Identifizierung immundominanter Proteine bei chronischen

Werbung
Universität Ulm
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Ärztliche Direktor: Prof. Dr. med. S. Stenger
Identifizierung immundominanter Proteine
bei chronischen Chlamydia trachomatis Infektionen
mittels Immunoblot-Verfahren
Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
Vorgelegt von Sandra Kottke
Aus Berlin-Lichtenberg
2009
Amtierender Dekan:
Prof. Dr. rer. Nat. Thomas Wirth
1. Berichterstatter:
Prof. Dr. med. Andreas Essig
2. Berichterstatter:
Prof. Dr. med. Thomas Mertens
Tag der Promotion:
28.10.2010
Inhaltsverzeichnis
1
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS ...................................................................................................... 1
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................................................ 3
1
EINLEITUNG .................................................................................................................. 6
1.1
Chlamydien ................................................................................................................ 6
1.2
Humanpathogene Chlamydien und ihre Klinik .......................................................... 8
1.2.1
Chlamydia trachomatis ...................................................................................... 8
1.2.2
Chlamydia pneumoniae .................................................................................... 11
1.2.3
Chlamydia psittaci............................................................................................ 11
1.3
1.3.1
Direkte Nachweismethoden ............................................................................. 12
1.3.2
Indirekte Nachweismethoden ........................................................................... 14
1.4
2
3
Diagnostik von Chlamydia trachomatis Infektionen ............................................... 12
Zielsetzung dieser Arbeit ......................................................................................... 16
MATERIAL .................................................................................................................... 18
2.1
Chemikalien und Reagenzien ................................................................................... 18
2.2
Enzyme ..................................................................................................................... 19
2.3
Antikörper ................................................................................................................ 19
2.4
Bakterienstämme und Zellen .................................................................................... 19
2.5
Flüssigmedien........................................................................................................... 19
2.6
Lösungen und Puffer ................................................................................................ 20
2.7
Geräte und Verbrauchsmaterialien ........................................................................... 21
METHODEN .................................................................................................................. 23
3.1
Zellkultur .................................................................................................................. 23
3.1.1
Kultur der Wirtszellen ...................................................................................... 23
3.1.2
Kultur von Chlamydien .................................................................................... 23
3.1.3
Reinigung der Chlamydien............................................................................... 25
3.2
Bestimmung der Chlamydien-Konzentration........................................................... 26
3.3
Lyophilisieren von Zellen ........................................................................................ 26
3.4
Immunoblot .............................................................................................................. 27
3.4.1
Herstellung der Gele......................................................................................... 27
3.4.2
Probenvorbereitung und Füllschema ................................................................ 28
3.4.3
Elektrophorese .................................................................................................. 28
Inhaltsverzeichnis
2
3.4.4
Semi-dry Elektroblotting .................................................................................. 28
3.4.5
Vorbereitung der Patientenseren ...................................................................... 29
3.4.6
Färben der Blotting-Membran .......................................................................... 29
3.5
Erhebung der Patientendaten .................................................................................... 30
3.5.1
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit komplizierter
C.trachomatis Infektion ................................................................................... 31
3.5.2
Patienten ohne mikrobiologischen und klinischen Nachweis von Chlamydien
.......................................................................................................................... 33
3.5.3
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit einem
niedrigen C.pneumoniae Antikörper-Titer ....................................................... 33
3.6
Immunoblot Auswertung mit dem Gelscan 5.1 Professional Programm der Firma
BioSciTec ................................................................................................................. 36
3.7
4
Statistische Auswertung ........................................................................................... 37
ERGEBNISSE ................................................................................................................ 39
4.1
Seren von Patienten mit chronisch aufsteigender C.trachomatis Infektion erkennen
eine Vielzahl von Chlamydien-Antigenen ............................................................... 39
4.1.1
Identifizierung chlamydien-spezifischer Banden mit Kontrolle durch HeLaZellen................................................................................................................ 45
4.1.2
Chlamydien-spezifische Banden finden sich in allen
Molekulargewichtsbereichen ........................................................................... 45
4.1.3
Die Berechnung von Banden mit hohem Molekulargewicht ist unpräzise ...... 46
4.1.4
Chlamydien-spezifische Banden zeigen in der Regel eine stärkere
Bandenintensität als kreuzreagierende Banden ................................................ 46
4.1.5
Seren von Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion zeigen im
Immunoblot ein charakteristisches Bandenmuster........................................... 49
4.1.6
Bei Seren mit relativ geringen C.trachomatis Antikörper-Titer finden sich
weniger spezifische Banden ............................................................................. 52
4.2
Seren von Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion erkennen auch
C.trachomatis Proteine............................................................................................. 54
4.2.1
Durch gleiche Familienzugehörigkeit gibt es viele homologe Proteine
zwischen C.trachomatis und C.pneumoniae .................................................... 56
4.3
Diagnostische Aussagekraft der Banden in Abhängigkeit des Kontrollkollektivs .. 59
5
DISKUSSION ................................................................................................................. 63
6
ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................... 82
7
LITERATURVERZEICHNIS ...................................................................................... 84
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
ATP
Adenosintriphosphat
ATCC
American Type Culture Collection
APS
Ammoniumperoxidasesulfat
CPAF
chlamydialer Proteasome-like Activity factor
C.t.
Chlamydia trachomatis
CML
chronisch myeloische Leukämie
DNA
Desoxyribonukleinsäure
EK
Elementarkörper
ELISA
Enzyme-Linked Immunosorbent Assay
EIA
Enzymimmunoassays
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
FCU
first catch urine
FITC
Fluorescein Isothiocyanat
°C
Grad Celsius
gw
grenzwertig
GTP
Guanintriphosphat
HSP
Heat Shock Protein
HSV
Herpes Simplex Virus
HLA-B27
Human Leukozyt Antigen B27
IgA
Immunglobulin A
IgM
Immunglobulin M
IgG
Immunglobulin G
IFU
Inclusion forming units
IfSG
Infektionsschutzgesetzes
cIAP-2
Inhibitor Apoptose Protein-2
IL-1ß
Interleukin-1beta
IL-6
Interleukin-6
pI
Isoelektrischer Punkt
KDO
Keto-desoxy-oktonat
kDa
Kilo Dalton
KBR
Komplementbindungsreaktion
LCR
Ligase Chain Reaction
3
Abkürzungsverzeichnis
LPS
Lipopolysaccharid
m
männlich
MIP
macrophage infectivity potentiator
MHC
Major Histocompatibility Complex
MOMP
Major outer membrane Protein
MS
Massenspektronomie
MALDI-TOF
matrix-assisted laser desorption/ ionization time-of-flight
μg
Mikrogramm
MIF
Mikroimmunofluoreszenztest
μm
Mikrometer
ml
Milliliter
min
Minute
M
Molar
nm
Nanometer
NaCl
Natriumchlorid
neg
negativ
NF-κB
Nuclear factor-kappa B
NAT
Nukleinsäureamplifikationsverfahren
ORF
open reading frame
OMP2
Outer membrane Protein
PID
Pelvic inflammatory disease
PBS
Phosphat buffered saline
pgp
plasmid protein
PCR
Polymerase Chain Reaction
pmp
poly membrane protein
pos
positiv
p.i.
post infektionem
RK
Retikularkörper
RFX-5
MHC II promoter X box regulatory factor 5 deficiency
RNA
Ribonukleinsäure
rpm
Rotation per minute
SU
Schwangerschaftsuntersuchung
sek.
Sekundär
STD
sexuell transmitted disease
4
Abkürzungsverzeichnis
SDS
Sodiumdodecylsulfat
ssp.
subspecies
h
Stunde
SDA
Strand Displacement Amplification
SPG
PBS Puffer mit Saccharose
Tab.
Tabelle
TMA
Transcription-mediated Amplification
TARP
translocated actin recruiting phosphoprotein
Tris
Tris(hydroxymethyl)-aminomethan
TNF-α
Tumor Nekrose Faktor-alpha
USF-1
upstream stimulation factor 1
u.U.
unter Umständen
UTP
Uridintriphosphat
V
Volt
VD
variable Domäne
VS
variables Segment
w
weiblich
WHO
World Health Organisation
xg
Zentrifugalbeschleunigung
5
1
6
Einleitung
1
Einleitung
1.1
Chlamydien
Chlamydien sind 0,2-1 μm große, obligat intrazelluläre Erreger, die einen charakteristischen
Vermehrungszyklus aufweisen. Nach der bisherigen Taxonomie ist Chlamydia die einzige
Gattung der Familie der Chlamydiaceae. Bisher wurden die 3 humanpathogenen Spezies
Chlamydia (C.) pneumoniae, C. trachomatis und C. psittaci voneinander abgegrenzt. 1999
wurde eine neue taxonomische Einteilung vorgeschlagen, wonach die Familie der
Chlamydiaceae die Gattungen Chlamydia, Chlamydophila, Simkania und Parachlamydia
umfasst. Diese Einteilung ist noch in Diskussion (55).
Der Aufbau der Zellwand von Chlamydien ist dem der gramnegativen Bakterien ähnlich; es
fehlt jedoch, die bei gramnegativen und grampositiven Bakterien in unterschiedlichem
Ausmaß vorhandene Peptidoglykanschicht. Chlamydien sind auf eine eukaryonte Wirtszelle
als Energiedonor angewiesen, um fehlenden Enzyme für die Synthese energiereicher
Nukleotide wie ATP, GTP und UTP zu ersetzen. Früher wurden Chlamydien auch als
Energieparasiten bezeichnet.
Unabdingbar für das Verständnis der Diagnostik, Pathogenese und Therapie von
Chlamydieninfektionen ist ihr einzigartiger intrazellulärer Entwicklungszyklus. Chlamydien
liegen in einer extrazellulären infektiösen Form, den Elementarkörpern (EK) und in einer
intrazellulären, stoffwechselaktiven Form, den Retikularkörpern (RK) vor (Abb.1). Die
sogenannten Elementarkörper sind in der Lage durch Rezeptor-vermittelte Endozytose an die
Wirtszellmembran zu adhärieren. EK besitzen kaum metabolische Aktivität; ihre Aufgabe
besteht darin, in der extrazellulären Umgebung zu überleben, um dann die Wirtszelle zu
infizieren. Im Zytosol der Zelle befinden sich die Chlamydien in einer Vakuole, die man auch
Einschlusskörper nennt (Abb.1); die Fusion mit Lysosomen unterbleibt. Nach etwa 1-2 h post
infektionem (pi) entwickeln sich die intrazellulär lokalisierten Elementarkörper zu
metabolisch aktiven Retikularkörpern, die sich innerhalb der Vakuole durch Zweiteilung
vermehren können. Nach ca. 18 Stunden beginnen sich die RK wieder in EK umzuwandeln,
so
dass
innerhalb
eines
Einschlusskörpers
Chlamydien
in
unterschiedlichen
Entwicklungsstadien vorliegen können. Nach 36 bis 72 Stunden, abhängig von
Chlamydienstamm
und
-spezies,
rupturiert
die
Wirtszelle
und
die
entstandenen
Elementarkörper werden freigesetzt und können wiederum andere Zellen infizieren (30). Die
1
7
Einleitung
diesem Entwicklungszyklus zu Grunde liegenden molekularen Mechanismen sind bis jetzt nur
im Ansatz verstanden.
Elementarkörper
Elementarkörper
Elementarkörper
Retikularkörper
Nukleus
Einschlusskörper
Abb.1: Intrazellulärer Entwicklungszyklus der Chlamydien: Rezeptor-vermittelte Endozytose des EK,
Umwandlung zum RK, Entstehung des Einschlusskörpers mit Chlamydien in verschiedenen
Entwicklungsstadien und Ruptur der Wirtszelle mit Freisetzung der Chlamydien.
Quelle: Dtsch. Med. Wschr. 122 (1997), 971 – 975 © Georg Thieme Verlag Stuttgart
Weitestgehend ungeklärt ist wie Chlamydien ihr intrazelluläres Überleben sichern. In vitro
Experimente zeigen, dass Chlamydien Einfluss auf die Wirtszellapoptose nehmen, um ihren
Vermehrungszyklus zu beenden. Diskutiert wird, ob die Modulation der Wirtszellapoptose
eher
durch
chlamydiale
Faktoren
oder
durch
die
Aktivierung
eukaryonter
Transkriptionsfaktoren wie Nuclear factor-kappa B (NF-κB) erfolgt. Es wurde nachgewiesen,
dass Chlamydien eine erhöhte Freisetzung von Zytokinen wie Tumor Nekrose Faktor-alpha
(TNF-α), Interleukin-1beta (IL-1ß) und Interleukin-6 (IL-6) induzieren, die alle durch NF-κB
reguliert werden (73). Die Zelle muss aus Sicht der Chlamydien mindestens so lange am
Leben erhalten werden, bis der Entwicklungszyklus abgeschlossen ist. Der eukaryonte
Apoptose-Inhibitor (cIAP-2), dessen Expression durch Chlamydien experimentell induziert
werden kann, scheint bei der Auslösung der NF-κB abhängigen Inhibition der
Wirtszellapoptose maßgeblich beteiligt zu sein (72).
1
Einleitung
8
In vitro wurde gezeigt, dass alle Chlamydienspezies durch Zytokine, Antibiotika und
Nährstoffentzug in ein so genanntes Stadium der Persistenz getrieben werden können, in dem
sich ihre Morphologie, metabolische Aktivität sowie Antigen- und Genexpression ändert.
Persistierende Formen sind möglicherweise der Wirtszellabwehr und Antibiotikatherapie nur
schwer zugänglich, so dass sich dadurch leichter chronische und rezidivierende Infektionen
ausbilden könnten. Die klinische Relevanz persistierender Formen ist jedoch umstritten, da
keine diagnostischen Verfahren zum Nachweis dieser persistierenden Chlamydienformen im
Patientenmaterial zur Verfügung stehen (46).
1.2
Humanpathogene Chlamydien und ihre Klinik
1.2.1 Chlamydia trachomatis
C.trachomatis ist ein weltweit verbreiteter Erreger okulogenitaler Erkrankungen. Aufgrund
der antigenen Eigenschaften der Zellwandoberfläche bzw. Sequenzunterschiede des
korrespondierenden ompA-Genes wird C.trachomatis in derzeit 19 Serovare bzw. Genotypen
eingeteilt.
Die C.trachomatis-Serovare A, B, Ba und C sind für das Trachom, eine der häufigsten
Ursachen für vermeidbare Erblindung in den Tropen und Subtropen, verantwortlich. Die
Erkrankung breitet sich in Gebieten, in denen extrem ungünstige Hygienebedingungen
herrschen, bevorzugt aus. Die am stärksten betroffenen Regionen befinden sich in Nordafrika,
dem mittlere Osten und den nördlichen Teil Indiens; prävalent ist die Erkrankung außerdem in
der Sub-Sahara, Australien und Lateinamerika. Bei der Erstinfektion entwickelt sich eine
follikuläre Konjunktivitis, die nach ödematöser Schwellung meist folgenlos abheilt.
Reinfektionen, die Jahre später erfolgen können, führen zu einer follikulären Vernarbung,
Liddeformierung und Trichiasis. Durch mechanische Irritation kommt es zur Progression;
Pannusbildung und Cornea-Vernarbung sind die Folgen. In Gebieten, in denen diese Serovare
endemisch sind, ist das Konjunktiva-Epithel von Kindern meist die Haupterregerquelle. Die
Bakterien werden durch direkten Kontakt oder durch Fliegen von Auge zu Auge übertragen
(20).
Die C.trachomatis-Serovare D-K gehören in den Industrieländern zu den häufigsten sexuell
übertragbaren Erregern. Es kommt zu schätzungsweise 100.000 Neuerkrankungen jährlich in
der Bundesrepublik Deutschland. Die WHO schätzt die Neuerkrankungszahl auf 90 Millionen
Fälle pro Jahr weltweit. Mit 5 bis 10 % ist die Prävalenz im Bereich der 15 - 29 Jährigen am
höchsten.
1
Einleitung
9
Eine 2004 durchgeführte Studie an Berliner Schulen konnte zeigen, dass bereits 3,6 % der bis
15 jährigen und 10 % der 17 jährigen Mädchen mit C.trachomatis infiziert sind. Der
C.trachomatis Nachweis erfolgte mittels PCR eines Zervix-Abstriches. Die Mehrzahl der
betroffenen Mädchen (75 %) gaben keine Beschwerden durch die Infektion an (35).
Asymptomatisch verlaufende Chlamydien Infektionen sind heutzutage die häufigste Ursache
der infektionsbedingten Sterilität. Zwischen 85 % und 90 % der Infektionen bei Männern und
Frauen verlaufen asymptomatisch. Asymptomatische Infektionen können monatelang
persistieren und aufsteigen (69). Es wird vermutet, dass bereits heute 100.000 Frauen in
Deutschland durch eine chronische aufsteigende C.trachomatis Infektion keine Kinder auf
natürliche Weise bekommen können (51).
Fertilitätsdiagnostik und Infertilitätsbehandlung verursachen hohe Kosten. Neben einer
Tubenfaktorinfertilität verursacht C.trachomatis eine ganze Reihe weitere Erkrankungen. Bei
der Frau sind dies u. a. Zervicitis (Abb.2), Periappendizitis, Perihepatitis und Pelvic
Inflammatory Disease (PID) mit Endometritis, Salpingitis (Abb.3) und Peritonitis (76,79).
Infektionen während der Schwangerschaft erschweren die Nidation und erhöhen das Risiko
einer Frühgeburt, einer ektopen Schwangerschaft oder auch einer Totgeburt. Ein besonderes
Problem stellt die Chlamydienzervicitis (Abb.2) in der Schwangerschaft dar. Das
Neugeborene infiziert sich unter der Geburt, weist dann oft unmittelbar danach eine
Bindehautentzündung (sog. Einschlusskonjunktivitis) auf und kann im weiteren Verlauf durch
Erregerausbreitung an einer atypischen Pneumonie erkranken. Es wird angenommen, dass
12,5 % aller im Krankenhaus aufgenommenen Pneumonien bei Säuglingen unter 3 Monaten
durch C.trachomatis ausgelöst werden (12). Die Einschlusskonjunktivitis beim Erwachsenen
ist selten, selbstlimitierend und häufig mit einer urogenitalen C.trachomatis Infektion
assoziiert.
1
10
Einleitung
Abb.2: Zervicitis bei einer Frau mit
C.trachomatis Infektion
Abb.3: Ein operativ entfernter Eierstock mit
mit Salpingitis ausgelöst durch eine
chronische C.trachomatis Infektion
Primär verursacht C.trachomatis beim Mann Entzündungen der akzessorischen Sexualdrüsen
(Epididymitis, Prostatitis). Das klinische Bild einer Urethritis tritt nach einer Inkubationszeit
von 5 - 14 Tagen ein (42).
Die Zielzellen von C.trachomatis sind oberflächliche Zylinderepithelien wie sie in der
Endocervix, Urethra, Nebenhoden, Endometrium, Eileiter, Konjunktiva, Nasopharynx und im
unteren Respirationstrakt vorkommen. Es ist nicht bekannt, dass andere Zellen oder tiefer
liegende Schichten infiziert werden. Ein erhöhtes Risiko eine C.trachomatis Infektion zu
erwerben haben v.a. junge Frauen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Neben der
beginnenden
Sexualität,
wechselnde
Geschlechtspartner
spielt
auch
der
erhöhte
Östrogenspiegel in den ersten fertilen Jahren bei einer Frau eine Rolle. Durch den
Östrogenspiegel und einer ausgeprägten Portioektopie können Mikroorganismen leichter in
den Zervikalkanal eindringen. Zusätzlich ist das genitale Immunsystem noch nicht vollständig
ausgebildet. Diese Faktoren können zu einer erhöhten Infektanfälligkeit bei jungen Frauen
führen (77).
Durch die vielen asymptomatischen Infektionen und schwerwiegenden Folgen für Frauen,
stellt sich die Frage nach einer Screening-Untersuchung für C.trachomatis. Durch mehrere
Studien wurde gezeigt, dass ein Screening nur in einer Hochrisikogruppe effektiv gegenüber
Nutzen, Kosten und Aufwand ist. Die Risikogruppe enthält junge sexuell aktive Frauen unter
25 Jahre, Personen mit neuem oder mehreren Sexualpartnern, Patientinnen mit Zervixektopie
und Personen mit einer sexuell übertragbaren Erkrankung in der Vorgeschichte (53). Ein
Screening bei asymptomatischen Personen wird nicht empfohlen. In Deutschland gibt es
1
Einleitung
11
keine allgemeine Screening-Untersuchung für C.trachomatis Serovar D-K und es besteht
keine Meldepflicht.
Eine typische Komplikation der C.trachomatis Infektion neben den aufsteigenden Infektionen
ist die posturethritische Arthritis, die bei 1 % bis 3 % aller chlamydieninfizierten Patienten
oder häufig bei HLA-B27-positiven Patienten auftritt. Seltener und für beide Geschlechter
gleichermaßen zutreffend ist der Morbus Reiter, der auch durch andere Bakterien verursacht
werden kann und mit einer Symptomtrias aus Urethritis, Konjunktivitis und Arthritis
einhergeht (42).
Die C.trachomatis-Serovare L1, L2, L2a und L3 verursachen das Lymphogranuloma
venereum, eine meldepflichtige Geschlechtskrankheit. Im Unterschied zu den anderen
Serovaren kann lymphatisches und subepitheliales Gewebe infiziert werden. Die Erkrankung
kommt noch v.a. in Afrika, Zentral-Amerika und in den tropischen Gebieten Asiens vor; in
den westlichen Industrieländern treten nur noch vereinzelte, überwiegend importierte Fälle
auf. Klinisch zeigt sich das Bild eines Genitalulcus oder einer Genitalpapel. Meistens ist die
Erkrankung mit einer inguinalen Lymphadenopathie, Fieber, Myalgien, Kopfschmerzen und
einer Leukozytose assoziiert. Trotzdem sollte man bei unklaren Genitalulzera und
geschwollenen Inguinallymphknoten an diese Erkrankung auch hier zu Lande denken (57).
1.2.2 Chlamydia pneumoniae
C.pneumoniae ist ein weit verbreiteter Erreger von Infektionen des Respirationstraktes wie
Sinusitis, Pharyngitis, Bronchitis bis hin zur Pneumonie (63). Retrospektive serologische
Studien zeigen, dass sich 6 % bis 10 % der ambulant-erworbenen Pneumonien auf
C.pneumoniae zurückführen lassen. Durch seroepidemiologische Untersuchungen konnte
gezeigt werden, dass man mit einer Durchseuchung der Bevölkerung in Deutschland von über
50 % rechnen kann, weltweit geht man davon aus, dass 60 % der erwachsenen Bevölkerung
eine Exposition durchgemacht hat. Die meisten Infektionen erfolgen im Kindes- und
Jugendalter durch Tröpfcheninfektionen. Viele Hinweise haben sich angehäuft, dass dieser
Organismus auch in der Entwicklung von extrapulmonalen Erkrankungen, u.a. der
Arterosklerose eine Rolle spielen könnte (66). Allerdings sind die Ergebnisse vieler Studien
durch die Verwendung mangelhaft evaluierter diagnostischer Verfahren belastet (21).
1.2.3 Chlamydia psittaci
C.psittaci ist der Erreger der Ornithose oder auch Papageienkrankheit. Die Häufigkeit der
Ornithose in Deutschland ist mit 40 Fällen im Jahre 2002 laut Robert-Koch-Institut sehr
1
12
Einleitung
niedrig. Es handelt sich, um eine Zooanthroponose, die hauptsächlich bei Personen, die
berufsbedingt oder in ihrer Freizeit mit Vögeln Kontakt haben, auftritt. Infizierte Vögel
scheiden die Chlamydien mit respiratorischen Sekreten oder Fäkalien aus. Die
Hauptmanifestation der Infektion ist eine atypische Pneumonie, die mit einer schweren
systemischen Symptomatik einhergehen kann (37). Unbehandelt kann die Infektion tödlich
verlaufen. Übertragungen von Mensch zu Mensch spielen praktisch keine Rolle. Der Erreger
ist hoch kontagiös und wird nach der Biostoffverordnung in die Laborsicherheitsstufe 3
eingestuft (30). Seit dem 1.1.2001 mit in Krafttreten des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
besteht namentliche Meldepflicht bei direkten oder indirekten labordiagnostischem Nachweis
von C.psittaci.
1.3
Diagnostik von Chlamydia trachomatis Infektionen
Angesichts der hohen Prävalenz von C.trachomatis Infektionen in der sexuell aktiven
Bevölkerung
sowie
der
Gefahr
von
chronisch
aufsteigenden
Infektionen
mit
schwerwiegenden Folgeerkrankungen, ist eine schnelle, sensitiven und spezifischen
Labordiagnostik für diesen Erreger von erheblicher klinischer Relevanz für eine adäquate
Therapie. Dabei stehen direkte und indirekte Nachweisverfahren zum Nachweis von
urogenitalen C.trachomatis Infektionen zur Verfügung.
1.3.1 Direkte Nachweismethoden
Bei den direkten Nachweisverfahren galt jahrelang der kulturelle Erregernachweis als
Goldstandard (65). Im Laufe der Zeit wurde dieses Verfahren zunehmend durch sensitivere
und besser standardisierbarere, kommerziell verfügbare Verfahren, die entweder auf einen
Antigen- oder Nukleinsäurenachweis beruhen, abgelöst. Die Kultur wird insbesondere für
forensische,
wissenschaftliche
Resistenzprüfungen
bei
und
unklarem
bestimmte
klinische
Therapieversagen
oder
Fragestellungen
z.B.
Neugeboreneninfektion
durchgeführt. Das zu untersuchende Material wird auf Cycloheximid behandelte Epithelzellen
gebracht und mit einem monoklonalen Fluorescein Isothiocyanat (FITC)-markierten murinen
Antikörper, der sich in der Regel gegen das speziesspezifische Lipopolysaccharid (LPS)Antigen richtet, gefärbt. Sofern sich viable, infektiöse Chlamydien Elementarkörper in der
Probe befinden, werden diese nach frühsten 48 Stunden als grün-fluoreszierende
Einschlusskörper sichtbar.
Die Besonderheiten der Kultur liegen in der Empfindlichkeit des Erregers, der außerhalb
seines natürlichen Habitats nur bedingt überleben kann. Die richtige Probenentnahme, ein
1
13
Einleitung
richtiger Probentransport in speziellen Transportmedien und Probenlagerung sowie eine
richtige Probenkonservierung ist deshalb wichtig, um so die Erreger kulturell nachweisen zu
können. Bei der Probenentnahme muss auf zellreiches Material mit möglichst wenig
Begleitflora geachtet werden. Die Probe muss sofort nach der Entnahme in ein spezielles
Transportmedium gebracht werden und gekühlt weitergeleitet werden. Als Probenmaterial
eignen
sich
bei
C.trachomatis
Zervikalabstriche,
Ureter-/Urethra-Abstriche
oder
Konjunktivalabstriche. Schließlich setzt dieses Verfahren ein hohes Maß an technischer und
personeller Expertise voraus (8).
Den Goldstandard für den Nachweis akuter C.trachomatis Infektionen stellen inzwischen die
Nukleinsäureamplifikationsverfahren (NAT), deren Zielsequenzen auf dem ompA-Gen, dem
kryptischen 7,5 kDa Plasmid oder der 23S-RNA von C.trachomatis liegen, dar. Dabei handelt
es sich um Polymerase Chain Reaction (PCR), Ligase Chain Reaction (LCR), Strand
Displacement Amplification (SDA) und Transcription-mediated Amplification (TMA)
Verfahren. Die Ansprüche an Probentransport und Probenentnahme sind gering, da die
Durchführung dieser Verfahren nicht unbedingt an die Präsenz viabler Erreger gebunden ist.
Theoretisch lässt sich ein einzelnes Elementarkörperchen nachweisen. Ein weiterer Vorteil
gegenüber der Kultur liegt in der um den Faktor 10 bis 1000fach erhöhten analytischen
Sensitivität (8).
Bei diesen Nukleinsäure-Amplifikationsverfahren (NAT) wird ein kleiner Abschnitt der
chlamydialen
DNA
innerhalb
kurzer
Zeit
millionenfach
vervielfältigt,
um
dann
enzymatisch/photometrisch nachgewiesen zu werden. Als Materialien für die NAT eignen
sich First catch urin (FCU) ein effizientes, bequemes und kosten-vorteilhaftes ScreeningMaterial sowie so genannte self-collected vaginal swabs (34,64). Es scheint dabei keine Rolle
zu spielen, ob die Patientinnen selbst oder der behandelnde Arzt den Abstrich entnehmen.
Viele Studien beweisen die Zuverlässigkeit dieser Untersuchungsmaterialien beim Einsatz
von NAT (18,45,67).
Nachteilig ist der noch relativ kostenintensive und technische Aufwand. Auch birgt die hohe
Sensitivität die Gefahr von Kreuzkontaminationen in sich, resultierend in falsch-positiven
Ergebnissen. Umgekehrt können Enzyminhibitoren in den Proben zu falsch-negativen
Ergebnissen führen. Es ist daher im besonderen Maße auf die Einhaltung interner und
externer Qualitätskontrollen zu achten. Kommerzielle, standardisierte Tests sind bisher nur
für C. pneumoniae verfügbar.
1
Einleitung
14
Ein bisher ungeklärtes Problem des PCR-Verfahren ist die Frage der DNA-Persistenz. Man
geht davon aus, dass sich erregerspezifische DNA auch nach überstandener Infektion oder
erfolgreich abgeschlossener Behandlung unter Umständen noch wochenlang nachweisen lässt
(44). Somit eignen sich NATs nicht, eine Aussage zum Therapieverlauf zu machen. Ungeklärt
ist auch inwieweit sich aufsteigende, chronische Infektionen durch nicht-invasive
Probenentnahme mittels NAT nachweisen lassen.
1.3.2 Indirekte Nachweismethoden
Bei der Diagnostik der Chlamydien Infektionen führt der direkte Erregernachweis häufig
nicht zum Ziel. Eine zeitgemäße Chlamydiendiagnostik macht daher parallele serologische
Untersuchungen unabdingbar. Die serologische Bestätigung einer Infektion verhindert falschnegative Ergebnisse. Häufig sind die Keime bereits kurze Zeit nach der Infektion an den
Eintrittspforten nicht mehr nachweisbar. Sie sind in tiefere Bereiche des Urogenital- oder
Respirationstrakts vorgedrungen und entziehen sich so dem Direktnachweis. Die
Erregernachweise werden falsch-negativ. Mit diesen so genannten serologischen Verfahren
wird nachgewiesen, ob im Rahmen der Infektionsabwehr spezifische Antikörper gegen
Chlamydien gebildet wurden. Die Bindung humaner Antikörper an erregerspezifische
Antigene wird durch farbstoff-markierte Fluoreszenz beim Mikroimmunoflureszenstest (MIF)
oder durch enzym-markierte Sekundärantikörper (Konjugate) wie bei Enzyme-Linked
Immunosorbent Assay (ELISA) und Enzymimmunoassays (EIA) sichtbar gemacht. Generell
ist die Serologie u. U. der einzige Zugang zur Erfassung persistierender Infektionen, bei
denen der Antigennachweis versagt. Auch bei der Kontrolle einer antibiotischen Therapie
liefert die Serologie wertvolle Informationen. So belegt ein deutlicher Abfall eines
Antikörpertiters den Erfolg einer Behandlung.
Bei den indirekten Nachweismethoden war früher die Komplementbindungsreaktion (KBR),
die auf dem gattungsspezifischen LPS beruht, weit verbreitet. Die KBR eignet sich v.a. im
Nachweis frischer Infektionen, d.h. zum Nachweis von IgM-Antikörpern. Bei einer Ornithose
und akuten C.pneumoniae Infektionen kann es wegen Kreuzreaktionen aufgrund des
gattungsgemeinsamen LPS-Antigens ebenfalls zum positiven Reaktionsausfall kommen.
Dieses Verfahren wird deswegen trotz geringen Kosten heutzutage nur noch in seltenen
Fällen bei Verdacht auf Ornithose genutzt (32).
Gattungsspezifische ELISAs arbeiteten zunächst mit chlamydialen Vollantigenen, entweder in
infizierten Zellen oder partiell aufgereinigt. Eine Differenzierung zwischen IgM-, IgA- und
IgG-Antikörpern ist möglich. Es folgten Tests mit chemisch definierten, hochspezifischen
1
15
Einleitung
Antigenen an der festen Phase. Gute diagnostische Ergebnisse wurden und werden mit einem
ELISA erzielt (41), der unter Nutzung gentechnischer Verfahren rekombinant-hergestelltes
Chlamydien-spezifisches LPS als Antigen einsetzt (Chlamydien IgG-, IgA-, IgM- rELISA).
Die
Unterscheidung
speziesspezifischer
Antikörper
war
dann
zuerst
mit
dem
Mikroimmunfluoreszenztest möglich, der in den frühen 70er Jahren von Wang und Grayston
entwickelt wurde. Der Test gilt noch heute als „Goldstandard“ der Chlamydienserologie.
Aufgereinigte Elementarkörperchen der einzelnen Chlamydienspezies werden nebeneinander
auf
einem
Objektträger
aufgetragen.
Die
Antigen-Antikörper
Reaktion
wird
fluoreszenzmikroskopisch sichtbar gemacht (Abb.4). Der MIF-Test kann sowohl IgG- als
auch IgM-Antikörper detektieren und daher bei der Unterscheidung zwischen kürzlich
durchgemachten oder länger zurückliegenden Infektionen hilfreich sein.
Entwickelt wurde der Test, um hauptsächlich C.trachomatis in Serotypen zu klassifizieren; er
ist inzwischen das serologische Verfahren der Wahl zum Nachweis einer C.trachomatis
Pneumonie bei Säuglingen, die mit einem erhöhten IgM-Antikörper Titer einhergeht (8). Die
Ergebnisse für andere Chlamydienspezies sind deshalb immer unter Vorbehalt zu
interpretieren (9,50).
Abb.4: MIF 40-fach erhöhter IgG-Antikörper Titer
für C.pneumoniae, leuchtend grüne
Einschlusskörper
Abb.5: MIF unspezifische Reaktion
Der MIF-Test ist jedoch aufwändig, nicht automatisierbar und anfällig für subjektive Fehler.
Zusätzlich ist der Test nicht frei von Kreuzreaktivitäten. Die mikroskopische Testbeurteilung
erfordert ein äußerst geschultes Personal (Abb.4). Es stehen keine zusätzlich definierten
Kontrollseren zur Verfügung. Der Test ist lediglich semi-quantitativ. Bemühungen um eine
Standardisierung waren bisher wenig erfolgreich.
1
Einleitung
16
Um die Probleme mit dem MIF-Test zu minimieren, wurden so genannte EIAs entwickelt. Sie
ermöglichen einen mehr automatisierten Arbeitsablauf und dadurch ein objektiveres Ergebnis.
Der Test basiert auf einem synthetisch hergestellten Peptid aus der variablen Domäne (VD)
IV des C.trachomatis major outer membrane Protein (MOMP). Man hat herausgefunden, dass
die VD IV C.trachomatis spezifisch für IgG- und IgA-Antikörper ist.
Ein positiver Antikörpernachweis mittels EIAs kann einen serologischen Anhalt für eine
aktive oder durchgemachte Infektion darstellen, es ist aber immer zusätzlich auf das klinische
Bild, Anamnese und Alter des Patienten zu achten. Über die Dauer der Persistenz von
C.trachomatis IgG-Antikörpern nach durchgemachter bzw. behandelter Infektion ist wenig
bekannt. Man geht davon aus, dass sich spezifische IgG-Antikörper noch viele Monate nach
Infektion nachweisen lassen (54). Der Test ist somit nicht zur Therapiekontrolle geeignet.
1.4
Zielsetzung dieser Arbeit
Der C.trachomatis Infektionszeitpunkt ist mit serologischen Verfahren oft nur schwer
bestimmbar, deswegen ist die Interpretation, ob die Antikörperantwort nur eine Folge einer
früher durchgemachten und jetzt abgeheilten Infektion ist oder ob noch eine aktive Infektion
besteht, schwierig. Dies gilt besonders für die Chlamydien Antikörper der Klasse IgG,
deswegen geben die indirekten Nachweisverfahren keine genaue Sicherheit bei der
Interpretation einer C.trachomatis Infektion.
Eine weitere Möglichkeit, Chlamydien Antikörper speziesspezifisch zu differenzieren, bietet
der Immunoblot. Zudem ermöglicht dieses Verfahren, das mit chromatographisch
aufgetrennten chlamydialen Antigenen arbeitet, genauer zu bestimmen, gegen welche
Antigene die Patientenantikörper im Einzelnen gerichtet sind. Die diagnostisch relevanten
C.trachomatis Antigene/Proteine sind momentan zum Teil noch schlecht charakterisiert. Aus
diesen Gründen wurde die vorliegende Studie zur Charakterisierung immundomianter
Proteine mittels Immunoblot Verfahren bei chronischer C.trachomatis Infektion durchgeführt.
Das erste Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Identifikation chlamydialer Proteine, die sich
aufgrund ihrer Reaktivität und Speziesspezifität für den Einsatz in diagnostische Verfahren
qualifizieren, um den zukünftigen Weg für einen sicheren Screening-Test zu ebnen.
Für die Darstellung der immunreaktiven C.trachomatis Proteine wird als zweites Ziel ein
Immunoblot-Verfahren etabliert. Aus diesem Verfahren kann man immundominante
Chlamydienproteine bei Patienten mit chronischer C.trachomatis Infektion in Bezug auf ihr
Molekulargewicht charakterisieren.
1
Einleitung
17
Das dritte Ziel lietg in dem Erkennen eines diagnostischen Musters bei Patientinnen mit einer
komplizierten chronischen, d.h. aufsteigenden genitalen C.trachomatis Infektion. Es soll
gezeigt werden, gegen welche Proteine bei einer chronisch aufsteigenden C.trachomatis
Infektion Antikörper gebildet werden. Zusätzlich soll untersucht werden, ob sich dieses
Bandenmuster eben nur bei chronischen C.trachomatis Infektionen erkennen lässt, nicht
jedoch in anderen Kontrollgruppen (Patienten ohne Chlamydienkontakt, Patienten mit
C.pneumoniae Infektion). Dadurch soll eine möglichst hohe diagnostische Spezifität und
Sensitivität erreicht werden.
2
18
Material
2
Material
2.1
Chemikalien und Reagenzien
Chemikalien und Reagenzien
Bezugsquelle
Ammoniumperoxidasesulfat (APS)
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD
Aqua Spüllösung Select
Delta-Pharm, Pfullingen, BRD
Bradford Protein Assay Quick Start Standard Set mit
Bovine Serum Albumin
Bio-Rad Laboratories, USA
Ethanol Rotilabo Spritzflasche
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD
Glyzin
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD
High Range Rainbow Molecular Weight Marker
Amersham
Biosciences
Europe
GmbH, Freiberg, BRD
Hydrogen Peroxid (Wasserstoffperoxid)
Mallinckrodt Baker B.V., Deventer
Holland
Isopropanol Rotilabo Spritzflasche
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD
Methanol 100 %
Fluka
BioChemika,
Buchs,
Sigma-Aldrich-Chemie
GmbH,
Schweiz
Nonfat-dried milk Bovine
Steinheim, BRD
Polyoxyethylenesorbitan monolaurate (TWEEN 20)
Sigma-Aldrich-Chemie
GmbH,
Steinheim, BRD
Rotisilon C/D
Carl Roth GmbH, Karlsruhe, BRD
SDS (Sodiumdodecylsulfat)
Sigma Diagnostics, USA
Tetramethylethylenediamine TEMED
Fluka BioChemika, Buchs,
Schweiz
Tris Puffer
Sigma Diagnostics, USA
2
19
Material
Trypsin/ EDTA
Biochrom, Berlin, BRD
Tween 20
Merck KG, Darmstadt, BRD
2.2

Enzyme
3’3-Diaminobenzodine Tabletten a 10 mg, Sigma-Aldrich-Chemie GmbH, Steinheim,
BRD
2.3

Antikörper
Pathfinder-Antikörper: Fluoreszeinisothiocyanat gekoppelter monoklonaler Antikörper
gegen chlamydienspezifisches Lipopolysaccharid, Pathfinder Chlamydia Culture
Confirmation System, Bio-Rad Laboratories USA

2.4
Anti-Human IgG (γ-chain specific), Sigma-Aldrich-Chemie GmbH, Steinheim, BRD
Bakterienstämme und Zellen
Stamm-Bezeichnung

C.trachomatis
Klinische Herkunft
Bezugsquelle/ Referenz
Zervixabstrich
ATCC 887-VR
UW-31/Cx Serovar K
Washington Research
Foundation, Seattle, USA

C.pneumoniae
Konjunktivalabstrich
TW 183
ATCC 2282-VR
Washington Research
Foundation, Seattle, USA

HeLa-Zellen 229
Zelllinie aus einem
ATCC CCL2.1
Humanen Epitheloidzell-
Rockville MD, USA
Carcinom Cervix uteri
2.5
Flüssigmedien

Zellkulturmedium:
Quantum
101
HeLa-Zellkultur-Komplettmedium,
PAA
Laboratories GmbH, Cölbe, BRD

Infektionsmedium
für C.trachomatis:
Quantum 101 Komplettmedium mit 5 mg/ml Glucose, 40 μg/ml
Cycloheximid, 50 μg/ml Vancomycin, 20 μg/ml Gentamicin und
5 mM Hepes
2
2.6
20
Material
Lösungen und Puffer
Anode1-Puffer
36,3 g Tris, 200 ml Methanol mit Aqua
bidest ad 1 Liter
Anode2-Puffer
3,03 g Tris, 200 ml Methanol mit Aqua
bidest ad 1 Liter
Kathode-Puffer
5,2 g 6-Aminohexansäure, 0,1 g SDS mit
Aqua bidest ad 1 Liter
Ladepuffer (2fach)
25 ml Sammelgelpuffer, 20 ml Glyzin, 4 g
SDS, 1 mg Bromphenolblau mit Aqua
bidest ad 1 Liter
Laufpuffer (10fach)
30,2 g Tris, 144 g Glyzin, 10 g SDS mit
Aqua bidest ad 1 Liter
Laufpuffer (1fach)
100 ml 10x Laufpuffer, 900 ml Aqua
bidest
PBS-Puffer
2 g KCl, 2 g KH2PO4, 80 g NaCl, 21,6 g
Na2HPO4 x 7 H2O, pH 7,2-7,4 einstellen,
mit Aqua bidest ad 1 Liter autoklavieren
Sammelgelpuffer
6,05g Tris, 40ml Aqua bidest, 0,4g SDS,
pH 6,8 mit Aqua bidest ad 1 Liter
SPG-Puffer
75 g Sucrose, 0,52 g KH2HPO4, 2,3 g
Na2HPO4 x 7 H2O
TBS (10fach) Puffer
88 g NaCl, 12 g Tris, 680 mg NaN3, pH 8
mit Aqua bidest ad 1 Liter
TBST (1fach) Puffer
100 ml 10x TBS, 900 ml Aqua bidest,
500 μl Tween 20
Trenngelpuffer
91 g Tris, 300 ml Aqua bidest, 2 g SDS,
pH 8,8 mit Aqua bidest ad 1 Liter
2
2.7
21
Material
Geräte und Verbrauchsmaterialien
Geräte
Bezugsquelle
Blotting Kammer Multiphor II
Pharmacia, Ratingen, BRD
Brutschrank/ Inkubator
Haereus, Hanau, BRD
Electrophoresis Power Supply-EPS 600
Pharmacia Hoefer, USA
Gel 14 x 12, 2 Spacer Mates, Glass Plates,
Hoefer Scientific instruments, USA
clamps
Kühlschränke
Haereus, Hanau, BRD
Liebherr, BRD
Lyophilisator vacuum concentrator
Bachofer, USA
Mikroskope: Axioplan
Zeiss, Oberkochen, BRD
ID 30
Zeiss, Oberkochen, BRD
Inverses-Fluoreszenz IMT-2
Olympus, Hamburg, BRD
Pipetboy plus
INTEGRA Biosciences, Fernwald, BRD
Power Supply Model 200/2.0
Bio-Rad, USA
Roller Mixer SRT1
Stuart Scientific, Heidolph, UK
Sicherheitswerkbank, Klasse 2
Haereus, Hanau, BRD
Thermomixer 5436
Eppendorf, Hamburg, BRD
Ultraschall ultra sonics
Gen Probe, USA
Vortex Genie 2
Scientific Industries, USA
Waage AG 204
Mettler, Toledo, USA
Zentrifugen: Mini Spin
Eppendorf, Hamburg, BRD
Varifuge 3.0R
Haereus, Hanau, BRD
Biofuge 13
Haereus, Hanau, BRD
2
22
Material
Avanti Centrifuge J-25
Beckmann Instruments GmbH, München,
BRD
Verbrauchsmaterialien
Bezugsquelle
Blue Max (Bluecap-Behältnisse) 15 ml, 50 ml
Falcon, Becton Dickison Labware,
Heidelberg, BRD
Chromatographiepapier
(Electrode Paper Novablot)
Amersham Biosciences, Schweden
Einmal-Pipetten 5 ml, 10 ml, 25 ml
Corning-Costar, Bodenheim, BRD
Eppendorf 1,5 ml
Eppendorf, Deutschland
Immobilon-P Transfermembranes
Milipore Corporation, USA
Zellkulturflasche 50 ml mit Schräghals, blauer
Falcon, Becton Dickison Labware,
Gasaustauschkappe
Heidelberg, BRD
Zellkulturplatte, 6 Vertiefungen, Flachboden
Falcon, Becton Dickison Labware,
mit Deckel
Heidelberg, BRD
3
Methoden
3
Methoden
3.1
Zellkultur
23
Als Antigen für die Durchführung der Immunoblot Untersuchungen sollen aufgereinigte
Chlamydien Elementarkörper Präparationen eingesetzt werden. Dafür müssen zunächst die
Bakterien in ausreichenden Mengen angezüchtet werden. Die Kultivierung von C.trachomatis
und C.pneumoniae erfolgt in HeLa 229-Zellen. Die Arbeiten werden alle unter einer
Klasse II Sicherheitswerkbank unter Laminar Air Flow Bedingungen verrichtet.
3.1.1 Kultur der Wirtszellen
Die HeLa 229-Zellinie ist eine permanente, adhärente Zellinie, die ursprünglich aus dem
Zervixkarzinom einer 31 Jahre alten Amerikanerin isoliert wurde.
Die HeLa 229-Zellen werden unter möglichst keimarmen Bedingungen als MonolayerKulturen kultiviert. Zweimal pro Woche werden sie zur Subkultivierung passagiert, d.h. die
Zellen werden mit Hilfe von 5 ml Trypsin/EDTA-Lösung für 3-5 Minuten bei 37 °C vom
Boden des Kulturgefäßes abgelöst. Die gelösten Zellen werden in neues Medium
aufgenommen und bei 1000 rpm (ca. 200 xg) für 10 min bei Raumtemperatur zentrifugiert.
Der Überstand wird verworfen, das Pellet mit neuem Medium resuspendiert und in ein neues
Kulturgefäß überführt. Die restliche Zellsuspension wird 1:60 mit Kulturmedium verdünnt
und auf eine 6-Lochplatte verteilt. Nach 3 Tagen Inkubation bildet sich auch hier ein
konfluenter Zellrasen, der dann mit Chlamydien infiziert werden kann. Die HeLa 229-Zellen
werden in einer Konzentration von 105 Zellen/ml in ihr Kulturmedium eingesät, pro
Kulturflasche werden 30 ml Kulturmedium verwendet.
Ein Teil der HeLa-Zellen wird als reine Zellsuspension bei -20 °C eingefroren, um später
zelluläre Proteine von Chlamydienproteinen als Kontrolle beim Immunoblot unterscheiden zu
können.
3.1.2 Kultur von Chlamydien
Zur Vorbereitung einer Chlamydienkultur ist es erforderlich, die Zelldichte so einzustellen,
dass am Tag der Chlamydieninokulation ein dichter Zellrasen (Monolayer) vorliegt.
Nach lichtmikroskopischer Kontrolle, ob ein konfluenter Zellrasen in einer 6-Lochplatte
vorliegt, werden 3 ml einer Chlamydien-Stocksuspension (Konzentration: ca. 108-109
Inclusion forming units (IFU)) in je eine Vertiefung pipettiert. Die Lochplatte wird 1 h bei
3
Methoden
24
1000 rpm zentrifugiert, anschließend für 1 h bei 37 °C im Brutschrank inkubiert und danach
das Medium gewechselt.
Das Chlamydienkultur-Infektionsmedium ist ein Flüssigmedium, das zur Optimierung der
Anzucht von Chlamydien auf HeLa-Zellen verwendet wird. Es enthält 3 ml Vancomycin,
3 ml Gentamycin, 7,5 ml Amphotericin B, 1 ml Cycloheximid, 2,5 ml Glucose und 2,5 ml
HEPES-Puffer in 500 ml Quantum 101-Medium. Das Cycloheximid soll den Metabolismus
der Wirtszelle inhibitorisch beeinflussen und das Wachstum der Chlamydien verbessern. Die
Antibiotikazugabe schützt vor Kontamination durch Pilze und andere Bakterien.
Nach 48 Stunden bei C.trachomatis und 72 Stunden bei C.pneumoniae wird, abhängig von
der Konzentration des Inokulums, eine Infektionsrate von 90 % erreicht. Die Kontrolle der
Infektionsrate wird anhand einer in der Zellkulturflasche mitgeführten Deckglaskultur
bestimmt. Das Deckglas wird mit einem FITC-konjugiertem monoklonalen Antikörper, der
gegen das Chlamydien LPS gerichtet ist, angefärbt. Die Chlamydien Einschlusskörper
erscheinen unter Fluoreszenz grün-leuchtend. Die Zellen werden zur besseren Darstellung des
Hintergrundes mit dem Farbstoff Evans blue gegengeführt und erscheinen rot im
Fluoreszenzmikroskop (Abb.6).
Abb.6: Chlamydien-Einschlusskörper in unterschiedlicher Größe in
HeLa 229-Zellen; 48 Stunden pi; Vergrößerung 600x
3
Methoden
25
Der infizierte Zellrasen wird mit einem Zellschaber abgelöst und die Chlamydien durch 2
minütiges durchmischen mit sterilen Glasperlen auf einem Vortexer aus den HeLa-Zellen
freigesetzt. Das Chlamydiengemisch mit den Glasperlen wird bei -70 °C bis zur weiteren
Aufbereitung gelagert.
3.1.3 Reinigung der Chlamydien
Um für die Elektrophorese eine möglichst reine Chlamydien Elementarkörper Suspension
(Abb.7) zu erhalten, müssen durch verschiedene Zentrifugationsschritte HeLa-Zelltrümmern
entfernt werden. Durch Ultraschallbehandlung werden ca. 800 - 1200 ml einer Suspension
Chlamydien infizierter HeLa-Zellen 3 mal 10 Sekunden aufgebrochen, um dadurch die
intrazelluläre Chlamydien freizusetzen. Der Zelldetritus wird anschließend
10 min
abzentrifugiert bei 2000 rpm und 4 °C. Der Überstand wird weiter 90 min bei 10.000 rpm
zentrifugiert, um die darin enthaltenen EK zu pelletieren. Dadurch setzen sich die Chlamydien
im Pellet ab. Dieses gewonnene Pellet wird mit SPG-Puffer resuspendiert. Nach einem
weiteren Zentrifugationsschritt bei 10.000 rpm und Resuspension des Pellets mit SPG-Puffer
werden die gereinigten Chlamydien Elementarkörperchen in 1,5 ml Eppendorf Behältnisse
aliquotiert und bei -70 °C bis zur weiteren Verwendung gelagert..
Abb.7: Chlamydien Elementarkörperchen nach Reinigung
Darstellung mit FITC-konjugierten anti-LPS Antikörper
Vergrößerung: 630x
3
3.2
26
Methoden
Bestimmung der Chlamydien-Konzentration
Um später bei der elektrophoretischen Auftrennung der Antigene sowohl von C.trachomatis,
C.pneumoniae und HeLa-Zellen jeweils in gleicher Proteinmenge (10 μg) auf das Gel
aufzutragen, wird zuerst in den Suspensionen die Proteinkonzentration bestimmt. Dafür wird
der Bradford-Test, wegen seiner Unempfindlichkeit gegenüber störenden Ionen und
Reduktionsmitteln, eingesetzt.
Bei der Bindung von Coomassie brilliant blue G-250 an Proteine im sauren Milieu verschiebt
sich das Absorptionsmaximum des Stoffes (465 nm ohne Protein, 595 nm mit Protein). Die
Zunahme der Absorption bei 595 nm ist ein Maß für die Proteinkonzentration der Lösung. Die
fertige Stammlösung bestehend aus Farbstoff, Ethanol und Phosphorsäure wird 1:5 mit Aqua
bidest verdünnt, jeweils 1000 μl in die Küvetten abgefüllt und 20 μl Probenlösung oder
Standardlösung hinzu pipettiert. Nach 10 min bei Raumtemperatur wird die Absorption bei
595
nm
mit
dem
Spektralphotometer
gemessen.
Um
anhand
der
gemessenen
Absorptionswerte die Proteinmenge zu bestimmen, werden die Werte mit einer Eichgerade
verglichen.
3.3
Lyophilisieren von Zellen
Trotz Reinigung der EK-Suspension mittels Ultraschallbehandlung enthält die Suspension
noch einen geringen Anteil an eukaryonte Wirtszellproteine, deshalb nutzt man lyophilisierte
d.h. gefrier-getrocknete Zellen. Durch diese Methode werden kreuzreagierende Antikörper
gegen eukaryonte Zellbestandteile aus den Patientenseren entfernt und chlamydienspezifische
Antikörperreaktionen können elektrophoretisch sichtbar gemacht werden.
Zur Herstellung lyophilisierter Zellpräparationen werden aus einer mit einem konfluenten
HeLa-Monolayer bedeckte Zellkulturflasche durch Hinzugeben eines PBS-Puffer der
Zellrasen gelöst und mit einem Zellschaber vollständig entfernt. Die Zellen werden bei 4 °C
5 min bei 3000 rpm zentrifugiert, das entstandene Pellet resuspendiert und der
Zentrifugationsschritt wiederholt. Das gewonnene Pellet wird dann gewogen und pro Gramm
Pellet 2 ml 0,1 M NaCl und die 4 fache Menge an eisgekühltem Aceton dazugegeben. Die
Menge wird notiert und die Mischung 1 h auf Eis gekühlt. Danach wird die Suspension
gemischt und jeweils 350 μl in einen Eppendorf Behältnis pipettiert. Diese Behältnisse
werden für 5 min bei 4 °C bei 13000 rpm zentrifugiert, der Überstand mit einer Pumpe
abgesaugt und mit der notierten Menge Aceton aufgefüllt. Damit sich das Pellet im Aceton
lösen kann, wird es für 5 sek im Ultraschallbad behandelt. Nach 10 minütiger Lagerung auf
3
Methoden
27
Eis, wird noch einmal für 5 min bei 13000 rpm und 4 °C zentrifugiert, der Überstand
abgesaugt und die Pellets für 1 h in den Lyophilisator, der die letzte Flüssigkeit aus den Zellen
entzieht, gestellt. Die lyophilisierten Zellen werden bis zur weiteren Verwendung bei -20 °C
gelagert.
3.4
Immunoblot
Beim Immunoblot werden Proteingemische, die durch Gelelektrophorese in separate Banden
aufgetrennt werden, auf eine Membran transferiert und dort mit Hilfe von Primär- und
Konjugat-gekoppelten Sekundärantikörpern nach Substratzugabe durch enzymatische
Reaktionen sichtbargemacht.
3.4.1 Herstellung der Gele
Zur Trennung der Proteinproben werden zunächst Acrylamid haltige Gele gegossen. Es wird
mit einem 10 % igen (Prozentzahlen richten sich nach der Acrylamidmenge) Trenngel, in dem
die Proteine elektrophoretisch aufgetrennt werden und ein Sammelgel mit Taschen, um die
Proben einzufüllen, gearbeitet (Abb.8).
Abb.8: Trenn- und Sammelgel für Immunoblot
Das Trenngel wird aus 10 ml Acrylamid 30 %, 7,5 ml Trenngelpuffer, 12,5 ml Aqua bidest,
1 ml 10 % APS und 0,02 ml TEMED hergestellt. Das Sammelgel enthielt 1,3 ml Acrylamid
30 %, 2,5 ml Sammelgelpuffer, 6,1 ml Aqua bidest, 0,05 ml APS 10 % und 0,01 ml TEMED.
Das Gel wird zur vollständigen Härtung 24 h bei Raumtemperatur stehen gelassen.
3
Methoden
28
3.4.2 Probenvorbereitung und Füllschema
Aus der Proteinbestimmung nach Bradford ergab sich eine Menge von 9 μl HeLa-Zellen, von
12 μl C.pneumoniae und von 18 μl C.trachomatis, die dieselbe Menge an Protein (10 μg)
enthalten. Damit die Chlamydiensuspensionen und die HeLa-Zellsuspension optimal im Gel
aufgetrennt werden, wird zu jeder Probe die gleiche Menge an Probenpuffer pipettiert, daraus
ergeben sich folgende Mengen: 18 μl HeLa-Zellen, 20 μl Rainbowmarker, 24 μl
C.pneumoniae-Lösung und 36 μl C.trachomatis-Lösung. Die Proben werden zunächst bei
95 °C gekocht und dann 1 min bei 13.400 rpm zentrifugiert. Danach können die Proben
aufgetragen werden, dabei wird folgendes Schema eingehalten: die ersten beiden Taschen
enthielten nur Probenpuffer, die nächste HeLa-Zellen, dann C.trachomatis, C.pneumoniae,
Rainbowmarker, HeLa-Zellen, C.trachomatis, C.pneumoniae, Rainbowmarker, HeLa-Zellen,
C.trachomatis, C.pneumoniae und die letzten beiden Taschen wieder nur Probenpuffer. Mit
diesem Laufschema lassen sich pro Gel jeweils 3 Patientenseren untersuchen.
Neben den aufzutrennenden Proben wird ein vorgefärbter Molekulargewichtsmarker
(Rainbowmarker) in das Trenngel gefüllt. Dieser Marker gewährleistet eine schnelle,
abschätzende Molekulargewichtsbestimmung der auftretenden Proteinbanden. Dieser Marker
zeigt bei 220 kDa, 97 kDa, 66 kDa, 45 kDa, 30 kDa, 20,1 kDa und 14,3 kDa farbige Banden
mit dem angegebenen Molekulargewicht an.
3.4.3 Elektrophorese
Nachdem die Proben in die Geltaschen gefüllt wurden, kann die elektrophoretische
Auftrennung beginnen. Zunächst wird das Gerät auf 180 V und 24 Watt eingestellt und läuft
für 30 min. Diese Einstellung garantiert, dass die Proben gleichmäßig aus den Taschen in das
Sammelgel fließen können. Nachdem alle Proben im Sammelgel erkennbar sind, kann das
Gerät auf 600 V und 48 Watt hochgestellt werden. Die Auftrennung der Proben kann mit
Hilfe der Lauffront (durch blaue Pufferfärbung) nachvollzogen werden.
3.4.4 Semi-dry Elektroblotting
Der Transfer der aufgetrennten Proteine aus dem Gel auf eine Membran erfolgt nach dem
“Semi-Dry-Verfahren“. Dazu werden Chromatographiepapier und Membran in einem
Blotting-Puffer mindestens 10 min äqulibriert und mit dem Polyacrylamidgel folgendermaßen
geschichtet: Die Membran wird anodisch auf zwei Lagen Chromatographiepapier gelegt,
darauf folgt das Polyacrylamidgel, zwei weitere Lagen Chromatographiepapier und
abschließend als oberste Schicht die Kathode (Abb.9). Die Blotdauer betrug 1,3 h bei 20 V.
3
29
Methoden
Im Anschluß wird die Membran mit Magermilch in TBST-Puffer zur Absättigung der freien
Bindungsstellen 2 h inkubiert.
Es wird die Immobilon-P Transfermembranes der Firma Milipore verwendet, die eine hohe
Bindekapazität für Proteine hat.
Abb.9: Schematische Darstellung des Aufbaus einer Blotting-Kammer
Nach der Absättigung mit Magermilch und einem Waschgang mit TBST-Puffer wird die
Membran
in
C.trachomatis
3
Streifen
geschnitten,
Vollzell-Lysatproteinen,
die
jeweils
C.pneumoniae
eine
Spur
von
aufgetrennten
Vollzell-Lysatproteinen,
HeLa-
Vollzell-Lysatproteinen und ein sichtbarer Teil des Rainbowmarkers enthalten. Die Membran
wird in verschiedene Glasschalen getrennt, damit auf jeden Streifen ein Patientenserum
aufgetragen werden kann.
3.4.5 Vorbereitung der Patientenseren
Bevor das Patientenserum mit den aufgetrennten Proteinen auf der Membran reagieren kann,
werden die Seren 24 h bei 4 °C mit lyophilisierten Zellen präabsorbiert, damit
Antikörperreaktionen, die nicht gegen Chlamydienproteine sondern gegen eukaryonte
Proteine gerichtet sind, entfernt werden können. Die Patientenseren mit den lyophilisierten
Zellen werden bei 20.000 rpm 5 min abzentrifugiert und 100 μl des Patientenserum ohne
lyophilisierte Zellen mit 10 ml TBST verdünnt (Verdünnung 1:100). Dann kann jeweils ein
Membranstreifen mit einem Patientenserum (1.Antikörper) für 24 h bei 4 °C inkubieren.
3.4.6 Färben der Blotting-Membran
Nach der Inkubation des 1. Antikörpers für 24 Stunden, wird der flüssige Überstand
verworfen und der Membranstreifen 3 mal 10 min mit TBST-Puffer gewaschen. Danach wird
der 2. Antikörper humanes IgG-Konjugat (50 μl IgG in 100 ml TBST-Puffer) jeweils 15 ml
3
Methoden
30
pro Membranstreifen 2 Stunden inkubieren. Nach erneutem 3 maligem Waschen mit TBSTPuffer wird der Immunkomplex mit Hilfe eines Enzymkonjugates sichtbar gemacht. Da die
Antikörper nicht direkt markiert zur Verfügung stehen, erfolgt die Detektion indirekt über
markierte Dritt-Antikörper, die gegen den im Immunkomplex gebundenen Zweit-Antikörper
gerichtet sind. Die Visualisierung erfolgt durch eine enzymkatalysierte Farbreaktion mit 3’3Diaminobenzodin-Tabletten, die jeweils in 15 ml TBS-Puffer pH 7,6 gelöst und mit 12 μl
Wasserstoffperoxid aktiviert werden. Das wasserunlösliche, gefärbte Produkt fällt sofort aus
und markiert die Lage des Immunkomplexes auf der Membran. Die Reaktion wird nach
30 sek mit Leitungswasser abgestoppt, damit keine künstlich verstärkte Reaktion der
Bandenintensitäten bei unterschiedlichen Patientenseren provoziert werden kann. Der
Membranstreifen wird vor der Lufttrocknung kurz mit destilliertem Wasser gewaschen.
3.5
Erhebung der Patientendaten
Mit Hilfe der vorgestellten Immunoblot-Technik sollen anhand der Seren von Patienten mit
C.trachomatis Infektionen, die immundominanten C.trachomatis Antigene herausgearbeitet
werden.
Die Auswahl der Seren erfolgt mit Hilfe einer Serumbank des Institutes für Medizinische
Mikrobiologie und Hygiene der Universität Ulm. Die Seren stammen ausnahmslos von
Patienten des Universitätsklinikum Ulm, die im Zeitraum von März 1998 bis Oktober 2004 in
der Mikrobiologischen Diagnostik des Universitätsklinikums Ulm angefordert wurden. Die
Anforderungen zur Bestimmung spezifischer Antikörper gegen C.trachomatis bzw.
C.pneumoniae wurden aufgrund klinischer Symptome gestellt.
Es werden 21 Seren von Patientinnen mit positiven Erregernachweis (PCR) und/oder Seren
mit auffällig erhöhtem C.trachomatis Antikörper-Titer (mind. IgG Antikörper-Titer von
1:128) im MIF ausgewählt. Es stehen lediglich 2 Seren mit einer definierten akuten
C.trachomatis Infektion zur Verfügung. Als Kontrollgruppen werden 10 Patientenseren die
einen negativen Chlamydiennachweis im MIF haben und 20 Patientenseren mit einem
niedrigen IgG Antikörper-Titer 1:64 im MIF für C.pneumoniae ausgewählt. Die letzte
Patientengruppe mit einem niedrigen IgG Antikörper-Titer für C.pneumoniae wurde
ausgewählt, um die durchschnittlich 70-80 % ige Durchseuchung der Bevölkerung mit diesem
Erreger zu repräsentieren.
Da bei Frauen C.trachomatis ein wesentlich größeres Gesundheitsproblem (sekundäre
Sterilität etc.) darstellt als bei Männern, werden Patientinnen mit komplizierten C.trachomatis
Infektionen wie Adnexitis, Salpingitis, Sactosalpinx, Ovarialzysten oder Tuboovarialabszeß
3
Methoden
31
mikrobiologisch und klinisch charakterisiert. Diese Patientinnen bilden die Hauptgruppe der
vorliegenden Studie. Es werden zusätzlich weitere Kontrollgruppen gebildet. Vergleichend zu
den komplizierten Infektionen werden 2 Patienten mit akuter unkomplizierter C.trachomatis
Infektion untersucht. Eine weitere Kontrollgruppe besteht aus Patienten, die serologisch noch
keinen Chlamydienkontakt hatten. Die 3. Gruppe umfasst Personen, die einen niedrigen
Antikörper-Titer für C.pneumoniae aufweisen, um die Durchseuchung der Bevölkerung mit
diesem Erreger zu repräsentieren.
Zur Untersuchung immundominanter Proteine in humanen Seren werden also insgesamt 53
Patientenseren, untersucht. Ein diesbezüglich positives Votum der Ethikkommission der
Universität Ulm liegt vor.
3.5.1
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit komplizierter
C.trachomatis Infektion
Die Hauptgruppe (chronische C.trachomatis Infektion) umfasst 21 Frauen zwischen 22 und
54 Jahren; 3 Frauen haben einen Tuboovarialabszeß, 3 Frauen eine Adnexitis, 3 Frauen einen
Sactosalpinx, 2 Frauen rezidivierende Ovarialzysten, eine Frau einen Tubenverschluß. Die
Patientenseren 14H bis 21H stammen von afrikanischen Frauen aus einer in Ghana
durchgeführten epidemiologischen Studie, daher können keine näheren Angaben zum Alter
gemacht werden. Bei der in Ghana durchgeführten Studie wurden die Frauen lediglich nach
einer bestehenden Schwangerschaft befragt. Die Antworte notiert und den Frauen Blut
abgenommen. Aus dieser Befragung und Untersuchung ergab sich, dass 2 der Frauen der
Ghana Studie schwanger waren (SU: Schwangerschaftsuntersuchung). Die anderen 6 Frauen
konnten keine Kinder bekommen, somit lag bei ihnen am ehesten eine sekundäre Sterilität
vor.
Die Antikörper-Titer für IgG bei C.trachomatis liegen in der vorliegenden Studie zwischen
1:64 bis 1:1024. 4 Frauen haben zusätzlichen einen positiven Titer für den Antikörper IgM, 3
von ihnen ein IgM von 1:32 und 1 Frau ein IgM 1:16. 20 Patientinnen haben ein positives
Ergebnis im C.trachomatis spezifischen IgG-EIA, nur 1 Patientin ist in der Untersuchung
negativ. 2 Frauen haben einen positiven C.trachomatis DNA Nachweis in der PCR, 2 andere
einen positiven DNA-Nachweis durch die LCR. Eine Frau hat eine negative LCR und eine
andere einen grenzwertigen Befund in der LCR. Der Antikörper-Titer IgG für C.pneumoniae
ist bei 15 Patientinnen zusätzlich zu C.trachomatis positiv mit Werten zwischen 1:64 bis
1:256. Der IgM-Titer für C.pneumoniae war bei allen Patientinnen negativ (siehe Tab.1).
3
32
Methoden
Tabelle 1:
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung der Hauptgruppe
MIF-Titer
Patient
Alter*
Diagnose
C.trachomatis
IgM
Tuben-
C.t.1
C.pneumoniae
IgG
IgM
IgG
IgG-
NAT
EIA
Ne
g
<1:16
pos
1:128
neg
<1:16
pos
1:64
pos
Sactosalpinx
Ne
g
<1:16
pos
1:256
neg
<1:16
neg
<1:32
pos
31
Rez.
Ovarialzysten
Ne
g
<1:16
pos
1:256
neg
<1:16
pos
1:128
pos
4H
39
Sactosalpinx
pos
1:32
pos
1:256
neg
<1:16
neg
<1:64
pos
5H
21
Tuboovarialabszeß
pos
1:32
pos
1:1024
neg
<1:16
neg
<1:32
pos
6H
27
Sactosalpinx
Ne
g
<1:16
pos
1:1024
neg
<1:16
pos
1:64
pos
+
7H
27
Rez.
Ovarialzysten
pos
1:32
pos
1:1024
neg
<1:16
pos
1:256
pos
+
8H
54
Tuboovarialabszeß
Ne
g
<1:16
pos
1:512
neg
<1:16
pos
1:32
pos
9H
34
Adnexitis
neg
<1:16
pos
1:128
neg
<1:16
neg
<1:64
pos
10H
30
Adnexitis
neg
<1:16
pos
1:512
neg
<1:16
pos
1:64
pos
11H
23
Adnexitis
pos
1:16
pos
1:1024
neg
<1:16
pos
1:128
pos
Gw
12H
24
Tuboovarialabszeß
neg
<1:16
pos
1:1024
neg
<1:16
pos
1:256
neg
+
13H
28
Sactosalpinx
neg
<1:20
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:64
pos
+
14H
?
SU
neg
<1:16
pos
1:512
neg
<1:16
pos
1:64
pos
15H
?
SU
neg
<1:16
pos
1:512
neg
<1:16
pos
1:64
pos
16H
32
sek. Sterilität
neg
<1:16
pos
1:256
neg
<1:16
pos
1:256
pos
17H
26
sek. Sterilität
neg
<1:16
pos
1:256
neg
<1:16
pos
1:32
pos
18H
34
sek. Sterilität
neg
<1:16
pos
1:512
neg
<1:16
pos
1:256
pos
19H
32
sek. Sterilität
neg
<1:16
pos
1:128
neg
<1:16
neg
<1:32
pos
20H
30
sek. Sterilität
neg
<1:16
pos
1:256
pos
21H
28
neg
<1:16
pos
1:128
pos
1H
39
2H
22
3H
verschluß
sek. Sterilität
1
neg
<1:16
pos
1:256
*Alter in Jahren; C.t. = Chlamydia trachomatis IgG EIA; SU = Schwangerschaftsuntersuchung
_
3
33
Methoden
3.5.2 Patienten ohne mikrobiologischen und klinischen Nachweis von Chlamydien
Die seronegative Kontrollgruppe umfasst 10 Personen, 5 weibliche und 5 männliche,
zwischen dem 1. bis zum 71. Lebensjahr. Der Hauptteil dieser Gruppe sind Kinder. 2
Personen werden aufgrund eines Asthmas bronchiale serologisch untersucht, 3 Patienten
weisen eine Pneumonie oder Infekte der oberen Luftwege auf, 3 Kinder haben entweder eine
nekrotisierende Enterokolitis, Mukoviszidose oder eine Mittelohrentzündung. Eine Patientin
hat eine chronisch myeloische Leukämie. Ein Patient hat eine Sepsis nach einer KorneaOperation. Alle diese Patienten werden serologisch auf Chlamydien-Antikörper getestet und
haben ein negatives Ergebnis für Chlamydien im MIF. Aus diesem Grund wird auf die
Darstellung der MIF-Ergebnisse verzichtet (siehe Tab.2).
Tabelle 2:
Klinische Charakterisierung der Kontrollgruppe
Patient
Alter/Geschlecht*
Diagnose
1N
5 Tage, m
nekrotisierende Enterokolitis
2N
5, w
Pneumonie
3N
3, w
Infekt der oberen Luftwege
4N
1, m
Asthma bronchiale
5N
3, m
Asthma bronchiale
6N
71, m
Sepsis nach Kornea-OP
7N
29, m
Pneumonie
8N
5, w
Otitis media
9N
53, w
CML
10N
7, w
Mukoviszidose
* Alter in Jahren; Geschlecht w = weiblich m = männlich
3.5.3
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung Patienten mit einem niedrigen
C.pneumoniae Antikörper-Titer
Bis zu 70 % der Erwachsenen weisen IgG Antikörper gegen C.pneumoniae auf. 20 Seren von
Patienten mit einem niedrigen Antikörper-Titer gegen C.pneumoniae werden, um
Kreuzreaktionen dieser Antikörper mit C.trachomatis Antigenen zu erfassen, mittels
Immunoblot untersucht.
3
34
Methoden
Diese Gruppe umfasst 20 Personen, 9 Frauen und 11 Männer, im Alter zwischen 4 und 76
Jahren. Alle Patienten weisen einen MIF-IgG Antikörper-Titer für C.pneumoniae von 1:64
auf, keinen IgM Antikörper-Titer für Chlamydien generell und keinen IgG Antikörper-Titer
für C.trachomatis.
3 Patienten weisen Erkrankungen, die zusammengefasst zu den malignen Lymphomen zählen,
auf. Zusätzlich hat eine Person eine akute Leukämie und eine andere eine Panmyelopathie. 3
Personen haben einen fieberhaften Infekt bzw. Fieber unklarer Genese. Erkrankungen der
Atemwege wie Bronchitis, Staphylococcus aureus Pneumonie, Bronchopneumonie und
Pneumonie ohne Erregernachweis haben 4 Patienten. 2 Patienten weisen psychosomatische
Störungen wie rezidivierende Synkopen und Tic-Störungen auf. Ein metabolisches Syndrom
hat ein weiterer Patient, sowie ein Patient mit einer Herpes Simplex Virus (HSV)
Primärinfektion. Eine weitere Person weist linksseitige Bauchschmerzen auf. Einer hat eine
Augenerkrankung Uveitis. Von einem Patient ist die Diagnose aufgrund mangelnder
Information in den Patientenakten nicht bekannt (siehe Tab.4).
Bei 12 Patienten liegt ein negativer Nachweis des C.trachomatis IgG-EIA vor, d.h. ein
negativer Antikörper-Nachweis gegen eine spezifische Domäne des MOMPs von
C.trachomatis. Bei den anderen 8 Personen wurde ein IgG-EIA für C.trachomatis nicht
durchgeführt.
Tabelle 3:
Mikrobiologische und klinische Charakterisierung der Patienten mit einem
Durchseuchungstiter für C.pneumoniae
MIF-Titer
Patient
Alter/
Geschlecht*
Diagnose
C.trachomatis
IgM
C.t.1
C.pneumoniae
IgG
IgM
IgG-
IgG
EIA
1D
19, w
Fieber unklarer
Genese
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
2D
36, w
Non-HodkinLymphom
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
3D
49, w
Chronisch
myeloische
Leukämie
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
4D
70, w
Metabolisches
Syndrom
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
5D
28, w
Bronchitis
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
6D
39, w
Non-HodkinLymphom
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
3
35
Methoden
MIF-Titer
Patient
Alter/
Geschlecht*
Diagnose
C.trachomatis
IgM
7D
45, w
8D
76, w
9D
33, w
10D
61, m
11D
13, m
Rezidivierende
Synkopen
Staph. aureus
Bakteriämie
HSV Primärinfektion
Fieberhafter
Infekt
Tic-Störung
C.t.1
C.pneumoniae
IgG
IgM
IgG-
IgG
EIA
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
_
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
neg
<1:16
neg
<1:16
neg
<1:16
pos
1:64
Akute
12D
47, m
myeloische
Leukämie
13D
61, m
Staph. aureus
Pneumonie
Limksseitige
14D
61, m
Unterbauchschmerzen
15D
38, m
16D
56, m
17D
43, m
18D
53, m
19D
37, m
20D
4, m
Fieberhafter
Infekt
Bronchopneumonie
Uveitis
Pneumonie,
Pericarditis
Panmyelopathie
_
* Alter in Jahren; Geschlecht w = weiblich m = männlich 1 C.t. = Chlamydia trachomatis IgG EIA=IgG ELISA
3
3.6
36
Methoden
Immunoblot Auswertung mit dem Gelscan 5.1 Professional Programm der
Firma BioSciTec
Nachdem für alle oben beschriebenen Patientenseren Immunoblots gefertigt waren, ist die
nächste Aufgabe die Immunoblots auszuwerten, in dem man jeder Proteinbande ein
Molekulargewicht zuordnet. Einen Grauintensitätsstandard definiert, der angibt welche Bande
als spezifische Bande gewertet wird oder welche aufgrund einer zu schwachen Grauintensität
nicht mehr als Bande gewertet werden soll.
Jedes Immunoblot Bild wird mit Hilfe der Software Gelscan 5.1 Professional eingescannt und
ausgewertet. Die Bandenmolekulargewichte der einzelnen Banden werden durch den
mitgelaufenen Proteinmarker Rainbow marker high Standard definiert. Als zusätzlicher
Referenzpunkt zur Berechnung der Molekulargewichte muss das C.trachomatis MOMP ein
Molekulargewicht zwischen 40,5 kDa und 41,5 kDa aufweisen, somit soll eine möglichst
genaue und vergleichbare Übereinstimmung innerhalb der Bilder hergestellt werden.
Damit eine Bande als Bande erkannt wird, wird ein cut off der Grauintensität bei 50
festgelegt. Diese Festlegung soll verhindern, dass schwache und damit schlecht
reproduzierbare Reaktivitäten als positiv bewertet werden. Nun werden alle Banden mit
einem Grauwert über 50 in einer Tabelle zusammengefasst und über die Molekulargewichte
miteinander verglichen. Da die Proteinauftrennung nicht in allen Gelen durch die
Elektrophorese
gleich
läuft,
kommt
es
zu
Abweichungen
in
der
Molekulargewichtsberechnung der einzelnen Immunoblots. Ais diesem Grund werden alle
Gelbilder zusätzlich visuell ausgewertet, um gleiche Banden, die aufgrund der
Softwareberechnung
unterschiedliche
Molekulargewichte
zugeordnet
werden,
zu
identifizieren. Kommastellen die aufgrund der Softwareberechnung zustande kommen,
werden aufgerundet.
Die Graphik in Abb.10 zeigt als Beispiel die Grauintensität aller C.trachomatis Banden von
Patient 10H. Die einzelnen Banden sind von 1 bis 29 durchnummeriert und durch eckige
Klammern jeweils begrenzt. Alle Banden liegen über dem festgelegten cut off von 50. Die
Distanz auf der x-Achse zeigt an, auf welcher Höhe des Streifens sich die Bande befindet.
Alle Immunoblots werden mit dem Programm Gelscan 5.1 Professional auf diese Weise
ausgewertet.
3
37
Methoden
Patient:
10H, weiblich
30 Jahre
Diagnose: Adnexitis
MIF-Titer C.trachomatis:
IgM 1:20
IgG 1:256
Cut off
Abb.10: Darstellung der Grau-Intensitäten einzelner Banden: eine Bande ist durch eine Zahl
dargestellt und in eckigen Klammern abgegrenzt; x-Achse Grau-Intensitäten aufsteigend,
y-Achse Höhe der Bande auf dem Blot-Streifen; die grüne Linie stellt den Cut off dar.
3.7
Statistische Auswertung
Sensitivität, Spezifität, positiv prädiktiver und negativ prädiktiver Wert sind in der Medizin
häufig verwendete Maße, um die Güte von diagnostischen Verfahren zu beurteilen. Die Güte
wird dabei durch den Anteil richtig klassifizierter Befunde bestimmt. Je größer dieser Anteil,
d. h. je näher er an 100 % herankommt, desto treffsicherer ist der verwendete diagnostische
Test. Mit Hilfe einer 4-Felder Tafel kann man die Sensitivität, Spezifität, positiv und negativ
prädiktiven Wert bestimmen (siehe Tab. 4).
3
Tabelle 4:
Darstellung einer 4-Felder Tafel
Bande vorhanden
Bande nicht
vorhanden
38
Methoden
Infektion positiv
Keine Infektion
Richtig positiv (A)
Falsch positiv (B)
Test Positive (A+B)
Falsch negativ (C)
Richtig negativ (D)
Test Negative (C+D)
Erkrankte (A+C)
Gesunde (B+D)
Die Sensitivität ist ein Maß dafür, wie viele richtige positive Befunde ein Test liefert
verglichen mit der Anzahl aller Erkrankten:
Sensitivität:
A / (A+C)
Die Spezifität gibt an, wie viele Patienten vom Test als richtig gesund erkannt werden
gemessen an der Anzahl aller Gesunden:
Spezifität:
D / (B+D)
Der positive prädiktive Wert gibt an, wie wahrscheinlich die Infektion vorliegt. Gegenteilig
gibt dann der negative prädiktive Wert an, wie wahrscheinlich die Infektion nicht vorliegt.
Positiver prädiktiver Wert:
A / (A+B)
Negativer prädiktiver Wert: D / (D+C)
4
39
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1
Seren von Patienten mit chronisch aufsteigender C.trachomatis Infektion
erkennen eine Vielzahl von Chlamydien-Antigenen
Bei allen Immunoblot Untersuchungen mit den Seren der Patientengruppe zeigen sich eine
Vielzahl reaktiver Banden. Diese Banden finden sich in allen Molekulargewichtsbereichen.
Klare, scharfe Banden finden sich insbesondere in dem Bereich über 80 kDa, während im
niedermolekularen Bereich unter 30 kDa weniger und eher verschwommene Banden sichtbar
sind. Die stärksten Bandenintensitäten finden sich in einem Bereich zwischen 30 kDa und 70
kDa. Dabei imponieren quantitativ insbesondere die Banden mit einem Molekulargewicht
zwischen 40 kDa und 70 kDa.
Dabei handelt es sich bei der Bande mit einem Molekulargewicht von 41 kDa am ehesten um
das relativ gut charakterisierte Chlamydienprotein MOMP sowie bei der Bande mit einem
Molekulargewicht von 60 kDa und 57 kDa um das cysteinreiche OMP2 bzw. um das HSP60.
Diese beiden Banden lassen sich aufgrund ihres ähnlichen Molekulargewichts nur schwer im
SDS-Gel von einander abgrenzen (Abb.11-15). Am unteren Ende der Immunoblots findet sich
relativ häufig eine etwas verschwommene Bande, die aufgrund des Molekulargewichts am
ehesten das charakteristische chlamydiale LPS (Lipopolysaccharid 8 – 15 kDa) darstellen
könnte.
Im Folgenden sind exemplarisch 5 charakteristische Immunoblot Bilder dargestellt, diese
werden mit sämtlichen Proteinbanden, die sich bei einer chronischen aufsteigenden
C.trachomatis Infektion finden lassen, gezeigt (Abb.11-15).
Rot dargestellt ist das durch die Gelauswertesoftware
Molekulargewicht der Banden.
GelScan
5.1
berechnete
4
40
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
A
220
B
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
190 kDa
150 kDa
97
66
45
97
70 kDa
60 kDa
57 kDa
48 kDa
66
45
41 kDa
35,5 kDa
30
30 kDa
30
28 kDa
20,1
20,1
20 kDa
15 kDa
1
2
1
2
1
C.trachomatis
1
C.trachomatis
2
HeLa-Zellen
2
HeLa-Zellen
Abb. 11: A) Immunoblot-Untersuchung von Serum 2H, Klinische Diagnose: Sactosalpinx links,
C.trachomatis IgG (Immunglobulin G) Antikörper-Titer 1:256. Aufgetragen wurde ein
Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (1) und als
Kontrollantigen ein Zelllysat von HeLa-229 Wirtszellen (2) blaue Pfeile markieren
dabei unspezifische Reaktionen der HeLa-229 Wirtszellen.
B) Darstellung der Molekulargewichtsberechnung der Banden mittels GelScan 5.1, reaktive
Banden durch schwarze Pfeile markiert.
4
41
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
A
MolekulargewichtsMarker
B
Einheit: kDa=
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
Kilo Dalton
220
190 kDa
97
150 kDa
97
66
70 kDa
66
45
60 kDa
57 kDa
48 kDa
45
41 kDa
35,5 kDa
30 kDa
30
30
28 kDa
20,1
14,3
1
20,1
20 kDa
15 kDa
14,3
2
1
2
1
C.trachomatis
1
C.trachomatis
2
HeLa-Zellen
2
HeLa-Zellen
Abb. 12: A) Immunoblot-Untersuchung von Serum 5H, Klinische Diagnose: Tuboovarialabszeß,
C.trachomatis IgG (Immunglobulin G) Antikörper-Titer 1:1024. Aufgetragen wurde ein
Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (1) und als
Kontrollantigen ein Zelllysat von HeLa 229 Wirtszellen (2) blaue Pfeile markieren
dabei unspezifische Reaktionen der HeLa-229 Wirtszellen.
B) Darstellung der Molekulargewichtsberechnung der Banden mittels GelScan 5.1, reaktive
Banden durch schwarze Pfeile markiert.
4
42
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
A
MolekulargewichtsMarker
B
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
190 kDa
150 kDa
97
66
45
97
70 kDa
60 kDa
57 kDa
48 kDa
66
45
41 kDa
35,5 kDa
30
30 kDa
30
28 kDa
1
20,1
20 kDa
14,3
15 kDa
20,1
14,3
2
1
2
1
C.trachomatis
1
C.trachomatis
2
HeLa-Zellen
2
HeLa-Zellen
Abb. 13: A) Immunoblot-Untersuchung von Serum 10H, Klinische Diagnose: Adnexitis,
C.trachomatis IgG (Immunglobulin G ) Antikörper-Titer 1:512. Aufgetragen wurde
ein Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (1) und als
Kontrollantigen ein Zelllysat von HeLa 229 Wirtszellen (2) blaue Pfeile markieren
dabei unspezifische Reaktionen der HeLa-229 Wirtszellen.
B) Darstellung der Molekulargewichtsberechnung der Banden mittels GelScan 5.1,
reaktive Banden durch schwarze Pfeile markiert.
4
43
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
A
MolekulargewichtsMarker
B
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
220
190 kDa
150 kDa
97
97
70 kDa
66
66
60 kDa
57 kDa
48 kDa
45
45
41 kDa
35,5 kDa
30 kDa
30
30
28 kDa
20,1
20,1
20 kDa
14,3
1
14,3
15 kDa
2
1
2
1
C.trachomatis
1
C.trachomatis
2
HeLa-Zellen
2
HeLa-Zellen
Abb. 14: A) Immunoblot-Untersuchung von Serum 11H, Klinische Diagnose: Adnexitis,
C.trachomatis IgG (Immunglobulin G) Antikörper-Titer 1:1024. Aufgetragen wurde
ein Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (1) und als
Kontrollantigen ein Zelllysat von HeLa 229 Wirtszellen (2) blaue Pfeile markieren
dabei unspezifische Reaktionen der HeLa-229 Wirtszellen.
B) Darstellung der Molekulargewichtsberechnung der Banden mittels GelScan 5.1,
reaktive Banden durch schwarze Pfeile markiert.
4
44
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
A
B
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
190 kDa
97
150 kDa
97
66
70 kDa
66
60 kDa
45
57 kDa
48 kDa
45
41 kDa
35,5 kDa
30
20,1
14,3
1
30
30 kDa
28 kDa
20,1
20 kDa
14,3
15 kDa
2
1
2
1
C.trachomatis
1
C.trachomatis
2
HeLa-Zellen
2
HeLa-Zellen
Abb. 15: A) Immunoblot-Untersuchung von Serum 12H, Klinische Diagnose: Tuboovarialabszeß,
C.trachomatis IgG (Immunglobulin G) Antikörper-Titer 1:1024. Aufgetragen wurde ein
Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (1) und als
Kontrollantigen ein Zelllysat von HeLa 229 Wirtszellen (2) blaue Pfeile markieren
dabei unspezifische Reaktionen der HeLa-229 Wirtszellen.
B) Darstellung der Molekulargewichtsberechnung der Banden mittels GelScan 5.1, reaktive
Banden durch schwarze Pfeile markiert.
4
4.1.1
45
Ergebnisse
Identifizierung
chlamydien-spezifischer
Banden
mit
Kontrolle
durch
HeLa-Zellen
Aufgrund ihres Molekulargewichts und ihrer prominenten Immunreaktion sind das MOMP,
HSP60, das cysteinreiche OMP2 und das LPS auf dem Immunoblot relativ leicht zu
lokalisieren. Zusätzlich bleibt jedoch eine Vielzahl reaktiver Banden, die bisher kaum
charakterisiert wurden.
Um zu klären, ob es sich dabei überhaupt um chlamydien-spezifische Proteine handelt, wurde
für jedes Patientenserum ein Kontrollantigen eingesetzt. Dieses besteht aus einem HeLa-229
Zelllysat und soll dazu dienen, mögliche unspezifische Bindungen an die Wirtszellproteine,
die noch in den Chlamydienantigenpräparationen enthalten sein können, auszuschalten.
Reaktive Banden wurden demnach als chlamydien-spezifisch bewertet, sofern mit dem
HeLa-229 Antigen auf Höhe des entsprechenden Molekulargewichts keine korrespondierende
Bande erkennbar ist (Abb.11-15). Beispiele für unspezifische HeLa-229 Wirtszellreaktionen
sind in den Abb. 11-15 durch blaue Pfeile markiert.
4.1.2
Chlamydien-spezifische Banden finden sich in allen Molekulargewichtsbereichen
Reaktiven Banden wurde mittels einer speziell dafür vorgesehenen Software GelScan 5.1 ein
Molekulargewicht zugeordnet. Dafür wurde in jedem Lauf ein Molekulargewichtsmarker
mitgeführt, dessen Banden bei 220 kDa, 97 kDa, 66 kDa, 45 kDa, 30 kDa, 20,1 kDa und
14,3 kDa sichtbar wurden (Abb.11-15). Darüber hinaus wurde zur Berechnung der
Molekulargewichte noch das MOMP mit einem Molekulargewicht von 41 kDa als
Referenzpunkt in die Berechnung der Gelauswertesoftware einbezogen. Das MOMP ist in
jedem Serum aus der Patientengruppe mit einer aufsteigenden C.trachomatis Infektion
reaktiv.
Häufig
vorkommende
chlamydien-spezifische
Banden
zeigen
sich
nach
der
computerbasierten Auswertungen in jedem Serum bei 190 kDa, 150 kDa, 70 kDa, 60 kDa,
57 kDa, 48 kDa, 41 kDa, 35,5 kDa, 30 kDa, 28 kDa, 20 kDa und 15 kDa. Weniger häufig aber
dennoch chlamydien-spezifisch zeigen sich Banden mit einem Molekulargewicht von 85 kDa
und zwischen 40 kDa bis 37 kDa. Da diese Banden aber nicht in jedem Serum mit
aufsteigender C.trachomatis Infektion vorkamen, wird auf diese Banden im Folgenden nicht
weitereingegangen.
4
46
Ergebnisse
4.1.3
Die Berechnung von Banden mit hohem Molekulargewicht ist unpräzise
Die Auftrennung der Proteine ist abhängig von der Porengröße des Gels. Je höher der SDSGehalt, umso feinmaschiger ist das Gel, desto besser ist die Auftrennung der Proteine im
hochmolekularen Bereich. Dafür wurden zusätzlich 8% SDS-Gele gegossen. Der
entsprechende Molekularbereich bekommt dementsprechend eine längere Wegstrecke, das
Computerprogramm hat dadurch Möglichkeit mit besseren Berechnungspunkten, die
Molekulargewichtsberechnung genauer zu gestalten (Abb. 16).
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
19H
2H
Berechnung der 8%-Gele
mit GelScan 5.1
3H
220
Große Distanz des
MolekulargewichtsMarkers im oberen
Bereich
190 kDa
130 kDa
97
anstatt vorher 150 kDa
66
45
30
Abb. 16: Um eine bessere Auftrennung der Proteine im hochmolekularen Bereich zwischen 220 kDa
(Kilo Dalton) und 97 kDa zu erreichen wurden 8 % SDS-Gele verwendet. Dadurch ergibt
sich ein anderes berechnetes Molekulargewicht. Die 150 kDa Bande in den ImmunoblotUntersuchungen der Seren 2H, 3H und 19H liegt wahrscheinlich eher bei einem
Molekulargewicht von 130 kDa.
4.1.4
Chlamydien-spezifische
Banden
zeigen
in
der
Regel
eine
stärkere
Bandenintensität als kreuzreagierende Banden
Die Intensität einer reaktiven Bande wird durch die Immunogenität des Proteins und der
aufgetragene Proteinmenge bestimmt. Unspezifische Bindungen sollten durch Präabsorbtion
mit Zelllysaten durch HeLa-229 Zellen reduziert werden. Dennoch muss mit Reaktivitäten
4
47
Ergebnisse
sowohl an spezifische als auch unspezifische Proteine, aufgrund des hochempfindlichen
Detektionssystems gerechnet werden. Dies belegen Versuche mit so genannten seronegativen
Patienten d.h. Patienten, die im Mikroimmunofluoreszenztest keinerlei Antikörper gegen
Chlamydien spp. aufweisen. Diese Gruppe umfasst 10 Probanden.
Aus den Immunoblots dieser Gruppe lässt sich erkennen, dass dennoch schwache Reaktionen
mit den Chlamydien-Antigenen erkennbar sind, insbesondere mit dem MOMP (Abb. 17).
Trotzdem ist klar ein Unterschied in den Reaktionen zwischen den Gruppen mit aufsteigender
C.trachomatis Infektion und keinem Chlamydiennachweis zu erkennen.
MolekulargewichtsMarker
Banden- Proteine
muster
Einheit: kDa =
kilo Dalton
190kDa
150kDa
220
97
70kDa
60kDa
57kDa
48kDa
66
45
41kDa
35,5kDa
30
30kDa
28kDa
20,1
20kDa
15kDa
14,3
2N
3N
4N
5N
6N
8N
9N
10N
Abb. 17: Beispiele der Bandenmuster seronegativen Patienten mit Darstellung der C.trachomatis
Streifen und Markierung des C.trachomatis MOMP durch schwarze Pfeile. Die häufigsten
reaktiven Banden einer aufsteigenden C.trachomatis Infektion sind im schwarzen Kasten
dargestellt.
Mittels GelScan 5.1 Software sollte die Beurteilung der Bandenintensität objektiviert werden.
Dabei ist bei gleichen Entwicklungszeiten der Immunoblots die gemessene Graustufe der
Banden das Maß für die Bandenintensität und kann gemäß Abb. 18 mit einer Skala von
0 – 100 bewertet werden.
4
48
Ergebnisse
Grauwerte
0
25
50
Weiß
100
Schwarz
Abb. 18: Darstellung der Graustufen zwischen Grauwert 0 bis Grauwert 100
Patienten, die seronegativ sind und demnach bisher keine Chlamydieninfektion durchgemacht
haben, zeigen im Immunoblot trotzdem reaktive Banden, allerdings nicht in der Vielzahl und
der Intensivität wie es die Patienten, die eine Chlamydieninfektion durchgemacht haben,
zeigen (Abb. 11 – 15). Um ein Maß zur Unterscheidung zwischen positiven und negativen
Reaktionsausfall einer Bande zu setzen, wurde zunächst ein Grauwert von 50 als cut-off
festgelegt. Dadurch werden nur Proteine mit einer relativ starken Immunogenität in die
Auswertung miteinbezogen. Trotzdem finden sich auch bei diesem Schwellenwert, vereinzelt
positive Reaktionen, obwohl keine Infektion vorlag. Tabelle 5 zeigt die reaktiven Banden, die
bei den seronegativen Patienten beobachtet wurden.
Tabelle 5:
Schematische
Darstellung
der
Reaktionsergebnisse
der
Proteinbanden
seronegativer Patienten ohne Chlamydienkontakt
Patienten
Bezeich-
190
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
nung
1N
2N
3N
4N
5N
6N
7N
8N
9N
10N
positiv > cut-off 50
reaktiv < cut-off 50
negativ unterhalb der
Nachweisgrenze
4
Ergebnisse
49
Die 150 kDa Bande, die 30 kDa Bande und die 20 kDa Bande waren bei den seronegativen
Patienten negativ oder unterhalb des cut-off von 50. Die 190 kDa Bande, die 48 kDa Bande,
die 28 kDa Bande und die 15 kDa Bande waren in 10 % der Fälle positiv. Die 35,5 kDa
Bande stellt sich in 20 % der Fälle über den cut-off dar. Die 70 kDa Bande und die 57 kDa
Bande waren in 30 % der Fälle positiv. In 50 % der Fälle war die 60 kDa Bande und in 60 %
der Fälle wird die MOMP Bande positiv.
Man kann bei den seronegativen Seren erkennen, dass die Hauptreaktionen im mittleren
Molekulargewichtsbereich, v.a. im Bereich des OMP2 bei 60 kDa und des MOMP bei 40 kDa
liegen. Im hoch- und niedrigmolekularen Bereich zeigen sich kaum falsch positive
Reaktionen.
4.1.5
Seren von Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion zeigen im
Immunoblot ein charakteristisches Bandenmuster
Bei oberflächlicher Betrachtung der Immunoblots von Patienten mit aufsteigender
C.trachomatis Infektion fällt bereits eine Ähnlichkeit der Bandenmuster auf. Da bei jedem
Gel die Laufbedingungen leicht variieren, wurde jeder Immunoblot separat analysiert.
Berücksichtigt wurden dabei die Bandenintensität, das berechnete Molekulargewicht der
Bande, sowie die Lage der Bande im Vergleich zu Immunoblots von anderen Patienten. Es
ergab sich nach systematischer Auswertung ein charakteristisches Bandenmuster der
Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion (Abb.19).
4
50
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
Banden- Proteine
muster
Einheit: kDa =
kilo Dalton
220
190kDa
150kDa
97
70kDa
66
60kDa
57kDa
48kDa
45
41kDa
35,5kDa
30
30kDa
28kDa
20,1
20kDa
15kDa
14,3
5H
6H
7H
10H
16H
17H
18H
20H
Abb. 19: Darstellung von repräsentativer Immunoblots Patienten mit C.trachomatis Infektion. Die
Pfeile markieren die häufigsten reaktiven Banden. In den Kästen sind die reaktiven Banden
schematisch dargestellt, wobei jeder Bande ein Molekulargewicht zugeordnet wurde.
So waren Banden bei 190 kDa, 150 kDa, 70 kDa, 60 kDa, 57 kDa, 48 kDa, 41 kDa, 35,5 kDa,
30 kDa, 28 kDa, 20 kDa und 15 kDa nahezu bei allen Seren von Patienten mit aufsteigender
C.trachomatis Infektion nachweisbar (siehe Tabelle 6).
Aus Tabelle 6 lassen sich nun folgende Häufigkeiten der nachgewiesenen Banden bestimmen:
Eine 190 kDa Bande und die 150 kDa Bande kommt jeweils in 90,5 % der Fälle, die 70 kDa
Bande in 95,2 %, 60 kDa Bande in 100 %, 57 kDa Bande in 100 %, 48 kDa Bande in 95,2 %,
die 40,5 kDa Bande in 90,5 %, die 35,5 kDa Bande in 95,2 %, die 30 kDa Bande in 90 %, die
28 kDa Bande in 85,7 %, die 20 kDa Bande in 85,7 % und die 15 kDa Bande kommt in
85,7 % der Fälle vor.
4
51
Ergebnisse
Tabelle 6:
Schematische
Darstellung
der
Reaktionsergebnisse
der
Proteinbanden
Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion
Patienten
Bezeichnung
190
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
1H
2H
3H
4H
5H
6H
7H
8H
9H
10H
11H
12H
13H
14H
15H
16H
17H
18H
19H
20H
21H
positiv > cut-off 50
reaktiv < cut-off 50
negativ unterhalb der
Nachweisgrenze
Nur in Ausnahmefällen (Serum 1H, 9H und 13H rot gekenzeichnet) konnte mehr als eine der
genannten Banden überhaupt nicht bzw. unterhalb des kritischen cut-off Wertes nachgewiesen
werden.
4
52
Ergebnisse
4.1.6
Bei Seren mit relativ geringen C.trachomatis Antikörper-Titer finden sich
weniger spezifische Banden
Die Patientenseren 1H, 9H und 13H haben einen relativ niedrigen C.trachomatis IgG
Antikörper-Titer zwischen 1:64 und 1:128 im Vergleich zu den anderen Patientenseren. Aus
Tabelle 6 ist zu erkennen, dass nicht alle Proteinbanden dieser Seren über dem cut-off liegen.
Durch eine geringere Verdünnung des Patientenserums im Immunoblot sollte versucht
werden die Banden deutlicher darzustellen.
Durch die geringere Serumverdünnung von 1:50 lassen sich mit dem Serum 1H alle
C.trachomatis Proteinbanden darstellen. Die 30 kDa Bande, das MOMP und die 57 kDa
Bande sind durch eine Serumverdünnung von 1:100 bei einem IgG Antikörper-Titer von
1:128 nicht über dem cut-off darstellbar. Bei einer Verdünnung von 1:50 ist die Farbintensität
stark genug, um über dem cut-off von 50 zu liegen (Abb. 20).
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
220
190kDa
150kDa
97
70kDa
60kDa
57kDa
66
48kDa
45
Banden-
Patienten-
Patienten-
muster
beschreibung
serum
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
weiblich
190kDa
39 Jahre
150kDa
97
Diagnose:
70kDa
60kDa
57kDa
48kDa
Tubenverschluß
41kDa
35,5kDa
MIF-Titer:
C.trachomatis IgG
30
30kDa
28kDa
20,1
220
Verdünnung
66
45
41kDa
1:50
35,5kDa
1:128
30kDa
28kDa
30
20kDa
20,1
20kDa
15kDa
14,3
15kDa
1H
14,3
1H
Abb. 20: Vergleichende Darstellung zweier Immunoblots bei einer Serumverdünnung von 1:100 und
1:50. Rote Zahlen und Pfeile markieren, dass diese Bande mit einer Serumverdünnung von
1:100 unter dem cut-off lag. Mit höherer Konzentration des Patientenserums lagen alle
Banden über dem cut-off, diese sind durch schwarze Pfeile markiert.
MIF-Titer: Mikroimmunofluoreszenztest Antikörper-Titer
IgG:
Immunglobulin G
4
53
Ergebnisse
Das Serum 13H hat einen C.trachomatis IgG Titer von 1:64 und einem positiven LCR
Nachweis. Bei einer Serumverdünnung von 1:100 im Immunoblot ließen sich die
Proteinbanden 150 kDa, 30 kDa, 28 kDa und 20 kDa nicht darstellen und die 190 kDa Bande,
35,5 kDa und 15 kDa Bande nur unter dem cut-off Wert von 50. Auch mit einer höheren
Serumkonzentration im Immunoblot ließen sich die Banden 30 kDa und 20 kDa nicht
darstellen. Die 190 kDa, 150 kDa, 35,5 kDa, 28 kDa und 15 kDa Bande sind farbintensiv
stärker dargestellt, liegen aber dennoch unter dem festgelegten cut-off Wertes von 50
(Abb. 21).
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
Banden-
Patienten-
Patienten-
muster
beschreibung
serum
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
weiblich
220
190kDa
150kDa
220
28 Jahre
190kDa
150kDa
97
70kDa
60kDa
57kDa
48kDa
66
45
Sactosalpinx
MIF-Titer:
41kDa
35,5kDa
30kDa
28kDa
30
20,1
14,3
13H
97
Diagnose:
C.trachomatis IgG
70kDa
60kDa
57kDa
48kDa
Verdünnung
66
45
1:50
41kDa
1:64
35,5kDa
LCR positiv
30kDa
28kDa
30
20kDa
20kDa
20,1
15kDa
15kDa
14,3
13H
Abb. 21: Um zu zeigen, dass das Serum 13H mit niedrigem C.trachomatis IgG Antikörper-Titer 1:64
und einem positiven LCR-Nachweis auch alle Banden aufweist, wurde ein weiterer
Immunoblot mit einer Serumverdünnung von 1:50 hergestellt. Dabei markieren rote Zahlen
und Pfeile, dass diese Banden mit einer Serumverdünnung von 1:100 unter dem cut-off
liegen.
MIF-Titer: Mikroimmunofluoreszenztest Antikörper-Titer
IgG:
Immunglobulin G
LCR:
Ligase Chain Reaction
4
4.2
54
Ergebnisse
Seren von Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion
erkennen auch C.trachomatis Proteine
Zur Beurteilung der Speziesspezifität der identifizierten Banden wurden ImmunoblotUntersuchungen mit Seren von Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion
durchgeführt. Diese Seren sind üblicherweise dadurch charakterisiert, dass sie im
Mikroimmunofluoreszenztest schwache bis mittlere IgG Antikörper-Titer von 1:16 bis 1:256
aufweisen.
Daher
wurden
von
20
Patienten,
deren
Seren
durch
den
Mikroimmunofluoreszenztest charakterisiert waren und bei denen kein Anhalt für eine
C.trachomatis Infektion vorlag, geprüft, ob die bereits als chlamydien-spezifisch identifizierte
Banden von diesen Seren erkannt werden.
Aus Abb. 24 und Tabelle 8 kann man erkennen, dass auch eine Reihe der C.trachomatis
Proteine durch C.pneumoniae erkannt werden. Insbesondere kommt es bei der 60 kDa und
57 kDa Bande zur Kreuzreaktion. In diesem Bereich liegt das gattungsspezifische HSP60,
dass bei allen Chlamydienspezies Homologien aufweist.
Ebenfalls zeigt das C.trachomatis MOMP bei diesen Seren in fast allen Fällen eine
Mitreaktion, die aber weniger stark ausgeprägt ist wie bei einer C.trachomatis Infektion.
Zusätzlich
eine
häufige
Kreuzreaktion zeigt das 35,5 kDa Protein sowie das
gattungsspezifische LPS bei 15 kDa.
Im hochmolekularen und niedrigmolekularen Bereich werden von verschiedenen Seren immer
wieder verschiedene Proteinbanden von C.trachomatis erkannt. In keinem der Fälle kommt es
durch ein Serum mit einem Durchseuchungstiter für C.pneumoniae zur Reaktion mit allen
Proteinbanden, die für C.trachomatis festgelegt wurden.
4
55
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
Reaktive
ProteinBanden
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
Bandenmuster
220
190kDa
150kDa
97
66
70kDa
60kDa
57kDa
48kDa
45
41kDa
35,5kDa
30
30kDa
28kDa
20,1
20kDa
15kDa
14,3
3D
4D
7D
9D
10D
11D
14D
15D
17D
Abb. 24 : Ausgewählte Immunoblots von Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion.
Aufgetragen wurde ein Vollzelllysat mit gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen.
Die Pfeile markieren, die über den cut-off liegenden Banden der einzelnen Seren. In den
Kästen sind die gefundenen reaktiven Banden für eine C.trachomatis Infektion schematisch
dargestellt.
Die Tabelle 8 zeigt, dass die 190 kDa Bande von C.trachomatis lediglich in 10 % der Fälle
durch Seren mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion erkannt wird. Die 150 kDa, 30 kDa
und 20 kDa Bande wurden in jeweils 15 % als positiv bewertet. Die 48 kDa Bande ist in 20 %
der Fälle falsch positiv und das HSP60 bei 57 kDa und 28 kDa Bande jeweils in 30 % der
Fälle falsch positiv über dem cut-off. Die 70 kDa Bande wird in 35 % der Fälle als positiv
angezeigt. In 55 % der Fälle ist die 35,5 kDa Bande falsch positiv. Sehr häufig in 65 % der
Fälle zeigt die 15 kDa Bande LPS eine gattungsgemeinsame Reaktion. Am häufigsten mit
80 % und 90 % der Fälle zeigen das MOMP und das OMP2 bei 60 kDa positive Reaktionen
auch bei einer durchgemachten C.pneumoniae Infektion.
4
56
Ergebnisse
Tabelle 7:
Schematische
Darstellung
der
Reaktionsergebnisse
der
Proteinbanden
Patienten mit zurückliegender C.pneumoniae Infektion
Patienten
Bezeichnung
190
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
1D
2D
3D
4D
5D
6D
7D
8D
9D
10D
11D
12D
13D
14D
15D
16D
17D
18D
19D
20D
positiv > cut-off 50
4.2.1
reaktiv < cut-off 50
negativ unterhalb der
Nachweisgrenze
Durch gleiche Familienzugehörigkeit gibt es viele homologe Proteine zwischen
C.trachomatis und C.pneumoniae
Aufgrund ihrer engen Verwandtschaft gibt es eine Vielzahl homologer Proteine bei
C.trachomatis und C.pneumoniae, die ein vergleichbares Molekulargewicht aufweisen und
bei denen, daher Kreuzreaktionen zu erwarten sind. Um diese zuerkennen, ist auf dem
Immunoblot sowohl das Vollantigen von C.trachomatis als auch von C.pneumoniae
nebeneinander aufgetragen.
Aus der Abb. 25 ist zu erkennen, dass die 70 kDa Bande mit gleicher Intensität auf beiden
Chlamydienstreifen reagiert. Diese Bande, die am wahrscheinlichsten dem HSP70 entspricht,
kann dementsprechend nicht die einzelnen Chlamydienspezies, aufgrund der strukturellen
Ähnlichkeit innerhalb der Familie, unterscheiden, sondern ist ein homologes Protein der
Chlamydienfamilie.
4
57
Ergebnisse
Im Bereich von 60 kDa liegen zwei Proteine, die nicht nur schwer voneinander zu
unterscheiden sind, sondern auch unterschiedliche Reaktionen bei den einzelnen
Chlamydienspezies zeigen. Die eine Bande bei 60 kDa wird dem OMP2 zu geschrieben und
kommt wie in Abb. 25 erkennbar auf beiden Chlamydienstreifen vor, ist dementsprechend ein
homloges Protein innerhalb der Chlamydienfamilie. Die andere Bande 57 kDa wird dem
HSP60 zu geschrieben. Dieses Protein besitzt zwischen den einzelnen Chlamydienspezies
unterschiedliche strukturelle Eigenschaften und ist dementsprechend deutlich nur auf dem
C.trachomatis Streifen zu finden.
Eine aufsteigende C.trachomatis Infektion zeigt eine ausgeprägte Reaktion des MOMP, eines
der
Hauptimmunogene.
Die
Proteinkomplexe
der
äußeren
Membran
sind
allen
Chlamydienspezies ähnlich, so dass es, wie in Abb. 25 erkennbar, zu einer Mitreaktion des
korrespondierenden C.pneumoniae MOMP auf dem C.pneumoniae Streifen kommt.
Das LPS kommt ebenfalls bei beiden Spezies vor und zeigt ähnliche Reaktionen auf beiden
Chlamydienstreifen. Die am Ende jedes Immunoblot auslaufende fahnenähnliche Bande wird
der 15 kDa Bande dem LPS zu geschrieben (Abb. 25). Das LPS Molekulargewicht ist bei
allen Chlamydiengattungen relativ gleich und zeigt somit ähnliche Reaktionen auf den
Chlamydienstreifen.
4
58
Ergebnisse
MolekulargewichtsMarker
MolekulargewichtsMarker
Einheit: kDa=
Einheit: kDa=
Kilo Dalton
Kilo Dalton
4H
10 H
220
220
97
97
70 kDa
60 kDa
57 kDa
66
66
45
45
MOMP
30
30
20,1
20,1
LPS
14,3
14,3
1
2
1
2
1 C.pneumoniae
2 C.trachomatis
Abb. 25: Darstellung Immunoblots von 2 Patientenseren mit aufsteigender C.trachomatis Infektion.
Aufgetragen wurden ein Vollzelllysat von gereinigten C.pneumoniae Elementarkörperchen
(1) und ein Vollzelllysat von gereinigten C.trachomatis Elementarkörperchen (2), um auf
Homologien zwischen den Proteinen der beiden Gattungen zu verweisen. Das 70 kDa
Protein und das 60 kDa Protein zeigen bei beiden Spezies eine ähnliche Reaktion. Die
57 kDa Bande zeigt sich nur im C.trachomatis Streifen. Das MOMP (schwarz umrundet)
zeigt eine ausgeprägte Reaktion auf dem C.trachomatis Streifen und eine versetzte
verschwommene Mitreaktion auf dem C.pneumoniae Streifen. Das LPS bei 15 kDa zeigt
ähnliche Reaktionen auf beiden Chlamydienstreifen.
4
59
Ergebnisse
4.3
Diagnostische
Aussagekraft
der
Banden
in
Abhängigkeit
des
Kontrollkollektivs
Die Sensitivität, Spezifität sowie die Vorhersagewerte wurden mittels der Vier-Felder-Tafel
berechnet: Die Gruppe der Patienten mit aufsteigender C.trachomatis Infektion umfasst 21
Personen. Die Kontrollgruppe besteht aus 20 Patienten mit einem niedrigen Antikörper-Titer
für C.pneumoniae wie er sich bei 70 – 80 % der gesunden Bevölkerung wieder findet. Eine
weitere Kontrollgruppe besteht aus 10 seronegativen Patienten, d.h. Patienten die aufgrund
des negativen Nachweises im Mikroimmunofluoreszenztest vermutlich noch keinen
Chlamydienkontakt hatten.
Im Einzelnen berechnen sich die Sensitivitäten und Spezifitäten wie folgt zwischen der
Gruppe der aufsteigenden C.trachomatis Infektionen und der Gruppe der seronegativen
Personen:
Tabelle 8:
Spezifität,
Sensitivität,
positive
und
negative
Korrektheit
reaktiver
C.trachomatis Banden in Bezug auf seronegative Patienten
Sensitivität*
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
90,5 90,5 95,2
100
95,2 95,2 90,5 95,2
81
81
85,7 85,7
Spezifität*
90
100
70
50
70
90
40
80
100
90
100
90
Positive
95
100
87
80,7
87
95,2
76
91
100
94,4
100
94,7
100
87,5
90
Korrektheit*
Negative
Korrektheit
*
190
81,8 83,3 87,5
66,7 88,9 71,4 69,2 76,9
75
*
in Prozent
Aus der Tabelle 9 sind folgende Ergebnisse ersichtlich: Die Banden mit den höchsten
Sensitivitäten, d.h. diese Bande wird von Patienten mit einer chronischen C.trachomatis
Infektion erkannt, und den höchsten Spezifitäten, d.h. diese Bande wird nicht von Gesunden
erkannt liegen im hoch- und niedrigmolekularen Bereich.
Im hochmolekularen Bereich sind das zum einen die 190 kDa Bande, die in 10 % der Fälle
auch von gesunden Personen erkannt wird und damit nur eine Spezifität von 90 % hat. Die
Sensitivität dieser Bande liegt bei 90,5 %. Zum anderen die 150 kDa Bande, die nicht von
gesunden Personen erkannt wird und somit eine Spezifität von 100 % hat. Die Sensitivität
dieser Bande beträgt ebenfalls 90,5 %.
4
60
Ergebnisse
Im niedrigmolekularen Bereich sind das die Banden mit 30 kDa, 28 kDa, 20 kDa und dem
LPS bei 15 kDa. Diese Banden zeichnen sich v.a. durch eine hohe Spezifität, d.h. mit einer
hohen Wahrscheinlichkeit nicht von gesunden Personen erkannt zu werden, aus. Die
Sensitivitäten der einzelnen Banden liegen zwischen 81 und 85 %, d.h. diese Banden werden
nicht in jedem Fall von Patienten mit einer chronischen C.trachomatis Infektion erkannt.
Das zwar gut charakterisierte MOMP überzeugt mit einer Spezifität von 40 % nicht. Es wird
sehr oft auch von gesunden erkannt. Die Sensitivität beträgt 90, 5 %. Auch die Banden
60 kDa und 57 kDa, die dem OMP2 und dem HSP60 zugeordnet werden, haben nur eine
Spezifität von 50 und 70 %, zeigen aber eine hohe Sensitivität, werden dementsprechend
häufig von Personen mit chronischer C.trachomatis Infektion erkannt.
Im Vergleich zwischen der Gruppe der aufsteigenden C.trachomatis Infektionen mit den
Seren einer durchgemachten C.pneumoniae Infektion ergeben sich folgende Ergebnisse:
Tabelle 9:
Spezifität, Sensitivität, positive und negative Korrektheit C.trachomatis
Proteine in Bezug auf Patienten mit einem C.pneumoniae Durchseuchungstiter
Sensitivität*
Spezifität*
Positive
Korrektheit*
Negative
190
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
90,5 90,5 95,2
100
95,2 95,2 90,5 95,2
81
81
85,7 85,7
85
70
90
85
65
10
70
80
20
45
90,5 86,4 74,1 53,8 76,9 83,3 54,3 64,5
90
89,5 92,8
100
93,3 94,1 66,7
90
85
35
85
73,9 85,7
58
81
77,8
70
85
Korrektheit*
*
in Prozent
Die Sensitivitäten der einzelnen Proteinbanden ist im Vergleich mit den Kontrollgruppen
gleich, da die Sensitivität nur abhängig von der Gruppe der Patienten mit aufsteigender
C.trachomatis ist und sich diese in den einzelnen Berechnungen nicht ändert. Die Spezifitäten
in Bezug auf C.trachomatis der einzelnen Banden sind jedoch generell schlechter.
Im Einzelnen zeigen sich erneut die besten Ergebnisse im hochmolekularen Bereich bei der
190 kDa und der 150 kDa Bande mit Spezifitäten von 90 und 85 %. Der niedrigmolekulare
Bereich erzielt in dieser Darstellung ebenfalls schlechtere Ergebnisse mit Spezifitäten für
C.trachomatis von 35 bis 85 %.
4
61
Ergebnisse
Das MOMP, OMP2 und HSP60 zeigen in Bezug auf die Seren mit einem niedrigen
Antikörper-Titer für C.pneumoniae schlechte Spezifitäten für C.trachomatis. Diese liegen bei
10 % beim OMP2, 70 % für das HSP60 und lediglich 20 % für das MOMP. Diese Banden
werden dementsprechend sehr häufig von Personen mit einer durchgemachten C.pneumoniae
Infektion erkannt.
Fasst man beide Kontrollgruppen zusammen (n = 30), so ergibt sich eine ähnliche
Seroprävalenz für C.pneumoniae wie sie in etwa bei einer erwachsenen durchschnittlichen
Bevölkerung vorherrscht. Ca. 2/3 der Bevölkerung haben bereits eine C.pneumoniae Infektion
durchgemacht und werden durch die Seren mit einem niedrigen Antikörper-Titer für
C.pneumoniae repräsentiert. Das andere Drittel der Bevölkerung hatte noch keinen
Chlamydienkontakt und wird durch die Seren von seronegativen Personen vertreten. Daraus
ergeben sich die folgenden Sensitivitäten und Spezifitäten:
Tabelle 10:
Spezifität, Sensitivität, positive und negative Korrektheit von C.trachomatis
Proteine.
Sensitivität*
Positive
Korrektheit*
Negative
Korrektheit
150
70
60
57
48
41
35,5
30
28
20
15
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
kDa
90,5 90,5 95,2
100
95,2 95,2 90,5 95,2
81
81
85,7 85,7
90
76,7
90
Spezifität*
*
190
90
66,7
23
70
86,4 86,4 66,7 47,8
70
93,1 93,1 95,5
100
100
83,3 26,7 56,7
80
90
53,3
46,3 60,6 84,2 70,8 85,7 56,3
96,2 72,7 94,4 84,4 85,2
90
84,2
*
in Prozent
Auch aus der zusammenfassenden Betrachtung der Kontrollkollektive ergibt sich, dass die
besten Ergebnisse im hoch- und niedrigmolekularen Bereich erzielt werden konnten. Die 190
kDa und die 150 kDa Banden erreichen eine Sensitivität für eine chronische C.trachomatis
Infektion von 90,5 %. Die Spezifität der beiden Banden für C.trachomatis beträgt 90 %.
Die Banden im niedrigmolekularen Bereich erreichen im Vergleich nicht ganz so gute
Werten, haben aber dennoch eine Sensitivität zwischen 81 – 85 % und sind mit 76,7 – 90 %
ausreichend spezifisch für C.trachomatis.
Ebenfalls gute Ergebnisse erzielt die 48 kDa Bande mit einer Sensitivität von 95,2 % und
einer Spezifität von 83,3 %.
4
Ergebnisse
62
Die 60 kDa Bande, die dem HSP60 zugeschrieben wird, erreicht zwar die höchste Sensitivität
100 %, hat aber aufgrund ihrer Familienhomolgien die niedrigste Spezifität (23 %) für
C.trachomatis. Die 57 kDa Bande im Vergleich erreicht eine Spezifität von 70 %.
Die 41 kDa Bande, das MOMP, zeigt ähnliche Tendenzen wie das HSP60 mit einer hohen
Sensitivität eine Chlamydieninfektion anzuzeigen, einer aber eher niedrigen Spezifität
(26,7 %) für C.trachomatis.
5
5
63
Diskussion
Diskussion
Infektionen mit C.trachomatis (Serogruppen D-K) gehören zu den am häufigsten sexuell
übertragbaren Erkrankungen (STD engl. sexuell transmitted disease) weltweit. Es besteht in
Deutschland für die Infektion mit C.trachomatis keine Meldepflicht, daher werden Daten zur
Prävalenz dieser Infektion meistens auf Basis von Surveillance-Untersuchungen erhoben. Aus
Sentineldaten des Robert Koch Instituts, die im Zeitraum Januar 2003 bis Juni 2005 erhoben
wurden, geht hervor, dass C.trachomatis Infektionen scheinbar häufiger sind als die anderen
untersuchten STD wie Gonorrhöe, Syphilis und HIV. Die Anzahl der eingesendeten
Diagnosebögen betrug 4.383. Dabei wurde in 1.095 (25 %) Fällen über eine ChlamydienInfektion und in 769 (17,5 %) Fällen über eine Syphilis-Infektion berichtet (61).
Im 2. und 3. Quartal des Jahres 2003 war die Anzahl der mitgeteilten Chlamydien-Diagnosen
pro 1000 Patienten am höchsten und lag bei ca. 16 Erkrankte auf 1000 Patienten, bei Syphilis
waren es ca. 6 Erkrankte auf 1000 Patienten. Danach gingen die Zahlen der gemeldeten
Erkrankung zurück, aber seit Anfang des Jahres 2004 steigt die Anzahl der ChlamydienDiagnosen in Deutschland wieder langsam an (61).
Bisherige Studien aus Deutschland zur Prävalenz von C.trachomatis zeigen, dass bei 3,6 %
der unter 15-jährigen und 10 % der 17-jährigen jungen Frauen eine Chlamydien-Infektion
festgestellt werden kann (35). Dabei geben 75 % der C.trachomatis positiven Frauen keine
Symptome bei der Diagnosestellung an. Eine 2004 durchgeführte Studie in Berlin zeigt, dass
ca. 5,5 % asymptomatischer Mädchen im Adoleszenzalter C.trachomatis positiv sind. Bei den
Patientinnen mit Beschwerden werden knapp 10 % positiv auf C.trachomatis getestet (1,36).
Aus diesen statistischen Daten wird ersichtlich, dass eine genitale C.trachomatis Infektion
durchaus keine seltene oder exotische Erkrankung ist, dennoch fehlt der breiten Bevölkerung
in Deutschland das Bewusstsein für das Problem der genitalen C.trachomatis Infektion. Nach
Angaben
der
DSTDG
(Deutsche
sexuell
transmitted
disease
Gesellschaft)
sind
schätzungsweise 100.000 Frauen im gebärfähigen Alter in Deutschland aufgrund einer
Chlamydien-Infektion ungewollt kinderlos.
Unerkannte, chronische oder unzureichend therapierte genitale Chlamydien-Infektionen
können zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen im kleinen Becken führen. Häufige klinische
Manifestationsformen sind chronische Bauchbeschwerden, extrauterine Schwangerschaft und
am gefürchtetsten die tubare Infertilität durch nicht erkannte Infektion. Extrauterine
Schwangerschaften gelten als indirekter Indikator für die Häufigkeit von genitalen
5
64
Diskussion
Chlamydien-Infektionen. Als Präventionsmaßnahmen der möglichen schwerwiegenden
Folgeerscheinungen sind die frühzeitige Erkennung und Behandlung der genitalen
Chlamydien-Infektionen von großer Bedeutung.
Bedingt
durch
die
unbefriedigende
Labordiagnostik
von
Chlamydien-Infektionen,
insbesondere von aufsteigenden urogenitalen C.trachomatis Infektionen in weiten Bereichen
aufgrund des komplexen intrazellulären Entwicklungszyklus, ist unter anderem Ziel der
vorliegenden Arbeit, neue diagnostisch verwertbare Antigene in Form von Proteinbanden
mittels Immunoblot-Technik zu identifizieren. Durch den Einsatz gereinigter rekombinanter
Antigene könnte dann darauf basierend ein serologisches Verfahren etabliert werden, mit dem
es ohne invasive Diagnostik möglich ist chronische C.trachomatis Infektionen zu erkennen.
Es stehen zurzeit keine standardisierten Methoden zur einheitlichen Diagnostik für genitale
Chlamydien-Infektionen zur Verfügung.
Mit der Immunoblot-Technik werden Proteine durch Gelelektrophorese nach ihrem
Molekulargewicht aufgetrennt, auf eine Membran transferiert und dort mit Hilfe von enzymkonjugierten Antikörpern unter Substratzugabe sichtbar gemacht. Durch diese Methode sollte
es möglich sein, spezies- und genusspezifische immunreaktive Chlamydienproteine zu finden.
Dafür wird in der vorliegenden Arbeit die Methode soweit optimiert und standardisiert, dass
möglichst einheitliche und vergleichbare Ergebnisse erzielt werden. Mit der Standardisierung
dieser Methode ergeben sich folgende Fragestellungen als Ziele für diese Arbeit:
Welche Antigene erweisen sich bei chronisch genitalen C.trachomatis Infektionen als
immundominant und gleichzeitig als nicht signifikant in den Kontrollgruppen? Welche
Charakteristika dieser immundominanten Proteine lassen sich darüber hinaus bereits aus der
Untersuchungsmethode herausfinden? Können den gefundenen Proteinen zusätzlich bekannte
Proteine zugewiesen werden?
Zur Erfüllung dieser Aufgabenstellungen spielen die Kontrollgruppen eine wichtige Aufgabe.
Einerseits sollen die aus verschiedenen Seren bestehenden Kontrollgruppen die Sensitivität
und Spezifität der einzelnen C.trachomatis Proteine ermitteln, andererseits sind für die
eindeutige Zuordnung zur Gattung C.trachomatis die Antigene der C.pneumoniae und der
Wirtszellen von großer Bedeutung.
In der vorliegenden Studie werden 53 Patientenseren untersucht, die im Zeitraum von März
1998 bis Oktober 2004 in der Mikrobiologischen Diagnostik der Universitätsklinik Ulm
gesammelt wurden.
5
65
Diskussion
Die 21 Seren der Hauptgruppe stammen von Frauen, die eine klinische und mikrobiologisch
gesicherte chronische C.trachomatis Infektion haben. Die typischen Diagnosen dieser
Patientinnen sind Adnexitiden, Tuboovarialabszesse und Sactosalpinx.
Als Kontrollkollektive fungieren 10 Seren von Personen, die keine spezifischen Antikörper
gegen Chlamydien aufweisen und 20 weitere Seren von Patienten, die niedrige bis mäßig
erhöhte IgG-Antikörper-Titer gegen C.pneumoniae aufweisen. Diese niedrigen IgGAntikörper-Titer stellen einen Hinweis auf eine länger zurückliegende C.pneumoniae
Infektion im Sinne einer Serumnarbe dar. Die Seroprävalenz von C.pneumoniae liegt in der
Erwachsenen Bevölkerung bei mehr als 60 %. Dadurch können potentiell kreuzreagiernde
Antikörper gegen die engverwandte C.trachomatis über das Kontrollkollektiv erfasst werden.
Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen, dass eine Vielzahl immunreaktiver
C.trachomatis Proteine mittels Immunoblot-Untersuchungen in der Gruppe mit gesicherter
C.trachomatis darstellbar ist. Trotz der Vielzahl an Banden lässt sich nach sorgfältiger
visueller
Durchsicht
der
Immunoblots
der
Patientengruppe
ein
charakteristisches
Bandenmuster erkennen. Zur Objektivierung dieses Ergebnisses wird mit Hilfe eines
speziellen Computerprogramms (GelScan 5.1) jeder Bande ein Molekulargewicht zugeordnet
und eine optische Dichte als Maß für die Bandengrauintensität bestimmt. Das
Molekulargewicht
der
Bande
kann
zum
einen
durch
den
mitgeführten
Molekulargewichtsmarker und zum anderen durch die Lage des charakteristischen MOMP
(41 kDa) berechnet werden. Die Grauintensität der Bande gibt die Reaktivität des Proteins
wieder. Aus Gründen der Reproduzierbarkeit werden nur klar immunogene (grauintensive)
Banden in die Auswertung aufgenommen. Die optische Dichte wird mithilfe einer
Analysefunktion in GelScan 5.1 bestimmt, wobei klar immunogene Banden in der
vorliegenden Arbeit mindestens die Grauintensität 50 besitzen. In Vorversuchen zeigt sich,
dass bei einem cut-off von 50 eine Vielzahl unspezifischer Banden eliminiert werden kann,
ohne dass es zum Verlust spezifischer Banden kommt.
Mit nahezu allen Seren der Patientengruppe wird ein charakteristisches Bandenmuster mit
Banden bei 190 kDa, 150 kDa, 70 kDa, 60 kDa, 57 kDa, 48 kDa, 41 kDa, 35,5 kDa, 30 kDa,
28 kDa, 20 kDa und 15 kDa gefunden. Sämtliche dieser Proteine weisen mit mehr als 90 %
eine hohe Sensitivität auf. Allerdings reagieren einige Proteine – insbesondere die Proteine im
Molekulargewichtsbereich zwischen 30 kDa und 70 kDa – auch mit Seren der
Kontrollgruppen, sodass deren Spezifität als Indiz für eine chronische C.trachomatis Infektion
eingeschränkt ist. Außerdem zeigt dieser Molekulargewichtsbereich zwischen 30 kDa und
5
66
Diskussion
70 kDa die grauintensivste Bandenausprägung mit folgenden immundominanten Proteine:
HSP70, HSP60, OMP2 und das MOMP. Trotz hoher Sensitivität besitzen diese Proteinbanden
aufgrund von ausgeprägten Kreuzreaktionen mit C.pneumoniae keine hohe Spezifität für
C.trachomatis.
Ein Teil dieser Proteine konnte in einer auf der vorliegenden Arbeit aufbauenden Studie
mittels 2-D Gelelektrophorese und MALDI-TOF Analyse inzwischen identifiziert werden
(33).
Auch
dort
treten
die
stärksten
immunogenen
Banden
im
mittleren
Molekulargewichtsbereich zwischen 30 kDa und 70 kDa bei der Gruppe mit einer
chronischen C.trachomatis Infektion auf. Analog zur vorliegenden Arbeit sind neben den
5 Hauptbanden (MOMP, HSP60, HSP70, OMP2 und pmpD) eine Vielzahl von weniger gut
charakterisierten immundominaten Proteinen mit verschiedenen Molekulargewichten
aufgetreten.
Eine der reaktivsten und prominentesten Banden in der vorliegenden Studie ist das
C.trachomatis MOMP mit einem Molekulargewicht von ca. 41 kDa. Diese Proteinbande hat
eine Sensitivität von 90,5 %, da in 2 Fällen der Patientenseren mit aufsteigender
C.trachomatis Infektion diese Bande unterhalb des cut-off liegt. Die Spezifität des
C.trachomatis MOMP ist sowohl bezüglich der Patientenseren ohne Clamydienkontakt
(40 %), als auch für Seren mit einem niedrigen C.pneumoniae Antikörper-Titer (20 %) sehr
gering. Nach Addition der Patientenseren ohne Chlamydienkontakt mit den Patientenseren
mit Durchseuchungstiter für C.pneumoniae zu einer Kontrollgruppe (vergleichbar der
gesamten Bevölkerung Deutschlands) errechnet sich eine Spezifität des C.trachomatis
MOMP für diese Kontrollgruppe von sehr geringen 26,7 %. Bei einer Infektion mit
C.trachomatis kann eine Restimulierung vorhandener Gedächtniszellen gegen C.pneumoniae
MOMP eine scheinbare Antwort gegen C.trachomatis MOMP hervorrufen. Das MOMP
Protein
kann
somit
Chlamydieninfektion
lediglich
geben,
mit
aber
hoher
nicht
Sensitivität
sicher
einen
zwischen
den
Hinweis
auf
eine
Chlamydienspezies
unterscheiden. Dazu ist die Aminosäuresequenz der einzelnen MOMP Proteine zwischen den
Chlamydienarten zu ähnlich.
Das Protein stellt sich im Immunoblot mit einer kräftigen Hauptbande bei 41 kDa und einer
darüber liegenden feineren Bande bei ca. 41,5 kDa als Doppelbande dar. Diese 41,5 kDa
Bande entspricht am ehesten einer posttranslational modifizierten Form des MOMP (71).
Als immunogenes Oberflächenprotein trägt das MOMP genus-, spezies-, subspezies- und
serotypspezifische Epitope (11,17). Das MOMP codierende ompA-Gen ist für alle
5
67
Diskussion
Chlamydienarten bekannt und enthält vier variable Segmente (VS I-IV) die für vier
immunogene variable Domänen (VD) codieren (39). Es enthält jedoch auch konservierte
Sequenzen zwischen den unterschiedlichen Spezies, die vermutlich für Kreuzreaktionen
verantwortlich sein könnten wie sie auch in der vorliegenden Arbeit beobachtet werden.
Es finden sich spezifische Antikörper gegen einzelne variable Domänen des MOMP sowohl
bei C.trachomatis als auch bei C.pneumoniae, sodass zukünftig wahrscheinlich mit diesen
Antikörpern bereits durch das MOMP die Chlamydienspezies bestimmt werden kann. Allein
der variablen Domäne IV kann eine C.trachomatis Spezifität zugeordnet werden (5,81).
Dieses Wissen macht man sich bereits durch einen für die variable Domäne IV spezifischen
Enzymimmunoassay mit IgG Antikörpern (IgG EIA) zunutze.
Neuere Studien haben gezeigt, dass die VD II und die VD III des C.pneumoniae MOMP
speziesspezifisch für C.pneumoniae sind. Es wird gezeigt, dass die VD II und VD III
Fragmente nur von Seren erkannt werden, die mittels MIF und ELISA positiv auf
C.pneumoniae getestet werden. Es gibt keine signifikanten Immunreaktionen bei Seren, die
positiv für C.trachomatis oder seronegativ für Chlamydien sind (40). Man könnte also
versuchen Kreuzreaktionen dieses Proteins zwischen den verschiedenen Chlamydienspezies
zu vermeiden, indem man – wie bereits teilsweise durchgeführt – das MOMP in seine
Fragmente zerlegt und spezifische Antikörper gegen jede einzelne Domäne entwickelt.
Das MOMP wird während des gesamten Entwicklungszyklus von C.trachomatis exprimiert.
Es macht ca. 60 % der äußeren Membran von EK und RK aus und scheint pathogenetisch bei
der Infektion der Wirtszelle eine Rolle zu spielen (3).
Es besitzt eine porenformende ß-Faltblatt-Struktur, sodass dem MOMP auch eine
Porinfunktion zugeschrieben wird. Porine bilden eine Familie von Zellmembrankanälen, die
üblicherweise in der äußeren Membran gram-negativer Bakterien gefunden werden. Dort
spielen sie eine Rolle bei der Diffusion von Nährstoffen und Stoffwechselprodukten des
Organismus.
Die
porenbildende
Eigenschaft
des
MOMP
wird
durch
reversible
Disulfidbindungen verstärkt (31). Bavoil et al. zeigten 1984, dass das Größenlimit der zu
transportierenden Proteine durch die Poren im MOMP bei 850 - 2250 Da liegt (6).
Das C.trachomatis MOMP ist immundominat und das Hauptantigen der einzelnen Serotypen.
Im Gegensatz dazu sind die Eigenschaften des C.pneumoniae MOMP in Bezug auf
Immunantigenität und Oberflächenexposition noch kaum geklärt. Vielmehr scheint das
C.pneumoniae MOMP nicht auf der Oberfläche exponiert zu sein, und gilt als eher
immunrezessiv (72). Trotz der vielen Gemeinsamkeiten in der Gensequenz und den
5
68
Diskussion
strukturellen Ähnlichkeiten der ompA Gene beider Proteine bleibt diese Tatsache noch ein
Paradoxon (80).
Die Immunantwort gegen C. trachomatis verändert sich während des Verlaufs einer Infektion.
Zu Beginn einer Infektion werden Antikörper gegen MOMP gebildet, während bei einer
länger anhaltenden Infektion unter anderem Antikörper gegen Stressproteine sogenannte heat
shock Proteine (HSP) gebildet werden.
Die Doppelbande im 60 kDa Bereich wird dem HSP60 und dem OMP2 zugeordnet, dabei hat
das HSP60 das Molekulargewicht von 57 kDa und das OMP2 von 60 kDa.
Das HSP60 hat durch seine hohe Sensitivität von 95,2 % eine hohe diagnostische
Aussagekraft eine Chlamydieninfektion zu erkennen. Durch den hohen negativen
Vorhersagewert von 100 % in der vorliegenden Studie kann sogar der Schluss gezogen
werden, dass bei Fehlen dieser Bande eine Infektion nahezu ausgeschlossen ist. Bei einer
positiven Reaktion kann man sehr wahrscheinlich von einer schon länger bestehenden
Chlamydieninfektion ausgehen. Da es aber kreuzreagierende Antikörper einerseits zu anderen
Chlamydienspezies und andererseits zu humanen Antigenen gibt, hat diese Proteinbande
lediglich eine Spezifität von 70 % in Abhängigkeit von den Kontrollgruppen. Die 57 kDa
Bande kann nicht genau zwischen Chlamydienspezies unterscheiden, sie besitzt jedoch einen
hohen Stellenwert als Indikator für eine Chlamydieninfektion.
Die 57 kDa Bande zeigt sich ausschließlich auf dem C.trachomatis Streifen und nicht auf dem
C.pneumoniae Streifen. Dennoch spielt dieses Protein auch bei den Seren mit einem niedrigen
Antikörper-Titer für C.pneumoniae und den seronegativen Seren eine Rolle. Dieses
Phänomen lässt sich dadurch erklären, dass es im Serum Antikörper gegen humane heat shock
Proteine gibt. In diesen Fällen kann es zu falsch positiven Ergebnissen kommen.
Die Immunabwehr richtet sich zunächst gegen das chlamydiale HSP. Aufgrund vorhandener
Homologien zwischen stark konservierten Epitopen des chlamydialen und humanen HSP60
kann es zu Kreuzreaktionen kommen. Humane heat shock Proteine werden insbesondere
unter Stressbedingungen wie Infektionen, Entzündungen etc. von vielen Körperzellen
exprimiert. Zwischen humanen heat shock Proteinen und bakteriellen heat shock Proteinen
besteht eine nahezu 50 %-ige Ähnlichkeit zwischen den Gensequenzen (10). Hierin kann eine
Ursache für die Entwicklung von Autoimmunreaktionen und die Entstehung von chronischentzündlichen Erkrankungen bestehen. Diese ausgeprägte Immunantwort gegen das
chlamydiale HSP60 bis hin zur Autoimmunreaktion wird mit der Genese zahlreicher
klinischer
Manifestationen
in
Zusammenhang
gebracht:
Tubenfaktorinfertilität,
5
eingeschränkte
69
Diskussion
Nidation,
Spontanaborte
während
der
Frühschwangerschaft,
ektope
Schwangerschaft und reaktive Arthritis (70,78).
Heat shock Proteine sind unter anderem auch ein Indiz für eine lang andauernde Infektion. In
mehreren Studien wurden Anhaltspunkte dafür entdeckt, dass bei entsprechender klinischer
Manifestation einer C.trachomatis Infektion in den meisten Fällen Antikörper gegen das
HSP60 Protein gefunden werden können. Durch diese Tatsache ist das HSP60 ein möglicher
Indikator für chronisch entzündlich aszendierende Infektionen mit C.trachomatis (1,2,24).
Neuere Studien zeigen auch einen möglichen Zusammenhang zwischen der Bildung von
HSP60 bei chronischen C.trachomatis Infektionen und der Entstehung von neoplastischen
Veränderungen im Genitaltrakt der Frau. Das chlamydiale HSP60 löst eine anti-apoptotische
Wirkung auf die Wirtszelle aus, deswegen können sich bei einer viralen Zweitinfektion virale
Onkoproteine und/oder Mutationen leichter verbreiten und Neoplasien hervorrufen (23).
Ein anderer Vertreter der heat shock Familie ist das HSP70. Im Immunoblot stellt sich das
HSP70 als prominente, sehr immundominate Bande im 70 kDa Bereich dar. Das HSP70 hat
wie das HSP60 mit 95,2 % eine gute Sensitivität eine Chlamydieninfektion zu detektieren.
Die diagnostische Aussagekraft dieses Proteins muss dennoch richtig einschätzen werden. Die
Spezifität zum Nachweis von C.trachomatis ist mit 66,7 % nicht befriegend, da es sowohl
durch humane Antikörper als auch durch Antikörper anderer Chlamydienspezies zu falsch
positiven Ergebnissen kommen kann. Die unbefriedigende Spezifität dieser Proteinbande lässt
sich auch an der Tatsache erkennen, dass es auf dem benachbarten C.pneumoniae Streifen
ebenfalls zur Darstellung dieser immundominaten Bande kommt. Man kann also ein positives
Ergebnis dieser Bande nicht sicher einer C.trachomatis Infektion zuschreiben. Das
Vorhandensein dieser Bande ist jedoch analog zum HSP60 ein guter Indikator für eine
Chlamydieninfektion.
Raulston et al. fand 1993 heraus, dass dieses HSP70 Protein mit einem isolierten Komplex der
äußeren Membran von C.trachomatis assoziiert ist. Dadurch scheint das HSP70 eine Rolle in
der Anheftung der Chlamydien an die Wirtszelle zu spielen (59). Andere Studien zeigen, dass
das HSP70 in einem späteren Schritt nach der initialen Adhäsion an die Wirtszelle eher in der
Festigung der Membranbindung eine Rolle spielt (58,60).
Das andere Protein im 60 kDa Bereich ist das outer membrane protein OMP2, ein
Membranprotein der Chlamydienhülle. Das OMP2 stellt sich mit dem HSP60 als prominente
Doppelbande dar. Da die strukturellen Unterschiede dieses Proteins innerhalb der
Chlaymdienfamilie noch nicht genau bekannt sind, kann diese Bande lediglich mit einer sehr
5
Diskussion
70
hohen Sensitivität wie bspw. die in der vorliegenden Studie erreichten 100 % auf eine
Chlamydieninfektion Hinweis geben. Die errechneten 23 % Spezifität zur Unterscheidung der
Chlamydienspezies ist als mangelhaft zu bewerten. Dieses Protein reagiert sowohl auf dem
C.trachomatis Streifen als auch auf dem C.pneumoniae Streifen in gleicher Weise und ist
anhand der vorliegenden Ergebnisse als homologes Protein einzustufen.
Da es bei einer C.trachomatis Infektion in den meisten Fällen zu einer starken Reaktion des
MOMP und des OMP2 kommt (56), kann das Vorhandensein beider Banden einer
C.trachomatis Infektion zugeschrieben werden. Kommt es lediglich zu einer Reaktion des
OMP2 ohne klare Reaktion des C.trachomatis MOMP, spricht das für eine Infektion mit einer
anderen Chlamydie. Aufgrund dieser immunologischen Eigenschaften kann dieses Protein nur
als Indikator einer Chlamydieninfektion, jedoch nicht zur genaueren Unterscheidung der
einzelnen Spezies dienen (4).
OMP2 gehört wie das MOMP zu den äußeren Membranproteinen und ist ein cysteinreiches
Protein. OMP2 gilt als eines der Hauptimmunogene bei einer Chlamydieninfektion (4).
Zwischen den C.trachomatis Serovaren B und E gibt es eine ausgeprägte Sequenzhomologie,
bei der vor allem die Position der Cysteine stark konserviert ist. Es wurden Unterschiede in
der Gengröße und der Sequenzvariabilität innerhalb des omp2 Gens zwischen C.psittaci und
C.pneumoniae aufgezeigt. Die Konservierung erklärt auch, dass das OMP2 weniger als das
MOMP zur Unterscheidung in die einzelnen Spezies und Subspezies dient (74). OMP2 ist ein
Teil des äußeren Membran Komplexes, die Topologie und räumliche Struktur des Proteins ist
jedoch noch ungeklärt. Das Protein wird nicht an der Oberfläche des Membrankomplexes
gefunden, das ein Indiz für den Verbleib des OMP2 im periplasmatischen Lumen der Zelle
sein könnte. Diese strukturelle Integrität legt das OMP2 möglicherweise als ein chlamydiales
Äquivalent zum Peptidoglykan fest (48).
Da Antikörper gegen das OMP2 keine neutralisierenden Eigenschaften zeigen, ist das OMP2
allein nicht als Kandidat für einen Impfstoff geeignet. Es wird aber gezeigt, dass das Protein
T-Helferzell-Epitope besitzt, daher könnte es als zusätzliche Impfstoffkomponente genutzt
werden (48).
Aus den bisher dargestellten Proteinen wird ersichtlich, dass im Molekulargewichtsbereich
zwischen 40 kDa bis 70 kDa eine Vielzahl von Banden auftreten, d.h. dass dort die Seren ihre
höchste Reaktivität besitzen. Interessanterweise zeigen sich sowohl im hochmolekularen als
auch im niedrigmolekularen Bereich weniger Banden. Dafür treten eindeutige C.trachomatis
Banden auf, die im gleichen Molekularbereich bei C.pneumoniae keine Reaktivität aufweisen.
5
71
Diskussion
Im hochmolekularen Bereich zwischen 97 kDa und 220 kDa finden sich zwei klare
C.trachomatis Banden: die 190 kDa Bande und die 130 kDa Bande.
Bei einer Auftrennung der Proteine mit einem 10 %-igen SDS-Gel wurde die 130 kDa Bande
aufgrund der schlechten Auflösung des Computerprogramms in diesem Bereich zunächst
einem Molekulargewicht von 150 kDa zugeordnet und mit dieser Bezeichnung als Bande
auch im Ergebnisteil dargestellt. Der hochmolekulare Bereich wurde in Stichproben mit
8 %-igen SDS Gelen detaillierter untersucht, woraufhin die 150 kDa Bande eher im Bereich
von 130 kDa einzuordnen ist.
Beide Banden im hochmolekularen Bereich stellen sich im Immunoblot als sehr dünne, aber
klar abgrenzbare Banden dar. Mit einer Sensitivität von 90,5 % und einer Spezifität von 90 %
haben beide Banden eine exzellente diagnostische Aussagekraft zur Detektion einer
chronischen C.trachomatis Infektion. Bei C.pneumoniae existieren in diesem Bereich keine
Proteinbanden als korrespondieren Reaktion, dass durch mitgeführte Teststreifen von
C.pneumoniae belegt wird. Die 130 kDa Bande wird von den seronegativen Seren nicht
erkannt. Selbst nach einer durchgemachten C.pneumoniae Infektion wird diese Bande nur in 3
Fällen erkannt, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzreaktion zu C.pneumoniae demnach
gering ist.
Diesen beiden klaren Banden konnten bislang nicht sicher einem C.trachomatis Protein
zugeordnet werden. Die in dieser Arbeit gewonnene Erkenntnisse in Form der sehr guten
Sensitivität und Spezifität der beiden hochmolekularen Banden sollten in weiterführenden
Forschungsarbeiten
detaillierter
untersucht
werden,
um
diese
Proteine
näher
zu
charakterisieren und damit diese Banden einem C.trachomatis Protein zuordnen zu können.
Bei der 130 kDa Bande könnte es sich um das Genprodukt des pmpD (polymorphic
membrane protein D) Genes handeln. Das pmpD Gen verschlüsselt ein 155 kDa Protein, das
speziesspezifisch für C.trachomatis ist. Dieses Protein spielt eine wichtige Rolle in der
Pathogenese von urogenitalen C.trachomatis Infektionen (75). Es wurde gezeigt, dass
Antikörper gegen immundominante Antigene wie MOMP und LPS die Fähigkeit vom pmpD
Antiserum, die Infektiosität von EK zu neutralisieren, blockieren können (19). Die pmp
Genfamilie ist sehr groß und variabel. Allein für C.trachomatis sind 9 pmp Gene bekannt und
für C.pneumoniae 21 pmp Gene. Allein das pmpD Gen ist spezifisch für C.trachomatis.
Weiterhin wurde gezeigt, dass das pmpD proteolytisch gespalten wird und der aminoterminale
Teil an die Zelloberfläche transloziert wird (11).
5
Diskussion
72
In verschiedenen Experimenten konzentrierte man sich auf ein anderes Protein im 130 kDa
Bereich, das nach 5 min post infektionem durch Tyrosin Phosphorylierung aktiviert wird und
sich im Verlauf der Infektion vermehrt nachweisen lässt. Man fand heraus, dass dieses Protein
dem bis dahin unbekannten C.trachomatis Protein CT456, dem unphosphorylierten TARP
(translocated actin recruiting phosphoprotein), gleicht. In dem phosphoryliertem Zustand nach
der Infektion hat TARP ein ungefähres Molekulargewicht von 131 kDa (26).
Die Anheftung der Chlamydien an die Oberfläche der Epithelzelle führt zu einer rapiden
Veränderung im Zytoskelett der Zelle und gipfelt in der Endozytose der eindringenden
Chlamydien. Bei der Internalisierung der EK ist die Rekrutierung von Aktin durch die
Chlamydien ein wichtiger Schritt. TARP wird vermutlich durch einen Typ III
Sekretionsapparat der Chlamydie in die Wirtszelle infiziert (13,14).
Um die Rolle des TARP in der Initialisierung der Chlamydien an die Wirtszelle zu
untersuchen, werden mit Hilfe von GST-TARP Fusionsproteinen die Interaktionen mit der
Wirtszelle analysiert. TARP agiert direkt sowohl mit monomerem als auch mit filamentösem
Aktin; diese Bindungen treten unabhängig vom Phosphorylierungsgrad des TARP auf. In
einem Aktin-Polymerisationsassay leitet TARP rapide und dosisabhängig die AktinPolymerisation auch in Abwesenheit von zusätzlichen Wirtszellkomponenten und
chlamydialen Faktoren ein. Diese Daten deuten darauf hin, dass TARP unabhängig von
anderen Komponenten Polymerisationskerne für neue Aktinfilamente bilden kann (38).
Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung wird gezeigt, dass TARP Charakteristika anderer
bekannter Aktin-Polymerisationsproteine teilt, jedoch an Schlüsselstellen der Polymerisation
von Aktin Unterschiede in Form eines neuartigen Mechanismus aufweist, der zur Zeit noch
Gegenstand der Forschung ist (38).
Das TARP zeigt beträchtliche Unterschiede in seiner Gensequenz zwischen den einzelnen
Serovaren von C.trachomatis, deswegen könnte dieses Protein dazu dienen als
immundominates Protein zwischen den verschiedenen Serovaren von C.trachomatis zu
unterscheiden. Dies ist ebenfalls Gegenstand derzeitiger Forschung (38).
Durch eine Chlamydieninfektion wird sowohl die MHC Klasse I und II Antigenexpression in
der infizierten Zelle unterdrückt. Diese Regression der MHC Antigenexpression korreliert mit
der Degradierung der Wirtszelltranskriptionsfaktoren RFX-5 (MHC II promoter X box
regulatory factor 5 deficiency) und USF-1 (upstream Stimulationsfaktor 1), dafür wird ein
chlamydialer Proteasome-like Activity factor (CPAF) verantwortlich gemacht (82). CPAF
spielt wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der chlamydialen Umgehung der Wirtszellabwehr
5
73
Diskussion
durch seine proteolytische Aktivität. Durch eine C.trachomatis Infektion kann eine robuste
Antikörperantwort gegen das CPAF gezeigt werden. Die humanen Antikörper können die
proteolytische Aktivität des CPAF neutralisieren und scheinen dadurch hilfreich für die
Wirtszellabwehr gegen die Chlamydieninfektion zu sein (68). In weiteren Studien konnte
gezeigt werden, dass sowohl C.trachomatis als auch C.pneumoniae durch diese 70 kDa
schwere Protease CPAF die Wirtszellabwehr umgehen können. Die Aktivierung des 70 kDa
CPAF ist interessanterweise durch die Abspaltung eines n-terminalen 29 kDa Fragments und
eines c-terminalen 35 kDa Fragments reguliert. Im unaktivierten Zustand ist dieses Protein
daher im hochmolekularen Bereich zu finden (25). Alle Chlamydien, die sowohl humane als
auch veterinäre Infektionen hervorrufen, scheinen die CPAF Strategie für die Umgehung der
Wirtszellabwehr zu benutzen; Bei allen Chlamydienarten lassen sich Gene für CPAF finden.
Die Ähnlichkeit der Gensequenzen zwischen den verschieden Chlamydienarten beträgt
mindestens 46 %. Zwischen den einzelnen Serovaren einer Spezies sind die CPAF
Gensequenzen mit einer Ähnlichkeit von 99 % nahezu identisch (25).
Des Weiteren gibt es eine 190 kDa Bande, die noch keinem spezifischen C.trachomatis
Protein zugeordnet werden kann. In diesem Bereich könnte aber die DNA-gerichtete
ß-Untereinheit der RNA Polymerase von C.trachomatis liegen (27).
Im niedermolekularen Bereich finden sich spezifische Proteine für C.trachomatis mit einem
Molekulargewicht von 15 kDa, 20 kDa, 28 kDa und 30 kDa.
Im niedrigmolekularen Bereich bei den Patienten ohne Chlamydieninfektion sind die Banden
20 kDa und 30 kDa in der vorliegenden Arbeit mit einer Spezifität von 100 % überragend,
d.h. wenn diese Proteine nicht erkannt werden, so ist die Person gesund. Durch diese Proteine
werden die Nicht-Kranken korrekt als nicht krank identifiziert. Die Banden bei 20 kDa und
die 30 kDa zeigen mit den C.pneumoniae Seren vereinzelte Reaktionen. In der Addition
beider
Referenzen
(Patienten
ohne
Chlamydienkontakt
und
mit
C.pneumoniae
Durchseuchungstiter) zu einer Kontrollgruppe errechnet sich eine Spezifität von 90 %. Damit
besitzen diese beiden niedermolekularen Banden eine ähnlich hohe, sehr gute Aussagekraft
wie die beiden hochmolekularen Banden bei 130 kDa und 190 kDa eine C.trachomatis
Infektion zu erkennen.
Leider sind beide Banden bei 20 kDa und 30 kDa nicht ausnahmslos sensitiv in Bezug auf die
Seren mit chronischer C.trachomatis Infektion. So gibt es nicht mit jedem Serum eine positive
Reaktion diesen Proteinbanden; die Sensitivität der 20 kDa Bande liegt bei 85,7 % und die
Sensitivität der 30 kDa Bande bei 81 %. Durch die hohe Spezifität beider Banden kann man
5
Diskussion
74
bei positiver Reaktion in Kombination mit anderen sehr reaktiven Banden dennoch auf eine
chronische C.trachomatis Infektion schließen.
Die 20 kDa Bande stellt sich im Immunoblot als reaktivste Bande im unteren
Molekulargewichtsbereich dar. Auch die 30 kDa Bande ist sehr prominent, jedoch nicht so
reaktiv wie die 20 kDa Bande. Alle Banden im niedrigmolekularen Bereich sind aufgrund der
methodisch bedingten hier schlechteren Auflösung unscharf begrenzt.
Die 28 kDa Bande ist ein weiteres Protein, das im niedrigmolekularen Bereich zu finden ist.
Diese Bande stellt sich ebenfalls als sehr prominent dar, hat jedoch wie die 30 kDa Bande nur
eine Spezifität von 81 %, da nicht jedes Serum mit einer chronischen C.trachomatis Infektion
diese Bande über dem cut-off erkennt. Durch die vielen falsch positiven Reaktionen mit der
Kontrollgruppe mit einem C.pneumoniae Durchseuchungstiter hat diese Proteinbande
lediglich eine Spezifität von 76,7 %. Interessanterweise hat die Bande in Bezug auf die
seronegative Gruppe noch eine Spezifität von 90 %. Daraus könnte man schließen, dass bei
Fehlen einer Reaktion mit dieser Bande der Patient mit hoher Wahrscheinlichkeit gesund ist.
Die Banden 28 kDa und 30 kDa erweisen sich als diagnostisch sehr wertvolle Banden.
Möglicherweise kann einer dieser Banden dem pgp3 (C.trachomatis plasmid Protein 3)
zugeordnet werden. Das pgp3 Protein wird hauptsächlich bei urogenitalen C.trachomatis
Infektionen vom Gen orf3 (open reading frame 3) exprimiert und wird mit einem
Molekulargewicht von 28 kDa angegeben (15). Es scheint eine wichtige Rolle in der
Pathogenität genitaler C.trachomatis Infektionen zu spielen, die Funktion und die Rolle in der
Zelle und im Chlamydienzyklus sind aber weiterhin unklar (16).
Die 28 kDa Bande könnte dem MIP (macrophage infectivity potentiator) von C.trachomatis
entsprechen. Die Angaben zum Molekulargewicht dieses Proteins schwanken zwischen
24 kDa und 28 kDa (62). Das Protein MIP scheint bei der Phagozytoseinduktion beteiligt zu
sein. Dieses Protein kann sowohl in der Membran der RK als auch in der Membran der EK
gefunden werden (49). Signifikante Homologien treten zwischen dem Gen des C.trachomatis
MIP und dem Gen des Legionella pneumophila MIP in der Aminosäurresequenzen auf (43).
Aufgrund der ähnlichen Aminosäuresequenzen dieses Proteins zwischen verschiedenen
Chlamydien- und Bakterienarten kommt es zu einer niedrigen Spezifität und Sensitivität.
Der 20 kDa Bande kann nicht eindeutig einem Protein zu geordnet werden. Eine Vielzahl von
Proteinen liegt in diesem Bereich, z.B. das CT431 eine CLP Protease oder das CT318 ein L1
Ribosomales Protein.
5
75
Diskussion
Die 15 kDa Bande kann man am ehesten dem LPS zuordnen. LPS besitzen alle
gramnegativen Bakterien mit mehr oder weniger gleichem strukturellem Aufbau. Das erklärt
auch die sehr niedrige Spezifität von 35 % dieser Bande in Bezug auf die Gruppe mit einem
niedrigen C.pneumoniae Antikörper-Titer. Die Spezifität liegt bei den seronegativen Personen
bei 90 %. Alle Personen mit gramnegativem Bakterienkontakt sollten eine positive Reaktion
des LPS zeigen, sodass die Spezifität theoretisch wesentlich niedriger hätte ausfallen sollen.
Eine mögliche Erklärung für die verhältnismäßig hohe Spezifität in der vorliegenden Studie
liegt in der Verwendung von Seren junger Patienten (Kindern). Für beide nicht C.trachomatis
infizerten Kontrollgruppen zusammengenommen beträgt die Spezifität 53,3 %.
Im Gegensatz zu einer theoretisch geringen Spezifität hätte die Sensitivität von 85,7 % höher
ausfallen müssen. Methodisch bedingt kann es zu einem verfrühten Ende der
elektrophoretischen Auftrennung kommen, die eine Reaktion im niedermolekularen Bereich
und damit eine Reaktion des LPS verhindert. Zudem hat das Computerprogramm hat
Schwierigkeiten für die Molekulargewichtsberechnung Referenzpunkte zu suchen. Visuell
kann man in fast allen Immunoblot-Bildern den typischen fahnenartig auslaufenden
Bandenanteil des LPS erkennen.
Chlamydien haben wie andere gramnegative Bakterien in ihrer äußeren Membran
Lipopolysaccharide
(LPS),
die
einen
wichtigen
Bestandteil
und
eines
der
Hauptoberflächenantigene dieses Mikroorganismus darstellen. Lipopolysaccharide lassen drei
makromolekulare
Bestandteile
erkennen,
von
außen
nach
innen
O-Antigen,
Kernpolysaccharid und Lipid A.
O-Antigene
bedingen
die
Oberflächen-Hydrophilie
der
Bakterienzelle.
Das
Kernpolysaccharid besteht aus zwei Untereinheiten. Das innere Kernpolysaccharid enthält
einen LPS-spezifischen Zucker, das Keto-desoxy-oktonat (KDO). Der Verlust des KDO ist
mit dem Leben der gramnegativen Bakterienzelle nicht vereinbar. Das Kernpolysaccharid ist
über das KDO mit dem Lipidanteil, dem Lipid A, des LPS verbunden. Das Lipid A ist für die
meisten pathophysiologischen Wirkungen des LPS verantwortlich. Die Wirtszellantwort
gegen das LPS ist ausschlaggebend für die Abwehr gegen gramnegative Bakterien. Zellen
myeloischer Abstammung sind fähig LPS-Mengen im picomolaren Bereich zu erkennen und
daraufhin
über
eine
Vielfalt
an
Signaltransduktionskaskaden
durch
Ausschüttung
verschiedenster proinflammatorischer Zytokine zu reagieren. Diese Reaktionen werden u.a.
über die Erkennung der Lipid A Komponente des LPS vermittelt (28).
5
76
Diskussion
Das LPS hat eine zum MOMP vergleichbare antigenetische Kapazität. Es wird gezeigt, dass
neutralisierende Antikörper gegen das LPS Indikatoren für eine aktuell anhaltende Infektion
sind und dass durch wiederholte Auseinandersetzung des Immunsystems des Wirtes mit einer
Chlamydieninfektion kontinuierlich hohe Titer von anti-LPS Antikörpern erreicht werden
(22).
Das LPS hat in seinem Kernpolysaccharidanteil ein Antigenepitop, das bei allen
Chlamydienarten gleich ist und somit die Spezifität prägt. Dennoch ist es momentan Ziel der
Forschung Unterschiede in der Sequenz der einzelnen KDO Transferasen verschiedener
Chlamydien zu finden. Es kann bereits durch verschiedene Antikörper gegen KDO
Transferasen ein Unterschied in den Sequenzen festgestellt werden (47). KDO Transferasen
sind für die Synthese des chlamydialen LPS essentiell. Demnach könnte es möglich sein,
durch
spezifische
Antikörper
gegen
Bestandteile
des
LPS
zwischen
einzelnen
Chlamydienarten zu unterscheiden.
Im mittleren Molekularbereich finden sich neben dem MOMP noch die 35,5 kDa und die
48 kDa Bande, die als C.trachomatis spezifisch eingestuft werden. Die 48 kDa Proteinbande
stellt sich in den meisten Fällen im Immunoblot – bei guter Auflösung – als prominente
3-fach Bande dar, anderenfalls erkennt man eine verschwommene Doppelbande. Die Bande
wird bei 20 von 21 Seren mit einer chronischen C.trachomatis Infektion erkannt und hat
damit eine Sensitivität von 95,2 % für C.trachomatis. Diese Proteinbande zeigt aber bei den
seronegativen als auch bei den Seren mit einer durchgemachten C.pneumoniae Infektion
einzelne Reaktionen. Aus diesem Grund liegt die Gesamtspezifität dieser Bande bei lediglich
83,3 %. Bei Abwesenheit der Bande ist eine C.trachomatis Infektion somit nahezu
ausgeschlossen.
Im Bereich von 48 kDa liegen z.B. das CT557 eine Lipoamide Dehydrogenase oder das
bisher noch unbestimmte CT017.
Die 35,5 kDa Bande verhält sich mit einer ebenfalls hohen Sensitivität für C.trachomatis und
einer verhältnismäßig geringen Spezifität 56,7 % ähnlich wie die 48 kDa Bande. Analog kann
auch hier eine C.trachomatis Infektion mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden,
wenn die Bande nicht im Immunoblot sichtbar ist. Eine positive Reaktion lässt nur im
Zusammenhang mit anderen positiven Banden eine C.trachomatis Infektion vermuten. Bei
Fehlen anderer spezifischer Banden kann keine Aussage in Bezug auf eine C.trachomatis
Infektion getroffen werden. Auch dieser Bande kann nicht eindeutig ein Protein zugeordnet
5
Diskussion
77
werden. In diesem Fall fällt es schwer überhaupt hypothetische Proteine zu finden, wie bspw.
das in diesem Molekulargewichtsbereich liegende CT007.
Derzeit können nur wenigen gefundenen Proteinbanden im Immunoblot ein spezifisches
C.trachomatis Protein zugeordnet werden. Für das Verständnis des komplexen Aufbaus und
Funktion der Chlamydien werden alle molekularen Details der Proteine benötigt. Hier bieten
sich vielfältige Möglichkeiten und Ansätze für weitere zukünftige Studien in der
Grundlagenforschung.
Dennoch bleibt die Identifizierung der Proteinbanden mit bestimmten Proteinen nicht
zweifelsfrei. Zum einen kann die Charakterisierung der Proteinbanden mit der Immunoblot
Methode nur im 1-dimensionalen Raum stattfinden und ist dementsprechend deskriptiv. Zum
anderen ist die statistische Aussagekraft in Bezug auf die geringen Fallzahlen der einzelnen
Gruppen nicht ausreichend signifikant. Demnach müssen die in der vorliegenden Arbeit
identifizierten Proteinbanden erst durch Studien mit höheren Fallzahlen und durch Einblick in
den 2-dimensionalen Raum verifiziert werden.
Bei der 2-dimensionalen Gelelektrophorese werden Proteine in einem Polyacrylamidgel, das
als Trennmatrix dient, mit einem geeigneten Puffer mittels eines pH-Gradienten in einem
elektrischen Feld aufgetrennt. Dabei nutzt man zwei Eigenschaften von Proteinen: Ladung
und Masse.
Proteine sind geladene Moleküle, deren Ladung je nach Aminosäurezusammensetzung
variiert. Die Nettoladung des Proteins ändert sich, wenn der pH-Wert der Umgebung geändert
wird. Der pH-Wert, an dem sich die positiven und negativen Ladungen eines Proteins
aufheben und die Nettoladung Null beträgt, nennt man isoelektrischen Punkt (pI).
Bei einem pH-Wert, der dem pI-Wert entspricht, wandert ein Protein in einem elektrischen
Feld nicht mehr, da es keine Ladung mehr aufweist. Da jedes Protein einen charakteristischen
isoelektrischen Punkt besitzt, kann man ein Proteingemisch in einem pH-Gradienten mit Hilfe
eines elektrischen Feldes auftrennen. Diese Methode nennt man auch isoelektrische
Fokussierung und wird bei der 2D-Gelelektrophorese zur Trennung der Proteine in der ersten
Dimension verwendet.
In der zweiten Dimension werden die Proteine nach ihrem Molekulargewicht aufgetrennt.
Peptide mit geringem Molekulargewicht wandern schneller durch die Poren des
Polyacrylamidgels und daher weiter als große schwere Proteine. Auf diese Weise können in
hochauflösenden 2D-Gelen bis zu 10.000 verschiedene Proteine aufgetrennt werden. Nach der
5
Diskussion
78
Auftrennung werden die Proteine im Gel mit speziellen Färbeverfahren sichtbar gemacht.
Durch diese Methode kann man die Proteine noch näher charakterisieren.
Aus den Ergebnissen ist ebenfalls ersichtlich, dass die Seren 1H, 9H und 13H der
Hauptgruppe nicht alle Banden des Bandenmusters erkennen oder über dem cut-off liegen.
Aus der mikrobiologischen Charakterisierung zeigt sich, dass diese Seren lediglich einen IgG
Antikörper Titer von 1:128 und das Serum 13H einen IgG-Antikörper-Titer von 1:64
aufweisen. Daraus ergibt sich die Überlegung, ob man durch eine stärkere Konzentration des
Patientenserums die fehlenden Banden des Musters bei niedrigen IgG-Antikörper-Titer
sichtbar machen kann.
Mit einer Serumverdünnung von 1:50 anstatt einer Verdünnung von 1:100 lassen sich bei dem
Serum 1H alle Banden darstellen, die unter dem cut-off liegen und somit nicht im
Bandenmuster berücksichtigt werden.
Aus diesem Ergebnis kann geschlussfolgert werden, dass bei dringendem klinischen Verdacht
auf eine chronische C.trachomatis Infektion und einem im MIF niedrigen Antikörper-Titer
der Test bereits mit einer stärkeren Konzentration von Patientenserum durchführt werden
sollte, um das korrekte Ergebnis über den Infektionsstatus zu erhalten.
Das Serum 9H konnte nicht noch einmal getestet werden, da die Probe bereits vor diesen
Experimenten aufgebraucht war.
Im Serum 13H können auch durch eine höhere Konzentration des Patientenserums nicht alle
Banden dargestellt werden. Das kann an dem frühen Stadium der Infektion liegen. Das
wiederum wirft die Frage auf, ob und welche Proteinbanden sich im Anfangsstadium der
Chlamydieninfektion bereits nachweisen lassen. Das es sich bei diesem Patientenserum um
ein frühes Stadium der Infektion handelt, wird an dem positiven LCR-Nachweis im Serum
sichtbar, sodass zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich noch keine aufsteigenden chronische
Infektion vorlag. Interessanterweise fehlen gerade in diesem Fall die 20 kDa und 30 kDa
Banden, die wie bereits diskutiert mit ihrer hohen Spezifität für eine chronische C.trachomatis
Infektion sprechen. Auch die beiden Banden im hochmolekularen Bereich (150 kDa und 190
kDa) liegen zu dem Zeitpunkt der Infektion noch unter dem cut-off. Dieser Fall ist ein
weiterer Hinweis für die hohe diagnostische Aussagekraft der Proteine im hoch- und
niedrigmolekularen Bereich in Bezug auf die Chronifizierung der C.trachomatis Infektion.
Des Weiteren könnte daraus geschlossen werden, dass es erst im Verlauf, sprich in der
Chronifizierung der C.trachomatis Infektion, zur Ausbildung einer Immunantwort gegen
Proteine in diesem hoch- und niedermolekularen Bereich kommt. Weitere Studien an
5
Diskussion
79
spezifischen Proteinen bei einer chronischen C.trachomatis Infektion sollten aus diesem
Grund ihren Fokus auf die Charakterisierung speziell dieser vier Banden (20 kDa, 30 kDa,
150 kDa und 190 kDa) legen.
Um diese Aussage weiter zu überprüfen wird eine Referenzgruppe, die mangels
Verfügbarkeit zusätzlicher Patientenseren mit 2 Fällen zahlenmäßig klein ist, mit akuter
C.trachomatis Infektion vergleichend zu den chronischen C.trachomatis Infektionen der
Hauptgruppe gewählt. Die 2 Patientenseren mit akuter C.trachomatis Infektion stammen von
einem Patient mit Keratokonjunktivitis und einem Patient mit Urethritis. Eine chronische
Infektion ist eine aufsteigende Infektion, die sich Frauen bspw. als Sactosalpinx, Adnexitis
oder Tuboovarialabszess und bei Männern als Epididymitis manifestiert.
In beiden Beispielen kann nicht das gesamte Bandenmuster wie bei chronischen
C.trachomatis Infektionen erkannt werden, da nach einer Chlamydien Infektion zunächst
IgM-Antikörper gebildet werden, während die Bildung der IgG-Antikörper erst Wochen nach
der Infektion stattfindet. In der vorliegenden Studie werden nur IgG-Banden sichtbar
gemacht. Ebenfalls auffällig ist ein Fehlen von Banden vorwiegend im hoch- und
niedrigmolekularen Bereich. Das zeigt zum einen die hohe Spezifität der Banden im hochund niedermolekularem Bereich für eine chronische länger andauernde Infektion und zum
anderen, dass eine Antikörperantwort gegen MOMP, HSP60 und OMP2 im mittleren
Molekulargewichtsbereich sehr früh erfolgt (52). Diese Erkenntnis stellt einmal mehr den
Stellenwert der Proteinbanden im mittleren Molekulargewichtsbereich in Bezug auf die
Detektion von chronischen C.trachomatis Infektionen in Frage.
Darüber hinaus wirft dieses Experiment mit akuten C.trachomatis Infektionen generell die
Frage des Stellenwertes von IgA-, IgM-, und IgG-Antikörpern zur serologischen Diagnostik
von Chlamydieninfektionen auf.
Auch die Frage der Kreuzantigenität zwischen C.pneumoniae und C.trachomatis muss in
Betracht gezogen werden. Deswegen werden nicht nur C.trachomatis Antigene, sondern auch
C.pneumoniae Antigene verwendet, sodass möglichst alle unspezifischen Reaktionen und
Kreuzreaktionen weitestgehend erfasst werden. Die Chlamydienreinigung nach der
Chlamydienanzüchtung in HeLa-Zellen ist nicht absolut frei von Zellrückständen, deswegen
werden in diesem Ganz-Zell-Lysat Blot zusätzlich HeLa-Zellen aufgetrennt, um mögliche
Reaktionen mit Zellbestandteilen in den Chlamydienblots sichtbar zu machen. Proteinbanden
die auf allen 3 Immunoblots nach ähnlicher Wegstrecke eine Reaktion erzeugen, werden als
HeLa-Zellbestandteil gewertet und nicht zu den Chlamydienbanden gezählt.
5
Diskussion
80
Proteinbanden, die auf dem C.trachomatis und dem C.pneumoniae Blotstreifen auf gleicher
Molekulargewichtshöhe Reaktionen aufweisen, werden als homolog für beiden Spezies
gerechnet. Dies zeigt sich bei zwei Proteinbanden: der dem HSP70 zugeordneten 70 kDa
Proteinbande und der dem OMP2 zugeordneten 60 kDa Proteinbande. Beide Proteinbanden
werden als homologe Proteine für beide Spezies C.trachomatis und C.pneumoniae bestimmt.
Trotz der in der vorliegenden Arbeit gewonnenen exzellenten Ergebnisse ist ein weiterer
Nachteil der Immunoblot Methode der hohe Zeit- und Kostenaufwand sowie eine gewisse
Schwierigkeit bei der Durchführung, sodass diese Methode meist auf spezialisierte
Forschungslaboratorien beschränkt bleibt (7).
Aus der Vielzahl der gefundenen Banden und deren Reaktionen mit verschiedenen
Patientenseren wird ersichtlich, dass man den richtigen Infektionsstatus eines Patienten nicht
über ein einzelnes Protein entscheiden kann, sondern durch eine Kombination verschiedener
Proteinebanden. Die Chlamydienspezies sind untereinander auf molekularer Ebene so ähnlich,
dass bei einer C.pneumoniae Infektion Banden von C.trachomatis mitreagieren, die bei
keinem Chlamydienkontakt negativ sind.
Die vorliegende Immunoblot Studie zeigt, dass es eine Vielzahl von IgG-Reaktionen auf eine
chronische C.trachomatis Infektion gibt. Es wird ein Bandenmuster von 13 verschiedenen
Proteinen in allen Seren mit chronischer C.trachomatis Infektion nachgewiesen. Die
Ergebnisse können wie folgt zusammengefasst werden: Erkennt ein Serum die Banden
150 kDa und 190 kDa nicht, so hat dieser Patient mit hoher Wahrscheinlichkeit keine
aufsteigende C.trachomatis Infektion. Liegen diese Banden (150 kDa und 190 kDa) im
Immunoblot nicht über dem in dieser Studie festgelegten cut-off, müssen mindestens 9
weitere zusätzliche Proteinbanden aus dem Bandenmuster signifikant erkennbar sein, um eine
chronische C.trachomatis Infektion zu belegen. Wenn das Serum jedoch weniger Banden
erkennt, kann ebenfalls eine C.pneumoniae Infektion oder eine andere gramnegative
bakterielle Infektion vorliegen.
Obwohl das gesamte Genom von C.trachomatis entschlüsselt ist, kann anhand der in der
vorliegenden Arbeit verwendeten Methode nicht allen 13 Proteinen eindeutig ein
C.trachomatis Protein zugeordnet werden. Zukünftig können die aus der vorliegenden Studie
gewonnenen Informationen einen Teil dazu beitragen, ein sicheres diagnostisches Verfahren
zur Erkennung von akuten und chronischen C.trachomatis Infektionen mittels rekombinant
hergestellter Proteine zu entwickeln.
5
81
Diskussion
Neben der 2D-Gelelektrophorese stellt die MALDI-TOF Analyse eine weitere Möglichkeit
zur Charakterisierung von Proteinen dar. Die Matrix-unterstützte Laser Desorption/Ionization
Flugzeit
(matrix-assisted
laser
desorption/
ionization
time-of-flight,
MALDI-TOF)
Massenspektrometrie (MS) ist eine Methode zur Bestimmung der molekularen Masse von
Biomolekülen. Durch die hohe molekulare Auflösung, Genauigkeit, Sensitivität und der
prinzipiell hohen Durchsatzfähigkeit kann MALDI-TOF-MS sinnvoll zur Analyse
molekularer Heterogenitäten eingesetzt werden. Die Chlamydienproteine können genau
bestimmt werden, wodurch eine genaue Zuordnung zum Chlamydien Genom möglich ist.
In Kombination dieser Methode mit der 2D-Gelelektrophorese ist ein Ausblick auf die
vollständige Charakterisierung der Chlamydienproteine möglich und sollte daher in weiteren
Studien untersucht werden. Damit letztendlich die richtigen C.trachomatis Proteine
rekombinant hergestellt werden können, um ein sicheres diagnostisches Verfahren zur
Beurteilung von akuten und chronischen C.trachomatis Infektionen zu erhalten.
6
6
82
Zusammenfassung
Zusammenfassung
In dieser Studie werden 21 Patientinnen mit einer chronischen C.trachomatis Infektion
untersucht, um immundominante Proteine, die spezifisch für diesen Erreger sind,
herauszufinden. Die Proteine werden mittels Immunoblot sichtbar gemacht und mit Hilfe des
Computerprogramms GelScan 5.1 der Firma BioScienTec ausgewertet. Vergleichend zu der
Gruppe mit chronischer C.trachomatis Infektion werden 2 Kontrollgruppen gewählt. Eine
Gruppe besteht aus 10 Personen, die bisher keinen Chlamydienkontakt hatten. Die andere
Gruppe besteht aus 20 Personen, die eine C.pneumoniae Infektion durchgemacht und somit
einen niedrigen IgG-Antikörper-Titer für diesen Erreger aufweisen. Fasst man beide
Kontrollgruppen
zusammen,
kann
man
den
Infektionsstatus
eines
Großteils
der
Gesamtbevölkerung Deutschlands in Bezug auf Chlamydien widerspiegeln.
Nach Durchsicht der Ergebnisse lassen sich aus den Immunoblot Bildern mit chronischen
C.trachomatis Infektion eine Vielzahl von spezifischen und unspezifischen Banden erkennen.
Diese Seren weisen insgesamt eine hohe Reaktivität auf. Um möglichst viele unspezifische
oder kreuzreagierende Banden zu eliminieren, gibt es neben dem C.trachomatis Streifen
immer einen C.pneumoniae Streifen und HeLa-Zellen zur Kontrolle. Zusätzlich wird ein
cut-off bei einer Grauintensität von 50 festgelegt, um die Auswertung der vielen Banden
übersichtlicher zu gestalten und nur gauintensive d.h. immunreaktive Banden in die
Auswertung zunehmen.
Somit und mit Hilfe des Computerprogramms GelScan 5.1, das jeder Bande anhand eines
Molekulargewichtsmarkers und der Referenzbande MOMP bei 41 kDa ein Molekulargewicht
zuordnet, lies sich folgendes Bandenmuster mit 13 Proteinbanden bei allen Seren mit
chronischer C.trachomatis Infektion in der vorliegenden Studie nachweisen: 190 kDa,
150 kDa, 70 kDa, 65 kDa, 60 kDa, 57 kDa, 48 kDa, 41 kDa, 35,5 kDa, 30 kDa, 28 kDa,
20 kDa und 15 kDa.
Das 65 kDa Proteinbande und Proteinbande bei 57 kDa werden als homologe bei beiden
Spezies C.trachomatis und C.pneumoniae vorkommende Proteine bestimmt.
Die Proteinbanden im mittleren Molekulargewichtsbreich (70 kDa – 41 kDa) können den
bereits gut charakterisierten Proteinen HSP70, HSP60, OMP2 und MOMP zugeordnet
werden. Die Sensitivität dieser Proteine in Bezug auf eine aufsteigende C.trachomatis
Infektion ist sehr hoch während die Spezifität im Verhältnis sehr gering ausfällt. Das zeichnet
diese Proteine zwar als Marker für eine Chlamydieninfektion aus, aber eine spezifische
6
Zusammenfassung
83
Unterscheidung zwischen den einzelnen Chlamydienspezies gelingt mit diesen Proteinen
nicht.
Im hoch- und niedrigmolekularen Bereich lassen sich interessanterweise Proteinbanden, die
sowohl eine hohe Sensitivität als auch eine hohe Spezifität für eine aufsteigende
C.trachomatis Infektion haben, nachweisen. Im Einzelnen sind das die 190 kDa, 150 kDa,
30 kDa und 20 kDa Proteinbande. Vor allem diese 4 Banden haben eine hohe diagnostische
Aussagekraft zum Nachweis einer chronisch aufsteigenden C.trachomatis Infektion. Eine
genaue Zuordnung dieser Proteinbanden zu bereits charakterisierten Proteinen ist mit der
Immunoblot-Methode nicht spezifisch möglich. Aus diesem Grund sollte gerade mit diesen
Proteinbanden weitere Experimente und Studien unternommen werden, um eine genauere
Charakterisierung zu erhalten.
Aus der vorliegenden Studie wird deutlich, dass es kein einzelnes immundominantes Protein
gibt, das über den Infektionsstatus einer C.trachomatis Infektion entscheiden kann, sondern
immer eine Kombination sprich ein Muster an Proteinbanden.
Eine mögliche Zusammenverfassung zur Interpretation des Infektionsstatus bei C.trachomatis
Infektion, die sich aus der vorliegende Studie ergibt, lautet: Wenn ein unbekanntes
Patientenserum die 190 kDa und/oder 150 kDa über dem cut-off erkennt, liegt mit hoher
Wahrscheinlichkeit eine aufsteigende C.trachomatis Infektion vor. Werden diese beiden
Proteinbanden unterhalb des cut-off erkannt, müssen mindestens 9 der verbleibenden 11
Proteinbanden klar über dem cut-off nachweisbar sein, um eine aufsteigende C.trachomatis
Infektion anzuzeigen. Ist das nicht der Fall, liegt am ehesten eine C.pneumoniae oder andere
gramnegative Bakterieninfektion vor.
Die vorliegende Studie kann jedoch aufgrund eingeschränkter methodischer Möglichkeiten
und kleiner Fallzahl nur Grundrichtungen für weitere Forschungsansätze bieten. Um das in
der vorliegenden Arbeit gefundene Proteinbandenmuster, genauer und noch detaillierter zu
charakterisieren, bedarf es weiterer Untersuchungen und Experimente mit weiterführenden
Methoden, wie es z.B. die 2-D Gelelektrophorese und die MALDI-TOF Analyse bieten
können. Kurz gesagt, die vorliegende Studie bietet eine Grundrichtungen für zukünftige
Forschungsansätze in Bezug auf die Charakterisierung immundominante C.trachomatis
Proteine an.
7
7
Literaturverzeichnis
84
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
1. Askienazy-Elbhar, M. and J. H. Suchet. 1999. Persistent "silent" Chlamydia
trachomatis female genital tract infections. Infect.Dis.Obstet.Gynecol. 7:31-34.
2. Ault, K. A., B. D. Statland, M. M. King, D. I. Dozier, M. L. Joachims, and J.
Gunter. 1998. Antibodies to the chlamydial 60 kilodalton heat shock protein in
women with tubal factor infertility. Infect.Dis.Obstet.Gynecol. 6:163-167.
3. Baehr, W., Y. X. Zhang, T. Joseph, H. Su, F. E. Nano, K. D. Everett, and H. D.
Caldwell. 1988. Mapping antigenic domains expressed by Chlamydia trachomatis
major outer membrane protein genes. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 85:4000-4004.
4. Bas, S., P. Muzzin, B. Ninet, J. E. Bornand, C. Scieux, and T. L. Vischer. 2001.
Chlamydial serology: comparative diagnostic value of immunoblotting,
microimmunofluorescence test, and immunoassays using different recombinant
proteins as antigens. J.Clin.Microbiol. 39:1368-1377.
5. Bas, S., C. Scieux, and T. L. Vischer. 1999. Different humoral immune response to
Chlamydia trachomatis major outer membrane protein variable domains I and IV in
Chlamydia-infected patients with or without reactive arthritis. Arthritis Rheum.
42:942-947.
6. Bavoil, P., A. Ohlin, and J. Schachter. 1984. Role of disulfide bonding in outer
membrane structure and permeability in Chlamydia trachomatis
1. Infect.Immun. 44:479-485.
7. Biendo, M., F. Eb, J. F. Lefebvre, and J. Orfila. 1996. Limits of the
microimmunofluorescence test and advantages of immunoblotting in the diagnosis of
chlamydiosis. Clin.Diagn.Lab Immunol. 3:706-709.
8. Black, C. M. 1997. Current methods of laboratory diagnosis of Chlamydia
trachomatis infections. Clin.Microbiol.Rev. 10:160-184.
7
Literaturverzeichnis
85
9. Bourke, S. J., D. Carrington, C. E. Frew, R. D. Stevenson, and S. W. Banham.
1989. Serological cross-reactivity among chlamydial strains in a family outbreak of
psittacosis. J.Infect. 19:41-45.
10. Brunham, R. C. and R. W. Peeling. 1994. Chlamydia trachomatis antigens: role in
immunity and pathogenesis
2. Infect.Agents Dis. 3:218-233.
11. Carlson, J. H., S. F. Porcella, G. McClarty, and H. D. Caldwell. 2005.
Comparative genomic analysis of Chlamydia trachomatis oculotropic and genitotropic
strains. Infect.Immun. 73:6407-6418.
12. Chawla, R., P. Bhalla, and H. P. Sachdev. 2004. A pilot study of chlamydia
trachomatis pneumonia in infants
2. Indian J.Med.Microbiol. 22:185-187.
13. Clifton, D. R., C. A. Dooley, S. S. Grieshaber, R. A. Carabeo, K. A. Fields, and T.
Hackstadt. 2005. Tyrosine phosphorylation of the chlamydial effector protein Tarp is
species specific and not required for recruitment of actin
1. Infect.Immun. 73:3860-3868.
14. Clifton, D. R., K. A. Fields, S. S. Grieshaber, C. A. Dooley, E. R. Fischer, D. J.
Mead, R. A. Carabeo, and T. Hackstadt. 2004. A chlamydial type III translocated
protein is tyrosine-phosphorylated at the site of entry and associated with recruitment
of actin
1. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 101:10166-10171.
15. Comanducci, M., R. Cevenini, A. Moroni, M. M. Giuliani, S. Ricci, V. Scarlato,
and G. Ratti. 1993. Expression of a plasmid gene of Chlamydia trachomatis encoding
a novel 28 kDa antigen. J.Gen.Microbiol. 139:1083-1092.
16. Comanducci, M., R. Manetti, L. Bini, A. Santucci, V. Pallini, R. Cevenini, J. M.
Sueur, J. Orfila, and G. Ratti. 1994. Humoral immune response to plasmid protein
pgp3 in patients with Chlamydia trachomatis infection. Infect.Immun. 62:5491-5497.
17. Conlan, J. W., I. N. Clarke, and M. E. Ward. 1988. Epitope mapping with solidphase peptides: identification of type-, subspecies-, species- and genus-reactive
7
Literaturverzeichnis
86
antibody binding domains on the major outer membrane protein of Chlamydia
trachomatis. Mol.Microbiol. 2:673-679.
18. Cosentino, L. A., D. V. Landers, and S. L. Hillier. 2003. Detection of Chlamydia
trachomatis and Neisseria gonorrhoeae by strand displacement amplification and
relevance of the amplification control for use with vaginal swab specimens.
J.Clin.Microbiol. 41:3592-3596.
19. Crane, D. D., J. H. Carlson, E. R. Fischer, P. Bavoil, R. C. Hsia, C. Tan, C. C.
Kuo, and H. D. Caldwell. 2006. Chlamydia trachomatis polymorphic membrane
protein D is a species-common pan-neutralizing antigen. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A
103:1894-1899.
20. Cumberland, P., G. Hailu, and J. Todd. 2005. Active trachoma in children aged
three to nine years in rural communities in Ethiopia: prevalence, indicators and risk
factors. Trans.R.Soc.Trop.Med.Hyg. 99:120-127.
21. Danesh, J. and P. Appleby. 1998. Persistent infection and vascular disease: a
systematic review. Expert.Opin.Investig.Drugs 7:691-713.
22. den Hartog, J. E., J. A. Land, F. R. Stassen, M. E. Slobbe-van Drunen, A. G.
Kessels, and C. A. Bruggeman. 2004. The role of chlamydia genus-specific and
species-specific IgG antibody testing in predicting tubal disease in subfertile women
1. Hum.Reprod. 19:1380-1384.
23. Di, F., V, S. David, F. Cappello, F. Farina, and G. Zummo. 2005. Is chlamydial
heat shock protein 60 a risk factor for oncogenesis? Cell Mol.Life Sci. 62:4-9.
24. Domeika, M., K. Domeika, J. Paavonen, P. A. Mardh, and S. S. Witkin. 1998.
Humoral immune response to conserved epitopes of Chlamydia trachomatis and
human 60-kDa heat-shock protein in women with pelvic inflammatory disease.
J.Infect.Dis. 177:714-719.
25. Dong, F., Y. Zhong, B. Arulanandam, and G. Zhong. 2005. Production of a
proteolytically active protein, chlamydial protease/proteasome-like activity factor, by
five different Chlamydia species
2. Infect.Immun. 73:1868-1872.
7
Literaturverzeichnis
87
26. Engel, J. 2004. Tarp and Arp: How Chlamydia induces its own entry
1. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 101:9947-9948.
27. Engel, J. N., J. Pollack, F. Malik, and D. Ganem. 1990. Cloning and
characterization of RNA polymerase core subunits of Chlamydia trachomatis by using
the polymerase chain reaction
1. J.Bacteriol. 172:5732-5741.
28. Erridge, C., A. Pridmore, A. Eley, J. Stewart, and I. R. Poxton. 2004.
Lipopolysaccharides of Bacteroides fragilis, Chlamydia trachomatis and Pseudomonas
aeruginosa signal via toll-like receptor 2
1. J.Med.Microbiol. 53:735-740.
29. Essig, A. and R. Marre. 1997. [Diagnosis and therapy of chlamydia infections].
Dtsch.Med.Wochenschr. 122:971-975.
30. Essig, A., P. Zucs, M. Susa, G. Wasenauer, U. Mamat, M. Hetzel, U. Vogel, S.
Wieshammer, H. Brade, and R. Marre. 1995. Diagnosis of ornithosis by cell culture
and polymerase chain reaction in a patient with chronic pneumonia. Clin.Infect.Dis.
21:1495-1497.
31. Findlay, H. E., H. McClafferty, and R. H. Ashley. 2005. Surface expression, singlechannel analysis and membrane topology of recombinant Chlamydia trachomatis
Major Outer Membrane Protein
1. BMC.Microbiol. 5:5.
32. Fonseca, K., C. Kluchka, and C. M. Anand. 1994. Screening for antibody to
Chlamydia pneumoniae by the complement fixation test. Diagn.Microbiol.Infect.Dis.
18:229-233.
33. Forsbach-Birk, V., Simnacher, U., Pfrepper, K.-I., Soutschek, E., Straube, E.,
and Essig, A. Serological proteomic analysis for identification of immunogenic
C.trachomatis proteins in severe female genital tract infection. (Publikation in
Vorbereitung)
7
Literaturverzeichnis
88
34. Gaydos, C. A., M. Theodore, N. Dalesio, B. J. Wood, and T. C. Quinn. 2004.
Comparison of three nucleic acid amplification tests for detection of Chlamydia
trachomatis in urine specimens. J.Clin.Microbiol. 42:3041-3045.
35. Gille, G. and C. Klapp. 2007. [Chlamydia trachomatis infections in teenagers]
2. Hautarzt 58:31-37.
36. Griesinger, G., G. Gille, C. Klapp, S. von Otte, and K. Diedrich. 2007. Sexual
behaviour and Chlamydia trachomatis infections in German female urban adolescents,
2004
1. Clin.Microbiol.Infect. 13:436-439.
37. Ito, I., T. Ishida, T. Hashimoto, M. Arita, M. Osawa, H. Tachibana, H.
Nishiyama, S. Takakura, K. Bando, Y. Nishizaka, R. Amitani, H. Onishi, and Y.
Kori. 2001. [Clinical comparison of Chlamydia pneumoniae pneumonia, ornithosis,
and Mycoplasma pneumoniae pneumonia]
1. Nihon Kokyuki.Gakkai Zasshi 39:172-177.
38. Jewett, T. J., E. R. Fischer, D. J. Mead, and T. Hackstadt. 2006. Chlamydial
TARP is a bacterial nucleator of actin
1. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 103:15599-15604.
39. Kalman, S., W. Mitchell, R. Marathe, C. Lammel, J. Fan, R. W. Hyman, L.
Olinger, J. Grimwood, R. W. Davis, and R. S. Stephens. 1999. Comparative
genomes of Chlamydia pneumoniae and C. trachomatis. Nat.Genet. 21:385-389.
40. Klein, M., A. Kotz, K. Bernardo, and M. Kronke. 2003. Detection of Chlamydia
pneumoniae-specific antibodies binding to the VD2 and VD3 regions of the major
outer membrane protein. J.Clin.Microbiol. 41:1957-1962.
41. Levy, N. J., A. Munoz, and W. M. McCormack. 1983. Enzyme-linked
immunosorbent assay for the detection of antibody to Chlamydia trachomatis and
Chlamydia psittaci. J.Lab Clin.Med. 102:918-925.
42. Luger, A. 1987. [Epidemiology, clinical aspects and therapy of infections with
Chlamydia trachomatis serotype D-K]. Wien.Klin.Wochenschr. 99:1-14.
7
Literaturverzeichnis
89
43. Lundemose, A. G., S. Birkelund, S. J. Fey, P. M. Larsen, and G. Christiansen.
1991. Chlamydia trachomatis contains a protein similar to the Legionella pneumophila
mip gene product. Mol.Microbiol. 5:109-115.
44. Migliorini, L., V. Canocchi, G. Zanelli, M. Valassina, and C. Cellesi. 2003.
Outbreak and persistence of Chlamydia pneumoniae infection in an Italian family.
Infez.Med. 11:157-160.
45. Moncada, J., J. M. Chow, and J. Schachter. 2003. Volume effect on sensitivity of
nucleic acid amplification tests for detection of Chlamydia trachomatis in urine
specimens from females. J.Clin.Microbiol. 41:4842-4843.
46. Mpiga, P. and M. Ravaoarinoro. 2006. Effects of sustained antibiotic bactericidal
treatment on Chlamydia trachomatis-infected epithelial-like cells (HeLa) and
monocyte-like cells (THP-1 and U-937). Int.J.Antimicrob.Agents 27:316-324.
47. Muller-Loennies, S., S. Gronow, L. Brade, R. MacKenzie, P. Kosma, and H.
Brade. 2006. A monoclonal antibody against a carbohydrate epitope in
lipopolysaccharide differentiates Chlamydophila psittaci from Chlamydophila
pecorum, Chlamydophila pneumoniae, and Chlamydia trachomatis
1. Glycobiology 16:184-196.
48. Mygind, P., G. Christiansen, K. Persson, and S. Birkelund. 1998. Analysis of the
humoral immune response to Chlamydia outer membrane protein 2
10. Clin.Diagn.Lab Immunol. 5:313-318.
49. Neff, L., S. Daher, P. Muzzin, U. Spenato, F. Gulacar, C. Gabay, and S. Bas.
2007. Molecular Characterization and Subcellular Localization of Macrophage
Infectivity Potentiator, a Chlamydia trachomatis Lipoprotein
11. J.Bacteriol. 189:4739-4748.
50. Ozanne, G. and J. Lefebvre. 1992. Specificity of the microimmunofluorescence
assay for the serodiagnosis of Chlamydia pneumoniae infections. Can.J.Microbiol.
38:1185-1189.
51. Paavonen, J. and W. Eggert-Kruse. 1999. Chlamydia trachomatis: impact on human
reproduction. Hum.Reprod.Update. 5:433-447.
7
Literaturverzeichnis
90
52. Pal, S., E. M. Peterson, and L. M. de la Maza. 2004. New murine model for the
study of Chlamydia trachomatis genitourinary tract infections in males. Infect.Immun.
72:4210-4216.
53. Peipert, J. F. 2003. Clinical practice. Genital chlamydial infections. N.Engl.J.Med.
349:2424-2430.
54. Piura, B., B. Sarov, and I. Sarov. 1993. Persistence of antichlamydial antibodies
after treatment of acute salpingitis with doxycycline.
Eur.J.Obstet.Gynecol.Reprod.Biol. 48:117-121.
55. Poppert, S., R. Marre, and A. Essig. 2001. Biology and clinical significance of
chlamydiae. Contrib.Microbiol. 8:51-71.
56. Portig, I., J. C. Goodall, R. L. Bailey, and J. S. Gaston. 2003. Characterization of
the humoral immune response to Chlamydia outer membrane protein 2 in chlamydial
infection. Clin.Diagn.Lab Immunol. 10:103-107.
56. Rampf, J., A. Essig, R. Hinrichs, M. Merkel, K. Scharffetter-Kochanek, and C.
Sunderkotter. 2004. Lymphogranuloma venereum - a rare cause of genital ulcers in
central Europe. Dermatology 209:230-232.
58. Raulston, J. E., C. H. Davis, T. R. Paul, J. D. Hobbs, and P. B. Wyrick. 2002.
Surface accessibility of the 70-kilodalton Chlamydia trachomatis heat shock protein
following reduction of outer membrane protein disulfide bonds
1. Infect.Immun. 70:535-543.
59. Raulston, J. E., C. H. Davis, D. H. Schmiel, M. W. Morgan, and P. B. Wyrick.
1993. Molecular characterization and outer membrane association of a Chlamydia
trachomatis protein related to the hsp70 family of proteins
1. J.Biol.Chem. 268:23139-23147.
60. Raulston, J. E., T. R. Paul, S. T. Knight, and P. B. Wyrick. 1998. Localization of
Chlamydia trachomatis heat shock proteins 60 and 70 during infection of a human
endometrial epithelial cell line in vitro
1. Infect.Immun. 66:2323-2329.
7
Literaturverzeichnis
91
61. Robert Koch Institut. 2005. Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) –
Sentineldaten des RKI von Januar 2003 bis Juni 2003. Epid. Bull. 43: 395-400.
62. Rockey, D. D., B. B. Chesebro, R. A. Heinzen, and T. Hackstadt. 1996. A 28 kDa
major immunogen of Chlamydia psittaci shares identity with Mip proteins of
Legionella spp. and Chlamydia trachomatis-cloning and characterization of the C.
psittaci mip-like gene. Microbiology 142 ( Pt 4):945-953.
63. Saikku, P. 1991. Chlamydia pneumoniae--a new important respiratory pathogen.
Z.Erkr.Atmungsorgane. 176:146-147.
64. Schachter, J., W. M. McCormack, M. A. Chernesky, D. H. Martin, P. B. Van
Der, P. A. Rice, E. W. Hook, III, W. E. Stamm, T. C. Quinn, and J. M. Chow.
2003. Vaginal swabs are appropriate specimens for diagnosis of genital tract infection
with Chlamydia trachomatis. J.Clin.Microbiol. 41:3784-3789.
65. Schoenwald, E., B. L. Schmidt, G. Steinmetz, J. Hosmann, G. Pohla-Gubo, A.
Luger, and G. Gasser. 1988. Diagnosis of Chlamydia trachomatis infection--culture
versus serology. Eur.J.Epidemiol. 4:75-82.
66. Schumacher, A., I. Seljeflot, A. B. Lerkerod, L. Sommervoll, J. E. Otterstad, and
H. Arnesen. 2005. Chlamydia LPS and MOMP seropositivity are associated with
different cytokine profiles in patients with coronary heart disease. Eur.J.Clin.Invest
35:431-437.
67. Shafer, M. A., J. Moncada, C. B. Boyer, K. Betsinger, S. D. Flinn, and J.
Schachter. 2003. Comparing first-void urine specimens, self-collected vaginal swabs,
and endocervical specimens to detect Chlamydia trachomatis and Neisseria
gonorrhoeae by a nucleic acid amplification test. J.Clin.Microbiol. 41:4395-4399.
68. Sharma, J., F. Dong, M. Pirbhai, and G. Zhong. 2005. Inhibition of proteolytic
activity of a chlamydial proteasome/protease-like activity factor by antibodies from
humans infected with Chlamydia trachomatis
1. Infect.Immun. 73:4414-4419.
69. Stamm, W. E. 1999. Chlamydia trachomatis infections: progress and problems.
J.Infect.Dis. 179 Suppl 2:S380-S383.
7
Literaturverzeichnis
92
70. Sziller, I., S. S. Witkin, M. Ziegert, Z. Csapo, A. Ujhazy, and Z. Papp. 1998.
Serological responses of patients with ectopic pregnancy to epitopes of the Chlamydia
trachomatis 60 kDa heat shock protein. Hum.Reprod. 13:1088-1093.
71. Tanzer, R. J. and T. P. Hatch. 2001. Characterization of outer membrane proteins in
Chlamydia trachomatis LGV serovar L2. J.Bacteriol. 183:2686-2690.
72. Wahl, C., S. Maier, R. Marre, and A. Essig. 2003. Chlamydia pneumoniae induces
the expression of inhibitor of apoptosis 2 (c-IAP2) in a human monocytic cell line by
an NF-kappaB-dependent pathway. Int.J.Med.Microbiol. 293:377-381.
73. Wahl, C., F. Oswald, U. Simnacher, S. Weiss, R. Marre, and A. Essig. 2001.
Survival of Chlamydia pneumoniae-infected Mono Mac 6 cells is dependent on NFkappaB binding activity. Infect.Immun. 69:7039-7045.
74. Watson, M. W., P. R. Lambden, and I. N. Clarke. 1991. Genetic diversity and
identification of human infection by amplification of the chlamydial 60-kilodalton
cysteine-rich outer membrane protein gene. J.Clin.Microbiol. 29:1188-1193.
75. Wehrl, W., V. Brinkmann, P. R. Jungblut, T. F. Meyer, and A. J. Szczepek. 2004.
From the inside out--processing of the Chlamydial autotransporter PmpD and its role
in bacterial adhesion and activation of human host cells. Mol.Microbiol. 51:319-334.
76. Weinstock, H., D. Dean, and G. Bolan. 1994. Chlamydia trachomatis infections.
Infect.Dis.Clin.North Am. 8:797-819.
77. Westrom, L. and P. Wolner-Hanssen. 1993. Pathogenesis of pelvic inflammatory
disease
2. Genitourin.Med. 69:9-17.
78. Witkin, S. S. 1999. Immunity to heat shock proteins and pregnancy outcome.
Infect.Dis.Obstet.Gynecol. 7:35-38.
79. Witkin, S. S. 2002. Immunological aspects of genital chlamydia infections.
Best.Pract.Res.Clin.Obstet.Gynaecol. 16:865-874.
80. Wolf, K., E. Fischer, D. Mead, G. Zhong, R. Peeling, B. Whitmire, and H. D.
Caldwell. 2001. Chlamydia pneumoniae major outer membrane protein is a surface-
7
Literaturverzeichnis
93
exposed antigen that elicits antibodies primarily directed against conformationdependent determinants
1. Infect.Immun. 69:3082-3091.
81. Yuan, Y., Y. X. Zhang, N. G. Watkins, and H. D. Caldwell. 1989. Nucleotide and
deduced amino acid sequences for the four variable domains of the major outer
membrane proteins of the 15 Chlamydia trachomatis serovars. Infect.Immun. 57:10401049.
82. Zhong, G., P. Fan, H. Ji, F. Dong, and Y. Huang. 2001. Identification of a
chlamydial protease-like activity factor responsible for the degradation of host
transcription factors
1. J.Exp.Med. 193:935-942.
Herunterladen