Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Abteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dr. R. Schmelzeisen) Postoperative Untersuchungen zur Rehabilitation von Patienten mit operierten Mundboden- und Zungenkarzinomen INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Zahnmedizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Vorgelegt 2011 von Ghazal Aarabi geboren in Teheran, Iran Dekan: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hubert E. Blum 1.Gutachter: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Ralf Schön 2.Gutachter: Prof. Dr. Bernd Heimrich Jahr der Promotion: 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .......................................................................................................................... 4 1.1 Mundboden und Zungenkarzinome............................................................................ 5 1.1.1 TNM-Klassifikation ............................................................................................... 6 1.1.2 Histologischer Differenzierungsgrad...................................................................... 7 1.1.3 Resektionsbefund ................................................................................................... 8 1.2 Diagnostik .................................................................................................................. 8 1.3 Therapie ...................................................................................................................... 9 1.3.1 Resektion ................................................................................................................ 9 1.3.2 Lymphknotenausräumung .................................................................................... 11 1.3.3 Rekonstruktion ..................................................................................................... 14 1.3.4 Radiotherapie/ Chemotherapie ............................................................................. 17 1.4 Lebensqualität .......................................................................................................... 20 1.5 Sprach und Schluckfunktion .................................................................................... 21 1.6 Fragestellung ............................................................................................................ 23 2 Material und Methoden ................................................................................................. 25 2.1 Patientengut .............................................................................................................. 25 2.2 Methodik der Nachuntersuchung ............................................................................. 26 2.2.1 Datenerhebung...................................................................................................... 26 2.2.2 Klinische Nachuntersuchung................................................................................ 26 2.2.3 Lebensqualität ...................................................................................................... 29 2.2.4 Sprachuntersuchung ............................................................................................. 35 2.3 Ethikantrag ............................................................................................................... 40 2.4 Statistik ..................................................................................................................... 40 3 Ergebnisse ....................................................................................................................... 44 3.1 Stichprobe................................................................................................................. 44 3.2 Methodik der Nachuntersuchung ............................................................................. 45 3.2.1 Datenerhebung...................................................................................................... 45 3.2.2 Klinische Nachuntersuchung ................................................................................ 51 3.2.3 Lebensqualität ...................................................................................................... 54 3.2.4 Sprachuntersuchung ............................................................................................. 58 3.3 Zusammenhang zwischen Lebensqualität, Sprachfunktion und der klinischen Funktion ............................................................................................................................... 64 3.4 Ergebnisse der Hypothesenprüfung .......................................................................... 65 3.4.1 Klinische Funktion (Clinic score) ........................................................................ 65 3.4.2 Lebensqualität (OHIP).......................................................................................... 67 3.4.3 Sprachverständlichkeit (Inverser Freiburger Sprachverständnistest) ................... 70 3.4.4 Multivariate Analysen .......................................................................................... 72 4 Diskussion ....................................................................................................................... 75 4.1 Beurteilung der Ergebnisse....................................................................................... 75 4.1.1 Stichprobe............................................................................................................. 75 4.1.2 Behandlung........................................................................................................... 76 4.1.3 Messung ............................................................................................................... 77 4.1.4 Setting................................................................................................................... 77 4.2 Interpretation der Ergebnisse .................................................................................... 78 4.2.1 Deskriptive Beschreibung der Stichprobe ............................................................ 78 4.2.2 Beschreibung der Zusammenhänge ...................................................................... 81 4.3 Methodische Bewertung ........................................................................................... 86 Inhaltsverzeichnis 4.3.1 Allgemeine methodische Bewertung.................................................................... 86 4.3.2 Klinische Funktion ............................................................................................... 86 4.3.3 Lebensqualität ...................................................................................................... 87 4.3.4 Sprachverständlichkeit ......................................................................................... 88 5 Zusammenfassung (Abstract) ....................................................................................... 90 5.1 Deutsche Fassung ..................................................................................................... 90 5.2 Englische Fassung .................................................................................................... 91 6 Literaturverzeichnis ....................................................................................................... 92 7 Abbildungs-und Tabellenverzeichnis ......................................................................... 103 7.1 Abbildungen ........................................................................................................... 103 7.2 Tabellen .................................................................................................................. 104 8 Anhang .......................................................................................................................... 107 9 Danksagung .................................................................................................................. 126 10 Lebenslauf ..................................................................................................................... 127 Einleitung 4 1 Einleitung Die Zahl der Patienten mit Krebsneuerkrankungen im Bereich der Mundhöhle und des Rachenraumes lag im Jahr 2006 in Deutschland bei ca. 10860, davon 7930 Männer und 2930 Frauen und macht damit einen Anteil an den Krebsneuerkrankungen von 3,5 % bei Männern und 1,5 % bei Frauen aus [Husmann et al., 2010]. Die relativen 5-Jahres-Überlebensraten bei oropharynx Karzinomen betragen für Männer 36 % bis 45 % und für Frauen 50 % bis 63 %, wobei je nach Lokalisation die Überlebensraten variieren. Lippenkarzinome, gefolgt von Karzinomen der Speicheldrüsen weisen eine bessere Prognose auf. Karzinomkrankheiten von Mundboden, Zunge und Rachen zeigen schlechtere Überlebensraten [Husmann et al., 2010]. Durch die Lokalisation der Tumoren gestaltet sich die Therapie aufwendig, dauert häufig lange und involviert verschiedene Fachdisziplinen. Diese Therapie ist für den Patienten belastend und resultiert meist sowohl in funktionellen und in sichtbaren Defekten mit Einschränkung der Lebensqualität [Schliephake et al., 1998]. Zur Erfassung der Lebensqualität von Tumorpatienten wurden spezielle Fragebögen entwickelt und evaluiert, wie beispielsweise der Quality of Life (QLQ C-30, European Organisation for Research and Treatment of Cancer) mit dem H&N 35 – Zusatzmodul für die Erfassung spezieller Probleme der Kopf-Halsregion [Bjordal et al., 2000]. Viele Einflussfaktoren wie Größe des Primärtumors, Rekonstruktion und die anatomisch betroffenen Strukturen konnten nachgewiesen werden [Iizuka et al., 2005],[McConnel et al., 1998], [Rogers et al., 2002a], [Schliephake and Jamil, 2002]. Durch operative Eingriffe zur Resektion von Tumoren der Mundhöhle entstehen trotz sofortiger Rekonstruktion teilweise massive Einschränkungen in der Funktionsfähigkeit und der Lebensqualität der betroffenen Patienten [Rogers et al., 2002a], [Schultze et al., 2006]. Diese Einschränkungen betreffen Kauen, Schlucken und Sprache [Bjordal et al., 2000], [Michi, 2003], [Rogers et al., 2002a], [Rogers et al., 2002b]. Sprachstörungen treten besonders häufig auf und führen zu einer Isolation des Patienten durch Einschränkung der Kommunikationsfähigkeit [Schliephake et al., 1998]. Die dentale Rehabilitation mit osseointegrierten Implantaten wurde vielfach untersucht [Buchbinder et al., 1989], [Gurlek et al., 1998], [Iizuka et al., 2005], [Schmelzeisen et al., 1996], [Urken et al., 1991]. Der Nutzen wird zum Teil kontrovers diskutiert [Iizuka et al., 2005], [Schmelzeisen et al., 1996]. Im Hinblick auf die funktionellen Einschränkungen infolge einer operativen Tumortherapie werden Bestrahlung und Chemotherapie als organerhaltende Therapieformen zur Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Einleitung 5 angewandt [Garden, 2001], [Robbins et al., 1996]. Allerdings zeigen Untersuchungen dieser Therapieoptionen ebenfalls Beeinträchtigungen vor allem der Schluckfunktion mit zum Teil erheblichen Störungen [Rieger et al., 2006]. Ziel der Therapie von Mundhöhlenkarzinomen sollte sowohl ein krankheitsfreier Zustand als auch eine akzeptable Lebensqualität nach Ende der Therapie sein [McConnel et al., 1998], [Schliephake et al., 1996]. Aus der klinischen Erfahrung zeigt sich, dass zum Teil eine erhebliche Diskrepanz in der Bewertung des Therapieerfolges aus medizinischer Sicht und der Bewertung durch den Patienten besteht. Ziel der Studie ist es funktionelle Einschränkungen von Patienten mit Mundboden- und Zungenkarzinom zu erfassen. Dies soll subjektiv durch Fragebögen und Befragung der Patienten und objektiv durch eine klinische Untersuchung in Anlehnung an die Evaluation durch Rogers et al. (2002) sowie Sprachtests vorgenommen werden. Dadurch soll eine Einschätzung des Rehabilitationsbedarfs der Patienten ermöglicht werden [Rogers et al., 2002b]. Aus der Studie können Einschränkungen, die Patienten mit Mundboden- und Zungenkarzinomen erleiden, in ihrem Ausmaß mit subjektiven und objektiven Parametern abgeschätzt werden. 1.1 Mundboden und Zungenkarzinome Den Großteil der Mundbodentumoren machen Plattenepithelkarzinome aus. Nur etwa 2-3 % aller malignen Mundbodentumoren stellen adenoidzystische und Mukoepidermoidkarzinome in den kleinen Speicheldrüsen dar [Wannenmacher et al., 2006]. Mundbodenkarzinome sind meist im Bereich der vorderen Mittellinie lokalisiert. Häufig greift der Tumor frühzeitig auf die Zunge, die Gingiva und das Periost der Mandibula über. Nach der Diagnosestellung liegt bei circa 20 % der Patienten mit einem T1-Tumor ein einseitiger Lymphknotenbefall und bei 4 % ein bilateraler Lymphknotenbefall vor [Northrop et al., 1972]. Bei 95 % der Zungenkarzinome handelt es sich um Plattenepithelkarzinome. Häufig sind auch präkanzeröse Leukoplakien vorzufinden [Wannenmacher et al., 2006]. Die Mehrzahl der Zungentumoren treten am seitlichen Zungenrand im mittleren Teil der Zunge auf. Zu 25 % entstehen Zungenkarzinome im hinteren Anteil, zu etwa 20 % im Bereich der Zungenspitze und nur zu circa 4 % am Zungenrücken [Frazell and Lucas, 1962]. Strukturen wie der Mundboden, der Zungengrund, die Zungenmuskulatur, der Gaumenbogen und die Mandibula werden frühzeitig infiltriert. Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung liegen in etwa 30 % für Einleitung 6 einen T1-Tumor Lymphknotenmetastasen vor, ein bilateraler Befall besteht in 5 % der Fälle [Barkley et al., 1972]. 1.1.1 TNM-Klassifikation Die heute weltweit anerkannte TNM-Klassifikation (Tab.1) wurde von Denoix zwischen 1943 und 1952 entwickelt [Siewert, 1998]. Die UICC (Union Internationale Contre le Cancer) einigte sich erstmals 1953 auf eine Verwendung des TNM-Systems. 1982 wurde die vierte Auflage international anerkannt [Wittekind et al., 2002]. Der TNM-Status erfasst die drei Hauptkriterien der Erkrankung (UICC 2002)[Sobin and Wittekind, 2002]: 1. Ausdehnung des Primärtumors (T- Stadium) 2. regionale Lymphknotenmetastasen (N-Stadium) 3. Fernmetastasen (M-Stadium) Die TNM- Klassifikation ist ein organspezifisches Einteilungssystem und für Tumoren der Mundhöhle, des Oropharynx und der Lippe identisch [Schwenzer and Ehrenfeld, 2002]. Man unterscheidet zwischen einer präoperativen (klinisch; cTNM) und postoperativen Einteilung (histopathologisch; pTNM). Ziel der Klassifikation ist es, die Auswertung von Behandlungsergebnissen zu erleichtern, klinische Befunde definiert mitzuteilen, Hinweise auf die Prognose zu geben und somit die Auswertung von Behandlungsergebnissen zu erleichtern. Einleitung 7 TNM-Klassifikation der UICC von 1987 für Karzinome der Lippen, der Mundhöhle und des Oropharynx [Ehrenfeld et al., 2002] Tabelle 1: TNM-Klassifikation für Karzinome der Lippen, der Mundhöhle und des Oropharynx TX T0 T1 T2 T3 T4 NX N0 N1 N2a N2b N2c N3 MX M0 M1 Primärtumor kann nicht beurteilt werden keinen Anhalt für einen Primärtumor Tumor ≤ 2cm in größter Ausdehnung Tumor > 2cm bis 4cm in größter Ausdehnung Tumor > 4cm in größter Ausdehnung Tumor infiltriert Nachbarstrukturen wie Knochen, tiefe Muskulatur der Zunge regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden keine regionären Lymphknotenmetastasen ipsilateral solitäre Lymphknotenmetastase ≤ 3cm Lymphknotenmetastasen ipsilateral solitär > 3 bis 6cm Lymphknotenmetastasen ipsilateral multipel ≤ 6cm Lymphknotenmetastasen bilateral bzw. kontralateral ≤ 6cm Lymphknotenmetastase > 6cm Fernmetastasen können nicht beurteilt werden keine Fernmetastasen Fernmetastasen Eines der wesentlichen Kriterien für die Überlebensprognose eines Patienten ist die Tumorausdehnung des Primärtumors, da die Lebenserwartung eines Tumorpatienten mit zunehmender Größe des Tumors signifikant abnimmt [Fries et al., 1979]. Ein weiterer wichtiger Parameter stellt tumorunspezifisch das Alter der Patienten dar [Platz et al., 1982]. Die Überlebensprognose wird des Weiteren beeinflusst durch die Lokalisation und den histologischen Differenzierungsgrad des Tumors. 1.1.2 Histologischer Differenzierungsgrad Um das Wachstumsverhalten von Tumoren auf histologischer Ebene beschreiben zu können, wurde das Grading (Tab. 2) von der UIVV (Version 1992) eingeführt [Hermanek and Sobin, 1992b]. Beurteilungsgrundlagen sind Zellreichtum, Mitoserate, Zellpleomorphie, Vorliegen von Nekrosen und Verhältnis von Zellen zu Interzellularsubstanz innerhalb des Tumorgewebes. Es werden histopathologisch vier Malignitätsgrade unterschieden. Ein gering differenzierter Tumor, weist einen höheren Malignitätsgrad auf. Einleitung 8 Tabelle 2: Grading GX G1 G2 G3 G4 1.1.3 Malignitätsgrad kann nicht beurteilt werden gut differenziert, wenig Mitosen mäßig differenziert schlecht differenziert, viele Mitosen anaplastisch Resektionsbefund Nach der UICC beschreibt die R-Klassifikation (Tab. 3) das Fehlen bzw. das Vorhandensein von Residualtumor nach der operativen Entfernung [Hermanek, 1992a]. Tabelle 3: R-Klassifikation RX R0 R1 R2 keine Angaben gemacht makroskopisch, mikroskopisch kein Residualtumor mikroskopisch Tumorgewebe am Resektionsrand nachweisbar makroskopisch nachweisbarer Residualtumor 1.2 Diagnostik Die Tumordiagnostik sollte mittels Anamnese, klinischer Untersuchung, bildgebenden Verfahren und einer Biopsie durchgeführt werden. Das Vorgehen bei einer chirurgischen Therapie basiert auf dem präoperativen Befund des Tumorstagings und auf einer klinischen Untersuchung durch Inspektion und Palpation. Durch die Untersuchung werden zusätzlich zu Größe und Lokalisation Informationen über Farbe, Abgrenzbarkeit, Konsistenz und Verschieblichkeit des Tumors ersichtlich. Die klinische Untersuchung wird in der Regel durch Sonographie und Computertomographie oder Magnetresonanztomographie ergänzt. Schließlich wird die Diagnose durch eine Probebiopsie verifiziert. Erst nach histologischer Untersuchung kann eine sichere Diagnose gestellt werden. Daher ist eine Biopsie für die Diagnosestellung und Therapieplanung unabdingbar [Reichart et al., 2002]. Einleitung 9 1.3 Therapie Im Folgenden sollen verschiedene Therapieansätze vorgestellt werden. 1.3.1 Resektion Nach der Diagnosestellung eines malignen Tumors in der Mundhöhle (z.B. eines Plattenepithelkarzinoms) lassen sich oftmals, je nach Lokalisation des Tumors Resektionen von Weichgewebs- und Knochenstrukturen nicht vermeiden. Das Therapiekonzept der ersten Wahl ist die chirurgische Behandlung [Bier, 1982]. Als allgemeiner Standard gilt die Resektion vom Primärtumor mit einem Sicherheitsabstand von 10 mm und die Ausräumung der regionalen Lymphknotenmetastasen. Dabei soll eine durch die Operation entstehende Tumorzellstreuung vermieden werden [Rehrmann, 1954]. Um sicherzustellen, dass der Primärtumor im Gesunden reseziert wird, muss für infiltrierend und destruierend wachsende Tumoren ein Sicherheitsabstand von mindestens 10 mm eingehalten werden [Hausamen, 2000]. Anhand von Schnellschnitten werden intraoperativ die Resektionsränder beurteilt. Die Zusammenarbeit mit dem Pathologen stellt einen wichtigen Aspekt dar, da einem histopathologisch eindeutig beurteilbaren Präparat eine hohe Bedeutung beigemessen werden muss [Shah and Gil, 2009]. Bei der operativen Therapie sollte das Ziel die Erlangung eines sicheren R0-Status sein. Das histologische Präparat ermöglicht eine Beurteilung hinsichtlich tumorfreier Resektionsränder. In Einzelfällen relativiert sich der Sicherheitsabstand von 10 mm jedoch, wenn vitale oder funktionell relevante Strukturen betroffen sind (z.B. N. hypoglossus). In diesen Fällen muss der Sicherheitsabstand angepasst werden, wobei eine R1 Situation zu vermeiden ist [Frerich, 2010]. Bei Patienten mit Mundboden- und Zungenkarzinomen lassen sich häufig Teilresektionen folgender Weichgewebsstrukturen nicht vermeiden: der Zunge, des Mundbodens, der Kieferwinkelinnenseite, der Innenwange und des Vestibulums. Je ausgedehnter die Tumorresektion ist, desto schwerwiegender sind die ästhetischen und funktionellen Einbußen. Hauptsächlich durch die postoperativen Vernarbungen und Zungendefekte entstehen Artikulationsstörungen, Schluckbeschwerden und Behinderungen der Kaufunktion [Steinhart and Kleinsasser, 1992]. Die Häufigkeit einer Unterkieferknocheninfiltration durch Mundbodenkarzinome beispielsweise hängt von der Größe des Tumors ab [Gilbert et al., 1986], [O'Brien et al., 1986]. Einleitung 10 Bei Infiltration des Unterkiefers ist eine knöcherne Resektion in Form einer Kasten- oder Segmentresektion anzustreben [Frerich, 2010]. Um zu entscheiden, welche Resektionsart durchgeführt werden soll, ist es sinnvoll, diagnostische Mittel wie die Magnetresonanztomographie, die Knochenszintigraphie und die Infiltrationszeichen in der Orthopantomographie mit einzubeziehen. Die anatomischen Gegebenheiten des Unterkiefers, die intraoperative Beurteilung nach Strippen des Periosts und die Schnellschnittbeurteilung tragen ebenfalls zur Entscheidungsfindung bei [Brown et al., 2005]. Eine Arbeitsgruppe aus Liverpool hat sich eingehend mit der Fragestellung der Unterkieferinfiltration und den Konsequenzen beschäftigt, die sich durch die Resektionsart ergeben [Brown et al., 2002]. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe machen deutlich, dass es keine präformierten Hauptinvasionsrouten für die Infiltration des Tumors in den Unterkiefer gibt. Er kann sogar direkt in die tiefere linguale Kortikalis einbrechen. Der Tumor bricht somit an der Stelle ein, wo er dem Unterkiefer anliegt. Bei vermutlich invasiven Tumoren, die an dem Unterkiefer breit anliegen, ist die Segmentresektion zu bevorzugen. Die Wahrscheinlichkeit einer invasiven Infiltration des Unterkiefers durch das aggressive Wachstumsverhalten von größeren Tumoren ist gegeben. Daher sollte auch in diesem Fall eine Kontinuitätsresektion bevorzugt werden. In der Studie von Sutton et al. (2003) wurden 200 Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle konsekutiv rekrutiert. Als Therapiemaßnahme wurde der Tumor reseziert und eine Neck dissection durchgeführt. Einschlusskriterien für eine zusätzliche Radiatio waren folgende Faktoren: Lymphknotenmetastasen, eine extrakapsuläre Ausbreitung und ein Abstand des Tumors <5 mm zum Alveolarknochen bzw. ein Befall des Alveolarknochens. Demnach beträgt nach Sutton et al. (2003) bei Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Mundhöhle die Überlebensrate nach 60 bis 120 Monaten, bei einem Sicherheitsabstand von >5 mm zum Alveolarknochen 60 %, bei einem Sicherheitsabstand von <5 mm 26 % und bei einer R1-Situation 11 %. Diese Daten machen deutlich, dass eine Kortikotomie beim Heranreichen des Tumors auf etwa 5 mm an den Alveolarfortsatz nicht zu vermeiden ist [Sutton et al., 2003]. Die zufriedenstellenden Rekonstruktionsmöglichkeiten des Unterkiefers machen es nicht notwendig, auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu verzichten [Frerich, 2010]. Einleitung 1.3.2 11 Lymphknotenausräumung Die Lymphknotenausräumung kann als selektive Lymphknotenexstirpation, als supra- (omo-) hyoidale Lymphknotenausräumung oder als Neck dissection (funktionell oder radikal) durchgeführt werden. Die Robbins-Klassifikation (Academy’s Committee for Head and Neck Surgery and Oncology) am Hals stellt die Grundlage für die Ausräumungsgrenzen und die verschiedenen Ausräumungsformen dar (Abb.1) [Robbins et al., 1991],[Robbins et al., 2002]. Die Entscheidung für die Art der Lymphknotenausräumung, ist abhängig von der Primärlokalisation, der Größe und dem Infiltrationsgrad des Tumors [Dunne et al., 2001]. Abbildung 1: Einteilung der Halslogen [Robbins et al., 2002] Die Lymphe des Kopf-Hals-Bereiches drainiert in über 300 Lymphknoten, von denen der größte Teil im Halsbereich lokalisiert ist [Werner et al., 2001]. Untersuchungen konnten nachweisen, dass der Lymphabfluss der oberen Luft- und Speisewege über relativ konstante Richtungen und Lymphknotengruppen erfolgt [Duenne and Werner, 2000]. Die prognostische Bedeutung der lymphogenen Metastasierung wird durch die drastische Reduktion der Fünfjahresüberlebensrate bei histologisch gesicherten Halslymphknotenmetastasen deutlich [Werner, 1997]. Die 1987 von Crile eingeführte radikale Neck dissection wurde von Suárez 1963 und von Bocca 1966 aufgrund der funktionellen Störungen, die mit dem Entfernen des Nervus Einleitung 12 accessorius auftreten, weiterentwickelt zur funktionellen Neck dissection [Crile, 1987], [Suárez, 1963], [Bocca, 1966], [Frerich, 2010]. Bei der radikalen Neck dissection werden folgende Strukturen entfernt: die Lymphgefäße und Lymphknoten, die überwiegend entlang der Halsgefäßscheide verlaufen, der M. sternocleidomastoideus, der M. omohyoideus, das Platysma die V. jugularis interna, der N. accessorius, die Ansa cervicalis und das gesamte Binde- und Fettgewebe der Halsgefäßscheide [Ehrenfeld et al., 2002]. Hingegen werden bei der funktionellen Neck dissection die Lymphknoten sowie das Binde- und Fettgewebe der Halsgefäßscheide exstirpiert und die oben genannten anatomischen Strukturen beibehalten sofern keine Infiltration dieser Strukturen vorliegt. Ein intaktes Lymphsystem kann einem eventuell auftretenden Rezidiv oder einem Zweitumor besser entgegen wirken. Außerdem entwickeln sich funktionelle Störungen nach Entfernung dieser Strukturen. Daher ergeben sich die Bemühungen, das Ausmaß einer Neck dissection zu begrenzen bzw. zu minimieren, vorausgesetzt, es werden zum Zeitpunkt des Primärtumors keine lymphogenen Metastasen diagnostiziert [Werner et al., 2001]. Es darf dennoch nicht außer Acht gelassen werden, dass Lymphknotenmetastasen bis zu 10 % bei Tumoren mit einem diagnostizierten N0-Befund am Hals auftreten können [Frerich, 2010]. 1987 wurde die 4. DÖSAK- Therapiestudie durchgeführt. In dieser prospektiv, klinisch randomisierten Studie wurde ein Vergleich zwischen der radikalen und der konservativ/funktionellen Neck dissection durchgeführt. Anhand der statistischen Analysen lassen sich keine maßgeblichen Unterschiede zwischen den beiden Therapiemöglichkeiten hinsichtlich der Überlebensprognose der Patienten feststellen [Bier et al., 1993]. Aufgrund der größeren peri- und postoperativen Morbidität wird die Indikation einer radikalen Neck dissection in Frage gestellt [Strassl et al., 1990]. Die funktionellen Einschränkungen (Ausmaß der Kopfdrehung, Armabduktion, Funktion der verschiedenen Nervengruppen der Halsregion), der kosmetische Lokalbefund und die subjektiven Beschwerden nach einer radikalen Neck dissection wurde untersucht. Folgende funktionelle Einschränkungen traten häufig auf: 1. Hyperästhesien im Operationsgebiet, 2. Einschränkungen der Armabduktion und 3. Stauung der Lymphe vor allem nach Resektion der V. jugularis interna [Thumfart et al., 1977]. Einleitung 13 Nach Werner et al. (2001) sind durch die Modifikationen der Lymphknotenausräumungen bzw. durch “die Schonung nicht lymphatischer Strukturen (N. accessorius, die V. jugularis interna, das Platysma und der M. sternocleidomastoideus)” eine deutliche funktionelle und kosmetische Verbesserung der Behandlungsergebnisse erzielt worden [Werner et al., 2001]. Die suprahyoidale Lymphknotenausräumung umfasst die Entfernung aller Lymphknoten sowie des Fettgewebes oberhalb des Zungenbeins unter Einschluss der Glandula submandibularis und des unteren Parotispols [Hausamen, 2000]. Aus den retrospektiven Studien der 90er Jahre müssen Lymphknotenmetastasen mit einer Häufigkeit von circa 30 % für einen T1-Tumor der Zunge und etwa 20% für einen T1-Tumor des Mundbodens angenommen werden [Shah, 1990a], [Jones et al., 1993], [Mamelle, 2000]. Diese Angaben decken sich mit der Aufarbeitung von Neck dissection-Präparaten von Patienten, die klinisch und im MRT keine Lymphknotenmetastasen aufwiesen [Woolgar, 1999]. Nach den Kenntnissen der Metastasierungsmuster oraler Plattenepithelkarzinome, ist die Forderung einer routinemäßigen Neck dissection auch bei Tumoren mit einem N0-Befund am Hals verständlich [Shah et al., 1990b]. Kleine Tumoren weisen häufig okkulte Metastasen auf [Capote et al., 2007], daher ist bei kleinen Tumoren dieselbe Indikationsstellung wie bei Tumoren mit höheren T-Stadien und N0-Status zu fordern [Frerich, 2010]. Zwei unterschiedliche Zielsetzungen können bei der Durchführung einer Neck dissection am N0-Hals verfolgt werden [Werner et al., 2001]. Zum einen kann die Neck dissection mit dem Ziel eines operativen Stagings durchgeführt werden und zum anderen kann sie in kurativer Absicht erfolgen [Eicher and Weber, 1996]. In einigen klinischen Studien wurde die funktionelle Neck dissection (Level I-III) als “State-of-the-Art-Stagingmaßnahme” bei cN0Befund am Hals beschrieben [Spiro et al., 1988], [Byers et al., 1999], [Carvalho et al., 2000], [Frerich, 2010]. Sollte nach dem operativen Staging-Verfahren eine lymphogene Metastasierung nachweisbar sein, wird eine postoperative Strahlentherapie durchgeführt [Eicher and Weber, 1996]. Der heutige Goldstandard ist eine funktionelle Neck dissection der Level I-III, die im Prinzip eine supraomohyoidale Ausräumung darstellt [Werner et al., 2002]. Die Notwendigkeit der Ausräumung von Level IV wird kontrovers diskutiert, da Metastasen seltener auftreten [Byers et al., 1997]. Daher wird nur bei Zungenkarzinomen zusätzlich noch Level IV exstirpiert. Bis zum heutigen Zeitpunkt werden die Resektion folgender Strukturen: M.sternocleidomastoideus, N.accessorius und/oder V. jugularis aufgrund der daraus resultierenden funktionellen Einschränkungen nur bei direkter metastatischer Infiltration Einleitung 14 durchgeführt [Bier et al., 1993]. Das Vorgehen wird durch zehn Jahresergebnisse einer Studie, die sich mit den Beschwerden und funktionellen Ausfällen nach einer radikalen Neck dissection beschäftigt haben, unterstützt [Thumfart et al., 1977]. 1.3.3 Rekonstruktion Eine große Rolle spielt nicht nur die chirurgische Resektion und Ausräumung zervikaler Lymphabflusswege bei der Tumortherapie im Kopf-Halsbereich, sondern auch die Wiederherstellung von Form und Funktion. Ein besonderes Augenmerk sollte dem Erhalt bzw. einer Verbesserung der Lebensqualität geschenkt werden [Bootz, 1997]. Insbesondere nach radikalen chirurgischen Operationen treten funktionelle Sprech- und Kaustörungen auf. Die Patienten erleben zum Teil eine soziale Isolation, auch bedingt durch die ästhetische Entstellung. Somit kann eine Rehabilitation nur durch die funktionelle und anatomische Wiederherstellung von Weichteilen und Knochen gelingen [Issing et al., 1996]. Die Wahl des Rekonstruktionsverfahrens erfolgt unter Berücksichtigung der Tumorgröße, der Tumorlokalisation, der möglichen Beeinträchtigungen durch die Transplantatgewinnung und dem Allgemeinzustand der Patienten. Durch den operativen Eingriff entstehen meist Weichund Hartgewebsdefekte, die auch den zahntragenden Alveolarkamm mit einschließen können. Bis in die 60er Jahre wurden Weichgewebsdefekte meist mit einem lokalen Transplantat/ Verschiebeplastik gedeckt. Heute werden kleinere Defekte primär verschlossen oder durch Epigard gedeckt [Hausamen, 2000]. Bei größeren Defekten kommen zur intra- und extraoralen Defektdeckung freie mikrovaskuläre oder gestielte Transplantate in Frage [Hausamen, 2000]. Es gibt eine Vielzahl mikrochirurgisch reanastomosierbarer Kutan-, Myokutan- und Osteomyokutanlappen. Die mikrochirurgisch reanastomosierten Transplantate haben gegenüber den gestielten Transplantaten den Vorteil, dass eine einseitige Rekonstruktion von Weichgewebs- und Hartgewebsdefekten erfolgen kann [Zheng et al., 2010]. Von großer Bedeutung ist die funktionelle Rekonstruktion des Pharynx, der Zunge und der Mundhöhle, um die Atem-, Sprach-, Kau- und Schluckfunktion des Patienten wiederherzustellen. Häufig können diese Forderungen insbesondere bei ausgedehnter Resektion critical size defect (≤ 6 mm) und einem Empfängerbrett von reduzierter Qualität (Zustand nach Operation, Radiatio, Entzündung) nur durch mikrochirurgisch revaskularisierte Transplantate erfüllt werden. Einleitung 15 Die vielversprechendste Rekonstruktionsform ist der mikrovaskuläre Gewebetransfer, wobei die Erfolgsquote einer kompletten Transplantatheilung bei über 90 % liegt [Hölzle et al., 2008]. Mikrochirurgische Transplantate, welche zum Hart- und Weichgewebsersatz nach Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich zur Anwendung kommen, sind [Gellrich et al., 2004]: 1.) faszikutane Transplantate: • Arteria Radialistransplantat • laterales Oberarmtransplantat 2.) myokutane Transplantate: • Musculus-latissimus-dorsi-Transplantat [Maxwell et al., 1978] • Skapula-/ Paraskapularlappen [Nassif et al., 1982]; [Moukarbel et al., 2010] • M. rectus abdominis Lappen [Drever, 1977] 3.) osteokutane Transplantate: • Fibula [O’Brien and Shanmugan, 1973]; [Taylor and Watson, 1978], • Skapula [Teot et al., 1993], • Beckenkamm [McGregor and Jackson, 1972]; [Taylor et al., 1975]. Nach einer Unterkieferteilresektion werden zur Wiederherstellung meist Rekonstruktionsplatten verwendet [Schönweiler et al., 1996]. Gestielte Transplantate kommen besonders dann zum Einsatz, wenn keine Mikrogefäßanastomosen möglich sind [Bootz and Keiner, 2005]. Die Hauptanwendung gestielter Lappen betrifft somit die sekundäre Rekonstruktion in einem vorbestrahlten und/oder voroperierten Gewebe. Es gibt eine Vielzahl gestielter Transplantate, die zur Rekonstruktion im Kopf-Hals-Bereich zum Einsatz kommen können. Die Rekonstruktion durch den Platysmalappen oder den Sternocleidomastoideuslappen werden nicht empfohlen, da ihre Erfolgsprognose unsicher und die Komplikationsraten hoch sind [Bootz and Keiner, 2005]. Der Stirnlappen wird hauptsächlich zur Rekonstruktion der Nase eingesetzt [Bootz and Keiner, 2005]. Der Latissimus-dorsi-Lappen wird nicht nur als mikrovaskuläres Transplantat, sondern auch als gestielter Lappen eingesetzt. Der Latissimus-dorsi-Lappen wird von der A.thoracodorsalis, die aus der A. subscapularis entstammt, versorgt. Er kann zur Rekonstruktion vom Hals, dem unteren Gesichtsdrittel und dem Hinterhaupt Verwendung finden [Olivari, 1976]. Einleitung 16 Der Pectoralis-major-Lappen findet Anwendung bei der Rekonstruktion von Hals- und Wangendefekten [Ariyan, 1979], [Hueston and Mc Conchie, 1968]. Der Pectoralislappen kam aufgrund seiner guten Gefäßprognose vor Anwendung der mikrovaskulären Transplantate häufig zum Einsatz. Eine weitere Möglichkeit zur Rekonstruktion der Schleimhaut von Zunge, Mundboden, Wange und Gaumen stellt das mikrovaskulär reanastomosierte autologe Transplantat aus dem Jejunum dar [Schönweiler et al., 1996]. Vorteile des Dünndarmtransplantat sind die schnelle Rehabilitation, eine gute Anpassungsfähigkeit an die orale Mundschleimhaut aufgrund der Konsistenz und die fehlende narbige Schrumpfung [Reuther and Steinau, 1980]. Jedoch gilt die freie Transplantation von Dünndarmschleimhaut in der Mundhöhle seit längerem als obsolet [Steinhart and Kleinsasser, 1992]. Schönweiler et al. (1996) verglichen prä-und postoperativ die Sprachverständlichkeit bei verschiedenen Rekonstruktionsarten von Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen [Schönweiler et al., 1996]. Das Ergebnis dieser Studie war, dass Dünndarmtransplantate bei posterioren und medianen Tumorlokalisationen und bei Tumorbefall der seitlichen Pharynxwand bevorzugt wurden. Hingegen wurden bei seitlichen Tumoren, die auf die Mundhöhle begrenzt waren, myokutane oder fasziokutane Transplantate verwendet. Die Verwendung von Dünndarmtransplantaten ist heute jedoch nur noch auf spezielle Situationen beschränkt [Hölzle et al., 2008]. Heute wird im Gegensatz zu früher die primäre Weichgewebsrekonstruktion bevorzugt. Die Rekonstruktion im Rahmen der Erstoperation bietet den Vorteil einer frühzeitigen Rehabilitation des Patienten mit einer wesentlich besseren funktionellen und ästhetischen Wiederherstellung [Hausamen, 2000]. Es wird jedoch kontrovers darüber diskutiert, ob im Bereich der knöchernen Rekonstruktion des Unterkiefers der primären oder sekundären Rekonstruktion der Vortritt zu gewähren ist. Die sekundäre Rekonstruktion hat den Vorteil, dass vor der knöchernen Rekonstruktion eine endgültige Abklärung der Resektionsränder hinsichtlich eines tumorfreien Zustandes stattfinden kann [Gellrich et al., 2004]. Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass die knöcherne Rekonstruktion gerade nach tumorchirurgischen Eingriffen eine Grundvoraussetzung für die Wiederherstellung der funktionellen und ästhetischen Komponenten ist [Hoffmann, 2010]. Einleitung 1.3.4 17 Radiotherapie/ Chemotherapie Die Therapie der ersten Wahl ist die kurative Operation bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Die Heilungsaussichten sind sehr günstig, wenn eine Resektion des Tumors in sano möglich ist [Bier, 1982]. Bei Patienten, die unter einem Malignom leiden, das inoperabel bzw. wenn eine alleinige operative Therapie nicht ausreichend ist, da ein positiver Lymphknotenbefall vorliegt, muss eine adjuvante Therapie ins Auge gefasst werden. Diese kann in Form einer Radiatio, einer Chemotherapie oder einer Radiochemotherapie durchgeführt werden. Die Indikation einer Radiatio ist nach einer Tumorresektion mit positiven Lymphknotenbefall am Hals gegeben. Vor dem Beginn einer solchen Therapie sind eine Zahnsanierung und Vorbereitungen gemäß der gemeinsamen Stellungnahme von DGZMK und DEGRO notwendig [Grötz, 2002/2003]. Die Radiotherapie ermöglicht eine gezielte Tumorzellvernichtung. Die Grundvoraussetzung für eine Radiatio ist die Strahlensensibilität des Tumors, die mit der Sauerstoffsättigung im Gewebe ansteigt. Tumorzellen weisen eine erhöhte Zellteilungsrate auf. Dadurch sind sie einerseits strahlensensibler, andererseits können Nebenwirkungen wie Mucositis und Ulzerationen durch die Mitbestrahlung ebenfalls schnell teilender gesunder Zellen entstehen [Olivieri-Haas et al., 2000]. Zu den Spätfolgen der Radiatio zählen Xerostomie, Geschmackund Schluckbeschwerden, die zu einer progredienten Gewichtsabnahme führen [Borghardt, 2006]. Die schwerwiegendste Spätkomplikation ist die Osteoradionekrose [Jacobson et al., 2010]. Die Radiatio spielt eine wichtige Rolle bei der Therapie der Plattenepithelkarzinome der Mundhöhle, der Lippen und des Oropharynx. In adjuvanter Absicht kann die Bestrahlung sowohl prä- als auch postoperativ durchgeführt werden. Es wird meist eine percutane Bestrahlung verwendet. Zur Reduktion der Nebenwirkungen hat sich die Technik der Brachytherapie im Bereich der Zunge bewährt. Dabei kann etwa eine 50 prozentige lokale Tumorkontrolle bei Bestrahlungsdosen größer als 60 Gy erzielt werden [Ganly and Kaye, 2000]. Die alleinige Chemotherapie wurde bislang nur in palliativer Absicht eingesetzt, wenn kurative Behandlungsergebnisse nicht erzielt werden können [Scheunemann, 1968]. Als Effekte der palliativen Therapie durch Zytostatika (Cisplatin, Carboplatin, Methotrexat) gegen Mundhöhlenkarzinome sind Tumorverkleinerungen und geringere Beeinträchtigung beim Schlucken, Sprechen, Atmen und Schmerzverminderung zu beobachten [Metelmann, 2000]. Nebenwirkungen dieser Therapie sind Myelosuppression, Schleimhautulzeration, Teratogenität, Nephrotoxizität (speziell bei Cisplatin) und Lungenfibrose (speziell bei Einleitung 18 Bleomycin) [Metelmann, 2000]. In den 60er Jahren war die Polychemotherapie eine große Hoffnung. Auch heute noch werden in den Kliniken zur palliativen Behandlung Kombinationen von zum Beispiel Methotrexat-Bleomycin-Cisplatin [Vogl and Kaplan, 1979] und 5-Fluorouracil-Cisplatin [Kish et al., 1984] verwendet. Im Rahmen einer randomisierten, multizentrischen Therapiestudie des DÖSAK konnte die Arbeitsgruppe von Schettler und Mohr einen Vergleich zwischen dem Therapieergebnis nach einer alleinigen Radikaloperation versus einer Radikaloperation mit präoperativer Radiochemotherapie ziehen [Mohr et al., 1992]. Studienteilnehmer waren 377 Patienten mit primärem Plattenepithelkarzinom (T2-N0-M0) der Mundhöhle und des Oropharynx. Die Arbeitsgruppe konnte statistisch nachweisen, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Patienten, die präoperativ eine zytostatische Chemotherapie (fünf mal 12,5 mg Cisplatin/m² Körperoberfläche) in Kombination mit einer Strahlentherapie (36 Gy konventionelle Fraktionierung) erhalten hatten, im Gegensatz zu einer alleinigen Radikaloperation signifikant erhöht waren [Mohr et al., 1992]. Bei 30% der Patienten waren nach der Vorbehandlung keine vitalen Tumorzellen mehr im Resektat nachweisbar. Diese Patienten hatten eine längere Überlebensdauer [Mohr, 1994a]. Das Behandlungsergebnis von Kombinationstherapien mittels Zytostatika und Radiotherapie wurde in vielen Studien betrachtet. Es wird kontrovers darüber diskutiert, ob diese Behandlungsform bessere Therapieergebnisse erzielen lässt. Lo et al. (1976) und Sanchiz et al. (1990) stellten fest, dass die Überlebenszeit der Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen durch die Gabe von 5-Fluorouracil-Infusionen und einer konventionellen Radiatio (60 Gy) verlängert wird [Lo et al., 1976], [Sanchiz et al., 1990] . Die Radiotherapie kombiniert mit Cis- oder Carboplatin bewährte sich auch [Zamboglou et al., 1989]. Diese beiden Substanzen erzielen eine erhöhte Strahlensensibilisierung im Tumorgewebe als im gesunden Umgebungsgewebe, da Cisplatin und Carboplatin eine verstärkte Wirkung im hypoxischen Milieu haben. Dadurch kann die Strahlendosis reduziert und die Schäden im gesunden Gewebe minimiert werden [Granata et al., 2009],[Bossi P, 2010]. Andere Studien haben keine besseren Behandlungsergebnisse durch die Kombinationstherapie feststellen können [Browman et al., 1994], [Haselow et al., 1990] . Andere Studien beschäftigten sich mit der antitumoralen Wirkung von Interferonen und Interleukinen in Kombination mit einer Strahlentherapie. Zwar ist eine Vergrößerung des strahlentherapeutischen Fensters durch die lokale Applikation von Zytokinen möglich. Jedoch Einleitung 19 konnten die anfänglichen Erwartungen nicht erfüllt werden, da die systemische Gabe zu einer zu hohen Toxizität führt [Herskind et al., 2004]. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zahlreiche Metaanalysen Aufschluss darüber gewähren, dass die adjuvante Chemotherapie keinen signifikanten Einfluss auf die Gesamtüberlebensrate der Patienten hat [Schultze et al., 2006]. Jedoch die simultane Gabe einer Chemotherapie während einer Strahlentherapie bei lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich ein deutlich verlängertes rezidivfreies Überleben und eine Senkung der Fernmetastasierung bewirkt. Dies konnte durch eine Metaanalyse belegt werden [Pignon et al., 2000]. Neuere Studien zeigen, dass bei einer Intensivierung der Radiochemotherapie der Überlebensvorteil gegenüber einer alleinigen Radiatio sogar 20–30 % beträgt [Kuhnt et al., 2003]. Nach wie vor stellt die Behandlung lokal fortgeschrittener Karzinome wie T3–4 oder N2–3 Karzinome der Kopf-Hals-Region eine Herausforderung an die moderne Onkologie. Ein ausgedehntes Tumorwachstum, aber auch eine radikale Operationstherapie führen in diesem funktionell und ästhetisch anspruchsvollen Gebiet zu körperlichen Einschränkungen, die die Lebensqualität der Patienten entscheidend beeinflussen können [Kuhnt et al., 2003]. Es wird beschrieben, dass nach einer ausgedehnten Operation mit anschließender Strahlenbehandlung die Patienten oftmals mit ausgeprägten Schluckstörungen, Geschmacksveränderungen oder Ödemen, die zum Teil Tracheotomien erforderlich machen, zu kämpfen haben. Die Patienten sind zum Teil in Ihrer Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt, die Nahrungsaufnahme kann gestört sein und die zusätzlichen negativen kosmetischen Folgen führen insgesamt möglicherweise sekundär zu erheblichen psychosozialen Belastungen. Daher sollten bei jeder Therapieentscheidung die Radikalität und Funktionalität gegeneinander abgewogen werden. Das Vorgehen sollte sich am höchstmöglichsten Erhalt der Lebensqualität und nicht nur an der kurativen Therapie als Zielstellung orientieren [Kuhnt et al., 2003]. Einleitung 20 1.4 Lebensqualität Die Lebensqualität (LQ) manifestiert sich als erlebte Qualität des eigenen Lebens, was ein subjektives Empfinden widerspiegelt. Es stellt sich die Frage, wie Lebensqualität definiert und gemessen werden kann. Jeder Patient entscheidet, welche Qualität sein Leben für ihn besitzt. Entscheidend bei der Erfassung von Lebensqualität ist die subjektive Einschätzung des Patienten und nicht die des Behandlers [Seifert et al., 1989]. Der Begriff LQ wird multifaktoriell umschrieben. Der Begriff wird in folgende Kompartimente zerteilt [Aaronson et al., 1988]: • Körperliche Verfassung (Gesundheitszustand, Beschwerden) • Funktions- und Leistungsfähigkeit (z.B. im Haushalt, Freizeit, Beruf) • Psychisches Befinden (z.B. Angst, Depressivität) • Anzahl und Güte sozialer Beziehungen (Familie, Freunde, Kollegen) Zur Darstellung des Konstrukts Lebensqualität wird auf die Fragebogenmethode, die in der Psychologie Anwendung findet, zurückgegriffen. Bedingt durch ihre hohe Sensibilität können Fragebögen als universell einsetzbare Forschungsinstrumente zur Datenerhebung verwendet werden [Mummendy, 1999]. Die Messung von Zufriedenheit oder Lebensqualität kann entweder zur Verlaufskontrolle oder für einen Gruppenvergleich zu einem bestimmten Zeitpunkt herangezogen werden [Heydecke, 2005]. Vor allem die Therapie der Kopf-, Halstumoren beinhaltet eine starke Minderung der subjektiven Lebensqualität. 1962 machte Conley mit dem Titel „Die verkrüppelte Mundhöhle“ darauf aufmerksam, dass die Folgen von Krankheit und Therapie bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen gravierend sind [Conley, 1962]. Durch die Lokalisation des Tumors werden unerlässliche Körperfunktionen wie die Atmung, das Sprechen und die Nahrungsaufnahme stark beeinflusst [Morton, 1995]. Vor 40 Jahren hatte die Therapie von ausgedehnten Tumoren der Mundhöhle schwere Entstellungen und Funktionseinbußen zur Folge [Kollbrunner et al., 2001]. Mit den heutigen chirurgischen Möglichkeiten der Resektion und Rekonstruktionsmethoden ist eine Verbesserung der therapeutischen Resultate gewährleistet. Trotzdem zählen nach Kollbrunner (2001) Kau- und Schluckbeschwerden, Artikulationsstörungen, Schmerzen, Missempfindungen, partielle Ausfälle von Hirnnervenfunktionen (N.fazialis, N.akzessorius) und Veränderungen der Gesichtskonturen immer noch zu den wesentlichen Dysfunktionen nach Tumoroperationen im Kopf-HalsBereich [Kollbrunner et al., 2001]. Einleitung 21 1.5 Sprach und Schluckfunktion Durch tumorchirurgische Eingriffe im Kopf-Halsbereich kommt es oftmals zu Sprach und Schluckfunktionsstörungen. Seit 1970 hat die Häufigkeit von Mundhöhlenkarzinomen in Deutschland zugenommen [Neumann, 1988]. Aufgrund der postoperativen Verschlechterung der Artikulation ist es besonders wichtig, die Patienten mit T1- und T2-Tumoren, die präoperativ eine geringe Sprachstörung aufweisen, sowie die Patienten mit geplantem freien Transplantat über die zu erwartende postoperative Funktionsstörung aufzuklären [Bremerich et al., 1994], [Ptok et al., 1992]. Das TNM-System wird als Basis für einen Vergleich der postoperativen Sprachverständlichkeit verwendet. Es wurde eine Verschlechterung der Sprachverständlichkeit mit zunehmender Tumorgröße festgestellt, eine signifikant schlechtere Verständlichkeit wurde bei Patienten mit T4 Status gegenüber Patienten mit T1/2 Status wie auch gegenüber Patienten mit T3-Status beobachtet [Colangelo et al., 1996]. Eine Studiengruppe untersuchte die Artikulationsfähigkeit und Sprachverständlichkeit von Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen bei verschiedenen Rekonstruktionstechniken [Schönweiler et al., 1996]. Die Patienten wurden prä- und postoperativ anhand eines inversen Freiburger Sprachverständnistests untersucht. Die Studiengruppe stellte bei plastischrekonstruktiv versorgten Patienten, gegenüber Patienten nach primärem Wundverschluß, eine größere Einschränkung der Artikulationsfähigkeit und Sprachverständlichkeit fest. Die Ergebnisse der Studie machen deutlich, dass vor allem linguodentale Verschlußlaute (t,d) und s-Laute, aber auch dorsofaukale Plosive (k,g) betroffen sind. Die Ursache dafür kann in einer nicht ausreichenden sensiblen und motorischen Innervation der Zunge oder in einer fehlenden anterioren Fixation zu finden sein [Pauloski et al., 1993], [Pauloski et al., 1994], [Mann, 1985]. Für einen Laien ist die Sprachverständlichkeit eher beeinträchtigt, wenn Konsonanten statt Vokale betroffen sind. Es konnten schallspektrographisch postoperative Veränderungen der Vokale „e“ und „i“ nachgewiesen werden, obwohl die Verständlichkeit dieser Vokale subjektiv kaum beeinträchtigt war [Ptok et al., 1992]. Logemann et al. (1993) untersuchten die Sprach- und Schluckfunktion von Patienten nach Tonsillen und Zungengrundresektion mit primärem Wundverschluss. Insgesamt war eine Verschlechterung beider Funktionen nachweisbar. Durch die Resektion oropharyngealer Tumoren werden in unterschiedlichem Ausmaß vor allem die Beweglichkeit der Zunge und des Gaumensegels eingeschränkt [Logemann et al., 1993]. Einleitung 22 Es konnte nachgewiesen werden, dass die Sprachverständlichkeit stark vom Kontext abhängig ist [Schönweiler et al., 1996]. Auch bei Patienten mit Tumoren in der Mundhöhle fand sich eine schlechtere Verständlichkeit, wenn mit sinnlosen Sätzen statt mit sinnvollen Sätzen geprüft wurde oder wenn ein Tonbandgerät statt einer Videokamera verwendet wurde [Bosman et al., 1991]. Die Kommunikationsfähigkeit ist also besser, wenn Blickkontakt mit dem Gesprächspartner möglich ist. Der Schluckvorgang ist ein komplexer Prozess, bei dem 25 Muskelpaare in der Mundhöhle, im Pharynx, im Larynx und im Ösophagus koordiniert werden müssen. An der neurologischen Innervation des Schluckaktes sind 5 Hirnnerven (N. trigeminus, N. facilais, N. glossopharyngeus, N. vagus, N. hypoglossus) und drei cervikale Nerven (C1-C3) beteiligt [Barbara et al., 2009]. Der normale Schluckakt ist in vier Phasen unterteilt: die orale Vorbereitung, die orale Phase, die pharyngeale Phase und die oesophageale Phase [Logemann, 1988]. In der oralen Vorbereitungsphase wird die Nahrung aufgenommen und zu einem Bolus zerkleinert bzw. geformt. Der Bolus wird anschließend zum Pharynx transportiert. Diese Phasen sind willkürlich beeinflussbar. In der reflektorischen Phase wird der Bolus vom Pharynx in den Ösophagus und von dort aus in den Magen transportiert. Durch eine Unterbrechung bzw. Störung dieser Phasen kann es zur Dysphagie kommen [Barbara et al., 2009]. Schluckstörungen sind häufige Komplikationen nach Tumoroperationen im Bereich der Mundhöhle, besonders nach Resektionen im Bereich der Zunge und des Zungengrundes. Teilresektionen des Kehlkopfes können ebenfalls zur Dysphagie führen. Es wird funktional unterschieden zwischen einer oropharyngealen Dysphagie mit Schluckbeschwerden zu Beginn des Schluckaktes, häufig nach Resektionen von Zungentumoren, und einer ösophagealen Dysphagie mit Passagebehinderung und Würgereiz, häufig nach Hypopharynxkarzinomen [Borghardt, 2006]. Die Schweregradeinteilung ist abhängig von der Lokalisation des Tumors und von dem Ausmaß der Resektion. Bei Patienten mit Kopf-Halstumoren tritt häufig aufgrund der Schluckstörungen eine progrediente Gewichtsabnahme auf [Hammerlid et al., 1998]. Die Dysphagie erschwert nicht nur die Nahrungsaufnahme sondern oftmals entstehen daraus auch emotionale Probleme [Walther et al., 1990]. Einleitung 23 1.6 Fragestellung Das Ziel dieser Studie ist es, die funktionellen Einschränkungen von Patienten mit Mundboden- und/oder Zungenkarzinomen subjektiv durch Fragebögen und objektiv durch klinische Untersuchungen in Anlehnung an eine Evaluation von Rogers et al. (2002) und durch Sprachtests festzustellen [Rogers et al., 2002b]. Der Zusammenhang zwischen der Lebensqualität, der Sprachfunktion und der klinischen Funktion in Form eines Clinic scores sowie folgenden Parametern soll untersucht werden: 1. Nullhypothese: Die Zungenresektion versus Mundbodenresektion versus Resektion von Zunge und Mundboden von Patienten hat keinen Einfluss auf Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Alternativhypothese: Die Zungenresektion versus Mundbodenresektion versus Resektion von Zunge und Mundboden hat einen Einfluss auf Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. 2. Nullhypothese: Die Knochenresektion von Patienten hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Alternativhypothese: Personen mit Knochenresektion haben eine geringere Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score als Personen ohne Knochenresektion. 3. Nullhypothese: Die Art der Weichgewebsrekonstruktion (1. Epigard, 2. primärer Verschluss, 3. Transplantatrekonstruktion [lokales Transplantat, Radialistransplantat, Oberarmtransplantat, Latissimustransplantat]) von Patienten hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Alternativhypothese: Die Art der Weichgewebsrekonstruktionen (1. Epigard, 2. primärer Verschluss, 3. Transplantatrekonstruktion [lokales Transplantat, Radialistransplantat, Oberarmtransplantat, Latissimustransplantat]) hat einen Einfluss auf die Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Wobei Patienten mit einer Transplantatrekonstruktion eine geringere Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score haben als Personen mit Epigard oder primärem Verschluss. 4. Nullhypothese: Die Bestrahlung von Patienten hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Alternativhypothese: Patienten nach Bestrahlung haben eine geringere Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score als Patienten ohne Bestrahlung. Einleitung 24 5. Nullhypothese: Die Lymphknotenausräumung von Patienten hat keinen Einfluss auf die Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score. Alternativhypothese: Personen mit Lymphknotenausräumung haben eine geringere Lebensqualität/ Sprachfunktion/ Clinic score als Personen ohne Lymphknotenausräumung. Einflussgrößen wie das T-Stadium T1/T2 vs. T3/T4 und das Zeitintervall nach der Operation werden berücksichtigt. Material und Methoden 25 2 Material und Methoden 2.1 Patientengut Die Recherche im Tumorregister der Mund-, Kiefer- Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Freiburg ergab für den Behandlungszeitraum Mai 2000 bis November 2009 die Gesamtzahl von insgesamt 191 Patienten, die an Mundhöhlenkarzinome der ICD-Regionen (International Classification of Diseases) des Mundbodens und/oder der Zunge erkrankten. 48 Patienten wurden im Rahmen der Tumorsprechstunde postoperativ untersucht. Die übrigen Patienten, waren entweder verstorben, unbekannt verzogen oder nicht erreichbar. Eine kleine Patientengruppe von ungefähr 10 Personen war aus unterschiedlichen persönlichen Gründen nicht zur Teilnahme an der Untersuchung bereit. Die Patienten wurden im Rahmen der wöchentlichen Tumorsprechstunde rekrutiert und entweder im gleichen Rahmen oder zu einem gesondert vereinbarten Termin der Nachuntersuchung unterzogen. Der Rekrutierungszeitraum betrug ungefähr eineinhalb Jahre. Die Patienten waren keinerlei gesundheitlichem Risiko ausgesetzt. Die Mitarbeit und Einverständniserklärung der Patienten war Voraussetzung. Jeder Patient erhielt eine beigefügte Studieninformation (Anhang 1) mit Angaben zum Zweck der Befragung, Angaben zur durchführenden Abteilung der Studie inklusive Studienleiter und wies des Weiteren auf die freiwillige Teilnahme hin. Die Patienten wurden darauf hingewiesen, dass die Teilnahme keine weiteren Verpflichtungen mit sich zog. Auf die streng vertrauliche Behandlung aller Antworten im Sinne des Datenschutzes wurde ausführlich hingewiesen. Die Nachuntersuchung wurde, sofern von den Patienten gewünscht, zum gleichen Zeitpunkt wie die regelmäßige Tumornachsorge durchgeführt, so dass auch keine zusätzlichen Fahrten notwendig waren. Unter den untersuchten Patienten finden sich 14 Frauen und 34 Männer (Tab.9). Das Alter der Patienten zum Zeitpunkt der Erstdiagnose lag zwischen 33 und 77 Jahren mit einem Median von 58 und einem Mittelwert von 59 +/- 9,5. Die Patienten wurden ausgehend vom Operationstermin in drei Gruppen eingeteilt. Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung lag die Operation der ersten Gruppe über ein Jahr zurück. In die zweite Patientengruppe flossen alle Patienten mit ein, bei denen zwischen Material und Methoden 26 Operationstermin und Nachuntersuchung sechs Monate bis ein Jahr lag. Patienten, die maximal sechs Monate postoperativ untersucht wurden, zählten zur dritten Gruppe. 2.2 Methodik der Nachuntersuchung Die Patientendaten wurden vor dem Einbestellungstermin erhoben. Während des Untersuchungstermins wurde eine klinische Untersuchung durchgeführt. Weiterhin wurde die Sprache mit entsprechenden Sprachverständlichkeitstests und die Lebensqualität mittels Fragebögen (EORTC QLQ C-30 mit H&N 35 und OHIP) evaluiert. 2.2.1 Datenerhebung Die Datenerhebung basierte auf der Information, die den Patientenakten zu entnehmen waren. Daraus wurden folgende Parameter erfasst, die im Detail dem beigefügten Erhebungsbogen entnommen werden können (Anhang 2a): Name, Vorname, Alter und Geschlecht; Erstdiagnosedatum, Tumorlokalisation, Tumorentität; Resektion von Zunge, Mundboden, Kieferwinkelinnenseite, Innenwange, Vestibulum und Knochenresektion jeweils rechts und links; Lymphknotenausräumung; Rekonstruktion von Weichgewebe und Knochen; Radio und Chemotherapie; pTNM, Grading; Vorliegen weiterer Tumore und Rezidive. 2.2.2 Klinische Nachuntersuchung Bei der Untersuchung in Anlehnung an vorausgegangene Evaluationen (Datum, Zeitintervall postoperativ in Monaten) wurde der Allgemeinzustand, Einschränkungen beim Essen, Lippenkompetenz, Sensibilität der Unterlippe, Mundöffnung, Protrusion und Laterotrusion, sowie Sensibilität der Zunge, Facialisfunktion, Status der Mucosa und der Zahnstatus unter Berücksichtigung dentaler Rehabilitationsmaßnahmen mittels Implantaten untersucht (Anhang 2b) [Rogers et al., 2002b]. Die Einteilung der Mundöffnung erfolgte nach dem HelkimoDysfunktions-Index (1979). Das Ausmaß der normalen Mundöffnung beträgt durchschnittlich zwischen 45 und 58 mm (Frauen 40-55 mm, Männer 45-60 mm). Man spricht von einer leichten Mundöffnungseinschränkung, wenn die Mundöffnung zwischen 30 und 39 mm liegt. Eine starke Behinderung der Mundöffnung liegt bei einer Mundöffnung kleiner 30 mm vor. Material und Methoden 2.2.2.1 27 Klinische Funktion: der Clinic score Die einzelnen klinisch erhobenen Parameter wurden für die statistische Analyse zu einem Clinic score nach Rogers et al. (2002) (Tab.4) zusammengefasst [Rogers et al., 2002b]. Bei der Auswertung des Clinic scores wurden zwei Parameter (Shoulder, Nasal escape) aus der Bewertung herausgenommen, daher lag der zu erreichende Gesamtscore nicht wie ursprünglich angesetzt bei 29 sondern bei 26 Punkten. In der Literatur wird der Clinc score als ein valides und reliables Instrument beschrieben, um eine globale Einschätzung der klinischen Funktion im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich zu erlangen [Rogers et al., 2002b]. Die klinische Funktion steigt mit dem Summenwert des Clinic scores. Ein höherer Clinic score bedeutet demnach eine bessere klinische Funktion. Wie aus der Tabelle 4 ersichtlich, wurde die Sprachfunktion mitberücksichtigt in dem Clinic score. Die Bewertung der Sprachfunktion orientierte sich an dem inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest, die wie folgt vorgenommen wurde: eine 0 wurde bei einer Sprachverständlichkeit von 0-20 %; eine 1 bei einer Sprachverständlichkeit von 20-50 %; eine 2 bei einer Sprachverständlichkeit von 50-90 % und eine 3 bei einer Sprachverständlichkeit von 90-100 % vergeben. Material und Methoden Tabelle 4: Clinic score nach Rogers et al. 2002 28 Material und Methoden 2.2.3 29 Lebensqualität Im Rahmen dieser Studie wurden zur Erfassung der subjektiven Einschätzung der Lebensqualität zwei Fragebögen (OHIP und EORTC QLQ-C30) verwendet. 2.2.3.1 OHIP Die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität (MLQ) wurde mit der deutschen Version des Oral Health Impact Profiles (OHIP) (Anhang 3) erhoben [John et al., 2002], [John et al., 2006]. Bei diesem Fragebogen beantwortete der Studienteilnehmer 20 Fragen mit Hilfe von Likert Skalen. Für die Ermittlung der MLQ wurde die validierte deutsche Version mit 20 Fragen gewählt, da sie nur geringfügig weniger Informationen liefert als die Originalversion mit 49 Fragen, aber eines wesentlich geringeren administrativen Aufwands bedarf und somit für diese Studie besser geeignet scheint. Der OHIP-Fragebogen wurde mit dem Probanden im Interview ausgefüllt. Die Fragen beziehen sich zeitlich auf den vergangenen Monat und auf Probleme im Mundbereich – beispielsweise für Schwierigkeiten beim Kauen bestimmter Nahrungsmittel oder Schmerzen Antwortmöglichkeiten zur in der Mundhöhle. Die Befragten können die Häufigkeit eingeschränkter Lebensqualität auf einer Mehrstufenskala auswählen, die folgende Abstufung umfasst: „nie” = 0, „kaum” = 1, „ab und zu” = 2, „oft” = 3, „sehr oft” = 4 [Hassel et al., 2005]. Durch die Addition der einzelnen Werte der 20 Antworten wird ein Summenwert errechnet, der die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität charakterisiert. Der Summenwert kann von „0” bis maximal „80” ( 20 x 4) reichen. Der Wert „0” bedeutet keine Beeinträchtigung, während höhere Summenwerte für eine schlechte bzw. beeinträchtigte mundgesundheitsbezogene Lebensqualität stehen. Daher lässt sich der OHIP als Problemindex bezeichnen [Reißmann et al., 2008]. John (2000) beschreibt im Rahmen der IDZ-Forschung (Institut der Deutschen Zahnärzte), dass der OHIP- Fragebogen das am weitesten verbreitete und methodisch anspruchsvollste Instrument ist [John and Micheelis, 2000]. Durch die Anwendung der Kurzversion des OHIPFragebogens, das ein valides Instrument darstellt, entstand eine Zeitersparnis für die Probanden, was sich positiv auf Antwortquote und Motivation der Probanden auswirkte [Reißmann et al., 2008]. Bereits 2002 beschreibt Heydecke in seiner Publikation, dass der OHIP-Fragebogen zur Untersuchung des Behandlungsbedarfs nicht geeignet ist. In der Studie von Heydecke wurden Material und Methoden 30 die OHIP- Punktwerte mit dem klinisch ermittelten Behandlungsbedarf verglichen. Der Vergleich ergab zwar signifikante Korrelationen, jedoch waren die Sensitivität und die Spezifität nach Heydecke zu gering. “Nur zwischen 19 und 55 % der klinisch definierten Probleme wurden erkannt (Locker und Jokovic 1996)” [Heydecke, 2002]. Die Ermittlung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität ermittelt den Leidensdruck der Patienten, ersetzt jedoch in keinem Fall die klinische Diagnostik. Vorrangig werden bei der Ermittlung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität die funktionellen Parameter und deren Einfluss auf das psychosoziale Wohlbefinden ermittelt [Heydecke, 2002]. Der OHIP- Fragebogen wird mittlerweile auch zu Forschungszwecken vermehrt eingesetzt, um zusätzlich zu den klinischen Parametern auch den subjektiven vom Patienten wahrgenommenen Mundgesundheitszustand zu erheben [John and Micheelis, 2000]. 2.2.3.2 EORTC QLQ - C30 und EORTC QLQ - H&N35 Zur Ermittlung der Lebensqualität von onkologischen Patienten wurde der EORTC QLQ-C30 von der „ European Study Group on Quality of Life “ verfasst. Diese Studiengruppe wurde von der European Organization for Research und Treatment of Cancer (EORTC) 1980 gegründet. Für diese Studie wurde die derzeit gültige Version 3.0 des Fragebogen EORTC QLQ-C30 verwendet (Anhang 4a). Der Fragebogen besteht aus einem Kernfragebogen mit 30 Fragen und kann durch ein weiteres tumorspezifisches Modul (z.B. Bronchialkarzinome, Pankreaskarzinome) ergänzt werden. Durch die Ergänzung dieser einzelnen Fragebogenmodule können spezifische Patientengruppen untersucht werden [Sprangers et al., 1993]. Da es sich in dieser Studie um Patienten mit Mundboden-/Zungenkarzinomen handelt, wurde das Head & Neck cancer Module: QLQ - H&N35 verwendet. In der von Aaronson et al. (1993) durchgeführten Studie ergaben sich sehr gute Werte für die Reliabilität und Validität des Fragebogens [Aaronson et al., 1993]. Auch in der Test/Retest-Studie ergab sich ein guter Wert für den Reliabilitätskoeffizient [Hjermstad et al., 1995]. Der EORTC QLQC30 ist in 24 verschiedenen Sprachen erhältlich [Aaronson et al., 1996]. Der Fragebogen wurde mit den Probanden in Form eines Interviews ausgefüllt. Bei Verständnisschwierigkeiten wurde der Sinn der jeweiligen Frage näher erläutert. Material und Methoden 31 Die dreißig Fragen des Kernfragebogens sind in drei große Themenbereiche aufgeteilt, die wiederum in Untergruppen eingeteilt sind: 1. globale Funktionen, 2. allgemeine Symptome/Probleme und 3. allgemeiner Gesundheitsstatus/Lebensqualität. Für den ersten und zweiten Themenbereich können die Befragten die Antwortmöglichkeiten „überhaupt nicht“ = 1, „wenig“ = 2, „mäßig“ = 3 oder „sehr“ = 4 wählen. Der allgemeine Gesundheitsstatus und die Lebensqualität werden in der Form einer Likert-Skala (1-7) dargestellt, wobei der Wert 1 für „sehr schlecht“ und der Wert 7 für „ausgezeichnet“ steht [Likert, 1952], [Nunnally and Bernstein 1994 ]. Die genaue Unterteilung der einzelnen Bewertungsgruppen sind der Tabelle 5 zu entnehmen. Tabelle 5: Einteilung der Bewertungsgruppen des EORTC-Kernfragebogens Themenbereiche Globale Funktionen: Mobilität Arbeitsfähigkeit Emotionale Belastung Kognitive Belastung Soziale Belastung Allgemeine Symptome und Probleme: Allgemeine Schwäche Übelkeit und Erbrechen Schmerzen Atemnot Schlafstörung Appetitmangel Obstipation Diarrhoe Finanzielle Belastung Allgemeiner Gesundheitsstatus/ Lebensqualität: Allgemeiner Gesundheitsstatus/ Lebensqualität Fragennummer 1-5 6, 7 21-24 20, 25 26, 27 10, 12, 18 14, 15 9, 19 8 11 13 16 17 28 29, 30 Material und Methoden Der EORTC QLQ-C30 ist Copyright geschützt. 32 Die Veröffentlichung und Verwendungserlaubnis können aber beim EORTC-Data Center, Quality of Life Unit, Avenue E Mounier 83 Bte 11, 1200 Brüssel, Belgien bestellt werden. Statistische Auswertung des QLQ-C30 Fragebogen: Innerhalb der drei großen Themenbereiche wurden die Ergebnisse der Fragen in einen einheitlichen Bewertungsmaßstab von 0-100 überführt. Zunächst wurde der Mittelwert der einzelnen Fragenergebnisse eines Themenbereiches (I1-In) ermittelt, der sogenannte „Raw Score (RS)“. Somit ergibt sich folgende Formel (n= Anzahl der Fragen eines Themenbereiches): RS = (I1+I2+.....In)/n Zur Standardisierung dieser Durchschnittswerte wurde eine lineare Transformation durchgeführt, um eine einheitliche Bewertungsskala, die von 0-100 reicht, zu erhalten. Formeln zur linearen Transformation: 1. Skala der „globalen Funktion“ = [1-(RS - 1)/range]∗100 Somit beschreibt eine hohe Punktzahl in der Gruppe der „globalen Funktionen“ ein hohes Maß an Gesundheit. 2. Skala der „allgemeinen Symptome und Probleme“ = [(RS -1)/range]∗100 Hingegen signalisiert ein hoher Punktwert in der Gruppe der „allgemeinen Symptome und Probleme“, dass der Patient unter einer Reihe von Symptomen und Problemen leidet. 3. Skala des „allgemeinen Gesundheitsstatus/ Lebensqualität“ = [(RS - 1)/range]∗100 Ebenso korreliert ein hoher Punktwert im Bereich des „Allgemeinen Gesundheitszustandes und der Lebensqualität“ mit einem hohen Gesundheitsstatus und mit einer hohen Lebensqualität. Der Begriff „range“ bezeichnet die Differenz zwischen dem maximal möglichen Wert und dem minimal möglichen Wert von RS. Für die Fragen, mit der Antwortmöglichkeit Ja/Nein Material und Methoden 33 ergibt sich ein „range“ von 1. Bei einer Wertung der Antworten von 1-7 für die Skalen des „allgemeinen Gesundheitsstatus und der Lebensqualität“ ergibt sich ein „range“ von 6. Analog ergibt sich bei einer Wertung der Antworten von 1-4 ein „range“ von 3. Den erreichten Punktwerten werden zur besseren Darstellung Wertebegriffe gegenübergestellt (Tab.6). Tabelle 6: Gesundheitsstatus/ Lebensqualität und globale Funktionen Punktwerte Bewertung 0 starke Beeinträchtigung 1 - 25 mäßig bis starke Beeinträchtigung 26 - 50 mäßige Beeinträchtigung 51 - 75 wenige Beeinträchtigung 76 - 99 geringfügige Beeinträchtigung 100 keine Beeinträchtigung Da hingegen, wie oben beschrieben, ein hoher Punktwert in den Skalen „allgemeine Symptome und Probleme“ signalisiert, dass der Patient unter einer Vielzahl von Symptomen und Problemen leidet, ergibt sich daraus eine Bewertung in umgekehrter Reihenfolge (Tab.7). Tabelle 7: Allgemeine Symptome und Probleme Punktwerte Bewertung 0 keine Beschwerden 1 – 25 geringfügige Beschwerden 26 - 50 wenige Beschwerden 51 - 75 mäßige Beschwerden 76 - 99 mäßige bis starke Beschwerden 100 starke Beschwerden Material und Methoden 34 Head & Neck cancer Modul: QLQ - H&N35 Der speziell entwickelte Fragebogen zum Themengebiet Head & Neck cancer (Anhang 4b) wird nach dem gleichen Prinzip ausgewertet. Hierzu wird lediglich die Formel für „allgemeine Symptome und Probleme" und dasselbe Bewertungsschema (0= keine Beschwerden und 100= starke Beschwerden) verwendet. Die genaue Unterteilung der einzelnen Bewertungsgruppen sind der Tabelle 8 zu entnehmen. Tabelle 8: Einteilung der Bewertungsgruppen des Head and Cancer Moduls Themenbereiche Fragennummer Allgemeine Symptome und Probleme: Schmerzen Schlucken Geruchs/Geschmackssinn Sprechen Essen Soziale Belastung Sexualität Zähne Mundöffnung Mundtrockenheit Klebriger Speichel Husten Krankheitsgefühl Schmerzmitteleinnahme Einnahme von Zusatzpräparaten Ernährungssonde Gewichtsabnahme 1-4 5-8 13, 14 16, 23, 24 19 - 22 18, 25 - 28 29, 30 9 10 11 12 15 17 31 32 33 34 Gewichtszunahme 35 Im Ergebnisteil wurden nur die Ergebnisse der relevanten Themenbereiche wiedergegeben. Dies lässt sich folgendermaßen begründen: zum einen gibt es Bewertungsgruppen, die für die Fragestellung dieser Arbeit nicht von Bedeutung sind; da wäre zum Beispiel die Bewertungsgruppe “Obstipation” zu nennen. Zum anderen gibt es Bewertungsgruppen, die sowohl in dem Kernfragebogen als auch in dem Head & Neck cancer Modul vorkommen. Im Material und Methoden 35 vorliegenden Fall wurde die Bewertungsgruppe jeweils aus dem Fragebogen ausgewählt, der die Bewertungsgruppe mit einer höheren Anzahl an Einzelfragen abgedeckt hat. Als Beispiel wäre da die Bewertungsgruppe “soziale Belastung” zu nennen. Im Kernfragebogen sind es nur zwei Einzelfragen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Im Head & Neck cancer Modul hingegen sind es fünf Einzelfragen. Daher wurde nur das Ergebnis dieser Bewertungsgruppe aus dem Head & Neck cancer Modul im Ergebnisteil präsentiert. 2.2.4 Sprachuntersuchung Die Sprachuntersuchung erfolgte durch die Anwendung des inversen Freiburger Sprachverständnistest (Anhang 5), des Göttinger Satzverständlichkeitstest (Anhang 6) und eines Textes „Gleich am Walde...“ (Anhang 7). Die Sprachaufzeichnung erfolgte mittels eines digitalen Aufnahmegerätes mit Konzertqualität (Edirol Roland R-09, 24 bit Wave/MP3 Recorder) in einem ruhigen Behandlungsraum der Abteilung für Mund-, KieferGesichtschirurgie der Universitätsklinik Freiburg. Es wurden Sprachaufzeichnungen aller Patienten angefertigt. In einigen Fällen musste aufgrund von Schmerzen oder zu starker Mundtrockenheit der Test unterbrochen und in ein bzw. zwei Patientenfällen sogar abgebrochen werden. Das Testmaterial wurde in Schriftgröße 22, Times New Roman, Fettdruck vorgelegt, um eine gute Lesbarkeit zu garantieren. Die Probanden hatten die Möglichkeit, sich vorher mit dem Textmaterial vertraut zu machen, um Schwierigkeiten beim Vortragen zu minimieren. Wenn sich Patienten versprochen hatten, wurde die Aufnahme wiederholt. Die Sprachtests wurden durch jeweils fünf unvoreingenommene Hörer ohne Hörstörung beurteilt. Die Instruktionen der Hörer waren zum einen abgedruckt auf den Auswertungsbögen nachzulesen und zum anderen wurde jeder der fünf Hörer verbal über die Modalitäten der Auswertung instruiert. 2.2.4.1 Inverser Freiburger Sprachverständnistest Der Freiburger Sprachverständlichkeitstest (Anhang 5) bildet die Basis sprachaudiometrischer Untersuchungen. Er wird z.B. in der Sprachaudiometrie zur Beurteilung der Verbesserung der Sprachverständlichkeit von Hörgerätträgern verwendet. Der Sprachtest wurde bereits in den 50er Jahren von dem Wissenschaftler Hahlbrock entwickelt und stellt im deutschen Sprachraum die am häufigsten verwendete Hörprüfung mit Sprachverwendung dar [Schon, 1997]. Der Test ist in DIN 45621-1 standardisiert. Die Phonemverteilung entspricht der Material und Methoden 36 deutschen Sprache, wobei die Phonemübergänge bei der Konzeption der Testlisten nicht berücksichtigt wurden [Kießling, 2000]. Der Test besteht aus einem Zahlen- und einem Einsilbentest, der sich aus 10 Gruppen mit je 10 zweistelligen Zahlen und aus 10 Gruppen mit je 20 einsilbigen Wörtern zusammensetzt [Hahlbrock, 1957]. In dieser Studie wurde nur der Freiburger Einsilbentest verwendet. Jeder Proband musste die Gruppen nacheinander vorlesen. Die Anzahl, der von den Hörern verstandenen Wörtern, wurden auf dem Auswertungsbogen (Abb.2) niedergeschrieben. Die erreichte Sprachverständlichkeit wurde in Prozent angegeben, berechnet wurden die richtig verstandenen und notierten Wörter der Hörer. Die Textverständlichkeit liegt bei 100 %, wenn alle 20 Wörter korrekt wiedergegeben wurden. Die Verständlichkeit sinkt bei jedem nicht verstandenen Wort um 5 %. Demnach ergibt sich für die Gesamtsprachverständlichkeit bei 200 Wörtern eine Reduktion um 0,5 % pro nicht verstandenem Wort. Auswertungsbogen Inverser Freiburger Sprachverständnistest Instruktion: Im folgenden Test hören Sie jeweils 20 Wörter. Bitte notieren Sie die Wörter im Wortlaut bei den Nummern 1-20. Wenn Sie der Meinung sind ein Wort verstanden zu haben, dann notieren Sie es bitte und sollten Sie es nicht verstanden haben, lassen Sie die Stelle offen. 1. ............... 2. ............... etc. Abbildung 2: Ausschnitt aus dem Auswertungsbogen des Inversen Freiburger Sprachverständnistests 2.2.4.2 Göttinger Satzverständlichkeitstest Der Göttinger Satzverständlichkeitstest (Anhang 6) wurde 1992 aus dem Marburger Satztest weiterentwickelt [Wesselkamp et al., 1992]. Er wurde erstmals von Kollmeier und Wesselkamp (1997) in der Sprachaudiometrie eingesetzt [Kollmeier and Wesselkamp, 1997]. Er findet klinische Anwendung in der Hörgerätanpassung nach Cochlear-ImplantatVersorgungen. Der Göttinger Satzverständlichkeitstest besteht aus 20 Listen mit je 10 kurzen sinnvollen Sätzen. Die Sätze besitzen die gleiche Anzahl an Worten, Silben und Phonemen. Die Patienten wurden aufgefordert, die Listen nacheinander vorzulesen. Die Anzahl, der von den Hörern verstandenen Sätzen, wurden auf dem Auswertungsbogen (Abb.3) Material und Methoden 37 niedergeschrieben. Die Verständlichkeit resultiert aus den richtig verstandenen und notierten Sätzen der Hörer. Die Textverständlichkeit liegt bei 100 %, wenn alle Sätze korrekt wiedergegeben werden. Die Verständlichkeit sinkt entsprechend dem Anteil an nicht verstandenen Sätzen. Auswertungsbogen Göttinger Satzverständlichkeitstest Instruktion: Im folgenden Test hören Sie jeweils 10 Sätze. Bitte notieren Sie die Sätze im Wortlaut bei den Nummern 1-10. Notieren Sie den Satz so, wie Sie ihn verstanden haben. Lassen Sie die Zeile offen, falls Sie ihn nicht verstanden haben. 1. ............... 2. ............. etc. Abbildung 3: Ausschnitt aus dem Auswertungsbogen des Göttinger Satzverständlichkeitstest 2.2.4.3 Textverständlichkeitstest Die Bewertungskriterien der Textverständlichkeit sind angelehnt an folgende Kriterien: Verständlichkeit, Klangannehmlichkeit, Lautstärke, Höranstrengung und Gesamteindruck, um die Relation zwischen Sprachqualität und Sprachverständlichkeit zu quantifizieren [Preminger and Van Tasell, 1995]. Jeder Proband sollte zur Durchführung der Textverständlichkeitstest den Text „Gleich am Walde...“ (Anhang 7) vortragen. Zu bewerten waren die oben genannten Kriterien, wobei die Lautstärke aufgrund der hochwertigen digitalen Aufnahme vernachlässigt werden konnte. Auf dem Auswertungsbogen waren die Kriterien mit einer fünfstufigen Skala zu beurteilen. Die Erklärungen für die Ziffern eins bis fünf der vier Kategorien sind der unteren Tabelle (Abb. 4) zu entnehmen. Die Skalierung beruht auf einer Arbeit von Schönpflug (1969), die sich mit dem Thema „psychische Vorgänge beim psychologischen Skalieren“ beschäftigt [Schönpflug, 1969]. Material und Methoden 38 Auswertungsbogen Textverständlichkeitstest Verständlichkeit Die Verständlichkeit bezeichnet den Prozentsatz an gesprochenen Wörtern, die verständlich waren. Wenn Sie Ihre Einschätzung abgeben, bedenken Sie, ob es möglich war, jedes Wort zu verstehen. Treffen sie Ihre Einschätzung nicht auf der Grundlage jeden Laut oder Satz verstanden zu haben. Entscheiden Sie sich anhand der Skala ausschließlich danach, wie verständlich sich die gesprochenen Worte für Sie anhören, unbeeinflusst von anderen Aspekten der Sprechqualität. 5 - alle Wörter voll verständlich 4 - Wörter zum größten Teil verständlich 3 - Wörter teilweise verständlich (etwa 50%) 2 - Wörter zum größten Teil unverständlich 1 - alle Wörter unverständlich – Klangqualität Diese Einschätzung soll wiedergeben, wie angenehm sich der Klang der Stimme für Sie anhört. Der Klang der Stimme setzt sich unter anderem aus Höhen und Tiefen, Klarheit bzw. Heiserkeit, Härte bzw. Weichheit, Umfang und „Farbigkeit“ zusammen. Treffen Sie Ihre Entscheidung anhand der Skala ausschließlich danach, wie angenehm oder unangenehm sich die Stimme für Sie anhört, unbeeinflusst von anderen Aspekten der Sprachqualität wie beispielsweise der Verständlichkeit. 5 - äußerst wohlklingend 4 - angenehm 3 - unauffällig 2 - unangenehm 1 [Teil 1 von 2] - irritierend, störend - Material und Methoden 39 Höranstrengung Diese Einschätzung soll wiedergeben, welches Maß an Anstrengung Sie aufbringen müssen, um so viel wie möglich vom Text zu verstehen. Treffen Sie Ihre Entscheidung anhand der Skala ausschließlich danach, wie anstrengend das Zuhören für Sie ist, unbeeinflusst von anderen Aspekten der Sprachqualität wie der Verständlichkeit. 5 - vollständige Entspannung, keinerlei Anstrengung 4 - Aufmerksamkeit nötig, keine merkbare Anstrengung 3 - mäßige Anstrengung erforderlich 2 - beträchtliche Anstrengung erforderlich 1 - trotz aller verfügbaren Anstrengung unverständlich - Gesamteindruck / Allgemeine Qualität Diese Einschätzung soll Ihr Urteil über die gesamte Qualität und Genauigkeit der Sprache wiedergeben. Treffen Sie Ihre Entscheidung anhand der folgenden Skala, lassen Sie dabei alle Aspekte der Sprachqualität in die Beurteilung einfließen. 5 - ausgezeichnet 4 - gut 3 - ordentlich 2 - dürftig 1 - schlecht – [Teil 2 von 2] Abbildung 4: Auswertungsbogen für den Textverständlichkeitstest Material und Methoden 40 2.3 Ethikantrag Ein positives Votum der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg liegt für diese Studie vor. Alle Patienten wurden vor der Studienteilnahme über die Ziele und die Durchführung der Studie aufgeklärt und unterzeichneten eine Einverständniserklärung. 2.4 Statistik Zunächst werden die Daten mittels deskriptiver Statistik ausgewertet. Dazu werden Häufigkeitswerte, Mittelwerte, Mediane, Standardabweichung, Prozentwerte, Minimum und Maximumwerte berechnet. Die Ergebnisse der deskriptiven Statistik werden in Tabellen und in Balkengrafiken dargestellt. Zur Erfassung der Sprachfunktion wird der inverse Freiburger Sprachverständlichkeitstest gewählt. Ausreißer, die durch die abgebrochenen Sprachaufnahme entstanden sind, werden von den in der univariaten und multivariaten Analysen ausgeschlossen. Ausreißer werden definiert als eine Abweichung von mehr als zwei Standardabweichungen vom Mittelwert. Zur Operationalisierung der Lebensqualität wird der OHIP-Fragebogen verwendet. Dabei handelt es sich um ein international anerkanntes valides und reliables Instrument zur Messung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität. Zur Auswahl gestanden hätten außerdem der EORTC-Kernfragbogen, jedoch wird hier der allgemeine Gesundheitsstatus/ Lebensqualität lediglich durch zwei einzelne Fragen (Frage 20, 30) wiedergegeben. Beim OHIP- Fragebogen hingegen sind es 20 Fragen, die zu einem Summenscore addiert werden. Dadurch soll eine reliablere Erfassung des allgemeinen Gesundheitsstatus/ Lebensqualität gewährleistet werden. Klinische Funktion, Sprachfunktion und Lebensqualität werden als abhängige Variablen und die Zungenresektion, Mundbodenresektion, Knochenresektion, Epigard, primärer Verschluss, Transplantatrekonstruktion, Bestrahlung und Lymphknotenausräumung als erklärende bzw. unabhängige Variablen betrachtet. Die Variablen Tumorgröße und Zeitintervall werden als Kontrollvariablen (Kovariaten) in den multivariaten Analysen berücksichtigt. Material und Methoden 41 Die unabhängigen Variablen werden mit folgenden Abstufungen (Faktorstufen)betrachtet: 1. Zungenresektion vs. Mundbodenresektion vs. Resektion von Zunge und Mundboden, 2. Knochenresektion vs. keine Knochenresektion, 3. Epigard vs. primärer Verschluss vs. Transplantatrekonstruktion, 4. Bestrahlung vs. keine Bestrahlung und 5. Lymphknotenausräumung vs. keine Lymphknotenausräumung Zunächst werden die Zusammenhänge zwischen den einzelnen abhängigen Variablen mittels Korrelationen (Kapitel. 3.3.) berechnet. Bei normalverteilten Variablen wurde der Korrelationskoeffizient nach Pearson und bei nicht normalverteilen Variablen nach Spearman berechnet. Dabei wird ein Korrelationskoeffizient von r= 0,2-0,3 als schwache, ab r= 0,4 als moderate ab r= 0,6 als starke Korrelation interpretiert. Im nächsten Teil der Auswertung werden die Zusammenhänge zwischen den abhängigen und den unabhängigen Variablen univariat untersucht. Die Gliederung des Kapitels “Ergebnisse der Hypothesenprüfung” (Kap. 3.4) richtet sich nach den drei abhängigen Variablen. Jede abhängige Variable: 1. Klinische Funktion (Clinic score) (Kap. 3.4.1), 2. Lebensqualität (OHIP) (Kap. 3.4.2) und 3. Sprachverständlichkeit (inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest) (Kap. 3.4.3) wird hinsichtlich der fünf Gruppen (unabhängigen Variablen) wie oben beschrieben, jeweils in der vorgegebenen Reihenfolge, univariat analysiert. Bei normalverteilen Variablen, der Lebensqualität und dem Clinic score, werden je nach Skalenniveau der unabhängigen Variablen dazu t-Tests (bei einer dichotomen und einer intervallskalierten Variable) bzw. Varianzanalysen (ANOVA, bei einer kategorialen und einer intervallskalierten Variable) berechnet. Konnte bei einer ANOVA ein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen belegt werden, wird anhand von Post-Hoc-Tests ermittelt, welche in den Analysen untersuchten Gruppen sich signifikant voneinander unterschieden. Die abhängige Variable “inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest” weist keine Normalverteilung auf. Bei Verletzung der Normalverteilungsvoraussetzung werden je nach Skalenniveau der unabhängigen Variablen Mann-Whitney-U-Tests (bei einer Material und Methoden 42 dichotomen und einer intervallskalierten Variable) bzw. Kruskal-Wallis-Tests (bei einer kategorialen und einer intervallskalierten Variable) eingesetzt. Bei diesen Verfahren handelt es sich um sogenannte nicht- parametrische statistische Tests. Im letzten Schritt der Auswertung werden für alle unabhängigen Variablen, für die ein signifikanter univariater Zusammenhang mit den abhängigen Variablen ermittelt werden konnte, multivariate Analysen (Kap. 3.4.4) durchgeführt. Dazu werden in linearen bzw. logistischen Regression neben der zu untersuchenden unabhängigen Variable die Variablen Tumorgröße und Zeitintervall als zusätzliche Prädiktoren (Kovariaten) berücksichtigt. Durch die Aufnahme dieser Variablen als Prädiktor, wird für diese Variablen statistisch kontrolliert (das heißt ihr Einfluss auf die abhängige Variable wird statistisch kontrolliert). Die abhängige Variable inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest weist keine Normalverteilung auf und wird daher zur Berechnung der logistischen Regression dichotomisiert. Anhand der Verteilung der Sprachverständlichkeit ist deutlich zu erkennen, dass ein Drittel der Patienten eine Sprachverständlichkeit von ≤ 91 % haben, daher wurde ein cut-off bei 91 % gesetzt. Somit wird das untere Tertial mit den beiden oberen Tertialen verglichen. Abhängig vom Skalenniveau und den Ergebnissen der univariaten Analysen wurde jeweils eine logistische Regression bei: 1. dem inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest und der unabhängigen Variable Epigard vs. primärer Verschluss vs. Transplantatrekonstruktion, 2. dem inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest und der unabhängigen Variable Bestrahlung vs. keine Bestrahlung und eine lineare Regression bei: 1. dem Clinic score und der unabhängigen Variable Knochenresektion vs. keine Knochenresektion, 2. dem Clinic score und der unabhängigen Variable Bestrahlung vs. keine Bestrahlung durchgeführt. Das Signifikanzniveau wurde auf p ≤ 0,05 festgelegt. Ein Trend zur Signifikanz wurde bei Werten zwischen 0,1 bis 0,05 angenommen. Zur Dateneingabe wurde das Programm Microsoft Excel 2008 (Cupertino, Kalifornien) Version 12.2.9 verwendet. Alle Analysen wurden mit der Statistiksoftware SPSS Material und Methoden (IBM Deutschland Abbildungen GmbH) wurden mit Version 18 Microsoft 43 durchgeführt. Excel und Die Grafiken SPSS und erstellt. Ergebnisse 44 3 Ergebnisse 3.1 Stichprobe Im Zeitraum von März 2009 bis September 2010 wurden insgesamt 48 Patienten mit einem Mundboden- und/ oder Zungenkarzinom an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Freiburg untersucht. Unter den untersuchten Patienten fanden sich 34 Männer (71 %) und 14 Frauen (29 %). Dies entspricht einem Verhältnis von 2,3:1 (Tab.9). Tabelle 9: Geschlechtsverteilung Geschlecht n % Männer Frauen 34 14 71 % 29 % Gesamt 48 100 % Prozentwerte ganzzahlig gerundet Der jüngste untersuchte Patient war zum Zeitpunkt der Erstdiagnose 33 Jahre alt, der älteste Patient war 77 Jahre alt (Abb.5). Das Durchschnittsalter bei Erstdiagnose lag bei 59 Jahren (Standardabweichung +/- 9,5 Jahre). Abbildung 5: Alter der Patienten zum Zeitpunkt der Erstdiagnose Ergebnisse 45 3.2 Methodik der Nachuntersuchung 3.2.1 Datenerhebung 3.2.1.1 Tumorlokalisation Die Tumorlokalisation bei diesem Patientenkollektiv lag mit 35 % (n= 38) am häufigsten im Bereich des Mundbodens, gefolgt von der Zunge mit 27 % (n= 29) und dem Unterkieferalveolarfortsatz mit 24 % (n= 26). Die Kieferwinkelinnenseite war ebenfalls mit 6 % (n= 7), die Innenwange mit 5 % (n= 5) und der Gaumenbogen mit 3 % (n= 3) als Tumorlokalisation betroffen. Pro Patient können gleichzeitig mehrere Lokalisationen von Tumoren vorkommen (Tab.10). Tabelle 10: Tumorlokalisation Tumorlokalisation Anzahl der Patienten (Mehrfachnennungen möglich) Anteil der Patienten [%] Mundboden 38 35 Zunge 29 27 Unterkiefer 26 24 Kieferwinkelinnenseite 7 6 Innenwange 5 5 Gaumenbogen 3 3 Prozentwerte ganzzahlig gerundet Betrachtet man die reine Verteilung des Zungen- und Mundbodenkarzinoms kommt man auf folgende Werte: 39,5 % (n= 19) der 48 Patienten erkrankten gleichzeitig an einem Mundboden- und Zungenkarzinom, 39,5 % (n= 19) der Patienten erkrankten an einem Mundbodenkarzinom und 21 % (n= 10) an einem Zungenkarzinom. 3.2.1.2 Tumorentität Alle 48 Patienten (100 %) erkrankten an einem Plattenepithelkarzinom. Ergebnisse 3.2.1.3 46 TNM- Klassifikation Gemäß der TNM-Klassifikation (siehe Kapitel 1.1.1) ergab sich bei 48 Patienten folgendes Bild: Bei 25 Patienten (52 %) gehörte der Tumor mit einer Größe von bis zu einschließlich 2 cm der Kategorie T1 an, während die Kategorie T2 mit 15 Fällen (31 %) vertreten war. Im gesamten Patientenkollektiv konnten jeweils drei Patienten (6 %) mit einem T3- und fünf Patienten (11 %) mit einem T4-Tumor beobachtetet werden. Somit war die T1-Gruppe in dieser Stichprobe am häufigsten vertreten (Abb.6). Abbildung 6: Verteilung der T-Klassifikation 3.2.1.4 Zeitintervall zwischen der Nachuntersuchung und dem Operationstermin Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung lag bei 31 der 48 Patienten der Zeitpunkt der Operation schon über ein Jahr zurück. Bei neun Patienten lag zwischen Operationstermin und Nachuntersuchung sechs Monate bis maximal ein Jahr. Acht Patienten wurden spätestens nach sechs Monaten postoperativ untersucht (Tab.11). Tabelle 11: Zeitintervall zwischen der Nachuntersuchung und dem Operationstermin Zeitintervall postoperativ Anzahl der Patienten > 12 Monate 31 6-12 Monate 9 < 6 Monate 8 Ergebnisse 3.2.1.5 47 Resektion 21 % der 48 Patienten (n= 10) erkrankten nicht an einem Mundbodenkarzinom und benötigten daher auch keine Mundbodenresektion. Die genaue Lokalisation der Mundbodenresektion und die Anzahl der Patienten, bei denen diese Resektion durchgeführt wurde, ist der Tabelle 12 zu entnehmen. Tabelle 12: Deskriptive Statistiken zur Mundbodenresektion Mundbodenresektion Anzahl der Patienten (Mehrfachnennungen) Anteil der Patienten [%] beidseitig anterior 7 15 links 4 8 links anterior 5 10 links posterior 8 17 rechts 3 6 rechts anterior 3 6 rechts posterior 8 17 keine Resektion 10 21 Prozentwerte ganzzahlig gerundet Abbildung 7: Verteilung der Lokalisation der Mundbodenresektion Bei 40 % der 48 Patienten (19) war die Zunge vom Karzinom nicht befallen. Die genaue Lokalisation der Zungenresektion und die Anzahl der Patienten, bei denen diese Resektion durchgeführt wurde, ist der Tabelle 13 zu entnehmen. Ergebnisse 48 Tabelle 13: Deskriptive Statistiken zur Zungenresektion Zungenresektion Anzahl der Patienten (Mehrfachnennungen) Anteil der Patienten [%] beidseitig anterior 4 8 links 1 2 links anterior 9 19 links posterior 3 6 rechts 2 4 rechts anterior 5 11 rechts posterior 5 11 keine Resektion 19 40 Prozentwerte ganzzahlig gerundet Abbildung 8: Verteilung der Lokalisation der Zungenresektion 3.2.1.6 Lymphknotenausräumung Bei (42 20 %) der 48 untersuchten Patienten traten postoperativ regionale Lymphknotenmetastasen auf. Bei zwei (4 %) dieser Patienten wurden Fernmetastasen in der Lunge festgestellt. Bei 45 Patienten (94 %) erfolgte während der Operation eine Lymphadenektomie der Halsregion, davon wurden bei 15 Patienten (31 %) eine einseitige Ausräumung der suprahyoidal oder supraomohyoidalen Lymphknoten durchgeführt und bei 20 Patienten (42 %) eine beidseitige suprahyoidale Lymphknotenausräumung. Bei fünf Patienten (10,5 %) erfolgte eine bilaterale Neck dissection und bei fünf Patienten (10,5 %) wurde die Neck dissection ipsilateral durchgeführt (Abb.9). Ergebnisse 49 Abbildung 9: Verteilung der Lymphknotenausräumung 3.2.1.7 Weichgewebsrekonstruktion Bei 38 Patienten (79 %) wurde eine Weichgewebsrekonstruktion durchgeführt. Bei 10 Patienten (21 %) wurde das Weichgewebe primär verschlossen. Von den 38 Patienten wurden 12 Patienten (25 %) mit Epigard versorgt. 17 Patienten (35 %) bekamen ein Radialistransplantat, ein Patient (2 %) bekam ein Latissimustransplantat, 6 Patienten (12 %) erhielten ein lokales Transplantat und zwei (4 %) ein Oberarmtransplantat (Abb.10). Weichgewebsverschluss prim. Verschluss Abbildung 10: Verteilung des Weichgewebsverschlusses 3.2.1.8 Knochenrekonstruktion Insgesamt 22 Patienten (46 %) erhielten eine Knochenresektion. Bei 15 Patienten (31 %) wurde eine Rekonstruktionsplatte eingebracht. Sechs (13 %) dieser Rekonstruktionsplatten mussten aufgrund eines Plattenbruchs gegen ein Fibulatransplantat ausgetauscht werden. Drei Patienten (6 %) erhielten ein mikrovaskuläres Beckentransplantat. Ergebnisse 3.2.1.9 50 Radio- Chemotherapie Bei 27 Patienten (56 %) wurde als Therapiemaßnahme eine alleinige chirurgische Tumorresektion durchgeführt. 21 Patienten (44 %) wurden zusätzlich mit einer Strahlentherapie behandelt. Unter Berücksichtigung der Tumorgröße zeigte sich, dass dieses kombinierte Verfahren vor allem bei großen Tumoren und T1+T2-Karzinomen mit positiven Lymphknotenbefall (Tab.14) Anwendung fand. So waren sechs der insgesamt 21 bestrahlten Tumore T1Karzinome (29 %), sieben gehörten zu den T2-Karzinomen (33 %), drei (14 %) zu den T3Karzinomen und fünf (24 %) zu den T4-Karzinomen. Wie bereits im Kapitel 3.2.1.3 (Abb. 7) beschrieben wurde, befanden sich in dem Gesamtkollektiv (48 Patienten) insgesamt drei Patienten (6 %) im T3- und fünf Patienten (11 %) im T4-Stadium. Somit wurden alle T3- und T4-Karzinome bestrahlt (Abb.11). Abbildung 11: Anteil der Patienten mit Bestrahlungstherapie in der jeweiligen T-Gruppe Ergebnisse 51 Tabelle 14: Auflistung der T und N- Stadien bei Patienten mit Radiatio Anzahl der Patienten T-Stadium N-Stadium 1 T1 N0 5 T1 N1 1 T2 N1 2 T2 N2a 2 T3 N2b 1 T4 N2b 2 T4 N2c 1 T4 N3 Die Chemotherapie in Kombination mit einer operativen Tumorentfernung und einer Strahlentherapie wurde bei sechs Patienten (13 %) angewandt. Die T- und N-Stadien dieser Patienten sind der Tabelle 15 zu entnehmen. Tabelle 15: Auflistung der T und N- Stadien der Patienten mit zusätzlicher Chemotherapie Anzahl der Patienten T-Stadium N-Stadium 2 T2 N2b 2 T2 N2c 1 T3 N1 1 T4 N2b 3.2.2 Klinische Nachuntersuchung Im Folgenden sollen die deskriptiven Ergebnisse der einzelnen Parameter der klinischen Nachuntersuchung dargestellt werden. Mundöffnung Sechs Patienten (13 %) besaßen eine normale Mundöffnung (≥ 40 mm), 27 (56 %) Patienten besaßen eine leicht eingeschränkte Mundöffnung (30-39 mm) und bei 15 Patienten (31 %) war die Mundöffnung kleiner 30 mm. Ergebnisse 52 Lippenkompetenz 39 der Patienten (81 %) hatten eine kompetente Lippenhaltung in Ruhe, acht Patienten (17 %) eine kompetente Lippenhaltung mit erhöhtem Mentalistonus und ein Patient (2 %) eine inkompetente Lippenhaltung. Sensibilität der Unterlippe 9 Patienten litten an einer Hypästhesie der Unterlippe, davon ein Patient beidseitig. 14 Patienten litten an einer einseitigen und zwei Patienten an einer beidseitigen Anästhesie der Unterlippe. Zungenbeweglichkeit Die Zungenbewegung nach lateral war bei 32 (67 %) der 48 Patienten eingeschränkt. Die Protrusion der Zunge war bei drei Patienten (6 %) nicht eingeschränkt und bei 31 (65 %) Patienten lag eine Einschränkung vor. Bei elf Patienten (23 %) war die Protrusion der Zunge zum Gaumen eingeschränkt und bei zehn Patienten (21 %) die Zungenbewegung Richtung Lippe oder Alveolarfortsatz, wobei die Patienten von mehreren Einschränkungen gleichzeitig betroffen sein konnten. Sensibilität der Zunge Bei 24 Patienten (50 %) lag eine Hypästhesie der Zunge vor, davon bei sechs Patienten (13 %) beidseitig. Eine Anästhesie der Zunge wurde bei sechs Personen (13 %) diagnostiziert. Facialisschwäche Bei 22 Patienten (46 %) waren die Bewegungen “Mund spitzen” und “Mund breitziehen” als Ausdruck der Funktion des Nervus facialis einseitig eingeschränkt. Status der Mucosa / Essenseinschränkung 28 Patienten (58 %) litten an einem trockenen Mund. Die Essgewohnheiten sind bei elf Patienten (23 %) zur Situation vor der Behandlung unverändert. 25 Patienten (52 %) konnten nur weiche Nahrung zu sich nehmen. Zwei Patienten (4 %) ernährten sich nur mit flüssiger Nahrung. Sieben Patienten (15 %) ergänzten ihre Nahrung zusätzlich mit einer Magensonde oder PEG und drei Patienten (6 %) wurden allein über eine Magensonde oder PEG ernährt (Abb.12). Ergebnisse 53 Abbildung 12: Verteilung der Essenseinschränkung Der subjektiven Eindruck der Patienten (gemessen durch das Extramodul „Head & Neck cancer“ des EORTC-Fragebogens) und das Ergebnis der klinischen Nachuntersuchung bezüglich der Essenseinschränkung weisen eine moderate Korrelation auf (Abb.13). Der Korrelationskoeffizient liegt bei r= 0,41 (p= 0,004). x-Achse: 0= normal ohne Einschränkungen 1= normal mit Einschränkungen 2= weich, flüssig 3= MS oder PEG zusätzlich 4= MS oder PEG allein Abbildung 13: Scatterplot zur Darstellung der Korrelation zwischen der subjektiven Einschätzung und der klinischen Nachuntersuchung der Patienten bezüglich ihrer Essenseinschränkung Gewichtsverlust Acht Patienten hatten zwischen dem Zeitpunkt der Erstdiagnose und der Nachuntersuchung einen Gewichtsverlust bis zu fünf Kilogramm. Weitere acht Patienten hatten bis zu 10 kg, fünf Ergebnisse 54 Patienten bis zu 15 kg, ein Patient bis zu 20 kg, sechs Patienten bis zu 25 kg und ein Patient bis zu 30 kg Gewichtsverlust. Bei 19 Patienten blieb das Gewicht unverändert (Abb.14). Abbildung 14: Gewichtsverlust der Patienten 3.2.2.1 Klinische Funktion: der Clinic score Die erhobenen klinischen Parameter wurden in Anlehnung an die Evaluation durch Rogers et al. 2002 zu einem Clinic score zusammengefasst [Rogers et al., 2002b] (Tab.4), wobei ein höherer Clinic score mit einer besseren klinischen Funktion korreliert. Der maximal zu erreichende Gesamtscore lag bei 26 Punkten. Der Mittelwert des Gesamtscores lag bei 16 (SD +/- 3,9) und der Medianwert bei 17 Punkten. 3.2.3 Lebensqualität Es gab keine fehlenden Antworten, da die Fragenbögen, sowohl der OHIP als auch der EORTC, mit den Patienten zusammen ausgefüllt wurden. Nicht verstandene Sachverhalte konnten somit näher erläutert werden. In zwei Patientenfällen hat der Ehepartner den Frageboden mit ausgefüllt. 3.2.3.1 OHIP-Fragebogen Alle 20 Fragen des OHIP-Fragebogens wurden von den 48 Patienten vollständig ausgefüllt. Der Summenscore reicht von „0” bis „80”. Ein höherer Summenwert steht für eine schlechtere mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. Die Auswertung des OHIP- Fragebogens ergab einen Medianwert von 26,5 und einen Mittelwert von 31 (SD +/- 20,4) (Abb.15). Ergebnisse 55 Abbildung 15: OHIP-Verteilung 3.2.3.2 EORTC- Fragebogen Allgemeiner Gesundheitsstatus/Lebensqualität (0 = starke Beeinträchtigung, 100 = keine Beeinträchtigung) Der vom Gesamtkollektiv erreichte durchschnittliche Punktwert lag bei 42,7. Daraus folgt, dass die Patienten ihren Gesundheitsstatus/Lebensqualität im Durchschnitt als mäßig beeinträchtigt sahen. Kein Patient bewertete seine Gesundheitsstatus/Lebensqualität als sehr gut, ein Patient als geringfügig vermindert, zwölf Patienten als wenig beeinträchtigt und 24 Patienten als mäßig beeinträchtigt und neun Patienten als mäßig bis stark verringert. Zwei Patienten bezeichneten ihren Gesundheitsstatus/Lebensqualität als sehr schlecht. Stellt man die einzelnen Werte der Patienten in Abhängigkeit der Tumorgröße graphisch dar, erkennt man eine Unabhängigkeit der subjektiven Einschätzung der Patienten von der Tumorgröße (Abb.17). Der durchschnittlich erreichte Wert für den allgemeinen Gesundheitszustand/Lebensqualität ist bei T1 Tumoren 42, bei T2 Tumoren 42,2, bei T3 Tumoren 58 und bei T4 Tumoren 34,6. Ergebnisse 56 Abbildung 16: Bezug zwischen der Lebensqualität [EORTC] (0 = starke Beeinträchtigung, 100 = keine Beeinträchtigung) und dem T-Stadium Im Folgenden werden die Ergebnisse relevanter Themenbereiche des EORTC-Fragebogens wiedergegeben. Skalen der globalen Funktionen (0 = starke Beeinträchtigung, 100 = keine Beeinträchtigung) Die Patientengruppe schätzte ihre Mobilität (Frage 1-5) als geringfügig beeinträchtigt ein. Der durchschnittliche Punktwert lag bei 80,3. Elf Patienten fühlten sich durch ihre Erkrankung in ihrer Mobilität nicht eingeschränkt, bei 20 Patienten war die Mobilität geringfügig verringert und 13 Patienten waren wenig beeinträchtigt. Vier Patienten waren mäßig in ihrer Mobilität eingeschränkt. Kein Patient fühlte sich mäßig bis stark eingeschränkt. Die emotionale Belastung (Frage 21-24) wurde im Durchschnitt als wenig beeinträchtigt empfunden (Mittelwert = 64,8). Nicht emotional belastet durch ihre Erkrankung waren neun Patienten. Weitere neun Patienten empfanden sich durch ihre Erkrankung emotional geringfügig belastet. Wenig belastet fühlten sich 16 Patienten, 13 Patienten fühlten sich als mäßig und zwei Patienten als mäßig bis stark belastet. Ein Patient fühlte sich emotional stark beeinträchtigt. Ergebnisse 57 Skalen der allgemeinen Symptome und Probleme (0 = keine Beschwerden, 100 = starke Beschwerden) Durchschnittlich litten die Patienten mäßig unter allgemeiner Schwäche (Fragen 10, 12, 18) (Mittelwert = 65,5). Vier Patienten waren geringfügig, sechs Patienten wenig, 20 Patienten mäßig und zehn Patienten mäßig bis stark geschwächt. Acht Patienten fühlten sich stark geschwächt. Head & Neck cancer Modul: QLQ - H&N35 Die Punktwerte zum Themengebiet Head & Neck cancer und ihre Bewertung werden genauso gedeutet wie die Skalen für „allgemeine Symptome und Probleme“ (0 = keine Beschwerden, 100 = starke Beschwerden). Im Durchschnitt betrachtet führten Schmerzen im Mund- und Rachenraum (Frage 31-34) nur zu geringen Beschwerden (durchschnittliche Punktwert = 27,6). 11 Patienten erlebten keine durch Schmerzen verursachte Beeinträchtigung. 15 Befragte dagegen wurden geringfügig, ebenfalls 15 Patienten wurden wenig und sieben wurden mäßig im täglichen Leben durch Schmerzen behindert. Bei der Frage nach Schmerzen im Mund- und Rachenraum kam häufig die Nachfrage, ob nur tumorbedingte Schmerzen gemeint sind oder auch Schmerzen aufgrund anderer Erkrankungen. In den meisten Fällen war es schwierig, tumorbedingte Schmerzen von andersartigen Schmerzen zu unterscheiden. Daher sollte das Symptom „Schmerz“ im Mund- und Rachenraum generell erfasst werden. Durchschnittlich traten wenig Probleme beim Schluckakt (Fragen 35-38) auf (durchschnittlicher Punktwert = 27,3). 13 Patienten hatten keine Beschwerden beim Schlucken, 15 Patienten hatte geringfügige, 12 Patienten wenig und sechs Patienten mäßige Beschwerden. Ein Patient hatte mäßig starke und ein weiterer starke Probleme beim Schlucken. Das Sprechen (Fragen 46, 53, 54) war für die Patienten wenig anstrengend (Skalenpunktwert = 41,68). Acht Befragte empfanden das Sprechen überhaupt nicht anstrengend, 14 weitere geringfügig und neun Patienten wenig anstrengend. Mäßige Beschwerden gaben 14 Personen an. Zwei Patienten hatten mäßig bis starke Probleme beim Sprechen. Ein Patient gab starke Beschwerden an. Je größer die postoperativen Folgen in Ergebnisse 58 Abhängigkeit von der Tumorgröße waren, desto anstrengender wurde das Sprechen von den Patienten empfunden (Abb.17). Abbildung 17: Bezug zwischen der Sprachanstrengung (EORTC) und dem T-Stadium, (y-Achse: 0 = keine Beeinträchtigung, 100 = starke Beeinträchtigung) Die soziale Belastung (Frage 48, 55-58) wurde von den Patienten als geringfügig empfunden (durchschnittlicher Punktwert = 20,1). Keine soziale Belastung verspürten zwölf Patienten und 18 Patienten gaben eine geringfügige soziale Belastung an. Wenig sozial belastet waren elf Patienten, sechs Patienten waren dagegen mäßig und ein Patient mäßig bis stark belastet. Dagegen verursachte das Symptom Mundtrockenheit (Frage 41) mäßige Beschwerden mit einem durchschnittlichen Punktwert von 52,1. Unter Mundtrockenheit litten 13 Patienten sehr, elf Befragte mäßig und 14 wenig. Nur zehn Patienten gaben keine Beschwerden an. 3.2.4 Sprachuntersuchung Die Sprachuntersuchung war relativ lang und wurde daher von 38 Patienten als belastend empfunden. 28 Patienten litten an Mundtrockenheit, bei 15 dieser Patienten mussten die Sprachaufnahmen mehrmals unterbrochen werden, um ein Glas Wasser zu trinken. In einem bzw. zwei Fällen musste die Sprachaufnahme abgebrochen werden. Bei Patienten mit Mundtrockenheit konnte beobachtet werden, dass die Sprachqualität, besonders die Klangqualität am Anfang der Aufnahmen besser war als zum Ende. Die Patienten selbst beschrieben eine aufkommende mit der Zeit stärker werdende Anstrengung beim Sprechen. Ergebnisse 59 Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt mittels Histogrammen und Boxplots. Diese geben die Verteilungen durch Median, das 25. und 75. Perzentil und die Ergebnisstreuung innerhalb der Gruppen an. 3.2.4.1 Inverser Freiburger Sprachverständnistest Die Analyse des Inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest (Fs) ergab einen Mittelwert von 88,9 (19,3) und einen Median von 98,5 (Tab.16) Die Skala reicht von 0-100 %, wobei 100 % einer optimalen Sprachverständlichkeit entsprechen. Der Ausreißer beschreibt einen Patienten, bei dem der Sprachtest aufgrund zu hoher Anstrengungen beim Sprechen abgebrochen wurde. In der graphischen Darstellung des Boxplot (Abb.19) ist der Ausreißer durch die Nummer *43 gekennzeichnet. Tabelle 16: Deskriptive Statistik des inversen Freiburger Sprachverständnistests Abbildung 18: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben im inversen Freiburger Sprachverständnistests [Fs] Ergebnisse 60 n=48 Abbildung 19: Boxplot: Verteilung der Angaben des inversen Freiburger Sprachverständnistests (Fs) in % 3.2.4.2 Göttinger Satzverständlichkeitstest Die Auswertung des Göttinger Sprachverständlichkeitstest (Gs) ergab einen Mittelwert von 88,7 (Standardabweichung +/- 0,5) und ein Median von 99,7 (Tab.17). Die Skala reicht von 0100 %, wobei 100 % einer optimalen Sprachverständlichkeit entsprechen. Bei zwei Patienten wurde aufgrund der Überanstrengung beim Sprechen der Sprachtest abgebrochen. Diese zwei Ausreißer sind in der graphischen Darstellung des Boxplots (Abb.21) durch die Nummern * 44 und * 43 gekennzeichnet. Tabelle 17: Deskriptive Statistik des Göttinger Satzverständlichkeitstests N Gültig Fehlend 48 0 Mittelwert 88,70 Median 99,70 Standardabweichung Perzentile 23,736 25 81,95 50 99,60 75 100,00 Ergebnisse 61 Mittelwert= 88,70 Std.-Abw.= 23,736 N= 48 Abbildung 20: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben im Göttinger Satzverständlichkeitstests [Gs] N=48 Abbildung 21: Boxplot: Verteilung der Angaben des Göttinger Satzverständlichkeitstests (Gs) in % Es konnte eine hohe Korrelation zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistest (Fs) und dem Göttinger Satzverständlichkeitstest (Gs) identifiziert werden. Der Korrelationskoeffizient (Spearmann) lag bei r= 0,89 (p≤ 0,001). Das Ergebnis ist hochsignifikant. Durch den Scatterplot in Abbildung 22 wird das Ergebnis visualisiert. Ergebnisse 62 Abbildung 22: Scatterplot zur Darstellung der Korrelation zwischen Fs in % und Gs in % 3.2.4.3 Textverständlichkeitstest („Gleich am Walde...“) Die vier folgenden Komplexe wurden in einer fünfstufigen Skala ausgewertet: 1. Verständlichkeit, 2. Klangqualität, 3. Höranstrengung und 4. der Gesamteindruck bzw. die allgemeine Qualität. Bei zwei Patienten wurde der Sprachtest abgebrochen, da die Anstrengung beim Sprechen zu groß war, diese sind in den graphischen Darstellungen als Ausreißer ersichtlich (Abb.23, 24). Tabelle 18: deskriptive Statistik des Textverständlichkeitstests („Gleich am Walde...“) Verständlichkeit N Gültig Klangqualität Höranstren- Gesamtein- gung druck 48 48 48 48 0 0 0 0 Mittelwert 4,39 3,68 3,82 3,73 Median 5,00 4,00 4,00 4,00 1,060 ,958 ,966 ,938 25 4,00 3,40 3,60 3,60 50 5,00 4,00 4,00 4,00 75 5,00 4,20 4,55 4,20 Fehlend Standardabweichung Perzentile Der Mittelwert für die Verständlichkeit lag bei 4,38 (SD+/-1,06), bei einem Median von 5 (Tab.18). Ergebnisse 63 Abbildung 23: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben zur Darstellung der Textverständlichkeit Im Durchschnitt lag der Textgesamteindruck bei 3,7 (SD+/-0,938) Punkten, wobei der Medianwert bei 4 Punkten lag (Tab.18). Abbildung 24: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben zur Darstellung des Gesamteindrucks des Textes Der Mittelwert für die Klangqualität lag bei 3,68 (SD+/-0,98) und für die Höranstrengung bei 3,82 (SD+/-0,966). Beide hatten einen Medianwert von 4 Punkten (Tab.18). Ergebnisse 64 3.3 Zusammenhang zwischen Lebensqualität, Sprachfunktion und der klinischen Funktion Tabelle 19: Korrelationsberechnung zwischen OHIP/ inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest (=Fs) und dem Clinic score OHIP OHIP Korrelation Fs 1 ,012 -,217 ,937 ,139 48 48 48 Korrelation ,012 1 Signifikanz (2-seitig) ,937 Signifikanz (2-seitig) N Fs N Clinic score Clinic score Korrelation Signifikanz (2-seitig) N ,394 ** ,006 48 48 48 -,217 ** 1 ,394 ,139 ,006 48 48 48 Ein signifikanter Zusammenhang (p= 0,006; r= 0,394) zeigte sich zwischen der Sprachfunktion (inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest) und der klinischen Funktion (Clinic score) (Tab.19). Die Lebensqualität korrelierte dagegen weder signifikant mit der Sprachfunktion (inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest) noch mit der klinischen Funktion (Clinic score) (Tab.19). Ergebnisse 65 3.4 Ergebnisse der Hypothesenprüfung 3.4.1 Klinische Funktion (Clinic score) 1. Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 20: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Zunge Mundboden beides M(SD) N 17,3+/-2,8 16,3+/-3,6 15 +/- 4,6 10 19 19 p-Wert 0,305 F (df) 2 Test Anova n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad, Zunge= Zungenresektion, Mundboden= Mundbodenresektion, beides = Resektion an der Zunge und am Mundboden Beim Vergleich der Gruppen bezüglich der klinischen Funktion (Clinic score) fielen keine statistisch signifikanten Unterschiede auf (Tab.20). 2. Knochenresektion Tabelle 21: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Knochenresektion M(SD) Knochenresektion 14,7+/-3,4 keine Knochenresektion 17,5+/-3,9 N p-Wert 0,011 F (df) 1 Test t-Test 22 26 n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Durch den Vergleich der Mittelwerte der beiden Gruppen wurde deutlich, dass bei Patienten ohne Knochenresektion im Durchschnitt ein höherer Clinic score und somit eine bessere klinische Funktion vorliegt. Der Unterschied war signifikant (p= 0,01) (Tab.21). Ergebnisse 66 3. Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 22: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantat M(SD) N p-Wert 0,211 F (df) 2 Test Anova Epigard 16,9+/-3,7 12 primärer Verschluss 17,3+/-3,5 10 Transplantat 15 +/- 4,0 26 n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Die Vergleiche zwischen den verschiedenen Rekonstruktionsarten bezüglich der klinischen Funktion ergaben keine signifikanten Unterschiede auf dem vorgegebenen Signifikanzniveau von p< 0,05 (Tab.22). 4. RTX Tabelle 23: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Radiatio kein RTX RTX M(SD) N 18,2+/-2,5 13,1+/-3,6 27 21 p-Wert ≤ 0,001 F (df) 1 Test t-Test n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Die Bestrahlung führte zu einer stärkeren Beeinträchtigung der klinischen Funktion. Der negative Einfluss der Radiatio war hochsignifikant (p≤ 0,001) (Tab.23). 5. Lymphknotenausräumung Tabelle 24: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Lymphknotenausräumung Gruppe 0 Gruppe 1 Gruppe 2 M(SD) N 18,6 +/-1,5 16,2 +/-4,1 14,4 +/-3,7 3 35 10 p-Wert 0,083 F (df) 2 Test Anova n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Gruppe 0= keine Lymphknotenausräumung, Gruppe 1= suprahyoidale oder supraomohyoidale Lymphknotenausräumung, Gruppe 2= funktionelle neck dissection Ergebnisse 67 Das Skalenniveau der Variable Lymphknotenausräumung ist ordinal kodiert, daher wurde der p-Wert für einen linearen Term berechnet. Der p-Wert für einen linearen Term zeigte einen Trend (p= 0,083) (Tab.24). 3.4.2 Lebensqualität (OHIP) Im Folgenden werden die Zusammenhänge zwischen den unabhängigen Variablen und der Lebensqualität (gemessen durch den OHIP) berichtet. 1. Mundboden- versus Zunge- versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 25: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Zunge Mundboden beides M(SD) N 40,5+/-23,8 25,42+/-19,8 31,9+/-18,1 10 19 19 p-Wert 0,165 F (df) 2 Test Anova n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad, Zunge= Zungenresektion, Mundboden= Mundbodenresektion, beides = Resektion an der Zunge und am Mundboden Die Lebensqualität unterscheidet sich zwischen den Gruppen mit einer Zungenresektion, denen mit einer Mundbodenresektion und denen mit einer Resektion an der Zunge und am Mundboden nicht signifikant (Tab.25). Post-Hoc-Test Der Post-Hoc-Test vergleicht zwei Gruppen paarweise. Hierbei werden einzelne Gruppen miteinander verglichen. Tabelle 26: Post-Hoc-Test zwischen der Variable Mundbodenresektion versus Zungenresektion versus Mundboden- und Zungenresektion (I) zgmbres (J) zgmbres 1,00 Mittlere Differenz (I-J) Standardfehler p-Wert 2,00 15,079 7,836 0,061 3,00 8,553 7,836 0,281 2,00 6,526 6,507 0,321 Gruppe1= Zunge Gruppe 2= Mundboden dimension3 dimension2 3,00 dimension3 zgmbres: zg= Zunge; mb= Mundboden; res= Resektion Gruppe 3= beides Ergebnisse 68 Die drei Gruppen unterscheiden sich nicht signifikant (siehe oben (Tab.26)). Anhand des Post-Hoc-Tests ließ sich jedoch eine Tendenz nachweisen, die auf einen Unterschied in der Lebensqualität zwischen Patienten mit Mundboden- und Zungenresektion hinweist (p= 0,061) (Tab.26). Wobei Patienten mit einer Zungenresektion eine niedrigere Lebensqualität hatten als Patienten mit einer Mundobenresektion. 2.Knochenresektion Tabelle 27: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Knochenresektion Knochenresektion keine Knochenresektion M(SD) N 33+/-21,7 29,5+/-19,6 22 26 p-Wert 0,550 F (df) 1 Test t-Test n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Es konnte kein signifikanter Einfluss von Knochenresektion auf die Lebensqualität nachgewiesen werden (Tab.27). 3. Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 28: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantat Epigard primärer Verschluss Transplantat M(SD) N 35,8+/-21,5 24,2+/-16,6 31,6+/-21,2 12 10 26 p-Wert 0,414 F (df) 2 Test Anova n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Es zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Rekonstruktion des Weichgewebes und der Lebensqualität (p= 0,414). Von den 26 Patienten mit Transplantatrekonstruktion wurden 17 Patienten mit einem Radialistransplantat versorgt (Tab.28). Ergebnisse 69 4. RTX Tabelle 29: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Radiatio kein RTX RTX M(SD) N 32,3+/-21,5 29,6+/-19,3 27 21 p-Wert 0,653 F (df) 1 Test t-Test n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Die Lebensqualität unterschied sich zwischen den Patientengruppen mit Bestrahlung und ohne Bestrahlung nicht signifikant (p= 0,6). Anhand der Mittelwerte konnte man vermuten, dass Patienten mit Bestrahlung sogar eine positivere Lebensqualität besitzen (Tab.29). 5. Lymphknotenausräumung Tabelle 30: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Lymphknotenausräumung Gruppe 0 Gruppe 1 Gruppe 2 M(SD) N 33,7+/-23,7 31,2+/-19,8 30,1+/- 23,8 3 35 10 p-Wert 0,966 F (df) 2 Test Anova n= 48, M= Mittelwert, SD= Standardabweichung, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Gruppe 0= keine Lymphknotenausräumung, Gruppe 1= suprahyoidale oder supraomohyoidale Lymphknotenausräumung, Gruppe 2= funktionelle neck dissection Bezüglich der Lebensqualität ließen sich keine signifikanten Unterschiede (p= 0,9) zwischen den einzelnen Gruppen feststellen (Tab.30). Ergebnisse 3.4.3 Sprachverständlichkeit Sprachverständnistest) 70 (Inverser Freiburger Anhand der Korrelationsberechnung nach Spearman wurde die starke Korrelation zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistest (Fs) und dem Göttinger Satzverständlichkeitstest deutlich. Das Ergebnis war, wie bereits dargestellt (Abb.22), hoch signifikant (p≤ 0,001). Daher wurde für die statistische Auswertung der inverse Freiburger Sprachverständnistest gewählt. Im Folgenden beschränkt sich die Auswertung daher auf den Fs. 3.4.3.1 Inverser Freiburger Sprachverständnistest Der inverse Freiburger Sprachverständnistest wies keine Normalverteilung auf. Daher wurde der Mann-Whitney-U-Test bzw. der Kruskal-Wallis- Test eingesetzt. 1. Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 31: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Zunge Mundboden beides Medianwert Min Max N 99,5 92,9 96,5 89 0 37 100 100 100 10 19 19 p-Wert 0,130 F (df) 2 Test KruskalWallis n= 48, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad, Zunge= Zungenresektion, Mundboden= Mundbodenresektion, beides = Resektion an der Zunge und am Mundboden Es zeigte sich kein Zusammenhang zwischen der Sprachverständlichkeit und der Resektion an Zunge, Mundboden oder beidem (Tab.31). 2. Knochenresektion Tabelle 32: Mann-Whitney-U-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Knochenresektion Medianwert Knochenresektion 99,35 keine Knochenresektion 92,8 Min Max N 50 0 100 100 22 26 n= 48, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad p-Wert 0,161 F (df) Test 1 Mann-Whitney-U Ergebnisse 71 Der Unterschied in der Sprachverständlichkeit zwischen Patienten mit Knochenresektion und jenen ohne Knochenresektion war mit einem Signifikanzniveau von p= 0,1 nicht signifikant (Tab.32). 3. Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 33: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Median- Min wert Epigard 99,5 primärer Verschluss 99,8 Transplantat 91,8 50 91 0 Max 100 100 100 N p-Wert F(df) Test 0,010 KruskalWallis 2 12 10 26 n= 48, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Zwischen den Rekonstruktionsarten Epigard, primärem Verschluss und Transplantatrekonstruktionen zeigte sich ein signifikanter Unterschied beim inversen Freiburger Sprachverständnistest (p-Wert= 0,01). Anhand der Medianwerte war ersichtlich, dass Patienten mit Transplantatrekonstruktionen eine signifikant schlechtere Sprachqualität besitzen als Patienten mit Epigardversorgung und freier Granulation (Tab.33). Von den 26 Patienten wurden 17 Patienten mit einem Radialistransplantat versorgt. 4. RTX Tabelle 34: Mann-Whitney-U-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Radiatio kein RTX RTX Medianwert Min Max N 99,3 92,7 69 0 100 100 27 21 p-Wert 0,027 F (df) 1 Test MannWhitney-U n= 48, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Bei der Gegenüberstellung von Patienten mit einer Bestrahlungstherapie und jenen ohne, hatten Patienten mit einer Bestrahlungstherapie eine signifikant schlechtere Sprachqualität (p= 0,027) (Tab.34). Ergebnisse 72 5. Lymphknotenausräumung Tabelle 35: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Lymphknotenausräumung Gruppe 0 Gruppe 1 Gruppe 2 Medianwert Min Max N 98,4 98,6 97,85 0 37 72 100 100 100 3 35 10 p-Wert 0,960 F(df) 2 Test KruskalWallis n= 48, N= Anzahl der Patienten, p= Signifikanzniveau, df = Freiheitsgrad Gruppe 0= keine Lymphknotenausräumung, Gruppe 1= suprahyoidale oder supraomohyoidale Lymphknotenausräumung, Gruppe 2= funktionelle neck dissection Die Lymphknotenausräumung hatte keinen signifikanten Einfluss (p= 0,9) auf die Sprachqualität (Tab.35). 3.4.4 Multivariate Analysen Für die signifikanten Ergebnisse wurde als weiterführende Statistik abhängig vom Skalenniveau der abhängigen Variable entweder eine multiple lineare Regression oder eine logistische Regression durchgeführt. Bei der Variable Tumorgröße (pTF) wurden die T1/T2 Tumore und die T3/T4 Tumore jeweils zusammengefasst. 3.4.4.1 Klinische Funktion (Clinic score) 1. Knochenresektion Tabelle 36: Multiple lineare Regression zwischen dem Clinic score und den Variablen pTF, Zeit und Knochenresektion beta Gewichte 0,300 Regressionskoeffizient 0,16 Standardfehler 3,75 p-Wert 0,049 Patienten, bei denen eine Knochenresektion durchgeführt wurde, hatten einen um 2,8 Punkte niedrigeren Clinic score als jene bei denen keine Knochenresektion durchgeführt wurde. Das Ergebnis war signifikant. Es wurde statistisch für die Tumorgröße und das Zeitintervall nach der Operation kontrolliert. Insgesamt konnte 16 % der Varianz der Variable Clinic score aufgeklärt werden (Tab.36). Ergebnisse 73 2. RTX Tabelle 37: Multiple lineare Regression zwischen dem Clinic score und der Variablen pTF, Zeit und RTX beta Gewichte 0,640 Regressionskoeffizient 0,416 Standardfehler 3,12 p-Wert 0,000 Die Bestrahlung eines Patienten war ein hochsignifikanter Prädiktor für den Clinic score, adjustiert für die Tumorgröße und das Zeitintervall nach der Operation. Das Modell zeigte eine hohe Aufklärung der Varianz mit 41,6 %. Bei Patienten mit Bestrahlung war der Clinic score um fünf Punkte niedriger als bei Patienten ohne Bestrahlung (Tab.37). 3.4.4.2 Sprachverständlichkeit (Inverser Freiburger Sprachverständnistest) Der inverse Freiburger Sprachverständlichkeitstest wies keine Normalverteilung auf, daher wurde die Variable dichotomisiert. Zur Dichotomisierung der Variable wurde das untere Tertial gegen die beiden oberen Tertiale gesetzt (p= 0,036). Anhand der Verteilung wurde ersichtlich, dass nur ein Drittel der Patienten eine Sprachverständlichkeit von ≤ 91 % hatten, daher wurde der cut- off bei 91 % gesetzt. 1. Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 38: Medianwerte Transplantatrekonstruktion Epigard primärer Verschluss Transplantat der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Medianwerte 99,5 99,8 91,8 Anhand der Medianwerte war ersichtlich, dass es keinen Unterschied zwischen Patienten mit Epigardversorgung vs. Patienten mit primärem Verschluss gab. Der Signifikanzunterschied war bedingt durch die Patienten, die eine Transplantatrekonstruktion erhalten hatten (Tab.38). Für die Berechnung der multiplen logistischen Regression wurden die ersten beiden Gruppen zusammengefasst und mit Null kodiert, während Patienten, Transplantatrekonstruktion erhalten hatten, mit der Ziffer eins kodiert wurden. die eine Ergebnisse 74 Tabelle 39: Logistische Regression zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variablen pTF, Zeit und Epi_vs_primV_vs_Transp (Epi_vs_primV_vs_Transp: Epi= Epigard; primV= primärer Verschluss; Transp= Transplantatrekonstruktion) odds ratio Konstante 0,18 pTF 0,52 Zeit 1,43 Epi_vs_primV_vs_Transp 6,1 Regressionskoeffizient Standardfehler p-Wert -1,73 -0,64 0,36 1,82 1,5 0,95 0,44 0,76 0,251 0,496 0,414 0,016 Die Patienten, die ein Transplantat zur Weichgewebsrekonstruktion erhielten, zeigten ein 5,4 faches Risiko (odds ratio) für eine Sprachverständlichkeit von weniger als 91 % (p=0,021). Nach Adjustierung des Modells für die Tumorgröße (pTF) und das Zeitintervall nach der Operation (Zeit) stieg das Risiko auf 6,1 an. Das Ergebnis war signifikant p= (0,016) (Tab.39). 2. RTX Tabelle 40: Logistische Regression zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variablen pTF, Zeit und RTX Konstante pTF Zeit RTX odds ratio 0,23 0,34 1,84 7,1 Regressionskoeffizient -1,47 -1,06 0,61 1,97 Standardfehler 1,5 0,97 0,48 0,77 p-Wert 0,330 0,270 0,196 0,011 Die Bestrahlung hatte unter Berücksichtigung der Tumorgröße und das Zeitintervall nach der Operation einen signifikanten Einfluss (p= 0,01) auf die Sprachverständlichkeit. Patienten mit Bestrahlung hatten ein 7,1 fach erhöhtes Risiko, eine Sprachverständlichkeit unter 91 % zu erlangen (Tab.40). Diskussion 75 4 Diskussion Im Folgenden sollen die Ergebnisse dieser Studie diskutiert werden. Dazu wird zunächst auf die Generalisierbarkeit der Ergebnisse eingegangen, um anschließend eine inhaltliche Interpretation der Ergebnisse vorzunehmen. Dabei werden zuerst die deskriptiven Ergebnisse und dann die Zusammenhänge zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen beschrieben und im nächsten Abschnitt wird dann eine methodische Beurteilung vorgenommen. Implikationen für die Praxis und die Forschung werden in einem Ausblick dargestellt. 4.1 Beurteilung der Ergebnisse Green und Glasgow (2006) weisen auf die Relevanz der externen Validität bei der Bewertung von Untersuchungen als Grundlage für den Transfer von wissenschaftliche Ergebnissen in der Praxis hin. Im Folgenden soll diskutiert werden, in wieweit die vorliegenden Ergebnisse generalisierbar sind [Green and Glasgow, 2006]. Cronbach (1972) unterscheidet vier verschiedene Aspekte einer Untersuchung; (1) units, (2) treatment, (3) observation und (4) setting [Cronbach et al., 1972]. Anhand dieser Aspekte sollen die Effekte der Untersuchung evaluiert werden. Im Folgenden sollen diese vier Aspekte diskutiert werden, wobei sich units auf die Repräsentativität der Stichprobe; treatments auf die Bewertung der Behandlung; observations auf Aspekte der Messung und setting auf die Generalisierbarkeit der Rahmenbedingungen, unter denen die Untersuchung durchgeführt wurde, beziehen. 4.1.1 Stichprobe In der vorliegenden Untersuchung wurden Patienten mit einem Mundboden- und/oder Zungenkarzinom eingeschlossen. Insgesamt wurden in dem Erhebungszeitraum von Mai 2000 bis November 2009 in der Abteilung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Freiburg 191 Patienten aufgrund dieser Diagnose behandelt, 48 Patienten nahmen an der Untersuchung teil. Diese Patienten wurden in dem Zeitraum zwischen März 2009 bis September 2010 postoperativ untersucht, wobei alle Patienten zuvor in stationärer Behandlung gewesen waren. Zu 100 % handelte es sich histologisch um ein Plattenepithelkarzinom. Dies deckt sich mit den Literaturangaben, dass 97 % der Mundbodentumore Plattenepithelkarzinomen darstellen [Wannenmacher et al., 2006]. Diskussion 76 In der vorliegenden Untersuchung waren 71 % (34) der Stichprobe Männer und 29 % (14) Frauen. Dies ergibt exakt ein Verhältnis von 2,3: 1 und deckt sich mit Angaben aus anderen Studien. Während in den 80er Jahren das Verhältnis Männer zu Frauen noch bei 3:1 lag, zeigen neuere Studien, dass es einen Trend zur Angleichung von Erkrankungsraten bei Männern und Frauen gibt [Platz et al., 1985], [Hoffman et al., 1998], [Erisen et al., 1996]. Dennoch sind Männer nach wie vor häufiger betroffen als Frauen; 2,5:1 [Erisen et al., 1996]. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit sind in Übereinstimmung mit der Literatur. Das Patientenalter lag in der vorliegenden Untersuchung zum Zeitpunkt der Erstdiagnose bei durchschnittlich 59 Jahren. Dieses Ergebnis deckt sich mit Angaben in der Literatur. Der Altersgipfel der Erkrankungshäufigkeiten bei Plattenepithelkarzinomen liegt in Europa zwischen dem 5. bis 6. Lebensjahrzehnt [El-Husseiny et al., 2000]. Der Altersgipfels lag in den 80er Jahren noch zwischen dem 60 und 65 Lebensjahr [Platz et al., 1985]. Insgesamt lässt sich somit sagen, dass die untersuchte Stichprobe der vorliegenden Arbeit repräsentativ für Patienten mit einem Mundboden- und/oder Zungenkarzinom ist. Weitere Informationen zur Generalisierbarkeit der Stichprobe ergeben sich durch die deskriptiven Ergebnisse dieser Studie (vgl. 4.2.1). 4.1.2 Behandlung Die durchgeführten Behandlungsschritte entsprachen bei allen Studienteilnehmern dem Behandlungskonzept der Abteilung der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Da zum einen die Daten der Routinedokumentation verwendet wurden, und zum anderen die Mehrzahl der Patienten im Rahmen der Tumorsprechstunde untersucht wurden, wurde an keiner Stelle durch die Durchführung der Studie in den Behandlungsablauf eingegriffen. Dieses Studiendesign trägt positiv zur Generalisierbarkeit der Ergebnisse bei. Die durchgeführte Behandlung ist somit vergleichbar mit anderen Universitätskliniken, die eine ähnliche Therapie bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen anwenden. Diskussion 4.1.3 77 Messung Die Erhebung der Daten für die vorliegende Untersuchung erfolgte größtenteils durch validierte Instrumente. Zum einen sind die beiden Fragbögen der OHIP und der EORTC zu nennen und zum anderen die Sprachverständlichkeitstests, wie z. B. der Göttinger Satzverständlichkeitstest. Insgesamt lässt die Art der Messung in dieser Studie eine hohe Vergleichbarkeit mit anderen Untersuchungen bzw. Studien zu. Dies ergibt sich zum einen, wie oben erwähnt, durch die Validität der eingesetzten Instrumente, zum anderen durch die Implementierung der Erhebung in den Routineablauf der Abteilung, da die Patientenuntersuchung fast ausschließlich im Anschluss an die Tumorsprechstunde stattfand. Eine Besonderheit der vorliegenden Untersuchung ergibt sich durch das Ausfüllen der Fragebögen während der Anwesenheit der Untersuchungsleiterin. Da jedoch auf eine neutrale Haltung gegenüber den Patienten geachtet wurde, sind Verzerrungen durch die Anwesenheit der Untersuchungsleiterin nicht zu erwarten. 4.1.4 Setting Den Rahmen für die vorliegende Arbeit stellte die Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Freiburg dar. Die Generalisierbarkeit der in dieser Abteilung praktizierten Behandlungsmethoden wurde bereits diskutiert, daher soll im Folgenden lediglich auf darüber hinaus auffallende Besonderheiten hingewiesen werden. Eine Besonderheit des vorliegenden Settings ist sicherlich die Tatsache, dass es sich hierbei um die Abteilung eines Universitätsklinikums handelt. In einem Universitätsklinikum sollte durch die Kombination von Praxis und Forschung ein vergleichsweise großer Teil des leitenden therapeutischen Personals über hohe Fachkenntnisse verfügen. Das vorliegende Setting ist daher vor allem mit mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Abteilungen anderer Universitätskliniken vergleichbar. Die Vergleichbarkeit Privatkliniken und Landeskrankenhäusern kann unter Umständen geringer ausfallen. mit Diskussion 78 4.2 Interpretation der Ergebnisse 4.2.1 4.2.1.1 Deskriptive Beschreibung der Stichprobe Tumorlokalisation 38 (35 %) der untersuchten Patienten erkrankten an einem Tumor im Bereich des Mundbodens, gefolgt von der Zunge mit 29 (27 %) und dem Unterkieferalveolarfortsatz mit 26 (24 %). Die Kieferwinkelinnenseite war bei sieben Patienten (6 %), die Innenwange bei fünf Patienten (5 %) und der Gaumenbogen bei drei Patienten (3 %) betroffen. Jeder Patient kann gleichzeitig an mehreren Lokalisationen an einem Tumor erkrankt sein. Das Verhältnis dieser Verteilung ist in Übereinstimmung mit der Literatur. Die häufigste Lokalisation des Plattenepithelkarzinoms in der Mundhöhle ist der Mundboden mit 37-40 %, gefolgt von der Zunge 4-21 % und dem Unterkiefer 8-23 % [August and Gianetti, 1996], [Eckardt and Schmelzeisen, 1992], [Krifka et al., 1992], [Reich et al., 1992]. 4.2.1.2 TNM- Klassifikation Die Ausdehnung des Primärtumors und seine Metastasierung ist der einzige Parameter, der eine zuverlässige Aussage über die Prognose des Tumors trifft. Je höher das T-Stadium und je ausgedehnter seine Metastasierung, umso schlechter steht es um die Überlebenswahrscheinlichkeit des Patienten [Bootz, 1997]. Daher kommt der Tumorgröße eine entscheidende Rolle für die Überlebenswahrscheinlichkeit der Patienten zu. Maßgebend ist dabei die horizontale und vertikale Infiltrationstiefe, insbesondere der Durchmesser des Tumors an der Stelle seiner größten Ausdehnung. Im Bereich der Kopf-Hals-Region kommt es bei größeren Tumoren in der Mundhöhle frühzeitig zu Einschränkungen lebenswichtiger Funktionen. 21-26 % der primären Mundhöhlenkarzinome erlangen laut den Angaben in der Literatur die Größe eines T1-Tumors. Die Werte der T1-Kategorie (52 %) in dieser Studie liegen somit über jenen der Literaturangaben. Die Angaben in der Literatur über die Auftretungshäufigkeiten von T2-Tumoren liegen zwischen 19-34 %, welche mit dem Wert dieser Studie (31 %) vergleichbar sind. Nach der DÖSAK-Dokumentation für primäre Mundhöhlenkarzinome liegt die Auftretungshäufigkeit der T3-Tumoren bei 7 %, was den Ergebnissen dieser Studie (6 %) entspricht. Die Werte der T4-Tumoren (11 %) in dieser Studie liegen etwas unterhalb der in der Literatur gefundenen Angaben (15-28 %) Diskussion 79 [Ackermann et al., 1985], [Grötz et al., 2000], [Howaldt et al., 2000], [Knöbber et al., 1987], [Müller et al., 1994], [Reich et al., 1992], [Schmelzle, 1992], [Shingaki et al., 1996]. 4.2.1.3 Lymphknotenausräumung Den wichtigsten Prognosefaktor für die Überlebenswahrscheinlichkeit stellt der Status der Halslymphknoten dar. Die Inzidenz von Halslymphknotenbefall für T1/T2 Tumoren wird in der Literatur mit 21 % angegeben [Kligerman et al., 1994]. In einer weiteren Studie wurde trotz klinisch diagnostizierten N0-Hälsen in bis zu 30 % der Fälle Mikrometastasen in den Halslymphknoten vorgefunden [Shah et al., 1990b]. Auch in der vorliegenden Studie traten postoperativ bei 20 Patienten (42 %) regionale Lymphknotenmetastasen auf. Aus diesem Grund wird routinemäßig bei der Therapie von oropharynx Karzinomen eine Lymphknotenausräumung durchgeführt. Daher erfolgte auch in dieser Studie bei 45 Patienten (94 %) während der Operation eine Lymphadenektomie der Halsregion. Das DÖSAKProtokoll sieht für N0-Befunde, Tumor > T2 eine suprahyoidale Lymphknotenausräumung vor. Bei Tumoren am Zungengrund und anterioren Mundboden können auch kontralaterale Lymphknoten befallen sein, daher soll in solchen Fällen auch eine kontralaterale Ausräumung stattfinden. Die Prognose sinkt um 50 %, wenn Metastasen in der Leber oder Lunge auftreten. In der vorliegenden Studie wurden bei zwei Patienten Metastasen in der Lunge festgestellt [Parsons et al., 1994]. 4.2.1.4 Rekonstruktion Durch die Einführung der myokutanen Transplantate und der mikrovaskulären Chirurgie konnten im Bereich der Tumorchirurgie große Fortschritte erzielt werden. Durch die Einführung des mikrovaskulären Gewebetransfers können fast alle Defekte jeder Größe und Komplexität suffizient versorgt werden [Raguse et al., 2007]. Die orale Rehabilitation hat eine neue Dimension erlangt. Als Therapieziel sollte nach wie vor eine funktionelle und ästhetische Rehabilitation mit vollständiger Entfernung des Primärtumors angestrebt werden [Issing et al., 1996]. Diskussion 4.2.1.5 80 Radio- Chemotherapie Bei 21 Patienten (44 %) wurde in der vorliegenden Studie eine postoperative Strahlentherapie durchgeführt. Nach der DÖSAK-Studie 2006 ist nach einer chirurgischen Resektion bei folgenden Indikationen eine Radiotherapie indiziert: primäre R1-Resektion, bei Nodalstatus N2, Lymphknotenkapseldurchbruch, Lymphangiosis carcinomatosa und bei Tumoren, die einen netzigen Infiltrationstyp aufweisen [Schultze et al., 2006]. In der vorliegenden Studie wurden alle Patienten (20 Patienten) mit Mundboden- und/oder Zungenkarzinom, die eine regionale Lymphknotenmetastasierung bzw. eine Fernmetastasierung aufwiesen, bestrahlt, außerdem alle T3/T4 (8 Patienten) Karzinome. Bei 6 der Patienten (13 %) wurde eine zusätzliche Chemotherapie durchgeführt, um eine höhere Strahlenempfindlichkeit durch die Chemotherapie zu erzielen [Kuhnt et al., 2003]. 4.2.1.6 Essenseinschränkung/Schluckfunktion Bei Patienten mit Mundboden- und/oder Zungenkarzinomen ergeben sich oftmals auch Einschränkungen im Bereich der Schluckfunktion. Es gibt unterschiedliche Angaben in der Literatur darüber, ob das Ausmaß der Dysphagie von der Tumorgröße abhängig ist. Es konnte mittels Kinematographie und Videofluoroskopie keine Korrelation zwischen der Tumorgröße und dem Ausmaß der Dysphagie festgestellt werden [Oursin et al., 1999]. Das Ausmaß der Dysphagie ist von der Tumorlokalisation abhängig. Eine Resektion im Bereich des Zungengrundes hat meist eine massive Beeinträchtigung der Schluckfunktion zur Folge [Walther et al., 1990]. Das Vorliegen einer Schluckstörung führt oftmals zu einer erschwerten Nahrungsaufnahme. Die Patienten brauchen oftmals Nahrungsergänzungsmittel und/oder eine Magensonde. Diese Einschränkungen zeigten sich auch bei Patienten in der vorliegenden Studie: sieben Patienten (15 %) ergänzten ihre Nahrung zusätzlich mit einer Magensonde oder PEG. Drei Patienten (6 %) wurden allein über eine Magensonde oder PEG ernährt. Dieses Ergebnis korreliert moderat mit dem subjektiven Empfinden der Patienten hinsichtlich ihrer Essenseinschränkung. Auch das subjektive Empfinden der Patienten bezüglich des Schluckvorgangs, ermittelt durch den EORTC Head and Neck cancer moduls: QLQ – H&N35, ergab, dass bei den Patienten durchschnittlich wenig Probleme beim Schlucken auftraten. Nach der DÖSAK-Studie (n=1528) werden Schluckbeeinträchtigungen von den Patienten häufiger angegeben. So geben nur 44 % der Pateinten gar keine bis geringe, 25,7 % mäßige und 30,3 % starke bis sehr starke Schluckbeeinträchtigungen an [Howaldt et al., Diskussion 81 2000]. In der vorliegenden Studie gaben nur zwei Patienten starke Probleme beim Schlucken an. 4.2.2 4.2.2.1 Beschreibung der Zusammenhänge Auswirkungen auf die klinische Funktion Der Fortschritt im Bereich der Behandlung von Kopf-Hals-Tumore liegt eher in der Reduktion bzw. Vermeidung funktioneller Störungen, die durch die Tumortherapie und dem Tumor selbst entstehen und nicht so sehr in der Verbesserung der Überlebensprognose [Lenarz and Lesinski-Schiedat, 1998]. Daher kommt der Rehabilitation dieser Patienten ein hoher Stellenwert zu. Die Knochenresektion hat einen signifikanten Einfluss auf die klinische Funktion. Anhand der linearen Regressionsanalyse (Tab.36) wird ersichtlich, dass bei Patienten mit Knochenresektion der Clinic score um 2,8 Punkte niedriger ist als bei Patienten ohne Knochenresektion. Ghosh (2010) kam zu dem Ergebnis, dass durch die Knochenresektion einige klinische Funktionen eingeschränkt sein können. Dies ist zum Einen bedingt durch den fehlenden Knochen (z.B. Einschränkung der Kaufunktion) und zum anderen durch den Ausfall sensibler und/oder motorischer Nerven. Vor allem aber ist die prothetische Rehabilitation je nach Ausmaß der Knochenresektionen oft sehr schwierig und langwierig [Ghosh, 2010]. Anhand der statistischen Auswertung wird ersichtlich, dass Patienten mit Bestrahlungstherapie eine signifikante Einschränkungen im Bereich der klinischen Funktion aufweisen. Obwohl sich Fortschritte im Bereich der Bestrahlungstherapie (Boost-Techniken, IMRT) deutlich bemerkbar machen, die das Normalgewebe stärker schonen, wird trotzdem anhand der linearen Regressionsanalyse (Tab.37) deutlich, dass Patienten mit Bestrahlungstherapie einen um fünf Punkte niedrigeren Clinic score als Patienten ohne Bestrahlung aufweisen [Kuhnt et al., 2003]. Das Ergebnis dieser Studie bestätigt, dass die Radiotherapie ein hochsignifikanter Prädiktor für den Clinic score ist. Zu beachten bleibt jedoch, dass die Radiatio neben der Chirurgie eine notwendige Intervention zur Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals- Bereich darstellt. 4.2.2.2 Auswirkungen auf die Lebensqualität Die Lebensqualität ist ein subjektiver Parameter und somit abhängig von der Leistungsfähigkeit und dem Empfinden der einzelnen Patienten. Die Ergebnisse dieser Studie Diskussion 82 machen deutlich, dass sich jeder Studienteilnehmer in seiner Lebensqualität, wenn auch nur leicht, eingeschränkt gefühlt hat. Das Ausmaß der Beeinträchtigung variiert stark. Daher ist es von großer Bedeutung, die Lebensqualität als ergänzendes Therapieziel mit einzuschließen, um die Beeinträchtigung im psychophysischen und psychosozialen Bereich nach der Tumortherapie zu beurteilen [Bootz, 1997]. Es reicht somit nicht aus, nur das körperliche Vorgehen mit einzubeziehen, wenn es um die Beurteilung der Rehabilitation geht. Um von einer adäquaten Rehabilitation zu sprechen, müssen beide Dimensionen, die psychische und die körperliche, miteinbezogen werden [Bootz, 1997]. Ein Erfolg aus medizinischer Sicht z.B. nach einer Tumoroperation, muss sich nicht mit dem persönlichen/ subjektiven Empfinden des Patienten decken [Young et al., 1998]. In der vorliegenden Studie wurde der OHIP-Fragebogen als Gesamtindex und nicht in Form eines Profils verwendet, da dieser Bereich bereits durch den EORTC-Fragebogen abgedeckt wurde. Beide Anwendungsformen sind für den OHIP-Fragebogen möglich [Heydecke, 2002]. Das Ergebnis des OHIP-Fragebogens wurde in der vorliegenden Studie als Summenwert, durch den das Ausmaß der Veränderungen dargestellt wird, aus allen Fragen errechnet [Heydecke, 2002]. Die Ergebnisse des EORTC- Fragebogens hingegen können nur in Form eines Profils dargestellt werden. Dies hat den Vorteil, dass eine differenzierte Aussage über die Art der Veränderungen möglich ist, jedoch kein Summenwert berechnet werden kann, um die Gesamtheit der Veränderungen darzustellen. Es wurden zwei verschiedene Verfahren zur Befragung von Patienten untersucht: die postalische und die Befragung durch Fachpersonal [Locker, 2000]. In dieser Studie wurde auf das zweite Verfahren zurückgegriffen und die Fragen wurden in Form eines Interviews durchgeführt. Bei dieser Methode kann das Fachpersonal zum einen die Probanden interviewen und den Fragebogen dann selbst ausfüllen. Oder aber das Fachpersonal nimmt eher eine beratende Rolle ein und steht den Probanden bei Missverständnissen bzw. Fragen zur Seite. Vorteilhaft bei dieser Methode ist die hohe Ausschöpfung von Daten, da das Risiko von falsch ausgefüllten Fragebögen bzw. nicht beantworteten Fragen minimiert wird [Locker, 2000]. In der vorliegenden Studie gab es keine fehlenden Daten, sämtliche Fragen wurden von allen Teilnehmern ausgefüllt. Der Nachteil dieser Methode liegt jedoch in dem hohen organisatorischen und zeitlichen Aufwand. Außerdem ist eine Verzerrung der Befragung möglich, da sich der Proband in seiner Meinung durch die Anwesenheit des Interviewers eingeschränkt fühlen kann [Locker, 2000]. In der vorliegenden Studie wurden alle Fragebögen mit demselben Interviewer durchgeführt. Die meisten Patienten konnten den Fragebogen Diskussion 83 selbstständig ausfüllen. In einigen Fällen musste der Interviewer den Fragebogen zusammen mit den Probanden ausfüllen, da diese unter anderem ihre Lesebrille vergessen hatten oder der Interviewer den Eindruck gewann, dass der Fragebogen eher vom Ehepartner als von dem Patienten selbst ausgefüllt wurde. Die Ergebnisse der Studie lassen deutlich erkennen, dass das klinische Bild durch die Ergebnisse des OHIP-Fragebogens nicht gut wiedergegeben wird. Der Bezug zwischen allgemeinem Gesundheitszustand/Lebensqualität und der Bestrahlungstherapie zeigt, dass Patienten mit Bestrahlung im Durchschnitt sogar ihre Lebensqualität als subjektiv höher empfinden als Patienten ohne Bestrahlung. Dies ist daraus ersichtlich, dass der Mittelwert des Summenscores für Patienten mit Bestrahlung (29,6) niedriger lag als bei Patienten ohne Bestrahlung (32,3). Die statistische Auswertung macht deutlich, dass die Bestrahlungstherapie eine signifikante Verschlechterung des Clinic scores zur Folge hatte. Die Patienten zeigen trotz ihrer klinischen Einschränkung eine positivere Einstellung zum Leben und empfinden ihre Einschränkung als nicht so störend. Es ist somit nicht möglich, durch die Analyse des Lebensqualitätsprofils ein klares Bild vom klinischen Zustand des Patienten zu erhalten. Dies entspricht anderen Angaben aus der Literatur [Heydecke, 2002]. Die meisten Patienten empfanden ihre Lebensqualität initial nach Beendigung der Strahlentherapie als stark verschlechtert. In vielen Fällen hat sich dieser Zustand verbessert, da die Patienten später in erster Linie zufrieden waren, dass sie die Tumorerkrankung überhaupt überlebt hatten. Auch der Bezug zwischen dem allgemeinem Gesundheitszustand/Lebensqualität und der Tumorklassifikation nach dem TNM-System zeigte, dass bei beiden Fragebögen (OHIP/EORTC) Patienten mit großen Tumoren T3/T4 ihre Lebensqualität nicht schlechter einschätzen (Abb. 16). Der durchschnittlich erreichte Wert beim EORTC-Kernfragebogen für den allgemeinen Gesundheitszustand/Lebensqualität lag bei T1 Tumoren bei 42 im Vergleich zu T3 Tumoren, wo der Wert mit 58 Punkten höher lag (0 = starke Beeinträchtigung, 100 = keine Beeinträchtigung). Auch diese Patienten waren klinisch stark eingeschränkt. Dennoch waren sie in erster Linie glücklich darüber, dass sie noch lebten. Die DÖSAK-Studie 2006 kam zu vergleichbaren Ergebnissen: ”Eingetretene Veränderungen der Wertmaßstäbe bei lebensbedrohlich Erkrankten können sich insgesamt in einer höheren subjektiven Lebensqualität äußern” [Schultze et al., 2006]. Diskussion 84 Die Auswertung der Fragen zu dem Themenbereich soziale Belastung haben ergeben, dass im Durchschnitt das Familienleben der Befragten und die Unternehmungen mit Freunden nur geringfügig durch die Tumorerkrankung belastet wurden. Dieses positive Ergebnis ist auf den hohen Anteil an Patienten mit familiärem Rückhalt und der Einfluss auf die Lebensqualität zurückzuführen [Rustoen et al., 1999]. Patienten sind mit kleineren therapeutischen Eingriffen möglicherweise durch die Bewältigung der Diagnose Krebs und den Reaktionen des sozialen Umfeldes so eingenommen, dass sie ihre Lebensqualität als vermindert angeben [Houser et al., 2001]. 4.2.2.3 Auswirkungen auf die Sprachverständlichkeit Die Sprachuntersuchungen dieser Studie machen deutlich, dass es bei den Patienten mit Mundboden- und Zungenkarzinomen postoperativ zu einer Verschlechterung der Artikulation gekommen ist. Diese Ergebnisse stimmen mit den Beobachtungen überein, die in einer prospektiven Studie bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen die Auswirkungen der Operationstechniken auf die Artikulation mit dem inversen Freiburger Sprachtest untersucht haben [Schönweiler et al., 1996]. Da in der vorliegenden Studie zur Bewertung der Sprachverständlichkeit der selbe Sprachtest zur Anwendung kam, ist ein Vergleich der Studienergebnisse möglich. Aus den Ergebnissen der vorliegenden Studie wird deutlich, dass die Radiatio und die Verwendung von Transplantaten eine signifikante Verschlechterung der Sprachqualität zur Folge haben. Es darf dabei nicht außer Acht gelassen werden, dass eine Epigardversorgung meist nach kleineren Resektionen, z.B. dem anterioren Mundboden erfolgt. Transplantatrekonstruktionen hingegen kommen nach ausgedehnten Resektionen zum Einsatz. Die größere bzw. ausgedehntere Resektion könnte eine mögliche Begründung für die schlechtere Sprachqualität nach Transplantatrekonstruktionen sein. Eine Studiengruppe kam zu dem Ergebnis, dass die Abnahme der Sprachqualität im Bereich der linguodentalen Laute und s-Laute hauptsächlich dadurch zustande kommt, dass das Transplantat zur Defektdeckung meist am Artikulationsort lokalisiert ist [Schönweiler et al., 1996]. In der vorliegenden Studie haben Patienten mit einer Transplantatrekonstruktion eine signifikant schlechtere Sprachverständlichkeit als Patienten mit einer Epigardversorgung oder primärem Wundverschluss. Getestet wurde dies durch den inversen Freiburger Diskussion 85 Sprachverständlichkeitstest. Anhand der Regressionsanalyse (Tab.39) wird ersichtlich, dass Patienten mit Transplantatrekonstruktionen ein 5,4 fach erhöhtes Risiko haben, eine Sprachverständlichkeit ≤ 91 % zu erreichen. Das Ergebnis dieser Studie wird durch die Angaben in der Literatur bestätigt [Schönweiler et al., 1996]. In einer Studie mit vergleichbaren Resektionen wiesen Patienten mit Dünndarmtransplantaten und myo- oder fasziokutanen Transplantaten postoperativ eine schlechtere Artikulation auf als Patienten mit lokaler Defektdeckung. Die Artikulation dieser Patientengruppe war am geringsten beeinträchtigt [Schönweiler et al., 1996]. Colangelo et al. (1998) kamen zu ähnlichen Ergebnissen. In der Studie wurde die Sprachverständlichkeit bei Patienten nach Zungenresektion und Zungengrundresektion untersucht. Dabei resultierte bei Patienten mit Transplantatrekonstruktionen eine schlechtere Sprachverständlichkeit gegenüber Patienten mit primärem Wundverschluss [McConnel et al., 1998]. Die Ergebnisse dieser Studie machen deutlich, dass der rekonstruktiven Chirurgie nach wie vor ein hoher Stellenwert beizumessen ist. Anhand der logistischen Regression (Tab.40) ist ersichtlich, dass die Tumorgröße die Sprachverständlichkeit nicht direkt beeinflusst. Jedoch wurden alle Patienten, die einen T3/T4 Tumor aufwiesen, Sprachverständlichkeit bestrahlt. bei Da Patienten es eine mit signifikante Bestrahlung gibt, Verschlechterung der besteht ein indirekt Zusammenhang zwischen der Tumorgröße und der Sprachverständlichkeit bedingt durch die Strahlentherapie. Patienten mit Bestrahlung haben ein 7,1 fach erhöhtes Risiko eine Sprachverständlichkeit unter 91 % zu erlangen. Die Auswertung des EORTC Head and Neck Cancer Moduls macht deutlich, dass mit zunehmender Tumorgröße das Sprechen als anstrengender empfunden wird (Abb.17). Eine Studiengruppe kam zu dem Ergebnis, dass die Sprachqualität postoperativ bei Patienten mit T1/T2 Tumoren stärker eingeschränkt ist als präoperativ. Bei Patienten mit T3/T4 Tumoren ist die Sprachqualität bereits präoperativ so stark eingeschränkt, dass sich postoperativ keine wesentliche Veränderung bemerkbar macht [Schönweiler et al., 1996]. Durch fibrotische Gewebeumwandlungen und Hyposalivation bedingt durch die adjuvante Radiatio können posttherapeutisch funktionelle Beeinträchtigungen entstehen [Pauloski et al., 1998]. Diese Beobachtungen stimmen mit den Ergebnissen der vorliegenden Studie überein. Die postoperativen Untersuchungen zeigen teilweise erhebliche funktionelle Beeinträchtigungen der Sprachverständlichkeit bei Patienten mit Bestrahlung im Vergleich zu Patienten ohne Bestrahlung. Das Ergebnis ist signifikant. Durch die multivariate Analyse wird Diskussion 86 deutlich, dass Patienten, die am Mundboden und/ oder an der Zunge operiert wurden, unter Berücksichtigung der Tumorgröße und des Zeitintervalls nach der Operation ein 7,1 fach höheres Risiko haben, eine Sprachverständlichkeit unter 91 % zu erlangen. Dieses Ergebnis macht deutlich, dass die Indikationsstellung einer Radiatio gut überlegt sein sollte. Die klinische Nachuntersuchung macht deutlich, dass 58 % der Patienten an einer radiogen bedingten Xerostomie leiden. Die Auswertung des Head and Neck cancer Moduls des EORTC-Fragebogens hingegen ergab, dass lediglich zehn Patienten keine durch Mundtrockenheit verursachten Beschwerden aufwiesen. Das subjektive Empfinden deckte sich demnach nicht immer mit dem klinischen Befund. 4.3 Methodische Bewertung 4.3.1 Allgemeine methodische Bewertung Eine Limitation ergibt sich durch das retrospektive Studiendesign mit nur einem Messzeitpunkt. Zwar konnte so ein globaler Eindruck der Patientensituation gewonnen werden, jedoch sind keine Aussagen über Veränderungen im Verlauf der Zeit möglich. Eine weitere Schwäche der vorliegenden Studie ist die relativ kleine Stichprobengröße. So konnte keine ausreichende Power zur Entdeckung kleiner Effekte gewährleistet werden. 4.3.2 Klinische Funktion Patienten, bei denen eine Lymphknotenausräumung stattgefunden hat, zeigen im Vergleich zu Patienten ohne Lymphknotenausräumung, bezüglich des Clinic scores nur einen Trend zur Signifikanz. Dies könnte dadurch begründet werden, dass die Parameter, welche durch den Clinic score erhoben werden, kaum eine Einschränkung mit einschließen, die durch die Lymphknotenausräumung entsteht. Um eine gezielte Erfassung in diesem Bereich zu erreichen, müssten zusätzliche Parameter wie z.B. die Armabduktion (Arm hinter den Kopf heben) miterhoben werden. Diskussion 4.3.3 87 Lebensqualität Der methodische Aspekt der retrospektiven Beurteilung der Veränderungen (globale Fragen) spielt eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität [Reißmann et al., 2008]. Das Erinnerungsvermögen der Patienten spielt hierbei keine unwesentliche Rolle [Reißmann et al., 2008]. Der Operationstermin lag bei 31 Patienten zum Zeitpunkt der Befragung schon über ein Jahr zurück. Die Probanden mussten zwar nicht den exakten Zustand vor der Therapie wiedergeben, sondern nur eine globale Einschätzung der Veränderung der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität nach der Therapie vornehmen, dennoch könnte der zeitliche Aspekte eine Limitation darstellen. Es gibt noch einen weiteren Aspekt der mit den unterschiedlichen Zeitspannen zwischen der Operation und dem Zeitpunkt der Befragung zu tun hat. Patienten, die schon seit Jahren mit ihrer Situation leben, haben gegenüber Patienten, die vor sechs Monaten operiert worden sind, folgenden Vorteil: die Erkrankten und ihr soziales Umfeld hatten Möglichkeiten, sich mit der Tumorerkrankung an sich und auch der Therapie und deren Folgen zu arrangieren. Nach Bjordal et al. (1999) wird die Lebensqualität bereits nach sechs Monaten besser empfunden als direkt nach der Diagnosestellung [Bjordal et al., 1999]. Die Einschätzung der Lebensqualität ist ein subjektiver Parameter. Die Fragebögen sind so konzipiert, dass Lebensbegleitumstände, die mit der Tumorerkrankung primär nichts zu tun haben, die jedoch die Lebensqualität der Befragten erheblich verändern, aus dem Bewertungsschema nicht isoliert werden können. Somit ist für einige Patienten keine vollkommen isolierte Bewertung ihrer Lebensqualität im Hinblick auf die Tumorerkrankung im Kopf-Hals-Bereich möglich gewesen. Die Patienten wiesen relativ häufig darauf hin, dass sie sich bei der Beantwortung der Fragen nicht sicher seien, ob sie die Frage korrekt beantworten würden. Dies stellt jedoch keine wirkliche Limitation da, denn die Patienten wurden darauf hingewiesen, dass es keine falschen bzw. richtigen Antworten gibt. Gerade der subjektive Eindruck sollte durch die Fragebögen erfasst werden. Insgesamt hatten die Patienten keine Probleme mit der Beantwortung der Fragen. Einigen Patienten fiel es jedoch schwer, sich auf den Zeitraum der letzten Wochen zu konzentrieren. Daher ist nicht immer abschätzbar, welchen Zeitraum die Patienten beim Ausfüllen des Fragebogen betrachtet haben. Diskussion 4.3.4 88 Sprachverständlichkeit Patienten, die aufgrund eines Zungenkarzinoms operiert wurden, hatten oft Schwierigkeiten mit der Artikulation der s-Laute. Da die Patienten aber oftmals nur gelispelt haben und daher die Hörer die Worte an sich verstehen konnten und es bei der Auswertung des inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest und des Göttinger Satzverständlichkeitstest nur um eine Ja/Nein Entscheidung im Sinne von verstanden/nicht verstanden geht, war das Ergebnis dahingehend etwas verfälscht, da die Hörer trotz der sprachlichen Einschränkung nämlich dem Lispeln, die Wörter verstehen konnten. Eine differenzierte Erfassung der Artikulation wäre daher wünschenswert. Eine weitere methodische Einschränkung ergibt sich durch das Wiederholen desselben Sprachmaterials. Der gefundene Deckeneffekt könnte demnach auch durch Lerneffekte bei den Hörern erklärbar sein. Bereits 1991 machte eine Studie deutlich, dass die Sprachverständlichkeit stark vom Kontext abhängt [Bosman et al., 1991]. Gerade bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen sinkt die Verständlichkeit sprachlicher Äußerungen stark, wenn die Patienten aufgefordert werden, sinnlose Sätze bzw. einzelne Wörter statt sinnvoller Sätze wiederzugeben [Schönweiler et al., 1996]. Dieses Ergebnis spiegelt sich auch in dieser Studie wider. Beim inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest mussten die Patienten einzelne nicht zusammenhängende Wörter nacheinander vorsprechen. Zur Beurteilung des Sprachmaterials standen den Hörern nur die digitalen Tonbandaufnahmen zur Verfügung und die Hörer konnten auch nicht wie beim Göttinger Satzverständlichkeitstest auf den Kontext einzelner Sätze zurückgreifen. Beim Göttinger Satzverständlichkeitstest sollten die Hörer beurteilen, ob sie die einzelnen Sätze verstanden haben. Dafür mussten die Hörer nicht jedes einzelne Wort verstehen, da oftmals der Kontext ausreichte, um den Sinn des Satzes zu verstehen. Diese Limitation könnte das Ergebnis beeinflusst haben. Es wird von einem sogenannten Kontexteffekt bei der Spracherkennung von Sätzen gesprochen [Züst and Tschopp, 1993]. Der inverse Freiburger Sprachverständlichkeitstest arbeitet die Verständlichkeitsunterschiede zwischen den Patienten am präzisesten heraus, wohingegen der Göttinger Satzverständlichkeitstest und der Textverständlichkeitstest die Verständlichkeit in Alltagssituationen besser widerspiegeln. Daher ist der inverse Freiburger Sprachverständlichkeitstest besser dafür geeignet, die Fortschritte in der Sprachrehabilitation zu beurteilen. Jedoch werden durch den Textverständlichkeitstest neben der Sprachverständlichkeit auch die Höranstrengung und die Klangqualität des Hörmaterials beurteilt. Anhand der Mittelwerte wird ersichtlich, dass die Diskussion 89 Patienten in diesen beiden Bereichen (Höranstrengung= Mittelwert 3,82; Klangqualität= Mittelwert 3,68) im Durchschnitt schlechter bewertet wurden als bei der Beurteilung des reinen Textverständnisses (Mittelwert 4,39) . Auffällig ist der Deckeneffekt, der sich bei dem inversen Freiburger Sprachverständlichkeitstest und dem Göttinger Satzverständlichkeitstest ergibt. Vielleicht wäre ein etwas sensitiverer Test, der in dem Bereich eine detaillierte Aussage trifft, zu bevorzugen. Zusammenfassung (Abstract) 90 5 Zusammenfassung (Abstract) 5.1 Deutsche Fassung Mundhöhlen- und Rachenraumkarzinome haben im Jahr 2006 eine Inzidenz von 3,5 % bei Männern und 1,5 % bei Frauen. Damit verbunden ist nicht nur ein erhöhtes Mortalitätsrisiko, sondern auch eine große Beeinträchtigung der klinischen Funktionen, der Sprachverständlichkeit und der Lebensqualität für die betroffenen Patienten. In der vorliegenden Arbeit wurden 48 Patienten mit einem Mundboden- und/oder Zungenkarzinom, die in der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Freiburg behandelt wurden, retrospektiv nachuntersucht. Es wurden Daten zur klinischen Funktion (Clinic score), Lebensqualität (EORTC, OHIP), Sprachverständlichkeit (Fs, Gs) und zur Art der Behandlung erhoben. Untersucht wurde, ob sich die Lokalisation der Resektion, die Rekonstruktionsart, der Einsatz einer Radiatio und die Lymphknotenausräumung unter Berücksichtigung der Tumorgröße und des Zeitintervalls seit der Operation auf die Beeinträchtigung (klinische Funktion, Lebensqualität, Sprachverständlichkeit) der Patienten ausgewirkt hat. Dabei zeigt sich, dass Patienten, die eine Radiatio oder eine Knochenresektion erhalten haben, eine besondere Risikogruppe für das Erleben einer ausgeprägten klinischen Beeinträchtigung darstellen. Zudem stellt eine Transplantatrekonstruktion oder Radiatio einen Risikofaktor für eine eingeschränkte Sprachverständlichkeit dar. Hierbei darf die Tumorgröße, welche die Rekonstruktion mit einem mikrochirurgischen Transplantat notwendig macht, nicht außer Acht gelassen werden. Daher müssen bei der Rehabilitation dieser Patienten auch spezifische den Tagesablauf erschwerende Einschränkungen, wie beispielsweise die Artikulation oder die Einschränkung bei der Nahrungsaufnahme, mit berücksichtigt werden. Das Ziel der Therapie sollte nicht nur funktionelle, sondern auch ästhetische Parameter mit einschließen. Denn nur so kann eines der elementaren Ziele der Tumortherapie, nämlich der Erhalt der Lebensqualität, erreicht werden [Bootz, 1997]. Abschließend lässt sich sagen, dass die vorliegende Studie dazu beitragen konnte, ein differenziertes Gesamtbild von Patienten mit Mundboden- und/oder Zungenkarzinomen zu erfassen. Dabei konnten verschiedene Faktoren identifiziert werden, die das Risiko einer Beeinträchtigung für die Patienten erhöhen. Für die Zukunft wünschenswert wäre eine empirische Validierung der vorliegenden Ergebnisse durch Studien, die neben einem größeren Stichprobenumfang auch die Veränderungen der Beeinträchtigung über die Zeit zur Erfassung des posttherapeutischen Rehabilitationsbedarfs und dessen Etablierung in die durchgeführte Therapie mit einbeziehen. Zusammenfassung (Abstract) 91 5.2 Englische Fassung In 2006, 3,5 % of all men and 1,5 % of all women of the German population suffered from oral squamous cell carcinomas which include not only a high mortality risk but also an impairment of the clinical functions, the speech intelligibility and the quality of life. This work questioned retrospectively 48 patients who suffered from a squamous cell carcinoma and/or tongue carcinoma and were treated in the Oral and Maxillofacial Surgery Department in Freiburg. The data was collected with reference to the clinical functions (Clinic score), quality of life (EORTC, OHIP), speech intelligibility and the types of treatment. To which extent the localization of the resection, the type of reconstruction, the usage of radiation and the lymph nodes dissection in due consideration of the size of the tumor and the point in time of surgery had effects on the impairment of the clinical functions, the quality of life and the speech intelligibility of the patients was in the centre of this study. It was shown that patients who were treated with a radiation or a bone resection have a higher risk of an impairment of the clinical functions. The flap reconstruction or radiation increased the risk of having limited speech intelligibility and taking into account the foresaid, impairments concerning the articulation or the ingestion have to be reconsidered for the process of rehabilitation. To achieve a crucial goal in the treatment of tumors, the preservation of the quality of life, it is important to focus on aesthetic, as well as on functional aspects. In conclusion, the present research can help to create a differentiated picture of patients with squamous cell carcinoma and tongue carcinoma. Various aspects could have been identified, which increase the risk of a higher impairment for patients. An empirical validation of the results of the present study which includes more samples and the changes of the impairment over the time would be desirable to provide more information about the posttherapeutic need for rehabilitation. Literaturverzeichnis 92 6 Literaturverzeichnis ___________________________________________________________________________ 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Aaronson NK, Ahmedzai S, Bergman B, Bullinger M, Cull A, Duez NJ, Filiberti A, Flechtner H, Fleishman SB, de Haes JC, Kaasa S, Klee M, Osoba D, Razavi D, Rofe PB, Schraub S, Sneeuw K, Sullivan M, Takeda F (1993) The European Organization for Research and Treatment of Cancer QLQ-C30: a quality-of-life instrument for use in international clinical trials in oncology. J Natl Cancer Inst 85:365-376 Aaronson NK, Bullinger M, Ahmedzai S (1988) A modular approach to quality of life assessment in cancer clinical trials. . Recent Results in Cancer Reseach 111:231249 Aaronson NK, Cull AM, Kaasa S, Sprangers MAG (1996) The European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) Modular Approach to Quality of Life Assessment in Oncology: An Update Qual Life Res 2:179-188 Ackermann K, Funk N, Furg N (1985) Statistical results of the treatment of carcinoma of the mouth. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 9:455-460 Ariyan S (1979) The pectoralis major myocutaneous flap. A versatile flap for reconstruction in the head and neck. Plast Reconstr Surg 63:73-81 August M, Gianetti K (1996) Elective neck irradiation versus observation of the clinically negative neck of patients with oral cancer. J Oral Maxillofac Surg 54:1050-1055 Barbara A, Murphy BA, Gilbert J (2009) Dysphagia in head and neck cancer patients treated with radiation: assessment, sequelae, and rehabilitation. Semin Radiat Oncol 19:35-42 Barkley HT, Fletcher GH, Jesse RH, Lindberg RD (1972) Management of cervical lymph node metastases in squamous cell carcinoma of the tonsillar fossa, base of tongue, supraglottic larynx, and hypopharynx. Am J Surg 124:462-467 Bier J (1982) Definition zum radikalchirurgischen Vorgehen bei Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschirugie 6:369-372 Bier J, Schlums D, Metelmann H, Howaldt HP, Pitz H (1993) A comparison of radical and conservative neck dissection. Int J Oral Maxillofac Surg 22:102-107 Bindewald J, Oeken J, Wollbrueck D, Wulke C, Dietz A, Herrmann E, Schwarz R, Singer S (2007) Quality of life correlates after surgery for laryngeal carcinoma. Laryngoscope 117:1770-1776 Bjordal K, de Graeff A, Fayers PM, Hammerlid E, van Pottelsberghe C, Curran D, Ahlner-Elmqvist M, Maher EJ, Meyza JW, Bredart A, Soderholm AL, Arraras JJ, Feine JS, Abendstein H, Morton RP, Pignon T, Huguenin P, Bottomly A, Kaasa S (2000) A 12 country field study of the EORTC QLQ-C30 (version 3.0) and the head and neck cancer specific module (EORTC QLQ-H&N35) in head and neck patients. EORTC Quality of Life Group. Eur J Cancer 36:1796-1807 Bjordal K, Hammerlid E, Ahlner-Elmqvist M, de Graeff A, Boysen M, Evensen JF, Biorklund A, de Leeuw JR, Fayers PM, Jannert M, Westin T, Kaasa S (1999) Quality of life in head and neck cancer patients: validation of the European Organization for Research and Treatment of Cancer Quality of Life Questionnaire-H&N35. J Clin Oncol 17:1008-1019 Literaturverzeichnis 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 93 Bocca E (1966) Supraglottic laryngectomy and functional neck dissection. J Laryngol Otol 80:831-838 Bootz F (1997) Quality of tumor surgery in the area of the head-neck and necessary assessment of circumstances. HNO 45:1-6 Bootz F, Keiner S (2005) Pedicled and free flaps for reconstruction in the headneck region. HNO 53:316-324 Borghardt EJ (2006) Rehabilitation bei Patienten mit Kopf-Halstumoren. Kompendium Internistische Onkologie 29:1363-1372 Bosman LJ, Fabert JM, Pruyn JF, Schmit Jongbloed-ter Pelkwijk MA, de Boer MF, van den Borne HW, de Jong PC, Ryckman RM (1991) Judging speech communication effectiveness in oral cancer patients. J Commun Disord 24:40-50 Bossi P GR, Bergamini C, Mirabile A, Locati L, Licitra L. (2010) Comment on "Acute toxicity of three versus two courses of cisplatin for radiochemotherapy of locally advanced squamous cell carcinoma of the head and neck (SCCHN): A matched pair analysis", by Rades et coll. Oral Oncol 46:888-890 Bremerich A, Gellrich N, Radtke J, Eufinger H (1994) The role of pectoralis major musculocutaneous flaps for reconstructi defects following oral cancer resection. Oral Oncol 3:524-527 Browman GP, Cripps C, Hodson DI, Eapen L, Sathya J, Levine MN (1994) Placebocontrolled randomized trial of infusional fluorouracil during standard radiotherapy in locally advanced head and neck cancer. J Clin Oncol 12:26482653 Brown J, Chatterjee R, Lowe D, Lewis-Jones H, Rogers S, Vaughan D (2005) A new guide to mandibular resection for oral squamous cell carcinoma based on the Cawood and Howell classification of the mandible. Int J Oral Maxillofac Surg 34:834-839 Brown JS, Lowe D, Kalavrezos N, D'Souza J, Magennis P, Woolgar J (2002) Patterns of invasion and routes of tumor entry into the mandible by oral squamous cell carcinoma. Head Neck 24:370-383 Buchbinder D, Urken M, Vickery C, Weinberg H, Sheiner A, Biller H (1989) Functional mandibular reconstruction of patients with oral cancer. Oral Surg Oral Med Oral Pathol 68:499-503 Byers RM, Clayman GL, McGill D, Andrews T, Kare RP, Roberts DB, Goepfert H (1999) Selective neck dissections for squamous carcinoma of the upper aerodigestive tract: patterns of regional failure. Head Neck 21:499-505 Byers RM, Weber RS, Andrews T, McGill D, Kare R, Wolf P (1997) Frequency and therapeutic implications of "skip metastases" in the neck from squamous carcinoma of the oral tongue. Head Neck 19:14-19 Capote A, Escorial V, Munoz-Guerra MF, Rodriguez-Campo FJ, Gamallo C, Naval L (2007) Elective neck dissection in early-stage oral squamous cell carcinoma--does it influence recurrence and survival? Head Neck 29:3-11 Carvalho AL, Kowalski LP, Borges JA, Aguiar S, Jr., Magrin J (2000) Ipsilateral neck cancer recurrences after elective supraomohyoid neck dissection. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 126:410-412 Colangelo LA, Logemann JA, Pauloski BR, Pelzer JR, Rademaker AW (1996) T stage and functional outcome in oral and oropharyngeal cancer patients. Head Neck 18:259-268 Conley JJ (1962) The cripple oral cavity. Plast Reconstr Surg Transplant Bull 30:469-478 Literaturverzeichnis 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 94 Crile G (1987) Landmark article Dec 1, 1906: Excision of cancer of the head and neck. With special reference to the plan of dissection based on one hundred and thirty-two operations. By George Crile. JAMA 258:3286-3293 Cronbach LH, Glesser GC, Nanda H, Rajaratnam N (1972) The dependability of behavioral measurements: Theory of generalizability for scores and profiles, 1. Auflg., Wiley, New York - John Wiley Drever JM (1977) The epigastric island flap. Plast Reconstr Surg 59:343-346 Duenne AA, Werner JA (2000) Functional anatomy of lymphatic vessels under the aspect of tumor invasion. Recent Results Cancer Res 157:82-89 Dunne AA, Kulkens C, Ramaswamy A, Folz BJ, Brandt D, Lippert BM, Behr T, Moll R, Werner JA (2001) Value of sentinel lymphonodectomy in head and neck cancer patients without evidence of lymphogenic metastatic disease. Auris Nasus Larynx 28:339-344 Eckardt A, Schmelzeisen R (1992) Clinical problems of multicentric tumor development in patients with mouth tumors--importance for cancer after-care. Fortschr Kiefer Gesichtschir 37:69-70 Ehrenfeld M, Prein J, Jundt G, Waldhart E (2002) Tumoren im Mund-KieferGesichts-Bereich. In: Ehrenfeld M, Schwenzer N (Hrsg.) Zahn-MundKieferheilkunde: Spezielle Chirugie, Bd. 2, 3. Auflg., George Thieme Verlag, Stuttgart - New York, S.100-123 Eicher SA, Weber RS (1996) Surgical management of cervical lymph node metastases. Curr Opin Oncol 8:215-220 El-Husseiny G, Kandil A, Jamshed A, Khafaga Y, Saleem M, Allam A, Al-Rajhi N, Al-Amro A, Rostom AY, Abuzeid M, Otieschan A, Flores AD (2000) Squamous cell carcinoma of the oral tongue: an analysis of prognostic factors. Br J Oral Maxillofac Surg 38:193-199 Erisen L, Basut O, Tezel I, Onart S, Arat M, Hizalan I, Coskun H (1996) Regional epidemiological features of lip, oral cavity, and oropharyngeal cancer. J Environ Pathol Toxicol Oncol 15:225-229 Frazell EL, Lucas JC, Jr. (1962) Cancer of the tongue. Report of the management of 1,554 patients. Cancer 15:1085-1099 Frerich B (2010) Standardtherapie von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle gemäß Leitlinie. MKG-Chirurg 3:16-24 Fries R, Platz H, Wagner R, Stickler A, Grabner H, Kränzl B, Krekeler B, Kriens O, Leijhanec J, Mehnert H, Scharf F, Schroll K, Schulz P, Waldhart E, Wepner F, Zisser G (1979) Derzeitiger Stand der retrospektiven Untersuchung im Rahmen des DÖSAK. . Dtsch Z Mund Kiefer GesichtsChir 3:50-54 Ganly I, Kaye S (2000) Recurrent squamous cell carcinoma of the head and neck: overview of current therapy and future prospects. Ann Oncol 11:11-16 Garden AS (2001) Organ preservation for carcinoma of the larynx and hypopharynx. Hematol Oncol Clin North Am 15(2):243-260, v Gellrich N, Gutwald R, Winterer J, Henne K, Digel W, Maier W, Schipper J, Henss H (2004) Empfehlungen zur standardisierten Diagnostik, Therapie und Nachsorge. . Kopf-Hals-Tumoren 1:5-30 Ghosh SK (2010) Conservative mandibular resections for oral cavity malignancies: a review. Nepal Med Coll J 12(2):119-122 Gilbert S, Tzadik A, Leonard G (1986) Mandibular involvement by oral squamous cell carcinoma. Laryngoscope 96:96-101 Literaturverzeichnis 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 95 Granata R, Pond G, Kim J, Siu LL, Olmi P, Orlandi E, Bossi P, Locati LD, Licitra L (2009) Cisplatin dose intensity correlates with outcome in patients with locally advanced head and neck squamous cell carcinoma receiving concurrent cisplatin based chemoradiation: a multi-institutional experience. Journal. 20: 5 (Abstract #1) Green LW, Glasgow RE (2006) Evaluating the relevance, generalization, and applicability of research: issues in external validation and translation methodology. Eval Health Prof 29:126-153 Grötz K (2002/2003) Zahnärztliche Betreuung von Patienten mit tumortherapeutischer Kopf- Hals-Bestrahlung. . Dtsch Zahnärztl Z 57:509-511 Grötz KA, Krummenauer F, al-Nawas B, Kuffner HD, Reichert TE, Wagner W (2000) Retrospective analysis of the prognostic significance of the manner of mandibular resection and adjuvant radiotherapy in para-mandibular carcinomas. Mund Kiefer Gesichtschir 4:301-308 Gurlek A, Miller MJ, Jacob RF, Lively JA, Schusterman MA (1998) Functional results of dental restoration with osseointegrated implants after mandible reconstruction. Plast Reconstr Surg 101:650-659 Hahlbrock K (1957) Sprachaudiometrie, Grundlagen und praktische Anwendung einer Sprachaudiometrie für das deutsche Sprachgebiet, 1. Auflg., Georg Thieme Verlag, Stuttgart Hammerlid E, Wirblad B, Sandin C, Mercke C, Edstrom S, Kaasa S, Sullivan M, Westin T (1998) Malnutrition and food intake in relation to quality of life in head and neck cancer patients. Head Neck 20:540-548 Haselow R, Warshaw M, Oken M, Adams G, Aughey J, Cooper J, Schuller D, Jacobs C (1990) Radiation alone versus radiation with weekly low dose cis-platinum in unresectable cancer of the head and neck. Head and neck cancer 2:279-281 Hassel AJ, Koke U, Drechsel A, Kunz C, Rammelsberg P (2005) Mundheitsbezogene Lebensqualität älterer Menschen. Z Gerontol Geriat 38:342-346 Hausamen JE (2000) Tumor surgery. Mund Kiefer Gesichtschir 4 142-154 Hermanek P (1992a) 1992 tumor classification/developments. Langenbecks Arch Chir Suppl Kongressbd:40-45 Hermanek P, Sobin L (1992b) TNM: classification of malignant tumors, 4. Auflg., Springer Verlag, Berlin Herskind C, Fleckenstein K, Lohr J, Li C-Y, Wenz F, Lohr F (2004) Antitumorale Wirkung von Interferonen und Interleukinen in Kombination mit Strahlentherapie Teil II: Strahlenbiologische und immunologische Strategien. Strahlenther Onkol 180:331-339 Heydecke G (2002) Patient-based outcome measures: oral health-related quality of life. [German]. Schweiz Monatssch Zahnmed 112(6):605-611 Heydecke G (2005) Patientenzufriedenheit und mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. In: Türp JC, Witkowski S, Hürzeler MB, Kern M, Strub JR (Hrsg.) Curriculum Prothetik: Artikulatoren, Ästhetik, Werkstoffkunde, Festsitzende Prothetik, Bd. 2, 3. Auflg., Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin, S.1255-1271 Hjermstad MJ, Fossa SD, Bjordal K, Kaasa S (1995) Test/retest study of the European Organization for Research and Treatment of Cancer Core Quality-ofLife Questionnaire. J Clin Oncol 13:1249-1254 Hoffman HT, Karnell LH, Funk GF, Robinson RA, Menck HR (1998) The National Cancer Data Base report on cancer of the head and neck. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 124:951-962 Literaturverzeichnis 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 96 Hoffmann J (2010) Rekonstruktionen bei komplexen Gesichtsschädeldefekten. MKG-Chirurg 3:251-258 Hölzle F, Mohr C, Wolff KD (2008) Rekonstruktive Chirurgie im Gesichts-, Kopfund Halsbereich, Übersichtsarbeit. Dtsch Ärztebl 105:815-822 Houser A, Kramp B, Richter J, Dassler U (2001) Quality of life of patients with malignant tumors of the head and neck area with special reference to laryngectomy patients. Laryngorhinootologie 80:458-463 Howaldt HP, Vorast H, Blecher JC, Reicherts M, Kainz M (2000) Results of the DÖSAK tumor register. Mund Kiefer Gesichtschir 4 216-225 Hueston JT, Mc Conchie IH (1968) A compound pectoral flap. Aust N Z J Surg 38:61-63 Husmann G, Kaatsch P, Katalinic A, Bertz J, Haberland J, Kraywinkel MSc K, Wolf U (2010) Krebs in Deutschland 2005/2006. Häufigkeiten und Trends., 7. Auflg., Robert Koch-Institut (Hrsg.) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (Hrsg.), Berlin Iizuka T, Hafliger J, Seto I, Rahal A, Mericske-Stern R, Smolka K (2005) Oral rehabilitation after mandibular reconstruction using an osteocutaneous fibula free flap with endosseous implants. Factors affecting the functional outcome in patients with oral cancer. Clin Oral Implants Res 16:69-79 Issing PR, Kempf HG, Heppt W, Schonermark M, Lenarz T (1996) Reconstructive surgery in the head-neck area with regional and free tissue transfer. Laryngorhinootologie 75:476-482 Jacobson AS, Buchbinder D, Hu K, Urken ML (2010) Paradigm shifts in the management of osteoradionecrosis of the mandible. Oral Oncol 46:795-801 John M, Micheelis W (2000) Lebensqualitätsforschung in der Zahnmedizin: Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven - Ein Überblick zur Forschungslandschaft -. IDZ-Forschung 4:4-19 John MT, Miglioretti DL, LeResche L, Koepsell TD, Hujoel P, Micheelis W (2006) German short forms of the Oral Health Impact Profile. Community Dent Oral Epidemiol 34:277-288 John MT, Patrick DL, Slade GD (2002) The German version of the Oral Health Impact Profile--translation and psychometric properties. Eur J Oral Sci 110:425433 Jones AS, Phillips DE, Helliwell TR, Roland NJ (1993) Occult node metastases in head and neck squamous carcinoma. Eur Arch Otorhinolaryngol 250:446-449 Kießling J (2000) Moderne Verfahren der Sprachaudiometrie. Laryngol Rhinol Otol 79:633-635 Kish J, Weaver A, Jacobs J, Cummings G, Al-Sarraf M (1984) Cisplatin and 5fluorouracil infusion in patientes with recurrent and disseminated epidermoid cancer of the head and neck. Cancer 53:1819-1824 Kligerman J, Lima RA, Soares JR, Prado L, Dias FL, Freitas EQ, Olivatto LO (1994) Supraomohyoid neck dissection in the treatment of T1/T2 squamous cell carcinoma of oral cavity. Am J Surg 168:391-394 Knöbber D, Sack H, Rose KG (1987) Radical surgery following preliminary irradiation of oropharyngeal cancer. Sonderb Strahlenther Onkol 81:56-59 Kollbrunner J, Zbaren P, Quack K (2001) Quality of life stress in patients with larger tumors of the mouth. A descriptive study of psychosocial effects of illness and primary surgery therapy in 3 parts--1: Quantity and quality of life. HNO 49:985-997 Literaturverzeichnis 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 97 Kollmeier B, Wesselkamp M (1997) Development and evaluation of a German sentence test for objective and subjective speech intelligibility assessment. J Acoust Soc Am 102:2412-2421 Krifka FJ, Drommer RB, Kristen K, Hothorn L, Zoller J (1992) Comparative studies of two patient groups with primary mouth cancer 1981 to 1989. Fortschr Kiefer Gesichtschir 37:40-43 Kuhnt T, Kegel T, Bloching M, Dunst J (2003) Radio(chemo)therapie lokal fortgeschrittener Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-Bereich Onkologe 9:771– 782 Lenarz T, Lesinski-Schiedat A (1998) Ethische Probleme bei der Therapie von Kopf- Hals- Tumoren. Ethik in der Medizin 10:77-83 Likert RA (1952) A technique for the development of attitude scales Educat Psychol Measur 12:313-315 Lo T, Wiley AJ, Arnsfield F, Brandenburg J, Davis HL J, Gollin F, Johnson R, Ramirez G, Vermund H (1976) Combined radiation therapy and 5-fluorouracil for advanced squamos cell carcinoma of the oral cavity and oropharynw: a randomized study. AJR Am J Roentgenol 126:229-235 Locker D (2000) Response and nonresponse bias in oral health surveys. J Public Health Dent 60:72-81 Logemann JA (1988) Swallowing physiology and pathophysiology. Otolaryngol Clin North Am 21:613-623 Logemann JA, Pauloski BR, Rademaker AW, McConnel FM, Heiser MA, Cardinale S, Shedd D, Stein D, Beery Q, Johnson J, Baker T (1993) Speech and swallow function after tonsil/base of tongue resection with primary closure. J Speech Hear Res 36:918-926 Mamelle G (2000) Selective neck dissection and sentinel node biopsy in head and neck squamous cell carcinomas. Recent Results Cancer Res 157:193-200 Mann W (1985) Postoperative funktionelle Ergebnisse bei Tumoren der Mundhöhle und des Oropharynx. HNO 33:138-143 Maune S, Bosse F, Heissenberg MC, Schmidt C, Berens M, Kuchler T (2002) A concept for the assessment of quality of life in patients with carcinomas of the upper aerodigestive tract. HNO 50:347-353 Maxwell GP, Stueber K, Hoopes JE (1978) A free latissimus dorsi myocutaneous flap: case report. Plast Reconstr Surg 62:462-466 McConnel FM, Pauloski BR, Logemann JA, Rademaker AW, Colangelo L, Shedd D, Carroll W, Lewin J, Johnson J (1998) Functional results of primary closure vs flaps in oropharyngeal reconstruction: a prospective study of speech and swallowing. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 124:625-630 McGregor IA, Jackson IT (1972) The groin flap. Br J Plast Surg 25:3-16 Metelmann H-R (2000) Chemotherapie und Radiochemotherapie bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Mund Kiefer GesichtsChir 4:155-159 Michi K (2003) Functional evaluation of cancer surgery in oral and maxillofacial region: speech function. Int J Clin Oncol 8:1-17 Mohr C (1994a) Präoperative Radiochemotherapie bei fortgeschrittenen Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen. In: Roth R, Bender P, Ganzer H, Schmitt S (Hrsg) Klinische Onkologie 94/95, Sonderband der Schweizerischen Rundschau für Medizin Hallwag, Bern,:296-302 Mohr C, Bohndorf W, Gremmel H, Härle F, Hausamen J, Hirche H, Molls M, Renner K, Reuther J, Sack H, Schettler D, Scheunemann H, Thelen M (1992) Präoperative Literaturverzeichnis 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 98 Radiochemotherapie und radikale Operation fortgeschrittener Mundhöhlenkarzinome - Abschlussergebnisse einer prospektiven Therapiestudie des DÖSAK. Fortschr Kiefer Gesichtschir 37:13-16 Morton RP (1995) Evaluation of quality of life assessment in head and neck cancer. J Laryngol Otol 109:1029-1035 Moukarbel RV, White JB, Fung K, Franklin JH, Yoo JH (2010) The scapular free flap: when versatility is needed in head and neck reconstruction. J Otolaryngol Head Neck Surg 39:572-578 Müller RP, Staar S, Samek M, Pape HD (1994) Simultaneous preoperative radiochemotherapy with cisplatin in advanced oral cavity carcinomas: acute response and follow-up. Recent Results Cancer Res 134:165-172 Mummendy HD (1999) Die Fragenbogen-Methode: Grundlagen und Anwendung in Persönlichkeits-, Einstellungs- und Selbstkonzeptforschung 3. Auflg., Hogrefe Verlag, Göttingen - Bern - Toronto - Seattle Nassif TM, Vidal L, Bovet JL, Baudet J (1982) The parascapular flap: a new cutaneous microsurgical free flap. Plast Reconstr Surg 69:591-600 Neumann G (1988) Bösartige Neubildungen von Lippe, Mundhöhle, Rachen, Nase, Ohr und Kehlkopf . Eine deskriptiv epidemiologische Studie. HNO 36:345– 354 Northrop M, Fletcher GH, Jesse RH, Lindberg RD (1972) Evolution of neck disease in patients with primary squamous cell carcinoma of the oral tongue, floor of mouth, and palatine arch, and clinically positive neck nodes neither fixed nor bilateral. Cancer 29:23-30 Nunnally JC, Bernstein IH (1994 ) Psychometric Theory, 3. Auflg., McGraw-Hill Humanities/Social Sciences/Languages, New York O'Brien CJ, Carter RL, Soo KC, Barr LC, Hamlyn PJ, Shaw HJ (1986) Invasion of the mandible by squamous carcinomas of the oral cavity and oropharynx. Head Neck Surg 8:247-256 O’Brien B, Shanmugan M (1973) Experimental transfer of composite free flaps with microvascular anastomosis. . Austr N Z J Surg 43:285-288 Olivari N (1976) The latissimus flap. Br J Plast Surg 29:126-128 Olivieri-Haas A, Beer K, Greusing B (2000) Haut- und Schleimhautreaktionen während und nach Radiotherapie. Schweiz Med Wochenschr 130:35-38 Oursin C, Trabucco P, Bongartz G, Steinbrich W (1999) Pathological deglutition pattern after tumor surgery of the oro- and hypopharynx. Analysis by differentiated deglutition. HNO 47:167-171 Parsons JT, Million RR, Mendenhall WM (1994) Regional lymph node irradiation. Recent Results Cancer Res 134:81-87 Pauloski BR, Logemann JA, Rademaker AW, McConnel FM, Heiser MA, Cardinale S, Shedd D, Lewin J, Baker SR, Graner D, Cook B, Milianti F, Collins S (1993) Speech and swallowing function after anterior tongue and floor of mouth resection with distal flap reconstruction. J Speech Hear Res 36:267-276 Pauloski BR, Logemann JA, Rademaker AW, McConnel FM, Stein D, Beery Q, Johnson J, Heiser MA, Cardinale S, Shedd D, Graner D, Cook B, Milianti F, Collins S, Baker T (1994) Speech and swallowing function after oral and oropharyngeal resections: one-year follow-up. Head Neck 16(4):313-322 Pauloski BR, Rademaker AW, Logemann JA, Colangelo LA (1998) Speech and swallowing in irradiated and nonirradiated postsurgical oral cancer patients. Otolaryngol Head Neck Surg 118:616-624 Literaturverzeichnis 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 99 Pignon JP, Bourhis J, Domenge C, Designe L (2000) Chemotherapy added to locoregional treatment for head and neck squamous-cell carcinoma: three metaanalyses of updated individual data. MACH-NC Collaborative Group. MetaAnalysis of Chemotherapy on Head and Neck Cancer. Lancet 355:949-955 Platz H, Fries R, Hudec M (1985) Retrospective DOSAK Study on carcinomas of the oral cavity: results and consequences. J Maxillofac Surg 13:147-153 Platz H, Fries R, Hudec M, Tjoa A, Wagner R (1982) Retrospektive DÖSAK Studie über Karzinome der Mundhöhle. Die prognostische Relevanz verschiedener Faktoren zum Zeitpunkt der Erstaufnahme des Patienten. . Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 6:185-196 Preminger JE, Van Tasell DJ (1995) Quantifying the relation between speech quality and speech intelligibility. J Speech Hear Res 38:714-725 Ptok M, Ptok A, Ehrenfeld M, Mast G, Schmid E, Arold R (1992) Frequenzanalytische Untersuchungen der Sprachschallsignale bei Patienten bei mit Zungen(teil-)resektionen. Sprache Stimme Gehör 16:161-167 Raguse JD, Bezeluk A, Bier J, Klein M (2007) The central island tongue flap for the reconstruction of the anterior floor of the mouth. Mund Kiefer Gesichtschir 11:53-57 Rehrmann A (1954) Die Resektion der Kiefer. In: Bier A (Hrsg) Chirurgische Operationslehre, Bd 2 Barth, Leipzig Reich RH, Wegener G, Hausamen JE, Knobbe H (1992) 10 years study of the recurrence behavior and survival after radical surgery of not pre-treated mouth cancer. Fortschr Kiefer Gesichtschir 37:30-33 Reichart A, Hausamen J, Becker J, Neukam F, Schliephake H, Schmelzeisen R (2002) Curriculum Zahn-Mund-Kieferkrankheiten, 1. Auflg., Berlin Reißmann DR, Krautz M, Schierz O, John MT, Rudolph M, Szentpetery A (2008) Was ist klinisch relevant bei Veränderungen der Mundgesundheit. Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 63:668-680 Remmert S (2001) Reconstruction of large tongue defects. HNO 49:143-156 Reuther J, Steinau U (1980) Mikrochirurgische Dünndarmtransplantation zur Rekonstruktion großer Tumordefekte der Mundhöhle. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 4:131-136 Rieger JM, Zalmanowitz JG, Wolfaardt JF (2006) Functional outcomes after organ preservation treatment in head and neck cancer: a critical review of the literature. Int J Oral Maxillofac Surg 35(7):581-587 Robbins KT, Clayman G, Levine PA, Medina J, Sessions R, Shaha A, Som P, Wolf GT (2002) Neck dissection classification update: revisions proposed by the American Head and Neck Society and the American Academy of OtolaryngologyHead and Neck Surgery. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 128(7):751-758 Robbins KT, Fontanesi J, Wong FS, Vicario D, Seagren S, Kumar P, Weisman R, Pellitteri P, Thomas JR, Flick P, Palmer R, Weir A, 3rd, Kerber C, Murry T, Ferguson R, Los G, Orloff L, Howell SB (1996) A novel organ preservation protocol for advanced carcinoma of the larynx and pharynx. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 122(8):853-857 Robbins KT, Medina JE, Wolfe GT, Levine PA, Sessions RB, Pruet CW (1991) Standardizing neck dissection terminology. Official report of the Academy's Committee for Head and Neck Surgery and Oncology. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 117:601-605 Literaturverzeichnis 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 100 Rogers S, Lowe D, Patel M, Brown J, Vaughan E (2002b) Clinical function after primary surgery for oral and oropharyngeal cancer: an 11-item examination. Br J Oral Maxillofac Surg 40:1-10 Rogers SN, Lowe D, Fisher SE, Brown JS, Vaughan ED (2002a) Health-related quality of life and clinical function after primary surgery for oral cancer. Br J Oral Maxillofac Surg 40:11-18 Rustoen T, Moum T, Wiklund I, Hanestad BR (1999) Quality of life in newly diagnosed cancer patients. J Adv Nurs 29:490-498 Sanchiz F, Milla A, Torner J, Bonet F, Artola N, Carreno L, Moya LM, Riera D, Ripol S, Cirera L (1990) Single fraction per day versus two fractions per day versus radiochemotherapy in the treatment of head and neck cancer. Int J Radiat Oncol Biol Phys 19:1347-1350 Scheunemann H (1968) Chemotherapy of mouth carcinomas. Fortschr Kiefer Gesichtschir 13:30-38 Schliephake H, Jamil MU (2002) Impact of intraoral soft-tissue reconstruction on the development of quality of life after ablative surgery in patients with oral cancer. Plast Reconstr Surg 109:421-432 Schliephake H, Ruffert K, Schneller T (1996) Prospective study of the quality of life of cancer patients after intraoral tumor surgery. J Oral Maxillofac Surg 54:664670 Schliephake H, Schmelzeisen R, Schonweiler R, Schneller T, Altenbernd C (1998) Speech, deglutition and life quality after intraoral tumour resection. A prospective study. Int J Oral Maxillofac Surg 27:99-105 Schmelzeisen R, Neukam FW, Shirota T, Specht B, Wichmann M (1996) Postoperative function after implant insertion in vascularized bone grafts in maxilla and mandible. Plast Reconstr Surg 97:719-725 Schmelzle R (1992) Causes and time of fatal events after therapy of mouth cancer. Fortschr Kiefer Gesichtschir 37:25-26 Schon K (1997) Stand der audiologischen Diagnostik. In: (Hrsg.) Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Verhandlungsbericht, Bd. Auflg., Springer Verlag, Berlin, S.131-176 Schönpflug W (1969) Psychische Vorgänge beim psychologischen Skalieren. Psychol Beitr 11:286-294, 295-304, 433-441, 442-455 Schönweiler R, Altenbernd C, Schmelzeisen R, Ptok M (1996) Artikulationsfähigkeit und Verständlichkkeit der Sprache bei Patienten mit Mundhöhlenkarzinomen. Ein Vergleich prä-und postoperativer Ergebnisse bei verschiedenen Rekonstruktionstechniken. HNO 44:634-639 Schroter-Morasch H, Ziegler W (2005) Speech dysfunction. Reconstructive procedures in speech dysfunction (dysarthria, dysglossia). Laryngorhinootologie 84 213-220 Schultze J, Schillmoller H, Roldan JC, Wiltfang J, Kimmig B (2006) Preoperative radiochemotherapy for advanced oral cavity tumours : the Kiel DÖSAK experience regarding curability and quality of life. Mund Kiefer Gesichtschir 10:249-257 Schwenzer N, Ehrenfeld M (2002) Zahn-Mund-Kieferheilkunde: Spezielle Chirugie, 3. Auflg., George Thieme Verlag, Stuttgart - New York Seifert E, Bier H, Ganzer U (1989) Die Beurteilung der Lebensqualität von Patienten mit inkurablen Kopf-Hals-Tumoren. Laryngorhinootologie 68:285-289 Literaturverzeichnis 153. 154. 155. 156. 157. 158. 159. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 101 Shah J, Gil Z (2009) Current concepts in management of oral cancer – surgery. . Oral Oncol 45:394-401 Shah JP (1990a) Patterns of cervical lymph node metastasis from squamous carcinomas of the upper aerodigestive tract. Am J Surg 160:405-409 Shah JP, Candela FC, Poddar AK (1990b) The patterns of cervical lymph node metastases from squamous carcinoma of the oral cavity. Cancer 66:109-113 Shingaki S, Suzuki I, Kobayashi T, Nakajima T (1996) Predicting factors for distant metastases in head and neck carcinomas: an analysis of 103 patients with locoregional control. J Oral Maxillofac Surg 54:853-857 Siewert JR (1998) Chirurgie, 6. Auflg., Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York - Tokyo Sobin L, Wittekind C (2002) TNM: Classification of malignant tumours, 6. Auflg., Wiley-Blackwell, New York Spiro JD, Spiro RH, Shah JP, Sessions RB, Strong EW (1988) Critical assessment of supraomohyoid neck dissection. Am J Surg 156:286-289 Sprangers MA, Cull A, Bjordal K, Groenvold M, Aaronson NK (1993) The European Organization for Research and Treatment of Cancer. Approach to quality of life assessment: guidelines for developing questionnaire modules. EORTC Study Group on Quality of Life. Qual Life Res 2:287-295 Steinhart H, Kleinsasser O (1992) Treatment and treatment results of mouth floor cancers. Laryngorhinootologie 71:556-560 Strassl H, Gritzmann N, Braun O, Schratter A (1990) Questionable indication for radical neck dissection in carcinomas of the tongue and floor of the mouth. Results after 4 years. Dtsch Z Mund Kiefer Gesichtschir 14:250-253 Suárez O (1963) El problema de las metástasis linfáticas y alejadas del cáncer de laringe e hipofaringe Rev Otorrhinolaringol 23:83-99 Sutton DN, Brown JS, Rogers SN, Vaughan ED, Woolgar JA (2003) The prognostic implications of the surgical margin in oral squamous cell carcinoma. Int J Oral Maxillofac Surg 32:30-34 Taylor GI, Miller GD, Ham FJ (1975) The free vascularized bone graft. A clinical extension of microvascular techniques. Plast Reconstr Surg 55:533-544 Taylor GI, Watson N (1978) One-stage repair of compound leg defects with free, revascularized flaps of groin skin and iliac bone. Plast Reconstr Surg 61:494-506 Teot L, Bosse JP, Tassin X (1993) Scapular crest. Anatomical and harvesting technique. Ann Chir Plast Esthet 38:100-106 Thumfart W, Waller G, Weidenbecher M (1977) The neck after radical neckdissection. A follow-up study Laryngol Rhinol Otol (Stuttg) 56:552-558 Urken ML, Buchbinder D, Weinberg H, Vickery C, Sheiner A, Parker R, Schaefer J, Som P, Shapiro A, Lawson W, et al. (1991) Functional evaluation following microvascular oromandibular reconstruction of the oral cancer patient: a comparative study of reconstructed and nonreconstructed patients. Laryngoscope 101:935-950 Vogl S, Kaplan B (1979) Chemotherapy of advanced head and neck cancer with methotrexate, bleomycin and cis-diaminedichloroplatinum II in an effective outpatient schedule. Cancer 44:26-31 Walther EK, Rodel R, Deroover M (1990) Rehabilitation of deglutition in patients with pharyngeal carcinoma. Laryngorhinootologie 69:360-368 Wannenmacher M, Debus J, Wenz F (2006) Strahlentherapie, 1. Auflg., Springer Verlag, Berlin - Heidelberg Literaturverzeichnis 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 102 Werner J (1997) Aktueller Stand der Versorgung des Lymphabflusses maligner Kopf-Hals-Tumoren. Eur Arch Otorhinolaryngol 1 (Suppl I):47-85 Werner J, Dünne A, Lippert B (2002) Indikation zur Halsoperation bei nicht nachweisbaren Lymphknotenmetastasen. Teil2. Neck dissection beim klinischen N0-Hals. HNO 50:370-379 Werner JA, Dünne A-A, Lippert BM (2001) Die Neck-Dissection im Wandel der Zeit. Onkologe 7:522-532 Wesselkamp M, Kliem K, Kollmeier B (1992) Erstellung eines optimierten Satztests in deutscher Sprache. In: Kollmeier B (Hrsg.) Moderne Verfahren der Sprachaudiometrie, Bd. 1, 1. Auflg., Meidan-Verlag, Heidelberg, Wittekind C, Meyer HJ, Bootz F (2002) TNM: Klassifikation maligner Tumoren, 6. Auflg., Springer Verlag, Berlin - Heidelberg - New York Woolgar J (1999) Pathology of the N0 neck. Br J Oral Maxillofac Surg 37:205-209 Young PE, Beasley NJ, Houghton DJ, Husband DJ, Currie M, Chislett B, Jones AS (1998) A new short practical quality of life questionnaire for use in head and neck oncology outpatient clinics. Clin Otolaryngol Allied Sci 23:528-532 Zamboglou N, Pape H, Schnabel T, Wurm R, Bannach B, Fürst G, Schmitt G (1989) Kombinierte Radiotherapie mit Cis- oder Carboplatin bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren. Strahlenther Onkol 165:647-651 Zheng Z, Hu DH, Zhu XX, Han JT, Wang YJ, Li N, Han F, Xu MD (2010) Microsurgical repair of skin and soft tissue defects on head, face, and neck. Zhonghua Shao Shang Za Zhi 26:263-267 Züst H, Tschopp K (1993) Influence of context on speech understanding ability using German sentence test materials. Scand Audiol 22:251-255 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 103 7 Abbildungs-und Tabellenverzeichnis 7.1 Abbildungen Abbildung 1: Einteilung der Halslogen Abbildung 2: Ausschnitt aus dem Auswertungsbogen des Inversen Freiburger Sprachverständnistests Abbildung 3: Ausschnitt aus dem Auswertungsbogen des Göttinger Satzverständlichkeitstest Abbildung 4: Auswertungsbogen für den Textverständlichkeitstest Abbildung 5: Alter der Patienten zum Zeitpunkt der Erstdiagnose Abbildung 6: Verteilung der T-Klassifikation Abbildung 7: Verteilung der Lokalisation der Mundbodenresektion Abbildung 8: Verteilung der Lokalisation der Zungenresektion Abbildung 9: Verteilung der Lymphknotenausräumung Abbildung 10: Verteilung des Weichgewebsverschlusses Abbildung 11: Anteil der Patienten mit Bestrahlungstherapie in der jeweiligen T-Gruppe Abbildung 12: Verteilung der Essenseinschränkung Abbildung 13: Scatterplot zur Darstellung der Korrelation zwischen der subjektiven Einschätzung und der klinischen Nachuntersuchung der Patienten bezüglich ihrer Essenseinschränkung Abbildung 14: Gewichtsverlust der Patienten Abbildung 15: OHIP- Verteilung Abbildung 16: Bezug zwischen der Lebensqualität (EORTC) und dem T-Stadium Abbildung 17: Bezug zwischen der Sprachanstrengung (EORTC) und dem T-Stadium Abbildung 18: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben im inversen Freiburger Sprachverständnistests [Fs] Abbildung 19: Boxplot: Verteilung der Angaben des inversen Freiburger Sprachverständnistests (Fs) in % Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 104 Abbildung 20: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben im Göttinger Satzverständlichkeitstests [Gs] Abbildung 21: Boxplot: Verteilung der Angaben des Göttinger Satzverständlichkeitstests (Gs) in % Abbildung 22: Scatterplot zur Darstellung der Korrelation zwischen Fs in % und Gs in % Abbildung 23: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben zur Darstellung der Textverständlichkeit Abbildung 24: Histogramm: Verteilung der absoluten Häufigkeiten für prozentuale Angaben zur Darstellung des Gesamteindrucks des Textes 7.2 Tabellen Tabelle 1: TNM-Klassifikation für Karzinome der Lippen, der Mundhöhle und des Oropharynx Tabelle 2: Grading Tabelle 3: R-Klassifikation Tabelle 4: Clinic score nach Rogers et al. 2002 Tabelle 5: Einteilung der Bewertungsgruppen des EORTC-Kernfragebogens Tabelle 6: Gesundheitsstatus/ Lebensqualität und globale Funktionen Tabelle 7: Allgemeine Symptome und Probleme Tabelle 8: Einteilung der Bewertungsgruppen des Head and Cancer Moduls Tabelle 9: Geschlechtsverteilung Tabelle 10: Tumorlokalisation Tabelle 11: Zeitintervall zwischen der Nachuntersuchung und dem Operationstermin Tabelle 12: Deskriptive Statistiken zur Mundbodenresektion Tabelle 13: Deskriptive Statistiken zur Zungenresektion Tabelle 14: Auflistung der T und N- Stadien bei Patienten mit Radiatio Tabelle 15: Auflistung der T und N- Stadien der Patienten mit zusätzlicher Chemotherapie Tabelle 16: deskriptive Statistik des inversen Freiburger Sprachverständnistests Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 105 Tabelle 17: deskriptive Statistik des Göttinger Satzverständlichkeitstests Tabelle 18: deskriptive Statistik des Textverständlichkeitstests („Gleich am Walde...“) Tabelle 19: Korrelationsberechnung zwischen OHIP/ inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest (=Fs) und dem Clinic score Tabelle 20: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 21: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Knochenresektion Tabelle 22: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantat Tabelle 23: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Radiatio Tabelle 24: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem Clinic score und der Variable Lymphknotenausräumung Tabelle 25: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 26: Post-Hoc-Test zwischen der Variable Mundbodenresektion versus Zungenresektion versus Mundboden- und Zungenresektion Tabelle 27: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Knochenresektion Tabelle 28: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantat Tabelle 29: t-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Radiatio Tabelle 30: Anova zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen der Lebensqualität und der Variable Lymphknotenausräumung Tabelle 31: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Mundboden versus Zunge versus Mundboden- und Zungenresektion Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 106 Tabelle 32: Mann-Whitney-U-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Knochenresektion Tabelle 33: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 34: Mann-Whitney-U-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Radiatio Tabelle 35: Kruskal-Wallis-Test zur Berechnung der Zusammenhänge zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variable Lymphknotenausräumung Tabelle 36: Multiple lineare Regression zwischen dem Clinic score und den Variablen pTF, Zeit und Knochenresektion Tabelle 37: Multiple lineare Regression zwischen dem Clinic score und der Variablen pTF, Zeit und RTX Tabelle 38: Medianwerte der Variable Epigard versus primärer Verschluss versus Transplantatrekonstruktion Tabelle 39: Logistische Regression zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variablen pTF, Zeit und Epi_vs_primV_vs_Transp (Epi_vs_primV_vs_Transp: Epi= Epigard; primV= primärer Verschluss; Transp= Transplantatrekonstruktion) Tabelle 40: Logistische Regression zwischen dem inversen Freiburger Sprachverständnistests und der Variablen pTF, Zeit und RTX Anhang 107 8 Anhang Anhang 1: Studieninformation Universitätsklinikum Freiburg Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Abteilung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen Hugstetter Str. 55, D-79106 Freiburg ___________________________________________________________________________ Ärztlicher Direktor: Universitätsprofessor Dr. Dr. R. Schmelzeisen Patienteninformation Klinische Untersuchung zum Rehabilitationsbedarf von Patienten mit Tumoren im KopfHals- Bereich. Sehr geehrte Patienten und Patientinnen, sie haben oder hatten eine Tumorerkrankung im Kopf- Hals- Bereich. Zumeist sind operative Maßnahmen zur Therapie dieser Erkrankungen notwendig, häufig auch weitere Maßnahmen wie zum Beispiel eine Strahlentherapie. Diese belasten den Körper. Bislang ist der Rehabilitationsbedarf nach solchen Tumorbehandlungen im Kopf-Hals-Bereich nur wenig untersucht, was dazu führt, dass die Nachbehandlung noch nicht nach durch Studien gestützten Richtlinien erfolgen kann. Um den Rehabilitationsbedarf nach einer solchen Tumorerkrankung besser einschätzen zu können, führen wir eine Untersuchung durch. Dazu benötigen wir die Mitarbeit von Patienten, sie sich bereit erklären, nach und zum Teil auch vor einer Tumoroperation mehrfach untersucht zu werden. Die durchgeführten Untersuchungen sind nicht belastend. die Beantwortung von 2 Fragebögen, ein Test zur Verständlichkeit ihrer Sprache und eine eingehende klinische Untersuchung gehören dazu. Die Untersuchungen werden im Rahmen Ihrer Termine zur Tumornachsorge durchgeführt werden, die wir Ihnen ohnehin zur regelmäßigen Kontrolle empfehlen. Es entsteht für sie also nur ein geringer Aufwand. Durch die Teilnahme an der Untersuchung erfolgt keine Änderung der medizinisch notwendigen Therapie. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen abgebrochen werden. Die Auswertung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt anonymisiert. Wir möchten Sie bitten, sich im Interesse einer zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Patenten zugeschnittenen Betreuung an dieser Untersuchung zu beteiligen. Mit freundlichen Grüssen, Dr. O. Fakler PD Dr. Dr. R. Schön Dr. Dr. R. Glaum Anhang 108 Anhang 109 Anhang 2: a) Daten für funktionelle Nachuntersuchung Name Vorname PIZ Erstdiagnose (Datum der PE-Histo) Tumorlokalisation Tumorentität OP Datum Resektion Zunge rechts anteriore Hälfte posteriore Hälfte Mundboden rechts anteriore Hälfte posteriore Hälfte links anteriore Hälfte posteriore Hälfte links anteriore Hälfte posteriore Hälfte Kieferwinkelinnenseite rechts links Innenwange rechts links Vestibulum rechts links Knochenresektion Unterkiefer rechts regio 41-43 Unterkiefer links regio 31-33 regio 44-47 regio 34-37 retromolar & aufsteigender Ast retromolar & aufsteigender Ast Kiefergelenk Kiefergelenk Anhang 110 Schema zum Einzeichnen der Knochenresektion Lymphknotenausräumung rechts keine links keine SHA/SOHA SHA/SOHA funktionelle Neck dissection funktionelle Neck dissection zusätzliche Resektionen zusätzliche Resektionen (Muskel, Gefäße, Nerven) (Muskel, Gefäße, Nerven) Rekonstruktion (jeweils mit Datum) Weichgeweberekonstruktion (kein Verschluß/freie Granulation/Epigard) primärer Verschluß lokaler Lappen (Nasolabial-, Sternocleido-, Platysma-) Radialislappen Oberarmlappen Latissimus frei gestielt ALT (anterio-lateral thigh) Rectus abdominis (frei) Pectoralis (gestielt) sonstige Anhang 111 Knochenrekonstruktion primär keine Rekonstruktion Rekonstruktionsplatte Fibula ohne Haut mit Haut Becken mikrovasculär ohne Haut mit Haut ohne Haut mit Haut sekundär (Datum) Fibula ohne Haut mit Haut Becken mikrovasculär ohne Haut mit Haut ohne Haut mit Haut Becken avasculär Scapula sonstige Becken avasculär Scapula sonstige Radiotherapie ja nein Strahlendosis: Chemotherapie ja nein Substanzen: pTNM Grading weitere Tumore Rezidiv Diagnosedatum ggf. OP-Datum Anhang 112 b) klinische Untersuchung Datum Zeitintervall postoperativ in Monaten Allgemeinzustand Aktuelles Gewicht Grösse Gewichtsveränderung Appearance kg cm Einschränkungen beim Essen MS oder PEG allein MS oder PEG zusätzlich flüssig weich normal ohne Einschränkungen Lippenkompetenz kompetente Lippenhaltung in Ruhe kompetente Lippenhaltung mit erhöhtem Mentalistonus inkompetent Sensibilität Unterlippe rechts normal links normal Hypästhesie Hypästhesie Anästhesie Anästhesie Mundöffnung (in mm) Protrusion der Zunge nicht eingeschränkt immobil zum Gaumen immobil zu Lippe oder Alveolarfortsatz Laterotrusion der Zunge rechts nicht eingeschränkt eingeschränkt links nicht eingeschränkt eingeschränkt Anhang Sensibilität Zunge rechts normal 113 links normal Hypästhesie Hypästhesie Anästhesie Anästhesie Facialisschwäche rechts Stirn runzeln links Stirn runzeln Augen schließen Augen schließen Mund spitzen Mund spitzen Mund breitziehen Mund breitziehen Keine Schwäche Keine Schwä Status der Mucosa normal trocken und Mucositis entweder trocken oder Mucositis Anhang 114 Zahnstatus Mandibula voll bezahnt teilbezahnt o ohne Prothese o mit Prothese konventionell o implantatgetragen Zahl der Implantate Implantatverluste unbezahnt o ohne Prothese o mit Prothese konventionell o implantatgetragen Zahl der Implantate Implantatverluste Maxilla voll bezahnt teilbezahnt o ohne Prothese o mit Prothese konventionell o implantatgetragen Zahl der Implantate Implantatverluste unbezahnt o ohne Prothese o mit Prothese konventionell o implantatgetragen Zahl der Implantate Implantatverluste Sprache inverser Freiburger Sprachverständlichkeitstest Göttinger Satzverständlichkeitstest QOL EORTC und H&N-Modul OHIP Anhang 115 Anhang 3: OHIP-Fragebogen Fragebogen zur Lebensqualität: OHIP Bitte teilen Sie uns durch die Beantwortung der folgenden Fragen mit, wie zufrieden Sie mit dem Zustand ihrer Zähne im Verlauf des vergangenen sehr Monats waren. oft Während des vergangenen Monats: Haben Sie aufgrund von Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder durch andere Probleme in der Mundhöhle Schwierigkeiten beim Kauen bestimmter Nahrungsmittel gehabt? Haben sich des öfteren Speisereste zwischen Ihren Zähnen bzw. unter den Prothesen angesammelt? Hatten Sie das Gefühl, dass Ihr Zahnersatz nicht richtig passt? Haben Sie unter Schmerzen in der Mundhöhle gelitten? War es für Sie unangenehm, wegen Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder anderer Probleme in der Mundhöhle, bestimmte Nahrungsmittel zu essen? Hatten Sie wunde Stellen im Mund? Waren Ihnen Ihre Prothesen unangenehm? Haben Ihre Probleme mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder andere Probleme in der Mundhöhle Sie beunruhigt? Haben Sie aufgrund des Zustandes Ihrer Zähne, des Zahnersatzes oder der Mundhöhle unsicher gefühlt? Haben Ihre Probleme mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder andere Probleme in der Mundhöhle vermieden, einige Nahrungsmittel zu essen? Haben Ihre Probleme mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder andere Probleme in der Mundhöhle Ihre Ernährungsgewohnheiten ungünstig beeinflusst? War es Ihnen unmöglich mit Ihrem Zahnersatz zu essen? Mussten Sie Ihre Mahlzeiten wegen Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder durch andere Probleme in der Mundhöhle unterbrechen? Haben Sie sich über Probleme mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder anderen Problemen in der Mundhöhle geärgert? Waren Sie aufgrund von Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder andere Probleme in der Mundhöhle jemals ein wenig verlegen? Haben Sie wegen Probleme mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder andere Probleme in der Mundhöhle, darauf verzichtet, auszugehen? Waren Sie aufgrund von Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder wegen anderen Problemen in der Mundhöhle wenig toleranter gegenüber Ihrem Partner oder Ihrer Familie? Waren Sie wegen Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder anderen Problemen in der Mundhöhle leicht reizbar im Umgang mit anderen Menschen? Waren Sie augrund von Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder durch andere Probleme in der Mundhöhle nicht in der Lage die Gesellschaft anderer Menschen zu genießen? Hatten Sie das Gefühl. dass aufgrund von Problemen mit den Zähnen, dem Zahnersatz oder anderen Problemen in der Mundhöhle Ihr Leben insgesamt weniger befriedigend war? oft ab u. kaum nie zu Anhang Anhang 4: a) EORTC QLQ - C30 116 Anhang 117 Anhang b) EORTC QLQ - H&N35 118 Anhang 119 Anhang Anhang 5: Inverser Freiburger Sprachverständnistest Gruppe 1: •Ring •Spott •Farm •Hang •Geist •Zahl •Hund •Bach •Floh •Lärm •Durst •Teig •Prinz •Aas •Nuß •Wolf •Braut •Kern •Stich •Schreck Gruppe 2: •Holz •Ruß •Mark •Stein •Glied •Fleck •Busch •Bart •Ei •Schloß •Werk •Dach •Knie •Traum •Paß •Kunst •Los •Schrift •Fall •Mönch Gruppe 3: •Blatt •Stift •Hohn •Zweck •Aal •Furcht •Leim •Dorf •Tat •Kerl •Schutz •Wind •Maus •Reif •Bank •Klee •Stock •Mist •Gras •Wuchs Gruppe 4: •Schnee •Wurst •Zahn •Pest •Griff •Laub •Mund •Grab •Heft •Kopf •Reiz •Frist •Drang •Fuß •Öl •Takt •Kinn •Stoß •Ball •Schleim Gruppe 5: •Punkt •Ziel •Fest •Darm •Schein •Torf •Lamm •Wehr •Glas •Huf •Spind •Pfau •Block •Arm •Neid •Stroh •Wurf •Rest •Blick •Schlag Gruppe 6: •Seil •Pfand •Netz •Flur •Schild •Ochs •Draht •Hemd •Rat •Brot •Tau •Milch •Rost •Kahn •Tier •Schmutz •Dunst •Haar •Feld •Schwein Gruppe 7: •Spiel •Moos •Lachs •Glut •Erz •Baum •Sand •Reich •Kuh •Schiff •Wort •Hecht •Mann •Bruch •Schopf •Feld •Kranz •Teich •Dienst •Star Gruppe 8: •Luft •Band •Kost •Ski •Feind •Herr •Pflug •Tal •Gift •Raum •Ernst •Zeug •Fach •Groll •Speck •Sitz •Moor •Last •Krach •Schwung Gruppe 9: •Thron •Eis •Funk •Baß •Rind •Lehm •Grog •Schmerz •Markt •Blei •Schiff •Hut •Zank •Korb •Lauf •Dank •Sarg •Kies •Schnur •Pech Gruppe 10: •Horn •Pfeil •Kamm •Turm •Spieß •Laus •Recht •Zopf •Schall •Mais •Gramm •Fell •Ohr •Sieb •Pracht •Lump •Gips •Bart •Sprung •Dreck Anhang 6: Göttinger Satzverständlichkeitstest Liste 1: •Wir hören den plätschernden Bach. •Er gewinnt sechs Spiele nacheinander. •Ein kleiner Junge war der Sieger. •Die Belastung war zu hoch. •Jetzt wird das Fundament gelegt. •Das Haus hat keinen Garten. •Stehend klatschen sie Beifall. •Übermorgen fahren wir fort. •Ich freue mich schon auf das Essen. •Trotzdem wurde keiner satt. Liste 2: •Sie sollte Medizin nehmen. •Er schüttelt kräftig deine Hand. 120 Anhang •Was kostet ein Glas Selterswasser? •Bald ist der Hunger gestillt. •Jetzt suche ich das Weißbrot. •Er mußte unbezahlten Urlaub nehmen. •Der Wagen wurde abgeschleppt. •Der Kutscher besieht sich den Schaden. •Seht euch ein bißchen um! •Alles hört auf mein Kommando. Liste 3: •Wir werden euch nie vergessen. •Schnupfen stört uns natürlich sehr. •Zum Ausweis gehört ein Lichtbild. •Gleich hier sind die Nahrungsmittel. •Das Angebot war sittenwidrig. •Er konnte den Ball nicht mehr fangen. •Der Direktor hatte keinen Erfolg. •Alle Blumen gingen ein. •Morgen ist auch noch ein Tag. •Jeder blickte zu Boden. Liste 4: •Darf ich deine Schleife binden? •Lange nicht geseh´n, mein Lieber. •Unser Doktor besucht Vater täglich. •Sie hatten schöne Urlaubstage. •Heute ist kein Geschäft zu machen. •Der Streit ist beendet. •Die Bahn soll schneller werden. •Alle nahmen an dem Ereignis teil. •Links herum geht es schneller. •Auskunft gibt es erst morgen. Liste 5: •Diese zarten Blumen welken rasch. •Das ist der Reiz des Neuen. •Die Schwelle liegt zu hoch. •Bahn und Post gehören zusammen. •Sie leiten den Verkehr um. •Die Arbeiten dauerten viele Jahre. •Im Zimmer herrschte strahlende Helle. •Alle Vorbereitungen waren getroffen. •Wir warten noch auf eine Überraschung. •Auf der Straße war ein Auflauf. Liste 6: •Bist du sehr kalt geworden? •Diese Durchsage ist ohne Gewähr. •Schlaf vor Mitternacht ist gesund. •Am blauen Himmel ziehen die Wolken. •Seine Frau macht ein trauriges Gesicht. •Der Mann wurde bestraft. •Die Röcke werden wieder kürzer. •Die Mannschaft enttäuschte heute. 121 Anhang •Der Sockel war viel zu groß. •Beinahe hätte ich dich verpaßt! Liste 7: •Iß dein Essen nie hastig! •Begreifen Sie meine schwierige Lage? •Wer muß noch Schularbeiten machen? •Wir haben ein Abteil extra für uns. •Die Rinder sind noch auf der Weide. •Lieber heute als morgen gehen. •Nach Tisch wird geruht. •Grüne Vorhänge verdecken die Aussicht. •Hast du den Kuckuck gehört? •Jedermann war hochgestimmt. Liste 8: •Unsere Eltern tanzen Wiener Walzer. •Die Sonne lacht. •Vater will sich eine Pfeife anzünden. •Wir wollen heute spazieren gehen. •Er war das fünfte Rad am Wagen. •Die Aktien sind wieder gestiegen. •Die Behörde weiß alles. •Über den Tarif wird bald entschieden. •Mir schmeckt heute alles. •Der Mantel kann in den Schrank. Liste 9: •Riecht ihr nicht die frische Luft? •Die Kartoffeln gehören zum Mittagessen. •Frische Gardinen hängen am Fenster. •Im Keller lagerten Weinfässer. •Jeder brachte Schätze mit. •Die Menschen standen und schauten. •Die Hütte bot uns allen Raum. •Alles geht einmal vorüber. •Die Sonne wird bald wieder scheinen. •Ich möchte hinter euch gehen. Liste 10: •Sie ißt kein salziges Gericht. •Gut Ding will Weile haben. •Anschrift und Marke nicht vergessen. •Endlich läuft unser Wasser wieder. •Der Bahnhof liegt sieben Minuten entfernt. •Diese Epoche geht zu Ende. •Das Museum ist geschlossen. •Morgen komme ich später. •Der Fluß trat über die Ufer. •Ist denn noch nicht Feierabend? Liste 11: •Messer und Gabel liegen neben dem Teller. •Öl fehlte wohl auch. •Wer trinkt einen Kaffee? 122 Anhang •Am Zaun steht eine Regentonne. •Der Vortrag findet nicht statt. •Die Fraktion hat abgestimmt. •Der Kanal muß verbreitert werden. •Räum´ doch bitte den Tisch ab. •Der Weg führt schnurgerade darauf zu. •Viele Menschen fliegen ungern. Liste 12: •Deine Uhr geht vor. •Dort muß jedes Auto bremsen. •Unserer Tante fehlt garnichts. •Mutter konnte länger schlafen. •Die Tante bewohnt ein nettes Häuschen. •Der Regen brachte die erhoffte Kühle. •Die Eltern müssen sich entscheiden. •Das alte Gerät tut es auch. •Wir genossen die prächtige Aussicht. •Dieser Vortrag war zu langweilig. Liste 13: •Wie finden sie meinen neuen Hut. •Diese Gegend nennt man Sandwüste. •Manche Menschen vertragen keine Erdbeeren. •Du solltest weniger rauchen! •Zieht vielleicht die festen Schuhe an! •Die Schwimmbäder waren überfüllt. •Hör doch erst einmal zu! •Sie bummeln beide durch die Stadt. •Die Götter thronen auf dem Olymp. •Im Keller brennt kein Licht. Liste 14: •Öfen brauchen Kohle und Briketts. •Adler fliegen tausend Meter hoch. •Dazu essen wir den Salat. •Alle stimmten gleich mit ein. •Die Konferenz ergab nichts Neues. •Das Ziel liegt noch weit entfernt. •Der Andrang war ungeheuerlich. •Diese Brücke wird bald einstürzen. •Mir ist viel zu warm. •Die Uhr ist schon abgelaufen. Liste 15: •Ob ich Süßigkeiten kaufen darf? •Zuvor müssen wir uns stärken. •Der gelbe Küchenofen sorgt für Wärme. •Das Gebäude wird abgetragen. •Mitunter lohnt es sich zu warten. •Hast du genug Bier im Haus? •Hoffentlich geht er vorsichtig. •Die Arbeiter machen viel Lärm. •Aber alles zu seiner Zeit. 123 Anhang •Dieser Anzug steht ihm gut. Liste 16: •Nehmt doch Butter zum Brot. •Wir spielen alle Tage. •Die Bremsen quietschen gräßlich. •Die Station wird angesagt. •Die Feuerwehr verkündet den Ausnahmezustand. •In der Dämmerung kommen wir heim. •Der Giebel ist schon fertig. •Die Fenster sind alle entzwei. •Alle Post ist schon ausgetragen. •Der Zug fuhr heute früh um fünf. Liste 17: •Laß bitte das Licht brennen! •Du begrüßt erst deinen Gast. •Motoren brauchen Benzin, Öl und Wasser. •Einige Busse fahren heute später. •Vater hat den Tisch gedeckt. •Wir gehen auf den Bahnsteig. •Der Pflug zieht tiefe Furchen. •Die Zeitung hat es schon berichtet. •Der Komplex wurde erweitert. •Die Freude war ihr anzusehen. Liste 18: •Diese Wohnung liegt zu hoch. •Nicht jeder verträgt kaltes Bier. •Ich müßte lesen und rechnen. •Was macht dein verstauchter Fuß? •Wir bieten alle Größen an. •Er saß zu lange am Steuer. •Das Vergnügen findet morgen statt. •Es gab erhebliche Schwierigkeiten. •Es ging erstaunlich leise zu. •Er muß wohl abgeschleppt werden. Liste 19: •Wer möchte noch Milch? •Löst doch die Fahrkarten am Schalter. •Muß der Zucker nicht dort drüben stehen? •Die Klage wurde abgewiesen. •Sie mußte ihr Kind erst versorgen. •Kinderarbeit ist verboten. •Laß den Hut nicht hängen. •Die neue Mauer ist höher. •Die Hotels waren ausverkauft. •Jetzt haben sie wieder alles vergessen. Liste 20: •Guten Morgen, meine Damen und Herren. •Alle Kinder essen gerne Eis. •Mein Arzt empfahl dringend Bäder. •Achte auf die Autos! 124 Anhang 125 •Überquere die Straße vorsichtig. •Schon bald sind wir zu Hause. •Alle Kinder mußten auf´s Land. •Alles andere bleibt für später. •Die Braut war festlich geschmückt. •Der Mann hat alles Geld ausgegeben. Anhang 7: Textverständlichkeitstest („Gleich am Walde...“) Gleich am Walde liegt ziemlich einsam unser kleiner Garten. Er ist von Ährenfeldern und hohen Eichen eingeschlossen. Ob man dem eintönigen Summen der Insekten zuhört oder auf das Zwitschern einer Amsel achtet, immer ist er uns ein angenehmer Aufenthalt. Wenn am Abend allmählich die Dämmerung hereinbricht, wird der Duft der Akazien und Rosen umso intensiver. Die Hauswand strahlt noch die am Tage aufgespeicherte Sommerwärme aus. An klaren Augustabenden kann man sich an die warme Hauswand anlehnen und vom Tage ausruhen und seinen Gedanken nachhängen. Aber auch im Herbst, wenn unsere Astern blühen, ist es dort draußen außerhalb der Stadt noch schön. Anhang 8: Erklärung „ Ich erkläre: Ich habe die vorgelegte Dissertation selbständig, ohne unerlaubte fremde Hilfe und nur mit den Hilfen angefertigt, die ich in der Dissertation angegeben habe. Alle Textstellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Schriften entnommen sind, und alle Angaben, die auf mündlichen Auskünften beruhen, sind als solche kenntlich gemacht. Bei den von mir durchgeführten und in der Dissertation erwähnten Untersuchungen habe ich die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis, wie sie in der „Satzung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ niedergelegt sind, eingehalten.“ Hamburg, 21.12.2011 ______________________ ______________________ Ort, Datum Ghazal Aarabi Danksagung 126 9 Danksagung Ich danke besonders Frau Dr. Dr. Glaum für Ihre Unterstützung. Durch Ihre Hilfsbereitschaft und Ihre guten Ratschläge wirkte Sie immer wieder motivierend. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung! Danke an Herrn Professor Dr. Dr. Schön für die Überlassung des Arbeitsthemas und die Übernahme des Erstgutachtens. Danke auch an Herrn Professor Dr. Heimrich für die Übernahme des Zweitgutachtens. Ein großer Dank gilt meiner Familie und hier insbesondere meiner Mutter und meinem Freund für Ihre Unterstützung. Ihr seid die beste Familie, die man sich wünschen kann. Besonders hervorheben möchte ich auch meinen Bruder, welcher mir mit viel Geduld und Unterstützung, bei fachlichen und persönlichen Anliegen eine Stütze war. Außerdem danke ich Alessa, die mir während der ganzen Zeit immer mit einem offenen Ohr zur Seite stand. Ein Dankeschön gilt auch Herrn Dr. Fakler, der mir in organisatorischen Dingen, besonders während der Zeit der Patientenuntersuchung, sehr zur Hilfe stand. Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Lang, die mich tatkräftig bei der Akquise von Patienten und der Suche nach Ambulanzkarten unterstützt hat. 14.10.2011 Ghazal Aarabi Lebenslauf 127 10 Lebenslauf Name, Vorname Aarabi, Ghazal Anschrift Geibelstr. 43, 22303 Hamburg Geburtsdatum 10. April 1984 Geburtsort Teheran, Iran Staatsangehörigkeit deutsch Bildungsweg 08/1990 – 07/1994 Grundschule Rahewinkel, Hamburg 09/1991 – 06/1999 Besuch der iranischen Grund- und Mittelstufe, Iranischer Schulverein e.V. Hamburg 08/1994 – 07/ 2003 Privates evangelisches Gymnasium der Stiftung des Rauhen Hauses WICHERN-SCHULE, Hamburg 06/2003 Erwerb des Abiturs 08/1999 – 01/2000 Mädcheninternat, Sevenoaks England 09/2003 – 05/2004 Teilnahme an einem Bildungsprojekt des Vereins „APPN-HELFT NICARAGUAS KINDERN“, Nicaragua, Leon 10/2004 – 03/2005 Romanistikstudium an der Universität Hamburg 04/2005 – 09/2010 Zahnmedizinstudium an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg 07/2010 Approbation als Zahnärztin seit 10/2010 Assistenzzahnärztin in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf