Deutschland
erneuter sprunghafter Anstieg nach der Wiedervereinigung (1992-94)
4
Arbeitslosigkeit verharrt auf hohem Niveau strukturelle Ursachen ?
Also
2 zu hohe Arbeitslosenunterstützung, etc ?
19
6
19 2
6
19 4
6
19 6
6
19 8
7
19 0
7
19 2
7
19 4
7
19 6
7
19 8
8
19 0
8
19 2
8
19 4
8
19 6
8
19 8
9
19 0
9
19 2
9
19 4
9
19 6
9
20 8
0
20 0
0
20 2
0
20 4
0
20 6
08
Oder aber chronisch zu geringe aggregierte Nachfrage (besonders
0
Binnennachfrage) in Kombination mit komplizierten
Arbeitsmarktdynamiken (Hysterese) ??
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 18
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.1 Ausgangspunkt: Immobilien- und Kreditblase in den USA
Finanzinnovationen (Verbriefung) + laxe Regulierung + niedrige Zinsen
→ laxe Kreditvergabe → Anstieg der Immobilienpreise → hohe
Gesamtverschuldung der Haushalte relativ zum Einkommen
Steigende Zinsen: Nachfrage nach Immobilien geht zurück →
besonders Investitionen in den amerikanischen Wohnungsbau
brechen ein
Rückgang der Immobilienpreise
Hohe Zinszahlungen belasten Hausbesitzer→ ausbleibende
Zinszahlungen führen zu Zahlungsausfällen bei Banken und Preisverfall
von immobilienbesicherten Wertpapieren (Mortgage-Backed Securities)
Subprime-Immobilienkrise wird zu einer der größten Bankenkrise der
Geschichte
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 19
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.2 Die Subprime-Krise wird zur weltweiten
Bankenkrise
Fatale Abwärtsspirale:
Insolvenz von Finanzinstituten; Verteuerung der Kredite
→ Wirtschaftsabschwung → Weiterer Anstieg der
Zahlungsausfälle;
→ weitere Finanzinstitute geraten in Schwierigkeiten
Starker Rückgang von Immobilien- und Finanzvermögen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 20
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 21
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.2 Die Subprime-Krise wird zur weltweiten Bankenkrise
Es kommt zum credit crunch (Kreditklemme):
•
Banken verlangen hohe Zinsaufschläge (Margen oder Spreads)
•
Banken vergeben weniger Kredite
TED-Spreads
5
4,5
4
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
US
EUR
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
01.03.2009
01.01.2009
01.11.2008
01.09.2008
01.07.2008
01.05.2008
01.03.2008
01.01.2008
01.11.2007
01.09.2007
01.07.2007
01.05.2007
01.03.2007
01.01.2007
UK
Seite 22
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3 Realwirtschaftliche Konsequenzen
Sinkende Vermögenspreise + hohe Verschuldung:
Einschränkung der Kreditaufnahme
Vorsichtssparen → Einbruch der Konsumnachfrage
Sparparadox: Das Bestreben der Konsumenten, mehr zu sparen, kann
kurzfristig einen Einbruch der Produktion auslösen.
Unternehmen werden pessimistischer über zukünftige Nachfrage;
zögern mit Neuinvestitionen. Banken reduzieren Kreditvergabe
→ Einbruch der Investitionsnachfrage
Reduzierte aggregierte Nachfrage führt zu scharfem Rückgang von
Produktion und Beschäftigung
→ weitere Zahlungsausfälle
→ Finanzintermediäre geraten in noch größere Schwierigkeiten
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 23
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3 Realwirtschaftliche Konsequenzen
Multiplikatoreffekte verstärken die Wirkung von Schocks:
Rückgang der aggregierten Nachfrage:
Rückgang der Produktion und Beschäftigung
weiterer Rückgang des Einkommens
weiterer Rückgang von aggregierter Nachfrage (Konsum)
weitaus stärkerer Gesamteffekt als ursprünglicher Nachfragerückgang
genannt Multiplikatoreffekt
Hinweis: Momentan heftige Diskussionen unter Ökonomen über die
genaue Größe des Multiplikators
mehr dazu in Kapitel 2
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 24
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3 Realwirtschaftliche Konsequenzen
Zunächst nur bestimmte Sektoren betroffen (Finanzsektor,
Bauwirtschaft; Autoindustrie)
Nachfragerückgang breitet sich über Multiplikatoreffekte
schnell auf die gesamte Wirtschaft aus
Starker Rückgang von Produktion und Beschäftigung im
Vergleich zum Produktionspotential!
In der kurzen Frist wird Produktion von der Nachfrage
bestimmt wird! Bei einem plötzlichen Nachfrageeinbruch
sinkt die Produktion weit unter das Vollbeschäftigungsniveau (die natürliche Rate der Produktion)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 25
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3. Realwirtschaftliche Konsequenzen: Der Ifo-Index fällt
bereits frühzeitig
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 26
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3. Realwirtschaftliche Konsequenzen: Industrieproduktion
und BIP brechen ein
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 27
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3. Realwirtschaftliche Konsequenzen: BIP Wachstum Dtld
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 28
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.3. Realwirtschaftliche Konsequenzen: Dtld und OECD
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 29
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik
Geldpolitik: Weltweit massive Zinssenkungen
• Fed seit August 2007: Federal Funds Target Rate
inzwischen bei 0-0,25 %
• EZB anfangs zurückhaltend, seit Oktober 2008 starke
Zinssenkungen, EZB-Leitzins inzwischen bei 1,25 %
(Stand: 2. April 2009)
• Kurzfristige Zinsen inzwischen nahe Null
Gefahr einer Liquiditätsfalle (siehe Kapitel 2)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 30
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik:
Leitzinssenkungen der EZB und Fed
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 31
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik
Fiskalpolitik: Große Konjunkturprogramme
USA: Februar 2009 Paket von 787 Mrd. $
Deutschland: zwei Konjunkturpakete
Dez 2008/Jan 2009: 31 + 50 Mrd. € über 2 Jahre
Streit: - Steuersenkung vs. Anstieg der Staatsausgaben?
- Wie groß ist die Multiplikatorwirkung?
Auswirkung auf die langfristige Verschuldung?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 32
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 33
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik:
Langfristige Konsequenzen
Starker Anstieg des Staatsdefizits und der Staatsverschuldung:
In Deutschland:
• Staatsdefizit 2009 (2010) bei 3 (4) % des BIP
• Staatsverschuldung steigt 2009 auf 68,5 % des BIP, bis
2012 auf 72,5 % des BIP
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 34
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.4 Stabilisierung durch Wirtschaftspolitik:
Langfristige Konsequenzen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 35
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.5 Internationale Auswirkungen
Handelsströme brechen ein !
Nachfrageeinbruch verbreitet sich weltweit.
Haushalte in den USA reduzieren Nachfrage nach Importen:
Computer, Kleidung, Spielzeuge, Autos aus China/Japan, Europa
Einbruch der Exportnachfrage in diesen Staaten
Rückgang von Produktion und Beschäftigung.
Rückgang der Nachfrage in anderen Sektoren und in anderen
Regionen der Welt
Die ursprüngliche Wirkung verstärkt sich wieder wechselseitig
zwischen den Ländern (Multiplikatoreffekt). (In China und Osteuropa
geht auch die Nachfrage nach Maschinen aus Deutschland zurück.)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 36
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.5 Internationale Auswirkungen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 37
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.5 Internationale Auswirkungen
Internationale Kapitalströme beschleunigen globale Verbreitung der
Krise.
Globale Aktivitäten internationaler Geschäftsbanken;
Verluste aus der US-Immobilienkrise → Banken droht Insolvenz
Auch Handelskredite werden aus Furcht vor Insolvenz der
Geschäftspartner stark eingeschränkt.
Umschichtungen internationaler Finanzanleger („Flucht in sichere
Anlagen“) → Abfluss von Kapital aus Schwellenländern (Osteuropa,
China)
Beeinträchtigt die Fortführung langfristiger Investitionen, finanziert
durch Auslandskapital aus entwickelten Ländern
Es kommt nicht nur zu Finanz-, sondern auch zu Wechselkurskrisen.
Produktionseinbruch in den Industriestaaten trifft Schwellenländer
sowohl durch höhere Kosten für Kredite wie durch Rückgang der
Exportnachfrage.
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 38
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.6 Ein vorläufiges Fazit
• Was als Subprime-Krise in den USA begann, hat sich
schnell zur globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
entwickelt
• Ursachen lagen in der laxen Kreditvergabe an
zweitklassige US-Hypothekennehmer, einem unregulierten
und intransparenten Hypothekenvergabesystem in den
USA, sowie „innovativen“ Finanzprodukten, deren
Anreizstruktur nicht zu einer sorgfältigen Investitionsentscheidung beitrugen
• Aufgrund der globalen Verflechtungen des modernen
Banken- und Finanzsektors rasche Ausweitung auf andere
Länder
• Zusammenfassend einige Graphiken zur aktuellen
Entwicklung und Prognosen für die Zukunft
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 39
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 40
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 41
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Wachstumsraten in den USA, Deutschland und Europa, 1998-2008,
in Prozent zum Vorquartal, annualisiert
10%
8%
USA
Euroraum
6%
4%
2%
0%
-2%
Deutschland
-4%
-6%
-8%
-10%
1998
1999
Dr. Sebastian Watzka
2001
2002
2004
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
2005
2007
2008
Seite 42
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 43
1.2 Die weltweite Finanzkrise
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 44
1.2 Die weltweite Finanzkrise
1.2.7 Langfristige Auswirkungen
Die langfristigen Auswirkungen der Finanzkrise sind völlig unklar !
Wichtig zu beobachten sind:
•
wirtschaftliche Entwicklung in den USA und Europa in den nächsten
Jahren ausschlaggebend
•
•
•
•
•
BIP,
Arbeitslosigkeit,
Inflation: Deflation vs Hyperinflation vs „normaler“ Entwicklung Gradwanderung der Fed
Wechselkursentwicklung: Dollar als Leitwährung in Gefahr ?
politische Entwicklung: Die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Politik
– schon von Bush stark beschädigt – steht auf dem Spiel !!
Verbindungen zwischen Washington und Wall Street zu stark ??
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 45
1.2 Die weltweite Finanzkrise
John Maynard Keynes:
„In the longrun we‘re all dead!“
Deshalb: Langfristige Analyse nicht Teil dieses
Grundlagenkurses
Wachstumstheorie aber wichtiges Gebiet der VWL!!
Fragen: Warum sind manche Länder reich, andere
arm? Was bestimmt Wachstum? Schwierige
Fragen, keine leichten Antworten...
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 46
1.3 VGR und Wohlfahrtsanalyse
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) als Startpunkt
für die theoretische makroökonomische Analyse
VGR ist eine der wichtigsten Datenquellen für die
empirische Analyse
Verständnis der VGR ist zentral für die Makroökonomie
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 47
1.3 VGR und Wohlfahrtsanalyse
1.3.1 Grundlagen
Bei der Wirtschaftsanalyse ist es wichtig, zwischen folgenden Begriffen genau zu
unterscheiden:
Nominal
: zu aktuellen Preisen gemessen
Real
: zu konstanten Preisen (um Inflationseffekte bereinigt )
Niveau
: Stufe in einer Skala bestimmter Werte
Wachstumsraten : prozentuale Veränderung
Niveau Yt
c
a
W
∆ Yt +1 Yt +1 − Yt
g=
=
Yt
Yt
Dr. Sebastian Watzka
)
e
t
a
r
s
(
m
tu
s
h
Niveau Yt+1
Yt +1 = (1 + g ) ⋅ Yt
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 48
1.3 VGR und Wohlfahrtsanaylse
1.3.1 Grundlagen
Bestandsgröße: wird zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen
Stromgröße: wird pro Zeiteinheit gemessen
Bestandsgrößen Stromgrößen
Strom
größe
Dr. Sebastian Watzka
Bestands
größe
Vermögen
Ersparnis
Staatsschuld
Neuverschuldung
Auslandsvermögen
Leistungsbilanz- defizit ↓
- überschuß ↑
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 49
1.3 VGR und Wohlfahrtsanalyse
1.3.2 Wohlfahrtsanalyse
Was wollen wir überhaupt erfassen?
Internationale Vergleichbarkeit:
Welches Land ist am besten „dran“?
Vergleichbarkeit erfordert einheitliche Maßgrößen
Weltweit einheitliche Berechnung?
Kriterien:
„Produktionsaktivität“ in einem Land
„Verfügbarkeit an Gütern“ der Bewohner eines Landes
„Gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt“ Happiness (Fokus Box Seite 303f.)
Unterscheide:
• Gesamtproduktion vs. Einkommen
Bruttoinlandsprodukt (BIP) vs. Bruttonationaleinkommen (BNE)
• Nominale vs. reale Größen
• Absolute vs. pro Kopf Größen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 50
1.3 VGR und Wohlfahrtsanalyse
1.3.2 Wohlfahrtsanalyse
-
Regierung maximiert Wohlfahrt
-
Wie definiert man Wohlfahrt?
-
-
Allgemein: Wt=W(u1,t,u2,t,..,uN,t,u1,t+1,u2,t+1,uN,t+1,...)
-
Bentham: W(.)=u1,t+u2,t+..+uN,t+u1,t+1+u2,t+1+uN,t+1+...
-
Rawls: W(.)=min{u1,t,u2,t,..,uN,t,u1,t+1,u2,t+1,uN,t+1,...}
Wie misst man Wohlfahrt?
-
ui,t nicht beobachtbar, yi,t schon.
-
Wt=y1,t+y2,t+..+yN,t+y1,t+1+y2,t+1+... ⇒Bentham
-
Pragmatisch: Wt=(y1,t+y2,t+..+yN,t)/Nt=BIPt/ Nt
-
Wt=min{y1,t,y2,t,..,yN,t,y1,t+1,y2,t+1,yN,t+1,...} ⇒Rawls
-
Pragmatisch: Wt=yHartz IV,t
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 51
1.3 VGR und Wohlfahrtsanalyse
Bentham/utilitaristischer Politiker Rawlsianischer Politiker
wählt
diesen
Punkt
U2
Nutzenverteilungsgrenze des
U2
Politikers
Nutzenverteilungsgrenze des
Politikers
Isowohlfahrtskurven
(Rawlsianer)
Isowohlfahrtskurven
(Utilitarist)
U1
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
U1
Seite 52
1.3 VGR und Wohlfahrtsmessung
1.3.2 Wohlfahrtsanalyse
Erkenntnis:
Wohlfahrtsanalyse selbst im einfachsten Fall ziemlich
schwierig
Abhängig von verschiedenen Wohlfahrtsfunktionen
(Gerechtigkeitsvorstellungen, etc) können ganz
unterschiedliche Ergebnisse optimal sein
vgl. Ergebnisse des graphischen Beispiels:
utilitaristischer Politiker: im Ergebnis hat Individuum 2 hohen
Nutzen, Individuum 1 gar keinen
rawlsianischer Politiker: im Ergebnis haben beide Individuen
denselben Nutzen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 53
1.3 VGR und Wohlfahrtsmessung
1.3.2 Wohlfahrtsanalyse
Wichtig für die Politik:
Je nachdem was für eine Wohlfahrtsfunktion der entsprechende
Politiker hat, wird er bestimmte Politikmaßnahmen wählen!
In diesem Beispiel:
•
Ein utilitaristischer Politiker könnte den Spitzensatz bei der
Einkommensteuer senken, um den Vielverdienenden besser zu
stellen.
•
Ein rawlsianischer Politiker würde dagegen Hartz IV erhöhen,
oder den Arbeitslosen mehr oder bessere Jobs vermitteln, etc
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 54
1.3 VGR und Wohlfahrtsmessung
1.3.3 Reales BIP pro Kopf
Gesehen: Reales BIP pro Kopf also nützliches Maß zur
Wohlfahrtsmessung
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 55
1.3 VGR und Wohlfahrtsmessung
1.3.3 Reales BIP pro Kopf – Was bedeutet das?
- Niedriges BIP/Kopf: kann durchaus freiwillige Entscheidung sein
- Höhere Präferenz für Freizeitkonsum wird vom BIP nicht erfasst
Aber BIP ist nur unvollkommener Indikator:
- Marktverzerrungen, z. B. unfreiwillige Arbeitslosigkeit
- alle Aktivitäten ohne Marktpreise werden nur unvollkommen erfasst
Internationaler Vergleich:
a) BIP/Kopf
b) Produktivität (BIP/Arbeitsstunde)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 56
1.3 VGR und Wohlfahrtsmessung
Bezug zur Mikroökonomie:
1) Die VGR erfasst die Budgetrestriktion einer Volkswirtschaft:
Die Summe aller Ausgaben muss ex post der Summe aller Einnahmen
entsprechen
2) Bei perfekt kompetitiven Märkten repräsentiert das BIP die
Maximierung der gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrt
(abgesehen von Verteilungsfragen)
Ansatzpunkt der Mikroökonomie: Konsumenten optimieren den
Konsumplan entsprechend ihren individuellen Präferenzen
Gesamtwirtschaftlicher Konsum C: Summe der zu Marktpreisen
bewerteten Konsumgüterbündel aller Haushalte
Makroökonomie betrachtet Gesamteinkommen /
Verfügbarkeit von Gütern
Probleme: Externe Effekte (Umwelt); Freizeitkonsum;
Verteilungsgerechtigkeit
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 57
1.3.1 VGR - Berechnung des BIP
BIP: Die gesamte Wertschöpfung der innerhalb eines Jahres produzierten Waren
und Dienstleistungen für Endverbrauch
Aber: Können wir Äpfel und Birnen addieren?
Summiere die mit den Marktpreisen gewichteten Mengen:
BIP t = P t Y t =
∑
pit y it
Verschiedene Ansätze zur Berechnung des BIP
1) Gesamte Wertschöpfung der Endprodukte
2) Summe der Mehrwerte in allen Produktionsstufen
3) Einkommen aller Haushalte
4) Ausgaben aller Haushalte
Alle Berechnungsmethoden kommen –
in einer geschlossenen Volkswirtschaft - zum gleichen Ergebnis!
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 58
1.3.1 VGR - Berechnung des BIP
Verteilungsseite:
Wert aller Einkommen
Einkommen
Arbeit
Haushalte
Summe der
Mehrwerte
in allen
Produktionsstufen
Unternehmen
Güter
Entstehungsseite:
Wertschöpfung
der Endprodukte
Ausgaben
Verwendungsseite:
Wert aller Ausgaben
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 59
1.3.2 VGR - Entstehungsrechnung
Betrachten wir in einem Beispiel zunächst die Produktion
(Unternehmensseite):
Entstehungsrechnung:
Produktion von Autos erfolgt in vielen Zwischenstufen
Im Beispiel: Stahlunternehmen als Zulieferer für Autofirma
Was bedeutet:
1) Gesamte Wertschöpfung der Endprodukte
2) Summe der Mehrwerte in allen Produktionsstufen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 60
1.3.2 VGR - Entstehungsrechnung
Firma 1: Stahlunternehmen
Verkaufserlös
Ausgaben (Löhne)
Ausgaben (Abschreibungen)
Gewinne
€ 120
€ 80
€ 20
€ 20
Firma 2: Autofirma
Verkaufserlös
Ausgaben
Löhne
Abschreibungen
Vorleistungen (Stahl)
Gewinne
Frage:
€ 250
€ 210
€ 70
€ 20
€ 120
€ 40
Wie hoch ist das BIP? € 370 oder € 250?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 61
1.3.2 VGR - Entstehungsrechnung
Gesamte Wertschöpfung der Endprodukte
Antwort:
€ 250
Würden wir beide Unternehmen addieren (€ 120 + €
250), würde die Stahlproduktion (€ 120) doppelt
gezählt
Wert der Endprodukte (Autos) enthält bereits alle
Zwischenprodukte (Stahl)
Verständnistest:
Dr. Sebastian Watzka
Wie hoch wäre das BIP bei einer
Fusion der beiden Firmen?
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 62
1.3.2 VGR - Entstehungsrechnung
Andere Berechnungsmethode (Summe der Mehrwerte in
allen Produktionsstufen) muss zum gleichen Ergebnis führen
Berechnung des Mehrwerts in allen Produktionsstufen:
Mehrwert =
Produktionswert – Wert aller Zwischenprodukte
In unserem Beispiel:
Stahl
Keine Zwischenprodukte
Mehrwert = € 120
€ 120
Autoproduktion
Zwischenprodukte (Stahl) = € 120
Mehrwert= € 250 - € 120 = € 130
Endsumme
Dr. Sebastian Watzka
€ 130
€ 250
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 63
1.3.3 VGR - Verteilungsrechnung
Die ersten beiden Ansätze definieren BIP von der
Produktionsseite (Bruttowertschöpfung pY).
Ein dritter Ansatz berechnet BIP von der Einkommensseite
(wN+rK+Tind +A):
BIP
= Arbeitseinkommen
Verwendung
der Verkaufserlöse
für Abschreibungen
A
+ Kapitaleinkommen
ind (Mwst)
zur +
Bezahlung
von
indirekten
Steuern
T
indirekte Steuern
zur Bezahlung von Arbeitseinkommen (Löhne wN)
+ Abschreibungen
der Rest für Anteilseigner (Kapitaleinkommen rK)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 64
1.3.3 VGR - Verteilungsrechnung
Unser Beispiel: Berechnung von der Einkommensseite:
Einkommen: (Stahl + Auto)
Summe
Arbeit
€ 80 + € 70
€ 150
Kapital
€ 20 + € 40
€ 60
Abschr.
€ 20 + € 20
€ 40
BIP:
€ 120 + € 130
€ 250
NIP=BIP-Abschreibungen → 250-40=210
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 65
1.3.4 VGR - Verwendungsrechnung
Produktionsseite:
Bruttowertschöpfung
Gesamte Wertschöpfung aller Endprodukte
Mehrwert
Einkommensseite:
Summe aus Arbeits- und Kapitaleinkommen, Abschreibungen und
indirekten Steuern:
p Y = w N+ r K + Tind + A
Fazit: Produktionswert = Wert aller Einkommen
Nun: Betrachten wir die Verwendungsseite: Wert aller Ausgaben
BIP entspricht den Gesamtausgaben für Endverbrauch von Gütern und
Dienstleistungen:
Gesamtwirtschaftliche Nachfrage: Y = C + I + G + X - IM
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 66
1.3.4 VGR - Verwendungsrechnung
Komponenten
Komponenten des
des BIP:
BIP:
C – Konsum: von den Konsumenten gekaufte Güter
und Dienstleistungen (~ 60% des BIP)
I – Bruttoinvestitionen (~ 20% des BIP)
G – Staatsausgaben (ohne Transfers)
(~ 20 % des BIP)
X - IM – Nettoexporte
Exporte (X) - Importe (IM)
(~ 40% des BIP) (~ 35% des BIP)
• X > IM -- Handelsbilanzüberschuss
• X < IM -- Handelsbilanzdefizit
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Ausland: Unterscheide
zwischen Produktion,
Einkommen u Ausgaben
Seite 67
1.4 Makroökonomische Größen
Makroökonomen befassen sich im wesentlichen mit
den folgenden Größen:
• BIP und seinen Komponenten: Konsum,
Investitionen, Staatsausgaben, Exporten und
Importen
• Inflation
• Arbeitslosigkeit
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 68
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
BIP: Summe der mit Preisen bewerteten Güter des
Endverbrauchs:
i i
BIP t = Pt Y t =
∑p
t
yt
Frage:
Steigt das BIP wirklich, falls bei konstanten Mengen nur die
Preise steigen? Preisindex Pt versucht, das nominale BIP um
Inflationseffekte zu bereinigen.
• Bei Inflation: Unterscheide zwischen nominalen und realen Größen!
• Extremfall: Hyperinflation (Lateinamerika/ Russland): Hohe nominale
Wachstumsraten ohne reale Basis
• Reales BIP: nominales BIP, korrigiert um die Inflationsrate
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 69
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Begriff der Inflation:
Wann sprechen wir überhaupt von Inflation?
Die Inflationsrate π bezeichnet die prozentuale
Veränderung des Preisniveaus von einer Periode t zur
nächsten Periode t+1.
Inflationsrate :
Dr. Sebastian Watzka
∆Pt +1 Pt +1 − Pt
π t +1 =
=
(%)
Pt
Pt
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 70
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Inflation übertreibt tatsächliches Wachstum: Nominales BIP = P x Y (Preis mal Menge)
Inflationsbereinigung Beispiel: Eine Ökonomie mit nur einem Gut
Jahr
Produzierte Autos
2005
2006
2007
Frage:
10
12
15
Nominales BIP
€ 10,000
€ 15,000
€ 16,500
€ 100,000
€ 180,000
€ 247,500
Um wie viel ist die reale Autoproduktion gestiegen?
Reale Gütereinheiten:
• 2005 -- 10
• 2006 -- 12 (20 % Zuwachs)
• 2007 -- 15 (25 % Zuwachs)
Dr. Sebastian Watzka
Preis je Auto
Autoproduktion, bewertet zu
konstanten Preisen von 2005
• 2005 – 100 000
• 2006 – 120 000 (20 % Zuwachs)
• 2007 – 150 000 (25 % Zuwachs)
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 71
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Konstruiere einen Preisindex Pt um die reinen Preissteigerungen
(inflationäre Effekte) aus dem nominalen BIP herauszurechnen
Im Basisjahr: P0 = 100
2005: € 10,000
P2005 = 100
→ jährliche Inflationsraten:
2006: € 15,000
P2006 = 150
2007: € 16,500
P2007 = 165
π2006 = (P2006 - P2005 )/ P2005 =0,50=50%
π2007 = (P2007 - P2006 )/ P2006 =0,10=10%
Notation:
Yt -- reales BIP im Jahr t
Pt Yt = nominales BIP im Jahr t
Pt: Preisindex im Jahr t
Dr. Sebastian Watzka
P0
Yt =∑ p y
Pt
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
i
t
i
t
Seite 72
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Reales BIP: zu konstanten Preisen von 2005
Wird ermittelt, indem wir nominales BIP durch Preisindex teilen
Autoproduktion zu Preisen von 2005
2005 -- € 100,000 x 100/100 = € 100,000
2006 -- € 180,000 x 100/150 = € 120,000 (20% Zuwachs)
2007 -- € 247,500 x 100/165 = € 150,000 (25% Zuwachs)
Nominales
NominalesBIP
BIP2005
2005== Reales
RealesBIP
BIP2005
2005
Vergleiche: Reale Autoproduktion zu Preisen von 2005
• 2005 – 100 000
• 2006 – 120 000 (20 % Zuwachs)
• 2007 – 150 000 (25 % Zuwachs)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 73
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 74
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Wachstumsraten
Nominales
g tBIP
+1
BIP Wachstum:
Wachstumsrate
g
des realen BIP:
Preisänderungsrate:
(= Inflationsrate)
Dr. Sebastian Watzka
∆ BIPt +1 Pt +1 ⋅ Yt +1 − Pt ⋅ Yt
=
=
BIPt
Pt ⋅ Yt
Y
t +1
∆ Yt +1 Yt +1 − Yt
=
=
Yt
Yt
∆ Pt +1 Pt +1 − Pt
π t +1 =
=
Pt
Pt
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 75
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
∆ BIP ≈ ∆ P + ∆ Y = π + g
g BIP =
Y
P
Y
BIP
Beweis:
Yt+1 = (1+ gY ) Yt
Pt +1 = (1 + π ) Pt
1
Es gilt:
Pt +1Yt +1 − Pt Yt
g BIP =
=
Pt Yt
(1 + π ) (1 + gY ) PtYt − Pt Yt
=
Pt Yt
π ⋅ g Y ≈ π + gY
= (1 + π ) (1 + gY ) − 1 = π + gY +{
= 0 für π , g Y ≈ 0
•Persönlicher Inflationsrechner auf der Seite des Statistischen
Bundesamtes:
•http://www.destatis.de, zuerst auf Preise dann auf
Persönlicher Inflationsrechner klicken.
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 76
1.4.1 Nominales vs. reales BIP
Praktische Probleme bei der Berechnung
des realen BIP
In der Gesamtökonomie gibt es viele Güter
Die relativen Preise ändern sich ständig
Reales BIP ist eine konstruierte Größe
Wie berechnen wir die wahre Inflationsrate?
Problem: Welche Gewichtung einzelner Güter bei der
Berechnung?
D: Seit 2005 Kettenindex; Referenzjahr 2000 (P2000 =100)
Wie messen wir die Inflationsrate korrekt?
Konstruiere subjektive Inflationsrate mit eigenem Warenkorb!
Beispiel: Bei der Euro-Umstellung: Starke Unterschiede zwischen
„gefühlter“ und gemessener Inflationsrate!
Vgl. Inflationsrechner beim Statistischen Bundesamt (destatis)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 77
Lebens- und Genussmittel
Produkt/Dienstleistung Anteil am Warenkorb Teuerung
(in Promille)
April 2002
April 2001 (in %)
Produkt/Dienstleistung
Anteil am
Warenkorb
(in Promille)
Teuerung
April 2002
April 2001
(in %))
Gesamtlebenshaltung
Langkornreis, parboiled
Weißbrot
Toastbrot
Roggenbrot
Brötchen
Pizza, tiefgekühlt
Kalbsschnitzel
Schweinekotelett
Schweinebauchfleisch
Schweinebraten
Lammfleisch
Putenschnitzel
Kopfsalat
Lauch
Blumenkohl
Weißkohl
Wirsingkohl
Chinakohl
Tomaten
grüne Paprikaschoten
Salatgurken
Zwiebeln
Bananen
Tafeläpfel
Tafelbirnen
Weintrauben
Kiwi
Gesamtlebenshaltung
Wohnungsmieten (einschl.
Mietwert der
Eigentümerwohnungen
4-Raum-Wohnung, Neubau,
Bad, ZH, netto,
freifinanziert
Strom
Gas
extra leichtes Heizöl
Bohnenkaffee
Kaffee, entkoffeiniert
Instant-Bohnenkaffee
Hundefutter
Vogelfutter
1000,00
1,6
171,53
1,5
109,36
1,2
25,84
10,96
5,87
4,16
0,52
0,51
2,37
0,50
4,7
-6,0
-6,7
-2,3
-2,2
-0,3
1,1
1,2
Dr. Sebastian Watzka
1000,00
0,41
0,48
0,54
1,59
3,99
2,37
0,22
1,85
0,52
2,57
0,19
0,74
0,75
0,87
0,27
0,20
0,11
0,14
0,95
0,78
0,55
0,32
1,60
2,58
0,47
1,29
0,71
1,6
1,4
3,0
1,8
2,7
7,3
4,9
1,4
-5,7
-3,1
-2,4
4,7
-2,6
-20,6
-24,4
-12,5
33,1
15,3
15,1
51,9
-24,2
-18,1
19,3
-4,1
12,0
7,7
-9,2
30,0
Pkw über 1 500 ccm bis 2 000 ccm
Hubraum
Pkw über 2 000 ccm Hubr.
Normalbenzin - Bleifrei, Markenware,
Selbstbedienung
Normalbenzin - Bleifrei, Ringfrei,
Selbstbedienung
Superbenzin - Bleifrei, Markenware,
Selbstbedienung
Wochen-, Monats-, Jahreskarten,
Nahverkehr
sonstige Bundesbahnfahrten zu
Sonder- konditionen, Nahverkehr
PC, IBM kompatibel
Tintenstrahldrucker, s.-w.
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
21,01
3,3
6,12
1,1
10,27
2,2
1,80
2,1
12,98
2,2
0,26
4,1
0,30
19,7
5,14
1,28
-16,0
-17,2
Seite 78
1.4.2 Inflationsrate
Es gibt unterschiedliche Maße für das Preisniveau:
BIP-Deflator
Verbraucherpreisindex (=Preisindex der Lebenshaltung)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) wird für einen EU-weit
identischen Warenkorb berechnet.
Der Verbraucherpreisindex benutzt ein festes
Gewichtungsschema (Warenkorb), während dem BIP-Deflator ein
veränderliches Gewichtungsschema zu Grunde liegt.
Preisindizes mit einem festen Gewichtungsschema gehören
zur Gruppe der Laspeyres-Indizes.
Preisindizes mit einem veränderlichen Gewichtungsschema
zur Gruppe der Paasche-Indizes.
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 79
1.4.2 Inflationsrate
Der BIP-Deflator setzt nominales und reales BIP zueinander
in Beziehung:
BIP-Deflator =
BIPnom
BIPreal
=
∑ p ti x ti
∑ p 0i x ti
P
P
t
X
t
0
X
t
Der Verbraucherpreisindex berechnet sich dagegen wie folgt:
VPI =
Dr. Sebastian Watzka
∑ p ti x 0i
∑ p 0i x 0i
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
P
P
t
X
0
0
X
0
Seite 80
1.4.2 Inflationsrate
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 81
1.4.2 Inflationsrate
Ausgewiesene Inflationsrate (Verbraucherpreisindex) überschätzt die
wahre Inflationsrate
Gründe:
a) Substitutionseffekte nicht berücksichtigt
b) Qualitätsverbesserungen nicht korrekt erfasst
USA: seit 1995 veränderte Berechnung der Inflation
Hedonischer Preisindex
Deutschland:
Aktualisierung des Warenkorbs (alle 5 Jahre)
seit 2002: teilweise Umstellung auf
hedonischen Preisindex
Für BIP Deflator: seit 2005 Wechsel zu Kettenindex-Verfahren
Reales BIP für zwei aufeinander folgende Jahre wird berechnet
anhand der durchschnittlichen Preise der beiden Jahre;
Index für das reale BIP wird durch Verkettung der so ermittelten
jährlichen Wachstumsraten konstruiert
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 82
1.4.2 Inflationsrate
Substitutionseffekte:
Substitutionseffekte:
Auf Veränderungen der relativen Preise reagieren
Haushalte mit Substitution:
Billiger gewordene Güter werden verstärkt nachgefragt
Bei Gewichtung mit altem Warenkorb (Basisjahr) wird
Preisveränderung überzeichnet:
Laspeyres Index berücksichtigt Substitutionseffekt nicht !
∑ p ti x 0i
∑ p 0i x 0i
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 83
1.4.2 Die Inflationsrate
Hedonischer
Hedonischer Preisindex:
Preisindex:
Angenommen, Konsumenten wären bereit, für
neue Generation 25% mehr zu zahlen:
Korrekter Index müsste Preissenkung von 20%
ausweisen: Korrekter Preis: 1/1,25 = 0,8 = 1-0,2!
Hedonischer Preisindex versucht, Effekte von
Qualitätsverbesserungen (Nutzengewinn) aus
dem Preisindex herauszurechnen
In den USA schon seit 1995 verwendet
→ gemessene Inflationsraten sind niedriger
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 84
1.4.2 Die Inflationsrate
Aktuelle Entwicklung und Prognosen: Deflationsgefahr ?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 85
1.4.3 Die Arbeitslosenquote
Als Arbeitslosenquote u bezeichnet man den Anteil der
Arbeitslosen U an der Zahl der Erwerbspersonen L.
Also:
U
u =
L
Die Zahl der Erwerbspersonen L setzt sich zusammen aus
- der Zahl der Beschäftigten (Erwerbstätigen) N, und
- der Zahl der Erwerbslosen, U.
Januar 2007:
L = N +U
Beschäftigte (N) = 38,89 Mio.
Arbeitslose (U) = 3,18 Mio.
Arbeitslosenquote u = U/(N+U) ~ 7,6%
Quelle: Statistisches Bundesamt Wiesbaden
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 86
1.4.3 Die Arbeitslosenquote
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 87
1.4.3 Die Arbeitslosenquote
Stilisierte
Stilisierte Fakten
Fakten in
in Europa:
Europa:
niedrige Arbeitslosenquote in den 60er Jahren
Anstieg in den 70er Jahren (Ölschock)
Anfang der 80er Jahre weiterer Anstieg
trotz Wirtschaftswachstum kaum Rückgang Ende der
80er Jahre
Eurosklerose/ Hysteresis:
Verharren auf neuem Niveau
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 88
1.4.3 Die Arbeitslosenquote
Ursachen für die Unterauslastung des
Produktionsfaktors Arbeit?
Unterscheide:
Unterscheide:
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit als Folge mangelnder Nachfrage in
Rezession (kurze Frist) – aktuelle Finanzkrise
führt zu unfreiwilliger Arbeitslosigkeit
Strukturelle Arbeitslosigkeit als Folge von Rigiditäten am
Arbeitsmarkt; Grenzsteuerbelastung im unteren
Einkommensbereich und bei älteren Arbeitnehmern (mittlere Frist)
“Natürliche” Arbeitslosenquote?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 89
1.4.3 Die Arbeitslosenquote
Arbeitslosenquote USA & Deutschland, 1962-2009
12
10
8
USA
6
Deutschland
4
2
19
6
19 2
6
19 4
6
19 6
6
19 8
7
19 0
7
19 2
7
19 4
7
19 6
7
19 8
8
19 0
8
19 2
8
19 4
8
19 6
8
19 8
9
19 0
9
19 2
9
19 4
9
19 6
9
20 8
0
20 0
0
20 2
0
20 4
0
20 6
08
0
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 90
1.5 Kreislaufmodelle
Lernziel:
Lernziel:
Verstehe die Kreislaufbeziehungen
Verstehe den Zusammenhang zu der gesamtwirtschaftlichen
Budgetbeschränkung:
Wert aller Ausgaben = Wert aller Einnahmen
Kreislaufbeziehungen ergeben sich aus gesamtwirtschaftlicher
Budgetbeschränkung
Verschiedene
Verschiedene Arten
Arten zur
zur Berechnung
Berechnung des
des BIP:
BIP:
Produktionsseite: Wertschöpfung der Endprodukte
Verteilungsseite: Wert aller Einkommen
Verwendungsseite: Wert aller Ausgaben
(Gesamtwirtschaftliche Nachfrage)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 91
1.5 Kreislaufmodelle
Einfaches Modell mit 4 Sektoren - Gedankliche Trennung:
Haushalt: konsumiert, arbeitet und spart; er ist Besitzer aller Inputs
Unternehmen: produziert Güter für Konsum- und
Investitionszwecke, entlohnt die Produktionsfaktoren Arbeit N und
Kapital K.
Staat: produziert öffentliche Güter G ; erhebt Steuern T; druckt
Geld; Staatsverschuldung
Ausland: Exporte, Importe, internationale Kapitalströme
Schrittweises Vorgehen:
• zunächst: Haushalte und Unternehmen
• Dann: Staatsaktivität: Staatsausgaben G; Steuern T
• Dann: Offene Volkswirtschaft: Exporte X; Importe IM
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 92
1.5 Kreislaufmodelle: Die Zusammensetzung
des BIP 2005
Anteil am BIP
in Prozent
Quelle: Statistisches Bundesamt
Mrd. €
Konsum privater Haushalte (C)
1.357,50
58,5%
+ Staatlicher Konsum (G)
425,88
18,3%
+ Bruttoinvestitionen (I)
412,44
17,8%
= Inländische Verwendung von Gütern
+Außenbeitrag (X-IM)
(Exporte minus Importe)
2.195,82
94,6%
126,38
5,4%
Exporte (X)
von Waren und Dienstleistungen 1.046,48
45,1%
Importe (IM)
von Waren und Dienstleistungen
39,6%
= Bruttoinlandsprodukt (Y)
Dr. Sebastian Watzka
920,10
2.322,20
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 93
1.5.1 Einfaches Kreislaufmodell
Einfachstes
Einfachstes Modell:
Modell:
Für den Haushalt gilt:
Wert aller Einkommen: Y = w N+ r K
• Ein Haushalt
• Ein Unternehmen
• Ein Gut (P =1)
Wert aller Ausgaben: C + S (Verwendungsseite)
Budgetbeschränkung:
Der Wert der Ausgaben für Konsum und Sparen muss den
Faktoreinnahmen entsprechen: C + S = Y = w N + r K
Für das Unternehmen gilt:
Faktorzahlungen = Wert der Endverkäufe (Für Konsum- und Investitionsgüter)
Für die Gesamtökonomie gilt damit in einer geschlossenen
Volkswirtschaft: Ausgaben = Einkommen = Wertschöpfung
C+S=C+I=Y=wN+rK
Im Gleichgewicht sind alle Pläne von Haushalten und Unternehmen erfüllt
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 94
1.5.1 Einfaches Kreislaufmodell
Einkommen Y
Haushalte
Unternehmen
Konsum C
s
ni
ar
sp
Er
S
es
v
In
I
n
o
titi
Finanzsektor
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
S=I
Seite 95
1.5.1 Einfaches Kreislaufmodell
Aus der Beziehung C + S = C + I = Y folgt:
S=I
Ersparnisse der Haushalte finanzieren Investitionen
der Unternehmen über den Finanzsektor
(Kapitalmarkt) (Geschlossener Kreislauf der
Stromgrößen)
Ex post: besteht immer Identität zwischen privater
Ersparnis und Investition: Lagerinvestitionen als
Residualgröße
Ex ante: Wann stimmen die Pläne von Haushalten
und Unternehmen überein?
Welche Anpassung erfolgt im Ungleichgewicht?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 96
1.5.2 Kreislaufmodell mit Staat
Erweiterung um den Staat: Er erzielt Steuereinnahmen T
und tätigt Staatsausgaben G;
G – T = Nettoneuverschuldung (Defizit) des Staates
A) Haushalte:
Y=C+S+T
Wert der Einnahmen (Einkommen) muss den Ausgaben
für C, S und T entsprechen
B) Unternehmen:
Y=C+I+G
Gesamteinnahmen müssen dem Wert aller produzierten
Güter entsprechen
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 97
1.5.2 Kreislaufmodell mit Staat
Y
Haushalte
Unternehmen
C
G
T
Staat
S
I
Budget
Überschuss
Überschuss
T-G
G-TT-G
defizit
Finanzsektor
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 98
1.5.2 Kreislaufmodell mit Staat
Daraus folgt: C + S + T = Y = C + I + G oder:
S–I= G–T
S – I = Nettoersparnis der privaten Sektors
G – T = Nettoneuverschuldung (Defizit) des Staates
Staatsdefizit: G-T muss am Kapitalmarkt aus der
Nettoersparnis des privaten Sektors finanziert
werden
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 99
1.5.3 Kreislaufmodell mit Außensektor
Außenwirtschaftliche
Außenwirtschaftliche Beziehungen:
Beziehungen:
Haushalte: Y = C + S + T
Unternehmen: Y = C + I + G + X – IM
Güterexporte/-importe X – IM; Kapitalexporte
Aus C + I + G + X – IM = Y = C + S + T folgt:
S – I = G –T + X – IM
Exportüberschuss X – IM entspricht Kapitalexport:
Neuverschuldung des Auslands
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 100
1.5.3 Kreislaufmodell mit Außensektor
Gleichung I – S + G –T + X – IM = 0
verdeutlicht eine zentrale Interdependenz:
Finanzierung eines Staatsdefizits nur möglich durch:
G –T = S – I + IM – X
Private Nettoersparnis im Inland (S - I) oder:
Kapitalimporte (Zunahme der ausländischen Ersparnis).
Leistungsbilanzdefizit X - IM < 0 gleichbedeutend mit
Kapitalimporten: Falls Güterimporte Exporte übersteigen,
muss Kapital importiert werden
USA
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 101
1.5.3 Kreislaufmodell mit Außensektor
Y
Haushalte
Unternehmen
C
Staat
S
I
Budget
defizit
G-T
Netto-Importe
Netto-Exporte
G
T
Finanzsektor
Netto-Kapitalimporte
Netto-Kapitalexporte
Ausland
(Leistungsbilanzdefizit)
(Leistungsbilanzüberschuss)
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 102
1.5.4 Anwendung: Das hohe US-Leistungsbilanzdefizit
Bis 2007 hohes US-Leistungsbilanzdefizit -
Es war ein Reflex hoher Neuverschuldung
(niedrige private Sparquote)
Abbau des US-Leistungsbilanzdefizits nur bei
höherer privater Ersparnis
→ Einbruch der Konsumnachfrage?
Frage: Hohes Leistungsbilanzdefizit in den USA.
Weltweit aber muss Gesamtbilanz ausgeglichen
sein. Wer stellte die Überschüsse bereit?
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 103
1.5.4 Anwendung: Das hohe US-Leistungsbilanzdefizit
USA Leistungsbilanzdefizit
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 104
X–IM = S –I + T–G
Dr. Sebastian Watzka
Beispiel USA
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 105
1.6 Ausblick
Dr. Sebastian Watzka
Grundlagen der VWL II – Kapitel 1
Seite 106
Herunterladen