Tierärztliche Hochschule Hannover Die Bedeutung der

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Bedeutung der Langerhanszell-Migration
in der
allergischen Kontaktdermatitis
INAUGURAL – DISSERTATION
Zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. )
vorgelegt von
Nadine Andrick
Iserlohn
Hannover 2009
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Wolfgang Bäumer, Institut für
Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
1. Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Bäumer
2. Gutachter: Prof. Dr. M. Hewicker-Trautwein
Tag der mündlichen Prüfung: 19.05.2009
Meinen lieben Eltern
gewidmet
1 EINLEITUNG........................................................................................................... 1
2 LITERATURÜBERSICHT ....................................................................................... 2
2.1 Antigenpräsentierende Zellen ........................................................................................................................ 2
2.1.1 Dendritische Zellen ................................................................................................................................... 2
2.1.2 Ontogenese ................................................................................................................................................ 3
2.1.3 Morphologie und Vorkommen dendritischer Zellen ................................................................................. 5
2.1.4 Vorkommen, Struktur und Entwicklung der Langerhanszelle .................................................................. 6
2.1.5 Migration und Reifung .............................................................................................................................. 8
2.1.6 Priming und Proliferation naiver T-Zellen ................................................................................................ 9
2.1.7 Regulation der Immunantwort................................................................................................................. 11
2.1.7.1 Th1/Th2-Immunantwort .................................................................................................................. 11
2.1.7.2 Toleranz........................................................................................................................................... 12
2.1.8 Rolle und Funktion regulatorischer T-Zellen .......................................................................................... 14
2.1.9 Abgrenzung der Langerhanszelle von der dermalen dendritischen Zelle................................................ 15
2.1.10 Die Rolle der Langerhanszelle in der allergischen Dermatitis .............................................................. 18
2.2 Aufnahme von Antigen ................................................................................................................................. 19
2.2.1 Rezeptorvermittelte Endozytose.............................................................................................................. 20
2.2.2 Langerin .................................................................................................................................................. 21
2.3 Die Haut als Immunorgan ............................................................................................................................ 23
2.3.1 Aufbau der Haut ...................................................................................................................................... 23
2.3.2 Die Epidermis.......................................................................................................................................... 23
2.3.3 Immunologische Grenzfläche Haut ......................................................................................................... 26
2.4 Die allergische Kontaktdermatitis ............................................................................................................... 26
2.4.1 Die Kontaktallergene............................................................................................................................... 27
2.4.2 Die Sensibilisierungsphase...................................................................................................................... 27
2.4.3 Die Auslösephase (Challenge) ................................................................................................................ 28
2.4.4 TDI-Kontaktallergiemodell ..................................................................................................................... 29
2.4.5 DNCB-Kontaktallergiemodell................................................................................................................. 30
2.5 Die irritative Kontaktdermatitis .................................................................................................................. 31
2.5.1 Sodiumdodecylsulfat (SDS) als Hautirritans........................................................................................... 32
3 MATERIAL UND METHODEN.............................................................................. 34
3.1 Geräte für Versuche in der Zellkultur ........................................................................................................ 34
3.2 Reagenzien für Versuche in der Zellkultur ................................................................................................ 34
3.3 Geräte/Reagenzien für Cytospin.................................................................................................................. 35
3.4 Geräte/Reagenzien für ELISA ..................................................................................................................... 35
3.5 Geräte für die FACS-Analyse ...................................................................................................................... 35
3.6 Reagenzien für die FACS-Analyse............................................................................................................... 36
3.7 Hergestellte Puffer und Lösungen ............................................................................................................... 36
3.8 Immunhistochemie........................................................................................................................................ 37
3.9 In-vivo-Versuche............................................................................................................................................ 38
3.10 Versuchstiere ............................................................................................................................................... 38
3.11 In-vivo-Versuche zur Kontaktdermatitis .................................................................................................. 39
3.11.1 Versuchsübersicht ................................................................................................................................. 39
3.11.2 Toluen-2,4-diisocyanat (TDI)-Kontaktallergiemodell........................................................................... 41
3.11.3 2,4-Dinitrochlorobenzol (DNCB)-Kontaktallergiemodell..................................................................... 42
3.11.4 Versuche zur Migration von Langerhanszellen in der Sensibilisierung ................................................ 43
3.11.5 Mouse Ear Swelling Test ....................................................................................................................... 44
3.11.6 Skin DC Migration Assay ...................................................................................................................... 44
3.11.7 Trypsinierung der Ohrepidermis ........................................................................................................... 45
3.11.8 Local Lymph Node Assay (LLNA) ........................................................................................................ 46
3.11.9 In-vitro-Stimulierung der LN-Zellen mit Concanavalin A.................................................................... 46
3.11.10 Bestimmung der IL-6-, IFN-γ-und IL-10-Konzentration mittels ELISA ............................................ 46
3.11.11 Fluorescence Activated Cell Sorting (FACS)...................................................................................... 47
3.11.12 Cytospin .............................................................................................................................................. 48
3.11.13 Immunhistochemische Erfassung der Dichte der MHCII/Langerin+ -Zellen ...................................... 49
3.12 Statistische Auswertung.............................................................................................................................. 50
4 ERGEBNISSE ....................................................................................................... 51
4.1 In-vivo-Untersuchungen in der Sensibilisierung ........................................................................................ 51
4.1.1 Ergebnisse des Skin DC Migration Assays.............................................................................................. 51
4.1.2 Ergebnisse des Mouse Ear Swelling Tests............................................................................................... 52
4.1.3 Einfluss topisch verabreichter Haptene/Irritantien auf das Migrationsverhalten der Langerhanszellen.. 54
4.1.3.1 Ergebnisse der Trypsinierung der Ohrepidermis ............................................................................. 54
4.1.3.2 Ergebnisse des Local Lymph Node Assays ...................................................................................... 56
4.1.3.3 Langerin-positive-Zellen im regionalen Lymphknoten ................................................................... 58
4.1.4 Einfluss von DNCB, TDI und SDS auf die IL-6-, IFN-γ- und IL-10- Produktion .................................. 60
4.1.4.1 IL-6-Produktion ............................................................................................................................... 60
4.1.4.2 IFN-γ-Produktion............................................................................................................................. 62
4.1.4.3 IL-10-Produktion ............................................................................................................................. 63
4.1.5 Einfluss auf die CD4/CD25-positiven Zellen im Lymphknoten ............................................................. 65
4.2 In-vivo-Untersuchungen in der Challenge .................................................................................................. 67
4.2.1 Ergebnisse des Mouse Ear Swelling Tests............................................................................................... 67
4.2.2 Ergebnisse des Skin DC Migration Assays.............................................................................................. 69
4.2.3 Ergebnisse des Local Lymph Node Assays .............................................................................................. 70
4.2.4 Immunhistochemische Darstellung der MHCII/Langerin+-Zellen in der Epidermis............................... 72
4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse .............................................................................................................. 73
5 DISKUSSION ........................................................................................................ 74
5.1 Beeinflussung der Langerhanszell-Funktion in der Sensibilisierung ....................................................... 74
5.2 Beeinflussung der Langerhanszell-Funktion in der Challenge ................................................................. 81
5.3 Schlussfolgerung und Ausblick .................................................................................................................... 83
6 ZUSAMMENFASSUNG ........................................................................................ 85
7 SUMMARY ............................................................................................................ 87
8 LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................. 89
9 ANHANG............................................................................................................. 113
10 DANKSAGUNG ................................................................................................ 127
Abkürzungsverzeichnis
µl
Mikroliter
µg
Mikrogramm
Abb.
Abbildung
ACD
Allergische Kontaktdermatitis
Ag
Antigen
APC
Antigenpräsentierende Zelle(n)
cAMP
Cyclic adenosine monophosphate
CCR7
CC-Chemokinrezeptor 7
CD
Cluster of Differentiation
CLP
Common lymphoid progenitor
CMP
Common myeloid progenitor
DC
Dendritische Zelle(n)
DNCB
2,4-Dinitrochlorbenzol
DNFB
Dinitrofluorbenzen
ELISA
Enzyme-Linked-Immunsorbent-Assay
et al.
et alii, und andere
FACS
Flurescence Activated Cell Sorting
FITC
Fluorescein-Isothiocyanat
FKS
Fetales Kälberserum
FLT-3
Fms-like-tyrosinkinase-3-Ligand
g
Gramm oder Erdschwerebeschleunigung
ggr.
Geringgradig
GM-CSF
Granulocyte macrophage colony-stimulating
factor
h
Stunden
hgr.
Hochgradig
ICAM
Intercellular adhesion molecule
IDEC
Inflammatorische dendritische epidermale
Zellen
i.e.
id est. lat.: das ist
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
imDC
immature Dendritische Zelle(n)
kg
Kilogramm
LC
Langerhans Zelle(n)
LFA
Leukocyte function associated antigen
LPS
Lipopolysaccharid
Ln./Lnn.
Lymphonodus, Lymphknoten
LLNA
Local Lymph Node Assay
MAP
Mitogen activated protein
mDC
mature Dendritische Zelle(n)
MEST
Mouse Ear Swelling Test
mg
Milligramm
MHC
Major-Histocompatibility-Complex
ml
Milliliter
MIP-3β
Macrophage-inflammatory-protein-3-β
MMP-9
Matrix Metalloproteinase-9
MoDC
Monocyte derived dendritic cells
MW
Mittelwert
n
Anzahl der Versuche
PBS
Phosphate Buffered Saline
PPARα
Proliferator-activated receptor α
S.D.
Standardabweichung
SDS
Sodiumdodecylsulfat
SLC
Secondary lymphoid tissue chemokine
Tab.
Tabelle
TCR
T-Zell-Rezeptor
TDI
Toluene-2,4,-diisocyanate
tgl.
Täglich
Th
T-Helferzelle
TLR
Toll-like Receptor
TMA
Trimellitanhydrid
TNCB
Trinitrochlorobenzene
TNF-α
Tumor-Nekrose-Faktor-α
1 Einleitung
Das Immunsystem hat die Aufgabe für den Körper ungefährliche sowie pathogene
Bestandteile zu sammeln, zu bewerten und dementsprechend zu reagieren. Eine
Allergie entsteht durch die pathologische Überreaktion des Immunsystems, oder
durch mangelhafte Toleranzinduktion auf ungefährliche Antigene. Dendritische Zellen
sind die Wächter des Immunsystems, sie bilden eine Schaltstelle zwischen dem
angeborenen und adaptiven Immunsystem. Die Langerhanszellen werden als erste
immunregulatorische Zellen der Haut, mit herausragender Rolle bezüglich der
Antigenpräsentation zu den T-Zellen und folglich einer großen Aufgabe in der
allergischen Kontaktallergie beschrieben (CUMBERBATCH et al. 2003). Die
Kontaktallergie ist eine Immunreaktion vom verzögerten Typ und wird ausgelöst
durch niedermolekulare Substanzen (Haptene). Das murine Modell der allergischen
Kontaktdermatitis stellt schon seit Jahrzehnten eine sehr wichtige Grundlage zur
Erforschung der Krankheitsentwicklung gegenüber Kontaktallergenen dar. Inwieweit
die Langerhanszelle an der Entstehung der allergischen Kontaktdermatitis beteiligt
ist, wird aktuell kontrovers diskutiert (BENNETT et al. 2005; KAPLAN et al. 2005;
KISSENPFENNIG et al. 2005). Ziel dieser Arbeit ist es, die Beeinflussung der
Migration seitens der Langerhanszelle durch verschiedene Allergene und Irritantien
unterschiedlicher Konzentrationen zu untersuchen. Als Allergene werden Toluen-2,4diisocyanat (TDI) sowie 2,4-Dinitrochlorobenzol (DNCB) verwendet. Das verwendete
Irritans ist Sodiumdodecylsulfat (SDS). Die Substanzen werden den Mäusen in
unterschiedlichen Konzentrationen (0,5%; 1%; 2%) topisch auf die Ohren appliziert.
Die Studien beziehen sich auf das Migrationsverhalten dendritischer Zellen und die
T-Zellstimulation, untersucht anhand der Ohrschwellung, der Zahl ausgewanderter
Zellen im regionalen Lymphknoten, der Anzahl an Langerhanszellen in der
Ohrepidermis sowie der Induktion CD4/CD25+-T-Zellen und der Produktion
verschiedener Zytokine.
1
2 Literaturübersicht
2.1 Antigenpräsentierende Zellen
2.1.1 Dendritische Zellen
Die dendritischen Zellen fungieren mit Hilfe der Verbindung von Phagozytose und
Antigenpräsentation als Schaltstelle zwischen dem angeborenen und erworbenen
Immunsystem. Wissenschaftliche Auseinandersetzungen über ihre Identität und die
Abgrenzung von anderen antigenpräsentierenden Zellen (Makrophagen, B-Zellen)
bestanden lange Zeit. Heute ist klar, dass die dendritische Zelle fähig ist, Antigene
aufzunehmen, sie zu prozessieren, den T-Zellen zu präsentieren und so die
Immunantwort regulieren zu können (BANCHEREAU u. STEINMAN 1998; CAUX et
al. 2000). Zuerst beschrieben wurde die dendritische Zelle, als letzte entdeckte
Population von Immunzellen, von STEINMANN und COHN (1973) in der Milz einer
Maus. Jedoch wurde die dendritische Zelle der Haut (Langerhanszelle) schon 100
Jahre früher von Paul Langerhans entdeckt. Ihre Zugehörigkeit zur Population der
dendritischen Zellen wurde erst Jahrzehnte später entdeckt (SCHULER u.
STEINMAN 1985). Die Rolle der Langerhanszelle hinsichtlich der allergischen
Kontaktdermatitis wurde von SILBERBERG et al. (1976) erstmals diskutiert.
Inwieweit
die
Langerhanszelle
an
der
Entstehung
einer
allergischen
Kontaktdermatitis beteiligt ist wird jedoch aktuell kontrovers diskutiert (BENNETT et
al. 2005; KAPLAN et al. 2005; KISSENPFENNIG et al. 2005). Ein großer Teil der
Erkenntnisse über die Biologie der dendritischen Zellen wurde durch die Erforschung
der Langerhanszelle als Modellzelle aus der Epidermis von Maus und Mensch
entdeckt (GIROLOMONI et al. 2002).
2
2.1.2 Ontogenese
Bildungsort aller Subtypen der dendritischen Zellfamilie ist das Knochenmark. Dort
werden von hämatopoetischen Stammzellen immature (unreife) dendritische Zellen
produziert. Entscheidende Wachstumsfaktoren humaner dendritischer Zellen sind
hierbei der fms-like-tyrosinkinase-3 Ligand (FLT-3) und der granulocyte-macrophage
colony-stimulating
factor
(GM-CSF).
Durch
den
Einfluss
dieser
Faktoren
differenzieren aus CD34+ hämatopoetischen Stammzellen lymphoide Vorläuferzellen
(common lymphoid progenitors, CLP) und myeloide Vorläuferzellen (common
myeloid progenitors, CMP) (LIU 2001). Noch im Knochenmark bilden sich in der
humanen myeloiden Linie CLA+ (cutaneous lymphocyte associated antigen) und
CLA- Vorläufer aus. Zellen der myeloiden Linie differenzieren sich in Abhängigkeit
ihrer
Oberflächenmoleküle
zu
CD11c+CD1a+
und
CD11c+CD1a-
immaturen
dendritischen Zellen. Erstere wandern als Langerhanszellen in die Epidermis, die
anderen besiedeln die Dermis und andere Gewebe und werden als interstitielle
(dermale) dendritische Zellen bezeichnet (CAUX et al. 2000). Langerhanszellen und
interstitielle dendritische Zellen besitzen beide den myeloiden Oberflächenmarker
CD11c und können im unreifen Stadium Selbstantigene und apoptotische Zellen den
T-Zellen im Lymphknoten präsentieren. Die CD34+ Stammzellen sind in der Lage,
sich im Knochenmark zu zwei weiteren Vorläufer-Zellen zu differenzieren. Zum einen
zu myeloiden (CD14+/CD11c+) Monozyten und zum anderen zu lymphoiden (präTα+), plasmazytoiden Vorläuferzellen. Monozyten sind in der Lage, im Blut Bakterien
zu phagozytieren und differenzieren in Abhängigkeit von Lipopolysacchariden (LPS)
aus der Bakterienzellwand zu Makrophagen. Bei der Präsenz von inflammatorischen
Zytokinen
wie
GM-CSF
differenzieren
Monozyten
bei
Bakterienkontakt
zu
dendritischen Zellen vom DC1-Typ. Die plasmazytoiden Vorläuferzellen entwickeln
sich unter Einfluß von IL-3 zu immaturen dendritischen Zellen vom DC2-Typ. Sie
stellen das Bindeglied zwischen der unspezifischen und spezifischen Immunabwehr
dar und spielen bei viralen Infektionen eine wichtige Rolle. So produzieren sie nach
Kontakt mit Virusantigen antiviral wirksame Zytokine wie IFN-α und IFN-β.
Schließlich verlassen die dendritischen Zell-Subtypen das Knochenmark und
migrieren in die lymphatischen Organe (LIU 2001).
3
Abb.1: Entwicklung der humanen dendritischen Zellen nach LIU (2001).
4
2.1.3 Morphologie und Vorkommen dendritischer Zellen
Ihren Namen tragen die dendritischen Zellen aufgrund ihres Aussehens, das geprägt
ist
von
einem
sternförmigen
Körper
und
dünnen,
baumartig
verzweigten
zytoplasmatischen Zellfortsätzen (gr. dendron = der Baum). Sie bieten mit ihren
langen dünnen oder astartig verdickten Zytoplasmaprotrusionen eine größere
Kontaktoberfläche zur Antigenaufnahme und Adhäsion an naive Lymphozyten
(BANCHEREAU et al. 2000). Ihre Gewebeverteilung ist für die Maus und den
Menschen gut beschrieben. So sind in der Haut Langerhanszellen und dermale
dendritische Zellen vorhanden (ROMANI et al. 2003; VALLADEAU u. SAELAND
2005). Intestinale dendritische Zellen induzieren im Darm in den Peyerschen Platten,
den mesenterialen Lymphknoten und der Lamina propria der intestinalen Villi
Immunantworten. Im respiratorischen Trakt, der in besonders hohem Maß
Luftkeimen
ausgesetzt
ist,
nehmen
dendritische
Zellen
Antigen
auf
und
transportieren es zu den T-Zellen des zentralen Immunsystems. Auch im zentralen
Nervensystem und der Kornea sind dendritische Zellen zu finden (MCMENAMIN
1999). In der Medulla des Thymus eliminieren lymphoide dendritische Zellen
autoreaktive, reife Thymozyten durch Apoptose (zentrale Toleranz, BROCKER
(1997)). Dendritische Zellen von myeloider Herkunft erreichen über das Blut die TZell-Areale der weißen Milz-Pulpa. Dort werden sie durch Adhäsion an naive TZellen vital zurückgehalten (AUSTYN 1999). Die lymphoiden dendritischen Zellen
haben eine geringere Stimulationskomptetenz gegenüber T-Zellen und haben mittels
der Expression von FasL eine regulatorische Funktion inne. Plasmazytoide
dendritische Zellen findet man vorwiegend in der T-Zellzone der lymphoiden Organe,
im Thymus und im Blut. Bei viralen Infektionen sind sie in der Lage, große Mengen
an IFN-α (Interferon) zu produzieren. Sie erhielten ihren Namen aufgrund ihrer
ultrastrukturellen Ähnlichkeit zu Plasmazellen. Sie besitzen, auch wie andere
dendritische Zellen, die Fähigkeit CD4+- und CD8+-T-Zellen zu aktivieren und IL-12
zu produzieren (LIPSCOMB u. MASTEN 2002).
5
Abb.2: Dendritische Zellen (www.igb.fraunhofer.de)
2.1.4 Vorkommen, Struktur und Entwicklung der Langerhanszelle
Bereits 1868 entdeckte der deutsche Anatom Paul Langerhans einen Zelltyp, den er
aufgrund seines Färbeverhaltens (Goldchloridanfärbbarkeit) zu den Zellen des
Nervensystems zählte (LANGERHANS 1868). Wie STEINMANN und COHN (1973)
herausfanden, handelte es sich hierbei um Zellen, die Teil des Immunsystems sind,
da sie diesen Zelltyp in der Milz einer Maus fanden. Epidermale Langerhanszellen
stellen den Prototyp der dendritischen Zellen dar. Sie sind im immaturen Zustand in
der Suprabasalmembran der Epidermis lokalisiert und exprimieren E-Cadherin und
MHCII-Moleküle. Insgesamt machen sie 2-3% der epidermalen Zellpopulation aus
und ihre Dichte variiert von 200-1000 Zellen/mm2. Als einzige Zellen besitzen sie
sogenannte Birbeck Granula (BG) (BIRBECK et al. 1961) (s. Abb. 5). BG kommen im
Zytoplasma oft als Stapel vor, haben eine trilaminäre Struktur, Tennisschläger- oder
Stabform. Wahrscheinlich stellen sie eine Art Phagosom dar, jedoch ist ihre Funktion
bis heute nur andeutungsweise aufgeklärt. Mit den BG assoziiert ist der Rezeptor
Langerin. VALLADEAU et al. (2000) entdeckten mit dem Langerin-Molekül einen
spezifischen Antigen-Rezeptor von Langerhanszellen. Die Identifizierung von
Langerin/CD207 hat es möglich gemacht, epidermale Langerhanszellen von
dermalen dendritischen Zellen zu unterscheiden (STOITZNER et al. 2003). In der
normalen Haut existieren zwei Hauptgruppen von dendritischen Zellen, zum einen
die epidermalen Langerhanszellen, zum anderen die dermalen dendritischen Zellen
6
(VALLADEAU u. SAELAND 2005). In chronisch entzündeter humaner Haut werden
zudem inflammatorische dendritische epidermale Zellen (IDEC) beschrieben, die
keine Birbeck Granula und Langerinrezeptoren besitzen (WOLLENBERG et al.
1996). Auf den Unterschied dieser beiden Gruppen wird später genauer
eingegangen. Epidermale Langerhanszellen leiten sich von hämatopoetischen Zellen
aus dem Knochenmark ab (KATZ et al. 1979). Trotz der Expression des lymphoiden
CD8α-Markers bei murinen Langerhanszellen (MERAD et al. 2000; MERAD et al.
2008) und der Differenzierung von Langerhanszellen aus lymphoiden Vorläufern
(ANJUERE et al. 2000) wurde die Zugehörigkeit zur myeloiden Linie postuliert.
Beginnend mit CD34+ hämatopoetischen Zellen erfolgt die weitere Entwicklung
zweigeteilt. Es entstehen die common lymphoid progenitors
sowie die common
myeloid progenitors. Myeloide CD34+-Vorläufer differenzieren zum einen in
CD14+CD11c+CD1a--Zellen, die sich unter Einfluss von GM-CSF und IL-4 zu
immaturen interstitiellen DC und sich unter Einfluss von M-CSF zu interstitiellen
Makrophagen entwickeln. Zum anderen differenzieren die myeloiden CD34+
Vorläufer in CD14-CD11c+CD1a+-Zellen, welche sich mit Hilfe von GM-CSF, IL-4 und
TGF-β zu immaturen Langerhanszellen entwickeln (BANCHEREAU et al. 2000). Der
Transkriptionsfaktor TGF-β1 scheint für die Entwicklung der Langerhanszelle eine
große
Rolle
zu
spielen.
So
konnte
gezeigt
werden,
dass
Mäusen
mit
ausgeschaltetem TGF-β1-Gen die Langerhanszellen in der Epidermis fehlten
(BORKOWSKI et al. 1996). Unter steady state-Bedingungen findet ein geringer
turnover statt und die sich teilenden Langerhanszellen stammen aus einem dermalen
oder epidermalen Vorläuferpool. Beim Auftreten von Entzündungen werden Zellen
aus dem Blut in die Epidermis rekrutiert (MERAD et al. 2002).
7
2.1.5 Migration und Reifung
Nach Kontakt mit dem Antigen werden Langerhanszellen mobilisiert, emigrieren aus
der Epidermis und wandern zu den regionalen Lymphknoten, um dort in den
T-Zellarealen die T-Zellen zu aktivieren und eine Immunantwort zu initiieren (s. Abb.
3) (AIBA 1998; LANZAVECCHIA u. SALLUSTO 2000). Während ihrer Wanderung
durchläuft die dendritische Zelle eine Veränderung vom ruhenden zum aktivierten
Phänotyp. Ruhende, unreife dendritische Zellen sind vor allem in der Lage, Antigen
aufzunehmen und zu prozessieren, während aktivierte dendritische Zellen vor allem
zur Antigenpräsentation fähig sind (CAUX et al. 2000; RIEMANN et al. 2003). Die
Einleitung der Migration wird auf der einen Seite durch die Langerhanszelle selbst,
andererseits durch die Freisetzung proinflammatorischer Zytokine aus Keratinozyten
(vor allem IL-1β, TNF-α) reguliert (WANG et al. 1997; CAUX 1998). Durch die
Herabregulation des Moleküls E-Cadherin durch IL-1α, IL-1β und TNF-α wird die
Adhäsion der Langerhanszelle von den Keratinozyten gelöst. Es wurde festgestellt,
dass bei Mäusen nach intradermaler Applikation von IL-1β und TNF-α die
Langerhanszellen die Epidermis verlassen und in den regionalen Lymphknoten
wiederzufinden sind (CUMBERBATCH et al. 1997). Bei Verwendung von
Kontaktallergenen wurde herausgefunden, dass parallel zu diesen inflammatorischen
Zytokinen auch IL-10, welches antagonistisch gegenüber IL-1β und TNF-α wirkt, eine
Rolle spielt (ENK u. KATZ 1992). Weiterhin unterstützt wird die Migration durch die
Matrixmetalloproteinase-9 (MMP-9) seitens der Langerhanszelle und Keratinozyten
(KOBAYASHI 1997). Der Oberflächenmarker CCR7 (Chemokinrezeptor) von
reifenden dendritischen Zellen wird während der Migration hochreguliert. Der Ligand
secondary lymphoid tissue chemokine (SLC/CCL2) wird von Endothelzellen
freigesetzt und führt zur Wanderung der Langerhanszellen in die afferenten
Lymphgefäße und anschließend in die T-Zellareale der drainierenden Lymphknoten.
Neben CCL21-CCR7-Signalen können Langerhanszellen auch über MIP-3β/CCL19,
produziert von dendritischen Zellen in den T-Zellarealen, dirigiert werden (GUNN et
al. 1998; KELLERMANN et al. 1999).
8
Abb.3: Lebenszyklus dendritischer Zellen nach (BANCHEREAU et al. 2000).
2.1.6 Priming und Proliferation naiver T-Zellen
Im drainierenden Lymphknoten angekommen, präsentieren die Langerhanszellen in
der paracortikalen Region den naiven T-Zellen das Antigen. Es folgt eine Interaktion
zwischen dem T-Zell-Rezeptor (TCR) der CD4+- und CD8+-T-Zelle und dem Antigen,
welches von der Langerhanszelle prozessiert wurde und via MHC-Molekül
präsentiert wird. Erst wenn die naiven T-Zellen Kontakt mit ihrem Antigen haben
(priming), differenzieren sie zu T-Effektorzellen. Zwei voneinander unhabhängige
Signale sind nötig, um die T-Zelle erfolgreich zu aktivieren. Zum einen die schon
beschriebene Interaktion des T-Zell-Rezeptors mit den Peptiden des Antigens
gekoppelt an MHC-I oder MHC-II-Moleküle, zum anderen costimulatorische
9
Oberflächenmoleküle wie B7-1 (CD80), B7-2 (CD86) seitens der dendritische Zelle,
sowie CD28 und CTLA-4 seitens der T-Zellen. Diese beiden Signale aktivieren die
T-Zellen, indem sie die Freisetzung des Zytokins IL-2 und gleichzeitig die Expression
des hochaffinen IL-2-Rezeptors induzieren (KRAMER et al. 1997). Das Zytokin kann
in autokriner und parakriner Weise an seinen Rezeptor binden. In der Folge tritt die
T-Zelle in den Zellzyklus ein und proliferiert. Aktivierte T-Zellen differenzieren zu
verschiedenen T-Zellpopulationen. Zum einen werden T-Effektorzellen, zum anderen
Gedächtniszellen
gebildet.
Die
antigenspezifischen
T-Zellen
verlassen
den
Lymphknoten und treten in den Blutstrom ein. Die Gedächtniszellen bilden die
Grundlage der zellulären Sekundärantwort. Nach erneutem Antigenkontakt sind sie
in der Lage, sich schnell zu teilen und effektiv auf Erreger zu reagieren. Neben
B-Gedächtniszellen, existieren MHCI induzierte CD8+-T-Gedächtniszellen und CD4+T-Gedächtniszellen, denen Peptide auf MHCII-Molekülen präsentiert werden. Ist die
Signalstärke, die auf die T-Zelle wirkt, geringer, so werden wenige Moleküle von
Peptid:MHC-Komplexen und B7-1 sowie B7-2 von dendritischen Zellen gezeigt. Sind
die Interaktionen der dendritischen Zellen mit T-Zellen von kurzer Dauer, so werden
aus dem Pool naiver- T-Zellen zentrale CD4+- und CD8+-T-Gedächtniszellen (TCM)
gebildet (SALLUSTO u. LANZAVECCHIA 2002). Bleibt eines der erforderlichen
Signale aus, so kommt es zu T-Zell-Inaktivität (Anergie). Dieser Zustand der Anergie
bildet
in
der
Peripherie
gemeinsam
mit
der
Selektion
von
T-Zellen die Toleranz-Mechanismen gegenüber körpereigenem Antigen, sowie
gegenüber fremdem, aber nicht gefährlichem Antigen aus. Dendritische Zellen
können auch direkt, ohne Hilfe von Seiten der T-Zelle, naive B-Zellen aktivieren und
einen Isotypenwechsel sowie Proliferation induzieren (WYKES u. MACPHERSON
2000; LITINSKIY et al. 2002).
10
2.1.7 Regulation der Immunantwort
Es bestehen für das Immunsystem verschiedene Möglichkeiten auf ein Antigen zu
reagieren. Die Form der Antigenpräsentation, die Menge des Antigens, die Örtlichkeit
der Antigenaufnahme und die Art der antigenpräsentierenden Zellen sowie das
jeweilig
vorherrschende
Zytokinmilieu
beeinflussen
die
Polarisierung
der
Immunantwort.
2.1.7.1 Th1/Th2-Immunantwort
Wird ein Antigen gemeinsam mit MHCI- oder MHCII-Molekülen präsentiert, so kommt
es zu einer Aktivierung von CD4- sowie CD8-T-Zellen. Aus den naiven CD4-Zellen
können zwei Subtypen von T-Helferzellen entstehen. Zum einen die Th1-Zellen und
zum anderen die Th2-Zellen. Eine Th1-Immunantwort wird in der Regel durch das
Signalzytokin IL-12 von dendritischen Zellen hervorgerufen. Dies hat eine
Differenzierung der T-Zellen zur Folge, die bei der zellulären Immunantwort helfen
sollen. Von den Th1-Zellen wird vor allem IFN-γ gebildet, welches unter anderem zu
einer zellulären Immunität durch Makrophagenaktivierung führt. Nach neueren
Untersuchungen sind auch IL-23 oder IL-27 an der Differenzierung von Th1-Zellen
beteiligt (TRINCHIERI et al. 2003). Die Haptene DNCB oder DNFB führen zu einer
Th1-dominierten Antwort mit typischem Zytokinmilieu, wohingegen Kontaktallergene
wie
TDI,
TMA
oder
FITC
zu
einer
Th2-Antwort
mit
der
Bildung
von
haptenspezifischen IgE-Antikörpern führen (CUMBERBATCH et al. 2003; BÄUMER
et al. 2004; CUMBERBATCH et al. 2005; DEARMAN et al. 2005). Die
T-Zellpolarisierung scheint ausserdem gekoppelt an die Migrationsgeschwindigkeit
der dendritischen Zellen, hervorgerufen durch unterschiedliche Haptene. So führt das
Kontaktallergen DNCB zu einer schnelleren Migration der Langerhanszelle zum
regionalen Lymphknoten und in Folge dessen zu einer Th1-Immunantwort
(CUMBERBATCH et al. 2005). Th2-Zellen sind die Aktivatoren der B-Zellen und sind
in der Lage, bei Parasiten- und Pilzinfektionen wirksam zu sein. Das Zytokinmilieu
wird während der Antigenpräsentation via MHCII–Molekül von Histamin, PGE2 und
11
IL-4 dominiert, so dass CD4-Zellen geprimt und eine Th2-Immunantwort eingeleitet
wird (KAPSENBERG et al. 1998).
Th2-Zellen liefern wichtige Signale an die B-Zellen wie zum Beispiel über
CD40/CD40L Interaktionen, welche die Vorraussetzung für deren Aktivierung sind.
Die Interaktion der Th2-Effektorzellen mit den B-Zellen führen unter dem Einfluß von
IL-4 und CD40/CD40L zur Produktion von IgE seitens der B-Zellen. Differenzierte
Th2-Zellen produzieren hauptsächlich IL-4, IL-5, IL-10 und IL-13.
2.1.7.2 Toleranz
Unter Toleranz versteht man in der Immunologie sämtliche Mechanismen, die eine
Reaktion gegen körpereigene Strukturen, sogenannte Autoantigene aktiv oder passiv
verhindern. Für die Homöostase des Immunsystems sind Toleranzprozesse gegen
Autoantigene und unschädliche Umwelteinflüsse essentiell. Man unterscheidet die
zentrale von der peripheren Toleranz, wobei die zentrale Toleranz im Thymus und
Knochenmark entsteht und die periphere Toleranz durch verschiedene Mechanismen
in peripheren Geweben erzeugt wird. Von zentraler Toleranz spricht man bei der
Selektion der entstehenden T-Zellen auf Selbstreaktivität (KYEWSKI u. KLEIN 2006).
Die entstehenden T-Zellen werden im Thymus positiv und negativ selektiert. Bei der
Selektion von T-Zellen im Thymus geht man davon aus, dass T-Zellen, die eine hohe
Affinität bzw. Avidität gegen das präsentierte Autoantigen aufweisen, deletiert
werden. T-Zellen mit geringerer Affinität/Avidität entkommen dieser Depletion und
verlassen als potentielle Effektor-T-Zellen den Thymus. Die zentrale Toleranz stellt
nur einen Teil des Mechanismus dar, welcher Autoimmunreaktionen verhindert. Die
ergänzenden Mechanismen werden unter dem Begriff der peripheren Toleranz
zusammengefasst. Man unterscheidet zwischen intrinsischen und durch andere
Zellen vermittelte extrinsische Mechanismen (TARBELL et al. 2006).
12
Tabelle 1: Mechanismen peripherer Toleranz.
Mechanismus
Wirkung
Deletion
AICD = activation induced cell death
d.h. Apoptose nach Aktivierung
Anergie
Zustand
fehlender
Reaktivität
der
T-Zellen nach Stimulation
Suppression/Regulation
Hemmung autoagressiver T-Zellen durch
regulatorische T-Zellen
Zu den intrinsischen (passiven) Toleranzmechanismen gehören die Deletion, die
immunologische Ignoranz sowie die Anergie, zu den extrinsischen (aktiven)
Toleranzmechanismen zählen die regulatorischen T-Zellen.
Der rigoroseste Mechanismus der peripheren Toleranz ist die Eliminierung
autoreaktiver T-Zellen in der Peripherie durch activation induced cell death (AICD).Es
kommt zur Apoptose überstimulierter Zellen und folglich zur Begrenzung der
Immunantwort. Schlüsselmechanismus der AICD ist die Interaktion von Fas (CD95)
auf den T-Zellen und dem Ligand FasL (CD95L) auf der antigenpräsentierenden
Zelle. Die Induktion von T-Zell Apoptose über den Fas/FasL- Signalweg ist vor allem
in den peripheren Organen zu beobachten.
Anergie kann entstehen, wenn T-Zellen kein ausreichendes Signal zur Aktivierung
erhalten. Es kommt zu einer unzureichenden Reaktion der T-Zellen auf ein Antigen.
Dendritische Zellen, die zwar Antigene präsentieren, jedoch kein costimulatorisches
Molekül tragen, sind nicht in der Lage T-Zellen ausreichend zu aktivieren. Wenn es
zu einer unvollständigen Aktivierung über den T-Zellrezeptor kommt, wird über den
Transkriptionsfaktor N-FAT das
Molekül Cytotoxic T-Lymphocyte–associated
antigen-4 (CTLA-4) auf den T-Zellen hochreguliert. CTLA-4 besitzt inhibitorische
Eigenschaften, die unter anderem die IL-2 Produktion verringern (GREENWALD et
al. 2001). Viele der anergischen T-Zellen werden anschliessend durch Apoptose
13
entfernt, wenige von ihnen bleiben länger im Körper (LECHLER et al. 2001;
APPLEMAN u. BOUSSIOTIS 2003).
2.1.8 Rolle und Funktion regulatorischer T-Zellen
Regulatorische T-Zellen (Treg) spielen eine zentrale Rolle bei der Verhinderung von
Autoimmunität und bei der Kontrolle von überschießenden oder unangemessenen
Immunantworten. Dies kann durch adaptive wie durch natürlich vorkommende Treg
und myeloische Suppressorzellen erfolgen (ROSSNER et al. 2005). Es werden
unterschiedliche Arten von Treg unterschieden. Zum einen die im Thymus
entstehenden natürlichen CD4+CD25+FoxP3+-Treg (nTreg), zum anderen die in der
Peripherie entstehenden adaptiven/induzierten Treg (iTreg), wie IL-10-sezernierende
Tr1- oder TGF-β-sezernierende Th3-Zellen. Bevor regulatorische T-Zellen erstmals
in der Literatur beschrieben wurden, konnten NISHIZUKA u. SAKAKURA (1969)
zeigen, dass die Thymektomie von drei Tage alten Mäusen zur Entwicklung
verschiedenster
Autoimmunerkrankungen
führt.
Charakterisiert
wurde
diese
Zellpopulation erst Mitte der neunziger Jahre. Es konnte gezeigt werden, dass nach
Thymektomie der Mäuse eine stark reduzierte Menge an CD4+CD25+ T-Zellen zu
finden waren (ASANO et al. 1996). Die Treg sind in der Lage, die Aktivierung, die
Proliferation
bzw.
die
Reifung
von
CD4+-Zellen,
B-Zellen,
NK-Zellen
und
dendritischen Zellen in vitro zu inhibieren. Des Weiteren wirken sie suppressiv auf
CD8+ zytotoxische T-Zellen (MEMPEL et al. 2006; BAYRY et al. 2007). Reife
dendritische Zellen, die entsprechendes Antigen tragen, können Treg zur
Proliferation anregen (YAMAZAKI et al. 2003). Im Mausmodell der allergischen
Kontaktdermatitis
konnte
gezeigt
werden,
dass
nTreg
in
vivo
mittels
haptenspezifischer Toleranz durch die Produktion von IL-10 zur Kontrolle der
Effektor-T-Zellen und folglich zur Inhibition der allergischen Dermatitis beitragen
(SCHWARZ et al. 1994).
Die adaptiven/induzierbaren Tregs wie T regulatory type 1 (Tr1-) und Th3-Zellen
vermitteln ihre suppressiven Eigenschaften in erster Linie über lösliche Faktoren.
Tr1-Zellen produzieren nach Aktivierung IL-10, wohingegen Th3-Zellen ihre
regulatorischen Eigenschaften über TGF-β vermitteln (TAYLOR et al. 2006). Es
14
konnte gezeigt werden, dass tolerogene dendritische Zellen die Bildung von Tr1Zellen induzieren können (SMITS et al. 2005). Des Weiteren konnte gezeigt werden,
dass auch unreife dendritische Zellen die Bildung von Tr1-Zellen induzieren können.
Dendritische Zellen, die nicht vollständig ausgereift sind (semi-maturiert), sind nach
Aufnahme von Selbstantigen oder apoptotischem Zellmaterial in der Lage, im
Lymphknoten über dort ansässige T-Zellen eine Toleranz zu vermitteln (LUTZ u.
SCHULER 2002). Es wurden unreife dendritische Zellen, generiert aus humanen
Monozyten, mehrfach mit naiven T-Zellen inkubiert. Als Folge konnte die
Differenzierung eines IL-10 und TGF-β produzierenden T-Zelltyps beobachtet
werden (LEVINGS et al. 2005). An der Regulation der Immunatwort (Th1-/Th2Immunantwort) scheinen die Tr1-Zellen beteiligt zu sein (XU et al. 2003).
2.1.9 Abgrenzung der Langerhanszelle von der dermalen dendritischen
Zelle
Zu der Population der kutanen dendritischen Zellen gehören die epidermalen
Langerhanszellen (LC), die dermalen dendritischen Zellen (DDC), sowie die
plasmazytoiden dendritischen Zellen (pDC). Die zwei Hauptgruppen, die in gesunder
Haut zu finden sind, sind a) die Langerhanszellen (LC) und b) die dermalen
dendritischen Zellen (DDC) (VALLADEAU u. SAELAND 2005). Die Langerhanszellen
stellen den Prototyp der dendritischen Zellen der Haut dar. Sie wurden vor 140
Jahren das erste Mal beschrieben (LANGERHANS 1868), wohingegen die dermalen
dendritischen Zellen erst Jahre später identifiziert wurden. Unterschieden werden
können
die
Zelltypen
beispielsweise
anhand
verschiedener Färbemethoden
bezüglich ihrer Oberflächenmarker. Die für die Langerhanszelle typischen Birbeck
Granula sind im Elektronenmikroskop zu sehen. Es existiert kein typischer Marker für
dermale dendritischen Zellen, wie Langerin/CD207 oder die Birbeck Granula der
Langerhanszelle. Dermale dendritische Zellen exprimieren zwar MHCII-Moleküle,
den Scavenger receptor CD36 (human), und den Koagulationsfaktor XIIIa, jedoch
sind diese Marker nicht charakteristisch, da sie auch auf anderen Makrophagen zu
finden sind (VALLADEAU u. SAELAND 2005). Die Langerhanszelle exprimiert den
15
peroxisome proliferator-activated receptor (PPARα) im immaturen Zustand und wird
in der maturen Langerhanszelle herunterreguliert. Die Aktivierung des PPARα
inhibiert die Maturation der Langerhanszelle und verhindert außerdem deren
Migration (DUBRAC et al. 2007). Das Lektin DC-SIGN/CD209 macht es möglich, in
der humanen Haut die dermalen dendritischen Zellen von anderen dermalen
Zellpopulationen zu unterscheiden. Die unterschiedlichen Oberflächenmarker lassen
darauf
schließen,
dass
Langerhanszellen
und
dermale dendritische
Zellen
unterschiedliche Pathogene erkennen und darauf aktiviert werden (Abb. 4).
Beispielsweise ist das Molekül CD1a, welches involviert ist in die Präsentation von
mikrobiellem Antigen, auf humanen Langerhanszellen reichlich aber auf dermalen
dendritischen Zellen wenig oder gar nicht zu finden. Ein weiterer Hinweis auf die
Spezialisierung der Langerhanszellen und dermalen dendritischen Zellen, ist die
unterschiedliche
Anhäufung
der
Zellen
in
verschiedenen
Regionen
des
Lymphknotens nach Behandlung von Mäusen mit dem Kontaktallergen DNFB.
Während Langerhanszellen nach Kontakt mit DNFB im inneren Paracortex des
Lymphknotens zu finden sind, befinden sich dermale dendritische Zellen im äußeren
Paracortex unter den B-Zellfollikeln (KISSENPFENNIG et al. 2005). Plasmazytoide
dendritische Zellen sind lymphoiden Ursprungs und vornehmlich zu finden bei
atopischer Dermatitis, Kontaktdermatitis und Psoriasis (WOLLENBERG et al. 2002;
NOVAK et al. 2004). Welche Rolle genau die dermalen dendritischen Zellen und
Langerhanszellen im Rahmen der Immunregulation spielen, ist bis heute nicht geklärt
und steht weiterhin im Fokus dermatologischer Forschung.
16
Abb.4: Oberflächenmarker der Langerhanszelle und dermalen dendritischen Zelle
nach VALLADEAU u. SEALAND (2005)
17
2.1.10 Die Rolle der Langerhanszelle in der allergischen Dermatitis
Die Langerhanszellen werden als erste immunregulatorische Zellen der Haut
bezeichnet, die eine herausragende Aufgabe hinsichtlich der Antigenpräsentation zu
den T-Zellen und somit eine wichtige Rolle in der allergischen Kontaktdermatitis inne
haben (CUMBERBATCH et al. 2003; ROMANI et al. 2003). Dieser Umstand macht
die Langerhanszellen zu einem sehr wichtigen Gegenstand in der dermatologischen
Forschung. Ihre Rolle, Funktion und Stellung im Immunsystem wird bis heute
kontrovers diskutiert. Mit dem Erscheinen von Knock-out-Mäusen und der
Entwicklung neuer Untersuchungsmodelle kommen Fragen auf, inwieweit die
Langerhanszelle eine potente immunstimulierende Rolle besitzt (ROMANI et al.
2006). KAPLAN et al. (2005) haben herausgefunden, dass es bei der Abwesenheit
von Langerhanszellen zu einer verstärkten Kontakthypersensitivität kommt und sie in
der Phase des priming, nicht aber in der Effektorphase eine Rolle spielen. Sie
beobachteten weiterhin eine gesteigerte Ohrschwellung der Mäuse bei Fehlen von
Langerhanszellen. BENNETT et al. (2005) hingegen stellten fest, dass in Mäusen mit
depletierten Langerhanszellen die Kontakthypersensitivität erheblich abnimmt. In
ihren Versuchen wurden Knock-in-Mäuse generiert, die den diphteria toxin receptor
unter der Kontrolle des Langerin-Gens exprimieren. Des Weiteren konnten sie
zeigen, dass dermale dendritische Zellen die allergische Kontaktdermatitis auslösen
können, jedoch das Ausmaß der allergischen Reaktion durch Langerhanszellen
reguliert wird. KISSENPFENNING et al. (2005) arbeiteten ebenfalls mit Hilfe des
diphteria toxin receptors (DTR), jedoch gekoppelt an das enhanced green fluorescent
protein (EGFP). So war es ihnen möglich, dermale dendritische Zellen von
Langerhanszellen zu unterscheiden. Anders als BENNETT et al. (2005) und
KAPLAN et al. (2005) kamen KISSENPFENNIG et al. (2005) zu dem Ergebnis, dass
die Langerhanszellen entbehrlich sind für die Entstehung einer allergischen
Kontaktdermatitis. Sie konnten zeigen, dass durch das Fehlen von Langerhanszellen
weder die Intensität noch die Kinetik der allergischen Kontaktdermatitis beeinflusst
wurde. Weiterhin konnten sie zeigen, dass Langerhanszellen sowohl für das priming
der T-Zellen als auch für die Aktivierung von haptenspezifischen Effektorzellen
entbehrlich sind. Nach KISSENPFENNIG et al. (2005) ist es durchaus möglich, dass
18
dermale dendritische Zellen, die mit Hapten beladen sind, verantwortlich sind für die
Entstehung einer allergischen Kontaktdermatitis. Gründe für diese unterschiedlichen
Ergebnisse
bezüglich
Kontaktdermatitis
der
können
Rolle
der
Langerhanszelle
unterschiedliche
in
der
Methodenprotokolle,
allergischen
verschiedene
Kontaktallergene, verschiedene Allergen-Dosen oder unterschiedliche Mausstämme
sein. Fest steht, dass die Langerhanszelle zwar entbehrlich ist für die Induktion der
Kontaktallergie jedoch durchaus eine regulatorische Funktion besitzt (ROMANI et al.
2006). Die großen Fragen, die immer noch zu klären sind, sind: welche Rolle spielt
die Langerhanszelle in der kutanen Immunprotektion? Wie wird sie durch andere
immunkompetente Zellen beeinflusst und wo besteht der Unterschied zwischen der
dermalen dendritischen Zelle und der Langerhanszelle?
2.2 Aufnahme von Antigen
In der Haut erfolgt die Antigenaufnahme nachdem das Antigen die äußere Barriere
der Haut penetriert hat. In den meisten Geweben kommen die dendritischen Zellen in
ihrer unreifen (immaturen) Form vor, in der sie zwar keine T-Zellen-stimulatorische
Fähigkeit aufweisen, jedoch effizient Antigene aufnehmen können. Antigene können
durch
Makropinozytose,
Phagozytose
oder
rezeptorvermittelte
Endozytose
aufgenommen werden. Bei der Makropinozytose werden durch Aktinfilamente des
Zytoskeletts größere Vesikel (0,5-3 µm) aufgenommen. An unreifen dendritischen
Zellen, aus Monozyten durch Kultur gewonnen, konnte gezeigt werden, dass binnen
einer Stunde Volumina der Zelle selbst entsprechend in die Zelle gelangen können
(SALLUSTO et al. 1995). Auf der Zelloberfläche dendritischer unreifer Zellen werden
wenige antigenpräsentierende MHC-Moleküle, wenige Adhäsionsmoleküle wie CD54
und CD58, sowie wenige T-Zellen kostimulierende Moleküle wie CD40,CD80,CD86
und kein CD83 exprimiert (BANCHEREAU u. STEINMAN 1998). Jedoch exprimieren
immature dendritische Zellen Rezeptoren zur Antigennaufnahme wie z.B. den
Mannose-Rezeptor. Apoptotisches und nekrotisches Zellmaterial wird von den
dendritischen Zellen mittels Phagozytose aufgenommen, indem sie das Material mit
pseudopodienähnlichen Ausläufern aufnehmen. Präsentierende dendritische Zellen
19
selbst können von anderen dendritischen Zellen phagozytiert werden. Im
Unterschied zu anderen Phagozyten reichen den dendritischen Zellen nano- und
picomolare Antigenkonzentrationen für eine effiziente T-Zellpräsentation aus
(SALLUSTO et al. 1995). Jedoch konnte gezeigt werden, dass eine epikutane
Applikation
niedriger,
subimmunogener
Dosen
eines
Kontaktallergens
eine
antigenspezifische Toleranz erzeugt, die durch CD8+-Suppressor-Zellen vermittelt
wird. Man spricht von der sogenannten Induktion der low zone tolerance durch
Kontaktallergene (STEINBRINK et al. 1996).
2.2.1 Rezeptorvermittelte Endozytose
Bei der rezeptorvermittelten Endozytose gelangen je nach Funktion der betreffenden
Zelle, Moleküle und Partikel gebunden an bestimmte Rezeptoren in die Zelle. Dieser
Mechanismus ist effektiver als die Pinozytose, bei der alle Partikel unselektiv in die
Zelle aufgenommen werden, da Antigene schneller internalisiert und in der Zelle
konzentriert werden können. Außerdem können Antigene in wesentlich größeren
Mengen aufgenommen werden und den T-Zellen ausreichend für eine Immunantwort
präsentiert werden. Die rezeptorvermittelte Endozytose erfordert die Bindung eines
Antigens an einen Rezeptor auf den dendritischen Zellen. Die immaturen
dendritischen Zellen exprimieren zahlreiche Rezeptoren zur Antigennaufnahme, z.B.
Endozytoserezeptoren wie FcγR und FcεR und eine Reihe von Toll-like-Rezeptoren
(MEDZHITOV 2001). Die Toll-like-Rezeptoren TLR-2 und -4 gehören zu der Familie
der Transmembranrezeptoren TypI. Wenn dendritische Zellen beispielsweise über
den TLR-4 aktiviert werden, so kommt es zu einer Th1 polarisierten Immunantwort
mit typischem Zytokinmilieu (IL-12, IFN-γ) (MEDZHITOV 2001). Langerhanszellen
exprimieren Rezeptoren zur Antigenaufnahme wie Fcγ und Fcε sowie DEC205
(JIANG et al. 1995) und das C-Typ Lektin Langerin/CD207. Langerin wird sowohl
oberflächlich als auch intrazellulär in den Birbeck Granula exprimiert (VALLADEAU et
al.
2000).
Langerhanszellen
exprimieren
jedoch
keinen
Makrophagen-
Mannoserezeptor (LINEHAN et al. 1999; MOMMAAS et al. 1999) wie andere
Subtypen der dendritischen Zellen (SALLUSTO et al. 1995). Auf den Rezeptor
20
Langerin soll an späterer Stelle genauer eingegangen werden. Mittels der FcRezeptoren werden an Antikörper gekoppelte Antigene aufgenommen, wobei der
Rezeptor den Fc-Teil des Antikörpers erkennt.
Abb.5: Birbeck Granula einer humanen Langerhanszelle (ROMANI et al. 2006).
2.2.2 Langerin
Langerin ist ein Typ-II-Transmembranprotein, ein Lektin vom C-Typ mit einem
Molekulargewicht von 4800 g/mol und wird von der Langerhanszelle sowohl auf der
Zelloberfläche als auch innerhalb der Birbeck Granula exprimiert (VALLADEAU et al.
2000; VALLADEAU et al. 2002). Langerin erkennt Mannose, n-Acetylglucosamine,
Fucose und sulfatierte Zucker (TAKAHARA et al. 2002; GALUSTIAN et al. 2004).
Das Maus-Langerin (m-Langerin) ist zu 66% homolog zum humanen Langerin (hLangerin) und besitzt eine ähnliche Genstruktur (VALLADEAU et al. 2002). Das mLangerin liegt auf Chromosom 6D, das hLangerin auf Chromosom 2p13. Das
mLangerin wird reichlich von epidermalen Langerhanszellen der Maus sowohl auf
mRNA- als auch auf Proteinebene exprimiert. Ausserdem konnten mLangerinpositive Zellen im Thymus, Lymphknoten sowie in Lunge, Leber und Herz gefunden
werden (VALLADEAU et al. 2002). Langerin wird nach Kreuzbindung durch einen
spezifischen Antikörper in die Zelle internalisiert. Dieser Vorgang weist auf die
Funktion als Endozytoserezeptor für Antigene und Pathogene hin (FIGDOR et al.
21
2002). Weiterhin wird in humanen epidermalen Langerhanszellen auch ein Transfer
der Birbeck Granula zwischen recycling Endosomen und der Zellmembran
beschrieben (MCDERMOTT et al. 2004). Wie genau durch Langerin Antigen
aufgenommen wird und inwiefern es bei der Antigenpräsentation eine Rolle spielt, ist
bis heute nicht ausreichend geklärt (IDOYAGA et al. 2008). Durch Kennzeichnung
der extrazellulären Domäne des Langerinrezeptors konnten IDOYAGA et al. (2008)
zeigen, dass Antigene mittels Langerin sowohl den CD4+- als auch CD8+-Zellen
mehrere Tage lang präsentiert werden. Langerin wird erst ab dem dritten Tag nach
der Geburt exprimiert im Gegensatz zu MHCII, welches schon fetal zu finden ist
(TRIPP et al. 2004). Es scheint eine Korrelation zwischen der Expression von
Langerin und der Anwesenheit von Birbeck Granula zugeben, die vier Tage postnatal
zu finden sind (KOBAYASHI et al. 1987; TRIPP et al. 2004). Langerin ist ein
ausgesprochen nützlicher molekularer Marker für die Identifikation und für
funktionelle Studien der Langerhanszelle der Maus. In der vorliegenden Arbeit diente
der Langerinantikörper, der zu diesem Zeitpunkt erst kommerziell erhältlich war dazu,
die Migration der Langerhanszelle in der allergischen Kontaktdermatitis zu
untersuchen.
22
2.3 Die Haut als Immunorgan
2.3.1 Aufbau der Haut
Die Haut (lat.:Cutis) ist das flächenmäßig größte Organ des Organismus. Sie bedeckt
bei einem erwachsenen Menschen eine Fläche von 2 m² (HADGRAFT 2001). Sie
schützt den Körper vor chemischen, mechanischen und thermischen Schäden sowie
vor Krankheitserregern und Strahlen. Des Weiteren übernimmt sie eine wichtige
Rolle in der Immunüberwachung des Organismus. Sie ist ebenso wichtig bei der
Temperaturregulation und Kontrolle des Wasserhaushaltes des Organismus. Mit
Hilfe von Rezeptoren können über die Haut thermische, mechanische sowie
Schmerzreize wahrgenommen werden (SCHIEBLER et al. 1997). Die Haut besteht
aus
mehreren
Schichten,
die
sich
gut
gegeneinander
abgrenzen
lassen.
Oberflächlich liegt die Epidermis (Oberhaut), darauf folgt die Dermis (Lederhaut) und
schließlich die Hypodermis (Unterhaut).
2.3.2 Die Epidermis
In der Epidermis, einem Plattenepithel, findet der Prozess der Verhornung statt, in
dessen Folge Keratinozyten eine Hornschicht als Barriere zur Außenwelt bilden. Sie
unterliegt einer ständigen Erneuerung (FRITSCH 2004).
Die Dicke der humanen Epidermis beträgt ca.100 µm (FRITSCH 2004). Sie besteht
zu etwa 90% aus Keratinozyten, die der Basalmembran aufliegen. Desweiteren
enthält sie Langerhanszellen, Merkelzellen und Melanozyten. Die Keratinozyten
unterliegen einem Differenzierungsgang. Sie entstehen aus Stammzellen der
Basalmembran, durchwandern die Epidermis und enden in der Apoptose der
Keratinozyten.
Die
Epidermis
lässt
sich
abhängig
vom
Grad
der
Keratinozytendifferenzierung in folgende Schichten unterteilen: Stratum basale,
Stratum spinosum, Stratum granulosum, Stratum corneum. Die Versorgung der
Epidermis erfolgt durch Diffusion der gefäßreichen Dermis.
23
Im Stratum basale befindet sich die basale Keimschicht, die aus teilungsfähigen
Keratinoblasten besteht und im Dienste ständiger Erneuerung der Keratinozyten
steht. Untereinander haben die Keratinozyten über Desmosomen Verbindung
zueinander, mit der Basalmembran sind sie durch Hemidesmosomen fest
verbunden. Somit entsteht eine stabile Verankerung der Epidermis mit der Dermis
(LIEBICH et al. 1999). Suprabasal finden sich hier ausserdem Langerhanszellen. Sie
bilden
über
dendritische
Ausläufer
im
Interzellularraum
Kontakte
mit
den
Keratinozyten aus. Die funktionelle Adhäsion zwischen Langerhanszellen und
Keratinozyten wird durch die Ca²-abhängige Bindung des Moleküls E-Cadherin
hergestellt.
Langerhanszellen
Zellpopulation
aus
machen
(LAMBRECHT
1-3%
2001).
der
Durch
gesamten
mitotische
epidermalen
Zellteilung
der
Keratinozyten wandern die Zellen von der basalen Membran in apikale Richtung zum
Stratum spinosum. Das Stratum spinosum ist durch typische Stachelzellform
gekennzeichnet. Intermediäre Filamentbündel erhöhen die Elastizität der Epidermis.
Oberfächlich flachen die Zellen des Stratum spinosum ab und gehen über in das
Stratum granulosum. Dort bilden die Keratinozyten besondere zytoplasmatische
Einschlüsse und vorhandene Organellen degenerieren. Es werden basische
Keratohyalingranula synthetisiert, in denen sich Profilaggrin und Keratinfilamente
anreichern. Durch Dehydrierung und Vernetzung der Keratinbündel entstehen dichte,
zusammenhängende Schichten. Das Stratum corneum besteht aus abgestorbenen,
dehydrierten Zellen. Ihre Schichtdicke ist abhängig vom Grad der mechanischen
Beanspruchung.
24
Abb.6 Aufbau der Haut nach SCHIEBLER (1997)
25
2.3.3 Immunologische Grenzfläche Haut
Die Haut besitzt neben ihrer Funktion als passive, physikalische Barriere zwischen
Organismus und Umgebung verschiedene aktive Verteidigungsmechanismen gegen
pathogene Einflüsse. Sie ist neben dem respiratorischen System und dem
Verdauungstrakt das Organ, welches sehr großflächig und intensiv mit der Umwelt in
Kontakt steht. Oberflächlich bildet die Haut einen mechanischen Schutz gegen
Pathogene durch tight junctions der Epithelzellen, des Weiteren bildet sie eine
chemische Barriere durch Fettsäuren (JANEWAY u. TRAVERS 1997). Suprabasal
liegen die Langerhanszellen, fungieren als Wächter des Immunsystems und stellen
eine Verbindung zwischen angeborenem und erworbenem Immunsystem her (CAUX
et al. 2000). Bei Überreaktionen, erworbenen oder angeborenen Ausfällen der
Immunüberwachung
kommt
es
in
verschiedener
Weise
zu
entzündlichen
Hautreaktionen. Dazu zählen unter anderem die atopische Dermatitis, Vitiligo,
Schuppenflechte und die allergische Kontaktdermatitis.
2.4 Die allergische Kontaktdermatitis
Die allergische Kontaktdermatitis ist eine durch T-Zellen vermittelte entzündliche
Reaktion auf wiederholten Kontakt mit Allergenen, bei deren Entstehung vor allem
dendritische Zellen eine wichtige Rolle spielen (BENNETT et al. 2005). Abhängig
vom
Allergen
wird
die
allergische
Kontaktdermatitis
als
eine
Überempfindlichkeitsreaktion vom Typ I (IgE-vermittelt), oder nach COOMBS und
GELL (1968) vom verzögerten Typ, Typ IV (zellvermittelt) klassifiziert. Letztere wird
auch als “delayed-type-hypersensitivity“ (DTH) bezeichnet, da es erst 24-72 Stunden
nach Allergenkontakt zu maximaler Ausprägung der Reaktion kommt. Bei der
Hypersensibilitätsreaktion der Haut sind zwei immunologische Schritte von
Bedeutung: 1. die Sensibilisierungsphase, 2. die Auslösephase (Challenge).
Während die Sensibilisierungsphase in der Regel asymptomatisch verläuft,
kennzeichnet sich die Auslösephase durch klinisch manifeste Erscheinungen wie
deutlich sichtbare Entzündungsreaktionen z.B. Rötungen, Papeln, Pusteln und
Schuppungen.
26
2.4.1 Die Kontaktallergene
Typische Kontaktallergene sind hochreaktive, lipophile, kleine Moleküle mit
niedrigem Molekulargewicht (unter 1kD), sogenannte Haptene, die in der Lage sind,
durch die Hornhautbarriere in die Epidermis einzudringen. Durch Bindung an
körpereigene Proteine (BASKETTER et al. 1995), auch als Carrier bezeichnet,
werden sie in körperfremde Moleküle umgewandelt („altered self“), wodurch ein
Immunogen
entsteht.
Diese
Protein-Hapten-Komplexe
werden
von
den
Langerhanszellen internalisiert, prozessiert und über MHCII-Moleküle auf der
Zelloberfläche präsentiert. Durch den Kontakt mit den Kontaktallergenen werden die
antigenpräsentierenden Zellen und T-Lymphozyten aktiviert und die Produktion von
inflammatorischen Zytokinen wie IL-1β und TNFα induziert (ENK u. KATZ 1992).
Man unterscheidet zwischen stark und schwach wirksamen Substanzen je nach
Immunogenität eines Haptens. Experimentell werden als Kontaktallergene z.B. TDI
(Toluendiisocyanat), DNCB (Dinitrochlorbenzol), TNCB (Trinitrochlorbenzol) und
DNFB (Dinitrofluorbenzol) eingesetzt. Gegensätzlich zu den klinisch relevanten
Kontaktallergenen
ist
das
Sensibilisierungspotential
der
experimentellen
Kontaktallergene wesentlich höher. Haptene besitzen vermutlich proinflammatorische
Eigenschaften und können abhängig von der Dosis subklinische Entzündungen
auslösen (RIEMANN et al. 2003).
2.4.2 Die Sensibilisierungsphase
Während dieser ersten Phase wird ein durch die Epidermis tretendes Hapten von
den Langerhanszellen aufgenommen und über afferente Lymphgefäße in die
parakortikalen Regionen der regionalen Lymphknoten transportiert (SILBERBERG et
al. 1974). Während dieser Wanderung reifen sie zu potenten antigenpräsentierenden
Zellen aus (WANG et al. 1997; WEINLICH et al. 1998). Im Lymphknoten
angekommen, wird das Antigen via MHC-Moleküle den naiven T-Zellen präsentiert.
Diese naiven T-Zellen werden aktiviert (priming), sofern sie den passenden T-ZellRezeptor tragen. Aktivierte T-Lymphozyten werden dazu stimuliert, das „cutaneous
lymphocyte antigenʺ (CLA) als sogenannten Homingfaktor zu exprimieren und ins
27
Gewebe, vor allem der Haut, zu migrieren. Entscheidendes Ereignis der
Sensibilisierung ist die Aktivierung und klonale Expansion der Hapten-spezifischen
T-Lymphozyten (KIMBER u. DEARMAN 2002). Die Aktivierung der T-Zellen durch
Langerhanszellen ist abhängig von zwei Signalen, die miteinander agieren müssen.
Sowohl MHCI- oder MHCII-Moleküle als auch kostimulatorische Moleküle wie B7.1,
B7.2 und ICAM-1 müssen exprimiert werden. Beide Signale zusammen führen zur
Aktivierung und klonalen Expansion der Hapten-spezifischen T-Zellen.
2.4.3 Die Auslösephase (Challenge)
Während
der
Auslösephase
werden
durch
erneute
Exposition
mit
dem
Kontaktallergen Antigen-spezifische T-Zellen zum Ort des Geschehens, also dem Ort
des Antigen-Kontakts, rekrutiert. In der Auslösephase überschneiden sich zwei
Phasen, zum einen eine Antigen-unspezifische Phase zum anderen eine Antigenspezifische Phase. In der Antigen-unspezifischen Phase werden entzündliche
Mediatoren aus Keratinozyten freigesetzt, die ihrerseits Endothelzellen aktivieren, so
dass aktivierte T-Zellen die Gefäße verlassen und in das Gewebe migrieren können.
Während dieser Phase werden Thrombozyten, Granulozyten, Makrophagen sowie
dendritische Zellen aktiviert. In der Antigen-spezifischen Phase sezernieren aktivierte
T-Zellen proinflammatorische Zytokine, vor allem IFN-γ und TNF-α (STEINMANN et
al. 1993). Es folgt eine Entzündungsreaktion, die geprägt ist von unspezifischen
Infiltraten aus mononukleären Zellen. Eine unspezifische irritative Aktivität des
Haptens ist Voraussetzung, um eine allergische Kontaktallergie auszulösen
(GRABBE u. SCHWARZ 1996). Neben Chemokinen spielt auch eine Expression der
Adhäsionsmoleküle und eine gesteigerte Aktivierung des Gefäßendothels eine
wichtige Rolle in der Auslösephase. Durch die gesteigerte Permeabilität des
Gefäßendothels werden die charakteristischen Merkmale der Auslösephase der
Kontaktdermatitis, wie Papeln, Pusteln, Ödeme und Erytheme der Haut sichtbar
(GOEBELER et al. 2001).
28
2.4.4 TDI-Kontaktallergiemodell
Toluen-2,4-diisocyanat
Kunststoffindustrie
(TDI)
und
wird
ist
ein
wichtiges
außerdem
als
Zwischenprodukt
experimentelles
in
der
Kontaktallergen
verwendet. Es handelt sich um ein sogenanntes chemical respiratory allergen. Das
Sensibilisierungspotential dieses Allergens ist hoch und löst eine allergische
Reaktion aus, die gekennzeichnet ist durch Th2-typische Zytokine wie IL-4 und IL-10
in Lymphknotenzellen sensibilisierter Mäuse (DEARMAN et al. 1996). Im TDI-Modell
bilden vor allem CD4+-Zellen das Bild der Entzündungsreaktion und ein Anstieg von
IL-4 im Gewebe ist zu verzeichnen (BÄUMER et al. 2004). CUMBERBATCH et al.
(2005) untersuchten die Rolle der Langerhanszelle in der Initiation der Immunantwort
mittels TMA und DNCB. Bei TMA (trimellitic anhydride) handelt es sich, wie bei TDI,
um ein chemical respiratory allergen. Es wurden Mäuse mit 25% TMA bzw. 1%
DNCB auf der Dorsalseite der Ohren behandelt. Anschließend wurden die Zytokine
unter anderem IL-10 und IL-1β gemessen. Sie fanden heraus, dass die Polarisierung
der
Immunantwort
schon
wenige
Stunden
(30
min.
bis
4 Stunden) nach Allergenexposition beginnt und abhängig ist vom vorhandenen
Zytokinmuster. So ist bei vorherrschender IL-10-Produktion nach Behandlung mit
TMA die Immunantwort Th2 polarisiert. Der Effekt von TDI auf die LangerhanszellDichte wurde von BÄUMER et al. (2006) gezeigt. Hierbei wurde Mäusen wiederholt
5% TDI auf die enthaarte Bauchhaut topisch appliziert und 21 Tage später 0,5% TDI
auf Dorsal- wie Ventralseite der Ohren appliziert. Anschliessend wurden die
Ventralseiten der Ohren immunhistochemisch angefärbt und die LangerhanszellDichte, welche der MHCII-Dichte entspricht, bestimmt. Es konnte gezeigt werden,
dass die Langerhanszell-Dichte der Epidermis signifikant nach der TDI-Challenge
reduziert wurde. BÄUMER et al. (2006) untersuchten außerdem den Effekt von
Acetylsalicylsäure,
Kontaktallergiemodell.
Indomethacin
Hierbei
und
zeigte
sich
Diflorasondiacetat
bei
systemisch
im
TDI-
verabreichter
Acetylsalicylsäure eine reduzierte Migration der DC zum Lymphknoten. Bei topisch
verabreichtem Indomethacin kam es zu einer Reduktion der Entzündungsreaktion
(entzündlichen Ohrschwellung). Zu einer Reduktion der Entzündung und Migration
der DC kam es bei Diflorasondiacetat im TDI-Modell.
29
2.4.5 DNCB-Kontaktallergiemodell
Ein weiteres experimentelles Kontaktallergen ist das 2,4-Dinitrochlorobenzol. Es
handelt sich um ein sogennantes strong hapten, da es eine Sensibilisierungsstärke
von nahezu 100% besitzt (KRASTEVA et al. 1999). Im Gegensatz zum TDI-Modell
kommt es bei der Sensibilisierung mit DNCB zu einer Th1-Immunantwort des
Organismus
mit
typischem
Zytokinmuster
(CUMBERBATCH
et
al.
2003;
CUMBERBATCH et al. 2005). In der Auslösephase sind bei Behandlung mit DNCB
vor allem CD8+-Zellen vorherrschend, während bei Verwendung von TDI CD4+Zellen das Bild der Entzündung dominieren (BÄUMER et al. 2004). In verschiedenen
Untersuchungen
wurde
herausgefunden,
dass
bei
der
Th1-Antwort
des
Immunsystems die zytotoxischen CD8+-Zellen überwiegen, jedoch CD4+-Zellen nicht
unbeteiligt sind (KRASTEVA et al. 1999; RIEMANN et al. 2003; KIMBER et al.
2000b). Nach KIMBER u. DEARMAN (2002) sind sowohl CD8+-Zellen als auch
CD4+-Zellen abhängig vom Allergen für die vollständige Ausprägung einer
allergischen Kontaktdermatitis erforderlich. Es wird angenommen, dass CD4+-Zellen
die Haupteffektorzellen darstellen.
Tabelle 2: Immunantwort der Kontaktallergiemodelle
Kontaktallergiemodell
Immunantwort
Zytokine
im
Lymphknoten
TDI
Th2
IL-4
IL-10
DNCB
Th1
IFN-γ
IL-12
30
regionalen
2.5 Die irritative Kontaktdermatitis
Die
irritative
Kontaktdermatitis
wird
definiert
als
nicht-immunologische
Entzündungsreaktion der Haut auf bestimmte äußere Reize. Die irritative
Kontaktdermatitis kommt vermutlich wesentlich häufiger vor als die allergische
Kontaktdermatitis. Allerdings wird sie aufgrund von diagnostischen Schwierigkeiten
oftmals unterbewertet. Die Manifestation der Reaktion kann sich als akute Dermatitis
oder chronisch irritatives Kontaktekzem manifestieren. Bei der akut irritativen
Kontaktdermatitis handelt es sich um eine akut toxische Reaktion, die sich nach
äußerlichem Kontakt mit exogenen Noxen bei einer normalen Hautsensibilität
entwickelt (BRAUN-FALCO et al. 1995). Meistens ist sie durch einen einzelnen
Auslöser bedingt und manifestiert sich in wenigen Stunden oder Minuten. Das
klinische Bild ist gekennzeichnet von Rötungen, Pusteln, Austrocknung, Blasen- und
Gewebsnekrosen.
Die
chronisch
irritative
Kontaktdermatitis
hingegen
ist
multifaktoriell bedingt. Sie tritt auf nach wiederholter Einwirkung mit primär nicht
obligat-toxischen Stoffen in geringen Konzentrationen und über einen längeren
Zeitraum hinweg. Auch die individuelle Bereitschaft der Haut Ekzeme auszubilden
spielt hier eine entscheidende Rolle (BRAUN-FALCO et al. 1995). Oft gibt es
Mischformen der allergischen und irritativen Kontaktdermatitis aufgrund von
fließenden Übergängen der einzelnen Ekzemformen (LÖFFLER et al. 2000).
Abhängig vom Irritans kommt es zu Schädigungen der Epidermis und Dermis. In den
mittleren
und
oberen
Schichten
der
Dermis
kommt
es
zu
leichten
Entzündungsreaktionen. Histologisch ist die irritative Kontaktdermatitis nicht
eindeutig von der allergischen Kontaktdermatitis abgrenzbar. In beiden Fällen sind
Infiltrate von aktivierten T-Lymphozyten und anderen Leukozyten zu finden
(BRASCH u. STERRY 1992). Irritantien scheinen bei der Beschleunigung der
allergischen Reaktion eine wichtige Rolle zu spielen (JACOBS et al. 2006). Nach
WANNER und SCHREINER (2008) hat das Irritans Sodiumdodecylsulfat allein kein
Potential eine allergische Kontaktdermatitis zu induzieren. Entzündungsmediatoren,
Wachstumsfaktoren und Zytokine spielen bei der irritativen Kontaktdermatitis wie bei
der allergischen Kontaktdermatitis eine Rolle. So sind alle Zytokine, die bei der
31
allergischen
Kontaktdermatitis
Kontaktdermatitis
präsent
zu
(BRAND
finden
et
sind,
al.
auch
1996).
bei
Eine
der
irritativen
akute
irritative
Kontaktdermatitis ist morphologisch der allergischen Kontaktdermatitis ähnlich.
Unterscheidungsmöglichkeiten liegen in der Heilungsphase der Erkrankung. Man
spricht von einem decrescendo Phänomen bei der irritativen Kontaktdermatitis, bei
dem es sehr schnell zum Höhepunkt der Hautreaktion kommt, jedoch nach
Entfernung des Irritans sofort zu heilen beginnt. Während bei der allergischen
Kontaktdermatitis ein crescendo Phänomen beobachtet wird, bei dem selbst nach
Entfernung des Allergens eine Zunahme der allergischen Reaktion auftritt (LEVIN u.
MAIBACH 2002). Th1- und Th2-Helferzellen sowie deren Zytokine sind bei der
Entstehung einer irritativen Kontaktdermatitis beteiligt (EFFENDY et al. 2000). Bei
den Zytokinen handelt es sich vor allem um Produkte der Keratinozyten,
Melanozyten und Langerhanszellen. Proinflammatorische Zytokine wie IL-6, IL-8, IL1β, IL-2 und IL-10 konnten gemessen werden (LINDBERG et al. 1991; BRAND et al.
1996). Die Rolle von IFN-γ und IL-4 bei der irritativen Kontaktdermatitis konnte bisher
nicht geklärt werden (ASADA et al. 1997). Nach wiederholter Schädigung der Haut
durch Tape-stripping sind in der Epidermis TNF-α, IL-8, IL-10, IFN-γ und ICAM-1
sowie in der Dermis IL-2, IL-4, IFN-γ, ICAM-1 und TGF-β zu finden (NICKOLOFF et
al. 1994).
2.5.1 Sodiumdodecylsulfat (SDS) als Hautirritans
Sodiumdodecylsulfat (syn.: Natriumlaurylsulfat) ist ein anionisches Detergenz mit
einem Molekulargewicht von 288,4 g/mol, welches sich zusammensetzt aus zwölf
Kohlenstoffketten (TUPKER et al. 1997). Sodiumdodecylsulfat wird in der
Kosmetikindustrie z.B. als reinigende Komponente bzw. Emulgator in Shampoos,
Duschgelen oder Zahnpasta verwendet. Es wird außerdem als experimentelles
Irritans zur Testung der irritativen Kontaktdermatitis eingesetzt. Es ist das häufigst
verwandte Irritans zur Untersuchung irritativer Reaktionen (LEE u. MAIBACH 1995).
Sodiumdodecylsulfat wirkt auf verschiedene Hautstrukturen und schädigt in geringen
Konzentrationen vor allem das Stratum corneum. Es penetriert sehr gut durch die
32
Hautbarriere in die Epidermis und ist in geringen Mengen auch in der Dermis zu
finden. Bei längerer Einwirkzeit kann eine chronische Entzündung entstehen.
Epidermale Keratinozyten scheinen durch Sodiumdodecylsulfat aktiviert bzw.
stimuliert zu werden (VARANI et al. 1991; WILLIS et al. 1992). Bei hohen
Konzentrationen des Irritans kommt es zu einer zytotoxischen Nekrose mit
resultierendem Zelltod der Keratinozyten. Die Langerhanszellen werden durch
Sodiumdodecylsulfat zur Maturation und Migration zum regionalen Lymphknoten
angeregt (BRAND et al. 1993) und scheinen die Entzündungsreaktion zu stimulieren
(JACOBS et al. 2006). Eine Verringerung der epidermalen Zelldichte sowie eine
Zellaktivierung und/ oder – Degeneration sind außerdem gelegentlich zu sehen
(FERGUSON et al. 1985; WILLIS et al. 1990). Weiterhin sind Schwellungen der
Mitochondrien und Zytoplasmavakuolen sowie Membranrisse und zunehmende
Zelldesorganisation zu finden (KOLDE u. KNOP 1987). Sowohl die Epidermis als
auch Dermis sind nach Behandlung mit Sodiumdodecylsulfat infiltriert von
Leukozyten. Vor allem CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten werden angelockt (BRASCH
u.
STERRY
1992).
Eine
direkte
chemotaktische Wirkung
auf
neutrophile
Granulozyten konnte nachgewiesen werden (FROSCH u. CZARNETZKI 1987). Auch
eine gesteigerte
Expression von humanem CCL21 in Lymphgefäßen nach
wiederholter Behandlung mit Sodiumdodecylsulfat konnte beobachtet werden
(EBERHARD et al. 2004).
33
3 Material und Methoden
3.1 Geräte für Versuche in der Zellkultur
Kühlzentrifuge
Zentrifuge 5804 R, Eppendorf,
Hamburg
Brutschrank
US AutoFlow, Zapf, Sarstedt
Mikroskop
Axiovert 25, Zeiss, Jena
Neubauer-Zählkammer
Albert, Sass
Sterilfilter
Minisart, Sartorius, Göttingen
Polypropylen-Röhrchen,
15 ml/50 ml
Greiner, Frickenhausen
Petrischalen
Tissue culture dish cell+, Sarstedt,
USA
6-,12-,24,-96-well-plates
Greiner, Frickenhausen
Pipettenspitzen, 10 ml
Greiner, Frickenhausen
96-well-plates, round-bottom
Greiner, Frickenhausen
Feinwaage
Kern & Sohn GmbH, Balingen
3.2 Reagenzien für Versuche in der Zellkultur
RPMI-1640-Medium
Biochrom, Berlin, Deutschland
Penicillin
Invitrogen GmbH, Karlsruhe
Streptomycin
Invitrogen GmbH, Karlsruhe
Amphotericin B
Invitrogen GmbH, Karlsruhe
Fetales Kälberserum (10%)
Biochrom, Berlin
Polyvidon-Iod-Lösung
Braunol, Braun, Melsungen
Trypan-Blau
Sigma, Steinheim
Ethanol
Sigma, Steinheim
34
Lypopolysaccharid (LPS)
E.coli O127 B8, Sigma, Steinheim
Concanavalin A (ConA)
Sigma-Aldrich Chemie, Deisenhofen
Trypsin/EDTA (0,05 %/ 0,02 %)
Biochrom, Berlin
Trypsin (Trockensubstanz)
Sigma-Aldrich Chemie, Deisenhofen
3.3 Geräte/Reagenzien für Cytospin
Cytospin 3
Shanndon, Pennsylvania
Filtercards
Shanndon, Pennsylvania
Entellan
Merck, Darmstadt
Pipetten
Eppendorf, Frickenhausen
Pipettenspitzen
Eppendorf, Frickenhausen
3.4 Geräte/Reagenzien für ELISA
DuoSet Mouse IL-6-ELISA
R&D Systems, Wiesbaden
DuoSet Mouse IL-10-ELISA
R&D Systems, Wiesbaden
DuoSet Mouse IFN-γ-ELISA
R&D Systems, Wiesbaden
Polystyrol-Nunc-Immuno-Platte
Nunc GmbH, Wiesbaden
Photometer
Microplate Reader MRX, Dynatech
Pipetten
Eppendorf, Frickenhausen
Pipettenspitzen
Eppendorf, Frickenhausen
Tween® 20
Sigma, Steinheim
3,3`, 5,5`-Tetramethylbenzidine (TMB)
Sigma, Steinheim
Stop-Puffer (2N H2SO4)
Merck, Darmstadt
3.5 Geräte für die FACS-Analyse
96-Well-Kulturplatten, round bottom
Greiner, Frickenhausen
Coulter Epics XL
Beckmann Coulter Compa ny,
EXPO 32 ADC Software
Miami, USA
35
3.6 Reagenzien für die FACS-Analyse
MHCII-Antikörper
Pharmin.gen, Hamburg,
Red 670-Streptavidin
Gibco, Gaitherburg, MD, USA
CD25-Antikörper
EuroBioScience GmbH
CD4-Antikörper
EuroBioScience GmbH
CD207/Langerin
AbCys., Paris
3.7 Hergestellte Puffer und Lösungen
PBS-Puffer:
•
8g
NaCl
•
0,2 g
KCl
•
1,44 g Na2PO4
•
0,2 g
•
aqua bidest. ad 1000 ml
•
pH 7,2 mit 1M HCl/1 M NaOH
KH2PO4
TBS-Puffer:
•
9 g NaCl
•
6,057 g Tris Base
•
aqua bidest ad 1000 ml
•
pH 7,4 mit 1N HCL/1N NaOH
RPMI-Medium für LLNA:
•
Dem Basismedium RPMI wurde hinzugefügt:
•
10 % Fetales Kälberserum
•
1 % Penicillin/ Streptomycin
Gewebekultur-Medium (GK)
36
•
Dem Basismedium (DMEM-Medium) wurde hinzugefügt:
•
10 % Fetales Kälberserum
•
1 % Penicillin/ Streptomycin
•
1 % Amphotericin B
3.8 Immunhistochemie
Adhäsionsbjektträger (75 X 25 X 1 mm)
Histobond Superior, Marienfeld
Deckgläser (24 X 60 mm)
Roth, Karlsruhe
Fluoreszenzmikroskop
Axioskop, Zeiss, Jena
Tischschüttler
Vibra, Ika, Staufen
Pasteurpipette
Brand GmbH, Wertheim
Biotin conjugated Rat Anti Mouse
I-A/I-E Monoclonal Antibody
Pharmingen International
Cy3 Streptavidin
Sigma, Steinheim
Triton X 100
Serva Feinbiochemica,
Heidelberg
Ammoniumthiocyanat
Riedl de Haen, Hannover
Entellan
Merck, Darmstadt
Toluol
AppliChem GmbH, Darmstadt
37
3.9 In-vivo-Versuche
Ethanol
Sigma, Steinheim
DMSO
Merck, Darmstadt
TDI
Sigma, Steinheim
DNCB
Sigma, Steinheim
SDS
Sigma, Steinheim
Aceton
Sigma, Steinheim
Pipette 20µl
Eppendorf, Frickenhausen
Pipettenspitzen 20µl
Eppendorf, Frickenhausen
Kutimeter
Mitutoyo, Neuss
Enthaarungscreme
Veet –Creme, Reckitt Benckiser
Mannheim
Tesafilm
Beiersdorf, Hamburg
Homogenisator, Duall
Omnilab, Gehrden
3.10 Versuchstiere
Der Tierversuch ist unter dem Aktenzeichen AZ: 509.6-42502-03/711 bei dem
Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) genehmigt
worden.
Für die Versuche kamen klinisch gesunde, weibliche BALB/c, CD1 sowie NMRI
Mäuse im Alter von acht Wochen mit einem Gewicht von ca. 20 g bzw. 26 g zum
Einsatz. Die Tiere wurden in Käfigen mit je sechs Mäusen in einem zwölf Stunden
Hell/Dunkel-Lichtzyklus gehalten.
Wasser sowie Futter (Altrumin. 1324) standen ad libitum zu Verfügung.
38
3.11 In-vivo-Versuche zur Kontaktdermatitis
3.11.1 Versuchsübersicht
Die
Langerhanszellen
nehmen
eine
wichtige
Position
im
Rahmen
des
Immungeschehens ein. Da ihre Rolle in der allergischen Kontaktdermatitis bis heute
nicht geklärt ist, liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf dem Verhalten und der
Beeinflussung der Langerhanszellen durch verschiedene Allergene sowie Irritantien
in unterschiedlichen Konzentrationen. In vivo wurde im TDI- und DNCBKontaktallergiemodell sowie durch die Behandlung mit dem Irritans SDS die
Beeinflussung von Langerhanszellen hinsichtlich ihres Migrationsverhaltens und ihrer
Fähigkeit, T-Zellen zu stimulieren, untersucht. Hierfür wurden die verschiedenen
Substanzen in unterschiedlichen Konzentrationen eingesetzt. Das Ausmaß der
Ohrschwellung als funktioneller Entzündungsparameter wurde per Kutimeter
bestimmt und die Migrationsbereitschaft der Langerhanszelle mit Hilfe des Skin DC
Migration Assays ermittelt. Als Parameter der T-Zellstimulation durch die
Langerhanszelle und dermale dendritische Zelle, wurde das Gewicht sowie die
Zellzahl der sensibilisierten Mäuse im Local Lymph Node Assay bestimmt. Weiterhin
ist anhand dieser Zellen eine Kultur hergestellt worden und der Gehalt von IL-6, IL-10
sowie IFN-γ mittels Enzyme Linked Immunosorbent Assay (ELISA) bestimmt worden.
Außerdem wurde die Anzahl der Langerhanszellen im Lymphknoten mit Hilfe des
Phasenkontrastmikroskops und Cytospin ermittelt. Durch das Anfärben der
Ohrepidermis mit Langerin und MHCII konnte dargestellt werden, dass die
Population der MHCII+-Zellen identisch ist mit den Langerin+-Zellen der Epidermis.
Mittels Durchflußzytometrie wurden die Lymphknotenzellen der Lnn. auriculares auf
die Oberflächenmoleküle CD4/CD25 in der Sensibilisierung untersucht. Eine
Übersicht der Versuche ist in Tabelle 3 dargestellt.
39
Tabelle 3: Übersicht der In-vivo-Versuche
Untersuchte Parameter
Sensibilisierung
Sensibilisierung 4
Challenge
1-3
TDI/DNCB/SDS
TDI/DNCB
Gewichtsbestimmung
X
X
Zellzahlbestimmung
X
X
Langerin +-Zellen
X
TDI/DNCB/SDS
Lnn. auriculares
Mittels Neubauerzählkammer
Lymphozytenzellkultur
Messung der
Zytokine:IL-6,
IL-10, IFN-γ
Cytospin
X
FACS
CD4/CD25Expression
Ohren
Ohrdickenmessung
Skin DC Migration Assay
X
X
X
X
Langerin+-Zellen
X
Mittels Neubauerzählkammer
Immunhistochemische Darstellung
X
MHCII/
Langerin+-Zellen
40
3.11.2 Toluen-2,4-diisocyanat (TDI)-Kontaktallergiemodell
Zur Vorbereitung wurde den Tieren (verwendete Mausstämme: CD1; NMRI; BALB/c)
Veet-Enthaarungscreme auf die Bauchhaut aufgetragen und nach etwa 15 min. mit
einem angefeuchteten Tuch sorgfältig entfernt. Zwischen den verschiedenen
Mausstämmen bestehen keine immunologischen Unterschiede (EHLING et al. 2005).
Am nächsten Tag wurde die Bauchhaut mit Tesafilmabrissen insgesamt zehnmal
behandelt, um ein besseres Eindringen des Kontaktallergens durch die Epidermis zu
gewährleisten. Darauf folgte die topische Applikation von 5%igem TDI (in Aceton
gelöst) auf die Bauchhaut. An den drei folgenden Tagen wurde die Sensibilisierung
wiederholt, mit zunächst 100µl der TDI-Lösung am ersten Tag und an Tag zwei, drei
und vier mit nur 50µl der Lösung. An Tag 21 wurde den Tieren erneut TDI 0,5%
topisch auf die Bauchhaut appliziert. An Tag 28 wurden die Ohrdicken der Mäuse
gemessen und darauffolgend in Gruppen eingeteilt, von denen einer Gruppe
0,5%iges TDI, einer weiteren 1%iges TDI sowie einer Gruppe 2%iges TDI auf die
Ohrinnen- wie Außenseite aufgetragen wurde, um die Challenge auszulösen. Die
Challenge manifestierte sich am nächsten Tag als Ohrschwellung. Die Ohren wurden
in eine dorsale und ventrale Hälfte getrennt. Die dorsalen Ohrhälften wurden drei
Tage im Skin DC Migration Assay kultiviert. Die ventralen Hälften wurden bei –20°C
aufbewahrt und anschließend eine immunhistochemische Darstellung der MHCII+Zellen durchgeführt. Mit den gewonnen Lnn. auriculares wurde der Local Lymphnode
Assay durchgeführt.
41
3.11.3 2,4-Dinitrochlorobenzol (DNCB)-Kontaktallergiemodell
Vorbereitet wurden die Tiere (Mausstämme: NMRI und BALB/c) wie im TDIKontaktallergiemodell, indem die Bauchhaut mit Veet-Enthaarungscreme entfernt
wurde. Den Tieren wurde 100µl 1%iges DNCB in Freundschen Adjuvans gelöst
intracutan appliziert. Am darauffolgenden Tag wurde die Behandlung mit 50µl der
Lösung wiederholt. Sieben Tage später erfolgte die Challenge, indem die Tiere in
Gruppen unterteilt wurden. Einer Gruppe wurde 0,5%iges DNCB, einer weiteren
1%iges sowie einer Gruppe 2%ige DNCB je 20µl topisch auf Ohrinnen- wie
Außenseite appliziert. Wie im TDI-Versuch wurden die lokalen Lnn. auriculares für
den Local Lymphnode Assay verwendet. Die Ohren wurden in eine dorsale und
ventrale Hälfte getrennt. Die dorsalen Ohrhälften wurden drei Tage im Skin DC
Migration Assay kultiviert. Die ventralen Hälften wurden bei –20°C aufbewahrt und
anschließend
eine
immunhistochemische
durchgeführt.
42
Darstellung
der
MHC-II+-Zellen
3.11.4 Versuche zur Migration von Langerhanszellen in der
Sensibilisierung
A) Skin DC Migration Assay: Im Sensibilisierungsversuch 1-3 wurden unbehandelte
BALB/c Mäuse auf vier Gruppen verteilt. Je eine Gruppe erhielt TDI, DNCB und SDS
in
unterschiedlichen
Konzentrationen
(n=4-8).
Den
Tieren
wurde
in
den
Konzentrationen 0,5%, 1%, 2% des Allergens bzw. Irritans topisch jeweils auf die
Innenseite,
sowie
Außenseite
der
Ohren
aufgetragen.
Eine
unbehandelte
Kontrollgruppe wurde als Negativkontrolle mitgeführt. Die Tiere wurden eine Stunde
nach Behandlung der Ohren mittels zervikaler Dislokation getötet. Die behandelten
Ohren wurden abgetrennt und anschließend in eine dorsale und ventrale Hälfte
getrennt. Die dorsale Hälfte wurde für drei Tage im Skin DC Migration Assay
kultiviert.
B) Local Lymph Node Assay (LLNA): Im Sensibilisierungsversuch 4 wurden
unbehandelte NMRI Mäuse auf vier Gruppen verteilt. Drei Tage in Folge wurde je
eine Gruppe mit TDI, DNCB und SDS (0,5%; 1%; 2%) topisch auf der Innen- wie
Außenseite der Ohren behandelt. Am vierten Tag wurden die Tiere nicht behandelt.
Am fünften Tag wurden die Tiere mittels zervikaler Dislokation getötet. Die Ohrdicken
wurden am ersten Tag vor der Behandlung sowie am fünften Tag nach der letzten
Behandlung gemessen. Nach der Tötung der Tiere wurde ein Local Lymph Node
Assay (LLNA) durchgeführt und die Anzahl der Langerin positiven Zellen mittels
Neubauerzählkammer unter dem Fluoreszenzmikroskop ermittelt. Ein Teil der
Zellsuspension wurde mit Concanavalin stimuliert und anschließend die Zytokine IL6, IL-10 und IFN-γ mittels ELISA gemessen. Ein Aliquot der Suspension wurde
mittels FACS-Analyse auf die Oberflächenmarker CD4/CD25 untersucht. Die
Ohrepidermis wurde trypsiniert und anschließend mit dem Langerin-Antikörper
angefärbt. Hier wurde, wie bei den Zellen des Local Lymph Node Assay mit Hilfe der
Neubauerzählkammer und dem Fluoreszenzmikroskop die Anzahl der Langerin
positiven Zellen bestimmt.
43
3.11.5 Mouse Ear Swelling Test
In Anlehnung an GAD et al. (1986); BÄUMER et al. (2004); BÄUMER et al. (2005)
wurden die Ohrdicken der Mäuse vor und nach der Behandlung mit TDI, DNCB
sowie SDS mittels eines Kutimeters (Mitutoyo, Neuss) gemessen. Durch die
Schwellung der Ohren kann auf die durch die Allergene bzw. Irritantien ausgelöste
Entzündungsreaktion rückgeschlossen werden. Die Ohrschwellung ergibt sich aus
der Differenz der ersten und zweiten Messung.
3.11.6 Skin DC Migration Assay
Das Prinzip des Skin DC Migration Assays ist es, die Auswanderung der
Langerhanszellen und dermalen dendritischen Zellen aus der Maushaut zu
bestimmen und ihr Migrationsverhalten unter Einfluss von immunogenen Substanzen
zu untersuchen.
Dieser Assay basiert auf der Methode von ORTNER et al. (1996). Nach Tötung der
Mäuse wurden die Ohren mit einer Pinzette und Schere abgetrennt und für ca.
10 min. in 70% Ethanol-Lösung desinfiziert und nachfolgend luftgetrocknet. Die
dorsale und ventrale Ohrhälfte wurde mit zwei Pinzetten voneinander getrennt. Die
dorsale, knorpelfreie Ohrhälfte wurde mit der Dermis nach unten gerichtet auf ein
dreibeiniges Gitternetz in eine 24-well-Platte mit Kulturmedium (GK mit FKS,
Pen/Strep und Amphotericin B) überführt. Über 3 Tage wurde die Kultur im
Brutschank bei 37°C inkubiert. Täglich erfolgte eine Umsetzung der Ohren mit
Gitternetz in eine neue Platte mit frischem Kulturmedium. Die Medien von Tag 2 und
3 wurden gepoolt und zentrifugiert (1000g, 4°C, 10 min.), die Überstände verworfen
und die ausgewanderten Zellen in der Neubauerzählkammer ausgezählt. Nachdem
die Ohrhälften getrocknet und gewogen waren, wurden sie bei –80°C eingefroren.
Die Zahl der migrierten Zellen wurde pro mg Ohrgewebe angegeben.
44
Formeln:
Anzahl ausgewanderter Zellen = gez. Zellen x 3 x 10.000 x Restvolumen[ml] / 4
Anzahl ausgewanderter Zellen/mg Ohrgewebe = ausgewanderte Zellen/Ohrgewicht
3.11.7 Trypsinierung der Ohrepidermis
Um den Einfluß der unterschiedlichen Konzentrationen der Allergene bzw. Irritantien
auf das Migrationsverhalten der Langerhanszelle zu untersuchen, wurden die
abgetrennten Mausohren mit Trypsin nach STOITZNER et al. (2003) behandelt. So
erhielt man eine größere Zellausbeute als im Skin DC Migration Assay. Zur
Aufbereitung der Proben wurden die Ohren mittels Pinzette zunächst in eine ventrale
und dorsale Hälfte getrennt. Anschließend wurden die Ohrhälften in einer
Trypsinlösung (10mg Trypsin/ml PBS) eine halbe Stunde bei 37°C inkubiert. Darauf
folgte eine Abtrennung der Ohrepidermis. Die Epidermis wurde nun mit einer Schere
in feine Stücke zerlegt. Danach wurden die Epidermisstücke in ein Becherglas mit
2 ml EDTA-Trypsin überführt und auf den Magnetrührer gestellt. Dort wurde die
Probe solange gerührt bis eine homogene Lösung entstand. Danach wurde die
Probe durch ein Sieb in ein Falconröhrchen überführt und anschließend zentrifugiert
(400g, 5 Minuten, 4°C). Nach Dekantierung des Zellüberstandes wurde das Zellpellet
im verbleibenden Restvolumen resuspendiert. Nach Aufnahme des Zellpellets in
200 µl 0,1% PBS/BSA-Lösung wurde die Zellsuspension in eine roundbottomMikrotiterplatte überführt, erneut zentrifugiert (400g, 5 Minuten, 4°C) und die
Überstände abgeschüttet. Nach einem weiteren Waschvorgang wurden die Zellen
mit der Permeabilisierungslösung (BD Cytofix/Cytoperm) für 10 Minuten bei 4°C
inkubiert. Anschließend folgten zwei weitere Waschschritte. Danach wurden die
Zellen mit dem Antikörper (CD207/Langerin) für 30 Minuten bei 4°C inkubiert, gefolgt
von zwei Waschschritten und der Aufnahme des Zellpellets in 300 µl PBS.
Die Anzahl der Langerin positiven Zellen wurde mit Hilfe der Neubauerzählkammer
unter dem Fluoreszenzmikroskop bestimmt. Hierfür wurde die Gesamtzellzahl in
Beziehung zu der Anzahl der Langerin positiven Zellen gesetzt.
45
3.11.8 Local Lymph Node Assay (LLNA)
Die Proliferationsrate von T-Lymphozyten eines Lymphknotens nach Stimulation
durch antigenpräsentierende Zellen lässt sich mit Hilfe des LLNA bestimmen. Die zu
untersuchenden Lymphknoten (Lnn. auriculares) wurden post mortem entnommen,
die Faszie entfernt und anschließend ihr Gewicht bestimmt.
Das Gewicht des Lymphknotens spiegelt die stattgefundene T-Zellproliferation wider,
die durch antigenpräsentierende dendritische Zellen nach Kontakt mit TDI- bzw.
DNCB induziert wurde (EHLING et al. 2005).
Die Zellen der Lymphknoten wurden in einem Zellsuspension–Trypan-Gemisch in
einer Neubauerzählkammer bestimmt. Nachfolgend wurden die Zellen in der FACSAnalyse auf ihre Oberflächenmoleküle (CD4, CD25) untersucht. Die Methode erfolgte
in Anlehnung an (EHLING et al. 2005).
3.11.9 In-vitro-Stimulierung der LN-Zellen mit Concanavalin A
Von der durch den LLNA hergestellten Zellsuspension wurden von jeder Probe 5x105
Zellen entnommen. Diese wurden in jeweils ein Well einer 48-Well-Platte überführt
und mit RPMI-Medium auf 500 µl aufgefüllt. ConA wurde in einer Konzentration von 2
µg/ml zu jeder Probe hinzugefügt und resuspendiert. ConA fungiert als Mitogen,
welches die T-Lymphozyten stimuliert. Nach 48 Stunden der Stimulierung wurden die
Überstände entnommen und bis zur Messung der Zytokine mittels ELISA bei -20°C
gelagert.
3.11.10 Bestimmung der IL-6-, IFN-γγ- und IL-10-Konzentration mittels
ELISA
Zur Bestimmung der Konzentrationen von IL-6, IL-10 und IFN-γ nach Stimulierung
der LN-Zellen mit ConA wurde ein enzymgebundener Immunadsorptionstest (ELISA,
Enzyme Linked Immunosorbent Assay) verwendet. Der ELISA wurde nach Angaben
des Herstellers durchgeführt.
46
3.11.11 Fluorescence Activated Cell Sorting (FACS)
Die Durchflusscytometrie (FACS®) ermöglicht es, Zellen zu identifizieren und anhand
ihrer Oberflächenmoleküle zu sortieren. Grundlage der Analyse ist die AntigenAntikörper-Reaktion. Man verwendet spezifische, gegen Antigene der Zelloberfläche
gerichtete fluoreszenzmarkierte Antikörper. Die Zellen werden durch eine Kapillare
gedrückt, so entsteht ein Strom der einzelnen Zellen, der wiederum von einem
gebündeltem Laserstrahl mit geeigneter Wellenlänge (Argonlaser, λ =588 nm) erfasst
wird. Fotomultiplier messen die Lichtstreuung als Maß für die Größe und Granularität
einer Zelle und die Emissionen der verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffe. Hierzu gibt
es zwei Parameter: das Seitwärtsstreulicht (SSC=Side Scatter) als Maß für die
Granularität und das Vorwärtsstreulicht (FSC=Forward Scatter) als Maß für die
Zellgröße.
Es
ist
möglich,
Fluoreszenzfarbstoffen
gleichzeitige
durchzuführen,
da
Messungen
der
jeweilige
mit
verschiedenen
Farbstoff
über
ein
charakteristisches Emmissionsspektrum verfügt. Alle Farbstoffe lassen sich bei einer
gemeinsamen Wellenlänge anregen.
Die emittierte Photonenkonzentration verhält sich proportional zu der Menge der
gebundenen Antikörper.
Die in der Arbeit verwendeten Antikörper sind an fluoreszierende Farbstoffe (FITC,
PE) gekoppelt und gegen bestimmte Oberflächenmoleküle der T-Zellen (CD4,CD25;
Verdünnung 1:100) gerichtet.
Die gewonnenen Zellsuspensionen aus dem Local Lymph Node Assay wurden in
Roundbottom-wells überführt und zweimal mit PBS (0,1% bovines Serumalbumin
und
0,1%
Natriumnitrit
enthaltend)
gewaschen.
Nachfolgend
wurde
die
Mikrotiterplatte zentrifugiert (600g, 4°C, 5 min.) und die Überstände dekantiert. Nach
einem weiteren Waschvorgang wurden die Zellen mit den Antikörpern für 30 Minuten
bzw. für 10 Minuten mit Permeabilisierungslösung im Kühlschrank inkubiert. Danach
erfolgten zwei weitere Waschschritte wie oben beschrieben und schließlich die
Aufnahme des erhaltenen Zellpellets in 300 µl PBS. Abschließend erfolgte die
Aufnahme in 300 µl PBS.
47
3.11.12 Cytospin
Die Cytozentrifugation ist eine Methode, um eine Zellsuspension in bestimmter
Konzentration auf einen Objektträger zu bringen, ohne dass sich Salzkristalle bilden.
Dazu wurden 100µl Zellsuspension, die etwa 5000 Zellen enthielten, in einen Trichter
gegeben und durch Cytozentrifugation in der Cytospinzentrifuge (600rpm, 5 min) auf
einen Objektträger transferiert. Das Medium mit den zu untersuchenden Zellen
wurde bei diesem Vorgang von Filterpapier aufgesogen. Die Objektträger mit den
Zellen wurden über Nacht abgedunkelt getrocknet und anschliessend mit Entellan
und einem Deckgläschen eingedeckt. Ausgewertet wurden die Langerin positiven
Zellen der Epidermis mit einem Fluoreszenzmikroskop in Anlehnung an STOITZNER
et al. (2003). Mittels der Cytospinzentrifugation sollte in dieser Arbeit die Anzahl der
Langerin positiven Zellen des Skin DC Migration Assays der Mausepidermis ermittelt
werden. Die Zellen wurden hierfür in Mikrotiterplatten mit PBS überführt.
Anschliessend wurde die Mikrotiterplatte zentrifugiert (400g, 5 min.) und die
Überstände abgenommen. Der Waschvorgang wurde zweimal wiederholt, bevor die
Zellen mit dem Fixier- und Permeabilisierungskit von BD-Pharmingen fixiert und
permeabilisiert wurden. Anschliessend wurden die Zellen mit dem Antikörper
Langerin/CD207 (Verdünnung 1:500) gefärbt. Die Inkubationszeit betrug 30 Minuten
bei 4°C.
48
3.11.13 Immunhistochemische Erfassung der Dichte der MHCII/Langerin+
-Zellen
Für die Darstellung der MHCII/Langerin+-Zellen wurden sowohl die dorsalen Hälften
der Ohren der Sensibilisierungsphase sowie die ventralen Hälften der Ohren aus der
Challenge benötigt. Zunächst wurden die zuvor bei –80°C eingefrorenen Ohrhälften
in 3,8% iger Ammoniumthiocyanatlösung (mit Aqua Dest.) für ca. 10 Minuten bei
37°C inkubiert. Anschließend wurden sie in TBS kurz geschwenkt und nachfolgend
wurde die Epidermis mit Hilfe eines stumpfen Skalpells von der Dermis gelöst. Die
Epidermis wurde daraufhin in eine 48 Well-Platte mit PBS überführt. Die Platte wurde
dreimal hintereinander für fünf Minuten auf den Tischschüttler gestellt. Jedesmal
wurde PBS abpipettiert und frisches PBS zugefügt.
Nach dreimaligem Waschen wurde die Epidermis mit Antikörperlösung (MHCII in
TBS mit 0,17% Triton X im Verhältnis 1:150) bedeckt. Die Ohren wurden über Nacht
im Kühlschrank auf einem Schüttler inkubiert. Am nächsten Tag wurde die
Antikörperlösung abpipettiert und die Ohren wurden dreimal mit TBS gewaschen.
Danach wurde für die Fluoreszenzfärbung der MHCII- bzw. Langerin+-Zellen
Streptavidin Cy3 im Verhältnis 1:4000 auf die Ohrepidermis pipettiert und für neunzig
Minuten abgedunkelt auf einem Schüttler inkubiert. Anschließend wurde die
Ohrepidermis nach letztmaligem Waschen in bidestilliertes Wasser gegeben und mit
einem Pinsel auf Adhäsionsobjektträger überführt. Danach folgte für drei Tage ein
Toluol-Bad. Zuletzt wurde die Epidermis mit Entellan® und einem Deckgläschen
eingedeckt.
Für
unsere
Arbeitgruppe
war
es
vor
allem
von
Bedeutung
herauszustellen, dass es sich bei der Population der MHCII+-Zellen um eine mit den
Langerin+-Zellen identische Population handelt.
49
3.12 Statistische Auswertung
Alle Versuche wurden, für die meisten Endpunkte, in mindestens zwei unabhängigen
Anläufen durchgeführt. Die Anzahl der Messwerte (n) im Ergebnisteil gibt den
Stichprobenumfang identischer Versuche an. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgte
unter Angabe der Mittelwerte (MW) ± Standardabweichung (S.D.) und bei starker
Variation in Form von Medianboxen. Statistisch signifikante Unterschiede zwischen
den verschiedenen Behandlungsgruppen und den Kontroll- bzw. Vehikelgruppen
wurden anhand einer parametrischen Varianz-Analyse (One-way-Anova) und
anschließendem
post-hoc-Test
(Dunnetts
Test)
überprüft.
Die
statistische
Auswertung der Ergebnisse erfolgte mit dem Programm GraphPadPrism 5. Dabei
galt eine Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% als schwach signifikant, eine von 1% als
signifikant und eine Irrtumswahrscheinlichkeit von 0,1% als hoch signifikant. Den
Anhangstabellen sind die Einzelwerte zu entnehmen.
50
4 Ergebnisse
4.1 In-vivo-Untersuchungen in der Sensibilisierung
4.1.1 Ergebnisse des Skin DC Migration Assays
In diesem Versuch wurde der Einfluss verschiedener Konzentrationen der
eingesetzten Substanzen auf das Auswanderverhalten der Zellen aus den
Ohrexplantaten untersucht. Die Tiere wurden eine Stunde nach der topischen
Behandlung mittels zervikaler Dislokation getötet. Die dorsalen Ohrhälften wurden
drei Tage im Skin DC Migration Assay kultiviert. Man erkennt einen signifikanten
Anstieg ausgewanderter dendritischer Zellen, abhängig von der Dosis des Allergens
bzw. Irritans. Der Versuch wurde zweimal durchgeführt. Einzelwerte des zweiten
800
***
600
*
400
*
** ***
**
200
O
0,
N 5%
C
D B1
N
C %
B
T D 2%
I0
,5
TD %
I1
TD %
SD I 2
S %
0,
SD 5%
S
SD 1%
S
2%
0
D
D
N
C
B
K
migrierte Zellen/mg Ohrgewebe
Versuchs sind der Tabelle 9-1 im Anhang zu entnehmen.
Abbildung 4-1 Abhängigkeit der DC-Migration von der Konzentration der Haptene/ des Irritans nach
topischer Verabreichung,*p< 0,05; **p< 0,01; ***p< 0,001; n=4.
51
4.1.2 Ergebnisse des Mouse Ear Swelling Tests
Abbildung 4-2 bis 4-4 zeigen die durch DNCB, TDI und SDS hervorgerufene
Ohrschwellung der Tiere, welche sich aus der Differenz der Ohrdickenmessung vor
der ersten topischen Applikation der Haptene bzw. des Irritans und 48 Stunden nach
der letzten Verabreichung errechnet.
Die durch die Kontaktallergene DNCB- sowie TDI-induzierte Ohrschwellung nimmt im
Vergleich zur unbehandelten Kontrolle dosisabhängig signifikant zu. Auch die zu
beobachtende Schwellung der Ohren durch das Irritans SDS nimmt im Vergleich zur
Kontrolle dosisabhängig zu, ist jedoch deutlich geringer als die durch die
Kontaktallergene induzierte Ohrschwellung.
Ear swelling (µm)
400
***
300
*
*
200
100
2%
1%
D
N
C
B
B
N
C
D
D
N
C
B
K
O
0,
5%
0
Abbildung 4-2 Steigerung der Ohrschwellung abhängig von der Konzentration des topisch
verabreichten DNCB. Messung der Ohrschwellung (µm) 48 Stunden nach letzter Behandlung mit
DNCB, *p< 0,05; ***p< 0,001; n=8.
52
***
Ear swelling (µm)
400
300
**
200
100
%
%
TD
I2
TD
I1
0,
5%
TD
I
K
O
0
Abbildung 4-3 Steigerung der Ohrschwellung abhängig von der Konzentration des topisch
verabreichten TDI. Messung der Ohrschwellung (µm) 48 Stunden nach letzter Behandlung mit TDI,
**p< 0,01; ***p<0,001; n=8.
Ear swelling (µm)
500
400
300
*
*
200
100
2%
SD
S
1%
SD
S
0,
5%
SD
S
K
O
0
Abbildung 4-4 Steigerung der Ohrschwellung abhängig von der Konzentration des topisch
verabreichten SDS. Messung der Ohrschwellung (µm) 48 Stunden nach letzter Behandlung mit SDS,
*p< 0,05; n=8.
53
4.1.3 Einfluss
topisch
verabreichter
Haptene/Irritantien
auf
das
Migrationsverhalten der Langerhanszellen
4.1.3.1 Ergebnisse der Trypsinierung der Ohrepidermis
In diesem Versuch wurden die zuvor mit DNCB, TDI und SDS behandelten
Mausohren, 48 Stunden nach der letzten Behandlung, abgetrennt und mit Trypsin
aufbereitet. Die so erhaltene Zellausbeute der Ohrepidermis wurde mit dem
Antikörper
CD207/Langerin
angefärbt
und
schließlich
die
Anzahl
der
Langerhanszellen mittels Neubauerzählkammer und Fluoreszenzmikroskop ermittelt.
Es ist eine leichte Abnahme der Langerhanszellen in der Ohrepidermis nach
Behandlung mit den Kontaktallergen DNCB und TDI zu beobachten. Nach
Behandlung mit dem Irritans SDS ist keine dosisabhängige Abnahme der
3
2
1
2%
D
N
C
B
B
C
N
D
D
N
C
B
K
1%
0,
5%
0
O
%Langerin positive Zellen
Langerhanszellen zu sehen.
Abbildung 4-5a Abnahme der Langerhanszellen in der Ohrepidermis in Abhängigkeit der
aufgetragenen Konzentration von DNCB. Aufgrund einer zu geringen Zellzahl wurde die Probenzahl
von n=8 gepoolt auf n=4.
54
2
1
%
%
TD
I2
TD
I0
TD
I1
,5
%
0
K
O
%Langerin positive Zellen
3
Abbildung 4-5b Abnahme der Langerhanszellen in der Ohrepidermis in Abhängigkeit der
aufgetragenen Konzentration von TDI. Aufgrund einer zu geringen Zellzahl wurde die Probenzahl von
3
2
1
2%
SD
S
1%
S
SD
SD
S
K
0,
5%
0
O
%Langerin positive Zellen
n=8 gepoolt auf n=2.
Abbildung 4-5c Keine Abnahme der Langerhanszellen in der Ohrepidermis durch die aufgetragenen
Konzentrationen von SDS. Aufgrund einer zu geringen Zellzahl wurde die Probenzahl von n=8 gepoolt
auf n=2.
55
4.1.3.2 Ergebnisse des Local Lymph Node Assays
Nachdem die Ohrdicke der Mäuse bestimmt wurde, wurden die Tiere mittels
zervikaler Dislokation getötet und die regionalen Lnn. auriculares für den Local
Lymph Node Assay entnommen. Von den Lymphknoten wurden das Gewicht und die
Zellzahl bestimmt. Die Applikation von aufsteigenden Konzentrationen von DNCB
und
TDI
an
drei
aufeinanderfolgenden
Tagen
bewirkt
eine
signifikante
dosisabhängige Zunahme der Lymphknotengewichte und analog dazu auch eine
signifikante Zunahme der Zellzahlen. Aufsteigende Konzentrationen des Irritans SDS
ergeben hingegen nur moderate Zunahmen der Gewichte und Zellzahlen der
regionalen Lymphknoten im Vergleich zur Kontrolle (siehe Abb. 4-6a-c).
0
D
NC
B
B
NC
D
B
D
NC
2%
1%
K
2%
B
1%
B
*
10
D
N
C
B
K
D
N
C
D
N
C
0,
5%
0
20
%
10
***
0,
5
*
20
30
O
***
Lymphknotenzellzahl (Mio)
***
30
O
Lymphknotengewicht (mg)
***
Abbildung 4-6a Lymphknotengewichte und Zellzahlen nach topischer Applikation von DNCB in
aufsteigenden Konzentrationen. Die Behandlungsdauer betrug 3 Tage, die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung. Die durch DNCB induzierte T-Zellproliferation und damit das
Gewicht und die Zellzahl nehmen dosisabhängig zu, *p< 0,05; ***p< 0,001; n=8.
56
10
0
%
TD
I0
K
%
20
TD
I2
,5
TD
I0
TD
I1
%
0
***
TD
I2
%
10
***
TD
I1
%
20
30
,5
%
***
O
***
***
Lymphknotenzellzahl (Mio)
30
K
O
Lympknotengewicht (mg)
***
Abbildung 4-6b. Lymphknotengewichte und Zellzahlen nach topischer Applikation von TDI in
aufsteigenden Konzentrationen. Die Behandlungsdauer betrug 3 Tage, die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung. Die durch TDI induzierte T-Zellproliferation und damit das
10
2%
SD
S
SD
S
SD
S
K
2%
1%
0
SD
S
SD
S
0,
5%
SD
S
K
1%
0
20
0,
5%
10
30
O
**
20
Lymphknotenzellzahl (Mio)
30
O
Lymphknotengewicht (mg)
Gewicht und die Zellzahl nehmen zu, ***p< 0,001; n=8.
Abbildung 4-6c Lymphknotengewichte und Zellzahlen nach topischer Applikation von SDS in
aufsteigenden Konzentrationen. Die Behandlungsdauer betrug 3 Tage, die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung. Das Gewicht und die Zellzahl nehmen vergleichsweise leicht zu,
**p< 0,01; n=8.
57
4.1.3.3 Langerin-positive-Zellen im regionalen Lymphknoten
Im Anschluss an die Gewichts- und Zellzahlbestimmung der Lnn. auriculares wurden
die Zellen mit dem Antikörper CD207/Langerin gefärbt und anschließend mittels
Fluoreszenzmikroskop und Neubauerzählkammer die Anzahl der Langerhanszellen
ermittelt. Sowohl DNCB als auch TDI induzieren in Abhängigkeit der Konzentration
einen Anstieg der Langerhanszellen im Lymphknoten. Die mit dem Irritans SDS
***
200000
*
150000
100000
50000
D
N
C
B
1%
B
D
N
C
0,
5%
B
D
N
C
2%
0
K
O
Langerin positive Zellen/Lymphknoten
behandelte Gruppe zeigt keine Zunahme der Langerhanszellen im Lymphknoten.
Abbildung 4-7a Die regionalen Lymphknoten der behandelten Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten
DNCB-Applikation und nach Bestimmung von Gewicht und Zellzahl mit Langerin/CD207 angefärbt und
anschließend mittels Fluoreszenzmikroskop und Neubauerzählkammer die Anzahl der Langerin-positiven Zellen
bestimmt, n=8 *p< 0,05; ***<p 0,001; n=8.
58
150000
*
*
100000
50000
%
%
TD
I2
I0
TD
TD
I1
,5
%
O
0
K
Langerin positive Zellen/Lymphknoten
***
200000
Abbildung 4-7b Die regionalen Lymphknoten der behandelten Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten
TDI-Applikation und nach Bestimmung von Gewicht und Zellzahl mit Langerin/CD207 angefärbt und anschließend
mittels Fluoreszenzmikroskop und Neubauerzählkammer die Anzahl der Langerin-positiven Zellen bestimmt,
200000
150000
100000
50000
2%
SD
S
1%
SD
S
0,
5%
SD
S
O
0
K
Langerin positive Zellen/Lymphknoten
*p<0,05; ***p< 0,001; n=8.
Abbildung 4-7c Die regionalen Lymphknoten der behandelten Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten
SDS-Applikation und nach Bestimmung von Gewicht und Zellzahl mit Langerin/CD207 angefärbt und
anschließend mittels Fluoreszenzmikroskop und Neubauerzählkammer die Anzahl der Langerin-positiven Zellen
bestimmt, n=8.
59
4.1.4 Einfluss von DNCB, TDI und SDS auf die IL-6-, IFN-γγ- und IL-10Produktion
Die aus den Lymphknoten gewonnenen Zellen wurden in vitro mit Concanavalin A
stimuliert und anschließend der Gehalt an IL-6, IFN-γ und IL-10 gemessen. Die
Skalierungen der einzelnen Messungen (IL-6, IFN-γ und IL-10) sind für den besseren
Vergleich einheitlich dargestellt.
4.1.4.1 IL-6-Produktion
500
IL-6 (pg/ml)
400
300
200
*
100
D
N
C
B
2%
1%
N
C
B
D
D
N
C
B
K
O
0,
5%
0
Abbildung 4-8a IL-6-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit DNCB in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit DNCB. n=8; *p< 0,05.
60
500
IL-6 (pg/ml)
400
***
300
200
100
I2
%
TD
I1
%
TD
TD
I0
,5
%
K
O
0
Abbildung 4-8b IL-6-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit TDI in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung mit TDI. n=8; ***p< 0,001.
**
500
IL-6 (pg/ml)
400
**
300
200
100
2%
SD
S
1%
SD
S
0,
5%
SD
S
K
O
0
Abbildung 4-8c IL-6-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit SDS in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit SDS. n=8; **p< 0,01.
61
4.1.4.2 IFN-γγ-Produktion
IFN-gamma(pg/ml)
4000
3000
**
**
2000
1000
D
N
C
B
2%
1%
D
NC
B
0,
5%
D
NC
B
K
O
0
Abbildung 4-9a IFN-γ-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit DNCB in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit DNCB, n=8; **p< 0,01.
*
IFN-gamma(pg/ml)
4000
3000
2000
1000
%
TD
I2
%
TD
I1
,5
%
TD
I0
K
O
0
Abbildung 4-9b IFN-γ-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit TDI in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung mit TDI, n=8; *p< 0,05.
62
IFN-gamma(pg/ml)
4000
3000
2000
1000
2%
SD
S
1%
SD
S
SD
S
K
0,
5%
O
0
Abbildung 4-9c IFN-γ-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit SDS in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit SDS. n=8.
4.1.4.3 IL-10-Produktion
IL-10 (pg/ml)
8000
6000
4000
***
2000
2%
D
N
C
B
1%
D
NC
B
0,
5%
D
NC
B
K
O
0
Abbildung 4-10a IL-10-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit DNCB in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit DNCB, n=8; ***p< 0,001.
63
IL-10 (pg/ml)
***
***
8000
6000
***
4000
2000
%
TD
I2
%
TD
I1
,5
%
TD
I0
K
O
0
Abbildung 4-10b IL-10-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit TDI in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme erfolgte
48 Stunden nach letzter Behandlung mit TDI, n=8; ***p< 0,001.
IL-10 (pg/ml)
8000
6000
4000
2000
2%
SD
S
1%
SD
S
0,
5%
SD
S
K
O
0
Abbildung 4-10c IL-10-Produktion in den Überständen der mit ConA stimulierten Lymphknotenzellen
nach dreitägiger Behandlung mit SDS in aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme
erfolgte 48 Stunden nach letzter Behandlung mit SDS, n=8.
64
4.1.5 Einfluss auf die CD4/CD25-positiven Zellen im Lymphknoten
Ein Teil der im Local Lymph Node Assay gewonnenen Zellsuspension wurde auf die
Oberflächenmarker CD4/CD25 untersucht. Die Menge der CD4/CD25-positiven
Zellen wurde mittels FACS-Analyse ermittelt und auf die vorher bestimmte Zellzahl
bezogen dargestellt. Es kommt sowohl bei der DNCB- als auch bei der TDI-Gruppe
zu einer dosisabhängigen erhöhten Expression von CD4/CD25. In der SDS-Gruppe
befindet sich die Expression auf dem Kontrollniveau.
Abbildung 4-11 linkes Bild: ungefärbte Leerkontrolle, mittleres Bild: 0,5% DNCB, rechtes Bild: 1%
DNCB. Es ist eine leichte Zunahme der CD4/CD25-positiven Zellen von 0,5% zu 1% DNCB zu
erkennen. Auf der x-Achse ist CD25, auf der y-Achse CD4 aufgetragen. Die CD4/CD25-positiven
Zellen befinden sich im rechten oberen Quadranten.
65
In der Abb. 4-11a sind die in der FACS-Analyse bestimmten CD4/CD25-positiven
Zellen von DNCB und SDS dargestellt. Da für die TDI-Behandlungsgruppe die
Probenzahl n=1 beträgt, liegt kein Diagramm vor. Innerhalb der DNCB- sowie TDIGruppe kommt es zu dosisabhängigen Zunahmen der CD4/CD25-positiven Zellen im
regionalen Lymphknoten. Die Einzelwerte der Gruppen sind der Tabelle 9-6 im
200000
2%
SD
S
SD
S
SD
S
1%
0
5%
B
2%
1%
B
D
NC
B
C
N
D
D
NC
O
0,
5%
0
400000
0,
200000
600000
O
400000
800000
K
600000
CD4/CD25-positive Zellen/Lymphknoten
800000
K
CD4/CD25-positive Zellen/Lymphknoten
Anhang zu entnehmen.
Abbildung 4-11a Analyse der Lymphknotenzellen im Durchflußzytometer. Darstellung der CD4/CD25positiven Zellen nach topischer Verabreichung von DNCB und SDS in aufsteigenden Konzentrationen,
gepoolte Probenzahl von n=8 auf n=2.
66
4.2 In-vivo-Untersuchungen in der Challenge
In den beiden Kontaktallergiemodellen mit TDI und DNCB ist den Mäusen in
verschiedenen Konzentrationen das jeweilige Kontaktallergen topisch auf die Ohren
aufgetragen worden. Nachdem die Ohrschwellung der Mäuse gemessen wurde,
erfolgte die Tötung der Tiere 24 Stunden nach letzter Behandlung mittels zervikaler
Dislokation. Darauf folgte ein Skin DC Migration Assay, ein Local Lymph Node
Assay, die Anfertigung eines Cytospin, sowie die immunhistochemische Darstelllung
der MHCII/Langerin+-Zellen in der Ohrepidermis.
4.2.1 Ergebnisse des Mouse Ear Swelling Tests
Abbildung 4-12a/b zeigen den Einfluss der Haptene TDI und DNCB in aufsteigenden
Konzentrationen auf die Ohrschwellung der Tiere. Die Ohrschwellung ergibt sich aus
der Differenz der Messungen vor der ersten Behandlung und 24 Stunden nach der
letzten Behandlung. Die in diesem Versuch durch TDI- und DNCB- induzierte
Ohrschwellung nimmt im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle dosisabhängig zu.
Bei 2% TDI als auch bei 1% DNCB sowie 2% DNCB nimmt die Ohrschwellung
signifikant zu.
67
***
Ear swelling (µm)
600
400
200
TD
I2
%
%
TD
I1
TD
K
O
I0
,5
%
0
Abbildung 4-12a Steigerung der Ohrschwellung abhängig von der Konzentration des topisch
verabreichten TDI. Messung der Ohrschwellung 24 Stunden nach TDI-Challenge, ***p< 0,001; n=6.
**
Ear swelling (µm)
600
*
400
200
NC
D
D
N
C
B
0,
B
D
NC
B
1%
5%
O
K
2%
0
Abbildung 4-12b Steigerung der Ohrschwellung abhängig von der Konzentration des topisch
verabreichten DNCB. Messung der Ohrschwellung 24Stunden nach DNCB-Challenge, *p< 0,05; **p<
0,01; n=4.
68
4.2.2 Ergebnisse des Skin DC Migration Assays
Das Auswanderverhalten der Zellen aus den Ohrhälften der Versuchstiere wurde im
DNCB- und TDI-Modell untersucht. Die Ohren wurden hierfür post mortem für 3 Tage
kultiviert und die ausgewanderten Zellen ermittelt. In den Abb.4-13a/b erkennt man
einen signifikanten Anstieg ausgewanderter dendritischer Zellen abhängig von der
***
800
600
**
400
200
TD
I2
%
%
TD
I1
TD
I0
,5
%
O
0
K
migrierte Zellen/mg Ohrgewebe
Dosis des Allergens, bei 1% TDI und 2% TDI, sowie bei 2% DNCB.
Abbildung 4-13a Abhängigkeit der DC-Migration von der TDI-Konzentration nach topischer
Verabreichung. 1% TDI und 2% TDI steigern signifikant die Auswanderung der DC aus den
Hautexplantaten in das Medium, **p< 0,01; ***<p 0,001; n=6.
69
600
400
200
2%
B
D
NC
B
N
C
D
D
N
C
B
0,
1%
O
5%
0
K
migrierte Zellen/mg Ohrgewebe
**
800
Abbildung 4-13b Abhängigkeit der DC-Migration von der DNCB-Konzentration nach topischer
Verabreichung. 2% DNCB steigert signifikant die Auswanderung der DC aus den Hautexplantaten in
das Medium, **p< 0,01; n=4.
4.2.3 Ergebnisse des Local Lymph Node Assays
Post mortem wurden die regionalen Lymphknoten der Mäuse entnommen, gewogen
und schließlich die Gesamtzellzahl bestimmt.
In den Abb.4-14a/b sind das Lymphknotengewicht sowie die Gesamtzellzahl der Lnn.
auriculares der Versuchtiere nach Behandlung mit TDI bzw. DNCB in der Challenge
aufgeführt. Des Weiteren wurde von der MHCII/Langerin gefärbten Zellsuspension
ein Cytospin angefertigt. Ergebnisse des Cytospins sind nicht aufgeführt, da
aufgrund zu hoher Zellverluste keine auswertbaren Werte vorlagen.
70
**
10
5
%
TD
I2
TD
I0
TD
I1
K
O
TD
I2
%
0
%
%
TD
I1
TD
I0
,5
%
0
15
,5
%
5
Lymphknotenzellzahl (Mio)
10
K
O
Lymphknotengewichte (mg)
***
15
Abbildung 4-14a Lymphknotengewichte und Zellzahlen nach topischer Applikation von TDI in
aufsteigenden Konzentrationen. Die
Probenentnahme erfolgte 24 Stunden nach der letzten
Behandlung. Die durch TDI- induzierte T-Zellproliferation und damit das Gewicht und die Zellzahl
2%
B
D
N
C
B
N
C
B
N
C
D
D
1%
O
K
N
C
B
B
N
C
D
D
N
C
B
0,
K
0
2%
5%
1%
0
5
D
5
10
5%
10
15
0,
Lymphknotenzellzahl (Mio)
15
O
Lymphknotengewichte (mg)
nehmen dosisabhängig zu, **p< 0,01; ***p< 0,001; n=6.
Abbildung 4-14b Lymphknotengewichte und Zellzahlen nach topischer Applikation von DNCB in
aufsteigenden Konzentrationen. Die Probenentnahme erfolgte 24 Stunden nach der letzten
Behandlung. Die durch DNCB induzierte T-Zellproliferation und damit das Gewicht und die Zellzahl
nehmen dosisabhängig zu, n=4.
71
4.2.4 Immunhistochemische Darstellung der MHCII/Langerin+-Zellen in
der Epidermis
Mittels immunhistochemischer Färbung der MHCII+-Zellen konnte gezeigt werden,
dass sich diese Population identisch zu der Langerin+-Population verhält. Dass die
MHCII+-Zellen auch Langerin+-Zellen darstellen, konnten bereits VALLADEAU et al.
(2000) darstellen. Für unsere Arbeitsgruppe war es von besonderer Bedeutung
darzustellen, dass es sich um eine identische Zellpopulation handelt.
+
Abbildung 4-15 oberes Bild: MHCII -Zellen in der Ohrepidermis einer Maus. Unteres Bild: identische
+
Zellpopulation. Dargestellt sind Langerin -Zellen.
72
4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse
Tabelle 4a Signifikante Effekte der Haptene bzw. des Irritans in der Sensibilisierung
↑ signifikante Ergebnisse
* keine signifikanten Ergebnisse, da die Proben gepoolt wurden. Jedoch eine deutliche
dosisabhängige Abnahme der LC in der Ohrepidermis.
Lnn.
DNCB
DNCB
DNCB
TDI
auriculares
TDI
TDI
SDS
SDS
0,5%
1%
2%
Gewicht
↑
↑
↑
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
↑
↑
↑
Zellzahl
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
IL-6
↑
↑
IL-10
↑
↑
Langerin+-
SDS
2%
↑
Zellen
IFN-γ
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
↑
Ohr
MEST
↑
↑
↑
↑
↑
Skin DC
↑
↑
↑
↑
↑
*
*
*
*
*
Migration
Assay
Langerin+Zellen
*
Tabelle 4b Signifikante Effekte der Haptene in der Challenge
Lnn.
DNCB
DNCB
DNCB
TDI
TDI
TDI
auriculares
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
2%
Gewicht
↑
Zellzahl
↑
Ohr
MEST
Skin DC
↑
↑
↑
↑
↑
Migration
73
↑
↑
5 Diskussion
Ziel dieser Arbeit war es zum einen, die Rolle der Langerhanszelle in der
allergischen Kontaktdermatitis, welche aktuell im Fokus kontroverser Diskussionen
steht (BENNETT et al. 2005; KAPLAN et al. 2005; KISSENPFENNIG et al. 2005)
näher zu charakterisieren. Bisher war es bei den in unserer Arbeitsgruppe etablierten
Kontaktallergiemodellen
nicht
möglich,
die
Langerhanszelle
von
dermalen
dendritischen Zellen zu unterscheiden. Mit Beginn dieser Arbeit stand uns der
Langerin-Antikörper, der zu diesem Zeitpunkt erstmals kommerziell erhältlich war,
zur Verfügung. So war es möglich, zu evaluieren, welche Rolle die Langerhanszelle
in der allergischen Kontaktdermatitis spielt und inwiefern die Migration der
Langerhanszelle durch verschiedene Allergene und Irritantien unterschiedlicher
Konzentrationen beeinflusst wird. Als Allergene kamen das chemical respiratory
allergen
Toluen-2,4-diisocyanat
(TDI)
sowie
das
strong
hapten
2,4-
Dinitrochlorobenzol (DNCB) zum Einsatz. Sodiumdodecylsulfat (SDS) wurde als
Hautirritans verwendet. Zum anderen sollten neue Erkenntnisse bezüglich des Local
Lymph Node Assay sowie dem Zytokinprofil im regionalen Lymphknoten nach
Verabreichung von Haptenen und Irritantien erlangt werden. Es sollte eine Aussage
getroffen werden, ob Langerhanszellen durch topisch verabreichte Haptene und
Irritantien vermehrt im regionalen Lymphknoten zu finden sind und ob die Parameter
Lymphknotengewicht, Gesamtzellzahl sowie das Zytokinmuster durch Haptene und
Irritantien unterschiedlicher Konzentrationen beeinflusst werden. Die Wirkung der
verschiedenen Allergene bzw. des Irritans auf die Langerhanszellen wurde in vivo
und ex vivo untersucht.
5.1 Beeinflussung
der
Langerhanszell-Funktion
in
der
Sensibilisierung
Die
Sensibilisierung
Kontaktdermatitis
ist
für
essentiell.
die
Nach
spätere
Manifestation
klassischer
der
Auffassung
allergischen
nehmen
die
Langerhanszellen und dermalen dendritischen Zellen (DC) nach Antigen-Kontakt das
74
Antigen auf, verlassen die Epidermis und migrieren in den regionalen Lymphknoten,
um dort die T-Zellen sowohl zur Proliferation als auch Differenzierung in
Effektorzellen
anzuregen
(LANZAVECCHIA
u.
SALLUSTO
2000).
Die
Langerhanszelle spielt demnach in der allergischen Kontaktallergie eine wesentliche
Rolle (CUMBERBATCH et al. 2003). Ihre Funktion und Stellung im Immunsystem
wird jedoch bis heute kontrovers diskutiert (BENNETT et al. 2005; KAPLAN et al.
2005; KISSENPFENNIG et al. 2005). Um zu untersuchen, ob die LangerhanszellMigration in der allergischen Kontaktdermatitis stimulierende oder hemmende
Signale der Immunantwort auslöst, wurden in der Sensibilisierungsphase der
allergischen Kontaktallergie die Allergene TDI und DNCB sowie das Hautirritans SDS
in unterschiedlichen Konzentrationen topisch auf die dorsale und ventrale Ohrhälfte
der Mäuse appliziert. Zu den wichtigsten untersuchten Parametern gehörten die
Migration der Zellen aus der Ohrepidermis, die Ohrschwellung, die Zahl der
Langerhanszellen in der Ohrepidermis sowie im Ln. auricularis, die Bestimmung
zentraler Zytokine (IL-6, IL-10, IFN-γ) und die Bestimmung der CD4/CD25-positiven
Zellen im regionalen Lymphknoten (KONDO u. SAUDER 1995).
Wie aus den Ergebnissen des Mouse Ear Swelling Tests ersichtlich, induzieren die
Kontaktallergene DNCB und TDI in Abhängigkeit der verabreichten Dosis eine
Ohrschwellung. In der Sensibilisierung tritt in der Regel keine Schwellung der Ohren
auf. Es kommt zwar nach Antigenkontakt zur Migration in den regionalen
Lymphknoten sowie zur Proliferation haptenspezifischer T-Zellen, jedoch bleibt eine
klinische Erscheinung aus (KRASTEVA et al. 1999). Die Steigerung der
Ohrschwellung in eigenen Messungen lassen sich auf das mit zunehmender Dosis
steigende irritierende Potential der Allergene zurückführen (Abb. 4-2/4-3). Durch das
Irritans SDS kommt es zu einer erwarteten Ohrschwellung aufgrund seiner
irritierenden Wirkung.
Um den Einfluss der Haptene und des Irritans in aufsteigenden Konzentrationen auf
die Migration der Langerhanszellen zu untersuchen wurde ein Skin DC Migration
75
Assay durchgeführt und die Zahl der Langerhanszellen in der Ohrepidermis und im
regionalen Lymphknoten bestimmt.
Im Skin DC Migration Assay wird die Migration der Langerhanszelle nach
Verabreichung von TDI und DNCB in Abhängigkeit der Dosis signifikant gesteigert
(Abb. 4-1). Korrelierend zu diesem Ergebnis ist eine Abnahme der Langerhanszellen
in der Epidermis ersichtlich (Abb. 4-5a/b). Nach Behandlung mit 2 % SDS kommt es
zu einer signifikanten Steigerung der Migration im Vergleich zur unbehandelten
Kontrolle. Einerseits entsteht die Migration spontan durch die Trennung der
Ohrhälften in eine ventrale und eine dorsale Hälfte. Es entstehen Scherkräfte, die
wiederum eine Mikroinflammation verursachen. Die Folge ist die Aktivierung und
Auswanderung der im Ohrgewebe vorhandenen Entzündungs- und Immunzellen
(ORTNER et al. 1996). Andererseits wird die Migration durch die KontaktallergenApplikation induziert. Untersuchungen an humanen Hautexplantaten zeigen, dass
vor allem Langerhanszellen und nicht dermale dendritische Zellen migrieren
(RATZINGER et al. 2002). Eine andere Untersuchung an murinen Hautexplantaten
zeigt jedoch, dass nach Identifizierung der Langerhanszellen mittels des LangerinAntikörpers sowohl Langerhanszellen als auch dermale dendritische Zellen in der
Sensibilisierung gleichermaßen auswandern. Der Beginn der Migration aus der
Epidermis wird sowohl durch die Langerhanszelle selbst, als auch durch
proinflammatorische Zytokine seitens der Keratinozyten reguliert (WANG et al.
1997). Durch die Herabregulation des Moleküls E-Cadherin durch IL-1α, IL-1β und
TNF-α wird die Adhäsion der Langerhanszelle von den Keratinozyten gelöst. Die
Matrixmetalloproteinase-9 (MMP-9) seitens der Langerhanszelle trägt ebenso zur
Migration bei (KOBAYASHI 1997). Durch topische Applikation der Kontaktallergene
DNCB und TDI in aufsteigenden Konzentrationen wird die Langerhanszell-Migration
im Vergleich zur Kontrolle gesteigert. Es ist denkbar, dass mit Anstieg der
Konzentration des eingesetzten Allergens die MMP-9-Expression im Gewebe
ansteigt. In der Folge wandern vermehrt Langerhanszellen aus der Epidermis in den
regionalen Lymphknoten. Die Expression und Aktivierung der MMP-9 wird unter
Einfluss von IL-1β und TNF-α heraufreguliert. Topisch verabreichte Kontaktallergene
und Irritantien stimulieren die Expression verschiedener epidermaler Zytokine wie IL-
76
1β, TNF-α, GM-CSF und MIP-2 (ENK u. KATZ 1992; KIMBER et al. 2000a). Die
Zytokine IL-1β und TNF-α sind für die Langerhanszell-Migration unentbehrlich
(CUMBERBATCH et al. 2003). Je höher konzentriert das Allergen verabreicht wird,
desto höher also die IL-1β-Produktion und die MMP-9-Expression. In der Folge
kommt es in einem naiven Organismus zur Aktivierung der Langerhanszelle und
deren Migration aus der Haut in den regionalen Lymphknoten. Dies bestätigt, dass
die Migration der dendritischen Zelle unter inflammatorischen Bedingungen deutlich
heraufreguliert wird (KOBAYASHI 1997). Nach topischer Behandlung mit SDS
verändert sich die Zahl der Langerhanszellen in der Epidermis nicht dosisabhängig.
Dieses Ergebnis stellt außerdem einen zentralen Befund für den Local Lymph Node
Assay dar; auch hier kommt es zu keiner dosisabhängigen Abnahme der Zellen.
Vermutlich reicht die Stimulation durch SDS nicht aus, um die proinflammatorische
Zytokin- oder MMP-9-Produktion anzuregen, die ihrerseits die Langerhanszellen zur
Migration bewegen. Allerdings werden nach Untersuchungen von BRAND et al.
(1993) die Langerhanszellen auch durch SDS zur Maturation und Migration zum
regionalen Lymphknoten angeregt. Auch wenn keine Dosisabhängigkeit getestet
wurde, konnte KREKELER (2005) zeigen, dass 0,5% TDI die MMP-9-Aktivität im
Ohrgewebe deutlich im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle deutlich ansteigen
lässt. Der Grund weshalb es durch SDS zu keiner dosisabhängigen Migration
kommt, könnte auch die zu geringe bzw. fehlende immunogene Wirkung auf die
Langerhanszellen sein. Der genaue Mechanismus in der irritativen Dermatitis ist
bislang nicht geklärt. Es scheint eine immunologische Komponente zu geben (LEVIN
u. MAIBACH 2002). Der Anstieg der IL-6-Produktion im regionalen Lymphknoten
eigener Untersuchungen, nach Behandlung mit SDS, unterstreicht diese Vermutung.
Im Local Lymph Node Assay nehmen das Lymphknotengewicht, die Gesamtzellzahl
der
Lymphknoten
sowie
die
Anzahl
der
Langerhanszellen
im
regionalen
Lymphknoten nach topischer Behandlung mit DNCB und TDI in Abhängigkeit der
Dosis im Vergleich zur Kontrolle signifikant zu (Abb. 4-6a/b; 4-7a/b). Nach topischer
Behandlung mit SDS sind keine dosisabhängigen Zunahmen der Gewichte,
Gesamtzellzahlen sowie Langerhanszellen im regionalen Lymphknoten zu sehen.
77
Die Zunahme der Gewichte und Zellzahlen in Abhängigkeit der Dosis lassen darauf
schließen, dass es durch höhere Konzentrationen der Allergene zu einer durch
dendritische Zellen induzierten gesteigerten Proliferation der T-Lymphozyten im
regionalen Lymphknoten kommt. In der FACS-Analyse konnte durch die Allergene
DNCB und TDI ein Anstieg der CD4+/CD25+-Zellen (= aktivierte T-Zellen) beobachtet
werden (4-11a). Auch nach Untersuchungen von STOITZNER et al. (2005) kommt es
unter inflammatorischen Bedingungen zu einem Anstieg der CD4+- und CD25+-Zellen
im regionalen Lymphknoten. Ob in dieser Zellpopulation die Subpopulation der
regulatorischen T-Zellen (Treg) zu finden ist, muss durch den Marker FoxP3
bestimmt werden. Dieser Marker lag zum Zeitpunkt dieser Untersuchung noch nicht
vor. Treg spielen eine zentrale Rolle bei der Verhinderung von Autoimmunität und bei
der Kontrolle von überschießenden oder unangemessenen Immunantworten. Es
konnte gezeigt werden, dass nach Thymektomie von Mäusen eine stark reduzierte
Zahl an CD4+CD25+ T-Zellen zu finden ist (ASANO et al. 1996). Je höher die
Konzentration des Allergens, desto stärker die T-Lymphozyten-Proliferation. Auch die
Zunahme der Langerhanszellen im regionalen Lymphknoten korreliert (Abb. 4-7) mit
der Dosis des verwendeten Allergens (DNCB, TDI). Je mehr Langerhanszellen im
Lymphknoten vorhanden sind, desto mehr naive T-Lymphozyten können aktiviert und
zur Proliferation angeregt werden. Nach Behandlung mit dem Irritans SDS kommt es
zu keiner deutlichen dosisabhängigen Zunahme der Lymphknotengewichte und
Zellzahlen sowie der Langerhanszellen im regionalen Lymphknoten. Es zeigt sich
eine geringe Zunahme im Vergleich zur Kontrolle. Eine Erklärung hierfür ist, dass
auch topisch verabreichte Irritantien fähig sind, die Expression epidermaler Zytokine
(z.b. IL-1β, TNF-α, GM-CSF) heraufzuregulieren und somit Langerhanszellen zu
mobilisieren (ENK u. KATZ 1992; KIMBER et al. 1995). Es existieren jedoch einige
Unklarheiten über die Migration der Langerhanszelle. So zeigten KISSENPFENNIG
et al. (2005), dass dermale dendritische Zellen schon 24 Stunden nach Behandlung
mit Tertramethylrhodaminisothiocyanat (TRITC) im regionalen Lymphknoten zu
finden sind, wohingegen Langerhanszellen erst nach 4 Tagen einwandern. In
Untersuchungen von STOITZNER et al. (2003) stieg nach Behandlung mit TNCB die
Anzahl der Langerhanszellen aber bereits schon nach 24 Stunden an. Eine Zunahme
78
der Langerhanszellen im regionalen Lymphnkoten konnte in den eigenen
Untersuchungen nach 48 Stunden beobachtet werden. Die eigenen Ergebnisse
zeigen, dass die Migrationskinetik der Langerhanszelle und in der Folge die
Aktivierung der T-Lymphozyten (Priming) sowohl vom eingesetzten Allergen als auch
der verwendeten Dosis des Allergens beeinflusst werden. Untersuchungen von
KAPLAN et al. (2005) ergaben, dass Langerhanszellen eher in der Phase des
Priming als in der Effektorphase eine Rolle spielen, außerdem sprechen sie den
Langerhanszellen eine regulatorische Funktion in der Immunantwort zu.
Auch
das
Zytokinmuster
im
regionalen
Lymphknoten
scheint
durch
die
Langerhanszellen beeinflusst zu werden. Im inflammatorischen Geschehen (nach
Behandlung mit TNCB) kommt es zu einer deutlichen Zunahme der IFN-γ-Produktion
im regionalen Lymphknoten (STOITZNER et al. 2005) Produziert wird IFN-γ von
aktivierten CD8+-T-Zellen sowie CD4+-T-Zellen. Die eigenen Ergebnisse zeigen eine
deutliche Zunahme der IFN-γ-Produktion der ConA stimulierten Zellen der regionalen
Lymphknoten nach Behandlung mit DNCB und TDI. Durch das Irritans SDS kommt
es zu keinem deutlichen Anstieg des Gehaltes an IFN-γ im regionalen Lymphknoten.
Hingegen zeigt sich ein Anstieg der IL-6-Sekretion im regionalen Lymphknoten nach
Behandlung mit DNCB, TDI als auch SDS. Im Kontrast zu den eigenen Ergebnissen
stehen Untersuchungen von DEARMAN et al. (1994). Nach Behandlung mit SDS
konnte hier kein Anstieg von IL-6 beobachten werden, wobei in diesem
Versuchsansatz die Zellen jedoch nicht mit ConA stimuliert wurden. Es gibt andere
Untersuchungen, nach denen dendritische Zellen des Lymphknotens unter
inflammatorischen Bedingungen die Hauptquelle der IL-6-Sekretion darstellen. Es
wird vermutet, dass IL-6 als ein wichtiges Element in der Aktivierung und Proliferation
der T-Lymphozyten und somit an der Induktion der kutanen Immunantwort beteiligt
ist (HOPE et al. 1995). Diese Vermutung deckt sich mit den eigenen
Untersuchungen. Die IL-10-Produktion im regionalen Lymphknoten wird durch TDI
deutlich, durch DNCB moderat gesteigert. TDI führt zu einer Aktivierung von CD4+-TZellen, die ihrerseits unter anderem IL-10 sezernieren und dadurch eine Th2Immunantwort initiieren (BÄUMER et al. 2004; CUMBERBATCH et al. 2005). SDS
79
zeigt wie erwartet keinen Effekt auf den Gehalt an IL-10 im regionalen Lymphknoten.
Im Mausmodell der allergischen Kontaktdermatitis konnte außerdem gezeigt werden,
dass durch Produktion von IL-10 durch regulatorische T-Zellen die Effektor-T-Zellen
kontrolliert und somit die allergische Dermatitis terminiert werden kann (SCHWARZ
et al. 1994). Die Ergebnisse lassen den Schluß zu, dass die erhöhten Gehalte an IL10 durch CD4/CD25+-T-Zellen produziert werden können, die ihrerseits durch die
Langerhanszellen im regionalen Lymphknoten zur Proliferation angeregt werden.
Abschliessend lässt sich sagen, dass IL-10- und IFN-γ-Antwort eher eine Rolle bei
Applikation durch Haptene spielen. Interessanterweise jedoch, wird durch das Irritans
SDS eine IL-6-Antwort ausgelöst. Dies unterstreicht die These, dass es eine
immunologische Komponente durch Irritantien zu geben scheint (LEVIN u. MAIBACH
2002).
80
5.2 Beeinflussung der Langerhanszell-Funktion in der Challenge
Da für die Manifestation der allergischen Kontaktdermatitis zwei immunologisch
unterschiedliche sowie aufeinanderfolgende Schritte nötig sind, ist neben der
Sensibilisierungsphase auch die Challengephase bezüglich der Beeinflussung der
Langerhanszelle untersucht worden. Über die Rolle der Langerhanszelle in der
Challengephase ist bislang wenig bekannt (KRASTEVA et al. 1999; STOITZNER et
al. 2003; STOITZNER et al. 2005). Zu den wichtigsten Untersuchungsparametern
gehörten die Migration der Langerhanszellen, der Mouse Ear Swelling Test und der
Local Lymph Node Assay.
Sowohl nach topischer Behandlung mit TDI als auch mit DNCB ist im Mouse Ear
Swelling Test eine deutliche Zunahme der Ohrschwellung in Abhängigkeit der
Allergen-Dosis zu sehen. Diese Zunahme der Ohrschwellung ist ein Zeichen
stattgefundener Stimulation dendritischer Zellen, die anschließend maturieren und
mit den T-Zellen interagieren. Die Schwellung ist das Ergebnis einer allergischen
Immunreaktion und irritativen Reaktion in der Challengephase. Die zunehmende
Ohrschwellung nach Provokation entspricht den Ergebnissen einer typischen
Kontaktallergie (BÄUMER et al. 2004). Nach Untersuchungen von GRABBE und
SCHWARZ (1996) sind für die dosisabhängige antigenspezifische Immunantwort
nach Behandlung mit TNCB in der Challengephase sowohl das spezifische Antigen
als auch nicht definierte, nicht-spezifische proinflammatorische Signale nötig. Nach
diesen Erkenntnissen ist für die Auslösung einer allergischen Kontaktallergie eine
gewisse unspezifische irritative Aktivität des Haptens Voraussetzung. Neuere
Untersuchungen ergaben, dass dermale dendritische Zellen allein fähig sind, die
allergische Kontaktdermatitis auszulösen, jedoch die Langerhanszellen das Ausmaß
der Reaktion regulieren können (BENNETT et al. 2005). Die dosisabhängige
Zunahme der Ohrschwellung in eigenen Untersuchungen ist konform mit gesteigerter
Migration
der
Langerhanszellen
aus
der
Ohrepidermis,
zunehmenden
Lymphknotengewichten und der Gesamtzellzahl im regionalen Lymphknoten (Abb. 413a/b, 4-14a/b).
81
Im Skin DC Migration Assay wird die Migration der Langerhanszelle aus der
Ohrepidermis nach Verabreichung von TDI und DNCB in Abhängigkeit von der Dosis
signifikant gesteigert. Diese Zunahme der Migration steht im Einklang mit den
Ergebnissen des Local Lymph Node Assays. Die allergeninduzierte Auswanderung
der Langerhanszellen aus der Epidermis scheint durch steigende AllergenKonzentrationen beeinflussbar zu sein. Es gibt jedoch Untersuchungen, nach denen
die dermale, mit Hapten beladene dendritische Zelle für die Entstehung der
allergischen
Kontaktdermatitis
ausreichend
zu
sein
scheint,
so
dass
die
Langerhanszelle sowohl für die Induktions- als auch Challengephase entbehrlich sein
könnte (KISSENPFENNIG et al. 2005; KISSENPFENNIG u. MALISSEN 2006). Die
eigenen Untersuchungen zeigen, dass die Migrationskinetik der Langerhanszelle
sowohl vom Allergen, als auch von der topisch verabreichten Dosis abhängig ist.
Diese Ergebnisse werden durch den Local Lymph Node Assay bestätigt. Es ist eine
Zunahme der Gewichte sowie der Zellzahlen in den regionalen Lymphknoten in
Abhängigkeit der Dosis 24 Stunden nach der Challenge zu sehen. Auch
Untersuchungen von CUMBERBATCH et al. (2005) zeigten einen Zusammenhang
zwischen dem verwendeten Hapten und der Migrationskinetik der Langerhanszelle.
So konnte gezeigt werden, dass nach Behandlung mit DNCB, im Vergleich zu dem
Hapten TMA, die Langerhanszell-Migration schneller vonstatten geht.
82
5.3 Schlussfolgerung und Ausblick
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass das Ausmaß der LangerhanszellMigration und somit die allergischen Kontaktdermatitis abhängig ist von dem
verwendeten Hapten bzw. Irritans, dessen Immunogenität sowie der eingesetzten
Konzentration. Es kann in der Sensibilisierung eine gesteigerte LangerhanszellMigration in Abhängigkeit der Dosis von DNCB sowie TDI beobachtet werden, die
begleitet ist von gesteigerten Lymphknotenreaktionen und wie es scheint, von
erhöhten CD4+CD25+ T-Zellzahlen. Ob es sich bei dieser Zellpopulation auch um
regulatorische T-Zellen (Treg) handelt, muss durch den Marker FoxP3 (= Marker für
Treg) näher bestimmt werden. Erst dann ist eine Aussage möglich, ob
Langerhanszellen tatsächlich Einfluss auf regulatorische T-Zellen haben. Die
Langerhanzell-Migration wird auch durch das Irritans SDS in 2 %-Konzentration im
Vergleich zu Haptenen moderat gesteigert. Dies lässt vermuten, dass es eine
immunogene
Komponente
proinflammatorische
des
Zytokine
Irritans
oder
zu
geben
MMP-9-Produktion,
scheint,
die
oder
die
ihrerseits
die
Langerhanszellen zur Migration bewegen, nur in höheren Konzentrationen stimuliert
werden. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Langerhanszell-Migration sowohl in
der Sensibilisierung als auch in der Challenge beeinflusst wird durch das Hapten
sowie dessen applizierte Dosis. Im regionalen Lymphknoten sind Langerhanszellen
vermehrt nach Applikation durch Haptene als durch Irritantien zu finden. Dieses
Ergebnis korreliert mit der gesteigerten Abnahme der Langerhanszellen in der
Ohrepidermis durch Haptene. Des Weiteren scheint es ein für Haptene und Irritantien
unterschiedliches typisches Zytokinmuster im regionalen Lymphknoten zu geben.
Dieses Ergebnis muss durch weitere Studien untermauert werden. Zu diesem
Zeitpunkt kann nur spekuliert werden, dass Langerhanszellen in der Sensibilisierung
Einfluss
auf
die
regulatorischen
T-Zellen
haben.
Dies
muss
in
weiteren
Untersuchungen mit dem FoxP3-Marker näher untersucht werden. Die gegenwärtige
Forschung der Langerhanszelle bewegt sich auf deskriptiver Ebene. Ein weiterer
Untersuchungsschwerpunkt für die Zukunft könnte die Untersuchung funktioneller
Parameter
sein.
Hierfür
wären
der
FoxP3-Marker
83
für
die
Identifizierung
regulatorischer T-Zellen und die MMP-9-Produktion im Gewebe nach Behandlung mit
Irritantien von gesondertem Interesse. Auch die Untersuchung der Beeinflussung der
Langerhanszell-Funktion
durch
verschiedene
Immunsuppressiva
interessantes Studienpotential für das Verständnis der
Langerhanszellen.
84
bietet
ein
Immunbiologie der
6 Zusammenfassung
Nadine Andrick
Die Bedeutung der Langerhanszell-Migration in der allergischen
Kontaktdermatitis
In der vorliegenden Arbeit ist die Beeinflussung der Migration der Langerhanszelle in
der allergischen Kontaktdermatitis durch verschiedene Allergene und ein Irritans in
In-vivo-Modellen untersucht worden. Des Weiteren war die Beeinflussung der
CD4/CD25+-T-Zellen durch Langerhanszellen in der Sensibilisierungsphase von
besonderem Interesse. Als Allergene kamen Toluendiisocyanat (TDI) sowie 2,4Dinitrochlorobenzol (DNCB) und
als
Irritans
Sodiumdodecylsulfat
(SDS) in
aufsteigenden Konzentrationen zum Einsatz.
In vivo wurde in der Sensibilisierungsphase die Wirkung der verschiedenen
Konzentrationen der Allergene bzw. des Irritans an BALB/c- sowie NMRI-Mäusen
untersucht. Als funktionelle Parameter wurden die Ohrschwellung (Mouse Ear
Swelling Test, MEST) und post mortem die Langerhanszell-Migration (Skin DC
Migration Assay), die Anzahl der Langerhanszellen in der Ohrepidermis und im
regionalen Lymphknoten, sowie die T-Zellproliferation im regionalen Lymphknoten
induziert durch dendritische Zellen (Local Lymph Node Assay) verwendet. Die
Proliferation der T-Lymphozyten spiegelt sich durch das Gewicht und die
Gesamtzellzahl des Lymphknotens wider. Des Weiteren erfolgte post mortem die
Untersuchung der Zytokine IL-6, IL-10 sowie IFN-γ aus den Überständen der
Zellkulturen der Lymphknotenzellen sowie die Expression der Oberflächenmoleküle
CD4 und CD25. In der Challengephase wurde die Wirkung der Allergene DNCB und
TDI in aufsteigenden Konzentrationen an BALB/c sowie NMRI-Mäusen untersucht.
Als funktionelle Parameter kamen hier die Ohrschwellung, der Skin DC Migration
Assay, der Local Lymph Node Assay und als zusätzlicher Parameter die Expression
der MHCII+- und Langerin+-Zellen der Lymphknotenzellen aus dem Local Lymph
Node Assay zum Einsatz. Die Ergebnisse in der Sensibilisierungsphase zeigen, dass
85
die Migrationskinetik der Langerhanszelle sowohl von der Immunogenität des
Allergens als auch von der Dosis des Allergens beeinflusst wird. Außerdem kommt
es auch durch das Irritans SDS zu einer leichten Migrationszunahme der
Langerhanszellen aus der Epidermis. Dies belegen die signifikanten Ergebnisse des
Mouse Ear Swelling Tests, Skin DC Migration Assays, Local Lymph Node Assays
sowie die Zunahme der Langerhanszellen im regionalen Lymphknoten. Die Zytokine
IL-10 und IFN-γ werden nach Behandlung mit DNCB und TDI in Abhängigkeit der
Dosis verstärkt produziert, wohingegen SDS grundsätzlich niedrigen Einfluß zeigt. In
der FACS-Analyse wurde schließlich der Einfluß von DNCB, TDI sowie SDS auf die
Expression der Oberflächenmoleküle CD4 und CD25 untersucht. Es zeigte sich eine
dosisabhängige Zunahme der CD4/CD25-positiven Zellen nach Behandlung mit
DNCB sowie TDI, SDS zeigte keinen Einfluß auf die Expression. In der
Challengephase kommt es nach Behandlung mit DNCB und TDI zu einer
dosisabhängigen Migration der Langerhanszellen. Dies belegen die Ergebnisse des
Mouse Ear Swelling Tests, Skin DC Migration Assays und Local Lymph Node
Assays.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Migrationskinetik der Langerhanszelle
sowohl in der Sensibilisierungsphase als auch in der Challengephase durch das
Allergen selbst und die verabreichte Dosis des Allergens beeinflusst wird. Auch
Irritantien
haben
möglicherweise
moderate
Effekte
auf
die
Migration
der
Langerhanszelle. So scheint der Typ IV der Allergie nicht nach dem Alles-oderNichts-Gesetz zu funktionieren, wie es für den Typ I der Allergie typisch ist.
Außerdem scheinen Langerhanszellen in der Sensibilisierungsphase Einfluss auf die
Zahl
der
CD4/CD25+-T-Zellen
zu
haben.
Resultierend
Langerhanszellen an der kutanen Immunregulation beteiligt.
86
daraus
sind
die
7 Summary
Nadine Andrick
The role of Langerhans cell migration in contact dermatitis
In this study the influence of different allergens and an irritant on the migration of
Langerhans cells in allergic contact dermatitis was investigated in in vivo models.
The haptens used were toluenediisocyanate (TDI) and 2,4-dinitrochlorobenzene
(DNCB). The irritant used in increasing concentrations was sodiumdodecylsulfate
(SDS). The effect of different concentrations of the irritant and the allergens during
induction was studied in vivo on BALB/c mice and NMRI mice.
As functional parameters we determined the ear swelling (Mouse Ear Swelling Test,
MEST) and post mortem the migration of dendritic cells cells (Skin DC Migration
Assay), the amount of Langerhans cells in the epidermis of the ear and in local lymph
nodes and the proliferation of T-cells in local lymph nodes induced by dendritic cells
(Local Lymph Node Assay). The proliferation of T-cells is represented by an increase
of the weight and the total amount of cells of the lymph node.
Furthermore, post mortem the cytokines IL-6, IL-10 and IFN-γ were examind and the
expression of the surface molecules CD4 and CD25 of lymph node cells.
During the elicitation phase we the effects of increasing concentrations of the
allergens DNCB and TDI on BALB/c mice and NMRI mice were studied. Here, we
used the ear swelling, the Skin DC Migration Assay, the Local Lymph Node Assay as
functional parameters.
The results during induction show that the Langerhans cell kinetics of migration is
influenced by the immunogenicity of the allergen and by its dose.
The irritant SDS also slightly increases the Langerhans cell migration out of the
epidermis. This is corroborated by the significant effects on the Mouse Ear Swelling
Test, the Skin DC Migration Assay, the Local Lymph Node Assay and the increased
amount of Langerhans cells in the local lymph node. The treatment with 0,5 -2 %
DNCB and 0,5 -2% TDI leads to a dose-dependent increase of the cytokines IL-10
87
and IFN-γ in supernatant of lymph node cell suspension whereas SDS does not
seem to have a dose-related influence. The influence of DNCB, TDI and SDS on the
expression of surface markers CD4 and CD25 was examined by FACS analysis.
There was an increase in CD4/CD25 positive cells after treatment with DNCB and
TDI. SDS revealed no influence on the expression. During the elicitation phase a
treatment with DNCB and TDI again leads to a dose-related migration of Langerhans
cells. This is accomponied by an increased ear swelling, skin DC migration and
swollen lymph node.
It can be concluded that the Langerhans cell kinetics of migration is influenced by the
allergen itself and by its concentration during the induction phase as well as during
elicitation phase. Irritants seem to have a moderate effect on the migration of
Langerhans cells. It seems that in contrast to the allergy type 1, the allergy type 4
does not comply with an all-or-none-law. Furthermore, the Langerhans cells seem to
have an influence on the amount of CD4/CD25 positive cells during the induction
phase.
88
8 Literaturverzeichnis
AIBA, S. (1998):
Maturation of dendritic cells induced by cytokines and haptens.
Tohoku J. Exp. Med. 184, 159-172
ANJUERE, F., G. MARTINEZ DEL HOYO, P. MARTIN u. C. ARDAVIN (2000):
Langerhans cells acquire a CD8+ dendritic cell phenotype on maturation by CD40
ligation.
J. Leukoc. Biol. 67, 206-209
APPLEMAN, L. J. u. V. A. BOUSSIOTIS (2003):
T cell anergy and costimulation.
Immunol. Rev. 192, 161-180
ASADA, H., J. LINTON u. S. I. KATZ (1997):
Cytokine gene expression during the elicitation phase of contact sensitivity:
regulation by endogenous IL-4.
J. Invest. Dermatol. 108, 406-411
ASANO, M., M. TODA, N. SAKAGUCHI u. S. SAKAGUCHI (1996):
Autoimmune disease as a consequence of developmental abnormality of a T cell
subpopulation.
J. Exp. Med. 184, 387-396
AUSTYN, J. M. (1999):
Death, destruction, danger and dendritic cells.
Nat. Med. 5, 1232-1233
89
BANCHEREAU, J., F. BRIERE, C. CAUX, J. DAVOUST, S. LEBECQUE, Y. J. LIU,
B. PULENDRAN u. K. PALUCKA (2000):
Immunobiology of dendritic cells.
Annu. Rev. Immunol. 18, 767-811
BANCHEREAU, J. u. R. M. STEINMAN (1998):
Dendritic cells and the control of immunity.
Nature 392, 245-252
BASKETTER, D., A. DOOMS-GOOSSENS, A. T. KARLBERG u. J. P. LEPOITTEVIN
(1995):
The chemistry of contact allergy: why is a molecule allergenic?
Contact Dermatitis 32, 65-73
BÄUMER, W., S. KREKELER, V. C. DEVRIES, F. NIEDORF, T. TSCHERNIG u. M.
KIETZMANN (2006):
Non-steroidal and steroidal anti-inflammatory drugs vary in their modulation of
dendritic cell function in the elicitation phase of allergic contact dermatitis.
Exp. Dermatol. 15, 322-329
BÄUMER, W., U. SEEGERS, M. BRAUN, T. TSCHERNIG u. M. KIETZMANN (2004):
TARC and RANTES, but not CTACK, are induced in two models of allergic contact
dermatitis. Effects of cilomilast and diflorasone diacetate on T-cell-attracting
chemokines.
Br. J. Dermatol. 151, 823-830
90
BÄUMER, W., B. SULZLE, H. WEIGT, V. C. DE VRIES, M. HECHT, T. TSCHERNIG
u. M. KIETZMANN (2005):
Cilomilast, tacrolimus and rapamycin modulate dendritic cell function in the elicitation
phase of allergic contact dermatitis.
Br. J. Dermatol. 153, 136-144
BAYRY, J., F. TRIEBEL, S. V. KAVERI u. D. F. TOUGH (2007):
Human dendritic cells acquire a semimature phenotype and lymph node homing
potential through interaction with CD4+CD25+ regulatory T cells.
J. Immunol. 178, 4184-4193
BENNETT, C. L., E. VAN RIJN, S. JUNG, K. INABA, R. M. STEINMAN, M. L.
KAPSENBERG u. B. E. CLAUSEN (2005):
Inducible ablation of mouse Langerhans cells diminishes but fails to abrogate contact
hypersensitivity.
J. Cell. Biol. 169, 569-576
BIRBECK, M.S., A.S. BREATHNACH, J.D. EVERALL (1961)
An electron microscopy study of basal melanocytes and high level clear cells
(Langerhans cells) in vitiligo.
J. Invest. Dermatol. 37, 51-64
BORKOWSKI, T. A., J. J. LETTERIO, A. G. FARR u. M. C. UDEY (1996):
A role for endogenous transforming growth factor beta 1 in Langerhans cell biology:
the skin of transforming growth factor beta 1 null mice is devoid of epidermal
Langerhans cells.
J. Exp. Med. 184, 2417-2422
91
BRAND, C. U., T. HUNZIKER, A. LIMAT u. L. R. BRAATHEN (1993):
Large increase of Langerhans cells in human skin lymph derived from irritant contact
dermatitis.
Br. J. Dermatol. 128, 184-188
BRAND, C. U., T. HUNZIKER, N. YAWALKAR u. L. R. BRAATHEN (1996):
IL-1 beta protein in human skin lymph does not discriminate allergic from irritant
contact dermatitis.
Contact Dermatitis 35, 152-156
BRASCH, J. u. W. STERRY (1992):
Immunophenotypical characterization of inflammatory cellular infiltrates in tinea.
Acta. Derm. Venereol. 72, 345-347
BRAUN-FALCO, O, PLEWIG, G. u. H.H: WOLFF (1995)
Dermatologie und Venerologie.
4.Auflage
Springer-Verlag, Germany
BROCKER, T. (1997):
Survival of mature CD4 T lymphocytes is dependent on major histocompatibility
complex class II-expressing dendritic cells.
J. Exp. Med. 186, 1223-1232
CAUX, C. (1998):
Pathways of development of human dendritic cells.
Eur. J. Dermatol. 8, 375-384
92
CAUX, C., S. AIT-YAHIA, K. CHEMIN., O. DE BOUTEILLER, M. C. DIEU-NOSJEAN,
B. HOMEY, C. MASSACRIER, B. VANBERVLIET, A. ZLOTNIK u. A. VICARI (2000):
Dendritic cell biology and regulation of dendritic cell trafficking by chemokines.
Springer Semin. Immunopathol. 22, 345-369
COOMBS, R.P.A., P.G.H. GELL (1968):
Classification of allergic reactions for clinical hypersensitivity disease.
In: P.G.H. Gell and R.P.A.Coombs: Clinical aspects of immunology.
Blackwell Scientific Publications, Oxford, 575-579
CUMBERBATCH, M., K. CLELLAND, R. J. DEARMAN u. I. KIMBER (2005):
Impact of cutaneous IL-10 on resident epidermal Langerhans' cells and the
development of polarized immune responses.
J. Immunol. 175, 43-50
CUMBERBATCH, M., R. J. DEARMAN, C. E. GRIFFITHS u. I. KIMBER (2003):
Epidermal Langerhans cell migration and sensitisation to chemical allergens.
APMIS 111, 797-804
CUMBERBATCH, M., R. J. DEARMAN u. I. KIMBER (1997):
Langerhans cells require signals from both tumour necrosis factor-alpha and
interleukin-1 beta for migration.
Immunology 92, 388-395
DEARMAN, R. J., D. A. BASKETTER u. I. KIMBER (1996):
Characterization of chemical allergens as a function of divergent cytokine secretion
profiles induced in mice.
Toxicol. Appl. Pharmacol. 138, 308-316
93
DEARMAN, R. J., N. HUMPHREYS, R. A. SKINNER u. I. KIMBER (2005):
Allergen-induced cytokine phenotypes in mice: role of CD4 and CD8 T cell
populations.
Clin. Exp. Allergy 35, 498-505
DEARMAN, R. J., E. W. SCHOLES, L. S. RAMDIN, D. A. BASKETTER u. I. KIMBER
(1994):
The local lymph node assay: an interlaboratory evaluation of interleukin 6 (IL-6)
production by draining lymph node cells.
J. Appl. Toxicol. 14, 287-291
DUBRAC, S., P. STOITZNER, D. PIRKEBNER, A. ELENTNER, K. SCHOONJANS,
J. AUWERX, S. SAELAND, P. HENGSTER, P. FRITSCH, N. ROMANI u. M.
SCHMUTH (2007):
Peroxisome proliferator-activated receptor-alpha activation inhibits Langerhans cell
function.
J. Immunol. 178, 4362-4372
EBERHARD, Y., S. ORTIZ, A. RUIZ LASCANO, R. KUZNITZKY u. H. M. SERRA
(2004):
Up-regulation of the chemokine CCL21 in the skin of subjects exposed to irritants.
BMC Immunol. 5, 7
EFFENDY, I., H. LOFFLER u. H. I. MAIBACH (2000):
Epidermal cytokines in murine cutaneous irritant responses.
J. Appl. Toxicol. 20, 335-341
94
EHLING, G., M. HECHT, A. HEUSENER, J. HUESLER, A. O. GAMER, H. VAN
LOVEREN, T. MAURER, K. RIECKE, L. ULLMANN, P. ULRICH, R. VANDEBRIEL u.
H. W. VOHR (2005):
An European inter-laboratory validation of alternative endpoints of the murine local
lymph node assay: 2nd round.
Toxicology 212, 69-79
ENK, A. H. u. S. I. KATZ (1992):
Early molecular events in the induction phase of contact sensitivity.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 89, 1398-1402
FERGUSON, J., J. H. GIBBS u. J. S. BECK (1985):
Lymphocyte subsets and Langerhans cells in allergic and irritant patch test reactions:
histometric studies.
Contact Dermatitis 13, 166-174
FIGDOR, C. G., Y. VAN KOOYK u. G. J. ADEMA (2002):
C-type lectin receptors on dendritic cells and Langerhans cells.
Nat. Rev. Immunol. 2, 77-84
FRITSCH, P. (2004):
Dermatologie und Venerologie: Lehrbuch und Atlas.
2. Auflage
Springer-Verlag, Berlin
FROSCH, P.J., B.M. CZARNETZKI (1987)
Surfactants cause in vitro chemotaxis and chemokinesis of human neutrophils.
J. Invest. Dermatol. 88, 52s-55s
95
GAD, S. C., B. J. DUNN, D. W. DOBBS, C. REILLY u. R. D. WALSH (1986):
Development and validation of an alternative dermal sensitization test: the mouse ear
swelling test (MEST).
Toxicol. Appl. Pharmacol. 84, 93-114
GALUSTIAN, C., C. G. PARK, W. CHAI, M. KISO, S. A. BRUENING, Y. S. KANG, R.
M. STEINMAN u. T. FEIZI (2004):
High and low affinity carbohydrate ligands revealed for murine SIGN-R1 by
carbohydrate array and cell binding approaches, and differing specificities for SIGNR3 and langerin.
Int. Immunol. 16, 853-866
GIROLOMONI, G., C. CAUX, S. LEBECQUE, C. DEZUTTER-DAMBUYANT u. P.
RICCIARDI-CASTAGNOLI (2002):
Langerhans cells: still a fundamental paradigm for studying the immunobiology of
dendritic cells.
Trends Immunol. 23, 6-8
GOEBELER, M., A. TRAUTMANN, A. VOSS, E. V. BROCKER, A. TOKSOY u. R.
GILLITZER (2001):
Differential and sequential expression of multiple chemokines during elicitation of
allergic contact hypersensitivity.
Am. J. Pathol. 158, 431-440
96
GRABBE, S. u. T. SCHWARZ (1996):
Immunoregulatory mechanisms involved in elicitation of allergic contact
hypersensitivity.
Am. J. Contact Dermat. 7, 238-246
GREENWALD, R. J., V. A. BOUSSIOTIS, R. B. LORSBACH, A. K. ABBAS u. A. H.
SHARPE (2001):
CTLA-4 regulates induction of anergy in vivo.
Immunity 14, 145-155
GUNN, M. D., K. TANGEMANN, C. TAM, J. G. CYSTER, S. D. ROSEN u. L. T.
WILLIAMS (1998):
A chemokine expressed in lymphoid high endothelial venules promotes the adhesion
and chemotaxis of naive T lymphocytes.
Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95, 258-263
HADGRAFT, J. (2001):
Skin, the final frontier.
Int. J. Pharm. 224, 1-18
HOPE, J. C., M. CUMBERBATCH, I. FIELDING, R. J. DEARMAN, I. KIMBER u. S. J.
HOPKINS (1995):
Identification of dendritic cells as a major source of interleukin-6 in draining lymph
nodes following skin sensitization of mice.
Immunology 86, 441-447
IDOYAGA, J., C. CHEONG, K. SUDA, N. SUDA, J. Y. KIM, H. LEE, C. G. PARK u.
R. M. STEINMAN (2008):
Cutting edge: langerin/CD207 receptor on dendritic cells mediates efficient antigen
presentation on MHC I and II products in vivo.
J. Immunol. 180, 3647-3650
97
JACOBS, J. J., C. L. LEHE, H. HASEGAWA, G. R. ELLIOTT u. P. K. DAS (2006):
Skin irritants and contact sensitizers induce Langerhans cell migration and
maturation at irritant concentration.
Exp. Dermatol. 15, 432-440
JANEWAY, C. A. und P. TRAVERS (1997):
Die humorale Immunantwort.
In: C. A. JANEWAY und P. TRAVERS: Immunologie.
Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford, pp 285-338
JIANG, W., W. J. SWIGGARD, C. HEUFLER, M. PENG, A. MIRZA, R. M.
STEINMAN u. M. C. NUSSENZWEIG (1995):
The receptor DEC-205 expressed by dendritic cells and thymic epithelial cells is
involved in antigen processing.
Nature 375, 151-155
KAPLAN, D. H., M. C. JENISON, S. SAELAND, W. D. SHLOMCHIK u. M. J.
SHLOMCHIK (2005):
Epidermal langerhans cell-deficient mice develop enhanced contact hypersensitivity.
Immunity 23, 611-620
KAPSENBERG, M. L., C. M. HILKENS, E. A. WIERENGA u. P. KALINSKI (1998):
The role of antigen-presenting cells in the regulation of allergen-specific T cell
responses.
Curr. Opin. Immunol. 10, 607-613
KATZ, S. I., K. TAMAKI u. D. H. SACHS (1979):
Epidermal Langerhans cells are derived from cells originating in bone marrow.
Nature 282, 324-326
98
KELLERMANN, S. A., S. HUDAK, E. R. OLDHAM, Y. J. LIU u. L. M. MCEVOY
(1999):
The CC chemokine receptor-7 ligands 6Ckine and macrophage inflammatory protein3 beta are potent chemoattractants for in vitro- and in vivo-derived dendritic cells.
J. Immunol. 162, 3859-3864
KIMBER, I., M. CUMBERBATCH, R. J. DEARMAN, M. BHUSHAN u. C. E.
GRIFFITHS (2000a):
Cytokines and chemokines in the initiation and regulation of epidermal Langerhans
cell mobilization.
Br. J. Dermatol. 142, 401-412
KIMBER, I. u. R. J. DEARMAN (2002):
Allergic contact dermatitis: the cellular effectors.
Contact Dermatitis 46, 1-5
KIMBER, I., M. R. HOLLIDAY u. R. J. DEARMAN (1995):
Cytokine regulation of chemical sensitization.
Toxicology letters 82-83, 491-496
KIMBER, I. I., M. CUMBERBATCH, R. J. DEARMAN, M. BHUSHAN u. C. E.
GRIFFITHS (2000b):
Mobilization of epidermal langerhans cells - reply from the authors.
Br. J. Dermatol. 143, 894
KISSENPFENNIG, A., S. HENRI, B. DUBOIS, C. LAPLACE-BUILHE, P. PERRIN, N.
ROMANI, C. H. TRIPP, P. DOUILLARD, L. LESERMAN, D. KAISERLIAN, S.
SAELAND, J. DAVOUST u. B. MALISSEN (2005):
Dynamics and function of Langerhans cells in vivo: dermal dendritic cells colonize
lymph node areas distinct from slower migrating Langerhans cells.
Immunity 22, 643-654
99
KISSENPFENNIG, A. u. B. MALISSEN (2006):
Langerhans cells--revisiting the paradigm using genetically engineered mice.
Trends Immunol. 27, 132-139
KOBAYASHI, M., H. ASANO, Y. FUJITA u. T. HOSHINO (1987):
Development of ATPase-positive, immature Langerhans cells in the fetal mouse
epidermis and their maturation during the early postnatal period.
Cell Tissue Res. 248, 315-322
KOBAYASHI, Y. (1997):
Langerhans' cells produce type IV collagenase (MMP-9) following epicutaneous
stimulation with haptens.
Immunology 90, 496-501
KOLDE, G. u. J. KNOP (1987):
Different cellular reaction patterns of epidermal Langerhans cells after application of
contact sensitizing, toxic, and tolerogenic compounds. A comparative ultrastructural
and morphometric time-course analysis.
J. Invest. Dermatol. 89, 19-23
KONDO, S. u. D.N. SAUDER (1995)
Epidermal cytokines in allergic contact dermatitis.
J. Am. Acad. Dermatol. 33, 786-800
KRAMER, M.D., HÄNSCH, G.M. u. B. SCHÄFER (1997):
Immunologie und Immunpathologie.
Thieme Verlag, Stuttgart
100
KRASTEVA, M., J. KEHREN, M. T. DUCLUZEAU, M. SAYAG, M. CACCIAPUOTI, H.
AKIBA, J. DESCOTES u. J. F. NICOLAS (1999):
Contact dermatitis I. Pathophysiology of contact sensitivity.
Eur. J. Dermatol. 9, 65-77
KREKELER, S. (2005):
Pharmakologische Beeinflussung muriner dendritischer Zellen durch nichtsteroidale
und steroidale Antiphlogistika
Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.
KYEWSKI, B. u. L. KLEIN (2006):
A central role for central tolerance.
Annu. Rev. Immunol. 24, 571-606
LAMBRECHT, B. N. (2001):
Allergen uptake and presentation by dendritic cells.
Curr. Opin. Allergy Clin. Immunol. 1, 51-59
LANGERHANS, P. (1868):
Über die Nerven der menschlichen Haut.
Virchows Arch. 44, 235-33
LANZAVECCHIA, A. u. F. SALLUSTO (2000):
Dynamics of T lymphocyte responses: intermediates, effectors, and memory cells.
Science 290, 92-97
LECHLER, R., J. G. CHAI, F. MARELLI-BERG u. G. LOMBARDI (2001):
T-cell anergy and peripheral T-cell tolerance.
Philos. Trans. R. Soc. Lond. B. Biol. Sci. 356, 625-637
101
LEE, C. H. u. H. I. MAIBACH (1995):
The sodium lauryl sulfate model: an overview.
Contact Dermatitis 33, 1-7
LEVIN, C.Y., H.I. MAIBACH (2002):
Irritant contact dermatitis : is there an immunologic component ?
Int. Immunpharmacol. 2, 183-189
LEVINGS, M. K., S. GREGORI, E. TRESOLDI, S. CAZZANIGA, C. BONINI u. M. G.
RONCAROLO (2005):
Differentiation of Tr1 cells by immature dendritic cells requires IL-10 but not
CD25+CD4+ Tr cells.
Blood 105, 1162-1169
LIEBICH, H. G., S. REESE u. K. H. BUDRAS (1999):
Funktionelle Histologie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für das Studium
und Praxis.
3. Auflage, Schattauer, Stuttgart
LINDBERG, M., G. FARM u. A. SCHEYNIUS (1991):
Differential effects of sodium lauryl sulphate and non-anoic acid on the expression of
CD1a and ICAM-1 in human epidermis.
Acta. Derm. Venereol. 71, 384-388
LINEHAN, S. A., L. MARTINEZ-POMARES, P. D. STAHL u. S. GORDON (1999):
Mannose receptor and its putative ligands in normal murine lymphoid and
nonlymphoid organs: In situ expression of mannose receptor by selected
macrophages, endothelial cells, perivascular microglia, and mesangial cells, but not
dendritic cells.
J. Exp. Med 189, 1961-1972
102
LIPSCOMB, M. F. u. B. J. MASTEN (2002):
Dendritic cells: immune regulators in health and disease.
Physiol. Rev. 82, 97-130
LITINSKIY, M. B., B. NARDELLI, D. M. HILBERT, B. HE, A. SCHAFFER, P. CASALI
u. A. CERUTTI (2002):
DCs induce CD40-independent immunoglobulin class switching through BLyS and
APRIL.
Nat. Immunol. 3, 822-829
LIU, Y. J. (2001):
Dendritic cell subsets and lineages, and their functions in innate and adaptive
immunity.
Cell 106, 259-262
LÖFFLER, H., EFFENDY, I. u. R. HAPPLE (2000):
[Irritant contact dermatitis]
Hautarzt 51, 126-129
LUTZ, M. B. u. G. SCHULER (2002):
Immature, semi-mature and fully mature dendritic cells: which signals induce
tolerance or immunity?
Trends Immunol. 23, 445-449
MCDERMOTT, R., H. BAUSINGER, D. FRICKER, D. SPEHNER, F. PROAMER, D.
LIPSKER, J. P. CAZENAVE, B. GOUD, H. DE LA SALLE, J. SALAMERO u. D.
HANAU (2004):
Reproduction of Langerin/CD207 traffic and Birbeck granule formation in a human
cell line model.
J. Invest. Dermatol. 123, 72-77
103
MCMENAMIN., P. G. (1999):
Dendritic cells and macrophages in the uveal tract of the normal mouse eye.
Br. J. Ophthalmol. 83, 598-604
MEDZHITOV, R. (2001):
Toll-like receptors and innate immunity.
Nat. Rev. Immunol. 1, 135-145
MEMPEL, T. R., M. J. PITTET, K. KHAZAIE, W. WENINGER, R. WEISSLEDER, H.
VON BOEHMER u. U. H. VON ANDRIAN (2006):
Regulatory T cells reversibly suppress cytotoxic T cell function independent of
effector differentiation.
Immunity 25, 129-141
MERAD, M., L. FONG, J. BOGENBERGER u. E. G. ENGLEMAN (2000):
Differentiation of myeloid dendritic cells into CD8alpha-positive dendritic cells in vivo.
Blood 96, 1865-1872
MERAD, M., M. G. MANZ, H. KARSUNKY, A. WAGERS, W. PETERS, I. CHARO, I.
L. WEISSMAN, J. G. CYSTER u. E. G. ENGLEMAN (2002):
Langerhans cells renew in the skin throughout life under steady-state conditions.
Nat. Immunol. 3, 1135-1141
MERAD, M., N. ROMANI u. G. RANDOLPH (2008):
Langerhans cells at the interface of medicine, science, and industry.
J. Invest. Dermatol. 128, 251-255
104
MOMMAAS, A. M., A. A. MULDER, R. JORDENS, C. OUT, M. C. TAN, P.
CRESSWELL, P. M. KLUIN u. F. KONING (1999):
Human epidermal Langerhans cells lack functional mannose receptors and a fully
developed endosomal/lysosomal compartment for loading of HLA class II molecules.
Eur. J. Immunol. 29, 571-580
NICKOLOFF, B. J., D. P. FIVENSON, S. L. KUNKEL, R. M. STRIETER u. L. A.
TURKA (1994):
Keratinocyte interleukin-10 expression is upregulated in tape-stripped skin, poison ivy
dermatitis, and Sezary syndrome, but not in psoriatic plaques.
Clin. Immunol. Immunopathol. 73, 63-68
NISHIZUKA, Y. u. T. SAKAKURA (1969):
Thymus and reproduction: sex-linked dysgenesia of the gonad after neonatal
thymectomy in mice.
Science 166, 753-755
NOVAK, N., J. P. ALLAM, T. HAGEMANN, C. JENNECK, S. LAFFER, R. VALENTA,
J. KOCHAN u. T. BIEBER (2004):
Characterization of FcepsilonRI-bearing CD123 blood dendritic cell antigen-2
plasmacytoid dendritic cells in atopic dermatitis.
J. Allergy Clin. Immunol. 114, 364-370
ORTNER, U., K. INABA, F. KOCH, M. HEINE, M. MIWA, G. SCHULER u. N.
ROMANI (1996):
An improved isolation method for murine migratory cutaneous dendritic cells.
J. immunol. Meth. 193, 71-79
105
RATZINGER, G., P. STOITZNER, S. EBNER, M. B. LUTZ, G. T. LAYTON, C.
RAINER, R. M. SENIOR, J. M. SHIPLEY, P. FRITSCH, G. SCHULER u. N. ROMANI
(2002):
Matrix metalloproteinases 9 and 2 are necessary for the migration of Langerhans
cells and dermal dendritic cells from human and murine skin.
J. Immunol. 168, 4361-4371
RIEMANN, H., T. SCHWARZ u. S. GRABBE (2003):
[Pathomechanisms of the elicitation phase of allergic contact dermatitis].
J. Dtsch. Dermatol. Ges. 1, 613-619
ROMANI, N., S. EBNER, C. H. TRIPP, V. FLACHER, F. KOCH u. P. STOITZNER
(2006):
Epidermal Langerhans cells--changing views on their function in vivo.
Immunol. Lett. 106, 119-125
ROMANI, N., S. HOLZMANN, C. H. TRIPP, F. KOCH u. P. STOITZNER (2003):
Langerhans cells - dendritic cells of the epidermis.
APMIS 111, 725-740
ROSSNER, S., C. VOIGTLANDER, C. WIETHE, J. HANIG, C. SEIFARTH u. M. B.
LUTZ (2005):
Myeloid dendritic cell precursors generated from bone marrow suppress T cell
responses via cell contact and nitric oxide production in vitro.
Eur. J. Immunol. 35, 3533-3544
SALLUSTO, F., M. CELLA, C. DANIELI u. A. LANZAVECCHIA (1995):
Dendritic cells use macropinocytosis and the mannose receptor to concentrate
macromolecules in the major histocompatibility complex class II compartment:
downregulation by cytokines and bacterial products.
J. Exp. Med. 182, 389-400
106
SALLUSTO, F. u. A. LANZAVECCHIA (2002):
The instructive role of dendritic cells on T-cell responses.
Arthritis Res. 4 Supp.l 3, S127-132
SCHIEBLER, T.H., SCHMIDT, W. u.K. ZILLES (1997)
Anatomie, Zytologie, Histologie, Entwicklungsgeschichte, makroskopische und
mikroskopische Anatomie des Menschen.
7.Auflage
Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York
SCHULER, G. u. R. M. STEINMAN (1985):
Murine epidermal Langerhans cells mature into potent immunostimulatory dendritic
cells in vitro.
J. Exp. Med. 161, 526-546
SCHWARZ, A., S. GRABBE, H. RIEMANN, Y. ARAGANE, M. SIMON, S. MANON,
S. ANDRADE, T. A. LUGER, A. ZLOTNIK u. T. SCHWARZ (1994):
In vivo effects of interleukin-10 on contact hypersensitivity and delayed-type
hypersensitivity reactions.
J. Invest. Dermatol. 103, 211-216
SILBERBERG, I., R. L. BAER u. S. A. ROSENTHAL (1974):
Circulating Langerhans cells in a dermal vessel.
Acta Derm. Venereol. 54, 81-85
SILBERBERG, I., R. L. BAER u. S. A. ROSENTHAL (1976):
The role of Langerhans cells in allergic contact hypersensitivity. A review of findings
in man and guinea pigs.
J. Invest. Dermatol. 66, 210-217
107
SMITS, H. H., A. ENGERING, D. VAN DER KLEIJ, E. C. DE JONG, K. SCHIPPER,
T. M. VAN CAPEL, B. A. ZAAT, M. YAZDANBAKHSH, E. A. WIERENGA, Y. VAN
KOOYK u. M. L. KAPSENBERG (2005):
Selective probiotic bacteria induce IL-10-producing regulatory T cells in vitro by
modulating dendritic cell function through dendritic cell-specific intercellular adhesion
molecule 3-grabbing nonintegrin.
J. Allergy Clin. Immunol. 115, 1260-1267
STEINBRINK, K., C. SORG u. E. MACHER (1996):
Low zone tolerance to contact allergens in mice: a functional role for CD8+ T helper
type 2 cells.
J. Exp. Med. 183, 759-768
STEINMAN, R.M., Z.A. COHN (1973):
Identification of a novel cell type in peripheral lymphoid organs of mice.
Morphology, quantitation, tissue distribution.
J. Exp. Med. 137, 1142-1162
STEINMANN, J., C. HERWARTZ u. W. MULLER-RUCHHOLTZ (1993):
Interleukin-4 bypass of the immunosuppressive effect mediated by interleukin-2
receptor antibodies.
Scand. J. Immunol. 37, 217-225
STOITZNER, P., S. HOLZMANN, A. D. MCLELLAN, L. IVARSSON, H. STOSSEL,
M. KAPP, U. KAMMERER, P. DOUILLARD, E. KAMPGEN, F. KOCH, S. SAELAND
u. N. ROMANI (2003):
Visualization and characterization of migratory Langerhans cells in murine skin and
lymph nodes by antibodies against Langerin/CD207.
J. Invest. Dermatol. 120, 266-274
108
STOITZNER, P., C. H. TRIPP, P. DOUILLARD, S. SAELAND u. N. ROMANI (2005):
Migratory Langerhans cells in mouse lymph nodes in steady state and inflammation.
J. Invest. Dermatol. 125, 116-125
TAKAHARA, K., Y. OMATSU, Y. YASHIMA, Y. MAEDA, S. TANAKA, T. IYODA, B.
E. CLAUSEN, K. MATSUBARA, J. LETTERIO, R. M. STEINMAN, Y. MATSUDA u.
K. INABA (2002):
Identification and expression of mouse Langerin (CD207) in dendritic cells.
Int. Immunol. 14, 433-444
TARBELL, K. V., S. YAMAZAKI u. R. M. STEINMAN (2006):
The interactions of dendritic cells with antigen-specific, regulatory T cells that
suppress autoimmunity.
Semin. Immunol. 18, 93-102
TAYLOR, A., J. VERHAGEN, K. BLASER, M. AKDIS u. C. A. AKDIS (2006):
Mechanisms of immune suppression by interleukin-10 and transforming growth
factor-beta: the role of T regulatory cells.
Immunology 117, 433-442
TRINCHIERI, G., S. PFLANZ u. R. A. KASTELEIN (2003):
The IL-12 family of heterodimeric cytokines: new players in the regulation of T cell
responses.
Immunity 19, 641-644
TRIPP, C. H., S. CHANG-RODRIGUEZ, P. STOITZNER, S. HOLZMANN, H.
STOSSEL, P. DOUILLARD, S. SAELAND, F. KOCH, A. ELBE-BURGER u. N.
ROMANI (2004):
Ontogeny of Langerin/CD207 expression in the epidermis of mice.
J. Invest. Dermatol. 122, 670-672
109
TUPKER, R. A., J. SCHUUR u. P. J. COENRAADS (1997):
Irritancy of antiseptics tested by repeated open exposures on the human skin,
evaluated by non-invasive methods.
Contact Dermatitis 37, 213-217
VALLADEAU, J., V. CLAIR-MONINOT, C. DEZUTTER-DAMBUYANT, J. J. PIN, A.
KISSENPFENNIG, M. G. MATTEI, S. AIT-YAHIA, E. E. BATES, B. MALISSEN, F.
KOCH, F. FOSSIEZ, N. ROMANI, S. LEBECQUE u. S. SAELAND (2002):
Identification of mouse langerin/CD207 in Langerhans cells and some dendritic cells
of lymphoid tissues.
J. Immunol. 168, 782-792
VALLADEAU, J., O. RAVEL, C. DEZUTTER-DAMBUYANT, K. MOORE, M.
KLEIJMEER, Y. LIU, V. DUVERT-FRANCES, C. VINCENT, D. SCHMITT, J.
DAVOUST, C. CAUX, S. LEBECQUE u. S. SAELAND (2000):
Langerin, a novel C-type lectin specific to Langerhans cells, is an endocytic receptor
that induces the formation of Birbeck granules.
Immunity 12, 71-81
VALLADEAU, J. u. S. SAELAND (2005):
Cutaneous dendritic cells.
Semin.. Immunol. 17, 273-283
VARANI, J., G. J. GENDIMENICO, B. SHAH, D. GIBBS, R. J. CAPETOLA, J. A.
MEZICK u. J. J. VOORHEES (1991):
A direct comparison of pharmacologic effects of retinoids on skin cells in vitro and in
vivo.
Skin. Pharmacol. 4, 254-261
110
WANG, B., H. FUJISAWA, L. ZHUANG, S. KONDO, G. M. SHIVJI, C. S. KIM, T. W.
MAK u. D. N. SAUDER (1997):
Depressed Langerhans cell migration and reduced contact hypersensitivity response
in mice lacking TNF receptor p75.
J. Immunol. 159, 6148-6155
WANNER, R., M. SCHREINER (2008):
An in vitro assay to screen for the sensitizing potential of xenobiotics.
ALTEX 25, 115-120
WEINLICH, G., M. HEINE, H. STOSSEL, M. ZANELLA, P. STOITZNER, U.
ORTNER, J. SMOLLE, F. KOCH, N. T. SEPP, G. SCHULER u. N. ROMANI (1998):
Entry into afferent lymphatics and maturation in situ of migrating murine cutaneous
dendritic cells.
J. Invest. Dermatol. 110, 441-448
WILLIS, C. M., C. J. STEPHENS u. J. D. WILKINSON (1990):
Differential effects of structurally unrelated chemical irritants on the density and
morphology of epidermal CD1+ cells.
J. Invest. Dermatol. 95, 711-716
WILLIS, C. M., C. J. STEPHENS u. J. D. WILKINSON (1992):
Differential effects of structurally unrelated chemical irritants on the density of
proliferating keratinocytes in 48 h patch test reactions.
J. Invest. Dermatol. 99, 449-453
WOLLENBERG, A., S. KRAFT, D. HANAU u. T. BIEBER (1996):
Immunomorphological and ultrastructural characterization of Langerhans cells and a
novel, inflammatory dendritic epidermal cell (IDEC) population in lesional skin of
atopic eczema.
J. Invest. Dermatol. 106, 446-453
111
WOLLENBERG, A., M. MOMMAAS, T. OPPEL, E. M. SCHOTTDORF, S. GUNTHER
u. M. MODERER (2002):
Expression and function of the mannose receptor CD206 on epidermal dendritic cells
in inflammatory skin diseases.
J. Invest. Dermatol. 118, 327-334
WYKES, M. u. G. MACPHERSON (2000):
Dendritic cell-B-cell interaction: dendritic cells provide B cells with CD40-independent
proliferation signals and CD40-dependent survival signals.
Immunology 100, 1-3
XU, D., H. LIU, M. KOMAI-KOMA, C. CAMPBELL, C. MCSHARRY, J. ALEXANDER
u. F. Y. LIEW (2003):
CD4+CD25+ regulatory T cells suppress differentiation and functions of Th1 and Th2
cells, Leishmania major infection, and colitis in mice.
J. Immunol. 170, 394-399
YAMAZAKI, S., T. IYODA, K. TARBELL, K. OLSON, K. VELINZON, K. INABA u. R.
M. STEINMAN (2003):
Direct expansion of functional CD25+ CD4+ regulatory T cells by antigen-processing
dendritic cells.
J. Exp. Med. 198, 235-247
112
9 Anhang
Tabelle 9-1: Ausgewanderte DC aus der Haut/mg Ohrgewicht in der Sensibilisierung
Am dritten Tag der Gewebekultur wurde die Anzahl der aus den Ohren (BALB/c-Mäuse) in das Medium
migrierten Zellen ermittelt und mit den Ohrgewichten ins Verhältnis gesetzt. n=4-8
Sensibilisierung
Kontrolle
1
Ausgewanderte
DNCB
DNCB
DNCB
TDI
TDI
TDI
SDS
SDS
SDS
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
2%
250,0
351,2
482,0
546,1
185,6
376,8
442,2
204,3
229,1
419,7
164,4
342,4
328,9
502,2
259,2
253,9
527,1
367,6
347,2
393,7
145,9
225,4
342,4
449,1
282,6
386,5
365,5
289,9
215,9
281,4
69,5
363,2
253,9
638,3
314,0
530,6
336,3
286,9
237,3
430,0
Zellen / mg
Ohrgewicht
Sensibilisierung
Kontrolle
2
Ausgewanderte
DNCB
DNCB
DNCB
TDI
TDI
TDI
SDS
SDS
SDS
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
2%
0,5%
1%
2%
120,3
197,3
210,2
494,5
-
412,8
1356,7
165,4
298,0
151,0
159,5
-
267,8
472,0
170,4
263,1
721,1
153,0
323,4
298,0
485,6
144,2
130,0
283,0
152,0
127,8
323,7
-
304,0
175,7
156,2
274,3
319,1
124,3
126,4
147,0
379,2
148,0
177,1
189,0
149,0
170,4
147,0
385,7
142,4
151,0
404,1
164,2
323,7
173,0
165,4
284,8
164,2
335,8
206,4
150,0
348,8
183,3
149,0
181,4
167,9
174,4
193,9
292,8
174,4
152,0
491,8
146,1
1359,0
159,5
330,8
154,1
394,7
323,7
163,0
535,7
261,6
163,0
340,9
175,7
Zellen / mg
Ohrgewicht
113
Tabelle 9-2: Zunahme der Ohrschwellung [µm] in der Sensibilisierung
Einzelwerte der Ohrschwellung (NMRI-Mäuse) gemessen an jeweils 8 Ohren pro Gruppe in der Sensibilisierung.
Die Tiere wurden 3 Tage in Folge behandelt, es folgte ein Tag Pause, darauf erfolgte die 2. Messung. Die erste
Messung wurde vor der ersten TDI/DNCB/SDS-Gabe und die zweite Messung 48 Stunden nach der letzten
DNCB/TDI/SDS-Applikation durchgeführt. n=8
Kontrolle
DNCB 0,5%
0
10
20
0
0
0
0
0
Ohrschwellung
[µm]
Kontrolle
TDI 0,5%
Kontrolle
Ohrschwellung
[µm]
60
10
80
90
40
50
70
70
0
10
0
0
10
10
0
10
Ohrschwellung
[µm]
DNCB 1%
70
30
80
70
30
40
40
130
TDI 1%
40
60
50
40
30
40
50
20
SDS 0,5%
0
10
0
0
10
10
0
10
90
90
60
100
140
240
180
100
TDI 2%
70
70
90
80
60
60
70
30
SDS 1%
10
0
30
20
10
10
50
40
114
DNCB 2%
120
160
130
240
310
240
170
60
SDS 2%
30
10
30
0
20
30
30
80
10
40
30
30
30
30
10
50
Tabelle 9-3a/b: Anzahl der Langerin-positiven Zellen in der Ohrepidermis in der
Sensibilisierung [%]
a) Nach Messung der Ohrschwellung wurde die Ohrepidermis trypsiniert und die Anzahl der Langerin-positiven
Zellen mittels Fluoreszenzmikroskop und der Neubauerzählkammer bestimmt. Es wurden insgesamt 200 Zellen.
Die Zellsuspension der DNCB-Gruppe wurde von n=8 auf n=4, aufgrund zu geringer Zellzahlen, gepoolt.
%Langerin-
Kontrolle
positive
DNCB 0,5%
3,0
2,0
2,5
2,0
Zellen
DNCB 1%
2,0
2,0
2,0
1,5
DNCB 2%
2,0
1,5
1,5
2,0
1,0
2,0
2,5
1,5
b) Die Zellsuspension der TDI-und SDS-Gruppe wurde von n=8 auf n=2 gepoolt (aufgrund zu geringer
Zellzahlen). Es wurden insgesamt 200 Zellen ausgezählt und mittels Fluoreszenzmikroskop die Anzahl der
Langerin-positiven Zellen bestimmt.
%Langerin-
Kontrolle
positive
Zellen
%Langerinpositive
Zellen
TDI 0,5%
TDI 1%
TDI 2%
2,5
2
2
1,5
2
2
1,5
1,5
Kontrolle
SDS 0,5%
SDS 1%
SDS 2%
1,5
2
2
2
2
2
2,5
1,5
115
Tabelle 9-4a/b/c: Lymphknotengewicht [mg] und Zellzahl [Mio] in der Sensibilisierung
a) Einzelwerte der Lymphknotengewichte und Zellzahlen. Die regionalen Lymphknoten der behandelten
Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten DNCB-Gabe freipräpariert, gewogen sowie homogenisiert um die
Zellzahl mittels Trypanblau-Färbung und der Neubauerzählkammer zu bestimmen. n=8
Kontrolle
Gewicht [mg]
DNCB 0,5%
0,9
3,9
4,1
7,9
6,6
3,3
3,6
3,3
Kontrolle
Zellzahl [Mio]
DNCB 1%
3,0
5,4
13,8
12,7
9,0
9,8
5,4
6,2
DNCB 0,5%
3,2
2,3
2,0
4,0
5,3
2,0
1,4
3,1
DNCB 2%
12,3
10,2
17,4
9,4
14,7
10,1
9,6
10,0
DNCB 1%
3,5
3,6
14,4
8,2
16,5
10,6
1,3
7,7
11,7
12,1
16,2
8,6
12,9
17,9
18,2
14,9
DNCB 2%
14,8
14,0
20,3
9,1
15,2
13,8
10,0
9,2
17,0
17,4
20,6
10,0
10,4
16,3
20,7
14,9
b) Einzelwerte der Lymphknotengewichte und Zellzahlen. Die regionalen Lymphknoten der behandelten
Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten TDI-Gabe freipräpariert, gewogen sowie homogenisiert um die
Zellzahl mittels Trypanblau-Färbung und der Neubauerzählkammer zu bestimmen. n=8
Kontrolle
Gewicht [mg]
TDI 0,5%
8,7
8,1
4,7
3,9
8,4
6,9
9,9
4,4
Kontrolle
Zellzahl [Mio]
TDI 1%
15,2
18,8
19,4
15,3
20,4
17,9
17,4
4,8
TDI 0,5%
6,3
9,1
3,8
2,5
5,8
7,2
8,2
4,0
18,4
16,8
23,6
18,5
14,8
16,8
13,6
9,4
TDI 1%
18,9
23,7
15,3
20,3
27,0
24,7
5,3
18,9
116
TDI 2%
20,2
20,1
21,2
17,1
15,4
29,0
9,8
17,0
TDI 2%
23,3
14,1
20,0
26,6
14,1
24,9
24,6
17,7
29,0
20,8
32,5
25,0
23,7
28,1
8,0
14,4
c) Einzelwerte der Lymphknotengewichte und Zellzahlen. Die regionalen Lymphknoten der behandelten
Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten SDS-Gabe freipräpariert, gewogen sowie homogenisiert um die
Zellzahl mittels Trypanblau-Färbung und der Neubauerzählkammer zu bestimmen. n=8
Kontrolle
Gewicht [mg]
SDS 0,5%
6,2
2,3
3,3
4,9
4,2
2,4
2,5
1,2
Kontrolle
Zellzahl [Mio]
SDS 1%
2,7
3,5
6,8
10,0
4,0
3,6
6,3
4,3
SDS 0,5%
10,9
5,1
6,0
1,9
11,5
7,1
5,5
0,0
6,6
3,2
4,4
3,4
4,1
5,0
3,8
5,0
SDS 1%
5,3
7,5
13,0
23,0
1,5
1,4
2,3
11,0
117
SDS 2%
4,4
6,6
4,3
6,0
7,5
9,8
8,7
4,7
SDS 2%
12,2
3,6
6,1
5,0
4,1
4,7
5,8
7,7
3,5
11,0
7,1
7,8
12,1
18,7
8,1
6,5
Tabelle 9-5: Anzahl der Langerin-positiven Zellen im regionalen Lymphknoten in der
Sensibilisierung
Die regionalen Lymphknoten der behandelten Ohrseiten wurden 48 Stunden nach der letzten DNCB/TDI/SDSGabe und nach Bestimmung von Gewicht und Zellzahl mit Langerin/CD207 angefärbt und anschließend mittels
Fluoreszenzmikroskop und Neubauerzählkammer die Anzahl der Langerin-positiven Zellen bestimmt. n=8
Kontrolle
Langerin-positive
Zellen/Lymphknoten
DNCB 0,5%
11200
24120
48960
28700
57750
69960
8450
51590
DNCB 1%
11520
0
0
0
20140
6400
0
11160
TDI 0,5%
122850
73470
48960
69020
81000
88920
18020
56700
TDI 1%
0
0
11400
0
0
21600
0
12800
SDS 0,5%
SDS 1%
Kontrolle
Langerin-positive
Zellen/Lymphknoten
Kontrolle
Langerin-positive
Zellen/Lymphknoten
0
0
0
6460
0
0
0
0
+
99160
93800
131950
30033
53200
92460
6600
32200
DNCB 2%
170000
179220
140080
35000
65520
53790
196650
104300
TDI 2%
139800
42300
120000
0
43710
84660
147600
54870
0
0
39000
0
4950
0
0
37400
261000
124800
224250
80000
75840
174220
79200
46080
SDS 2%
0
0
0
17500
13940
15980
0
25410
11900
0
24140
0
0
0
27540
0
+
Tabelle 9-6: CD 4 und CD 25 -Zellen in den Lnn. auriculares in der Sensibilisierung
+
Dieser Versuch stellt eine Pilotstudie auf den Effekt der LC auf die CD4/CD25 Zellen dar. Einzelwerte der CD 4
+
und CD 25 -Zellen in den regionalen Lymphknoten nach Behandlung mit DNCB, TDI und SDS in der
Sensibilisierung. n=1-2
Kontrolle
DNCB 0,5%
DNCB 1%
DNCB 2%
+
+
CD 4 und CD 25 -
7600
27600
Zellen
Kontrolle
+
+
2600
36500
TDI 0,5%
66600
95000
TDI 1%
138000
611700
TDI 2%
+
CD 4 und CD 25 Zellen
6000
Kontrolle
+
SDS 0,5%
7000
SDS 1%
17000
SDS 2%
+
CD 4 und CD 25 Zellen
6000
64000
64000
42000
92000
118
38000
70000
32000
84000
Tabelle 9-7: IL-6-Sekretion der Lymphknotenzellen DNCB/TDI/SDS-behandelter Tiere nach
ConA-Stimulation (Sensibilisierung)
Einzelwerte der IL-6-Konzentrationen der Lymphknotenzellen nach Behandlung der Tiere mit DNCB/TDI/SDS und
anschließender Stimulierung der Zellen mit ConA. n=8
Kontrolle
IL-6 [pg/ml]
DNCB 0,5%
3,7
1,8
3,1
0
9,3
4,3
4,3
0
Kontrolle
IL-6 [pg/ml]
TDI 0,5%
0,0
35,7
11,7
12,7
6,7
0,0
0,0
7,7
Kontrolle
IL-6 [pg/ml]
DNCB 1%
0,6
9,3
15,6
1,8
3,1
1,2
0
3,1
TDI 1%
48,7
91,7
50,7
245,7
165,7
52,7
149,7
87,7
SDS 0,5%
40,1
45,1
116,8
41,8
70,1
46,8
81,8
36,8
28,7
35,6
15,6
1,8
15,0
11,2
9,3
6,2
TDI 2%
10,7
35,7
17,7
46,7
48,7
81,7
25,7
35,7
SDS 1%
81,8
76,8
151,8
135,1
93,5
113,5
120,1
161,8
119
DNCB 2%
15,6
24,3
19,3
2,5
4,3
6,2
13,7
1,8
51,7
18,7
31,7
47,7
37,7
35,7
24,7
30,7
SDS 2%
80,1
176,8
201,8
223,5
251,8
290,1
218,5
135,1
81,8
38,5
221,8
153,5
166,8
220,1
230,1
406,8
Tabelle 9-8: IL-10-Sekretion der Lymphknotenzellen DNCB/TDI/SDS-behandelter Tiere nach
ConA-Stimulation (Sensibilisierung)
Einzelwerte der IL-10-Konzentrationen der Lymphknotenzellen nach Behandlung der Tiere mit DNCB/TDI/SDS
und anschließender Stimulierung der Zellen mit ConA. n=8
Kontrolle
IL-10 [pg/ml]
DNCB 0,5%
332,3
65,6
59,0
92,3
172,3
82,3
72,3
42,3
Kontrolle
IL-10 [pg/ml]
355,6
65,6
315,6
285,6
405,6
145,6
55,6
79,0
TDI 0,5%
235,5
50,3
186,9
247,8
139,6
108,7
141,9
1522,5
Kontrolle
IL-10 [pg/ml]
DNCB 1%
DNCB 2%
449,0
172,3
225,6
322,3
225,6
152,3
249,0
189,0
TDI 1%
4231,7
2583,1
4411,2
3309,8
3906,5
1895,7
3223,4
1579,9
SDS 0,5%
466,6
416,6
283,3
0
300,0
483,3
350,0
733,3
120
TDI 2%
1890,1
5433,2
6734,2
4169,3
2425,1
2771,7
2597,4
1621,5
SDS 1%
616,6
66,6
150,0
233,3
116,6
166,6
133,3
250,0
495,6
219,0
889,0
159,0
375,6
572,3
359,0
675,6
3368,6
2837,9
4166,0
6629,5
3914,0
2321,4
2015,2
3082,3
SDS 2%
116,6
100,0
216,6
133,3
100,0
116,6
150,0
300,0
383,3
783,3
250,0
116,6
33,3
266,6
416,6
400,0
Tabelle 9-9: : IFN-γγ-Sekretion der Lymphknotenzellen DNCB/TDI/SDS-behandelter Tiere nach
ConA-Stimulation (Sensibilisierung)
Einzelwerte der IFN-γ-Konzentrationen der Lymphknotenzellen nach Behandlung der Tiere mit DNCB/TDI/SDS
und anschließender Stimulierung der Zellen mit ConA. n=8
Kontrolle
DNCB 0,5%
27,4
66,9
35,3
34,3
31,1
38,0
48,0
35,8
IFN-γ [pg/ml]
Kontrolle
TDI 0,5%
Kontrolle
IFN-γ [pg/ml]
87,4
51,6
35,3
24,3
50,1
144,3
101,6
224,8
363,2
29,7
244,4
96,2
62,2
234,1
127,7
131,3
IFN-γ [pg/ml]
DNCB 1%
DNCB 2%
190,1
23,2
88,5
242,2
144,8
185,8
495,3
437,4
TDI 1%
179,6
635,9
794,4
1291,5
407,9
786,4
1221,5
1035,1
SDS 0,5%
13,2
12,7
16,4
19,5
33,2
24,3
18,0
20,6
121
TDI 2%
234,0
1022,2
656,5
1054,1
215,0
446,4
1826,1
399,8
SDS 1%
22,2
18,0
31,6
22,7
46,4
49,0
51,1
34,3
283,7
112,2
148,0
276,9
263,7
504,3
464,8
114,8
312,8
998,1
824,1
1219,7
3622,8
1158,2
372,3
246,5
SDS 2%
30,6
24,3
31,6
507,4
206,9
45,8
38,5
23,2
30,6
21,6
52,7
25,3
44,8
87,4
155,8
48,5
Tabelle 9-10: Zunahme der Ohrschwellung [µm] in der Challengephase
Einzelwerte der Ohrschwellung gemessen an jeweils 4-6 Ohren pro Gruppe. Die erste Messung wurde vor, die
zweite Messung 24 Stunden nach der letzten DNCB- bzw. TDI-Applikation durchgeführt. Für die TDI-Challenge 1
und DNCB-Challenge sind die Mittelwerte der Ohrschwellung des rechten und linken Ohrs angegeben. n=4-6
TDI-Challenge 1
Kontrolle
Ohrschwellung
[µm]
TDI 0,5%
TDI 1%
TDI 2%
5
5
0
5
20
65
15
25
35
245
220
265
0
70
60
200
TDI-Challenge 2
Kontrolle
TDI 0,5%
30
0
10
0
20
30
Ohrschwellung
[µm]
TDI 1%
30
40
70
40
80
50
TDI 2%
50
30
30
60
100
60
90
20
180
180
130
220
DNCB-Challenge
Kontrolle
Ohrschwellung
[µm]
DNCB 0,5%
DNCB 1%
DNCB 2%
25
30
0
145
95
195
150
290
145
464
505
230
0
305
320
150
122
Tabelle 9-11: Ausgewanderte DC aus der Haut/mg Ohrgewicht in der Challengephase
Am dritten Tag der Gewebekultur wurde die Anzahl der aus den Ohren in das Medium migrierten Zellen ermittelt
und mit den Ohrgewichten ins Verhältnis gesetzt. n=3-6
TDI-Challenge 1
Ausgewanderte
Zellen / mg
Ohrgewicht
Kontrolle
TDI 0,5%
27,6
75,0
0
0
TDI 1%
90,5
79,5
122,5
41,8
TDI 2%
63,9
117,6
100,8
42,7
200,7
147,2
75,4
216,5
TDI-Challenge 2
Ausgewanderte
Zellen / mg
Ohrgewicht
Kontrolle
TDI 0,5%
108,7
88,7
37,7
37,3
117,2
36,9
TDI 1%
40,8
178,6
80,6
113,1
80,2
81,5
TDI 2%
174,4
188,4
126,4
192,3
146,3
149,3
149,3
235,6
182,9
376,9
297,0
390,2
DNCB-Challenge
Ausgewanderte
Zellen / mg
Ohrgewicht
Kontrolle
DNCB 0,5%
163,6
109,7
74,8
DNCB 1%
164,6
129,1
413,8
263,9
123
DNCB 2%
308,6
253,3
304,7
1040,5
772,8
439,4
446,3
Tabelle 9-12: Lymphknotengewicht [mg] und Zellzahl [Mio] in der Challengephase
Einzelwerte der Lymphknotengewichte und Zellzahlen. Die regionalen Lymphknoten der behandelten Ohrseiten
wurden 24 Stunden nach der letzten DNCB- bzw. TDI-Gabe freipräpariert, gewogen sowie homogenisiert um die
Zellzahl mittels Trypanblau-Färbung und der Neubauerzählkammer zu bestimmen.
TDI-Challenge 1
Kontrolle
Lymphknotengewicht
TDI 0,5%
3,7
3,4
[mg]
TDI 1%
3,7
2,0
5,1
1,6
3,2
9,9
8,3
5,3
7,8
4,8
Kontrolle
Zellzahl [Mio]
TDI 0,5%
1,2
1,6
TDI 2%
3,5
TDI 1%
5,6
TDI 2%
2,1
3,6
4,0
1,1
3,4
11,3
19,5
4,3
5,4
3,7
1,8
10,2
TDI-Challenge 2
Kontrolle
Lymphknotengewicht
TDI 0,5%
1,8
2,5
2,5
2,4
3,0
1,4
[mg]
Kontrolle
Zellzahl [Mio]
TDI 1%
1,9
2,7
2,4
3,3
4,4
3,1
TDI 0,5%
1,3
2,0
2,1
3,7
3,1
1,0
3,2
3,3
1,6
4,3
3,7
3,8
TDI 1%
2,6
3,6
2,9
3,8
4,3
1,7
124
TDI 2%
3,7
4,4
4,5
4,4
3,9
5,0
TDI 2%
3,0
3,7
5,2
2,5
5,2
4,5
7,4
4,2
1,9
7,7
6,5
6,0
DNCB-Challenge
Kontrolle
Lymphknotengewicht
DNCB 0,5%
3,5
2,6
9,3
[mg]
DNCB 1%
4,5
9,1
6,0
4,8
11,4
7,2
Zellzahl [Mio]
DNCB 0,5%
7,2
6,8
21,5
15,3
2,2
Kontrolle
DNCB 2%
DNCB 1%
DNCB 2%
3,7
1,4
2,9
2,5
1,5
3,0
13,1
10,5
4,8
2,1
6,7
16,7
1,1
9,3
125
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation „Die Bedeutung der LangerhanszellMigration in der allergischen Kontaktdermatitis“ selbständig verfasst habe.
Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten
(Promotionsberater oder andere Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat
von mir unmittelbar oder mittelbar entgeltlich Leistungen für Arbeiten erhalten, die im
Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation am folgenden Institut angefertigt:
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 17, 30559 Hannover.
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder eine Promotion oder für
einen ähnlichen Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig
und der Wahrheit entsprechend gemacht habe.
126
10 Danksagung
Mein besonders herzlicher Dank gilt all denen, die zum Gelingen dieser Arbeit
beigetragen haben, insbesondere:
§ Herrn Prof. Dr. Wolfgang Bäumer für die Überlassung des interessanten
Themas, die stets gewährte Unterstützung sowie für die konstruktiven
Anregungen und die immerwährende Geduld,
§ Herrn Prof. Dr. Manfred Kietzmann für bereichernde Gespräche und die
humorvolle Zusammenarbeit,
§ den stets hilfsbereiten und fröhlichen Mitarbeitern der Arbeitsgruppe – Viki,
Caro, Isa, Braunie, Frank und Hans-Herbert Bohr – für aufmunternde
Gespräche und lebensrettende Speisen,
§ meinen Mitdoktoranden – Ilka, Jessi, Steffi, Klaas, Kristine und Helen – für
jede Menge Spaß und Hilfsbereitschaft,
§ Ilka
gebührt
ein
besonderer
Dank
für
die
Lösung
mysteriöser
Computerprobleme,
§ meinen Geschwistern und Freunden für stets gewährte Aufmunterungen und
menschliche Unterstützung,
§ Gaby und Feu für die Rettung aus dem Rechtschreibungs-Dschungel bei Tag
und Nacht,
127
§ meinen lieben Eltern für die liebevolle Unterstützung und den Rückhalt, den
sie mir all die Jahre boten, ohne die mir die Verwirklichung meines Traumes
Tierärztin zu werden nicht möglich gewesen wäre.
§ und nicht zuletzt Lars Hendrik für stets gewährte Liebe und Unterstützung.
128
Herunterladen