Stehlunch. SharePoint 2010. Erste Projekt-Erfahrung

Werbung
Stehlunch. SharePoint 2010.
Erste Projekt-Erfahrung. Namics.
Heinz Beutler. Principal Consultant.
27. April 2010
Agenda.
  Ausgangslage. Ziele. Vorgehen. Rahmenbedingungen.
  Collaboration. Infrastruktur. Architektur. SharePoint.
  Performance.
  Installation. Konfiguration. Backup.
  Betriebskonzept.
  Erkenntnisse.
27.04.2010
2
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Ausgangslage. Ziele. Vorgehen.
27.04.2010
3
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
VAT Vakuumventile AG
  ca. 900 Mitarbeiter
  Headquarter, Engineering und
Produktion in Haag SG
  (Verkauf, Service) in USA, DE, FR,
GB, Korea, Taiwan, China, Japan
und Singapur
  IT-mässig werden alle Gesellschaften von der Schweiz
aus betreut.
27.04.2010
4
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Funktional
  Eine Collaboration-Plattform soll auf der Basis von
SharePoint den Mitarbeitern und externen Partnern zur
Verfügung gestellt werden
  Globaler Einstiegspunkt mit zentraler Suche
  Wissensmanagement
  IT-Portal
  Investitions-Anträge
  Prozessdokumentation
27.04.2010
5
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Vorgehen.
  Pilotphase
  Ca. 50-70 Anwender
  Einsatz von WSS (kein MOSS)
  Phase II (bis Ende 2010)
  Ausweitung Wissensmanagement im gesamten Unternehmen
  Projekträume / Themenräume
  Antragswesen Investitionen
  Ca. 600-700 Anwender weltweit
27.04.2010
6
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
SharePoint
  Entscheid für SP-2010 Februar 2010.
  Start mit Foundation und Search Server Express.
Aussagen/Rahmenbedingungen der VAT:
  “Wir passen uns den Funktionen und Möglichkeiten
von SharePoint an”.
  “Wir programmieren keine Server-Funktionen nach”.
27.04.2010
7
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Collaboration. Logische Architektur.
27.04.2010
8
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Collaboration. Plattform.
  Kulturelle Voraussetzungen.
  Was bringt SharePoint in welcher Version.
  …etwas Theorie…
27.04.2010
9
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Office Strategie.
Produktivität steigern, in
dem Menschen mit den
richtigen Informationen und
den richtigen Experten
verbunden werden.
Business Applications
(SAP, data warehouse, custom . . .)
XML Web Services
4/27/10
10
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Logische Architektur.
  2 Workshops.
  Mehrsprachigkeit.
  Berechtigungen.
  Datenhaltung.
27.04.2010
11
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Sizing.
27.04.2010
12
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Agendatitel.
Sizing.
  Anz. User  50-70 / 500-600
  Anz. concurrent User  50
  Datenmenge
  Nutzdaten Aktuell  ca. 5 GB + ca. 10 GB
  Zunahme/Monat  ca. 1-2 GB
  Externe Datenquellen ca. 1 TB
27.04.2010
13
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
SP2010 Implementation. Recommendations.
27.04.2010
14
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Recommendations 1/3
  ‘Hard’ Limits... there are none!
  ‘Soft’ Limits
  8 WFEs to 1 SQL Server Instance
  Site Collections per WebApp (150'000)
  50'000 site collections per content database
  100 GB of data per content database
  Service level agreement (SLA) requirements
27.04.2010
15
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Recommendations 2/3
  Lab testing completed demonstrated SharePoint performance
was NOT impacted by utilizing larger DB sizes; tests included
content DB sizes that were 100GB, 150GB, 200GB, 250GB,
300GB, and 350GB
  For big farm a dedicated SQL 2008 Server for logging only
should be implemented
  Recommendations:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc298801.aspx
27.04.2010
16
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Recommendations 3/3
  Search
-  100 Million Items per Search Index (1 Billion with Fast 2010)
-  Tens of Millions of Documents/Items in a single List
  View/Query 5000 items at a time
  Growing Lists to Tens of Millions of items Requires protecting
the farm for excessive
  Log are in SQL.
27.04.2010
17
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Empfehlungen Microsoft
27.04.2010
18
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Sizing of SP2010
  Do not
  Undersize the hardware memory and proc (generally 2 or
4 cores/8GB ram for a WFE)
  Undersize SQL especially in SP2010.
  Over-estimate the network performance
  Forgot the documentation
27.04.2010
19
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Sizing of SP2010
  Do
  Everything is 64 bit !!!
  Be generous in RAM especially in SQL for SP2010
(generally 32GB Ram + 8 Cores)
  Focus on high speed disk for index and search and SQL
(for medium and big farm use a SAN Raid 10)
  Medium farm, use two network card, one for server
communication one for end user communication
27.04.2010
20
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
IT-Infrastruktur. Architektur.
27.04.2010
21
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
IT-Infrastruktur. Architektur.
A
D
27.04.2010
22
R
P
S
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
IT-Infrastruktur. Scale-up. Scale-out.
27.04.2010
23
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
IT-Infrastruktur. Architektur. Scale-up. Scale-out.
A
D
27.04.2010
24
R
P
S
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
IT-Infrastruktur. Deployment und Redundanz.
27.04.2010
25
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Deployment und Redundanz.
A
D
27.04.2010
26
R
P
S
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Performance.
27.04.2010
27
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Design. PoC. measure.
P
  Last-Test
1, 2, 5, 10, 20, 50
User
  Degrations-Test
27.04.2010
28
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Test interpretieren
Session Time
Session Failure Rate
Web Transaction Rate
Network Troughput
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Werte
  SharePoint Foundation 2010 RC für Pilot Total 50-70 Usr.
Concurrent User: 1 – 2 – 5 – 10 – 20 – 50
Test Sequence Start: 09 Apr 2010 10:40:43
Test Sequence End: 09 Apr 2010 10:59:46
Max. Server Throughput: 143.7 URL calls per second, at 50 userMax.
Session Failure Rate: 0.0 %
  SharePoint 2007 Farm für Total 1600 Usr.
Concurrent User: 50 – 100 – 200 – 500
Test Sequence Start: 25 Nov 2009 08:11:06
Test Sequence End: 25 Nov 2009 10:57:32
Max. Server Throughput: 490.5 URL calls per second, at 500 user Max.
Session Failure Rate: 0.6 %
27.04.2010
30
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Performance Analyse-Tool’s
  Versuche mit Test and Lab Management
  Voraussetzung “Visual-Studio Ultimate”
  http://blogs.msdn.com/anutthara/archive/2009/12/21/
vs2010-demos-for-testing-tools-mtlm-cuit-and-relatedfeatures.aspx
  Proxy-Sniffer
  Einfach, schnell und beinhaltet alles Nötige
  http://www.proxy-sniffer.com/
27.04.2010
31
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Installation. Konfiguration. Backup.
27.04.2010
32
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
PowerShell
  Installations–Scripts
  Wurden bereits über 30 mal verwendet
  Konfigurations–Scripts
  Werden zurzeit verfeinert
  Backup- / Restore-Scripts
  Backup- und Restore-Jobs
27.04.2010
33
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
PowerShell
  http://blogs.msdn.com/ekraus/archive/2009/11/20/
automated-sharepoint-2010-install-withpowershell.aspx
27.04.2010
34
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Betriebskonzept.
27.04.2010
35
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Betriebskonzept.
  Eskalations-Konzept und Prozess
27.04.2010
36
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Verantwortlichkeiten
27.04.2010
37
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Verantwortlichkeiten
27.04.2010
38
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Aufgaben (Hausaufgaben)
27.04.2010
39
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Erkenntnisse.
27.04.2010
40
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Erkenntnisse.
  SharePoint 2010 Beta war bereits sehr stabil und es gab
bereits sehr gute Informationen im Internet.
  Das Produkt so zu nehmen wie es ist bringt
Geschwindigkeit bei der Einführung.
  SharePoint Foundation bringt bereits sehr viel mit, viele
neue Funktionen fehlen aber.
  Die Search Server Express-Implementierung macht einige
Probleme und skaliert leider nicht.
27.04.2010
41
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
[email protected]
27.04.2010
42
Denken. Präsentieren. Umsetzen. Namics.
Herunterladen