Module Informatik-Applikationsentwicklung Berufsumsteiger

Werbung
Module Informatik-Applikationsentwicklung Berufsumsteiger
1
Business Engineering
_ Modul 301 Office Werkzeuge anwenden
2
Data Management
_ Modul 100 Daten charakterisieren, aufbereiten und auswerten
_ Modul 104 Datenmodell implementieren (MySQL)
_ Modul 105 Datenbanken mit SQL bearbeiten
_ Modul 153 Datenmodelle entwickeln
3
Web Engineering
_ Modul 101 Webauftritt erstellen und veröffentlichen
_ Modul 307 Interaktive Webseite erstellen
_ Modul 133 Web-Applikation realisieren
_ Modul 150 E-Business-Applikationen anpassen **
_ Modul 151 Datenbanken in Webauftritt einbinden **
_ Modul 152 Multimedia-Inhalte in Webauftritt integrieren **
4
Application Engineering
_ Modul 103 Strukturiert programmieren nach Vorgabe (C-Grundlagen)
_ Modul 118 Analysieren und strukturiert implementieren (C-Fortsetzung)
_ Modul 120 Benutzerschnittstellen implementieren
_ Modul 135 Multi-User-Applikationen strukturiert realisieren
_ Modul 223 Multi-User-Applikationen objektorientiert realisieren **
_ Modul 226 Objektorientiert implementieren
_ Modul 326 Objektorientiert entwerfen und implementieren
5
Service Management
_ Modul 112 Im First Level Support arbeiten
_ Modul 122 Abläufe mit Scripts/Makros automatisieren (Skripts) (Wahlmodul) **
6
Hardware Management
_ Modul 304 Personalcomputer in Betrieb nehmen (Windows)
_ Modul 316 Spannung und Strom messen und interpretieren
Seite 1 von 2
Module Informatik-Applikationsentwicklung Berufsumsteiger
7
System Management
_ Modul 123 Serverdienste in Betrieb nehmen
_ Modul 305 PC Multiusersysteme installieren, konfigurieren und administrieren (Linux)
8
Network Management
_ Modul 117 Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
9
IT-Projekt Management
_ Modul 306 IT Kleinprojekt abwickeln **
10
Techn. Software Engineering
_ Modul 242 Mikroprozessoranwendungen realisieren
** Diese Module werden im 2. Ausbildungsjahr abgeschlossen.
Auf der Home-Page der ICT Berufsbildung Schweiz befinden sich die detaillierten Modulbeschreibungen
sowie die Vorgaben der Kompetenznachweise (Modulprüfungen). Siehe dazu www.ict-berufsbildung.ch..
Seite 2 von 2
Herunterladen