Prophylaxe der Rhodococcus-equi-Pneumonie bei Fohlen durch

Werbung
Aus der Klinik für Pferde
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Prophylaxe der Rhodococcus equi-Pneumonie bei Fohlen durch
Vakzination mit Rhodococcus equi-Impfstoff und Adjuvans
CpG XXXX
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Veterinärmedizin
(Dr. med. vet.)
durch die Tierärztliche Hochschule Hannover
Vorgelegt von
Axel-Günther Hullmann
aus Leer
Hannover 2006
Wissenschaftliche Betreuung: Univ.- Prof. Dr. E. Klug
1. Gutachter: Univ.- Prof. Dr. E. Klug
2. Gutachter: Prof. Dr. M. Hoedemaker
Tag der mündlichen Prüfung: 29.05.2006
Meinen Eltern Johann-Gerhard und Christa Hullmann
gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
1
2
Einleitung ......................................................................................................... 11
Literaturübersicht............................................................................................ 13
2.1
Rhodococcus equi...................................................................................... 13
2.1.1
Taxonomie .......................................................................................... 13
2.1.2
Morphologie und Kultur ....................................................................... 14
2.1.3
Epidemiologie und Pathogenese......................................................... 14
2.1.4
Virulenzfaktoren .................................................................................. 16
2.1.5
Klinische Symptome............................................................................ 18
2.1.6
Pathologie ........................................................................................... 19
2.1.6.1
Makroskopisch ............................................................................ 19
2.1.6.2
Histologisch................................................................................. 20
2.1.7
Labordiagnostik................................................................................... 21
2.1.7.1
Hämatologie ................................................................................ 21
2.1.7.2
Mikrobiologie ............................................................................... 22
2.1.7.3
PCR ............................................................................................ 23
2.1.7.4
Nachweis von Antikörpern .......................................................... 24
2.1.8
Bildgebende Verfahren ....................................................................... 26
2.1.9
Therapie .............................................................................................. 27
2.1.10 Prophylaxe .......................................................................................... 28
2.1.10.1
Mutterschutzimpfungen............................................................... 29
2.1.10.2
Impfung der Fohlen ..................................................................... 29
2.1.10.3
Impfstudien ................................................................................. 30
2.1.10.4
Hyperimmunplasma .................................................................... 31
2.1.10.5
Sonstige Prophylaxemaßnahmen ............................................... 33
2.2
Das Immunsystem beim Fohlen im Zusammenhang mit R. equi ............... 33
2.2.1
Die humorale Abwehr.......................................................................... 34
2.2.2
Die zelluläre Immunität........................................................................ 36
2.2.2.1
Toll-like-Rezeptoren (TLRs) ........................................................ 37
2.2.2.2
Die zelluläre Abwehr im Zusammenhang mit R. equi.................. 37
2.3
Adjuvantien ................................................................................................ 40
2.3.1
CpG-Motive ......................................................................................... 41
2.3.1.1
CpG-Motive als Impfstoff-Adjuvantien......................................... 42
2.3.1.2
CpG-Motive in der Therapie ........................................................ 44
2.4
Die intranasale Applikation von Impfstoffen ............................................... 45
3 Material und Methode...................................................................................... 47
3.1
Probandengut............................................................................................. 47
3.1.1
Haltung................................................................................................ 47
3.1.2
Impfungen und Entwurmungen ........................................................... 48
3.1.3
Erstversorgung der Fohlen.................................................................. 48
3.1.4
Bedingungen für die Aufnahme in die Studie ...................................... 49
3.1.5
Einteilung der Probanden in Gruppen ................................................. 50
3.2
Rhodococcos equi-Impfstoff....................................................................... 50
3.3
Serumprobe und Impfung........................................................................... 51
3.4
Untersuchung der Fohlen........................................................................... 53
4
5
6
7
8
9
3.4.1
Klinische Untersuchung des Respirationstraktes ................................ 53
3.4.2
Labordiagnostische Untersuchung...................................................... 54
3.4.3
Weiterführende Untersuchung des Respirationstraktes ...................... 54
3.5
Der Rhodococcus equi-ELISA.................................................................... 57
3.5.1
Das Antigen......................................................................................... 57
3.5.2
Chargenprüfung und Antigenauswertung............................................ 57
3.5.3
Herstellung der Rhodococcus equi-ELISA-Testplatten ....................... 57
3.5.4
Durchführung des ELISA .................................................................... 58
3.5.5
Auswertung des ELISA ....................................................................... 59
3.6
Statistische Auswertung ............................................................................. 61
Ergebnisse ....................................................................................................... 63
4.1
Das Auftreten von Lungenabszessen......................................................... 63
4.1.1
Morbidität ............................................................................................ 63
4.1.2
Erkrankungsalter ................................................................................. 64
4.2
Klinische Symptome und Leukozytenkonzentration im Blut ....................... 68
4.3
Ultraschallbefunde...................................................................................... 70
4.4
Ergebnisse der ELISA-Untersuchungen..................................................... 72
4.4.1
Vergleich des Anti-R. equi-IgG-Gehalts aller Fohlen........................... 72
4.4.2
Vergleich zwischen erkrankten und gesunden Fohlen ........................ 74
4.4.3
Einfluss der maternalen Antikörper ..................................................... 76
Diskussion ....................................................................................................... 78
5.1
Diskussion von Material und Methode........................................................ 78
5.1.1
Probanden .......................................................................................... 78
5.1.2
Impfprotokoll........................................................................................ 79
5.1.3
Untersuchungen der Fohlen................................................................ 81
5.2
Ergebnisse ................................................................................................. 83
5.2.1
Morbidität und Befunde ....................................................................... 83
5.2.2
Untersuchung des Anti-R. equi-IgG-Gehalts im Fohlenserum ............ 87
5.3
Schlussfolgerungen.................................................................................... 91
Zusammenfassung.......................................................................................... 93
Summary .......................................................................................................... 95
Literaturverzeichnis ........................................................................................ 97
Anhang ........................................................................................................... 115
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
AGP
Agargel-Präzipitation
BALF
bronchoalveoläre Lavage-Flüssigkeit
BHV
bovines Herpesvirus
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
ca.
Circa
CAMPPhänomen
nach den Entdeckern Christie-Atkins-Munch-Petersen
Cluster of Differentiation (System zur Bezeichnung von
CD
Differenzierungsantigenen)
cm
Zentimeter
CpG
Cytosin-Phosphat-Guanosin
CTL
zytotoxische T-Zelle
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dl
Deziliter
EHV
Equines Herpesvirus
ELISA
enzyme linked immunosorbent assay
EU
Elisa Units
g
Erdbeschleunigung (g = 9,81 m/s2)
HIV
humane immunodeficiency virus
H-Ketten
schwere Ketten
i.e.
id est
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
IFN
Interferon
kDa
Kilodalton
kg
Kilogramm
KGW
Körpergewicht
kV
Kilovolt
L-Ketten
leichte Ketten
LPS
Lipopolysaccharid
MALT
mucosa-associated lymphoid tissue
mAs
Milliampère-Sekunde
mg
Milligram
µg
Mikrogramm
MHC
major histocompatibility complex
MHz
Megahertz
ml
Milliliter
µl
Mikroliter
mm
Millimeter
µm
Mikrometer
MTP
Mikrotiterplatte
NK-Zellen
natürliche Kilerzellen
OD
Optische Dichte
O.I.E.
Office International des Epizooties
PAMP
pathogen-associated molecular patterns
PCR
polymerase chain reaction
p.o.
per os
PRR
pattern recognition receptors
R. equi
Rhodococcus equi
RNA
Ribonucleinsäure
SD
Standardabweichung
SDS-Page
Sodiumdodecylsulfat-Polyacrylamidgel-Elektrophorese
s.o.
siehe oben
ssp.
Subspezies
TBS
Tracheobronchialsekret
TBST-Puffer
Tris buffered saline Tween®20-Puffer
Th
T-Helferzelle
TLR
Toll-like-Rezeptor
TNF
Tumornekrosefaktor
Vap
virulenz-assoziierte Proteine
VLP
Virus-like particels
z.B.
zum Beispiel
Die
chemischen
Elemente
entsprechend abgekürzt.
werden
dem
internationalen
Periodensystem
Kapitel 1: Einleitung
1
Einleitung
Eine Vielzahl von Krankheitserregern, die adulte Säugetiere ohne das Auftreten von
klinischen Symptomen erfolgreich eliminieren können, lösen in juvenilen Individuen
schwere Erkrankungen aus. Die Gründe für dieses Phänomen liegen nicht nur in den
Fähigkeiten der Erreger dem Immunsystem zu entgehen, sondern auch in der
unzureichenden Immunantwort der Jungtiere. In der Humanmedizin gilt als erwiesen,
dass
Neugeborene
Immunsystem
jedoch
ebenso
von
immunkompetent
einer
Polarisierung
sind
in
wie
Richtung
Erwachsene,
der
ihr
humoralen
Immunantwort bestimmt wird (KOVARIK u. SIEGRIST 1998).
Rhodococcus equi ist ein Krankheitserreger, der intrazellulär überleben kann und bei
Fohlen
in
den
ersten
vier
bis
sechs
Lebensmonaten
lebensbedrohliche
pyogranulomatöse Lungenentzündungen hervorruft, während klinische Fälle bei
adulten Pferden die Ausnahme sind. Da die Erkrankungen durch Rhodococcus equi
eine kosten- und zeitintensive Therapie erfordern, die darüber hinaus erhebliche
Nebenwirkungen hervorrufen kann, ist der Bedarf an einer Prophylaxe sehr groß.
Bisher konnten jedoch weder die Vakzinierung der Mutterstuten noch eine aktive
oder passive Immunisierung der Fohlen einen reproduzierbaren Schutz der Fohlen
bewirken.
Sowohl erwachsene als auch juvenile Pferde, die sich erfolgreich mit Rhodococcus
equi auseinandergesetzt haben, weisen in der bronchoalveolären Lavage-Flüssigkeit
einen signifikant höheren Gehalt an IFN-γ sezernierenden T-Lymphozyten auf als
erkrankte Fohlen (HINES et al. 2003). Durch den Nachweis dieses Zytokins wird die
Dominanz der zellulären Abwehr bei den nicht erkrankten Tieren und ihre
entscheidende Rolle in der Bekämpfung von Rhodococcus equi deutlich. In der
Human- und Veterinärmedizin liegen Erkenntnisse aus Untersuchungen in vivo und
in vitro vor, dass Bestandteile bakterieller DNA, die Oligodeoxynukleotide, das
Immunsystem so beeinflussen können, dass die zelluläre Komponente der Antwort
gesteigert wird. Entscheidende Strukturelemente der Oligodeoxynukleotide sind
Cytosin-Guanosin-Sequenzen, so genannte CpG-Motive (KRIEG 2002). Beim Pferd
11
Kapitel 1: Einleitung
deuten bisher vor allem Studien an isolierten Leukozyten die Wirkung verschiedener
CpG-Motive an (RANKIN et al. 2001, WATTRANG et al. 2005).
In der Auseinandersetzung mit Erregern, die vor allem über die Schleimhäute
aufgenommen werden, wie im Fall von Rhodococcus equi, verfügen Wirbeltiere mit
dem schleimhautassoziierten Immunsystem über einen Schutzmechanismus, der
zum Teil unabhängig vom restlichen Immunsystem arbeitet. Unter anderem werden
bei wiederholter Auseinandersetzung mit einem Agens Gedächtniszellen gezielt an
die betroffene Schleimhautregion gelenkt (JANEWAY u. TRAVERS 2002). Die
intranasale Applikation eines Rhodococcus equi -Impfstoffs mit einem CpG-Motiv als
Adjuvans wurde beim Fohlen in der Literatur bisher nicht beschrieben.
In der vorliegenden Untersuchung sollen die Mechanismen des mukosalen
Immunsystems durch eine intranasale Impfung genutzt und mit Hilfe des Adjuvans
CpG XXXX besonders die zelluläre Komponente stimuliert werden, um eine
schützende Immunität gegen Rhodococcus equi aufzubauen.
12
Kapitel 2: Literaturübersicht
2
Literaturübersicht
2.1
Rhodococcus equi
2.1.1 Taxonomie
Rhodococcus equi (R. equi) wurde erstmals 1923 in Schweden von MAGNUSSON
beschrieben. Da es sich um ein grampositives, unbewegliches pleomorphes nicht
sporenbildendes Bakterium handelte, das sowohl zur Gelatineverflüssigung als auch
zur Indolbildung führte, ordnete MAGNUSSON (1923) den Erreger der eitrigen
Pneumonie des Pferdes der Gattung Corynebakterien zu und bezeichnete ihn als
Corynebacterium equi. Darauf folgten weitere Beschreibungen des Keims durch
MIESSNER und WETZEL (1923), BULL (1924) sowie von RAJAGOPALAN (1936).
Über die Taxonomie des Erregers wurde anfänglich kontrovers diskutiert, wobei
sowohl von JENSEN (1934) als auch von KRASIL`NIKOV (1966) aufgrund der
Ähnlichkeit mit Mykobakterien die Bezeichnung Mycobacterium equi vorgeschlagen
wurde. HOLTH und AMUNDSEN (1936) gelang es, das Bakterium aus tuberkulös
veränderten Lymphknoten des Schweins als „spezifisches, säurefestes kokkobazilläres Bakterium“ nachzuweisen, so dass 1940 von PLUM die Bezeichnung
Corynebacterium
Magnusson-Holth
vorgezogen
wurde.
GORDON
(1966)
befürwortete die Benennung Mycobakterium rhodococcus. Jedoch nach der
Feststellung, dass das Bakterium N-glykolierte Muraminsäurereste enthält, was für
Nokardien,
Mykobakterien
und
Rhodokokken
spezifisch
ist,
schlugen
GOODFELLOW und ALDERSON (1977) vor, den Erreger den Rhodokokken
zuzuordnen. Weitere Resultate von DNA- und RNA-Analysen unterstrichen den
Unterschied zu Mykobakterien und Corynebakterien (SUZUKI et al. 1981), so dass
die Bezeichnung Rhodococcus equi etabliert wurde. Der Name Rhodococcus leitet
sich von den morphologischen Veränderungen während der Wachstumsphase ab,
einem Zyklus aus filamentartigen und kokkoiden Formen „rod to coccus“
(PRESCOTT
1991).
Aufgrund
verschiedener
Antigen-Strukturen
auf
der
Polysaccharidkapsel werden 27 Serotypen unterschieden, die regional getrennt
voneinander auftreten, aber nicht mit der Einteilung in virulente und avirulente
Stämme übereinstimmen (NAKAZAWA et al. 1987). Schließlich wurde R. equi
zusammen mit Mycobacterium ssp., Corynebacterium ssp. und weiteren Gattungen
13
Kapitel 2: Literaturübersicht
in die phylogenetische Gruppe der nokardioformen Actinomyceten eingeordnet
(PRESCOTT 1991).
2.1.2 Morphologie und Kultur
Nach 24- bis 48-stündiger, aerober Bebrütung von R. equi auf festem, nicht
selektivem Nährboden z.B. Blutagar zeigen sich unregelmäßige ein bis vier
Millimeter große, runde Kolonien mit glattem Rand (PRESCOTT 1991). Die Kolonien
sind feucht, glatt, glänzend, schleimig mit konfluierender Tendenz, lachsfarbener
Pigmentierung und weisen einen erdigen Geruch auf (MAGNUSSON 1923,
PRESCOTT 1991). Das Temperaturoptimum liegt bei etwa 30 °C (TAKAI et al.
1987). Charakteristisch für R. equi kann auf Schafsblutagar ein CAMP-ähnliches
Phänomen
(nach
Staphylococcus
den
aureus
Entdeckern
beobachtet
Christie-Atkins-Munch-Petersen)
werden.
Dabei
kommt
es
durch
mit
das
Zusammenwirken des Equi-Faktors von R. equi und dem Hämolysin von
Staphylococcus aureus zu einer halbmondförmigen Zone vollständiger Hämolyse
(SELBITZ 2002). Beim Equi-Faktor handelt es sich um ein Exoenzym mit
membranolytischen Eigenschaften, das unter anderem aus der Cholesteroloxidase
und der Phospholipase C besteht (PRESCOTT 1991).
Um den kulturellen Nachweis von R. equi zu verbessern, hat sich der Einsatz von
Selektivmedien, die sich neben den idealen Wachstumsbedingungen für R. equi vor
allem durch die Hemmung unerwünschter Begleitflora auszeichnen, bewährt
(WOOLCOCK et al. 1979, BARTON u. HUGHES 1981, MARTENS et al. 1982,
TAKAI u. TSUBAKI 1985, VON GRAEVENITZ u. PÜNTER-STREIT 1995).
Unter dem Mikroskop zeigt sich R. equi als grampositiver, pleomorpher,
unbeweglicher Keim (SELBITZ 2002).
2.1.3 Epidemiologie und Pathogenese
R. equi tritt weltweit auf und stellt vor allem für Fohlen im Alter von zwei Wochen bis
sechs Monaten einen der wichtigsten Infektionserreger dar (BARTON u. HUGHES
1980, GIGUÈRE u. PRESCOTT 1997). In diesem Altersabschnitt werden auf
betroffenen Gestüten eine Morbidität von 40 bis 80 % und die Mortalität von 5 bis
14
Kapitel 2: Literaturübersicht
17 % beobachtet (MARTENS et al. 1982). Fohlen im Alter unter zwei Wochen zeigen
sich für eine experimentelle Infektion besonders anfällig (MARTENS et al. 1989).
Sowohl die induzierte (MARTENS et al. 1982) als auch die natürliche Infektion führen
zu Lungenläsionen vorwiegend im cranioventralen Bereich (MARTENS et al. 1982,
BARTON u. EMBURY 1987). Die Manifestation in den genannten Lungenarealen
und das gehäufte Auftreten bei staubiger Umgebung in den Sommermonaten
(CHAFFIN et al. 2003) geben Hinweise dafür, dass die klassische R. equiPneumonie durch die aerogene Aufnahme des Erregers verursacht wird (BARTON u.
EMBURY 1987, AINSWORTH 1999). Zu vernachlässigen ist der orale, intrauterine
oder omphalogene Infektionsweg ebenso wie das Eindringen des Erregers durch
Hautwunden oder durch wandernde Parasitenlarven (BARTON u. HUGHES 1980).
Die orale Infektion bzw. das Abhusten und anschließende Herunterschlucken des
Erregers führen in einigen Untersuchungen bei etwa 50 % der Fohlen, bei denen in
der Sektion eine R. equi-Pneumonie diagnostiziert wurde, zu einer intestinalen
Manifestation (ZINK et al. 1986, TAKAI et al. 1995). Für das Auftreten von
makroskopisch sichtbaren Darmläsionen ist die Aufnahme von großen Keimmengen
über längere Zeit Voraussetzung (ZINK et al. 1986).
Bei der Beurteilung der Rennleistung eines Fohlenjahrgangs fiel auf, dass nur 54 %
der nach einer R. equi-Pneumonie wieder genesenen Fohlen mindestens ein
Rennen
laufen,
was
sich
im
Vergleich
zum
Durchschnitt
der
gesamten
Fohlenpopulation, von der pro Jahr 65 % ins Rennen gehen, signifikant unterscheidet
(AINSWORTH et al. 1998). Die Fohlen jedoch, die ins Rennen gehen, zeigen die
gleiche Leistung wie Fohlen, die nicht erkrankt waren.
Im Gegensatz zu der hohen Prävalenz bei Fohlen werden Erkrankungen durch R.
equi bei adulten Pferden nur in Einzelfällen beschrieben (PRESCOTT 1991).
VENGUST et al. (2002) identifizierten R. equi in einer Trachealsekretprobe als
Ursache bei einem an Pneumonie erkrankten Wallach und ZINK et al. (1986)
beschreiben, dass eine Infektion mit R. equi nur sehr selten ursächlich für die
Infertilität von Stuten verantwortlich ist.
15
Kapitel 2: Literaturübersicht
Rhodococcus equi besitzt eine hohe Tenazität in der Umwelt: Er überlebt bei direkter
Sonneneinstrahlung im Boden über 12 Monate (MAGNUSSON 1938) und ist
unempfindlich gegenüber einigen Desinfektionsmitteln, wie z.B. Hypochlorsäure
(MAGNUSSON 1938, BARTON u. HUGHES 1980). GOODFELLOW und MINNIKEN
(1977) zählen Rhodokokken zu den obligat aeroben Saprophyten, die sich
besonders gut in trockenen, sandigen Böden vermehren (BARTON u. HUGHES
1984). Im frisch rektal entnommenen Kot von Pferden endemisch betroffener
Betriebe kann R. equi stets isoliert werden. Jedoch liegen die Keimzahl und die
Isolierungsrate deutlich unter denen in am gleichen Ort genommenen Bodenproben
(TAKAI u. TSUBAKI 1985). Daraus wird geschlossen, dass der Gastrointestinaltrakt
nicht das natürliche Habitat von R. equi ist, sondern er in einem Zyklus zwischen den
Tieren und dem Boden ihrer Umgebung lebt (TAKAI u. TSUBAKI 1985). Das
Vorkommen von R. equi im Boden auch unabhängig von der Pferdehaltung
unterstützt diese These (WOOLCOCK et al. 1980, BARTON u. HUGHES 1984). Der
Keim kann im Kot von allen Herbivoren mit Weidegang nachgewiesen werden,
wohingegen er im Hunde- und Katzenkot nur selten vorkommt (CARMAN u.
HODGES 1987). Allerdings führt er bei anderen Tieren als Pferden nur vereinzelt zu
den charakteristischen Erkrankungsformen an Lunge und Lymphknoten (CARMAN u.
HODGES 1987).
In
der
Humanmedizin
tritt
eine
R.
equi-Erkrankung
ausschließlich
bei
immunsupprimierten Personen wie HIV-positiven Patienten oder während einer
Glykokortikoid-Behandlung auf (TAKAI et al. 1994, ARLOTTI et al. 1996). Das
typische Krankheitsbild wird wie in der Veterinärmedizin durch eine eitrige,
abszedierende Pneumonie und selten durch intracerebrale, paraspinale und
subcutane Abszesse geprägt. In der Anamnese wird häufig der Kontakt der
erkrankten Person mit Pferden genannt (TAKAI et al. 1994).
2.1.4 Virulenzfaktoren
Die unterschiedliche Virulenz der R. equi-Stämme beruht auf dem Vorhandensein so
genannter Virulenzfaktoren, die von den pathogenen Stämmen getragen werden
(TAKAI 1997). Zu ihnen zählen die Kapselpolysaccharide, die die phagozytierenden
16
Kapitel 2: Literaturübersicht
Leukozyten hemmen, das Exoenzym Cholesteroloxidase, das Einfluss auf die
Lysosomenmembran ausübt und Zellwandbestandteile, die im Zusammenhang mit
der
Granulombildung
gesehen
werden.
(HONDALUS
1997).
Auf
der
Bakterienoberfläche präsentierte Proteine, deren Genom extrachromosomal auf
Plasmiden codiert wird, stellen weitere Virulenzfaktoren dar (HONDALUS 1997). R.
equi-Stämme, die nicht aus erkrankten Tieren, sondern aus Bodenproben isoliert
werden, enthalten selten diese Plasmide (SELLON et al. 2001). Auf einem 85 bis 90
kDa großen Plasmid liegen die Gene für eine Familie von sieben so genannten
virulenz-assoziierten Proteinen (Vap): Vap A und C bis H (TAKAI et al. 2000). Die
genaue Reaktionsweise der meisten 15-17 kDa großen Proteine ist noch nicht
bekannt, aber einigen konnte durch Deletion der Gene eine Wirkung zugeordnet
werden. Wird das VapA aus virulenten Bakterien entfernt, so verlieren sie ihre
Fähigkeit, innerhalb von Makrophagen zu überleben oder Pneumonien in Fohlen
auszulösen (HONDALUS u. MOSSER 1994, WADA et al. 1997, JAIN et al. 2003).
VapA expremierende R. equi-Stämme zeigen in vitro eine bis zu 70 % stärkere
zytotoxische Wirkung an Mäusemakrophagen als die Stämme, denen dieses Protein
fehlt (LUEHRMANN et al. 2004). Mit Hilfe von Elektronenmikroskopie, Western
Blotting und anderen Verfahren wird der nekrotische Charakter des Zelltods erkannt.
Das Gen für VapB liegt auf einem weiteren Plasmid und wurde bei an R. equi
erkrankten HIV-positiven Menschen isoliert. Dagegen wurde es bisher beim Fohlen
kaum entdeckt und zeigt im Mäusemodell eine deutlich geringere Virulenz als VapA
(LUEHRMANN et al. 2004).
Die Expression der Virulenzproteine zeigte in vitro eine Abhängigkeit von den
Inkubationsbedingungen: Nur bei Temperaturen zwischen 34 und 41 °C und nur in
nährstoffarmen Medien können die Virulenzproteine mit Hilfe von SDS-Page ermittelt
werden (TAKAI et al. 1991). Da die Bildung von VapA vor allem bei einem sauren
pH-Wert und einer Temperatur von 38 °C nachzuweisen ist, vermuten TAKAI et al.
(1995), dass die Virulenzfaktoren insbesondere in den Phagolysosomen exprimiert
werden, in denen solche Bedingungen vorherrschen.
17
Kapitel 2: Literaturübersicht
2.1.5 Klinische Symptome
Die klassische R. equi-Pneumonie der Fohlen verursacht die klinischen Symptome
einer chronischen eitrigen, abszedierenden Bronchopneumonie (MARTENS et al.
1982). Da Fohlen in der Lage sind, den Verlust an funktionellem Lungengewebe sehr
lange zu kompensieren (GIGUÈRE u. PRESCOTT 1997), treten zunächst
unspezifische Symptome, wie erhöhte Körperinnentemperatur, Niedergeschlagenheit
oder geringgradige Erhöhung der Atemfrequenz auf (MARTENS et al. 1982,
FALCON et al. 1985, ALTHAUS 2004). Eine Tachypnoe kann solange unentdeckt
bleiben bis die Fohlen durch Umgebungstemperatur, Zwangsmaßnahmen oder
Bewegung belastet werden (AINSWORTH 1999). Das spätere Krankheitsbild wird
durch deutlichere Anzeichen wie hohes Fieber bis 41,5 °C, hochgradige Tachypnoe
mit dadurch bedingter verstärkter Bauchatmung (MARTENS et al. 1982), mittel- bis
hochgradigen, produktiven Husten oder bilateralen, mukopurulenten Nasenausfluss
geprägt (FALCON et al. 1985). Der progradiente Krankheitsverlauf führt zur
Hyperventilation und zyanotischen Maulschleimhäuten (MARTENS et al. 1982,
FALCON et al. 1985), wobei der Tod schließlich aufgrund von Asphyxie und kardialer
Schwäche eintritt (HARAKAWA u. MORITA 1949). Das plötzliche Eintreten des
Todes wird nur selten beschrieben, während das Sterben, begleitet von Husten,
mukopurulentem Nasenausfluss und stark erhöhter Atemfrequenz, innerhalb weniger
Tage trotz intensiver Betreuung und Therapie die Regel ist (MARTENS et al. 1982,
BEECH u. SWEENEY 1991).
Neben der chronischen R. equi-Pneumonie kann selten auch eine akute bis
subakute Verlaufsform auftreten, die sich durch akute Atemnot und eine
Körperinnentemperatur von über 40 °C und ein schnell eintretender Tod ohne
vorangegangene respiratorische Symptome darstellt (MARTENS et al. 1982).
Sowohl bei der chronischen als auch bei der akuten Verlaufsform sind die Befunde
der Lungenauskultation nicht eindeutig: Sind bei gering- bis mittelgradigen
Erkrankungen über den betroffenen Lungenarealen ein in- und expiratorisches
Giemen und Knistern zu hören, werden in schweren Fällen nur tracheobronchiale
Geräusche wahrgenommen, da die peripheren Lungenbereiche bereits verdichtet
18
Kapitel 2: Literaturübersicht
sind (GIGUÈRE u. PRESCOTT 1997). Darüber hinaus führen hochgradige
entzündliche Veränderungen der Lunge, insbesondere ausgedehnte periphere
Abszesse, sogar zu einer vollständigen Dämpfung der Lungengeräusche (GIGUÈRE
u. PRESCOTT 1997). Da die Befunde nicht unbedingt mit dem Schweregrad der
Pneumonie korrelieren, bietet sich die Auskultation alleine für den Untersucher nicht
als zuverlässiges Diagnostikum an, sondern muss mit anderen klinischen Befunden
und weiterführenden Untersuchungen betrachtet werden (FALCON et al. 1985).
Neben den pulmonalen Erscheinungsformen tritt vor allem Durchfall als Folge von
ulcerativen Darmläsionen auf (BARTON u. HUGHES 1980, AINSWORTH 1999). An
zweiter Stelle stehen durch Osteomyelitiden sowie durch septische und aseptische
Arthritiden
bedingte
Bewegungsstörungen
(AINSWORTH
1999).
Aseptische
Arthritiden werden durch Immunkomplexablagerungen verursacht, die auch zur
Entwicklung von Uveitis, Hypopyon und Anämie führen können (KENNEY 1994,
AINSWORTH
1999).
Selten
kommt
es
zur
Bildung
von
Hautabszessen
(AINSWORTH 1999) oder Serositiden wie Peritonitis, Pleuritis und/oder Perikarditis
(ZINK et al. 1986).
2.1.6 Pathologie
2.1.6.1
Makroskopisch
Das typische Sektionsbild einer mit R. equi infizierten Lunge wird geprägt von einer
subakuten bis chronischen eitrigen Bronchopneumonie mit Abszessbildung und
assoziierter suppurativer Lymphadenitis (ELLENBERGER u. GENETZKY 1986,
AINSWORTH 1999). Multifokale Abszesse miliarer Größe bis hin zu sieben
Zentimeter Durchmesser befinden sich vor allem im ventralen Bereich (MARTENS et
al. 1982, FALCON et al. 1985, AINSWORTH 1999), während sie in caudalen
Lungenlappen nur vereinzelt anzutreffen sind (ZINK et al. 1986). In etwa 20 % der
Fälle sind die Abszesse generalisiert über die Lunge verstreut. Zu einem gleichen
Anteil wird der pathologische Befund von einzelnen Abszessen bestimmt (ZINK et al.
1986). Der Abszessinhalt weist eine zähflüssige bis käsige Konsistenz, eine graurote
bis gelbliche Farbe und einen unangenehmen Geruch auf (AINSWORTH 1999). Das
die Abszesse umgebende Lungengewebe ist verdichtet oder eingeschmolzen
19
Kapitel 2: Literaturübersicht
(BARTON
u.
HUGHES
1980),
während
die
Pleura
nur
selten
in
das
Entzündungsgeschehen einbezogen wird (ELLENBERGER u. GENETZKY 1986). An
der Schnittfläche der betroffenen Lungenbereiche tritt mukopurulentes Sekret aus
den Bronchien aus (BARTON u. HUGHES 1980). Im fortgeschrittenen Verlauf der
Infektion findet sich häufig eine Lymphadenitis im Hals- und Thoraxbereich, wobei
die Lymphknoten durch eine bis zu achtfache Größenzunahme und eine ödematöse
oder sogar nekrotische Schnittfläche auffallen (SMITH u. JANG 1980, ZINK et al.
1986).
Bei experimenteller Infektion wurde festgestellt, dass die Lungenschäden mit der
Infektionsdosis korrelieren (WADA et al. 1997).
In etwa der Hälfte der Sektionsfälle werden multifokale ulzerative Enteritiden in
absteigender Häufigkeit im Colon, Caecum und Dünndarm beobachtet. In dreiviertel
der Fälle sind die zugehörigen Mesenterial- und Darmlymphknoten vergrößert und
zeigen in Einzelfällen eine abszedierendene Entzündung (ZINK et al. 1986). Etwa ein
Drittel der Sektionstiere zeigen darüber hinaus entzündliche Veränderungen der
Gelenke. Bei einer seltenen systemischen Verbreitung von R. equi können Abszesse
in Leber, Nieren und Haut (MARTENS et al. 1982, AINSWORTH 1999) oder
Serositiden gefunden werden (ZINK et al. 1986).
2.1.6.2
Histologisch
Histologisch weisen die von R. equi ausgelösten Pneumonien primär einen
pyogranulomatösen Charakter auf (ELLENBERGER u. GENETZKY 1986). Das
Zentrum der Abszesse enthält nekrotisches Zellmaterial und ist umgeben von
zugrunde gehenden neutrophilen Granulozyten, während die Peripherie massenhaft
von Makrophagen infiltriert ist. Selten sind einzelnen Riesenzellen und Lymphozyten
zu finden. Das Abszess umgebende Lungenparenchym ist hyperämisch und
ödematös. Sowohl im nekrotischen Abszessinhalt, in den Alveolen als auch im
Zytoplasma der Makrophagen und neutrophilen Granulozyten sind unterschiedlich
viele grampositive Stäbchenbakterien zu erkennen (HILLIDGE 1986). Im Verlauf der
Erkrankung prägen zunehmend nekrotische Makrophagen das histologische Bild
(LUEHRMANN
et
al.
2004).
Ferner
20
werden
histologisch
neben
der
Kapitel 2: Literaturübersicht
pyogranulomatösen Pneumonie eine akute purulente Bronchitis und Peribronchitis
diagnostiziert: In den Alveolen sind eingewanderte Makrophagen und neutrophile
Granulozyten und in den Bronchien Fibrin- und selten Eiterablagerungen zu
erkennen (ELLENBERGER u. GENETZKY 1986).
2.1.7 Labordiagnostik
Der Einsatz von Antibiotika erfordert immer eine exakte Diagnose basierend auf
einer
klinischen
und
erforderlichenfalls
weiterführenden
labordiagnostischen
Untersuchungen (UNGEMACH et al. 2000). Im Fall von R. equi ist eine
unterstützende Labordiagnostik besonders wichtig, weil die klinischen Symptome
erst in Erscheinung treten, wenn die Schädigung der Lunge weit fortgeschritten ist
(AINSWORTH 1999). An jedes Testsystem zum Nachweis einer Infektion mit R. equi
wird
die
Forderung
sowohl
einer
hohen
Sensitivität
(i.e.
der
Anteil
der
Falschnegativen ist möglichst gering) als auch einer hohen Spezifität (i.e. der Anteil
der Falschpositiven ist möglichst gering) gestellt, um entweder durch rechtzeitiges
Erkennen die Prognose zu verbessern oder zu hohe Kosten und unnötige
Nebenwirkungen der Therapie zu vermeiden (COHEN et al. 2000, MARTENS et al.
2002).
2.1.7.1
Die
Hämatologie
Bestimmung
der
Blutleukozytenkonzentration
als
unspezifischer
Entzündungsparameter ist auf Gestüten mit endemischer Rhodokokkose im Rahmen
eines Überwachungsprogrammes bei den jungen Fohlen hilfreich. Da zu Beginn
einer Infektion mit R. equi nahezu alle Fohlen eine Leukozytose entwickeln
(GIGUÈRE et al. 2003b, CHAFFIN et al. 2004), sollten ab einer Konzentration von
13.000
Leukozyten/μl
Blut
weitergehende
spezifische
Untersuchungen
wie
Sonographie oder Radiologie durchgeführt werden (GIGUÈRE et al. 2003b). Zu
erwähnen ist jedoch, dass in einer Studie, die 66 an abszedierender Pneumonie
erkrankte Fohlen umfasste, bei 75 % der Tiere, die bei der Ultraschalluntersuchung
Lungenabszesse aufwiesen, die Konzentration der Leukozyten unter 13.000/μl Blut
lag (ALTHAUS 2004).
21
Kapitel 2: Literaturübersicht
In der Früherkennung einer R. equi-Pneumonie an 165 Fohlen war die Bestimmung
der Leukozytenzahl gegenüber einer Messung der Fibrinogenkonzentration von
signifikant höherem diagnostischen Nutzen, wobei als Referenz der positive
kulturelle Nachweis von R. equi aus der trachealen Lavage diente (GIGUÈRE et al.
2003b). Die Bestimmung der Leukozytenzahl wies bei einem Grenzwert von 13.000
Zellen pro μl Blut eine Sensitivität von 95,2 % und eine Spezifität von 61,2 %, bei
einem Grenzwert von 15.000 Zellen pro μl Blut eine Sensitivität von 78,6 % und eine
Spezifität
von
90,8
%
auf.
Demgegenüber
zeigte
die
Messung
der
Fibrinogenkonzentration bei einem Grenzwert von 400 mg/dl eine Sensitivität von
91 % und eine Spezifität von 51 %, bei einem Grenzwert von 500 mg/dl eine
Sensitivität von 63 % und eine Spezifität von 68 % im Vergleich zum kulturellen
Nachweis von R. equi.
2.1.7.2
Mikrobiologie
Das für R. equi spezifische kulturelle Wachstumsverhalten lässt eine sichere
Identifizierung des Erregers zu. Am lebenden Tier kann der Erreger aus dem
Nasentupfer oder dem Tracheobronchialsekret (TBS) isoliert werden. Auf einem
Gestüt mit endemischer Rhodokokkose gelang nur bei 52 von 217 Fohlen (24 %), die
bei der Ultraschalluntersuchung Lungenabszesse oder Pneumonien aufwiesen, die
Isolierung des Erregers aus dem Nasentupfer (MEYER-HAMME 2004). Dagegen
konnte R. equi aus 120 derselben 217 Proben (54 %) des TBS nachgewiesen
werden. Diese Quote konnte auf demselben Gestüt ein Jahr später bestätigt werden
(HEYERS 2005). MARTENS et al. (1982) schätzten ebenfalls den Erregernachweis
aus dem TBS aufgrund nicht konstant positiver Ergebnisse bei erkrankten Fohlen als
unsicher ein. Kulturell negative Befunde werden von SELLON et al. (2001) kritisch
diskutiert, da obligat intrazelluläre Keime schwer anzuzüchten sind und das
Wachstum von R. equi außerdem durch eine schneller wachsende Begleitflora
gehemmt werden kann. In einer weiteren Studie allerdings konnte der Erreger neun
Tage nach experimenteller Infektion durch Inhalation von R. equi aus dem TBS aller
Fohlen kulturell nachgewiesen werden (ANZAI et al. 1997). GIGUÈRE und
PRESCOTT (1997) berichten über die Möglichkeiten einer falschen Diagnose, wenn
R. equi über kontaminierten Staub eingeatmet und im TBS nachgewiesen wird, aber
22
Kapitel 2: Literaturübersicht
keine Manifestation in der Lunge stattfindet. Ein Nachweis des Erregers ohne
Zusammenhang mit einer Erkrankung wurde auch von HEYERS (2005) beschrieben.
R. equi wurde bei 30 % der 40 Fohlen aus dem TBS isoliert, bei denen weder durch
die klinische noch die sonographische Untersuchung pathologische respiratorische
Befunde erhoben wurden. Zu bedenken bleibt allerdings, dass aufgrund der
physikalischen Gegebenheiten die sonographische Untersuchung Abszesse, die
medial von belüfteten Lungenbereichen liegen, nicht darstellen kann (COHEN et al.
2000). Zuverlässig ist dagegen der kulturelle Nachweis von R. equi aus
Sektionsmaterial wie Lymphknoten oder Lungenabszessen (MARTENS et al. 1982).
2.1.7.3
PCR
Die Polymerase-Kettenreaktion (englisch Polymerase Chain Reaction, PCR) ist
gegenüber der Kultur schneller und ermöglicht auch den Nachweis von abgetöteten
Erregern oder ihren Bestandteilen (PERSING et al. 1993).
Für den Nachweis von R. equi sind verschiedene PCR-Methoden entwickelt worden.
BELL et al. (1996) konzentrierten sich auf eine in allen R. equi-Stämmen
vorkommende Gensequenz, die keine Differenzierung zwischen virulenten und
avirulenten Stämmen ermöglichte. Um die Stämme unterscheiden zu können, wurde
eine PCR-Methode entwickelt, mit der das Gen amplifiziert wird, das für das Virulenzassoziierte Protein A (VapA) codiert (TAKAI et al. 1998). Mit diesem Verfahren
gelang es OLDFIELD et al. (2004) in allen von erkrankten Pferden stammenden R.
equi-Proben, das für VapA codierende Genom zu isolieren. Dagegen wurde mit der
VapA-PCR bei experimentell infizierten Fohlen in nur 51 % der Proben aus dem
Tracheobronchialsekret (TBS) R. equi nachgewiesen, während dieselben Proben in
der Kultur zu 100 % einen positiven Erregerbefund ergaben (ANZAI et al. 1997). In
einer Studie von HEYERS (2005) wies die Kultur mit 52 % ebenfalls eine höhere
Sensitivität im Vergleich zu zwei PCR-Varianten (AceA500- und IdeR500-PCR) mit
40 % bzw. 33 % auf. Hinsichtlich der Spezifität zeigten sich beide PCR-Varianten mit
je 83 % der Kultur mit 70 % überlegen. Als Erklärung für das insgesamt zu niedrige
Niveau der Sensitivität vermutet der Autor das Vorhandensein von Inhibitoren im
TBS und die zum Teil sehr hohe Viskosität des Sekrets, welche die Präparation von
23
Kapitel 2: Literaturübersicht
bakterieller DNA beeinträchtigen kann. Weitere Entwicklungen im Bereich der PCR
beruhen auf der Identifizierung der Gene anderer Virulenzfaktoren wie zum Beispiel
die PCR für das Gen der Cholesteroloxidase (LADRON et al. 2003).
2.1.7.4
Nachweis von Antikörpern
Der indirekte Erregernachweis beruht auf der Bindung von Antikörpern an
spezifischem Antigen, so dass es möglich ist mit einem bekannten Reaktionspartner
das Vorhandensein des jeweils anderen in einer Probe nachzuweisen. Durch die
Etablierung von quantitativen Testverfahren und die Erstellung von Referenzwerten
können Aussagen sowohl über die Immunkompetenz als auch über eine aktuelle
Krankheitssituation eines Patienten getroffen werden. Die für die Diagnose von R.
equi entwickelten Antikörpernachweise beruhen auf der Agargel-Präzipitation (AGP),
der
Hämolysehemmungsreaktion
und
vor
allem
auf
dem
enzyme
linked
immunosorbent assay (ELISA). Bei der AGP werden Antigen und Antikörper in
löslicher Form auf eine Agar-Gel-Platte gegeben. Im Kontaktbereich entstehen durch
die Antigen-Antikörper-Komplexe so genannte Präzipitationslinien. Anhand dieser
Linien kann eine semiquantitative Aussage über das Vorliegen von Antikörpern
gemacht werden. Der Antikörpernachweis durch die Hämolysehemmungsreaktion
beruht auf der Hemmung der Exoenzyme des Equi-Faktors durch die gesuchten
Antikörper. Auf der Grundlage der ELISA-Technik fanden die meisten Entwicklungen
statt, dem folgendes Prinzip zu Grunde liegt: R. equi-spezifisches Antigen wird auf
der Oberfläche einer Mikrotiterplatte (MTP) fixiert und dient als Fänger-Antigen. Sind
im Serum entsprechende Antikörper vorhanden, kommt es zur Bildung von AntigenAntikörper-Komplexen.
Nach
einer
Inkubationszeit
werden nicht gebundene
Antikörper von der Platte gewaschen und enzymmarkierte Sekundärantikörper, die
gegen equines IgG gerichtet sind, aufgetragen. Wiederum werden nicht gebundene
Antikörper von der MTP gespült. Das an die Sekundärantikörper gekoppelte Enzym
setzt ein hinzugefügtes, farbloses Substrat in ein farbiges Produkt um. Die Intensität
der entstandenen Färbung kann anschließend photometrisch als Extinktion
gemessen werden. Durch den Vergleich mit einem Kontrollserum erfolgt die
Berechnung der Konzentration in der zu untersuchenden Probe. Die verschiedenen
24
Kapitel 2: Literaturübersicht
ELISA-Methoden, die im Zusammenhang mit R. equi etabliert wurden, unterscheiden
sich vor allem in der Art und in der Präparation des Fängerantigens.
Für den ersten veröffentlichten ELISA wurde das Rhodococcus equi-Antigen aus
einem erkrankten Fohlen isoliert (ELLENBERGER et al. 1984). Zunächst wurde die
Probe mit einer Pufferlösung verdünnt, anschließend autoklaviert und zentrifugiert,
so dass das Antigen aus dem Überstand gewonnen werden konnte. Ein Jahr später
folgten der so genannte „California-ELISA“ von HIETALA et al. (1985) und der
ATCC-6939-ELISA von TAKAI et al. (1985), die beide auf einer vergleichbaren
Antigenpräparation basieren. HIETALA et al. (1985) erhielten das von ihnen
verwendete Antigen aus R. equi-Kulturen, die auf Mueller-Hinton-Agar angezüchtet
wurden. Mit Phosphatpuffer wurden die Kulturen vom Nährboden gelöst, und das
Antigen nach Zentrifugation aus dem Überstand gewonnen. Das Antigen für den
ATCC-6939-ELISA wurde durch Tween 20® aus dem apathogenen Stamm ATCC
6939 entwickelt, dem er seinen Namen verdankt (TAKAI et al. 1985). Dieser Stamm
weist eine hohe Kreuzreaktivität mit anderen R. equi-Stämmen und damit eine hohe
Sensitivität auf. Für den Einsatz des ELISAs in der Diagnostik geben TAKAI et al.
(1985) an, dass der Nachweis positiv ist, wenn die optische Dichte (OD) den Wert
0,3 überschreitet. In Kombination mit einer klinischen Überwachung beurteilten
HIGUCHI et al. (1997a) den ATCC-6939-ELISA als geeignet für die Früherkennung
einer R. equi-Infektion. Sie stellen darüber hinaus zur Diskussion, auf Gestüten mit
endemischer Rhodokokkose bei allen Fohlen im Alter von 35 bis 65 Tagen generell
den Antikörpergehalt zu untersuchen, da einige Fohlen mit einer OD über 0,9 in der
Sektion eine weit fortgeschrittene Erkrankung mit R. equi in der Lunge und im
Intestinaltrakt zeigten. In einer weiteren Studie, in der bei klinisch auffälligen Fohlen
sowohl ein kultureller Erregernachweis aus dem Tracheobronchialsekret als auch
eine Antikörpermessung im Serum durchgeführt wurde, bestätigten HIGUCHI et al.
(1997b) die hohe Sensitivität des ELISAs, da von den 21 Fohlen mit positivem
kulturellem Erregernachweis nur eins mit einer OD unter 0,3 auffiel. Allerdings wies
der ATCC-6939-ELISA eine mäßige Spezifität auf, da unter den zehn kulturell
negativen Tieren drei falsch positive mit einer OD über 0,3 waren. TAKAI et al.
(1996) etablierten ein ELISA-Verfahren, das in der Präparation des Antigens mit dem
25
Kapitel 2: Literaturübersicht
ATCC-6939-ELISA übereinstimmt, aber das Antigen eines virulenten Stammes
enthält
und
nach
diesem
ATCC
33701-ELISA
genannt
wird.
Um
den
Antikörpernachweis weiter zu verfeinern, präparierten PRESCOTT et al. (1996) das
in allen virulenten Stämmen enthaltene virulenzassoziierte Protein A (VapA) als
Fängerantigen.
Die Möglichkeiten der ELISA-Techniken in der Diagnostik werden in der Literatur
kritisch beurteilt. Schon bei der klinischen Erprobung der ersten ELISA-Methoden
wurde festgestellt, dass es keine Korrelation zwischen dem Antikörpergehalt und
dem Schweregrad der Erkrankung gibt (ELLENBERGER et al. 1984, HIETALA et al.
1985). Ähnlich kritisch fällt das Ergebnis einer Studie aus, in der ein Vergleich des
ATCC-6939-ELISAs nach TAKAI et al. (1985), des ATCC-33701-ELISAs nach TAKAI
et al. (1996), des VapA-ELISA nach PRESCOTT et al. (1996), der AgargelPräzipitation und der Hämolysehemmungsreaktion durchgeführt wurde (MARTENS
et al. 2002). Die Fragestellungen waren, ob es möglich sei aus dem Ergebnis einer
einzigen Serumprobe bereits vor dem Auftreten von klinischen Erscheinungen eine
Erkrankung mit R. equi zu diagnostizieren. Weiter sollte ermittelt werden, ob die
Genauigkeit der ersten Frage durch eine gepaarte Serumprobe zu verbessern sei,
und schließlich, ob es serologisch möglich sei, infizierte von gesunden Fohlen zu
unterscheiden. Die Ergebnisse zeigten, dass kein Verfahren in der Lage war, auch
nur eine der Anforderungen befriedigend zu erfüllen. In einem weiteren Vergleich der
etablierten ELISA-Techniken und einer Agargel-Präzipitation lieferte der „CaliforniaELISA“ bei einem Grenzwert von 40 % die besten Ergebnisse hinsichtlich Sensitivität
(59 %) und Spezifität (88 %) (GIGUÈRE et al. 2003a). Die Schlussfolgerungen fielen
jedoch ebenfalls negativ aus, da keine serologische Methode in der Lage war,
gesunde von tatsächlich erkrankten Fohlen zu unterscheiden und daher ein Einsatz
als alleiniges Diagnostikum ausgeschlossen wird.
2.1.8 Bildgebende Verfahren
Um die Diagnose einer R. equi-Pneumonie weiter abzusichern, stehen als
bildgebende Verfahren die Röntgen- und die sonographische Untersuchung zur
Verfügung. Beim Fohlen sind für die transkutane sonographische Untersuchung der
26
Kapitel 2: Literaturübersicht
Lunge sowohl Sektor- als auch Linearscanner mit einer Frequenz von 5 bis 7,5 MHz
geeignet (O´BRIEN u. BILLER 1997). Besonders Veränderungen im peripheren
Bereich der Lunge können mittels Sonographie dargestellt werden (COHEN et al.
2000, ALTHAUS 2004), wobei der Sonographie eine höhere Sensitivität als der
röntgenologischen Untersuchung in diesen Bereichen zugesprochen wird (COHEN et
al. 2000). Jedoch ermöglicht die Sonographie weder eine Darstellung der Befunde,
die medial von belüftetem Lungengewebe liegen, noch lässt sie eine exakte Aussage
über die Ausdehnung von Lungenveränderungen in die Tiefe zu (GIGUÈRE u.
PRESCOTT 1997). Um solche pathologischen Veränderungen bildlich darzustellen,
ist die radiologische Untersuchung der Lunge erforderlich, für deren Durchführung
bei Fohlen im Alter von einem Monat eine Einstellung von 70 bis 74 kV und 0,14 mAs
bei einer Film/Folien-Kombination mit einer Empfindlichkeit von 400 empfohlen wird
(COHEN et al. 2000). Bei Fohlen älter als drei Monate können im Röntgenbild
darstellbare Lungenabszesse nicht nur von R. equi hervorgerufen werden, sondern
unter anderem auch von Streptococcus equi ssp. zooepidemicus (LAVOIE et al.
1994, RAMIREZ et al. 2004). Dagegen sind solche Befunde bei sehr jungen Fohlen
pathognomonisch für eine Infektion mit R. equi (HILLIDGE 1986). Darüber hinaus
sehen FALCON et al. (1985) im Röntgenbild darstellbare schwerwiegende noduläre
und kavernöse Läsionen als Kennzeichen für ein weit fortgeschrittenes Stadium der
Erkrankung, da sie mit einer letalen Entwicklung häufiger einhergehen als mit einer
Genesung der Fohlen. Ebenso erkannten AINSWORTH et al. (1998), ausgehend von
einem selbst erstellten Score von eins bis vier, dass Fohlen ab einem Röntgen-Score
von drei oder höher signifikant geringere Überlebensraten aufweisen. In einer
retrospektiven Studie über die Untersuchung von 17 an R. equi-Pneumonie
erkrankten Fohlen bezeichnen RAMIREZ et al. (2004) nach Abwägung der Vor- und
Nachteile
die
Sonographie
als
eine
angemessene
Alternative
zur
Röntgenuntersuchung.
2.1.9 Therapie
Das Hauptaugenmerk in der Therapie einer Erkrankung mit R. equi liegt, wie bei
jedem bakteriellen Erreger, auf der Bekämpfung der Ursache durch eine geeignete
Antibiotikagabe. Die Eigenschaften von R. equii, sowohl innerhalb der Makrophagen
27
Kapitel 2: Literaturübersicht
zu überleben als auch granulomatöse Veränderungen mit verkäsendem Inhalt im
Lungengewebe hervorzurufen, schränken die Auswahl der Chemotherapeutika
erheblich ein (HONDALUS u. MOSSER 1994). Als wirkungsvollste Therapie gegen
R. equi wurde die Kombination von dem aus der Ansamycingruppe stammenden
Rifampicin mit dem zu den Makrolidantibiotika gehörenden Erythromycin entdeckt
(SWEENEY et al. 1987). Mit einer Dosierung von 25 mg/kg KGW p.o. Erythromycin
dreimal täglich und 5 mg/kg KGW p.o. Rifampicin zweimal täglich konnte ein
Therapieerfolg von 88 % erreicht werden (HILLIDGE 1987). Die Nachteile dieses
Therapieprotokolls liegen in den hohen Kosten und den Nebenwirkungen, die bei den
Fohlen als Diarrhöe und Hyperthermie und bei den Stuten als schwere Kolitis
auftreten können (GIGUÈRE u. PRESCOTT 1997). Mit Azithromycin wurde ein
weiteres Antibiotikum für die Rhodokokkentherapie entdeckt (JACKS et al. 2001),
das sich alleine eingesetzt als ebenso wirksam wie die Kombination aus
Erythromycin und Rifampicin zeigte (PILTZ 2004). Der Einsatz von Tulathromycin,
ein weiteres Makrolidantibiotikum, befindet sich in der Erprobungsphase (KERTH
2005, HÖHENSTEIGER 2005).
Über die Antibiotikagabe hinaus verbessert die Verwendung von nichtsteroidalen
Antiphlogistika das Allgemeinbefinden eines erkrankten Fohlens (AINSWORTH
1999). Zur Verringerung des Atemwiderstandes und zur Erhöhung der mukozilliären
Clearence können Bronchodilatatoren eingesetzt werden (COHEN 2000). Sollte sich
der Allgemeinzustand drastisch verschlechtern oder sich eine Atemnot einstellen,
wird eine Sauerstoffinsufflation notwendig (5 l/min) (COHEN 2000). Um geeignete
Umgebungsverhältnisse zu schaffen, sollten die Fohlen in einen gut belüfteten und
temperierten Stall gebracht werden. Daneben sollte sowohl auf Pflege als auch auf
ausreichende Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden (GIGUÈRE u.
PRESCOTT 1997).
2.1.10 Prophylaxe
Da R. equi ubiquitär vorkommt und die von ihm ausgelösten Erkrankungen eine zeitund kostenintensive Therapie erfordern, die Nebenwirkungen induziert, ist die
Entwicklung einer Prophylaxe von großem Interesse. Es werden insbesondere
Strategien verfolgt, um eine Immunität in den Fohlen aufzubauen, die entweder auf
28
Kapitel 2: Literaturübersicht
der Übertragung schützender Antikörper an die Fohlen oder auf einer aktiven
Immunisierung der Fohlen selbst beruhen.
2.1.10.1 Mutterschutzimpfungen
Die Vakzinierung der Mutterstuten, um so die Fohlen vor einer Erkrankung durch R.
equi zu schützen, führte zu unterschiedlichen Studienergebnissen. Ein R. equiTotimpfstoff erhöhte den spezifischen Antikörpergehalt im Kolostrum der geimpften
Stuten und im postkolostralen Serum der zugehörigen Fohlen, blieb aber für die
Fohlen ohne Schutzwirkung gegen die R. equi-Pneumonie (MADIGAN et al. 1991).
In einer weiteren Studie zeigten die Fohlen von mit Lebendimpfstoff vakzinierten
Stuten ebenfalls eine signifikant erhöhte Antikörperkonzentration gegenüber der
Kontrollgruppe, unterschieden sich jedoch nach experimenteller Infektion weder
hinsichtlich der Erkrankungs- noch der Überlebensrate von den Fohlen ungeimpfter
Tiere (MARTENS et al. 1992). In einer mehrjährigen Studie hingegen konnte durch
Immunisierung von fast 800 Mutterstuten mit einem R. equi-Totimpfstoff in der Zeit
von 1992 bis 1995 die Mortalität von 3 auf 1,2 % deutlich reduziert werden (BECÚ et
al. 1997). CAUCHARD et al. (2004) verglichen die Mutterschutzimpfung durch eine
VapA-Antigen-haltige Vakzine, der ein wasserlösliches Nanopartikel-Adjuvans
(Montanide IMS 3012) zugesetzt wurde, mit der Verabreichung eines formalininaktivierten Ganzzell-Impfstoffs. Die gemessenen Antikörper der VapA-Gruppe
zeigten sowohl hinsichtlich der Konzentration im Fohlenserum am 30. und am 45.
Lebenstag als auch in der Opsonisierungsaktivität im Fohlen- und im Stutenserum
gegenüber den Antikörpern der anderen Impfgruppe bzw. der Kontrollgruppe ein
signifikant besseres Ergebnis. Hier schienen allerdings die Antikörper beider
Impfgruppen eine Schutzwirkung zu übertragen, da nur in der Kontrollgruppe vier der
15 Fohlen eine Pneumonie entwickelten.
2.1.10.2 Impfung der Fohlen
Ebenso wie bei der Mutterschutzvakzinierung führt die Verwendung eines R. equiTotimpfstoffs bei der aktiven Immunisierung der Fohlen nicht zu einheitlichen
Ergebnissen. Manche Autoren beschreiben den Einsatz eines Totimpfstoffs als
wirkungslos (BECÚ et al. 1997, PRESCOTT et al. 1997b). In einer Studie wird von
29
Kapitel 2: Literaturübersicht
der Reduzierung der Morbidität und der Letalität durch einen formalin-inaktivierten
R. equi-Impfstoff sowohl alleine als auch in Kombination mit einer EHV-2-Vakzine in
Bezug auf eine Feldinfektion berichtet (VARGA et al. 1997). Ein oral verabreichter R.
equi-Lebendimpfstoff führte zu einer Immunität, die bei experimenteller Infektion
sowohl eine Erkrankung verhinderte als auch eine schnelle Beseitigung des Erregers
aus der Lunge bewirkte (CHIRINU-TREJO et al. 1987). Jedoch gilt der Einsatz eines
Lebendimpfstoffs auf endemisch mit R. equi betroffenen Gestüten aufgrund der
möglichen Vermehrung des Erregers im Fohlendarm als zu gefährlich. Der Aufbau
einer schützenden Immunität durch einen Lebendimpfstoff konnte später durch
HOOPER-McGREVY et al. (2005) bestätigt werden, die vier Fohlen im Alter von 2
Tagen, einer Woche und drei Wochen oral mit dem virulenten Stamm ATCC 33701
immunisierten und am Tag der letzten Impfung intratracheal infizierten. Weder in der
klinischen Beobachtung noch in der zwei Wochen nach Infektion durchgeführten
Sektion wurden in der Impfgruppe Hinweise auf eine Pneumonie gefunden. Darüber
hinaus war im Lungengewebe der immunisierten Tiere der Erregergehalt signifikant
geringer als bei der Kontrollgruppe, in der alle Fohlen eine Pneumonie mit deutlichen
klinischen Erscheinungen und Sektionsbefunden entwickelten. Damit wurde gezeigt,
dass der orale Weg für eine Immunisierung mit virulenten R. equi-Stämmen nicht
immunsuppressiv ist und dass Fohlen im Alter von drei Wochen eine schützende
Immunantwort aufbauen können (HOOPER-McGREVY et al. 2005). Es wird jedoch,
um die Risiken im Einsatz eines Lebendimpfstoffs zu minimieren, die Erforschung
schwach virulenter Mutanten, die dennoch einen ausreichenden Schutz bieten
können, für notwendig gehalten.
2.1.10.3 Impfstudien
Im Mittelpunkt der Entwicklung neuer Impfstoffe stand in den letzten Jahren das
virulenz-assoziierte Protein A (VapA), das im Mäusemodell eine auf einer verstärkten
Th1-Antwort beruhende Immunität hervorruft (PRESCOTT et al. 1997a). Darüber
hinaus induziert VapA in Pferden die Bildung schützender VapA-Antikörper, die in
experimentell mit R. equi infizierten Mäusen zu einer dosisabhängigen Eliminierung
des Erregers aus allen Geweben führen (FERNANDEZ et al. 1997). Eine DNAVakzine auf der Grundlage des Genoms, das für VapA codiert, induzierte nach
30
Kapitel 2: Literaturübersicht
gleichzeitiger intradermaler und intranasaler Verabreichung in erwachsenen Ponies
eine Erhöhung der Antikörper gegen VapA sowohl im Serum als auch in der
bronchoalveolären-Lavage-Flüssigkeit (BALF) (LOPEZ et al. 2003). Des Weiteren
zeigten aus der BALF entnommene Zellen in vitro eine signifikant höhere
Proliferationsrate auf eine erneute Konfrontation mit dem VapA als auf ein
unspezifisches R. equi-Antigen. Bei Fohlen steigerte dieser Impfstoff zwar nicht die
zelluläre Aktivität, aber sowohl im Serum als auch in der BALF zeigten zwei von fünf
Tieren erhöhte spezifische Antikörpergehalte gegen VapA. Sowohl eine DNAVakzine auf der Basis des VapA als auch das VapA selbst wurden im Mäusemodell
getestet (VANNIASINKAM et al. 2005). Beide Reagenzien induzierten eine deutliche
Th1-Antwort, die im Fall der DNA-Vakzine durch Zugabe von Interleukin 12 (IL-12)
noch verstärkt werden konnte. IL-12 spielt eine Schlüsselrolle bei der Differenzierung
von omnipotenten Lymphozyten in Th1-Zellen und unterstützt somit die zelluläre
Immunantwort (PARK u. SCOTT 2001). Im Gegensatz zu einem gleichzeitig im
Mäusemodell getesteten Lebendimpfstoff bewirkte weder die DNA-Vakzine noch das
VapA einen ausreichenden Schutz gegen eine experimentelle Infektion. Eine
protektive Immunität wurde jedoch später mit dem gleichen Versuchsaufbau
beobachtet (HAGHIGHI et al. 2005). Mit einer DNA-Vakzine auf der Basis von VapA
intramuskulär oder intraperitoneal immunisierte Mäuse zeigten im Vergleich zu
Kontrolltieren eine signifikant höhere Eliminierung des Erregers vier Tage nach
intravenöser Applikation einer R. equi-haltigen Lösung. Darüber hinaus erhöhte die
Zugabe der DNA-Sequenz, die für IL-12 codiert, die Eliminierungsrate signifikant,
reduzierte jedoch im gleichen Maße den spezifischen Antikörpergehalt, ein
Phänomen, das bereits bei DNA-Impfungen gegen Mycobacterium tuberculosis und
Mycobacterium avium beobachtet wurde.
2.1.10.4 Hyperimmunplasma
Das Serum von Tieren, die eine Infektion mit R. equi erfolgreich überstanden haben,
an junge Fohlen zu verabreichen ist eine Prophylaxemaßnahme, über die schon seit
langem berichtet wird (SCHMIEDHOFFER 1922). In den neunziger Jahren des
letzten Jahrhunderts wurde über den erfolgreichen Einsatz von Hyperimmunplasma
berichtet, das von Spendertieren gewonnen wurde, die mit einem R. equi-
31
Kapitel 2: Literaturübersicht
Lebendimpfstoff oder einem inaktivierten R. equi-Stamm immunisiert wurden
(MARTENS et al. 1989, 1992, MADIGAN et al. 1991). Die Beobachtung, dass das
infundierte Plasma einen besseren Schutz bietet als die passive Immunisierung
durch Kolostrum wird auf im Kolostrum nur in geringen Konzentrationen vorhandene
Faktoren der humoralen Abwehr wie Komplement, Interferone, Zytokine und
Fibronektin zurückgeführt (MARTENS et al. 1989, 1992, MADIGAN et al. 1991).
Unterstützt
wird
diese
Ansicht
von
der
Erkenntnis,
dass
Serum
von
immunkompetenten Pferden, ohne gesteigerten R.-equi-Antikörpergehalt, ebenso
wirksam ist wie Hyperimmunplasma (PERKINS et al. 2001). An 28 Fohlen wurde ein
handelsübliches Hyperimmunplasma mit einem Plasma verglichen, das nur
aufgereinigte Immunglobuline gegen die Virulenzfaktoren VapA und VapC enthielt
(HOOPER-McGREVY et al. 2001). Dass beide Präparate im Vergleich zur
Kontrollgruppe die klinischen Symptome und die Schäden in der Lunge reduzierten,
wird mit der Schutzwirkung der Antikörper gegen VapA und VapC erklärt. Es wird
aber auch nicht ausgeschlossen, dass trotz der Aufreinigung der Immunglobuline
bisher noch nicht identifizierte Proteine in der Infusionslösung vorhanden waren
(HOOPER-McGREVY et al. 2001). Neben einer unterschiedlichen Präparation des
Hyperimmunplasmas werden unterschiedliche Zeitpunkte und Häufigkeiten der
Infusionen angegeben. Solange sie vor der ersten Exposition mit dem Erreger
stattfindet, wird eine einmalige Infusion bis zum 60. Lebenstag als ausreichend
erachtet (MADIGAN et al. 1991). Für Gestüte mit hoher Prävalenz von R. equiErkrankungen
und
hoher
Mortalität
wird
eine
Infusion
von
einem
Liter
Hyperimmunplasma während der ersten Lebenstage und eine zweite von ebenfalls
einem Liter in der dritten Lebenswoche vorgeschlagen (COHEN et al. 2000). Um die
unterschiedlichen Präparationen (Lebend- oder Totimpfstoff) und Applikationszeiten
bzw.
–häufigkeiten
verschiedenen
vergleichbar
zu
Hyperimmunplasmen
machen,
auf
wurde
einem
die
Gestüt
Wirksamkeit
mit
von
endemischer
Rhodokokkose überprüft (GIGUÈRE et al. 2002). Die Erkrankungsrate der 68
infundierten Fohlen fiel mit 19,1 % niedriger aus als die der 80 unbehandelten mit
30 %, wies damit aber keine signifikante Verbesserung auf. Trotz der identischen
Präparation und nahezu gleichen Antikörpergehalten im Serum der Spendertiere wie
MARTENS et al. (1992) konnten HURLEY und BEGG (1995) bei infundierten Fohlen
32
Kapitel 2: Literaturübersicht
weder einen ausreichenden Schutz noch eine Abschwächung der Symptome
beobachten. Der Einsatz von Hyperimmunplasma, das sieben Tage nach
experimenteller Infektion zu therapeutischen Zwecken verabreicht wurde, zeigte
keinen Einfluss auf die klinischen Erscheinungen oder den Krankheitsverlauf
(CHAFFIN et al. 1991).
2.1.10.5 Sonstige Prophylaxemaßnahmen
Verbesserungen in Haltung und Management, um Fohlen vor einer Infektion mit R.
equi zu schützen, beziehen sich auf die epidemiologischen Eigenschaften des
Erregers und insbesondere auf seine Verbreitungswege. Besonders Gestüte mit
einer großen Zahl an Stuten bzw. Fohlen und mit viel Durchgangsverkehr zeigen ein
erhöhtes Risiko, Rhodokokkose als Bestandproblem zu entwickeln (CHAFFIN et al.
2003). In die Überlegungen der Betriebsführung sollten Maßnahmen, die den
Keimdruck senken, wie das Auskoffern von kontaminierten Paddocks, die
Vermeidung von Staub durch Beregnung von Treibwegen, die Pflege der Grasnarbe,
die Reduzierung der Herdengröße oder ein Rotationssystem auf den Weiden
aufgenommen werden (COHEN et al. 2000, CHAFFIN et al. 2003). Um die Fohlen
vor weiteren Agenzien zu schützen, die ihre Gesundheit beeinflussen können, wird
ein konsequentes Impf- und Entwurmungsprogramm empfohlen (FALCON et al.
1985). Besonders auf Gestüten mit endemischen R. equi-Pneumonien wird der
Aufbau eines Früherkennungsystems geraten, das je nach möglichem bzw.
erwünschtem Umfang aus Temperaturkontrolle, Lungenauskultation, Messung der
Leukozytenzahl sowie Röntgen- und Ultraschalluntersuchung bestehen kann
(COHEN et al. 2000, GIGUÈRE et al. 2003b).
2.2 Das Immunsystem beim Fohlen im Zusammenhang mit R. equi
Neben uneinheitlichen Angaben zum Erfolg der Prophylaxe sind Erkenntnisse zur
Reaktion des Immunsystems der Fohlen auf eine Infektion mit R. equi noch
unvollständig und der Grund, warum Fohlen in dem Altersabschnitt bis sechs Monate
eine besondere Anfälligkeit für diesen Erreger aufweisen, noch nicht geklärt. Erste
Hypothesen für diese Prädisposition der Fohlen beriefen sich auf das zeitliche
33
Kapitel 2: Literaturübersicht
Zusammentreffen der noch insuffizienten humoralen und zellulären Immunität im
Alter von acht bis sechzehn Wochen (YAGER 1987, TAKAI et al. 1995) mit dem
Schwinden maternaler Antikörper (AINSWORTH 1999).
2.2.1 Die humorale Abwehr
Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde die Nomenklatur des
equinen Immunglobulinsystems überarbeitet. Die Analyse der Organisation der
Gensegmente für die konstanten Regionen der schweren Ketten (cH-Gene) der
equinen Immunglobuline (WAGNER et al. 1998) ergab, dass das Pferd neben je
einem IgM, IgE und IgA die genetische Information für mindestens sechs IgG
Subtypen besitzt. Zur Vereinfachung wurde auf dem Immunglobulin und Fc-Rezeptor
Workshop in Uppsala, Schweden (2001) eine neue Nomenklatur festgelegt, die der
Tabelle 1 zu entnehmen ist.
Tab. 1: Nomenklatur des equinen Immunglobulinsystems
Ig-Isotypen
alte Nomenklatur
Ig-Isotypen
IGH Gene(b) GenBank
neue Nomenklatur(a)
accession number
IgM
IgGa
IgM
IgG1
IgG2
IgG3
IgG4
IgG5
IgG6
IgE
IgA
IgG(T)
IgGb
IgG(T)
IgGc
IgE
IgA
IGHM
IGHG1
IGHG2
IGHG3
IGHG4
IGHG5
IGHG6
IGHE
IGHA
L49414
AJ302055
AJ302056
AJ312379
AJ302057
AJ312380
AJ312381
AJ305046
nt
(a)
Immunoglobulin und Fc-receptor Workshop in Uppsala, Schweden (2001)
(http://medicine.uiowa.edu/CigW).
(b)
Die offizielle Immunglobulin Heavy Chain Gene Loci (IGH)-Nomenklatur, festgelegt auf der
internationalen ImMunoGeneTics database (IMGT) (http://imgt.cines.fr).
Etwa fünf bis zehn Wochen post natum erreichen die R. equi-Antikörper, die das
Fohlen mit dem Kolostrum von der Stute erhält, ihre geringste Konzentration im
„California-ELISA“, während ein Anstieg der endogen gebildeten R. equi-Antikörper
ab der sechsten bis neunten Woche in diesem Testsystem gemessen wird (HIETALA
et al. 1985, PAUL 2005). PRESCOTT et al. (1996) beobachten im VapA-ELISA die
34
Kapitel 2: Literaturübersicht
erste Serokonversion durchschnittlich im Alter von acht bis zehn Wochen. Bei der
kontroversen Diskussion über die prophylaktischen Effekte von Kolostrum und
Hyperimmunplasma konnte die Frage nach der Bedeutung der übertragenen
Antikörper in vivo bisher nicht beantwortet werden (MADIGAN et al. 1991,
MARTENS et al. 1992, HOOPER-McGREVY et al. 2001, PERKINS et al. 2001). In
vitro verbessert eine erhöhte Konzentration spezifischer R. equi-Antikörper sowohl
die Opsonisierung der Erreger als auch die Verschmelzung der Phagolysosomen in
den Makrophagen, die von mit R. equi konfrontierten juvenilen oder adulten Pferden
stammen (ARDANS et al. 1986, HIETALA u. ARDANS 1987). Jedoch variiert die
Opsonisierungsaktivität zwischen Seren verschiedener Pferde, denn es wurden
unterschiedliche Phagozytoseraten von Hefen durch neutrophile Granulozyten trotz
einer nahezu gleichen Konzentration von IgG, das gegen ein Antigen aus der
Zellwand von Hefen gerichtet war, beobachtet (GRÖNDAHL et al. 1997). Neben der
Menge
eines
Immunglobulins
wird
die
Opsonisierungsaktivität
von
der
Antigenspezifität und dem Isotyp bestimmt (JANEWAY u. TRAVERS 2002). Auf
einem Gestüt mit endemischer Rhodokokkose konnte kein Zusammenhang zwischen
dem Auftreten einer Pneumonie und dem zu diesem Zeitpunkt im Serum
gemessenen Antikörpergehalt festgestellt werden, da im Serum von 94 erkrankten
und 21 nicht erkrankten Fohlen keine Unterschiede im „California-ELISA“ von
HIETALA et al. (1985) nachgewiesen wurden (TRISKATIS 2004).
Immunkompetente adulte Pferde wiesen 14 Tage nach experimenteller Infektion mit
R. equi einen signifikant höheren Gehalt an R. equi- und VapA-spezifischen IgGa
(IgG1)- und IgGb (IgG4)-Antikörper als am Tag der Infektion im Serum auf (LOPEZ
et al. 2002). HOOPER-McGREVY et al. (2003) stellten fest, dass sich zwischen
juvenilen und adulten Pferden, die sich erfolgreich mit virulenten Feldstämmen von
R. equi auseinandergesetzt hatten, und erkrankten Fohlen eine unterschiedliche
Aufteilung in der IgG-Fraktion zeigte, die Antigen-Spezifitäten für die sieben
virulenzassoziierten Proteine (Vap) A und C bis H besaßen. Bei den gesund
gebliebenen Tieren lagen im Verhältnis mehr Antikörper des Isotyps IgGa (IgG1) vor
und weniger IgGb (IgG4) oder IgGT (IgG3/IgG5), während bei den Fohlen, die eine
Pneumonie entwickelten, der Gehalt der Isotypen IgGb (IgG4) und IgGT (IgG3/IgG5)
35
Kapitel 2: Literaturübersicht
erhöht war. Da die erfolgreiche Eliminierung von R. equi mit einer Th1-Antwort
einhergeht,
spiegelt
IgGa
(IgG1)
möglicherweise
den
Th1-Charakter
einer
Immunantwort wider und IgGb (IgG4) und IgGT (IgG3/IgG5) die Polarisierung in
Richtung einer Th2-Antwort. In einer späteren Studie konnte diese Verteilung der
Isotypen allerdings nicht mehr nachvollzogen werden (HOOPER-McGREVY et al.
2005). Die mit einer Lebendvakzine immunisierten und nach experimenteller
Infektion klinisch gesund gebliebenen Fohlen zeigten vor allem einen signifikant
erhöhten Gehalt an IgGT (IgG3/IgG5). Die Autoren schlossen aus dieser
Beobachtung,
dass
die
isotypenspezifische
Antikörper-Antwort
nicht
als
allgemeingültiger Indikator für einen Schutz angesehen werden kann, sondern sie
abhängig sei sowohl vom Infektionsweg als auch davon, ob es sich um eine
experimentelle Infektion handelt oder um eine natürliche.
2.2.2 Die zelluläre Immunität
Da für die Lymphozyten weder die Antigenspezifität ihrer Rezeptoren noch die
Immunantwort, die in ihnen ausgelöst wird, falls ein Antigen an die Rezeptoren
bindet, im Voraus festgelegt ist, sind diese Zellen auf weitere Aktivierungssignale
angewiesen. Dadurch wird gewährleistet, dass eine Immunantwort nur dann
ausgelöst wird, wenn das erkannte Antigen seinem Ursprung nach weder
körpereigen noch von einem harmlosen Umweltkeim stammt (MEDZHITOV u.
JANEWAY 1997). Eine Aktivierung von T-Lymphozyten bedarf der so genannten
Costimulierung durch die Expression von CD 80-Molekülen, die gleichzeitig von den
Zellen durchgeführt wird, die auch das Antigen präsentieren. Für die Unterscheidung,
ob das gebundene Antigen pathogenen oder apathogenen Ursprungs ist, haben die
antigenpräsentierenden
Zellen
des
angeborenen
Immunsystems
bestimmte
Zielstrukturen. Sie nutzen Molekülmuster der Mikroorganismen, die essentiell für ihr
Überleben und deshalb kaum Veränderungen wie Mutationen unterworfen sind.
Dazu zählt zum Beispiel die von allen gram-negativen Bakterien in ihrer Zellmembran
getragenen Lipopolysaccharide (LPS). Für die Erkennung dieser Strukturen, die in
der Literatur pathogen-associated molecular patterns (PAMPs) genannt werden,
besitzt das angeborene Immunsystem eine Reihe von Rezeptoren, die so genannten
pattern recognition receptors (PRRs). Neben frei im Plasma zirkulierenden PRRs gibt
36
Kapitel 2: Literaturübersicht
es auch zellgebundene Rezeptoren, zu denen die Toll-like receptors (TLR) zählen,
die unter anderem auf antigenpräsentierenden Zellen wie den Dendritischen Zellen
oder auf Makrophagen zu finden sind (MEDZHITOV u. JANEWAY 1997).
2.2.2.1
Toll-like-Rezeptoren (TLRs)
Der Name Toll-like-Rezeptoren stammt von der bei der Fruchtfliege Drosophila als
erstes entdeckten Rezeptorfamilie „Toll“ ab, wo sie nach experimenteller Infektion die
Bildung bakterizider und fungizider Proteine induziert (LEMAITRE et al. 1996). In
Säugetieren löst die Bindung von spezifischen Liganden an TLRs die Expression von
Zytokinen und costimulatorischen Molekülen aus, die für eine Aktivierung des
erworbenen Immunsystems notwendig sind (UNDERHILL u. OZINSKY 2002). Nach
Bindung der spezifischen Liganden finden verschiedene Enzymaktivierungen statt,
die zur Bildung von Zytokinen wie TNFα, IFN-γ, IL-1β, IL-6, IL-8, IL-10 und IL-12 oder
der oberflächlichen Expression von Molekülen wie CD 80 führen (KRUTZIK et al.
2001).
2.2.2.2
Das
Die zelluläre Abwehr im Zusammenhang mit R. equi
Wissen
über
die
Mechanismen
der
zellulären
Immunität
bei
der
Auseinandersetzung mit R. equi ist seit der Mitte der neunziger Jahre des letzten
Jahrhunderts deutlich gewachsen. Die Anfälligkeit von Fohlen bis zum Alter von
sechs Monaten wurde bis dahin mit der kurz nach der Geburt unzureichenden und
erst
mit
zunehmendem
Alter
steigenden
Phagozytoseaktivität
der
Alveolarmakrophagen begründet (ZINK et al. 1985). Mit der Erkenntnis, dass R. equi
in der Lage ist, innerhalb dieses Zelltyps zu überleben (HIETALA u. ARDANS 1987),
rückten andere Zellen ins Interesse der Forschung. Neutrophile Granulozyten sind in
vitro in der Lage 99 % aller opsonisierten R. equi innerhalb von 15 Minuten zu
phagozytieren (YAGER 1987). Fohlen, die im Untersuchungszeitraum bis zum
sechsten Lebensmonat an einer R. equi-Pneumonie erkranken, weisen in der
zweiten und vierten Lebenswoche signifikant weniger neutrophile Granulozyten in
ihrem Serum auf als Fohlen, die gesund bleiben (CHAFFIN et al. 2004). Im
Mäusemodell wurde darüber hinaus gezeigt, dass eine Inaktivierung dieses Zelltyps
durch monoklonale Antikörper zu signifikant höheren Erregermengen in Leber, Milz
37
Kapitel 2: Literaturübersicht
und Lunge gegenüber Kontrolltieren führt, wenn die Tiere einer experimentellen
Infektion ausgesetzt werden (MARTENS et al. 2005).
Eine weitere Erklärung auf die Frage der Prädisposition für R. equi liefern
Unterschiede der Leukozytenpopulationen in der Bronchoalveolären LavageFlüssigkeit (BALF) und im Blut adulter und juveniler Pferde. Bei Fohlen liegt in der
Lunge eine deutlich geringere Konzentration der T-Lymphozyten vor, wobei sich
insbesondere die Anzahl der CD4+- und CD8+T-Zellen auf niedrigerem Niveau
bewegt, auch wenn die Menge der CD4+T-Zellen schneller das Niveau erwachsener
Pferde erreicht (BALSON et al. 1997). Die Gesamtzahl der Lymphozyten im Blut
steigt bis zum dritten Lebensmonat an und kann im Alter von ein bis sechs Monaten
sogar die Werte der Adulten übertreffen, wobei der Anteil der B-Lymphozyten bei
Fohlen deutlich erhöht ist (FLAMINIO et al. 1999). Ebenso weisen mit R. equi
infizierte Fohlen ein in Richtung der B-Lymphozyten verschobenes Verhältnis der
Lymphozytenfraktion im Vergleich zu gesunden Gleichaltrigen auf, woraus
FLAMINIO et al. (1999) den Schluss ziehen, dass ein Mangel an zytotoxischen TZellen der Grund für die Anfälligkeit gegenüber R. equi in diesem Alter ist. Im
Mäusemodell bewirkte die Übertragung von CD4+-T-Zellen, die aus mit R. equi
infizierten adulten Pferden gewonnen wurden und Interferon (IFN)-γ sezernieren,
sowohl eine vollständige Beseitigung des Erregers aus dem Körper als auch eine
Vorbeugung
von
Lungenläsionen
(KANALY
et
al.
1996).
Virulente
Rhodokokkenstämme greifen in erkrankten Fohlen auf die Zytokinexpression ein und
unterdrücken die IFN-γ-Produktion von CD4+-T- Lymphozyten (GIGUÈRE et al.
1999). Die aus der BALF adulter Pferde, die 14 Tage zuvor durch Inhalation mit R.
equi infiziert wurden, isolierten und anschließend mit R. equi-Antigen oder mit VapA
inkubierten Lymphozyten zeigten eine signifikant höhere IFN-γ-Produktion als Zellen,
die vor der Auseinandersetzung mit dem Erreger entnommen wurden (LOPEZ et al.
2002). HINES et al. (2003) wiesen mit einer Durchflusszytometrie in der BALF
immunkompetenter adulter Pferde als Antwort auf die Konfrontation mit virulenten R.
equi-Stämmen eine signifikant höhere Zahl von CD4+ und CD8+T-Zellen nach, die
IFN-γ sezernieren. In einer in vitro Studie reagierten T-Lymphozyten, die aus der
BALF von eine Woche zuvor durch Inhalation mit R. equi infizierten Pferden
38
Kapitel 2: Literaturübersicht
entnommen wurden, auf die Inkubation mit VapC, VapD und VapE mit der
Expression von IFN-γ (KOHLER et al. 2003). PATTON et al. (2004) zeigten, dass R.
equi-spezifische CD8+ zytotoxische T-Lymphozyten (CTL) die Zellen zerstören, die
mit dem intrazellulär persistierenden Erreger infiziert sind, während nicht infizierte
unversehrt blieben. Dabei wurde festgestellt, dass die Antigenpräsentation
unabhängig vom üblichen MHC-1-Weg geschieht, der bei der Reaktion intrazellulärer
Erreger wie Viren abläuft, sondern dass CD1+-Zellen für die Antigenpräsentation und
damit die Stimulierung der CTLs verantwortlich sind (PATTON et al. 2004). Bei einer
erneuten Auseinandersetzung mit R. equi beruht die Eliminierung des Keims bei
immunkompetenten adulten Pferden auf einem starken lokalen Übertritt von antigenspezifischen T-Gedächtniszellen aus den betroffenen Lymphknoten in die Lunge
(PATTON et al. 2005). Während die CTLs der Fohlen, die kurz nach der Geburt und
im Alter von drei Wochen aus dem Blut gewonnen wurden, nicht in der Lage waren,
infizierte Zellen zu zerstören, zeigt sich nach etwa acht Wochen eine CTL-Aktivität,
die mit der adulter Tiere vergleichbar ist. Auf Gestüten mit endemischer
Rhodokokkose zeigten im Untersuchungszeitraum an einer R. equi-Pneumonie
erkrankte Fohlen sowohl mit zwei als auch mit vier Wochen im Verhältnis signifikant
weniger CD4+- und mehr CD8+T-Lymphozyten als Gleichaltrige, die gesund blieben
(CHAFFIN et al. 2004). Die Erkenntnisse von FLAMINIO et al. (1999) in Bezug auf
die B-Lymphozyten konnten in der Studie von CHAFFIN et al. (2004) nicht
nachvollzogen werden, da keine Differenzen zwischen kranken und gesunden
Fohlen festgestellt wurden. Und schließlich stellten CHAFFIN et al. (2004) fest, dass
nicht nur einzelne Zelltypen, sondern auch die Gesamtzahl der Leukozyten im Blut
von Fohlen, die später im Untersuchungszeitraum eine Pneumonie entwickelten, im
Alter von zwei und vier Wochen signifikant geringer war als bei denen, die gesund
blieben. Die Autoren betonen, nicht der Beobachtung von GIGUÈRE et al. (2003b)
zu widersprechen, die den Anstieg der Leukozytenzahl als gute Methode zur
Früherkennung identifizierten, da in beiden Fällen zum Zeitpunkt der Diagnose einer
Erkrankung mit R. equi eine Leukozytose vorliegt.
Werden Makrophagen durch das von T-Zellen sezernierte IFN-γ und durch den von
Makrophagen selbst produzierten Tumornekrosefaktor-α aktiviert, sind sie in vitro in
39
Kapitel 2: Literaturübersicht
der Lage R. equi durch freigesetzte Sauerstoff- und Stickstoffradikale abzutöten
(DARRAH et al. 2000). Das VapA von R. equi wird über Toll-like Rezeptor-2 der
Makrophagen erkannt, was zur Bildung von Th1-Zytokinen wie Interleukin (IL)-12
oder Tumornekrosefaktor-α führt (DARRAH et al. 2004). Die Autoren vermuten, dass
die Anfälligkeit der Fohlen gegenüber R. equi dadurch verstärkt wird, dass die
Stimulierung des Immunsystems über TLR-2 unzureichend ist. Für den neonaten
Menschen ist bekannt, dass er nicht in der Lage ist, eine gänzlich Th1 polarisierte
Immunantwort zu erzeugen, und aus der Nabelschnur entnommene humane
Leukozyten zeigen eine zu vernachlässigende IL-12-Antwort nach Aktivierung von
TLRs im Vergleich zu Adulten.
2.3
Adjuvantien
Gereinigte Antigene sind allein selten immunogen und erfordern den Zusatz von
Adjuvantien, die als Substanzen definiert sind, welche die Immunogenität von
Antigenen erhöhen (JANEWAY u. TRAVERS 2002). Adjuvantien können die
Immunogenität der Proteine auf zwei Weisen verstärken: Erstens können sie lösliche
Proteinantigene in partikuläres Material umwandeln, das die antigenpräsentierenden
Zellen schneller aufnehmen. Dies geschieht etwa durch Anlagern der Antigene an
Aluminiumpartikel oder durch Emulsion in mineralischem Öl. Die Umwandlung
löslicher Proteine in unlösliche Partikel erhöht die Immunogenität in einem gewissen
Grad, Adjuvantien wirken jedoch verhältnismäßig schwach, wenn sie nicht Bakterien
oder deren Produkte enthalten, die als zweiter Faktor eines Adjuvans zur Erhöhung
der Immunogenität beitragen. Das vollständige Freundsche Adjuvans ist eine Öl- und
Wasseremulsion,
Adjuvantien
sind
die
abgetötete
abgetötete
Mykobakterien
Bordetella
enthält.
Andere
pertussis-Bakterien,
bakterielle
bakterielle
Polysaccharide, bakterielle Hitzeschockproteine und bakterielle DNA. Die Wirkungen
zeichnen sich durch eine verzögerte Antigenfreisetzung, verstärkte Aufnahme durch
Makrophagen, Induktion von Costimulatoren in den Makrophagen (JANEWAY u.
TRAVERS 2002) aus. Bakterielle Zellwandbestandteile oder abgetötete Bakterien
weisen den Nachteil auf, dass sie selbst als Antigene erkannt werden und damit zu
ungewollten Immunantworten führen können. Moderne Adjuvantien, wie CpG-Motive,
40
Kapitel 2: Literaturübersicht
rufen solche unerwünschten Reaktionen aufgrund der geringen Molekülgröße und
der Erkennung durch spezifische Rezeptoren nicht hervor.
2.3.1 CpG-Motive
Die Fähigkeit bakterieller DNA, das Immunsystem von Säugetieren zu stimulieren, ist
seit
den
Achtziger
Jahren
des
letzten
Jahrhunderts
bekannt.
Die
tumorunterdrückende Wirkung einzelsträngiger DNA wird durch die erhöhte
Produktion der Interferone (IFN) α, β, γ und die gesteigerte Vermehrung der
natürlichen
Killerzellen
(NK)-Zellen
erklärt
(TOKUNAGA
et
al.
1988).
Als
entscheidende Strukturelemente für die immunstimulierende Wirkung dieser
Oligodeoxynukleotide wurde ein zentraler Cytosin-Guanosin-Kern erkannt (KRIEG et
al. 1995). Die so genannten CpG-Motive sind einzelsträngige DNA-Sequenzen, die in
5’-3’-Richtung
ein
Cytosin-Phosphat-Guanosin-Dinukleotid
(CpG-Dinukleotid)
besitzen, wobei am C5-Atom des Cytosins keine Methylgruppe gebunden ist. Die
Inversion zu Guanosin-Cytosin oder die Methylierung der Oligodeoxynukleotide hebt
die immunstimulierende Wirkung auf (HAECKER et al. 2002). Letzteres ist der
Grund, warum die DNA von Wirbeltieren diese Wirkung nicht besitzt, da sie in der
Regel methyliert vorliegt. Aus Bakterien, Viren oder Parasiten gewonnene natürliche
DNA enthält ein Phosphodiester (PD)-Grundgerüst, während synthetisierte entweder
ein PD-Rückgrat haben, das dem natürlichen nachempfunden ist, oder ein
Phosphothioat (PT)-Rückgrat. Letzteres hemmt den schnellen Abbau durch ubiquitär
vorkommende Nukleasen und bewirkt eine schnellere Aufnahme in Makrophagen
(SESTER et al. 2000). Es bestehen Speziesunterschiede bezüglich der optimalen
Sequenz der zwei flankierenden Nukleinsäuren sowohl in 3’-Richtung als auch in 5’Richtung und sie haben entscheidenden Einfluss auf die Immunantwort. So wurde
bislang für folgende Spezies die entsprechende „beste“ Sequenz bestimmt
(HARTMANN et al. 2000, BAUER et al. 2001, KAMSTRUP et al. 2001, RANKIN et al.
2001):
Maus: GACGTT
Mensch/Rind/Katze/Hund/Pferd: GTCGTT
Schwein: ATCGAT.
41
Kapitel 2: Literaturübersicht
Daneben bewirkt auch eine zunehmende Länge der Sequenz, d.h. die Anzahl der
CG-Dinukleotide, eine Verstärkung der Immunantwort, so dass die aktuell
eingesetzten synthetischen Sequenzen zum Teil aus über zwanzig Nukleotiden
bestehen (HAECKER et al. 2002). Außerdem wurde festgestellt, dass die
flankierenden Basen, aufgrund ihrer Wirkung in immun-stimulatorische und immunneutralisierende Sequenzen eingeteilt werden können. Im Vertebratengenom
überwiegen die immun-neutralisierenden Sequenzen. Dies erklärt zusätzlich, warum
vor allem bakterielle DNA Einfluss auf das Immunsystem hat (KRIEG et al. 1998a).
Zu den in der Humanmedizin beobachteten Effekten synthetischer CpG-Motive
zählen in vitro sowohl die B-Zell-Proliferation, die Aktivierung dendritischer Zellen,
Makrophagen und Monozyten als auch die verstärkte Aktivität der natürlichen
Killerzellen (KRIEG 2002). In vivo verstärken CpG-Motive die CD4+T-Zell-Antwort,
die in Th1-Richtung abläuft (KRIEG 2002).
In einer in vitro Studie konnte gezeigt werden, dass equine Leukozyten auf die
Stimulierung durch synthetische CpG-Motive mit der Sezernierung von sowohl IFN-α
und IFN-β als auch IL-6 und IL-12 reagieren (WATTRANG et al. 2005). Die Qualität
der
Zytokinantwort
variierte
je
nach
Sequenz
der
Oligodeoxynukleotide,
insbesondere in Bezug auf die Anzahl der vorhandenen CpG-Dinukleotide. Des
Weiteren unterschied sich die Antwort equiner Leukozyten auf die eingesetzten
Oligodeoxynukleotide von der humaner, muriner oder porciner Zellen aus vorherigen
Studien.
2.3.1.1
CpG-Motive als Impfstoff-Adjuvantien
Die Verwendung von CpG-Motive als Adjuvantien zeigt im Mäusemodell bereits nach
der ersten Immunisierung eine 66-fache Steigerung der antigen-spezifischen
Immunantwort im Vergleich zu Aluminiumverbindungen (HARTMANN et al. 2000).
VLEUGELS et al. (2002) berichten bei der Vakzinierung von Hühnern über eine lang
anhaltende Ig und IgG-Antwort durch den Zusatz von CpG-Motiven. Die Höhe des
Gesamtimmunglobulingehalts nach einmaliger Anwendung entsprach dabei dem, der
sonst nach einer Boosterimpfung gemessen wird. Porcine Blutmonozyten reagieren
in vitro auf die Zugabe von CpG-Motiven mit Proliferation und Sekretion von IL-6, IL-
42
Kapitel 2: Literaturübersicht
12 und TNF-α (KAMSTRUP et al. 2001). Darüber hinaus erzeugten sowohl CpG- als
auch GpC-Motive, die einem Schweineimpfstoff zugesetzt wurden, nach einmaliger
intramuskulärer Applikation neben einer gesteigerten systemischen Immunantwort
auch einen signifikant erhöhten IgA-Spiegel (VAN DER STEDE et al. 2002). Über die
Wirkung auf canine und feline Zellen wurde bisher aus in vitro Studien berichtet, dass
verschiedene CpG-Motive in diesen Tierarten ebenfalls eine Aktivierung der
Lymphozyten induzieren (WERNETTE et al. 2002). RANKIN et al. (2001) wiesen in
einer übergreifenden Studie die Proliferation induzierende Potenz verschiedener
CpG-Motive bei allen untersuchten Spezies (Huhn, Hund, Katze, Kaninchen, Maus,
Pferd, Schaf, Schwein und Ziege) nach.
Die Vorteile im Einsatz von CpG-Motiven liegen nicht nur in der insgesamt stärkeren
Immunantwort, sondern auch in der gesteigerten zellulären Abwehrreaktion. Im
Rahmen einer Impfung gegen das bovine Herpesvirus-1 (BHV-1) bewirkte der
Einsatz
von
CpG-Motiven
die
Änderung
einer
Th2-polarisierten
in
eine
ausgeglichene Th2:Th1-Antwort (RANKIN et al. 2002). Auch im Vergleich zu anderen
TLR-Liganden erzeugen CpG-Motive einen besseren Schutz, der unter anderem auf
der signifikant gesteigerten Aktivität der spezifischen zytotoxischen T-Zellen beruht,
die im Zusammenhang mit intrazellulären Erregern von entscheidender Bedeutung
sind (SCHWARZ et al. 2003). In adulten Mäusen wurden durch eine Booster-Impfung
mit CpG-Motiven die antigenpräsentierenden Zellen aktiviert, so dass sowohl Th1Zytokine als auch IgG2a und IgM vermehrt gebildet wurden (KOVARIK et al. 1999).
Dagegen reagierten die antigenpräsentierenden Zellen juveniler Mäuse zwar in vitro
auf CpG-Motive mit der Sekretion von IL-12, in vivo aber konnte der bei den Adulten
beobachtete Effekt nicht im gleichen Maße wiederholt werden, da die Immunantwort
zwar von Th1-Zytokinen geprägt war, jedoch keine eindeutige Polarisierung
erreichte. Im Gegensatz zu Aluminiumverbindungen besitzen CpG-Motive den
Vorteil, dass sie wenig bis gar keine Gewebsirritationen erzeugen (RANKIN et al.
2002, VLEUGELS et al. 2002). Darüber hinaus konnten HORNER et al. (2000)
zeigen, dass CpG-Motive nach mukosaler Gabe sowohl eine Steigerung der lokalen
als auch der systemischen Immunantwort induzieren.
43
Kapitel 2: Literaturübersicht
Der alleinige Einsatz von CpG-Motiven als Adjuvantien wird von manchen Autoren
wegen nicht ausreichender Wirkung kritisch diskutiert. Die Verwendung von
Aluminiumverbindungen führte im Rahmen einer intramuskulären Impfung gegen das
bovine Herpesvirus-1 (BHV-1) zu einer stärkeren Immunantwort, aber auch
dosisabhängig zu lokalen Gewebsreizungen (RANKIN et al. 2002). Ebenso zeigt
beim Schaf die subcutane Verabreichung der Kombination von CpG-Motiven mit
Adjuvantien auf Basis von Mineralöl eine gute Depotwirkung, so dass im Vergleich
zum alleinigen Zusatz von MineralölAdjuvantien die Konzentration und damit die
Nebenwirkungen deutlich reduziert werden können (IOANNOU et al. 2002).
Im Mäusemodell zeigen CpG-Motive in hohen Dosierungen von 50 bis 100 μg pro
Tier Nebenwirkungen wie Splenomegalie oder Lymphadenopathien (JOSEPH et al.
2002, STORNI et al. 2004). Eine weitere kritische Beobachtung ist die Zersetzung
der CpG-Motive durch DNAsen des Körpers, womit die von manchen Autoren
beobachtete kurze Wirkungsdauer erklärt werden kann. Um diesen Nachteilen aus
dem Wege zu gehen, wurde eine einfache und schnell durchzuführende Möglichkeit
getestet, um CpG-Motive zusammen mit dem Antigen in Vesikel zu verpacken
(JOSEPH et al. 2002). Diese Formulierung löste in Mäusen mit niedriger Dosierung
schon nach einmaliger sowohl intramuskulärer als auch intranasaler Applikation die
gleiche Th1-Antwort aus wie die 50-fache Menge des löslichen CpG-Motivs. Zu
ähnlichen Ergebnissen führt die Applikation von CpG-Motiven, die in so genannten
virus-like particles (VLPs) aus dem Bakteriophagen Qβ untergebracht wurden
(STORNI et al. 2004). Die gleichzeitige Verpackung von CpG-Motiven und dem
Antigen, gegen das immunisiert werden soll, in ein solches Vesikel, wies im
Mäusemodell keinerlei Nebenwirkungen auf und konnte sogar eine T-Zell-Antwort
erzeugen, die mit der eines Lebendimpfstoffs vergleichbar ist.
2.3.1.2
CpG-Motive in der Therapie
Neben dem Anwendungsgebiet als Impfstoffzusatz wird auch der Einsatz von CpGMotiven in der Therapie in der Literatur beschrieben. Adulte Mäuse, die experimentell
mit dem intrazellulären Erreger Listeria monozytogenes infiziert waren, konnten sich
erst nach Gabe von CpG-Motiven erfolgreich von ihm befreien (KRIEG et al. 1998b).
44
Kapitel 2: Literaturübersicht
Der positive Einfluss von CpG-Motiven auf die Eliminierung von Leishmania major
wird im Wesentlichen auf drei Mechanismen zurückgeführt (DITTMER u. OLBRICH
(2003). Zum einen wird die Bildung von MHC-1 und MHC-2 in spezifischen
antigenpräsentierenden Zellen wie den dendritischen Zellen gesteigert, was
entscheidend ist, damit das Antigen den T-Zellen präsentiert wird. In den
dendritischen Zellen wird darüber hinaus die Bildung von IL-12 gesteigert, was die
IFN-γ-Produktion und damit die T-Zell-Antwort steigert. Als drittes induzieren CpGMotive die Bildung von IL-6 über TLR-9, was den hemmenden Effekt von
regulierenden T-Zellen blockt, also eine Hemmung der T-Zellen aufhebt. Im
Zusammenhang mit der Tumortherapie zeigte sich die Wirkung von CpG-Motiven im
Mäusemodell in der vermehrten Aktivierung der dendritischen Zellen und der
zytotoxischen T-Zellen, wodurch der Tumor erfolgreich bekämpft wurde (DAVILA u.
CELIS 2000).
2.4
Die intranasale Applikation von Impfstoffen
Die Schleimhautoberflächen des Körpers sind wie die äußere Haut direkt mit der
Umgebung verbunden und daher einer großen Zahl von Krankheitserregern
ausgesetzt. Neben mechanischen (tight junctions der Epithelzellen), chemischen
(Enzyme, niedriger pH-Wert) und mikrobiologischen Barrieren (kommensale
Mikroflora) befindet sich in der Nähe der Oberflächen das Immunsystem der
Schleimhaut, das als MALT (mucosa-associated lymphoid tissue) bezeichnet wird
(JANEWAY u. TRAVERS 2002). Dieses Element der adaptiven Immunantwort
zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit von den lymphatischen Geweben des
restlichen Körpers aus (TIZARD 2000). Durch so genannte homing-Rezeptoren
wandern die Lymphozyten aus den regionalen Lymphknoten gezielt zu der
betroffenen Schleimhautoberfläche, wodurch das Geschehen lokal begrenzt bleibt
(JANEWAY u. TRAVERS 2002).
Ein besonderes Kennzeichen der Schleimhautoberflächen ist das vermehrte
Aufkommen von IgA, das durch Neutralisation das Interagieren von eingedrungenen
Krankheitserregern
mit
den
Epithelzellen
verhindert.
Die
präzise
lokale
Immunantwort gilt auch für die Gedächtniszellen, so dass eine den Infektionsweg
über die Schleimhaut nachahmende Impfung sinnvoll erscheint. Allerdings sind
45
Kapitel 2: Literaturübersicht
inaktivierte Antigene alleine wirkungslos, da sie ähnlich wie Proteine der Nahrung
oder viele Bestandteile der Umgebungsluft von spezifischen T-Zellen erkannt
werden, aber ohne eine Costimulierung keine Antwort des adaptiven Immunsystems
auslösen. Dagegen zeigen intranasal applizierte Lebendimpfstoffe wie gegen die
bovine oder feline Rhinotracheitis (TIZARD 2000) und Pseudomonas aeruginosa
(PRIEBE et al. 2002) die Ausbildung einer schützenden Immunität. Weitere Berichte
über intranasal verabreichte inaktivierte Vakzine zeigten nur in Kombination mit
Adjuvantien wie dem Choleratoxin (WU et al. 1997), dem Protoxin von Bacillus
thuringiensis (MORENO-FIERROS et al. 2002) oder CpG-Motiven (McCLUSKIE et
al. 2002, JIANG et al. 2003) einen Impferfolg in Form von signifikant erhöhten IgASpiegeln
oder
verbesserten
Proliferationsraten
der
antigenspezifischen
Lymphozyten. Im Zusammenhang mit einer Impfung gegen R. equi wird die
intranasale
Applikation
einer
DNA-Vakzine
beschrieben,
um
Einflüsse
der
maternalen Antikörper zu umgehen, wobei das Impfprotokoll in der serologischen
Untersuchung nur bei einigen Probanden zu einem Unterschied im Vergleich zur
Kontrollgruppe führte (LOPEZ et al. 2003).
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die beschriebenen Mechanismen des mukosalen
Immunsystems durch eine intranasale Impfung zu nutzen und mit Hilfe von CpG
XXXX die Antwort auf die Vakzinierung in die Th1-Richtung zu polarisieren. Die
intranasale Applikation eines R. equi-Impfstoffs mit einem CpG-Motiv als Adjuvans
wurde bisher in der Literatur beim Fohlen nicht beschrieben. R. equi stellt als
intrazellulär persistierender Erreger ein geeignetes Modell dar, um zu eruieren, ob
diese Impfstoffverabreichung und -formulierung geeignet ist, beim Fohlen eine
Immunität aufzubauen, die beim Menschen und im Mäusemodell auf der Aktivierung
der zellulären Immunantwort beruht.
46
Kapitel 3: Material und Methode
3
Material und Methode
In der vorliegenden Arbeit wurde ein R. equi-Impfstoff mit und ohne Adjuvans bei
Fohlen in einer kontrollierten und randomisierten Blindstudie auf seine klinische
Wirksamkeit und seinen Einfluss auf den Antikörperverlauf untersucht.
3.1
Probandengut
Auf einem Warmblutgestüt in Norddeutschland, auf dem endemisch durch R. equi
verursachte Pneumonien auftreten, wurden 108 Fohlen in der Zeit von Juni bis Juli
2005 geimpft und standen bis zum Alter von vier Monaten (125. Lebenstag) zur
Verfügung. Es handelte sich bei den Probanden um 46 Stutfohlen und um 62
Hengstfohlen verschiedener Warmblutrassen.
3.1.1 Haltung
Die Mutterstuten wurden während der Wintermonate in mit Stroh eingestreuten
Laufställen und über den Sommer Tag und Nacht auf der Weide gehalten. Der
Abfohlbereich war von den übrigen Stallungen räumlich getrennt und der
Personenverkehr eingeschränkt. Ante partum wurden die Stuten in 3 x 4 Meter große
Abfohlboxen verbracht, die vor dem Aufstallen sowohl mit Wasser als auch mit einem
Universalreiniger gereinigt und anschließend mit einem Desinfektionsmittel behandelt
wurden. Die Stuten wurden in den Abfohlboxen entweder auf Stroh oder auf Späne
gehalten. Um sowohl die Geburtsüberwachung als auch die Geburtshilfe zu
erleichtern und zur Reduktion des Keimgehaltes während der Geburt, wurde der
Schweif der Stuten mit einer elastischen Einmalbinde einbandagiert. Weiterhin wurde
den Stuten zwecks Keimreduktion die Innenseite der Hinterbeine und das Euter mit
einer jodhaltigen Seife (Braunol®, Braun, Melsungen) gewaschen. Das Waschen der
Hinterbeine und des Euter unterblieb, wenn die Stuten zu starke Abwehrbewegungen
zeigten.
Nach etwa acht bis zehn Tagen wurden die Stuten mit Fohlen aus dem
Abfohlbereich in Laufställe verbracht. Diese Laufställe bestanden aus einem mit
Stroh eingestreuten überdachten Bereich und einem Paddock, dessen Boden mit
47
Kapitel 3: Material und Methode
Beton befestigt war. Die Gruppengrößen schwankten je nach Stallgebäude zwischen
acht und zwölf Mutterstuten mit den dazugehörigen Fohlen. Mitte Mai begann die
Weidehaltung für die Fohlen, die zu diesem Zeitpunkt älter als 5 Wochen waren.
Dabei wurden die Herden in Größen von etwa 30 Mutterstuten zusammengestellt.
Wurde ein Fohlen im Rahmen der regelmäßigen Untersuchung als beobachtungsoder therapiewürdig beurteilt, so brachte man Stute und Fohlen zurück in die
Laufställe.
3.1.2 Impfungen und Entwurmungen
Die Mutterstuten wurden zwei Mal jährlich sowohl gegen das equine Herpesvirus 1
und 4 als auch gegen Influenza immunisiert und alle zwei Jahre wurde eine
Tetanusimpfung durchgeführt. Die Entwurmung der Stuten erfolgte alle drei Monate.
Die Fohlen wurden das erste Mal am zehnten Lebenstag und anschließend alle vier
Wochen entwurmt.
3.1.3 Erstversorgung der Fohlen
Nach der Geburt wurden die Vitalfunktionen des Fohlens überprüft, ein Klistier
(Practoclyss® Friedeberg-Fresenius Kabi, Bad Homburg) verabreicht und der Nabel
mit
einer
ethanolhaltigen
Jodlösung
desinfiziert.
Anschließend
wurde
das
Stutenkolostrum mittels Refraktometrie auf seine IgG-Konzentration untersucht
(MARKUS 2005). Der Brechungsindex wurde mit einem Zuckerrefraktometer (Digital
Handheld ´Pocket´ Refractometer PAL-1, Fa. ATAGO CO, LTD, Tokyo, Japan)
gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers bestimmt. Ein Brechungsindex über
25 % kennzeichnet ein Kolostrum mit einem IgG-Gehalt von über 50 g/l also guter
Qualität. Nahmen die Fohlen in den ersten zwei Lebensstunden weniger als 250 ml
Kolostrum auf, wurde ihnen abgemolkenes Kolostrum der Mutterstute mit einer
Flasche eingegeben. War das Abmelken der Stute nicht möglich oder das Kolostrum
von zu schlechter Qualität, stand tiefgefrorenes, gestütseigenes Kolostrum zur
Verfügung. Acht bis zehn Stunden nach der Geburt wurde der IgG–Gehalt im EDTABlut der Fohlen mittels Snap Foal IgG Test (IDEXX, Blue Ridge Pharmaceuticals,
Westbrook, Marine, USA) bestimmt. Bei einem IgG-Gehalt unter 800 mg/dl, wurde
den Fohlen je nach Qualität 250 bis 500 ml Kolostrum aus der betriebseigenen
48
Kapitel 3: Material und Methode
Kolostrumbank eingegeben. War der IgG-Gehalt nach weiteren vier Stunden nicht
auf mindestens 800 mg/dl angestiegen, wurde ein Liter eines Plasmas infundiert, das
von adulten Pferden des Betriebes stammte. Im Zusammenhang mit der
Blutentnahme wurde den Fohlen 20 ml eines Immunplasmas gegen Rota- und
Coronaviren (Eurovet, Smöaunn, Dänemark) oral verabreicht und der Nabel erneut
desinfiziert. Die Kontrolle und Desinfektion des Nabels erfolgte bis zum etwa zehnten
Lebenstag zweimal täglich.
Wegen schwerer Durchfallerkrankungen im März 2005, die sowohl durch Rota- und
Coronaviren als auch durch Escherichia coli ausgelöst wurden, erhielten die Fohlen
der Abfohlsaison 2005 seitdem in den ersten zehn Lebenstagen eine orale
Antibiotikatherapie mit den Wirkstoffen Colistin, Neomycin und Sulfadimidin.
3.1.4 Bedingungen für die Aufnahme in die Studie
Alle in der Studie vorkommenden Fohlen wurden auf dem gleichen Gestüt geboren
und erhielten über den Untersuchungszeitraum die gleichen Haltungs- und
Fütterungsbedingungen. Fohlen wurden nur in die Studie aufgenommen, wenn das
Allgemeinbefinden der Mutterstute keine Störungen aufwies, die Trächtigkeitsdauer
in den physiologischen Grenzen von 315 bis 355 Tagen lag, die Fohlen durch eine
ungestörte Geburt zur Welt kamen und ihr Allgemeinbefinden ungestört war. Ferner
musste der IgG-Gehalt acht bis zehn Stunden post natum einen Wert von
mindestens 800 mg/dl betragen, um von einer ausreichenden Kolostrumaufnahme
ausgehen zu können. Von besonderer Bedeutung war die uneingeschränkte
Funktionsfähigkeit der Lunge. Unmittelbar vor der hier zu besprechenden Studie hat
auf dem gleichen Gestüt eine Untersuchung der Lunge von 138 Fohlen innerhalb der
ersten 24 Stunden post natum stattgefunden. Dabei wurden bei den Fohlen weder
durch
die
klinische
noch
die
sonographische
Untersuchung
pathologische
respiratorische Befunde erhoben (BAUMANN 2006, persönliche Mitteilung). Somit
wurde in der vorliegenden Studie beim neonaten Fohlen die auskultatorische
Untersuchung der Lunge als hinreichend akzeptiert. Stellte sich im Verlauf der Studie
bei einem Probanden eine schwere Störung des Allgemeinbefindens ein (z.B. Kolik,
Fraktur, Polyarthritis), deren Genese unabhängig von R. equi war, führte dies zum
Ausschluss aus der Studie.
49
Kapitel 3: Material und Methode
3.1.5 Einteilung der Probanden in Gruppen
Der vorliegende Versuch wurde als Blindstudie durchgeführt und erst nach
Beendigung der Versuchsreihe und Analyse der Ergebnisse klärte der Hersteller des
Impfstoffs, die Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WdT, Garbsen),
Serumwerk Memsen, den Inhalt der Flaschen auf.
Die Fohlen der Studie wurden in folgende drei Gruppen aufgeteilt:
Gruppe A = Impfstoff A
(n=36)
Gruppe B = Impfstoff B
(n=36)
Gruppe C = Impfstoff C
(n=36)
Die Zuteilung der Fohlen in die Gruppen erfolgte randomisiert durch Auswürfeln.
Gruppe A war die Placebogruppe, der eine 0,9 % Kochsalzlösung verabreicht wurde.
Die Fohlen der Gruppe B erhielten den Totimpfstoff mit Zusatz des Adjuvans CpG
XXXX. Den Fohlen der Gruppe C wurde der Totimpfstoff ohne den Zusatz eines
Adjuvans appliziert.
3.2 Rhodococcos equi-Impfstoff
Bei den für die Herstellung des Impfstoffs verwendeten R. equi-Stämmen handelt es
sich um drei virulente Stämme, die im August 2003 am Institut für Mikrobiologie der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover aus Tracheobronchialsekretproben von
erkrankten Fohlen des gleichen Gestüts isoliert wurden. Die Stämme wurden bei der
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WdT, Garbsen), Serumwerk
Memsen, lyophilisiert aufbewahrt und wurden vor der Herstellung erneut auf Reinheit
und Identität überprüft. Nach Kultivierung in einer Nährbouillon wurden die Stämme
mit
Formalin
inaktiviert.
Anschließend
erfolgte
das
Einstellen
der
Bakterienkonzentration auf 109 pro ml Impfstoff sowie die Zugabe von 0,5 % Phenol
als Konservierungsmittel. Die so hergestellte Lösung wurde in zwei Portionen geteilt,
von denen einer 500 μg/ml CpG XXXX als Adjuvans zugefügt wurde, während die
50
Kapitel 3: Material und Methode
andere ohne Adjuvans blieb. Anschließend folgte die Abfüllung in Injektionsflaschen
zu je 4 ml und die Prüfung auf Sterilität gemäß der Europäischen Pharmakopoe.
Die Sequenz des eingesetzten CpG-Motivs XXXX wird auf Wunsch der
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WdT, Garbsen) an dieser Stelle
nicht veröffentlicht.
Um den Einfluss von DNAsen im formalininaktivierten Impfstoff auf das Adjuvans
auszuschließen, wurde qualitativ die Enzymaktivität im Institut für Physiologische
Chemie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bestimmt. Eine zu diesem
Zweck dem Impfstoff hinzugefügte bekannte Menge DNA blieb nahezu vollständig
erhalten, so dass ebenfalls nicht von einem Abbau des CpG-Motivs durch DNAsen
des Impfstoffs auszugehen ist.
3.3
Serumprobe und Impfung
Bei den in die Studie aufgenommenen Probanden wurde acht bis zehn Stunden nach
der Geburt neben einer EDTA-Blutprobe auch eine erste Serumprobe entnommen.
Hierfür wurde die Vena jugularis mit einer 1,2 x 40 mm großen Kanüle (Sterican®, B.
Braun, Melsungen) punktiert und etwa 4 ml Blut in einer Serummonovette (Sarstedt®,
Nürnbrecht) aufgefangen. Die gewonnenen Proben wurden für höchstens zwei Tage
in einem Kühlschrank bei unter 4 °C gelagert, damit sich die festen Bestandteile des
Blutes absetzen konnten. Zur besseren Trennung wurden die Proben für sechs
Minuten bei 3000 x g zentrifugiert, der Überstand in Kryoröhrchen abpipettiert und bis
zur Untersuchung bei -20 °C eingefroren.
Die Serumprobennahme erfolgte nach folgendem Schema: Die erste Serumprobe
wurde acht bis zehn Stunden post natum, die Zweite am sechsten bis achten
Lebenstag, die dritte am 13. bis 15. und die vierte am 20. bis 22. Lebenstag
gewonnen. Die fünfte Serumprobe stand für den 27. bis 29. Lebenstag an und war
die letzte, die so genau terminiert wurde, da die weiteren Proben im Rahmen der alle
zwei Wochen stattfindenden klinischen Untersuchung genommen wurden.
51
Kapitel 3: Material und Methode
Die erste Impfung wurde zeitgleich mit der ersten Serumprobe durchgeführt. Aus
einem dem jeweiligen Fohlen zugeordneten Behältnis wurden in zwei 2,0 ml Spritzen
(Braun, Melsungen) jeweils 1,0 ml der Lösung und etwa 1,0 ml Luft aufgezogen,
bevor zur Zerstäubung im Nasenraum ein 50 mm langer Intranasal-Applikator aus
Kunststoff mit einem Durchmesser von 4 mm (Pfizer, Karlsruhe) über einen
Lueraufsatz auf die Spritzen gesteckt wurde. Zur Applikation wurde der Außenflügel
der jeweiligen Nüster nach dorsal gehoben und die Spritze mit nach unten
gerichtetem Intranasal-Applikator in die Nase eingeführt ohne die Schleimhaut zu
berühren (siehe Abb. 1). Auf diese Weise wurde der Impfstoff in beide Nüstern
sowohl aus der Spritze als auch mit der Luft aus dem Applikator gedrückt. Die zweite
Impfung wurde auf den 20. bis 22. Lebenstag festgesetzt und fand im Anschluss an
die vierte Serumprobe statt. Um beim Auftreten unerwünschter Reaktionen auf die
Impfstoffgabe rechtzeitig reagieren zu können, wurden die Fohlen nach Applikation
noch etwa 15 Minuten lang beobachtet.
Abb. 1: Intranasale Applikation beim Fohlen. Der Außenflügel der Nüster wird
nach dorsal gehoben und die Spritze mit nach unten gerichtetem
Intranasal-Applikator in die Nase eingeführt, ohne dabei die
Schleimhaut zu berühren.
52
Kapitel 3: Material und Methode
3.4
Untersuchung der Fohlen
Zur Überprüfung des Gesundheitsstatus wurden die Probanden zu Beginn der Studie
im Zwei-Wochen-Rhythmus klinisch allgemein untersucht. Wegen des vermehrten
Auftretens von interstitiellen Pneumonien wurden ab September 2005 alle Fohlen,
die jünger als drei Monate waren, wöchentlich einer Untersuchung unterzogen.
Dabei wurden die Haltung, das Verhalten, insbesondere das Saugverhalten (inkl.
Euterfüllung
der
Mutterstute)
beobachtet
sowie
die
rektal
ermittelte
Körperinnentemperatur gemessen. Darüber hinaus wurden die Kotkonsistenz, der
Nabel und die Füllung der Gelenke beurteilt. Die klinische Allgemein- und die
Lungenuntersuchung erfolgten für die Probanden von Geburt an bis zu einem Alter
von mindestens 17 Wochen.
3.4.1 Klinische Untersuchung des Respirationstraktes
Bei der klinischen Untersuchung des Respirationstraktes wurde der Nasenausfluss
und die Größe der Mandibularlymphknoten beurteilt. Eine vermehrt abdominale
Atmung, Nüsternblähen, das Einsinken der Interkostalräume oder spontaner sowie
auslösbarer Husten wurde als ein schwerwiegendes Anzeichen einer Erkrankung
des Respirationstraktes beurteilt. Auskultatorisch wurden die Trachea und die Lunge
beidseits auf Giemen, Rasseln oder Knistern über mindestens zwei vollständige
Atemzüge untersucht. Die auskultatorischen Befunde der Lunge wurden an drei
Lokalisationen, cranio-ventral, Mitte und caudo-dorsal erhoben. Zur Beurteilung des
Schweregrades einer Lungenerkrankung wurden die Punkte jedes klinischen
Symptoms zum „klinischen Score“ addiert (nach OHNESORGE et al. 1998) (siehe
Tab. 2). Die Zahlenwerte können zwischen 0 und 13 liegen, wobei Fohlen mit Werten
von 0 – 1 als gesund, mit 2 – 3 als geringgradig, mit 4 – 6 als mittelgradig und
Scorewerte von 7 oder mehr als hochgradig erkrank bezeichnet wurden.
53
Kapitel 3: Material und Methode
Tab. 2: Klinischer Score zur Beurteilung des Schweregrads der klinischen Symptome
(nach OHNESORGE et al. 1998)
Merkmal
Atemfrequenz
Nasenausfluss
Hustenauslösung
Lnn. mandibulares
Ruhedyspnoe
Lungenauskultation
Tracheaauskultation
Befund
Scorewert
< 80
> 80
Nein
serös, seromukös
Purulent
nicht auslösbar
Mehrfach
Spontan
o.b.B.
Vergrößert
Nein
Einsinken der Interkostalräume,
Nüsternblähen
vesikulär, vesikulär verschärft
Rasseln, Knistern, Giemen
o.b.B
Rasseln
0
1
0
1
2
0
1
2
0
1
0
Gesamtscore
3
0
2
0
2
0 – 13
3.4.2 Labordiagnostische Untersuchung
Weiterhin
wurde
der
Gesundheitszustand
durch
die
Bestimmung
des
Leukozytengehalts im Blut überwacht. Zu Ermittlung der Leukozytenzahl wurde Blut
aus der Vena jugularis externa in ein mit Kalium-EDTA Probenröhrchen gefüllt. Die
Leukozytenzahl wurde mit Hilfe eines Hämatologie-Analysator (Sysmex KX-21N,
Sysmex, Kobe, Japan) nach dem elektrischen Widerstandsprinzip ermittelt.
3.4.3 Weiterführende Untersuchung des Respirationstraktes
Bei den Probanden dieser Studie wurde bei dem Auftreten folgender Symptome eine
sonographische Untersuchung der Lunge durchgeführt.
•
Leukozytose von über 13 x 109 Leukozyten/l im Blut
•
hochgradig ausgeprägte Atemnebengeräusche (Rasseln, Giemen) bei der
Auskultation des Respirationstraktes
•
Tachypnoe in Verbindung mit Nüsternblähen und abdominaler Atmung
•
Rektal ermittelte Körperinnentemperatur von über 40 °C
54
Kapitel 3: Material und Methode
•
Husten
•
Kümmern.
Die sonographische Untersuchung der Lunge erfolgte an stehenden von zwei
Hilfspersonen fixierten Fohlen mit dem Ultraschallgerät „Sonovet 2000“ der Firma
Kretztechnik AG, Tiefenbach, Österreich. Es handelt sich dabei um ein tragbares,
akkubetriebenes Ultraschallgerät mit einem 7,5 MHz Linearscanner. Der Schallkopf
wies eine Länge von 6,5 cm und eine Breite von 1,7 cm auf. Zur sonoraphischen
Untersuchung der Lunge wurde ein von dorsal durch den M. longissimus dorsi, nach
ventral durch das Zwerchfell und nach cranial durch das Schulterblatt begrenztes
Untersuchungsfeld geschoren, mit 25 %-iger Propanollösung (Biesterfeld, Hamburg)
entfettet und mit einem Ultraschallgel (BLR Sonic Ultraschallgel, Diagonal, Waldeck,
Münster) versehen. Die Befunde wurden in einem vorgefertigtem Befundbogen
eingetragen (siehe Abb. 2). Der Befundbogen sieht eine Einteilung der zwölf
Interkostalräume
in
drei
horizontal
verlaufende
Felder
vor,
so
dass
die
ultrasonographisch erhobenen Befunde insgesamt 27 Bereichen einer Lungenseite
zugeordnet wurden. Ultraschallbefunde, wie Abszesse und pneumonisch veränderte
Bereiche wurden im Ultraschallgerät gespeichert und am selben Tag deren
Abmessungen
bestimmt.
Um
das
Ausmaß
der
Lungenveränderungen
zu
quantifizieren, wurde ein Abzsess-Score errechnet, indem die Durchmesser aller
Abszesse an einem Untersuchungstag beim untersuchten Probanden addiert
wurden. Zusätzlich wurden alle Abszesse gezählt, wobei ihre Anzahl und ihre Tiefe
den Schweregrad der Lungenveränderungen bestimmten.
55
Kapitel 3: Material und Methode
Abb. 2: Befundbogen für die sonographische Untersuchung der Lunge
56
Kapitel 3: Material und Methode
3.5 Der Rhodococcus equi-ELISA
Zur Bestimmung des Gehaltes an Antikörpern im Serum der Fohlen, die gegen R.
equi gerichtet waren, wurde der von TRISKATIS (2004) modifizierte ELISA von
HIETALA et al. (1985) verwendet. Die Untersuchung der Proben wurde in der
Gesellschaft für Innovative Veterinärdiagnostik (IVD GmbH), An-Institut der Stiftung
Tierärztliche Hochschule Hannover von Oktober bis Dezember 2005 durchgeführt.
3.5.1 Das Antigen
Der in dieser Studie für die Antigenpräparation eingesetzte R. equi-Stamm wurde auf
dem gleichen Gestüt 2003 im Rahmen der Studie von TRISKATIS (2004) aus dem
Tracheobronchialsekret eines erkrankten Fohlens isoliert. Durch die 16-S-PCR nach
SELLON et al. (2001) war der Erreger als R. equi Stamm identifiziert und mit Hilfe
der PCR-Untersuchung nach MARKAI et al. (2002) der Virulenzfaktor VapA
nachgewiesen worden. Das Antigen wurde nach der Methode von HIETALA et al.
(1985) präpariert, wobei die Modifikationen von HIGUCHI et al. (1997a)
berücksichtigt wurden.
3.5.2 Chargenprüfung und Antigenauswertung
Vor der Durchführung des ELISA wurden eine Antigenauswertung und eine
Chargenprüfung vorgenommen. Dazu wurden die Platten wie auch in den
Hauptversuchen nach der Anleitung 3.5.3 vorbereitet und die Versuche, wie in 3.5.4
angegeben, durchgeführt. Ein definiertes Panel an Seren, das im Frühjahr 2004 von
adulten Stuten des gleichen Gestüts gewonnen wurde, wurde sowohl auf den neu
gecoateten als auch auf im Rahmen der Dissertation von MARKUS (2005)
verwendeten Platten eingesetzt. Diese Vorversuche für den Ganzzell-ELISA zeigten,
dass für das Fängerantigen eine Beschichtungskonzentration von 3,125 μg/ml
geeignet war.
3.5.3 Herstellung der Rhodococcus equi-ELISA-Testplatten
Das zur Verfügung stehende Antigen wurde mit Coatingpuffer (Rezept im Anhang) in
einem Verhältnis von 1:320 verdünnt, um eine Konzentration von 3,125 μg/ml zu
erzielen. 100 μl dieser Lösung wurden in jede Vertiefung einer zu beschichtenden
57
Kapitel 3: Material und Methode
Polysorp®-Mikrotiterplatte (Firma Nunc, Wiesbaden) gegeben und die Plattencharge
über Nacht bei 4°C inkubiert. Nach dreimaligem Waschen der Platte mit jeweils 200
μl TBST-Waschpuffer pro Vertiefung (ELISA-Washer PW 96, Tecan, Crailsheim)
wurde die Restfeuchte ausgeschlagen und die Platten für eine Stunde mit der
Öffnung nach unten zeigend bei Raumtemperatur (ca. 20 °C) getrocknet.
Anschließend folgte die Lagerung der Mikrotiterplatten bei -20 °C.
3.5.4 Durchführung des ELISA
Für die Untersuchungen mit dem R. equi-ELISA in der vorliegenden Arbeit wurden
ausschließlich Mikrotiterplatten der Charge verwendet, die am 11.10.2005 gecoatet
wurde. Alle im Zusammenhang mit dem ELISA stehenden Reagenzien waren zum
Zeitpunkt ihres Einsatzes auf Raumtemperatur erwärmt. Als erstes wurden die
Positivkontrolle, die Negativkontrolle und die zu untersuchenden Seren mit Tris
buffered saline-Tween® 20 (TBST)-Waschpuffer (Rezept siehe Anhang) in einem
Verhältnis von Serum zu Puffer von 1:50 vorverdünnt. Anschließend wurden alle
Wells der ELISA-Platte mit 100 µl TBST befüllt. Im nächsten Schritt wurden von der
Positivkontrolle, der Negativkontrolle und den zu untersuchenden Seren je 100 µl der
Vorverdünnung in die zweite Zeile der ELISA-Platte aufgebracht; die erste Zeile
diente zur Bestimmung des Leerwertes. Die Positivkontrolle wurde in das erste Well,
die Negativkontrolle in das zweite und die Proben in ihre jeweiligen Vertiefungen der
zweiten Zeile gegeben. Von Zeile B bis Zeile H wurde mit dem vorgelegten TBST
eine geometrische 1:2 Verdünnungsreihe angelegt (siehe Tab. 3). Die so präparierte
Platte inkubierte für 60 min bei Raumtemperatur auf einem Schüttelrotator IKA®Schüttler MTS 4 (Fa. IKA-Labortechnik, Staufen). Anschließend wurde die Platte mit
Hilfe des ELISA-Washers PW 96 (Fa. Tecan, Crailsheim) einem dreimaligen
Waschvorgang mit je 200µl TBST-Waschpuffer unterzogen und die Restfeuchte
durch Ausklopfen aus der Platte geschlagen. Das anschließend zugesetzte Konjugat,
Peroxidase-conjugated Affine Pure Goat Anti-Horse IgG (H+L) (Ziege-anti-Pferd-IgGPO) (Fa. Dianova, Hamburg) wurde mit TBST-Waschpuffer im Verhältnis 1:15.000
verdünnt und jede Kavität mit je 100 µl befüllt. Die Platte inkubierte danach für
weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur auf dem Schüttelrotator, bevor sie wiederum
dreimal mit dem ELISA-Washer gewaschen und ausgeschlagen wurde. Befanden
58
Kapitel 3: Material und Methode
sich im Serum spezifische Antikörper gegen das R. equi-Antigen, entstanden
Immunkomplexe, an die sich das Konjugat anlagerte. Im dritten Schritt wurden in
jedes Well je 100 µl des chromogenen Substrats Tetramethylbenzidin-Substratpuffer
(TMB, Fa. Viro-Immun Labor-Diagnostika GmbH, Oberursel) gegeben, das mit der
Peroxidase-Komponente des Konjugats reagierte. Nachdem die Platte für zehn
Minuten bei Raumtemperatur inkubierte, wurde der dabei zu beobachtende
Farbumschlag durch 100 µl einer 0,5 molaren Schwefelsäurelösung gestoppt. Die
photometrische Messung als optische Dichte (OD) bei 450 nm erfolgte mit Hilfe des
ELISA-Reader
SLT-Spectra
(Fa.
SLT-Labinstruments
Deutschland
GmbH,
Crailsheim).
Tab. 3: Mikrotiterplattenbelegung des Rhodococcus equi-ELISA
1
2
3
4
Leer-
Leer-
Leer-
Wert
Wert
Wert
B
+
-
C
↓
↓
D
Titration
A
5
6
7
8
9
10
11
12
Leer-
Leer-
Leer-
Wert
Wert
Wert
Probe
1
Probe
2
Probe
9
Probe
10
↓
↓
↓
↓
Titration
Titration
E
F
G
H
+ Positivkontrolle, - Negativkontrolle
3.5.5 Auswertung des ELISA
Mit Hilfe der Software Magellan® (Fa. Tecan, Crailsheim) erfolgte sowohl die
Bearbeitung der Rohdaten als auch die Prüfung der Validitätskriterien. Die ELISAAktivität der Proben wurde auf Grundlage der gemessenen optischen Dichte
(leerwertkorrigierte
Einzelwerte
der
Titrationsreihe)
nach
der
Referenz-
Standardmethode (FRANZ et al. 1989) in ELISA-Units (EU) ermittelt. Dafür wurden
59
Kapitel 3: Material und Methode
die Extinktionswerte der Titrationsreihe des Positivserums um den Leerwert
korrigiert, die Ergebnisse dekadisch logarithmiert und zur Berechnung einer
Regressionsgeraden herangezogen. Die erste Verdünnungsstufe des Positivserums
wurde dabei gleich 100 EU gesetzt. Anhand der für die Proben ermittelten EU-Werte
konnten die entsprechenden R. equi-IgG-Konzentrationen abgeleitet werden. Die
ELISA-Ergebnisse wurden als valide eingestuft, wenn die niedrigste Verdünnung der
Positivkontrolle OD-Werte zwischen 1,0 und 2,5 aufwies und die jeweilige
Regressionsgerade eine Steigung von tanα zwischen 0,7 und 1,1 besaß (FRANZ et
al.
1989).
Kriterien
für
die
Auswertbarkeit
der
Serumproben
waren
ein
Variationskoeffizient von unter 20 %, nach O.I.E.-Richtlinien (Office International des
Epizooties 2004), und die Linearität und Parallelität der logarithmierten OD-Werte im
Vergleich zur Positivkontrolle (siehe Abb. 3). Für die Regressionsanalyse zur
Durchführung der Konzentrationsberechnung sind mindestens drei Werte notwendig.
Um Fehler in der Durchführung auszuschließen und die Auswertbarkeit zu prüfen,
wurden alle Serumproben, deren Ergebnisse nicht auswertbar waren, da in der
Titration ein Variationskoeffizient von über 20 % vorlag, erneut im R. equi-ELISA
untersucht. Darüber hinaus wurde der Gesamt-IgG-Gehalt dieser Seren im von
MARKUS (2005) modifizierten IgG-ELISA nach LUFT (2000) ermittelt.
60
Kapitel 3: Material und Methode
log Leerwert korrigierte OD-Werte
3,5
Positivkontrolle
Fohlenserum
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,0
1,0
2,0
3,0
4,0
5,0
6,0
7,0
8,0
log Verdünnung
Abb. 3: Linearität und Parallelität der logarithmierten OD-Werte in den
jeweiligen Verdünnungsstufen des Positivserums und eines
Fohlenserums (Kontrollgruppe).
3.6 Statistische Auswertung
Gegenstand der statistischen Auswertung waren folgende Punkte:
1. Der Vergleich der Morbidität in den drei Fohlengruppen
2. Der Vergleich von Alter, klinischem Score, Konzentration der Leukozyten,
Anzahl der Abszesse und Summe der Abszess-Durchmesser in den drei
Fohlengruppen zum Zeitpunkt der Diagnose
3. Vergleich des Gehalts an Anti-R. equi-Immunglobulin G zu bestimmten
Zeitpunkten im Untersuchungszeitraum zwischen den drei Fohlengruppen
4. Zusammenhang zwischen dem Gehalt an Anti-R. equi-Immunglobulin G acht
bis zehn Stunden post natum mit dem Auftreten einer R. equi-Pneumonie und
dem Erkrankungsalter.
61
Kapitel 3: Material und Methode
Im Bezug auf die Morbidität wurden jeweils zwei Gruppen mit dem Fisher-Test
verglichen. Die Entwicklung der Neuerkrankungen in den drei Fohlengruppen in der
Darstellung nach Kaplan-Meier wurde im Wilcoxon-Test auf Unterschiede überprüft.
Zum Zeitpunkt der Diagnose wurden die Gruppen hinsichtlich des Alters der Fohlen,
des klinischen Scores, der Zahl der Leukozyten, der Anzahl der Abszesse, der
Summe der Abszess-Durchmesser und des Anti-R. equi-Immunglobulin G-Gehalts
im Kruskal-Wallis-H-Test miteinander verglichen. Die Vergleiche bezüglich des
Gehalts an Anti-R. equi-IgG zu bestimmten Zeitpunkten und hinsichtlich des
Parameters AUC (Area Under Curve) wurden mit dem Kruskal-Wallis-H-Test
überprüft. Der Vergleich des Gehalts an Anti-R. equi-IgG acht bis zehn Stunden post
natum zwischen den erkrankten und den gesunden Fohlen wurde mit dem MannWhitney U-Test untersucht. Der Zusammenhang zwischen dem Gehalt an Anti-R.
equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum und dem Erkrankungsalter wurde mit der
Spearman Rangkorrelation eruiert.
Die statistischen Berechnungen wurden mit dem Programmpaket STATISTICA der
Firma StatSoft, Inc., Tulsa, USA von Herrn Dr. W. REIMERS, Adendorf,
durchgeführt.
Die
Bewertung
der
statistischen
Tests
erfolgte
anhand
Irrtumswahrscheinlichkeit p < 0,05 (siehe Tab. 4).
Tab. 4: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p-Werte) zur Darstellung der Signifikanzen
p-Wert
Signifikanz
p > 0,05
nicht signifikant
p < 0,05
schwach signifikant
*
p < 0,01
signifikant
**
p < 0,001
hoch signifikant
***
62
Symbol
der
Kapitel 4: Ergebnisse
4
Ergebnisse
Ziel der vorliegenden Arbeit war zu überprüfen, ob durch die eingesetzten
Impfstoffformulierungen und den intranasalen Applikationsweg ein Schutz vor einer
R. equi-Pneumonie bei Fohlen aufgebaut werden kann und wie sich während des
Untersuchungszeitraums im Serum der Probanden der Gehalt an Anti-R. equiImmunglobulin G (IgG) im ELISA nach HIETALA et al. (1985) verhält.
Die in die Untersuchung involvierten Probanden erfüllten alle die unter 3.1.4.
genannten Bedingungen zur Aufnahme in die Studie. Zwei Fohlen der Kontrollgruppe
(Nr. 80 und Nr. 103) und ein Fohlen der Impfgruppe ohne Adjuvans (Nr. 4)
verstarben vor Ablauf des Untersuchungszeitraums an Erkrankungen, die nicht den
Respirationstrakt betrafen. Bei den im Institut für Pathologie der Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover an den Tieren Nr. 4 und Nr. 103 durchgeführten Sektionen
konnte R. equi aus Lungenabszessen isoliert werden.
Die intranasale Vakzination konnte im Zusammenhang mit anderen Maßnahmen wie
der klinischen Untersuchung oder einer Punktion der Vena jugularis ohne stärkere
Abwehrreaktionen
bei
allen
Probanden
durchgeführt
werden.
Im
direkten
Beobachtungszeitraum 15 Minuten nach Applikation der Lösungen und auch bei den
nachfolgenden Untersuchungen der Studie wurden bei keinem Tier systemische oder
lokale unerwünschte Impfreaktionen festgestellt.
4.1
Das Auftreten von Lungenabszessen
4.1.1 Morbidität
Der Verdacht einer R. equi-Pneumonie wurde gestellt, wenn klinische Befunde
und/oder
eine
Leukozytose
vorlagen
und
mindestens
ein
Lungenabszess
sonographisch darstellbar war. Um den Einfluss der intranasal verabreichten
Lösungen zu vergleichen, wurde eruiert, wie viele Probanden der jeweiligen Gruppen
solche Befunde bei der Ultraschalluntersuchung zeigten und wann sie festgestellt
wurden.
In der Kontrollgruppe zeigten 61,1 % (22 von 36) der Fohlen mindestens einen
Lungenabszess im Ultraschall, in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX 36,1 %
63
Kapitel 4: Ergebnisse
(13 von 36) und in der Impfgruppe ohne Adjuvans 58,3 % (21 von 36). Diese
Unterschiede wurden mit dem Fisher-Test miteinander verglichen und erwiesen sich
nicht als statistisch signifikant (siehe Tab. 17 im Anhang). In Abbildung 4 wird
präsentiert, bei welchem relativen Anteil der drei Fohlengruppen während des
Untersuchungszeitraums
mindestens
ein
sonographisch
darstellbarer
Lungenabszess festgestellt wurde.
Morbidität [%]
70
60
50
40
30
20
10
0
Kontr.gr.
R.e.m.A.
R.e.o.A.
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb. 4: Anteil der erkrankten Fohlen an der Gesamtpopulation der Gruppen
angegeben in Prozent [%]. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit
Adjuvans CpG XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36.
4.1.2 Erkrankungsalter
Als Zeitpunkt der Erkrankung wurde der Tag festgelegt, an dem das erste Mal
mindestens ein Lungenabszess sonographisch darstellbar war. Aus den einzelnen
Daten wurde das mittlere Alter berechnet und zwischen den Gruppen verglichen
(siehe Abb. 5). In der Kontrollgruppe traten Lungenabszesse durchschnittlich mit
63,8 ± 20,5 Tagen, in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX mit 77,6 ± 27,7 Tagen
64
Kapitel 4: Ergebnisse
und in der Impfgruppe ohne Adjuvans mit 91,1 ± 32,6 Tagen auf. Der paarweise
Vergleich der drei Fohlengruppen zeigt, dass zwischen der Kontrollgruppe und der
Impfgruppe ohne Adjuvans mit p = 0,0065 ein statistisch signifikanter Unterschied
nachzuweisen ist (siehe Tab. 18 im Anhang).
Alter [Tage]
140
**
120
100
80
60
40
20
0
Kontr.gr.
R.e.m.A.
R.e.o.A.
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.5: Erkrankungsalter in den einzelnen Gruppen angegeben in Tagen.
Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX n=36;
Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind Mittelwerte und
dazugehörige Standardabweichungen.
Um nicht nur das durchschnittliche Erkrankungsalter der drei Fohlengruppen,
sondern auch die genaue Entwicklung über den Untersuchungszeitraum zu
vergleichen, wurde die Anzahl neuerkrankter Fohlen in bestimmten Altersabschnitten
betrachtet (siehe Abb. 6).
Nach der vierten Lebenswoche war in der Impfgruppe ohne Adjuvans ein Fohlen
erkrankt. In der fünften und sechsten Woche wiesen aus der Kontrollgruppe vier
Fohlen, aus der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX zwei und aus der Impfgruppe
ohne Adjuvans ein Fohlen Lungenabszesse auf. In der siebten und achten
65
Kapitel 4: Ergebnisse
Lebenswoche erkrankten aus der Kontrollgruppe acht, aus der Impfgruppe mit
Adjuvans CpG XXXX ein und aus der Impfgruppe ohne Adjuvans drei Tiere neu.
Nach der zehnten Woche kamen als weitere Erkrankte in der Kontrollgruppe drei, in
den beiden Impfgruppen jeweils zwei Fohlen hinzu. Nach der zwölften Lebenswoche
wiesen vier weitere Probanden der Kontrollgruppe, drei der Impfgruppe mit Adjuvans
und
zwei
der
Impfgruppe
ohne
Adjuvans
sonographisch
darstellbare
Lungenabszesse auf. In der dreizehnten und vierzehnten Lebenswoche entwickelten
in den drei Gruppen jeweils zwei weitere Fohlen Abszesse in der Lunge. In der
sechzehnten Lebenswoche erkrankte in der Kontrollgruppe ein und in den beiden
Impfgruppen jeweils drei Probanden neu. In der siebzehnten und achtzehnten
Lebenswoche kamen nur in der Impfgruppe ohne Adjuvans sieben weitere erkrankte
Fohlen hinzu.
Anzahl neuerkrankter Fohlen
9
8
Kontr.gr.
R.e.m.A.
7
R.e.o.A.
6
5
4
3
2
1
0
4.
6.
8.
10.
12.
14.
16.
18.
Alter der Fohlen in Wochen
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.6: Anzahl neuerkrankter Fohlen der drei Gruppen in bestimmten
Altersabschnitten. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG
XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36.
66
Kapitel 4: Ergebnisse
Um zu zeigen, wie sich diese Erkrankungsrate im Vergleich zur Gesamtpopulation
der jeweiligen Gruppe verhält, wurde in Abb. 7 die Darstellung nach Kaplan-Meier
gewählt. Die Kurve der Kontrollgruppe liegt deutlich unter denen der beiden
Impfgruppen. Die Tiere dieser Gruppe wiesen also insgesamt eher und häufiger
Abszesse auf als die Tiere der Impfgruppen. Der Unterschied war im Wilcoxon-Test
mit p = 0,031 schwach signifikant. Die Kurven der beiden Impfgruppen sind bis zum
112. Tag nahezu gleich und trennen sich erst ab diesem Zeitpunkt deutlich
voneinander.
gesunde Fohlen [%]
110
Kontr.gr.
R.e.m.A
R.e.o.A.
100
90
80
70
60
50
40
30
0
14
28
42
56
70
84
98
112
126
140
Alter der Fohlen [d]
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.7: Verlauf des Anteils gesunder Fohlen in den Gruppen in Abhängigkeit
vom Lebensalter nach Kaplan-Meier. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe
mit Adjuvans CpG XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36.
67
Kapitel 4: Ergebnisse
Aus
der
Kontrollgruppe
zeigten
drei
Fohlen
sonographisch
darstellbare
Lungenabszesse nach dem Untersuchungszeitraum im Alter von 134, 135 und 138
Tagen und zwei weitere Probanden erkrankten nach bereits abgeschlossener
Therapie erneut. In der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX wurden bei zwei Fohlen
nach Beendigung der Studie im Alter von 134 und 135 Tagen Lungenabszesse im
Ultraschall erkannt. Ferner erkrankten aus der Impfgruppe ohne Adjuvans drei
Fohlen nach Abschluss der Arbeit im Alter von 138, 140 und 142 Tagen und ein
Fohlen nach Therapie wiederholt.
4.2
Klinische Symptome und Leukozytenkonzentration im Blut
In der vorliegenden Studie wurde die sonographische Diagnostik durchgeführt, wenn
klinische Befunde oder eine Leukozytose den Verdacht einer Lungenerkrankung
ergaben (siehe 3.4.3). Der klinische Score nach OHNESORGE et al. (1998)
quantifiziert die Ergebnisse der klinischen Untersuchung wie sie unter 3.4.1
beschrieben ist. Somit können Unterschiede hinsichtlich des durchschnittlichen
Schweregrades der klinischen Symptome zum Zeitpunkt der Befunderhebung
ermittelt werden. Die Probanden der drei Gruppen wiesen zu dem Zeitpunkt, an dem
zum ersten Mal mindestens ein Lungenabszess im Ultraschall sichtbar geworden
war, einen durchschnittlichen klinischen Score auf, der sie als geringgradig erkrankt
einstufte. In der Kontrollgruppe lag er bei 2,4 mit einer Standardabweichung von 2,1,
in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX bei 3,4 mit einer Standardabweichung
von 2,4 und in der Impfgruppe ohne Adjuvans bei 3,5 mit einer Standardabweichung
von 2,2. Ein statistisch signifikanter Unterschied ist nicht nachzuweisen (siehe Tab.
19 im Anhang). Die Schwankungsbreite lag zwischen sieben als höchstem Wert in
allen drei Gruppen und Null als niedrigstem Wert, der ebenfalls in allen
Fohlengruppen vorkam. Bei der klinischen Untersuchung waren nicht bei allen
erkrankten
Fohlen
respiratorischen
die
relativ
Erkrankung
wie
unspezifischen
verschärfte
klinischen
Symptome
Atemgeräusche,
Husten
einer
oder
Nasenausfluss festzustellen. So ergab die Untersuchung im klinischen Score nach
OHNESORGE et al. (1998) bei neun Fohlen aus der Kontrollgruppe, bei zwei Tieren
aus der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX und bei vier Probanden aus der
68
Kapitel 4: Ergebnisse
Impfgruppe ohne Adjuvans einen Wert, der sie als gesund einstuft. Abbildung 8 zeigt
die mittleren Werte im klinischen Score in den drei Fohlengruppen.
Klinischer Score
7
6
5
4
3
2
1
0
Kontr.gr.
R.e.m.A
R.e.o.A.
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.8: Klinischer Scores nach OHNESORGE et al. (1998) zum
Diagnosezeitpunkt. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans
CpG XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind
Mittelwerte und dazugehörige Standardabweichungen.
Im Rahmen der klinischen Untersuchung wurde auch die Konzentration der
Blutleukozyten gemessen, deren Auswertung in Abbildung 9 dargestellt ist. Die
Fohlen wiesen zum Diagnosezeitpunkt Leukozytenkonzentrationen im Blut auf, die
im Durchschnitt in der Kontrollgruppe bei 16,9 x 109 pro Liter Blut mit einer
Standardabweichung von 3,4, in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX bei 14,0 x
109 pro Liter Blut mit einer Standardabweichung von 3,9 und in der Impfgruppe ohne
Adjuvans bei 14,7 x 109 pro Liter Blut mit einer Standardabweichung von 3,6 lagen.
Es ist im paarweisen Vergleich der Probandengruppen kein statistisch signifikanter
Unterschied nachzuweisen (siehe Tab. 20 im Anhang). Betrachtet man die
erkrankten Probanden aus allen Gruppen, so weisen 64,3 % (36 von 56) der Fohlen
eine Leukozytenkonzentration von über 13.0 x 109 pro Liter Blut auf (siehe Abb. 9).
69
Kapitel 4: Ergebnisse
Leukozyten [x 109/l]
25
20
15
10
5
0
Kontr.gr.
R.e.m.A
R.e.o.A
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.9: Leukozytenanzahl
pro
Liter
Blut
zum
Diagnosezeitpunkt.
Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX n=36;
Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Angegeben sind Dargestellt sind
Mittelwerte und dazugehörige Standardabweichungen.
4.3
Ultraschallbefunde
Um den Schweregrad der Ultraschallbefunde zu vergleichen, werden sowohl die
Anzahl
der
Abszesse
als
auch
die
Summe
der
Abszessdurchmesser
gegenübergestellt. Zum Diagnosezeitpunkt wiesen die Fohlen der Kontrollgruppe im
Durchschnitt 2,2 Abszesse mit einer Standardabweichung von 1,2, in der Impfgruppe
mit Adjuvans CpG XXXX 1,5 Abszesse mit einer Standardabweichung von 1,5 und in
der Impfgruppe ohne Adjuvans 3,9 Abszesse mit einer Standardabweichung von 4,0
auf. Im Vergleich ist zwischen den Impfgruppen ein statistisch schwach signifikanter
Unterschied nachweisbar (siehe Tab. 21 im Anhang). Die Daten streuten in der
Kontrollgruppe zwischen 1 und 5, in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX
zwischen 1 und 6 und in der Impfgruppe ohne Adjuvans von 1 bis 17, wobei in der
letzten Gruppe drei Fohlen besonders auffielen: Nr. 18 mit 11, Nr. 22 mit 17 und Nr.
70
Kapitel 4: Ergebnisse
64 mit 9 Abszessen. Abbildung 10 zeigt die mittlere Anzahl der Lungenabszesse in
den Gruppen, die zum Zeitpunkt der Diagnose dargestellt wurden.
Anzahl der Abszesse
8
7
6
*
5
4
3
2
1
0
Kontr.gr.
R.e.m.A.
R.e.o.A.
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.10: Abszessanzahl zum Diagnosezeitpunkt. Kontrollgruppe n=36;
Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans
n=36.
Dargestellt
sind
Mittelwerte
und
dazugehörige
Standardabweichungen.
Neben der Anzahl der Abszesse wird die Summe der Abszessdurchmesser
betrachtet, damit Fohlen, bei denen ein einzelner Abszess mit einem großen
Durchmesser dargestellt wurde, besser mit Fohlen mit mehreren kleinen Abszessen
und umgekehrt zu vergleichen sind. Dieser Parameter weist bei Fohlen in der
Kontrollgruppe im Durchschnitt 37 mm mit einer Standardabweichung von 30, in der
Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX 26 mm mit einer Standardabweichung von 25
und in der Impfgruppe ohne Adjuvans 60 mm mit einer Standardabweichung von 71
auf. Ein statistisch signifikanter Unterschied ist im Vergleich der Probandengruppen
71
Kapitel 4: Ergebnisse
nicht nachzuweisen (siehe Tab. 22 im Anhang). In Abbildung 11 sind die mittleren
Summen der Abszessdurchmesser dargestellt.
Summe der Abszessdurchmesser [mm]
140
120
100
80
60
40
20
0
Kontr.gr.
R.e.m.A.
R.e.o.A.
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.11: Summe der Abszessdurchmesser zum Diagnosezeitpunkt angegeben
in Millimeter [mm]. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG
XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind
Mittelwerte und dazugehörige Standardabweichungen.
4.4
Ergebnisse der ELISA-Untersuchungen
Die im „California-ELISA“ nach HIETALA et al. (1985) untersuchten Serumproben
wurden zu den in 3.3 genannten Zeitpunkten gewonnen und wie in 3.5 beschrieben
analysiert.
4.4.1 Vergleich des Anti-R. equi-IgG-Gehalts aller Fohlen
Werden die Mittelwerte im Gehalt von Anti- R. equi-IgG aller Fohlen der drei Gruppen
während des Untersuchungszeitraums betrachtet, zeigt sich ein nahezu identischer
Verlauf vom ersten Lebenstag bis zur siebten bzw. achten Lebenswoche auf. Bis
72
Kapitel 4: Ergebnisse
einschließlich zu diesem Zeitpunkt ist kein signifikanter Unterschied zwischen den
Gruppen nachzuweisen. In der neunten bzw. zehnten Lebenswoche erfährt die
Kurve der Kontrollgruppe einen deutlichen Anstieg, während die Kurve der
Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX nur eine leichte Erhöhung zeigt und die der
Impfgruppe ohne Adjuvans zu diesem Zeitpunkt abfällt. Dieser Unterschied konnte
im Vergleich der drei Gruppen als statistisch schwach signifikant nachgewiesen
werden (p = 0,044), jedoch nicht im paarweisen Vergleich (siehe Tab. 23 im
Anhang). Von der elften bzw. zwölften Woche an fallen die Gehalte an Anti- R. equiIgG in allen drei Gruppen ab. Die Unterschiede in diesem Zeitraum sind im Vergleich
der drei Gruppen ab der 15./16. Woche statistisch signifikant (p = 0,008) und bei den
Beprobungen der 17./18. Woche schwach signifikant (p = 0,26). Im paarweisen
Vergleich der Gruppen sind die Unterschiede zwischen der Kontrollgruppe und der
Impfgruppe ohne Adjuvans statistisch signifikant (15./16. Woche) bzw. schwach
signifikant (17./18. Woche) (siehe Tab. 24 und Tab. 25 im Anhang). In Serumproben,
die im Zeitraum der Diagnose entnommen wurden, konnte kein signifikanter
Unterschied zwischen den Gruppen nachgewiesen werden.
Um nicht nur einzelne Beprobungen, sondern auch den gesamten Verlauf des
mittleren Gehalts an Anti-R. equi-Immunglogulin G in den Gruppen miteinander
vergleichen zu können, ist ein wichtiges Kriterium der Parameter AUC (Area Under
Curve = Fläche unter der Kurve). Er ist definiert als die von der Abszisse des
Koordinatensystems und der individuellen Verlaufskurve des Anti-R. equi-IgG jedes
Tieres über die Zeit eingeschlossenen Fläche, angegeben in ELISA UNITS x
Wochen (EU x Wochen). AUC kann für die Fälle berechnet werden, in denen zu allen
zwölf Beprobungszeitpunkten eine Messung des IgG vorlag. Dies sind insgesamt 89
Fälle (25 der Kontrollgruppe; 33 der Impfgruppe mit Adjuvans; 31 der Impfgruppe
ohne Adjuvans). Im Kruskal-Wallis-Test wurde kein statistisch signifikanter
Unterschied zwischen den Gruppen hinsichtlich der mittleren Fläche unter der Kurve
nachgewiesen (siehe Tab 26 im Anhang). In Abbildung 12 ist der durchschnittliche
Gehalt an Anti-R- equi-IgG aller Fohlen der drei Gruppen während des
Untersuchungszeitraums dargestellt.
73
Kapitel 4: Ergebnisse
Anti-R. equi-IgG [EU]
80
Kontr.gr.
70
R.e.m.A
R.e.o.A
60
50
40
30
20
10
0
0
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10 11/12 13/14 15/16 17/18
Alter der Fohlen in Wochen
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.12: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum aller Fohlen der drei
Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in ELISA
UNITS [EU]. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG XXXX
n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind die Mittelwerte.
4.4.2 Vergleich zwischen erkrankten und gesunden Fohlen
Neben einem Vergleich des mittleren Gehalts an Anti-R. equi-IgG der gesamten
Gruppenpopulation soll eruiert werden, ob ein Unterschied in der Immunantwort
zwischen den gesunden und den erkrankten Fohlen festzustellen ist. Im Vergleich
der gesunden Fohlen der drei Gruppen konnte zu keinem Beprobungstermin ein
statistisch signifikanter Unterschied nachgewiesen werden. Abbildung 13 zeigt den
74
Kapitel 4: Ergebnisse
durchschnittlichen
Gehalt
an
Anti-R.
equi-IgG
der
während
des
Untersuchungszeitraums gesunden Fohlen der drei Gruppen.
Anti-R. equi-IgG [EU]
80
Kontr.gr.
R.e.m.A
R.e.o.A
70
60
50
40
30
20
10
0
0
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10 11/12 13/14 15/16 17/18
Alter der Fohlen in Wochen
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.13: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum der gesunden Fohlen
der drei Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in
ELISA UNITS [EU]. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG
XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind die
Mittelwerte.
Beim Vergleich der erkrankten Probanden aus den drei Fohlengruppen ist ein
statistisch signifikanter Unterschied nur in der 15./16. Lebenswoche nachzuweisen
(siehe Tab. 27 im Anhang).
In Abbildung 14 ist der durchschnittliche Gehalt an Anti-R. equi-IgG der im
Untersuchungszeitraum erkrankten Fohlen der drei Gruppen dargestellt.
75
Kapitel 4: Ergebnisse
Anti-R. equi-IgG [EU]
80
Kontr.gr.
70
R.e.m.A.
R.e.o.A.
60
50
40
30
20
10
0
0
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10 11/12 13/14 15/16 17/18
Alter der Fohlen in Wochen
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Abb.14: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum der erkrankten Fohlen
der drei Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in
ELISA UNITS [EU]. Kontrollgruppe n=36; Impfgruppe mit Adjuvans CpG
XXXX n=36; Impfgruppe ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind die
Mittelwerte.
Im Vergleich innerhalb der Fohlengruppen zwischen den gesunden und den
erkrankten Probanden wurde zu keinem Zeitpunkt und in keiner Gruppe ein
statistisch signifikanter Unterschied nachgewiesen.
4.4.3 Einfluss der maternalen Antikörper
Die erkrankten Fohlen sowohl der Kontrollgruppe als auch der Impfgruppe mit
Adjuvans CpG XXXX wiesen einen niedrigeren durchschnittlichen Gehalt an Anti-R.
76
Kapitel 4: Ergebnisse
equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum auf als die Fohlen, die im
Untersuchungszeitraum nicht erkrankten (siehe Tab. 5). Allerdings konnte in keiner
Fohlengruppe ein statistisch signifikanter Unterschied nachgewiesen werden (siehe
Tab. 28 im Anhang). In der Kontrollgruppe war dieser Unterschied mit p = 0,095 nur
knapp nicht statistisch signifikant.
Tab.5: Anti-R equi-Immunglobulin G (IgG) in ELISA UNITS [EU] acht bis zehn Stunden
post natum differenziert nach den Gruppen insgesamt und unterteilt in gesunde und
erkranke Fohlen. Kontrollgruppe n=36; Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX n=36;
Impfstoff ohne Adjuvans n=36. Dargestellt sind Mittelwerte ( X ) und dazugehörige
Standardabweichungen (SD).
Kontr.gr.
krank
gesund
Anzahl der Tiere (n)
22
14
X [EU]
18,9
28,6
SD
25,2
25,4
R.e.m.A
krank
gesund
13
22
12,9
24,0
9,1
28,9
R.e.o.A.
krank
gesund
21
15
22,7
19,3
32,1
21,1
Kontr.gr = Kontrollgruppe; R.e.m.A. = R. equi-Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX;
R.e.o.A. = R. equi-Impfstoff ohne Adjuvans CpG XXXX.
Bei der Kontrollgruppe ist ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem
Gehalt an Anti-R. equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum und dem
Erkrankungsalter festzustellen, der in den beiden Impfgruppen nicht nachzuweisen
war (siehe Tab. 29 im Anhang).
In keiner Fohlengruppe ist ein statistisch signifikanter Einfluss des Gehalts Anti-R.
equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum auf den Parameter AUC festzustellen
(siehe Tab. 30 im Anhang).
Es fielen 28 Serumproben auf, die auch nach Wiederholung nicht ausgewertet
werden konnten, weil die gemessene optische Dichte (OD) nicht linear mit der
Konzentration geringer wurde bzw. ihre Kurve nicht parallel zur Positivkontrolle
verlief. Die Ursache für dieses Phänomen konnte nicht abschließend geklärt werden,
da die Ergebnisse im Immunglobulin G -ELISA nach LUFT (2000) keine Hinweise
ergaben.
77
Kapitel 5: Diskussion
5
Diskussion
In der vorliegenden Studie wurde auf einem endemisch mit Rhodococcus equi
betroffenen Warmblutgestüt untersucht, ob durch die intranasale Applikation eines
formalininaktivierten Impfstoffs, dem das Adjuvans CpG XXXX zugefügt wurde, ein
Schutz gegen Erkrankungen durch R. equi aufgebaut werden kann. Zu diesem
Zweck erhielten 108 Fohlen nach Randomisierung entweder den aus drei virulenten
R. equi-Stämmen bestehenden Impfstoff alleine, den Impfstoff mit dem Adjuvans
CpG XXXX oder eine Placebolösung.
5.1
Diskussion von Material und Methode
5.1.1 Probanden
Um in dieser Arbeit die Vergleichbarkeit des Patientenmaterials und die Aussagekraft
der Untersuchungen zu gewährleisten, wurden Gruppengrößen von je 36 Fohlen
gewählt. Da alle Tiere auf demselben Betrieb in der Zeit von Juni bis Juli 2005
geboren und zusammen mit ihren Mutterstuten unter den gleichen Bedingungen
gehalten und gefüttert wurden, ist eine Beeinflussung der Ergebnisse durch diese
Faktoren auszuschließen. Die Geschlechterverteilung von 46 Stut- und 62
Hengstfohlen kann als repräsentativ für die Gesamtpopulation angesehen werden.
Damit sich jahreszeitliche Bedingungen nicht auf die Ergebnisse der Studie
auswirken konnten, erfolgte eine randomisierte Einteilung der Gruppen. Der
Beobachtungszeitraum wurde bis zur 17. bzw. 18. Lebenswoche festgelegt, da in
dieser Zeit die meisten Fohlen klinische Symptome äußern (GIGUÈRE u.
PRESCOTT 1997). Es lagen somit homogene Bedingungen vor, wie sie bisher in
anderen Impfstudien im Zusammenhang mit R. equi mit dieser Probandenzahl und
über diesen Untersuchungszeitraum nicht beschrieben wurden.
CHIRINO-TREJO et al. (1987) untersuchten sechs Fohlen, die bei der ersten
Impfung zwischen einer und drei Wochen alt waren, und drei gleichaltrige
Kontrolltiere. Die Untersuchungen endeten sechs Wochen nach der ersten
Immunisierung. VARGA et al. (1997) untersuchten insgesamt 74 gleichaltrige Fohlen,
die auf drei endemisch mit R. equi betroffenen Gestüten gehalten wurden, wobei sie
nur auf zwei Betrieben für den Vergleich der Wirksamkeit mit den immunisierten
78
Kapitel 5: Diskussion
Tieren ungeimpfte Fohlen als Kontrolltiere ließen. Die Wirksamkeit des verabreichten
Totimpfstoffs wurde bei allen Tieren in Bezug auf eine Feldinfektion in Verbindung
mit der Impfung der Mutterstuten untersucht und nach neun Wochen beendet.
PRESCOTT et al. (1997b) impften ebenfalls Stuten und Fohlen und wählten acht
Impf- und sechs Kontrollpaare. Die Fohlen wurden im Alter von drei und fünf Wochen
geimpft und über den Untersuchungszeitraum von 16 Wochen in Hinblick auf einen
Schutz gegen eine Feldinfektion beobachtet. LOPEZ et al. (2003) standen fünf
Fohlen, die bei der ersten Impfung acht bis fünfzehn Tage alt waren, und fünf
Kontrolltiere im gleichen Alter zur Verfügung. Die Impfwirkung wurde bis zum 45.
Lebenstag nicht hinsichtlich eines erzeugten Schutzes gegenüber einer Infektion mit
R. equi, sondern in Bezug auf die Antikörper- und Zytokinantwort untersucht.
HOOPER-McGREVY et al. (2005) wählten für ihre Untersuchung gleichaltrige
Fohlen, von denen vier den Impfstoff erhielten und drei als Kontrolltiere blieben und
die alle im Alter von fünf Wochen euthanasiert wurden, um anschließend eine
Sektion durchzuführen.
5.1.2 Impfprotokoll
In der vorliegenden Studie wurde die erste Impfung acht bis zehn Stunden post
natum durchgeführt, nachdem durch Messung des Gehalts an IgG im Blut und eine
klinische Untersuchung eine Störung des Allgemeinbefindens auszuschließen war.
Somit wurde ein früherer Termin gewählt als in einer Studie mit einer für das
virulenz-assoziierte Protein A (VapA) codierenden DNA-Vakzine, in der die Fohlen
das erste Mal im Alter von acht bis fünfzehn Tagen immunisiert wurden (LOPEZ et
al. 2003). Jedoch wurde die gleiche Absicht verfolgt, indem möglichst vor dem ersten
Erregerkontakt eine Immunität aufgebaut und durch die intranasale Applikation
eventuelle Einflüsse von maternalen Antikörpern umgangen werden sollten.
Letzteres konnten LOPEZ et al. (2003) bei einigen Fohlen durch den Nachweis von
VapA-spezifischen Antikörpern in der BALF nachweisen. Aus den gleichen Gründen
wurde in einer nach Beginn der vorliegenden Studie veröffentlichten Untersuchung
der zweite Lebenstag für eine orale Immunisierung mit einem attenuierten
Lebendimpfstoff gewählt, wodurch in den Fohlen eine Immunität entwickelt wurde,
die einer experimentellen Infektion standhielt (HOOPER-McGREVY et al. 2005). Für
79
Kapitel 5: Diskussion
die zweite Impfung wurde in der vorliegenden Studie der 20. bis 22. Tag gewählt, da
Erkrankungen regelmäßig bis zum Alter von drei Wochen auftreten (ZINK et al.
1986). Hinsichtlich der Häufigkeit und der Zeitpunkte der Wiederholungsimpfungen
sind in der Literatur sehr unterschiedliche Angaben zu finden. LOPEZ et al. (2003)
applizierten die DNA-Vakzine ein zeites Mal intranasal und intradermal im Alter von
22 bis 29 Tagen und anschließend das Protein VapA über die gleichen
Applikationswege 30 Tage nach der ersten Impfung. HOOPER-McGREVY et al.
(2005) wiederholten die oralen Impfungen im Alter von einer und drei Wochen.
CHIRINO-TREJO et al. (1987) wählten für die erste orale Applikation das Alter von
ein bis drei Wochen, wiederholten die Impfung zwei, drei und vier Wochen später
und boten damit den Fohlen einen Schutz, der eine experimentelle Infektion
abwehrte. VARGA et al. (1997) impften intramuskulär auf dem ersten Gestüt 24
Fohlen gegen R. equi und EHV-2 im Alter von drei, fünf und sieben Wochen, auf dem
zweiten Gestüt 14 Fohlen gegen R. equi und EHV-2 im Alter von drei und fünf
Wochen und auf dem dritten Gestüt 15 Fohlen nur gegen R. equi mit fünf und sieben
Wochen. PRESCOTT et al. (1997b) impften die Probanden ebenfalls intramuskulär
und im Alter von drei und fünf Wochen.
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die erste klinische Erprobung, bei der
ein CpG-Motiv als Impfstoff-Adjuvans beim Fohlen eingesetzt wird. Das CpG-Motiv
XXXX wurde ausgewählt, da es im Vergleich zu anderen auf equine Leukozyten in
vitro eine stärkere stimulierende Wirkung zeigt, was sich in einer erhöhten
Proliferationsrate dieser Zellen widerspiegelt (RANKIN et al. 2001). Da beim Pferd
bisher keine Erkenntnisse hinsichtlich einer geeigneten Dosierung als ImpfstoffAdjuvans vorliegen, wurden 500 μg des CpG XXXX mit 109 R. equi pro ml als
vielversprechende Impfstoffformulierung bei der Verabreichung von 1 ml pro Nüster
gewählt. Die Entscheidung für diese Dosierung berücksichtigt Ergebnisse, die mit
Dosen von 500 μg an Primaten bei intradermaler (VERTHELYI et al. 2003) und mit
100 μg im Mäusemodell bei subkutaner Verabreichung (DAVILA u. CELIS 2000)
erzielt wurden. Da die intramuskuläre Verabreichung von bis zu 10 mg eines CpGMotivs beim Kalb (RANKIN et al. 2002) beschrieben wurden ohne unerwünschte
Nebenwirkungen zu beobachten, waren in dieser Studie unerwünschte Reaktionen
80
Kapitel 5: Diskussion
als unwahrscheinlich zu betrachten. Wie in der vorliegenden Studie setzten auch
VARGA et al. (1997) einen formalininaktivierten R.equi-Impfstoff ein, fügten als
Adjuvans jedoch eine Aluminiumverbindung hinzu. PRESCOTT et al. (1997b) setzten
das virulenz-assoziierte Protein A (VapA) zur Immunisierung ein, konnten jedoch im
Vergleich zur Kontrollgruppe keinen Schutz aufbauen, sondern es erkrankten von
den geimpften Probanden im Verhältnis mehr als von den Kontrolltieren. CHIRINOTREJO et al. (1987) und HOOPER-McGREVY et al. (2005) verwendeten
attenuierten R. equi-Lebendimpfstoffe und konnten damit erfolgreich eine schützende
Immunität aufbauen. Die intradermale und intranasale Verabreichung einer DNAVakzine und des aufgereinigten Proteins VapA durch LOPEZ et al. (2003) brachte
Erkenntnisse hinsichtlich des Applikationsweges, der Impfstoff wurde jedoch nicht im
Hinblick auf eine Infektion überprüft. Die Verwendung von CpG-Motiven als
Adjuvantien bei intranasaler Applikation wird vielfach in der Literatur am
Mäusemodell beschrieben, um die notwendige Aktivierung des Immunsystems für
die Bildung von Gedächtniszellen zu gewährleisten (McCLUSKIE et al. 2002, JIANG
et al. 2003).
5.1.3 Untersuchungen der Fohlen
Um die Wirksamkeit der eingesetzten Impfstoffformulierungen und den Schweregrad
der Erkrankung zu beurteilen, wurden die klinischen Symptome, die Leukozytenzahl
im Blut sowie die Anzahl und der Durchmesser der im Ultraschall darstellbaren
Abszesse
verglichen.
Diese
Parameter
wurden
im
Rahmen
eines
Überwachungsprogramms zur Früherkennung einer R. equi-Pneumonie erfasst, das
an Vorschläge von COHEN et al. (2000) für endemisch betroffene Betriebe
angelehnt ist. In den bisher veröffentlichten R. equi-Impfstudien spielt die klinische
Untersuchung eine zentrale Rolle. Für die endgültige Diagnose wurde vor allem der
kulturelle Erregernachweis durchgeführt, zum Teil im Rahmen einer Sektion.
CHIRINO-TREJO et al. (1987) wählten als Parameter für die Auswertung die
klinische Untersuchung und führten drei Wochen nach der letzten Immunisierung
über den Zeitraum einer Woche eine viermalige experimentelle Infektion durch
Inhalation und zehn bzw. 14 Tage nach der ersten Exposition die Sektion aller in die
Studie involvierten Fohlen mit histologischer und mikrobiologischer Untersuchung.
81
Kapitel 5: Diskussion
VARGA et al. (1997) wählten für die Kontrolle des Impfschutzes gegenüber einer
Feldinfektion die klinische Beobachtung, die serologische Untersuchung in Form der
indirekten Hämagglutination und die kulturelle Untersuchung von Nasentupfern der
erkrankten bzw. von Proben aus der Sektion der verendeten Probanden.
PRESCOTT et al. (1997b) kombinierten die klinische Beobachtung mit der kulturellen
Untersuchung klinisch auffälliger Fohlen. LOPEZ et al. (2003) richteten ihre
Aufmerksamkeit auf den Nachweis von VapA-spezifischen IgG-Isotypen sowohl in
der BALF als auch im Serum. Darüber hinaus wurde in der BALF mit Hilfe einer PCR
ein erhöhtes Vorkommen von IFN γ- oder IL-4-sezernierenden Zellen überprüft. In
der Studie von HOOPER-McGREVY et al. (2005) wurden neben den Parametern der
klinischen Untersuchung, die Konzentrationen von Leukozyten, Fibrinogen und
VapA-spezifischen Isotypen im Blut bzw. Serum bestimmt. Kurz nach der letzten
Impfung im Alter von drei Wochen wurden alle Fohlen intratracheal infiziert und 14
Tage später euthanasiert, um eine Sektion einschließlich mikrobiologischer
Untersuchung durchzuführen.
Da die sonographische Untersuchung in der Literatur für die Diagnose einer R. equiPneumonie
für
ebenso
geeignet
beschrieben
wird
wie
die
radiologische
Untersuchung (GIGUÈRE u. PRESCOTT 1997, RAMIREZ et al. 2004), keine
Strahlenbelastung verursacht und sich außerdem auf dem Gestüt in der
Früherkennung der Rhodokokkose als zuverlässig gezeigt hat (ALTHAUS 2004),
wurde in der vorliegenden Studie die Sonographie als Diagnostikum einer R. equiPneumonie verwendet. Obwohl Lungenabszesse ebenfalls durch andere Erreger wie
Streptococcus equi ssp. zooepidemicus hervorgerufen werden können (LAVOIE et
al. 1994, RAMIREZ et al. 2004), sprechen nachfolgende Punkte für eine Beteiligung
von R. equi als Ursache der sonographischen Befunde. Auf dem Gestüt wurde in den
letzten drei Jahren im Tracheobronchialsekret von Fohlen mit sonographisch
darstellbaren Lungenabszessen wiederholt R. equi nachgewiesen, zuletzt am
10.10.2005 (ROTHHAAR 2006, persönliche Mitteilung). Zusätzlich zeigte eine im
Jahr 2003 auf dem Gestüt durchgeführte Studie sowohl in den Stallungen als auch
auf den Weiden eine ubiquitäre Verbreitung von R. equi, wobei aus 80 % der
Bodenproben von den Weiden der Erreger kulturell isoliert werden konnte (MEYER-
82
Kapitel 5: Diskussion
HAMME 2004). Schließlich liefert die vorliegende Studie einen indirekten
Erregernachweis, da alle involvierten Fohlen im Serum einen Anstieg des
Antikörpergehalts im ELISA nach HIETALA et al. (1985) zeigten.
Ein direkter Erregernachweis wurde in der vorliegenden Arbeit nicht durchgeführt, da
sowohl die Kultur als auch die PCR nur über eine geringe Sensitivität und Spezifität
verfügen (MEYER-HAMME 2004, HEYERS 2005).
5.2
Ergebnisse
5.2.1 Morbidität und Befunde
In der vorliegenden Studie wurde durch den Einsatz des CpG-Motivs XXXX als
Impfstoff-Adjuvans keine signifikant niedrigere Erkrankungssrate im Vergleich zur
Kontrollgruppe oder zur Impfgruppe ohne Adjuvans erzeugt. Der Unterschied im
Vergleich zur Kontrollgruppe war mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 0,065
allerdings nur knapp nicht statistisch signifikant und darf somit als eine Tendenz
interpretiert werden. Die Fohlen der Kontrollgruppe erkrankten frühzeitig in größerer
Zahl, so dass sich der Morbiditätsverlauf in Abhängigkeit vom Alter statistisch
schwach signifikant von denen der beiden Impfgruppen unterscheidet (siehe Abb. 7).
Im
Durchschnitt
erkrankte
die
Kontrollgruppe
signifikant
früher
als
die
Impfstoffgruppe ohne Adjuvans. Aufgrund des anzunehmenden ständigen Kontakts
mit dem Erreger kann also für beide Vakzinegruppen eine gewisse Wirkung der
Impfstoffe
diskutiert
werden.
Jedoch
hielt
diese
Immunität
nur
bei
der
Adjuvansgruppe auch einem erhöhten Infektionsdruck stand, wie er vermutlich zum
Zeitpunkt des Aufstallens in der letzten Oktober- bzw. ersten Novemberwoche
herrschte. Die Stallungen, in welche die Stuten und ihre Fohlen gebracht wurden und
in denen zuvor auch kranke Fohlen untergebracht waren, wurden weder gesäubert
noch desinfiziert. Da von diesem Ereignis Probanden aus allen drei Gruppen tangiert
waren, blieb die Vergleichbarkeit erhalten. Aus der Impfgruppe mit Adjuvans
erkrankte unter diesen Umständen nur ein Fohlen, aber aus der Impfgruppe ohne
Adjuvans neun Fohlen. Dass aus der Kontrollgruppe nach dem Aufstallen kein
weiteres Fohlen erkrankte, ist mit der Tatsache zu erklären, dass zu diesem
Zeitpunkt bereits 61,1 % der Probanden dieser Gruppe erkrankt waren und sich
somit bereits mit dem Erreger auseinandergesetzt hatten.
83
Kapitel 5: Diskussion
Im Vergleich der Gruppen hinsichtlich der klinischen Symptome und der
Blutleukozytenkonzentration am Tag der Diagnose „Lungenabszess“ konnte kein
statistisch signifikanter Unterschied nachgewiesen werden. Die Impfgruppe ohne
Adjuvans weist zum Zeitpunkt der Diagnose eine statistisch schwach signifikant
höhere Abszesszahl auf als die Adjuvansgruppe. Bei differenzierter Betrachtung
dieses Phänomens fällt jedoch auf, dass besonders die nach dem Aufstallen
erkrankten Probanden der Gruppe C eine sehr hohe Abszesszahl aufwiesen, was
wiederum durch den erhöhten Infektionsdruck zu diesem Zeitpunkt erklärt werden
kann. Die Korrelation zwischen Keimmenge und Schweregrad der Befunde wird in
der Studie von WADA et al. (1997) aus Sektionen von an R. equi erkrankten Fohlen
bestätigt. Das Ereignis des Aufstallens berücksichtigend hat die Verabreichung eines
R. equi-Totimpfstoffs mit oder ohne Adjuvans somit keinen Einfluss auf den
Schweregrad der Erkrankung.
Dass bei 15 der 56 erkrankten Fohlen aus allen drei Gruppen Lungenabzesse bei
der Ultraschalluntersuchung erkannt wurden, obwohl sie im klinischen Score nach
OHNESORGE et al. (1998) einen physiologischen Wert aufwiesen, stimmt mit den
Befunden bei der Etablierung des Systems auf dem Gestüt überein (ALTHAUS 2004)
und mit der Beobachtung von FALCON et al. (1985), dass die Auskultation der
Lunge alleine keine zuverlässigen Hinweise auf eine R. equi-Pneumonie liefert. Die
Kombination der klinischen Untersuchung mit der Messung der Leukozyten im Blut
führte in dieser Studie zur Erkennung von symptomlos erkrankten Fohlen, da 14 der
15
klinisch
unauffälligen
Ultraschalluntersuchung
eine
Fohlen
mit
Leukozytose
Lungenabszessen
aufwiesen.
Dieser
bei
Nutzen
der
der
Leukozytenmessung in der Diagnose einer R. equi-Pneumonie wird durch die
Beobachtungen von CHAFFIN et al. (2004) und GIGUÈRE et al. (2003b) bestätigt.
Die bisher im Zusammenhang mit R. equi an Fohlen durchgeführten Impfstudien
weisen unterschiedliche Ergebnisse auf. So konnten die Untersuchungen mit
attenuiertem Lebendimpfstoff von CHIRINO-TREJO et al. (1987) und HOOPERMcGREVY et al. (2005) einen Impfschutz aufbauen, der eine experimentelle Infektion
abwehrte. In beiden Studien erkrankten sämtliche Probanden der Kontrollgruppen
84
Kapitel 5: Diskussion
mit signifikant stärkeren klinischen Symptomen und mussten vor dem ursprünglich
geplanten Termin euthanasiert werden, während die geimpften Fohlen die
Auseinandersetzung mit dem Erreger mit nur leichten bzw. ohne pathologische
Befunde überstanden. In den Sektionen unterschieden sich die Befunde sehr
deutlich und in der Studie von HOOPER-McGREVY et al. (2005) waren die Lungen
der geimpften Fohlen sogar frei von pathologischen Veränderungen. Gleiches gilt für
die
aus
festgelegten
Lungenarealen
entnommenen
Proben
für
die
Keimzahlbestimmung, wo in der Studie von HOOPER-McGREVY et al. (2005) die
Kontrolltiere eine Konzentration bis zu 1011 pro Gramm aufwiesen und die geimpften
Tiere nur 102. In der Studie von VARGA et al (1997) erkrankten durch eine
Feldinfektion weder Fohlen aus der Gruppe, die Impfstoff gegen R. equi und EHV-2
erhielt, noch aus der R. equi-Impfgruppe. Bei den drei verstorbenen der insgesamt
21 Fohlen der Kontrollgruppen wurde in allen drei Fällen in der Sektion R. equi aus
Lungenproben isoliert. Weitere fünf Fohlen wiesen klinische Symptome wie Fieber,
Husten und Dyspnoe auf, R. equi wurde bei keinem Fohlen der Kontrollgruppen aus
den Nasentupfern nachgewiesen. Die von PRESCOTT et al. (1997b) beschriebene
Immunisierung mit dem Protein VapA konnte nicht vor einer Erkrankung mit R. equi
schützen, da vier der acht geimpften Probanden erkrankten, aber nur eins der sechs
Kontrolltiere.
Alle
erkrankten
Krankheitssymptome
und
Fohlen
einen
wiesen
positiven
deutliche
respiratorische
Erregernachweis
aus
den
Trachealspülproben auf.
Die Abhängigkeit von einer Polarisierung der Immunantwort in Th1-Richtung bei der
Abwehr von R. equi wird in zahlreichen Studien beschrieben. So transferierten
KANALY et al. (1996) IFN-γ-sezernierende CD4+-Zellen von adulten Pferden in
Mäuse, denen solche Zellen fehlen und konnten eine experimentelle Infektion
abwehren. DARRAH et al. (2000) wiesen in vitro nach, dass Makrophagen, die durch
das Th1-Zytokin IFN-γ aktivert wurden, den intrazellulär persistierenden Erreger
vollständig eliminierten. HINES et al. (2003) zeigten einen signifikant höheren Gehalt
von IFN-γ-sezernierenden CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten bei adulten und juvenilen
Pferden, die sich erfolgreich mit R. equi auseinandersetzten. Und schließlich lieferten
PATTON et al. (2005) eine mögliche Erklärung für die Altersprädisposition, indem sie
85
Kapitel 5: Diskussion
zeigten, dass bei neugeborenen und drei Wochen alten Fohlen eine geringere in vitro
Aktivität zytotoxischer T-Zellen vorliegt als im Alter von acht Wochen (PATTON et al.
2005). Die erfolgreichen Einsätze von attenuierten Lebendimpfstoffen beim Fohlen
(CHIRINO-TREJO et al. 1987, HOOPER-McGREVY et al. 2005) und die Ansätze im
Zusammenhang mit einer DNA-Vakzine beim Fohlen (LOPEZ et al. 2003) und bei
der Maus (HAGHIGHI et al. 2005) zeigen Möglichkeiten auf, um die zelluläre
Komponente des Immunsystems für die Prophylaxe zu nutzen. Auf diesem Wege
kann die von KOVARIK et al. (1999) bei Neugeborenen von Mensch und Maus
nachgewiesene und daher bei allen anderen Säugetieren zu vermutende Th2Polarisierung
überwunden
werden.
Ferner
wird
durch
die
mukosale
Impfstoffapplikation der Einfluss von maternalen Antikörpern umgangen. Der Einsatz
eines Lebendimpfstoffs birgt jedoch das hohe Risiko, dass sich in einem endemisch
betroffenen Bestand geimpfte Tiere zu einer zusätzlichen Infektionsquelle entwickeln.
CpG-Motive sind eine mögliche Alternative, denn KOVARIK et al. (1999) zeigten in
vitro, dass es möglich ist durch CpG-Motive Leukozyten von juvenilen Mäusen so zu
stimulieren, dass sie Th1-Zytokine sezernieren. In der Literatur wird der positive
Effekt von CpG-Motiven als Impfstoff-Adjuvans bei Schweinen, Rindern und Geflügel
beschrieben (KAMPSTRUP et al. 2001, RANKIN et al. 2002, VLEUGELS et al.
2002). Dass CpG-Motive stimulierend auf das equine Immunsystem wirken, wurde
ebenfalls in in vitro Studien gezeigt (RANKIN et al. 2001, WATTRANG et al. 2005). In
der vorliegenden Feldstudie wurde kein statistisch signifikanter Unterschied im
Vergleich zu den anderen Gruppen nachgewiesen, so dass in nachfolgenden
Studien zu klären ist, ob CpG-Motive ein wirkungsvolles Adjuvans beim Fohlen
darstellen.
Dass in dieser Studie kein vollständiger Impfschutz entwickelt wurde, kann sowohl
durch die nicht ausreichende Menge des Adjuvans bedingt sein, die von den
antigenpräsentierenden Zellen aufgenommen wurde, als auch durch eine Beteiligung
weiterer Erreger neben R. equi an der Entstehung der Lungenabszesse.
Mechanische Verluste bei der Applikation oder der Abbau durch DNAsen können zu
einer Reduzierung der Ursprungsmenge des CpG-Motivs geführt haben (JOSEPH et
al. 2002). Ferner kann die Menge des Adjuvans ausreichend gewesen sein, aber
86
Kapitel 5: Diskussion
nicht genügend Zellen gleichzeitig das Antigen und das Adjuvans aufgenommen
haben. Um sowohl den Abbau durch DNAsen als auch die gleichzeitige Aufnahme
von Adjuvans und Antigen zu gewährleisten, bleibt zu klären, ob durch die
Verpackung des Antigens zusammen mit einem CpG-Motiv in Liposomen oder in so
genannten Virus-like Particels (JOSEPH et al. 2002, STORNI et al. 2004) bessere
Erfolge zu erzielen sind bzw. dieses Verfahren auch für die intranasale Applikation zu
verwenden ist. Des Weiteren ist in nachfolgenden Studien zu eruieren, ob bisher
noch nicht untersuchte CpG-Motive beim Pferd eine stärker stimulierende Wirkung
auf das Immunsystem ausüben. Nicht nur das Adjuvans, sondern auch das
verwendete Antigen kann für die Unvollständigkeit des Schutzes verantwortlich sein.
Denn
trotz
der
bereits
geschilderten
hohen
Wahrscheinlichkeit,
dass
die
Lungenabszesse durch R. equi verursacht wurden, kann eine Beteiligung anderer
Erreger nicht ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus ist zu überprüfen, ob die hier vorgenommene zweifache Impfung
durch eine mehrfache Vakzinierung zu ersetzen ist, wie sie in anderen Impfstudien
beschrieben wurde. Es ist nicht zu erwarten, dass zusätzliche intranasale
Applikationen des Impfstoffs Komplikationen hervorrufen werden, da in dieser Studie
die
intranasale
Verabreichung
der
Lösungen
weder
mit
vermehrten
Abwehrreaktionen der Fohlen noch mit unerwünschten lokalen oder systemischen
Reaktionen verbunden war. Diese Beobachtungen stimmen mit den Beschreibungen
von GROGAN u. McDONELL (2005) überein. Neben der Akzeptanz der intranasalen
Applikation zeigten die 22 Pferde und Ponys in ihrer Studie weder unerwünschte
Nebenwirkungen noch vermehrte Abwehrbewegungen gegen Manipulationen am
Kopf.
5.2.2 Untersuchung des Anti-R. equi-IgG-Gehalts im Fohlenserum
Ein
weiteres
Ziel
dieser
Studie
war
es,
die
Wirkung
der
eingesetzten
Impfstoffformulierungen auf die humorale Immunantwort zu überprüfen. Da es sich
bei dem „California“-ELISA nach HIETALA et al. (1985) um ein bereits etablitiertes
Verfahren handelt (TRISKATIS 2004, PAUL 2005), das im Vergleich zu anderen
serologischen Nachweisverfahren eine hohe Sensitivität (88 %) und Spezifität (59 %)
aufweist (GIGUÈRE et al. 2003a), stellte seine Verwendung eine gute Ergänzung für
87
Kapitel 5: Diskussion
diese Studie dar. Die Proben wurden bei der Durchführung des ELISAs titriert, um
durch die Erstellung von hohen Verdünnungsstufen sicher zu sein, dass die
gemessenen Extinktionen durch gebundenes IgG verursacht wurden. Beim von
TRISKATIS (2004) und PAUL (2005) verwendeten Doppelansatz ohne Titration kann
dies nicht abschließend eruiert werden.
Die
Ergebnisse
der
serologischen
weisen
ebenso
wie
die
dargestellten
Beobachtungen aus der klinischen und sonographischen Untersuchung nur
vereinzelt statistisch signifikante Unterschiede zwischen den drei Fohlengruppen auf.
Der beobachtete Verlauf des Gehalts an Anti-R. equi-IgG in der Kontrollgruppe
entspricht
den
Erkenntnissen
Untersuchungsmethoden
unterscheiden.
Ebenso
und
wie
aus
die
in
anderen
Studien,
Probentermine
sich
der
vorliegenden
wenn
von
wurden
auch
dieser
die
die
Studie
Fohlen
der
Kontrollgruppen in den Arbeiten von PRESCOTT et al. (1996) und PAUL (2005) mit
kolostralen Antikörpern versorgt und waren wahrscheinlich vom ersten Tag an in
Kontakt mit R. equi. PRESCOTT et al. (1996) stellten einen Abfall in der Menge der
maternalen Antikörper bis zur vierten bis achten Woche und Paul (2005) bis zur
vierten Woche fest. Mit Beginn der endogenen Antikörperbildung beschreiben die
Studien einen vergleichbaren Anstieg, der auch hier beobachtet wurde mit einem
Höhepunkt in der neunten bis zwölften Woche (PRESCOTT et al. 1996) bzw.
zwölften Woche (PAUL 2005). VARGA et al. (1997) beobachteten bei den
Kontrolltieren ebenfalls einen Anstieg zur neunten Woche hin, wo diese Studie
allerdings endete. Da in den genannten und der vorliegenden Arbeit die
Auseinandersetzung der Fohlen mit R. equi nur als sehr wahrscheinlich zu
betrachten und ihr exakter Zeitpunkt nicht zu benennen ist, kann dieser Anstieg des
Antikörpergehalts Hinweise über den Charakter der Immunantwort geben aber keine
Beweise. Dieser Punkt ist ebenso zu berücksichtigen wie die Bewertung von
GIGUÈRE et al. (2003a), dass zurzeit keine serologische Methode zur Verfügung
stehen, die in der Diagnostik von R. equi eingesetzt werden kann. Auch PAUL (2005)
wies im „California“-ELISA nach HIETALA et al. (1985) keinen signifikanten
Unterschied im Gehalt an Anti-R. equi-IgG zwischen erkrankten und gesunden
Probanden zum Zeitpunkt der Diagnose nach.
88
Kapitel 5: Diskussion
Dass sich die Kurven der beiden Impfgruppen während des Zeitraums, in dem
Reaktionen sowohl auf die erste als auch auf die zweite Impfung zu erwarten waren,
nicht von der Kontrollgruppe unterscheiden, kann als Bestätigung des nicht
vorhandenen Impfschutzes interpretiert werden. Es bleibt zu klären, ob bei der
Adjuvansgruppe das Nichtansteigen des IgG-Gehalts für eine Polarisierung der
Immunantwort in Th1-Richtung spricht. HAGHIGHI et al. (2005) berichten bei der
Induktion einer Th1-Antwort gegen R. equi mit Hilfe einer DNA-Vakzine von einem
Rückgang der spezifischen Antikörperkonzentration im Mäusemodell. Da hinsichtlich
des Parameters AUC (Area Under Curve) kein statistisch signifikanter Unterschied
nachzuweisen war, ist auch keine Aussage zu treffen, ob in einer Gruppe eine
Polarisierung der Immunantwort in Th1- oder Th2-Richtung vorlag. Der signifikant
höhere Gehalt an Anti-R. equi-IgG, den die Kontrollgruppe in der neunten bzw.
zehnten Woche aufweist kann auf die große Zahl neuerkrankter Fohlen in der achten
bzw. neunten Woche zurückgeführt werden. Ob ein aufgrund der hohen Zahl
neuerkrankter Fohlen der Impfgruppe ohne Adjuvans in der 17. bzw. 18.
Lebenswoche ebenfalls zu erwartender Anstieg im IgG-Gehalt hätte beobachtet
werden können, war wegen des festgelegten Untersuchungszeitraums nicht zu
eruieren.
Im Vergleich der erkrankten Fohlen der drei Fohlengruppen untereinander war
ebenso wenig zu irgendeinem Beprobungstermin ein Unterschied im Gehalt an AntiR. equi-IgG zu erkennen wie im Vergleich der kranken und gesunden Probanden
innerhalb der Gruppen. Auch zum Zeitpunkt der Diagnose lag kein statistisch
signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen im Gehalt an Anti-R. equi-IgG vor.
Die Intention war es, Hinweise zu bekommen, die denen von HINES et al. (2003)
entsprechen, die anhand des signifikant höheren Gehalt von IFN-γ-sezernierenden
CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten bei adulten und juvenilen Pferden, die sich
erfolgreich
mit
R.
equi
auseinandersetzten
eine
Th1-Polarisierung
in
der
Immunantwort nachwiesen.
Durch eine Impfung der Mutterstuten gegen R. equi kann der Antikörpergehalt im
Kolostrum und dadurch auch im Fohlenserum gesteigert, jedoch kein Schutz gegen
eine Erkrankung entwickelt werden, was in mehreren Studien bestätigt wurde
(MADIGAN et al. 1991, MARTENS et al. 1992, TRISKATIS 2004). Somit wird die
89
Kapitel 5: Diskussion
Beobachtung dieser Studie unterstützt, dass die Entstehung einer R. equiPneumonie in keinem statistisch signifikanten Zusammenhang steht zur Höhe des
Gehaltes an Anti-R. equi-IgG im Serum der Fohlen acht bis zehn Stunden post
natum. Da in der Kontrollgruppe dieser Zusammenhang jedoch nur knapp nicht
statistisch signifikant ist und eine signifikante Korrelation zwischen einem höheren
Gehalt an Anti-R. equi-IgG und einem späteren Erkranken der Probanden besteht,
kann ein positiver Einfluss der kolostralen Antikörper für ungeimpfte Fohlen in der
Auseinandersetzung mit dem Erreger nicht völlig verneint werden. Außerdem gelang
es BECÙ et al. (1997) durch die Immunisierung der Stuten die Mortalität auf
Gestüten mit einer repräsentativen Anzahl von Fohlen zu senken. Auch CAUCHARD
et al. (2004) konnten durch Impfung der Mutterstuten die Fohlen vor einer
Feldinfektion schützen. Wenn allerdings kein vollständiger Schutz gegen R. equi
vermittelt werden kann, muss die Verlagerung in ein höheres Alter kritisch betrachtet
werden. Auf den in erster Linie endemisch betroffenen Gestüten bedeutet dies
aufgrund
des
erhöhten
Gewichts
der
Fohlen
eine
Steigerung
der
Medikamentenmenge und damit der Kosten. Anhand der stark streuenden Gehalte
an Anti-R. equi-IgG im Serum acht bis zehn Stunden post natum wird ersichtlich,
dass die Fohlen sehr unterschiedlich mit maternalen Antikörpern ausgestattet waren.
Um einen Einfluss dieser auf eine Impfstudie ausschließen zu können, ist die
Verabreichung von gepooltem Kolostrum notwendig. Dies stößt jedoch bei
Untersuchungen mit Probandenzahlen wie in der vorliegenden Studie an finanzielle
und personelle Grenzen.
Die in anderen R. equi-Impfstudien beschriebenen serologischen Untersuchungen
sind aufgrund der dort verwendeten Methoden oder der anderen Termine der
Immunisierungen nur bedingt mit der vorliegenden zu vergleichen. VARGA et al.
(1997) setzten eine indirekte Hämagglutination ein und nahmen die Serumproben am
zweiten und vierten Lebenstag und im Alter von drei, fünf, sieben und neun Wochen.
Sie zogen aus dem bis zur fünften Lebenswoche in allen Fohlen abfallenden und von
da an in den geimpften Fohlen signifikant höherem Antikörpergehalt im Vergleich zu
den
Kontrolltieren
den
Schluß,
dass
dieser
Anstieg
auf
der
endogenen
Antikörperbildung beruht und auch für den Schutz verantwortlich ist. LOPEZ et al.
(2003) wiesen in adulten Pferden als Reaktion auf die DNA-Vakzine einen Tag vor
90
Kapitel 5: Diskussion
und 24 bzw. 45 Tage nach der ersten Impfung sowohl in der BALF als auch im
Serum eine signifikante Erhöhung der VapA-spezifischen Antikörper auf, während
nur zwei der fünf geimpften Fohlen auf diese Weise auf die Impfung reagierten.
Diese beiden Fohlen zeigten erhöhte Gehalte an den Isotypen IgGa und IgGb, wobei
es sich dabei um die veraltete Nomenklatur handelt. HOOPER-McGREVY (2005)
untersuchten in den Serumproben, die nach der experimentellen Infektion über zwei
Wochen jeden zweiten Tag genommen wurden nicht nur die IgG-Isotypen, sondern
auch verschiedene Antigenspezifitäten hinsichtlich der virulenz-assoziierten Proteine.
Da sich die Ergebnisse aber völlig von denen ihrer eigenen Studie von 2003
unterschieden, kamen sie zu dem Schluss, dass die Fraktionierung der Isotypen von
zu vielen anderen Faktoren wie Infektionsweg bzw. Impfung oder Infektion abhängig
ist, als dass daraus ein Zusammenhang mit der Polarisierung der Immunantwort
gezogen werden kann.
5.3
Schlussfolgerungen
Die vorliegende Untersuchung stellt die erste Studie dar, in der die Wirkung eines
CpG-Motivs als Impfstoff-Adjuvans beim Pferd in vivo überprüft wurde. Die
Ergebnisse zeigen keinen statistisch signifikanten Effekt, aber eine Tendenz, dass
durch die intranasale Applikation eines formalin-inaktivierten R. equi-Totimpfstoffs
zusammen mit einem CpG-Motiv bereits in den ersten drei Lebenswochen eine
schützende Immunität gegen die Entstehung einer R. equi-Pneumonie aufgebaut
werden kann. Die intranasale Applikation wurde von den Fohlen gut geduldet und es
waren weder lokale noch systemische unerwünschte Impfreaktionen zu beobachten.
Die erkrankten Fohlen aller Gruppen wiesen eine ähnliche Ausprägung der
klinischen und der sonographischen Befunde auf. Trotz der unterschiedlichen
Reaktionen im ELISA nach HIETALA et al. (1985) wurden statistisch signifikante
Unterschiede hinsichtlich des Charakters der Immunantworten weder zwischen den
Fohlengruppen noch zwischen den erkrankten und den gesunden Probanden
nachgewiesen.
In nachfolgenden Arbeiten bleibt zu klären, welche Dosierung eines CpG-Motivs
beim Pferd eine vollständig schützende Aktivierung der zellulären Immunität bewirkt,
ob es weitere oder sogar stärker immunstimulierende CpG-Motive für Pferde gibt und
91
Kapitel 5: Diskussion
ob eine häufigere Applikation dieser Impfstoffformulierung einen vollständigen Schutz
gegen R. equi bietet.
92
Kapitel 6: Zusammenfassung
6
Zusammenfassung
Hullmann, Axel-Günther: Prophylaxe der Rhodococcus equi-Pneumonie bei Fohlen
durch Vakzination mit Rhodococcus equi-Impfstoff und
Adjuvans CpG XXXX
In der vorliegenden Studie wurde auf einem endemisch von Rhodococcus equi
betroffenen Warmblutgestüt erstmals untersucht, ob durch einen formalininaktivierten
R. equi-Impfstoff in Kombination mit dem CpG-Motiv XXXX bei intranasaler
Applikation ein Schutz gegen Erkrankungen durch R. equi aufgebaut werden kann.
Zu diesem Zweck erhielten 108 Fohlen nach Randomisierung aus für den
Untersucher verblendeten Gefäßen entweder den aus drei R. equi-Stämmen
bestehenden Impfstoff alleine, den Impfstoff mit der Adjuvans CpG XXXX oder eine
Placebolösung. Für die erste intranasale Applikation wurde der Zeitpunkt acht bis
zehn Stunden post natum und für eine zweite der 20. bis 22. Lebenstag gewählt. Die
Beobachtung der Impfwirkung erfolgte bis mindestens zur 17. bzw. 18. Lebenswoche
im Rahmen eines auf dem Gestüt etablierten Überwachungsprogramms für R. equi,
das neben der klinischen Lungenuntersuchung die Messung der Blutleukozyten und
eine transthorakale Ultraschalluntersuchung der Lunge beinhaltet. Bei allen
Probanden wurde darüber hinaus die Entwicklung des Gehalts an Anti-R. equiImmunglobulin G im von TRISKATIS (2004) modifizierten ELISA nach HIETALA et
al. (1985) über die ersten 17 Lebenswochen überprüft.
Im Rahmen dieser Studie wurde kein statistisch signifikanter Unterschied in der
Morbidität zwischen den Fohlengruppen nachgewiesen. In der Kontrollgruppe
erkrankten 61,1 % (22 von 36) der Fohlen, in der Impfgruppe mit Adjuvans CpG
XXXX 36,1 % (13 von 36) und in der Impfgruppe ohne Adjuvans 58,3 % (21 von 36).
Diese Ergebnisse zeigen jedoch eine deutliche Tendenz, dass durch die
Verwendung
eines
CpG-Motivs
als
ImpfstoffAdjuvans
ein
Schutz
gegen
Rhodococcus equi bei Fohlen innerhalb der ersten drei Lebenswochen aufgebaut
werden kann. Die für die Immunisierung gewählte intranasale Applikation wurde von
93
Kapitel 6: Zusammenfassung
den Fohlen ohne weitere Abwehrreaktionen geduldet und erzeugte weder lokal noch
systemisch unerwünschte Impfreaktionen.
Die erkrankten Fohlen aller Gruppen zeigten eine ähnliche Ausprägung der
klinischen
und
der
sonographischen
Befunde.
Trotz
der
unterschiedlichen
Reaktionen im ELISA nach HIETALA et al. (1985) wurden statistisch signifikante
Unterschiede hinsichtlich des Charakters der Immunantworten weder zwischen den
Fohlengruppen noch zwischen den erkrankten und den gesunden Probanden
nachgewiesen.
94
Kapitel 7: Summary
7
Summary
Hullmann, Axel-Günther:
Prophylaxis of Rhodococcus equi-pneumonia in foals by
vaccination with an Rhodococcus equi vaccine and the
adjuvans CpG XXXX
In the present study it was investigated for the first time if an inactivated
Rhodococcus equi vaccine in combination with the adjuvans CpG XXXX was able to
establish a protection against R. equi pneumonia. To achieve this 108 foals were
randomisely administered either the vaccine containing three R. equi-strains, the
vaccine associated with the adjuvance CpG XXXX or a placebo intranasally on a
farm for warmblooded horses endemically affected by R. equi. The vials containing
one of the formulations mentioned above were coded. The first intranasal application
was given eight to ten hours after birth and the second on the 20th till 22nd day of life.
In order to evaluate the efficiency of the vaccines the foals were monitored including
clinical examination of the lungs, counting blood leukocytes and transthoracal
ultrasonography of the lungs till the 17th or 18th week of life. Furthermore, the Anti-R.
equi-IgG in blood of any foal was observed with the ELISA of HIETALA et al. (1985)
modified by TRISKATIS (2004) for the first 17 weeks of life.
No statistical significant difference concerning the morbidity was noticed between the
three foal groups. In the control group there were 61,1 % (22 of 36) sick foals, in the
group administrated the vaccine associated with the adjuvans CpG XXXX 36,1 % (13
of 36) and in the group without any adjuvans 58,3 % (21 of 36). Because of these
results there is a clear tendency to etablish a protection against R. equi in foals in the
first three weeks of life by using a CpG-motif as an adjuvans. The intranasal
administration was tolerated by the foals without any resistance and no local or
systemic leasions were seen.
Taken together the sick foals of all groups showed similar clinical and
ultrasonographic signs. Although different reaction patterns could be seen in the
ELISA of HIETALA et al. (1985) no statistical significant differences were shown
95
Kapitel 7: Summary
regarding the induction of adverse immune reaction between the three foal groups or
sick and healthy foals.
96
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
8
Literaturverzeichnis
AINSWORTH, D.M., S.W. EICKER, A.E. YEAGER, C.R. SWEENEY, L. VIEL, D.
TESAROWSKI, J.-P. LAVOLIE, A. HOFFMAN, M.R. PARADIS, S.M. REED; H.N.
ERB, E. DAVIDOW u. M. NALEVANKO (1998):
Associations between physical examination, laboratory, and radiographic findings
and outcome and subsequent racing performance of foals with Rhodococcus equi
infection: 115 cases (1984-1992).
J. Am. Vet. Med. Assoc. 213, 510-515
AINSWORTH, D. (1999):
Rhodococcus equi infections in foals.
Equine Vet. Educ. 11, 191-198
ALTHAUS, O.P. (2004):
Sonographie der Lunge: Eine Hilfe zur Früherkennung der Rhodococcus equiPneumonie beim Fohlen.
Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.
ANZAI, T., R. WADA, A. NAKANISHI, M. KAMADA, S. TAKAI, Y. SHINDO u. S.
TSUBAKI (1997):
Comparison of tracheal aspiration with other tests for diagnosis of Rhodococcus equi
pneumonia in foals
Vet. Microbiol. 56, 335-345
ARDANS, A.A., S.K. HIETALA, M.S. SPENSLEY u. A. SANSOME (1986):
Studies of naturally occuring and experimental Rhodococcus equi (Corynebacterium
equi) pneumonia in foals.
In: Proceedings, 32 Ann. Meet Am. Ass. Equine Pract., 129-144
ARLOTTI, M., G. TOBOLI, G.L. MOSCETELLI, G. MAGNANI, R. MASERETI, V.
BORGHI, M. ANDREONI, M. LIBANORE, L. BONAZZI, A. PISCINA u. R.
CIAMMARUGHI (1996):
Rhodococcus equi infection in HIV-positive subjects: a retrospective analysis of 24
cases.
Scand. J. Infect. Dis. 28, 463-467
BALSON, G.A., G.D. SMITH u. J.A. YAGER (1997):
Immunophenotypic analysis of foal bronchoalveolar lavage lymphocytes.
Vet. Microbiol. 56, 237-246
BARTON, M.D. u. K.L. HUGHES (1980):
Corynebacterium equi: A review.
Vet. Bull. 50, 65-80
97
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
BARTON, M.D. u. K.L. HUGHES (1981):
Comparison of three techniqes for isolation of Rhodococcus (Corynebacterium) equi
from contaminated sources.
J. Clin. Microbiol. 13, 219-221
BARTON, M.D. u. K.L. HUGHES (1984):
Ecology of Rhodococcus equi.
Vet. Microbiol. 9, 65-76
BARTON, M.D. u. D.H. EMBURY (1987):
Studies of the pathogenesis in Rhodococcus equi infections in foals.
Aust. Vet. J. 64, 332-339
BAUER, S., G.J. KIRSCHNUNG, H. HACKER, V. REDECKE, S. HAUSMANN, S.
AKIRA, H. WAGNER u. G.B. LIPFORD (2001):
Human TLR9 confers responsiveness to bacterial DNA via species-specific CpG
motif recognition.
Immunol. 98, 9237-9242
BECÚ, T., G. POLLEDO u. J.M. GASKIN (1997):
Immunprophylaxis of Rhodococcus equi pneumonia in foals.
Vet. Microbiol. 56, 193-204
BELL, K.S., J.C. PHILP u. N. CHRISTOFI (1996):
Identification of Rhodococcus equi using the polymerase chain reaction.
Lett. Appl. Microbiol. 23, 72-74
BULL, L.B. (1924):
Corynebacterial pyaemia of foals.
J. Comp. Pathol. 37, 295-298
CARMAN, M.G. u. R.T. HODGES (1987):
Distribution of Rhodococcus equi in animals, birds and from the environment.
New Z Vet. J. 35, 114-115
CAUCHARD, J., C. SEVIN, J.J. BALLET u. S. TAOUJI (2004):
Foal IgG and opsonizing anti-Rhodococcus equi antibodies after immunization of
pregnant mares with a protective VapA candidate vaccine.
Vet. Microbiol. 104, 73-81
CHAFFIN, M.K., R.J. MARTENS, J.G. MARTENS u. R.A. FISKE (1991):
Therapeutic effects of immune plasma in foals with Rhodococcus equi pneumonia.
Equine Vet. J. 12, Suppl, 23-29
CHAFFIN, M.K., N.D. COHEN u. R.J. MARTENS (2003):
Evaluation of equine breeding farm management and preventative health practices
as risk factors for development of Rhodococcus equi pneumonia in foals.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 222, 476-485
98
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
CHAFFIN, M.K., N.D. COHEN, R.J. MARTENS, R.F. EDWARDS, M. NEVILL u. R.
SMITH (2004):
Hematologic and immunophenotypic factors associated with development of
Rhodococcus equi pneumonia of foals at equine breeding farms with endemic
infection.
Vet. Immunol. Immunpathol. 100, 33-48
CHIRINO-TREJO, J.M., J.F. PRESCOTT und J.A. YAGER (1987):
Protection of foals against experimental Rhodococcus equi pneumonia by oral
immunization .
Can. J. Vet. Res. 51, 444-447
COHEN, N.D., M.K. CHAFFIN u. R.J. MARTENS (2000):
Control and prevention of Rhodococcus equi pneumonia in foals.
Compend. Contin. Educ. Pract. Vet. 22, 1062-1070
DARRAH, P.A., M.K. HONDALUS, Q. CHEN, H. ISCHIROPOULOS u. D.M.
MOSSER (2000):
Cooperation between reaktive oxygen and nitrogen intermediates in killing of
Rhodococcus equi by activated macrophages.
Infect. Immun. 68, 3587-3593
DARRAH, P.A., M.C. MONACO, S. JAIN, M.K. HONDALUS, D.T. GOLENBOCK u.
D.M. MOSSER (2004):
Innate immune responses to Rhodococcus equi.
J. Immunol. 173, 1914-1924
DAVILA , E. u. E. CELIS (2000):
Repeated administration of cytosine-phosphorothiolated guanine-containing
oligonukleotides together with peptide/protein immunization results in enhanced CTL
responses with anti-tumor activity.
J. Immunol. 165, 539-547
DITTMER, U. u. A.R.M. OLBRICH (2003):
Treatment of infectious diseases with immunstimulatory oligodeoxynucleotides
containing CpG motifs.
Curr. Opp. Microbiol. 6, 472-477
ELLENBERGER, M.A., M.L. KAEBERLE u. J.A. ROTH (1984):
Equine humoral immune response to Rhodococcus (Corynebacterium) equi.
Am. J. Vet. Res. 45, 2428-2430
ELLENBERGER, M.A. u. R.M. GENETZKY (1986):
Rhodococcus equi infections: literature review.
Compend. Contin. Educ. Practic. Vet. 8, 414-423
99
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
FALCON, J., B.P. SMITH, R. O´BRIEN, G.P. CARLSON u. BIBERSTEIN (1985):
Clinical and radiographic findings in Corynebacterium equi pneumonia of foals.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 186, 593-599
FERNANDEZ, A.S., J.F. PRESCOTT u. V.M. NICHOLSON (1997):
Protective effect against Rhodococcus equi infection in mice of IgG purified from
horses vaccinated with virulence associated protein (VapA)-enriched antigens.
Vet. Microbiol. 56, 187-192
FLAMINIO, M.J.B.F., B.R. RUSH u. W. SHUMAN (1999):
Peripheral blood lymphocyte subpopulations and immunoglobulin concentrations in
healthy foals and foals with Rhodococcus equi pneumonia.
J. Vet. Intern. Med. 13, 206-212
FRANZ, B., B. WARLICH u. A. OLTROGGE (1989):
ELISA for detection of porcine antibodies against Erysipelothrix rhusiopathiae.
Immunobiol., Suppl. 4, 134
GIGUÈRE, S. u. J.F. PRESCOTT (1997):
Clinical manifestations, diagnosis, treatment and prevention of Rhodococcus equi
infections in foals.
Vet. Microbiol. 56, 313-334
GIGUÈRE, S., B.N. WILKIE u. J.F. PRESCOTT (1999):
Modulation of cytokine response of pneumonic foals by virulent Rhodococcus equi.
Infect. Immun. 67, 5041-5047
GIGUÈRE, S., J. GASKIN, C. MILLER u. J.L. BOWMANN (2002):
Evaluation of commercially available hyperimmune plasma product for prevention of
naturally acquired pneumonia caused by Rhodococcus equi in foals.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 220, 59-63
GIGUÈRE, S., J. HERNANDEZ, J. GASKIN, J.F. PRESCOTT, S. TAKAI u. C.
MILLER (2003a):
Performance of five serological assays for diagnosis of Rhodococcus equi
pneumonia in foals.
Clin. Diag. Lab. Immunol. 10, 241-245
GIGUÈRE, S., J. HERNANDEZ, J. GASKIN, C. MILLER u. J.L. BOWMANN (2003b):
Evaluation of white blood cell concentration, plasma fibrinogen concentration and an
agar gel immundiffusion test for early identification of foals with Rhodococcus equi
pneumonia.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 222, 775-781
GOODFELLOW, M. u. G. ALDERSON (1977):
The actinomycete-gemus: Rhodococcus: A home for the rhodococcus complex.
J. Gen. Microbiol. 100, 99-122
100
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
GOODFELLOW, M. u. D.E. MINNIKIN (1977):
Norcadioform bacteria.
Ann. Rev. Microbiol. 31, 159-180
GORDON, R.E. (1966):
Some strains in search of a genus: Corynebacterium, Mycobacterium, Nocardia or
what?
J. Gen. Microbiol. 43, 329-343
GRAEVENITZ, VON, A., u. V. PÜNTER-STREIT (1995):
Development of a new selective plating medium for Rhodococcus equi.
Microbiol. Immunol. 39, 283-284
GRÖNDAHL, G., A. JOHANNISSON u. W. JENSEN (1997):
Opsonic effect of equine plasma from different donors.
Vet. Microbiol. 56, 313-334
GROGAN, E.H. u. S.M. McDONELL (2005):
Behavioral responses to two intranasal vaccine applicators in horses and ponies.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 226, 1689-1693
HAECKER, G., V. REDECKE u. H. HAECKER (2002):
Activation of the immune system by bacterial CpG-DNA.
Immunol. 105, 245-251
HAGHIGHI H.R. u. J.F. PRESCOTT (2005):
Assessment in mice of VapA-DNA vaccination against Rhodococcus equi infection.
Vet. Immunol. Immunopathol. 104, 215-225
HARAKAWA, T. u. S. MORITA (1949):
Observation on Corynebacterium equi isolated from abscesses occurring in the lungs
of foals.
Jpn. J. Vet. Sci. 11, 63-74
HARTMANN, G., R.D. WEERATNA, Z.K. BALLAS, P. PAYETTE, S. BLACKWELL, I.
SUPARTO, W. L. RASMUSSEN, M. WALDSCHMIDT, D. SAJUTHI, R.H. PURCELL,
H.L. DAVIS u. A.M. KRIEG (2000):
Delineation of a CpG phosphorothioate oligodeoxynucletide for activating primate
immune responses in vitro and in vivo.
J. Immunol. 164, 1617-1624
HIETALA, S.K., A.A. ARDANS u. A. SANSOME (1985):
Detection of Corynebacterium equi specific antibody in horse by enzyme-linked
immunosorbent assay.
Am. J. Vet. Res. 4, 13-15
101
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
HIETALA, S.K. u. A.A. ARDANS (1987):
Interaction of Rhodococcus equi with phagozytic cells from Rhodococcus equi
exposed and non-exposed foals.
Vet. Microbiol. 14, 307-320
HIGUCHI, T., S. HASHIKURA, C. GOJO, T. INUI, S. SATOH, M. YOSHIDA, T.
ISHIYAMA, H. YAMADA u. S. TAKAI (1997a):
Clinical evaluation of the serodiagnostic value of enzyme-linked immunosorbent
assay for Rhodococcus equi infection in foals.
Equine Vet. J. 29, 274-278
HIGUCHI, T., S. HASHIKURA, S. HAGIWARA, C. GOJO, T. INUI, S. SATOH, M.
YOSHIDA, M. FUJII, D. HIDAKA, S. TSUBAKI u. S. TAKAI (1997b):
Isolation of virulent Rhodococcus equi from transtracheal aspirates from foals
serodiagnosed by enzyme-linked immunosorbent assay.
J. Vet. Med. Sci. 59, 1097-1101
HILLIDGE, C.J. (1986):
Review of Corynebacterium (Rhodococcus) equi lung abscesses in foals:
Pathogenesis, diagnosis and treatment.
Vet. Rec. 119, 261-264
HILLIDGE, C.J. (1987):
Use of Erythromycin-Rifampicin combination in treatment of Rhodococcus equi
pneumonia.
Vet. Microbiol. 14, 337-342
HINES, S.A., D.M. STONE, M.T. HINES, D.C. ALPERIN, D.P. KNOWLES, L.C.
NORTON, M.J. HAMILTON, W.C. DAVIS u. T.C. McGUIRE (2003):
Clearance of virulent but not avirulent Rhodococcus equi from the lungs of adult
horses is associated with intracytoplasmatic interferon production by CD4+ and CD8+
T-Lymphocytes
Clin. Diagn. Lab. Immunol. 10, 208-215
HÖHENSTEIGER, NINA (2005):
Nachweis der Konzentration von Tulathromycin im Plasma und in der
bronchoalveolären Lavageflüssigkeit beim Fohlen mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie mit zweifacher Massenspektroskopie nach i.m. Applikation, mit und
ohne Kombination vom Rifampicin.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
HOLTH, H. u. H. AMUNDSEN (1936):
Forsatte undersökelserover baciltypene ved tuverkulose hos svinet på Ostlandet.
Nor. Veterinaertidskr. 48, 2-17
HONDALUS, M.K. u. D.M. MOSSER (1994):
Survival and replication of Rhodococcus equi in macrophages.
Infect. Immun. 62, 4167-4175
102
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
HONDALUS, M.K. (1997):
Pathogenesis and virulence of Rhodococcus equi.
Vet. Microbiol. 56, 257-268
HOOPER-McGREVY, K.E., S. GIGUÈRE, B.N. WILKIE u. J.F. PRESCOTT (2001):
Evaluation of equine immunoglobulin specific for Rhodococcus equi virulenceassociated proteins A and C for use in protecting foals against Rhodococcus equiinduced pneumonia.
A.J.V.R. 62, 1307-1313
HOOPER-McGREVY, K.E., B.N. WILKIE u. J.F. PRESCOTT (2003):
Immunglobulin G subisotype responses of pneumonic and healthy, exposed foals
and adult horses to Rhodococcus equi virulence-associated proteins.
Clin. Diagn. Lab. Immunol. 10, 245-351
HOOPER-McGREVY, K.E., B.N. WILKIE u. J.F. PRESCOTT (2005):
Virulence-associated protein-specific serum immunoglobulin G-isotype expression in
young foals protected against Rhodococcus equi pneumonia by oral immunization
with virulent R. equi.
Vaccine 23, 5760-5767
HORNER, A.A., N. CLINMAN, A. RONAGHY u. E. RAZ (2000):
Mucosal adjuvanticity of immunostimulatory DNA sequences.
Semin. Immunolpathol. 22, 133-146
HURLEY, J.R. u. A.P. BEGG (1995):
Failure of hyperimmune plasma to prevent pneumonia caused by Rhodococcus equi
in foals.
Aust. Vet. J. 72, 418-420
IOANNOU, X.P., S.M. GOMIS, B. KARVONEN, R. HECKER, L.A. BABIUK u. S. VAN
DRUNEN LITTLE-VAN DEN HURK (2002):
CpG-containing oligodeoxynucleotides, in combination with conventional adjuvants,
enhance the magnitude and schange the bias of the immune responses to a
herpesvirus glycoprotein.
Vaccine 21, 127-137
JACKS, S., S. GIGUÈRE, R.R. GRONWALL, M.P. BROWN, A. KELLY u. B.S.
MERRITT (2001):
Pharmacokinetics of azithromycin and concentration in body fluids and
bronchoalveolar cells in foals.
Am. J. Vet. Res. 62, 1870-1875
JAIN S., B.R. BLOOM u. M.K. HONDALUS (2003):
Deletion of VapA encoding Virulence Associated Protein A attenuates the
intracellular actinomycete Rhodococcus equi.
Mol. Microbiol. 50, 115-128
103
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
JANEWAY, C. A., P. TRAVERS, M. WALPORT u. M.J. SHLOMCHIK (2002):
Immunologie.
Verlag Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford, 5. Auflage
JENSEN, H.L. (1934):
Studies on saprophytic mycobacteria and corynebacteria.
PROC. Linn. Soc. N.S.W. 59, 19-61
JIANG, W., H.J. BAKER u. B.F. SMITH (2003):
Mucosal immunization with Helicobacter, CpG DNA and Cholera Toxin is protective.
Infect. Immun. 71, 40-46
JOSEPH, A., I. LOURIA-HAYON, A. PLIS-FINAROV, E. ZEIRA, Z. ZAKAY-RONES,
E. RAZ, T. HAYASHI, K. TAKABAYASHI, Y. BARENHOLZ u. E. KEDAR (2002):
Liposomal immunostimulatory DNA sequences (ISS-ODN): An efficient parenteral
and mucosal adjuvant for influenza and hepatitis B vaccines.
Vaccine 20, 3342-3354
KAMSTRUP, S., D. VERTHELYI u. D.M. KLINMAN (2001):
Response of porcine peripheral blood mononuclear cells to CpG-containing
oligodeoxynucleotides.
Vet. Microbiol. 78, 353-362
KANALY, S.T., S.A. HINES u. G.H. PALMER (1996):
Transfer of a CD4+ Th1 cell line to nude mice effects clearance of Rhodococcus equi
from the lung.
Infect. Immun. 64, 1126-1132
KENNEY, D.G., S.C. ROBBINS, J.F. PRESCOTT, A. KAUSHIK u. J.D. BAIRD
(1994):
Development of reactive arthritis and resistance to erythromycin and rifampicin in a
foal during treatment for Rhodococcus equi pneumonia.
Equine Vet. J. 26, 246-248
KERTH, R. (2005):
Untersuchung der Wirksamkeit von Tulathromycin bei der Behandlung von
Lungenabszessen bei Fohlen.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
KOHLER, A.K., D.M. STONE, M.T. HINES, B.A. BYRNE, D.C. ALPERIN, L.K.
NORTON u. S.A. HINES (2003):
Rhodococcus equi secreted antigens are immunogenic and stimulate a type 1 recall
response in the lung of horses immune to Rhodococcus equi infection.
Infect. Immun. 71, 6329-6337
104
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
KOVARIK, J. u. C.A. SIEGRIST (1998):
Immunity in early life.
Immunol. Today 19, 150-152
KOVARIK, J., P. BOZOTTI, L. LOVE-HOMAN, M. PIHLGREN, J.L. DAVIS, P.-H.
LAMBERT, A.M. KRIEG u. C.-A. SIEGRIST (1999):
CpG oligodeoxynucleotides can circumvent the Th2 polarization of neonatal
responses to vaccines but may fail to fully redirect Th2 responses established by
neonatal priming.
J. Immunol. 162, 1611-1617
KRASIL`NIKOV, N.A. (1966):
Keys to the Actinomycetales.
Isr. Programme Sci. Trans., Jerusalem
KRIEG, A.M., A.-K. YI, S. MATSON, T.J. WALDSCHMIDT, G.A. BISHOP, R.
TEASDALE, G. KORETZKY u. D. KLINMAN (1995):
CpG motifs in bacterial DNA trigger direct B-cell activation.
Nature 374, 546-549
KRIEG, A.M., T. WU, R. WEERATNA, S.M. EFLER, L. LOVE-HOMAN, L. YANG,
A.K. YI, D. SHORT u. H.L. DAVIS (1998a):
Sequence motifs in adenoviral DNA block immune activation by stimulatory CpG
motifs.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95, 12631-12636
KRIEG, A.M., T. WU, R. WEERATNA, S.M. EFLER, L. LOVE-HOMAN, L. YANG,
A.K. YI, D. SHORT u. H.L. DAVIS (1998b):
CpG DNA induces sustained IL-12 expression invivo and resistance to Listeria
monocytogenes challenge.
J. Immunol. 161, 2428-2434
KRIEG, A.M. (2002):
CpG motifs in bacterial DNA and their immune effects.
Annu. Rev. Immunol. 20, 709-760
KRUTZIK, S. R., P. A. SIELING u. R. L. MODLIN (2001):
The role of Toll-like receptors in host defense against microbial infection.
Curr. Opin. Immunol. 13, 104-108
LADRON, N., M. FERNANDEZ, J. AGUERO, B. GONZALEZ ZORN, J.A. VAZQUEZBOLAND u. J. NAVAS (2003):
Rapid identification of Rhodococcus equi by a PCR assay targeting the choE gene.
J. Clin. Microbiol. 41, 3241-3245
LAVOIE, J.P., I. FISET u. S. LAVERTY (1994):
Review of 40 cases of lung abscesses in foals and adult horses.
Equine Vet. J. 26, 348-352
105
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
LEMAITRE, B., E. NICOLAS, L. MICHAUT, J.M. REICHHART u. J.A. HOFFMANN
(1996):
The dorsoventral regulatory gene cassette spatzle/Toll/cactus controls the potent
antifungal response in Drosophila adults.
Cell 86, 973–983.
LOPEZ, A.M., M.T. HINES, G.H. PALMER, D.C. ALPERIN u. S.A. HINES (2002):
Identification of pulmonary T-Lymphocyte and serum antibody isotype responses
associated with protection against Rhodococcus equi.
Clin. Diagn. Lab. Immunol. 9, 1270-1276
LOPEZ, A.M., M.T. HINES, G.H. PALMER, D.P. KNOWLES, D.C. ALPERIN u. S.A.
HINES (2003):
Analysis of anamnestic immune responses in adult horses and priming in neonates
induced by a DNA vaccine expressing the VapA gene of Rhodococcus equi.
Vaccine 21, 3815-3825
LUFT, C.S. (2000):
Untersuchungen zur systemischen Verfügbarkeit von Immunglobulin G beim
neugeborenen Fohlen.
Diss. Uni-München
LUEHRMANN, A., N. MAUDER, T. SYDOR, E. FERNANDEZ-MORA, J. SCHULZELUEHRMANN, S. TAKAI u. A. HAAS (2004):
Necrotic death of Rhodococcus equi-infected macrophages is regulated by virulenceassociated plasmids.
Infect. Immun. 72, 853-862
MADIGAN, J.E., S.K. HIETALA u. N.S. MULLER (1991):
Protection against naturally acquired Rhodococcus equi pneumonia in foals by
administration of hyperimmune plasma.
J. Reprod. Fert. 44, Suppl, 571-578
MAGNUSSON, H. (1923):
Spezifische infektiöse Pneumonie beim Fohlen. Ein neuer Eitererreger beim Pferd.
Arch. Wiss. Prakt. Tierheilkd. 50, 22-38
MAGNUSSON, H. (1938):
Pyaemia in foals caused by Corynebacterium equi.
Vet. Rec. 50, 1359-1468
MARKAI, L., S. TAKAI, M. TAMURA, A. TSUKAMOTO, R. SEKIMOTO, Y. SASAKI,
T. KAKUDA, S. TSUBAKI, J. VARGA, L. FODOR, N. SOLYMOSI u. A. MAJOR
(2002):
Characterization of plasmid types in Rhodococcus equi isolates from foals, pigs,
humans and soil in Hungary.
Vet. Microbiol. 88, 377-384
106
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
MARKUS, G. (2005):
Bestimmung der Immunglobulin G-Konzentration mittels Refraktometrie,
Kolostrometrie und ELISA-Technik sowie Untersuchung weiterer Inhaltsstoffe im
Stutenkolostrum.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
MARTENS, R.J., R.A. FISKE u. H.W. RENSHAW (1982):
Experimental subacute foal pneumonia induced by aerosol administration of
Corynebacterium equi.
Equine Vet. J. 14, 111-116
MARTENS, R.J., J.G. MARTENS, R.A. FISKE u. S.K. HIETALA (1989):
Rhodococcus equi foal pneumonia: Protective effects of immune plasma in
experimentally infected foals.
Equine Vet. J. 21, 249-255
MARTENS, R.J., J.G. MARTENS u. R.A. FISKE (1992):
Failure of passive immunisation by colostrum from immunised mares to protect foals
against Rhodococcus equi pneumonia.
Equine Vet. J. 12, Suppl., 19-22
MARTENS, R.J., N.D. COHEN, M.K. CHAFFIN, S. TAKAI, C.L. DOHERTY, A.B.
ANGULO u. R.F. EDWARDS (2002):
Evaluation of 5 serologic assays to detect Rhodococcus equi pneumonia in foals.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 221, 825-833
MARTENS, R.J., N.D. COHEN, S.L. JONES, T.A. MOORE u. J.F. EDWARDS
(2005):
Protective role of neutrophils in mice experimentally infected with Rhodococcus equi.
Infect. Immun. 73, 7040-7042
McCLUSKIE, M.J., R.D. WEERATNA, P.J. PAYETTE u. H.L. DAVIS (2002):
Parenteral and mucosal prime-boost immunization strategies in mice with hepatitis B
surface antigen and CpG DNA.
FEMS Immunol. Med. Microbiol. 32, 179-185
MEDZHITOV, R. u. C.A. JANEWAY (1997):
Innate immunity: the virtues of nonclonal system of recognition.
Cell. 91, 295-298
MEYER-HAMME, M.B. (2004):
Rhodococcus equi und Streptococcus equi ssp. Zooepidermicus aus Nasentupfern
und Tracheobronchialsekret bei lungenkranken Fohlen.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
107
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
MIESSNER, K.K. u. R, WETZEL (1923):
Corynebacterium pyogenes (equi) als Erreger einer infektiösen, abszedierenden
Pneumonie der Fohlen.
Dtsch. Tierärtl. Wochenschr. 31, 449-454
MORENO-FIERROS, L., E.J. RUIZ-MEDINA, R. ESQUIVEL, R. LÓPEZ-REVILLA u.
S. PINA-CRUZ (2003):
Intranasal Cry1Ac Protoxin is an effective mucosal and systemic carrier and adjuvant
of Streptococcus pneumoniae polysaccharides in mice.
Scan. J. Immunol. 57, 45-55
NAKAZAWA, M., Y. ISAYAMA u. M. KASHIWAZAKI (1987):
Diagnosis of Rhodococcus equi infection in foals by the agar gel diffusion test with
protein antigen.
Vet. Microbiol. 15, 105-119
O´BRIEN, R.T. u. D.S. BILLER (1997):
Field imaging of the respiratory tract.
Vet. Clin. N. Am. Equine Pract. 13, 487-499
OHNESORGE, B., C. TRÖTSCHEL u. E. DEEGEN (1998):
Bestimmung von Totraum und expiratorischem Mischluftvolumenverhältnis zur
Diagnostik chronischer Lungenerkrankung
Pferdeheilkd. 14, 450-455
OLDFIELD, C., H. BONELLA, L. RENWICK, H.I. DODSON, G. ALDERSON u. M.
GOODFELLOW (2004):
Rapid determination of VapA/VapB genotype in Rhodococcus equi using a
differential polymerase chain reaction methode.
Antonie Van Leeuwenhoek. 85, 317-326
PARK, A.Y. u. P. SCOTT (2001):
Il-12: keeping cell-mediated immunity alive.
Scand. J. Immunol. 53, 529-532
PATTON, K.M., T.C. McGUIRE, D.G. FRASER u. S.A. HINES (2004):
Rhodococcus equi-infected macrophages are recognized and killed by CD8+T
Lymphocytes in a major histocompatibility complex class I-unrestricted fashion.
Infect. Immun. 72, 7073-7083
PATTON, K.M., T.C. McGUIRE, M.T. HINES, R.H. MEALEY u. S.A. HINES (2005):
Rhodococcus equi-specific cytotoxic T lymphocytes in immune horses and
development in asymptomatic foals.
Infect. Immun. 73, 2083-2093
108
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
PAUL, M. (2005):
Verlauf des Rhodococcus equi-Antikörpertiters beim Fohlen: Vergleich von Fohlen
mit und ohne Anti-Rhodococcus equi-Hyperimmunserumgabe
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
PERKINS, G.A., A. YEAGER, H.N. ERB, D.V. NYDAM, T.J. DIVERS u. J.L.
BOWMAN (2002):
Survival of foals with experimentally induced Rhodococcus equi infection given either
hyperimmune plasma containung Rhodococcus equi antibody or normal equine
plasma.
Vet. Ther. 2, 334-346
PERSING D.H. (1993):
Diagnostic molecular microbiology. Current challenges and future directions.
Diagn. Microbiol. Infect. Dis. 16, 159-163
PILTZ, K. (2004):
Vergleichende Behandlung von Rhodococcus equi-Pneumonien bei Fohlen mit
Azithromycin und Rifampicin in Kombination mit Erythromycin bzw,
Trimethoprim/Sulfadiazin.
Tierärztliche Hochschule Hannover, Diss.
PLUM, N. (1940):
On corynebacterial infections in swine.
Preliminary report, Cornell Vet. 30, 14-20
PRESCOTT, J.F. (1991):
Rhodococcus equi: an animal and human pathogen.
Clin. Microbiol. Rev. 4, 20-34
PRESCOTT, J.F., A.S FERNANDEZ, V.M. NICHOLSON, M.C. PATTERSON, J.A.
YAGER, L. VIEL u. G. PERKINS (1996):
Use of a virulence-associated protein based enzyme-linked immunosorbent assay for
Rhodococcus equi serology in horses.
Equine Vet. J. 28, 344-349
PRESCOTT, J.F., M.C. PATTERSON, V.M. NICHOLSON, B. MOREIN u. J.A.
YAGER (1997a):
Assessment of the immunogenic potential of Rhodococcus equi virulence associated
protein (VapA) in mice.
Vet. Microbiol. 56, 213-225
PRESCOTT, J.F., V.M. NICHOLSON, M.C. PATTERSON, M.C. ZANDONA
MELEIRO, A. CATERINO DE ARAUJO, J.A. YAGER u. M.A. HOLMES (1997b):
Use of Rhodococcus equi virulence-associated protein for immunization of foals
against R. equi pneumonia.
Am. J. Vet. Res. 58, 356-359
109
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
PRIEBE, G.P., M.M. BRINIG, K. HATANO, M. GROUT, F.T. COLEMAN, G.B. PIER
u. J.B. GOLDBERG (2002):
Construction and characterization of a live, attenuated aroA deletion mutant of
Pseudomonas aeruginosa as acandidate intranasal vaccine.
Infect. Immun. 70, 1507-1517
RAJAGOPALAN, V.R. (1936):
Pneumonia in foals due to Corynebacterium equi.
Indian Vet. J. Sci. Anim. Husb. 7, 38-53
RAMIREZ, S., G.D. LESTER u. G.R. ROBERTS (2004):
Diagnostic contribution of thoracic ultrasonography in 17 foals with Rhodococcus
equi pneumonia.
Vet. Radiol. Ultrasound 45, 172-176
RANKIN R., R. PONTAROLLO, X. IOANNOU, A.M. KRIEG, R. HECKER, L.A.
BABIUK u. S. VAN DRUNEN LITTLE-VAN DEN HURCK (2001):
CpG motiv identification for veterinary and laboratory species demonstrates that
sequence recognition is highly conserved.
Antisense Nucleic Acid Drug Dev. 11, 333-340
RANKIN R., R. PONTAROLLO, S. GOMIS, B. KARVONEN, P. WILLSON, B.I.
LOEHR, D.L. GODSON, L.A. BABIUK, R. HECKER u. S. VAN DRUNEN LITTLEVAN DEN HURCK (2002):
CpG-containung oligodeoxynucleotides augment and switch the immune responses
of cattle to bovine herpesvirus-1 glycoprotein D.
Vaccine 20, 3014-3022
SCHMIEDHOFFER, S. (1922):
Über eine infektiöse eitrige Lungenentzündung bei Saugfohlen.
D. Tierärztl. Wochenschrift, S. 613
SCHWARZ, K., T. STORNI, V. MANOLOVA, A. DIDIERLAURENT, J.C. SIRARD, P.
RÖTHLISBERGER u. M.F. BACHMANN (2003):
Role of Toll-like receptors in costimulating cytotxic T cell responses.
Eur. J. Immunol. 33, 1465-1470
SELBITZ, H.J. (2002):
Infektionen mit Rhodococcus equi.
In: Rolle, M., MAYR, A. (Hrsg.): Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und
Seuchenlehre.
Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 7. Auflage, 553-554
SELLON, D.C., T.E. BESSER, S.L. VIVRETTE u. R.S. McCONNICO (2001):
Comparison of Nucleic Acid Amplification, Serology and Microbiologic Culture for
Diagnosis of Rhodococcus equi Pneumonia in Foals.
J. Clin. Microbiol. 39, 1289-1293
110
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
SESTER, D.P., S. NAIK, S.J. BEASLEY, D.A. HUME u. K.J. STACEY (2000):
Phosphorothioate backbone modification modulates macrophage activation by CpG
DNA.
J. Immunol. 165, 4165-4173
SMITH, J.E. u. S.S. JANG (1980):
Isolation of Corynebacterium equi from a foal with an ulcerated leg wound and a
pectoral abscess.
J. Am. Vet. Assoc. 177, 623-624
STEDE, Y. VAN DER, F. VERDONCK, S. VANCAENEGHEM, E. COX u. B.M.
GODDEERIS (2002):
CpG-oligodinucleotides as an effective adjuvant in pigs for intramuscular
immunizations.
Vet. Immunol. Immunopathol. 86, 31-41
STORNI, T., C. RUEDL, K. SCHWARZ, R.A. SCHWENDENER, W.A. RENNER u.
M.F. BACHMANN (2004):
Nonmethylated CpG motifs packaged into virus-like particles induce protective
cytotoxic T cell responses in the absence of systemic side effects.
J. Immunol. 172, 1777-1785
SUZUKI, K., K. KANEKO u. K. KOMAGATA (1981):
Desoxyribonucleic acid homologies among coryneform bacteria.
Int. J. Syst. Bacteriol. 31, 131-138
SWEENEY, C.R., R.W. SWEENEY u. T.J. DIVERS (1987):
Rhodococcus equi Pneumonia in 48 Foals: Response to Antimicrobial Therapy.
Vet. Microbiol. 14, 329-336
TAKAI, S., S. KAWAZU u. S. TSUBAKI (1985):
Enzyme-linked immunosorbent assay for
(Rhodococcus) equi infection.
Am. J. Vet. Res. 46, 2166-2170
diagnosis
of
Corynebacterium
TAKAI, S. u. S. TSUBAKI (1985):
The incidence of Rhodococcus equi in domestic animal and soil.
Jpn. J. Vet. Sci. 47, 493-496
TAKAI, S., T. FUJIMORI, K. KATSUZAKI u. S. TSUBAKI (1987):
Ecology of Rhodococcus equi in horses and their environment on horse breeding
farms.
Vet. Microbiol. 14, 233-239
TAKAI, S., K. KOIKE, S. OHBUSHI, C. IZUMI u. S. TSUBAKI (1991):
Identification of 15- to 17 kilodalton antigens associated with virulent Rhodococcus
equi.
J. Clin. Microbiol. 29, 439-443
111
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
TAKAI, S., Y. SASAKI, T. IKEDA, Y. UCHIDA, S. TSUBAKI u. T. SEKIZAKI (1994):
Virulence of Rhodococcus equi isolates from patients with and without AIDS.
J. Clin. Microbiol. 94, 457-460
TAKAI, S., Y. SASAKI u. S. TSUBAKI (1995):
Rhodococcus equi infections in foal. Current concepts and implication for future
research.
J. Equine Vet. Sci. 6, 105-119
TAKAI, S., D. HIDAKA, F. MASUNOBU et al. (1996):
Serum antibody responses of foals to virulence-associated 15- to 17-kilodalton
antigens of Rhodococcus equi.
Vet. Microbiol. 52, 63-71
TAKAI, S. (1997):
Epidemiology of Rhodococcus equi infections: A review.
Vet. Microbiol. 56, 167-176
TAKAI, S., G. VIGO, H. IKUSHIMA. T. HIGUCHI, S.T. HAGIWARA and Y. SASAKI,
S. HASHIKURA, S. TSUBAKI, T. ANZAI, u. M. KAMADA (1998):
Detection of virulent Rhodococcus equi in tracheal aspirate samples by polymerase
chain reaction for rapid diagnosis of Rhodococcus equi pneumonia in foals.
Vet. Microbiol. 61, 59-69
TAKAI, S., S.A. HINES, T. SEKIZAKI, V.M. NICHOLSON, D.A. ALPERIN, M. OSAKI,
D. TAKAMATSU, M. NAKAMURA, K. SUZUKI, N. OGINO, T. KAKUDA, H. DAN u.
J.F. PRESCOTT (2000):
DNA sequences and comparison of virulence plasmids from Rhodococcus equi
ATCC 33701 and 103.
Infect. Immun. 68, 6840-6847
TIZARD, I. R. (2000):
Veterinary Immunology: An Introduction.
6th ed.
TOKUNAGA, T., S. YAMAMOTO u. K. NAMBA (1988):
A synthetic single-stranded DNA, poly(dG,dC), induces interferon-α/β and –γ,
augments natural killer activity, and suppresses tumor growth.
Jpn. J. Cancer Res. 79, 682-686
TRISKATIS, A.-L. (2004):
Semiquantitative Bestimmung von Antikörpern gegen Rhodococcus equi in Serum
und Kolostrum bei Stuten und Fohlen mittels ELISA und der Vergleich mit Befunden
der Lungenuntersuchung.
Hannover, Stiftung Tierärztliche Hochschule, Diss.
112
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
UNDERHILL, D.M. u. A. OZINSKY (2002):
Toll-like receptors: key mediators of microbe detection.
Curr. Opin. Immunol. 14, 103-110
UNGEMACH, F.R., H. BODE, A. BÖTTNER, H. BOTTERMANN, L. GOSSENS, M.
KIETZMANN, R. KROKER, S. SCHÜLLER, K. SIMON, L.H. WIELER u. G.
WITTKOWSKI (2000):
Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antimikrobiell wirksamen Tierarzneimitteln.
Dt. Tierärzteblatt Nov. 2000
VANNIASINKAM, T., M.D. BARTON. u. M.W. JEUZENROEDER (2005):
Immune response to vaccines based upon the VapA protein of the horse pathogen,
Rhodococcus equi, in a murine model.
Int. J. Med. Microbiol. 294, 437-445
VARGA, J., L. FODOR, M. RUSIVA, I. SOÓS u. L. MAKRAI (1997):
Prevention of Rhodococcus equi pneumonia of foals using two different inactivated
vaccines.
Vet. Microbiol. 56, 205-212
VENGUST, M., H. STAEMPFLI, J.F. PRESCOTT (2002):
Rhodococcus equi pleuropneumonia in an adult horse.
Can. Vet. J. 43, 706-708
VERTHELYI, D., M. GURSEL, R.T. KENNEY, J.D. LIFSON, S. LIU, J. MICAN u.
D.M. KLINMAN (2003):
CpG Oligodeoxynucleotides protect normal and SIV-infected Macaques from
Leishmania infection.
J. Immunol. 170, 4717-4723
VLEUGELS, B., C. VERVERKEN u. B.M. GODDEERIS (2002):
Stimulatory effect of CpG sequences on humoral response in chicken.
Poult. Sci. 81, 1317-1321
WADA, R., M. KAMADA, T. ANZAI, A. NAKANISHI, T. KANEMARU, S. TAKAI u. S.
TSUBAKI (1997):
Pathogenicity and virulence of Rhodococcus equi in foals following intratracheal
challenge.
Vet. Microbiol. 56, 301-312
WAGNER, B., G. OVERESCH, A.S. SHEORAN, M.A. HOLMES, C. RICHARDS, W.
LEIBOLD u. A. RADBRUCH (1998):
Organization of the equine immunoglobulin constant heavy chain genes. III.
Alignment of c mu, c gamma, g epsilon and c alpha genes.
Immunobiol. 199; 105-118
113
Kapitel 8: Literaturverzeichnis
WATTRANG, E., M. BERG u. M. MAGNUSSON (2005):
Immunostimulatory DNA activates produktion of type I interferons and interleukin-6 in
equine peripheral blood mononuclear cells in vitro.
Vet. Immunol. Immunopathol. 107, 265-279
WERNETTE, C.M., B.F. SMITH, Z.L. BARKSDALE, R. HECKER u. H.J. BAKER
(2002):
CpG oligodeoxynucleotides stimulate canine and feline immune cell proliferation.
Vet. Immunol. Immunopathol. 84, 223-236
WOOLCOCK, J.B., A.- M.T. FARMER u. M.D. MUTIMER (1979):
Selective medium for Corynebactrium equi Isolation.
J. Clin. Microbiol. 21, 640-642
WOOLCOCK, J.B., A.M. FARMER u. M.D. MURTIMER (1980):
Epidemiology of Corynebacterium equi in horses
Res. Vet. Sci. 28, 87-90
WU, H.Y., E.B. NIKOLOVA, K.W. BEAGLEY, J. H. ELDRIDGE u. M.W. RUSSELL
(1997):
Development of antibody-secreting cells and antigen-specific T cells in cervical lymph
nodes after intranasal immunization.
Infect. Immun. 65, 227-235
YAGER, J.A. (1987):
The pathogenesis of Rhodococcus equi pneumonia in foals.
Vet. Microbiol. 14, 225-232
ZINK, M.C., J.A. YAGER, J.F. PRESCOTT u. B.N. WILKIE (1985):
In vitro phagozytosis and killing of Corynebacterium equi by alveolar macrophages of
foals.
Am. J. Vet. Res. 46, 2171-2174
ZINK, M.C., J.A. YAGER u. N.L. SMART (1986):
Corynebacterium equi infections in horses, 1958-1984: a review of 131 cases.
Can. Vet. J. 27, 213-217
114
Kapitel 9: Anhang
9
Anhang
Rezepte
Coatingpuffer (150 mmol Carbonat-Bicarbonat-Puffer)
Rezeptur:
5,088 g Natriumcarbonat (Na2CO3)
8,568 g Natriumbicarbonat (NaHCO3)
ad 1000,0 ml Aqua dest.
pH-Wert kontrollieren (zwischen 9,4-9,8)
Lagerung bei 20°C ± 3°C, Haltbarkeit 1 Woche
10fach Tris buffered saline
Rezeptur:
80,0 g Natriumchlorid (NaCl)
2,0 g Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4)
11,4 g Dinatriumhydrogenphosphat (Na2HPO4)
2,0 g Kaliumchlorid (KCl)
ad 1000,0 ml Aqua dest.
Lagerung bei 20°C ± 3°C, Haltbarkeit 1 Woche
Waschpuffer (TBST)
Rezeptur:
100 ml 10fach Tris buffered saline
0,5 ml Tween® 20 (AppliChem, Darmstadt)
ad 1000,0 ml Aqua dest.
Lagerung bei 20°C ± 3°C, Haltbarkeit 1 Woche
115
Kapitel 9: Anhang
Tab.6:
Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 1 bis 18. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Anzahl der
Abszesse
Summe
der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
Fohlennr.
Gruppe
Datum
Alter [d]
klin. Score
Leukozyte
n x109 pro l
Blut
1
B
27.09.2005
76
2
9,1
1
10
36,1
2
A
20.09.2005
89
1
13,7
1
10
21,0
3
B
19.09.2005
79
0
16,3
1
10
19,1
4
C
26.08.2005
63
6
21,3
6
90
6,2
5
B
16.08.2005
37
5
23,6
1
20
1,8
6
A
7
A
8
C
9
B
10
B
11
A
12
B
13
B
12.09.2005
63
3
14,7
1
25
n.a.
14
A
15
A
15.08.2005
52
3
20,8
5
110
n.a.
16
A
06.10.2005
97
3
16,7
1
10
2,8
17
B
18
C
07.11.2005
130
5
7,4
11
130
3,5
116
Kapitel 9: Anhang
Tab.7:
Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 19 bis 36. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Leukozyten
9
Anzahl der
Abszesse
Summe
der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
Datum
Alter [d]
klin. Score
x10 pro l
Blut
C
07.11.2005
127
1
13,4
4
70
3,8
21
C
29.08.2005
44
5
21,0
2
45
7,4
22
C
07.11.2005
114
5
12,8
17
330
4,0
23
A
30.9.2005
82
2
17,0
1
10
21,8
24
C
02.08.2005
51
2
15,9
1
20
2,5
25
B
26
B
27
C
31.10.2005
117
2
9,1
5
85
2,4
28
C
29
A
30
C
19.08.2005
66
0
15,4
1
10
9,2
31
A
06.10.2005
109
5
12,7
3
38
34,8
32
B
02.08.2005
38
5
9,8
3
95
1,5
33
B
34
C
05.09.2005
87
3
16,0
1
20
7,4
35
C
11.10.2005
98
3
14,0
3
50
3,5
36
B
Fohlennr.
Gruppe
19
B
20
117
Kapitel 9: Anhang
Tab.8:
Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 37 bis 54. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Leukozyten
9
Anzahl der
Abszesse
Summe
der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
Datum
Alter [d]
klin. Score
x10 pro l
Blut
C
15.08.2005
56
2
18,9
2
30
93,0
42
B
04.10.2005
102
7
13,3
1
12
15,7
43
C
44
C
02.08.2005
22
1
19,7
2
50
0,3
45
C
04.10.2005
81
3
14,3
1
15
3,2
46
A
47
A
23.08.2005
38
2
13,9
2
20
1,3
48
A
49
A
50
C
11.10.2005
102
7
15,1
3
30
10,2
51
C
31.10.2005
117
3
14,2
1
10
10,8
52
C
53
A
15.08.2005
43
0
22,6
1
15
9,4
54
C
06.11.2005
125
2
15,7
3
30
5,7
Fohlennr.
Gruppe
37
B
38
C
39
C
40
B
41
118
Kapitel 9: Anhang
Tab.9:
Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 55 bis 72. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Leukozyten
Summe
der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
Fohlennr.
Gruppe
Datum
Alter [d]
klin. Score
x109 pro l
Blut
Anzahl der
Abszesse
55
C
28.09.2005
108
7
10,9
3
40
3,2
56
A
17.10.2005
94
6
11,2
1
12
14,3
57
A
06.09.2005
52
2
19,2
4
75
8,0
58
B
59
B
05.09.2005
55
7
14,9
6
60
3,4
60
A
15.08.2005
62
1
21,8
1
20
5,9
61
B
62
B
63
A
15.08.2005
54
4
21,0
3
100
n.a.
64
C
07.11.2005
120
5
14,6
9
130
9,3
65
B
04.11.2005
116
6
13,3
1
10
9,4
66
B
67
B
15.08.2005
64
0
13,9
1
30
0,7
68
B
69
A
05.10.2005
80
2
15,7
2
30
n.a.
70
C
71
A
03.08.2005
53
1
15,7
2
20
11,5
72
A
15.08.2005
55
0
15,0
3
75
13,6
119
Kapitel 9: Anhang
Tab.10: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 74 bis 92. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Datum
Alter [d]
klin. Score
x109 pro l
Blut
Anzahl der
Abszesse
Summe der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
31.10.2005
115
7
13,1
2
25
9,7
29.08.2005
68
1
12,8
4
45
3,8
A
19.09.2005
64
0
17,9
3
60
68,1
84
C
15.08.2005
53
1
15,7
1
10
116,0
85
A
09.08.2005
36
1
16,7
1
20
24,1
86
C
87
B
20.09.2005
94
3
8,1
1
10
6,3
88
B
89
A
90
B
91
C
07.11.2005
118
3
9,9
3
50
8,9
92
A
Leukozyten
Fohlennr.
Gruppe
74
C
75
C
76
A
77
C
78
C
80
A
81
C
82
C
83
120
Kapitel 9: Anhang
Tab.11: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen Untersuchung und die gemessene
Leukozytenkonzentration am Tag der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G
im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in ELISA UNITS [EU] der Fohlen 93 bis 110. Gruppe A: Kontrollgruppe
(n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Leukozyten
Anzahl der
Abszesse
Summe
der
Abszesstie
fen [mm]
Anti-R.
equi-IgG
[EU]
Datum
Alter [d]
klin. Score
x109 pro l
Blut
A
23.08.2005
48
2
17,4
1
10
13,7
95
A
26.08.2005
46
7
16,0
1
10
10,3
96
A
97
B
98
B
99
C
100
A
02.08.2005
46
0
15,2
2
40
10,1
101
A
102
B
103
A
15.08.2005
60
5
23,7
3
40
3,4
104
C
105
A
106
B
29.08.2005
60
2
15,2
1
30
n.a.
107
A
26.09.2005
76
5
14,7
3
40
7,6
108
B
12.10.2005
110
2
13,7
1
10
14,1
109
B
24.10.2005
115
2
16,4
1
12
5,2
110
B
Fohlennr.
Gruppe
93
B
94
121
Kapitel 9: Anhang
Tab.12: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 1 bis 24 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Alter der Fohlen
in Wochen
Fohlennr.
Gruppe
1. LT
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10
11/12
13/14
15/16
17/18
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
B
A
B
C
B
A
A
C
B
B
A
B
B
A
A
A
B
C
B
C
C
C
A
C
25,2
71,4
4,7
109,3
24,1
37,4
29,3
30,6
4,3
13,3
9,0
6,1
2,0
94,9
15,5
40,0
86,0
13,1
78,4
3,5
3,2
8,1
17,2
1,6
12,6
30,3
0,9
24,6
4,8
8,8
7,1
14,7
1,6
3,2
5,4
3,1
0,4
24,1
5,7
12,5
59,8
3,4
29,6
1,8
1,1
2,6
5,9
2,3
7,2
28,1
1,1
20,5
5,2
5,5
7,9
10,5
1,3
3,4
5,2
3,3
3,0
24,0
7,3
14,0
49,2
3,0
24,5
1,2
0,7
2,4
4,1
3,5
6,3
20,3
1,3
25,1
5,7
4,2
6,1
8,1
1,0
3,5
5,1
2,3
1,8
25,1
9,2
14,2
57,7
3,2
21,7
0,9
1,6
2,9
3,0
2,1
6,2
21,8
1,2
14,7
3,8
1,9
4,9
5,3
0,8
3,3
6,8
1,8
1,2
9,2
3,4
2,5
19,4
0,4
8,3
0,5
0,9
3,7
2,2
1,2
4,5
15,9
0,6
8,6
1,8
1,3
2,5
2,7
15,9
2,1
7,2
2,1
2,1
11,8
3,8
5,6
33,6
6,1
10,9
22,5
7,4
10,1
3,8
3,9
3,5
28,9
12,4
6,2
1,6
6,8
37,0
1,2
39,7
3,5
5,8
12,0
113,0
6,5
n.a.
4,3
12,6
30,8
6,4
11,8
32,6
17,2
6,3
2,5
26,3
20,6
16,0
tot
5,7
9,7
29,3
3,4
53,5
8,5
12,6
23,2
n.a.
11,3
n.a.
4,2
12,0
30,8
9,5
13,3
20,4
9,8
229,2
7,5
36,1
21,0
19,1
tot
5,4
15,3
21,0
4,2
30,9
7,5
11,7
13,4
n.a.
14,8
n.a.
3,8
17,6
35,1
4,3
13,3
13,1
7,7
21,8
1,2
17,5
8,6
11,2
tot
5,3
12,7
19,1
4,1
13,2
4,9
12,3
9,8
36,6
8,2
n.a.
2,8
6,8
5,6
4,4
6,6
6,4
7,2
15,6
7,2
23,6
16,2
8,1
tot
3,1
10,6
11,0
2,9
9,4
7,4
11,1
15,5
51,3
10,2
n.a.
2,7
9,8
8,9
6,7
7,5
8,9
4,0
9,0
3,2
46,5
4,4
5,8
tot
2,1
6,6
8,2
1,5
5,3
5,3
7,1
9,1
27,6
5,1
n.a.
1,9
6,1
3,5
3,8
3,8
3,3
9,8
9,7
2,2
122
Kapitel 9: Anhang
Tab.13: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 25 bis 48 zu
jedem Untersuchungszeitpunkt. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Alter der Fohlen
in Wochen
Fohlennr.
Gruppe
1. LT
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
B
B
C
C
A
C
A
B
B
C
C
B
B
C
C
B
C
B
C
C
C
A
A
A
8,0
10,5
6,1
46,7
62,4
32,7
3,7
2,6
30,0
114,4
14,2
72,0
2,6
3,2
70,6
94,9
5,5
5,5
36,8
3,0
45,5
36,4
2,7
12,7
1,3
4,8
0,9
10,6
14,8
7,7
13,0
1,5
3,9
24,6
2,7
25,1
0,8
0,4
17,0
18,5
4,3
6,7
18,6
0,2
17,1
21,1
0,1
4,0
1,0
3,7
1,3
9,3
10,2
4,9
9,9
1,1
2,9
24,6
2,3
18,6
2,0
2,6
16,7
17,5
4,6
6,2
14,3
0,4
16,6
19,5
0,5
3,9
2,8
2,5
0,7
4,7
5,3
2,3
6,7
0,9
1,9
14,0
1,2
15,4
0,6
0,6
9,5
9,7
2,3
1,9
8,2
0,3
10,9
11,6
0,1
1,7
0,8
5,0
1,4
4,0
3,7
1,0
4,8
1,8
1,1
8,6
1,0
9,9
1,1
0,3
6,4
9,8
0,1
1,9
5,8
0,3
6,8
5,3
0,4
1,9
5,4
3,8
2,1
n.a.
2,8
2,4
6,3
1,5
0,8
5,7
0,9
30,1
2,0
0,4
5,4
8,9
3,8
11,8
3,7
0,7
6,7
4,8
1,3
2,3
5,6
3,3
2,9
n.a.
n.a.
3,8
31,8
9,0
10,1
5,9
11,9
25,3
2,7
1,1
50,1
n.a.
93,0
109,0
13,3
0,5
6,4
39,0
0,8
3,9
6,4
4,6
4,9
79,0
41,0
9,2
68,2
5,9
3,5
6,0
9,8
11,5
12,1
4,1
18,7
130,0
27,2
40,0
38,1
0,5
2,2
32,8
0,7
3,5
123
11/12 13/14 15/16 17/18
5,2
3,5
3,9
32,0
26,0
6,3
50,0
4,0
3,8
7,4
11,2
12,5
29,7
5,1
11,7
43,1
10,9
28,6
24,6
2,4
3,2
46,1
1,4
3,4
4,9
5,7
3,2
17,9
18,4
6,9
fehlt
7,1
4,1
3,5
3,5
4,6
12,4
2,3
4,7
17,6
4,7
15,7
32,2
11,4
3,0
77,0
3,6
7,0
1,7
1,8
2,1
8,5
9,5
3,2
34,8
3,5
4,0
4,8
3,2
4,8
8,7
2,9
6,0
15,7
6,3
16,3
26,0
50,0
4,3
65,0
3,9
8,9
2,2
19,3
2,4
4,8
6,6
3,3
20,1
3,7
7,2
6,0
4,2
5,8
9,0
3,4
5,8
9,8
2,7
11,1
15,9
42,6
2,7
35,4
2,8
4,4
Kapitel 9: Anhang
Tab.14: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 49 bis 72 zu
jedem Untersuchungszeitpunkt. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Alter der Fohlen
in Wochen
Fohlennr.
Gruppe
1. LT
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10
11/12 13/14 15/16 17/18
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
A
C
C
C
A
C
C
A
A
B
B
A
B
B
A
C
B
B
B
B
A
C
A
A
10,0
35,2
21,3
5,7
2,7
0,8
23,4
10,0
0,6
15,5
26,4
63,6
17,2
1,9
1,4
19,6
12,0
14,4
19,3
21,5
4,4
2,0
13,6
89,3
2,9
15,9
14,2
22,4
3,8
0,6
16,1
6,4
1,3
11,5
9,6
29,6
9,2
0,8
0,5
5,4
5,4
6,4
4,9
11,8
1,0
1,2
13,8
30,3
4,6
16,6
10,9
16,5
1,7
1,2
23,0
4,0
0,4
6,6
7,8
23,5
5,2
1,0
0,7
3,8
3,8
3,3
3,3
6,6
1,0
1,3
6,3
34,0
1,5
9,7
5,3
9,2
2,6
0,4
10,8
0,7
0,2
3,5
4,1
10,4
6,5
3,3
0,6
2,2
2,2
1,2
2,3
5,9
1,2
1,6
6,7
21,9
1,4
7,0
5,0
6,2
0,9
1,0
5,7
0,6
1,0
1,9
2,7
7,1
6,8
3,0
0,6
2,5
2,2
1,0
1,5
4,9
3,0
1,4
3,0
17,2
8,3
26,8
30,9
5,8
9,4
123,0
4,7
4,4
1,7
1,2
2,5
5,8
4,0
24,4
1,7
1,6
10,7
5,5
0,6
2,0
1,3
0,8
2,3
8,6
14,6
17,5
23,4
13,6
9,5
13,5
14,0
8,7
8,0
5,1
9,7
16,3
3,5
31,4
n.a.
7,2
14,1
16,9
0,6
7,5
1,2
1,3
11,5
13,6
11,4
7,2
20,0
5,2
6,3
36,7
4,1
19,0
n.a.
3,3
2,6
5,9
17,3
24,6
69,8
100,0
8,8
12,2
0,7
17,3
168,0
1,2
56,8
25,4
7,1
6,9
27,8
5,0
7,6
23,2
3,6
15,8
231,0
4,6
3,4
21,0
7,8
35,3
64,9
38,9
16,5
13,4
72,9
11,2
n.a.
8,9
51,9
20,9
124
13,0
10,2
11,0
4,4
5,8
13,9
2,5
14,3
n.a.
3,0
2,9
66,3
6,1
39,1
40,0
24,6
10,8
15,8
31,8
8,7
52,6
34,1
43,3
13,1
12,4
12,3
10,8
2,9
5,2
10,5
3,2
24,0
96,0
3,9
2,5
63,0
8,8
44,9
34,2
14,7
9,4
24,2
20,0
10,7
49,7
37,4
62,0
11,2
5,8
8,0
4,4
2,5
3,7
5,7
2,0
9,5
95,0
3,5
1,3
31,7
3,6
42,5
32,5
9,3
8,0
12,7
9,6
3,8
17,3
16,3
28,1
12,4
Kapitel 9: Anhang
Tab.15: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 74 bis 98 zu
jedem Untersuchungszeitpunkt. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Alter der Fohlen
in Wochen
Fohlennr.
Gruppe
1. LT
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10
11/12
13/14
15/16
17/18
74
75
76
77
78
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
C
C
A
C
C
A
C
C
A
C
A
C
B
B
A
B
C
A
B
A
A
A
B
B
42,7
11,5
18,7
2,4
10,2
31,4
12,0
6,2
11,0
9,1
4,8
6,7
11,1
10,6
37,9
2,0
5,4
16,1
1,8
2,2
1,3
1,7
19,8
4,2
15,2
2,5
3,4
1,8
2,2
4,8
3,4
3,5
5,4
3,3
2,5
1,4
5,3
3,6
28,2
0,7
5,5
12,2
1,1
1,0
0,9
1,1
21,1
8,6
7,6
1,3
2,6
0,5
1,4
2,5
3,2
6,1
3,2
2,5
1,8
1,1
2,6
1,9
21,7
0,3
0,8
3,9
0,2
0,2
0,3
0,4
18,1
2,1
5,2
2,3
2,5
1,0
1,9
1,2
2,7
1,2
2,1
2,0
3,1
1,9
3,1
3,4
27,7
4,6
0,5
3,3
0,5
1,1
0,5
1,6
15,4
6,0
1,7
0,8
1,0
0,5
1,0
1,0
1,4
2,2
1,2
0,9
0,7
1,2
1,1
0,5
7,0
0,3
1,5
3,6
1,2
0,6
0,6
0,5
6,4
1,4
2,0
3,1
0,6
1,0
0,6
0,8
4,0
4,2
1,3
1,5
24,1
1,4
17,7
1,5
8,6
2,5
1,0
3,3
7,0
18,8
3,6
1,0
16,4
2,7
5,2
5,7
6,8
6,3
2,1
n.a.
8,4
22,2
3,8
116,0
105,0
5,2
26,8
5,1
11,3
4,1
2,7
13,0
8,4
13,7
10,3
2,0
10,1
123,0
6,3
5,2
n.a.
9,8
2,5
3,8
6,9
17,9
68,1
26,3
52,0
20,1
12,2
5,4
6,1
7,4
7,8
18,7
9,1
38,3
fehlt
4,0
5,1
123,0
9,0
6,7
43,6
17,6
3,5
tot
10,1
23,7
23,6
n.a.
27,8
26,0
9,7
8,0
4,8
6,6
5,9
14,5
10,6
98,0
6,6
13,0
10,1
56,9
6,5
4,3
27,8
10,3
1,1
tot
10,1
45,8
13,2
80,0
25,3
11,4
6,3
23,8
4,4
27,3
7,7
6,8
16,4
70,0
5,4
3,7
4,4
55,0
6,5
7,6
21,7
9,2
3,3
tot
9,6
n.a.
10,4
n.a.
23,2
9,9
5,0
19,2
5,0
29,9
4,8
4,7
12,1
35,7
4,9
5,1
4,8
23,0
7,3
8,5
20,7
9,7
3,4
tot
7,7
n.a.
14,1
63,6
22,1
8,8
7,6
25,9
14,2
41,7
8,9
7,5
15,9
46,6
fehlt
5,4
8,0
38,9
125
Kapitel 9: Anhang
Tab.16: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 99 bis 110 zu
jedem Untersuchungszeitpunkt. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
n.a. = nicht auswertbar
Alter der Fohlen
in Wochen
Fohlennr.
Gruppe
1. LT
1
2
3
4
5/6
7/8
9/10
11/12
13/14
15/16
17/18
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
C
A
A
B
A
C
A
B
A
B
B
B
2,3
1,2
2,5
8,8
21,9
1,6
31,6
4,0
6,9
10,1
21,0
27,5
3,1
5,3
2,3
4,1
13,1
6,0
14,6
1,6
3,1
7,5
6,3
21,4
0,5
2,0
1,6
3,0
10,6
3,9
11,2
1,0
1,1
3,9
2,0
17,2
3,7
5,4
1,1
2,1
4,5
1,9
5,1
0,7
0,8
3,0
1,0
10,0
1,0
1,4
1,1
2,2
4,1
2,0
5,6
5,3
0,4
2,1
3,8
9,3
3,2
10,1
85,0
4,0
6,9
13,9
10,5
n.a.
1,5
3,2
2,6
20,4
53,8
69,8
82,0
5,3
3,4
33,9
6,6
n.a.
3,4
6,3
2,9
7,5
n.a.
327,0
76,0
9,0
203,0
34,6
11,9
n.a.
12,9
79,0
10,1
10,1
34,0
n.a.
28,8
9,9
tot
21,2
6,0
n.a.
7,6
44,0
9,6
7,5
23,8
54,0
14,3
5,0
tot
14,3
7,5
96,0
5,7
28,5
3,6
7,5
19,0
36,8
10,7
7,3
tot
11,7
7,3
87,7
9,2
14,1
5,2
3,9
17,1
33,8
14,2
10,9
tot
13,2
6,4
77,7
4,7
8,3
3,5
2,6
126
Kapitel 9: Anhang
Tab.17: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der Morbidität der
Fohlengruppen im Fisher-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B:
Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans
(n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,059
Gruppe C
1,000
Gruppe B
Gruppe C
0,059
1,000
0,098
0,098
Tab.18: Irrtumswahrscheinlichkeiten
(p)
zum
Unterschied
des
mittleren
Erkrankungsalters der Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A:
Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,4901
Gruppe C
0,0065
Gruppe B
Gruppe C
0,4901
0,0065
0,6130
0,6130
Tab.19: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren klinischen
Scores nach OHNESORGE et al. (1998) der Fohlengruppen im Kruskal-WallisTest. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans
CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,568
Gruppe C
0,268
Gruppe B
Gruppe C
0,568
0,268
1,000
1,000
Tab.20: Irrtumswahrscheinlichkeiten
(p)
zum
Unterschied
der
mittleren
Leukozytenkonzentration im Blut zum Zeitpunkt der Diagnose in den
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36);
Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff
ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,066
Gruppe C
0,165
Gruppe B
Gruppe C
0,066
0,165
1,000
1,000
127
Kapitel 9: Anhang
Tab.21: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der mittleren Anzahl der
Abszesse in den Fohlengruppen zum Diagnosezeitpunkt im Kruskal-WallisTest. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans
CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,222
Gruppe C
0,785
Gruppe B
Gruppe C
0,222
0,785
0,018
0,018
Tab.22: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der durchschnittlichen
Summe der Abszesstiefen zum Zeitpunkt der Diagnose in den Fohlengruppen
im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff
mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,637
Gruppe C
0,674
Gruppe B
Gruppe C
0,637
0,674
0,067
0,067
Tab.23: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes an
Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 9./10. Woche der Fohlengruppen im
Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff
mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,143
Gruppe C
0,061
Gruppe B
Gruppe C
0,143
0,061
1,000
1,000
Tab.24: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes an
Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 15./16. Woche in den Fohlengruppen
im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff
mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,218
Gruppe C
0,006
Gruppe B
Gruppe C
0,218
0,006
0,514
0,514
128
Kapitel 9: Anhang
Tab.25: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes an
Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 17./18. Woche in den Fohlengruppen
im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff
mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,783
Gruppe C
0,022
Gruppe B
Gruppe C
0,783
0,022
0,318
0,318
Tab.26: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der mittleren Fläche unter
der Kurve (AUC) in den Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A:
Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36);
Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,576
Gruppe C
0,141
Gruppe B
Gruppe C
0,576
0,141
1,000
1,000
Tab.27: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes an
Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 15./16. Woche der erkrankten Fohlen in
den Gruppen im Kruskal-Wallis-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36);
Gruppe B: Impfstoff mit Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff
ohne Adjuvans (n=36).
Gruppe A
Gruppe A
Gruppe B
0,550
Gruppe C
0,0088
Gruppe B
Gruppe C
0,550
0,0088
0,5312
0,5312
Tab. 28: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehalts an
Anti-R equi-Immunglobulin G (IgG) acht bis zehn Stunden post natum
zwischen den erkrankten und gesunden Fohlen jeder Gruppe im MannWhitney-U-Test. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit
Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Irrtumswahrscheinlichkeit (p)
Gruppe A
0,095
Gruppe B
0,649
Gruppe C
0,975
129
Kapitel 9: Anhang
Tab.29: Korrelationskoeffizienten zur Berechnung des Zusammenhanges zwischen
Anti-R. equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum und dem
Erkrankungsalter. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit
Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Spearman R
p-Niveau
Gruppe A
0,520
0,013
Gruppe B
0,038
0,901
Gruppe C
-0,040
0,862
Tab.30: Korrelatinskoeffizienten und Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) bei der
Berechnung des Einflusses des Anti-R. equi-IgG-Gehaltes 8 – 10 Stunden
post natum auf den Parameter AUC in den Gruppen in Spearmans
Rangkorrelation. Gruppe A: Kontrollgruppe (n=36); Gruppe B: Impfstoff mit
Adjuvans CpG XXXX (n=36); Gruppe C: Impfstoff ohne Adjuvans (n=36).
Spearman R
p-Niveau
Gruppe A
0,247
0,235
Gruppe B
-0,045
0,804
Gruppe C
0,147
0,431
130
Kapitel 9: Anhang
Verzeichnis der Tabellen
Tab. 1: Nomenklatur des equinen Immunglobulinsystems ...................................... 34
Tab. 2: Klinischer Score zur Beurteilung des Schweregrads der klinischen
Symptome (nach OHNESORGE et al. 1998) .............................................. 54
Tab. 3: Mikrotiterplattenbelegung des Rhodococcus equi-ELISA ........................... 59
Tab. 4: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p-Werte) zur Darstellung der Signifikanzen .. 62
Tab.5: Anti-R equi-Immunglobulin G (IgG) in ELISA UNITS [EU] acht bis
zehn Stunden post natum differenziert nach den Gruppen insgesamt
und unterteilt in gesunde und erkranke Fohlen ........................................... 77
Tab.6: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 1 bis 18..................................................... 116
Tab.7: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 19 bis 36................................................... 117
Tab.8: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 37 bis 54................................................... 118
Tab.9: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 55 bis 72................................................... 119
Tab.10: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 74 bis 92................................................... 120
131
Kapitel 9: Anhang
Tab.11: Tag der Diagnose, Ergebnisse der klinischen, sonographischen
Untersuchung und die gemessene Leukozytenkonzentration am Tag
der Diagnose und der Gehalt im Serum an Anti-Rhodococcus equiImmunglobulin G im entsprechenden Altersabschnitt angegeben in
ELISA UNITS [EU] der Fohlen 93 bis 110................................................. 121
Tab.12: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in
ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 1 bis 24 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt............................................................................ 122
Tab.13: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in
ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 25 bis 48 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt............................................................................ 123
Tab.14: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in
ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 49 bis 72 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt............................................................................ 124
Tab.15: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in
ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 74 bis 98 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt............................................................................ 125
Tab.16: Anti-Rhodococcus equi-Immunglobulin G-Gehalt angegeben in
ELISA UNITS im Serum der Fohlen Nr. 99 bis 110 zu jedem
Untersuchungszeitpunkt............................................................................ 126
Tab.17: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der Morbidität der
Fohlengruppen im Fisher-Test .................................................................. 127
Tab.18: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren
Erkrankungsalters der Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test.................. 127
Tab.19: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren
klinischen Scores nach OHNESORGE et al. (1998) der Fohlengruppen
im Kruskal-Wallis-Test .............................................................................. 127
Tab.20: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der mittleren
Leukozytenkonzentration im Blut zum Zeitpunkt der Diagnose in den
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ..................................................... 127
Tab.21: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der mittleren Anzahl
der Abszesse in den Fohlengruppen zum Diagnosezeitpunkt im
Kruskal-Wallis-Test ................................................................................... 128
132
Kapitel 9: Anhang
Tab.22: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der durchschnittlichen
Summe der Abszesstiefen zum Zeitpunkt der Diagnose in den
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ..................................................... 128
Tab.23: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes
an Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 9./10. Woche der
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ..................................................... 128
Tab.24: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes
an Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 15./16. Woche in den
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ..................................................... 128
Tab.25: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes
an Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 17./18. Woche in den
Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ..................................................... 129
Tab.26: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied der mittleren Fläche
unter der Kurve (AUC) in den Fohlengruppen im Kruskal-Wallis-Test ...... 129
Tab.27: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehaltes
an Anti-R. equi-IgG in ELISA UNITS in der 15./16. Woche der
erkrankten Fohlen in den Gruppen im Kruskal-Wallis-Test. ...................... 129
Tab.28: Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) zum Unterschied des mittleren Gehalts
an Anti-R equi-Immunglobulin G (IgG) acht bis zehn Stunden post
natum zwischen den erkrankten und gesunden Fohlen jeder Gruppe im
Mann-Whitney-U-Test ............................................................................... 129
Tab.29: Korrelationskoeffizienten zur Berechnung des Zusammenhanges
zwischen Anti-R. equi-IgG acht bis zehn Stunden post natum und
dem Erkrankungsalter ............................................................................... 130
Tab.30: Korrelatinskoeffizienten und Irrtumswahrscheinlichkeiten (p) bei
der Berechnung des Einflusses des Anti-R. equi-IgG-Gehaltes 8 – 10
Stunden post natum auf den Parameter AUC in den Gruppen in
Spearmans Rangkorrelation...................................................................... 130
133
Kapitel 9: Anhang
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1: Intranasale Applikation beim Fohlen. .......................................................... 52
Abb. 2: Befundbogen für die sonographische Untersuchung der Lunge..……...…...56
Abb. 3: Linearität und Parallelität der logarithmierten OD-Werte in den
jeweiligen Verdünnungsstufen des Positivserums und eines
Fohlenserums (Kontrollgruppe)................................................................... 61
Abb. 4: Anteil der erkrankten Fohlen an der Gesamtpopulation der Gruppen
angegeben in Prozent [%] ........................................................................... 64
Abb. 5: Erkrankungsalter in den einzelnen Gruppen angegeben in Tagen ............. 65
Abb. 6: Anzahl neuerkrankter Fohlen der drei Gruppen in bestimmten
Altersabschnitten......................................................................................... 66
Abb. 7: Verlauf des Anteils gesunder Fohlen in den Gruppen in Abhängigkeit
vom Lebensalter nach Kaplan-Meier........................................................... 67
Abb. 8: Klinischer Scores nach OHNESORGE et al. (1998) zum
Diagnosezeitpunkt....................................................................................... 69
Abb. 9: Leukozytenanzahl pro Liter Blut zum Diagnosezeitpunkt ............................ 70
Abb.10: Abszessanzahl zum Diagnosezeitpunkt ...................................................... 71
Abb.11: Summe der Abszesstiefen zum Diagnosezeitpunkt angegeben in
Millimeter [mm]............................................................................................ 72
Abb.12: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum aller Fohlen der drei
Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in
ELISA UNITS [EU] ...................................................................................... 74
Abb.13: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum der gesunden Fohlen
der drei Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in
ELISA UNITS [EU] ...................................................................................... 75
Abb.14: Anti- R. equi-Immunglobulin G (IgG) im Serum der erkrankten Fohlen
der drei Gruppen während des Untersuchungszeitraums angegeben in
ELISA UNITS [EU] ...................................................................................... 76
134
Danksagung
Herrn Prof. Dr. E. Klug danke ich für die freundliche Überlassung des
Dissertationsthemas.
Ich danke Frau Dr. M. Venner für die intensive Betreuung und die gute
Zusammenarbeit, wodurch die zügige Durchführung dieser Arbeit ermöglicht wurde.
Herrn P. Schockemöhle danke ich herzlich für die großzügige finanzielle
Unterstützung und die Bereitstellung der Pferde für die Studie.
Ich danke der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WdT, Garbsen),
namentlich Herrn Dr. Schaufuß und Herrn Dr. Steller, für die gute Zusammenarbeit.
Frau Dr. K. Strutzberg-Minder danke ich sehr herzlich für die kompetente Beratung
und die stets zügige Korrektur meines Manuskripts. Bei den Mitarbeitern der IVD
GmbH bedanke ich mich für die freundliche Aufnahme und Zusammenarbeit im
Labor.
Herrn Dr. Jens Rohwer, dem immunologischen Vater dieser Arbeit, gilt mein
besonderer Dank für die scheinbar selbstverständlichen Hilfestellungen von der
Planung des Versuchaufbaus bis zur Korrektur des Manuskripts.
Den Mitarbeitern des Gestüts Lewitz, vor allem Herrn P. Baumgart und Herrn F.
Pieper, gilt mein Dank für die Hilfe bei der Durchführung der Arbeit.
Meinen Mitstreiterinnen Ina Baumann, Inke Gravert, Nina Höhensteiger, Birte
Reinhold, Saskia Walther und Bianca Weimar danke ich für die gute
Zusammenarbeit und für die Hilfe bei der Probennahme.
Ganz besonders möchte ich meinen Eltern danken, die mir das Studium und die
Dissertation überhaupt erst ermöglicht und immer an mich geglaubt haben. Danke für
die Gewissheit, dass Ihr stolz auf mich seid.
Mein größter Dank gilt meiner Freundin Silke! Nur durch Deine uneingeschränkte
Unterstützung war es überhaupt möglich, diese Arbeit anzufertigen! Danke, dass es
Dich für mich gibt!
Herunterladen