Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.

Werbung
Roland Fischer
ENTSCHEIDUNGSGESELLSCHAFT, BILDUNG UND KOLLEKTIVES
BEWUSSTSEIN
Ein Ziel von Bildung, verstanden als individueller und gesellschaftlicher Prozess, ist
Entscheidungsfähigkeit, sowohl individuelle wie auch kollektive (siehe FISCHER
2012c). Dieses Ziel ist bedeutsam u. a. im Hinblick auf die Schaffung einer
nachhaltigen bzw. vorsorgenden Gesellschaft (siehe FISCHER et al. 2011). In
diesem Beitrag soll dieser Gedanke vertieft und weiter ausgeführt werden.
Regelgesellschaft
Ich beginne mit einem gesellschaftstheoretischen Befund. In dem Projekt „Alternative
Ökonomie“, an dem ich in den 1990er Jahren mitwirkte, wurde die Frage gestellt:
„Was hält die (menschliche) Welt zusammen?“ Es gibt einerseits eine Vielfalt der
Kulturen, der Lebensstile usw., gleichzeitig gibt es einen weltweiten
Gesellschaftszusammenhang wie noch nie. Wie ist das möglich?
Es wurden zwei Antworten gegeben. Die erste: Die Ökonomie hält die Welt
zusammen, die Märkte sind es, die Möglichkeit, weltweit Güter, Waren und
Dienstleistungen auszutauschen und zu verschieben, das ist es, was eine
Weltgesellschaft möglich gemacht hat. Diese Antwort wurde vor allem von dem
Sozialkybernetiker Peter FLEISSNER vertreten.
Die zweite Antwort: Technologie hält die Welt zusammen.
Kommunikationstechnologien, Verkehrstechnologien, aber auch die technisch
genormte Produktion und damit genormte Verwendung von Industriegütern bis hin zu
Softwareprodukten. Diese Antwort wurde vor allem von dem Techniksoziologen Arno
BAMMÉ vertreten (siehe dazu BAMME & FLEISSNER 1994).
Für mich trat neben den Unterschieden dieser beiden Antwortmöglichkeiten
zunehmend eine Gemeinsamkeit in den Vordergrund. Die soziale Wirksamkeit,
sowohl von Märkten als auch von Technologien, beruht auf ihrer Regelhaftigkeit.
Der Markt ist ein Regelsystem, aber auch die Wirksamkeit von Technologien im
Hinblick auf Zusammenhalt der Gesellschaft beruht darauf, dass sie Regelsysteme
anbieten beziehungsweise für die Verwendung der Technologien voraussetzen, die
eben dann gesellschaftlichen Zusammenhalt erzeugen.
Stellt man die Frage nach der Rolle der Politik in diesem Zusammenhang, so kann
man auch hier feststellen: Politik erzeugt gesellschaftlichen Zusammenhalt, indem
sie Regelsysteme implementiert, beispielsweise für Wirtschaft, Verkehr, (Ab-)
Rüstung. Sie etabliert weiters Bürokratien als ihr Werkzeug, die ihrerseits
Regelsysteme entwickeln und überwachen.
Kurz gesagt: Wir leben in einer Regelgesellschaft. Eine Regelgesellschaft wird
durch Regeln zusammengehalten. Die Regeln sind das Gemeinsame, sie
gewähren andererseits Spielräume für individuelle aber auch gruppen- oder
nationenspezifische Ausformungen. Damit ist Vielfalt möglich. Weiters hat eine
Regelgesellschaft demokratischen Charme: Vor der Regel sind alle gleich.
Personale Macht tritt zu Gunsten der Macht der Regeln zurück.
Und noch etwas: In einer Regelgesellschaft ist gesamthaftes Bewusstsein nicht
nötig. Die Gesellschaft muss „das Ganze“, das Gemeinsame, nicht ständig im Auge
haben, es entsteht aus den Handlungen der Mitglieder der Gesellschaft innerhalb
des Regelsystems. Das Ganze emergiert. Mehr noch: Das Ganze und seine
Strukturen, die gewissermaßen von selbst entstehen, sind vielfach auch noch das
Gute und Richtige. Etwa als Gleichgewicht des Marktes, welches optimale
Wohlfahrt garantiert. Die Steuerung des Marktes erfolgt durch eine „invisible hand“,
also keine bewusste menschliche Macht, es müssen nur alle innerhalb des
Regelsystems ihren Eigennutz anstreben und das Gute, die gemeinsame Wohlfahrt
eben, entsteht von selbst. Oder eine Vision aus dem Bereich Politik und neue
Medien: Extensive Kommunikation im Wege des Internets lässt das gemeinsame
Wollen, also das Gute, das sich alle wünschen, quasi von selbst entstehen. Es ist
auch nicht notwendig, dass vorweg, als theoretischer Entwurf, eine Vorstellung des
„Guten, Wahren und Schönen“ existiert (etwas ausführlicher in FISCHER 1998).
Vorsorgende Gesellschaft
Das war ein gesellschaftstheoretischer Befund der Ist-Situation. Wie aber sollte eine
Gesellschaft sein? Mit dieser Frage habe ich mich gemeinsam mit KollegInnen im
Rahmen des Projektes „Studium Integrale proVISION“ (SIproVI) vor allem im letzten
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 2 / 17 Jahrzehnt beschäftigt. Konkret ging es um die Frage, wie eine vorsorgende
Gesellschaft, die gute Lebensbedingungen weit in die Zukunft sichert,
aussehen kann (siehe dazu FISCHER et al. 2011).
Eine erste Erkenntnis war: Regeln sind nicht ausreichend. Regeln berücksichtigen
niemals alle Möglichkeiten, sie erzeugen sogar Probleme, für deren Bewältigung sie
nicht ausreichen. Dies passiert schon allein dadurch, dass es zu einer Akkumulation
von zunächst kleinen Problemen, die aber vom Regelsystem nicht vorgesehen sind,
kommt. Dass immer neue Situationen entstehen können, die nicht vorhergesehen
wurden, hängt mit einer „conditio humana“ zusammen: Menschen können immer
anders sein beziehungsweise werden.
Wenn man also schon Regeln haben will, so müssen diese immer wieder erneuert,
das heißt neu verhandelt werden. Dies gilt auch für ein Meta-Regelsystem, welches
gerade das Verhandeln regelt.
In dem Projekt SIproVI beschäftigten wir uns insbesondere mit der Rolle von
Wissenschaft in einer vorsorgenden Gesellschaft. Die Rolle von Wissenschaft in
einer Regelgesellschaft besteht zunächst in der Legitimation der Regeln, dann darin,
die durch offene Spielräume gegebenen Entscheidungsnotwendigkeiten, sofern
durch sie Unsicherheit entsteht, zu versachlichen und damit als Sachzwänge
darzustellen. Das Ganze wieder mit demokratischem Anspruch: Jeder hat Zugang,
jeder kann verstehen, Willkür ist ausgeschaltet.
Unser Befund im Hinblick auf eine vorsorgende Gesellschaft: Wissenschaft ist
nicht ausreichend. Erstens ist sie nicht vollständig, das heißt, sie gibt nicht auf alle
wesentlichen Fragen eine Antwort. Zweitens gibt es kleinere und größere Irrtümer in
den Wissenschaften. Drittens finden Paradigmenwechsel statt, die jeweils zu neuen
Bewertungen des Wissens führen können. Und viertens: Wissen hat immer auch
einen konstruierten Teil, der von Wünschen, Kulturen, Interessen,
Organisationsformen, usw. bestimmt ist. Insbesondere aus dem letzten Punkt folgt:
Wissen ist kein objektiver Außenhalt für eine Gesellschaft.
Damit hat sich ein Wunschtraum der Aufklärung als Illusion herausgestellt: die
Auffassung, dass richtiges, gemeinsames Wissen zu den richtigen gemeinsamen
Entscheidungen führt, durch die die Zukunft optimal gestaltet werden kann. Vielmehr
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 3 / 17 gilt: Es ist immer wieder gemeinsames Entscheiden unter Ungewissheit
notwendig. Nicht einmal ist ein für alle Mal geklärt, was die beste Form der
Entscheidungsfindung ist.
Entscheidungsgesellschaft
(Dieser Abschnitt wurde aus FISCHER et al. 2011 übernommen.)
Was ergibt sich aus dem bisher Gesagten?
Die Zukunft ist nicht berechenbar, d. h. aus gegenwärtigem Wissen nicht ableitbar.
Gleichzeitig haben wir nichts Besseres als Wissen als Grundlage, um argumentativ
zu gemeinsamen Entscheidungen zu kommen. Die Herausforderung besteht darin,
gemeinsam auf der Basis von Wissen zu entscheiden, trotz gewusster
Ungewissheit und ohne Regel-Sicherheit. Eine Gesellschaft, die sich dieser
Herausforderung stellt, nenne ich eine Entscheidungsgesellschaft.
Es ist schon für den/die Einzelne/n schwer, sich damit abzufinden, dass die Zukunft
ungewiss ist. Kollektive tun sich mit dieser Zumutung noch schwerer als
Individuen. Sie haben ein hohes Sicherheitsbedürfnis und haben ein Verfahren
entwickelt, damit umzugehen: Sie projizieren ihre gesamten Sicherheitsbedürfnisse
auf Führungsfiguren. Diese sind gezwungen, diese Bedürfnisse zumindest dem
äußeren Anschein nach zu erfüllen. Man stelle sich einen Politiker vor, der sagen
würde, er sei nicht absolut sicher über das, was zu tun sein – er hätte schon
verspielt. „Experimentelle Politik“, offen ausgesprochen, wäre politisches Harakiri.
Menschen wollen keine Versuchskaninchen sein. Gleichzeitig wissen wohl die
meisten, wie unsicher die Prognosen sind. Wir sind Versuchskaninchen und die
ExperimentatorInnen müssen in einer Demokratie wir selbst sein. Dieser Zumutung
weichen wir aus, indem wir unrealistische Sicherheitsanforderungen an
PolitikerInnen richten, um dann Sündenböcke zu haben. „Die Wahrheit ist zumutbar“,
heißt es. Die noch größere Zumutung ist, festzustellen, dass man die Wahrheit
nicht hat, ja nicht haben kann.
Ähnlich kann man die Ablehnung von Zufallsverfahren zur Entscheidungsfindung
interpretieren. Dort, wo mangels ausreichender Daten oder Argumente sogenannte
„rationale“ Entscheidungsverfahren am Ende sind, könnte man, gerade um Letzteres
sichtbar zu machen und um unsinnige Verbissenheit in Argumentationen zu ver-
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 4 / 17 meiden, ein Zufallsgerät entscheiden lassen. In der Regel wird ein solcher Vorschlag
als geradezu obszön zurückgewiesen. Das öffentliche Eingeständnis von Unsicherheit soll unter allen Umständen vermieden werden.
Eine Entscheidungsgesellschaft ist in der Lage, den Ungewissheiten ins Auge zu
blicken, und dennoch Entscheidungen zu treffen. Sie trifft ihre Entscheidungen auf
der Basis von Wissensangeboten, weiß aber über deren Unsicherheit und über die
grundsätzliche Offenheit der Zukunft. Gleichzeitig ist das ja die Quelle von Freiheit.
Eine Entscheidungsgesellschaft übernimmt Verantwortung für ihre Entscheidungen,
indem sie deren Umsetzung beobachtet und sich gegebenenfalls zu Modifikationen
oder Revisionen entschließt. Ihr Zusammenhalt erfolgt durch immer wieder zu
treffende Entscheidungen und nicht durch ein für objektiv wahr gehaltenes Wissen,
das von allen akzeptiert werden muss – das war der Mythos der Aufklärung. Auch
nicht durch Regeln – das entspricht der derzeitigen Praxis. Schon gar nicht sichern
religiöse Glaubensüberzeugungen, die von Priestern und Königen repräsentiert
werden, in modernen Gesellschaften deren Zusammenhalt
(„Glaubensgesellschaften“).
Der Begriff „Entscheidungsgesellschaft“ wurde von Uwe SCHIMANK in etwas
anderer Bedeutung in die soziologische Diskussion eingeführt. Er steht dort für eine
Gesellschaft, in der das Entscheiden der Individuen von zentraler Bedeutung ist
(siehe SCHIMANK 2005). Für mich stehen die kollektiven Entscheidungsprozesse im
Vordergrund.
Fokussierung der Aufmerksamkeit
(Dieser Abschnitt wurde mit geringfügigen Modifikationen aus FISCHER et al. 2011
übernommen.)
Kollektives Entscheiden ist u. a. ein organisatorisches Problem, ein umso
größeres, je mehr Menschen davon betroffen sind. Wir leben in einer repräsentativen
Demokratie, es gibt NGOs, BürgerInnenbewegungen, die „Zivilgesellschaft“ usw. Alle
sollen partizipieren, was das Organisationsproblem nicht verkleinert. Manche
sprechen schon von „Unregierbarkeit“.
Gemeinsames Entscheiden bedarf der Verdichtung und Zuspitzung sowohl auf
inhaltlicher als auch auf sozialer Ebene. Es bedeutet Fokussierung der
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 5 / 17 Aufmerksamkeit und diese muss organisiert werden. Dabei ist zu berücksichtigen,
dass der Werte-Pluralismus gegenwärtiger gesellschaftlicher Arrangements ein
hohes Gut ist und nicht zugunsten einer Gleichschaltung eingeengt werden sollte.
Auch die Vielfalt der Diskussionen in der Gesellschaft ist als Ausdruck von Freiheit
und Grundbedingung für Kreativität positiv zu bewerten. Gleichzeitig erfordert
gesellschaftliche Handlungsfähigkeit immer wieder auch eine Konzentration der
Diskussion auf die für vorsorgendes Handeln wesentlichen Punkte. Dies muss nicht
mit der Intention geschehen, dass nach entsprechender Zuspitzung die Fragen etwa
per Abstimmung zu beantworten wären, es genügt das Ziel, dass möglichst vielen
AkteurInnen bewusst wird, worum es geht.
Im gesellschaftlichen Diskurs erhalten derzeit die politischen und ökonomischen
Entscheidungsprozesse die höchste Aufmerksamkeit. Mir erscheint dies nicht
ausreichend. Diese Systeme sind zu sehr mit der Realität und unmittelbar
wirksamen Entscheidungen verbunden. PolitikerInnen weigern sich auch oft,
hypothetische Fragen zu beantworten, sie können wegen der an sie gerichteten
Sicherheitserwartungen nicht jene Offenheit an den Tag legen, mit der ein
Zukunftsdiskurs zu führen ist.
Aufmerksamkeitsfokussierung sollte daher unabhängig von den mächtigen Systemen
– Politik und Ökonomie – stattfinden, noch bevor diese Entscheidungsapparate sich
mit einer Frage beschäftigen. In erster Linie sehe ich die Systeme Bildung,
Wissenschaft und Medien herausgefordert. Sie sollten – neben der Pflege des
Werte-, Meinungs-, Interessens- und Wissenspluralismus – Formen entwickeln, die
zu einer Konzentration gesellschaftlicher Aufmerksamkeit führen können. Dadurch
wird die Freiheit jedes Einzelnen, über seine Aufmerksamkeit zu disponieren, nicht
eingeschränkt. Es geht um die Schaffung hochwertiger, attraktiver Angebote und um
das Sich-Einlassen auf diese. Denn oft wird aus einem Gleichheitsdenken heraus
prinzipiell die Äquivalenz der Wichtigkeit von sehr Unterschiedlichem postuliert.
Diese Überlegungen zielen nicht bloß auf eine Beteiligung der Systeme
Wissenschaft und Bildung an einem Markt der Aufmerksamkeiten. Vielmehr geht es
darum, Inhalte und Organisationsformen zu entwickeln sowie Interaktionen
einzuüben, die – dem Ziel gemeinsamer Entscheidung verpflichtet – die
Aufmerksamkeitskonzentration fördern. Solche Konzentration kann auch die Meta-
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 6 / 17 Ebene ins Visier nehmen, sich also auf die Rahmenbedingungen des
gesellschaftlichen Diskurses richten.
Im Kern geht es dabei darum, das Öffnen und Schließen von
Diskussionsprozessen kollektiv einzuüben. Demokratische Gesellschaften haben
Techniken des Öffnens entwickelt, dabei spielen die Medien eine wichtige Rolle. Für
das Schließen sind die MachtträgerInnen zuständig, in erster Linie die PolitikerInnen.
Ich schlage vor, dass andere Aufmerksamkeits-Eliten Konzentrations- und damit
Schließungsprozesse gestalten, noch bevor die demokratisch legitimierten
Entscheidungsbevollmächtigten eine Handlung setzen.
Es ist wichtig, dass auch diese Prozesse gelernt werden – von wirklich allen
Beteiligten. Es geht nicht nur darum, dass jene lernen, die so etwas organisieren,
sondern auch jene, die organisiert werden. Noch etwas deutlicher: Es geht um
Führen und Geführt-Werden bzw. Sich-führen-Lassen. Beide Kompetenzen
müssen in einer Entscheidungsgesellschaft vorhanden sein, wobei man GeführtWerden am besten lernt, indem man gelegentlich führt, aber nicht immer. Es geht
darum, Führen als eine Dienstleistung zu begreifen. In diesem Prozess müssen
auch die FührerInnen geführt werden. Eigentlich geht es um wechselseitiges
Führen und damit um Kompetenzerwerb für alle.
Zukunftsgestaltung als Bildungsprozess
(Dieser Abschnitt wurde mit geringfügigen Änderungen aus FISCHER et al. 2011
übernommen.)
Ich schlage vor, dem Bildungssystem die zentrale Gestaltungsaufgabe für die
beschriebenen Lernprozesse zu übertragen. Es geht insbesondere darum, das
Bildungssystem auch als Ort des gesellschaftlichen Diskurses über
Zukunftsfragen zu verstehen. Die Begleitung der Heranwachsenden ist dann nur
ein Teil der Bildungsaufgabe, diese ist auf den gesellschaftlichen Diskurs zu
beziehen und erhält dadurch einen höheren Grad an Ernsthaftigkeit. Dass
Weiterbildung und lebenslanges Lernen integraler Bestandteil des so verstandenen
Bildungssystems sind, liegt auf der Hand.
Das Ansinnen ist nicht, die politische Aushandelung in das Bildungssystem hinein zu
verlagern. Die politischen Entscheidungen sind von den demokratisch legitimierten
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 7 / 17 MandatarInnen nach ihren Verfahrensformen zu treffen. Der politischen
Aushandelung sollte aber ein Diskussionsprozess zugrunde liegen, der sich
durch bessere Informiertheit, durch grundlegendere Reflexion der Optionen
sowie durch mehr Kreativität auszeichnet, als dies derzeit der Fall ist.
Aus all dem folgt, dass Bildung stärker als bisher als öffentlicher Prozess zu
gestalten sein wird. Bündnisse mit (Massen-)Medien sind einzugehen,
entsprechende Kompetenzen bei den im Bildungssystem Tätigen sind zu stärken.
Lehrende aller Stufen sind als öffentliche Personen wahrzunehmen.
Das Bildungssystem leistet in seinem herkömmlichen Selbstverständnis zu wenig für
die Organisation von Makro-Diskursen. Dies hängt damit zusammen, dass
herkömmliche Pädagogik ihr Aufgabenfeld enger sieht als dies heute auf dem Weg in
eine Entscheidungsgesellschaft notwendig wäre. Sie sieht ausschließlich das zu
bildende Individuum als ihr Aufgabenfeld, allenfalls ist die überschaubare Gruppe,
etwa eine Schulklasse zu bilden. Spätestens dort machen traditionelle
Bildungsbestrebungen halt. Es dominieren damit die Mikro-Diskurse.
Schon die Schule oder das Schulsystem sind etwas, für das einzelne Lehrpersonen
keine Verantwortung übernehmen – das wäre ein Meso-Bereich von Diskursen – erst
recht die Gesellschaft und ihre Subsysteme, etwa die Wirtschaft. Sie alle werden als
Umwelt (das Andere) des Bildungsprozesses gesehen, der auf soziale
Kleinräumigkeit ausgerichtet ist. Je nach Ideologie bereitet man als Lehrer/in auf
dieses Außen im Sinne von Anpassung vor oder sieht es als feindliche Umwelt, vor
der man die Heranwachsenden schützen muss (siehe dazu auch FISCHER 2012c).
Ich meine, dass diese gegenwärtige Positionierung des Bildungssystems für eine
Entscheidungsgesellschaft nicht ausreichen wird. Daher muss dessen Zuständigkeit
im vorhin angesprochenen Sinn erweitert werden. Im Kern geht es darum, nicht nur
individuelle Bildungsprozesse zu gestalten, sondern (Mit-)Verantwortung für einen
gesellschaftlichen Bildungsprozess zu übernehmen und das Lernen des/der
Einzelnen darauf zu beziehen. Das ist politische Bildung in radikalem Sinn, eine
Bildung, die Gesellschaft und nicht nur das Individuum als Zielsystem konzipiert.
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 8 / 17 Bewusstsein kleiner Kollektive
Ausgangspunkt dieses Beitrags war die These von der Regelgesellschaft als einer
Gesellschaft ohne Bewusstsein ihrer selbst; einer Gesellschaft, die sich im
Vollziehen der Regeln – mit Spielräumen – ereignet. Was aber wäre Bewusstsein
von Gesellschaft, allgemeiner eines sozialen Systems?
Meine ersten diesbezüglichen Erfahrungen habe ich in der Gruppendynamik
gemacht. Ich habe einige Trainingsseminare besucht, dann eine Ausbildung zum
Trainer absolviert und war auch einige Jahre als solcher tätig. Das Besondere von
Trainingsgruppen ist, dass sich die Gruppe selbst thematisiert, ihr Hier und Jetzt.
Es findet Meta-Kommunikation statt, diese erzeugt übrigens eine eigene
Emotionalität, natürlich immer wieder verschränkt mit Objekt-Kommunikation. Es
geht um Sachen, Befindlichkeiten, Beziehungen, aber auch um Strukturen in der
Gruppe. Ziel ist die Herstellung einer „reifen Gruppe“, die aufgrund ihrer Fähigkeit
zur Selbstthematisierung ein besonderes Potenzial für gemeinsames Handeln und
Entscheiden hat (vgl. HEINTEL 1974 und auch FISCHER 1991).
Die Beschränkung dieser Methode im Hinblick auf Bewusstsein von Gesellschaft ist:
Das Ganze funktioniert nur für eine kleine Anzahl von Personen (maximal 15). Es
muss nämlich direkte Kommunikation von jeder Person mit jeder anderen möglich
und gemeinsam beobachtbar sein.
Bevor ich nun versuche, ein Bewusstseinskonzept für größere Formationen zu
entwickeln, einige Bemerkungen zum individuellen Bewusstsein, wobei ich von
einem philosophischen Bewusstseinsbegriff (etwa im Sinne KANTs) ausgehe. Auch
hier ist die Selbstbeobachtung und Selbstthematisierung zentral. Anders als in einer
Gruppe ist hier die Identität des Beobachtungsgegenstandes mit dem
Beobachter/der Beobachterin total. (In einer Gruppe sind in erster Instanz die
Gruppenmitglieder BeobachterInnen des Gruppengeschehens, dann erst werden die
Beobachtungen in einem Kommunikationsprozess zu einer gemeinsamen
Beobachtung verarbeitet.) Das Individuum benötigt also für den
Bewusstseinsprozess die Fähigkeit, sich von sich zu distanzieren, sich selbst zum
Gegenstand zu machen. Dies geht immer nur im Nachhinein.
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 9 / 17 Eine Besonderheit des individuellen Bewusstseinsprozesses ist die folgende:
Beobachtung stellt immer die beobachtete Gegebenheit in Frage. Die
Feststellung, dass etwas, im konkreten Fall man selbst, so oder so ist, dass man in
bestimmter Weise gehandelt oder sich entschieden hat, usw., impliziert: Es könnte
auch anders sein beziehungsweise es hätte auch anders sein können. Dadurch wird
der jeweils instinktive Lebensvollzug infrage gestellt, problematisiert. Es entsteht die
Notwendigkeit von Entscheidung. Im Vergleich zum bloßen (paradiesischen?) Sein
kann dies als unangenehm empfunden werden – ich spreche von
Bewusstseinsschmerz.
Bewusstsein „en gros“
Wie kann nun ein Bewusstseinskonzept für größere soziale Formationen wie
Großgruppen, Organisationen oder gar Gesellschaften aussehen?
Auch hier ist die Beobachtung des jeweiligen Bewusstseinssubjekts zentral.
Allerdings kann wegen der großen Zahl der Beteiligten die Beobachtung – anders als
in Gruppen – nicht von allen durchgeführt und dann in gemeinsamer Kommunikation
verarbeitet werden. Beobachtung muss zu einer Spezialaufgabe werden. Wenn
Firmen BeraterInnen engagieren, so kann man dies als Anläufe zu einem
Bewusstseinsprozess interpretieren (vor allem in der „Systemischen
Organisationsberatung“ – siehe WIMMER 2004). Es kommt auch vor, dass
Mitglieder des sozialen Systems, welches Bewusstsein erlangen soll, beauftragt
werden, sich auf das Beobachten des sozialen Systems zu konzentrieren. Sie
können dafür von anderen Aufgaben freigestellt werden, etwa indem sie sich
weniger am Kommunikationsgeschehen des Systems beteiligen. Man kann auch mit
einer Kombination interner und externer BeobachterInnen beginnen. Gesellschaften
leisten sich für die Selbstbeobachtung Wissenschaft, Künste, Medien, denen dafür
bestimmte Freiheiten zugestanden werden.
Diese Beobachtungen und ihre Ergebnisse sind noch nicht das Bewusstsein, sie sind
der erste Schritt. Was folgen muss, ist eine Auseinandersetzung mit den
Beobachtungsergebnissen, an der potentiell alle Systemmitglieder beteiligt sind.
Anders als in Gruppen, in denen im Idealfall alle ihre Beobachtungen anbieten, muss
in größeren sozialen Formationen eine Fokussierung der Aufmerksamkeit auf das,
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 10 / 17 was die BeobachtungsspezialistInnen anbieten, erfolgen (vgl. dazu die Ausführungen
im Abschnitt „Fokussierung der Aufmerksamkeit“).
Die Auseinandersetzung mit den Beobachtungsergebnissen ist notwendigerweise
konflikthaft. Nicht jedes Systemmitglied ist mit allem einverstanden, die
Beobachtungen werden unterschiedlich angenommen. Insbesondere wenn in den
Beobachtungen Tabus angesprochen werden, kann es zu emotional aufgeladenen
Konflikten kommen. In Analogie zum individuellen gibt es eben auch den kollektiven
Bewusstseinsschmerz.
Das Ergebnis eines Auseinandersetzungsprozesses kann sein, dass die
Beobachtungen im Großen und Ganzen akzeptiert werden, oder dass sie verworfen
werden, oder dass sie zwar als Realität akzeptiert, aber so nicht gewollt werden.
Letzteres meint, dass das soziale System so nicht sein möchte. Es können
Veränderungen stattfinden, es können neue Beobachtungen in Auftrag gegeben
werden – eventuell mit anderen BeobachterInnen. Jedenfalls ist der Prozess nie
zu Ende.
Eine Besonderheit der Beobachtung sozialer Systeme im Vergleich zur Beobachtung
von Individuen ist die folgende. Soziale Systeme sind als solche nicht so deutlich
erkennbar. Individuen haben Körper, mit (relativ) klar erkennbaren Grenzen. Die
Körper, ihr Verhalten, ihre Äußerungen kann man beobachten. Bei sozialen
Systemen liegen die Dinge nicht so einfach: Wer gehört dazu, was ist überhaupt das
soziale System, was macht es aus usw. Dies bedeutet, dass die BeobachterInnen
selbst definieren müssen, was sie unter dem sozialen System verstehen. Durch ihre
Beobachtungen konstruieren sie gleichzeitig das soziale System. Die
Beobachtungsangebote sind gleichzeitig Vorschläge dafür, was das soziale System
eigentlich ist.
Umgekehrt ist die Auseinandersetzung der Systemmitglieder mit den
Konstruktionsangeboten eine De-Konstruktion oder gar Destruktion des sozialen
Systems. Insbesondere, wenn die Angebote infrage gestellt werden, kann das
darauf hinauslaufen dass das soziale System nicht nur einzelne Aspekte anders
sieht oder anders haben möchte, sondern dass es grundsätzlich so gar nicht sein
möchte.
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 11 / 17 Ich fasse die Überlegungen zu einer Definition des Bewusstseins eines sozialen
Systems zusammen: Bewusstsein eines sozialen Systems ist das Wechselspiel
von Konstruktion ganzheitlicher Selbst-Entwürfe und anschließender
Dekonstruktion derselben. Für die Konstruktion sind Aufmerksamkeitseliten
zuständig, für die Dekonstruktion alle.
Ohne innere Differenzierung ist in diesem Verständnis Bewusstsein eines großen
sozialen Systems nicht möglich.
Ganzheitliche Selbst-Entwürfe zu erstellen ist eine anspruchsvolle Aufgabe und noch
dazu eine, bei der man heutzutage nicht mit Zuspruch und Unterstützung rechnen
kann. Zu sehr wird jene Gesellschaftsform geschätzt, die infolge Vielfalt und
Pluralismus die höchste Realisierungsstufe von Freiheit zu sein scheint, zu groß ist
die Angst vor totalitärer Vereinnahmung, nicht zuletzt auf Grund historischer
Erfahrung mit Faschismus und Kommunismus. Wegen dieser berechtigten Sorge ist
es wichtig, dass der zweite Schritt, die Dekonstruktion, gesichert ist. Eine
Gewaltenteilung scheint zweckmäßig: Jene, die für Gesamtentwürfe zuständig
sind, dürfen nicht die Macht haben, die Entwürfe durchzusetzen. Durch
organisatorische Maßnahmen muss eine Kontrolle ausgeübt werden. Eine inhaltliche
Kontrolle, d. h. ein Denkverbot für Gesamtentwürfe, wie es derzeit der Fall zu sein
scheint, ist allerdings der falsche Weg.
Dialektische Systemtheorie
Ich stelle die Überlegungen zum kollektiven Bewusstsein in den Kontext von
Systemtheorien. Ich habe mich, ausgehend von der mathematischen Modellierung
von Systemen (Systemdynamik im Sinne von FORRESTER 1968) mit allgemeiner
Systemtheorie beschäftigt (siehe z. B. RAPOPORT 1986 und TAPPL 1986). Dabei
haben mich insbesondere die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen
technischen (Kybernetik und Regelungstheorie), biologischen und sozialen
Systemtheorien interessiert.
Aus meiner Sicht ist ein Großteil dessen, was unter Selbstorganisation
verstanden wird – angefangen von der Verknüpfung von Ursache-WirkungsBeziehungen mit Rückkoppelungskreisen über das Phänomen der Entstehung von
Mustern bis hin zum deterministischen Chaos – dem Bereich des Maschinellen
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 12 / 17 zuzuordnen, selbst wenn soziale Systeme auf diese Weise beschrieben werden
(zum Beispiel ein Markt).
Die biologischen Systemtheorien von MATURANA (1982) und VARELA (1979)
bringen einen neuen Aspekt: die permanente Selbstherstellung von
Organisationsstrukturen und Grenzen eines Systems (Autopoiese). Man kann
auf diese Weise „Leben“ definieren, wobei analytische Unerklärbarkeit in letzter
Konsequenz gegeben ist. Diese Ansätze sind konstruktivistisch (SCHMIDT 1987),
am radikalsten formuliert es VARELA (1979): Ob ein System ein Lebewesen ist oder
nicht, entscheidet der Beobachter/die Beobachterin. LUHMANN (2008) hat zentrale
Elemente autopoietischer Systeme zur Konzeption sozialer Systeme verwendet.
Systeme mit Bewusstsein, so wie oben beschrieben, gehen darüber hinaus.
Selbstdifferenz, Ganzheitlichkeit, kollektiver freier Wille und damit die
Notwendigkeit von Entscheidung sind Attribute, die in den mechanistischen und
biologistischen Systemtheorien nicht vorkommen. Ich nenne eine Systemtheorie, die
diese Elemente einschließt, dialektisch (vgl. FISCHER 1994). Im Bereich sozialer
Systemtheorien sollen damit jene Konzepte überwunden werden, in denen
systemische Selbstläufe und deren Unbeeinflussbarkeit im Paradigma der
Regelgesellschaft im Vordergrund stehen (siehe FISCHER 2000).
Bildungs- und Bewusstseinsprozess
Im Beitrag „Bildung als Aushandelung von Bildung“ (FISCHER 2012b, in diesem
Band), aber auch in „Bildung von Individuum und Gesellschaft“ (FISCHER 2012c, in
diesem Band) wurde Aushandeln als ein zentrales Element eines individuellen und
gleichzeitig gesellschaftlichen Bildungsprozesses dargestellt. Im Sinne der oben
angebotenen Definition kollektiven Bewusstseins kann das Aushandeln von
Bildungsinhalten und Bildungszielen als ein Beitrag zu einem Prozess von
Konstruktion und Dekonstruktion von ganzheitlichen Selbstentwürfen
angesehen werden. Indem der Frage nachgegangen wird, was wichtig, welcher
Inhalt bedeutsam, welche Fähigkeit wünschenswert ist, werden Antworten auf die
Frage: „Wer und wie wollen wir sein?“ (vgl. FISCHER et al. 2011) gesucht.
Das Besondere des Bildungsprozesses als Bestandteil des
Bewusstseinsprozesses einer Gesellschaft ist, dass auf einer inhaltlichen Ebene
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 13 / 17 – nicht etwa auf einer Interessensebene, das wäre das politische Geschäft – nach
Gemeinsamkeiten gesucht wird und ebensolche in Frage gestellt werden. Die
Forderung, dass für den Bewusstseinsprozess der Gesellschaft einige (wenige)
Personen Vorschläge anzubieten haben (Konstruktionen), die dann von den anderen
(vielen) diskutiert bis zerlegt werden (Dekonstruktion), verweist auf die Arbeitsteilung
zwischen staatlich verantwortlichen Zentralinstanzen wie Lehrplangruppen und
anderen Beteiligten. (vgl. FISCHER 2012c, in diesem Band). Alle haben sich der
Verantwortung, dass es ums Ganze geht, zu stellen. Aber einige tun dies mit mehr
Intensität und damit mehr Möglichkeit, ein kohärentes Konstrukt zu entwerfen. Ihnen
gebührt daher Aufmerksamkeit, aber nicht mehr. Ob die Vorschläge taugen, ob sie
mit der eigenen Sicht (individuell oder für eine Teilgruppe) in Einklang zu bringen
sind, ist auszuhandeln.
Bildung ist in diesem Sinn ein Prozess, in dem sich Gesellschaft immer neu
„bildet“, indem ein gemeinsames Wollen entwickelt und damit Zukunft
anvisiert wird. Man kann noch einen Schritt weiter gehen und diesen Prozess der
bewussten Gestaltung als den für Gesellschaft eigentlich wesentlichen ansehen.
Oder noch radikaler formuliert, als Gegenthese zur Auffassung von Gesellschaft als
selbstläufigen Kommunikationsprozess: Gesellschaft ist der Bildungsprozess.
Wie schon in verschiedenen Formulierungen zum Ausdruck gebracht, geht es mir um
ein Gesellschaftsverständnis, bei dem Regelhaftigkeit und die dadurch erzeugten
systemischen Selbstläufe nicht das Wesentliche sind. Oder, um es in Abwandlung
einer wohlbekannten Definition der Aufklärung durch Immanuel KANT auszudrücken:
Bildung ist die Befreiung aus der (selbstverschuldeten?) Unmündigkeit einer
Regelgesellschaft.
Literatur
BAMME Arno & FLEISSNER Peter (1994), Was hält die Welt zusammen?
Gesellschaftliche Synthese durch Technologie oder Ökonomie? In: Kurswechsel,
Heft 1 (1994)
DRESSLER Bernhard (2008), Performanz und Kompetenz. Überlegungen zu einer
Kultur des Perspektivenwechsels, Vortrag beim Kongress der Gesellschaft für
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 14 / 17 Fachdidaktik, Essen, 18. September 2007; in: Zeitschrift für Pädagogik und
Theologie 1/2008, 74–88
FISCHER Roland & PELLERT Ada (1988), Vernetzung und Widerspruch. Ein Projekt
zur Entwicklung von Theorien und Organisationsformen eines neuen Lernens
unter Bezugnahme auf Entwicklungen in Gesellschaft und Wissenschaft,
IFF-Projektzentrum St. Pölten
FISCHER Roland (1991), Hierarchie und Alternative – Charakteristika von
Vernetzungen; in: PELLERT Ada (Hrsg.), Vernetzung und Widerspruch. Zur
Neuorganisation von Wissenschaft. Profil: München/Wien, 121–164
FISCHER Roland & COSTAZZA Markus & PELLERT Ada (Hrsg.) (1993),
Argumentation und Entscheidung. Zur Idee und Organisation von Wissenschaft,
Profil: München/Wien
FISCHER Roland (1994), Drei Paradigmen systemischen Denkens; in:
Wissenschaftliche Blätter/Angewandte Ökologie der Wissenschaftlichen
Landesakademie für Niederösterreich, Heft 1/1994, 38–40
FISCHER Roland (1998), Wissenschaft und Bewusstsein der Gesellschaft; in:
GUBITZER Luise & PELLERT Ada (Hrsg.), Salbei und Opernduft. Reflexionen
über Wissenschaft, Zeitschrift für Hochschuldidaktik 3/1998
FISCHER Roland (2000), Die Problematik der scharfen Grenze. Oder: Was
herauskommt, wenn man die Definitionen zu ernst nimmt. (Kritik von Helmut
WILLKEs „Die Gesellschaft der Systemtheorie“); in: Ethik und
Sozialwissenschaften 11 (2000), Heft 2, 226–228
FISCHER Roland (2001), Höhere Allgemeinbildung; in: FISCHER Anton u. a. (Hrsg.),
Situation – Ursprung der Bildung. Franz-Fischer-Jahrbuch 2001,
Universitätsverlag: Leipzig, 151–161
FISCHER Roland (2003), Höhere Allgemeinbildung und Bewusstsein der
Gesellschaft; in: Erziehung und Unterricht 5-6/2003, 559–566
FISCHER Roland (2006), Materialisierung und Organisation. Zur kulturellen
Bedeutung der Mathematik, Profil: München/Wien
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 15 / 17 FISCHER Roland & SCHENDL Georg & SCHMID Martin & VEICHTLBAUER Ortrun
& WINIWARTER Verena (2011), Wer und wie wollen wir sein? Über die
Bedingungen der Möglichkeit einer Vorsorgenden Gesellschaft; in: WEISS
Michael N. (Hrsg.), Weltethos und Bildung – User Generated Ethics, LIT:
Wien/Berlin, 13–30
FISCHER Roland (2012a), Fächerorientierte Allgemeinbildung:
Entscheidungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit ExpertInnen, in
diesem Band
FISCHER Roland (2012b), Bildung als Aushandelung von Bildung, in diesem Band
FISCHER Roland (2012c), Bildung von Individuum und Gesellschaft, in diesem Band
FORRESTER Jay W. (1968), Principles of Systems, MIT Press: Cambridge, Mass.
HEINTEL Peter (Hrsg.) (1974), Das ist Gruppendynamik, Heine: München
HEINTEL Peter (1978), Modellbildung in der Fachdidaktik. Eine philosophischwissenschaftstheoretische Untersuchung, Carinthia: Klagenfurt
HEYMANN Hans-Werner (1996), Allgemeinbildung und Mathematik, Beltz: Weinheim
und Basel
LUHMANN Niklas (2008), Einführung in die Systemtheorie (3. Auflage), Carl Auer:
Heidelberg
MATURANA Humberto R. (1982), Erkennen: Die Organisation und Verkörperung von
Wirklichkeit, Vieweg: Braunschweig/Wiesbaden
PELLERT Ada (Hrsg.) (1991), Vernetzung und Widerspruch. Zur Neuorganisation
von Wissenschaft, Profil: München/Wien
RAPOPORT Anatol (1986), Allgemeine Systemtheorie. Wesentliche Begriffe und
Anwendungen, Darmstädter Blätter: Darmstadt
SCHMIDT Siegfried J. (Hrsg.) (1987), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus,
Suhrkamp: Frankfurt/Main
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 16 / 17 SCHIMANK Uwe (2005), Die Entscheidungsgesellschaft. Komplexität und
Rationalität der Moderne, Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden
TRAPPL Robert (Hrsg.) (1986), Power, Autonomy, Utopia. New Approaches toward
Complex Systems, Plenum Press: New York/London
VARELA Francisco (1979), Principles of Biological Autonomy, Elsevier: New York
VARELA Francisco (1987), Autonomie und Autopoiese; in: SCHMIDT Siegfried J.
(Hrsg.), Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus, Suhrkamp: Frankfurt/Main
WIMMER Rudolf (2004), Organisation und Beratung. Systemtheoretische
Perspektiven für die Praxis, Carl Auer: Heidelberg
Entscheidungsgesellschaft, Bildung und kollektives Bewusstsein.docx Seite 17 / 17 
Herunterladen