Betriebskostensparendes Heizen leicht gemacht

Werbung
heizungstechnik
Idyllisch im Ort Irdning in der Steiermark gelegen bauten Harald und Elisabeth
Schuster sich ihr Traumhaus.
Harald Schuster mit Neffen Marcel, Ehefrau Elisabeth und
Vater Johann Schuster vor der bösch Wärmepumpe LA 12 TU.
EINFAMILIENHAUS MIT SOLARTHERMIE + WÄRMEPUMPE
Betriebskostensparendes
Heizen leicht gemacht
Solarthermie-Kollektoren und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
sorgen dafür, dass der Traum der Familie Schuster in der Steiermark
mit Leben erfüllt wurde.
F
amilie Schuster aus Irdning erfüllte sich
den Traum vom Eigenheim mit eigenem
Hallenbad. Erschwinglich wird dieser kleine
Luxus nicht zuletzt durch das EMMA-Heizsystem von bösch. Es arbeitet mit einer effizienten
Luft-Wasser-Wärmepumpe. Gemeinsam mit
zwei Solarkollektorflächen auf dem Dach des
Haupt- und Gartenhauses sorgt das Heizsystem das ganze Jahr für Wärme und Warmwasser. Die gute Qualität und die Sparsamkeit von
EMMA machten die Kaufentscheidung einfach.
info
Das Projekt
Einfamilienhaus Fam. Schuster in Irdning/Stmk.
Wohnfläche: 303 m²
Investitionskosten: 350.000,– EUR
Besonderheiten: Hallenbad, Gartenhaus
Projektzeitraum: 2011 bis 2012
Installation: Johann Schuster
Planung und Heizungsgeräte: Walter Bösch
GmbH & Co KG, Graz
Heizzentrale: EMMA 1360R Hygienesystemspeicher mit Solarregelung
Wärmepumpe: LA 12 TU Wärmepumpe Calida
für Luft/Wasser, Außenaufstellung
Regelung: RAW32-M Wandregelschrank
Solar: 2 Flex-Holz Großflächenkollektoren, 15,4 m²
20
Effiziente Systeme: EMMA + Wärmepumpe
Die Luft-Wärmepumpe gehört zu den effektivsten Heiz- und Warmwassersystemen, die es
gibt. Sie versorgt das Gebäude zuverlässig mit
Wärme, ist wirtschaftlich und hinsichtlich der
Investitionskosten für Neubau sowie Sanierung äußerst interessant. Die Wärmepumpe
nimmt unabhängig von Jahreszeit und Witterung die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie auf und bringt sie auf eine zum Heizen
geeignete Temperatur. Zur Bedienung wurde
ein RAW32-M Wandregelschrank eingebaut.
Haupt- und Gartenhaus sind in sechs Regelungszonen unterteilt. Somit kann die Fußbodenheizung bequem für die gerade benutzten
Räume separat gesteuert werden.
Kostenlose Sonnenenergie
Der Weg in die Unabhängigkeit
Die Eigentümer Harald und Elisabeth Schuster
sind von der Langlebigkeit und Effizienz der
Anlage überzeugt und entschieden sich deshalb gerne für EMMA, das effiziente und zukunftsweisende Heizsystem von bösch. Mit
der Kraft der Sonne machen sie sich zusätzlich
samt Anschlüssen findet in der Garage auf gerade mal 3 m² platzsparend seinen Einsatzort.
Montage der 15,4 m² großen Solaranlage.
unabhängig von fossilen Brennstoffen. Seit Februar wohnen die beiden nun in ihrem Traumhaus. Was zuerst als kleines Gartenhäuschen
mit Pool geplant war, entwickelte sich während der Planungsphase in ein Haupthaus mit
integriertem Hallenbad, Billardzimmer, Gästezimmer, zwei Badezimmern, einer 120 m² großen Dachterrasse und einem Gartenhaus.
100 % Wärme und Warmwasser
Mit den innovativen EMMA-Systems stellt
bösch heizung sein Können als Komplettanbieter unter Beweis. Herzstück eines jeden
EMMA-Systems ist der Speicher. Der Erfolg dieses Speichers basiert auf den integrierten Edelstahlweichen, einem ausgeklügelten Schichtsystem und der überdurchschnittlich hohen
Schüttleistung. Gemeinsam mit der Wärmepumpe und den Solarkollektoren sichert dieses Heizsystem den Eigentümern minimale Betriebskosten und versorgt sie zuverlässig mit
100 % Wärme und Warmwasser. Der Speicher
11/2012
Auf dem Dach des Haupt- und Nebenhauses
wurden insgesamt 30,8 m² Solarkollektorflächen installiert. Diese befördern die kostenlose Energie aus der Sonne direkt in den EMMASpeicher. Von hier aus werden das Haupt- und
Gartenhaus sowie das Hallenbad mit ausreichend Wärme und Warmwasser versorgt. An
besonders warmen Tagen, wenn die Energie
nicht zum Heizen benötigt wird, nutzt EMMA
die überschüssige Energie der Solarkollektoren für die Wassererwärmung des Swimmingpools. Die Wärmepumpe LA 12 TU von bösch
sorgt in weiterer Folge für die Aufrechterhaltung der Wassertemperatur.
In guten Händen sein
Mit dem bewährten System von EMMA mit
Wärmepumpe kann sich Familie Schuster geborgen fühlen. Gemeinsam speichern, schichten und verwalten sie die gesamte Wärme und
das Warmwasser und geben die Energie dorthin ab, wo sie benötigt wird. Neben dem Anschaffungspreis spielte auch die Kostenersparnis bezüglich der jährlichen Betriebskosten
eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung
für das EMMA-System.
K
www.boesch.at
Heizung . Lüftung . Klimatechnik
Herunterladen