DA Erlebensmodi

Werbung
Diplomarbeit
Fachhochschule Zürich
Hochschule für Soziale Arbeit
Vollzeitausbildung VSA
Erlebensmodi und Soziale Arbeit
• Erläuterungen zu den Erlebensmodi
• Überlegungen zur Relevanz für die
Soziale Arbeit
• Handlungstheoretische Folgerungen
Dominique Tschannen | VSA 04/07
Winterthur, 31. Mai 2007
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT…………………………………………………………………………. 5
DANK………………………………………………………………………………. 6
ABSTRACT…………………………………………………………………………. 7
1
EINLEITUNG................................................................................................. 8
1.1
THEMA UND PROBLEMSTELLUNG .................................................................. 8
1.2
FRAGESTELLUNGEN ..................................................................................... 9
1.3
ZIELE ......................................................................................................... 10
1.4
VORGEHEN ................................................................................................ 10
2
THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN ....................................................... 12
2.1
PSYCHOBIOLOGISCHES ERKENNTNIS- UND HANDLUNGSMODELL DES
MENSCHEN ................................................................................................ 12
2.1.1
REZEPTION .............................................................................................................12
2.1.2
AFFEKTE .................................................................................................................13
2.1.3
AUFMERKSAMKEIT ...................................................................................................15
2.1.4
MENTALE PROZESSE ...............................................................................................15
2.1.4.1
Gedächtnis .........................................................................................................15
2.1.4.2
Lernen ................................................................................................................17
2.1.4.3
Wahrnehmung....................................................................................................18
2.1.4.4
Begriffsbildung und Denken ...............................................................................18
2.1.4.5
Wille und Absicht................................................................................................18
2.1.4.6
Bewusstsein .......................................................................................................19
2.1.4.7
Integration der mentalen Prozesse ....................................................................21
2.1.5
AFFEKTE UND DENKEN ............................................................................................22
2.1.6
VERHALTEN, HANDLUNG UND TÄTIGKEIT...................................................................23
2.2
BILD- CODETHEORIE .................................................................................. 24
2.2.1
BILDER....................................................................................................................24
2.2.2
BEGRIFFE ...............................................................................................................24
2.2.3
BEGRIFFSSYSTEME, AUSSAGEN, AUSSAGENSYSTEME UND CODES ............................25
2.2.4
CODIEREN...............................................................................................................26
2.3
UMRISSE EINER BIOPSYCHOSOZIALEN THEORIE MENSCHLICHER
BEDÜRFNISSE ............................................................................................ 26
1
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2.3.1
BEDÜRFNISSE .........................................................................................................27
2.3.2
W ÜNSCHE ...............................................................................................................29
2.4
ERLEBEN UND ERLEBENSMODI ................................................................... 29
2.4.1
W AS ERLEBEN IST ...................................................................................................30
2.4.2
W AS ERLEBEN NICHT IST .........................................................................................31
2.4.2.1
Erfahrung............................................................................................................31
2.4.2.2
Erkenntnis ..........................................................................................................31
2.4.3
MUSTERBILDUNG IM ERLEBEN ..................................................................................32
2.4.4
ÄSTHETISCH-EMOTIONALES ERLEBEN.......................................................................32
2.4.4.1
Charakteristik .....................................................................................................32
2.4.4.2
Erwerb und Entwicklung.....................................................................................33
2.4.5
NORMATIVES ERLEBEN ............................................................................................34
2.4.5.1
Charakteristik .....................................................................................................34
2.4.5.2
Entwicklung ........................................................................................................35
2.4.6
KOGNITIVES ERLEBEN .............................................................................................35
2.4.6.1
Charakteristik .....................................................................................................35
2.4.6.2
Entwicklung ........................................................................................................36
2.4.7
DER ERWERB VON ERLEBENSMODI ..........................................................................36
2.4.7.1
Erlebensmodi und Bedürfnisse ..........................................................................36
2.4.7.2
Erlebensmodi und Sozialisation .........................................................................37
3
ERLEBENSMODI IN DER PRAXIS SOZIALER ARBEIT............................ 39
3.1
DIE PRAXIS SOZIALER ARBEIT UND SOZIALE PROBLEME .............................. 39
3.1.1
SOZIALE ARBEIT: PROFESSION UND PROFESSIONELLE ..............................................39
3.1.2
PRAXIS ...................................................................................................................40
3.1.3
PROBLEME ..............................................................................................................40
3.1.3.1
Praktische Probleme ..........................................................................................41
3.1.3.2
Kognitive Probleme ............................................................................................41
3.1.3.3
Soziale Probleme und deren Dynamik...............................................................41
3.2
BEWERTUNG DER ERLEBENSMODI .............................................................. 43
3.2.1
FUNKTIONALITÄT DER ERLEBENSMODI ......................................................................43
3.2.2
VERSCHIEDENE ASPEKTE ZUR DYSFUNKTIONALITÄT VON ERLEBENSMODI ..................45
3.3
ERLEBENSMODI ALS URSACHE VON PROBLEMEN ......................................... 45
3.3.1
ERLEBENSMODI UND PSYCHISCHE PROBLEME ...........................................................45
3.3.2
ERLEBENSMODI UND SOZIALE PROBLEME .................................................................46
3.4
ANALYSE DER ERLEBENSMODI.................................................................... 47
2
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.4.1
INDIREKT ZUM ZIEL ..................................................................................................48
3.4.2
NONVERBALES VERHALTEN......................................................................................48
3.4.3
VERBALISIERTE INHALTE ..........................................................................................50
3.4.4
RÜCKSCHLÜSSE AUF DEN ÄSTHETISCH-EMOTIONALEN ERLEBENSMODUS....................50
3.4.5
RÜCKSCHLÜSSE AUF DEN NORMATIVEN ERLEBENSMODUS .........................................51
3.4.6
RÜCKSCHLÜSSE AUF DEN KOGNITIVEN ERLEBENSMODUS ..........................................52
3.4.7
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR ANALYSE DER ERLEBENSMODI ...............................53
3.5
DIE KLIENTEL MOTIVIEREN .......................................................................... 53
3.5.1
MOTIVATIONSARTEN ................................................................................................54
3.5.1.1
Tätigkeitsanreize ................................................................................................54
3.5.1.2
Fremdkontrollierte Anreize .................................................................................54
3.5.1.3
Folgeanreize ......................................................................................................54
3.5.2
DIE MOTIVATIONSLAGE DER KLIENTEL ABSCHÄTZEN ..................................................55
3.5.3
DIE MOTIVATION BEEINFLUSSEN ...............................................................................58
3.5.4
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR MOTIVIATION DER KLIENTEL ...................................59
3.6
DIE ARBEITSGRUNDLAGE ERSTELLEN ......................................................... 59
3.6.1
CODES VERMITTELN UND ANWENDUNG TRAINIEREN ..................................................60
3.6.2
ERKENNEN DER ERLEBENSMODI...............................................................................61
3.6.3
ERKLÄRUNGEN SUCHEN ...........................................................................................61
3.6.4
W ERTE KLÄREN .......................................................................................................62
3.6.5
PROGNOSE ERSTELLEN............................................................................................62
3.6.6
PROBLEME BESTIMMEN ............................................................................................62
3.6.7
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUM ERSTELLEN DER ARBEITSGRUNDLAGE ...................62
3.7
SUCHE NACH ALTERNATIVEN ...................................................................... 63
3.7.1
DEFIZITE AUFHOLEN ................................................................................................64
3.7.2
ÜBERSCHÜSSE BREMSEN UND/ODER HEMMUNGEN LÖSEN .........................................64
3.7.3
SITUATIVE DYSFUNKTIONALITÄT BEHEBEN ................................................................64
3.7.4
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR SUCHE NACH ALTERNATIVEN .................................64
3.8
BEEINFLUSSUNG DER ERLEBENSMODI ......................................................... 65
3.8.1
ERLEBENSMODI ENTWICKELN ...................................................................................65
3.8.1.1
Entwickeln des ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus...................................66
3.8.1.2
Entwickeln des normativen Erlebensmodus ......................................................67
3.8.1.3
Entwickeln des kognitiven Erlebensmodus........................................................67
3.8.2
ERLEBENSMODI HEMMEN ODER LÖSEN .....................................................................68
3.8.2.1
Hemmen oder Lösen des ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus ..................68
3.8.2.2
Hemmen oder Lösen des normativen Erlebensmodus......................................69
3.8.2.3
Hemmen oder Lösen des kognitiven Erlebensmodus .......................................70
3
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.8.3
ERLEBENSMODI FUNKTIONALISIEREN ........................................................................70
3.8.4
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN ZUR BEEINFLUSSUNG DER ERLEBENSMODI ....................71
3.9
STABILISIERUNG DER ERLEBENSMODI ......................................................... 73
3.9.1
KONSOLIDIERUNG ....................................................................................................74
3.9.2
INSTRUMENTELLE KONDITIONIERUNG........................................................................74
3.9.3
HANDLUNGSANWEISUNGEN ZUR STABILISIERUNG DER ERLEBENSMODI.......................75
4
SCHLUSS ................................................................................................... 76
4.1
ERGEBNISSE .............................................................................................. 76
4.2
DISKUSSION ............................................................................................... 77
4.3
FAZIT FÜR DIE PRAXIS ................................................................................ 79
4.4
OFFENE FRAGEN ........................................................................................ 79
5
QUELLENVERZEICHNIS............................................................................ 80
6
ANHANG..................................................................................................... 83
6.1
SCHEMA DES ZENTRALNERVENSYSTEMS ..................................................... 83
6.2
FUNKTIONEN DES ZENTRALNERVENSYSTEMS ............................................... 84
6.3
DER TRANSFORMATIVE DREISCHRITT .......................................................... 85
6.4
HANDLUNGSREGELN .................................................................................. 86
7
GLOSSAR................................................................................................... 88
4
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Vorwort
Im ersten Semester an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich
(HSSAZ) hörte ich zum ersten Mal von den Erlebensmodi – sie weckten
sogleich mein Interesse. Ich begann mir Gedanken über mein Erleben,
meine Erlebensmodi zu machen und stellte Hypothesen über die Erlebensmodi meiner Gegenüber auf. Beides war sehr erhellend. Als ich mich
darin vertiefen wollte, merkte ich bald, dass es viel tiefer als die Grundidee
nicht reichte. Welche Enttäuschung! Einer überaus brauchbaren Idee folgte keine vertiefte Ausarbeitung, weder in der theoretischen Fundierung
und deren Darstellung, noch in der Darbietung praktischer Anweisungen.
Nun, die Frustration über die fehlende Ausarbeitung machte bald der Motivation Platz, einen nächsten Schritt in der Ausarbeitung der Idee der Erlebensmodi zu machen.
In Bezug auf die Praxis merkte ich im Gespräch mit Professionellen der
Sozialen Arbeit, dass ihnen die Erlebensmodi mehrheitlich unbekannt waren. Das überraschte mich, da mir deren Nutzen für die Soziale Arbeit sehr
gross schien: (1) Einerseits ermöglichen sie eine umfassendere Analyse
möglicher Ursachen sozialer Probleme und andererseits dienen sie als (2)
Hilfsmittel bei der Auswahl von Interventionen. Meine Erfahrungen mit der
Anwendung, zuerst im Privatleben und dann während der Praktika, stützten diese Einschätzung und erhöhten meine Motivation zur Weiterführung
der Arbeit an den Erlebensmodi, als was diese Diplomarbeit betrachtet
werden kann.
Für das Erstellen dieser Arbeit standen dem Verfasser insgesamt neun
Wochen zur Verfügung.
5
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Dank
Ich bedanke mich herzlich bei…
…Edi Martin für die Begleitung im Erstellen dieser Diplomarbeit und die
prozessualen und inhaltlichen Inputs. Sie waren mir eine grosse Hilfe.
…meiner Familie für die Unterstützung, die sie mir auf meinem bisherigen
Lebensweg war.
…meiner Lebensgefährtin Doris, die mich meine und unsere gemeinsame
Zeit mit Freude leben lässt.
…meiner Schwester Nathalie für die Beratung in stilistischen Fragen und
die Überprüfung auf orthographische und grammatikalische Fehler.
…dem gesamten Dozierendenteam des Studienganges VSA 04/07 mit
Kaspar Geiser, Werner Obrecht, Edi Martin, Petra Gregusch und all den
anderen, für die Erarbeitung und Vermittlung der Modelle und Theorien,
welche das Erstellen dieser Arbeit erst ermöglicht haben.
Vielen herzlichen Dank!!
6
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Abstract
Das Erleben des Menschen kann anhand der Qualität der durch Reize
ausgelösten Affekte in drei Modi unterschieden werden. Es sind dies der
ästhetisch-emotionale, der normative und der kognitive Erlebensmodus.
Soziale Probleme können durch problematisches Erleben verursacht sein.
Dadurch kann die Bearbeitung des Erlebens der Klientel in den Zuständigkeitsbereich von Professionellen der Sozialen Arbeit fallen. Es werden
drei grundlegende Problematiken unterschieden: Die Defizit-, Überschussund situative Dysfunktionalitäts-Problematik.
Je nachdem, welche Probleme mit dem Erleben bestehen, sind unterschiedliche Bearbeitungsweisen angebracht. Da es sich bei der Bearbeitung des Erlebens um die Modifizierung interner Prozesse handelt, ist die
Klientel gründlich zu instruieren, und ist der Motivationslage der Klientel
genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Gegebenenfalls ist darauf motivierend einzuwirken.
Nach dem gründlichen Erstellen einer Arbeitsgrundlage, kann die Klientel
lernen, auf ihr Erleben einzuwirken. Dies geschieht durch den Einsatz diverser Methoden aus der Sozialen Arbeit und der Psychotherapie. Stellen
sich die gewünschten Änderungen ein, werden diese stabilisiert.
Anhand von Handlungsanweisungen und Handlungsempfehlungen werden der Leserschaft die notwendigen Schritte zur Bearbeitung des Erlebens dargelegt.
7
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
1 Einleitung
1.1 Thema und Problemstellung
Menschen verarbeiten ständig Empfindungen. Hervorgerufen werden diese durch Ereignisse1 in der Umwelt (externe) oder innerhalb des eigenen
Körpers (interne). Das Erleben ist ein Prozess2, der sehr früh in der kognitiven Verarbeitung stattfindet und der mehrheitlich unbewusst abläuft. Darin findet eine Interpretation und gegebenenfalls eine „affektive Einfärbung“
(Roth, 2001, S. 4) statt, welche die weitere Verarbeitungsrichtung mitbestimmt. Das Erleben ist demnach ein wichtiger Scheidepunkt in der Verarbeitung von Reizen und somit von grösster Wichtigkeit. Ist diese Einfärbung der Situation angemessen und/oder kann gegebenenfalls flexibel auf
sie reagiert werden, steigert dies die Chancen auf einen geglückten3 weiteren Verlauf der Situation. Ist die Einfärbung der Situation nicht angemessen und/oder kann nicht flexibel auf sie reagiert werden, entstehen
Bedürfnis- oder handlungs- bzw. verhaltensbezogene Probleme4.
Das Erleben wurde sowohl in der Psychologie als auch in der Sozialen
Arbeit bisher vernachlässigt. In der Soziologie wurde das Erleben von Autoren wie zum Beispiel Parsons, Whitehead und Weber thematisiert. Eine
Bearbeitung dieser Theorien in oder für andere Disziplinen5 fand aber
kaum statt. Obrecht überarbeitete in den 80er Jahren die Idee der Erlebensmodi und machte sie der Sozialarbeitswissenschaft zugänglich, wo
1
Übergang von einem Zustand in einen anderen (Bunge & Mahner, 2000, S. 18; Bunge
& Mahner, 2004, S. 55).
2
Ein komplexes Ereignis, das heisst eines das sich aus zwei oder mehr Ereignissen zu-
sammensetzt (Bunge & Mahner, 2000, S. 19; Bunge & Mahner, 2004, S. 57).
3
Günstig für die eigenen Bedürfnisse und jener etwaiger Tauschpartner.
4
Andauernde Abweichung von einem Wert. Siehe Kapitel 3.1.3 ‚Probleme’.
5
Disziplin. Soziales System aus Individuen bestehend, die sich in organisierter Form der
Produktion wissenschaftlichen Wissens widmet (Obrecht, 2003).
8
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
auch Staub-Bernasconi auf sie aufmerksam wurde und in ihre Arbeit integrierte. Als rudimentäres Modell6 fanden die Erlebensmodi vornehmlich Eingang in der Vollzeitausbildung (VSA) an der HSSAZ. Durch Geisers Buch
‚Problem- und Ressourcenanalyse in der Sozialen Arbeit’ (2004), in
welches er das Modell der Erlebensmodi aufnahm, wurden diese im Einzugsgebiet der Leserschaft (Deutschschweiz und Deutschland) – wenigstens inhaltlich – verbreitet. Über die Anwendung des Modells der Erlebensmodi ist mir wenig bekannt.
Obrecht führte das Modell der Erlebensmodi in erster Linie für die Verwendung in der Sozialen Arbeit ein, die Ausarbeitung reicht jedoch nicht
sehr tief. Eine theoretische Fundierung fehlt mehrheitlich, die Darstellung
ist bloss rudimentär. Ebenso fehlen praxistaugliche Anweisungen. Es wäre
hilfreich für die Soziale Arbeit, wenn etwas dermassen Nützliches grössere
Beachtung fände, gründlicher ausgearbeitet würde und zur praktischen
Anwendung verarbeitet und verbreitet würde.
1.2 Fragestellungen
Aus der Problemstellung ergeben sich folgende Haupt-Fragestellungen:
-
Was ist Erleben/sind Erlebensmodi?
-
Welche Relevanz haben die Erlebensmodi für die Soziale Arbeit?
-
Welche Handlungsempfehlungen oder Handlungsanweisungen gibt
es für Professionelle der Sozialen Arbeit zur Anwendung des Modells der Erlebensmodi?
6
Spezielle Theorie einer faktischen Domäne. Es handelt sich beim Modell der Erlebens-
modi um ein gebundenes Modell, da es sich aus der Anreicherung einer allgemeinen
Theorie (Neuropsychologie) mit spezifischen Annahmen ergibt.
9
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
1.3 Ziele
Entsprechend den Fragestellungen bestehen die Ziele dieser Diplomarbeit
darin, dass den Leserinnen und Lesern (vornehmlich Professionellen der
Sozialen Arbeit)
-
das Modell der Erlebensmodi erläutert ist,
-
die Relevanz des Modells der Erlebensmodi für die Soziale Arbeit
aufgezeigt ist und
-
Handlungsempfehlungen oder Handlungsanweisungen7 zur Anwendung gegeben sind.
1.4 Vorgehen
In einem ersten Schritt werden im Kapitel 2 die zugezogenen Theorien
und Sub-Theorien anhand von Zusammenfassungen und Strukturierungen
dargestellt. Es handelt sich dabei um das psychobiologische Erkenntnisund Handlungsmodell des Menschen (Obrecht, 1992; vgl. Kap. 2.1). Als
Komponenten davon werden die Sub-Theorien ‚Bild-Code-Theorie’
(Obrecht, 1990; vgl. Kap. 2.2), ‚Umrisse einer biopsychosozialen Theorie
menschlicher Bedürfnisse’ (Obrecht, 1998; vgl. Kap. 2.3) und das ‚Modell
der Erlebensmodi’ (Obrecht, 1990; vgl. Kap. 2.4) vorgestellt. Das Modell
der Erlebensmodi wird weiter ausgeführt, um dann gemeinsam mit den
anderen Theorien als Grundlage zu dienen für die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Handlungsanweisungen zur Anwendung des Modells der Erlebensmodi in der Sozialen Arbeit (vgl. Kap. 3). Dies geschieht
durch die Herleitung von Handlungsregeln nach dem Prinzip des trans-
7
Handlungsregel und Handlungsanweisungen sind wissenschaftsbasierte, aufgrund von
Gesetzmässigkeiten begründete Anweisung zur Durchführung einer bestimmten, endlichen Anzahl von Einzelhandlungen in einer gegebenen Reihenfolge und mit einem gegebenen Ziel.
10
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
formativen Dreischritts8, oder aber es werden Handlungsempfehlungen
gegeben, die sich aus dem Text erschliessen lassen. Die Unterkapitel 3.4
bis 3.9 schliessen jeweils mit einer Sammlung der vorgekommenen oder
erarbeiteten Handlungsempfehlungen oder Handlungsanweisungen.
Zentrale Begriffsdefinitionen sind entweder in den Text integriert oder befinden sich beim ersten Auftreten des Begriffs in der Fussnote. Zudem befinden sie sich gesammelt im Glossar.
8
Verfahren zur Umwandlung von (wissenschaftlichen) Erklärungen in (begründete)
Handlungsregeln bzw. Handlungsanweisungen. Siehe Anhang 6.3 ‚Der transformative
Dreischritt’.
11
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2 Theoretischer Bezugsrahmen
2.1 Psychobiologisches Erkenntnis- und Handlungsmodell
des Menschen
Das ‚Psychobiologische Erkenntnis- und Handlungsmodell des Menschen’, kurz ‚PsybiEHM’ genannt, ist ein wissenschaftliches Menschenbild,
das von Obrecht im Rahmen des sozialwissenschaftlichen Systemismus
entwickelt wurde. Es gründet auf aktuellen neurobiologischen und –
psychologischen Erkenntnissen. Da diverse Ausführungen auf das Zentralnervensystem (ZNS) und seine Komponenten verweisen bzw. auf ihnen
gründen, befindet sich im Anhang unter 6.1 eine schematische Darstellung
des ZNS und unter 6.2 eine Darstellung der Funktionen der Komponenten
des ZNS.
Im PsybiEHM umfassend abgedeckt werden die Mechanismen der Rezeption, die mentalen und die psychomotorischen und muskulären Prozesse.
Es folgt eine Einführung in die genannten Mechanismen.
2.1.1 Rezeption9
Lebewesen sind Zeit ihres Lebens verschleissenden Prozessen ausgesetzt. Soll der Organismus optimal erhalten bleiben, muss dieser Verschleiss festgestellt werden. Dies geschieht mit Hilfe verschiedener Rezeptoren, die sowohl interne als auch externe Ereignisse registrieren. Zudem muss das Registrierte unterschieden bzw. zugeordnet werden können, um eine angemessene Reaktion darauf auszulösen. Obrecht (1992,
S. 18) definiert die Rezeption (Empfinden) folgendermassen: „die erste
Stufe eines mehrstufigen Transformationsvorganges, innerhalb dessen
9
Feststellen physikalischer Ereignisse und deren Repräsentation als organismische Akti-
vität im Gehirn. Synonym: ‚Empfinden’. Da Empfinden alltagssprachlich auch als innere
Auseinandersetzung mit Gefühlen verwendet wird, wird in dieser Arbeit der Begriff ‚Rezeption’ verwendet.
12
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
bestimmte Klassen10 von (äusseren oder inneren) Ereignissen (Stimuli) in
andere Klassen von Ereignissen, namentlich natürlich in neurale überführt
werden.“
Die Rezeption gliedert sich in zwei Teile: (1) Die Detektion, das heisst unmittelbares Feststellen. Festgestellt werden dabei diverse physikalische
Parameter wie zum Beispiel Temperatur, Druck, Gravitation, Muskelspannung, Säurekonzentrationen, Schall etc.. Nach der Detektion geschieht die
(2) sensorische Repräsentation, also eine organismische Aktivität im Gehirn. Diese unterscheidet sich nach Art des Stimulus (und somit auch nach
dem Ort der Repräsentation im Gehirn), nach der Intensität (das heisst der
Häufigkeit des Feuerns der Neuronen), nach den durch Erfahrung gemachten Prägungen u.a.m..11 Je nach Art der Repräsentation wird direkt
eine motorische Aktivität ausgelöst oder aber es werden noch weitere Stufen der Verarbeitung durchlaufen. Eine früh stattfindende weitere Stufe ist
die vorbewusste affektive Bewertung des Reizes durch Stammhirn, Zwischenhirn und das limbische System12.
2.1.2 Affekte
Affekte gliedern sich in die phylogenetisch13 älteren Triebe (Stammhirn
und Zwischenhirn) und die jüngeren Emotionen14, Gefühle15 und moralischen Empfindungen (letztere drei vornehmlich im limbischen System).
10
Eine Menge von Objekten mit einer gemeinsamen Eigenschaft (Mahner & Bunge,
2000, S. 214).
11
Für eine ausführlichere Erläuterung der Rezeption (Empfinden) siehe Obrecht (1992,
S. 18ff).
12
Eine Gruppe heterogener Kerne, die als Verbindungsglied zwischen Stammhirn und
Endhirn fungiert (Birbaumer & Schmidt, 1999, S. 465). Es ist an der Steuerung aller Verhaltens- und Denkprozesse beteiligt und ist Ursprung der Emotionen, Gefühle und moralischen Empfindungen.
13
Die Stammesgeschichte von Lebewesen betreffend.
14
Affekte, die sich auf erlebte Situationen beziehen und somit die Wahrnehmung von
Dingen in Kontexten involvieren.
13
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Es folgt eine Darstellung der verschiedenen Affekte mit den entsprechenden Referenten.
Affektart
Sitz
Beispiele
Beziehen sich auf
Triebe
Hirnstamm und
Hunger, Durst, Sexualität,
Empfundene Zustän-
Zwischenhirn
Ekel, Müdigkeit, Erregung,
de des eigenen Kör-
Ruhe
pers (bewusst oder
nicht bewusst).
Emotionen
Limbisches
Lust, Erwartung, Hoffnung,
Erlebte Situationen.
System
Enttäuschung, Ratlosigkeit,
Sie involvieren somit
Angst, Wut, Neugierde, Ver-
die Wahrnehmung
wunderung, Freude
von Dingen und Kontexten.
Gefühle
Limbisches
Empathie, Liebe, Sehnsucht,
Andere Menschen
System
Trauer, Aufgehobensein,
und Tiere mit mensch-
Vertrauen, Misstrauen, Ein-
lichen Zügen.
samkeit, Anerkennung, Bewunderung, Triumph, Verachtung, Demut, Ehrgeiz, Neid
Moralische
Limbisches
Scham, Schuld, Gerechtig-
Erlernte und affektiv
Empfin-
System
keit, Hingabe, Verpflichtung
besetzte soziale Nor-
dungen
men.
Affekte sind eine sehr wichtige Quelle von Verhalten. Sie motivieren alle
kognitiven Prozesse. Verschiedene Affekte können gleichzeitig auftreten
und konkurrenzieren sich dabei. Welchen Affekten dabei vorrangige Bedeutung zukommt, entscheidet eine individuelle (da durch Lernen begrenzt veränderbare) Präferenzordnung (Obrecht, 1992, S. 12ff).
Affekte können eine unbewusste Reaktion in den vegetativen Zentren und
somit Verhalten auslösen16.
15
Affekte, die sich auf andere Menschen sowie Tiere mit menschlichen (Gesichts-)Zügen
beziehen.
16
Siehe dazu auch 2.1.5 ‚Affekte und Denken’.
14
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2.1.3 Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit (oder Wachheit) ist die Fokussierung auf einen Aspekt
kognitiver Funktionen oder auf eine Sequenz derselben. Es gibt zwei Formen der Aufmerksamkeit: (1) Eine diffuse (ziellose) – als ‚Aufnahmebereitschaft’ bezeichnet – und eine (2) fokussierte (zielgerichtete), bei der
man ‚sich auf etwas konzentriert’. Hervorgerufen wird sie entweder (1) automatisch durch eine plötzliche Veränderung oder durch (2) höhere Gehirnfunktionen wie Gedächtnis, Erwartung, Vorstellung und Absichten (Wille).
Sehr wichtig ist die Aufmerksamkeit für das Lernen und das Gedächtnis.
Wie nachhaltige Spuren Signale im Gehirn hinterlassen, hängt in hohem
Masse davon ab, wie viel Aufmerksamkeit diesen Signalen geschenkt
wird.
2.1.4 Mentale Prozesse
Die mentalen Prozesse spielen sich mehrheitlich im plastischen Bereich
des Gehirns ab. Es geht dabei um die weitere Verarbeitung von Rezeptionen: Die auf Gedächtnis und Lernen beruhende Wahrnehmung von Reizen, die Begriffsbildung und das Denken, den Willen und die Absicht, das
Bewusstsein, und die bereits oben erwähnten, den gesamten Prozess begleitenden Affekte.
2.1.4.1 Gedächtnis
Aktivitäten im plastischen Bereich des Gehirns können Spuren in eben
jenem hinterlassen, welche die weiteren Prozesse im Gehirn beeinflussen.
Dies wird Gedächtnis genannt. Es gibt verschiedene Gedächtnisformen,
die jeweils unterschiedlich funktionieren und lokalisiert sind.
Unterschieden werden bisher das (1) deklarative oder explizite Gedächtnis, das (2) nicht-deklarative oder implizite oder prozedurale Gedächtnis,
und das (3) emotionale Gedächtnis (Roth, 2003, S. 153ff). Das deklarative
Gedächtnis ist von Bewusstsein begleitet und gliedert sich in das (1) epi-
15
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
sodische Gedächtnis als das eigentliche ‚Erinnern’ (persönliche Erlebnisse: Inhalt, Raum und Zeit) inklusive Quellengedächtnis, das (2) Wissens/Faktengedächtnis und das (3) Bekanntheits-/Vertrautheitsgedächtnis.
Diese drei sind hierarchisch aufgebaut. Das nicht-deklarative Gedächtnis,
das nicht oder nicht zwingend von Bewusstsein begleitet sein muss, umfasst (1) Fertigkeiten und Gewohnheiten, (2) Priming17, (3) kategorisches
Lernen oder Klassifizieren, (4) klassische Konditionierung und schliesslich
(5) nichtassoziatives Lernen, das heisst Gewöhnung. Das emotionale Gedächtnis ist nicht von Bewusstsein begleitet. Es ist beteiligt an „durch Erfahrung modifizierten Emotionen und an emotionalen Komponenten erlernten Wissens“ (Roth, 2003, S. 276).
Bezüglich Zeitstruktur werden drei Gedächtnisse unterschieden: Das (1)
Ultrakurzzeitgedächtnis, welches reizspezifisch für einige Sekunden erregt
wird, das (2) Kurzzeitgedächtnis, das teilweise identisch ist mit dem Arbeitgedächtnis18 und sich durch seine begrenzte Speicherkapazität und
Störanfälligkeit auszeichnet und das (3) Langzeitgedächtnis mit sehr grosser Speicherkapazität und weitgehender Unempfindlichkeit gegenüber
Störfaktoren (Roth, 2003, S. 173). Die folgende Grafik veranschaulicht die
eben genannte Struktur des Gedächtnisses.
17
Die Fähigkeit, bereits ähnlich erlebte Situationen oder Reizmuster wiederzuerkennen
(Petermann et al., 2004, S. 143).
18
Als Arbeitsgedächtnis wird jener Prozess bezeichnet, der einen bestimmten Teil der
Wahrnehmungen und die hiermit verbundenen Gedächtnisinhalte und Vorstellungen im
Bewusstsein festhält und dadurch den ‚Strom des Bewusstseins’ konstituiert (Roth, 2003,
S. 158ff).
16
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Abb. 1: Gedächtnisstruktur
2.1.4.2 Lernen
Lernen als spezielle Form von Gedächtnis kann als dauerhafte Veränderung eines neuralen Systems definiert werden, die es ermöglicht, neue
Erfahrungen zu machen, also solche, die zuvor nicht möglich waren.
Während Lernen im nicht-deklarativen Gedächtnis viele Wiederholungen
braucht, ist für Neulernen und Umlernen das deklarative Gedächtnis deutlich besser geeignet. Im Speziellen das Arbeitsgedächtnis ist für das neue
Zusammenfügen oder Neubilden neuronaler Muster zentral (Grawe, 2004,
S. 125). So werden Lernvorgänge von einem frühen, kurzzeitigen Gedächtnis zum Beispiel durch bewusstes Wiederholen der Gedächtnisinhalte konsolidiert, das heisst ins Langzeitgedächtnis überführt (Roth, 2003, S.
173).
17
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2.1.4.3 Wahrnehmung
Auf der Grundlage des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit des Gehirns
(plastische Bereiche) werden sensorische Projektionen verglichen mit bereits Bekanntem. Umliegende, früher gebildete neuronale Netze werden
aktiviert und die Differenz zur aktuellen Projektion wird wahrgenommen.
So wird ein Reiz interpretiert und identifiziert, das heisst wieder erkannt.
Der Prozess der Wahrnehmung läuft automatisch und kontinuierlich ab
und zielt auf die Konstruktion eines stimmigen inneren Bildes. Der Wahrnehmungsprozess selber läuft dabei versteckt ab. Die Wahrnehmungen
an sich können, müssen jedoch nicht bewusst werden.
2.1.4.4 Begriffsbildung und Denken
Dank der Fähigkeit zu unterscheiden sind höhere Wirbeltiere in der Lage
zu kategorisieren und Begriffe19 zu lernen/bilden. Dabei werden neuronale
Dispositionen für bestimmte Reize angelegt, welche durch die entsprechende Erregung erneut aktiviert werden können.
Begriffe, Vorstellungsbilder und Wahrnehmungen sind Produkte plastischer Teile des Gehirns. Ein einzelnes solches Produkt wird von Changeux (1983) ‚geistiges Objekt’ genannt. Dementsprechend definiert
Obrecht (1992, S. 53) ‚Denken’ als „gleichzeitige oder sequentielle Verknüpfung geistiger Objekte […] d.h. die gleichzeitige oder sequentielle Aktivierung von Neuronenverbänden, die seinen Bild- oder Begriffskomponenten entsprechen.“ Bewusstes20 Denken ist immer linear, das heisst es
kann gleichzeitig nur einen Gedanken zum Gegenstand haben. Wohingegen mehrere Gedanken gleichzeitig gedacht werden können, wenn dies
nicht bewusst geschieht.
2.1.4.5 Wille und Absicht
Um von einer absichtsvollen Handlung sprechen zu können, müssen (1)
vom Subjekt mögliche Verhaltensalternativen wahrgenommen werden und
19
Siehe Kapitel 2.2 ‚Bild-Codetheorie’.
20
Siehe Kapitel 2.1.4.6 ‚Bewusstsein’.
18
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
(2) die Wahl des Verhaltens muss frei sein. Zwar sind Entscheidungen
durch vorangegangene Ereignisse determiniert, die Steuerung des Prozesses ist jedoch eine innerliche.
Roth (2003, S. 490ff) beschreibt den Vorgang, wie es durch Planen, Vorbereiten und Auslösen zu einer Willkürhandlung kommt, folgendermassen:
(1) Es werden interne (Bedürfnisse, Wünsche, Gedanken, emotionale Zustände) und externe Dinge wahrgenommen, die Handlungsantriebe oder
Absichten wecken. (2) Eine Zensur klärt ab, ob die Inhalte für das bewusste ‚Ich’ bedrohlich sind oder nicht und verdrängt die Inhalte (was nicht
heisst, dass sie nicht verhaltenswirksam werden können) oder lässt sie ins
Bewusstsein dringen. Dort entscheidet das ‚Ich’, was getan werden soll,
wobei es bei inneren Konflikten zu einem „Widerstreit von Neigung, Pflicht,
und Fakten, von Emotionen und Kognition“ (Roth, 2003, S. 491) kommen
kann. (3) Ist die Absicht geklärt, wird überprüft, ob sie derzeit realisierbar
und wie stark der Drang nach Realisierung ist. (4) Schlussendlich kommt
es zur aktionalen Volitions21- bzw. Handlungsphase, in der das Bereitschaftspotential für die Handlung aufgebaut und die Bewegung initiiert
wird.
2.1.4.6 Bewusstsein
Mit Hilfe der oben genannten Definition von ‚Denken’ kann laut Obrecht
(1992, S. 59) Bewusstsein verstanden werden als „die Anwendung der
Operation „Denken“ auf die eigenen Wahrnehmungen oder Gedanken. Ein
Tier ist sich dann eines mentalen Vorganges (Wahrnehmungen, Gedanken, Absichten) in ihm bewusst, wenn es an ihn denkt“. Die Wahrnehmungen und Gedächtnisinhalte werden dabei im Arbeitsgedächtnis für einige
Sekunden festgehalten (Roth, 2003, S. 158ff). Ort der Bewusstseinsprozesse ist die Rinde des Endhirns (Roth, 2003, S. 212ff).
21
Die Möglichkeit, eine Handlungsausführung trotz innerer oder äusserer Widerstände
bis zur Zielerreichung aufrecht zu erhalten (Rheinberg, 2004, S. 176).
19
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Nach Roth (2003, S. 197f) gibt es Bewusstsein nicht als einheitliches
Phänomen, sondern als Vielzahl von verschiedenartigen Bewusstseinszuständen. Er teilt das Bewusstsein in zwei unterschiedliche Arten ein: (1)
Das Hintergrundbewusstsein und (2) das Aktualbewusstsein. Diese beiden zusammen ergeben den von James (1980) konstatierten ‚Strom des
Bewusstseins’, der nur im Tiefschlaf und bei Bewusstlosigkeit unterbrochen wird.
Zum Hintergrundbewusstsein zählt Roth das (1) Erleben der eigenen Identität und Kontinuität, die (2) Meinigkeit des eigenen Körpers, die (3) Autorschaft und Kontrolle der eigenen Handlungen und mentalen Akte, die (4)
Verortung des Selbst und des eigenen Körpers in Raum und Zeit und den
(5) Realitätscharakter von Erlebtem und Unterscheidung zwischen Realität
und Vorstellung.
Zum Aktualbewusstsein zählt Roth die (1) interne und externe Wahrnehmung, die (2) mentalen Zustände wie Denken, Vorstellen und Erinnern
sowie (3) Emotionen, Affekte und Bedürfniszustände.
Gemeinsam ist all diesen Zuständen, dass sie von einem Individuum erlebt werden und dass von ihnen sprachlich berichtet werden kann.
Benötigt wird Bewusstsein vornehmlich für die Verarbeitung von hinreichend neuen, komplexen (und somit für das Unbewusste nicht zu bewältigenden)
und
wichtigen
Sachverhalten.
Die
Bewusstseinsprozesse
verbrauchen dabei sehr viel Energie (Roth, 2003, S. 217ff).
Bei der bereits gut erforschten visuellen Wahrnehmung funktioniert der
Prozess des bewusst Werdens folgendermassen: Zuerst werden im visuellen Kortex22 nicht bewusst Einzelmerkmale eines Objektes verarbeitet,
22
Subsystem des Endhirns, welches die Funktion ‚Sehen’ ausführt.
20
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
noch ohne das Objekt zu identifizieren bzw. einen grösseren Zusammenhang herzustellen. Dann wird das Objekt in den assoziativen Arealen identifiziert (nach Kriterien der Gestalt- und Sinnhaftigkeit). Das Resultat geht
zurück in den visuellen Kortex, wo „die Einzelmerkmale endgültig gestaltund sinnhaft zusammengefügt werden“ (Roth, 2003, S. 216) und ins Bewusstsein dringen. So entsteht das bewusst erlebte Bild.
2.1.4.7 Integration der mentalen Prozesse
Die genannten mentalen Prozesse funktionieren nach Obrecht (2005,
S. 30) als „drei aufeinander bezogene (bio)psychische Funktionsbereiche,
[…] die zwischen dem starren sensorischen Bereich und dem Muskelapparat (Effektoren) des Organismus […] vermitteln.“ Dabei handelt es sich
um (1) Motivationen, hervorgerufen durch Bedürfnisspannungen23, (2) Bilder und Codes24, die zur kognitiven Orientierung dienen und (3) das „Vermögen der Handlungsvorbereitung, -planung und -überwachung auf der
Grundlage des Selbst- und Umweltbildes des Organismus und der aktuellen Motivationen“ (Obrecht 2005, S. 31).
Bedürfnisspannungen sind dabei die Ursache für Motivationen, welche
Individuen dazu antreiben, sich und ihre Umwelt wahrzunehmen und affektiv besetzte Bilder ihrer selbst und ihrer Umwelt zu erzeugen. Aufgrund
der bestehenden Bedürfnisspannungen und der erzeugten und affektiv
besetzten Bilder werden mit Rückgriff auf Problemlösungsroutinen oder
Regelwissen die Handlungsziele definiert und Handlungspläne entwickelt.
Dann kommt es zu einer für zielführend gehaltenen Handlungsabfolge und
einer stetigen Überwachung der Zielerreichung (Obrecht, 2005, S. 31). Die
genannten Abläufe sind in vereinfachter Form in der folgenden Grafik dargestellt (In Anlehnung an Obrecht, 1992).
23
Siehe Kapitel 2.3 ‚Umrisse einer Theorie menschlicher Bedürfnisse’.
24
Siehe Kapitel 2.2 ‚Bild- Codetheorie’.
21
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Abb. 2: Psychobiologisches Erkenntnis- und Handlungsmodell des Menschen
2.1.5 Affekte und Denken
Die Wirkungsweise zwischen Affekten und Denken funktioniert nach Roth
(2003, S. 373ff) folgendermassen: Affekte sind hierarchisch strukturiert
und enthalten auf unterster Ebene die lernunabhängigen elementaren
Emotionen. Diese sind nur schwer bewusst zu steuern. Auf der mittleren
Ebene befinden sich die emotionalen Konditionierungen, das heisst durch
Erfahrung gelernte Bewertungen. Gelernt wird vor allem in den ersten Lebensmonaten. Diese Ebene ist der unteren vorgeschaltet und kann deren
Aktivität begrenzt kontrollieren. Abgespeichert sind diese Erfahrungen im
22
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
unbewussten emotionalen Erfahrungsgedächtnis. Auf der obersten, bewusstseinsfähigen Ebene befinden sich Bewertungen von Objekten und
Geschehnissen, die durch Erziehung stark beeinflusst werden und sich in
Normen und Werten niederschlagen. Die oberste Ebene wird von der mittleren Ebene stark beeinflusst und kann in geringem Masse auf diese zurückwirken. Daraus ergibt sich, dass das Denken durch Affekte stark beeinflusst wird, jedoch nur in geringem Masse auf die Affekte einwirken
kann. Wirksam wird das Denken vor allem in Situationen, die neu oder
komplex sind oder die Zukunft/Planung betreffen. Das Denken kann jedoch situativ ausgelöste Affekte durch ‚rationales’ Abwägen entweder unterstützen oder aber hemmen. Im Zusammenhang mit dem dadurch ausgelösten Verhalten ist dies eine sehr wichtige Eigenschaft.
2.1.6 Verhalten, Handlung und Tätigkeit
Feuern die Neuronen im psychomotorischen Bereich des Gehirns, werden
Muskeln aktiviert und es kommt zu motorischen Aktivitäten, so genanntem
Verhalten. Ist dieses Verhalten zielgerichtet, bzw. geht es um den „Versuch, Wünsche, Pläne und Absichten in die Tat umzusetzen“, spricht Roth
(2003, S. 472) von einer Handlung (im Unterschied zu blossem Reagieren
auf Sinnesreize).
Obrecht (2005, S. 36) definiert die menschliche Handlung als „Abfolge von
Akten einer besonderen Art, nämlich das, was immer Menschen bewusst
oder nicht (voll) bewusst, aber absichtlich tun“ oder „zielgerichtete Abfolge
von Akten“. Ein Akt ist dabei eine elementare motorische Bewegung, die
in der Regel nicht isoliert auftritt sondern eben in Abfolgen. Abfolgen von
Handlungen nennt Obrecht (2005, S. 36) Tätigkeiten. Entscheidend für
den Wechsel ist dabei die Dauer bzw. die erlebbare Einheit von Handlungen.
23
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2.2 Bild- Codetheorie
Spielen die im Kapitel 2.1 über das ‚PsybiEHM’ genannten mentalen Prozesse, entstehen als Resultat unter anderem mentale Repräsentationen
im Assoziationskortex25. Dies sind „affektiv bewertete ikonische (Wahrnehmung) und begriffliche Bilder“ (Obrecht, 2005, S. 31) seiner Selbst in
seiner Umwelt. Sie sind einerseits der ‚Stoff’ aus dem das Erleben besteht, und andererseits Mittel zur Interpretation der Rezeptionen und des
Denkens im weitesten Sinne.
2.2.1 Bilder
Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Arten von Bildern. (1) ‚Ikonische Bilder’ (Wahrnehmungen) von Dingen: Sie sind auf wahrnehmbare
Dinge beschränkt. Und (2) ‚begriffliche Bilder’: Sie stellen das Wissen eines Individuums dar als Urteile bzw. Aussagen über Fakten irgendwelcher
Art (Zustände oder Veränderungen von Dingen/Systemen). Das heisst
dasjenige, wovon das Individuum zu einem bestimmten Zeitpunkt glaubt,
es sei der Fall. Dieses Wissen beinhaltet das Wissen über Objekte, deren
Beziehungen untereinander und zum Individuum selber. Aussagen über
Fakten werden gebildet aus Begriffen. Aussagen die ihrerseits verknüpft
sind bilden Aussagensysteme. Alle Bilder, also sowohl Wahrnehmungen
als auch imaginierte, sind affektiv getönt. Und wo ikonische Bilder die Gegenwart abbilden, können begriffliche Bilder auch Vergangenes oder Zukünftiges betreffen.
2.2.2 Begriffe
Aus neuronaler Sicht sind ‚Begriffe’ neuronale Netze im Assoziationskortex. Diese Netze werden durch Wahrnehmung gebildet, das heisst gelernt
und bleiben mehr oder weniger veränderbar. Begriffe helfen uns, unsere
Wahrnehmungen zu ordnen, Zusammenhänge zwischen Wahrnehmun-
25
Vielfach gefaltetes neuronales Gewebe mit Windungen und Furchen, in welchem die
polysensorische Informationsverarbeitung stattfindet (Birbaumer & Schmidt, 1999, S.
471).
24
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
gen und Ereignissen, Pläne und Ziele zu denken. Bei der Bildung von
Begriffen werden bestimmte Aspekte einer Wahrnehmung herausgegriffen
und in Klassen zusammengefasst. Dies ermöglicht es dem Individuum,
Aussagen über Klassen von Dingen zu denken, was ihm wiederum als
Unterstützung bei der Wahrnehmung selber dient.
Folgende Arten von Begriffen werden unterschieden (Obrecht, 1990,
S. 12ff):
-
Individualbegriffe: Sie beziehen sich auf einzelne Dinge physikalischer, biologischer, psychischer, sozialer oder kultureller Natur.
Beispiele: der Sturm ‚Lothar’, mein Hamster ‚Manfred’, mein Freund
‚Willi’, der ‚Basketballclub Zürich Akademika’, das ‚PsybiEHM’.
-
Klassenbegriffe: Sie beziehen sich auf ganze Mengen oder Klassen
von Dingen (im Gegensatz zu einzelnen konkreten Dingen), also
auf deren gemeinsame Eigenschaften. Beispiele: ‚Steine’, ‚Farne’,
‚Menschen’, ‚Länder’, ‚Theorien’.
-
Relationsbegriffe: Sie klären auf über das Resultat eines Vergleiches zwischen Dingen oder Klassen mit Individual- oder Klassenbegriffen. Beispiele: ‚Grösser als…’, ‚Schöner als…’, ‚und’, ‚nicht’.
-
Empirische und transempirische Begriffe: Die empirischen Begriffe
bezeichnen Dinge und Eigenschaften, die direkt beobachtbar bzw.
wahrnehmbar sind. Beispiele: ‚weisshäutige Menschen’. Bei den
transempirischen (oder transzendentalen) Begriffen ist dies nicht
der Fall. Beispiele: ‚Vater’, ‚Status’, ‚Zunahme’, ‚Abhängigkeit’.
2.2.3 Begriffssysteme, Aussagen, Aussagensysteme und Codes
Begriffe verbinden sich über logische oder inhaltliche Beziehungen zu
Begriffssystemen oder Aussagen. Aussagen ihrerseits verbinden sich zu
25
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Aussagensystemen. Das Gesamt bildet den Code (eines Individuums oder
einer Gesellschaft).
Folgendermassen können Begriffe zusammengehängt werden:
-
Klassifikationssysteme: Die Verknüpfung von Begriffen erfolgt durch
deren Klassifikation, das heisst durch Zuordnen der Begriffe in
Klassen.
-
Aussagen: Mindestens zwei Begriffe werden logisch oder inhaltlich
miteinander verknüpft.
-
Theorien: Sie sind Verknüpfungen von Aussagen (also Aussagensysteme) und beinhalten gesetzmässige Beziehungen.
2.2.4 Codieren
Der individuelle Code wird gebildet, indem Wahrnehmungen (ikonische
Bilder) durch Klassifikation und Hypothesenbildung analysiert und Resultate gespeichert werden. Begriffe werden gebildet, gelernt, zusammengehängt, überprüft, angepasst oder wieder vergessen. Das Resultat, der Code, ist dann wiederum das Mittel zur Erzeugung weiterer Begriffe bzw. begrifflicher Bilder aufgrund sensorischer Stimulationen.
2.3 Umrisse einer biopsychosozialen Theorie menschlicher Bedürfnisse
In den ‚Umrissen einer biopsychosozialen Theorie menschlicher Bedürfnisse’26 (Obrecht, 1998) werden menschliche Individuen als Organismen
angesehen, die in der Lage sind, sich selber zu regulieren. Genauer gesagt heisst das, menschliche Individuen
26
Im Weiteren als ‚Bedürfnistheorie’ bezeichnet.
26
Diplomarbeit
-
Dominique Tschannen VSA 04/07
bevorzugen in ganz bestimmten Zuständen zu sein, das heisst sie
haben Bio- oder Soll-Werte,
-
sind laufend desorganisierenden und verschleissenden Vorgängen
ausgesetzt, die ihr Überleben in Frage stellen,
-
vermögen Störungen und Defizite in einem bestimmten Mass zu
kompensieren.
Abweichungen der oben genannten Bio- oder Soll-Werte werden vom Organismus als Spannung registriert, durch Affekte angezeigt und sind
Grundlage für die Verhaltens- bzw. Handlungsmotivation.
2.3.1 Bedürfnisse
Aufgrund des oben Gesagten können Bedürfnisse folgendermassen definiert werden: Ein Bedürfnis ist ein „interner Zustand weit weg vom für den
Organismus befriedigenden Zustand (Wohlbefinden) […], der innerhalb
des Nervensystems registriert wird und davon ausgehend den Organismus zu einer Kompensation des entstandenen Defizits […] ‚motiviert’.“
(Obrecht, 1998, S. 38). Dieser Vorgang ist ein neuronaler Prozess und
mündet in ein nach aussen gerichtetes (overtes) Verhalten.
Aufgrund der Beschaffenheit von menschlichen Individuen (biopsychische
Systeme, die sich in sozialen Systemen bewegen), haben sich Bedürfnisse in den entsprechenden drei Wirklichkeitsbereichen27 entwickelt – dem
biologischen, dem (bio)psychischen und dem (biopsycho)sozialen. Die
Ressourcen zu deren Befriedigung stammen aus den entsprechenden
Wirklichkeitsbereichen und werden im Laufe einer auf die Bedürfnisbefrie-
27
Die Welt besteht aus einer System-Hierarchie, in der jede höhere Ebene aus Systemen
tieferer Ebenen besteht. Dies führt zu einer Schichtenstruktur der Welt. Weisen Systemebenen gemeinsame Eigenschaften auf, können sie in einige wenige ‚grosse’ Bereiche
zusammengefasst werden (Bildung von Mengen/Klassen). So kann die Welt beispielsweise in folgende Wirklichkeitsbereiche unterteilt werden: In einen physikalischen, chemischen, biologischen, psychischen und sozialen (Bunge & Mahner, 2004, S. 84ff).
27
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
digung abzielenden Handlungsabfolge genutzt. Es folgt eine Auflistung der
von Obrecht (1998, S. 50) identifizierten Bedürfnisse:
Abb. 3: Katalog der menschlichen Bedürfnisse
28
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Bedürfnisse sind unterschiedlich elastisch28. Können Bedürfnisse nicht
innerhalb nützlicher Frist befriedigt werden, kann es zu inneren Reaktionen wie einer Bedürfnisunterdrückung oder einem Bedürfnisaufschub
kommen. Werden Bedürfnisse über ihre zeitliche Elastizität hinaus nicht
befriedigt, können nach starken negativen Gefühlen (Wut, Hass usw.)
Leistungsbeschränkungen des Gehirns bis hin zu Depression auftreten
(Obrecht, 1998, S. 51), und je nach Kombination der involvierten nicht befriedigten Bedürfnisse, kann daraus der Tod resultieren.
2.3.2 Wünsche
Bedürfnisse existieren nicht nur bei selbstwissensfähigen Biosystemen.
Entsprechend setzen Bedürfnisse kein Bewusstsein (von solchen) voraus.
Treten sie ins Bewusstsein, so geschieht dies anhand der durch sie ausgelösten Affekte. Diese wiederum motivieren ein Verhalten, das auf ein
mehr oder weniger konkretes Ziel hin steuert – einen so genannten
Wunsch – woraus eine Bedürfnisbefriedigung resultieren soll. Um Bedürfnisse bewusst denken und formulieren zu können, ist es nötig, dass ein
entsprechender Code vorhanden ist, der dies erlaubt. Da dieser Code kulturell bedingt ist, folgt daraus, dass Wünsche kulturell überformt sind.
2.4 Erleben und Erlebensmodi
Das Erleben, das heisst die unbewusst ablaufende Konstruktion und Integration von Rezeptionen unterschiedlicher Sinnesorgane und diverser
mentaler Prozesse zu einem stimmigen, bewusst werdenden ‚Bilderstrom’,
ist zu einem grossen Teil von der Entschlüsselung der Rezeptionen abhängig. Diese Entschlüsselung wird gelernt und gespeichert (das heisst es
sind plastische Teile des Nervensystems involviert) und kann anhand einiger klassifizierender Eigenschaften, beispielsweise Art und Stärke der
28
Elastizität (von Bedürfnissen): Mass welches angibt, wie lange die Befriedigung (eines
Bedürfnisses) hinausgeschoben werden kann.
29
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
ausgelösten Affekte, in drei unterscheidbare Modi unterteilt werden. Es
sind dies der ästhetisch-emotionale, der normative und der kognitive Erlebensmodus.
2.4.1 Was Erleben ist
Laufen die im Kapitel 2.1 ‚PsybiEHM’ erwähnten mentalen Prozesse ab,
so ergibt sich aus deren Zusammenspiel, dass sich „das Individuum […]
als ein „seine“ Umwelt fühlend wahrnehmendes „Ich“ in einem Organismus
erlebt, der sich in dieser Umwelt – innerhalb bestimmter Grenzen – nach
Massgabe der von ihm gesetzten Ziele bewegen kann.“ (Obrecht, 1992,
S. 2).
Die Integration von Rezeptionen und mentalen Prozessen zu einem ‚Bilderstrom’ (oder eben zum ‚Strom des Erlebens’) erfolgt automatisch, das
heisst ohne dass direkt darin eingegriffen werden kann – auch nicht durch
bewusste Anstrengung. Nach Obrecht (1996) ist das Erleben ein automatischer kognitiver Prozess. Das Erleben ist anschaulich bzw. bildhaft, entsteht aus nicht bewusstem, nicht sprachlichem Denken und Wahrnehmungen, ist unkritisch und folgt biologisch vorgegebenen, unkorrigierbaren
Automatismen.
Dazu folgende Bemerkungen: Das Erleben ist das Resultat, das durch
nicht bewusste Prozesse der Verarbeitung und Integration von Reizen, als
Bilderstrom ins Bewusstsein tritt. Die Reize werden dabei vom Gehirn entschlüsselt. Diese Entschlüsselung muss zuerst gelernt werden und funktioniert nach Staub-Bernasconi (1987, S. 2) so, dass „Teilsysteme des ZNS
[Zentralnervensystem. Anm. D.T.] die von verschiedenen Sinnesorganen
stammenden Informationen integrieren, zu einem Bild [Hervorhebungen
im Original] verarbeiten und diese Information einem System von Begriffen
(Code: Hypothesen und Alltags- wie wissenschaftliche Theorien) zuordnen“.29
29
Zu Bild und Code siehe Kapitel 2.2
30
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Die Verarbeitung (Entschlüsselung) greift dabei auf plastische Bereiche
des Gehirns zurück (wie in der Bild-Codetheorie beschrieben) und löst
eine unterschiedlich starke „affektive Einfärbung“ (Roth, 2001, S. 4) aus,
welche die Verarbeitungsrichtung mit beeinflusst. Das Resultat der Verarbeitung ist dabei zwar nicht veränderbar (da es auf biologischen Automatismen beruht, die zudem nicht bewusst ablaufen). Veränderbar sind jedoch die plastischen Teile des Gehirns, welche die Grundlage für die Verarbeitung bieten. Hier findet sich auch ein Ansatzpunkt für Versuche, zukünftiges Erleben zu beeinflussen.
2.4.2 Was Erleben nicht ist
Das Erleben als nicht bewusstes Denken hebt sich nach Obrecht (1996)
ab von bewussten Formen des Denkens: Der Erfahrung und der Erkenntnis.
2.4.2.1 Erfahrung
Erfahrung bedeutet die bewusste, aber noch immer relativ unkritische Rekonstruktion äusserer Objekte, die noch keine Kritik der Wahrnehmung
involviert (naiver Realismus). Sie kann sowohl anschaulich bzw. bildhaft,
als auch sprachlich sein und beinhaltet Beobachtungen, einfache logische
Schlussfolgerungen, Verallgemeinerungen, Abstraktion und Begriffsbildung.
2.4.2.2 Erkenntnis
Beim Erkennen kommt zum bewussten noch das kritische und systematische Denken hinzu. Es ist dies das Denken der Philosophie und der Wissenschaft, der wissenschaftlichen und technologischen Theorien. Die Methoden der Erkenntnisgewinnung sind bekannt und kritisierbar. Das Erkennen ist nicht mehr anschaulich. Es beinhaltet die Logik (im Umgang mit
Begriffen), die Modellbildung, mathematische Strukturen, die Kunstsprache, externe Datenträger, Messgeräte u.s.w..
31
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
2.4.3 Musterbildung im Erleben
Das Erleben resultiert aus einem Prozess, an dem auch lernfähige (plastische) und erinnerungsfähige Teile des Gehirns beteiligt sind. Lernen und
erinnern bedeutet, Muster zu entwickeln – so auch beim Erleben. Obrecht
(1990, S. 5) unterscheidet drei aus eben genanntem Mechanismus resultierende Erlebensmodi (Erlebensweisen, Verarbeitungsweisen), über die
alle menschlichen Individuen mehr oder weniger verfügen:
-
Ästhetisch-emotionales Erleben
-
Normatives Erleben
-
Kognitives Erleben
In den folgenden Kapiteln werden die verschiedenen Erlebensmodi beschrieben, und es wird versucht, Hinweise darauf zu geben, warum sich
unterschiedliche Erlebensmodi entwickeln und warum unterschiedliche
Ausprägungsgrade vorherrschen können.
2.4.4 Ästhetisch-emotionales Erleben
2.4.4.1 Charakteristik
Der ästhetisch-emotionale30 Erlebensmodus zeichnet sich dadurch aus,
dass die Verarbeitung von Rezeptionen stark affektiv begleitet wird, bzw.
dass Triebe, Emotionen oder Gefühle involviert und vorherrschend sind31.
Die Affekte können dabei positiv oder negativ sein. Die neuronalen Netze,
die durch einen Reiz stimuliert werden, sind durch Erfahrung stark affektiv
besetzt. Die ausgelösten Affekte halten in der Regel Minuten, Stunden
oder Tage an und zeichnen sich durch vegetative Begleiterscheinungen
aus wie: Veränderung von Puls, Blutdruck, Atmung, Muskelspannung,
Hautwiderstand und Hautdurchblutung (Ciompi, 1997, S. 66ff).
30
‚Emotional’ steht hier stellvertretend für Triebe, Emotionen und Gefühle als Teilmenge
der Affekte (siehe das Kapitel 2.1.2 über ‚Affekte’). Moralische Empfindungen werden hier
explizit ausgeschlossen. Diese werden dem normativen Erlebensmodus zugeschrieben.
31
Entscheidend hier ist die Intensität der Affekte.
32
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Beim ästhetisch-emotionalem Erlebensmodus werden die Ereignisse in
der Umwelt beispielsweise anhand der folgenden Kriterien beurteilt bzw.
empfunden:
Angenehm
–
Unangenehm
Vertraut
–
Fremd
Angsterzeugend
–
Von Angst befreiend
Schön
–
Hässlich
Aufstellend
–
Ablöschend
Menschen, die sich vornehmlich im ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus bewegen, werden zum Beispiel als ‚Egoisten’ oder ‚Narzissten’ bezeichnet, weil sie alles, was ihnen zustösst, auf ihr Wohlbefinden beziehen
(Staub-Bernasconi, 1987, S. 5). Wenn sich jemand hingegen dadurch
auszeichnet, dass er oder sie oftmals von starken Affekten begleitet ist, so
sind Bezeichnungen wie ‚Sensible’ oder ‚Labile’ häufig. Herrschen positive
Affekte vor, sind Bezeichnungen wie ‚Aestheten’ ‚Sonnenschein’, ‚Strahlemann’ oder ‚Manische’ bekannt, für vorwiegend negative Affekte ‚Weicheier’, ‚Weinerlinge’, oder aber ‚Depressive’.
2.4.4.2 Erwerb und Entwicklung
Das limbische System ist bereits vor der Geburt funktionstüchtig und
nimmt seine Tätigkeit noch im Bauch der Mutter auf. Nach Petermann et
al. (2004, S. 141f) verfügt bereits das Neugeborene über Emotionen –
auch wenn diese zu Lebensbeginn noch weniger differenziert sind, als
dies im Erwachsenenalter der Fall ist. Aufgrund der langsamen Entwicklung des Frontalkortex32 (bis in die mittlere Kindheit/Pubertät), der eine
wichtige Bedeutung bei der Affektregulierung hat, sind die Affekte in der
frühen Entwicklung des Menschen zentral. Zudem sind sie nicht auf Be32
Sitz verschiedener motorischer und Sprachzentren. Ebenfalls verantwortlich für die
Planung zukünftiger Handlungen, Entscheidungsfindung, Zielsetzung, abstraktes Denken
und andere höhere kognitive Fähigkeiten wie Affektregulierung.
33
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
wusstsein angewiesen und können bereits vor der Entwicklung von Bewusstsein bestimmte Ereignisse an bestimmte, zum Teil heftige affektive
Reaktionen knüpfen. Somit kennen und entwickeln menschliche Individuen in den ersten Lebensmonaten und –jahren ausschliesslich den ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus.
2.4.5 Normatives Erleben
2.4.5.1 Charakteristik
Der normative Erlebensmodus zeichnet sich dadurch aus, dass bei der
Verarbeitung von Reizen moralische Empfindungen33 ausgelöst werden,
welche die weitere Verarbeitung beeinflussen. So werden Ereignisse mit
internalisierten34 (gesellschaftlichen) Normen35 verglichen. Begründungen
für Ereignisse oder Prozesse sind sekundär oder werden ignoriert. Ebenso
verhält es sich mit Wirkungszusammenhängen. Die begleitenden moralischen Empfindungen können im Laufe der Zeit an Intensität verlieren,
wenn die jeweiligen affektiven und Denk-Prozesse automatisiert werden
(Ciompi, 1997, S. 49).
Beim normativen Erlebensmodus werden Ereignisse in der Umwelt beispielsweise anhand der folgenden Kriterien beurteilt:
Richtig
–
Falsch
Gut
–
Böse
Menschen, die sich vornehmlich im normativen Erlebensmodus bewegen,
werden zum Beispiel als ‚Nörgler’ oder ‚Moralisten’ (Staub-Bernasconi,
33
34
Siehe Kapitel 2.1.2 ‚Affekte’.
Externe, kulturell organisierte Erfahrungen werden in innere psychische Prozesse
übertragen (Petermann et al 2004).
35
Im Sinne einer sozialen Norm ist eine Norm eine explizite oder überlieferte (tradierte)
Handlungsregel (Gebot/Verbot), die der Realisierung bestimmter Werte dient und mehr
oder weniger verbindlich ist (Geiser, 2004, S. 256).
34
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
1987, S. 5) bezeichnet, oder aber als ‚Konservative’, ‚Konformisten’, ‚Moralapostel’ und ‚Wertende’.
2.4.5.2 Entwicklung
Die Entwicklung des normativen Erlebensmodus beginnt nach derjenigen
des ästhetisch-emotionalen, jedoch vor derjenigen des kognitiven Erlebensmodus. Schon früh in der Erziehung wird das Kind mit Verhaltensnormen konfrontiert und lernt unter anderem aufgrund von Belohnung und
Bestrafung, was richtig/gut und was falsch/böse ist. Mit zunehmender Differenzierung der Affekte entwickelt das Kind moralische Empfindungen
aufgrund internalisierter Normen und Werte. So sind Schuldgefühle ab
drei Jahren entwickelt, das Konzept von ‚Gut’ und ‚Böse’ mit fünf Jahren
(Paetsch, 2006, S. 68f). Auf der Grundlage der kognitiven Entwicklung
schreitet auch die moralische Entwicklung voran und bietet neuen Boden
für den Ausbau des normativen Erlebensmodus.
2.4.6 Kognitives Erleben
2.4.6.1 Charakteristik
Der kognitive36 Erlebensmodus zeichnet sich dadurch aus, dass mit Rückgriff auf vorhandene Codes und mit ihnen verknüpften Bildern Ereignisse
auf deren erkenntnismässige Wahrheit hin überprüft werden. Dies geschieht anhand von Vergleichen, Unterscheiden, Strukturieren, dem Vollziehen deduktiver und induktiver Operationen, der Prüfung, dem Folgern
etc. (Geiser, 2004, S. 112). Das kognitive Erleben wird nicht von starken
ins Bewusstsein dringenden Affekten begleitet.
Beim kognitiven Erlebensmodus werden Ereignisse in der Umwelt beispielsweise anhand der folgenden Kriterien beurteilt:
36
Prozess, der zu Wissen führt (Bunge, 2003, S. 43). Kognition findet nur im Nervensys-
tem statt (Mahner & Bunge, 2000, S. 60).
35
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Wahr
–
Falsch (Unwahr)
Plausibel
–
Unplausibel
Schlüssig
–
Unschlüssig
Menschen, die sich vornehmlich im kognitiven Erlebensmodus bewegen,
werden zum Beispiel als ‚Eierköpfe’ (Staub-Bernasconi, 1987, S. 5) bezeichnet, oder aber als ‚Streber’, ‚Besserwisser’, ‚Kopflastige’ und ‚Intellektuelle’. Sie behalten einen ‚kühlen Kopf’.
2.4.6.2 Entwicklung
Für den kognitiven Erlebensmodus ist es unabdingbar, über Codes zu verfügen. Auf je mehr Codes ein Individuum zurückgreifen kann, desto wahrscheinlicher ist dieser Modus (Geiser, 2004, S. 112). Da sich sowohl die
kognitiven Fähigkeiten als auch die Codes über viele Jahre hinweg entwickeln und sich komplexes Denken erst ab ca. acht Jahren einstellt
(Paetsch, 2006, S. 68f), ist der kognitive Erlebensmodus der sich am spätesten entwickelnde. Der kognitive Erlebensmodus kann sich nur einstellen, wenn das Erleben nicht von Affekten dominiert wird. Es geht dabei
nicht um die bewusste Kontrolle von Affekten oder um Emotionsregulation,
sondern um einen Intensitätsverlust der Affekte: Denkprozesse, die zu
Beginn ihres Auftretens noch von ins Bewusstsein dringenden Affekten
begleitet wurden, sollen durch diesen Intensitätsverlust mit der Zeit frei
werden von ins Bewusstsein dringenden Affekten (Ciompi, 1997, S. 49).
2.4.7 Der Erwerb von Erlebensmodi
2.4.7.1 Erlebensmodi und Bedürfnisse
Die Ausbildung und die spätere Präferenz der Erlebensmodi werden durch
die Bedürfnisse beeinflusst. Zwar sind menschliche Bedürfnisse universal,
die Bedürfnisspannungen sind jedoch von Individuum zu Individuum verschieden. Menschliche Individuen bewegen sich in einer Umwelt, welche
die Bedürfnisse in einem bestimmten Masse zu befriedigen vermag. Da
die Erlebensmodi ihrerseits zur Bedürfnisbefriedigung beitragen und je
nach Lebenssituation gewisse Bedürfnisse stärker tangiert sind als ande-
36
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
re, wird die Ausbildung derjenigen Erlebensmodi begünstigt, welche bei
der Befriedigung der entsprechenden Bedürfnisse mithelfen. Erleben, das
wiederholt stattfindet, verstärkt wiederum den Erlebensmodus – dies führt
dazu, dass die entsprechenden Bedürfnisse bzw. Formen ihrer Befriedigung mehr Aufmerksamkeit erhalten. Die Präferenz der Erlebensmodi
kann die Bedürfnisbefriedigung allerdings auch erschweren. Dies, wenn
präferierte Erlebensmodi nichts zur Linderung einer aktuellen Bedürfnisspannung beitragen. Die drei Erlebensmodi sind an der Befriedigung von
Bedürfnissen wie folgt beteiligt (in Anlehnung an Geiser, 2004, S. 112f):
Ästhetisch-emotionaler Erlebensmodus: Bedürfnis nach…
…Stimulation
…Abwechslung
…schönen Formen (in der Umwelt und an Menschen)
Normativer Erlebensmodus: Bedürfnis nach…
…subjektiv relevanten und ‚sicheren’ Zielen und Zuständen
…Unverwechselbarkeit
…Information (Gewissheit/Überzeugung)
…Kompetenz und Kontrolle (Regeln und Normen)
Kognitiver Erlebensmodus: Bedürfnis nach…
…orientierungs- und handlungsrelevanter Information bzw. nach
…subjektiver Gewissheit hinsichtlich subjektiv relevanter Fragen
…Abwechslung/Stimulation
…Autonomie
2.4.7.2 Erlebensmodi und Sozialisation
Das unterschiedliche Erleben hat an sich bereits eine bedürfnisbefriedigende Wirkung. Durch die Einflussnahme der Erlebensmodi auf die weitere Verarbeitung von Reizen, können die daraus resultierenden Handlungen und Folgen auch wieder spezifische Formen der Bedürfnisbefriedi-
37
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
gungen beinhalten. Somit kann durch Erfahrung und Sozialisation gelernt
werden, welcher Erlebensmodus situativ die Chancen auf bestimmte, bedürfnisbefriedigende Konsequenzen erhöht.
So gibt es (bestimmte) Themen, deren normative Verarbeitung in normorientierten Familien mit Anerkennung belohnt wird, wohingegen die kognitive oder ästhetisch-emotionale Verarbeitung und Auseinandersetzung ignoriert wird.
Daraus resultiert eine Konditionierung bzw. Automatisierung der Verbindung bestimmter Erlebensmodi mit gewissen Themen oder Situationen.
38
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3 Erlebensmodi in der Praxis Sozialer Arbeit
3.1 Die Praxis Sozialer Arbeit und soziale Probleme
3.1.1 Soziale Arbeit: Profession und Professionelle
Die ‚International Foundation of Social Workers’ (IFSW) definiert die Soziale Arbeit wie folgt (IFSW, 2000):
Soziale Arbeit ist eine Profession, die sozialen Wandel, Problemlösungen in menschlichen Beziehungen sowie die Ermächtigung
und Befreiung von Menschen fördert, um ihr Wohlbefinden zu
verbessern. Indem sie sich auf Theorien menschlichen Verhaltens
sowie sozialer Systeme als Erklärungsbasis stützt, interveniert
Soziale Arbeit im Schnittpunkt zwischen Individuum und Umwelt/Gesellschaft. Dabei sind die Prinzipien der Menschenrechte
und sozialer Gerechtigkeit für die Soziale Arbeit von fundamentaler Bedeutung.
Obrecht (2005, S. 66ff) charakterisiert die Profession der Sozialen Arbeit
anhand von sieben Punkten:
-
Ihr Gegenstand sind soziale Systeme mit menschlichen Individuen
als Komponenten.
-
Sie bearbeitet praktische soziale Probleme37 oder die Struktur sozialer Systeme, welche eine angemessene Bedürfnisbefriedigung
nicht ermöglichen.
-
Sie basiert auf systemistischen Basiswissenschaften und Metatheorien.
-
Sie zielt auf die Verhinderung, Linderung oder Lösung biopsychosoziokultureller Probleme.
37
Siehe Kapitel 3.1.3.3 ‚Soziale Probleme’
39
Diplomarbeit
-
Dominique Tschannen VSA 04/07
Sie orientiert sich an einer allgemeinen Theorie rationalen Handelns in Kombination mit spezifischen Verfahren zur Lösung sozialer Probleme.
-
Sie sieht die Grundlage aller Werte in der Struktur von Biosystemen
bzw. deren Bedürfnissen.
-
Sie zieht Beteiligte in den Bearbeitungsprozess mit ein und stützt
sich auf eine Ethik, welche auf das Wohlbefinden aller abzielt.
Professionelle Soziale Arbeit wird geleistet von Personen, welche Kenntnis haben von professionellen Methoden38 und in der Lage sind, diese im
Rahmen methodischen Handelns zielführend anzuwenden. Solche Personen werden Professionelle der Sozialen Arbeit39 genannt.
3.1.2 Praxis
Die Praxis der Sozialen Arbeit ist das Gesamt aller Organisationen, welche folgende Eigenschaften besitzen: (1) Sie lösen praktische Probleme,
(2) sie bedienen sich disziplinären Wissens, (3) sie orientieren sich an professionellen Standards und (4) sie erschliessen externe Ressourcen
(Obrecht, 2003). Anders gesagt ist die Praxis der institutionelle Rahmen,
in dem professionelle Soziale Arbeit geleistet wird.
3.1.3 Probleme
Geiser (2004, S. 58) bezeichnet Probleme ganz allgemein als andauernde
Abweichungen von einem Wert. Werte entstehen aus Bedürfnissen oder
Wünschen von Organismen bzw. bewerten Organismen Objekte (Dinge
oder Prozesse), weil sie ein Bedürfnis oder einen Wunsche befriedigen
(Bunge, 1989). Probleme werden als psychische Spannungszustände
38
System von Regeln oder Handlungsanweisungen darüber, wie ein bestimmtes prakti-
sches oder kognitives Problem gelöst werden kann. Beruht auf einem wissenschaftlichen
Verständnis der Mechanismen, die im Interventionsbereich wirken, sowie jener, die durch
die methodischen Interventionen in Gang gesetzt werden (Obrecht, 2003).
39
Fortan nur noch als ‚Professionelle’ bezeichnet.
40
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
(praktische Probleme) oder Fragen (kognitive Probleme) wahrgenommen
(Obrecht, 2005, S. 37).
3.1.3.1 Praktische Probleme
Praktische Probleme sind dabei von der Art, dass das Verfehlen eines
praktischen Zieles mindestens teilweise ins Bewusstsein dringt. Das
heisst, es wird eine Diskrepanz zwischen einem Soll- und einem IstZustand registriert, was zu Spannungszuständen führt. Die Folgen daraus
sind einerseits jene, die aus der Nichtbefriedigung der betroffenen Bedürfnisse entstehen. Sie können darüber hinaus jedoch auch das Wohlbefinden generell und die Handlungsfähigkeit reduzieren.
Obrecht (2005, S. 37f) unterscheidet praktische Probleme einerseits in
Bezug auf die Objektklassen der nicht erreichten Ziele. So gibt es physikalische, chemische, biologische, psychische, soziale und kulturelle Probleme. Andererseits können praktische Probleme eingeteilt werden in primäre, sekundäre und tertiäre. Die (1) Primären zeichnen sich dabei dadurch
aus, dass gewohnheitsmässige Verhaltensroutinen nicht dazu ausreichen,
um aktuelle Bedürfnisspannungen abzubauen. Bei den (2) Sekundären
geht es nicht um die aktuelle Bedürfnisbefriedigung, sondern um die Erzeugung, Pflege oder Entsorgung von Ressourcen zur dauerhaften Sicherstellung der Befriedigung von Bedürfnissen. Die (3) Tertiären sind jene der Verhinderung, Linderung und Lösung von Problemen Dritter.
3.1.3.2 Kognitive Probleme
Kognitive Probleme bestehen aus den Fragen betreffend die Ursachen
praktischer Probleme und deren Lösung, oder können sich auf Fragen in
Bezug auf Wissen irgendwelcher Art beschränken. Die Lösung kognitiver
Probleme kann ein Hilfsmittel zur Lösung praktischer Probleme sein.
3.1.3.3 Soziale Probleme und deren Dynamik
Soziale Probleme sind praktische Probleme in Bezug auf die Erreichung
sozialer Ziele. Die Ursachen, wie auch die Lösungen dieser sozialen Probleme, können nach Martin (2003) eigene oder fremde Handlungen sein,
strukturelle Effekte des Verhaltens Vieler, oder aber andere Arten von
41
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Problemen aus den verschiedenen Wirklichkeitsbereichen. Aus sozialen
Problemen wiederum können soziale Probleme und andere Arten von
Problemen folgen. So kann zum Beispiel eine körperliche Behinderung
(biologisches Problem) zu sozialem Ausschluss (soziales Problem) führen,
welcher zu einer Depression (biopsychisches Problem) und weiter zu Isolation (soziales Problem) führen kann etc..
Soziale Probleme können eingeteilt werden in Probleme mit der sozialen
Interaktion und Probleme mit der sozialen Position. Es folgt eine Auflistung
der verschiedenen sozialen Probleme und den dadurch nicht erfüllten Bedürfnissen (in Anlehnung an Geiser, 2004, S. 57ff):
Probleme in Bezug auf soziale Interaktion
Nicht erfüllte Bedürfnisse
Unfreiwilliges Alleinsein
Mitgliedschaft
Fehlende Mitgliedschaften
Emotionale Zuwendung
Soziale Isolation
Gebundensein in und Nicht-Beeinfluss-
Autonomie
barkeit von belastenden Pflichtbeziehungen
Sozialer Ausschluss
Mitgliedschaft
Diskriminierung
Ungerechte/ungleichwertige Tauschbezie-
Austausch-Gerechtigkeit
hungen
Probleme in Bezug auf soziale Position
Nicht erfüllte Bedürfnisse
Kein Einfluss auf Zugang zu Ressourcen
Kontrolle und Kompetenz
Ohnmacht gegenüber illegitimer Macht
Tiefer Status
Mitgliedschaft
Statusunvollständigkeit
Statusungleichgewicht
42
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Fremdbestimmung
Autonomie
Soziale Deklassierung
Anerkennung
Dauerhaft fehlende soziale Anerkennung
Soziale Verachtung
Oftmals eng verknüpft mit sozialen Problemen sind:
-
Ökonomische und rechtliche Probleme
-
Ökologische Probleme
-
Kulturelle Probleme
(Geiser, 2004, S. 66)
3.2 Bewertung der Erlebensmodi
Die Erlebensmodi leisten einen gewichtigen Beitrag zum Gelingen oder
Misslingen von Situationen im Alltag. Ist ein Erlebensmodus der Situation
angemessen, das heisst ist er funktional, steigert dies die Chancen auf
Erfolg im Sinne einer Bedürfnisbefriedigung, Wunscherfüllung, Zielerreichung oder Erwartungserfüllung. Ist der Erlebensmodus hingegen dysfunktional, folgen daraus Probleme verschiedenster Art, unter anderem
soziale Probleme.
3.2.1 Funktionalität der Erlebensmodi
Da die verschiedenen Erlebensmodi dabei helfen, unterschiedliche Bedürfnisse zu befriedigen, gibt es keinen an sich ‚schlechten’ Erlebensmodus – er kann nur mehr oder weniger funktional sein bei der Befriedigung
verschiedener Bedürfnisse oder der Erfüllung von Wünschen, der Erreichung von Zielen und der Erfüllung von allenfalls involvierten eigenen und
fremden Erwartungen.
Diese Funktionalität entscheidet über die Adäquatheit bzw. Angemessenheit eines Erlebensmodus in einer konkreten Situation. So ist der kognitive
Erlebensmodus funktional für das Ziel, eine Rechenaufgabe zu lösen. Das
ästhetisch-emotionale Erleben, die Freude an der Schönheit der Form der
43
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Zahlen und Zeichen hingegen erfüllt zwar das Bedürfnis nach schönen
Formen, ist jedoch bei der Lösung der Rechenaufgabe keine Hilfe, also
nicht funktional.
Die Angemessenheit kann ebenfalls abhängig sein vom sozialen Kontext
bzw. den Erwartungen der beteiligten Individuen. So ist der ästhetischemotionale Erlebensmodus etwa beim gemeinsamen Beobachten des
Sonnenunterganges für beide Partner funktional, weil das gemeinsame
Teilen (Erleben) der Situation eben einen übereinstimmenden Erlebensmodus voraussetzt. Würde eine der beiden Personen beim Gegenüber
einen anderen Erlebensmodus feststellen (zum Beispiel durch eine Aussage wie: „Schau, jetzt dreht sich die Erde und der Horizont nähert sich
der Sonne.“ ausgelöst durch den kognitiven Erlebensmodus), würde die
Erwartung auf ein gemeinsames ästhetisch-emotionales Erleben der Situation nicht erfüllt, was zu Beziehungsspannungen führen würde.40
Entsprechend weisen angemessene Erlebensmodi folgende Eigenschaften auf: Erlebensmodi sind angemessen, wenn sie,…
… Bedürfnisse betreffend, die Befriedigung vorhandener Bedürfnisse unterstützen.
… Wünsche betreffend, bei der Erfüllung dieser Wünschen mithelfen.
… Ziele betreffend, der Erreichung dieser Ziele dienen.
… Erwartungen betreffend, anerkannte/akzeptierte eigene und fremde Erwartungen erfüllen.
Da es verschiedene, sich konkurrierende Bedürfnisse und Wünsche, unterschiedliche Ziele und Erwartungen gibt, gilt es, diese zu bewerten. Nur
40
Siehe dazu ‚Gegenseitigkeit (Reziprozität)’ in Geiser, 2004, S. 188. In der Kommunika-
tionstheorie wird auf dieses Thema zum Beispiel von Schulz von Thun (2005, S. 306ff)
eingegangen oder in der Transaktionsanalyse (Stewart & Joines, 1993, S. 33ff und 99ff).
44
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
anhand dieser Bewertung kann die Funktionalität eines Erlebensmodus
beurteilt werden.
Diesem Prinzip folgend zeichnet sich ein dysfunktionaler Erlebensmodus
dadurch aus, dass er die für den funktionalen Erlebensmodus genannten
Eigenschaften weniger erfüllt als ein anderer Erlebensmodus.
3.2.2 Verschiedene Aspekte zur Dysfunktionalität von Erlebensmodi
Es gibt verschiedene Problematiken betreffend der Dysfunktionalität von
Erlebensmodi. Einige sollen hier angesprochen werden, die ersten beiden
nach Staub-Bernasconi (1987, S. 4):
-
Defizitproblematik: Sie bezeichnet die mangelnde Ausdifferenzierung der verschiedenen Erlebensmodi. Diese sind auf einem bestimmten Entwicklungsniveau fixiert.
-
Überschussproblematik: Hier herrscht ein Erlebensmodus vor, welcher die anderen bis hin zu deren Unterdrückung dominiert. Überschüsse können auch bestehen, wenn alternative Erlebensmodi
gehemmt sind.
-
In spezifischen sozialen Systemen gelernte und automatisierte Erlebensmodi machen sich in anderen sozialen Systemen als dysfunktional bemerkbar.
3.3 Erlebensmodi als Ursache von Problemen
Dysfunktionale Erlebensmodi können Ursache von verschiedenen Problemen und Problemarten sein. In erster Linie sind dies psychische und
soziale Probleme, woraus dann wiederum biologische Probleme entstehen können.
3.3.1 Erlebensmodi und psychische Probleme
Extreme Defizit- oder Überschussproblematiken werden in der ‚Internationalen Klassifikation der Krankheiten’ (ICD) als Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen bezeichnet. So involvieren die schizoide (F60.1), die
45
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
dissoziale (F60.2) und die emotional instabile Persönlichkeitsstörung
(F60.3) problematische Erlebensmodi.
3.3.2 Erlebensmodi und soziale Probleme
Aus den eben genannten psychischen Problemen können alle Arten von
sozialen Problemen entstehen. So haben derart gewichtige Störungen
negative Auswirkungen sowohl auf die Interaktion, als auch auf die Position von Individuen in sozialen Systemen.
Die Erlebensmodi müssen jedoch nicht in Extremform auftreten, um zu
sozialen Problemen führen zu können. Speziell in der Kommunikation treten sehr schnell Störungen auf, wenn Nachrichten vom Empfänger nicht
so verstanden werden, wie dies vom Sender gedacht war. Anhaltende
Missverständnisse führen zu Beziehungsspannungen. Zudem gibt es in
Beziehungen gewisse Regeln41, deren Missachtung die Beziehungen
schädigen und zu deren Auflösung führen können. Menschen mit dysfunktionalen Erlebensmodi haben oftmals Mühe, diesen Verhaltensregeln zu
entsprechen. In freundschaftlichen Beziehungen fanden Argyle und Henderson (1985) folgende Regeln, deren Einhaltung für den Erhalt von
Freundschaften die wichtigsten sind:
41
-
Hilfe anbieten, wenn ein Bedürfnis besteht
-
Die Privatsphäre respektieren
-
Vertraulichkeit einhalten
-
Einander trauen
-
Bei Abwesenheit des anderen für sie oder ihn einstehen
-
Sich in der Öffentlichkeit nicht gegenseitig kritisieren
Regel als Anweisung zur Durchführung einer bestimmten, endlichen Anzahl von Ein-
zelhandlungen in einer gegebenen Reihenfolge und mit einem gegebenen Ziel.
46
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Da dysfunktionale Erlebensmodi auch zu vermeintlich falschen Interpretationen von Situationen führen oder zumindest zu Interpretationen, welche
nicht denjenigen des Gegenübers entsprechen, werden Beziehungen auf
eine harte Probe gestellt. Situationen werden unterschiedlich erlebt und
interpretiert. Die Situation wird nicht geteilt bzw. gemeinsam erlebt. Die
dadurch entstehenden Missverständnisse stossen mit anhaltender Dauer
auf Unverständnis und Ablehnung, was schlussendlich zur Auflösung der
Beziehung führt.
3.4 Analyse der Erlebensmodi
Wollen Professionelle die Erlebensmodi der Klientel in die Analyse mit
einbeziehen, ist der erste Schritt, Wissen über die Erlebensmodi zu erlangen. Einerseits heisst das, die Erlebensmodi zu erkennen, und andererseits zu unterscheiden, ob (1) ein Erlebensmodus defizitär, das heisst wenig entwickelt bzw. vorhanden ist, ob (2) ein Erlebensmodus dominant ist
und andere verdrängt oder diese gehemmt sind, oder ob (3) bei bestimmten Themen und Situationen (die somit klassifizierbar sind) ein bestimmter
Erlebensmodus vorherrscht, also bevorzugt wird.
Da das Erleben ein Prozess ist, der sich im Gehirn abspielt, lässt es sich
nicht direkt beobachten. Ebenso ist es schwierig, menschliche Individuen
nach ihren Erlebensmodi zu befragen. Da nur das Produkt der Verarbeitung ins Bewusstsein dringt, jedoch nicht der Prozess selber, bedarf es
gewisser Bedingungen, um korrekte Rückschlüsse auf die Erlebensmodi
zu ziehen. Benötigt werden (1) der entsprechende Code, um differenzieren zu können und (2) die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung. Erfüllt die
Klientel diese Bedingungen nicht von Beginn weg, kann dies durch professionelle Hilfe je nach Voraussetzungen der Klientel geändert werden
(vgl. Kapitel 3.8 ‚Beeinflussung der Erlebensmodi’).
47
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.4.1 Indirekt zum Ziel
Die besten Rückschlüsse auf die Erlebensmodi gäben wohl die bildgebenden Verfahren, anhand derer die Aktivitäten im Gehirn sichtbar gemacht werden können. In der täglichen Arbeit mit Menschen ist dies jedoch weder möglich noch angebracht. Auch die direkte Befragung verspricht zumindest zu Beginn der Arbeit mit der Klientel wenig Erfolg. Eine
erste Analyse beschränkt sich darum auf die Beobachtung der Klientel
und auf eine Inhaltsanalyse von Gesprächen und Texten. Es ist dabei
nicht notwendig, dass die Professionellen bei den Gesprächen beteiligt
sind. Eine Beteiligung ermöglicht jedoch das Nachfragen bzw. das Lenken
des Gesprächs, was ein Vorteil darstellt.
Die Beobachtung der Klientel richtet sich auf nonverbales Verhalten wie
Mimik, Gestik, Gesichtsfarbe, Stimme, Körperhaltung und –bewegung. Die
Inhaltsanalyse richtet sich entsprechend auf die verbalisierten Inhalte,
sprich auf Begriffe, Aussagen und geäusserte Einstellungen, welche die
Klientel offenbart, und die daraus durch Professionelle erstellten Interpretationen.
Wenn herausgefunden werden soll, ob gewisse Erlebensmodi an bestimmte Situationen oder Themen gebunden sind, ist es neben dem Erkennen der Erlebensmodi auch notwendig herauszufinden, welche Reize
eine solche Verarbeitung auslösen.
3.4.2 Nonverbales Verhalten
Die Möglichkeit, durch Beobachtung des nonverbalen Verhaltens etwas
über einen aktuellen Erlebensmodus zu erfahren, besteht hauptsächlich
darin, den affektiven Zustand der Klientel abzuschätzen. Werden mehr
oder weniger starke Affekte erkannt, kann davon ausgegangen werden,
dass das Gegenüber ästhetisch-emotional oder normativ erlebt. Scheinen
aktuell jedoch kaum oder keine Affekte vorhanden zu sein, deutet dies bei
geistiger Aktivität auf einen kognitiven Erlebensmodus. Je nach Art der
Affekte kann zudem unterschieden werden zwischen dem ästhetisch48
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
emotionalen Erlebensmodus – indiziert durch Triebe, Emotionen und Gefühle – und dem normativen Erlebensmodus, indiziert durch moralische
Empfindungen.
Rückschlüsse auf die Erlebensmodi durch die Beobachtung des nonverbalen Verhaltens sind eher unsicher und sollten daher nur als Hinweise für
Hypothesen genommen werden, die es zu überprüfen gilt.
Um beim Gegenüber einen affektiven Zustand zu erkennen, richtet sich
die Beobachtung dabei vor allem auf…
…die Mimik: Aufgrund des Gesichtsausdrucks kann auf das emotionale
Erleben geschlossen werden. Ekman (1993) unterscheidet dabei sechs
elementare Gesichtsausdrücke42, welchen bestimmte Affekte zuzuordnen
sind und auf deren Grundlage weitere Gesichtsausdrücke erkannt werden
können. Affektive Zustände können jedoch einerseits simuliert und andererseits unterdrückt werden. Daher ist die Mimik nicht vollkommen zuverlässig. Geübte Beobachter sind anhand gewisser Hinweise43 jedoch in der
Lage, Täuschungen zu erkennen.
…die Gesichtsfarbe: Aufgrund von Änderungen in der Gesichtsfarbe (‚rot
werden’) kann auf eine gesteigerte Durchblutung geschlossen werden,
was ein Indiz ist für ausgelöste Affekte. Verschiedenste, sowohl positive
als auch negative Affekte haben eine Änderung der Gesichtsfarbe zur Folge. Am weitesten verbreitet ist jedoch die ‚Schamröte’.
42
Freude, Trauer, Ekel, Wut, Überraschung und Furcht.
43
Es sind dies einerseits das sehr kurzzeitige (0.05 Sekunden) Durchbrechen der wahren
Emotionen vor dem Aufsetzen des falschen Gesichtsausdrucks, und andererseits das
Fehlen bestimmter Muskelaktivitäten bei vorgespielten Gesichtsausdrücken (Petermann
et al, 2004, S. 149).
49
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
…die Körperhaltung: Anhand der Körperhaltung lässt sich auf die Anspannung bzw. die Muskelspannung schliessen. So sind affektive Zustände oftmals von hoher Muskel- bzw. Anspannung begleitet.
…Puls falls sichtbar: Der Ruhepuls von Menschen ist unterschiedlich. Relevant ist die Veränderung des Pulses. Affektive Zustände sind häufig von
einer Veränderung der Pulsfrequenz begleitet. Beobachtet werden kann
der Puls unter Umständen am Hals bzw. generell an heraustretenden Blutbahnen.
Kurz gesagt soll beim Versuch, Rückschlüsse auf Erlebensmodi durch die
Beobachtung des nonverbalen Verhaltens zu ziehen, auf folgendes geachtet werden:
-
Vorhandensein oder Fehlen affektiver Zustände (vegetative Begleiterscheinungen)
-
Vorherrschen bestimmter Affekte
-
Dauer affektiver Zustände
-
Auslöser für Affekte
3.4.3 Verbalisierte Inhalte
Eine weitere Möglichkeit, Rückschlüsse auf die Erlebensmodi zu ziehen,
ist die Inhaltsanalyse. Es ist dabei nicht entscheidend, ob es sich um den
Inhalt von Gesprächen oder von Texten handelt. Aufschlussreich sind Angaben über Ansichten, Denken, Wahrnehmen und Erleben von sich selber, anderen, Problemen, der Welt etc..
3.4.4 Rückschlüsse auf den ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus
Folgendes beobachtbare, nonverbale Verhalten, weist auf einen ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus hin:
50
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Mimik, Gestik, Gesichtsfarbe, Körperhaltung und –bewegung, Stimme:
Lachen, Kichern, Küssen, Wut, Weinen, leuchtende Augen, offener Mund,
lebendige Mimik, lebhaft, ungehemmt, erregt, entspannt, spielerisch, die
Stimme ist hell, laut, frei, energisch, expressiv.
Folgende verbalisierten Inhalte und eventuelle daraus gezogene Interpretationen weisen auf einen ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus hin:
Begriffe und Aussagen:
Triebe (Hunger, Durst, Sexualität, Ekel, Müdigkeit, Erregung, Ruhe), Emotionen (Lust, Erwartung, Hoffnung, Enttäuschung, Ratlosigkeit, Angst,
Wut, Neugierde, Verwunderung, Freude), Gefühle (Empathie, Liebe,
Sehnsucht, Trauer, Aufgehobensein, Vertrauen, Misstrauen, Einsamkeit,
Anerkennung, Bewunderung, Triumph, Verachtung, Demut, Ehrgeiz,
Neid), Kreativität, Spiele, Zärtlichkeit, Egoismus, Prädikate wie angenehm,
vertraut, erleichternd, schön, aufstellend, zauberhaft, wunderbar, köstlich,
unangenehm, fremd, angsterzeugend, hässlich, ablöschend, eklig, grässlich, fad, schrecklich.
Interpretierte oder kundgegebene Einstellungen:
Spontan, neugierig, geniesserisch, gefühlsbetont, kreativ, impulsiv, pfiffig,
spielerisch, egoistisch, zärtlich, rücksichtslos.
3.4.5 Rückschlüsse auf den normativen Erlebensmodus
Folgendes beobachtbare, nonverbale Verhalten weist auf einen normativen Erlebensmodus hin:
Mimik, Gestik, Gesichtsfarbe, Körperhaltung und –bewegung, Stimme:
Hochgezogene Augenbrauen, gerunzelte Stirn, Kopfschütteln, erhobenes
Kinn, erhobener Zeigefinger, hochgezogene Schultern, Hände in die Hüfte
gestemmt, korrekte und steife Körperhaltung, Stimme ist scharf, bestimmt,
gepresst, monoton, ungeduldig, herablassend, abkanzelnd.
51
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Folgende verbalisierten Inhalte und eventuelle daraus gezogene Interpretationen weisen auf einen normativen Erlebensmodus hin:
Begriffe und Aussagen:
Normen (Das macht man nicht!), Anweisungen, Befehle (Auf der Stelle…),
Erwartungen (sollte, müsste), Werte, Abwertungen (Das weiss doch jeder!
Das ist ja kindisch, lächerlich, unreif, Unsinn…!), moralisierende Kommentare (Wie konntest du nur!), Aufforderungen, Verurteilungen, Vorurteile,
Verallgemeinerungen (man…), Vermeidung des Wortes ‚Ich’, mahnende
Sprichworte und Redensarten (Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen.),
Prädikate wie richtig, gut, falsch, schlecht.
Interpretierte oder kundgegebene Einstellungen:
Verurteilend, moralisch, pflichtbewusst, fordernd, autoritär, rigide, befehlend, zurechtweisend, verbietend, verurteilend, abwertend, distanziert,
kontrollierend.
3.4.6 Rückschlüsse auf den kognitiven Erlebensmodus
Folgendes beobachtbare, nonverbale Verhalten, weist auf einen kognitiven Erlebensmodus hin:
Mimik, Gestik, Gesichtsfarbe, Körperhaltung und –bewegung, Stimme:
Blickkontakt, aufmerksam, nachdenklich, offen, aufrechte Haltung, die
Stimme ist sachlich, ausgeglichen, präzise, gleichmässig.
Folgende verbalisierten Inhalte und eventuelle daraus gezogene Interpretationen weisen auf einen kognitiven Erlebensmodus hin:
Begriffe und Aussagen:
Hypothesen (wenn…, dann…), Begründungen (…, weil…), Klassifikationen, Erkennen, Wissen, Erklärungen, Reduktionen, Integrationen, Tests,
Belege, Überprüfungen, Messungen, Experimente, Unterscheidungen,
Gemeinsamkeiten, Differenzierungen, Logik, Metakommunikation, Prädi52
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
kate wie wahr, plausibel, schlüssig, zutreffend, logisch, konsistent, begründet, einleuchtend, falsch, unplausibel, unschlüssig, unzutreffend, unlogisch, unbegründet.
Interpretierte oder kundgegebene Einstellungen:
Aufgeschlossen, interessiert, fragend, beobachtend, prüfend, konzentriert,
begründend, lehrend.
3.4.7 Handlungsempfehlungen zur Analyse der Erlebensmodi
-
Um den aktuellen Erlebensmodus zu identifizieren, achte bei der
Klientel auf nonverbales Verhalten und verbalisierte Inhalte.
-
Um problembezogene Erlebensmodi zu identifizieren, achte auf
Begriffe, Aussagen und geäusserte Einstellungen in den Schilderungen der Klientel, die Erlebensmodi indizieren.
-
Um herauszufinden, ob gewisse Erlebensmodi an bestimmte Situationen oder Themen gebunden sind, stelle fest, ob und welche Auslöser es für die Erlebensmodi gibt.
3.5 Die Klientel motivieren
Nach der Analyse der Erlebensmodi folgt die Bewertung (siehe Kapitel 3.2
und 3.3). Sie sollte mit einer Prognose verbunden sein, um besser abschätzen zu können, ob wirklich Handlungsbedarf bezüglich der Erlebensmodi besteht oder nicht. Ist dem so und wird der Beschluss gefasst,
dass an den Erlebensmodi gearbeitet werden bzw. das Erleben verändert
werden soll, kann bei Bedarf auf die Motivationslage der Klientel eingewirkt werden. Da es sich beim Einwirken auf das Erleben um Arbeit an
internen (psychischen) Prozessen und Zuständen handelt und der grösste
Teil davon von der Klientel selber geleistet werden muss, ist der Motivation der Klientel genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Mit gutem Grund,
nämlich der höheren Aussicht auf Erfolg, nennt Grawe (2004, S. 434) die
Berücksichtigung der motivationalen Bereitschaft des Patienten in seinen
Leitlinien für die Therapieplanung.
53
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.5.1 Motivationsarten
Motivation gründet auf Bedürfnissen – motiviertes Verhalten/Handeln zielt
unter Berücksichtigung von inneren und äusseren Reizen, mit Rückgriff
auf
vorhandene
Bilder
und
Codes
(unter
anderem
Erwartun-
gen/Hoffnungen) auf die Befriedigung von Bedürfnissen. Das Verhalten
bzw. Handeln kann dabei direkt Bedürfnisse befriedigen oder aber instrumentell sein, das heisst auf indirekte Bedürfnisbefriedigung abzielen. In
diesem Fall würde nicht die Handlung selber, jedoch deren Folgen Bedürfnisbefriedigung ermöglichen.
Die Gesamtmotivation zu einem bestimmten Zeitpunkt kann aus verschiedenen Motivationen bestehen bzw. aus deren Zusammenwirken. Bei der
Beurteilung der Motivation gibt es nach Rheinberg (2004) einige hilfreiche
Unterscheidungen, welche in der Folge vorgestellt werden.
3.5.1.1 Tätigkeitsanreize
Bei Tätigkeitsanreizen liegt der Anreiz in der Tätigkeit selbst. Das heisst,
der Vollzug der Tätigkeit befriedigt direkt Bedürfnisse. Dies ist zum Beispiel der Fall bei der sexuellen Aktivität, aber auch bei abenteuerlichen
Aktivitäten, welche eine Fülle von psychischen und auch sozialen Bedürfnissen zu befriedigen vermögen.
3.5.1.2 Fremdkontrollierte Anreize
Bei fremdkontrollierten Anreizen ist die Befriedigung der Bedürfnisse von
Drittpersonen abhängig. Dies ist vor allem bei den sozialen Bedürfnissen
der Fall. Ein Beispiel wäre hier die Anerkennung, die man erhält, wenn
man die beste Note in einer Prüfung schreibt. Da die Befriedigung der Bedürfnisse hier von Drittpersonen abhängig ist, verfügen diese über ein
Machtpotential.
3.5.1.3 Folgeanreize
Bei den Folgeanreizen stellt sich die Frage nach den Folgen einer Handlung. Die Handlung selber muss direkt keine Bedürfnisse befriedigen. Je
lohnender und vorhersehbarer aber die Folgen der Handlung sind, desto
54
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
grösser die Motivation. Das heisst, je mehr die Folgen einer bestimmten
Handlung sich dazu eignen, Bedürfnisse zu befriedigen, und je besser die
Bedürfnisbefriedigung vorauszusehen ist, desto motivierter ist ein Individuum, diese Handlung auch auszuführen.
3.5.2 Die Motivationslage der Klientel abschätzen
Die Motivationslage der Klientel kann über die gesamte Zeitspanne der
Zusammenarbeit im Auge behalten werden. Sobald von Professionellen
ein Motivationsdefizit erkannt wird, ist es nötig, dieses zu bearbeiten. Ohne Motivation entsteht kein Verhalten/Handeln, und somit keine Veränderung.
Hinweise zur Motivationslage der Klientel können gesammelt werden
durch Beobachtung und Befragung, durch Überprüfung von Handlungen,
der Erreichung abgemachter Ziele und Einhaltung von Abmachungen, und
schlussendlich auch mit Hilfe von Diagnoseschemen. Solche Schemen
können Anhaltspunkte geben für die Einflussnahme auf die Motivationslage der Klientel. Ein solches Schema folgt hier. Es wurde, wie auch die Anleitung dazu, in Anlehnung an Rheinberg (2004, S. 211ff) erstellt.
55
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Abb. 4: Schema zur Diagnose der Motivationslage
56
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Anleitung zum Fragebogen:
Die Fragen werden der Klientel gestellt und gegebenenfalls erläutert. Sie
müssen nicht klar mit ja oder nein beantwortet werden. Ein ‚eher ja’ oder
‚eher nein’ erleichtert es der Klientel, Antworten auf die Fragen zu geben.
Frage 1: Hier wird nach der direkten Bedürfnisbefriedigung durch die Aktivität gefragt, also ob Tätigkeitsanreize vorhanden sind. Diese können bereits eine hinreichende Motivationsbasis bilden. Das Vorhandensein von
Tätigkeitsanreizen schliesst nicht aus, dass dieselbe Tätigkeit auch Folgeanreize haben kann, welche die Motivation noch verstärken.
Frage 2: Hier wird abgeklärt, ob fremdkontrollierte Anreize bestehen. Sind
diese hinreichend stark, kommt es zur fremdkontrollierten Aktivität. Zu beachten ist hier, ob der Klientel klar ist, welche Fremdkontrollpotenziale und
Erwartungen vorhanden und wie attraktiv die fremdkontrollierten Anreize
sind.
Frage 3: Sind weder Tätigkeits- noch fremdkontrollierte Anreize vorhanden, stellt sich die Frage nach dem Ergebnis einer Aktivität. Ohne Ergebnis gibt es in diesem Falle keinen Grund, eine Aktivität auszuführen – es
herrscht ein vollständiges Motivationsdefizit.
Frage 4: Ergebnisse wirken sich nur positiv auf die Motivation aus, wenn
die daraus entstehenden Folgen Anreize haben. Diese Anreize sind stark
von den individuellen Bewertungen (Bilder und Codes) abhängig. Fehlen
neben Tätigkeits- und fremdkontrollierten Anreizen auch die Folgeanreize,
besteht ein Anreizdefizit.
Frage 5: Die Erfolgswahrscheinlichkeit beeinflusst hier die Motivation für
Folgeanreize. Wird sie als zu tief eingeschätzt, besteht ein Wirksamkeitsdefizit.
57
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Frage 6: Wenn Folgeanreize bestehen und die Wahrscheinlichkeit, sie zu
erreichen, genügend gross ist, stellt sich die Frage, ob die dafür notwendige Tätigkeit unangenehm ist oder Verzicht fordert. Wenn dem nicht so ist,
wird von einer selbstgesteuerten Zielaktivität gesprochen. Ist die Tätigkeit
jedoch unangenehm oder verzichtsfordernd, stellt sich die nächste Frage.
Frage 7: Die Frage nach der Selbstregulationskompetenz ist die Frage
nach dem Willen. Kann trotz Folgeanreizen eine Tätigkeit wegen der negativen Begleiterscheinungen nicht durchgeführt werden, wird dies Volitionsdefizit genannt. Der Wille ist dabei nicht genügend stark. Kann die Tätigkeit hingegen, zwar freudlos, aber dennoch durchgeführt werden, wird
dies selbstbeherrschte Zielaktivität genannt. Sie braucht viel Energie und
sollte der Klientel nicht unnötig zugemutet werden.
3.5.3 Die Motivation beeinflussen
Je nachdem, welches Resultat bei der Beurteilung mittels Motivationsschema auftritt, sind unterschiedliche Strategien des Motivierens notwendig bzw. angebracht und erfolgsversprechend. So können je nachdem,
welche Bedürfnisspannungen bei der Klientel vorhanden sind, entsprechende Strategien ausgewählt werden. Ebenso können vorherrschende
Erlebensmodi berücksichtigt werden. Zum Beispiel sind Menschen mit
ausgeprägtem kognitivem Erlebensmodus besser durch Erläutern vorhandener Mechanismen, Reflektieren von Folgen, Plänen und erwarteten Resultaten (Folgeanreize) zu motivieren, als dies bei Menschen mit ästhetisch-emotionalem Erleben der Fall ist. Diese wiederum könnten eher
durch eine an sich lustvolle oder schöne Auseinandersetzung mit der
Thematik (Tätigkeitsanreize) motiviert werden. Bei Menschen mit stark
normativem Erleben ist eine Erwartungshaltung von Seiten der Professionellen (fremdkontrollierte Anreize) bezüglich Motivation erfolgsversprechend.
58
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Allerdings ist zu beachten, dass diese Strategienwahl nur zu Beginn einer
Bearbeitung von Erlebensmodi angewendet und mit der Zeit reduziert
werden sollte. Schliesslich zielen Interventionen in der Regel eben genau
darauf, die weniger stark vertretenen Erlebensmodi zu stärken. Darum
können sich Professionelle zwar vorerst die vorherrschenden Erlebensmodi zu Nutze machen, die gewählte Strategie sollte jedoch mit der Zeit
angepasst werden, um Raum für die anderen Erlebensmodi zu schaffen.
Es ist zu erwarten, dass die Bearbeitung der Erlebensmodi mindestens zu
Beginn vor allem durch Folgeanreize und fremdkontrollierte Anreize motivierbar ist. Die Bearbeitung an sich weist nur geringe Tätigkeitsanreize
auf, wie weiter unten (vgl. Kapitel 3.8 ‚Beeinflussung der Erlebensmodi)
deutlich wird. Darum ist auf eine klare Einführung des Themas bei der
Klientel zu achten. Je klarer die Klientel den Nutzen der Bearbeitung der
Erlebensmodi sieht, desto motivierter wird sie auf das Ziel hin arbeiten.
3.5.4 Handlungsempfehlungen zur Motiviation der Klientel
-
Durchlaufe zur Einschätzung des Motivationsgeschehens das gesamte Schema zur Diagnose der Motivationslage.
-
Ziehe in die Wahl der Motivationsstrategie sowohl die Resultate des
Diagnoseschemas, als auch die erwartete Verarbeitungsweise aufgrund der vorherrschenden Erlebensmodi mit ein.
3.6 Die Arbeitsgrundlage erstellen
Um mit der Klientel an deren Erleben zu arbeiten, bedarf es einiger Grundlagen. Diese sind vorab zu erstellen, soll eine Bearbeitung überhaupt
möglich und sinnvoll sein. So müssen die notwendigen Modelle vermittelt
und das Erkennen der Erlebensmodi angeleitet und durchgeführt werden.
Falls nötig oder erwünscht kann nach der Herkunft präferierter Erlebensmodi geforscht und nach Erklärungen für das Vorhandensein oder Fehlen
bestimmter Erlebensmodi gesucht werden. Nach der Werteklärung und
59
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
einer Prognose, die zeigen soll, wohin sich die Situation ohne Bearbeitung
entwickeln wird, können daraus die Probleme bestimmt werden44.
3.6.1 Codes vermitteln und Anwendung trainieren
Anhand einfacher Beispiele kann der Klientel gezeigt werden, dass ein
und dieselbe Situation unterschiedlich erlebt werden kann, und dass dieses unterschiedliche Erleben weitreichende Konsequenzen auf die Gefühle und das Denken des Erlebenden hat. Diese wiederum sind Grundlage
für Handlungen in Interaktionen. Somit können der Klientel die unterschiedlichen Erlebensmodi innert kurzer Zeit verständlich gemacht werden.
Je nach vorhandenen Codes kann es auch angebracht sein, der Klientel
die übrigen Mechanismen zu vermitteln, die in Kapitel 2 dargelegt sind.
Wenn die Klientel die Mechanismen versteht, hat das verschiedene Vorteile. Unter anderem erleichtert es ihr das Erkennen der Erlebensmodi und
hilft ihr, Folgen einer Veränderung des Erlebens besser abschätzen zu
können. Dies ist wichtig für die Motivation der Klientel und somit auch für
das Gelingen einer Bearbeitung.
Im Anschluss daran soll die Klientel lernen, ihre Erlebensmodi selbständig
zu erkennen und - im Idealfall - darüber Auskunft zu geben. Falls die kognitiven Fähigkeiten der Klientel dies zulassen, kann sie einerseits dazu
angehalten werden, ihre Aufmerksamkeit auf ihr Erleben zu richten, im
Speziellen auf ihre Gefühle und Gedanken. Andererseits muss sie auch
wissen, wie sie von diesen Gefühlen und Gedanken auf einen bestimmten
Erlebensmodus schliessen kann. Dazu muss die Klientel die Verbindung
von Indikatoren zu den jeweiligen Erlebensmodi kennen. Klar sein muss
vor allem, dass der Prozess des Erlebens nicht direkt und bewusst wahr-
44
Dieses Vorgehen entspricht dem ‚normativen Modell rationalen Handelns’ (Obrecht,
1996) und spezifisch dem Verfahren des ‚normativen Dreischritts’ (Geiser, 2004,
S. 264ff).
60
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
genommen werden kann, sondern immer nur das Resultat, nämlich das
Erleben.
Dieses Vorgehen kann dadurch aufgelockert werden, dass sich Sequenzen der Codevermittlung mit Sequenzen des Erkennens des eigenen Erlebens abwechseln.
Falls ein kognitiver Zugang nicht erfolgsversprechend ist, sind alternative
Einstiege ins Erkennen des Erlebens angebracht, wie zum Beispiel auf
spielerische Weise.
Die Möglichkeit besteht, dass gewisse Reize (Begriffe, Klassen, Intensitäten, etc.) durch Absichtserklärungen (bzw. die Erinnerung daran) als Auslöser von Aufmerksamkeit fungieren. Damit kann der nächste Schritt, das
Erkennen der Erlebensmodi, eingeleitet werden. Ebenfalls unterstützt wird
das Erkennen der Erlebensmodi durch das Trainieren der Konzentration,
des Selbstgewahrseins und des Dissoziierens.
3.6.2 Erkennen der Erlebensmodi
Mit Hilfe der neuen Codes und Fähigkeiten kann die Klientel nun Wissen
über ihr Erleben in bestimmten Situationen und ihr Erleben im Allgemeinen generieren. Erste Priorität hat dabei das Erleben in Probleme oder
Spannungen erzeugenden Situationen bzw. Situationen, in denen das Erleben als problematisch oder spannungserzeugend angesehen wird. Es ist
aber auch hilfreich zu wissen, in welchen Situationen unproblematisch erlebt wird.
3.6.3 Erklärungen suchen
Erklärungen über die Aneignung oder das Fehlen bestimmter Erlebensmodi (in bestimmten Situationen) werden idealerweise im Gespräch zwischen der Klientel und Professionellen erarbeitet. Der Klientel fehlt dabei
in der Regel das Wissen um relevante Mechanismen und den Professionellen das Wissen um die Hintergründe und Details der Situation der
61
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Klientel. Kommen beide zusammen, kann im Gespräch gemeinsam nach
Erklärungen gesucht werden.
3.6.4 Werte klären
Gemeinsam mit der Klientel kann das Erleben in bestimmten Situationen
und die daraus resultierenden Konsequenzen bewertet werden. Dies geschieht auf der Grundlage menschlicher Bedürfnisse und allgemein gültiger gesellschaftlicher Werte. Speziell soll dabei die Frage geklärt werden,
welches Erleben situationsbedingt angemessen ist und was aus dem spezifischen Erleben für Folgen entstehen.
3.6.5 Prognose erstellen
Auf der Grundlage des bisher erarbeiteten Wissens und noch ohne eingeplante Intervention kann nun eine möglichst realistische Prognose erstellt
werden. Wichtig für die Präzision einer Prognose ist dabei, eine möglichst
zutreffende Ausgangslage, das heisst Beschreibung der Situation, zu haben, und über möglichst wahre und relevante Erklärungstheorien zu verfügen. Mit Hilfe dieser Prognose kann ermittelt werden, ob überhaupt
Handlungsbedarf besteht oder nicht.
3.6.6 Probleme bestimmen
Zeigt die Prognose, dass Handlungsbedarf besteht, werden nun die Probleme definiert. Dies geschieht mit Hilfe des bereits erarbeiteten Wertewissens, indem Abweichungen festgestellt werden. Konkret ist dabei relevant,
welche Bedürfnisse nicht befriedigt werden bzw. welche Werte nicht realisiert bzw. bedroht sind. Die festgestellten Probleme sollten anschliessend
nach Dringlichkeit und Wichtigkeit geordnet werden45.
3.6.7 Handlungsempfehlungen zum Erstellen der Arbeitsgrundlage
-
Besorge die Vermittlung der notwendigen, noch unbekannten Codes an die Klientel.
45
Verfahren des ‚normativen Dreischritts’ (Geiser, 2004, S. 264ff).
62
Diplomarbeit
-
Dominique Tschannen VSA 04/07
Aktiviere bei der Klientel nicht bewusstes Wissen durch Lenken der
Aufmerksamkeit.
-
Erzeuge gemeinsam mit der Klientel Wissen über deren Erleben
und dessen Auslöser.
-
Suche gemeinsam mit der Klientel nach Erklärungen.
-
Bewerte gemeinsam mit der Klientel deren Erleben.
-
Erstelle gemeinsam mit der Klientel eine Prognose aufgrund der
bisherigen Situationsanalyse.
-
Bestimme gemeinsam mit der Klientel Probleme durch Feststellen
unbefriedigter Bedürfnisse und nicht realisierter oder bedrohter
Werte.
3.7 Suche nach Alternativen
Nachdem die Probleme mit dem Erleben/den Erlebensmodi erkannt und
ermittelt wurden, stellt sich die Frage, wohin eine Bearbeitung abzielt. Wie
bereits in Kapitel 3.2 ‚Bewertung der Erlebensmodi’ erwähnt, können folgende Probleme mit den Erlebensmodi bestehen: Defizitproblematik,
Überschussproblematik oder situative Dysfunktionalität. Als übergeordnetes Ziel sieht Staub-Bernasconi (1987, S. 10f) die Entwicklung von Bewusstheit. Sie sieht darin einen zusammengesetzten Wert, der aus folgenden Komponenten besteht: (1) Emotionale Echtheit inklusive Intuition,
ästhetische
Befriedigung
und
Einfühlungsvermögen,
(2)
ethisch-
moralische Richtigkeit, sowohl im Einklang mit als auch in Abhebung zu
gesellschaftlich institutionalisierten Werten und Normen, und (3) Wahrheit
von Bildern und Codes. Daraus resultieren soll, dass Sachverhalte ästhetisch-emotional, normativ und kognitiv neu zur Kenntnis genommen werden, um Entscheidungen treffen zu können, die emotional echter, ethisch
richtiger und realitätsangemessener bzw. wahrer sind.
Bei den verschiedenen Problematiken sind unterschiedliche Zielsetzungen
angebracht, um das eben genannte übergeordnete Ziel der Bewusstheit
zu erreichen.
63
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.7.1 Defizite aufholen
Die Defizitproblematik bezeichnet, wie bereits weiter oben erwähnt (vgl.
Kapitel 3.2.2), eine mangelnde Ausdifferenzierung der verschiedenen Erlebensmodi. Die Bearbeitung zielt hier auf das Aufholen des Defizits. Ein
unterentwickelter Erlebensmodus soll entwickelt, das heisst gelernt und
situativ funktional automatisiert werden.
3.7.2 Überschüsse bremsen und/oder Hemmungen lösen
Bei der Überschussproblematik herrscht ein Erlebensmodus vor, das
heisst, er dominiert die anderen bis zu deren Unterdrückung. Hier sollen
die unterdrückten Erlebensmodi gestärkt, gehemmte Erlebensmodi gelöst
und die Fähigkeit der Hemmung des dominierenden Erlebensmodus gelernt werden.
3.7.3 Situative Dysfunktionalität beheben
Bei der situativen Dysfunktionalitätsproblematik handelt es sich darum,
dass sich automatisierte Erlebensmodi in bestimmten Situationen als dysfunktional erweisen. Ziel ist hier, den Einsatz situativ angemessener Erlebensmodi zu erlernen und zu automatisieren. Die Angemessenheit bezieht
sich dabei einerseits auf Dinge, Ereignisse, Prozesse, Individuen oder soziale Systeme in Bezug auf individuelle Bedürfnisspannungen, Wünsche
oder Ziele, andererseits aber auch auf Bedürfnisspannungen, Wünsche
oder Ziele anderer Beteiligter (Tauschpartner).
3.7.4 Handlungsempfehlungen zur Suche nach Alternativen
-
Strebe bei der Bearbeitung des Erlebens nach Bewusstheit im Sinne von emotionaler Echtheit, ethisch-moralischer Richtigkeit und
Wahrheit von Bildern und Codes.
-
Ziele bei defizitären Erlebensmodi auf deren Entwicklung.
-
Ziele bei vorherrschenden Erlebensmodi auf deren Hemmung.
-
Ziele bei gehemmten Erlebensmodi auf die Lösung der Hemmung.
-
Ziele bei dysfunktionalen Erlebensmodi auf eine Automatisierung
angemessenen Erlebens.
64
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.8 Beeinflussung der Erlebensmodi
Wenn klar ist, woraufhin eine Bearbeitung abzielt, stellt sich die Frage, wie
dieses Ziel erreicht werden kann. Für die unterschiedlichen Ziele sollen
mögliche Vorgehensweisen aufgezeigt werden. Es ist dabei jedoch zu beachten, dass nicht alle Vorgehensweisen zwangsläufig von Professionellen der Sozialen Arbeit durchgeführt werden müssen oder können, ohne
sich zuvor spezifisches Wissen angeeignet zu haben. Grundlegend sollen
nach Grawe (2004, S. 429) folgende Prinzipien befolgt werden, wenn es
darum geht, Veränderungen im Fühlen, Denken oder Handeln zu bewirken:
Wenn ein Therapeut erreichen möchte, dass ein Patient bestimmte Dinge neu denkt, tut oder fühlt, sollte er nicht abwarten, bis er
das irgendwann von selbst tut, sondern er sollte alles tun, was er
kann, damit diese Gedanken, Verhaltensweisen oder Gefühle überhaupt auftreten. Er kann Situationen herstellen, die sie sehr
nahe legen, er kann den Patienten instruieren, er kann sie selbst
vormachen, er kann andere Modelle einführen.
Die folgenden Methoden stammen vornehmlich aus der Psycho- bzw.
Verhaltenstherapie, was es nötig macht, deren Anwendung für die Soziale
Arbeit zu überprüfen. Zudem sollten sie gegebenenfalls aufbereitet bzw.
für die Anwendung in der Sozialen Arbeit angepasst werden
3.8.1 Erlebensmodi entwickeln
Geht es darum, Erlebensmodi zu entwickeln, sollen sie - so kann allgemein gesagt werden - stimuliert, angesprochen, gefördert und gefordert
werden (Staub-Bernasconi, 1987, S. 8). Dazu ist generell auch auf das
Vorhandensein einer genügend hohen Motivation zu achten, da diese zur
Entwicklung und Einübung unabdingbar ist46.
46
Siehe dazu Kapitel 3.5 ‚Die Klientel motivieren’.
65
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.8.1.1 Entwickeln des ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus
Zur Entwicklung des ästhetisch-emotionalen Erlebens können Teile der
‚emotionsorientierten Therapie’ (Lenz & Sulz, 2000) zu Hilfe genommen
werden. Die Klientel soll angeleitet werden, ihre Affekte zu erkennen. Dies
geschieht, indem sie ihre Aufmerksamkeit darauf lenkt und die Affekte so
ins Bewusstsein bringt. Wenn dies auf Anhieb nicht möglich ist, kann als
erster Schritt auf körperliche Reaktionen geachtet werden, um die Affekte
in einem zweiten Schritt wahrzunehmen.
Das Auslösen bzw. Zulassen oder Intensivieren von Affekten ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Entwicklung des ästhetisch-emotionalen Erlebens. Stimuliert werden kann dabei auf unzählige Art und Weise, zum
Beispiel durch:
-
Reflektion (Erlebnisse, Ereignisse, etc.)
-
Gespräche
-
Hören oder Lesen von Geschichten
-
Anschauen von Fotos, Bildern, Filmen etc.
-
Düfte
-
Berührung
Geschieht die Bearbeitung zwischen Professionellen und der Klientel,
können die Professionellen durch empathisches Verständnis ein unterstützendes Setting gewährleisten.
Andere Möglichkeiten, das ästhetisch-emotionale Erleben zu fördern, sind
euthyme Verfahren (Parfy et al, 2003, S. 125f). Dabei geht es um das Zulassen und die Initiierung von positiven Gefühlen, die Förderung der Genussfähigkeit durch Aufmerksamkeitsfokussierung auf positive Reize und
die Vermittlung genussbejahender Lebensregeln u.a..
66
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.8.1.2 Entwickeln des normativen Erlebensmodus
Das normative Erleben wird entwickelt durch Internalisierung von Normen,
so dass relevante Reize moralische Empfindungen auslösen und so verhaltensrelevant sein können. Nach Oerter und Montada (1998, S. 866ff)
werden die Normen dabei vom Individuum als verpflichtend akzeptiert und
verinnerlicht. So wird die Einhaltung einer internalisierten Norm zur Bestätigung des Selbst, eine ungerechtfertigte Abweichung hingegen führt zu
Schuld- und Schamgefühlen. Die Normvermittlung kann beispielsweise
durch Konditionierung stattfinden, oder durch Identifikation und Beobachtung, oder durch familiäre Sozialisation oder solche in Gruppen gleichaltriger (Peergroups). Über die Kognition können Normen durch die Auseinandersetzung mit Gerechtigkeitstheorie, Axiologie oder den Menschenrechten gelernt werden. Der Rückgriff auf den normativen Erlebensmodus
ist abhängig von der Stärke der durch Internalisierung einverleibten und
durch entsprechende Reize ausgelösten moralischen Empfindungen. Das
Lenken der Aufmerksamkeit auf die moralischen Empfindungen ist für die
Entwicklung des normativen Erlebensmodus ebenfalls förderlich.
Zudem scheint es einen Zusammenhang zwischen individuellen Rollenerwartungen und dem Entwicklungsstand des normativen Erlebensmodus
zu geben. So ist laut Meier-Rust (2006) zwar das Wissen davon, was richtig ist, bei menschlichen Individuen bereits früh vorhanden. Die moralische
Motivation hingegen, das heisst dasjenige auch zu wollen, was als richtig
erkannt wurde, ist stark von den individuellen Rollenstereotypen abhängig.
Typisch männliche Stereotype (durchsetzungsfähig, clever, keine Fehler
zugeben) führen zu einer niedrigeren moralischen Motivation, typisch
weibliche Stereotype (emotional, aufopfernd, verständnisvoll) führen zu
einer höheren moralischen Motivation.
3.8.1.3 Entwickeln des kognitiven Erlebensmodus
Die Codes, über die ein Individuum verfügt, sind die Grundlage für jegliches kognitive Erleben. Je mehr Codes vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist der kognitive Erlebensmodus (Geiser, 2004, S. 112).
67
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Demnach besteht ein wichtiger Schritt darin, der Klientel Codes zu vermitteln oder sie anzuweisen oder anzuleiten, sich solche anderweitig anzueignen. Dabei sind diejenigen Codes zu priorisieren, welche relevant sind
für die Klientel in ihrer derzeitigen Situation inklusive ihrer Probleme und
deren Auslöser, und deren ganzheitliches Verständnis. Dies sowohl aus
motivationalen als auch aus funktionalen Gründen.
3.8.2 Erlebensmodi hemmen oder lösen
Ein grundlegendes Vorgehen bei der Hemmung oder Hemmungslösung
von Erlebensmodi ist die Selbstregulation (Kanfer, 1977). Um auf einen
Erlebensmodus einwirken zu können, muss er zuerst erkannt werden. Dazu ist die Selbstbeobachtung (oder Selbstüberwachung) der erste Schritt.
Dabei wird die Aufmerksamkeit auf die eigenen Gefühle und Gedanken
gelenkt um daraus Rückschlüsse auf das Erleben bzw. den aktuellen Erlebensmodus zu ziehen47. Darauf folgt die Selbstbewertung, wo die situative Funktionalität des erkannten Erlebensmodus beurteilt wird, um darauf
hin eine etwaige Veränderung einzuleiten oder eben nicht. Diese ist abhängig von der Zufriedenheit, die aus der Selbstbewertung hervorgeht. Ist
diese gross, da die Bewertung positiv ausfiel, funktioniert die Zufriedenheit
als Selbstverstärker, dieses situative Erleben zu reproduzieren. Folgt auf
die Selbstbewertung Unzufriedenheit, da das situative Erleben als dysfunktional erkannt wurde, so wird die Reproduktion nicht verstärkt, sondern kann ein alternatives Erleben ‚ausprobiert’ werden.
3.8.2.1 Hemmen oder Lösen des ästhetisch-emotionalen Erlebensmodus
Soll der ästhetisch-emotionale Erlebensmodus gehemmt werden, so kann
dies dadurch geschehen, dass mehr Gewicht auf die normative Verarbeitung oder die Kognition gelegt wird. Dafür sollten ausgelöste Affekte durch
Selbstbeobachtung wahrgenommen werden, um anschliessend den gesamten Prozess der Selbstregulation zu durchlaufen. Das rationale Abwägen von Ereignissen oder Prozessen kann eine hemmende Wirkung auf
47
Siehe Kapitel 3.4 ‚Analyse der Erlebensmodi’.
68
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
die Amygdala48 ausüben, und somit sowohl auf angeborene Affektzustände als auch auf emotionale Konditionierungen einwirken. Dieser Effekt
(top-down) ist allerdings eher als schwach einzustufen. Mehr Erfolg verspricht das Bahnen neuer, hemmender Erregungsmuster (Grawe, 2004,
S. 423ff). Dieses Verfahren wird aber vorzugsweise von dazu ausgebildeten Professionellen ausgeführt.
Falls eine Affektblockierung49 besteht, kann der ästhetisch-emotionale Erlebensmodus enthemmt werden, indem als erstes gelernt wird, die Affekte
wahrzunehmen. Falls aufgrund fehlenden Codes die Differenzierung nicht
möglich ist, so besteht der nächste Schritt darin, die Unterscheidung der
Affekte zu lernen, damit diese erkannt werden können. So können sie in
Zusammenhang mit der Situation gesetzt werden, welche die Affekte ausgelöst hat (Prochazka, 1997, S. 76ff). Zur Enthemmung des ästhetischemotionalen Erlebensmodus können die selben Verfahren angewendet
werden wie zur Entwicklung desselbigen.
3.8.2.2 Hemmen oder Lösen des normativen Erlebensmodus
Die Hemmung des normativen Erlebens kann wie beim ästhetischemotionalen durch Hervorheben des kognitiven Erlebensmodus herbeigeführt werden (siehe oben), oder aber durch das stärkere Zulassen
und/oder Erleben von anderen Affekten als moralischen Empfindungen.
Sind Normen (bereits) internalisiert, reicht es im besten Fall aus, ‚ans Gewissen zu appellieren’, das heisst die Aufmerksamkeit auf das moralische
Empfinden zu lenken, um so eine normative Verarbeitung bzw. Bewertung
auszulösen. Diese Verarbeitung kann ebenfalls durch Absichtserklärungen
(und dadurch ausgelöste Aufmerksamkeit) eingeleitet werden.
48
Teil des limbischen Systems, wird besonders mit emotionalen Zuständen in Verbin-
dung gebracht (Petermann et al., 2004, S. 520).
49
Störung der Entfaltung, der Wahrnehmung und des Ausdrucks angeregter Affkete
(Prochazka, 1997).
69
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.8.2.3 Hemmen oder Lösen des kognitiven Erlebensmodus
Die Hemmung der Kognition kann durch verschiedene Methoden herbeigeführt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, in Gesprächen über den
Wert von Affekten oder Normen zu sprechen. Auf diese Weise kann eine
Änderung in der Bewertung herbeigeführt werden bzw. alternative Erlebensmodi aufgewertet und somit zugelassen werden. Eine intensivere aus
der Verhaltenstherapie stammende Methode in diesem Zusammenhang
ist die ‚Sokratische Gesprächsführung’. Dabei soll die Klientel mit Rückgriff
auf eigene Ressourcen (Codes) Einsichten gewinnen und Bewertungsänderungen vornehmen (Parfy et al., 2003, S. 117f).
3.8.3 Erlebensmodi funktionalisieren
Um die Funktionalität der Erlebensmodi zu steigern, ist es notwendig, über
genügend ‚gutes’ Wissen betreffend der Vorgänge in der Welt zu verfügen, um diese realistisch einschätzen zu können. Dazu kann es nötig sein,
der Klientel den nötigen Code zu vermitteln. Dies kann zum Beispiel durch
Beobachtungsaufträge geschehen, in welchen die Klientel dazu aufgefordert wird, Individuen und Interaktionen zu beobachten und Verarbeitungsweisen, Verhalten und Interaktionen zu analysieren und zu bewerten. Eine
weitere Methode ist die Reflexion, wie sie von Brack (2004, S. 174ff) beschrieben wird. Dabei werden der Klientel die nötigen Informationen vermittelt, die zum Verstehen eines Sachverhaltes benötigt werden. Danach
werden Zusammenhänge bewusst gemacht, indem durch Fragen
und/oder Hinweise die Aufmerksamkeit der Klientel auf kritische Sachverhalte gelenkt wird. Ist nicht fehlendes Wissen das Problem, sondern ein
verzerrtes Bild der Wirklichkeit, kann das Lenken der Aufmerksamkeit auf
verzerrte Wahrnehmungen (zum Beispiel durch Fragen oder Konfrontation) Abhilfe schaffen, oder aber das Anregen zum Überdenken der Konsequenzen kritischer Ansichten.
Ist der Code vorhanden, so ist der nächste Schritt, Bedürfnisspannungen,
Wünsche und Ziele zu klären. Dabei sind sowohl eigene als auch diejenigen der Tauschpartner zu beachten, als auch die Art und Weise, wie diese
70
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
von Dingen, Ereignisse, Prozessen etc. beeinflusst werden können und
sie beeinflussen. Es ist dabei nicht notwendig, all dies bis ins Detail zu
klären, allerdings ist das Wissen, je relevanter und wahrer es ist, desto
besser, da realistischer (zutreffender). Die Mittel hierfür sind beispielsweise Selbstbeobachtung und Selbstbewertung zur Ermittlung interner Zustände und Prozesse, oder aber Gespräche, Beobachtungen und Verallgemeinerungen, Leseaufträge etc. zur Ermittlung externen Zustände und
Prozesse.
Nach dieser Klärung ist entsprechend dem Vorgehen der Selbstregulation
eine Funktionalisierung der Erlebensmodi möglich. Die Klientel kann dabei
durch Professionelle in Rollenspielen oder durch Koreflexion unterstützt
werden.
3.8.4 Handlungsempfehlungen zur Beeinflussung der Erlebensmodi
Entwickeln der Erlebensmodi:
Ästhetisch-emotionales Erleben
-
Entwickle das ästhetisch-emotionale Erleben der Klientel, durch
Lenken ihrer Aufmerksamkeit auf ihre Affekte.
-
Fördere die Entwicklung des ästhetisch-emotionalen Erlebens
durch Auslösen oder Intensivieren von Affekten.
Normatives Erleben
-
Sorge bei der Klientel für das Lernen und Akzeptieren von Normen
-
Sorge bei der Klientel dafür, dass sie ihre Aufmerksamkeit auf ihre
moralischen Empfindungen lenkt.
-
Sorge bei der Klientel dafür, dass sie sich eher an weiblichen Rollenstereotypen (emotional, aufopfernd, verständnisvoll) orientiert.
Kognitives Erleben
-
Sorge bei der Klientel für die Vermittlung von Codes.
-
Priorisiere die zu Vermittelnden Codes nach Relevanz für die Klientel betreffend der aktuellen Situation inklusive ihrer Probleme und
deren Auslöser.
71
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Hemmen der Erlebensmodi:
Übergreifende Methode
-
Leite die Klientel zur Selbstbeobachtung (Lenken der Aufmerksamkeit auf die eigenen Gefühle und Gedanken) an.
-
Leite die Klientel zur Selbstbewertung (Urteilen über situative Funktionalität des Erlebensmodus) an.
Ästhetisch-emotionales Erleben
-
Fördere bei der Klientel das rationale Abwägen von Ereignissen
und Prozessen.
-
Sorge bei der Klientel für das Bahnen neuer, hemmender Erregungsmuster, vorzugsweise durch Überweisung an dazu ausgebildete Professionelle.
-
Fördere bei der Klientel den normativen Erlebensmodus.
Normatives Erleben
-
Fördere bei der Klientel das rationale Abwägen von Ereignissen
und Prozessen.
-
Fördere bei der Klientel das Zulassen von Affekten, Emotionen und
Gefühlen.
Kognitives Erleben
-
Sorge bei der Klientel für eine Bewertungsänderung von Affekten
und Normen (durch Führen eines Gesprächs oder Sokratischen Dialogs).
Lösen der Erlebensmodi:
Ästhetisch-emotionales Erleben
-
Sorge bei der Klientel für die Vermittlung des zur Differenzierung
von Affekten benötigten Codes.
-
Enthemme das ästhetisch-emotionale Erleben der Klientel durch
Lenken ihrer Aufmerksamkeit auf ihre Affekte.
-
Fördere die Enthemmung des ästhetisch-emotionalen Erlebens
durch Auslösen oder Intensivieren von Affekten.
72
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Normatives Erleben
-
Sorge dafür, dass die Klientel ihre Aufmerksamkeit auf ihr moralisches Empfinden lenkt.
Funktionalisieren der Erlebensmodi:
-
Sorge für die Vermittlung ‚guten’ Wissens bezüglich einer realistischen Einschätzung der Vorgänge in der Welt, beispielsweise
durch Beobachtungsaufträge, Analysen oder (Ko-)Reflexion.
-
Rege zum Überdenken problematischer Ansichten und deren Konsequenzen an.
-
Lenke die Aufmerksamkeit der Klientel auf verzerrte Wahrnehmungen, beispielsweise durch Fragen oder Konfrontation.
-
Verhelfe zur Klärung der Bedürfnisspannungen, Wünsche und Ziele
der Klientel und etwaiger Tauschpartner.
-
Leite ein und unterstütze bei der Klientel den Prozess der Selbstregulation.
3.9 Stabilisierung der Erlebensmodi
Den neuen Einsatz bestimmter Erlebensmodi (in bestimmten Situationen)
zu stabilisieren heisst, das Geübte ins Langzeitgedächtnis zu überführen
und zu automatisieren. Wie das erreicht werden kann, schildert Grawe
(2004, S. 429) folgendermassen:
Sobald das entsprechende Verhalten in Ansätzen auftritt, sollte es
in Aktion gehalten oder möglichst gleich und später mehrfach
wieder aktiviert werden. Je länger und öfter das neue Verhalten
aktiviert ist, umso besser wird es gebahnt, umso leichter kann es
wieder aktiviert werden.
Es werden nun zwei Wirkmechanismen vorgestellt, mit deren Hilfe eine
Überführung ins Langzeitgedächtnis möglich ist: Die Konsolidierung und
die instrumentelle Konditionierung.
73
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.9.1 Konsolidierung
Eine Möglichkeit, um eine Überführung vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis zu erreichen, ist nach Roth (2003, S. 173) die von Bewusstsein begleitete Wiederholung (Konsolidierung). Birbaumer & Schmidt
(1999, S. 569) umschreiben die Konsolidierung als das zyklische Wiederholen von Information im Kurzzeitgedächtnis, bis die Information eine
hypothetische kritische Schwelle zum Langzeitgedächtnis überschreiten
kann.
Daraus kann abgeleitet werden, dass Erlebensmodi automatisiert werden
können, indem sie wiederholt geübt werden. Ob dies durch Professionelle
betreut geschieht (beispielsweise durch Rollenspiele) oder aber von der
Klientel selbständig durchgeführt wird (Reflexion, Selbstregulation), spielt
dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass die Prozesse, die zu Beginn noch von
Bewusstsein begleitet sind, mit der Zeit automatisiert werden, das heisst
nicht mehr ins Bewusstsein dringen.
Das Lernen durch Wiederholung wird als nichtassoziatives Lernen bezeichnet, im Gegensatz zum assoziativen Lernen, bei dem der Lernerfolg
durch Konditionierungsvorgänge herbeigeführt wird.
3.9.2 Instrumentelle Konditionierung
Die Überführung ins Langzeitgedächtnis kann auch durch - hier instrumentelle - Konditionierung erreicht werden. Dabei folgt auf eine Reaktion ein
positiver (oder negativer) Verstärker. Ein in der Sozialen Arbeit üblicher
und gut anzuwendender positiver Verstärker wäre beispielsweise Lob.
Generell können alle Dinge, welche der Bedürfnisbefriedigung dienen, als
positive Verstärker eingesetzt werden. Die Wirkung der Selbstregulation
basiert schlussendlich auch auf instrumenteller Konditionierung: Die Zufriedenheit, die sich im Idealfall nach der Selbstbewertung einstellt, stellt
dabei den positiven Verstärker dar. Im Gegensatz dazu wirkt Unzufriedenheit als negativer Verstärker.
74
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
3.9.3 Handlungsanweisungen zur Stabilisierung der Erlebensmodi50
-
Lasse auf eine Reaktion unmittelbar eine positive Konsequenz folgen, um das zukünftige Auftreten der Reaktion zu erhöhen.
-
Belohne eine erwünschte Reaktion unmittelbar, um deren zukünftiges Auftreten zu erhöhen.
-
Lobe erwünschtes Verhalten unmittelbar, um dessen zukünftiges
Auftreten zu erhöhen.
-
Wiederhole Information im selben Abschnitt des Kurzzeitgedächtnisses genügend oft, um sie ins Langzeitgedächtnis zu transferieren.
-
Gib der Klientel Hausaufgaben, um Informationen ins Langzeitgedächtnis zu transferieren.
-
Übe mit der Klientel, um Informationen ins Langzeitgedächtnis zu
transferieren.
50
Siehe Anhang 6.4 ‚Handlungsregeln’.
75
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
4 Schluss
4.1 Ergebnisse
Die Theorien und Sub-Theorien, welche für die Bearbeitung der Fragestellungen zu Hilfe gezogen wurden, konnten zusammengefasst präsentiert
werden. Sie zeigen auf, wie menschliche Individuen Reize über ihre Sensoren aufnehmen und anhand von sensorischen Repräsentationen im
Gehirn abbilden. Durch eine affektive Tönung, welche aufgrund gelernter
Bewertungen durch eine solche Rezeption ausgelöst wird und deren Qualität, scheidet sich hier die weitere Verarbeitung des Reizes und einer Serie darauf folgender Reize (Situation). Die weitere Verarbeitung wird vornehmlich ästhetisch-emotional, normativ oder kognitiv sein. In Wechselwirkung mit den Bedürfnissen und den mentalen Prozessen des Individuums entstehen Motivationen, Ziele und Pläne. Nach einem Entschluss
kommt es dann durch die Aktivierung von Muskeln zu Handlungen in der
Umwelt, die gleichzeitig und anschliessend auf das Individuum zurückbzw. einwirkt.
Die Soziale Arbeit befasst sich unter anderem mit Individuen und deren
sozialen Problemen. Deren Ursachen können in allen Wirklichkeitsbereichen angesiedelt sein. So kann auch problematisches Erleben soziale
Probleme verursachen. Die Probleme können dabei in einer mangelnden
Ausdifferenzierung (Defizit), einem Vorherrschen (Überschuss) oder Gehemmtsein oder einer situativen Dysfunktionalität der Erlebensmodi bestehen.
Durch die Beachtung der Erlebensmodi und deren Ausprägung können
Professionelle der Sozialen Arbeit umfassendere Gesamtanalysen erstellen. Daraus kann eine wirksamere Interventionsplanung resultieren. Die
Analyse der Erlebensmodi kann nicht durch direktes Beobachten des Erlebens durchgeführt werden, da Erleben ein interner Prozess ist. Darum
76
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
müssen Anhaltspunkte anhand der Beachtung nonverbalen Verhaltens
und verbalisierter Inhalte ermittelt werden. Die daraus gezogenen Rückschlüsse auf die Erlebensmodi sind genügend breit abzustützen, bevor
eine gemeinsame Bearbeitung mit der Klientel eingeleitet wird.
Grundlage einer jeden Bearbeitung, welche interne Prozesse betrifft, ist
die Motivation der Klientel. Die Motivationslage ist vorab zu klären und
gegebenenfalls motivierend darauf einzuwirken. Danach kann die Bearbeitung gemeinsam mit der Klientel beginnen. Dazu müssen ihr die notwendigen noch fehlenden Codes vermittelt und gemeinsam eine Situationsanalyse gemacht werden, die dann bewertet wird. Dabei werden Probleme
bestimmt, für welche dann Lösungen gesucht werden können. Entsprechend den genannten Problemen des Erlebens sind Lösungen das Entwickeln, Hemmen oder Lösen, oder situatives Funktionalisieren der Erlebensmodi. Die Methoden zur Zielerreichung stammen mehrheitlich aus
der Psychotherapie bzw. der Verhaltenstherapie. Hat sich das Erleben auf
problemlösende Art entwickelt, ist eine Stabilisierung anzustreben. Ist diese erreicht, ist die Bearbeitung des Erlebens abgeschlossen.
Zu jenem Teil dieser Diplomarbeit, der Handlungen von Professionellen
involviert, konnten einige Handlungsempfehlungen oder Handlungsanweisungen gegeben werden.
4.2 Diskussion
Der theoretische Bezugsrahmen, der für die Bearbeitung der Fragestellungen gewählt wurde, war angemessen und treffend. Auf ihn abgestützt
konnte aufgezeigt werden, was Erleben ist und woher die Unterscheidung
der Erlebensmodi rührt. Da das psychobiologische Erkenntnis- und Handlungsmodell des Menschen eine sehr umfangreiche und umfassende
Theorie ist, die Wissen aus diversen Disziplinen vereint, ist es eine Herausforderung, das Vorwissen der Leserschaft richtig einzuschätzen, das
heisst so, dass der Text verständlich ist.
77
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Treffen die Aussagen bezüglich dem Erleben, den Erlebensmodi, den
daraus möglicherweise entstehenden Problemen und deren Bearbeitung
zu, so ist sie, die Bearbeitung des Erlebens der Klientel, durchaus Gegenstand der Analyse und Intervention für Professionelle der Sozialen Arbeit. Wissen und Fertigkeiten die helfen, Probleme der Klientel zu lindern,
zu lösen oder zu verhindern, sind wertvoll. Sind sie durch zumutbaren
Aufwand von Professionellen erwerbbar, spricht vieles dafür, dies auch zu
tun. Der Ablauf der Bearbeitung ist schlüssig, die grosse Gewichtung der
Motivation der Klientel ist angemessen – denn ohne sie läuft gar nichts!
Die Handlungsempfehlungen und Handlungsanweisungen zum Bearbeitungsprozess sind weniger umfangreich als erhofft. Zudem bedürfen sie
teilweise der Präzisierung. Dennoch sind sie zusammengefasst am
Schluss der Kapitel eine Bereicherung. Denn über Anwendbares schreiben ohne die Anweisungen mitzuliefern, heisst, einen wichtigen Schritt zu
unterlassen.
Da es sich bei den Methoden zur Einwirkung auf das Erleben teilweise um
solche aus anderen Disziplinen, vornehmlich der Psychotherapie, handelt,
bleibt abzuklären, ob diese von Professionellen der Sozialen Arbeit eins
zu eins angewendet werden können. Es kann möglich sein, dass diese vor
einer Anwendung zuerst angepasst werden müssen. Zudem ist eine
Grenze zu ziehen zu jenen Methoden, für welche den Professionellen der
Sozialen Arbeit schlicht das Wissen und Können fehlt. Sind solche Methoden zur Bearbeitung von Problemen notwendig, ist eine Triage angemessen.
Inwiefern Methoden der Erlebnispädagogik zur Bearbeitung der Erlebensmodi geeignet sind, wurde im Rahmen dieser Arbeit nicht untersucht.
78
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
4.3 Fazit für die Praxis
Da das Erleben früh in der Verarbeitung von Reizen stattfindet und je nach
aktiviertem Erlebensmodus und dessen Intensität eine grosse, unterschiedliche Wirkung auf die weitere Verarbeitung ausübt, kann durch die
Bearbeitung des Erlebens mit mässigem Aufwand viel erreicht werden.
Die Beachtung der Erlebensmodi lohnt sich und kann helfen, soziale Probleme zu reduzieren oder gar zu lösen.
Das Erleben der Klientel ist für die Problemanalyse und den Problemlösungsprozess in der Sozialen Arbeit äusserst relevant. Eine Verbreitung
des Wissens über die Erlebensmodi, deren Funktion und mögliche Bearbeitung, ist deshalb wünschenswert.
Da es sich bei dieser Arbeit nicht um eine empirische Arbeit handelt, wäre
es hilfreich, wenn die genannten Interventionen auf ihren Wirkungsgrad
hin überprüft (evaluiert) und angepasst bzw. verbessert würden.
4.4 Offene Fragen
Wie kann Wissen, das für Professionelle der Sozialen Arbeit wertvoll ist,
effizient verbreitet werden?
In wie weit können und sollen Professionelle der Sozialen Arbeit Methoden aus anderen Disziplinen anwenden?
Welche Anpassungen brauchen Methoden aus anderen Disziplinen, um
von Professionellen der Sozialen Arbeit angewendet werden zu können
und zu sollen.
Eignen sich Methoden der Erlebnispädagogik für die Analyse und Bearbeitung der Erlebensmodi, und wenn ja, welche Methoden und wozu?
79
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
5 Quellenverzeichnis
Argyle, M. & Henderson, M. (1985). The Anatomy of Relationships. Harmondsworth: Penguin Books.
Brack, R. (2004). Reflektieren. In M. Schmocker (Hrsg.), Liebe Macht und
Erkenntnis (S. 174 – 198). Luzern: Lambertus.
Bunge, M. (1989). Ethics: The Good and the Right. Dordrecht: Reidel.
Bunge, M. (2003). Philosophical Dictionary. New York: Prometheus Books.
Bunge, M. & Mahner, M. (2000). Philosophische Grundlagen der Biologie.
Berlin: Springer.
Bunge, M. & Mahner, M. (2004). Über die Natur der Dinge. Stuttgart: Hirzel.
Changeux, J.P. (1983). L’homme neuronal. Paris: Fayard.
Ciompi, L. (1997). Die emotionalen Grundlagen des Denkens. Entwurf einer fraktalen Affektlogik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Dai D.Y. & Sternber R.J. (2004). Motivation, Emotion and Cognition. New
Jersey: Lawrence Erlbaum Associates.
Damasio, A. (2003). Der Spinoza-Effekt. München: List.
Geiser, K. (2004). Problem- und Ressourcenanalyse in der Sozialen Arbeit. Luzern: Interact.
Ekman, P. (1993). Facial expression and emotion. American Psychologist,
48, 384-392.
Grawe, K. (2004). Neuropsychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
Kanfer, F. (1977). The many faces of self-control, or behavior modification
changes its focus. In R. Stuart (Hrsg.), Behavioral self-management.
New York: Bruner/Mazel.
80
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Kolb, B. & Whishaw, I. Q. (1993). Neuropsychologie. Spektrum: Heidelberg.
Lenz, G. & Sulz, S. (2000). Von der Kognition zur Emotion: Psychotherapie mit Gefühlen. München: CIP-Medien.
Martin, E. (2003). Der Begriff ‚Soziale Probleme’ – praktische, professionspolitische und sozialpolitische Implikationen der Theorie sozialer
Probleme. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit. Referat gehalten an
der Fachtagung ‚Themen der Sozialarbeitswissenschaft in Theorie,
Lehre und Praxis’ am 31. Oktober/1. November 2003.
Meier-Rust, K. (2006, 10. Dezember). Denn sie wissen, was sie tun. NZZ
am Sonntag.
Oerter, R. & Montada, L. (1998). Entwicklungspsychologie. Weinheim:
Beltz.
Obrecht, W. (1990). Systemische Wirklichkeits- und Erkenntnistheorie.
Kap. III Bilder, Codes und Erlebensmodi. Skript. Zürich: Hochschule für
Soziale Arbeit.
Obrecht, W. (1992). Ein psychobiologisches Erkenntnis- und Handlungsmodell des Individuums. Skript. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit.
Obrecht, W. (1996). Ein normatives Modell rationalen Handelns. Skript.
Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit.
Obrecht, W. (1998). Umrisse einer biopsychosozialen Theorie menschlicher Bedürfnisse. Skript. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit.
Obrecht, W. (2003). Probleme der Entwicklung der Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit. Skript. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit.
Obrecht, W. (2005). Ontologischer, sozialwissenschaftlicher und sozialarbeitswissenschaftlicher Systemismus – Ein integratives Paradigma der
Sozialen Arbeit. Skript. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit.
81
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Pabst, R. & Putz, R. (Hrsg.) (2001). Sobotta interaktiv: Nerven und Sinne
[CD-Rom]. München: Urban & Fischer.
Paetsch, M. (2006). Stufen der Entwicklung. GeoWissen, 37, 68.
Parfy, E., Schuch, B. & Lenz, G. (2003). Verhaltenstherapie. Moderne Ansätze für Theorie und Praxis. Wien: Facultas.
Petermann, F., Niebank, K. & Scheithauer, H. (2004). Entwicklungswissenschaft. Berlin: Springer.
Prochazka, P. (1997). Vom Umgang mit expansiven Emotionen. Wiesen:
Porch.
Reinecker, H. (1999). Lehrbuch der Verhaltenstherapie. Tübingen: dgvtVerlag.
Rheinberg, F. (2004). Motivation. Stuttgart: Kohlhammer.
Roth, G. (2001). Wie das Gehirn die Seele macht. Lindau: 51. Lindauer
Psychotherapiewochen. Referat vom 22. April 2001.
Roth, G. (2003). Fühlen, Denken, Handeln. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Schulz von Thun, F. (2005). Miteinander reden 3. Das „innere Team“ und
situationsgerechte Kommunikation. Reinbek bei Hamburg: rororo.
Staub-Bernasconi, S. (1987). Portrait: Bewusstseinsbildung als Arbeitsweise Sozialer Arbeit. Skript. Zürich: Schule für Soziale Arbeit.
Staub-Bernasconi, S. (2002). Vom transdisziplinären wissenschaftlichen
Bezugswissen zum professionellen Handlungswissen am Beispiel der
Empowerment-Diskussion. Zürich: Hochschule für Soziale Arbeit. Dokumentation der Fachtagung vom 5. März 2002.
Stewart, I. & Joines, V. (1993). Die Transaktionsanalyse. Freiburg: Herder.
Anzahl Zeichen: 105'605 Zeichen (inkl. Leerzeichen, exkl. Titelblatt, Verzeichnisse, Abstract, Glossar, Anhang, Fussnoten, Kopf-/Fusszeile).
82
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
6 Anhang
6.1 Schema des Zentralnervensystems
Die Darstellung wurde erstellt in Anlehnung an Birbaumer & Schmidt
(1999), Pabst & Putz (2001) und Roth (2003).
83
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
6.2 Funktionen des Zentralnervensystems
Die Darstellung wurde erstellt in Anlehnung an Birbaumer & Schmidt
(1999), Pabst & Putz (2001) und Roth (2003).
Bilder/Codes; Bewusste Reizverarbeitung; Kognitives
Gedächtnis; Lernen; Wahrnehmen; Denken; Wille &
Absicht; Erlernte Verhaltensprogramme; Arbeitsgedächtnis.
Regulation der Erregungsschwellen im Endhirn.
Vorbewusste Reizverarbeitung; Fühlen; Affekte (Emotionen, Gefühle, moralische Empfindungen); Steuerung
des emotionalen Antriebs und der Gedächtnisspeicherung in Zusammenarbeit mit dem Endhirn.
Steuerung der sensorischen und motorischen Aufmerksamkeit; Tor zum Endhirn.
Steuert diverse hormonelle Funktionen und das autonome Nervensystem; Ererbte Verhaltensprogramme;
Instinkte; Triebe.
Visuell und auditorisch ausgelöste Aufmerksamkeit und
Körperbewegungen; Hörsystem; Bewegungs- und
Handlungssteuerung; Vegetative Funktionen.
Umschaltstelle zwischen Kleinhirn und Endhirn. Hat
einen dem Bewusstsein nicht zugänglichen Anteil an
kognitiven Leistungen und Sprache. Motorisches Gedächtnis (Bewegungslernen).,
Raumzeitliche Bewegungs- und Stellungskoordination
(Grob- und Feinmotorik, Gleichgewicht); Steuerung der
Augenbewegungen und der feinen Willkürmotorik.
Beteiligt an der Steuerung von lebenswichtigen Körperfunktionen wie Schlafen, Wachen, Blutkreislauf, Atmung, Aufmerksamkeits- und Bewusstseinszuständen.
Weiterleiten von Reizen; Reflexe.
84
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
6.3 Der transformative Dreischritt
Dies ist eine kurze Einführung in das Verfahren des transformativen Dreischritts, abgestützt auf Brack (2004, S. 175f), Bunge & Mahner (2004, S.
181ff) und Staub-Bernasconi (2002, S. 6ff).
Der transformative Dreischritt bezeichnet den Weg von einer
1.
nomologischen
das heisst einer Aussage über Gesetzmässig-
Aussage
keiten, also invarianten Beziehungen zwischen
Eigenschaften von Dingen unter spezifischen
Bedingungen (beispielsweise in der Form: X
erzeugt (unter der Bedingung Y) Z.). Es sind
Gesetzesaussagen zu wählen, die sich nahe
an der Erfahrungsebene bewegen.
über eine
2.
nomopragmatische
das heisst einer Aussage über den Zusam-
Aussage
menhang, also invarianten Beziehungen zwischen menschlichen Handlungen und deren
Folgen (beispielsweise in der Form: Wenn
man X (unter der Bedingung Y) tut, dann erzeugt dies Z.)
hin zu einer
3.
wissenschaftlich
also einer präskriptiven, das heisst normativen
begründeten
Aussage (beispielsweise in der Form: Tue X
Handlungsregel
(unter der Bedingung Y), um Z zu erreichen,
bzw. Tue X (unter der Bedingung Y) nicht, um
Z zu vermeiden.). Bei der Umsetzung der Regel kann es sich um einfache Handlungsanweisungen oder Methoden handeln, oder aber
um zu erlernende und einzuübende Kompetenzen/Fertigkeiten (Skills).
85
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
6.4 Handlungsregeln
Handlungsanweisungen zur Stabilisierung der Erlebensmodi
1.
Nomologische Aussage:
-
Wenn auf eine Reaktion unmittelbar eine positive (/negative) Konsequenz folgt, wird die Reaktion wiederholt(/unterlassen) (Birbaumer & Schmidt, 1999, S. 568).
Nomopragmatische Aussage:
-
Wenn man auf eine Reaktion unmittelbar eine positive(/negative)
Konsequenz
folgen
lässt,
wird
die
Reaktion
wieder-
holt(/unterlassen).
Handlungsregeln:
-
Lasse auf eine Reaktion unmittelbar eine positive Konsequenz folgen, um das zukünftige Auftreten der Reaktion zu erhöhen.
-
Lasse auf eine Reaktion unmittelbar eine negative Konsequenz folgen, um das zukünftige Auftreten der Reaktion zu vermindern.
-
Belohne eine erwünschte Reaktion unmittelbar, um deren zukünftiges Auftreten zu erhöhen.
-
Lobe erwünschtes Verhalten unmittelbar, um dessen zukünftiges
Auftreten zu erhöhen.
2.
Nomologische Aussage:
-
Wird Information im selben Abschnitt des Kurzzeitgedächtnisses
wiederholt, so überschreitet sie nach einer bestimmten Anzahl von
Wiederholungen eine hypothetische kritische Schwelle zum Langzeitgedächtnis (Birbaumer & Schmidt, 1999, S. 569).
86
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Nomopragmatische Aussage:
-
Wenn man Information im selben Abschnitt des Kurzzeitgedächtnisses wiederholt, so überschreitet sie nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen eine hypothetische kritische Schwelle
zum Langzeitgedächtnis.
Handlungsregeln:
-
Wiederhole Information im selben Abschnitt des Kurzzeitgedächtnisses genügend oft, um sie ins Langzeitgedächtnis zu transferieren.
-
Gib der Klientel Hausaufgaben, um Informationen ins Langzeitgedächtnis zu transferieren.
-
Übe mit der Klientel, um Informationen ins Langzeitgedächtnis zu
transferieren.
87
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
7 Glossar
Affekte. Umfassen Triebe, Emotionen, Gefühle sowie moralische Empfindungen. Sie sind eine wichtige Quelle von Verhalten und regen alle kognitiven Prozesse an bzw. motivieren sie.
Amygdala. Teil des limbischen Systems, wird besonders mit emotionalen
Zuständen in Verbindung gebracht (Petermann et al., 2004, S. 520).
Assoziationskortex. Vielfach gefaltetes neuronales Gewebe mit Windungen und Furchen, in welchem die polysensorische Informationsverarbeitung stattfindet (Birbaumer & Schmidt, 1999, S. 471).
Disziplin. Soziales System aus Individuen bestehend, die sich in organisierter Form der Produktion wissenschaftlichen Wissens widmet. (Obrecht,
2003)
Elastizität (von Bedürfnissen). Mass welches angibt, wie lange die Befriedigung (eines Bedürfnisses) hinausgeschoben werden kann.
Emotionen. Affekte, die sich auf erlebte Situationen beziehen und somit
die Wahrnehmung von Dingen in Kontexten involvieren. Beispiele: Lust,
Erwartung, Hoffnung, Enttäuschung, Angst.
Ereignis. Übergang von einem Zustand in einen anderen (Bunge & Mahner, 2000, S. 18; Bunge & Mahner, 2004, S. 55).
Frontalkortex. Sitz verschiedener motorischer und Sprachzentren. Ebenfalls verantwortlich für die Affektregulierung, Planung zukünftiger Handlungen, Entscheidungsfindung, Zielsetzung, abstraktes Denken und andere höhere kognitive Fähigkeiten.
88
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Gefühle (i.e.S.). Affekte, die sich auf andere Menschen sowie Tiere mit
menschlichen (Gesichts-)Zügen beziehen. Beispiele: Empathie, Liebe,
Sehnsucht, Trauer, Vertrauen.
Handlungsregel, -anweisung, begründete. Wissenschaftsbasierte, aufgrund von Gesetzmässigkeiten begründete Anweisung zur Durchführung
einer bestimmten, endlichen Anzahl von Einzelhandlungen in einer gegebenen Reihenfolge und mit einem gegebenen Ziel.
Internalisierung. Externe, kulturell organisierte Erfahrungen werden in
innere psychische Prozesse übertragen (Petermann et al., 2004).
Klasse. Eine Menge von Objekten mit einer gemeinsamen Eigenschaft
(Mahner & Bunge, 2000, S. 214).
Kognition. Prozess, der zu Wissen führt (Bunge, 2003, S. 43). Kognition
findet nur im Nervensystem statt (Mahner & Bunge, 2000, S. 60).
Limbisches System. Eine Gruppe heterogener Kerne, die als Verbindungsglied zwischen Stammhirn und Endhirn fungiert (Birbaumer &
Schmidt, 1999, S. 465). Es ist an der Steuerung aller Verhaltens- und
Denkprozesse beteiligt und ist Ursprung der Emotionen, Gefühle und moralischen Empfindungen.
Modell. Wissenschaftlich oder technologisch. Ein theoretisches Modell ist
in der Wissenschaft und der Technologie eine spezielle Theorie einer faktischen Domäne. […] Es gibt zwei Arten von theoretischen Modellen, gebundene und freie. Ein gebundenes Modell ergibt sich aus der Anreicherung einer allgemeinen Theorie (wie der klassischen Mechanik oder der
allgemeinen Gleichgewichtstheorie) mit spezifischen Annahmen. Beispiele: Modelle des einfachen Pendels und des Kapitalmarktes. Im Gegensatz
dazu wird ein freies Modell von Grund auf neu gebildet [...] (Bunge, 2003).
89
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Moralische Empfindungen. Affekte, die sich auf erlernte, affektiv besetzte Normen beziehen. Beispiele: Scham, Schuld, Gerechtigkeit, Verpflichtung, Hingabe.
Motivation. Aktivierende Ausrichtung des momentanen Lebensvollzuges
auf einen positiv bewerteten Zielzustand (Rheinberg, 2004).
Norm. Im Sinne einer sozialen Norm ist eine Norm eine explizite oder
überlieferte (tradierte) Handlungsregel (Gebot/Verbot), die der Realisierung bestimmter Werte dient und mehr oder weniger verbindlich ist (Geiser, 2004, S. 256).
Phylogenese. Die stammesgeschichtliche Entwicklung (biologische Evolution) der Lebewesen im Verlauf der Erdgeschichte.
Praxis. Das Gesamt aller Organisationen, die praktische Probleme lösen,
sich dabei disziplinären Wissens bedienen, sich an professionellen Standards orientieren und externe Ressourcen erschliessen (Obrecht, 2003).
Problem. Andauernde Abweichung von einem Wert.
Profession. Soziales System, das aus allen (ausgebildeten) Professionellen besteht, die Wissen zum Gegenstand, zum allgemeinen Auftrag, zu
Theorien und zu Wertorientierung teilen (Obrecht, 2003).
Prozess. Ein komplexes Ereignis, das heisst eines das sich aus zwei oder
mehr Ereignissen zusammensetzt (Bunge & Mahner, 2000, S. 19; Bunge
& Mahner, 2004, S. 57).
90
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Regel. Regel als Anweisung zur Durchführung einer bestimmten, endlichen Anzahl von Einzelhandlungen in einer gegebenen Reihenfolge und
mit einem gegebenen Ziel.
Rezeption. Feststellen physikalischer Ereignisse und deren Repräsentation als organismische Aktivität im Gehirn.
Transformativer Dreischritt. Verfahren zur Umwandlung von (wissenschaftlichen) Erklärungen in (begründete) Handlungsregeln bzw. Handlungsanweisungen.
Triebe. Empfundene Zustände des eigenen Körpers, bewusst oder nicht
bewusst. Beispiele: Hunger, Durst, Ekel, Müdigkeit, Erregung.
Visueller Kortex. Subsystem des Endhirns, welches die Funktion ‚Sehen’
ausführt.
Volition. Auch Wille. Die Möglichkeit, eine Handlungsausführung trotz innerer oder äusserer Widerstände bis zur Zielerreichung aufrecht zu erhalten (Rheinberg, 2004, S. 176).
Wahrnehmung. Auf der Grundlage des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit des Gehirns (plastische Bereiche) werden sensorische Projektionen verglichen mit bereits Bekanntem. Umliegende, früher gebildete neuronale Netze werden aktiviert und die Differenz zur aktuellen Projektion
wird wahrgenommen. So wird ein Reiz interpretiert und identifiziert, das
heisst wieder erkannt. Die Wahrnehmung muss nicht, kann jedoch bewusst ablaufen.
Wirklichkeitsbereich. Die Welt besteht aus einer System-Hierarchie, in
der jede höhere Ebene aus Systemen tieferer Ebenen besteht. Dies führt
zu einer Schichtenstruktur der Welt. Weisen Systemebenen gemeinsame
91
Diplomarbeit
Dominique Tschannen VSA 04/07
Eigenschaften auf, können sie in einige wenige ‚grosse’ Bereiche zusammengefasst werden (Bildung von Mengen/Klassen). So kann die Welt beispielsweise in folgende Wirklichkeitsbereiche unterteilt werden: In einen
physikalischen, chemischen, biologischen, psychischen und sozialen
(Bunge & Mahner, 2004, S. 84ff).
92
Herunterladen