Digitalelektronik - Justus-Liebig

Werbung
Justus-Liebig-Universität Gießen
II. Physikalisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 14
35394 Gießen
Elektronik-Praktikum
Digitalelektronik
4. April 2008
Inhaltsverzeichnis
0 Die Bauteile
0.1 Die Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.1 Netzteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.2 Pulsgenerator . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.3 Tastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.4 4-bit Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.5 Comparatoren mit Hysterese . . . . . . . .
0.1.6 Timerbaustein (555) . . . . . . . . . . . . .
0.1.7 Monovibrator / MonoFlop (74123) . . . . .
0.1.8 FlipFlop (74267) . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.9 2-fach NAND (74132) / 2-fach XOR (7486)
0.1.10 4-fach NAND (7420) / 4-fach NOR (7425) .
0.1.11 Counter (74590/7217) . . . . . . . . . . . .
0.1.12 8-bit Komparator . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.13 12-bit DAC (DAC312) . . . . . . . . . . . .
0.1.14 Anzeigebaustein . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.15 Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
0.1.16 Summierverstärker . . . . . . . . . . . . . .
0.1.17 3-bit Addierer (7483) . . . . . . . . . . . . .
0.1.18 Stromquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
1 Versuch D-1: Übergang von Analog- zu Digitalelektronik
1.1 Informationsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Logikfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.1 Pegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.2 Schaltgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . .
1.2.3 Stromverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.4 Elektronische Realisierung . . . . . . . . . . . .
1.2.5 Ubergang analog-digital . . . . . . . . . . . . .
1.3 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Versuchsausarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.5 notwendige Geräte und Baugruppen . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15
15
16
16
17
17
18
20
21
25
25
2
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2 Versuch D-2: Digitale Darstellung
2.1 Lernziel . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Digitaldarstellung . . . . . . . . . . .
2.2.1 Wahrheitstabelle . . . . . . .
2.2.2 Boole’sche Algebra . . . . . .
2.2.3 Schaltsymbole . . . . . . . .
2.2.4 Technische Realisierung . . .
2.2.5 Zahlendarstellung . . . . . .
2.2.6 Encoder . . . . . . . . . . . .
2.2.7 Decoder . . . . . . . . . . . .
2.2.8 Datenselektor, Multiplexer .
2.2.9 Codewandlung . . . . . . . .
2.3 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Versuchsausarbeitung . . . . . . . .
2.5 notwendige Geräte und Baugruppen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
27
27
27
27
29
29
31
31
32
33
33
36
37
38
3 Versuch D-3: Flip-Flop
3.1 Lernziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Flipflop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2.1 RS-FlipFlop, RS-FF . . . . . . . . . . . . . .
3.2.2 D-FlipFlop, D-FF (Latch, Zwischenspeicher)
3.2.3 MasterSlave-FlipFlop . . . . . . . . . . . . .
3.2.4 JK-FlipFlop . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3 Zähler, Counter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3.1 asynchron, synchron . . . . . . . . . . . . . .
3.4 Schieberegister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4.1 Parallel-Seriell-Wandlung . . . . . . . . . . .
3.4.2 FirstIn-FirstOut-Register, FIFO . . . . . . .
3.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6 Versuchsausarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.7 notwendige Geräte und Baugruppen . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
39
39
39
39
40
40
41
42
42
43
44
44
45
46
46
.
.
.
.
.
.
.
47
47
47
47
50
50
52
52
4 Versuch D-4: Digital-Analog-Wandlung
4.1 Lernziel . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2 Analog-Digital-Conversion . . . . . .
4.2.1 Umwandlungsfehler . . . . .
4.2.2 Digital-Analog-Converter . .
4.3 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . .
4.4 Versuchsausarbeitung . . . . . . . .
4.5 notwendige Geräte und Baugruppen
3
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5 Versuch D-5: Analog-Digital-Wandlung
5.1 Lernziel . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Fenster-Diskriminator . . . . . . . .
5.3 Flash ADC . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Sample and Hold, S&H . . . . . . .
5.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . .
5.6 Versuchsausarbeitung . . . . . . . .
5.7 notwendige Geräte und Baugruppen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
53
53
53
54
54
55
57
58
6 Versuch D-6: Rampenverfahren
6.1 Lernziel . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 ADC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.1 Rampenverfahren (Slopetechnik)
6.2.2 Sukzessive Aproximation . . . .
6.2.3 Der Flashconverter . . . . . . . .
6.3 Abtast-Theorem, Aliasing . . . . . . . .
6.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Versuchsausarbeitung . . . . . . . . . .
6.6 notwendige Geräte und Baugruppen . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
59
59
59
59
60
60
61
61
63
64
.
.
.
.
.
.
.
7 Wichtige Hinweise zur Auswertung
65
8 Literaturempfehlungen
66
4
0 Die Bauteile
0.1 Die Bauteile
Dieser Teil dient zur kurzen Vorstellung der Bauteile die ihnen zur Verfügung stehen
um die Schaltungen der Versuche zu realisieren. Die Beschreibungen sind daher nicht
detailiert.
Allgemein gilt, dass Verbindungen, die auf dem Baustein dargestellt sind, bereits auf der
Platine vorhanden sind.
0.1.1 Netzteil
Das Netzteil liefert die Spannungen -12V, 0V, +5V und +12V. Es ist beim Anschließen
an die Platinen darauf zu achten, dass die Polarität nicht vertauscht wird. Außerdem
muss darauf geachtet werden, dass die Kabel zum Aufbau der Schaltungen nicht in
direkten Kontakte mit den Anschlüssen der Stromversorgung kommen. Dies kann die
Zerstörung der Bauteile auf den Platinen zur Folge haben.
5
0.1.2 Pulsgenerator
Der Pulsgenerator liefert vier verschiedene asymmetrische Rechtecksignale.
ˆ 10µs mit 5ms Pause
ˆ 5ms mit 5ms Pause
ˆ 1µs mit 1ms Pause
ˆ 1µs, 0,1ms Pause, 1µs und 5ms Pause
Siehe dazu Abbildung 1.7 auf Seite 23.
0.1.3 Tastenfeld
Mit dem Tastenfeld können 3 Signale mit dazugehörigen invertierten Signalen per Tastendruck geseuert werden. Die Tasten sind bereits entprellt um eindeutige Signale zu
gewährleisten.
6
0.1.4 4-bit Schalter
Durch durchschalten an den Zähltasten können die beiden Ausgänge BCD-Kodiert binär
auf und abwärts durgeschaltet werden. Der mittlere Schalter schaltet den Anschluß zwischen den beiden BCD-Ausgängen auf H oder L.
0.1.5 Comparatoren mit Hysterese
Bei Verwendung des Comparatorbausteins ist zu beachten, dass nur die Verbindungen
die auf der Platine grafisch dargestellt sind existieren. Bei Verwendung des regelbaren
Widerstands muß also die Verbindung erst in gewünschter Form hergestellt werden.
7
0.1.6 Timerbaustein (555)
Unter Verwendung des Timer-IC 555 können verschiedene Schaltungen realisiert werden.
Dazu sind einige Bauteile schon in die Platine integriert worden. Siehe dazu Versuch D-1
Teil 6 mit Abbildung 1.9 auf Seite 25.Es ist jedoch zu beachten, dass die Aufgedruckten
Werte der Kondensatoren nicht immer den tatsächlich eingebauten entsprechen. Fragen
Sie im Zweifelsfall den Assistenten.
0.1.7 Monovibrator / MonoFlop (74123)
Zur korrekten Beschaltung des MonoFlop-Bausteins lesen Sie die Anleitung zu Versuch
D-1. Der Kondensator und das Potentiometer sind bereits in den Baustein integriert.
Beachten Sie, dass auf den Platinen die oberen Potentiometer einen anderen Widerstand
besitzen, als die unteren. Damit können sie unterschiedliche Schaltzeiten realisieren.
8
0.1.8 FlipFlop (74267)
Der FlipFlop Bausteim beinhaltet 4 FlipFlop Gatter. Zur komfortablen Realisierung der
Schaltungen ist eine Leiterbahn im Kreis gelegt. Möchten sie diese verwenden, muss diese
erst mit einem Signal versorgt werden. Als weitere Vereinfachung einiger Schaltungen
sind zu jedem Gatter noch Inverter eingebaut.
0.1.9 2-fach NAND (74132) / 2-fach XOR (7486)
Auf diesem Baustein stehen acht 2-fach NAND Gatter und acht 2-fach XOR zur Verfügung.
9
0.1.10 4-fach NAND (7420) / 4-fach NOR (7425)
Auf diesem Baustein stehen vier 4-fach NAND Gatter und vier 4-fach NOR zur Verfügung.
0.1.11 Counter (74590/7217)
Der Counterbaustein wird über den Count-Eingang gesteuert. Dies geschieht synchron
Binär und sichtbar über die 7-Segmentanzeige. Über den Reset-Eingang kann der Zählerstand wieder auf Null gesetzt werden. Die Leiterverbindung links unten entscheidet, ob
der Zähler transparent ist oder nicht.
10
0.1.12 8-bit Komparator
Der 8-bit Komparator gibt über eine Widerstandskette und Operationsverstärker als
Komparatoren ein AD-konvertiertes Signal in acht Stufen.
0.1.13 12-bit DAC (DAC312)
Zur Wandlung von Digital zu Analog steht dieser 12-bit DAC als integrierter Baustein
zu Verfügung. Beachten sie, dass die Pinbelegung der einzelnen Bausteine leicht variiert.
11
0.1.14 Anzeigebaustein
Mit diesem Baustein können sie 5 binäre Zustände über LEDs direkt anzeigen lassen
und zusätzlich ein 4-bit-Signal über einen bereits integrierten Konverter direkt auf einer
7-Segment-Anzeige ausgeben.
0.1.15 Relais
Das Relais kann direkt angesteuert weden und liefert am Ausgang direkt zwei zueinander invertierte Signale. Bei Ansteuerung mit höheren Frequenzen entsteht ein lautes
Schaltgeräusch, es besteht jedoch keine Gefahr das Bauteil dadurch zu beschädigen.
12
0.1.16 Summierverstärker
Der Summierverstärker ist zum großen Teil fertig aufgebaut. Sie müssen nur die Gewünschten Widerstandswerte auswählen und einsetzen.
0.1.17 3-bit Addierer (7483)
Dieser 3-bit Addierer dient zur Erweiterung des von ihnen aufzubauenden 1-bit Addierers. Er besitz alle notwendigen Ein- und Ausgänge und ist bereits intern verbunden.
13
0.1.18 Stromquelle
Diese Stromquelle und den Schalter können sie über ein Eingangssignal steuern und
direkt über eine Komparator verarbeiten. Diesen Baustein werden Sie zur Realisierung
des ADC im Rampenverfahren (Versuch D-6) benötigen
14
1 Versuch D-1: Übergang von Analog- zu
Digitalelektronik
1.1 Informationsdarstellung
In der Digitaltechnik werden die Informationen auf die diskreten Werte der natürlichen
Zahlen abgebildet. Zur Darstellung und Verarbeitung verwendet man zweckmäßig das
Stellenwertsystem auf der Basis von 2 (Zweier-, Dual- oder Binärsystem). Die Stelle (digit) im Binärsystem bezeichnet man mit binary digit (bit), ein bit kann die beiden Werte
0 oder 1 annehmen.
Zur physikalischen Realisierung eines bits können alle Größen herangezogen werden, die
zwei unterscheidbare - den Werten 0 bzw. 1 zuordbare - Zustände annehmen können. In
der Elektronik verwendet man meist einen positiven oder negativen, oder einen hohen
oder niedrigen Spannungs- oder Strompegel, dem man die Werte High (H) oder Low (L)
zuordnet.
Mitte des 19.Jahrhunderts hat der englische Mathematiker George Boole eine Algebra
entwickelt, die sich mit der Logik von Aussagen beschäftigt (Aussagelogik oder Boole’sche Algebra1 ). Da eine Aussage wahr oder falsch sein kann, verwendet die Boole’sche
Algebra die Werte WAHR (TRUE, T) und FALSCH (FALSE, F) um den Wert einer
Variablen zu beschreiben. Da der Wert eines bits (0 oder 1) den Zuständen einer physikalischen Baugruppe (L oder H) und auch den Werten (F oder T) der Aussagenlogik
zugeordnet werden kann, ist die Boole’schen Algebra hervorragend geeignet, um digitale
Schaltungen zu berechnen. Aus diesem Grund hat sich in der Digitaltechnik der Begriff
LLogik-Schaltungenëingebürgert.
Die Zuordnung der Werte aus den unterschiedlichen Bereichen ist willkürlich und muss
vereinbart werden. Im Praktikum werden wir, wenn nicht anders angegeben, jeweils die
positive Logik verwenden.
phys.
Boole’sche
Größe bit
Variable
H
1
T
L
0
F
positive Logik
1
phys.
Boole’sche
Größe bit
Variable
H
0
F
L
1
T
negative Logik
Näheres zur Boole’schen Algebra in Versuch 10
15
Abbildung 1.1: Inverter mit Pegel
1.2 Logikfamilien
Bei der technischen Realisierung der Logikschaltungen müssen unterschiedliche Gesichtspunkte betrachtet werden. Wichtige Kriterien sind Schaltgeschwindigkeit, Stromverbrauch, Aufwand, Preis, Platzbedarf und vieles mehr. Die unterschiedlichen Verfahren
bezeichnet man mit Logikfamilien.
Eine einfache Realisierung eines Inverters erhält man mit einem Transistor in Emitterschaltung. Andere Funktionen lassen sich durch Parallel- und Reihenschaltung von
Schaltern, z.B. aus Transistoren realisieren (siehe Abbildung 1.1). Mehr dazu in Versuch
10.
1.2.1 Pegel
Die Werte H und L einer elektronischen Schaltung können einem Strom- oder Spannungsbereich, der von der Logikfamilie abhängig ist, zugeordnet werden. Um eine gewisse Störsicherheit zu erzielen, muss zwischen dem L- und dem H-Bereich (UL ; UH ) eine
Lücke bleiben. In diesem Zwischenbereich ist derWert nicht bestimmt. Liegt am Eingang
einer Schaltung ein Pegel aus diesem undefinierten Bereich an, so kann die Schaltung
ihn als L oder H auffassen, oder sogar wild zwischen H und L schwingen. Daher sollte beim Wechsel von L nach H (bzw von H nach L) dieser Zwischenbereich möglichst
schnell durchfahren werden. Da dies nicht immer zu garantieren ist, gibt es spezielle
Schaltungen mit einer Hysterese (Schmitt-Trigger), die auch bei langsamen Durchfahren
des verbotenen Bereichs noch korrekt arbeiten.
Da der Ausgang einer Schaltung oft weitere Schaltkreise ansteuern muss, müssen die
zulässigen Ausgangspegelbereiche innerhalb der zulässigen Eingangspegelbereiche bleiben. Die Differenz der Pegel zwischen Eingang und Ausgang ergibt den Störabstand (SH
16
Abbildung 1.2: Übertragungskennlinie eines Inverters und eines Schmitt-Triggers
und SL ). Die Ansteuerung einer Folgeschaltung belastet den Ausgang des Schaltkreises.
Die Anzahl der ansteuerbaren Schaltkreise ist daher begrenzt. Der Wert ”fan out” (Ausgangsfächer) gibt an, wieviele Schaltkreise mit einem ”fan in” (Eingangsfächer) von 1
angesteuert werden dürfen.
1.2.2 Schaltgeschwindigkeit
Wird am Eingang eines Schaltkreises ein Pegelsprung von H nach L (bzw L nach H)
angelegt, so folgt der Ausgang mit Verzögerung dem Eingang. Es vergeht eine Verzögerungszeit (Delaytime, tD : tV ; tS ) bis der Ausgang auf eine Eingangsänderung reagiert,
danach beginnt der Ausgang auf den neuen Wert umzuschalten, den er nach der Übergangszeit (Transitiontime, tT : tF ; tA ) erreicht. Meistens wird in den Datenbüchern
nur die Gesamtverzögerungszeit (Propagationdelaytime, tP ) angegeben. Meist sind die
Schaltzeiten davon abhängig, ob der Übergang von L nach H (tP LH ) oder von H nach L
(tP HL ) erfolgt (siehe Abbildung 1.3).
Trotz hoher Schaltgeschwindigkeit sollten keine zu hohen Frequenzen entstehen. Hohe
Frequenzanteile können leicht übersprechen oder reflektiert werden, und damit Störungen hervorrufen.
1.2.3 Stromverbrauch
Der Leistungsbedarf einer Schaltung ist zwar für die Stromkosten verantwortlich, spielt
jedoch unter anderen Gesichtspunkten eine weit wichtigere Rolle. Bei batteriebetriebenen
Geräten ist ein geringer Stromverbrauch Voraussetzung für eine längere Betriebsdauer.
Auch Batterie- und Netzgerätgröße und -gewicht hängen entscheidend vom Leistungsbedarf ab.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die durch die Verlustleistung entstehende Wärme. Um
die Baugruppen nicht zu überhitzen, müssen geeignete Maßnahmen zur Kühlung vorgenommen werden (Kühlkörper, Ventilatoren oder manchmal sogar Flüssigkeitskühlung).
17
Abbildung 1.3: Definition der Schaltzeiten
Die Packungsdichte kann nicht beliebig erhöht werden, damit die Verlustleistung aus
dem Schaltungsinneren abgeführt werden kann.
Leistungsbedarf und Geschwindigkeit hängen leider eng zusammen. Um kurze Schaltzeiten zu erreichen, müssen immer vorhandene parasitäre Kapazitäten schnell umgeladen
werden, was naturgemäß nur mit hohen Strömen möglich ist.
1.2.4 Elektronische Realisierung
Hier soll nur ein kurzer Überblick über die heutigen technischen Verfahren gegeben werden. Für genauere Informationen verweisen wir auf die Fachliteratur2 . Zuerst betrachten
wir eine diskret aufgebaute Schaltung (Inverter) mit einem bipolaren Transistor in Emitterschaltung (Schaltung oben). Es ergeben sich zwei Arbeitspunkte (A1 und A2), wobei
besonders beim Umschalten von A1 nach A2 sehr viel Zeit verstreicht, da hier viele
Ladungsträger aus der Basiszone abgeleitet werden müssen. Um hohe Geschwindigkeiten zu erzielen, muss möglichst der Sättigungsbereich gemieden und möglichst geringe
Spannungshübe realisiert werden.
RTL, Widerstand-Transistor-Logik
DTL, Diode-Transistor-Logik
Diese Schaltungen werden heute nicht mehr eingesetzt.
TTL, Transistor-Transistor-Logik
Diese Baugruppen bestehen aus einer Eingangsstufe mit Multiemitter-Transistoren, einer Spannungsstufe (Transistor in Emitterschaltung) sowie eine Gegentaktendstufe, die
wegen der Ähnlichkeit der Schaltskizze mit einem indianischen Stammeszeichen oft als
2
z.B. Tietze-Schenck
18
Totempole bezeichnet wird. Um die Geschwindigkeit zu steigern setzt man SchottkyDioden (Metall- Halbleiter-Übergänge) zwischen Kollektor und Basis ein, um Sättigung
der Transistoren vermeiden. Alle heutigen TTL-Schaltungen sind in Schottky-TTL ausgeführt. Im Praktikum werden wir meist diese Bausteine verwenden.
ECL, Emitter-Coupled-Logik
ECL wird häufig auch ungesättigte Logik genannt, weil sie noch stärker als SchottkyTTL eine Sättigung vermeidet. Hier besteht die Spannungsstufe aus einem Differenzverstärker. Der Betrieb einer ECL-Schaltung entspricht mehr einer Verstärkerschaltung
als einem Schalterbetrieb. Die beiden Arbeitspunkte für L und H liegen dicht zusammen
und sind weit weg von jeder Sättigung. Dadurch zeichnet sich die emittergekoppelte Logik durch hohe Schaltgeschwindigkeit (TP HL ≈ 200psec) aber leider auch durch hohe
Verlustleitung und hohen Schaltungsaufwand aus.
GaAs
Für eine noch höhere Geschwindigkeit ersetzt man das Silizium-Grundmaterial durch
GaAs (Gallium-Arsenid). GaAs zeichnet sich durch eine hohe Elektronenbeweglichkeit
(kleine effektive Masse der Elektronen) aus. Dadurch erreichen GaAs-Schaltungen eine
etwa 3fach höhere Schaltgeschwindigkeit.
CMOS, Complementäre MOS Technologie
In der CMOS-Technik werden MOS-Feldeffekttransistoren eingesetzt, wobei der Arbeitswiderstand durch einen weiteren complementären MOS-FET ersetzt wird. Da MOS-Fets
ohne Strom angesteuert werden können, kommen MOS-Schaltungen fast ohne Stromverbrauch aus. Jedoch müssen beim Umschalten von H nach L (bzw. von L nach H)
parasitäre Kapazitäten umgeladen werden. Daher ist der Energiebedarf einer CMOSSchaltung proportional zur Schaltfrequenz.
mechanische Schalter, Relais
Die Ausgänge von mechanisch betätigten Kontakten bieten eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehören: geringer Durchlasswiderstand, hoher Sperrwiderstand, gute Trennung zum
Ansteuerkreis, Schalten von hohen Spannungen, hohen Strömen und Wechselspannungen ist möglich. Doch sind die Einsatzmöglichkeiten durch erhebliche Nachteile stark
begrenzt: geringe Schaltgeschwindigkeit, Baugröße und Preis. Will man trotzdem mechanische Baugruppen einsetzen, muss man beachten, dass durch das elastische Berühren
der Kontakt flächen der Kontakt mehrfach wieder unterbrochen werden kann (Kontaktprellen), wodurch aus einem einfachen Übergang von H↔L ein mehrfacher Übergang
entstehen kann.
19
Abbildung 1.4: Oszillator mit Schmitt-Trigger-NAND
Einige Pegel
In der folgenden Tabelle sind die zulässigen Pegel für einige Familien zusammengestellt.
Familie
TTL [V]
ECL [V]
CMOS [V]
NIM [mA] an 50kΩ
[mV]
Eingang
0
1
< 0, 8
> 2, 0
−1, 5 · · · − 1, 1
−0, 8 · · · 0, 0
< 1, 5
> 3, 5
−36 · · · − 12
−4 · · · 20
−1800 · · · − 600 −200 · · · 1000
Ausgang
0
1
< 0, 8
> 2, 4
−1, 9 · · · − 1, 6 −1, 0 · · · − 0, 8
< 0, 5
> 4, 5
−18 · · · − 14
−1 · · · 1
−900 · · · − 700
−50 · · · + 50
1.2.5 Ubergang analog-digital
Comparator
Ein Comparator vergleicht zwei analoge Eingangswerte E1 und E2 und gibt bei E1 < E2
am Ausgang ein H aus und bei E1 > E2 ein L. Ein Comparator kann einfach realisiert
werden, wenn E1 und E2 auf den E− bzw. E+ -Eingang eines Opamps gelegt wird. In der
Nähe des Übergangs (E1 = E2 ) könnte jedoch durch kleinste Störungen (z.B. Rauschen)
der Ausgang zwischen H und L hin- und herschalten oder sich ein unerlaubter Zwischenwert einstellen. Eine Mitkopplung bewirkt ein definiertes Umschalten zwischen H und L.
Außerdem entsteht durch die Mitkopplung eine Hysterese Hy. Die Hysterese verschiebt
die Schaltschwellen. Der Übergang von L nach H erfolgt nun bei E1 > E2 + Hy
2 und der
Hy
Übergang von H nach L bei E1 < E2 − 2 .
Eine einfache Lösung für einen Oszillator ergibt sich mit einem NAND oder Inverter
mit Schmitt-Trigger-Eingang. Die Funktionsweise ist in Tietze-Schenk beschrieben. Der
Ausgang steuert über ein RC-Tiefpass den Schmitt-Trigger-Eingang, der dadurch zwischen den beiden Schaltschwellen pendelt. Bei unseren Low-Power-Schottky-TTL sind
Widerstände zwischen 200Ω und 800Ω günstig. Als Schwingungsdauer ergibt sich für
nicht zu hohe Frequenzen ca. R · C.
20
Logik
+
+
+
−
−
Multivibratoren
Eine noch stärkere Mitkopplung erreicht man, indem zwei Inverterstufen im Kreis hintereinandergeschaltet werden. Je nach Art der Kopplung ergeben sich drei Typen von
Multivibratoren. Bei einer rein statischen Kopplung erhält man den bistabilen Multivibrator (FlipFlop,FF)3 . Bei einer dynamischen Mitkopplung (RC-Kombination) erhält
man einen Oszillator (astabiler Multivibrator) der mit der von R·C abhängigen Frequenz
zwischen H und L hin und her schaltet. Eine solche Baugruppe ist als integrierter Baustein erhältlich (Timerbaustein, z.B. NE555)
In diesem Versuch soll der monostabile Multivibrator (Monoflop, Univibrator) behandelt werden. Der Monoflop enthält eine statische Mitkopplung und eine über eine RCKombination. In dem Schaltbild erkennt man die beiden Inverter (Transistor in Emitterschaltung) mit den Koppelelementen. Der Monoflop besitzt einen Ruhezustand, aus dem
er herausgeworfen werden kann und in den er nach Ablauf einer durch R · C gegebenen
Zeit wieder zurückfällt. Auch der Monoflop ist als integrierte Baugruppe (z.B. 74123)
erhältlich. Der Punkt P3 ist der Ausgang der Schaltung und wird auch mit Q bezeichnet.
Abbildung 1.5: diskret aufgebauter Monovibrator
1.3 Aufgaben
1. Einsatz eines Opamps als Comparators
3
Das FF wird in Versuch 11 behandelt
21
Abbildung 1.6: Opamp als Comparator mit Mitkopplung
a) Einstellen von Schwellen in 5 Grobstufen mit dem Potentiometer und Messen
der Eingangsspannungungen am Schaltpunkt des Comparators (ohne Mitkopplung) mit Hilfe des Dreiecksignals aus dem Funktionsgenerator.
b) Messen der Schaltgeschwindigkeit (Anstiegs- und Abfallzeit, Verzögerung) bei
einer mittleren Schwelle des Comparators (ohne Mitkopplung).
c) Einbau der Mitkopplung (ca. 50kΩ) und Messen der Hysterese bei einer mittleren Stufe.
2. Aufbau eines diskreten Monoflops mit RC ≈ 1msec. Verwenden Sie hierzu die
Bauteile aus dem Analogteil.
3. Wählen Sie R und C passend aus (z.B. R = 100kΩ).
4. Ansteuern des Eingangs mit den Signalen nach Diagramm aus dem 4-fach Pulsgenerator oder einer geeigneten Rechteckspannung unter Verwendung eines Funktionsgenerator.
Messen Sie den Spannungsverlauf an den Messpunkten Eingang, P1 , P2 und P3
(Ausgang) und stellen Sie die Ergebnisse in einem Diagramm dar. Achten Sie bei
allen Diagrammen auf synchrone Darstellung. Triggern Sie dabei das Oszilloskop
mit Signal P2 . Der Zeitmaßstab darf fließend sein, achten Sie jedoch auf synchrone
Darstellung.
22
Abbildung 1.7: Signale des Pulsgenerator
5. Einsatz des integrierten Monoflops (74123) und Messen des Ausgangs abhängig
von den möglichen Eingangszuständen an A, B und CLEAR. (offene Eingänge
liegen auf H). Häufig enthält ein TTL-Baustein (wie auch der 74123) zusätzlich
zum Ausgang Q noch den komplementären Ausgang Q.
Skizzieren Sie in einem Diagramm Ausgang und Eingänge für
A
↓
L
L
B
H
↑
H
Clear
H
H
↑
bei Ausgangspulsdauer größer und kleiner Eingangspulsdauer t
bei Ausgangspulsdauer größer und kleiner Eingangspulsdauer u
bei Ausgangspulsdauer größer und kleiner Eingangspulsdauer u
Steuern Sie dazu mit dem Signal b des Pulsgebers oder einem Funktionsgenerator
das Monoflop an und betrachten Sie den Ausgang des Monovibrators 2 oder 4 (bis
ca. 12msec) für entsprechend lange bzw. kurze Ausgangspulsdauern. Beschreiben
Sie den Unterschied zwischen den Eingängen A, B und dem Clear-Eingang!
Der Baustein 74123 (siehe Abbildung 1.8)enthält zwei identische Monoflops mit je
zwei Ausgängen Q bzw. Q. Die Ausgangspulsdauer wird durch R und C (RC-Zeit)
festgelegt. Ein Ausgangsimpuls wird nur durch ganz bestimmte Eingangskombinationen ausgelöst, die in der Tabelle beschrieben sind. Dabei bedeutet ein ↑ ein
Übergang von L nach H und ein ↓ ein Übergang von H nach L. Auch die Schaltsymbole der Eingangsverknüpfung werden im Versuch 10 erläutert.
23
Abbildung 1.8: Monovibrator 74123
6. Aufbau eines Oszillators mit dem Timerbaustein 555
In der Schaltung des Timerbausteins erkennt man in der Mitte die beiden im
Kreis geschalteten Inverter des bistabilen Multivibrators. Sein Zustand wird von
den Komparatoren am Eingang gesteuert. Der Ausgang wiederum kann über den
Treibertransistor auf verschieden Arten die Komparatoren ansteuern, und so verschiedenste Funktionen realisieren. Oben sind die Beschaltungen für nachtriggerbaren und nicht nachtriggerbaren Monoflop (Univibrator), sowie einem Multivibrator
(Oszillator) eingezeichnet. Siehe dazu Abbildung 1.9.Im Praktikum soll der Baustein als Oszillator beschaltet werden.
a) Bauen Sie mit dem Timer einen Oszillator!
b) Schätzen Sie aus der RC-Zeit grob den Wert von Potentiometer P ab!
c) Bestimmen Sie mit dem Oszilloskop die Schwellen der beiden Komparatoren!
7. Aufbau eines Oszillators mit dem Schmitt-Trigger-NAND für ca. 1MHz. Ein gutes
Ausgangssignal bekommen Sie, wenn Sie direkt hinter den Oszillator noch ein weiteres NAND-Gatter anschließen. Bauelemente mit großem Raster können diagonal
eingebaut werden. Wählen Sie R und C passend.
Messen Sie bei 2.2nF; 10nF; 100nF und 1µF für R≈500Ω das Verhältnis R·C zu
Periodendauer!
24
Abbildung 1.9: Timerbaustein 555
1.4 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
1.5 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Baugruppen
Comparator
Analog Platine (für Transistoren, Widerstände, Kondensatoren)
4-fach Pulsgenerator
2-fach Monovibrator
Timerbaustein
Schmitt-Trigger-NAND
Die Auflistung der Geräte und Baugruppen ist bei allen Versuchen als Vorschlag zu
verstehen. Sie können selbstverständlich auch leicht abweichende Lösungsansätze verfolgen um die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Zum Beispiel ist es oft sinnvoll den Pulsgenerator durch einen Funktionsgenerator zu ersetzen. Bei Abweichenden Schaltungen
25
sprechen Sie bitte mit dem Assistenten um Missverständnisse zu vermeiden.
26
2 Versuch D-2: Digitale Darstellung
2.1 Lernziel
ˆ Darstellung in der digitalen Elektronik
Wahrheitstabelle, logische Gleichungen (Boole’sche Algebra), Schaltsymbole
ˆ digitale Grundschaltungen
Inverter, UND, ODER, XOR, Encoder, Decoder
ˆ Zahlendarstellungen
Binär, BCD, Gray-Code, ZweierComplement
ˆ Anwendungen
Addierer, Subtrahierer, Siebensegment-Anzeige
2.2 Digitaldarstellung
Die Funktion einer Digitalschaltung lässt sich tabellarisch, in Form von logischen Gleichungen oder mit Hilfe von Schaltsymbolen beschreiben.
2.2.1 Wahrheitstabelle
In der Wahrheitstabelle sind die Ausgänge als Funktion der Eingänge eingetragen. Hat
eine Schaltung N Eingänge und M Ausgänge, so benutzt man auf der linken Seite der
Tabelle N Spalten für die Eingänge und rechts M Spalten für die Ausgänge. Da jeder
der Eingänge zwei mögliche Werte annehmen kann, ergeben sich 2N Kombinationen.
Für jede der Eingangskombinationen wird eine Reihe der Tabelle verwendet, in der die
zugehörigen Ausgangswerte eingetragen sind. Die Tabelle kann häufig verkürzt werden,
wenn sich Ausgangskombinationen wiederholen. Dazu verwendet man die Symbole ”x”
(don’t care) oder ”sonst”. Beispiele dafür sind in diesem Versuch aufgeführt. Bei dynamischen Schaltungen müssen gegebenenfalls am Eingang noch Kombinationen mit dem
Übergang von H nach L (bzw. von L nach H) eingetragen werden. Dies wurde bereits
im Versuch 9 verwendet.
2.2.2 Boole’sche Algebra
Zur Beschreibung von Digitalschaltungen mit den zwei möglichen Werten H und L ist
die Boole’sche Algebra mit den zwei Werten T und F (wahr und falsch) hervorragend
geeignet. Hier gibt es die Funktionen NICHT (NOT), UND (AND) und ODER (OR).
27
Die Funktion NICHT negiert eine Aussage, sie wird durch einen Querstrich über der
Variablen, bzw. einem Punkt im Schaltsymbol angezeigt.
Die UND-Funktion liefert ein WAHR, wenn alle Eingangsaussagen WAHR sind. Sie wird
durch das Symbol · oder durch die Symbole ”UND” oder ”AND” angezeigt.
Die ODER-Funktion liefert ein WAHR, wenn wenigstens eine der Eingangsaussagen
WAHR ist. Sie wird durch das Symbol + oder durch die Symbole ÖDERöder ÖRängezeigt. Teilweise werden auch andere Symbole verwendet, die aber nicht so verbreitet
sind.
Betrachtet man zwei Eingangsvariable, so gibt es 22 = 4 Kombinationen und daher
maximal 24 = 16 Funktionen. Von Bedeutung sind außer den drei genannten (NOT,
AND und OR) noch das ”EXKLUSIV ODER” (XOR, Symbol ⊕) sowie das AND, OR
und XOR mit einem nachgeschalteten Inverter (NAND, NOR, XNOR). In der folgenden
Wahrheitstabelle sind diese Funktionen eingetragen:
A
F
F
T
T
NOT
A
T
T
F
F
B
F
T
F
T
AND
A·B
F
F
F
T
NAND
A·B
T
T
T
F
OR
A+B
F
T
T
T
NOR
A+B
T
F
F
F
XOR
A⊕B
F
T
T
F
NXOR
A⊕B
T
F
F
T
Mit dem XOR lassen sich zwei Aussagen vergleichen. Das Ergebnis von XOR sagt, ob
zwei Aussagen verschieden sind (Antivalenz) bzw. das XNOR, ob zwei Aussagen gleich
sind (Äquivalenz).
Die Tabellen lassen sich etwas verkürzen bzw. umschreiben:
A
x
x
B
F
T
A·B
F
A
A
x
x
B
F
T
A+B
A
T
A
x
x
B
F
T
A⊕B
A
A
Jetzt erkennt man, dass man mit einem UND oder einem ODER eine Information
durch schalten oder sperren kann, daher auch der Name ”Tor” oder ”Gatter” (Gate)
für diese Verknüpfungen. Besonders interessant ist das XOR. Mit dem XOR steht ein
steuerbarer Inverter zur Verfügung.
Eine weitere Vereinfachung der Wahrheitstabelle liefert:
A B
T T
sonst
A·B
T
F
A B
F F
sonst
A+B
F
T
Hier erkennt man, dass UND und ODER sehr ähnlich sind. Durch Inverter lässt sich
ein UND in ein ODER (und umgekehrt) verwandeln. Allein die Zuordnung der physikalischen Werte L und H zu den logischen Variablen T und F entscheidet, ob ein und dieselbe
Schaltung eine UND oder eine ODER-Verknüpfung ausführt. Mathematisch wird dies
28
durch die Gesetze von De Morgan beschrieben.
In der Boole’schen Algebra gelten folgende Gesetze. Wegen der De Morgan’schen GeDe Morgan’sche Gesetze
A·B =A+B
A+B =A·B
setze ergibt sich das Prinzip der Dualität: Jedes Gesetz führt bei Vertauschen von
UND⇔ODER und T⇔F zu einer gültigen Aussage
Kommutativgesetz
Assoziativgesetz
Distributivgesetz
A·B =B·A
A+B =B+A
(A · B) · C = A · (B · C) = A · B · C
(A + B) + C = A + (B + C) = A + B + C
A · (B + C) = (A · B) + (A · C)
A + (B · C) = (A + B) · (A + C)
Absorptionsgesetz
Tautologie
Gesetz mit Negation
doppelte Negation
Operationen mit T und F
A · (A + B) = A
A·A=A
A·A=F
A=A
A·T=A
A·F=F
F=T
A + (A · B) = A
A+A=A
A+A=T
A+T=T
A+F=A
T=F
2.2.3 Schaltsymbole
In elektronischen Schaltplänen werden Schaltsymbole zur Darstellung der Baugruppen
verwendet. Siehe dazu Abbildung ??. Leider sind eine Vielzahl unterschiedlicher Symbole
im Einsatz. Im Praktikum wollen wir uns auf eine Variante beschränken. Diese sind unten
angegeben. Das Symbol der Inverterfunktion kann bisweilen auf einen dicken Punkt
reduziert werden.
2.2.4 Technische Realisierung
Alle Verknüpfungen lassen sich mit Hilfe von NOR-Gattern oder mit NAND-Gattern
realisieren. Dabei kann die NICHT-Funktion (Inverter) durch einen Transistor in Emitterschaltung ausgeführt werden. Die UND- und ODER-Funktionen ergeben sich durch
Reihen- oder Parallelschalten von Schaltern, in TTL mit bipolaren Multiemittertransistoren. Über jeden der Emitter können Ladungsträger in die Basiszone injiziert werden
und damit den Transistor leitend machen.
29
Name
Funktion
AND
Und
Y =A∧B
Y =A·B
Y = AB
OR
Oder
Y =A∨B
Y =A+B
NOT
Nicht
Y =A
Y = ¬A
NAND
Nicht-Und
Y =A∧B
Y = A∧B
Y = AB
NOR
Nicht-Oder
Y =A∨B
Y = A∨B
Y =A+B
XOR
Exclusiv-Oder
Y = A∨B
Y =A⊕B
XNOR
NichtExclusiv-Oder
Y = A∨B
Y = A∨B
Y =A⊕B
Symbol
(IEC 60617-12)
Symbol
(US-Norm)
Tabelle 2.1: Logikgatter und Schaltsymbole
30
Symbol
(DIN 40700)
2.2.5 Zahlendarstellung
In der Rechnertechnik, hat sich das Binärsystem durchgesetzt. Im Octal- bzw. Hexadezimalsystem werden lediglich die bits des Binärsystems in Dreier- bzw. Vierergruppen
zusammengefasst. Für negative Zahlen ist die Zweierkomplement-Darstellung (Two’s
Complement) vorteilhaft. Bei der Multiplikation mit -1 werden alle bits invertiert und
anschließend eine 1 addiert.
−A = A + 1
In der Digitaltechnik wird gerne auch das BCD-System verwendet (binary coded decimal,
Binärkodierte Dezimalzahlen). Hierbei bleiben die Stellen des Dezimalsystems erhalten,
lediglich die einzelnen Ziffern werden jeweils im Binärcode dargestellt.
Beide Codes haben den Nachteil, dass sich zwei benachbarte Werte (z.B. 7 und 8) in
mehreren bits unterscheiden. Das kann zur Folge haben, dass beim Übergang nicht alle
bits gleichzeitig umschalten und dadurch Werte entstehen, die weit entfernt von dem
tatsächlichen Wert liegen. Um dies zu verhindern verwendet man besser Codes, bei
denen sich zwei Nachbarwerte nur in einem bit unterscheiden. Ein solcher Code ist z.B.
der Graycode.
2.2.6 Encoder
Ein Encoder ordnet einem Element Ei einen Code zu. Die Wahrheitstabelle (siehe Tabelle 2.2) enthält auf der Eingangsseite die Elemente Ei , wobei jeweils nur ein Element
aktiv ist (alle Werte außer in der Diagonalen sind L). Als Ausgangscode wurde der
Binärcode gewählt, so dass zu jedem Ei am Ausgang der Binärcode für den Index i
entsteht. Der als IC lieferbare Prioritäts-Encoder erlaubt beliebige Eingangswerte rechts
von der Diagonalen (siehe Tabelle 2.3).
Die Schaltung des Encoders ergibt sich aus der Wahrheitstabelle:
E7
L
L
L
L
L
L
L
H
E6
L
L
L
L
L
L
H
L
E5
L
L
L
L
L
H
L
L
E4
L
L
L
L
H
L
L
L
E3
L
L
L
H
L
L
L
L
E2
L
L
H
L
L
L
L
L
E1
L
H
L
L
L
L
L
L
E0
H
L
L
L
L
L
L
L
A2
L
L
L
L
H
H
H
H
A1
L
L
H
H
L
L
H
H
A0
L
H
L
H
L
H
L
H
Tabelle 2.2: Encoder
A0 = E 1 + E 3 + E 5 + E 7 A1 = E 2 + E 3 + E 6 + E 7 A2 = E 4 + E 5 + E 6 + E 7
Während beim Encoder nur spezielle Eingangscodes erlaubt sind, dürfen beim PriorityEncoder beliebige Eingangs-Bitkombinationen angelegt werden. Hier bestimmt nur das
höchstwertigste H den Ausgangscode.
31
E7
L
L
L
L
L
L
L
H
E6
L
L
L
L
L
L
H
x
E5
L
L
L
L
L
H
x
x
E4
L
L
L
L
H
x
x
x
E3
L
L
L
H
x
x
x
x
E2
L
L
H
x
x
x
x
x
E1
L
H
x
x
x
x
x
x
E0
H
x
x
x
x
x
x
x
A2
L
L
L
L
H
H
H
H
A1
L
L
H
H
L
L
H
H
A0
L
H
L
H
L
H
L
H
Tabelle 2.3: Priority-Encoder
Abbildung 2.1: Encoder
2.2.7 Decoder
Ein Decoder muss einen Code entschlüsseln. Die Wahrheitstabelle entspricht daher einem Encoder mit Eingang und Ausgang vertauscht (Siehe Tabelle 2.4).
Auch hier lässt sich die Schaltung aus den logischen Gleichungen entnehmen. Dabei
E2
L
L
L
L
H
H
H
H
E1
L
L
H
H
L
L
H
H
E0
L
H
L
H
L
H
L
H
A7
L
L
L
L
L
L
L
H
A6
L
L
L
L
L
L
H
L
A5
L
L
L
L
L
H
L
L
A4
L
L
L
L
H
L
L
L
A3
L
L
L
H
L
L
L
L
A2
L
L
H
L
L
L
L
L
A1
L
H
L
L
L
L
L
L
A0
H
L
L
L
L
L
L
L
Tabelle 2.4: Decoder
muss jede Zeile der Wahrheitstabelle durch UND-Funktionen von den übrigen Zeilen
unterschieden werden. Dazu werden die Eingänge E0 − E2 mit UND verknüpft und vorher die, die L sein müssen negiert.
A0 = E0 · E1 · E2 A1 = E0 · E1 · E2 A2 = E0 · E1 · E2 A3 = E0 · E1 · E2
A4 = E0 · E1 · E2 A5 = E0 · E1 · E2 A6 = E0 · E1 · E2 A7 = E0 · E1 · E2
32
Abbildung 2.2: Decoder
2.2.8 Datenselektor, Multiplexer
Mit einem Gatter kann man Informationen sperren und durchlassen. So ist es möglich,
Informationsverteiler-Schaltungen aufzubauen. Es gibt dabei zwei Möglichkeiten, entweder werden aus einer Mehrzahl von Eingangsquellen eine ausgewählt und diese zum
Ausgang geschaltet. Dies bezeichnet man mit Datenselektor oder Multiplexer. Die zweite
Möglichkeit ist die, einen von mehreren Ausgängen auszuwählen und eine Eingangsinformation auf den ausgewählten durchzuleiten. Diesen Typ bezeichnet man mit Demultiplexer.
Im Prinzip ist der Dekoder bereits ein Demultiplexer, wenn in die Ausgangs-UND-Gatter
die zu verteilende Information eingespeist wird. Beim Datenselektor laufen die Eingangsinformationen durch Tore, von denen nur ein einziges - von einem Dekoder ausgewählt
- die Information durchlässt.
2.2.9 Codewandlung
Jeder beliebige Code kann in einen anderen verwandelt werden, indem zuerst der Eingangscode entschlüsselt und anschließend wieder neu codiert wird. Zeilen, in denen kein
H am Ausgang vorkommt, müssen nicht decodiert werden. Enthält eine Wahrheitstabelle
am Ausgang nur wenige L, so kann vorteilhaft auf negative Logik ausgewichen werden.
Zusätzlich kann durch Umformen und Zusammenfassen der Schaltungsaufwand reduziert
werden. Mögliche Verfahren des Umcodierens werden bei der Siebensegmentanzeige und
beim Addierer vorgeführt.
Siebensegmentanzeige
Mit einer Siebensegmentanzeige lässt sich der Wert Hexadezimalstelle (0,1,· · ·,9,A,B,C,D,E
und F) optisch darstellen, indem passend zur Form der Ziffer einzelne der Segmente a· · ·g
hellgesteuert werden. Die Wahrheitstabelle zeigt die Zuordnung:
Aus der Wahrheitstabelle ergeben sich die logischen Gleichungen. Z.B. für a:
33
Abbildung 2.3: Ansteuerung der Siebensegmentanzeige
Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
23
D
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
1
1
1
1
22
C
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
1
1
1
1
21
B
0
0
1
1
0
0
1
1
0
0
1
1
0
0
1
1
20
A
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
a
an
aus
an
an
aus
an
an
an
an
an
an
aus
aus
aus
an
an
b
an
an
an
an
an
aus
aus
an
an
an
an
aus
aus
an
aus
aus
c
an
an
aus
an
an
an
an
an
an
an
an
an
aus
an
aus
aus
d
an
aus
an
an
aus
an
an
aus
an
an
aus
an
an
an
an
aus
e
an
aus
an
aus
aus
aus
an
aus
an
aus
an
an
an
an
an
an
f
an
aus
aus
aus
an
an
an
aus
an
an
an
an
aus
aus
an
an
g
aus
aus
an
an
an
an
an
aus
an
an
an
an
an
an
an
an
a= A·B·C ·D+A·B·C ·D+A·B·C ·D+A·B·C ·D
+A · B · C · D + A · B · C · D + A · B · C · D + A · B · C · D
+A · B · C · D + A · B · C · D + A · B · C · D
Häufig lassen sich die Gleichungen vereinfachen. So lassen sich gemeinsame Ausdrücke
entnehmen. Z.B. f ∗ aus f und g und mehrere Zeilen zusammenfassen (Zeile 4,5; Zeilen
8 bis B und Zeile E,F):
f∗ = B · C · D + A · B · C · D + C · D + B · C · D
f = f∗ + A · B · C · D
g = f∗ + A · B · C · D + B · C · D
falls nur wenige Zeilen ein FALSE enthalten, kann man auch vorteilhaft die negative
Logik einsetzen (z.B. für c):
c=A·B·C ·D+A·B·C ·D+B·C ·D
34
Addierer
Zum Addieren zweier Binärzahlen A + B + Cy (Cy = 0 oder 1)
A = · · · + A3 · 2 3 + A2 · 2 2 + A1 · 2 + A0
und
B = · · · + B3 · 23 + B2 · 22 + B1 · 2 + B0
werden die bits Ai , Bi addiert und ein eventuell auftretender Übertrag (Carry) aus der
niederwertigeren Stelle addiert. Die Wahrheitstabelle für jede Stelle enthält daher zwei
bits Ai , Bi und ein Carry Ci . Daraus ergibt sich die Summe Si sowie ein Übertrag Üi in
die nächste Stelle.
Betrachtet man den Tabellenteil mit Ci = 0, so erkennt man, dass Üi = Ai ∗ Bi und
Ci
0
0
0
0
1
1
1
1
Ai
0
0
1
1
0
0
1
1
Bi
0
1
0
1
0
1
0
1
Üi
0
0
0
1
0
1
1
1
Si
0
1
1
0
1
0
0
1
Si = Ai ⊕ Bi ist. Diesen Teil bezeichnet man auch mit Halbaddierer und kann mit einem
AND und einem XOR realisiert werden. Die Ergebnisse des Halbaddierers bezeichnet
man auch mit Propagate (Pi = Üi ) und Generate (Gi = Si ). Si im unteren Teil der
Tabelle ist gerade das Complement des oberen Teils, dafür benötigt man ein zusätzliches
XOR:
Pi = Ai · Bi
Gi = Ai ⊕ Bi
Üi = Pi + Ci · Gi
Si = Ci ⊕ Gi
Carry-Lookahead-Generator
Das Addieren großer Binärzahlen kann durch Parallelschalten mehrerer Volladdierer erreicht werden. Dabei muss der Übertrag jeweils in den Carry-Eingang der nächst höherwertigen Stelle eingefüttert werden. Dadurch können unvertretbar hohe Laufzeiten entstehen. Um dies zu verhindern, werden mit Halbaddierern schnell die Pi und Gi bestimmt
und daraus in einem Carry-Lookahead-Generator die einzelnen Überträge Ci ohne wesentlichen Zeitverlust getrennt bestimmt. Siehe dazu auch Tietze Schenk.
35
Subtrahierer
Durch die Two’s Complement Darstellung negativer Zahlen kann die Subtraktion A − B
auf die Addition
A − B = A + (−B) = A + B + 1
zurückgeführt werden. Berücksichtigt man noch ein Borrow (Bo, Borgen) aus einer vorhergehenden Stelle, so kann ein Addierer mit Carry-Eingang (Cy) einfach eingesetzt
werden.
A − B − B0 = A + (−B − B0 ) = A + B + 1 − B0 = A + B + B0
2.3 Aufgaben
1. Vorbereitende Fragen:
a) Skizzieren Sie die Schaltung für einen vierfach Demultiplexer der die Funktion
für Aufgabe 2 Erfüllt.
b) Berechnen Sie die logischen Gleichungen für die Ausgänge b, d und e der
Siebensegmentanzeige. Suchen Sie eine vereinfachte Lösung für einen der
Ausgänge b, d oder e und skizzieren Sie die Schaltung Ihrer Lösung.
c) Geben Sie den Binärcode für +9 und -9 im Two’s Complement an. Wieviele
bits werden dafür mindestens benötigt?
d) Berechnen Sie die maximale Rechenzeit für eine 64-bit Addition bei einer
Gatterlaufzeit von 2nsec, wenn 64 1bit-Volladdierer hintereinander geschaltet
werden.
2. Bauen Sie einen Demultiplexer auf, mit dem Sie entweder das linke oder das rechte Ziffernschaltfeld (Stellungen 0 bis 9; 4 bits) auf dem Anzeigebaustein sichtbar
machen können. Zur Auswahl des Feldes benutzen Sie den mittleren Schalter.
Die Aufgabe lässt sich mit 12 NAND-Gattern (siehe auch Morgan’sche Gesetze)
und einem Inverter lösen (offene Eingänge sind hier H).
36
Abbildung 2.4: Demultiplexer - C liefert A oder B abhängig vom Schalter
3. Entwickeln Sie die Schaltung eines 4-bit-Volladdierers. Ein 1-bit-Volladdierer soll
mit 3 NAND- und 2 XOR-Gattern aufgebaut werden, die weiteren 3-bit-Addierer
sind bereits in einem Baustein enthalten und können mitbenutzt werden.
4. Erweitern Sie den Addierer zu einem Subtrahierer mit Borrow (Borgen).
5. Bauen Sie einen kleinen ”Taschenrechner” auf, der zwei 4bit-Zahlen addieren und
subtrahieren kann. Eingabe der Argumente mit zwei Schaltfeldern. Eingabe der
Rechenart (+/–) mit einem Umschalter.
Anzeige des Ergebnisses mit einer Siebensegmentanzeige (0. . . 9;A. . . F)
Anzeige des Übertrags (5. Bit) mit LED.
Skizzieren Sie Ihre Schaltung und beschreiben Sie - jeweils für Addition und Subtraktion - welche Bedeutung das in Ihre Schaltung eingefütterte Carry und der aus
Ihrer Schaltung entstehende Übertrag hat!
2.4 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
37
2.5 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Baugruppen
3-bit-Volladdierer
2-fach-NAND; 2-fach-XOR
4-fach-NAND; 4-fach-NOR
Anzeigebaustein
Schaltfeld
38
3 Versuch D-3: Flip-Flop
3.1 Lernziel
ˆ Bistabiler Multivibrator (FlipFlop, FF)
RS-FF, D-FF, MasterSlave-FF, JK-FF
ˆ Zähler
Binärzähler, Dezimalzähler, asynchron - synchron, Vorwärts- Rückwärtszähler
ˆ Schieberegister
Parallel - Seriell, FIFO
3.2 Flipflop
Das FlipFlop besteht aus zwei Invertern, die im Kreis geschaltetet sind. Meist werden
sie über Kreuz gezeichnet. Dadurch entsteht eine Baugruppe mit zwei Ausgängen Q
und Q. Das FF kann zwei stabile Zustände annehmen. Die Art der Ansteuerschaltung
entscheidet, wie die beiden Zustände eingestellt werden.
3.2.1 RS-FlipFlop, RS-FF
Beim RS-FF erweitert man die Inverter zu NOR-Gattern und bezeichnet die beiden freien Eingänge der NOR-Gatter mit R und S (Reset, Rücksetzen und Set, Setzen). Solange
R und S auf L liegen, ändert sich nichts an dem stabilen Zustand. Legt man jedoch ein
kurzes H-Signal auf einen der Eingänge, so wird das FF einen definierten Zustand (Q =L
oder Q =H) einnehmen und dort verharren. Werden beide Eingänge gleichzeitig auf H
gesetzt, lässt sich der Ausgangszustand nicht eindeutig vorherbestimmen (verboten).
Wegen der De Morgan’schen Gesetze lässt sich ein FF auch mit NAND-Gattern reali-
Abbildung 3.1: RS-FlipFlop (RS-FF)
39
R
L
L
H
H
S
L
H
L
H
Q
Q
H
L
-
Q
Q
L
H
-
stabil
set
reset
verboten
sieren. Doch muss dann R und S gegen S und R ausgetauscht werden.
3.2.2 D-FlipFlop, D-FF (Latch, Zwischenspeicher)
Das D-FF hat zwei Eingänge D (Daten) und Cl (clock), aus denen durch eine einfache
Umcodierung R und S erzeugt werden kann. Nach der Umcodierung entfällt der verbotene Zustand.
Bei Cl =L ist der Ausgang stabil und bleibt eingefroren, während CL =H ist, folgt der
Abbildung 3.2: D-FlipFlop (D-FF)
D
x
L
H
Cl
L
H
H
R
L
H
L
S
L
L
H
Q
Q
L
H
Q
Q
H
L
stabil
reset
set
Ausgang Q dem Dateneingang D. Man sagt das FF ist transparent (durchsichtig).
3.2.3 MasterSlave-FlipFlop
Beim MasterSlave-Konzept werden zwei D-FFs hintereinandergeschaltet, wobei der Clock
ClS des Slaves (zweites D-FF) durch invertieren gewonnen wird (ClS = Cl). Wenn Cl
auf L springt, wird der Ausgang des Master-FFs (QM ) eingefroren und der Slave-FF
durchsichtig; am Ausgang erscheint der stabile Zustand des Masters. Wenn Cl auf H
springt, wird der Slave eingefroren und der Ausgang bleibt weiterhin stabil, jetzt folgt
der nunmehr transparente Master dem Eingang. Auf diese Weise ist der Ausgang des
FFs stabil, nur zum Zeitpunkt des Umspringens der Clock von H nach L übernimmt der
Ausgang den Eingang D. Man sagt: das FF ist (edge triggered).
40
Abbildung 3.3: MasterSlave-FlipFlop
3.2.4 JK-FlipFlop
Das JK-FlipFlop entspricht dem MasterSlave-FF, nur wird der Eingang D aus dem
Ausgang Q gewonnen. Damit übernimmt der Ausgang bei jeder Flanke von H nach L am
Cl-Eingang den invertierten (komplementären) Zustand. Man sagt, das FlipFlop toggelt.
Diese Rückkopplung kann durch UND-Gatter, die mit den zusätzlichen Eingängen J und
K gesteuert werden, unterbrochen werden.
Die Eingänge J und K können aus zusätzlichen Verknüpfungen gewonnen werden, so
Abbildung 3.4: JK-FlipFlop
J
L
L
H
H
K
L
H
L
H
Q
Q
L
H
Q
stabil
reset
set
toggle
dass das Toggeln nur unter einschränkenden Bedingungen erlaubt wird.
41
3.3 Zähler, Counter
Ein JK-FF untersetzt eine Frequenz am Eingang Cl um den Faktor 2. Legt man nun
den Ausgang Q dieses FFs auf den Eingang Cl eines zweiten FFs, so wird die Frequenz
wiederum halbiert. Auf diese Weise können die Zweierpotenzen des Binärsystems erzeugt
werden.
Das Bild zeigt den Verlauf der Ausgänge mit den Werten des Binärsystems Durch
Abbildung 3.5: Das Bild zeigt den Verlauf der Ausgänge mit den Werten des Binärsystems
geeignete Beschaltung der JK-Eingänge lassen sich auch andere Zählcodes realisieren.
So gibt es z.B. ICs mit Teilern durch 3,5,6,10 und 12.
3.3.1 asynchron, synchron
Bei dem oben vorgestellten Counter wird die Clock des n-ten FFs vom Ausgang des
(n − 1)-ten FFs angesteuert. Wegen der endlichen Signallaufzeit kippen daher die einzelnen FFs nicht gleichzeitig sondern nacheinander. Der Zähler schaltet asynchron. Dadurch entstehen Zwischenwerte, die falsche Zählerstände vortäuschen. Dies ist bei langen
Zählerketten und hoher Zählrate besonders kritisch.
Das Problem lässt sich umgehen, wenn alle FFs zur gleichen Zeit (synchron) schalten.
Dazu müssen die Cl-Eingänge aller FFs gemeinsam angesteuert werden. Um eine Frequenzuntersetzung zu erreichen, muss das Toggeln der FFs durch geeignete Beschaltung
der JK-Eingänge gesteuert werden. So wird z.B. das Umschalten der 23 -Stelle auf 1 nur
erlaubt, wenn alle niederwertigeren Stellen (20 -, 21 - und die 22 -Stelle) gleich 1 sind.
Ähnlich lässt sich das Umschalten bei anderen Codes, oder das Vorwärts- Rückwärtszählen
steuern. Die Abbildung unten zeigt die Beschaltung einer synchronen Dekade (Zähler modulo 10).
42
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10=0
Q3
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
Q2
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
Q1
0
0
1
1
0
0
1
1
0
0
0
Q0
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
Abbildung 3.6: synchroner Dezimalzähler
3.4 Schieberegister
Ein Register ist eine Anordnung von FFs, in denen Informationen aus mehreren bits
(Wörter) gespeichert werden können. Das Schieberegister besteht aus D-FFs, bei denen
der Zustand eines FFs in das jeweils benachbarte eingefüttert wird. Im einfachsten Fall
wird der Q-Ausgang jedes FFs auf den D-Eingang des rechten Nachbarn eingespeist. Der
linksaußen liegende Eingang und der rechtsaußen liegende Ausgang sind herausgeführt.
Bei einer Cl-Flanke an allen D-FFs werden alle Informationen in die jeweils rechts benachbarte Zelle gespeichert, die am weitesten links liegende wird von außen geladen: eine
Information wird in der Kette verschoben. Durch Kaskadieren (Ausgang Q auf Eingang
der folgenden Kette) kann eine Kette beliebig verlängert oder auch im Kreis geschlossen
werden.
Durch einen Datenselektor lassen sich unterschiedliche Datenquellen für den D-Eingang
anwählen. Es gibt beispielsweise ICs, die mit einem 2bit-Code 4 Modi festlegen:
Anstelle von D-FFs lassen sich auch JK-FFs mit passender Ansteuerung einsetzen.
43
Modus
00
01
10
11
Datenquelle
Ausgang des linken Nachbarn
Ausgang des rechten Nachbarn
eigener Ausgang
externe Anschlüsse
Funktion
Schieben nach rechts
Schieben nach links
Stabil
Laden von außen
Abbildung 3.7: 4-bit Schieberegister
3.4.1 Parallel-Seriell-Wandlung
Eine wichtige Anwendung des Schieberegisters ist die Wandlung eines parallel anliegenden Wortes in eine Folge von einzelnen bits (serieller Bitstrom). Auf diese Weise lässt
sich die Anzahl von Übertragungskanälen (auf Kosten der Geschwindigkeit) reduzieren.
Dazu wird das Wort parallel in das Schieberegister geladen, und wird beim Senden seriell herausgeschoben. Synchron mit dem Senden muss beim Empfangen der Bitstrom
in ein Schieberegister geschoben werden, und kann dann parallel an den Ausgängen Qi
abgegriffen werden.
3.4.2 FirstIn-FirstOut-Register, FIFO
Ein FIFO besteht aus n Registern Wi , die übereinander angeordnet sind. Das oberste
Register (W0 ) kann mit einem Wort von außen geladen werden, die Wörter fallen von
oben nach unten durch und das unterste (Wn−1 ) kann ausgelesen werden. Ein Wort
aus einem Register kann komplett in das darunterliegende geladen werden. Zu jedem
Register gibt es ein zusätzliches RS-FF, das meldet, ob das Register mit gültigen Daten
gefüllt ist. Mit dem Wert voll Vi oder nicht voll (Vi ) dieser FFs wird der Daten gesteuert:
Mit einem FIFO können Daten asynchron gespeichert und gelesen werden und damit
Signal
Cli = Vi−1 · Vi
Si = Cli
Ri−1 = Si
Aktion
Laden des Registers von oben, wenn Register leer und das
darüberliegende gültige Daten enthält
das Register Wi ist nun gefüllt und das FF muss auf ”voll”
gesetzt werden
das darüberliegende Register wurde geleert und das
zugehörige FF wird auf ”leer” gesetzt
44
Geschwindigkeitsunterschiede ausgeglichen werden.
3.5 Aufgaben
1. Vorbereitende Fragen :
a) Skizzieren Sie ein RS-FF mit NAND-Gattern und stellen Sie die Wahrheitstabelle auf!
b) Zeichnen Sie in einem Diagramm einen willkürlich zwischen H und L mehrfach
wechselnden Pegelverlauf für D und Cl ein. Berechnen Sie die zugehörigen
Pegelverläufe für QM , Q und ClS eines Master-Slave-FFs und zeichnen Sie
sie in das Diagramm ein!
c) Ergänzen Sie für die synchrone Dekade die Wahrheitstabelle der Ausgänge Qi
mit den Eingängen Ji und Ki !
d) Wie realisiert man ein D-FF aus einem JK-FF und Inverter?
e) Skizzieren sie eine Schaltung einer synchronen Hexade (Zähler 0 bis 5) vergleichbar mit Abbildung 3.6. Tip: Vergleichen Sie dazu die Wahrheitstabellen
von Dekade und Hexade einschließlich des ”verbotenen Zustandes” 10 = 0
bzw. 6 = 0. Es müssen nur wenige Verbindungen geändert werden!
2. Bauen Sie einen asynchronen 4 bit-Binärzähler auf! Zur Ansteuerung verwenden Sie den TTL-Ausgang des Pulsgenerators aber schalten Sie zur Verstärkung
ein TTL-Gatter zwischen den Ausgang des Pulsgenerators und die nachfolgenden
Schaltungen.
3. Dekodieren Sie die ”0” heraus. Damit ist gemeint, dass Sie nur bei einem Zählerstand von ”0” ein Signal erhalten.
Sie haben zwei vierfach NOR-Gates und zwei vierfach NAND-Gates zur Verfügung,
überlegen Sie sich die einfachste Schaltung!
Nehmen Sie das Diagramm (Eingang und Ausgänge 20 , 21 , 22 und 23 ) auf und
skizzieren Sie das Wesentliche (Hinweis: Die Zeitverzögerung zwischen Eingang
und Ausgang und zwischen den bits untereinander und deren Folgen erkennen Sie
am besten bei hohen Frequenzen)
4. Bauen Sie eine synchrone Dekade auf.
Achten Sie vorher auf eine möglichst einfache Schaltung; benutzen Sie die Inverter
auf der FlipFlop-Platine. Sie vereinfachen sich dadurch die Fehlersuche erheblich!
Nehmen Sie das Diagramm mit Ein- und Ausgängen auf. Achten Sie darauf, dass
Sie das Oszilloskop so triggern, dass genau die 10 Zustände beginnend mit der ”0”
am Schirm zu sehen sind.
5. Nehmen Sie auch hier ein Diagramm der Ein- und Ausgänge auf und beschreiben
Sie den Unterschied zwischen synchronen und asynchronen Zähler. Verdeutlichen
Sie auch hier die Zeitverzögerung.
45
6. Schließen Sie an die Ausgänge eine Siebensegmentanzeige an, reduzieren Sie die
Eingangsfrequenz, dass das Auge der Anzeige folgen kann.
7. Schalten Sie zwischen Ausgang des Pulsgenerators und Eingang des Zählers ein
Relais und lassen Sie die Schaltzyklen des Relais zählen. Was fällt Ihnen auf? woher
kommt der Effekt? Zeichnen Sie den Eingang und die beiden Ausgänge des Relais
in ein Diagramm ein. Achten Sie auf das Wesentliche: Prellen und Verzögerung
auch zwischen den Ausgängen.
8. Verhindern Sie das Kontaktprellen mit einem RS-FF aus NAND-Gattern. Zeichnen
Sie in das Zeitdiagramm der vorigen Aufgabe den Ausgang des RS-FFs ein.
9. Verwandeln Sie die Dekade in eine Hexade. Es müssen nur wenige Änderungen
vorgenommen werden.
10. Bauen Sie ein 4-bit-Schieberegister mit 4 D-FFs aus den 4 JK-FFs auf. Schließen
Sie den Ausgang an den Eingang und lassen Sie Daten im Kreis laufen. Anzeige
mit LEDs. Wie kann man ein bit in dem Kreis setzen und löschen? Werwirklichen
Sie dies in Ihrem Aufbau.
3.6 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
3.7 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Baugruppen
4-fach JK-FlipFlop
2-fach NAND; 2-fach XOR
4-fach NAND; 4-fach NOR
Anzeigebaustein
Relais
Tastenfeld
46
4 Versuch D-4: Digital-Analog-Wandlung
4.1 Lernziel
ˆ Analog Digital Conversion
ˆ Conversionsfehler
Auflösung, Stabilität, Linearität
ˆ DAC
4.2 Analog-Digital-Conversion
Bei der Umwandlung zwischen digitaler und analoger Darstellung sind neben Umwandlungsgeschwindigkeit und Aufwand (damit auch der Preis) besonders die Umwandlungsfehler zu beachten. In diesem Versuch soll daher besonders auf diese Problematik hingewiesen werden.
4.2.1 Umwandlungsfehler
Die Umsetzungsfehler lassen sich grob in drei Bereiche unterteilen, die im Prinzip unabhängig voneinander sind. Das schwächste Glied sollte den Gesamtfehler bestimmen,
in der Praxis muss man jedoch die einzelnen Komponenten sehr genau unterscheiden.
Auflösung, Auflösungsvermögen
Die Au osung bezeichnet den kleinsten unterscheidbaren Unterschied zwischen zwei
Größen. In der Digitaltechnik ist dies 1 LSB1 . Häufig bezieht man die Auflösung auf
den gesamten Bereich und erhält das Auflösungsvermögen:
Auflösungsvermögen =
Wertebereich
Auflösung
Bei der Digitaldarstellung ergibt sich damit mit n bits bzw n digits (Zehnerstelle) ein
Auflösungsvermögen von 2n bzw 10n . Viele bezeichnen das Auflösungsvermögen auch mit
”n bits” bzw ”n digits”. Fehler, die durch das begrenzte Auflösungsvermögen entstehen,
bezeichnet man als Digitalisierungsrauschen: die Übertragungsfunktion enthält Stufen.
1
1 LSB (least significant bit) ist die Änderung um 1 in der Stelle mit der niedrigsten Wertigkeit, im
Gegensatz zu MSB (most significant bit), der Binärstelle mit der höchsten Wertigkeit
47
Stabilität, Reproduzierbarkeit
Einer Digitalzahl unterstellt man ein gewisses Maß an Genauigkeit, da der Wert auf
1 LSB genau bestimmt werden kann. Bestimmen jedoch analoge Größen den Digitalwert, so werden auch diese durch äußere Ein usse (wesentlich die Temperatur) beein
Alterungsprozesse verändern Materialeigenschaften. Ein eingestellter Wert enthält niederfrequentes Rauschen oder er wandert (driftet), sodass ein gleicher Messaufbau, zu
einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zu den gleichen Ergebnissen führt die Messung
ist nicht reproduzierbar. Durch solche Effekte hervorgerufene Fehler können ein Vielfaches von einem LSB ausmachen. Daher ist es unbedingt wichtig, die Datenblätter der
verwendeten Baugruppen genau zu studieren.
Linearität
Bei der Umsetzung von Digitalzahlen in analoge Werte und umgekehrt geht man meist
davon aus, dass die Kennlinie eine lineare Funktion durch den Nullpunkt ist. Zum Beispiel soll zur Spannung 0V die Digitalzahl 0, zur Spannung 10.00V die Zahl 1000 und
zur Spannung 4.98V die Zahl 498 zugeordnet werden. Geht die Kennlinie nicht durch 0
(Nullpunktfehler) oder nicht durch den Endwert (Steigungsfehler) lassen sich die Fehler
leicht durch Offset- oder Verstärkungseinstellung korrigieren. Kaum zu korrigieren sind
Effekte, die auf Abweichungen der Kennlinie von einer Gerade beruhen.
integrale Nichtlinearität
‡
Die Übertragungsfunktion hängt durch oder enthält Bäuche. Die Abweichung von der
idealen Gerade wird in %, oder ppm (parts per million) angegeben. Die Fehler betragen
häufig ein Vielfaches eines LSBs.
differentielle Nichtlinearität
Wenn die Stufen des Digitalisierungsrauschens unterschiedlich hoch sind, spricht man
von ”differentieller Nichtlinearität”. Die Abweichung von der idealen Stufe misst man
in Einheiten der Stufe (LSB). Ein Fehler von ± 12 LSB scheint vertretbar zu sein, bleibt
der Fehler doch innerhalb des Quantisierungsrauschens. Ein Fehler von ± 12 LSB bedeutet
aber auch, dass eine Stufe verschwinden kann, wenn ein Wert um 12 LSB zu hoch, der
folgende um 12 LSB zu niedrig ist. Man spricht in dem Fall auch von ”missing code”.
Noch dramatischer wird es bei einer differentiellen Nichlinearität > ± 12 LSB, denn jetzt
kann sich sogar die Richtung der Kennlinie umkehren. Hier spricht man davon, dass die
”Monotonie” nicht erfüllt ist. Häufig findet man auch Angaben wie z.B. ”16 bit DAC
bis 14 bit monoton”.
Die Abbildung oben zeigt Eingang und Ausgang eines Converters mit integraler Nichtlinearität (links) und differentieller Nichtlinearität (rechts). Wegen der geringen zeichentechnischen Auflösung muss in der Praxis die Differenz Istwert-Idealwert dargestellt werden. Die Diagramme zeigen den Unterschied zwischen den integralen Fehlern und den
differentiellen Fehlern. Obwohl bei der integralen Nichtlinearität der Fehler zwischen
48
Abbildung 4.1: Nichtlinearität: links integrale Fehler, rechts differentielle Fehler
dem idealen Maßstab und dem fehlerhaften über 2 Teilstriche beträgt, so kann man ihn
auch noch bei kleinen Messbereichen sinnvoll einsetzen.
Die Abweichungen zwischen dem idealen Maßstab und dem mit den differentiellen Feh-
Abbildung 4.2: differentielle Nichtlinearität
Abbildung 4.3: integrale Nichtlinearität
lern ist in unserem Beispiel immer weniger als ein halber Teilstrich. Dennoch kann man
diesen Maßstab nicht zur Beurteilung von kleinen Bereichen einsetzen. Die Stufe bei 36
ist fast verschwunden (missing code).
49
4.2.2 Digital-Analog-Converter
Spannungsteiler mit geschaltetem Abgriff
Bei der Umsetzung von Digitalzahlen in analoge Spannungs- oder Stromwerte gibt es
im wesentlichen 2 Methoden. Zum einen lassen sich alle möglichen Spannungswerte zu einer n-bit Binärzahl gehören 2n verschiedene Spannungszustände - mit einem Spannungsteiler aus 2n identischen Widerständen bereitstellen; mit einem Schalter kann dann
die gewünschte Spannung zum Ausgang geleitet werden. Dazu sind 2n Schalter notwendig, die von den Ausgängen eines 1 ∈ 2n -Decoders angewählt werden.
Der Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass durch die identischen Widerstände alle
Stufen gleich breit sind, dieser DAC also keine differentiellen Nichtlinearitäten besitzt.
Leider verdoppelt sich der Aufwand für jedes bit mehr Auflösungsvermögen.
Summation gewichteter Ströme
Bei dem zweiten Verfahren wird jedem Bit entsprechend seiner Wertigkeit in der Binärzahl
eine Spannungs- oder Stromquelle zugeordnet. In einem Summierverstärker werden die
Ströme der Stromquelle addiert, und zwar nur diejenigen, deren zugehörige Binärstelle
eine 1 enthält.
Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass sich der Aufwand bei Erweiterung um 1 bit nur
unwesentlich erhöht. Leider hat das Verfahren erhebliche differentielle Nichtlinearitäten,
die besonders dort auftreten, wo sich benachbarte Codes in vielen bits unterscheiden
(Majoritätsübergänge).
Eine Verbesserung ist durch den Einsatz eines R-2R-Netzwerkes möglich, womit man
durch fortgesetzte Spannungsteilung die Summierströme halbiert2 . Damit erreicht man
eine Monotonie bis ca 14 bits.
Eine Steigerung ist durch die Kombination beider Methoden und einige technische Kniffe
erzielbar. Auf die unterschiedlichen Verfahren soll hier nicht näher eingegangen werden.
Neben besonders preisgünstigen 8 bit DACs sind auch 12 bit DACs gebräuchlich. DACs
mit mehr als 18 bit Genauigkeit sind sehr teuer.
Glitch
Ein Problem tritt auf, wenn einzelne Stufen nicht synchron umschalten. ÄAhnlich wie
beim asynchronen Zähler treten Zwischenzustände - sogenannte Glitches - ein. Bei einer
Änderung um nur 1 LSB kann so der Ausgang kurzfristig den vollen Spannungshub
überstreichen.
4.3 Aufgaben
1. Vorbereitende Fragen:
2
siehe auch Tietze-Schenk
50
a) Skizzieren Sie einen Summierverstärker und geben Sie die Ausgangsspannung
als Funktion der Eingangsspannungen an!
b) Wieviel bits entsprechen einer Auflösung eines 4 12 -stelligen Digitalvoltmeters?
c) Berechnen Sie eine Stufe eines 12 bit-Wandlers mit 0 bis 10 V-Ausgangsspannung!
d) Welche Auflösung muss ein Multimeter mindestens haben, um eine Stufe eines
12 bit-DACs auf 10% zu messen? Reicht dazu das Messgerät im Praktikum
aus ?
e) Nennen Sie die Bitkombinationen direkt unterhalb und oberhalb der drei Majoritätsübergänge eines 12-bit-Wandlers.
2. Bauen Sie einen 4 bit- DAC nach der Methode der gewichteten Ströme auf Benutzen Sie direkt die Ausgänge von NAND-Gattern als schaltbare Spannungsquellen
(Ausgangsspannung ≈0V= bzw. ≈3.5V= und treiben Sie damit gewichtete Ströme
in einen Summierverstärker.
Wählen Sie die passenden Widerstände (um den TTL-Ausgang nicht zu sehr zu
belasten mindestens 2kΩ) für den Ausgangsbereich 0 bis ca -8 V aus. Es ist ausreichend genau, wenn Sie jeweils nur einen Widerstand pro bit benutzen.
3. Benutzen Sie den DAC als Sägezahngenerator, in dem Sie die Ausgänge eines 4
bit-Zählers an die Eingänge des DACs anschließen.
a) Messen Sie die differentielle Nichtlinearität, indem Sie die Ausgangsspannung
für jede der 16 Zustände mit dem Multimeter ausmessen und daraus die Stufen
berechnen! Nennen Sie mögliche Gründe für eine beobachtete Nichtlinearität.
Geben Sie dem Multimeter ausreichend Zeit (ca 2 sek pro Stufe)
b) Tragen Sie die Stufen (Abstand zweier benachbarter Werte) in ein Diagramm
ein.
c) Messen Sie die Zeit, bis der Ausgang des DAC stabil ist
ˆ für eine Stufe
ˆ für den vollen Hub
indem Sie alle bits gleichzeitig schalten.
4. Messen Sie die differentielle Nichtlinearität des kommerziellen 12 bit-DAC an den
drei höchstwertigen Majoritätsübergängen. Sollten Sie bei Verwendung der niedrigen Bits keine Stufen erkennen können, verwenden Sie hierfür die 8 höchsten bits.
Überlegen Sie sich dazu eine geeignete Ansteuerung, um mit den 4 bits des Zählers
die 8 Stufen unterhalb und 7 Stufen oberhalb des jeweils ausgewählten Majoritätssprung herum anzusteuern. Schätzen Sie die Stufen mit dem Oszilloskop ab.
5. Wiederholen Sie die Aufgaben (3b und 3c) für den kommerziellen DAC.
51
4.4 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
4.5 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Vielfachmeßgerät
Baugruppen
Summierverstärker
2-fach-NAND; 2-fach-XOR
4-fach JK-FlipFlop oder Zähler
12bit DAC
52
5 Versuch D-5: Analog-Digital-Wandlung
5.1 Lernziel
ˆ Fensterdiskriminator
ˆ Flash ADC
ˆ Sample & Hold
5.2 Fenster-Diskriminator
Eine häufige Aufgabe ist es, festzustellen, ob eine Signalhöhe in einem Bereich (Fenster)
liegt oder nicht. Eine Schaltung, die dies entscheidet nennt man Fenster-Diskriminator.
Sie stellt fest, ob die Spannungshöhe die untere Schwelle des Fensters (U) überschreitet
aber die obere Schwelle (O) nicht. Die Schaltung, die dies leisten könnte, wären zwei
Comparatoren, die auf die obere, bzw die untere Schwelle eingestellt werden und deren
Ausgänge gemäß
A=U ·O
verknüpft werden. Hierbei bedeutet A das Ausgangssignal, und O und U Überschreitung
der oberen und unteren Schwelle. Siehe dazu Abbildung 5.1
Diese Schaltung arbeitet jedoch nur bei statischen Signalen oder bei Impulsen mit
Anstiegs- und Abfallszeit 0. In der Praxis haben wir es jedoch mit Signalen (Abbildung)
mit endlicher Anstiegs- und Abfallzeit zu tun. In solchen Fällen durchläuft das Signal
bei Pulsen, die die obere Schwelle überschreiten, das Fenster. Es ergeben sich daher unerwünscht während des Anstiegs und während des Abfalls je ein Ausgangssignal.
Ein Fenster-Diskriminator muss die Schwellen-Information so verformen, dass nur ein
Ausgangssignal entsteht, wenn die maximale Pulshöhe in dem Fenster liegt.
In vielen Fenster-Diskriminatoren wird nicht die untere und die obere Schwelle einstellbar, besser verwendet man nur eine Schwelle und als zweiten Parameter die Fensterbreite. Damit kann man mit fester Fensterbreite das Fenster verschieben auf gewünschte
Signalhöhen mit einer gewissen Toleranz auswählen.
53
Abbildung 5.1: Schaltverhalten des Fensterdiskriminators
5.3 Flash ADC
Eine Schaltung, bei der viele Fenster dicht an dicht den gesamten Messbereich überdecken, liefert für jedes Fenster die 1 bit Information ”Wert innerhalb Fenster Nr. N”.
Dabei kann nur ein einziges Fenster eine 1 liefern. Aus dieser Information kann mit einem
Enkoder die Fensternummer N generiert werden. Wir haben also einen Wandler, der eine Span- nungshöhe in eine Digitalzahl konvertiert (Analog-Digital-Converter, ADC). Es
gibt noch weitere Verfahren der Analog-Digital-Conversion. Die wichtigsten werden im
Versuch 14 behandelt. Der wesentliche Vorteil dieses Verfahrens gegenüber den anderen
ist - neben den geringen differentiellen Fehlern - die blitzartige Umsetzgeschwindigkeit
(Flash-ADC); in wenigen nsec werden alle Vergleiche durchgeführt. Danach steht das
komplette Ergebnis als Digitalzahl zur Verfügung.
Für einen n bit Flash-ADC benötigt man leider N = 2n -Comparatoren mit entsprechender Kodierschaltung. Für jedes bit verdoppelt sich der Schaltungsaufwand, sodass nur
Auflösungen zwischen 6 bis 10 bit technisch sinnvoll sind.
5.4 Sample and Hold, S&H
Beim Fensterdiskriminator wurden bereits die Schwierigkeiten angedeutet, die auftreten,
wenn die Eingangsgröße nicht statisch anliegt, sondern langsam das Fenster durchfährt.
Auch bei einem ADC entstehen Probleme, wenn sich der analoge Eingangswert während
der Konversion ändert. Hier drängt sich die Frage auf, wie, lange eine Konversion dauern
darf, bis sich der Eingangswert bei einem n bit-DAC um maximal 1 LSB ändert. Gehen
wir von einer sinusförmigen Wechselspannung der Frequenz ν aus : U = U0 (1 + sin (2πνt))
die zwischen den Werten 0 und 2U0 schwingt, so ergibt sich für die Änderungsgeschwin-
54
digkeit:
dU
= U0 2πν cos (2πνt)
dt
Damit ergibt sich für die maximale Änderung ∆U während der Messperiode τ :
∆U
= U0 2πν
τ
Mit der Breite für 1 LSB (∆U = 2U0 2−n ) ergibt sich damit für die maximale Messdauer:
τ=
2−n
2U0 2−n
=
U0 2πν
πν
Zur Wandlung von relativ langsamen 10kHz-Signalen mit nur 10bit Au osung muss daher bereits in ca 30nsec die Konvertierung beendet sein.
Abhilfe bringt eine ”Sample and Hold”-Schaltung (S&H). Diese Schaltung entnimmt
während einer sehr kurzen Samplezeit eine Probe des Messsignals (sample) und lädt
damit einen Kondensator auf. Anschließend wird der Kondensator vom Eingang abgetrennt, sodass der Wert im Kondensator erhalten bleibt (hold) und nun langsam weiterverarbeitet werden kann. Nach der Holdzeit kann das nächste Samplen folgen. In der
Praxis müssen Fehlerquellen, wie Umschaltverzögerung, Schwankungen der Abtastzeit
(Aperturjitter), Einschwingverhalten und Übersprechen beachtet werden. Näheres dazu
siehe bei Tietze-Schenk.
5.5 Aufgaben
1. Vorbereitende Fragen:
a) Skizzieren Sie einen Summierverstärker, der zwei Spannungen U1 + 0, 1 · U2
addiert. Woran könnte es liegen, wenn die Ausgangsspannung kleiner U1 wird
(bei U2 = 0V) ?
b) Wie stark belastet der Verstärker die Spannungsquellen U1 und U2 ?
c) Wann liefert ein Fensterdiskriminator ein Ausgangssignal?
d) Skizzieren Sie eine Schaltung aus 3 Monovibratoren, die aus den Signalen O
und U (Diagramm auf Seite 54) die Signale o und u erzeugt.
e) Entwerfen Sie eine Schaltung zur Realisierung des Fensterdiskriminator unter
Verwendung des Summierverstärkerbausteins (2 Operationsverstärker) und
des Comparatorbaustein (2 Operationsverstärker und 2 Potentiometer).//
55
Abbildung 5.2: Blockschaltbild des Fensterdiskriminator
f) Ein 4-bit-ADC hat einen Eingangsspannungsbereich von 0-8V. Die Ausgangsdigitalzahl wird zu einem 8-bit-DAC übertragen der einen Ausgangsspannungsbereich von 0-10V ansteuert. Wie groß sind die minimalen Stufen bei
Abdeckung des gesamten Bereiches von 0-10V? Wie groß sind die kleinst
möglichen Stufen und wie groß ist in diesem Fall der ansteuerbare Bereich?
g) Ein Digitaloszilloskop mit einer Bandbreite von 500 MHz hat eine Auflösung
von 8bit. Berechnen Sie den maximalen erlaubte Aperturjitter. Durch Schwankungen des Abtastzeitpunktes soll sich das Messergebnis maximal um 1 LSB
ändern.
2. Bauen Sie einen Fenster-Diskriminator auf
a) Mit den beiden Potentiometern (10kΩ) des Comparatorbausteins erzeugen
Sie mit dem Summierverstärker die Vergleichsspannungen für die untere und
obere Schwelle des Fensters. Mit den Potentiometern soll man untere Schwelle und Fensterbreite einstellen können. Maximale Fensterbreite ca. 10% der
maximalen Schwelle. Die Potentiometer sollten nicht stärker als ca 10% durch
die Schaltung verfälscht werden.
b) Erweitern Sie die Schaltung zu einem Fensterdiskriminator, der nur auf die
Maximalamplitude einer Dreieckspannung (ν ≈ 200 · · · 400Hz) reagieren.
Ihre Schaltung soll nur dann einen Ausgangsimpuls erzeugen, wenn die Spitze
des Dreiecksignals innerhalb des Fensters bleibt.
Überlegen Sie sich die Schaltung. Sie benötigen dazu 3 Monovibratoren die
die Ausgangssignale von O und U passend zu neuen Werten o und u verzögern
und formen, sodass jetzt die Verknüpfung a = u · o nur auf das Maximum
reagiert. Wählen Sie passende MonoFlops heraus (1.2msec oder 12msec Maximaldauer).
3. Bauen Sie einen 3 bit Flash-ADC auf
a) Zur Bereitstellung der Vergleichsspannung für die 8 Comparatoren dient eine
Kette aus 8 gleichen Widerständen.
Diese Kette ist bereits im Baustein 8-bit-Comparator aufgebaut. Messen Sie
die Referenzspannung über den Schaltpunkt des höchsten bits.
56
b) Bauen Sie eine Leuchtbandanzeige mit den LEDs des Anzeigebausteins. Testen Sie die Schaltung mit Durchfahren des Messbereichs mit einem langsam
laufenden Funktionsgenerator (Stellen Sie Amplitude und Offset des Pulsgenerators so ein, dass alle 8 Comparatoren schalten.
c) Erzeugen Sie aus den Ausgängen der 8 Comparatoren mit Hilfe von XORGattern 8 Fenstersignale und daraus mit einem Enkoder die drei Ausgangsbits
20 , 21 und 22 .
d) Schließen Sie den Anzeigebaustein an den Ausgang des ADCs und vergleichen
Sie die Messspannung mit der Anzeige.
e) Schließen Sie an den Ausgang des ADC den DAC an (wahlweise kommerzieller 12-bit DAC oder auf Basis des Summierverstärkers) und vergleichen Sie
Eingang des ADC mit Ausgang des DAC. Erhöhen Sie die Signalfrequenz am
Eingang des ADCs und bestimmen Sie die Frequenz, ab der Stufen verloren
gehen. Wie groß ist bei dieser Frequenz die Phasenverschiebung zwischen Eingang und Ausgang?
Wie verhält sich der DAC bei unterschiedlichen Kurvenformen (Sinus, Dreieck, Rechteck)?
5.6 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
57
5.7 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Baugruppen
Comparator
Summierverstärker
Monovibrator
2-fach-NAND; 2-fach-XOR
8-fach Comparator
4-fach-NOR; 4-fach-NAND
Anzeigebaustein
12bit DAC
58
6 Versuch D-6: Rampenverfahren
6.1 Lernziel
ˆ ADC
Rampenverfahren, Sukzessive Approximation
ˆ Abtast-Theorem, Aliasing
6.2 ADC
Im Versuch 13 haben Sie bereits den Flash-ADC kennengelernt. Der entscheidende Nachteil dieses Typs ist, dass der Aufwand sich von bit zu bit verdoppelt und damit eine hohe
Au osung nicht möglich ist.
Die Umsetzung von analogen Spannungen in eine zugehörige Binärzahl verläuft im Prinzip immer nach dem gleichen Verfahren: Eine Vergleichsspannung wird zur Verfügung
gestellt und die unbekannte zu digitalisierende Spannung mit der Vergleichsspannung
verglichen. Aus dem Ergebnis des Vergleichs wird die Digitalzahl gewonnen. Als Vergleicher dient ein Opamp als Comparator, der je nach den Spannungen an den Eingängen
eine H oder L-Information am Ausgang erzeugt.
Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in der Art und Weise, wie die Vergleichsspannungen erzeugt werden und damit Konsequenzen für Aufwand und Preis, Geschwindigkeit
der Um- setzung und Genauigkeit des Ergebnisses. Wir unterscheiden im wesentlichen 3
Verfahren, die wir mit den Schlagwörtern
kennzeichnen können.
1 Count pro Vergleich
1 bit pro Vergleich
1 Wort pro Vergleich
Rampenverfahren
sukzessive Approximation
Flashconverter
Je nach Aufwand und verkaufbaren Stückzahlen sind ADCs als integrierte Bausteine in
Ein- chip oder Mehrchip-Lösungen, oder als diskret aufgebaute Geräte mit zusätzlichen
Funk- tionen erhältlich. Es gibt auch Rechnerchips, in die komplette Mehrkanal-ADCs
integriert sind. In Tabelle 6.1 sind einige ADCs aufgeführt.
6.2.1 Rampenverfahren (Slopetechnik)
Das Rampenverfahren erzeugt die Vergleichsspannung durch Integration einer konstanten Gleichspannung oder eines Gleichstrom. Dadurch entsteht ein linearer Zusammen-
59
Fabrikat
Maxim
Maxim
Maxim
Maxim
Keithley
Typ
MAX101
MAX184
MAX195
ICL7129A
Multimeter 2002
Verfahren
Flash
SAR
SAR
Rampenverfahren
Rampenverfahren
Auflösung
8 bits
12 bits
16 bits
4 12 digit
8 12 digit
Geschw.
2 nsec
5 µsec
10 µsec
20 msec
Tabelle 6.1: integrierte ADC-Schaltungen
hang (Rampe) zwischen der Vergleichsspannung und der Zeit. Wird von einem Quartzoszillator gesteuert, in gleichen Zeitintervallen die Vergleichsoperation durchgeführt, so
werden alle möglichen Spannungwerte nacheinander abgefragt.
Neben dem einfachen Rampenverfahren gibt es eine Vielfalt von Abwandlungen, die die
Ge- nauigkeit erhöhen: Zwei Rampen (DualSlope), Vierrampenverfahren (QuadSlope)
mögen nur einige Namen für unterschiedliche Lösungen des Rampenverfahrens sein, die
teilweise mit Patenten belegt sind.
Das Rampenverfahren ist leider das langsamste Verfahren mit Konversionszeiten von
msec bis einige Sekunden. Wegen der möglichen hohen Genauigkeit mit Au osungen
zum Teil unter 1/100ppm (fast 30 bits!) wird dieses Verfahren vornehmlich bei digitalen
Voltmetern eingesetzt.
6.2.2 Sukzessive Aproximation
Hier wird die Vergleichsspannung durch einen DAC bereitgestellt. Durch einen einfachen
und geschickten Algorithmus wird bei jedem Vergleich entschieden, in welcher Hälfte
eines Spannungsintervalls die unbekannte zu digitalisierende Spannung liegt; dadurch
wird von Vergleich zu Vergleich das Intervall halbiert und man nähert sich schrittweise
dem richtigen Wert (sukzessive Approximation).
Durch das Halbieren des Intervalls gewinnt man pro Vergleich ein bit und hat schon nach
12 Vergleichen ein Ergebnis mit 12bit Au osung. Dieses Verfahren ist daher recht schnell,
wenige µsec Konversionszeit. Leider kann das Verfahren nur bis 1216 bits eingesetzt werden, da dann die differentiellen Fehler des benötigten DACs die Genauigkeit begrenzen.
Insgesamt ist das sukzessive Approximations-Verfahren durch die recht hohe Geschwindigkeit, sowie seinen einfachen und damit preisgünstigen Aufbau das heute am meisten
eingesetzte Verfahren.
6.2.3 Der Flashconverter
Bei Anwendungen z.B. in der Echtzeit-Bildverarbeitung wo die Konversionszeit von
µsec noch zu langsam ist, muss zu dem bereits vorgestelltem Flash-ADC gegriffen werden: Durch einen Spannungsteiler werden gleichzeitig alle möglichen Spannungswerte als
Ver- gleichsspannung zur Verfügung gestellt. Die unbekannte Spannung wird gleichzeitig
mit allen 2n möglichen Spannungen verglichen.
Es sei jedoch daraufhingewiesen, dass es bei diesem Verfahren kaum differentielle Fehler
60
auftreten, und die Au osung durch den Aufwand begrenzt wird. Die Genauigkeit ist
meist erheblich besser, als die Au osung angeben würde.
Heute findet man das Flash-ADC-Verfahren kombiniert mit der sukzessiven Approxination. Dabei wird in zwei Schritten zunächst ein grober Näherungswert mit einem
Flash-ADC geringer Au osung aber hoher Genauigkeit bestimmt und dann im zweiten
Schritt der gewonnene Näherungswert mit dem gleichen ADC verfeinert. Man gewinnt
daher in nur zwei Schritten fast die doppelte Bitanzahl.
6.3 Abtast-Theorem, Aliasing
Einen Spannungsverlauf kann man gut rekonstrieren, wenn möglichst viele Proben der
Messspannung (Samples) dicht an dicht registriert wurden. Man kann jedoch nachweisen, dass bei einem bandbreite-begrenzten Signal (Das Signal enthält keine Frequenzen
ober- halb einer Grenzfrequenz νmax ) eine Abtastfrequenz von 2νmax ausreicht (AbtastTheorem (Shannon), Nyquist-Bedingung1 ).
Enthält das abzutastende Signal jedoch Frequenzanteile oberhalb νmax , so wird durch
das Abtasten ein Signal vorgetäuscht (Aliasing), das nicht vorhanden ist.
Das kritische daran ist, dass die Amplitude nicht reduziert wird. Daher muss der
Abbildung 6.1: Aliasing bei Abtastung eines Signals
Abtastung ein Tiefpassfilter (Antialiasing-Filter) vorgeschaltet werden, das höhere Frequenzanteile unterdrückt.
6.4 Aufgaben
1. Vorbereitende Fragen:
a) Was ist der Unterschied zwischen Stromquelle und Stromsenke?
b) Was ist der Innenwiderstand einer Signalquelle?
c) Wie groß ist der Innenwiderstand einer idealen Stromquelle?
d) Was gibt die RC-Zeit an?
1
siehe auch Tietze-Schenk
61
e) Wo enthält die Schaltung nach Abbildung unten einen S&H-Kreis?
2. Bauen Sie einen ADC nach dem Rampenverfahren auf:
Während der Samplephase wird der Kondensator C auf die zumessende Spannung
Ux aufgeladen. Danach wird in der Messphase der Kondensator mit einem konstanten Strom Ic entladen. Während der Entladezeit t bis zum Nulldurchgang am
Kondensator werden Pulse eines Oszillators (Frequenz ν) gezählt.
Aus Q = Ic t = CUc und N = tν ergibt sich für die Zahl N der während der
Entladung gezählten Impulse
C
νUx
Ic
Damit ist N ein Maß für die Messspannung Ux .
N=
Abbildung 6.2: ADC nach dem Rampenverfahren
a) Messen Sie den Strom Ic in die Stromquelle bei unterschiedlichen Spannungen
und berechnen Sie den Innenwiderstand der Stromsenke.
b) Entwerfen Sie die Ablaufsteuerung aus zwei Univibratoren, die sich gegenseitig
anstoßen, damit sofort nach Ablauf der Messung die folgende gestartet wird.
Stellen Sie maximale Dauer der Pulsweiten ein.
c) Berechnen Sie die Kapazität des Kondensators C aus der Steigung der Entladekurve
d) Weshalb ist der Pufferverstärker notwendig? (Tip: denken Sie an RC-Zeit und
Innenwiderstand einer Signalquelle)
e) Berechnen Sie die Frequenz ν, die für die Messspannung Ux =10V eine Anzeige
von 100 (1000) liefert. Bauen Sie einen entsprechenden Oszillator mit Hilfe
eines Schmitt-Trigger-NANDs auf.
f) Berechnen Sie die minimale Zeit, die notwendig ist, um den Kondensator bei
Ux =10V sicher zu entladen
62
g) Stellen Sie die Zeiten zum Laden und Entladen so ein, dass eine möglichst
kurze Konversionszeit und damit hohe Messrate entsteht.
h) Nehmen Sie ein Diagramm auf, in dem für Ux =5V die Phasen der Ablaufsteuerung, die Spannung an C, der Ausgang des Komparators sowie qualitativ die Zählimpulse eingetragen sind. Die Zählimpulse können Sie nicht direkt messen, sondern bestimmen Sie sie aus der UND-Verknüpfung zwischen
Zählereingang ”Count” und ”Count enable” (siehe auch Abbildung oben).
3. Schließen Sie an den ADC einen DAC an. Der Zählerbaustein enthält zusätzlich
einen binär codierten Ausgang des Zählerstandes2 . Verwenden Sie die höheren bits
des DACs
a) Legen Sie an den Eingang des ADCs eine Sinus-, Dreieck- und Rechteckspannung (Amplitude in den positiven Bereich verschieben zwischen ca. 1V und
8V) und vergleichen Sie Ausgang mit Eingang.
b) Was ändert sich am Ausgang, wenn der Zähler kein Latch enthält (Latch ist
transparent)?
c) Was ändert sich, wenn das Resetsignal fehlt?
d) Ändern Sie die Frequenz des Eingangssignals und bestimmen Sie die obere
Frequenz, bei der man am Ausgang des DACs gerade noch das Eingangssignal
erahnen kann.
e) Erhöhen Sie die Frequenz und beobachten Sie den Aliasingeffekt. Versuchen
Sie durch eine Feinfrequenzabstimmung ein ruhiges Bild zu erhalten.
f) Wie verhält sich Amplitude, Kurvenform und Frequenz bei Aliasing? Betrachten Sie eine Sinus-, Dreieck- und Rechteckspannung.
Überlegen Sie bei der Bearbeitung von b) und c) was im ADC geschieht und
erklären Sie damit das Beobachtete.
6.5 Versuchsausarbeitung
Achten Sie bei den Diagrammen der Spannungsverläufe auf eine synchrone Darstellung!
Zu einem Diagramm gehört die Angabe von Spannungswerten (z.B. Nulllinie und eine
markante Spannung). Bei logischen Pegeln reicht die Angabe von L und H bzw. 0 und 1.
Zu einer aufgebauten Schaltung gehört ein Schaltplan.
Zur Fehlersuche benutzen Sie das Oszilloskop und schalten Sie auf höhere Frequenzen,
um ein ruhiges Bild zu erhalten!
Ergab Ihr Versuch ein von der Theorie abweichendes Ergebnis, beschreiben Sie dies und
erklären Sie mögliche Fehlerquellen.
2
Bei Verwendung des älteren Zählerbausteins ist zu beachten, dass der binäre Ausgang ein BCDcodierter Ausgang der 1000er Stelle der Anzeige ist. Das Rückumwandlung des Signals ist daher
deutlich grober und nur bei sehr hohen Zählraten umsetzbar. Ersetzen Sie in diesem Fall den Oszillator
für das count-Signal durch einen Funktionsgenerator. Lesen Sie dazu die Beschreibung der Bausteine.
63
Führen Sie dem Assistenten Ihre Lösung vor !
6.6 notwendige Geräte und Baugruppen
Geräte
Netzgerät
Oszilloskop
Funktionsgenerator
Vielefachmeßgerät
Baugruppen
Monovibrator
2-fach-NAND; 2-fach-XOR
Stromsenke, Analogschalter mit Komparator
Zählerbaustein
12bit DAC
64
7 Wichtige Hinweise zur Auswertung
Um unnötigen Fehlern vorzubeugen beachten Sie bei Ihrer Auswertung bitte einige Punkte.
ˆ Bei Diagrammen von Spannungsverläufen oder digitalen Zuständen auf eine synchrone Darstellung achten.
ˆ Um wichtige Details besser sichtbar zu machen ist es möglich eine fließende Zeitachse zu verwenden. Dies muss dann angegeben werden.
ˆ Ein vollständiges Diagramm enthält Achsen und Maßangaben. Bei logischen Zuständen
recht hier die Angabe von z.B. H und L.
ˆ Vergessen sie nicht zu den aufgebauten Schaltungen auch die Schaltpläne anzugeben. Je nach Versuch kann dies ein exakter Schaltplan, reduziert auf die logischen
Verknüpfungen oder ein Blockschaltbild sein.
ˆ Sollten sie einen von der Anleitung abweichenden Lösungsansatz verfolgt haben,
beschreiben Sie die Unterschiede.
ˆ Konnte ein Punkt eines Versuchs nicht durchgeführt werden, erwähnen Sie dies
und beschreiben die theoretisch zu erwartenden Ergebnisse.
ˆ Erhalten Sie von der Theorie abweichende Ergebnisse versuchen Sie dies zu erklären. (z.B. Fehlerquellen)
65
8 Literaturempfehlungen
Paul Horowitz, Winfield Hill
Die Hohe Schule der Elektronik: Die hohe Schule der Elektronik, Tl.1, Analogtechnik
Elektor-Verlag
Paul Horowitz, Winfield Hill
Die Hohe Schule der Elektronik: Die hohe Schule der Elektronik, Tl.2, Digitaltechnik
Elektor-Verlag
Ulrich Tietze, Christoph Schenk
Halbleiter - Schaltungstechnik
Springer-Verlag
66
Herunterladen