2.3 Elektronenbeugung 2.3.1 Streu- und Beugungseigenschaften von Elektronen Entdeckung: Davisson, Germer, 1927: Theorie: De Broglie, 1924 v u u 150 h h λ= =√ ≈t Å, mit U in Volt mv U 2me E ⇒ 150 eV =ˆ 1 Å; 100 eV =ˆ 1.22 Å; 10 keV =ˆ 12 pm Elastische Wechselwirkung: mit Atomkernen (⇔ Röntgenstrahlung, und Gößenordnung stärker) Starke inelastische Wechselwirkung ⇒ Absorption, Eindringtiefen 1µm - 10 Å • Durchstrahlung: W ≥ 10 keV, d ≤ 1 µm ⇒ Dünnen der Proben • Reflexion: Nur oberste Schichten tragen bei • Speziell niederenergetische Elektronen (LEED = low-energy electron diffraction): W ∼ 50 - 500 eV ⇒ d ∼ 10 Å (00) (10) (20) • Beugung an ”einer” (oder wenigen) Lagen =ˆ keine z-Periodizität • 2-dimensionales reziprokes Gitter (siehe 2.1.3) kf ki (000) • 3. Dimension: Fourier der Punktlage: Stangen statt diskreter Punkte (mehr dazu in 2.3.5) 2.3.2 Elektronenquellen Glühemission WA • j ∼ T 2 · e− kT Richardson • W-Glühfaden: TS = 3410◦ C, LaB6 -Kristall: TS = 2210◦ C, WA = 4.2 eV, jmax = 10A/cm2 WA = 2.6 eV, jmax = 100A/cm2 • Nachteil LaB6 : Reaktiv ⇒ Hochvakuum (p < 10−6 hPa) Feldemission • QM - Tunneleffekt • Verbiegung des Vakuumpotentials durch starkes elektrisches Feld (107 V/cm) • Feine Spitze (0.1 - 1 µm) • ⇒ Bruchempfindlich, p < 10−9 hPa (UHV) • Vorteil: keine Heizung notwendig, ⇒ Energiebreite ≈ 25 meV (kT bei RT) • jmax = 106 A/cm2 Strahlerzeugung • Kathode auf hoher negativer Spannung (Elektronenenergie) • Raumladung durch geringe Gegenspannung (Wehnelt) • Hohe Extraktionsspannung (Anode) ⇒ Inhomogenes Feld zw. Wehnelt und Anode ⇒ Linsenwirkung • Virtuelle Quelle (klein) → sog. ”Crossover” WVak Glühemission Feldemission 2.3.3 Elektronenlinsen a) Brechung durch Potentialsprung v1x v1 v1y • Beschleunigung im E-Feld • Analog zu Optik: a1 v a2 u U0 + UL n2 sinα 1 v2 u = = =t n1 sinα 2 v1 U0 v2 v2x v2y U0+UL U0 (wg. 12 me v 2 = e · U b) Elektrostatische Linsen Realität: Lochblenden und Zylinder mit Potential Potentialverlauf: Prinzip: n2 n1 F n2 n1 n2 U1 U2 Vollständige ”Einzellinse”: Vorn und hinten gleiches n ( =ˆ optisches Medium) Aufbau: Elektronenbahnen: Prinzipiell beide ”Polungen” möglich c) Magnetische Linsen B v v B B B F1 = e(B⊥ ×vk ) ⇒ Spiralbahn ⇒ v⊥ F2 = e(Bk ×v⊥ ) ⇒ Ablenkung zur Achse ⇒ Drehung und Fokussierung 2.3.4 Nachweis a) Faraday-Becher • Elektrisch isoliert • Ladungsempfindlicher Verstärker (nA) – Elektrometer (langsam) – SEV oder Channeltron • Energieselektion durch Bremsnetz b) Leuchtschirm • Elektron → Licht - Umsetzung durch Fluoresenz-Material • Optische Messung des Beugungsbildes durch – Photographie (Intensitäten durch Photometer) – Kamera (Bilddigitalisierung) c) LEED-Optik 2.3.5 Interpretation des Beugungsbildes (LEED) a) Einheitszellen und Reflexe Reziproke Gittervektoren in 2D (siehe 3.1.3): a∗1 = 2π a2 × e3 a1 · (a2 × e3 ) z.B. Quadratische Einheitszelle: Beugungsbild (02) (01) (11) Einheitszelle im rez. Raum a2* (20) (10) (00) (10) (20) (01) a1* a2 a1 (02) b) Überstrukturen Oberfläche mit neuer Periodizität • z.B. Kristallschnitt + Adatome • Bindungsumorganisation der obersten Lage(n) = Rekonstruktion • Verspannte Epi-Schicht b1 = m11 a1 + m12 a2 b∗1 = m∗11 a∗1 + m12 a∗2 b2 = m21 a1 + m22 a2 b∗2 = m∗21 a∗1 + m22 a∗2 Hier also:M = 2 0 0 2 ∗ Hier:M = 1 2 0 0 1 2 Beugungsbild b2 b1 b∗1 b2 × e 3 = 2π b1 · (b2 × e3 ) Länge: 2π b1 · sin(b1 , b2 ) Einheitszellen im rez. Raum a2* b2* (0½) (½½) (10) (½0) (00) (½0) (10) a1* b1* (01) (0½) (01) Bestimmung der OF-Periodizität im Realraum: • Beobachte M∗ • Bestimme M • M∗ ist ”invers tranponierte” Matrix zu M: M = (M ∗ )−1 1 1 ∗ ∗ m11 = detM m12 = − detM ∗ m22 ∗ m21 1 1 ∗ ∗ m21 = − detM m22 = detM ∗ m12 ∗ m11 ⇒ DetM ∗ = m11 m22 − m12 m21 = 1/4 ⇒ m11 = m22 = 2 Notation der Überstruktur • durch Matrix: z.B. 2 0 0 2 b2 b1 × )Rα a1 a2 α =ˆ Winkel der rotierten Überstrukturzelle — R0◦ entfällt Obiges Beispiel: ⇒ (2×2) • nach Wood: ( Beispiel: ”Zentrierte Masche” a2 b2=a1+a2 a1 b1=a1-a2 |b1|=|b2|=√2·a1 1 −1 Matrix: 1 1 √ √ 2a1 2a2 × )R45◦ = nach Wood: ( a1 a2 √ √ = ( 2 × 2)R45◦ Aternative (nicht primitive) Zelle: (01) LEED-Bild (½½) (10) (2× √ 2) mit√ ”zentrierter” Basis ⇒ ( 2 × 2)R45◦ = c(2 × 2) (00) (01) (10) Beispiel a b c d (01) (½½) (10) (0½) (½0) LEED-Bilder von a) Si(111) mit (7×7)-Überstruktur b) mit ungeordnetem Fe-Film aufgedampft c) mit (1×1)-FeSi-Film epitaktisch gewachsen d) mit (2×2)-FeSi-Film epitaktisch gewachsen CO auf Pt(111): c) Reflexintensitäten Beugung an 1 oder mehreren Atomlagen: ⇒ Dritte Dimension nicht periodisch - Fourierentwicklung 3 Lagen: Amplitude Intensität Intensitäten a) 2 Atomlagen b) 3 Atomlagen c) 4 Atomlagen d) gewichteter Lagenbeitrag entsprechend Dämpfung: FLage,p = e−pc/λe ·fLage,0 • ⇒ Reziproke Gitterstangen moduliert I(E)-Spektrum (”kinematisch”) n-tes Bragg-Maximum spot intensity • Max. bei 3D-Punkten (”Bragg-Positionen”) (00) (10) (20) primary beam energy kf ki h̄2 k 2 E= ∼ k2 2m (000) Weitere Faktoren • Thermische Schwingungen (Debye-Waller-Faktor) • Streu-Phase • Austrittsarbeit (Inneres Potential) • Kristallstruktur (Lagenabstände) • Vielfachstreuung e-Quelle Leuchtschirm Atomare Streuung Modellrechnung Atomlagen LEED-Optik (UHV) Bremsnetz Probe Experiment Oberflächenmodell Video-Datenaufnahme TV Reflexintensität Elektronenenergie Elektronenenergie Modellvariation R-Faktor (Pendry) Übereinstimmung Reflexintensität LEED-Strukturbestimmung Strukturanalyse