Stand: September 2005 Statik Skriptum Internet: www.loisidis.com 1 Vorwort Zur Ablegung der Befähigungsprüfung für das bewilligungspflichtige gebundene Baumeistergewerbe bzw. das Zimmermeistergewerbe sind umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten Mathematik/Darstellende Geometrie, Statik und Entwurfslehre u. a. erforderlich. Das Fachgebiet Statik umfasst die Baustatik einschließlich der Festigkeitslehre und die Bemessungsverfahren im Stahl-, Holz- und aus Statik und Stahlbetonbau. Die Einteilung der Unterkapitel Festigkeitslehre ist an die Vortragsreihe gebunden, kann aber hie und da leicht davon abweichen. Dieses Skriptum soll nicht die eigene Mitschrift ersetzten, besonders weil Beispiele fehlen, die zum Verständnis einen nützlichen Beitrag leisten, sondern dem interessierten Leser eine Vertiefung und Verfestigung des erworbenen Wissens gewähren. Zu diesem Zweck wurde im Anhang eine Literaturliste angefertigt, die einen schnellen und leichten Zugang zu den einzelnen Problemstellungen ermöglicht. Hochgestellte Fußnoten markieren die Zugehörigkeit und bilden gemeinsam mit dem Literaturverzeichnis ein sehr nützliches Nachschlagewerk. Innsbruck, im September 2005 Dipl.-Ing. Emanuel Loisidis 2 Inhaltsverzeichnis: Allgemeines _____________________________________________ 5 I. Statik der festen bzw. starren Körper_____________________ 15 I.1. Kraftsysteme________________________________________________16 I.1.1 zentrales ebenes Kraftsystem ______________________________________ 16 I.1.2 algemeines ebenes Kraftsystem ____________________________________ 18 I.2. Graphische Behandlung ______________________________________21 I.3. Statisch bestimmte Träger _____________________________________22 I.3.1 Arten der Auflagerung _____________________________________________ 22 I.3.2 Träger auf zwei Stützen ____________________________________________ 22 I.3.2.1 Bestimmung der Auflagerreaktionen _______________________________________ 22 I.3.2.2 Die inneren Kräfte ( Schnittkräfte ) ________________________________________ 23 I.3.3 Gerberträger (Gelenksträger) _______________________________________ 24 I.3.4 Dreigelenkbogen _________________________________________________ 25 I.3.4.1 graphische Behandlung des Dreigelenksbogen ______________________________ 25 I.3.4.2 rechnerische Behandlung des Dreigelenksbogen _____________________________ 26 I.4 Fachwerke ___________________________________________________27 I.4.1 graphische Behandlung ____________________________________________ 27 I.4.2 rechnerische Behandlung __________________________________________ 28 I.5 Ermittlung statischer Bestimmtheit_______________________________31 I.6 Statische Berechnung __________________________________________33 I.7 Statisch unbestimmte Systeme __________________________________34 I.7.1 Winkler_________________________________________________________ 34 I.7.2 Clapeyron (Dreimomentengleichung) _________________________________ 34 I.7.3 CROSS, Iterationsverfahren ________________________________________ 35 I.7.4 Kraftgrößenmethode ______________________________________________ 38 3 II. Festigkeitslehre ______________________________________ 40 II.1. Einführung, Allgemeines ______________________________________40 II.2. Elastizitätstheorie____________________________________________41 II.3. Bemessungsverfahren________________________________________43 II.3.1 Geometrisch bedingte Größen ______________________________________ 43 II.3.1.1 II.3.1.2 II.3.1.3 II.3.1.4 II.3.1.5 II.3.1.6 Schwerpunkt ________________________________________________________ 43 Trägheitsmoment ____________________________________________________ 43 Trägheitsradius ______________________________________________________ 44 Polares Trägheitsmoment______________________________________________ 45 Deviationsmoment (Zentrifugalmoment)___________________________________ 45 Widerstandsmoment __________________________________________________ 45 II.3.2 Spannungsnachweise_____________________________________________ 46 II.3.2.1 II.3.2.2 II.3.2.3 II.3.2.4 II.3.2.5 II.3.2.6 II.3.2.7 II.3.2.8 Normal- und Schubspannung ___________________________________________ 46 Einaxiale Biegespannung ______________________________________________ 46 Zweiaxiale Biegespannung _____________________________________________ 46 Einaxiale Biegespannung und Normalspannung ____________________________ 47 Zweiaxiale Biegespannung und Normalspannung ___________________________ 47 Kernfläche eines Querschnittes _________________________________________ 47 Versagen der Zugzone ________________________________________________ 48 Schubspannung _____________________________________________________ 48 II.3.3 Stabilitätsnachweis (Knickung) _____________________________________ 49 II.3.3.1 Knicken ____________________________________________________________ 50 II.3.3.2 Biegeknicken________________________________________________________ 50 II.3.4 Gebrauchstauglichkeitsnachweis (Biegelinie)___________________________ 51 II.3.5 Torsion ________________________________________________________ 52 II.3.5.1 II.3.5.2 II.3.5.4 II.3.5.4 Stäbe mit Kreisquerschnitt____________________________________________ 52 Rechecksquerschnitt II.3.5.3 Dünnwandige Walzprofile _________________ 52 Dünnwandige Hohlquerschnitte________________________________________ 52 Dünnwandige Kastenquerschnitte______________________________________ 52 4 BAU-/ ZIMMERMEISTERKURS Mathe und DG Statik Festigkeitslehre Statik Stahlbetonbau Entwurf Stahlbau Kaufm.,... Holzbau Das zentrale ebene KS Einführung, Allg. Einleitung, Allg. Einführung, Allg. Grundlagen, Allg. Das allg. ebene KS Geometr. bed. Größen Bewehrter Beton Verbindungsmittel Verbindungsmittel Stat. best. Träger Elastizitätstheorie Beanspr. auf Druck Beanspruchungsarten Biegung m. Längskr. Brandschutz Tiefbau Grundlagen Fachwerke Beanspruchungsarten zentr. Druck Ermittlung stat. Best. Stützenfüsse Biegung Statische Berechnung Brandschutz Biegung u. Querkr. Stat. unbest. Systeme Biegung m. Längskr. Wasser- und Erddruck Flachdecken Fundamente Sonderfälle Träger u. Scheiben 5 Statik Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte Wozu dient sie? - Wirtschaftliche Bemessung von Tragwerken (wird immer wichtiger) - Bestimmung von Formänderungen (Kontrolle ob zulässige Werte überschritten werden) 6 Bauwerk Für den Menschen zur Nutzung und zum Schutz Besteht aus: - Abdeckung (Haut, Fassade) - Tragwerk tragende Struktur, für die statische Berechnung am wichtigsten - Ausbau für die Lastaufstellung von Bedeutung, Komfort - Boden (Gründung) Wirkung des Bodens auf das Tragwerk! 7 Tragwerk Für die Ableitung der Kräfte und Lasten kann eben oder räumlich ausgebildet sein. - Stabwerk Stäbe sind biegesteif miteinander verbunden - Fachwerk Stäbe in den Knoten gelenkig miteinander verbunden - Flächentragwerk Scheiben, Platten und Schalen; aufwendig bei Berechnung 8 Baustatik Statik der Baukonstruktionen unterteilt sich in - Stabstatik für uns am bedeutendsten - Flächenstatik Berechnung meist mittels EDV, FE - Programme - Statik auf Körper Kontinuumsmechanik, z.B. bei Flüssigkeiten ⇒ räumlicher Spannungszustand (erheblicher Mehraufwand) Ihrer Handhabung nach unterscheidet man: - Graphische Statik Seileckkonstruktionen, Stützlinienermittlung bei Bögen, usw. - Rechnerische Statik - Starrkörperstatik ohne Berücksichtigung der elastischen Formänderung - Elastostaik mit Berücksichtigung der elastischen Formänderung - Graphische und Rechnerische Verfahren - Experimentelle Statik Modellversuche, Dehnungsmessungen, Spannungsoptik 9 Einwirkungen Direkte Einwirkung (mechanisch) Lasten: Kräfte: - Massenkräfte - Freie Kräfte statisch und dynamisch - Schwerkräfte - Abspannkräfte ruhend und veränderlich - Eigengewicht - Wind - Nutzlast - Anfahrkräfte - Verkehrslasten - Fliehkräfte - Schnee - Erdbeben Indirekte Einwirkung (nicht mechanisch, geometrisch) - Feuchte - Temperatur - Strahlung 10 Geschichtliche Entwicklung Naturwissenschaften Chemie Physik Biologie ... Mechanik Bewegung von Körpern und der damit verknüpften Kräften Statik Dynamik Körper in Ruhe und im Gleichgewicht Körper in Bewegung Kinematik Kinetik Bewegungslehre Bewegungen und Kräfte NORMEN ÖNormen DIN Deutsches Institut für Normung ... EC Eurocode 11 ÖNormen Formalnormen Planungsnormen Verfahrensnormen Vertragsnormen Werkstoffnormen ÖNORMEN B 3350 B 4000 B 4100 B 4400 EC 3 B 4700 Wände aus Ziegeln Belastungsannahmen Holzbau Erd- und Grundbau ÖNorm ENV 1993-1-1 Stahlbetonbau B 4600 B 4010 B 4430/1 Eigenlasten v. Bauteilen Flächengründungen Stahlbau Eurocode-nahe Berechnung u. Bemessung B 4011 B 4430/2 Teil 2 B 4710-1 Lagergüter Pfahlgründungen Berechnung d. Tragwerke Betonherstellung B 4012 / B 4016 B 4431 Teil 3 Nutzlasten im Hochbau Setzungsberechnungen Wöhlerfestigkeitsnachweis B 4013 B 4432 Teil 4 Schnee- und Eislasten Grundbruchberechnungen Stabilitätsnachweis B 4014 Teil 7 Statische Windkräfte Ausführung d. Stahltragw. B 4015 Teil 11 Erdbebenkräfte Schraubenverbindungen 12 ÖNormen A B Allgemeines Bauwesen C E Chemie Elektrotechnik F G Feuerlösch- u. Rettungswesen Grundstoffe H K Haustechnik Krankenhauseinrichtung L M Land- u. Forstwirtschaft Maschinenbau O S Optik Sonstige Normengebiete V Z Verkehrswesen Arbeitssicherheitstechnik 13 EUROCODE EC 1 EC 2 EC 3 EC4 Lastannahmen Stahlbetonkonstr. Stahlkonstruktion Verbundbau EC 5 Grundlagen der stat. Berechnung Grundregeln des Stahlbetonbaues Holzkonstruktionen Annahmen über den Brandwiderstand Stahlbetonbrücken Mauerwerksbau Lastannahmen für Silos und Tanks Konstruktionen aus unbewehrtem Beton Grundbau Verkehrslasten von Straßenbrücken Leichbeton Konstruktionen Bauen in erdbeb.gef. G. Verkehrslasten von Eisenbahnbrücken Vorspannung ohne Verbund Aluminiumkonstruktion Schneelast Annahmen Brandsicherheitstechn. Vorkehrungen Windlast Annahmen ..... EC 6 EC 7 EC 8 EC9 Erddruck, Wasserdr., Eisdruck, ... ..... 14 Begriffe: Statik, Bauwerk, Tragwerk, usw. 1 Geschichtliche Entwicklung 2 Normen 3 I. Statik der festen bzw. starren Körper Grundgesetze (Newton´sche Axiome): 1. Jeder Körper verharrt in seinem Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung, wenn er nicht durch einwirkende Kräfte gezwungen wird den Zustand zu ändern. 2. Die Änderung der Bewegung ist der Einwirkung der Kraft proportional, d. h. Kraft ist Masse mal Beschleunigung F = m * a. 3. Die Wirkung ist stets der Gegenwirkung gleich. Dieses Reaktionsprinzip besagt, dass Kräfte immer paarweise auftreten (Aktion = Reaktion). Die Kraft: Sie ist eine vektorielle Größe und ist gegeben durch - Betrag - Richtungssinn - Lage der Wirkungslinie F R WL Eine Kraft, wie die Schwerkraft z.B., kann längs der Wirkungslinie beliebig verschoben werden. Es ist nur von Interesse zu wissen, wo die Kraft am Körper angreift. Dieser Punkt wird als Angriffspunkt bezeichnet. Die so genannte Einzelkraft ist nur eine Idealisierung von Volumskräften und flächenhaft verteilten Kräften. Diese Idealisierung stimmt aber bei kleinen Angriffsflächen gut mit der Wirklichkeit überein. VEKTOR „gerichtete Größe“ SKALAR „nicht gerichtete Größe“, Zahl + Einheit (z.B. 1 kg oder 4 €) Einheit der Kraft: 1 Newton (N) 1 N ist jene Kraft, die der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s2 erteilt. 15 Gruppen von Kräften nennt man KRAFTSYSTEME. Wir unterscheiden: a) ebene Kraftsysteme, (2-D) b) räumliche Kraftsysteme, (3-D) Haben alle Kräfte eines Systems ein und denselben Angriffspunkt (die Wirkungslinien sämtlicher Kräfte gehen durch einen Punkt), so sprechen wir von einem zentralen Kraftsystem. Ist das nicht der Fall, so sagen wir es liegt ein allgemeines Kraftsystem vor. I.1. Kraftsysteme I.1.1 zentrales ebenes Kraftsystem grafische Behandlung: Körper F1 F1 F2 R F2 R Lageplan Kräfteplan Kräfteparallelogramm Krafteck 16 Körper F1 F1 F2 F4 F2 F3 R R1,2 F3 R1,2,3 R F4 Lageplan Kräfteplan Kräfteparallelogramm Krafteck Bei der Reduktion eines zentralen ebenen Kraftsystems sind zwei Ergebnisse möglich. 1. Das Kraftsystem reduziert sich auf eine einzelne Kraft, das bedeutet das Krafteck ist offen. 2. Das Kraftsystem ist im Gleichgewicht, d.h. Krafteck ist geschlossen R = 0. Drei Kräfte sind nur dann im Gleichgewicht, wenn sich ihre Wirkungslinien in einem Punkt schneiden. rechnerische Behandlung: Zerlegung von Kräften wird notwendig. Der Ursprung des Koordinatensystems wird im Schnittpunkt der Kräfte angenommen. Ein zentrales ebenes Kraftsystem ist im Gleichgewicht wenn, R = 0, das ist dann der Fall, wenn sowohl Ry als auch Rz Null sind. Die Gleichgewichtsbedingungen lauten daher ∑F ∑F iy =0 iz =0 17 I.1.2 allgemeines ebenes Kraftsystem grafische Behandlung: Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Resultierende eines solchen Kraftsystems zu ermitteln. 1. Mit Hilfe von Teilresultierenden, diese Methode ist aber nur begrenzt möglich Körper F1 F1 F3 F2 F2 R R R1,2 2. F3 Lageplan Kräfteplan Kräfteparallelogramm Krafteck Mit Hilfe des Seilecks, dazu zeichnet man für die Kräfte Fi das Krafteck aus dem sich bereits Größe und Richtung von R ergeben. Nun wählt man einen beliebigen Punkt 0, welcher Pol des Kraftecks genannt wird und zieht von diesen die Verbindungslinien zu sämtlichen Eckpunkten des Kraftecks. Diese Verbindungslinien werden Polstrahlen genannt. Nun zeichnet man im Lageplan die Parallelen zu den Polstrahlen, welche Seilstrahlen heißen nach folgender Regel. Wenn zwei Polstrahlen im Kräfteplan (Krafteck) eine Kraft einschließen, dann schneiden sich die Parallelen im Lageplan auf dieser Kraft. Der Schnittpunkt des ersten und letzten Seilstrahles ist ein Punkt der Wirkungslinie von R. Der Polygonzug der Seilstrahlen im Lageplan der dabei entsteht wird Seileck4 genannt. 18 Körper 0 Seilstrahlen F1 F3 Polstrahlen F1 0 3 1 F2 2 R F2 1 R 2 Pol 3 F3 Lageplan Kräfteplan Seileck – „offen“ Krafteck – „offen“ Körper Seilstrahlen Polstrahlen F2 1 0 2 2 F1 F2 F1 0 Pol 1 Lageplan Kräfteplan Seileck – „offen“ Krafteck – „geschlossen“ Körper 0 Seilstrahlen F1 F3 Polstrahlen F1 0 3 4 1 F2 F4 2 F2 1 F4 4 2 F3 Pol 3 Lageplan Kräfteplan Seileck – „geschlossen“ Krafteck – „geschlossen“ 19 Die Reduktion eines allgemeinen ebenen Kraftsystems kann zu folgenden Ergebnissen führen: 1. Krafteck offen und Seileck offen ergibt eine Resultierende (Einzelkraft) 2. Krafteck geschlossen und Seileck offen ergibt ein Kräftepaar (Drehmoment) 3. Krafteck geschlossen und Seileck geschlossen bedeutet, es herrscht Gleichgewicht Eine wichtige Anwendung findet das Seileck bei der graphischen Bestimmung der 5 Auflagerreaktionen und des Momentenverlaufes an einem Biegeträger. Moment einer Kraft: Körper M = F ⋅a [ Nm ] S Moment eines Kräftepaares: F M = F ⋅a a F a [ Nm ] -F Kräftepaare die das gleiche Moment haben sind gleichwertig, d.h. das Produkt aus Kraft mal Abstand bleibt gleich. F ⋅a = K ⋅b [ Nm ] F a K b -F -K Beliebig viele Kräftepaare können durch ein einziges ersetzt werden, dessen Moment M gleich der algebraischen Summe der Momente Mi der einzelnen Kräftepaare ist. n M 1 + M 2 +...+ M n = ∑ M i = M i =1 20 rechnerische Behandlung: Wir wählen einen beliebigen Reduktionspunkt O und machen diesen zum Ursprung eines Koordinatensystems, dann zerlegen wir sämtliche Kräfte Fn in x und y Komponenten und denken uns sämtliche Kräfte nach O parallel verschoben. Das dabei entstehende Moment verschiebt die Resultierende um den Abstand a. a= M R [ Nm/N ] oder [ m ] I.2. Grafische Behandlung Ermittlung des Kraftecks und das Seileckverfahren sind der Mitschrift zu entnehmen. Eine große Bedeutung kommt der grafischen Behandlung bei der Ermittlung der Stabkräfte eines Fachwerks zu (siehe Kapitel I.4 Fachwerke). 21 I.3. Statisch bestimmte Träger I.3.1 Arten der Auflagerung - bewegliches Auflager - festes Auflager - eingespannte Auflager I.3.2 Träger auf zwei Stützen Stabachse A B I.3.2.1 Bestimmung der Auflagerreaktionen a) grafische Lösung F F B A A B F2 F1 A A 0 F1 0 1 S 1 Pol S B F2 B 2 2 S … Schlusslinie 22 b) rechnerische Ermittlung der Auflagerreaktionen Auflagerreaktionen und Lasten müssen ein Kraftsystem bilden das im Gleichgewicht ist. Für dieses Kraftsystem müssen daher die drei Gleichgewichtsbedingungen erfüllt sein. ∑F ∑F ∑M iy =0 iz =0 i ∑H =0 ∑V = 0 ∑M =0 i i = 0 i Da wir mit Hilfe der drei Gleichgewichtsbedingungen sämtliche unbekannte Auflagerkräfte bestimmen können, sagen wir - Der Träger ist statisch bestimmt. I.3.2.2 Die inneren Kräfte ( Schnittkräfte ) F2 F1 A F3 Stabachse Schnitt s – s an der Stelle x B F2 F1 M(x) N(x) M(x) A Stabachse x N ... V, Q ... M ... F3 N(x) V(x) Normalkraft Querkraft Moment V(x) B sind Schnittkräfte an der Stelle x(s) (In Wirklichkeit gibt es keine drei Wirkungen sondern nur eine Einzige). Ein Moment ist positiv, wenn die Zugfasern unten sind (bei Rahmen innen Zug ist). 23 I.3.3 Gerberträger (Gelenksträger) F2 F1 F3 G Stabachse A Stabachse C B ∑H ∑V ∑M ∑M i = 0 i = 0 i G = 0 = 0 F3 GH GV F2 F1 Einhängeträge r C GV GH A Grundträger B Durch den Einbau von Gelenken werden die Träger statisch bestimmt! Der Grad der statischen Unbestimmtheit von Durchlaufträgern entspricht der Anzahl der Innenstützen (gleich Anzahl der erforderlichen Gelenke).6 24 I.3.4 Dreigelenkbogen/ -rahmen 7 Der Vorteil des Dreigelenkbogens liegt in seiner Unempfindlichkeit gegenüber Verschiebungen des Widerlagers und seiner Zwängungsfreiheit bei Wärmeeinwirkungen. Es treten somit keine Zusatzspannungen auf. F2 G .......... Scheitelgelenk A, B ..... Kämpfergelenke G F3 F1 Ka, Kb ... Kämpferdrücke l ............ Stützweite Stabachse Stabachse A B Ka Kb l N ... wirkt in Richtung der Bogenachse und ist negativ, wenn sie eine Druckkraft ist V, Q ... wirkt normal zur Bogenachse M ... positiv, wenn innen Zug ist I.3.4.1 graphische Behandlung des Dreigelenksbogen Das dabei entstehende Seileck nennt man Stützlinie. Die Stützlinie8 ist stets gleich der Wirkungslinie der Resultierenden der am Bogen aufeinander folgenden äußeren Kräfte. So ergibt sich bei Belastung des Tragwerks mit Einzelkräften ein Polygonzug, bei verteilter Last eine stetig gekrümmte Kurve. Bestimmung von M, N und V im Dreigelenkbogen. Das Moment ist positiv, wenn die Stützlinie oberhalb der Bogenachse verläuft und negativ, wenn sie unterhalb liegt. 25 Stützlinie G F2 A F1 F1 Stützlinie Stabachse Stabachse F2 B A B Kb Ka l I.3.4.2 rechnerische Behandlung des Dreigelenksbogen 1 A = ⋅ ∑ Fi ⋅ xi ′ l 1 B = ⋅ ∑ Fi ⋅ xi l q Ersatzträger A B q G Stabachse Stabachse A B Ka Kb l A,B,M undV bedeuten Auflager- und Schnittkräfte am Ersatzträger, M, N und V die Schnittkräfte am Bogen. 26 I.4 Fachwerke Es gibt ebene und räumliche Fachwerke. Während ein vollwandiger Träger Biegemomente, Querkräfte und Normalkräfte aufnimmt, treten in den Fachwerksstäben nur Normalkräfte auf, die als Stabkräfte bezeichnet werden. Zur Bestimmung der Stabkräfte, betrachten wir das Fachwerk als „ideales“ Fachwerk: 1) 2) 3) 4) In den Knoten sind die Stäbe mit reibungsfreien Gelenken angeschlossen. Die Stabachsen sind gerade. Die Stabanschlüsse sind zentrisch. Die Belastungen bestehen aus Einzellasten, die nur in den Knoten angreifen. Unter diesen Voraussetzungen treten in den Stäben nur Normalkräfte ( Zug- und Druckkräfte ) auf. Zugkräfte sind positiv Druckkräfte sind negativ I.4.1 graphische Behandlung CREMONA Plan (gezeichneter Rundschnitt) F1 F2 O1 D1 D2 D4 D1 D3 U1 F1 S U1 D2 U2 D3 A D5 D6 0 A D5 O1 U2 1 Pol B F2 D4 D6 2 B 3,0 1,5 1,5 27 - Fachwerk muss statisch bestimmt sein (innerlich und Äußerlich) Stäbe bezeichnen (O1,O2,...,U1,U2,...,V1,V2,...,D1,D2,...) Umlaufsinn wählen Nullstäbe suchen und anschreiben Äußeres Gleichgewicht herstellen (ΣH = 0, ΣV = 0, ΣM = 0) Kräftemaßstab wählen Jeden Knoten graphisch ins Gleichgewicht setzen (nur immer 2 Stabkräfte dürfen unbekannt sein) Sind alle Stabkräfte an die Reihe gekommen, so muss sich der Cremona Plan schließen. Ist das Fachwerk symmetrisch und ebenso die Belastung, so ist auch der Cremona Plan symmetrisch und es genügt daher den halben Plan zu zeichnen. CULMANN Das graphische Verfahren nach Culmann9 bietet gegenüber dem Cremona Plan den Vorteil, dass sich damit auch einzelne Stabkräfte bestimmen lassen. Culmann´sche Hilfsgerade R F1 O1 0 F4 O2 Pol D2 U2 D2 D1 1 R F2 2 O2 U1 A F1 A F2 U2 F3 B Schnitt s – s an der Stelle x - Fachwerk muss statisch bestimmt sein (innerlich und Äußerlich) Stäbe bezeichnen (O1,O2,...,U1,U2,...,V1,V2,...,D1,D2,...) Dreistäbeschnitt durchführen Teilsystem ins Gleichgewicht setzen – reslutierende Kraft R bestimmen R und eine Stabkraft (Obergurtkraft) zum Schnitt bringen Culmann´sche Hilfsgerade einzeichnen und Stabkräfte bestimmen I.4.2 rechnerische Behandlung 28 Verfahren nach Ritter: Wir denken uns einen Schnitt s-s geführt und setzen die Momentengleichung um die Ritterpunkte r (Momentenbezugspunkt) an. F3 O2 F2 F1 O1 r2 D2 V1 D1 r3 U1 A D3 V2 U2 U3 r1 B Schnitt s – s an der Stelle x Versagen der Rittermethode: Das Ritterverfahren versagt, wenn die mit dem zu berechnenden Stab mitgeschnittenen Stäbe parallel sind (Ritterpunkt liegt im ∞). F1 F2 O1 r3 ∞ F3 V2 V1 D1 U1 A r2 O2 V3 O3 D3 D2 U2 r1 U3 Schnitt s – s an der Stelle x Rundschnittverfahren: 29 Man denkt sich einen Knoten heraus geschnitten und wendet auf sämtliche an ihm angreifenden äußeren Kräfte und Stabkräfte die Gleichgewichtsbedingungen des zentralen Kraftsystems an (es dürfen nur zwei unbekannte Stabkräfte vorhanden sein). Parallelträger bei lotrechter Belastung: F F F F F F F M n +1 h Mn U = h Q D = s in ϕ V = −Q O = − h A B l [ Q ], [ V ] n-1 n n+1 [M] Das Moment ist immer an jener Stelle zu nehmen, wo der zugehörige Ritterpunkt liegt. Q ist in jenem Feld des Ersatzbalkens zu nehmen, wo der Dreistäbeschnitt den Lastgurt (der belastete Gurt) schneidet. Für D und V der rechten Seite sind die Vorzeichen von Q umzukehren. Die Oben angegebenen Vorzeichen (für D und V) gelten, wenn die Diagonalen zur Mitte hin fallend sind. Wenn die Diagonalen zur Mitte hin ansteigen sind die Vorzeichen umzukehren. Diagonalen die zur Mitte hin fallen, sind bei symmetrischer Belastung Zugstäbe. 30 I.5 Ermittlung statischer Bestimmtheit a) Abzählkriterien10 n = ( a + e *s ) - ( b * k + g ) Allgemeine Form mit a + e * s : Spaltenzahl von b* gleich Anzahl der Unbekannten a ... Summe der möglichen Auflagerreaktionen e ... Unabhängige Stabendkraftgrößen je Stabelement s ... Summe aller Stabelemente zwischen k Knotenpunkten b * k + g : Zeilenzahl von b* gleich Anzahl der Bestimmungsgleichungen b ... Anzahl der Gleichgewichtsbedingungen je Knoten k ... Summe aller Knotenpunkte einschließlich Auflagerknoten g ... Summe aller Nebenbedingungen (ohne Auflagerknoten) Sonderformen des Abzählkriteriums : Allgemeine Stabwerke ebene räumliche e=3 b=3 e=6 b=6 F2 F1 A n = a+3*(s-k)-g n = a+6*(s-k)-g G Stabachse F3 Stabachse B C n = 4+3*(3-4)-1 = 0 (statisch bestimmt!) Ideale Fachwerke ohne Nebenbedingungen 31 ebene räumliche e=1 b=2 e=1 b=3 n = a + s - 2k n = a + s - 3k n = 3 + 17 - 2 * 10 = 0 (statisch bestimmt!) A B b) Aufschneiden bis System statisch bestimmt ist: Dieses Verfahren kommt vor allen bei hochgradig statisch unbestimmten Systemen zur Anwendung, da wir uns das langwierige Abzählen der Stäbe und Knoten ersparen. Pendelstäbe werden zuerst herausgeschnitten, dann die übrigen überzähligen Stäbe bzw. Auflagerreaktionen. Die Summe der dadurch entstandenen Schnittgrößen M, N und V bzw. Q ergibt den Grad der statischen Unbestimmtheit. F2 M 1 F1 A M2 Stabachse F3 Stabachse B C n = M1 + M2 = 2 (2-fach statisch unbestimmt!) 32 I.6 Statische Berechnung 1 Lastaufstellung Hier muss nach den Belastungsannahmen lt. ÖNormen vorgegangen werden. Eigenlasten von Baustoffen und Bauteilen, eventuell Lagergüter, Nutzlasten im Hochbau, Schnee- und Eislasten, Statische Windkräfte und Erdbebenkräfte 2 Wahl des statischen Systems Statisch bestimmt oder unbestimmt, Vor- und Nachteile des jeweiligen Systems, wo sind bewegliche Auflager erforderlich bzw. zwingend anzubringen und wo ist eine Einspannung von Vorteil. Begründen sie immer ihre Wahl des statischen Systems z.B. statisch bestimmtes System, da der Aufwand zur Berechnung des Systems geringer ist und somit Zeit und Geld spart. 3 Ermittlung der Kräfte und Schnittgrößen Bei statisch bestimmten Systemen kaum ein Problem. Hingegen bei statisch unbestimmten Systemen muss zuerst die Entscheidung getroffen werden, welches Berechnungsverfahren am günstigsten ist (Winkler, Cross, Clapeyron, Kraftgrößenverfahren bzw. Deformationsmethode,...). 4 Bemessung des Tragwerkes ( Festigkeitslehre Voraussetzung ) Dieser Punkt setzt die Kenntnis der Festigkeitslehre voraus (Schwerpunkt, statisches Moment, Widerstandsmoment, Trägheitsmoment, Deviationsmoment, ...). Die Bemessung erfolgt meist mit den Werkstoffen Stahl, Holz und Stahlbeton 33 I.7 Statisch unbestimmte Systeme I.7.1 Winkler siehe Vortag und Bautabellenbau (Ausgabe 2004/05) S 118 ff I.7.2 Clapeyron (Dreimomentengleichung) Kommt meist bei Durchlaufträgern zur Anwendung. Bei sehr langen Durchlaufträgern empfiehlt es sich das feste Auflager in der Mitte anzuordnen. Es wird davon ausgegangen, daß der Träger ein konstantes Trägheitsmoment besitzt. Dies ist allerdings nur für die Berechnung der Schnittgrößen zulässig, nicht für die Ermittlung der Durchbiegung an einem bestimmten Punkt. Durch diesen Sonderfall wird aus der Dreimomentengleichung die Clapeyronsche Gleichung.11 q2 F1 q1 Stabachse A Stabachse C B Mm Ml l Mr lr li ⋅ M i −1 + 2 ⋅ (li + li +1 ) ⋅ M i + li +1 ⋅ M i +1 = −6 ⋅ ( Bi + Ai +1 ) ll l ⋅ ( M l + 2 ⋅ Ψl ⋅ M m + Rl ) + r ⋅ (2 ⋅ Ψr ⋅ M m + M r + Lr ) = 0 Il Ir (M l + 2 ⋅ M m + Rl ) ⋅ ll + (2 ⋅ M m + M r + Lr ) ⋅ lr = 0 34 I.7.3 CROSS, Iterationsverfahren Das Momentenausgleichsverfahren nach Cross12 ist ein Iterationsverfahren. Zunächst werden dabei alle Knotenpunkte unverdrehbar (eingespannt) festgehalten gedacht und hierfür die Volleinspannmomente bestimmt. Nunmehr wird dieses Momentenbild dadurch verbessert, daß nacheinander immer nur ein Knoten „losgelassen“ wird, wodurch an ihm ein Restmoment frei wird, welches sich entsprechend der Steifigkeit der einzelnen Stäbe des Knotens auf diese verteilt und zu den benachbarten Knoten überträgt. Dieser Vorgang wird von Knoten zu Knoten fortschreitend so lange wiederholt, bis sich an allen Knoten die Momente ausgeglichen haben und ΣM = 0. Wir unterscheiden zwei Tragwerksarten verschiebliche und unverschiebliche Stabsteifigkeit ki: ki = Ii li ki ′ = 0,75 ⋅ I i 3 ⋅ ki = 4 li Knotensteifigkeit: Knotensteifigkeit ist die Summe der Stabsteifigkeiten die in einem Knotenende zusammentreffen. n k N = ∑ ki i =1 Ausgleichsbeiwert: Unter dem Ausgleichs- oder Verteilungsbeiwert versteht man das negative Verhältnis der Stabsteifigkeit zu der Knotensteifigkeit. α = ∑α − ki − ki = k ∑ i kN = −1 35 Vorgehensweise bei der Berechnung: Volleinspannmomente unter Beachtung der Vorzeichen Stabsteifigkeiten ermitteln Knotensteifigkeiten ermitteln Verteilungszahlen (Ausgleichsbeiwerte) bestimmen Übertragungsziffern (Fortleitungszahlen) bestimmen. Der Ausgleich wird an einer Systemskizze durchgeführt. Der Ausgleich beginnt am Knoten mit dem größten Restmoment ∆M´. Berechnen der Ausgleichsmomente ∆M = α * ∆MN´, Eintragung unter die Volleinspannmomente und Unterstreichung (grün). Berechnung der Übertragungsmomente M“ und in der Systemskizze an den benachbarten Knoten anschreiben (blau unterstrichen). 7) Der gleiche Vorgang wird nun mehr an den Knoten mit dem nächst größeren Moment wiederholt. Bei einem Nachbarknoten kommen die Übertragungsmomente zu den Volleinspannmomenten hinzu. Ausgleich solange bis die Restmomente vernachlässigbar klein sind. 8) Berechnung der endgültigen Knotenmomente durch Addition der Volleispannmomente, der Ausgleichsmomente und der Übertragungsmomente. 1) 2) 3) 4) 5) 6) Vorzeichenregelung nach CROSS: Ml + Mr – Hinweise für die Berechnung symmetrischer Tragwerke Ersatzsteifigkeiten13 36 37 I.7.4 Kraftgrößenmethode Die Kraftgrößenmethode erlaubt eine umfassende Ermittlung der Auflager- und Schnittgrößen eines statisch unbestimmten Systems. Das statisch bestimmte Grundsystem wird erhalten durch Lösen von n Bindungen (z.B. Lösen einer Auflagerreaktion, Einführen eines Gelenks) und Wahl von n statisch Unbestimmten X1, X2,…Xn (Kraftgrößen). Im statisch unbestimmten System sind die statisch unbestimmten Größen Xi von null verschieden und die Verschiebungen und Verdrehungen δik ihrer Angriffspunkte gleich null. Im zugehörigen Grundsystem sind die statisch unbestimmten Größen gleich null und die Verschiebungen und Verdrehungen ihrer Angriffspunkte von null verschieden. einfach statisch unbestimmt: δ10 + X1 * δ11 = 0 mehrfach statisch unbestimmt: δ10 + X1 * δ11 + X2 * δ12 + X3 * δ13 + … + Xn * δ1n = 0 δ20 + X1 * δ21 + X2 * δ22 + X3 * δ23 + … + Xn * δ2n = 0 δ30 + X1 * δ31 + X2 * δ32 + X3 * δ33 + … + Xn * δ3n = 0 … δn0 + X1 * δn1 + X2 * δn2 + X3 * δn3 + … + Xn * δnn = 0 in Matrizenform: δ 11 δ 12 δ 21 δ 22 δ 31 δ 32 ... ... δ n1 δ n 2 δ 13 ... δ 1n X 1 δ 10 0 δ 23 ... δ 2 n X 2 δ 20 0 δ 33 ... δ 3n ⋅ X 3 + δ 30 = 0 ... δ n3 ... ... ... δ nn ... X n ... δ n 0 0 0 der erst Index gibt immer den Ort, an dem die Größe wirkt, und der zweite Index die Ursache an. Prinzip der virtuellen Arbeit δ ik = 1 E ⋅ Jc J J κ ⋅ E ⋅ Jc ⋅ c ⋅ ∫ M i ⋅ M k ⋅ dx + c ⋅ ∫ N i ⋅ N k ⋅ dx + ⋅ ∫ Qi ⋅ Qk ⋅ dx A l G⋅ A l J l q2 38 q1 MA F2 Stabachse AH Stabachse A B a C b l1 l2 [ M0 ] A0 B0 C0 M1 [ M1 ] A1 B1 M2 C1 M2 [ M2 ] A2 B2 C2 MA [M] AH AV B C 39 II. Festigkeitslehre II.1. Einführung, Allgemeines Die Festigkeitslehre liefert die Grundlagen für die Bemessung der einzelnen Bauteile technischer Konstruktionen. Sie basiert neben praktischen Erfahrungen auf der mathematischen Elastizitätslehre. Das einfachste Elastizitätsgesetz ist die Annahme, dass zwischen den Spannungen und Formänderungen ein linearer Zusammenhang besteht. Unter einer Spannung versteht man die auf eine Flächeneinheit bezogene Kraft [ kN/cm2 ] bzw. [ N/mm2 ]. Die Beanspruchungsarten sind: Zug Druck Biegung Abscherung Torsion Knickung Spannungsarten: σ τ σ ... Normalspannung τ ... Schubspannung σ entsteht bei Zug, Druck, Biegung und Knickung τ entsteht bei Abscherung und Torsion Spannungsverteilung: Bei Zug- und Druckbeanspruchungen verteilen sich die Spannungen gleichmäßig über den Querschnitt. Bei Biegung treten Zug- und Druckspannungen mit einer linearen Verteilung auf. Beim Ausknicken treten im Wesentlichen Druckspannungen auf. Das Knickproblem ist jedoch kein Spannungsproblem, sondern ein Stabilitätsproblem!!! 40 II.2. Elastizitätstheorie Jede Krafteinwirkung auf einen Körper hat Spannungen und somit auch Verformungen zur Folge. Bei Zug- und Druckbeanspruchungen entsteht eine Längenänderung. Das Verhältnis dieser Längenänderung zur ursprünglichen Länge lo bezeichnen wir als spezifische Längenänderung. ∆l =ε lo ∆d = εq d εq = µ ε … spezifische Längenänderung [ - ] µ ... Querkontraktionszahl [ - ] µStahl = 0.333333 mStahl = 1/µ = 3.0 (Poisson´sche Zahl) µBeton = 0.11111 bis µBeton = 0.166666 mBeton = 9.0 bis 6.0 wieder verschwindende Verformung bleibende Verformung - elastische Längenänderung plastische Längenänderung Es gelten das Hooke´sche Gesetz und die Bernoulli Hypothese d.h. es besteht ein linearer Zusammenhang zwischen Dehnungen und Spannungen (Hooke, Werkstoff verhält sich linear elastisch) sowie das Ebenbleiben der Querschnitte (Bernoulli). Weiters wird angenommen, dass - Der Träger stabförmig ist (Querschnittsabmessungen sind klein gegenüber der Länge) Die auftretenden Formänderungen sind vernachlässigbar klein (sie bleiben ohne Einfluss auf das Gleichgewicht d. äußeren Kräfte) - Theorie 1. Ordnung Die Stabachse ist gerade. Der Querschnitt ist mindestens einfach symmetrisch und ändert sich längs der Stabachse nicht sprunghaft. Der Werkstoff homogen (und isotrop) ist. 41 Einaxialer Zugversuch: Werkstoff: Stahl gesucht: Arbeitslinie bzw. Spannungs- Dehnungsbeziehung σ σb σb ... Bruchgrenze σs ... Streckgrenze σs σe σp (Fließgrenze σf) σe ... Elastizitätsgrenze σp ... Proportionalitätsgrenze Stahl α tan α = E ε σ Beton Holz ε 2‰ σ = f (ε ) (Geradengleichung) σ = E ⋅ε E ... Elastizitätsmodul ( = Werkstoffkonstante) E= σ ε [ kN/cm2 ] bzw. [N/mm2 ] G ... Schubmodul G= Holz: E 2 ⋅ (1 + µ ) [ kN/cm2 ] bzw. [N/mm2 ] Stahl: E = 800 - 1550 [ kN/cm2 ] E = 20600 [ kN/cm2 ] G = 50 - 70 [ kN/cm2 ] G = 8000 [ kN/cm2 ] Beton: Ec = 2600 - 3700 [ kN/cm2 ] G = 1000 - 1900 [ kN/cm2 ] 42 II.3. Bemessungsverfahren II.3.1 Geometrisch bedingte Größen14 II.3.1.1 Schwerpunkt z Fläche A yi ∆Ai Σ(∆Ai*yi) = A*ys ys = Σ(∆Ai*yi)/A zi y zs = Σ(∆Ai*zi)/A Die Summe der Momente der Teilflächen ∆Ai in Bezug auf die y-Achse ist gleich dem Moment der Gesamtfläche mal dem Schwerpunktsabstand zur y-Achse. Das gleiche gilt für die z-Achse. Der Schwerpunktsabstand ist das jeweilige statische Moment (Sy bzw. Sz) durch die Gesamtfläche A. II.3.1.2 Trägheitsmoment z Fläche A yi ∆Ai zi Σ(∆Ai*zi2) = Iy = ∫z2dA [ cm4 ] Σ(∆Ai*yi2) = Iz = ∫y2dA [ cm4 ] y Das Trägheitsmoment Ia in Bezug auf die Achse a ist somit die Summe aller Produkte der Flächenelemente ∆A mit dem Quadrat ihres Normalabstandes ra zur Achse a. Das Trägheitsmoment ist ein Maß für den Widerstand das der Querschnitt dem Moment entgegensetzt. 43 z b⋅h → Re chteck 12 h ⋅ b3 Iz = → Re chteck 12 3 Iy = y z I = π ⋅d4 64 → Kreis y Wenn das Trägheitsmoment um eine Achse, die nicht durch den Schwerpunkt der Fläche geht, gesucht wird, kommt der Satz von Steiner zur Anwendung. Fläche A ∆Ai zi yi Ia = Is + A*e2 S e a II.3.1.3 Trägheitsradius 2 A⋅iy = I y Fläche A iy A S y iy = Iy A Unter dem Trägheitsradius verstehen wir jenen Abstand i vom Schwerpunkt S indem ich mir die Gesamtfläche in einem Punkt vereinigt denken kann, so dass Fläche mal Abstand zum Quadrat (A*i2) das Trägheitsmoment I ergibt. 44 II.3.1.4 Polares Trägheitsmoment z ∆Ai Ip = ∫(y2 + z2)dA = ∫r2dA zi y yi II.3.1.5 Ip = Iy + Iz Deviationsmoment (Zentrifugalmoment) z ∆Ai Iyz = ∫yzdA zi y yi Iyz = Izy Wird das Deviationsmoment zu Null, dann sind die y und z Achsen, die senkrecht aufeinander stehen, die Hauptträgheitsachsen und Iy und Iz die so genannten Hauptträgheitsmomente. Symmetrieachsen sind immer Hauptträgheitsachsen! II.3.1.6 Widerstandsmoment Auch bei symmetrischen Querschnitten darf das Widerstandsmoment nicht über die Differenz der beiden Widerstandsmomente gerechnet werden! z z b ⋅ h2 → Re chteck 6 h ⋅ b2 → Re chteck Wz = 6 Wy = zo S y y yl z yr zu W = π ⋅d3 32 → Kreis y 45 II.3.2 Spannungsnachweise II.3.2.1 Normal- und Schubspannung σ = E ⋅ε → σ = ∆l = N A N ⋅l E⋅A τ = G ⋅γ →τ = N Aa ∆l = α ⋅ ∆t ⋅ l II.3.2.2 Einaxiale Biegespannung σ= My Iy σ max = II.3.2.3 ⋅z My Iy ⋅ z max = My Wy → σ max = M max Wmin Zweiaxiale Biegespannung Wir zerlegen dazu das angreifende Moment in die Komponenten My und Mz. (Bei einem Kreisquerschnitt gibt es keine schiefe Biegung, da die Momentenebene immer in einer Hauptachse liegt.) My = M * cos α Mz = M * sin α z σ y, z = M Mz α My My Iy ⋅z+ Mz ⋅y Iz y My M σ max = ± + z W y Wz 46 II.3.2.4 II.3.2.5 Einaxiale Biegespannung und Normalspannung (exzentrischer Kraftangriff) e= M N σ= N My N My ± ⋅ z → σ max = ± A Iy A Wy Zweiaxiale Biegespannung und Normalspannung Der Kraftangriffspunkt liegt nicht auf einer Hauptachse. σ y, z = M N My ± ⋅z± z ⋅y A Iy Iz σ max = N My Mz ± ± A W y Wz My = N * z Mz = N * y Gleichung der Nullinie: σ y, z = II.3.2.6 M N My ± ⋅z± z ⋅y =0 A Iy Iz Kernfläche eines Querschnittes Die Kenntnis der Kernfläche15 ist wichtig bei Baustoffen, die nicht auf Zug beansprucht werden dürfen (z.B. Boden, Mauerwerk,…). z y z k= h → Re chteck 6 k= d → Kreis 8 y 47 II.3.2.7 Versagen der Zugzone 16 Kraftangriff erfolgt auf einer Hauptachse: N= σ ⋅3⋅c ⋅b 2 ∑M = 0, ∑V = 0 σ= 2⋅ N 3⋅c ⋅b Kraftangriff erfolgt nicht auf einer Hauptachse: r ry µ = f x , a b σ max = µ ⋅ II.3.2.8 N a ⋅b Schubspannung Schubspannungen treten nur auf, wenn der Momentenverlauf veränderlich ist. In Wirklichkeit wirken keine Einzelspannungen, sondern nur eine Hauptspannung σ. Diese Hauptspannung kann in eine Normal- und eine Schubspannungskomponente (Hilfs- bzw. Rechengrößen) zerlegt werden. τ= Q⋅ Sy I y ⋅b Sy = ∆A * zs Sy ist das statische Moment des oberhalb bzw. unterhalb von a-a liegenden Teiles der Querschnittsfläche in Bezug auf die horizontale Schwerachse. τ max = 3⋅ Q 2⋅ A τ max = τ = 4⋅Q 3⋅ A Q ASteg → → → Rechteck Kreis I - Träger 48 II.3.3 Stabilitätsnachweis (Knickung)17 Diese Verformung wird verursacht durch unvermeidliche Exzentrizitäten des Lastangriffes, durch kleine Abweichungen der Stabachse von der Geraden und schließlich durch Ungleichmäßigkeiten des Materials. Nk = π2 ⋅E⋅I lk σ= 2 ... kritische Last π2 ⋅E lk 2 i2 = π2 ⋅E λ2 lk ... Knicklänge Hyperbelgleichung 49 Knickspannungen für Holz II.3.3.1 Knicken Stahl: σ vorh = II.3.3.2 Holz: N ≤ σ k , zul A σ vorh = ω⋅N A ≤ σ d , zul Biegeknicken Stahl: σ vorh = Knickspannungen für Stahl Holz: σ zul ⋅ N M + 0,9 ⋅ ≤ σ zul σ k , zul ⋅ A WD σ vorh = ω⋅N A + σ DII , zul M ⋅ ≤ σ D , zul σ B , zul W 50 II.3.4 Gebrauchstauglichkeitsnachweis (Biegelinie)18 Verformungen/Verschiebungen: Dehnung, Stauchung, Wärmeausdehnung, Durchbiegung, Verdrehung Wir setzen voraus, dass der Balken im Verhältnis zu seiner Länge dünn sei. Die Wirkung der Querkräfte gegenüber der der Biegemomente ist vernachlässigbar klein (das trifft bei kleinen Stützweiten nicht zu). Siehe auch Bautabellenbuch S 93 ff. Beispiele: F x F ⋅ l3 η= 6⋅ E ⋅ I x 3 x − 3 ⋅ + 2 l l η l f = q x F ⋅ l3 →x=0 3⋅ E ⋅ I q ⋅ l4 η= 24 ⋅ E ⋅ I x 4 x − 4 ⋅ + 3 l l η l f = q q ⋅ l4 →x=0 8⋅ E ⋅ I q ⋅l4 η= 24 ⋅ E ⋅ I x η l f = 3 x 4 x − 2 ⋅ + l l x l 5⋅ q ⋅ l4 l →x= 384 ⋅ E ⋅ I 2 51 II.3.5 Torsion19 ϑ= MT ..... spezifisch er .Drehwinkel G ⋅ IT ϕT = ϑ ⋅ l = II.3.5.1 τ max = Stäbe mit Kreisquerschnitt M T ⋅ 32 π ⋅d3 II.3.5.2 ϑ= Rechecksquerschnitt MT G ⋅ η1 ⋅ b 3 ⋅ h τ max = MT η2 ⋅ b2 ⋅ h II.3.5.4 II.3.5.3 ϑ= η3 3 τ max = M T ⋅ bmax IT ⋅ ∑ bi ⋅ hi 3 Allgemein: (Bredt´sche Formel) MT 3 2 ⋅ π ⋅ G ⋅ rm ⋅ t MT 2 2 ⋅ π ⋅ rm ⋅ t II.3.5.5 MT G ⋅ IT IT = ϑ= τ= Dünnwandige Walzprofile Dünnwandige Hohlquerschnitte rundes Rohr: ϑ= MTl ....Verdrehung G ⋅ IT MT MT τ= 2 2 ⋅ t ⋅ Am 4 ⋅ Am G⋅ ds ∫ b(s ) Dünnwandiger Kastenquerschnitt Allgemein: Quadrat: ϑ= s1 s2 MT + 2 2 2 ⋅ G ⋅ s1 ⋅ s2 t1 t 2 ϑ= MT 3 G ⋅ (a − t ) ⋅ t τi = MT 2 ⋅ ti ⋅ s1 ⋅ s2 τ= MT 2 2 ⋅ t ⋅ (a − t ) 52 I.7.4 Kraftgrößenmethode Die Kraftgrößenmethode erlaubt eine umfassende Ermittlung der Auflager- und Schnittgrößen eines statisch unbestimmten Systems. Das statisch bestimmte Grundsystem wird erhalten durch Lösen von n Bindungen (z.B. Lösen einer Auflagerreaktion, Einführen eines Gelenks) und Wahl von n statisch Unbestimmten X1, X2,…Xn (Kraftgrößen). Im statisch unbestimmten System sind die statisch unbestimmten Größen Xi von null verschieden und die Verschiebungen und Verdrehungen δik ihrer Angriffspunkte gleich null. Im zugehörigen Grundsystem sind die statisch unbestimmten Größen gleich null und die Verschiebungen und Verdrehungen ihrer Angriffspunkte von null verschieden. einfach statisch unbestimmt: δ10 + X1 * δ11 = 0 mehrfach statisch unbestimmt: δ10 + X1 * δ11 + X2 * δ12 + X3 * δ13 + … + Xn * δ1n = 0 δ20 + X1 * δ21 + X2 * δ22 + X3 * δ23 + … + Xn * δ2n = 0 δ30 + X1 * δ31 + X2 * δ32 + X3 * δ33 + … + Xn * δ3n = 0 … δn0 + X1 * δn1 + X2 * δn2 + X3 * δn3 + … + Xn * δnn = 0 in Matrizenform: δ 11 δ 12 δ 21 δ 22 δ 31 δ 32 ... ... δ n1 δ n 2 δ 13 ... δ 1n X 1 δ 10 0 δ 23 ... δ 2 n X 2 δ 20 0 δ 33 ... δ 3n ⋅ X 3 + δ 30 = 0 ... δ n3 ... ... ... δ nn ... X n ... δ n 0 0 0 der erst Index gibt immer den Ort, an dem die Größe wirkt, und der zweite Index die Ursache an. Prinzip der virtuellen Arbeit δ ik = 1 E ⋅ Jc J J κ ⋅ Jc ⋅ c ⋅ ∫ M i ⋅ M k ⋅ dx + c ⋅ ∫ N i ⋅ N k ⋅ dx + ⋅ ∫ Qi ⋅ Qk ⋅ dx G⋅A l A l J l 53 Beispiel: 55 kN 26 kN/m MA Stabachse AH Stabachse A B 5,2 C 1,5 6,7 5,1 Statisch bestimmtes Grundsystem Feld 1 41 kN/m „0“ ΣH = 0 A0H = 0 ΣV = 0 A0qV = q*l/2 = 26 * 6,7 / 2 = 87,10 kN B0ql = q*l/2 = 26 * 6,7 / 2 = 87,10 kN A0FV = F*b/l = 55 * 1,5 / 6,7 = 12,3134 kN B0Fl = F*a/l = 55 * 5,2 / 6,7 = 42,6866 kN ΣM = 0 M0q = q*l²/8 = 26 * 6,7² / 8 = 145,8925 kNm M0F = F*a*b/l = 55 * 5,2 * 1,5 / 6,7 = 64,0299 kNm Feld 2 ΣH = 0 A0H = 0 ΣV = 0 B0qr = q*l/2 = 41 * 5,1 / 2 = 104,55 kN C0ql = q*l/2 = 41 * 5,1 / 2 = 104,55 kN ΣM = 0 M0q = q*l²/8 = 41 * 5,1² / 8 = 133,3013 kNm 101,4000 kNm [ M0 ] A0 145,8925 kNm 41,2500 kNm B0 133,3013 kNm C0 64,0299 kNm 54 -104,55 kN -87,10 kN [ V0 ] 87,10 kN 104,55 kN A0 B0 C0 -42,6866 kN 12,3134 kN [ N0 ] 0,00 kN 0,00 kN A0 Statisch bestimmtes System Feld 1 B0 C0 „1“ ΣH = 0 A1H = 0 ΣV = 0 A1MV = -M1/l = -1 / 6,7 = -0,14925 kN B1Ml = M1/l = 1 / 6,7 = 0,14925 kN ΣM = 0 M1M = M1 = 1,00 kNm Feld 2 ΣH = 0 A1H = 0 ΣV = 0 B1Mr = 0,00 kN C1Ml = 0,00 kN ΣM = 0 M1M = 0,00 kNm 55 M1 [ M1 ] A1 B1 -0,14925 kN C1 -0,14925 kN [ V1 ] A1 B1 C1 [ N1 ] 0,00 kN 0,00 kN A1 Statisch bestimmtes System Feld 1 B1 C1 „2“ ΣH = 0 A2H = 0 ΣV = 0 A2MV = M2/l = -1 / 6,7 = 0,14925 kN B2Ml = -M2/l = 1 / 6,7 = -0,14925 kN ΣM = 0 M2M = M2 = 1,00 kNm Feld 2 ΣH = 0 A2H = 0 ΣV = 0 B2Mr = -M2/l = -1 / 5,1 = -0,19608 kN C2Ml = M2/l = -1 / 5,1 = 0,19608 kN 56 ΣM = 0 M2M = M2 = 1,00 kNm M2 M2 [ M2 ] A2 B2 C2 -0,19608 kN -0,19608 kN [ V2 ] 0,14925 kN 0,14925 kN A2 B2 C2 [ N2 ] 0,00 kN A2 0,00 kN B2 Berechnung der statisch Unbestimmten C2 „X1“ und „X2“ -4 EI/EA = 13670 / 97,3 * 10 = 0,0140493 m² -4 EI/GAV = 20600 * 13670 / (8000 * 0,7485 * 97,3) * 10 = 0,0483327 m² δ11 = 1/EI * (1/3 * 1 * 1 * 6,7 + EI/EA * 0 + EI/GAV * (-0,14925)² * 6,7) = 2,240547 * 1/EI δ12 = 1/EI * (1/6 * 1 * 1 * 6,7 + EI/EA * 0 + EI/GAV * (-0,14925) * 0,14925 * 6,7) = 1,109453 * 1/EI δ22 = 1/EI * (1/3 * 1 * 1 * 6,7 + 1/3 * 1 * 1 * 5,1 + EI/EA * 0 + EI/GAV * (-0,14925)² * 6,7) = 3,950024 * 1/EI 57 δ10 = 1/EI * (1/3 * 1 * 145,8925 * 6,7 + 1/6 * 1 * 64,0299 * (1 + 0,22388) * 5,1 + EI/EA * 0 + EI/GAV * (12,3134 * (-0,14925) * 5,2 + (-42,6866) * (-0,14925) * 1,5 + 1/2 * 174,2 * (-0,14925) * 6,7 + (-87,1) * (-0,14925) * 6,7)) = 413,3341 * 1/EI δ20 = 1/EI * (1/3 * 1 * 145,8925 * 6,7 + 1/6 * 1 * 64,0299 * (1 + 0,22388) * 5,1 + EI/EA * 0 + EI/GAV * (12,3134 * 0,14925 * 5,2 + (-42,6866) * 0,14925 * 1,5 + 1/2 * 174,2 * 0,14925 * 6,7 + (-87,1) * 0,14925 * 6,7 + 1/2 * 209,1 * (-0,19608) * 5,1 + (-104,55) * (-0,19608) * 5,1)) = 679,43139 * 1/EI δ10 + X1 * δ11 + X2 * δ12 = 0 δ20 + X1 * δ21 + X2 * δ22 = 0 X1 = -115,34908 X2 = -139,60852 2 – fach statisch unbestimmtes System A0H + X1 * A1H + X2 * A2H = 0 A0V + X1 * A1V + X2 * A2V = 99,4134 + (-115,34908) * (-0,14925) * (-139,60852) * 0,14925 = 95,79 kN B0 + X1 * B1 + X2 * B2 = 234,3366 + (-115,34908) * 0,14925 * (-139,60852) * (-0,34533) = 265,33 kN C0 + X1 * C1 + X2 * C2 = 104,55 + (-115,34908) * 0 * (-139,60852) * 0,19608 = 77,18 kN M0A + X1 * M1A + X2 * M2A = 0 + (-115,34908) * 1 * (-139,60852) * 0 = -115,35 kNm M0B + X1 * M1B + X2 * M2B = 0 + (-115,34908) * 0 * (-139,60852) * 1 = -139,61 kNm MA -139,61 kNm -115,35 kNm [M] AH AV 59,66 kNm 31,25 kNm B 63,50 kNm C -133,41 kN 77,18 kN -94,41 kN [V] -39,41 kN 95,79 kN A B C 131,92 kN 58 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Kurt Hirschfeld: Baustatik, Dritte Auflage, Springer-Verlag siehe Seite 1 ff Heinz Parkus: Mechanik der festen Körper, Zweite Auflage, Springer-Verlag siehe Seite 1 ff Robert Krapfenbauer / Ernst Sträussler: Bau-Tabellen, Schulbuch siehe Verzeichnis der österreichischen Baunormen Heinz Parkus: Mechanik der festen Körper, Zweite Auflage, Springer-Verlag siehe Seite 28-39 Heinz Parkus: Mechanik der festen Körper, Zweite Auflage, Springer-Verlag siehe Seite 50 Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 183 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 19 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 28 ff Kurt Hirschfeld: Baustatik, Dritte Auflage, Springer-Verlag siehe Seite 59 ff Krätzig Wittek : Tragwerke 2 siehe Seite 72 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 159 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 214 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 222 und 238 Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 18 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 62 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 67 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 136 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 2 siehe Seite 104 ff Alfred Böhm / Reinhold Fritsch: Statik 3 siehe Seite 41 ff 59