Designer Host Defense Peptide zur onkolytischen Therapie von

Werbung
Aus der
Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,
Handchirurgiezentrum
des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. H.U. Steinau
Designer Host Defense Peptide
zur onkolytischen Therapie von Liposarkomen
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Cornelius Dieter Schubert
aus Roth
2012
Dekan:
Prof. Dr. med. K. Überla
Referent:
Prof. Dr. med. L. Steinsträßer
Koreferent:
Prof. Dr. med. S. Hahn
Tag der mündlichen Prüfung: 23. April 2013
ABSTRACT
Cornelius Dieter Schubert
Designer Host Defense Peptide
zur onkolytischen Therapie von Liposarkomen
Problem:
Weichgewebssarkome stellen eine heterogene Gruppe seltener sowie hochaggressiver maligner Tumoren
dar. Aktuelle Therapieoptionen sind limitiert und die Ansprechrate auf Chemotherapeutika ist immer noch
unbefriedigend. Host Defense Peptide (HDPs) als Teil des angeborenen Immunsystems könnten in Zukunft
eine Schlüsselrolle in der Sarkomtherapie spielen. Ziel meiner in vitro und in vivo Studie war es, ein DesignerHDP auf seine onkolytische Wirkung gegenüber Liposarkomen, den häufigsten Weichgewebssarkomen, hin
zu untersuchen sowie den genauen Wirkmechanismus hierbei zu analysieren.
Methode:
In vitro: Die humane Liposarkomzelllinie SW-872 und primäre humane Fibroblasten als Kontrollzellen wurden
mit [D]-K3H3L9 inkubiert, einem 15-mer D,L-Aminosäure Designer-HDP. Die antiproliferative (BrdU-Assay) wie
auch die antimetabolische Wirkung (MTT-Assay) wurde im Vergleich zu aktuellen klinischen „Gold-Standard“Chemotherapeutika (Doxorubicin, Vincristin, Methotrexat, Ifosfamid) analysiert. Zudem wurde die DNAFragmentierung (TUNEL-Assay) unter HDP-Inkubation untersucht. Der onkolytische Wirkmechanismus wurde
mittels FACS-Analyse und konfokaler Laser Scanning Mikroskopie erforscht.
In vivo: Durch subkutane Injektion von SW-872 Liposarkomzellen wurde in athymischen Nacktmäusen
(Foxn1nu/nu) Tumorwachstum induziert. Ab einem Tumorvolumen von 200 mm
3
wurde [D]-K3H3L9
(Einzeldosis: 8,5 mg/kg; n=7) dreimal pro Woche über einen Zeitraum von 3 Wochen intratumoral injiziert.
PBS diente als Kontrolle (n=5). Die Proliferationsrate, Mitoserate, Gefäßdichte, das Ausmaß des nekrotischen
Areals sowie Zeichen der Apoptose bzw. Nekrose wurden histologisch und immunhistochemisch verglichen.
Ergebnis:
In vitro: [D]-K3H3L9 reduzierte hochsignifikant (p<0,01) die Zellproliferation und den Zellmetabolismus.
Verglichen mit aktuellen klinischen „Gold-Standard“-Chemotherapeutika erwies sich das Peptid als
vergleichbar antiproliferativ bzw. als stärker antimetabolisch wirksam. Der TUNEL-Assay zeigte eine
dosisabhängige genotoxische Wirkung. FACS-Analyse und konfokale Laser Scanning Mikroskopie bestätigten
die Zellnekrose als primären onkolytischen Wirkmechanismus.
In vivo: Zum Versuchende war das Tumorvolumen der Behandlungsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe
hochsignifikant (p<0,01) reduziert. Es betrug lediglich 13,1 % des Tumorvolumens der Kontrollgruppe.
Makroskopisch konnte in 43 % volle Remission und in 43 % Teilremission beobachtet werden. Histologische
und immunhistochemische Analysen zeigten in der Behandlungsgruppe eine hochsignifikante Reduktion der
Proliferationsrate (-87%), eine Verminderung der Mitoserate (-39 %), eine signifikante Abnahme der
Gefäßdichte (-52%) sowie eine Vergrößerung der nekrotischen Fläche (+100 %). Die morphologische Analyse
bestätigte die Zellnekrose als wahrscheinlichsten onkolytischen Wirkmechanismus in vivo.
Diskussion:
Zusammenfassend konnte ich in meiner Forschungsarbeit zeigen, dass das Designer-HDP [D]-K3H3L9
gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen in vitro und in vivo hochpotente onkolytische Eigenschaften aufwies
und die Zellen via Zellnekrose abtöte. Somit könnten onkolytische Designer-HDPs eine innovative sowie
überaus wirkungsvolle Therapieoption in der zukünftigen Behandlung von Weichgewebssarkomen darstellen.
Für
Meine Familie
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1.
EINLEITUNG ....……………………….…………………………….................10
1.1.
Weichgewebssarkome .…………………………………………………….....10
1.1.1. Definition ………………………………………………………………………... 10
1.1.2. Epidemiologie ...………………………………………………………………....11
1.1.3. Ätiologie ……………………………………………………………………........ 13
1.1.4. Klinisches Erscheinungsbild ………………………………………………...... 14
1.1.5. Pathologie und Staging ……………………………………………................. 16
1.1.6. Therapieoptionen ………………………………………………….……............20
1.1.6.1. Chirurgische Therapie …………………………………………..........20
1.1.6.2. Strahlentherapie …………………………………………………........21
1.1.6.3. Chemotherapie …………………………………………………..........22
1.2.
Host Defense Peptide ……………………………………………………....... 25
1.2.1. Definition ……………………………………………………………………........25
1.2.2. Wirkungsspektrum …………………………………………………………....... 26
1.2.2.1. Antimikrobielle Aktivität …………………………………………........ 26
1.2.2.2. Immunmodulatorische Aktivität ……………………………….......... 27
1.2.2.3. Wundheilung ……………………………………………………..........28
1.2.2.4. Onkolytische Aktivität ……………………………………………....... 28
1.2.3. Molekularer Aufbau ………………………………………………………......... 29
1.2.4. Wirkmechanismus …………………………………………………………........32
1.2.5. Designer Host Defense Peptid [D]-K3H3L9 ………………………………....... 35
2.
ZIELSETZUNG ……………………………………………………………........ 37
1
3.
MATERIAL UND METHODIK ……………………………………………....... 38
3.1.
Laborbedarf ……………………………………………………………….........38
3.1.1. Reagenzien …………………………………………………………………....... 38
3.1.2. Puffer und Lösungen ………………………………………………………....... 42
3.1.3. Labormaterialien und Geräte ……………………………………………......... 43
3.2.
Zellkultur ………………………………………………………………….......... 47
3.2.1. Zellen ………………………………………………………………………......... 47
3.2.2. Isolierung primärer humaner Fibroblasten ………………………………....... 48
3.2.3. Peptide und Chemotherapeutika ………………………………………...........49
3.3.
In Vitro Analyse ………………………………………………………............. 50
3.3.1. Proliferations-Analyse: BrdU-Assay ……………………………………..........50
3.3.2. Vitalitäts-Analyse: MTT-Assay ……………………………………………....... 51
3.3.3. DNA-Fragmentierung: TUNEL-Assay ………………………………….......... 52
3.3.4. Zelltod-Differenzierung: FACS-Analyse …………………………………....... 54
3.3.5. Zelluläre Peptidlokalisation: Konfokale Laser Scanning Mikroskopie …......55
3.4.
In Vivo Analyse ………………………………………………………….......... 57
3.4.1. Tiere und Haltung …………………………………………………………........ 57
3.4.2. Sarkom Xenograft Model …………………………………………………........ 57
3.5.
Histologische Analyse …………………………………………………......... 60
3.5.1. Histologische Färbungen …………………………………………………........ 60
3.5.2. Immunhistochemische Färbungen ………………………………………........ 60
3.5.3. Auswertung …………………………………………………………………....... 61
3.6.
Statistische Auswertung ………………………………………………......... 62
2
4.
ERGEBNISSE ……………………………………………………………..........63
4.1.
In Vitro …………………………………………………………………….......... 63
4.1.1. Proliferations-Analyse: BrdU-Assay ……………………………………..........63
4.1.2. Vitalitäts-Analyse: MTT-Assay ……………………………………………....... 64
4.1.3. DNA-Fragmentierung: TUNEL-Assay …………………………………….......67
4.1.4. Zelltod-Differenzierung: FACS-Analyse …………………………………....... 69
4.1.5. Zelluläre Peptidlokalisation: Konfokale Laser Scanning Mikroskopie …….. 72
4.2.
In Vivo ……………………………………………………………………..........73
4.2.1. Sarkom Xenograft Model …………………………………………………........ 73
4.3.
Histologie ………………………………………………………………….........76
4.3.1. Proliferation …………………………………………………………………....... 76
4.3.2. Nekrotische Fläche ………………………………………………………..........80
4.3.3. Angiogenese ……………………………………………………………….........81
4.3.4. Morphologie: Semidünnschnitt-Verfahren ………………………………........82
5.
DISKUSSION ……………………………………………………......................84
5.1.
Onkolytische Wirksamkeit in vitro …………………………………............85
5.2.
Onkolytische Wirksamkeit in vivo …………………………………….........92
5.3.
Onkolytischer Wirkmechanismus ……………………………………......... 98
6.
ZUSAMMENFASSUNG ………………………………………............. ........104
7.
LITERATUR ……………………………………………………………….......107
8.
ANHANG ……………………………………………………..........................124
3
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN
7-AAD
7-Amino-Actinomycin
22RV1
Humane Prostatakarzinom-Zelllinie 22RV1
AJCC
American Joint Committee on Cancer
AS
Aminosäure
BrdU
Bromdesoxyuridin
c-erbB2
Cellular avian erythroblastosis homologue B2 – Gen
C2H6O
Ethanol
CHOP
C/EBP-homologous protein
CL1
Humane Prostatakarzinom-Zelllinie CL1
CoCl2
Cobaltdichlorid
DAPI
4′,6-Diamidin-2’-phenylindol-dihydrochlorid
D-HDP
D-Aminosäuren Host Defense Peptid
D-L-HDP
D- und L-Aminosäuren Host Defense Peptid
DMEM
Dulbecco´s Modified Eagle Medium
DMSO
Dimethylsulfoxid
dTTP
Desoxythymidintriphosphat
dUTP
2'-Deoxyuridine 5'-Triphosphate
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
ELISA
Enzyme-linked immunosorbent assay
FACS
Fluorescence-activated cell sorting
FBS
Fetales Rinderserum (engl.: fetal bovine serum)
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
FNCLCC
French Fédération Nationale des Centres de Lutte Contre le Cancer
g
Erdbeschleunigung
G
Grading
GIST
Gastrointestinaler Stromatumor
H
Histidin
HCHO
Methanal
HCl
Salzsäure
HDP
Host Defense Peptid
H&E
Hämatoxylin-Eosin
HFB
Primäre humane Fibroblasten
4
HIV
Humanes Immundefizienz-Virus
HPF
High Power Field
HSV
Herpes-simplex-Virus
IC50
Mittlere inhibitorische Konzentration
IC100
Komplette inhibitorische Konzentration
IVC
Individuell ventilierter Käfig (engl.: individually ventilated cage)
K
Lysin
L
Leucin
L-HDP
L-Aminosäuren Host Defense Peptide
M
Fernmetastase (TNM-Klassifikation)
M
Molar
MDM2
Mouse double minute 2 - Gen
MG
Molekulargewicht
mM
Milimolar
MTT
3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyltetrazoliumbromid
N
Regionärer Lympknoten (TNM-Klassifikation)
N2
Stickstoff
NaCl
Natriumchlorid
NaOH
Natriumhydroxid
N-myc
V-Myc Myelocytomatosis viral related oncogene,
Neuroblastoma derived - Gen
N2O
Distickstoffmonoxid
O2
Sauerstoff
OL
Humane Vorhaut-Fibroblasten OL
p
Irrtumswahrscheinlichkeit
PBS
Phosphat-gepufferter Kochsalzlösung
(engl.: phosphate buffered saline)
PBS-T
PBS-Tween-20
PS
Phosphatidylserin
ras
Rat sarcoma - Gen
RP-HPLC
Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
(engl.: reverse phase high performance liquid chromatography)
SCC
Standard saline citrate
SEM
Standardfehler (engl.: standard error of the mean)
STR
Short Tandem Repeats
5
SW-872
SW-872 Liposarkomzelllinie
T
Primärtumor (TNM-Klassifikation)
TdT
Terminale Deoxynucleotidyl Transferase
TLR-2
Toll-like-Rezeptors 2
TLS
Translocated in liposarcoma - Gen
TNF-α
Tumornekrosefaktor-α
Tris HCl
Tris (hydroxymethyl)-aminomethan-hdyrochlorid
TUNEL
Terminal Deoxynucleotidyl Transferase (TdT)-mediated 2'Deoxyuridine 5'-Triphosphate (dUTP) Nick-End labeling
UICC
Union Internationale Contre le Cancer
µl
Mikroliter
µM
Mikromolar
µm
Mikrometer
6
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tabelle 1
Tumor-Staging (S. 17)
Tabelle 2
Tumor-Grading (S. 18)
Tabelle 3
TNM-Klassifikation (S. 19)
Tabelle 4
BrdU-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen (S. 51)
Tabelle 5
MTT-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen (S. 52)
Tabelle 6
TUNEL-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen (S. 54)
Tabelle 7
BrdU-Assay - IC50-Werte (S. 66)
Tabelle 8
MTT-Assay - IC50-Werte (S. 66)
7
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abbildung 1
Weichgewebssarkom - Verteilung (S. 12)
Abbildung 2
Liposarkom - Klinisches Erscheinungsbild (S. 14)
Abbildung 3
Weichgewebssarkom - Lokalisation (S. 15)
Abbildung 4
Aktueller Therapiealgorithmus
bei Weichgewebssarkomen (S. 24)
Abbildung 5
HDP-Wirkungsspektrum (S. 25)
Abbildung 6
HDP-Design (S. 30)
Abbildung 7
HDP-Wirkmechanismus (S. 33)
Abbildung 8
Sarkom Xenograft Model (S. 59)
Abbildung 9
Nekrosenausmessung (S. 62)
Abbildung 10
BrdU- bzw. MTT-Assay (S. 65)
Abbildung 11
TUNEL-Assay (S. 68)
Abbildung 12
FACS-Analyse – Scatterplot (S. 70)
Abbildung 13
FACS-Analyse (S. 71)
Abbildung 14
Konfokale Laser Scanning Mikroskopie (S. 72)
Abbildung 15
Sarkom Xenograft Model (S. 74)
Abbildung 16
Tumorgewicht (S. 74)
Abbildung 17
Tumorvolumina (S. 75)
8
Abbildung 18
Peptidinjektionsareal (S. 77)
Abbildung 19
High Power Field Auszählung – Proliferation (S. 78)
Abbildung 20
Proliferationsrate (S. 78)
Abbildung 21
High Power Field Auszählung – Mitose (S. 79)
Abbildung 22
Mitoserate (S. 79)
Abbildung 23
Tumorausmessung (S. 80)
Abbildung 24
Nekrotischer Tumoranteil (S. 80)
Abbildung 25
High Power Field Auszählung – Angiogenese (S. 81)
Abbildung 26
Angiogenese (S. 81)
Abbildung 27
Semidünnschnittverfahren – Behandlungsgruppe (S. 82)
Abbildung 28
Semidünnschnittverfahren – Kontrollgruppe (S. 83)
9
1. EINLEITUNG
1.1. WEICHGEWEBSSARKOME
1.1.1. Definition
Weichgewebssarkome stellen eine heterogene Gruppe seltener, hochaggressiver
maligner Tumoren dar. Zusammen mit den malignen Knochensarkomen werden
sie der Übergruppe der Sarkome zugeteilt [32]. Der Begriff Sarkom geht
ursprünglich auf den griechischen Arzt und Anatom Galenos von Pergamon
(129 n.Chr – 216 n.Chr) zurück und leitet sich von der griechischen Bezeichnung
für Fleisch, „Sarkos“, ab. Er bezieht sich auf das fleischartige makroskopische
Aussehen dieser Tumorart [71, 114].
Die Gemeinsamkeit aller Sarkome ist definitionsgemäß, dass sie vornehmlich aus
dem embryonalen Mesoderm entspringen. Für die Gruppe der Weichgewebssarkome bedeutet dies, dass sie alle malignen nicht-epithelialen, extraskelettalen
Tumoren mit Ausnahme von Tumoren des retikuloendothelialen Systems, der Glia
und des Stützgewebes der Eingeweide oder spezifischer Organe umfasst.
Tumoren aus dem Gewebe des autonomen peripheren Nervensystems sind
hierbei
mit
eingeschlossen,
obwohl
sie
nicht
mesodermalen,
sondern
neuroektodermalen Ursprungs sind [76]. Entsprechend der hohen Anzahl
unterschiedlicher Gewebearten, aus denen ein Weichgewebssarkom entstehen
kann, werden über 50 verschiedene Weichgewebssarkom-Entitäten unterschieden
[51]. Von allen Weichgewebssarkomen stellt das in meiner Arbeit untersuchte
Liposarkom die weitaus häufigste Entität dar [122].
10
1.1.2. Epidemiologie
Obwohl beim Menschen das Weichgewebe 50 % der Gesamtkörpergewebsmasse
ausmacht [203], stellen Weichgewebssarkome weniger als 1 % aller maligner
Tumoren
dar [76].
Mit
Neuerkrankungen / 100.000
einer
jährlichen
Einwohner
sind
Inzidenz
sie
von
relativ
nur
selten.
In
2-4
der
Bundesrepublik Deutschland werden pro Jahr lediglich ca. 2500 - 3000 Fälle neu
diagnostiziert, wobei Männer etwas häufiger betroffen sind als Frauen [51]. Das
mediane Diagnosealter beträgt 65 Jahre [51]. Durchschnittlich gehört mit einem
Anteil von 15 % an allen Weichgewebssarkomen das Liposarkom zu den
häufigsten Vertretern. Innerhalb der Liposarkome wiederum dominierend sind die
drei histologischen Haupttypen das gut-differenzierte, das myxoide sowie das
pleomorphe Liposarkom [122]. Mit 12 %, sind zudem das Leiomyosarkom, mit
10 %
das
Synovialsarkom
und
mit
6%
der
maligne
periphere
Nervenscheidentumor relativ häufig [30]. Auch im operativen Referenzzentrum für
Gliedmaßentumore des BG Klinikums Bergmannsheil in Bochum stellt sich ein
ähnliches Bild dar und so nimmt das Liposarkom mit einem Anteil von 22,9 %
auch hier die Mehrheit aller behandelten Weichgewebssarkome ein (Abb. 1).
Das Patientenalter hat einen wichtigen Einfluss auf die Epidemiologie der
unterschiedlichen Weichgewebssarkom-Entitäten. Entsprechend macht diese
Krebsart bei Kindern 7 % aller Malignome aus und ist in dieser Altersgruppe die
sechsthäufigste Malignitität [200]. Besonders häufige Weichgewebssarkome im
Kindes-
und
Jugendalter
sind
das
embryonale
und
das
alveoläre
Rhabdomyosarkom sowie das Synovialsarkom. Zusammen decken diese drei
Entitäten über 70 % der Weichgewebssarkome in jener Altersgruppe ab [32, 76].
Bei Erwachsenen über 55 Jahren dagegen ist der Anteil an Leiomyosarkomen und
Liposarkomen proportional erhöht [133]. Mit dem Alter ändert sich nicht nur das
Spektrum
der
auftretenden
Weichgewebssarkome,
sondern
auch
die
Wahrscheinlichkeit einer Neuerkrankung. So steigt bei Personen über 80 Jahren
die Sarkom-Inzidenz schließlich auf 8 Neuerkrankungen / 100.000 Einwohner
an [84].
11
6,5%
6,5%
6,4%
5,6%
10,1%
3,6%
3,0%
2,8%
2,6%
2,3%
2,1%
1,8%
17,5%
1,8%
1,5%
1,1%
22,9%
Liposarkom: 22,9%
Leiomyosarkom:10,1%
Myxofibrosarkom: 6,5%
Maligner peripherer Nervenscheidentumor: 5,6%
Rhabdomyosarkom: 3,0%
Fibrosarkom: 2,6%
Hämangio-Tumoren: 2,1%
Extraskelettales Ewing-Sarkom: 1,8%
Extraskelettales Chondrosarkom: 1,1%
Alveoläres Weichgewebssarkom: 0,6%
0,4%
0,6%
0,9%
Malignes fibröses Histiozytom: 17,5%
Fibromatose: 6,5%
Synovialsarkom: 6,4%
Spindelzellsarkom: 3,6%
Dermatofibrosarcoma protuberans: 2,8%
Myofibroblastisches Sarkom: 2,3%
Epitheloides Sarkom: 1,8%
Klarzellsarkom: 1,5%
Seltene Typen: 0,9%
Extraskelettales Osteosarkom: 0,4%
Abbildung 1: Weichgewebssarkom-Verteilung. Verteilung der einzelnen WeichgewebssarkomEntitäten am operativen Referenzzentrum für Gliedmaßentumore des BG Klinikums Bergmannsheil.
(Prozentuale Verteilung, n: 2056 Weichgewebssarkome, Stand: 1.7.2007,
Quelle: Institut für Pathologie, BG Klinikum Bergmannsheil, Bochum)
12
1.1.3. Ätiologie
Der Ursprung der meisten Weichgewebssarkome ist noch unbekannt.
Der Großteil scheint de novo und ohne direkte Ursache zu entstehen [51].
Zu den wenigen gesicherten Risikofaktoren zählt die Bestrahlungstherapie im
Rahmen der Tumorbehandlung, welche bei nahezu 1 % der Sarkom-Patienten,
insbesondere bei Angiosarkom-Patienten als Einflussfaktor eine Rolle spielt [51].
Nach einer Radiatio maligner Tumoren der Brust, Cervix, Ovarien, Hoden oder
des lymphatischen Systems ist die Inzidenz um den Faktor 8 – 50 erhöht [17,
201]. Hierbei nimmt das Risiko, später an einem Weichgewebssarkom zu
erkranken, mit ansteigender Strahlendosis zu. Die meisten der betroffenen
Patienten haben zuvor eine Strahlendosis von mindestens 50 Gy erhalten [51].
Die mediane Latenzzeit zwischen Bestrahlungstherapie und Sarkom-Diagnose
beträgt ca. 10 Jahre [51, 145].
Ein weiterer Risikofaktor ist der Kontakt mit bestimmten Chemikalien.
Herbizide wie Phenoxyessigsäure oder Holzschutzmittel, welche Chlorphenol
enthalten, sind bezüglich Weichgewebssarkomen besonders kanzerogen [62, 166].
Bei der Entstehung von ca. 1 % aller Weichgewebssarkome spielen außerdem
genetische Faktoren eine prädisponierende Rolle. Beim Li-Fraumeni Syndrom
scheint die Keimbahnmutation des TP53 Tumor Suppressor Gens entscheidend
für die Tumor-Entstehung zu sein. Die Hälfte aller Betroffenen leidet hier bereits im
Alter von 30 Jahren unter malignen Tumoren, von denen über 30 %
Weichgewebs- und Knochensarkome darstellen [72]. Zudem erhöhen gewisse
DNA-Mutationen die Erkrankungswahrscheinlichkeit. Onkogene, deren Mutation
die Entstehung eines Weichgewebssarkoms zur Folge haben können, sind das
Mouse double minute 2 (MDM2) - Gen, das V-Myc myelocytomatosis viral related
oncogene
-
Neuroblastoma
derived
(N-myc) - Gen,
das
Cellular
avian
erythroblastosis homologue B2 (c-erbB2) - Gen wie auch Mitglieder der Rat
sarcoma (ras) – Genfamilie. Eine Amplifikation dieser Onkogene korreliert zudem
mit einer schlechteren Prognose [98].
Auch Virusinfektionen können zur Erkrankung führen und so spielt das humane
Herpes Virus 8 eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Kaposi Sarkoms [51].
Obgleich das Liposarkom die häufigste Weichgewebssarkom-Entität darstellt, ist
diese Untergruppe äußerst selten mit den oben genannten Risikofaktoren
assoziiert [145].
13
1.1.4. Klinisches Erscheinungsbild
Weichgewebssarkome zeichnen sich durch ihr
vorerst
lokal
verdrängendes
Wachstum
aus (Abb. 2). Das umgebende Gewebe wird
hierbei zu einer Art Pseudokapsel mit reaktiven
Gewebsveränderungen
komprimiert
und
umgestaltet. Es besteht hier die Gefahr, dass
der
Tumor
Kapsel
aufgrund
als
benigne
seiner
vermeintlichen
fehlinterpretiert
wird.
Tatsächlich ist die Pseudokapsel jedoch stets
mit Tumorzellen infiltriert und der Tumor wächst
mikroskopisch über den Kapselrand hinaus.
Bevorzugt
folgt
das
Tumorwachstum
von
Weichgewebssarkomen vorangelegten Faszienund Gefäß-Nerven-Strukturen als Leitschienen.
Auch diskontinuierliches Wachstum in Form von
Skip-Läsionen ist möglich. Diese erhöhen je
nach Ausmaß der chirurgischen Resektion die
Häufigkeit von Lokalrezidiven [76]. Die klinische
Symptomatik von Weichgewebssarkomen ist
relativ unspezifisch. Schwellungen, die vom
Patienten selbst entdeckt werden, stellen das
häufigste
Primärsymptom
dar.
Diese
Schwellungen führen aber nur in 20 % - 30 % zu
einer
lokalen
oder
symptomatik [76].
fortgeleiteten
Oftmals
werden
SchmerzWeich-
gewebssarkome als Zufallsbefunde erfasst, die
trotz des häufig großen Tumorvolumens, nicht
die Funktion oder das Allgemeinbefinden des
Patienten einschränken. Nur in ca. 20 % der
Abbildung 2: Liposarkom –
Klinisches Erscheinungsbild.
Tumor in situ, MRT-Aufnahme,
Tumorpräparat, Histologischer
Befund (von oben nach unten,
Färbung: H&E, Vergrößerung:
100 x) [141]
Fälle stehen bereits zum Diagnosezeitpunkt
Anzeichen einer malignen Erkrankung wie z.B.
Gewichtsverlust, Leistungsknick oder Metastasen
im Vordergrund [51].
14
Aufgrund ihrer Seltenheit und des vergleichsweise harmlosen klinischen
Erscheinungsbildes werden maligne Weichgewebssarkome oftmals als benigne
Tumoren fehldiagnostiziert. Die Tatsache, dass benigne Weichgewebstumoren
wie z.B. Lipome um den Faktor 100 häufiger sind als maligne Sarkome, macht
diese Problematik umso verständlicher [51]. Somit beträgt die durchschnittliche
Anamnesedauer ca. ein Jahr [76]. Prinzipiell können Weichgewebssarkome am
gesamten
Körper
lokalisiert
sein,
jedoch
findet
sich
eine
gewisse
Häufigkeitsverteilung für bestimmte Körperpartien (Abb. 3) [26]. Die Lokalisation
korreliert oft mit der Größe des Tumors. Im Gegensatz zu Tumoren der Extremität
oder Rumpfwand sind retroperitoneale Tumoren zum Diagnosezeitpunkt meist
deutlich größer, da sie aufgrund ihrer anatomischen Lage erst sehr spät
symptomatisch werden [51]. Das Liposarkom ist das häufigste retroperitoneal
gelegene Weichgewebssarkom. Es wird daher oft erst in einem fortgeschrittenen
Tumorstadium mit entsprechend schlechter Prognose diagnostiziert, so dass
aktuelle Therapieansätze (siehe 1.1.6.) meist ungenügend sind [26].
Im Allgemeinen sind zum Zeitpunkt der Diagnose des Primärtumors bereits in
10 % - 20 % der Patienten Metastasen nachweisbar [51, 76], welche zu 70 % 80 % in der Lunge lokalisiert sind [9, 76]. Bei retroperitonealen und viszeralen
Tumoren kommen häufiger auch Leber- und Peritonealmetastasen vor [41].
Weichgewebssarkome
metastasieren
vorwiegend
hämatogen.
Lymphogene
Metastasen sind selten und am ehesten beim Synovial- oder Rhabdomyosarkom
zu finden [76].
Kopf & Hals: 3,0%
Oberarm: 12,0%
Stamm: 19,9%
Unterarm: 8,5%
Hand: 2,2%
Oberschenkel: 37,3%
Unterschenkel: 12,1%
Fuß: 5,0%
Abbildung 3: Weichgewebssarkom-Lokalisation. Verteilungsmuster von Weichgewebssarkomen
am operativen Referenzzentrum für Gliedmaßentumore des BG Klinikums Bergmannsheil
(Prozentuale Verteilung, Zeitraum: 1990 – 2008, Quelle: Klinik für Plastische Chirurgie,
BG Klinikum Bergmannsheil, Bochum)
15
1.1.5. Pathologie und Staging
Der exakte Weichgewebssarkom-Pathomechanismus ist bislang noch nicht
geklärt [133]. Im Gegensatz zu vielen epithelialen Karzinomen, stammen
Weichgewebssarkome oft nicht von den entsprechend ausgereiften Gewebetypen
ab [187, 196]. So ist bisher nicht bewiesen worden, dass beispielsweise
Liposarkome dem ausgereiften Fettgewebe entspringen bzw. durch maligne
Transformation aus Lipomen hervorgehen [187]. Die heute bekannten, über 50
verschiedenen histologischen Weichgewebssarkom-Subtypen werden daher
vornehmlich nach dem Gewebe benannt, dem sie hinsichtlich Morphologie am
ehesten ähneln [26].
Um die exakte Entität zu bestimmen wird der Tumor anhand folgender
pathologischer
Kriterien
untersucht:
Makroskopisches
Erscheinungsbild,
Histopathologie, Immunophänotyp, Ultrastruktur sowie individuelle genetische
Merkmale [26, 116].
Hinsichtlich der genetischen Merkmale können Weichgewebssarkome generell in
zwei Hauptgruppen unterteilt werden [67]:
Die erste Hauptgruppe umfasst Tumoren mit einem nahezu diploiden Karyotyp mit
nur
wenigen
spezifischen
genetischen
Veränderungen [67].
Insbesondere
chromosomale Translokationen, die zu Fusionsgenen führen können, sind hier
von zentraler Bedeutung. Im Falle des myxoiden Liposarkoms beispielsweise führt
die chromosomale Translokation der Chromosomen 12 und 16 t(12;16)(q13;p11)
zu einer charakteristischen Fusion des Gens für C/EBP-homologous protein
(CHOP) und des Translocated in liposarcoma (TLS)-Gens [32, 149]. Ein weiteres
typisches Merkmal dieser ersten Gruppe sind zudem onkogene Mutationen wie
z.B. des c-Kit Gens, welches für die Rezeptor-Tyrosinkinase KIT kodiert und in
über 50 % aller gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) zu finden ist [38]. Diese
Mutation führt zu einer ligandenunabhängigen, kontinuierlichen Aktivierung der
Tyrosinkinase, was eine anti-apoptotische wie auch proliferationsfördernde
Wirkung zur Folge hat [71].
Die zweite Hauptgruppe, in die Weichgewebssarkome aus zytogenetischer Sicht
unterteilt werden können, umfasst Tumoren mit unspezifischen genetischen
Veränderungen und einem komplexen Karyotyp, der eine schwere Störung der
genomischen Stabilität widerspiegelt [67, 187]. Typische genetische Aberrationen
sind
hier
beispielsweise
unbalancierte
Chromosomen-Translokationen,
16
Veränderungen
in
der
Chromosomenzahl
sowie
Gendeletionen
bzw.
Genamplifikationen [187]. Zu den Tumoren dieser zweiten Hauptgruppe gehören
z.B. alle Liposarkom-Subtypen außer dem myxoiden Liposarkom, das, wie oben
dargestellt, zur ersten Hauptgruppe gehört [67].
Die genannten genetischen Aberrationen können erblich oder erworben sein und
sind bereits in vielen Weichgewebssarkomen beschrieben und systematisiert
worden [83, 88, 182]. Dadurch wird die Klassifizierung von ehemals schwierig zu
identifizierenden Sarkom-Entitäten, insbesondere von pleomorphen Weichgewebssarkomen, erleichtert bzw. überhaupt erst möglich gemacht [26, 163].
Dennoch reicht eine pathologische Klassifizierung der Weichgewebssarkome in
ihre
jeweiligen
Subtypen
allein
nicht
aus,
um
den
klinischen
Verlauf
vorherzusagen und eine entsprechend aggressive Therapie zu planen [51].
Durch
das
Staging
wird
versucht,
eine
genauere
Aussage
über
den
Ausbreitungsgrad des Tumors und somit die individuelle Prognose des Patienten
zu machen. Das Staging beeinflusst somit zentral die Radikalität und den Umfang
der folgenden Therapie. Das führende Staging System für Weichgewebssarkome
ist vom American Joint Committee on Cancer (AJCC) und der Union Internationale
Contre le Cancer (UICC) entwickelt worden (Tab. 1) [26, 32, 51]. Es beinhaltet die
vier wichtigsten Kriterien, die das Überleben des Patienten beeinflussen:
Tumor-Grading (G) (Tab. 2), Größe und Lage des Tumors (T), Befall regionärer
Lympknoten (N) sowie das Vorhandensein von Fernmetastasen (M) (Tab. 3).
Tabelle 1: Tumor-Staging. Staging-System für Weichgewebssarkome gemäß AJCC und UICC.
(Erläuterungen der Abkürzungen in Tab. 2 + 3)
Stadium
Grading
T
N
M
IA
G1
G1
T1a
T1b
N0, Nx
N0, Nx
M0
M0
IB
G1
G1
T2a
T2b
N0, Nx
N0, Nx
M0
M0
IIA
G2-3
G2-3
T1a
T1b
N0, Nx
N0, Nx
M0
M0
G2-3
T2a
N0, Nx
M0
G2-3
T2b
N0, Nx
M0
Jedes G
Jedes G
Jedes T
Jedes T
N1
Jedes N
M0
M1
IIB
III
IV
17
Das Tumor-Grading ist innerhalb des Stagings der wichtigste prognostische
Faktor. In der Vergangenheit sind diverse Grading-Systeme für Weichgewebssarkome entwickelt worden [33, 111, 120, 188, 193]. Zu den gängigsten GradingSystemen zählt das System der French Fédération Nationale des Centres de Lutte
Contre le Cancer (FNCLCC) (Tab. 2) [29-31, 188]. Hierbei wird das TumorGrading über entsprechende Scores anhand von Tumorzelldifferenzierung,
Mitoserate und Tumornekroseanteil errechnet [188]. Daraus ergibt sich eine
dreistufige Einteilung der Sarkome in gut differenzierte G1-Tumoren, mäßig
differenzierte G2-Tumoren sowie schlecht differenzierte G3-Tumoren. Innerhalb
der Weichgewebssarkome liegt die Grading-Verteilung bei 5 % - 10 % für G1Tumoren, 25 % - 30 % für G2-Tumoren und die Mehrheit mit 50 % - 60 % für G3Tumoren [29], was die Aggressivität dieser Tumoren deutlich unterstreicht. Das
Grading ist zudem der Haupteinflussfaktor auf die 5-Jahres-Überlebensrate des
Patienten. Für G1-Sarkome liegt diese bei 72 % - 83 %, für G2-Sarkome bei
53 % - 59 % und für die mehrheitlich vorkommenden hochaggressiven G3Sarkome bei lediglich 26 % - 42 % [82]. Bei Weichgewebssarkomen ist es
entscheidend, dass das Tumor-Grading von einem erfahrenen und auf diese
Tumorart spezialisierten Pathologen durchgeführt wird, da sie von allgemeinen
Pathologen in 25 % - 40 % der Fälle fehldiagnostiziert werden [151, 165].
Tabelle 2: Tumor-Grading. Grading-System für Weichgewebssarkome gemäß FNCLCC
2
(* HPF= High Power Field, definierte Fläche: 0,1734 mm )
Tumorzelldifferenzierung
Score: 1 Ausgeprägte Ähnlichkeit mit normalem, adultem, mesenchymalem Gewebe
Score: 2 Sicherer histologischer Typ
Score: 3 Embryonales und undifferenziertes Gewebe oder unsicherer histologischer Typ
Mitoserate
Score: 1 0-9 Mitosen / 10 HPF*
Score: 2 10-19 Mitosen / 10 HPF*
Score: 3 ≥ 20 Mitosen / 10 HPF*
Tumornekroseanteil
Score: 0 Keine Nekrose
Score: 1 < 50 % Tumornekrose
Score: 2 ≥ 50 % Tumornekrose
Histologisches Tumor-Grading
Grade 1: Gesamtscore: 2-3
Grade 2: Gesamtscore: 4-5
Grade 3: Gesamtscore: 6-8
18
Die weiteren das Staging beeinflussenden Faktoren sind in der TNM-Klassifikation
für Weichgewebssarkome zusammengefasst (Tab. 3). Hierzu zählt die Größe und
Lage des Primärtumors (T). Weichgewebssarkome werden in Tumoren > 5 cm
und Tumoren ≤ 5 cm eingeteilt. Des Weiteren wird zwischen oberflächlich und tief
gelegenen Tumoren unterschieden. Regionale Lymphknoten (N) sind bei
Weichgewebssarkomen mit 5 % relativ selten befallen [32]. Fernmetastasen (M)
hingegen beeinträchtigen stark das Gesamtüberleben der Patienten. Die meisten
Patienten sterben aufgrund weitläufiger Tumormetastasierung, welche in 80 % der
Patienten innerhalb der ersten 2 - 3 Jahre nach Erstdiagnose auftreten [32].
Tabelle 3: TNM-Klassifikation.
Klassifikationssystem für Weichgewebssarkome gemäß AJCC und UICC
T
Primärtumor
T1
Tumordurchmesser ≤ 5cm
- T1a
- Oberflächlich
- T1b
- Tief
T2
Tumordurchmesser > 5cm
- T2a
- Oberflächlich
- T2b
- Tief
N
Regionäre Lymphknoten
N0
Keine regionären Lymphknotenmetastasen
N1
Regionäre Lymphknotenmetastasen vorhanden
M
Fernmetastasen
M0
Keine Fernmetastasen
M1
Fernmetastasen vorhanden
19
1.1.6. Therapieoptionen
1.1.6.1. Chirurgische Therapie
Im
Zentrum
der
Weichgewebssarkom-Behandlung
steht
die
chirurgische
Therapie (Abb. 4) [36, 51, 76, 91, 161, 172]. Angestrebtes Ziel ist es, den Tumor
gemäß allgemeinen Radikalitätsprinzipien zu resezieren, um ein lokoregionäres
Rezidiv zu verhindern [91, 161, 172]. Als oberstes Prinzip gilt, dass der Tumor
während der Operation nicht eröffnet wird, tumoradhärente Strukturen en-bloc
entfernt werden und die Resektionsränder histologisch tumorfrei sind [36, 172].
Die Resektion muss weit im Gesunden angelegt sein, da infiltrierende
Zellverbände entlang Faszien, Muskelsepten und epineuralem Bindegewebe
diskontinuierlich vorwachsen können [76, 91]. Zur Sicherung der Radikalität sollten
intraoperativ Schnellschnitte von den Resektionsrändern entnommen werden.
Die Radikalität der Operation wird gemäß der Einteilung nach Enneking
differenziert [161]. Hierbei wird unterschieden zwischen i) radikaler Resektion, ii)
weiter Resektion, iii) marginaler Resektion, iv) intraläsionaler bzw. subtotaler
Resektion sowie v) palliativer Resektion. Die Resektion gilt als radikal, wenn es
tumorfreie Resektionsgrenzen von 3 cm und mehr gibt. Das tumortragende
Kompartment wird hierbei en-bloc entfernt. Bei der weiten Resektion finden sich
histologisch tumorfreie Resektionsgrenzen von 1 – 3 cm. Bei der marginalen
Resektion reicht der Resektionsrand bis an den Tumor heran. Der Resektionsrand
ist dabei histologisch auf einer Breite von einigen mm bis 1 cm tumorfrei. Bei der
intraläsionalen bzw. subtotalen Resektion wird der Tumor eröffnet oder aus der oft
tumorinfitrierten Pseudokapsel ausgeschält. Adhärente Strukturen wie Nerven,
Gefäße oder Knochen sind histologisch nicht tumorfrei. Es verbleiben histologisch
positive Resektionsränder. Die palliative Resektion umfasst lediglich eine
Tumorverkleinerung mit makroskopisch deutlichen Tumorresten.
Die operative Radikalität hängt vom Grading, der Nähe zu vitalen Strukturen, dem
Patientenalter und der rechtfertigbaren funktionellen Beeinträchtigung ab. Eine
generelle Dissektion des lokoregionären Lymphabstromgebietes wird nicht
empfohlen, da Lymphknotenmetastasen mit unter 5% relativ selten auftreten [161].
Bei vereinzelten Sarkomen mit erhöhter Gefahr von Lymphknotenmetastasen wie
z.B. dem Synovialsarkom [161], ist eine präoperative Wächterlymphknotenbiopsie
jedoch sinnvoll. Während früher die Amputation bei vielen Weichgewebssarkomen
20
die einzig kurative Option darstellte, kann heute oftmals bei befriedigendem
funktionellem Outcome extremitätenerhaltend operiert werden [46, 202]. Dennoch
schränken diverse Faktoren den Erfolg der chirurgischen Therapie stark ein [3536, 81, 170]. So ist eine kurative chirurgische Resektion bei bereits metastasierten
Tumoren schwierig. Gerade bei den lange asymptomatischen und dadurch
eventuell großen Sarkomen stellt eine ausgedehnte Resektion insbesondere für
multimorbide Patienten eine große Belastung mit erhöhter Morbidität und
Mortalität dar [35-36, 81, 170]. Auch eine chirurgische Resektion in der Nähe
vitaler Strukturen wie z.B. Aorta oder Rückenmark birgt enorme Risiken mit
eventuell fatalen funktionellen Einschränkungen. Postoperative Komplikationen
reichen von Wundheilungsstörungen über Lähmungserscheinungen bis hin zur
fulminanten Sepsis mit Multiorganversagen [35, 170-171].
1.1.6.2. Strahlentherapie
Die Radiatio hat im interdisziplinären Therapieansatz einen hohen Stellenwert und
erlaubt, die lokale Tumorkontrolle deutlich zu verbessern (Abb. 4) [161].
Es
werden
i) präoperative
bzw.
neoadjuvante,
ii) intraoperative
sowie
iii) postoperative bzw. adjuvante Strahlentherapien unterschieden. Ziel der
neoadjuvanten Radiatio ist es, das Tumorvolumen vor der Operation zu
reduzieren, um möglichst eine R0-Resektion zu ermöglichen bzw. eine Amputation
zu vermeiden [157]. Nach einer anschließenden Operation ist hierbei allerdings
eine signifikant erhöhte postoperative Morbidität besonders durch Bestrahlungsinduzierte Wundheilungsstörung wie z.B. chronische Ulzera oder Hautnekrosen zu
berücksichtigen [17, 129, 144, 161]. Meist wird präoperativ eine relativ hohe Dosis
von ca. 50 Gy verabreicht [32]. Die intraoperative Strahlentherapie ist besonders
bei problematischen Tumorlokalisationen wie z.B. im retroperitonealen Raum
indiziert. Hier kann eine perkutane Bestrahlung problematisch sein. Die
intraoperative Radiatio mit Einzeldosen von 5-20 Gy kann im Rahmen einer
Dosisaufsättigung zur prä- bzw. postoperativen Strahlentherapie erfolgen.
Alternativ
können
im
Rahmen
einer
Brachytherapie
intraoperativ
Applikationskatheter für das radioaktive Isotop Iridium192 in das Resektionsbett
eingelegt
werden [32].
Strahlenquellen
auch
Somit
an
können
schwierig
gezielter
zugängliche
und
folglich
schonender
Resektionsorte
gebracht
21
werden [32, 161]. Bei der adjuvanten Bestrahlungstherapie beinhaltet das
bestrahlte Areal neben dem Operationsbett zusätzlich die Operationsnarbe und
die Drainageausgangsorte. Die verabreichte Dosis beträgt hier meist 60 70 Gy [32]. Es können je nach Sarkomentität lokale Tumorkontrollraten von 78 % 91 % erzielt [32, 102] und die Lokalrezidivraten auch für nicht R0-resezierte
Weichgewebssarkome deutlich gesenkt werden [4-5, 27]. Generell bergen alle
Arten der Strahlentherapie jedoch die Gefahr schwerer Nebenwirkungen, die
direkt nach der Radiatio oder auch Jahrzehnte später auftreten können [2, 32]. Zu
den
wichtigsten
Nebenwirkungen
Wundheilungsstörungen
zählen
Strahlendermatitis,
neben
den
oben
Lymphödeme,
genannten
Fibrosen
oder
pathologische Frakturen [2, 32]. Überdies fördert die Strahlentherapie selbst die
Entstehung von Weichgewebssarkomen oder von malignen Hauttumoren wie
Plattenepithelkarzinomen (siehe 1.1.3.) [51, 152].
1.1.6.3. Chemotherapie
Innerhalb des Behandlungskonzeptes von Weichgewebssarkomen spielt die
systemische Chemotherapie aktuell eine eher untergeordnete, experimentelle
Rolle und ist klinischen Studien vorbehalten (Abb. 4) [32, 92, 161]. Auch hier wird
eine
neoadjuvante
von
einer
adjuvanten
Therapie
unterschieden.
Die
neoadjuvante Chemotherapie verfolgt mehrere Ziele. Einerseits die lokale
Tumorkontrolle durch präoperative Verkleinerung des Tumorvolumens sowie die
Reduktion der Rezidivneigung durch Elimination von Intransitmetastasen [32, 77],
andererseits die Verbesserung des Gesamtüberlebens durch eine frühzeitige
Therapie von subklinischen Mikrometastasen [32, 77]. Die Datenlage für einen
Überlebensvorteil durch eine neoadjuvante Chemotherapie ist jedoch dünn und
die Ergebnisse teils ernüchternd [32, 57, 92, 161]. In kleineren Studien wurde eine
komplette Tumornekrose durch eine Doxorubicin-Monotherapie in nur 5 % - 9 %
der Patienten erzielt [69, 134]. Meric et al. untersuchten zudem einen potentiellen
Operationsvorteil nach neoadjuvanter Chemotherapie bei 65 Patienten mit Stage II
und III Sarkomen [117]. Nur bei 12 % aller Patienten wurde der Therapieerfolg als
ausreichend beurteilt, um das Operationsausmaß zu reduzieren. Zugleich nahm
während der Therapiedauer in 9 % der Fälle das Tumorvolumen dermaßen zu,
dass das Ausmaß der folgenden Operation noch zusätzlich ausgeweitet werden
22
musste. Bei keinem der Patienten, bei denen vor der Chemotherapie eine
Amputation indiziert war, konnte diese durch eine systemische neoadjuvante
Chemotherapie verhindert werden [117].
Eine Sonderstellung unter den neoadjuvanten Chemotherapien nimmt die isolierte
Extremitätenperfusion ein. Hierbei wird die tumortragende Extremität über einen
getrennten Blutkreislauf mit dem Chemotherapeutikum Melphalan und dem
Zytokin Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) perfundiert [96, 100, 128]. Dabei kann die
Maximaldosis der Substanzen bis auf das 10 bis 20-fache der systemischen Dosis
gesteigert werden, so dass bei eventueller Remission eine extremitätenerhaltende
Operation teils möglich gemacht wird [20, 95, 201]. Jedoch ist ein kurativer Ansatz
auf
nicht-metastasierte
Tumoren
der
Extremität
beschränkt,
wobei
hier
Remissionsraten von 50 % erzielt werden [96, 128]. Bei fortgeschrittenem
Tumorwachstum konnte durch diese Technik bislang noch kein Fortschritt
hinsichtlich eines Überlebensvorteiles erzielt werden [92, 95, 128].
Der Nutzen einer adjuvanten Chemotherapie ist bei Weichgewebssarkomen
bisher nicht ausreichend gesichert und bislang abgeschlossene Phase-II-Studien
bieten diesbezüglich ein recht uneinheitliches Bild [32, 77, 161]. Die Ansprechrate
auf
Chemotherapeutika
variiert
je
nach
Sarkom-Entität,
Tumor-Grade,
Patientenalter, Allgemeinzustand und Metastasenstatus [32, 192]. Überdies wurde
in diversen Studien gezeigt, dass eine adjuvante Chemotherapie weder das
Gesamtüberleben noch das krankheitsfreie Überleben verbessert [32, 89, 159].
Wegen der oft nur insuffizienten Therapieerfolge der Chemotherapie, müssen vor
jeder Behandlung daher ausführlich der individuelle Nutzen für den Patienten und
die teils schwerwiegenden Nebenwirkungen abgewogen werden. Diese variieren
je nach eingesetzter Substanz von Übelkeit, paralytischem Illeus über schwerste
Blutbildveränderungen bis hin zur Kardio- und Hepatotoxizität [91, 156, 169].
Angesichts der deutlich limitierten Effektivität und der teils drastischen
Nebenwirkungen
ist
die
aktuelle
Weichgewebssarkom-Therapie
stark
eingeschränkt (Abb. 4). Die mehrheitlich vorkommenden hochaggressiven G3Weichgewebssarkome stellen hier eine besondere Schwierigkeit dar, besonders
wenn sie am Körperstamm auftreten [29]. Gerade bei diesen Tumoren sind große
Tumorvolumina, ausgedehnte Metastasierungen, hohe Rezidivraten und die Nähe
zu vitalen Strukturen ernsthafte und praxisrelevante Probleme [91]. In Anbetracht
dieser Herausforderungen ist ein wirksamerer und zugleich schonenderer
Therapieansatz in der Weichgewebssarkom-Therapie dringend nötig.
23
Weichgewebssarkom
I. Chirurgische Therapie
II. Strahlentherapie
III. Chemotherapie
•
Zentrale Bedeutung
•
Zentrale Bedeutung
•
Experimentell
•
Wirkungsvoll
•
Wirkungsvoll
•
Insuffizient
•
Ziel: Lokale
•
Ziel: Lokale
•
Ziel: Systemische
Tumorkontrolle
Tumorkontrolle
•
Probleme:
•
Probleme:
Tumorkontrolle
•
Probleme:
- Metastasierung
- Metastasierung
- Starke Nebenwirkungen
- Nähe zu vitalen Strukturen
- Nähe zu vitalen Strukturen
- Mangelnde Ansprechrate
- Multimorbide Patienten
- Starke Nebenwirkungen
- Keine Verbesserung des
- Funktionelle
- Massive Spätfolgen
Beeinträchtigung
- Hohe Strahlendosen nötig
Gesamtüberlebens
- Keine Verbesserung
des krankheitsfreien
Überlebens
Abbildung 4: Aktueller Therapiealgorithmus bei Weichgewebssarkomen
24
1.2. HOST DEFENSE PEPTIDE
1.2.1. Definition
Host Defense Peptide (HDPs) sind Peptid-Effektormoleküle des angeborenen
Immunsystems [19, 59, 177]. Sie gehören zu den entwicklungsgeschichtlich
ältesten Formen der Immunabwehr von eukaryotischen Zellen [73, 180]. Viele
Tiere wie z.B. Insekten, Oktopus oder Seesterne besitzen weder Lymphozyten,
noch Thymus oder Antikörper. Das Immunsystem dieser Tiere stützt sich zentral
auf diese hochaktiven Host Defense Peptide, um sich gegen die feindliche Umwelt
zu wehren [208]. HDPs sind in der Natur äußerst verbreitet und konnten bisher in
fast jeder darauf untersuchten Spezies von Bakterien über Pilze, Pflanzen, Tiere
bis hin zum Menschen nachgewiesen werden [73, 93]. Bisher wurden 1954
natürliche HDPs beschrieben [1]. Typische Merkmale und entscheidend für
Wirkungsspektrum und Wirkmechanismus sind eine amphipatische Konformation,
ein meist kationischer Charakter bei zugleich sehr geringer Länge von nur 540 Aminosäureresten [73].
HDPs
zeichnen
sich
durch
ihr
vielseitiges
Wirkungsspektrum aus (Abb. 5). So besitzen sie eine breite antimikrobielle
Aktivität [53,
59,
73,
110,
177],
spielen
eine
wichtige
Rolle
bei
der
Wundheilung [176] und besitzen teils immunmodulatorische Aktivität [39, 86, 173,
177-178, 208]. In jüngster Zeit wurde das Wirkungsspektrum durch eine
onkolytische Aktivität einzelner HDPs erweitert [3, 73, 140, 174].
Host Defense Peptid
Antimirobielle
Aktivität
Immunmodulation
Wundheilung
Onkolytische
Aktivität
Abbildung 5: HDP-Wirkungsspektrum
25
Je nach Ursprung werden natürlich vorkommende HDPs von künstlich
erschaffenen,
so
genannten
Designer-HDPs
mit
optimierter
Wirksamkeit
unterschieden [73, 140]. Die Familien der Cathelizidine z.B. hCAP18/LL-37 und
der Defensine z.B. α-Defensine gehören zu den am besten untersuchten
natürlichen HDPs [125-126, 162]. Sie kommen in den verschiedensten Zell- und
Gewebetypen des menschlichen Körpers wie z.B. Leukozyten oder Epithelzellen
der Haut vor und werden entweder kontinuierlich oder auf spezifische
immunologische Reize hin exprimiert [25, 65, 70, 86].
1.2.2. Wirkungsspektrum
1.2.2.1. Antimikrobielle Aktivität
Bekannt wurde die Gruppe der HDPs durch die ersten Beschreibungen ihrer
direkten antimikrobiellen Aktivität [59]. Daher wurden sie anfangs und werden sie
auch heute noch synonym als antimikrobielle Peptide bezeichnet. Abhängig vom
individuellen HDP richtet sich die Aktivität sowohl gegen Gram-positive Bakterien
wie z.B. das HDP Cathelicidin hCAP18/LL-37 gegen Staphylococcus aureus als
auch gegen Gram-negative Bakterien wie z.B. das Designer-HDP Novispirin G10
gegen Pseudomonas aeruginosa [53, 59-60, 73, 181, 208]. Darüber hinaus sind
einige HDPs auch wirksam gegenüber Pilzen, Protozoen und Viren wie z.B. das
HDP Brevinin-1 gegenüber dem Herpes-simplex-Virus (HSV) oder Abkömmlinge
des HDP Protegrin-1 gegenüber dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) [5960, 73, 185, 205, 208]. Zielproteine bei der antimikrobiellen Aktivität stellen
beispielsweise Lipid A oder auch Lipopolysaccacharide der äußeren bakteriellen
Zellwand dar [59, 61]. Aber auch innerhalb der Mikroben sind HDPs aktiv und
können mittels Interaktion mit der bakteriellen DNA und anderen intrazellulären
Zielen die Zielzellen zerstören [15, 44, 55, 59, 176]. Neben dem direkten Angriff
auf Mikroben sind einige HDPs überdies in der Lage, entsprechend sezernierte
pathogene Substanzen wie bakterielle Toxine z.B. Lipopolysaccharid oder
Lipoteichonsäure direkt oder indirekt zu binden bzw. deren Wirkmechanismus zu
hemmen [39, 86, 173, 178, 208].
26
1.2.2.2. Immunmodulatorische Aktivität
Neben der antimikrobiellen Aktivität besitzen Host Defense Peptide auch
immunmodulatorische Eigenschaften. Sie greifen an verschiedenen Stellen in die
hochkomplexe Immunreaktion sowohl des adaptiven als auch des angeborenen
Immunsystems ein. So sind HDPs sowohl pro- als auch antiinflammatorisch
wirksam.
Sie
fördern
die
Apoptose,
induzieren
die
Zytokin-
und
Chemokinausschüttung, beeinflussen die Zelldifferenzierung, stimulieren die
Mastzelldegranulation und haben chemotaktische Eigenschaften [7, 13, 37, 50,
123-124, 158, 204]. Eine wichtige Rolle des angeboren Immunsystems bei der
Erkennung bakterieller Erreger spielen die Toll-like-Rezeptoren. Sie stellen ein
Brücke zwischen angeborenen und adaptivem Immunsystem dar [184]. In einer
kürzlich publizierten Studie konnte bei der Untersuchung von verletzter humaner
Haut eine erhöhte Expression des CD14-Rezeptors wie auch des Toll-likeRezeptors 2 (TLR-2) in Keratinozyten der Wundumgebung nachgewiesen werden.
Ferner konnte beschrieben werden, dass eine erhöhte TLR-2 und CD14
Expression eine vermehrte Bildung des humanen Cathelizidin HDP hCAP18/LL-37
induziert [160]. Cathelizidine gehören neben den Defensinen zu den am besten
erforschten HDPs des Menschen und sind in der Lage, T-Lymphozyten,
dendritische Zellen und Monozyten anzulocken. Darüber hinaus stimulieren sie TLymphozyten zur Freisetzung von pro- und antiinflammatorischen Substanzen wie
z.B. Interferonen und Interleukinen. Diese Ergebnisse weißen darauf hin, dass
HDPs nicht nur als Effektoren des angeborenen Immunabwehr fungieren, sondern
auch eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung des adaptiven Immunsystems
einnehmen [10, 16, 114-115, 118]. Darüber hinaus zeigen diese Ergebnisse, dass
HDPs ihre antimikrobielle Aktivität auch über ihre immunmodulatorischen
Funktionen ausüben [11].
27
1.2.2.3. Wundheilung
Ein weiterer Wirkbereich von Host Defense Peptiden ist die Wundheilung.
Jedoch spielen HDPs nicht nur bei verletzter Haut eine zentrale Rolle, sondern
sorgen auch bei intakter Haut dafür, dass der schützende Hautmantel unversehrt
bleibt. So leisten z.B. die HDPs RNase 7 und Psoriasin S100A7 einen wichtigen
Beitrag zur Aufrechterhaltung eines bakteriologischen Gleichgewichtes der
Hautflora [12, 162]. Kommt es schließlich zu einer Verletzung oder sogar einer
Infektion der Haut, werden bestimmte HDPs durch Neutrophile Granulozyten und
Keratinozyten vermehrt synthetisiert und ausgeschüttet. So ist eine kontinuierliche
und induzierbare Expression des humanen Cathelizidins hCAP18/LL-37 sowie der
humanen beta-Defensine-2 und -3 in epidermalen Keratinozyten beschrieben
worden [44, 52, 63]. Heilborn et al. zeigten eine hohe Konzentration von
hCAP18/LL-37 in Wunden, wohingegen in chronischen Wunden nur stark
erniedrigte hCAP18/LL-37-Konzentrationen nachgewiesen wurden [66]. Diverse
andere Arbeitsgruppen konnten einen protektiven Effekt von hCAP18/LL-37
gegenüber Hautinfektionen mit bakteriellen Erregern insbesondere Pseudomonas
aeruginosa,
Staphylococcus
aureus
und
Streptokokken
der
Gruppe
A
nachweisen [14, 44, 127, 131]. Die Arbeitsgruppe um Niyonsaba beschrieb
überdies, dass beta-Defensine die Migration wie auch die Proliferation von
epidermalen Keratinozyten stimulieren würden und somit entscheidend für einen
kutanten Wundheilungsprozess sein könnten [126].
1.2.2.4. Onkolytische Aktivität
In jüngster Zeit hat sich herausgestellt, dass einige Host Defense Peptide auch
onkolytische Eigenschaften besitzen [3, 60, 105, 174, 208]. So konnte
beispielweise gezeigt werden, dass das vom glatten Krallenfrosch (Xenopus
laevis) isolierte Sekret Magainin II in Studien zur Bekämpfung von Blasen-Krebs
vielversprechende zytotoxische wie auch antiproliferative Aktivität ausübt. Dabei
konnte eine Selektivität des Peptids gegenüber malignen Zellen festgestellt
werden [90]. Weitere Studien durch Papo et al. an Prostatakarzinomen zeigten
eindrücklich, dass auch synthetisch hergestellte modifizierte Designer-HDPs
antitumorale Aktivität aufweisen. Bei diesen in vivo-Xenograft Versuchen konnte
28
bei allen behandelten Mäusen ein partieller Rückgang des Tumors und in 40 %
der Fälle eine vollkommene Remission des Tumors nach Therapie mit dem
synthetischen HDP erzielt werden [136]. Die Gruppe der onkolytischen HDPs
werden in zwei Kategorien unterteilt [73]: Erstens, HDPs, die hochpotent
gegenüber Bakterien und Krebszellen sind jedoch nicht gegenüber normalen,
gutartigen Zellen. Zweitens, HDPs, die zytotoxisch gegenüber Bakterien,
Krebszellen und zugleich zytotoxisch gegenüber normalen, gutartigen Zellen sind.
Diese letzte Gruppe umfasst also hochaktive zytotoxische HDPs, die aber nicht
selektiv zwischen gutartigen und bösartigen Zellen unterscheiden können.
Entscheidend für die Selektivität sind zum einen Struktur und molekularer Aufbau
potentieller Zielzellen und wie sehr sich diese von physiologischen, gutartigen
Zellen unterscheiden, und zum anderen der individuelle HDP-Aufbau aus den
verschiedenen Aminosäuren. Details hierzu werden unten genau erläutert
(siehe 5.1.).
1.2.3. Molekularer Aufbau
In der großen Familie der Host Defense Peptide können natürlich vorkommende
HDPs, wie z.B. das oben erwähnte Magainin II [90] von so genannten Designer
Host Defense Peptiden, wie dem in dieser Studie untersuchtem [D]-K3H3L9
unterschieden werden [108]. Die Aminosäuresequenz letzterer Designer-HDPs
kann hier völlig frei festgelegt werden und bietet dem Wissenschaftler ein fast
unerschöpfliches
Arsenal
an
HDPs,
welche
für
den
jeweiligen
Einsatz
hochspezifisch zusammengestellt werden können. All entscheidend für die
Wirksamkeit sowohl der synthetischen Designer-HDPs als auch der natürlich
vorkommenden HDPs ist der jeweilige molekulare Aufbau.
Mehrere Hauptcharakteristika haben hierbei Einfluss auf die Aktivität der einzelnen
Host Defense Peptide (Abb. 6). Allen HDPs gemeinsam ist eine relativ kurze
Aminosäuresequenz von nur 5 – 40 Aminosäureresten [73]. Dabei bestimmt das
Zusammenspiel der einzelnen Aminosäuren (AS) letztendlich den Charakter und
die Wirkungsweise des gesamten HDPs: Die meisten HDPs besitzen eine
charakteristische positive Nettoladung, welche bei neutralen pH-Werten zwischen
+2 bis +9 variiert [73]. Diese positive Nettoladung spielt eine entscheidende Rolle
für den unten genauer erläuterten Wirkmechanismus. Die Zellmembran von
29
Bakterien wie auch vieler maligner entarteten Zellen ist negativ geladen [18, 34,
43, 73, 190, 206]. Die kationische Ladung der HDPs auf der einen Seite und die
anionische Ladung der Zielmembran auf der anderen Seite erlaubt somit über
elektrostatische Wechselwirkungen eine gezielte Bindung.
Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass die Wahl der AS zu einem möglichst
amphipathischen Charakter des gesamten HDP-Moleküls führt [73], d.h. dass das
HDP sowohl hydrophile als auch hydrophobe Abschnitte besitzt. Dies kann erzielt
werden, indem man sowohl hydrophile also geladene Aminosäuren wie z.B. Lysin
oder Histidin als auch hydrophobe also ungeladene bzw. neutrale Aminosäuren
wie z.B. Leucin in einem HDP-Molekül verbindet. Ein amphipathischer Charakter
erleichtert die Interaktion der HDPs mit der ebenfalls amphipathischen
Phospholipidmembran der Zielzelle. Das HDP kann dadurch die Zielmembran
leichter durchdringen und schließlich zerstören.
Ferner kann sich die Chiralität der einzelnen Aminosäuren auf die Halbwertszeit
der HDPs im lebenden Organismus auswirken. Unterschieden werden die
physiologisch in körpereigenen Proteinen vorkommenden L-Aminosäuren von
ihren entsprechenden Enantiomeren, den D-Aminosäuren. In mehreren Studien
stellte sich heraus, dass insbesondere onkolytische HDPs, die nur aus
L-Aminosäuren bestehen, nur in vitro aktiv sind, wohingegen sie in vivo ihre
Aktivität einbüßen [6, 108, 136-138, 140]. Der Grund hierfür liegt sowohl im
proteolytischem Abbau der HDPs als auch in der Bindung der HDPs an
Serumkomponenten [6, 136]. Dieses Hindernis kann durch den Einsatz von HDPs
ausgeglichen werden, die entweder nur aus D-Aminosäuren bestehen oder aus
einem Mix von D- und L-Aminosäuren, wie geschehen im Falle des in dieser
Studie untersuchten Designer-HDPs [D]-K3H3L9 [108].
- Kationisch
- Elektrostatische Bindung
- Amphipathisch
- Membranaktivität
- D-L-Enantiomere
- Stabilität in vivo
- pKs ↓
- Aktivität im sauren Milieu
HDP
5 - 40 AS
Abbildung 6: HDP-Design. Molekulare Charakteristika und deren Bedeutung.
30
Insbesondere für die onkolytische Wirksamkeit der HDPs sind überdies die pKsWerte der einzelnen Aminosäuren wichtig. Gerade in hochproliferativen und somit
hochmalignen Tumoren übersteigt die Sauerstoff- und Nährstoffnachfrage des
wachsenden Tumorgewebes oft das jeweilige Angebot. Da die Angiogenese nur
unzureichend mit dem Tumorwachstum mithalten kann, kommt es zu Sauerstoffund Nährstoffmangel. Im Rahmen dieser anaeroben Stoffwechsellage entsteht
dementsprechend vermehrt Laktatsäure. Diese erhöhte Laktatsäureproduktion der
Tumorzellen führt dazu, dass der pH-Wert des Tumorgewebes häufig im sauren
Bereich
liegt.
Weiter
verstärkt
wird
dieses
saure
Milieu
durch
einen
unzureichenden Abtransport dieser sauren Stoffwechselprodukte aufgrund der
oftmals
chaotischen
und
mangelnden
Vaskularisierung
innerhalb
des
Tumorgewebes [135, 186]. Durch ein entsprechend abgestimmtes HDP-Design
kann dieser pH-Wert-Unterschied zwischen soliden, malignen Tumoren und dem
normalen, umgebenden Gewebe ausgenutzt werden und somit die gezielte
Aktivität onkolytischer HDPs verbessert werden. Eine pH-abhängige Wirkung des
onkolytischen HDPs kann dadurch erzeugt werden, dass vermehrt saure
Aminosäuren mit niedrigen pKs-Werten in das HDP eingebaut werden. Diese
sauren AS liegen bei einem physiologischen pH-Wert in ihrer basischen also
deprotonierten Form vor. Liegt der pH-Wert jedoch im sauren Bereich, so
verändert sich die Ladung der AS und sie liegen in ihrer sauren also protonierten
bzw. kationischen Form vor. Der pH-Wert des umliegenden Gewebes bestimmt
also die Ladung des HDPs. Somit sind onkolytische HDPs mit niedrigen pKsWerten erst im sauren Umfeld kationisch geladen und können folglich nur in
diesem Umfeld als positiv geladene Moleküle an die negativ geladenen
Zielmembranen binden [108, 136-137]. Gemäß dieser Theorie konnte die Gruppe
um Makovitzki et al. bereits ein pH-abhängiges onkolytisches HDP generieren und
damit im in vivo Xenograft Model erfolgreich das Volumen von Prostatakarzinomen reduzieren [108].
31
1.2.4. Wirkmechanismus
Host
Defense
Peptide
Wirkungsspektrum.
bieten
Ebenso
ein
zahlreich
äußerst
wie
umfassendes
die
vielen
und
breites
unterschiedlichen
Einsatzmöglichkeiten sind die einzelnen Wirkmechanismen, die den jeweiligen
Wirkungsspektren zugrunde liegen. Dabei ist der genaue Wirkmechanismus oft
noch nicht vollständig verstanden [73, 140, 208]. Dieser Abschnitt soll sich auf die
zentralen Hypothesen der onkolytischen Wirksamkeit beschränken.
Um möglichst gezielt nur maligne Zellen zu zerstören und physiologisch normale
Zellen auszusparen, ist es wichtig die Unterschiede zwischen den beiden Zellen
zu identifizieren. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die elektrostatische
Wechselwirkung zwischen dem kationischen also positiv geladenen HDP und der
anionischen also negativ geladenen, entarteten Zielzelle.
Im Gegensatz zu dieser zeichnen sich die normalen Zellen des menschlichen
Körpers physiologischerweise durch eine neutrale Nettoladung aus [73]. So
besteht die Phospholipiddoppelmembran von Säugetieren zum Großteil aus
zwitterionischen Phospholipiden wie Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylcholin
oder Sphingomyelin und ist daher weniger attraktiv für die kationischen HDPs [73].
Dieser Unterschied in der Zellmembranzusammensetzung ist entscheidend für die
gezielte Aktivität der HDPs [73, 140, 208].
Im Vergleich hierzu sind Tumorzellen eher negativ geladen. Dies hat mehrere
Gründe: Zum einen besteht die Zellmembran von Tumorzellen zu 3-9 % aus
negativ geladenem Phosphatidylserin (PS) [23, 195]. Des Weiteren beinhaltet die
Zellmembran vieler Tumorzellen O-glykosilierte Mucine [21]. Diese Glykoproteine
generieren eine weitere negative Aufladung der Tumorzelloberfläche. Überdies
scheint das im Vergleich zu normalen Zellen verstärkt negative Membranpotential
innerhalb von Krebszellen einen Einfluss auf die gezielte Aktivität von HDPs zu
haben [34].
Ein weiteres Merkmal von Tumorzellen, welches eine plausible Erklärung für die
unterschiedliche Empfänglichkeit gegenüber HDPs darstellt, ist die erhöhte Anzahl
an Microvilli auf der Oberfläche von Tumorzellen [210]. Folglich wird hierdurch die
Oberfläche der Tumorzellen erhöht. Somit kann eine größere Anzahl an HDPs an
die Zielzelle binden [22].
32
Bindet das HDP an die Zielzelle, so gibt es daraufhin mehrere Mechanismen, die
zum Tod der Zelle via Nekrose oder Apoptose führen. Die meisten Host Defense
Peptide sind membranaktiv, das heißt, dass sie spezifisch an die Zellmembran der
negativ geladenen Tumorzellen binden und diese zerstören, was zum Zelltod
durch
Nekrose
führt [138].
Hierfür
werden
mehrere
rezeptorunabhängige
Mechanismen diskutiert (Abb. 7) [140]:
Das „Carpet-Model“ [132, 150], das „Toroidal-Pores-Model“ [103, 113] sowie das
„Barrel-Stave-Model“ [48].
Beim „Carpet-Model“ ordnen sich die kationischen HDPs in einem ersten Schritt
über elektrostatische Wechselwirkungen parallel an die anionische, äußere
Membran der Tumorzell-Zytoplasmadoppelmembran an und bedecken diese
schließlich wie eine Art HDP-Teppich (engl.: carpet = Teppich). Sobald eine
Schwellenkonzentration an HDPs erreicht ist, werden in einem zweiten Schritt die
HDPs in die Membran integriert und durchdringen diese wie Detergentien. Diese
kontinuierliche Durchdringung der Membran durch HDPs führt dann zur
Zerstörung der Membranintegrität und zur Micellenbildung der Membran und
dadurch zu deren Vernichtung. Zellzerstörung nach dem „Carpet-Model“ findet
sich vornehmlich bei HDPs, die hochselektiv gegenüber Tumorzellen sind [140].
HDPs in Lösung
HDPs in Lösung
Membranbindung
„Carpet-Model“
„Toroidal-Pores-Model“
Micellenbildung
„Barrel-Stave-Model“
Membrandepolarisierung
Abbildung 7: HDP-Wirkmechanismus. Wirkmechanismus von onkolytischen Host Defense
Peptiden an der Membran von Tumorzellen [140].
33
Beim „Toroidal-Pores-Model“ erfolgt der erste Schritt wie beim „Carpet-Model“.
Nachdem auch hier eine Schwellenkonzentration an HDPs erreicht wird, wölbt
sich
die
Membran
nach
innen
und
formt
ein
aus
HDPs
und
Plasmamembranbausteinen bestehende kreisrunde Pore. Zwischen den jeweils
positiven und sich folglich abstoßenden HDPs wirken die negativ geladenen
Phospolipidmembrananteile als Stabilisatoren der Porenwand [73]. Schließlich
kommt es durch die Poren zur Membranzersetzung und zum Zelltod durch
Micellenbildung nach dem „Carpet-Model“. Alternativ kommt es beim „ToroidalPores-Model“ zum Zelltod, indem durch die Poren eine Depolarisierung der
Membran ausgelöst wird. Das führt dazu, dass das Ionengleichgewicht innerhalb
der Zelle nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Zudem laufen durch die
Poren Zellinhalte in den extrazellulären Raum.
Das „Barrel-Stave-Model“ findet sich primär bei HDPs, die nicht selektiv
gegenüber Tumorzellen sind und die an alle Arten von Zellmembranen binden.
Hierbei bilden HDPs eine transmembrane Pore, welche nur aus HDPs besteht und
die gesamte Dicke der Plasmamembran überspannt. Dabei formt der hydrophile
Teil der amphiphilen HDPs die Innenwand der Pore und der hydrophobe Teil der
HDPs die Außenwand. Bedingung für das „Barrel-Stave-Model“ ist jedoch, dass
ein HDP in der Lage ist, die ganze Dicke der Membran zu überspannen. Daher
sind je nach Peptid-Sekundärstruktur im Falle von α-Helices mindestens 20
Aminosäurereste
nötig
und
im
Falle
von
β-Faltblättern
mindestens
8 Aminosäurereste [73]. Schließlich kommt es hier zum Zelltod durch Nekrose,
weil auch hier eine Depolarisierung der Membran ausgelöst wird.
Neben der Nekrose-Induktion können HDPs auch die Zielzelle via Apoptose töten.
Der Mechanismus hierbei beinhaltet die Internalisierung der HDPs in das
Zytoplasma der eukaryotischen Zelle. Dort angelangt können HDPs die stark
negativ geladene Membran der Mitochondrien angreifen und zersetzen. Dies führt
wiederum zur Freisetzung von Cytochrom C aus dem Mitochondrium, was über
eine Kaskade an Caspasen-Aktivierungen schließlich die Apoptose der Zielzelle
auslöst [99, 106, 142]. Auch von einer Death-Receptor-abhängigen Induktion der
Apoptose durch das HDP Tachyplesin wurde bereits berichtet [24, 143]. Weitere
Arbeitsgruppen zeigten überdies auch HDP-Wirkmechanismen, die unabhängig
von membranolytischen Mechanismen Krebszellen töten. So konnte gezeigt
werden, dass das HDP Melittin selektiv aktiv gegenüber Zellen ist, welche hohe
Mengen des ras-Onkogens exprimieren [164]. Darüber hinaus wirkte das HDP
34
Alloferon über eine immunmodulatorischen Effekt indirekt onkolytisch, indem es
die antitumoralen Resistenzen in der Maus förderte.
Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass HDPs nicht nur über ihre
membranolytischen Aktivitäten alleine Tumorzellen zerstören, sondern auch über
viele weitere, teils bisher noch nicht verstandene Mechanismen onkolytisch
wirksam sind.
1.2.5. Designer Host Defense Peptid [D]-K3H3L9
In meiner Arbeit habe ich das synthetische Designer Host Defense Peptid
[D]-K3H3L9
auf
sein
onkolytisches
Potential
gegenüber
Liposarkomzellen
untersucht. Das Peptid besteht aus einem Mix von 15 D- und L-Aminosäuren.
Die exakte Peptid-Sequenz lautet:
LHLLHKLLKHLLKLL-NH2
(L = Leucin, pKs = 5,98; H = Histidin, pKs = 6,1; K = Lysin, pKs = 10,5;
D-Aminosäuren sind unterstrichen hervorgehoben). Die mit unserem Labor
kooperierende Arbeitsgruppe um Yechiel Shai des Weizmann Institute of Science
in Israel stellte aus der Erfahrung mehrerer Studien dieses Peptid-Design als
vorerst beste Entwicklung vor [108, 136-138, 140].
Beim HDP-Design wurde besonders auf einen möglichst geringen Gesamt-pKsWert geachtet. So wurden bei diesem Peptid im Vergleich zu einem
Vorgängerpeptid [D]-K6L9 (LKLLKKLLKKLLKLL-NH2) drei Lysin-AS mit hohem
pKs-Wert durch 3 Histidin-AS mit niedrigerem pKs-Wert ersetzt [108]. Dies hatte
zur Folge, dass der Gesamt-pKs-Wert des Peptides reduziert wurde (siehe 1.2.3.).
Dennoch konnte noch keine pH-Abhängigkeit des Peptides erreicht werden. Erst
der vollständige Ersatz der Lysin-AS durch Histidin-AS in einem weiteren
Vorgänger-HDP, [D]-H6L9 (LHLLHHLLHHLLKLL-NH2), konnte den Gesamt-pKsWert ausreichend senken, um die gewünschte pH-Abhängigkeit im sauren Bereich
zu erreichen. Jedoch war dieses [D]-H6L9 bereits ab einer einzelnen i.v. Dosis von
20 mg/kg toxisch, wohingegen beim in dieser Studie eingesetzten Peptid
[D]-K3H3L9 nach einer einmaligen systemischen Gabe von bis zu 30 mg/kg auch
nach
6 Tagen
keine
Anzeichen
akuter
Toxizität
nachgewiesen
werden
35
konnten [108]. Das Peptid [D]-K6L9 war bereits knapp über der therapeutischen
Dosis ab einer einzelnen i.v. Gabe von 8 mg/kg toxisch [108]. Es konnte folglich
durch die Senkung des gesamten pKs-Wertes die Tumor-gerichtete Aktivität
verbessert und zugleich die systemische Toxizität reduziert werden.
Für eine erfolgreiche in vivo Applikation wurde zudem die Chiralität der einzelnen
Aminosäuren bedacht (siehe 1.2.3.). So verglichen Papo et al. verschiedene
Designer-HDPs bezüglich ihrer Aktivität in vivo miteinander [136]. Dabei wurden
Peptide untersucht, die nur aus L-Aminosäuren (L-HDP) bestanden, und
baugleichen HDPs gegenübergestellt, die aus einem Mix aus D- und LAminosäuren (D-L-HDP) bestanden, wie es bei dem in dieser Studie eingesetzten
Peptid der Fall ist. Dabei zeigte sich, dass das L-HDP nur in vitro hochwirksam
war, jedoch nicht zwischen Tumorzellen und normalen Zellen unterscheiden
konnte. In vivo war es überhaupt nicht aktiv, da es im Serum und der
extrazellulären Matrix sowohl an Serumkomponenten gebunden wurde als auch
proteolytisch inaktiviert wurde. Im Gegensatz dazu behielt das D-L-HDP seine
volle Aktivität im Serum und wurde nur zu 50 % durch die extrazelluläre Matrix
inaktiviert. Darüber hinaus konnte das D-L-HDP 15-fach besser an negativ
geladene Membranen binden und zeigte überdies bei einer Konzentration von
100 µM keinerlei hämolytische Aktivität [136, 139]. Bei derselben Konzentration
wurden beim L-HDP 100 % der Erythrozyten lysiert [139]. Benkirane et al.
demonstrierten darüber hinaus, dass die gemischten D-L-HDPs gegenüber
baugleichen L-HDPs bzw. HDPs, die nur aus D-Aminosäuren (D-HDPs)
bestanden merklich weniger immunogen sind [8]. Deshalb wurde bei dem in
meiner Studie untersuchtem Peptid [D]-K3H3L9 bewusst eine AS-Anordnung nach
dem D-L-HDP-Prinzip gewählt.
Die Arbeitsgruppe um Yechiel Shai testeten [D]-K3H3L9 bereits auf seine
onkolytische Fähigkeiten gegenüber 22RV1 Prostatakarzinomzellen in vitro und in
vivo [108]. In vitro war das Designer-HDP [D]-K3H3L9 gezielt aktiv gegenüber CL1
Prostatakarzinomzellen, 22RV1 Prostatakarzinomzellen sowie gegenüber LLC
Lungenkarzinomzellen. In vivo wurde nach intratumoraler Gabe von 1 mg/kg bzw.
nach systemischer Gabe von 9 mg/kg eine signifikante Reduzierung des
Tumorgewichtes des 22RV1 Prostatakarzinom-Xenografts um 81 % bzw. 75 % im
Vergleich zur Kontrollgruppe erreicht [108].
36
2. ZIELSETZUNG
Weichgewebssarkome umfassen eine große Vielfalt an seltenen und zugleich
hochaggressiven malignen Tumoren. Jedoch sind die heutigen Therapieoptionen
bisweilen
ungenügend
und
mit
teils
schwersten
Nebenwirkungen
und
Komplikationen behaftet. Daher werden effektivere und zugleich schonendere
Therapieansätze dringend benötigt. In der molekularen Onkologie ist aktuell die
onkolytische Wirksamkeit von Host Defense Peptiden Gegenstand intensiver
Forschungsbemühungen.
Dabei
handelt
es
sich
um
kleine,
kationische
Effektormoleküle des angeborenen Immunsystems. Ziel meiner Forschungsarbeit
war es, die onkolytische Wirkung von Designer-Host Defense Peptiden gegenüber
der häufigsten Weichgewebssarkom-Entität, dem Liposarkom, zu untersuchen
sowie den onkolytischen Wirkmechanismus hierbei zu analysieren.
37
3. MATERIAL UND METHODIK
Sämtliche Zellkulturarbeiten sowie die in vitro und in vivo Versuche mit
entsprechender histologischer und statistischer Aufarbeitung und Auswertung
wurden von mir persönlich durchgeführt.
3.1. LABORBEDARF
3.1.1. Reagenzien
7-Amino-Actinomycin (7-AAD)
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
25 mM Cobaltdichlorid (CoCl2)
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim,
Deutschland
1 mM dATP
PJK Krauser GmbH, Kleinblittersdorf,
Deutschland
4′,6-Diamidin-2’-phenylindoldihydrochlorid (DAPI)
Invitrogen, Eugene, OR, USA
0,9 % Natriumchlorid-Lösung(NaCl)
DeltaSelect GmbH, Dreieich, Deutschland
1 M Natriumhydroxid (NaOH)
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, Deutschland
1 M Salzsäure (HCl)
Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland
1 % Triton X-100
Sigma-Aldrich, St. Louis, MO, USA
Anti-[D]-K3H3L9-Antikörper
aus dem Kaninchen
NeoMPS SA, Straßburg, Frankreich
Antigen Unmasking Solution
Vector Laboratories Inc., Burlingame,
CA,USA
Anti-human-Ki67-Antikörper
Acris Antibodies GmbH,
Hiddenhausen, Deutschland
38
BD Matrigel Matrix
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Biotinylierter Anti-KaninchenAntikörper aus der Ziege
Vector Laboratories Inc., Burlingame,
CA,USA
BrdU cell proliferation enzyme-linked
immunosorbent assay (ELISA) Kit
Roche Diagnostics GmbH,
Mannheim, Deutschland
Chroma Tide ® Alexa Fluor ®
488-5-dUTP
Invitrogen, Eugene,OR, USA
Citronensäure
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, Deutschland
Dako Fluorescent Mounting Medium
Dako, Carpinteria, CA, USA
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, Deutschland
Distickstoffmonoxid (N2O)
Air Products GmbH, Hattingen,
Deutschland
[D]-K3H3L9
PolyPeptide Laboratories,
Straßburg, Frankreich
DNAse I, RNAse-frei
Qiagen Inc., Valencia, CA, USA
Doxorubicin-Hydrochlorid
Ribosepharm, Gräfelfing, Deutschland
Dulbecco´s Modified Eagle Medium
(DMEM) high Glucose (4,5g/l)
with L-Glutamine
PAA Laboratories, Pasching, Österreich
Dulbecco’s Phosphat
gepufferte Kochsalzlösung
(engl.:Dulbecco’s phosphate
buffered saline, PBS)
PAA Laboratories, Pasching, Österreich
Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) Sigma, Aldrich Chemie GmbH,
München,Deutschland
39
Ethanol (C2H6O)
Sigma, Aldrich Chemie GmbH,
München,Deutschland
Fetales Rinderserum
(engl.: fetal bovine serum, FBS)
Thermo Fisher Scientific Inc.,
Waltham, MA, USA
FITC Annexin V Apoptosis
Detection Kit I
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Forene® Isofluran
Abbott GmbH & Co.KG, Wiesbaden,
Deutschland
Formafix 5 % Methanal (HCHO),
neutral gepuffert
PathoMed Logistik GmbH, Viersen,
Deutschland
Glycin
Sigma, Aldrich Chemie GmbH,
München, Deutschland
Ifosfamid
Baxter Deutschland GmbH,
Unterschleißheim, Deutschland
Kollagenase Typ II
Worthington Biochemical Corporation,
Lakewood, NJ, USA
Methotrexat-Dinatrium
Gry Pharma GmbH, Kirchzarten,
Deutschland
Narcoren (Pentobarbital-Natrium)
Merial GmbH, Hallbergmoos, Deutschland
Natriumchlorid (NaCl)
AppliChem GmbH, Darmstadt,
Deutschland
Natriumcitrat
Sigma-Aldrich, St. Louis, MO, USA
PBS-Tween-20
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, Deutschland
Penicillin/Streptomycin
100x Konzentrat
Laboratories, Pasching, Österreich
Sauerstoff (O2)
Air Products GmbH, Hattingen,
Deutschland
40
Streptavidin Alexa Fluor ® 488
conjugate 2 mg/ml
Invitrogen, Eugene, OR, USA
Stickstoff (N2)
Air Products GmbH, Hattingen,
Deutschland
Temgesic (Buprenorphin)
MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar,
Deutschland
Terminale Deoxynucleotidyl
Transferase (TdT)
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim,
Deutschland
TdT-Puffer
Roche Diagnostics GmbH, Mannheim,
Deutschland
Thiazolyl Blue Tetrazolium
Bromide (MTT)
Sigma-Aldrich, St. Louis, MO, USA
Tris (hydroxymethyl)-aminomethan
-hdyrochlorid (Tris HCl)
Merck KG, Darmstadt, Deutschland
Trypsin-EDTA
PAA Laboratories, Pasching, Österreich
Vincristinsulfat
Gry Pharma GmbH, Kirchzarten,
Deutschland
Xylol
Sigma, Aldrich Chemie GmbH,
München, Deutschland
Ziegenserum
Vector Laboratories, Burlingame, CA, USA
41
3.1.2. Puffer und Lösungen
Citratpuffer
- 0,01 M Citronensäure
- 0,01 M Natriumcitrat
- pH-Wert: 3
Glycinpuffer
- 0,1 M Natriumchlorid (NaCl)
- 0,1 M Glycin
- pH-Wert: 10,5 > eingestellt mit 1 M Natriumhydroxid (NaOH)
Standard Saline Citrate (SSC)
- 3 M Natriumchlorid (NaCl)
- 0,3 M Natriumcitrat
- pH-Wert: 7,0 > eingestellt mit 1 M Salzsäure (HCl)
TE-Puffer
- 10 mM Tris (hydroxymethyl)-aminomethan-hdyrochlorid (Tris HCl),
pH-Wert: 7,4 > eingestellt mit 1 M Salzsäure (HCl)
- 1mM Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA)
pH-Wert: 8,0 > eingestellt mit 1 M Natriumhydroxid (NaOH)
Reaktions-Mix
- Terminale Deoxynucleotidyl Transferase (TdT) bzw. TE-Puffer
- TE-Puffer
- TdT-Puffer
- 25 mM Cobaltdichlorid (CoCl2)
- 1 mM Chroma Tide ® Alexa Fluor ® 488-5 dUTP
- 1 mM dATP
42
3.1.3. Labormaterialien und Geräte
6-Well Zellkulturtestplatte
TPP, Trasadingen, Schweiz
96-Well Zellkulturtestplatte
schwarz, transparenter,
flacher Boden, mit Deckel
Corning GmbH, Kaiserslautern
Deutschland
Athymische männlicheNacktmaus
Typ Foxn 1nu/nu
Harlan Winkelmann GmbH, Borchen,
Deutschland
Bachofer Ofen 400 HY
Bachofer GmbH, Reutlingen,
Deutschland
BD CellQuestTM Pro
Version 5.2.1.
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
BD FACSCalibur Flow Cytometer
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Canon Power Shot S21S
Digitalkamera
Canon Inc., Tokyo, Japan
CASY-1 Model TT Cellcounter
und Analyse System
Schärfe System, Reutlingen, Deutschland
Dampfsterilisator Varioklav Typ 400
HP Medizintechnik GmbH,
Garching-Hochbrück, Deutschland
Digitaler Messschieber
Lux-Tools, Wermelskirchen, Deutschland
Diskus 32 –
Mikroskopische Bilddarstellung
Technisches Büro Hilgers,
Königswinter, Deutschland
Electrolux UF601Ultra Cold Freezer
Electrolux, Stockholm, Schweden
Elx808 Ultra Microplate Reader
Bio-Tek Instruments GmbH,
Bad Friedrichshall, Deutschland
Eppendorf Centrifuge 5415C
Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland
43
Einmal-Pinzetten
Servoprax GmbH, Wesel,
Deutschland
Einmal-Skalpell
Aesculap Ag&Co.KG, Tuttlingen,
Deutschland
FACS Röhrchen,
5 ml polysterene, Rundboden
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Feinwaage Typ 1712
Sartorius GmbH, Göttingen, Deutschland
Exsikkator
W. Feddeler, Laboratoriumsbedarf, Essen,
Deutschland
Glaskapillare
Poulten&Graf GmbH, Wertheim,
Deutschland
Heidolph Inkubator 1000
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG,
Schwabach, Deutschland
Heidolph Unimax 1010 Schüttler
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG,
Schwabach, Deutschland
Heraeus Hera Safe Sterilwerkbank
Heraeus Holding GmbH, Hanau,
Deutschland
Heraeus Function Line Inkubator
Heraeus Holding GmbH, Hanau,
Deutschland
ImmEdge Pen
Vector Laboratories Inc.,
Burlingame, CA, USA
Individuell ventilierter Käfig
(engl.: individually ventilated
cage, IVC), Typ II
Uno Roestvaststaal B.V., Zevenaar,
Niederlande
Kammerobjektträger, Lab-Tek II,
8 Kammern
Nalge Nunc International, Naperville,
IL, USA
KC4 3.01 Analyseprogramm
Bio-Tek Instruments GmbH,
Bad Friedrichshall, Deutschland
44
Kryoröhrchen
Nalge Nunc International, Naperville,
IL, USA
Narkosegerät Sulla 19
Drägerwerk AG, Lübeck, Deutschland
Magnetrührer RH Basic
IKA Werke GmbH & Co. KG,
Staufen, Deutschland
Microsoft Office Excel 2003
Microsoft Corporation, Redmond, WA,
USA
Mikrowelle Sharp 700w
Sharp, Hamburg, Deutschland
Multifuge 3SR+Zentrifuge
Heraeus Holding GmbH, Hanau,
Deutschland
Objektträger Superfrost Utra Plus
Thermo Fisher Scientific Inc.,
Waltham, MA, USA
Orion Microplate Luminometer
Berthold Detection Systems, Pforzheim,
Deutschland
Probenlagerbehälter für Stickstoff
Messer Chronos
Messer Griesheim GmbH, Krefeld,
Deutschland
Schüttelwasserbad GFL 1092
GFL - Gesellschaft für Labortechnik mbH,
Burgwedel, Deutschland
Simplicity 2.1. Analyseprogramm
Berthold Detection Systems, Pforzheim,
Deutschland
Softasept®N
B.Braun Melsungen AG, Melsungen,
Deutschland
SW-872 humane Liposarkomzelllinie
CLS, Eppelheim, Deutschland
Tecniplast Interactive
Safe Change Station
Tecniplast Deutschland GmbH,
Hohenpeißenberg, Deutschland
Tierfutter Ssniff R/M-H,
10 mm
Ssniff Spezialdiäten GmbH, Soest,
Deutschland
45
U-40 BD Micro Fine+
0,5 ml Injektionsspritzen
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Vakuumpumpstand Vacuubrand
Vacuubrand, Wertheim, Deutschland
Versorgunsbehälter für Stickstoff
Messer Apollo
Messer Griesheim GmbH, Krefeld,
Deutschland
Zeiss AxioCam HRc
Carl Zeiss Jena GmbH, Jena,
Deutschland
Zeiss Axioskop 2 Plus
Fluoreszenzmikroskopes
Carl Zeiss Jena GmbH, Jena,
Deutschland
Zeiss Axiovert 25 inverses Mikroskop
Carl Zeiss Jena GmbH, Jena,
Deutschland
Zeiss Axio Vision 3.1
Carl Zeiss Jena GmbH, Jena,
Deutschland
Zellkulturflaschen 150 cm2
TPP, Trasadingen, Schweiz
Zellschaber 24 cm
TPP, Trasadingen, Schweiz
Zellsieb, Nylon, 100 µM
BD Biosciences, San Jose, CA, USA
Zentrifugenröhrchen
TPP, Trasadingen, Schweiz
46
3.2. ZELLKULTUR
3.2.1. Zellen
In meiner Arbeit habe ich die humane SW-872 Liposarkomzelllinie (SW-872) im
Vergleich zu primären humanen Fibroblasten (HFB) als Kontrollzellen untersucht.
Beide Zellarten sind mesenchymalen Ursprungs, jeweils in maligne entarteter bzw.
in physiologischer Form. SW-872 Zellen entstammen einem undifferenzierten
Liposarkom eines 36-jährigen, männlichen Kaukasiers und wurden im Jahre 1974
isoliert. Primäre humane Fibroblasten wurden gemäß Protokoll (siehe 3.2.2.) im
Jahre 2008 aus der Dermis eines 47-jährigen männlichen Kaukasiers gewonnen.
Um bei der SW-872 Zelllinie eine eventuelle Krosskontamination auszuschließen,
wurden die in meiner Studie eingesetzten Zellen auf ihre Authentizität hin geprüft.
Hierfür wurde durch die Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und
Zellkulturen GmbH (DSMZ GmbH, Braunschweig, Deutschland) aus den
Zellproben genomische DNA isoliert und mit Hilfe einer nonaplex PCR ein DNA
Profil von acht hoch polymorphen Orten von Short Tandem Repeats (STRs)
erstellt. Die DSMZ GmbH bestätigte die Reinheit und Authentizität der in dieser
Arbeit verwendeten Liposarkomzelllinie SW-872 (siehe 8.).
Beide
adhärente
Zellarten
wurden
in
Zellkulturflaschen
von
150 cm2
Wachstumsfläche zu 3000 Zellen/cm2 (SW-872) bzw. 5000 Zellen/cm2 (HFB)
ausgesät und in einer 5 % CO2 Atmosphäre bei 37°C im Inkubator kultiviert.
Mediumwechsel erfolgte alle 3 Tage unter Verwendung von Dulbecco´s Modified
Eagle Medium (DMEM), high Glucose (4,5 g/l), mit L-Glutamin, welches zu
10 vol% mit fetalem Rinderserum (engl.: fetal bovine serum, FBS) und zu 1 vol%
mit
100 x
Konzentrat
Penicillin/Streptomycin
(Penicillin:
10.000 Units/ml,
Streptomycin: 10 mg/ml) versetzt wurde. Bei annähernder Konfluenz wurden die
Zellen mit Hilfe von Trypsin/EDTA abgelöst, mittels eines CASY-CellcounterSystems gezählt und entsprechend neu ausgesät. Um die Kontaminationsgefahr
der Zellkulturen zu minimieren, wurden alle Arbeiten unter sterilen Bedingungen
und mit sterilen Einmalmaterialien unter einer Sterilwerkbank mit Laminar-FlowAbzug-System durchgeführt.
47
3.2.2. Isolierung primärer humaner Fibroblasten
Um Fibroblasten aus der Dermis zu isolieren, wurde diese unter sterilen
Bedingungen in Einzelstücke von ca. 5 mm Durchmesser geteilt. Anschließend
wurden die Stückchen in ein 50 ml Zentrifugenröhrchen mit 2,5 ml Medium und
7,5 ml steril filtrierter 1 % Kollagenase-II-Lösung überführt. Nach 2 Stunden
Inkubation bei 37°C auf einem Schüttler bei 200-250 rpm wurden die Fibroblasten
mittels eines 100 µM Zellsiebes von unverdauten Gewebeanteilen getrennt. Um
die isolierten Zellen von der Kollagenase-II-Lösung zu trennen, wurde das Filtrat
bei 400 x g zentrifugiert, der Überstand mit Kollagenase-II-Lösung verworfen und
das dadurch gewonnene Fibroblasten Pellet mit 10 ml Medium resuspendiert.
Nachdem die Zellkonzentration mittels eines CASY-Cellcounter-Systems ermittelt
wurde, erfolgte die Zellaussaat der Fibroblasten zu 5000 Zellen/cm2 in 150 cm2
Kulturflaschen. Zellen wurden fortan wie oben beschrieben (siehe 3.2.1.) kultiviert.
Um zu gewährleisten, dass stets ein Vorrat dieser Fibroblasten in niedriger
Passage vorhanden war, wurden Fibroblasten in Passage 2 und 3 zu 10 vol% mit
Dimethylsulfoxid (DMSO) versetzt, bei -80°C eingefr oren und nach 24 Stunden in
flüssigem Stickstoff bei -196°C eingelagert.
48
3.2.3. Peptide und Chemotherapeutika
Das in dieser Arbeit untersuchte Peptid [D]-K3H3L9 ist aus 15 D- und LAminosäuren aufgebaut. Die Primärstruktur lautet LHLLHKLLKHLLKLL-NH2
(unterstrichene Buchstaben stehen für D-Aminosäuren). Das Peptid wurde extern
durch
Festphasenpeptidsynthese
hergestellt
und
mit
Umkehrphasen-
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (engl.: reverse phase high performance
liquid chromatography, RP-HPLC) auf eine Konzentration von 99,4 % aufgereinigt.
Das Molekulargewicht (MG) beträgt 1831,4 g/mol. Die Lagerung erfolgte bei
-80°C als gelöste Suspension in Phosphat-gepufferte r Kochsalzlösung (engl.:
phosphate buffered saline, PBS) zu 1 ml-Einheiten der Konzentrationen 1 mg/ml
bzw. 10 mg/ml. Die Peptidsequenz wurde freundlicherweise von Herrn Professor
Yechiel Shai, Department of Biological Chemistry, The Weizmann Institute of
Science, Rehovot, Israel zur Verfügung gestellt.
Die Auswahl der spezifischen Chemotherapeutika wurde in Kooperation mit dem
erfahrenen Onkologen Herrn Doktor Christian Mölleken, Medizinische Klinik I, BG
Kliniken Bergmannsheil, Ruhr-Universität Bochum, Bochum nach aktuellen
klinischen Standards der Weichgewebssarkom-Therapie festgelegt. Als „GoldStandard“-Chemotherapeutika
Doxorubicin-Hydrochlorid
(MG = 498,5 g/mol)
sowie
wurden
Vincristinsulfat
(MG = 579,99 g/mol),
(MG = 923 g/mol),
Methotrexat-Dinatrium
Ifosfamid (MG = 261,09 g/mol)
eingesetzt.
Alle
Chemotherapeutika wurden jeweils zu 2 mg/ml in 0,9 vol% Natriumchlorid gelöst
und im Dunkeln bei 2-8°C gelagert.
49
3.3. IN VITRO ANALYSE
3.3.1. Proliferations-Analyse: BrdU-Assay
Die Zellproliferation wurde mit einem Bromdesoxyuridin-(BrdU)-Cell-ProliferationEnzyme-linked-immunosorbent-Assay-(ELISA)-Kit ermittelt.
Hierfür wurden SW-872 Zellen bzw. primäre humane Fibroblasten wie oben
beschrieben (siehe 3.2.1.) passagiert, zu 3x104 Zellen/Well in 96-Well Platten
ausgesät und für 24 Stunden bei 37°C und 5 % CO 2 inkubiert. Nach einem
anschließenden Mediumwechsel wurden 90 µl/Well frisches Medium ohne FBS
und 10 µl/Well der Peptid- bzw. Chemotherapeutikumverdünnung hinzugefügt
(Tab. 4) und für weitere 24 Stunden bei 37°C inkubi ert. 1 % Triton-X-100 diente
als Positivkontrolle. Diese Substanz tötete alle Zellen ab und führte dazu, dass
folglich keine Zellproliferation mehr detektierbar war. Als Negativkontrolle diente
die
jeweilige
Trägersubstanz
PBS
bzw.
0,9 vol%
Natriumchlorid.
Die
Negativkontrolle stellt die Proliferation der Zellen ohne Beeinflussung durch
antiproliferative Substanzen dar. Nach der Inkubation mit den Testsubstanzen
wurden 10 µl/Well BrdU-Labeling-Solution zugefügt. Die Zellen wurden für
22 Stunden in der somit erreichten BrdU-Konzentration von 10 µM/Well bei 37°C
inkubiert.
BrdU
ist
ein
chemisches
Pyrimidinanalogon
des
Nukleosids
Desoxyuridin und wurde während der Inkubation in phosphorylierter Form anstelle
des Nukleotids Desoxythymidintriphosphat (dTTP) in die neu synthetisierte DNA
proliferierender Zellen eingebaut. Nach der Inkubation wurde das Medium entfernt
und die Zellen am Boden der Wells mittels 200 µl/Well Fix-Denat-Solution
innerhalb von 30 Minuten bei Raumtemperatur (20 ± 2°C) fixiert und zugleich die
Zell-DNA denaturiert. Die DNA wurde dabei für die im Folgeschritt eingebrachten
spezifischen Anti-BrdU-Antikörper zugänglich. Die Antikörper wurden in einer AntiBrdU-Peroxidase-Lösung gelöst. 100 µl/Well dieser Antikörperlösung wurden
daraufhin auf die Zellen gegeben und für 90 Minuten bei Raumtemperatur
inkubiert. Die Anti-BrdU-Antikörper banden an das BrdU, welches in die DNA
proliferierender Zellen eingebaut wurde. Somit konnten proliferierende Zellen
zuverlässig markiert werden. Danach wurden die Zellen jeweils dreimal zu
200 µl/Well mit Waschpuffer gespült, mit 100 µl/Well einer Luminol enthaltenden
Substrate-Solution versetzt und 3 Minuten bei Raumtemperatur auf einem
Schüttler inkubiert. Die an den Anti-BrdU-Antikörper gekoppelte Peroxidase
50
oxidierte das Luminol, was zur Photonenfreisetzung und folglich zu Lumineszenz
führte. Das Ausmaß dieser Chemilumineszenz stand in direkter Korrelation zur
Menge an proliferierenden Zellen. Sie wurde mit Hilfe eines Orion Microplate
Luminometer in Kombination mit dem Simplicity 2.1. Analyseprogramm ermittelt.
Die mittlere inhibitorische Konzentration (IC50) in Bezug auf die Zellproliferation
wurde jeweils für jede Zellart und Substanz durch graphische Extrapolation
ermittelt. Dabei handelt es sich um die Stoffkonzentration, bei der die untersuchte
Zellproliferation
um
50 %
reduziert
ist.
Alle
Assays
wurden
in
einem
Dreifachansatz durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auf die unbehandelte
Negativkontrolle normalisiert.
Tabelle 4: BrdU-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen
Testsubstanz
Konzentration [µM]
[D]-K3H3L9
0
3,125
6,25
12,5
25
37,5
50
62,5
75
87,5
100
Vincristin
0
3,125
6,25
12,5
25
37,5
50
62,5
75
87,5
100
Doxorubicin
0
0,04
0,08
0,16
0,3
0,65
1,3
2,5
3,6
4,6
5
Methotrexat
0
3,125
6,25
12,5
25
37,5
50
62,5
75
87,5
100
Ifosfamid
0
7,8
15,6
31,3
62,5
125
204,5
250
359
458,8
500
3.3.2. Vitalitäts-Analyse: MTT-Assay
Die
Zellvitalität
wurde
durch
einen
3-(4,5-Dimethylthiazol-2-yl)-2,5-
diphenyltetrazoliumbromid (MTT) - Assay ermittelt. Hierfür wurden SW-872 Zellen
bzw. primäre humane Fibroblasten wie oben beschrieben passagiert (siehe
3.2.1.), zu 1x104 Zellen/Well in 96-Well Platten ausgesät und für 24 Stunden bei
37°C und 5 % CO 2 inkubiert. Nach einem anschließenden Mediumwechsel
wurden 90 µl/Well frisches Medium ohne FBS und 10 µl/Well der Peptid- bzw.
Chemotherapeutikumverdünnung hinzugefügt (Tab. 5) und für weitere 24 Stunden
bei 37°C im Inkubator kultiviert. Es wurden die gle ichen Kontrollsubstanzen wie
beim BrdU-Assay verwendet (siehe 3.3.1.). Nach der Inkubation mit den
Testsubstanzen wurde das Medium mit einer Glaskapillare abgesaugt und
200 µl/Well frisches Medium mit FBS hinzugefügt. Hierzu wurden 50 µl/Well MTT
der Konzentration 5 mg/ml in PBS gelöst zugefügt. MTT wurde für weitere
4 Stunden bei 37°C inkubiert. Dieser gelbe, wasserl ösliche Farbstoff wurde von
51
vitalen Zellen zu violettem, wasserunlöslichem Formazan reduziert und diente
somit als Maßstab für die oxidative Stoffwechselaktivität der Zellen. Die Menge an
integriertem
Formazan
stand
dabei
in
direkter
Korrelation
mit
der
Stoffwechselaktivität der einzelnen Zelle. Zuletzt wurde das Medium abgesaugt
und die Zellen in 200 µl/Well Dimethylsulfoxid (DMSO) sowie 25 µl/Well GlycinPuffer resuspendiert. Die Menge an reduziertem Formazan wurde bei 562 nm in
einem Elx808 Ultra Microplate Reader in Kombination mit dem KC4 3.01
Analyseprogramm quantifiziert. Die mittlere inhibitorische Konzentration (IC50) in
Bezug auf den oxidativen Stoffwechsel wurde jeweils für jede Zellart und
Testsubstanz durch graphische Extrapolation ermittelt. Alle Assays wurden in
einem Dreifachansatz durchgeführt. Die Ergebnisse wurden auf die unbehandelte
Negativkontrolle normalisiert.
Tabelle 5: MTT-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen
Testsubstanz
Konzentration [µM]
[D]-K3H3L9
0
3,125
6,25
12,5
25
50
62,5
75
100
Vincristin
0
3,125
6,25
12,5
25
50
62,5
75
100
Doxorubicin
0
3,125
6,25
12,5
25
50
62,5
75
100
Methotrexat
0
25
50
100
150
200
300
350
400
Ifosfamid
0
7,8125
15,625
31,25
35,9
62,5
125
250
500
3.3.3. DNA-Fragmentierung: TUNEL-Assay
Brüche in den DNA-Einzelsträngen wurden durch einen Terminal Deoxynucleotidyl
Transferase (TdT)-mediated 2'-Deoxyuridine 5'-Triphosphate (dUTP) Nick-End
labeling (TUNEL)-Assay nachgewiesen. Hierfür wurden SW-872 Zellen bzw.
primäre humane Fibroblasten wie oben beschrieben passagiert und entsprechend
einer Zelldichte von 5000 Zellen/cm2 in Kammerobjektträger (0,7 cm2/Kammer)
ausgesät und für 24 Stunden bei 37°C und 5 % CO 2 inkubiert. Nach einem
anschließenden Mediumwechsel wurden 225 µl/Kammer frisches Medium ohne
FBS sowie 25 µl/Kammer der Peptidverdünnung hinzugefügt (Tab. 6) und für
weitere 24 Stunden bei 37°C inkubiert. Die eingeset zte Maximaldosis des Peptids
entsprach
der
zuvor
im
MTT-Assay
ermittelten
Letaldosis
von
52
62,5 µM (siehe 4.1.2.). Anschließend wurde das Medium vorsichtig mit einer
Pipette abgezogen und die Zellen durch 30-minütige Inkubation bei 4°C mit
Formafix 5 vol% Lösung auf den Objektträgern fixiert. Die Kammern wurden
danach von den Objektträgern abgelöst, wobei die Zellen auf den Objektträgern
verblieben.
Antigene
wurden
durch
High-Temperature-Antigen-Retrieval
in
Citratpuffer freigelegt. Hierfür wurden die Objektträger mit den darauf fixierten
Zellen in Citratpuffer überführt und in der Mikrowelle für 10 Minuten bei 700 Watt
erhitzt. Dabei wurde ein Aufkochen des Citratpuffers vermieden, welches die
Zellen
von
den
Objektträgern
gelöst
hätte.
Nach
einem
30-minütigen
Abkühlintervall bei 4°C wurden die Objektträger zwe ifach in PBS gewaschen. In
der Positivkontrolle und einer der beiden Negativkontrollen wurde die DNAFragmentierung durch DNAse I erzeugt. Hierfür wurden die Zellen eines
Kammerobjektträgers erst für 10 Minuten mit je 25 µl DNAse I Puffer je Kammer
inkubiert. Nachdem der Puffer verworfen wurde, folgte eine 10-minütige Inkubation
mit DNAse I der Konzentration 0,5 µg/ml bei Raumtemperatur. Die enzymatische
Reaktion wurde schließlich durch 15-minütige Inkubation mit standard saline
citrate (SSC) bei Raumtemperatur abgestoppt. Zum Waschen wurden die
Objektträger schließlich fünfmal für zwei Minuten unter leichtem Schwenken in
PBS inkubiert. Anschließend wurden DNAse I behandelte und unbehandelte
Objektträger
bei
Raumtemperatur
für
10 Minuten
mit
25 µl/Kammer
Equilibrierungspuffer geblockt. Danach wurden jeder Kammer 25 µl eines
Reaktions-Mixes zugeführt und bei 37°C für 75 Minut en inkubiert. Im Falle des
Test-Objektträgers und der Positivkontrolle enthielt dieser Reaktions-Mix das
Enzym TdT. Die Negativkontrolle enthielt statt des Enzymes die entsprechende
Menge TE-Puffer. Außerdem enthielt der Reaktions-Mix das mit einem grünen
Fluoreszenzfarbstoff markierte Chroma Tide
katalysierte die Bindung von Chroma Tide
®
®
Alexa Fluor
Alexa Fluor
®
®
488-5-dUTP. TdT
488-5-dUTP an DNA-
Bruchenden, welche durch DNAse I und evtl. die entsprechende Testsubstanz
entstanden. Die enzymatische Markierungsreaktion wurde durch 15-minütige
Inkubation mit SSC bei Raumtemperatur abgestoppt. Nach weiteren fünfmaligen
5-minütigen Waschschritten mit PBS erfolgte die 30-minütige Gegenfärbung der
Zellkerne mit dem DNA-Farbstoff
4′,6-Diamidin-2’-phenylindol-dihydrochlorid
(DAPI) der Konzentration 100 ng/ml in PBS bei Raumtemperatur. Nach zwei
letzten 5-minütigen Waschschritten mit PBS wurde Fluorescent Mounting Medium
aufgetragen, die Objektträger mit einem Deckglas versehen und im Dunkeln bei
53
2-8°C gelagert. Die dUTP-markierten Zellen wurden s chließlich mittels eines Zeiss
Axioskop 2 Plus Mikroskops analysiert. Bilder wurden mit der Digitalkamera Zeiss
AxioCam HRc in Kombination mit dem Programm Zeiss Axio Vision 3.1 erstellt.
Tabelle 6: TUNEL-Assay - Untersuchte Stoffkonzentrationen
Testsubstanz
Konzentration [µM]
[D]-K3H3L9
0
12,5
25
50
62,5
3.3.4. Zelltod-Differenzierung: FACS-Analyse
Um das genaue Verhältnis von apoptotischen zu nekrotischen Zellen zu
bestimmen, wurde eine Fluorescence-activated cell sorting (FACS)-Analyse unter
Verwendung des FITC Annexin V Apoptosis Detection Kit I und 7-AminoActinomycin (7-AAD) durchgeführt. Bei FITC Annexin V handelt es sich um ein
Calcium-Ionen abhängiges Zellprotein, welches mit hoher Affinität an das
Phospholipid Phosphatidylserin (PS) bindet und welches zudem an den
Fluoreszenzfarbstoff Fluoresceinisothiocyanat (FITC) gekoppelt ist. Ein Zeichen
der frühen Phase der Apoptose ist die Translokation von PS von der inneren auf
die äußere Plasmamembran der Zelle. Mittels FITC Annexin V konnten somit
Zellen in der frühen Apoptose detektiert werden. 7-AAD ist ein Peptid, welches in
der FACS-Analyse als Avitalfarbstoff Verwendung findet. Es kann in der DNA der
Zellen interkalieren und diese somit markieren. Dies ist jedoch nur bei
abgestorbenen Zellen ohne intakte Zellmembran möglich. 7-AAD markierte daher
tote Zellen. Entsprechend der unterschiedlichen Markierungsmöglichkeiten mit
diesen zwei Farbstoffen konnte in der FACS-Analyse auf den Zustand der
einzelnen
Zellen
bzgl.
Nekrose
oder
Apoptose
geschlossen
werden.
FITC Annexin V – und zugleich 7-AAD-negative Zellen waren vital bzw. es konnte
keine Apoptose gemessen werden. FITC Annexin V-positive und gleichzeitig
7-AAD-negative Zellen befanden sich in der frühen Phase der Apoptose bei
intakter Zellmembran. FITC Annexin V – und zugleich 7-AAD-positive Zellen
befanden sich in der Spätphase der Apoptose oder waren bereits abgetötet.
Für die FACS-Analyse wurden SW-872 Zellen wie oben beschrieben (siehe 3.2.1.)
passagiert und entsprechend einer Zelldichte von 1,5x105 Zellen/Well in einer
54
6-Well Zellkulturtestplatte (10 cm2/Well) ausgesät und für 24 Stunden im Inkubator
kultiviert. Nach einem Waschschritt mit PBS wurde 1 ml/Well frisches Medium
hinzugefügt. Die adhärenten Zellen wurden nun vorsichtig mittels eines
Zellschabers vom Boden der Wells abgelöst, in ein Zentrifugenröhrchen überführt
und 5 Minuten bei 400 x g zentrifugiert. Anschließend wurde das Zellpellet mit
Medium ohne FBS resuspendiert und für 2, 15 bzw. 30 Minuten mit dem Peptid
bei 37°C auf einem Schüttler bei ca. 250 rpm inkubi ert. Die hierbei eingesetzte
Peptiddosis entsprach der im MTT-Assay ermittelten Letaldosis von 62,5 µM
(siehe 4.1.2.). PBS diente als Negativkontrolle. Die Zellsuspension wurde dreimal
in frischem Medium mit FBS gewaschen. Anschließend wurde die Zellsuspension
in ein FACS-Röhrchen überführt und nochmals zweimal mit PBS resuspendiert,
jeweils für 5 Minuten bei 400 x g abzentrifugiert und der Überstand verworfen.
Schließlich wurden die Zellen mit 100 µl/Ansatz eines Bindungspuffers, mit
5 µl/Ansatz von FITC Annexin V sowie 5 µl/Ansatz von 7-AAD resuspendiert und
für 15 Minuten bei Raumtemperatur im Dunkeln inkubiert. Nach einer letzten
Zugabe von 400 µl/Ansatz des Binding Puffer wurden die Zellen mit Hilfe eines BD
FACSCalibur Flow Cytometer und des Programms BD CellQuestTM Pro Version
5.2.1. gemessen und ausgewertet.
3.3.5. Zelluläre Peptidlokalisation: Konfokale Laser Scanning Mikroskopie
Die zeitlich abgestufte Verteilung des Peptides in Relation zum Zellkörper erlaubt
Rückschlüsse auf dessen potentiellen Wirkmechanismus. Hierfür wurden SW-872
Zellen wie oben beschrieben (siehe 3.2.1.) passagiert und entsprechend einer
Zelldichte
von
5000 Zellen/cm2
in
Kammerobjektträgern
(0,7 cm2/Kammer)
ausgesät und für 24 Stunden bei 37°C und 5 % CO 2 inkubiert. Nach einem
anschließenden Mediumwechsel wurden 225 µl/Kammer frisches Medium ohne
FBS und 25 µl/Kammer der Peptidverdünnung hinzugefügt und für 0 bzw.
1 Minute
und
1
bzw.
24 Stunden
bei
37°C
inkubiert.
Die
eingesetzte
Peptidkonzentration entsprach der zuvor im MTT- und TUNEL-Assay ermittelten
Letaldosis von 62,5 µM (siehe 4.1.2). PBS diente als Negativkontrolle.
Anschließend wurde das Medium vorsichtig mit einer Pipette abgezogen und die
Zellen mit Formafix 5 vol% Lösung auf den Objektträgern bei 4°C für 30 Minuten
fixiert. Für die Antigen Demaskierung wurden 2 ml Citratpuffer mit 200 ml
55
destilliertem Wasser vermengt. Die Zellen wurden in den verdünnten Citratpuffer
überführt und in der Mikrowelle für 10 Minuten bei 700 Watt erhitzt ohne den
Puffer zum Aufkochen zu bringen. Nach einem 30-minütigen Abkühlintervall bei
4°C wurden die Zellen zweifach in PBS gewaschen. Da raufhin folgte eine 30minütige Inkubation bei Raumtemperatur in Blockerserum, in diesem Falle in
Ziegenserum. Hierfür wurden 7,5 µl Ziegenserum in 500 µl PBS-Tween-20
(PBS-T) verdünnt. Die Zellen wurden dabei vollständig mit Blockerserum bedeckt.
Um ein unspezifisches Binden der Antikörper zu vermeiden, muss die Tierart des
Blockerserums und die Tierart, in welcher der Zweitantikörper exprimiert wurde,
übereinstimmen. Nachdem die Schnitte dann erneut zweimal in PBS gewaschen
wurden, folgte die Inkubation mit dem primären Antikörper, einem Anti-[D]-K3H3L9Antikörper aus dem Kaninchen, spezifisch gegen das zugefügte Peptid. Im
Verhältnis 1:50 in PBS-T verdünnt, wurde der Antikörper für 30 Minuten bei
Raumtemperatur mit den Zellen inkubiert. Nach zusätzlichen zweimaligen
Waschschritten in PBS wurden die Zellen mit 70 µl/Kammer des Zweitantikörpers
für 30 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Dabei handelte es sich um einen
biotinylierten Anti-Kaninchen-Antikörper aus der Ziege. 10 µl von diesem
Antikörper wurden in 15 µl Ziegenserum und 1000 µl PBS-T gelöst, was einer
Verdünnung von 1:100 entsprach. Nach wiederholten zweifachen Waschschritten
in PBS wurden die Zellen mit 70 µl pro Kammer Streptavidin Alexa Fluor
®
488
conjugate der Konzentration 2,5 µg/ml versetzt. Das Protein Streptavidin band
kovalent an Biotin und markierte so über Erst- und Zweitantikörper das Peptid.
Streptavidin wiederum war mit dem Fluoreszenzfarbstoff Alexa Fluor
®
488
gekoppelt und war somit fluoreszenz-mikroskopisch detektierbar. Nach weiteren
zweimaligen Waschschritten in PBS erfolgte eine 30-minütige Gegenfärbung der
Zellkerne mit 70 µl/Kammer des DNA-Farbstoffes 4′,6-Diamidin-2’-phenylindoldihydrochlorid (DAPI) der Konzentration 100 ng/ml in PBS bei Raumtemperatur.
Nach zwei letzten Waschschritten in PBS wurde Fluorescent Mounting Medium
aufgetragen, die Objektträger mit einem Deckglas versehen und im Dunkeln bei
2-8°C gelagert. Die räumliche Verteilung des Peptid es in und um die SW-872
Zellen wurde schließlich mittels eines Zeiss Axioskop 2 Plus Mikroskops sowie in
einem Zeiss Axioskop 2 FS-mot in Kombination mit einem Zeiss LSM 510 Meta
Confocal Laser Scanning System untersucht.
56
3.4. IN VIVO ANALYSE
3.4.1. Tiere und Haltung
In meiner Studie wurden männliche athymische Nacktmäuse des Typs Foxn
1nu/nu verwendet. Diese waren zu Versuchsbeginn 5-6 Wochen alt und wogen
zwischen 20 und 25 g. Die Tiere wurden separat in individuell ventilierten Käfigen
(engl.: individually ventilated cages, IVCs) Typ II bei kontinuierlichem 12 Stunden
Tag-Nacht-Rhythmus, geregelter Luftfeuchtigkeit von 65 %, einer Raumtemperatur
von 20 ± 2°C und freiem Zugang zu Wasser und Futter gehalten. Zwischen
Anlieferung und Versuchsbeginn wurde eine Frist von mindestens einer Woche
eingehalten, so dass sich die Tiere stressfrei an die neue Umgebung gewöhnen
konnten. Käfige, Bodenstreu, Futter und Trinkwasser wurden autoklaviert und
wöchentlich
gewechselt,
um
eine
möglichst
keimarme
Umgebung
zu
gewährleisten. Alle Versuche wie auch die Pflege der Tiere wurden bis zur
Finalisierung unter keimarmen Bedingungen unter einer Tecniplast Interactive
Safe Change Station vorgenommen.
Alle Tierversuche wurden gemäß der Genehmigung der Tierschutzkommission der
Bezirksregierung Arnsberg mit dem Aktenzeichen: 9.93.2.10.32.07.026 und dem
Titel "Untersuchung zur onkolytischen Wirkung von Effektormolekülen des
angeboren Immunsystems auf Weichteilsarkome" ausgeführt.
3.4.2. Sarkom Xenograft Model
Um die Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 in vivo ausführlich zu studieren, wurde in
der athymischen Nacktmaus Sarkomwachstum induziert. Hierfür wurden vorerst
5x106 SW-872 Zellen gelöst in 50 µl PBS bei 2-8°C mit 50 µl BD Matrigel Matrix
gemischt und in 0,5 ml Insulinspritzen aufgezogen (Abb. 8A). BD Matrigel Matrix
ist in kühlem Zustand flüssig und liegt bei 38-39°C , der Körpertemperatur einer
Maus, in fester Form vor. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass die in der
Matrigel Gel Matrix eingebrachten Liposarkomzellen und somit später der solide
Tumor an der gewünschten Injektionsstelle verbleiben würde. Überdies sind in BD
Matrigel
Matrix
standardmäßig
Wachstumsfaktoren
enthalten,
welche
unterstützend auf das Sarkomwachstum wirkten. Die wichtigsten enthaltenen
57
Wachstumsfaktoren sind TGF-beta, epidermal growth factor, insulin-like growth
factor und tissue plasminogen activator. Um im Zuge der Narkotisierung eine
ausreichende Sedierung und Analgesie der Tiere bei Zellinjektion sicherzustellen,
wurden die Mäuse mit 5 vol% Isofluran in 4 l/min Sauerstoff (O2) sowie 0,5 l/min
Distickstoffmonoxid (N2O) eingeleitet. Die Narkose wurde dann bei konstanter
Isofluran-Konzentration und 0,4 l/min O2 sowie 0,5 l/min N2O aufrecht erhalten.
Die Injektionsstelle wurde 1 Minute vor Injektion mit Softasept®N desinfiziert.
Schließlich wurde die Zellsuspension subkutan in den Bereich der linken Flanke
injiziert. Zur Narkoseausleitung wurde nacheinander die Gabe von Isofluran, dann
von N2O und schließlich von O2 beendet. Die Tiere wurden anschließend
überwacht, bis sie ihr volles Bewusstsein zurückerlangten. Im Zeitraum ab der
Tumorinjektion, über das Therapieintervall bis einschließlich hin zur Finalisierung
wurden die Tiere dreimal pro Woche vermessen. Die Ausmaße des Tumors
wurden mittels eines Messschiebers gemessen. Mit folgender Formel wurde das
Tumorvolumen berechnet:
Tumorvolumen [mm3] = 1/2 x Tumorlänge [mm] x (Tumorbreite [mm]) 2
Überdies wurde das Gewicht der Maus und des Futters gewogen, und ebenso das
Tumorwachstum fotographisch dokumentiert. Sobald das Tumorvolumen eines
einzelnen Tieres 200 mm3 überschritt, wurde individuell mit der Therapie
begonnen (Abb. 8B). Dieser Zeitpunkt markierte den Tag 0 der jeweiligen
Versuchsreihe. Die Mäuse wurden für die in vivo Studie in 2 Gruppen unterteilt:
I. Therapiegruppe: 7 Tiere
II. Kontrollgruppe: 5 Tiere
Die Gruppenzuteilung der Tiere erfolgte nach den Prinzipien einer randomisierten,
kontrollierten Studie.
Die Therapie beinhaltete 9 intratumorale Einzelinjektionen, welche über einen
Zeitraum von 3 Wochen 3 Mal wöchentlich verabreicht wurden (Abb. 8B). In der
Therapiegruppe wurde pro Injektion eine Peptiddosis von 8,5 mg ([D]-K3H3L9) / kg
(Körpergewicht) gewählt. In PBS gelöst wurde die Peptidlösung mit einem
Gesamtvolumen
von
50 µl
mit
einer
Insulinspritze
intratumoral
injiziert.
Kontrolltiere erhielten anstelle des Peptides eine intratumorale Injektion von 50 µl
der Trägersubstanz PBS. Die Applikationen erfolgten in jeweils unterschiedliche
58
Bereiche des soliden Tumors. Bei jeder Applikation wurden die Tiere, wie bereits
beschrieben, narkotisiert, vermessen und fotografiert. Sobald Mäuse Anzeichen
von Schmerz zeigten, wurden sie alle 12 Stunden mit Temgesic (Buprenorphin) in
einer subkutanen Dosis von 0,05 mg/kg (Körpergewicht) analgetisch behandelt.
War das Leiden eines Tieres trotz schmerzlindernder Medikation deutlich sichtbar
(apathisches
Auftreten,
Gewichtsreduktion
> 20 %)
bzw.
überschritt
der
Tumordurchmesser 20 mm, wurden die Mäuse aus der Studie genommen und
euthanasiert. Tiere, welche aufgrund des starken Tumorwachstum einen
kachektischen Allgemeinzustand aufwiesen, wurden zusätzlich mit autoklavierten
Sonnenblumenkernen gefüttert. Dadurch konnte der erhöhte Energiebedarf teils
ausgeglichen werden. Auf die letzte Applikation folgte ein Beobachtungszeitraum
von einer Woche. Anschließend wurden die Tiere finalisiert. Hierzu wurden die
Mäuse, wie oben beschrieben, narkotisiert und dann mit einer intraperitonealen
Übderdosis Narcoren (Pentobarbital-Natrium) eingeschläfert. Der Tumor wurde
unter keimarmen Bedingungen herauspräpariert, vermessen, auf einer Feinwaage
gewogen und halbiert (Abb. 8C). Eine Tumorhälfte sowie Lunge, Leber und Milz
wurde in ein Zentrifugenröhrchen überführt, in Formafix 5 vol% Lösung fixiert und
bei 2-8°C gelagert, die andere Tumorhälfte wurde in ein Kryoröhrchen überführt, in
flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C g elagert. Die entnommenen
Organe sowie Thorax und Abdomen wurden makroskopisch auf Metastasen und
auf Anzeichen deutlicher Peptid-Nebenwirkungen hin untersucht.
A
B
C
Abbildung 8: Sarkom Xenograft Model.
A) SW-872-Liposarkomzellen in Zellkultur
B) Peptidbehandlung des SW-872-Liposarkom-Xenografts
C) Entnahme des SW-872-Liposarkom-Xenografts
59
3.5. HISTOLOGISCHE ANALYSE
3.5.1. Histologische Färbungen
Die Hämatoxylin-Eosin (H&E) Färbung wurde in Kooperation mit dem Institut für
Pathologie, BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, Ruhr-Universität Bochum,
durchgeführt. Hierfür wurden Paraffinschnitte der Schnittdicke 2 µM verwendet.
Die Toluidinblau-Färbung wurde in Kooperation mit dem Zentrum für Anatomie,
Ruhr Universität Bochum durchgeführt. Hierfür wurden Schnitte der Schnittdicke
0,75 µM verwendet.
3.5.2. Immunhistochemische Färbungen
Die auf Superfrost Plus Objektträger aufgebrachten und paraffinfixierten
histologischen Schnitte der Schnittdicke 2 µM wurden in einem 70°C heißen Ofen
in horizontaler Position für 60 Minuten erhitzt. Anschließend wurden sie auf
Raumtemperatur abgekühlt und schließlich deparaffinisiert. Hierfür wurden die
Objektträger zweimal für 5 Minuten in Xylol getaucht und anschließend in einer
absteigenden Alkoholreihe hydriert. Dabei wurden die Objektträger für jeweils
2 Minuten bei Raumtemperatur in 100 % Ethanol, 95 % Ethanol, 70 % Ethanol,
50 % Ethanol und schließlich in destilliertem Wasser inkubiert. Bei allen Schritten
wurde darauf geachtet, dass die Schnitte zwischen den Einzelschritten nicht
austrockneten. Mussten die Schnitte zwischengelagert werden, so wurden sie bei
4°C in PBS belassen. Die Antigen Demaskierung sowie das Blocken mit
Ziegenserum wurde wie oben beschrieben (siehe 3.3.5.) durchgeführt.
Nachdem die Schnitte erneut zweimal in PBS gewaschen wurden, folgte die
Inkubation mit dem primären Antikörper. Die Kontrollschnitte wurden 30 Minuten
lang bei Raumtemperatur in PBS-T inkubiert, die anderen Schnitte im jeweiligen in
PBS-T gelösten primären Antikörper. Verwendet wurden in der Verdünnung 1:100
ein monoklonaler Anti-human-Ki67-Antikörper, welcher spezifisch proliferierende
Zellen markierte. Um sicherzustellen, dass nur humane Sarkomzellen markiert
wurden und um auszuschließen, dass der Antikörper auch proliferierende murine
Zellen markierte, wurde ein Antikörper gewählt, welcher keine Kreuzreaktivität mit
murinen Zellen besaß und spezifisch für humane Zellen war. Daneben fand ein
60
polyklonaler
Anti-[D]-K3H3L9-Antikörper
in
einer
Konzentration
von
1:50
Anwendung, welcher spezifisch das in dieser Studie untersuchte Peptid [D]-K3H3L9
markierte. Beide Antikörper wurden in Kaninchen exprimiert. Nach der Inkubation
wurden die Schnitte in PBS zweimal gereinigt und dann mit dem sekundären
Antikörper für 30 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Hierfür wurde ein
biotinylierter Anti-Kaninchen-Antikörper aus der Ziege verwendet. 10 µl von
diesem Antikörper wurden in 15 µl Ziegenserum und 1000 µl PBS-T verdünnt, was
zu einer Verdünnung von 1:100 führte. Nach erneuter zweifacher Reinigung in
PBS wurden alle Schnitte für 30 Minuten bei Raumtemperatur mit Streptavidin
Alexa Fluor
®
488 conjugate inkubiert. Das Protein Streptavidin bindet kovalent an
Biotin und markiert so über Erst- und Zweitantikörper das jeweilige Antigen.
Streptavidin wiederum ist mit dem Fluoreszenzfarbstoff Alexa Fluor
®
488
gekoppelt und somit fluoreszenz-mikroskopisch detektierbar. Nach weiteren zwei
Waschschritten mit PBS erfolgte eine 30-minütige Gegenfärbung der Zellkerne mit
dem
DNA-Farbstoff DAPI
in
der Konzentration
100 ng/ml in
PBS
bei
Raumtemperatur. Nach zwei letzten Waschschritten mit PBS wurde Fluorescent
Mounting Medium aufgetragen, die Objektträger mit einem Deckglas versehen und
im Dunkeln bei 2-8°C gelagert.
3.5.3. Auswertung
Für die Quantifizierung der proliferierenden Ki67-positiven, der mitotischen Zellen
und der Zahl der einzelnen Blutgefäße wurden High Power Fields (HPFs)
ausgezählt. Ein HPF wurde als das Blickfeld unter dem Mikroskop bei 40-facher
Vergrößerung definiert. Die Auszählung der mitotischen Zellen sowie der
Blutgefäßanschnitte wurde an H&E-Schnitten ausgeführt. Die Auswertung der
proliferierenden
Ki67-positiven
Zellen
wurde
an
entsprechend
immun-
histochemisch gefärbten Präparaten vorgenommen. Es wurden jeweils im nichtnekrotischen Tumorgewebe die Anzahl der positiv gefärbten, mitotischen Zellen
bzw. die Anzahl der Gefäßanschnitte in 10 HPFs von 4 Peptid-behandelten und
von 4 Kontrolltumoren ausgezählt. Jede HPF-Auszählung wurde unabhängig von
drei Personen ausgeführt.
61
Um das Ausmaß der Peptid-induzierten Nekrose zu ermitteln, wurde überdies an
5 Peptid-behandelten und 5 Kontrolltumoren die Fläche des nekrotischen Areals
mittels des Programms Diskus 32 – Mikroskopische Bilddarstellung gemessen
(Abb. 9). Hierfür wurden ausschließlich H&E gefärbte Schnitte analysiert.
Sämtliche Auswertungen erfolgten anhand eines Zeiss Axioskop 2 Plus
Mikroskops. Bilder wurden mit der Digitalkamera Zeiss AxioCam HRc in
Kombination mit dem Programm Zeiss Axio Vision 3.1 erstellt.
Abbildung 9: Nekrosenausmessung. SW-872-Liposarkom-Xenograft. Abmessung der gesamten
Tumorfläche (schwarze Umrandung) mit anschließender mikroskopischer Beurteilung und
Abgrenzung der nekrotischen Abschnitte (rote Umrandung).
(H&E-Färbung, schwarzer Maßstab = 1 mm)
3.6. Statistische Auswertung
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen und Zelltypen wurden mittels
eines einseitigen T-Tests und unter Annahme gleicher Varianz auf ihre Signifikanz
hin analysiert. Eine Irrtumswahrscheinlichkeit kleiner 5 % (p<0,05) galt als
signifikant, ein Wert kleiner 1 % (p<0,01) als hochsignifikant. Um die Varianz
abzubilden, wurde der Standardfehler (engl.: standard error of the mean, SEM)
ermittelt. Alle Rechnungen wurden mit der Software Microsoft Office Excel 2003
erstellt.
62
4. ERGEBNISSE
4.1. IN VITRO
4.1.1. Proliferations-Analyse: BrdU-Assay
Mit dem BrdU-Assay wurde die antiproliferative Wirkung des synthetischen
Designer
Host
Defense
Peptides
[D]-K3H3L9 im
Vergleich
zu
aktuellen
„Gold-Standard“-Chemotherapeutika untersucht.
Hierfür wurden die Substanzen in unterschiedlichen Dosierungen für 24 Stunden
mit den SW-872 Liposarkomzellen bzw. primären humanen Fibroblasten als
Kontrollzellen
inkubiert
und
anschließend
die
Zellproliferation
chemi-
luminometrisch analysiert. Dabei stellte sich das Peptid als hochsignifikant
(p<0,01) antiproliferativ wirksam gegenüber den SW-872 Zellen heraus (Abb. 10A).
Die IC50 betrug dabei 41 µM (Tab. 7). Dieser Wert lag über den IC50-Werten von
Doxorubicin und Vincristin mit 0,53 µM bzw. 9 µM jedoch unter denen von
Ifosfamid und Methotrexat mit IC50-Werten von jeweils über 100 µM. Die
Sarkomzellproliferation wurde durch das Peptid bei einer IC100 von 50 µM
vollständig unterbunden. Bei dieser Stoffkonzentration wurde auch durch
Doxorubicin die Sarkomzellproliferation gänzlich gehemmt, durch Vincristin um
94,5 %, durch Methotrexat um 11,5 % und durch Ifosfamid um 1,4 % reduziert.
Bezüglich der Reduktion der Zellproliferation erwies sich das Peptid als nicht
selektiv gegenüber den Sarkomzellen. Die IC50 gegenüber den Kontrollzellen lag
mit 20 µM um 51 % unter dem IC50-Wert gegenüber den Sarkomzellen. Bei der
IC100 der Sarkomzellen wurde zugleich die Proliferation der Kontrollzellen um
93,5 % reduziert. Unter den Chemotherapeutika zeigte Vincristin zwischen
3,125 µM und 25 µM eine hochsignifikante (p<0,01) selektive Inhibierung der
Zellproliferation. Auch bei den anderen Chemotherapeutika war der Unterschied
der antiproliferativen Wirkung teils hochsignifikant. Jedoch wurde weder bei
Methotrexat noch bei Ifosfamid die IC50 erreicht. Der Kurvenverlauf vierlief hier,
trotz teils erhöhter Dosierung eher horizontal im Sinne einer mangelnden
Inhibierung der Zellproliferation. Doxorubicin reduzierte im Bereich von 0,04 µM
und 1,25 µM sogar zuerst selektiv die Proliferation der Kontrollzellen während der
antiproliferative Effekt auf die Sarkomzellen erst verzögert auftrat.
63
4.1.2. Vitalitäts-Analyse: MTT-Assay
Im MTT-Assay konnte die potente antimetabolische Wirkung des HDP [D]-K3H3L9
im Vergleich zu den oben genannten Chemotherapeutika dargestellt werden.
Hierfür wurden das Peptid bzw. die Chemotherapeutika in unterschiedlichen
Dosierungen für 24 Stunden mit den SW-872 Zellen bzw. Fibroblasten als
Kontrollzellen
inkubiert
und
anschließend
der
oxidative
Zellstoffwechsel
photometrisch untersucht. Die Versuchsergebnisse (Abb. 10B, Tab. 8) zeigten,
dass das Peptid im Vergleich zu den Chemotherapeutika den Zellstoffwechsel
deutlich
stärker
reduzierte.
Bezüglich
der
SW-872
Zellen
konnte
eine
hochsignifikant (p<0,01) antimetabolische Aktivität nachgewiesen werden. Die
mittlere inhibitorische Konzentration (IC50) betrug hier 52 µM (Tab. 8). Im
Gegensatz dazu lag die IC50 des stärksten Chemotherapeutikums Doxorubicin mit
89 µM um 71 % höher. Die IC50-Werte der übrigen Chemotherapeutika lagen
jenseits von 100 µM (Tab. 8). Bei einer Peptiddosierung von 62,5 µm war kein
oxidativer Stoffwechsel mehr messbar (IC100). Bei derselben Stoffkonzentration
reduzierte Vincristin den Zellstoffwechsel um 41 %, Doxorubicin um 31,1 % und
Methotrexat um 9 %. Ifosfamid dagegen führte bei einer Konzentration von
62,5 µM zu einer Erhöhung des Zellstoffwechsels um 20,8 %. Insgesamt zeigte
das Peptid jedoch kein selektives Stoffwechsel inhibierendes Verhalten gegenüber
den SW-872 Zellen. So lag die IC50 im Falle der primären humanen Fibroblasten
mit 34 µM noch unter dem Wert der Liposarkomzellen. Bei der IC100 der
Sarkomzellen
war auch
Stoffwechsel
mehr
zugleich
messbar.
Im
bei den
Kontrollzellen
Gegensatz
dazu
kein
erwiesen
oxidativer
sich
die
Chemotherapeutika Vincristin sowie Doxorubicin bei Konzentrationen zwischen
25 µM und 100 µM als hochsignifikant (p<0,01) selektiv gegenüber den malignen
Zellen (Abb. 10B). Obgleich auch bei Methotrexat und Ifosfamid der Unterschied
der antimetabolischen Wirkung teils hochsignifikant war, wurde trotz erhöhter
Stoffkonzentration die IC50 nicht erreicht. Der Graph verlief hier jeweils horizontal
bis aszendierend, was einem antimetabolischem Effekt widersprach.
64
A
B
Abbildung 10: BrdU- bzw. MTT-Assay. Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 sowie aktueller „GoldStandard“-Chemotherapeutika auf die Liposarkom Zelllinie SW-872 (gestrichelte Linie) und auf
primäre humane Fibroblasten als Kontrollzellen (durchgezogene Linie).
A) Veränderung der Zellproliferation (BrdU-Assay) in Relation zur jew. Negativkontrolle
B) Veränderung der Zellstoffwechselaktivität (MTT-Assay) in Relation zur jew. Negativkontrolle
Das Peptid erwies sich als hochsignifikant antiproliferativ (BrdU-Assay) bzw. hochsignifikant
antimetabolisch (MTT-Assay) wirksam.
Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet. P-Werte < 0,05 wurden
als signifikant betrachtet, p-Werte < 0,01 als hochsignifikant (* = p<0,05 ; ** = p<0,01).
65
Tabelle 7: BrdU-Assay - IC50-Werte. Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 und aktueller „GoldStandard“-Chemotherapeutika auf die Zellproliferation der Liposarkom Zelllinie SW-872 sowie
der primären humanen Fibroblasten als Kontrollzellen. Mit einem IC50-Wert von 41 µM ist das
Peptid hinsichtlich der antiproliferativen Wirkung auf die SW-872 Zellen vergleichbar mit
aktuellen Chemotherapeutika. IC50-Werte in Bezug auf Zellproliferation.
Zellproliferation
IC50 [µM]
[D]-K3H3L9
Vincristin
Doxorubicin
Methotrexat
Ifosfamid
SW-872
41
9
0,53
>100
>100
Fibroblasten
20
28
0,04<
>100
>100
Tabelle 8: MTT-Assay - IC50-Werte. Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 und aktueller „GoldStandard“-Chemotherapeutika auf den oxidativen Zellstoffwechsel der Liposarkom Zelllinie SW872 und der primären humanen Fibroblasten als Kontrollzellen. Im Gegensatz zu den aktuellen
Chemotherapeutika war der IC50-Wert für das Peptid mit 52 µM am niedrigsten und hatte somit
die stärkste antimetabolische Wirkung auf die SW-872 Zellen.
IC50-Werte in Bezug auf Zellstoffwechsel bzw. Zytotoxizität.
Zytotoxizität
IC50 [µM]
[D]-K3H3L9
Vincristin
Doxorubicin
Methotrexat
Ifosfamid
SW-872
52
>100
89
>100
>100
Fibroblasten
34
>100
>100
>100
>100
66
4.1.3. DNA-Fragmentierung: TUNEL-Assay
Um die im MTT-Assay beschriebene antimetabolische Wirkung genauer zu
verstehen, wurde das Peptid [D]-K3H3L9 im TUNEL-Assay weiter untersucht. Somit
konnte gezeigt werden, inwieweit es sich dabei lediglich um eine Reduzierung
bzw. ein Sistieren des zellulären Stoffwechsels handelte oder ob das Peptid auch
einen genotoxischen Effekt im Sinne von DNA-Einzelstrangbrüchen bewirkte.
Dabei wurde das Peptid in unterschiedlichen Dosierungen für 24 Stunden mit den
SW-872 Liposarkomzellen (Abb. 11A) bzw. primären humanen Fibroblasten als
Kontrollzellen (Abb. 11B) inkubiert. Anschließend wurden potentielle DNAEinzelstrangbrüche
fluoreszenz-mikroskopisch
analysiert.
Gemäß
der
dosisabhängigen antimetabolischen Wirkung, welche im MTT-Assay bestimmt
wurde, zeigte sich im TUNEL-Assay eine entsprechende dosisabhängige
genotoxische Wirkung. Bei einer Peptidkonzentration von 50 µM konnte gemäß
der IC50 von 52 µM in ungefähr 50 % der Zellen DNA-Einzelstrangbrüche
nachgewiesen werden (Abb. 11A). Bei einer Konzentration entsprechend der IC100
von 62,5 µM stieg der Anteil an Zellen mit DNA-Einzelstrangbrüchen entsprechend
auf 100 % an. Gemäß der Ergebnisse des MTT-Assay wurden DNAEinzelstrangbrüche bei den Fibroblasten bereits früher ab Konzentrationen von
12,5 µM detektiert (Abb. 11B).
Dieses Ergebnis belegte auf der einen Seite erneut die mangelnde Selektivität des
Peptides gegenüber malignen Liposarkomzellen, auf der anderen Seite bewies es,
dass die im MTT-Assay ermittelte antimetabolische Wirkung von einer parallelen
DNA-Fragmentierung und somit von einer schweren genotoxischen Schädigung
der Tumorzellen begleitet wurde.
67
A
B
[D]-K3H3L9
Positivkontrolle
Negativkontrolle I
Negativkontrolle II
[D]-K3H3L9
Positivkontrolle
Negativkontrolle I
Negativkontrolle II
(+TdT / -DNAse I)
(+TdT / +DNAse I)
(-TdT / - DNAse I)
(-TdT / + DNAse I)
(+TdT / -DNAse I)
(+TdT / +DNAse I)
(-TdT / - DNAse I)
(-TdT / + DNAse I)
PBS
12,5
25
50
62,5
Peptidkonzentration [µM]
Peptidkonzentration [µM]
PBS
12,5
25
50
62,5
Abbildung 11: TUNEL-Assay. Genotoxische Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9
A) SW-872 Liposarkomzelllinie
B) Primäre humane Fibroblasten
Mit zunehmender Peptidkonzentration kam es zum Anstieg der Zellzahl mit nachweisbaren DNA-Einzelstrangbrüchen (grün). (Weißer Maßstab = 100 µm)
68
4.1.4. Zelltod-Differenzierung: FACS-Analyse
Mit Hilfe der FACS-Analyse konnte nach Peptideinwirkung das Verhältnis von
abgetöteten zu apoptotischen Zellen quantifiziert werden.
In ansteigenden Zeitintervallen wurden hierfür SW-872 Zellen dem Peptid
[D]-K3H3L9 in der letalen Dosis von 62,5 µM ausgesetzt und anschließend
durchflußzytometrisch auf Apoptosemarker hin untersucht (Abb. 12 + 13).
Die Analyseergebnisse verdeutlichten, dass der Anteil der toten Zellen
hochsignifikant
(p<0,01)
sowie
proportional
zur
Inkubationszeit
zunahm
(Abb. 13A). Im Vergleich zur jeweiligen Negativkontrolle war der Anteil toter Zellen
in der Behandlungsgruppe jeweils hochsignifikant erhöht. In der Negativkontrolle
betrug der Anteil toter Zellen an der Gesamtzellzahl nach 2, 15 bzw. 30 Minuten
durchschnittlich 24 %, 31 % bzw. 55 %. Im Gegensatz dazu war in der
Behandlungsgruppe der Anteil toter Zellen hochsignifikant erhöht und betrug nach
2, 15 bzw. 30 Minuten Inkubation durchschnittlich jeweils 54 %, 70 % bzw. 92 %.
Somit war der Anteil toter Zellen in der Behandlungsgruppe nach 2, 15 bzw.
30 Minuten um jeweils 30, 39 bzw. 37 Prozentpunke erhöht. Dies belegte vorerst
lediglich, dass Zellen im ansteigenden Zeitintervall zwischen 2 Minuten und
30 Minuten sicher abgetötet wurden. Durch diese Messung konnte jedoch noch
keine Aussage darüber gemacht werden, welche Art des Zelltodes hier die
zentrale Rolle spielte. In denselben Proben wurde dafür zeitgleich der Anteil an
Zellen gemessen, die sich in der frühen Phase der Apoptose befanden (Abb. 13B).
In
der
Negativkontrolle
betrug
der
Anteil
apoptotischer
Zellen
an
der
Gesamtzellzahl nach 2, 15 bzw. 30 Minuten durchschnittlich 9 %, 5 % bzw. 7 %.
Im Gegensatz dazu war in der Behandlungsgruppe aber der Anteil apoptotischer
Zellen teils sogar hochsignifikant (p<0,01) reduziert und betrug nach 2, 15 bzw.
30 Minuten Inkubation durchschnittlich jeweils 5 %, 2 % bzw. 5 %. In der
Behandlungsgruppe war somit der Anteil apoptotischer Zellen nach 2, 15 bzw.
30 Minuten um jeweils 4, 3 bzw. 2 Prozentpunke erniedrigt. Zusammenfassend
kam es während der Inkubation mit dem Designer Host Defense Peptid [D]-K3H3L9
zu einem hochsignifikant erhöhten Absterben der SW-872 Liposarkomzellen.
Zeitgleich jedoch wurde eine teils hochsignifikante Reduzierung apoptotischer
Zellen in der Behandlungsgruppe registriert. Dieser Befund zeigte, dass
[D]-K3H3L9 die SW-872 Liposarkomzellen weniger mittels Apoptose tötete, sondern
vielmehr durch die Induktion der Nekrose.
69
Negativkontrolle
76
Negativkontrolle
24
67
9
2 Minuten
2 Minuten
46 54
15 Minuten
30
15 Minuten
70
30 Minuten
8
40,5 5,5
28
2
30 Minuten
92
Anteil
vitaler
Anteil
und
toter
apoptotischer Zellen [%]
Zellen [%]
3
Anteil
vitaler
Zellen [%]
5
Anteil
apoptotischer
Zellen [%]
Abbildung 12: FACS-Analyse - Scatterplot. Reaktion der SW-872 Liposarkomzelllinie nach
Inkubation mit dem Peptid [D]-K3H3L9 in der letalen Dosis von 62,5 µM nach ansteigenden
Zeitintervallen (2, 15, 30 min.). Mit zunehmender Inkubationszeit kam es in der
Behandlungsgruppe zu einem hochsignifikanten Anstieg des Anteils toter Zellen (linke Graphen,
rechtes Fenster). Zugleich verblieb der Anteil apoptotischer Zellen (rechte Graphen, rechtes
Fenster) auf vergleichsweise niedrigem Niveau. (Ein Punkt = eine Zelle, Angaben in % der
Gesamtzellzahl)
70
100
A
**
Tote Zellen [%]
90
80
**
70
60
**
50
40
30
20
10
0
2
15
30
Inkubationszeit [min]
100
B
Apoptotische Zellen [%]
90
80
70
60
50
40
30
20
10
**
0
2
15
30
Inkubationszeit [min]
Abbildung 13: FACS-Analyse.
A) Messung toter Zellen: Anteil toter Zellen an der Gesamtzellzahl nach Inkubation mit
dem Peptid [D]-K3H3L9 in der letalen Dosis von 62,5 µM
B) Messung apoptotischer Zellen: Anteil apoptotischer Zellen an der Gesamtzellzahl nach
Inkubation mit dem Peptid [D]-K3H3L9 in der letalen Dosis von 62,5 µM
Während es in der Behandlungsgruppe mit zunehmender Inkubationszeit zu einem
hochsignifikantem Anstieg der toten Zellen kam (Graph A, weiße Säulen), sank der Anteil
apoptotischer Zellen (Graph B, weiße Säulen) teils hochsignifikant.
Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet. P-Werte < 0,05 wurden als
signifikant betrachtet, p-Werte < 0,01 als hochsignifikant (* = p<0,05 ; ** = p<0,01),
(Schwarze Säulen = Negativkontrolle, weiße Säulen = Behandlungsgruppe).
71
4.1.5. Zelluläre Peptidlokalisation: Konfokale Laser Scanning Mikroskopie
Die zeitlich abgestufte Verteilung des Peptides [D]-K3H3L9 in Relation zum
Zellkörper erlaubte Rückschlüsse auf dessen Wirkmechanismus.
Eigens für diesen Zweck habe ich einen neuen Versuchsaufbau mit einem
Anti-[D]-K3H3L9-Antikörper
entwickelt.
Dazu
wurden
SW-872
Zellen
in
ansteigenden Zeitintervallen mit der im MTT-Assay ermittelten letalen Peptiddosis
von 62,5 µM versetzt. Das Peptid wurde anschließend mit Hilfe eines konfokalen
Laser Scanning Mikroskopes detektiert (Abb. 14).
Initial war zu erkennen, dass sich die markierten [D]-K3H3L9-Moleküle an die
Oberfläche der Tumorzellmembran anlegten (Abb. 14, 0 min). Bereits nach einer
Minute Peptidinkubation zeigte sich ein deutliches Anschwellen der Zelle und des
Zellkernes, ein typisches Zeichen der Zellnekrose (Abb. 14, 1 min). Nach einer
Stunde war die Plasmamembran aufgelöst und nur noch adhärente Zellkerne
erkennbar (Abb. 14, 1 h). Das Peptid war nun direkt an der Kernmembran
lokalisiert. Nach insgesamt 24 Stunden Peptidinkubation ließen sich nur noch
komplett
zerstörte,
adhärente
Zellfragmente
nachweisen (Abb. 14, 24 h).
Apoptotische Zellen mit ihren typischen apoptotischen Körperchen wurden kaum
nachgewiesen. Auch dieses Ergebnis sprach somit für eine Abtötung der SW-872
Liposarkomzellen durch das Designer Host Defense Peptides [D]-K3H3L9 mittels
Zellnekrose.
0 min
1 min
1h
24 h
Inkubationszeit
Abbildung 14: Konfokale Laser Scanning Mikroskopie. Morphologische Analyse der
Abtötungsmechanismen von SW-872 Liposarkomzellen nach Inkubation mit dem Peptid
[D]-K3H3L9 in der letalen Dosis von 62,5 µM. Verteilung des Peptides (grün) um den Zellkern
(blau). Mit zunehmender Inkubationszeit konnten die typischen morphologischen Charakteristika
der Zellnekrose beobachtet werden. Nach initialer Anlagerung an der Zellmembran (0 min) kam es
zur Zellschwellung (1 min) mit Auflösung der Plasmamembran und Anlagerung der Peptide um die
adhärenten Zellkerne (1 h). Nach 24 h waren die Zielzellen komplett zerstört.
(Weißer Maßstab = 20 µm)
72
4.2. IN VIVO
4.2.1. Sarkom Xenograft Model
In einem SW-872-Liposarkom-Xenograft-Modell wurde die onkolytische Aktivität
des
synthetischen
Designer
Host
Defense
Peptides
[D]-K3H3L9
nach
intratumoraler Applikation (Einzeldosis: 8,5 mg ([D]-K3H3L9) / kg (Körpergewicht) )
in vivo
untersucht.
Die
Therapie
wurde
ab
einem
durchschnittlichem
Tumorvolumen von 216 mm3 (196 mm3 – 250 mm3) gestartet.
In
der
Kontrollgruppe
war
unter
Behandlung
mit
PBS
exponentielles
Tumorwachstum zu verzeichnen (Abb. 15 + 17). Über den Behandlungszeitraum
von 3 Wochen mit anschließender einwöchiger Beobachtungszeit nahm das
Tumorvolumen in der Kontrollgruppe um das 7,5-fache auf durchschnittlich
1612 mm3 (611 mm3 – 3424 mm3) zu (Abb. 17A). Im Gegensatz dazu war in der
Behandlungsgruppe ein leichter Abfall des mittleren Tumorvolumens um 2,31 %
auf 211 mm3 (0 mm3 – 1004 mm3) messbar (Abb. 17A). Am Tag der Finalisierung
stellte sich heraus, dass das mittlere Tumorvolumen der Kontrollgruppe um das
8-fache das mittlere Tumorvolumen der Behandlungsgruppe übertraf. In der
Behandlungsgruppe konnten makroskopisch in 43 % der Mäuse eine partielle
Remission mit Tumorvolumenrückgang von durchschnittlich 32,1 % (7,6 % 50,2 %) gemessen werden (Abb. 17B). In weiteren 43 % der Tiere konnte
makroskopisch eine volle Tumorremission erzielt werden. Bei 14 % der Tiere war
die Therapie erfolglos. Bereits 2 Tage nach der ersten Peptidinjektion konnte
zwischen Behandlungs- und Kontrollgruppe ein hochsignifikanter (p=0,00312)
Unterschied im durchschnittlichen Tumorwachstum festgestellt werden (Abb. 17A).
Der Unterschied der mittleren Tumorvolumina der entsprechenden Versuchsgruppen verblieb auch über den letzten Tag des Therapieintervalls (p=0,00312)
bis hin zum Tag der Finalisierung (p=0,00506) hochsignifikant (Abb. 17A).
Am Tag der Finalisierung wurde überdies das Tumorgewicht der einzelnen Tiere
ermittelt (Abb. 16). Dabei stellte sich heraus, dass das durchschnittliche
Tumorgewicht in der Behandlungsgruppe mit 0,108 g (0 g – 0,503 g) um 88 %
signifikant (p=0,0238) niedriger lag als in der Kontrollgruppe mit 0,902 g (0,288 g –
2,521 g).
73
Finalisierung
[D]-K3H3L9
Kontrolle
Therapiebeginn
Abbildung 15: Sarkom-Xenograft-Model. Vergleich des Tumorvolumens von Behandlungs- und
Kontrollgruppe nach intratumoraler Applikation des Peptides [D]-K3H3L9 bzw. von PBS.
Bei vergleichbaren Tumorvolumina zur Therapiebeginn kam es in der Kontrollgruppe (oben) zur
Ausbildung exponentiell wachsender, solider Tumoren. Im Vergleich dazu waren in der
Behandlungsgruppe (unten) in 43 % makroskopisch volle Remissionen und in weiteren 43 %
partielle Remissionen zu verzeichnen.
1,4
Tumorgewicht [g]
1,2
1
0,8
0,6
0,4
*
0,2
0
Kontrolle
[D]-K3H3L9
p = 0,0238
Abbildung 16: Tumorgewicht. Mittleres Gewicht nach Entnahme am Tag der Finalisierung.
Im Rahmen der Peptidtherapie war in der Behandlungsgruppe das mittlere Tumorgewicht im
Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant um 88 % reduziert.
Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet. P-Werte < 0,05 wurden als
signifikant betrachtet, p-Werte < 0,01 als hochsignifikant (* = p<0,05 ; ** = p<0,01).
74
Tumorvolumen [mm3]
Durchschnittliches
A
2200
2200
2000
2000
1800
1800
1600
1600
1400
1400
1200
1200
1000
1000
800
800
600
600
400
400
200
200
0
**
0
0
**
**
5
5
**
**
10
10
**
**
** **
** **
15
15
20
20
25
25
20
20
25
25
Zeit [Tag]
3500
3500
B
Tumorvolumen [mm3]
Einzelnes
3000
3000
2500
2500
2000
2000
1500
1500
1000
1000
500
500
00
0
0
5
5
10
10
15
15
Zeit [Tag]
Abbildung 17: Tumorvolumina.
A) Entwicklung der durchschnittlichen Tumorvolumina
B) Entwicklung der einzelnen Tumorvolumina
Während das durchschnittliche Tumorvolumen in der Behandlungsgruppe um 2,31 % abnahm,
wuchs das Tumorvolumen in der Kontrollgruppe exponentiell auf das 7,5-fache des
Ausgangswertes an. Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet. PWerte < 0,05 wurden als signifikant betrachtet, p-Werte < 0,01 als hochsignifikant (* = p<0,05 ;
** = p<0,01). (Gestrichelte Linie = Behandlungsgruppe, durchgezogene Linie = Kontrollgruppe,
3
orangene Linie = durchschnittliches Tumorvolumen von 216 mm bei Therapiestart)
75
4.3. HISTOLOGIE
4.3.1. Proliferation
Histolologische Untersuchungen der entnommenen Tumorproben bestätigten die
bereits in vitro beschriebene zytotoxische und antiproliferative Wirkung von
[D]-K3H3L9. In der H&E-Färbung waren nekrotische Areale im Tumorgewebe
deutlich
erkennbar
(Abb. 18,
untere
Reihe).
Weiterführende
immun-
histochemische Untersuchungen zeigten, dass diese sichtbaren nekrotischen
Areale
mit
dem
Wirkungsbereich
des
Peptides
exakt
übereinstimmten
(Abb. 18A + B, obere Reihe, grün). Dadurch konnte gezeigt werden, dass dieser
zytotoxische Effekt durch das Peptid selbst hervorgerufen wurde. Im Bereich der
Peptidinjektionsstelle selbst fanden sich daher kaum intakte Zellkerne oder
mitotische Zellen.
Im Gewebe neben dem Injektionsbereich des Peptides (Abb. 18A + B, obere
Reihe, grün) wurden intakte, DAPI-gefärbte Zellkerne (Abb. 18A + B, obere Reihe,
blau) sowie Ki67-positive proliferierende Zellen gefunden (Abb. 18A + B, obere
Reihe, rot). Jedoch war auch in diesem scheinbar vitalen Tumorgewebe eine
deutlich Beeinträchtigung der Proliferation nachweisbar.
Durch High Power Field (HPF) Auszählungen der nicht-nekrotischen TumorAreale konnte diese antiproliferative Wirkung genauer quantifiziert werden
(Abb. 19 - 22). In der Behandlungsgruppe lag die Anzahl proliferierender, Ki-67positiver
Zellen
mit
durchschnittlich
2,96 Zellen/HPF
(0,6 Zellen/HPF
–
4,5 Zellen/HPF) um 87 % und somit hochsignifikant (p=0,0006) unter der
Kontrollgruppe
mit
durchschnittlich
23,64 Zellen/HPF
(12,3 Zellen/HPF
–
34,7 Zellen/HPF) (Abb. 19 + 20). Darüber hinaus wurde die Anzahl mitotischer
Zellen in den nicht-nekrotischen Arealen der H&E-gefärbten Tumorschnitten
untersucht. Hier war die Zahl mitotischer Zellen in der Behandlungsgruppe mit
durchschnittlich 1,56 Zellen/HPF (0 Zellen/HPF – 5,2 Zellen/HPF) um 39 %
geringer als in der Kontrollgruppe mit 2,54 Zellen/HPF (2 Zellen/HPF –
3,5 Zellen/HPF) (Abb. 21 + 22).
76
A
B
Abbildung 18: Peptidinjektionsareal. Immunhistochemisch (obere Reihe) bzw. H&E
gefärbter (untere Reihe) Anschnitt eines SW-872-Liposarkom-Xenografts. Verteilung des
Peptides [D]-K3H3L9 (grün) sowie angrenzender intakter Zellkerne (blau) und proliferierende
Zellen (rot) im Bereich der Peptidinjektionsstelle der Behandlungsgruppe (links) bzw. in der
Kontrollgruppe (rechts).
A) Vergrößerung: 5 x; weißer Maßstab = 500 µm
B) Vergrößerung: 20 x; weißer Maßstab = 200 µm
Die immunhistochemischen Färbung zeigte, dass im Peptidinjektionsareal (grün) kaum intakte
DAPI-gefärbte Zellkerne (blau) bzw. proliferierende Ki67-positive Zellen (rot) vorkamen. Die
Fläche des immunhistochemisch gefärbten Peptidinjektionsareales deckte sich mit der
aufgehellten nekrotischen Fläche in den H&E gefärbten Schnitten und unterstrich somit den
zytotoxischen Effekt des Peptides auf die Tumorzellen in vivo.
77
Kontrolle
[D]-K3H3L9
Abbildung 19: High Power Field Auszählung – Proliferation. Immunhistochemisch gefärbter
Anschnitt eines SW-872-Liposarkom-Xenografts. Die antiproliferative Wirkung des Peptides
[D]-K3H3L9 führte zu einer hochsignifikanten Reduktion der proliferierenden Zellen / HPF in der
Behandlungsgruppe (rechts). (Vergrößerung: 40 x, weißer Maßstab = 100 µm, grün/Kreis =
proliferierende Ki67-positive Zelle, blau = DAPI-gefärbter Zellkern)
Proliferierende Zellen / HPF
30
25
20
15
10
5
0
**
Kontrolle
[D]-K3H3L9
p = 0,0006
Abbildung 20: Proliferationsrate. Vergleich der Zellproliferation durch HPF-Auszählungen
Ki67-positiver Zellen. Im Gegensatz zur Kontrollgruppe war die Proliferationsrate in der
Behandlungsruppe hochsignifikant um 87 % reduziert. Die Werte wurden als Mittelwerte ±
Standardfehler abgebildet. P-Werte < 0,05 wurden als signifikant betrachtet, p-Werte < 0,01
als hochsignifikant (* = p<0,05 ; ** = p<0,01).
78
[D]-K3H3L9
Kontrolle
Abbildung 21: High Power Field Auszählung – Mitose. H&E gefärbter Anschnitt eines SW872-Liposarkom-Xenografts. Die antiproliferative Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 resultierte in
einer signifikanten Reduktion der mitotischen Zellen / HPF in der Behandlungsgruppe (rechts).
(Vergrößerung: 40 x, schwarzer Maßstab = 100µm, Kreis = Mitotische Zelle)
3
Mitosen / HPF
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Kontrolle
[D]-K3H3L9
p = 0,1708
Abbildung 22: Mitoserate. Vergleich der Zellproliferation durch HPF-Auszählungen
mitotischer Zellen an H&E-Schnitten. Im Gegensatz zur Kontrollgruppe war die Mitoserate in
der Behandlungsgruppe um 39 % reduziert.
Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet.
79
4.3.2. Nekrotische Fläche
Die in vitro bereits gezeigte zytotoxische Wirkung wurde überdies durch
Ausmessen der nekrotischen Fläche der einzelnen Tumorschnitte in der H&EFärbung quantifiziert (Abb. 23). Der Anteil der nekrotischen Fläche an der
Gesamttumorfläche betrug in der Kontrollgruppe 14,5 % (0 % - 39,3 %). In der
Behandlungsgruppe lag der Anteil bei 29,2 % (0 % - 49 %) und somit um das
zweifache höher (Abb. 24).
Nekrotischer Anteil: 0 %
Nekrotischer Anteil: 42,1 %
Kontrolle
[D]-K3H3L9
Abbildung 23: Tumorausmessung. H&E gefärbter Anschnitt eines SW-872-LiposarkomXenografts. Die onkolytische Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9 führte in der
Behandlungsgruppe (rechts) zu einer Erhöhung des nekrotischen Tumoranteils
(rote Umrandung) an der Gesamttumorfläche (schwarze Umrandung).
(Vergrößerung: 40 x, schwarzer Maßstab = 1 mm)
Nekrotischer Tumoranteil [%]
40
40
35
30
25
25
20
20
15
15
10
10
5
0
Kontrolle
[D]-K3H3L9
p = 0,11906
Abbildung 24: Nekrotischer Tumoranteil. Gegenüberstellung der nekrotischen
Tumorschnittfläche als Anteil an der Gesamttumorschnittfläche. Im Gegensatz zur
Kontrollgruppe war der nekrotische Anteil in der Behandlungsgruppe um 100 % erhöht.
Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet.
80
4.3.3. Angiogenese
Die Gefäßdichte wurde mittels HPF-Auszählungen an H&E-Schnitten quantifiziert
(Abb. 25). Dabei stellte sich in der Behandlungsgruppe eine signifikante
(p=0,0356) anti-angiogenetische Wirkung heraus. Im Vergleich zur Kontrollgruppe
mit einer mittleren Gefäßdichte von 4,98 Blutgefäßen/HPF (2,1 Blutgefäße/HPF –
7,4 Blutgefäße/HPF)
war
der
Wert
in
der
Behandlungsgruppe
mit
2,41 Blutgefäßen/HPF (1,5 Blutgefäße/HPF – 3,1 Blutgefäße/HPF) um 52 %
reduziert (Abb. 26).
[D]-K3H3L9
Kontrolle
Abbildung 25: High Power Field Auszählung – Angiogenese. H&E gefärbter Anschnitt eines
SW-872-Liposarkom-Xenografts. Die antiangiogenetische Wirkung des Peptides [D]-K3H3L9
verursachte eine signifikante Reduktion der Gefäßanschnitte / HPF in der Behandlungsgruppe
(rechts). (Vergrößerung: 40 x, Schwarzer Maßstab = 100 µm, Pfeil = Gefäßanschnitt)
66
Blutgefäße / HPF
55
44
33
D
*
22
11
0
Kontrolle
[D]-K3H3L9
p = 0,0356
Abbildung 26: Angiogenese. Vergleich der Blutgefäßdichte von SW-872-LiposarkomXenografts. Die Blutgefäßdichte in der Behandlungsgruppe war im Gegensatz zur
Kontrollgruppe signifikant um 52 % verringert. P-Werte < 0,05 wurden als signifikant
betrachtet (* = p<0,05). Die Werte wurden als Mittelwerte ± Standardfehler abgebildet.
81
4.3.4. Morphologie: Semidünnschnitt-Verfahren
Mittels des Semidünnschnitt-Verfahrens konnte eine detaillierte Analyse der
Zellmorphologie Aufschluss über den onkolytischen Wirkmechanismus des
Peptides [D]-K3H3L9 gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen in vivo geben.
Hierfür wurden die Tumorzellen an der Grenzschicht zur Peptidinjektionsstelle
untersucht. In den behandelten Tumoren zeigten die Zellen typische Zeichen
eines nekrotischen Wirkmechanismus (Abb. 27). So waren schaumige Nekrosen
mit Vakuolen im Zytoplasma der Tumorzellen zu erkennen (Abb. 27, schwarze
Pfeile). Überdies waren diese sich im Stadium der Nekrose befindlichen Zellen
deutlich angeschwollen. Direkt angrenzend an das Injektionsareal fanden sich
zudem aufgeplatzte Zellen mit zerstörter Zellmembran (Abb. 27, graue Pfeile).
Diese in vivo Befunde korrelierten somit eng mit den bereits in vitro postulierten
Annahmen einer Zellnekrose als primären onkolytischen Wirkmechanismus.
Abbildung 27: Semidünnschnittverfahren – Behandlungsgruppe. Toluidinblau-gefärbtes SW872-Liposarkom-Xenograft der Behandlungsgruppe mit Peptidinjektionsstelle (schwarzes
Quadrat). Direkt angrenzend an die Injektionsstelle (rechtes Bild, oben) fanden sich geplatzte
Zellen (graue Pfeile). Daran angrenzend waren nekrotische Zellen mit schaumigen Vakuolen
(schwarze Pfeile) und vereinzelte intakte Liposarkomzellen (weißer Pfeil) sichtbar. Apoptotische
Zellen waren im Bereich des Peptidinjektionsareals kaum zu finden.
(Schwarzer Maßstab: links = 2 mm; rechts = 20 µm)
82
In den Kontrolltumoren hingegen war ein solcher Befund nicht zu finden (Abb. 28).
Hier fanden sich jedoch Gruppen apoptotischer Zellen (Abb. 28, schwarze Pfeile)
mit typischer randständiger Chromatinansammlung als Inseln im vitalen
Tumorgewebe (Abb. 28, weiße Pfeile). Diese Ansammlung apoptotischer Zellen
war jedoch eher in der dort lokalen vaskulären Minderversorgung des rapide
wachsenden Tumors begründet. Im Gegensatz dazu waren im helleren, vitalen
Tumorbereich viele Gefäßanschnitte sichtbar (Abb. 28, graue Pfeile).
Abbildung 28: Semidünnschnittverfahren – Kontrollgruppe. Toluidinblau-gefärbtes SW-872Liposarkom-Xenograft der Kontrollgruppe. Intaktes helles Tumorgewebe mit vitalen Sarkomzellen
(weißer Pfeil) und zahlreichen Gefäßanschnitten (grauer Pfeil). An Stellen mit reduzierter
Gefäßdichte fanden sich Inseln dunkler, apoptotischer Zellen (schwarzer Pfeil). (Schwarzes
Rechteck = Übergang zwischen vitalen und apoptotischen Zellverbänden, Schwarzer Maßstab:
oben = 500 µm, unten = 100 µM)
83
5. DISKUSSION
Weichgewebssarkome
stellen
eine
heterogene
Gruppe
seltener
und
hochaggressiver maligner Tumoren mit meist mesodermalem Ursprung dar [32,
51, 76]. Aufgrund ihres anfangs asymptomatischen Wachstums bleiben sie lange
Zeit unentdeckt, bevor sie oft erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert
werden [29]. Häufig ist aufgrund des bereits ausgedehnten Tumorwachstums die
Prognose des Patienten dann entsprechend schlecht [32, 51, 76, 82, 159].
Die Ansprechrate dieser Tumoren auf aktuelle Chemotherapeutika ist immer noch
ungenügend und mit teils gravierenden Nebenwirkungen behaftet [32, 64, 77, 117,
159]. Deshalb besteht ein dringender Bedarf nach effektiveren und schonenderen
Therapieoptionen. Als Teil des angeborenen Immunsystems könnten Host Defense
Peptide eine Lösung für diese schwerwiegende Problematik darstellen. Dabei
handelt es sich um kleine, kationische, amphipathische Polypeptide, welche zu
den
entwicklungsgeschichtlich
ältesten
Formen
der
Immunabwehr
von
eukaryotischen Zellen gehören [59, 73, 180, 208]. Die einzelnen Vertreter der
Familie
der
HDPs
besitzen
jeweils
vielseitige
Wirkspektren
und
sind
beispielsweise an der antimikrobiellen Abwehr [53, 59, 73], der Wundheilung [12,
44, 63, 126, 176] oder der Immunmodulation beteiligt [39, 86, 173, 178, 208].
Einige HDPs sind auch onkolytisch wirksam [73, 108, 140, 174-175].
In meiner Studie habe ich das onkolytische Potential des synthetischen Designer
Host Defense Peptids [D]-K3H3L9 gegenüber dem häufigsten der Weichgewebssarkome, dem Liposarkom untersucht. Neben der onkolytischen Wirksamkeit in
vitro habe ich diese auch in vivo an einem Liposarkom-Xenograft-Model in der
athymischen
Nacktmaus
erforscht.
Zusätzlich
habe
ich
den
genauen
Wirkmechanismus dieses onkolytischen Agens analysiert, da dieser insbesondere
gegenüber Sarkomzellen bisher kaum verstanden ist.
Meine Arbeit zeigt in ihren zentralen Ergebnissen, dass das synthetische Designer
Host Defense Peptid [D]-K3H3L9 (a) potente antiproliferative sowie zytotoxische
Aktivitäten in vitro besaß, welche sich (b) auch in vivo nachweisen ließen und
zusammen mit zusätzlichen anti-angiogenetischen Wirkungen zu einer Remission
des Tumors in vivo führten. Darüber hinaus konnte in dieser Arbeit demonstriert
werden, dass (c) der wahrscheinlichste onkolytische Wirkmechanismus von
[D]-K3H3L9 gegenüber Liposarkomzellen die Induktion der Zellnekrose über einen
membranolytischen Vorgang war.
84
5.1. ONKOLYTISCHE WIRKSAMKEIT IN VITRO
Im Vergleich zu den aktuell in der Sarkomtherapie eingesetzten „Gold-Standard“Chemotherapeutika Vincristin, Doxorubicin, Methotrexat und Ifosfamid zeigte sich
im BrdU-Assay, dass das Peptid [D]-K3H3L9 bezüglich seiner antiproliferativen
Wirkung mit den aktuellen Chemotherapeutika vergleichbar war. So lag im BrdUAssay der IC50 Wert von [D]-K3H3L9 mit 41 µM zwischen den IC50 Werten von
Vincristin und Doxorubicin auf der einen Seite und Methotrexat und Ifosfamid auf
der anderen Seite (Abb. 10A, Tab. 7). Hinsichtlich der antimetabolischen Wirkung
war [D]-K3H3L9 sogar wirksamer als die vergleichbaren Chemotherapeutika. So
wurde im MTT-Assay der IC50 Wert des Peptides von 52 µM von keinem der
alternativen Chemotherapeutika unterboten (Abb. 10B, Tab. 8). Der TUNEL-Assay
bestätigte schließlich, dass es sich bei der im MTT-Assay ermittelten
antimetabolischen Aktivität nicht lediglich um eine Ruhigstellung des oxidativen
Stoffwechsels im Sinne einer metabolischen Ruhephase der Zelle handelte,
sondern dass es bei den entsprechenden Peptidkonzentrationen zu einer
gleichzeitigen DNA-Fragmentierung und somit zur schweren genotoxischen
Schädigung der Tumorzellen
kam (Abb. 11A).
Die durchgeführten in vitro
Versuche offenbarten daher das potente onkolytische Potential des Designer Host
Defense Peptides [D]-K3H3L9 gegenüber der SW-872 Liposarkomzelllinie.
Beim BrdU-Assay, dem MTT-Assay und dem TUNEL-Assay war das Peptid
[D]-K3H3L9
jedoch
nicht
selektiv
wirksam
gegenüber
den
SW-872
Liposarkomzellen. So wurden durch das Peptid im gleichen oder teils sogar
größeren Umfang auch die primären humanen Fibroblasten als Kontrollzellen
angegriffen (Abb. 10 + 11, Tab. 7 + 8). Der IC50 Wert der Fibroblasten lag beim
BrdU-Assay mit einer Peptidkonzentration von 20 µM um 21 µM unter dem IC50
Wert der SW-872 Zellen (Tab. 7). Dies bedeutete, dass die Zellproliferation der
Fibroblasten schon bei einer Peptidkonzentration von 21 µM um die Hälfte des
Ausgangswertes reduziert war (Abb. 10A, Tab. 7). Bei dieser Peptidkonzentration
war aber die Proliferation der Liposarkomzellen sogar um 12 % erhöht. Der MTTAssay ergab einen vergleichbaren Befund. Der IC50 Wert der Fibroblasten lag hier
bei einer Peptidkonzentration von 34 µM und somit um 18 µM unterhalb der IC50
der SW-872 Liposarkomzellen (Tab. 8). Der TUNEL-Assay bot ein ähnliches Bild
dar und so wurden bei den Fibroblasten bereits bei einer Peptidkonzentration von
12,5 µM DNA-Einzelstrangbrüche nachgewiesen (Abb. 11B). Erst später ab einer
85
Peptidkonzentration von 25 µM war auch bei den SW-872 Zellen eine
genotoxische Wirkung ersichtlich (Abb. 11A).
Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu den in vitro Ergebnissen von
Makovitzki et. al. [108]. Hier wurde das gleiche synthetische Designer-HDP
[D]-K3H3L9 in einer Studie bzgl. der onkolytischen Aktivität gegenüber den
humanen
Prostatakarzinom-Zelllinien
CL1
und
22RV1
eingesetzt.
Als
Kontrollzellen dienten hier humane Vorhaut-Fibroblasten OL. In dieser Studie
erwies sich das Peptid jedoch als selektiv onkolytisch gegenüber den
Prostatakarzinomzellen. Mittels eines XTT-Assays wurde hier die Zellvitalität
untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass die IC50 Werte der malignen Zellen mit
9,3 µM (CL1) bzw. 12,5 µM (22RV1) um mehr als die Hälfte niedriger waren als
der IC50 Wert der Kontrollzellen mit 25 µM (OL). Dies spricht nicht nur für eine
gezieltere Wirkung von [D]-K3H3L9 gegenüber den Prostatakarzinomzellen,
sondern es zeigt auch, dass die SW-872 Liposarkomzellen deutlich robuster
gegenüber dem Peptid-Angriff waren. So lag der IC50 Wert der Sarkomzellen beim
MTT-Assay mit 52 µM um das ca. 4-fache (22RV1) bzw. das 5,5-fache (CL1) über
dem IC50 Wertes der Prostatakarzinomzellen.
Bei dieser Studie muss jedoch betont werden, dass es sich nicht um
Liposarkomzellen, sondern um Prostatakarzinomzellen handelte, die mit HDP
behandelt und mit Fibroblasten als Kontrollzellen verglichen wurden. Daher sind
grundsätzlich Makovitzkis Ergebnisse nur bedingt mit den Ergebnissen dieser
Arbeit vergleichbar. Es muss hier nämlich beachtet werden, dass die in
Makovitzkis Studie verglichenen Zellen jeweils unterschiedlichen embryologischen
Ursprunges waren. Während Fibroblasten sowie Liposarkomzellen beide aus dem
Mesenchym
hervorgehen [32,
189]
ist
beispielsweise
die
Prostata-
karzinomzelllinie 22RV1 epithelialen Ursprunges [168]. Das Drüsenepithel der
Prostata wiederum entstammt dem Endoderm [119]. Insofern stellt sich vorerst die
grundsätzliche Frage, ob die in Makovitzkis Studie eingesetzten Fibroblasten
wirklich die best geeigneten Kontrollzellen für seine Versuche darstellten.
Eventuell wäre der Vergleich von Prostatakarzinomzellen mit entsprechenden
Prostata-Drüsenepithelzellen geeigneter, um eine deutliche Selektivität des HDPs
gegenüber malignen Zellen darzustellen.
Im Gegensatz dazu wurde in dieser Arbeit bewusst darauf geachtet, dass maligne
und benigne Zellen denselben embryonalen, in diesem Falle mesenchymalen,
Ursprung haben. Jedoch soll an dieser Stelle betont werden, dass nicht zwingend
86
Adipozyten die passenden benignen Kontrollzellen zu den Liposarkomzellen
darstellten. Denn wie oben bereits beschrieben (siehe 1.1.5.) konnte im
Gegensatz zur Onkogenese einiger Karzinome bei den Weichgewebssarkomen
kein
Zusammenhang
zwischen
benignen
Adipozyten
und
malignen
Liposarkomzellen im Sinne einer malignen Entartung nachgewiesen werden [133,
187, 196]. Die Namensgebung richtet sich bei den Weichgewebssarkomen eher
nach morphologischen Kriterien [26].
Dennoch stellt die mangelnde Selektivität des Peptides im in vitro Teil dieser
Studie eine Herausforderung dar, die es zu verstehen gilt, um sie im Weiteren zu
beheben.
Mit
entscheidend
für
das
Verständnis
der
unterschiedlichen
Selektivitäten ist sicherlich die Kenntnis über die Grundprinzipien des HDPWirkmechanismus. Wie oben beschrieben (siehe 1.2.4.) binden die kationischen
HDPs über elektrostatische Wechselwirkungen bevorzugt an die, im Vergleich zur
physiologischen Zelle, negativer geladene Zellmembran der Tumorzelle [21, 23,
34, 73, 140, 195, 208]. Aufgrund des unterschiedlichen phylogenetischen
Ursprunges ist es jedoch wahrscheinlich, dass auch der Unterschied in der
Zellmembranzusammensetzung zwischen Prostatakarzinomzelle und Fibroblasten
größer ist als zwischen Liposarkomzelle und Fibroblasten. Die individuelle
Zusammensetzung der Zellmembran bestimmt wiederum maßgeblich deren
elektrische
Ladung.
Ändert
sich
nun
diese
Zusammensetzung
der
Zelllmembranbausteine, so ist es folglich möglich, dass sich auch die Nettoladung
der Zellmembran ändert [73, 140, 208]. Aktuell wird angenommen, dass eine
unterschiedliche Nettoladung für die HDPs das zentrale Unterscheidungskriterium
zwischen maligner und benigner Zelle ist [73, 140, 208]. Daher könnte es aufgrund
des zu geringen Unterschiedes in der Nettoladung umso schwieriger für die HDPs
sein, gezielt zwischen Fibroblasten und den phylogenetisch nahe verwandten
Liposarkomzellen zu unterscheiden. Aufgrund dieser mangelnden Zielgenauigkeit
ist
es
daher
wahrscheinlich,
dass
nicht
alle
Peptidmoleküle
an
die
Liposarkomzellen banden. Folglich musste die Peptidmenge erhöht werden, um
eine vergleichbare Wirksamkeit zu erreichen.
Um die gerade getroffenen Annahme jedoch exakter zu verifizieren, sind
umfassende weiterführende Studien nötig, die detailliert die Unterschiede in der
Membranbeschaffenheit zwischen Liposarkomzellen und Fibroblasten darstellen.
Denn je genauer der Unterschied zwischen diesen beiden Zellarten verstanden
wird, umso individueller und zielgerichteter können HDPs in Zukunft gestaltet
87
werden. Insgesamt sind aber die hier dargestellt in vitro Ergebnisse ein wichtiger
Schritt in die richtige Richtung, da hier gezeigt werden konnte, dass das
synthetische Designer-HDP [D]-K3H3L9 grundsätzlich hochpotente onkolytische
Eigenschaften gegenüber Liposarkomzellen besitzt. Denn im Gegensatz zu den
oftmals vielversprechenden therapeutischen Ansätzen in der Prostatakarzinomtherapie [78, 167] sind die therapeutischen Optionen gegenüber den äußerst
aggressiven und therapieresistenten Weichgewebssarkomen im klinischen Alltag
heute oftmals noch unbefriedigend [32, 159].
Eine Möglichkeit, um die eben beschriebene mangelnde Selektivität von [D]K3H3L9 zu optimieren und somit die gezielte onkolytische Aktivität zu verbessern,
besteht z.B. darin, die positive Ladung des Designer Host Defense Peptides zu
erhöhen. Dies kann durch den zusätzlichen Anbau kationischer Aminosäuren wie
z.B. Lysin oder Histidin an das bestehende Peptid geschehen. Diese Idee stammt
aus dem antimikrobiellen Einsatzbereich von Host Defense Peptiden [148]. So
zeigte sich, dass einige Bakterien wie z.B. Staphylococcus aureus in der Lage
waren, dem Angriff bestimmter HDPs zu entgehen, indem sie die anionische
Ladung ihrer Zellwand durch den Einbau kationischer Moleküle reduzierten [147].
Dadurch wurde die Affinität der kationischen HDPs an die bakterielle Zellwand
reduziert und die bakterielle Resistenz gegenüber einigen HDPs gestärkt [49,
146]. Dieser bakterielle Abwehrmechanismus konnte jedoch effektiv bekämpft
werden, indem die positive Ladung der HDPs zusätzlich verstärkt wurde. So stellte
sich beispielsweise heraus, dass das Host Defense Peptid hBD-3, das humane
Defensin mit der stärksten antimikrobiellen Aktivität gegenüber Staphylococcus
aureus zugleich das Defensin mit der höchsten kationischen Ladung von +10
ist [63]. Dieser Mechanismus, schwächer anionische Zielstrukturen durch umso
kationischere HDPs effektiv zu bekämpfen, könnte auch auf Tumorzellen
übertragen werden, gegenüber denen HDPs aktuell noch wenig selektiv sind.
Denn wie soeben beschrieben könnte ein Hauptgrund für die mangelnde
Selektivität von [D]-K3H3L9 in dieser Studie auch in einem zu geringen
Ladungsunterschied der Zelloberflächen von SW-872 Liposarkomzellen im
Vergleich zu den Fibroblasten liegen. Entsprechend dem Vorbild aus der
antimikrobiellen Wirkung könnte daher die Erhöhung der kationischen Ladung hier
ein plausibler Lösungsansatz sein.
Bei der Analyse der BrdU- und MTT-Ergebnisse (Abb. 10, Tab. 7 + 8) schienen die
Chemotherapeutika Vincristin und Doxorubicin auf den ersten Blick dem Designer88
HDP [D]-K3H3L9 überlegen. Denn beim BrdU-Assay erwies sich Vincristin im
Bereich von 3,1 µM – 25 µM hochsignifikant (p<0,01) selektiv antiproliferativ
wirksam gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen (Abb. 10A, Tab. 7). Die IC50
Werte von Vincristin bzgl. der Fibroblasten lagen mit 28 µM um 19 µM über dem
Wert der Liposarkomzellen (Tab. 7), was die Selektivität weiterhin bestätigte. Auch
beim MTT-Assay spiegelte sich ein ähnliches Bild wider (Abb. 10B, Tab. 8). Hier
stellte sich Doxorubicin im Bereich zwischen 25 µM – 100 µM als hochsignifikant
(p<0,01) selektiv antimetabolisch gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen dar.
Die IC50-Werte von Doxorubicin bzgl. der Fibroblasten lagen über 100 µM,
wohingegen der IC50-Wert bzgl. der Liposarkomzellen 89 µM betrug (Tab. 8). Auch
Vincristin zeigte im Bereich von 25 µM – 100 µM im MTT-Assay ein hochsignifikant (p<0,01) selektiv antimetabolisches Verhalten gegenüber den SW872 Liposarkomzellen (Abb. 10B).
Angesichts dieser Datenlage stellt sich die Frage, inwieweit [D]-K3H3L9 gegenüber
den in vitro selektiven Chemotherapeutika überhaupt einen Behandlungsvorteil in
der aktuellen Sarkomtherapie bringen könnte. In Anbetracht des Nebenwirkungsprofils und des Patienten-Outcomes unter der aktuellen Chemotherapie relativiert
sich jedoch schnell diese scheinbare Überlegenheit der Chemotherapeutika. Zum
Nebenwirkungsspektrum von Vincristin gehören beispielsweise gastrointestinale
Blutungen, Krampfanfälle, Koma, Blutbildveränderungen, Psychosen, akute
Niereninsuffizienz oder Kardiotoxizität [156]. Im Falle von Doxorubicin konnte im
Rahmen von kleineren Studien an high-grade Sarkomen eine komplette
Tumornekrose bisher in nur 5-9 % der Patienten erzielt werden [69, 134]. In
verschiedenen Studien konnte außerdem gezeigt werden, dass eine adjuvante
Chemotherapie im Rahmen der Sarkomtherapie weder das Gesamtüberleben
noch das krankheitsfreie Überleben verbesserte [32, 159]. Aufgrund des bisher
ausbleibenden klinischen Erfolges und der oftmals gravierenden Nebenwirkungen
spielt momentan die Chemotherapie in der Sarkomtherapie eine untergeordnete
und experimentelle Rolle. Im Gegensatz dazu konnte beim Designer Host Defense
Peptid [D]-K3H3L9 bis zu einer systemischen Gabe von 30 mg/kg noch keinerlei
Toxizität nachgewiesen werden [108]. Gemäß der aktuellen Datenlage ist somit
das Designer Host Defense Peptid [D]-K3H3L9 in vitro onkolytisch hochwirksam
ohne
den
Organismus
zugleich
durch
schädliche
Nebenwirkungen
zu
beeinträchtigen. Um jedoch eine noch differenziertere Aussage über das
Nebenwirkungsspektrum dieses Peptids machen zu können, sind in einem
89
nächsten Schritt ausgedehnte Langzeitstudien mit [D]-K3H3L9 gegenüber den
SW-872
Liposarkomzellen
sinnvoll,
bei denen detailliert
Nebenwirkungen
analysiert und histologisch untersucht werden müssen. Einen ersten Eindruck von
der guten Langzeitverträglichkeit onkolytischer Designer-HDPs lieferten Papo et
al. in ihrer Studie. So zeigten sie, dass beim strukturell sehr ähnlichen
onkolytischen
Designer-HDP
[D]-K6L9
auch
165 Tage
nach
Ende
einer
systemischen Peptidtherapie kein Tier in der Behandlungsgruppe gestorben war.
Im Gegensatz dazu waren alle Tiere der Kontrollgruppe 75 Tage nach TherapieEnde ihrem 22RV1 Prostatakarzinomleiden erlegen [137]. Eine abschließende und
absolute Aussage über Effektivität und Nebenwirkungen von Host Defense
Peptiden im Vergleich zu Chemotherapeutika wird aber sicherlich erst nach einer
klinischen HDP-Applikation bei Weichgewebssarkom-Patienten möglich sein.
Dem ungeachtet dürfen in einer zukünftigen Weichgewebssarkom-Therapie die
aktuellen Chemotherapeutika und die Klasse der HDPs nicht als kompetitive oder
gar antagonistische Konkurrenten missverstanden werden. In mehreren Studien
hat sich im Gegenteil gezeigt, dass sich Chemotherapeutika und HDPs in ihrer
Wirkung in vitro additiv ergänzen oder sogar synergistisch verstärken [75, 130,
136, 140]. Papo et al. zeigte in einer in vitro Studie beispielsweise, dass das
strukturell verwandte Designer-HDP Amphipathic-D in Kombination mit dem
Chemotherapeutikum Doxorubicin synergistisch onkolytisch gegenüber den
Prostatakarzinom-Zelllinien CL1, 22RV1 und LNCaP wirkte [136]. Der genaue
Wirkmechanismus, der diesem synergistischen Effekt zugrunde lag, wurde aber
bisher noch nicht genau erforscht [136]. Möglicherweise konnte durch das
Designer-HDP Amphipathic-D die Permeabilität der Chemotherapeutika in die
Karzinomzelle gesteigert werden [136]. Inwieweit sich solch additive bzw.
synergistische Effekte auch bei [D]-K3H3L9 in Kombination mit aktuellen „GoldStandard“-Chemotherapeutika finden und welcher Wirkmechanismus dabei
zugrunde liegt, muss Gegenstand zukünftiger Studien sein.
Bei genauer Betrachtung der Ergebnisse des BrdU- und MTT-Assays zeigte sich
überdies ein weiteres Phänomen. So schien das Peptid [D]-K3H3L9 bei geringen
Konzentrationen das Wachstum der SW-872 Liposarkomzellen Im Gegensatz zu
den Kontrollzellen sogar zu fördern (Abb. 10). Denn bis zu einer Dosis von 25 µM
(Abb. 10A) nahm im BrdU-Assay die Zellproliferation hochsignifikant (p<0,01) zu.
Auch im MTT-Assay wirkte das Peptid bis zu einer Dosierung von 12,5 µM auf die
Liposarkomzellen hochsignifikant (p<0,01) stoffwechselanregend (Abb. 10B).
90
In der Tat existieren einige Studien, die zeigten, dass beispielsweise das im
Menschen
exprimierte
HDP
hCAP18/LL-37
in
gewissen
Konzentrationen
tumorförderlich wirkte [28, 65, 198]. Coffelt et al. berichteten, dass hCAP18/LL-37
das Wachstum von Ovarialkarzinomen u.a. über eine pro-angiogenetischen
Wirkung anregte [28]. Heilborn et al. beschrieben, dass hCAP18/LL-37 auch in
einigen
Brustkarzinomzellen
exprimiert
wurde
und
dort
über
einen
proliferationsfördernden Mechanismus das Tumorwachstum unterstützte [65].
Weber et al. zeigten zusätzlich, dass hCAP18/LL-37 bei einer geringen
Konzentration von nur 2 µM die Bildung von Metastasen bei Brustkrebs
anregte [198]. Jedoch muss darauf hingewiesen werden, dass es sich bei
hCAP18/LL-37 und dem in dieser Studie untersuchtem Peptid [D]-K3H3L9 um zwei
strukturell grundsätzlich verschiedene HDPs handelt. [D]-K3H3L9 ist ein synthetisch
hergestelltes Designer-HDP, welches aus 15 D- und L-Aminosäureresten besteht
und lediglich auf 3 verschiedene Aminosäuren als Grundbausteine zurückgreift
[108]. Im Gegensatz dazu ist LL-37 ein natürliches HDP, das aus 37 L-Aminosäureresten aufgebaut ist und sich dabei 13 verschiedener Aminosäuren als
Grundbausteine bedient [47]. Aufgrund dieser beträchtlichen Unterschiede ist es
fraglich, ob bei [D]-K3H3L9 ähnliche Wirkmechanismen den beobachteten
proliferationsfördernden bzw. stoffwechselanregenden Aktivitäten zugrunde lagen,
wie es bei hCAP18/LL-37 der Fall war. Der im MTT-Assay gezeigte Anstieg des
oxidativen Stoffwechsels könnte schlicht auch durch akuten Stress ausgelöst
worden sein, der bei subtoxischen Dosierungen durch [D]-K3H3L9 auf die Zellen
einwirkte. Denn auf akute Stresssituationen antwortet die Zelle mittels komplexer
Abwehrmechanismen, zu denen beispielsweise auch die Expression von
Hitzeschockproteinen gehört, deren Produktion auch zu einem im MTT-Assay
nachweisbaren Anstieg des oxidativen Zellmetabolismus führen könnte [79, 155,
199]. Letztendlich
ist
das
Verhalten
von
[D]-K3H3L9
gegenüber
SW-872
Liposarkomzellen im Allgemeinen und bei geringer Konzentration im Speziellen
nicht erforscht. Diese Arbeit gibt einen ersten Einblick in den onkolytischen
Wirkmechanismus des Peptides. Dennoch sind weiterführende Studien nötig, um
die unterschiedlichen tumorfördernden bzw. onkolytischen Aktivitäten des
Peptides bei geringen bzw. hohen Konzentrationen im Detail zu verstehen.
91
5.2. ONKOLYTISCHE WIRKSAMKEIT IN VIVO
Die in vivo Versuche bestätigten die bereits in vitro ersichtliche onkolytische
Wirksamkeit des Designer Host Defense Peptides [D]-K3H3L9. Zusammfassend
ergab eine intratumorale Peptidbehandlung am SW-872-Liposarkom-XenograftModel in 43 % der Tiere eine makroskopische Vollremission und in weiteren 43 %
der Tiere eine partielle Remission (Abb. 15 + 17). Zum Versuchsende war das
durchschnittliche Tumorvolumen der Kontrollgruppe achtmal größer als das
Tumorvolumen der Behandlungsgruppe. Entsprechend war das Tumorgewicht in
der Therapiegruppe signifikant (p<0,05) um 88 % reduziert (Abb. 16).
Die histologischen Ergebnisse entsprachen den makroskopischen Befunden.
Hierbei
ist
aber
zu
beachten,
dass
histologische
Analysen
in
der
Behandlungsgruppe nur von vitalem Tumorgewebe möglich waren. Vitales
Tumorgewebe wiederum war nur von Tumoren erhältlich, welche kaum oder nur
im Zuge einer partiellen Remission auf die Behandlung ansprachen. Von den
besonders erfolgreich behandelten Tumoren war nach einer Vollremission folglich
kein ausreichendes Gewebe für eine histologische Analyse mehr erhältlich. Somit
reflektierten die histologischen Analysen in gewissem Maße ein verfälschtes Bild,
da nur Gewebe von weniger erfolgreich therapierten Tieren untersucht werden
konnte. Es ist davon auszugehen, dass die entsprechenden Effekte bei
Vollremission noch deutlich drastischer ausfielen. Trotz allem zeigte sich in der
Behandlungsgruppe gemäß der BrdU-Assay-Ergebnisse der in vitro Analysen
auch
in vivo
ein
entsprechend
anti-proliferatives
Bild.
Die
histologische
Auszählung Ki67-positiver Zellen ergab hier eine um 87 % hochsignifikant
(p=0,0006) reduzierte Proliferationsrate (Abb. 19 + 20). Die Mitoserate war
demgemäß um 39 % reduziert (Abb. 21 + 22). Des Weiteren war der Anteil der
nekrotischen Fläche in der Therapiegruppe verdoppelt, was die im MTT- und
TUNEL-Assay bereits gezeigte zytotoxische Wirkung des Peptides in vivo
verifizierte (Abb. 23 + 24). Darüber hinaus stellte sich heraus, dass in der
Behandlungsgruppe die Gefäßdichte um 52 % signifikant (p=0,0356) verringert
war (Abb. 25 + 26). Insgesamt konnte die bereits in vitro gezeigte onkolytische
Aktivität damit erfolgreich auf ein entsprechendes in vivo Model übertragen
werden.
92
Im Vergleich zur Arbeit von Makovitzki et al. war in meiner Studie jedoch eine
deutlich höhere intratumorale Peptiddosis nötig, um eine analoge Tumorremission
zu erzielen [108]. Unter einem vergleichbaren in vivo Behandlungsprotokoll
injizierten Makovitzki et al. bei der Therapie der humanen ProstatakarzinomZelllinie 22RV1 lediglich 1 mg/kg des gleichen Peptides [D]-K3H3L9 intratumoral
[108]. Dies führte zu einer Verringerung des Tumorgewichtes um 81 %. Um eine
entsprechende Reduktion des Tumorgewichtes um 88 % zu erreichen (Abb. 16),
war in der vorliegenden Studie eine um das 8,5-fach höhere Peptiddosis von
8,5 mg/kg nötig. Ein wichtiger Grund für eine höhere Peptiddosis lag sicherlich im
höheren durchschnittlichen Tumorvolumen zu Beginn der Peptidtherapie. So
wurde hier die Therapie erst ab einem Tumorvolumen von durchschnittlich
216 mm3 begonnen (Abb. 17B). In Vorversuchen zeigte sich, dass ab dieser
durchschnittlichen Tumorgröße das Tumorwachstum exponentiell anstieg und
somit besonders verlässlich ein Erfolg bzw. Misserfolg der Therapie messbar war.
Um bei einem größeren Tumorvolumen dieselbe Wirkung zu erreichen, waren
folglich entsprechend höhere Peptidgaben notwendig. Zudem starteten Makovitzki
et al. die intratumorale Applikation bereits ab einem Tumordurchmesser von
ungefähr 5 mm [108]. Bei einem solchen Durchmesser lag das Tumorvolumen laut
der eingesetzten Formel zur Tumorvolumenberechnung (siehe 3.4.2.) bei maximal
62,5 mm3 und betrug damit nur knapp 30 % des Tumorvolumens dieser
Studie. Inwieweit sich diese Tumoren bei einer solch geringen Größe überhaupt in
der exponentiellen Wachstumsphase befanden, gilt es zu hinterfragen. Überdies
ist es fragwürdig, inwieweit Makovitzki et al. bei einem Tumovolumen von
62,5 mm3 ein Peptidvolumen von 100 mm3 injizieren konnten [108]. Aus eigener
Erfahrung mit diesem Tiermodell kann ein solch kleiner Tumor kaum diese großen
Mengen an Flüssigkeit aufnehmen. Vielmehr wird die Injektionslösung und somit
das Peptid wieder aus dem Tumorgewebe ausgepresst und gelangt in das
umliegende Gewebe.
Ein weiterer Grund für eine erhöhte Peptiddosierung könnte in der bereits in vitro
aufgefallenen höheren Widerstandsfähigkeit der Liposarkomzellen gegenüber dem
Peptid liegen. Denn wie bereits diskutiert (siehe 5.1.), ist das Peptid gegenüber
SW-872
Zellen
weniger
zellen (Abb. 10, Tab. 7 + 8).
selektiv
Diese
als
gegenüber
mangelnde
Prostatakarzinom-
Selektivität
könnte
auch
in vivo dazu führen, dass nicht alle der intratumoral injizierten Peptidmoleküle
zielgenau an die Liposarkomzellen binden konnten, sondern nur ein jeweils
93
geringerer Anteil. Um sicherzustellen, dass eine vergleichbare Peptidanzahl an die
Liposarkomzellen binden und eine entsprechende Wirkung entfalten konnte,
musste folglich eine höhere Peptidmenge appliziert werden.
Insgesamt würde sich damit die bereits in vitro aufgefallene mangelnde Selektivität
von [D]-K3H3L9 auch in vivo bestätigen. Letztendlich unterstreicht dieses Ergebnis
erneut die Notwendigkeit, in zukünftigen Studien die spezifischen Zellmembraneigenschaften von Liposarkomzellen genauer zu erforschen, um daraufhin ein
optimierteres und zielgenaueres Peptid zu entwickeln.
Bei genauem Betrachten der histologischen Schnitte der Peptidinjektionsstelle
(Abb. 18A + B, linke Seite) stellte sich darüber hinaus die Frage, ob die
Peptidbehandlung überhaupt auf das restliche Tumorgewebe neben der
Injektionsstelle
einwirkte.
Denn
bei
geringer
Vergrößerung
schien
das
Tumorgewebe jenseits des Injektionsareals (Abb. 18A + B, rechte Seite) vital und
von der onkolytischen Peptidtherapie kaum beeinträchtigt zu sein. Es galt also zu
klären, inwieweit die Peptidwirkung nur auf das Injektionsareal beschränkt war
oder ob der gesamte Tumor perfundiert werden konnte.
Sicherlich ist an den großen nekrotischen Tumorflächen im Bereich des
Injektionsareals die onkolytischen Aktivität des Peptides am deutlichsten sichtbar
(Abb. 18A + B, linke Seite). Durch das Ausmessen der nekrotischen Fläche konnte
dieser Effekt nochmals quantifiziert werden (Abb. 23 + 24). So bestätigte die
Verdopplung der nekrotischen Fläche in den behandelten Tumoren diese
sichtliche onkolytische Wirkung. Bei der detaillierten mikroskopischen Analyse der
histologischen Schnitte wurde aber schnell deutlich, dass auch die scheinbar
vitalen Tumoranteile stark von der Peptidbehandlung beeinträchtigt wurden. So
ergaben
die
High Power Field
Auszählungen
dieser
vermeintlich
vitalen
Tumorbereiche, dass es hier unter der Peptidtherapie zu einer hochsignifikanten
(p=0,0006) Reduktion der Zellproliferation um 87 % bzw. zu einer Verringerung
der Mitoserate um 39 % kam (Abb. 19 - 22). Darüber hinaus ergab die Analyse der
Angiogenese, dass in der Behandlungsgruppe die Gefäßdichte signifikant
(p=0,0356) um 52 % verringert wurde (Abb. 25 + 26).
Eine ausreichende Gefäßinfrastruktur ist gerade für hochproliferative und daher
hochmaligne Tumoren essentiell, um den stetig wachsenden Sauerstoff- und
Nährstoffbedarf zu decken [135, 186]. Eine entsprechende Gefäßversorgung
limitiert dabei nicht nur die Nährstoffzufuhr deutlich, sondern auch den Abtransport
der Stoffwechselendprodukte [135, 186]. Aufgrund der reduzierten Proliferation
94
und dem somit langsameren Tumorwachstum in der Behandlungsgruppe wäre
eigentlich zu erwarten gewesen, dass hier die Angiogenese mit dem langsameren
Tumorwachstum
mithalten
könnte
und
somit
eine
entsprechend
höhere
Gefäßdichte zu verzeichnen wäre. Jedoch war in der Therapiegruppe die
Gefäßdichte sogar noch geringer als in den schnell wachsenden Tumoren der
Kontrollgruppe, deren Tumorvolumen zum Versuchsende im Durchschnitt
immerhin um das 8-fache größer war als das der Behandlungsgruppe (Abb. 17B).
Auf welche Art und Weise das Peptid diese anti-angiogenetischen Wirkung
ausübte, muss in zukünftigen Studien erst noch genauer geklärt werden. Mögliche
Ursachen
könnten
beispielsweise
die
Pepitd-induzierte
Ausschüttung
Angiogenese-inhibitierender Faktoren wie z.B. Angiostatin sein oder, wie bereits
von Dings et al. beschrieben, die Peptid-induzierte Apoptose von aktivierten
Endothelzellen [42, 137]. Auch eine direkte Aktivität von [D]-K3H3L9 an den
Endothelzellen wäre durchaus denkbar. So berichteten Ran et al., dass auch an
Endothelzellen von Tumoren anionisches Phosphatidylserin vermehrt exprimiert
wurde. Bei physiologischem Gefäßendothel konnte dagegen keine erhöhte PSExpression nachgewiesen werden [153-154]. Daher wäre es auch möglich, dass
kationische HDPs gezielt an die anionischen PS-Moleküle der Endothelzellen von
Tumoren banden und somit eine selektive anti-angiogenetischen Wirkung
auslösten.
Zusammenfassend belegen diese antiproliferativen und anti-angiogenetischen
Effekte, dass die Wirkung des von [D]-K3H3L9 nicht auf das Peptidinjektionsareal
beschränkt blieb, sondern die Gesamtheit des Tumorgewebes umfasste. Auch die
erreichte Reduktion des durchschnittlichen Tumorvolumens auf ein Achtel des
Wertes der Kontrollgruppe (Abb. 17B) und die signifikante (p<0,05) Verringerung
des Tumorgewichtes um 88 % in der Therapiegruppe (Abb. 16) ist in diesem
Ausmaß nur im Rahmen einer umfassenden onkolytischen Wirkung auf das
gesamte Tumorgewebe möglich. Letztendlich ist die onkolytische Wirkung einer
Substanz oft nicht nur auf einen einzigen Effekt allein zurückzuführen, sondern
stellt meist, wie im Falle von [D]-K3H3L9, das erfolgreiche Zusammenspiel
mehrerer, zugleich ablaufender onkolytischer Effekte dar.
Interessanterweise konnte diese inhibierende Wirkung auch beim Tumorgewebe
des einzigen scheinbar erfolglos behandelten Tumors nachgewiesen werden.
Vorerst entstand hier der Eindruck, dass wegen dem vergleichsweise großen
Tumorvolumen von 1003 mm3 die Peptid-Therapie erfolglos gewesen sein
95
könnte (Abb. 17B). Bei genauerer histologischer Analyse fiel aber auf, dass 22 %
der Tumorschnittfläche nekrotisch waren und dass das übrige Tumorgewebe im
Zuge der Peptid-Therapie massiv beeinträchtigt wurde. Denn obgleich es unter
der Peptidtherapie hier zu keiner Remission des Tumorvolumens kam,
unterschied sich das Tumorgewebe hinsichtlich Proliferationsrate, Mitoserate,
Nekrosefläche und Gefäßdichte nicht von den anderen Peptid-behandelten
Tumoren. In zukünftigen Studien wird sich herausstellen, inwieweit es sich bei
diesem Tumor um eine Ausnahme handelte. Sollte dieses Phänomen gehäuft
auftreten, muss das gesammelte Gewebe dieser scheinbar erfolglos behandelten
Tumoren im Rahmen gezielter Untersuchungen genau erforscht werden. Im
speziellen muss dabei nachgeprüft werden, wie es trotz der inhibierenden Aktivität
zu einem Tumorvolumenanstieg kommen konnte.
Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt ist die Art der Peptidapplikation, wie sie in
dieser Arbeit durchgeführt wurde. Eine intratumorale Peptidapplikation wie in
dieser Studie birgt einige Schwächen gegenüber einer systemischen Gabe. Denn
durch die intratumorale Injektion wurde sichergestellt, dass das Peptid direkt an
den gewünschten Wirkort gelangte. Solch eine gezielte Applikation und eine so
umfassende Infiltration des Tumors mit dem Wirkstoff ist aber in der Klinik z.B. bei
großen retroperitonealen Tumoren oft schwierig. Durch die topische Gabe könnte
außerdem keine ausreichende Behandlung von eventuell bereits aufgetretenen,
subklinischen Mikrometastasten z.B. in der Lunge erfolgen, die durch eine
systemische
Gabe
therapiert
werden
könnten [32,
77].
Nach
den
vielversprechenden Ergebnissen dieser Studie ist eine umfassende Untersuchung
der onkolytischen Wirksamkeit des Designer-HDPs [D]-K3H3L9 bei systemischer
Gabe sicherlich der nächste logische Schritt. Aus mehren Gründen wäre es aber
nicht sinnvoll gewesen, die systemische Applikation vor der intratumoralen
Verabreichung durchzuführen. Denn indem das Peptid direkt in das Tumorgewebe
injiziert wurde, konnte zunächst gezielt die isolierte Wirkung des Peptids auf das
Zielgewebe allein untersucht werden. Zugleich konnte leicht die bestwirksame
Peptiddosierung für die Therapie des Liposarkom-Xenografts erarbeitet werden.
Zudem wurde durch die intratumorale Applikation der Blutkreislauf weitestgehend
umgangen und somit gelangte ein Großteil des Peptids direkt und unverdünnt in
das Tumorgewebe, was zu einer hohen lokalen Peptidkonzentration führte. Einen
ersten Eindruck des onkolytischen Potentials von [D]-K3H3L9 nach systemischer
Applikation geben die Ergebnisse von Makovitzki et al. [108]. Hier wurde bereits
96
die systemische Wirkung des gleichen Designer-HDPs jedoch auf ein humanes
22RV1-Prostatakarzinom-Xenograft
an
der
männlichen
CD1
Nacktmaus
analysiert. Die dabei gewonnenen Ergebnisse waren durchaus erfolgversprechend
und zeigten, dass eine systemische Therapie generell möglich war. So wurde
in vivo durch eine systemische Applikation von 9 mg/kg eine signifikante
Verminderung des Tumorwachstums erzielt und eine signifikante Reduktion des
Tumorgewichtes um 75 % im Vergleich zur Kontrollgruppe erreicht.
Im Rahmen weiterführender Studien stellt sich neben der systemischen
Wirksamkeit des Peptides auch die Frage nach eventuell auftretenden
Nebenwirkungen insbesondere nach längerfristiger Peptid-Behandlung. So gilt es
beispielsweise zu klären, ob die beobachtete anti-angiogenetische Aktivität auf
das pathologische Tumorgewebe begrenzt bleibt oder ob auch physiologische
Strukturen z.B. das Kapillarsystem von Leber, Lunge oder Gehirn diesbezüglich
gefährdet sein könnten. Viele Forschungsergebnisse belegten jedoch bereits die
gute Verträglichkeit von [D]-K3H3L9 in der Tumortherapie [108, 136-137, 140, 175].
Auch in dieser Studie musste weder ein Tier der Therapiegruppe aufgrund
offensichtlicher Nebenwirkungen aus der Studie genommen werden noch lieferte
die makroskopische Inspektion der Organe etwaige Anzeichen massiver
Nebenwirkungen. Des Weiteren zeigten etwa Steinsträßer et al. in ihrer Analyse
der hämolytischen Aktivität von [D]-K3H3L9, dass selbst bei Gabe der maximalen
Peptiddosis von 100 µM und bis hin zu einer maximalen Inkubationszeit von
2 Stunden der Anteil zerstörter muriner bzw. humaner Erythrozyten noch unter
10 % lag [175]. Darüber hinaus konnte bei einer einmaligen systemischen Gabe
von bis zu 30 mg/kg auch nach 6 Tagen keine Anzeichen einer akuten Toxizität
bei [D]-K3H3L9 nachgewiesen werden [108]. Auch erste Langzeiterfahrungen mit
einem strukturell sehr ähnlichen onkolytischen Designer-HDP, wie in der oben
erwähnten Studie von Papo et al. (siehe 5.1.) zeigten, dass onkolytische HDPs
auch im Langzeitverlauf einen entscheidenden Behandlungsvorteil bringen
könnten [137]. Weitere, besonders die Neurologie oder die Psyche des Patienten
betreffende Nebenwirkungen können freilich erst bei einer späteren Anwendung
am Menschen abschließend ausgeschlossen werden. Dennoch lassen diese
ersten Ergebnisse auf eine besonders gute systemische Verträglichkeit bei
zugleich hochpotenter onkolytischer Wirksamkeit des Designer Host Defense
Peptides [D]-K3H3L9 hoffen.
97
5.3. ONKOLYTISCHER WIRKMECHANISMUS
Die Analyse des onkolytischen Wirkmechanismus wurde sowohl in vitro als auch
in vivo durchgeführt. In vitro führte die Inkubation von SW-872 Liposarkomzellen
mit der Letaldosis des Designer Host Defense Peptid [D]-K3H3L9 zu einem
hochsignifikanten (p<0,01) Anstieg der toten Zellen (Abb. 12 + 13A). Die
synchrone Messung der apoptotischen Zellen ergab eine gleichzeitige, teils
hochsignifikante (p<0,01) Abnahme der apoptotischen Zellen (Abb. 12 + 13B).
Demzufolge wurde nicht das Absterben durch Apoptose, sondern vielmehr der
Zelltod durch Nekrose als hauptsächliche Ursache des Peptid-induzierten
Zellsterbens postuliert. Mittels konfokaler Laser Scanning Mikroskopie konnte in
einem
eigens
für
diesen
Zweck
entwickelten
Versuchsaufbau
die
Peptidlokalisation im zeitlichen Verlauf genau beobachtet und somit der
nekrotische Wirkmechanismus weiter aufgeklärt werden (Abb. 14). Hierbei legte
sich das Peptid [D]-K3H3L9 in einem ersten Schritt an der Zelloberfläche an, worauf
anschließend der Zellnekroseprozess mit den einzelnen morphologischen
Charakteristika ablief. Angefangen von der Zellschwellung kam es hier zur
Zellmembranauflösung
mit
abschließender
totaler
Zellzerstörung.
Ebenso
bestätigte eine erste Analyse der behandelten Tumoren, dass das Peptid
[D]-K3H3L9 die Tumorzellen auch in vivo über den Nekrosemechanismus
abtötete (Abb. 27).
Bei
dieser
rein
morphologischen
Untersuchung
der
histologischen Tumorschnitte anhand des Semidünnschnittverfahrens waren
wieder die entsprechenden Korrelate der Nekrose sichtbar. Auch hier waren im
Randbereich zum Peptidinjektionsareal zahlreiche geschwollene Zellen wie auch
Zellen mit zerborstener Zytoplasmamembran nachweisbar. All diese in vitro und
in vivo Befunde unterstrichen daher die Annahme, dass es sich bei dem
gesuchten onkolytischen Wirkmechanismus von [D]-K3H3L9 gegenüber den
SW-872 Liposarkomzellen um den Zelltod durch Nekrose handelte.
Im Allgemeinen ist der exakte Wirkmechanismus von Host Defense Peptiden
gegenüber Tumorzellen kaum bzw. der Wirkmechanismus von [D]-K3H3L9
gegenüber SW-872 Liposarkomzellen im Speziellen überhaupt nicht verstanden
[73, 140, 208]. Mehrere Arbeiten zeigten aber, dass HDPs die entsprechenden
Zielzellen auf unterschiedlichste Art und Weise und über diverse Mechanismen
abtöten können (siehe 1.2.4) [24, 99, 106, 140, 142-143, 164]. Um in Zukunft
durch optimiertes Peptid-Design eine gezieltere Wirkung auf Tumorzellen zu
98
gewährleisten und somit die onkolytische Wirkung zu verbessern und zugleich
potentielle Nebenwirkungen zu reduzieren, ist ein klares Verständnis des
onkolytischen
Wirkmechanismus
von
[D]-K3H3L9
gegenüber
SW-872
Liposarkomzellen essentiell.
Grundsätzlich werden zwei bis drei Hauptformen des Zelltodes unterschieden [45,
54, 74, 87]. In jedem Falle gehören dazu die Apoptose sowie die Nekrose. Ob die
Autophagie als eigenständige dritte Form des Zelltodes anerkannt werden soll,
wird in der Literatur aktuell noch diskutiert [45, 68, 74, 85, 97, 183]. Grund für
Zweifel gibt u.a. die enge Vernetzung von Autophagie und Apoptose.
Bei der Apoptose handelt es sich um die klassische Form des programmierten
Zelltodes [87]. Sie kann prinzipiell über zwei Hauptwege iniziiert werden [45, 74].
Zum einen über den intrinsischen oder mitochondrialen Weg, zum anderen über
den extrinsischen oder death-receptor Weg [183]. Ausgelöst durch intra- oder
extrazellulären Stress z.B. durch intrazelluläre Toxine oder durch Auslösen
membranständiger Todesrezeptoren führen beide Wege über Aktivierung einer
Caspasen-Kaskade zum kontrollierten Abbau der einzelnen Zellbestandteile [45,
58, 74, 112, 121, 207]. Die verschiedenen Zelltodarten können verlässlich
aufgrund morphologischer Kriterien unterschieden werden [45, 68]. Zu den
mikroskopisch sichtbaren Charakteristika der Apoptose zählt die Karyopyknose,
die Schrumpfung des Zellkerns mit Chromatin-Kondensation. Es folgt die
Karyorrhexis, die Fragmentierung des Zellkerns in Chromatinstücke mit Bildung
von Plasmamembranblasen, was auch als „Blebbing“ bezeichnet wird [45, 74]. Die
dabei entstehenden apoptotische Körperchen werden schließlich von Phagozyten
aufgenommen und verwertet [45]. Im Gegensatz zur Nekrose bleibt die
Plasmamembran hier lange intakt [74].
Bei der Inkubation von SW-872 Liposarkomzellen mit dem Designer-HDP
[D]-K3H3L9 kam es in vitro kaum zu apoptotischen Prozessen. Die Tatsache, dass
während der FACS-Analyse unter den Peptid-behandelten Zellen sowie unter den
Kontrollzellen eine geringe Menge apoptotischer Zellen nachzuweisen war
(Abb. 12 + 13B), ist höchstwahrscheinlich dem enormen Stress zuzuschreiben,
dem die Zellen im Versuchsverlauf ausgesetzt waren und der auch zur Zunahme
der Anzahl toter Zellen in der Kontrolle führte. Dieser exogene Stress kann
ebenfalls zur Apoptose führen [45, 74]. Trotz der Behandlung mit dem
hochaggressiven Peptid kam es aber in der Behandlungsgruppe sogar zu einer
teils hochsignifikanten (p<0,01) Reduktion des Anteils apoptotischer Zellen
99
(Abb. 13B). Dieser Befund macht die Apoptose nach Peptidinkubation als
vornehmlichen Wirkmechanismus unwahrscheinlich. Auch in vivo konnten im
Bereich des Peptidinjektionsareals kaum apoptotische Zellen nachgewiesen
werden (Abb. 27).
Bei der Autophagie als ein weiteres, potentielles Zelltodprogramm handelt es sich
um eine Art Notfallprogramm. Dabei verarbeiten hungernde Zellen ihre eigenen
Organellen zur Energiegewinnung. Bei weiterem Ausbleiben der Energiezufuhr
bzw. von Wachstumsfaktoren kommt es schließlich zum Tod der Zelle [74].
Morphologisch
sind
charakteristischen,
Zellen
im
Prozess
membranumhüllten
der
Autophagie
aufgrund
ihrer
Autophagosomen,
welche
mit
zytoplasmatischen Partikeln und angedauten Organellen gefüllt sind, leicht zu
erkennen [74, 197]. In dieser Studie wurden Autophagosomen jedoch weder
in vitro (Abb. 14) noch in vivo (Abb. 27) gefunden. Somit konnte die Autophagie
allein
aufgrund
ihrer
morphologischen
Kriterien
als
möglicher
Peptid-
Wirkmechanismus ausgeschlossen werden.
Die Nekrose unterscheidet sich in mehreren Aspekten grundsätzlich von den
alternativen Zelltodprogrammen der Apoptose bzw. der Autophagie. Bei der
Nekrose handelt es sich um eine vornehmlich unprogrammierte Form des
Zelltodes, die klassischerweise durch akute ischämische Minderversorgung mit
folglichem ATP-Mangel, aber auch durch unphysiologische Zustände wie z.B.
mechanische Kraft, Hyperthermie oder membranaktive Toxine, etwa Host Defense
Peptide, ausgelöst wird [74, 94, 109, 138]. Zu den zentralen morphologischen
Kennzeichen der Nekrose gehören die Schwellung der Zelle und deren Organellen
wie auch die Ruptur der Zellmembran [74, 107]. Genau diese morphologischen
Charakteristika konnten auch in der vorliegenden Studie nach der Therapie der
SW-872 Liposarkomzellen mit [D]-K3H3L9 in vitro und in vivo (Abb. 14 + 27)
nachgewiesen werden und bestätigten damit die Nekrose als primären
onkolytischen Wirkmechanismus.
Wie oben erwähnt gilt die Nekrose als vornehmlich unprogrammierte Form des
Zelltodes. In jüngster Zeit änderte sich aber dieses Verständnis und so gibt es
zunehmende Anzeichen dafür, dass der Nekrose-Prozess regulierter abläuft als
früher angenommen [45, 68, 74, 194]. Es konnte beispielsweise gezeigt werden,
dass Nekrose auch durch die Aktivierung ausgewählter Oberflächenrezeptoren
wie z.B. von Toll-like Rezeptoren ausgelöst werden kann [104, 194]. Auch in
Weichgewebssarkomen
konnten
bereits
entsprechende
Mechanismen
100
nachgewiesen werden. So konnte in murinen L929 Fibrosarkomzellen durch
synthetische dsRNA die Nekrose über den Toll-like Rezeptor 3 induziert
werden [80]. Es ist daher in zukünftigen Studien zu hinterfragen, inwieweit auch
bei der Peptid-induzierten Nekrose der SW-872 Liposarkomzellen solche
Rezeptoraktivierungen eine Rolle gespielt haben könnten. Sollten entsprechende
HDP-Targets identifiziert werden, so könnte das HDP-Design entsprechend
daraufhin abgestimmt werden, um die aktuell noch mangelhafte Selektivität zu
verbessern. Denkbar wäre hier z.B. eine Kopplung von HDPs an homing domains
oder Antikörper, um somit gezielt an solche HDP-Targets zu binden [106, 140].
Nachdem nun die Nekrose als wahrscheinlichster onkolytischer Wirkmechanismus
des Designer-HDPs [D]-K3H3L9 gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen
identifiziert wurde, stellte sich folglich die Frage nach den exakten Abläufen, die zu
dieser Art des Zelltodes führten. Mittels der konfokalen Laser Scanning
Mikroskopie konnte die stufenweise Zerstörung der SW-872 Liposarkomzelle nach
Inkubation mit der Letaldosis von [D]-K3H3L9 studiert werden (Abb. 14). Wie zuvor
schon von onkolytischen Peptiden ähnlicher Bauart berichtet [137], lagerte sich
das Peptid auch hier anfangs an der äußeren Zellmembran an. Bindungspartner
könnten hier anionische Membranbestandteile wie Phosphatidylserin sein so wie
es beim strukturell ähnlichen [D]-K6L9 der Fall war [137]. Im Gegensatz zu
physiologischen Zellen ist nämlich der Anteil an PS in der Zellmembran von
malignen Zellen typischerweise um das 3-fache auf 3 % - 9 % erhöht [40, 43, 190191, 209]. Als typisches Zeichen der Zellnekrose war in der vorliegenden Arbeit
nach einer Minute die Zelle bereits sichtlich geschwollen. Nach einer Stunde
schließlich war auch hier die Plasmamembran aufgelöst und es verblieben
lediglich die adhärenten Zellkerne (Abb. 14).
Wie oben beschrieben (siehe 1.2.4.) gibt es prinzipiell drei Wege, auf denen das
HDP die Membran auflösen und somit die Nekrose einleiten kann (Abb. 7) [140]:
Nekrose nach dem „Carpet-Model“ [132, 150], dem „Toroidal-Pores-Model“ [103,
113] oder gemäß dem „Barrel-Stave-Model“ [48]. Das „Carpet-Model“ findet sich
vornehmlich bei HDPs, die hochselektiv gegenüber Tumorzellen sind [140]. In der
Studie von Makovitzki et al. könnte daher das Peptid [D]-K3H3L9 die 22RV1
Prostatakarzinomzellen nach dem „Carpet-Model“ abtöten. Im Gegensatz dazu
war das gleiche Peptid in dieser Arbeit aber kaum selektiv. Daher könnte hier
weniger ein Mechanismus nach dem „Carpet-Model“, sondern vielmehr der Zelltod
nach dem „Toroidal-Pores-Model“ oder dem „Barrel-Stave-Model“ in Frage
101
kommen. Für das „Toroidal-Pores-Model“ spricht die in der konfokalen Laser
Scanning Mikroskopie nach einer Minute sichtbare typische Bindung der HDPs an
der Oberfläche der Plasmamembran. Für das „Barrel-Stave-Model“ spricht die
Tatsache, dass sich dieser Mechanismus primär bei HDPs nachweisen lässt,
welche nicht selektiv gegenüber Tumorzellen sind, sondern vielmehr an alle Arten
von
Zellmembranen
binden [48,
140].
Diese
Situation
ist
auch
beim
vergleichsweise unselektiven [D]-K3H3L9 gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen gegeben. Beim „Barrel-Stave-Model“ muss zudem vorausgesetzt sein, dass
die HDPs in ihrer Länge die Plasmamembran überspannen können, um eine
transmembrane HDP-Pore zu bilden. Hierfür sind je nach Peptid-Sekundärstruktur
im Falle von α-Helices mindestens 20 Aminosäurereste nötig und im Falle von
β-Faltblättern mindestens 8 Aminosäurereste [73]. Welche exakte Sekundärstruktur [D]-K3H3L9 annimmt und ob damit die 15 Aminosäurereste dieses HDPs
genügen, um eine transmembrane Pore zu bilden, ist aber aufgrund der Mischung
von D- und L-Aminosäuren in diesem Peptid nur schwer zu beurteilen. Um
letztendlich zu klären, welches genaue Modell hinter dem nekrotischen
Wirkmechanismus von [D]-K3H3L9 gegenüber der SW-872 Liposarkomzellen
steckt,
sind
weiterführende
Studien
nötig.
Dabei
müssen
sowohl
die
Sekundärstruktur und die Länge von [D]-K3H3L9 untersucht werden, als auch an
Membranstudien die Komposition der membranüberspannenden Pore analysiert
werden, da sich das „Barrel-Stave-Model“ und das „Toroidal-Pores-Model“
insbesondere im Porenaufbau voneinander unterscheiden [73]. Des Weiteren gilt
es, die exakten Bindungspartner von [D]-K3H3L9 auf der Oberfläche der
Zellmembran zu identifizieren. Insgesamt zeigte sich aber, dass der onkolytische
Wirkmechanismus des Peptides [D]-K3H3L9 nicht einfach von einer Krebsart auf
die andere übertragbar war, sondern dass es berechtigte Gründe für die Annahme
gab, dass sich das gleiche Peptid in seinem nekrotischen Wirkmechanismus
gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen von der Aktivität gegenüber den 22RV1
Prostatakarzinomzellen unterscheiden würde.
Zuletzt soll noch auf die Frage der Resistenzentwicklung von Tumorzellen
gegenüber onkolytischen Host Defense Peptiden eingegangen werden. Denn
diese Problematik spielt bei der aktuellen chemotherapeutischen Behandlung von
Weichgewebssarkomen
neben
den
teils
gravierenden
Nebenwirkungen
inzwischen eine wichtige Rolle. So können viele Chemotherapeutika wie z.B.
Alkylantien oder Antimetabolite erst aktiv werden, wenn sie erfolgreich in die
102
Zielzelle eingedrungen sind. Dies ist jedoch mit entscheidenden Nachteilen
hinsichtlich
der
Resistenzentwicklung
verbunden.
So
kann
die
Zielzelle
Resistenzen gegenüber solchen Chemotherapeutika entwickeln, indem sie diese
z.B. mit Hilfe von multi-drug-resistant-proteins wieder aus dem Zytoplasma
pumpt [56].
Diese
Resistenzproblematik
ist
sicherlich
auch
mit
dafür
verantwortlich, dass die Ansprechrate von Weichgewebssarkomen gegenüber den
aktuellen Chemotherapeutika so stark eingeschränkt ist [32, 69, 117, 134, 159].
Im Gegensatz dazu dürfte es für Tumorzellen vergleichsweise schwierig sein,
entsprechende Resistenzmechanismen gegenüber HDPs zu entwickeln. Hierfür
verantwortlich ist zum einen die Tatsache, dass das in dieser Arbeit vorgestellte
Peptid [D]-K3H3L9 primär membranaktiv ist und nicht in die Zelle gelangen muss,
um
seine
onkolytische
Wirkung
zu
entfalten.
Folglich
sind
die
bei
Chemotherapeutika hoch-effektiven Abwehrmechanismen wie z.B. der Einbau von
multi-drug-resistant-proteins hier unwirksam. Lincke et al. untersuchten z.B. die
onkolytische Wirksamkeit des HDPs Magainin 2 gegenüber unbehandelten BRO
Melanomzellen und BRO Melanomzellen, welche zuvor mit dem MDR1-Gen
transfiziert wurden, das für den multiple-drug-resistance-transporter-1 codiert
[101]. Dabei stellte sich heraus, dass sich die beiden Zellen hinsichtlich des IC50Wertes nicht unterschieden, was die Wirkungslosigkeit des multiple-drugresistance-transporter-1 gegenüber HDPs bestätigte. Auch in vivo zeigten erste
Langzeitstudien, dass auch längere Zeit nach der onkolytischen HDP-Therapie
keine resistenten Tumorzellen in klinisch relevantem Ausmaß auftraten, welche
ansonsten ein Tumorrezidiv verursacht hätten. So berichteten Papo et al., dass es
selbst 3 Monate nach Therapieende zu keinerlei Tumorwachstum mehr kam [137].
Grundsätzlich deuten diese Ergebnisse damit erneut auf die potentielle
Überlegenheit der onkolytischen Host Defense Peptide gegenüber den aktuellen
Chemotherapeutika hin.
103
6. ZUSAMMENFASSUNG
Weichgewebssarkome umfassen eine heterogene Gruppe seltener und hoch
aggressiver maligner Tumoren, die vorwiegend aus dem embryonalen Mesoderm
entspringen [32, 51, 76]. Aktuelle Therapieoptionen sind limitiert. Vor allem große
Tumorvolumina, ausgedehnte Metastasierungen, die Nähe zu vitalen Strukturen
sowie
hohe
Rezidivraten
schränken
die
therapeutischen
Möglichkeiten
insbesondere bei den mehrheitlich vorkommenden und hochaggressiven G3Sarkomen stark ein [29, 32, 51, 76, 82, 91, 159]. Aufgrund mangelnder Effektivität
und teils gravierender Nebenwirkungen spielt die systemische Chemotherapie
aber aktuell eine eher untergeordnete, experimentelle Rolle und ist klinischen
Studien vorbehalten [32, 64, 77, 92, 161]. Es ist bislang umstritten, ob
Chemotherapeutika überhaupt einen Vorteil für das Gesamtüberleben oder das
krankheitsfreie Überleben bringen [57, 89, 92, 159].
Angesichts solcher Herausforderungen ist ein wirksamerer und zugleich
schonenderer Therapieansatz für Weichgewebssarkome dringend nötig.
Host Defense Peptide (HDPs) sind Peptid-Effektormoleküle des angeborenen
Immunsystems und in der Tier- und Pflanzenwelt weit verbreitet [19, 59, 177, 208].
Dabei handelt es sich um amphipathische, meist kationische Peptide mit einer
Länge von lediglich 5 - 40 Aminosäureresten [73]. HDPs zeichnen sich durch ein
vielseitiges Wirkungsspektrum aus. Neben der antimikrobiellen und immunmodulatorischen Aktivität ist in jüngster Zeit das onkolytische Potential einzelner
HDPs Gegenstand intensiver Forschungsbemühungen [3, 59, 73, 140, 177].
Es stellte sich daher die Frage, inwieweit onkolytische HDPs auch eine Rolle in
einer zukünftigen Sarkomtherapie spielen könnten.
Ziel meiner in vitro und in vivo Studie war es, zu untersuchen, ob und auf welche
Weise synthetische Designer-HDPs gegen das Liposarkom als häufigstes
Weichgewebssarkom onkolytisch wirksam sind.
Es zeigte sich, dass ein entsprechendes synthetisches Designer-HDP [D]-K3H3L9
in vitro
hochpotente
onkolytische
Eigenschaften
gegenüber
SW-872
Liposarkomzellen besaß. So konnte ich im BrdU- bzw. MTT-Assay eine
hochsignifikante
(p<0,01)
Reduktion
der
Zellproliferation
bzw.
des
Zell-
metabolismus der Sarkomzellen nachweisen. Verglichen mit aktuellen klinischen
„Gold-Standard“-Chemotherapeutika
(Doxorubicin,
Vincristin,
Methotrexat,
Ifosfamid) erwies sich das Peptid als vergleichbar antiproliferativ bzw. als stärker
104
antimetabolisch wirksam. Im TUNEL-Assay zeigte sich eine starke genotoxische
Wirksamkeit, so dass der antimetabolische Effekt nicht nur auf ein bloßes
Sistieren des oxidativen Stoffwechsels zurückzuführen war, sondern vielmehr auf
schwere genotoxische Schädigungen der Tumorzellen mit DNA-Fragmentierung.
Mittels konfokaler Laser Scanning Mikroskopie konnte ich in einem eigens für
diesen Zweck entwickelten Versuchsaufbau die Lokalisation Antikörper-markierter
HDPs an der Zellmembran im zeitlichen Verlauf beobachten. In Kombination mit
den Ergebnissen der FACS-Analyse ließen sich daraus Rückschlüsse auf den
onkolytischen Wirkmechanismus ableiten. Dabei stellte sich heraus, dass
[D]-K3H3L9 über einen membranolytischen Mechanismus die Nekrose der
Tumorzellen in vitro einleitete.
Diese potente onkolytische Aktivität konnte ich auch in vivo auf ein Modell an der
athymischen Nacktmaus (Foxn1nu/nu) übertragen. So war nach intratumoraler
Peptidtherapie das durchschnittliche Tumorvolumen in der Behandlungsgruppe im
Vergleich zur Kontrollgruppe hochsignifikant reduziert. Nach Versuchsende mit
neun Peptidinjektionen (Einzeldosis: 8,5 mg/kg) über einen Zeitraum von drei
Wochen betrug das Tumorvolumen in der Therapiegruppe lediglich 13,1 % des
Tumorvolumens der Kontrollgruppe. Makroskopisch konnte in 43 % volle
Remission und in weiteren 43 % Teilremission verzeichnet werden. Das
Tumorgewicht war in der Behandlungsgruppe signifikant um 88 % reduziert.
Histologische und immunhistochemische Analysen zeigten in der Behandlungsgruppe eine hochsignifikante Verminderung der Proliferationsrate (-87 %), eine
Reduktion der Mitoserate (-39 %), eine signifikante (p<0,05) Reduktion der
Gefäßdichte (-52 %) sowie eine Vergrößerung der nekrotischen Fläche (+100 %).
Die morphologische Analyse mittels Semidünnschnittverfahren bestätigte auch
in vivo die Zellnekrose als wahrscheinlichsten onkolytischen Wirkmechanismus.
Zusammenfassend konnte ich in meiner Dissertation darstellen, dass das
Designer-HDP [D]-K3H3L9 gegenüber den SW-872 Liposarkomzellen in vitro und
in vivo hochpotente onkolytische Eigenschaften besaß und die Zellen über einen
membranolytischen Mechanismus via Zellnekrose abtötete.
Im Rahmen weiterführender Studien wäre neben einer systemischen HDPApplikation
sicherlich
noch
interessant,
die
genauen
Unterschiede
im
Zellmembranaufbau maligner und benigner Zellen herauszuarbeiten sowie die
exakten HDP-Bindungspartner zu identifizieren.
105
Dadurch könnte in Zukunft die Selektivität der HDPs durch ein entsprechend auf
maligne Membranbestandteile und HDP-Targets abgestimmtes Peptid-Design
weiter verbessert werden.
Insgesamt lassen diese Ergebnisse aber hoffen, dass die neue Substanzklasse
der onkolytischen Designer-HDPs in einer zukünftigen WeichgewebssarkomTherapie eine bedeutende Rolle als hochpotente und zugleich schonende
Onkolytika einnehmen könnten.
Die Ergebnisse dieser Dissertation wurden im International Journal of Cancer
(Impact
Factor:
4,926)
veröffentlicht [179],
auf
diversen
Fachkongressen
präsentiert (siehe Lebenslauf) und auf dem 1. Annual Meeting des European
Plastic Surgery Research Council (EPSRC) mit dem Preis des besten Vortrages
ausgezeichnet.
106
7. LITERATUR
[1]
The Antimicrobial Peptide Database - APD (2012).
(Zugriff vom 16.02.2012).http://aps.unmc.edu/AP/database/mysql.php
[2]
Al-Benna, S., Schubert, C., Steinau, H. U., Steinstraesser, L. (2009).
Brachial neuropathy 22 years after radiation therapy for fibrosarcoma: a
case report. Cases J 2, 6838
[3]
Al-Benna, S., Shai, Y., Jacobsen, F., Steinstraesser, L. (2011). Oncolytic
activities of host defense peptides. Int J Mol Sci 12, 8027-8051
[4]
Alektiar, K. M., Brennan, M. F., Healey, J. H., Singer, S. (2008). Impact of
intensity-modulated radiation therapy on local control in primary soft-tissue
sarcoma of the extremity. J Clin Oncol 26, 3440-3444
[5]
Alektiar, K. M., Velasco, J., Zelefsky, M. J., Woodruff, J. M., Lewis, J. J.,
Brennan, M. F. (2000). Adjuvant radiotherapy for margin-positive high-grade
soft tissue sarcoma of the extremity. Int J Radiat Oncol Biol Phys 48, 10511058
[6]
Baker, M. A., Maloy, W. L., Zasloff, M., Jacob, L. S. (1993). Anticancer
efficacy of Magainin2 and analogue peptides. Cancer Res 53, 3052-3057
[7]
Befus, A. D., Mowat, C., Gilchrist, M., Hu, J., Solomon, S., Bateman, A.
(1999). Neutrophil defensins induce histamine secretion from mast cells:
mechanisms of action. J Immunol 163, 947-953
[8]
Benkirane, N., Friede, M., Guichard, G., Briand, J. P., Van Regenmortel, M.
H., Muller, S. (1993). Antigenicity and immunogenicity of modified synthetic
peptides containing D-amino acid residues. Antibodies to a D-enantiomer
do recognize the parent L-hexapeptide and reciprocally. J Biol Chem 268,
26279-26285
[9]
Billingsley, K. G., Burt, M. E., Jara, E., Ginsberg, R. J., Woodruff, J. M.,
Leung, D. H., Brennan, M. F. (1999). Pulmonary metastases from soft
tissue sarcoma: analysis of patterns of diseases and postmetastasis
survival. Ann Surg 229, 602-610; discussion 610-602
[10]
Bowdish, D. M., Davidson, D. J., Hancock, R. E. (2006). Immunomodulatory
properties of defensins and cathelicidins. Curr Top Microbiol Immunol 306,
27-66
[11]
Bowdish, D. M., Davidson, D. J., Lau, Y. E., Lee, K., Scott, M. G., Hancock,
R. E. (2005). Impact of LL-37 on anti-infective immunity. J Leukoc Biol 77,
451-459
[12]
Braff, M. H., Bardan, A., Nizet, V., Gallo, R. L. (2005). Cutaneous defense
mechanisms by antimicrobial peptides. J Invest Dermatol 125, 9-13
107
[13]
Braff, M. H., Hawkins, M. A., Di Nardo, A., Lopez-Garcia, B., Howell, M. D.,
Wong, C., Lin, K., Streib, J. E., Dorschner, R., Leung, D. Y., Gallo, R. L.
(2005). Structure-function relationships among human cathelicidin peptides:
dissociation of antimicrobial properties from host immunostimulatory
activities. J Immunol 174, 4271-4278
[14]
Braff, M. H., Zaiou, M., Fierer, J., Nizet, V., Gallo, R. L. (2005). Keratinocyte
production of cathelicidin provides direct activity against bacterial skin
pathogens. Infect Immun 73, 6771-6781
[15]
Brogden, K. A. (2005). Antimicrobial peptides: pore formers or metabolic
inhibitors in bacteria? Nat Rev Microbiol 3, 238-250
[16]
Brown, K. L., Hancock, R. E. (2006). Cationic host defense (antimicrobial)
peptides. Curr Opin Immunol 18, 24-30
[17]
Bujko, K., Suit, H. D., Springfield, D. S., Convery, K. (1993). Wound healing
after preoperative radiation for sarcoma of soft tissues. Surg Gynecol
Obstet 176, 124-134
[18]
Burdick, M. D., Harris, A., Reid, C. J., Iwamura, T., Hollingsworth, M. A.
(1997). Oligosaccharides expressed on MUC1 produced by pancreatic and
colon tumor cell lines. J Biol Chem 272, 24198-24202
[19]
Cannon, M. (1987). Antimicrobial peptides. A family of wound healers.
Nature 328, 478
[20]
Canter, R. J., Martinez, S. R., Tamurian, R. M., Wilton, M., Li, C. S., Ryu, J.,
Mak, W., Monsky, W. L., Borys, D. (2010). Radiographic and histologic
response to neoadjuvant radiotherapy in patients with soft tissue sarcoma.
Ann Surg Oncol 17, 2578-2584
[21]
Cappelli, G., Paladini, S., D'Agata, A. (1999). [Tumor markers in the
diagnosis of pancreatic cancer]. Tumori 85, S19-21
[22]
Chan, S. C., Hui, L., Chen, H. M. (1998). Enhancement of the cytolytic
effect of anti-bacterial cecropin by the microvilli of cancer cells. Anticancer
Res 18, 4467-4474
[23]
Chen, H. M., Wang, W., Smith, D., Chan, S. C. (1997). Effects of the antibacterial peptide cecropin B and its analogs, cecropins B-1 and B-2, on
liposomes, bacteria, and cancer cells. Biochim Biophys Acta 1336, 171-179
[24]
Chen, Y., Xu, X., Hong, S., Chen, J., Liu, N., Underhill, C. B., Creswell, K.,
Zhang, L. (2001). RGD-Tachyplesin inhibits tumor growth. Cancer Res 61,
2434-2438
[25]
Chromek, M., Slamova, Z., Bergman, P., Kovacs, L., Podracka, L., Ehren,
I., Hokfelt, T., Gudmundsson, G. H., Gallo, R. L., Agerberth, B., Brauner, A.
(2006). The antimicrobial peptide cathelicidin protects the urinary tract
against invasive bacterial infection. Nat Med 12, 636-641
[26]
Clark, M. A., Fisher, C., Judson, I., Thomas, J. M. (2005). Soft-tissue
sarcomas in adults. N Engl J Med 353, 701-711
108
[27]
Clarkson, P., Ferguson, P. C. (2004). Management of soft tissue sarcomas
of the extremities. Expert Rev Anticancer Ther 4, 237-246
[28]
Coffelt, S. B., Marini, F. C., Watson, K., Zwezdaryk, K. J., Dembinski, J. L.,
LaMarca, H. L., Tomchuck, S. L., Honer zu Bentrup, K., Danka, E. S.,
Henkle, S. L., Scandurro, A. B. (2009). The pro-inflammatory peptide LL-37
promotes ovarian tumor progression through recruitment of multipotent
mesenchymal stromal cells. Proc Natl Acad Sci U S A 106, 3806-3811
[29]
Coindre, J. M., Terrier, P., Bui, N. B., Bonichon, F., Collin, F., Le Doussal,
V., Mandard, A. M., Vilain, M. O., Jacquemier, J., Duplay, H., Sastre, X.,
Barlier, C., Henry-Amar, M., Mace-Lesech, J., Contesso, G. (1996).
Prognostic factors in adult patients with locally controlled soft tissue
sarcoma. A study of 546 patients from the French Federation of Cancer
Centers Sarcoma Group. J Clin Oncol 14, 869-877
[30]
Coindre, J. M., Terrier, P., Guillou, L., Le Doussal, V., Collin, F., Ranchere,
D., Sastre, X., Vilain, M. O., Bonichon, F., N'Guyen Bui, B. (2001).
Predictive value of grade for metastasis development in the main histologic
types of adult soft tissue sarcomas: a study of 1240 patients from the
French Federation of Cancer Centers Sarcoma Group. Cancer 91, 19141926
[31]
Coindre, J. M., Trojani, M., Contesso, G., David, M., Rouesse, J., Bui, N. B.,
Bodaert, A., De Mascarel, I., De Mascarel, A., Goussot, J. F. (1986).
Reproducibility of a histopathologic grading system for adult soft tissue
sarcoma. Cancer 58, 306-309
[32]
Cormier, J. N., Pollock, R. E. (2004). Soft tissue sarcomas. CA Cancer J
Clin 54, 94-109
[33]
Costa, J. (1990). The grading and staging of soft tissue sarcomas.
in Fletcher, C. D. M., McKee, P. H. (Hrsg.). Pathobiology of Soft Tissue
Tumors. Churchill Livingstone, Edinburgh, 221-238
[34]
Cruciani, R. A., Barker, J. L., Zasloff, M., Chen, H. C., Colamonici, O.
(1991). Antibiotic magainins exert cytolytic activity against transformed cell
lines through channel formation. Proc Natl Acad Sci U S A 88, 3792-3796
[35]
Daigeler, A., Lehnhardt, M., Khadra, A., Hauser, J., Steinstraesser, L.,
Langer, S., Goertz, O., Steinau, H. U. (2009). Proximal major limb
amputations--a retrospective analysis of 45 oncological cases. World J Surg
Oncol 7, 15
[36]
Daigeler, A., Lehnhardt, M., Hauser, J., Steinstraesser, L., Steinau, H.U.
(2009). Weichgewebssarkome des Rumpfes: Chirurgische Therapie. Der
Onkologe 15, 364-373
[37]
Davidson, D. J., Currie, A. J., Reid, G. S., Bowdish, D. M., MacDonald, K.
L., Ma, R. C., Hancock, R. E., Speert, D. P. (2004). The cationic
antimicrobial peptide LL-37 modulates dendritic cell differentiation and
dendritic cell-induced T cell polarization. J Immunol 172, 1146-1156
109
[38]
De Silva, C. M., Reid, R. (2003). Gastrointestinal stromal tumors (GIST): Ckit mutations, CD117 expression, differential diagnosis and targeted cancer
therapy with Imatinib. Pathol Oncol Res 9, 13-19
[39]
Deans, K. J., Haley, M., Natanson, C., Eichacker, P. Q., Minneci, P. C.
(2005). Novel therapies for sepsis: a review. J Trauma 58, 867-874
[40]
Dennison, S. R., Whittaker, M., Harris, F., Phoenix, D. A. (2006). Anticancer
alpha-helical peptides and structure/function relationships underpinning
their interactions with tumour cell membranes. Curr Protein Pept Sci 7, 487499
[41]
De Vita, V. T., Hellman, S., Rosenberg, S. A. (2001). Cancer: Principles and
Practice of Oncology. Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia
[42]
Dings, R. P., Yokoyama, Y., Ramakrishnan, S., Griffioen, A. W., Mayo, K.
H. (2003). The designed angiostatic peptide anginex synergistically
improves chemotherapy and antiangiogenesis therapy with angiostatin.
Cancer Res 63, 382-385
[43]
Dobrzynska, I., Szachowicz-Petelska, B., Sulkowski, S., Figaszewski, Z.
(2005). Changes in electric charge and phospholipids composition in human
colorectal cancer cells. Mol Cell Biochem 276, 113-119
[44]
Dorschner, R. A., Pestonjamasp, V. K., Tamakuwala, S., Ohtake, T.,
Rudisill, J., Nizet, V., Agerberth, B., Gudmundsson, G. H., Gallo, R. L.
(2001). Cutaneous injury induces the release of cathelicidin anti-microbial
peptides active against group A Streptococcus. J Invest Dermatol 117, 9197
[45]
Duprez, L., Wirawan, E., Vanden Berghe, T., Vandenabeele, P. (2009).
Major cell death pathways at a glance. Microbes Infect 11, 1050-1062
[46]
Dürr, H. R., Jansson, V. (2004). Operative Therapie von Knochen- und
Weichteiltumoren.
in Issels, R. (Hrsg.). Manual Knochentumoren und Weichteilsarkome.
Tumorzentrum München und W. Zuckschwerdt Verlag, München, 37-57
[47]
Durr, U. H., Sudheendra, U. S., Ramamoorthy, A. (2006). LL-37, the only
human member of the cathelicidin family of antimicrobial peptides. Biochim
Biophys Acta 1758, 1408-1425
[48]
Ehrenstein, G., Lecar, H. (1977). Electrically gated ionic channels in lipid
bilayers. Q Rev Biophys 10, 1-34
[49]
Ernst, R. K., Guina, T., Miller, S. I. (2001). Salmonella typhimurium outer
membrane remodeling: role in resistance to host innate immunity. Microbes
Infect 3, 1327-1334
[50]
Finlay, B. B., Hancock, R. E. (2004). Can innate immunity be enhanced to
treat microbial infections? Nat Rev Microbiol 2, 497-504
110
[51]
Fletcher, C. D. M., Rydholm, A., Singer, S., Sundaram, M., Coindre, J. M.
(2002).
Soft
tissue
tumours:
Epidemiology,
clinical
features,
histopathological typing and grading.
in Fletcher, C. D. M., Unni, K. K., Mertens, F. (Hrsg.). World Health
Organization Classification of Tumours. Pathology and Genetics of
Tumours of Soft Tissue and Bone. IARC Press, Lyon, 12-18
[52]
Frohm, M., Agerberth, B., Ahangari, G., Stahle-Backdahl, M., Liden, S.,
Wigzell, H., Gudmundsson, G. H. (1997). The expression of the gene
coding for the antibacterial peptide LL-37 is induced in human keratinocytes
during inflammatory disorders. J Biol Chem 272, 15258-15263
[53]
Fulton, C., Anderson, G. M., Zasloff, M., Bull, R., Quinn, A. G. (1997).
Expression of natural peptide antibiotics in human skin. Lancet 350, 17501751
[54]
Galluzzi, L., Maiuri, M. C., Vitale, I., Zischka, H., Castedo, M., Zitvogel, L.,
Kroemer, G. (2007). Cell death modalities: classification and
pathophysiological implications. Cell Death Differ 14, 1237-1243
[55]
Ganz, T. (2003). Defensins: antimicrobial peptides of innate immunity. Nat
Rev Immunol 3, 710-720
[56]
Garnier-Suillerot, A., Marbeuf-Gueye, C., Salerno, M., Loetchutinat, C.,
Fokt, I., Krawczyk, M., Kowalczyk, T., Priebe, W. (2001). Analysis of drug
transport kinetics in multidrug-resistant cells: implications for drug action.
Curr Med Chem 8, 51-64
[57]
Gortzak, E., Azzarelli, A., Buesa, J., Bramwell, V. H., van Coevorden, F.,
van Geel, A. N., Ezzat, A., Santoro, A., Oosterhuis, J. W., van Glabbeke,
M., Kirkpatrick, A., Verweij, J. (2001). A randomised phase II study on neoadjuvant chemotherapy for 'high-risk' adult soft-tissue sarcoma. Eur J
Cancer 37, 1096-1103
[58]
Green, D. R. (2005). Apoptotic pathways: ten minutes to dead. Cell 121,
671-674
[59]
Hancock, R. E. (1997). Peptide antibiotics. Lancet 349, 418-422
[60]
Hancock, R. E., Diamond, G. (2000). The role of cationic antimicrobial
peptides in innate host defences. Trends Microbiol 8, 402-410
[61]
Hancock, R. E., Rozek, A. (2002). Role of membranes in the activities of
antimicrobial cationic peptides. FEMS Microbiol Lett 206, 143-149
[62]
Hardell, L., Sandstrom, A. (1979). Case-control study: soft-tissue sarcomas
and exposure to phenoxyacetic acids or chlorophenols. Br J Cancer 39,
711-717
[63]
Harder, J., Bartels, J., Christophers, E., Schroder, J. M. (2001). Isolation
and characterization of human beta -defensin-3, a novel human inducible
peptide antibiotic. J Biol Chem 276, 5707-5713
111
[64]
Hartmann, J. T. (2007). Systemic treatment options for patients with
refractory adult-type sarcoma beyond anthracyclines. Anticancer Drugs 18,
245-254
[65]
Heilborn, J. D., Nilsson, M. F., Jimenez, C. I., Sandstedt, B., Borregaard, N.,
Tham, E., Sorensen, O. E., Weber, G., Stahle, M. (2005). Antimicrobial
protein hCAP18/LL-37 is highly expressed in breast cancer and is a putative
growth factor for epithelial cells. Int J Cancer 114, 713-719
[66]
Heilborn, J. D., Nilsson, M. F., Kratz, G., Weber, G., Sorensen, O.,
Borregaard, N., Stahle-Backdahl, M. (2003). The cathelicidin anti-microbial
peptide LL-37 is involved in re-epithelialization of human skin wounds and is
lacking in chronic ulcer epithelium. J Invest Dermatol 120, 379-389
[67]
Helman, L. J., Meltzer, P. (2003). Mechanisms of sarcoma development.
Nat Rev Cancer 3, 685-694
[68]
Henriquez, M., Armisen, R., Stutzin, A., Quest, A. F. (2008). Cell death by
necrosis, a regulated way to go. Curr Mol Med 8, 187-206
[69]
Henshaw, R. M., Priebat, D. A., Perry, D. J., Shmookler, B. M., Malawer, M.
M. (2001). Survival after induction chemotherapy and surgical resection for
high-grade soft tissue sarcoma. Is radiation necessary? Ann Surg Oncol 8,
484-495
[70]
Hiratsuka, T., Nakazato, M., Date, Y., Ashitani, J., Minematsu, T., Chino, N.,
Matsukura, S. (1998). Identification of human beta-defensin-2 in respiratory
tract and plasma and its increase in bacterial pneumonia. Biochem Biophys
Res Commun 249, 943-947
[71]
Hirota, S., Isozaki, K., Moriyama, Y., Hashimoto, K., Nishida, T., Ishiguro,
S., Kawano, K., Hanada, M., Kurata, A., Takeda, M., Muhammad Tunio, G.,
Matsuzawa, Y., Kanakura, Y., Shinomura, Y., Kitamura, Y. (1998). Gain-offunction mutations of c-kit in human gastrointestinal stromal tumors.
Science 279, 577-580
[72]
Hisada, M., Garber, J. E., Fung, C. Y., Fraumeni, J. F., Jr., Li, F. P. (1998).
Multiple primary cancers in families with Li-Fraumeni syndrome. J Natl
Cancer Inst 90, 606-611
[73]
Hoskin, D. W., Ramamoorthy, A. (2008). Studies on anticancer activities of
antimicrobial peptides. Biochim Biophys Acta 1778, 357-375
[74]
Hotchkiss, R. S., Strasser, A., McDunn, J. E., Swanson, P. E. (2009). Cell
death. N Engl J Med 361, 1570-1583
[75]
Hui, L., Leung, K., Chen, H. M. (2002). The combined effects of
antibacterial peptide cecropin A and anti-cancer agents on leukemia cells.
Anticancer Res 22, 2811-2816
[76]
Issels, R., Lindner, L. H., Licht, T., Röper, B., Nathrath, M., Sauer, H.
(2004). Weichteilsarkome.
in Issels, R. (Hrsg.). Manual Knochentumoren und Weichteilsarkome.
Tumorzentrum München und W. Zuckschwerdt Verlag, München, 92-107
112
[77]
Issels, R., Lindner, L. H., Lutz, L., Salat, C., Sauer, H. (2004).
Chemotherapie.
in Issels, R. (Hrsg.). Manual Knochentumoren und Weichteilsarkome.
Tumorzentrum München und W. Zuckschwerdt Verlag, München, 73-78
[78]
Jani, A. B., Hellman, S. (2003). Early prostate cancer: clinical decisionmaking. Lancet 361, 1045-1053
[79]
Javid, B., MacAry, P. A., Lehner, P. J. (2007). Structure and function: heat
shock proteins and adaptive immunity. J Immunol 179, 2035-2040
[80]
Kalai, M., Van Loo, G., Vanden Berghe, T., Meeus, A., Burm, W., Saelens,
X., Vandenabeele, P. (2002). Tipping the balance between necrosis and
apoptosis in human and murine cells treated with interferon and dsRNA.
Cell Death Differ 9, 981-994
[81]
Karakousis, C. P., Emrich, L. J., Rao, U., Krishnamsetty, R. M. (1986).
Feasibility of limb salvage and survival in soft tissue sarcomas. Cancer 57,
484-491
[82]
Karakousis, C. P., Perez, R. P. (1994). Soft tissue sarcomas in adults. CA
Cancer J Clin 44, 200-210
[83]
Karpeh, M. S., Brennan, M. F., Cance, W. G., Woodruff, J. M., Pollack, D.,
Casper, E. S., Dudas, M. E., Latres, E., Drobnjak, M., Cordon-Cardo, C.
(1995). Altered patterns of retinoblastoma gene product expression in adult
soft-tissue sarcomas. Br J Cancer 72, 986-991
[84]
King, T. M. (2002). Epidemiology.
in Pollock, R. E. (Hrsg.). Atlas of Clinical Oncology - Soft Tissue Sarcomas.
BC Decker Inc. , London, 1-10
[85]
Klionsky, D. J. (2007). Autophagy: from phenomenology to molecular
understanding in less than a decade. Nat Rev Mol Cell Biol 8, 931-937
[86]
Koczulla, A. R., Bals, R. (2003). Antimicrobial peptides: current status and
therapeutic potential. Drugs 63, 389-406
[87]
Kroemer, G., Galluzzi, L., Vandenabeele, P., Abrams, J., Alnemri, E. S.,
Baehrecke, E. H., Blagosklonny, M. V., El-Deiry, W. S., Golstein, P., Green,
D. R., Hengartner, M., Knight, R. A., Kumar, S., Lipton, S. A., Malorni, W.,
Nunez, G., Peter, M. E., Tschopp, J., Yuan, J., Piacentini, M., Zhivotovsky,
B., Melino, G. (2009). Classification of cell death: recommendations of the
Nomenclature Committee on Cell Death 2009. Cell Death Differ 16, 3-11
[88]
Kruzelock, R. P., Hansen, M. F. (1995). Molecular genetics and
cytogenetics of sarcomas. Hematol Oncol Clin North Am 9, 513-540
[89]
Le Cesne, A., Van Glabbeke, M., Woll, P. J., Bramwell, V. H., Casali, P. G.,
Hoekstra, H. J., Reichardt, P., Hogendoorn, P. C., Hohenberger, P., Blay, J.
Y. (2008). The end of adjuvant chemotherapy (adCT) era with doxorubicinbased regimen in resected high-grade soft tissue sarcoma (STS): Pooled
analysis of the two STBSG-EORTC phase III clinical trials. . J Clin Oncol 26
(No 15S), 10525
113
[90]
Lehmann, J., Retz, M., Sidhu, S. S., Suttmann, H., Sell, M., Paulsen, F.,
Harder, J., Unteregger, G., Stockle, M. (2006). Antitumor activity of the
antimicrobial peptide magainin II against bladder cancer cell lines. Eur Urol
50, 141-147
[91]
Lehnhardt, M., Hirche, C., Daigeler, A., Goertz, O., Ring, A., Hirsch, T.,
Drucke, D., Hauser, J., Steinau, H. U. (2012). Soft tissue sarcoma of the
upper extremities. Analysis of factors relevant for prognosis in 160 patients.
Chirurg 83, 143-152
[92]
Lehnhardt, M., Schmitt, T., Bischof, M., Daigeler, A., Egerer, G. (2011).
Current state of neoadjuvant therapy of soft tissue sarcoma. Chirurg 82,
995-1000
[93]
Lehrer, R. I., Ganz, T. (1999). Antimicrobial peptides in mammalian and
insect host defence. Curr Opin Immunol 11, 23-27
[94]
Leist, M., Single, B., Castoldi, A. F., Kuhnle, S., Nicotera, P. (1997).
Intracellular adenosine triphosphate (ATP) concentration: a switch in the
decision between apoptosis and necrosis. J Exp Med 185, 1481-1486
[95]
Lejeune, F. J., Lienard, D., Matter, M., Ruegg, C. (2006). Efficiency of
recombinant human TNF in human cancer therapy. Cancer Immun 6, 6
[96]
Lejeune, F. J., Pujol, N., Lienard, D., Mosimann, F., Raffoul, W., Genton, A.,
Guillou, L., Landry, M., Chassot, P. G., Chiolero, R., Bischof-Delaloye, A.,
Leyvraz, S., Mirimanoff, R. O., Bejkos, D., Leyvraz, P. F. (2000). Limb
salvage by neoadjuvant isolated perfusion with TNFalpha and melphalan for
non-resectable soft tissue sarcoma of the extremities. Eur J Surg Oncol 26,
669-678
[97]
Levine, B., Yuan, J. (2005). Autophagy in cell death: an innocent convict? J
Clin Invest 115, 2679-2688
[98]
Levine, E. A. (1999). Prognostic factors in soft tissue sarcoma. Semin Surg
Oncol 17, 23-32
[99]
Li, H., Kolluri, S. K., Gu, J., Dawson, M. I., Cao, X., Hobbs, P. D., Lin, B.,
Chen, G., Lu, J., Lin, F., Xie, Z., Fontana, J. A., Reed, J. C., Zhang, X.
(2000). Cytochrome c release and apoptosis induced by mitochondrial
targeting of nuclear orphan receptor TR3. Science 289, 1159-1164
[100] Lienard, D., Ewalenko, P., Delmotte, J. J., Renard, N., Lejeune, F. J.
(1992). High-dose recombinant tumor necrosis factor alpha in combination
with interferon gamma and melphalan in isolation perfusion of the limbs for
melanoma and sarcoma. J Clin Oncol 10, 52-60
[101] Lincke, C. R., van der Bliek, A. M., Schuurhuis, G. J., van der Velde-Koerts,
T., Smit, J. J., Borst, P. (1990). Multidrug resistance phenotype of human
BRO melanoma cells transfected with a wild-type human mdr1
complementary DNA. Cancer Res 50, 1779-1785
114
[102] Lindberg, R. D., Martin, R. G., Romsdahl, M. M., Barkley, H. T., Jr. (1981).
Conservative surgery and postoperative radiotherapy in 300 adults with
soft-tissue sarcomas. Cancer 47, 2391-2397
[103] Ludtke, S. J., He, K., Heller, W. T., Harroun, T. A., Yang, L., Huang, H. W.
(1996). Membrane pores induced by magainin. Biochemistry 35, 1372313728
[104] Ma, Y., Temkin, V., Liu, H., Pope, R. M. (2005). NF-kappaB protects
macrophages from lipopolysaccharide-induced cell death: the role of
caspase 8 and receptor-interacting protein. J Biol Chem 280, 41827-41834
[105] Mader, J. S., Hoskin, D. W. (2006). Cationic antimicrobial peptides as novel
cytotoxic agents for cancer treatment. Expert Opin Investig Drugs 15, 933946
[106] Mai, J. C., Mi, Z., Kim, S. H., Ng, B., Robbins, P. D. (2001). A proapoptotic
peptide for the treatment of solid tumors. Cancer Res 61, 7709-7712
[107] Majno, G., Joris, I. (1995). Apoptosis, oncosis, and necrosis. An overview of
cell death. Am J Pathol 146, 3-15
[108] Makovitzki, A., Fink, A., Shai, Y. (2009). Suppression of human solid tumor
growth in mice by intratumor and systemic inoculation of histidine-rich and
pH-dependent host defense-like lytic peptides. Cancer Res 69, 3458-3463
[109] Malhi, H., Gores, G. J., Lemasters, J. J. (2006). Apoptosis and necrosis in
the liver: a tale of two deaths? Hepatology 43, S31-44
[110] Mangoni, M. L., Shai, Y. (2011). Short native antimicrobial peptides and
engineered ultrashort lipopeptides: similarities and differences in cell
specificities and modes of action. Cell Mol Life Sci 68, 2267-2280
[111] Markhede, G., Angervall, L., Stener, B. (1982). A multivariate analysis of the
prognosis after surgical treatment of malignant soft-tissue tumors. Cancer
49, 1721-1733
[112] Marsden, V. S., Strasser, A. (2003). Control of apoptosis in the immune
system: Bcl-2, BH3-only proteins and more. Annu Rev Immunol 21, 71-105
[113] Matsuzaki, K., Murase, O., Miyajima, K. (1995). Kinetics of pore formation
by an antimicrobial peptide, magainin 2, in phospholipid bilayers.
Biochemistry 34, 12553-12559
[114] McPhee, J. B., Hancock, R. E. (2005). Function and therapeutic potential of
host defence peptides. J Pept Sci 11, 677-687
[115] McPhee, J. B., Scott, M. G., Hancock, R. E. (2005). Design of host defence
peptides for antimicrobial and immunity enhancing activities. Comb Chem
High Throughput Screen 8, 257-272
115
[116] Mentzel, T., Pedeutour, F. (2002). Pleomorphic liposarcoma.
in Fletcher, C. D. M., Unni, K. K., Mertens, F. (Hrsg.). World Health
Organization Classification of Tumours. Pathology and Genetics of
Tumours of Soft Tissue and Bone. IARC Press, Lyon, 44-45
[117] Meric, F., Hess, K. R., Varma, D. G., Hunt, K. K., Pisters, P. W., Milas, K.
M., Patel, S. R., Benjamin, R. S., Plager, C., Papadopoulos, N. E., Burgess,
M. A., Pollock, R. E., Feig, B. W. (2002). Radiographic response to
neoadjuvant chemotherapy is a predictor of local control and survival in soft
tissue sarcomas. Cancer 95, 1120-1126
[118] Mookherjee, N., Hancock, R. E. (2007). Cationic host defence peptides:
innate immune regulatory peptides as a novel approach for treating
infections. Cell Mol Life Sci 64, 922-933
[119] Moore, K. L., Vidyha, T., Persaud, N. (2007). Embryologie. Urban und
Fischer, München, Jena
[120] Myhre-Jensen, O., Kaae, S., Madsen, E. H., Sneppen, O. (1983).
Histopathological grading in soft-tissue tumours. Relation to survival in 261
surgically treated patients. Acta Pathol Microbiol Immunol Scand A 91, 145150
[121] Newton, K., Harris, A. W., Bath, M. L., Smith, K. G., Strasser, A. (1998). A
dominant interfering mutant of FADD/MORT1 enhances deletion of
autoreactive thymocytes and inhibits proliferation of mature T lymphocytes.
EMBO J 17, 706-718
[122] Nielsen, G. P., Mandahl, N., Rosenberg, A. E., Sciot, R., Meis-Kindblom, J.
M., Kindblom, L. G., Miettinen, M. M., Fanburg-Smith, J. C., Dei Tos, A. P.,
Pedeutour, F., Antonescu, C., Ladanyi, M., Mentzel, T. (2002). Adipocytic
Tumours.
in Fletcher, C. D. M., Unni, K. K., Mertens, F. (Hrsg.). World Health
Organization Classification of Tumours. Pathology and Genetics of
Tumours of Soft Tissue and Bone. IARC Press, Lyon, 19-46
[123] Niyonsaba, F., Iwabuchi, K., Someya, A., Hirata, M., Matsuda, H., Ogawa,
H., Nagaoka, I. (2002). A cathelicidin family of human antibacterial peptide
LL-37 induces mast cell chemotaxis. Immunology 106, 20-26
[124] Niyonsaba, F., Someya, A., Hirata, M., Ogawa, H., Nagaoka, I. (2001).
Evaluation of the effects of peptide antibiotics human beta-defensins-1/-2
and LL-37 on histamine release and prostaglandin D(2) production from
mast cells. Eur J Immunol 31, 1066-1075
[125] Niyonsaba, F., Ushio, H., Nagaoka, I., Okumura, K., Ogawa, H. (2005). The
human beta-defensins (-1, -2, -3, -4) and cathelicidin LL-37 induce IL-18
secretion through p38 and ERK MAPK activation in primary human
keratinocytes. J Immunol 175, 1776-1784
116
[126] Niyonsaba, F., Ushio, H., Nakano, N., Ng, W., Sayama, K., Hashimoto, K.,
Nagaoka, I., Okumura, K., Ogawa, H. (2007). Antimicrobial peptides human
beta-defensins stimulate epidermal keratinocyte migration, proliferation and
production of proinflammatory cytokines and chemokines. J Invest Dermatol
127, 594-604
[127] Nizet, V., Ohtake, T., Lauth, X., Trowbridge, J., Rudisill, J., Dorschner, R.
A., Pestonjamasp, V., Piraino, J., Huttner, K., Gallo, R. L. (2001). Innate
antimicrobial peptide protects the skin from invasive bacterial infection.
Nature 414, 454-457
[128] Noorda, E. M., Vrouenraets, B. C., Nieweg, O. E., van Coevorden, F., van
Slooten, G. W., Kroon, B. B. (2003). Isolated limb perfusion with tumor
necrosis factor-alpha and melphalan for patients with unresectable soft
tissue sarcoma of the extremities. Cancer 98, 1483-1490
[129] O'Sullivan, B., Davis, A. M., Turcotte, R., Bell, R., Catton, C., Chabot, P.,
Wunder, J., Kandel, R., Goddard, K., Sadura, A., Pater, J., Zee, B. (2002).
Preoperative versus postoperative radiotherapy in soft-tissue sarcoma of
the limbs: a randomised trial. Lancet 359, 2235-2241
[130] Ohsaki, Y., Gazdar, A. F., Chen, H. C., Johnson, B. E. (1992). Antitumor
activity of magainin analogues against human lung cancer cell lines. Cancer
Res 52, 3534-3538
[131] Ong, P. Y., Ohtake, T., Brandt, C., Strickland, I., Boguniewicz, M., Ganz, T.,
Gallo, R. L., Leung, D. Y. (2002). Endogenous antimicrobial peptides and
skin infections in atopic dermatitis. N Engl J Med 347, 1151-1160
[132] Oren, Z., Shai, Y. (1998). Mode of action of linear amphipathic alpha-helical
antimicrobial peptides. Biopolymers 47, 451-463
[133] Osuna, D., de Alava, E. (2009). Molecular pathology of sarcomas. Rev
Recent Clin Trials 4, 12-26
[134] Ottaiano, A., De Chiara, A., Fazioli, F., De Rosa, V., Ravo, V., Boccia, V.,
Botti, G., Petrillo, A., Fiore, F., Mori, S., Mozzillo, N., Iaffaioli, V. R., Apice,
G. (2002). Neoadjuvant chemotherapy for intermediate/high-grade soft
tissue sarcomas: five-year results with epirubicin and ifosfamide. Anticancer
Res 22, 3555-3559
[135] Pan, J. G., Mak, T. W. (2007). Metabolic targeting as an anticancer
strategy: dawn of a new era? Sci STKE 2007, pe14
[136] Papo, N., Braunstein, A., Eshhar, Z., Shai, Y. (2004). Suppression of
human prostate tumor growth in mice by a cytolytic D-, L-amino Acid
Peptide: membrane lysis, increased necrosis, and inhibition of prostatespecific antigen secretion. Cancer Res 64, 5779-5786
[137] Papo, N., Seger, D., Makovitzki, A., Kalchenko, V., Eshhar, Z., Degani, H.,
Shai, Y. (2006). Inhibition of tumor growth and elimination of multiple
metastases in human prostate and breast xenografts by systemic
inoculation of a host defense-like lytic peptide. Cancer Res 66, 5371-5378
117
[138] Papo, N., Shahar, M., Eisenbach, L., Shai, Y. (2003). A novel lytic peptide
composed of DL-amino acids selectively kills cancer cells in culture and in
mice. J Biol Chem 278, 21018-21023
[139] Papo, N., Shai, Y. (2004). Effect of drastic sequence alteration and D-amino
acid incorporation on the membrane binding behavior of lytic peptides.
Biochemistry 43, 6393-6403
[140] Papo, N., Shai, Y. (2005). Host defense peptides as new weapons in
cancer treatment. Cell Mol Life Sci 62, 784-790
[141] Paraskeva, P., Katsaronis, P., Spartalis, E. D., Lazaris, A. C., Gakiopoulou,
H., Mallis, P., Tomos, P. (2009). Giant liposarcoma of the back with 4 types
of histopathology: a case report. Cases J 2, 9339
[142] Pardo, J., Perez-Galan, P., Gamen, S., Marzo, I., Monleon, I., Kaspar, A.
A., Susin, S. A., Kroemer, G., Krensky, A. M., Naval, J., Anel, A. (2001). A
role of the mitochondrial apoptosis-inducing factor in granulysin-induced
apoptosis. J Immunol 167, 1222-1229
[143] Park, N. G., Lee, S., Oishi, O., Aoyagi, H., Iwanaga, S., Yamashita, S.,
Ohno, M. (1992). Conformation of tachyplesin I from Tachypleus tridentatus
when interacting with lipid matrices. Biochemistry 31, 12241-12247
[144] Peat, B. G., Bell, R. S., Davis, A., O'Sullivan, B., Mahoney, J., Manktelow,
R. T., Bowen, V., Catton, C., Fornasier, V. L., Langer, F. (1994). Woundhealing complications after soft-tissue sarcoma surgery. Plast Reconstr
Surg 93, 980-987
[145] Penel, N., Grosjean, J., Robin, Y. M., Vanseymortier, L., Clisant, S., Adenis,
A. (2008). Frequency of certain established risk factors in soft tissue
sarcomas in adults: a prospective descriptive study of 658 cases. Sarcoma
2008, 459386
[146] Peschel, A. (2002). How do bacteria resist human antimicrobial peptides?
Trends Microbiol 10, 179-186
[147] Peschel, A., Jack, R. W., Otto, M., Collins, L. V., Staubitz, P., Nicholson, G.,
Kalbacher, H., Nieuwenhuizen, W. F., Jung, G., Tarkowski, A., van Kessel,
K. P., van Strijp, J. A. (2001). Staphylococcus aureus resistance to human
defensins and evasion of neutrophil killing via the novel virulence factor
MprF is based on modification of membrane lipids with l-lysine. J Exp Med
193, 1067-1076
[148] Peschel, A., Sahl, H. G. (2006). The co-evolution of host cationic
antimicrobial peptides and microbial resistance. Nat Rev Microbiol 4, 529536
[149] Pollock, R. E., Karnell, L. H., Menck, H. R., Winchester, D. P. (1996). The
National Cancer Data Base report on soft tissue sarcoma. Cancer 78, 22472257
[150] Pouny, Y., Shai, Y. (1992). Interaction of D-amino acid incorporated
analogues of pardaxin with membranes. Biochemistry 31, 9482-9490
118
[151] Presant, C. A., Russell, W. O., Alexander, R. W., Fu, Y. S. (1986). Softtissue and bone sarcoma histopathology peer review: the frequency of
disagreement in diagnosis and the need for second pathology opinions. The
Southeastern Cancer Study Group experience. J Clin Oncol 4, 1658-1661
[152] Pschyrembel - Klinisches Wörterbuch. (2007). Walter de Gruyter, Berlin,
261
[153] Ran, S., Downes, A., Thorpe, P. E. (2002). Increased exposure of anionic
phospholipids on the surface of tumor blood vessels. Cancer Res 62, 61326140
[154] Ran, S., Thorpe, P. E. (2002). Phosphatidylserine is a marker of tumor
vasculature and a potential target for cancer imaging and therapy. Int J
Radiat Oncol Biol Phys 54, 1479-1484
[155] Richter, K., Haslbeck, M., Buchner, J. (2010). The heat shock response: life
on the verge of death. Mol Cell 40, 253-266
[156] Rote Liste Service GmbH. (2010). Rote Liste 2010. Frankfurt am Main
[157] Sadoski, C., Suit, H. D., Rosenberg, A., Mankin, H., Efird, J. (1993).
Preoperative radiation, surgical margins, and local control of extremity
sarcomas of soft tissues. J Surg Oncol 52, 223-230
[158] Salzet, M. (2002). Antimicrobial peptides are signaling molecules. Trends
Immunol 23, 283-284
[159] Sarcoma Meta-analysis Collaboration. (1997). Adjuvant chemotherapy for
localised resectable soft-tissue sarcoma of adults: meta-analysis of
individual data. Sarcoma Meta-analysis Collaboration. Lancet 350, 16471654
[160] Schauber, J., Dorschner, R. A., Coda, A. B., Buchau, A. S., Liu, P. T.,
Kiken, D., Helfrich, Y. R., Kang, S., Elalieh, H. Z., Steinmeyer, A., Zugel, U.,
Bikle, D. D., Modlin, R. L., Gallo, R. L. (2007). Injury enhances TLR2
function and antimicrobial peptide expression through a vitamin Ddependent mechanism. J Clin Invest 117, 803-811
[161] Schlag, P. M., Dominkus, M. (2008). Weichgewebssarkome.
in Gnant, M., Schlag, P. M. (Hrsg.). Chirurgische Onkologie - Strategien und
Standards für die Praxis. Springer, Wien, New York, 467-480
[162] Schroder, J. M., Harder, J. (2006). Antimicrobial skin peptides and proteins.
Cell Mol Life Sci 63, 469-486
[163] Segal, N. H., Pavlidis, P., Antonescu, C. R., Maki, R. G., Noble, W. S.,
DeSantis, D., Woodruff, J. M., Lewis, J. J., Brennan, M. F., Houghton, A. N.,
Cordon-Cardo, C. (2003). Classification and subtype prediction of adult soft
tissue sarcoma by functional genomics. Am J Pathol 163, 691-700
[164] Sharma, S. V. (1992). Melittin resistance: a counterselection for ras
transformation. Oncogene 7, 193-201
119
[165] Singer, S. (1999). New diagnostic modalities in soft tissue sarcoma. Semin
Surg Oncol 17, 11-22
[166] Smith, A. H., Pearce, N. E., Fisher, D. O., Giles, H. J., Teague, C. A.,
Howard, J. K. (1984). Soft tissue sarcoma and exposure to
phenoxyherbicides and chlorophenols in New Zealand. J Natl Cancer Inst
73, 1111-1117
[167] Souhami, R., Tobias, J. (2005). Cancer and its Management Blackwell
Publishing, Oxford
[168] Sramkoski, R. M., Pretlow, T. G., 2nd, Giaconia, J. M., Pretlow, T. P.,
Schwartz, S., Sy, M. S., Marengo, S. R., Rhim, J. S., Zhang, D.,
Jacobberger, J. W. (1999). A new human prostate carcinoma cell line,
22Rv1. In Vitro Cell Dev Biol Anim 35, 403-409
[169] Stam, T. C., Swaak, A. J., de Vries, M. R., ten Hagen, T. L., Eggermont, A.
M. (2000). Systemic toxicity and cytokine/acute phase protein levels in
patients after isolated limb perfusion with tumor necrosis factor-alpha
complicated by high leakage. Ann Surg Oncol 7, 268-275
[170] Steinau, H. U., Daigeler, A., Langer, S., Steinstrasser, L., Hauser, J.,
Goertz, O., Lehnhardt, M. (2010). Limb salvage in malignant tumors. Semin
Plast Surg 24, 18-33
[171] Steinau, H. U., Homann, H. H., Drucke, D., Torres, A., Soimaru, D., Vogt, P.
(2001). Resection method and functional restoration in soft tissue sarcomas
of the extremities. Chirurg 72, 501-513
[172] Steinau, H. U., Steinstrasser, L., Hauser, J., Tilkorn, D., Stricker, I.,
Daigeler, A. (2012). Soft tissue sarcoma : Resection and plastic
reconstruction. Orthopaede 41, 165-176
[173] Steinstraesser, L. (2004). Sepsis--new strategies with host defense
peptides? Crit Care Med 32, 2555-2556
[174] Steinstraesser, L., Hauk, J., Al-Benna, S., Langer, S., Ring, A., Kesting, M.,
Sudhoff, H., Becerikli, M., Kafferlein, H., Jacobsen, F. (2012). Genotoxic
and cytotoxic activity of host defense peptides against human soft tissue
sarcoma in an in vitro model. Drug Chem Toxicol 35, 96-103
[175] Steinstraesser, L., Hauk, J., Schubert, C., Al-Benna, S., Stricker, I., Hatt, H.,
Shai, Y., Steinau, H.-U., Jacobsen, F. (2011). Suppression of soft tissue
sarcoma growth by a host defense-like lytic Peptide. PLoS One 6, e18321
[176] Steinstraesser, L., Koehler, T., Jacobsen, F., Daigeler, A., Goertz, O.,
Langer, S., Kesting, M., Steinau, H., Eriksson, E., Hirsch, T. (2008). Host
defense peptides in wound healing. Mol Med 14, 528-537
[177] Steinstraesser, L., Kraneburg, U., Jacobsen, F., Al-Benna, S. (2011). Host
defense peptides and their antimicrobial-immunomodulatory duality.
Immunobiology 216, 322-333
120
[178] Steinstraesser, L., Oezdogan, Y., Wang, S. C., Steinau, H. U. (2004). Host
defense peptides in burns. Burns 30, 619-627
[179] Steinstraesser, L., Schubert, C., Hauk, J., Becerikli, M., Stricker, I., Koeller,
M., Hatt, H., von Duering, M., Shai, Y., Steinau, H. U., Jacobsen, F. (2011).
Oncolytic designer host defense peptide suppresses growth of human
liposarcoma. Int J Cancer 128, 2994-3004
[180] Steinstraesser, L., Schubert, C., Jacobsen, F., Al-Benna, S. (2010).
Editorial: glycyrrhizin against multi-resistant bacteria? J Leukoc Biol 87, 7-8
[181] Steinstraesser, L., Tack, B. F., Waring, A. J., Hong, T., Boo, L. M., Fan, M.
H., Remick, D. I., Su, G. L., Lehrer, R. I., Wang, S. C. (2002). Activity of
novispirin G10 against Pseudomonas aeruginosa in vitro and in infected
burns. Antimicrob Agents Chemother 46, 1837-1844
[182] Stratton, M. R., Moss, S., Warren, W., Patterson, H., Clark, J., Fisher, C.,
Fletcher, C. D., Ball, A., Thomas, M., Gusterson, B. A. (1990). Mutation of
the p53 gene in human soft tissue sarcomas: association with abnormalities
of the RB1 gene. Oncogene 5, 1297-1301
[183] Sun, Y., Peng, Z. L. (2009). Programmed cell death and cancer. Postgrad
Med J 85, 134-140
[184] Takeda, K., Akira, S. (2005). Toll-like receptors in innate immunity. Int
Immunol 17, 1-14
[185] Tamamura, H., Murakami, T., Horiuchi, S., Sugihara, K., Otaka, A., Takada,
W., Ibuka, T., Waki, M., Yamamoto, N., Fujii, N. (1995). Synthesis of
protegrin-related peptides and their antibacterial and anti-human
immunodeficiency virus activity. Chem Pharm Bull (Tokyo) 43, 853-858
[186] Tannock, I. F., Rotin, D. (1989). Acid pH in tumors and its potential for
therapeutic exploitation. Cancer Res 49, 4373-4384
[187] Thway, K. (2009). Pathology of soft tissue sarcomas. Clin Oncol (R Coll
Radiol) 21, 695-705
[188] Trojani, M., Contesso, G., Coindre, J. M., Rouesse, J., Bui, N. B., de
Mascarel, A., Goussot, J. F., David, M., Bonichon, F., Lagarde, C. (1984).
Soft-tissue sarcomas of adults; study of pathological prognostic variables
and definition of a histopathological grading system. Int J Cancer 33, 37-42
[189] Ulfig, N. (2005). Kurzlehrbuch Histologie. Thieme, Stuttgart, New York
[190] Utsugi, T., Schroit, A. J., Connor, J., Bucana, C. D., Fidler, I. J. (1991).
Elevated expression of phosphatidylserine in the outer membrane leaflet of
human tumor cells and recognition by activated human blood monocytes.
Cancer Res 51, 3062-3066
[191] Van Blitterswijk, W. J., De Veer, G., Krol, J. H., Emmelot, P. (1982).
Comparative lipid analysis of purified plasma membranes and shed
extracellular membrane vesicles from normal murine thymocytes and
leukemic GRSL cells. Biochim Biophys Acta 688, 495-504
121
[192] Van Glabbeke, M., van Oosterom, A. T., Oosterhuis, J. W., Mouridsen, H.,
Crowther, D., Somers, R., Verweij, J., Santoro, A., Buesa, J., Tursz, T.
(1999). Prognostic factors for the outcome of chemotherapy in advanced
soft tissue sarcoma: an analysis of 2,185 patients treated with
anthracycline-containing first-line regimens--a European Organization for
Research and Treatment of Cancer Soft Tissue and Bone Sarcoma Group
Study. J Clin Oncol 17, 150-157
[193] van Unnik, J. A., Coindre, J. M., Contesso, C., Albus-Lutter, C. E., Schiodt,
T., Sylvester, R., Thomas, D., Bramwell, V., Mouridsen, H. T. (1993).
Grading of soft tissue sarcomas: experience of the EORTC Soft Tissue and
Bone Sarcoma Group. Eur J Cancer 29A, 2089-2093
[194] Vanlangenakker, N., Vanden Berghe, T., Krysko, D. V., Festjens, N.,
Vandenabeele, P. (2008). Molecular mechanisms and pathophysiology of
necrotic cell death. Curr Mol Med 8, 207-220
[195] Verkleij, A. J., Zwaal, R. F., Roelofsen, B., Comfurius, P., Kastelijn, D., van
Deenen, L. L. (1973). The asymmetric distribution of phospholipids in the
human red cell membrane. A combined study using phospholipases and
freeze-etch electron microscopy. Biochim Biophys Acta 323, 178-193
[196] Vogelstein, B., Fearon, E. R., Hamilton, S. R., Kern, S. E., Preisinger, A. C.,
Leppert, M., Nakamura, Y., White, R., Smits, A. M., Bos, J. L. (1988).
Genetic alterations during colorectal-tumor development. N Engl J Med 319,
525-532
[197] Watanabe, E., Muenzer, J. T., Hawkins, W. G., Davis, C. G., Dixon, D. J.,
McDunn, J. E., Brackett, D. J., Lerner, M. R., Swanson, P. E., Hotchkiss, R.
S. (2009). Sepsis induces extensive autophagic vacuolization in
hepatocytes: a clinical and laboratory-based study. Lab Invest 89, 549-561
[198] Weber, G., Chamorro, C. I., Granath, F., Liljegren, A., Zreika, S., Saidak, Z.,
Sandstedt, B., Rotstein, S., Mentaverri, R., Sanchez, F., Pivarcsi, A.,
Stahle, M. (2009). Human antimicrobial protein hCAP18/LL-37 promotes a
metastatic phenotype in breast cancer. Breast Cancer Res 11, R6
[199] Welch, W. J. (1992). Mammalian stress response: cell physiology,
structure/function of stress proteins, and implications for medicine and
disease. Physiol Rev 72, 1063-1081
[200] Wexler, L. H., Helman, L. J. (1994). Pediatric soft tissue sarcomas. CA
Cancer J Clin 44, 211-247
[201] Wieberdink, J., Benckhuysen, C., Braat, R. P., van Slooten, E. A., Olthuis,
G. A. (1982). Dosimetry in isolation perfusion of the limbs by assessment of
perfused tissue volume and grading of toxic tissue reactions. Eur J Cancer
Clin Oncol 18, 905-910
[202] Williard, W. C., Hajdu, S. I., Casper, E. S., Brennan, M. F. (1992).
Comparison of amputation with limb-sparing operations for adult soft tissue
sarcoma of the extremity. Ann Surg 215, 269-275
122
[203] Wurster, K. (2004). Definition und Häufigkeit.
in Issels, R. (Hrsg.). Manual Knochentumoren und Weichteilsarkome.
Tumorzentrum München und W. Zuckschwerdt Verlag, München, 1-2
[204] Yang, D., Biragyn, A., Hoover, D. M., Lubkowski, J., Oppenheim, J. J.
(2004). Multiple roles of antimicrobial defensins, cathelicidins, and
eosinophil-derived neurotoxin in host defense. Annu Rev Immunol 22, 181215
[205] Yasin, B., Pang, M., Turner, J. S., Cho, Y., Dinh, N. N., Waring, A. J.,
Lehrer, R. I., Wagar, E. A. (2000). Evaluation of the inactivation of infectious
Herpes simplex virus by host-defense peptides. Eur J Clin Microbiol Infect
Dis 19, 187-194
[206] Yoon, W. H., Park, H. D., Lim, K., Hwang, B. D. (1996). Effect of Oglycosylated mucin on invasion and metastasis of HM7 human colon cancer
cells. Biochem Biophys Res Commun 222, 694-699
[207] Yu, J. W., Shi, Y. (2008). FLIP and the death effector domain family.
Oncogene 27, 6216-6227
[208] Zasloff, M. (2002). Antimicrobial peptides of multicellular organisms. Nature
415, 389-395
[209] Zwaal, R. F., Comfurius, P., Bevers, E. M. (2005). Surface exposure of
phosphatidylserine in pathological cells. Cell Mol Life Sci 62, 971-988
[210] Zwaal, R. F., Schroit, A. J. (1997). Pathophysiologic implications of
membrane phospholipid asymmetry in blood cells. Blood 89, 1121-1132
123
8. ANHANG
DSMZ-Bestätigung über Reinheit und
Authentizität der Liposarkomzelllinie SW-872
124
DANKSAGUNGEN
Besonders möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Lars Steinsträßer für die Aufnahme
in seine Arbeitsgruppe des Labors für Molekulare Onkologie und Wundheilung der
Klinik für Plastische Chirurgie unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Hans-Ulrich
Steinau bedanken. Die individuelle Förderung seiner Doktoranden war und ist ein
zentrales
Anliegen
von
Herrn
Professor
Steinsträßer.
Ausgestattet
mit
großzügigen finanziellen, technischen und personellen Ressourcen konnte ich in
diesem Labor meine wissenschaftlichen Ideen frei entfalten und realisieren. Stets
nutzte Herr Prof. Steinsträßer auch sein enges wissenschaftliches Netzwerk, um
meine Arbeit zu unterstützen. Darüber hinaus gab er mir die Möglichkeit, meine
Ergebnisse an Fachkongressen im In- und Ausland zu präsentieren. Ebenso
möchte ich Herrn Dr. Frank Jacobsen und Frau Andrea Rittig für ihre stetige Hilfe
während meines Forschungsprojektes danken. Ohne das exzellente und kritische
Fachwissen von Herrn Dr. Jacobsen und ohne das herausragende Talent von
Frau Andrea Rittig, theoretischen Ideen in praktische Versuche umzusetzen, wäre
diese Arbeit schlicht nicht möglich gewesen. Dem gesamten Team des Labors für
Molekulare Onkologie und Wundheilung danke ich für die äußerst freundliche und
hilfsbereite Art. Besonders Frau Jennifer Hauk möchte ich für Ihre Unterstützung
während der gesamten Projektarbeit hervorheben.
Mein herzlicher Dank gilt auch Herrn Prof. Yechiel Shai vom Department of
Biological Chemistry des Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel für die
Bereitstellung des Designer Host Defense Peptides [D]-K3H3L9, Herrn Dr. Ingo
Stricker für sämtliche Unterstützung rund um die Pathologie, Herrn Prof. Manfred
Koeller für die Hilfe bei der FACS-Analyse, Herrn Professor Hanns Hatt für die
Bereitstellung des konfokalen Laser Scanning Mikroskops sowie ganz besonders
Frau Prof. Monika von Düring für ihre Unterstützung beim Semidünnschnittverfahren und für konstruktive Diskussionen rund um das Thema Apoptose und
Nekrose. Zuletzt möchte ich mich ganz herzlich bei meiner Familie und besonders
auch bei Kathrin Walchshöfer bedanken. Von ihnen habe ich im aller größten
Maße Verständnis, Geduld und Motivation abverlangt. Ohne sie wäre diese Arbeit
nicht möglich gewesen. Danke!
LEBENSLAUF
Cornelius Dieter Schubert
* 04/07/1984 in Roth, Deutschland
AUSBILDUNG
12/2012
Approbation als Arzt
12/2012
Universität Regensburg, Regensburg
Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung
08/2008 – 10/2009
Ruhr-Universität Bochum, Bochum
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH
Klinik für Plastische Chirurgie
Labor für Molekulare Onkologie und Wundheilung
Forschungsaufenthalt in Vollzeit
09/2007
Universität Regensburg, Regensburg
Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung
10/2005 – 12/2012
Universität Regensburg, Regensburg
Studium der Humanmedizin
09/1995 – 06/2005
Gymnasium Roth, Roth
Allgemeine Hochschulreife
07/2001 – 07/2002
Turramurra High School, Sydney (Australien)
High School Year
AUSZEICHNUNGEN
05/2010
Plastic Surgery Research Council (PSRC) /
Stanford University School of Medicine,
Palo Alto (USA)
Einladung als Redner zum 55th Annual Meeting des
PSRC, San Francisco:
Host defense-like lytic peptide suppresses growth of
human liposarcoma
08/2009
European Plastic Surgery Research Council
(EPSRC), Hamburg, 1st Annual Meeting,
Preis des besten Vortrages
Host defense-like lytic peptide suppresses growth of
human liposarcoma
PUBLIKATIONEN
Fachzeitschriften
04/2012
Schubert C, Hui-Chou HG, Deune EG: Demographics of
trigger finger and efficacy of corticosteroid injection therapy: A
retrospective study of 362 patients and 577 trigger fingers,
Journal of Hand Surgery. (in submission)
04/2012
Schubert C, Frassica FJ, Attar S, Deune EG: Rotational
vascularised tibiaplasty after oncological resection and major
wound healing problems – a novel technique., Annals of
Plastic Surgery. (in submission)
03/2011
Steinstraesser L, Hauk J, Schubert C, Al-Benna S, Stricker I,
Hatt H, Shai Y, Steinau H.U., Jacobsen F: Suppression of soft
tissue sarcoma growth by a host defense-like lytic peptide,
PLoS One. 2011 Mar 31;6(3):e18321
08/2010
Steinstraesser L, Schubert C, Hauk J, Becerikli M, Stricker I,
Koeller M, Hatt H, Duering M von, Shai Y, Steinau HU,
Jacobsen F: Oncolytic designer host defense peptide
suppresses growth of human liposarcoma, Int J Cancer. 2010
Aug 23. [Epub ahead of print]
05/2010
Steinstraesser L, Jacobsen F, Schubert C, Gevers K, Steinau
HU, Al-Benna S.: Establishment of a primary human sarcoma
model in athymic nude mice,
Hum Cell. 2010 May 1;23(2):50-7.
01/2010
Steinstraesser L, Schubert C, Jacobsen F, Al-Benna S:
Editorial: glycyrrhizin against multi-resistant bacteria?
J Leukoc Biol. 2010 Jan; 87(1): 7-8.
09/2009
Al-Benna S, Schubert C, Steinau HU, Steinstraesser L:
Brachial neuropathy 22 years after radiation therapy for
fibrosarcoma: a case report. Cases J. 2009 Sep 15; 2: 6838.
Buchbeiträge
04/2010
Schubert C, Hauk J, Jacobsen F, Daigeler A, Langer S,
Hirsch T, Stricker I, Shai Y, Steinau HU, Steintraesser L:
Designer Host Defense Peptide als neue Therapieoption
bei Weichgewebssarkomem?. In: Gradinger R., Menger M.D.,
Meyer H.-J., eds., Chirurgisches Forum – DGAV Forum –
2010. Heidelberg:Springer; 2010. p. 103-105
Kongresse
Vorträge
05/2011
Hauk J, Jacobsen F, Schubert C, Langer S, Stricker I, Shai Y,
Steinau HU, Steinstraesser L: Die Verwendung onkolytischer
Peptide als potentielle Therapiealternative bei
Weichgewebssarkomen. 128. Kongress der
Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), München
09/2010
Jacobsen F, Hauk J, Schubert C, Langer S, Hirsch T, Stricker
I, Shai Y, Steinau HU, Steinstraesser L: Onkolytische
Designerpeptide als Therapiealternative bei
Weichgewebssarkomen. 41. Jahrestagung der Deutschen
Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und
Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), Dresden
05/2010
Schubert C, Hauk J, Jacobsen F, Rittig A, Shai Y, Steinau
HU, Steinstraesser L: Host defense-like lytic peptide
suppresses growth of human liposarcoma.
55th Annual Meeting, Plastic Surgery Council (PSRC),
San Francisco,(USA)
05/2010
Hauk J, Schubert C, Jacobsen F, Al-Benna S, Steinau HU,
Shai Y, Steinstraesser L: Host defense-like lytic peptide
suppresses growth of human synovial- and fibrosarcoma. 55th
Annual Meeting, Plastic Surgery Research Council (PSRC),
San Francisco, (USA)
05/2010
Schubert C, Hauk J, Jacobsen F, Rittig A, Stricker I, Koeller
M, Hatt H, von Duering M, Shai Y, Steinau HU, Steinstraesser
L: Killing mechanism of oncolytic designer host defense
peptide – necrosis or apoptosis?.55th Annual Meeting, Plastic
Surgery Research Council (PSRC), San Francisco, (USA)
04/2010
Schubert C, Hauk J, Jacobsen F, Daigeler A, Langer S,
Hirsch T, Stricker I, Shai Y, Steinau HU, Steintraesser L:
Designer Host Defense Peptide als neue Therapieoption bei
Weichgewebssarkomem?. 127. Kongress der Deutschen
Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Berlin
08/2009
Schubert C, Hauk J, Jacobsen F, Rittig A, Shai Y, Steinau
HU, Steinstraesser L: Host defense-like lytic peptide
suppresses growth of human liposarcoma. 1st Annual Meeting,
European Plastic Surgery Research Council (EPSRC),
Hamburg
Poster
02/2012
Lee RJ, Laporte DM, Brooks J, Schubert C, Cohan TL, KerrLogan J. Deune EGD: Hand surgery after axillary lymph node
dissection for cancer. 2012 Annual Meeting, American
Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS), San Francisco,
(USA)
11/2009
Hauk J, Schubert C, Jacobsen F, Hirsch T, Al-Benna S,
Stricker I, Shai Y, Steinau HU, Steinstraesser L: Host defenselike lytic peptide suppresses growth of human sarcoma.15th
World Congress, International Confederation for Plastic
Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS),
New Delhi, (Indien)
09/2009
Hauk J, Schubert C, Jacobsen F, Rittig A, Steinau HU,
Steinstraesser L: Host Defense Peptid besitzt breite
onkolytische Aktivität gegen Weichgewebssarkome. 40.
Jahrestagung, Deutschen Gesellschaft der Plastischen,
Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC),
Hannover
08/2009
Hauk J, Schubert C, Jacobsen F, Rittig A, Shai Y, Steinau
HU, Steinstraesser L: Host defense-like lytic peptide
suppresses growth of human fibrosarcoma. 1st Annual
Meeting, European Plastic Surgery Research Council
(EPSRC), Hamburg
03/2009
Hauk J, Schubert C, Jacobsen F, Hirsch T, Al-Benna S,
Stricker I, Shai Y, Steinau HU, Steinstraesser L: Host defenselike lytic peptide suppresses growth of human sarcoma.
Gordon Research Conference – Antimicrobial Peptides,
Ventura, (USA)
Herunterladen