PowerPoint-Präsentation - Universitätsklinikum Hamburg

Werbung
Vorlesung, Seminar,
UaK (G2, G3)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnostik und Therapie der
Alkoholabhängigkeit
(ICD-10: F10.2)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zentrum für Psychosoziale Medizin
Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE)
Vorlesung, Seminar,
UaK (G2, G3)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Erstellung des Inhalts:
Prof. Dr. Martin Lambert
Lehrbeauftragter
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zentrum Psychosoziale Medizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Gebäude W37
Tel.: +49-40-7410-24041
Fax: +49-40-7410-52229
E-Mail: [email protected]
Überblick
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Übersicht zum Krankheitsbild
 Grundlagen
•
•
•
•
Epidemiologie
Diagnostik: u.a. Symptomatik, Komorbidität, Risikofaktoren
Diagnostische Kriterien nach Leitlinien nach ICD-10
Ätiologie / Pathogenese
 Therapie
• Prävention / Früherkennung
• Pharmakotherapie
• Psychosoziale Therapie
 Verlauf und Prognose
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Übersicht
zum Krankheitsbild
1-Jahres-Prävalenz Alkoholabhängigkeit
in Europa (2005 / 2011)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
40
30
38,3
1-Jahres-Prävalenz psychischer Erkrankungen 2005
1-Jahres-Prävalenz psychischer Erkrankungen 2011
27,4
2005 1-Jahres-Prävalenz von 2.4%
2011 1-Jahres-Prävalenz von 3.4%
20
10
6,9 6,9
1,2
4,9
3,4
0,5 0,3 0,5
6,3
1 0,81,2
0,9 0,9
1,8 1,8 1,3 2 2,3 2,3 1,7
2,4
0,7 0,7 0,70,7
0,4 0,3 0,4 0,3
0,7
0,6
0,4
Al
ko
h
G
es
am
t
De
ol
a b men
O
hä
z
pi
ng
oi
da
ig
C
ke
an
bh
it
na
än
Ps
bi
g
ig
sa
yc
ke
bh
ho
it
ä
tis
ng
ch
ig
e
ke
St
it
M
ör
aj
un
or
ge
D
Bi
n
e
pr
po
e
la
ss
re
io
St
n
ör
un
Pa
ge
ni
n
ks
tö
ru
Ag
ng
G
or
en
So a ph
er
al
ob
zia
isi
ie
le
er
Ph
te
ob
Sp Ang
ie
st
ez
s
ifis
tö
ru
ch
ng
e
Ph
Zw
ob
an
ie
n
gs
st
So
ör
m
un
at
g
of
or
PT
m
e
BS
St
ör
un
ge
n
An
or
ex
ie
Bu
Bo
lim
rd
ie
er
lin
e
Ve
PS
rh
al
te
AD
ns
M
HS
en
st
ör
ta
un
le
g
R
et
KJ
ar
di
er
un
g
0
2,4
6,4 6,4
Wittchen et al. European Neuropsychopharmacology (2011) 21, 655–679
1
Betroffene mit Alkoholabhängigkeit
in Europa (2005 / 2011)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
118,1
120
Betroffene in Millionen 2005
Betroffene in Millionen 2011
100
82,7
80
2005: 7.2 Millionen Betroffene
2011: 14.6 Millionen Betroffene
60
40
30,3
3,3
g
rd
ta
Re
le
ta
en
ie
r
g
un
ör
st
ns
lt e
M
ha
Ve
r
un
H
AD
de
4,2
2,1
KJ
S
PS
0,7 2,3
r li
ne
lim
ie
1,2
Bu
or
0,8
Bo
r
St
ex
ge
n
ie
1,2
An
ör
un
PT
B
e
or
m
of
at
So
m
18,9
7,7
S
g
un
ör
st
gs
an
Zw
e
ch
if is
Wittchen et al. European Neuropsychopharmacology (2011) 21, 655–679
20,4
2,7 2,9
ie
n
ob
g
Ph
tö
ts
gs
ez
An
Sp
en
er
al
ru
n
ob
Ph
is
ie
r
te
So
zia
le
ap
or
10,1
8,9
6,7
5,9
ie
e
bi
ho
ru
tö
Ag
iks
ng
Pa
n
ru
4
ng
en
n
sio
St
ö
re
la
aj
M
re
s
ng
ep
St
ö
e
D
gi
gk
ch
t is
8,8
7,9
G
Ps
yc
ho
na
bi
sa
bh
än
än
bh
da
an
C
ei
t
t
ei
it
ig
ng
oi
pi
O
gi
gk
ke
z
en
m
hä
De
Al
k
oh
ol
ab
G
es
am
t
0
2,4 3 5,3
Bi
po
21
en
2 1,4 3,7 5
ru
14,6
6,3 7,2
or
20
22,7
18,5
18,4
Erkrankungen mit den meisten Lebensjahren
mit Behinderung in Europa 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Depression
4320400
2236514
Demenz
2039741
Alkohol Krankheit
1576838
Schlaganfall
Drogen Krankheit
756548
Bipolare Störung
727841
Migräne
642677
Schizophrenie
637693
Insomnie
389753
Panikstörung
383783
Parkinson Krankheit
334446
Zwangsstörung
2011 rangierte die bipolare
Störung unter allen psychischen
und neurologischen
Erkrankungen
auf Platz 3!
329684
Epilepsie
260424
PTBS
245475
Lebensjahre mit Behinderung bei
psychischen und neurologischen
Erkrankungen
172826
Multiple Sklerose
5393
Mentale Retardierung
0
1000000
2000000
Wittchen et al. European Neuropsychopharmacology (2011) 21, 655–679
3000000
4000000
5000000
Übersicht zum Krankheitsbild
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Krankheitsaspekt
Wissen
Lebenszeitprävalenz
 13–26%
Punktprävalenz
 2,4%
Prävalenzraten für alkohol
bezogene Störungen




Pro-Kopf-Konsum
 9,6 Liter reinen Alkohol/Jahr (in Deutschland)
Geschlechterverhältnis
 2,5/1 (m/w)
Erkrankungsalter
 Höchster Anteil in der Gruppe der 17- bis 22-Jährigen (30–35%)
Wichtige Komorbiditäten
 Tabakabhängigkeit (70–90%), Angststörungen, affektive Störungen,
Persönlichkeitsstörungen
Erblicher Faktor
 40–60% (Familien- und Zwillingsstudien)
Leitlinien
 AWMF: Leitlinien der DG-Sucht und DGPPN
1,6 Mio. Menschen (2,4%) mit aktueller Alkoholabhängigkeit
3,2 Mio. Menschen (4,9%) mit remittierter Alkoholabhängigkeit
2,7 Mio. Menschen (4%) mit schädlichem Alkoholgebrauch und
3,2 Mio. Menschen (4,9%) mit riskantem Alkoholkonsum
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013; Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute
Psychiatrie. Elsevier, 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Grundlagen:
Epidemiologie
Epidemiologie (I)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Ca. 10% der Bevölkerung trinken 50% des Alkohols
 Für mehr als 10 Mio. Menschen in Deutschland wird ein Behandlungsoder zumindest ein Beratungsbedarf zu alkoholbezogenen Störungen
veranschlagt
 Die überwiegende Mehrheit wird in Allgemeinkrankenhäusern (30–
35%) und in den Praxen niedergelassener Ärzte (70–80%) behandelt
 Der Verlauf der Abhängigkeit sowie körperliche Alkoholfolgen
entwickeln sich offensichtlich geschlechtsspezifisch unterschiedlich
schnell (Teleskop-Effekt), wobei Frauen eine erhöhte Vulnerabilität
aufweisen
 Die direkten (ca. 10 Mio. Euro) und indirekten (ca. 16,66 Mio. Euro)
volkwirtschaftlichen Kosten des Alkoholkonsums belaufen sich auf
26,7 Mio Euro
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Epidemiologie (II)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Mit steigendem Pro-Kopf-Alkoholkonsum steigen auch
alkoholassoziierte körperliche Folgeerkrankungen,
Alkoholmissbrauch, Alkoholabhängigkeit und die allgemeine Mortalität
 Folgen der Alkoholabhängigkeit:
• Akute gesundheitliche Störungen (Intoxikation,
Alkoholentzugssyndrom, Delir, Krampfanfall, etc.)
• Chronisch degenerative Alkoholfolgekrankheiten (äthyltoxische
Leberzirrhose, Polyneuropathie, Hirnatrophie etc.)
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Grundlagen:
Diagnostik: u.a. Symptomatik,
Komorbidität, Risikofaktoren
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkohol-assoziierte Störungen
nach ICD-10 (F10) - Überblick
ICD-10
Name
F10.0
Akute Intoxikation
F10.1
Schädlicher Gebrauch
F10.2
Abhängigkeitssyndrom
F10.3
Entzugssyndrom
F10.4
Entzugssyndrom mit Delir
F10.5
Psychotische Störung
F10.6
Amnestisches Syndrom
F10.7
Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
F10.8
Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
F10.9
Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Akute Alkoholintoxikation:
Subtypen
ICD-10 F10.0
Subtypen
F10.00
ohne Komplikationen
F10.01
mit Verletzungen oder anderen körperlichen Schäden
F10.02
mit anderen medizinischen Komplikationen
F10.03
mit Delir
F10.04
mit Wahrnehmungsstörungen
F10.05
mit Koma
F10.06
mit Krampfanfällen
F10.07
pathologischer Rausch
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Akute Alkoholintoxikation:
diagnostische Kriterien
Diagnostische Kriterien
1.
Nachweis des kürzlich erfolgten Konsums in einer ausreichend hohen Dosis
2.
Symptome oder Anzeichen für eine Intoxikation vereinbar mit den bekannten
Wirkungen von Alkohol
3.
Die Symptome sind nicht erklärbar durch einen anderen Substanzgebrauch
4.
Funktionsgestörtes Verhalten, deutlich an mindestens einem der folgenden
Merkmale: Enthemmung, Streitlust, Aggressivität, Affektlabilität,
Aufmerksamkeitsstörung, Einschränkung der Urteilsfähigkeit, Beeinträchtigung
der persönlichen Leistungsfähigkeit
5.
Mindestens eins der folgenden Anzeichen: Gangunsicherheit, Standunsicherheit,
verwaschene Sprache, Nystagmus, Bewusstseinsminderung, Gesichtsröte,
konjunktivale Injektion
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkoholintoxikation mit Delir:
Beschreibung und Symptome
Delirium tremens (Alkoholdelir)
 Auftreten i.d.R. nach Alkoholverzicht oder bei fortgesetztem Konsum
(Kontinuitätsdelir)
 Dauer i.d.R. 5-7 Tage
 In ca. 20% der Fälle wird ein Delir durch epileptische Anfälle
Beschreibung
eingeleitet
 Unbehandelt liegt die Letalität bei bis zu 15%, bei optimaler
Behandlung unter 2%
 Schwere Folgeschäden sind das Amnestisches Syndrom und die
Wernicke Enzephalopathie
Leitsymptome  Bewusstseinsstörungen, Desorientiertheit, Angst
Weitere
Symptome




Optische Halluzinationen (z.B. herumhuschende kleine Tiere)
Erhöhte Suggestibilität (Pat. lesen z.B. von einem leeren Blatt ab)
Ausgeprägte Hypermotorik mit Nesteln und Herumsuchen
Vegetative Symptome mit Fieber, Schwitzen, Hypertonie,
Tachykardie, Tremor und Schlafstörungen
Quellenangaben: Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute Psychiatrie. Elsevier, 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkoholintoxikation: diagnostische
Kriterien pathologischer Rausch
Diagnostische Kriterien und Details
1.
Die allgemeine Kriterien für eine Alkoholintoxikation sind erfüllt
2.
Verbale Aggressivität oder körperliche Gewalttätigkeit, die für die Person im
nüchternen Zustand untypisch sind
3.
Auftreten sehr bald (meist innerhalb weniger Minuten) nach Alkoholkonsum
4.
Kein Hinweis auf eine organische zerebrale oder eine andere psychische
Störung
5.
Details:
Auslösung des Rauschzustands auch schon durch kleine Alkoholmengen
Oft nur von kurzer Dauer
Komplette Amnesie für den Rauschzustand
Persönlichkeitsfremde Verhaltensmuster, d. h. für den Betroffenen untypisches,
aggressives oder gewalttätiges Verhalten
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schädlicher Gebrauch: Definition
und diagnostische Kriterien
Definition und diagnostische Kriterien
Definition
 Ein Konsummuster das zu einer Gesundheitsschädigung führt
 Diese kann eine körperliche Störung oder eine psychische Störung, z.B. eine
depressive Episode nach massivem Alkoholkonsum sein
Diagnostische Kriterien
1.
Deutlicher Nachweis, dass der Alkoholgebrauch verantwortlich ist
2.
Die Art der Schädigung sollte klar festgestellt und bezeichnet werden können
3.
Das Gebrauchsmuster besteht mindestens seit einem Monat oder wiederholt in
den letzten 12 Monaten
4.
Auf die Störung treffen Kriterien einer anderen Störung durch Alkohol (außer
F10.0, Intoxikation) nicht zu
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schädlicher Gebrauch:
Details
Details
 Die Diagnose erfordert eine tatsächliche Schädigung (psychisch oder physisch);
negative soziale Folgen fallen per se nicht unter den Begriff „Schädigung“
 Eine akute Intoxikation oder ein „Kater“ beweisen allein noch nicht den
„Gesundheitsschaden”
 Schädlicher Gebrauch ist bei einem Abhängigkeitssyndrom, einer psychotischen
Störung oder bei anderen spezifischen alkohol- oder substanzbedingten Störungen
nicht zu diagnostizieren
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkohol-Abhängigkeitssyndrom:
Definition
Definition
 Der Konsum des Alkohols hat für die betroffene Person Vorrang gegenüber anderen
Verhaltens-weisen, die von ihr früher höher bewertet wurden
 Entscheidendes Charakteristikum: starker, gelegentlich übermächtiger Wunsch,
Alkohol zu konsumieren
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Überbegriffe
Alkohol-Abhängigkeitssyndrom:
diagnostische Kriterien
Diagnostische Kriterien
3 von 6 der Kriterien müssen in den letzten 12 Monaten gleichzeitig vorhanden gewesen sein
1. Starkes Verlangen
Ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, Alkohol zu konsumieren
2. Kontrollverlust
Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der
Beendigung und der Menge des Konsums
3. Entzugssymptome
Ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion
des Konsums
4. Toleranzentwicklung
Nachweis einer Toleranz, d.h., um die ursprünglich durch niedrige
Dosen erreichte Wirkung hervorzurufen, sind zunehmend höhere
Dosen erforderlich
5. Einengung
Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügen oder
Interessen zugunsten des Alkoholkonsums oder erhöhter
Zeitaufwand, um diese zu beschaffen oder sich von den Folgen zu
erholen
6. Fortgesetzter Konsum
Anhaltender Alkoholkonsum trotz des Nachweises eindeutiger
schädlicher Folgen
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Entzugssyndrom: Definition und
allgemeine diagnostische Kriterien
Definition und allgemeine diagnostische Kriterien
Definition
 Gruppe von Symptomen nach absolutem oder relativen Entzug von Alkohol
 Das Entzugssyndrom kann durch symptomatische Krampfanfälle kompliziert werden
Allgemeine diagnostische Kriterien
1.
Nachweis des Absetzens oder Reduzierens von Alkohol, nach wiederholtem
Konsum, der meist lang anhaltend und / oder in hohen Mengen erfolgte
2.
Symptome und Anzeichen, die den bekannten Merkmalen eines
Entzugssyndroms von Alkohol entsprechen
3.
Die Symptome und Anzeichen sind nicht durch eine vom Alkoholgebrauch
unabhängige körperliche Krankheit zu erklären
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Entzugssyndrom:
spezifische diagnostische Kriterien
Spezifische diagnostische Kriterien
1.
Die allgemeinen diagnostischen Kriterien sind erfüllt
2.
a. Mindestens eins der folgenden Merkmale
b. Mindestens zwei der folgenden Anzeichen
a.
Euphorie und Gefühl von gesteigerter Energie
a.
Tachykardie
b.
Erhöhte Vigilanz
b.
Kardiale Arryhthmie
c.
Grandiose Überzeugungen oder Aktivität
c.
Hypertonie
d.
Beleidigendes Verhalten oder Aggressivität
d.
Schweißausbrüche
e.
Streitlust
e.
Übelkeit und Erbrechen
f.
Affektlabilität
f.
Gewichtsverlust
g.
Repetitives, stereotypes Verhalten
g.
Pupillenerweiterung
h.
Optische, akustische oder taktile Illusionen
h.
Psychomotorische Unruhe
i.
Halluzinationen, gewöhnlich bei erhaltener
Orientierung
i.
Muskelschwäche
j.
Paranoide Vorstellungen
j.
Schmerzen in der Brust
k.
Beeinträchtige persönliche Leistungsfähigkeit
k.
Krampfanfälle
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Entzugssyndrom:
Details
Details
 Setzen Alkoholabhängige den Konsum ab, entwickelt sich i.d.R. ein
vegetatives Alkoholentzugssyndrom (Dauer meist 3-7 Tage)
 Ursache ist die kortikale Überstimulation aufgrund des Wegfalls
inhibitorischer Aktivität (Alkohol wirkt GABAerg und damit dämpfend
auf das ZNS)
 Entzugssyndrom mit Delir (F10.04): Zustandsbild, bei dem das
Entzugssyndrom durch ein Delir kompliziert wird. Symptomatische
Krampfanfälle können ebenfalls auftreten.
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotische Störung: Definition
und diagnostische Kriterien
Definition und diagnostische Kriterien
Definition
 Psychotische Phänomene, die während oder nach Alkoholgebrauch auftreten, aber
nicht durch die akute Intoxikation erklärt werden können.
 Die Störung ist durch Halluzinationen, Wahrnehmungsstörungen, Wahnideen,
psychomotorische Störungen und abnorme Affekte gekennzeichnet
 Hierzu gehören z.B. die Alkoholhalluzinose oder alkoholischer Eifersuchtswahn
Diagnostische Kriterien
1.
Beginn während Alkoholgebrauch oder innerhalb von 2 Wochen nach Absetzen
2.
Dauer der psychotischen Symptome länger als 48h
3.
Dauer der Störung nicht länger als 6 Monate
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Amnestisches Syndrom: Definition
und diagnostische Kriterien
Definition und diagnostische Kriterien
Definition
 Ein Syndrom mit einer ausgeprägten andauernden Beeinträchtigung des Kurz- und
Langzeitgedächtnisses. Das Immediatgedächtnis gewöhnlich erhalten. Das
Kurzzeitgedächtnis ist stärker gestört als das Langzeitgedächtnis.
 Hinzu kommen Störungen des Zeitgefühls und Zeitgitterstörungen, Desorientierung,
Beeinträchtigung der Fähigkeit, neues Lernmaterial zu behalten. Konfabulationen
sind ausgeprägt.
 Rückbildung bei Abstinenz möglich, aber häufig chronischer Verlauf
Diagnostische Kriterien
1.
Gedächtnisstörungen in den Bereichen Kurz- und Langzeitgedächtnis
2.
Fehlen der Störung des Immediatgedächtnis sowie Fehlen von
Bewusstseinsstörung und Aufmerksamkeitsstörung
3.
Kein Vorliegen einer objektivierbaren Gehirnerkrankung
Quellenangaben: Weltgesundheitsorganisation (WHO): ICD-10. Hans Huber, 2010
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Wernicke-Enzephalopathie:
Beschreibung und Symptomatik
Wernicke-Enzephalopathie
Beschreibung
 Schwerste Alkoholfolgeerkrankung aufgrund eines Vitamin-B1-Mangels
infolge von Mangelernährung
 Auftreten bei 10% aller chronisch Alkoholabhängigen
Neuropathologische
Auffälligkeiten
 Spongiöser Gewebszerfall v.a. im Bereich um den Aquädukt und im
Höhlengrau des III. und IV. Ventrikels
 Verkleinerte und rostbraun verfärbte Corpora mamillaria
 Bewusstseins- und Orientierungsstörungen (66% der Fälle)
Symptomtrias
 Blickmotorikstörungen wie Nystagmus oder bilaterale Abduzensparese
(40% der Fälle)
 Zerebelläre Ataxie (51% der Fälle)
Therapie
 Hoch dosierte Vitamin-B1 (Thiamin) Gabe und stationäre Aufnahme
Quellenangaben: Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute Psychiatrie. Elsevier, 2011
Psychiatrische Komorbidität
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Depressive Störungen: bis 80%
 Angststörungen: bis 70%
 Antisoziale Persönlichkeitsstörungen: bis 50%
 Borderline-Persönlichkeitsstörungen: bis 25%
 Schizophrene Psychosen: bis 10 %
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Grundlagen:
Ätiologie / Pathogenese
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ätiologie / Pathogenese:
Überblick
Genetik
 Zwillingsstudien erreichen eine Konkordanz von 60%
 Mehrere Genorte sind beteiligt – einzelne Chromosomen jedoch
nicht identifiziert (siehe folgend)
Biochemie
 Beeinflussung verschiedener Neurotransmittersysteme (siehe
folgend)
Kulturelle
Faktoren
 Islamisch geprägte Ethnien vs. Bayerische „Bierkultur“
Soziologische
Faktoren
 Langzeitarbeitslosigkeit - Entwurzelung – Vertreibung – Migration
 Bestimmte Berufsgruppen ( Ärzte – Apotheker)
Psychologische
Ansätze
 Lernpsychologie - Konditionierung: Inadäquate, letztlich selbstschädigende Bewältigungsstrategie („Coping“)
 Tiefenpsychologie - Psychoanalytische Neurosentheorie:
Missglückter Versuch der Bewältigung eines Konflikts zwischen
den Instanzen Über-Ich (Ansprüche der Gesellschaft) und Ich
(Überforderung)
Quellenangaben: Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute Psychiatrie. Elsevier, 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ätiologie / Pathogenese:
Genetik
 Bestimmte Varianten der Alkoholdehydrogenase und des CYP2E1 führen zu
einem beschleunigten Alkoholabbau und damit zu einer verminderten
Empfindlichkeit für toxischen Effekte.
 Personen mit einer geringen Reaktionen auf eine Ethanolintoxikation weisen
eine besondere Gefährdung für exzessiven Alkoholkonsum und die
Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit auf.
 Eine dopaminerg und GABAerg vermittelte neuronale Bahnung trägt
maßgeblich zu den verschiedenen Stimulationseffekten geringer
Ethanoldosen bei, was eine Fortsetzung des Alkoholkonsums begünstigt
 Bei höheren Dosierungen von Ethanol tritt der antagonistische Effekt am
NMDA-Glutamat Rezeptor in den Vordergrund (z.B. Bewusstseinstrübungen
und kognitive Einbußen)
 Untersuchungen an Primaten zeigen, dass eine gering ausgeprägte Reaktion
auf Alkohol im Zusammenhang mit einer serotonergen Dysfunktion steht
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ätiologie / Pathogenese:
Neurobiologie
Dopamin
 Alkohol erhöht die Dopaminkonzentration = Einfluss auf das
Hirnbelohnungssystem = Verbesserung der Stimmung, positive
Verstärkung erhöht das Abhängigkeitsrisiko
Serotonin- und
die Noradrenalin
 Alkohol reduziert die Serotonin- und die NoradrenalinAusschüttung = kann dadurch Aggressivität und Depression
begünstigen
Endorphin und
Enkephalin
 Alkohol erhöht die Endorphin und Enkephalin-Ausschüttung =
Euphorie begünstigt die Sucht
GABA
 Alkohol erhöht die GABA Funktion, Bindungsstelle wie
Benzodiazepinen und Barbituraten = Sedierung, motorische
Beeinträchtigungen
Glutamat
 Alkohol vermindert die Glutamat-Rezeptorfunktion => kognitive
Beeinträchtigung, Reduktion der Gedächtnisfunktion
Quellenangaben: Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute Psychiatrie. Elsevier, 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ätiologie / Pathogenese:
Toleranz und Entzug
 Stimulatorische Wirkung von Alkohol an GABAA-Rezeptoren führt zur
verminderten Ansprechbarkeit der Rezeptoren (Entwicklung einer Toleranz)
 Inhibitorische und sedierende Effekte des Ethanols werden über
glutamaterge Blockade der N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptoren
vermittelt.
 Eine chronische NMDA-Rezeptorblockade durch Ethanol führt zu einem
gegenregulatorischen Anstieg der NMDA-Rezeptorendichte und -aktivität.
 Wird chronischer Alkoholkonsum unterbrochen, wird die Blockade der
vermehrt aktivierten NMDA-Rezeptoren beendet und die GABAerge
Stimulation der vermindert ansprechbaren Rezeptoren aufgehoben.
 Die resultierende kortikale Überstimulation kann Entzugskrampfanfälle
verursachen. Die überhöhte glutamaterge Wirkung kann zu vegetativer
Dysfunktion und damit je nach Schwere zum sofortigen Trinkrückfall führen.
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ätiologie / Pathogenese:
Belohnungssystem und Rückfall
 Da das durch einen konditionierten Stimulus ausgelöste
Suchtverlangen meist nur wenige physische Entzugssymptome
verursacht, ist anzunehmen, dass sich Suchtverlangen durch die
Unterbrechung eines Regelkreises entwickelt, wobei das
mesolimbische dopaminerge Belohnungssystem ein Bestandteil dieses
Regelkreises sein könnte.
 Die reizabhängige Freisetzung von Dopamin unterliegt einem
Sensibilisierungsprozess, so dass eine wiederholte Konfrontation mit
einem drogenassoziierten Reiz zu einer Verstärkung der
Verhaltensreaktion führt. Diese Untersuchungen sind von Bedeutung
für das Modell eines „Suchtgedächtnisses“ und die Ausrichtung
therapeutischer Konzepte.
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Therapie
Therapie: Überblick
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Die Behandlung alkoholgefährdeter und alkoholabhängiger Patienten
muss Stadien-spezifisch und individuell geplant werden:
• Früherkennung und Frühintervention
• Qualifizierte Entzugsbehandlung
• Langzeitentwöhnungsbehandlung
 Psychotherapeutische Strategien
 Pharmakologische Rückfallprophylaxe
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (I)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Das ideale suchtmedizinische Konzept muss viele Betroffene
möglichst früh erreichen und es muss an die Schwere der
Suchterkrankung, an das Krankheitsbewusstsein und an die
Veränderungsmotivation angepasst sein und wirksam und
wirtschaftlich funktionieren
 Ein Fünftel der Krankenhausbetten sind auch „Suchtbetten“ und
potenzielles Ziel von Frühinterventionen
 Betroffene im Vorstadium oder im Frühstadium stellen die größte
Teilgruppe aus der Gesamtpopulation der Alkoholkranken, die
Versorgung dieser Gruppe ist dagegen qualitativ und quantitativ am
schlechtesten
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (II)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Früherkennung
 Sollen eventuelle Dissimulation oder Leugnung aufseiten der
Patienten umgehen
Indirekte
Verfahren
 Neben klinischen Tests und indirekten Fragebogenverfahren
werden insbesondere typische Laborparameter, wie die
Gammaglutamyltransferase (γ-GT), die Transaminasen (ALAT,
ASAT), mittleres Zellvolumen (MCV) und das Carbohydrate
Deficient Transferrin (CDT) eingesetzt
 Eine besonders hohe Sensitivität zeigt das Phosphatidylethanol
(PEth), ein Phospholipid, welches nur in Anwesenheit von
Alkohol gebildet wird
 Ein weiterer potenzieller Prädiktor für unerkannte
Alkoholprobleme kann auch die häufig assoziierte starke
Nikotinabhängigkeit sein
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (III)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Früherkennung
 Fördern Selbstaussagen von Patienten und bieten besseren und
sensitiveren diagnostischen Zugang als indirekte Verfahren
Direkte
Verfahren
 Standardisierte direkte Verfahren sind der Alcohol-Use-DisorderIdentification-Test (AUDIT), der AUDIT-G-M und der Lübecker
Alkoholabhängigkeits-und Missbrauchs-Screening-Test (LAST)
 Nach positivem Screening bietet es sich an, auch eine
standardisierte Methode zur definitiven Diagnose von
schädlichem Gebrauch und Abhängigkeit einzusetzen
(internationale Diagnose-Checklisten)
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (IV)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Screening-Fragebogen Alkohol: AUDIT (> 8 Punkte positiv; Babor et al. 1989)
10 Fragen
0
1
2
3
4
1. Wie oft trinken Sie alkoholische Getränke?
nie
1 x Monat
oder seltener
2 x Monat
3 x Monat
3-4 x Monat
oder öfter
2. Wie viele alkoholische Getränke trinken Sie pro Tag?
1-2
3-4
5-6
7-9
10 oder
mehr
3. Wie oft trinken Sie 6 oder mehr alkoholische Getränke pro Tag?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
4. Wie oft hatten Sie im letzten Jahr das Gefühl, Sie könnten nicht
aufhören zu trinken, wenn Sie angefangen haben ?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
5. Wie oft konnten Sie im letzten Jahr nicht das
tun, was von Ihnen erwartet wurde, weil Sie Alkohol getrunken
haben?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
6. Wie oft brauchen Sie morgens ein alkoholisches Getränk, weil Sie
vorher stark getrunken haben?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
7. Wie oft haben Sie im letzten Jahr Gewissensbisse gehabt oder sich schuldig gefühlt?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
8. Wie oft hatten Sie sich im letzten Jahr nicht an Ereignisse aus der
Nacht zuvor erinnern können, weil Sie Alkohol getrunken hatten ?
nie
weniger als
1 x Monat
1 x Monat
1 x Woche
fast
täglich
nein
Ja, aber nicht
im
letzten Jahr
9. Haben Sie sich oder einen anderen schon einmal verletzt, weil Sie
Alkohol getrunken hatten?
10. Hat Ihnen ein Verwandter, Freund oder Arzt geraten, Ihren
nie
weniger als
Ja, im
letzten Jahr
1 x Monat
1 x Woche
fast
Früherkennung und Frühintervention (V)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frühinterventionen
Kurzintervention
 Hauptzielgruppen sind Betroffene mit riskantem Konsum und schädlichem Gebrauch,
Betroffene in der frühen Phase der Abhängigkeitsentwicklung und Betroffene mit häufig
noch geringer Motivation zu einer Verhaltensänderung
 Ziele der Kurzintervention, variieren von Konsumreduktion bei riskantem Konsum bis zu
Überführung in eine Akutbehandlung bei schweren alkoholbezogenen Störungen
 Die Kurzintervention hat überwiegend beratenden Charakter:
1. Informationsvermittlung über mögliche Folgen des Alkoholkonsums
2. Bestimmung der individuellen, schon eingetretenen oder drohenden, Konsumfolgen
3. Erarbeitung von Diskrepanzen zwischen den langfristigen Zielen (z.B. Abwehr der
drohenden Probleme) und dem derzeitigen Verhalten
4. Anbindung zur Förderung der Auseinandersetzung mit dem Alkoholproblem und
Anbieten von Anlaufstellen suchtspezifischer Hilfe
5. Motivierende Gesprächsführung:
•
Wesentliche Merkmale: empathische Grundhaltung mit Verzicht auf Konfrontation,
Förderung der Veränderungsbereitschaft und Selbstwirksamkeit, Vereinbarung
gemeinsamer Behandlungsziele, offene, nicht wertende Fragen, reflektierendes
Zuhören, positive Rückmeldungen und regelmäßige Zusammenfassungen
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (VI)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frühinterventionen
Kurzinterventionen
 Hauptzielgruppe sind Betroffene mit riskantem Konsum und schädlichem Gebrauch,
Betroffene in der frühen Phase der Abhängigkeitsentwicklung und Betroffene mit häufig
noch geringer Motivation zu einer Verhaltensänderung
 Ziele der Kurzintervention, variieren von Konsumreduktion bei riskantem Konsum bis zu
Überführung in eine Akutbehandlung bei schweren alkoholbezogenen Störungen
 Die Kurzintervention hat überwiegend beratenden Charakter:
1) Informationsvermittlung über mögliche Folgen des Alkoholkonsums
2) Bestimmung der individuellen, schon eingetretenen oder drohenden, Konsumfolgen
3) Erarbeitung von Diskrepanzen zwischen den langfristigen Zielen (z.B. Abwehr der
drohenden Probleme) und dem derzeitigen Verhalten
4) Anbindung zur Förderung der Auseinandersetzung mit dem Alkoholproblem und
Anbieten von Anlaufstellen suchtspezifischer Hilfe
5) Motivierende Gesprächsführung:
• Wesentliche Merkmale: empathische Grundhaltung mit Verzicht auf Konfrontation,
Förderung der Veränderungsbereitschaft und Selbstwirksamkeit, Vereinbarung
gemeinsamer Behandlungsziele, offene, nicht wertende Fragen, reflektierendes
Zuhören, positive Rückmeldungen und regelmäßige Zusammenfassungen
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Früherkennung und Frühintervention (VII)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frühinterventionen
Kurzinterventionen
 Kurzinterventionen umfassen maximal vier Beratungseinheiten mit einer
Gesamtdauer nicht über 60 Minuten (Evidenzniveau Ia)
 Soll die Intervention bei Alkoholabhängigkeit mit einer Pharmakotherapie
kombiniert werden, bietet sich das „Medical Management“ an (MM)
 Das MM ist eine standardisierte Anleitung zur klinischen Intervention in
nichtspezialisierten Behandlungseinrichtungen
 Ziel der MM-Intervention ist die Förderung der Medikationscompliance,
Informationsvermittlung über Alkoholabhängigkeit und Pharmakotherapie
sowie Unterstützung bei der Veränderung der Trinkgewohnheiten
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Alkoholentzugssymptombogen (AESB)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1. Blutdruck
Alter
0
1
2
3
4
2. Ruhepuls
0 = <92/min
3. Tremor
0 = Kein Tremor
Bis 30 Jahre
bis 120/80
bis 135/90
bis 150/95
bis 160/100
bis 160/100
31-50 Jahre
bis 130/85
bis 145/95
bis 160/100
bis 170/105
> 170/105
> 50 Jahre
bis 140/90
bis 155/100
bis 170/105
bis 180/110
> 180/110
1 = 92-103/min
2 = 104-115/min
3 = 116-127/min
4 = >128/min
1 = Fingertremor bei
ausgestreckten Fingern
2 = Händetremor bei
ausgestreckten Armen
3 = Deutlicher Ruhetremor
von Fingern und Händen
4 = Schwerer Ruhetremor
von Armen und Beine
4. Schwitzen
0=
1=
2 = Umschriebene
3=
4=
Kein Schwitzen
Warme, feuchte Hände
Schweißperlen
Ganzer Körper feucht
Massives Schwitzen
5. Übelkeit / Erbrechen / Durchfall
1 = Keine Übelkeit
2 = Mäßige Übelkeit
3 = Schwere Übelkeit
6. Ängstlichkeit / Nervosität
1 = Keine Ängstlichkeit
2 = Leicht Ängstlichkeit
3 = Mäßige Ängstlichkeit
4 = Schwere Ängstlichkeit
5 = Massive Ängstlichkeit
oder Nervosität
oder Nervosität
oder Nervosität
oder Nervosität
oder Nervosität / Panik
7. Psychomotorische Unruhe
0 = Ruhige, unauffällige
1 = Zappeligkeit, leichte
2 = Mäßige
3 = Dauernde
4 = Massive
Bewegungen
Unruhe
Bewegungsunruhe
Bewegungsunruhe
Unruhe und Erregtheit
8. Orientierung
0 = Voll
1 = Zur Zeit unscharf
2 = Zur Zeit nicht orientiert, 3 = Zur Person orientiert, zu
4 = Zur Person orientiert,
5 = vollständig
orientiert
orientiert, sonst orientiert
sonst orientiert
Ort /Zeit teilweise orientiert
zu Ort/Zeit nicht orientiert
desorientiert
9. Trugwahrnehmungen / Halluzinationen
1 = Wahrnehmungs2 = Vorübergehende
3 = Fluktuierende
4 = Länger andauernde
5 = Ständige
0 = Keine
verschärfung
Verkennungen
Halluzinationen
Halluzinationen
Halluzinationen
10. Krampfanfall
1= Keiner
2 = Erster Anfall
2 = Ein Anfall zuvor
3 = ≥ 2 Anfälle zuvor
Alkoholentzugsbehandlung
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Medikamente
Dosierung und Schemata
Clomethiazol
(Distraneurin®)
 Beginn mit 2-4 Kps.
 In den ersten 2h 6-8 Kps. möglich
 Dann alle alle 2h nach Symptomatik 1-3 Kps.
 Höchstdosis 24 Kps. täglich
 CAVE: Atemdepression, bronchiale Hypersekretion
Oxazepam
(Adumbran®)
 Tag 1: Beginn mit 25-50mg, Tageshöchstdosis 300mg
 Tag 2: Verteilung der (hochgerechneten) Tagesdosis auf 4
Einzeldosen
 Ab Tag 3: Reduktion um 25mg täglich
 25mg Oxazepam = ca. 2 Kps. Clomethiazol
Clonidin
 Bei sehr hohen RR-Werten zusätzlich
Carbamazepin
oder Valproat
 Bei vorherigen Krampfanfällen im Entzug oder
entsprechenden EEG-Veränderungen
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkoholentzugsbehandlung
mit Oxazepam
Tag 1:
Entzugsüberwachung 2-stündlich, bei beginnender
Entzugssymptomatik Aufdosierung von Oxazepam in
einer Dosis von jeweils 25mg. Erstdosis, wenn nötig, mit
50mg beginnen. Eine Gesamtdosis von 300mg sollte nur
in medizinisch indizierten Ausnahmefällen überschritten
werden.
Tag 2
Verteilung der (hochgerechneten) Tagesdosis auf 4
Einzeldosen. Findungsphase (evtl. Adaptation abhängig
von Entzugssymptomatik)
Tag 3
Reduktion von 25mg Oxazepam täglich, verteilt auf
mindestens 2 Einzeldosen
CAVE /
Achtung:
Clonidin / Clonistada NIE mit Dociton
Delirantes Syndrom mit Erregungszustand (mit
Hinweis auf Alkohol- & Benzodiazepinentzug)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Alkoholentzugsdelir (Delirium tremens):
 Clomethiazol ist 1. Wahl
 Die Dosierung erfolgt nicht schematisch, sondern nach
Sedierungsgrad und Schwere der Entzugssymptome.
 Die Erhebung der Entzugsschwere erfolgt z.B. mit dem
Alkoholentzugssymptombogen (AESB)
 Ggf. in Kombination mit einem Antipsychotikum, v.a. Haloperidol 510mg oder Risperidon 1-2mg
 Alternativ Kombination von einem BZD (z.B. Oxazepam) mit einem
Antipsychotikum (Haloperidol oder Risperidon)
 CAVE: Alleinige Gabe von Haloperidol führt zur erhöhten
Mortalität, größere Anzahl schwerwiegender Nebenwirkungen
und längerer Dauer des Delirs!
Delirantes Syndrom mit Erregungszustand (mit
Hinweis auf Alkohol- & Benzodiazepinentzug)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Dosierung Clomethiazol nach AESB:
 1 Kps. (192mg) äquivalent zu 6ml Mixtur (189mg)
 Tag 1-4: Überwachung in 2h-Intervallen, Tag 5: 3h-Intervall, Tag
6: 4h-Intervall, Tag 7: 6h-Intervall, Tag 8: 8h-Intervall, ab Tag 9:
12h-Intervall.
 Zu den Überwachungszeitpunkten Erfassung AESB:
•
•
•
•
0-4 Punkte: Keine Kps.
5-7 Punkte: 1 Kps.
8-10 Punkte: 2 Kps.
≥ 11 Punkte: 3 Kps.
Delirantes Syndrom mit Erregungszustand (mit
Hinweis auf Alkohol- & Benzodiazepinentzug)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Dosierung Clomethiazol fixes Schema:
 Initial 2-4 Kps. oder 10-20ml Mixtur
 In den ersten 2h 6-8 Kps., Höchstsdosis 24 Kps./24h
 Nach Plateauphase von ca. 3 Tagen, schrittweise Reduktion von
2-3 Kps. täglich
 Maximale Verordnungsdauer 14 Tage
 CAVE: Abhängigkeitsgefahr
 CAVE: Atemdepression, bronchiale Hypersekretion
Qualifizierte Entzugsbehandlung
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Die Qualifizierte Entzugsbehandlung umfasst eine Kombination aus
körperlicher Entzugsbehandlung und psychotherapeutischer
Begleitung (3-6 Wochen)
 Die körperliche Entzugssituation wird als Chance zur
Krankheitseinsicht aufgefasst
 Neben einer differenzierten und somatisch Diagnostik sowie der
Behandlung der Entzugssymptome, der körperlichen Begleiterkrankungen und der Folgeerkrankungen wird über psychoedukative
und psychotherapeutische Ansätze Motivationsarbeit geleistet
 Die Qualifizierte Entzugsbehandlung zeigt für Männer und Frauen
gleichermaßen gute Langzeitergebnisse
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Langzeitentwöhnungsbehandlung
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 In Deutschland ist das Versorgungssystem vornehmlich für den schwer
alkoholabhängigen Patienten konzipiert
 Die traditionelle Trias aus Fachkliniken für die Alkoholentwöhnungsbehandlung,
Fachberatungsstellen und Selbsthilfegruppen arbeitet mit psychotherapeutischen,
soziotherapeutischen und edukativen Verfahren
 Durch eine stationäre Alkoholentwöhnung im Rahmen einer mehrmonatigen
Rehabilitationsbehandlung, können Abstinenzraten bis 70% nach 1 Jahr und bis zu
50% nach 16 Jahren erreicht werden
 Diese Maßnahmen der tertiären Prävention zur Reduktion der Folgen einer bereits
eingetretenen Erkrankung erreichen aber nur einen Bruchteil der tatsächlich
Betroffenen und setzen spät ein
 Über 70% der aktuell Alkoholabhängigen in Deutschland hatten in ihrem gesamten
Leben noch keinen einzigen Kontakt zu suchtspezifischer Hilfe
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Psychotherapeutische Strategien
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Motivationssteigerungsansätze, kognitiv verhaltenstherapeutische Interventionen,
soziales Kompetenztraining, Paar- und Familientherapie, Reizexposition und
gemeindenahe Verstärkermodelle erreichen das Evidenzgrad Ia
 Generelle Merkmale der psychotherapeutischen Suchtbehandlung:
 Frühestmögliche Herstellung des persönlichen therapeutischen Kontaktes noch in der
Krisensituation
 Fokussierung der psychotherapeutischen Interventionen auf die Abhängigkeitserkrankung
 Vorzug überschaubarer und konkreter Ziele gegenüber weit entfernten und überhöhten
Ansprüchen
 Aktive Hilfestellung zur Bewältigung unmittelbar anliegender, konkreter Probleme und
Förderung der Bereitschaft zur Annahme weiterer Hilfe durch Motivationstherapie
 Generelle Informationen über die Krankheit werden mit der persönlichen Betroffenheit des
Patienten verbunden und konkrete pathologische Befunde werden erörtert
 Informationsvermittlung über weitere Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere ambulante
oder stationäre Entwöhnungsbehandlungen und die Vereinbarung der nächsten Schritte
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013
Pharmakologische Rückfallprophylaxe (I)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 Obwohl der Behandlungserfolg von Entwöhnungsbehandlungen
belegt ist, erleiden ca. 40–60% der Patienten innerhalb von ein bis
zwei Jahren einen Rückfall
 Nur ca. 1% aller Abhängigen kommt pro Jahr zu einer stationären
Entwöhnungsbehandlung
 Zur rückfallprophylaktischen Pharmakotherapie können in
Kombination mit psychotherapeutischen / psychosozialen
Maßnahmen sog. „Anticraving-Substanzen“ eingesetzt werden,
 Diese reduzieren das Alkoholverlangen, ohne selbst
Abhängigkeitspotenzial innezuhaben oder anderweitig psychotrop zu
wirken
Pharmakologische Rückfallprophylaxe (II)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Substanz
Indikation/Beschreibung
Evidenzgrad
Disulfiram
(z.B. Antabus®)
 Aversivbehandlung, welche eine
Unverträglichkeitsreaktion auslöst (z.B. Erbrechen,
Schwindel, Angst)
 Hemmt die Aldehyddehydrogenase, was bei Alkoholzufuhr
zu starkem Acetaldehyd Anstieg führt
 Supervidierte Verabreichung nach strenger
Indikationsstellung
 Anwendung bei kooperativen und sozial stabilen Patienten
Nalmefen
 Ein Opiatantagonist (μ und δ) mit partieller Kappaagonistischer Wirkung
Zulassung
beantragt
Baclofen
 Ein selektiver GABA-B-Agonist, der bisher nur zur
Behandlung spastischer Skelettmuskulatur zugelassen ist
keine
Therapieempfehlung
Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013; Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute
Psychiatrie. Elsevier, 2011
Pharmakologische Rückfallprophylaxe (III)
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Substanz
Indikation/Beschreibung
Evidenzgrad
Acamprosat
 Kalzium-Bis-Acetyl-Homotaurinat
 Antagonistische Wirkung am glutamatergen NMDA-Rezeptor
 Nebenwirkungen: Diarrhöen, andere gastrointestinale,
Beschwerden, Kopfschmerzen, Juckreiz
 Kontraindikationen: Schwangerschaft oder Stillzeit, Serum
Kreatinin > 120 μmol/l bei Patienten mit Niereninsuffizienz,
Vorliegen einer schweren Leberinsuffizienz
 Therapiebeginn sollte nach Entgiftung und Motivation zur
Abstinenz erfolgen
 Empfohlene Behandlungsdauer: 12 Monate
Therapieempfehlung
Naltrexon
 μ-Opiat-Rezeptor-Antagonist, gegen Alkohol-Craving
 Nebenwirkungen: Übelkeit, gastrointestinale Beschwerden,
Kopfschmerzen (insgesamt gut verträglich)
 Kontraindikationen: Opiatkonsum
 Empfohlene Behandlungsdauer: länger als 3 Monate
 Die Kombination von Naltrexon und Acamprosat steigert die
Abstinenzrate um 10–20%
Therapieempfehlung
 Quellenangaben: Voderholzer, U., Hohagen, F. Therapie psychischer Erkrankungen. Elsevier, 2013; Frauenknecht, S., Lieb, K. Last minute
Psychiatrie. Elsevier, 2011
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Herzlichen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit!
Bei Fragen bitte unter:
http://www.uke.de/kliniken/psychiatrie/index_2512.php
Herunterladen