Bottom-Up‐Synthese von magnesiumhaltigen oxidbasierten Materialien aus Methyl-Magnesium-Alkoxid‐Vorstufen vorgelegt von M.Sc. Chemie Stephan Heitz aus Berlin Von der Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Naturwissenschaften - Dr. rer. nat. genehmigte Dissertation Promotionsausschuss: Vorsitzender: 1. Gutachter: 2. Gutachter: Prof. Dr. R. Schomäcker Prof. Dr. M. Drieß Prof. Dr. E. Kemnitz Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 03.02.2011 Berlin 2011 D 83 Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Matthias Drieß für die Aufnahme in den Arbeitskreis und die Bereitstellung des Forschungsthemas. Außerdem möchte ich Herrn Prof. Dr. Erhard Kemnitz für die Anfertigung des Zweitgutachtens und Herrn Prof. Dr. Reinhard Schomäcker für die Übernahme des Prüfungsvorsitzes danken. Ich danke dem Exzellenzcluster „Unifying Concepts in Catalysis“ für die Finanzierung meiner Arbeit. Herrn Dr. Yilmaz Aksu danke ich für die hervorragende Betreuung und Zusammenarbeit sowie die inspirierenden Gespräche. Weiterhin danke ich den Mitarbeitern der internen Serviceabteilungen für die Durchführung der Messungen und die theoretische und fachliche Beratung: Dr. Jan Dirk Epping, Dr. HeinzJürgen Kroth und Manfred Detlaff für die Messung der NMR-Spektren, Sigrid Imme für die Aufnahme der IR-Spektren und Elementaranalysen, Marina Borowski und Paula Nixdorf für die Messung der Kristallstrukturen sowie Dr. Elisabeth Irran für deren Lösung, Dr. Maria Schlangen und Alice Stöckel für die Aufnahme der Massenspektren und Astrid Jürgensen für die Messung der Pulverdiffraktogramme. Ich danke allen Mitarbeitern der ZELMI TU Berlin, insbesondere Dr. Dirk Berger und Sören Selve für die überaus freundliche Zusammenarbeit und für die praktische und theoretische Beratung in allen Bereichen der Elektronenmikroskopie. Dr. Sebastian Arndt aus der Technischen Chemie TU Berlin möchte ich herzlich für die hervorragende Kooperation und die Testung der katalytischen Aktivität meiner Materialien danken. Zudem danke ich Dr. Thomas Schedel-Niedrig und Dr. Christoph Merschjann vom Helmholtz-Zentrum Berlin für die Messung der PL-Spektren sowie Dr. Inez Weidinger aus der Physikalischen Chemie TU Berlin für die Aufnahme der Festkörper-Raman-Spektren. Meiner Arbeitsgruppe danke ich für das angenehme Arbeitsklima. Mein besonderer Dank gilt dabei Kerim Samedov und Sebastian Krackl für die aufbauenden Worte und fachliche Hilfe und Andrea Rahmel, ohne deren großartiges und freundliches Engagement der Arbeitskreis Drieß nicht funktionieren könnte. Schließlich möchte ich vor allem auch meinen Eltern danken. Ohne ihre finanzielle und moralische Unterstützung sowie stetige Geduld während meiner gesamten Studien- und Promotionszeit wäre diese Arbeit nicht zustande gekommen. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................................. 3 1. Einleitung ................................................................................................................................ 5 1.1. Oxidmaterialien................................................................................................................. 5 1.2. Metalloxid-Katalysatoren.................................................................................................. 5 1.3. Präparation von nanokristallinen Oxiden .......................................................................... 7 1.3.1. Festkörperreaktionen ............................................................................................. 8 1.3.2. Nasschemische Verfahren ..................................................................................... 9 1.3.3. Gasphasenabscheidung ........................................................................................ 10 1.4. Von Metallalkoxiden zu Oxidmaterialien ....................................................................... 11 1.4.1. Homometallische Alkoxide ................................................................................. 11 1.4.2. Heterometallische Alkoxide ................................................................................ 13 1.4.3. Alkyl-Metallalkoxide .......................................................................................... 14 1.4.4. Zersetzung von Metallalkoxiden .......................................................................... 14 2. Zielsetzung ............................................................................................................................ 16 3. Magnesiumoxid .................................................................................................................... 18 3.1. 3.1.1. Eigenschaften und Anwendungen von Magnesiumoxid ....................................... 18 3.1.2. Magnesiumalkoxide ............................................................................................ 20 3.1.3. Alkyl-Magnesiumalkoxide .................................................................................. 21 3.2. 4. Aktueller Forschungsstand .............................................................................................. 18 Ergebnisse ....................................................................................................................... 24 3.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Methyl-Magnesiumalkoxiden ................. 24 3.2.2. Thermische Zersetzung der Methyl-Magnesiumalkoxide ..................................... 29 3.2.3. Charakterisierung der Magnesiumoxid-Nanopartikel ........................................... 34 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid ........................................................................................ 45 4.1. Aktueller Forschungsstand .............................................................................................. 45 4.1.1. Oxidative Kupplung von Methan ......................................................................... 45 4.1.2. Lithiumalkoxide .................................................................................................. 49 1 Inhaltsverzeichnis 4.2. 5. Ergebnisse ....................................................................................................................... 51 4.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Lithiumalkoxiden ................................... 51 4.2.2. Darstellung und Charakterisierung von Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxiden.... 55 4.2.3. Thermische Zersetzung der Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide ....................... 65 4.2.4. Charakterisierung der Li@MgO-Nanopartikel ..................................................... 67 4.2.5. Untersuchung der katalytischen Aktivität ............................................................ 79 Magnesium-dotiertes Zinkoxid ........................................................................................... 85 5.1. Aktueller Forschungsstand .............................................................................................. 85 5.1.1. Eigenschaften und Anwendungen von undotiertem und dotiertem Zinkoxid ........ 85 5.1.2. Homometallische Alkyl-Zinkalkoxide ................................................................. 86 5.2. Ergebnisse ....................................................................................................................... 89 5.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Methyl-Mg-Zn-Alkoxiden ...................... 89 5.2.2. Thermische Zersetzung der Methyl-Mg-Zn-Alkoxide .......................................... 92 5.2.3. Charakterisierung der Mg@ZnO-Nanopartikel .................................................... 94 6. Zusammenfassung .............................................................................................................. 100 7. Experimenteller Teil .......................................................................................................... 109 7.1.1. Allgemeine Angaben ......................................................................................... 109 7.1.2. Analysemethoden .............................................................................................. 109 7.1.3. Darstellung der Lithiumalkoxide ....................................................................... 111 7.1.4. Darstellung der Methyl-Magnesiumalkoxide ..................................................... 112 7.1.5. Darstellung der Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide........................................ 114 7.1.6. Darstellung der Methyl-Mg-Zn-Alkoxide .......................................................... 116 7.1.7. Präparation der Magnesiumoxid-Nanopartikel ................................................... 117 7.1.8. Präparation der Li@MgO-Nanopartikel ............................................................. 117 7.1.9. Präparation der Mg@ZnO-Nanopartikel ............................................................ 118 7.1.10. Testung der katalytischen Aktivität ................................................................... 118 Literaturverzeichnis ................................................................................................................... 119 Anhang ........................................................................................................................................ 124 2 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis AAS Atom Absorptions Spektroskopie Abb. Abbildung at% Atom% Ber. Berechnet BET Brunauer, Emmett und Teller Bu n-Butyl c Coordination Number CCD Charged Coupled Device CPMAS cross-polarization magic angle spinning CVD Chemical Vapor Deposition Cy Cyclo-Hexyl Hex d Dublett DCM Dichlormethan DTG Differentielle Thermogravimetrie EDP Electrophoresis Deposition EDX Energiedispersive Röntgenspektroskopie EI Elektronenstoßionisation (Electron Impact Ionization) Et Ethyl et al. et alii (und andere) FID Flammenionisationsdetektor FTIR Fourier-Transform-Infrarotspektrometrie Gef. Gefunden Gew% Gewichtsprozent h Stunde HREELS high-resolution electron energy loss spectroscopy ICCD International Centre for Diffraction Data ICP Inductively Coupled Plasma i Pr iso-Propyl IR Infrarot J skalare Kopplungskonstante Li@MgO Lithium-dotiertes Magnesiumoxid M Metall m Multiplett 3 Abkürzungsverzeichnis M. p. Melting Point MAC Microwave Assisted Combustion MAS Magic Angle Spinning MBE Molecular Beam Epitaxy Me Methyl Mg@ZnO Magnesium-dotiertes Zinkoxid MOVPE Metal Organic Vapor Phase Epitaxy MPD Multi Purpose Diffractometer MS Massenspektrometrie NMR Magnetische Kernresonanz (Nuclear Magnetic Resonance) Nep Neopentyl OCM Oxidative Methankupplung (Oxidative Coupling of Methane) OLED Organic Light Emitting Diode PL Photolumineszenz PLD Pulsed Laser Deposition ppm parts per milion Pr n-Propyl PSD Position sensitive detector PVD Physical Vapor Deposition q Quadruplett REM Rasterelektronenmikroskopie RT Raumtemperatur s Singulett sept Septett SDD Silicon Drift Detector SSP Single Source Precursor t Triplett Tab. Tabelle TCD Wärmeleitfähigkeitsdetektor (Thermal Conductivity Detector) t Bu tert-Butyl TEM Transmissionselektronenmikroskopie TGA Thermogravimetrische Analyse THF Tetrahydrofuran TMS Tetramethylsilan UV Ultraviolett Vis Visuelles Licht XRD X-Ray Diffraction 4 Einleitung 1. Einleitung 1.1. Oxidmaterialien Homo- und heterometallische Oxide spielen aufgrund ihrer optischen, elektrischen, magnetischen und katalytischen Eigenschaften eine herausragende Rolle in der Entwicklung neuer effektiver Materialien und finden unter anderem breite Anwendung als Halb-[1] und Supraleiter,[2] Pigmente,[3] Leuchtstoffe (Phosphore)[4] und heterogene Katalysatoren[5] (Tab. 1). Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Oxide hängen neben ihrer chemischen Zusammensetzung maßgeblich von strukturellen Faktoren, wie Morphologie, Partikelgröße und Defektstruktur ab. Insbesondere Nanopartikel weisen oft signifikant andere Eigenschaften auf als mikro- und makroskopische Materialien. Diese Änderungen bezeichnet man als quantum-size effects.[6] So kann beispielsweise die Partikelgröße einen direkten Einfluss auf die Bandlücke von Halbleitern[7] oder auf die Aktivität und Selektivität von heterogenen Katalysatoren[8] haben. Es überrascht daher nicht, dass die Darstellung von nanoskaligen Oxiden und Kontrolle ihrer Mikrostruktur zu einem wichtigen interdisziplinären Forschungsgebiet geworden ist. Tab. 1 Einige Anwendungsgebiete von Oxidmaterialien Anwendungsgebiet Oxide Katalysatorträger SiO2, TiO2, Al2O3 Katalysatoren MgO, Li/MgO, ZnO, La2O3, TiO2, MoO3 Halbleiter ITO (Indium Tin Oxide), ZnO, Li/ZnO, Mg/ZnO Supraleiter YBa2Cu3O7, Bi2Sr2Ca2Cu3O10, HgBa2Ca2Cu3O8, Hg0.8Tl0.2Ba2Ca2Cu3O8 Leuchtstoffe (Phosphore) Eu2+/BaMgAl10O17, Eu2+/Y2O3 Pigmente TiO2, Fe2O3, CrO2, MAl2O4, MCr2O4 (M = Übergangsmetall) 1.2. Metalloxid-Katalysatoren Metalloxide sind neben Metallkatalysatoren, wie z.B. Palladium und Platin, die wichtigste Verbindungsklasse in der heterogenen Katalyse. Einige Metalloxid-Katalysatoren, die große Bedeutung in der chemischen Industrie erlangt haben, sind in Tab. 2 zusammengefasst. 5 Einleitung Tab. 2 Metalloxid-Katalysatoren in der chemischen Industrie Katalysator Prozess Reaktion Fe3O4 Haber-Bosch-Verfahren N2 + 3 H2 2 NH3 V2O5 Kontaktverfahren 2 SO2 + O2 2 SO3 NiO Dampfreformierung CH4 + H2O CO + 3H2 ZnO/Cr2O3 Methanolsynthese CO + 2 H2 CH3OH Bi2O3/MoO3 Acrylsäureverfahren Oxidation von Acrolein zu Acrylsäure Zeolithe Katalytisches Cracken Spaltung von Kohlenwasserstoffen Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Klassen von Katalysatoren, nämlich Säure/Base-Katalysatoren und Redoxkatalysatoren.[9] Säure/Base-Katalysatoren (auch: Ionische Katalysatoren) beschleunigen chemische Reaktionen durch die Übertragung von Ladungen. Dies geschieht auf der Oberfläche des Oxids an Brönstedt- oder Lewissäure- bzw. –basezentren. Die dabei gebildeten Ionen können anschließend weiter reagieren. Die wohl bekanntesten Säurekatalysatoren sind die Alumosilikate und darunter insbesondere die Zeolithe. Durch die Substitution von Aluminium im Silikatnetzwerk entsteht ein Überschuss an negativer Ladung, der durch Kationen ausgeglichen wird. Handelt es sich dabei um Protonen, so entsteht eine starke Säure. Derartige Zeolithe beschleunigen Reaktionen der organischen Chemie, die durch Brönstedt-Säuren katalysiert werden. Dazu zählen z.B. Veresterungen oder die Dehydratisierung von Alkoholen. Magnesiumoxid ist ein gut untersuchter Base-Katalysator.[10] An dessen Oberfläche lassen sich Wasser und Alkohole leicht heterolytisch spalten, was zur Bildung von Hydroxid- bzw. Alkoxidgruppen führt (Schema 1). ROH O Mg O Mg H O OR Mg H O OR Mg Schema 1 Heterolytische Spaltung von Wasser und Alkoholen an einer MgO-Oberfläche 6 Einleitung Aus diesem Grund ist Magnesiumoxid ein geeigneter Katalysator für die Dehydrogenierung von Alkoholen. Hoch dehydroxyliertes Magnesiumoxid ist eine sehr starke Base und kann selbst die schwachen Brönstedt-Säuren Ammoniak oder Propen deprotonieren.[9] Redoxkatalysatoren sind in der Lage Reaktanden zu binden und erleichtern die homolytische Spaltung von kovalenten Bindungen. Dies führ zur Bildung von Radikalen und ermöglicht den Elektronenübertrag von einem Reaktanden (Reduktionsmittel) zum Anderen (Oxidationsmittel). Halbleitende Übergangsmetalloxide, wie z.B. ZnO, NiO oder Fe2O3 sind typische Redoxkatalysatoren. Elektronenlöcher im Valenzband, bzw. zusätzliche Elektronen im Leitungsband ermöglichen dabei die elektronische Wechselwirkung zum Reaktanden. Im Fall der nichtleitenden Alkali- oder Erdalkalimetalloxide ist dies nicht möglich. Durch die Bildung von Defekten bzw. reaktive Zentren können in bestimmten Fällen auch nichtleitende Oxide als Redoxkatalysator wirken. Ein bekanntes Beispiel ist die oxidative Kupplung von Methan zu Ethylen (OCM; Oxidative Coupling of Methane) über undotiertem oder dotiertem Magnesiumoxid, mit dem sich ein Großteil dieser Arbeit beschäftigt. Eine ausführliche Diskussion der Reaktion folgt in Kapitel 4.1.1. Der gezielte Einbau von Defekten und die Kontrolle der Mikrostruktur der Oxide sind wichtige Werkzeuge bei der Entwicklung leistungsfähiger Metalloxid-Katalysatoren. Ob und in welchem Maße die Defekt- und Mikrostruktur eines oxidischen Materials beeinflusst werden kann, hängt dabei in besonderem Maße von der verwendeten Präparationsmethode ab. 1.3. Präparation von nanokristallinen Oxiden Prinzipiell unterscheidet man bei der Darstellung von Nanomaterialien zwischen zwei unterschiedlichen Strategien: „Top-Down“ und „Bottom-Up“ [11] (Abb. 1). Bei der „Top-Down“-Methode werden aus großen Ausgangsmaterialien mittels mechanischphysikalischer Methoden kleinere Partikel erzeugt. In der Mikroelektronik sind Top-DownAnsätze, wie etwa hochauflösende Lithografie[12] oder Ätzverfahren[13] weit verbreitet und dienen unter anderem zur Herstellung von komplexen Halbleiterbauelementen. Als TopDown-Verfahren für die Präparation von nanoskaligen Oxiden kommen Mahlprozesse, wie zum Beispiel die Zerkleinerung des Ausgangsmaterials mit einer Kugelmühle in Frage.[14] Diese führen allerdings zu Materialien mit einer verhältnismäßig breiten 7 Einleitung Partikelgrößenverteilung und sind für eine gezielte Kontrolle der Mikrostruktur wenig geeignet. Bei der „Bottom-Up“-Methode nutzt man das Prinzip der Selbstorganisation, nach dem sich aus Molekülen, wie beispielsweise metallorganischen Vorstufen, ohne direkte Einwirkung des Experimentators komplexere Strukturen und Muster bilden können. Dies lässt sich am besten mit Hilfe chemischer und physikalisch-chemischer Methoden bewerkstelligen. Im Folgenden sollen die gängigsten Bottom-Up-Methoden für die Präparation nanoskaliger Oxide kurz vorgestellt werden. Abb. 1 Präparationsmethoden für nanoskalige Materialien 1.3.1. Festkörperreaktionen Die einfachste gebräuchliche Methode für die Präparation von Oxidpulvern wird üblicherweise als Keramik-Methode bezeichnet.[3, 15] Darunter versteht man die Mischung und anschließende thermische Behandlung von anorganischen Salzen, wie Oxiden, Carbonaten und Nitraten. Sie ist sowohl preisgünstig als auch bequem und wird deshalb oft standardmäßig im Labor und im industriellen Maßstab eingesetzt. Häufig sind Materialien, 8 Einleitung die auf diese Weise präpariert werden jedoch inhomogen und es ist nur schwer möglich, deren Mikrostruktur zu kontrollieren. Dies liegt nicht zuletzt an den hohen Temperaturen, die zur Zersetzung der Salze benötigt werden (1000-2000 °C), was wirtschaftlich einen großen Nachteil darstellt. Da die Oxide für eine vollständige Zersetzung zudem oft mehrfach erhitzt und zermahlen werden müssen, können leicht Verunreinigungen in das Material eingetragen werden. Aus diesen Gründen eignet sich die Keramik-Methode nur bedingt für die Präparation von komplexeren Materialien. Eine vielversprechende Alternative gegenüber anorganischen Salzen sind metallorganische Vorstufen. Diese lassen sich auch im Festkörper bei moderaten Temperaturen zersetzen (<600 °C) und erlauben durch Variation ihrer chemischen Zusammensetzung und Struktur eine wesentlich bessere Kontrolle über Stöchiometrie und Mikrostruktur des Zielmaterials. Enthalten die Vorstufen alle Elemente für das Endmaterial im gewünschten molaren Verhältnis, bezeichnet man sie als Einkomponentenvorstufen (englisch: Single Source Precursor; SSP). Für die Präparation von nanoskaligen Oxiden bieten sich als Vorstufen vor allem Metallalkoxide an, die in Kapitel 1.4 noch ausführlich diskutiert werden. 1.3.2. Nasschemische Verfahren Nasschemische Verfahren können bei verhältnismäßig niedrigen Temperaturen durchgeführt werden und erlauben daher meist eine bessere Kontrolle über die Mikrostruktur des Zielmaterials als Festkörperreaktionen. Bei einer Fällungsreaktion liegen die Edukte in gelöster Form vor, während mindestens eines der Produkte in der Reaktionslösung schwerlöslich ist. Eine Reaktion führt zur Ausfällung des Produktes, das anschließend thermisch nachbehandelt wird. Durch Anpassung der Reaktionsbedingungen (Konzentration, Temperatur, pH-Wert) als auch durch Einsatz sogenannter Nanoreaktoren innerhalb des Reaktionsmediums (Mikroemulsionen, Mizellen) ist es möglich Materialeigenschaften der ausgefällten Partikel, wie z.B. Größe und Morphologie, zu beeinflussen. Unter Solvothermalverfahren versteht man die Umsetzung von Eduktlösungen im Autoklaven bei hohen Temperaturen und Drücken.[16] Bei diesen Bedingungen lösen sich die Edukte oft besser als unter Normaldruck, was mitunter den Weg zu völlig neuen Reaktionsrouten eröffnet. 9 Einleitung Beim Sol-Gel-Prozess wird zunächst aus einer Precursorlösung, in der Regel Metallalkoxide (siehe 1.4),[17] durch Hydrolyse ein Sol (Kolloid) gebildet.[18] Dabei handelt es sich um eine Dispersion von Partikeln im Größenbereich von 1-100 nm. Das Sol kondensiert in den Folgereaktionen weiter, bis ein feindisperses Netzwerk aus mindestens einer festen und einer flüssigen Phase entstanden ist, welches man als Gel bezeichnet. Durch Trocknung und anschließender thermischer Behandlung wird schließlich aus dem Gel die Zielverbindung hergestellt. Die auf diese Weise präparierten Materialien sind oft hoch porös und weisen eine entsprechend große Oberfläche auf. Abb. 2 Schematische Darstellung eines Sol-Gel-Prozesses 1.3.3. Gasphasenabscheidung Gasphasenreaktionen erlauben von allen Methoden meist die beste Kontrolle über die Mikrostruktur des Zielmaterials und eignen sich hervorragend für die Präparation von Schichten. Voraussetzung ist allerdings, dass die Ausgangsverbindung gut in die Gasphase überführt werden kann. Zudem werden für eine Gasphasenabscheidung in der Regel teure Gerätschaften benötigt, der Prozess ist oft aufwändig und eignet sich eher für die Präparation kleinerer Materialmengen. Man unterscheidet zwischen physikalischer Gasphasenabscheidung (englisch: physical vapour deposition, PVD),[19] bei der das Zielmaterial direkt verdampft und anschließend auf einem Substrat wieder abgeschieden wird und chemischer Gasphasenabscheidung (englisch: chemical vapour deposition, CVD),[20] bei der sich das Zielmaterial während des Verfahrens erst durch eine chemische Reaktion aus einer Ausgangsverbindung bildet. Sind diese flüchtig, so können sich Metallalkoxide auch bei der chemischen Gasphasenabscheidung gut für die Präparation von Oxidmaterialien eignen. 10 Einleitung 1.4. Von Metallalkoxiden zu Oxidmaterialien 1.4.1. Homometallische Alkoxide Metallalkoxide [M(OR)x]n (M = Metall oder Halbmetall mit der Wertigkeit x, n = Assoziationsgrad) sind Salze aus Metallkationen und Alkoholatanionen. Heutzutage kennt man homoleptische Metallalkoxide für beinahe jedes Metall des Periodensystems.[21] Die Alkoxidgruppe ist sowohl ein starker ζ- als auch π-Donor und stabilisiert daher generell die höchste Oxidationsstufe eines Metalls.[17] Aus diesem Grund sind die Alkoxide der Hauptgruppenmetalle und der d0 und d10 Übergangsgruppenmetalle am besten erforscht, während man für elektronenreiche Metalle, wie z.B. Fe, Co und Ni nur verhältnismäßig wenige strukturell charakterisierte Beispiele kennt. Ihre Alkoxid-Derivate sind oft polymer und kinetisch labil.[17] Aufgrund der hohen Elektronegativität von Sauerstoff (nach Pauling: 3.5) wäre es zu erwarten, dass die Alkoxide einen hohen ionischen Charakter aufweisen. Trotzdem sind viele Metallalkoxide flüchtig und lösen sich in organischen Lösemitteln. Dies sind typische Merkmale von kovalenten Verbindungen. Der scheinbare Wiederspruch erklärt sich durch den induktiven Effekt der Alkylgruppen, die π-Rückbindung des Sauerstoffs zum Metall sowie die typische Tendenz der Alkoxide oligomere Spezies durch Alkoxo-Brücken zu bilden.[21] Diese Tendenz sinkt mit dem Ionenradius des Metalls und durch den Einsatz sterisch anspruchsvoller (iPr < tBu < Np) oder mehrzähniger Liganden [(OCR‘(CH2OiPr)2) (OCR‘‘2CH2X ) (R‘ = tBu, CF3) (R‘‘ = Me, Et) (X = OMe, OEt, OBu, NR2, PR2)].[22] Die Alkoxide werden dadurch flüchtiger und lösen sich besser in organischen Lösemitteln, was ihre Reinigung deutlich erleichtert (Abb. 3). Abb. 3 Zusammenhang zwischen den physikalischen Eigenschaften eines Metallalkoxids und der Natur des Metalls bzw. Liganden 11 Einleitung In den 1950er und 1960er Jahren entwickelte Bradley eine Strukturtheorie für Metallalkoxide, mit der es möglich ist, den Strukturtyp eines Alkoxids anhand von Molekulargewicht, Enthalpie und Entropie vorherzusagen.[21, 23] Nach dieser sind Strukturen mit einer minimalen molekularen Komplexität am stabilsten, in der das Metall unter Bildung von μ2- und μ3Alkoxobrücken in seiner bevorzugten Koordinationszahl vorliegt. Dabei ist die Koordinationszahl des Sauerstoffs nicht größer als vier. Kommen mehrere Strukturtypen mit unterschiedlichem Aggregationsgrad in Frage, hängt es in erster Linie vom sterischen Anspruch des Liganden und dem Ionenradius des Metalls ab, welche der Strukturen bevorzugt gebildet werden (Abb. 4). R O M M RO OR RO OR RO M RO M OR OR RO R O M OR M = Al, Ga; R = t Bu M = Mg; R = Ar OR=thf RO OR R O OR R O OR RO OR OR M = Nb; R = iPr, Me M = U; R = iPr OR M = Li; R = Ct Bu3 M = Mg; R = Ar M O R M O R OR M = W; R = Me M O R RO OR R O M OR M M = Li, Na; R = iPr, t Bu RO R O OR M M M O R M OR O R M = Be, Pb; R = t Bu M = Mg; R =Ar Abb. 4 Einige typische Strukturmotive von homometallischen Alkoxiden[21, 24] Metallalkoxide sind in der Regel stark hydrolyseempfindlich und müssen daher unter inerten Bedingungen gehandhabt werden. Die meisten Hauptgruppen- und frühen Übergangsmetallalkoxide sind thermisch stabil und lassen sich bequem in hohen Ausbeuten synthetisieren. Häufig verwendete Präparationsmethoden sind die Reduktion von stark elektropositiven Metallen mit Alkoholen, die Umsetzung von Halogeniden, Amiden oder Metallalkylen mit Alkoholen und die Insertion von Sauerstoff in eine Metall-Kohlenstoff-Bindung (Schema 2).[17, 21] 12 Einleitung Schema 2 Synthese von homometallischen Metallalkoxiden 1.4.2. Heterometallische Alkoxide Alkoxo-Derivate, die zwei oder mehr Metalle enthalten, bezeichnet man als heterometallische Alkoxide. Analog zur Theorie von Bradley für homometallische Alkoxide entwickelten Caulton et al. 1958 für heterobimetallische Alkoxide ein eigenes Strukturmodell.[25] Dieses besagt, dass das Verhältnis m/(a+b) in geschlossenen polyedrischen Strukturen, [MaM‘b(OR)m] dazu tendiert möglichst klein zu sein. Die Metallatome M und M‘ sind über μ2- und μ3- Alkoxobrücken verbrückt und in der Regel in einfachen geometrischen Gebilden, z.B. Dreiecke, Tetraeder, Würfel etc., angeordnet. Prinzipiell weisen heterometallische Alkoxide ähnliche chemische Eigenschaften auf wie die homometallischen Derivate. Sie lassen sich also beispielsweise leicht hydrolysieren oder weiter mit Alkoholen umsetzen. Ebenso lässt sich der Aggregationsgrad sowie die Löslichkeit und Flüchtigkeit durch die Variation des Liganden oder Metalls beeinflussen (Abb. 3). Die Darstellungsmöglichkeiten für heterometallische Alkoxide sind vielfältig.[26] Einige häufig genutzten Methoden sind die Reaktion mehrerer homometallischer Alkoxide untereinander, die Umsetzung von elektropositiven Metallen mit Alkoholen in Gegenwart eines anderen Alkoxids und die Salzmetathese zwischen Chloriden und Alkoxiden (Schema 3). Schema 3 Synthese von heterometallischen Alkoxiden 13 Einleitung 1.4.3. Alkyl-Metallalkoxide Homo- oder heterometallische Metallalkoxide, die zusätzlich Metall-Alkyl-Bindungen enthalten, bezeichnet man kurz als Alkyl-Alkoxide. Strukturell und chemisch ähneln sie weitgehend den Alkoxiden. Sie sind allerdings empfindlicher gegenüber Alkoholen sowie Wasser und reagieren mit Alkoholen weiter zu Metallalkoxiden. Der Austausch von elektronenziehenden Alkoxo-Gruppen gegen elektronenschiebende Alkyl-Gruppen führt zudem zu einem stärkeren kovalenten Charakter der Metall-Sauerstoff-Bindung. Deshalb weisen Alkyl-Alkoxide meist eine höhere Löslichkeit und einen geringeren Aggregationsgrad auf. So sind zum Beispiel viele Dialkoxide der Erdalkalimetalle unlösliche Polymere,[27] während die entsprechenden Alkyl-Alkoxide meist als Dimer oder Tetramer (Cuban) vorliegen und sich in organischen Lösemitteln lösen.[28] Die gängigste Methode für die Darstellung von Alkyl-Alkoxiden ist die partielle Alkoholyse von Alkyl-Metallverbindungen (Schema 4). Schema 4 Synthese von Alkyl-Alkoxiden durch partielle Alkoholyse 1.4.4. Zersetzung von Metallalkoxiden Wie zuvor erwähnt sind viele niedrig aggregierte Metallalkoxide flüchtig und unzersetzt löslich in konventionellen, nicht protischen, organischen Lösemitteln. Thermisch zersetzen sie sich oft schon in Bereichen zwischen 100 und 300 °C.[29] Daher eignen sie sich hervorragend als Precursoren für funktionelle Oxidmaterialien und können sowohl im Festkörper, in der Gasphase als auch in Lösung zersetzt werden (siehe 1.2). Die Wahl der Präparationsmethode, sowie die Variation der Zersetzungsbedingungen erlauben es, die Mikrostruktur zu beeinflussen, so dass aus ein und demselben Precursor Materialien mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften gewonnen werden können. Durch die Zersetzung von heterometallischen Alkoxiden lassen sich Mischoxide oder dotierte Oxide präparieren. Über die chemische Struktur des Alkoxids kann dabei ein direkter Einfluss auf die chemische Zusammensetzung der Zielverbindung genommen werden. Metallalkoxide führen dabei im Gegensatz zu anorganischen Vorstufen bereits bei relativ niedrigen Temperaturen zu chemisch homogenen, wohldefinierten Endprodukten.[17] 14 Einleitung Abhängig davon, ob das Alkoxid direkt, unter Zugabe von Sauerstoff oder in wässriger Lösung zersetzt wird, kommen unterschiedliche Zersetzungswege in Frage.[21] In der Gasphase (CVD) oder im Festkörper bilden sich, abhängig ob die Zersetzung in Anwesenheit oder Abwesenheit von Sauerstoff durchgeführt wird, Eliminierungsprodukte (Alkane, Ether Alkohole...) oder Oxidationsprodukte (CO, CO2, Wasser...) (Schema 5; Gleichung 1-2). Im Sol-Gel-Prozess wird das Alkoxid erst hydrolysiert und anschließend thermisch nachbehandelt (Gleichung 3). Nicht hydrolytische Routen finden schließlich in Lösung, aber unter Abwesenheit von Wasser oder protischen Lösemitteln statt. (Gleichung 4). Sie erlauben eine besonders gute Kontrolle über Zusammensetzung, Morphologie und Struktur des Zielmaterials.[30] Schema 5 Zersetzung von Metallalkoxiden 15 Zielsetzung 2. Zielsetzung Wie in der Einleitung bereits erläutert wurde, ist die klassische Präparation funktioneller Oxide durch thermische Zersetzung anorganischer Vorstufen mit einer Vielzahl an Nachteilen verbunden. Darunter gehört neben der hohen Zersetzungstemperaturen und der schlechten Kontrollierbarkeit der Mikrostruktur des Zielmaterials vor allem auch mögliche Phasentrennungen und eine ungleichmäßige Verteilung der Elemente in heterometallischen Zielverbindungen. Der Einsatz metallorganischer Vorstufen bietet die Möglichkeit, diese Nachteile zu umgehen. Für viele Oxidmaterialien sind keine geeigneten Vorstufen bekannt, bzw. deren Zersetzung ist gar nicht oder nur unzureichend untersucht. Zur Präparation von Oxiden eignen sich in erster Linie homo- und heterometallische Metallalkoxide. Diese sind jedoch oft poly- oder oligomer. Alkoxide mit zusätzlichen Alkylketten weisen dagegen meist einen niedrigeren Aggregationsgrad auf und lösen sich in organischen Lösemitteln. Das erleichtert ihre Reinigung, Charakterisierung und Handhabung erheblich. Außerdem können sie zur Bildung von dünnen Filmen eingesetzt werden. Ziel dieser Arbeit ist daher die Synthese neuer geeigneter Alkyl-Alkoxide für die Darstellung nanoskaliger funktioneller Oxide durch Tieftemperaturzersetzung und die eingehende Charakterisierung der so erhaltenen Materialien. Der Fokus liegt dabei auf drei unterschiedlichen, magnesiumhaltigen Materialien: Magnesiumoxid ist ein ideales Modellsystem für die heterogene Katalyse an Oxidoberflächen und zeigt abhängig von Morphologie und Defektstruktur katalytische Aktivität für eine Vielzahl unterschiedlicher Reaktionen. Daher soll untersucht werden, inwiefern dessen Mikrostruktur abhängig von den Zersetzungsbedingungen und dem Precursor beeinflusst werden kann. Zudem dient es als Referenzmaterial für Lithiumdotiertes Magnesiumoxid. Lithium-dotiertes Magnesiumoxid ist ein seit langem bekannter Katalysator für die oxidative Kupplung von Methan. Durch die Präparation hochdefinierter Materialien aus geeigneten Vorstufen sollen neue Kenntnisse zum Einbau der Lithiumionen in das Magnesiumoxidgitter gewonnen und die katalytische Aktivität des Oxids im Vergleich zu herkömmlich dargestelltem Katalysator untersucht werden. 16 Zielsetzung Magnesium-dotiertes Zinkoxid ist ein Halbleiter mit besonders großer Bandlücke, der beispielsweise Anwendung in UV-emittierenden Dioden und UV-Photodetektoren finden kann. Der Fokus ist hier vor allem, wie gut das Magnesium, das im Magnesiumoxid in der kubischen Natriumchloridstruktur vorliegt, durch den Einsatz einer geeigneten Einkomponentenvorstufe in das hexagonale Zinkoxidgitter eingebaut werden kann und wie sich die Bandlücke des Materials durch den Magnesiumeinbau beeinflussen lässt. Die Arbeit ist in drei Abschnitte unterteilt, in denen jeweils zuerst der aktuelle Forschungsstand zum entsprechenden Material und bekannten molekularen Alkoxidvorstufen diskutiert wird und anschließend die Darstellung und Zersetzung neuer metallorganischer Precursor dargelegt werden. 17 Magnesiumoxid 3. Magnesiumoxid 3.1. Aktueller Forschungsstand 3.1.1. Eigenschaften und Anwendungen von Magnesiumoxid Magnesiumoxid (Magnesia) kristallisiert im Natriumchlorid-Gitter. In der Natur kommt es als das seltene vulkanische Mineral Periklas vor. Technisch wird Magnesiumoxid durch Calcinieren der Minerale Magnesit MgCO3 oder Dolomit MgCa(CO3)2 gewonnen.[31] Bei Temperaturen von 600-1000 °C entsteht dabei zunächst chemisches Magnesia, das u.a. in der Medizin und Lebensmittelindustrie Verwendung als mildes Neutralisationsmittel findet und in der Bauindustrie Mörteln zugesetzt wird. Zwischen 1700 und 2000 °C bildet sich Sintermagnesia, das mit Wasser nicht mehr abbindet und besonders feuerfest ist. Es wird daher zur Herstellung von feuerfesten Steinen und Laborgeräten verwendet. Bei 2800-3000 °C bildet sich schließlich im Lichtbogenofen eine Schmelze, die zu Schmelzmagnesia erstarrt. Diese dient als Isoliermaterial. Aufgrund der thermischen und chemischen Stabilität, sowie des niedrigen Brechungsindex (no = 1,78) und der niedrigen Dielektrizitätskonstante (ε = 9,65) findet Magnesiumoxid außerdem Anwendung in der Optik,[32] als Schutzschicht in Plasmabildschirmen[33] und als Pufferschicht für dünne Filme.[34] Magnesiumoxid lässt sich wegen seiner einfachen Struktur und der konstanten Oxidationszahl hervorragend als Modell für theoretische Rechnungen nutzen und wird oft als ideales System angesehen, um die katalytische Eigenschaften von Oxidoberflächen zu studieren. Wegen seiner hohen Lewis-Basizität zeigt es katalytische Aktivität für eine Vielzahl unterschiedlicher Reaktionen. Dazu zählen beispielsweise die Dehydrogenierung von Alkoholen,[35] die Aldolkondensation,[36] die Tishchenko Reaktion[37] und die oxidative Kupplung von Methan zu Ethylen.[38] Für die katalytische Aktivität des Magnesiumoxids sind vor allem zwei Faktoren von entscheidender Bedeutung, nämlich Partikelgröße und Oberflächendefekte. Metalloxide gehören zu den meist genutzten Substanzklassen in der heterogenen Katalyse (Siehe 1.2). An ihrer Oberfläche können Gasphasenmoleküle adsorbiert werden und chemische Bindungen geschwächt und gespalten werden. Daher steigt in der Regel die katalytische Aktivität eines Oxids mit dessen Oberfläche. Diese ist umso größer, je kleiner die Partikel sind. Die Oberfläche ist dabei nicht planar, sondern unregelmäßig und zerfurcht. 18 Magnesiumoxid Dadurch haben Oberflächenionen eine reduzierte Koordinationszahl c. Man unterscheidet zwischen Plateaus (O5c), Kanten (O4c), Ecken (O3c) und Knicken (O3c) (Abb. 5).[39] Chemisorption findet bevorzugt an niedrig koordinierten Oberflächenionen statt. Quantenchemische Rechnungen an Magnesiumoxid-Clustern haben gezeigt, dass die Aktivierungsbarriere für homolytische und heterolytische Spaltung der C-H-Bindung von Methan mit der Koordinationszahl des Oberflächenions sinkt[40] und dass beispielsweise die Chemisorption und Dissoziation von Acetylen[41] und Methanol[42] nur an Ionen mit einer Koordinationszahl <5 stattfinden kann. Aus diesem Grund ist die katalytische Aktivität des Oxids um so größer, je mehr niedrig koordinierte Ionen die Oberfläche aufweist. Mg O O Knick (3C) O Mg Mg Mg Mg O O O O Mg Mg O O O Mg Mg Mg O Mg O O O O Mg Mg Mg Mg Mg O O O O O Mg Mg Mg Tal (6C) Mg O O O O Mg Mg O O O Mg Mg Mg Mg O O O Mg Mg Mg Mg O Mg O Kante (4C) O O O Mg Mg Mg O Mg O O Mg O Mg Mg Mg Mg O O O O Mg Mg Mg Mg Mg O O O O O Mg Mg Mg Mg O O O O Mg O Mg O O Mg O Mg Mg O O Mg O Mg Mg Mg Ecke (3C) O O O Plateau (5C) Mg Mg Mg O Mg Mg Mg O Abb. 5 Magnesiumoxid-Oberfläche[39] Zur Optimierung der katalytischen Aktivität von Magnesiumoxid wäre es von Vorteil, bei dem Präparationsprozess Einfluss auf die Oberfläche und Morphologie der gebildeten Partikel zu nehmen. Die Partikel sollten im Idealfall möglichst klein sein und eine unregelmäßige Oberfläche mit vielen niedrig koordinierten Ionen aufweisen. Wie in Kapitel 1 erläutert, lässt sich die Mikrostruktur eines Oxids mit klassischen Präparationsmethoden nur schwer kontrollieren. Daher ist hier die Zersetzung von metallorganischen Precursoren eine vielversprechende Alternative. Als Vorstufe für die Darstellung von Magnesiumoxid eignen sich Magnesiumalkoxide. 19 Magnesiumoxid 3.1.2. Magnesiumalkoxide Magnesiumalkoxide lassen sich durch Umsetzung von elementarem Magnesium, Magnesiumhydrid oder Dialkylmagnesiumverbindungen mit Alkoholen darstellen (Schema 6), Schema 6 Darstellung von Magnesiumalkoxiden Die Magnesiumalkoxide der linearen oder verzweigten aliphatischen Alkohole, Mg(OR)2 (R = Me, iPr, tBu, Verbindungen. [43] Cy Hex), sind in der Regel unlösliche oligomere oder polymere Eine Ausnahme stellt das Methanol-Solvat Mg(OMe)2 • 3.5 MeOH dar, das aus einer Reaktionslösung von Methanol und elementarem Magnesium auskristallisiert werden kann.[44] Die Struktur besteht aus einem neutralen Cuban [Mg4(μ3-OMe)4(OMe)4(MeOH)8] (Abb. 6), einem zweifach positiv geladenen Cuban [Mg4(μ3-OMe)4(OMe)2(MeOH)10]2+, zwei wasserstoffverbrückten Anionen [(OMe)2H]- sowie acht nicht koordinierenden solvatisierenden Methanol-Molekülen. Bei Temperaturen >40 °C wandelt sich das Solvat in das unsolvatisierte polymere Mg(OMe)2 um. Abb. 6 Struktur des neutralen Cubans [Mg4(μ3-OMe)4(OMe)4(MeOH)8] in der Verbindung Mg(OMe)2 • 3.5 MeOH[44] 20 Magnesiumoxid Thoms et al. untersuchten 1995 die thermische Magnesiumalkoholate unter trockener synthetischer Luft. [45] Zersetzung verschiedener Die Endtemperatur für eine vollständige Umsetzung zu Magnesia liegt zwischen 400 und 490 °C (Magnesiumcarbonat: 800-900 °C). Die Morphologie des Endprodukts variiert mitunter stark, abhängig von der eingesetzten Ausgangsverbindung. Eine eingehende Untersuchung des Materials und dessen Oberflächendefekte, beispielsweise mittels XRD, PL-Spektroskopie oder BET wurde jedoch nicht durchgeführt. Durch den Einsatz sterisch stark gehinderter Phenole lassen sich lösliche trimere, dimere und auch monomere Magnesiumalkoxide, wie Mg3(μ3-OR)(μ-OR)3(OR)2, [Mg(μ-OR)(OR)(thf)]2 (OR = OC(CH3)(C6H5)2),[24c] [Mg(μ-OR)Bu]2 und [Mg(OR)2(thf)2] (OR = 2,6-di-tertbutylphenoxy)[24a] darstellen. Da diese Verbindungen jedoch große Mengen Kohlenstoff enthalten, eignen sie sich nur bedingt als Vorstufen für anorganische Materialien (Magnesiumoxid-Synthese). 3.1.3. Alkyl-Magnesiumalkoxide Alkyl-Magnesiumalkoxide lassen sich durch die Umsetzung von Dialkylmagnesiumverbindungen mit einem Äquivalent Alkohol herstellen (Schema 7). Schema 7 Darstellung von Alkyl-Magnesiumalkoxiden Alkyl-Magnesiumalkoxide sind im Gegensatz zu den meisten homoleptischen Magnesiumalkoxiden nicht polymer und lösen sich unzersetzt in den gängigsten aprotischen organischen Lösemitteln. Dies erleichtert ihre Charakterisierung und Reinigung und macht sie zu idealen Vorstufen für die Magnesiumoxid-Synthese. Coates und Ridley ermittelten in den 1960er Jahren mittels Kryoskopie in Benzol den Aggregationsgrad einer Reihe von Alkyl-Magnesiumalkoxiden.[28a, 28d] Dieser beträgt entweder 4 für R‘MgOR (R‘ = Me, Et, iPr; R = iPr, tBu) oder 7-9 für R’MgOPr (R‘ = Me, Et) und iPrMgOR (R = Me, Et). Der Aggregationsgrad wird also in erster Linie vom sterischen Anspruch der Alkoxidgruppe beeinflusst und nicht von dem der Alkylgruppe. Für die Tetramere wurde eine Cubanstruktur postuliert. Die Bestätigung mittels Einkristall21 Magnesiumoxid diffraktometrie folgte allerdings erst 40 Jahre später, als erstmals die Struktur des AlkylMagnesiumalkoxids [MeMg(μ3-OtBu)]4 veröffentlicht wurde (Abb. 7).[46] Abb. 7 Kristallstruktur von [MeMg(μ3-OtBu)]4 [46] Weitere bekannte Alkoxide mit Cubanstruktur sind [CpMg(μ3-OEt)]4[47] und [Me3Si CH2Mg(μ3-OCH2SiMe3)]4.[48] Für die Alkoxide mit einem Aggregationsgrad von 7-9 wurde vorgeschlagen, dass sie in der selben Struktur wie (MeAlNMe)7 kristallisieren. Dieses bildet einen heptameren Käfig.[49] Eine strukturchemische Bestätigung steht allerdings noch aus. In koordinierenden Lösemitteln wie THF und Ether liegen komplexe konzentrations- und temperaturabhängige Gleichgewichte zwischen unterschiedlich aggregierten Spezies vor (Abb. 8).[28a] R'O Mg S R S Monomer R' O S Mg R Mg R O R' R' O S Mg S Mg R Mg S R'O R' O R Mg R Oligomer II S Dimer III R' O R Mg O R' R Mg R Dimer I Mg O R' R' O S Mg O S R' R'O Dimer II R' O R Mg O R' R' O Mg R R Mg R R Mg O R' Oligomer III Abb. 8 Gleichgewichte von Alkyl-Mg-Alkoxiden in koordinierenden Lösemitteln[28a] 22 Magnesiumoxid Der Einsatz von stark koordinierenden, polaren Lösemittel sollte daher im Umgang mit Alkyl-Magnesiumalkoxiden vermieden werden, wenn diese als definierte molekulare Strukturbildner eingesetzt werden sollen. Ashby et al. untersuchten bereits 1979 die thermische Zersetzung von Alkyl-Magnesium- und Alkyl-Zinkalkoxiden im Vakuum, ohne allerdings die erhaltenen Materialien näher zu charakterisieren.[50] Die Zersetzung der Alkyl-Magnesiumalkoxide findet bei Temperaturen zwischen 100 und 400 °C statt. Im Vakuum gehen durch Sublimation jedoch große Mengen des Edukts verloren. Die entstanden Gase wurden mittels Gaschromatographie charakterisiert. Anhand dieser Messungen postulierten Ashby et al. einen Zersetzungsmechanismus, der über einen cyclischen sechsgliedrigen Übergangszustand verläuft. Dabei bilden sich durch β-Hydrid-Eliminierung Methan, Magnesiumoxid und das entsprechende Olefin (Abb. 9). Mg O H3 C Ph C H C H CH 3 Abb. 9 Postulierter Übergangszustand für die Zersetzung von Methylmagnesium-1,2diphenyl-1-propoxid[50] 2002 nutzten Sung et al. Methyl-Magnesium-tert-Butylat, [MeMg(μ3-OtBu)]4, als Precursor für die Abscheidung von Magnesiumoxid mittels Chemical Beam Deposition.[46] XRDUntersuchungen zeigten, dass auf diese Weise bei Temperaturen ab 800 °C epitaktische Magnesiumoxidschichten mit hoher Kristallinität und geringen Verunreinigungen abgeschieden werden können. Bei niedrigeren Temperaturen entstehen dagegen amorphe oder nanokristalline Phasen. In Übereinstimmung mit Ashbys postuliertem Zersetzungsmechanismus (Abb. 9) bilden sich bei der Zersetzung von [MeMgOtBu]4 im Vakuum Methan und Isobuten. 23 Magnesiumoxid 3.2. Ergebnisse 3.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Methyl-Magnesiumalkoxiden Methyl-Magnesiumalkoxide werden durch die Umsetzung von Dimethylmagnesium, Me2Mg (1), mit einem Äquivalent Alkohol synthetisiert. Dimethylmagnesium lässt sich durch Verschiebung des Schlenk-Gleichgewichtes aus AlkylMagnesiumhalogeniden darstellen. Dazu muss dem Gleichgewicht das Magnesiumhalogenid, MgX2, entzogen werden, was sich unter anderem durch dessen Komplexierung mit Dioxan[51] oder Pyridin[52] bewerkstelligen lässt. Bei dieser Methode kann allerdings auch das Zielprodukt komplexiert werden, beispielsweise als (R2Mg • Dioxan) oder (R2Mg-MgX2 • Dioxan).[53] Die quantitative Ausbeutebestimmung des Dimethylmagnesiums wird dadurch erheblich erschwert. Praktischer ist die Verschiebung des Gleichgewichtes mittels THF (Schema 8), da bei dieser Reaktion keine komplexierten Nebenprodukte entstehen.[53-54] 2 MeMgI THF [Mg(THF)6]I2 Me2Mg 1 Schema 8 Darstellung von Dimethylmagnesium (1) Zur Unterdrückung von Aggregationsreaktionen, wie sie Ashby et al. beobachteten,[28a] wurden alle Reaktionen in Toluol durchgeführt. Untersucht wurde die Umsetzung von Me2Mg mit sechs verschiedenen sterisch anspruchsvollen und linearen Alkoholen (Schema 9). Me2Mg reagiert mit sterisch anspruchsvollen Alkoholen, ROH (R = iPr, tBu, Cy Hex), im molaren Verhältnis 1:1 zu Heterocubanen [MeMg(μ3-OR)]4 (2a-c). Die Ausbeuten betragen 42 % (2a), 58 % (2c) und 98 % (2b). Mit linearen Alkoholen, ROH (R= Et, Pr, Bu), reagiert es dagegen im molaren Verhältnis 7:8 zu Biscubanen Me6Mg7(μ3-OR)8 (3a-c). Diese konnten mit einer Ausbeute von 78 % (2a), 96 % (2c) und 74 % (2b) isoliert werden. Alle synthetisierten Alkoxide sind kristallin, farblos und stark hydrolyseempfindlich. Sie weisen eine moderate Löslichkeit in unpolaren aprotischen Lösemitteln wie Toluol und Hexan und eine gute Löslichkeit in polaren Lösemitteln wie DCM, THF und Diethylether auf. Dabei muss beachtet werden, dass in koordinierenden Lösemitteln unerwünschte Gleichgewichte 24 Magnesiumoxid auftreten können. Die beste Löslichkeit zeigen Alkoxide mit großen organischen Gruppen (2c und 3c). Bei allen Reaktionen entstehen unlösliche Nebenprodukte, die im 13 C-Festkörper-NMR Methyl- und Alkoxidsignale zeigen. Vermutlich handelt es sich um oligomere oder polymere Aggregate [MeMgOR]n (siehe auch Abb. 8). Andere Me2Mg/ROH Verhältnisse führen zu Mischungen aus Me2Mg oder Mg(OR)2 und dem entsprechenden Alkoxid. Die Ausbeute nimmt also lediglich ab, es bilden sich keine weiteren Magnesium-Alkoxid-Verbindungen. Schema 9 Darstellung von Methyl-Magnesiumalkoxiden (2a-c; 3a-c) Monocubane [MeMg (μ3-OR)]4 sind in der Literatur bereits seit langem bekannt (siehe 1.4.3). Bei den hier beschriebenen Biscubanen Me6Mg7(μ3-OR)8 handelt es sich dagegen um die ersten strukturell charakterisierten Derivate. Ashby untersuchte bereits in den 70er Jahren den Aggregationsgrad von 3b[28a, 28d] und ermittelte übereinstimmend mit der hier vorgestellten Biscubanstruktur einen Wert von 7 bis 9. Gleiches gilt für die Verbindungen EtMgOPr (R‘ = Me, Et) sowie iPrMgOR (R = Me, Et), die daher vermutlich auch als Biscubane vorliegen. Wie unter 1.4.1 erläutert, sinkt durch den Einsatz sterisch anspruchsvoller Liganden die Tendenz von Metallalkoxiden zu oligomerisieren. Dies erklärt, warum 2a-c in einem 25 Magnesiumoxid niedrigeren Aggregationsgrad vorliegen als 3a-c. In Übereinstimmung mit Bradleys Strukturtheorie[21, 23] weisen die Cluster 2a-c und 3a-c die für ihren Aggregationsgrad niedrigstmögliche Komplexität (Cuban, Biscuban) auf. Wie die hier vorgestellten Verbindungen können auch Alkyl-Zinkalkoxide als Cuban[55] oder Biscuban[56] vorliegen. Beide Verbindungen stehen miteinander in einem temperaturabhängigen Gleichgewicht.[57] Dieses Gleichgewicht wurde bei den entsprechenden Magnesiumanaloga nicht beobachtet. Hier konnte abhängig von der Alkoxidgruppe jeweils nur eine der beiden Strukturen nachgewiesen werden. Die 1H-NMR-Spektren von 2a und 3b sind in Abb. 10 dargestellt. Die Methylgruppen sind durch die Kohlenstoff-Metallbindung stark abgeschirmt und dadurch hochfeldverschoben (~ -0.9 ppm). Die iso-Propoxidgruppen des Heterocubans 2a sind magnetisch äquivalent, weshalb nur ein Signalsatz im NMRSpektrum erscheint. Das Biscuban 3b enthält dagegen zwei magnetisch inäquivalente Arten von n-Propoxidgruppen. Die sechs Alkoxidgruppen, die direkt mit dem zentralen Magnesiumatom verbunden sind, erscheinen bei tieferem Feld als die beiden gegenüberliegenden Alkoxidgruppen. Gleiches gilt auch für alle anderen Mono- bzw. Biscubane. Abb. 10 1H-NMR-Spektren von [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) und Me6Mg7(μ3-OR)8 (3b) in C6D6 Die EI-Massenspektren von 2a-c und 3a-c zeigen unversehrte Mg4O4-Cubankerne bzw. Mg7O8-Biscubankerne. Die gemessenen Isotopenmuster für [M+-CH3] stimmen mit den berechneten Isotopenmustern überein. 26 Magnesiumoxid Einkristalle aller Alkyl-Mg-Alkoxide (2a-c; 3a-c) konnten durch Kristallisation aus Hexan oder Toluol gewonnen werden. Die Kristallstruktur von 2b ist in der Literatur bereits bekannt.[46] Die gemessenen Daten stimmen mit der bekannten Struktur überein. Aufgrund einer niedrigen Einkristallqualität von 2c und 3c werden hier nur die Molekülstrukturen von 2a, 3a und 3b diskutiert. Die Molekülstruktur von 2a ist in Abb. 11 dargestellt, Abb. 12 zeigt die Molekülstruktur von 3b (für 3a siehe Anhang). Ausgewählte Bindungslängen und –winkel sind in Tab. 3 zusammengefasst. 2a und 3a kristallisieren monoklin in 3b kristallisiert in der triklinen Raumgruppe . der Raumgruppe P2/n bzw. P21/n. Abb. 11 Molekülstruktur von [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) Abb. 12 Molekülstruktur von Me6Mg7(μ3-OPr)8 (3b) 27 Magnesiumoxid Tab. 3 Ausgewählte Bindungslängen (Å) und -winkel (°) von [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) und Me6Mg7(μ3-OR)8 (3b) 2a 3b Mg(1)-O(1) 2.056(4) Mg(1)-O(3) 2.1016(17) Mg(1)-O(2) 2.057(4) Mg(1)-O(2) 2.1144(17) Mg(2)-O(1) 2.044(4) Mg(1)-O(4) 2.1155(18) Mg(2)-O(2) 2.042(3) Mg(2)-O(1) 2.048(2) O(1)-Mg(1)-O(2) 85.88(16) Mg(2)-O(3) 2.039(2) O(2)-Mg(2)-O(1) 86.59(17) Mg(2)-O(4) 2.035(2) Mg(2)-O(1)-Mg(1) 93.27(17) O(3)-Mg(1)-O(2) 81.98(7) Mg(2)-O(2)-Mg(1) 93.28(17) O(4)-Mg(2)-O(1) 85.44(8) Mg(2)-O(1)-Mg(3) 93.95(8) Mg(3)-O(2)-Mg(1) 96.12(8) Die Molekülstruktur von 2a ähnelt der Struktur anderer bekannter MagnesiumHeterocubane.[46-48] Die Ecken des Cubans sind alternierend mit Magnesium- und Sauerstoffatomen besetzt. Jedes Magnesiumatom ist tetraedrisch koordiniert und mit einer Alkylgruppe sowie drei verbrückenden Sauerstoffatomen verbunden. Das Cuban ist leicht verzerrt. Während alle O-Mg-O-Winkel zugespitzt sind (85-86°), sind die Mg-O-Mg-Winkel stumpf (92-93°). Die Molekülstrukturen von 3a und 3b ähneln der Struktur analoger Zink-Biscubane mit einem Zn7O8-Kern (siehe auch 5.1.2).[58] Der Cluster kann als zwei Mg4O4-Würfel beschrieben werden, die über ein gemeinsames Magnesiumatom an ihren Ecken zu einem Mg7O8-Biscuban verknüpft sind. Das zentrale Magnesiumatom ist oktaedrisch von sechs Sauerstoffatomen koordiniert und bildet das Inversionszentrum des Komplexes. Wie bei den Monocubanen sind die Würfel verzerrt. Dabei sind die O-Mg(1)-O-Winkel, die das zentrale Magnesiumatom mit einschließen, stärker zugespitzt (81-82°) als andere Mg-O-Mg-Winkel (85-86°). Dagegen sind die Mg-O-Mg(1)-Winkel stumpfer als die Mg-O-Mg-Winkel (96-97° vs. 93-94°). Die Mg-O-Abstände von Mg(1) sind mit durchschnittlich 2.11 Å zudem länger als diejenigen zu anderen Magnesiumatomen (2.04 Å). Dies lässt sich mit der höheren Koordinationszahl (6 vs. 4) und der damit verbundenen höheren Elektronendichte erklären, wodurch die Bindungsstärke der Sauerstoffatome zu Mg(1) sinkt. 28 Magnesiumoxid 3.2.2. Thermische Zersetzung der Methyl-Magnesiumalkoxide Die thermische Zersetzung von 2a-c und 3a-c wurde zuerst mittels TGA/DTG-Messungen unter trockener synthetischer Luft (20 % O2, 80 % N2) in einem Temperaturbereich von 20-700 °C untersucht. Die TGA/DTG-Graphen von 2b und 3b sind in Abb. 13 und Abb. 14 dargestellt (Weitere Graphen siehe Anhang). Abb. 13 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 2b unter trockener synthetischer Luft Abb. 14 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 3b unter trockener synthetischer Luft 29 Magnesiumoxid Die TGA-Kurve von 2b zeigt einen geringen Gewichtsanstieg von 0.7 % am Anfang der Zersetzung, welcher vermutlich auf eine Präoxidation des Alkoxids zurückzuführen ist. Der hauptsächliche Massenverlust findet in einem Temperaturbereich zwischen 190 und 480 °C statt und resultiert in einer relativen Endmasse von 33.39 %. Er ist damit geringfügig kleiner als der berechnete Wert (35.84 %), wahrscheinlich aufgrund einer partiellen Sublimation des Precursors bzw. der Zersetzungsprodukte während der Thermolyse. Die TGA- und DTGGraphen für die Monocubane 2a und 2c unter denselben experimentellen Bedingungen zeigen ein ähnliches Zersetzungsverhalten wie 2b (siehe Anhang). Für ein besseres Verständnis des Zersetzungsmechanismus wurden TGA-MS-Messungen von 2b unter trockener synthetischer Luft sowie unter reinem Stickstoff durchgeführt. Abb. 15 TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung von 2b unter Stickstoff Bei der Zersetzung von 2b unter Stickstoff bilden sich zwischen ~150 und 350 °C Methan (CH4; m/e 16) und Isobuten (C4H8; m/e 56) (Abb. 15). Dies lässt sich durch eine β-HydridEliminierung über einen sechsgliedrigen, cyclischen Übergangszustand, wie bereits von Ashby et al. postuliert, erklären (siehe auch 3.1.3). Ab ~250 °C wird schließlich durch eine weitere Eliminierung von Methan aus Isobuten Methylacetylen (C3H4; m/e 40) freigesetzt. Der Mechanismus ist in Schema 10 zusammengefasst. 30 Magnesiumoxid Mg H O H3C C H -CH4 -MgO C H2 C H C H CH3 CH3 -CH4 Schema 10 Postulierter Zersetzungsmechanismus für 2b unter Stickstoff Bei der Zersetzung unter trockener synthetischer Luft (80 % N2; 20 % O2) bildet sich Methan wesentlich früher als unter reinem Stickstoff (100-200 °C; Abb. 16). Dabei ändert sich das Gewicht des Alkoxids jedoch kaum (~0.7 %; Abb. 13). Dies lässt sich durch eine gleichzeitige Oxidation des Precursors mit Sauerstoff erklären, da Sauerstoff die gleiche molare Masse hat wie Methan. Isobuten und Methylacetylen werden später bei ähnlichen Temperaturen gebildet, wie bei der Zersetzung unter Stickstoff. Die Bildung des Methylacetylens fällt dementsprechend auch mit einem erneuten Maximum der Methanfreisetzung zusammen. Abb. 16 TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung von 2b unter trockener synthetischer Luft 31 Magnesiumoxid Wenn die Zersetzung unter Anwesenheit von Sauerstoff durchgeführt wird, bilden sich durch direkte Oxidation der organischen Gruppen von Beginn an Wasser (m/e 18) und Kohlenstoffmonoxid (m/e 28), ab 250 °C auch Kohlenstoffdioxid (m/e 44). Ab ca. 400 °C wird noch überwiegend Wasser und Kohlenstoffdioxid detektiert. Bei diesen Temperaturen werden die verbleibenden organischen Gruppen vollständig oxidiert. Die DTG-Kurven der Biscubane zeigen höhere Zersetzungsmaxima (260-280 °C gegenüber 220-260 °C) und einen breiteren Temperaturbereich als die Monocubane. Dies lässt sich mit dem höheren Aggregationsgrad erklären.[59] Die TGA-Messungen der Biscubane 3a-c resultierten in deutlich geringeren relativen Endmassen, als die Monocubane, was vermutlich auf die höheren Zersetzungstemperaturen zurückzuführen ist. Diese führen zu einer leichteren Verdampfung bzw. Sublimation der gebildeten Zwischenprodukte. Tab. 4 Berechnete und experimentell ermittelte Restmassen für 2a-c und 3a-c Precursor Berechnete Restmasse für die vollständige Zersetzung zu MgO (Gew%) Experimentell ermittelte Restmasse nach vollständiger Zersetzung (Gew%) [MeMg(μ3-OiPr)]4 2a 40.95 38.36 [MeMg(μ3-OtBu)]4 2b 35.84 33.39 [MeMg(μ3-OCyHex)]4 2c 29.10 27.96 Me6Mg7(μ3-OEt)8 3a 47.70 37.94 Me6Mg7(μ3-OPr)8 3b 40.04 36.50 Me6Mg7(μ3-OBu)8 3c 35.02 31.11 Abb. 17 zeigt das TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung des Biscubans Me6Mg7(μ3-OEt)8 (3a) unter Stickstoff. Wie bei 2b bilden sich vor allem zwischen 150 °C und 350 °C große Mengen Methan (CH4; m/e 16). Parallel dazu entsteht Acetylen (C2H2; m/e 26). Ethylen (C2H4; m/e 28) lässt sich dagegen nicht detektieren. Daraus lässt sich folgern, dass sich die Biscubane so wie die Cubane über eine β-Hydrid-Eliminierung (Schema 10) zersetzen. Die Olefine, die sich als Zwischenprodukt bilden, sind hier im Gegensatz zu den Cubanen sterisch ungehindert und reagieren schnell weiter zu den Alkinen. Daher lassen sie sich in der Gasphase nicht detektieren. Bei der Zersetzung des Biscubans unter Stickstoff entstehen auch 32 Magnesiumoxid größere Mengen Wasser (m/e 18). Dies bildet sich vermutlich während der Zersetzung aus dem überschüssigen Sauerstoff (Im Biscuban liegt das molare Verhältnis von Sauerstoff zu Magnesium bei 8:7). Abb. 17 TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung von 3a unter Stickstoff 33 Magnesiumoxid 3.2.3. Um Charakterisierung der Magnesiumoxid-Nanopartikel den Einfluss der Zersetzungsparameter auf die Materialeigenschaften der Magnesiumoxid-Nanopartikel zu untersuchen, wurden sechs Proben aus unterschiedlichen Alkoxiden (1a-c; 2a-c) bei gleichen Bedingungen (RT → 600 °C (2h); 5 K/min; 80 % O2, 20 % N2) sowie zehn weitere Proben aus [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) bei unterschiedlichen Bedingungen präpariert. Dabei wurde jeweils die Heizrate, Sauerstoffkonzentration oder Temperierungszeit variiert und die anderen Faktoren konstant gehalten. Die untersuchten Zersetzungsbedingungen sind in Tab. 5 zusammengefasst. Tab. 5 Übersicht der Zersetzungsmethoden Precursor KohlenstoffTemperierungs- SauerstoffBETHeizrate Partikelgröße Verunreinigung zeit bei 600 °C konzentration Oberfläche (K/min) (nm) (Gew%) (%) (h) (m2/g) [MeMg(μ3-OiPr)]4 2a 5 2 20 11.0 79.8 0.3 [MeMg(μ3-OtBu)]4 2b 5 2 20 10.2 108.2 0.3 [MeMg(μ3-OCyHex)]4 2c 5 2 20 13.8 81.6 1.6 Me6Mg7(μ3-OEt8) 3a 5 2 20 13.6 72.3 0.2 Me6Mg7(μ3-OPr8) 3b 5 2 20 10.7 93.0 0.4 Me6Mg7(μ3-OBu8) 3c 5 2 20 11.6 77.5 0.2 2b 1 2 20 9.6 117.3 0.1 2b 3 2 20 9.9 116.4 0.2 2b 10 2 20 10.5 80.1 0.4 2b 20 2 20 12.0 88.5 0.4 2b 5 0 20 8.7 126.2 0.2 2b 5 2 20 10.2 108.2 0.3 2b 5 4 20 13.1 52.9 0.2 2b 5 8 20 15.5 21.1 0.2 2b 5 2 0 18.4 73.9 7.0 2b 5 2 20 10.2 108.2 0.3 2b 5 2 50 10.3 109.7 0.2 2b 5 2 75 10.0 114.9 0.2 2b 5 2 0 18.45 73.9 7.00 34 Magnesiumoxid Die kristalline Zusammensetzung der Proben wurde mittels Pulverdiffraktometrie bestimmt. Alle gemessenen Reflexe können der kubischen Magnesiumoxid-Struktur (ICCD Data 78-430) zugeordnet werden (Abb. 18). Mögliche Verunreinigungen, wie beispielsweise MgCO3 oder Mg(OH)2 wurden nicht nachgewiesen. Die Reflexe sind verhältnismäßig breit, was darauf schließen lässt, dass bei der Zersetzung kleine Kristalle gebildet werden. Die entsprechenden Partikelgrößen wurden mit Hilfe der Scherrer-Gleichung aus der Halbwertsbreite des isolierten Reflexes bei 2θ = 42.9° berechnet (Tab. 5). Abb. 18 Pulverdiffraktogramm von MgO aus 2b Abhängig vom Precursor variiert die durchschnittliche Partikelgröße zwischen 10.2 nm für 2b und 18.8 nm für 3c. Tendenziell sinkt die Partikelgröße für 2a-c mit dem sterischen Anspruch der Alkoxidgruppe. 2b liefert demnach die kleinsten Partikel, 2a die größten Partikel. Im Falle der Biscubane wird eine ähnliche Korrelation beobachtet. So sind die Partikel aus dem sterisch weniger anspruchsvollen Ethoxid 3a wesentlich größer (13.6 nm) als die Partikel aus 3b und 3c (10.7 bzw. 11.6 nm). Dass die Partikelgröße des Endmaterials mit dem sterischen Anspruch des Precursors zusammenhängt, ist in der Literatur bekannt. So ermittelten beispielsweise Jung et al. für die Magnesiumoxidpartikel aus der thermischen Zersetzung von Magnesiummethoxid und -ethoxid eine durchschnittliche Partikelgröße von 14.8 bzw. 26.5 nm.[60] 35 Magnesiumoxid Die spezifischen Oberflächen aller Proben wurden mittels Stickstoffadsorption bei -196 °C ermittelt. Vor der Messung wurden die Proben 2h bei 300 °C entgast. Zur Berechnung der Oberflächen wurde die Methode von Brunauer, Emmett und Teller (BET) herangezogen.[61] Magnesiumoxid-Proben mit kleinen Partikeln weisen tendenziell eine höhere spezifische Oberfläche auf, als Proben mit größeren Partikeln. Allerdings konnte nicht bei allen Materialien ein direkter Zusammenhang zwischen Partikelgröße und Oberfläche beobachtet werden, da die spezifische Oberfläche nicht ausschließlich von der Partikelgröße, sondern beispielsweise auch von der Morphologie der Partikel beeinflusst wird. Im Fall der unterschiedlichen Precursoren variiert die spezifische Oberfläche zwischen 108.2 m2/g für 2b und 72.3 m2/g für 3a. Neben der Zersetzung unterschiedlicher Precursoren können Partikelgröße und spezifische Oberfläche der Proben durch zwei weitere Faktoren beeinflusst werden, nämlich Heizrate und Temperierungszeit. Langsame Heizraten führen zu Materialien mit kleineren Partikeln und größeren Oberflächen. Durch Variation der Heizrate von 1 bis 20 K/min konnten Proben mit einer durchschnittlichen Partikelgröße zwischen 9.6 und 12.0 nm sowie spezifischen Oberflächen zwischen 117.3 und 88.5 m2/g präpariert werden. Lange Temperierungszeiten fördern das Wachstum großer Kristallite und führen damit zu größeren Partikelgrößen und kleineren BET-Oberflächen. Für Temperierungszeiten bis zu 8 h wurden Partikelgrößen zwischen 8.7 und 15.5 sowie Oberflächen zwischen 126.2 und 21.1 m2/g ermittelt. Ein Einfluss der Sauerstoffkonzentration, unter der die thermische Zersetzung der Alkoxide durchgeführt wird, konnte nicht nachgewiesen werden. Allerdings weist die Probe, die unter reinem Stickstoff zersetzt wurde, mit 18.3 nm eine deutlich größere durchschnittliche Partikelgröße auf, als Proben, die unter Stickstoff/Sauerstoff-Gemischen zersetzt wurden (~10 nm). Das bei der thermischen Zersetzung gebildete Kohlenstoffdioxid und Wasser kann an den Magnesiumoxid-Nanopartikeln absorbiert werden und Spuren von Carbonat bzw. Hydroxid bilden. Zudem können bei den Zersetzungen auch geringe Mengen amorpher Kohlenstoffreste und organischer Verunreinigungen in den Proben verbleiben. Um die Reinheit der Proben zu vergleichen, wurden daher Elementaranalysen und IR-Messungen an allen Materialien durchgeführt. Die Kohlenstoffmengen sind in Tab. 5 zusammengefasst, IR-Spektren sind im Anhang abgebildet. Alle Proben enthalten max. 0.4 Gew% Kohlenstoff, mit zwei Ausnahmen. Magnesiumoxid aus [MeMg(μ3-OCyHex)]4 (2c) enthält mit 1.6 Gew% deutlich größere Mengen Kohlenstoff 36 Magnesiumoxid als Proben aus anderen Alkoxiden, was in einer grauen Färbung des Oxids resultiert. Dies kann mit einer unvollständigen Zersetzung der verhältnismäßig großen organischen Cyclohexyl-Gruppe erklärt werden. Bei der Zersetzung von 2b unter reinem Stickstoff bleiben besonders große Mengen Kohlenstoff im Endmaterial (7 Gew%) und färben dieses schwarz. Rückstände von elementarem Kohlenstoff und organischen Gruppen können hier nicht wie bei der Zersetzung unter Sauerstoff zu Wasser und Kohlenstoffdioxid oxidiert werden. Die Alkoxide sollten daher grundsätzlich unter trockener synthetischer Luft (20 % O2; 80 % N2) zersetzt werden. Die reinsten Materialien mit einem Kohlenstoffgehalt von ca. 0.1 Gew% konnten aus 2b bei Heizraten unter 5 K/min erhalten werden. Die geringen Heizraten erleichtern die Zersetzung und den vollständigen Abbau der organischen Gruppen und verhindern dadurch die Bildung unerwünschter kohlenstoffhaltiger Nebenprodukte. Die charakteristischen Schwingungsbanden zwischen 1300 und 1500 cm-1 im IR-Spektrum (siehe Anhang) deuten darauf hin, dass der überwiegende Anteil der Kohlenstoffverunreinigung aus Carbonaten besteht. Zusätzlich finden sich zwei Arten von HydroxidSchwingungsbanden im Spektrum: Eine breite Bande zwischen 3000 und 3800 cm-1, die durch assoziierte Hydroxidgruppen, welche an der Oxidoberfläche mit benachbarten Gruppen wechselwirken, hervorgerufen wird, sowie eine scharfe Bande bei 3700 cm-1, die den isolierten, terminalen Hydroxidgruppen an der Magnesiumoxidoberfläche zugeordnet werden kann.[39b, 62] Bei EDX-Messungen an allen Magnesiumoxidproben auf kohlenstoffbeschichteten KupferTEM-Gittern konnten die Elemente Magnesium und Sauerstoff nachgewiesen werden (Abb. 19). Das nachgewiesene Kupfer und der nachgewiesene Kohlenstoff stammen vermutlich vom TEM-Gitter. Rückstreuelektronen-REM-Aufnahmen (Abb. 20) zeigen, dass die Proben aus Agglomeraten mit einer Partikelgröße zwischen ca. 1 und 50 μm bestehen. Die Agglomerate sind unregelmäßig und haben eine zerfurchte, rauhe Oberfläche. Signifikante Unterschiede zwischen Proben, die nach unterschiedlichen Präparationsmethoden hergestellt wurden, konnten nicht beobachtet werden. 37 Magnesiumoxid Abb. 19 EDX-Spektrum von MgO aus 2b Abb. 20 Rückstreuelektronen-REM-Aufnahmen von MgO aus a-c) 2b d-f) 3b Aufgrund des begrenzten Auflösungsvermögens der Rasterelektronenmikroskopie, wurden die Materialien näher mittels Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) untersucht. Die TEM-Aufnahmen der Magnesiumoxidproben zeigen, dass die Agglomerate aus einer Vielzahl von Nanokristalliten bestehen (Abb. 21). Die Agglomeration ist wegen der hohen spezifischen Oberfläche typisch für Nanopartikel. Sie führt zur Reduktion der Oberflächenenergie, z.B. durch Van-der-Waals-Bindungskräfte. Zudem können auch die 38 Magnesiumoxid intermolekularen Wasserstoffbrückenbindungen von Hydroxylgruppen an der Oberfläche der Oxidpartikel zur Agglomeration beitragen. Es wurden mehrere Versuche unternommen, die Partikel zu trennen, beispielsweise durch Behandlung von Magnesiumoxid-Suspensionen mit Ultraschallwellen, allerdings ohne Erfolg. Die durchschnittliche Partikelgröße liegt abhängig vom eingesetzten Precursor zwischen ca. 8 und 15 nm und stimmt damit gut mit den Werten überein, die mit der ScherrerGleichung ermittelt wurden (Tab. 5). Die Nanokristallite haben eine unregelmäßige, teilweise auch sphärische Form. Im Gegensatz dazu besteht Magnesiumoxid, das bei 1170 K im Hochvakuum (5.10-6 mbar) aus den Elementen präpariert wird, aus Nanokristalliten mit einer fast perfekten kubischen Form.[63] Für die Katalyse sind unregelmäßige Partikel jedoch von Vorteil, da sie eine größere Anzahl Oberflächenionen mit reduzierter Koordinationszahl aufweisen. Ein signifikanter morphologischer Unterschied zwischen Proben aus unterschiedlichen Precursoren konnte in den TEM-Aufnahmen nicht beobachtet werden. Die defektreiche unregelmäßige Oberfläche der Magnesiumoxid-Nanokristallite lässt sich besonders gut in hochauflösenden TEM-Aufnahmen erkennen (Abb. 22). Hier zeigen sich auch die Gitterebenen des Magnesiumoxids, beispielsweise die {200}-Ebenen mit einem Abstand von d=0.21 nm. Beugungsaufnahmen an den Agglomeraten im TEM zeigen klare Beugungsringe, was den kristallinen Charakter der Proben bestätigt (Abb. 23). Die reziproke Länge der Beugungsringe stimmt innerhalb der Fehlergrenzen (~5 %) gut mit den Werten für Magnesiumoxid (Natriumchloridstruktur, kubisch flächenzentriert, a = 4.212 Å) überein. 39 Magnesiumoxid Abb. 21 TEM-Aufnahmen von MgO aus 2a-c und 3a-c Abb. 22 Hochauflösender TEM-Aufnahme von MgO aus 2b mit sichtbaren {200}-Ebenen 40 Magnesiumoxid Abb. 23 Beugungsaufnahme von MgO aus 2b Zur Charakterisierung der Oberflächendefekte wurden Photolumineszenz-Spektren von allen präparierten Proben gemessen. Mit der Photolumineszenzspektroskopie (PLS) lassen sich Oxidionen mit reduzierter Koordinationszahl (O2-lc) detektieren.[39a, 64] Man unterscheidet zwischen Plateaus (O5c), Kanten (O4c), Ecken (O3c) und Knicken (O3c) (siehe auch 3.1.1). Entsprechend den Untersuchungen von Tench et al.[39b, 62] und Zecchina et al.[65] führt die Absorption von UV-Licht durch Magnesiumoxid mit einer hohen spezifischen Oberfläche zur Bildung von Oberflächenexcitonen. Durch Rekombination der Excitonen wird das Licht wieder emittiert: hν + Mg2+LCO2-LC ⇆ Mg+LCO-LC Je niedriger die Koordinationszahl des Oberflächenions ist, desto niedriger ist dessen Madelung-Konstante und Bandlücke und somit auch die Energie der Lumineszenzbande. Die Magnesiumoxidproben wurden mit dem fokussierten UV-Licht eines He-Cd-Lasers (λmax=325 nm; 3.8 eV) angeregt. Die daraus resultierenden PL-Spektren sind in Abb. 24 bis Abb. 27 dargestellt. 41 Magnesiumoxid Abb. 24 PL-Spektren von Magnesiumoxid aus Verschiedenen Precursoren (5 K/min, RT → 600 °C (2h); 20 % O2; 80 % N2) Abb. 25 PL-Spektren von Magnesiumoxid aus 2b unter unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen (5 K/min, RT → 600 °C (2h)) 42 Magnesiumoxid Abb. 26 PL-Spektren von Magnesiumoxid aus 2b bei verschiedenen Temperierungszeiten (5 K/min, RT → 600 °C; 20 % O2; 80 % N2) Abb. 27 PL-Spektren von Magnesiumoxid aus 2b bei bei verschiedenen Heizraten (RT → 600 °C; 20 % O2; 80 % N2) 43 Magnesiumoxid Bei allen Proben lassen sich eine breite Lumineszenzbande bei 3.2 eV (384 nm) sowie zwei kleinere Schultern bei 3.0 eV (413 nm) und 2.8 eV (440 nm) nachweisen. Tench et al. berichteten, dass die Anregung von Magnesiumoxid mit Licht im Bereich zwischen 3-6 eV (400-200 nm) zu Emissionsbanden bei 3.1 eV (400 nm) und 2.7 eV (460 nm) führt.[39b, 62] Diese Banden wurden der Rekombination von Excitonen an (Mg2+4CO2-4C) bzw. (Mg2+3CO2-3C) zugeordnet.[39a, 64-65] Das Signal bei 3.0 eV wird dagegen vermutlich von hydroxylierten Oxidionen mit niedriger Koordinationszahl, Mg-O3C,4CH, verursacht.[66] Interessanterweise lässt sich das Verhältnis zwischen den Banden durch Variation der Zersetzungsbedingungen beeinflussen. Eine höhere Sauerstoffkonzentration führt zu einer Verkleinerung der Signale bei 3.0 und 2.8 eV, längere Calcinierungszeiten dagegen zu einer deutlichen Vergrößerung. Ebenso spielt der eingesetzte Precursor eine Rolle. Magnesiumoxid aus Vorstufen mit sterisch anspruchsvollen Alkoxidgruppen (2a, 2b und 3c) zeigt intensivere Banden bei 3.0 und 2.8 eV als Magnesiumoxid aus Alkoxiden mit sterisch weniger anspruchsvollen Gruppen (3a und 3b). Die meisten Proben zeigen eine schwache rote Lumineszenz bei 1.9 eV (666 nm). Diese Bande verstärkt sich deutlich, wenn 2b unter niedrigen Heizraten (1 K/min und 3 K/min) zersetzt wird. Dabei erscheint auch eine zusätzliche breite Schulter bei 2.1 eV (600 nm). Aufgrund des Mangels an theoretischen und experimentellen Daten in der Literatur, ist es schwierig diese zusätzlichen Banden einem bestimmten Typ von Defekten zuzuordnen. Remón et al. beschrieben die Emission einer Bande bei 1.8 eV (695 nm) durch Anregung von Magnesiumoxid-Partikeln mit UV-Licht (340 nm).[67] Eine genaue Interpretation der Bande fand allerdings nicht statt, sie wurde einfach „neuen Defekten“ zugeordnet. Chizallet et al. beobachteten eine Bande bei 2.1 eV (605 nm)[39a] und ordneten sie übereinstimmend mit DFT-Cluster-Berechnungen Knicken (O3c) zu. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PL-Spektren aus einer Hauptbande bei 3.2 eV mit zwei Schultern bei 3.0 eV und 2.8 eV sowie einer weiteren Bande bei 1.9 eV mit einer Schulter bei 2.1 eV bestehen. Vermutlich kann die Hauptbande vierfach koordinierten Oberflächenionen zugeordnet werden, während die anderen Banden durch unterschiedliche Arten dreifach koordinierter Oberflächenionen hervorgerufen wird. Die Intensität der zusätzlichen Banden und damit die Anzahl der Oberflächendefekte steigt durch niedrige Heizraten und Sauerstoffkonzentrationen, lange Temperierungszeiten und Precursoren mit sterisch anspruchsvollen Alkoxid-Gruppen. Für eine genaue Interpretation der Spektren sind weitere Untersuchungen im Vakuum mit unterschiedlichen Anregungswellenlängen nötig. 44 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4. Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.1. Aktueller Forschungsstand 4.1.1. Oxidative Kupplung von Methan Methan ist der Hauptbestandteil des Erdgases. Aufgrund der enormen weltweiten Vorräte und der stetig steigenden Erdölpreise besteht ein großes Interesse darin, Methan als Ausgangsverbindung in der chemischen Industrie nutzbar zu machen.[68] Zurzeit wird es überwiegend als Heizgas und zum Betrieb von Verbrennungsmotoren verwendet. Eine Nutzung des Methans für die Synthese organischer Grundchemikalien ist derzeit nur über Umwege möglich, indem das Methan mittels Dampfreformierung zuerst zu Synthesegas oxidiert und dieses anschließend in der Fischer-Tropsch-Synthese in langkettige Kohlenwasserstoffe umgewandelt wird. Eine Möglichkeit Methan direkt in synthetisch wertvollere Chemikalien umzuwandeln ist dessen oxidative Kupplung zu Ethan oder Ethylen (OCM; Oxidative Coupling of Methane; Schema 11). 2 CH4 + 1/2 O2 C2H4 + H2O Schema 11 Oxidative Kupplung von Methan zu Ethylen (OCM) Problematisch erweist sich hierbei allerdings, dass die Oxidation von Methan zu CO und CO2 (ΔG0 = -611 bzw. -801 kJ/mol) gegenüber der oxidativen Kupplung (ΔG0 = -153 kJ/mol) thermodynamisch begünstigt ist. Aus diesem Grund muss die Reaktion kinetisch kontrolliert werden, was sich mit Hilfe geeigneter Katalysatoren bewerkstelligen lässt. Obwohl in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl potentieller Katalysatorsysteme für die oxidative Kupplung von Methan eingehend untersucht wurden, konnte aufgrund der nach wie vor geringen Aktivität und C2-Selektivität bis heute keines davon seinen Weg in die chemische Industrie finden. Von allen bekannten Systemen ist das Lithium-dotierte Magnesiumoxid (Li@MgO) bis heute das am besten untersuchte. Obwohl zu diesem Katalysator eine große Anzahl wissenschaftlicher Arbeiten aus allen Bereichen der Chemie und Physik veröffentlicht 45 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid wurden, ist das System nach wie vor nicht vollständig verstanden. Einen guten Überblick zu dem Thema liefern die Reviews von Arndt et al.[69] und Baerns et al.[70] Die ersten Arbeiten an Li@MgO gehen auf die Arbeitsgruppe von Jack H. Lunsford zurück.[5e, 38a, 71] Lunsford et al. präparierten Li@MgO mit unterschiedlichem Lithiumgehalt durch Nassimprägnierung aus einer Suspension von Lithiumcarbonat und Magnesiumoxid in destilliertem Wasser und anschließender Behandlung bei 450-465 °C unter einer Sauerstoffatmosphäre. Die Katalysetests wurden in einem Festbettreaktor mit O2/CH4-Gemischen bei 720 °C durchgeführt. Unter diesen Bedingungen lag die C2-Selektivität zwischen 45 und 58 % bei einer C2-Ausbeute von ca. 20 %.[71a] Lunsford führte die katalytische Aktivität von Li@MgO auf [Li+O-]-Zentren zurück, die durch Diffusion von einwertigen Lithium aus der Li2CO3-Phase in das zweiwertige Magnesiumoxidgitter entstehen sollen.[5e] Der Einbau des Lithiums führt zu Sauerstofffehlstellen () auf der Oberfläche des Oxids, welche sofort durch molekularen Sauerstoff aus der Reaktionsmischung ersetzt werden. Dadurch bilden sich nach Lunsford die [Li+O-]-Zentren (Schema 12).[72] Schema 12 Reaktionsmechanismus nach Lunsford für die oxidative Kupplung von Methan über Li@MgO 46 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Die aktiven Zentren reagieren mit Methan zu Methylradikalen. Diese lassen sich mittels EPR-Spektroskopie nachweisen.[38a] Nach Lunsford werden die dabei entstehenden [Li+O-]H-Zentren durch Eliminierung von Wasser und erneutem Einbau von molekularem Sauerstoff aus dem Reaktionsgas reaktiviert. Die Methylradikale kuppeln in der Gasphase zu Ethan. Das gebildete Ethan kann weiter mit den [Li+O-]-Zentren zu Ethylen reagieren. Als Nebenreaktion tritt die Totaloxidation der C2-Produkte mit molekularem Sauerstoff auf (Schema 13). [Li@MgO] Oxidative Dehydrogenierung C2H6 + O2 T otaloxidation C2H6 / C2H4 + O2 C2H4 + H2O [Li@MgO] CO + CO2 + H2O Schema 13 Mögliche Folgereaktionen der C2-Produkte in der oxidativen Kupplung von Methan in Gegenwart von Li@MgO Obwohl der obige Mechanismus in den meisten wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Li@MgO zitiert wird und [Li+O-] in der Regel als dessen katalytisch aktives Zentrum angesehen wird, ist die Zuordnung nach wie vor strittig und es herrscht bis heute eine Diskussion über die Natur der aktiven Zentren. Lunsford et al. wiesen die [Li+O-]-Zentren nach, indem sie den Katalysator in Gegenwart von Luft auf ≥500 °C erhitzten und anschließend mit flüssigem Stickstoff oder Sauerstoff schnell abkühlten. Anschließend konnte mittels EPR ein Signal bei g=2.054 detektiert werden. In Übereinstimmung mit den Arbeiten von Abraham et al., die MgO- und CaO-Einkristalle mit elementarem Lithium dotierten und charakterisierten,[73] wurde dieses Signal den [Li+O-]Zentren zugeordnet. Ein direkter Beweis, dass diese Zuordnung richtig ist, steht derzeit jedoch noch aus. Zudem lässt sich das Signal nur nach der beschriebenen Prozedur, also Abschreckung unter flüssigem Stickstoff oder Sauerstoff, bzw. nach Behandlung mit hochenergetischer Elektronenstrahlung nachweisen, nicht aber nach Abschreckung unter Reaktionsbedingungen. Hinzu kommt, dass auch undotiertes Magnesiumoxid, das keine [Li+O-]-Zentren enthalten kann, katalytische Aktivität für die OCM-Reaktion zeigt.[38] Alternativ könnte das Lithium als eine Art Promotor für die Bildung aktiver Zentren wirken, die auch in undotiertem Magnesiumoxid vorkommen. Goodman et al. charakterisierten Li@MgO-Modellkatalysatoren mittels HREELS (high-resolution electron energy loss 47 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid spectroscopy), die eine geeignete Methode für den Nachweis von Farbzentren in Festkörpern ist.[74] Anhand ihrer Ergebnisse ließ sich die Bildung von Ethan mit der Konzentration von F-Defektstellen korrelieren. Eine Lithiumdotierung führte zudem zur Bildung zusätzlicher F-Zentren. Dies legt den Schluss nahe, dass nicht [Li+O-]-Zentren, sondern F-Defektstellen an der Oxidoberfläche für die Bildung der Methylradikale verantwortlich sein könnten. Ein schwerwiegender Nachteil der Li@MgO-Katalysatoren ist die starke Deaktivierung unter Reaktionsbedingungen. Durch das während der OCM-Reaktion gebildete Wasser verlässt Lithium den Katalysator allmählich in Form von LiOH.[75] Zudem vergiftet CO2, das durch die unerwünschte Totaloxidation gebildet wird, reversibel die aktiven Zentren des Li@MgO.[76] Eine Lösung dieser Probleme ist bislang nicht in Sicht. Die Leistung des Katalysators hängt in besonderem Maße von seiner Morphologie und damit auch von der verwendeten Präparationsmethode ab. Die mit Abstand am häufigsten publizierte Präparationsmethode für Li@MgO, welche auch von Lunsford et al. verwendet wurde, ist die Nassimprägnierung. Neben Lithiumcarbonat wurden hierbei beispielsweise auch Lithiumhydroxid[77] und -oxid[78] als Lithiumquelle verwendet. Andere bekannte Synthesemethoden sind das Sol-Gel-Verfahren[79] und die Kopräzipitation.[80] Für die Darstellung von Li@MgO aus metallorganischen Vorstufen gibt es dagegen nur wenig Beispiele. Chevalier et al. präparierten Li@MgO aus Di-Neopentyl-Magnesium und LithiumNeopentyl.[81] Der so dargestellte Katalysator zeigt eine höhere Aktivität aber geringere Selektivität gegenüber der Bildung von C2-Produkten. Die Zersetzung eines Single Source Precursors ist in der Literatur bis dato nicht beschrieben. Lithium-Alkyl-Zinkalkoxide sind geeignete Precursor für die Präparation von Li@ZnO.[82] Als Single Source Precursor für Li@MgO sollten sich daher analog dazu heterobimetallische Lithium-Alkyl-Magnesiumalkoxide eignen. Alkyl-Magnesiumalkoxide werden ausführlich in den Kapiteln 3.1.3 und 3.2.1 diskutiert. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit dem Forschungsstand zu den homometallischen Lithiumalkoxiden. 48 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.1.2. Lithiumalkoxide Lithiumalkoxide lassen sich aus elementarem Lithium oder Buthyllithium und dem entsprechenden Alkohol synthetisieren. Lithium-Methoxid bildet ein Polymer aus [LiOMe]n-Schichten, in dem das Lithium verzerrt tetraedrisch von μ4-OMe Gruppen umgeben ist.[83] Das Solvat LiOiPr • 5 iPrOH besteht aus solvensisolierten Anionen und Kationen, die zu einem eindimensionalen Polymer angeordnet sind (Abb. 28).[84] Abb. 28 Kettenstruktur des Solvats LiOiPr • 5 iPrOH[84] Sterisch anspruchsvollere Alkoxidgruppen führen zu weniger aggregierten Verbindungen. Die Strukturmotive der Lithiumalkoxide sind äußerst vielseitig. Zum Teil kristallisiert das gleiche Alkoxid in verschiedenen polymorphen Strukturen, abhängig davon, welches Lösemittel zur Kristallisation verwendet wird. Es wird vermutet, dass Lithiumalkoxide in mindestens zwölf verschiedenen Strukturtypen kristallisieren können.[24d] Bis heute sind sieben dieser Strukturen in der Literatur experimentell gefunden (Abb. 29). Li Li R O R O O R R O Li Li Li RO Li O R O R Li Li Li O R Li R O Li O R OR Li Li O R Li OR R O Li Li Li O R Li O R Li RO Li Li Li O R Li O R Li OR Li O O R R O OR R O Li R O Li R O Li Li Li RO R O R O Li RO RO R O Li R O Li R Li OR Li OR Li Li O R RO Li Li O R O R Li O R Li Abb. 29 Bekannte Strukturtypen von Lithiumalkoxiden 49 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Das dodecamere [Li(μ3-OC2H4OC2H3)]12 liegt als Oktaederstumpf vor.[85] Die oktameren Komplexe [Li(μ3-OR)]8 (R = Nep, tBu) bilden Polyeder mit 16 Ecken aus einem Cuban, das mit einem hexagonalen Prisma fusioniert ist.[24d, 86] Die Cluster [Li(μ3-OR)]6 (R = Ph, CMe2Ph) bestehen nur aus hexagonalen Prismen.[87] Der ebenfalls hexamere Cluster [Li(μ3-OtBu)]6 besteht dagegen aus zwei fusionierten Li3O3-Sesseln.[88] [Li(μ3-OAr)(thf)]4 [Ar = Ph, C6H4(2-Me), C6H3(2,6-Me)2, C6H4(2-iPr)][89] und (LiONep)4(thf)3[24d] bilden Cubane (Abb. 31). Der trinukleare Cluster [Li(μ3-OAr)(thf)]3[OAr = OC6H3(2,6-iPr)2] besteht aus Sechsringen mit alternierenden trigonal planar koordinierten Li- und O-Atomen.[89] [Li(μ3-OAr)(thf)2]2 [Ar = C6H4(2-tBu)2] und [Li(μ3-OAr)(thf)2]2 [Ar = C6H3(2,6-tBu)2] kristallisieren als Dimere mit tetraedrisch bzw. trigonal planar koordinierten Li-Atomen und verbrückenden trigonal planar koordinierten O-Atomen.[89] Abb. 30 Kristallstruktur von [Li(μ3-OC2H4OC2H3)]12[85] Abb. 31 Kristallstruktur von [Li(μ3-OPh)(thf)]4[89] 50 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.2. Ergebnisse 4.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Lithiumalkoxiden Lithiumalkoxide lassen sich durch die Umsetzung von Buthyllithium mit einem Äquivalent Alkohol darstellen (Schema 14).[88, 90] Schema 14 Darstellung von Lithiumalkoxiden (4a-c) Die Alkoxide wurden anhand ihrer 1H- und 13C-NMR-Spektren charakterisiert. 4a-c sind zwar schon lange bekannt, mit Ausnahme des kettenförmigen Solvats LiOiPr • 5 iPrOH[84] (siehe 4.1.2) wird jedoch keine Kristallstruktur in der Literatur beschrieben. Einkristalle von 4a konnten durch Abkühlen einer gesättigten Lösung aus Cyclopentan gewonnen werden. Die Molekülstruktur ist in Abb. 32 dargestellt. Ausgewählte Bindungslängen und –winkel sind in Tab. 6 zusammengefasst. 4a kristallisiert in der kubischen Raumgruppe Fm-3 als hochsymmetrisches Dodecamer mit einem Li12O12-Kern und zwölfzähligem Inversionszentrum. Aufgrund der hohen Symmetrie besteht die asymmetrische Einheit aus nur einem Metallzentrum und der assoziierten Alkoxidgruppe. Die Struktur ähnelt dem bereits bekannten [Li(μ3-OC2H4OC2H3)]12.[85] Die zwölf Sauerstoff- und Lithiumatome besetzen alternierend die Ecken eines 36-seitigen archimedischen Körpers (Abb. 33). Diesen bezeichnet man als Oktaederstumpf. Er besteht aus sechs Rauten und acht Sechsecken. An jede Raute grenzen vier Sechsecke. Jedes der Sechsecke ist dagegen mit drei Rauten und drei anderen Sechsecken verbunden. Die Li-O-Bindungsabstände innerhalb der Sechsecke betragen abwechselnd 1.86 und 1.92 Å. Die O-Li-O-Bindungswinkel sind mit 125.4° größer als die Li-O-Li-Winkel (111.4°), ebenso innerhalb der Rauten (98.8° gegenüber 80.0°). In den Rauten treten ausschließlich Bindungsabstände von 1.92 Å auf. EI-MSMessungen beweisen, dass der Li12O12-Kern in der Gasphase erhalten bleibt. 51 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Tab. 6 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von [Li(μ3-OiPr)]12 (4a) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Li(1)-O(1) 1.864(6) O(1)-Li(1)-O(1)#1 125.37(17) Li(1)-O(1)#1 1.918(4) O(1)#1-Li(1)-O(1)#2 98.8(3) Li(1)-C(1) 2.579(7) Li(1)-O(1)-Li(1)#4 111.4(3) O(1)-C(1) 1.392(4) Li(1)#4-O(1)-Li(1)#5 80.0(3) Abb. 32 Molekülstruktur von [Li(μ3-OiPr)]12 (4a) Abb. 33 Unterschiedliche Ansichten des Li12O12-Polyeders (Oktaederstumpf) 52 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Fügt man zur Kristallisationslösung geringe Mengen THF hinzu, so kristallisiert das iso-Propylat nicht als Dodecamer sondern als Solvat [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d) mit einem Li4O4Cubankern. i Pr O thf Li 1/3 [LiO iPr]12 + 4 THF thf i Li Li O i Pr O i Pr O 4a thf Li Pr thf 4d Schema 15 Darstellung des Solvats [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d) Der Solvatkomplex lässt sich nur in geringen Mengen in Form von Einkristallen isolieren. Werden diese im Vakuum oder Gasstrom getrocknet, verschiebt sich das Gleichgewicht zurück zum Dodecamer 4a. Daher gelang es nicht NMR-Spektren oder Massenspektren von 4d aufzunehmen. 4d kristallisiert in der trigonalen Raumgruppe P3121. Die Molekülstruktur von 4d ist in Abb. 34 dargestellt, ausgewählte Bindungslängen und –winkel sind in Tab. 7 zusammengefasst. Tab. 7 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Li(1)-O(1) 1.933(5) O(2)-Li(1)-O(1) 97.0(3) Li(2)-O(1) 1.932(6) O(1)-Li(2)-O(2) 96.1(3) Li(2)-O(2) 1.946(5) Li(2)-O(1)-Li(1) 82.9(2) Li(2)-O(4) 1.998(5) Li(1)-O(2)-Li(2) 82.9(2) Li(1)-O(3) 2.003(13) 53 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Abb. 34 Molekülstruktur von [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d) Die Molekülstruktur von 4d ähnelt der Struktur bereits bekannter cubanförmiger Lithiumalkoxide.[89] Die Ecken des leicht verzerrten Cubans sind alternierend mit Lithiumund Sauerstoffatomen besetzt. Jedes Lithiumatom ist tetraedrisch von einem THF-Molekül sowie drei verbrückenden Alkoxidgruppen verbunden. Während alle Li-O-Li-Winkel zugespitzt sind (~83°), sind die O-Li-O-Winkel stumpf (96-97°). Dies steht im Gegensatz zu den stumpfen Mg-O-Mg-Winkeln und spitzen O-Mg-O-Winkeln der Magnesiumcubane 2a-c (siehe 3.2.1) und ist auf den kleineren Kovalenzradius der Lithiumatome zurückzuführen (Rutherford: 1.23 Å gegenüber 1.36 Å). 54 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.2.2. Darstellung und Charakterisierung von Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxiden Heterobimetallische i t [R = Pr (5a), Bu (5b), [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OR)4] Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide Cy Hex (5c)] mit einem LiMg3O4-Heterocubankern lassen sich bei Raumtemperatur durch einfaches Mischen der tetrameren homometallischen MethylMagnesiumalkoxide [MeMg(μ3-OR)]4 [R = iPr (2a), tBu (2b), Cy entsprechenden Lithiumalkoxiden Li(OR) [R = iPr (4a), tBu (4b), Hex (2c)] mit den Cy Hex (4c)] in THF herstellen (Schema 16). R O O THF 3/4 [MeMg(OR)]4 Mg LiOR O Mg Li R O R R=i Pr ( 2a), tBu ( 2b), Cy Hex ( 2c) O Mg R R= i Pr (5a), tBu (5b), CyHex (5c) Schema 16 Darstellung von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OR)4] (5a-c) Sie lassen sich als farblose Kristalle mit einer Ausbeute von 78 % (5a), 77 % (5b), und 93 % (5c) isolieren. Zusätzlich entstehen unlösliche Nebenprodukte, die sich leicht von der Reaktionslösung abfiltrieren lassen. Dabei handelt es sich vermutlich um oligomere oder polymere Spezies, die sich sowohl bei Alkylmagnesium- als auch Lithiumalkoxiden durch Koordination von Lösemitteln bilden können (siehe 3.1.3 und 4.1.2). Festkörper-NMRSpektren dieser Verbindungen zeigen die typischen Verschiebungen der entsprechenden Alkoxidgruppe. Durch Variation des Verhältnisses des Alkoxids [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) zum entsprechenden Lithiumalkoxid (4a) ist es möglich, schrittweise die Magnesiumionen des homometallischen Alkoxids 2a gegen Lithiumionen auszutauschen. Auf diese Weise lassen sich neben 5a auch Komplexe mit zwei, [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6), bzw. drei, [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7), Lithiumionen präparieren, die einen Li2Mg2O4- bzw. Li3MgO4-Heterocubankern als Grundgerüst enthalten (Schema 17 und Schema 18). Allerdings gelingt dies nur mit der iso-Propoxy-Gruppe. Die Umsetzung von [MeMg(μ3-OtBu)]4 (4b) oder [MeMg(μ3-OCyHex)]4 55 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid (4c) mit größeren Mengen des entsprechenden Lithiumalkoxids führt zu komplexen Mischungen, die nicht weiter charakterisiert werden konnten. i Pr thf O Li thf i Li THF 1/2 [MeMgOiPr]4 2 LiOi Pr O Mg O i O 2a Pr 4a i Pr Mg Pr 6 Schema 17 Darstellung von [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) iPr O thf THF 1/4 [MeMgOiPr]4 2a thf Li i Li O Mg O Li 3 LiO i Pr Pr O iPr 4a i Pr thf 7 Schema 18 Darstellung von [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) Mit der iso-Propoxygruppe ist es folglich möglich, Cubane mit einem variablen Verhältnis von Lithium zu Magnesium herzustellen. Die allgemeine Formel für die Verbindungen lautet [Lix(thf)x(MeMg)4-x(μ3-OiPr)4] mit x = 0 - 4. Diese Beobachtung lässt sich mit dem ähnlichen Ionenradius beider Elemente (Schrägbeziehung) erklären. Wie in den vorangegangenen Kapiteln erläutert, aggregieren sowohl Methylmagnesium-iso-propylat (2a), als auch Lithiumiso-propylat (4d) in Form von cubanförmigen Tetrameren (siehe 3.2.1 und 4.2.1). Zudem haben beide Elemente den gleichen Ionenradius (78 pm). Es überrascht daher nicht, dass die Metalle in Anwesenheit eines koordinierenden Lösemittels (THF) zu den entsprechenden Mischcubanen (5a, 6, 7) aggregieren. Da sie ungeordnetere Systeme darstellen, als die entsprechenden homometallischen Analoga und durch ihre Bildung die Entropie im System steigt, sind sie thermodynamisch gegenüber den Ausgangsverbindungen begünstigt. Dies erklärt, warum beim passenden molaren Verhältnis der Edukte keine Mischungen entstehen, sondern immer nur das entropisch günstigste Produkt gebildet wird. Daher ist es auch möglich in die gemischten Cubane 5a oder 6 durch Umsetzung mit zusätzlichen Äquivalenten 56 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Lithium-iso-propylat weitere Lithiumionen einzuführen. Umgekehrt kann durch Reaktion von 6 oder 7 mit Methylmagnesium-iso-propylat (2a) Lithium schrittweise gegen MeMgEinheiten ausgetauscht werden. Die Umsetzung von 7 (drei Lithium) mit einem Äquivalent 5a (ein Lithium) führt entsprechend zum Cuban mit zwei Lithiumionen (6) (Schema 19). i Pr O Li i Mg i Pr thf O Mg Li + O i O i Pr O Mg O Pr Li THF Li O 2 O Mg Li iPr O i O Li Mg Pr i Pr Pr thf 7 5a thf O thf iPr i Pr Pr Mg i O thf Pr i thf 6 Schema 19 Darstellung von 6 aus 5a und 7 Die Löslichkeit in polaren Lösemitteln und somit auch der ionische Charakter der Komplexe steigt mit der Anzahl der Lithiumionen. Die Verbindungen 5a-c, 6 und 7 lösen sich gut in polaren Lösemitteln wie THF, Ether und DCM, aber, im Gegensatz zu den homometallischen Alkyl-Magnesiumalkoxiden, nur mäßig in unpolaren Lösemitteln wie Hexan und Toluol. Die 1H-NMR-Spektren von 2a, 5a, 6 und 7 sind in Abb. 35 dargestellt. Im Spektrum für das homometallische Cuban 2a sind je ein Signal für die Methylgruppe (Singulett) sowie zwei Signale für die iso-Propoxygruppe (Dublett und Septett) zu erkennen (Abb. 35a). Durch Substitution eines Magnesiumions gegen Lithium spalten sich die iso-Propylatsignale in zwei Signale mit dem Verhältnis 1:3 auf (Abb. 35b). Drei der iso-Propylatgruppen sind an jeweils zwei Magnesiumionen und dem Lithiumion koordiniert. Die vierte iso-Propylatgruppe befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite vom Lithiumion und ist an drei Magnesiumionen koordiniert. Sie ist daher schwächer abgeschirmt und erscheint bei tieferem Feld als die anderen drei Gruppen. Durch Einführung eines weiteren Lithiumions ändert sich das Intensitätsverhältnis der iso-Propylatsignale zu 1:1 (Abb. 35c). Zwei der iso-Propylatgruppen koordinieren nun an je einem Magnesium- und zwei Lithiumionen, die anderen beiden an je einem Lithium- und zwei Magnesiumionen. Letztere erscheinen daher bei tieferem Feld. Wird schließlich noch ein drittes Magnesiumion gegen Lithium substituiert, erscheinen im NMR-Spektrum drei iso-Propylatsignale im Verhältnis 1:1:2 (Abb. 35d). In diesem Fall 57 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid befindet sich eine iso-Propylatgruppe gegenüber vom verbleibenden Magnesiumion und koordiniert an allen drei Lithiumionen. Sie ist dadurch stärker abgeschirmt, als Gruppen die am zweiwertigen Magnesium koordinieren und somit hochfeldverschoben. Drei weitere Gruppen sind jeweils an dem Magnesium- und zwei Lithiumionen koordiniert. Da 7 jedoch eine Spiegelebene enthält, sind sie nicht magnetisch äquivalent. Eine der drei Gruppen befindet sich genau auf der Ebene, die anderen beiden gegenüber. Sie lassen sich durch Spiegelung ineinander überführen. Dadurch wird das Signal noch einmal im Verhältnis 1:2 aufgespalten. Die THF-Signale werden mit der Anzahl der Lithiumionen im Cuban größer. In [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) liegt ein THF-Molekül direkt auf der Spiegelebene des Cubans und ist damit nicht mehr mit den anderen beiden THF-Molekülen magnetisch äquivalent. Das THF-Signal bei ~1.3 ppm ist daher in zwei Signale aufgespalten. Abb. 35 1H-NMR-Spektren (C6D6) von a) [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) b) [Li(thf)(MeMg)3(μ3OiPr)4] (5a) c) [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) d) [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) 58 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Von allen Verbindungen wurden 13 C- und 7Li-Festkörper CPMAS (cross-polarization magic angle spinning) NMR-Aufnahmen gemessen. Als Beispiel sind in Abb. 36 die 7 13 C{1H} und Li-NMR-Spektren von 5a in C6D6 und im Festkörper dargestellt. Abb. 36 (a) 13C{1H}MAS-NMR-Spektrum von 5a; (b) 13C{1H}-NMR-Spektrum von 5a in C6D6; (c) 7Li{1H}MAS-NMR-Spektrum von 5a; (d) 7Li{1H}-NMR-Spektrum von 1a in C6D6 Die Spektren in Lösung und Festkörper ähneln sich stark. Dies deutet darauf hin, dass die Heterocubanstruktur 7 in Lösung erhalten bleibt. Das schmale Signal im Li-Festkörper-NMR-Spektrum bestätigt den hohen Ordnungsgrad des Lithiumkerns und den kristallinen Charakter der Probe. Das zusätzliche kleine Signal im 7Li-Lösungs-NMRSpektrum bei 0.2 ppm ist vermutlich auf eine partielle Dissoziation des Heterocubans in Lösung zurückzuführen. Geringfügige Abweichungen der chemischen Verschiebung im Festkörper gegenüber dem Lösungs-NMR können durch intermolekulare Wechselwirkungen zwischen den dicht gepackten Molekülen im Kristallgitter erklärt werden. Im Gegensatz zu den NMR-Spektren in C6D6 können in koordinierenden Lösemitteln Dissoziationsprozesse beobachtet werden. Im 7Li-NMR-Spektrum von 5a in THF zeigen sich 59 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid zwei Resonanzsignale im Verhältnis von etwa 1:1 (Abb. 37b). Gleichzeitig erscheint im 13 C{1H}-NMR-Spektrum nur ein Signalsatz für die iso-Propoxygruppen 7 (Abb. 37a). Für die Heterocubanstruktur wäre ein Signal im Li-NMR und zwei Signalsätze im 13C-NMR-Spektrum erwarten. Das Gleichgewicht kann in unpolaren Lösemitteln (Toluol, Hexan) zurück zum undissoziierten LiMg3O4-Heterocuban verschoben werden. Dementsprechend führt das Entfernen des THF im Vakuum und anschließende Auflösung des Rückstandes in C6D6 wieder zum undissoziiertem Komplex mit den typischen 1H und 13 C{1H}-NMR-Spektren (Abb. 35b und Abb. 36b). Abb. 37 (a) 13C{1H}-NMR-Spektrum von 5a in d8-THF; (b) 7Li{1H}-NMR-Spektrum von 5a in d8-THF. Einkristalle von 5a und 5c für die Röntgenstrukturanalyse wurden aus Hexan bzw. einer 1:1-Mischung von Hexan und THF gewonnen. Als Beispiel ist die Molekülstruktur von 5a in Abb. 38 dargestellt. Ausgewählte Bindungslängen und -winkel sind in Tab. 8 zusammengefasst. 5a kristallisiert in der orthorhombischen Raumgruppe Pbca und besteht aus einem verzerrten LiMg3O4-Kern. Drei der Alkoxidgruppen sind direkt mit dem Lithiumion verbunden, die vierte Alkoxidgruppe befindet sich an der gegenüberliegenden Ecke des Cubans und ist ausschließlich mit Magnesiumionen verbunden. 5c weist grundsätzlich ähnliche Struktureigenschaften auf wie 5a (siehe Anhang). 60 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Tab. 8 Ausgewählte Bindungslängen und –winkel von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5a) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(4) 2.076(4) O(1)-Mg(2)-O(3) 90.41(14) Mg(2)-O(4) 2.059(4) O(1)-Mg(2)-O(4) 85.34(14) Mg(1)-O(3) 2.001(4) Mg(1)-O(2)-Li(1) 89.6(3) Li(1)-O(1) 1.996(10) Mg(1)-O(4)-Mg(2) 93.28(15) Li(1)-O(2) 2.021(9) Mg(2)-O(1)-Mg(3) 96.26(15) Li(1)-O(5) 1.912(9) O(3)-Li(1)-O(2) 89.7(4) Abb. 38 Molekülstruktur von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5a) Einkristalle von 6 konnten durch Abkühlen auf -78 °C aus Hexan gewonnen werden. Die Molekülstruktur des Komplexes ist in Abb. 39 dargestellt. Tab. 9 enthält ausgewählte Bindungslängen und –winkel. 6 kristallisiert in der triklinen Raumgruppe . Der Komplex besteht aus einem verzerrten Li2Mg2O4-Kern. Je zwei Alkoxidgruppen koordinieren an einem Lithium- und zwei Magnesiumionen, die anderen zwei Alkoxidgruppen sind dagegen an einem Magnesium- und zwei Lithiumionen koordiniert gebunden. 7 wurde durch Überschichten einer gesättigten THF-Lösung mit Hexan kristallisiert. Abb. 40 zeigt die Molekülstruktur des Cubankomplexes. Ausgewählte Bindungslängen und –winkel sind in Tab. 10 zusammengefasst. Der Komplex, welcher aus einem verzerrten Li3MgO4-Kern besteht, kristallisiert in der orthorhombischen Raumgruppe Pnma. Hier koordinieren drei der 61 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Alkoxidgruppen an je zwei Lithium- und dem verbleibenden Magnesiumion, die vierte Alkoxidgruppe ausschließlich an drei Magnesiumionen. Tab. 9 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(1) 2.0338(18) O(1)-Mg(1)-O(2) 84.45(7) Mg(1)-O(2) 2.0109(17) O(1)-Mg(1)-O(3) 89.73(7) Mg(1)-O(3) 1.9818(18) O(1)-Li(1)-O(3) 91.06(19) Li(1)-O(1) 2.016(5) O(4)-Li(1)-O(3) 97.0(2) Li(1)-O(3) 1.953(5) O(2)-Li(2)-O(4) 90.4(2) Li(1)-O(4) 1.953(4) Li(1)-O(3)-Li(2) 83.26(19) Li(1)-O(6) 1.932(5) Mg(1)-O(2)-Mg(2) 95.84(7) Li(1)-O(1)-Mg(1) 87.93(14) Abb. 39 Molekülstruktur von [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) 62 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Tab. 10 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(1) 1.986(3) O(1)-Mg(1)-O(3) 90.10(8) Mg(1)-O(3) 1.9906(18) O(1)-Li(1)-O(3) 90.45(18) Li(1)-O(1) 1.976(4) O(1)-Li(1)-O(2) 96.92(19) Li(1)-O(2) 1.904(4) Li(1)-O(2)-Li(2) 85.1(2) Li(1)-O(3) 1.988(4) Li(1)-O(1)-Li(1)#1 81.1(3) Li(1)-O(4) 1.954(4) Li(1)-O(3)-Mg(1) 89.27(14) Li(1)-O(1)-Mg(1) 89.75(14) Abb. 40 Molekülstruktur von [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) Bezüglich der Bindungslängen- und winkel lässt sich bei allen Komplexen der gleiche Trend beobachten. Alle Heterocubane bestehen aus sechs Flächen an deren Ecken sich zwei Sauerstoff- und zwei Metallatome befinden. Das Verhältnis dieser Flächen variiert abhängig vom Lithium/Magnesium-Verhältnis im jeweiligen Komplex. 5a-c und 7 enthalten je drei Flächen mit beiden Metallen und drei weitere Flächen mit ausschließlich Magnesium- (5a-c) oder ausschließlich Lithiumatomen (7). Das Heterocuban 6 besteht dagegen aus vier Flächen mit beiden Metallen und je einer weiteren Fläche mit nur einem der beiden Metalle. 63 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Wie bei den homometallischen Mg4O4-Cubanen (siehe 3.2.1) weisen Mg2O2-Flächen spitze O-Mg-O-Winkel (84-85°) und stumpfe Mg-O-Mg-Winkel (93 - 96°) auf. Umgekehrt sind bei den Li2O2-Flächen, analog zum homometallischen Li4O4-Cuban (siehe 4.2.1) alle O-Li-O-Winkel stumpf (96-97°) und alle Li-O-Li-Winkel spitz (81-86°). LiMgO2-Flächen weisen schließlich annähernd rechte Winkel (88-91°) auf. Diese Tendenzen können mit den Kovalenzradien der Metalle erklärt werden. Dieser ist bei Lithium etwas kleiner (1.23 Å) als bei Magnesium (1.36 Å). Die Magnesiumatome nehmen dadurch mehr Platz in Anspruch und verringern den O-M-O-Bindungswinkel. In einer LiMgO2-Fläche gleichen sich die beiden Effekte, also einerseits ein größerer Winkel bei O-Li-O und andererseits ein kleinerer Winkel bei O-Mg-O, genau aus, was zu Winkeln von annähernd 90° führt. Die Metall-Sauerstoff-Bindungslängen ändern sich abhängig davon, wie viele Atome des jeweils anderen Metalls am entsprechenden µ3-Sauerstoff gebunden sind. Die Li-O-Bindungslängen steigen mit jedem Magnesiumatom, an dem der Sauerstoff koordiniert. Bindet er ausschließlich an Lithium, so liegt die Li-O-Bindungslänge im Bereich von ca. 1.90 Å. Dieser Fall tritt nur beim Li3MgO4-Cuban (7) auf. Bindet er an einem Magnesiumund zwei Lithiumatomen, vergrößert sich die Li-O-Bindungslänge auf 1.95-1.98 Å. Dies kann sowohl beim Li3MgO4-Cuban (7) als auch Li2Mg2O4-Cuban (6) beobachtet werden. Bindet er schließlich an einem Lithium- und zwei Magnesiumatomen (6 und 5a-c), so ist die Li-O-Bindungslänge am kürzesten und liegt bei etwa 2.00 Å. Umgekehrt verkürzen sich die Mg-O-Bindungen, wenn zusätzlich Lithium am entsprechenden Sauerstoffatom koordiniert ist. Binden die Alkoxygruppen ausschließlich an Magnesium, was bei einem der Sauerstoffatome in den LiMg3O4-Clustern 5a-c beobachtet werden kann, so ist die Mg-O-Bindungslänge am längsten (2.06-2.08 Å). Binden sie an einem Lithium- und zwei Magnesiumatomen, so sinkt sie auf 1.99-2.02 Å. Dieser Fall tritt sowohl bei 5a-c als auch bei 6 auf. Ist die Alkoxygruppe nur noch an einem Magnesiumatom gebunden (6 und 7), so ist die Mg-O-Bindungslänge am kürzesten (1.98- 1.99 Å). Die Änderung der Bindungslängen lässt sich ebenfalls mit den Kovalenzradien beider Metalle erklären. Magnesium ist geringfügig größer als Lithium. Dadurch stoßen sich die Magnesiumatome untereinander stärker elektrostatisch ab, als die Lithiumatome. Werden nun einzelne Magnesiumatome gegen das kleinere Lithium substituiert, kann Magnesium weiter zusammenrücken – die Mg-O-Bindungslänge sinkt. Umgekehrt steigt bei der Substitution von Lithium gegen Magnesium die Li-O-Bindungslänge durch den größeren Platzanspruch des Erdalkalimetalls. 64 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.2.3. Thermische Zersetzung der Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide Die thermische Zersetzung von heterometallischen Li-Mg-Clustern (5a-c, 6, 7) wurde mittels TGA/DTG-Messungen unter trockener synthetischer Luft (20 % O2, 80 % N2) in einem Temperaturbereich von 20-700 °C untersucht. Die TGA/DTG-Graphen von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5b) sind in Abb. 41 dargestellt (Weitere Graphen siehe Anhang). Abb. 41 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 5b unter trockener synthetischer Luft Direkt zu Beginn der Zersetzung wird bei der TGA-Kurve ein Masseverlust von 16.25 % beobachtet. Dieser tritt beim entsprechenden homometallischen Cuban [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) nicht auf. Er ist daher wahrscheinlich auf die Eliminierung des verhältnismäßig flüchtigen THF-Liganden am Lithium zurückzuführen. Der theoretische Wert hierfür beträgt 14.73 %. Auch bei den anderen Clustern (5a, 5c, 6 und 7) kann ein Masseverlust direkt am Anfang der Zersetzung beobachtet werden (siehe Anhang). Dieser lässt sich allerdings nicht so deutlich von dem nachfolgenden Hauptmasseverlust abgrenzen wie im vorliegenden Fall (5b), sondern fällt mit diesem zusammen. Daher lassen sich hier keine eindeutigen Werte angeben. Erwartungsgemäß ist der anfängliche Masseverlust bei 6 und 7 größer als bei 5a-c, da hier im Cuban zwei, bzw. drei THF-Liganden koordiniert sind. Der Hauptmasseverlust beginnt bei ca. 150 °C und ist bei einer Temperatur von ca. 390 °C abgeschlossen, was in einer Restmasse von 28.28 % resultiert. Dieser Wert stimmt gut mit dem theoretischen Wert für die vollständige Zersetzung von 5b zu Lithium-dotiertem 65 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Magnesiumoxid überein (29.39 %). Die Zersetzung verläuft in zwei Schritten. Der Masseverlust bis zu einer Temperatur von 240 °C verläuft sehr schnell, was sich in einer starken Steigung der TGA-Kurve bemerkbar macht. Zwischen 240 und 390 °C verläuft der Verlust moderater und die TGA-Kurve weist eine wesentlich geringere Steigung auf. Alle anderen gemischten Alkoxide zeigen ein ähnliches Zersetzungsverhalten wie 5b. Allerdings ist die Zersetzung hier erst bei einer Temperatur von ca. 500 °C abgeschlossen (siehe Anhang). Aus diesem Grund wurde für die Präparation der Materialien 5b als Vorstufe verwendet. 66 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.2.4. Charakterisierung der Li@MgO-Nanopartikel Um den Einfluss des Lithiumgehalts auf Partikelgröße, Morphologie etc. zu untersuchen, wurden sechs Li@MgO-Proben mit unterschiedlichen Lithiumkonzentrationen präpariert. Eine direkte Zersetzung von 5a-c führt rein rechnerisch zu einem Material mit 8.7 Gew% Lithium. Niedrigere Lithiumgehalte können durch Mischen der heterobimetallische Alkoxide 5a-c mit den entsprechenden homometallischen Verbindungen 2a-c erzielt werden. Die homometallischen Alkoxide fungieren dabei als Matrix, in der die heterobimetallischen Precursor mit dem Lithiumatom eingebettet werden. Für eine optimale Mischung wurden unterschiedliche Mengen [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OtBu)4] (5b) und [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) zusammen in THF gelöst und das Lösemittel im Vakuum wieder entfernt. Der dabei zurückbleibende, farblose Feststoff wurde sorgfältig gemörsert und thermisch zersetzt. Die auf diese Weise präparierten Materialien sind zusammen mit dem berechneten Lithiumgehalt in Tab. 11 zusammengefasst. Tab. 11 Übersicht über die Li@MgO-Proben Lithiumgehalt Kohlenstoffgehalt Partikelgröße Gitterkonstante BET-Oberfläche (Gew%) (Gew%) (nm) (Å) (m2/g) 0.1 0.8 10.9 4.216 92.0 0.5 0.7 12.1 4.213 67.6 1 0.6 14.5 4.212 48.5 2 0.9 32.1 4.211 5.7 3 1.1 32.8 4.211 4.8 4 2.0 25.7 4.211 11.7 Die kristalline Zusammensetzung aller Proben wurde mittels Pulverdiffraktometrie untersucht. In Abb. 42 sind die Pulverdiffraktogramme von Li@MgO mit 0.5, 2 und 4 Gew% Lithium abgebildet. Innerhalb der Nachweisgrenze des Diffraktometers können alle gemessenen Reflexe von Li@MgO mit 2 Gew% Li Magnesiumoxid (ICCD Data 78-430) zugeordnet werden (Abb. 42b). Eine zweite Lithiumphase, wie beispielsweise Lithiumoxid oder –carbonat lässt sich nicht nachweisen. Dies ist ein wertvoller Hinweis, dass Lithium in 67 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid die Magnesiumoxidphase inkorporiert wurde. Es handelt sich jedoch nicht um einen Beweis, da die Empfindlichkeit der Methode begrenzt ist und geringe Mengen einer möglichen Lithiumphase nicht nachgewiesen werden können. Ab einer Lithiumkonzentrationen von 2 Gew% erscheinen zusätzliche Reflexe, die durch Lithiumcarbonat (ICCD Data 72-1216) hervorgerufen werden (Abb. 42b). Einige Proben enthalten aufgrund einer partiellen Hydrolyse des Magnesiumoxids an Luft außerdem geringe Mengen Magnesiumhydroxid (Abb. 42a). Diffraktogramme von Oxiden mit weniger als 2 Gew% Lithium zeigen verhältnismäßig breite Reflexe, was darauf schließen lässt, dass es sich um nanokristalline Proben handelt, und ähneln weitgehend den Diffraktogrammen von undotiertem Magnesiumoxid (Abb. 18). Materialien mit höheren Lithiumkonzentrationen zeigen dagegen schmale, scharfe Reflexe und enthalten folglich wesentlich größere Kristallite. Die Partikelgrößen wurden mit Hilfe der Scherrer-Gleichung aus der Halbwertsbreite des isolierten Reflexes bei 2θ = 42.9° berechnet (Tab. 11). Die Partikelgröße wächst zwischen 0.1 und 1 Gew% Lithium geringfügig von 10.9 auf 14.5 nm an. Sie ist damit vergleichbar mit der Partikelgröße undotierter Magnesiumoxid-Partikel, die je nach Zersetzungsmethode zwischen 10 und 15 nm liegt (Tab. 5). Zwischen 1 und 2 Gew% Lithium lässt sich ein signifikanter Anstieg von 14.5 auf 32.1 nm beobachten. Anschließend bleibt die Partikelgröße annähernd konstant, sinkt aber noch einmal leicht, bei der höchsten Konzentration (4 Gew%). Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass sich Proben mit weniger bzw. gleich 2 Gew% Lithium und Proben mit mehr als 2 Gew% Lithium deutlich voneinander unterscheiden. Perrichon und Durupty beobachteten, dass eine zusätzliche Phase aus Lithiumcarbonat zu einer signifikanten Vergrößerung von Magnesiumoxidkristalliten führen kann.[91] Demzufolge könnte die Lithiumphase als eine Art „Mineralisator“ wirken und zu einer partiellen Auflösung der Magnesiumoxidpartikel führen. Dies würde das Sintern und die Diffusion und somit auch das Wachstum der Partikel begünstigen. Im vorliegenden Fall bedeutet dies, dass sich vermutlich bereits ab 2 Gew% Lithium eine separate Lithiumcarbonatphase bildet, die mit dem Diffraktometer aber noch nicht nachgewiesen werden kann. Dies führt zum Wachstum größerer Partikel und zu einer Verschmälerung der Reflexe im Diffraktogramm. Ein weiterer Anstieg der Lithiumkonzentration führt zwar zur Bildung größerer Mengen Lithiumcarbonat (die Carbonatreflexe werden größer), aber nicht zu einem weiteren Anstieg der Partikelgröße. Der Einfluss des Lithiumcarbonats als Mineralisator ist also begrenzt. 68 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Abb. 42 Pulverdiffraktogramme von Li@MgO mit a) 0.5 Gew% Li b) 2 Gew% Li c) 4 Gew% Li 69 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Anhand der Reflexpositionen wurde mit dem Program STOE WinXPOW mittels Werners Algorithmus[92] die Gitterkonstante aller Proben berechnet. Zum Vergleich wurde auch die Gitterkonstante von undotiertem Magnesiumoxid aus der Zersetzung von 2b ermittelt. Wie in Abb. 43 zu erkennen ist, sinkt die Gitterkonstante bis zu einem Lithiumgehalt von 2 Gew% von 4.2162(6) auf 4.2110(9) Å. Dies zeigt, dass das Lithium anfangs in das Magnesiumoxidgitter eingebaut wird. Würde sich ausschließlich eine separate Phase bilden, gäbe es keinen Einfluss auf die Gitterkonstante. Durch den Einbau der Fremdionen entstehen Spannungen, die durch ein Zusammenziehen des Gitters teilweise abgebaut werden. Ab 2 Gew% Lithium ändert sich die Gitterkonstante nicht mehr. Weiteres Lithium wird nun nicht mehr in das Gitter eingebaut sondern bildet eine separate Lithiumcarbonat-Phase, was auch durch das Auftauchen zusätzlicher Reflexe im Diffraktogramm (Abb. 42) bestätigt wird. 4,216 a (Ǻ) 4,214 4,212 4,21 0 1 2 3 4 weight% Li Abb. 43 Gitterkonstanten von Li@MgO mit unterschiedlichem Lithiumgehalt Die spezifischen Oberflächen aller Proben wurden mittels Stickstoffadsorption bei -196 °C ermittelt. Vor der Messung wurden die Proben 2h bei 300 °C entgast. Zur Berechnung der Oberflächen wurde die Methode von Brunauer, Emmett und Teller (BET) benutzt.[61] Die BET-Oberfläche ist umso größer, je kleiner die Partikel sind und liegt zwischen 92 und 5 m2/g. Auch hier kann wieder der deutlichste Unterschied zwischen 1 und 2 Gew% Lithium beobachtet werden (49 bzw. 6 m2/g). Die Reinheit der Proben wurde mittels IR-Spektroskopie und Elementaranalyse untersucht (Tab. 11). Die Ergebnisse stimmen gut mit den PXRD-Untersuchungen überein. Der 70 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Kohlenstoffgehalt aller Proben mit weniger als 3 Gew% Lithium liegt unter 1 Gew%. Ab 3 Gew% Lithium steigt dieser signifikant an und endet bei 1.96 Gew% Kohlenstoff. Übereinstimmend mit den charakteristischen IR-Banden zwischen 1300 und 1500 cm-1 (siehe Anhang), wird der Kohlenstoffgehalt der Proben in erster Linie durch Lithiumcarbonat verursacht, das sich ab 2 Gew% Lithium verstärkt bildet. Zusätzlich zeigen sich im IRSpektrum Schwingungsbanden zwischen 3000 und 3800 cm-1, welche charakteristisch für Hydroxidgruppen sind. Die Hydroxidgruppen an der Oberfläche von Magnesiumoxid sind bis zu 800 °C stabil[64] und deshalb bei den hier untersuchten Zersetzungsbedingungen noch nachweisbar. Rückstreuelektronen-REM-Aufnahmen (Abb. 44) zeigen, dass die Proben aus Agglomeraten mit einer Partikelgröße zwischen ca. 1 und 50 μm bestehen. Die Agglomerate sind unregelmäßig und haben eine zerfurchte, raue Oberfläche. Sie ähneln damit undotiertem Magnesiumoxid (Abb. 20). Signifikante Unterschiede zwischen Proben mit unterschiedlichem Lithiumgehalt wurden nicht beobachtet. Abb. 44 Rückstreuelektronen-REM-Aufnahmen von Li@MgO mit a) 0.1 Gew% Li b) 1 Gew% Li c) 4 Gew% Li Aufgrund des begrenzten Auflösungsvermögens der Rasterelektronenmikroskopie, wurden die Materialien mittels Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) näher untersucht. Die TEM-Aufnahmen der Magnesiumoxidproben zeigen, dass die Agglomerate aus einer Vielzahl von Nanokristalliten bestehen (Abb. 45). 71 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Abb. 45 TEM-Aufnahmen von Li@MgO mita) 0.1 Gew% Li b) 0.5 Gew% Li c) 1.0 Gew% Li d) 2.0 Gew% Li e) 3.0 Gew% Li f) 4.0 Gew% Li Auch hier ist ein klarer Unterschied zwischen Proben mit weniger und Proben mit gleich oder mehr als 2 Gew% Lithium zu beobachten. Lithium-dotiertes Magnesiumoxid mit weniger als 2 Gew% Li lässt sich anhand seiner Morphologie nicht von undotiertem Magnesiumoxid unterscheiden (Abb. 21). Die dotierten Partikel haben ebenfalls eine unregelmäßige, teilweise auch sphärische Form. Übereinstimmend mit den Werten aus der Scherrer-Gleichung liegt die durchschnittliche Partikelgröße zwischen ca. 8 und 15 nm und steigt nur geringfügig mit höherem Lithiumgehalt an. Ab 2 Gew% Lithium steigt die Partikelgröße dann deutlich und liegt im Bereich zwischen ca. 20 und 60 nm. Ein weiterer Anstieg der Lithiumkonzentrationen hat keinen Einfluss mehr auf die Morphologie oder Partikelgröße. Diese Beobachtungen stützen die Ergebnisse der PXRD- und BET-Messungen. Beugungsaufnahmen an den Agglomeraten im TEM zeigen klare Beugungsringe, was den kristallinen Charakter der Proben bestätigt (Abb. 46). Die reziproke Länge der Beugungsringe stimmt innerhalb der Fehlergrenzen (~5 %) gut mit den Werten für Magnesiumoxid (Natriumchloridstruktur, kubisch flächenzentriert, a = 4.212 Å) überein. Beugungsringe für 72 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Lithiumcarbonat können auch bei hohen Lithiumkonzentrationen nicht beobachtet werden, was auf die geringe Empfindlichkeit der Methode zurückzuführen ist. Abb. 46 Beugungsaufnahme von Li@MgO mit 4.0 Gew% Li EDX-Messungen an allen Proben auf kohlenstoffbeschichteten Kupfer-TEM-Gittern zeigen Magnesium und Sauerstoff als einzig nachweisbare Elemente in der Probe (Abb. 47). Lithium lässt sich mit dieser Methode nicht nachweisen, da leichte Elemente nur sehr wenig Röntgenstrahlung absorbieren. Das nachgewiesene Kupfer bzw. der nachgewiesene Kohlenstoff stammen vom TEM-Gitter. Abb. 47 EDX-Spektrum von Li@MgO mi 4.0 Gew% Li 73 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid In Abb. 48 sind die Raman-Spektren von Lithium-dotiertem Magnesiumoxid mit unterschiedlichem Lithiumgehalt dargestellt. Abb. 48 Festkörper-Raman-Spektren von Li@MgO mit unterschiedlichem Li-Gehalt Die Ramanspektroskopie eignet sich, um Phononenschwingungen in Kristallgittern zu untersuchen. Ramanschwingungen erster Ordnung sind für große Magnesiumoxidkristallite quantenchemisch verboten.[93] Für Nanokristalle wird die entsprechende Selektionsregel jedoch „gelockert“. Bei sehr niedriger Lithiumkonzentration erscheinen somit zwei Banden, die den Phononenschwingungen im Magnesiumoxidgitter zugeordnet werden können. Das Signal bei 280 cm-1 wird durch eine akustische Transversalwelle, das Signal bei 445 cm-1 durch eine optische Transversalwelle verursacht.[93] Ab einer Lithiumkonzentration von 0.5 Gew% erscheint eine dritte Bande bei 1089 cm-1, ab einer Konzentration von 2 Gew% eine vierte Bande bei 710 cm-1. Böckelmann et al. beschrieben in undotiertem Magnesiumoxid eine Bande bei 1088 cm-1, die sie Oberflächenphononen-Modi zuordneten, die normalerweise in einer transversaloptischen-longitudinaloptischen Phononenlücke auftauchen.[93-94] Da diese Messungen jedoch an undotierten Proben durchgeführt wurden und im vorliegenden Fall eine entsprechende Bande erst durch Lithiumdotierung erscheint, kann diese Zuordnung nicht auf die untersuchten Proben übertragen werden. Überraschend ist in dieser Hinsicht, dass 74 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid kommerziell 280 cm -1 710 cm -1 erhältliches und 445 cm -1 Magnesiumoxid neben auch die Bande bei 1088 cm -1 den Banden bei zeigt (Abb. 49). Eine Bande bei wird in der Literatur nicht beschrieben. Zusätzliche Raman-Messungen an kommerziell erhältlichem Lithiumcarbonat konnten bei der Zuordnung der neuen Banden helfen (Abb. 50). Abb. 49 Festkörper-Raman-Spektrum von kommerziell erhältlichem Magnesiumoxid (Aldrich; 99.99 %) Abb. 50 Festkörper-Raman-Spektrum von kommerziell erhältlichem Lithiumcarbonat (Chempur; 99.99 %) Neben einigen kleineren Banden zwischen 277 und 754 cm-1 findet sich im Ramanspektrum vor allem eine große, scharfe Bande bei 1089 cm-1. Wahrscheinlich wird daher auch die entsprechenden Bande bei den dotierten Proben durch Lithiumcarbonat verursacht, das vor allem bei höheren Lithiumkonzentrationen als unerwünschtes Nebenprodukt entsteht. Ab einer Lithiumkonzentration von 4 Gew% werden nur noch Gitterschwingungen in der Carbonatphase angeregt. Das Raman-Spektrum gleicht hier vollständig reinem Lithiumcarbonat. Die Bande bei 710 cm-1 kann dagegen nicht dem Nebenprodukt zugeordnet werden. Lithiumcarbonat weist eine sehr schwache Bande bei 717 cm-1 auf, die Bande bei 710 cm-1 im dotierten Magnesiumoxid ist dagegen fast so groß wie das Signal bei 1089 cm -1. 75 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Kommerziell erhältliches Lithiumoxid zeigt nur eine Bande bei 524 cm-1. Es ist anzunehmen, dass durch den Einbau von Lithium in das Magnesiumoxidgitter neue Phononenschwingungen angeregt werden können. Diese könnten das unbekannte Signal bei 710 cm-1 verursachen. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich dabei jedoch um eine reine Spekulation. Um diese zu bestätigen, wären theoretische Rechnungen notwendig. Nähere Kenntnisse über die unmittelbare Umgebung der Lithiumionen in den präparierten Proben können mittels Festkörper-MAS-7Li-NMR-Spektren gewonnen werden (Abb. 51). Abb. 51 MAS-7Li-NMR-Spektren von Li@MgO mit unterschiedlichem Li-Gehalt Alle Materialien zeigen eine Hauptresonanz bei -0.1 ppm. Die Linienbreite dieses Signals steigt zusammen mit der Lithiumkonzentration des Magnesiumoxids. Proben mit Lithiumkonzentrationen bis zu 1 Gew% zeigen Signale mit schmalen Linien, vergleichbar mit kristallinem Lithiumoxid, was darauf hinweist, dass sich die Lithiumionen in einer geordneten kristallinen Umgebung befinden. Wie in den vorigen Messungen gezeigt werden konnte, ist Magnesiumoxid die einzige nachweisbare Phase in Proben mit niedrigem Lithiumgehalt. Somit sind die Festkörper-NMR-Spektren ein weiterer wertvoller neuer Hinweis, dass Lithium bei Proben mit weniger als 2 Gew% Lithium in das Magnesiumoxidgitter eingebaut wird. Bei Proben mit 2 oder mehr Gew% Lithium erscheint dagegen eine deutliche Schulter bei 1.3 ppm. Dies weist darauf hin, dass sich nun ein Teil der Lithiumionen in einer weniger geordneten Umgebung befinden, was typisch für amorphe Phasen ist. Um Lithiumcarbonat 76 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid oder Lithiumoxid kann es sich dabei nicht handeln, da diese kristallin sind und im NMR-Spektrum ebenfalls ein Signal bei ca. 0 ppm zeigen. Sie lassen sich daher mit dieser Methode nicht von dotiertem Magnesiumoxid unterscheiden. Die intrinsischen elektronischen Übergänge der Proben wurden mittels Photolumineszenz(PL)-Spektroskopie untersucht. PL-Spektren aller dotierten Oxide wurden bei Raumtemperatur gemessen (Abb. 52). Als Anregungsquelle kam ein He-Cd Laser (λ = 325 nm) zum Einsatz. Zum Vergleich wurde eine undotierte Probe aus der thermischen Zersetzung von 2b herangezogen. Abb. 52 Photolumineszenzspektren von Li@MgO mit unterschiedlichen Li-Gehalt Das PL-Spektrum von Lithium-dotiertem Magnesiumoxid mit einer sehr geringen Lithiumkonzentration (0.1 Gew%) gleicht dem Spektrum von undotiertem Magnesiumoxid. Es zeigt eine große breite Bande bei 3.23 eV mit zwei kleineren Schultern bei 3.0 eV und 2.8 eV (Für die Interpretation siehe 3.2.3). Diese Bande wird bereits ab 0.5 Gew% Lithium sehr klein und verschwindet ab 1 Gew% Lithium fast ganz. Stattdessen erscheinen zwei sich überlappende Banden bei 2.1 eV und 1.9 eV. Die Verschiebung der PL-Banden zu niedrigeren Energieniveaus lässt sich durch eine Verkleinerung der Bandlücke des Magnesiumoxids erklären. Magnesiumoxid ist ein Isolator mit einer Bandlücke von 7.8 eV. PL-Banden bei verhältnismäßig niedrigen Energieniveaus 77 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid (ca. 3 eV) können durch Oberflächendefekte, also Ionen mit reduzierter Koordinationszahl c, verursacht werden (siehe 3.2.3). Durch den Einbau von einwertigem Lithium in das zweiwertige Magnesiumoxidgitter bilden sich Elektronenlücken und die Bandlücke des Magnesiumoxids wird kleiner. Dieses Prinzip kommt auch bei p-Halbleitern zum Tragen. Die reduzierte Bandlücke hat zur Folge, dass sich die Banden im PL-Spektrum zu niedrigeren Energien verschieben. 78 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid 4.2.5. Untersuchung der katalytischen Aktivität Die katalytische Aktivität für die oxidative Kupplung von Methan wurde an Lithiumdotiertem Magnesiumoxid aus der thermischen Zersetzung von 5b (8.7 Gew% Li) bzw. Mischungen aus 5b und 2b (0.5; 1.0; 2.0; 4.0 Gew% Li; siehe 4.2.3 und 4.2.4) sowie an undotiertem Magnesiumoxid aus der thermischen Zersetzung von 2b (siehe 3.2.2 und 3.2.3) untersucht. Die Katalyse erfolgte in einem Füllkörper-Rohrreaktor aus Quarzglas. Um den Wärmeaustausch zu verbessern, wurden für jede Testung 100 mg Katalysator mit ca. 1.5 ml Quarzsand (Merck) verdünnt. In jedem Versuch wurde ein Gasgemisch aus Methan, Sauerstoff und Stickstoff (CH4:O2:N2 = 4:1:4), das vorher mit einem Vorwärmer auf eine Temperatur von 180 °C erhitzt wurde, bei einer Flussrate von 60 ml/min in den Reaktor eingespeist. Der Reaktor wurde mit einer Heizrate von 20 K/min auf 750 °C erhitzt. Jede Probe wurde min. 40 h bei dieser Temperatur getestet. Die Analyse der Reaktionsgase erfolgte mit einem Gaschromatographen. O2, N2, CO und CO2 wurden mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) detektiert. Für die Detektion von CH4, C2H4 und C2H6 kam ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD) zum Einsatz. Der Umsatz X der Edukte Sauerstoff und Methan wurde aus dem Verhältnis der gebildeten Produkte c(Produkte) und nicht umgesetzten Edukte c(Edukte) ermittelt: X c(Pr odukte) c(Pr odukte) c(Edukte) Sauerstoffumsatz XO2 und Methanumsatz XCH4 aller untersuchten Proben in Abhängigkeit von der Reaktionsdauer sind in Abb. 53 und Abb. 54 dargestellt. Bei allen Proben kann innerhalb der ersten ein bis fünf Stunden eine starke Deaktivierung des Katalysators beobachtet werden. Diese ist um so stärker, je mehr Lithium die Probe enthält. Bei einer Lithiumkonzentration von 0.5 bis 2.0 Gew% findet anschließend eine leichte Reaktivierung statt. Nach etwa 10 bis 20 Stunden bleibt die Aktivität annähernd konstant. Die Restaktivität ist um so größer, je weniger Lithium die ursprüngliche Probe enthält. Bei einer Lithiumkonzentration von 0 bis 1 Gew% werden am Ende noch etwa 30 % Sauerstoff und 7 % Methan umgesetzt. Bei einer Konzentration von 2 Gew% liegen die Werte bei 10 % bzw. 4 %. 79 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Abb. 53 Sauerstoffumsatz von Li@MgO in Abhängigkeit von der Katalysedauer Abb. 54 Methanumsatz von Li@MgO in Abhängigkeit von der Katalysedauer 80 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Proben mit einer höheren anfänglichen Lithiumkonzentration zeigen am Ende kaum noch Aktivität. Die starke Schwankung beim Methanumsatz der beiden Proben mit 4 und 8.7 Gew% Lithium sind auf die geringen Umsätze zurückzuführen, wodurch große Fehler bei der Bestimmung der Reaktionsprodukte auftreten. Die Konzentration einiger Produkte fällt dabei unter die Nachweisgrenze der Detektoren. Aus diesem Grund ist es auch nicht möglich, die Selektivität dieser Proben zu ermitteln. Die Selektivität S errechnet sich aus dem Verhältnis eines oder mehrerer Reaktionsprodukte zu der Gesamtkonzentration aller Produkte. Bei der oxidativen Kupplung von Methan sind Ethylen und Ethan die gewünschten Zielprodukte. Daher wird hier nur die C2-Selektivität diskutiert. S(C2 ) [c(C2 H 4 ) c(C2 H 6 )] c(Pr odukte) Die C2-Selektivität ist für alle Proben mit einer Lithiumkonzentration zwischen 0.0 und 2.0 Gew% in Abb. 55 dargestellt. Abb. 55 C2-Selektivität von Li@MgO in Abhängigkeit von der Katalysedauer 81 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Die C2-Selektivität des Katalysators ist um so größer, je mehr Lithium die Probe enthält. Li@MgO mit 2.0 Gew% Lithium zeigt eine gute Anfangsselektivität von annähernd 50 %. Bei allen Proben lässt sich im Laufe der Reaktion eine Abnahme der Selektivität beobachten. Diese ist bei 2.0 Gew% Lithium jedoch deutlich schwächer als bei den anderen Proben. Die Katalysatoren mit 1.0 und 2.0 Gew% Lithium zeigen in etwa die gleiche Leistung. Die C2-Selektivität des undotierten Oxids ist verhältnismäßig hoch. Am Ende pendelt sich die C2-Selektivität abhängig von der Lithiumkonzentration bei einem Wert zwischen 26 und 33 % ein. Verglichen mit Katalysatoren aus anorganischen Vorstufen wie z.B. MgO, Mg(NO3)2, Li2CO3 und LiOH,[95] zeigt das Li@MgO aus metallorganischen Vorstufen eine hohe Anfangsaktivität (20 % Methanumsatz) bei gleichzeitig besserer C2-Selektivität (50 %). Die Deaktivierung ist dagegen stärker, so dass am Ende ähnliche Restaktivitäten erreicht werden. Um die Änderungen von Morphologie und Zusammensetzung des Katalysators im Laufe der Reaktion zu untersuchen, wurden von Li@MgO mit 0.5 Gew% Lithium nach 1, 3, 7, 14 und 24 Stunden Proben Stickstoffadsorbtion entnommen (BET-Oberfläche), und mittels PXRD, REM, AAS TEM (Lithiumkonzentration), und MAS-7Li-NMR- Spektroskopie charakterisiert. Abb. 56 Änderung des Lithiumgehalts (a) und der BET-Oberfläche (b) von Li@MgO (0.5 Gew% Li) während der Katalyse 82 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Während der katalytischen Kupplung von Methan lässt sich ein signifikanter Rückgang der Lithiumkonzentration beobachten (Abb. 56a). Dieser ist innerhalb der ersten Stunde am stärksten. Nach lediglich 60 Minuten lässt sich nur noch ein Viertel des ursprünglichen Lithiumgehalts im Katalysator nachweisen. Die Reduktion des Lithiumgehalts setzt sich in den folgenden 23 Stunden fort und endet mit einer Restkonzentration von 0.02 Gew% Lithium. Der Rückgang des Lithiumgehalts ist ein bekanntes Problem in der katalytischen Kupplung von Methan. Vermutlich verlässt das Lithium durch Reaktion mit dem während der OCM-Reaktion gebildeten Wasser allmählich den Katalysator in Form von LiOH.[75] Neben der Reduktion des Lithiumgehalts kann im Laufe der OCM-Reaktion auch ein beträchtlicher Rückgang der BET-Oberfläche beobachtet werden (Abb. 56b). Innerhalb der ersten Stunde fällt diese von ursprünglich 82 m2/g auf 3 m2/g und bleibt danach annähernd konstant. Der Rückgang der Oberfläche beruht auf Sintereffekten und einen damit verbundenen signifikanten Anstieg der Partikelgröße. Dies lässt sich gut in den TEMAufnahmen vor und nach der OCM-Reaktion erkennen (Abb. 57). Abb. 57 TEM-Aufnahmen von Li@MgO (0.5 Gew% Mg) a) vor der Katalyse b) nach 24h Katalyse Die Partikelgröße steigt während der Katalyse von ursprünglich 8-12 nm (Abb. 57a) auf 50 nm bis zu mehreren Mikrometern an (Abb. 57b). Dadurch nimmt die Breite der Magnesiumoxid-Reflexe im PXRD (Abb. 58) im Laufe der Reaktion ab. Signifikante Änderungen im Festkörper-MAS-7Li-NMR-Spektrum konnten nicht beobachtet werden. 83 Lithiumhaltiges Magnesiumoxid Abb. 58 Pulverdiffraktogramme von Li@MgO (0.5 Gew% Li) vor (unten) und nach der Katalyse (oben) 84 Magnesium-dotiertes Zinkoxid 5. Magnesium-dotiertes Zinkoxid 5.1. Aktueller Forschungsstand 5.1.1. Eigenschaften und Anwendungen von undotiertem und dotiertem Zinkoxid Zinkoxid (Zinkweiß) kristallisiert in der Wurtzit-Struktur. In der Natur kommt es als das Mineral Zinkit (Rotzinkerz) vor, das durch Eisen- und Manganspuren rot gefärbt ist. Technisch wird es durch Verbrennung von Zinkdampf an der Luft gewonnen.[31] Früher wurde Zinkoxid als Weißpigment verwendet. Heute findet es u. a. Anwendung in pharmazeutischen Zinksalben und Sonnenschutzmitteln, als Vulkanisationsaktivator in der Gummiindustrie und zur Herstellung von Seifen. Zinkoxid ist ein direkter Halbleiter mit einer Bandlücke von 3.34 eV und einer außergewöhnlich hohen Excitonenbindungsenergie (~60 meV). Es absorbiert UV-Licht und ist für sichtbares Licht transparent. Aus diesem Grund findet Zinkoxid Anwendung in UVemittierenden Lasern und transparenten Halbleitern mit hoher Bandlücke.[1e, 96] Durch gezielte Modulation der Bandlücke erhält man geeignetere Materialien für die Optik und Halbleitertechnik. Dies lässt sich beispielsweise durch den Einbau von Magnesiumionen in das Zinkoxidgitter bewerkstelligen, wodurch die Bandlücke auf bis zu 4.0 eV erhöht werden kann.[97] Obwohl Zinkoxid in der hexagonalen Wurtzit-Struktur und Magnesiumoxid in der kubischen Natriumchlorid-Struktur kristallisiert, erlaubt der ähnliche Ionenradius beider Metalle (Mg2+: 0.78 Å, Zn2+: 0.83 Å) innerhalb der Zinkoxid-Matrix einen begrenzten Austausch von Zink- gegen Magnesiumionen. Laut Phasendiagramm ist die Löslichkeit von Magnesiumoxid in Zinkoxid auf 2 at% begrenzt.[98] Allerdings lassen sich mittels metallorganischer Dampfphasenepitaxie (engl. metal organic vapor phase epitaxy MOVPE) ohne nennenswerte Phasentrennung metastabile Mg@ZnO-Filme mit bis zu 49 at% Magnesium präparieren.[99] Durch die größere Bandlücke eignet sich Mg@ZnO für eine Vielzahl interessanter neuer Applikationen, beispielsweise solarblinde UV-Photodetektoren,[97] UV-emittierende Dioden,[97] Leuchtstoffe für Plasmabildschirme,[100] diverse elektrische Bauteile[97, Pufferschichten in OLEDs. [102] 101] und Neben MOVPE sind in der Literatur viele weitere physikalische Präparationsmethoden für die Darstellung von Mg@ZnO-Filmen beschrieben, darunter Laserstrahlverdampfung (engl. pulsed laser deposition, PLD),[1d, 97, 103] Molekular85 Magnesium-dotiertes Zinkoxid strahlepitaxie (engl. molecular beam epitaxy, MBE),[104] Abscheidung mittels Elektrophorese (engl. electrophoresis deposition, EDP),[105] Multimagnetron-Sputtern[101c] und Microwave Assisted Combustion (MAC).[106] All diese Präparationsmethoden sind jedoch verhältnismäßig aufwändig durchzuführen und benötigen spezielle Apparaturen. Alternativ wurde daher auch die Darstellung von Mg@ZnO über chemische Methoden untersucht, beispielsweise anorganischer[100, Sol-Gel-Prozesse[101a] 108] und die Oxidation organischer[107] und Precursoren. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich um Mehrkomponentensysteme. Hill et al. schlugen heterobimetallische Mg-Zn-Carbamate als potentielle SSPs für Mg@ZnO Filme vor,[109] eine Zersetzung fand jedoch bis heute nicht statt. Da sich homometallische Alkyl-Zinkalkoxide als hervorragende Precursor für die Darstellung von Zinkoxid erwiesen haben (siehe folgendes Kapitel), könnten heterobimetallische AlkylMg-Zn-Alkoxide geeignete SSPs für Mg@ZnO darstellen. 5.1.2. Homometallische Alkyl-Zinkalkoxide Alkyl-Zinkalkoxide können durch die Umsetzung von Dialkylzinkverbindungen mit einem Äquivalent Alkohol dargestellt werden (Schema 20). Schema 20 Darstellung von Alkyl-Zinkalkoxiden Coates und Ridley ermittelten in den 1960er Jahren mittels Kryoskopie in Benzol den Aggregationsgrad einer Reihe von Alkyl-Zinkalkoxiden.[110] Dieser beträgt 4 für MeZnOR (R = Me, tBu, Ph) und EtMgOR (R = iPr, tBu). Mittels Röntgenbeugung an [MeZnOMe]4 wurde gezeigt, dass die Tetramere eine Cubanstruktur aufweisen.[55] Eisenhuth und van Wazer beobachteten, dass das Cuban [MeZn(μ3-OMe)]4 in Benzol mit der Verbindung Me6Zn7(μ3-OMe)8 in einem temperaturabhängigen Gleichgewicht steht (Schema 21).[57] Als Struktur wurde ein Biscuban postuliert, was schon kurze Zeit später anhand der Kristallstruktur bestätigt werden konnte.[56] 86 Magnesium-dotiertes Zinkoxid R R O R O Me2Zn + Zn O Zn R Zn R Zn O Zn O Zn O Zn Zn O Zn O O Zn 2 R O O R O Zn [MeZnOMe] 4 R Me6Zn7(OMe)8 Schema 21 Gleichgewicht zwischen Me6Zn7(μ3-OMe)8 und [MeZn(μ3-OMe)]4 Im Laufe der Zeit wurden die Kristallstrukturen zahlreicher weiterer Zinkcubane und -biscubane bestimmt, darunter [MeZn(μ3-OtBu)]4 (Abb. 59),[111] [(Et3Si)Zn(μ3-OMe)]4[112] [EtZn(μ3-OR)]4 (R = Nep, OCH2CyBu, Cy Pe),[113] [EtZnO(μ3-tBu)]4[114] und [iPrZn(μ3-OiPr)]4[115] sowie Me6Zn7(μ3-OEt)8 (Abb. 60),[58] Me6Zn7(μ3-CyPr)8[113] und Et6Zn7(μ3-OEt)8.[115] Abb. 59 Kristallstruktur von [MeZn(μ3-OtBu)]4[111b] Abb. 60 Kristallstruktur von Me6Zn7(μ3-OEt)8[58] 87 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Alkyl-Zinkalkoxide eignen sich gleichermaßen für die Zersetzung im Festkörper,[29b, 29c, 116] in Lösung[29c, 113] und in der Gasphase.[29b, 117] Auf diese Weise lässt sich aus ein und demselben System eine Vielfalt Halbleiterschichten, unterschiedlicher Nanopartikel und Materialien Kolloide. herstellen, wie zum Zinkoxid-Nanopartikel aus Beispiel Alkyl- Zinkalkoxiden sind reich an Defekten und zeigen daher katalytische Aktivität für die Aktivierung von Methanol und Methan.[82, 116, 118] 88 Magnesium-dotiertes Zinkoxid 5.2. Ergebnisse 5.2.1. Darstellung und Charakterisierung von Methyl-Mg-Zn-Alkoxiden Analog zu Alkyl-Magnesiumalkoxiden und Alkyl-Zinkalkoxiden mit biscubanförmigen M7O8-Kernen, die sich durch Umsetzung von Me2Mg (1) bzw. Me2Zn (8) mit linearen Alkoholen darstellen lassen, bilden sich heterobimetallische Mg-Zn-Biscubane, Me6MgZn6(μ3-OR)8 [R = Et (9a), n-Pr (9b), n-Bu (9c)], in quantitativer Ausbeute aus einer 1:6-Mischung von 1 und 8 mit den entsprechenden linearen Alkoholen in Toluol bei 0 °C (Schema 22). R R O R Toluol; 0°C Me2Mg 1 6 Me2Zn 8 ROH O 8 Zn O Zn R Mg R Zn O Zn O Zn O R O R O Zn R R = Et (9a), n-Pr (9b), n-Bu (9c) Schema 22 Darstellung von Mg-Zn-Biscubanen Die Reaktion verläuft selektiv zu den Verbindungen 9a-c. Ein Gleichgewicht zwischen unterschiedlich aggregierten Spezies, wie es bei homometallischen Alkyl-Zinkalkoxiden auftritt (Schema 21), konnte nicht beobachtet werden. Die Alkoxide sind kristallin, farblos und hydrolyseempfindlich. Sie weisen eine moderate Löslichkeit in unpolaren Lösemitteln wie Toluol und Hexan und eine gute Löslichkeit in polaren Lösemitteln wie DCM, THF und Diethylether auf. Dabei muss beachtet werden, dass in koordinierenden Lösemitteln unerwünschte Gleichgewichte auftreten können. Die Löslichkeit steigt mit der Länge der Alkylkette. Durch Variation des Verhältnisses zwischen Me2Mg (1) und Me2Zn (8) entstehen keine neuen Cluster. Stattdessen bilden sich Mischungen aus 9a-c und den entsprechenden homometallischen Magnesium- oder Zinkalkoxiden. Neben der Umsetzung von 1 und 8 mit linearen Alkoholen wurden auch die Reaktionen mit verzweigten Alkoholen untersucht. In diesem Fall bilden sich keine heterobimetallischen Cluster sondern Mischungen aus cubanförmigen homometallischen Alkyl-Magnesium- und Alkyl-Zinkalkoxiden. 89 Magnesium-dotiertes Zinkoxid 9a-c wurden mittels 1H- und 13 C-NMR-Spektroskopie in Lösung (C6D6) und Festkörper charakterisiert. Wie auch bei den Magnesium-Biscubanen, zeigen sich aufgrund magnetischer Inäquivalenz der sechs Alkylgruppen in direkter Nachbarschaft zum zentralen Magnesiumatom und der zwei gegenüberliegenden Alkylgruppen in den Spektren je zwei Signale mit einem Intensitätsverhältnis von 1:3. Das 13 C{1H}-Festkörper-CPMAS (charged polarized magic angle spinning) NMR zeigt die gleichen chemischen Verschiebungen wie das 13 C{1H}-NMR-Spektrum in C6D6 (Abb. 61). Dies weist darauf hin, dass der Biscubankern in Lösung erhalten bleibt. Die Aufspaltung des Methylsignals im Festkörper-NMR ist vermutlich auf eine magnetische Inäquivalenz der drei Methylgruppen in der Kristallstruktur zurückzuführen. Die EI-Massenspektren von 9a-c zeigen einen unversehrten MgZn6O8-Biscubankern. Die gemessenen Isotopenmuster für [M+-CH3] stimmen mit den berechneten Isotopenmustern überein. Abb. 61 a) 13C{1H}-NMR Spektrum von 9a in C6D6 b) 13C{1H}-MAS-NMR-Spektrum von 9a Einkristalle von 9a-c bilden sich durch Abkühlen einer gesättigten Hexan-Lösung. Aufgrund einer schlechten Einkristallqualität von 9b werden hier nur die Kristallstrukturen von 9a und 9c diskutiert. Die Molekülstruktur von 9a ist in Abb. 62 dargestellt. Ausgewählte Bindungslängen und -winkel sind in Tab. 12 zusammengefasst. 90 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Tab. 12 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von Me6MgZn6(μ3-OEt)8 (9a) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(2) 2.1062(18) O(3)-Mg(1)-O(2) 82.40(7) Mg(1)-O(3) 2.0922(18) O(3)-Mg(1)-O(4) 82.39(7) Mg(1)-O(4) 2.0959(18) O(1)-Zn(2)-O(2) 83.74(8) Zn(1)-O(1) 2.0615(19) O(1)-Zn(2)-O(4) 84.44(7) Zn(1)-O(3) 2.059(2) Zn(2)-O(2)-Mg(1) 96.44(7) Zn(1)-O(4) 2.0672(19) Zn(2)-O(4)-Mg(1) 97.02(7) Zn(2)-O(1) 2.0697(19) Zn(2)-O(2)-Zn(3) 95.86(8) Zn(3)-O(1) 2.058(2) Zn(2)-O(1)-Zn(3) 95.68(8) Abb. 62 Molekülstruktur von Me6MgZn6(μ3-OEt)8 (9a) Die heterobimetallischen Biscubane 9a-c weisen [56] homometallischen Analoga mit einem Zn7O8- große Ähnlichkeit zu ihren bzw. Mg7O8-Kern (siehe 3.2.1) auf. 9a kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/n, 9c (siehe Anhang) in der triklinen Raumgruppe P1. Die zentrosymmetrischen Komplexe bestehen aus zwei MgZn3O4-Cubanen, die über ein gemeinsames Magnesiumatom zu einem leicht verzerrten MgZn6O8Biscubankern verbunden sind. Die O-M-O-Winkel sind kleiner als 90° (82-84°), während die M-O-M-Winkel größer als 90° sind (95-97°). Das Magnesiumatom stellt das Symmetriezentrum des Clusters dar und ist oktaedrisch von sechs Sauerstoffatomen koordiniert. Die sechs Zinkatome sind tetraedrisch von je vier Sauerstoffatomen koordiniert. 91 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Die Koordinationssymmetrien der Metalle sind analog zu den Symmetrien im kubischen Magnesiumoxid und hexagonalen Zinkoxid. Auch hier nehmen die Metalle ihre bevorzugte kubische, bzw. tetraedrische Geometrie ein. Dies erklärt, warum es nicht gelang, einen heterobimetallischen Mg6ZnO8-Cluster darzustellen. Hier wäre Magnesium tetraedrisch und Zink oktaedrisch koordiniert. 5.2.2. Thermische Zersetzung der Methyl-Mg-Zn-Alkoxide Die thermische Zersetzung von 8a-c wurde zuerst mittels TGA/DTG-Messungen unter trockener synthetischer Luft (20 % O2, 80 % N2) in einem Temperaturbereich von 20-700 °C untersucht. Die TGA/DTG-Graphen von 9a sind in Abb. 63 dargestellt. Abb. 63 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 9a unter trockener synthetischer Luft Der Masseverlust von 9a findet in einem Temperaturbereich zwischen 100 und 460 °C statt und resultiert in einer relativen Endmasse von 57,54 %. Damit ist sie geringfügig kleiner als die berechnete Masse für eine vollständige Zersetzung zu MgZn6O7 (60,95 %), was durch eine partielle Sublimation des Precursors während der thermischen Behandlung erklärt werden kann. 9b und 9c zeigen ähnliche Zersetzungscharakteristiken (siehe Anhang). 92 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Das TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung von 9a unter Stickstoff ist in Abb. 64 dargestellt. Bei der Zersetzung bildet sich Methan (CH4; m/e 16), Ethylen (C2H4; m/e 28) und Acetylen (C2H2; m/e 26). Dies zeigt, dass sich die Methyl-Mg-Zn-Alkoxide wie die reinen MethylMagnesiumalkoxide über eine eine β-Hydrid-Eliminierung (Schema 10; Kapitel 1.4.4) zersetzen. Auch hier entsteht das Wasser vermutlich während der Zersetzung aus dem überschüssigen Sauerstoff der Biscubane. Abb. 64 TGA-MS-Spektrum für die Zersetzung von 9a unter Stickstoff 93 Magnesium-dotiertes Zinkoxid 5.2.3. Charakterisierung der Mg@ZnO-Nanopartikel Für eine detaillierte Untersuchung von Mg@ZnO-Materialien wurden drei Proben durch die thermische Zersetzung der Precursor 9a-c unter Standardbedingungen (20 % O2 + 80 % N2; Heizrate 5 K min-1; RT bis 600 °C (2h)) präpariert. Weitere fünf Proben mit geringerem Magnesiumgehalt wurden aus Mischungen von 9a und dem homometallischen Komplex [MeZn(μ3-OtBu)]4 (10) hergestellt. Eine undotierte Probe aus der Zersetzung von 10 diente als Vergleichsmaterial für die dotierten Oxide. Schließlich wurde eine 1:6 Mischung von [MeMg(μ3-OtBu)]4 (9a) und 10 zersetzt, um die SSPs mit einem Multikomponentensystem vergleichen zu können. Der Magnesiumgehalt aller Proben wurde mittels ICPMS (Inductive Coupled Plasma Mass Spectrometry), der Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalt mittels Elementaranalyse ermittelt (Tab. 13). Tab. 13 Magnesium-, Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalt der Mg@ZnO-Proben Precursor Mg (Gew%) C (Gew%) H (Gew%) Me6Zn6Mg(μ3-OPr)8 (9b) 5.2 0.09 0.00 Me6Zn6Mg(μ3-OEt)8 (9a) 4.7 0.08 0.00 Me6Zn6Mg(μ3-OBu)8 (9c) 3.7 0.10 0.00 Gemisch (9a + 10) 3.4 0.05 0.00 Gemisch (9a + 10) 2.9 0.06 0.00 Gemisch (9a + 10) 2.0 0.04 0.00 Gemisch (9a + 10) 1.6 0.04 0.00 Gemisch (9a + 10) 0.6 0.05 0.00 [MeZn(μ3-OtBu)]4 (10) 0.0 0.03 0.00 Gemisch (10 + [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b)) 4.1 0.06 0.00 Die Proben enthalten zwischen 5.2 und 0 Gew% Magnesium. Der berechnete Wert für die vollständige Zersetzung eines MgZn6O8-Biscubans beträgt 4.6 Gew%. Mit 4.7 Gew% stimmt die ermittelte Magnesiumkonzentration von Mg@ZnO aus 9a gut mit der theoretischen Konzentration überein. Die Konzentrationen der Proben aus 9b (5.2 Gew%) und 9c (3.7 Gew%) weichen dagegen deutlich vom theoretischen Wert ab. Die Alkoxide mit längerer 94 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Alkylkette zeigten während der Zersetzung eine deutlich höhere Tendenz zur Sublimation. Auf diese Weise könnten unterschiedliche Mengen Zink oder Magnesium aus der Probe entweichen, was die abweichenden Magnesiumwerte erklärt. Der Kohlenstoffgehalt aller Proben ist mit <0.1 Gew% sehr klein. Dies zeigt, dass bei der Zersetzung keine Organik in der Probe verbleibt und keine Carbonate entstehen, was auch durch die Abwesenheit entsprechender Schwingungsbanden im IR-Spektrum bestätigt wird (siehe Anhang). Wasserstoff konnte innerhalb der Nachweisgrenze des Gerätes (0.01 Gew%) nicht gefunden werden. Die Materialien sind somit auch frei von Hydroxiden. Abb. 65 Pulverdiffraktogramm von a) Mg@ZnO aus 9a (4.7 Gew% Mg) b) Mg@ZnO aus einer 1:6 Mischung von 9a und 10 (4.1 Gew%) Die kristalline Zusammensetzung aller Proben aus 9a-c und 9a + 10 wurde mittels PXRDMessungen bestimmt (Abb. 65a). Alle gemessenen Reflexe können der hexagonalen Wurtzit95 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Struktur von Zinkoxid (ICCD Data 76-704) zugeordnet werden. Daneben finden sich keine Reflexe von Magnesiumoxid oder Nebenprodukten, wie beispielsweise Zink- oder Magnesiumcarbonat. Dies ist ein wichtiger Hinweis, dass es sich um phasenreine Materialien handelt, bei denen das Magnesium in die Zinkoxid-Matrix eingebaut wurde. Magnesiumdotiertes Zinkoxid, das aus zwei homometallischen Alkoxiden (10 + 2b) gewonnen wurde, zeigt dagegen trotz niedrigerem Magnesiumgehalt bereits Reflexe, die Magnesiumoxid zugeordnet werden können (Abb. 65b; ICCD Data 78-430). Der SSP-Ansatz ist demnach der Zersetzung mehrerer Komponenten vorzuziehen. Anhand der Reflexposition wurden mit dem Programm STOE WinXPOW mittels Werners Algorithmus[92] die Gitterkonstanten aller Proben aus 9a und 9a + 10 bestimmt. Es zeigt sich, dass a mit steigender Magnesiumkonzentration von 3.2483(5) Å bis auf 3.2553(4) Å ansteigt, während c von 5.2042(3) Å auf 5.1872(1) Å sinkt. Diese Beobachtungen machten bereits Hayashi et al.[119] Durch den Einbau von Fremdionen entstehen Spannungen im Gitter, die zur beobachteten Verzerrung führen. Abb. 66 Gitterkonstanten von Mg@ZnO aus 9a und Mischungen von 9a und 10 Die Morphologie aller Proben wurde mittels Raster- und Transmissionselektronenmikroskopie untersucht. In Abb. 67a ist die Rückstreuelektronen-REM-Aufnahme von Magnesiumdotiertem Zinkoxid aus 9a abgebildet. Alle anderen Proben zeigen eine ähnliche Morphologie. Die Probe besteht aus unregelmäßigen Agglomeraten mit einer Größe zwischen ca. 5 und 500 μm. In den EDX-Mappings (Abb. 67b-c) ist zu sehen, dass beide Metalle gleichmäßig in der Probe verteilt sind. 96 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Abb. 67 Rückstreuelektronen-REM-Aufnahme von Mg@ZnO aus 9a b) EDX-Mapping (Zn) c) EDX-Mapping (Mg) Die TEM-Aufnahmen (Abb. 69a-e) zeigen, dass die Agglomerate aller Proben aus einer großen Anzahl kleinerer Partikel bestehen. Die Morphologie der Partikel hängt dabei von dem Precursor ab, aus dem das Oxid gewonnen wurde (9a-c; 2b). Undotiertes Zinkoxid aus 2b besteht aus beinahe sphärischen Partikeln mit einer Größe von 50-200 nm. Mg@ZnO aus Mischungen von 9a und 2b haben eine ähnliche Morphologie, allerdings mit kleineren Partikelgrößen (30 – 150 nm). Partikel die aus dem reinen Precursor 9a präpariert wurden sind dagegen nicht mehr sphärisch, sondern unregelmäßig und weisen eine noch geringere Partikelgröße auf (20-80 nm). Mg@ZnO aus 9b besteht aus Agglomeraten mit kleinen Partikeln (20-80 nm) und Agglomeraten mit größeren Partikeln (50-200 nm). Gezielte EDXMessungen an den unterschiedlichen Agglomeraten weisen darauf hin, dass die kleineren Partikel größere Mengen Magnesium enthalten. Mg@ZnO aus 9c besteht schließlich aus großen verwachsenen Partikeln mit einer Größe von über 200 nm. Das Beugungsbild von Mg@ZnO aus 9a bestätigt den kristallinen Charakter der Materialien. Die reziproken Längen der Beugungsringe stimmen mit Zinkoxid überein (Wurtzit-Struktur; a = 3.252 Å; c = 5.313 Å). In den EDX-Spektren (Abb. 69) konnten Magnesium, Zink und Sauerstoff als einzige Elemente in den Proben nachgewiesen werden. Die Kupfer- und Kohlenstoffsignale sind auf die Cu-TEM-Gitter zurückzuführen, auf denen die Proben aufgebracht waren. 97 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Abb. 68 TEM-Aufnahmen von ZnO bzw. Mg@ZnO präpariert aus a) 10 (0 Gew% Mg) b) 9a + 2b (2 Gew% Mg) c) 9a (4.7 Gew% Mg) d) 9b (5.2 Gew% Mg) e) 9c (3.7 Gew% Mg) d) Beugungsbild von Mg@ZnO aus 9a Abb. 69 EDX-Spektrum von Mg@ZnO aus 9a Da von den präparierten Mg@ZnO-Materialien keine gleichmäßig dicken Schichten präpariert werden konnten, schlug eine direkte Messung der Bandlücke mittels UVTransmissionspektroskopie fehl. Stattdessen gelang es, die intrinsischen elektronischen Übergänge der Proben mit Hilfe der Photolumineszenz-(PL)-Spektroskopie zu untersuchen. Bei dieser Methode werden durch Anregung mit Photonen Elektronen vom Valenz- in das 98 Magnesium-dotiertes Zinkoxid Leitungsband gehoben. Bei der anschließenden Rekombination der so gebildeten ElektronenLoch-Paare (Excitonen) wird die Energie als Licht wieder abgegeben. Anhand des emittierten Lichtes können daher Aussagen über die Größe der Bandlücke getroffen werden. Abb. 70 a) PL-Spektren von Mg@ZnO aus 9a und Mischungen von 9a und 10. Die Kurven wurden für eine bessere Übersicht normalisiert b) Nahansicht der near band edge UV Emission PL-Spektren der Materialien aus 9a und Mischungen von 9a und 10 wurden bei Raumtemperatur gemessen. Als Anregungsquelle kam ein He-Cd laser (λ = 325 nm) zum Einsatz. Die PL-Spektren von drei verschiedenen Proben mit unterschiedlichem Magnesiumgehalt sind in Abb. 23 abgebildet (für weitere Spektren siehe Anhang). Die Spektren bestehen aus jeweils zwei Banden: Eine schmale UV-Emission bei ~3.1 eV und eine breite sichtbare grüne Emission bei ~2.0 eV. Die UV-Emission wir der near-band-edge (NBE) Emission durch Rekombination von Excitonen zugeordnet.[105] Eine Energieänderung dieser Bande kann daher direkt auf eine Variation der Bandlücke zurückgeführt werden. Durch den Einbau von Magnesium in die Zinkoxid-Matrix verschiebt sich die Bande von ~3.1 eV bis auf ~3.3 eV. Magnesium-dotiertes Zinkoxid hat also wie erwartet eine größere Bandlücke als undotiertes Zinkoxid. Die sichtbare Emission des Zinkoxids wird in der den Regel deep-leveldefects zugeordnet.[1d, 103a, 105] Aus dem Spektrum ist ersichtlich, dass diese durch den Einbau von Magnesium stark ansteigen. Durch die Magnesiumionen, welche als Oxid normalerweise in einem anderen Gittertyp kristallisieren, wird das Zinkoxidgitter gestört, was zu Spannungen und einer vermehrten Bildung von Defekten führt. 99 Zusammenfassung 6. Zusammenfassung In der vorliegenden Dissertation wurde die Präparation neuer homo- und heterometallischer Methyl-Metallalkoxide sowie ihre thermische Zersetzung zu oxidbasierten Funktionsmaterialien untersucht. Die Brönstedt-Säure-Base-Reaktion von Dimethylmagnesium mit verschiedenen Alkoholen führt abhängig vom sterischen Anspruch des Alkohols zu unterschiedlich aggregierten Methyl-Magnesiumalkoxiden. Sterisch anspruchsvolle Alkohole ROH (R = iPr, tBu, CyHex) konnten mit Me2Mg im molaren Verhältnis 1:1 zu tetrameren Komplexen, [MeMg(μ3-OR)]4 [R = iPr (2a), tBu (2b), Cy Hex (2c)], umgesetzt werden. Bei der Umsetzung von Me2Mg mit einem Äquivalent linearer Alkohole entstanden dagegen die heptanuklearen Komplexe Me6Mg7(μ3-OR)8 [R = Et (3a), Pr (3b), Bu (3c)] (Schema 23). R Mg O R R O R O Mg O Mg Mg R O Mg O R Mg O O lineare Alkohole O R R Mg 8 Me2 Mg 7 ROH sterisch anspruchsvolle Alkohole Mg Mg O R Mg O R 2 O 8 ROH Mg R R R = Et (3a), Pr (3b), Bu (3c) R = iPr (2a ), tBu (2b ), CyHex (2c ) Schema 23 Mögliche Reaktionswege von Dimethylmagnesium zu tetrameren oder heptameren Alkyl-Magnesiumalkoxid-Clustern Die Aggregate 2a, 3a und 3b wurden kristallographisch charakterisiert. Abb. 71 zeigt als Beispiel je eine Molekülstruktur beider Verbindungsarten. Das Alkoxid 2a weist ähnliche Struktureigenschaften auf, wie die bereits bekannte Verbindung 2b. Es enthält als Grundgerüst einen verzerrten Mg4O4-Cubankern, dessen Ecken abwechselnd mit tetraedrisch koordinierten Sauerstoff- und Magnesiumatomen besetzt sind. Die heptanuklearen Komplexe 3a und 3b bestehen dagegen aus zwei Mg4O4-Kernen, die an ihren Ecken über ein Magnesiumatom zu dem bislang unbekannten Mg7O8-Biscubankern verknüpft sind. 100 Zusammenfassung a) b) Abb. 71 Unterschiedlich aggregierte Methyl-Magnesiumalkoxid-Cluster; Molekülstruktur von a) Me6Mg7(μ3-OR)8 (3b; Biscuban) b) [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a; Cuban) Die thermische Zersetzung von 2a-b und 3a-b wurde zunächst mit thermogravimetrischen Methoden (TGA, DTG, TGA-MS) unter trockener synthetischer Luft (20 % O2; 80 % N2) (Schema 24) untersucht. Sie beginnt bei ca. 100 °C und ist zwischen 400 und 500 °C vollständig abgeschlossen. Dies sind, verglichen mit den hohen Zersetzungstemperaturen anorganischer Salze (bis zu 2000 °C), moderate Bedingungen. Anhand der TGA-MSMessungen konnte gezeigt werden, dass der Abbau der organischen Gruppen via β-HydridEliminierung über einen sechsgliedrigen, cyclischen Übergangszustand verläuft. Dabei bildet sich Methan und das entsprechende Olefin. PXRD-Messungen beweisen, dass es sich bei dem gebildeten Produkt um nanokristallines Magnesiumoxid handelt. Schema 24 Thermische Zersetzung von Methyl-Magnesiumalkoxiden zu nanokristallinem Magnesiumoxid 101 Zusammenfassung Die Materialien wurden mit verschiedenen analytischen Methoden untersucht. Dazu zählten u.a. TEM, REM, BET-Messungen und PL-Spektroskopie. Es wurde gezeigt, dass die Mikrostruktur durch die Wahl des Precursors und der Zersetzungsbedingungen beeinflusst werden kann. Sterisch weniger anspruchsvolle Gruppen und kurze Temperierungszeiten führen zu kleineren Kristalliten (8-9 nm) mit hohen Oberflächen (bis zu 120 m2/g). Durch niedrige Heizraten (1 K/min) und lange Temperierungszeiten (bis zu 8 h) konnten Materialien mit einer hohen Konzentration an Oberflächendefekten (Oberflächenionen mit einer reduzierten Koordinationszahl) präpariert werden. Da die Chemisorption von Gasmolekülen an niedrig koordinierten Oberflächenionen thermodynamisch begünstigt ist, kann die Kontrolle dieser Defekte genutzt werden, um die Aktivität und Selektivität von Magnesiumoxid-basierten Katalysatoren zu beeinflussen. Zur Einführung von Lithium in die Alkoxid-Cluster dienten Lithiumalkoxide LiOR [R = iPr (4a), tBu (4b), CyHex (4c)]. Diese wurden durch Umsetzung von BuLi mit Alkoholen dargestellt. Aus Cyclopentan kristallisiert LiOiPr als Dodecamer [Li(μ3-OiPr)]12 (4a). Fügt man zur Kristallisationslösung kleinere Mengen THF hinzu, kristallisiert es stattdessen als tetrameres Solvat [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d). Beide Aggregate wurden kristallographisch charakterisiert (Abb. 72). a) b) Abb. 72 Unterschiedlich aggregierte Lithiumalkoxid-Cluster; Molekülstruktur von i a) [Li(μ3-O Pr)(thf)]4 (4d; Cuban) b) [Li(μ3-OiPr)]12 (4a; abgestumpfter Oktaeder) 102 Zusammenfassung Das Tetramer 4d zeigt vergleichbare Struktureigenschaften wie bekannte tetramere Lithiumalkoxid-Cluster. Ähnlich den Magnesiumalkoxid-Clustern 2a-b enthält es als Grundgerüst einen verzerrten Li4O4-Clusterkern. Das Dodecamer 4a besteht dagegen aus einem Li12O12-Clusterkern, der als Oktaederstumpf beschrieben werden kann. Die Lithiumalkoxide 4a-c konnten in THF mit unterschiedlichen Mengen der entsprechenden Alkyl-Magnesiumalkoxide (2a-c) zu den [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OR)4] [R = iPr (5a), tBu (5b), Cy heterobimetallischen Clustern Hex (5c)], [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) und [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) umgesetzt werden (Schema 25). Schema 25 Darstellung von heterobimetallischen Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxiden mit unterschiedlichem Li/Mg-Verhältnis Das Verhältnis der Metalle in Alkoxid-Clustern des Typs [Lix(thf)x(MeMg)4-x(μ3-OiPr)4] mit einem Li4Mg4-xO4-Kern lässt sich von x=0 bis x=4 leicht variieren. Dies ist auf die ähnlichen Ionenradien von Lithium und Magnesium (Schrägbeziehung) zurückzuführen. Die Komplexe 5a, 5c, 6 und 7 konnten strukturell charakterisiert werden. Als Grundgerüst enthalten sie verzerrte M4O4-Cubankerne mit unterschiedlichen Verhältnissen von Lithium zu Magnesium (Abb. 73). 5a und 5c bestehen aus LiMg3O4-Kernen, 6 enthält einen Li2Mg2O4Kern und 7 einen Li3MgO4-Kern. Verglichen mit den homometallischen Komplexen 2a-c sind einzelne Methylmagnesium-Einheiten gegen Lithium ausgetauscht, welches von einem THF-Molekül koordiniert wird. 103 Zusammenfassung LiMg3 Li2Mg2 Li3Mg Abb. 73 Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide mit unterschiedlichem Li/Mg-Verhältnis; Molekülstrukturen von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5a),[Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) und [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) Die thermische Zersetzung von 5a-c, 6 und 7 in Luft verläuft über den gleichen Mechanismus wie die Zersetzung der homometallischen Methyl-Magnesiumalkoxide. Allerdings wird noch vor der β-Hydrid-Eliminierung das koordinierte THF freigesetzt. Dabei entstehen zunächst Materialien, die mit großen Mengen Lithiumcarbonat verunreinigt sind. Mischungen aus 5b und [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) führen dagegen zu definierteren Katalysatoren mit nur geringen Mengen Carbonat. Durch Änderung des Verhältnisses beider Verbindungen kann die Lithiumkonzentration im Endprodukt variiert werden (Schema 26). Schema 26 Präparation von Li@MgO mit unterschiedlichen Lithiumkonzentrationen Ein deutlicher Unterschied lässt sich zwischen Proben mit weniger als 2 Gew% Lithium und Proben mit 2 oder mehr Gew% Lithium feststellen. Niedrige Lithiumkonzentrationen führen zu definierten Materialien. Offensichtlich wird in diesem Fall das Lithium in das Wirtsgitter eingebaut. Dies zeigt sich u.a. daran, dass die Magnesiumoxid-Gitterkonstante durch den 104 Zusammenfassung Lithiumeinbau beeinflusst wird und die 7Li-MAS-NMR einzelne scharfe Signale aufweisen (Abb. 74). Abb. 74 a) Gitterkonstanten von Li@MgO b) 7Li-MAS-NMR-Spektren von Li@MgO Bei höheren Konzentrationen wird dagegen nicht mehr alles Lithium in das Gitter eingebaut. Die Gitterkonstante ändert sich nicht mehr und die NMR-Signale verbreitern sich. Es bilden sich zusätzliche Phasen, darunter Lithiumcarbonat. Die Größe der Li@MgO-Partikel steigt mit dem Lithiumgehalt (Schema 26) und liegt zwischen 10 und 30 nm. Auch hier lässt sich der deutlichste Unterschied ab einer Lithiumkonzentration von 2 Gew% nachweisen. Da Li@MgO ein bekannter Katalysator für die oxidative Kupplung von Methan zu C2-Produkten ist, wurde die katalytische Aktivität der so dargestellten Materialien untersucht und mit anderen Präparationsmethoden verglichen. Li@MgO aus den metallorganischen Vorstufen 2b und 5b weist hohe Anfangsaktivitäten (bis zu 20 % Methanumsatz) bei gleichzeitig guten Selektivitäten (~40 %) auf. Dies ist vermutlich auf einen besseren Einbau der Lithiumionen in die Magnesiumoxidmatrix und die großen Oberflächen zurückzuführen, die mit dieser Methode erzielt werden können. Auch die hohe Konzentration an Oberflächendefekten spielt hier vermutlich eine wichtige Rolle. Während der Katalyse steigt die Partikelgröße der Proben deutlich an und der Großteil des Lithiums geht durch Reaktion mit dem gebildeten Wasser als LiOH verloren. Die Aktivität nimmt dadurch im Laufe der Zeit stark ab (Abb. 75). Die Abnahme der Aktivität lässt sich jedoch generell beim System Li@MgO beobachten und ist nicht auf die Präparationsmethode zurückzuführen. 105 Zusammenfassung Abb. 75 Methanumsatz von Li@MgO in Abhängigkeit von der Katalysedauer Schließlich konnten auch erstmals heterobimetallische Mg-Zn-Biscubane Me6MgZn6(μ3-OR)8 [R = Et (9a), n-Pr (9b), n-Bu (9c)] durch Umsetzung von einem Äquivalent Me2Mg und sechs Äquivalenten Me2Zn mit linearen Alkoholen hergestellt werden (Schema 27). Schema 27 Darstellung von Mg-Zn-Biscubanen Die Komplexe bestehen aus einem biscubanförmigen MgZn6O8-Kern. Dieser ähnelt den Magnesium-Biscubanen 3a-c. Abb. 76 zeigt die Molekülstruktur eines Mg-Zn-Biscubans. Während die Zinkatome tetraedrisch koordiniert sind und die einzelnen Ecken der Cubane 106 Zusammenfassung besetzen, ist das Magnesiumatom oktaedrisch von sechs Alkoxidgruppen koordiniert und verknüpft beide Cubane zum MgZn6O8-Biscubankern. Abb. 76 Molekülstruktur eines Mg-Zn-Biscubans; Me6MgZn6(μ3-OEt)8 (9a) 9a-c wurden thermisch zu Mg@ZnO-Nanopartikeln zersetzt, die eine vergleichsweise große Bandlücke aufweisen. Durch Mischung mit homometallischen Methyl-Zinkalkoxiden konnte die Magnesiumkonzentration variiert werden. Die daraus gewonnenen Materialien zeigen eine gleichmäßige Verteilung beider Metalle (EDX-Mapping). Neben Zinkoxid lassen sich mittels PXRD keine weiteren Phasen nachweisen. Wie auch beim Li@MgO führt der Einbau des Fremdmetalls (Magnesium) in das Wirtsgitter (Zinkoxid) zur Gitterverzerrung. Durch den Einbau von Magnesium verschiebt sich die Near-Band-Edge-Emission im PL-Spektrum zu höheren Energien (Abb. 77). Dies ist auf die Vergrößerung der Bandlücke zurückzuführen. Abb. 77 PL-Spektren von Mg@ZnO 107 Zusammenfassung Da in dieser Dissertation nur Katalysatoren präpariert werden konnten, die keine Langzeitstabilität aufweisen, wäre es für künftige Untersuchungen interessant, neue metallorganische Vorstufen für potenzielle stabile Systeme zu entwickeln. Dazu zählen ternäre Materialien, wie beispielsweise Magnesiumoxid, das sowohl mit Lithium als auch mit einem Übergangsmetall dotiert ist. Weiterhin könnten die hier vorgestellten Vorstufen auch in Lösung oder in der Gasphase zersetzt werden. Ein großes Potenzial für die Präparation von Katalysatoren birgt vermutlich das Sol-Gel-Verfahren, das oft zur Zersetzung von Metallalkoxiden verwendet wird und in der Regel zu porösen Materialien mit hoher Oberfläche führt. Für die Mg-Zn-Biscubane 9a-c wäre vor allem die chemische Zersetzung in der Gasphase (CVD) interessant, da auf diese Weise Halbleiterschichten mit großer Bandlücke präpariert werden könnten. 108 Experimenteller Teil 7. Experimenteller Teil 7.1.1. Allgemeine Angaben Die Reaktionen wurden unter Verwendung von Standard-Schlenk-Techniken in ausgeheizten Glasapparaturen unter trockener Stickstoff-Atmosphäre bzw. im Vakuum durchgeführt. Lösemittel und Alkohole wurden vor dem Gebrauch über einem geeigneten Trocknungsmittel getrocknet, entgast und frisch destilliert. Dimethylmagnesium (1) wurde aus Methylmagnesiumiodid durch Verschiebung des Schlenkgleichgewichts mit THF synthetisiert.[53-54] Alle anderen Chemikalien wurden aus dem Fachhandel bezogen (Merck, Alfa Aesar oder Acros Organics) und ohne weitere Aufreinigung eingesetzt. 7.1.2. Analysemethoden NMR-Spektren (TMS Standard) wurden auf einem Bruker ARX 200 (1H, 200 MHz; 13 C, 50 MHz) und ARX 400 (1H, 400 MHz; 13C, 100.64 MHz) aufgenommen. Festkörper-MAS-NMR Messungen wurden an einem Bruker Advance 400 Spektrometer (100.6 MHz für 13 C; 155.5 MHz für 7Li) mit einem Bruker 4 mm Doppelresonanz- Probenkopf (MAS Rotationsfrequenz: 10 kHz für 13C; 12 kHz für 7Li) durchgeführt. Electron-impact-Massenspektren (EI-MS) wurden an einem Finnigan MAT95s gemessen. FT-IR Spektren wurden von KBr Presslingen an einem Perkin Elmer Spectrum 100 FT-IR Spektrometer gemessen. Raman-Spektren wurden mit einer 514 nm Anregungsquelle eines Argonlasers (Innova 300, Coherent an einem konfokalen Ramanmikroskop (LabRam HR-800, Jobin Yvon) gemessen. Elementaranalysen wurden an einem Perkin-Elmer 2400 CHN-S/O elemental analyzer durchgeführt. Pulverdiffraktogramme von Magnesiumoxid und Lithium-dotiertem Magnesiumoxid wurden an einem Bruker AXS D8 Advance Diffraktometer mit CuKα Strahlung (λ = 1.5418 Å) und 109 Experimenteller Teil einem positionsempfindlichen Detektor (position sensitive-detector; PSD) im 2θ Bereich zwischen 25° und 85° gemessen. Pulverdiffraktogramme von Magnesium-dotiertem Zinkoxid wurden an einem PAnalytical X'Pert PRO MPD Diffraktometer mit CuKα Strahlung (λ = 1.5418 Å) und einem positionsempfindlichen Detektor (position sensitive-detector; PSD) im 2θ Bereich zwischen 25° und 85° gemessen. Einkristallröntgenstrukturmessungen wurden an einem Oxford Diffraction XCalibur s Saphire (Mo Kα-Strahlung, λ=0.71707Å) bei 150 K gemessen. Thermogravimetrische Analysen (TGA) der Precursor wurden an einem Gerät von Rubotherm unter trockener synthetischer Luft (20 % O2 – 80 % N2) bei einer Heizrate von 5 K min-1 durchgeführt. Die spezifischen BET-Oberflächen wurden mittels Stickstoffadsorbtion bei 77 K mit einem micromeritics Gemini III 2375 oder einem micromeritics Nova 4200e Obeflächenanalysator gemessen. Rasterelektronenmikroskopie-(REM)-Bilder von Magnesiumoxid und Lithium-dotiertem Magnesiumoxid wurden auf einem Hitachi S-4000 Mikroskop, ausgestattet mit einem SAMX EDX detector der ZELMI, TU Berlin aufgenommen. Rasterelektronenmikroskopie-(REM)-Bilder von Magnesium-dotiertem Zinkoxid wurden auf einem Hitachi S-2700 mit einem Röntec XFlash SDD Detector (serial 500) der ZELMI, TU Berlin aufgenommen. Transmissionselektronenmikroskopie-(TEM)-Bilder wurden auf einem tecnai G² 20 S-TWIN, ausgestattet mit einem energiedispersiven X-ray Spektrometer (EDAX, r-TEM SUTW), der ZELMI, TU Berlin aufgenommen. ICP Messungen wurden an einem ISA Jobin Yvon 38 Plus durchgeführt. Photolumineszenz-(PL)-Spektren wurden bei Raumtemperatur an einem Czerny-Turner Spektrograph und damit verbundenen UV-VIS CCD Kamera (Andor Technology, SR-303i und DU401-BR) am Helmholtz-Zentrum, Berlin gemessen. Eine einfache Kupferplatte, die keine signifikanten Emissionen unter UV-Anregung zeigt, wurde als Probenhalter für die präparierten Nanopulver verwendet. Der Durchmesser der optischen Faser betrug 50 μm, ein 110 Experimenteller Teil 150 Rillen/mm Gitter wurde verwendet. Das fokussierte Licht (λ = 325 nm) eines He-Cd Lasers (Kimmon Koha Co., IK 5651R-G) diente als Anregungsquelle. Um den Detektor nicht zu zerstören, wurde ein geeigneter Kantenfilter eingesetzt um das Anregungslicht abzuschwächen. Das Detektionssystem wurde mit einer Wolframdraht-Kalibrationsquelle kalibriert. 7.1.3. Darstellung der Lithiumalkoxide Lithium-iso-Propylat: [Li(μ3-OiPr)] 12 (4a) Eine Lösung von 7.5 g (125 mmol) iso-Propanol in 80 ml n-Hexan wurde auf -78 °C abgekühlt und langsam 78 ml einer 1.6 M nBuLi-Lösung zugetropft. Die Reaktionsmischung wurde auf RT erwärmt und weitere 4 h gerührt. Durch Einengen und Abkühlen auf 0 °C erhält man 6.2 g (94 mmol; 75 %) eines farblosen kristallinen Feststoffs. Kristalle für die Röntgenstrukturanalyse konnten durch Abkühlen einer Lösung von 4a in Cyclopentan erhalten werden. 1 H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 1.32 (d, J = 5.9 Hz, 6H, -CH3); 4.09 ppm (sept, J = 5.9 Hz, 1H, -CH(CH3)2). 13 C {1H}-NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 63.3 (-CH(CH3)2); 30.1 ppm (-CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = [M+- Li]. Lithium-tert-Butylat: LiOtBu (4b) 4b wurde analog zur Synthese von 4a durch Zugabe von BuLi zu einer Lösung von 9.3 g (125 mmol) tert-Butanol in 80 ml n-Hexan dargestellt. Ausbeute: 6.8 g (85 mmol; 68 %). 1 H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 1.27 ppm (s, 9H, -C(CH3)3). 13C {1H}-NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 66.8 (-C(CH3)3); 35.6 (-C(CH3)3); -11.4 ppm (-CH3). Lithium-cyclo-Hexylat: LiOCyHex (4c) 4c wurde analog zur Synthese von 4a durch Zugabe von BuLi zu einer Lösung von 12.5 g (125 mmol) Cyclo-Hexanol in 80 ml n-Hexan dargestellt. Ausbeute: 9.2 g (87 mmol; 70 %). 1 H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 3.56; 2.10; 1.40, 1.23, 0.88 ppm (m, 11H, -CyHex). 111 Experimenteller Teil 7.1.4. Darstellung der Methyl-Magnesiumalkoxide Methyl-Magnesium-iso-propylat; [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) 7.76 g (129 mmol) iso-Propanol wurden bei -78 °C langsam zu einer Suspension von 7.02 g (129 mmol) Me2Mg in 300 ml Toluol getropft. Die Reaktionsmischung wurde 2 h gerührt, anschließend langsam auf Raumtemperatur erwärmt und weitere 48h unter Rückfluss gekocht. Durch Abfiltrieren des unlöslichen Rückstandes und Entfernen des Lösemittels im Vakuum wurden 5.30 g (13.5 mmol; 42 %) eines farblosen kristallinen Feststoffs erhalten. Kristalle konnten bei -20 °C aus einer gesättigten Hexanlösung gezüchtet werden. M. p.: 300 °C (Zersetzung). 1H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 3.78 (sept, J = 6.2 Hz, 1H, CH(CH3)2); 1.17 (d, J = 6.2 Hz, 6H, CH(CH3)2); -0.84 ppm (s, 3H, -CH3). 13 C {1H}-NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 66.2 (CH(CH3)2); 27.0 (CH(CH3)2); -15.4 ppm (CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 377 [M+-CH3]. C16H40Mg4O4 (393.71): Ber. C 48.81, H 10.24; Gef. C 47.62, H 9.55. Methyl-Magnesium-tert-butylat; [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) 2b wurde analog zur Synthese von 2a aus einer Suspension von 10.24 g (188.3 mmol) Me2Mg in 400 ml Toluol und 13.69 g (188.3 mmol) tert-Butanol dargestellt. Ausbeute: 20.65 g (45.91 mmol; 98 %). Kristalle konnten bei -20 °C aus einer gesättigten Hexanlösung gezüchtet werden. M. p.: 308 °C (Zersetzung). 1H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = δ = 1.35 (s, 9H, C(CH3)3); -0.73 ppm (s, 3H, CH3). 13 C{1H}-NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 72.6 (C(CH3)3); 32.4 (C(CH3)3); -11.4 ppm (CH3).EI-MS (70 eV): m/z (%) = 418 [M+-2CH3]. C20H48Mg4O4 (449.81): Ber. C 53.40; H 10.76; Gef. C 52.64, H 10.35. Methyl-Magnesium-cyclo-hexylat; [MeMg(μ3-OCyHex)] 4 (2c) 2c wurde analog zur Synthese von 2a aus einer Suspension von 4.00 g (73.6 mmol) Me2Mg in 250 ml Toluol und 7.38 g (73.6 mmol) Cyclohexanol dargestellt. Ausbeute: 5.93 g (10.7 mmol; 58 %). Kristalle konnten durch Abkühlen einer heißen gesättigten Toluollösung auf Raumtemperatur erhalten werden. M. p.: 290 °C (Zersetzung). 1H NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 3.65; 2.30; 1.52; 1.34; 0.99 (m, 11H, CyHex); -0.70 ppm (s, 3H, CH3).13C {1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 72.9; 38.8; 112 Experimenteller Teil 25.2 (CyHex); -14.5 ppm (CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 537 [M+-CH3]. C28H56Mg4O4 (553.96): Ber. C 60.71, H 10.19; Gef. C 58.92, H 9.56. Methyl-Magnesiummethylat; Me6Mg7(μ3-OEt8) (3a) 3a wurde analog zur Synthese von 2a aus einer Suspension von 4.94 g (90.9 mmol) Me2Mg in 250 ml Toluol und 4.19 g (90.9 mmol) Ethanol dargestellt. Ausbeute: 6.24 g (10.1 mmol; 78 %). Kristalle konnten bei -78 °C aus einer gesättigten Toluollösung erhalten werden. M. p.: 241 °C. 1H-NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 3.72 (q, J = 7.0 Hz, 12H, -CH2CH3); 3.63 (q, J = 7.0 Hz, 4H, -CH2CH3); 1.21 (t, J = 7.0 Hz, 18H, CH2CH3); 1.13 (t, J = 7.0 Hz, 6H, CH2CH3); -0.96 ppm (s, 18H, CH3). 13 C{1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 59.1; 58.7 (CH2CH3); 20.8; 20.6 (CH2CH3); -17.6 ppm (CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 603 [M+-CH3]. C22H58Mg7O8 (620.83): Ber. C 42.56, H 9.42; Gef. C 42.02, H 8.92. Methyl-Magnesiumpropylat; Me6Mg7(μ3-OPr8) (3b) 3b wurde analog zur Synthese von 2a aus einer Suspension von 5.85 g (108 mmol) Me2Mg in 250 ml Toluol und 6.47 g (108 mmol) n-Propanol dargestellt. Ausbeute: 9.54 g (13.0 mmol; 96 %). Kristalle konnten bei -20 °C aus einer gesättigten Hexanlösung erhalten werden. M. p.: 246 °C. 1H NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 3.82 (t, J = 7. 6 Hz, 12H, -CH2CH2CH3); 3.63 (t, J = 7.6 Hz, 4H, CH2CH2CH3); 1.76 (m, 12H, CH2CH2CH3); 1.67 (m, 4H, CH2CH2CH3); 0.84 (t, J = 7.4 Hz, 18H, -CH2CH2CH3); 0.70 (t, J = 7.4 Hz, 6H, CH2CH2CH3); -0.87 ppm (s, 18H, CH3). 13 C{1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 66.0; 65.7 (CH2CH2CH3); 28.4; 28.2 (CH2CH2CH3); 10.3; 10.1 (CH2CH2CH3); -16.8 ppm (CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 717 [M+-CH3]. C30H74Mg7O8 (733.04): Ber. C 49.15, H 10.18; Gef. C 48.70, H 9.66. Methyl-Magnesiumbutylat; Me6Mg7(μ3OBu8) (3c) 3c wurde analog zur Synthese von 2a aus einer Suspension von 5.14 g (94.5 mmol) Me2Mg in 250 ml Toluol und 7,00 g (94.5 mmol) n-Butanol dargestellt. Ausbeute: 7.42 g (8.78 mmol; 74 %). Kristalle konnten bei -20 °C aus einer gesättigten Hexanlösung erhalten werden. M. p.: 248 °C. 1H NMR (200.13 Mhz, C6D6): δ = 4.00 (t, J = 7.5 Hz, 12H, CH2CH2CH2CH3); 3.96 (t, J = 7.5 Hz, 4H, CH2CH2CH2CH3); 1.86 (m, 12H, CH2CH2CH2CH3); 1.71 (m, 4H, CH2CH2CH2CH3); 1.38 (m, 12H, CH2CH2CH2CH3); 1.17 (m, 4H, CH2CH2CH2CH3); 0.91 (t, J = 7.4 Hz, 18H, CH2CH2CH2CH3); 0.82 (t, J = 7.4 Hz, 6H, CH2CH2CH2CH3); -0.80 ppm 113 Experimenteller Teil (s, 18H, CH3). 13 C{1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 64.3; 63.8 (CH2CH2CH2CH3); 37.3; 37.2 (CH2CH2CH2CH3); 19.8; 19.4 (CH2CH2CH2CH3); 13.9; 13.8 (CH2CH2CH2CH3); -16.8 ppm (CH3). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 827 [M+-CH3]. C38H90Mg7O8 (845.25): Ber. C 54.00, H 10.73; Gef. C 52.35, H 10.16. 7.1.5. Darstellung der Lithium-Methyl-Magnesiumalkoxide [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5a) Eine Lösung von 4.30 g (10.9 mmol) [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) und 962 mg (14,6 mmol) LiOiPr (4a) in 200 ml THF wurde 48 h bei Raumtemperatur gerührt. Durch Filtrieren der Lösung Entfernen des Lösemittels im Vakuum wurden 4.91g (11.4 mmol; 78 %) eines farblosen kristallinen Feststoffs erhalten. Kristalle konnten bei -20 °C aus einer gesättigten Hexanlösung gewonnen werden. M. p. 288 °C (Zersetzung). 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 4.08 (sept, J = 6.1 Hz, 1H, -OCH(CH3)2); 3.93 (sept, J = 6.1 Hz, 3H, -OCH(CH3)2); 3.30 (m, 4H, THF); 1.39 (d, J = 6.1 Hz, 6H, -OCH(CH3)2); 1.24 (d, J = 6.1 Hz, 18H, -OCH(CH3)2); 1.22 (m, 4H, THF), -0.71 ppm (s, 3H, MgCH3). 13 C{1H}NMR (50.32 Mhz; C6D6): δ = 68.1 (THF); 65.0 (-OCH(CH3)2); 64.0 (-OCH(CH3)2); 27.6 (-OCH(CH3)2); 27.0 (-OCH(CH3)2); 24.8 (THF); -15.4 ppm (MgCH3). MAS 13C{1H} NMR (100.6 MHz): δ = 69.5 (THF); 64.3 (-OCH(CH3)2); 63.6 (-OCH(CH3)2); 27.6 (-OCH(CH3)2); 26.8 (-OCH(CH3)2); 25.4 (THF); -16.5 ppm (CH3). 7 Li{1H} NMR (400 MHz; C6D6): δ = -0.06 ppm. MAS 7Li{1H}NMR (155.5 MHz): δ = 0.35 ppm. C19H45LiMg3O5 (433.41): Ber. C 52.65; H 10.47. Gef. C 49.68; H 9.55. [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OtBu)4] (5b) 5b wurde analog zu 5a aus 8.00 g (17.8 mmol) [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) und 1.90 g (23.7 mmol) LiOtBu (4b) synthetisiert. Ausbeute: 8.94 g (18.3 mmol; 77 %). M. p. 295 °C (Zersetzung). 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 3.50 (m, 4H, THF); 1.57 (s, 9H, -OC(CH3)3); 1.38 (s, 18H, -OC(CH3)3); 1.31 (m, 4H, THF), -0.59 ppm (s, 3H, MgCH3). 13C{1H}NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 69.2 (THF); 68.7; 67.8 (C(CH3)3); 33.2; 32.5 (C(CH3)3); 25.5 (THF); -11.8 ppm (MgCH3). MAS 13 C{1H} NMR (100.6 MHz): δ = 68.2 (THF; C(CH3)3); 32.8 (C(CH3)3); 25.0 (THF); -10.5 ppm (CH3). 7Li{1H}-NMR (155.5 MHz; 114 Experimenteller Teil C6D6): δ = -0.17 ppm. MAS 7Li{1H} NMR (400 MHz): δ = 0.44 ppm. C23H53LiMg3O5 (489.52): Ber. C 56.43; H 10.91. Gef. C 55.89; H 10.57. [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OCyHex)4] (5c) 5c wurde analog zu 5a aus 8.00 g (17.8 mmol) [MeMg(μ3-OCyHex)]4 (5c) und 1.90 g (23.7 mmol) LiOCyHex (4c) synthetisiert. Ausbeute: 8.70 g (16.6 mmol; 93 %). Kristalle konnten aus einer gesättigten Lösung in Hexan/THF (1:1) gewonnen werden. M. p. 285 °C (Zersetzung). 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 3.80; 3.59; 2.48; 2.17; 1.65; 1.50; 1.44; 1.15; 1.10 (m, 48H, -CyHex); 3.39 (m, 4H, THF); 1.27 (m, 4H, THF); -0.67 ppm (s, 9H, MgCH3). 13C{1H} NMR (200 MHz; C6D6): δ = 72.3; 71.7 (CyHex(C-1)); 68.7 (THF); 39.2; 38.5 (CyHex(C-2)); 25.8; 25.7; 25.6; 25.4; 25.3 (THF; (MgCH3). 13 1 Cy Hex(C3,C4)) -14.3 ppm Cy C{ H} MAS NMR (50.32 Mhz): δ = 71.5 (- Hex; THF); 38.7 (-CyHex); 25.1 (THF; -CyHex) -16.0 ppm (-CH3). 7Li{1H}-NMR (400 MHz; C6D6): δ = 0.07 ppm. MAS 7 Li{1H} NMR (155.5 MHz): δ = 0.7 ppm. C31H61LiMg3O5 (593.67): Ber. C 62.72; H 10.36. Gef. C 59.71; H 10.72. [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) 6 wurde analog zu 5a aus 2.17 g (5.51 mmol) [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) und 1.46 (22.0 mmol) LiOiPr (4a) synthetisiert. Ausbeute: 4.35 g (9.19 mmol; 84 %). Kristalle konnten durch Abkühlen einer heißen, gesättigten Lösung in Hexan gewonnen werden. M. p. 246 °C (Zersetzung). 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ =4.14 (sept, J = 6.0 Hz, 2H, -O-CH(CH3)2); 4.04 (sept, J = 5.9 Hz, 2H, -O-CH(CH3)2); 3.53 (m, 8H, THF); 1.45 (d, J = 6.0 Hz, 12H, -O-CH(CH3)2); 1.36 (m, 8H, THF), 1,15 (d, J = 5.9 Hz, 12H, -O-CH(CH3)2); -0.60 ppm (s, 6H, -CH3). 13C{1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 68.3 (THF); 64.1; 63.6 (-CH(CH3)2); 29.3; 28.5 (-CH(CH3)2); 25.5 (THF); -14.3 ppm (-CH3). (C22H50Li2Mg2O6); Ber.: C 55.85; H 10.65. Gef. C 52.41 ; H 9.86. [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) 7 wurde analog zu 5a aus 1.48 g (3.76 mmol) [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) und 2.98 (45.1 mmol) LiOiPr (4a) synthetisiert. Ausbeute: 6.96 g (13,57 mmol; 90 %). Kristalle konnten durch Überschichten einer gesättigten THF-Lösung mit Hexan gewonnen werden. 115 Experimenteller Teil M. p. 246 °C (Zersetzung). 1H NMR (400.13 MHz; C6D6): δ =4.24 (sept, 1H, -O-CH(CH3)2); 4.15 (sept, 1H, -O-CH(CH3)2); 4.09 (sept, 2H, -O-CH(CH3)2) 3.53 (m, 8H, THF); 1.44 (d, J = 6.0 Hz, 6H, -O-CH(CH3)2); 1.42 (d, J = 6.0 Hz, 6H, -O-CH(CH3)2); 1.34 (m, 8H, THF), 1.31 (m, 8H, THF), 1.25 (d, J = 6.0 Hz, 12H, -O-CH(CH3)2); -0.56 ppm (s, 3H, -CH3). 13 C{1H} NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 68.1 (THF); 64.1; 63.7; 63.3 (-CH(CH3)2); 30.1; 29.9; 29.7 (-CH(CH3)2); 25.6 (THF); -14.3 ppm (-CH3). (C25H55Li3MgO7); Ber.: C 58.55; H 10.81. Gef. C 55.00; H 10.20. 7.1.6. Darstellung der Methyl-Mg-Zn-Alkoxide Methylmagnesium-Zinkethylat; Me6MgZn(μ3-OEt8) (9a) 1,47 g (32 mmol) Ethanol wurden bei 0 °C langsam zu einer Mischung von Me2Zn (2.39 g, 24 mmol, 1.2 M Lösung in Toluol) und 217 mg (4 mmol) Me2Mg in 150 ml Toluol getropft. Nach Erwärmen der Raumtemperatur wurde die Reaktionslösung weitere 12h gerührt. Durch Entfernen des Lösemittels im Vakuum wurden 2.65 g (4 mmol; 100 %) eines farblosen Feststoffs erhalten. Farblose Kristalle konnten durch Rekristallisation der Verbindung aus Hexan bei -200 °C gezüchtet werden. M. p. 232 °C. 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 3.83 (q, J = 7.0 Hz, 12H, -CH2CH3); 3.66 (q, J = 7.0 Hz, 4H, -CH2CH3); 1.22 (t, J = 7.0 Hz, 18H, -CH2CH3); 1.17 (t, J = 7.0 Hz, 6H, -CH2CH3); -0.34 ppm (s, 18H, -Me). 13C{1H}NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 61.0 (-CH2CH3); 20.5; 20.1 (-CH2CH3); -15.0 ppm (-Me). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 851 [M+-CH3]. C22H58MgO8Zn6 (867.46): Ber. C 30.46; H 6.74. Gef. C 30.70; H. 6.75. Methylmagnesium-Zinkpropropylat; Me6MgZn(μ3-OPr8) (9b) Analog zur Synthese von 9a, wurde eine Mischung von Me2Zn (1.72 g, 18 mmol, 1.2 M Lösung in Toluol) und 163 mg (3 mmol) Me2Mg in Toluol langsam mit 1.44 g (24 mmol) n-Propanol behandelt. Ausbeute: 2.32 g (3 mmol; 100 %). Rekristallisation des Feststoffs aus Hexan bei -20 °C liefert 9b als farblose Kristalle. M. p. 225 °C. 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 3.90 (t, J = 7.8 Hz, 12H, -CH2CH2CH3); 3.77 (t, J = 7.8 Hz, 4H, -CH2CH2CH3); 1.78 (m, 12H, -CH2CH2CH3); 1.67 (m, 4H, -CH2CH2CH3); 0.86 (t, J = 7.4 Hz, 18H, -CH2CH2CH3); 0.75 (t, J = 7.4 Hz, 6H, -CH2CH2CH3); -0.25 ppm (s, 18H, -Me). 13 C{1H}NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 68.4; 67.7 116 Experimenteller Teil (-CH2CH2CH3); 28.5; 28.4 (-CH2CH2CH3); 10.2; 10.0 (-CH2CH2CH3); -14.2 ppm (-Me). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 960 [M+-CH3]. C29H72MgO8Zn6 (965.64): Ber. C 36.07; H 7.52. Gef. C 36.80 ; H. 7.66. Methylmagnesium-Zinkbutylat; Me6MgZn(μ3-OBu8) (9c) Analog zur Synthese von 9a, wurde eine Mischung von Me2Zn (1.72 g, 18 mmol, 1.2 M Lösung in Toluol) und 163 mg (3 mmol) Me2Mg in Toluol langsam mit 1.78 g (24 mmol) n-Butanol behandelt. Ausbeute: 2.66 g (3 mmol; 100 %). Rekristallisation des Feststoffs aus Hexan bei -20 °C liefert 9b als farblose Kristalle. M. p. 220 °C. 1H NMR (200.13 MHz; C6D6): δ = 4.02 (t, J = 7.7 Hz, 12H, -CH2CH2CH2CH3); 3.88 (t, J = 7.7 Hz, 4H, -CH2CH2CH2CH3); 1.85 (m, 12H, -CH2CH2CH2CH3); 1.75 (m, 4H, -CH2CH2CH2CH3); 1.33 (m, 12H, -CH2CH2CH2CH3); 1.20 (m, 4H, -CH2CH2CH2CH3); 0.93 (t, J = 7.4 Hz, 18H, -CH2CH2CH2CH3); 0.86 (t, J = 7.4 Hz, 6H, -CH2CH2CH2CH3); -0.19 ppm (s, 18H, -Me). 37.6; 37.5 13 C{1H}NMR (50.32 Mhz, C6D6): δ = 66.6 (-CH2CH2CH2CH3); (-CH2CH2CH2CH3); 19.6; 19.2 (-CH2CH2CH2CH3); 14.2; 14.1 (-CH2CH2CH2CH3); -14.2 ppm (-Me). EI-MS (70 eV): m/z (%) = 1075 [M+-CH3]. C38H90MgO8Zn6 (1091.88): Ber. C 41.80; H 8.31. Gef. C 41.93 ; H. 8.40. 7.1.7. Präparation der Magnesiumoxid-Nanopartikel Nanokristallines Magnesiumoxid wurde durch Thermolyse von 2a-c und 3a-c in einem Quarzrohrreaktor präpariert. Alle Precursor wurden vor der Zersetzung sorgfältig gemörsert. Wenn nicht anders angegeben, wurde die Thermolyse unter trockener synthetischer Luft (80 % N2; 20 % O2), einer Heizrate von 5 K/min und einer Endtemperatur von 600 °C durchgeführt. Die Endtemperatur wurde 2 h gehalten. Kommerziell erhältliches Magnesiumoxid (Aldrich, 99.99 %) wurde als Referenz verwendet. 7.1.8. Präparation der Li@MgO-Nanopartikel 4a und 2a wurden durch Lösen in THF und anschließendem Entfernen des Lösemittels im Vakuum gemischt. Nanokristallines Li@MgO wurde durch Thermolyse von 4a-c und der Mischungen von 4a mit 2a in einem Quarzrohrreaktor präpariert. Alle Precursor wurden vor der Zersetzung sorgfältig gemörsert. Die Zersetzung fand in einem Temperaturbereich von 117 Experimenteller Teil 20-600 °C unter trockener synthetischer Luft (20 % O2, 80 % N2) bei einer Heizrate von 5 K/min statt. Die Endtemperatur (600 °C) wurde 2 h gehalten. 7.1.9. Präparation der Mg@ZnO-Nanopartikel 9a und 10 wurden durch Lösen in THF und anschließendem Entfernen des Lösemittels im Vakuum gemischt. Magnesium-dotiertes Zinkoxid wurde durch Thermolyse von 9a-c und der Mischungen von 9a mit 10 in einem Quarzrohrreaktor präpariert. Alle Precursor wurden vor der Zersetzung sorgfältig gemörsert. Die Zersetzung fand in einem Temperaturbereich von 20-600 °C unter trockener synthetischer Luft (20 % O2, 80 % N2) bei einer Heizrate von 5 K/min statt. Die Endtemperatur (600 °C) wurde 2 h gehalten. 7.1.10. Testung der katalytischen Aktivität Die Untersuchungen zur katalytischen Aktivität von Lithium-dotiertem Magnesiumoxid wurden in einem Füllkörper-Rohrreaktor aus Quarzglas mit einem inneren Durchmesser von 6 mm und einem äußeren Durchmesser von 8 mm durchgeführt. Um den Wärmeaustausch zu verbessern, wurden für jede Testung 100 mg Katalysator mit ca. 1.5 ml Quarzsand (Merck) verdünnt und die Mischung im Füllkörper zwischen einer kleinen Menge reinem Quarzsand deponiert. In jedem Versuch wurde ein Gasgemisch aus Methan, Sauerstoff und Stickstoff (CH4:O2:N2 = 4:1:4), das vorher mit einem Vorwärmer auf eine Temperatur von 180 °C erhitzt wurde, bei einer Flussrate von 60 ml/min in den Reaktor eingespeist. Für die Einspeisung wurde ein Brooks 5850 TR series Massenflussregler verwendet. Der Reaktor wurde mit einem elektrischen Ofen (LK 1000-20-310-1 von HTM Reetz Berlin) bei einer Heizrate von 20 K/min auf 750 °C erhitzt. Jeder Katalysator wurde min. 40 h bei dieser Temperatur getestet. Die Analyse der Reaktionsgase erfolgte mit einem Agilent 7890 Gaschromatographen. O2, N2, CO und CO2 wurden mit einem Flammenionisationsdetektor (FID) detektiert. Für die Detektion von CH4, C2H4 und C2H6 kam ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD) zum Einsatz. 118 Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] a) C. G. Granqvist, A. Hultaker, Thin Solid Films 2002, 411, 1; b) V. A. Karpina, V. I. Lazorenko, C. V. Lashkarev, V. D. Dobrowolski, L. I. Kopylova, V. A. Baturin, S. A. Pustovoytov, A. J. Karpenko, S. A. Eremin, P. M. Lytvyn, V. P. Ovsyannikov, E. A. Mazurenko, Cryst. Res. Technol. 2004, 39, 980; c) T. Kamiya, H. Hosono, Int. J. Appl. Ceram. Technol. 2005, 2, 285; d) A. Ohtomo, M. Kawasaki, T. Koida, K. Masubuchi, H. Koinuma, Appl. Phys. Lett. 1998, 72, 2466; e) A. Janotti, C. G. V. d. Walle, Rep. Prog. Phys. 2009, 72, 1. I. M. Watson, Chem. Vap. Deposition 1997, 3, 9. K. C. Patil, M. S. Hedge, T. Rattan, S. T. Aruna, Chemistry of Nanocrystalline Oxide Materials, World Scientific Pub Co, 2008. a) C.-H. Kim, I.-E. Kwon, C.-H. Park, Y.-J. Hwang, H.-S. Bae, B.-Y. Yu, C.-H. Pyun, G.-Y. Hong, J. Alloys Compd. 2000, 311, 33; b) S. Zhang, IEEE Trans. Plasma Sci. 2006, 34, 294. a) R. K. Grasselli, Topics in Catalysis 2002, 21, 79; b) K. L. Fujdala, T. D. Tilley, J. Catal. 2003, 216, 265; c) W.-L. Dai, S.-L. Luo, S.-F. Yin, C.-T. Au, Appl. Catal., A 2009, 366, 2; d) Y. Rao, D. M. Antonelli, J. Mater. Chem. 2009, 19, 1937; e) T. Ito, J.-X. Wang, C.-H. Lin, J. H. Lunsford, J. Am. Chem. Soc. 1985, 107, 5062. a) H. Gleiter, Acta Mater. 2000, 48, 1; b) M. Veith, J. Chem. Soc. Dalton Trans. 2002, 12, 2405; c) A. P. Alivisatos, J. Phys. Chem. 1996, 100, 13226. N. Chestnoy, T. D. Harris, R. Hull, L. E. Brus, J. Phys. Chem. 1986, 90, 3393. A. T. Bell, Science 2003, 14, 1688. J. Hagen, Industrial Catalysis, 2 ed., WILEY-VCH Verlag, Weinheim, Germany, 2006. F. S. Stone, J. Mol. Catal. 1990, 59, 147. W. J. Parak, F. C. Simmel, A. W. Holleitner, in Nanotechnology, Vol. 1, 2008, pp. 41. Y. Xia, G. M. Whitesides, Angew. Chem. 1998, 110, 568. G. Kokkoris, A. Tserepi, E. Gogolides, J. Phys. D: Appl. Phys. 2008, 41, 1. a) P. G. Mccormick, T. Tzuzuki, in United States Patent, Vol. US 6,503,475 B1, Advanced Nano Technologies Pty, Netherlands, 2003; b) J. M. Wu, Mater. Lett 2001, 48, 324; c) J.-H. Ahn, Y.-D. Hahn, J. Metastable Nanocryst. Mater. 2003, 15-16, 545. H. Altenburg, J. Plewa, G. Plesch, O. Shpotyuk, Pure Appl. Chem. 2002, 74, 2083. S. H. Feng, J. S. Chen, Z. Shi, Hydrothermal Reactions and Techniques, World Scientific Publishing Co. Pte. Ltd., River Edge (New Jersey), 2003. L. G. Hubert-Pfalzgraf, New J. Chem. 1987, 11, 663. A. C. Pierre, Introduction to Sol-Gel Processing, Kluwer Academic Publishers, Norwell (Massachusetts), 1998. D. M. Mattox, Handbook Of Physical Vapor Deposition (PVD) Processing, Noyes Publication, Park Ridge (New Jersey), 1998. H. O. Pierson, Handbook Of Chemical Vapor Deposition, Noyes Publication, Westwood (New Jersey), 1992. D. C. Bradley, R. C. Mehrotra, I. P. Rothwell, A. Singh, Alkoxo and Aryloxo Derivatives of Metals, Academic Press, London, 2001. a) W. A. Herrmann, N. W. Huber, O. Runte, Angew. Chem. Int. Ed. 1995, 34, 2187; b) L. G. Hubert-Pfalzgraf, Coord. Chem. Rev. 1998, 178-180, 967; c) C. J. Willis, Coord. Chem. Rev. 1988, 88, 133. D. C. Bradley, C. Mehrotra, D. Swanwick, W. Wardlaw, J. Chem. Soc. 1953, 2025. 119 Literaturverzeichnis [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] a) K. W. Henderson, G. W. Honeyman, A. R. Kennedy, R. E. Mulvey, J. A. Parkinson, D. C. Sherrington, Dalton Trans. 2003, 7, 1365; b) C. A. Zechmann, T. J. Boyle, M. A. Rodriguez, R. A. Kemp, Polyhedron 2000, 19, 2557; c) C. A. Zechmann, T. J. Boyle, M. A. Rodriguez, R. A. Kemp, Inorg. Chim. Acta 2001, 319, 137; d) T. J. Boyle, T. M. Alam, K. P. Peters, M. A. Rodriguez, Inorg. Chem. 2001, 40. D. J. Teff, J. C. Huffman, K. G. Caulton, Inorg. Chem. 1995, 34, 2491. a) K. G. Caulton, L. G. Huber-Pfalzgraf, Chem. Rev. 1990, 90, 969; b) R. C. Mehrotra, A. Singh, S. Sogani, Chem. Soc. Rev 1994, 23, 215. a) H. D. Lutz, Z. Anorg. Allg. Chem. 1965, 339, 308; b) H. D. Lutz, Z. Anorg. Allg. Chem. 1967, 353, 207; c) K. J. Turowa, B. A. Popowkin, A. W. Nowoselowa, Z. Anorg. Allg. Chem. 1969, 365, 100. a) E. C. Ashby, J. Nackashi, G. E. Parris, J. Am. Chem. Soc. 1975, 97, 3162; b) J. A. Nackashi, E. C. Ashby, J. Organomet. Chem. 1972, 35, C1; c) G. E. Coates, J. A. Heslop, M. E. Redwood, D. Ridley, J. Chem. Soc. A 1968, 5, 1118; d) G. E. Coates, D. Ridley, Chem. Commun. 1966, 16, 560; e) G. E. Coates, D. Ridley, J. Chem. Soc. 1965, 1870. a) P. А. Shcheglov, D. V. Drobot, Russ. Chem. Bull. 2005, 54, 2247; b) M. Driess, K. Merz, R. Schoenen, S. Rabe, F. E. Kruis, A. Roy, A. Birkner, C. R. Chimie 2003, 6, 273; c) J. Hambrock, S. Rabe, K. Merz, A. Birkner, A. Wohlfart, R. A. Fischer, M. Driess, J. Mater. Chem. 2003, 13, 1731; d) V. Ischenko, S. Polarz, D. Grote, V. Stavarache, K. Fink, M. Driess, Adv. Funct. Mater. 2005, 15, 1945. P. H. Mutin, A. Vioux, Chem. Mater. 2009, 21, 582. A. F. Holleman, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 101 ed., Walter de Gruyter, Berlin, 1995. a) C. A. Sepulveda, in European Patent, Vol. EP0467240, Santa Barbara Research Center, California, 1994; b) B. H. Coon, J. F. McGee, N. Sherman, L. T. Montulli, in Great Britain Patent, Vol. GB2307757 Loral Fairchild Corp, New York, 1997. a) J.-H. Kim, S.-H. Moon, D.-H. Kang, Y. Matulevich, H.-Y. Chu, M.-H. Lee, C.-H. Kim, J.-S. Choi, in U.S. Pat. Appl. Publ., Vol. 20100060139 (Ed.: Samsung), Irvine, 2010; b) Z. Yu, W. Xue, D. Zheng, J. Sun, Plasma Sci. Technol. 2007, 9, 284. a) Z. Zeng, Y. Liu, H. Yuan, Z. Mei, X. Du, J. Jia, Q. Xue, Z. Zhang, Gregory, J. Salamo, J. Phys. D: Appl. Phys. 2010, 43, 1; b) H. Kato, K. Miyamoto, M. Sano, T. Yao, Appl. Phys. Lett. 2004, 84, 4562; c) R. d. Masi, D. Reinicke, F. Müller, P. Steiner, S. Hüfner, Surf. Sci. 2002, 516, L515. a) L. L. Gershbein, H. Pines, V. N. Ipatieff, J. Am. Chem. Soc. 1947, 69, 2888; b) M. A. Aramendía, V. Borau, C. Jiménez, J. M. Marinas, A. Porras, F. J. Urbano, React. Kinet. Catal. Lett. 1994, 53. G. Zhang, H. Hattori, K. Tanabe, Appl. Catal. 1988, 36, 189. H. Tsuji, H. Hattori, Catal. Today 2006, 116, 239. a) D. J. Driscoll, W. Martir, J.-X. Wang, J. H. Lunsford, J. Am. Chem. Soc. 1985, 107, 58; b) T. Ito, T. Tashiro, T. Watanabe, K. TOI, I. Ikemoto, Chem. Lett. 1987, 16. a) C. Chizallet, G. Costentin, H. Lauron-Pernot, J.-M. Krafft, M. Che, F. Delbecq, P. Sautet, J. Phys. Chem. C 2008, 112, 16629; b) S. Coluccia, A. J. Tench, J. Chem. Soc. Faraday Trans. I 1979, 75, 1769. a) T. Ito, T. Tashiro, M. Kawasaki, T. Watanabe, K. Toi, J. Phys. Chem. 1991, 95, 4476; b) M.-A. D. Stiakaki, A. C. Tsipis, C. A. Tsipis, C. E. Xantbopoulos, J. Chem. Soc. Faraday Trans. 1996, 92, 2765. 120 Literaturverzeichnis [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] J. B. Nicholas, A. A. Kheir, T. Xu, T. R. Krawietz, J. F. Haw, J. Am. Chem. Soc. 1998, 120, 10471. C. D. Valentin, A. D. Vitto, a. G. Pacchioni, S. p. Abbet, A. S. Wörz, K. Judai, U. Heiz, J. Phys. Chem. B 2002, 106, 11961. R. G. Beach, E. C. Ashby, Inorg. Chem. 1971, 10, 906. Z. A. Starikova, A. I. Yanovsky, E. P. Turevskaya, N. Y. Turova, Polyhedron 1997, 16, 967. H. Thorns, M. Epple, H. Viebrock, A. Reller, J. Mater. Chem. 1995, 5, 589. M. M. Sung, C. G. Kim, J. Kim, Y. Kim, Chem. Mater. 2002, 14, 826. H. Lehmkuhl, K. Mehler, R. Benn, A. Rufinska, C. Krüger, Chem. Ber. 1986, 119, 1054. C. A. Moreno, D. L. Hughes, M. Bochmann, Polyhedron 2007, 26, 2523. P. B. Hitchcock, G. M. McLaughlin, J. D. Smith, K. M. Thomas, J. Chem. Soc. Chem. Commun. 1973, 24, 934. E. C. Ashby, G. F. Willard, A. B. Goel, J. Org. Chem. 1979, 44, 1221. a) W. Strohmeier, F. Seifert, Chem. Ber. 1961, 94, 2356; b) A. C. Cope, J. Am. Chem. Soc. 1935, 57, 2238. A. C. Cope, J. Am. Chem. Soc. 1938, 60, 2215. Y. Saheki, K. Sasada, N. Satoh, N. Kawaichi, K. Negoro, Chem. Lett. 1987, 2299. K. Lühder, D. Nehls, K. Madeja, J. prakt. Chemie 1983, 325, 1027. H. M. M. Shearer, C. B. Spencer, Chem. Commun. 1966, 194. M. L. Ziegler, J. Weiss, Angew. Chem. Int. Ed. 1970, 9, 905. W. H. Eisenhuth, J. R. V. Wazer, J. Am. Chem. Soc. 1968, 90, 5397. M. Ishimori, T. Hagiwara, T. Tsuruta, Y. Kai, N. Yasuoka, N. Kasai, Bull. Chem. Soc. Jpn. 1976, 49, 1165. O. K. Davies, A. C. Jones, T. J. Leedham, M. J. Crosbie, P. J. Wright, N. M. Boag, J. R. Thompson, Chem. Vap. Deposition 2000, 2, 6. H. S. Jung, J.-K. Lee, J.-Y. Kim, K. S. Hong, J. Colloid Interface Sci. 2003, 259, 127. S. Brunauer, P. H. Emmett, E. Teller, J. Am. Chem. Soc. 1938, 60, 309. S. Coluccia, M. Deane, A. J. Tench, J. Chem. Soc. Faraday Trans. I 1978, 74, 2913. S. Stankic, M. Müller, O. Diwald, M. Sterrer, E. Knözinger, J. Bernardi, Angew. Chem. Int. Ed. 2005, 44, 4917. M.-L. Bailly, G. Costentin, H. Lauron-Pernot, J. M. Krafft, M. Che, J. Phys. Chem. B 2005, 109, 2404. M. Anpo, Y. Yamada, Y. Kubokawa, S. Coluccia, A. Zecchina, M. Che, J. Chem. Soc. Faraday Trans. I 1988, 84, 751. C. Chizallet, G. Costentin, H. Lauron-Pernot, J.-M. Krafft, M. Che, F. Delbecq, P. Sautet, J. Phys. Chem. C 2008, 112, 19710. J. A. Garcia, A. Remón, J. Piqueras, Solid State Commun. 1986, 58, 555. J. Lunsford, Catal. Today 2000, 63, 165. S. Arndt, G. Laugel, S. Levchenko, R. Horn, M. Baerns, M. Scheffler, R. Schlögl, R. Schomäcker, Catal. Rev. Sci. Eng. 2010, submitted. E. V. Kondratenko, M. Baerns, Handbook of Heterogeneous Catalysis (2nd Edition), Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, Germany, 2008. a) T. Ito, J. H. Lunsford, Nature 1985, 314, 721; b) J.-X. Wang, J. H. Lunsford, J. Phys. Chem. 1986, 90, 5883. D. N. Olson, V. M. Orera, Y. Chen, M. M. Abraham, Phys. Rev. B 1980, 21, 1258. a) Y. Chen, H. T. Tohver, J. Narayan, M. M. Abraham, Phys. Rev. B 1977, 16, 5535; b) M. M. Abraham, Y. Chen, Phys. Rev. Lett. 1976, 37, 849. 121 Literaturverzeichnis [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] a) M.-C. Wu, C. M. Truong, D. W. Goodman, Phys. Rev. B 1992, 46, 12688; b) M.-C. Wu, C. M. Truong, K. Coulter, D. W. Goodman, J. Am. Chem. Soc. 1992, 114, 7565; c) M.-C. Wu, C. M. Truong, K. Coulter, D. W. Goodman, J. Catal. 1993, 140, 344. a) S. J. Korf, J. A. Roos, N. A. D. Bruijn, J. G. V. Ommen, J. R. H. Ross, Appl. Catal. 1990, 58, 131; b) S. Al-Zahrani, L. L. Lobban, Ind. Eng. Chem. Res. 1994, 34, 1060. a) S. J. Korf, J. A. Roos, N. A. d. Bruijn, J. G. v. Ommen, J. R. H. Ross, J. Chem. Soc., Chem. Commun. 1987, 1433; b) S. Al-Zahrani, Q. Song, L. L. Lobban, Ind. Eng. Chem. Res. 1994, 33, 251. S. J. Korf, J. A. Roos, N. A. d. Bruijn, J. G. v. Ommen, J. R. H. Ross, Catal. Today 1988, 2, 535. I. Matsuura, Y. Utsumi, T. Doi, Y. Yoshida, Appl. Catal. 1988, 47, 299. a) T. López, R. Gómez, A. Ramírez-Solíz, E. Poulain, O. Novaro, J. Mol. Catal. 1994, 88, 71; b) T. López, I. Garcia-Cruz, R. Gómez, J. Catal. 1991, 127, 75. G. Roussy, E. Marchal, J. M. Thiebaut, A. Kiennemann, G. Maire, Fuel Process. Technol. 1997, 50, 261. C. Chevalier, P. R. d. l. Piscina, M. Ceruso, A. Choplin, J. M. Basset, Catal. Today 1989, 4, 433. S. Arndt, Y. Aksu, M. Driess, R. Schomäcker, Catal. Lett. 2009, 131, 258. P. J. Wheatley, J. Chem. Soc. 1960, 4270. M. Mehring, M. Berkei, M. Schürmann, Z. Anorg. Allg. Chem. 2002, 628, 1975. J. Randazzo, J. J. Morris, J. A. Rood, B. C. Noll, K. W. Henderson, Inorg. Chem. Commun. 2008, 11, 1270. J. F. Allan, R. Nassar, E. Specht, A. Beatty, N. Calin, K. W. Henderson, J. Am. Chem. Soc. 2004, 126, 484. a) M. H. Chisholm, S. R. Drake, A. A. Najini, W. E. Streib, Polyhedron 1991, 10, 805; b) L. M. Jackman, D. Cizmeciyan, P. G. Williard, M. A. Nichols, J. Am. Chem. Soc. 1993, 115, 6262. H. Nekola, F. Olbrich, U. Behrens, Z. Anorg. Allg. Chem. 2002, 628, 2067. T. J. Boyle, D. M. Pedrotty, T. M. Alam, S. C. Vick, M. A. Rodriguez, Inorg. Chem. 2000, 39, 5133. a) J. J. Morris, D. J. MacDougall, B. C. Noll, K. W. Henderson, Dalton Trans. 2008, 26, 3429; b) H. Hahn, E. Toifl, W. Meindl, K. Utvary, Monatsh. Chem. 1984, 115, 881. V. Perrichon, M. C. Durupty, Appl. Catal. 1988, 42, 217. P.-E. Werner, L. Eriksson, M. Westdahl, J. Appl. Cryst. 1985, 18, 367. K. Ishikawa, N. Fujima, H. Komura, J. Appl. Phys. 1985, 3, 973. H. K. Böckelmann, R. G. Schlecht, Phys. Rev. B 1974, 10, 5225. S. Arndt, U. Simon, S.Heitz, A. Berthold, B. Beck, O. Görke, J.-D. Epping, T. Otremba, Y. Aksu, E. Irran, G. Laugel, M. Driess, H. Schubert, R. Schomäcker, Topics in Catalysis 2010, submitted. a) D. M. Bagnall, Y. F. Chen, Z. Zhu, T. Yao, S. Koyama, M. Y. Shen, T. Goto, Appl. Phys. Lett. 1997, 70, 2230; b) P. Zu, Z. K. Tang, G. K. L. Wong, M. Kawasaki, A. Ohtomo, H. Koinuma, Y. Segawa, Solid State Commun. 1997, 103, 459; c) Z. K. Tang, G. K. L. Wong, P. Yu, M. Kawasaki, A. Ohtomo, H. Koinuma, Y. Segawa, Appl. Phys. Lett. 1998, 72, 3270. A. K. Sharma, J. Narayan, J. F. Muth, C. W. Teng, C. Jin, A. Kvit, R. M. Kolbas, O. W. Holland, Appl. Phys. Lett. 1999, 75, 3327. E. R. Segnit, A. E. Holland, J. Am. Ceram. Soc. 1965, 48, 409. W. I. Park, G.-C. Yi, Appl. Phys. Lett. 2001, 79, 2022. 122 Literaturverzeichnis [100] S. Chawla, K. Jayanthi, H. Chander, D. Haranath, S. K. Halder, M. Kar, J. Alloys Compd. 2008, 459, 457. [101] a) J. Liu, W. Weng, W. Ding, K. Cheng, P. Du, G. Shen, G. Han, Surf. Coat. Technol. 2005, 198, 274; b) R.-C. Chang, S.-Y. Chu, P.-W. Yeh, C.-S. Hong, P.-C. Kao, Y.-J. Huang, Sens. Actuators, B 2008, 132, 290; c) Dhananjay, J. Nagaraju, S. B. Krubanidh, J. Appl. Phys. 2008, 104, 043510. [102] H.-H. Huang, S.-Y. Chu, P.-C. Kao, Y.-C. Chen, Thin Solid Films 2008, 516, 5664. [103] a) F. K. Shan, B. I. Kim, G. X. Liu, Z. F. Liu, J. Y. Sohn, W. J. Lee, B. C. Shin, Y. S. Yu, J. Appl. Phys. 2004, 95, 4772; b) T. H. Kim, J. J. Park, S. H. Nam, H. S. Park, N. R. Cheong, J. K. Song, S. M. Park, Appl. Surf. Sci. 2009, 255, 5264. [104] A. Ohtomo, M. Kawasaki, Appl. Phys. Lett. 1999, 75, 980. [105] Y. J. Yin, B. Zhang, S. Yang, Y. Wang, J. Chen, H. Zhang, C. Huang, C. Cao, H. Cao, R. P. H. Chang, Solid State Commun. 2001, 119, 409. [106] S. S. Manoharan, S. Arora, Mater. Sci. Eng., B 2009, 162, 68. [107] a) S. Fujihara, Y. Ogawa, A. Kasai, Chem. Mater. 2004, 16, 2965; b) Z. Li, W. Shen, S. Xue, X. Zu, Colloids Surf., A 2008, 320, 156. [108] a) H. Pan, J. Luo, H. Sun, Y. Feng, C. Poh, J. Lin, Nanotechnology 2006, 16, 2963; b) H. Pan, Y. Zhu, H. Sun, Y. Feng, C.-H. Sow, J. Lin, Nanotechnology 2006, 17, 5096; c) B. H. Kong, S. K. Mohanta, Y. Y. Kim, H. K. Cho, Nanotechnology 2008, 19, 1. [109] M. R. Hill, P. Jensen, J. J. Russell, R. N. Lamb, Dalton Trans. 2008, 2751. [110] G. E. Coates, D. Ridley, J. Chem. Soc. 1965, 1870. [111] a) W. A. Herrmann, S. Bogdanovi, J. Behm, M. Denk, J. Organomet. Chem. 1992, 430, C33; b) A. D. Bond, D. J. Linton, A. E. H. Wheatley, Acta Cryst. E 2001, 57, m298. [112] M. Driess, K. Merz, S. Rell, Eur. J. Inorg. Chem. 2000, 2517. [113] T. J. Boyle, S. D. Bunge, N. L. Andrews, L. E. Matzen, K. Sieg, M. A. Rodriguez, T. J. Headley, Chem. Mater. 2004, 16, 3279. [114] S. C. Moratti, J. Simpson, Acta Cryst. E 2007, 63, m2444. [115] S. Jana, R. J. F. Berger, R. Fröhlich, T. Pape, N. W. Mitzel, Inorg. Chem. 2007, 46, 4293. [116] V. Ischenko, S. Polarz, D. Grote, V. Stavarache, K. Fink, M. Driess, Adv. Funct. Mater. 2005, 15, 1945. [117] a) J. Auld, D. J. Houlton, A. C. Jones, S. A. Rushworth, M. A. Malik, P. O'Brien, G. W. Critchlow, J. Mater. Chem. 1994, 4, 1249; b) S. Polarz, A. Roy, M. Merz, S. Halm, D. Schröder, L. Schneider, G. Bacher, F. E. Kruis, M. Dries, Small 2005, 1, 540. [118] a) S. Polarz, F. Neues, M. W. E. v. d. Berg, W. Grünert, L. Khodeir, J. Am. Chem. Soc. 2005, 127, 12028; b) S. Polarz, J. Strunk, V. Ischenko, M. W. E. v. d. Berg, O. Hinrichsen, M. Muhler, M. Driess, Angew. Chem. Int. Ed. 2006, 45, 2965. [119] F. Hayashi, T. Uematsu, H. Hashimoto, J. Mat. Sci. 1981, 16, 3227. 123 Anhang Anhang Abb. 78 Molekülstruktur von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OCyHex)4] (5c) Tab. 14 Ausgewählte Bindungslängen und –winkel von [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OCyHex)4] (5c) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(1) 2.064(4) O(4)-Mg(1)-O(3) 90.73(13) Mg(2)-O(1) 2.069(3) O(4)-Mg(1)-O(1) 84.48(13) Mg(1)-O(3) 2.013(3) Mg(3)-O(2)-Li(1) 90.0(3) Li(1)-O(2) 2.019(9) Mg(3)-O(1)-Mg(1) 93.11(12) Li(1)-O(3) 2.008(8) Mg(1)-O(4)-Mg(2) 97.22(14) Li(1)-O(5) 1.907(8) O(3)-Li(1)-O(2) 90.1(3) 124 Anhang Abb. 79 Molekülstruktur von Me6MgZn6(OBu)8 (9c) Tab. 15 Ausgewählte Bindungslängen und -winkel von Me6MgZn6(OBu)8 (9c) Bindungslängen (Å) Bindungswinkel (°) Mg(1)-O(2) 2.1062(18) O(3)-Mg(1)-O(2) 82.40(7) Mg(1)-O(3) 2.0922(18) O(3)-Mg(1)-O(4) 82.39(7) Mg(1)-O(4) 2.0959(18) O(1)-Zn(2)-O(2) 83.74(8) Zn(1)-O(1) 2.0615(19) O(1)-Zn(2)-O(4) 84.44(7) Zn(1)-O(3) 2.059(2) Zn(2)-O(2)-Mg(1) 96.44(7) Zn(1)-O(4) 2.0672(19) Zn(2)-O(4)-Mg(1) 97.02(7) Zn(2)-O(1) 2.0697(19) Zn(2)-O(2)-Zn(3) 95.86(8) Zn(3)-O(1) 2.058(2) Zn(2)-O(1)-Zn(3) 95.68(8) 125 Anhang Tab. 16 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [MeMg(μ3-OiPr)]4 (2a) Identification code 2a Empirical formula C16H40Mg4O4 Formula weight 393.72 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P2/n Unit cell dimensions a = 9.5351(18) Å = 90°. b = 9.4676(16) Å = 107.82(2)°. c = 14.329(4) Å = 90°. Å3 Volume 1231.4(4) Z 2 Density (calculated) 1.062 Mg/m3 Absorption coefficient 0.162 mm-1 F(000) 432 Crystal size 0.11 x 0.10 x 0.04 mm3 Theta range for data collection 3.05 to 24.99°. Index ranges -11<=h<=11, -11<=k<=7, -17<=l<=17 Reflections collected 4920 Independent reflections 2158 [R(int) = 0.1169] Completeness to theta = 24.99° 99.5 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9935 and 0.9824 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 2158 / 0 / 115 Goodness-of-fit on F2 0.944 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0847, wR2 = 0.1062 R indices (all data) R1 = 0.2191, wR2 = 0.1337 Largest diff. peak and hole 0.365 and -0.251 e.Å-3 126 Anhang Tab. 17 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für Me6Mg7(μ3-OEt8) (3a) Identification code 3a Empirical formula C22H58Mg7O8 Formula weight 620.85 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 10.2621(3) Å = 90°. b = 15.9131(5) Å = 92.622(3)°. c = 11.2666(4) Å = 90°. Å3 Volume 1837.93(10) Z 2 Density (calculated) 1.122 Mg/m3 Absorption coefficient 0.185 mm-1 F(000) 676 Crystal size 0.30 x 0.28 x 0.22 mm3 Theta range for data collection 3.03 to 25.00°. Index ranges -12<=h<=11, -18<=k<=18, -12<=l<=13 Reflections collected 9347 Independent reflections 3235 [R(int) = 0.0246] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9603 and 0.9465 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 3235 / 0 / 176 Goodness-of-fit on F2 1.112 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0449, wR2 = 0.1022 R indices (all data) R1 = 0.0608, wR2 = 0.1081 Largest diff. peak and hole 0.381 and -0.183 e.Å-3 127 Anhang Tab. 18 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für Me6Mg7(μ3-OPr8) (3b) Identification code 3b Empirical formula C30H74Mg7O8 Formula weight 733.06 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 10.2934(6) Å = 79.617(4)°. b = 10.8204(4) Å = 68.439(5)°. c = 11.5065(6) Å = 74.077(4)°. Volume 1141.65(10) Å3 Z 1 Density (calculated) 1.066 Mg/m3 Absorption coefficient 0.158 mm-1 F(000) 402 Crystal size 0.17 x 0.14 x 0.07 mm3 Theta range for data collection 3.25 to 25.00°. Index ranges -10<=h<=12, -12<=k<=12, -13<=l<=13 Reflections collected 8750 Independent reflections 3998 [R(int) = 0.0296] Completeness to theta = 25.00° 99.6 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9890 and 0.9736 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 3998 / 0 / 212 Goodness-of-fit on F2 1.045 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0539, wR2 = 0.1309 R indices (all data) R1 = 0.0893, wR2 = 0.1425 Largest diff. peak and hole 0.350 and -0.237 e.Å-3 128 Anhang Tab. 19 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li(μ3-OiPr)]12 (4a) Identification code 4a Empirical formula C36H84Li12O12 Formula weight 792.31 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Cubic Space group Fm-3 Unit cell dimensions a = 18.1965(10) Å = 90°. b = 18.1965(10) Å = 90°. c = 18.1965(10) Å = 90°. Volume 6025.1(6) Å3 Z 4 Density (calculated) 0.873 Mg/m3 Absorption coefficient 0.059 mm-1 F(000) 1728 Crystal size 0.38 x 0.35 x 0.33 mm3 Theta range for data collection 4.88 to 24.99°. Index ranges -14<=h<=21, -21<=k<=21, -20<=l<=21 Reflections collected 5266 Independent reflections 499 [R(int) = 0.0515] Completeness to theta = 24.99° 98.6 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9809 and 0.9780 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 499 / 0 / 29 Goodness-of-fit on F2 2.257 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0990, wR2 = 0.1902 R indices (all data) R1 = 0.1129, wR2 = 0.1929 Largest diff. peak and hole 0.304 and -0.201 e.Å-3 129 Anhang Tab. 20 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li(μ3-OiPr)(thf)]4 (4d) Identification code 4d Empirical formula C28H60Li4O8 Formula weight 552.52 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Trigonal Space group P3221 Unit cell dimensions a = 10.4824(3) Å = 90°. b = 10.4824(3) Å = 90°. c = 28.3933(13) Å = 120°. Volume 2701.89(17) Å3 Z 3 Density (calculated) 1.019 Mg/m3 Absorption coefficient 0.070 mm-1 F(000) 912 Crystal size 0.48 x 0.37 x 0.30 mm3 Theta range for data collection 3.64 to 24.99°. Index ranges -12<=h<=12, -11<=k<=12, -33<=l<=33 Reflections collected 19293 Independent reflections 3160 [R(int) = 0.0392] Completeness to theta = 24.99° 99.6 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9794 and 0.9673 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 3160 / 426 / 267 Goodness-of-fit on F2 1.069 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0644, wR2 = 0.1498 R indices (all data) R1 = 0.0877, wR2 = 0.1617 Absolute structure parameter 1(2) Largest diff. peak and hole 0.230 and -0.125 e.Å-3 130 Anhang Tab. 21 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OiPr)4] (5a) Identification code 5b Empirical formula C19H45LiMg3O5 Formula weight 433.42 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Orthorhombic Space group Pbca Unit cell dimensions a = 15.8058(5) Å = 90°. b = 18.5295(7) Å = 90°. c = 18.9688(6) Å = 90°. Volume 5555.5(3) Å3 Z 8 Density (calculated) 1.036 Mg/m3 Absorption coefficient 0.131 mm-1 F(000) 1904 Crystal size 0.28 x 0.27 x 0.18 mm3 Theta range for data collection 3.00 to 25.00°. Index ranges -18<=h<=18, -22<=k<=15, -22<=l<=21 Reflections collected 27739 Independent reflections 4885 [R(int) = 0.1173] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9769 and 0.9644 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 4885 / 280 / 388 Goodness-of-fit on F2 1.258 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.1239, wR2 = 0.1745 R indices (all data) R1 = 0.2190, wR2 = 0.2064 Largest diff. peak and hole 0.308 and -0.235 e.Å-3 131 Anhang Tab. 22 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li(thf)(MeMg)3(μ3-OCyHex)4] (5c) Identification code 5c Empirical formula C31H61LiMg3O5 Formula weight 593.67 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Orthorhombic Space group Pca2(1) Unit cell dimensions a = 20.1503(6) Å = 90°. b = 9.3143(3) Å = 90°. c = 19.2849(7) Å = 90°. Volume 3619.5(2) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.089 Mg/m3 Absorption coefficient 0.117 mm-1 F(000) 1304 Crystal size 0.48 x 0.25 x 0.10 mm3 Theta range for data collection 3.16 to 25.00°. Index ranges -23<=h<=23, -11<=k<=7, -22<=l<=22 Reflections collected 16800 Independent reflections 5810 [R(int) = 0.0639] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9884 and 0.9462 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 5810 / 1 / 364 Goodness-of-fit on F2 1.127 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0732, wR2 = 0.1424 R indices (all data) R1 = 0.0951, wR2 = 0.1502 Absolute structure parameter -0.1(3) Largest diff. peak and hole 0.510 and -0.275 e.Å-3 132 Anhang Tab. 23 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li2(thf)2(MeMg)2(μ3-OiPr)4] (6) Identification code 6 Empirical formula C22H50Li2Mg2O6 Formula weight 473.12 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 9.5547(2) Å = 104.327(3)°. b = 9.6302(3) Å = 94.185(2)°. c = 17.8270(5) Å = 104.987(2)°. Volume 1518.72(7) Å3 Z 2 Density (calculated) 1.035 Mg/m3 Absorption coefficient 0.107 mm-1 F(000) 520 Crystal size 0.25 x 0.23 x 0.16 mm3 Theta range for data collection 3.02 to 25.00°. Index ranges -11<=h<=11, -11<=k<=9, -19<=l<=21 Reflections collected 13265 Independent reflections 5318 [R(int) = 0.0300] Completeness to theta = 25.00° 99.6 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9831 and 0.9737 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 5318 / 0 / 299 Goodness-of-fit on F2 1.052 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0602, wR2 = 0.1279 R indices (all data) R1 = 0.0907, wR2 = 0.1399 Largest diff. peak and hole 0.387 and -0.279 e.Å-3 133 Anhang Tab. 24 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für [Li3(thf)3(MeMg)(μ3-OiPr)4] (7) Identification code 7 Empirical formula C25H55Li3MgO7 Formula weight 512.82 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Orthorhombic Space group Pnma Unit cell dimensions a = 18.8075(4) Å = 90°. b = 16.0196(4) Å = 90°. c = 10.9963(3) Å = 90°. Volume 3313.06(14) Å3 Z 4 Density (calculated) 1.028 Mg/m3 Absorption coefficient 0.087 mm-1 F(000) 1128 Crystal size 0.30 x 0.28 x 0.09 mm3 Theta range for data collection 3.12 to 25.00°. Index ranges -22<=h<=22, -19<=k<=19, -13<=l<=13 Reflections collected 28338 Independent reflections 3021 [R(int) = 0.0443] Completeness to theta = 25.00° 99.7 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.9922 and 0.9743 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 3021 / 0 / 198 Goodness-of-fit on F2 1.179 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0761, wR2 = 0.1515 R indices (all data) R1 = 0.0955, wR2 = 0.1610 Largest diff. peak and hole 0.322 and -0.261 e.Å-3 134 Anhang Tab. 25 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für Me6MgZn(μ3-OEt8) (9a) Identification code 9a Empirical formula C22H58MgO8Zn6 Formula weight 867.21 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Monoclinic Space group P21/n Unit cell dimensions a = 9.8713(2) Å = 90°. b = 15.7343(3) Å = 92.181(2)°. c = 11.7129(3) Å = 90°. Volume 1817.91(7) Å3 Z 2 Density (calculated) 1.584 Mg/m3 Absorption coefficient 3.947 mm-1 F(000) 892 Crystal size 0.28 x 0.20 x 0.15 mm3 Theta range for data collection 2.95 to 25.00°. Index ranges -11<=h<=11, -18<=k<=18, -13<=l<=13 Reflections collected 11071 Independent reflections 3199 [R(int) = 0.0288] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.5890 and 0.4045 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 3199 / 0 / 176 Goodness-of-fit on F2 0.997 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0243, wR2 = 0.0536 R indices (all data) R1 = 0.0391, wR2 = 0.0567 Largest diff. peak and hole 0.327 and -0.347 e.Å-3 135 Anhang Tab. 26 Kristalldaten und Strukturverfeinerungen für Me6MgZn6(OBu)8 (9c) Identification code 9c Empirical formula C38H90Mg O8Zn6 Formula weight 1091.63 Temperature 150(2) K Wavelength 0.71073 Å Crystal system Triclinic Space group P-1 Unit cell dimensions a = 10.8948(4) Å = 78.957(3)°. b = 11.1641(4) Å = 70.677(4)°. c = 11.6375(5) Å = 79.058(3)°. Volume 1298.74(9) Å3 Z 1 Density (calculated) 1.396 Mg/m3 Absorption coefficient 2.778 mm-1 F(000) 574 Crystal size 0.31 x 0.20 x 0.19 mm3 Theta range for data collection 3.64 to 25.00°. Index ranges -12<=h<=12, -13<=k<=7, -13<=l<=13 Reflections collected 10581 Independent reflections 4572 [R(int) = 0.0203] Completeness to theta = 25.00° 99.8 % Absorption correction Semi-empirical from equivalents Max. and min. transmission 0.6204 and 0.4797 Refinement method Full-matrix least-squares on F2 Data / restraints / parameters 4572 / 216 / 312 Goodness-of-fit on F2 1.140 Final R indices [I>2sigma(I)] R1 = 0.0275, wR2 = 0.0746 R indices (all data) R1 = 0.0346, wR2 = 0.0761 Largest diff. peak and hole 1.040 and -0.432 e.Å-3 136 Anhang Abb. 80 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 2b unter trockener synthetischer Luft Abb. 81 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 2c unter trockener synthetischer Luft 137 Anhang Abb. 82 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 3a unter trockener synthetischer Luft Abb. 83 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 3c unter trockener synthetischer Luft 138 Anhang Abb. 84 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 5b unter trockener synthetischer Luft Abb. 85 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 5c unter trockener synthetischer Luft 139 Anhang Abb. 86 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 6 unter trockener synthetischer Luft Abb. 87 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 7 unter trockener synthetischer Luft 140 Anhang Abb. 88 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 9b unter trockener synthetischer Luft Abb. 89 TGA/DTG-Graphen für die thermische Zersetzung von 9c unter trockener synthetischer Luft 141 Anhang Abb. 90 IR-Spektren von Magnesiumoxid aus [MeMg(μ3-OtBu)]4 (2b) unter verschiedenen Heizraten Abb. 91 IR-Spektren von Lithium-dotiertem Magnesiumoxid mit unterschiedlichem Lithiumgehalt 142 Anhang Abb. 92 IR-Spektrum von Magnesium-dotiertem Zinkoxid aus 9a 143 Anhang Abb. 93 a) PL-Spektren von Mg@ZnO aus 1a und 1a + 2. Die Kurven wurden für eine bessere Übersicht normalisiert b) Nahansicht der near band edge UV Emission 144