ausgleichsbecken zettelbach in giebenach

Werbung
1 / 32
AUSGLEICHSBECKEN ZETTELBACH IN GIEBENACH
2 / 32
INHALTSVERZEICHNIS
1.
1.1
1.2
1.3
Projekt „Ausgleichsbecken“.................................................................................................. 4
Ausgangslage ........................................................................................................................... 4
Was ist die Zielsetzung dieses Berichtes?................................................................................ 4
Unsere Lösung – Das Auffangbecken ..................................................................................... 4
2.
2.1
2.2
2.3
2.4
2.4.1
2.4.2
2.4.3
2.4.4
2.4.5
Zuständigkeit .......................................................................................................................... 5
Bund (Eidgenossenschaft)........................................................................................................ 5
Kanton ...................................................................................................................................... 5
Gemeinde ................................................................................................................................. 6
Basellandschaftliche Gebäude Versicherung (BGV) ............................................................. 7
Naturgefahren........................................................................................................................... 7
Versicherungsschutz gegen Naturgefahren für Gebäude im Kanton Basel-Landschaft .......... 7
Kurzfristige Schutzmassnahmen für Gebäude vor Eintritt eines Ereignisses .......................... 8
Sofortmassnahmen nach Schadenereignis ............................................................................... 9
Mögliche Präventionsmassnahmen .......................................................................................... 9
3.
3.1
3.2
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6
3.3.7
3.3.8
3.3.9
3.3.10
3.3.11
3.3.12
3.3.13
Klimatische Veränderungen ............................................................................................... 10
Klimatische Veränderungen ................................................................................................... 10
Klimaforschung ...................................................................................................................... 10
Treibhauseffekt ...................................................................................................................... 11
Was versteht man unter Treibhauseffekt? .............................................................................. 11
Welche Treibhausgase bedrohen das Klima? ........................................................................ 12
Wie lange bleiben Treibhausgase in der Atmosphäre? .......................................................... 12
Tragen menschliche Aktivitäten zur Klimaveränderung bei?................................................ 12
Wieso spielen die vom Menschen verursachten Treibhausgase eine Rolle, wenn
Wasserdampf das wichtigste Treibhausgas ist? ..................................................................... 12
Steigt der Meeresspiegel? ...................................................................................................... 12
Die wichtigsten vom Menschen erzeugten Treibhausgase .................................................... 13
Temperaturanstieg.................................................................................................................. 13
Was sind die Folgen einer Klimaveränderung? ..................................................................... 14
Sind die Extremereignisse der letzten Zeit bereits eine Folge der Klimaänderung? ............. 14
Welche Folgen hat der Klimawandel auf die Umwelt? ......................................................... 14
Ozon: Was hat das Gas mit der Klimaerwärmung zu tun? .................................................... 14
Klimaänderung und Hochwasser ........................................................................................... 15
4.
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.3
4.3.1
4.3.2
4.3.3
4.3.4
4.3.5
Hochwasser in der Schweiz ................................................................................................. 15
Allgemeines ........................................................................................................................... 15
Der Prozess ............................................................................................................................ 15
Statische Überschwemmungen .............................................................................................. 15
Dynamische Überschwemmungen ......................................................................................... 16
Hochwasserstrategie............................................................................................................... 16
Ziele ....................................................................................................................................... 16
Voraussetzungen .................................................................................................................... 16
Massnahmenpriorität .............................................................................................................. 16
Umsetzung ............................................................................................................................. 16
Empfehlungen ........................................................................................................................ 16
5.
5.1
5.2
5.3
Ökologische Auswirkungen durch Gletscherrückgänge in der Schweiz ........................ 17
Wo sind die Gletscher hin? .................................................................................................... 17
Wie kommt es zu den weltweiten Gletscherrückgängen? ..................................................... 17
Ökologische Folgen des Gletscherschwunds ......................................................................... 18
3 / 32
5.3.1 Tourismus............................................................................................................................... 18
5.3.2 Wasserhaushalt....................................................................................................................... 18
5.3.3 Gletscherseen ......................................................................................................................... 18
5.3.4 Hangrutschungen und Muren ................................................................................................. 19
5.3.5 Flora und Fauna ..................................................................................................................... 19
5.3.6 Fazit und Ausblick ................................................................................................................. 19
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
Wasserressourcen und Klimawandel ................................................................................. 19
Einleitungen ........................................................................................................................... 19
Untersuchungen des Seewassers ............................................................................................ 20
Cyanobakterien ...................................................................................................................... 20
Wärmere Seen ........................................................................................................................ 20
Auch Flüsse werden wärmer .................................................................................................. 20
Klimawandel und Grundwassererneuerung ........................................................................... 20
Heutige Extreme als Vorboten der Zukunft ........................................................................... 20
Fazit ........................................................................................................................................ 21
7.
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
7.7
7.8
7.8.1
7.8.2
7.8.3
7.8.4
7.8.5
7.8.6
7.8.7
Süsswasser – lebenswichtige Ressource ............................................................................. 21
Einleitungen ........................................................................................................................... 21
Kernaufgaben des Staates ...................................................................................................... 21
Belastungen der Gewässer durch Abwasser .......................................................................... 21
Privatisierung der Wasserversorgung .................................................................................... 21
Das Jahr 2003 wurde von der UNO zum Jahr des Süsswassers erklärt ................................. 21
Süsswasservorkommen .......................................................................................................... 21
Süsswasserverbrauch ............................................................................................................. 22
Einige Beispiele ..................................................................................................................... 22
Voller Einsatz für Wasserqualität .......................................................................................... 22
Wasser erzeugt sauberen Strom ............................................................................................. 22
Vom Flusswasser zum Trinkwasser ....................................................................................... 22
Klärleistung kontinuierlich verbessert ................................................................................... 22
Strom und Wärme .................................................................................................................. 23
Mensch und Wasser – Glück und Tragik ............................................................................... 23
Mit Planung Hochwasser vorbeugen ..................................................................................... 23
8.
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
8.5.1
8.5.2
8.5.3
Ozon und Ozonloch.............................................................................................................. 23
Lage der Ozonschicht in der Atmosphäre .............................................................................. 23
Ozon eine besondere Form des Sauerstoffs ........................................................................... 24
Auf- und Abbau der Ozonschicht .......................................................................................... 25
Ausdünnung der Ozonschicht ................................................................................................ 25
El Niño ................................................................................................................................... 26
Beeinflusst El Niño das Wettergeschehen in Europa und wieweit ist der Mensch an dieser
Klimaanomalie Schuld? ......................................................................................................... 26
Ist das El Niño - Phänomen im Atlantik auch für Europas Wetterverantwortlich? ............... 26
Treibhauseffekt ...................................................................................................................... 27
9.
Beilagen ................................................................................................................................. 28
4 / 32
1.
Projekt „Ausgleichsbecken“
1.1
Ausgangslage
Die Klima- und Wetterbedingungen sind – wie die nachfolgenden Kapitel beleuchten –
einem dramatischen Wandel unterworfen. U. a. wirkt sich dies in heftigeren Unwettern mit
Überschwemmungen als Folge davon aus. Unausweichlich ist auch Giebenach betroffen,
wie die Ereignisse von 1996, 1999, 2006, 2012 und 2913 aufzeigen. Die Behörden sind
verantwortlich dafür, Massnahmen zu ergreifen, um materielle und personelle Schäden aus
solchen Ereignissen zu minimieren oder zu vermeiden. Obwohl seit geraumer Zeit ein
Lösungsansatz vorliegt, debattieren jedoch die Behörden über Zuständigkeitsfragen.
Der Kanton leistet sich „Querbeetvergleiche“ zwischen grossen und kleinen Gemeinden.
Solche Betrachtungen bringen uns nichts. Wir wohnen hier in Giebenach und unsere
Bevölkerung erwartet Massnahmen für unsere Gemeinde.
1.2
Was ist die Zielsetzung dieses Berichtes?
Die grossen Umweltschäden von diesem Jahr in der Schweiz, Deutschland und Österreich,
Süd- und Osteuropa sind z. T. schon wieder vergessen. Sobald aber das nächste Hochwasser
kommt - und es wird kommen -, fragt man sich, was wurde seit dem letzten Unwetter getan?
Diese Frage beschäftigt auch die Bevölkerung von Giebenach.
Es gibt bereits jetzt Einwohner, die sich Sorgen machen über das nächste Hochwasser, das
im Zettel-Tal entsteht und den Ortskern entlang der Hauptstrasse überschwemmt.
Dieser Bericht klärt neben klimatologischen Zusammenhängen die Zuständigkeitsfrage,
sodass dass Projekt zur Realisation vorangetrieben werden kann.
1.3
Unsere Lösung – Das Auffangbecken
Errichten eines Damms (Aufschüttung) im hintersten Bereich des Zettelbaches dort, wo der
Zettelbach von der rechten Talseite auf die linke Talseite wechselt. So entsteht ein
Auffangbecken, das auch Meteoritwasser von Arisdorf und Füllinsdoerf aufnimmt. Das
Wasser wird dosiert über eine gesteuerte Klappe mit Vorrechen in den abwärts fliessenden
Zettelbach geleitet. (s. Bild Titelseite und Beilagen Abb. 1).
Dieser Staudamm wurde 1999 vom Amt für Umwelt des Kantons Baselland als gute Lösung
empfunden. Heute spart der Kanton extrem an allen Ecken und Enden und man versucht
unser Projekt „Auffangbecken“ abzuwimmeln. Auch wir befürworten Sparübungen, aber bei
Hochwasserschäden zu sparen, ist am falschen Ort gespart!!
Wir fordern den Kanton auf, sich am finanziellen Aufwand für den Bau des Auffangbeckens
zu beteiligen.
Wie uns bekannt ist, wurde ein solches Auffangbecken in Häfelfingen realisiert, und dies
mit Hilfe des Kantons!
Das entstehende Auffangbecken ist auch als Naherholungsgebiet denkbar. Am Weiher
würden sich schon bald Schwimm- und Laufvögel niederlassen. Sicher auch Unken und
vielleicht könnte man auch Fische aussetzen.
Die Bevölkerung von Giebenach sollte mit Unterstützung der Gemeindebehörde die
Realisierung des Projekts „Auffangbecken“ mit Nachdruck fordern.
Immer wiederkehrende Schadenfälle, Einsätze von Zivilschutz, Feuerwehr usw. bedingt
durch Hochwasser und Überschwemmungen, verursachen dem Kanton, der Gemeinde und
der Gebäudeversicherung nach jedem Unwetter hohe Kosten.
5 / 32
Privatpersonen und Familien erleiden im Ereignisfall viel Unangenehmes, Ängste und
möglicher Verdienstausfall, welcher von der Gebäudeversicherung nicht übernommen wird.
2.
Zuständigkeit
2.1
Bund (Eidgenossenschaft)
Über den Telefonanschluss der Bundesverwaltung, Tel. 031 / 322 21 11 bin ich an das
Bundesamt für Umwelt, an Herrn Lang weitergeleitet worden. Mit ihm habe ich am
02.07.2013 über die Überschwemmungen in Giebenach gesprochen. Herr Lang war sehr
zuvorkommend. Er hat mir erklärt, dass für diese Fragen Herr Markus Thommen zuständig
sei.
Am 03.07.2013, 11.30 Uhr habe ich mit Herrn Markus Thommen gesprochen. Ich habe ihm
den Sachverhalt im Zetteltal dargelegt. Überschwemmungen bis ins Dorf, in den Jahren
1996, 1999, 2006, 2012, 2013 machen die Bevölkerung unsicher. Man fragt immer wieder,
wann endlich etwas geschehe.
Herr Thommen ist gebürtig von Sissach und er kennt die Gegend. Ich habe ihm dargelegt,
dass wir ein Auffangbecken geplant haben, welches die grossen Wassermassen und
Schwemmholz aufnimmt und über eine gesteuerte Klappe den Abfluss dosiert in den
Zettelbach vornimmt. Ich habe ihm die Grösse des Auffangbeckens aufgezeigt. Herr
Thommen bestätigt, dass für die Bewilligung die Kantonsbehörden und die angrenzenden
Gemeinden und nicht der Bund zuständig sind. Bern kann allenfalls bei einem guten Projekt
Beteiligungsgelder sprechen, was im Aufgabenbereich von Herr Thommen liegt. Vertiefter
mit diesem Projekt wird sich dann Herr Dändliker befassen. Telefon 031 / 324 53 84.
Herr Dändliker ist für Grossprojekte im Bereich von einigen Millionen zuständig. Im Jahr
2008 hat der Bund entschieden, dass solche Millionenprojekte vom Bund subventioniert
werden und nicht mehr von den Kantonen (z.B. Staudamm oberhalb von Stans zum Schutz
des Spitals, denn dieses wurde bei einem schweren Unwetter im ganzen Erdgeschoss bis zur
Decke überflutet. Die folgen waren Wasser, Schlamm und Schwemmholz).
Auch Herr Dändliker bestätigt, dass in unserem Fall der Kanton und die angrenzenden
Gemeinden zuständig sind. Der Bund wäre zuständig wenn:
- der hochgehende Zettelbach über ein Autobahnstück fliessen würde (nein)
- der hochgehende Zettelbach über Geleise einer Bahnlinie fliessen würde, in
erster Linie Gleisanlagen der SBB (nein)
- wenn Giebenach als Dorf von Nationaler Bedeutung ist (nein)
Somit ist klar, dass alles über den Kanton Basel-Land, Amt für Umwelt, läuft.
Der Bund wird sich bei uns nicht einschalten.
Vielleicht bekommen wir noch etwas finanzielle Unterstützung aus der Kasse von Herrn
Thommen.
Herrn Dändliker ist bekannt, dass der Kanton Basel-Land spart wo er kann. Dies auch im
Hochwasserschutz und das ist zu extrem. Wichtig wäre auch noch die Ermittlung eines
Kosten- / Nutzen- Faktors (Beilagen, Abb. 5). Der Kanton hat dafür eine Tabelle. Ich habe
erwähnt, dass auch die Gebäudeversicherung nicht immer für die gleichen Fehler bezahlt.
2.2
Kanton
Über die Kantonale Verwaltung, Landeskanzlei 4410 Liestal, Tel. 061 / 552 51 11, Frau
Gugel bin ich eingestiegen. Sie konnte mir folgende Zuständigkeiten nennen.
6 / 32
Zuständig für Hochwasserschäden ist die Bau- und Umweltschutz-Direktion,
Generalsekretariat Tel. 061 / 552 51 11.
Dort wiederum die Abteilung Tiefbauamt, Rheinstr. 29, 4410 Liestal.
Dort wiederum die Abteilung für Wasserwirtschaft, Herr Misun.
Gewässerufer von Weihern und Bachläufen sind im Verantwortungsbereich des Kantons.
Gesetzliche Grundlagen des Kantons:
 GwSG = Kantonales Gesetz über den Gewässerschutz vom 05.Juni 2003
 WBauG = Kantonales Wasserbaugesetz vom 01.April 2004
2.3
Gemeinde
Die Zuständigkeiten sind niedergeschrieben in den Zonenvorschriften Siedlung.
Für die Gemeinde Giebenach 26/ZRS/2/0. 2 „Zonenreglement Siedlung inkl. Ortskern“.
Dieses Reglement wurde genehmigt
- vom Gemeinderat
- der Einwohnergemeindeversammlung,
- vom Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft mit Beschluss Nr. 1230
vom 09.Juli 2013
und im Amtsblatt Nr. 28 vom 11.Juli 2013 veröffentlicht. Somit hat dieses Reglement
Rechtsgültigkeit
Unter Abschnitt D.5, weitere Zonen, sind für uns von Interesse:
- § 43 Zonen für öffentliche Werke und Anlagen (öW+A)
- § 44 Uferschutzzone
(1) Uferschutzzonen bezwecken den Schutz der Uferbereiche als
Lebensräume für Pflanzen und Tiere.
(3) Die offenen Bachläufe sind in ihrer Natürlichkeit zu erhalten oder zu
verbessern. Ihre Uferpartien sind in ihrem Zustand und Umfang zu
erhalten. Gestattet sind Reinigung, Unterhalt des Bachlaufs, die
Pflege der Ufergehölze (z.B. Auslichten) sowie der Uferbegleitenden
Vegetation (z.B. Mähen) zugunsten einer hohen Artenvielfalt und
bauliche Massnahmen zum Schutz vor Hochwasser.
Für Giebenach könnte man ergänzen: keine Unterspülung der ufernahen Bäume, wenn der
Zettelbach reissend in Richtung Dorfkern fliesst.
An dieser Stelle wollen wir das Thema Zonenvorschriften Siedlung abbrechen, denn wir
haben nun ein klar strukturiertes „Zonenreglement Siedlung inkl. Ortskern“, das auf alle
Fragen kompetent Auskunft gibt.
Dazu gehört der Zonenplan Siedlung 26/ZPS/2/0 (Beilagen Abb. 2), als Nutzungsplan
Gefahrenzonen. Auch dieser Plan ist wie das Reglement bereits rechtsgültig.
7 / 32
2.4
Basellandschaftliche Gebäude Versicherung (BGV)
2.4.1
Naturgefahren
Darunter fallen
•
•
•
•
•
•
•
Sturm
Tornado
Hagel
Wasser
Blitz
Erdbeben
Brand
Dank Fortschritt und Wohlstand sind wir heute bestmöglich gegen Naturgefahren geschützt.
Gebäude, Strassen und Brücken sind genügend stabil und solide gebaut, um selbst starke
Stürme oder ein Erdbeben mittlerer Stärke schadenfrei zu überstehen. Überschwemmungen
oder grossflächige Hagelschläge im Baselbiet können keine Hungersnot mehr auslösen.
Aber die Gefahr von Naturkatastrophen ist keineswegs vollständig gebannt. Nach wie vor
können durch Blitzschlag, Stürme, Hagel und Überschwemmungen, Erdbeben oder
Hangrutschungen einzelne Gebäude und im Extremfall sogar ganze Ortschaften zerstört
werden.
Es gibt keinen Grund sich deshalb zu ängstigen, wohl aber Vorsorge zu treffen.
2.4.2
Versicherungsschutz gegen Naturgefahren für Gebäude im Kanton Basel-Landschaft
Die Fahrhabe (Hausrat, Geschäftseinrichtungen) ist bei einer privaten
Versicherungsgesellschaft zu versichern.
Dort können ebenfalls Motorfahrzeuge und Schiffe – auf freiwilliger Basis – im Rahmen
einer Kasko-Deckung gegen Naturgefahren versichert werden.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Naturgefahren in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet und beschränken sich auf die für den Kanon Basel-Landschaft wesentlichen
Ereignisse.
8 / 32
Naturgefahren
Blitzschlag
Erdbeben
Erdrutsch
Frost
Hagel
Hochwasser / Überschwemmung
Lawinen
Schneedruck / Schneerutsch
Steinschlag / Felssturz
Sturmwind ab 75 km/h
2.4.3
Versicherungsschutz
(Im Rahmen der Versicherungsbedingungen)
ja
Im Rahmen der Gebäudeversicherung nicht gegedeckt. Bei Ereignissen ab einem bestimmten
Schadenausmass leistet jedoch der
Schweizerische Pool für Erdbebendeckung
begrenzte Entschädigungen. Die Pool Gesamtmittel betragen bis maximal 2 Milliarden
Franken pro Ereignis.
Der Erdbebenpool wird durch die Kantonalen
Gebäudeversicherungen freiwillig finanziert.
ja
Nur für Wasserleitungen versicherbar, mit einer
Gebäude-Wasserschadendeckung (BGV oder
private Versicherungsgesellschaft)
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Quelle: Gebäudeversicherung BL
Kurzfristige Schutzmassnahmen für Gebäude vor Eintritt eines Ereignisses
Naturgefahren
Blitzschlag (direkt / indirekt)
Erdbeben
Erdrutsch
Frost
Hagel
Hochwasser / Überschwemmung
Lawinen
Schneedruck / Schneerutsch
Steinschlag / Felssturz
Sturmwind ab 75 km/h
Massnahmen
- Elektrogeräte bei Gewitter vom Stromnetz
trennen
- Keine Vorwarnung möglich
- Gebäude evakuieren
- Unisolierte und externe Wasserleitungen vor
der Winterzeit entleeren (z.B. Gartenleitungen)
- Rollläden und Storen einrollen
- Fenster und Türen schliessen
- Kellerfenster und -türen schliessen und
abdichten
- Lichtschächte und Türen schützen
(beispielsweise mit Sandsäcken)
- Lüftungsöffnungen abdichten
- Mobile Schutzwände stellen
- Gebäude evakuieren
- Dächer und Storen nach starkem Schneefall
von Schneelast befreien (lassen)
- Gebäude evakuieren
- Fenster und Türen schliessen
- Rollläden und Storen einrollen
Quelle: Gebäudeversicherung BL
9 / 32
2.4.4
Sofortmassnahmen nach Schadenereignis
Die Eigentümerschaft und Benützerinnen eines Gebäudes sind im Schadenfall verpflichtet,
alle zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um den Schaden möglichst gering zu halten
(Schadenminimierungspflicht)
Die hierfür anfallenden verhältnismässigen Kosten werden bei einem gedeckten
Versicherungsereignis von der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung vergütet.
2.4.5
Mögliche Präventionsmassnahmen
Hundertprozentigen Schutz vor Naturgefahren gibt es nicht. Aber es gibt zahlreiche
Möglichkeiten, Schäden zu verhindern oder zumindest zu begrenzen.
Naturgefahr
Blitze
Erdbeben
Erdrutsch
Hochwasser / Überschwemmung
Schneerutsch
Steinschlag / Felssturz
Sturmschaden
Massnahmen
- Blitzschutzanlage installieren:
- Blitzableiter, Überspannungsschutz für
elektronische Geräte/Anlagen
- Spezielle bauliche Massnahmen zur Erhöhung
der Erdbebensicherheit (für Neubauten bestehen heute diesbezüglich verbindliche
Baunormen)
- Hangentwässerungen
- Stützmauern
- Einbau/Erweiterung von Bodenabläufen und
Entwässerungsrinnen vor dem Gebäude
- Erhöhen/Aufmauern von Lüftungs- und
Lichtschächten an gefährdeten Lagen (z.B.
hangseitig oder in Gewässernähe)
- Rückschlagklappen in der Kanalisation
- Anbringen von Schneefängern auf den Dachflächen
- Sicherungsnetze/-wände und Verbauungen
- Anschrauben gefährdeter Dachziegelflächen
(Rand-/Abschlussziegel)
- Regelmässige Dachkontrolle auf defekte
Ziegel und deren Ersatz
- Fällen/zurückschneiden von Bäumen, welche
das Gebäude gefährden
Quelle: Gebäudeversicherung BL
Die Fachkräfte der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung stehen für sicherheits- und
versicherungstechnische Fragen gerne persönlich zur Verfügung.
Sie bieten beratende Unterstützung und händigen auf Wunsch weitere nützliche Adressen
von Institutionen und Unternehmen aus.
10 / 32
3.
Klimatische Veränderungen
3.1
Klimatische Veränderungen
Die Welt erlebt zurzeit eine rasante Erderwärmung. Zwar gab es in der Geschichte des
Planeten immer wieder Klimaveränderungen. So schnell wie heute ist sie aber noch nie
vorangegangen.
Auslöser ist der Mensch
Das Klima der Erde hat immer dramatische Klimaveränderungen durchgemacht.
Vor 140 bis 65 Millionen Jahren lebten während der Kreidezeit auch in der Schweiz Saurier
(Versteinerte Fussabdrücke im Kanton Jura). Im subtropischen Klima war der
Kohlendioxid-Gehalt der Erde ein Vielfaches höher gegenüber heute. Dann kühlte sich die
Erde ab und pendelt nun seit 2 bis 3 Millionen Jahren zwischen Eiszeiten und Warmzeiten.
Selbst während den Eiszeiten schwankte das Klima plötzlich.
In den letzten Jahren zeichnen sich weltweit klimatische Veränderungen ab, die zu
katastrophalen Umweltschäden führen. Klimatologen stellen fest, dass in den nächsten 100
Jahren die weltweiten Unwetterschäden zunehmen.
Seit 50 Jahren erleben wir einen nicht gekannten Anstieg der CO2-Rate und eine nicht mit
langfristigen Trends erklärbare globale Erwärmung um 0.6 bis 1 Grad Celsius (Messdaten)
auch an den Polen, die zu vermehrten Unwettern führen. Mittlerweile wird mehrheitlich
anerkannt, dass für diesen Anstieg der Mensch verantwortlich ist und zwar durch die
Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Abholzung der Wälder. Dabei werden in grosser
Menge Kohlendioxid (CO2) und andere Treibhausgase freigesetzt.
CO2 ist ein Gas, das den Strahlungshaushalt der Erde verändert.
Daher führt ein Anstieg der CO2 Konzentration zu einer Erwärmung der oberflächennahen
Temperaturen. Man rechnet (Rechnungsmodell) global mit einem Temperaturanstieg von
1.4 bis 5.8 Grad Celsius bis zum Jahr 2100. Eine ähnliche globale Erwärmung fand zuletzt
vor ca. 15’000 Jahren, am Ende der Eiszeit statt. Allerdings erfolgte diese über einen
Zeitraum von 5’000 Jahren.
Der Mensch droht nun einen ähnlichen Klimawandel innerhalb eines Jahrhunderts
herbeizuführen.
Solche Beobachtungen gelten auch in der Schweiz: Rückgang der Gletscher, Entstehung
von 500 bis 600 neuen Gletscherseen bis ins Jahr 2100.
Diese Veränderungen werden auch wir in unserem Kanton und auch in unserer
Gemeinde zu spüren bekommen.
3.2
Klimaforschung
Die Schweiz ist sich der Gefahr des Klimawandels voll bewusst.
Schweizer Wissenschaftler sind auch international in der Klimaforschung tätig und haben in
diesen Gremien einen sehr guten Namen.
Es sind dies die Institutionen der ETH Zürich und der Universität Bern. Ihre Tätigkeiten
beziehen sich auf den Klimawandel, aber auch auf der Erstellung komplexer KlimaRechnungsmodelle.
Beispielsweise beschäftigt die ETH Zürich 7 verschiedene Kompetenz-Zentren und
interdisziplinäre Forschungseinrichtungen mit den Themen Energie und Klimawandel.
11 / 32
5 Departemente der ETH Zürich forschen ebenfalls aktiv in den Bereichen Energie und
Klimawandel. Beispielsweise:
- Umweltingenieurwissenschaften
- Elektrische Energieübertragung und Hochspannungstechnik
- Wetterphänomene, Zusammensetzung der Atmosphäre und deren Klimasystem
u.s.w.
Der WWF Schweiz, Zürich, befasst sich auch mit dem Klima und dem Klimawandel.
Die Forschungen des PLANA, Bundesamt für Wasser und Geologie, Biel, sind international
anerkannt (wie auch diejenigen des WWF). Stichworte z.B.: Kyoto Protokoll (1997) oder
Montreal Protokoll (1987)
Die ETH Zürich arbeitet auch mit dem Paul Scherrer Institut, am Klimawandel
Das Amt für Umwelt und Energie, Basel-Stadt, hat eine Studie „Klimawandel im Kanton
Basel-Stadt“ am laufen. Eine solche Studie wäre auch für Basel-Land angezeigt: auch für
uns in Giebenach.
In der Schweiz bzw. im Kanton Basel-Stadt muss infolge des Klimawandels mit
wesentlichen Veränderungen gerechnet werden. Im Winter, Herbst und Frühjahr wird es
durchschnittlich 2 Grad Celsius wärmer sein – im Sommer 3 Grad Celsius. Die
Niederschlagsmengen werden im Winter um rund 10% zunehmen und im Sommer um rund
20% abnehmen. Allgemein ist mit einer Häufung von Extremereignissen wie Hitzwellen,
Trockenperioden, Starkniederschlägen und Überschwemmungen zu rechnen. Auch wenn im
Verhältnis zu anderen Erdteilen die Schweiz von den Klimafolgen noch relativ harmlos
betroffen ist, werden Extremereignisse auch bei uns eine andere Dimension als bisher
annehmen.
Es gibt einige alarmierende Voraussagen darüber, was im 21. Jahrhundert passieren könnte.
Man ist sich allgemein einig, dass die Temperaturen steigen werden. Eine Studie der ETH
Zürich vom Jahr 2006 warnte, dass die Durchschnittstemperatur in der Schweiz bis zum Jahr
2080 gegenüber heute um 5 Grad Celsius steigen könnte und immer häufiger extreme
Wetterverhältnisse kommen werden.
3.3 Treibhauseffekt
3.3.1
Was versteht man unter Treibhauseffekt?
Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre die Erde ein lebensfeindlicher Planet mit
tiefgekühlter Oberfläche. Anstelle der weltweiten Durchschnittstemperatur von 15 Grad
Celsius würde in Bodennähe eisige Kälte bei 18 Grad Celsius unter Null vorherrschen.
Spurengase in der Luft wie Wasserdampf, Kohlendioxid (CO2), Ozon (O3), Methan (CH4),
Lachgas (N2O) sorgen jedoch für die nötige Erwärmung der Atmosphäre. Vergleichbar mit
einem Glasdach, lassen diese natürlichen Treibhausgase das Sonnenlicht ungehemmt auf die
Erde einstrahlen, behindern aber dessen Wärmeabstrahlung in den Weltraum. Damit heizen
sie die Erdoberfläche und die untere Luftschicht auf.
Das Gasgemisch der Erdatmosphäre besteht zu 99% aus Stickstoff und Sauerstoff.
Anteilmässig machen die für den Treibhauseffekt verantwortlichen, natürlich
vorkommenden Spurengase einen verschwindend kleinen Rest aus.
Deshalb wirken die vom Menschen verursachten Emissionen spürbar auf das
weltweite Klima.
12 / 32
3.3.2
Welche Treibhausgase bedrohen das Klima?
Mengenmässig am wichtigsten ist das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2), dessen
Konzentration verglichen mit vorindustriellen Werten um 30% zugenommen hat.
Hauptursache dieser Zunahme ist die Verbrennung fossiler Brenn- und Treibstoffe.
Durch die Nutztierhaltung und den Reisanbau kommen grosse Mengen Methan (CH4) in
die Atmosphäre.
Verbrennungsprozesse und Landwirtschaft (Stickstoffdüngung) liefern Lachgas (N2O)
welches das 310-fache Erwärmungspotential von CO2 aufweist.
Zu den am stärksten treibhauswirksamen Spurengasen gehören fluorierte
Kohlenwasserstoffe (FKW), die in der Kältetechnik und für Isolationsschäume verwendet
werden.
3.3.3 Wie lange bleiben Treibhausgase in der Atmosphäre?
Die Verweildauer der meisten Treibhausgase beträgt mehrere Jahrzehnte bis Jahrhunderte,
weshalb heutige Emissionen das Klima auch noch in ferner Zukunft beeinflussen werden.
Vom Hauptsünder Kohlendioxid werden jährlich global mehr als 29 Milliarden Tonnen
produziert. Gemeinsam mit Millionen Tonnen Methan, Lachgas und FKW bewirken sie eine
unaufhaltsame Zunahme des Treibhauseffekts. Trotz Verpflichtung der Industriestaaten, ihre
Treibhausgasemissionen zu senken ist eine Trendwende nicht absehbar.
3.3.4
Tragen menschliche Aktivitäten zur Klimaveränderung bei?
Weil das Klima natürlichen Schwankungen unterliegt und durch das Wechselspiel einer
enormen Anzahl von Faktoren beeinflusst wird, ist die Analyse des Klimas eine grosse
Herausforderung für die Wissenschaft. Um die vom Menschen verursachte Klimaänderung
von der natürlichen zu unterscheiden, ist ein umfassendes Detailwissen über alle beteiligten
Faktoren nötig. Das aktuelle Wissen über die genaue Funktion des Klimas ist aber noch sehr
lückenhaft.
Klimatologen teilen weltweit die Meinung, dass die verschwenderische Verbrennung
fossiler Brennstoffe verbunden mit einer grossflächigen Abholzung der Wälder zu einer
signifikant höheren CO2- Konzentration in der Erdatmosphäre geführt hat. Diese
Konzentrationserhöhung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Klimageschehen unseres
Planeten. Wirkliche Kopfschmerzen macht dabei die Geschwindigkeit, mit der sich die Welt
erwärmt. Es liegt im Interesse der gesamten Menschheit, den beängstigenden Eingriff des
Menschen auf das globale Klima so rasch wie möglich zu minimieren, damit wir nicht die
Zukunft kommender Generationen „verheizen“.
3.3.5
Wieso spielen die vom Menschen verursachten Treibhausgase eine Rolle, wenn
Wasserdampf das wichtigste Treibhausgas ist?
Die Oberflächentemperatur wäre um 33 Grad Celsius geringer, wenn es keine Treibhausgase
gäbe. Von den natürlichen Treibhausgasen ist Wasserdampf tatsächlich das wichtigste. Dies
bedeutet aber nicht, dass die vom Menschen zugeführten Treibhausgase keine Rolle spielen.
Klimaforscher befürchten, wenn Treibhausgase ohne einschneidende Massnahmen
weiterwachsen, dies zu einer Verdoppelung der Wärmerückhaltekapazität führt. Mehr CO2
bedeutet wärmere Oberflächentemperaturen was zu einer erhöhten
Wasserdampfkonzentration in der Atmosphäre führt. Dieser Wasserdampf wird die globale
Erwärmung zusätzlich beschleunigen.
3.3.6
Steigt der Meeresspiegel?
Der Meeresspiegel steigt seit 100 Jahren durchschnittlich 1 bis 2mm pro Jahr. Diese Rate ist
höher als die Werte der letzten 5’000 Jahre.
13 / 32
3.3.7
Die wichtigsten vom Menschen erzeugten Treibhausgase
Treibhausgase Emissionsquellen
Kohlendioxid
(CO2)
Methan (CH4)
Lachgas
(N2O)
Fluorierte
Kohlenwasserstoffe
(HFC / PFC /
SF6)
FluorchlorKohlenWasserstoffe
(FCKW- u.
HFCKWGruppe)
Verbrennung fossiler
Brenn- und Treibstoffe
(Erdöl, Erdgas, Kohle)
Abholzung / Brandrodung,
Zementherstellung
Landwirtschaft: Methan
entsteht bei der Vergärung
des Futters im Verdauungstrakt der Nutztiere.
Reisanbau: Mikroorganismen zersetzen organische
Substanzen (unter Luftabschluss in überfluteten
Reisfeldern) dabei entsteht
Methan.
Abfalldeponien:
Landwirtschaft: Unter
Sauerstofffreien
Bedingung.
verwandeln Bakterien den
Stickstoffdünger zu Lachgas um.
Kälte- u. Klimaanlagen:.
Isolationsschäume:.
FKWs kommen v.a. als
Ersatzstoffe für die FCKW
und HFCKW zum Einsatz
Spraydosen:.
Schaumstoffherstellung:.
Technische Lösungsmittel:.
Kältetechnik:.
FCKWs sind wegen ihrer
Ozonschicht zerstörenden
Wirkung z. T. bereits verboten. Für FCKWs
gelten längere Übergangsfristen.
Erwärmungs- Anteil am verstärk
potenzial
Treibhaus- Effekt
1
Weltweit ca. 60%
Schweiz ca. 82%
21
Weltweit ca. 20%
Schweiz ca. 9%
310
Weltweit ca. 6%
Schweiz ca. 7%
10 bis
mehrere
1000
Weltweit rasch
zunehmend
Schweiz noch
gering
10 bis
mehrere
1000
Weltweit über
10%, Tendenz
abnehmend.
Schweiz aufgrund
der Politik zum
Schutz der
Ozonschicht
Gering.
Quelle: WWF, Schweiz
3.3.8
Temperaturanstieg
Sind ein paar Grad mehr ein Problem?
Während Temperaturschwankungen um mehrere Grad im täglichen Witterungsverlauf und
auch von Monat zu Monat nichts Aussergewöhnliches sind und wärmere, in der Schweiz
von vielen als angenehm empfunden werden, kann, die Veränderung der
Durchschnittstemperatur um einige wenige Grad einschneidende Folgen haben.
14 / 32
3.3.9
Was sind die Folgen einer Klimaveränderung?
Internationalen Schätzungen zu zufolge werden im nächsten Jahrhundert die globalen
Durchschnittstemperaturen zwischen 2 und 5 Grad Celsius zunehmen.
Als Folge dieser Erwärmung wird der Meeresspiegel um bis zu 95cm höher zu liegen
kommen. Alarmierend stimmt die Tatsache, dass derzeit die höchste Erwärmungsrate seit
der Geburtsstunde der menschlichen Zivilisation zu messen ist. Laut Prognose wird die
Hälfte aller Gebirgsgletscher schmelzen. Es ist damit zu rechnen, dass Permafrostböden
unterhalb von 3000m auftauen werden. Gerade im dichtbesiedelten Alpenraum könnte sich
deshalb die Murgang- und Bergsturzgefahr zu einem ernstzunehmenden Risikofaktor
entwickeln.
Über das lokale Klima einer bestimmten Region sind kaum Aussagen möglich. Je nach
Ausgangsbedingungen können die Folgen sehr unterschiedlich sein.
3.3.10 Sind die Extremereignisse der letzten Zeit bereits eine Folge der Klimaänderung?
In den letzten Jahren ist es in der Schweiz zu extremen Witterungsereignissen gekommen
mit grossen Schadenfolgen (Stand März 2002):
 Schlammlawine in Gondo, Unwetter im Tessin (Oktober 2000)
 Orkan Lothar (Dezember 1999)
 Überschwemmungen in weiten Teilen des Mittellands (Mai 1999)
 Lawinenwinter (Februar 1999)
 Waldbrände im Tessin und Misox (April 1997)
 Überschwemmungen im Tessin (Oktober 1993)
 Hochwasser in Saas und Brig (September 1993)
 Sturm Vivian (Februar 1990)
 Überschwemmungen im Reusstal und im Tessin, Schlammlawine im Puschlav
(August 1987)
Die Frage drängt sich auf: Sind dies bereits Vorboten eines sich ändernden Klimas in der
Schweiz?
Extremereignisse werden durch das Zusammentreffen verschiedener Einflussfaktoren
ausgelöst. Bei etwas häufigeren Niederschlagsereignissen wie sie etwa ein Mal pro Monat
auftreten, kann man in der Schweiz eine deutliche Zunahme um 20 bis 40% feststellen. Dies
entspricht auch Hochrechnungen aus den Klimamodellen.
3.3.11 Welche Folgen hat der Klimawandel auf die Umwelt?
Auf die in den kommenden Jahrzehnten in der Schweiz eintretenden Folgen des regionalen
Klimawandels wird der Wasserhaushalt besonders empfindlich reagieren: Zu erwarten sind
insbesondere ein beschleunigter Rückgang der Gletscher und eine deutliche Veränderung
des Wasserkreislaufs. Die Schneeschmelze wird früher einsetzen und die Flüsse werden
andere Wassermengen führen als heute.
3.3.12 Ozon: Was hat das Gas mit der Klimaerwärmung zu tun?
Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung ist das Ozon in bodennahen Luftschichten
(Troposphäre) nach Kohlendioxid und Methan das drittwichtigste Treibhausgas aus
menschlichen Quellen. Im Gegensatz zu den übrigen durch den Menschen verursachten
Treibhausgasen wirkt es allerdings nur kurzfristig und im regionalen Rahmen.
Die Zerstörung der Ozonschicht in der Stratosphäre (ab 15km über Meer) verschafft der
Erde eigentlich eine Abkühlung. Die Ozonschicht ist aber wichtig, schützt sie doch vor der
gefährlichen Ultraviolettstrahlung der Sonne. Für ihre Zerstörung sind zudem halogenierte
Kohlenwasserstoffe, d.h. Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe (FCKW) verantwortlich, die
15 / 32
ihrerseits als besonders starke Treibhausgase wirken. Der Einsatz von FCKW ist in den
Industrieländern heute verboten.
Zu den wichtigsten Schlussfolgerungen des im Frühjahr 2001 verabschiedeten Dritten
Berichts des IPCC (Intergovernmental Panel on Climat Change) gehören u.a.:
Der grösste Teil der in den letzten 50 Jahren beobachteten globalen
Erwärmung kann eindeutig menschlichen Ursachen zugeschrieben werden.
3.3.13 Klimaänderung und Hochwasser
Hochwasser und Klima sind eng miteinander verknüpft. Das Klima bestimmt den
Niederschlag und der Niederschlag bestimmt den Abfluss der Gewässer.
Die Hochwasseraktivität wird einerseits durch die spezifischen Eigenschaften des
Einzuggebietes, aber auch durch die regionalen klimatischen Faktoren bestimmt.
Ändern sich diese regionalen Klimafaktoren nachhaltig, so ändert sich auch die Vegetation,
was wiederum eine Änderung des Abflussverhaltens und des Hochwasserregimes bedeuten
kann. Dieser Frage geht das Nationale Forschungsprogramm 31 (NFP 31) gezielt nach.
Höhere Temperaturen werden zu einem verstärkten hydrologischen Kreislauf führen.
Verschiedene Modelle weisen auf intensivere Niederschläge hin, was auf extreme
Regenereignisse schliessen lässt. Bisher reicht das Wissen nicht aus, um zu sagen ob sich
die Häufigkeit von starken Stürmen ändern wird.
4.
Hochwasser in der Schweiz
4.1
Allgemeines
Die Schweiz ist kleinräumig gegliedert und die Einzugsgebiete sind meist steil.
Die Konzentration eines Hochwassers ist beeinflusst durch die Form des Einzuggebietes.
Ein schmales und lang gezogenes Einzugsgebiet hat eine längere Konzentrationszeit aber
eher geringere Hochwasserspitze. Ein kurzes und kreisförmiges Einzugsgebiet hingegen
bringt eher Hochwasser von kurzer Dauer aber hohen Spitzenabflüssen. Genau diese
Gegebenheit haben wir in Giebenach, vom Altenberg in das Einzugsgebiet Zettel.
Das Verhältnis von kleinstem und grösstem Abfluss ist umso extremer, je alpiner das
Gewässer ist. Das Alpenland Schweiz hat mit einer anderen Hochwasserproblematik zu
kämpfen als Flachländer wie Deutschland oder Niederlande. In der Schweiz gibt es keine so
grossen Flächen, die durch ein einzelnes Ereignis derart bedroht werden können und
anderseits ist durch die in der Regel kurze Konzentrationszeit der Flüsse kaum eine
Vorwarnzeit vorhanden. Massnahmen müssen immer sehr kurzfristig ergriffen, bzw.
permanent sein.
4.2
Der Prozess
Niederschlagsereignisse und Schneeschmelze produzieren Abfluss. Dabei unterscheidet man
zwischen dem oberflächennahen, direkten Abfluss und dem indirekten Abfluss durch den
Bodenkörper. Für Hochwasser von entscheidendem Einfluss ist vor allem der
oberflächennahe Abfluss, wenn ohne Verzögerung grosse Mengen Wasser
zusammenfliessen. Auch darin widerspiegelt sich wiederum Giebenach.
Bei Überschwemmungen werden zwei Subformen unterschieden: „statisch“ und
„dynamisch“.
4.2.1
Statische Überschwemmungen
Bei statischen Überschwemmungen fliesst das Wasser, wenn überhaupt, nur sehr langsam.
Der Anstieg der Wassertiefe ausserhalb des Gerinnes ist meist relativ langsam. Die statische
Überschwemmung tritt in flachen Geländen und entlang von Seen auf. Der massgebende
16 / 32
Schadenparameter ist die maximale Überschwemmungstiefe. Zudem wird das Ausmass der
Schäden durch die Anstiegsgeschwindigkeit des Wassers, die Mächtigkeit der
Feststoffablagerungen und die Überschwemmungsdauer beeinflusst.
4.2.2
Dynamische Überschwemmungen
Die dynamische Überschwemmung ist durch hohe Fliessgeschwindigkeiten gekennzeichnet.
Sie tritt in geneigtem Gelände entlang von Wildbächen und Gebirgsflüssen auf. Im flachen
Gelände sind hohe dynamische Beanspruchungen im Bereich von Engstellen und
Dammbreschen zu erwarten. Die Gefährdung erfolgt primär durch den Strömungsdruck. Der
massgebende Schadenparameter wurde als Produkt aus mittlerer Fliessgeschwindigkeit und
Wassertiefe festgelegt.
Lokal können im überschwemmten Bereich auch Erosionsschäden entstehen.
Die Überschwemmungsdauer beträgt in der Regel nur einige Stunden, weil das Wasser im
geneigten Gelände rasch abfliesst. Bedeutende, grobkörnige Ablagerungen bleiben häufig
auf der betroffenen Fläche liegen.
Auch in dieser Beschreibung widerspiegelt sich unser Fall im Zettel. Für eine
entsprechende Beruhigung wird das Auffangbecken sorgen, so dass wir eher statische
Verhältnisse haben. (Beilagen, Abb. 3 und Abb. 4)
4.3
Hochwasserstrategie
4.3.1
Ziele
Der Schutz unseres Lebensraumes vor Hochwasser ist eine Grundvoraussetzung für eine
nachhaltige Entwicklung. Er soll mit minimalen Eingriffen sichergestellt werden. Eine
Raumnutzung soll gefördert werden, welche die Naturgefahren ernst nimmt und die
notwendigen Freiräume schafft oder beibehält.
4.3.2
Voraussetzungen
Kenntnisse über die massgebenden Gefahrenarten sind eine unabdingbare Voraussetzung für
die Beurteilung von Gefahrensituationen. Eine periodische Überprüfung der
Gefahrensituation und der Tauglichkeit der bereits getroffenen Schutzmassnahmen soll dazu
führen, dass mögliche Veränderungen und Schwachstellen erkannt werden.
4.3.3
Massnahmenpriorität
Durch sachgerechten Unterhalt soll die bestehende Sicherheit erhalten bleiben und durch
raumplanerische Massnahmen sollen die bestehenden Freiräume für die Gewässer erhalten
und dadurch eine unkontrollierte Zunahme des Schadenpotentials verhindert werden. Reicht
das nicht aus, sind bauliche Schutzmassnahmen an Gewässern erforderlich wie etwa das
Auffangbecken im Zettel. Sie sind zu ergänzen durch eine Notfallplanung zur Begrenzung
des Restrisikos.
4.3.4
Umsetzung
Hochwasserschutzkonzepte sollen auf einer Differenzierung der Schutzziele aufbauen: hohe
Sachwerte sind besser zu schützen als niedrige.
Rückhalteräume sollen wo immer möglich erhalten oder wieder hergestellt werden. Alle
Massnahmen sind im Rahmen einer Interessenabwägung auf ihre Verhältnismässigkeit zu
prüfen. Auch hier gilt als Schutzziel der Kern von Giebenach.
4.3.5
Empfehlungen
Das neue Bundesgesetz über den Wasserbau (WGB) verpflichtet die Kantone,
Gefahrenkarten zu erstellen und diese bei raumwirksamen Tätigkeiten zu berücksichtigen.
17 / 32
Mit den Empfehlungen soll sichergestellt werden, dass die Erfassung und Umsetzung in der
ganzen Schweiz nach einheitlichen Kriterien und Massstäben erfolgen.
Die Publikation richtet sich sowohl an jene Fachleute bei Bund, Kantonen und Gemeinden,
die Hochwassergefahren beurteilen und für die Schutzmassnahmen Zuständig sind, als auch
an die politischen Instanzen, welche Entscheidungen über raumwirksame Tätigkeiten treffen.
Ausgearbeitet wurden die Empfehlungen von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe unter
der Leitung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft (BWW).
5.
Ökologische Auswirkungen durch Gletscherrückgänge in der
Schweiz
5.1
Wo sind die Gletscher hin?
Der Gletscherschwund ist nichts Unnatürliches. Gletscher unterliegen in ihrer Ausdehnung
Schwankungen, genau wie auch das Klima. Schon immer hat es Gletschervorstösse und
-Rückzüge gegeben. Seit dem Ende der kleinen Eiszeit (1300 bis 1850) befinden sich die
meisten Gletscher global in einer Rezessionsphase. Jedoch hat sich das Ausmass des
Gletscherrückgangs seit der Industrialisierung erhöht und die Folgen dieses
Gletscherschwunds sind schon deutlich sichtbar.
5.2
Wie kommt es zu den weltweiten Gletscherrückgängen?
Es ist dies die rasante Klimaerwärmung der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte.
Wie schon erwähnt sind Klimaschwankungen nichts Aussergewöhnliches und kommen in
der Erdgeschichte häufig vor.
Dennoch beunruhigt die Klimatologen die starke Temperaturzunahme der Erde, die
besonders stark seit der Industrialisierung eingetreten ist.
Besonders seit der Industrialisierung hat auch der Mensch das Klima in einem grossen
Ausmass verändert. Durch seine Aktivität werden klimarelevante Spurengase in die
Atmosphäre freigesetzt. Eine besonders grosse Zunahme hat das Methan und das
Kohlendioxid zu verzeichnen, das durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt
wird, sich in der Atmosphäre anreichert und den natürlichen Treibhauseffekt auf der Erde
verstärkt.
18 / 32
Der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) prognostiziert, wie im Bericht
2001 veröffentlicht, einen Temperaturanstieg von 1.4 bis 5.8 Grad Celsius bis zum Jahr
2100.
So kann man sagen, dass Gletscher „Schlüsselindikatoren“ für die globale Erwärmung sind,
sozusagen „globale Fieberthermometer“. Besonders in den Alpen ist das Ausmass des
Gletscherrückgangs sehr hoch. Hier reagieren die Gletscher sehr sensibel auf
Klimaänderungen, da Gefrier- und Schmelzpunkt nahe beieinander liegen.
Die Alpengletscher erfuhren zwischen 1850 und 1973 einen Flächenschwund von 500km2
oder 27.2% der ursprünglichen Ausdehnung. Mitte des 21. Jahrhunderts sollen ¾ der
heutigen Gletscher verschwunden sein. So könnte es sogar sein, dass die Alpen Ende des 21.
Jahrhunderts eis- und schneefrei sein werden.
5.3
Ökologische Folgen des Gletscherschwunds
5.3.1
Tourismus
Die Alpen stellen seit 200 Jahren eine beliebte und schneesichere Winterregion für
Touristen dar. Heute liegt die Schneesicherheit noch auf 1200 m, doch etwa im Jahr 2050
wird sie auf 1500 m steigen. Um das ökonomische Defizit ein wenig in Zaum zu halten
werden vielerorts Schneekanonen eingesetzt. Sie verbrauchen pro Kubikmeter Schnee 500
Liter Trinkwasser oder Wasser aus Stauseen und 1-9 Kilowattstunden elektrische Energie.
5.3.2
Wasserhaushalt
Die durch die Klimaerwärmung hervorgerufenen Gletscherrückgange beeinflussen in einem
sehr grossen Ausmass den Wasserhaushalt der Umwelt. Die Schneedecke ist eine
bedeutende Komponente im Wasserkreislauf.
Aufgrund der steigenden Temperaturen verlängert sich die Schmelzperiode der Gletscher.
Im Extremjahr 2003 war sie beispielsweise 100 Tage länger (d.h. doppelt so lang) als in den
Jahren zuvor. Das Schmelzwasser der Gletscher sprudelt dann aus den Gletschertoren hervor
und fliest talabwärts bis es letzten Endes in einen Fluss mündet. Im Winter ist dieses
abfliessende Schmelzwasser meist nur ein Rinnsal, im Frühsommer hingegen, wenn die
grosse Schmelze einsetzt, ist es ein sprudelnder Strom. In den letzten Jahren führen diese
Ströme immer mehr Wasser mit sich und gewinnen an Stärke, so dass sie oft über ihre Ufer
hinaustreten und die umliegende Landschaft überfluten. Erhöht wird das Ausmass der
Überschwemmungen, wenn zu dem Schmelzwasser noch Wassermassen von Starkregen
hinzukommen.
Durch den Anstieg der Nullgradgrenze fällt weniger Niederschlag in Form von Schnee,
sondern mehr als Regen, der direkt abflusswirksam wird. Daher fallen die winterlichen
Niedrigwasser nicht mehr ganz so niedrig aus.
5.3.3
Gletscherseen
Wenn das abfliessende Schmelzwasser durch Eis- und Schuttmassen (z.B. von Moränen)
gestaut wird, bilden sich so genannte Gletscherseen. Diese Gletscherseen gab es schon
immer in Gebieten, wo es Gletscher gibt, doch aufgrund der Erwärmung der Atmosphäre,
die ein erhöhtes Gletscherschmelzen hervorruft, bilden sich diese Seen vermehrt. Man kann
also sagen, dass Gletscherseen auch Symptome des Klimawandels sind.
Nicht selten kommt es vor, dass das Wasser die Ränder überflutet und somit die umgebende
Landschaft überflutet. Die Wassermassen, die sich in einem See sammeln, üben einen
gewaltigen Druck auf die Seitenwände aus. Diese können nicht immer diesem Druck
standhalten und brechen auf. So stürzen dann Tausende Kubikmeter Wasser die Berghänge
hinunter und stellen eine grosse Bedrohung für den Menschen dar. Gerade in den Schweizer
Alpen, die eine der weltweit am dichtesten besiedelten Gebirgsregionen sind, können solche
Gletscherseeausbrüche erheblichen Schaden anrichten.
19 / 32
1968 kam es in Saas-Balen zu einem solchen Gletscherausbruch. 170’000 m3 Wasser
durchbrachen die Moränenwände, stürzten talabwärts rissen 400’000m3 Schuttmassen mit.
Dabei kam es zu einem Todesopfer und zu Sachschäden von 2 Millionen Schweizer Franken.
Seitdem untersuchen Experten regelmässig die Stabilität der Eisränder des Sees.
5.3.4
Hangrutschungen und Muren
In den vergangenen Jahren sind die Naturgefahren in den Alpen gestiegen. Die Eismassen,
die sich in den Alpen zurückziehen, rufen Bewegungen von Gesteins-, Schutt- und
Schlammassen hervor. Die Eismassen der Gletscher und der Permafrostböden können
bewegliches Lockermaterial halten. Schmilzt jedoch das Eis, kommt dieses Lockermaterial
in Bewegung. Manchmal geschieht dies im Zeitlupentempo, doch kann es auch schnell in
plötzlichen Hangrutschen, Felsstürzen, Geröll- und Schlammlawinen geschehen. Aufgrund
der hohen Reliefenergie der Hochgebirge werden diese Massen stark beschleunigt und es
kommt zu Murgängen und Schlammströmen.
5.3.5
Flora und Fauna
Nach dem Rückzug der schmelzenden Gletscherzungen werden Schattenareale, die so
genannten Gletschervorfelder, freigelegt. Hier entsteht ein neuer Lebensraum für Pflanzen
und Tiere.
5.3.6
Fazit und Ausblick
Die Klimaerwärmung wird anhalten, die Gletscher werden weiter schmelzen und die
Ökosysteme werden sich verändern. Dies sind natürliche Vorgänge. Schon immer gab es
Schwankungen des Klimas, die durch natürliche Faktoren hervorgerufen wurden. Dennoch
wurde der Prozess der natürlichen Erwärmung der Erde besonders seit der Industrialisierung
mit der Freisetzung klimarelevanter Treibhausgase verstärkt. Mit dieser rasanten
Klimaerwärmung geht ein weltweiter Rückgang der Gletscher einher, der weit reichende
ökologische Veränderungen hervorruft. Auch der Mensch ist von diesen ökologischen
Veränderungen betroffen. Für ihn entwickeln sich mit dem Rückgang der Gletscher neue
Probleme, die in den Gebirgen, wie den Alpen, aber auch im Flachland auftreten. So hat die
in den Alpen lebende Bevölkerung immer öfter mit Überflutungen, Hangrutschungen,
Felsstürzen und Murgängen zu kämpfen. Im Flachland ist in Zukunft immer mehr mit
Wassermangel zu rechnen, besonders in trockenen Regionen. Dies wirkt sich wiederum
negativ auf die Landwirtschaft aus, der das Wasser für Bewässerung fehlt. Stoppen kann
man den Prozess des Gletscherschwunds nicht. Jedoch könnten die Einflüsse, die zur
Erderwärmung beitragen, vermindert werden.
Probleme, die die Klimaerwärmung mit sich zieht, wurden von den Industrienationen (auch
von der Schweiz) erkannt (Stichwort: Kyoto- Protokoll).
6.
Wasserressourcen und Klimawandel
6.1
Einleitungen
An der Eawag- Abteilung der ETH Zürich werden die Zusammenhänge zwischen
Wasserressourcen und Trinkwasser erforscht. Messungen und Modellrechnungen gehen
dabei Hand in Hand.
Oberflächengewässer, Grundwasser sowie Schnee und Eis sind die einzigen verfügbaren
Süsswasserressourcen und daher essenziell für den Menschen. Gleichzeitig sind sie integrale
Teile des Wasserkreislaufes und reagieren somit unmittelbar auf Klimaveränderungen. Um
die Folgen der Trinkwasserqualität aufzuzeigen, wird der lang- und kurzfristige
Klimawandel erforscht. Das Extremereignis des Hitzesommers 2003 spielt dabei eine
wichtige Rolle.
20 / 32
6.2
Untersuchungen des Seewassers
Verschiedene Modelle sagen vorher, dass die steigenden atmosphärischen Konzentrationen
an Treibhausgasen nicht nur eine Zunahme der Lufttemperatur, sondern auch eine
Erwärmung der Gewässer nach sich ziehen werden. Für Seen kann diese Aussage durch die
Analyse langjähriger Zeitreihen der Wassertemperatur bestätigt werden. So erwärmten sich
z.B. der Zürichsee, der Bodensee, der Gardasee, der Langensee und der Luganersee in
verschiedenen Tiefen stetig über die letzten Jahrzehnte. Seit 1945 hat sich das Wasser in 5m
Tiefe von Winter zu Winter um durchschnittlich 0,016° C pro Jahr und von Sommer zu
Sommer sogar um 0,031° C erwärmt.
6.3
Cyanobakterien
Cyanobakterien werden auch als Blaualgen bezeichnet. Einer der wichtigsten Faktoren für
das Auftreten von Cyanobakterien sind erhöhte Wassertemperaturen. Sie machen sich als
dichte Zellteppiche an der Wasseroberfläche bemerkbar. Neben Geschmacks- und
Geruchsstoffen produzieren Cyanobakterien auch mehr oder weniger giftige Cyanotoxine,
die unter Umständen dem Menschen gefährlich werden können. In vielen Schweizer Seen
ist auch die Burgunderblutalge zu erkennen.
6.4
Wärmere Seen
Neben der Wärmebilanz wird die Klimaerwärmung auch die vertikale Verteilung der
Wärme und damit die Schichtung und das Mischverhalten von Seen beeinflussen.
Dafür sprechen einige Modellrechnungen. Viele Seen der Schweiz werden typischerweise in
der kalten Jahreszeit durchmischt. Eine Voraussetzung dafür ist, dass die Wassersäule eine
einheitliche Temperatur hat. Im Gegensatz dazu verhindert die Temperaturbedingte
Schichtung im Sommer den Wasseraustausch.
6.5
Auch Flüsse werden wärmer
Modellstudien sagen nicht nur für Seen, sondern auch für Flüsse langjährige
Temperaturerhöhungen voraus, ein Trend der bereits jetzt anhand langjähriger Datenreihen
erkennbar ist. Im Hitzesommer 2003, wie in anderen trockenen Sommern, führten die Flüsse
zudem deutlich weniger Wasser, wodurch es zusammen mit den Wassertemperaturen
vermehrt zu Fischsterben kam.
Grössere Flüsse sind wichtig zur Kühlung von Industrieanlagen und Kraftwerken. Eine
weitere Erwärmung der Fliessgewässer, möglicherweise verbunden mit niedrigen
Wasserständen, dürfte zukünftig zu Problemen bei der Kühlung dieser Anlagen führen, die
bis zur Abschaltung von Kernkraftwerken reicht.
6.6
Klimawandel und Grundwassererneuerung
Ob ähnliche Veränderungen auch im Schweizer Grundwasser vorkommen ist noch
unbekannt. Die Eawag hat seit kurzem begonnen, in der Schweiz systematisch nach
entsprechenden Zeitreihen für Grundwasser zu suchen. Die ersten Resultate sind ermutigend
und weisen nach, dass einzelne Grundwasserkörper eindeutig und überraschend stark auf
den Klimawandel reagieren.
6.7
Heutige Extreme als Vorboten der Zukunft
Im Jahr 2003 erlebte Mitteleuropa den heissesten Sommer seit Mitte des 19. Jahrhunderts,
dem Beginn regelmässiger meteorologischen Messungen. Die in der Nordschweiz
gemessenen Lufttemperaturen übertrafen den langjährigen Mittelwert um mehr als 5,4° C.
Solche Lufttemperaturen mögen uns heute noch extrem erscheinen; sie entsprechen jedoch
den für 2071 bis 2100 anhand von Klimamodellen errechneten Sommertemperaturen.
21 / 32
Deshalb lassen sich mögliche Folgen künftiger „normaler“ Sommer anhand der Effekte des
Hitzesommers 2003 näherungsweise eingrenzen.
Diese quantitativen Aspekte wurden neu von Beeinträchtigungen der Wasserqualität
begleitet.
6.8
Fazit
Trotz vieler offener Fragen halten wir fest: Der Klima und Umweltwandel findet statt und
schon heute sind dessen Auswirkungen auf Grundwasser und Wasserressourcen
nachweisbar. Diese Fakten müssen in unsere heutigen Entscheide einfliessen, um den
nachhaltigen Umgang mit Wasser auch für künftige Generationen zu sichern. Dabei müssen
neben quantitativen vermehrt qualitative Aspekte einbezogen werden.
Auf diesem Gebiet will sich die Eawag als Wasserforschungsinstitut der ETH Zürich
zukünftig engagieren.
7.
Süsswasser – lebenswichtige Ressource
7.1
Einleitungen
Wasser ist eine wesentliche Grundlage unserer Existenz. Wir können Wasser als
eigentliches Lebenselixier bezeichnen. Darum ist es wichtig, die natürlichen Ressourcen zu
schützen, Verantwortung zu übernehmen und im Umgang mit Wasser die nötige Sorgfalt
walten zu lassen. (Siehe dazu auch Kapitel 6).
7.2
Kernaufgaben des Staates
Der Staat regelt den gesetzlichen Rahmen für die Nutzung und den Schutz von Wasser,
Grundwasser und Gewässern und er kontrolliert, ob diese Gesetze eingehalten werden.
7.3
Belastungen der Gewässer durch Abwasser
In den letzten Jahrzehnten konnten viele Erfolge erzielt werden. Die Wasserqualität ist
bedeutend besser geworden. Auch bei Industrie und Gewerbe wurden viele Massnahmen
getroffen, um die Belastung des Wassers zu mindern. Weitere Massnahmen sind aber noch
nötig. Vor allem der Einfluss des Klimawandels muss weiter untersucht werden. (Siehe dazu
auch Kapitel 6).
7.4
Privatisierung der Wasserversorgung
Ökonomisch gesehen wäre eine Öffnung des Marktes ja wünschenswert, aber in der Praxis
würden grosse Konzerne ihre Monopolstellung ausspielen, was nicht vorteilhaft wäre. Das
Wasser gehört nicht in private Hände.
7.5
Das Jahr 2003 wurde von der UNO zum Jahr des Süsswassers erklärt
Ziel ist es, die Bevölkerung für die nachhaltige Nutzung von Wasser zu sensibilisieren.
Die Diskussion um den Treibhauseffekt und die Klimaerwärmung muss auch im Hinblick
auf die Trinkwasserreserven und Wasserkreisläufe geführt werden, denn die Verteilung der
Niederschläge ist direkt von den verschiedenen Klimaregimen abhängig.
7.6
Süsswasservorkommen
Nur gerade 3% des gesamten Wasservorkommens auf der Erde besteht aus Süsswasser.
Davon werden wiederum 2/3 in Form von Eis zurückgehalten. (Siehe dazu auch Kapitel 5).
Täglich werden auf der Erde 5’500 Millionen Kubikmeter Wasser benötigt. Wasser ist auf
unserem Planeten reichlich vorhanden. Doch aus klimatischen Gründen ist das kostbare
Nass nicht gleichmässig verteilt. So haben rund 1.1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu
22 / 32
sauberem Wasser. Wegen der Verdoppelung der Weltbevölkerung ist der Wasserverbrauch
in den letzten 50 Jahren ständig gestiegen. Bis ins Jahr 2025 wird die Nachfrage nach
Süsswasser weltweit um weitere 31% in die Höhe klettern. So könnte dereinst Süsswasser
knapp werden.
Wenn Erdölvorkommen mit eine Kriegsursache sind, könnten zukünftige militärische
Konflikte wegen des Süsswassers ausgetragen werden.
Süsswasser steht nicht einfach zur Verfügung. Trinkwasser muss gesammelt, aufbereitet,
kontrolliert und verteilt werden (auch Aufgabe unseres Brunnmeisters). Dazu benötigt es
eine vernetzte und leistungsfähige Infrastruktur. In Mitteleuropa ist dies selbstverständlich,
nicht so in vielen Drittweltländern, in denen sauberes Wasser Mangelware darstellt und
Krankheiten wie Typhus, Hepatitis, Ruhr und Cholera überträgt.
7.7
Süsswasserverbrauch
Beim Wasserverbrauch pro Kopf stehen die USA mit 4’625 Litern (inklusive Industrie) an
erster Stelle. In Europa zählen Norwegen, Schweden, Island sowie die Schweiz mit einem
pro Kopf Wasserverbrauch von 400 Litern pro Tag zu den sparsamen Nationen.
Die gebirgige Schweiz wird gerne als Wasserschloss Europas bezeichnet. Mit einem
jährlichen Volumen von 6’500 Kubikmeter Süsswasser in Form von Niederschlägen leiden
wir hierzulande noch nicht an Wassermangel. Selbst während der Hitzeperiode von 2003 hat
die Trinkwasserversorgung noch funktioniert. In wenigen Gemeinden im Baselbiet mussten
die Behörden den Leuten verbieten, den Garten und das Automobil mit dem Schlauch zu
wässern.
Es erstaunt kaum, dass Wasser die Menschen fasziniert. Die unsichere Zukunft der
Wasserreserven lässt aber auch Ängste aufkommen. Wasser ist mit Emotionen verbunden.
Darum lohnt es sich den Schutz des Süsswassers global anzugehen.
7.8
Einige Beispiele
Seit dem Extremsommer 2003 haben die beiden Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Land
zusätzliche Anstrengungen eingeführt, um der Qualität des Süsswassers gerecht zu bleiben.
Hier einige Beispiele in Kurzform:
7.8.1
Voller Einsatz für Wasserqualität
Die Fachleute der Industriellen Werke Basel sorgen tagein tagaus für einwandfreies Basler
Trinkwasser. Die Industriellen Werke Basel betreiben und unterhalten 600 km
Rohrleitungen für den Transport des sauberen Trinkwassers zu den Verbrauchern.
7.8.2
Wasser erzeugt sauberen Strom
Kraftwerk Birsfelden: Die Stromgewinnung und der Schutz des Rheinwassers wurden durch
technische Innovationen optimiert.
7.8.3
Vom Flusswasser zum Trinkwasser
Wassergewinnung: Die Hardwasser AG in Pratteln stellt mit einem natürlichen Verfahren
die Trinkwasserversorgung in der Region sicher. Das vorgereinigte Rheinwasser versickert
in der Hard bei Pratteln im Untergrund und wird zur Trinkwasserversorgung wieder mit
Filtratpumpen für das Trinkwassernetz heraufgeholt.
7.8.4
Klärleistung kontinuierlich verbessert
Die ARA Rhein AG behandelt die Abwasser von 6 Gemeinden (auch Giebenach) und 7 in
der Region ansässigen Chemie-Firmen.
23 / 32
7.8.5
Strom und Wärme
An der Ergolz wird die Elektra Baselland ein stillgelegtes Kleinkraftwerk wieder in Betrieb
nehmen.
7.8.6
Mensch und Wasser – Glück und Tragik
Unfassbar: dasselbe Element als Lebensenergie und Idylle und das gleiche Element Wasser
als drohend und zerstörerisch wie 1997 in Reigoldswil, aber auch in Giebenach.
7.8.7
Mit Planung Hochwasser vorbeugen
Der moderne Hochwasserschutz basiert auf einer Gesamtanalyse aller relevanten Gefahrenund Siedlungsfaktoren. Oft ist der moderne Hochwasserschutz mit einer Renaturierung eines
Gewässers verbunden. So geschehen beim Marbach in Oberwil. In der gesamten Region
sind in den letzten Jahren Hochwasser häufiger aufgetreten und haben Schäden verursacht.
So wird auch in einem Grossprojekt die Birs renaturiert.
Auch Giebenach ist von solchen Überschwemmungen heimgesucht worden (1999, 2006,
2012, 2013).
Für uns bedeutet dies den Bau des Ausgleichsbeckens im Zettel.
8.
Ozon und Ozonloch
Bereits im Unterkapitel 1.3.12 wurde dieses Thema kurz angeschnitten. Da Ozon eine sehr
wichtige Rolle bei unserem Klima spielt, wollen wir in diesem Kapitel nochmals vertiefter
auf dieses Thema eingehen.
8.1
Lage der Ozonschicht in der Atmosphäre
Abstand ab Meereshöhe in km
0
2
4
6
10
15
15
bis
50
50
Namen der Atmosphärenschichten
Meereshöhe
Troposphäre
Stratosphäre
Ozonschicht
Mesosphäre
100
100
200
400
400
Thermosphäre
Exosphäre
1000
Quelle: Google „Lexikon / Ozon)
Während das Ozon in der Stratosphäre lebenserhaltend wirkt, ist es in Bodennähe der
Troposphäre unerwünscht, da es ein starkes Atemgift ist.¨
24 / 32
Schon eine Erhöhung der Ozonwerte auf über 100 µg (Mikrogramm) pro m3 Luft kann bei
ozonempfindlichen Personen (10-30% der Bevölkerung) zu Schleimhautreizungen,
Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Hustenreiz führen.
Ab Werten über 180 µg pro m3 Luft wird die Öffentlichkeit angewiesen, anstrengende
Tätigkeiten im Freien zu vermeiden.
Bei Werten über 360 µg pro m3 Luft ist die Lungenfunktion bereits um 50% vermindert und
es besteht akute Ozongefahr. Der Aufenthalt im Freien kann dann bleibende Lungenschäden
oder Erbgutschäden nach sich ziehen.
Seit 1995 wird Ozon als krebserregende Substanz klassifiziert.
Ozon ist nicht nur für den Menschen gefährlich, sondern es ist auch am Waldsterben
beteiligt. Ausserdem wirkt es als Treibhausgas und ist wie das Kohlendioxid und andere
Schadstoffe am Treibhauseffekt beteiligt. Erhöhte Ozonkonzentrationen im Sommer sind
vor allem auf die Abgasemissionen des Strassenverkehrs zurückzuführen.
Bei der Verbrennung von Benzin im Automotor entstehen Stickoxide (NO, NO2). Die
Stickstoffdioxid-Moleküle zerfallen unter dem Einfluss von UV-Strahlung in Stickstoffoxid
und Sauerstoff-Atome. Ein Sauerstoff-Atom O verbindet sich mit einem Sauerstoff-Molekül
O2 zu einem Ozon-Molekül O3.
Die unterste Schicht der Atmosphäre der Erde, welche 90% der Luft enthält, die
Troposphäre, ist in unseren Breiten nur etwa 10 km dick. Sie besteht aus einem Gasgemisch,
wobei Stickstoff mit 78% und Sauerstoff mit etwa 21% den Hauptanteil ausmachen. Neben
dem Edelgas Argon und dem Kohlendioxid kommt das natürliche Ozon in der Troposphäre
nur in einer Konzentration zwischen 40 bis80 µg pro m3 Luft vor.
8.2
Ozon eine besondere Form des Sauerstoffs
In einem Molekül Ozon sind 3 Sauerstoff-Atome miteinander verbunden, deshalb besitzt es
die Formel O3. Unter normalen Umständen ist Sauerstoff ein Molekül, in welchem 2
Sauerstoff-Atome miteinander chemisch gebunden sind. Unter der Einwirkung der UVStrahlung der Sonne, aber auch bei elektrischen Entladungen, z.B. bei Gewittern, wird das
Sauerstoff-Molekül O2 aufgebrochen. Dabei entstehen 2 einzelne Sauerstoff-Atome O.
Diese einzelnen Sauerstoff-Atome sind extrem reaktionsfreudig und verbinden sich mit den
verbleibenden Sauerstoff-Molekülen zu Ozon-Molekülen.
Der Vorgang findet in der Natur in Bodennähe bei Gewitterentladungen statt.
Auf diese Weise entsteht Ozon auch in der Stratosphäre, d.h. in 15 bis 50km Höhe, durch
die hier intensiv UV-Strahlung der Sonne. Das Ozon erfüllt in der über der Troposphäre
liegenden Stratosphäre eine lebenswichtige Aufgabe für die Lebewesen der Erde. Es wirkt
als Filter und schirmt die energiereichen UV-B-Strahlen der Sonne um ca. 95-97% ab.
Die UV-B-Strahlenart können krankhafte Veränderungen der Zellen bei allen Lebewesen
bewirken und sind an der Entstehung von Krebs beteiligt. Die noch energiereichere UV-CStrahlung wird bereits in der Mesosphäre vollständig abgeschirmt.
Das Vorhandensein von Stickstoffoxiden und von Kohlenwasserstoffen aus Abgasen und
die UV-Strahlung der Sonne begünstigen also das Entstehen von Ozon in Bodennähe. Aus
diesem Grund steigen die Ozonwerte im Hochsommer besonders in der Umgebung von
Ballungsgebieten mit viel Strassenverkehr.
Weiträumige Versuche haben ergeben, dass die Ozonbelastung durch Fahrverbote
vermindert werden kann. Doch langfristig kann das Problem nur durch eine neue
Verkehrspolitik gelöst werden. Dazu gehört vor allem der Ausbau des öffentlichen
Verkehrsnetzes, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Förderung des Baus von sparsamen
Autos.
25 / 32
8.3
Auf- und Abbau der Ozonschicht
Der Mensch vermehrt durch sein rücksichtsloses Verhalten zur Umwelt das Ozon in
Bodennähe und zerstört gleichzeitig die Ozonschicht der Stratosphäre.
Der Hauptverursacher für den Abbau der lebensnotwendigen Ozonschicht ist das FCKW,
die Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die
sich aus Kohlenstoff- und Wasserstoff-Atomen zusammensetzen. Werden WasserstoffAtome dieser Moleküle durch Halogen-Atome, z.B. durch Fluor- oder Chlor-Atome ersetzt,
erhält man Halogenkohlenwasserstoffe.
Diese schädigenden Stoffe steigen bis in die Ozonschicht und spalten dort durch die starke
UV-Strahlung Chlor-Atome ab. Diese entreissen dem Ozon-Molekül ein Sauerstoff-Atom
und oxidieren zu Chloroxid. Das entstehende Chloroxid zerfällt danach wieder in ein ChlorAtom und Sauerstoff. Da das Chlor nach dieser Reaktion wieder reaktiv vorliegt, kann es
erneut ein Ozon-Molekül angreifen. Auf diese Weise kann ein einziges Chlor-Atom bis zu
100'000 Ozon-Moleküle zerstören!
Über der Antarktis entstand ab 1970 ein Ozonloch. Auch in Deutschland und über Europa
ist seither eine deutliche Abnahme der schützenden Ozonschicht zu beobachten.
Frigen (ein Halogenkohlenwasserstoff) wurde in grösserem Umfang als Treibgas in
Spraydosen und als Kältemittel in Kühlgeräten eingesetzt.
Mit der Verordnung vom 01.Oktober 2000 des Europäischen Parlaments Nr. 2037/2000
haben sich die EU-Länder auf einen totalen Ausstieg aus der Produktion von die
Ozonschicht schädigender Stoffe bis ins Jahr 2026 verpflichtet. Dieser Vorgabe hat sich
auch die Schweiz verpflichtet.
Die Produktion und der Verbrauch der FCKW und weiterer Stoffe wie
Tetrachlorkohlenstoff wurden schon Ende 1995 verboten.
FCKW-Verbrauch in Deutschland im Jahr 1995
Asthma-Aerosole
Kunststoffschäume
Kältemittel
Laborzwecke
Gesamter Verbrauch
8.4
1010 Tonnen
6625 Tonnen
8524 Tonnen
213 Tonnen
16372 Tonnen
Quelle: Google „Lexikon / Ozon)
Ausdünnung der Ozonschicht
Durch die Ausdünnung der Ozonschicht gelangt vor allem mehr UV-B-Strahlung auf die
Erde. Diese Strahlung stellt für alle Lebewesen eine grosse Bedrohung dar:
 Sie verursacht stärkere Sonnenbrände und Hautkrebs
 Sie schädigt die Augen, fördert den Grauen Star und kann bis zur Erblindung führen.
 Sie schwächt das Immunsystem und schädigt die Erbsubstanz Aufgrund der erhöhten
UV-B-Strahlung ist es dringend ratsam, das Sonnenbaden Vernünftig zu gestalten.
Im Hochsommer sollten Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor und
hochwertige Sonnenbrillen verwendet werden.
Auf der südlichen Erdhalbkugel haben die Hautkrebserkrankungen und die
Augenleiden aufgrund des Ozonlochs bereits dramatisch zugenommen.
 Die UV-B-Strahlung tötet die Bodenbakterien ab. Der Boden wird unfruchtbar, es
folgen Ernteausfälle.
26 / 32
8.5
El Niño
Allerneuste Vermutungen von Klimatologen und Meeresforschern aus USA gehen dahin,
dass der Treibhauseffekt mit den Meeresströmungen in Verbindung steht. Sie fragen sich, ob
ein Zusammenhang mit dem El Niño besteht. Die USA-Forscher nennen mit El Niño das
Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklisch, veränderte Strömungen im ozeanographischmeteorologischen System des äquatorialen Pazifiks.
El Niño, spanisch für der „Junge“, das Kind, konkret das „Christuskind“.
Das Phänomen El Niño ist keine neue Erkenntnis. Der Name ist vom Zeitpunkt des
Auftretens abgeleitet, nämlich zur Weihnachtszeit. Er stammt von peruanischen Fischern,
die den Effekt auf Grund der dadurch ausbleibenden Fischschwärme wirtschaftlich zu
spüren bekommen.
Das Phänomen von warmen und kalten Pazifikströmen (einfach ausgedrückt) war den
Azteken bereits bekannt.
Im Gegensatz zu El Niño ist La Niña, Spanisch kleines Mädchen, eine aussergewöhnlich
kalte Strömung im äquatorialen Pazifik, so zu sagen ein „Anti- El Niño“. Durch diese kalte
Strömung entwickelt sich über Indonesien ein besonders starkes Tiefdruckgebiet. Die
Passatwinde wehen stark und lang anhaltend. Dadurch kühlt sich der östliche Pazifik weiter
ab und es gibt in Indonesien viel Regen. Dagegen ist es in Peru sehr trocken und es fällt
kaum Regen.
Das grosse El Niño Ereignis von 1982/1983 führte zu einer starken Belebung des Interesses
durch die wissenschaftlichen Kreise. Die Zeit von 1990 bis 1994 war sehr auffällig, da El
Niño in diesen Jahren in ungewöhnlich schneller Folge auftrat. Über den Jahreswechsel
1982/1983 und im Jahr 1997/1998 war El Niño ungewöhnlich stark ausgeprägt. Die
Wassertemperatur lag 7° Celsius über der normalen Durchschnittstemperatur, so dass
Wärmeenergie in die Erdatmosphäre abgegeben wurde. Bei diesem Ereignis wurde die Luft
zeitweilig um bis zu 1.5° Celsius erwärmt.
El Niño kann auch als „Klimaanomalie“ bezeichnet werden, die sich hauptsächlich im
Pazifikraum zwischen der Westküste Südamerikas und dem südostasiatischen Raum
(Indonesien, Australien) ereignet. Hier kommt es seit mehr als 150 Jahren in 2- bis 7jährigen Abständen zu Umkehrungen der normalen Wettersituation.
8.5.1
Beeinflusst El Niño das Wettergeschehen in Europa und wieweit ist der Mensch an
dieser Klimaanomalie Schuld?
Die Klimaanomalie El Niño spielt sich im Bereich des tropischen Pazifiks ab. Es werden
jedoch neben den anliegenden Staaten, welche am meisten betroffen sind, auch weiter
entfernte Länder von El Niño und seinen Folgen beeinflusst.
Ein Beispiel für die Fernwirkungen von El Niño ist Südwest- Afrika, welches meist
während einer El Niño - Phase von einer landes-untypischen Wettersituation heimgesucht
wird.
Der Golfstrom spielt im Zusammenspiel von Ozean und Atmosphäre eine der
entscheidenden Rollen. Er ist auch heutzutage massgebend für das milde europäische Wetter.
Ohne ihn würden die Klimaverhältnisse in Europa weitaus unwirtlicher sein, als es jetzt der
Fall ist.
8.5.2
Ist das El Niño - Phänomen im Atlantik auch für Europas Wetterverantwortlich?
Einige Wissenschaftler, darunter auch der Hamburger Meteorologe Dr. Latif, sagen für die
Zukunft eine erhöhte Wahrscheinlichkeit starker Stürme und Regenfälle für Europa voraus.
Zukünftig werden auch bei einem schwachen Azorenhoch Stürme, die normalerweise auf
dem Atlantik toben Südwest-Europa erreichen. Weiter vermutet er, dass bei diesem
Phänomen ebenso wie bei El Niño Umwälzungen von kalten und warmen
27 / 32
Meeresströmungen in unregelmässigen Abständen eine Rolle spielen. Das Phänomen lässt
für Wissenschaftler noch einige ungelöste Fragen offen.
Vor 2 Jahren wurden von dem amerikanischen Klimaforscher James Hurrell Vom National
Center for Atmospheric Research in Boulder/Colorado die Werte des NAO- Index
(Nordatlantische Oszillation) mit den tatsächlichen Temperaturen in Europa über mehrere
Jahre hinweg verglichen. Das Ergebnis war sehr erstaunlich, da eine unverkennbare
Übereinstimmung vorlag. So stimmte z.B. der bitterkalte Winter während des 2. Weltkrieges,
die kurze Warmphase Anfang der 50er sowie die Kalt-Periode in den 60er mit den NAOIndex- Werten überein.
Dies war gleichzeitig der Durchbruch für dieses Phänomen, was dadurch das erste Mal unter
den Wissenschaftlern Beachtung fand. Nun wird überall in der Welt intensiv an der völligen
Aufklärung dieses Phänomens geforscht. Man kann also überzeugt dem amerikanischen
Meteorologen Tim Barnett zustimmen, wenn er sagt, dass die Entdeckung der
„Wärmemaschine Europas“ die „wichtigste Erkenntnis dieses Jahrzehnts“ ist.
Anhand dieses Beispiels wird deutlich, dass Europa nicht von El Niño beeinflusst wird,
vielmehr jedoch von seinem atlantischen Pendant. Dies ist für die zukünftige
Wetterentwicklung in Europa von grösster Bedeutung und sollte deshalb von den
Wissenschaftlern in seinen Zusammenhängen vollständig verstanden werden.
8.5.3
Treibhauseffekt
Der Treibhauseffekt, welcher von uns Menschen durch verstärkten Ausstoss von
Treibhausgas (Kohlendioxid, Methan usw.) verursacht wird, ist eine gefestigte Erkenntnis,
welche durch etliche Messreihen bestätigt wurde.
Die Vermutungen der Amerikanischen Meteorologen ist natürlich „Wasser“ auf die ewig
Gestrigen, mit der Aussage wir haben es immer gesagt, dass der Klimawandel nicht von den
Treibhausgasen kommt. Somit können wir die Abgase ungeniert in die Atmosphäre ablassen.
Zu einer solchen Aussage würden sich auch die amerikanischen Wissenschaftler nicht
hinreissen lassen.
Es gilt nach wie vor, der Treibhauseffekt und damit der Klimawandel sind von uns
Menschen erzeugt!
Namhafte, international anerkannte Schweizer Klimatologen warnen davor, den
Treibhauseffekt durch Kohlendioxid, Methan usw. in den Wind zu schlagen und alle
atmosphärischen Ereignisse, wie Stürme, Starkregen, Überschwemmungen usw. dem El
Niño - Effekt zuzuschreiben.
Das würde natürlich Produktionsbetrieben aber auch Einzelpersonen gefallen, wenn sie alle
Treibhausgase wieder in die Atmosphäre ablassen könnten.
Aber Halt, so nicht!!!
Werner Henschel
ehemals Präsident der Bau- und Planungskommission Giebenach
28 / 32
9. Beilagen
• Abb.1
• Abb.2
• Abb.3
• Abb.4
• Abb.5
Wassereinzugsgebiet ab Altenberg
Zonenplan Siedlung, Nutzungsplan Gefahrenzonen, 26/ZPS/2/0
Wasser/Murgang vom 07.01.2010 von Kiefer und Studer AG
Geoinformationssystem Basel-Landschaft, GIS-Fachstelle, vom 10.04.2008
Wasserbaukonzept Basel-Landschaft, Kosten/Nutzen-Analyse (Böhringer)
29 / 32
Abb.1 Wassereinzugsgebiet ab Altenberg
30 / 32
Abb.2 Zonenplan Siedlung, Nutzungsplan Gefahrenzonen, 26/ZPS/2/0
31 / 32
Abb.3 Wasser/Murgang vom 07.01.2010 von Kiefer und Studer AG
32 / 32
Abb.4 Geoinformationssystem Basel-Landschaft, GIS-Fachstelle, vom 10.04.2008Abb.5
Wasserbaukonzept Basel-Landschaft, Kosten/Nutzen-Analyse (Böhringer)
Herunterladen