Strategie RH 60 plus Eigentümerorientierte Konzepte für die energetische Modernisierung Vera Finkenbusch Matr.-Nr. 225341 Diplomarbeit Sommersemester 2006 Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Selle Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung Hon.-Prof. Dipl.-Ing. Ulli Meisel Lehrstuhl für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens Dipl.-Ing. Gisela Schmitt Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung RWTH Aachen „Vor der Behandlung steht die Diagnose, vor der (Investitions-) Maßnahme die Analyse.“ [Hallenberg u.a. 2005] Inhaltsverzeichnis 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer......................... 4 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung................52 1.1 Aktueller Anlass................................................................................ 5 4.1 System Bestandsgebäude.............................................................. 53 1.2 Zentrale Thematik............................................................................. 5 4.1.1 Bestandsgebäude in Zahlen............................................................... 53 4.1.2 Heutige Anforderungen an die Entwicklung von Bestandsgebäuden. 55 4.1.3 Maßnahmenstufen im Umgang mit Bestandsgebäuden ....................56 4.1.4 Erneuerungen von Bauteilen.............................................................. 57 1.3 Methodisches Vorgehen................................................................... 6 1.3.1 Schematischer Aufbau der Arbeit......................................................... 6 1.3.2 Auswahl des Fallbeispiels..................................................................... 7 1.3.3 Befragungsaktion.................................................................................. 8 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier..........10 2.1 Gebäudetyp Reihenhaus................................................................ 11 2.1.1 Bautypologie der Untersuchungsobjekte............................................ 11 2.1.2 Grundrisse und Ausstattung............................................................... 15 2.1.3 Baukonstruktion.................................................................................. 17 2.2 Siedlungsquartier Kronenberg......................................................... 21 2.2.1 Lage im Stadtgefüge und Siedlungsgeschichte..................................21 2.2.2 Städtebauliche Komponenten............................................................. 24 2.2.3 Gebäude- und Bewohnerstruktur........................................................ 27 2.3 Resümee Standortanalyse.............................................................. 33 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser....................................... 34 3.1 Rahmenbedingungen für das Wohnen im Eigentum....................... 35 3.1.1 Erwerb von Eigentum..........................................................................35 3.1.2 Förderungen der Eigentumsbildung....................................................37 3.1.3 Qualitätsanforderungen an das Wohnen im Eigentum....................... 38 3.1.4 Gesellschaftliche Klassifizierungssysteme......................................... 40 3.2 Bestandsaufnahme von Bewohnern und Gebäuden....................... 44 3.2.1 Merkmale der befragten Bewohner ....................................................44 3.2.2 Charakteristika der vorgefundenen Gebäude..................................... 46 3.3 Resümee Basis Eigentümerbefragung............................................ 50 4.2 Energie- und Gebäudestandards im Bestand ................................ 58 4.2.1 Aktuelle energetische Gebäudekonzepte........................................... 58 4.2.2 Energetische Optimierung der Gebäudehülle..................................... 59 4.2.3 Optimierung der Haustechnik............................................................. 63 4.3 Gesetzliche Anforderungen zur Energieeinsparung........................ 67 4.3.1 Entwicklung der gesetzlichen Anforderungen bis zur EnEV............... 67 4.3.2 Die EnEV als Verknüpfung von Gebäude- und Anlagentechnik......... 68 4.3.3 Anforderungen der EnEV an Bestandsgebäude.................................69 4.3.4 Der Energiepass als Instrument für Eigentümer................................. 71 4.4 Resümee Bestandsanforderungen.................................................. 73 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen....................................................... 76 5.1 Energetische Bewertung des Ist-Zustandes.................................... 77 5.1.1 Gebäudesteckbrief und Berechnungsparameter................................ 77 5.1.2 Energetische Einstufung des RH 60+................................................. 78 5.1.3 Energieverluste des Modellgebäudes................................................. 79 5.1.4 Differenzierte Betrachtung der Bauteile.............................................. 80 5.2 Energetische Verbesserungsmaßnahmen...................................... 81 5.2.1 Bauteileinzelmaßnahmen im Vergleich...............................................81 5.2.2 Vergleich von Anlagentechnikvarianten.............................................. 82 5.3 Energetische Modernisierungsbausteine........................................ 83 5.3.1 Differenzierung von Modernisierungsbereichen................................. 83 5.3.2 Energetische Maßnahmenpakete....................................................... 85 5.4 Förderungsmöglichkeiten für energetische Modernisierungen........87 5.5 Resümee Energiebausteine............................................................ 88 2 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen................90 9 Quellen Bilder Materialien........................................................ 114 6.1 Eigentümertypisierung.................................................................... 91 9.1 Glossar wesentliche bauphysikalisch-technische Begriffe............ 115 6.1.1 Gruppierung der Eigentümer.............................................................. 91 6.1.2 Merkmale und Wohnperspektiven der Eigentümertypen.................... 92 9.2 Literatur, Artikel und Informationsmaterial..................................... 116 6.2 Allgemeine bauliche Anforderungen der Eigentümer...................... 94 6.2.1 Funktionalität und Angepasstheit - Die Alteingesessenen..................94 6.2.2 Kosten- und Qualitätsbewusstsein - Die alten Nachrücker.................95 6.2.3 Heutiger Wohnstandard im Preis/Leistungsverhältnis - Die jungen Nachrücker......................................................................................... 96 6.3 Energiebewusstsein der Eigentümer............................................... 97 6.3.1 Motive der Energieeinsparung............................................................ 97 6.3.2 Eigentümerkenntnisse zur Energieberatung.......................................97 6.4 Anforderungen der Eigentümer an energetische Modernisierung... 98 6.4.1 Zweckmäßige Erneuerung einzelner Bauteile - Die Alteingesessenen ............................................................................................................ 98 6.4.2 Optimierung durch energetische Maßnahmen - Die alten Nachrücker ............................................................................................................ 99 6.4.3 Energetische Maßnahmen im Zuge der Basismodernisierung - Die jungen Nachrücker........................................................................... 100 9.3 Internetpublikationen und Links..................................................... 119 9.4 Abbildungsverzeichnis.................................................................. 120 9.5 Materialanhang............................................................................. 121 9.5.1 Fragebogen und Interviewleitfaden...................................................121 9.5.2 Tabellen Auswertung Checkliste Bewohner .................................... 127 9.5.3 Tabellen Auswertung Checkliste Gebäude....................................... 129 9.5.4 Tabellen Auswertung Interviewleitfaden........................................... 132 9.5.5 Tabellen energetische Berechnung Bestand.................................... 141 9.5.6 Tabellen wesentliche Förderprogramme der energetischen Modernisierung................................................................................. 142 6.5 Resümee Fokus Eigentümerbefragung......................................... 103 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte.......................104 7.1 Verknüpfung energetischer Bausteine und Eigentümeranforderungen............................................................. 105 7.2 Typisierte Konzepte...................................................................... 106 7.3 Weitere Schritte............................................................................. 108 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung...............110 8.1 Gebrauchswert der Methode......................................................... 111 8.2 Offene Fragen............................................................................... 112 3 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer Aufhänger 4 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer 1.1 Aktueller Anlass 1.2 Zentrale Thematik Das Thema Energie ist momentan in aller Munde. Besonders der Energieverbrauch eines Gebäudes gewinnt vor dem Hintergrund steigender Energiepreise, einer zunehmenden Belastung der Umwelt und dem Energieausweis für Gebäude zunehmend an Bedeutung. Beim Bauen und Modernisieren ist Energieeinsparung heute eine der zentralen Zielsetzungen, ein hoher energetischer Standard ein zunehmend wichtiges Qualitätsmerkmal für ein Gebäude. Die Modernisierung eines Gebäudes ist daher ohne die Berücksichtigung des energetischen Aspektes nicht mehr möglich. Dieser Arbeit liegen daher folgende Thesen zu Grunde: Um die Eigentümer mit dem Thema „energetische Modernisierung“ gezielt erreichen zu können, müssen die Modernisierungsempfehlungen für Kleineigentümer differenzierter ausfallen. Um darüber hinaus eine nachhaltige Entwicklung von Bestandsgebäude zu erreichen, müssen energetisch sinnvolle Bausteine für den vorhandenen Gebäudetyp mit den Anforderungen der zugehörigen Eigentümer überlagert werden. Eine solche Vorgehensweise kann schließlich neue Perspektiven im Umgang mit energetischer Modernisierung aufzeigen. Im Rahmen dessen müssen besonders Gebäudeeigentümer auf die energetische Modernisierung aufmerksam gemacht und für die Investition in den Bestand motiviert werden. In der Praxis existiert dazu bereits eine Vielfalt von allgemeinen Modernisierungsempfehlungen, die sich vor allem an die Masse der Kleineigentümer wenden. Diese Vorschläge werden allerdings stets pauschal an die Kleineigentümer herangetragen, losgelöst von deren differenzierten Interessen und Vorstellungen. Die Nutzerorientierung spielt bei der Entwicklung von Modernisierungskonzepten bisher nur eine untergeordnete Rolle. Im Verlauf der Arbeit soll diese These anhand eines ausgewählten Fallbeispiels überprüft werden. Dazu wird ein für Aachen typischer Gebäudebestand in einem für die Stadt typischen Siedlungsquartier ausgewählt, die 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg in Aachen-Hanbruch. Am Beispiel dieser konkreten Untersuchungsobjekte wird dabei eine energetische Bewertung der Bestandsgebäude sowie eine Befragung der darin lebenden Eigentümer durchgeführt. Über die energetische Bewertung des Bestandes sollen Informationen über energetische Schwachstellen und Einsparungspotenziale der Gebäude gewonnen werden, aus denen sich sinnvolle baulich-technische Maßnahmenpakete für das Gebäude ableiten lassen. Über die Eigentümerbefragung sollen die Merkmale, Anforderungen und Interessen der vorhandenen Hausbesitzer in Erfahrung gebracht und darauf aufbauend unterschiedliche Eigentümertypen herausgestellt werden. Die Typisierung wird dabei als eine beispielhafte Herangehensweise für die Eigentümerdifferenzierung betrachtet. Die Überlagerung der gewonnen Erkenntnisse sollen schließlich Aussagen über neue (typisierte) Konzepte für die energetische Modernisierung ermöglichen – als Basis differenzierter, gezielter und nachhaltiger Modernisierungsempfehlungen für Eigentümer. 5 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer 1.3 Methodisches Vorgehen Standortanalyse Basis Befragung Die Überprüfung des thematischen Ansatzes erfordert mehrere aufeinander aufbauende Schritte. Über die grundlegende Bestandsanalyse, die das inhaltliche Fundament der Arbeit schafft, gelangt man zu den Herzstücken der Arbeit, welche die selbstentwickelten Zwischenergebnisse enthalten. Die dort gewonnenen Erkenntnisse wiederum bilden die Standbeine des zentralen Ergebnisses. Entsprechend den zentralen Komponenten der Aufgabenstellung ergeben sich für die Arbeit zwei Hauptthemenstränge, „Eigentümer“ und „Energie“, die parallel zueinander abgearbeitet werden. (vgl. Abb. 1). Während der Themenstrang „Eigentümer“ den soziologischen Teil der Arbeit abbildet, umfasst der Themenstrang „Energie“ dagegen den baulich-technischen Teil. Die grundlegende Basis der Arbeit bildet eine umfassende Bestandsanalyse, die anhand von Literaturrecherchen, Bewohnerbefragungen sowie der Begehung von Siedlung und Gebäuden erstellt wird. Dabei beschreibt die Standortanalyse als erster Baustein, welcher Siedlungscharakter dem Quartier Kronenberg und welche Gebäudeeigenschaften den ausgewählten 60er Jahre Häusern zu Grunde liegen. Erste Aussagen über Gebäude- und Standortqualitäten sowie Bewohnerstrukturen können getroffen werden. In Kapitel 3 werden darauf aufbauend die tatsächlich im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Eigentümer und der durchschnittliche bauliche Zustand deren Reihenhäuser durch die Auswertung der Befragungsergebnisse beschrieben. Damit in Zusammenhang werden die Rahmenbedingungen zum Wohnen im Eigentum detaillierter betrachtet und letztlich ein Klientel des Untersuchungsgebietes sowie ein durchschnittlicher Gebäudezustand ausgemacht. Doch um zu wissen, welche Anforderungen heute generell für Bestandsgebäude gelten, widmet sich Kapitel 4 den aktu6 Strang Energie Bestandsanforderungen Energiebausteine Fokus Befragung Typisierte Konzepte Ausblick Abb. 1: Schematischer Aufbau der Arbeit BESTANDSANALYSE Strang Eigentümer HERZSTÜCK 1.3.1 Schematischer Aufbau der Arbeit Aufhänger ERGEBNIS An dieser Stelle wird nun näher darauf eingegangen, aus welchen einzelnen Bausteinen sich die gesamte Arbeit zusammensetzt und wie diese miteinander in Zusammenhang stehen. Neben dem schematischen Aufbau der Arbeit werden darüber hinaus die Auswahl des zu Grunde liegenden Fallbeispiels sowie die Methodik der Befragungsaktion, als wichtige Schritte am Rande dieser Arbeit, näher erläutert. 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer ellen Energie- und Gebäudestandards sowie geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Entwickelt aus dem Wissen der Bestandsanalyse bilden die Energiebausteine und der Befragungsfokus die Herzstücke der Arbeit. Kapitel 5 macht deutlich, welche Energieeinsparungspotenziale das 60er Jahre Reihenhaus aufweist und welche Modernisierungsbausteine für das Beispielgebäude angewendet werden können. Kapitel 6 stellt dagegen heraus, welche Eigentümergruppen im Untersuchungsgebiet identifiziert werden können und was diese hinsichtlich energetischer Modernisierung wissen und wollen. Das zentrale Ergebnis der Arbeit entsteht schließlich durch die Verknüpfung der entwickelten energetischen Bausteine sowie den Anforderungen der Eigentümertypen und führt zu typisierten Konzepten für die energetische Modernisierung. Darauf aufbauend werden Anhaltspunkte für den weiteren Umgang mit den gewonnnen Erkenntnissen und der Gebrauchswert der durchgeführten Methode für die Praxis aufgezeigt. 1.3.2 Auswahl des Fallbeispiels Da der allgemeingültige Ansatz dieser Arbeit an einem Bestand konkretisiert werden soll, kam der Auswahl des Fallbeispiels im Vorfeld der Arbeit eine besondere Bedeutung zu. Als Untersuchungsgebiet für die Thematik der energetischen Modernisierung wurden die 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg (RH 60+) ausgesucht. Der ausgewählte Gebäudebestand sollte dabei folgende Kriterien erfüllen: 1. hohes Energieeinsparpotenzial 2. Kleineigentümer als Bewohner 3. einheitlicher, wenig veränderter, überschaubarer Gebäudebestand Grundlage für eine erste Vorauswahl bildeten die veröffentlichten Gebäudetypologien, welche Bestandsgebäude (Wohngebäude) nach Baualtersstufen und Bauformen systematisch klassifizieren. Als Beispiele wurden die Deutsche Gebäudetypologie des Institutes für Wohnen und Umwelt (vgl. Abb. 2) sowie die Gebäudetypologie von Aachen (vgl. Stadt Aachen 2001, 5) herangezogen. Abb. 2: Ausschnitt aus der Deutschen Gebäudetypologie Hohe Energieeinsparpotenziale weisen nach Aussagen dieser Typologien vor allem die Bestände der 50er und 60er Jahre auf, da der bauliche Wärmeschutz zu dieser Zeit noch keine wesentliche Rolle in der Baukonstruktion spielte. Darüber hinaus fällt der vergleichsweise größte Teil des Nachkriegswohnungsbestands in diese Altersspanne (Meisel 2005a, Kompetenzzentrum 2005). Durch die Fokussierung des Themas auf den Bereich der Kleineigentümer, kamen für die Auswahl der Bauform lediglich die Einfamilienhäuser oder die Reihenhäuser in Betracht. Durch die Begehungen verschiedener Siedlungen der 50er und 60er Jahre im Aachener Stadtgebiet stellte sich heraus, das die Einfamilienhäuser sehr unterschiedliche Bauzustände bzw. Gebäudeformen aufwiesen und es nicht möglich war, einen relativ einheitlichen und wenig veränderten Gebäudebestand zu finden. Dagegen wiesen die Reihenhäuser eines Siedlungsgebietes in der Regel gleiche bzw. sehr ähnliche Bauformen und weniger starke Unterschiede im Bauzustand auf. Die Festlegung eines durchschnittlichen Gebäudezustands, die Entwicklung der Energiebausteine sowie die potenzielle Anwendung der typisierten Konzepte erschienen für einen einheitlicheren Gebäudebestand besser realisierbar. 7 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer Gleichzeitig ließ sich durch die Begehung der Siedlungen erkennen, dass in den 50er Jahre Siedlungen bereits eine Vielzahl von umfassenden baulichen Veränderungen stattgefunden hatten. Der Generationenwechsel als ein Einflussfaktor für grundlegende Gebäudeveränderungen ist in den Wohngebieten dieser Altersspanne bereits in vollem Gang bzw. fast abgeschlossen. Ein relativ ursprüngliches Erscheinungsbild lässt sich kaum noch finden. Die Bestände der 60er Jahre dagegen erscheinen erst im Aufbruch zu sein, der Generationenwechsel dort erst anzustehen. Diese Tatsache trifft auch auf den Gebäudebestand des Siedlungsquartiers Kronenberg zu, welcher ein typisches Stadterweiterungsgebiet der 60er Jahre in Aachen darstellt. Die in den Siedlungskontext eingebetteten Reihenhäuser verkörpern ein einheitliches und relativ ursprüngliches Bild. Das Reihenhausgebiet entlang der Haupterschließungsstraße des Quartiers besitzt dabei einen besonders identitätsstiftenden Charakter und bildet in sich eine überschaubare und abgeschlossene Gebäudestruktur. (vgl. Abb. 3) 1.3.3 Befragungsaktion Ein wesentlicher Grundstein für die Entwicklung der typisierten Konzepte ist die Befragung der Eigentümer im Untersuchungsgebiet. Sie bildet den empirischen Teil der Arbeit. Der Ablauf der Befragungsaktion gliedert sich dabei in drei Teile: 1. die Erstellung der Erhebungsinstrumente 2. die Durchführung der Befragung 3. die Auswertung der Ergebnisse Für die Befragungsaktion werden zwei Erhebungsinstrumente erstellt: ein Fragebogen und ein Interviewleitfaden. Beide Erhebungsinstrumente werden miteinander kombiniert, um sowohl quantitative, als auch qualitative Ergebnisse und damit ein vollständigeres Bild zu erhalten. Die Rahmenbedingungen zur Erstellung der eigenen Erhebungsinstrumente sind abgeleitet aus Hater 2005, Bischoff u.a. 2005, Gläser u.a. 2004 sowie Ports 1998. Der Fragebogen soll als schriftliches Befragungsinstrument die wesentlichen Grundlagendaten für die Bestandsanalyse liefern. Er besteht dazu aus zwei Teilen: der „Checkliste Bewohner“ sowie der „Checkliste Gebäude“. Während die Fragen zu den Bewohnern als Basis für die Beschreibung und Typisierung der Eigentümer herangezogen werden, dienen die abgefragten Daten über das Gebäude zur Definition eines durchschnittlichen Ist-Zustandes der Reihenhäuser. Abb. 3: 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg Die 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg werden demnach als exemplarisches Fallbeispiel (Untersuchungsgebiet) der Arbeit ausgewählt. Für die energetische Bewertung der Reihenhäuser und die Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen in Kapitel 5 wird, ebenfalls beispielhaft, einer der dort existierenden Haustypen ausgewählt. 8 Beide Checklisten bilden standardisierte Fragebögen mit kurzen prägnanten Fragen und vorgegebenen Antwortkategorien (geschlossene, halboffene Fragen), die auf Grundlage gesammelter Informationen aus der Fachliteratur (vgl. inhaltliche Abschnitte: Gesellschaftliche Klassifizierungssysteme, Qualitätsanforderungen an das Wohnen im Eigentum, Energie- und Gebäudestandards im Bestand) und dem Wissen aus der Standortanalyse erstellt wurden. Abgefragt werden von den Bewohnern objektiv überprüfbare Merkmale zu ihrer Person und ihrem Gebäude, die schnell zu erfassen und untereinander vergleichbar sind. Durch das Interview als ergänzende mündliche Befragung sollen die qualitativen Aussagen der Eigentümer erfasst werden. Mit Hilfe eines Interviewleitfadens werden Einstellungen, Meinungen und Bewertungen der Bewohner abgefragt. In Erfahrung gebracht werden sollen das Wissen, die Anforderungen und die Motive der Eigentümer hinsichtlich Wohnqua- 1 Energetische Modernisierung und Eigentümer lität, Modernisierung und energetischer Modernisierung. Die Befragungsergebnisse des Interviews bilden, neben den Ergebnissen der energetischen Gebäudebewertung, die Basis zur Bildung typisierter Konzepte. Der Interviewleitfaden besteht aus offenen Fragen, die zu neun Themenkomplexen zusammengefasst sind. Die Fragen der einzelnen Themenkomplexe führen dabei immer vom Allgemeinen zum Speziellen. Der Leitfaden gibt die abzufragenden Thematiken vor, die Reihenfolge der Abarbeitung sowie der genaue Wortlaut der Fragen ist nicht festgelegt. Die zum Teil mit den Fragen vorgegebenen Antwortkategorien dienen dem Interviewer als Befragungshilfe. Beide Erhebungsinstrumente werden im Vorfeld der Durchführung einem Pre-Test unterzogen, um die Verständlichkeit und Handhabung unter möglichst realistischen Bedingungen zu testen. Im Untersuchungsgebiet selbst werden schließlich neun Eigentümerhaushalte befragt. Im Rahmen der Durchführung der Befragung erfolgt die Auswahl dieser Haushalte nach dem „Schneeballsystem“, also durch Empfehlungen bereits befragter oder kontaktierter Personen im Untersuchungsgebiet. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine Auswahl der für das Untersuchungsgebiet typischen Fälle. So können wenige Befragungen möglichst allgemeingültige Ergebnisse erfasst werden. Allerdings ist die Auswahl entsprechend subjektiv geprägt . Kapitel fließen Ergebnisse aus Fragebogen und Interview ein, wobei in Kapitel 3 vorwiegend Ergebnisse des Fragebogens, in Kapitel 6 vorwiegend Ergebnisse des Interviews verwertet werden. Beide Erhebungsinstrumente sind im Anhang der Arbeit enthalten (vgl. 9.5.1 Fragebogen und Interviewleitfaden). Insgesamt bleibt zu erwähnen, dass hier im Rahmen einer Diplomarbeit lediglich ein erster Ansatz zur Weiterentwicklung eines umfassenderen Themenschwerpunktes gesetzt werden kann. Nicht alle aufkommenden Fragen können geklärt oder vertiefend behandelt werden. Ich bin sicher, dass mit dieser Arbeit eine interessante und allgemeinverständliche Sichtweise zur energetischen Modernisierung aufgezeigt werden kann und die erarbeiteten Informationen und Ergebnisse unter Umständen auch in der Praxis Verwendung finden. Ich wünsche allen Interessierten viel Freude beim Lesen. Im ersten Schritt wird der Fragebogen durch ein Mitglied des ausgewählten Haushalts eigenständig ausgefüllt und eine Terminabsprache für das Interview getroffen. Im zweiten Schritt findet das Interview als Gespräch (face-to-face-Interview) mit den Eigentümern statt. Die Antworten des Befragten werden in Stichpunkten im Interviewleitfaden festgehalten. Als Befrager soll dabei eine zurückhaltende Rolle als Beobachter eingenommen werden. Durch ein face-to-face-Interview vermitteln sich zusätzlich persönliche Eindrücke bezüglich der zu befragenden Person oder deren Wohnsituation. Zur Auswertung der Befragungsergebnisse werden die Antworten der Eigentümer in Tabellen erfasst (vgl. Materialanhang 9.5.2 bis 9.5.4). Antworten zu den gleichen Themenkomplexen werden nebeneinander aufgetragen und sind direkt vergleichbar. Die Aufbereitung der Ergebnisse erfolgt in den Kapiteln 3 (Bestandsaufnahme von Bewohnern und Gebäuden) und 6 (Energetische Anforderungen der Eigentümertypen). In beide 9 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Standortanalyse 10 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Erster Baustein für die Bestandsanalyse ist der Blick auf die typologischen Merkmale der ausgewählten Untersuchungsobjekte und die charakteristischen Eigenschaften des zugehörigen Siedlungsquartiers. Mit Hilfe der Standortanalyse sollen die zu Grunde liegenden Strukturen und Rahmenbedingungen des 60er Jahre Reihenhäuser und des Siedlungsquartiers Kronenberg beschrieben werden. Die thematischen Abschnitte rund um den Gebäudetyp Reihenhaus liefern Informationen zur typischen Ausformung der Untersuchungsobjekte bezüglich ihrer Anordnung im Untersuchungsgebiet, verwendeter Baukonstruktionen, typischer Grundrisszuschnitte und ursprünglich verwendeter Ausstattungsstandards. Die anschließende Analyse des Siedlungsquartiers bezieht sich auf den städtebaulichen Zusammenhang, in welchem sich das Untersuchungsgebiet befindet. Nach der Verortung im gesamtstädtischen Gefüge und einem Blick auf die geschichtliche Entwicklung des Quartiers werden Aussagen über Verkehrssituation, Grünraum und Infrastruktur getroffen. Über das Untersuchungsgebiet hinaus wird die gesamtheitliche Gebäudestruktur des Gebietes sowie die Zusammensetzung der Bevölkerungsstruktur am Kronenberg betrachtet. Insgesamt beruht die Standortanalyse auf einer umfassenden Literaturund Dokumentenrecherche, Einsichten in Original-Planungsunterlagen der Eigentümer und eigenen Beobachtungen im Siedlungsgebiet. Eine umfassende und ergänzende Bestandsaufnahme der baulichen Zustände der Untersuchungsobjekte sowie der bewohnenden Eigentümer erfolgt im anschließenden Kapitel 3. 2.1 Gebäudetyp Reihenhaus Aufgezeigt werden als erster Analyseschritt die typischen Merkmale und Charakteristika der Bauform Reihenhaus des Baualters der 60er Jahre, zunächst immer in allgemeiner Form, dann am Beispiel der 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg. 2.1.1 Bautypologie der Untersuchungsobjekte Für potenzielle Entwicklungsperspektiven eines Gebäudes bilden die genaue Kenntnis des vorgefundenen Gebäudetyps, der Grundriss- und Ausstattungsmerkmale, des baukonstruktiven Aufbaus sowie der übergeordneten Zusammengehörigkeit in einem Gesamtbestand stets die erste Grundlage. Diese bedürfen daher im Vorfeld einer genaueren Betrachtung. Typische Merkmale des Reihenhauses Generell fällt der Gebäudetyp Reihenhaus in die Kategorie der Einfamilienhäuser. Neben den freistehenden Einfamilienhäusern und den Doppelhäusern stellt das Reihenhaus den dritten Typ in der Kategorie der Einfamilienhäuser dar. Er steht für den verdichteten Einfamilienhausbau, da er immer aus mehreren, mindestens aber drei aneinander gebauten Wohneinheiten besteht. Innerhalb einer Reihenhauszeile entstehen somit jeweils zwei verschiedene Typen: das Reihenmittel- und das Reihenendhaus. Dabei ist das Reihenmittelhaus deutlich häufiger anzutreffen als das Reihenendhaus. „Bei Reihenhäusern handelt es sich üblicherweise um eine Abfolge von nahezu identischen Häusern in einer Linie oder leicht versetzt als gestaffelte Bauweise.“ (Wikipedia: Reihenhaus) Von der Gebäudegestaltung bis zur Grundrissaufteilung ist häufig alles kollektiv geplant. Das Reihenhaus wird nicht zuletzt dadurch seinem Ruf als kostensparende Bauweise gerecht und gilt als die „wirtschaftlichste Form des Einfamilienwohnhauses mit Garten“. (Lehrstuhl für Städtebau 1998, 92) Bau- und Erschließungskosten sind auf Grund der flächen- und bauteilsparenden Bauweise vergleichsweise günstig. Die Seitenwände jeder Gebäudeeinheit stehen genau auf der Grundstücksgrenze zum jeweiligen Nachbarn und markieren damit als Flucht 11 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier auch den zugehörigen Gartenbereich. In der Regel besteht dieser aus einem privaten Gartenbereich an der Rückseite des Gebäudes und einem halböffentlichen Vorgartenbereich als Übergangszone zur Straße. Reihenendhäuser besitzen meistens einen größeren Gartenbereich, da sich das Baugrundstück an der freistehenden Seite am Gebäude vorbeizieht. Der Gebäudetyp Reihenhaus nutzt die zugehörigen Grundstücke (ca. 160-180 m²/Grundstück) gut aus und bleibt vergleichsweise flächensparend. Zugehörige Stellplätze befinden sich in seltenen Fällen am Haus, häufiger müssen gemeinschaftliche Garagenhöfen oder Stellplätze am Straßenrand genutzt werden. (Lehrstuhl für Städtebau 1998, 92) Energetisch gesehen besitzen Reihenhäuser gegenüber freistehenden Einfamilienhäusern einen großen Vorteil: durch den geringeren Außenwandanteil (Reihenmittelhaus mit zwei Außenwänden) werden die Wärmeverluste deutlich vermindert. Während die Reihenendhäuser mit einer seitlichen Giebelwand eine Reihe von zusätzlichen Nutzungsvorteilen besitzen (z.B. mehr Fensterfläche), ist es gegenüber dem Reihenmittelhaus mit drei Außenwandflächen energetisch benachteiligt. In der städtebaulichen Planung werden Reihenhäuser heute entweder in offener Bauweise (maximale Gebäudelänge von 50 m) oder in geschlossener Bauweise entworfen. Geplant werden normalerweise zwei bis drei Geschosse, eine GFZ von 0,6 bis zu 1,0 und eine Bruttowohnungsdichte von 25-40 EW/ha. (Lehrstuhl für Städtebau 1998, 92) Das Reihenhaus der 60er Jahre Der Gebäudetyp Reihenhaus der 50er und der 60er Jahre entstand in aller Regel unter den Rahmenbedingungen des sozialen Wohnungsbaus. „In der Nachkriegszeit begann die planmäßige Förderung des Wohnungsbaus durch öffentliche Mittel oder Subventionen“.(Dördelmann 1974, 131) In vielen Städten war ein Großteil des Wohnungsbestandes zu dieser Zeit durch den Zweiten Weltkrieg zerstört und der Wohnungsmangel dementsprechend hoch. In der ersten Phase des Nachkriegswohnungsbaus, den 50er Jahren, war daher das übergeordnete Ziel für Städte und Gemeinden, schnell und kostengünstig Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen. Das Motto lautete „Quantität statt Qualität“. Eine Reihe von Wohnungsbaugesetzen und DIN-Normen sollten dazu erste allgemeingültige Vorgaben für Wohnformen, Wohnungsgrößen und Wohnungsausstattung treffen. 12 Das „Erste Wohnungsbaugesetz“ von 1950 legte die allgemeinen Grundlagen für die Wohnungsneubauproduktion und gab dem Begriff sozialer Wohnungsbau erstmals ein klares Fundament. Die Bauforschung sollte für die neuen Wohnformen allgemeingültige Festsetzungen treffen und nach „einer Normalwohnung mit einem akzeptablen Mindeststandard“ (Hafner 1994, 179) suchen. Diese kam zunächst der Sozialwohnung gleich, da bis zu 60% der Normalwohnung öffentlich gefördert wurden. Das Institut für Bauforschung in Hannover schlug eine Wohnfläche von 50 qm für die Normalwohnung und als kostengünstigste Hausformen das 1½ - 2 geschossige Einfamilienreihenhaus sowie das dreigeschossige Mehrfamilienhaus vor. Idealerweise sollten ein Wohnzimmer (23 m²), zwei Schlafräume (11,5 m² und 9,4 m²), eine Arbeitsküche (5,1 m²), ein Bad/WC (3,0 m²) und ein Flur (8 m²) vorgesehen werden. Um eine gewisse Wohnqualität zu erreichen, musste die vorhandene Fläche effektiv genutzt werden. Diese effektive Ausnutzung der Wohnfläche wurde zu Beginn der 50er Jahre in verschiedenen DIN Normen geregelt. Als kostengünstigste Bauweise wurden Hohlblockstein-Mauerwerk oder Plattenbauweise empfohlen. (Hafner 1994, 179f) Mitte der 50er Jahre regelte ein Erlass des Innenministeriums die Ausstattung von Sozialwohnungen. Danach sollten diese den folgenden Standard aufweisen: „Doppelverglasung, ausreichender Wärmeschutz nach DIN 4108 und 4109, 1 Abort pro Wohnungseinheit, Küche mit Herd, Spültisch und Speiseschrank, 1 Waschbecken, mindestens ein Zimmer mit Ofen, Kaminanschlussmöglichkeiten in allen Zimmern ...“ (Hafner 1994, 180) Badezimmer und Balkon gehörten noch nicht zur Standardausstattung. Mit dem „Zweiten Wohnungsbaugesetz“ von 1956 zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes rückte die Eigenheim- und Familienideologie in den Vordergrund, welche vor allem den Mittelstand der Gesellschaft fördern sollte. Die Bevölkerung begann zunehmend auf das Eigenheim zu sparen.(Hafner 1994, 170) und „seit dem Ende der 50er Jahre wurden fast 50% aller Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern errichtet.“ (Dördelmann 1974, 157) 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Das Untersuchungsgebiet RH 60+ am Kronenberg Die als Fallbeispiel dieser Arbeit ausgewählten 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg sind ebenfalls Ergebnis der beschriebenen Standardisierung des Wohnungsbaus sowie der Eigenheim- und Familienideologie der Nachkriegszeit. Sie wurden als sozialer Wohnungsbau (Familienheime) zwischen 1964 und 1966 innerhalb des 60er Jahre Siedlungsquartiers Kronenberg in Aachen-Hanbruch errichtet. Gebaut wurden alle Untersuchungsobjekte vom gleichen Bauträger: der Aachener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft, Köln, heute Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft GmbH Köln. Das definierte Untersuchungsgebiet erstreckt sich über 12 Reihenhauszeilen mit 92 Wohneinheiten, die aus insgesamt vier verschiedenen Haustypen bestehen. Jede Zeile besitzt dabei, wie in Abb. 4 zu sehen, fünf bis zehn Wohneinheiten des selben Typs. Vorzufinden sind: − Haustyp 1 mit 23 Wohneinheiten und einer bebauten Fläche von rund 68 m² − Haustyp 2 mit 20 Wohneinheiten und einer bebaute Fläche von rund 97 m² − Haustyp 3 mit 29 Wohneinheiten und einer bebauten Fläche von rund 64 m² − Haustyp 4 mit 20 Wohneinheiten und einer bebauten Fläche von rund 59 m² Auf den ersten Blick ähneln sich die vier verschiedenen Reihenhaustypen sehr stark und vermitteln ein einheitliches und identitätsstiftendes Bild. Gemäß der Planungsunterlagen der Eigentümer gleichen sich die einzelnen Typen, so wie sie ursprünglich errichtet wurden, in der Ausformung der Geschossigkeit (2-geschossig), in den Stockwerkshöhen (KG: 2,25m, EG: 2,75 m, OG: 2,75 m, DG: 2,40 m) sowie in der Dachneigung (25°). Ebenso besitzen alle Haustypen die gleiche charakteristische Fassadengliederung, die Absetzung des oberen Fassadenbereichs gegen den unteren. (vgl. Abb. 5). Die Eingänge der Häuser liegen um jeweils ein bis drei Stufen erhöht, so dass ein Sockelbereich ausgebildet und jeder Gebäudeeinheit ein privater Garten im rückwärtigen Bereich sowie ein Vorgarten zugeordnet ist. Für die Errichtung der einzelnen Haustypen sind beim Bau gleiche Baustoffe und Konstruktionen (vgl. Abschnitt Baukon- Abb. 4: Übersicht über das ausgewählte Untersuchungsgebiet der 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg (genordet) struktion) sowie gleiche Ausstattungsstandards (vgl. Abschnitt Grundrisse und Ausstattung) verwendet worden. Auf den zweiten Blick werden die Unterschiede der Haustypen deutlich. Sie unterscheiden sich zunächst in der Hausgröße bzw. der bebauten Grundfläche, dem Grundrisszuschnitt und der Raumaufteilung. Die Fassaden weisen unterschiedliche Öffnungsgrößen und -anordnungen auf sowie unterschiedliche Ausformungen der Freibereiche (Loggia, Balkon). 13 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier denden Fußweg jeweils zu einer Erschließungsschleife mit einem Straßennamen. Die ungeraden Hausnummern liegen dabei an den Fußwegen, die geraden Hausnummern an den Stichstraßen. An jeder zweiten Zeilenerschließung sind zugehörige Garagenhöfe untergebracht. Das Gelände des Untersuchungsgebietes ist zur Leo-Blech-Straße im südlichen Bereich stark ansteigend. Der Hauseingang an der Frontseite liegt immer erhöht, der Austritt in den Garten erfolgt dagegen in der Regel ebenerdig und der Gartenbereich steigt nach hinten heraus an. Die Größe der Grundstücke orientiert sich an der Breite des Reihenhauses und dem festgesetzten Abstand zwischen den Erschließungswegen. Das heißt die Größe der Haustypen variiert im Wesenlichen auf Grund der unterschiedlichen Längenausdehnung. Die einzelnen Grundstücke sind annähernd gleich groß (Grundstückstiefen von ca. 25-35m). Einzig die Reihenendhäuser, die nicht an die Garagenhöfe grenzen, besitzen über die Flucht der Giebelwand hinaus einen zusätzlichen Streifen Grün. Abb. 5: Frontfassaden der Haustypen 1 bzw. 4 (links), 2 und 3 (rechts ) Wie bereits erwähnt bestehen benachbarte Reihenhauszeilen nie aus dem gleichen Haustyp, sondern wechseln sich stetig ab. Dabei erfolgt dieser Wechsel im südwestlichen Bereich zunächst in einer regelmäßigen Reihenfolge, im östlichen Bereich wird die Anordnung unregelmäßig. Während die Haustypen 1 und 3 jeweils in drei Zeilen anzutreffen sind, besetzt der größte Haustyp 2 vier Zeilen, der kleinste Haustyp 4 lediglich zwei Zeilen. Auf Grund seiner Fassadenbreite und -gestaltung fällt der Haustyp 2 (Breite von 8,835 m) gegenüber den anderen Haustypen (Breite von 6,63 m) am ehesten aus dem Raster. Er wurde ursprünglich als Zweifamilienhaus angelegt. Die einzelnen Häuserzeilen liegen mit Ausnahme der Händel- und der Lortzing-Straße im östlichen Bereich im Wechsel entweder an einer Stichstraße oder einem Fußweg, der sich zum zentralen Grünstreifen verlängert. Die Stichstraßen enden in einem Wendehammer vor den benachbarten Mehrfamilienhausblöcken. Die erschließenden Stichstraßen und erschließenden Fußwege verbinden sich über einen querverbin14 Während die Frontfassade der einzelnen Häuser eine Ebene bildet, „glatt“ und schlicht gestaltet ist, besitzt die Rückseite der Gebäude durch einzelne Vor- und Rücksprünge (z.B. Loggien, Balkon) mehr „Spiel“. Im Wesentlichen finden sich hier vorgesetzte Balkone, Fassadeneinschnitte als Loggien oder modernere Wohnraumerweiterungen in Form von Wintergärten oder Dachgauben. Zum Teil werden diese Fassadensprünge durch die Erweiterung des Wohnraumes um die Loggien auch wieder „geglättet“. Die Frontfassaden sind meistens verputzt und gestrichen, zum Teil aber auch mit Eternit- und Schieferplatten, Riemchen und Klinkern verkleidet. Die immer noch relativ einheitliche Gestaltung des Untersuchungsgebietes begründet sich aber vermutlich in der 1958 erlassenen Gestaltungssatzung (vgl. Abschnitt Siedlungsgeschichte), die im Jahre 1995 auf Drängen der Eigentümer zwar gelockert, aber nicht aufgehoben wurde. Damit bestehen für die heutigen Bewohner weiterhin nur bestimmte Umbau- und Gestaltungsmöglichkeiten für die Reihenhäuser. Die heutige Gestaltung der Reihenhäuser sowie der aktuell übliche Bauzustand im Untersuchungsgebiet wird in Kapitel 3.2.2 Charakteristika der vorgefundenen Gebäude detaillierter erläutert. 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier 2.1.2 Grundrisse und Ausstattung Die beschriebenen vier Haustypen des Gebietes weisen zwar jeweils unterschiedliche Grundrisse auf, orientieren sich aber gleichermaßen an den Standardgrößen und -aufteilungen der damaligen Zeit. Die Kenntnis der ursprünglichen Grundriss- und Ausstattungsmerkmale bildet stets die Grundlage für Planungsansätze zur Anpassung an den heutigen Standard im Gebäude. Dabei sind die Standards des Nachkriegswohnungsbestands im Bezug auf Wohnungsgrößen, Grundrissqualitäten und Ausstattung im Vergleich zu heutigen Anforderungen eher dürftig. (Kirchhoff u.a. 2005, II) Grundriss- und Ausstattungsmerkmale der 60er Jahre Typisch für die Grundrisse der frühen 60er Jahre ist die Organisation auf kleinem Raum. Die Flure der Wohnungen sind mit einer Standardbreite von 1,2 m, manchmal auch weniger, schmal und die Bäder mit teilweise nur 2-3 m² sehr klein. Häufig befindet sich in der Wohnung selbst kein ausgewiesener Abstellraum, stattdessen eine erweiterte Garderobe (Mauernische) oder ein abgemauerter Besenschrank. Häufig anzutreffen sind, vor allem in den Mietwohnungen dieser Zeit, gefangene Räume oder halbe Zimmer, die durch Schiebewände oder Vorhänge vom Wohnzimmer abgetrennt sind. Die Bäder sind häufig innenliegend und werden Anlagentechnik genauso wie die Küchen über einfache Schächte entlüftet. Vertikal und horizontal verlaufende Rohrleitungen liegen frei. Ein „Freisitz“ oder Austritt nach draußen ist eher selten vorhanden. Das Erdgeschoss ist meist deutlich aus dem Geländeniveau herausgehoben, was damals einen Kostenvorteil bedeutete, heute ein Nachteil hinsichtlich des barrierefreien Wohnens darstellt. (Kirchhoff u.a. 2005, 24) Grundrisse, die heute als typisch bezeichnet werden, setzen sich insgesamt ab ca. 1952 durch. (Kirchhoff u.a. 2005, II) Die Ausstattung der Wohnung betreffend, rücken erst mit den 50er Jahren die Merkmale Bad und Heizung in den Vordergrund. Was heute selbstverständlich ist, setzt sich im Nachkriegswohnungsbau erst langsam durch. 1953 ist noch fast jede 3. freifinanzierte und jede 4. öffentlich geförderte Wohnung ohne Bad und Dusche. 1956 sind 60 % der Wohnungen mit diesen Merkmalen ausgestattet, erst Mitte der 60er Jahre steigt die Zahl auf 99 %. Die Eigenheime allerdings sind vermutlich schon frühzeitiger „komplett“ ausgestattet. (Kirchhoff u.a. 2005, 22-24) Auch Sammelheizungen waren in den 50er Jahren noch nicht üblich. 1954 finden sich diese Heizungsanlagen in 10 % des freifinanzierten Wohnungsbaus, Mitte der 60er Jahre dann in über der Hälfte. Gab es in einer Region Kohledeputate, wurden die Einzel- oder Mehrraumöfen länger genutzt. Bei Öl, Gas oder Fernwärme als Energieträger, stieg man Typische Konstruktionen (1960-1970) Verbreitung Pläne + Fotos RH 60+ Typische Schadenspunkte (1960-1970) Einzelofenheizung selten Fernwärmeanschluss unzureichende Regeleinrichtungen von Kohle-Zentralheizung Öl-Zentralheizung selten häufig Gas-Zentralheizung Zentraleinrichtungen Elektro-Speicherheizgeräte Gas-Zentralheizung selten, im Original heute i.d.R. nicht mehr vorhanden auch anzutreffen, selten Fernwärmeheizungen auch anzutreffen, selten Warmwasserbereitung mit Kohle-, Öl- oder Gasfeuerstätten Wasserleitungen aus: Stahl, Kupfer Blei Kohleboiler für Warmwasser Gasdurchlauferhitzer Elektrodurchlauferhitzer im Original heute nicht mehr vorhanden häufig, meist Stahl HEIZUNG + WARMWASSER Heizungssystem Sanitär/Warmwasserbereitung Heiz- und Warmwasserleitungen zwischenzeitlich erfolgte Modernisierung: Erneuerung der Wärmeerzeuger von Zentralheizungen Warmwasserbereiter zu erneuern selten auch anzutreffen, selten hauptsächlich auch anzutreffen, selten Wasser- und Entwässerungsleitungen mittelfristig reparaturbedürftig Wärmedämmung aus Mineralwolle Abb. 6: Übersicht typischer Anlagentechnik der 60er Jahre 15 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier dagegen eher auf eine Zentralheizung um. Die Verwendung von Kohle führte zu mehreren vorgesehenen Kaminzügen. (Kirchhoff u.a. 2005, 2224) Die Abb. 6 weist nochmals in zusammengefasster Form auf die typischen Ausstattungsmerkmale im Bereich der Anlagentechnik, als wesentliche Komponenten der energetischen Modernisierung, und deren Verbreitung hin. Ebenfalls erfasst sind die typischen Schadenspunkte der Heizungsund Warmwasserbereitungssysteme. Weitere Hinweise zu typischen Ausstattungsmerkmalen der 60er Jahre wie Elektroinstallationen oder Fußbodenbeläge finden sich bei Meisel 1995, Meisel 2005a, Ministerium für Umwelt und Naturschutz 2004. Umsetzung der typischen Grundriss- und Ausstattungsstandards am RH 60 Kronenberg Standardisierte Grundrisse und die Organisation auf kleinem Raum finden sich auch für alle Haustypen des Untersuchungsgebietes wieder. Diese besitzen allesamt zwei Vollgeschosse mit zusätzlicher Unterkellerung und einem Spitzboden. Erdgeschoss und Obergeschoss wurden dabei ursprünglich als Wohnfläche geplant, Keller- und Dachgeschoss als Nutzfläche. Die gemeinschaftlich genutzen Räume liegen im Erdgeschoss, die privaten Bereiche im Obergeschoss. Auf den Plänen der Ursprungszustände von 1962 finden sich daher (vgl. Abb. 7 und 8): − im Erdgeschoss: Wohnraum, teilweise Essraum, (Arbeits)Küche, Diele (mit Treppenaufgang), WC, Abstellnische − im Obergeschoss: Elternzimmer (mit Balkon, Loggia), zwei Kinderzimmer, Bad-WC, Flur (mit Treppenabgang) − im Kellergeschoss: Waschküche, Kellerraum, Koksheizung, Kokskeller, Flur (mit Treppenaufgang) − im Dachgeschoss: ein Raum als Spitzboden (über Stiege erreichbar) Der ursprüngliche Grundriss ist als Standardgrundriss der damaligen Zeit einfach gehalten. Er wirkt insgesamt sehr geschlossen und beinhaltet relativ kleine, unflexibel geschnittene Räume. Jeder Raum ist klar abgeteilt und besitzt eine festgesetzte Nutzung. Diese Nutzung ist anhand des Fassadenbildes (Größe der Öffnung, Art der Scheibe) auch weitestgehend von außen ablesbar, da die Gebäudegröße gering und übersichtlich 16 Abb. 7: Grundrisse KG und EG, Haustyp 1 (Grundfläche 6,63 x 10,115m) ist. Die Größe der Fenster ist, im Vergleich zum heutigen Standard, eher klein bemessen. Auch die lichten Höhen bezogen auf das Keller- und das Dachgeschoss sind mit rund 2 m gering. Im Dach wird die angegebene Höhe laut Plan lediglich unter dem First erreicht. Die Traufe befindet sich in einer Höhe mit der obersten Geschossdecke. Darüber hinaus ist der „Spitzboden“ im ursprünglichen Zustand nur über eine Stiege zu erreichen, die im Flur des Obergeschosses ausgezogen werden muss. Auch die Größen der einzelnen Räume sind verglichen mit den heutigen Anforderungen eher klein. Der Wohnbereich bildet mit rund 25-30 m² den größten Raum. Küche und Diele nehmen mit rund 7 bis 9 m² etwa gleich viel Platz ein. Im Obergeschoss sind beide Kinderzimmer mit fast 11 m² gleich groß, liegen jedoch im unteren Bereich einer Raumgröße. Das Elternschlafzimmer ist mit rund 15 m² größer, reicht aber ebenfalls noch nicht ganz an die heutigen Standardzimmer von 4 x 4 m heran. Die Flure 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Austrittsmöglichkeiten in den Außenbereich befinden sich mit dem Hauseingang sowie dem Gartenzugang immer zwei im Erdgeschoss. Das Obergeschoss bietet durch eine Loggia (Haustyp 1 und 2) oder einen kleinen Balkon (Haustyp 4) einen weiteren, vom Garten abgetrennten, Außenbereich. Der Zugang erfolgt immer über das sog. Elternzimmer. Im Kellergeschoss ist der Waschküche noch ein Aufgang angegliedert, über den der Garten zu erreichen ist. Eine Belichtung und Belüftung des Kellers wird darüber hinaus durch Lichtschächte an Frontund Gartenseite ermöglicht. Die mittlerweile bereits durchgeführten baulichen Veränderungen in der Grundrissstruktur und den Ausstattungsmerkmalen werden in Kapitel 3.2 erläutert. 2.1.3 Baukonstruktion Abb. 8: Grundrisse EG und OG, Haustyp 4 (Grundfläche 6,63 x 8,895 m) sind mit einer Breite von 1 m typisch schmal und platzsparend ausgebildet. Ebenso sind Bad und WC sehr gering bemessen und die wesentlichen Sanitäreinrichtungen auf kleinstem Raum angeordnet. Beide Räume wurden übereinander angeordnet und das WC im Erdgeschoss neben der Küche platziert, was eine sparsame und gebündelte Leitungsführung ermöglichte. Pro Gebäude wurden ursprünglich zwei Kamine geplant, die rund um die Küche angeordnet sind, einer im Wohnbzw. Essraum, ein anderer in der Abstellnische. Bezüglich der Himmelsrichtungen liegt die Rückseite der Gebäude mit Wohnraum sowie Terrasse, Loggia oder Balkon in Richtung Südwesten bis Westen. Die Räume bekommen damit ab Mittag bis zum Abend Sonne. Die Frontfassade mit Bad und WC, Hauseingang und zugehöriger Diele sowie die meisten Küchen liegen auf der sonnenabgewandten Seite in Richtung Nordosten bis Osten. Die Sonne steht lediglich morgens auf dieser Fassade. Insgesamt entspricht die Raumanordnung im Grundriss damit im Wesentlichen dem Orientierungsschema einer optimalen Lage der einzelnen Funktionsbereiche. (vgl. dazu Lehrstuhl für Wohnbau) Neben den Grundriss- und Ausstattungsstandards sind die baukonstruktiven Merkmale der 60er Jahre Reihenhäuser für deren Charakterisierung von entscheidender Bedeutung. Die vorgefundenen Materialien und Schichtaufbauten der einzelnen Bauteile beeinflussen die energetische Qualität eines Gebäudes wesentlich. Baukonstruktion der 60er Jahre Auch wenn Technik und Materialqualitäten sich über die Zeit hinweg verbessert haben, gemessen an den heutigen Anforderungen stellt sich der Nachkriegswohnungsbau als „durchweg dürftig“ (Kirchhoff 2005, II) dar. „Die Baustoffe waren z.T. von schlechter Qualität, der Stand der Technik mager hinsichtlich Wärme-/Schallschutz, elektrischer Versorgung, Feuchtigkeitssperren u.a. Ein kleiner Teil des Bestands weist schwere Substanzmängel auf.“ (Kirchhoff u.a. 2005, II) Die Übersicht in Abb. 11 und 12 weist eine Zusammenstellung typischer Konstruktionen und Bauteile von 60er Jahre Wohngebäude auf. Erfasst sind die zeitgemäßen Konstruktionen von Wänden, Geschossdecken, Dächern und Fenstern bzw. Türen. (Meisel 2005a, 26) Die Übersicht beschränkt sich auf die Bauteile der wärmeübertragenden Umfassungsfläche des Gebäudes, da diese für den weiteren Verlauf der Arbeit, vor allem für die energetische Bewertung der Reihenhäuser in Kapitel 5, von besonderem Interesse sind. 17 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Mitte der 70er Jahre mit der 1. Wärmeschutzverordnung (vgl. hierzu Kapitel 4.3). Hierüber hinausgehende Hinweise zu weiteren typischen Konstruktionen anderer Bauteile, deren Verbreitung und deren typischer Schwachpunkte finden sich bei Meisel 1995, Meisel 2005a sowie dem MUNLV 2004. Ursprüngliche Baukonstruktion der RH 60 am Kronenberg Entgegen den typischen Konstruktionen der 60er Jahre wurden am Kronenberg für die Außenwände Bimsbetonsteine verwendet, ein Material, welches zu dieser Zeit seltener verbreitet ist. Während die Kellerwände komplett in Bimsbetonsteinen aufgemauert sind, besitzen die Außenwände im Erd- und Obergeschoss eine vorgesetzte Verblendung aus Kalksandsteinen. Diese ist im Erdgeschoss sichtbar gelassen, im Obergeschoss dagegen, entsprechend der überwiegenden Fassadengestaltung der 60er Jahre, glatt verputzt worden. Abb. 9: Schnitt Haustyp 1 Die Innenwände bestehen dagegen vorrangig aus Kalksandsteinen, die tragenden Wände in einer 24er Mauerstärke, die nichttragenden Wände in einer 115er Mauerstärke. Die Oberflächen des Innenraums sind mit einem dünnen Innenputz versehen. Die Geschossdecken sind als übliche Stahlbetondecken ausgebildet mit einem eher seltener vorzufindenden schwimmenden Estrich. Als Fenster wurden in die Reihenhäuser ursprünglich Holzfenster mit Einfachverglasung eingesetzt. Der Dachstuhl der Untersuchungsobjekte besteht ursprünglich aus 6/14er Sparren, die lediglich durch eine Dachpappe von der Eindeckung aus Betondachsteinen getrennt sind. Die Sparren schließen am Fußpunkt bündig mit der Außenwand ab und besitzen am Kopfpunkt ein Sparrenauflager mit Firstpfosten und Zangen (vgl. Abb. 9). Die Abstände der Sparren untereinander betragen rund 60cm. Abb. 10: Reihenhäuser im Bau 1964-1966 Über konstruktionsbedingte Bauteile hinaus gibt es insgesamt noch keinen besonderen Wärmeschutz, die Wärmebrückenproblematik wurde nicht berücksichtigt. Ein erstes Energiebewusstsein verbreitet sich erst 18 Statisch betrachtet, wirken die Außenwände der Untersuchungsobjekte (30er bis 38er Wand bzw. 24er und 175er Wand (Wohnungstrennwände)) sowie jeweils ein bis zwei Innenwände (24er Wand) als tragendes System des Gebäudes. Die einzelnen Geschossdecken spannen zwischen den tragenden Wänden immer über die kürzere Länge. 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Vor allem im Schnitt der Häuser wird deutlich, wie die tragenden Wände in einer Linie übereinanderstehen. Die übrigen eingezogenen Wände (95er und 115er Wand) sind nichttragend und demnach nicht in jedem Geschoss übereinander angeordnet. Sie trennen die Räume so voneinander Bauteile ab, wie es die Nutzung erfordert und können für einen eventuellen Umbau entfernt werden. Typische Konstruktionen (1960-1970) Verbreitung Pläne + Fotos RH 60+ Typische Schadenspunkte (1960-1970) Stahlbeton mit Estrich Holzbalkendecken Fertigteildecke Verbundestrich schwimmender Estrich, Dämmung Zementestrich Gussasphaltestrich Steinholzestrich Fliesenbeläge Teppichbeläge Kunststoffbeläge Linoleum Überwiegend Selten Selten hauptsächlich auch anzutreffen, selten Überwiegend Selten Selten hauptsächlich hauptsächlich hauptsächlich auch anzutreffen, selten Stahlbeton 18cm erneuerungsbedürftige KunststoffFußbodenbeläge Stahlbeton mit Estrich Holzbalkendecken Fertigteildecke Verbundestrich, schwimmener Estrich: Zementestrich Gussasphaltestrich Steinholzestrich Überwiegend Selten Selten KELLERDECKE Decke Aufbau Beläge Estrich 4cm FUSSBODEN (GEGEN ERDREICH) Decke Aufbau Stahlbeton 18cm Überwiegend Selten Selten INNENWÄNDE (GEGEN KALTEN RAUM) Keller Oberflächen Innenraum Mauerwerk aus Ziegel 11,5cm Bimsbetonstein Kalksandstein 11,5cm Stahlbeton Bimsplatten 6-10cm Putz, gestrichen Raufaser, gestrichen Dekortapeten Fliesen in Bädern Ölanstriche in Bädern Holzpaneelverkleidungen Überwiegend Häufig Selten Selten KS 11,5cm Häufig Selten Häufig Häufig Selten Originaloberflächen i.d. nicht mehr vorhanden FENSTER, TÜREN Holzfenster, Einfachglas Holzfenster, Isolierglas Kunststoffenster, Isolierglas Fenster mit unzureichendem Wärmeschutz und Schallschutz Abb. 11: Übersicht typischer Bauteile und Baukonstruktionen der 60er Jahre (Teil 1) 19 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Bauteile Typische Konstruktionen (1960-1970) Verbreitung Pläne + Fotos RH 60+ Typische Schadenspunkte (1960-1970) Ziegel 38cm Kalksandstein Bimsbetonstein Stahlbeton 30cm Bimsbetonhohlblockstein Hochlochziegel Ziegel 30cm zweischalig Putz, glatte Fassade Verklinkerung mit/ohne Hinterlüftung Asbestzementfassadenplatten Betonbauteile Holzverschalung Ziegelsichtmauerwerk Vormauerungen mit/ohne Dämmung vorgehängte Platten mit/ohne Dämmung Putz, gestrichen Raufaser, gestrichen Dekortapeten Fliesen in Bädern Ölanstriche in Bädern Überwiegend Selten Selten Häufig Überwiegend Häufig, zunehmend Bimsbetonstein 36,5cm Betonabplatzungen (Sichtbetonoberflächen) AUSSENWAND Keller Geschosse Bekleidungen Außenraum Oberflächen Innenraum Holzpaneelverkleidungen auch anzutreffen, selten Überwiegend Häufig, regionabhängig Selten Selten Selten, in Teilbereichen auch anzutreffen, selten auch anzutreffen, selten Häufig Selten Häufig Häufig Selten Originaloberflächen i.d. R. nicht mehr vorhanden Rosten von Stahleinlagen EG: KS, Bimsbetonstein:24cm Putzfuge 2cm OG: KS, Bimsbetonstein:30cm EG: KS 11,5cm, gestrichen OG: glatte Putzfassase Wärmeschutz der Außenwände nach heutigen Anforderungen nicht befriedigend ablösende Fliesen- und PlattenVerbundbekleidungen mit undichten Fugen schadhafte vorgehängte Plattenbekleidungen mit unzureichender Unterkonstruktion, Verankerung, Wärmedämmung schadhafte Glasbausteinwände mit Rissbildungen und undichten Fugen Putz, gestrichen, 1,5cm OBERSTE GESCHOSSDECKE Decke Bekleidungen Unterseite Aufbau Stahlbeton mit Estrich Holzbalkendecken Fertigteildecke Putz, als Verbundputz Putz, als Trockenputzplatten Modernisierung: Holzpaneelverkleidung Verbundestrich, schwimmener Estrich: Zementestrich Gussasphaltestrich Steinholzestrich Überwiegend Selten Selten Überwiegend auch anzutreffen, selten Häufig Stahlbeton 18cm z.T. Wärmebrücken an auskragenden Betonplatten (Balkonen) mit Kondensatanfall Estrich 4cm Überwiegend Selten Selten DACHSCHRÄGE Aufbau Dachstuhl aus Holz Dachstuhl aus Holz unzureichende Wärmedämmung der Sparren 6/14 cm Dachpappe Dachflächen gegen Außenluft Mineralisierte Holzwolleplatte, verputzt Mineralisierte Holzwolleplatte, verputzt, zzgl. Mineralwolle zwischen den Sparren Folie/Pappe unter Dachhaut Häufig Häufig hauptsächlich Alterung und Undichtigkeiten von Bitumenpappeindeckung hauptsächlich Dichtungsbahnen für Flachdächer Kunststoffbahneindeckung auch anzutreffen, selten Wärmedämmschichten im Dach auch anzutreffen, selten reparaturbedürftige Dachrinnen und Fallrohre Zwischenzeitlich erfolgte Modernisierung: Deckung Mineralwolledämmung Gipskartonverkleidung Ziegel, Betondachstein Asbest-Wellplatten Tonpfannendeckung Heute überwiegend Überwiegend Selten auch anzutreffen, selten Abb. 12: Übersicht typischer Bauteile und Baukonstruktionen der 60er Jahre (Teil 2) 20 Betondachsteine 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier 2.2 Siedlungsquartier Kronenberg Die 60er Jahre Reihenhäuser sind eingebettet in einen gesamtheitlichen Siedlungskontext, das 60er Jahre Siedlungsquartier Kronenberg in Aachen-Hanbruch. Die charakteristischen Merkmale des Siedlungsquartiers lassen sich im Folgenden durch die Abarbeitung verschiedener städtebaulicher Analysekriterien näher herausstellen. Besondere Bedeutung besitzt im Rahmen der Quartiersanalyse der Aspekt Bewohnerstruktur, da dort erste Hinweise auf die vorzufindenden Eigentümer gegeben werden. Schneise durch den Bezirk. Das Siedlungsquartier Kronenberg wird dadurch als Gebiet von der umliegenden Bebauung weitestgehend abgetrennt. 2.2.1 Lage im Stadtgefüge und Siedlungsgeschichte Eine erste Annäherung an das Wesen des Quartiers erfolgt durch die Darstellung seiner Lage in der Gesamstadt Aachen sowie seiner Planungs- und Entstehungsgeschichte. Neben den typischen Bauformen der 60er Jahre können auch die typischen Planungsleitbilder dieser Zeit am Siedlungsquartier Kronenberg abgelesen werden. Der Kronenberg in Aachen-Hanbruch Der Stadtteil Aachen-Hanbruch als Standort des Siedlungsquatiers Kronenberg gehört als Statistischer Bezirk Nr. 17 zum Stadtbezirk AachenMitte (vgl. Abb. 13). Er liegt im westlichen Randbereich des Stadtbezirkes und grenzt zugleich im südöstlichen Teil an die umlaufenden Grenze des Aachener Stadtgebietes. Benachbarte Statistische Bezirke sind die Bereiche Vaalserquartier (Nr. 64) im Norden, Westpark (Nr. 16) im Westen und Hangeweiher (Nr. 48) im Süden. Im Vergleich zu den anderen Grenzbezirken der Stadt besitzt Hanbruch mit 239 ha eine eher kleine Fläche und weist mit einer Bevölkerungsdichte von 16,5 Einwohnern pro ha eine eher geringe Dichte auf. Die Einwohnerdichte entspricht in etwa denen der benachbarten und bezogen auf die Fläche weitaus größeren Bereiche Vaalserquartier und Hangeweiher. Das Gelände des gesamten Bezirks Hanbruch, vor allem der Kronenberg, steigt nach Westen hin stark topographisch an. Der Stadtteil Hanbruch wird durch den Amsterdamer Ring maßgeblich in zwei Teile gespalten. Die Landesstraße bildet als Teil des städtischen Außenrings und damit wichtiger Verkehrsader der Stadt eine regelrechte Abb. 13: Übersicht über die sieben Aachener Stadtbezirke Der Kronenberg wurde ursprünglich unter dem Namen „Gartenstadt Hanbruch“ geplant und ist eine Stadterweiterung der 60er Jahre, die für Aachen „ein Vorbild neuzeitlicher Siedlungsplanung“ (Duwendag 1985, 110) und städtisches „Vorzeigeprojekt“ werden sollte. In ihrer Ausformung folgt sie dem städtebaulichen Leitbild dieser Zeit – der aufgelockerten, gegliederten Stadt mit offenen fließenden und stark durchgrünten Räumen.(ISL 1997, F 35) Der Kronenberg stellt laut ILS eine der größten und vielfältigsten Siedlungen dieser Zeit in Aachen dar. „Sie zeigt deutlicher als die in bestehende Strukturen eingefügten kleineren Siedlungen die im Zu21 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier landwirtschaftlich genutzten Gelände, sollte nun der Schwerpunkt der Neubautätigkeit nach dem Krieg gesetzt werden.(Dördelmann 1974, 192) Die Bebauungsplanentwürfe sollten dazu bestimmte konzeptionelle Vorgaben besonders berücksichtigen, wie die Herstellung eines Eigenlebens des Siedlungsgebietes mit aufeinander aufbauenden Nachbarschaften und infrastrukturellem Rückgrat oder die Berücksichtigung der landschaftlichen Gegebenheiten und die Ausformung eines klaren Straßenbildes. Die städtebauliche Gestaltung sollte darüber hinaus abwechslungsreich sein und vorwiegend Grundstücke für Eigenheime beinhalten. (Dördelmann 1974, 193) Abb. 14: Luftbild von Aachen-Hanbruch mit dem Siedlungsgebiet Kronenberg (orange) und dem Untersuchungsgebiet (rot) sammenhang entworfene Grün- und Gebäudestruktur und die organische Verknüpfung der Siedlung mit der umgebenden Landschaft.“ (ISL 1997, F38) Andere bekannte Siedlungsgebiete der 60er Jahre in Aachen mit gleichem Leitbild sind z.B. Muffet, Beverau, Kettelerstraße und Schloss Schönau. (Curdes 1997, F39 ff). Geschichte des Siedlungsquartiers Die ersten Überlegungen zur Planung und Realisierung einer größeren Stadterweiterung für Aachen kamen Mitte der 50er Jahre auf. Denn in der Nachkriegszeit suchten rund 15.000 Haushalte eine Wohnung in Aachen. Besonders betroffen waren kinderreiche Familien, einkommensschwache Haushalte, Flüchtlinge, Bewohner von Notunterkünften und Planungsverdrängte durch innerstädtische Umbau- und Sanierungsvorhaben. (Heidner u.a. 1984) In Hanbruch, einem landschaftlich reizvollen, bisher nur 22 Abb. 15: Gesamtplan der "Gartenstadt Hanbruch" erstellt durch die Stadt Aachen Der grundlegende Gesamtplan des Quartiers wurde gegen Ende der 50er Jahre von der Stadt Aachen erstellt. (vgl Abb. 15) Dieser umfasste das Gebiet zwischen Lütticher Straße, Pottmühlenweg, Vaalser Straße, Gemmenicher Weg bis zum Kloster Marienheim und dem Gut Neuenhof. Die vorhandene Fläche von 49,5 ha Bruttobauland wurde aufgeteilt in 6 ha Verkehr (12 %), 11,4 ha öffentliches Grün (23 %), 4,3 ha Gemeinbedarf (9 %) sowie 27,8 ha Nettowohnland (56 %). Gebaut werden sollten 790 Geschoßwohnungen, 400 Eigenheime, 650 Garagen und 415 öffentliche Parkplätze. Das entsprach einem Verhältnis von 33 % Eigenheimen zu 67 % Mietwohnungen, welche insgesamt für etwa 4500 Bewohner Platz bieten sollten. Unter dem Vorwand, für sozial schwache neuen Wohnraum zu schaffen, wurden vor allem Eigenheime verlangt, um kin- 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Zeitleiste Kronenberg 1955/56 Beginn der Planungen und Ank auf des Baugeländes durch die Stadt 1956 Bebauungsplanentwurf durch Dr.-Ing. Ernst May 1957 Gegenentwurf durch Prof. Kühn 1957/58 Neuer Gesamtplan durch das Planungsamt der Stadt Aachen 1959/60 Erste Erschließung des Siedlungsareals 1960/61 Fertigstellung der Einfamilienhäuser am Südhang 1962 Beginn der zentralen Bauphase von Mehrfamilienhäusern (Kronenberg), Reihenhäusern (Siedlungskern und westlicher Rand) sowie Einfamilienhäuser (Westen) 1962 Abschluss der Verhandlungen über Fernheizwerk 1962 Errichtung eines Ladenprovisoriums 1963 Errichtung des 1. öffentlichen Fernsprechers 1964 Beginn der Arbeiten an den öffentlichen Grünanlagen 1966 Ende der zentralen Bauphase der Wohngebäude 1967 Fertigstellung der öffentlichen Grünanlagen 1967 Fertigstellung des katholischer Kindergartens und der zweite Ausbaustufe der Volksschule 1969 Fertigstellung der Ladenzeile 1970 Eröffnung des Jugendzentrums 1974 Fertigstellung der Altenwohnungen im Norden 1977 Eröffnung der Schwimmhalle 1982/83 1995 Verkauf von Wohnungen in den Mehrfamilienhäusern, Renovireung der ersten Mehrfamilienhäuser Änderung der Gestaltungssatzung für die Reihenhäuser Abb. 16: Zeitleiste Entwicklung Kronenberg derreichen Familien eine ideale Umgebung zu schaffen und der großen Nachfrage an Eigenheimen entgegenzukommen. (Dördelmann 1974, 194f.) Beteiligte am Bau der Gesamtsiedlung waren zum einen die Einzelbauherren für die Einfamilienhäuser in den südlichen und westlichen Randgebieten der Siedlung, zum anderen verschiedene Wohnungsbaugesellschaften für die Mehrfamilien- und Reihenhäuser. Die ersten Häuser entstanden 1960 als Eigenheime am Südhang des Areals. Diese waren ein Jahr später bereits bewohnt, während die Wohnungsbaugesellschaften mit dem Bau der Mehrfamilienhäuser erst begannen. Dabei wurden die Mehrfamilienhäuser besonders unter den Zwängen von Wirtschaftlichkeit, Kostensenkung und Rationalisierung errichtet. (Heidner u.a. 1984) Seitens der Stadt lag der Schwerpunkt klar auf der Förderung der Eigenheime. Der Kauf von Einfamilienhausgrundstücken war für die jeweiligen Käufer mit einer Anzahl von baulichen Richtlinien verbunden, die die Stadt ihnen auferlegte. Anstelle besonders sozial geschwächter und kinderreicher Familien aber zogen überwiegend Bürger aus Mittel- und Oberschicht in die Einfamilienhäuser. Den förderungsbedürftigen Personen standen vorwiegend die Wohnungen der Mehrfamilienhäuser zur Verfügung. Insbesondere für den Bereich der Eigenheime wurde eine Reihe von besonders stringenten Gestaltungsauflagen erlassen, die erst Mitte der Neunziger Jahren gelockert wurden. Ein Auszug aus der Vorbemerkung zum Teilbebauungsplan Hanbruch Nr. 436 (26.01.1960) gibt das wieder (Duwendag 1985, 110): „Die neue Gartenstadt Hanbruch soll ein Vorbild neuzeitlicher Siedlungsplanung werden. An die bauliche Gestaltung, auch der individuellen Eigenheime, muss deshalb ein strenger Maßstab gelegt werden. ... Im Rahmen dieser Bindungen aber soll jeder Bauherr sein Haus möglichst frei gestalten können. Nicht die Typisierung ist das Ziel der Richtlinien, sondern eine verbindliche Ordnung, innerhalb derer individuelle gute Einzellösungen ein harmonisches Gesamtbild ergeben. ... Insbesondere soll auch der Gedanke der guten Nachbarschaft in der baulichen Rücksichtnahme zum Ausdruck kommen. Den Bauherren wird in ihrem eigenen Interesse dringend empfohlen, nur solche Architekten mit dem Entwurf zu beauftragen, die gewillt und fähig sind, diese Ziele zu verwirklichen.“ 23 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Die Planung sah aber nicht nur die Errichtung von Wohnbebauung vor, sondern ebenfalls die Realisierung einer Ladenzeile als „städtebauliches Rückrat“ (Dördelmann 1974, 196) der Siedlung sowie verschiedene kirchliche, soziale und öffentliche Einrichtungen (vgl. Abschnitt Infrastrukturelle Versorgung). Trotz des bestehenden infrastrukturelle Angebots, waren die ersten Jahre, durch die Übermacht der jungen Familien geprägt durch fehlende Kindergarten-, Spielplätze und Schulraumnot. Während die Stadt in der Siedlung Hanbruch das „wunderbare Werk“ oder die „Halbinsel im Grünen“ (Dördelmann 1974, 202) sah, betrachteten die Bewohner das Gebiet als „kümmerliche Oase“ (Dördelmann 1974, 202). Vor allem in den ersten Jahren herrschte am Kronenberg eine hohe Jugendkriminalität, die sich negativ auf Ruf und Image des Siedlungsquartiers auswirkte. Anderweitig eskalierten in den 70er Jahren Streitigkeiten zwischen Mietern und Wohnungsbaugenossenschaften in den Mehrfamilienhäusern. Beklagt wurden die überproportional steigenden Heizkosten (Fernwärme) sowie eklatante Mängel an Wohnungen und Außengelände. (Beierlorzer 1984) Gegen Ende der 70er Jahre wurde das Siedlungsquartiers schließlich an das öffentliche Nahverkehrssystem der Stadt angebunden und das Quartier mit der Schwimmhalle West nachträglich um einen „städtischen Attraktor“ ergänzt. Mit dem Bau der Schwimmhalle wurde ebenfalls die Ausgestaltung des umliegenden Geländes in Form von weiteren Grünanlagen und einer fußläufigen Verbindung zum Außenring realisiert. (Beierlorzer 1984) Anfang der 80er Jahre wurden am Kronenberg die ersten Mehrfamilienhäuser renoviert und zeitgleich ein Teil der Wohnungen privatisiert. (Beierlorzer 1984) 2.2.2 Städtebauliche Komponenten Die städtebaulichen Komponenten ergänzen die erste Einordnung des Quartiers um die Kriterien Verkehr, Grünraum und Infrastruktur. Wie ist es verkehrlich angebunden, wie ist es durchgrünt und wie sieht die infastrukturelle Versorgung aus? Zur Verdeutlichung der Situation vor Ort wurden jeweils spezifische Analysekarten erstellt. 24 Verkehrskonzept und städtische Anbindung Der Siedlung Kronenberg liegt ein klares und strukturiertes Erschließungskonzept zu Grunde, welches die Abb. 17 deutlich hervorhebt Eine Einhangschleife verläuft als frequentierte Quartiererschließungsstraße zentral durch das Siedlungsgebiet. Sie verbindet den östlichen Siedlungseingang am Amsterdamer Ring mit dem nördlichen Zugang an der Vaalser Straße. Von dieser Haupterschließung wiederrum zweigen eine Reihe von Stichstraßen zur Erschließung der einzelnen Wohngebiete ab. Gegenüber der Ladenzeile am Kronenberg sichern sieben relativ kurze Stiche die Erreichbarkeit der Reihenhäuser des Untersuchungsgebietes. Eine Ausnahme bildet die Straße „Am Neuenhof“ gegenüber der St. Hubertus Kirche am Einmündungsbereich Kronenberg in den Amsterdamer Ring. Sie erschließt als längere Wohnstraße den Südosthang des Geländes entlang der freistehenden Einfamilienhäuser am äußeren Rand. Kurze Stiche zweigen vor allem hangaufwärts in ein weiteres Reihenhausgebiet nach Westen ab. Der Südwestteil des Gebietes wird über drei Straßenarme an den Kronenberg angebunden, welche wiederrum durch die Einfamilienhäuser des äußeren Randes begrenzt sind. Darüber hinaus führt ein weiterer Abzweig in das nordwestliche Teilgebiet, welches erst in den Siebziger Jahren in Form von Altenwohnungen an den Kronenberg angedockt wurde. Zu den öffentlichen Einrichtungen im Norden der Siedlung bestehen lediglich zwei Zufahrten. Beide liegen nahe der Siedlungseingänge und enden als Sackgassen vor den Eingangsbereichen der Gebäude. Alle Stichstraßen besitzen am Ende eine Wendemöglichkeit und verlängern sich zum Großteil in weiterführende Fußwege. Die Enden der Stichstraßen bilden besonders ruhige Verkehrsbereiche, die Parkmöglichkeiten oder zusätzliche Aufenthaltsmöglichkeiten bieten. Insgesamt nimmt der ruhende Verkehr am Kronenberg viel Platz ein. Während die freistehenden Einfamilienhäuser in der Regel eigene Garagen besitzen, die sich auf dem zugehörigen Grundstück befinden, verteilen sich für die Bewohner der Reihen- und Mehrfamilienhäuser mehrere Garagenhöfe sowie eine Vielzahl öffentlicher Stellplätze im Quartier. Insgesamt ist der Großteil des ruhenden Verkehrs am Straßenrand untergebracht. 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier den Außenring und eine städtische Radiale als innerstädtisches Verkehrsverteilungssystem angeschlossen. Darüber sind die umliegenden Autobahnen der Stadt gut zu erreichen und eine gute Anbindung ans nähere Umland ist gegeben. Das Stadtzentrum lässt sich vor allem über die Vaalser Straße schnell erreichen, die auf geradem Wege in die Innenstadt führt. Als Verlängerung des Kronenbergs ist die Hanbrucher Straße eine direkte Verbindung durch den Bezirk Hanbruch zur Vaalser Straße. Verschiedene Buslinien verbinden das Wohngebiet ebenfalls regelmäßig direkt mit dem Zentrum. Die Erreichbarkeit der weiterführenden Schulen, der innerstädtischen Einkaufs- und Freizeitangebote sowie der städtischen Verwaltungseinrichtungen wird somit ermöglicht. Über die Buslinien entlang der Vaalser Straße sind darüber hinaus das Klinikum und das Zentrum von Vaals zu erreichen. Eine regionale und überregionale Anbindung im öffentlichen Nahverkehr ist darüber hinaus durch die Nähe des Haltepunktes Schanz gegeben. Grüner Kronenberg Abb. 17: Analyse der Verkehrssituation am Kronenberg Durchzogen ist der Kronenberg von einem Netz aus Fußwegen, die sich vor allem im öffentlichen Grünstreifen bündeln oder verschiedene Querverbindungen innerhalb des Siedlungsgebietes herstellen. Sie docken dabei meistens an die Wendehammer der Stichstraßen an und akzentuieren damit eine Trennung zwischen Autos und Fußgängern. Rund um die infrastrukturellen Einrichtungen hinter Schule und Schwimmhalle führen die Fußwege direkt zur Haupttraße, im Osten des Siedlungsquartiers in den unteren Teil von Hanbruch und im Süden und Westen in die umgebende Landschaft. Das Siedlungsquartier dockt im Norden direkt an die Vaalser Straße, im Westen an den Amsterdamer Ring an. Die Siedlung ist damit direkt an Der Kronenberg zeichnet sich, wie bereits beschrieben, durch seine großzügigen Grünanlagen aus. Insgesamt besitzt die Siedlung mit 23 % (11,4 ha) überdurchschnittlich viel öffentliche Grünfläche. Ein wirtschaftlicher Flächenanteil für öffentliche Grünflächen in Bezug zum Planungsgebiet wird sonst mit ca. 12-15 % angegeben. (Lehrstuhl für Städtebau 1998, 5) Die Grünstruktur des Gebietes wird vor allem geprägt durch den zentralen, parkartigen Grünzug, der die Siedlung fast auf gesamter Länge durchzieht. Am südwestlichen Ende ist er durch einen Fußweg mit der umgebenden Landschaft verbunden, im Nordosten wird er durch die öffentlichen Einrichtungen begrenzt. Entlang des gesamten Grünzuges befinden sich alle zugänglichen Spiel-, Sport- und Freizeitflächen der Siedlung. Ein untergeordneter Grünzug flankiert im Südosten die Ladenzeile und grenzt die Bebauung des Kronenbergs dadurch von der Bebauung Am Neuenhof räumlich ab. (ISL 1997, F36) Weitere öffentliche Grünflächen finden sich in der Verbindung zwischen dem zentralen Grünzug und der Straße Am Neuenhof sowie als Aufweitung des Eingangsbereichs am Amsterdamer Ring. 25 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Typisch für die Einfamilienhäuser des Quartiers sind private Gärten im hinteren Bereich des Hauses sowie Vorgärten als Übergangsbereich zwischen Hauseingang und Erschließungsweg. Die privaten Gärten der freistehenden Einfamilienhäuser sind in der Regel größer und die Grundstücke breiter als die der Reihenhäuser. Typisch für die Mehrfamilienhäuser sind gemeinschaftlich genutzte Grünflächen, die die jeweiligen Blocks umgeben. Diese haben oft halböffentlichen Charakter und dienen lediglich als „Abstandsgrün“. Nur ganz vereinzelt haben die Mieter ihre Grünfläche durch Spielgeräte, Lauben oder Sitzgelegenheiten ansatzweise gestaltet. Insgesamt ragt das gesamte Siedlungsgebiet wie ein „Ausläufer“ der Stadt in die umgebende Landschaft aus Feldern, Weide- und Waldfläche. Über das Quartier verteilt, gibt es mehrere Verknüpfungen mit dem ländlichen Grünraum, der über Fußwege in den Randbereichen zu erreichen ist. Damit liegen die ländlichen Freizeit- und Erholungsbereiche für die Bewohner des Kronenbergs direkt vor der Haustür. Mit dem Johannesbachtal befindet sich östlich der Hanbrucher Straße eine weitere große öffentliche Grünfläche, die bis an die Schanz reicht. Rund um den Kronenberg konzentriert sich im Aachener Süden darüber hinaus der Großteil der städtischen Grünflächen. Dort reichen mehrere Waldflächen fast bis an die Siedlungsgrenzen heran. Bezogen auf die gesamtstadt Aachen wurde der Grünraum im Süden und Westen früh als Potential erkannt und geschützt. (Curdes 1999, 138) Infrastrukturelle Versorgung und Nutzungen Das Siedlungsquartier Kronenberg ist mit dem Anspruch geplant worden, als eigenes Stadtgebiet zu funktionieren. Als wichtiger Bestandteil der Siedlung sind neben Flächen für die Wohnbebauung und die Grünzüge deshalb Flächen für die infrastrukturellen Einrichtungen zur Versorgung der Siedlung vorgesehen worden. Die infrastrukturellen Einrichtungen verdichten sich an zwei Stellen der Siedlung (vgl. Abb. 18). Die öffentlichen Einrichtungen (städtische und kirchliche Einrichtungen) liegen zwischen den beiden Siedlungseingängen als Gürtel am Amsterdamer Ring. Sie wirken als „Puffer“ für die dahinterliegenden Wohnnutzungen gegen den vielbefahrenen Außenring. Im Westen markiert die katholische St. Hubertus Kirche des Architekten 26 Abb. 18: Analyse der Grün- und Freiflächen am Kronenberg Böhm den Siedlungseingang vom Amsterdamer Ring in Verlängerung der Hanbrucher Straße. Im Norden dagegen befindet sich die kleinere evangelische Kirche des Quartiers. Mittelpunkte der öffentlichen Nutzungen sind das Schulgelände sowie die angrenzende Schwimmhalle West, eine der fünf städtischen Schwimmhallen, die nicht nur die Bewohner des Quartiers, sondern auch die der Umgebung anziehen. Das Schulgelände beherbergt eine Grundschule und eine Hauptschule, die als quartiereigene Bildungseinrichtungen damit eine besondere Qualität für Familien mit Kindern darstellen. Weiterhin gibt es am Kronenberg zwei Kindertagesstätten, eine städtische am Fuße des Kronenbergs und eine katholische auf dem Plateau 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Einzelhandel und Dienstleistungen erstrecken sich in Form einer Ladenstraße aus acht Gebäuden gegenüber des zentralen Reihenhausgebietes entlang der Quartierstraße Kronenberg. Dort finden sich neben einem quartiereigenen Supermarkt die übrigen Einzelhandel- und Dienstleistungseinrichtungen der Siedlung. Auch die medizinische Versorgung bündelt sich dort. Die Ladenstraße ist von zwei Seiten zugänglich, das Gesicht der Ladenzeile mit den Eingangsbereichen der Geschäfte zeigt allerdings zur rückwärtigen Fußgängerpassage. Insgesamt füllt die Wohnnutzung die größte Fläche des Quartiers aus, gefolgt von den Flächen der infrastrukturellen Einrichtungen und den Grünflächen. Verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten befinden sich entlang des zentralen Grünstreifens. Ergänzt werden die infrastrukturellen Einrichtungen am Kronenberg durch die Angebote der näheren Umgebung. Vor allem entlang der Vaalser Straße befinden sich Einzelhandel und Dienstleistung. Nahe der Kreuzung Vaalser Straße und Pariser Ring liegen große Discountmärkte in gut erreichbarer Entfernung. Cafés, Imbissbuden und Restaurantes säumen die Vaalser Straße, die in ihrer gesamten Länge geprägt ist von einer gemischten Nutzung. Ebenfalls an der Vaalser Straße befindet sich eine zusätzliche Kinderbetreuungseinrichtung in direkter Nachbarschaft zum Siedlungsgebiet und weiterführende Schulen liegen in den benachbarten Stadtbezirken. Das nächste Krankenhaus befindet sich mit dem St. Franziskus Hospital an der Lütticher Straße. Attraktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten stellen die Sportplätze und Reiterhöfe (Gut Hanbruch, Gut Hasselholz) der Umgebung dar. Die ländliche Umgebung, insbesondere die Waldgebiete, bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung nahe des Siedlungsquartiers. Abb. 19: Analyse von Nutzungen und Infrastruktur im Siedlungsquartier des Quartiers eingebettet in den zentralen Grünzug. Einzugsgebiet ist in erster Linie der Kronenberg. Speziell für die Senioren der Siedlung ist von der katholischen Kirche eine Senioren-Begegnungsstätte eingerichtet worden. Sie befindet sich abseits der übrigen öffentlichen Einrichtungen im nordöstlichen Zipfel des Quartiers. 2.2.3 Gebäude- und Bewohnerstruktur Im Folgenden soll durch die Analyse der Gebäudestruktur des Quartiers das bauliche Umfeld des Untersuchungsgebietes näher beschrieben werden. Durch die Analyse der Bewohnerstruktur am Kronenberg soll dagegen ein erster Grundstein für die Betrachtung der Eigentümer gelegt. Welche Bevölkerungs- und Altersstrukturen sind allgemein am Kronen27 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier berg vertreten und wie entsprechen diese den Daten für Hanbruch und die Gesamtstadt? Alle benannten Zahlenwerte des Abschnitts beruhen auf Informationen der Stadt Aachen (vgl. Stadt Aachen Statistisches Jahrbuch 2003 und Informationen der Statistikstelle 2005). Gebäudestruktur des Kronenbergs Die bauliche Gliederung der Gebäude am Kronenberg orientiert sich in erster Linie an der Straßenstruktur des Gebietes (vgl. Abb. 20). Die Stichstraßen führen in den meisten Fällen zu den Einfamilien- und Reihenhäusern, an der Haupterschließung „Kronenberg“ gruppieren sich dagegen die Mehrfamilienhäuser. Die Ausnahmen bilden lediglich die sechs Wohnblocks am Rande des zentralen Grünstreifens, die über die Stichstraßen des Untersuchungsgebietes zu erschließen sind, sowie die 1970 nachträglich hinzugefügten Altenwohnungen im Nordwesten. (Dördelmann 1974, 209) Damit ist besonders die nordwestliche Seite des Kronenbergs geprägt von den Mehrfamilienhäusern, in der Mitte mischen sich Einfamilien- mit Mehrfamilienhäusern, wogegen der südöstliche Bereich und der südwestliche Rand wiederum den Einfamilienhäusern vorbehalten ist. Die insgesamt 38 Mehrfamilienhäuser am Kronenberg sind im Wesentlichen 4-geschossig ausgebildet und beinhalten verschiedene Wohnungstypen und grundrisse mit hauptsächlich drei bis vier Zimmern. Sie sind in zwei bis vier Wohneinheiten mit eigenem Hauseingang geteilt. Die Erschließung der Häuserblocks erfolgt über Fußwege, die als Stiche von der jeweils vorgelagerten Straße abzweigen. Gestalterisch lassen sich unterschiedliche Gruppierungen von Haustypen ablesen (geputzt, geklinkert, Verkleidung mit farbigen Eternitplatten), je nach besitzender Wohnungsbaugesellschaft. Momentan werden einige 4-geschossige Häuserzeilen zwischen Kronenberg und Gemmenicher Weg modernisiert und erhalten eine neue Fassadengestaltung. nach zeitgemäßem baulichen Standard (Wärmedämmverbundsystem). Der Großteil dieses Bestandes ist in der Hand von Wohnungsbaugesellschaften und vermietet, nur geringe Anteile sind heute Eigentumswohnungen. Der Großteil der Wohnungen ist dem sozialen Wohnungsbau vorbehalten, was auf eine eher einkommensschwache und multikulturelle Bewohnerschaft dieser Gebäude hinweist. 28 Abb. 20: Analyse der Gebäudestruktur am Kronenberg Eine direkte Nachbarschaft zwischen Mehrfamilienhäusern und Eigenheimen besteht nur im Untersuchungsgebiet und im südwestlichen Teil des Quartiers. Die Eigenheime im Süden und Südosten des Gebietes liegen dagegen weitgehend abgeschirmt von den großen Blöcken. Die Reihenhäuser im Siedlungsquartier gruppieren sich in drei Zonen der Siedlung. Die erste Zone befindet sich am Südhang des Gebietes, zu erschließen über die Straße „Am Neuenhof“, die zweite Zone, das Untersuchungsgebiet (vgl. Kapitel 2.1), liegt eingebettet zwischen der Haupterschließungstraße Kronenberg sowie dem zentralen Grünstreifen. Die dritte Zone befindet sich im südwestlichen Siedlungsteil hinter den Mehrfamilienhäusern am oberen Bereich der Einhangschleife. 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Während in den ersten beiden Zonen reine Reihenhauszeilen vorzufinden sind, ist die Bebauung in der dritten Zone eher durchmischt mit den freistehenden Einfamilienhäusern. Alle Reihenhäuser sind 2-geschossig und mit einer flachen Dachneigung ausgebildet. Auch wenn sie auf den ersten Blick ein relativ einheitliches Erscheinungsbild aufweisen, sind unterschiedliche Typen von Reiheneigenheimen vorhanden. Die Unterschiede liegen, wie auch im Untersuchungsgebiet vor allem in den Größen und Grundrissaufteilungen der Häuser, teilweise in unterschiedlichen Fassadengestaltungen. Die einzelnen Typen sind zu maximal zehn Einheiten zusammengefasst und bilden parallel angeordnete Zeilen. Die Merkmale der 60er Jahre Untersuchungsobjekte spiegeln sich demnach noch an anderen Stellen des Siedlungsquartiers wieder. Gegenüber den relativ einheitlich gestalteten Reihenhäusern besitzen die freistehenden Einfamilienhäusern individuellere Fassaden und Bauformen. Sie liegen an den äußeren Rändern des Kronenbergs und sind ein- bis zweigeschossig gehalten. Auf Grund des abfallenden Geländes besitzen vor allem die Eigenheime am Neuenhof an Front- und Rückseite unterschiedliche Gebäudehöhen und Geschosszahlen. Die Eigenheime am Südost- und Südwestrand der Siedlung stehen bezüglich Besonnung, Ruhe und Ausblick in den bevorzugten Lagen des Siedlungsquartiers. Diese individuellen Häuser wurden seiner Zeit nicht von einer Wohnungsbaugesellschaft, sondern in Eigenregie errichtet. (Dördelmann 1974, 212) Aus der Siedlungsstruktur heraus stechen vor allem die infrastrukturellen Einrichtungen als bauliche Solitäre. Dabei bildet die St. Hubertus Kirche am Siedlungseingang Amsterdamer Ring durch seine Gebäudeform und -höhe das auffallendste Solitär. Die Bebauung der Ladenstraße sowie der Großteil der Infrastruktureinrichtungen ordnen sich dagegen mit einer eher geringen Gebäudehöhe in den baulichen Kontext ein. Anschließende Bebauung in Hanbruch Der Kronenberg wird lediglich an zwei Seiten, im Norden und Osten, von weiterer Bebauung flankiert. Im Osten schließt sich hinter dem Amsterdamer Ring das Baugebiet Rosfeld an, in dem die 60er Jahre Gebäudestruktur des Kronenbergs mit Mehrfamilien- und Reihenhäusern fortgeführt wird. Weiter im Norden stoßen die Grenzen Hanbruchs an die Vaalser Straße und die dort vorgefundenen geschlossenen Gebäudestrukturen. Zum Großteil wird der Straßenrand dort von Gründerzeithäusern gesäumt. Gegenüber dem Gebiet Rosfeld wird die Bebauung der Vaalser Straße 4geschossig, in westlicher Richtung tendenziell 2- bis 3-geschossig. Ab der Kreuzung mit dem Pariser Ring löst sich die geschlossene Gebäudestruktur allerdings zunehmend auf. Im Südwesten des Kronenbergs liegt in einiger Entfernung das Wohngebiet Morillenhang, in dem sich unter anderem die Einfamilienhaustypen des Kronenbergs wiederfinden, am unteren Morillenhang auch Mehrfamilienhausblöcke. Ansonsten liegt der südöstliche Rand des Kronenbergs vollständig frei. Innerhalb der landwirtschaftlich genutzten Flächen befinden sich lediglich vereinzelte alte Gutshöfe. Das stadtteilprägende Gut Hanbruch hingegen liegt zwischen den Baugebieten Rosfeld und Morillenhang. Das Siedlungsquartier liegt insgesamt in einer ansprechenden Siedlungsumgebung. Mit dem Hasselholzer Weg, dem Preußweg und der Lütticher Straße befinden sich die sehr guten Wohnstandorte Aachens in direkter Nachbarschaft zum Siedlungsquartier. Im Südviertel der Stadt stehen besonders viele alte Villen und großzügige neue Einfamilienhäuser. Mit dem Steppenberg ist in einiger Entfernung westlich ein weiteres großes Wohngebiet benachbart. Es stammt aus den 80er Jahren und besteht zum Großteil aus Einfamilienhäusern. Die Grundstücke dieser Gebäude weisen aber bei weitem nicht die Großzügigkeit auf, wie sie am Kronenberg zu finden sind. Die Häuser stehen dort dicht aufeinander und die Gartenflächen sind nicht größer als die Gebäudeabmessungen selbst. Trotz der ansprechenden Siedlungsumgebung und interessanter Blickbeziehungen in die Ferne (Dreiländerpukt, Lousberg) ist der Kronenberg städtebaulich nicht an diese angeschlossen. Es gibt keine städtebaulichen Bezüge zur Umgebung bzw. zu früher bereits vorhandenen Bauund Grünstrukturen. (Curdes 1997,F36) Die Siedlung erweckt letztlich den Anschein eines „selbstständigen kleinen Dorfes„. Nachverdichtet wird momentan im unteren Bereich Hanbruchs. Auf dem Gebiet des ehemaligen Sportplatzes an der Hanbrucher Straße soll eine Wohnnutzung in Form von 2-geschossigen Reihenhäusern und Doppelhaushälften entstehen. Insgesamt 47 Wohneinheiten mit Wohnflächen 29 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier von 145 - 180 m² sollen gebaut werden. (Stadt Aachen: Bebauungsplan Hanbruch) oren über 65 Jahren und 56 % Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren (vgl. Abb. 22). Bereits Ende der 90er Jahre sind im Bereich zwischen Gemmenicher Weg und Am Venskyhäuschen einige Reihen- und Mehrfamilienhäuser entstanden. Die Bebauung ist zwei- bis dreigeschossig und in ihrer Gestaltung an die Gebäude des Kronenberges angelehnt. Die Abb. 24 erfasst die einzelnen Altersstufen differenzierter. In etwa gleich stark vertreten sind, gemessen am Quotienten aus Anzahl der Personen und Jahresspanne je Altersgruppe, am Kronenberg die Erwachsenen zwischen 21 und 45 Jahren, 45 und 65 Jahren sowie die Jugendlichen zwischen 10 und 15 und zwischen 15 und 18 Jahren. Die Senioren sind auf Grund der variierenden Alterspanne nur schwer in einen festen Quotienten zu bringen. Die 3 bis unter 6-Jährigen bilden die am Geringsten vertretene Gruppe. Trotzdem befanden sich im Statistischen Bezirk Hanbruch zum Ende des Jahres 2005 mit insgesamt rund 1.800 Wohnungen nur ein sehr geringer Bruchteil der Wohneinheiten des Stadtbezirkes Mitte (rund 91.000 Wohneinheiten). Gegenüber den benachbarten Stadtteilen besitzt Hanbruch damit nur eine geringe Anzahl von Wohnungen (vgl. Abb. 21). Letztlich ist das Wohnungsangebot für den städtischen Markt von der Anzahl der vorhandenen Wohnungseinheiten damit zunächst knapp bemessen. Wohnungsbestand rund um Hanbruch 6000 5500 5000 Wohnungen 4500 4000 3500 3000 Wohnungsbestand 2003 2500 2000 Verglichen mit den Zahlen für die Gesamtstadt Aachen besitzt der Kronenberg laut Abb. 22 und 23 einen hohen Anteil an Senioren sowie eine höhere Anzahl von Kindern und Jugendlichen. Der Anteil der Erwachsenen in der Gesamtstadt Aachen ist mit 66,8 % dagegen deutlich höher als der am Kronenberg. Der prozentuale Anteil von Kindern und Jugendlichen (15,6 %) hält sich mit dem der Senioren (17,7 %) in Aachen in etwa die Waage. 18,50% 15,59% 17,66% 25,46% 1500 1000 500 0 Hanbruch Westpark Hangeweiher Vaalserquartier Statistischer Bezirk Abb. 21: Wohnungbestand in und um Hanbruch Für Aachen ist die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in den letzten Jahren insgesamt zurückgegangen. Im Jahr 2003 waren es nur noch rund 400 Wohnungen, davon ca. 250 fertiggestellte Wohnungen in Einoder Zweifamilienhäusern. Damit wird die Fertigstellung von Mehrfamilienhäusern in der Stadt zunehmend zu Gunsten der Einfamilienhäuser zurückgedrängt. Bevölkerungsstruktur am Kronenberg Am Kronenberg leben laut Melderegister der Stadt Aachen vom 31.12.2005 momentan 2.956 Menschen. Das sind etwa 76 % der Einwohner des gesamten Stadtteils Hanbruch. Von diesen fast 3.000 Menschen sind 18,5 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, 25,5 % Seni- 30 56,04% Kinder und Jugendliche Erwachsene Senioren Abb. 22: Verteilung der Bevölkerungsstruktur am Kronenberg 66,75% Kinder und Jugendliche Erwachsene Senioren Abb. 23: Verteilung der Bevölkerungsstruktur in Aachen 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Bevölkerungstruktur Kronenberg 1200 1100 Personenanzahl 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 0 - u.3 3 - u. 6 6 – u. 10 10 – u.15 15 – u. 18 18 – u. 21 21 – u. 45 45 – u. 65 65 u. Älter Altersgruppen (in Jahren) Abb. 24: Bevölkerungsstruktur am Kronenberg differrenziert nach Altersgruppen Mit einem Ausländeranteil von 11,3 % (333 Personen) liegt der Kronenberg zwar über dem Wert für Hanbruch mit 10,4 %, aber sichtbar unter den Zahlen für die Gesamtstadt Aachen mit 14 %. Die ausländischen Bewohner verschiedenster Nationalitäten konzentrieren sich im Siedlungsquartier vor allem in den Mehrfamilienhäusern. Konkrete Aussagen zur Anzahl der Haushalte, Arbeitslosenquoten oder Wanderungsbewegungen sind für das kleinräumige Gebiet Kronenberg nicht vorhanden. Sie sollen aber nach Aussagen der Statistikstelle nur unwesentlich von denen des Stadtteils Hanbruch abweichen, da der Kronenberg den Großteil der Bevölkerung Hanbruchs ausmacht. Daten für Hanbruch und die Gesamtstadt Mit rund 3.900 Einwohnern leben in Hanbruch 2,3 % der Einwohner des Stadtbezirkes Aachen-Mitte (rund 169.000 Einwohner). Hanbruch besitzt damit den 6. größten Bevölkerungsanteil im Bezirk Mitte. In Hanbruch leben mit insgesamt 407 ausländischen Mitbürgern, nur ein Bruchteil von den rund 28.400 Migranten des Stadtbezirks Aachen-Mitte. Am stärksten vertreten sind dort laut Statistik Bewohner aus der Türkei. Betrachtet man den Ausländeranteil im Vergleich mit allen Statistischen Bezirke liegt Hanbruch mit knapp über 10 % im vergleichsweise mittleren bis unteren Prozentbereich. Einen gleichen Prozentsatz weist der südlich benachbarte Bezirk Hangeweiher auf, währenddessen Westpark (ca. 14 %) und Vaalserquartier (ca. 15,5 %) darüber liegen. Für das Jahr 2003 konnte für Hanbruch ein positives Wanderungssaldo festgestellt werden (plus 66 Einwohner). Der Statistische Bezirk verlor zwar Bewohner über die Stadtgrenze hinaus, gewann allerdings aus den anderen Stadtgebieten Bewohner hinzu (vgl. Abb. 25 und 26). Verglichen mit anderen Statistischen Bezirken scheinen in Hanbruch nur relativ kleine Wanderungsbewegungen stattzufinden, die Bewohnerschaft bleibt insgesamt relativ konstant. Laut der Haushaltsschätzung vom 31.12.2004 gibt es im Stadtteil 1.736 Privathaushalte und eine durchschnittliche Personenzahl je Haushalt von 2,25. Damit besitzt Hanbruch die höchste Personenanzahl/Haushalt im geamten Stadtbezirk Aachen-Mitte mit durchschnittlich 1,66 Personen/Haushalt und ist mit dieser Belegungsziffer vergleichbar mit den Statistischen Bezirken Kornelimünster, Walheim und Oberforstbach (2,38 Personen/Haushalt). In Hanbruch leben damit vergleichweise viele Personen in einem Haushalt zusammen. Vergleicht man die prozentualen Anteile der Altersgruppen in Hanbruch mit denen der übrigen, äußeren Stadtbezirke, entsprechen sich die Anteile der Altersgruppen 0 u. 45 Jahre in etwa. Anders verhalten sich die Altersgruppen ab 45 Jahren. Die Alterklasse 45- u. 65 Jahre ist in Hanbruch nicht so hoch vertreten wie sonst in den Außenbezirken der Stadt. 31 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier Wanderungen über die Stadtgrenze 750 700 650 600 550 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 -50 Zuzüge Fortzüge Saldo Hanbruch Westpark Hangeweiher Vaalser Quartier Abb. 25: Wanderungsbewegungen in und um Hanbruch Nach der natürlichen demographischen Entwicklung sterben in der Gesamtstadt mehr Menschen als geboren werden. Die positive Bevölkerungsentwicklung in Aachen ist demnach auf Wanderungsgewinne zurückführen. Besonders hoch sind die Zu- und Fortzüge über die Stdtgrenzen hinaus im Bereich der 21 bis 45 Jährigen. Der Großteil dieser Altersgruppe zieht aus NRW nach Aachen und andersrum von Aachen nach NRW. Damit lassen sich abgesehen von den starken Wanderungsbewegungen ins Bundesland, eine Tendenz der Bevölkerung zur Wanderung in den Kreis Aachen, das grüne Umland der Stadt ablesen. Innerhalb des Stadtgebietes herrscht ebenso stetiger Wohnungswechsel vor allem unter den 21 bis 45 Jährigen (rund 14.100 Personen), gefolgt von den 45 bis 65 Jährigen (rund 4.200 Personen). Umzüge innerhalb des Stadtgebietes 1100 1000 900 800 700 600 Zuzüge Fortzüge Saldo 500 400 300 200 100 0 -100 Hanbruch Westpark Hangeweiher Vaalser Quartier Abb. 26: Wanderungsbewegungen in und um Hanbruch Dafür ist der Anteil der über 65-Jährigen in Hanbruch deutlich höher als die Anteile in den Außenbezirken. Hanbruch besitzt damit einen vergleichweise hohen Seniorenanteil sowie einen vergleichsweise geringen Anteil an Erwachsenen im mittleren Alter (21 u. 45 Jahre). Für die Gesamtstadt Aachen ist momentan ein Bevölkerungsstand von rund 257.300 Einwohnern abzulesen. Seit 1999 sind die Zahlen entgegen des landes- und bundesweiten Trends (vgl. Schmitt 2005, 23) für Aachen wieder angestiegen. Am Altersbaum für die Stadt Aachen zeigt sich allerdings der allgemeingültige demographische Wandel der Gesellschaft. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist zwischen 1987 und 2002 insgesamt angestiegen und die markante Spitze im Bereich der 25-Jährigen von 1987 hat sich 2002 auf einen Bereich zwischen 20 und 45 verbreitet (vgl. Abb. 27) 32 Abb. 27: Altersbaum für die Gesamtstadt Aachen 2 Eigenschaften von Reihenhaus und Siedlungsquartier 2.3 Resümee Standortanalyse Das Siedlungsquartier Kronenberg vereint als Wohnstandort eine Vielzahl von Wohnqualitäten in sich. Der Kronenberg ist grünes und ruhiges Wohngebiet, stadtnah gelegen und gut angebunden. Es ist infrastrukturell gut versorgt und weist gemischte Strukturen in Bevölkerungs- und Gebäudestruktur auf. Dabei scheint die Struktur der Gebäude mit der Struktur der Bewohner zusammenzuhängen. Während in die Mehrfamilienhäuser vorwiegend dem sozialen Wohnungsbau vorbehalten ist, finden sich in den Einfamilien- und Reihenhausgebieten des Quartiers Bürger aus Mittel- und Oberschicht. Verglichen mit den umgebenden Stadtteilen, sind in Hanbruch relativ wenig Wohneinheiten vorhanden und der Wohnungsmarkt scheint dort knapp bemessen zu sein. Stellenweise wird im Stadtteil allerdings nachverdichtet, vorwiegend werden dabei Einfamilienhausqualitäten umgesetzt. Die Bewohnerschaft in Hanbruch und am Kronenberg scheint insgesamt relativ konstant zu bleiben, die Wanderungsbewegungen fallen vergleichsweise gering aus. Vor allem aus dem Stadtgebiet ziehen Bewohner nach Hanbruch an die westliche Stadtgrenze. Typische Merkmale für den Gebäudetyp Reihenhaus ist der Besitz von Einfamilienhausqualitäten zu vergleichsweise günstigen Kosten. Er gilt als wirtschaftlichste Form des Einfamilienhauses mit Garten. Darüber hinaus besitzt das Reihenhaus durch einen geringeren Außenwandanteil gegenüber freistehenden Einfamilienhäusern deutliche energetische Vorteile. Reihenmittelhäuser sind wiederrum energetisch günstiger als Reihenendhäuser. Eine detaillierte Übersicht über die energetischen Verluste des RH 60+ folgt in Kapitel 5. Eine Übersicht über die im Untersuchungsgebiet tatsächlich vorhandenen Bewohner sowie die tatsächlich vorgefundenen Bauzustände der Reihenhäuser, basierend auf der Bewohnerbefragung, folgt bereits im nächsten Kapitel. Hinsichtlich der vorgefundenen Altersstrukturen besitzen Kronenberg und Hanbruch einen vergleichsweise hohen Seniorenanteil (über 65 Jahre) und nur geringe Anteile von Erwachsenen im mittleren Alter (21 - 45 Jahre). Im 60er Jahre Siedlungsgebiet scheinen daher noch eine Vielzahl von Erstbewohnern ansässig zu sein. Eine Feststellung, die bereits erste Hinweise auf die vorzufindenden Eigentümer in den Untersuchungsobjekten gibt. Die 60er Jahre Reihenhäuser als Untersuchungsobjekte der Arbeit stellen ihrerseits nur eine von mehreren Zonen innerhalb der großflächigen im Zusammenhang geplanten Stadterweiterung Kronenberg dar. Neben Mehrfamilienhausblöcken und freistehenden Einfamilienhäusern finden sich im Quartier noch weitere vergleichbare Reihenhauszeilen. An den vorgefundenen 60er Jahre Reihenhäusern wird die Normierung des Wohnungsbaus in der Nachkriegszeit deutlich. Baukonstruktion, Grundrissund Ausstattungsstandards sind zur damaligen Zeit kollektiv geplant worden. Besonders die ursprünglich einheitliche Ausbildung der Fassaden vermittelt ein identitätsstiftendes Bild des Untersuchungsgebietes. 33 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Basis Eigentümerbefragung 34 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Aufbauend auf den Erkenntnissen der Standortanalyse richtet sich der Fokus in diesem Kapitel auf die im Untersuchungsgebiet vorhandenen Bewohner und deren Häuser. Zunächst aber wird allgemein näher auf den Begriff des Eigentümers eingegangen und versucht, Rahmenbedingungen rund um das Wohnen im Eigentum aufzuzeigen. Von Interesse sind neben Gründen, Alternativen und Förderungen des Eigentumserwerbs auch die Qualitätsanforderungen, die an das Wohnen im Eigentum gestellt werden. Die Auseinandersetzung mit gängigen gesellschaftlichen Klassifizierungssystemen liefern im Rahmen dessen erste Hinweise auf Differenzierungs- und Beschreibungsmöglichkeiten von Eigentümern. Die allgemeingültigen Feststellungen spiegeln sich schließlich konkret an den befragten Eigentümern des Untersuchungsgebietes und deren Reihenhäusern wieder. Im zweiten Teil des Kapitels werden die ersten Ergebnisse der Befragungsaktion verwertet und ermöglichen es, die Merkmale der Hausbesitzer und die üblichen Bauzustände der Untersuchungsobjekte am Kronenberg, als Ergänzung zur Standortanalyse, detaillierter zu beschreiben. Diese beiden Komponenten bilden wichtige Grundlagen für die „Herzstücke“ der Arbeit. 3.1 Rahmenbedingungen für das Wohnen im Eigentum Im Vorfeld der Zustandsbeschreibungen sollen die mit der Thematik „Wohnen im Eigentum“ verbundenen Aspekte näher erläutert werden. Denn für Eigentümer in selbstgenutztem Wohneigentum gelten andere Rahmenbedingungen als für Mieter, da sie für den Zustand und die Perspektive ihrer Gebäude selbst verantwortlich sind. 3.1.1 Erwerb von Eigentum Obwohl auch in Deutschland das Idealbild vom eigenen Heim weit verbreitet ist, lebt der überwiegende Teil der Einwohner zur Miete. Die Erhaltung und Nutzung des „volkswirtschaftlich wertvollen Gebäudebestandes“ ist aber nur möglich, wenn vor allem Eigentümer und Erwerber motiviert werden, in Bestandsgebäude zu investieren. Dabei spielen die Bedingungen und Motive zur Bildung von Wohneigentum eine entscheidende Rolle. (Kompetenzzentrum 2005, 7) Was aber sind die entscheidenden Kriterien, sich für den Eigentumserwerb zu entscheiden? In welchem Alter wird vorzugsweise Eigentum gebildet und welche Gruppen werden dabei vorrangig gefördert? Gründe für den Eigentumserwerb: Die Gründe für den Erwerb von selbstgenutztem Eigentum sind in der Hauptsache wirtschaftlicher Natur. Eigentum gilt als: − günstigere Wohnform gegenüber dem Wohnen zur Miete. − eine inflationsgeschützte Vermögensanlage. − − großer und wichtiger Beitrag zur privaten Altersvorsorge. vererbbares Gut. (Kompetenzzentrum 2006a, 2) Als Haubesitzer ist man nicht mehr von steigenden Mieten betroffen. Was man sonst dem Vermieter gab, fließt nun zur Abbezahlung der eigenen vier Wände auch in die eigene Tasche. Als private Altersvorsorge genießt das Wohneigentum ebenfalls ein hohes Ansehen in der Bevölkerung. „80% der Bundesbürger erklärten in Umfragen, dies sei die sinnvollste private Altersvorsorge.“(Kompetenzzentrum 2006a, 2) Dagegen ist fest- 35 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser zustellen, dass Mieter in der Regel wesentlich mobiler sind als Eigentümer und sich flexibler auf ändernde persönliche Umstände einrichten können. Viele Mieter wollen diese Flexibilität nicht aufgeben. Andererseits sind für viele Mieter die mit einem Mal zu tragenden finanziellen Belastungen trotz gezielter Unterstützungen zu groß. Insgesamt ist und bleibt der Erwerb von Eigentum eine schwerwiegende Investitionsentscheidung für die einzelnen Haushalte. (Kompetenzzentrum 2006a, 2) Eigentümerquoten: Die Eigentümerquote in Deutschland hat sich in den letzten Jahren zwar kontinuierlich erhöht, gegenüber dem europäischen Ausland rangiert sie aber immer noch im unteren Bereich. Mit einem Anteil der vom Eigentümer selbst genutzten Wohneinheiten von 42 % (Stand 2000) wohnt der Großteil der Deutschen weiterhin zur Miete. (BMVBS 2005, 21) Trotzdem hält sich das Ideal des „eigenen Zuhauses“ hartnäckig in den Köpfen der Bevölkerung und der Kreis der Eigenheiminteressenten erscheint breit gefächert. Besonders attraktiv ist der Traum vom „Haus im Grünen“ aber für Paare mit kleinen Kindern immer. (Kompetenzzentrum 2006a, 2) Neben einer generellen Eigentümerquote, lässt sich in Abb. 28 auch eine differenziertere altersbezogene Wohneigentumsquote ablesen. Demnach leben „Teenies und Sixties ... in Deutschland am häufigsten in den eigenen vier Wänden. Fast zwei Drittel der 15-19-Jährigen bzw. der 60-64Jährigen leben im selbstgenutzten Eigentum.“ (LBS 2005, 28) Im Durchschnitt sind die Wohneigentumserwerber rund 40 Jahre alt. Vor allem in der Zeit zwischen 19 und 29 Jahren, während der Haushaltsgründungsphase, sinkt der Anteil der Personen im Wohneigentum drastisch. Erst mit Ende 20 legt die altersbezogene Quote wieder deutlich zu. Im Alter, ab ca. 65 Jahren, flacht die Kurve langsam ab. (LBS 2005, 28) Im Auftrag verschiedener Institute hat TNS Infratest die Bau- und Kaufjahrgänge 2001 bis 2003 untersucht, um typische Erwerbermerkmale zu ermitteln. Die wichtigsten Ergebnisse für Westdeutschland sind folgende: Wohneigentumserwerber besitzen im Durchschnitt ein Alter von 40 Jahren und eine Haushaltsgröße von 2,8 Personen. In 64 % der Haushalte gibt es Kinder. Die Größe der Objekte liegt bei 124 m², der Preis bei 185.700 €. 36 Abb. 28: Altersbezogene Wohneigentumsquote Schwellenhaushalte (Netto-Einkommen 1.500 bis 2.250 €) sind im Vergleich zu anderen Erwerbern jünger, haben überdurchschnittlich oft Kinder und legen sich preiswertere Objekte zu (151.000 €). Darüber hinaus erwerben Bausparer Wohneigentum früher als Nicht-Bausparer (38 statt 42 Jahre). (LBS 2005, 39) Alternativen des Eigentumserwerbs: Grundsätzlich kann man Eigentum auf zweierlei Wegen erwerben: entweder man kauft es oder man baut es neu. Kauft man ein Haus, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich einen Neubau zuzulegen oder aber ein Bestandsgebäude. Wird ein Einfamilienhaus selbst gebaut, kann der Bauherr in der Regel wesentlich größeren Einfluss auf die Realisierung der eigenen Wohnvorstellungen nehmen und ein modernes Gebäude nach dem neuesten Stand der Technik ist realisierbar, welches in nächster Zeit keiner Modernisierung bedarf. Ein Teil der Kosten kann durch Eigenleistungen eingespart werden. Nachteilig sind häufig die Lagen der angebotenen Grundstücke. Oftmals befinden sich die Neubaugebiete in absoluten Randgebieten der Städte mit meistens nur sehr kleinen zugehörigen Grundstücksflächen, wenn überhaupt ein freies Grundstück gefunden und bezahlt werden kann. 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Wird ein neues Haus gekauft, ist der Käufer bei der Einflussnahme auf Planung, individuelle Gestaltung und Einbringung von Eigenleistungen eingeschränkt. Häufig allerdings werden Fertigstellungstermine und Festpreise garantiert und der Zeit- und Organisationsaufwand ist geringer anzusetzen. (Kompetenzzentrum 2006a, 4-6) In den letzten Jahren allerdings sind vermehrt gebrauchte Einfamilienhäuser erworben und der Neubaubereich erstmals übertroffen worden.(LBS 2005, 40) Im Vergleich zu Neubauten, ist das Angebot von Altbauten oftmals differenzierter da eine Vielzahl von Stilen und Epochen vertreten ist. Differenziert ist damit aber auch die Konstruktion, Größe, Ausstattung sowie der Instandhaltungsgrad des Gebäudes (vgl. Kapitel 4.1 System Bestandsgebäude). In Teilbereichen kann daher eine kostenintensive Modernisierung anstehen, um heutigen Normen und Anforderungen zu entsprechen. Ebenso können vorhandene Orts- und Gestaltungssatzungen geplante An- und Umbauten wesentlich einschränken. Bestandsgebäude liegen fast immer in bereits entwickelten Strukturen und sind häufig mit zugehörigen großen Grundstücken zu finden (vgl. Kapitel 2.2 Siedlungsquartier Kronenberg). Besonders günstig zu erwerben sind Bestandsgebäude im Rahmen von Zwangsversteigerungen. (Kompetenzzentrum 2006a, 6-7) Grundlegende Entscheidungskriterien beim Erwerb von Wohneigentum begründen sich immer auf den persönlichen Anforderungen an den Standort sowie den Wohnraum bzw. das Wohngebäude. (vgl. Abschnitt Qualitätsanforderungen an das Wohnen im Eigentum) Bezüglich des Standortes ist festzustellen, dass es die Neueigentümer wieder verstärkt in die Ballungsgebiete zieht, statt in die ländlichen Regionen. (LBS 2005, 40) Hinsichtlich der Anforderungen an das Wohngebäude scheint das Preis/Leistungsverhältnis letztlich der ausschlaggebende Faktor für die Form der Eigentumsbildung bzw. den erworbenen Haustyp zu sein. Abzulesen in Abb.29, geben immerhin 18 % der von TNS Infratest Befragten an, statt eines freistehenden Einfamilienhauses zur Kostensenkung ein Reihenhaus zu erwerben. Durch die Summierung solcher Maßnahmen versuchen die Eigentümer heute den großen Kostenberg ihrerseits zu senken. An erster Stelle stehen dabei die Eigenleistungen in Form von eigenen handwerklichen Tätigkeiten. (LBS 2005, 41) Abb. 29: Ansätze zur Kosteneinsparung 3.1.2 Förderungen der Eigentumsbildung Der Anstieg der Eigentümerquote ist insbesondere auf die Förderinstrumente des Bundes, speziell auf die Eigenheimzulage, zurückzuführen. Doch seit Beginn des Jahres 2006 ist die Eigenheimzulage abgeschafft. Für angehende Hausbesitzer ist damit die größte Unterstützung zur Eigentumsbildung bzw. zum Wohnen im selbstgenutzten Eigentum weggebrochen. Förderungen auf Bundes- und Landesebene Heute funktionieren Förderungsmöglichkeiten zur Eigentumsbildung (Selbstnutzung von Eigentum) in der Regel über zinslose bzw. zinsvergünstigte Darlehen. Diese können zum einen über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder ,speziell für Nordrhein-Westfalen, über die NRW.BANK beantragt werden. Die KfW-Förderbank als Teilbereich der KfW-Bankengruppe hat seinen Förderschwerpunkt momentan auf die Modernisierung von Wohnraum sowie die Bildung von Wohneigentum gelegt. Mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm kann selbstgenutztes Eigentum über ein zinsgünstiges Darlehen finanziert werden. (vgl. dazu KfW: Wohneintumsprogramm) Eine neue und interessante Programmvariante ist die Unterstützung beim Erwerb von Genossenschaftsanteilen und gleichzeitiger Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft. 37 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Mit dem Programm „Ökologisch Bauen“ unterstützt die KfW Neubauten, die einen besonders hohen energetischen Standard erfüllen. Gefördert werden Neubau oder Ersterwerb von Energiesparhäusern (KfW-Energiesparhaus 40, KfW-Energiesparhaus 60) und Passivhäusern sowie darüber hinaus der Einbau von Heizungstechnik auf Basis erneuerbarer Energien. Das Programm koppelt damit den Bereich Eigentumsbildung mit den Anforderungen an einen hohen energetischen Gebäudestandard. Zu beachten ist, dass dieses Programm lediglich für Neubauten gilt und strikte Regelungen vorgibt, welche energetischen Kennwerte des Gebäudes für die Förderzusage einzuhalten sind. (vgl. dazu KfW: Ökologisch bauen) Auf Landesebene bietet die NRW.BANK Förderprogramme für den Bau oder Kauf einer neuen Immobilie, den Kauf einer gebrauchten Immobilie oder Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen für selbstgenutztes Wohneigentum an. In allen Programmen werden Haushalte gefördert, die bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten und mindestens ein Kind oder einen schwerbehinderten Angehörigen haben. (vgl. dazu NRW.BANK: Selbstgenutztes Wohneigentum) Kann keine Förderung in Anspruch genommen werden ist das Aufbringen von Eigenkapital umso wichtiger. In Deutschland spielt dazu das Bausparen traditionell eine große Rolle. Durch den Abschluss von Bausparverträgen über eine bestimmte Bausparsumme werden monatliche Beträge angespart, die speziell für den Eigentumserwerb zurückgehalten werden sollen. Gegenüber anderen Sparformen wird das Bausparen vom Staat durch Gewährung von Bausparprämien und Arbeitnehmersparzulagen gefördert. Bereits früh wird so auf einen noch unkonkreten „Eigentumswunsch“ hingearbeitet. (Kompetenzzentrum 2006b, 13-14) Kommunale Zielsetzungen Neben den Programmen auf Bundes- und Länderebene, versuchen auch die Städte mit speziellen Angeboten für Eigentumsbildung zu werben. Die Stadt Aachen beispielsweise wirbt mit Preisnachlässen für städtische Baugrundstücke speziell für Familien mit Kindern. In einigen Baugebieten hängt der zu zahlende Kaufpreis der Grundstücke vom jeweiligen Bruttojahreseinkommen und der Kinderzahl ab. In Zeiten knapper Einfamilienhausgrundstücke im Stadtgebiet sollen diese seitens der Stadt vornehmlich den jungen und kinderreichen Haushalten zur Verfügung stehen. 38 (Stadt Aachen: Baugrundstücke) Generell setzt sich Aachen unter der Leitlinie kinder- und familienfreundliches Bauen für eine verbesserte Lebensqualität von Familien und Kindern in der Stadt ein. (Stadt Aachen: Kinder- und Familienfreundliches Bauen) 3.1.3 Qualitätsanforderungen an das Wohnen im Eigentum Mit dem Wohnen im Eigentum sind immer auch eine Reihe von Qualitätsanforderungen verbunden. Interessant hierbei ist die Feststellung, welche Anforderungen heute gelten und welche Bereiche sie umfassen. Zusätzlich wird erläutert, wie sich energetische Kriterien in das Gesamtsystem einordnen. Die Auseinandersetzung mit geltenden Qualitätsanforderungen ist in sofern von Bedeutung, da sich Eigentumserwerber immer über die Qualitätsmerkmale einer Immobilie für ein Objekt entscheiden. Generell sind für den Eigentümer und Erwerber objektive Merkmale aus zwei Qualitätsbereichen von entscheidender Bedeutung: die Qualitäten des Gebäudes sowie die Qualitäten des Standortes. Die vorgefundenen Qualitäten müssen dabei den subjektiven Anforderungen der potenziellen Eigentümer entsprechen, da Wohnqualität immer allgemeine objektive Anzeichen umfasst, die subjektiv durch den Bewohner bewertet werden. (Schmitt 2005, 103f) Verallgemeinerten Merkmalen, beispielsweise durch die Untersuchungen der Wohnforschung, stehen immer die individuellen Anforderungen und Sichtweisen des jeweiligen Bewohners gegenüber. Allgemeine Qualitätsanforderungen an Gebäude und Standort Während die Standortqualitäten den erweiterten Radius um die Eigentümer abbilden, stellen die Gebäudequalitäten mit den „eigenen vier Wänden“ den engeren Radius dar. Im Folgenden können für die beiden entscheidenden Qualitätsbereiche eine Vielzahl von allgemeingültigen Anforderungen ausgemacht werden (vgl. Abb. 30 und 31). Unterteilt sind diese jeweils in vier verschiedene Kategorien: Funktions-/Nutzungsqualitäten, ökologische Qualitäten, gestalterische Qualitäten und soziale/emotionale Qualitäten. Dabei fällt der größte Anteil der benannten Qualitäten in den Bereich der Funktions- und Nutzungsqualitäten sowie der sozialen 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Der Standort Funktions-/Nutzungsqualitäten Freiraum Sport-/Freizeitangebote Abstellplätze für PkWs Verkehrsanbindung (ÖPNV) Gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums Einkaufsmöglichkeiten Bildungseinrichtunge Dienstleistungen Kulturangebot Ökologische Qualitäten Grünes Quartier (Grünfläche, Bäume) Ruhige Wohnlage Wenig Verkehr Luftqualität Keine Emissionen (Lärm, Abgase, Schmutz) Gestalterische Qualitäten Soziale/Emotionale Qualitäten Gepflegtes, sauberes Erscheinungsbild Identitätsstiftendes Erscheinungsbild Geringe Dichte Gestaltung der öffentlichen Flächen, Straßenraum Schaffung von Aufenthaltsqualität Blickbeziehungen Überschaubare Gruppierung von (Zuordnungen) Zonierung von privaten und öffentlichen Flächen Ortsgebundenheit Standort, Adresse (Image) Status, soziale Anerkennung Überschaubare Nachbarschaft Bekanntschaften im Stadtteil Kindgerechte Umgebung Sicherheit (Beleuchtung, keine Kriminalität) Soziale/Emotionale Qualitäten Abb. 30: Qualitätsanforderungen an den Wohnstandort Das Gebäude Funktions-/Nutzungsqualitäten Ökologische Qualitäten Gestalterische Qualitäten Größe Zuschnitt Flexibilität Barrierefreiheit Kosten (Kaufpreis,NK) Ausstattung (Heizung, Elektro,…) Technischer, baulicher Zustand (Anpassung an heutigen Standard) Privater Garten, Terrasse, Balkon Privater Stellplatz, Garage (hausnah) Eigenständigkeit, Abgeschlossenheit Raumklima, Behaglichkeit Baustoffwahl Licht Luft Privater Freiraum Energieeinsparung (Kostenreduktion) Ruhige Wohnlage Individuelle Gestaltungsfreiheit Ausstattung, Design gepflegtes Erscheinungsbild (Gärten) durchgängige Architektur und Material interessante Fassade Robustheit (Material) "Zuhause sein", Wohlfühlen Trennung von privaten und gemeinschaftlichen Räumen Sicherheit Status, soziale Anerkennung Standort, Adresse Identitätsstiftendes Gebäude Nachbarschaft (Kommunikation, Kontakte) Keine soziale Kontrolle, keine Streitigkeiten Abb. 31: Qualitätsanforderungen an das Wohngebäude und emotionalen Qualitäten. Die aufgeführten Qualitätsanforderungen dienen auch zur Bewertung der Wohnqualität der Reihenhäuser durch die Bewohner (vgl. Abschnitt Merkmale der befragten Eigentümer) Energetische Qualitätsmerkmale Die energetischen Qualitätsanforderungen beziehen sich in erster Linie auf das eigene Wohngebäude. Als eine Funktions- und Nutzungsqualität gilt der technische und bauliche Zustand des Gebäudes und damit die Anpassung an den heutigen Standard. Als ökologische Qualität ist der Aspekt Energieeinsparung und die damit verbundene Kostenreduktion aufgeführt. Im weiteren Sinne lassen sich die Qualitätsanforderungen Raumklima/Behaglichkeit, Baustoffwahl und Luft unter den ökologischen Qualitäten sowie die Ausstattung in Form von Heizung und Warmwasserbereitung unter den Funktions-/Nutzungsqualitäten mit einer energetischen Modernisierungmaßnahme in Verbindung bringen. All diese technischen Anforderungen wiederum können sich in der Umsetzung mit den gestalterischen Qualitätsanforderungen verknüpfen. Die sozialen/emotionalen 39 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Qualitätsanforderungen werden durch eine energetische Modernisierung lediglich in den Bereichen Status/soziale Anerkennung, Standort/Adresse sowie identitätsstiftendes Gebäude tangiert. Energetische Qualitätsmerkmale müssen jedoch nicht auf ein Wohngebäude beschränkt bleiben, vorgenommen an einem Gesamtbestand (Siedlungsquartier), wird nicht nur das Gebäude, sondern ebenso der Standort merklich aufgewertet. Das Merkmal lässt sich damit vom Wohngebäude auf den Standort übertragen. Bisher findet die Aufwertung von Gesamtbeständen allerdings im Mietwohnungsbau statt, da die einzelnen Gebäude meistens in zentralen Hand (z.B. Wohnungsbaugesellschaft) sind. Eine Modernisierung hat damit lediglich einen Auftraggeber und Ansprechpartner sowie ein finanzielles Fundament. Dem gegenüber stehen in Gebieten mit Kleineigentümern eine Vielzahl von Auftraggebern mit verschiedenen finanziellen Situationen. Während Bauträger einheitliche Standards und Erscheinungsbilder für einen Gesamtbestand favorisieren, wollen die Kleineigentümer primär ihre eigenen Anforderungen an Standard und Gestaltung umsetzen. Neben einer zunehmenden Bedeutung von energetischer Modernisierung bei Bestandgebäuden, rigoroser Energieeinsparung schon im Neubaubereich (vgl. Energiesparhäuser, Passivhäuser) oder der steigenden Verwendung regenerativer Energien (vgl. Kapitel 4.2), zeichnen sich auf dem Wohnungsmarkt weitere aktuelle Tendenzen ab, die bezüglich einer allgemeinen Modernisierung bzw. Bestandsaufwertung im Hinterkopf bleiben sollten. Denn für die Erstellung eines nachhaltigen Konzeptes für ein Wohngebäude greift die separierte Betrachtung einer energetischen Modernisierung zu kurz, darüber hinausgehende Modernisierungsmaßnahmen müssen miteinbezogen werden. Abb. 32: Entwicklung der Wohnfläche je Person sowie der Eigentümerquote 40 Wichtige Tendenzen sind in diesem Rahmen vor allen Dingen der steigende Wohnflächenbedarf pro Person (vgl. Abb. 32), der aufkommende Wunsch nach Flexibilität und Offenheit der Raum- und Baustruktur sowie die zunehmende Bedeutung einer Verbindung von Innen- und Außenraum. (Kaltenbach 2002; Schmitt 2005) 3.1.4 Gesellschaftliche Klassifizierungssysteme Um der Frage nachzugehen, durch welche Aspekte sich Eigentümer differnezierter beschreiben lassen, werden gängige Systeme zur Klassifizierung der Gesellschaft herangezogen. Diese sortieren Menschen anhand ausgewählter Kriterien in unterschiedliche Gruppen ein. Von besonderem Interesse ist hierbai die Übertragbarkeit der Kriterien auf die Erfassung der Eigentümer im Untersuchunhgsgebiet. Gesellschaftliche Klassifizierungen sind Ergebnisse langjähriger soziologischer Forschungen. Sie ermöglichen zum einen eine vereinheitlichende Beschreibung von gesellschaftlichen Gruppen, zum anderen, durch das Abfragen unterschiedlicher Kriterien, auch die Einordnung von Personen in eine Gruppe des jeweiligen Systems. Vor allem die drei folgenden Systeme werden häufig zur Beschreibung und Einordnung von Personen herangezogen: − die SINUS Milieus des Heidelberger SINUS-Instituts − die Lebensstilgruppen nach Spellerberg − die Haushaltstypen Die SINUS-Milieus Seit über 20 Jahren arbeitet das SINUS-Institut an der Milieuforschung. Ende der 70er Jahre bildeten zunächst die Ergebnisse von mehr als tausend Interviews die Grundlage der Miliebeschreibungen, Anfang der 80er Jahre entstand ein Fragebogen, der die wichtigsten Milieumerkmale abfragt. Die heutigen zehn SINUS-Milieus sind damit Ergebnis einer langen und konstanten sozialwissenschaftlichen Forschung, die das Ziel hat, Verhaltensweisen und Einstellungen der Gesellschaft abzubilden. Bewusst orientieren sich die SINUS-Milieus nicht mehr nur an den demographischen Kriterien (Schulbildung, Beruf, Einkommen, etc.), sondern folgen der Sichtweise, dass soziographisch gleiche Menschen, jeweils an- 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Milieugruppen 1) Etablierte Bev.Anteil 10% ØBildung Alter Ab 40 Hohes Niveau Einkommen Familienstand Eigenschaften Interessen Meist Verheiratet Abi/ Studium Gehobenes Einkommen Studium/ Volksschule Ausbildung Hauptschule Ausbildung Gehobenes Einkommen, Vermögen Kleinere Einkommen Viele Singles Oft bei Eltern Lebend Meist 2 Pers.Haushalte Einfache bis Mittlere Bildung 30 bis Mittlerer 50 BildungsAbschluss breites Volks-/Haupt Spek- Schulabschl. trum Mit/ohne Ausbildung unter Gehobene 30 BildungsAbschlüsse Kleine bis Mittlere Einkommen Mittlere Einkommen Selbstbewusstsein als gesellSchaftl. Elite: Erfolg, Leistung, Zielstrebigkeit, Flexibilität Liberale Grundhaltung, weltoffen, Ideen,emanzipiert in Ehe/Familie Umwelt-/gesundheitsbewusst Leistungsergeiz, erfolgsorientiert, SelbstverWirklichung, mobil, flexibel, innovativ, kreativ, Trendsetter, Multimedia, Modernismus Pflicht-/ verantwortungsbewusst, Bewahren d. Tradit. Werte, gepflegter Umgang, Distanz. v. Konsum-/ Spaßgesellschaft/ Zeitgeist Bescheiden,tradit. Werte/ Moralvorst.,Anstand Ordnung,Disziplin,Sicherh./Geborgenh.Familie Rückzug in Whng.,Skepsis v. modernen Welt Fühlen sich als Verlierer der Wende,OrientieRungsprobleme,alte Werte des Sozialismus, Disziplin/Fleiß/Sauberkeit/pünktlich,Rückzug Bodenständig, Leben angenehm gestalten, Erfüllung priv.u.berufl. Erfolg, Vorsorge-SicherHeitsstreben, Rückzug zu Familie u. Freunde Spontaner,materialist. Konsum,Traum v. Luxus Spaß-freizeitorientiert,leben über Verhältnisse Medien,Genußmittel,Gefühl d. Benachteiligung Sucht AnerkennungAnschluss an Mittleschicht Lebens-/Experimentierfreude,Neufier,Toleranz, Spontanität, Individualismus, intensives Leben, Geringschätz. V. Zwängen/Verpflicht./Rollen, Kommunikation, Unterhaltung, Bewegung Suche n. Spaß, Unterhaltung, Kommunikation Träume v. heilem/ geordneten Leben,VerliererGefühl, hoher Konsum, unkontr. Geldumgang, Freizeit: Garten,Basteln, Theater, Lesen, Internet, Sport Abi/ Studium Hohe und Höchste Einkommen Gehobenes Einkommen 2) PostMaterielle 10% 3) Moderne Performer 8% 4) Konservative 5% ab 60 5) TraditionsVerwurzelte 15% über 65 6) DDRNostalgische 7% über 40 7) Bürgerliche Mitte 16% 8) KonsumMaterialisten 11% 9) ExperimenTalisten 7% 10) Hedonisten 11% 20 bis "junge Alte" Unter 30 unter 30 Niedrigere Einkommen Oft ohne eigeNes; höheres Einkommen Der Eltern Einfache/ Oft ohne Mittlere BilEigenes Sungsabschl. Einkommen Oft Haushalt Mit Kindern Kleine 1-2 PersonenHaushalte MehrpersonenHaushalte, Kinderfreundl. Oft unvollständ. Familien, soz. Benachteiligt Viele Singles Oder noch Bei Eltern Lebend Viele Singles AlleinErziehende Intellektuelle, kulturelle: Theater, Konzert, kulturelle Veranstalt., Zeichnen,mentaleTraining, Sport Outdoor- orientiert: Trendsport, Kino, Disko,Kneipe, Kunst Freizeit: Klassik, Schlager, Theater, Basteln, Heimwerken, Stricken, Garten, Wandern Häusl., naturbez. Freizeit: Rätsel Lösen, Stricken, Backen/ Kochen, Spazieren gehen, Garten Volksmusik,dt.Schlager,EverGreens,stricken,häkeln,selber Schneidern,Garten,Wandern Häusl. Kinderbez. Freizeit: mit Kindern spielen, Backen, Kochen Sport, Vereinsaktivitäten Ablenkung und Unterhaltung in Freizeit: Fußball spielen, SportVeranstaltungen, Kneipen, Lokale Video schauen Freizeit: Techno- Events, Rock-/ Popkonzerte, Diskos, Kneipen, Lokale, auch Kunst und Kultur Outdoor-orientiert: Techno- Events Rock-/Popkonzerte, Freizeitparks Schnellrestaurants Abb. 33: Darstellung der SINUS-Milieus nach ausgewählten Kriterien (orange eingefärbt: Auswahl klassischer Haushalte (Kinder), Präferenz von häuslichen Interessen (Garten)) dere Vorlieben und Einstellungen besitzen können und somit anderen Milieus angehören. (Schmitt 2005, 31f) Die zehn Milieus lassen sich ihrerseits in vier Untergruppen einordnen: − die Gesellschaftlichen Leitmilieus (Etablierte, Postmaterielle, Moderne Performer) − die Mainstream-Milieus (Bürgerliche Mitte, Konsum Materialisten) − die Hedonistischen Milieus (Experimentalisten, Hedonisten) Die Abb. 33 listet die zehn Milieus nach ausgewählten Aspekten Bevölkerungsanteil, Durchschnittsalter, Bildung, Einkommen, Familienstand, Eigenschaften und Interessen auf. Farbig hinterlegt sind die Milieus, welche tendenziell die klassischen Haushaltsstrukturen (mit Kindern) aufweisen und deren Interessensgebiete vornehmlich häuslich sind (Garten), Merkmale, die auf Eigentümergruppen hinweisen. − die Traditionellen Milieus (Konservative, Traditionsverwurzelte, DDR-Nostalgische) (Schmitt 2005, 31f) 41 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser Lebensstilgruppe 1) Hochkulturell Interessierte, Sozial Engagierte 2) Arbeits- und Erlebnisorientierte, Vielseitig Aktive 3) Expressiv Vielseitige 4) Sachlich Pragmatische Qualitätsbewusste 5) Hedonistische Freizeitorientierte 6) Häusliche mit Interesse für leichte Unterhaltung und Mode 7) Einfach lebende, Arbeitsorientierte Häusliche 8) sicherheitsorientierte, Sozial eingebundene 9) Traditionelle, Zurückgezogen Lebende Schichtzugehörigkeit Obere Mittelschicht Bev.Anteil 11% ø- Alter Bildung Einkommen Mobilität Familienstand Wohnpräferenzen 55 Jahre Über dem Durchschnitt Über Durchschnitt Oberschicht 9% 33 Jahre Höchster Durchschnitt Fixierung auf Eigenheim Wohnstandard gehoben, enges Nachbarschaftsverherhältnis Wunsch nach viel Wohnfläche Distanz zu Nachbarn 12% 37 Jahre Durchschnitt 14% leben allein 61% mit Kindern Hohe Ansprüche an Wohnungsausstattung Keine 12% 44 Jahre 64% verheiratet 33% mit Kindern Durchschnittl. Mittelschicht 6% 30 Jahre Hoher Eigentümeranteil Wohnungsausstattung Sehr gut Präferenz von Mietwohnungen Nachbarschaft unbedeutend Mittelschicht 10% 54 Jahre Mittlerer bis Hoher Durchschnitt Durchschnitt Im unteren Bereich Niedriger Durchschnitt Höchstes DurchschnittsEinkommen Knapp unter Dem Durchschnitt Durchschnittlich Mobilität Geknüpft an Arbeitsplatz Relativ hoher Hohe Durchschnitt Mobilität Über 70% mit Partner; 27% Mit Kindern 75% ledig; 8% mit Kindern Mittlere Mittelschicht Kaum mobil, Ziehen unGern um Hohes MobilitätsPotential Hohe Mobilität Mittlerer Durchschnitt Niedrige Mobilität Mittel- bis Unterschicht 16% 45 Jahre Niedriger Durchschnitt Niedriger Durchschnitt Kaum mobil Untere und Mittlere Mittelschicht Untere MittelSchicht bis Unterschicht 11% 51 Jahre Niedriger Durchschnitt Niedriger Durchschnitt Sehr Wenig mobil 66% verheiratet 25% mit Kindern Präferenz von Eigenheimen Garten wichtig, Einrichtung Praktisch und preiswert Präferenz von Eigenheimen Wunsch nach guten Nachbarn 13% 62 Jahre Niedrigster Durchschnitt Niedrigster Durchschnitt Sehr Wenig mobil 51% verh., 35% Verwitwet; 40 % Leben allein, 8 % Mit Kindern Wohnt gerne zur Miete kein Intensiver sozialer Kontakt, Altersgerechte Infrastruktur Wichtig 75% ledig; 9% mit Kindern 75% verh., 27% Verwitwet; 36 % Leben allein, 25% Mit Kindern 73% verheiratet 50% mit Kindern Präferenz von Mietwohnungen Hohe Anforderungen an Wohnungsnahe Infrastruktur Abb. 34: Lebensstilgruppen nach Spellerberg mit ausgewählten Eigenschaften (orange eingefärbt: Wohnpräferenz Eigenheim) Lebensstilgruppen nach Spellerberg Mit der Analyse von Lebensstilen sowie den Zusammenhängen zwischen sozialer Lage und Lebensstilen in Deutschland befasst sich die sog. Spellerberg-Studie. Ausgerichtet ist diese Studie auf die Analyse verschiedener Lebensbereiche und deren Zusammenhänge, um letztlich einen Trendverlauf festmachen zu können. Verschiedene Analysekriterien, übrigens für Ost- und Westdeutschland getrennt, wurden festgelegt und die Ergebnisse dementsprechend getrennt festgehalten. Aus der Analyse des Bereichs „Wohnbedürfnisse und Mobilitätsbereitschaft“ sind neun unterschiedliche Lebensstiltypen als Ergebnis hervorgegangen. Im Vergleich zu anderen Systemen sind bei Spellerberg nicht so sehr die finan- 42 ziellen Umstände für die Klassifizierung maßgebend, hier fallen auch unterschiedlichste Lebensstile unter die gleiche Schicht (Schmitt 2005, 32) Die Abb. 34 verschafft einen kompakten Überblick über die gebildeten Lebensstiltypen und deren spezifische Eigenschaften. Vergleichend lassen sich hier die herausgestellten Kriterien Schichtzugehörigkeit, Bevölkerungsanteil, Durchschnittsalter, Bildung, Einkommen, Mobilität, Familienstand und Wohnpräferenzen betrachten. Farblich hervorgehoben sind die Gruppen, deren Wohnpräferenzen das Eigenheim darstellt. 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser das Jahr 2010 (vgl. Abb. 36) sieht die Haushaltsverteilung deutlich anders aus. Abzulesen ist eine Pluralisierung der Haushalte verbunden mit der Entstehung neuer Haushaltstypen. Dabei bilden heterogene SingleHaushalte nun die Mehrzahl der Haushalte. Es gibt keine Dominanz der traditionellen Kleinfamilie mehr, stattdessen sind die neuen Haushaltstypen weiter auf dem Vormarsch. (Schmitt 2005, 32) „Zusammen mit den „alten“ nicht-familiären Haushaltstypen, etwa den älteren Paaren und allein Lebenden mit und ohne Vergangenheit, stellen sie längst die Mehrheit der Haushalte in der Bundesrepublik. Im Durchschnitt beträgt ihr Anteil 65%, in vielen Großstädten nahezu 80 %.“ (Harth u.a. 2000, 201) Abb. 35: Struktur der Haushalte Anfang der 60er Jahre Abb. 36: Pluralisierung der Haushalte um 2010 Verschiedene Haushaltstypen Neben den bisher angesprochenen Milieus und Lebenstilgruppen, existiert noch eine andere Einteilung der Gesellschaft, die Einteilung in verschiedene Haushaltstypen. Als Folge des gesellschaftlichen Wandels seit dem Zweiten Weltkrieg sind zu dem traditionellen Haupt-Haushaltstyp der Kleinfamilie weitere dazugekommen. Noch 1961 dominierte die Kleinfamilie das Bild der Haushaltsstruktur (vgl. Abb. 35). Parallel existierten zwar auch die Gruppen der Alleinlebenden, der Großfamilien, der kinderlosen Paare und Restfamilien, Familien mit einem oder mit zwei Kindern bildeten aber die mit Abstand größten Gruppen. In einer Prognose für Die neuen Haushaltstypen lassen sich nach Ulfert Herlyn in die folgenden drei Haupt-Gruppen einteilen: die freiwillig Alleinlebenden, die unverheiratet zusammenlebenden Paare oder nicht eheliche Lebensgemeinschaften sowie die Wohngemeinschaften. Die Haushalte mit nur einer Person nehmen in Deutschland zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, alleine zu wohnen, auch wenn sie eigentlich in einer festen Partnerschaft oder verheiratet sind. Ebenso wachsen die Gruppen der Singles und der alleinstehenden Senioren weiter an. Die unverheiratet zusammenlebenden Paare bzw. nichtehelichen Lebensgemeinschaften werden meistens von unter 30-Jährigen gebildet oder von älteren Paaren mit geschiedenen Partnern und Kindern aus früheren Beziehungen. Die Wohngemeinschaften stellen einen jungen Haushaltstyp dar aus mehreren nicht miteinander verwandten Haushaltsmitgliedern. Praktiziert wird diese Wohnform häufig in Zeiten der Ausbildung, das Durchschnittsalter dieser Gruppe liegt dementsprechend bei etwa 25 Jahren. (Schmitt 2005, 32) Bezogen auf die Wohnstandorte, sind die Einpersonenhaushalte in der Regel in den Zentren der Großstädte anzutreffen, Familien dagegen suchen sich meistens einen Platz am äußeren Rand der Städte. Die Wohngemeinschaften bevorzugen ebenso wie viele der anderen neuen Haushaltstypen die städtische Umgebung aufgrund von kurzen Wegen und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Kriterien zur differenzierteren Beschreibung von Eigentümern Ein Großteil der Kriterien, die in diesem Abschnitt für die Klassifizierungssysteme benannt wurden, lassen sich für die Gruppierung und Beschrei43 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser bung von Eigentümertypen übernehmen. Alter, Bildung, Einkommen, Familienstand waren sowohl bei SINUS, als auch Spellerberg wichtige Charakteristika der Gruppen. Allerdings weisen die Lebensstilgruppen nach Spellerberg durch die Abfrage von Mobilität und Wohnpräferenzen einen größeren Bezug zum Thema Wohnen auf. Die SINUS-Milieus behandeln eher den Wandel von Identitäten, Wertevorstellungen und Lebenskonzepten, nicht aber räumliche Mobilitätsmuster, die für die Entscheidung eines Wohnstandortes unter Umständen verbunden mit dem Kauf einer Immobilie durchaus von Bedeutung sind. (Schmitt 2005, 36) Für eine differenzierte Beschreibung von Eigentümern scheinen sich die folgenden Kriterien zu eignen: − Bewohneranzahl − Alter − − Familienstand Haushaltstyp − − Interessen Beruf − − Einkommen Bildung − Mobilität Der nachfolgende Teil beschreibt die ansässige Bewohnerschaft der Reihenhäuser mit Hilfe dieser Kriterien auf allgemeiner Ebene. Die Gruppierung und detaillierte Beschreibung der Hausbesitzer erfolgt dann in Kapitel 6. 3.2 Bestandsaufnahme von Bewohnern und Gebäuden Für die angestrebte Typisierung der Bewohner und die Entwicklung von Energiebausteinen für die Reihenhäuser reicht eine allgemeine Betrachtung von Bewohner- und Gebäudestrukturen im Siedlungskontext Kronenberg nicht aus. Die vorhandenen Bewohner und Gebäude müssen differenzierter beschrieben werden, um das ansässige Klientel und einen durchschnittlichen Bauzustand eines 60er Jahre Reihenhausbestands erfassen zu können. Welche typischen Merkmale weist die erfasste Bewohnerschaft auf und welche Bauzustände sind im Untersuchungsgebiet üblich? Alle Beschreibungen der Bewohnermerkmale und der Gebäudezustände basieren auf den Aussagen der Bewohner und sind eine Zusammenfassung der ersten Auswertungsergebnisse der Befragungsaktion (vgl. dazu Anhang 9.5.2 bis 9.5.4). Sie grenzen sich dadurch von den Erkenntnissen der Standortanalyse ab. 3.2.1 Merkmale der befragten Bewohner Die im Untersuchungsgebiet vorgefundenen Bewohner leben in einem typischen 60er Jahre Gebäudebestand einer typischen 60er Jahre Großsiedlung am näheren Stadtrand. Alle 92 Reihenhäuser des Gebietes befinden sich in den Händen von privaten Kleineigentümern, die ihre Häuser in der Hauptsache auch selbst bewohnen. Nur ein geringer Teil der Bewohner sind Mieter. Die wenigen Mieterhaushalte scheinen sich dabei bezüglich den dort anzutreffenden typischen Alters- und Haushaltsstrukturen aber nicht von den Eigentümerhaushalten abzuheben. Alters- und Haushaltsstrukturen im Untersuchungsgebiet Der für die gesamte Siedlung festgestellte vergleichsweise große Anteil an Senioren (vgl. Abschnitt Gebäude- und Bewohnerstruktur) findet sich vorrangig in den Einfamilienhausgebieten (freistehende Einfamilienhäuser, Reihenhäuser) des Kronenbergs wieder. Der deutlich überwiegende Teil der Bewohner im Untersuchungsgebiet sind Personen im Rentenund Pensionsalter, die bereits seit langer Zeit dort wohnen. Häufig haben 44 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser sie vor rund 45 Jahren als Erstbewohner die Reihenhäuser erworben und sind Mitte der Sechziger als junge, kinderreiche Familie in das Siedlungsgebiet gezogen. Dabei wurden damals nur Familien berücksichtigt, deren Einkommensverhältnisse eine bestimmte Einkommensgrenze, gemäß den Richtlinien des Sozialen Wohnungsbaus dieser Zeit, nicht überschritten. Heute bilden die älteren Bewohner in der Regel die kleinsten dort vorgefundenen Haushalte, mit zwei Personen, zum geringen Teil nur noch aus einer Person. Die jüngsten Besitzer der Reihenhäuser sind im Alter zwischen Anfang und Mitte 30 und erst vor kurzem zugezogen. In der Regel suchen die klassischen jungen Familien mit jüngeren Kindern im Untersuchungsgebiet die Möglichkeit, sich „sesshaft“ zu machen und das erste Wohneigentum in Form eines Hauses zu bilden. Sie fallen dabei auch am Kronenberg in das klassische Klientel für die Erwerber von Reihenhäusern am Stadtrand. Die jüngeren Hausbesitzer bilden allerdings noch eine deutliche Minderheit im Untersuchungsgebiet. Insgesamt finden sich in den Reihenhäusern mit den Familien und verheirateten Paaren die klassischen Haushaltsstrukturen wieder. Ausnahmen bilden eheähnliche Gemeinschaften/Paare mit Kindern, Alleinerziehende und Alleinstehende Ältere. Die Bewohner weisen ein eher geringes Mobilitätspotenzial und lange Wohndauern auf bzw. neu Zugezogene streben eine lange Wohndauer an. Der Migrantenanteil scheint im Untersuchungsgebiet sehr gering zu sein, im Gegensatz zu den benachbarten Mehrfamilienhäusern. Bildungsstandards und Berufe In der Hauptsache findet man im Untersuchungsgebiet einen höheren Bildungsstandard vor. Viele Bewohner besitzen einen universitären Abschluss bzw. eine abgeschlossene Ausbildung, häufig in Verbindung mit zusätzlichen Qualifikationen. Das gilt sowohl für Männer, als auch für Frauen. Die Bewohnerschaft besteht aus Angestellten, Freiberuflern und Beamten. Besonders häufig anzutreffen, sind im Untersuchungsgebiet Bewohner mit technischen (Ingenieure) oder sozialen und pädagogischen Berufen (Lehrer). Häufig sichert der Mann das Haupteinkommen der Familie, die Frauen übernehmen dagegen die Organisation und Betreuung der Kinder. Diese klassische Verteilung erscheint bei den vorgefundenen Haushalten überwiegend stattzufinden. Allerdings sind die Frauen der jüngeren Generationen häufig ebenfalls berufstätig und sorgen für ein zweites Einkommen. Die zur Verfügung stehenden Haushaltseinkommen liegen bei den berufstätigen Bewohnern in der Regel bei über 3.000 €. Nachbarschaftliche Beziehungen Überdurchschnittlich gut vorhanden sind im Untersuchungsgebiet persönliche Kontakte und Nachbarschaftsnetzwerke der Bewohner. Vor allem unter den älteren Bewohnern mit sehr langen Wohndauern kennt man sich, da die Nachbarschaftsstrukturen dort über lange Jahre gewachsen sind. Zusätzlich verbunden hat in den ersten Jahren die Vielzahl von Kindern in den ansässigen Haushalten. Viele Bekanntschaften besitzen auch die zurückkehrenden erwachsenen Kinder der älteren Bewohner, denn die Bewohnerstrukturen der Kindheit haben sich nicht wesentlich verändert. Sie kennen den Bekanntenkreis der Eltern oder andere Rückkehrer noch von früher. Bekanntschaften der jüngeren Zugezogenen mit Gleichaltrigen werden zwar angestrebt, sind aber nur schwer zu realisieren, da sie lediglich eine kleine Gruppe des Gebietes darstellen und die jüngeren Haushalte sich vereinzelt über die zwölf Zeilen verteilen. Wenig Kontakte bestehen vor allem für Neuzugezogene ohne vorherige Bekanntschaften im Gebiet. Tendenziell wünschen sich die jüngeren Bewohner eine größere Zahl von Nachbarn aus der gleichen Altersgruppe und für das Reihenhausgebiet generell eine jüngere Alterstruktur. Insgesamt bezieht sich der Bereich der engeren Nachbarschaft im Untersuchungsgebiet in erster Linie auf die eigene Zeile, die vorhergehende und nachfolgende Häuserzeile. Besonders in Kontakt kommen die Bewohner in der Regel mit ihren direkten seitlichen Nachbarn sowie den Bewohnern gegenüber des eigenen Hauseingangs bzw. gegenüber des eigenen Gartens. Qualitäten der Reihenhäuser aus Sicht der Eigentümer Alle Bewohner des Untersuchungsgebietes verbinden mit dem Wohnen im Eigentum eine langfristige Wohnperspektive. Die Reihenhäuser wer- 45 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser den im Wesentlichen selbst genutzt und dienen als Altersvorsorge und Sicherung. Das Reihenhaus „passte in den Finanzrahmen“ und „funktioniert“. Es wird von den Bewohnern als bezahlbare Kompromisslösung zum Einfamilienhaus betrachtet. Angestrebt war in der Regel der Erwerb eines freistehenden und stadtnahen Einfamilienhauses, aber in Aachen sind Baugrundstücke und stadtnah gelegene Einfamilienhäuser knapp bemessen und besonders für die jungen Erwerber häufig nicht finanzierbar. Am Reihenhaus schätzen die Bewohner dementsprechend die typischen Einfamilienhausqualitäten: größere Privatheit im Gegensatz zu Mehrfamilienhäusern und einen privaten Garten mit ebenerdigem Austritt und Terrasse. Für die jüngeren Bewohner erscheint der zugehörige Garten der Reihenhäuser verhältnismäßig groß, die älteren Bewohner schätzen die für ihren Maßstab eher kleinen Gartenbereich (weniger Arbeit). Nahezu alle Eigentümer wissen die energetischen Vorteile des Haustyps Reihenhaus zu schätzen. Die Tatsache, lediglich zwei wärmeübertragende Außenwände (Reihenmittelhaus) zu besitzen und dadurch geringere Heizkosten zu zahlen, bewerten sie durchweg positiv. Demgegenüber kritisieren die Bewohner zum Teil die Beengtheit der Gebäude mit einem nur begrenzt zur Verfügung stehenden Platz und fehlenden seitlichen Flächen. Während den älteren Bewohner mit zunehmendem Alter zum Teil die Treppen innerhalb des Gebäudes unangenehm werden, würden die jüngeren Bewohner zum Teil gern eine eigene Einfahrt zum Haus besitzen, um „bis vorne vorfahren“ zu können. Einen Teil der Bewohner fällt außerdem die räumliche und optische Verbundenheit des Reihenhausgebietes mit den angrenzenden Mehrfamilienhäusern am Ende der Stichstraßen negativ auf. Wesentliche Entscheidungskriterien für die Wahl des Reihenhauses am Kronenberg beziehen sich auf das Gebäude und den Standort (vgl. Abschnitt 3.1.3 Qualitätsanforderungen für das Wohnen im Eigentum). Beim Erwerb der Reihenhäuser entschieden laut Aussage der Bewohner vor allem die Funktions- und Nutzungsqualitäten des vorgefundenen Gebäudes und Standortes. Dabei standen neben einer Vielfalt von Anforderungen an den neuen Wohnstandort der Kaufpreis der Immobilie Reihenhaus deutlich im Vordergrund. 46 Bezogen auf das Gebäude waren ebenfalls das Ausbaupotenzial der Reihenhäuser (Gebäudegröße) und der zugehörige private Garten Entscheidungskriterien für die Wahl dieser Immobilie. Käufer für die Reihenhäuser am Kronenberg fanden sich häufig nicht über eine offizielle Vermarktung der Häuser, sondern über persönliche Kontakte innerhalb der Bewohnerschaft des Gebietes. Zum Teil wurden die Häuser auch aus familiären Gründen als Erbe von den Kindern übernommen. Häufig entschied man sich am Kronenberg zu kaufen, weil „nichts anderes da war“. Bezogen auf den Standort spielten vor allem die Verkehrsanbindung, aber auch die stadtnahe Lage, infrastrukturelle Versorgung und grüne Siedlungsumgebung des Kronenbergs eine Rolle für die Auswahl des Wohnortes. Darüber hinaus besaß ein Großteil der neueren Bewohner im Vorfeld eine heimatliche Verbundenheit mit dem Kronenberg: entweder wuchsen sie dort als Kinder auf oder der vorherige Wohnsitz lag in der Nähe des Siedlungsquartiers. Nur eine geringe Rolle spielten die Nähe zur Arbeit und der Kronenberg als ruhiges Quartier. Viele Bewohner sehen heute keinen Grund, in die Stadt zu ziehen bzw. zurückzuziehen, da am Kronenberg alles vorhanden ist und das Quartier für sich funktioniert. 3.2.2 Charakteristika der vorgefundenen Gebäude Mit den Jahren hat sich das ursprünglich einheitliche Bild der 60er Jahre Reihenhäuser zunehmend differenziert. Aus der Auswertung der Fragebögen ergab sich, dass im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen Eingriffe in die Bausubstanz vorgenommen worden sind und sich der Bauzustand der Gebäude individuell verändert hat. Besondere Beachtung gilt dem Zustand von Bauteilen und Anlagentechnik der 60er Jahre Reihenhäuser. Die Beschreibung eines üblichen Bauzustandes an dieser Stelle ist entscheidende Grundlage für die energetische Bewertung der Gebäude. Bauteile und Baukonstruktion Als Wohnraum genutzt werden heute in jedem Gebäude, wie ursprünglich vorgesehen, das Erd- und das Obergeschoss des Gebäudes. Die Reihenhäuser sind aber inzwischen einigen Baumaßnahmen unterzogen worden. Umfassendere Eingriffe in das Gefüge des Hauses erfolgten vor allem im Grundriss, meistens auch im Dach. Das beheizte Volumen 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser schließt somit stets die beiden Vollgeschosse ein und in der Regel das Dachgeschoss. Auf Grund der unterschiedlich großen Haustypen und der unterschiedlich ausgebauten und beheizten Geschosse, variiert die Größe der jeweiligen Wohnfläche. Die Spanne reicht momentan von knapp 90 m² (Haustyp 4) bis rund 180 m² (Haustyp 2). Grundrissveränderungen haben eine Vielzahl von Bewohnern in der Regel im Erd- und Obergeschoss ihrer Gebäude durchgeführt. Übliche Maßnahmen waren der Abriss von Wänden und die Vergrößerung von Öffnungen (Wände und Fenster). Zielsetzung war die großzügigere Gestaltung einzelner Räume. Im Vordergrund standen hierbei die Zusammenlegung von Wohnzimmer, Küche bzw. Esszimmer, die Erweiterung des Badezimmers sowie die Vergrößerung der Fensterflächen zur Gartenseite. Während die jüngeren Bewohner, in Anbetracht der heutigen Anforderungen an größere, offenere und modern ausgestattete Wohnräume, umfassendere Grundrissveränderungen vornehmen, haben die älteren Bewohner meist vergleichsweise geringe Veränderungen durchgeführt. Die jungen Bewohner realisieren eine Vielzahl der Veränderungen tendenziell direkt beim Einzug in das Gebäude. Damit in Zusammenhang steht auch die Erneuerung der Sanitär- und Elektroinstallationen. Denn die üblichen Sanitärausstattungen stammen etwa aus den 70er Jahren, die ersten Elektroinstallationen finden sich dagegen noch öfter. Vor allem für die neu Zugezogenen ist eine Modernisierung dieser gebäudeumfassenden Installationen eine erste bauliche Maßnahme. Abb. 37: Beispiel ausgebautes Dach, Haustyp 1 Die üblichste Maßnahme, Wohnraum zu gewinnen ist der Dachausbau, welcher bei einem Großteil der Gebäude bereits umgesetzt wurde bzw. in Planung ist. Zum Teil geschah das bereits direkt nach dem Bezug in den 60er Jahren oder im Rahmen einer Modernisierungswelle in den späteren 70er Jahren mit einem dementsprechenden Dämmstandard. In der Regel dienen Dachflächenfenster als Lichtquelle (zwei bis vier Stück), Gauben sind bisher nur in selten Fällen realisiert worden, da sie erst seit 1995 mit der Änderung der Gestaltungssatzung erlaubt sind. Vor allem bei neueren und umfassenderen Ausbauten ist die alte Dachkonstruktion durch ein anderes Tragsystem (Firstpfette) ersetzt und die Kopfhöhe leicht angehoben worden. Im Rahmen eines vorhandenen Beispiels ist in Zusammenhang mit einer neuen Dachdeckung eine Aufsparrendämmung durchgeführt worden. Die ausgebauten Dachgeschosse sind meistens über eine neu eingezogene Treppe zu erreichen, bei manchen älteren Bewohnern aber auch noch über die ursprüngliche Stiege. Dagegen ist ein nicht unwesentlicher Teil der Dachräume noch ungenutzt und steht damit als Ausbaupotenzial zur Verfügung. Vor allem mit einem Besitzerwechsel des Hauses wird häufig ein Dachausbau angestrebt. Seltener ausgebaut ist das Kellergeschoss. Vorrangig wird es als Nutzfläche betrachtet. In seltenen Fällen befinden sich aber auch beheizte Arbeits- und Büroräume oder zusätzliche Wohnräume im Keller. Häuser mit unausgebauten Dach- und Kellergeschossen sind hinsichtlich der Vergrößerung der Wohnfläche noch entwicklungsfähig. Abb. 38: Beispiel für umfangreiche Wohnraumerweiterungen (Gaube, Logia und Wintergarten) Rückseitige Wohnraumerweiterungen existieren bei den Reihenhäusern in Form von massiven oder gläsernen Anbauten (Wintergarten). Sie kommen allerdings eher seltener vor. Eine übliche Maßnahme stellt dagegen die Verglasung der zurückgezogenen Loggien im Obergeschoss dar. In 47 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser der Regel wird dieser Raum dann als Wintergarten genutzt oder die dahinterliegenden Zimmer werden um diese Fläche erweitert (Abriss der ursprünglichen Außenwand). An den Reihenendhäusern ist zum Teil auch seitlich angebaut worden, meist in Form einer Garage. Bezüglich der Außenanlagen der Reihenhäuser sind von den Bewohnern häufig Terrassen- und Gartenbereiche verändert worden. Im Vergleich zu den Maßnahmen am Gebäude werden die Veränderungen im Außenbereich nicht vorrangig, sondern im Laufe der Zeit umgesetzt. Im Laufe der Zeit sind auch an vielen Gebäuden vereinzelte Dämmmaßnahmen durchgeführt worden, die allerdings meist weit unter den heutigen Anforderungen bezüglich der Dämmschichtdicke liegen. Die ergriffenen Maßnahmen beziehen sich vor allen Dingen auf das Dach und die Fassade. Die vorhandenen Dämmschichtdicken im Dach sind sehr unterschiedlich bemessen und betragen zwischen 8 und 22 cm. Als Materialien sind Mineralwolle, Steinwolle und Isofloc verwendet worden. Dabei besitzen die neueren Ausbauten normalerweise höhere Dämmstärken. Die Dämmung der Fassade ist, wenn überhaupt, nur im Obergeschoss vorgenommen worden. Dort sind Stärken an Front- und Rückseite zwischen 5 - 8 cm (Styropor oder Mineralwolle) auf den vorhandenen Putz aufgebracht und üblicherweise mit einem Plattenbelag verkleidet worden. Manchmal sind die verkleidenden Beläge auch ohne Dämmung auf die Fassade aufgebracht worden (z.B. Riemchen). Lediglich ein Gebäude des Untersuchungsgebietes besitzt ein Wärmedämmverbundsystem, welches sich über die gesamte Außenfassade erstreckt. Verwendet wurde hier eine Dämmstärke von 6 cm. Drei Fassaden des Gebietes sind vollständig verklinkert. Der größte Teil der Reihenhäuser besitzt allerdings noch den ursprünglichen Zustand der Fassade: Sichtmauerwerk im Erdgeschoss und eine verputzte Oberfläche im Obergeschoss. Größere Variationen gibt es dagegen in der Farbgestaltung der Fassaden. Hauptsächlich ist die farbliche Zweiteilung der Fassade beibehalten worden. Während dabei oftmals die zweigeteilte schlichte Farbgebung in weiß-grau erhalten worden ist, finden sich daneben auch einfarbige (meist weiß) oder bunt gestrichene (meist Rot- und Brauntöne) Fassaden innerhalb der Zeilen wieder. Auffällig ist, dass ganze Zeilen hinsichtlich 48 der Fassade entweder ein sehr stark verändertes Bild oder aber einen relativ ursprünglichen Zustand aufweisen. Das äußere Erscheinungsbild der Reihenhäuser wird ebenfalls beeinflusst durch die eingebauten Fenster- und Türelemente. Dabei sind schlichte weiße Fensterrahmen aus Holz (gestrichen) oder Kunststoff am verbreitetsten. Die Fenster besitzen in der Regel Thermopenverglasung und sind im Laufe der 70er Jahre eingebaut worden. Ältere Bewohner besitzen zum Teil noch Einscheibenverglasung, während vor allem die neu zuziehenden Bewohner oftmals die vorhandenen Fenster gegen Wärmeschutzverglasung ersetzen lassen. Häufig finden sich an einem Gebäude auch verschiedene Glasarten, da ein Fensteraustausch nicht immer für das gesamte Gebäude erfolgt. Darüber hinaus ist die Hauseingangstür bzw. die Kellertür im Laufe der Zeit meistens ausgetauscht worden. Zum Teil sind in den Gebäuden, trotz der geringen Kopfhöhe, auch Bereiche der Kellerdecke mit Dicken zwischen 2 und 10 cm gedämmt worden (Polystyrol, Styropor). Sehr selten wurde im Rahmen einer Erneuerung des Fußbodens im Erdgeschoss die Kellerdecke von oben gedämmt. Baukonstruktive Probleme der Bestandsgebäude werden sehr unterschiedlich gesehen, zum Teil gar keine benannt. Häufig treten im Rahmen dessen vor allem Rissbildungen im Putz oder Abplatzungen der Fassadenfarbe auf. Luftundichtigkeiten im Bereich der Fenster, Rolladenkästen und Außentüren machen sich vorwiegend in Zusammenhang mit älteren Fenstern und Türen bemerkbar. Außerdem benannt wird ein unzureichender Wärmeschutz der Gebäude sowie in seltenen Fällen ein zu geringer Schallschutz. In einem Gebäude (mit Wärmedämmverbundsystem) sind darüber hinaus geringe Schimmelprobleme aufgetreten. Stand der Anlagentechnik Die Beheizung der Reihenhäuser erfolgt entweder über den Energieträger Gas oder über Fernwärme. Während die Fernwärmeanschlüsse zu Beginn in etwa 50 % der Häuser lagen, heizt der Großteil der Bewohner heute mit Gas. Üblicherweise findet man als Heizkessel einen Niedertemperaturkessel vor, häufig Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre installiert. In einigen Gebäuden wird auch die modernere Brennwerttechnik verwen- 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser det, zu Beginn der 90er Jahre eingebaut. Eher selten finden sich dagegen Altanlagen, Heizkessel mit einem Baujahr von vor 1984. Alle Kessel stehen als Gebäude-Zentralheizung im Keller. Zum Teil gibt es neben dem zentralen Heizungssystem zusätzliche Einzelöfen im Wohnbereich in Form eines Kamins oder Kachelofens, die mit Holz befeuert werden. Die Einzelöfen werden eher unregelmäßig beheizt. dass die Höhe des Energieverbrauchs der Altanlage (kleinster Haustyp) im Vergleich zu den anderen Verbräuchen besonders heraussticht. Bezüglich der Heizkostenrechnungen ist die Fernwärme teurer als die GasHeizung. Als Heizkörper werden in der Regel Radiatoren verwendet. Nur in Einzelfällen sind Konvektoren oder Fußbodenheizungen für einzelne Räume installiert. Die Heizkörper sind mit regelbaren Thermostatventilen versehen und die gesamte Heizungsanlage wird meistens über einen Außentemperaturfühler geregelt. Bezüglich möglicher Veränderungen in der Bausubstanz haben sich die Eigentümer hauptsächlich mit den klassischen Baumaßnahmen beschäftigt, allerdings erst dann, wenn sie für das eigene Haus anstanden. In der Regel wurden an den Gebäuden äußere Veränderungen mit Baugenehmigung durchgeführt, vor allem Veränderungen, welche auch die angrenzenden Nachbarn betreffen, um potenziellen Streitigkeiten vorzubeugen. Vielen Bewohnern ist in diesem Zusammenhang auch die für das Gebiet geltende Gestaltungssatzung bekannt. Man beschäftigt sich aber erst detailliert mit den geltenden Auflagen, wenn umfassende Umbauten anstehen (Dachausbau, Gauben, Anbauten). Veränderungen im Inneren der Häuser wie Durchbrüche, Einbau von Treppen oder neuen Fenstern erfolgen in der Hauptsache ohne Baugenehmigung. Die Erwärmung des Trinkwassers erfolgt sowohl über einen zentralen Trinkwasserspeicher, als auch über dezentrale Systeme. Mehrheitlich vertreten sind in den Reihenhäusern die dezentralen Systeme, meistens in Form eines Gas-Durchlauferhitzers für das Warmwasser im Bad sowie eines 5-Liter-Gerät bzw. Untertisch-Gerätes (Stromanschluss) für die Küche. Noch nicht so verbreitet, ist die zentrale Trinkwassererwärmung, bei welcher der Trinkwasserspeicher durch die Heizungsanlage indirekt mitbeheizt wird. Das heißt: der Trinkwasserspeicher befindet sich in der Nähe von Heizkessel oder Fernwärmeanschluss ebenfalls im Keller. Einen Ausnahmefall stellt momentan die Installation einer solarthermischen Anlage und Nutzung von erneuerbaren Energien zur Trinkwassererwärmung dar. Der weitaus überwiegende Teil der Bewohner lüftet über die klassische Fensterlüftung (freie Lüftung). Nur in Ausnahmefällen sind Gebäude mit Lüftungsanlagen versehen worden. Hinsichtlich der freien Lüftung stellt sich das Lüftungsverhalten der Bewohner sehr unterschiedlich dar. Gelüftet wird meistens auf mehrere Arten (Kipp-, Stoß-, Querlüftung), eine überwiegende Lüftungsart lässt sich bei den Bewohnern nicht feststellen. Ebenso unterschiedlich sind die Lüftungsdauern: von 1 bis 4 mal täglich zwischen unter 5 Minuten bis länger als 15 Minuten. Veränderungen der Bausubstanz Dazu ist den Hauseigentümern in der Regel das konstruktive System ihres Hauses (tragende, nichttragende Wände) bekannt. Kenntnisse darüber haben sie oftmals in Zusammenhang mit anstehenden Baumaßnahmen von Fachleuten erworben. Weitere Veränderungen wurden danach häufig eigenständig ausführt. In Eigenarbeit wurden dabei von den Bewohnern meistens Abrissarbeiten und Dämmmaßnahmen durchgeführt. Manchmal erfolgten auch der Fenstereinbau und einige andere Maßnahmen eigenständig, vorrangig bei den Bewohnern, die handwerklich geschickt, technisch interessiert bzw. beruflich in Baumaßnahmen involviert sind. Die Höhe der Heizkosten und des Energieverbrauchs ist abhängig von der vorhandenen Hausgröße (beheiztes Volumen), der Anzahl der Bewohner und der persönlichen Wohlfühltemperatur. Darüber hinaus ist entscheidend, ob das Trinkwasser in Zusammenhang mit der Heizungsanlage erwärmt wird oder eine separate Erwärmung erfolgt. Feststellbar ist, 49 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser 3.3 Resümee Basis Eigentümerbefragung Das Wohnideal vom Eigenheim ist in Deutschland nach wie vor von großer Bedeutung und herrscht vor allem für die klassischen Familien mit Kindern vor. Diese werden auch seitens der Politik als potenzielle Zielgruppe gesehen und vorrangig gefördert. Wohneigentum als große Investitionsentscheidung wird stets mit einer langfristigen Wohnperspektive verbunden und als private Altersvorsorge betrachtet. Dabei decken sich diese allgemeinen Feststellungen auch mit den Aussagen der befragten Bewohner des Untersuchungsgebietes. Dort finden sich vor allem klassische Haushaltsstrukturen mit einem gehobenen Bildungsstandard und einer Vielzahl von nachbarschaftlichen Kontakten. Noch sind dort in der ältere Bewohner vorhanden, aber durch das langsame Nachrücken der jüngeren Eigentumserwerber scheint ein Generationenwechsel bevorzustehen. Besonders häufig ziehen Bewohner aus dem näheren Siedlungsumfeld in die Reihenhäuser oder die Kinder der Erstbewohner kommen zurück ins Quartier. Für den Eigentumserwerb im Untersuchungsgebiet ist das Preis-/Leistungsverhältnis der entscheidende Faktor beim Kauf des Reihenhauses und dieses eine Kompromisslösung zum freistehenden Einfamilienhaus. Generell wird durch die Knappheit und Kosten freier Baugrundstücke auch die Wahl zum Kauf von Bestandsgebäuden unterstützt. Mit dem Kauf eines Bestandsgebäudes sind in der Regel umfassende bauliche Veränderungen verbunden, um den vorgefundenen Zustand den heutigen Qualitätsanforderungen anzupassen. Trotz des äußerlich relativ unveränderten Erscheinungsbildes der Untersuchungsobjekte entsprechen diese nicht mehr dem 60er Jahre Standard. Es wird deutlich, dass die Bewohner über die Zeit Veränderungen und Modernisierungen von Grundriss, Haustechnik und Fassaden durchgeführt haben. In der Regel sind dabei viele Verschönerungsmaßnahmen“, aber nur wenige sinnvolle energetische Maßnahmen umgesetzt worden. Auf dieser Grundlage kann in Kapitel 5 ein durchschnittlicher Ist-Zustand der Reihenhäuser für deren energetische Bewertung bestimmt werden. In Bezug auf die Differenzierung von Eigentümergruppen verdeutlichen die Beschreibungen der Lebensstilgruppen, Milieus und Haushaltsgruppen, dass Klassifizierungen von Personengruppen über ausgewählte Kri50 terien möglich sind. Auch für eine differenzierende Beschreibung von Eigentümern eignen sich die Kriterien der gängigen Klassifizierungssysteme. Die altersbezogene Wohneigentumsquote stellt im Speziellen heraus, dass bestimmte Altersgruppen besonders häufig im Eigentum leben und mit Ende 20, Anfang 30 verstärkt begonnen wird, Eigentum zu bilden. 3 Eigentümer und deren Reihenhäuser 51 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Bestandsanforderungen 52 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Nachdem bisher ein Überblick über den der Arbeit zu Grunde liegenden Bestand aufgezeigt wurde, soll dieses Kapitel nun konkret auf Rahmenbedingungen der energetischen Modernisierung und die in diesem Zusammenhang grundlegenden Anforderungen an Bestandsgebäude eingehen. Mit den spezifischen Merkmalen der 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg, deren Bewohnern sowie dem umgebenden Siedlungsquartier ist der jetzige bauliche Zustand bekannt. Dabei ist der vorhandene Bauzustand der Gebäude nicht der Zustand, den sie erreichen können. Allerdings gelten für Bestandsgebäude auf Grund der bereits bestehenden Substanz andere Regeln und Gesetzmäßigkeiten als für Neubauten. Dargestellt werden daher zunächst die grundlegenden Anforderungen an die Entwicklung von Bestandsgebäuden und sinnvolle Maßnahmestufen im Umgang mit ihnen. Als eine dieser Stufen ist die energetische Modernisierung heute eine gängige Methode, aktuelle Energie- und Gebäudestandards zu erreichen. Bei der Betrachtung aktueller energetischer Gebäudekonzepte werden die wesentlichen Prinzipien zur Erreichung eines hohen energetischen Standards sowie übliche energetische Verbesserungsmaßnahmen für Bestandsgebäude aufgeführt. Schließlich wird der gesetzliche Rahmen zum Thema Energie mit den Anforderungen der Energieeinsparverordnung, kurz EnEV, detaillierter betrachtet, da sie eine wichtige rechtliche Basis jeder aktuell geplanten Baumaßnahme darstellt. Neben der Erläuterung zur Entstehung und Zielsetzung des neuen Gesetzes werden die Anforderungen der EnEV an Bestandsgebäude und den Energiepass herausgestellt. Die Erläuterung der im Folgenden verwendeten wesentlichen bauphysikalisch-technischen Fachbegriffe finden sich im Glossar wieder (Kapitel 9.1). 4.1 System Bestandsgebäude Bestandsgebäude lassen sich nicht pauschal betrachten, sondern sind in ihrer Ausformung äußerst vielfältig, für sie gelten komplexere Zusammenhänge und andere Zielstellungen als für Neubauten. Zunächst wird versucht, den Bestand in Zahlen zu erfassen und nach verschiedenen Aspekten zu differenzieren, um danach zu klären, welche Anforderungen heute an deren Entwicklung gestellt werden. 4.1.1 Bestandsgebäude in Zahlen Gebäude lassen sich grob in zwei Klassen einteilen: neu errichtete Gebäude und Bestandsgebäude. Dabei unterscheiden sich die Anteile dieser beiden Gruppen deutlich. Denn als Neubau gilt lediglich die kleine Gruppe von Gebäuden, die erst kürzlich errichtet wurden oder gerade im Bau sind. Alle weiteren Gebäude oder Wohneinheiten fallen in die große Kategorie Bestand. In NRW beläuft sich der Bestand an Wohneinheiten auf rund 8 Millionen Wohnungen. Während nur etwa ein Drittel dieser Wohnungen auf ein Baualter vor dem Zweiten Weltkrieg datiert wird, bilden die seit den 50er Jahren errichteten Gebäude mit zwei Dritteln die deutliche Mehrheit im Bestand. (Meisel 2005a, 24) Dieses Verhältnis liegt besonders in der starken Zerstörung der Bausubstanz während des Krieges begründet. Der große Mangel an Wohnraum wieder beseitigt werden, was eine hohe Wohnungsbautätigkeit, vor allem in der direkten Nachkriegszeit, zur Folge hatte. Diese Entwicklung des Wohnungsbaus lässt sich so für ganz Deutschland beobachten. Wie in Abb. 39 und 40 zu sehen, nimmt der Wohnungsbestand der 50er und 60er Jahre den mit Abstand größten Anteil (33 %) ein. In dieser Altersspanne sowie zwischen 1970-1990 (26%) dominieren im Bestand jeweils die Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Der Einfamilienhausbau gewinnt erst mit den 90er Jahren dazu. Insgesamt gibt es in Deutschland heute über 17 Millionen bestehende Wohngebäude. 11 Millionen davon sind Gebäude mit nur einer Wohnung und entsprechen damit den klassischen Einfamilienhäusern. Über 3 Millionen Gebäude besitzen zwei Wohnungen und ziemlich genau 3 Millionen Gebäude besitzen 3 oder mehr Wohnungen. 53 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Abb. 39: Tabelle Altersstruktur Wohnungen Deutschland Die Bautätigkeit in Deutschland hat sich in den letzten Jahren klar in den Bereich Bauen im Bestand verlagert. „Seit dem Jahr 2000 übersteigt die Modernisierungstätigkeit anteilsmäßig den Neubauanteil am Wohnungsbauvolumen“. (Meisel 2005a, 27) Auch bezüglich des Investitionsvolumens im Hochbau übersteigt der Bestand den Neubaubereich deutlich um fast 20%. Dagegen übertrifft die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauten die Zahl der Baugenehmigungen im Bestand um ein Vielfaches. Der Grund für diese starke Diskrepanz scheint zum einen in der Vielzahl der nicht genehmigungspflichtigen Baumaßnahmen im Bestand zu liegen. (Meisel 2005a, 27) Zum anderen sind Bestandsmaßnahmen im Vergleich mit Neubaumaßnahmen häufig kostenintensiver, da die Planungsunsicherheit meistens größer und die Durchführung der Maßnahmen aufwendiger ist. Abb. 40: Der Gesamtbestand an Wohnungen in Deutschland aufgeteilt auf verschiedene Baualtersstufen Denn die Bestandsgebäude lassen sich sowohl nach ihrem Baualter und ihrer Bauform, als auch nach den verwendeten Konstruktionen und Baustoffen differenzieren. (Meisel 2005a, 28) Über die Verschiedenartigkeit dieser Merkmale lassen sie sich auch in verschiedene Gebäudetypen einteilen. Obwohl der Gebäudevielfalt in der Realität keine Grenzen gesetzt sind, ist eine allgemeine und vereinheitlichende Typenbildung sinnvoll, um grundlegende und schnell erfassbare Aussagen über das Wesen eines Bestandsgebäudes zu gewinnen. Neben allgemeinen Analysen und Aussagen zu einzelnen Gebäudetypen, ermöglicht z.B. die Deutsche Gebäudetypologie (vgl. dazu Abb. 2 in Kapitel 1) darüber hinaus energetische Aussagen zu den einzelnen Gebäudetypen. Neben typischen Energiekennwerten und Energieeinsparpotenzialen listet die Gebäudetypologie des IWU auch typische Flächen und U-Werte auf (IWU 2003, 2), die für eine energetische Bewertung von Bestandsgebäuden herangezogen werden können. Dagegen stellen Gebäude mit 3 Wohnungen und mehr eine Anzahl von rund 20 Millionen Wohnungen, die Gebäude mit 2 Wohnungen eine Summe von rund 7 Millionen Wohnungen und die Gebäude mit 1 Wohnung die bereits erwähnten 11 Millionen Wohnungen. Insgesamt ist damit die mit Abstand größte Anzahl der Wohnungen klar im Bereich der Mehrfamilienhäuser vorhanden, die größere Anzahl der Gebäude allerdings stellen die klassischen Einfamilienhäuser mit nur einer Wohnung. (BMVBW 2005, 13) 54 Hinzugefügt werden muss, dass Planungsaussagen auf Ebene der Gebäudetypologie nur erste Abschätzungen zu Vorüberlegungen sein können. Für erste Schritte sollten die charakteristischen Konstruktionen und Schwachstellen der entsprechenden Gebäudetypen bekannt sein, für weitere Schritte muss das vorliegende Gebäude im Detail analysiert werden. (Meisel 2005a, 28) Umfangreiche Bestandsuntersuchungen und energetische Bewertungen sollten den Baumaßnahmen zu Grunde liegen. 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 4.1.2 Heutige Anforderungen an die Entwicklung von Bestandsgebäuden Tatsache und Problemstellung im Altbaubereich ist, dass ein Großteil der bestehenden Gebäude nicht mehr oder nur unzureichend den zeitgemäßen Wohnvorstellungen genügen. Das heißt, der Wohnungsbestand soll heute an die spezifischen Lebensumstände seiner sich differenzierenden Nutzer sowie an geltende technische Standards angepasst werden. Durch diese Anpassung soll in erster Linie die Wohn- und Lebensqualität der Bewohner gesteigert werden. Die Anforderungen an den Wohnstandard allerdings sind dabei im Wesentlichen von den individuellen Wohnbedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten der Bewohner bestimmt. Als nicht mehr zeitgemäß gelten verschachtelte Grundrisse, kleine Fensteröffnungen, überalterte Bäder und Küchen sowie technisch überholte haustechnische Anlagen wie Heizungsanlagen und Sanitärausstattungen. Die zeitgemäßen Wohnvorstellungen (vgl. dazu Abschnitt 3.1.3 Qualitätsanforderungen an das Wohnen im Eigentum) orientieren sich in der Regel an den aktuellen Neubauten, sind jedoch im Rahmen eines Altbaus nicht immer unmittelbar umzusetzen. Es existieren bereits eine Vielzahl von gegebenen Bedingungen, welche bei der Planung von Veränderungen berücksichtigt werden müssen. (Kompetenzzentrum 2006d, 4) Energie- und Ressourceneinsparung ist in diesem Zusammenhang ein weiteres wichtiges Leitthema, nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass der Großteil der Gebäude in einer Zeit errichtet wurde, in der baulicher Wärmeschutz sowie energiesparender Anlagentechnik wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde. Der Bestand besitzt damit auf diesem Sektor ein enormes Potenzial, die Effekte der Energieeinsparung sind hier in der Summe deutlich größer als im Neubausektor. (Kompetenzzentrum 2006e, 6) Eine energetische Modernisierung wirkt sich beispielsweise unmittelbar auf die Verbesserung des Raum- und Wohnklimas und damit auf die Wohnqualität aus. Darüber hinaus können Energieverbrauch und -kosten meistens deutlich gesenkt und Schadstoffemissionen vermindert werden. (Kompetenzzentrum 2006f, 2f) Neben der Weiterentwicklung aber gilt zunächst der Erhalt von Bestandsgebäuden als nachhaltiges Ziel in der Bestandsnutzung. Dabei werden Ressourcen geschont und die Flächeninanspruchnahme für die Ausweisung neuer Baugebiete deutlich reduziert. (Kompetenzzentrum 2006d, 5) Während bei der Planung von Neubauten die Anforderungen der Nutzer hinsichtlich heutiger Leitbilder problemlos umzusetzen sind, stehen die Architekten und Planer im Altbaubereich vor komplexeren Planungsaufgaben. Dabei liegt der Ansatz für die Entwicklung eines Altbaus immer in den vorhandenen Potenzialen, „die Möglichkeiten finden ihre Grenzen oft nur im Budget des Bauherren“. (Kompetenzzentrum 2006d, 4) Umso wichtiger erscheint es somit, „die Vielfalt des bestehenden Wohnungsbestandes und seiner unterschiedlichen Zustandsqualitäten für qualitativ abgestufte Varianten zu nutzen, die jeweils in sich wirtschaftlich tragbar und sozial zumutbar“ (Meisel 2005a, 14) sind. Verschiedene Bauzustände von Gebäuden lassen auf verschiedene Instandsetzungssockel schließen. Darauf aufbauend können, wie Abb. 41 verdeutlicht, verschiedene Standards für Modernisierungsmaßnahmen gewählt werden. Für den baulichen Gesamtaufwand resultieren daraus eine Vielzahl von möglichen Kombinationen, die in gesamtheitlichen Planungskonzepten ermittelt werden können. Der jeweilige Standard kann für den jeweiligen Nutzer individuell definiert werden. Solche abgestuften Varianten können ein breites Spektrum von Qualitätskategorien ergeben, die der Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen entspricht. (Meisel 2005a, 14) Abb. 41: Modell möglicher Instandsetzungsstufen und Modernisierungsstandards in Abhängigkeit der Baukosten 55 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung „Für eine zukunftsweisende Modernisierungsstrategie ist entscheidend, dass die Einzelmaßnahmen gut aufeinander abgestimmt sind und als Bausteine in mehreren Schritten durchgeführt werden können.“ (Kompetenzzentrum 2006e, 7) 4.1.3 Maßnahmenstufen im Umgang mit Bestandsgebäuden In wie fern und in welchem Umfang ein Altbau an den modernen Wohnstandard angepasst werden soll, entscheidet letztlich der Nutzer bzw. der Eigentümer des Gebäudes. Maßnahmen und Veränderungen im Altbaubereich lassen sich je nach übergeordneter Zielsetzung des Nutzers in verschiedene Stufen einteilen. Diese Stufen reichen von der Instandhaltung und Instandsetzung eines Gebäudes über die Modernisierung einer Bausubstanz bis hin zu großräumigen Umbauten, Erweiterungen oder kompletten Umnutzungen von Bestandsgebäuden. Der Begriff Instandhaltung fasst nach der Definition der DIN 31051-2,1 Ausg. 1985-1 die Bereiche Inspektion, Wartung und Instandsetzung als Oberbegriff zusammen. Sie ist demnach eine Maßnahme „zur Bewahrung und Wiederherstellung des ursprünglichen bzw. eigentlichen Gebäudezustands (Soll-Zustand) sowie zur Feststellung und Beurteilung des aktuellen bzw. tatsächlichen Gebäudezustands (Ist-Zustand).“(Kompetenzzentrum 2005, 47f) Die laufende Instandhaltung der baulichen Substanz ist die Grundlage für die Nutzung eines jeden Gebäudes, schützt es vor Substanzverlust und dient dem Werterhalt der Immobilie. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen lassen sich vor allem die Lebensdauern der einzelnen Bauteile und damit gleichzeitig die des gesamten Hauses entscheidend verlängern. (Kompetenzzentrum 2005, 47f) Unter dem Begriff Instandsetzung sind dagegen die baulichen Maßnahmen zu verstehen, „die zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustands und zur Behebung baulicher Mängel dienen.“ (Kompetenzzentrum 2005, 48) Zu behebende Mängel können dabei durch Alterung oder Abnutzung, durch das Unterlassen der regelmäßigen Instandhaltung oder durch einmalige und außergewöhnliche Ereignisse wie Sturm- und Wasserschäden entstehen. Bei der Planung von Instandsetzungsmaßnahmen sollte geprüft werden, ob nicht gleichzeitig auch andere sinnvolle Baumaßnahmen wie eine Modernisierung durchgeführt werden können. Ne- 56 ben dem Bauablauf lassen sich so auch die Kosten optimieren. Beispielsweise könnte im Bereich der Fassade bei einer Aufbesserung des alten Putzes gleichzeitig ein Wärmedämmverbundsystem aufgetragen werden. (Kompetenzzentrum 2005, 48) Von Modernisierung spricht man, wenn die baulichen Maßnahmen über den reinen Erhalt des ursprünglichen Gebäudezustands hinausgehen. Sie bezeichnet einerseits Maßnahmen, die eine bewohnergerechte Gestaltung von Gebäude und Umfeld beinhalten sowie den Gebrauchswert der Immobilie erhöhen, andererseits bau- und haustechnische Maßnahmen, die nachhaltig zu einer Verringerung des Energieverbrauchs führen (energetische Modernisierung). Zur bewohnergerechten Gestaltung des Gebäudes gehören beispielsweise die Verbesserung der Wohnungszuschnitte in Form von Grundrissveränderungen und Wohnungszusammenlegungen bzw. -trennungen, die Erneuerung von Küchen und Bädern sowie die barrierefreie Nutzbarkeit von Wohnung und Wohnungsumfeld. Auch eine Verbesserung des Schallschutzes fällt unter die Modernisierungsmaßnahmen. „Im Gegensatz zur Instandsetzung (Wiederherstellung) sind die Maßnahmen der Modernisierung nicht zwingend notwendig, sie führen jedoch zu einer Steigerung der Wohnqualität und gleichen die Gebäudetechnik im Sinne der Nachhaltigkeit an aktuelle Standards an.“ (Kompetenzzentrum 2005, 49) Der langfristige Werterhalt der Immobilie kann gesichert und die laufenden Unterhaltskosten des Gebäudes vor allem durch energieeinsparende Maßnahmen verringert werden. (Kompetenzzentrum 2005, 49) Ist die bisherige Raumaufteilung unbefriedigend oder eine Anpassung an moderne Wohnverhältnisse erforderlich, können größere Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen in Betracht kommen. Für einen zusätzlichen Raumgewinn können bisher nicht genutzte Dach- oder Kellergeschosse als Wohnfläche ertüchtigt werden. Reichen die vorhandenen Flächen des Gebäudes allerdings nicht aus, kann ein Anbau als Wohnraumerweiterung in Betracht kommen. So entsteht einerseits zusätzlicher Wohnraum, andererseits z.B. in Form eines Wintergartens auch eine neue Nutzungsqualität. Bei der Umnutzung eines Bestandsgebäudes wird meistens ein bisher anders genutztes Gebäude zu künftigen Wohnzwecken umgebaut. Umnutzungen betreffen damit eigentlich keine Wohngebäude, sondern vor allem Gebäude der Industrie und Landwirtschaft, welche durch den Wegbruch von Produktions- und Industriezweigen leerstehen und hin- 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung sichtlich einer Wohnnutzung über besonders interessante Raumqualitäten verfügen. Als letzte Form des Umgangs mit Bestandsgebäuden gilt der Rückbau oder sogar Abriss bestehender Gebäude. Während der Rückbau eine Maßnahme zum behutsamen Umgang mit vorhandener Bausubstanz ist, die meist durch große Leerstandsquoten gekennzeichnet ist, bedeutet der Abriss eigentlich die Verweigerung der weiteren Beschäftigung mit dem vorgefundenen Gebäudebestand. „ Abrissmaßnahmen kommen immer dann zum Tragen, wenn der Altbestand auf dem nachzunutzenden Grundstück mit vertretbarem Aufwand nicht mehr einer Nutzung zugeführt werden kann.“ (Kompetenzzentrum 2006d, 8) Im Rahmen diese Arbeit steht die energetische Modernisierung, also die bau- und haustechnischen Verbesserungsmaßnahmen, im Vordergrund. „Der richtige Zeitpunkt für energiesparende Maßnahmen ist spätestens dann gekommen, wenn im Laufe der Nutzung des Gebäudes ohnehin Baumaßnahmen erforderlich werden“, (Kompetenzzentrum 2006f, 2) wie eine Instandsetzung oder Modernisierung. 4.1.4 Erneuerungen von Bauteilen Abhängig vom entsprechenden Umgang der Nutzer mit dem Gebäude (Instandhaltung, Modernisierung) ist auch die Lebensdauer eines Hauses. Diese kann aber nicht pauschal beurteilt werden, sondern bezieht sich in erster Linie auf die Lebenserwartung einzelner Konstruktionen und Bauteile eines Gebäudes, die innerhalb von bestimmten Zeitabständen erneuert werden müssen. „Im Normalfall verschleißen die Außenbauteile und die Bauteile des Innenausbaus zuerst, und übrig bleibt der Rohbau, wenn keine ständige Instandhaltung erfolgt.“ (Meisel 2005a, 24) Folgende Erneuerungsintervalle können für bestimmte Bauteile ausgemacht werden: Nach 5-15 Jahren sollten − Tapeten und Anstriche innen − − textile Fußbodenoberbeläge Elektro-Warmwasserbereiter − − Außenanstriche an Fassaden und Fenstern Abdichtungen von Flachdächern erneuert werden. Innerhalb der Zeitspanne von 15-30 Jahren sollten − Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech − Dachanschlüsse aus Zinkblech − Plattenverkleidungen außen − Verglasungen außen − Kunststoff-Bodenbeläge innen − Fugenabdichtung von Außenbauteilen − Heizkessel und -thermen sowie Heizkörper − elektronische Regeleinrichtungen − und Bauteile der 1. Erneuerungsgruppe zum 2. Mal ausgetauscht werden. Nach 30-50 Jahren sollten dann − Dacheindeckungen und Dachanschlüsse − Kaminköpfe über Dach − Fenster und Außentüren − Außenwandputz und -bekleidungen − Teile des Wand- und Deckenputzes innen − Fliesen- und Plattenbeläge innen − Sanitärleitungsnetz für Bäder und Küchen − Ausstattung von Bädern und Küchen − Elektroinstalltionsnetz mit Dosen und Schaltern − Rohrnetz der Heizungsanlage − Bauteile der 1. Erneuerungsgruppe zum 3. Mal und − Bauteile der 2. Erneuerungsgruppe zum 2. Mal erneuert werden. (Meisel 2005a, 25) Nimmt man nun die Bauteile zusammen, die nach etwa fünfzig Jahren erneuert sind, fallen damit etwa 60-70 % des finanziellen Aufwands an, der für den ehemaligen Neubau bereits aufgebracht werden musste. Erfolgt keine regelmäßige Bauunterhaltung und treten umfangreichere Bauschäden auf, können dann auch die Kosten eines vergleichbaren Neubaus anfallen. Besonders problematisch sind beispielsweise auftretende Feuchteschäden, welche die konstruktiven Bauteile beeinträchtigen und deren Behebung die Kosten der Baumaßnahme deutlich in die Höhe treiben. (Meisel 2005a, 25) 57 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Bei der Konzeptfindung für die Weiterentwicklung von Wohngebäuden verschiedener Altersstufen muss die Tatsache berücksichtigt werden, dass in vielen Bereichen die ursprünglichen Bauteile und Ausstattungselemente nicht mehr vorhanden, sondern in Teilen bereits ersetzt sind. Häufig finden sich am Gebäude dann die Ergebnisse umfassenderer Modernisierungen. Die originalen Bauelemente wurden dadurch oft verfremdet, wurden ohne Gesamtkonzept eingebaut und entsprechen auch den heutigen Anforderungen nicht mehr. (Meisel 2005a, 25f) Diese Tatsache lässt sich auch im exemplarisch untersuchten Bestand der Reihenhäuser am Kronenberg deutlich ablesen. Wie bereits in den vorangegangenen Kapiteln aufgezeigt, unterscheiden sich die jetzigen Bauteile und Ausstattungen zum Teil erheblich von den ursprünglichen Einbauten der 60er Jahre. 4.2 Energie- und Gebäudestandards im Bestand Wenn es um aktuelle und zukunftsweisende energetische Standards im Bestand geht, versucht man die geltenden Standards für Neubauten in Form der energetischen Modernisierung auch auf den Altbau zu übertragen. Den steigenden energetischen Anforderungen, die an das gesamte Gebäude gestellt werden, müssen im Wesentlichen die gebäudeumhüllenden Bauteile sowie die haustechnischen Anlagen durch eine entsprechende Beschaffenheit gerecht werden. 4.2.1 Aktuelle energetische Gebäudekonzepte Die Entwicklung aktueller und zukunftsweisender Gebäudekonzepte stehen in Zeiten von steigenden Energiepreisen und zunehmendem Bewusstsein für den Klimaschutz unter der zentralen Anforderung, möglichst energiesparend zu sein. Zeitgemäße und übliche Gebäudestandards im Neubaubereich sind vor allem das Niedrigenergie- und das Passivhaus. Der Begriff Niedrigenergiehaus ist nicht genau definiert, bezeichnet aber allgemeingültig Gebäude, die nur sehr wenig Heizenergie verbrauchen (weniger als 70 kWh pro m² Wohnfläche und Jahr) Er ist von der Baubranche zunehmend als Qualitätsmerkmal eingeführt worden. (altbau plus 2006, 37) Mit dem Inkrafttreten der der Energieeinsparverordnung (EnEV), die im Kapitel 4.3 näher beschrieben wird, ist der Niedrigenergiehausstandard heute für alle Neubauten vorgeschrieben, kann aber durch umfassende energetische Modernisierungmaßnahmen auch für Bestandsgebäude erreicht werden. Die wesentlichen Prinzipien zur Erreichung eines möglichst hohen energetischen Gebäudestandards (Niedrigenergiehausstandard) sind: 1. für das Gebäude: − eine möglichst kompakte Bauform, welche einem geringen A/VVerhältnis entspricht 2. für die Bauteile: − ein sehr guter Wärmeschutz der Außenbauteile − − 58 die Vermeidung von Wärmebrücken die Wind- und Luftdichtigkeit der Konstruktion 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 3. für die Haustechnik: − eine effiziente und umweltschonende (primärenergiesparende) Wärmeerzeugung (Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik, Verwendung regenerativer Energien) − eine reaktionsschnelle Heizungsregelung und energiesparende Warmwasserbereitung (möglichst bedarfsgesteuert) − eine kontrollierte Wohnungslüftung Abb. 42: Energiebilanz eines Gebäudes mit den wesentlichen Einflussfaktoren Die Einhaltung dieser Prinzipien wirken sich jeweils positiv auf die Energiebilanz eines Gebäudes aus. Die Abb. 42 stellt dazu die wesentlichen Einflussfaktoren im Rahmen der Energiebilanz eines Gebäudes dar. Übliche Berechnungsgrößen bei der energetischen Bewertung eines Gebäudes sind der Primärenergiebedarf, der Endenergiebedarf sowie der Heizwärmeenergiebedarf (vgl. dazu auch Glossar). Je niedriger der jeweilige Bedarf ausfällt, desto energiesparender ist das Gebäude. Vor allen Dingen im Neubaubereich versucht man die Energieeinsparung durch eine bestmögliche Einhaltung der energiesparenden Prinzipien noch weiter zu verschärfen. Zukunftsweisende Konzepte sind zum Beispiel das Passivhaus oder das Null-Energie-Haus. Passivhäuser sind dabei gekennzeichnet durch einen Heizwärmebedarf von weniger als 15 kWh/m²a, eine sehr kompakte Gebäudeform und sehr hohe Dämmstärken. Darüber hinaus können Passivhäuser auf eine konventionelle Gebäudeheizung verzichten, denn durch die erhöhte Wärmedämmung des Gebäudes werden die Wärmeverluste so stark reduziert, dass ein Großteil des Wärmebedarfs über passive Wärmequellen wie die Sonne, den Menschen oder Haushaltsgeräte gedeckt werden kann. Die noch erforderliche Heizwärme kann durch die Nacherwärmung der Zuluft aus der einzubauenden Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erbracht werden. Auf Grund der hohen Wärmedämmung gilt das Raumklima in einem Passivhaus als besonders ausgeglichen und behaglich, die Raumluftqualität durch das Lüftungssystem als überdurchschnittlich gut. (LBS 2006, 18) Die Erreichung eines besonders energiesparenden Gebäudestandards gestaltet sich allerdings, bezogen auf die damit verbundenen überdurchschnittlich hohen Anforderungen, für Bestandsgebäude nur selten realisierbar. Die wesentlichen Prinzipien zur Erreichung eines hohen energetischen Standards lassen sich aber ebenso als Prinzipien und Zielstellungen für diese übernehmen. Da im Altbaubereich bereits eine bestehende Bausubstanz vorhanden ist, sind energetische Verbesserungsmaßnahmen stets mit gegebenen Einschränkungen verbunden und nicht so stringent plan- und durchführbar wie im Neubaubereich. Die Erreichung eines Niedrigenergiehausstandards ist durch die Einbeziehung der bereits gegebenen Faktoren im Altbaubereich schwieriger und komplexer als im Neubaubereich. 4.2.2 Energetische Optimierung der Gebäudehülle Hinsichtlich der Energiebilanz eines Gebäudes nehmen die Wärmeverluste der Gebäudehülle (wärmeübertragende Umfassungsfläche des Gebäudes) stets einen hohen Anteil ein. Die wärmeübertragende Umfassungsfläche bezieht sich in der Regel auf die Bauteile Außenwand, Dach/oberste Geschossdecke, Kellerdecke/Bodenplatte und Fenster. 59 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Wesentliche Potenziale zur Erreichung eines niedrigen Energieverbrauchs liegen daher in der Optimierung der benannten Bauteile. Ebenfalls positiv auf die Energiebilanz eines Gebäudes wirkt sich seine Kompaktheit aus (vgl. Abb. 43). Grundsätzlich gilt es, die Außenoberfläche eines Gebäudes zu reduzieren und komplizierte Gebäudeformen, Vorsprünge und Einschübe zu vermeiden. (Stadt Aachen 2001, 22) Abb. 43: Darstellung energetisch günstiger sowie ungünstiger Bauformen Die wärmeumschließende Hülle des Gebäudes sollte drei zentrale Anforderungen erfüllen: das Erreichen eines möglichst geringen U-Wertes (Wärmedurchgangskoeffizient) der einzelnen Bauteile, die Vermeidung von Wärmebrücken sowie die Luft- und Winddichtheit der Konstruktion. Minimierung der Wärmedurchgangswiderstände Die Wärmeverluste über die Bauteile der Gebäudehülle werden im Wesentlichen bestimmt von deren Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Werten). Mit Hilfe des U-Wertes werden die jeweiligen Transmissionswärmeverluste eines Bauteils berechnet. Es gilt: Je kleiner der U-Wert, desto besser der Wärmeschutz.“ (GDI 2004, 12) Neben einem energiesparenden Wärmeschutz, d.h. Maßnahmen, welche den Primärenergiebedarf und die Transmissionswärmeverluste begrenzen, existieren nach EnEV auch Anforderungen an den Mindestwärmeschutz von Bauteilen (EnEV §6, DIN 4108-2). Nach DIN 4108-2 versteht man darunter Maßnahmen, die „an jeder Stelle der Innenoberfläche ein hygienisches Raumklima sicherstellen“ (GDI 2004, 12), das heißt die Innenoberflä- 60 chentemperatur der Bauteile darf nicht so gering werden, dass Kondensatbildung stattfindet. Die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes bedeutet nicht gleichzeitig die Einhaltung des energetische Wärmeschutzes nach EnEV. (GDI 2004, 12) Vermeidung von Wärmebrücken „Wärmebrücken sind örtlich begrenzte Schwachstellen einer Baukonstruktion, durch die mehr Wärme abfließen kann als durch andere, gut gedämmte Flächen.“ (GDI 2004, 13) Dabei werden in der Hauptsache konstruktive Wärmebrücken (Materialwechsel in der Konstruktion) und geometrische Wärmebrücken (Raumecken, Wechsel von Bauteildicken, unterschiedliche Außen- und Innenabmessungen) unterschieden. Meistens liegen deren Ursachen in der mangelnden Wärmedämmung oder fehlerhaften Bauausführung, besonders an Konstruktionsübergängen. Wärmebrücken führen als Schwachstellen der Gebäudehülle grundsätzlich zu einem erhöhten Heizwärmebedarf und zusätzlichen Transmissionswärmeverlusten. Sie werden deshalb nach EnEV auch rechnerisch für die energetische Bewertung eines Gebäudes mit berücksichtigt (Wärmebrückenzuschlag). (GDI 2004, 13) Sichtbar machen lassen sich Wärmebrücken eines Gebäudes über eine Thermographie (Wärmebildaufnahme eines Gebäudes vgl. Abb. 44). Diese kann als zusätzliche Information zur Beurteilung der bestehenden Gebäudehülle dienen. Vor allem im Bereich der Altbauten sind hinsichtlich der damalig geringen Anforderungen an den Wärmeschutz häufig Wärmebrücken feststellbar. Abb. 44: Thermografieaufnahme mit deutlich sichtbaren Wärmebrücken (rötliche Bereiche) 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Für ein behagliches Raumklima und die Vermeidung von Kondensatwasserbildung ist daher eine erhöhte, raumumschließende und wärmebrückenfreie Wärmedämmung von entscheidender Bedeutung. (GDI 2004, 12-14) Je dicker allerdings dann die Wärmedämmung der Bauteile ausfällt, desto größer fallen die Auswirkungen von Wärmebrücken und Undichtigkeiten ins Gewicht (erhöhte Gefahr von Kondensatbildung). Auf sorgfältige Detailplanungen muss besonderer Wert gelegt werden. Luft- und Winddichtheit „Neben einer optimalen Wärmedämmung und Wärmebrückenfreiheit ist die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle eine weitere wichtige Voraussetzung, ungewollte Transmissionswärmeverluste zu minimieren.“ (GDI 2004, 15) Bereits die Wärmeschutzverordnung schrieb vor, die Fugen der wärmeübertragenden Gebäudehülle dauerhaft und luftundurchlässig abzudichten, die EnEV bestärkt diese Forderung. Die wärmeübertragende Umfassungsfläche eines Gebäudes samt ihrer Fugen soll dauerhaft luftundurchlässig entsprechend dem Stand der Technik ausgebildet werden. Die fachgerechte Ausführung einer luft- und winddichten Gebäudehülle verhindert vor allem Zugerscheinungen, welche das Raumklima ungünstig beeinflussen. Konstruktiv vorzusehen sind in diesem Zusammenhang raumseitige Luftdichtheitsschichten in Form von Dampfsperren oder Dampfbremsen bzw. Winddichtungen in Form von Unterspannbahnen oder einem festen Unterdach auf der kalten Seite der Konstruktion. Schichten zur Luftdichtung verhindern vor allem, dass warme und feuchte Luft in die Konstruktion eindringt bzw. Luftströmungen auftreten, Schichten zur Winddichtung schützen die Dämmung vor Unterströmung durch Kaltluft, Schlagregen und Schnee. Die Dichtheit eines Gebäudes kann durch das sog. Blower-Door-Verfahren überprüft werden. sierung ist es, die Wärmeverluste der ungedämmten Bauteile durch Einbringung ergänzender oder zusätzlicher Dämmschichten zu minimieren. Insbesondere ungedämmte Außenwände führen häufig zu sehr hohen Wärmeverlusten und zum Teil zu einem unbehaglichen Raumklima für die Bewohner. Da die Außenwand eines Gebäudes in der Regel den Großteil der wärmeumfassenden Hüllfläche ausmacht, sind dort durch eine nachträgliche Fassadendämmung große Einsparpotenziale vorhanden. Zur nachträglichen Dämmung der Außenwand stehen in der Regel folgende Systeme zur Verfügung: − das Wärmedämmverbundsystem (Thermohaut) − die hinterlüftete vorgehängte Fassade − die Kerndämmung bei zweischaligem Mauerwerk − die Innendämmung − der Dämmputz sowie weitere Sonderlösungen. (altbau plus 2006, 24) Dabei ist das Wärmedämmverbundsystem (WDVS) das üblichste Prinzip zur nachträglichen Dämmung der Fassade (vgl. Abb. 45). Nach dena 2003 und der Gebäudetypologie Stadt Essen werden dafür zwischen 10-15 cm als Dämmschichtdicke mit einer Wärmeleitgruppe (WLG) von 040 vorgeschlagen. Für die Erreichung eines Niedrigenergiehaus-Standards werden 20 cm angegeben. Anforderungen an die Bauteile bei energetischer Modernisierung Die Wärmedurchgangswiderstände der Außenbauteile sind durch die geringen Anforderungen an den Wärmeschutz der damaligen Zeit bei Altbauten in der Regel besonders niedrig. Meistens existieren gar keine oder nur geringe Wärmedämmschichten. Ziel der energetischen Moderni- Abb. 45: Schematischer Aufbau WDVS 61 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Die Außendämmung von Fassaden ist wirtschaftlich vor allem dann sinnvoll, wenn zeitgleich Anstriche, Außenputzerneuerungen oder der Austausch der Fenster vorgesehen sind. Die parallele Ausführung von Fassadendämmung und Fensteraustausch ermöglicht ebenso eine effektivere Ausführung der Anschlusspunkte. Auf die bauphysikalisch problematischeren Innendämmungen wird in der Regel nur im Einzelfall zurückgegriffen, z.B. wenn es sich um erhaltenswerte oder denkmalgeschütze Fassaden handelt, deren optisches Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt werden soll. Die Dachfläche (Dachschrägen) weist auf Grund ihres häufig großen Flächenanteils ebenfalls große Energieeinsparpotenziale auf. Da der Dachraum den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen besonders ausgesetzt ist, führen ungedämmte bzw. nur gering gedämmte Dachflächen häufig zu einem unbehaglichen Raumklima. Durch das Einbringen von Dämmschichtdicken nach heutigem Standard kann eine Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes erzielt werden (behagliche Raumtemperaturen im Sommer). Vor allem im Rahmen eines Dachausbaus oder einer Dacherneuerung sollte eine neue oder ergänzende Dachdämmung erfolgen. Grundsätzlich kann dabei zwischen folgenden Varianten unterschieden werden: − Aufsparrendämmung − Zwischensparrendämmung − Untersparrendämmung (altbau plus 2006, 27-29) Zunächst wird dabei in der Regel der Luftraum zwischen den Sparren durch Dämmmaterialien ausgefüllt. Zusätzlich kann eine Untersparrendämmung realisiert werden, da die vorhandene Höhe des Sparrens oftmals nicht ausreicht, um einen guten Wärmeschutz zu erreichen. Bei der Durchführung einer Untersparrendämmung muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Kopfhöhe des Dachgeschosses reduziert wird. Sollen die Sparren des Daches im Innenraum sichtbar bleiben oder ist nur eine geringe Kopfhöhe vorhanden, kann auch eine Aufsparrendämmung erfolgen. Sie erscheint dann sinnvoll, wenn zusätzlich die Dachdeckung des Gebäudes erneuert wird. Es muss allerdings im Einzelfall geprüft werden, ob die zusätzlichen Lasten von der vorhandenen Konstruktion aufgenommen und die Dachanschlüsse ausgeführt werden können. 62 Als einzubringende Dämmstoffdicken werden nach dena 2003 und Stadt Essen 2003 16-20 cm mit einer Wärmeleitgruppe von 040 empfohlen, im Rahmen eines Niedrigenergiehaus-Standards auch bis zu 30cm. Besonderes zu beachten ist bei Veränderungen am Dach die luft- und winddichte Ausführung der neuen Konstruktionen, um energetischen Schwachstellen und potenziellen Wärmebrücken entgegenzuwirken. Die entsprechend gute Dämmung der Dachfläche sollte sich bei vorhandenen Dachgauben an diesen fortsetzen. Bei nicht genutzten Dachgeschossen wird die oberste Geschossdecke des Gebäudes zum oberen Abschluss der wärmeumfassenden Hüllfläche. Diese kann oberseitig gedämmt werden. Emfohlen werden für dieses Bauteil gemäß dena 2003 und Stadt Essen 2003 Dämmschichtdicken von 10-20 cm, im Bereich des Niedrigenergiehaus-Standards bis zu 30 cm, unter Verwendung einer WLG von 040. Diese Dämmmaßnahme stellt eine vergleichsweise unaufwendige und preisgünstige Verbesserungsmaßnahme dar. (altbau plus 2006, 30) Ein vielfach unbeachtetes Bauteil der wärmeumfassenden Gebäudehülle ist, bei nicht ausgebauten Kellerräumen, die Kellerdecke. In der Regel wird dieses Bauteil unterseitig gedämmt (Massivdecken). Alternativ oder ergänzend kann auch der Aufbau des Erdgeschoss-Fußbodens mit einer Dämmung versehen werden, beispielsweise beim Austauch des Fußbodenbelags. Nach dena 2003 und Stadt Essen 2003 sollten Dämmschichtdicken zwischen 6-10 cm ausgeführt werden unter Verwendung einer WLG von 035. Die tatsächlich einsetzbare Dämmstoffdicke richtet sich dabei meistens nach der gegebenen Kopfhöhe des Geschosses. Dann können beispielsweise auch geringere Dämmstärken mit Dämmstoffen geringerer Wärmeleitgruppen gewählt werden. (altbau plus 2006, 30f) Hinzuzufügen ist an dieser Stelle, dass Dämmstoffe mit geringeren, sprich besseren, Wärmeleitgruppen immer auch kostenintensiver sind. Ist der Keller beheizter Raum, muss über entsprechende Dämmmaßnahmen im Bereich der begrenzenden Wände nachgedacht werden. Das heißt: bei einem teilweise beheizten Keller können die begrenzenden Kellerinnenwände auf der kalten Seite gedämmt werden, bei einer kompletten Beheizung des Kellergeschosses sollten auch Maßnahmen an den Außenwänden (z.B. Innendämmung, Perimeterdämmung) vorgenommen werden. Parallel dazu sind Maßnahmen im Bereich des Kellerfußbodens in Betracht zu ziehen. Dabei ist im Einzelfall zu prüfen, ob 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung eine Veränderung der Fußbodenaufbauten mit der Konstruktion anderer Bauteile (z.B. Höhen von Türen oder Schwellen) vereinbar ist. Einfluss auf den benötigten Endenergiebedarf, den Einsatz von Primärenergie sowie den Schadstoffausstoß (CO2-Emissionen). Weiterhin können Energieverluste durch Wärmeschutzmaßnahmen im Bereich der Fenster oder Außentüren reduziert werden. Neue Fenster besitzen heute in der Regel Wärmeschutzverglasung. Dabei liegen die U-Werte für das gesamte Fenster nach dena 2003 für Fenster mit Zweischeiben-Wärmeschutzverglasung bei 1,6-1,9 W/m²K, für Fenster mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung bei 1,2-0,9 W/m²K. In Bezug auf die energetische Modernisierung sind im Bereich der Anlagentechnik folgende Aspekte zu berücksichtigen: die Wärmeversorgung über die Heizung, die Trinkwarmwasserbereitung und die Lüftung. Die Wärmeversorgung umfasst dabei die Aspekte Energieträger, Heizungsart und Kesselanlage sowie Heizungssystem, Verteilung und Regelung. Für die Warmwasserversorgung entscheidend ist das Bereitungssystem und der Energieträger. Hinsichtlich der Lüftung lässt sich zwischen unterschiedlichen Lüftungsarten und Raumluftsystemen unterscheiden. Im Vergleich dazu besitzen die üblichen Fenster im Altbau noch Zweischeibenisolierverglasung und U-Werte für das gesamte Bauteil von 2,7-3,2 W/m²K Der U-Wert von Fenstern mit Einscheibenverglasung liegt dagegen bei etwa 5,0 W/m²K. (dena 2003) Mit der Entwicklung der hochwertigeren Gläser sind immer auch die Eigenschaften von Fensterrahmen und Rahmenverbund des Glases verbessert worden. Bei einem Fensteraustausch sollte, wie bereits erläutert, gleichzeitig die Wärmedämmung der Fassade in Erwägung gezogen werden. Die Kombination von ungedämmten kalten Außenwänden und neuen dichten Fenstern kann zur unzureichenden Abführung des in Räumen anfallenden überschüssigen Wasserdampfes führen. In diesem Zusammenhang muss das Lüftungsverhalten verändert werden. Im Zuge eines Fenstertausches sind weiterhin die Rolladenkästen auf Dichtigkeit und Wärmeschutz zu überprüfen. Neben dem kompletten Austausch ganzer Fenster besteht die Möglichkeit, nur die Verglasung zu ersetzen, vorausgesetzt, die Fenster besitzen noch eine ausreichende Restlebensdauer (ca. 10 Jahre) und die Rahmendicke sowie die Tragfähigkeit der Beschläge sind ausreichend. (altbau plus 2006, 31f) Werden insgesamt umfassende bauliche Veränderungen an den einzelnen Bauteilen durchgeführt, sind die Anforderungen der EnEV bezüglich der Wärmedurchgangswiderstände von Bauteilen einzuhalten, die im Abschnitt 4.3 (Abb. 54) tabellarisch aufgelistet sind. 4.2.3 Optimierung der Haustechnik Neben der Ausformung der Bauteile der Gebäudehülle steht für die Energieeinsparung am Gebäude die Anlagentechnik des Hauses im Fokus der Betrachtung. Die Auswahl von effizienter Anlagentechnik hat großen Energiesparende Maßnahmen lassen sich weiterhin im Bereich der Sanitär- und Elektrotechnik durchführen. Diese werden an dieser Stelle aber nicht weiter ausgeführt, da sie eine rechnerische energetische Bewertung des Gebäudes nicht beeinflussen. Wärmeversorgung und Heizungsanlagen Über die Zeit wurden im Gebäudebestand eine Vielzahl von Heizsystemen eingesetzt, seit den 60er Jahren aber verstärkt Gebäude-Zentralheizungen. Im Einfamilienhausbereich bildet diese Form der Beheizung auf Basis der konventionellen Energieträger Öl und Gas auch heute noch die grundlegende Standardausstattung. Eine sich entwickelnde Alternative dazu stellt die Nah- und Fernwärme dar. Darüber hinaus treten langsam alternative Anlagenkonzepte ins Bewusstsein von Eigentümern, die auf Basis erneuerbarer Energien funktionieren und an späterer Stelle noch erläutert werden. (Kompetenzzentrum 2006c, 2) Heizungsanlagen sollen heute einen wirtschaftlichen Betrieb ermöglichen, geringe Energieverluste und niedrige Schadstoffemissionen aufweisen. Die Entwicklung der Heizkessel vollzog sich dabei vom Standardkessel (Altanlage) über den Niedertemperaturkessel bis zum Brennwertkessel als heutiger Stand der Technik. Die Altanlagen werden mit sehr hohen Kesselwassertemperaturen von rund 90 °C betrieben. Mit diesen hohen Temperaturen soll eine Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes und daraus resultierende Korrosionserscheinungen in Kessel und Schornstein vermieden werden. Die eingesetzte Energie wird hier nur schlecht ausgenutzt, der Jahresnutzungsgrad (Brennstoffausnutzung) liegt z.T. Unter 70 %. 63 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Vorherrschender Kesseltyp ist heute der Niedertemperaturkessel. Dieser wird mit Kesselwassertemperaturen von max. 75 °C betrieben und führt dadurch zu geringeren Wärme- und Abgasverlusten. Es werden Nutzungsgrade von 90-95 % erreicht (vgl. Abb. 46). Die modernste und effizienteste Form des Heizkessels stellt der Brennwertkessel dar. Brennwertgeräte für Gas oder Öl nutzen die Energie des im Wasserdampf enthaltenen Abgases aus und erzielen somit Nutzungsgrade von über 100 %, bezogen auf den Heizwert. Da bei dieser Technik der Wasserdampf kondensiert, müssen Abgasführung und Schornstein entsprechend ausgeführt werden. Brennwertkessel werden vorrangig mit Erdgas betrieben. (Kompetenzzentrum 2006c, 2-4) Abb. 46: Nutzungsgrade von Heizkesseln Allgemein sind die energetischen Verluste beim Betrieb eines Kessels vor allem auf die Abgasverluste, Wärmeverluste von Anlagenteilen und Bereitschaftsverluste des Systems zurückzuführen. Für eine einwandfreie Funktion der Heizungsanlage müssen der Wärmeerzeuger, die Abgasanlage und das Heizungssystem aufeinander abgestimmt sein und regelmäßig gewartet werden. Ein hauseigener Kessel und die Lagerung des Energieträgers entfallen bei der Nutzung eines Fernwärmesystems. Das Haus wird lediglich über eine platzsparende Wärmeübergabestation im Gebäude an das zentrale Fernwärmenetz einer Stadt angeschlossen. Mit Hilfe eines Wärmetauschers wird die Fernwärme an das Heizungssystem des Gebäudes über- 64 tragen. Zu beachten sind allerdings die hohen Bezugspreise des Systems. (altbauplus 2006, 62) Bei einer Erneuerung der Heizungsanlage sollte heute eine moderne Heiztechnik gewählt werden, um Endenergie- und Primärenergiebedarf sowie Schadstoffemissionen zu reduzieren. Die Güte eines Heizungssystems wird durch die Anlagen-Aufwandszahl (ep) erfasst. Je kleiner diese Zahl, um so effektiver arbeitet die Anlage. Stehen gleichzeitig zum Austausch einer Heizungsanlage Wärmeschutzmaßnahmen an Bauteilen an, sollten diese zuerst ausgeführt werden, da diese die Dimensionierung der Heizungsanlage beeinflussen. Beim Austausch der Heizungsanlage sollte ebenfalls die Möglichkeit einer zentralen Warmwasserversorgung des Gebäudes berücksichtigt werden. (altbauplus 2006, 50-53) Die Verteilung der Wärme aus dem Heizkessel erfolgt über die Verteilungsleitungen zu den Heizkörpern. Das heute übliche Heizungssystem ist eine Pumpen-Warmwasserheizung, ausgebildet als Zweirohrheizung mit Vorlauftemperaturen unter 70 °C und Rücklauftemperaturen unter 50 °C. Verteilungsleitungen und Kessel sollten aus energetischer Sicht nach Möglichkeit nicht in unbeheizten Bereichen untergebracht sein, was allerdings meistens der Fall ist. Entsprechend der EnEV sind Verteilungsleitungen und -rohre in unbeheizten Bereichen immer zu dämmen (vgl. auch Kapitel 4.3). Darüber hinaus sollte eine außentemperaturabhängige Regelung der Heizungsanlage erfolgen und eine auf das Heizungssystem ausgelegte Pumpe verwendet werden. (Kompetenzzentrum 2006c, 4f) Als Heizkörper werden überwiegend Radiatoren (Guss- oder Röhrenradiatoren), Flachheizkörper und Konvektoren eingesetzt. Im Einfamilienhausbereich sind darüber hinaus Fußbodenheizungen verbreitet. Diese werden mit nur sehr geringen Temperaturen betrieben und lassen sich daher gut mit Brennwertkessel oder Wärmepumpe koppeln. Fußbodenheizungen sind allerdings verglichen mit den anderen Heizkörpern träge Heizsysteme. Ausgestattet sein sollten alle Heizkörper heute mit Thermostatventilen. (Kompetenzzentrum 2006c, 4f; altbauplus 2006, 50-53) 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Systeme zur Trinkwarmwasserbereitung Verwendung erneuerbarer Energien Mit der Entwicklung der Zentralheizung für Gebäude hat die kombinierte Heizung und Trinkwassererwärmung mittlerweile eine starke Verbreitung gefunden. Der zentralen Warmwasserversorgung steht die dezentrale Warmwasserversorgung gegenüber. Diese funktioniert losgelöst vom Heizungssystem normalerweise über Gas-Durchlauferhitzer oder elektrische Warmwasserbereiter (Speichergeräte, Durchflussgeräte). (Kompetenzzentrum 2006f, 8) Die dezentrale Warmwasserversorgung in vielen Gebäuden begründet sich auf die Zeiten, als der Standardkessel noch die gängige Heizungsanlage darstellte, denn diese Kessel nutzen den Brennstoff nur schlecht aus und weisen hohe Wärmeverluste auf. Bei Gewinnung, Transport und Verbrennung fossiler Energieträger werden verschiedene Schadstoffe (CO2, Schwefel-, Stickoxide) freigesetzt, die zum großen Teil für den Treibhauseffekt und lokale Klimabelastungen verantwortlich sind. Auf die Höhe der Emissionen hat der Energieträger einen wesentlichen Einfluss (vgl. Abb. 47). Mit einem modernen Kessel erfolgt nun auch die zentrale Warmwasserbereitung effizienter. Der Wohnkomfort für die Nutzer ist höher und weitere umweltfreundliche Techniken wie die solare Trinkwarmwasserbereitung können angebunden werden (vgl. Abschnitt Erneuerbare Energien). Die Umstellung auf eine zentrale Versorgung ist dabei mit einem höheren bauliche Aufwand verbunden. Hinsichtlich weit entfernter oder selten genutzter Wasserentnahmestellen kann aber die dezentrale Warmwasserbereitung gegenüber der zentralen Versorgung die ökologisch und ökonomisch vorteilhaftere Variante darstellen. Für zentrale Bereitungssysteme werden heute Kessel mit indirekt beheiztem Speicher empfohlen. Diese sind entweder baulich mit dem Kessel kombiniert oder werden separat im Heizungsraum aufgestellt. Für Einfamilienhäuser werden in der Regel 100-200 l Speicher eingesetzt, abhängig von der Personenanzahl. Erforderliche Temperaturen für das erwärmte Trinkwasser liegen bei ca. 40 °C, für Spültische in Bereichen um 55 °C. (Kompetenzzentrum 2006c, 6) Ausgedehnte Trinkwassernetze sind mit Zirkulationsleitungen versehen, um bei der Nutzung der Zapfstellen warmes Wasser direkt verfügbar zu haben. Diese Leitungen sind ebenso wie die Verteilungsleitungen der Heizung gegen Wärmeverluste zu dämmen. Die Zirkulationspumpe sollte durch eine Zeitschaltuhr gesteuert sein. (Kompetenzzentrum (6.1) 2006, 6; altbau plus 2006, 53f) Bei kurzen Strecken zwischen Speicher und Entnahmestelle sollte nach Möglichkeit auf Zirkulationsleitungen verzichtet werden, um Energieverluste zu minimieren. Abb. 47: Vergleich der CO2 Emission verschiedener Energieträger Fortschrittliche Konzepte in der Anlagentechnik basieren dementsprechend auf der Verwendung von erneuerbaren und schadstofffreien Energien. Statt die konventionellen Energieträger Öl, Gas oder Kohle als Brennstoffe heranzuziehen, macht man sich die Kräfte der Natur in Form von Sonnen- oder Umweltenergie zu nutze. Auch hinsichtlich der steigenden Energiepreise stellen alternative Systeme derzeit eine wirtschaftliche Alternative zur konventionellen Heiztechnik dar. Meist dienen die alternativen Konzepte zur Teilversorgung des Gebäudes und sind an konventionelle System gekoppelt. Sie finden sowohl im Neu-, als auch im Altbau Verwendung, sind dort aber durch den nachträglichen Einbau mit höherem baulichen Aufwand verbunden. 65 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Für ein Einfamilienhäuser kommen in der Regel folgende alternative Anlagenkonzepte in Frage: − Solarkollektoren für die Trinkwassererwärmung und/oder Heizungsunterstützung − Wärmepumpen als Heizungssystem − Einsatz von Biomassekesseln (Holzhackschnitzel, Holzpellets) thermische Solaranlage einen größeren baulichen Aufwand hinsichtlich der Leitungsführung zur Folge. Zusätzlich zur Trinkwassererwärmung können Solaranlagen als Heizungsunterstützung funktionieren. Die Wirtschaftlichkeit dieses Einsatzgebietes ist jeweils im Einzelfall zu prüfen. (Kompetenzzentrum 2006c, 9; altbau plus 2006, 56) „Mit der Wärmepumpe ist es möglich, unter Aufwendung von Arbeit (in der Regel Strom) aus der Umgebung Wärme zu entziehen und sie auf einem höheren Temperaturniveau für Heizung oder Trinkwassererwärmung zu nutzen.“ (Kompetenzzentrum 2006c, 9) Als Wärmequellen (Umweltenergie) kommen Wasser, Erdreich oder Luft in Frage. Der Einsatz von Wärmepumpen muss an Heizungssysteme mit niedrigen Vorlauftemperaturen (z.B. Fußbodenheizung) gekoppelt werden. Eine weitere Form der Nutzung regenerativer Energien ist das Heizen mit Holzhackschnitzel oder Holzpellets. Diese zeichnen sich als primärenergetisch sehr günstige und CO2 - neutrale Energieträger aus. (Kompetenzzentrum 2006c, 9; altbau plus 2006, 58) Lüftung von Gebäuden Abb. 48: Übersichtschema zur thermischen Solaranlage und zentralen Trinkwarmwasserbereitung Wirtschaftlich gut geplante Solarkollektor-Anlagen können 50-70% des jährlichen Energiebedarfs für die Trinkwasserbereitung abdecken. Systeme zur solaren Trinkwasserbereitung bestehen neben der Kollektorfläche auf dem Dach aus Speicher, Pumpe und bedarfsgerechter Regelung, die sorgfältig aufeinander abgestimmt werden müssen. Während die Sonnenenergie die Erwärmung des Wassers im Sommer überwiegend abdecken kann, muss, wenn die Strahlung nicht mehr ausreicht, eine Ergänzungsheizung durch die Heizungsanlage stattfinden (vgl. Abb. 48). Die Kollektoren können dann lediglich einen Anteil zur Vorerwärmung des kalten Wassers liefern. Die optimale Ausrichtung der Kollektorflächen ist in Richtung Süden bei ca. 35° Dachneigung. Sonnenkollektoren können zum Teil. als Ersatz von bisherigen Bauteilen (Dachpfannen, Balkongeländer) in die architektonische Planung integriert werden. Insbesondere bei einem nachträglichen Einbau in ein bestehendes Gebäude, hat die 66 Der Austausch der verbrauchten Luft im Innern des Gebäudes ist über einen erforderlichen Mindestluftwechsel sicherzustellen. Dieser Luftaustausch kann dabei einerseits durch die klassische freie Fensterlüftung erfolgen, andererseits durch den Einbau einer Lüftungsanlage geregelt werden. Hinsichtlich der freien Lüftung sollte die Stoßlüftung als energetisch effizienteste Methode gewählt werden (3-4 mal täglich, 5-10 Minuten, vgl. Abb. 49), da sie nur zu einer geringen Abkühlung der Innenoberflächen der Wände und einer hohen Luftwechselrate führt. (GDI 2004, 16) 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Tendenziell sind bei einem bestehenden Gebäude Lüftungssysteme zu wählen, deren Installationsaufwand gering ist. Besonders sinnvoll erscheinen Lüftungssysteme im Altbau, wenn ein hygienischer Luftwechsel durch freie Lüftung nicht gewährleistet werden kann. Durch die heute gesamtenergetische Betrachtung des Gebäudes sind die künftigen Planungen immer auf ein optimales Ineinandergreifen der Komponenten Gebäudehülle und Anlagentechnik auszurichten. (Schoch 2002, 43) Abb. 49: Übersicht über die üblichen Lüftungsarten und deren Auswirkungen auf den Luftaustausch Als Ersatz für die freie Lüftung per Hand, können Lüftungsanlagen eingebaut werden. In den letzten Jahren wurden dazu Lüftungssysteme entwickelt, die die gesamte Wohnung bedarfsgerecht und energiesparend mit Frischluft versorgen können. Man spricht von einer kontrollierten Lüftung. In gut gedämmten Gebäuden, bei denen großer Wert auf die Winddichtigkeit der Gebäudehülle gelegt wird, gehört die kontrollierte Lüftung durch Lüftungsanlagen zur Standardausrüstung. Üblich sind sowohl dezentrale (einfache), als auch zentrale Lüftungsanlagen, Anlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung. Einfache mechanische Systeme verfügen über einen Abluftventilator, der die verbrauchte Luft aus Küche und Bad abführt. Die Nachströmung der Luft erfolgt durch dezentral angeordnete Zuluftöffnungen in den Wänden oder Fenstern der Aufenthaltsräume. (altbauplus 2006, 66; GDI 2004, 15f) Aufwendiger in der Installation sind zentrale Lüftungsanlagen, die in der Regel mit Wärmerückgewinnung arbeiten. Dabei wird die Zuluft über den Wärmetauscher vorgewärmt und das Heizungssystem benötigt weniger Energie. Die Verteilung der Luftauslässe erfolgt nach dem gleichen System wie bei der einfachen Lüftungsanlage. Durch eine energieeffiziente Lüftungsanlage (mit Wärmerückgewinnung) kann das Energieeinsparpotenzial eines gut gedämmten Gebäudes noch besser ausgenutzt und die Lüftungswärmeverluste minimiert werden. (GDI 2004, 15f) 67 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 4.3 Gesetzliche Anforderungen zur Energieeinsparung Die Grundlage einer jeden energetischen Modernisierung bildet der geltende rechtliche Rahmen. Der Gesetzgeber erteilt damit verbindliche Auflagen und allgemeingültige Standards, die von jedem Bürger erfüllt werden müssen. Den aktuellen rechtlichen Rahmen zu energetischen Anforderungen bei Gebäuden gibt in Deutschland die Energieeinsparverordnung, (aktuell EnEV 2004) vor, deren Grundlage das Energieeinspargesetz ist. Die bisherigen Anforderungen an Wärmeschutz und Anlagentechnik sind durch dieses Regelwerk deutlich erhöht worden und durch die konkrete Forderung nach einem Energiepass für Gebäude verstärkt auch bis zu den Hauseigentümern vorgedrungen. Der folgende Abschnitt soll nun aufzeigen, wie es zur Entwicklung der EnEV kam und welche Anforderungen sie an Gebäude stellt. Dabei wird der Fokus speziell auf die Bestandsgebäude gerichtet. Weiterhin wird geklärt, was es mit dem Energiepass auf sich hat und welche Pflichten von Eigentümern zukünftig erfüllt werden müssen. 1952 erschien mit der DIN 4108 „Richtlinien für den Wärmeschutz im Hochbau“ erstmals eine einheitliche Grundlage, in welcher Mindestanforderungen an den Wärmeschutz gestellt wurden. Zielsetzung war zunächst vorrangig die Vermeidung von Bauschäden sowie die Schaffung hygienischer Wohnbedingungen. Danach stiegen die Anforderungen stetig. Als Folge der ersten großen Energiekrise der 70er Jahre, trat 1976 das Energieeinsparungsgesetz in Kraft. Es bildete die Rechtsgrundlage für staatliche Vorgaben hinsichtlich rationeller Energieverwendung. Parallel zu den Anforderungen an den Mindestwärmeschutz (DIN 4108) galt ab 1977 auch die erste Wärmeschutzverordnung (WSVO). Diese forderte eine Verminderung des Transmissionswärmeverlustes durch die Verringerung des Wärmedurchgangskoeffizienten. Die zweite Wärmeschutzverordnung von 1984, welche auf die zweite große Ölkrise folgte, setzte den maximal zulässigen Heizwärmebedarf noch weiter herab (vgl. Abb. 54). (GDI 2004, 5f; Liersch u.a. 2002, 14f) 4.3.1 Entwicklung der gesetzlichen Anforderungen bis zur EnEV Das heute brandaktuelle Thema „Energieeinsparung“ war lange Zeit kein Thema in der Gesetzgebung. Erst mit der Energiekrise der 70er Jahre gewann es an Bedeutung, vorher konzentrierte man sich vornehmlich auf den Bereich „Wärmeschutz“. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde dem baulichen Wärmeschutz als Schutzfunktion des Gebäudes vor dem örtlichen Klima ein erstes Mal größere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit dem Wiederaufbau stiegen die Ansprüche der Hausbewohner an Feuchteschutz und Wohnhygiene, was zu einer intensiveren Forschung auf dem Gebiet des Wärmeschutzes und der Entwicklung neuer Dämmstoffe führte. Erstmals begann man zu dieser Zeit Wanddicken von Wohnungsbauten nach Klimazonen zu differenzieren. Der bauliche Wärmeschutz mit den Zielen, die Baukonstruktion vor klimabedingten Feuchteeinwirkungen und resultierenden Bauschäden zu schützen, die Wohnbehaglichkeit zu steigern sowie den Heizwärmebedarf zu senken, gelangte langsam in das Bewusstsein der Menschen. (GDI 2004, 5f) 68 Abb. 50: Entwicklung des maximal zulässigen Heizwärmebedarfs von Gebäuden Erst in den Neunziger Jahren rückte der Umwelt- und Klimaschutzaspekt in den Vordergrund. 1992 wurde auf der Klimakonferenz von Rio de Janeiro zum ersten Mal die Förderung des umweltverträglichen Bauens thematisiert. Ein übermäßiger Ressourcenverbrauch und die Schädigung empfindlicher Ökosysteme sollten in Zukunft vermieden werden. Denn laut Angaben von Fachleuten wurden zum Beispiel in Deutschland mehr als 35 % des Primärenergieverbrauchs zum Heizen, Kühlen und Be- 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung leuchten von Gebäuden benötigt. Der Gebäudebereich mit Haushalten und Kleinverbrauchern sollte zu rund einem Viertel an den CO2-Emmissionen beteiligt sein. Die dritte Wärmeschutzverordnung von 1995 führte daraufhin eine erste Bilanzierungsmethode zur Durchdringung des Jahresheizwärmebedarfs ein. In Abhängigkeit vom A/V-Verhältnis des Gebäudes konnten nun solare und interne Wärmegewinne sowie Wärmeverluste, durch Transmission und Lüftung, gemeinsam bilanziert werden. Der Bundesrat knüpfte seine Zustimmung zur dritten Wärmeschutzverordnung an eine weitere Senkung der CO2-Emissionen um 25 % bis 2005. Eine weitere Reduzierung des Energiebedarfs war das Ziel. (GDI 2004, 5f; Liersch u.a. 2002, 14f) Seit dem 1. Februar 2002 ist nun die sog. Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung erhöhen sich die Anforderungen an Neubauten gegenüber der Wärmeschutzverordnung von 1995 um rund 30 % (bezogen auf den Heizenenergiebedarf) und für die energetische Modernisierung des Gebäudebestands sollen stärkere Impulse gegeben werden. Zusätzlich soll die Einführung von Energiepässen für mehr Transparenz bezüglich der energetischen Eigenschaften eines Gebäudes sorgen. Der Bilanzierungsgedanke der WSVO 1995 wird fortgesetzt und weiter gedacht. Ziel ist die Betrachtung des Gebäudes als ein energetisches System mit Gewinnen und Verlusten. (GDI 2004, 5f; Liersch u.a. 14f) bezogen. Damit wird die gesamte Energiekette samt Energieverlusten bei Gewinnung, Umwandlung und Transport des Energieträgers sowie benötigter Hilfsenergie mit einbezogen (vgl. Abb. 52). Der Bezug auf den Primärenegiebedarf liefert die Basis für die Beurteilung des Energieverbrauchs und damit verbundene Schadstoffemissionen. (GDI 2004, 7) Abb. 51: Bilanzgrenzen der Wärmeschutzverordnung und der Heizanlagenverordnung 4.3.2 Die EnEV als Verknüpfung von Gebäude- und Anlagentechnik Seit dem 1. Februar 2002 ist die Energieeinsparverordnung - Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden - in Kraft. Abgelöst hat sie die bisher geltende Wärmeschutzverordnung sowie die Heizanlagenverordnung. Während energetische Anforderungen an Gebäudeteile und Anlagentechnik vor 2002 stets getrennt voneinander betrachtet wurden (vgl. Abb. 51), verlangt die EnEV dagegen erstmals die ganzheitliche Betrachtung eines Gebäudes als ein energetisches System. (ASUE 2002, 3; Liersch u.a. 2002) Auch die Versorgung des Gebäudes mit Energie wird ganzheitlich gesehen, denn die einzuhaltenden Grenzwerte werden auf die Primärenergie Abb. 52: Bilanzgrenzen der EnEV 69 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Die EnEV bezieht sich dabei sowohl auf Neu-, als auch auf Bestandsbauten, auf Wohn-, als auch auf Nichtwohngebäude. In erster Linie von den Forderungen tangiert werden aber die Neubauten, obwohl das Energieeinsparpotenzial im Gebäudebestand viel größer ist. (ASUE 2002, 3) Die EnEV gliedert sich inhaltlich in die folgenden sechs Abschnitte plus Anhang: − Allgemeine Vorschriften − Zu errichtende Gebäude − − Bestehende Gebäude und Anlagen Heizungstechnische Anlagen − − Gemeinsame Vorschriften, Ordnungswidrigkeiten Schlussbestimmungen Die Anhänge ergänzen die inhaltlichen Abschnitte. Sie enthalten Tabellen mit einzuhaltenden Richtwerten, Vorschriften zur Berechnung der Energiekennwerte sowie Hinweise zu benötigten Rechenkomponenten und -verfahren. Die aktuelle Fassung der EnEV ist die Verordnung vom 8. Dezember 2004. Sie berücksichtigt die Änderung der Normen bezüglich der zu berechnenden Nachweise und verweist nun entsprechend auf die aktuellen Normen. Zukünftig gelten wird die EnEV 2006, deren Referentenentwurf derzeit zur Abstimmung in den Ministerien ist und daraufhin noch von Bundestag sowie Bundesrat verabschiedet werden muss. Die Neufassung soll neben neuen Normen für den Nachweis von Nichtwohngebäuden ebenfalls neue Berechnungsverfahren für den Gebäudebestand sowie Aussagen über den Energieausweis von Bestandsgebäuden enthalten. In Kraft treten wird die EnEV 2006 vorraussichtlich zum Ende diesen bzw. Anfang des nächsten Jahres. 4.3.3 Anforderungen der EnEV an Bestandsgebäude Die Anforderungen der EnEV im Bestand teilen sich in zwei Bereich: die Nachrüstpflichten und die Bedingten Anforderungen (vgl. Abb. 53). Diese Bereiche werden vorrangig in den Abschnitten 3 (Bestehende Gebäude und Anlagen) und 4 (Heizungstechnische Anlagen) abgehandelt. 70 Abb. 53: Übersicht über die Anforderungen der EnEV für Bestandsgebäude Die Nachrüstpflichten (EnEV §9) beziehen sich auf folgende drei Aspekte: den Austausch alter Heizkessel, die nachträgliche Dämmung von Heizungs- und Warmwasserleitungen sowie die nachträgliche Dämmung von obersten Geschossdecken. Konkret heißt das: Heizkessel (mit flüssigem oder gasförmigem Brennstoff), die vor dem 1. Oktober 1978 eingebaut wurden, müssen bis zum Ende dieses Jahres außer Betrieb genommen und durch einen modernen Kessel ersetzt werden. Diese Frist kann lediglich verlängert werden, wenn die zulässigen Abgasverluste eingehalten oder der Brenner nach 1996 erneuert wurde. Die Anforderung gilt darüber hinaus nicht für Niedertemperatur- oder Brennwertkessel, dessen Nennwärmeleistung unter 4 kW bzw. über 400 kW liegt. Bei Zentralheizungen müssen selbsttätig wirkende Regeleinrichtungen nachgerüstet werden. Bis zum Ende des Jahres 2006 müssen auch bisher ungedämmte, aber zugängliche Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen inklusive Armaturen in nicht beheizten Räumen gedämmt werden. Die EnEV gibt dazu in Anhang 5 die Begrenzungen der Wärmeabgabe vor, den vorkommenden Leitungsarten sind dort Mindestdicken von Dämmschichten zugeordnet. Ebenfalls gedämmt werden müssen mit Ablauf des Jahres nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken beheizter Räume. Ein Wärmedurchgangskoeffizient von 0,3 W/m²K darf hierbei nicht überschritten werden. 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Diese Nachrüstpflichten gelten vor allem für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern. Für Kleineigentümer (selbstgenutzte Ein- und Zweifamilienhäuser) bestehen Ausnahmeregelungen. Von ihnen fordert die EnEV eine Nachrüstung nur in Zusammenhang mit einem Eigentümerwechsel. Die Frist, in der die oben genannten Anforderungen zu erfüllen sind, beträgt dann ab Eigentumsübergang 2 Jahre. Die Bedingten Anforderungen (EnEV §8) betreffen die Verbesserung des Wärmeschutzes von Bauteilen im Rahmen einer Sanierung, Modernisierung und Erweiterung. Bei bestimmten Änderungen am Gebäude (vgl. EnEV Anhang 3) dürfen die festgelegten Wärmedurchgangskoeffizienten der jeweiligen Bauteile nicht überschritten werden. Die betroffenen Bauteile sind nach EnEV die folgenden Außenbauteile: − Außenwände − Fenster, Fenstertüren und Dachflächenfenster − Außentüren − Decken, Dächer, Dachschrägen (Steildächer, Flachdächer) − Wände und Decken gegen unbeheizte Räume und gegen Erdreich − Vorhangfassaden Die Begrenzung des Wärmedurchgangskoeffizienten greift dann, wenn eines der genannten Bauteile vollständig ersetzt, erstmalig eingebaut oder in speziell beschriebener Weise verändert wird. (vgl. Abb. 54) Diese Begrenzung gilt nicht, wenn bei Außenwänden, außenliegenden Fenstern, Fenstertüren und Dachflächenfenstern weniger als 20 % der Bauteilfläche mit gleicher Orientierung (gleiche Himmelsrichtung) geändert wird. Für alle anderen Außenbauteile dürfen nicht mehr als 20 % der gesamten Bauteilfläche verändert werden. Die Vorschriften der EnEV sind allerdings auch dann erfüllt, wenn das Bestandgebäude als Ganzes die geforderten Werte für Neubauten um nicht mehr als 40 % überschreitet (Altbauaufschlag). Ob das Gebäude unter diesem Höchstwert bleibt, ist durch eine Energiebedarfsrechnung nachzuweisen. Wird das Gebäude um zusammenhängend mehr als 30 m³ erweitert, gelten für den neuen Gebäudeteil die gleichen Anforderungen wie für Neubauten. (GDI 2004, 3) Grundsätzlich aber gilt für die Veränderung von Bestandsgebäude laut EnEV (§10) das sog. Verschlechterungsverbot, d.h. neue Bauteile und Anlagen dürfen die energetische Qualität des Gebäudes auf keinen Fall verringern. Bauteile Maßnahmen Maximaler Wärmedurchgangskoeffizent Umax [W/(m²K] Außenwand - allgemein 0,45 Außenwand - Bekleidung in Form von Platten oder plattenartigen Bauteilen oder Verschalungen sowie Vorschalen angebracht werden - Dämmschichten eingebaut werden - bei einer bestehenden Wand mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten größer 0,9 W/(m²K) der Außenputz erneuert wird 0,35 Außenliegende Fenster, Fenstertüren, Dachflächenfenster, Verglasungen, - Das gesamte Bauteil ersetz oder erstmalig eingebaut wird - zusätzliche Vor- oder Innenfenster eingebaut werden - allgemein 1,7 Außenliegende Fenster, Fenstertüren, Dachflächenfenster mit Sonderverglasungen, Sonderverglasungen - Das gesamte Bauteil ersetzt oder erstmalig eingebaut wird - zusätzliche Vor- oder Innenfenster eingebaut werden - die Verglasung ersetzt wird - die Füllung (Verglasung oder Paneeele) ersetzt wird 2,0 Decken, Dächer und Dachschrägen - Maßnahmen an Steildächern - Maßnahmen an Flachdächern 0,30 0,25 Decken und Wände gegen unbeheizte Räume oder Erdreich - Außenseitige Bekleidungen oder Verschalungen, Feuchtigkeitssperren oder Drainagen angebracht oder erneuert werden - Deckenbekleidungen auf der Kaltseite angebracht - ersetzt, erstmalig eingebaut - innenseitigen Bekleidungen oder Verschalungen an Wänden angebracht werden - Fußbodenaufbauten auf der beheizten Seite aufgebaut oder erneuert werden 0,40 - Erneuerung 2,9 Außentüren 0,35 0,35 1,5 1,9 2,0 1,6 2,3 0,40 0,50 0,50 0,50 Abb. 54: Einzuhaltene U-Werte bei Bauteiländerung oder -austausch 71 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Werden neue Heizungs- oder Warmwasseranlagen in Betrieb genommen, gelten ebenfalls eine Reihe von Anforderungen, vor allem für die Auswahl der Geräte sowie die Regelung der zugehörigen Anlagenkomponenten (EnEV Abschnitt 4, §11,12). Mit dem Einbau eines neuen Kessels (zwischen 4 und 400 kW) muss darauf geachtet werden, dass es sich um einen Niedertemperatur- oder Brennwertkessel handelt, der mit einer CE-Kennzeichnung (Qualitätssiegel) versehen ist. Nur wenige spezielle Kessel müssen solch ein Qualitätssiegel nicht vorweisen, genau wie alle Kessel dürfen sie aber nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sie nach den anerkannten Regeln der Technik gegen Wärmeverluste gedämmt sind. Beim Einbau von Zentralheizungen müssen nun selbsttätig wirkende Regeleinrichtungen zur Verringerung bzw. Abschaltung der Wärmezufuhr und zur Ein- und Ausschaltung der elektrischen Antriebe eingebaut werden. Gesteuert werden diese über die Außentemperatur (bzw. andere Führungsgrößen) und die Zeit. Bei dem Spezialfall Nah- bzw. Fernwärme gelten die Anforderungen als erfüllt, wenn die Regelung in der zentralen Erzeugeranlage stattfindet. Weiterhin sind selbsttätige Regeleinrichtungen sowohl für Umwälz- und Zirkulationspumpen vorgesehen, als auch für einzelne Heizkörper (Wärmeüberträger Wasser), um eine raumweise Temperaturanpassung zu ermöglichen. Ausnahmen bilden hierbei Einzelheizgeräte und Fußbodenheizungen. Werden neue Heiz- Warmwasserspeicher sowie neue Wärmeverteilungsund Warmwasserleitungen installiert, muss deren Wärmeabgabe wie bereits erwähnt nach Anhang 5 der EnEV begrenzt werden. Die gesamte Anlagentechnik in Neubauten und Bestandsgebäuden soll durch Fachleute regelmäßig gewartet und instandgehalten werden. 4.3.4 Der Energiepass als Instrument für Eigentümer Für Neubauten bereits in der EnEV 2002 gefordert, lässt der Energiepass für Bestandsgebäude rein rechtlich noch auf sich warten. Schrittweise auch im Bestand eingeführt werden sollen die Energieausweise mit der 72 EnEV 2006. Ein wirkliches Ausstellungserfordernis für Bestandsgebäude besteht aber erst bei Verkauf oder Neuvermietung. Gegenüber den Eigentümern soll der Energiepass: − Transparenz schaffen. − Eigentümer objektiv über ihr eigenes Gebäude informieren und die Vergleichbarkeit verschiedener Gebäude untereinander ermöglichen. − ein zusätzliches Marketinginstrument sein, da sich Energieeffizienz zu einem bedeutenden Qualitätsmerkmal auf dem Immobilienmarkt entwickeln wird. (altbau plus 2006, 4) − eine zusätzliche Entscheidungshilfe bei der Haussuche und Modernisierungsabsichten darstellen und zukünftige Energiekosten im Vorfeld abschätzen helfen. (altbau plus 2006, 4) − Energiesparpotenziale und konkrete Modernisierungsmaßnahmen aufzeigen. − die Motivation für Energiesparmaßnahmen und das Umweltbewusstein der Eigentümer stärken. In der EnEV (§13) wird der Energiepass eigentlich unter der Bezeichnung Energiebedarfsausweis geführt. Dieser Ausweis soll die wesentlichen Ergebnisse der nach EnEV erforderlichen Berechnungen enthalten. Er stellt die folgenden wesentlichen energiebezogenen Merkmale eines Gebäudes zusammen: den Jahresprimärenergiebedarf (Qp``), den Endenergiebedarf nach einzelnen Energieträgern, die spezifischen Werte des Transmissionswärmeverlustes (HT) sowie die Anlagenaufwandzahl (ep) der Anlagen für Heizung, Warmwasser und Lüftung. Während diese energetischen Kennwerte für Neubauten bestimmt und eingehalten werden müssen, muss der Energiebedarfsausweise für Bestandsgebäude laut EnEV 2004 nur dann ausgestellt werden, wenn das Gebäude wesentlich verändert wird. Genauer gesagt, müssen innerhalb eines Jahres mindestens drei Änderungen an Außenbauteilen nach Anhang 3 durchgeführt sowie der Austausch des Heizkessels oder die Umstellung der Heizungsanlage auf einen anderen Energieträger vorgenommen werden. Oder aber das beheizte Volumen wird um mehr als 50% erweitert. Befreiungen von der EnEV können bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde in Ausnahmefällen, z.B. bei Baudenkmälern oder besonders erhaltenswerter Substanz, erwirkt werden (§16, 17). 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung Ein erster Testlauf des Energiepasses für Bestandsbauten erfolgte 2004 mit einem bundesweiten Feldversuch. Dabei wurden verschiedene Vorschläge hinsichtlich Gestaltung und Ausführung des Passes sowie unterschiedliche Berechnungsprogramme getestet. Zur Diskussion standen vor allem zwei verschiedene Darstellungen des Jahresprimärenergiebedarfes: entweder in Form eines Stufen- oder eines Tacholabels. Die Entscheidung scheint momentan zu Gunsten des Tacholabels auszufallen. Abb. 55 zeigt hierzu den Energiepassvorschlag der dena, bei dem der Jahresprimärenergiebedarf des Gebäudes auf der oberen Seite des Bandtachos markiert ist. Durch die Beteiligung von Stadt und Kreis Aachen an diesem Feldversuch ist der Energiepass in dieser Region bereits ein Stück weit an die Kleineigentümer herangetragen worden. mativen Annahmen für das Klima und die Nutzung. Bei dieser Methode wird der Bestand sehr neutral bewertet. Unterschiedliche Nutzer beeinflussen die Ergebnisse nicht, womit eine Vergleichbarkeit zu anderen Gebäuden besteht. Gleichzeitig stellt die Berechnung des Gebäudes auch eine Gebäudediagnose dar, bei der vorhandene Schwachstellen erkannt werden können. Für die Datenaufnahme im Gebäudebestand können neben eigenen Beobachtungen auch vereinfachte und pauschalisierte Kennwerte (vgl. dena 2003) hinzugezogen werden. (Hegner 2006, 20-22) Der Energieverbrauchsausweis dagegen bildet neben der tatsächlichen energetischen Qualität des Gebäudes auch das Nutzerverhalten und die Klimaeinflüsse ab. Analysiert werden hierbei die witterungsbereinigten Energieverbrauchsdaten für das gesamte Gebäude und ein konkreter Abrechnungszeitraum. Gebäudediagnosen und Modernisierungsvorschläge sind mit Verbrauchskennwerten nicht möglich. (Hegner 2006, 20-22) Weitere Hinweise und Erklärungen zur EnEV können bei Schoch 2002 und Liersch u.a. 2002 entnommen werden. Aktuellste Informationen zum Energiepass oder der EnEV 2006 können bei EnEV-online oder der Deutschen Energieagentur gefunden werden. Abb. 55: Muster des dena Energiepasses In der zukünftig geltenden EnEV 2006 werden die Energieausweise als Schwerpunktthema behandelt. Danach kann entweder ein Energiebedarfsausweis oder ein Energieverbrauchsausweis für Bestandsgebäude erstellt werden. Der Energiebedarfsausweis beruht dabei immer auf nor- 73 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 4.4 Resümee Bestandsanforderungen Nochmals wird deutlich, dass die Bestände der 50er und 60er Jahre durch ihre große Anzahl und den wärmetechnischen Standard der damaligen Zeit, ein besonders großes Potenzial zur Energieeinsparung aufweisen. Als eine Umgangsform mit diesen Beständen versucht besonders die energetische Modernisierung die Altbauten auf heute geltende Qualitätsstandards zu bringen. Durch eine energetische Modernisierung wird versucht, die wesentlichen Prinzipien eines hohen energetischen Standards im Neubaubereich auch auf Altbauten zu übertragen. Das wird vor allem durch die Dämmung der Gebäudehülle und die Verwendung von Anlagentechnik nach dem neuesten Stand der Technik versucht, zwei Bereiche, die stets in Abhängigkeit zueinander betrachtet werden müssen. Die für die Praxis empfohlenen Verbesserungsmaßnahmen für Gebäudehülle und Anlagentechnik orientieren sich dabei an den in der EnEV aufgeführten Richtwerten. Für Bestandsgebäude gibt die EnEV momentan die Einhaltung von „Nachrüstpflichten“ hinsichtlich Heizungsanlagen, obersten Geschossdecken und Verteilungsleitungen vor sowie die Einhaltung „Bedingter Anforderungen“ bezüglich umfassender Veränderungen oder Erneuerungen von Bauteilen. Zukünftig soll auch die Ausstellung von Energieausweisen im Bestand zur Pflicht werden. Diese sollen insgesamt mehr Transparenz über energetische Qualitäten von Gebäuden und eine Vergleichbarkeit untereinander ermöglichen. Zusätzlich soll eine breitere Information und Motivation von Hausbesitzern zur Energieeinsparung und für Verbesserungsmaßnahmen erreicht werden. Dabei ist zu beachten, dass für die Besitzer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern (Kleineigentümer) stets Ausnahmeregelungen gelten. Für sie kommen Nachrüstpflichten und die Erstellung eines Energieausweises lediglich bei Eigentümerwechsel zur Geltung. Die Information und Motivation von Kleineigentümern, als Besitzer des Großteils der Bestandsgebäude, scheint daher bezüglich energetischer Verbesserungsmaßnahmen besonders wichtig. Denn sie kommen sonst nur durch geplante bauliche Änderungsmaßnahmen intensiver mit diesem Thema in Kontakt. Vorschläge für Maßnahmen hinsichtlich einer effizienten Bestandsentwicklung sollten darüber hinaus stets auf verschiedene Standards bezo74 gen sein, die auf den Bauzustand des Gebäudes und den jeweiligen Nutzer abgestimmt sind. Wichtig für den Werterhalt der Immobilie sind regelmäßige Instandsetzungen. Modernisierungen dagegen führen darüber hinaus zu Wertsteigerungen. Mit dem Wissen um die hier benannten Standards und Rahmenbedingungen zur energetischen Modernisierung, wird im folgenden Kapitel eine energetische Analyse (Energiebedarfsanalyse) des RH 60+ durchgeführt. 4 Stand der Dinge bei energetischer Modernisierung 75 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen Energiebausteine 76 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen Nach Betrachtung der allgemeingültigen Anforderungen an den Bestand werden diese nun auf die 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg angewendet. Ein ausgewählter Haustyp der Untersuchungsobjekte wird im Folgenden als Modellgebäude mit Hilfe einer Energieberatungssoftware einer energetischen Analyse unterzogen. Dadurch kann sowohl eine Übersicht über eine allgemeine Aufteilung der energetischen Verluste für das Gesamtgebäude, als auch über differenzierte Verluste bezogen auf die Bauteile der Gebäudehülle gegeben werden. Darüber hinaus kann das Modellgebäude RH 60+ über den errechneten Jahresprimärenergiebedarf auf dem Label des Energieausweises platziert und somit energetisch eingeordnet werden. Durch die differenzierte Betrachtung von sinnvollen baulich-technischen Verbesserungsmaßnahmen wird deutlich, in welchen Bereichen der Bauteile und Anlagentechnik hohe Energieeinsparungspotenziale liegen. Im Anschluss daran werden energetische Maßnahmenpakete geschnürt, die aufzeigen, welche energetischen und nicht-energetischen Verbesserungsmaßnahmen in einem sinnvollen baulichen Zusammenhang stehen. Um deutlich zu machen, welche Maßnahmen momentan besonders vorangetrieben werden sollen, wird auf Förderungsmöglichkeiten und -schwerpunkte im Bereich der energetischen Modernisierung eingegangen. 5.1 Energetische Bewertung des IstZustandes Um die 60er Jahre Reihenhäuser energetisch bewerten zu können, wird exemplarisch einer der vier Haustypen des Untersuchungsgebiets ausgewählt, an welchem die energetischen Berechnungen durchgeführt werden (Modellgebäude RH 60+). Damit sind konkrete Rahmenbedingungen für die Berechnung (Programmeingabe) in Form von Bauteilflächen und Gebäudevolumen gegeben. Aufgezeigt werden sollen vor allem die allgemeine energetische Einstufung des RH 60+ sowie seine energetischen Schwachstellen. Die energetische Bewertung des angenommenen Modellgebäudes erfolgt über die Software „Energieberater“ von Hottgenroth, welche auch im Feldversuch der dena für die energetische Gebäudebewertung und Energiepassaustellung verwendet wurde. Die energetische Bewertung erfolgt über die Berechnungsmethodik nach dem Verfahren der EnEV mit an den Bestand angepassten Randbedingungen (vgl. dena 2003). Zunächst werden einige dieser zu Grunde liegenden Randbedingungen und Berechnungsparameter näher erläutert. 5.1.1 Gebäudesteckbrief und Berechnungsparameter Wichtige Grundlage für die konkrete energetische Bewertung ist die Annahme eines durchschnittlichen Ist-Zustands für das Modellgebäude. Dieser wird hier in Form eines Gebäudesteckbriefes festgehalten und enthält Aussagen über die wesentlichen, für die Bewertung benötigten, Bauteilelemente und Komponenten der Anlagentechnik. Der Steckbrief wurde entwickelt aus Informationen über typische Konstruktionen und Bauteile der 60er Jahre, Plänen, Unterlagen und Fotos der Eigentümer (vgl. Kapitel 2.1 Baukonstruktion) sowie den Aussagen der Bewohner zu ihren Gebäuden (vgl. Kapitel 3.2 Charakteristika der vorgefundenen Gebäude; Anhang 9.5.3 Checkliste Gebäude). 77 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen Gebäudesteckbrief RH 60 Kronenberg: Durchschnittlicher Ist-Zustand Haustyp: RH 60 S, Reihenmittelhaus Baualter: 1966 Beheiztes Volumen: EG,OG,DG,KG (Treppe) Am Beispiel Haustyp 1 (mittlere Größe) Ausrichtung: Front: NO, Rückseite: SW BAUTEIL BESCHREIBUNG Außenwand EG: Innenputz, gestrichen, 1,5cm Bimsbetonstein 24cm Putzfuge 2cm Verblendung: Kalksandstein 11,5cm (weiß gestrichen) OG: Innenputz, gestrichen, 1,5cm Bimsbetonstein 30cm Außenputz 2cm (dunkel) Im Rahmen der Bauteilberechnung werden die U-Werte der definierten Konstruktionen des Gebäudesteckbriefs mit anzusetzenden U-Werten nach dena (Arbeitshilfe 2003) sowie den Arbeitsunterlagen des Institutes für Bauforschung Hannover abgeglichen. Die Wärmebrückenverluste werden durch einen pauschalen Aufschlag auf die spezifischen Transmissionswärmeverluste berücksichtigt. Differenziert wird bei der Eingabe der Bauteile jeweils nach Art ihres Schichtaufbaus und ihrer Orientierung (Himmelsrichtung). Darüber hinaus müssen der Berechnungssoftware weitere Randbedingungen bekannt sein, um die energetische Bewertung durchzuführen. Für das Modellgebäude sind weiterhin folgende dieser Parameter eingegeben worden: – Standort/Klima: Köln, als Referenzort für Aachen – Gebäudecharakteristik: Wohngebäude, schwere Bauart, 2 Vollgeschosse – Nutzerverhalten: durchschnittlich – Berücksichtigung der Wärmebrückenverluste: 0,1 W/m²K, pauschal – Luftwechsel: 0,7 h-1, Gebäude ohne Dichtheitsprüfung Kellerdecke Schwimmender Estrich 2,5cm, Zementestrich Dämmung: Polystyrol, 1,5cm Ortbetondecke: 18cm Stahlbeton Dachschräge Betondachsteine Dachlattung 24mm Sparren (Nadelholz), 6/14 cm Zwischensparrendämmung: Mineralwolle 10cm Gipskartonplatten 12mm Als Wohngebäude werden hierbei Gebäude bezeichnet, die ganz oder überwiegend zu Wohnzwecken genutzt werden. Sie gehören grundsätzlich zu den Gebäuden mit normalen Innentemperaturen (+ 19 °C). (Schoch 2002, 8) Fenster Holzfenster Thermopenverglasung 5.1.2 Energetische Einstufung des RH 60+ ANLAGENTECHNIK BESCHREIBUNG Heizung Gas-Zentralheizung Niedertemperaturtechnik, 1990 Radiatoren Thermostate regelbar Warmwasser Dezentrales System Bad: Durchlauferhitzer, Gas Küche: 5l-Gerät, Strom Lüftung Freie Lüftung Abb. 56: Annahme der wesentlichen Bauteil- und Anlagenkomponenten für die Gebäudebewertung 78 Nach Eingabe aller benötigten Berechnungsparameter erfolgt die energetische Bewertung des Modellgebäudes. Diese ergibt für das RH 60+: – einen Jahresprimärenergiebedarf von 201,2 kWh/m²a – einen Endenergiebedarf von 24.493 kWh – sowie einen Heizwärmebedarf von rund 106,8 kWh/m²a 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen Abb. 57: Einstufung des RH 60+ auf dem Tacholabel des Energiepasses Der Wert für den Jahresprimärenergiebedarf als die zentrale Vergleichsgröße des Energiepasses, entspricht dabei Energieeffizienzklasse E bezogen auf das Klassenlabel in Abb. 58. Da diese Klasse definiert ist für einen Bereich zwischen 200 bis 250 kWh/m²a, liegt das RH 60+ damit nahe der Grenze zur besseren Energieeffizienzklasse D. Das Tacholabel in Abb. 57 zeigt das RH 60+ im Vergleich zu anderen Gebäudestandards. Es liegt dabei deutlich besser als ein teilmodernisiertes Einfamilienhaus im Bereich eines teilmodernisierten Mehrfamilienhaus. Abb. 59: Verteilung der Energieeffizienzklassen im bundesweiten Feldversuch zum Energiepass 5.1.3 Energieverluste des Modellgebäudes Die energetischen Verluste des Modellgebäudes verteilen sich sowohl auf die wesentlichen Bauteile der wärmeumfassenden Außenflächen, als auch auf die Anlagentechnik. Hinzu kommen die Lüftungswärmeverluste, welche durch den Grad der Dichtheit der Gebäudehülle sowie das Lüftungsverhalten der Bewohner beeinflusst werden. Zu beachten ist hierbei, dass die Lüftungswärmeverluste nicht gänzlich minimiert werden können, sondern ein erforderlicher Mindestluftwechsel stets einzuhalten ist. Abb. 58: Energieeffizienzklassen mit zugehörigen Grenzwerten in kWh/m²a Die Energieeffizienzklasse E erscheint aber hinsichtlich der Abb. 59 als Einstufung des Reihenhauses realistisch, da sich der Großteil der Einfamilienhäuser, die im bundesweiten Feldversuch zum Energiepass bewertet wurden, in den Energieeffizienzklassen E und F wiederfinden. Berücksichtigt werden muss in diesem Zusammenhang, dass das Reihenhaus die energetisch günstigste Bauform im Bereich der Einfamilienhäuser darstellt, da das A/V-Verhältnis in der Regel niedrig ausfällt (kompakte Bauform) und im Gegensatz zu den freistehenden Einfamilienhäusern im Reihenmittelhaus nur zwei Außenfassaden vorhanden sind (vgl. Kapitel 2.1 Gebäudetyp Reihenhaus). Die Energieverluste der einzelnen Bauteile bzw. Anlagentechnik (bezogen auf den Heizwärmebedarf) liegen für das RH 60+ laut Abb. 64 zwischen 11 und 22 %. Dabei treten die größten Verluste mit rund 22 % über die Heizung auf. Den zweitgrößten Verlustanteil bilden die Geschossdecken, welche in diesem Fall neben der Kellerdecke auch die umfassenden Geschossdecken der Loggia einschließen. Rund 18 % gehen jeweils über Lüftung und Wände (Außenwände und Kellerinnenwände) verloren. Vergleichsweise geringe Anteile gehen mit rund 11 % über die Fenster sowie über das Dach verloren. Die eher geringfügigen Verluste des Daches erklären sich dabei über die bereits vorhandene Dämmschicht, die nach dem Gebäudesteckbrief für die Konstruktion angenommen wird. 79 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen den größten Flächen oder dem schlechtesten U-Wert nicht automatisch die höchsten Verluste auf. Aufteilung der Energieverluste Wände 18,56% Fenster 11,04% Lüftung 18,43% Wände Fenster Dach Geschossdecke Heizung 22,06% Heizung Lüftung Dach 10,74% Geschossdecke 19,17% In Abb. 61 sind die Anteile der vorhandenen Bauteilgruppen am Transmissionswärmeverluste (HT) im RH 60+ in Prozent aufgetragen und absteigend geordnet. Außenwände und Fenster der beiden Fassaden des Modellgebäudes werden dazu jeweils getrennt voneinander erfasst, um die Verluste der Außenbauteile transparenter zu machen. Darüber hinaus bietet es sich vor allem beim Typ des Reihenmittelhauses an, beide Fassadenseiten (Frontseite und Rückseite) unabhängig voneinander zu betrachten, da sie in keinem direkten baulichen Zusammenhang stehen und ganz unterschiedliche Qualitäten besitzen. Verteilung Transmissionswärmeverluste nach Bauteilgruppen Abb. 60: Aufteilung der Energieverluste des RH 60+ bezogen auf den Heizwärmeenergiebedarf Insgesamt werden die Verluste des Modellgebäudes über die Gebäudehülle sowie die Anlagentechnik durch die Berechnungssoftware als mittig eingestuft, die freigesetzten CO2-Emissionen als niedrig angesehen. Dieser niedrige Wert ist dabei im Wesentlichen auf den verwendeten Energieträger Gas zurückzuführen, der gegenüber anderen konventionellen Brennstoffen nur geringe CO2-Emissionen aufweist (vgl. Kapitel 4.2). Kellerdecke Dach Fenster Rückseite Außenwand Rückseite Außenwand Frontseite Geschossdecken Loggia Fenster Frontseite % Kellerinnenwände Dachfenster Eingangstür Fußboden Keller gegen Erdreich Außenwand Keller gegen Erdreich 5.1.4 Differenzierte Betrachtung der Bauteile Detailierter werden neben der allgemeinen Übersicht über die Energieverluste an dieser Stelle die Verluste der einzelnen Bauteile betrachtet, um differenziertere Aussagen über sinnvolle Verbesserungsmaßnahmen für die Bauteile treffen zu können. Die Bauteile der wärmeumfassenden Hüllfläche lassen sich dazu gut über die Höhe ihrer Transmissionswärmeverluste miteinander vergleichen. Der Transmissionswärmeverlust beschreibt die energetische Qualität des jeweiligen Bauteils in Abhängigkeit vom U-Wert des Bauteils, der Bauteilfläche und einem zugehörigen Korrekturbeiwert (Bewertung des Wärmeübergangs zur kalten Seite des Bauteils). Allgemein gilt: Je geringer der ermittelte Transmissionswärmeverlust des Bauteils, umso besser ist es energetisch einzustufen. Dabei weisen allerdings die Bauteile mit 80 Wärmebrückenzuschlag Lüftungswärmeverluste 0,0 2,0 4,0 6,0 8,0 10,0 12,0 14,0 16,0 18,0 20,0 22,0 24,0 Abb. 61: Verteilung der Transmissionswärmeverluste Durch den Vergleich der Bauteile lässt sich insgesamt erkennen, dass die Kellerdecke als zweitgrößte Fläche des Gebäudes die mit Abstand größten Verluste aufweist. Das Dach als größte Fläche würde größere Verluste aufweisen, wenn nicht bereits eine Dämmschicht vorhanden wäre. Somit steht dieses Bauteil lediglich an zweiter Stelle der prozentualen Verluste. Summiert man die Verluste der rückseitigen Fassadenelemente (Außenwand, Fenster, Geschossdecken Loggia) auf, ergibt sich für die gesamte Fassadenrückseite ein Transmissionswärmeverlust von rund 22 %. Ein Gesamtwert, der sogar deutlich über dem der Kellerdecke liegt. Den 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen größten Anteil dieses Wertes nehmen dabei die Fenster der Rückseite ein. Die gesamte Frontfassade (Außenwand, Fenster, Eingangstür) kommt dagegen lediglich auf einen Verlust von 14,3 %. Hier überwiegt der Verlustanteil der Außenwände. Kleinere Verluste weisen die Bauteile auf, die nur geringe Flächen besitzen bzw. an einen unbeheizten Raum (z.B. Kellerinnenwände) oder das Erdreich (z.B. Kelleraußenwände) grenzen. Dort liegen die geringeren Einsparpotenziale. Die großen Energieeinsparpotenziale finden sich in den großflächigen Bauteilen, deren Außenoberfläche an die Außenluft grenzt. Zusätzlich zu den Verlusten der einzelnen Bauteile sind in Abb. 61 die Anteile des Wärmebrückenzuschlags und der Lüftungswärmeverluste erfasst. Im Vergleich mit den Verlusten der einzelnen Bauteile fallen die Lüftungswärmeverluste dabei sehr hoch aus. Sie liegen im Bereich der Verluste der gesamten Gebäuderückseite. Die Verluste über den Wärmebrückenzuschlag (auf alle Bauteile) machen nochmals einen Anteil in Höhe der Außenwandverluste der jeweiligen Fassaden aus. Nach Betrachtung dieser Werte scheint es energetisch gesehen am meisten Sinn zu machen, mit den Verbesserungsmaßnahmen primär dort anzusetzen, wo der größte Anteil der Wärmeverluste auftritt. Daher kann die Abb. 61 auch als eine Art Rangfolge für potenzielle Verbesserungsmaßnahmen angesehen werden. 5.2 Energetische Verbesserungsmaßnahmen Aufbauend auf die Energieverluste des Modellgebäudes sollen nun einzelne energetische Verbesserungsmaßnahmen miteinander verglichen werden, um zu überprüfen, welche Maßnahmen welche Einsparungen bewirken können. Verglichen werden Verbesserungsmaßnahmen an einzelnen Bauteilen sowie einzelne Varianten der Anlagentechnik. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden übliche Dämmmaßnahmen für die Bauteile sowie übliche Elemente für die Anlagentechnik nach den in Kapitel 4.2 beschriebenen Optimierungsstandards gewählt 5.2.1 Bauteileinzelmaßnahmen im Vergleich Verglichen werden zunächst die Verbesserungsmaßnahmen für die wesentlichen Bauteile der wärmeumfassenden Hüllfläche (vgl. Abb. 62). Gewählt worden sind dafür: – für die Kellerdecke: 8 cm Dämmung mit einer WLG von 035 – für die Außenwände: 12 cm Dämmung mit einer WLG von 040 – für den Austausch der Fenster: 2-Scheiben-Wärmeschutzverglasung – für das Dach: 18 cm Dämmung mit einer Wärmeleitgruppe von 040 (14 cm Zwischensparrendämmung, 4 cm Untersparrendämmung) Diese Annahmen orientieren sich an den Vorschlägen der dena (dena 2003, 18-22) sowie der Gebäudetypologie für die Stadt Essen (Stadt Essen 2003, 83;131). Die größten Verbesserungen lassen sich dadurch im Bereich der Kellerdecke sowie den Außenwänden realisieren, mit jeweils 15 % Einsparung (bezogen auf den Heizwärmebedarf). Durch die Dämmmaßnahmen am Dach können 9 % eingespart werden. Etwas geringere Einsparungen ergeben sich dagegen durch den Austausch der Fenster sowie den Verbesserungen im Bereich der Geschossdecken um die Loggia mit jeweils etwa 6 %. Durch die Ausführung aller aufgeführten Verbesserungsmaßnahmen kann eine Einsparung von insgesamt rund 51 % erzielt werden. Der Heizwärmebedarf lässt sich so in Summe von 107 kWh/m²a auf rund 52 kWh/m²a reduzieren. 81 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen einen Endenergiebedarf von rund 168 kWh/m²a auf. Verglichen damit werden andere Bauzustände unter Einbeziehung üblicher Anlagenvarianten: dem Einbau eines moderneren Niedertemperaturkessels (NT), eines Brennwertkessels (BW) sowie einer Biomasse-Heizung (Pellet), darüber hinaus jeweils ergänzt um eine Solaranlage. Für das Trinkwarmwasser wird generell davon ausgegangen, dass das dezentrale Bereitungssystem gegen ein zentrales ersetzt wird. Energieeinsparung (Heizwärmebedarf-aufaddiert) Ist-Zustand Kellerdecke Wand alle Fenster alle Dach Vergleich Anlagentechnik Loggia 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 (kW h/m²a) Abb. 62: Vergleich der verbesserten Bauteileinzelmaßnahmen und Überblick über die Gesamteinsparung Die jeweiligen Maßnahmen können nochmals höhere Energieeinsparungen erzielen, wenn bei der Wahl von Dämmstoffen eine bessere Wärmeleitgruppe Verwendung findet oder die einzubringende Dämmschichtdicke höher ausfällt. Durch den Einsatz von Dämmstoffen mit niedrigeren Wärmeleitgruppen besteht ebenso die Möglichkeit, bei gleichbleibender Dämmwirkung die Dämmstärke zu reduzieren. Weitere Randbedingungen und Besonderheiten zur Dämmung von Bauteilen (z.B. Wärmebrücken, Luftdichtheit) wurden bereits in Kapitel 4.2 detaillierter erläutert. 5.2.2 Vergleich von Anlagentechnikvarianten Ebenso zu vergleichen wie Verbesserungsmaßnahmen an Bauteilen sind im Bereich der Anlagentechnik verschiedene Anlagenvarianten. Die Gegenüberstellung der ausgewählten Varianten in Abb. 63 bezieht sich dabei auf den Primärenergiebedarf, als auch auf den Endenergiebedarf. Während der Primärenergiebedarf die ökologisch vergleichbare Größe (vgl. Energiepass) darstellt, entspricht der Endenergiebedarf der Energiemenge, die der Verbraucher tatsächlich abnimmt (Kosten). Dieser Wert kann allerdings je nach Nutzerverhalten und Witterung des jeweiligen Jahres mehr oder weniger stark vom tatsächlichen Verbrauch eines Hauses abweichen. Der Ist-Zustand des Modellgebäudes, ausgestattet mit einem Niedertemperaturkessel von 1990 und einer dezentralen Trinkwarmwasserbereitung, weist dabei einen Primärenergiebedarf von rund 201 kWh/m²a und 82 Istzustand NT NT+Solar BW Primär End BW+Solar Fernwärme Fernwärme+Solar Pellet Pellet+Solar 0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 (kWh/m²a) Abb. 63: Vergleich verschiedener Anlagenvarianten über den Primär- und Endenergiebedarf Es wird ersichtlich, dass durch die Verwendung jeglicher neuer Anlagentechnik stets Verbesserungen im Bereich des Primärenergiebedarfs verglichen zum Ist-Zustand auftreten. Dabei fällt besonders auf, dass der Pelletkessel sich zwar primärenergetisch positiv auswirkt (rund 50 kWh/m²a), der Wert für die Endenergie allerdings sehr hoch ausfällt und über den Werten aller anderen Varianten liegt. Die Holzpellets werden als Energieträger zwar sehr ökologisch bewertet (erneuerbare Energien), der Kessel als Verbrennungsanlage arbeitet jedoch nicht so effizient, wie die anderen Systeme. Auch bei der Fernwärme liegt der Endenergiebedarf deutlich über dem Primärenergiebedarf. Prozentual bewirkt bereits die Verwendung eines modernen Niedertemperaturkessels eine primärenergetische Einsparung von 6 % sowie eine endenergetische Einsparung von 9 %. Ein moderner Brennwertkessel reduziert die benötigte Primärenergie um 18 % und die benötigte Endenergie um 20 %. Dabei gilt zu berücksichtigen, dass Brennwertkessel nur dann effizient arbeiten, wenn in Bestandsgebäuden zusätzlich der Wärmeschutz der Gebäudehülle verbessert wurde (vgl. Kapitel 4.2). Durch 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen den Anschluss an ein Fernwärmesystem lassen sich 47 % Primärenergie einsparen. Die Einsparung der Endenergie allerdings fällt mit 14 % nicht ganz so hoch aus und liegt im Bereich zwischen Niedertemperatur- und Brennwertkessel. Der zusätzliche Einsatz von Solaranlagen zeigt eine Verbesserung der jeweiligen Anlagenvarianten sowohl im Bereich des Primär- als auch im Bereich des Endenergiebedarfs. Hinsichtlich der Pelletheizung ist beim Einsatz einer Solaranlage allerdings nur eine sichtbare Einsparung beim Endenergiebedarf abzulesen. Insgesamt gilt die Erneuerung der Heizungsanlage bzw. des Heizkessels als kurzfristige Maßnahme zur Energieeinsparung, vor allem wenn deren allgemeingültige Erneuerungszeiträume (vgl. Kapitel 4.2) überschritten sind. Umfassendere Hinweise und Erläuterungen zu den allgemeinen Standards und Potenzialen im Bereich der Anlagentechnik hat bereits das Kapitel 4.1 geliefert. 5.3 Energetische Modernisierungsbausteine Die beschriebenen energetischen Verbesserungsmaßnahmen können für die Praxis allerdings nicht isoliert gesehen werden, sondern sind hinsichtlich ihres Modernisierungsbereiches immer mit mehreren Faktoren verknüpft. Im Rahmen der energetischen Modernisierung sind besonders die einzelnen Modernisierungsbereiche von Außenbauteilen und Anlagentechnik von Interesse. 5.3.1 Differenzierung von Modernisierungsbereichen Hinsichtlich der Differenzierung in einzelne Modernisierungsbereiche kann das RH 60+ in die folgenden wesentlichen energetischen Modernisierungsbereiche unterteilt werden: 1. Modernisierungsbereiche der Außenbauteile (wärmeübertragende Hüllfläche): – Fassade Front – Fassade Rückseite – Dach – Keller 2. Modernisierungsbereiche der Anlagentechnik: – Heizung – Trinkwarmwasser – Lüftung zusätzlich aufgezeigt werden an dieser Stelle Modernisierungbereiche 3. des Innenraums: – Grundriss – sonstige Ausstattung In den Abb. 64-71 gruppieren sich um jedes dieser Elemente die mit ihnen in Beziehung stehenden wesentlichen Einflussfaktoren. Diese Einflussfaktoren umfassen generelle Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, baukonstruktive Probleme sowie energetische Modernisierungsmaßnahmen bezogen auf das RH 60+. Jeweils orange hinterlegt 83 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen sind die Faktoren, die direkt Einfluss auf die energetische Qualität des Gebäudes nehmen. Außentür Fenster Kellerfenster Luftundichtigk eiten Innentüren Wärmedämmung Außenwand Fassade Front Anstrich Luftundichtigk eiten Außentür Keller (beheizt / unbeheizt) Wärmedämmung Innenwände Wärmedämmung Kellerdeck e Wärmedämmung Kellerdeck e Wärmedämmung Kellerdeck e Dachrinne, Fallrohre Schadhafte Platten Rissbildung Putz Abb. 67: Einflussfaktoren Keller Abb. 64: Einflussfaktoren Frontfassade Anbau massiv Wintergarten Fenster Wärmedämmung Rohrleitung Terrasse Luftundichtigkeiten Fensterfront öffnen Energieträger Heizungsunterstützung Wärmedämmung Außenwand Fassade Rückseite Heizungsventile Balk on Heizung Kessel Rissbildung Putz Loggia schließen Geschossdecken Loggia Heizkörper Anstrich Brenner Regelung Abb. 65: Einflussfaktoren Gartenfassade Dachdeck ung Dachfenster Solark ollek toren Gaube Dachrinne, Fallrohre Dach (beheizt / unbeheizt) Treppe zum Dach Abb. 66: Einflussfaktoren Dach 84 Luftundichtigkeiten Wärmedämmung Dach Wärmedämmung oberste Geschossdecke Wärmedämmung Rohrleitung Solarthermie Energieträger Trinkwarmwasser Heizung Zirkulationsleitungen Abb. 68: Einflussfaktoren Anlagentechnik Bereitungssystem Speicher 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen Dichtheit Außentüren Fenster Lüftung Wärmedämmung Schimmelbildung Freie Lüftung Dezentrale Lüftungsanlage Zentrale Lüftungsanlage Nur wenige energetische Einflussfaktoren gruppieren sich um die Elemente des Innenraums. Bezüglich Grundriss und Ausstattung fallen im Wesentlichen generelle Modernisierungsmaßnahmen wie Erneuerung von Sanitär- und Elektroinstallationen oder Wohnraumerweiterungen durch Abriss bestehender Wände an. Abb. 69: Einflussfaktoren Lüftung Fensteröffnungen vergrößern Leitungsführung Grundriss Wände abreißen Insgesamt weisen die Elemente der Anlagentechnik die meisten energetischen Einflussfaktoren auf. Jede Erneuerung einer Anlagenkomponente wirkt sich direkt auf die energetische Qualität des Gebäudes aus. Dabei existiert für die Bereiche Heizung und Trinkwarmwasser häufig eine starke Verbindung, vor allem wenn es sich um ein zentrales Bereitungssystem für das Trinkwarmwasser handelt. Der Bereich Lüftung steht dagegen über die Thematik Wärmedämmung und Dichtheit der Gebäudehülle mit den Außenbauteilen in direkter Verbindung. Wände einziehen Innendämmung Abb. 70: Einflussfaktoren Grundriss Elektro Sanitär Heizk örper Beläge Innenraum Ausstattung Leitungserneuerung Dämmung Fußboden Loggia schließen Innendämmung Abb. 71: Einflussfaktoren Ausstattung Es lässt sich feststellen, dass das Element „Fassade Rückseite“ beim RH 60+ von allen aufgezeigten Modernisierungsbereichen mit den meisten Einflussfaktoren umgeben ist. Dabei ist die Rückseite vorwiegend mit generellen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen verknüpft, weniger mit energetischen Maßnahmen. Der Kellerraum ist der Modernisierungsbereich, der mit den meisten energetischen Einflussfaktoren umgeben. Die aufgezeigten Wechselwirkungen sollen an dieser Stelle beispielhaft erläutern, dass energetische Modernisierung nicht isoliert gesehen werden kann, sondern baulich-technisch immer mit weiteren Faktoren verknüpft ist. Vor allem in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit geplanter Maßnahmen am Gebäude sollten diese Zusammenhänge berücksichtigt werden. Geplante Instandsetzungs- und generelle Modernisierungsabsichten als Grundmotive können stets zu einer gleichzeitigen Durchführung energetischer Verbesserungsmaßnahmen herangezogen werden. Da beispielsweise im Rahmen der Instandsetzung einer Putzfassade sowieso ein Gerüst gestellt und die Fassade gestrichen werden muss, führt die gleichzeitige Dämmung der Fassade nur zu verhältnismäßig geringen Mehrkosten. Wirtschaftliche und kostentechnische Aspekte sind in jedem Einzelfall zu prüfen. Kostenkennwerte für Einzelmaßnahmen können zum Beispiel bei Schmitz u.a. 2006 entnommen werden. 5.3.2 Energetische Maßnahmenpakete Auf diesen beispielhaft benannten Wechselwirkungen beruht auch die Erstellung einzelner baulich-technischer Maßnahmenpakete für das Modellgebäude in Abb. 72 und 73. Diese sind entsprechend des vorangegangenen Abschnitts ebenfalls den Hauptgruppen Außenbauteile, Anlagentechnik und Innenraum zugeordnet. Die beschriebenen Grundmotive sind dabei teilweise abgeleitet aus den Informationen der Eigentümerinterviews. 85 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen ANLAGENTECHNIK AUSSENBAUTEILE Grundmotiv: Paket 1: Fassade Frontseite Zu beachten: Grundmotiv: Paket 7: Warmwasser/Heizung Zu beachten: Instandsetzung: > Anstrich > Rissausbesserung > Fensteraustausch Wärmedämmung Fassade Neue Fenster (neue Rolladenkästen) neue Eingangstür Fensterleibungen Luftdichtheit > Lüftungsmechanismen Instandsetzung/Modernisierung: Zentrales Trinkwassersystem Wechsel Energieträger Neuer Speicher Neue Heizungsanlage Solaranlage Dämmung Leitungssystem Energieträger: Gas, Fernwärme, Pellets Leitungsführung, Heizungsunterstützung Grundmotiv: Paket 8: Heizung Zu beachten: Instandsetzung/Modernisierung: Erneuerung Heizungsanlage Neues Leitungssystem Dämmung Leitungssystem Neue Heizkörper Neue Ventile Solaranlage Neuer Kessel Neuer Speicher Modernisierung: > Fensteraustausch Grundmotiv: Instandsetzung: > Anstrich > Rissausbesserung > Fensteraustausch Modernisierung: > Fensteraustausch > Vergrößerung Außenöffnungen > Anbau (Wintergarten oder massiv) > Wohnraumerweiterung (Schließung Loggia, Schließung Rücksprung EG) Grundmotiv: Modernisierung: Erneuter Dachausbau Grundmotiv: Instandsetzung/Modernisierung: Erneuerung Dachdeckung Grundmotiv: Instandsetzung/Modernisierung: Ohne zwingende Notwendigkeit Grundmotiv: Modernisierung: Kellerausbau Paket 2: Fassade Rückseite Zu beachten: Wärmedämmung Fassade Neue Fenster (neue Rolladenkästen) neue Außentür Keller Schließung Loggia (neue Fenster) Schließung Rücksprung EG Fensterleibungen Luftdichtheit > Lüftungsmechanismen > verschlechtert A/V-Verhältnis > verbessert A/V-Verhältnis Paket 3: Dach Zu beachten: Dachdämmung Dachfenster Dachgaube (mit Fenstern) Solaranlage Zwischensparren-, Untersparrendämmung Paket 4: Dach Zu beachten: Dachdämmung Dachfenster Dachgaube (mit Fenstern) Solaranlage Zwischensparren-, Aufsparrendämmung Paket 5: Keller Zu beachten: Dämmung Kellerdecke Dämmung Leitungen Dämmung Kellerinnenwände Dämmung Kelleraußenwände Innendämmung Paket 6: Keller Zu beachten: Dämmung Fußboden KG Dämmung Kelleraußenwände Dämmung Kellerinnenwände Neue Fenster Neue Kellertür Neuer Fußbodenaufbau Innendämmung Leitungsführung, Heizungsunterstützung Leitungsführung, Heizungsunterstützung Abb. 72: Übersicht baulich-technische Maßnahmenpakete Außenbauteile 86 Leitungsführung, Heizungsunterstützung Energieträger: Gas, Fernwärme, Pellets INNENRAUM Grundmotiv: Paket 9: Innenraum Zu beachten: Modernisierung/Instandsetzung: Erneuerung Elektro Erneuerung Sanitär Grundrissveränderungen Innenraum Leitungsführung Neue Heizungsanlage Solaranlage Lüftungsanlage Dämmung Fußboden EG Dämmung Leitungssystem Lüftung, Heizung, Trinkwasser Abluft Oder Kellerdecke Abb. 73: Übersicht baulich-technische Maßnahmenpakete Anlagentechnik, Innenraum 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen FÖRDERMATRIX – Wesentliche Förderprogramme zur energetischen Modernisierung Die meisten Programme werden momentan im Bereich der Solarthermischen Anlagen angeboten. Weiterhin mit Nachdruck unterstützt werden Wärmedämmmaßnahmen, Biomasse-Heizungen sowie Lüftungsanlagen. Dabei erscheinen die Förderungen von Solarthermischen Anlagen und Biomasse-Heizkesseln besonders attraktiv zu sein, da diese in der Regel bezuschusst werden. Wärmedämmmaßnahmen werden von der Stawag auf kommunaler Ebene bezuschusst, die KfW fördert dagegen auf Bundesebene über zinsvergünstigte Darlehen. Die KfW-Programme „Wohnraum modernisieren“ und „CO2-Gebäudesanierung“ decken im Wesentlichen die Realisierung von umfassenden Gebäudeveränderungen ab. Speziell das Programm „Wohnraum modernisieren“ bietet sowohl energetische, als auch generelle Modernisierungsmaßnahmen als Kombination verschiedener Bausteine an. Beantragt werden müssen jegliche Fördermittel in der Regel immer vor Beginn der Baumaßnahme. Generell werden bestehende Förderprogramme regelmäßig überarbeitet und sind in Abhängigkeit von politischen Zielsetzungen und dem Umfang der jeweils bereitgestellten Fördertöpfe zu sehen. Daher ist auch die Zusammenstellung der wesentlichen Förderangebote immer als eine Momentaufnahmen zu verstehen. Wärmedämmung (Altbau) Heizung X X (x)4 X X REN-Programm (NRW) Rationelle Energieverwendung und Nutzung unerschöpflicher Energiequellen (Haushaltssperre) Holzabsatz-Förderrichtlinie NRW * */** ** X (x)2 X Luftdichtheitstest (x) Solarthermische Anlagen X X X X Biomasse (nur Heizung) (x) X X (x) 3 Wärmerückgewinnungsanlagen X (Erd-)Wärmetauscher X Wohnungslüftungsanlagen Wärmepumpen Geothermie Stawag-Programm zum Bau von solarthermischen Anlagen Marktanreizprogramm BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Maßnahmen Erneuerbare Energien Stawag-Programm zur energetischen Altbaumodernisierung Markteinführungsprogramm Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen KfW–CO2-Gebäudesanierungsprogramm Die Abb. 74 listet dazu eine Zusammenstellung der wesentlichen Förderprogramme für die energetische Modernisierung auf. Die Fördermatrix gibt Auskunft darüber, welches Programm für welche Maßnahme in Frage kommt. Dabei sind im wesentlichen die Maßnahmen aufgeführt, die für die 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg denkbar wären. Eine detailliertere Übersicht zu den aufgeführten Förderprogrammen befindet sich im Anhang der Arbeit (vgl. Anhang 9.5.6 Tabellen wesentliche Förderprogramme der energetischen Modernisierung). Förderprogramme Mit dem Ziel, die Anpassung der Bestandsgebäude an den heutigen energetischen Standard voranzutreiben, existieren momentan eine ganze Reihe von Förderprogrammen, welche bauliche Veränderungsmaßnahmen im Bestand unterstützen. Auch im Bereich der Förderung hat sich der Schwerpunkt damit auf die Verbesserung bereits bestehender Substanz verlagert. KfW–Wohnraum modernisieren (Standard, Öko plus) Auf Bundes-, Landes-, und kommunaler Ebene Modernisierung 5.4 Förderungsmöglichkeiten für energetische Modernisierungen X 2 X X (x)1 X X X X X X X (x)1 (x) (x)1 (x)2 (x)3 (x)4 Abstimmung mit dem Fördergeber nötig Mit Wärmerückgewinnung Nur in Verbindung mit solarthermischer Anlage Nur automatisch beschickte Anlagen Ohne Einsatz erneuerbarer Energien * ** Gleichzeitige Förderung durch das BAFA und das REN-Programm ist nicht möglich Holzabsatzrichtlinie darf nicht mit dem REN-Programm kombiniert werden Abb. 74: Fördermatrix zur energetischen Modernisierung (wesentliche Programme und wesentliche Maßnahmen) Neben den Förderungsmöglichkeiten für die baulichen Maßnahmen werden auch Energieberatungen im Vorfeld von Planungen und Realisierungen gefördert (vgl. Anhang 9.5.6). Auf Bundes- und Landesebene werden dazu verschiedene Beratungsangebote bezuschusst. Die verbleibenden Eigenanteile der Eigentümer sind eher gering. Die Beratung er87 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen folgt durch Architekten und Ingenieure sowie speziell ausgebildete Handwerker, welche den Ist-Zustand des Gebäudes bewerten und Empfehlungen für Verbesserungenmaßnahmen aussprechen. Kostenfreie und unabhängige Energieberatungen bieten darüber hinaus die bundesweiten Beratungsstützpunkte der Verbraucherzentrale sowie speziell für Aachen die Institution altbau plus e.V. an. 5.5 Resümee Energiebausteine Speziell für das RH 60+ sind eine Reihe von Energieeinsparpotenzialen aufgezeigt worden, die vor allem in den Bereichen Heizungsanlage, Kellerdecke, Dach und der rückseitigen Fassade (Außenwand, Fenster, Decken Loggia) liegen. Die größten Verluste liegen damit in der Anlagentechnik und den großflächigen Bauteilen. Der Ist-Zustand des Modellgebäudes entspricht einer guten Energieeffizienzklasse E und liegt in einem für Einfamilienhausbereich häufig vorkommenden Bereich. Dabei fällt die energetische Bilanz für Reihenhäuser durch ihre geringen Aussenflächenanteile in der Regel günstiger aus als bei freistehenden Einfamilienhäusern. Durch die Dämmung aller Außenbautteile kann der Heizwärmebedarf des Reihenhauses halbiert werden. Hinsichtlich der Anlagentechnik verringern alle moderneren Anlagensysteme den benötigten Primärenergiebedarf im Vergleich zum Ist-Zustand. Der zusätzliche Einsatz von solarthermischen Anlagen wirkt sich darüber hinaus energetisch positiv aus. Während die energetische Analysen von Gebäuden aber lediglich die energetischen Elemente berücksichtigen, sollte die Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen in der Praxis nicht losgelöst von anderen tangierenden Einflussfaktoren erfolgen. Im Rahmen von Modernisierungsplanungen lässt sich der Fokus erweitern und ganze Modernisierungsbereiche sollten betrachtet werden, die von mehreren Faktoren beeinflusst sind. Die dabei entstehenden Wechselwirkungen sind zwar vielfältig, können ohne deren Berücksichtigung aber nicht zu baulichtechnisch sinnvollen und wirtschaftlichen Maßnahmenpaketen führen. Instandsetzungs- und generelle Modernisierungsabsichten sollten heute stets mit sinnvollen energetischen Maßnahmen verbunden werden. Die Differenzierung einzelner Modernisierungsbereiche und Energieeinsparpotenziale erscheint auch unter architektonischen Gesichtspunkten sinnvoll, da gezielter auf die unterschiedlichen Elemente und Qualitäten eines Gebäudes eingegangen werden kann. Die umfassende Analyse der energetischen Schwachstellen und Verbesserungsmaßnahmen sowie das Aufzeigen sinnvoller Maßnahmenpakete für das RH 60+ sind erstes Standbein für die Entwicklung typisierter energetischer Modernisierungskonzepte. 88 5 Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen 89 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen Fokus Eigentümerbefragung 90 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen Nachdem die energetischen Qualitäten und Einsparpotenziale des Reihenhauses bekannt sind, werden demgegenüber nun die Anforderungen und das Wissen der Eigentümer hinsichtlich energetischer Modernisierung erläutert. Aufbauend auf der allgemeinen Beschreibung der vorhandenen Bewohner im Reihenhausgebiet (vgl. Kapitel 3.2) lassen sich diese bezüglich ihrer energetischen und allgemeinen baulichen Anforderungen sowie ihrer wohntypischen Merkmale in differenzierte Gruppen einteilen, in die vorgefundenen Eigentümertypen. Zunächst werden dazu die Kriterien der Gruppierung näher erläutert und die Merkmale und Wohnperspektiven der identifizierten Eigentümertypen des Untersuchungsgebietes näher beschrieben. Anschließend wird versucht, das Energiebewusstsein der Eigentümer über deren Motive und Kenntnisse zur Energieeinsparung spezifischer zu beleuchten. Aufgeteilt nach den Typen werden die Anforderungen der Eigentümer an die energetische Modernisierung aufgezeigt. Wie bereits erwähnt, hängen mit den energetischen aber auch andere bauliche Maßnahmen zusammen. Diese werden als allgemeine bauliche Anforderungen der identifizierten Eigentümertypen deshalb ebenfalls herausgestellt. Insgesamt finden sich in den Texten an einigen Stellen einzelne Originalzitate der Eigentümer wieder, die der Interviewauswertung in Anhang 9.5.4 entnommen sind. Weiterhin ist noch darauf hinzuweisen, dass durch die begrenzte Anzahl der Bewohnerbefragung Tendenzen wiedergegeben werden und keine repräsentativen Ergebnisse. 6.1 Eigentümertypisierung Bereits in Kapitel 3 sind die Eigentümer hinsichtlich der allgemein für Bewohner von 60er Jahre Reihenhäusern festzustellenden Merkmale erfasst worden, welche an dieser Stelle weiter aufgebrochen werden. Welche Typen lassen sich im Kreis der vorgefundenen Eigentümern ausmachen und nach welchen Kriterien können sie in Gruppen zusammengefasst werden? 6.1.1 Gruppierung der Eigentümer Die Bündelung der Bewohner zu Eigentümertypen erfolgt zunächst nach den Kriterien Alter und Wohndauer. Die Gespräche mit den Eigentümern ließen erkennen, dass Stellenwert und Umsetzung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und anderen baulichen Veränderungen grundsätzlich an diese beiden Kriterien gebunden sind. Eine erste Unterteilung erfolgt in die Hauptgruppen „Alteingesessene“ und „Nachrücker“. Typisiert werden die erwachsenen Hausbesitzer. Die Abb. 75 zeigt dazu systematisch auf, wie sich die Eigentümertypen hinsichtlich ihrer Mengenanteile in etwa zueinander verhalten. Abb. 75: Übersicht Eigentümertypen mit charakteristischen Merkmalen 91 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen Als „Alteingesessene“ werden hierbei die älteren Eigentümer im Rentenund Pensionsalter (über 65 Jahre) bezeichnet. In der Regel kamen sie als Erstbewohner in das Siedlungsquartier und weisen dementsprechend lange Wohndauern auf (ca. 40 Jahre). Die „Nachrücker“ sind in späteren Zeiten in das Reihenhausgebiet zugezogen. Erfasst werden damit die berufstätigen Bewohner in der Altersspanne zwischen etwa 30 und 65 Jahren. Hinsichtlich der Wohndauer lassen sie sich nochmals in zwei Untergruppen differenzieren: die ersten, die „alten Nachrücker“ und die zweiten, die „jungen Nachrücker“. Dabei weisen die „alten Nachrücker“ in der Regel Wohndauer zwischen 15 und 25 Jahren auf und vertreten tendenziell die Altersgruppe der 45-65 Jährigen. Die „jungen Nachrücker“ dagegen weisen Wohndauern von unter 5 Jahren auf und umfassen tendenziell die Eigentümer zwischen 30-45 Jahren. Innerhalb der einzelnen definierten Eigentümertypen finden sich dabei verschiedene Tendenzen wieder: energetisch interessierte und motivierte sowie energetisch uninteressierte, unmotivierte Eigentümer. Es lässt sich allerdings feststellen, dass die Nachrücker gegenüber den Alteingesessenen hinsichtlich der Realisierung energetischer Maßnahmen insgesamt motivierter und erreichbarer sind. 6.1.2 Merkmale und Wohnperspektiven der Eigentümertypen Den verschiedenen Typen lassen sich auf Grund der Aussagen und Eindrücke der Befragung typische Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen zuordnen. Zurückgegriffen wird dabei unter anderem auf die Beschreibungen der gesellschaftlichen Klassifizierungssysteme (vgl. Kapitel 3.1). Darüber hinaus werden die Wohnperspektiven der Eigentümergruppen damit verknüpft. Die Alteingesessenen Diese Gruppe der über 65-Jährigen wird in der Regel von kleinen 2-Personen Haushalten gebildet. Es handelt sich um verheiratete Ehepaare mit mehreren Kindern (meistens bis zu vier) und Enkelkindern. Durch die langen Wohndauern in der Siedlung hat sich ihre Haushaltsstruktur im Laufe der Zeit stark gewandelt. Als Pensionäre oder Rentner verbringen sie heute einen Großteil der Zeit im eigenen Haus. Neben den älteren Ehepaaren gibt es zu einem sehr geringen Anteil auch Alleinstehende Ältere (meist Frauen) als Bewohner im Untersuchungsgebiet. Die Alteingesessenen wollen sich das Leben möglichst angenehm gestalten und genießen die Zeit des Rentendaseins. Häufig werden häusliche Interessen in Form von Lesen, Kochen und Backen, Garten- Hand- oder Heimwerkerarbeiten verfolgt. Der Garten ist ihnen dabei besonders wichtig. Außer Haus werden vor allem kulturelle Angebote wahrgenommen, zum Teil auch Sport- und Vereinsaktivitäten. Damit verknüpft sind auch deren Anforderungen an eine funktionierende Infrastruktur im Siedlungsquartier. Generell sind die Alteingesessenen sehr bodenständig und denken vor allem praktisch. Das schlägt sich häufig auch in der häuslichen Einrichtung (praktisch und preiswert) nieder. Das Gesamtbild ihrer Einrichtung wirkt traditionell und „heimelig“ und besteht häufig aus vielen Einrichtungsgegenständen. Zweckmäßigkeit und „Wohlfühlfaktor“ sind für die eigenen vier Wände besonders wichtig. Abb. 76: Energetische Motivationen der Eigentümertypen 92 Die konservativeren Vertreter dieser Gruppe ziehen sich besonders in ihre Wohnungen zurück. Sie vertreten traditionelle Werte und Moralvorstellungen, in denen Ordnung und Disziplin eine große Rolle spielen. Tendenziell verschließen sie sich den aktuellen Ansichten und Entwick- 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen lichen Tätigkeiten werden häufig häusliche Interessen in Form von Lesen und Musik hören verfolgt. Außerhäuslich werden überwiegend Kulturveranstaltungen besucht, Sport- sowie Vereinsaktivitäten nachgegangen. Abb. 77: Alteingesessene lungen. Die moderneren Alteingesessenen besitzen dagegen eine offenere Einstellung zu aktuellen Thematiken, auch hinsichtlich der energetischen Modernisierung. Sie denken ideenreicher und umweltbewusster und sind bezogen auf die Familie emanzipierter. Mit ihrem Gebäude haben die Alteingesessenen keine konkreten Pläne. Sie wollen lediglich „so lange darin wohnen, wie es geht“. Die Reihenhäuser sollen als Alterswohnsitz dienen und danach tendenziell an die Kinder vererbt werden (Vorsorge- und Sicherheitsstreben). Da diese aber in der Regel bereits in anderen Städten leben oder selbst Eigentum gebildet haben, rechnen die Eigentümer mit einem späteren Verkauf des Hauses. Ebenso wie die Alteingesessenen planen die alten Nachrücker möglichst lange in ihren Häusern wohnen zu bleiben. Ein vorzeitiger Verkauf kommt für sie nicht in Frage. Insgesamt gehen die alten Nachrücker hinsichtlich zu treffender Entscheidungen für das Gebäude sachlich, pragmatisch und qualitätsbewusst vor. Vor allen Dingen die energetisch motivierten sind zusätzlich sehr umweltbewusst und besitzen das Selbstbewusstsein, mit den umgesetzten baulichen und energetischen Maßnahmen ein Vorbild für die Nachbarschaft zu sein. Die jungen Nachrücker Dieser Eigentümertyp wird in der Regel gebildet von der klassischen Familie mit 1-2 noch jüngeren Kindern (häufig unter 10 Jahren) mit erst kurzen Wohndauern im Gebiet. Ein Ausnahmefall stellt in dieser Gruppe eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern dar, da der Kauf eines Hauses für diesen Haushaltstyp nur selten finanzierbar ist. Die alten Nachrücker Zu dieser Gruppe gehören die 45-65 Jährigen Hausbesitzer. Sie bilden klassische Familien mit 2-3 älteren Kindern (häufig zwischen 15 und 25 Jahren), die zum Teil schon aus dem Haus sind, zum Teil noch zu Hause leben. Meistens sind beide Ehepartner berufstätig. Abb. 79: Junge Nachrücker Abb. 78: Alte Nachrücker Insgesamt besitzen die alten Nachrücker in der Regel eine liberale Grundhaltung und sind emanzipiert in Ehe und Familie. Neben den beruf- Gerade eingezogen, verbinden die jungen Nachrücker mit dem Kauf der Immobilie ebenfalls eine langfristige eigene Nutzung des Reihenhauses. Zusammen mit dem Kauf des Gebäudes werden stets umfassende bauliche Umgestaltungen realisiert. Hinsichtlich der baulichen Maßnahmen sind sie pragmatisch und qualitätsbewusst. Selbstbewusst setzen sie das um, wozu sie sich entschieden haben. Zeitlich sind die jungen Nachrücker meistens stark eingebunden. Die beruflichen Tätigkeiten sowie die erhöhte Aufmerksamkeit für die noch kleineren Kinder nehmen viel Zeit in Anspruch. In der jungen Familie ist 93 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen in der Regel der Mann der Hauptverdiener mit engem Zeitplan, die Frauen kümmern sich eher um die Kinder bzw. gehen einer eingeschränkten beruflichen Tätigkeit nach. Sie legen allerdings Wert darauf, wesentliche Entscheidungen für den Haushalt gemeinsam zu treffen. Die jungen Nachrücker besitzen grundsätzlich eine liberale Grundhaltung, sind flexibel und offen für neue Ideen, welche sie nach sachlicher Prüfung häufig auch umsetzen. Dabei gehen sie meistens sehr zielstrebig vor und sind insgesamt vergleichsweise umwelt- und gesundheitsbewusst. Bezüglich der Freizeitgestaltung scheinen häusliche und außerhäusliche Tätigkeiten gleichrangig zu sein. Außer Haus werden sportliche Aktivitäten, der Besuch von Kneipen und Lokalen sowie kulturelle Veranstaltungen favorisiert. Bei den häuslichen Aktivitäten stehen Lesen, Musik sowie Basteln und Heimwerken im Vordergrund. 6.2 Allgemeine bauliche Anforderungen der Eigentümer Im Vorfeld der energetischen Anforderungen, die im Rahmen der Arbeit im Fokus stehen, werden hier auch die allgemeinen baulichen Anforderungen betrachtet, um ein grundlegendes Bild der baulichen Vorstellungen und Ziele der jeweiligen Eigentümertypen zu erhalten. Welche generellen Aspekte stehen bei einer baulichen Veränderung des Reihenhauses für sie im Vordergrund und aus welchen Gründen? (vgl. dazu auch Abb. 80 und 81) 6.2.1 Funktionalität und Angepasstheit - Die Alteingesessenen Allgemein wird bei den Alteingesessenen auf den Aspekt der Funktionalität und der Zweckmäßigkeit viel Wert gelegt. Besonders wichtig hinsichtlich baulicher Veränderungen ist für alle eine funktionale Ausstattung und die Beachtung der anfallenden Kosten. Denn „wer nicht auf Kosten achtet, ist ein Dummkopf“. Die Motivierteren dieser Gruppe denken hinsichtlich der Funktionalität ein Stück weit moderner. Ihnen sind die Größe der Wohnung und deren Anpassung an den heutigen Standard durchaus wichtig. Ästhetische Gesichtspunkte sind dabei allgemein nicht ausschlaggebend. „Dinge, die gemacht werden müssen, werden gemacht.“ Als ökologische Qualitäten sind den Alteingesessenen die Aspekte Energieeinsparung (vgl. Kapitel 6.4) sowie Licht und Luft wichtig. Sie halten sich gerne im eigenen Garten auf und sind bisweilen echte „Sonnenfans“. Als eine konkrete ökologische Maßnahme könnten sich alle Alteingesessenen die Nutzung von Regenwasser vorstellen. Da sie ebenfalls viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, legen sie ebenso viel Wert darauf, dass im Haus eine ihnen angenehme Atmosphäre herrscht und sie sich wohlfühlen. Bezogen auf die äußere Gestaltung der 60er Jahre Häuser tendieren die Alteingesessenen klar dazu sich baulich und gestalterisch in das Umfeld einzufügen. „Angeberische“ und „protzige“ Gebäude entsprechen ihnen nicht. Für die Reihenhäuser bevorzugen sie unter Beibehaltung der zwei Farbflächen eine schlichte Fassade mit schlichten Fenstern. Die Gestaltung der Fassaden sollte ihrer Meinung nach in Anlehnung an das ur- 94 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen sprüngliche Fassadenbild erfolgen, besonders die Frontfassade „ordentlich aussehen“. Aber auch für die rückwärtige Fassade sollte die ursprüngliche Ansicht mit den zugehörigen Öffnungen weitgehend beibehalten werden. Zu einer größeren Öffnung der Gartenfassade sowie der Schließung der Loggia (zusätzlicher Wohlfühleffekt) tendieren höchstens die Motivierteren unter ihnen. Darüber hinaus denken diese in Ansätzen über einen Umbau des Hauses für das Alter nach (Aufteilung in zwei eigenständige Wohneinheiten). Mit dem Auszug der Kinder fehlt den Alteingesessenen heute insgesamt der Antrieb für umfassendere Gebäudeveränderungen, darüber hinaus häufig das Geld. In der Regel wird versucht, den jetzigen Wohnstandard zu halten. Die Häuser weitestgehend „in Schuss“ zu halten und das „Nötigste“ instand zu setzen. Sie sind der Meinung, dass sich größere bauliche Maßnahmen nicht mehr rechnen, da der Wert des Gebäudes dadurch nicht bedeutend ansteigen wird. Insgesamt stellen sie keine großen Anforderungen mehr an ihre Gebäude und geben sich damit bedeutend genügsamer als die Nachrücker. 6.2.2 Kosten- und Qualitätsbewusstsein - Die alten Nachrücker Den alten Nachrückern ist eine große Vielfalt an Aspekten wichtig, wenn es um den Umbau eines Gebäudes geht. Dabei stehen vornehmlich die funktionalen Aspekte im Vordergrund. Wichtig ist dieser Gruppe aber auch die Beachtung der gestalterischen und ökologischen Gesichtspunkte. Neben der funktionalen Ausstattung und den Kosten sind vor allem der Wohnungszuschnitt, die Flexibilität und die Anpassung an heutige Qualitätsstandards von Bedeutung. Während die funktionale Ausstattung der Zweckmäßigkeit dienen soll, werden die Kosten von den alten Nachrückern immer in Zusammenhang mit der damit verbundenen Qualität gesehen (Kosten-Nutzen Aspekt). Das starke Bewusstsein für Kosten und Qualität entstammt den vielen bereits gesammelten Erfahrungen dieser Gruppe mit verschiedenen Baumaßnahmen. Mit der Anpassung an den heutigen Standard soll dem allgemein gültigen wirtschaftlichen und ökologischen Trend entsprochen werden. Da sich im Laufe der Zeit die Anzahl der Bewohner im Haushalt der alten Nachrücker verändert hat, ist diesen der Wohnungszuschnitt und die Flexibilität von Räumen wichtig, um sie in allen Lebensphasen effektiv nutzen zu können. Die damals häufig „gestückelten“ Räume sollten in ihren Augen stets offener gestaltet werden. Die Motivierten dieser Gruppe denken darüber hinaus bereits über eventuelle bauliche Maßnahmen für das Alter nach, die Aspekte wie Barrierefreiheit und Ausbau des Reihenhauses zu zwei Wohneinheiten (Abtrennbarkeit der Etagen) umfassen. Gestalterische Aspekte spielen für die alten Nachrücker ,anders als für die Alteingesessenen, entweder in Form einer individuellen Gestaltung oder einer ästhetischen Ausstattung eine Rolle. Im Rahmen der ökologischen Aspekte sind ihnen Licht und Luft sowie eine Verbindung zum privaten Freiraum besonders wichtig. Helle Räume mit vielen Fenstern wirken sich nach Aussagen der Bewohner positiv auf deren Wohlbefinden aus. und der Außenraum wäre auch von innen erlebbar. Für den Wohlfühlfaktor im Innenraum (gutes Raumklima) ist den Motivierten auch die Wahl der Baustoffe wichtig. In den Augen der alten Nachrücker stellt der Wohlfühlfaktor das wesentliche Grundmotiv für die Umsetzung von baulichen Maßnahmen dar, da sie sich häufig in den eigenen vier Wänden aufhalten und mit dem Reihenhaus eine langfristige Wohnperspektive verbinden. Ohne die Erzielung einer entsprechenden Wohnatmosphäre würden sie solche Maßnahmen nicht vornehmen. Hinsichtlich der äußeren Gebäudegestaltung tendieren die alten Nachrücker zu einer schlichten Fassade, schlichten Fenstern und der Beibehaltung der charakteristischen zwei Farbflächen der Reihenhäuser. Für die Gartenfassade besteht die Tendenz, diese weiter zu öffnen. Die Motivierten streben als konkrete Maßnahme beispielsweise häufig noch den Anbau eines Wintergartens an, um zusätzliche Wohn- und Raumqualitätenqualität zu erhalten. Insgesamt haben die alten Nachrücker den Großteil der baulichen Maßnahmen hinsichtlich Grundrissveränderungen, Dachausbauten (z.T. mit Gaube) oder Erneuerungen von Installationen bereits realisiert. Für sie kommen lediglich noch kleinere Maßnahmen zur Ergänzung der bereits durchgeführten Umbauten in Frage, um vorhandene Raumqualitäten noch zu steigern oder durch andere zu ergänzen. 95 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen 6.2.3 Heutiger Wohnstandard im Preis/Leistungsverhältnis - Die jungen Nachrücker Den jungen Nachrückern sind gestalterische und atmosphärische Aspekte im Rahmen von Umbauten und Modernisierungen ihrer Gebäude besonders wichtig. Sie legen Wert auf eine ästhetische Ausstattung, ein ästhetisches Design und eine individuelle Gestaltung, Aspekte, die ihrer Meinung nach zu einer guten Wohnatmosphäre dazu gehören. Unter einer guten Wohnatmosphäre verstehen sie Gemütlichkeit, Behaglichkeit und die Vermeidung von „Fremdheitsgefühlen“. Eine hohe Aufenthaltsqualität ist ihrer Ansicht nach ein ganzheitlicher Aspekt, der für eine langfristige Wohnperspektive unverzichtbar ist. Diese soll daher bereits zu Beginn des Wohnens hergestellt werden. Vor allem die Wohnungsausstattung soll dem heutigen Standard entsprechen, einen heute üblichen Wohnkomfort (Bequemlichkeit) mit sich bringen und möglichst funktional sein (Bedienbarkeit). Die Anpassung an heutige Standards soll darüber hinaus die Reparaturanfälligkeit von Austattungselementen und Bauteilen senken. Die Umsetzung funktionaler Aspekte soll ihnen nach eigener Aussage stets einen Mehrwert bringen. Ebenfalls wichtig sind ihnen im Rahmen von Umbauten die Aspekte Wohnungsgröße (Platzbedarf), Wohnungszuschnitt, und Flexibilität. Nach dem Kauf und anschließendem Umbau der Immobilie ist das Preis/Leistungsverhältnis einzelner Maßnahmen für die jungen Nachrücker von besonderem Interesse. Kostenreduktion ist leitender Gedanke bei jeder Maßnahme. Trotzdem versuchen die jungen Nachrücker im ersten Umbau möglichst viel zu verändern und keine „halben Sachen“ zu machen, in der Regel werden die Reihenhäuser von Grund auf modernisiert. Durchgeführt werden Grundrissveränderungen (Öffnung zwischen Wohnzimmer und Küche, Erweiterung Bad), die Erneuerung von Installationen (Sanitär, Elektro), meistens einhergehend mit einem Austausch der Fenster oder der Heizungsanlage. Die Auswahl der verwendeten Baustoffe ist für sie dabei von besonderer Bedeutung, z.B. hinsichtlich seiner Schadstofffreiheit. Auch der Aspekt Licht und Luft wird als bedeutender ökologischer Gesichtspunkt angeführt. Konkret angestrebt werden von den jungen Nachrückern in der Regel noch Maßnahmen zur Wohnflächenerweiterung, meistens in Form eines Dachausbau (wenn nicht schon umgesetzt), durch die Schließung der Loggia oder durch einen Kellerausbau. 96 Zur Ausformung der Reihenhausfassade werden von den jungen Nachrückern uneinheitliche Ansichten vertreten (vgl. energetische Anforderungen). Während einige das schlichte Gesamtbild in ein oder zwei Farbflächen unbedingt beibehalten wollen, bevorzugen andere die Fassade und Fenster auffällig zu gestalten, z.B. durch einen vorgesetzten Klinker oder blaue Fensterrahmen. Dahinter steckt allerdings nicht die Tatsache, sich unbedingt von der Nachbarschaft absetzen zu wollen, sondern der Anspruch, möglichst pflegeleichte Materialien zu verwenden. Trotz der in dieser Gruppe häufiger vertretenen ausgefallenen Vorstellungen, wissen die jungen Nachrücker durchaus um den Charakter ihres Hauses und seine Position in einem zusammenhängenden Siedlungsgefüge. 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen 6.3 Energiebewusstsein der Eigentümer Ausgangspunkt für die Art der energetischen Anforderungen, die Eigentümer an ihre Gebäude stellen, ist ihr energetisches Bewusstsein. Aber durch was und wen werden Eigentümer auf das Thema Energieeinsparung aufmerksam? Und was wissen sie über Beratungsangebote, Fördermittel und den Energiepass? 6.3.1 Motive der Energieeinsparung Insgesamt werden die Eigentümer hauptsächlich durch die steigenden Energiepreise und letztlich über ihre Heizkostenabrechnung auf das Thema Energieeinsparung aufmerksam. Während die Nachrücker insgesamt ein höheres energetisches Bewusstsein besitzen und Energieeinsparung mit baulichen Maßnahmen erreichen wollen, verbinden die Alteingesessenen mit dem Thema Energieeinsparung eher den sparsamen Umgang mit Energie (Wärme, Wasser, Strom). Sie sparen in erster Linie „gern“ und wollen das umsetzen, „was man selber tun kann, um den Energieverbrauch zu senken.“ Additiv erwähnen die Alteingesessenen auch ökologische Motive. Motivierte Alteingesessene streben eine Anpassung des Gebäudes an den heutigen Standard an. Bauliche energetische Maßnahmen sind ihnen wichtig, um sich behaglich zu fühlen und nicht frieren zu müssen. Bei den Nachrückern sind die ökologischen Motive ausgeprägter vorhanden als bei den Alteingesessenen, für sie nimmt „das Nachdenken“ über Umweltschutz und Treibhauseffekt neben den steigenden Kosten eine wichtige Stellung ein. Während die jungen Nachrücker durch den Instandsetzungsbedarf des Gebäudes und der für sie damit verbundenen Anpassung des Wohnraums an den heutigen baulichen Standard verstärkt auf die Thematik der Energieeinsparung treffen, wollen die alten Nachrücker mit ihren bereits durchgeführten Maßnahmen auch eine Vorbildfunktion für ihre Nachbarn einnehmen. Energieeinsparung wird heute häufig über die Massenmedien transportiert. Dabei werden alle Eigentümer, vor allem aber die Alteingesessenen besonders durch die Tageszeitung angesprochen. Auch die anderen Massenmedien wie Rundfunk und Fernsehen machen sie auf das Thema Energie aufmerksam. Weiterhin fallen Informationsblätter und auch Wer- beplakate ins Auge. Nur selten werden dagegen energetische Fragestellungen mit Nachbarn oder Bekannten diskutiert. Eigentümer, die beruflich bedingt mit der Thematik zu tun haben bzw. besonders interessiert sind (Motivierte), informieren sich regelmäßig über Fachliteratur oder besuchen ausgewählte Informationsveranstaltungen. Zum Teil informieren sie sich auch direkt bei Fachlieferanten einzelner Firmen. 6.3.2 Eigentümerkenntnisse zur Energieberatung Mit dem Energiepass als Instrument zur energetischen Klassifizierung ihres Gebäudes haben sich die Eigentümer bisher eher wenig beschäftigt. Allgemeine Aussagen sind meistens bekannt, was momentan konkret und aktuell ist, allerdings nicht. Benannt wird von allen Eigentümern die Tatsache, dass der Energiepass in Zukunft bei Verkauf oder Vermietung des Hauses vorgelegt werden muss. Diese Tatsache ist für die Eigentümer aber nicht von besonderem Interesse, da sie alle in nächster Zeit nicht verkaufen wollen. Im Rahmen eines Umbaus haben auch die jungen Nachrücker in jüngster Vergangenheit noch keinen Energiepass erstellen lassen. Bekannt sind unter den Eigentümern besonders die Beratungsangebote des Aachener Energieversorgers, der Stawag. Diese weisen eine vergleichsweise große Vielfalt auf und sind nicht nur auf energetische bauliche Maßnahmen beschränkt. Die Alteingesessenen kennen dabei vor allem die Beratungsangebote der Stawag bezüglich der Themenschwerpunkte Wasser oder Haushaltsgeräte. Ebenfalls relativ bekannt sind die Verbraucherzentrale als öffentlich und allgemeine Beratungseinrichtung sowie freie Energieberater in Form von Architekten und Ingenieuren. Handwerksbetriebe sowie Altbau plus als unabhängige Beratungseinrichtung für Aachen sind dagegen eher den energetisch Interessierten ein Begriff. Entsprechende Beratungsangebote zu energetischen Themen haben die Eigentümer sehr selten und sehr unterschiedliche wahrgenommen. Vor allem die jungen Nachrücker und die energetisch interessierten Eigentümer nehmen die angebotenen Beratungsangebote häufiger wahr. Die energetisch Motivierten nutzen dazu vor allem die Angebote von Altbau plus und der Verbraucherzentrale, die energetisch Unmotivierten nutzen häu97 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen figer die Angebote der Stawag. Spezielle Fragen zu einzelnen Bauteilen werden meistens mit den entsprechenden Fachleuten (Handwerksbetriebe) geklärt. Eigentümer, die beruflich mit dem Thema Bauen zu tun haben, lassen sich oftmals direkt und detailliert bei Produkt- und Baustofflieferanten beraten. Die meisten Kenntnisse zu Förderprogrammen besitzen die jungen Nachrücker, vermutlich durch die intensive Beschäftigung mit dem Thema Umbau im Rahmen des Einzugs. Aktuelles und detailliertes Wissen in diesem Bereich besitzen die Eigentümer generell aber eher wenig. Ihnen sind in der Hauptsache die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Stadtwerke Aachen (Stawag) als Anbieter von Fördermitteln bekannt. Hinsichtlich der finanziellen Unterstützung für energetische Einzelmaßnahmen sind Förderungen für Heizungsanlagen oder Solarkollektoren am ehesten ein Begriff. 6.4 Anforderungen der Eigentümer an energetische Modernisierung Während das Thema Energieeinsparung eigentlich alle Eigentümer gleichermaßen tangiert, werden unterschiedliche Maßnahmen realisiert, um Einsparungen zu erzielen. Alteingesessene und Nachrücker besitzen unterschiedliche Anforderungen, die nicht zuletzt mit ihrer Lebensphase und ihrer finanziellen Situation zu tun haben. Welchen Grundsätzen folgen die energetischen Anforderungen der drei Typen? (vgl. dazu auch Abb. 83 und 84) 6.4.1 Zweckmäßige Erneuerung einzelner Bauteile Die Alteingesessenen Auch im Rahmen der energetischen Modernisierung folgen die Alteingesessenen der Maxime, erst dann etwas zu ersetzen, wenn es wirklich notwendig wird bzw. kaputt geht. Ist etwas grundlegend zu ersetzen, kommen auch Materialien und Bauteile nach dem heutigen Stand der Technik zum Einsatz. Neue Fenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzen dann beispielsweise die alten Fenster, deren Rahmen schadhaft sind, oder eine Heizungsanlage soll erneuert werden, weil nach einer Vielzahl von Jahren nur noch schlecht Ersatzteile zu bekommen sind. In der Regel wollen die Alteingesessenen lediglich einzelne Teile erneuern und nur noch kleinere Maßnahmen umsetzen, die ihnen „bequem sind“. Hauptsächlich beziehen sich diese auf die Instandsetzung des Gebäudes. Darüber hinausgehende „Teillösungen“ lehnen sie als unsinnig ab, „solange die Dinge funktionieren“. Sie sind der Meinung, dass die zukünftigen Hausbesitzer sowieso modernisieren müssen. Die energetisch Interessierten dieser Gruppe haben allerdings im Laufe der Zeit immer versucht, den energetischen Standard der Reihenhäuser durch einige einzelne Maßnahmen zu verbessern. Gegenüber dem heutigen Stand der Technik besitzen sie eine weniger ablehnende Haltung. Als konkrete energetische Eingriffe am Reihenhaus können sich die Alteingesessenen vor allem die Nutzung von Solarthermie zur alternativen Trinkwassererwärmung vorstellen. Für die energetisch Motivierten kommt diese Maßnahme vor allem in Zusammenhang mit einer Erneuerung der Heizungsanlage in Frage. Eine Umgestaltung der Fassade (z.T. auch die 98 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen Aufbringung eines Wärmedämmverbundsystems) wird durchaus in Erwägung gezogen, allerdings in Verbindung mit den folgenden Vorraussetzungen: erstens die bisherige Fassade wäre schadhaft (z.B. die Plattenbekleidung) und zweitens die finanziellen Mittel wären vorhanden. Zum Teil sind die Gebäude der Alteingesessenen allerdings bereits mit einer geringen Dämmschicht unter der Fassadenverkleidung versehen. Die baulichen Eingriffe müssten demnach zweckmäßig sein und das äußere Erscheinungsbild des Hauses ordentlich bleiben. Die Finanzierung energetischer Maßnahmen würde für die Alteingesessenen in erster Linie über die Inanspruchnahme von Förderprogrammen funktionieren. Vor allem die energetisch Unmotivierteren würden auf Grund der eher knappen finanziellen Lage solche Maßnahmen nicht auf anderem Wege finanzieren. Die Motivierteren würden die Förderprogramme zwar ebenfalls ausnutzen, energetische Maßnahmen aber auch in eigener Finanzierung und Eigenleistung durchführen. Da bauliche Maßnahmen „mit Handwerkern gleich sehr teuer werden“, versuchen die Motivierten noch möglichst viele Arbeiten selbst zu realisieren. Die Unmotivierten sehen in der Beauftragung von Handwerkern vor allem die damit verbundene Gewährleistung. Generell werden große handwerkliche Aufgaben von den Alteingesessenen aber nicht mehr selbst durchgeführt, lediglich kleine Arbeiten (Instandsetzung) ohne viel Muskeleinsatz. „Je älter man wird, desto mehr löst man sich davon“. 6.4.2 Optimierung durch energetische Maßnahmen - Die alten Nachrücker Während die energetisch Unmotivierten mit dem Thema Modernisierung eigentlich durch sind, streben die Motivierten unter ihnen momentan eine energetische Optimierung von Bauteilen und Anlagentechnik durch einige Einzelmaßnahmen an. Diese beziehen sich vorrangig auf die Bauteile Kellerdecke und Fenster sowie die Warmwasserbereitung. der Aufwand dieser Installation (vertikale Leitungsführung) bisher zu groß. Hinsichtlich der Anlagentechnik kommen für die alten Nachrücker unter Umständen der Austausch des Heizkessels sowie der Heizkörper und Thermostatventile gegen modernere Ausführungen in Betracht. Auf Grund der Erzielung besserer Wärmedämmwerte wird auch der Einbau neuer Fenster als weitere energetische Anforderung von diesem Eigentümertyp gewollt, sofern diese nicht schon eingesetzt sind. Während diese Maßnahme bei den Motivierten grundsätzlich angedacht ist, soll sie bei den Unmotivierten erst dann umgesetzt werden, wenn die Bauteile, z.B. am Rahmen, beschädigt sind. Zur Dämmung der Fassade gibt es verschiedene Auffassungen unter den alten Nachrückern. Während die energetisch Motivierten diese Maßnahme als Muss betrachten, steht sie für die energetisch Unmotivierten eher nicht zur Diskussion. Die Entscheidung gegen ein Wärmedämmverbundsystem fällt häufig aus optischen Gründen (ursprünglichen Charakter bewahren). Ist eine Dämmung der Fassade angestrebt, soll sie sinnvollerweise dann realisiert werden, wenn sowieso Arbeiten an der Fassade anstehen, beispielsweise ein Fassadenanstrich. Eine wesentliche Anforderung der Motivierten bezieht sich auf die Dämmung der Kellerdecke. Alternativ soll bei einer angedachten Nutzung des Kellergeschosses als Wohnraum auch ein neuer gedämmter Fußbodenaufbau im Keller entstehen. Zum Teil ist im Laufe der Zeit auch der Fußbodenaufbau im Erdgeschoss erneuert worden, dessen Dämmschicht die Kellerdecke zum Teil von oben isoliert. Die alten Nachrücker streben in der Regel eine eigene Finanzierung der Maßnahmen an. Soweit geltende Förderprogramme zur Verfügung stehen, sollten diese in Anspruch genommen werden, anstehende Maßnahmen würden aber von dieser Gruppe auch ohne finanzielle Unterstützung realisiert werden. Vor allem die energetisch Motivierten unter ihnen würden viel in handwerklicher Eigenarbeit umsetzen, von den Dämmmaßnahmen (Kellerdecke, Dach, Außenwand) bis hin zum Einbau von Fenstern oder der Errichtung eines Wintergartens. Die Unmotivierten übernehmen handwerkliche Arbeiten tendenziell nicht selbst. Wenn noch nicht umgesetzt, wird die Umstellung der Trinkwasserbereitung von einem dezentralen auf ein zentrales System angestrebt. In Zusammenhang damit steht die Überlegung, Solarkollektoren auf der Dachfläche zu installieren, um die Sonnenenergie als zusätzliche und umweltfreundliche Energiequelle zu nutzen. Besonders den Unmotivierten war 99 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen 6.4.3 Energetische Maßnahmen im Zuge der Basismodernisierung - Die jungen Nachrücker Für die jungen Nachrücker steht eine grundsätzliche Modernisierung der vorgefundenen Bau- und Ausstattungssubstanz der Reihenhäuser an. Im Rahmen der Anforderung an die Basismodernisierung steht dabei nicht die energetische Modernisierung im Fokus der Bewohner, sondern eher die Anpassung von Grundriss, Wohnfläche und Ausstattungselementen (Sanitär, Elektro) an den heutigen Standard. Energetische Maßnahmen werden eher im Zuge dessen, beispielsweise zeitgleich im Zuge eines Dachausbaus durchgeführt, da sie dem Stand der Technik heutiger Neubaumaßnahmen entsprechen. Sofern der Dachausbau nicht direkt mit dem Einzug umgesetzt wurde, wird er von den jungen Nachrückern im Laufe der Zeit angestrebt. Dabei sollen ein angenehmes Raumklima durch ausreichende Dämmung und ein gute Belichtung durch den Einbau von Dachflächenfenstern bzw. der Errichtung einer Gaube entstehen. Ebenfalls angedacht ist der Austausch der alten Fenster, sofern er noch nicht zu Beginn des Umbaus realisiert wurde. Zum Teil werden die Fenster auch erst schrittweise, (pro umgebautem Raum) erneuert. Der Aspekt der Fassadengestaltung bzw. damit einhergehend der Dämmung der Außenfassade wird sehr unterschiedlich gesehen. Die Vorstellungen der Nachrücker reichen von einer Fassade mit Wärmedämmverbundsystem über eine verklinkerte Fassade bis zur kompletten Ablehnung dieser Maßnahmen, insbesondere aus optischen Gründen. Generell herrscht unter den jungen Nachrückern die Ansicht, dass es sich jeder so gestalten sollte, „wie er es möchte“ und nicht alles gleich sein müsste. Allerdings sammeln sie in der Nachbarschaft häufig Ideen für die eigene Gebäudegestaltung. Neben einer Nutzung des Dachgeschosses wird auch über eine intensivere Nutzung des Kellers (Spielzimmer, Arbeitszimmer) nachgedacht. Im Rahmen dessen wird dann ein neuer Fußbodenaufbau angestrebt. Hinsichtlich der Anlagentechnik haben die jungen Nachrücker einen Wechsel des Heizungssystems bereits gerade vornehmen lassen oder einen Austausch des Kessels bzw. einen Wechsel des Energieträgers in näherer Zukunft noch vor. Die Nutzung regenerativer Energien für die Heizung, z.B. die Verwendung von Holzpellets oder Erdwärmenutzung, 100 kommen für die energetisch Motivierten dabei durchaus in Betracht. Unter Umständen in Frage kommt für einzelne der Einbau eines Kamins oder einer Fußbodenheizung in Teilbereichen des Gebäudes. Weiterhin wird die zentrale Trinkwassererwärmung und eine Warmwasserbereitung durch Solarkollektoren gewollt. Realisieren wollen die jungen Nachrücker möglichst viele Maßnahmen durch eigene Finanzierung oder einer Vielzahl von Eigenleistungen. Sie vertreten den Grundsatz: das, „was ich hab, kann ich ausgeben“. Tendenziell werden Förderprogramme, vor allem Zuschüsse, mitgenommen, die Aufnahme eines Kredites kommt allerdings nur in Frage, wenn eine unumgängliche Notwendigkeit besteht. Das wäre nach Ansicht der Nachrücker unter Umständen anders, wenn „Geld keine Rolle spielt“. Eine besonders große Kostenersparnis stellt für sie die selbstständige Durchführung einer Vielzahl von handwerklichen Maßnahmen dar. Während die energetisch Motivierten meist handwerklich begabt sind und die Maßnahmen selbst durchführen, holen sich die Unmotivierteren häufig Hilfe im Bekannten- und Freundeskreis. Sie führen dann eher „Handlangerarbeiten“ aus. Selbst durchgeführt werden Abriss- und Dämmarbeiten, zum Teil auch der Fenstereinbau, ähnlich den alten Nachrückern. Die jungen Nachrücker bezeichnen sich selbst als eher untypisch im Untersuchungsgebiet hinsichtlich ihrer Anforderungen an die Reihenhäuser. Allerdings zeigen sie ihrer Meinung nach für junge Familien, die umbauen wollen, ein ganz normales Verhalten auf. 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen UMBAU Dachausbau Gaube Treppe zum Dach Schließung Loggia z.T. umgesetzt z.T. umgesetzt Wintergarten Eigentümertyp Alteingesessene Alte Nachrücker Junge Nachrücker Meistens bereits gemacht Meistens bereits gemacht z.T. umgesetzt Meistens umgesetzt Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Bedingte Anforderung der Befragten (zw ei Nennung) Seltene Anforderung der Befragten (eine Nennung) Häufige Anf orderung der Befragten (drei Nennungen) Öffnung Wohnzimmer, Küche Erweiterung Badezimmer Kellerausbau z.T. umgesetzt z.T.umgesetzt, z.T. angestrebt Zur Wohnraumerweiterung Meistens umgesetzt Meistens umgesetzt z.T. angedacht Meistens umgesetzt Meistens umgesetzt z.T. angedacht Abb. 80: Nichtenergetische Anforderungen Umbau und Modernisierung FINANZIERUNG HAUSTECHNIK Neue Sanitärinstallationen Neue Elekroinstallationen Förderprogramme Regenwassernutzung Eigene Finanzierung Eigenleistungen Eigentümertyp Eigentümertyp Motivierte Alteingesessene Alteingesessene Bereits umgesetzt Motivierte Bereits umgesetzt Alte Nachrücker Alte Nachrücker Junge Nachrücker Motivierte Größtenteils bereits umgesetzt Häufige Anf orderung der Bef ragten (drei Nennungen) Bereits umgesetzt Junge Nachrücker Bedingte Anforderung der Bef ragten (zw ei Nennung) Abb. 81: Nichtenergetische Anforderungen Haustechnik Seltene Anf orderung der Bef ragten (eine Nennung) Zuschüsse mitnehmen, Kredit nur wenn unbedingt notwendig Häuf ige Anforderung der Befragten (drei Nennungen) Bedingte Anf orderung der Bef ragten (zw ei Nennung) Seltene Anforderung der Bef ragten (eine Nennung) Abb. 82: Anforderung Finanzierung von Modernisierungen 101 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen BAUTEILE Fassade Dach Keller Dämmung Kellerdecke Dämmung Außenwand Austausch Fenster Dämmung Dachschräge Alteingesessene z.T. vorstellbar, wenn finanzierbar; Fassade neu, wenn alte kaputt Wenn alte Bauteile kaputt Geringe Dämmung z.T. gemacht Alte Nachrücker z.T. gemacht, Verbesserung angestrebt oder abgelehnt Wenn noch nicht gemacht (Motivierte), wenn alte Bauteile kaputt (Unmotivierte) z.T. gemacht, z.T. nur geringe Stärke z.T. angestrebt, z.T. abgelehnt Wenn noch nicht gemacht, Dachflächenfenster, Gaube Wenn noch nicht Neuer Fußbodenaufbau gemacht, angestrebt bei KG Dachausbau Eigentümertyp Junge Nachrücker Häufige Anforderung der Befragten (drei Nennungen) Bedingte Anforderung der Befragten (zw ei Nennung) Motivierte, Alternative: Fußbodenaufbau Seltene Anforderung der Befragten (eine Nennung) Abb. 83: Energetische Anforderungen Bauteile ANLAGENTECHNIK Heizung Erneuerung Heizungsanlage Eigentümertyp Warmwasser Nutzung regenerativer Energien Erneuerung Heizkörper, Ventile Solarthermie Lüftung Zentrales System Motivierte Alteingesessene Vorstellbar Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Evt. Fußbodenheizung, Kamin (zusätzlich) Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Alte Nachrücker Junge Nachrücker Wenn noch nicht gemacht, angestrebt Häufige Anforderung der Befragten (drei Nennungen) Motivierte Bedingte Anforderung der Bef ragten (zw ei Nennung) Abb. 84: Energetische Anforderungen Anlagentechnik 102 Seltene Anf orderung der Bef ragten (eine Nennung) Einbau Lüftungsanlage 6 Energetische Anforderungen der Eigentümertypen 6.5 Resümee Fokus Eigentümerbefragung Die Verwertung der wesentlichen Ergebnisse der Befragungsaktion zeigt auf, dass eine Differenzierung von Eigentümern hinsichtlich verschiedener ausgewählter Kriterien durchaus möglich ist. Für das Untersuchungsgebiet der 60er Jahre Reihenhäuser am Kronenberg können mit den Alteingesessenen, den alten sowie den jungen Nachrückern die wesentlichen Hauptgruppen der dort vorhandenen Eigentümer identifiziert werden. Bezüglich energetischer Anforderungen, als auch allgemeiner baulicher Zielstellungen unterscheiden sich die benannten Eigentümertypen sichtlich. möglichkeiten sowie dem Energiepass sind dagegen eher wenige Eigentümer intensiver vertraut. Mit der detaillierten Beschreibung der Eigentümertypen hinsichtlich ihrer Merkmale, ihres Wissens und ihrer Anforderungen bilden die hier gewonnenen Erkenntnisse neben den Energiebausteinen für die Reihenhäuser das zweite wichtige Zwischenergebnis zur Entwicklung von typisierten Konzepten für die energetische Modernisierung. Während die Alteingesessenen ihre Häuser nur noch weitestgehend instandhalten wollen, versuchen die alten Nachrücker ihre Gebäude durch ergänzende bauliche und energetische Maßnahmen nach Ansprüchen heutiger Qualitätsstandards weiter zu optimieren. Die jungen Nachrücker dagegen beginnen mit grundlegenden Gebäudeveränderungen. Durch Basis-Modernisierungen der Reihenhäuser verfolgen diese eine Anpassung der alten Substanz an moderne Wohnqualitäten. Energetische Maßnahmen werden eher in untergeordneter Rolle gesehen, als Stand der Technik mit zusammenhängenden Umbaumaßnahmen aber umgesetzt. Den Nachrückern sind dabei vor allem die gestalterischen und ökologischen Gesichtspunkte wichtig, bei den Alteingesessenen stehen dagegen funktionale Aspekte deutlich im Vordergrund. Motive und Prioritätenverteilungen hinsichtlich der energetischen Modernisierung sind je nach Eigentümertyp also relativ verschieden. In jeder Eigentümergruppe lassen sich energetisch und baulich motivierte und interessierte Eigentümer sowie unmotivierte und uninteressierte ausmachen. Insgesamt lässt sich aber feststellen, dass die Nachrücker energetisch motivierter sind als die Alteingesessenen. Besonders viele bauliche und energetische Maßnahmen werden von Leuten durchgeführt, die handwerklich geschickt sind und viel technisches Interesse besitzen. Wesentlicher Grund über Energieeinsparung am eigenen Gebäude nachzudenken sind die steigenden Energiepreise und die damit verbundenen höheren Nebenkosten für die Eigentümer. Besonders aufmerksam werden die Eigentümer auf die Thematik Energieeinsparung durch das Massenmedium Zeitung. Mit aktuellen energetischen Förder- und Beratungs- 103 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte Zentrale Ergebnisse 104 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte Der folgende Abschnitt besitzt eine besondere Rolle, da er die zentralen Ergebnisse der vorangegangenen Untersuchungen wiedergibt. An dieser Stelle werden die Zwischenergebnisse der Kapitel 5 „Energieeinsparungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen“ und Kapitel 6 „Energetische Anforderungen der Eigentümertypen“ überlagert und die daraus resultierenden Folgerungen mit dem thematischen Ansatz der Arbeit in Beziehung gesetzt. Dieser geht davon aus, dass sinnvolle energetische Bausteine für den vorhandenen Gebäudetyp mit den Anforderungen der zugehörigen Eigentümer in Beziehung gesetzt werden müssen, um differenziertere Modernisierungskonzepte für Hausbesitzer zu erhalten. Eine differenzierte Sichtweise soll dabei die gezieltere Information sowie effizientere Motivation der Eigentümer ermöglichen. Für die energetische Modernisierung können neue Perspektiven entstehen. 7.1 Verknüpfung energetischer Bausteine und Eigentümeranforderungen Die vergleichende Betrachtung der Zwischenergebnisse bestätigt, dass es eine Diskrepanz gibt zwischen dem, was baulich-technisch für einen Gebäudetyp sinnvoll ist und dem, was Eigentümer für ihr Gebäude wollen. Energetische Ansatzpunkte und Bewohneranforderungen stimmen im Wesentlichen nicht miteinander überein. Während die größten energetischen Einsparungspotenziale im Bereich der Heizung, der Geschossdecken und der Außenwände liegen (vgl. Kapitel 5), beziehen sich die energetischen Interessen und Anforderungen der Eigentümer vor allem auf die Nutzung von Solarthermie und den Austausch von Fenstern. Dabei fällt ebenso deutlich auf, dass die Anforderungen unterschiedlicher Eigentümer auch unterschiedlich ausfallen (vgl. Kapitel 6). Während die Alteingesessenen eine zweckmäßige Erneuerung einzelner Bauteile anstreben, wollen die alten Nachrücker ihr Haus durch vereinzelte energetische Maßnahmen zusätzlich optimieren. Die jungen Nachrücker dagegen führen energetische Maßnahmen meistens indirekt im Zuge einer Basismodernisierung nach Bezug des Gebäudes durch. Auch im Rahmen der allgemeinen baulichen Anforderungen lassen sich unterschiedliche Einstellungen oder anhand der Bauzustände ihrer Gebäude unterschiedliche Zielsetzungen (Wohnperspektiven) der Eigentümergruppen feststellen. Die pauschale Betrachtung des Eigentümers als „undifferenzierte“ Masse, so wie es in der Praxis üblich ist, ist auf Grund dieser Erkenntnisse also nicht länger haltbar. Die zu Grunde liegende These als Aufhänger der Arbeit gilt damit als bestätigt. Um die unterschiedlichen Eigentümer erreichen zu können, bedarf es in Zukunft differenzierterer Konzepte für die energetische Modernisierung. Dazu müssen die baulich-technischen Aspekte des Gebäudes mit den soziologischen Aspekten der Bewohner überlagert werden. 105 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte 7.2 Typisierte Konzepte Die geforderte Individualisierung von Eigentümern wurde in dieser Arbeit zunächst durch Typenbildungen erreicht. Exemplarisch wurden hier die Alteingesessenen, die alten und die jungen Nachrücker als differenzierte Eigentümergruppen herausgestellt. Auf Grund der Kenntnisse sinnvoller Energiebausteine für das RH 60+ und den Anforderungen der darin lebenden Eigentümergruppen lassen sich an dieser Stelle beispielhaft typisierte Konzeptbausteine darstellen (vgl. Abb. 85-87). Diese beinhalten nachhaltig sinnvolle energetische Maßnahmen für den Gebäudebestand abgestuft in verschiedene Standards. Die Standards machen einerseits eine Rangfolge der empfohlenen Maßnahmen deutlich, andererseits berücksichtigen sie die energetische Motivation und finanzielle Situation der Eigentümer. ten der jungen Nachrücker stattfinden wird, welche umfassendere Veränderungsmaßnahmen vornehmen müssen (EnEV-Pflicht). Die alten Nachrücker Niedriger Standard Mittlerer Standard Hoher Standard Dämmung Kellerdecke Dämmung Kellerdecke Dämmung Kellerdecke Dämmung Leitungssystem Dämmung Leitungssystem Dämmung Leitungssystem Austausch Fenster (Rückseite oder beide Seiten), Rolladenkästen Austausch Fenster + WDVS (Rückseite), Rolladenkästen Austausch Fenster + WDVS (Rückseite) Austausch Heizungsanlage + Solaranlage (zentrales Warmwasser) Austausch Heizungsanlage + Solaranlage (Zentrales Warmwasser) , Austausch Leitungssystem, Heizkörper Dämmung Kellerinnenwände Dämmung Kellerinnenwände Anbau Wintergarten, Schließung Loggia Die Alteingesessenen Niedriger Standard Mittlerer Standard Hoher Standard Dämmung Kellerdecke Dämmung Kellerdecke Dämmung Kellerdecke Dämmung Leitungssystem Dämmung Leitungssystem Dämmung Leitungssystem Erneuerung einzelner schadhafter Bauteile (z.B. Fenster, Eingangstür) Austausch Heizungsanlage Austausch Heizungsanlage + Solaranlage (zentrales Warmwasser) Austausch Fenster einer Seite (Rückseite) Austausch Fenster einer Seite (Rückseite) + WDVS (Rückseite), oder Austausch Fenster beide Seiten Abb. 85: Konzeptbausteine und Standards für die Alteingesessenen Für die Alteingesessenen erscheinen dabei kleine Maßnahmenpakete sinnvoll, welche auf sehr einfache und kurzfristige Weise Energieeinsparungen ermöglichen und finanziell gut tragbar sind. Die Dämmung von Kellerdecke und Verteilungsleitungen sind beispielsweise Maßnahmen, die in Eigenarbeit (evt. durch die eigenen Kinder) durchführbar sind. Der Austausch der Heizungsanlage bringt kurzfristig hohe Energieeinsparungen und ist auf Grund des Alters der Anlage (vgl. Kapitel 5.1.1) eine geeignete Verbesserungsmaßnahme (vgl. Kapitel 4.2). Bezogen auf die nachhaltige Entwicklung der Reihenhäuser werden Maßnahmen angestrebt, welche die Nachrüstpflichten der EnEV berücksichtigen sowie die Identität und Substanz des Gebäudes nicht wesentlich beeinflussen. Denn es ist davon auszugehen, dass für die Gebäude der Alteingesessenen in absehbarer Zeit ein Nutzerwechsel (meistens Verkauf) zu Guns106 Dämmung Dach Abb. 86: Konzeptbausteine und Standards für die alten Nachrücker Für die alten Nachrücker fallen die Maßnahmenpakete umfangreicher aus, da sie energetisch motivierter sind als die Alteingesessenen und deren Wohnperspektive längerfristiger ausgelegt ist. In ihrem Falle würde es sich lohnen umfangreicher in energetische Maßnahmen zu investieren. Neben den zunächst einfachen und in Eigenarbeit durchzuführenden Maßnahmen (Dämmung Kellerdecke, Leitungssystem) können durch umfangreichere Verbesserungsmaßnahmen an der gesamten rückwärtigen Fassade größere Energieverluste reduziert werden. In Verbindung mit der Errichtung eines (unbeheizten) Wintergartens oder der Verglasung der Loggia können die alten Nachrücker die von ihnen präferierten zusätzlichen Wohnraumqualitäten schaffen, die sich auch energetisch günstig auf das Gebäude auswirken. Vor dem Hintergrund ihrer angestrebten Wohnperspektive und dem durchschnittlichen Alter der Anlagentechnik lohnt sich auch eine energetische Optimierung in diesem Bereich. Ein zentrales Trinkwarmwasser-Bereitungssystem unter Berücksichtigung von Solarthermie erhöht den Wohnkomfort unter Ausnutzung von regenerativen Energien. Im Zusammenhang damit kann ein darüber hinausgehender Austausch von Heizkörpern und Leitungen sinnvoll sein. Weitere 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte Ergänzungsmaßnahmen sind mit der Dämmung der Kellerinnenwände sowie den verbliebenen Luftschichten des Daches möglich. Die jungen Nachrücker Niedriger Standard Mittlerer Standard Hoher Standard Austausch Fenster + WDVS (Rückseite), Rolladenkästen Austausch Fenster + WDVS (Rückseite), Rolladenkästen Austausch Fenster + WDVS (Rückseite), Rolladenkästen Dämmung Kellerdecke Schließung Loggia Schließung Loggia Erneuerung Sanitär- und Elektroinstallationen Dämmung Kellerdecke, neuer Fußbodenaufbau EG (Dämmung) Dachausbau (Dachdämmung, Gaube, neue Dacheindeckung) Austausch Heizungsanlage (Zentrales Warmwasser) , Austausch Leitungssystem (Solaranlage vorsehen), Heizkörper Erneuerung Sanitär- und Elektroinstallationen Dämmung Kellerdecke, neuer Fußbodenaufbau EG (Dämmung) Dämmung Leitungssystem Austausch Heizungsanlage + Solaranlage (Zentrales Warmwasser) , Austausch Leitungssystem, Heizkörper Erneuerung Sanitär- und Elektroinstallationen Dämmung Leitungssystem Austausch Heizungsanlage + Solaranlage (Zentrales Warmwasser) , Austausch Leitungssystem, Heizkörper Dachausbau (Dachdämmung, Dachflächenfenster) Dämmung Leitungssystem Gaube eingezogen, Dachstuhl und Dacheindeckung erneuert und die Konstruktion umfassend gedämmt werden. Bei den jungen Nachrückern erscheint es besonders wichtig diese bereits im Zusammenhang mit dem Eigentumserwerb über energetische Verbesserungsmaßnahmen und deren Wirtschaftlichkeit zu informieren und für gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu motivieren. Somit können von vornherein gesamtheitliche Konzepte für das Gebäude erarbeitet werden, die schrittweise durchgeführt werden können. Die Entwicklung von unterschiedlichen Konzeptbausteinen unterstreicht nochmals die Notwendigkeit einer Eigentümerdifferenzierung in Bezug auf sinnvolle Konzepte für die energetische Modernisierung. Um diese ersten Ansätze weiter auszuformulieren, müssen darüber hinaus finanzielle, wohnungswirtschaftliche und architektonische Gesichtspunkte hinzugezogen werden. Diese müssen zusätzlich als wichtige Komponenten in die Erstellung differenzierter Konzepte einfließen. Abb. 87: Konzeptbausteine und Standards für die jungen Nachrücker Für die jungen Nachrücker fallen die Konzeptbausteine am umfangreichsten aus und sollten neben energetischen, auch die nicht-energetischen Maßnahmen berücksichtigen. Vor allem der Innenraum und die Haustechnik sollen einem modernen Qualitätsstandard entsprechen. Daran gekoppelt können energetische Maßnahmen gleichzeitig sehr wirtschaftlich mit einer Basis-Modernisierung verbunden werden. Auf Grund der hohen Anforderungen der jungen Nachrücker weist der niedrige Standard hier bereits eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen auf. In Bezug auf ihr ausgeprägtes Preis-/Leistungsverhältnis scheinen der Austausch der Fenster zusammen mit der Dämmung der Fassadenrückseite und die Dämmung der Kellerdecke als größte energetische Schwachstellen des Gebäudes eine sinnvolle Empfehlung. Im Rahmen der standardmäßigen Erneuerung der Sanitär- und Elektroinstallationen sollte ebenso der komplette Austausch der Anlagentechnik berücksichtigt werden. Zur effizienten Wohnraumerweiterung können zusätzlich der Bereich der Loggia geschlossen (zusammen mit Maßnahmen an der Fassadenrückseite) und das Dach umfassend ausgebaut werden. Um dort einen hohen Qualitätsstandards zu erreichen, könnte im Rahmen des Dachausbaus eine 107 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte 7.3 Weitere Schritte Über typisierte Konzepte gelangt man insgesamt zu einer individuelleren Planung, die deutlich mehr berücksichtigt als rein energetische Komponenten und pauschale Standards. Die vorliegende Arbeit ist daher als eine Art Muster zu verstehen, in welchem eine neue methodische Vorgehensweise zur Anwendung kommt. Ein erster Ansatz, der aufzeigt dass die Thematik „energetische Modernisierung“ weiterzuentwickeln ist und die Notwendigkeit herausstellt, nachhaltige Konzepte nutzerorientierter auszurichten. Mit den gewonnenen Erkenntnissen muss nun erneut der Weg in die Praxis und der Dialog mit den Beteiligten gesucht werden. Informations- und Dikussionsbedarf besteht sowohl auf Seiten der Eigentümer, als auch auf Seiten der Fachleute. Während viele Eigentümer über die energetischen Einsparpotenziale und die Wirksamkeit energetischer Verbesserungsmaßnahmen ihrer Gebäude nicht oder nur unzureichend informiert sind (vgl. Kapitel 6), wissen die Fachleute meistens nicht um die differenzierten Anforderungen und Interessen der Eigentümer. Wie bei Bischoff u.a. 2005 bereits festgestellt wird: „Planen heißt Kommunizieren.“ 108 7 Eigentümertypen und energetische Konzepte 109 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung Ausblick 110 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung Es bleibt der gespannte Blick nach vorn, denn durch die Anwendung dieser neuen Methode der differenzierteren Betrachtungsweise werden sich für die energetische Modernisierung neue Perspektiven ergeben. An dieser Stelle soll abschließend ein Ausblick auf den möglichen Gebrauchswert der gewonnenen Erkenntnisse gegeben werden. Welche Wege könnte die neue Betrachtungsweise in Zukunft öffnen und wem könnte solch ein Instrument nutzen? 8.1 Gebrauchswert der Methode Die gewonnenen Erkenntnisse können in erster Linie den Fachleuten einen neuen Weg im Umgang mit energetischer Modernisierung aufzeigen. Sie können von Nutzen sein für die große Anzahl der Berater und Beratungsinstitutionen im Bereich Energie, für die Stadtentwicklung oder für Architekten und Ingenieure, die Planungen und Bauvorhaben im Bestand durchführen. Durch die Anwendung der umfassenderen Kenntnisse über die Zielgruppe „Eigentümer“ verknüpft mit den Potenzialen der baulichen Substanz wird die Entwicklung und Anwendung neuer Strategien und Steuerungsmöglichkeiten für die energetische Modernisierung möglich. Durch die Anwendung solch einer Methode könnte man: 1. den Modernisierungsbedarf von Quartieren abschätzen 2. den Beratungsansatz konstruktiv umkehren 3. zusammenhängende Bestände architektonisch hochwertiger entwickeln Durch die Analyse baulich-technischer Aspekte von Gebäudebeständen sowie soziologischer Aspekte der Eigentümer wäre es möglich den Modernisierungsbedarf von Siedlungs- oder Bestandsquartieren bereits im Vorfeld einzuschätzen. Sinnvoll könnten diese Einschätzungen sowohl für eine gesteuerte Stadtentwicklung, als auch für eine gezieltere energetische Beratungspraxis sein. Mit der Einschätzung verschiedener Quartiere hinsichtlich ihres Modernisierungsbedarfs, ließen sich Ansatzpunkte und Prioritäten für konkrete Handlungsabsichten früh und gezielt bestimmen. In Bezug auf die Beratungspraxis ist es bisher üblich, dass Hauseigentümer mit Modernisierungsabsichten die Beratungseinrichtungen ihrerseits aufsuchen, um sich dort breit gefächert informieren zu lassen. Durch Kenntnisse der Beratungseinrichtungen über das Klientel eines bestimmten Quartiers, deren Anforderungen hinsichtlich energetischer Modernisierung sowie dem dort vorzufindenden Gebäudezustand könnten sich für diese Institutionen ganz neue Handlungsspielräume ergeben. Die Beratenden müssten nicht mehr die passive Rolle einnehmen und auf ihr Klientel warten, sondern wären in der Lage in die aktive Rolle zu wechseln. Durch das Wissen über die Zielgruppen könnten sie mit bereits zugeschnittenen Konzepten gezielt auf Hauseigentümer zugehen. Für Ar111 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung chitekten und Energieberater (Beratungsinstitutionen) könnte diese Vorgehensweise letztlich zu einem effektiven strategischen Instrument (Marketinginstrument) werden. Generell wäre es dadurch möglich, eine größere Anzahl von Eigentümern zu erreichen, auch solche die energetisch unwissend oder unmotiviert sind und normalerweise keine Beratungseinrichtungen aufsuchen. Differenzierte Kenntnisse darüber, was Eigentümer über energetische Modernisierung wissen und wie sie auf das Thema Energie aufmerksam werden, liefern den Beratenden darüber hinaus erste Hinweise auf effizientere Wege zur Eigentümerinformation. Diese könnte speziell auf einzelne Zielgruppen zugeschnitten werden, je nachdem wie und durch welche Aspekte diese am besten zu erreichen sind. Die aktive Ansprache von Kleineigentümern durch Fachleute könnte auch zu einer architektonisch anspruchsvolleren sowie nachhaltigeren Entwicklung kleinräumiger Bestände führen. Bereits im Vorfeld wäre man in der Lage dazu Konzeptbausteine auszuarbeiten, die sowohl architektonisch, als auch auf die Anforderungen der vorhandenen Bewohnerschaft abgestimmt sind. Durch eine Information der Bewohner über den architektonischen Wert ihrer Gebäude sowie eine gleichzeitige Ansprache von Nachbarschaften könnten die Chancen erhöht werden, Bestände von Kleineigentümern auch einheitlich zu entwickeln. Diese Tatsache würde sich ebenso positiv auf die nachhaltige Entwicklung des gesamten Bestandsgebietes auswirken. 8.2 Offene Fragen Offen bleiben damit die Fragen, ob und wie genau die Methodik tatsächlich in der Lage ist, die beschriebenen Perspektiven in gängige Planungspraxis umzusetzen. Durch die Auswahl eines noch relativ „unberührten Fallbeispiels“ könnte es allerdings vorstellbar sein, die aufgezeigten Perspektiven weiterhin am ausgewählten Bestand zu überprüfen. Auf die bereits erarbeiteten Informationen könnte aufgebaut werden. Darüber hinaus wäre es interessant zu prüfen, ob sich die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse auf andere 60er Jahre Bestände übertragen lassen. Denn wie im Rahmen der Standortanalyse umfassend erläutert wurde, gelten für Gebäudetypen und Siedlungsquartiere eines bestimmten Baualters häufig sehr ähnliche Rahmenbedingungen. Unter Umständen finden sich in vergleichbaren Beständen auch vergleichbare Eigentümer (Eigentümertypen mit gleichen Anforderungen). Letztlich würde es sich aber weiterhin unbedingt lohnen, den hier eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen. Denn der Bereich der energetischen Modernisierung rückt verstärkt in den Fokus der Bestandsentwicklung und beherbergt dabei noch eine Vielzahl von unentdeckten Entwicklungspotenzialen. „So ist auch der Architekt stark und gewaltig, so lange er den Boden der Wirklichkeit nicht verlässt, und er wird ohnmächtig, sobald er schwärmerisch in der blauen Luft umherschwebt.“ [frei nach Heinrich Heine] 112 8 Perspektiven für die energetische Modernisierung 113 9 Quellen Bilder Materialien 9 Quellen Bilder Materialien Anhang 114 9 Quellen Bilder Materialien 9.1 Glossar wesentliche bauphysikalischtechnische Begriffe einer Zone eines Gebäudes benötigt werden. Dieser Wert wird auch als Netto-Heizenergiebedarf bezeichnet. Die hier verwendeten Begriffserläuterungen beruhen auf folgenden Definitionen aus Normen und Literatur: DIN V 4108-6, DIN V 18599-1, Liersch u.a. 2002, Schoch 2002, dena 2003 sowie Stadt Essen 2003. Hüllfläche Aufwandszahl Die Aufwandszahl ist eine Verhältniszahl, welche den Aufwand zum erwünschten Nutzen (Bedarf) angibt. Je kleiner die Aufwandszahl ist, desto besser der Ausnutzungsgrad eines Energiesystems. Die für die energetische Bewertung relevante Gesamtanlagen-Aufwandszahl ep beschreibt das Verhältnis des primärenergetischen Aufwandes der Anlagentechnik zum Bedarf des Gebäudes (Heizwärme und Trinkwarmwasser). Endenergiebedarf Der Endenergiebedarf entspricht laut DIN V 18599-1 der Energiemenge, die der Anlagentechnik (Heizungsanlage, raumlufttechnische Anlage, Warmwasserbereitungsanlage, Beleuchtungsanlage) zur Verfügung gestellt wird, um die festgelegte Rauminnentemperatur, die Erwärmung des Warmwassers und die gewünschte Beleuchtungsqualität über das ganze Jahr sicherzustellen. Heizenergiebedarf (QH) Als Heizenergiebedarf wird die Energiemenge verstanden, die dem Heizungssystem zugeführt werden muss, um den Heizwärmebedarf zu decken. (Schoch 2002, 7) Er wird auch als Endenergiebedarf Wärme bezeichnet und beinhaltet neben der benannten Energiemenge, die Verluste der Anlagentechnik, welche bei der Erzeugung, Verteilung, Übergabe und Speicherung der Wärme entstehen. Heizwärmebedarf (Qh): Die wärmeübertragenden äußeren Oberflächen eines Gebäudes werden auch als Hüllfläche bezeichnet. Sie bilden gleichzeitig die Systemgrenze. Primärenergiebedarf (Qp) Gemäß DIN V 4108-6 ist der Primärenegiebedarf die Energiemenge, die zur Deckung des Jahres-Heizenergiebedarfs und des Warmwasserbedarfs (Trinkwasserwärmebedarf) benötigt wird. Dabei werden die zusätzlichen Energiemengen, die durch vorgelagerte Prozessketten außerhalb der Systemgrenze „Gebäude“ bei der Gewinnung, Umwandlung und Verteilung der jeweils eingesetzten Brennstoffe entstehen, berücksichtigt. Spezifischer Transmissionswärmeverlust (HT) Der spezifische Transmissionswärmeverlust bezeichnet den spezifischen Wärmestrom vom beheizten Raum zur äußeren Umgebung (mittlerer U-Wert der wärmeübertragenen Umfassungsflächen). Durch den Bezug auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche handelt es sich bei diesem Wert um den bereits aus früheren Verordnungen bekannten mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten. Der spezifische Transmissionswärmeverlust beschreibt somit die energetische Qualität der Gebäudehülle. Systemgrenze: Die Systemgrenze umfasst die gesamte Außenoberfläche des Gebäudes bzw. der beheizten Zone eines Gebäudes, über die der heizwärmebedarf mit einer bestimmten Innentemperatur ermittelt wird. Darin sind auch alle Räume, die direkt oder indirekt durch einen Raumverbund (wie z.B. Hausflure und Dielen) beheizt werden inbegriffen. Räume oder Zonen, die bestimmungsgemäß nicht zur Beheizung vorgesehen sind, liegen außerhalb der Systemgrenze. Der Heizwärmebedarf bezeichnet nach DIN V 4108-6 die rechnerisch ermittelte Wärmeeinträge über ein Heizsystem, die zur Aufrechterhaltung einer bestimmten mittleren Raumtemperatur in einem Gebäude oder in 115 9 Quellen Bilder Materialien U-Wert Der U-Wert oder Wärmedurchgangskoeffizient gibt den Wärmestrom an, der durch 1 m² eines Bauteils hindurchfließt, wenn die Temperaturdifferenz der angrenzenden Luftschicht 1 Kelvin beträgt. Je kleiner der U-Wert des Bauteils ist, desto besser ist seine Wärmedämmung. Er ist das übliche Maß für die Wärmedämmeigenschaft von Bauteilen. Wärmeleitgruppe (WLG) Die Wärmeleitgruppe kennzeichnet die Wärmeleitfähigkeit (Dämmeigenschaft) eines Dämmstoffes. Je niedriger die WLG, desto besser dämmt das Material. 9.2 Literatur, Artikel und Informationsmaterial altbau plus e.V. (Hg.) (2006): Wegweiser Energiesparendes Sanieren und bauen in Aachen. Informationen zum Modernisieren und zukunftsweisenden Bau en. Aachen. ASUE - Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.) (Hg.) (2002): EnEV Checkliste für bestehende Gebäude. Essen. Beierlorzer, Henry u.a. (1984): Zur Gebrauchsfähigkeit des Sozialwohnungsbestandes im Siedlungsbau der 50er und 60er Jahre: Stadtteil Aachen-Hanbruch. Materialband. Vertiefungsarbeit am Lehrstuhl Wohnbau. Aachen. Bischoff, Ariane u.a. (2005): Informieren. Beteiligen. Kooperieren. Kommunikation im Planungsprozess. Eine Übersicht zu Formen, Verfahren und Methoden. Dortmund. BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hg.) (2005): Wohnen und Bauen in Zahlen 2005. Bonn. BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hg.): Daten und Zahlen zu Bauen und Wohnen in Deutschland. Faltblatt. Bonn Curdes, Gerhard (1999): Die Entwicklung des Aachener Stadtraumes. Dortmund. DIN V 4108-6: Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden. Teil 6: Berechnung des Jahresheizwärme- und des Jahresheizenergiebedarfs. DIN V 18599-1: Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-, Ende- und Primärenergiebedarf für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung. Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger 116 9 Quellen Bilder Materialien dena – Deutsche-Energie-Agentur GmbH (Hg.) (2003): Energetische Bewertung von Bestandsgebäuden. Arbeitshilfe für die Ausstellung von Energiepässen. Berlin. Hegner, Hans-Dieter (2006): Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie in Deutschland. aus: BDB Aixtract. Heft 1/2006. 19-22 Dördelmann, Werner u.a. (1974): Projekt Freizeit und Kommunikation. Studienarbeit am Lehrstuhl für Planungstheorie und Städtebau. Aachen. Heidner u.a. (1984): Möglichkeiten der Wohnwertverbesserung durch Mieter im Sozialwohnungsbau der 50er/60er Jahre. Diplomarbeit am Lehrstuhl Planungstheorie. Aachen. Duwendag, Klaus (1985): Die Aachener Wohnsiedlungsgebiete seit dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Entwicklung im Rahmen des Siedlungsplans des Landes NordrheinWestfalen und des Bundes. Dissertation von der Fakultät für Bauwesen der RWTH Aachen. Aachen. Energieagentur NRW (Hg.) (2006): Energetische Gebäudemodernisierung. Altes Haus wird wieder jung. Förster, Agnes (2006): Primärerhebung zum Wohnungsmarkt in München. 156/157. aus: DETAIL 03/06. Konzept Geschosswohnungsbau. München GDI – Gesamtverband Dämmstoffindustrie (Hg.) (2004): Energieeffizientes Bauen – Wärmedämmung ist der erste Schritt. Dämmstoffe im Überblick. Eberbach/Fils. Gläser, Jochen u.a. (2004): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. Wiesbaden. Hafner, Thomas (1994): Sozialer Wohnungsbau in Westdeutschland. 1945-1970. Stuttgart. Hallenberg, Bernd u.a. (2005): Wissen, wer wo wohnt – Das Beratungsangebot WohnWissen. 212-218. aus: vhw Forum Wohneigentum. Heft 04/05. Harth, Annette u.a. (2000): Stadt und soziale Ungleichheit. Opladen. Hater Dr., Katrin (2005): Unterlagen zur Vortragsveranstaltung „Einführung in sozialwissenschaftliche Befragungsmethoden“ zum Praxisprojekt Zukunft Wohnen 2005 am Lehrstuhl für Planungstheorie, 07.06.05 und 21.06.05 Institut für Bauforschung e.V. Hannover (Hg.) (2003): U-Werte alter Bauteile. Arbeitsunterlagen zur rationalisierung wärmeschutztechnischer Berechnungen bei der Modernisierung. Stuttgart Institut für Städtebau und Landesplanung (ISL) der RWTH Aachen (Hg.) (1997): Grün.Raum.Struktur. Zur Komplementarität von Bebauungs- und Grünsystemen im Innenbereich der Stadt Aachen. CD-Rom. Aachen. Kaltenbach, Frank (2002): Die Qualität des Alltäglichen. 179-182. aus: DETAIL 03/02. Konzept Wohnungsbau. München Kirchhoff, Jutta; Jacobs, Bernd (2005): Konzepte für den Nachkriegs-Wohnungsbestand. Konzepte zur Anpasung des Mietwohnungsbestandes aus den 50er und frühen 60er Jahren zum Abbau von Vermietungsschwierigkeiten und Leerständen. Darmstadt. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2005): Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern der 50er und 60er Jahre. Bonn. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006a): Haus und Grundstückskauf. Info-Blatt Nr. 1.1. Bonn. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006b): Baufinanzierung. Info-Blatt Nr. 2.1. Bonn. 117 9 Quellen Bilder Materialien Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006c): Gebäudeheizung und Trinkwassererwärmung. Info-Blatt Nr. 6.1. Bonn. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006d): Wohngebäudebestand und Nutzungsperspektiven. Info-Blatt Nr.7.1. Bonn. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006e): Instandsetzung, Modernisierung, Umbau. Info-Blatt Nr.8.1. Bonn. Kompetenzzentrum „kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ (Hg.) (2006f): Energetische Bewertung und Modernisierung. Info-Blatt Nr.8.2. Bonn. LBS Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (Hg.) (2005): Markt für Wohnimmobilien 2005. Daten – Fakten – Trends. Stuttgart. Meisel, Ulli (2005b): Architektur-Consulting Altbaumodernisierung – ein Instrument auch für die Praxis der strategischen Entwicklung von Wohnsiedlungen der 50er und 60er Jahre. 266-270. aus: vhw Forum Wohneigentum. Heft 5/05. MUNLV - Mimisterium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalen (Hg.) (2004): Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit Nordrhein-Westfalen. Leitfaden Gesundheitsbewusst modernisieren. Wohngebäude von 1950 bis 1975. Düsseldorf Schmitt, Gisela (Hg.) (2005): Zukunft Wohnen. Strategische Bestandsentwicklung. 30Er Jahre Siedlung, Duisburg Friemersheim. Aachen. Stadt Aachen (Hg.) (2001): Wegweiser Energiesparendes Sanieren & Bauen. Informationen zum Modernisieren und zukunftsweisenden Bauen. Aachen. LBS Westdeutsche Landesbausparkasse (Hg.) (2006): Bauen für die Zukunft. Ideen & Impulse. Münster. Stadt Essen (Hg.) (2003): Gebäudetypologie. Die energiegerechte Modernisierung von Wohngebäuden. Essen Liersch, Klaus W. u.a. (2002): EnEV-Praxis. Die neue Energieeinsparverordnung: leicht und verständlich dagestellt. Berlin. Schoch, Thorsten (2002): Die neue Energieeinsparverordnung. Erläuterungen und Beispiele.Wiesbaden. Lehrstuhl für Städtebau und Landesplanung der RWTH Aachen (Hg.) (1998): Materialien zur Städtebauübung. Städtebauliche Daten und Entwurfsrichtlinien. Aachen. Schmitz u.a. (2006): Baukosten 2006. Instandsetzung/Sanierung/Modernisierung/Umnutzung. Essen. Lehrstuhl und Institut für Wohnbau der RWTH Aachen (Hg.): Wohnbau. Seminar-Begleitmaterial. Aachen. Meisel, Ulli u.a. (1995): Typische Schadenspunkte an Gebäuden. Aachen. Meisel, Ulli (2005a): Handbuch Altbaumodernisierung. Methoden für die Energie sparende und nachhaltige Entwicklung von Baubeständen. Aachen. 118 Verbandsarbeitskreis CO2-Minderung im Heizungsbereich (Hg.) (2003): Trainings- und Schulungsmappe EnEV. 9 Quellen Bilder Materialien 9.3 Internetpublikationen und Links BINE-Informationsdienst: http://www.energiefoerderung.info/ (Zugriff: 04.06.2006) Energieagentur NRW: Folien für Referenten www.ea-nrw.de dena – Deutsche Energieagentur: www.dena.de EnEV-online: www.enev-online.de IWU: Institut für Wohnen und Umwelt (Hg.) 2003: Deutsche Gebäudetypologie. Systematik und Datensätze. Dokumentation. Darmstadt. http://www.iwu.de Ports, Rolf 1998: ZUMA Arbeitsbericht 98/02. Im Vorfeld der Befragung: Planung, Fragebogenentwicklung, Pretesting. http://193.175.239.100/Publikationen/Berichte/ZUMA_Arbeitsberichte/98/ 98_02.pdf, (Zugriff: 08.03.2006) KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau: www.kfw-foerderbank.de (Zugriff: 04.06.2006) KfW: Wohneigentumsprogramm: http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Service/KfW_Formul26/142431 _M_Wohneigentum_124_126_134_2006_04.pdf, (Zugriff: 02.05.2006) KfW: Ökologisch bauen: http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bauen_Wohnen_Energiespare n/DieProgram13/CO2-Minder14/index.jsp (Zugriff: 02.05.2006) NRW.BANK: Selbstgenutztes Wohneigentum: http://www.ibnrw.de/de/wohnraumportal/selbst-genutztes-wohneigentum/. .. (Zugriff: 02.05.2006) Stadt Aachen: Baugrundstücke: http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/politik_verwaltung/behoe... (Zugriff: 27.03.2006) Stadt Aachen: Kinder- und Familienfreundliches Bauen: http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/bauen_planen/stadtplanung... (Zugriff: 27.03.2006) Stadt Aachen: Bebauungsplan Hanbruch: http://www.aachen.de/DE/stadt-buerger/bauen-planen/stadtplanung/beba uungsplaene/hanbrucher_strasse/hanbruch (Zugriff: 19.04.06) Stadt Aachen: Bebauungspläne: http://www.aachen.de/DE/stadt-buerger/bauen-planen/bebauungspläne_ startseite.htm (Zugriff: 19.04.06) Stadt Aachen: Fachbereich Wohnen 2004: Der Wohnungsmarktbericht in Aachen 2004. Aachen. http://www.aachen.de/BIS/FO/bericht2004web.pdf (Zugriff: 29.03.2006 Stadt Aachen: Statistisches Jahrbuch 2003: http://www.aachen.de/DE/stadt.buerger/pdfs_stadtbuerger/pdf_statistik/st atistisches_jahrbuch_2003.pdf (Zugriff: 06.03.2006) Stadt Aachen: Fachbereich 02 / Statistikstelle kleinräumige Daten für Kronenberg und Hanbruch 2005 (E-mail vom 22.03.2006) STAWAG – Stadwerke Aachen 2006: http://www.stawag.de/privat_gewerbe_kunden/online_service/downloadc enter/energieberatung/foerderprogramme/foerderwegweiser_2006-2.pdf (Zugriff: 04.06.2006) Wikipedia: Aachen: http://de.wikipedia.org/wiki/Aachen (Zugriff: 23.02.2006) Wikipedia: Reihenhaus: http://de.wikipedia.org/wiki/Reihenhaus (Zugriff: 23.02.2006) Wirtschaftsministerium Land NRW: http://www.wirtschaft.nrw.de/ (Zugriff: 04.06.2006) http://www.mein-hausspart.de/page.asp?TopCatID=4436&RubrikID=4436 (Zugriff: 04.06.2006) 119 9 Quellen Bilder Materialien 9.4 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7-9: Abb. 10: Abb. 11, 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17-20: Abb. 21-26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30, 31: Abb. 32: Abb. 33, 34: Abb. 35, 36: Abb. 37, 38: Abb. 39, 40: Abb. 41: Abb. 42: Abb. 43: Abb. 44, 45: Abb. 46: Abb. 47: Abb. 48, 49: Abb. 50: 120 eigene Erstellung aus: IWU: Deutsche Gebäudetypologie eigenes Foto eigene Erstellung; Plangrundlage: Katasterplan Stadt Aachen eigene Fotos eigene Erstellung;Quellen: MUNLV 2004, Meisel 1995 eigene Erstellung; Quellen: Planmaterial der Eigentümer Originalfoto der Eigentümer eigene Erstellung; Quellen: MUNLV 2004, Meisel 1995 aus: Stadt Aachen: Statistisches Jahrbuch 2003, eigene Bearbeitung eigene Bearbeitung Planmaterial der Stadt Aachen eigene Erstellung; Quellen: Beierlorzer 1984; Dördelmann u.a. 1974; Duwendag 1985; Heidner u.a. 1984 eigene Erstellung eigene Erstellung; Quelle: Stadt Aachen: Statistikstelle, Statistisches Jahrbuch 2003 eigene Bearbeitung, Quelle: Stadt Aachen: Statistisches Jahrbuch 2003 aus: LBS 2005, 28 aus: LBS 2005, 41 aus: Schmitt 2005, 114; eigene Bearbeitung aus: BMVBW Faltblatt aus: Schmitt 2005, 34; eigene Bearbeitung aus: Schmitt 2005, 35 eigene Fotos aus: Meisel 2005a, 27 aus: Meisel 2005a, 14 aus: dena 2003 aus: Verbandsarbeitskreis CO2-Minderung im Heizungsbereich aus: Energieagentur NRW 2006 aus: Kompetenzzentrum 2006c aus: Energieagentur NRW: Referentenfolien aus: Verbandsarbeitskreis CO2-Minderung im Heizungsbereich aus: GDI 2004 Abb. 51, 52: Abb. 53: Abb. 54: Abb. 55: Abb. 56: Abb. 57, 58: Abb. 59: Abb. 60-73: Abb. 74: Abb. 75, 76: Abb. 77-79: Abb. 85-87: aus: Verbandsarbeitskreis CO2-Minderung im Heizungsbereich aus: ASUE 2002 eigene Erstellung, Quelle: EnEV 2004 Quelle: dena eigene Erstellung eigene Bearbeitung, Quelle: dena aus: Energieagentur NRW: Referentenfolien eigene Erstellung eigene Erstellung, Quelle: BINE-Informationszentrum, KfW, Stawag eigene Erstellung aus: www.getty-images.de (Zugriff am 24.06.2006) eigene Erstellung 9 Quellen Bilder Materialien 9.5 Materialanhang 9.5.1 Fragebogen und Interviewleitfaden 121 9 Quellen Bilder Materialien 122 9 Quellen Bilder Materialien 123 9 Quellen Bilder Materialien 124 9 Quellen Bilder Materialien 125 9 Quellen Bilder Materialien 126 9 Quellen Bilder Materialien 9.5.2 Tabellen Auswertung Checkliste Bewohner Die Alteingesessenen Typisierungskriterien 1. Bewohneranzahl 2. 3. 4. Alter Familienstand Haushaltstyp 5. Interessen a) b) c) Bewohner Ka. (Haustyp 3) Ausgefüllt: Hausherr 2 Personen (mit 2 Kinder) 2 Erwachsene 1 Mann, 1 Frau 2x älter als 65 Jahre verheiratet Ehepaar a) A Kunst,Theater, Konzerte a) H Gartenarbeit Basteln, Handarbeit, Heimwerken Lesen 6. Beruf 7. 8. Einkommen Bildung 9. Mobilität Die alten Nachrücker Bewohner Ba. (Haustyp 3) Ausgefüllt: Hausherr 2 Personen (mit 3 Kinder) 2 Erwachsene 1 Mann, 1 Frau 71,72 Verheiratet Ehepaar Sport Vereinsaktivitäten Kunst, Theater Gartenarbeit Heimwerken Kochen Lesen (Fernsehen) b) A Kunst,Theater, Konzerte Kunst, Theater, Konzerte b) H Gartenarbeit Basteln, Handarbeit, Heimwerken Lesen Handarbeit Kochen, Backen Lesen Musik (Fernsehen) Lebensstiltyp Haushaltstyp Bewohner Lo. (Haustyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 4 Personen (ursprünglich 5) 2 Erwachsene, 2 Kinder 2 Männer, 2 Frauen 58,57,24,20 Verheiratet Bewohner Ha. (Haustyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 2 Personen (3 Kinder) 2 Erwachsene 1 Mann, 1 Frau 2 x 60 Verheiratet a) A Sport Kunst, Theater, Konzerte Klassische Familie Sport Kunst, Theater, Konzerte Ehepaar Sport Kunst, Theater, Konzerte Gartenarbeit Lesen a) H Basteln, Handarbeit, Heimwerken Lesen Musik Gartenarbeit Lesen Computer/Internet Lesen Musik Sport Kunst, Theater, Konzerte Kochen, Backen Lesen Computer/Internet b) A Sport Vereinsaktivitäten b) H Lesen Musik Computer, Internet Vereinsaktivitäten Disco/Musikevents Lesen Kunst, Theater, Konzerte a) Beamter (Professor (FH) Ehepaar Sport Kunst, Theater, Konzerte a) Rentner; Ingenieur (Maschinenbau) Rentner; (Angestellter beim Notar) Pensionär; (Studiendirektor) b) Angestellte; Hausfrau Rentner a) k.A. Diplom; Fachhochschule k.A. Volksschulabschluss; abgeschlossene Lehre; Sonstiges b) a) b) mittlere Reife 40-45 Jahre (Erstbewohner) keinen Umzug Abgeschlossene Lehre 40-45 Jahre (Erstbewohner) 2-5 Umzüge Eigene Anmerkungen: Zutreffende Beschreibungen: Milieu Bewohner Br. (Haustypyp 1) Ausgefüllt: Hausherr 2 Personen (mit 4 Kindern) 2 Erwachsene 1 Mann, 1 Frau 75,70 Verheiratet 5) Traditionsverwurzelte, 7) Bürgerliche Mitte 7) Einfach lebende, arbeitsorientierte Häusliche, (9) Traditionelle, zurückgezogen Lebende), ( 6) Häusliche mit Interesse...) Familie/Paar mit 2 Kindern (Senioren) Rentnerin, Hausfrau, (Gelernte Hauswirtschaftsmeisterin) 3.000 € und mehr Diplom (FH); Diplom (Uni) Mittlere Reife 42 Jahre (Erstbewohner) 2-5 Umzüge Tochter bewohnt Typ 4 in Siedlung, alleinerziehend Typisierungskriterien 1. Bewohneranzahl 2. 3. 4. Alter Familienstand Haushaltstyp 5. Interessen 6. Beruf 7. 8. Einkommen Bildung 9. Mobilität Eigene Anmerkungen: Zutreffende Beschreibungen: Milieu 7) Bürgerliche Mitte 2) Postmaterielle (1) Etablierte) 7) Einfach Lebende, arbeitsorientierte Häusliche, (6) Häusliche mit Interesse ...) 1) Hochkulturell Interessierte, sozial Engagierte Lebensstiltyp Familie/Paar mit 3 Kinder (Restfamilie), (Senioren) Familie/Paar mit 4 Kindern Haushaltstyp a) b) c) Bewohner Ge. (Hausyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 4 Personen 2 Erwachsene 2 Kinder 49,45,14,12 Verheiratet Ehepaar/Klassische Familie b) Angestellter; ITDatenbankentwickler Angestellte; Lehrerin a) k.A. Abitur; Diplom (Uni) Selbstständig, Freiberufler (Architekt, Statiker) Angestelle, Freiberuflerin (Lehrerin), Hausfrau 3.000 € und mehr Diplom (Uni) Abitur; Diplom (Uni) 17 Jahre 2-5 Umzüge Eltern wohnten damals im selben Haus (1964-1980), insg. 8 Personen Diplom (Uni) 19 Jahre 1 mal Wohnten vorher in Mehrfamilienhäusern am Kronenberg b) a) b) 2) Postmaterielle (Kinder : 3) 2) Postmaterielle (1) Etablierte) Moderne Performer) 4) Sachlich pragmatische 4) Sachlich pragmatische Qualitätsbewusste (1) Qualitätsbewusste Hochkulturell Interessierte, sozial Engagierte) Familie/Paar mit 2 Kindern Familie mit 3 Kindern Gartenarbeit Lesen Musik Beamte k.A. Diplom (Uni) Diplom (Uni) 21 Jahre 5-8 mal 1) Etablierte 2) Arbeits- und Erlebnisorientierte, vielseitig Aktive (1) Hochkulturell Interessierte, sozial Engagierte) Familie mit 3 Kindern 127 9 Quellen Bilder Materialien Die jungen Nachrücker Typisierungskriterien 1. Bewohneranzahl 2. 3. 4. Alter Familienstand Haushaltstyp 5. Interessen 6. Beruf a) b) c) Bewohner Ro. (Haustyp 4) Ausgefüllt: Hausherr 4 Personen 2 Erwachsene, 2 Kinder 1 Mann, 3 Frauen 37,36,7,5 verheiratet klassische Familie a) A Sport Kneipen, Lokale Bewohner Ma. (Haustyp 1) Ausgefüllt: Hausherr 4 Personen 2 Erwachsene, 2 Kinder 1 Mann, 3 Frauen 47,45,13,7 Ledig Feste Partnerschaft/ Lebensgemeinschaft Kunst, Theater, Konzerte a) H Basteln, Handarbeit, Heimwerken Basteln, Handarbeit, Heimwerken Musik b) A Sport Kunst, Theater, Konzerte b) H Kochen, Backen Lesen Musik Sport Kunst, Theater, Konzerte Gartenarbeit Musik a) Bewohner Be. (Haustyp 4) Ausgefüllt: Hausherr 3 Personen (ursprünglich 2) 2 Erwachsene, 1 Kind 1 Mann, 2 Frauen 39,33,11/2 Verheiratet Klassische Familie Sport Kneipen, Lokale Gartenarbeit Basteln, Handarbeit, Heimwerken Kochen, Backen Lesen Computer/Internet Sport Kneipen, Lokale Lesen Computer/Internet Beamter (Polizeibeamter) b) Angestellter; Ingenieur (Werkstoffkunde) Angestellter; Erzieherin Selbstständig/Freiberufler (Raumausstatter) Angestellte (Sozialpädagogin) a) k.A. Abitur; Diplom (Uni) 2.000-3.000 € Mittlere Reife (Realschule); abgeschlossene Lehre; Sonstiges Angestellte (AudiologieAssistentin) 3.000 und mehr Mittlere Reife, Abitur, Diplom (Fachhochschule) Diplom (Fachhochschule) 3 Jahre 2-5 Umzüge Abitur, Abgeschlossene Lehre 2 Jahre 2-5 Umzüge Eigene Anmerkungen: mittlere Reife; Sonstiges 4,5 Jahre 2-5 Umzüge Eltern wohnen in Siedlung Zutreffende Beschreibungen: Milieu 7. 8. Einkommen Bildung 9. Mobilität b) a) b) 2) Postmaterielle (1) Etablierte) 2) Postmaterielle Lebensstiltyp 1) Hochkulturell Interessierte, sozial Engagierte, (4) Sachlich pragmatische Qualitätsbewusste) 4) Sachlich pragmatische Qualitätsbewusste 2) Postmaterielle (7) Bürgerliche Mitte) 4) Sachlich pragmatische Qualitätsbewusste, (1) Hochkulturell Interessierte, sozial Engagierte) Haushaltstyp Familie/Paar mit 2 Kindern Paar mit 2 Kindern Familie mit 1 Kind 128 9 Quellen Bilder Materialien 9.5.3 Tabellen Auswertung Checkliste Gebäude Die Alteingesessenen a) b) c) d) e) a) Bewohner Ka. (Haustyp 3) ausgefüllt: Hausherr 1964 EG, OG, DG 120-140m² Gas Niedertemperaturtechnik, 1990, 8,6-18,5 kW Zentralheizung, Keller Radiatoren Thermostat, regelbar, jeder Heizkörper Strom Radiatoren Thermostat, regelbar Strom b) a) b) c) 2003 2004 2005 Dezentral, Durchlauferhitzer Bad, 18 kW Kipplüftung, Querlüftung 2 mal täglich Länger als 15 Minuten 16.448 kWh; 803,16 € (inkl. MWST) 18.318 kWh; 896,48 € (inkl. MWST) 2002: 16.426 kWh; 775 € (inkl. MWST) Dezentral, Bad: Durchlauferhitzer; Küche: 5l-Gerät Kipplüftung, Stoßlüftung Mehr als 4 mal täglich Länger als 15 Minuten 17.667 kWh; 1.320 € 17.367 kWh; 1.271 € 10.687 kWh; 801 € (23.12.-31.05.) a) Grundrissveränderungen: Wand Bad ersetzt (Glasbausteine) Gebäudemerkmale 1. 2. 3. 4. Baujahr Beheizte Fläche Wohnfläche Heizung, Energieträger 5. Warmwasser 6. Lüftung 7. Verbrauch, Kosten 8. Durchgeführte Modernisierungen/ Dachausbau, 1963: Dachflächenfenster, Treppe Umbauten Wohnraumerweiterung: Anbau massiv, 1973 Bewohner Ba. (Haustyp 3) Ausgefüllt: Hausherr 1966 EG, OG, DG, KG teilweise 94 m² Fernwärme Bewohner Br. (Haustyp 1) Ausgefüllt: Hausherr 1964 EG, OG, DG, KG 162 m² Gas Niedertemperaturtechnik, 1990, 24 kW Zentralheizung, Keller Radiatoren, Konvektor (Schlafzimmer) Thermostat, regelbar Strom Bad: Durchlauferhitzer Küche: Untertischgerät Querlüftung 2 mal täglich 10-15 Minuten und mehr 17.802 kWh; 859 € (inkl. MWST) 18.071 kWh; 889 € (inkl. MWST) 01.11.04-24.05.05: 15.330kWh; 720 € Grundrissveränderungen: DG , Wände neu eingezogen (Dachschrägen begradigt) Dachausbau, 1975: Dachflächenfenster, alte Stiege Dachausbau 1975; Dachflächenfenster, Stiege Wohnraumerweiterung: Verglasung Loggia im OG 1990 Terrasse, 1985, Carport im Garten, 1966 9. 10. 11. Dämmung Fenster b) Dämmung, 1964 Fenster, 1975 Dämmung Dach 1975 Dachfenster (Thermopen) 1975 c) Dämmung + Bekleidung selbst durchgeführt Frontseite OG: Isover 50mm Rückseite OG: Isover 50mm Dach: Glaswolle, 15 cm Fußboden EG: Glaswolle, 8 cm Dämmung Dach Alu Rahmen Holzrahmen Thermopenverglasung, 1975 Einscheibenglas Dach: Glaswolle, Dämmpappe, ges. ca.12cm Dämmung, 1975 (Dach, Balkon, Front OG) Fenster 1985 (Kunststoff, Doppelverglasung) Heizung, 1990 Dämmung des Daches Frontseite OG: Styropor, 5cm (Holz, Schiefer) Rückseite OG: Styropor, 5cm (Holz, Schiefer) Dach: Steinwolle, Rigips, 7cm Kellerdecke: Styropor 1,5cm Kunststoffrahmen Thermopenverglasung (1975-1998) Keller: Holztür, doppelverglast Keine Baukonstruktion Luftundichtigkeiten:Rolladenkästen Damals: Rissbildungen Außenputz Sonstige Anmerkungen Sanitärinstallationen, Ende 70er Jahre erneuert Elektroinstallationen alt 129 9 Quellen Bilder Materialien Die alten Nachrücker Bewohner Ge. (Haustyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 1964 EG, OG, DG 155 m² Gas; Holz (Kamin:ca. Alle 2 Wochen, 4h) Brennwerttechnik, 1990, 19kW Zentralheizung, Keller; Einzelofen (Wohnzimmer) Radiatoren, alle Thermostat, regelbar, alle Gas Solarthermie (Bau 1999), 6m², 400l Speicher Zentral, Keller Stoßlüftung, Querlüftung 1 mal täglich Bis 5 Minuten 23.500 kWh; 1.072 € (inkl. MWST) 22.898 kWh; 1.082 € (inkl. MWST) 19.800 kWh; 110 € (neuer Abrechnungszeitraum: 06.05-06.06) Grundrissveränderungen: EG,OG (1990 + 2005), Wände abgerissen Bewohner Lo. (Haustyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 1966 EG, OG, DG 185 m² Gas; Holz (Kachelofen mit Heizungsanschluss) Niedertemperaturtechnik, 1987 Zentralheizung, Keller Radiatoren, alle Thermostat, regelbar, alle Gas, Holz Grundrissveränderungen: EG, Öffnungen vergrößert, Wände abgerissen; 1987 Grundrissveränderungen: EG, Wände abgerissen; 1985 Modernisierungen/ Dachausbau (1970 + 1990); Dachflächenfenster Dachausbau: Dachflächenfenster; 1993 Umbauten Wohnraumerweiterung: Verglasung Loggia; Anbau Wintergarten (1991); Anbau massiv (Garage: 1997) Dachausbau: Dachflächenfenster, Dachgaube; 1997 (Treppe war bereits vorhanden) Wohnraumerweiterung: Schließung Loggia; 1988 Gartenbereich: Terrasse (Teichanlage) Gartenbereich: Terrasse, Erweiterung; 1994 Gebäudemerkmale 1. 2. 3. 4. Baujahr Beheizte Fläche Wohnfläche Heizung, Energieträger 5. Warmwasser 6. Lüftung 7. Verbrauch, Kosten 8. Durchgeführte a) b) c) d) e) a) b) a) b) c) 2003 2004 2005 a) b) c) 9. 10. Dämmung Fenster Dämmung, 1991 Fenster, ca. 1975 Heizung, 1990 Alle, außer Fenster und Dachausbau 1975 Frontseite EG, OG: Styropor, 6cm Rückseite EG, OG: Styropor, 6cm Dach: Glaswolle, 6cm; Isofloc, 6cm Kellerdecke, Styropor, 8 cm, nur 7 m² Holzrahmen, Kunststoffrahmen (alle Kunststoff außer Verglasung Balkon, Wintergarten, Tür zu WG) Zentral, Keller Querlüftung 2 mal täglich 5-10 Minuten 25.069 kWh; 1.136 € (Heizung + WW für alle Werte) 21.145 kWh; 1.011 € 15.964 kWh; 750 € (bis 30.06.05) Dämmung, 1988 Fenster, 1987 Dichtheit, 1987, 1997 Heizung, 1987 Dämmung, Fenstereinbau, Terrasse Frontseite OG: Mineralwolle, 8cm Rückseite OG: Mineralwolle, 8cm Dach: Mineralwolle, 18-22 cm Kellerdecke: Polystyrol, 10cm Holzrahmen Wärmeschutzverglasung (1997) Thermopenverglasung (teils 1975, teils 1990) 11. Baukonstruktion Sonstige Anmerkungen 130 Schimmel, 2 Stellen an Außenwand, Nordseite Wärmeschutz: EG Schallschutz: Trittschall, Trennwände Luftundichtigkeiten: Haustür Abplatzungen: Fassadenfarbe Sanitärinstallationen neu Bewohner Ha. (Haustyp 2) Ausgefüllt: Hausherr 1964 EG, OG, DG (selten beheizt) 180 m² Gas Brennwerttechnik, 1991 Zentralheizung, Keller Radiatoren, alle (überwiegend unter Fenster) Thermostat, regelbar, alle (zentraler Fühler Küche) Strom Bad: Durchlauferhitzer Küche: 5l-Gerät Stoßlüftung Unregelmäßig, nach Bedarf (1-4 mal täglich) Bis 10 Minuten 18.200 kWh; 872 € 19.800 kWh; 963 € Fenster,1995 Heizung, 1991 Keine Dach: Steinwolle, ca. 10 cm Holzrahmen Thermopenverglasung (1995), Wohnzimmer: noch ältere Fenster Abplatzungen: Außentreppe Terrasse, Keller 9 Quellen Bilder Materialien Die jungen Nachrücker b) a) b) c) 2003 2004 2005 Bewohner Ro. (Haustyp 4) ausgefüllt: Hausherr 1964 EG, OG, KG teilweise 88m² Gas Altanlage 1983, 15,2 kW Zentralheizung, Keller Radiatoren, jeder beheizte Raum Thermostat, regelbar, jeder beheizte Raum Gas, Strom Küche: Strom, Bad:Gas, Dezentral, Durchlauferhitzer Kipplüftung, Stoßlüftung 3-4mal täglich Länger als 15 Minuten 2099 m³, 22.564 kWh, 1038 € (inkl. MWST) 2389 m³, 25.682 kWh, 1189 € (inkl. MWST) 2398 m³ a) Grundrissveränderungen: Wände neu eingezogen Gebäudemerkmale 1. 2. 3. 4. Baujahr Beheizte Fläche Wohnfläche Heizung, Energieträger 5. Warmwasser 6. Lüftung 7. Verbrauch, Kosten 8. Durchgeführte a) b) c) d) e) a) Modernisierungen/ Dachflächenfenster, 2003 (Vorbereitung Dachausbau) Bewohner Ma. (Haustyp 1) ausgefüllt: Hausherr 1965 EG, OG, DG 244 m² (inkl. Keller ?) Fernwärme Bewohner Be. (Haustyp 4) ausgefüllt: Hausherr 1965 EG, OG, KG (normalerweise nicht) 102 m² Fernwärme Radiatoren Thermostat, regelbar Fernwärme Radiatoren, jeder Raum Thermostat, regelbar, jedes Zimmer Fernwärme Zentral, Keller Kipplüftung, Stoßlüftung, Querlüftung Mehr als 4 mal täglich 5-10 Minuten, länger als 15 Minuten (je nach Jahreszeit) 12.386 kWh; 947€ 11.077 kWh; 871,61 € 6.356 kWh; 489,95 € (01.01.06 – 03.06.06) Zentral, Keller Kipplüftung, Stoßlüftung 1 mal täglich Länger als 15 Minuten 6.321 kWh; 510,23 € (halbes Jahr) Grundrissveränderungen: Obergeschoss, Öffnungen Grundrissveränderungen: EG, OG; Öffnungen vergrößert, Wände abgerissen, Wände neu eingezogen, vergrößert, Wände abgerissen, Wände neu eingezogen; 2003 2004 Dachausbau: Dachflächenfenster, Dachgaube, Treppe , 2003 Umbauten b) c) 9. Dämmung Gartenbereich: Balkon, 2002 (Balkonsanierung, Änderung Garten) Dämmung, 1978, 1995 Fenster, 1979 Kellertür, 2003; Haustür, 2004 50% der Maßnahmen selbst durchgeführt Frontseite OG: Styropor 25mm Rückseite OG: Styropor 25mm Gartenbereich: Terrasse, 205 Dämmung, 2003 Fenster, 2003 Dichtheit, 2003 k.A. (Fenstereinbau) Fenster, 2004 Heizung, 2004 k.A. (keine) Keine Dach: Isofloc, 20cm 10. 11. Fenster Baukonstruktion Holz-Alu Rahmen Holz Rahmen Kunststoffrahmen Thermopenverglasung, 1979 Bad + WC Wärmeschutzverglasung, 2006 Wärmeschutz: unzureichende Dämmung (v.a. Dach) Luftundichtigkeiten: teilweise Fenster Wärmeschutzverglasung, 2003 Wärmeschutzverglasung, 2004 Keine Keine Sonstiges: Erneuerung Heizungsanlage Sonstige Anmerkungen Sanitärinstallationen neu Elektroinstallationen neu Sanitärinstallationen neu Elektroinstallationen neu 131 9 Quellen Bilder Materialien 9.5.4 Tabellen Auswertung Interviewleitfaden Die Alteingesessenen Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ka. (Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Ba.(Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr WOHNQUALITÄT Was schätzen Sie besonders an Ihrem Haustyp? Nur 2 Außenseiten zum Heizen, Schallschutz gut, Garten nicht zu groß Was stört Sie? Treppen Ordentliche Nachbarn rundherum (Aspekt, der sehr viel Geringere Heizkosten durch Nachbarn, privater Garten mit Wohnqualität zu tun hat), Heizkosten sind niedriger, (nach hinten raus) Grundstück nicht zu groß (wenig Erbpachtzins, weniger Arbeit Gar nichts (parkende Autos vor der Haustür) Aus welchen Gründen haben Sie sich für Standort: grüne Siedlung/grünes Umfeld, ein Reihenhaus am Kronenberg Verkehrsanbindung, infrastrukturelle Versorgung entschieden? RECHTLICHER RAHMEN Was wissen Sie über den rechtlichen Rahmen von Gebäudeveränderungen? Wissen Sie, welche Gebäudeveränderungen die Bausubstanz ermöglicht? WOHNPERSPEKTIVE Welche Pläne haben Sie mit diesem Haus in Zukunft? Aus welchen Gründen haben Sie diese Pläne? 132 Bewohner Br. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr Standort: Verkehrsanbindung, hier: Heimat Gebäude: Preis Gebäude: Preis Gebäude: Preis, Gebäudegröße (Haus ausbaufähig für viele Kinder) Fassade, Anbau, Carport genehmigungspflichtig, Gestaltungssatzung: Inhalt nicht bekannt Anbau: Baugenehmigung, Gauben und Dachausbauten laut Gestaltungssatzung möglich Bauantrag: Vordach, Dachausbau: dumm gestellt; um Gestaltungssatzung bisher nicht groß gekümmert Bekannt: Gauben, tragende Wände, nichttragende Wände „die Frage ist hypothetisch, ich habe ja nichts vor“ Dachgauben möglich (Abstände zum Nachbarn), Anbau nach hinten früher nicht möglich; tragende-nichttragende Wände klar (Stürze, Sturzbreiten) Keine Pläne, das Nötigste instand setzen, an Kinder vererben > Verkauf Keine Pläne (so lange darin wohnen, wie es geht > Maler kommt) Alter – Was sollen wir damit? Weil es nötig ist Noch keine konkreten Pläne; evt. Umbau> Gebäude noch mit einer Person teilen (im Alter); solange hier wohnen wie es geht Altersvorsorge; Haus als Sicherung; um Eigentum der Kinder abzudecken 9 Quellen Bilder Materialien Die alten Nachrücker Nr. Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ge. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Lo. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Ha. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr 1.a) WOHNQUALITÄT Was schätzen Sie besonders an Ihrem Haustyp? Nichts besonderes, freistehendes Haus wäre schöner, energetisch günstiger Brauchen 2 Wände nicht isolieren, Kompromiss, um in der Nähe von Aachen zu bleiben b) Was stört Sie? Evt. „doofe Nachbarn“,Kronenberg: Wohnblocks stören Durchgehendes Treppenhaus (2 Wohnungen raus machen); mehr alleine als im Mehrfamilienhaus; energiesparender (Reihenendhaus nicht so, aber Lärm nur von einer Seite) Geräusche (Nachbarn) 2. Aus welchen Gründen haben Sie sich für Standort: infrastrukturelle Versorgung ein Reihenhaus am Kronenberg entschieden? Standort: Grüne Siedlung/grünes Umfeld, Verkehrsanbindung, infrastrukturelle Versorgung, stadtnahe Lage; hier: vorher schon Heimat (in MFH gewohnt) Gebäude: evt. Preis; „weil nichts anderes da war“, Kontakte über Bekannte Standort: Verkehrsanbindung Gebäude: familiäre Situation (Erbe), damals schwierig Grundstück zu finden 3. a) b) 4. a) b) RECHTLICHER RAHMEN Was wissen Sie über den rechtlichen Rahmen von Gebäudeveränderungen? Wissen Sie, welche Gebäudeveränderungen die Bausubstanz ermöglicht? WOHNPERSPEKTIVE Welche Pläne haben Sie mit diesem Haus in Zukunft? Aus welchen Gründen haben Sie diese Pläne? Begrenzt, beengt Gebäude: Gebäudegröße Veränderungen außen: Bauantrag, viel Ärger gehabt mit Als Baufachmann fast alles; Problemzonen sind Garage, Gauben, Wintergarten bekannt Wenig, nie drum gekümmert, nur bei konkretem Anlass Tragende Wand>Statiker eingeschaltet, dann selbst gemacht Schwierig, kleine Räume zu öffnen, 2 durchgehende tragende Wände, keine Firstpfette, Kenntnisse durch Baumaßnahmen (Statiker) Keine Pläne, energetische Modernisierung (Heizungssystem, Kellerdecke nach unten isolieren) Umbau (Wintergarten), energetische Modernisierung (EG dämmen, teilweise Kellerdecke dämmen) Keine Pläne Alles andere ist gemacht Energieersparnis, weniger Umweltbelastung, besseres Raumklima, Verschönerung der Fassade Zufrieden, alles gemacht 133 9 Quellen Bilder Materialien Die jungen Nachrücker Nr. Fragen (Themenbereiche) 1.a) WOHNQUALITÄT Was schätzen Sie besonders an Ihrem Haustyp? b) Was stört Sie? 2. 3. a) b) 4. a) b) 134 Bewohner Ro. (Haustyp 4) Interviewpartner: Eheleute, Interesse bei ihm Funktioniert, alleine wohnen, Garten (groß), Gut finanzierbar, 2 Seiten nicht beheizen Preis/Leistungsverhältnis (freistehend wäre nicht bezahlbar), energetisch ist Reihenmittelhaus am besten Keine zusätzliche seitliche Fläche (Reihenendhaus), nicht bis vorne vorfahren Aus welchen Gründen haben Sie sich für Standort: grüne Siedlung/grünes Umfeld (waldnah), ein Reihenhaus am Kronenberg ruhiges Quartier, stadtnahe Lage entschieden? RECHTLICHER RAHMEN Was wissen Sie über den rechtlichen Rahmen von Gebäudeveränderungen? Bewohner Ma. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr Beengt, Nachbarschaft nicht gleiche Altersgruppe, Traum wäre anders gewesen (stadtnah + freistehend) Standort: kein Grund, in Stadt zurückziehen Bewohner Be. (Haustyp 4) Interviewpartner: Ehepaar „Passte in Finanzrahmen“, Terrasse und Garten, vorher Eigentumswohnung: Vaalser Straße Ältere Nachbarschaft (speziell für das Gebiet) Standort: Nähe zum alten Wohnstandort, Nähe zur Arbeit, Verkehrsanbindung, stadtnahe Lage Gebäude: Preis Gebäude: Preis, über Kontake an das Haus gekommen Gebäude: Preis, zugehöriger privater Garten EnEV, äußere Gestaltung (Dachgauben), Bauantrag, wenn massiver Eingriff in die Bausubstanz erfolgt Eigene Erfahrungen durch Baumaßnahmen gemacht (auch mit Gestaltungssatzung, Gaube), berufliche Prägung Restlicher Umbau ohne Beantragung gemacht (Fenster, Durchbrüche, Treppen) Wissen Sie, welche Ja Gebäudeveränderungen die Bausubstanz ermöglicht? WOHNPERSPEKTIVE Welche Pläne haben Sie mit diesem Energetische Modernisierung – Dachausbau Umbau: Erweiterung der Kinderzimmer Haus in Zukunft? (Dämmung), Fassade neu (Dämmung), Fenster, Heizung Aus welchen Gründen haben Sie diese Wirtschaftliche Gründe, optische Gründe, Raumgewinn Alles andere soweit gemacht, Raumgewinn durch Pläne? (Speicher) Wandversetzung Kinderzimmer Eher wenig, Grundrissveränderungen ohne gemacht, Veränderungen, die auch Nachbarschaft betreffen mit machen, „Nachbarschaftskontrolle“ fetstellbar Eher weniger bekannt; Beratung durch Statiker Eigene Nutzung Eigene Altersvorsorge 9 Quellen Bilder Materialien Die Alteingesessenen Nr. 5. a) b) 6. 7. Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ka. (Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Ba.(Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Br. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr Funktionale Aspekte: funktionale Ausstattung, Kosten Funktionale Aspekte:funktionale Ausstattung, Kosten, u.U. Barrierefreiheit Funktionale Aspekte: Wohnungsgröße, Anpassung des Gebäudes an heutigen Standard; Kosten Ökologische Aspekte: Licht, Luft, Energieeinsparung Ökologische Aspekte: Licht, Luft; Energieeinsparung Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor „Angeberei mag ich nicht“ Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor „Sonnenfan“, gerne im Freien; „Wernicht auf Kosten achtet, ist ein Dummkopf“ - gibt es fast gar nicht Zeitung (Tageszeitung), Fachzeitschriften Zeitung (Tageszeitung), Informationsblätter, Werbeplakate Durch alle Massenmedien, vor allem Zeitung; Zeitungen der Bausparkassenz.T. Gespräche mit Bekannten; sonst: immer aufmerksam gewesen, immer versucht, Wärmedämmung anzubringen (aktuelle Standards zu berücksichtigen) Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten (Wasserkosten, Stromkosten) Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten; Anpassung an aktuelle Standards „Sparen tu ich gern,...“ Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt MODERNISIERUNG, UMBAU Bei einem Umbau des Reihenhauses: auf welche Aspekte würden Sie besonderen Wert legen? Warum sind Ihnen die ausgewählten Aspekte besonders wichtig? ENERGIEBEWUSSTSEIN Wodurch werden Sie momentan besonders aufmerksam auf das Thema „Energie“? Was bringt Sie dazu, über Energieeinsparung am Gebäude nachzudenken? Zweckmäßigkeit, „weils nötig ist“ „was man selber tun kann, um Energieverbrauch gering Emotionale Motive: dass man sich nicht wohlfühlt, dass zu halten“ es zu kalt ist 8. a) ENERGIEBERATUNG Welche Energieberatungsangebote kennen Sie? Stawag (z.T. In anderen Zusammenhängen:Wasser, neue Haushaltsgeräte) Verbraucherzentrale, Stawag, private Berater (Architekten) Stawag, Handwerker, Technische Hochschule (Thermographieaufnahme vor 30 Jahren) b) Wo würden Sie sich beraten lassen? k.A. Stawag c) Welche Energieberatungsangebote haben Sie bereits genutzt? Was wissen Sie über den Energiepass für Gebäude? Welche Förderungsangebote kennen Sie? keine Privat, Architekten haben sich angeboten Einzelne Bauteile: bei jeweiligen Fachleuten (handwerksbetriebe) Stawag (Haushaltsgeräte) Bei Verkauf, Zertifizierung vorlegen „dass es verwässert werden soll“ d) e) Heizkessel früher (Wfa-Steuervergünstigungen), Stawag Gesetzliche Förderangebote, Zuschüsse, früher (Geld für neuen Kühlschrank), Sonnenkollektoren Steuervergünstigungen Würde nicht interessieren, weil man nicht verkaufen will; weniger damit beschäftigt Fördermöglichkeiten bei neuen Heizungsanlagen, sonst nur oberflächlich 135 9 Quellen Bilder Materialien Die alten Nachrücker Nr. 5. a) Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ge. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Lo. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Gestalterische Aspekte: individuelle Gestaltung Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor So haben, wie man sich das vorstellt; Räume waren gestückelt, jetzt besserer Zuschnitt für Familie; Dachgeschoss als eigene Wohnung nutzbar>man denkt weiter, Etagen evt. abtrennbar;Zweckmäßigkeit;fast alles selber gemacht; Räume möglichst hell, viele Fenster, offenere Räume; Kosten/Nutzen; häufiger, langfristiger Aufenthalt Gestalterische Aspekte: ästethische Ausstattung, Design Funktionale Aspekte: Wohnungszuschnitt, Barrierefreiheit, funktionale Ausstattung, Anpassung des Gebäudes an heutigen Standard Ökologische Aspekte: Baustoffwahl, Verbindung zu privatem Freiraum, Energieeinsparung Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor Ästethik: Berufliche Prägung; Barrierefreiheit (falls man mal im Rollstuhl sitzt (alter); funktionale Ausstattung: muss funktionieren; Anpassung an heutigen Standard: allgemeiner Trend/Beruf; Baustoffwahl:Wohlfühlfaktor, Raumklima; Verbindung zu privatem Freiraum: Streben nach draußen, aber auch nicht ganz; Wohlfühlfaktor: sonst würd man es nicht machen Hohe Preise; hat sich erledigt; „guck ich nicht mehr drauf“ Beruflich (momentan verdient man damit in der Hauptsache das Geld) Zeitung, Rundfunk, Fernsehen Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten Ökologische Motive: Umweltschutz, Treibhauseffekt Ökologische Motive: Umweltschutz, Treibhauseffekt MODERNISIERUNG, UMBAU Bei einem Umbau des Reihenhauses: auf welche Aspekte würden Sie besonderen Wert legen? Funktionale Aspekte: Wohnungszuschnitt, Flexibilität, funktionale Aspekte, Kosten Ökologische Aspekte:Licht, Luft, Energieeinsparung b) 6. 7. Bewohner Ha. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Warum sind Ihnen die ausgewählten Aspekte besonders wichtig? ENERGIEBEWUSSTSEIN Wodurch werden Sie momentan besonders aufmerksam auf das Thema „Energie“? Was bringt Sie dazu, über Energieeinsparung am Gebäude nachzudenken? Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt Funktionale Aspekte: Wohnungsgröße, Flexibilität, Anpassung des Gebäudes an heutigen Standard, Kosten Ökologische Aspekte: Licht, Luft, Energieeinsparung Soziale, emotionale Aspekte: Trennung privater und gemeinschaftlicher Räume Anzahl der Bewohner hat sich geändert, Standard: ökologische und kostentechnische Gründe, Licht-Luft: Wohlfühlfaktor, getrennten/individuellen Nutzungen nachgehen, ohne zu stören oder gestört zu werden Soziale Motive: Maßnahme als Vorbildfunktion, Prestige Soziale Motive: Maßnahme als Vorbildfunktion (Überzeugung andere zu bekehren) 8. a) ENERGIEBERATUNG Welche Energieberatungsangebote kennen Sie? Stawag Altbau plus, Stawag, dena Verbraucherzentrale, Stawag, frei Energieberater, Architekten, Ingenieure b) Wo würden Sie sich beraten lassen? k.A. Privat (bekanntschaft) c) Welche Energieberatungsangebote haben Sie bereits genutzt? Was wissen Sie über den Energiepass für Gebäude? Welche Förderungsangebote kennen Sie? Private Energieberatung Spezielle Beratung von Baustoffhändlern, Produktlieferanten Altbau plus (Vorträge), Baustoffhändler, allgemeine Vortragsveranstaltungen EnEV 2006: nur Grundlagen d) e) 136 Tangiert nicht, nur bei Verkauf Damals für: Solaranlage (Oberbergamt), Brennwertkessel (Stadt), Isolierung (keine Förderung) In der Hauptsache: Stawag, KfW Keine (bzw. privat) Allgemeine Kenntnisse, aber nicht, was konkret aktuell ist Allgemeine Kenntnisse, aber nicht, was konkret aktuell ist (Momentaufnahmen) 9 Quellen Bilder Materialien Die jungen Nachrücker Nr. 5. a) b) 6. 7. Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ro. (Haustyp 4) Interviewpartner: Eheleute, Interesse bei ihm Bewohner Ma. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr MODERNISIERUNG, UMBAU Bei einem Umbau des Reihenhauses: auf An 1. Stelle: Wirtschaftlichkeit welche Aspekte würden Sie besonderen Wert legen? Gestalterische Aspekte: ästhetische Ausstattung, Gestalterische Aspekte Design Funktionale Aspekte: Wohnungsgröße, Anpassung des Funktionale Aspekte: vor allem funktionale Ausstattung, Gebäudes an heutigen Standard Anpassung des Gebäudes an heutigen Standard Bewohner Be. (Haustyp 4) Interviewpartner: Ehepaar Gestalterische Aspekte: individuelle Gestaltung; ästhetische Ausstattung, Design Funktionale Aspekte(generell): Wohnungszuschnitt, Flexibilität, funktionale Ausstattung Ökologische Aspekte: Energieeinsparung Warum sind Ihnen die ausgewählten Aspekte besonders wichtig? Ökologische Aspekte: Baustoffwahl, Energieeinsparung ökologische Aspekte: Baustoffwahl, Licht, Luft, Energieeinsparung Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor Wohlfühlfaktor Gestalterische Aspekte: beruflich bedingt, funktional: Kosten, Wohnkomfort, Behaglichkeit Bedienbarkeit: trägt beides zum Wohlfühleffekt bei; heutiger Standard: reparaturanfälligkeit sinkt, heutiger Stand der Technik; Ökologische Aspekte: Schadstofffreiheit; Wohlfühlfaktor: hohe Aufenthaltsqualität als ganzheitlicher Aspekt, „Räume in denen man sich nicht wohlfühlt, machen krank“ ENERGIEBEWUSSTSEIN Wodurch werden Sie momentan besonders aufmerksam auf das Thema „Energie“? Immer Beschäftigung mit dem Thema Bauen (auch durch den Beruf) Beruflich bedingt: Lieferanten, Fachzeitschriften, Verkauf von ökologischen Dämmstoffen, Kundenberatung, Förderprogramme Preise erhöhen sich; Informationsblätter, Fernsehberichte (seltener) Was bringt Sie dazu, über Energieeinsparung am Gebäude nachzudenken? Zeitung, Zeitschrift, Fachliteratur Ökonomische Motive: steigende Energiepreise/Heizkosten, Anpassung an heutigen Baustandard Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt Informationsblätter, Veranstaltungen Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten ( das Portemonnaie) Soziale, emotionale Aspekte: Atmosphäre, Wohlfühlfaktor Gestalterische Aspekte: „es muss gemütlich sein“; funktionale Aspekte: praktisch, „muss Mehrwert bringen, Bequemlichkeit, Platzbedarf; Energieeinsparung: Sparmaßnahme; Wohlfühlfaktor: dass man sich nicht fremd fühlt, längerfristig hier bleiben; gemachter Umbau: „keine halben Sachen machen“ Ökonomische Motive: steigende Energiepreise, Heizkosten Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt Ökologische Motive: Umweltschutz/Treibhauseffekt (nicht der entscheidende Punkt) Altbau plus, Verbraucherzentrale, Stawag, BafaBerater/Vor-Ort-Berater, private Energieberater, Handwerksbetriebe Verbraucherzentrale, altbau plus, Handwerksbetriebe Altbau plus, Stawag, Architekten, Ingenieure Stawag Handwerksbetriebe Stawag (Gas, Wasser) Verbraucherzentrale (Einzelgespräch, mehrere Vorträge) Pass bei Vermietung oder Verkauf Installateur Angebot Stawag für Fernwärme wahrgenommen Gibt es, „haben wir nicht erstellen lasen“ Stawag, KfW, z.T. Landesmittel NRW Nachwachsende Rohstoffe; Stawag Gibt es, soll eingeführt werden, bei verkauf Zwang, soll bei Altbauten mit und mit kommen KfW-Programme; Eigenheimzulage (nachbeantragt (Kinderzulage)); Heizanlagen (alternative Energien) Funktionelle Motive: Instandsetzungsbedarf des Gebäudes 8. a) ENERGIEBERATUNG Welche Energieberatungsangebote kennen Sie? b) Wo würden Sie sich beraten lassen? c) Welche Energieberatungsangebote haben Sie bereits genutzt? Was wissen Sie über den Energiepass für Gebäude? Welche Förderungsangebote kennen Sie? d) e) 137 9 Quellen Bilder Materialien Die Alteingesessenen Nr. 9. a) Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ka. (Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr ENERGETISCHE MODERNISIERUNG Bei einer energetischen Modernisierung: Heizung und warmwasser: Nutzung alternativer Welche Eingriffe sind Ihnen am Energien (Sonnenkollektoren) wichtigsten? Sonstiges: Verwendung Regenwasser Bewohner Ba.(Haustyp 3) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Br. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr Fassade: schlichte Fassade, geschlossene Gartenfassade Fassade: schlichte Fassade; 2 verschiedene Farbflächen; verglaste Gartenfassade; Wärmedämmung Fenster: schlichte Fenster, Rahmen Dach: angenehmes raumklima (dämmung) Regenwassernutzung Fenster: schlichte Fenster Heizung, Warmwasser: Wechsel Heizungssystem, evt. Nutzung alternativer Energien b) Warum sind Ihnen die ausgewählten Eingriffe besonders wichtig? k.A. Soll ordentlich aussehen, zweckmäßig, mag nicht das Protzige c) Könnten Sie sich für Ihr Gebäude diese konkreten Maßnahmen vorstellen? Fassade: zweifarbige Gestaltung beibehalten, Asbestplatten runterholen, wenn kaputt Fassade: Wärmedämmverbundsystem Dach: Sonnenkollektoren (Warmwasserbereitung) Dach: Sonnenkollektoren Dach: evt. Sonnenkollektoren in Zusammenhang mit neuer Heizungsanlage Einbau neuer Fenster (Wärmeschutzverglasung) Heizung: Austausch Heizkessel (nach 20 Jahren keine Ersatzteile mehr) Finanzielle Unterstützung, Inanspruchnahme von Förderprogrammen Finanzielle Unterstützung, Inanspruchnahme von Förderprogrammen Eigene Finazierung, Förderprogramme mit ausnutzen, Eigenleistungen Keine großen, sonst Handwerker: Gewährleistung Kleinigkeiten Instandsetzung Das, was geht, immer noch selbst erledigen; je älter man wird, desto mehr löst man sich davon; keine Arbeiten mehr mit viel Muskeleinsatz; kleine Instandsetzungsarbeiten selbst k.A. „Ich diskutiere diese Frage nicht mit Nachbarn“ Ich kann vieles machen, was andere nicht machen können (mit Handwerkern wird es gleich sehr teuer) Lehrer (ca. 40, alleinerziehend)<Bauingenieur (ü.65, mit Frau)< > Tochter (ca. 40, Tochter von Erstbeziehern) > Russen (ca. 40) > halb leerstehend > Maschinenbauingenieur (ü.65, allein) Zeile: 2x85Jahre, 1x80Jahre: denken genauso, kratzt Schwierig, Aussage zu treffen; Wärmedämmung im einen nicht (keine Werterhöhung des Hauses), jüngsten Dach 50/50 der Zeile mit rund 55 , Teillösungen völlig unsinnig solange die Dinge funktionieren, jeder, der das Haus kauft, muss modernisieren Eigentümer handeln anders als Mieter; manchmal auch Frage der Faulheit, manche Leute merken nicht, dass sie viel Energie verschwenden (weil es nicht interessiert, weil sie es nicht kontrollieren) 10. a) b) 11. a) 138 FINANZIERUNG Wie und in welcher Höhe könnten/würden Sie eine energetische Modernisierung selbst tragen? Welche handwerklichen Aufgaben könnten/würden Sie in Eigenleistung übernehmen? EINSCHÄTZUNG TYPEN, NACHBARN In wie weit halten Sie Ihr Verhalten/Ihre Anforderungen für typisch? b) Wie schätzen Sie Ihre Nachbarn dazu ein? c) Welche besitzen gleiche Sichtweisen wie Senioren: kleinere Maßnahmen gemacht, die ihnen Sie, welche besitzen andere bequem waren, Kinder weg > egal, wofür noch Sichtweisen? Überwiegend Energieeinsparung: z.B. Bei Tausch von Fenster, Haustür, Wärmedämmung;Wenn Bauteiel da waren, die notwendig waren, wurde es gemacht; Ästhetik nicht so wichtig; Verglaste Loggia: Wohlfühleffekt Fassade: zweifarbige Gestaltung 9 Quellen Bilder Materialien Die alten Nachrücker Nr. 9. a) Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ge. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr ENERGETISCHE MODERNISIERUNG Bei einer energetischen Modernisierung: Fassade: heute: 2 verschiedene Farbflächen, verglaste Welche Eingriffe sind Ihnen am Gartenfassade wichtigsten? Wechsel Heizungssystem: Kesseltausch Bewohner Lo. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Ha. (Haustyp 2) Interviewpartner: Hausherr 1. Fenster: schlichte Fenster; 2. Keller: Verkleidung der Fassade: schlichte Fassade, leichte Öffnung, keine Kellerdecke; 3. Fassade: schlichte fassade, 2 ganze Glasfront verschiedene Farbflächen, verglaste Gartenfassade (Wintergarten), 4. Dach: angenehmes Raumklima Dach: großzügige Kopfhöhe ist da Bisher: Hausanstrich war fällig>Dämmung gleich mitgemacht; Heizung; Fußboden EG neu gemacht worden Fenster: schlichte Fenster, Rahmen Warmwasser: System auf zentral umstellen b) Warum sind Ihnen die ausgewählten Eingriffe besonders wichtig? k.A. Ausgewählte Reihenfolge nach Aufwand Warmwasser: Aufwand; Fenster: Rahmen gehen kaputt, Wärmedämmwerte nicht so, wie man sie haben kann, große Fensterflächen c) Könnten Sie sich für Ihr Gebäude diese konkreten Maßnahmen vorstellen? Fassade: Wärmedämmverbundsystem, einheitliche (farbliche) Gestaltung des Gebäudes Fassade: zweifarbige Gestaltung (EG Putz oder Riemchen) Fassade: zweifarbige Gestaltung (so wie es der Charakter des Hauses ist); gegen WDVS entschieden (aus optischen Gründen, Verklinkerung belassen) Dach: Sonnenk ollek toren Dach: Gaube zum Garten (als eigenständige Wohnung); Sonnenkollektoren (Leitung liegt, aber noch nicht ernsthaft drüber nachgedacht, Orientierung schwierig) Keller: Nutzung Kellergeschoss als Wohnraum, evt. neuer Fußbodenaufbau KG; Dämmung Kellerdecke (geringe Kopfhöhe) Fenster: Einbau neuer Fenster (Wärmeschutzverglasung) Grundriss: Öffnen der Gartenfassade, Wintergarten Dach: Sonnenkollektoren (ökologische Gründe, Aufwand bisher gescheut) Grundriss: Wohnzimmer, Eßzimmer, Küche öffnen (OG: Räume geöffnet); Öffnen der Gartenfassade, Wintergarten; Schließen Loggia 10. a) b) 11. a) FINANZIERUNG Wie und in welcher Höhe könnten/würden Sie eine energetische Modernisierung selbst tragen? Welche handwerklichen Aufgaben könnten/würden Sie in Eigenleistung übernehmen? EINSCHÄTZUNG TYPEN, NACHBARN In wie weit halten Sie Ihr Verhalten/Ihre Anforderungen für typisch? Fenster: Einbau neuer Fenster (Wärmeschutzverglasung) Heizkörper, Thermostatventile: vielleicht irgendwann mal ersetzen Eigene Finanzierung; Eigenleistungen; finanzielle Unterstützung, Inanspruchnahme von Förderprogrammen (Solaranlage, Brennwertkessel) Eigene Finanzierung, Eigenleistungen, Eigene Finanzierung, Inanspruchnahme von Inanspruchnahme von Förderprogrammen (Maßnahmen Förderprogrammen (soweit da, ausnutzen) auch ohne Förderung realisieren) Wintergarten, Solaranlagen, Dachausbau (Isolierung innen), Dachfenster Kellerdecke und Dach dämmen, Außenwände mehr oder weniger; Putz schlecht selber In diesem Zusammenhang nicht selbst Eher untypisch; die einzigen, die Thermohaut drauf haben Weniger typisch Baumaßnahmen eher typisch, mehr Maßnahmen sind hier eher nicht durchgeführt worden Ähnliche kenne ich keine, sind anders Viele Nachbarn Fassadengestaltung ohne Dämmung; wenige Leute, die Dämmung gemacht Kann man nicht einschätzen Ältere Leute sicherlich nicht mehr (nur Teile erneuern) Leute im selben Alter sind durch mit Modernisierungen b) Wie schätzen Sie Ihre Nachbarn dazu ein? c) Welche besitzen gleiche Sichtweisen wie Tendenziell machen es eher Leute, die handwerklich Sie, welche besitzen andere gut drauf sind und ökologisch interessiert sind; Leute, Sichtweisen? die sich für Technik interessieren 139 9 Quellen Bilder Materialien Die jungen Nachrücker Nr. 9. a) Fragen (Themenbereiche) Bewohner Ro. (Haustyp 4) Interviewpartner: Eheleute, Interesse bei ihm ENERGETISCHE MODERNISIERUNG Bei einer energetischen Modernisierung: 1. Heizung, Warmwasser: Wechsel Heizungssystem, Welche Eingriffe sind Ihnen am Wechsel Warmwassersystem (Zentralwarmwasser) wichtigsten? Dach: angenehmes Raumklima (Dämmung) Fenster: Holzfenster Bewohner Ma. (Haustyp 1) Interviewpartner: Hausherr Bewohner Be. (Haustyp 4) Interviewpartner: Ehepaar Fassade: schlichte Fassade, verschiedene Farbflächen Fassade: auffallende Fassade (Klinker) (weiß, grau-blau; angelehnt an ursprüngliche Gestaltung) Dach: großzügige Fensterflächen, großzügige Kopfhöhe, angenehmes Raumklima; bereits alles umgesetzt Fenster: schlichte Fenster Fassade: schlichte Fassade, eine Farbfläche Heizung und Warmwasser: Wechsel Heizungssystem, Nutzung alternativer Energien (Holzpellet-Heizung, Erdwärmenutzung; aber kostentechnisch schwierig) Dach: evt. Dachausbau, um zusätzlichen Raum zu gewinnen, großzügig, lichtdurchflutet, angenehmes Raumklima, Gaube Fenster: auffallende Rahmen (blau) b) Warum sind Ihnen die ausgewählten Eingriffe besonders wichtig? Energieeinsparung, Kosten Schlicht: Charakter des Hauses bewahren und nicht verbiegen; Siedlungscharakter sollte beibehalten werden; alternative Energien: Umwelt Fassade und Rahmen: pflegeleichter; „muss pflegeleicht sein“, man muss damit zurecht kommen (alleine) c) Könnten Sie sich für Ihr Gebäude diese konkreten Maßnahmen vorstellen? Fassade:Wärmedämmverbundsystem Fassade: zweifarbige Gestaltung beibehalten; Wärmedämmverbundsystem kommt nicht in Frage (lohnt sich energetisch nicht, optisch nicht, bringt zu wenig Lichteinfall) Dach: Sonnenkollektoren Fassade: Klinker; einheitliche Gestaltung: soll jeder selber gestalten, so wie er es möchte; „Es muss nicht alles gleich sein.“ Dach: Sonnenkollektoren, zusätzliche Dämmung Innenraum Dach: Gaube; Dachfenster; Einziehen Treppe zum Dachgeschoss Keller: neuer Fußbodenaufbau (Fliesen); Sanitär erneuern Heizung: Einbau Fußbodenheizung; Einbau Kamin 10. a) b) 11. a) 140 FINANZIERUNG Wie und in welcher Höhe könnten/würden Sie eine energetische Modernisierung selbst tragen? Welche handwerklichen Aufgaben könnten/würden Sie in Eigenleistung übernehmen? EINSCHÄTZUNG TYPEN, NACHBARN In wie weit halten Sie Ihr Verhalten/Ihre Anforderungen für typisch? b) Wie schätzen Sie Ihre Nachbarn dazu ein? c) Welche besitzen gleiche Sichtweisen wie Sie, welche besitzen andere Sichtweisen? Einbau neuer Fenster (Wärmeschutzverglasung) Grundriss: Kinderzimmer (OG) um Loggia erweitern; Schließung der Loggia mit Wärmeschutzverglasung Grundriss: Küche zum Wohnzimmer öffnen; Badezimmer erweitern Tendenz: 100% eigene Finanzierung, Zuschüsse mitnehmen Möglichst Eigenleistungen (beruflich „Handwerker“), „wenn Geld keine Rolle spielt, jemanden holen“; Inanspruchnahme von Förderprogrammen Eigene Finanzierung: sparen, dann ausgeben; „was ich hab, kann ich ausgeben“; tendenziell keinen Kredit aufnehmen, nur wenn es nötig ist; Eigenleistungen Min. 50% selber, Wände abreißen, Dachdämmung Fast alles (Abriss, alle Fenster selbst eingebaut,...) Großteil der Eigenleistungen mit Hilfe von Bekannten und Freuden möglich; selber: Handlangerarbeiten Eher untypisch, neu Eingezogene machen es eher, wenige sinnvolle energetische Maßnahmen im Reihenhausgebiet, eher viele Verschönerungsmaßnahmen 10 Häuser in Zeile, 3 junge Familien, 7 Rentner – die 7 Rentner wollen alle keine energetische Modernisierung/Modernisierung (1. Schwung in den 70er Jahren), die 3 jungen Familien haben Interesse, aber sie selbst sind „Spitzenreiter“ Eher untypisch Typisch für junge Familie, die umbauen will; „ganz normale Familie“; hier: typische Familiensiedlung Auf Grund des Alters wollen Nachbarn nicht mehr investieren, die meisten werden verkaufen Weil sie älter sind, eher nicht merh umbauen und modernisieren; ein paar versuchen, immer etwas zu machen; „halten ihre Häuser in Schuss“; umfassendere Maßnahmen weniger Viele hoffen darauf, dass Kinder die Häuser übernehmen (die meisten leben woanders und/oder besitzen selber Häuser; Alleinstehende Leute gibt es weniger; 70-80% Ältere (Pensionäre) 9 Quellen Bilder Materialien 9.5.5 Tabellen energetische Berechnung Bestand Nr. Bauteil Orientierung Fläche Ai Ui -Wert Ui x Ai Bauteil Neigung m² W/(m²K) W/K Faktor F x Fx * Ui * Ai W/K % 1 Dachschräge Frontseite NO 37,0° 36,68 0,61 22,27 1 22,27 6 2 Dachschräge Rückseite S W 37,0° 36,68 0,61 22,27 1 22,27 6 3 Außenwand Frontseite OG NO 90,0° 15,72 0,96 15,05 1 15,05 4,1 4 Außenwand Frontseite EG NO 90,0° 14,33 0,94 13,47 1 13,47 3,6 5 Außenwand Rückseite OG S W 90,0° 14,99 0,96 14,35 1 14,35 3,9 6 Außenwand Rückseite EG S W 90,0° 14,8 0,94 13,9 1 13,9 3,8 7 Außenwand Rückseite EG NW 90,0° 1,1 0,94 1,04 1 1,04 0,3 8 Außenwand Keller 365er gegen Erdreich S W 90,0° 5,5 1,58 8,66 0,4 3,46 0,9 9 Innenwand Keller 24er S W 90,0° 4,72 1,99 9,39 0,5 4,7 1,3 10 Innenwand Keller 115er S W 90,0° 7,62 2,66 20,25 0,5 10,13 2,7 11 Front OG 2-S cheiben-Isolierv ergl. - alter NO 90,0° 3,18 2,76 8,76 1 8,76 2,4 12 Front EG 2-S cheiben-Isolierv ergl. - alter Holzra... NO 90,0° 1,59 2,73 4,33 1 4,33 1,2 13 Front EG 2-S cheiben-Isolierv ergl. - alter Holzra... NO 90,0° 0,4 2,66 1,07 1 1,07 0,3 14 Front EG 2-S cheiben-Isolierv ergl. - alter Holzra... NO 90,0° 0,45 2,71 1,23 1 1,23 0,3 15 Fenstertür Rückseite OG 2-S cheiben-Isolierv erg... S W 90,0° 2,32 2,74 6,37 1 6,37 1,7 16 Fenster Rückseite OG 2-S cheiben-Isolierv ergl. S W 90,0° 1,59 2,73 4,33 1 4,33 1,2 17 Fenster Rückseite EG 2-S cheiben-Isolierv ergl. S W 90,0° 4,1 2,76 11,33 1 11,33 3,1 18 Fenstertür Rückseite EG 2-S cheiben-Isolierv erg... S W 90,0° 2,9 2,75 7,97 1 7,97 2,2 19 Dachflächenfenster Front 2-S cheiben-Isolierv er... NO 37,0° 1,12 2,72 3,03 1 3,03 0,8 20 Dachflächenfesnster Rückseite 2-S cheiben- S W 37,0° 1,12 2,72 3,03 1 3,03 0,8 21 Eingangstür NW 90,0° 2,12 2,6 5,51 1 5,51 1,5 22 Kellerdecke 0,0° 61,7 1,29 79,42 0,7 55,59 15,1 23 Fußboden Keller gegen Erdreich 0,0° 12,4 1,41 17,42 0,3 5,23 1,4 24 Außenwand Keller 365er gegen Außenluft S W 0,0° 0,9 1,39 1,25 1 1,25 0,3 25 Geschossdecke EG 0,0° 5,5 1,53 8,42 1 8,42 2,3 26 Geschossdecke OG 0,0° 9,3 1,42 13,16 ΣAi = 262,84 1 Σ(F x * Ui * Ai ) = 13,16 3,6 261,27 70,8 Wärmebrückenzuschlag 7,1 Lüftungswärmev erluste 22,1 Bauteil des Modellgebäudes RH60+ mit Orientierung, Flächen und U-Werten 141 9 Quellen Bilder Materialien 9.5.6 Tabellen wesentliche Förderprogramme der energetischen Modernisierung Modernisierung Förderprogramm Fördergegenstand Förderungsart Förderkonditionen Informationen STANDARD-Maßnahmen: Zinsgünstige Darlehen STANDARD: Max: 1000.000 €/WE Kreditanstalt für Wiederaufbau www.kfW.de BUNDESPROGRAMME KfW-Wohnraum modernisieren z.B. Bauliche Maßnahmen zur Gebrauchswertverbes- Laufzeit: 10, 20, 30 Jahre serung, Instandsetzung bei Baumängeln, Verbesserung des Wohnungszuschnitts, Erneuerung Heizungstechnik (ohne erneuerbare Energien) ÖKO-PLUS-Maßnahmen: Fenster, Wärmeschutz, Heizung (auf Basis erneuerbarer Energien) KfW-CO2-Gebäudesanierung 5 Maßnahmenpakete: Paket 0: Dach+Außenwand+Keller+Fenster Zinsgünstige Darlehen Laufzeit: 10, 20, 30 Jahre Max. 50.000 €/WE Paket 0-3 bzw. bei einer CO2- Paket 1: Heizung+Dach+Außenwand Einsparung von 40kg/m² Nutzfläche Paket 2: Heizung+Dach+Keller+Fenster Fertigstellung des Gebäude bis 31.12.1983 Paket 3: Heizung+Heizenergieträger+Fenster Tilgungszuschuss: 15% des Zusagebetrages Paket 4: davon abweichende Maßnahmen Markteinführungsprogramm Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen ÖKO-PLUS: Max. 50.000 €/WE Kauf von Dämmstoffen für Wärme- und Schalldämmung auf Basis nachwachsender Rohstoffe Kreditanstalt für Wiederaufbau www.kfW.de (bei Erreichung des Neubau-Niveaus nach EnEV) Zuschuss Produkte Kategorie 1: 35€/m³ Dämmstoff, Produkte Kategorie 2: 25€/m³ Dämmstoff Fachagentur nachwachsende Rohstoffe Erwerb von mind. 5M³ Dämmstoff/Förderantrag www.naturdaemstoffe.info.de Förderung je EFH/Wohnung: 2.500€ Energieberatung STAWAG www.stawag.de KOMMUNALPROGRAMME Stawag – Energetische Modernisierung von Wohngebäuden Förderfähige Maßnahmen: Zuschuss Energetische Gebäudebewertung Wohngebäude vor 1984 erbaut Wärmeschutz Vorraussetzung: Kunde der Stawag + Vorweisen Fenstererneuerung Energetischer Gebäudebewertung Luftdichtheitstests Einbau kontrollierte Lüftungsanlage Quelle: BINE-Informationszentrum, Stawag, KfW 142 9 Quellen Bilder Materialien Erneuerbare Energien Förderprogramm Fördergegenstand Förderungsart Förderkonditionen Informationen BUNDESPROGRAMME Marktanreizprogramm BAFA Erneuerbare u.a. Solarkollektoranlagen (inkl. Anlagen für Schwimm- Zuschuss bäder), Biomasseheizungen Energien Solarförderung: 84 €/Bruttokollektorfläche bei reiner BAFA Bundesamt für Wirtschaft Brauchwassererwärmung, 108 €/Bruttokollektorfläche und Ausfuhrkontrolle bei Warmwasserbereitung + Heizungsunterstützung Biomasseförderung: u.a. Mindestförderung Pellet- www.bafa.de heizkessel: 1.700 €, 8-100kW: 60 €/kW, Mindestförderung Kaminöfen: 1.000 € (Kesselwirkungsgrad 90%) LANDESPROGRAMME REN – Programm Rationelle Energieanwendung und Nutzung unerschöpflicher Energiequellen thermische Solaranlagen, Biomasse- und Biogasanlagen, Wasserkraftanlagen, Photovoltaikanlagen. Anlagen Lüftungsanlagen, regeltechnische Einrichtungen, die zur Energienutzung um 15% führen. Wärmepumpen, die mit fossilen Brennstoffen oder thermisch betrieben werden. Zuschuss (derzeitige Haushaltssprerre u.a. Solaranlage: 600 € + 75 €/m² installierter Kollektor- Landesinstitut für Bauwesen des fläche bei Anlagen mit Heizungsunterstützung, in Ge– Programm wird vom Ministerium Landes NRW Außenstelle Dortbäuden mit 1 bis 2 Wohneinheiten und nur bei Vorhan- mund, www.lb.nrw.de überarbeitet) REN – Programm Breitenförderung u.a. Holzheizungsanlagen in Verbindung mit einer Solarankollektoranlage in Gebäuden, deren Jahresprimärenergieaufwand der EnEV entspricht. Zuschuss (derzeitige Haushaltssprerre Holzheizung+Solarkollektoranlage: 15% der Investitionskosten als Zuschuss – Programm wird vom Ministerium überarbeitet) densein einer neuen Wärmeerzeugungsanlage Wärmepumpen: 25% der Investitionskosten als Zu- Wärmepumpen, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, thermische Solaranlagen Holzabsatzförderrichtlinie NRW Automatisch beschickte und geregelte Zentralheizungen zur Verfeuerung von Waldholz und naturbelassenem Rest- und Altholz Landesinstitut für Bauwesen des Landes NRW Außenstelle Dortmund, www.lb.nrw.de schuss Zuschuss Pelletkessel/Pelletkaminofen: u.a. bis 27 kW 600 Ministerium für Umwelt, Natur€ (Zentralheizung), 28 – 300 kW: 55 €/kW schutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Antrag bei zuständiger Forstbehörde KOMMUNALPROGRAMME Stawag – Programm zum Bau solarthermischer Anlagen Solarthermische Anlagen zur Trinkwassererwärmung Zuschuss und/oder Heizungsunterstützung mit einer Bruttokollektorfläche von 3-20 m² Nicht zurückzuzahlender Investitionszuschuss: Energieberatung STAWAG 40 €/m² Kollektorfläche, 100 € Bonus bei gleichzeitigem Einbau eines Brennwertkessels Vorraussetzung: Kunde der Stawag (oder durch Maßwww.stawag.de nahme werden) Quelle: BINE-Informationszentrum, Stawag, KfW 143 9 Quellen Bilder Materialien Energie-Beratungen Förderprogramm Fördergegenstand Förderungsart BUNDESPROGRAMME Energiesparberatung in den Verbraucher- Persönliche Energieberatung in den Beratungsstützpunkten der Verbraucherzentrale durch Fachleute zu alzentralen Förderkonditionen Informationen Die Beratung ist kostenfrei. Verbraucherzentrale NRW, www.sanit.vz-nrw.de len Themen des energiesparenden Bauens und Sanierens Energiesparberatung- „Vor-Ort-Beratung“ Ingenieurmäßige Vor-Ort-Beratung zum baulichen Zuschuss Baugenehmigung vor 1984, Ein- und Zweifami- BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, lienhäuser: 300 Euro www.bafa.de LANDESPROGRAMME Start-Beratung Energie Zuschuss Gebäude vor 1980 erbaut, Zuschuss: 52 Euro, Architektenkammer NRW, verbleibender Eigenanteil: 48 Euro www.aknw.de, Ingenieurkammer NRW, www.ikbaunrw.de Zuschuss Gebäude vor 1980 erbaut, Zuschuss: 52 Euro, Energieagentur NRW, www.eaverbleibender Eigenanteil: 25 Euro nrw.de Beratungen zum Einsatz von Solarenergie, ausgebilZuschuss dete Handwerker der Energieagentur NRW nehmen energierelevante Daten per Checkliste auf und geben Empfehlungen zur Nutzung der Sonnenenergie Zuschuss: 52 Euro, verbleibender Eigenanteil: Energieagentur NRW, www.ea25 Euro nrw.de Persönliche Initialberatung durch Fachleute zum energiesparenden Bauen und Sanieren in den Räumlichkeiten von altbau plus Beratungskosten: 5 € Altbau plus e.V., www.altbauplus.de Erstellung von Energiepässen, Energiesparberatung vor Zuschuss Ort (im Rahmen der Vor-Ort-Beratung), Gebäude-Energiegutachten Förderbetrag: jeweils 40 Euro Energieberatung STAWAG, www.stawag.de Wärmeschutz, Wärmeerzeugung und –verteilung inklusive Warmwasser-bereitung und erneuerbare Energien Gebäude-Check Energie Solar-Check NRW GEMEINDEPROGRAMME Energiesparberatung bei altbau plus STAWAG – Energetische Gebäudebewertung Beratung durch Architekten oder Ingenieure, Einschätzung des Ist-Zustandes, Verbesserungsvorschläge, Informationen zur Energieeinsparverordnung, Kostenreduktionen durch die Verbesserungsmaßnahmen und mögliche Förderprogramme Ausgebildete Handwerker der Energieagentur NRW nehmen energierelevante Daten per Checkliste auf und geben Maßnahmenempfehlungen Quelle: Wirtschaftsministerium Land NRW 144