Funktionelle Charakterisierung des Typ III

Werbung
Funktionelle Charakterisierung des
Typ III-Effektors XopJ aus Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria
Der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
zur
Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.
vorgelegt von
Verena Bartetzko
aus Mannheim
Als Dissertation genehmigt von der
Naturwissenschaftlichen Fakultät der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung:
28. September 2012
Vorsitzender der
Promotionskommission:
Prof. Dr. Rainer Fink
Erstberichterstatter:
PD Dr. Frederik Börnke
Zweitberichterstatter:
Prof. Dr. Andreas Burkovski
Teile dieser Arbeit sind in folgenden Publikationen enthalten:
Lee, A., Hurley, B., Felsensteiner, C., Yea, C., Ckurshumova, W., Bartetzko, V., Wang, P.,
Quach, V., Lewis, J., Liu, Y., Börnke, F., Angers, S., Wilde, A., Guttman, D., Desveaux, D.
(2012). A bacterial acetyltransferase destroys plant microtubule networks and blocks secretion.
PLoS Pathogens 8(2): e1002523, DOI:10.1371/journal.ppat.1002523.
Bartetzko, V., Sonnewald, S., Vogel, F., Hartner, K., Stadler, R., Hammes, U. und Börnke, F.
(2009). The Xanthomonas campestris pv. vesicatoria type III effector protein XopJ inhibits protein
secretion: evidence for interference with cell wall-associated defense responses. Molecular PlantMicrobe Interactions 22(6): 655-664.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
v
Tabellenverzeichnis
ix
Abkürzungsverzeichnis
xi
1 Zusammenfassung
1
2 Einleitung
2.1 Die Interaktion zwischen Pflanzen und Pathogenen . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.1 Die basale Abwehr von Pflanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.1.1 Die Rolle des Vesikeltransportes während der Abwehr in Pflanzen
2.1.2 Virulenzfaktoren gramnegativer pflanzenpathogener Bakterien . . . . . .
2.1.2.1 Das Typ III-Sekretionssystem (TTSS) . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.3 Die Virulenzfunktionen einiger Typ III-Effektoren pflanzenpathogener Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.4 Die R-Protein-vermittelte Abwehr von Pflanzen . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.4.1 R-Proteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.4.2 Aktivierung der R-Protein-vermittelten Abwehr durch Effektoren
2.1.5 Zusammenfassung der pflanzlichen Abwehr . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Das Pflanzenpathogen Xanthomonas campestris pv. vesicatoria . . . . . . . . . . .
2.3 Die YopJ-Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1 Der Typ III-Effektor XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Vorarbeiten zu dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5 Zielsetzungen dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
5
5
6
7
9
9
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
13
14
15
15
17
18
19
21
21
.
.
.
.
.
.
23
23
23
23
24
26
27
3 Material und Methoden
3.1 Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.1 Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien
3.1.2 Antikörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.3 Oligonukleotide und Sequenzierungen . . . . . .
3.1.4 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1.5 Bakterienstämme . . . . . . . . . . . . . . . . . .
i
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ii
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.6 Hefestämme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.2 Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.2.1 Anzucht von Pflanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.2.2 Pflanzentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.2.2.1
Transiente Transformation von Nicotiana benthamiana . . . . . . . 30
3.2.2.2
Stabile Transformation von Nicotiana benthamiana . . . . . . . . . 30
3.2.3 Mikrobiologische Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.2.3.1
Anzucht von Bakterien
3.2.3.2
Anzucht und Transformation von Hefe (Saccharomyces cerevisiae) . 32
3.2.4 Molekularbiologische Methoden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.4.1
Molekularbiologische Standardmethoden . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.4.2
Ortsgerichtete Mutagenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2.4.3
Isolierung von Gesamt-DNA aus Hefe (Saccharomyces cerevisiae) . 33
3.2.4.4
Isolierung von Gesamt-RNA aus Pflanzen nach Logemann et al.
(1987) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.2.4.5
Reverse Transkription von RNA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.2.4.6
Quantitative Echtzeit-PCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.2.4.7
Triparentale Konjugation zur Herstellung einer Xanthomonas campestris pv. vesicatoria ∆xopJ-Mutante . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3.2.4.8
Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung zur Identifizierung von ProteinProtein-Interaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.2.5 Biochemische Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.2.5.1
Induktion und Reinigung von affinitätsmarkierten Proteinen aus
E. coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.2.5.2
Proteinaufreinigung über die GFP-Affinitätsmarkierung aus N. benthamiana für Koimmunpräzipitation . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
3.2.5.3
Proteingelelektrophorese und Western Blot . . . . . . . . . . . . . 39
3.2.5.4
Western Blot Stripping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.2.5.5
Subzelluläre Fraktionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
3.2.5.6
Isolierung von Proteinen aus apoplastischer Flüssigkeit . . . . . . . 41
3.2.5.7
Säurefällung der apoplastischen Proteine . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2.5.8
Proteasomaktivitätstest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2.5.9
In vitro-Acetylierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.2.5.10 Massenspektrometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.2.5.11 Nachweis phosphorylierter MAP Kinasen . . . . . . . . . . . . . . 43
3.2.5.12 Anilin-Blau Färbung von Arabidopsis thaliana-Blättern . . . . . . . 44
3.2.6 Mikroskopische Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
3.2.6.1
Fluoreszenzmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
3.2.6.2
Konfokale Laserscanning Mikroskopie (KLSM) . . . . . . . . . . . 44
INHALTSVERZEICHNIS
4 Ergebnisse
iii
45
4.1 Lokalisierung von XopJ in Nicotiana benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.1.1 Kolokalisierungsstudien am Konfokalen Laserscanning Mikroskop (KLSM)
mit Markerproteinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
4.1.2 Subzelluläre Fraktionierung von XopJ-exprimierenden N. benthamiana-Blättern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.1.3 Lokalisationsstudien von XopJ C4A-GFP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
4.2 Untersuchungen zum Vesikeltransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.2.1 Konfokal-mikroskopische Analyse zur Inhibierung des Vesikeltransportes in
N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
4.2.2 Biochemischer Nachweis der Inhibierung des Vesikeltransports in N. benthamiana durch XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.2.3 Transgene xopJ-Expression in Arabidopsis unterdrückt die basale Abwehr
der Wirtszelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
4.2.4 Signaltransduktionsanalysen während der basalen Abwehr in Arabidopsis
thaliana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4.2.5 Beeinflussung des Vesikeltransportes von XopJ-verwandten Effektoren aus
Pseudomonas syringae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
4.3 Identifizierung von Interaktionspartnern des Effektors XopJ . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.1 Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung zur Identifizierung von Interaktionspartnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4.3.2 Lokalisierung von RPT6 in N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
4.3.3 Nachweis der Interaktion zwischen XopJ und RPT6 in Pflanzenzellen . . . . 65
4.4 Analysen zum Einfluss von XopJ auf die Proteasomaktivität in N. benthamiana . . . 66
4.5 Analyse der Proteasomaktivität in transgenen Arabidopsis thaliana nach Expression
von xopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
4.6 Herstellung einer Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
∆xopJ-Mutante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
4.7 Messung der Proteasomaktivität während der kompatiblen Interaktion von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria mit Paprika (Capsicum annuum ECW) . . . . . . 71
4.8 Studien zur Acetylierung von XopJ und RPT6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
4.8.1 Aufreinigung der Proteine RPT6 und XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
4.8.1.1
Aufreinigung von XopJ über MBP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
4.8.1.2
Aufreinigung von RPT6 über GST . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4.8.2 In vitro-Acetylierung von XopJ und RPT6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
4.8.3 Mutationsanalyse von XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
4.8.4 Mutationsanalyse von RPT6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
4.8.5 Aufreinigung von XopJ und RPT6 über GFP zur Identifizierung posttranslationaler Modifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
4.8.5.1
Massenspektrometrische Analyse von RPT6 und XopJ . . . . . . . 81
iv
INHALTSVERZEICHNIS
4.9 Ausschalten von RPT6 in N. benthamiana durch Virus-induzierte Gen-Stilllegung
(VIGS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
4.10 Untersuchung der Avirulenzfunktion von XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
5 Diskussion
5.1 XopJ wird über eine Myristoylierung mit der Plasmamembran assoziiert . . . . .
5.2 XopJ inhibiert den Vesikeltransport in Nicotiana benthamiana . . . . . . . . . . .
5.3 Die Proteasomuntereinheit RPT6 ist ein mögliches Zielprotein von XopJ in Pflanzenzellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4 Das Ubiquitin-Proteasom-System als Virulenzziel für Typ III-Effektoren . . . . . .
5.5 Die biochemische Funktion von XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6 Die Inhibierung der Proteasomaktivität durch XopJ wirkt sich auf den Vesikeltransport aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7 Die Avirulenzfunktion von XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Literaturverzeichnis
91
. 92
. 94
. 96
. 99
. 102
. 104
. 105
. 107
109
Abbildungsverzeichnis
2.1 Zusammenfassung der Ereignisse während der basalen Abwehr in Arabidopsis thaliana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Schematische Darstellung des Typ III-Sekretionssystems . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Die zwei Klassen der R-Proteine lösen die Resistenz über unterschiedliche Signalwege aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.4 Zusammenfassung der pflanzlichen Abwehr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.5 Proteinsequenzvergleich einiger Mitglieder der YopJ-Familie . . . . . . . . . . . .
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
4.15
4.16
4.17
4.18
4.19
. 8
. 10
. 14
. 16
. 19
Nachweis der Lokalisierung von XopJ an der Plasmamembran . . . . . . . . . . . .
Subzelluläre Fraktionierung von XopJ, XopJ C235A und XopJ G2A in N. benthamiana
Nachweis der Änderung der Lokalisation von XopJ nach Mutation des Cysteins 4 .
Subzelluläre Fraktionierung von XopJ C4A-GFP in N. benthamiana . . . . . . . . .
XopJ-GFP ist auch in vesikelähnlichen Aggregaten in N. benthamiana lokalisiert . .
Studien zur Inhibierung der Proteinsekretion in N. benthamiana durch XopJ . . . .
Konfokale Studien zur Beeinflussung des Proteintransports zur Vakuole durch XopJ.
Biochemischer Nachweis der Inhibierung der Proteinsekretion in N. benthamiana .
Studien zur Unterdrückung der basalen Abwehr in A. thaliana durch XopJ nach
Infektion mit einem avirulenten Pseudomonas syringae pv. tomato DC3000 ∆hrcCStamm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XopJ inhibiert nicht die MAPK-Kaskade während der PAMP-Erkennung in A. thaliana.
Expressionsnachweis von xopJ in transgenen Ethanol-induzierten A. thaliana. . . .
Phylogenetischer Baum der Typ III-Effektoren der YopJ-Familie. . . . . . . . . . . .
Auswirkung der HopZ1a-Expression auf die Proteinsekretion in N. benthamiana . .
Test auf direkte Interaktion von potentiellen Interaktionspartnern mit XopJ G2A . .
Sequenzvergleich zur Bestimmung der Übereinstimmung der Aminosäuresequenz
von RPT6 aus verschiedenen Organismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Untersuchungen zur direkten Interaktion zwischen XopJ G2A und XopJ G2A C235A
mit AtRPT6a, AtRPT6b, NtRPT6 und ScRPT6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kolokalisierung von RPT6 und XopJ in N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . .
Subzelluläre Fraktionierung von RPT6-myc-his-Strep mit und ohne XopJ-GFP in
N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
In planta-Studien zur direkten Interaktion von XopJ mit RPT6 . . . . . . . . . . . .
v
46
48
49
49
50
50
52
53
54
55
56
57
57
61
62
63
63
64
66
vi
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
4.20 Koimmunpräzipitation von XopJ mit RPT6 aus N. benthamiana . . . . . . . . . . .
4.21 Überprüfung der Menge an ubiquitinierten Proteinen nach XopJ-Expression in N.
benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.22 Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ und seiner Varianten in
N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.23 Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ mit und ohne Proteasominhibitor MG132 in N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.24 Proteasomaktivitätsmessung in EtOH-xopJ-exprimierenden A. thaliana . . . . . . .
4.25 Nachweis der xopJ-Expression in Ethanol-induzierbaren A. thaliana . . . . . . . . .
4.26 Schematische Darstellung der overlap extension-PCR zur Herstellung einer Xanthomonas campestris pv. vesicatoria ∆xopJ-Mutante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.27 Ergebnis der Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) ∆xopJ-Klonierung . . . .
4.28 Messung der Proteasomaktivität während einer kompatiblen Interaktion zwischen
Xcv und Paprika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.29 RPT6-Expression während einer kompatiblen Interaktion zwischen Xcv und Paprika
4.30 MBP-XopJ-Konstrukt zur Expression in E. coli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.31 Ergebnis der Aufreinigung von MBP-markiertem XopJ aus E. coli . . . . . . . . . . .
4.32 Schematische Darstellung des GST-RPT6-Konstruktes zur Aufreinigung aus E. coli .
4.33 Ergebnis der Aufreinigung von GST-RPT6 aus E. coli . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.34 In vitro-Acetyltransferase-Test mit GST-RPT6 und MBP-XopJ . . . . . . . . . . . . .
4.35 Vergleich der Aminosäuresequenzen einiger Effektoren der YopJ-Familie . . . . . .
4.36 Test auf direkte Interaktion von XopJ G2A K300R mit RPT6 . . . . . . . . . . . . .
4.37 Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ und XopJ K300R in N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.38 Vergleich der Aminosäuresequenzen von RPT6 aus Mensch, Maus, Ratte, Drosophila, Hefe, Arabidopsis und Tabak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.39 Test auf direkte Interaktion von XopJ G2A mit NtRPT6 S130D und NtRPT6 S130A .
4.40 Ergebnis der Aufreinigung von RPT6-GFP und XopJ-GFP aus N. benthamiana . . . .
4.41 Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen Oxidation und
S-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe 1 (RPT6-GFP) . . . . . . . . . . . . .
4.42 Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen K-Acetylierung,
T-Acetylierung, S-Acetylierung und N-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe
1 (RPT6-GFP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.43 Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen Oxidation und
S-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe 2 (RPT6-GFP koexprimiert mit XopJmyc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.44 Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen K-Acetylierung,
T-Acetylierung, S-Acetylierung und N-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe
2 (RPT6-GFP koexprimiert mit XopJ-myc) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.45 Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen K-Acetylierung
und Oxidation: Gefundene Peptide aus Probe 3 (XopJ-GFP) . . . . . . . . . . . . .
67
68
69
69
70
71
72
72
73
74
74
75
76
76
77
78
78
79
80
81
82
83
83
83
84
84
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
4.46 Virus-induzierte Gen-Stilllegung (VIGS) von RPT6 in N. benthamiana . . . . . . .
4.47 Studien zur Auslösung der hypersensitiven Reaktion nach Expression von XopJmyc in pTRV-NPR1-N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.48 Studien zur Auslösung der hypersensitiven Reaktion nach Expression von XopJmyc in pTRV-SGT1, pTRV-EDS1 und pTRV-RAR1-N. benthamiana . . . . . . . . . .
4.49 Ergebnis der semi-quantitativen RT-PCR Zur Überprüfung der Herunterregulierung
von EDS1, SGT1, NPR1 und RAR1 in N. benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . .
4.50 Expressionsnachweis von XopJ-myc, XopJ C235A-myc, XopJ G2A-myc und Sp2myc in pTRV-GFPsil-, pTRV-NPR1-, pTRV-SGT1-, pTRV-EDS1- und pTRV-RAR1-N.
benthamiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
vii
. 87
. 88
. 89
. 90
. 90
5.1 Arbeitshypothese des Wirkmechanismus von XopJ auf das Proteasom . . . . . . . . 103
viii
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Tabellenverzeichnis
2.1 Übersicht über bekannte Typ III-Effektoren der YopJ-Familie und deren Funktionen
20
4.1 Beste blastx-Treffer der durch eine Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung identifizierten möglichen Interaktionspartner von XopJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
4.2 Übersicht als acetyliert annotierter Peptide der Proben 1 und 2 (RPT6) . . . . . . . 85
4.3 Übersicht als acetyliert annotierter Peptide der Probe 3 (XopJ) . . . . . . . . . . . . 86
ix
x
TABELLENVERZEICHNIS
Abkürzungsverzeichnis
A. thaliana Arabidopsis thaliana
A. tumefaciens Agrobacterium tumefaciens
bp Basenpaare
bzw. beziehungsweise
°C Grad Celsius
ca. circa
CFU colony forming units; [dt.] Kolonien bildende Einheiten
cm Zentimeter
DEPC Diethylpyrocarbonate
E. coli Escherichia coli
ER endoplasmatisches Retikulum
g Erdbeschleunigung g
g Gramm
GFP grün-fluoreszierendes Protein
HR hypersensitive Reaktion
INA 2,6-Dichloroisonikotinsäure
kb Kilobasen
kDa Kilodalton
KLSM Konfokale Laserscanning Mikroskopie
l Liter
M Molar
mA Milliampere
mCi Millicurie
mg Milligramm
ml Milliliter
mm Millimeter
mM Millimolar
mW Milliwatt
µg Mikrogramm
µl Mikroliter
µm Mikrometer
µM Mikromolar
N Normal
N. benthamiana Nicotiana benthamiana
nm Nanometer
nM Nanomolar
N. tabacum Nicotiana tabacum
oD600 optische Dichte bei 600 nm
PCR Polymerase-Kettenreaktion
Pst DC3000 Pseudomonas syringae pv. tomato
DC3000
pv. pathovar
PVPP Polyvinylpyrrolidon
S Svedberg; Sedimentationskoeffizient
SA Salicylsäure
S. cerevisiae Saccharomyces cerevisiae
SDS sodium dodecyl sulfate; [dt.] Natriumdodecylsulfat
TCA trichloroacetic acid; [dt.] Trichloressigsäure
UE Untereinheit
Upm Umdrehungen pro Minute
UTR untranslated region; [dt.] untranslatierter
Bereich
VIGS Virus-induzierte Gen-Stilllegung
w/v Gewicht pro Volumen
Xcv Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
xi
1
Zusammenfassung
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) ist der Erreger der bakteriellen Fleckenkrankheit
in Tomaten (Solanum lycopersicum) und Paprika (Capsicum annuum). Bei Xanthomonas handelt
es sich um ein biotrophes Pathogen, das auf lebende Wirtszellen angewiesen ist. Die Krankheit
äußert sich in Blättern durch wassergefüllte Läsionen und Hypertrophie der Mesophyllzellen.
Während der Besiedlung einer Pflanze injiziert Xanthomonas campestris pv. vesicatoria mehr als
30 Effektorproteine über das Typ III-Sekretionssystem in das Zytosol der Pflanzenzelle. Dort können Effektoren die Krankheit fördern, indem sie einerseits den Stoffwechsel des Wirtes zu ihren Gunsten umlenken und andererseits indem sie die Abwehrantworten des Wirtes inhibieren.
Hierbei spricht man von einer kompatiblen Interaktion. Allerdings können Pflanzen auch einige
Effektoren durch spezialisierte Resistenzproteine erkennen und zur Eindämmung des Bakterienwachstums eine hypersensitive Reaktion (HR), gefolgt von lokalem Zelltod, induzieren. Hierbei
handelt es sich um die Effektor-vermittelte Immunität (ETI: effector triggered immunity) und eine
inkompatible Interaktion.
Im Rahmen dieser Arbeit konnte das Effektorprotein XopJ aus Xanthomonas campestris pv.
vesicatoria funktionell weiter charakterisiert werden. Bei XopJ handelt es sich um einen Typ IIIEffektor der YopJ-Familie, die sowohl in tier- als auch in pflanzenpathogenen Bakterien verbreitet
ist. Transiente Expression eines XopJ-GFP-Fusionsproteins zeigte eine Lokalisierung des Effektors
an der Plasmamembran der Pflanzenzelle. Mutationsanalysen legten weiterhin nahe, dass diese
Lokalisierung durch eine Myristoylierung und wahrscheinlich auch durch eine Palmitoylierung
am N-Terminus des Proteins vermittelt wird. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass XopJ die
Sekretion eines GFP-Reporterproteins (secGFP) in den Apoplasten hemmt und darüber hinaus
1
2
KAPITEL 1. ZUSAMMENFASSUNG
die durch PAMPs (pathogen-associated molecular pattern) ausgelöste Ablagerung von Kallose an
der Zellwand unterdrückt. Diese Ergebnisse deuteten darauf hin, dass XopJ Teile der Zellwandassoziierten basalen Abwehr in Pflanzen unterdrücken kann. Diese Virulenzfunktionen waren
sowohl von einer intakten katalytischen Triade des Effektors, als auch von einem funktionalen
Myristoylierungssignal abhängig. Unter Einsatz des Hefe-Zwei-Hybrid-Systems wurde RPT6 als
ein möglicher Interaktionspartner von XopJ in Pflanzen identifiziert. Die Interaktion zwischen
XopJ und RPT6 konnte auch in planta sowohl durch Koimmunpräzipitations- als auch durch
Bimolekulare Fluoreszenzkomplementationsexperimente bestätigt werden. RPT6 ist Bestandteil
der regulatorischen 19 S-Untereinheit des 26 S-Proteasoms in Eukaryoten.
Die Messung der Proteasomaktivität in transient XopJ-exprimierenden Blättern zeigte, dass die
Interaktion des Effektors mit RPT6 zu einer Hemmung der Proteasomaktivität und zur Akkumulation ubiquitinierter Proteine in der Pflanzenzelle führt. Dieser Effekt war wiederum abhängig
von einer intakten katalytischen Triade und der Myristoylierung des Effektors. Durch Verwendung einer Xcv xopJ-Verlustmutante konnte gezeigt werden, dass XopJ wahrscheinlich für die
Reduzierung der Proteasomaktivität während einer kompatiblen Interaktion mit Paprika verantwortlich ist. Diese Daten deuteten darauf hin, dass XopJ möglicherweise durch Verminderung
der Proteasomaktivität Abwehrreaktionen der Pflanze unterdrückt und impliziert eine Rolle des
Proteasoms in der basalen Abwehr von Pflanzen.
Um die Wirkungsweise von XopJ biochemisch zu untersuchen, wurde in E. coli exprimiertes
XopJ auf eine mögliche Acetyltransferaseaktivität hin getestet. Allerdings konnten diese Experimente eine enzymatische Aktivität von XopJ bisher nicht belegen, obwohl die Mutation eines in
den möglichen katalytischen Mechanismus involvierten Lysinrestes im XopJ-Polypeptid die Interaktion mit RPT6 und auch den Hemmeffekt auf das Proteasom unterbindet. Insofern bleibt die
biochemische Funktion von XopJ im Moment noch unklar.
Die Behandlung von XopJ-exprimierenden Blättern von Nicotiana benthamiana mit Salicylsäure (SA) führte zur Auslösung einer HR. Herunterregulierung von Komponenten der R-Proteinvermittelten Reaktion mittels Virus-induzierter Gen-Stilllegung (VIGS) legen die Beteiligung eines R-Proteins an der Auslösung der HR nahe. Außerdem wurde die Rolle einiger Komponenten
des SA-Signaltransduktionsweges bei der Auslösung der HR nach XopJ-Expression untersucht.
Dabei konnte gezeigt werden, dass die HR unabhängig von NPR1, RAR1 und EDS1 war. In EDS1herunterregulierten Pflanzen wurde eine HR auch in Abwesenheit von SA ausgelöst.
1
Summary
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) is the causative agent of bacterial spot disease in
tomato (Lycopersicum esculentum) and pepper (Capsicum annuum). Xanthomonas is a biotrophic
pathogen and therefore it depends on living host cells. Water-soaked lesions and hypertrophy of
mesophyll cells are the characteristics of this disease. During infection Xcv injects, via its type III
secretion system, more than 30 effector proteins into the cytosol of plant cells. Once inside the
cell, effectors can promote infection by redirecting the host’s metabolism to their own favour and
by inhibiting the immune responses. This is called a compatible interaction. However, plants are
able to recognize some effectors via specialised resistance proteins that leads to hypersensitive
response (HR) and thus to the induction of a local cell death – consequently restricting bacterial
growth. This effector-triggered immunity (ETI) is called an incompatible interaction.
In this work, the effector protein XopJ from Xanthomonas campestris pv. vesicatoria could be
further functionally characterised. XopJ is a type III effector of the YopJ family. This family is prevalent in animal as well as in plant pathogenic bacteria. Transient expression of XopJ-GFP fusions
showed a localisation of the effector at the plasma membrane of plant cells. Mutational analyses
indicated that the localisation is mediated by myristoylation and, most likely, by palmitoylation at
the N terminus of the protein. Furthermore, it could be shown that XopJ inhibits the secretion of a
GFP reporter protein (secGFP) to the apoplast. In addition to that, the XopJ effector also suppressed PAMP (pathogen-associated molecular pattern)-induced deposition of callose at the cell wall.
These results suggested that XopJ can prevent cell wall-associated basal defence in plants. These
virulence functions were dependent on an intact catalytic triad and on a functional myristoylation
motif. Using the yeast-two hybrid system, RPT6 was identified as a putative interaction partner
3
4
KAPITEL 1. SUMMARY
of XopJ in plants. This interaction could also be confirmed in planta by co-immunoprecipitations
and bimolecular fluorescence complementation experiments. RPT6 is a component of the 19 S
subunit of the 26 S proteasome in eukaryotes.
Measurement of the proteasome activity in leaves that transiently expressed XopJ showed that
the interaction between effector and RPT6 leads to an inhibition of the proteasome activity and
accumulation of ubiquitinated proteins in plant cells. Again, this effect was dependent on the
intact catalytic triad and the myristoylation of the effector. By using a Xcv xopJ deletion mutant,
it was shown that XopJ is probably responsible for the attenuation of proteasome activity during
compatible interaction with pepper. These data indicate that XopJ possibly suppresses the plant’s
defence reactions by reduction of the proteasomal activity, implicating that the proteasome becomes important during basal defence of plants.
In order to biochemically investigate the mode of action of XopJ, the effector was expressed in
E. coli and tested for possible acetyltransferase activity. Although the mutation of a lysine residue,
located in the XopJ polypeptide and possibly involved in a catalytic mechanism, eliminates the
interaction of the effector with RPT6 and suppresses the inhibition of the proteasome activity,
these experiments could not substantiate an enzymatic activity of XopJ. Thus, the biochemical
activity still remains obscure.
The treatment of XopJ-expressing Nicotiana benthamiana leaves with salicylic acid (SA) triggered a HR. Silencing components of the R protein-mediated reaction via virus induced gene
silencing (VIGS) suggested that a R protein is involved in the HR activation. In addition, the role
of some components of SA signalling were analysed in the activation of the HR subsequent to
XopJ expression thereby showing the independence between HR and NPR1, RAR1, and EDS1.
Even in the absence of SA, the HR was triggered in EDS1-silenced plants.
2
Einleitung
2.1
Die Interaktion zwischen Pflanzen und Pathogenen
Aufgrund ihrer sessilen Lebensweise müssen sich Pflanzen an ihre Umgebung schnell anpassen
können. Dazu zählt auch biotische Stressoren, wie z.B. Pathogene, abzuwehren. Zu den Pathogenen gehören sowohl Herbivoren, Nematoden und Pilze als auch Viren und Bakterien mit jeweils
unterschiedlichen Spezies und Gruppen. Trotz dieser Vielzahl verschiedener Pathogene treten
Krankheiten in der Natur relativ selten auf, denn die Pflanze verfügt über ein sehr effizientes
Abwehrsystem, wodurch die Mehrzahl der Pathogenkontakte in einer dauerhaften Nicht-WirtResistenz mündet. Allerdings verfügen Pflanzen nicht über spezialisierte Immunzellen, sondern
jede Zelle ist in der Lage, sich autonom zu verteidigen. Außerdem können Pathogene oft nicht
direkt die Epidermis des Pflanzenblattes durchdringen, sondern benötigen natürliche Öffnungen,
wie z.B. Stomata, Hydathoden oder Wunden. Löst ein Pathogen in der Pflanze eine Krankheit aus,
so spricht man von einer kompatiblen Interaktion. Das Pathogen wird dann als virulent bezeichnet. Ist die Pflanze dagegen resistent, so handelt es sich um eine inkompatible Interaktion und
das Pathogen ist avirulent. Im Allgemeinen gelingt es nur wenigen spezialisierten Pathogenen die
Abwehr bestimmter Pflanzen zu durchbrechen und diese anschließend erfolgreich zu besiedeln.
Die der pflanzlichen Abwehr zugrunde liegenden Mechanismen und die Strategien bakterieller
Pathogene diese zu überwinden, sollen in den folgenden Abschnitten genauer beschrieben werden.
5
6
2.1.1
KAPITEL 2. EINLEITUNG
Die basale Abwehr von Pflanzen
Hat ein potentielles Pathogen die präformierten und physikalischen Barrieren der Pflanze, wie die
Kutikula, die Zellwände und antimikrobielle Substanzen überwunden, kann im Gewebe durch
eine Rezeptor-vermittelte Erkennung die sogenannte basale Abwehr ausgelöst und das Pathogen in den meisten Fällen abgewehrt werden. Zu den Auslösern der basalen Immunantwort
in Pflanzen (PTI: PAMP-triggered immunity) zählen sogenannte PAMPs oder MAMPs (pathogenassociated molecular patterns oder microbe-associated molecular patterns). Dies sind in der Regel
hoch-konservierte Moleküle mit essentieller Funktion, die in den meisten Mikroorganismen einer
Gruppe vorkommen, aber in Pflanzen abwesend sind. Bekannte PAMPs aus Pilzen sind z.B. Chitin und Ergosterol. Oomyceten werden meist durch β-Glukane, Elicitine oder Transglutaminasen
von den Pflanzen erkannt. Zu den bakteriellen PAMPs zählen Lipopolysaccharide, Kälte-SchockProteine, Flagellin und der Elongationsfaktor EF-Tu (Nürnberger et al., 2004).
Erkannt werden PAMPs in Pflanzen durch spezielle Rezeptoren, sogenannte PRRs (pattern recognition receptors). Die Rezeptoren für PAMPs sind aus einer extrazellulären Leucin-reichen Domäne (LRR: leucine-rich repeat), einer Transmembrandomäne und einer Rezeptorkinase-Domäne
(RLK: receptor-like kinase) aufgebaut (Segonzac und Zipfel, 2011; Nicaise et al., 2009). Ein gut
untersuchtes Beispiel für einen PRR ist FLS2 (flagellin sensing 2) aus Arabidopsis, welcher das
PAMP flg22, ein 15 bis 22 Aminosäure langes Peptid aus Flagellin (Felix et al., 1999) erkennt
(Gómez-Gómez und Boller, 2000). Die acetylierten Peptide elf18 und elf26 des bakteriellen Elongationsfaktors EF-Tu, der in E. coli flic- -Mutanten erstmals entdeckt wurde, werden von Pflanzen
durch die LRR-Rezeptorkinase EFR detektiert (Kunze et al., 2004; Zipfel et al., 2006). Ein großer
Teil der PAMPs, wie z.B. flg22, sind in vielen Pflanzen wirksam. Der PRR EFR scheint jedoch nur in
Brassicaceen vorhanden zu sein. Somit ist EF-Tu nur in dieser Familie fähig, eine Immunantwort
auszulösen (Kunze et al., 2004; Lacombe et al., 2010).
Bei Aktivierung mit dem entsprechenden PAMP assoziieren sowohl FLS2 als auch EFR mit
BAK1 (BRI1-assoziierte Rezeptor-Kinase 1; Chinchilla et al. (2007)). BAK1 kodiert ebenfalls für
ein LRR-RLK und reguliert in nicht-infizierten Zellen den Brassinosteroid-Rezeptor BRI1 (Li et al.,
2002; Nam und Li, 2002). In bak1-Mutanten ist die frühe Immunantwort nach Aktivierung durch
flg22 oder elf18/26 stark reduziert, was auf einen Beitrag zur Abwehr und zur Erkennung der
PAMPs flg22 und elf18/26 hindeutet (Chinchilla et al., 2007).
Eines der ersten Reaktionen nach PAMP-Erkennung durch die PRRs der Wirtszelle ist die Membrandepolarisation gefolgt von einer Ansäuerung des Zytosols, der Alkalinisierung des Apoplasten
und der Steigerung der intrazellulären Calcium-Konzentration. Die Öffnung von Membrankanälen oder die Aktivierung von Calcium-abhängigen Proteinkinasen zählen zu den möglichen Folgen
dieser Erhöhung (Mathieu et al., 1991; Blume et al., 2000; Lecourieux et al., 2002).
Anschließend kommt es zur gesteigerten Produktion von reaktiven Sauerstoff-Spezies (ROS:
reactive oxygen species). Diese wirken antibiotisch und als sekundäre Stress-Signale, um weitere
Abwehrantworten einzuleiten (Apel und Hirt, 2004).
Außerdem wird eine MAP Kinase (Mitogen-aktivierte Protein Kinase)-Kaskade aktiviert. Zu
den am besten untersuchten MAP Kinase-Kaskaden in Pflanzen zählt die aus Arabidopsis thaliana.
2.1. DIE INTERAKTION ZWISCHEN PFLANZEN UND PATHOGENEN
7
Eine Folge der FLS2-Aktivierung ist die Phosphorylierung der MAPKK Kinase (MAP Kinase Kinase
Kinase) AtMEKK1. Diese wiederum aktiviert die MAPK Kinasen AtMKK4 und AtMKK5, welche
das Signal an die MAP Kinasen AtMPK3 und AtMPK6 weiterleiten (Asai et al., 2002; Tena et al.,
2011).
Sowohl in Petersilie, in Arabidopsis thaliana als auch in Reis konnte gezeigt werden, dass aktivierte MAP Kinasen in den Kern transloziert werden können, wo sie ihrerseits Transkriptionsfaktoren durch Phosphorylierung aktivieren, die wiederum die Expression Abwehr-spezifischer Gene
induzieren (Lee et al., 2004; Ahlfors et al., 2004; Cheong et al., 2003). In A. thaliana sind unter anderem die Transkriptionsfaktoren der WRKY-Familie für die Aktivierung von Abwehrgenen
verantwortlich (Asai et al., 2002).
Ein weiterer Effekt der basalen Abwehr ist die Produktion des Stresshormons Ethylen durch
Erhöhung der Aktivität der ACC-Synthase (1-Aminocyclopropan-1-Carboxylat-Synthase; Spanu
et al. (1994)). Nach Aktivierung der basalen Immunantwort durch flg22 oder elf26 in A. thaliana
werden mehr als 1000 Gene induziert und einige 100 reprimiert. Interessanterweise werden auch
einige PRRs induziert, was zu einer positiven Rückkopplung und damit zu einer verstärkten Immunantwort führt (Zipfel et al., 2006). Des Weiteren werden vor allem Pathogenese-bezogene
Gene (PR: pathogenesis-related), wie z.B. PR-5, induziert. Auch die Expression des Salicylsäureinduzierten Gens PR-1 und des Jasmonat-induzierten Gens PDF1.2 ist nach flg22-Behandlung
in A. thaliana erhöht. Des Weiteren erfolgt eine Zellwandverstärkung durch Kallose. Durch die
PR-Protein-Produktion und Verstärkung der Zellwand kann die Ausbreitung der Bakterien limitiert werden (Gómez-Gómez et al., 1999). Die basale Abwehr von Pflanzen ist in Abbildung 2.1
zusammengefasst.
2.1.1.1
Die Rolle des Vesikeltransportes während der Abwehr in Pflanzen
Die Translation der Proteine, die in den Apoplasten oder zur Plasmamembran transportiert werden sollen, erfolgt in das endoplasmatische Retikulum (ER). Anschließend werden sie in Vesikel
verpackt, die sich dann vom ER abschnüren und über den Golgi-Apparat zu Plasmamembran
transportiert werden. Dort verschmelzen die Vesikel mit der Plasmamembran und der Inhalt
wird exozytiert. Zur Verschmelzung der Vesikel mit einer Membran benötigt die Zelle spezielle
Proteine, die SNAREs (soluble N-ethylmaleimide-sensitive factor (NSF)- adapter protein (SNAPs)receptor (SNARE)), wobei sich an den Transportvesikeln die v-SNAREs (Vesikel-SNAREs) befinden und an der Zielmembran die t-SNAREs (target-SNAREs; Sanderfoot et al. (2000)). Alle
SNAREs besitzen einen zytosolischen (löslichen) N-Terminus und einen membrandurchspannenden C-Terminus (Blatt et al., 1999). Zu den t-SNAREs gehören auch die Syntaxine und die SNAPProteine (NSF-sensitive Adapterproteine; Blatt et al. (1999)). In Arabidopsis gibt es 24 Syntaxine,
die sich in acht Familien einteilen lassen. Die Syntaxine der Gruppe 1, z.B. AtSYP121 sind an
der Plasmamembran von Schließzellen lokalisiert und von NtSYR1, dem Tabak-Homolog von
AtSYP121, ist bereits bekannt, dass es eine Rolle beim Abscisinsäure-Signalweg spielt (Leyman
et al., 1999; Sanderfoot et al., 2000).
Für die Vesikelfusion an Membranen bilden vier Helices einen Komplex, bestehend aus drei
t-SNAREs (ein Syntaxin und zwei weitere SNAREs) und einem v-SNARE. Damit verschmilzt der
8
KAPITEL 2. EINLEITUNG
PAMPs
PR-Proteine
LRRRLK
(PRR)
Kalloseablagerungen
BAK1
FLS2: Endozytose
Positive Rückkopplung
[Ca2+↑]
MAPKKK
MAPKK
MAPK
P
P
[ROS ↑]
MAP Kinase-Kaskade
P
Nucleus
WRKY
EFR
FLS2
PR-5
Apoplast
Abbildung 2.1: Zusammenfassung der Ereignisse während der basalen Abwehr in Arabidopsis thaliana. Werden PAMPs wie z.B. flg22 oder EF-Tu von Rezeptoren (PRRs: pattern recognition receptors) an der Plasmamembran detektiert, kommt es zu einer Konformationsänderung des Rezeptors, zur Erhöhung der Calcium-Konzentration und von reaktiven SauerstoffIntermediaten (ROS) innerhalb der Zelle. Eine weitere Folge der PAMP-Bindung an PRRs ist
die Aktivierung der MAP Kinase-Kaskade. Das führt wiederum zu einer Aktivierung von WRKYTranskriptionsfaktoren, welche die Expression von mehr als 1000 Genen induzieren, darunter
auch PR-Proteine und PRRs. Die Aktivierung von PRRs führt zu einer positiven Rückkopplung
und einer verstärkten Immunabwehr. Daraus resultiert eine eingeschränkte Ausbreitung der Pathogene. Zur mechanischen Verstärkung der Zellwand wird Kallose an die Peripherie der Zelle
abgelagert.
Vesikel mit der Membran und entlässt seinen Inhalt. Durch die ATPase-Funktion von NSF wird
diese Formation wahrscheinlich wieder aufgelöst (Sanderfoot et al., 2000).
Bei Pathogenbefall werden Hydrozimtsäureamide über Vesikel zur Plasmamembran befördert,
um dort sogenannte Papillen zur Verstärkung der Zellwand zu bilden (Blatt et al., 1999). Die
folgenden Beispiele sollen die entscheidende Rolle des sekretorischen Signalwegs während einer
Infektion aufzeigen. Das SNAP-Protein aus A. thaliana, AtSNAP33, ist während einer Infektion
induziert, und zwar nicht nur in direkt infizierten, sondern auch in systemischen Blättern (Wick
et al., 2003). Allerdings ist die systemische Induktion von AtSNAP33 von Salicylsäure, ein essentieller Induktor der systemischen Resistenz (SAR: systemic acquired resistance), abhängig. Auch
nach mechanischer Belastung und Verwundung ist die Expression dieses Proteins induziert (Wick
et al., 2003).
2.1. DIE INTERAKTION ZWISCHEN PFLANZEN UND PATHOGENEN
9
Für die Ausbildung der SAR sind ebenfalls Proteine des sekretorischen Signalweges verantwortlich, die wiederum von NPR1 (nonexpresser of PR-1) kontrolliert werden. NPR1 kann allerdings
die Expression dieser Gene nur in Anwesenheit von Salicylsäure induzieren (Wang et al., 2005).
Studien zeigen, dass auch PEN1, ein Arabidopsis Syntaxin, an der Penetrationsstelle bei Pilzinfektion akkumuliert (Bhat et al., 2005). NbSYP132 ist ein t-SNARE aus Nicotiana benthamiana, das für die Exozytose von Vesikeln mit antimikrobiellen PR-Proteinen verantwortlich ist. Des
Weiteren spielt NbSYP132 auch eine Rolle bei der SAR und der durch PAMPs ausgelösten basalen Abwehr (Kalde et al., 2007). Diese Beispiele lassen darauf schließen, dass die Induktion
des sekretorischen Signalwegs nach Infektion dazu führt, die Zelle auf immunbasierte Exozytose
vorzubereiten (Robatzek, 2007).
2.1.2
Virulenzfaktoren gramnegativer pflanzenpathogener Bakterien
Um das Abwehrsystem der Pflanze zu unterdrücken und eine effiziente Besiedlung des Wirtes
zu ermöglichen, haben gramnegative pflanzenpathogene Bakterien eine Reihe verschiedener Virulenzfaktoren entwickelt. Dazu gehören Toxine, Zellwand-lytische Enzyme, Proteasen, Lipasen,
extrazelluläre Polysaccharide, sowie Proteinfaktoren, welche durch einen spezialisierten Sekretionsapparat direkt in das Zytosol der Wirtszelle injiziert werden und zum Vorteil des Bakteriums
wirken oder dort auf Komponenten der Abwehr stoßen. Unter den Letzteren nehmen die sogenannten Typ III-Effektorproteine eine zentrale Stellung innerhalb der Virulenzfaktoren gramnegativer pflanzenpathogener Bakterien ein, da sie für die Pathogenität essentiell sind.
2.1.2.1
Das Typ III-Sekretionssystem (TTSS)
Gramnegative pflanzenpathogene Bakterien translozieren Effektorproteine über das Typ III-Sekretionssystem in die Pflanzenzelle. Effektoren wurden ursprünglich wegen ihrer Fähigkeit einen
Zelltod auslösen zu können, auch Avirulenzproteine genannt. Damit ein Effektorprotein transloziert werden kann, muss das entsprechende Protein ein Translokationssignal besitzen. Zunächst
ging man davon aus, dass das Signal am N-Terminus der Aminosäuresequenz sitzen muss. Doch
Mutationsstudien ergaben, dass es auch in der 5’-Region der mRNA-Sequenz kodiert sein kann.
Dort bildet die mRNA eine Schleife, die dafür sorgt, dass der Effektor erst dann translatiert wird,
wenn er mit Komponenten (Chaperone, ATPasen) des Sekretionskomplexes interagiert (Galán
und Collmer, 1999). Werden die Proteine als zu translozierende Effektoren erkannt, werden diese in das Zytosol der Pflanze sekretiert und können von dort aus Veränderungen im Metabolismus des Wirtes bewirken. Die Sekretion dieser Proteine erfolgt über einen hochkonservierten Komplex. Dieser kommt sowohl in bakteriellen Tier- als auch in Pflanzenpathogenen vor.
In den vier Hauptgattungen der gramnegativen Pflanzenpathogene, Erwinia, Pseudomonas, Ralstonia und Xanthomonas übernimmt diese Aufgabe das Typ III-Sekretionssystem (Bonas, 1994;
Collmer und Bauer, 1994).
Das Typ III-Sekretionssystem ist den bakteriellen Flagellen sehr ähnlich, weshalb diese als Vorläufer des Typ III-Sekretionsapparats diskutiert wurden (Macnab, 1999). Allerdings sind die Gene
für den Typ III-Sekretionsapparat isoliert vom restlichen Bakteriengenom in einem sogenannten
10
KAPITEL 2. EINLEITUNG
hrp (hypersensitive response and pathogenicity)-Gencluster innerhalb von Pathogenitätsinseln angeordnet, was darauf schließen lässt, dass das Sekretionssystem ursprünglich über horizontalen
Gentransfer erworben wurde (Nguyen et al., 2000; Gophna et al., 2003).
Das Typ III-Sekretionssystem ist aus über 20 Proteinen aufgebaut und besteht aus einem Komplex, der die innere Bakterienmembran, den periplasmatischen Raum, die Peptidoglykanschicht
und die äußere Membran durchspannt (Abbildung 2.2). Daran schließt sich der sogenannte Nadelkomplex an. Dieser bildet eine Brücke zwischen Bakterium und Pflanzenzelle und durchspannt
sowohl die innere als auch die äußere Bakterienmembran. Der Nadelkomplex ist z.B. in Salmonella typhimurium ca. 120 nm lang und ähnelt dem Basalkörper der Flagellen. Eine zylinderförmige
Basis verankert die Nadel an der Bakterienmembran (Galán und Collmer, 1999). Es wird vermutet, dass eine Translokationspore in der Wirtsmembran gebildet wird und dadurch die Effektoren
in das Wirtszytosol gelangen (Blocker et al., 1999; Tardy et al., 1999). Einige der Typ III-Effektoren besitzen am N-Terminus eine Typ III-Chaperonbindestelle. Typ III-Chaperone sorgen für die
Entfaltung der Effektoren bevor sie durch das Typ III-Sekretionssystem in das Wirtszytosol transloziert werden und sich nicht schon im bakteriellen Zytosol falten und mit bakteriellen Proteinen
assoziieren. Eine zu frühe Faltung würde zum Abbau des Effektors führen. Eine ATPase im Zytosol der Bakterien sorgt durch ATP-Hydrolyse für die Bereitstellung der für den Sekretionsprozess
benötigten Energie (Galán und Collmer, 1999). Abbildung 2.2 verdeutlicht den schematischen
Aufbau des TTSS.
Vergleichende DNA-Analysen zeigen, dass neun der Typ III-Sekretionsgene zwischen Pflanzenund Tierpathogenen konserviert sind. Diese Gene kodieren für Proteine der äußeren Membran,
fünf Proteine der inneren Membran sowie für zwei zytosolische Proteine, darunter auch die
oben genannte ATPase. Diese Gene werden als hrc-Gene (HR conserved) bezeichnet. Acht von
diesen sind auch zu den fli/flh-Genen aus E. coli homolog, die einen Sekretionsapparat bilden,
der den Aufbau von Flagellen reguliert (Bogdanove et al., 1996). Das Typ III-Sekretionssystem
ist allerdings nicht konstitutiv exprimiert, sondern streng reguliert, sowohl auf transkriptioneller
als auch translationaler Ebene. So spielen z.B. der pH-Wert, die Osmolarität oder die CalciumKonzentration der Umgebung bei der Expression des TTSS eine entscheidende Rolle (Galán und
Collmer, 1999).
2.1.3
Die Virulenzfunktionen einiger Typ III-Effektoren pflanzenpathogener Bakterien
Eine der Hauptfunktionen von Typ III-Effektoren, neben der Umlenkung des Wirtsstoffwechsels zu Gunsten der Pathogene, ist die Unterdrückung der pflanzlichen Abwehr. Besonders effektive Ziele von Typ III-Effektoren sind z.B. die Signalweiterleitung nach PAMP-Perzeption, die
Transkription immunspezifischer Gene oder die Sekretion von antimikrobiellen Proteinen in den
Apoplasten. Neuere Studien zeigen auch die Interaktion von bakteriellen Proteinen mit dem
Ubiquitin-Proteasom-Weg des Wirtes (Dong et al., 2006; Zeng et al., 2006; Vierstra, 2009; Schellenberg et al., 2010; Perrett et al., 2011). Die Signalkaskade der basalen Abwehr beginnt bereits
bei den PRR-Rezeptoren. Einige Effektoren können z.B. direkt mit dem zytosolischen Teil der
Immunrezeptoren interagieren.
11
2.1. DIE INTERAKTION ZWISCHEN PFLANZEN UND PATHOGENEN
Effektoren
Wirtsmembran
äußere Bakterienmembran
Peptidoglykanschicht
innere Bakterienmembran
Abbildung 2.2: Schematische Darstellung
des Typ III-Sekretionssystems. Abbildung
verändert nach Cambronne und Roy (2006).
Effektoren
Unter diesen Effektoren befindet sich auch AvrPto aus Pseudomonas syringae pv. tomato (Pst).
Dieses Bakterium ist der Erreger der bakteriellen Fleckenkrankheit in Tomaten. Obwohl AvrPto
ursprünglich durch die Auslösung der ETI (effector-triggered immunity; Abschnitt 2.1.4) und die
Auslösung einer hypersensitiven Reaktion (HR) in Tomaten identifiziert wurde, kann dieser Effektor in einigen Genotypen auch die basale Abwehr von Pflanzen durch die Interaktion mit den
LRR-RLK-Rezeptoren FLS2 und EFR inhibieren (He et al., 2006; Xiang et al., 2008). Dabei unterdrückt AvrPto wahrscheinlich die Kinaseaktivität dieser Rezeptoren (Xiang et al., 2008). Durch
seine N-Myristoylierungsstelle ist AvrPto an der Plasmamembran lokalisiert und damit im gleichen Kompartiment wie die Immunrezeptoren FLS2 und EFR (Shan et al., 2000).
Der Effektor AvrPtoB aus Pseudomonas syringae besitzt E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität und vermittelt den Abbau von FLS2 durch das 26 S-Proteasom (Abramovitch et al., 2006; Göhre et al.,
2008).
XopN ist ein Typ III-Effektor aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv), der sowohl mit
einer LRR-Rezeptorkinase (TARK1) an der Plasmamembran von Tomatenzellen als auch mit dem
14-3-3-Protein TFT1 im Zytosol interagieren kann. Die Expression von XopN resultiert in einer
verminderten PR-Gen-Expression und reduzierten Kalloseablagerungen, was auf eine Inhibierung
der basalen Abwehr an einem frühen Schritt hinweist (Kim et al., 2009). In weiterführenden Untersuchungen konnte XopN als Gerüstprotein für die Interaktion mit TARK1 und TFT1 identifiziert werden. Bei TFT1 handelt es sich wahrscheinlich um einen positiven Regulator der PAMPvermittelten Abwehr, der das Xcv-Wachstum während der Infektion unterdrückt. Durch die Interaktion mit XopN könnte er inhibiert werden. Somit fördert die Translokation von XopN die
Virulenz von Xcv (Taylor et al., 2012).
12
KAPITEL 2. EINLEITUNG
Neben der Inhibierung der basalen Abwehr durch Beeinträchtigung der MAP Kinase-Kaskade,
ist die Beeinflussung der transkriptionellen Aktivität ebenfalls ein Virulenzziel für Typ III-Effektoren. Der Effektor XopD aus Xcv ist im pflanzlichen Zellkern, in subnukleären Punkten, lokalisiert
(Hotson et al., 2003). Diese Lokalisierung lässt darauf schließen, dass XopD an DNA bindet und
die Transkription im Wirt reguliert (Hotson et al., 2003; Kim et al., 2008). Kim et al. (2008)
konnten zeigen, dass XopD die Transkription von Seneszenz- und Abwehrgenen manipuliert. Des
Weiteren verlangsamt der Effektor die Entwicklung von Krankheitssymptomen und den Chlorophyllabbau durch Verzögerung der Salicylsäure-induzierten Seneszenz in Tomaten, so dass sich
Xcv besser vermehren kann. Die verzögerte Krankheitsentwicklung äußert sich in einer Reduzierung der Menge an Salicylsäure nach Infektion, was zu einer abgeschwächten Abwehr der Pflanze
führt (Kim et al., 2008). Darüber hinaus interagiert der XopD-Effektor aus dem Xanthomonas campestris pv. campestris-Stamm B100 mit dem Transkriptionsfaktor MYB30 und reprimiert dessen
Aktivität. MYB30 ist ein positiver Regulator, der die Etablierung von Zelltodsymptomen während
einer Infektion sicherstellt (Vailleau et al., 2002; Canonne et al., 2011). Aus der Interaktion von
XopD mit MYB30 resultiert die Einschränkung der pflanzlichen Abwehr(Canonne et al., 2011).
XopD besitzt auch eine SUMO (small ubiquitin-like modifier)-Protease-Domäne und gehört damit
der Familie der C48-Proteasen an (White et al., 2009). Er ist homolog zu Ulp1, einer Ubiquitinähnlichen Protease aus Hefe. XopD desumoyliert Proteine durch Spaltung der Isopeptidbindung.
Allerdings ist er keine generelle SUMO-Protease, da XopD in tierischen Zellen keine Isopeptidaseaktivität aufweist (Hotson et al., 2003). Über die Desumoylierungsaktivität von XopD könnte
beispielsweise die Transkription reguliert werden, indem mögliche Transkriptionsfaktoren posttranslational desumoyliert und so entweder aktiviert oder gehemmt werden (Kim et al., 2008;
Canonne et al., 2011).
Des Weiteren können TAL-Effektoren (transcription activator-like) die pflanzliche Transkription beeinflussen. Sie besitzen eukaryotische Sequenzmotive wie z.B. eine Kernlokalisierungssequenz (NLS) und eine Aktivierungsdomäne (Boch und Bonas, 2010). Dadurch gelangen sie nach
Translokation über das Typ III-Sekretionssystem in den Zellkern der Pflanze und aktivieren durch
Bindung an Promotorregionen die Transkription von Zielgenen (Kay et al., 2007; Römer et al.,
2007). Die Bindung an die Promotorregionen der Zielgene beruht auf Tandemwiederholungen im
Effektorprotein. Im Fall von AvrBs3 aus dem Xcv-Stamm 82-8 handelt es sich um 17,5 Tandemwiederholungen mit je 34 Aminosäuren. Dabei sind jeweils die Aminosäuren 12 und 13 variabel
(Boch und Bonas, 2010). Diese variablen Aminosäuren bestimmen die Sequenz, an der der Effektor binden kann. So haben Effektoren, die z.B. Asparagin und Isoleucin an den Position 12 und
13 besitzen, eine hohe Affinität zu Adenin der Promotorregion des Zielgens. Befinden sich Asparaginsäure und Histidin an den variablen Positionen, so interagieren diese mit Cytosinen der DNA
(Boch et al., 2009). Boch et al. (2009) identifizierten sieben weitere Aminosäurekombinationen,
die spezifisch an bestimmte Promotor-Sequenzen binden und somit verschiedene Gene aktivieren. AvrBs3 aktiviert in suszeptiblen Paprikapflanzen die Transkriptionsmaschinerie des Wirts und
fördert die Hypertrophie in Mesophyllzellen (Marois et al., 2002; Kay et al., 2007). In resistenten
Kultivaren aktiviert der Effektor die Transkription des korrespondierenden Resistenzgens, Bs3,
und begünstigt damit die Ausbildung der Resistenz gegen Xcv (Römer et al., 2007).
2.1. DIE INTERAKTION ZWISCHEN PFLANZEN UND PATHOGENEN
13
Nachdem der Kode für die DNA-Bindung der TAL-Effektoren entschlüsselt war, wurden viele
neue Anwendungen für diese Effektoren erforscht. So ist es mittlerweile möglich die Tandemwiederholungen so zu entwickeln, dass bestimmte Zielgene aktiviert oder reprimiert werden, je
nachdem ob eine Aktivierungsdomäne oder eine Repressordomäne an den Effektor fusioniert
wird (Bogdanove und Voytas, 2011). Des Weiteren kann auch ein Genom editiert werden, indem
eine Endonuklease (z.B. FokI) an einen Effektor fusioniert wird. FokI schneidet 9 bis 13 bp nach
der Erkennungsstelle und generiert so Doppelstrangbrüche, die entweder über nicht-homologes
Verbinden der Enden (NHEJ: nonhomologous end joining) oder über homologe Rekombination
repariert werden. NHEJ führt oft zu Deletionen und Mutationen, die dem Verlust des Gens vorangehen. Durch homologe Rekombinationen können neue Sequenzstücke und gezielte Mutationen
eingeführt werden. Somit sind TAL-Effektoren vielseitig in der Biologie und Medizin einsetzbar
(Bogdanove und Voytas, 2011).
HopM1 ist ebenfalls ein Typ III-Effektor aus Pseudomonas syringae. In einer Hefe-Zwei-HybridDurchmusterung konnte AtMIN7, einer von acht ARF-GEF-Proteinen (adenosine diphosphate ribosylation factor (ARF) guanine nucleotide exchange factor (GEF)) aus Arabidopsis als Interaktionspartner für HopM1 gefunden werden (Nomura et al., 2006). ARF-GEFs sind wichtige Komponenten für den Vesikeltransport in Eukaryoten, so dass die Aufgabe von HopM1 wahrscheinlich darin
besteht, den Vesikeltransport in der Pflanze zu inhibieren. HopM1 rekrutiert AtMIN7 über seinen
N-Terminus, was zu einer sofortigen Ubiquitinierung und damit zum Abbau von AtMIN7 über das
26 S-Proteasom führt (Nomura et al., 2006). Der Effektor trägt auch zur Virulenz von Pseudomonas syringae und zur Unterdrückung der basalen Abwehr bei, indem er Kalloseablagerungen an
der Zellwand verhindert (Nomura et al., 2006).
Neuere Studien zeigen, dass sowohl HopM1 als auch AtMIN7 im trans-Golgi-Netzwerk in der
Pflanzenzelle lokalisiert sind (Nomura et al., 2011). Neben seiner Rolle während der basalen Abwehr, hat AtMIN7 auch einen entscheidenden Einfluss auf die R-Protein-vermittelte Immunantwort (ETI; Abschnitt 2.1.4). Während einer Infektion transloziert Pseudomonas syringae sowohl
Effektoren, die eine ETI auslösen (AvrRpt2; Kunkel et al. (1993)), was zu einer Stabilisierung
von AtMIN7 führt, als auch den Effektor HopM1, welcher AtMIN7 destabilisiert und somit zur
Virulenz beiträgt. Dabei spielen sowohl die Zeitkinetik der Infektion, die Stärke der Pflanzenabwehr als auch die Menge an HopM1 für das Ausmaß der AtMIN7-Degradation eine große Rolle.
An diesem Beispiel konnte erstmalig das „Wettrüsten“ zwischen Bakterien und Pflanzen gezeigt
werden (Nomura et al., 2011).
Alle hier aufgeführten Beispiele sollen verdeutlichen, dass bakterielle Effektorproteine eine
Vielzahl von Funktionen aufweisen können, über die sie den Metabolismus von Pflanzen beeinflussen können. Im nächsten Abschnitt soll nun auf die Erkennung dieser Effektoren durch
Resistenzproteine in der Pflanze eingegangen werden.
2.1.4
Die R-Protein-vermittelte Abwehr von Pflanzen
Wie oben beschrieben, sind Typ III-Effektorproteine von zentraler Bedeutung für die Virulenz
gramnegativer phytopathogener Bakterien, indem sie pflanzliche Abwehrreaktionen hemmen
oder unterdrücken. Andererseits können diese Effektoren von der Pflanze als „fremd“ erkannt
14
KAPITEL 2. EINLEITUNG
werden, was zur Auslösung der Effektor-vermittelten Immunität (ETI: effector-triggered immunity) führt. Im Rahmen eines evolutionären „Wettrüstens“ zwischen Bakterium und Pflanze hat
diese Resistenzproteine (R-Proteine) hervorgebracht, welche in der Lage sind, spezifische Effektoren zu erkennen. In Folge dessen findet ein Anstieg der Menge an reaktiven Sauerstoff-Spezies
(ROS, z.B. H2 O2 ) in der Zelle statt, eine massive und dauerhafte Aktivierung der induzierten
Abwehr und häufig eine sogenannte hypersensitive Reaktion (HR), die zu lokalem Zelltod führt
und so letztendlich Bakterienwachstum und -ausbreitung limitiert (Hammond-Kosack und Jones, 1996; Feys und Parker, 2000). Harold Flor stellte 1971 die Hypothese auf, dass bakterielle
Proteine durch R-Proteine direkt erkannt werden können (Flor, 1971). Diese Hypothese beruht
darauf, dass zwei Gene für die Resistenz benötigt werden, ein bakterielles Avirulenz-Gen (avr),
das für Effektorproteine kodiert, und das dazugehörige Resistenzgen (R-Gen) der Pflanze. Flor
ging davon aus, dass die beiden Proteine wie in einer Rezeptor-Liganden-Bindung miteinander
interagieren. Allerdings konnte diese These experimentell nur in wenigen Fällen bestätigt werden (Deslandes et al., 2003). Eine mittlerweile weiter verbreitete Meinung zur Erkennung von
Avirulenzproteinen ist die Guard-Hypothese, nach der ein R-Protein (guard) nicht direkt mit dem
Effektor interagiert, sondern das Zielprotein (guardee) des Effektors überwacht und auf Veränderungen des Proteins hin aktiviert wird (Van Der Biezen und Jones, 1998). Diese Art der Erkennung würde es der Pflanze ermöglichen, Effektoren verschiedener Pathogene, die aber das
gleiche zelluläre Zielprotein angreifen, mit Hilfe eines einzigen R-Proteins zu erkennen.
2.1.4.1
R-Proteine
Die meisten Resistenzproteine (R-Proteine) besitzen konservierte Sequenzmotive, nämlich eine
Nukleotidbindestelle (NBS) und eine C-terminale Leucin-reiche Region (LRR; Kobe und Deisenhofer (1995); Meyers et al. (1999); Dinesh-Kumar et al. (2000)). An die Nukleotidbindestelle
können sowohl ATP als auch GTP binden (Traut, 1994). Leucin-reiche Regionen sind für die Interaktion zwischen verschiedenen Proteinen verantwortlich (Kobe und Deisenhofer, 1994). NBSLRR-Proteine können weiterhin je nach Aufbau ihres N-Terminus in zwei Unterklassen geteilt
werden: Toll/Interleukin 1-Rezeptor-ähnliche NBS-LRR (TIR-NBS-LRR) und Coiled-coil-NBS-LRR
(CC-NBS-LRR; Abbildung 2.3).
TIR-NBS-LRR kodieren für eine große N-terminale Domäne, die zur zytoplasmatischen Domäne des Toll-Proteins aus Drosophila und dem Interleukin 1-Rezeptor in Säugetieren ähnlich ist
(Whitham et al., 1994).
Am N-Terminus der sogenannten Coiled-coil-NBS-LRR befindet sich das Motiv eines LeucinZippers, der die Eigenschaft besitzt, Protein-Protein-Interaktionen zu stabilisieren (Bent et al.,
1994).
Die verschiedenen Klassen von R-Proteinen induzieren unterschiedliche Signalwege nach deren Aktivierung. So aktivieren TIR-NBS-LRR-Proteine den EDS1 (enhanced disease susceptibility)/PAD4 (phytoalexin deficient)-abhängigen Weg, während CC-NBS-LRR-Proteine nach Erkennung von Avirulenzproteinen den NDR1 (nonrace-specific disease resistance)-Signalweg stimulieren (Abbildung 2.3; Glazebrook et al. (1996); Aarts et al. (1998)). Der N-Terminus von EDS1 ist
15
2.1. DIE INTERAKTION ZWISCHEN PFLANZEN UND PATHOGENEN
Beispiele:
R
e
s
N
CC
C
NBS
RPS2, RPS5
 NDR1
LRR-Domäne
i
s
t
N
TIR
C
NBS
RPP5, RPS4
LRR-Domäne
 EDS1/PAD4
e
n
z
Abbildung 2.3: Die zwei Klassen der R-Proteine lösen die Resistenz über unterschiedliche
Signalwege aus. Die Klasse der Coiled-coil-NBS-LRR-Proteine fördern den NDR1-abhängigen
Signalweg, wohingegen die TIR-NBS-LRR-Proteine über die Aktivierung von EDS1 und PAD4
zur Resistenzantwort führen. CC: Coiled-coil, TIR: Toll/Interleukin 1-Rezeptor-ähnliche Domäne, NBS: Nukleotidbindestelle, LRR: Leucine-rich repeat, N: Aminoterminus, C: Carboxyterminus,
EDS1: enhanced disease susceptibility, PAD4: phytoalexin-deficient, NDR1: nonrace-specific disease
resistance. Abbildung verändert nach Glazebrook (2001) und McHale et al. (2006).
dem katalytischen Teil von eukaryotischen Lipasen sehr ähnlich (Falk et al., 1999). EDS1 kann
dimerisieren und mit PAD4 direkt interagieren (Feys et al., 2001). Sowohl EDS1- als auch PAD4mRNA akkumulieren bei erhöhter Salicylsäure-Konzentration (Jirage et al., 1999). Während der
NDR1-Weg die reaktiven Sauerstoff-Intermediate erhöht und so direkt die HR fördert, führt der
EDS1/PAD4-Weg über reaktive Sauerstoff-Spezies und Akkumulierung von Salicylsäure zu einer
Verstärkung der EDS1/PAD4-Expression und zur HR (Loake, 2001).
Es scheint auch Überschneidungen in den verschiedenen Wegen zu geben, wobei die meisten Signaltransduktionen der R-Protein-vermittelten Resistenz hauptsächlich über den EDS1-Weg
funktionieren. Interessanterweise aktiviert RPP8 aus A. thaliana, ein R-Protein der CC-NBS-LRRKlasse, das die Resistenz gegen Peronospora parasitica vermittelt, weder den EDS1- noch den
NDR1-Signalweg (Aarts et al., 1998).
2.1.4.2
Aktivierung der R-Protein-vermittelten Abwehr durch Effektoren
Ein relativ gut untersuchtes Beispiel eines Typ III-Effektors ist AvrPto aus Pseudomonas syringae pv.
tomato (Pst). AvrPto gelangt über das Typ III-Sekretionssystem in die Pflanzenzelle und interagiert
dort mit Pto (Ronald et al., 1992; Tang et al., 1996). Pto ist eine zytosolische Serin-/Threonin-Proteinkinase mit einer möglichen Myristoylierungsstelle am N-Terminus aber ohne die für R-Proteine
typische LRR-Domäne (Abschnitt 2.1.3; Martin et al. (1993)). Durch die Bindung von AvrPto
kommt es zu einer Konformationsänderung von Pto und zur Signalweiterleitung über die KinaseDomäne (Rathjen et al., 1999). Eine weitere Komponente, die für die Auslösung der HR durch
AvrPto nötig ist, ist das R-Protein der CC-NBS-LRR-Klasse Prf. Dieses interagiert aber nicht direkt
16
KAPITEL 2. EINLEITUNG
mit AvrPto, so dass man die Hypothese aufstellte, dass Prf im Signalweg hinter Pto liegt (Salmeron et al., 1994). Pto wiederum interagiert sowohl mit der Serin-/Threonin-Kinase Pti1 als
auch mit den Transkriptionsfaktoren Pti4, 5 und 6. Diese werden über Phosphorylierung durch
Pto aktiviert, so dass sie ihrerseits an Promotorelemente von PR-Genen binden können und die
Transkription dieser induzieren (Zhou et al., 1995, 1997). Dabei ist die Interaktion zwischen Pti1
und Pto abhängig von der Kinasedomäne von Pto (Zhou et al., 1995).
AvrRpt2 ist ein weiterer Effektor aus Pseudomonas syringae, der durch R-Proteine erkannt wird
und dadurch eine hypersensitive Reaktion auslöst. AvrRpt2 ist als Cysteinprotease identifiziert
worden (Axtell et al., 2003). Bei einer Pst-Infektion wird RIN4 aus Arabidopsis durch den Effektor AvrRpt2 abgebaut. Auf diese Veränderung hin wird das R-Protein RPS2 aktiviert, was zu
einer HR führt (Mackey et al., 2003; Axtell und Staskawicz, 2003). Im Einklang mit der GuardHypothese scheint RIN4 (guardee) ein Virulenzziel für AvrRpt2 zu sein, das von RPS2 (guard)
bewacht wird (Axtell und Staskawicz, 2003). Nachdem auch AvrRpm1 RIN4 in Arabidopsis durch
Hyperphosphorylierung modifiziert, ist RIN4 ein allgemeiner negativer Regulator der Abwehr, der
als Virulenzziel für drei Effektorproteine (AvrRpm1, AvrRpt2 und AvrB) aus Pseudomonas dient
(Mackey et al., 2002, 2003; Axtell und Staskawicz, 2003).
2.1.5
Zusammenfassung der pflanzlichen Abwehr
Fast jede Pflanze ist gegen fast alle Pathogene immun. Diese Tatsache kann mit der Fähigkeit
der Pflanze erklärt werden, bestimmte molekulare Muster, wie z.B. Oberflächen-Polysaccharide,
flg22 oder elf18/26 von pathogenen Bakterien, zu erkennen. Viele Pflanzen besitzen für diese
PAMPs Rezeptoren, an die sie binden. Daraufhin folgt eine Signalkaskade, die letztlich die basale
Abwehr (PTI) aktiviert und PR-Proteine zur gezielten Pathogenabwehr in den Apoplasten bzw.
zur Zellwand sekretiert (Jones und Dangl, 2006). Im Laufe der Evolution brachten Bakterien
Virulenzproteine hervor, die in der Pflanzenzelle nicht nur die Krankheit fördern, sondern auch
die basale Abwehr z.B. durch Interaktion mit den Rezeptoren oder der Signaltransduktion unterdrücken (ETS: effector-triggered susceptibility; Jones und Dangl (2006)). Daraufhin können sich
die Bakterien wieder vermehren und ausbreiten. Allerdings konnten sich Pflanzen auch an bakterielle Effektoren anpassen, indem sie Resistenzproteine (R-Proteine) gegen einige Effektoren
entwickelten. Diese können Effektoren entweder direkt oder indirekt erkennen, was zur Auslösung einer hypersensitiven Reaktion, gefolgt von lokalem Zelltod, führt (ETI; Jones und Dangl
(2006)). Eine hypersensitive Reaktion kann nicht nur während einer inkompatiblen Interaktion
stattfinden, sondern auch im Rahmen der Nicht-Wirts-Resistenz (Klement, 1982). Würden die
Pathogene diese von der Pflanze erkannten Effektorproteine wieder verlieren, würden die Bakterien wieder virulent werden und eine Krankheit auslösen können (Jones und Dangl, 2006). Oder
sie entwickeln neue Effektorproteine, die wiederum R-Proteine oder andere Virulenzziele in der
Pflanze deaktivieren. Zusammengefasst sind die Ereignisse während der Abwehr in Abbildung
2.4. Neben der basalen und R-Protein-vermittelten Abwehr existiert noch eine Form von systemischer Abwehr (SAR), wodurch nicht nur von Pathogenen infizierte Teile einer Pflanze, sondern
die ganze Pflanze resistent wird. Dabei akkumuliert Salicylsäure (Feys und Parker, 2000), die den
17
2.2. DAS PFLANZENPATHOGEN XANTHOMONAS CAMPESTRIS PV. VESICATORIA
hoch
PTI
ETS
ETI
ETS
ETI
Schwelle für HR
Abwehr
Effektorproteine
Effektorproteine
Avr-R
Avr-R
Schwelle für basale Abwehr
gering
PAMPs
Abbildung 2.4: Zusammenfassung der pflanzlichen Abwehr. Die Detektion von PAMPs führt zur
Aktivierung der basalen Abwehr in der Pflanze (PTI: PAMP-triggered immunity). Durch die Translokation von Effektorproteinen in das Pflanzenzytosol kann die basale Abwehr unterdrückt werden (ETS: effector-triggered susceptibility). Diese ETS kann wiederum von der Pflanze überwunden werden, wenn diese ein entsprechendes R-Protein besitzt, das die Effektoren des Pathogens
erkennt (ETI: effector-triggered immunity). Dies führt zum lokalen Zelltod und zur Limitierung
des Bakterienwachstums. Die Fähigkeit zur ETI kann die Pflanze wieder verlieren, wenn Bakterien neue Effektoren entwickeln, die nicht von der Pflanze erkannt werden können. Dies führt
zu einem koevolutionären „Wettrüsten“ zwischen Pflanzen und Pathogenen. Abbildung wurde
verändert nach Jones und Dangl (2006).
Regulator für die Expression von PR-1, NPR1, aktiviert. Dieser wird in den Zellkern transloziert
und bindet an Transkriptionsfaktoren, die wiederum die PR-1-Expression aktivieren (Cao et al.,
1994; Zhang et al., 1999).
2.2
Das Pflanzenpathogen Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
Die Gattung Xanthomonas umfasst 27 Mitglieder, die insgesamt ca. 400 verschiedene Pflanzen infizieren können (Ryan et al., 2011). Unter diesen befindet sich Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv), der Erreger der bakteriellen Fleckenkrankheit in Tomaten (Solanum lycopersicum) und
Paprika (Capsicum annuum). Es handelt sich dabei um ein gramnegatives, stäbchenförmiges Bakterium mit einer Größe von ca. 1,5 bis 4 µm. Xcv besitzt eine polare Flagelle, mit der es sich fortbewegen kann und enthält gelbe Farbpigmente, die für Xanthomonas namensgebend sind (griechisch: xanthos = gelb und monas = Einheit; Yang und Tseng (1988); Ryan et al. (2011)). Die
bakterielle Fleckenkrankheit äußert sich in kleinen (3 mm), unregelmäßigen, schwarzen, schmie-
18
KAPITEL 2. EINLEITUNG
rigen und wassergefüllten Läsionen. Sind die Blätter stark befallen, werden sie oft gelb und fallen
ab. Auf grünen Früchten können die Flecken bis zu 6 mm groß werden und mit grünlich-weißen
Rändern versehen sein. Im späteren Krankheitsstadium werden die Flecken dunkelbraun, sind
vertieft und haben eine schuppige Oberfläche. Verbreitet werden die Bakterien durch kontaminierte Samen und durch die Erde. Eine Ansteckung von Pflanze zu Pflanze erfolgt durch Regen
und Wind (Agrios, 2005).
Xcv hrp-Mutanten bilden kein Typ III-Sekretionssystem aus und sind daher nicht in der Lage,
Krankheitssymptome in einer suszeptiblen Pflanze hervorzurufen. Sie können sich kaum noch in
der Pflanze vermehren und lösen auch keine HR in einer resistenten Pflanze aus (Gijsegem et al.,
1995). Hrp-Gene sind in einem 25 kb-Gencluster im Chromosom von Xcv angelegt und dieses
Cluster enthält die 6 Transkriptionseinheiten hrpA bis hrpF (Bonas et al., 1991).
Die Gattung Xanthomonas besitzt ungefähr 40 verschiedene Xop-Gruppen (Xanthomonas outer
protein) von Typ III-Effektoren (White et al., 2009). Zur XopJ-Gruppe der Effektoren gehören neben XopJ auch AvrRxv, AvrBsT und AvrXv4. Die Proteinsequenzen der Effektoren dieser Gruppe
haben insgesamt wenig Ähnlichkeit zueinander. Aufgrund ihrer Sequenzverschiedenheit haben
die Effektoren der XopJ-Gruppe wahrscheinlich unterschiedliche biochemische Funktionen in der
Wirtszelle (Mukherjee et al., 2007; White et al., 2009). Die Mitglieder der AvrBs3-Gruppe sind
sich auf Sequenzebene dagegen sehr ähnlich (White et al., 2009). Über die Diversität im Effektorrepertoire einzelner Xanthomonas-Stämme hinaus zeichnen sich die meisten der bisher sequenzierten Xanthomonas-Arten durch einen Kernsatz von neun Typ III-Effektorgenen aus (xopR,
avrBs2, xopK, xopL, xopN, xopP, xopQ, xopX und xopZ). Verliert ein Xanthomonas-Stamm einen
dieser Haupteffektoren wirkt sich das unmittelbar auf dessen Virulenz und Fitness aus (Ryan
et al., 2011).
Die Identifizierung möglicher Effektorproteine erfolgte ursprünglich über in silico-Analysen
und funktionellen Tests (Greenberg und Vinatzer, 2003). Funktionelle Untersuchungen beruhen
vor allem auf einen Adenylatzyklaseaktivitätstest, bei dem ein vorhergesagtes Effektorprotein an
die Adenylatzyklase aus Bordetella pertussis fusioniert wird. Nach Infektion eines Blattes wird die
Adenylatzyklaseaktivität gemessen. Diese benötigt für ihre Aktivität Calmodulin, welches nur in
der eukaryotischen Wirtszelle zur Verfügung steht (Greenberg und Vinatzer, 2003). Eine weitere
Methode sind Minitransposons, die die Effektorregion von AvrRpt2 beinhalten. Dieser Effektor
löst eine HR in RPS2-enthaltenden Arabidopsis aus. Inseriert das Transposon zufällig stromabwärts einer neuen Effektor-Signalsequenz, wird dieses sekretiert und löst eine hypersensitive Reaktion aus (Guttman et al., 2002).
2.3
Die YopJ-Familie
Zu der YopJ-Familie der Typ III-Effektoren gehören sowohl Effektoren aus Tier- als auch aus
Pflanzenpathogenen. Namensgebend für diese Familie ist YopJ (Yersinia outer protein J), einer der
sechs translozierten Effektoren aus Yersinia pestis, dem Erreger der Schwarzen Pest (Ruckdeschel
et al., 2006).
2.3. DIE YOPJ-FAMILIE
19
AvrBsT
AvrRxv
XopJ
YopJ
AvrA
VopJ
HopZ1a
PopP2
consensus
141
164
159
94
108
90
133
241
241
----AWRSIVRLS--PSSMHHAAIDVR-FKDGKRTMLVIEPA--LAYGMKDGEIKVMAGY
--L-PLRAVVRLDEDPRRWHRVAFDVRNHESGHTTIIALEPA--SAYNP-----DHMPGF
--V-SQRAVLRLE--RDGEHHVAADVRRRPNGEASVIVLEPARLLTF---------VTGH
--VRSSRFIINMG--EGGIHFSVIDYK-HINGKTSLILFEPANFNSMGPAM-------LA
--VESARFLVNMG--SSGIHISVVDFR-VMDGKTSVILFEPAACSAFGPA--------LA
--DTTARFVVNMG--SGGIHCIAVDCA-IKNGKCSLIGIEPVTMNSLGAS--------ML
--FRAIFPQTCPETGQTLKHHVMADVRLHQGGAPTIIITEPAVIVGARYQQ-----LQRH
EFVASARPGRYRAVIDDGSHTRAADIR-KDASGTSVIVVDPLRKEKDES---------AY
v s r iv lg
gmHhvaiDvr h gktsmiviePa
ayg
m g
AvrBsT
AvrRxv
XopJ
YopJ
AvrA
VopJ
HopZ1a
PopP2
consensus
192
214
205
142
155
137
186
291
301
ETLGKNVQNCLGENGDMAVIQLGAQKSLFDCVIFSLNMALCAYQKDSVFDNLHDCLRR-VKMRENLTSQFGRKISFAVIEAEALKSIGGCVIFSLDYALAAYQERSTFDQWHKDLRKKG
TQLRRQALSQLGENAKFAFIQVGAQKSAADCLMFDLHFALHAHQHSSLFDQWHDNMVNHG
IRTKTAIERYQLPDCHFSMVEMDIQRSSSECGIFSFALAKKLYIERDSLLKIHEDNIK-LRTKAALEREQLPDCYFAMVELDIQRSSSECGIFSLALAKKLQLEFMNLVKIHEDNIC-AIRLQSVCKRELPETSLVIMETDMQRSQGECLMFSLFLVKKMHKECDEFQYLHDKNIN-NLTLEDLSESGVPLSQVAIIETQAQKTSDDCVMYSLNYAIKAHKNAAQFDDIHHGLQHGT
VDYADNVNMEFGEHAKCAFIPVDIQKSFFDCRILSLSLALKMHDKDDAFAAFHETLRNGG
v r nv
gp
favieldaqks dCvifsl lalkah e
fd lHd lvr
Abbildung 2.5: Proteinsequenzvergleich einiger Mitglieder der YopJ-Familie. Mitglieder der
YopJ-Familie zeigen eine für Cysteinproteasen typische katalytische Triade bestehend aus einem
Histidin, einer Glutaminsäure (PopP2 aus Ralstonia solanacearum besitzt hier eine Asparaginsäure) und einem Cystein, das essentiell für die katalytische Aktivität ist. NCBI-Accessions: AvrBsT:
ADD71940.1, AvrRxv: Q08678.1, XopJ: CAJ23833, YopJ: NP_995342.1, AvrA: ADX18647.1,
VopJ: AAT08443.1, HopZ1a: NP_940719 (Aminosäure 1 bis 220), PopP2: CAD14570.2.
Die Sekundärstruktur von YopJ zeigt Ähnlichkeit mit der von Adenovirus-Proteasen (AVP),
weshalb YopJ zunächst zu der Familie der CE C55-Proteasen gezählt wurde (Orth et al., 2000).
Des Weiteren besitzt YopJ auch Ähnlichkeit zu Ulp1 aus Hefe (ubiquitin-like protease 1), weshalb
YopJ Proteaseaktivität zugeschrieben wird, die spezifisch auf sumoylierte und ubiquitinierte Proteine wirkt. Außerdem wiesen Orth et al. (2000) eine Desumoylierungsaktivität von YopJ nach.
Ein Sequenzvergleich von YopJ und anderen Mitgliedern der YopJ-Familie deutet darauf hin,
dass es sich bei allen Familienmitgliedern um Cysteinproteasen handelt, für die eine katalytische
Triade kennzeichnend ist (Abbildung 2.5; Orth (2002)).
Neben seiner Proteasefunktion besitzt YopJ auch eine Acetyltransferaseaktivität. So unterdrückt YopJ die Zytokinproduktion und damit die Abwehr in Säugetieren durch die Acetylierung der MAPK Kinase MKK6 und IκB an Serin- bzw. Threoninresten und verhindert dadurch die
Phosphorylierung dieser Aminosäuren, was zu einer Blockierung der MAP Kinase-Kaskade führt
(Mukherjee et al., 2006). Da die MAP Kinase-Kaskade zwischen Säugetieren und Hefe konserviert
ist, blockiert YopJ auch den MAPK-Weg in Hefe. Dieser Signalweg dient hier vor allem der Pheromonperzeption (Paarung) und dem Wachstum bei hoher Osmolarität (HOG-Weg: high osmolarity
growth; Yoon et al. (2003)).
20
KAPITEL 2. EINLEITUNG
Die Acetylierung der Substrate erfolgt wahrscheinlich über einen sogenannten Ping-Pong-Mechanismus. Dabei wird ein autoacetyliertes YopJ-Intermediat gebildet, bevor der Acetylrest durch
einen nukleophilen Angriff auf das Substrat übertragen wird (Mukherjee et al., 2007). Eine solche Autoacetylierung von YopJ konnte von Rohit Mittal und Kollegen beobachtet werden. Weitere
Untersuchungen zeigten, dass YopJ IP6 (Inositolhexakisphosphat) als Kofaktor für die Induktion
der Acetyltransferaseaktivität benötigt (Mittal et al., 2010). Neben YopJ weisen auch andere Mitglieder der YopJ-Familie wie z.B. der Salmonella-Effektor AvrA (Mittal et al., 2010), PopP2 aus
Ralstonia solanacearum (Tasset et al., 2010) und der Pseudomonas-Effektor HopZ1a (Lee et al.,
2012) Acetyltransferaseaktivität und/oder ein autoacetyliertes Effektor-Intermediat auf, wobei
das Zielprotein der Acetylierung nicht in allen Fällen bekannt ist.
Vertreter der YopJ-Familie aus Tierpathogenen sind neben YopJ auch AvrA (Salmonella typhimurium), VopJ (Vibrio parahaemolyticus) und AopP (Aeromonas salmonicida). Phytopathogene
Gattungen, die Effektoren aus der YopJ-Familie in die Pflanze translozieren können, sind Pseudomonas (HopZ-Familie), Xanthomonas (AvrRxv, AvrXv4, XopJ, AvrBsT), Ralstonia (PopP1, PopP2)
und Erwinia (ORFB) (Lewis et al., 2011). Allen gemeinsam ist die katalytische Triade, die aus
einem Histidin, einer Glutaminsäure/Asparaginsäure und einem Cystein besteht. Mutationen in
der katalytischen Triade führen zu einem Aktivitätsverlust des Effektors im Wirt (Abbildung 2.5;
Orth (2002)). Die Funktionen einiger Mitglieder der YopJ-Familie in der Wirtszelle sind in Tabelle
2.1 zusammengefasst.
2.3.1
Der Typ III-Effektor XopJ
XopJ ist ein Typ III-Effektor aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv), der aus 373 Aminosäuren besteht und bei Infektionen über das Typ III-Sekretionssystem in das Zytosol der Pflanzenzelle transloziert wird (Noël et al., 2003). XopJ gehört zu der YopJ-Familie der Effektoren und
zählt damit zu der Familie der CE C55-Cysteinproteasen (Orth et al., 2000). Wie alle Mitglieder
dieser Familie besitzt auch XopJ die charakteristische katalytische Triade bestehend aus einem
Histidin (H174), einer Glutaminsäure (E193) und einem Cystein (C235).
Am N-Terminus besitzt das Protein ein für Typ III-Effektoren typisches Translokationssignal.
Der G + C-Gehalt in dem Gen, das für den Effektor kodiert, liegt bei 54 %. im Vergleich dazu
liegt der G + C-Gehalt in den anderen genomischen Regionen von Xcv bei 64 %. Deshalb wurde angenommen, dass xopJ über horizontalen Gentransfer in das Xcv-Genom gelangt ist (Noël
et al., 2001). Weitere genetische Analysen zeigen, dass XopJ konserviert für die Xcv-Stämme 753, 85-10, 82-8 und 81-23 ist. Bisher konnten keinerlei Homologe in anderen Xanthomonas-Arten
identifiziert werden. Die Transkription von xopJ wird durch HrpG, ein Mitglied der OmpR-Familie
der 2-Komponenten Regulatoren, kontrolliert (Noël et al., 2001). Genau wie in Pseudomonas syringae-Effektoren hat XopJ einen relativ hohen Seringehalt in den ersten 50 Aminosäuren (12 %).
Wachstumsanalysen von xopJ-Verlustmutanten zeigen keinen Einfluss auf das bakterielle Wachstum in Paprika unter Laborbedingungen. Dies deutet möglicherweise auf eine redundante Funktion von XopJ mit anderen Effektoren für die Virulenz hin (Noël et al., 2003).
Wenn XopJ transient über Agrobakterien in N. benthamiana exprimiert wird, konnten Thieme
et al. (2007) XopJ-GFP an der Plasmamembran lokalisieren. Diese Lokalisierung beruht auf einer
21
2.3. DIE YOPJ-FAMILIE
Effektor Accession
YopJ
Pathogen
YP_001604500.1 Yersinia pestis
Aktivität
Referenz
Inhibierung der MAPK-Kaskade und
des NFκB-Signalwegs durch Acetyltransferaseaktivität; Desumoylierungsund Deubiquitinierungsaktivität
Orth et al. (2000);
Mukherjee et al.
(2006, 2007); Mittal
et al. (2010); Orth
(2002); Zhou et al.
(2005)
VopJ/A AAT08443.1
Vibrio parahaemolyticus
Inhibierung der MAPK-Kaskade in
Säugetieren und Hefe
Trosky et al. (2004)
AvrA
ADX18647.1
Salmonella typhimurium
Inhibierung des NFκB-Signalwegs
durch Acetyltransferaseaktivität
Collier-Hyams et al.
(2002); Mittal et al.
(2010)
AvrRxv CAJ22102.1
Xanthomonas campestris pv vesicatoria
Cysteinprotease; Interaktion mit 14-33; Transkriptionsregulation in resistenten Tomatenpflanzen
Bonshtien et al.
(2005); Whalen
et al. (2008)
XopJ
CAJ23833.1
Xanthomonas campestris pv vesicatoria
Inhibierung des Vesikeltransports;
Acetyltransferase?
diese Arbeit und
Bartetzko et al.
(2009)
AvrXv4 AAG39033.1
Xanthomonas campestris pv vesicatoria
SUMO-Protease in Pflanzen
Roden et al. (2004)
AvrBsT ADD71940.1
Xanthomonas campestris pv vesicatoria
Cysteinprotease (evtl.); Unterdrückung
der HR ausgelöst durch AvrBs1
Szczesny et al.
(2010)
PopP1 CAD14528.1
Ralstonia solanacearum
Auslösung der HR in Nicotiana glutinosa, N. tabacum und N. benthamiana
Lavie et al. (2002);
Poueymiro et al.
(2009)
PopP2 CAD14570.2
Ralstonia solanacearum
Autoacetylierung über Lysin; Acetyltransferaseaktivität
Tasset et al. (2010)
AopP
Aeromonas salmonicida ssp. salmonicida
Inhibierung des NFκB-Signalwegs
durch Inhibierung der Translokation
von NFκB in Nukleus; in Fischen
Fehr et al. (2006)
Pseudomonas syringae PsyA2
Effekt auf Vesikeltransport und Zytoskelett; Autoacetylierung und Acetyltransferaseaktivität; acetyliert Tubulin
Lee et al. (2012)
NP_710166.1
HopZ1a AAR02168.1
Tabelle 2.1: Übersicht über bekannte Typ III-Effektoren der YopJ-Familie und deren vielfältige Funktionen.
22
KAPITEL 2. EINLEITUNG
Myristoylierung des Glycins an Position 2 der Aminosäuresequenz. Des Weiteren wurde beschrieben, dass XopJ nach Überexpression in N. benthamiana Zelltod auslösen kann. Diese Zelltodauslösende Funktion ist abhängig von der Myristoylierung und damit von der Lokalisierung des
Effektors in der Pflanze (Thieme et al., 2007). Ob es sich bei diesem beobachteten Zelltod um
eine R-Protein-vermittelte Resistenz oder um einen toxischen Effekt handelt, konnte bisher nicht
aufgeklärt werden.
2.4
Vorarbeiten zu dieser Arbeit
Der Effektor YopJ aus Yersinia pestis ist der namensgebende Effektor für die YopJ-Familie der
C55-Proteasen. YopJ inhibiert die MAP Kinase-Kaskade der basalen Abwehr in Säugetierzellen
durch Acetylierung der MAPK Kinase (Yoon et al., 2003; Mukherjee et al., 2006; Mittal et al.,
2010; Lee et al., 2012). Daneben ist er aber auch dafür verantwortlich den HOG-Signalweg (high
osmolarity growth), der ebenfalls über eine MAP Kinase-Kaskade führt, in Hefe zu blockieren, was
zum Absterben dieser auf Nährmedium mit erhöhter Salzkonzentration führt (Yoon et al., 2003).
Teile dieser Arbeit basieren auf einige bereits erarbeitete Studien zum Wachstum von Hefe durch
XopJ. Dabei wurde untersucht, ob XopJ - genauso wie YopJ - den HOG-Signalweg in Hefe inhibiert
(Yoon et al., 2003; Bartetzko, 2007). Jedoch konnte keine Beeinträchtigung des Hefewachstums
nach xopJ-Expression beobachtet werden (Bartetzko, 2007; Salomon et al., 2011).
Außerdem wurde in Lokalisationsstudien bereits nachgewiesen, dass XopJ-GFP in N. benthamiana an der Plasmamembran lokalisiert ist. Diese Lokalisierung wurde einer möglichen Myristoylierung des Glycins an Position 2 der Aminosäuresequenz von XopJ zugeschrieben (Bartetzko,
2007). Allerdings konnte in den Vorarbeiten keine hypersensitive Reaktion nach xopJ-Expression
in N. benthamiana - wie Thieme et al. (2007) es postulieren - nachgewiesen werden, was durch
Messungen der Ionen-Leckage nach Effektor-Expression bestätigt wurde (Bartetzko, 2007; Thieme et al., 2007).
2.5
Zielsetzungen dieser Arbeit
Bakterien steuern während der Infektion zelluläre Prozesse in der Pflanze so um, dass pflanzliche
Metabolite den Bakterien z.B. als Nahrungsquelle dienen können. Um dies zu erreichen, translozieren sie Typ III-Effektorproteine in das Zytosol der Pflanzenzelle. Dort können sie in verschiedene subzelluläre Kompartimente der Wirtszelle gelangen und mit Wirtsproteinen interagieren. Ziel
dieser Arbeit war es, das bakterielle Effektorprotein XopJ aus Xcv funktionell zu charakterisieren.
Dabei sollten vor allem folgende Fragestellungen bearbeitet werden:
1. In welchem subzellulären Kompartiment ist XopJ lokalisiert und wie erfolgt die Zielsteuerung des Proteins?
2. Welche Virulenzfunktion besitzt das Protein?
2.5. ZIELSETZUNGEN DIESER ARBEIT
23
3. Mit welchen Wirtsproteinen interagiert XopJ und sind diese möglicherweise Zielproteine
für die Virulenz?
4. Welche biochemischen Eigenschaften bzw. enzymatischen Aktivitäten besitzt XopJ möglicherweise?
24
KAPITEL 2. EINLEITUNG
3
Material und Methoden
3.1
3.1.1
Material
Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien
Wenn nicht anders angegeben, wurden die verwendeten Chemikalien, Enzyme und Verbrauchsmaterialien von den Firmen Roth GmbH + Co. KG (Karlsruhe), Sigma-Aldrich (St. Louis, USA),
Applichem GmbH (Darmstadt), Fermentas GmbH (St. Leon-Rot), Roche Diagnostics GmbH (Mannheim), Invitrogen (Karlsruhe), New England Biolabs GmbH (Frankfurt am Main) und VWR International GmbH (Darmstadt) bezogen. Radioaktives Acetyl-CoA wurde von der Firma Hartmann
Analytic GmbH (Braunschweig) erworben. Für die Isolierung von Plasmid-DNA aus Bakterien, die
Aufreinigung von PCR-Produkten und für die Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen
wurden Kits von der Firma Qiagen GmbH (Hilden) verwendet.
3.1.2
Antikörper
Um verschiedene markierte Proteine im Western Blot nachweisen zu können, wurden folgende
Antikörper eingesetzt:
Antikörper
Verdünnung
anti-c-myc-Meerrettichperoxidase-Antikörper aus Maus (Klon
9E10)
1:1000
Hersteller / Referenz
Roche, Mannheim
Fortsetzung auf der nächsten Seite
25
26
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Antikörper
Verdünnung
Hersteller / Referenz
anti-GFP-Antikörper aus Maus, monoklonal (Klone 7.1 und 13.1)
1:1000
Roche, Mannheim
anti-Ubiquitin-Antikörper aus Kaninchen, polyklonal
1:7500
Agrisera, Vännäs, Schweden
anti-phospho-p44/42 MAPK (Erk1/2)-Antikörper aus Kaninchen,
polyklonal
1:1000
Cell Sgnaling Technology,
Inc., Danvers, USA
anti-AtMPK6-Antikörper aus Kaninchen, polyklonal
1:5000
Sigma-Aldrich, St. Louis, USA
anti-H+ -ATPase-Antikörper (N. plumbaginifolia) aus Kaninchen
1:4000
Morsomme et al. (1998)
anti-NtSPP2-Antikörper aus Kaninchen
1:1000
Chen et al. (2005)
ImmunoPure Ziege-anti-Kaninchen-MeerrettichperoxidaseAntikörper
1:10000
Thermo Fischer Scientific,
Bonn
ImmunoPure® Ziege-anti-Maus-MeerrettichperoxidaseAntikörper
1:10000
Thermo Fischer Scientific,
Bonn
®
3.1.3
Oligonukleotide und Sequenzierungen
Oligonukleotide wurden von Metabion International AG (Martinsried) und Eurofins MWG Operon (Ebersberg) bezogen.
Primer
Sequenz (5’→3’)
Verwendung
VB07 (5’)
CACCGTAACAATGGCTCTATGCGTTTCAAAG
XopJ G2A
VB10 (3’)
GGATCCTGACTGGCGATCAGAGATAGC
XopJ ohne Stopp mit BamHI
VB11 (5’)
CACCGTAACAATGGGTCTATGCGTTTCAAAG
XopJ
VB33 (5’)
GGATCCGGTCTATGCGTTTCAAAGCCG
XopJ mit BamHI ohne ATG für Nterminale MBP-Fusion
VB34 (3’)
GTCGACCTATGACTGGCGATCAGAGAT
XopJ mit SalI mit Stopp für N-terminale MBP-Fusion und pGBT9Klonierung
SB88 (5’)
CAGAAGTCTGCAGCGGACGCCCTGATGTTCGATCTGCAT
XopJ C235A
VB35 (3’)
ATGCAGATCGAACATCAGGGCGTCCGCTGCAGACTTCTG
XopJ C235A
VB36 (5’)
CACCGTAACAATGGCTCTAGCCGTTTCAAAGCC
XopJ G2A C4A
VB37 (5’)
CACCGTAACAATGGGTCTAGCCGTTTCAAAGCC
XopJ C4A
VB38 (5’)
GCCCTATTGCTATTTTGGCAGCCC
EDS1 für RT-PCR (VIGS)
VB39 (3’)
ATTCTCAACGACCACCAGTTTCCC
EDS1 für RT-PCR (VIGS)
VB40 (5’)
CTGCTCTCATGTGGCTTGTAGGCC
NPR1 für RT-PCR (VIGS)
VB41 (3’)
CAACATGCAGCACCGTGTATCCCC
NPR1 für RT-PCR (VIGS)
VB42 (5’)
CAGGCATGAATTTTACCAGAAGCC
SGT1 für RT-PCR (VIGS)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
27
3.1. MATERIAL
Primer
Sequenz (5’→3’)
Verwendung
VB43 (3’)
TTTCTTCAGCTCCATGCCATCCGG
SGT1 für RT-PCR (VIGS)
VB44 (5’)
ATGGAGAGACTTCATTGCCAGAGG
RAR1 für RT-PCR (VIGS)
VB45 (3’)
GAAATAAACTGAAATCATGACTGC
RAR1 für RT-PCR (VIGS)
VB55 (5’)
CACCGTAACAATGGGAAATGTATGCGTCGG
HopZ1a
VB56 (5’)
CACCGTAACAATGGCAAATGTATGCGTCGG
HopZ1a G2A
VB57 (3’)
GCGCTGCTCTTCGGCAAGTACTCG
HopZ1a ohne Stopp
VB60 (5’)
GGATCCTGGCTCTATGCGTTTCAAAGCCG
XopJ G2A mit BamHI ohne ATG für
pGBT9-Klonierung
VB68 (5’)
CACCGAGGAAATGGCGTCAGCTGATG
NtRPT6
VB70 (3’)
CTTCCACAGCTTTCGCAGTGAC
NtRPT6 ohne Stopp
VB71 (5’)
CCCGCCATCTTCTATAGGCACACGCACAGCAGC
XopJ K300R
VB72 (3’)
GCTGCTGTGCGTGTGCCTATAGAAGATGGCGGG
XopJ K300R
VB73 (5’)
GGATCCGGTGAGCCAGCGCGAATC
Produkt 1 für Xcv ∆xopJ-Mutante
mit BamHI
VB74 (3’)
GTAACCTCGATCTACGCGCAACGCTGGGTCAGTGGC
Produkt 1 für Xcv ∆xopJ-Mutante
VB75 (5’)
GCCACTGACCCAGCGTTGCGCGTAGATCGAGGTTAC
Produkt 2 für Xcv ∆xopJ-Mutante
VB76 (3’)
GTCGACCGTCGTCGCGGCAAAGAG
Produkt 2 für Xcv ∆xopJ-Mutante
mit SalI
VB79 (5’)
GGATCCGCGTCAGCTGATGTGGAGAAGAG
RPT6 mit BamHI ohne ATG für
N-terminale GST-Fusion
VB80 (3’)
GTCGACCTACTTCCACAGCTTTCGCAG
RPT6 mit SalI mit Stopp für Nterminale GST-Fusion
VB83 (5’)
GAGGAATTACAATTGCTTCAG
NtRPT6 für VIGS
VB86 (5’)
GCCCTGCGCAATGATGACTATGTCCTCCATCTAATTTTACC
NtRPT6 S130D
VB87 (3’)
GGTAAAATTAGATGGAGGACATAGTCATCATTGCGCAGGGC NtRPT6 S130D
VB88 (5’)
GCCCTGCGCAATGATGCCTATGTCCTCCATCTAATTTTACC
VB89 (3’)
GGTAAAATTAGATGGAGGACATAGGCATCATTGCGCAGGGC NtRPT6 S130A
VB91 (3’)
CACCAGACTCAAACAATTCAGGGTG
NtRPT6 für VIGS
VB92 (5’)
GGGATCCGTAGTGCGGCCGTAGGAGTAG
AtRPT6a mit BamHI ohne ATG für
pGAD424-Klonierung
VB93 (3’)
GTCGACCTACTTCCACAGCTTACGCAG
AtRPT6a mit SalI mit Stopp für
pGAD424-Klonierung
VB106 (5’)
TGCAGCATATCCACGATCTC
qPCR Paprika RPT6
VB107 (3’)
CAGGCTCCTGAAGCAACTGT
qPCR Paprika RPT6
VB114 (5’)
AGGGAGTGGCAATGGTGATA
qPCR VIGS-N. benthamiana RPT6
NtRPT6 S130A
Fortsetzung auf der nächsten Seite
28
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Primer
Sequenz (5’→3’)
Verwendung
VB115 (3’)
AATCAATCCCTCGCATCAAG
qPCR VIGS-N. benthamiana RPT6
493 (5’)
CACCAACAATGAACGATTTGTTTTCCAGC
Sp2-Fragment
494 (3’)
ACATGTCCATTTTCGCGTGTTC
Sp2-Fragment ohne TM-Domäne
495 (5’)
CACCAACAATGAAGACTAATCTTTTTCTCTTTC
secGFP mit Chitinasesignalsequenz
496 (3’)
TTTGTATAGTTCATCCATGCCATGTG
secGFP ohne HDEL
Ubifor (5’)
ATGCAGATYTTTGTGAAGAC
Ubiquitin für RT-PCR (Expressionskontrolle)
Ubirev (3’)
ACCACCACGRAGACGGAG
Ubiquitin für RT-PCR (Expressionskontrolle)
Aktin2 (5’)
GCCAACAGAGAGAAGATGACCCAGA
Aktin für qPCR (Expressionskontrolle)
Aktin2 (3’)
ACACCATCACCAGAGTCCAACACAAT
Aktin für qPCR (Expressionskontrolle)
Primer mit CACC sind Gateway-kompatibel.
Sequenzierungen wurden von der Firma GATC Biotech AG (Konstanz) durchgeführt. Dazu wurden 1,5 µg DNA in einem Gesamtvolumen von 30 µl verschickt. Die Auswertung der Daten erfolgte über den „GATCViewer“ (GATC Biotech AG, Konstanz) und über die Programme „Expasy Translate Tool“ (Schweizerisches Institut für Bioinformatik, Basel) und „DNAStar Lasergene“
(DNASTAR Inc., Madison, USA).
3.1.4
Vektoren
Für Klonierungen und Expression in Bakterien bzw. in Pflanzen wurden folgende Vektoren verwendet:
Vektor
Resistenz in
Bakterien
Verwendung
Hersteller / Referenz
pENTR™ /D-TOPO®
KanR
Klonierungsvektor
Invitrogen™ , Karlsruhe
pCRBlunt
KanR
Klonierungsvektor
Invitrogen™ , Karlsruhe
pGEM® -TEasy
AmpR
Klonierungsvektor
Promega GmbH, Mannheim
pMAL-c2
AmpR
N-terminaler MBP-tag; Aufreinigung
Invitrogen™ , Karlsruhe
pGEX-4T-1
AmpR
N-terminaler GST-tag; Aufreinigung
GE Healthcare, München
binärer Vektor; C-terminaler 3-fach myc;
konstitutive Expression in Pflanzen
Bartetzko et al. (2009)
pRB-35S-GW3xmyc
R
Spec ,
StrepR
Fortsetzung auf der nächsten Seite
29
3.1. MATERIAL
Vektor
Resistenz in
Bakterien
Verwendung
Hersteller / Referenz
pBinar-3xmyc
KanR
binärer Vektor; C-terminaler 3-fach myc;
konstitutive Expression in Pflanzen
Höfgen und Willmitzer
(1990)
pHurley
KanR
binärer Vektor basierend auf pEarlyGate
100; C-terminaler TAP2-tag (3xmyc-6xhisStrep); konstitutive Expression in Pflanzen
Earley et al. (2006),
Christoph Rieck, FAU
Erlangen
pK7FWG2
SpecR ,
StrepR
binärer Vektor; C-terminaler GFP-tag; konstitutive Expression in Pflanzen
Karimi et al. (2002)
pYL279
KanR
binärer Vektor; VIGS-Konstrukt
Liu et al. (2002)
pTRV1
KanR
binärer Vektor; VIGS-Helferplasmid
Liu et al. (2002)
pUCSPYCE
Amp
R
pUC19-Derivat; Bimolekulare Fluoreszenzkomplementation
Walter et al. (2004)
pUCSPYNE
AmpR
pUC19-Derivat; Bimolekulare Fluoreszenzkomplementation
Walter et al. (2004)
pGBT9
AmpR
N-terminale Bindedomäne; Köder-Plasmid
für Hefe-Zwei-Hybrid-System
Clontech, Mountain
View, USA
pGAD424
AmpR
N-terminale Aktivierungsdomäne; BeutePlasmid für Hefe-Zwei-Hybrid-System
Clontech, Mountain
View, USA
pOK
SpecR , SucS
Suizidvektor für die Herstellung einer Xcv
Knock out Mutante
Huguet et al. (1998)
3.1.5
Bakterienstämme
Für Klonierungen, Herstellung von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria-Deletionsmutanten,
Pflanzeninfektionsexperimente und die transiente Expression von Proteinen in N. benthamiana
wurden folgende Bakterienstämme verwendet:
Stamm
Genotyp
−
Referenz
E. coli DH5α
F φ80lacZ∆M15 ∆.(lacZYA-argF) U169 recA1 endA1 hsdR17 (rK − ,mk + ) phoA supE44 thi-1 gyrA96 relA1 λ−
Invitrogen™ , Karlsruhe
E. coli XL1-Blue
recA1 endA1 gyrA96 thi-1 hsdR17 supE44 relA1 lac [F’ proAB lacI q Z∆M15 Tn10 (TetR )]
Bullock et al. (1987); Agilent, Waldbronn
E. coli TOP10
F-(tetr) mcrA D(mrr-hsdRMS-mcrBC) f80lacZDM15 DlacX74
deoR recA1 araD139 D(ara-leu)7697 galU galK rspL (StrR)
endA1 nupG
Invitrogen™ , Karlsruhe
E. coli KC 8
hsdR leuB600 trpC9830 pyrF::Tn5 hisB463 lac∆X74 strA
galUK
Clontech
E. coli DH5αλ pir
endA1 hsdR17 [rK − ,mk + ] supE44 thi-1 recA1 gyrA [Nalr ]
reLA1 ∆[lacZYA-argF ] U169, F’[φ80dlac∆(lacZ ) M15] [λpir ]
Ménard et al. (1993)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
30
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Stamm
Genotyp
Referenz
E. coli K12 HB101
F− recA; Helfer pRK 2013 (KanR )
Boyer und RoullandDussoix (1969); Figurski
und Helinski (1979); Ditta
et al. (1980); Bonas et al.
(1989)
E. coli
M15/pREP4
NalS StrS RifS Thi− Lac− Ara+ Gal+ Mtl− F− RecA+ Uvr+ Lon+ (KanR ) Villarejo und Zabin (1974)
E. coli BL21 (DE3)
GroEL/GroES
F− ompT hsdSB(rB–, mB–) gal dcm (DE3) pREP4::groESL
(KanR )
Amrein et al. (1995); Lehrstuhl für Biotechnik, FAU
Erlangen
E. coli BL21/Rosetta pRARE
F− ompT hsdSB(rB – mB –) gal dcm pRARE2 (CamR )
Merck KGaA, Darmstadt
Xcv 85-10
Wildtyp (RifR )
Bonas et al. (1989)
R
Xcv 85-10 ∆xopJ
xopJ-Verlustmutante (Rif )
diese Arbeit
R
Xcv 85-10 ∆hrpB1
hrpB1-Verlustmutante (Rif )
Rossier et al. (2000)
Pst DC3000
∆hrcC
Pseudomonas syringae pv. tomato DC3000 hrcC-Verlustmutante; kann kein Typ III-Sekretionssystem bilden (RifR )
Boch et al. (2002)
A. tumefaciens
C58C1
RifR mit Helferplasmid pGV2260 (AmpR )
Deblaere et al. (1985);
Van Larebeke et al. (1974)
Zur Selektion bestimmter Klone wurden die entsprechenden Antibiotika zu den Medien nach dem
Autoklavieren zugegeben:
Antibiotikum
Lösungsmittel
Endkonzentration
100 mg/ml
H2 O
200 µg/ml
Chloramphenicol
30 mg/ml
Ethanol
30 µg/ml
Kanamycin
50 mg/ml
H2 O
50 µg/ml
Rifampicin
50 mg/ml
DMSO
50 µg/ml
Spectinomycin
50 mg/ml
H2 O
50 µg/ml
Streptomycin
10 mg/ml
H2 O
20 µg/ml
Ampicillin
3.1.6
Stammlösung
Hefestämme
Für die Hefe-Zwei-Hybrid-Experimente wurden folgende Stämme verwendet:
Stamm
Genotyp
Referenz
Y187
MATα, ura3-52, his3-200, ade2-101, trp1-901, leu2-3, 112, gal4∆,
met− ,gal80∆, URA::GAL1UAS -GAL1TATA -lacZ, MEL1
Wade Harper et al. (1993)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
31
3.2. METHODEN
Stamm
Genotyp
Referenz
AH109
MATa, trp1-901, leu2-3, 112, ura3-52, his3-200, gal4∆, gal80∆,
LYS2::GAL1UAS -GAL1TATA -HIS3, GAL2UAS -GAL2TATA -ADE2,
URA3::MEL1UAS -MEL1TATA -lacZ, MEL1
James et al. (1996)
Y190
MATa, ura3-52, his3-200, ade2-101, lys2-801, trp1-901, leu2-3, 112,
gal4∆, gal80∆, cyhr 2, LYS2::GAL1UAS -HIS3TATA -HIS3, URA3::GAL1uas GAL1TATA -lacZ
Wade Harper et al. (1993);
Flick und Johnston (1990)
3.2
3.2.1
Methoden
Anzucht von Pflanzen
Für die Anfertigung dieser Arbeit wurden Paprika- (Capsicum annuum), Nicotiana benthamiana-,
Nicotiana tabacum- und transgene, induzierbar exprimierende xopJ-Arabidopsis thaliana-Pflanzen
verwendet.
Paprikapflanzen wurden unter Gewächshausbedingungen bei einer
konstanten Luftfeuchtigkeit von 60 % und zusätzlicher Beleuchtung angezogen. Tagsüber wurde
das Gewächshaus auf 26 °C und nachts auf 22 °C beheizt.
Capsicum annuum-Anzucht
Die beiden Tabak-Arten wurden bei
25 °C tags und 20 °C nachts bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 40 % gezüchtet. Eine Zusatzbeleuchtung garantierte auch tagsüber eine konstante Lichtmenge.
Nicotiana benthamiana- und Nicotiana tabacum-Anzucht
Die Samen von Ethanol-induzierbaren xopJ-Arabidopsis thaliana-Pflanzen wurden auf MS-Platten (Murashige und Skoog), welche Kanamycin enthielten, ausgebracht. Nach zwei Tagen Stratifizierung im Dunkeln bei ca. 4 °C wurden die Platten
in die Lichtkammer überführt und dort für ca. zwei Wochen bei einer konstanten Temperatur
von 21 °C wachsen gelassen. Nachdem die Keimlinge ausreichend lange Wurzeln besaßen, wurden sie in Aussaat- und Pikiererde umgesetzt. Anschließend wurden sie im Percival-Klimaschrank
(CU-36L; CLF PlantClimatics GmbH, Wertingen) unter Kurztagbedingungen (8 Stunden Licht)
bei konstanten 22 °C am Tag und 19 °C in der Nacht angezogen. Zum Abreifen wurden die Pflanzen ins Gewächshaus gebracht, wo sie bei konstanten 21 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit kultiviert
wurden.
Anzucht von transgenen Arabidopsis thaliana
Murashige und Skoog-Medium
4,4 g/l
Murashige und Skoog
0,5 g/l
MES
Fortsetzung auf der nächsten Seite
32
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Murashige und Skoog-Medium
2 % (w⁄v)
8,0 g/l
Saccharose
Phytoagar
→ pH 5,7 mit KOH
3.2.2
Pflanzentransformation
3.2.2.1
Transiente Transformation von Nicotiana benthamiana
Um Proteine in Pflanzen transient zu exprimieren, wurde die Agrobakterien-vermittelte Transformation von N. benthamiana durchgeführt. Dazu wurden Agrobakterien (Stamm C58C1 mit dem
Helferplasmid pGV2260; Deblaere et al. (1985); Höfgen und Willmitzer (1988)), die das entsprechende Plasmid mit dem gewünschten Gen enthielten, in 5 ml YEB-Medium mit den entsprechenden Antibiotika bei 28 °C angezogen. Von dieser Vorkultur wurde 1 ml in 50 ml YEB-Medium mit
Antibiotika umgeimpft. Diese Hauptkultur wurde erneut für eine Nacht bei 28 °C wachsen gelassen. Am dritten Tag wurde die Kultur für 20 Minuten bei 4500 Upm abzentrifugiert. Das Pellet
wurde in 20 ml Wasser gewaschen und erneut für 20 Minuten bei 4500 Upm zentrifugiert. Zum
Schluss wurde das Pellet in 20 ml MilliQ-Wasser aufgenommen, die oD600 bestimmt und auf 1,0
eingestellt. Anschließend wurden die N. benthamiana-Blätter mit einer nadellosen Spritze auf der
Blattunterseite mit der Bakteriensuspension infiltriert.
3.2.2.2
Stabile Transformation von Nicotiana benthamiana
Die stabile Transformation von Nicotiana benthamiana wurde unter Verwendung des Agrobacterium-Stammes C58C1 mit dem Helferplasmid pGV2260 durchgeführt (Deblaere et al., 1985).
Dazu wurden die entsprechenden Bakterien über Nacht bei 28 °C vermehrt. Die Kultur wurde
bei 3500 Upm für 15 Minuten abzentrifugiert und anschließend in 10 ml YEB-Medium (siehe Abschnitt 3.2.3.1) resuspendiert. 1 cm2 große Nicotiana benthamiana-Blattstückchen wurden in der
Bakteriensuspension für 5 Minuten gebadet. Nach 2 Tagen Lagerung auf MS-Platten im Dunkeln
bei einer konstanten Temperatur von 21 °C wurden die Blattstücke auf Murashige und Skoog
(MG1)-Medium mit 1,6 % Glukose [+ 1 mg / l 6-Benzylaminopurin, 0,2 mg / l Naphtylessigsäure,
500 mg / l Ticarcillin, 100 mg / l Kanamycin] umgesetzt. Wenn Sprosse entstanden sind, wurden
diese abgeschnitten und auf MS-Medium mit 2 % Saccharose und 250 mg / l Ticarcillin umgesetzt.
3.2.3
Mikrobiologische Methoden
3.2.3.1
Anzucht von Bakterien
Zur Anzucht von Bakterien wurden Fest- und Flüssigmedien verwendet. Zur Selektion eines bestimmten Stammes bzw. Plasmids wurden nach dem Autoklavieren und Abkühlen geeignete Antibiotika steril hinzugegeben.
33
3.2. METHODEN
Escherichia coli DH5α, XL1 Blue, K12
HB101-, TOP10-, KC8-, M15 und BL21-Zellen wurden in LB-Medium angezogen. Die Bakterien
wurden bei 37 °C kultiviert.
Anzucht von verschiedenen Escherichia coli-Stämmen
Luria-Bertani-Medium (LB-Medium):
10 g/l
Bacto-Trypton
5 g/l
Hefeextrakt
10 g/l
Natriumchlorid
Für LB-Festmedium wurden vor dem Autoklavieren noch 15 g / l Agar hinzugefügt.
Um die Interaktionspartner nach erfolgreicher Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung zu identifizieren, wurde die DNA aus Hefe isoliert und in E. coli KC8-Zellen transformiert. Um das Köder- von
dem Beute-Plasmid zu trennen, wurden die Bakterien auf M9-Medium mit den Auxotrophiemarkern -trp (Selektion auf Köderplasmid) bzw. -leu (Selektion auf Beuteplasmid) bei 37 °C inkubiert.
M9-Minimalmedium:
20 g/l
Glukose
0,67 g/l
Aminosäuremix (-trp/-leu)
Zur Herstellung von M9-Platten wurden vor dem Autoklavieren 16,7 g / l Agar hinzugefügt. Nach
dem Autoklavieren wurde zu dem abgekühlten Medium Ampicillin (Endkonzentration 100 µg / ml),
Thiamin (Endkonzentration 1 mM) und M9-Salze (Endkonzentration 1-fach) gegeben.
M9-Salze (10-fach):
60 g/l
Na2 HPO4
30 g/l
KH2 PO4
5 g/l
NaCl
10 g/l
NH4 Cl
Agrobakterien wurden in YEB-Festbzw. Flüssigmedium gezüchtet. Bebrütet wurden diese Bakterien bei 28 °C für 2-3 Tage. Um Agrobakterien zu transformieren, wurde nach Anleitung von Höfgen und Willmitzer (1988) vorgegangen.
Anzucht und Transformation von Agrobacterium tumefaciens
YEB-Medium:
5 g/l
Bacto-Rinder-Extrakt
Fortsetzung auf der nächsten Seite
34
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
YEB-Medium:
1 g/l
Hefeextrakt
5 g/l
Bacto-Trypton
5 g/l
Saccharose
2 mM
Magnesiumsulfat
Für YEB-Festmedium wurden vor dem Autoklavieren 15 g / l Agar hinzugefügt.
Die Anzucht von Xanthomonas campestris
pv. vesicatoria erfolgte auf NYG-Medium bei 28 °C für 3 Tage oder bei 30 °C für 2 Tage.
Anzucht von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
NYG-Medium:
5 g/l
Pepton (aus Casein)
3 g/l
Hefeextrakt
20 ml/l
Glycerin
Für das Festmedium wurden 15 g / l Agar hinzugefügt.
3.2.3.2
Anzucht und Transformation von Hefe (Saccharomyces cerevisiae)
Die Hefestämme Y187, AH109 und Y190 wurden auf YPAD- (Vollmedium) bzw. SCAD-Medium
(Selektionsmedium) angezogen.
YPAD-Medium (Vollmedium):
10 g/l
Hefeextrakt
20 g/l
Pepton (aus Casein)
20 g/l
Glukose
100 mg/l
Adenin
Für YPAD-Festmedium wurden vor dem Autoklavieren 15 g / l Agar hinzugefügt.
Zur Selektion auf einen Stamm, der ein bestimmtes Plasmid enthält, wurde das Selektionsmedium
SCAD mit dem entsprechenden Auxotrophiemarker im Aminosäure-Mix verwendet.
SCAD-Medium:
20 g/l
Glukose
6,7 g/l
Yeast Nitrogen Base (ohne Aminosäuren)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
35
3.2. METHODEN
SCAD-Medium:
0,67 g/l
Aminosäure-Mix
→ pH wurde auf 5,8 eingestellt
Für Festmedium wurden vor dem Autoklavieren 16,7 g / l Agar hinzugefügt. Sowohl YPAD als
auch SCAD-Medium wurden nur für 10 Minuten autoklaviert.
Der Aminosäuremix war folgendermaßen zusammengesetzt:
Aminosäuremix:
2,0 g
Adeninhemisulfat
2,0 g
Methionin
0,2 g
p-Aminobenzoesäure
3,0 g
Phenylalanin
2,0 g
Arginin-HCl
2,0 g
Serin
2,0 g
Histidin-HCl
2,0 g
Threonin
2,0 g
Isoleucin
3,0 g
Tryptophan
2,0 g
Myo-Inositol
2,0 g
Tyrosin
4,0 g
Leucin
1,2 g
Uracil
2,0 g
Lysin-HCl
9,0 g
Valin
Für ein Selektionsmedium wurde die Aminosäure, die als Auxotrophiemarker diente, aus dem
Aminosäuremix weg gelassen. Für Hefen des Stammes Y190 wurden zum schon vorhandenen
Adeninhemisulfat im Aminosäuremix noch zusätzlich 100 mg / l zum Medium hinzugefügt.
Die Transformation von Hefe erfolgte nach Schiestl und Gietz (1989) und Gietz et al. (1992) .
3.2.4
Molekularbiologische Methoden
3.2.4.1
Molekularbiologische Standardmethoden
Standardmethoden, wie PCR, Restriktionsverdau, Agarose-Gelelektrophorese, Ligation und E. coliTransformationen wurden wie in Sambrook und Russell (2001) beschrieben, durchgeführt.
Bakterien-Plasmid-DNA wurde mit dem QiaPrep® Spin Miniprep Kit (Qiagen) isoliert. Für die
Aufreinigung von PCR-Produkten wurde das QiaQuick® PCR Purification Kit (Qiagen) verwendet
und die Aufreinigung von DNA-Fragmenten aus dem Agarosegel erfolgte durch das QiaQuick®
Gel Extraction Kit.
Einige Konstrukte in dieser Arbeit wurden mit Hilfe der pENTR/D-TOPO® -Klonierung (Invitrogen™ ) angefertigt. Dabei wurde nach Protokoll des Herstellers vorgegangen.
36
3.2.4.2
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Ortsgerichtete Mutagenese
Die Herstellung der XopJ-Varianten C235A und K300R sowie der RPT6-Varianten S130D und
S130A erfolgte nach Protokoll des QuikChange II XL Site-Directed Mutagenesis Kits von Agilent
Technologies (Waldbronn).
3.2.4.3
Isolierung von Gesamt-DNA aus Hefe (Saccharomyces cerevisiae)
Zur Identifizierung von Interaktionspartnern von XopJ wurde die DNA aus diploiden Hefekolonien nach der Methode von Hoffman und Winston (1987) isoliert.
3.2.4.4
Isolierung von Gesamt-RNA aus Pflanzen nach Logemann et al. (1987)
Um die Expression von Proteinen aus Pflanzengeweben zu untersuchen, wurde die Gesamt-RNA
aus Pflanzen isoliert und die mRNA in cDNA umgeschrieben. Dabei war die Menge an Pflanzenmaterial je nach Pflanzenart unterschiedlich. Während aus N. benthamiana standardmäßig
ein Blatt verwendet wurde, wurde die RNA aus A. thaliana aus zwei Blättern bzw. 6 Keimlingen isoliert. Aus Paprikapflanzen wurden 8 Blattscheiben mit dem Stanzer #8 ausgestanzt und
aufgearbeitet.
Alle wässrigen Lösungen wurden mit DEPC (Diethylpyrocarbonat)-behandeltem MilliQ-Wasser
angesetzt.
Das in flüssigem Stickstoff gefrorene Pflanzenmaterial wurde unter Zugabe einer Spatelspitze
PVPP (Polyvinylpyrrolidon; nur für Tabak) gemörsert bzw. mit Hilfe des Rotor-Stator-Homogenisators (Heidolph, Schwabach) fein pulverisiert. Nach Zugabe von 900 µl bis 1 ml Z6-Puffer [8 M
Guanidiniumhydrochlorid, 20 mM Natrium-EDTA, 20 mM MES, 0,7 % (v/v) β-Mercaptoethanol,
pH 7,0] und Auftauen wurde die Suspension in ein 2 ml-Eppendorfgefäß, in dem bereits 0,5 ml
PCI (Phenol:Chloroform:Isoamylalkohol (25:24:1)) vorgelegt waren, umgefüllt. Die Proben wurden für ca. 1 Minute gevortext und anschließend für 10 bis 15 Minuten bei 13000 Upm zentrifugiert. Die wässrige Oberphase wurde in ein frisches Eppendorf-Gefäß umpipettiert und pro
750 µl wurden 38 µl 1 N Essigsäure zugegeben und gut gemischt. Zu dieser Mischung wurden
500 µl 100 % Ethanol (pro 750 µl Oberphase) pipettiert und ebenfalls gevortext. Anschließend
wurde für 10 bis 20 Minuten bei 13000 Upm zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Auf
das Pellet wurden 500 µl 3 N Natriumacetat (pH 5,2) gegeben und so lange gevortext bis sich
das Pellet von der Wand des Reaktionsgefäßes gelöst hatte. Danach wurde erneut für 10 Minuten bei 13000 Upm zentrifugiert. Bei Paprikaproben wurde der Natriumacetat-Schritt wiederholt.
Der Überstand wurde entfernt und das Pellet mit je 500 µl bis 1 ml 70 bis 80 % Ethanol gewaschen. Nach erneutem Zentrifugieren für 10 Minuten bei 13000 Upm wurde das Pellet bei 60 bis
65 °C getrocknet. Zum Schluss wurde das Pellet in 30 (Arabidopsis) bis 50 µl (Tabak, Paprika)
DEPC-Wasser bei 60 bis 65 °C unter Schütteln gelöst. Anschließend wurden die RNA-Proben am
Nanodrop® -ND1000 (Peqlab, Erlangen) vermessen.
37
3.2. METHODEN
3.2.4.5
Reverse Transkription von RNA
Zunächst erfolgte ein DNAse-Verdau. Dazu wurden jeweils 2 µg RNA eingesetzt.
DNAse-Verdau:
2 µg
variabel
RNA
DEPC-Wasser
1 µl
DNAse-Puffer
1 µl
DNAse
→ 10 µl Gesamtvolumen
Der DNAse-Verdau erfolgte für 1 Stunde bei 37 °C. Um die Reaktion zu stoppen, wurde 1 µl EDTA
(DNAse-Stopp; 25 mM) hinzupipettiert. Anschließend wurde die Temperatur für 10 Minuten auf
65 °C erhöht. Der DNAse-Verdau wurde dann in die reverse Transkription eingesetzt.
Reverse Transkription:
11 µl
5 µl
2,5 µl
1 µl
3,5 µl
DNAse-Verdau
RT-Puffer
dNTPs (je 2,5 mM)
oligodT (50 µM)
DEPC-Wasser
Zunächst wurde der Ansatz für 5 Minuten bei 70 °C, dann für 5 Minuten bei 37 °C inkubiert.
Anschließend wurden jeweils 1 µl Revert Aid™ H-RT (M-MuLV Reverse Transkriptase (Moloney
Murine Leukemia Virus Reverse Transcriptase)) und 1 µl RiboLock™ zum Ansatz hinzugefügt. Die
reverse Transkription wurde für 1 Stunde bei 37 °C inkubiert. Die Inaktivierung wurde für 15
Minuten bei 70 °C durchgeführt. Mit der hergestellten cDNA konnte der Expressionsstatus eines
Gens mittels PCR analysiert werden. Als Kontrolle wurde immer die Expression eines Haushaltsgens mit überprüft.
3.2.4.6
Quantitative Echtzeit-PCR
Um die Expressionsmenge eines Gens quantifizieren zu können, wurde eine qPCR durchgeführt.
Zur Bestimmung der Primereffizienz wurden verschiedene Verdünnungen der cDNA eingesetzt.
Jeweils drei technische Replikate und zwei Wasserkontrollen pro Primerpaar wurden in 96-WellPlatten pipettiert.
Nach der Infektion mit Xcv wurden RPT6-Transkriptmengen in Paprika relativ zu Aktin auf
einem Mx3000P qPCR System (Agilent) mit dem Brilliant II SYBR® Green QPCR Master Mix
(Agilent) den Herstellerangaben entsprechend bestimmt. Dabei wurde für die Amplifizierung von
RPT6 aus Paprika das Primerpaar VB106 und VB107 verwendet. Um die relative Expressionshöhe
38
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
von RPT6 in den VIGS-RPT6-Pflanzen zu bestimmen, wurde das Primerpaar VB114 und VB115
eingesetzt.
10 µl
1 µl
®
SYBR Green Mix
Primer 1 (1µM)
PCR-Programm:
◦
10 Minuten
◦
30 Sekunden
◦
95 C
95 C
1 µl
Primer 2 (1µM)
52 C
30 Sekunden
7 µl
Wasser
72 ◦C
30 Sekunden
1 µl
cDNA
◦
10 Minuten
◦
1 Minute
◦
30 Sekunden
◦
30 Sekunden
72 C
95 C
55 C
95 C
3.2.4.7
45 Zyklen
Ansatz für qPCR:
Triparentale Konjugation zur Herstellung einer Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
∆xopJ-Mutante
Um ein Gen in Xcv auszuschalten, musste man sich der Methode der Triparentalen Konjugation
bedienen. Dazu wurde das zu deletierende Gen (xopJ) als verkürzte, zusammengesetzte Version
(384 bp inklusive Fragmente der 3’ und 5’ UTR-Bereiche) über die BamHI und SalI-Schnittstellen
in den pOK-Vektor kloniert und in E. coli DH5αλpir transformiert (Donor). Für die Transformation
von einem Vektor in Xcv ist der E. coli-Stamm K12 HB101 mit pRK2013 als Helfer notwendig. Von
jedem Stamm wurde ein 1 bis 2 cm langer und 5 mm breiter Streifen von einem Bakterienrasen
von der Platte abgenommen und in je 500 µl NYG-Medium resuspendiert. Der Konjugationsmix
setzte sich aus 10 µl Donor-Stamm (xopJ 384 bp-pOK in DH5αλpir), 10 µl des Helfer-Stammes
und 50 µl des Rezipienten (Xcv-Wildtyp) zusammen. Dieser Konjugationsmix wurde mittig auf
eine NYG-Platte aufgetropft und getrocknet. Anschließend wurde die Platte über Nacht bei 30 °C
inkubiert.
Am nächsten Tag wurde der Bakterienrasen von der Platte abgenommen und in 500 µl NYG/Rifampicin (Rif; 1:500) resuspendiert. Die Bakteriensuspension wurde für 30 Sekunden zentrifugiert
und in 100 µl frischem NYG/Rif-Medium resuspendiert. Zweimal 50 µl dieser Mischung wurden
auf NYG/Rif/Spectinomycin (Spec)-Platten so ausplattiert, dass Einzelkolonien entstanden sind.
Diese Platte wurde 3 Tage bei 28 °C inkubiert. Konjuganden wurden parallel auf NYG/Rif/SpecPlatten und NYG/Rif/Spec + 5 % Saccharose-Platten ausgestrichen. Die Saccharose diente als
negativer Selektionsmarker für Klone, die mit dem pOK-Vektor transformiert worden sind. Die
Platten wurden über Nacht bei 30 °C bebrütet. Drei Klone, die sich als Spectinomycin-resistent,
aber Saccharose-sensitiv herausstellten, wurden gepickt und in je 3 ml NYG/Rif-Medium überimpft. Die Kulturen wurden bei 28 °C und 200 Upm über Nacht geschüttelt. Je 30 µl der Übernachtkulturen wurden in je 3 ml frisches NYG/Rif-Medium überimpft und eine weitere Nacht
39
3.2. METHODEN
schütteln gelassen. Von jeder Kultur wurden Verdünnungsreihen von 10-1 bis 10-3 angesetzt und
auf NYG/Rif + 5 % Saccharose ausplattiert. Dabei wurde die Verdünnung 10-2 einmal und die
Verdünnungsstufe 10-3 zweimal ausgestrichen. Die Platten wurden bei 28 °C inkubiert.
Nach drei Tagen wurden pro vereinzeltem Klon 16 Kolonien gepickt und auf NYG/Rif/Spec
und NYG/Rif + 5 % Saccharose ausplattiert. Für eine Überprüfung durch PCR wurden nach zwei
Tagen bei 30 °C 14 Spectinomycin-sensitive und Saccharose-resistente Klone gepickt und in je
3 ml NYG/Rif-Medium angeimpft. Als Negativkontrolle für die PCR wurde auch der Xanthomonas campestris pv. vesicatoria-Wildtyp mit angeimpft. Die Kulturen wurden bei 28 °C über Nacht
inkubiert.
Um zu überprüfen, ob die Mutation erfolgreich war, wurde eine Kolonie-PCR durchgeführt.
Dazu wurden je 500 µl der Übernachtkulturen für 8 Minuten bei 13000 Upm abzentrifugiert.
Die Überstände wurden verworfen und die Pellets wurden in je 500 µl 1 mM Magnesiumchlorid
resuspendiert. Die Suspensionen wurden für 8 Minuten bei 95 °C gekocht und für weitere 8 Minuten bei 13000 Upm pelletiert. Die Überstände wurden in neue Eppendorfgefäße überführt und
dienten als Matrizen für die PCR.
1 µl
5 µl
5 µl
2 µl
DNA Suspension aus Xcv
Primer VB73 (5 µM)
Primer VB76 (5 µM)
dNTPs (2,5 mM)
PCR-Programm: Xcv
95 ◦C
5 Minuten
◦
1 Minute
◦
40 Sekunden
◦
1,5 Minuten
◦
95 C
56 C
72 C
2,5 µl
10 x Thermo Pol Puffer
72 C
10 Minuten
10 µl
H2 O
10 ◦C
Pause
0,5 µl
Taq-Polymerase
32 Zyklen
Ansatz für die PCR zur Überprüfung der Mutation:
Von positiven Klonen wurden jeweils 2 Gefrierstocks angelegt. Dazu wurden 930 µl einer Übernachtkultur mit 70 µl sterilem DMSO versetzt und in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Anschließend wurden die Stämme bei -80 °C aufbewahrt.
3.2.4.8
Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung zur Identifizierung von Protein-Protein-Interaktionen
Um die möglichen Interaktionspartner eines Proteins zu finden, wurde das Hefe-Zwei-HybridSystem angewandt (Fields und Song, 1989).
Der mit dem Köderprotein, das in den Vektor pGBT9 kloniert wurde, transformierte Y187-Hefestamm wurde in 5 ml SCAD-trp-Medium angeimpft und über Nacht bei 28 bis 30 °C inkubiert.
Anschließend wurden von der Vorkultur je 1 ml in 150 ml SCAD-trp überimpft und erneut bis zum
nächsten Tag wachsen gelassen. Nach Messung der optischen Dichte bei 600 nm (zwischen 0,5
und 1,0) wurden 100 oD-Einheiten der Hauptkultur bei 4000 Upm für 5 Minuten pelletiert. Währenddessen wurden AH109-Hefezellen, welche die Genbank enthielten, aufgetaut und in 20 ml
YPAD überführt. Die Suspension wurde für 10 Minuten im Wasserbad bei 30 °C inkubiert. Die
40
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
AH109-Zellen wurden auf das Y187-Pellet gegeben und resuspendiert. Nach Abzentrifugieren für
5 Minuten bei 4000 Upm wurde der Überstand verworfen und das Pellet im Rückfluss resuspendiert. Diese dickflüssige Suspension wurde auf 5 YPAD-Platten verteilt und bei 30 °C inkubiert.
Nach ca. 5 Stunden wurden die Zellen mit Hilfe von je 2 mal 3 ml flüssigem YPAD-Medium
von den Platten gespült und in einem 50 ml-Reaktionsgefäß vereinigt. Nach erneutem Zentrifugieren bei 4000 Upm für 5 Minuten wurde das Pellet in 15 ml Wasser aufgenommen. Sieben
mal 1 ml wurden auf große SCAD-leu-trp-his + 3-Aminotriazol (3-AT) ausplattiert. Aminotriazol
ist ein kompetitiver Inhibitor des HIS3-Genprodukts und verhindert so das Wachstum falschpositiver Klone auf -his-Medium (Klopotowski und Wiater, 1965; Struhl und Davis, 1977). Für
die Tests auf direkte Interaktion im Hefe-Stamm Y190 wurden 25 mM 3-AT verwendet, während
für die Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung nur 4 mM 3-AT eingesetzt wurden.
Um die Paarungseffizienz bestimmen zu können, wurde eine Verdünnungsreihe von 10-2 bis
-4
10 angelegt und je 100 µl auf kleinen SCAD-leu-trp-Platten ausgestrichen. Alle Platten wurden
bei 30 °C inkubiert.
Hefekolonien, welche auf den großen Platten gewachsen sind, wurden gepickt und auf SCADleu-trp-his + 3-AT einmal mit und einmal ohne Genescreen-Membran (PerkinElmer, Rodgau) übertragen. Nach erneuter Inkubation bei 30 °C wurde zur Überprüfung der Interaktion ein LacZFilter-Test durchgeführt. Dazu wurde Whatman-Papier in LacZ-Puffer [Z-Puffer (60 mM Na2 HPO4 ,
40 mM NaH2 PO4 , 10 mM KCl, 1 mM MgSO4 , pH7,0), 0,064 % X-Gal (w/v; gelöst in Dimethylformamid), 0,26 % β-Mercaptoethanol (v/v)] getränkt und in eine leere Petrischale gelegt. Die
Genescreen-Membran mit den Hefezellen wurde in flüssigen Stickstoff getaucht und anschließend
auf das getränkte Whatman-Papier gelegt. Die Schale wurde bei 30 °C inkubiert. Eine Blaufärbung
der Hefekolonien zeigte die Interaktion der Proteine an.
3.2.5
Biochemische Methoden
3.2.5.1
Induktion und Reinigung von affinitätsmarkierten Proteinen aus E. coli
Für die Aufreinigung von markierten Proteinen, wurden die entsprechenden Vektoren in E. coliZellen transformiert. Mit diesen Bakterien (M15, BL21) wurde zunächst eine Vorkultur in LBMedium mit adäquaten Antibiotika mit einem Volumen von 5 ml angesetzt. Diese wurde über
Nacht bei 37 °C inkubiert. 3 ml dieser Vorkultur wurden in 100 ml frisches Medium mit den entsprechenden Antibiotika überimpft. Die Hauptkultur wurde ebenfalls bei 37 °C geschüttelt. Bei
Erreichen einer oD600 von 0,6 wurde 1 mM IPTG hinzugegeben und somit die Proteinexpression
induziert. Daraufhin wurde die Kultur für 24 Stunden bei 18 °C weiter geschüttelt. Die Ernte der
Zellen erfolgte für 20 Minuten bei 4000 Upm.
Das jeweilige Protein wurde aus 50 bis 100 ml E. coli-Kultur isoliert und gereinigt. Dazu wurde
das Zell-Pellet mit 1 ml Säulenpuffer [20 mM Tris-HCl, pH 7,4, 200 mM NaCl, 1 mM EDTA] für
die Reinigung eines MBP-Fusionsproteins und mit 1,5 bis 3 ml IPP150-Puffer [10 mM Tris-HCl,
pH 8,0, 150 mM NaCl, 0,1 % NP40] für die Reinigung eines GST-Fusionsproteins versetzt. Die
Ansätze wurden für 30 Minuten auf Eis gestellt. Um die Bakterienzellen aufzuschließen, wurde
die Suspension in ein 2 ml-Eppendorf-Gefäß überführt und 4 mal 30 Sekunden lang sonifiziert.
41
3.2. METHODEN
Anschließend wurde die Suspension für 15 Minuten bei 13000 Upm und 4 °C zentrifugiert. Der
Überstand enthielt die löslichen Proteine und wurde weiterverarbeitet.
1 ml des Überstandes wurde auf 300 µl mit Puffer äquilibriertes Amylose-Harz (MBP) oder
700 µl äquilibrierte Glutathion-Sepharose gegeben. Die Suspension wurde in ein 15 ml-Reaktionsgefäß umpipettiert und mit Säulenpuffer bzw. IPP150 auf 10 ml aufgefüllt. Die Adsorption an die
Matrix erfolgte für ca. 2 Stunden bei 4 °C auf einem Überkopfroller (10 Upm).
Nach Zentrifugation für 1 Minute bei 4000 Upm und 4 °C wurde vom Überstand nach Adsorption eine Probe fürs Gel genommen und der Rest verworfen. Anschließend wurde die Matrix 4
mal mit je 500 µl Säulenpuffer bzw. 5 mal mit je 1,5 ml IPP150 gewaschen. Für die Elution wurden 2 mal 300 µl Elutionspuffer [Säulenpuffer mit 10 mM Maltose bzw. 50 mM Tris-HCl, pH 8,0,
3 mg / ml reduziertes Glutathion] auf die Matrix gegeben, in ein 2 ml-Eppendorf-Gefäß überführt
und auf dem Überkopfroller bei 4 °C und 10 Upm inkubiert. Nach jeweils 30 Minuten wurde die
Matrix für 1 Minute bei 13000 Upm und 4 °C zentrifugiert. Aliquots der Überstände wurden mit
4-fach Lämmli-Puffer versetzt und bei 95 °C für 10 Minuten gekocht. Anschließend wurden alle
Proben zur Überprüfung auf ein Gel aufgetragen.
4-fach Lämmli-Puffer:
200 mM
18 %
β-Mercaptoethanol (v/v)
40 %
Glycerin (v/v)
0,01 %
8%
3.2.5.2
Tris-HCl, pH 6,8
Bromphenolblau (w/v)
SDS (w/v)
Proteinaufreinigung über die GFP-Affinitätsmarkierung aus N. benthamiana für Koimmunpräzipitation
Die im Folgenden beschriebene Methode wurde verändert nach Schwessinger et al. (2011). Jeweils 1 bis 2 g Blattmaterial, die das aufzureinigende Protein exprimierten, wurden in flüssigem Stickstoff gemörsert. Zum gefrorenen Blattpulver wurden je 2 ml Lysispuffer [50 mM TrisHCl, pH 7,5, 150 mM NaCl, 10 % (v/v) Glycerin, 10 mM DTT, 10 mM EDTA, 1 mM NaF, 1 mM
Na2 MoO4 × 2 H2 O, 1-fach Complete Proteaseinhibitor, EDTA-frei, 1 % NP40] und eine Spatelspitze PVPP (Polyvinylpyrrolidon) gegeben. Nach Auftauen der Suspension wurden die Proben
für 15 Minuten bei 12000 Upm und 4 °C zentrifugiert. Vom Überstand wurde die Proteinkonzentration nach Bradford bestimmt (Bradford, 1976) und jeweils 3 mg Gesamtproteinextrakt auf
eine magnetische Matrix (GFP-Trap® _M, Chromotek GmbH, Planegg-Martinsried) gegeben. Diese Matrix war mit sogenannten Nanobodies gekoppelt und wurde vor Gebrauch 3 bis 4 mal mit
Lysispuffer ohne NP 40 äquilibriert. Die GFP-markierten Proteine wurden für 3 bis 4 Stunden bei
4 °C und 10 Upm auf einem Überkopfroller an die Matrix adsorbiert.
Nach der Adsorption wurde der Überstand entfernt und die Matrix wurde 5 mal mit je 1 ml
TBS (siehe Abschnitt 3.2.5.3) mit 0,5 % NP 40 gewaschen.
42
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
Für die Koimmunpräzipitation wurden die Proteine mit 2-fach Lämmli-Puffer für 10 Minuten
bei 70 °C eluiert. Die Proben wurden auf ein Proteingel aufgetragen und Western Blots mit GFPAntikörper bzw. myc-Antikörper (Detektion des Interaktionspartners) durchgeführt.
3.2.5.3
Proteingelelektrophorese und Western Blot
Für die Western Blots in dieser Arbeit wurden sowohl BisTris- als auch Lämmli-Gele in verschiedenen Konzentrationen verwendet.
Lämmli-Gele:
10 % Trenngel
12,5 % Trenngel
1,125 ml
3 M Tris-HCl, pH 8,8
1,125 ml
3 ml
Sammelgel
3 M Tris-HCl, pH 8,8
0,625 ml
3 M Tris-HCl, pH 6,8
Acrylamid (37,5:1)
0,625 ml
Acrylamid (37,5:1)
3,75 ml
Acrylamid (37,5:1)
0,09 ml
10 % SDS
3,95 ml
Wasser
4,7 ml
Wasser
1,8 ml
Wasser
0,0045 ml
TEMED
0,0045 ml
TEMED
0,0025 ml
TEMED
0,0675 ml
10 % APS
0,0675 ml
10 % APS
0,09 ml
10 % SDS
0,05 ml
0,025 ml
10 % SDS
10 % APS
BisTris-Gele:
Trenngel
1,43 ml
Sammelgel
3,5-fach BisTris
0,71 ml
3,5-fach BisTris
Acrylamid (37,5:1)
0,35 ml
Acrylamid (37,5:1)
1,57 ml
Wasser
1,44 ml
Wasser
0,002 ml
TEMED
0,004 ml
TEMED
10 % APS
0,025 ml
10 % APS
2 ml
0,02 ml
Für die Analyse von Gesamtproteinextrakten aus Pflanzen wurden Blattscheiben mit Hilfe des
Rotor-Stator-Homogenisators (Heidolph, Schwabach) aufgeschlossen und mit Lämmli-Puffer versetzt. Nach Abkochen für 10 Minuten bei 95 °C wurden die Proben kurz abzentrifugiert und der
Überstand wurde auf ein Gel aufgetragen.
Nach dem Gellauf wurden die der Größe nach aufgetrennten Proteine auf eine NitrozelluloseMembran (Porablot, Macherey-Nagel, Düren) transferiert. Dazu wurde die Membran in Transferpuffer [39 mM Glycin, 48 mM Tris, 0,0375 % SDS, 20 % Methanol, pH 8,2 (HCl)] äquilibriert. Die
Proteine im Gel wurden dann auf die Nitrozellulosemembran bei 1 mA / cm2 für 1,5 Stunden geblottet. Anschließend wurde die Membran in Blockierlösung (TBS-T [20 mM Tris, 500 mM NaCl,
0,1 % Tween-20] mit 5 % Magermilchpulver (w/v)) für mindestens eine Stunde inkubiert. Nach
der Blockierung wurde die Membran für 1 Stunde in Antikörper-Lösung geschüttelt. Dabei wurde
der Antikörper in 1 % Magermilch-TBS-T verdünnt. Danach wurde die Membran dreimal für 5
Minuten in TBS-T gewaschen. Im Anschluss daran erfolgte die Inkubation mit dem zweiten Anti-
43
3.2. METHODEN
körper, an dem die Meerrettichperoxidase gekoppelt war. Der zweite Antikörper wurde ebenfalls
vor Gebrauch in 1 % Magermilch-TBS-T verdünnt. Vor der Entwicklung mit Cumarinsäure, Luminol und H2 O2 wurde der Blot wieder dreimal für je 5 bis 10 Minuten in TBS-T gewaschen. Die
Inkubation in den Entwicklerlösungen 1 und 2 erfolgte für 1 Minute unter ständigem Schwenken.
Antikörper-spezifische Signale wurden auf Röntgenfilmen detektiert.
Entwicklerlösungen:
Lösung 1
Culu:
Lösung 2
5 ml
100 mM Tris-HCl, pH 8,5
5 ml
100 mM Tris-HCl, pH 8,5
72 µl
Culu
3 µl
H2 O2
3.2.5.4
250 mM
90 mM
Luminol
Cumarinsäure
Western Blot Stripping
Um die Antikörper von der Nitrozellulosemembran zu entfernen, wurde die Membran in 25 ml
50 °C warmem Puffer [25 mM Tris-HCl, pH 6,8, 2 % SDS] für 5 Minuten inkubiert. Anschließend
wurden 253 µl β-Mercaptoethanol dazu pipettiert und für 15 Minuten inkubiert. Nach dreimal 5minütigem Waschen der Membran in MilliQ-Wasser konnte diese wieder blockiert und mit neuen
Antikörpern dekoriert werden.
3.2.5.5
Subzelluläre Fraktionierung
Um die Lokalisierung von Proteinen entweder der löslichen oder der Membranfraktion zuordnen
zu können, wurden Gesamtproteinextrakte aus Nicotiana benthamiana subzellulär fraktioniert.
Dazu wurden ca. je 1 g Blattmaterial in einem mit flüssigem Stickstoff vorgekühlten Mörser mit
3 ml kaltem Puffer [20 mM HEPES-KOH, pH 7,5, 100 mM NaCl, 5 mM MgCl2 , 1 mM DTT, 1-fach
Complete Proteaseinhibitor, EDTA-frei] pulverisiert. Die Suspension wurde nach dem Auftauen
in geeignete Eppendorf-Gefäße überführt und für 5 Minuten bei 5000 Upm zentrifugiert. Vom
Gesamtprotein-Extrakt wurden 200 µl mit 67 µl 4-fach Lämmli-Puffer versetzt. Je 1 ml dieses
Extraktes wurde anschließend in Beckmann TL-100-Röhrchen für eine Stunde bei 32000 Upm
(Rotor AH-650; entsprach 100000 g) zentrifugiert. Vom erhaltenen Überstand (lösliche Fraktion)
wurden ebenfalls 200 µl mit 67 µl 4-fach Lämmli gemischt. Das Pellet (Membranfraktion) wurde
mit 500 µl 4-fach Lämmli-Puffer resuspendiert. Alle Proben wurden für 10 Minuten bei 95 °C gekocht. Anschließend wurde ein Western Blot mit den entsprechenden Antikörpern durchgeführt.
Als Kontrollen für die korrekte Trennung der Fraktionen dienten der anti-NtSPP2-Antikörper (lösliche Fraktion) und der anti-H+ -ATPase-Antikörper (Membranfraktion).
3.2.5.6
Isolierung von Proteinen aus apoplastischer Flüssigkeit
Um das Reporterprotein secGFP unter dem Einfluss von bakteriellen Effektoren im Apoplasten zu
untersuchen, wurden transgene N. benthamiana-Pflanzen hergestellt, die das secGFP-Konstrukt
44
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
konstitutiv exprimierten. Zur Isolierung der apoplastischen Flüssigkeit wurden die entsprechenden Blätter von der Pflanze abgetrennt. Anschließend wurde die Mittelrippe entfernt. Die beiden
Blatthälften wurden gewogen und in Leitungswasser mit ein paar Tropfen Triton X-100 gewaschen. Nach Trockentupfen der Blätter mit Whatman-Papier, wurden die Schnittkanten der beiden
Hälften übereinander gelegt und so gerollt, dass die Blattunterseite nach außen zeigte. Die Blattrolle wurde mit den Schnittkanten nach unten in ein 50 ml-Reaktionsgefäß gesteckt. Es wurde so
viel Puffer [50 mM KPi , pH 7,0, 150 mM NaCl, 100 µg/ml Pefabloc] eingefüllt, dass die Blattrolle
komplett mit Flüssigkeit bedeckt war. Das Gefäß wurde mit einem Deckel, der durchlöchert war,
verschlossen und in den Exsikkator gestellt. Daraufhin wurde der Exsikkator zweimal für fünf
Minuten evakuiert. Zwischen den Evakuierungen wurde belüftet. Nach der Vakuum-Infiltration
wurde der Puffer mitsamt den Blättern aus dem Gefäß geschleudert. Die Blätter wurden getrocknet und in Alufolie gerollt, so dass die Schnittkanten zur gleichen Seite zeigten. Die AlufolieRöllchen wurden in ein Gefäß mit abgeschnittenem Boden gelegt und in ein Zentrifugenbecher
gesteckt. Danach wurde für zehn Minuten bei 1400 Upm und 4 °C zentrifugiert. Dabei wurde
die apoplastische Flüssigkeit aus den Blättern geschleudert und im Zentrifugenbecher aufgefangen. Anschließend wurde die Flüssigkeit aus dem Becher in Eppendorf-Gefäße überführt und die
Menge in Mikroliter bestimmt.
3.2.5.7
Säurefällung der apoplastischen Proteine
Die folgende Methode wurde nach Coachman et al. (2002) verändert. Zu der apoplastischen Flüssigkeit wurde 100 % TCA (w/v) zugegeben, so dass die Endkonzentration an TCA 25 % betrug.
Der Ansatz wurde für mindestens 15 Minuten auf Eis inkubiert. Anschließend wurde für 15 Minuten bei 14000 Upm und 4 °C zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Pellet wurde
mit 300 µl Aceton gewaschen. Danach wurde erneut bei 14000 Upm und 4 °C für sieben Minuten
zentrifugiert. Der Überstand wurde nun restlos abgezogen und das Pellet für einige Minuten in
der Speed-vac getrocknet. Die getrockneten Pellets wurden in 20 µl 2-fach Lämmli-Puffer aufgenommen und für zehn Minuten bei 95 °C gekocht. Anschließend wurden die Proben über Western
Blot analysiert.
3.2.5.8
Proteasomaktivitätstest
Die im Folgenden beschriebene Methode wurde verändert nach Reinheckel et al. (2000) und
Jacob-Wilk et al. (2006). Von den infiltrierten N. benthamiana wurden jeweils vier Blattscheiben mit dem Stanzer #5 geerntet. Diese wurden mit dem Rotor-Stator-Homogenisator (Heidolph, Schwabach) in je 200 µl Extraktionspuffer [50 mM HEPES-KOH, pH 7,2, 2 mM ATP, 2 mM
DTT, 250 mM Saccharose] aufgeschlossen. Danach wurden die Proben bei 11000 Upm und 4 °C
zentrifugiert. Vom Überstand wurde die Proteinkonzentration mit Hilfe der Bradford-Methode
bestimmt (Bradford, 1976). Alle Proben wurden mit Extraktionspuffer auf eine Konzentration
von 1 mg/ ml eingestellt. Je 50 µg-Aliquots bei Nicotiana benthamiana und Capsicum annuum
und 20 µg bei Arabidopsis thaliana wurden auf je 270 µl mit Proteolyse-Puffer [100 mM HEPESKOH, pH 7,8, 5 mM MgCl2 , 10 mM KCl, 2 mM ATP] aufgefüllt und für 5 Minuten bei 30 °C inku-
3.2. METHODEN
45
biert. Nach kurzem Zentrifugieren wurden die Proben in weiße, gut reflektierende, aber nichtfluoreszierende 96-Well-Platten (Nunc GmbH & Co.KG, Langenselbold) umpipettiert. Um die Reaktion zu starten, wurden 0,2 mM des Substrates Succinyl-LLVY-Amidomethylcumarin zugegeben. Die Messkinetik wurde 2 bis 3 Stunden durchgeführt. Dabei wurden die Proben mit Licht
der Wellenlänge 360 + / - 40 nm angeregt und die Emission bei 460 + / - 40 nm gemessen. Jede
Probe wurde einmal pro Minute angeregt.
3.2.5.9 In vitro-Acetylierung
Diese Methode wurde verändert nach Mukherjee et al. (2006). Je 1 µg aufgereinigtes MBP-XopJ,
GST-HopZ1a (Positivkontrolle) und GST-RPT6 wurden in die in vitro-Acetylierung eingesetzt. Die
jeweiligen Proteine wurden mit je 4 µl 5-fach Acetylierungspuffer [50 mM HEPES-KOH, pH 8,0,
10 % Glycerin, 1 mM DTT, 1 mM PMSF], 100 nM Inositolhexakisphosphat (IP6 ) und 2 µl C14 Acetyl-CoA (55 mCi/mmol; 0,1 mCi/ml) in einem Gesamtvolumen von 20 µl versetzt. Die Ansätze
wurden für eine Stunde bei 30 °C inkubiert. Anschließend wurden jeweils 7 µl 4-fach LämmliPuffer zugegeben und für 5 Minuten bei 95 °C gekocht. Anschließend wurden die Proben auf ein
BisTris-Gel aufgetragen und der Größe nach aufgetrennt. Danach wurde das Gel für eine halbe
Stunde in 50 % Methanol, 10 % Essigsäure fixiert und für 15 Minuten in „Amplify“-Lösung (GE
Healthcare, München) inkubiert. Anschließend wurde das Gel getrocknet und zur Detektion der
radioaktiven Banden ein Phosphorimager für ca. 3 Wochen aufgelegt.
3.2.5.10
Massenspektrometrie
Um posttranslationale Modifikationen von Proteinen zu analysieren, wurden Proteingele der aufgereinigten Proteine mit kolloidalem Coomassie nach Herstellerangaben (Sigma-Aldrich) gefärbt.
Die zu analysierenden Proteinbanden wurden ausgeschnitten und zur massenspektrometrischen
Analyse an die Firma Toplab GmbH nach Martinsried geschickt.
3.2.5.11
Nachweis phosphorylierter MAP Kinasen
Diese Methode wurde verändert nach Schwessinger et al. (2011). Um phosphorylierte MAP Kinasen nachweisen zu können, wurden 14 Tage alte Arabidopsis thaliana-Keimlinge verwendet. Es
wurden ca. 6 Keimlinge pro Ansatz geerntet. Diese wurden vorsichtig in 3 ml MS-Medium (siehe
Abschnitt 3.2.1) gelegt und über Nacht im Lichtraum geschüttelt. Um die Expression von xopJ zu
induzieren, wurden transgene Keimlinge mit 0,1 % Ethanol behandelt. Nach weiteren 24 Stunden
Schütteln in Dunkelheit wurden die Pflanzen mit 1 µM flg22 behandelt. Die Keimlinge wurden
0, 15 und 30 Minuten nach Zugabe des Flagellins geerntet, trocken getupft und in Eppendorfgefäße überführt. Anschließend wurden sie in flüssigem Stickstoff gefroren. Eine Kontrollgruppe
der Pflanzen wurde nur mit Wasser behandelt.
Die Keimlinge wurden mit jeweils 100 µl Better Lacus-Puffer [50 mM Tris-HCl, pH 7,5, 100 mM
NaCl, 15 mM EGTA, 10 mM MgCl2 , 1 mM NaF, 1 mM Na2 O4 Mo × 2 H2 O, 0,5 mM NaVO3 , 30 mM
46
KAPITEL 3. MATERIAL UND METHODEN
β-Glycerophosphat, 0,1 % Nonidet 40, 0,5 mM PMSF, 1-fach Complete (EDTA-frei), 1 Tablette/10 ml Phosphatase Inhibitor Cocktail] mit Hilfe des Rotor-Stator-Homogenisators (Heidolph,
Schwabach) aufgeschlossen. Nach einem Zentrifugationsschritt von 30 Minuten bei 13000 Upm
und 4 °C wurden die Proteingehalte der Überstände nach der Bradford-Methode bestimmt (Bradford, 1976). Anschließend wurden pro Probe 30 µg Gesamtprotein auf 10 %ige Lämmli-Gele
aufgetragen und ein Western Blot mit anti-phospho-p44/42 MAPK-Antikörper und anti-MPK6Antikörper durchgeführt.
3.2.5.12
Anilin-Blau Färbung von Arabidopsis thaliana-Blättern
Diese Methode wurde verändert nach Ton et al. (2005). Um Kallose-Ablagerungen in Arabidopsis thaliana-Blättern zu detektieren, wurden die Blätter mit Anilin-Blau gefärbt. Dazu wurden
die Blätter in warmem 80 %igen Ethanol entfärbt. Nach 30 Minuten Inkubation in 0,07 M Natriumphosphatpuffer (pH9), wurden die Blätter für eine Stunde in 0,005 % Anilin-Blau-Lösung
[0,05 % in MilliQ, 1:10 mit 0,07 M NaPi , pH 9] gefärbt. Danach wurden die Blätter dreimal je
zehn Minuten mit Wasser gewaschen und anschließend mikroskopiert.
3.2.6
Mikroskopische Methoden
3.2.6.1
Fluoreszenzmikroskopie
Für die Analyse der Kalloseablagerungen in Arabidopsis thaliana-Pflanzen wurde ein Leica DMRFluoreszenzmikroskop verwendet. Anilin-Blau gefärbte Blätter wurden auf ein Objektträger gelegt und mit Wasser benetzt. Anschließend wurde ein Deckgläschen aufgelegt und mit Fluoreszenzlicht mikroskopiert. Dazu wurde die UV-Filter-Anordnung, bestehend aus einem 340 nm
Bandpass-Filter und einem 425 nm Langpass-Filter, von Leica verwendet. Zur Aufbewahrung der
Präparate über mehrere Stunden wurden sie im Dunkeln gelagert.
3.2.6.2
Konfokale Laserscanning Mikroskopie (KLSM)
Es wurden ca. 3 mal 3 mm große Blattstücke von einem infiltrierten Blatt ausgeschnitten und mit
der Unterseite nach oben auf einen mit doppelseitigem Tesa-Film beklebten Objektträger gelegt.
Die Blattstückchen wurden mit je einem Tropfen Leitungswasser benetzt. Anschließend wurde
ein Deckgläschen auf die Blattstücke gesetzt und vorsichtig angedrückt.
Für konfokale Analysen wurde ein Leica TCS SP5 II (AOBS) Laserscanning Mikroskop (KLSM;
Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH, Wetzlar) eingesetzt. Dabei erfolgte die Anregung von GFP
und YFP mit einem 65 mW Argon-Laser bei 488 nm/514 nm und von mCherry mit einem 20 mW
DPSS-Laser bei 561 nm. GFP wurde in einem Detektionsbereich von ca. 497 bis 526 nm aufgenommen, YFP bei ca. 527 bis 561 nm, tdTomato bei ca. 581 nm und mCherry bei ca. 610 nm.
Zusätzlich konnte noch die Autofluoreszenz des Chlorophylls - nach Anregung mit Licht der Wellenlänge 488 nm - bei 680 bis 730 nm detektiert werden. Die erhaltenen Datensätze wurden mit
der Leica-Software LAS_AF (Version 2.3.5_build_5379) und Adobe Photoshop CS3 bearbeitet.
4
Ergebnisse
Bakterien gelangen über Wunden oder Stomata in den Apoplasten einer Pflanze. Dort können sie
sich vermehren und eine Krankheit auslösen. Bei vielen gramnegativen Bakterien werden während einer Infektion Effektorproteine in die Pflanzenzelle transloziert, die den zellulären Metabolismus zu Gunsten des Pathogens umsteuern können. Von diesen Effektoren hängt es oft ab, ob
eine Pflanze krank wird oder resistent ist. Andererseits können die Effektoren durch die Abwehr
der Pflanze erkannt werden, was wiederum Resistenz auslöst.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde der Typ III-Effektor XopJ aus dem Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria-Stamm 85-10 funktionell charakterisiert. Dazu wurden einerseits Lokalisierungsstudien betrieben und die Virulenzfunktion des Effektors untersucht. In Hefe-ZweiHybrid-Durchmusterungen mit verschiedenen Pflanzen-Genbanken wurden Interaktionspartner
und damit mögliche Zielproteine von XopJ in Pflanzen identifiziert. Außerdem wurde mittels
biochemischer Ansätze eine mögliche enzymatische Aktivität des Effektors untersucht.
4.1
4.1.1
Lokalisierung von XopJ in Nicotiana benthamiana
Kolokalisierungsstudien am Konfokalen Laserscanning Mikroskop (KLSM)
mit Markerproteinen
Um einen Überblick über die Wirkweise von XopJ zu erhalten, wurde zunächst dessen subzelluläre Lokalisierung analysiert. Dazu wurde das grün-fluoreszierende Protein (GFP) an den CTerminus von XopJ fusioniert und das Fusionsprotein mittels Agrobakterien-Infiltration transient
47
48
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
GFP
mCherry
Überlagerung
a
XopJ-GFP
AtPIP2A-mCherry
(PM)
b
XopJ-GFP
GmMan1-mCherry
(Golgi)
c
XopJ C235A-GFP
AtPIP2A-mCherry
(PM)
d
XopJ C235A-GFP
GmMan1-mCherry
(Golgi)
e
XopJ G2A-GFP
AtPIP2A-mCherry
(PM)
f
Lösliches GFP
Abbildung 4.1: Nachweis der Lokalisierung von XopJ an der Plasmamembran. XopJ-GFP
wurde über Agrobakterien-vermittelte Transformation in N. benthamiana zusammen mit den
Markerprotein-mCherry-Fusionen exprimiert. a: XopJ kolokalisiert mit dem Plasmamembranmarker AtPIP2A-mCherry, b: Teilweise überschneidet sich die Lokalisierung von XopJ auch mit
dem Golgimarker GmMan1-mCherry, c: Die katalytische Mutante XopJ C235A befindet sich ebenfalls an der Plasmamembran, d: Kolokalisierung von XopJ C235A-GFP mit dem Golgi-Marker,
e: Lokalisierung der Myristoylierungsmutante XopJ G2A, f: lösliches GFP dient als Kontrolle für
die Lokalisierung. Grün: GFP-Fluoreszenz, rot: mCherry-Fluoreszenz, blau: Autofluoreszenz der
Chloroplasten. Die Abbildungen b, c, d und e wurden als z-Stapel aufgenommen. Die Länge der
Standards entspricht jeweils 15 µm.
4.1. LOKALISIERUNG VON XOPJ IN NICOTIANA BENTHAMIANA
49
in Blättern von Nicotiana benthamiana exprimiert. Um die Zuordnung des Fluoreszenzmusters zu
einem zellulären Kompartiment zu erleichtern, wurde das XopJ-GFP-Fusionsprotein mit mCherrymarkierten kompartimentspezifischen Markerproteinen koexprimiert (Nelson et al., 2007). Da
sich in den Vorarbeiten bereits gezeigt hatte, dass XopJ an der Plasmamembran zu finden war,
wurde der Plasmamembranmarker „pm-rk CD3-1007“ (AtPIP2A, ein Plasmamembran-Aquaporin;
Cutler et al. (2000); Nelson et al. (2007)) getestet. Des Weiteren wurde bereits gezeigt, dass XopJGFP an vesikelartigen Strukturen assoziiert war. Deshalb wurde ebenfalls die Kolokalisation mit
dem Golgimarker „G-rk CD3-967“ (zytosolischer Teil und Transmembrandomäne von GmMan1,
einer α-1,2-Mannosidase; Saint-Jore-Dupas et al. (2006); Nelson et al. (2007)) untersucht.
Abbildung 4.1 zeigt das Ergebnis der Kolokalisierungen von XopJ-GFP mit den MarkerproteinmCherry-Fusionen für verschiedene Kompartimente (Nelson et al., 2007). Dabei war XopJ-GFP
eindeutig an der Plasmamembran lokalisiert, was an der einseitigen Verteilung des GFP-Signals an
der Plasmamembran-zugewandten Seite der Chloroplasten und der Überlagerung mit dem Markerprotein für Plasmamembranen (AtPIP2A) zu erkennen war (Abbildung 4.1 a). In Abbildung
4.1 b war auch eine teilweise Kolokalisierung mit den Golgi-Vesikeln zu erkennen, wohingegen
die katalytische Mutante XopJ C235A-GFP nur an der Plasmamembran zu finden war (Abbildungen 4.1 c und d). Um herauszufinden, wie das Effektorprotein an bzw. in die Plasmamembran gelangt, wurden in silico-Analysen mit dem Programm TMHMM (TMHMM Server v. 2.0;
http://www.cbs.dtu.dk/services/TMHMM/; zuletzt abgerufen im Dezember 2011; Krogh et al.
(2001); Sonnhammer et al. (1998)) durchgeführt. Diese deuteten nicht darauf hin, dass XopJ
Transmembrandomänen enthält.
Thieme et al. (2007) konnten bereits zeigen, dass zahlreiche Effektorproteine aus Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria (Xcv) am Glycin an Position 2 der Aminosäuresequenz posttranslational
myristoyliert werden und dadurch an der Plasmamembran verankert sein können. Zu diesen
myristoylierten Effektoren zählt auch XopJ. Abbildung 4.1 e zeigt eine zumindest teilweise Umverteilung von XopJ-GFP von der Plasmamembran ins Zytosol, wenn das Glycin an Position 2
in ein Alanin mutiert wurde (XopJ G2A). Im Vergleich dazu ist in Abbildung 4.1 f die typische
Verteilung von löslichem GFP im Zytosol und im Zellkern gezeigt.
4.1.2
Subzelluläre Fraktionierung von XopJ-exprimierenden N. benthamiana-Blättern
Um die Beobachtungen am KLSM zu untermauern, wurde auf ein biochemisches Nachweisverfahren der Proteinlokalisierung in der Pflanzenzelle, die subzelluläre Fraktionierung, zurückgegriffen. Dazu wurde XopJ-GFP, seine Mutanten XopJ C235A-GFP und XopJ G2A-GFP in N. benthamiana für zwei Tage transient exprimiert. Nach der Ernte und dem Aufschluss der Blätter in flüssigem
Stickstoff wurden die Membranfraktionen von der löslichen Proteinfraktion durch differentielle
Zentrifugation getrennt. Für die Zuordnung des Effektors und seiner Mutanten zu einer bestimmten Fraktion wurden die so erhaltenen Proteinfraktionen auf ein Gel aufgetragen und Western
Blots mit Antikörpern gegen fraktionsspezifische Markerproteine (anti-NtSPP2-Antikörper für die
lösliche Fraktion (hauptsächlich Zytosol) und anti-H+ -ATPase für die Membranfraktion) durch-
50
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
a
b
XopJ-GFP
G
M
L
c
XopJ C235A-GFP XopJ G2A-GFP
G
M
L
70 kDa >
55 kDa >
100 kDa >
G
M
L
anti-GFP
anti-NtSPP2
anti-H+-ATPase
Abbildung 4.2: Subzelluläre Fraktionierung von XopJ, XopJ C235A und XopJ G2A in
N. benthamiana. Die Proteine wurden für zwei Tage in N. benthamiana exprimiert. Nach Ernte und Aufschluss der Blätter wurde die Membran- von der löslichen Fraktion durch differentielle
Zentrifugation getrennt. a: XopJ-GFP, b: XopJ C235A-GFP, c: XopJ G2A-GFP. G: Gesamtproteine, M: Membranfraktion, L: Fraktion der löslichen Proteine. Mit dem anti-GFP-Antikörper wurde
XopJ detektiert, der anti-NtSPP2-Antikörper und der anti-H+ -ATPase-Antikörper zeigt die Trennung von löslicher und Membranfraktion an.
geführt. Dabei wurde der anti-GFP-Antikörper zur Detektion des Effektors und seiner Varianten
eingesetzt.
Die subzelluläre Fraktionierung des Effektors und seiner Mutanten konnte die Ergebnisse der
Mikroskopie bestätigen. Das Wildtyp-Protein XopJ und die katalytische Mutante waren jeweils
in der Membranfraktion zu finden. Mit der subzellulären Fraktionierung in dieser Form konnte
allerdings nicht zwischen Endomembranen und der Plasmamembran unterschieden werden. In
Abbildung 4.2 c zeigt sich, dass XopJ G2A-GFP sowohl in der zytosolischen Fraktion als auch an
der Membran vorhanden war. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Lokalisierung von XopJ
an der Plasmamembran nicht nur von der Myristoylierung, sondern auch von einer weiteren
posttranslationalen Modifikation abhängt. Bei in silico-Analysen mit dem Programm CSSPalm
(http://csspalm.biocuckoo.org/prediction.php; abgerufen im Mai 2007; Zhou et al. (2006); Xue
et al. (2011); Ren et al. (2008)) zeigte sich, dass XopJ möglicherweise am Cystein an Position 4
palmitoyliert wird.
4.1.3
Lokalisationsstudien von XopJ C4A-GFP
Um die These einer zusätzlichen Palmitoylierung von XopJ zu überprüfen, wurde zunächst das
Cystein an Position 4 in ein Alanin mutiert. Dadurch entstand die neue XopJ-Mutante XopJ
C4A. Diese wurde dann erneut als C-terminales GFP-Konstrukt transient über Agrobakterien in
N. benthamiana exprimiert. Zwei Tage nach Infiltration wurde am KLSM die Lokalisierung dieser
XopJ-Variante analysiert.
Obwohl die Myristoylierungsstelle in der XopJ C4A-Variante noch intakt war, lokalisierte diese
ähnlich wie die Myristoylierungsmutante (XopJ G2A) im Zytosol und an der Plasmamembran (Abbildung 4.3). Eine zytosolische Lokalisierung war anhand der Zytoplasmastreifen zu erkennen.
51
4.1. LOKALISIERUNG VON XOPJ IN NICOTIANA BENTHAMIANA
XopJ C4A-GFP
a
Autofluoreszenz
b
Zytoplasmastreifen
Überlagerung
c
Zytoplasmastreifen
vesikelartige Aggregate
vesikelartige Aggregate
Abbildung 4.3: Nachweis der Änderung der Lokalisation von XopJ nach Mutation des Cysteins 4. Das Konstrukt wurde in N. benthamiana über Agrobakterien-vermittelte Transformation
exprimiert. Zwei Tage nach Infiltration wurden die Blätter geerntet und Mikroskopie-Präparate
angefertigt. a: XopJ C4A-GFP, b: Autofluoreszenz von Chlorophyll, c: die Überlagerung von a
und b. Die Bilder wurden als z-Stapel aufgenommen. Die Länge der Standards entspricht jeweils
15 µm.
Interessanterweise waren hier ebenfalls leuchtende, vesikelartige Strukturen zu sehen. Um zu
überprüfen, ob auch XopJ C4A noch teilweise in der Plasmamembran verblieb, wurde zusätzlich
eine subzelluläre Fraktionierung durchgeführt. Dazu wurde das Konstrukt über Agrobakterienvermittelte Transformation in N. benthamiana exprimiert. Nach zwei Tagen wurde ein XopJ C4AGFP-exprimierendes Blatt geerntet und in flüssigem Stickstoff aufgeschlossen. Nach differentiellen Zentrifugationsschritten wurden die Fraktionen auf ein Gel aufgetragen und Western Blots
mit den verschiedenen Antikörpern (Abschnitt 4.1.2) durchgeführt.
Abbildung 4.4 zeigt die Detektion der Palmitoylierungsmutante XopJ C4A-GFP genauso wie
die der Myristoylierungsmutante XopJ G2A-GFP sowohl in der Membranfraktion als auch in der
löslichen Proteinfraktion. Eine Doppelmutante XopJ G2A C4A sollte im nächsten Schritt darüber
Aufschluss geben, ob es noch zusätzliche posttranslationale Modifikationen gibt oder ob diese
G
M L
anti-GFP
<
<
anti-NtSPP2
<
anti-H+-ATPase
<
Abbildung 4.4: Subzelluläre Fraktionierung
von XopJ C4A-GFP in N. benthamiana. XopJ
C4A-GFP wurde transient in N. benthamiana
exprimiert. Zwei Tage nach AgrobakterienInfiltration wurde der Pflanzenextrakt subzellulär fraktioniert. Die verschiedenen Fraktio70 kDa nen wurden auf ein Proteingel aufgetragen
55 kDa und Western Blots mit verschiedenen Antikörpern durchgeführt. Die Detektion von XopJ
C4A erfolgte mit dem anti-GFP-Antikörper.
55 kDa
Als Kontrollen für die korrekte Trennung
von Membran- und löslicher Fraktion wurden
der anti-H+ -ATPase-Antikörper bzw. der antiNtSPP2-Antikörper eingesetzt. G: Gesamtpro250 kDa teine, M: Membranfraktion, L: Fraktion der löslichen Proteine.
52
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Abbildung 4.5: XopJ-GFP ist
auch in vesikelähnlichen Aggregaten in N. benthamiana
lokalisiert (Pfeil). Das XopJGFP-Fusionsprotein wurde mittels Agrobakterien-Infiltration in
Blättern von N. benthamiana
exprimiert
und
die
GFPFluoreszenz 48 Stunden nach
Infiltration
untersucht.
Die
Länge des Standardbalkens
entspricht 15 µm.
XopJ-GFP
beiden allein verantwortlich für die Lokalisierung des Effektors an der Plasmamembran in der
Pflanze waren. Wenn XopJ nur durch die Myristoylierung und die Palmitoylierung modifiziert
wäre, sollte die Doppelmutante lediglich im Zytosol zu finden sein. Allerdings ließ sich diese Mutante in N. benthamiana nicht exprimieren, was möglicherweise auf eine Instabilität des zweifach
mutierten Proteins in vivo hindeutet.
4.2
4.2.1
Untersuchungen zum Vesikeltransport
Konfokal-mikroskopische Analyse zur Inhibierung des Vesikeltransportes in
N. benthamiana
Durch die Kolokalisierungen des Wildtyp-Effektors mit Golgi-Vesikeln wurde vermutet, dass XopJ
mit dem Vesikeltransport in Zellen interagiert (Abbildungen 4.1 b und 4.5). In ca. 38 % aller
XopJ-GFP-exprimierenden Zellen konnte das Effektor-GFP-Konstrukt in vesikelähnlichen Strukturen beobachtet werden (Pfeil in Abbildung 4.5; Bartetzko et al. (2009)).
In der Literatur ist beschrieben, dass der Vesikeltransport eine entscheidende Rolle bei der
pflanzlichen Abwehr gegen Pathogene spielt (Kalde et al., 2007; Robatzek, 2007). Außerdem
konnte in den vergangenen Jahren gezeigt werden, dass bakterielle Effektoren auf den Vesikeltransport störend einwirken und somit die Sekretion wichtiger Abwehrproteine verhindern
können (Nomura et al., 2006).
Um den Einfluss des Typ III-Effektors XopJ auf den Vesikeltransport in der Zelle zu untersuchen, wurde ein sekretierbares GFP-Protein (nachfolgend als secGFP bezeichnet) konstruiert, das
in der Pflanze konstitutiv exprimiert und in den Apoplasten sekretiert wird (Abbildung 4.6 a;
Batoko et al. (2000); Tyrrell et al. (2007)). Aufgrund seiner chemischen Beschaffenheit kann
GFP im sauren Milieu des Apoplasten nicht fluoreszieren und somit ist das GFP-Signal nur detektierbar, wenn das Protein durch eine Blockierung der Sekretion im endoplasmatischen Retikulum (ER) zurückgehalten wird (Bokman und Ward, 1981; Kneen et al., 1998). XopJ-myc wurde
über Agrobakterien-vermittelte Transformation zusammen mit secGFP in N. benthamiana koexprimiert. Zwei Tage nach Agrobakterien-Infiltration wurden die Blätter am KLSM analysiert.
53
4.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM VESIKELTRANSPORT
Die Koexpression von XopJ mit dem sekretierbaren GFP, das sich unter normalen
Gegebenheiten im Apoplasten befand (Abbildung 4.6 a), bewirkte eine Rückhaltung
des secGFPs in einem ER-ähnlichen Netzwerk (Pfeil in Abbildung 4.6 b). Brefeldin
A ist ein Pilztoxin, das den Transport von
Proteinen vom ER zum Golgi inhibiert (Fujiwara et al., 1988). Durch die Hemmung
der Abschnürung von Vesikeln am ER hielt
Brefeldin A das Reporterprotein ebenfalls
in einem Netzwerk innerhalb der Zelle zurück und machte es damit sichtbar (Abbildung 4.6 f). Die dominant-negative, zytosolische Mutante des Arabidopsis thaliana-Syntaxins 121 (das so genannte Sp2Fragment) eignet sich als Positivkontrolle
für die Inhibierung des Vesikeltransports.
Aufgrund des Fehlens der Transmembrandomäne ist das SYP121 Sp2-Fragment löslich im Gegensatz zur membrangebundenen
Wildtyp-Form. Diese Mutante wirkt kompetitiv zum in der Pflanze vorhandenen Wildtyp AtSYP121-Homolog für Tabak NtSyr1
(Geelen et al., 2002) und inhibiert die Vesikelfusion an der Plasmamembran und damit die Proteinsekretion (Abbildung 4.6 c;
Leyman et al. (1999); Geelen et al. (2002);
Tyrrell et al. (2007)). Die Expression der katalytischen Mutante von XopJ (XopJ C235A)
hatte keine Auswirkung auf die Sekretion
des Reporterproteins in den Apoplasten (Abbildung 4.6 d).
a
b
c
d
e
f
Abbildung 4.6: Studien zur Inhibierung der Proteinsekretion in N. benthamiana durch XopJ.
a: Expression von secGFP in N. benthamiana, b:
secGFP koexprimiert mit XopJ-myc, c: secGFP
koexprimiert mit AtSYP121∆TM-myc (Sp2-myc),
d: secGFP koexprimiert mit XopJ C235A-myc, e:
secGFP-infiltrierte Pflanze mit DMSO infiltriert, f:
secGFP-infiltrierte Pflanze mit 10 µg/ml Brefeldin
A infiltriert. Die Pfeile in b und c zeigen auf ein
ER-ähnliches Netzwerk. Bei Abbildungen a, b, d,
e und f handelt es sich um zusammengesetzte zStapel. Die Länge der Standardbalken entspricht
jeweils 15 µm.
Um zu untersuchen, ob XopJ spezifisch
den Transport zur Plasmamembran inhibiert
oder ob auch der Transport zum Tonoplasten beeinträchtigt wird, wurde XopJ zusammen mit dem
kationischen Aminosäuretransporter 2 (CAT2) aus Arabidopsis (Su et al., 2004), der mit dem rotfluoreszierenden Protein tdTomato fusioniert war (zur Verfügung gestellt von Ulrich Hammes,
Lehrstuhl für Molekulare Pflanzenphysiologie, Erlangen), in N. benthamiana exprimiert. Nach 48
Stunden wurden Mikroskopie-Präparate angefertigt und am KLSM analysiert.
54
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
b
a
Tonoplast
Chloroplasten
Chloroplasten
Zytoplasmastreifen
Tonoplast
Abbildung 4.7: Konfokale Studien zur Beeinflussung des Proteintransports zur Vakuole
durch XopJ. a: Expression von CAT2-tdTomato in N. benthamiana, b: CAT2-tdTomato koexprimiert mit XopJ-myc. Rot: Cat2-tdTomato, blau: Autofluoreszenz der Chloroplasten. Die Länge
der Standardbalken entspricht jeweils 15 µm.
Wie Abbildung 4.7 b zeigt, hatte XopJ keinen Einfluss auf den Proteintransport zur Vakuole.
Die Lokalisierung des Aminosäuretransporters CAT2 blieb auch nach der Expression des Effektors
XopJ unverändert im Tonoplasten. Zusammengefasst deuteten diese Daten darauf hin, dass XopJ
spezifisch den Vesikeltransport zur Plasmamembran und zum Apoplasten inhibierte.
4.2.2
Biochemischer Nachweis der Inhibierung des Vesikeltransports in N. benthamiana durch XopJ
Um die Daten der Mikroskopie zu stützen, wurde die Inhibierung des Vesikeltransportes zusätzlich mit Hilfe von biochemischen Methoden nachgewiesen. Dazu wurden transgene, konstitutiv
secGFP-exprimierende N. benthamiana-Pflanzen hergestellt.
Anschließend wurden jeweils XopJ und seine Varianten C235A und G2A über Agrobakterienvermittelte Transformation in N. benthamiana transient exprimiert. Als Positivkontrolle diente
hier ebenfalls die Infiltration des Sp2-Fragments von AtSYP121 (Leyman et al., 1999; Geelen
et al., 2002; Tyrrell et al., 2007). Nach zwei Tagen wurde aus den mit Agrobakterien-infiltrierten
Blättern die apoplastische Flüssigkeit gewonnen. Nach Säurefällung der in der apoplastischen
Flüssigkeit enthaltenen Proteine wurden Western Blots mit anti-GFP-Antikörper und anti-mycAntikörper durchgeführt.
Durch Western Blot Analyse (Abbildung 4.6) konnte ebenfalls gezeigt werden, dass XopJ die
Sekretion des Reporterproteins in den Apoplasten - abhängig von einer intakten katalytischen
Triade (C235A) und Lokalisierung an der Plasmamembran (G2A) - verhindert. Dass dies nicht
durch eine veränderte Proteinexpression ausgelöst wurde, konnte durch den Nachweis der Expression der Effektoren bei ca. 55 kDa und des Sp2-Fragmentes bei ca. 35 kDa in den Blattextrakten mit anti-myc-Antikörpern nachgewiesen werden (Abbildung 4.8).
55
4.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM VESIKELTRANSPORT
secGFP-myc
XopJ-myc
XopJ G2A-myc
XopJ C235A-myc
Sp2-myc
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
< 27 kDa
Effektoren-myc
< 55 kDa
Sp2-myc
< 35 kDa
anti-GFP-Antikörper
anti-myc-Antikörper
apoplastische
Flüssigkeit
Blattextrakte
Abbildung 4.8: Biochemischer Nachweis der Inhibierung der Proteinsekretion in
N. benthamiana. XopJ-myc, XopJ G2A-myc, XopJ C235A-myc und AtSYP121∆TM (Sp2)-myc
wurden in secGFP-N. benthamiana exprimiert. Nach zwei Tagen wurde die apoplastische Flüssigkeit aus diesen Blättern isoliert. Nach Säurefällung der apoplastischen Proteine wurde auf das
Vorhandensein von secGFP im Apoplasten mittels Western Blot getestet.
4.2.3
Transgene xopJ-Expression in Arabidopsis unterdrückt die basale Abwehr
der Wirtszelle
Die Fähigkeit von XopJ die Sekretion des Reporterproteins secGFP zu hemmen, deutete darauf
hin, dass XopJ bei der Inhibierung des Vesikeltransports in der Wirtszelle beteiligt sein könnte. Ein
erhöhter Vesikeltransport ist mit einer zielgerichteten Abwehr an der Infektionsstelle in Pflanzen
verknüpft (Hückelhoven, 2007; Robatzek, 2007). Eine solche Abwehrantwort, die an der Zellwand stattfindet, ist die Ablagerung von Kallose in Papillen (Aist, 1976). Durch die Verstärkung
der Zellwand mit Kallose kann auch die Translokation von Effektorproteinen in die Pflanzenzelle
durch die Bakterien verhindert werden (Brown et al., 1995). Die Verstärkung der Zellwand kann
auf der Erkennung von PAMPs (pathogen-associated molecular pattern) von virulenten und avirulenten Bakterien, wie zum Beispiel Typ III-defizienten Stämmen, die keine Effektoren mehr in die
Pflanzenzelle übertragen können, beruhen. Deshalb wurde in einem Experiment analysiert, ob
XopJ die Ablagerungen von Kallose unterdrücken kann und somit zur Virulenz von Xcv beiträgt.
Kallose-Ablagerungen können in der Pflanze durch Anfärben mit Anilin-Blau sichtbar gemacht
werden (Eschrich und Currier, 1964).
Um zu untersuchen, ob XopJ eine Wirkung auf die basale Abwehr und in diesem Zusammenhang auf die Kallose-Ablagerung nach Infektion mit einem avirulenten Stamm hat, wurden transgene, EtOH-xopJ-Arabidopsis thaliana-Pflanzen (zur Verfügung gestellt von Sophia Sonnewald;
Bartetzko et al. (2009)) mit einem avirulenten Pseudomonas syringae pv. tomato DC3000-Stamm
(Pst DC3000), der eine Mutation im hrcC-Gen trug und damit keine Effektoren mehr in die Pflanzenzelle translozieren konnte, infiziert (Roine et al., 1997; Boch et al., 2002). Da eine konstitutive
56
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Transgene Linien
Col-0
xopJ-4-3
xopJ-7-10
+Pst DC3000 ΔhrcC
+Pst DC3000 ΔhrcC
Abbildung 4.9: Studien zur Unterdrückung der basalen Abwehr in A. thaliana durch XopJ
nach Infektion mit einem avirulenten Pseudomonas syringae pv. tomato DC3000 ∆hrcCStamm. 24 Stunden nach Induktion der xopJ-Expression wurden die A. thaliana-Pflanzen mit
dem avirulenten Pst DC3000 ∆hrcC-Stamm infiziert. Weitere 24 Stunden später wurden die Blätter geerntet, entfärbt und die Kalloseablagerungen nach Anilin-Blau-Färbung am Fluoreszenzmikroskop detektiert. Als Kontrolle dienten sowohl induzierte als auch nicht-induzierte, aber infizierte A. thaliana Col-0-Wildtyp-Pflanzen.
Expression von xopJ auf die Pflanze letal wirkt (Sophia Sonnewald, persönliche Mitteilung), wurde der Effektor unter einem Ethanol-induzierbaren Promotor exprimiert (EtOH-xopJ; Roslan et al.
(2001)). 24 Stunden nach der Induktion der Pflanzen mit 1 % Ethanol wurden diese mit dem avirulenten Pst-Stamm infiziert. Die optische Dichte bei 600 nm der Bakteriensuspension betrug 0,2.
Das entsprach einer Bakterienkonzentration von 108 CFU pro Milliliter. Weitere 24 Stunden nach
Infiltration wurden die Blätter geerntet, entfärbt und schließlich mit 0,005 % Anilin-Blau-Lösung
angefärbt. Die Anzahl der Kallose-Ablagerungen pro Ausschnitt wurde unter dem Fluoreszenzmikroskop bestimmt. Um das Experiment statistisch auswerten zu können, wurden mindestens drei
verschiedene Bildausschnitte analysiert. Als Kontrolle dienten einerseits Wildtyp-Pflanzen und
andererseits nicht-induzierte, aber infizierte transgene Pflanzen.
Nach Infektion mit Pst DC3000 ∆hrcC zeigten A. thaliana Col-0-Pflanzen die charakteristische
Ablagerung von Kallose (Abbildung 4.9). Die beiden transgenen A. thaliana-Linien 4-3 und 7-10
dagegen ließen eine verminderte Kalloseeinlagerung nach Infektion mit Pseudomonas syringae pv.
tomato DC3000 ∆hrcC erkennen. Dieser Effekt war abhängig von der Induktion der Pflanzen und
damit von der Expression von xopJ. Die Behandlung mit Ethanol hingegen zeigte keine Wirkung
auf die Ablagerung von Kallose.
57
4.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM VESIKELTRANSPORT
Col-0
EtOH
flg22
'####'#####'###'####'#####'###+###+###+#######+####+####+#
'####'#####'###+###+####+###'####'####'#######+####+####+#
0#####15####30###0####15####30#####0###15###30###########0#####15####30#
55#kD#>#
min
anti-phosphop44/42-MAPK
35#kD#>#
55#kD#>#
anti-AtMPK6
35#kD#>#
EtOH-xopJ 7-10
EtOH
flg22
'####'####'####'####'####'#####+####+###+####+####+###+#
'####'####'####+###+###+#####'#####'####'####+####+###+#
0####15###30#####0#####15###30#######0#####15####30####0#####15####30#
55#kD#>#
35#kD#>#
min
anti-phosphop44/42-MAPK
55#kD#>#
anti-AtMPK6
35#kD#>#
4.2.4
Abbildung 4.10: XopJ inhibiert
nicht die MAPK-Kaskade während
der
PAMP-Erkennung
in A. thaliana. Die Expression
von xopJ in den transgenen
A. thaliana-Keimlingen
(Linie
7-10) wurde durch Zugabe
von 0,1 % Ethanol initiiert.
Anschließend wurde die Signaltransduktion
der
basalen
Abwehr in A. thaliana-Keimlingen
mit flg22 ausgelöst. Zusätzlich
wurden auch Wildtyp-ArabidopsisPflanzen sowohl mit Ethanol
behandelt als auch mit flg22
induziert. Nach jeweils 0, 15 und
30 Minuten wurden die Keimlinge
geerntet. Anschließend wurden
Western Blots mit anti-phosphop44/42-MAPK-Antikörper
und
zur Expressionskontrolle mit antiMPK6-Antikörper durchgeführt.
Signaltransduktionsanalysen während der basalen Abwehr in Arabidopsis
thaliana
Die bisherigen Daten deuteten darauf hin, dass XopJ die basale Abwehr der Pflanze unterdrückt,
wobei unklar ist, an welchem zellulären Prozess XopJ angreift. Grundsätzlich ist vorstellbar, dass
die PAMP-Signaltransduktion inhibiert wird und dadurch die Induktion der Abwehr unterdrückt
wird. Eine weitere Möglichkeit wäre die Wirkung von XopJ auf einen späteren Schritt, z.B. direkt
auf Komponenten des Vesikeltransports.
Um zu überprüfen, ob XopJ die Signaltransduktion nach Erkennung des Pathogens und damit bereits die Transkription wichtiger PR-Gene blockiert, wurden jeweils fünf bis sechs Wildtypbzw. transgene EtOH-xopJ-A. thaliana-Keimlinge, die zwei Wochen alt und auf MS-Selektionsmedium gewachsen waren, geerntet, in flüssiges MS-Medium umgesetzt und die xopJ-Expression mit
0,1 % Ethanol induziert. Da die MAP Kinase-Kaskade der basalen Abwehr mit dem PAMP flg22,
einem Peptid aus 22 Aminosäuren, welches ein Hauptbestandteil von bakteriellen Flagellen darstellt, aktiviert wird (Asai et al., 2002), wurden die Keimlinge 24 Stunden nach Ethanol-Induktion
mit 1 µM flg22 behandelt (Felix et al., 1999). Die Keimlinge wurden 0, 15 bzw. 30 Minuten nach
flg22-Behandlung in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Anschließend wurden die Pflanzen fein
pulverisiert und je 30 µg Gesamtproteinextrakt auf ein 10 %iges Lämmli-Gel aufgetragen. Danach
wurde ein Western Blot mit anti-phospho-p44/42 MAPK (Erk1/2)-Antikörper durchgeführt, der
den Phosphorylierungsstatus der MAP Kinasen anzeigt, indem er spezifisch die phosphorylierte
58
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
7-1
0n
ich
t
7-1
ol-0
erk
ont
rol
le
WT
C
rt
Wa
ss
ind
uzi
e
0 in
duz
ie
7-1
0n
ich
t
7-1
ol-0
WT
C
Abbildung 4.11:
Expressionsnachweis
von
xopJ in transgenen Ethanolinduzierten A. thaliana. Durch
Zugabe von 0,1 % Ethanol
wurde die Expression von xopJ
induziert. Als Negativkontrollen dienten sowohl transgene,
nicht-induzierte Keimlinge als
auch Wildtyp-A. thaliana. Das
Ubiquitinbandenmuster zeigte
die Qualität der cDNA.
ind
uzi
ert
0 in
duz
iert
Wa
sse
rko
ntr
olle
Ubiquitin
rt
xopJ
1500 bp
1000 bp
750 bp
500 bp
250 bp
und damit aktivierte Form der MAP Kinase erkennt. Als Positivkontrolle für die Expression der
MAP Kinasen diente der anti-MPK6-Antikörper.
Obwohl XopJ Einfluss auf die Kallose-Ablagerungen in A. thaliana hatte (Abbildung 4.9), zeigte
der Effektor keine Inhibierung der Phosphorylierung der MAP Kinasen nach Auslösen der basalen
Abwehr mit dem PAMP flg22 (Abbildung 4.10). Da auch Wildtyp Col-0-Pflanzen, die mit Ethanol
behandelt wurden, sowohl phosphorylierte MAP Kinasen als auch eine intakte MPK6 aufwiesen,
konnte eine Beeinflussung der basalen Abwehr durch die Zugabe von Ethanol ausgeschlossen
werden. Die Expression von xopJ nach Induktion in der transgenen Linie 7-10 wurde durch RTPCR mit genspezifischen Primern nachgewiesen (Abbildung 4.11). Diese Ergebnisse deuteten
darauf hin, dass eine Inhibierung der MAP Kinase-Signalkaskade durch XopJ nicht stattfindet.
4.2.5
Beeinflussung des Vesikeltransportes von XopJ-verwandten Effektoren aus
Pseudomonas syringae
Die Mitglieder der YopJ-Familie der Typ III-Effektoren sind sowohl in Pflanzen- als auch in Tierpathogenen weit verbreitet. Unter den Pflanzenpathogenen sind hauptsächlich Effektoren aus
Ralstonia solanacearum, Xanthomonas campestris, Erwinia sp. und Pseudomonas syringae zu nennen (Ma et al., 2006).
Ein besonders intensiv untersuchter Effektor dieser Familie ist HopZ1a aus Pseudomonas syringae (Macho et al., 2010; Lewis et al., 2010; Lee et al., 2012). Obwohl XopJ und HopZ1a aus
verschiedenen Bakterien stammen, sind sie phylogenetisch eng verwandt (siehe rote Kästen in
Abbildung 4.12). Genauso wie XopJ besitzt HopZ1a ein Glycin an Position 2 der Aminosäuresequenz und muss sowohl für die Virulenz- als auch für die Avirulenzfunktion myristoyliert werden
(Lewis et al., 2008). Aufgrund dieser Ähnlichkeiten zwischen XopJ und HopZ1a wurde getestet,
4.2. UNTERSUCHUNGEN ZUM VESIKELTRANSPORT
59
Abbildung 4.12: Phylogenetischer Baum der Typ III-Effektoren der YopJ-Familie. XopJ aus
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria ist auf Aminosäuresequenzebene phylogenetisch eng verwandt mit HopZ1a aus Pseudomonas syringae. Bei dieser Abbildung handelt es sich um einen
phylogenetischen Baum, der mit dem Neighbour-Joining-Algorithmus berechnet wurde. BootstrapWerte über 60 % sind angegeben. Die Accession-Nummer des jeweiligen Proteins ist in Klammern
angeführt. Abbildung verändert nach Ma et al. (2006).
ob auch HopZ1a die Sekretion von Proteinen aus der Pflanzenzelle inhibieren kann. Dazu wurden
HopZ1a, die katalytische Mutante HopZ1a C216A und die Myristoylierungsmutante HopZ1a G2A
jeweils am C-Terminus mit myc markiert und über Agrobakterien-vermittelte Transformation in
transgenen secGFP-N. benthamiana-Pflanzen exprimiert. Da HopZ1a eine hypersensitive Reaktion (HR) in Tabak auslöst (Lewis et al., 2008), wurde die apoplastische Flüssigkeit bereits nach 24
Stunden isoliert. Die apoplastische Flüssigkeit wurde durch TCA-Säurefällung konzentriert und
auf ein BisTris-Gel aufgetragen. Anschließend wurde ein Western Blot mit anti-GFP-Antikörper
durchgeführt. Um die Expression der Effektoren nachzuweisen, wurde die Membran gestrippt
und mit anti-myc-Antikörper dekoriert.
Nach transienter Expression von HopZ1a und Sp2 in transgenen secGFP-Pflanzen zeigte sich
eine Abschwächung des GFP-Signals in der apoplastischen Flüssigkeit. Anders als bei XopJ zeigte
auch die Expression von HopZ1a G2A ein reduziertes secGFP-Signal in der apoplastischen Flüssigkeit. Nach Expression von HopZ1a C216A jedoch war das secGFP-Signal im Apoplasten so stark
wie bei einer nicht infiltrierten transgenen secGFP-N. benthamiana-Pflanze (Abbildung 4.13). Um
zu zeigen, dass die entsprechenden Effektor-Proteine exprimiert wurden, wurden auch GesamtBlattextrakte auf dem Western Blot mit anti-myc-Antikörpern analysiert (Abbildung 4.13 unterer
Western Blot). Die Größe der Effektoren HopZ1a und seiner Mutanten als myc-Fusion lag bei
ca. 50 kDa und die Größe von Sp2 bei ca. 36 kDa. Diese Ergebnisse deuteten darauf hin, dass
HopZ1a, ähnlich wie XopJ, die Sekretion in Pflanzen inhibieren kann und damit Antworten der
basalen Abwehr unterdrückt.
60
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
secGFP-myc
HopZ1a-myc
HopZ1a C216A-myc
HopZ1a G2A-myc
Sp2-myc
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
< 28 kDa
anti-GFP-Antikörper
< 55 kDa
anti-myc-Antikörper
apoplastische
Flüssigkeit
Blattextrakte
Abbildung 4.13: Auswirkung der HopZ1a-Expression auf die Proteinsekretion in
N. benthamiana. HopZ1a, HopZ1a C216A, HopZ1a G2A und Sp2 wurden jeweils mit myc-tag
in secGFP-exprimierenden N. benthamiana exprimiert. Die apoplastische Flüssigkeit aus diesen
Blättern wurde isoliert und mittels Western Blot mit anti-GFP- und anti-myc-Antikörper analysiert.
4.3
4.3.1
Identifizierung von Interaktionspartnern des Effektors XopJ
Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung zur Identifizierung von Interaktionspartnern
Um einen Einblick in die Wirkweise von bakteriellen Effektoren zu bekommen, ist es essentiell, Interaktionspartner und damit mögliche Zielproteine dieser Effektoren aus der Pflanze zu ermitteln.
Zur Identifizierung von XopJ-Interaktionspartnern wurde das Hefe-Zwei-Hybrid-System gewählt
(Fields und Song, 1989).
Zunächst wurde XopJ G2A in den offenen Leserahmen mit der Gal4-Bindungsdomäne (BD) des
Vektors pGBT9 kloniert. Dieses Köder-Plasmid wurde zur Durchmusterung einer mit der Gal4Aktivierungsdomäne (AD) fusionierten cDNA-Bank aus Tabak und Arabidopsis verwendet. Dazu
wurde das Köder-Plasmid in den Hefe-Stamm Y187 (Mat α) transformiert. Im Zuge der HefeZwei-Hybrid-Durchmusterung wurden diese dann mit dem Hefe-Stamm AH109 (Mat a), der die
Genbanken enthielt, verpaart.
Die Paarungseffizienz wurde durch eine Verdünnungsreihe der diploiden Hefen auf SCAD-leutrp-Platten bestimmt. Aus ungefähr 27,3 × 106 durchmusterten Hefe-Transformanden der Arabidopsis-Genbank CD4-30 und 21,9 × 106 durchmusterten Transformanden der Tabakbank wurden
zwei bzw. 32 positive Klone identifiziert, die sowohl HIS3- als auch LacZ-positiv waren (Tabelle
4.1). Daraufhin wurden von allen positiven Hefeklonen beide Plasmide isoliert, in den E. coli KC8Stamm transformiert und die Transformanden über entsprechendes Selektionsmedium getrennt.
Aus den Zellen, die das Beute-Plasmid enthielten, wurde die Plasmid-DNA isoliert und das Insert
sequenziert.
61
4.3. IDENTIFIZIERUNG VON INTERAKTIONSPARTNERN DES EFFEKTORS XOPJ
Klone
Blastx-Treffer
Accession
E-Wert
1
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
2
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002285273.1
0,0
3
Insulin abbauendes Enzym [Solanum lycopersicum]
NP_001233926.1
0,0
4
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
5
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein [Glycine max]
XP_003529075.1
0,0
6
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein [Glycine max]
XP_003529075.1
0,0
7
konserviertes hypothetisches Protein [Ricinus communis]
XP_002530267.1
6 e−58
8
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein [Glycine max]
XP_003529075.1
0,0
9
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein [Glycine max]
XP_003529075.1
0,0
−174
10
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
8e
11
Insulin abbauendes Enzym [Solanum lycopersicum]
NP_001233926.1
2 e−156
12
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
14
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
15
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
16
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
17
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
18
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
19
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
20
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
21
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein [Glycine max]
XP_003529075.1
0,0
22
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002284747.1
0,0
23
Insulin abbauendes Enzym [Solanum lycopersicum]
NP_001233926.1
0,0
24
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002284747.1
0,0
25
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002284747.1
0,0
26
vorhergesagtes, mutmaßliches Arginin-N-Methyltransferase 1-ähnliches Protein
XP_003578015.1
1 e−79
6 e−156
[Brachypodium distachyon]
28
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002284747.1
29
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
−103
30
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
5e
31
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
9 e−166
32
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
0,0
−122
33
vorhergesagtes Arginin-N-Methyltransferase 1.1-ähnliches Protein [Vitis vinifera]
XP_002282760.1
35
vorhergesagtes Homolog der 26S-Protease regulatorischen Untereinheit 8 A [Vitis vinifera]
XP_002284747.1
1e
0,0
Tabelle 4.1: Beste blastx-Treffer der durch eine Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung identifizierten möglichen Interaktionspartner von XopJ. Potentielle Klone, die die Interaktionspartner
enthielten, konnten nach der Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung von SCAD-leu-trp-his-Platten
mit 4 mM 3-Aminotriazol gepickt und mittels LacZ-Filter-Test auf Interaktion überprüft werden.
Nach Isolierung des Beute-Plasmids und Sequenzierung konnten die Interaktionspartner mit Hilfe
des Programms blastx identifiziert werden.
62
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
-LT
pBD-SV40 + pAD-p53
pBD-XopJ G2A + pADGal4
pBD-XopJ G2A + pAD-RPT6
pBD-XopJ G2A + pAD-XIP1
pGBT9 + pAD-RPT6
-HLT
LacZ
-LT
-HLT
LacZ
pGBT9 + pAD-XIP1
pBD-XopJ G2A + pAD-ArgininMethyltransferase 1b
pBD-XopJ G2A + pAD-Insulinase
pGBT9 + pAD-ArgininMethyltransferase 1b
pGBT9 + pAD-Insulinase
Abbildung 4.14: Test auf direkte Interaktion von potentiellen Interaktionspartnern mit XopJ
G2A. pBD-XopJ G2A und jeweils ein bei der Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung gefundener, repräsentativer Interaktionspartner wurden in den Hefe-Stamm Y190 transformiert. Die Kotransformanden wurden auf geeignetes Selektivmedium gestempelt. Nach zwei bis drei Tagen Wachstum bei 30 °C wurde ein LacZ-Filter-Test durchgeführt. Positivkontrolle: SV40 (Simian-40-Virus)
und p53, ein Tumorsuppressor aus Homo sapiens (Lane und Crawford, 1979). Negativkontrollen:
Leervektoren pGBT9 mit den jeweiligen gefundenen Interaktionspartnern bzw. pADGal4 mit XopJ
G2A, XIP1: XopJ-Interaktionspartner 1 (ein Protein mit unbekannter Funktion).
Mit den erhaltenen Sequenzen wurde ein blastx (http://blast.ncbi.nlm.nih.gov; Altschul et al.
(1997)) durchgeführt. Die Ergebnisse der gefundenen möglichen Interaktionspartner aus der Tabakbank sind in Tabelle 4.1 aufgelistet.
Bei beiden gefundenen XopJ-Interaktionspartnern aus der Arabidopsis-Genbank handelte es
sich jeweils um RPT6, welches auch sechsmal in der Tabakbank gefunden werden konnte. RPT6
ist eine Komponente der 19 S-Untereinheit des 26 S-Proteasoms in Eukaryoten. Des Weiteren
konnten Klone aus der Tabakbank identifiziert werden, welche Ähnlichkeiten zu Arginin-Methyltransferasen, einem Protein mit bisher unbekannter Funktion (XIP1 genannt) bzw. zu Insulinasen
zeigten.
Nach der Identifizierung der Interaktionspartner wurden diese auf die Spezifität der Interaktion mit XopJ überprüft. Dazu wurden XopJ G2A und jeweils ein repräsentatives Beispiel der im
pAD enthaltenen Inserts der möglichen Interaktionspartner in den Hefe-Stamm Y190 kotransformiert. Als Kontrolle dienten die jeweiligen Leervektoren mit den identifizierten Interaktionspartnern bzw. XopJ G2A mit dem leeren pAD.
Abbildung 4.14 zeigt die direkten Interaktionen von XopJ G2A und eines jeweils repräsentativen Beispiels der bei der Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung gefundenen möglichen Interaktionspartner. Blaue Farbe beim LacZ-Filter-Test und fehlendes Wachstum auf SCAD-trp-leu-his +25 mM
3-AT deutete auf eine Interaktion hin. XopJ interagierte in Hefe mit den gefundenen Proteinen XIP1 (At5g64180), Arginin-Methyltransferase 1b (At4g29510), Insulinase (At2g41790) und
RPT6. Die Blaufärbung der Kolonien beim LacZ-Test, die die Interaktion von RPT6 mit XopJ G2A
zeigte, schien allerdings deutlich schwächer zu sein als mit den anderen gefundenen Interak-
63
4.3. IDENTIFIZIERUNG VON INTERAKTIONSPARTNERN DES EFFEKTORS XOPJ
% Identität
Percent
Identity
1
% Abweichung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
Human2
91.9 91.9 91.9 80.2 80.2 80.2 81.2 81.5 74.1
2
Drosophila
100.0 100.0 80.5 81.0 80.5 81.5 81.5 73.9
3
Human1
100.0 80.5 81.0 80.5 81.5 81.5 73.9
4
Maus
80.5 81.0 80.5 81.5 81.5 73.9
5
Ratte
91.7 90.1 91.3 90.6 68.9
6
Reis
96.7 93.1 91.9 70.4
7
RPT6a
91.2 90.5 69.9
8
RPT6b
97.6 71.0
9
Tabak
55.6
10
Tomate_133958F
11
YRPT6
2
6.8
3
0.0
8.4
4
0.0
8.4
0.0
5
0.0
8.4
0.0
0.0
6
21.1 23.0 22.6 22.6 22.6
7
20.1 23.0 21.9 21.9 21.9
7.5
8
20.4 23.0 22.6 22.6 22.6
9.4
3.4
9
19.1 21.7 21.3 21.3 21.3
7.6
6.8
8.9
10
19.1 21.3 21.3 21.3 21.3
8.4
8.1
9.7
11
28.5 30.2 30.7 30.7 30.7 34.9 33.7 34.5 33.4 33.7
1
11
93.5 100.0 100.0 100.0 81.7 82.4 82.2 83.2 83.2 75.4
2
3
4
5
6
7
8
2.4
9
10
11
Abbildung 4.15: Sequenzvergleich zur Bestimmung der Übereinstimmung der Aminosäuresequenz von RPT6 aus verschiedenen Organismen. Der Sequenzvergleich wurde mit dem Programm MegAlign von „DNAStar Lasergene“ durchgeführt. Human2: Homo sapiens 26 S-Protease
regulatorische Untereinheit (UE) 8 Isoform 2 (NCBI: NP_001186092.1), Drosophila: Drosophila melanogaster Pros45 (NCBI: NP_608447.1), Human1: Homo sapiens 26 S-Protease regulatorische UE 8 Isoform 1 (NCBI: NP_002796.4), Maus: Mus musculus 26 S-Protease regulatorische UE 8 (NCBI: NP_032976.1), Ratte: Rattus norvegicus 26 S-Protease regulatorische UE
8 (NCBI: NP_112411.1), Reis: Oryza sativa Japonica cv. Nipponbare OsRPT6 26 S regulatorische Komponente triple A-ATPase-UE 6 (GenBank: AB033537), RPT6a: Arabidopsis thaliana 26 S-Proteasom AAA-ATPase-UE (TAIR: At5g19990), RPT6b: Arabidopsis thaliana AAA-Typ
ATPase-Familie (TAIR: At5g20000), Tabak: nach Durchmusterung erhaltene Sequenz (2-pAD) auf
Expasy (http://web.expasy.org/translate/) übersetzt, Tomate_133958F: Lycopersicon esculentum
clone 133958F mRNA (GenBank: BT014543), YRPT6: Saccharomyces cerevisiae S288c (NCBI:
NP_011467.1).
tionspartnern. Da RPT6 als XopJ-Interaktionspartner sowohl in Arabidopsis als auch in Tabak
identifiziert werden konnte, wurde es für eine detaillierte Charakterisierung ausgewählt.
In einem Sequenzvergleich konnte gezeigt werden, dass das RPT6-Protein in verschiedenen
Organismen hoch konserviert ist (Abbildung 4.15). So ergab sich eine Sequenzähnlichkeit von
55,6 % zwischen Tomate und Hefe und bis zu 100 % zwischen Mensch und Maus bzw. Mensch
und Ratte.
In Arabidopsis existieren zwei Isoformen von RPT6, die in direkter Nachbarschaft auf Chromosom 5 angeordnet sind (At5g19990 und At5g20000) und eine Sequenzidentität auf Aminosäureebene von 96,7 % besitzen (Abbildung 4.15). Bei diesen Isoformen handelt es sich um RPT6a und
RPT6b, wobei bei der Durchmusterung der Genbanken lediglich RPT6a gefunden wurde. Nach
der Sequenzierung des Klons Nummer 2 (2-pAD) aus der Tabakbank-Durchmusterung wurde eine
zusammenhängende Gensequenz des Tabak-RPT6 (NtRPT6) erstellt. Das Tabakprotein war zwischen 91,2 und 93,1 % identisch mit den Arabidopsis-Isoformen. Zwischen Tabak- und TomatenRPT6 ergab sich eine Ähnlichkeit von 97,6 %. Die Sequenzen von Hefe-RPT6 und Tabak-RPT6
waren allerdings nur bis zu 71 % identisch (Abbildung 4.15). Um die Interaktionen zwischen
64
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
-LT
pBD-SV40 + pAD-p53
pBD-XopJ G2A + pAD-NtRPT6
pBD-XopJ G2A C235A + pAD-NtRPT6
pBD-XopJ G2A + pAD-AtRPT6a
pBD-XopJ G2A C235A + pAD-AtRPT6a
pBD-XopJ G2A + pAD-AtRPT6b
pBD-XopJ G2A C235A + pAD-AtRPT6b
pBD-XopJ G2A + pAD-ScRPT6
-LTH
LacZ
Abbildung 4.16: Untersuchungen zur
direkten Interaktion zwischen XopJ
G2A und XopJ G2A C235A mit
AtRPT6a, AtRPT6b, NtRPT6 und
ScRPT6. XopJ G2A-pGBT9 bzw. XopJ
G2A C235A-pGBT9 wurden zusammen mit dem jeweiligen RPT6 in
den Hefe-Stamm Y190 transformiert
und Kolonien, die auf SCAD-trpleu gewachsen waren auf SCAD-trpleu + 3-AT mit und ohne GenescreenMembran überstrichen. Anschließend
wurde ein LacZ-Filter-Test durchgeführt. Als Positivkontrolle dienten das
große T-Antigen aus SV40 (Simian-40Virus) und p53, ein Tumorsuppressor
aus Homo sapiens (Lane und Crawford, 1979). At: Arabidopsis thaliana,
Nt: Nicotiana tabacum, Sc: Saccharomyces cerevisiae.
XopJ mit AtRPT6a, AtRPT6b und NtRPT6 zu testen, wurden direkte Interaktionstests im HefeStamm Y190 durchgeführt (Abbildung 4.16).
Der Test auf direkte Interaktion zeigte, dass XopJ sowohl mit RPT6a und RPT6b aus A. thaliana
als auch mit RPT6 aus Nicotiana tabacum interagieren konnte solange die katalytische Triade des
Effektorproteins intakt war. Allerdings war XopJ nicht in der Lage mit dem RPT6-Protein aus
Saccharomyces cerevisiae zu interagieren (Abbildung 4.16).
4.3.2
Lokalisierung von RPT6 in N. benthamiana
Die Voraussetzung für eine Interaktion von RPT6 mit XopJ in planta ist eine zumindest überlappende Lokalisierung beider Proteine in der Zelle. Die SUBA-Datenbank (http://suba.plantenergy.
uwa.edu.au; abgerufen im November 2010; Heazlewood et al. (2005, 2007)) zur Vorhersage
der subzellulären Lokalisierung von Proteinen aus Arabidopsis sagt die Lokalisierung von RPT6
im Zytosol und im Zellkern voraus. Des Weiteren konnten ebenfalls Annotationen von MS/MSErgebnissen gefunden werden, die auch auf eine mögliche Plasmamembranlokalisation hindeuteten. Um die Lokalisierung von RPT6 in der Pflanze zu untersuchen, wurden N- und C-terminale
GFP-Fusionskonstrukte von RPT6 hergestellt und mit XopJ-mCherry kolokalisiert. Nach Agrobakterien-vermittelter transienter Transformation von N. benthamiana, wurden die Blätter am
KLSM analysiert.
Die Verteilung des Fluoreszenzsignals von GFP-RPT6 deutete auf eine Lokalisierung des Fusionsproteins im Zytosol der Pflanzenzelle hin (Abbildung 4.17 a), wohingegen die subzelluläre
GFP-RPT6+
4.3. IDENTIFIZIERUNG VON INTERAKTIONSPARTNERN DES EFFEKTORS XOPJ
XopJmCherry
GFP
mCherry
Autofluoreszenz
65
Überlagerung
a
b
Abbildung 4.17: Kolokalisierung von RPT6 und XopJ in N. benthamiana. Die Lokalisierung
RPT6von RPT6
hängt von der Position der GFP-Fusion an RPT6 ab. a: N-terminale GFP-Fusion von
GFP+XopJ
-mCherry
RPT6 und
XopJ-mCherry, b: C-terminale GFP-Fusion von RPT6 und XopJ-mCherry. Grün: GFPRPT6 bzw. RPT6-GFP, rot: XopJ-mCherry, blau: Autofluoreszenz der Chloroplasten. Die Länge
der Standardbalken entspricht jeweils 15 µm.
Verteilung von RPT6-GFP eher auf eine Plasmamembranlokalisation hinwies (Abbildung 4.17 b).
Aufgrund der Lokalisierung von RPT6 in Pflanzenzellen ist eine Interaktion zwischen dem Effektorprotein XopJ und der Proteasomuntereinheit RPT6 möglich.
Eine weitere Möglichkeit ein Protein in der Pflanzenzelle zur Membran- oder zur löslichen
Fraktion näher zuzuordnen, ist die Durchführung einer subzellulären Fraktionierung (siehe auch
Abschnitt 4.1.2). Um zu untersuchen, ob die Expression von XopJ in der Pflanze die Lokalisierung von RPT6 verändert, wurde RPT6-myc-his-Strep alleine und zusammen mit XopJ-GFP in
N. benthamiana exprimiert. Anschließende Aufarbeitung des Blattmaterials durch differentielle Zentrifugationsschritte ermöglichten eine Trennung von Membranen und Zytosol. Die Proben wurden auf Western Blots analysiert. Um die Lokalisierung von RPT6 zu überprüfen, wurde
ein anti-myc-Antikörper verwendet. Die Lokalisierung von XopJ geschah mittels GFP-Antikörper.
Die korrekte Trennung der Membran- und löslichen Fraktion konnte durch den Einsatz entsprechender Antikörper für lösliche Proteine (anti-NtSPP2-Antikörper) oder Membranproteine
(anti-H+ -ATPase) sichergestellt werden.
Abbildung 4.18 zeigt die Lokalisierung von RPT6 in der Membranfraktion und zwar unabhängig davon, ob XopJ koexprimiert wurde. XopJ konnte ebenfalls in der Membranfraktion detektiert
werden (Abschnitt 4.1.2).
4.3.3
Nachweis der Interaktion zwischen XopJ und RPT6 in Pflanzenzellen
Um die Interaktion zwischen RPT6 und XopJ in Pflanzenzellen zu visualisieren, wurden Bimolekulare Fluoreszenzkomplementations (BiFC)-Analysen durchgeführt (Walter et al., 2004). Dazu
66
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
RPT6-Strep-myc
RPT6-Strep-myc +
XopJ-GFP
G M L G M L
70 kDa >
55 kDa >
100 kDa >
70 kDa >
55 kDa >
250 kDa >
100 kDa >
anti-myc
anti-GFP
anti-NtSPP2
anti-H+-ATPase
Abbildung 4.18: Subzelluläre Fraktionierung von RPT6-myc-his-Strep mit und ohne XopJGFP in N. benthamiana. Die Membran- und lösliche Fraktion wurde mit Hilfe von differentiellen Zentrifugationsschritten getrennt. Die erhaltenen Fraktionen wurden auf ein Proteingel
aufgetragen und Western Blots mit verschiedenen Antikörpern durchgeführt. RPT6 wurde mit
Hilfe des anti-myc-Antikörpers detektiert und die Detektion von XopJ erfolgte mit dem anti-GFPAntikörper. Als Kontrollen für die korrekte Trennung von Membran- und löslicher Fraktion wurden anti-H+ -ATPase-Antikörper bzw. anti-NtSPP2-Antikörper eingesetzt. G: Gesamtproteine, M:
Membranfraktion, L: Fraktion der löslichen Proteine.
wurden die C-terminalen 84 Aminosäuren von YFP an den C-Terminus von XopJ fusioniert und
die N-terminalen 155 YFP-Aminosäuren an den C-Terminus von RPT6 und umgekehrt. Wenn die
beiden Proteine interagieren, kommen auch die beiden YFP-Hälften in räumliche Nähe zueinander, so dass daraus ein gelb-fluoreszierendes Protein (YFP) resultiert. Sowohl XopJ-YFPn und
RPT6-YFPc als auch XopJ-YFPc und RPT6-YFPn wurden in Tabakblattscheiben (Nicotiana tabacum) nach Partikelbeschuss exprimiert. Einen Tag nach Beschuss wurden Mikroskopie-Präparate
angefertigt und mit dem KLSM analysiert (Abbildung 4.19).
Die Untersuchungen deuteten darauf hin, dass die Interaktion zwischen XopJ und RPT6 in
Pflanzenzellen an der Plasmamembran stattfand (Abbildung 4.19 a bis c). Die Plasmamembranlokalisation war an der Verteilung der Chloroplasten (rot) zur YFP-Fluoreszenz, die die Interaktion von XopJ und RPT6 anzeigte, zu erkennen. Abbildung 4.19 b zeigte keine umschlossenen
Chloroplasten, was darauf hindeutete, dass die Interaktion nicht im Zytosol erfolgte (vergleiche
Abbildung 4.19 g). Die Interaktion von XopJ C235A mit RPT6 ereignete sich ebenfalls an der
Plasmamembran (Abbildung 4.19 d und e). Da in Abbildung 4.1 gezeigt werden konnte, dass die
Myristoylierungsmutante XopJ G2A teilweise im Zytosol lokalisiert war, fand auch die Interaktion
von XopJ G2A mit RPT6 im Zytoplasma statt (Abbildung 4.19 f und g). Hier zeigte sich die YFPFluoreszenz geschlossen um den Chloroplasten (rot) herum (Abbildung 4.19 g). Für die Interaktionsstudien der XopJ-Varianten mit RPT6 wurde jeweils der Effektor mit YFPc und RPT6 mit
YFPn fusioniert. Die Multimerisierung der zytosolischen Fruktose-1,6-bisphosphatase (FBPase;
67
4.3. IDENTIFIZIERUNG VON INTERAKTIONSPARTNERN DES EFFEKTORS XOPJ
a
b
c
d
e
f
g
h
2,75 µm
i
2,9 µm
j
50,2 µm
50,2 µm
Abbildung 4.19: In planta-Studien zur direkten Interaktion von XopJ mit RPT6. a bis c: Interaktion von XopJ mit RPT6 in N. tabacum-Blättern, d und e: Interaktion von RPT6 mit der katalytischen Mutante XopJ C235A, f und g: Interaktion zwischen XopJ G2A und RPT6, h: Kontrolle
für die Interaktion: FBPase (Fruktose-1,6-bisphosphatase), die im Zytosol multimerisiert, i und
j: Als Negativkontrollen wurde die FBPase jeweils mit RPT6 auf die Blätter geschossen. a und b:
RPT6-YFPc und XopJ-YFPn, c: RPT6-YFPn und XopJ-YFPc, d: RPT6-YFPn und XopJ C235A-YFPc, e:
Vergrößerung aus d, f: RPT6-YFPn und XopJ G2A-YFPc, g: Vergrößerung aus f, h: FBPase-YFPc und
FBPase-YFPn, i: FBPase-YFPc und RPT6-YFPn, j: FBPase-YFPn und RPT6-YFPc. Gelb: Interaktion
der beiden YFP-Hälften und somit der Interaktionspartner XopJ und RPT6, rot: Autofluoreszenz
der Chloroplasten. Die Abbildungen a bis h wurden mit 63-facher Vergrößerung und die Bilder
i und j mit 10-facher Vergrößerung aufgenommen. Die Länge der Standardbalken entspricht soweit nicht anders angegeben - jeweils 15 µm.
Abbildung 4.19 h) stellte die Positivkontrolle dar. Die fehlende Interaktion von der FBPase mit
RPT6 fusioniert mit jeweils dem N- oder C-Terminus von YFP diente als Negativkontrolle (Abbildung 4.19 i und j).
Die Koimmunpräzipitation ist eine weitere Möglichkeit die Interaktion zweier Proteine in Pflanzen direkt nachzuweisen. Dazu wurde RPT6-GFP zusammen mit XopJ-myc in N. benthamiana
mittels Agrobakterien-Infiltration transient exprimiert. Nach 48 Stunden wurden die Blätter geerntet, aufgeschlossen und RPT6 wurde über seine GFP-Markierung aufgereinigt. Dabei wurde
das mit RPT6 interagierende XopJ mit eluiert. Anschließend wurden mit den Pflanzenextrakten
und den Eluaten Western Blots mit anti-GFP- und anti-myc-Antikörpern durchgeführt.
68
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Ausgangsmaterial
lösliches GFP
RPT6-GFP
XopJ-myc
70 kDa >
+ ‐
‐ +
‐
‐
‐ ‐
+
Gereinigte Proteine
‐
+
+
‐ ‐ ‐
‐ + ‐ +
‐ ‐ + +
+
RPT6-GFP
55 kDa >
anti-GFP-Antikörper
25 kDa >
GFP
70 kDa >
55 kDa >
XopJ-myc
anti-myc-Antikörper
Abbildung 4.20: Koimmunpräzipitation von XopJ mit RPT6 aus N. benthamiana. Die Proteine XopJ-myc und RPT6-GFP wurden in N. benthamiana-Blättern koexprimiert. Nach der Ernte
wurden die Blattzellen aufgeschlossen und RPT6-GFP wurde über magnetische Partikel, an die
spezielle Antikörper gegen GFP gekoppelt waren, aufgereinigt. Sowohl die Pflanzenrohextrakte
als auch die Eluate wurden auf Western Blots mit anti-GFP- und anti-myc-Antikörpern analysiert.
Als Positivkontrolle für die Aufreinigung wurde freies GFP eingesetzt. Um zu untersuchen, ob
die Aufreinigung spezifisch für GFP-markierte Proteine war, wurde auch XopJ-myc alleine aufgereinigt. Die Blots mit Ausgangsmaterial und gereinigten Proteinen wurden unterschiedlich lange
belichtet. Deshalb konnte keine Aussage über die quantitative Verteilung der Proteine getroffen
werden.
Die Analysen zeigten, dass XopJ-myc durch RPT6-GFP kopräzipitiert wurde, was auf eine Interaktion der beiden Proteine in planta hindeutete. XopJ-myc schien selbst schon eine schwache Affinität zur GFP-Matrix zu besitzen. Allerdings war das daraus resultierende Signal deutlich
schwächer als bei der Kopräzipitation mit RPT6-GFP (Abbildung 4.20).
4.4
Analysen zum Einfluss von XopJ auf die Proteasomaktivität in
N. benthamiana
Da RPT6 eine Untereinheit des 26 S-Proteasoms ist, stellte sich die Frage, ob die Expression von
XopJ in N. benthamiana eine Auswirkung auf das Proteasom und den damit verbundenen Proteinabbau in der Zelle hat. Können Proteine nicht durch das Proteasom abgebaut werden, akkumulieren ubiquitinierte Proteine in der Zelle. Um zu untersuchen, ob die Expression von XopJ
69
4.4. ANALYSEN ZUM EINFLUSS VON XOPJ AUF DIE PROTEASOMAKTIVITÄT IN N. BENTHAMIANA
250 kDa >
Abbildung 4.21: Überprüfung der Menge
an ubiquitinierten Proteinen nach XopJExpression in N. benthamiana. Nach Expression von XopJ und seiner Varianten in
N. benthamiana wurden 48 Stunden nach Infiltration Proben genommen und diese auf
einem Western Blot mit dem anti-UbiquitinAntikörper analysiert. Anschließend wurde der
gleiche Blot zur Analyse der Effektorexpression
mit anti-myc-Antikörpern dekoriert.
130 kDa >
ubiquitinierte Proteine
70 kDa >
55 kDa >
anti-Ubiquitin-Antikörper
55 kDa >
anti-myc-Antikörper
sich auf die Menge an ubiquitinierten Proteinen auswirkt, wurden zunächst XopJ-exprimierende
N. benthamiana-Blattscheiben über Western Blot mit anti-Ubiquitin-Antikörper analysiert. Für
den Expressionsnachweis der Effektoren wurde der Blot mit anti-myc-Antikörpern dekoriert.
Eine erhöhte Menge an ubiquitinierten Proteinen ist an dem hochmolekularen „Schmier“ oberhalb von 100 kDa zu erkennen. Abbildung 4.21 zeigt eine starke Akkumulation von ubiquitinierten Proteinen nach XopJ-Expression in der Pflanzenzelle. Der Expressionsnachweis der Effektoren
zeigt, dass die XopJ G2A-Variante ein wenig niedriger im Gel läuft als der Wildtyp und die XopJ
C235A-Mutante. Die fehlende posttranslationale Modifikation am Glycin 2 des Proteins könnte
die Ursache dafür sein. Die Daten deuteten darauf hin, dass die Interaktion von XopJ mit RPT6
zu einer Inhibierung der Proteasomaktivität führen könnte.
Um diese Hypothese zu überprüfen, wurden erneut XopJ und seine Varianten XopJ C235A und
XopJ G2A in N. benthamiana exprimiert. 48 Stunden nach Infiltration wurde die Chymotrypsinaktivität des Proteasoms in Blattextrakten gemessen.
Wie Abbildung 4.22 a zeigt, war in XopJ-exprimierenden Blättern die Proteasomaktivität um
ca. 40 % geringer als bei der Leervektor-Kontrolle. Sowohl die Expression der nicht-myristoylierten
XopJ G2A- als auch der katalytischen Mutante XopJ C235A hatte keinen Effekt auf die Proteasomaktivität. Die Hemmung der Proteasomaktivität war nicht auf unterschiedliche Expressionshöhen
der Proteine zurückzuführen (Abbildung 4.22 b).
Dass es sich tatsächlich bei der gemessenen proteolytischen Aktivität um die spezifische Chymotrypsin-Aktivität des Proteasoms handelte und nicht um eine unspezifische Proteaseaktivität,
wurde mit dem Proteasominhibitor MG132 untersucht (Abbildung 4.23). Bei diesem Experiment
konnte man beobachten, dass der Effektor XopJ die Proteasomaktivität nicht so stark beeinflusst
wie der Inhibitor MG132. Die Funktion des Proteasoms war durch XopJ nur teilweise unterdrückt,
aber nicht komplett inhibiert.
70
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
a
b
Proteasomaktivität
140
120
Prozent (%)
100
80
*
60
70 kDa >
40
55 kDa >
20
anti-mycAntikörper
0
pRB
XopJ
XopJ C235A
XopJ G2A
Abbildung 4.22: Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ und seiner Varianten in N. benthamiana. Die Effektoren wurden in N. benthamiana-Blättern exprimiert. 48
Stunden nach Infiltration wurden Blattscheiben geerntet und aufgeschlossen. a: Anschließend
wurde die Chymotrypsinaktivität des 26 S-Proteasoms mit Hilfe des Substrates Succinyl-LLVYAmidomethylcumarin gemessen. Biologische Replikate n = 3. Ein Student’scher t-Test wurde
durchgeführt mit p < 0,05. Das Ergebnis der Proteasomaktivitätsmessung konnte mehrmals mit
ähnlichen Ergebnissen reproduziert werden. b: Zur Überprüfung der Expression der Effektoren
wurde ein Western Blot mit anti-myc-Antikörpern durchgeführt.
a
140
b
Proteasomaktivität
120
Prozent (%)
100
80
ohne MG132
60
mit MG132
anti-myc-Antikörper
55 kDa >
40
20
0
pRB
XopJ
Abbildung 4.23: a: Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ mit und ohne Proteasominhibitor MG132 in N. benthamiana. Die Effektoren wurden für 72 Stunden in N. benthamiana-Blättern exprimiert. Anschließend wurden Blattscheiben geerntet
und aufgeschlossen. Die Proteasomaktivität wurde mit Hilfe des Substrates Succinyl-LLVYAmidomethylcumarin gemessen. Biologische Replikate n = 3. b: Nachweis der XopJ-Expression.
4.5. ANALYSE DER PROTEASOMAKTIVITÄT IN TRANSGENEN ARABIDOPSIS THALIANA NACH EXPRESSION VON XOPJ 71
4.5
Analyse der Proteasomaktivität in transgenen Arabidopsis thaliana nach Expression von xopJ
Parallel zur Untersuchung der Proteasomaktivität in transient XopJ-exprimierenden Blättern von
N. benthamiana wurde auch untersucht, inwieweit sich die stabile Expression von xopJ in transgenen Pflanzen auf das Proteasom auswirkte. Dazu wurden transgene Arabidopsis-Pflanzen, die
xopJ unter der Kontrolle des Ethanol-induzierbaren Promotors exprimierten auf Erde unter Kurztagbedingungen kultiviert und nach ca. drei Wochen auf die Induzierbarkeit des Transgens getestet. Dazu wurden zwei bis vier Blätter in 0,2 % Ethanol über Nacht im Dunkeln inkubiert.
Anschließend wurde RNA isoliert und die xopJ-Expression mittels RT-PCR überprüft. Nach weiteren 12 Tagen wurde ein Teil der positiv getesteten Pflanzen mit 1 % Ethanol gegossen und
somit die xopJ-Expression in der ganzen Pflanze induziert. 48 Stunden nach Induktion wurde die
Proteasomaktivität in Blättern bestimmt.
Wie in Abbildung 4.24 dargestellt, führte die Ethanol-induzierbare Expression von xopJ in den
transgenen Arabidopsis-Pflanzen zu einer Reduktion der Proteasomaktivität um mehr als 50 %
im Vergleich zur Wildtyp-Pflanze. Die Ethanol-Behandlung allein hatte keinen Einfluss auf die
Proteasomaktivität, da diese in den Ethanol-behandelten Wildtyp-Pflanzen nicht beeinflusst war.
Die Expression von xopJ in den transgenen Pflanzen nach Ethanol-Induktion wurde mittels
RT-PCR verifiziert (Abbildung 4.25). Dazu wurden Blätter geerntet und daraus die RNA isoliert.
Anschließend erfolgte die cDNA-Synthese und die RT-PCR mit genspezifischen Primern.
Proteasomaktivität
Prozent (%)
*
180
160
140
120
100
80
60
40
20
0
Col-0 nicht
Col‐0 nicht
induziert
induziert
Col-0 induziert
Col‐0 induziert
**
EtOH-xopJ nicht
EtOH‐xopJ nicht
induziert
induziert
EtOH-xopJ
EtOH‐xopJ
induziert
induziert
Abbildung 4.24: Proteasomaktivitätsmessung in EtOH-xopJ-exprimierenden A. thaliana.
Zwei Tage nach Induktion der Expression von xopJ wurden Proben für die Messung der Chymotrypsinaktivität des 26 S-Proteasoms geerntet. Die Proteasomaktivitätsmessung erfolgte mit
Succinyl-LLVY-Amidomethylcumarin als Substrat. Biologische Replikate n = 4. Der Signifikanzwert wurde mit Hilfe des Student’schen t-Tests mit p < 0,05 (*) bzw. p < 0,01 (**) ermittelt.
72
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Ubiquitin
Co
l-0
nic
ht
Co
ind
l-0
uzi
ind
ert
uzi
EtO
ert
H -x
op
Jn
EtO
ich
t in
H -x
du
op
zie
J in
Wa
rt
du
sse
zie
rko
rt
ntr
Co
olle
l-0
nic
ht
Co
i
nd
l-0
uzi
ind
ert
uzi
EtO
ert
H -x
op
Jn
EtO
ich
H -x
t in
op
du
J in
zie
Wa
rt
sse
du
zie
rko
r
t
ntr
olle
xopJ
1500 bp
1000 bp
750 bp
500 bp
250 bp
Abbildung 4.25: Nachweis der xopJ-Expression in Ethanol-induzierbaren A. thaliana. Durch
Zugabe von 1 % Ethanol ins Gießwasser wurde die Expression von xopJ in den transgenen Arabidopsis-Pflanzen induziert. Als Kontrolle dienten sowohl Wildtyp-Pflanzen als auch
nicht-induzierte, transgene Pflanzen. Zwei Tage später wurden Proben genommen. Nach RNAIsolierung erfolgte die cDNA-Synthese und RT-PCR mit Ubiquitin- und xopJ-spezifischen Primern.
4.6
Herstellung einer Xanthomonas campestris pv. vesicatoria
∆xopJ-Mutante
Um den Einfluss von XopJ auf die Proteasomaktivität während einer kompatiblen Interaktion
von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) mit Paprika zu studieren, wurde eine Xcv xopJVerlustmutante hergestellt. Dazu wurde eine overlap-extension-PCR durchgeführt, bei der man
jeweils die Primer so wählte, dass 67 bp der 5’ UTR (nicht-transkribierter Bereich) und 147 bp des
kodierenden 5’ Bereichs und 96 bp des kodierenden 3’ Bereichs und 74 bp der 3’ UTR über PCR
vervielfältigt wurden. In einer zweiten PCR wurden diese Teilstücke dann fusioniert (Abbildung
4.26). Dies führte zum Verlust von 879 bp des kodierenden Bereichs des xopJ-Gens. Das so entstandene verkürzte Gen wurde dann in den pOK-Vektor kloniert. Bei diesem Vektor handelt es sich
um einen Suizidvektor, welcher eine Gegenselektion auf Saccharose-haltigem Medium erlaubt
(Huguet et al., 1998). Dieser wurde über Triparentale Konjugation in den Wildtyp-XanthomonasStamm 85-10 transformiert. Dort wurde das vollständige Gen durch das verkürzte Fragment über
homologe Rekombination ausgetauscht. Über verschiedene Selektionsmedien wurden positive
Klone, die das verkürzte Gen enthielten, aber den pOK-Vektor verloren haben, ermittelt. Über eine PCR mit genspezifischen Primern konnte ein positiver Klon mit dem verkürzten, funktionslosen
xopJ identifiziert werden (Abbildung 4.27).
Mit dem so erhaltenen Xcv ∆xopJ-Stamm konnte die Proteasomaktivität während einer kompatiblen Interaktion untersucht und dabei die Rolle des Effektors XopJ studiert werden.
4.6. HERSTELLUNG EINER XANTHOMONAS CAMPESTRIS PV. VESICATORIA
73
∆XOPJ-MUTANTE
BamHI
VB73
VB74
VB75
xopJ
5‘ UTR
3‘ UTR
VB73
5‘ UTR
BamHI
VB76 SalI
VB76
ΔxopJ
3‘ UTR
384 bp
SalI
Wa
ss
er
J
WT
-xo
p
ver
kür
zte
sx
opJ
Abbildung 4.26: Schematische Darstellung der overlap extension-PCR zur Herstellung einer
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria ∆ xopJ-Mutante. Die Primer für die overlap extensionPCR wurden so gewählt, dass an den Enden des verkürzten xopJ-Gens zwei für den pOK-Vektor
kompatible Restriktionsschnittstellen entstanden und dass die Enden der beiden inneren Primer
(VB74 und VB75) zueinander komplementär waren. Diese komplementären Überhänge sollten
sich in der Fusions-PCR (VB73 und VB76) aneinanderlagern. Dadurch entstand ein verkürztes
xopJ-Fragment.
1500 bp
1000 bp
750 bp
500 bp
250 bp
Abbildung 4.27: Ergebnis der Xanthomonas campestris pv. vesicatoria ∆xopJ-Klonierung.
Nach der overlap-extension-PCR zur Herstellung eines verkürzten und damit funktionslosen xopJGens, wurden mögliche positive Klone mit Hilfe von verschiedenen Selektionsmedien bestimmt.
Anschließend wurde eine Kolonie-PCR der vorselektierten Xcv ∆xopJ-Klone mit den Primern
VB73 und VB76 durchgeführt. War das xopJ-Gen deletiert, wurde nach der PCR ein verkürztes
Fragment erhalten.
74
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
4.7
Messung der Proteasomaktivität während der kompatiblen Interaktion von Xanthomonas campestris pv. vesicatoria mit Paprika
(Capsicum annuum ECW)
Mit der in Abschnitt 4.6 beschriebenen Xcv ∆xopJ-Mutante konnte die Proteasomaktivität während einer kompatiblen Pflanze-Pathogen-Interaktion untersucht werden. Dazu wurden ca. vier
bis sechs Wochen alte Paprika-Pflanzen mit dem Wildtyp-Xcv, Xcv ∆xopJ und Xcv ∆hrpB1 (Rossier
et al., 2000) bei einer oD600 von 0,2 (entspricht 108 CFU pro Milliliter) infiziert. Drei Tage nach
Infektion wurde die Proteasomaktivität in den infizierten Blättern bestimmt.
Die Daten zeigten, dass die Proteasomaktivität während der Infektion mit dem kompatiblen
Wildtyp-Xcv-Stamm 85-10 stark zunahm. Bei einer Infektion mit einem Stamm, der im xopJ-Gen
deletiert war, zeigte sich eine leichte zusätzliche Erhöhung der Aktivität. Eine ∆hrpB1-Mutante,
die keine Effektoren mehr in das Pflanzenzytosol translozieren konnte, zeigte eine schwache, aber
dennoch signifikante Erhöhung der Proteasomaktivität im Vergleich zur MgCl2 -Kontrolle. Der Unterschied zwischen Xcv und Xcv ∆xopJ war in einzelnen Experimenten nicht statistisch signifikant,
konnte aber in vier unabhängigen Experimenten reproduziert werden. Abbildung 4.28 b zeigt
die Krankheitssymptome vier Tage nach Infektion. Sowohl die mit MgCl2 als auch die mit Xcv
∆hrpB1-infizierten Blätter ließen zu diesem Zeitpunkt keine Symptome erkennen. Eine Infektion
mit dem Wildtyp-Xcv- und dem Xcv ∆xopJ-Stamm führten zu Symptomentwicklung in Form von
wassergefüllten Läsionen.
Im nächsten Schritt sollte die Expression von RPT6 während der kompatiblen Interaktion von
Xcv und Paprika überprüft werden. Dazu wurde RNA aus den infizierten Blättern isoliert. Die
a
250
b
Proteasomaktivität
** **
Prozent (%)
200
150
*
100
MgCl2
Xcv
50
Δxop:
ΔhrpB1
0
0 Tage nach Infektion
3 Tage nach Infektion
Abbildung 4.28: Messung der Proteasomaktivität während einer kompatiblen Interaktion
zwischen Xcv und Paprika. a: Null und drei Tage nach Infektion von Paprika-Blättern wurden
Proben für die Proteasomaktivitätsmessung genommen. Es wurden jeweils sechs biologische Replikate vermessen. Xcv: Wildtyp-Stamm 85-10, ∆xopJ: Xcv deletiert in xopJ, ∆hrpB1: Xcv deletiert
in hrpB1; diese Mutante konnte keine Effektoren mehr in die Wirtszelle translozieren. Die Signifikanz wurde mit Hilfe des Student’schen t-Tests mit p < 0,05 (*) und p < 0,01 (**) ermittelt. Die
Signifikanzwerte bezogen sich immer auf die MgCl2 -Kontrolle nach drei Tagen. b: Ausprägung
der Krankheitssymptome auf Paprika-Blättern vier Tage nach Infektion.
75
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
Relative Änderung zu MgCl2 (Log Basis 2) (dR)
2,5
Relative Transkriptmenge RPT6
2
1,5
1
0,5
0
Xcv
ΔxopJ
ΔhrpB1
3 Tage nach Infektion
Abbildung 4.29: RPT6-Expression während einer kompatiblen Interaktion zwischen Xcv
und Paprika. Nach der Infektion von Paprika-Blättern wurden Proben für RNA-Extraktion
mit anschließender quantitativer RT-PCR genommen. Die Expression von RPT6 wurde auf das
Haushaltsgen Aktin normalisiert und mit der Expression nach MgCl2 -Behandlung verglichen
(Expressionswert wurde auf 1 gesetzt). Bei Infektion mit Xcv ist die Expression von RPT6 bis
zu 3,4-fach erhöht im Vergleich zur MgCl2 -Kontrolle. Die Auswertung wurde mit dem Programm
MxPro_v4.10 von Agilent durchgeführt. Die Standardabweichung bezieht sich auf jeweils 3 technische Replikate. Xcv: Wildtyp-Stamm 85-10, ∆xopJ: Xcv deletiert in xopJ, ∆hrpB1: Xcv deletiert
in hrpB1.
erhaltene cDNA wurde in eine quantitative Echtzeit-PCR (qPCR) eingesetzt. So konnte die RPT6mRNA-Menge quantifiziert werden.
Abbildung 4.29 zeigt das Ergebnis der quantitativen RT-PCR von RPT6 während der kompatiblen Interaktion. Drei Tage nach Infektion mit Xcv ∆xopJ war eine bis zu 3,4-fach erhöhte Transkription von RPT6 im Vergleich zur MgCl2 -Kontrolle zu erkennen. Dieses Ergebnis deutete darauf
hin, dass RPT6 ein PAMP-induziertes Gen darstellt.
4.8
Studien zur Acetylierung von XopJ und RPT6
4.8.1
Aufreinigung der Proteine RPT6 und XopJ
4.8.1.1
Aufreinigung von XopJ über MBP
Um die biologische Funktion von XopJ ermitteln zu können, wurde der Effektor als MBP-Fusion
(Maltose-Bindeprotein) aus E. coli aufgereinigt. Dieses rekombinante Effektorprotein sollte in eine in vitro-Acetylierung eingesetzt werden. Zunächst wurde das xopJ-Gen über BamHI und SalI
in den Vektor pMal-c2 kloniert (Abbildung 4.30) und anschließend in den Escherichia coli-Stamm
M15 transformiert, der zusätzlich das pREP4-Plasmid trug (Villarejo und Zabin, 1974). Die Expression von XopJ erfolgte für 24 Stunden bei 18 °C.
76
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
BamHI
Ptac
SalI
malE
xopJ
rrnB
pMal-c2
Faktor Xa-Schnittstelle
Abbildung 4.30: MBP-XopJ-Konstrukt zur Expression in E. coli. Die Aktivierung des Ptac Promotors und damit die Induktion von MBP-XopJ wurde über IPTG (Isopropyl β-D-1thiogalactopyranosid) initiiert. Eine Faktor Xa-Schnittstelle liegt zwischen dem malE-Gen, das
für das Maltose-Bindeproteine (MBP) kodiert, und des kodierenden Bereichs von xopJ. Dem Konstrukt liegt der Vektor pMAL-c2 zugrunde.
Die Aufreinigung erfolgte aus dem Zellpellet einer 50 ml-Kultur. Durch die Affinität des MaltoseBindeproteins zu Amylose konnte der Effektor angereichert werden. Das Ergebnis der Reinigung
ist in Abbildung 4.31 zu sehen.
Abbildung 4.31 zeigt das Ergebnis der MBP-XopJ-Reinigung aus E. coli. Das Fusionsprotein
(83,1 kDa) lief etwas höher als berechnet und entsprach der Bande bei ca. 100 kDa. Die Einzelproteine haben ein theoretisches Molekulargewicht von 42,5 kDa (Maltose-Bindeprotein) und
40,6 kDa (XopJ). Neben der Bande in den Eluaten war auch in der Fraktion des „Überstands nach
Adsorption“ noch ein deutliches Signal auf Höhe des Fusionsproteins zu erkennen.
Das bedeutet, dass nicht das gesamte MBP-XopJ an die Matrix gebunden hatte. Die Banden
knapp unter 55 kDa (mit * gekennzeichnet) waren bei jeder MBP-XopJ-Aufreinigung zu erkennen.
Dadurch, dass sich diese Banden mit aufreinigen ließen, stellten diese unspezifischen Banden
wahrscheinlich vorzeitige Kettenabbrüche bei der Translation dar.
100 kDa >
MBP-XopJ
70 kDa >
55 kDa >
35 kDa >
*
Abbildung 4.31: Ergebnis der Aufreinigung
von MBP-markiertem XopJ aus E. coli. Das
Pellet aus 50 ml induzierter E. coli-Kultur wurde über Ultraschall aufgeschlossen und XopJ
wurde über Amylose-Harz gereinigt.
77
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
BamHI
Ptac
GST
SalI
RPT6
Terminator
pGEX-4T-1
Thrombin-Schnittstelle
Abbildung 4.32: Schematische Darstellung des GST-RPT6-Konstruktes zur Aufreinigung aus
E. coli. Zwischen dem GST-tag und RPT6 liegt im Vektor pGEX-4T-1 eine Thrombin-Schnittstelle.
4.8.1.2
Aufreinigung von RPT6 über GST
Um die beiden Proteine RPT6 (47,2 kDa) und XopJ (40,6 kDa) voneinander gut unterscheiden
zu können, wurde RPT6 über eine Glutathion-S-Transferase (GST)-Markierung aufgereinigt. Diese besitzt ein Molekulargewicht von 26 kDa und das Endkonstrukt GST-RPT6 entsprach somit
73,2 kDa. Das RPT6-Gen aus Tabak wurde über die Schnittstellen BamHI und SalI in den Vektor pGEX-4T-1 kloniert (Abbildung 4.32). Das Konstrukt wurde in den E. coli-Stamm BL21 (DE3)
GroEL/GroES transformiert (freundliche Überlassung durch den Lehrstuhl für Biotechnik; Amrein
et al. (1995)). Die Induktion wurde analog zu Abschnitt 4.8.1.1 durchgeführt.
Die Aufreinigung erfolgte aus dem Zellpellet einer 50 ml Kultur. Zur Anreicherung des Fusionsproteins GST-RPT6 wurde Glutathion-Sepharose verwendet, zu der die Glutathion-S-Transferase
affin ist.
Abbildung 4.33 zeigt das Ergebnis der Proteinreinigung von RPT6 über GST. In den Eluaten
waren drei Hauptbanden zu erkennen. Bei 25 kDa war eine schwache, diffuse Bande zu sehen,
die wahrscheinlich die Glutathion-S-Transferase (27 kDa) alleine darstellt. Da GST N-terminal
an RPT6 fusioniert wurde, kam diese Bande wahrscheinlich durch vorzeitige Kettenabbrüche bei
der Translation zustande. Die interessanten Banden lagen jedoch bei 70 kDa. Dort waren eine
etwas größere, dünnere und eine dickere Bande knapp unter 70 kDa zu beobachten. Diese beiden
stellten wahrscheinlich das Volllängen-Protein und ein am C-Terminus verkürztes Protein dar.
70 kDa >
55 kDa >
Abbildung 4.33: Ergebnis der Aufreinigung
von GST-markiertem RPT6 aus E. coli. Das
Pellet aus 50 ml induzierter E. coli-Kultur wur- 35 kDa >
de über Ultraschall aufgeschlossen. Die Aufrei- 25 kDa >
nigung von GST-RPT6 erfolgte mit Hilfe von
Glutathion-Sepharose.
GST-RPT6
GST
78
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
IP6
GST-RPT6
GST-HopZ1a
GST-HopZ1a C216A
MBP-XopJ C235A
MBP-XopJ
GST
MBP
HopZ1a
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
-
+
+
+
-
+
-
+
-
+
+
+
+
+
+
-
+
+
+
-
70 kDa >
55 kDa >
+
+
+
-
+
+
+
-
+
+
+
-
+
+
-
+
-
< 70 kDa
HopZ1a
< 55 kDa
Abbildung 4.34: In vitro-Acetyltransferase-Test mit GST-RPT6 und MBP-XopJ. Die aufgereinigten Proteine wurden in den in vitro-Test eingesetzt und mit 100 nM IP6 und 2 µl C14 -Acetyl-CoA
(0,1 mCi/ml) versetzt. Nach einer Stunde bei 30 °C wurden die Proben mit Lämmli-Puffer aufgekocht. Anschließend wurden sie auf BisTris-Gele aufgetragen. Nach Beendigung des Gellaufs
wurde das Gel fixiert, in „Amplify“-Lösung inkubiert und anschließend getrocknet. Zur Detektion
der radioaktiven Banden wurde für zwei bis drei Wochen ein Phosphorimager aufgelegt.
4.8.2
In vitro-Acetylierung von XopJ und RPT6
Neben der Identifizierung einer möglichen Acetylierung sowohl an XopJ als auch an RPT6 über
Massenspektrometrie (Abschnitt 4.8.5.1) sollte auch ein biochemischer Nachweis dieser posttranslationalen Modifikation erbracht werden. Dazu wurde MBP-XopJ in E. coli M15-Zellen und
GST-RPT6 in E. coli BL21/GroEL/GroES überexprimiert. GST-HopZ1a, wofür bereits eine Acetyltransferaseaktivität gezeigt wurde (Lee et al., 2012), diente als Positivkontrolle und wurde in
BL21/Rosetta-Zellen exprimiert. Die Proteine wurden über ihre jeweiligen Affinitätsmarkierungen aufgereinigt und je 1 µg der Effektoren bzw. von rekombinantem RPT6 wurden in die in
vitro-Acetylierung eingesetzt. Inositolhexakisphosphat (IP6 ) ist ein Kofaktor, von dem bereits gezeigt werden konnte, dass er für die Acetyltransferaseaktivität von YopJ, AvrA und HopZ1a benötigt wird (Mittal et al., 2010; Lee et al., 2012). Die mit Acetyl-CoA behandelten Proteine wurden
auf ein Gel aufgetragen. Nach Fixierung und Trocknen des Gels wurde zur Detektion des modifizierten Effektors/RPT6 ein Autoradiogramm mittels radioaktivem Acetyl-CoA erstellt.
Abbildung 4.34 zeigt, dass XopJ, welches in E. coli exprimiert und anschließend über MBP aufgereinigt wurde, keine Autoacetylierung aufwies. Eine Übertragung des Acetylrestes an GST-RPT6
konnte ebenfalls nicht bestätigt werden. Die bereits publizierte Autoacetylierung von HopZ1a
konnte hier gezeigt werden. Wie erwartet wurde HopZ1a nur in Gegenwart von IP6 und einer
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
AvrA
YopJ
VopA
PopP2
XopJ
consensus
227
213
208
276
288
301
79
K-ADRYLPVSFYKHTQGAQRLNEYVEANPAAGSSIVNKKNETLYERFDNNAV-------K-LDPYLPVTFYKHTQGKKRLNEYLNTNPQGVGTVVNKKNETIVNRFDNNKS-------KDADSLLPPSLMKHTQSPNRLQKYLEMRPEAMNCVVNKKGETLKTRQQRHIT-------LDGAPLVDARMMKHGQAASSVSRYLGNHPEQSTVPVNKRNETLGERTTRHLVKRKVRNRA
MLGEQMLPAIFYKHTHSSGVVEEVDRSQPGSAYTDVSTSGRQQQHESLEQRV-------k ad llp sfyKHtqg rlneyl nP a siVnkknetl r
n v
Abbildung 4.35: Vergleich der Aminosäuresequenzen einiger Effektoren der YopJ-Familie.
XopJ (Xanthomonas campestris pv. vesicatoria; Accession: CAJ23833.1), AvrA (Salmonella typhimurium; Accession: ADX18647.1), PopP2 (Ralstonia solanacearum; Accession: CAD14570.2),
YopJ (Yersinia pestis Angola; Accession: YP_001604500.1) und VopA (Vibrio parahaemolyticus;
Accession: AAT08443.1) Der Sequenzvergleich zeigt ein konserviertes Lysin innerhalb der YopJFamilie der Typ III-Effektoren. In XopJ handelt es sich um das Lysin an Position 300.
intakten katalytischen Triade (C216A) autoacetyliert (Lee et al., 2012). Als Negativkontrollen
dienten jeweils MBP und GST allein.
4.8.3
Mutationsanalyse von XopJ
In der Publikation von Tasset et al. (2010) ist ein konserviertes Lysin in Effektorproteinen aus der
YopJ-Familie identifiziert worden. In PopP2 aus Ralstonia solanacearum ist dieses Lysin essentiell
für die Autoacetylierung des Effektors. Lee et al. (2012) konnten ebenfalls ein für die Acetylierung
wichtiges Lysin im Pseudomonas-Effektor HopZ1a ermitteln.
Ein Sequenzvergleich von verschiedenen Typ III-Effektoren aus der YopJ-Familie zeigte, dass
sich das in der YopJ-Familie konservierte Lysin an Position 300 von XopJ befand. Eine Mutation dieses Lysins zu Arginin sollte Aufschluss über die Bedeutsamkeit dieser Aminosäure für die
Interaktion von XopJ G2A mit RPT6 und einer Beeinflussung der Proteasomaktivität geben. Die
Mutation wurde durch ortsgerichtete Mutagenese eingeführt. Nach Klonierung von XopJ G2A
K300R in den Vektor pGBT9 wurde die direkte Interaktion von XopJ G2A K300R mit RPT6 aus
Arabidopsis und Tabak im Hefe-Stamm Y190 getestet.
Die fehlende Blaufärbung in Abbildung 4.36 zeigte, dass keine Interaktion zwischen XopJ und
RPT6 mehr nachgewiesen werden konnte, sobald das Lysin 300 zu Arginin in XopJ mutiert war.
Deshalb wurde als nächstes getestet, ob auch die Proteasomaktivität in N. benthamiana von dieser
Mutante unbeeinflusst blieb.
Auch nach drei Tagen XopJ-Expression in N. benthamiana war die Proteasomaktivität - im Vergleich mit der Leervektor-Kontrolle - noch um ca. 20 % vermindert. Die XopJ K300R-Expression
hatte hingegen keinen Einfluss auf die Proteasomaktivität (Abbildung 4.37 a). Des Weiteren war
zu erkennen, dass die Menge an ubiquitinierten Proteinen nach XopJ-Expression deutlich erhöht war. Dies war nicht auf unterschiedliche Proteinmengen zurückzuführen, wie aus Abbildung
4.37 b hervorgeht. Die Bedeutung des Lysins an Position 300 des XopJ-Polypeptids für die Interaktion mit RPT6 in Hefe und die Hemmung des Proteasoms in planta könnte auf eine mögliche
Acetyltransferaseaktivität des Effektors hindeuten.
80
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
-LT
-HLT
LacZ
pBD-SV40 + pAD-p53
pBD-XopJ G2A K300R + pAD-NtRPT6
pBD-XopJ G2A K300R + pAD-AtRPT6
pBD-XopJ G2A K300R + pGAD424
pGBT9 + pAD-NtRPT6
pGBT9 + pAD-AtRPT6
Abbildung 4.36: Test auf direkte Interaktion von XopJ G2A K300R mit RPT6. Nach Einführung
der Mutation am Lysin 300 von XopJ G2A, wurde dieses zusammen mit RPT6 in den Hefe-Stamm
Y190 transformiert und nach Stempeln der Kolonien auf geeignetes Selektionsmedium einem
LacZ-Filter-Test unterzogen.
Proteasomaktivität
a
b
120
Prozent (%)
100
*
80
70 kDa >
55 kDa >
60
250 kDa >
130 kDa >
100 kDa >
70 kDa >
40
anti-myc-Antikörper
anti-Ubiquitin-Antikörper
20
0
pRB
XopJ
XopJ K300R
Abbildung 4.37: Proteasomaktivitätsmessung nach Expression von XopJ und XopJ K300R in
N. benthamiana. Nach Expression von XopJ und XopJ K300R in N. benthamiana wurden drei Tage nach Infiltration Proben genommen. a: Ergebnis der Proteasomaktivitätsmessung mit SuccinylLLVY-Amidomethylcumarin als Substrat. Biologische Replikate n = 5. Der Signifikanzwert wurde
mit Hilfe des Student’schen t-Tests mit p < 0,05 ermittelt. b: Anschließend wurden jeweils 25 µg
Gesamtprotein mittels Western Blot sowohl mit anti-Ubiquitin-Antikörper als auch mit anti-mycAntikörper analysiert.
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
81
Abbildung 4.38: Vergleich der Aminosäuresequenzen von RPT6 aus Mensch, Maus, Ratte,
Drosophila, Hefe, Arabidopsis und Tabak. Auch in Pflanzen existiert das in Säugetieren konservierte Serin 120. In Tabak liegt dieses Serin an Position 130 der Aminosäuresequenz.
4.8.4
Mutationsanalyse von RPT6
Zhang et al. (2007a) haben bereits beschrieben, dass ein konservierter Serinrest im RPT6-Protein
von Drosophila, Hefe, Maus, Ratte und Mensch phosphoryliert wird. In Säugetieren handelt es
sich dabei um das Serin an Position 120 der Aminosäuresequenz. Dieses Serin ist essentiell für
die Phosphorylierung von RPT6 und damit für die Assemblierung des 26 S-Proteasoms (Satoh
et al., 2001; Zhang et al., 2007a). In Pflanzen ist die Phosphorylierung von RPT6 bisher nicht
gezeigt. Um aufzuklären, ob das entsprechende Serin auch in der RPT6-Aminosäuresequenz von
Pflanzen konserviert ist, wurde ein Sequenzvergleich mit RPT6 aus verschiedenen Organismen
durchgeführt.
Das in Zhang et al. (2007a) beschriebene, konservierte Serin ist auch in Pflanzen vorhanden.
In Tabak handelt es sich um das Serin an Position 130 (Abbildung 4.38). Ein möglicher Mechanismus über den XopJ die Funktion von RPT6 beeinflussen könnte, ist die Acetylierung von
Serin 130. Damit könnte die Phosphorylierung dieses Aminosäurerestes blockiert werden. Deshalb wurde untersucht, ob das konservierte Serin 130 der RPT6-Untereinheit für die Interaktion
mit XopJ essentiell ist. Dazu wurden sowohl eine phosphomimetische Mutante NtRPT6 S130D
als auch eine Serin zu Alanin-Mutante (NtRPT6 S130A) mit XopJ G2A in den Hefe-Stamm Y190
kotransformiert und auf die Aktivierung der Reportergene untersucht.
Sowohl die NtRPT6 S130D- als auch die NtRPT6 S130A-Mutante konnten noch mit XopJ G2A
interagieren. Aufgrund der intensiveren Blaufärbung schienen diese Mutanten sogar stärker mit
XopJ G2A wechselwirken zu können als das Wildtyp-Protein. Als Positivkontrolle wurden bei diesem Experiment die interagierenden Proteine Thioredoxin z (TRX-z) und Fruktokinase-ähnliches
Protein 1 (FLN1) verwendet (Arsova et al., 2010). Diese Ergebnisse deuteten darauf hin, dass das
Serin 130 in RPT6 aus Tabak für die Bindung von XopJ in Hefe keine Rolle spielt.
4.8.5
Aufreinigung von XopJ und RPT6 über GFP zur Identifizierung posttranslationaler Modifikationen
Um eine mögliche Acetylierung an RPT6 oder XopJ identifizieren zu können, wurde nicht nur eine
in vitro-Acetylierung durchgeführt, sondern auch eine Identifizierung von posttranslationalen Modifikationen über Massenspektrometrie angestrebt. Dazu wurden die Proteine mit C-terminaler
82
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
-LT
-HLT
LacZ
pBD-TRX-z + pAD-FLN1
pBD-XopJ G2A + pAD
pBD-XopJ G2A + pAD-NtRPT6
pBD-XopJ G2A + pAD-NtRPT6 S/D
pBD-XopJ G2A + pAD-NtRPT6 S/A
Abbildung 4.39: Test auf direkte Interaktion von XopJ G2A mit NtRPT6 S130D und NtRPT6
S130A. Nach Einführung der Mutationen in das RPT6-Protein, wurden die Varianten S130D und
S130A zusammen mit XopJ G2A in den Hefestamm Y190 transformiert. Mit diesen Hefen wurde
dann nach Stempeln auf Selektionsmedium ein LacZ-Filter-Test durchgeführt. Positivkontrolle:
TRX-z (Thioredoxin z) und FLN 1 (Fruktokinase-ähnliches Protein 1; Arsova et al. (2010)). Negativkontrolle: XopJ G2A mit dem leeren Vektor pAD.
GFP-Markierung in N. benthamiana überexprimiert. Die Koexpression von RPT6-GFP mit XopJmyc sollte Aufschluss über eine mögliche Änderung der posttranslationalen Modifikationen an
RPT6 und XopJ geben. Zwei Tage nach Infiltration wurden die Blätter geerntet und die Proteine
wurden über die GFP-Markierung der Proteine aufgereinigt. Die Eluate wurden auf ein BisTris-Gel
aufgetragen, das mit kolloidalem Coomassie gefärbt wurde.
Das Ergebnis der Aufreinigung über eine GFP-Markierung ist auf Abbildung 4.40 zu sehen. Die
eingerahmten Banden entsprachen den GFP-Protein-Fusionen und wurden ausgeschnitten. Diese
drei Proben wurden an die Firma Toplab GmbH (Martinsried) versendet. Die Bande, die auf
Abbildung 4.40 mit dem Stern gekennzeichnet war, war nur in der Probe „XopJ-GFP“ zu sehen
und wurde ebenfalls zur MS-Analyse geschickt.
4.8.5.1
Massenspektrometrische Analyse von RPT6 und XopJ
Die zu analysierenden Proben wurden gewaschen, mit DTT reduziert, mit Iodacetamid alkyliert
und die RPT6-GFP-Proben wurden mit Trypsin über Nacht verdaut. Da ein Trypsin-Verdau von
XopJ-GFP keine gute Sequenzabdeckung lieferte, wurde diese Probe mit Asp-N behandelt. Anschließend wurde eine Peptidmassen-Fingerprint-Analyse mit Hilfe des Massenspektrometers des
Typs 4800 Proteomics Analyzer von AB Sciex (Darmstadt) durchgeführt.
83
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
70 kDa >
*
55 kDa >
Abbildung 4.40: Ergebnis der Aufreinigung von RPT6-GFP und XopJ-GFP aus
N. benthamiana. Nach zweitägiger Überexpression der Proteine in der Pflanze wurden
diese über GFP-Trap® isoliert. Anschließend wurden die Proteine von der Matrix mit LämmliPuffer bei 70 °C eluiert und auf ein BisTris-Gel aufgetragen. Das Gel wurde mit kolloidalem
Coomassie eingefärbt.
Die detektierten Peptidmassen wurden zunächst in einer Datenbanksuche mit Mascot (www.matrixscience.com; Matrix Science Ltd., London) gegen die zur
Verfügung gestellten Sequenzen verglichen. Die Grenze für eine Identifikation wurde auf p < 0.05
festgelegt.
Probe 1: Bei einer ersten Datenbanksuche wurde mit 102 chromatographisch erhaltenen Massen
und den variablen Modifikationen Oxidation (M) und Acetylierung (S) gesucht. Dabei wurden 58
Peptidmassenübereinstimmungen gefunden, was einer Sequenzabdeckung von 70 % entsprach
(Abbildung 4.41).
Eine Änderung der Abfrage mit den variablen Modifikationen Acetyl (K), Acetyl (S), Acetyl
(T), N-Acetyl (Protein) ergab 41 übereinstimmende Peptidmassen und eine Abdeckung von 65 %
(Abbildung 4.42).
Probe 2: Bei der Datenbanksuche mit den variablen Modifikationen Oxidation (M) und Acetylierung (S) wurde mit 181 chromatographisch erhaltenen Massen gesucht.
Dabei wurden 84 Peptidmassenübereinstimmungen gefunden, was einer Sequenzabdeckung
von 81 % entsprach (Abbildung 4.43).
Eine Änderung der Abfrage mit den variablen Modifikationen Acetyl (K), Acetyl (S), Acetyl
(T), N-Acetyl (Protein) ergab 87 übereinstimmende Peptidmassen und eine Abdeckung von 77 %
(Abbildung 4.44).
Probe 3: Die Proteinbande der Probe 3 wurde mit Asp-N verdaut, da weder Trypsin noch Glu-C
Peptidmassen-Fingerprint-Analyse
84
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
ein zufriedenstellendes Ergebnis lieferte. Bei der Datenbanksuche mit den variablen Modifikationen Oxidation (M) und Acetylierung (K) wurde mit 193 chromatographisch erhaltenen Massen
gesucht. Dabei wurden 45 Peptidmassenübereinstimmungen gefunden, was einer Sequenzabdeckung von 71 % entsprach (Abbildung 4.45).
Die in Abbildung 4.40 mit Sternchen markierte Bande wurde ebenfalls nach Trypsin-Verdau
einer Peptidmassen-Fingerprint-Analyse unterzogen. Ein Sequenzvergleich gegen eine Nicotiana
tabacum-Datenbank zeigte kein signifikantes Ergebnis. Die Wiederholung des Sequenzabgleichs
gegen eine Datenbank ohne Taxonomiebeschränkung ergab eine signifikante Identifizierung von
XopJ und GFP.
Abbildung 4.41: Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen Oxidation und S-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe 1 (RPT6-GFP). Anhand der Massenpeaks gefundene Peptide in der Sequenz RPT6-GFP sind in Rot dargestellt.
Abbildung 4.42: Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen KAcetylierung, T-Acetylierung, S-Acetylierung und N-Acetylierung: Gefundene Peptide aus
Probe 1 (RPT6-GFP). Anhand der Massenpeaks gefundene Peptide in der Sequenz RPT6-GFP
sind in Rot dargestellt.
4.8. STUDIEN ZUR ACETYLIERUNG VON XOPJ UND RPT6
85
Abbildung 4.43: Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen Oxidation und S-Acetylierung: Gefundene Peptide aus Probe 2 (RPT6-GFP koexprimiert mit
XopJ-myc). Anhand der Massenpeaks gefundene Peptide in der Sequenz RPT6-GFP sind in Rot
dargestellt.
Abbildung 4.44: Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen KAcetylierung, T-Acetylierung, S-Acetylierung und N-Acetylierung: Gefundene Peptide aus
Probe 2 (RPT6-GFP koexprimiert mit XopJ-myc). Anhand der Massenpeaks gefundene Peptide
in der Sequenz RPT6-GFP sind in Rot dargestellt.
Abbildung 4.45: Mascot-Ergebnis der Suchanfrage mit den variablen Modifikationen KAcetylierung und Oxidation: Gefundene Peptide aus Probe 3 (XopJ-GFP). Anhand der Massenpeaks gefundene Peptide in der Sequenz XopJ-GFP sind in Rot dargestellt.
86
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Position in Aminosäuresequenz
Masse [m/z]
Sequenz
Modifikation
R.NDSYVLHLILPSKVDPLVNLMK.V
Oxidation (M), Acetyl (S)
Ist Serin 130 acetyliert in Anwesenheit von XopJ?
128-149
2566,398
Weitere Peptide, die als acetyliert annotiert sind:
430-437
920,557
K.VVISMVSK.G
Oxidation (M), Acetyl (K)
430-437
946,550
K.VVISMVSK.G
Acetyl (K), Acetyl (S)
430-437
920,557
K.VVISMVSK.G
Oxidation (M), Acetyl (S)
430-437
946,550
K.VVISMVSK.G
2 Acetyl (S)
Tabelle 4.2: Übersicht als acetyliert annotierter Peptide der Proben 1 und 2 (RPT6). Diese
Vorläufer-Peptide wurden in Fragmentionenspektren genauer analysiert.
Da die Proteinabschnitte 128 - 149 mit der Masse 2566.3953
m/z und 430 - 437 mit 946.5563 m/z der Proben 1 und 2, sowie der Proteinabschnitt mit der
Masse 920.5565 m/z bei Probe 2 als an Serin acetyliert annotiert waren (Tabelle 4.2), wurden
von diesen Peptiden MS/MS-Fragmentionenspektren aufgenommen.
Die Mascotsuche für die Masse 2566.3953 m/z ergab eine Zuordnung zu GFP DHMVLLEFVTAAGITLGMDELYK. Die Acetylierung des Sequenzabschnittes 128 - 149 konnte somit nicht bestätigt werden.
Die Mascotsuche für die Masse 946.5563 m/z ergab eine Zuordnung zu den Resten 224 - 232
VSGSELVQK. Die Acetylierung des Sequenzabschnittes 430 - 437 konnte ebenfalls nicht bestätigt
werden.
Die Mascotsuche für die Masse 920.5565 m/z ergab keine Zuordnung zu einer Sequenz.
Mit den als acetyliert annotierten Massen der Probe 3 (XopJ-GFP) wurde eine Tandemmassenspektrometrie durchgeführt (Tabelle 4.3). Die Proteinabschnitte 606 - 628 mit der Masse
2640,385 m/z, 282 - 311 mit der Masse 3360,64 m/z, 405 - 425 mit der Masse 1732,854 m/z,
507 - 522 mit der Masse 1932,042 m/z, 580 -599 mit der Masse 2197,16 m/z und der Proteinabschnitt 545 -562 mit der Masse 2223,232 m/z waren als an Lysin acetyliert annotiert.
Alle als acetyliert annotierten Proteinabschnitte konnten dem GFP-Protein zugeordnet werden
– außer die Masse des Abschnitts 282 - 311. Dennoch konnte keine der annotierten Modifikationen bestätigt werden. Diese Daten deuteten darauf hin, dass unter den Bedingungen der hier
angewandten Aufreinigung von RPT6-GFP weder RPT6 noch XopJ stabil acetyliert wurden.
Identifizierung von Acetylierungen
4.9
Ausschalten von RPT6 in N. benthamiana durch Virus-induzierte
Gen-Stilllegung (VIGS)
Um weitere Experimente zur Charakterisierung von XopJ und dessen Interaktionspartner RPT6
durchführen zu können, sollte die RPT6-Expression in Pflanzen durch Gen-Stilllegung ausgeschaltet werden. Dazu wurde ein 351 bp langes Fragment aus dem kodierenden Bereich von RPT6 in
87
4.10. UNTERSUCHUNG DER AVIRULENZFUNKTION VON XOPJ
Position in Aminosäuresequenz
Masse
[m/z]
Sequenz
Modifikation
Ist Lysin 300 in XopJ acetyliert?
282-311
3302,643 E.DAGVELMLGEQMLPAIFYKHTHSSGVVEEV.D
Oxidation (M)
282-311
3318,648 E.DAGVELMLGEQMLPAIFYKHTHSSGVVEEV.D
2 Oxidation (M)
Weitere Peptide, die als acetyliert annotiert sind:
409-425
1732,854 L.DGDVNGHKFSVSGEGEG.D
Acetyl (K)
507-522
1932,042 G.DTLVNRIELKGIDFKE.D
Acetyl (K)
545-562
2223,232 A.DKQKNGIKVNFKIRHNIE.D
Acetyl (K)
580-599
2197,160 G.DGPVLLPDNHYLSTQSALSK.D
Acetyl (K)
606-628
2640,385 R.DHMVLLEFVTAAGITLGMDELYK.-
2 Oxidation (M), Acetyl (K)
Tabelle 4.3: Übersicht als acetyliert annotierter Peptide der Probe 3 (XopJ). Diese VorläuferPeptide wurden in Fragmentionenspektren genauer analysiert.
den Vektor pYL279 in Antisense-Orientierung kloniert (Liu et al., 2002). Dieser Vektor und das
Helferplasmid pTRV1 wurden jeweils in Agrobakterien transformiert. Die Agrobakterien-Kulturen
wurden jeweils 1:1 gemischt und in N. benthamiana infiltriert. In den Pflanzen assembliert sich
anschließend ein rekombinantes Viruspartikel, das sich systemisch in der Pflanze ausbreitet. Die
Methode beruht auf der posttranskriptionellen Gen-Stilllegung des Ziel-RNA-Fragmentes durch
die Einführung eines komplementären oder eines gleichartigen RNA-Fragmentes durch einen Virus (Waterhouse et al., 1998; Ratcliff et al., 2001). Nach etwa zwei Wochen konnte man einen
deutlichen Phänotyp der RPT6-herunterregulierten Pflanze erkennen.
Das Ausschalten von RPT6 führte zum Wachstumsstopp und letztendlich zum Tod der Pflanzen
(Abbildung 4.46 a und b). Dieser Phänotyp war auf die Herunterregulierung von RPT6 zurückzuführen und nicht auf die Einführung eines Virus, was die Kontrolle pTRV-GFPsil sicherstellte.
Das Ergebnis der quantitativen Echtzeit-PCR zeigte ein um 90 % herunterreguliertes RPT6-Gen
18 Tage nach Infiltration (Abbildung 4.46 c). Dieses Ergebnis deutete darauf hin, dass RPT6 für
N. benthamiana eine essentielle Funktion hat. Aufgrund des letalen Phänotyps können mit diesen Pflanzen keine weiteren Untersuchungen zu eventuellen Einflüssen von RPT6 auf die basale
Abwehr durchgeführt werden.
4.10
Untersuchung der Avirulenzfunktion von XopJ
Neben ihrer Funktion zur Unterdrückung der basalen Abwehr der Pflanze, können Effektoren
auch von resistenten Pflanzen über R-Proteine detektiert werden. Diese Erkennung der Effektorproteine führt zu einer hypersensitiven Reaktion (HR). Thieme et al. (2007) konnten bereits zeigen, dass XopJ eine HR in N. benthamiana auslösen kann. Unter den Wachstumsbedingungen wie
unter Abschnitt 3.2.1 beschrieben, konnte dieser Effekt allerdings nur dann erzielt werden, wenn
88
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
a
b
c
Relative Änderung zu GFPsil (Log Basis 2) (dR)
Relative Transkriptmenge RPT6
pYL279-RPT6 nach 14 Tagen
pYL279-RPT6 nach 18 Tagen
0
-0,5
-1
-1,5
-2
-2,5
-3
-3,5
-4
-4,5
Abbildung 4.46: Virus-induzierte Gen-Stilllegung (VIGS) von RPT6 in N. benthamiana. Das
RPT6-Gen konnte durch VIGS in N. benthamiana herunterreguliert werden. Das führte zu einem
Wachstumsstopp und letztendlich zum Tod der Pflanze. Als Kontrolle diente pTRV-GFPsil. a: Übersicht und Vergleich zwischen pTRV-GFPsil (linke Pflanze) und pYL279-RPT6 (rechte Pflanze). b:
Vergrößerung von a pYL279-RPT6. c: Ergebnis der quantitativen Echtzeit-PCR nach Herunterregulierung von RPT6. Die Expressionshöhe von RPT6 wurde auf das Haushaltsgen Aktin normalisiert und jeweils mit der pTRV-GFPsil-Kontrolle verglichen. Die Auswertung wurde mit dem Programm MxPro_v4.10 von Agilent durchgeführt. Die Standardabweichung zeigt die Abweichung
von 3 technischen Replikaten.
man die XopJ-exprimierenden Pflanzen mit Salicylsäure (SA) oder dem nicht-metabolisierbaren
SA-Analogon INA (2,6-Dichloroisonikotinsäure) besprühte (Abbildung 4.47).
Ein Protein, das aufgrund einer erhöhten Salicylsäure-Konzentration in der Pflanzenzelle verändert wird, ist NPR1 (nonexpresser of PR-1 genes; Cao et al. (1994)). Dieses wird bei erhöhter
SA-Konzentration in den Kern transloziert, wo es mit den Transkriptionsfaktoren AHBP-1b und
TGA6 interagiert und die Expression von PR-1 fördert (Zhang et al., 1999). PR-Proteine sind
Pathogenese-assoziierte Proteine, die bei Infektion exprimiert und meist in den Apoplasten sekretiert werden, um die Zelle gegen Pathogene schützen.
Um die NPR1- und INA-Abhängigkeit der HR nach XopJ-Expression zu untersuchen, wurde
NtNPR1 (Accession: AF480488) durch VIGS stillgelegt (Liu et al., 2002). Dazu wurden die jeweiligen VIGS-Konstrukte mit dem Helfer-Konstrukt (pTRV1) in Agrobakterien transformiert. Diese
Kulturen wurden 1:1 gemischt in ca. 14 Tage alte N. benthamiana infiltriert. XopJ und seine
89
4.10. UNTERSUCHUNG DER AVIRULENZFUNKTION VON XOPJ
XopJ-myc
XopJ C235A-myc
XopJ G2A-myc
Sp2-myc
pTRV-GFPsil
pTRV-NPR1
+INA
-INA
+INA
-INA
+INA
-INA
+INA
-INA
Abbildung 4.47: Studien zur Auslösung der hypersensitiven Reaktion (HR) nach Expression
von XopJ-myc in pTRV-NPR1-N. benthamiana. Nach Infiltration von ca. zwei Wochen alten
N. benthamiana-Pflanzen mit Agrobakterien, die das pTRV-NtNPR1- bzw. pTRV-GFPsil-Konstrukt
enthielten, konnte sich der Tabak-Rattle-Virus assemblieren und in der Pflanze ausbreiten. Nach
weiteren zwei Wochen wurden die Pflanzen mit Agrobakterien infiltriert, die die Konstrukte der
Effektoren bzw. des Sp2-Fragments trugen. 48 Stunden nach Infiltration wurden die Pflanzen mit
0,67 mM INA besprüht. Die HR-Symptome wurden nach einem weiteren Tag dokumentiert.
Varianten sowie das Sp2-Fragment als Negativkontrolle wurden über Agrobakterien-vermittelte
Transformation in den pTRV-NtNPR1-VIGS-Pflanzen exprimiert. Nach weiteren 48 Stunden wurden die Pflanzen mit 0,67 mM INA in 0,005 % Silwet besprüht.
Abbildung 4.47 zeigt, dass XopJ in N. benthamiana eine hypersensitive Reaktion auslöste,
wenn die Pflanzen mit INA behandelt wurden (obere Reihe: pTRV-GFPsil). Wurde das Protein
NtNPR1 ausgeschaltet, löste XopJ eine HR aus, unabhängig davon ob die Pflanze mit INA behandelt worden war. Weder die katalytische noch die Myristoylierungsmutante von XopJ konnten
den gleichen Effekt erzielen. Das Sp2-Fragment, die dominant-negative Mutante des A. thalianaSyntaxins 121, sollte keine HR auslösen und diente somit als Negativkontrolle für dieses Experiment (Leyman et al., 1999; Geelen et al., 2002; Tyrrell et al., 2007). Ein Auftreten der hypersensitiven Reaktion deutet meist auf das Vorhandensein eines Resistenz-Proteins (R-Protein) hin
(Alfano und Collmer, 1997). Im Fall von XopJ wurde allerdings nur eine HR ausgelöst, wenn Salicylsäure bzw. INA auf die Pflanze appliziert wurde. Um die R-Protein-Abhängigkeit der HR näher
zu untersuchen, wurden Komponenten der R-Protein-vermittelten HR über VIGS ausgeschaltet.
SGT1 wurde ursprünglich als eine Untereinheit des SCF-Ubiquitin-Ligase-Komplexes in Hefe identifiziert (Kitagawa et al., 1999), der für die R-Protein-Stabilität benötigt wird (Azevedo
et al., 2002). Außerdem konnte gezeigt werden, dass SGT1 mit RAR1 interagiert (Azevedo et al.,
2002). Eine Mutation im EDS1-Gen (enhanced disease susceptibility) führt zu einem verstärkten
Krankheitsbild (Parker et al., 1996).
Im nächsten Schritt der Untersuchung zur Avirulenz von XopJ sollten sowohl NbSGT1 (Accession: AF494083) und NtRAR1 (Accession: AF480487) als auch NtEDS1 (Accession: AF480489) in
N. benthamiana herunterreguliert werden (Liu et al., 2002). Dazu wurde erneut die Methode der
90
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
XopJ-myc
XopJ C235A-myc
XopJ G2A-myc
Sp2-myc
pTRV-SGT1
pTRV-EDS1
pTRV-RAR1
+INA
-INA
+INA
-INA
+INA
-INA
+INA
-INA
Abbildung 4.48: Studien zur Auslösung der hypersensitiven Reaktion (HR) nach Expression von XopJ-myc in pTRV-SGT1, pTRV-EDS1 und pTRV-RAR1-N. benthamiana. Nach Infiltration von ca. zwei Wochen alten N. benthamiana-Pflanzen mit Agrobakterien, die das jeweilige
VIGS-Konstrukt enthielten, konnte sich der Tabak-Rattle-Virus assemblieren und in der Pflanze
ausbreiten. Nach weiteren zwei Wochen wurden die Pflanzen mit Agrobakterien infiltriert, die
die Konstrukte der Effektoren bzw. das Sp2-Fragment trugen. 48 Stunden nach Infiltration wurden die Pflanzen mit 67 mM INA behandelt. Nach einem weiteren Tag wurden die entstandenen
HR-Symptome dokumentiert.
Virus-induzierten Gen-Stilllegung angewandt. Anschließend wurden XopJ und seine Varianten
sowie das Sp2-Fragment in den VIGS-Pflanzen exprimiert.
Auf Abbildung 4.48 erkennt man, dass im Fall einer Herunterregulierung von SGT1 XopJ keine
HR mehr auslösen konnte, unabhängig davon, ob die Pflanze mit INA behandelt wurde. Schaltete
man dagegen RAR1 aus, reagierte die Pflanze auf XopJ, wenn diese mit INA besprüht wurde.
Nach Herunterregulierung von EDS1 hingegen löste der Effektor, auch ohne INA-Behandlung,
eine hypersensitive Reaktion aus.
Um die Ausschaltung der Gene nachzuweisen, wurde RNA aus den VIGS-Pflanzen isoliert und
diese in eine cDNA-Synthese mit anschließender RT-PCR eingesetzt (Abbildung 4.49).
Abbildung 4.49 zeigt das Ergebnis der RT-PCR zur Untersuchung der VIGS-N. benthamianaPflanzen. Während die Gene in den jeweiligen VIGS-Pflanzen herunterreguliert waren, konnten
diese in den pTRV-GFPsil-Kontroll-Pflanzen weiterhin über PCR mit genspezifischen Primern detektiert werden. Die gleichmäßigen Ubiquitinbanden zeigten sowohl gleiche cDNA-Mengen als
auch eine sehr gute Qualität der cDNA an.
91
4.10. UNTERSUCHUNG DER AVIRULENZFUNKTION VON XOPJ
EDS1
SGT1
RAR1
NPR1
750 bp
500 bp
250 bp
Ubiquitin
750 bp
500 bp
250 bp
Abbildung 4.49: Ergebnis der semi-quantitativen RT-PCR Zur Überprüfung der Herunterregulierung von EDS1, SGT1, NPR1 und RAR1 in N. benthamiana. Um die Herunterregulierung
der Gene zu überprüfen, wurde RNA aus den Blättern isoliert, in cDNA umgeschrieben und mit
den jeweiligen genspezifischen Primern eine RT-PCR durchgeführt. Zur Qualitätskontrolle wurden Ubiquitin-Primer eingesetzt.
pTRV-SGT1
INA
XopJ-myc
XopJ C235A-myc
XopJ G2A-myc
Sp2-myc
pTRV-GFPsil
- - - - + +++ - - - - ++ + + + - +
-
+
-
+
-
+
+
-
+
-
+
-
+
+
-
- - +- -+ - -+
+
-
+
-
+
-
pTRV-RAR1
pTRV-RAR1
+
+
-
+
-
+
pTRV-EDS1
+ + + - - + + + + - - - -
INA
XopJ-myc
XopJ C235A-myc
XopJ G2A-myc
Sp2-myc
+
-
+
-
+
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
+
-
+
-
+
-
+
< 70 kDa
< 70 kDa
< 55 kDa
< 55 kDa
< 35 kDa
< 35 kDa
< 70 kDa
< 55 kDa
< 35 kDa
pTRV-NPR1
Abbildung 4.50: Expressionsnachweis von XopJ-myc, XopJ C235A-myc, XopJ G2A-myc
und Sp2-myc in pTRV-GFPsil-, pTRV-NPR1-, pTRV-SGT1-, pTRV-EDS1- und pTRV-RAR1N. benthamiana. Um die Expression der Effektoren und das Sp2-Fragment nachzuweisen, wurden Proben von den infiltrierten Blättern genommen und für eine Western Blot-Analyse aufbereitet. Der Blot erfolgte mit anti-myc-Antikörpern.
92
KAPITEL 4. ERGEBNISSE
Zusammengefasst hing die Auslösung einer hypersensitiven Reaktion in N. benthamiana immer
von einem katalytisch intakten XopJ und dessen Lokalisierung über den Myristinsäure-Rest ab.
Des Weiteren war die beobachtete HR abhängig von SGT1, aber unabhängig von NPR1, RAR1
und EDS1. Dennoch war das Salicylsäure-Analogon INA oftmals nötig, um eine HR auszulösen.
Im Fall von NPR1 und EDS1 war die HR sogar INA-unabhängig. Der Nachweis der Effektorbzw. Sp2-Expression erfolgte in einem Western Blot mit anti-myc-Antikörpern. Dazu wurden aus
den infiltrierten VIGS-Blättern Proben entnommen. Diese wurden aufbereitet und auf ein Gel
aufgetragen.
Abbildung 4.50 zeigt, dass in allen infiltrierten pTRV-N. benthamiana-Pflanzen auch die Effektoren gleichmäßig exprimiert wurden. XopJ und seine Varianten zeigten sich bei über 55 kDa,
wohingegen das Sp2-Fragment eine Größe von knapp über 35 kDa aufwies.
5
Diskussion
Typ III-Sekretionssysteme (TTSS) sind zentral für die Virulenz vieler gramnegativer tier- und
pflanzenpathogener Bakterien. Sie erlauben den direkten Transport bakterieller Proteine, der Typ
III-Effektoren, in die eukaryotische Wirtszelle. Dort manipulieren die Effektoren zelluläre Prozesse und fördern so die Infektion und das Wachstum des Pathogens. Aufgrund ihrer funktionellen Redundanz ist der quantitative Beitrag einzelner Effektoren zur Virulenz eines Bakteriums
relativ gering, was ihre funktionelle Analyse erschwert. Fortschritte beim Verständnis von Typ
III-Effektorfunktionen von phytopathogenen Bakterien in den vergangenen Jahren zeigten, dass
viele dieser Proteine enzymatische Aktivität besitzen. So wurden z.B. SUMO-Proteasen, CysteinProteasen, Phosphothreonin-Lyasen, E3-Ligasen, ADP-Ribosyltransferasen und Acetyltransferasen
beschrieben (Shao et al., 2003; Mackey et al., 2003; Axtell und Staskawicz, 2003; Hotson et al.,
2003; Roden et al., 2004; Abramovitch et al., 2006; Mukherjee et al., 2006; Fu et al., 2007; Rosebrock et al., 2007; Zhang et al., 2007b; Mittal et al., 2010; Tasset et al., 2010; Lee et al., 2012).
Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass viele dieser Proteine Komponenten des pflanzlichen
Abwehrsystems zum Ziel haben und dadurch die Immunantwort abschwächen können. Aufgrund
des evolutionären Drucks, sich gegen Pathogene zur Wehr zu setzen, sind in Pflanzen Resistenzproteine (R-Proteine) entstanden, welche bestimmte Typ III-Effektoren direkt oder indirekt erkennen können. In Folge dieser Erkennung wird eine hypersensitive Reaktion ausgelöst und dadurch
eine verstärkte Immunantwort gegen ein bestimmtes Pathogen erzeugt (Jones und Dangl, 2006).
Obwohl die Relevanz des Typ III-Sekretionssystems für die Virulenz offensichtlich ist und man
im Moment davon ausgeht, dass die Mehrzahl der Typ III-Effektoren Komponenten der basalen
Abwehr in Pflanzen zum Ziel hat, ist die Funktion einzelner Effektoren in vielen Fällen unklar. Ein
93
94
KAPITEL 5. DISKUSSION
umfassendes Verständnis der Funktion einzelner Effektoren ist aber unerlässlich zum Verständnis
sowohl von Virulenzmechanismen phytopathogener Bakterien als auch von Abwehrmechanismen
der Pflanze. Diese neu gewonnenen Erkenntnisse können langfristig dazu beitragen, Strategien
zur Erzeugung resistenterer Pflanzen zu entwickeln, eröffnet aber auch die Möglichkeit Typ IIIEffektorproteine als Werkzeuge zur Aufklärung und Umsteuerung zellulärer Prozesse in Pflanzen
zu verwenden.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde der Typ III-Effektor XopJ aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria umfassend funktionell charakterisiert. Dazu gehörten Untersuchungen zu
seiner subzellulären Lokalisierung in Pflanzenzellen, die Identifikation möglicher Zielproteine in
der Pflanze und die biochemische Charakterisierung seiner enzymatischen Aktivität.
5.1
XopJ wird über eine Myristoylierung mit der Plasmamembran
assoziiert
Nach der Translokation von Effektoren in das Zytosol der Pflanze kann das Zielkompartiment verschiedener Effektoren in der Wirtszelle sehr vielfältig sein. So konnten bereits einige Effektoren
im Zellkern der Pflanzenzelle lokalisiert werden. Dazu zählen z.B. XopD und TAL (transcription
activator-like)-Effektoren wie AvrBs3 aus Xanthomonas campestris pv. vesicatoria (Xcv) (Van den
Ackerveken et al., 1996; Hotson et al., 2003). AvrXv4 aus Xcv ist im Zytoplasma der Pflanzenzelle
lokalisiert (Roden et al., 2004), wohingegen HopI1 aus Pseudomonas syringae in der Wirtszelle zu
den Chloroplasten dirigiert wird (Jelenska et al., 2007). Die Lokalisierung von HopM1 aus Pseudomonas syringae konnte bereits von Nomura et al. (2011) dem trans-Golgi-Netzwerk zugeordnet
werden. Auch die Plasmamembran in Pflanzenzellen beherbergt während einer Infektion einige
Effektoren, wie z.B. AvrPto, HopF2 und HopZ1a aus Pseudomonas syringae (Shan et al., 2000;
Robert-Seilaniantz et al., 2006; Lewis et al., 2008).
In Abschnitt 4.1 konnte nach transienter, Agrobakterien-vermittelter Expression von XopJ-GFP
in Nicotiana benthamiana gezeigt werden, dass dieser Effektor in oder an der Plasmamembran
lokalisiert ist (Abbildung 4.1). Dieses Ergebnis steht im Einklang mit bereits publizierten Lokalisierungsstudien von Thieme et al. (2007), die ebenfalls zeigen konnten, dass XopJ an der
Plasmamembran verankert ist.
In silico-Analysen konnten keine Transmembrandomänen in der Aminosäuresequenz von XopJ
aufdecken. Allerdings weist das Protein mehrere mögliche Myristoylierungsstellen auf, unter anderem am Glycin der Position 2 der Aminosäuresequenz (Thieme et al., 2007). Tatsächlich weisen
die ersten sieben Aminosäuren (MGLCVSK) von XopJ die idealen theoretischen Voraussetzungen
für eine Myristoylierung auf (Farazi et al., 2001). Myristoylierung ist nicht nur für die subzelluläre
Lokalisierung eine wichtige posttranslationale Modifikation, sondern kann auch die Proteinstabilität beeinflussen (Kataoka et al., 1993; Resh, 1996). Üblicherweise werden bakterielle Proteine
nicht myristoyliert, da Bakterien das Enzym N-Myristoyltransferase (NMT) fehlt (Maurer-Stroh
und Eisenhaber, 2004). Das bedeutet, dass bakterielle Effektorproteine während einer Infektion
von den N-Myristoyltransferasen des Wirtes modifiziert werden müssen. Typ III-Effektoren ah-
5.1. XOPJ WIRD ÜBER EINE MYRISTOYLIERUNG MIT DER PLASMAMEMBRAN ASSOZIIERT
95
men somit nicht nur eukaryotische Proteinfunktionen nach, sondern benötigen auch die zelluläre
Maschinerie des Wirtes, um an den Wirkort zu gelangen. Myristoylierungen machen Proteine
hydrophober und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass Proteine mit der Plasmamembran
oder mit Endomembranen in Interaktion treten. Dennoch sind Membranlokalisierungen von einfach modifizierten Proteinen sehr unspezifisch und instabil (Resh, 2006).
Nach einer Mutation des Glycins an Position 2 zu Alanin, verlagerte sich die Lokalisierung
von XopJ teilweise von der Plasmamembran in das Zytosol (Abbildung 4.1 e). Dieses Ergebnis konnte durch subzelluläre Fraktionierung der Pflanzenproteine mit anschließendem Western
Blot bestätigt werden (Abbildung 4.2). Hier zeigte sich eine gleichmäßige Verteilung von XopJ
G2A-GFP in der Membran- und Zytosolfraktion. Da einige Zielproteine für Pseudomonas syringaeEffektoren an bzw. in der Plasmamembran lokalisiert sind, wie z.B. der PAMP-Rezeptor FLS2
(Nimchuk et al., 2000; Shan et al., 2000; Xiang et al., 2008), könnte XopJ durch eine Interaktion
mit einem plasmamembranständigen Protein teilweise in der Membranfraktion zurückgehalten
werden. Interessanterweise trat XopJ auf den GFP-Western Blots der Fraktionierungen immer als
Doppelbande auf, was wiederum auf posttranslationale Modifikationen des Effektors hinweisen
könnte (Abbildungen 4.2 und 4.4).
Neben einer Myristoylierung oder der Interaktion eines Membranproteins könnte eine zusätzliche posttranslationale Modifikation für die Verankerung von XopJ an der Membran verantwortlich sein. Oftmals reicht eine posttranslationale Modifizierung nicht aus, ein Protein stabil in
der Plasmamembran zu halten. Deshalb sind myristoylierte oder prenylierte Proteine oft noch
zusätzlich palmitoyliert (Resh, 2006). Palmitoyltransferasen (PAT) sind integrale Membranproteine der Plasmamembran und/oder Endomembranen (Hemsley und Grierson, 2008), die mit
membranständigen, bereits myristoylierten Proteinen interagieren können. Durch eine Myristoylierung wird demnach die Wahrscheinlichkeit erhöht noch zusätzlich durch eine PAT palmitoyliert zu werden (Resh, 2006). Solch eine Modifizierung macht das Protein sehr hydrophob und
die kinetische Dissoziationskonstante wird derart erniedrigt, dass eine Dissoziation von der Plasmamembran des doppelt-modifizierten Proteins sehr unwahrscheinlich ist (Resh, 2006). Hierbei
spricht man von einer „kinetischen Falle“ (Resh, 2006). Thioesterbindungen, die bei Palmitoylierungen entstehen, können auch wieder gespalten werden, was Palmitoylierungen zu sehr dynamischen Modifikationen macht. Doppelt modifizierte Proteine sind oft in Lipid Rafts innerhalb
von Membranen lokalisiert (Resh, 2006; Maurer-Stroh und Eisenhaber, 2004).
Am Cystein der Position 4 zeigte sich nach in silico-Analysen mit der Internet-Datenbank CSSPalm (http://csspalm.biocuckoo.org/prediction.php; abgerufen im Mai 2007; Zhou et al. (2006);
Xue et al. (2011); Ren et al. (2008)) eine mögliche Palmitoylierungsstelle für XopJ. Nach Mutation dieses Cysteins in Alanin änderte sich teilweise die Lokalisierung von der Plasmamembran in
das Zytosol und in vesikelartige Strukturen (Abbildung 4.3). Diese lassen darauf schließen, dass
die Palmitoylierung im Golgi-Apparat stattfinden könnte (Hemsley und Grierson, 2008), wenn die
Palmitoylierungsstelle nicht inhibiert wäre. Somit würde XopJ nachdem es myristoyliert wurde
noch zusätzlich im oder am Golgi-Apparat palmitoyliert werden (Hemsley und Grierson, 2008;
Resh, 2006). Dies konnte bereits für einige Proteine aus Säugetieren, wie z.B. der Stickstoffmonoxid-Synthase, gezeigt werden (Resh, 2006). Gegen diese Hypothese spricht allerdings, dass von
96
KAPITEL 5. DISKUSSION
Xanthomonas campestris pv. vesicatoria translozierte Effektoren in der Pflanze nicht über den sekretorischen Weg zur Plasmamembran transportiert werden, sondern die Proteine in das Zytosol
transloziert werden. Von dort aus gelangen die Effektoren dann in die Zielkompartimente der
Wirtszelle. Des Weiteren ist bisher nicht belegt worden, ob XopJ tatsächlich palmitoyliert wird.
Neben XopJ besitzen viele weitere Typ III-Effektoren eine mögliche Myristoylierungsstelle. So
konnten Thieme et al. (2007) zeigen, dass auch XopE1, XopE2 aus Xcv und HopZ2 aus Pseudomonas syringae eine Signalsequenz für eine Myristoylierung am Glycin der Position 2 tragen.
Auch die Pseudomonas-Effektoren HopZ1a und HopF2 benötigen einen Myristat-Rest am Glycin
2, um an der Plasmamembran verankert zu werden (Robert-Seilaniantz et al., 2006; Lewis et al.,
2008). Das deutet darauf hin, dass die Plasmamembran ein essentielles Ziel für Effektoren zu sein
scheint. Xiang et al. (2008) konnten zeigen, dass der membranständige Immunrezeptor FLS2 das
Virulenzziel des Typ III-Effektors AvrPto aus Pseudomonas syringae ist. Um eine Krankheit auslösen zu können, muss der Effektor zu seinem Virulenzziel gelangen. Eine Myristoylierung hilft,
den Effektor an die Plasmamembran und zu seinem Virulenzziel zu dirigieren. Neben AvrPto ist
FLS2 auch das Virulenzziel für AvrPtoB, das eine E3-Ligase darstellt und den Rezeptor für den
proteasomalen Abbau markiert (Göhre et al., 2008). Auch einige R-Proteine, wie z.B. Pto aus
Tomaten, gelten als myristoyliert (Vries et al., 2006). An den Beispielen der Myristoylierung von
AvrPto und Pto zeigt sich das molekulare „Wettrüsten“ im Laufe der Evolution. Da der Effektor
an der Plasmamembran lokalisiert ist, muss auch das R-Protein dorthin dirigiert werden.
Die Plasmamembran ist nicht nur eine Schnittstelle und Berührungspunkt zwischen Pathogenen und Pflanze, sondern beherbergt auch die Proteine, die den ersten Kontakt zu den Pathogenen
herstellen und die Signaltransduktion der Abwehr einleiten. Um die Erkennung und die Abwehr
effektiv zu umgehen, müssen Pathogene wahrscheinlich eine Reihe membranständiger Effektoren
bereit stellen, die an der Plasmamembran der Pflanze verankert werden können. Aber nicht nur
die Erkennung von PAMPs ereignet sich an der Plasmamembran, sondern auch die Sekretion und
Exozytose von antimikrobiellen Proteinen findet hier statt (Robatzek, 2007).
Viele Proteine in Arabidopsis thaliana sind als myristoyliert identifiziert worden (Boisson et al.,
2003). Unter ihnen befinden sich sowohl die Proteasomuntereinheit RPT2 (Kimura et al., 2003)
als auch Komponenten der Abwehr, wie z.B. Resistenzproteine (R-Proteine) der NBS-LRR-Familie
(Boisson et al., 2003).
Neben der Plasmamembranlokalisierung von XopJ konnte auch eine teilweise Kolokalisierung
mit einem Golgimarker gezeigt werden (Abbildung 4.1 b), was allerdings nicht auf eine katalytisch inaktive Mutante von XopJ zutraf (Abbildung 4.1 d). Das würde bedeuten, dass das Virulenzziel von XopJ entweder an der Plasmamembran oder in den Endomembranen der Pflanzenzelle lokalisiert ist. Aufgrund der vorliegenden Daten der Fraktionierungen kann bisher allerdings
nicht klar zwischen einer Lokalisierung an der Plasma- und Endomembran unterschieden werden
(Abbildung 4.2).
5.2. XOPJ INHIBIERT DEN VESIKELTRANSPORT IN NICOTIANA BENTHAMIANA
5.2
97
XopJ inhibiert den Vesikeltransport in Nicotiana benthamiana
Ein Resultat der basalen Abwehr in Pflanzen gegen Pilze und Bakterien ist die Neusynthese
und Ablagerung von Kallose zwischen Zellwand und Plasmamembran (Aist, 1976; Brown et al.,
1995). Diese Verdickung der Zellwand setzt die Sekretion von Zellwandbausteinen und/oder
Zellwandsyntheseenzymen voraus. Während einer Infektion mit Pilzen oder Oomyzeten konnte bereits eine Zellpolarisation zur Infektionsstelle hin beobachtet werden. Bei dieser wird das
Aktinzytoskelett und Organellen, wie das ER, der Golgi-Apparat, der Zellkern, Peroxisomen und
andere vesikelartige Strukturen zur Infektionsstelle dirigiert (Schmelzer, 2002; Takemoto et al.,
2003; Koh et al., 2005).
Die Inhibierung des Vesikeltransports durch XopJ war abhängig von einer intakten katalytischen Triade und eines funktionalen Myristoylierungsmotives. Dieser Effekt steht ebenfalls im
Einklang mit der Beobachtung, dass XopJ mit seinem vermeintlichen Virulenzziel nur mit einer
intakten katalytischen Triade interagieren kann (Abschnitt 5.3).
In Pflanzenzellen wird der Vesikeltransport und die Exozytose des Vesikelinhalts über SNAREProteine (soluble N-ethylmaleimide sensitive factor attachment protein (SNAP) receptor) gesteuert
(Söllner et al., 1993; McNew et al., 2000). Dabei sind die t-SNAREs und Syntaxine an der Zielmembran lokalisiert und die v-SNAREs an den Transportvesikeln (McNew et al., 2000). Neben
den t-SNAREs und Syntaxinen sind auch die SNAP-Proteine an der Zielmembran lokalisiert (Söllner et al., 1993). So konnte bereits gezeigt werden, dass das Arabidopsis Syntaxin PEN1 (SYP121)
nach Infektion mit Mehltau an der Plasmamembran akkumuliert (Kwon et al., 2008). Kalde et al.
(2007) konnten zeigen, dass das Syntaxin NbSYP132 sowohl zur basalen Abwehr, durch Sekretion von PR-1, und zur systemischen Resistenz als auch zur R-Protein-vermittelten Resistenz in
N. benthamiana beiträgt (Kalde et al., 2007). Somit scheint der Vesikeltransport eine entscheidende Komponente der pflanzlichen Abwehr und damit ein geeignetes Ziel für Effektoren zu sein, um
mit der Wirtsabwehr zu interagieren und diese zu unterdrücken (Nühse et al., 2003; Wang et al.,
2005; Nomura et al., 2006; Kalde et al., 2007; Hückelhoven, 2007; Robatzek, 2007; Nomura
et al., 2011).
Tatsächlich konnte auch eine Inhibierung der Sekretion und Kalloseablagerungen durch einen
Typ III-Effektor aus Pseudomonas syringae, HopM1, gezeigt werden. HopM1 interagiert mit dem
ARF-GEF-Protein (ADP ribosylation factor guanine nucleotide exchange factor) AtMIN7 und leitet
den proteasomalen Abbau dieses für die Sekretion wichtigen Proteins ein (Nomura et al., 2006,
2011). ARF-GEF-Proteine sind Regulatoren für den intrazellulären Vesikeltransport (Donaldson
und Jackson, 2000). Des Weiteren zeigte sich, dass sowohl HopM1 als auch AtMIN7 im transGolgi-Netzwerk und in den Endosomen lokalisiert sind. Genau wie NbSYP132 spielt auch AtMIN7
während der basalen, der Salicylsäure-vermittelten und der Effektor-vermittelten Abwehr eine
entscheidende Rolle (Nomura et al., 2011).
Neben der Inhibierung des Vesikeltransports in N. benthamiana (Abschnitt 4.2), löste XopJ
auch eine hypersensitive Reaktion (HR) in der Pflanze aus, wenn diese mit Salicylsäure behandelt
wurde (Abschnitt 4.10). Wang et al. (2005) konnten zeigen, dass es nach Inhibierung des sekretorischen Signalwegs und Auslösen der Abwehr durch Salicylsäure bzw. durch das Salicylsäure-
98
KAPITEL 5. DISKUSSION
Analogon INA zum Gewebekollaps kam. Durch Salicylsäure/INA wird die systemische Abwehr der
Pflanze ausgelöst, was zur vermehrten Expression von PR-Proteinen führt. Diese können durch
die Unterdrückung der Sekretion allerdings nicht mehr in den Apoplasten transportiert werden
und akkumulieren im Zytosol. Deshalb kommt es zur einer HR-ähnlichen Reaktion (UPR: unfolded
protein response), was zum Gewebekollaps führt (Wang et al., 2005). Durch die Inhibierung der
Sekretion durch XopJ und nach Auslösung der systemischen Abwehr durch das Salicylsäureanalogon INA kam es ebenfalls zu HR-Symptomen. Diese Symptome könnten auch auf eine UPR
zurückzuführen sein (Abbildung 4.47). Dagegen spricht allerdings der Verlust der HR-Symptome
nach Herunterregulierung von SGT1 (Abbildung 4.48 und Abschnitt 5.7). Ist SGT1 in der Zelle
nicht mehr vorhanden, kann keine HR mehr stattfinden, da dieses Protein eine essentielle Komponente der R-Protein-vermittelten hypersensitiven Reaktion darstellt (Azevedo et al., 2002; Zeng
et al., 2006). Ob es sich bei den beobachteten Symptomen tatsächlich um eine hypersensitive Reaktion (HR) handelte, müssen zukünftige Experimente, wie z.B. eine qPCR auf HR-Markergene
(Hsr201 (Üstün et al., 2012); HIN1 (Pontier et al., 1999)) zeigen.
Die Inhibierung des Vesikeltransports durch XopJ war spezifisch für den Proteintransport zur
Plasmamembran und in den Apoplasten. Der Transport zur Vakuole blieb dabei unbeeinträchtigt (Abbildung 4.7). Das Syntaxin PEN1 aus A. thaliana bildet zusammen mit AtSNAP33 und
VAMP721/722 einen ternären SNARE-Komplex an der Penetrationsstelle. Daraus kann geschlossen werden, dass dieser Komplex für die Verstärkung der Zellwand an der Infektionsstelle maßgebend ist (Kwon et al., 2008; Yun et al., 2008). Damit zeigt sich auch, dass für jedes Kompartiment andere SNARE-Proteine für den Vesikeltransport verantwortlich sind. Diese Daten deuteten
darauf hin, dass XopJ mit Proteinen interagieren könnte, die für den Vesikeltransport zur Plasmamembran verantwortlich sind.
XopJ verhinderte während der Pathogenese die Bildung der zellwandverstärkenden Ablagerung von Kallose, was normalerweise ein essentieller Bestandteil der basalen Abwehr darstellt.
Eine verminderte Kalloseablagerung nach Infektion konnte bereits dem Typ III-Effektor HopM1
aus Pst DC3000 zugeschrieben werden, der mit dem ARF-GEF-Protein AtMIN7 interagiert und
ebenfalls die Sekretion der Pflanze hemmt (Nomura et al., 2006, 2011). Daraufhin stellte sich
die Frage, ob die Reduktion der Kallosemenge auf die Inhibierung des Vesikeltransportes zurückzuführen ist oder ob XopJ auch die Signaltransduktion nach PAMP-Erkennung inhibieren kann,
wie es z.B. bereits für HopAl1 aus Pseudomonas syringae, der die MAP Kinasen MPK3 und MPK6
dephosphoryliert, und AvrPto, der direkt den Rezeptor der PAMP-Erkennung inhibiert, gezeigt
werden konnte (Zhang et al., 2007b; Xiang et al., 2008). In transgenen EtOH-xopJ-ArabidopsisPflanzen wirkte sich die Expression von XopJ nach Ethanol-Induktion nicht auf den Phosphorylierungsstatus der MAP Kinasen nach Elizitorbehandlung aus (Abbildung 4.10). Damit zeigte sich,
dass XopJ wahrscheinlich keinen Einfluss auf die PAMP-vermittelte Signaltransduktion ausübt.
Auch für den Pseudomonas syringae-Effektor HopZ1a konnte eine Inhibierung der Proteinsekretion in den Apoplasten nachgewiesen werden (siehe Abbildung 4.13). Da HopZ1a - genauso wie
XopJ - zur YopJ-Familie der Typ III-Effektoren zählt, könnte die Inhibierung des Vesikeltransports
ein in der Evolution konserviertes Virulenzziel von Typ III-Effektoren phytopathogener Bakterien darstellen. Lee et al. (2012) beschreiben, dass HopZ1a das Tubulinnetzwerk in der Wirtszelle
5.3. DIE PROTEASOMUNTEREINHEIT RPT6 IST EIN MÖGLICHES ZIELPROTEIN VON XOPJ IN PFLANZENZELLEN
99
zerstört. Somit nutzt dieser Effektor wahrscheinlich einen anderen Mechanismus um die Proteinsekretion zu inhibieren als XopJ (Lee et al., 2012). Auch bei HopZ1a war die Fähigkeit die
Proteinsekretion zu stören abhängig von einer intakten katalytischen Triade. Anders als bei XopJ
war hier allerdings die Inhibierung der Sekretion nicht abhängig vom Myristoylierungsstatus und
damit von der Lokalisierung des Effektors. Diese Erkenntnis steht allerdings im Widerspruch zu
Lewis et al. (2008), die eine Notwendigkeit der Myristoylierung von HopZ1a sowohl für die
Virulenz- als auch für die Avirulenzfunktion postulieren.
5.3
Die Proteasomuntereinheit RPT6 ist ein mögliches Zielprotein
von XopJ in Pflanzenzellen
In Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterungen (Abschnitt 4.3.1) wurden vier verschiedene, mögliche
Interaktionspartner identifiziert, darunter auch RPT6, das eine Untereinheit des regulatorischen
Komplexes des 26 S-Proteasoms repräsentiert.
Das 26 S-Proteasom aus Eukaryoten besteht aus einer 20 S- und zwei 19 S-Untereinheiten,
die an den beiden Enden des 20 S-Partikels assemblieren. Der 20 S-Komplex ist die proteolytische Untereinheit und besteht aus 14 α- und 14 β-Untereinheiten, die jeweils in zwei Ringen
mit je 7 Untereinheiten mit der Anordnung αββα arrangiert sind, so dass eine zylinderförmige
Struktur entsteht (Coux et al., 1996). In der Hefe (Saccharomyces cerevisiae) bestehen die 19 SUntereinheiten aus jeweils mindestens 17 Proteinen, sechs davon sind AAA-ATPasen (RPT). Die
anderen 11 Proteine haben keine ATPase-Aktivität und werden als RPN-Untereinheiten bezeichnet (Glickman et al., 1998). In Reis konnten ebenfalls 11 RPN- und 6 RPT-Proteine identifiziert
werden (Shibahara et al., 2004).
Unter Hydrolyse von ATP assemblieren die 19 S- und die 20 S-Untereinheiten zum 26 S-Proteasom (Coux et al., 1996). RPT6 ist eine der sechs AAA-ATPasen der 19 S-Untereinheit. Die Funktion
der 19 S-Untereinheit besteht hauptsächlich in der ATP-Hydrolyse für die Assemblierung des 26 SProteasoms und die Regulierung der proteolytischen Aktivität des 26 S-Proteasoms. Des Weiteren
wird den ATPasen eine Chaperon-ähnliche Funktion zugeschrieben, die Ubiquitin-markierte Proteine entfaltet, dabei die Ubiquitinkette abspaltet und die zum Abbau bestimmten Proteine durch
einen Kanal zur 20 S-Untereinheit führt (Coux et al., 1996). Generell weisen alle AAA-ATPasen eine unterschiedliche Funktion auf (Latterich und Patel, 1998). Von einigen ATPase-Untereinheiten
existieren sowohl in Arabidopsis als auch in Reis zwei Isoformen (RPT1, RPT2, RPT4 und RPT5).
In Arabidopsis liegt auch RPT6 (AtRPT6a (At5g19990) und AtRPT6b (At5g20000)) in duplizierter
Form vor (Shibahara et al., 2004).
Die 19 S-Untereinheit kann noch weiter in einen Deckel und eine Basis unterteilt werden. RPT6
befindet sich, wie alle ATPase-Untereinheiten in der Basis der 19 S-Untereinheit (Shibahara et al.,
2004).
Basierend auf der Intensität der Blaufärbung im LacZ-Filter-Test scheint die Interaktion zwischen RPT6 und XopJ G2A wesentlich schwächer zu sein als die zwischen XopJ G2A und den
anderen gefundenen Interaktionspartnern (Arginin-Methyltransferase, XIP1 und Insulinase; Ab-
100
KAPITEL 5. DISKUSSION
bildung 4.14). Aufgrund der Tatsache, dass RPT6 als einziger möglicher Interaktionspartner sowohl aus der Tabakbank als auch aus der Arabidopsis cDNA-Bank identifiziert werden konnte,
wurde die Interaktion zwischen XopJ G2A und RPT6 näher untersucht.
XopJ G2A interagierte sowohl mit AtRPT6a und AtRPT6b als auch mit RPT6 aus Tabak (Abbildung 4.16). In Sequenzvergleichen wurde die Konservierung der RPT6-Sequenz zwischen den
Spezies deutlich. Tatsächlich beschreiben Glickman et al. (1998), dass die AAA-ATPasen der 19 SUntereinheit zwischen den Spezies höher konserviert sind als die RPN-Untereinheiten. Obwohl
die Homologie der RPT6-Proteine zwischen den Spezies sehr hoch ist, konnte keine Interaktion
von XopJ mit dem RPT6-Protein aus Hefe festgestellt werden. Wahrscheinlich ist nur ein kleiner
Abschnitt für die Interaktion zuständig, der im Hefe-Protein keine Ähnlichkeit zu den Tabak- oder
Arabidopsis-Homologen aufweist. Im Rahmen einer Untersuchung zum Einfluss von Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria Typ III-Effektoren auf das Hefewachstum konnten Salomon et al. (2011)
zeigen, dass sich die Expression von XopJ nicht auf die Überlebensfähigkeit und das Zellwachstum von Hefe auswirkt. Eine Verringerung der Proteasomaktivität in der Hefe durch XopJ war
aufgrund der fehlenden Interaktion mit dem endogenen Hefe-RPT6 nicht zu erwarten, wodurch
auch keine Auswirkungen auf das Zellwachstum zu vermuten waren.
Die Interaktion zwischen XopJ G2A und RPT6 sowohl aus Tabak als auch aus Arabidopsis war
in Hefe abhängig von einer intakten katalytischen Triade des Effektorproteins (Abbildung 4.16).
Diese Daten deuteten darauf hin, dass der Effektor katalytisch aktiv sein muss, um stabil mit
seinem Zielprotein zu interagieren.
Um die Interaktion auch in der Pflanze zu untersuchen, wurde die Methode der Bimolekularen
Fluoreszenzkomplementation (BiFC) angewandt. Dabei konnte gezeigt werden, dass XopJ mit
RPT6 an der Plasmamembran interagierte (Abbildung 4.19 a bis c). Im Gegensatz zur Interaktion
in Hefe war die Interaktion in Tabakblättern unabhängig von einer intakten katalytischen Triade.
Auch XopJ C235A interagierte mit RPT6 an der Plasmamembran (Abbildung 4.19 d und e). Die
Nachteile der Methode der Bimolekularen Fluoreszenzkomplementation sind durch die irreversible Stabilisierung von transienten Interaktionen allein durch die räumliche Nähe der Fluorophoren gekennzeichnet. Wenn die beiden YFP-Hälften einmal in direkter Nähe zueinander kommen,
fluoresziert das YFP-Protein. Diese Interaktion ist dann so stabil, dass sie nicht mehr rückgängig
gemacht werden kann (Kerppola, 2009). Andererseits könnte die Interaktion zwischen XopJ G2A
C235A und RPT6 in der Hefe zwar vorhanden, aber so schwach gewesen sein, dass sie nicht mehr
detektierbar war. Ob die katalytische Mutante von XopJ noch mit RPT6 interagieren kann, muss
in Zukunft durch weitere Experimente, wie z.B. Koimmunpräzipitationen, geklärt werden. Die
Interaktion der Myristoylierungsmutante XopJ G2A mit RPT6 fand im Zytosol statt (Abbildung
4.19 f und g). Die Interaktion von XopJ und RPT6 konnte auch in Koimmunpräzipitationsexperimenten bestätigt werden (Abbildung 4.20). Dennoch kann in Abbildung 4.20 (unterer Blot)
beobachtet werden, dass während der Koimmunpräzipitation über eine GFP-gekoppelte Matrix
auch XopJ-myc alleine eluiert werden konnte. Allerdings war die Affinität von XopJ-myc zur GFPgekoppelten Matrix viel geringer als die von XopJ-myc zu RPT6-GFP.
Entgegen der Interaktionsstudien in Tabak, sagt die Internet-Plattform SUBA (http://suba.plantenergy.uwa.edu.au/flatfile.php?id=AT5G19990.1; abgerufen im Juni 2012; Heazlewood et al.
5.3. DIE PROTEASOMUNTEREINHEIT RPT6 IST EIN MÖGLICHES ZIELPROTEIN VON XOPJ IN PFLANZENZELLEN
101
(2005, 2007)) die Lokalisierung von RPT6, gemäß der Lokalisierung des Proteasoms (Coux et al.,
1996) im Zytosol und im Zellkern voraus. Tatsächlich ergaben Lokalisierungsstudien mit GFPmarkiertem RPT6 eine zytosolische oder Plasmamembranlokalisation, je nachdem, ob das GFP
N- oder C-terminal an RPT6 fusioniert wurde (Abbildung 4.17). Kolokalisierungsstudien von
RPT6-GFP mit XopJ-mCherry zeigten eine eindeutige Kolokalisierung an der Plasmamembran
(Abbildung 4.17). Einzelne Untereinheiten des 19 S-Komplexes haben neben der Regulierung des
Proteinabbaus noch zusätzliche Funktionen in anderen zellulären Prozessen. Zum Beispiel können RPT3 und RPT6 nicht nur beim Proteinabbau im Proteasom mitwirken, sondern auch als
Transkriptionsaktivatoren dienen (Gonzalez et al., 2002; von der Lehr et al., 2003). Somit wäre
es vorstellbar, dass RPT6 noch eine nicht-proteasomale Funktion an der Plasmamembran ausüben
könnte.
Eine andere Hypothese schließt die Rekrutierung von RPT6 durch XopJ zur Plasmamembran
ein. Um diese These zu überprüfen, wurde die Kolokalisierung von RPT6-GFP und XopJ-mCherry
zusätzlich durch subzelluläre Fraktionierungen untersucht. Das Ergebnis der Fraktionierung deutete allerdings keinen Einfluss von XopJ auf die Lokalisierung von RPT6 an (Abbildung 4.18). So
befand sich RPT6 jeweils in der Membranfraktion. Dies steht im Widerspruch zu der Lokalisierung
einer anderen 19 S-Untereinheit, RPN1a, aber im Einklang mit den Kolokalisierungsstudien mit
XopJ-mCherry. Die Lokalisierung von RPN1a konnte sowohl im Zytosol als auch im Zellkern detektiert werden (Yao et al., 2012). Dennoch konnte die Proteasomuntereinheit RPT2a sowohl in
Hefe als auch in Reis als am N-Terminus myristoyliert identifiziert werden, was wiederum für die
Möglichkeit einer Membranlokalisierung zumindest einer Subpopulation des Proteasoms spricht
(Shibahara et al., 2002; Kimura et al., 2003).
Neben RPT6 konnten noch drei weitere Proteine in der Hefe-Zwei-Hybrid-Durchmusterung
der Tabakbank identifiziert werden. Darunter befand sich ein Homolog der Arabidopsis ArgininMethyltransferase-Familie. Die Methyltransferase AtPRMT1b (At4g29510), die den höchsten Treffer nach einem Protein-Blast mit Hilfe der Arabidopsis-Datenbank (http://www.arabidopsis.org;
abgerufen am 5. Juli 2012) ergab, ist im Zellkern und im Zytosol lokalisiert. Sie methyliert die
Histone H4 und H2A in vitro und ist deshalb essentiell für die Transkriptionsaktivität. Des Weiteren interagiert dieses Enzym mit einer RNA-Methyltransferase (Yan et al., 2007). Unter den
möglichen Interaktionspartnern befand sich auch ein Homolog zu einer Insulinase der PeptidaseFamilie M16. Diese zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Metallionen binden zu können. Wahrscheinlich ist dieses Protein an der Proteolyse beteiligt (http://www.arabidopsis.org/servlets/Tair
Object?id=33669&type=locus; Lokus:At2g41790; abgerufen am 5. Juli 2012). Des Weiteren
wurde noch ein Protein mit unbekannter Funktion gefunden. Der beste Blast-Treffer in der Arabidopsis-Datenbank (http://www.arabidopsis.org; abgerufen am 5. Juli 2012) ergab eine Zuordnung zum Lokus At5g64180. Von diesem Protein ist bisher nichts bekannt. Ob diese drei möglichen, gefundenen Interaktionspartner an Abwehrprozessen in Pflanzen beteiligt sind, müssen
zukünftige Studien zeigen.
102
5.4
KAPITEL 5. DISKUSSION
Das Ubiquitin-Proteasom-System als Virulenzziel für Typ III-Effektoren
Das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) ist die Hauptkomponente einer eukaryotischen Zelle, um
falsch gefaltete Proteine abzubauen. Darüber hinaus regelt die Proteasomaktivität unter anderem
den Proteinabbau während des Zellzyklus, des Vesikeltransports und während der Signaltransduktion. Ein gleichartiges proteinabbauendes System konnte in Prokaryoten bisher nicht identifiziert werden (Perrett et al., 2011). Neben der Aufrechterhaltung der normalen Zellfunktionen
sind einige Komponenten des UPS auch an der Abwehr beteiligt. So konnte gezeigt werden, dass
nach Infektion von Paprika mit dem Xcv-Stamm 85-10 die Proteasomaktivität stark erhöht war.
Für diese Beobachtung gibt es zwei Interpretationsmöglichkeiten. Entweder die Erhöhung der
Proteasomaktivität stellt ein Abwehrmechanismus dar oder Xcv besitzt Effektoren, die die Proteasomaktivität erhöhen können. Die Ergebnisse auf Abbildung 4.28 deuteten darauf hin, dass es
sich bei der Aktivierung des Proteasoms in erster Linie um ein Merkmal der basalen Abwehr handelte, da die Xcv ∆hrpB1-Mutante, welche nicht mehr in der Lage war, Effektoren in die Pflanze
zu translozieren, ebenfalls die Aktivität des Proteasoms signifikant um 19 % erhöhte. Diese Beobachtung deckte sich mit der erhöhten Expression von einzelnen Proteasomuntereinheiten nach
Induktion der basalen Abwehr durch Elizitorzugabe (Dahan et al., 2001; Suty et al., 2003). Fehlte
dem Bakterium der Effektor XopJ, so war die Aktivität um ca. 10 % höher als nach Infektion mit
dem Wildtyp-Bakterium. XopJ scheint also einer erhöhten Proteasomaktivität während der basalen Abwehr entgegenzuwirken. Der Unterschied der Proteasomaktivität zwischen Xcv- und Xcv
∆hrpB1-infizierten Blättern deutete darauf hin, dass die Erhöhung der Proteasomaktivität nicht
nur ein Effekt der basalen Abwehr war, sondern, dass Xcv auch Effektoren besitzen muss, die
die Proteasomaktivität erhöhen können, um mögliche positive Regulatoren der Abwehr abzubauen. Das qRT-PCR-Ergebnis verdeutlichte außerdem, dass das RPT6-Gen durch PAMPs induziert
werden kann (Abbildung 4.29).
Dadurch, dass die Proteasomaktivität während einer Infektion stark erhöht ist, besteht die
Funktion von XopJ möglicherweise darin, den eigenen Abbau oder den Abbau anderer bakterieller Proteine durch das Proteasom zu verhindern. Der Yersinia enterocolitica-Effektor YopE wird
durch das Wirts-UPS ubiquitiniert und vom Proteasom abgebaut (Ruckdeschel et al., 2006), was
als Schutzmechanismus für den Wirt und als Erkennung durch eine sehr rudimentäre Form von
Immunsensoren interpretiert werden kann (Vierstra, 2009). Außerdem trägt die Aktivierung des
Proteasoms auch zur Wachstumshemmung von Salmonella enterica im Zytosol von infizierten
Zellen bei (Perrin et al., 2004). Eine Erhöhung der Proteasomaktivität kann auch durch exogene Applikation von Benzothiadiazol (BTH), einem Salicylsäure-Analogon, auf Arabidopsis-Blätter
erreicht werden. Das Besprühen der Pflanze mit BTH ahmt die systemische Resistenz nach, die
wiederum abhängig von NPR1 ist, was darauf hindeutet, dass der Salicylsäure-abhängige Signalweg für eine Erhöhung der Proteasomaktivität verantwortlich ist (Gu et al., 2010). Neben dem
Proteasom selbst, sind auch andere Komponenten des UPS an der Abwehr der Pflanzen beteiligt,
unter anderem E3-Ubiquitin-Ligasen (Zeng et al., 2006). In Paprika werden bei inkompatiblen
Interaktionen mit Xcv z.B. die RING-Finger-Ubiquitin-Ligase CaRING1 induziert. CaRING1 ist ein
5.4. DAS UBIQUITIN-PROTEASOM-SYSTEM ALS VIRULENZZIEL FÜR TYP III-EFFEKTOREN
103
membranständiges Protein und dessen Expression führt zu einer erhöhten Menge an ungebundener Salicylsäure verbunden mit einer erhöhten Transkription von PR-1 und hypersensitivem
Zelltod. Somit scheint CaRING1 ein positiver Regulator des Zelltodes zu sein (Lee et al., 2011).
Die U-Box E3-Ligasen PUB12 und PUB13 interagieren mit FLS2 nach Stimulierung mit flg22.
Dies führt zum Abbau von FLS2 und mildert so die PAMP-vermittelte Abwehr in Pflanzen ab. Daraus lässt sich schließen, dass PUB12 und PUB13 negative Regulatoren der pflanzlichen Abwehr
darstellen (Lu et al., 2011). Sind sowohl PUB22 und PUB23 als auch PUB24 in Arabidopsis ausgeschaltet, so können Pathogene sich nicht mehr vermehren, was auf eine erhöhte Transkription
von unter anderem PR-1 zurückzuführen war. Somit handelt es sich bei den drei U-Box E3-Ligasen
ebenfalls um negative Regulatoren der basalen Abwehr (Trujillo et al., 2008).
Sowohl Xcv- als auch Xcv ∆xopJ-infizierte Blätter zeigten deutliche Krankheitssymptome. Diese
Beobachtung steht im Einklang mit Noël et al. (2003), die bereits zeigen konnten, dass XopJ
alleine keinen signifikanten Einfluss auf die Virulenz von Xcv hat.
Da das UPS essentiell für die normale Zellfunktion ist, haben bakterielle Pathogene Effektoren
entwickelt, die das UPS manipulieren können, um die zellulären Prozesse des Wirtes zu stören.
Der Pseudomonas syringae-Effektor AvrPtoB besitzt an seinem C-Terminus E3-Ligase-Domäne, die
zu eukaryotischen RING-Finger- und U-Box-Familie-Proteinen homolog ist. Diese Struktur soll
die E3-Ligasen des Wirtes nachahmen (Abramovitch et al., 2006). So kann AvrPtoB einerseits
den Abbau der Fen-Kinase, einem Mitglied der Pto-Familie, durch das Proteasom fördern und
damit eine resistente Pflanze wieder suszeptibel werden lassen (Rosebrock et al., 2007). Andererseits ist dieser Effektor am Abbau der Rezeptor-ähnlichen Kinase FLS2 beteiligt (Göhre et al.,
2008) und bringt die PAMP-Erkennung und damit die basale Abwehr zum Erliegen. Auch das
bereits genannte HopM1 inhibiert den Vesikeltransport und damit die basale Abwehr, indem es
den Abbau seines Zielproteins AtMIN7 durch das Proteasom fördert (Nomura et al., 2006). Ein
bakterielles Protein, das zwar nicht zu den Typ III-Effektoren zählt, aber dennoch von Pseudomonas syringae in den Wirt übertragen wird, ist das nicht-ribosomale Peptid Syringolin A (SylA).
Dieses Peptid inhibiert das Proteasom und die basale Abwehr der Stomata (Groll et al., 2008;
Schellenberg et al., 2010). Somit ist die volle Funktion des Proteasoms für die basale Abwehr
essentiell. Für diese These spricht auch die Entdeckung von deubiquitinierenden Enzymen aus
A. thaliana, die als negative Regulatoren der Abwehr gehandelt werden. Wahrscheinlich wirken
diese stabilisierend auf Substrate und agieren als Immunsuppressoren (Ewan et al., 2011).
Diese Beispiele zeigen, dass einige Effektoren eine negative Wirkung auf das Gesamtproteasom
oder die Proteasomaktivität haben können. Eine Inhibierung des gesamten Proteasoms wirkt jedoch letal auf die Wirtszelle. Für ein biotrophes Pathogen (wie z.B. Xanthomonas campestris pv.
vesicatoria), das den Wirt normalerweise überleben lässt, würde sich das Absterben negativ auf
seine Verbreitung und damit auf seine Pathogenität auswirken. Dennoch konnte bisher kein Effektor identifiziert werden, der nur eine Proteasomuntereinheit zum Ziel hat. Neuere Studien zeigen,
dass die Herunterregulierung einzelner Proteasomuntereinheiten die Aktivität des Proteasoms
beeinträchtigen können (Yao et al., 2012). Deshalb wäre die Translokation eines Effektors in die
Pflanze sinnvoll, der proteasomale Untereinheiten, die für die Funktion des Proteasoms essentiell
sind, inhibiert.
104
KAPITEL 5. DISKUSSION
Die Expression von XopJ in N. benthamiana führte zur Akkumulierung von ubiquitinierten Proteinen (Abbildung 4.21), also eine Inhibierung der Deubiquitinierungsaktivität der 19 S-Untereinheit (Coux et al., 1996). Außerdem inhibierte XopJ auch die Chymotrypsin-Aktivität des Proteasoms sowohl in N. benthamiana als auch in A. thaliana (Abbildungen 4.22 und 4.24). Da es
sich bei beiden Pflanzen nicht um den natürlichen Wirt von Xcv handelt, könnte man davon ausgehen, dass die enzymatische Funktion von XopJ auf konservierte Proteine und/oder Motive wirkt.
Außerdem ist das Proteasom ein wichtiger Faktor für die Entstehung einer HR und der vollen Resistenz gegen avirulente Bakterien (Hatsugai et al., 2009). RPT2a ist ebenfalls eine AAA-ATPase
der Basis der 19 S-Proteasomuntereinheit und interagiert direkt mit R-Proteinen in A. thaliana.
Des Weiteren aktiviert diese Untereinheit die Salicylsäure-abhängige Genexpression und damit
die basale Abwehr (Chung und Tasaka, 2011).
Die Inhibierung der Chymotrypsinaktivität des Proteasoms war abhängig von einer intakten
katalytischen Triade (XopJ C235A), dem konservierten Lysinrest an Position 300 (Abschnitt 5.5)
und der korrekten Lokalisierung des Effektors (XopJ G2A) in N. benthamiana (Abbildungen 4.22
und 4.37). In Abbildung 4.19 f und g konnte bereits gezeigt werden, dass die Interaktion von XopJ
G2A und RPT6 im Zytosol von N. benthamiana vorliegt. Nach Expression der Myristoylierungsmutante ist die Aktivität des Proteasoms jedoch nicht inhibiert. Möglicherweise kann XopJ die,
für eine volle katalytische Aktivität benötigten, pflanzlichen Kofaktoren an der Plasmamembran
durch seine geänderte Lokalisierung nicht mehr nutzen.
Um eine Aussage über die Bedeutung von RPT6 für die Abwehr in N. benthamiana treffen
zu können, wurde das Gen durch Virus-induzierte Gen-Stilllegung in N. benthamiana herunterreguliert. 14 Tage nach Infiltration und Assemblierung des Virus wurden die Blätter chlorotisch
und die Pflanze starb ab (Abbildung 4.46). In Abschnitt 5.3 wurde bereits diskutiert, dass RPT6
sowohl in Reis (Oryza sativa) als auch in A. thaliana im Laufe der Evolution dupliziert wurde.
Aus dieser Kenntnis ergaben sich zwei Interpretationsmöglichkeiten für das Absterben der VIGSRPT6-Pflanzen. Da sich die Proteine selbst zwischen den Spezies sehr ähneln, könnten mehrere
Isoformen mit demselben VIGS-Konstrukt gleichzeitig herunterreguliert worden sein. Eine weitere Möglichkeit wäre die Existenz von einem einzelnen RPT6-Gen in Tabak. Durch das Absterben
der Pflanze nach Herunterregulierung von RPT6 konnte gezeigt werden, dass RPT6 ein essentielles Protein in Tabak darstellt. Somit ist RPT6 ein lohnendes Ziel für bakterielle Effektoren, um die
Abwehr der Pflanze während einer Infektion zu schwächen. Allerdings darf ein Effektor, der RPT6
als Ziel hat, das Protein nicht komplett inaktivieren, da dies sonst letal auf die Pflanze wirkt, sofern sie nur eine funktionelle Isoform besitzt. Dies könnte auch eine Erklärung dafür sein, warum
XopJ die Proteasomaktivität nur um ca. 40 % reduziert.
5.5
Die biochemische Funktion von XopJ
In Säugetieren konnte bereits gezeigt werden, dass die Phosphorylierung von RPT6 für die Assemblierung des 26 S-Proteasoms benötigt wird (Satoh et al., 2001; Zhang et al., 2007a). Nach
massenspektrometrischen Analysen von RPT6 und Markierungsexperimenten konnte die Phosphorylierung am Serin 120 von RPT6 aus Säugetieren festgestellt werden (Zhang et al., 2007a).
5.5. DIE BIOCHEMISCHE FUNKTION VON XOPJ
105
Vergleichende Sequenzanalysen zeigten, dass dieses Serin innerhalb der Klasse der Säugetiere,
aber auch bei Drosophila melanogaster und in Hefe konserviert ist. Des Weiteren weist die Stelle
in RPT6 die Erkennungssequenz der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) auf (R X X S/T). Bei
Erhöhung der cAMP-Konzentration wird RPT6 durch diese Kinase phosphoryliert (Zhang et al.,
2007a; Satoh et al., 2001). Dies führt zur Assemblierung des 26 S-Proteasoms durch die Verbindung von RPT6 und der anderen AAA-ATPasen mit den α-Untereinheiten des 20 S-Proteasoms
(Satoh et al., 2001). Weitere Sequenzvergleiche zeigten, dass dieses Serin auch in A. thaliana
und Tabak vorhanden war. In Tabak handelte es sich um das Serin an Position 130 (Abbildung
4.38). Zur Assemblierung des Proteasoms und ob dabei die Phosphorylierung eines Serins eine
Rolle spielt, ist in Pflanzen allerdings bisher nichts bekannt. Untersuchungen zum Einfluss von
Aminosäureaustauschen an dieser Position auf die Interaktion von XopJ und RPT6 im Hefe-ZweiHybrid-System ergaben dazu bisher kein klares Bild (Abbildung 4.39).
Da XopJ ein Mitglied der YopJ-Familie ist und einige Effektoren dieser Familie bereits als Acetyltransferasen identifiziert wurden (Mukherjee et al., 2006; Mittal et al., 2006, 2010; Tasset
et al., 2010; Lee et al., 2012), stellte sich die Frage, ob XopJ auch Acetyltransferaseaktivität
besitzt. Ausgehend von der Funktion des Yersinia-Effektors YopJ, der die Phosphorylierung der
MAPK Kinasen MKK6 und MEK1/2, aber auch IKKβ, in Säugetieren durch Acetylierung der normalerweise phosphorylierten Serin- und Threoninreste inhibiert (Mittal et al., 2006; Mukherjee
et al., 2006) und der Tatsache, dass ein konservierter Lysinrest im Effektor PopP2 aus Ralstonia solanacearum acetyliert werden kann (Tasset et al., 2010), wurden in vitro-Acetylierungstests
mit XopJ als mögliche Acetyltransferase durchgeführt. Dabei könnte ein autoacetyliertes EffektorIntermediat eine Rolle spielen bevor der Acetylrest auf ein Substrat übertragen wird (Mittal et al.,
2010). Diese Autoacetylierung ist allerdings nicht essentiell für die Acetylierung der MAPK Kinasen (Mukherjee et al., 2007; Mittal et al., 2010). In Anlehnung an die enzymatische Funktion
von YopJ, wäre ein möglicher Mechanismus für die biochemische Aktivität von XopJ demnach
die Acetylierung des konservierten Serins in der proteasomalen 19 S-Untereinheit RPT6. Dadurch
könnte das Proteasom der Wirtszelle nicht mehr assembliert werden. Als Folge davon würde die
Proteasomaktivität in der Wirtszelle reduziert werden (Abbildung 5.1).
Um die Acetylierung von XopJ bzw. seines möglichen Substrates RPT6 testen zu können, wurden die Proteine aus E. coli aufgereinigt und in einen in vitro-Acetyltransferasetest eingesetzt.
Als Positivkontrolle für den Test wurde HopZ1a verwendet, von dem ebenfalls bekannt war, dass
er eine Acetyltransferase darstellt und autoacetyliert wird (Lee et al., 2012). Während HopZ1a
ein positives Signal auf den Autoradiogrammen zeigte, konnte weder die Autoacetylierung von
XopJ noch die Acetylierung von RPT6 bestätigt werden. Auch der eukaryotische Kofaktor Inositolhexakisphosphat (IP6 ), der auch für die Acetylierung der MAPK Kinasen durch YopJ essentiell
ist, hatte keinen Einfluss auf die Acetylierungsreaktion durch XopJ (Mittal et al., 2010). Wenn
XopJ tatsächlich eine Acetyltransferase ist, benötigt dieser Effektor wahrscheinlich einen anderen Kofaktor um aktiviert zu werden als Effektoren, die human- bzw. säugetierpathogen sind.
Dagegen spricht allerdings, dass auch HopZ1a, ebenfalls ein Effektor eines Pflanzenpathogens
genauso durch den Kofaktor IP6 aktiviert werden konnte (Abbildung 4.34) wie auch YopJ oder
AvrA (Mittal et al., 2010; Lee et al., 2012).
106
KAPITEL 5. DISKUSSION
XopJ
P?
P?
Ac?
Ac?
+
+
Untereinheiten des 19 S-Komplexes
P: Phosphorylierung
α-Untereinheiten des 20 S-Komplexes
Ac: Acetylierung
β-Untereinheiten des 20 S-Komplexes
RPT6 (AAA-ATPase)
Abbildung 5.1: Arbeitshypothese des Wirkmechanismus von XopJ auf das Proteasom. In Säugetieren wird RPT6 phosphoryliert und damit das 26 S-Proteasom assembliert. Gesetzt den Fall,
dass in Pflanzen ein ähnlicher Mechanismus existiert, könnte XopJ die mögliche Funktion als
Acetyltransferase nutzen und die Phosphorylierung durch Acetylierung der normalerweise phosphorylierten Aminosäure in RPT6 verhindern.
Für die massenspektrometrische Analyse wurden sowohl RPT6-GFP als auch RPT6-GFP koexprimiert mit XopJ-myc und XopJ-GFP aus N. benthamiana aufgereinigt. Anschließend wurden
die Proben massenspektrometrisch analysiert. Dabei konnte weder eine Acetylierung des Effektors selbst noch eine Acetylierung von RPT6 durch XopJ festgestellt werden. Da Acetylierungen
reversibel sind (Glozak et al., 2005), könnte bei der Aufreinigung aus Pflanzenmaterial eine vorhandene Acetylierung wieder verloren gegangen sein.
Neben HopZ1a, YopJ und AvrA zeigt auch PopP2, ein Effektor aus Ralstonia solanacearum,
ein autoacetyliertes Intermediat (Tasset et al., 2010). Tasset et al. (2010) konnten zeigen, dass
dieser Effektor an einem Lysin acetyliert wird, welches innerhalb der YopJ-Familie konserviert
ist (Abbildung 4.35). Deshalb wurde das konservierte Lysin 300 in XopJ zu Arginin mutiert und
die Interaktion mit RPT6 und die Proteasomaktivität in N. benthamiana getestet. Anders als die
Autoacetylierungsmutante von PopP2 interagierte XopJ G2A K300R nicht mehr mit RPT6, was
darauf hindeutete, dass dieses Lysin für die Funktion von XopJ essentiell sein könnte (Tasset
et al., 2010). Auch die Proteasomaktivität ist von der XopJ K300R-Mutante nicht mehr beeinflusst, obwohl das katalytische Zentrum mit dem Cystein 235 intakt war. Auch die PopP2 K383RMutante verhindert die RRS1-vermittelte Abwehr und ist damit funktionslos (Tasset et al., 2010).
Dies könnte darauf hindeuten, dass XopJ Acetyltransferaseaktivität besitzt, die von einem bisher
unidentifizierten pflanzlichen Faktor aktiviert werden muss.
5.6. DIE INHIBIERUNG DER PROTEASOMAKTIVITÄT DURCH XOPJ WIRKT SICH AUF DEN VESIKELTRANSPORT AUS
5.6
107
Die Inhibierung der Proteasomaktivität durch XopJ wirkt sich
auf den Vesikeltransport aus
Das eukaryotische 26 S-Proteasom ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt. Dazu zählen
z.B. die Beteiligung an der Hormonsignaltransduktion, eine schnelle Adaption auf verschiedene
Stimuli aus der Umwelt und eine rasche Reaktion auf eine Infektion mit den verschiedensten
Pathogenen. Das Ubiquitin-Proteasom-System gilt auch als eine rudimentäre Form der basalen
Abwehr in Pflanzen (Vierstra, 2009).
Auf der einen Seite erkennt XopJ das Proteasom als Teil der basalen Wirtsabwehr, interagiert
mit RPT6 und beeinträchtigt die Chymotrypsinaktivität. Auf der anderen Seite inhibiert XopJ den
Vesikeltransport zur Plasmamembran und in den Apoplasten. Dies deutet darauf hin, dass XopJ
entweder unterschiedliche Virulenzziele in der Pflanze besitzt, oder das Proteasom an in die von
XopJ beeinflussten Prozesse involviert ist.
In Gehirnzellen von Säugetieren ist bereits bekannt, dass die Aktivität des Proteasoms benötigt
wird, um die Vesikelfusion voranzutreiben und die Wiederverwertung der Komponenten aufrecht
zu erhalten. Ist das Proteasom in präsynaptischen Neuronen inhibiert, so erhöht sich der VesikelRecycling-Vorrat um 76 % (Willeumier et al., 2006). Damit ist der Vesikelrückfluss gestoppt, sobald das Proteasom inhibiert wird. Des Weiteren bildet das vesikelständige Protein CSPα einen
Komplex mit den E3-Ligase-Untereinheiten Hsc70 und SGT. Dieser bindet an SNAP-25 als Schutz
für den vorzeitigen Abbau des ternären SNARE-Komplexes in präsynaptischen Neuronen (Sharma
et al., 2010).
Einen Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen der Inhibierung der Proteasomaktivität und
des Vesikeltransports durch XopJ, lieferten bereits weitere Ergebnisse, bei denen der Proteasominhibitor MG132 eingesetzt wurde, um unter anderem den Vesikeltransport und die Proteinsekretion in den Apoplasten zu untersuchen (Abschnitt 4.2). Dabei konnte bereits festgestellt werden, dass MG132 genau wie XopJ das Reporterprotein secGFP im endoplasmatischen Retikulum
oder einer ähnlichen netzartigen Struktur innerhalb der Zelle zurückhält. Auch die Kalloseablagerungen nach Infektion mit einem avirulenten Bakterium sind durch Infiltration von MG132 in
Blättern reduziert (Suayib Üstün, persönliche Mitteilung).
Dennoch könnten die beiden Ereignisse während der XopJ-Interaktion mit Pflanzenproteinen
unabhängig voneinander geschehen. Wie schon in Abschnitt 5.4 diskutiert, gibt es bereits einige
Beispiele von bakteriellen Virulenzfaktoren, wie z.B. YopE oder Syringolin A, die ebenfalls die Proteasomaktivität, zum Teil sogar irreversibel, wie im Fall von Syringolin A, hemmen (Ruckdeschel
et al., 2006; Groll et al., 2008; Schellenberg et al., 2010).
5.7
Die Avirulenzfunktion von XopJ
Thieme et al. (2007) zeigten, dass XopJ eine hypersensitive Reaktion (HR) in N. benthamiana
verursacht und damit Avirulenzfunktion besitzt (Thieme et al., 2007). Dieses Ergebnis konnte im
Rahmen dieser Arbeit allerdings nur dann bestätigt werden, wenn die Pflanzen nach Agrobakterien-vermittelter transienter Expression von XopJ mit Salicylsäure (SA) oder dem SA-Analogon
108
KAPITEL 5. DISKUSSION
INA (2,6-Dichloroisonikotinsäure) behandelt wurden (Abbildung 4.47). Seit 1979 weiß man bereits, dass SA durch exogene Applikation auf Tabak die systemische Resistenz auslösen kann und
damit die Pflanze widerstandsfähiger gegen Pathogene macht (White, 1979).
Wenn in Pflanzen ein Resistenzprotein gegen einen Effektor existiert und diesen erkennt, dann
wird in der Pflanze eine hypersensitive Reaktion, geprägt von lokalem Zelltod, eingeleitet (ETI:
effector-triggered immunity; Jones und Dangl (2006)). In diesem Fall spricht man von der Avirulenzfunktion eines Effektors. Abgesehen von dem Effektor PopP2 aus Ralstonia solanacearum
und einigen Pilz-Effektoren, darunter auch Avr-Pita aus Magnaporthe oryzae, konnte eine direkte
Interaktion zwischen R-Protein und Effektor bisher nicht nachgewiesen werden (Jia et al., 2000;
Deslandes et al., 2003). Vielmehr wird angenommen, dass das Virulenzziel eines Effektors von
einem Resistenzprotein überwacht wird. Nach Veränderung eines pflanzlichen Proteins durch den
Effektor wird eine hypersensitive Reaktion hervorgerufen (Van Der Biezen und Jones, 1998).
Die E3-Ligase-Untereinheit SGT1 ist eine essentielle Komponente für die Auslösung einer HR.
Wird dieses in der Pflanze nicht mehr exprimiert, kann ein avirulentes Pathogen keine HR mehr
auslösen. Somit handelt es sich bei SGT1 um einen positiven Regulator der R-Protein-vermittelten
Abwehr (Zeng et al., 2006). SGT1 ist wahrscheinlich als Co-Chaperon von HSP90 an der Ubiquitinierung von möglichen Regulatorproteinen der R-Protein-abhängigen HR beteiligt, die dann
durch das 26 S-Proteasom abgebaut werden. Anschließend kann eine hypersensitive Reaktion
ausgelöst werden (Azevedo et al., 2002; Bieri et al., 2004). Somit könnte es durch die Proteasominhibierende Funktion von XopJ zu einem verminderten Abbau eines Regulators der SGT1/RAR1vermittelten Resistenz kommen. Neben der R-Protein-vermittelten Abwehr spielen RAR1 und
SGT1 auch eine Rolle bei der basalen PAMP-vermittelten Abwehr (Vierstra, 2009).
Neben seiner Interaktion mit E3-Ubiquitin-Ligasen interagiert SGT1 aber auch mit RAR1. Des
Weiteren stellt RAR1 in Gerste die Verbindung von SGT1 und den E3-Ligasen mit dem COP9Signalosom dar (Azevedo et al., 2002). Takahashi et al. (2003) konnten bereits beobachten, dass
neben SGT1 auch RAR1 mit dem Hitzeschockprotein HSP90 interagiert. Die Autoren postulierten, dass HSP90 dafür verantwortlich ist, R-Proteine zu stabilisieren. In einigen Fällen soll dies
zusammen mit RAR1 geschehen. Dieser Komplex rekrutiert dann SGT1, um die R-Proteinaktivität
zu modulieren (Takahashi et al., 2003). Dennoch agieren RAR1 und SGT1 genetisch unabhängig
voneinander (Austin et al., 2002). So ist auf Abbildung 4.48 zu erkennen, dass die HR durch XopJ
abhängig von SGT1, aber unabhängig von RAR1 ausgelöst werden kann. Die HR schien sogar
durch XopJ in RAR1-herunterregulierten Pflanzen ohne INA-Behandlung herbeigeführt worden
zu sein. Diese Beobachtung könnte damit begründet werden, dass nicht jedes R-Protein RAR1 benötigt, um stabilisiert zu werden und um eine HR auszulösen (Azevedo et al., 2006; Shang et al.,
2006). Muskett et al. (2002) zeigten, dass die HR-Symptome in einigen rar1-Mutanten verzögert,
aber nicht komplett eliminiert sind.
Ein mögliches Zielprotein von XopJ ist die Proteasomuntereinheit RPT6. Dieses könnte von einem R-Protein überwacht werden, das die Interaktion von XopJ mit RPT6 erkennt und somit die
hypersensitive Reaktion auslöst. Gu et al. (2010) postulierten, dass durch Behandlung von Pflanzen mit Salicylsäure neben der Abwehr auch die Proteasomaktivität induziert wird. Die Expression von XopJ ohne die anschließende Behandlung mit INA löste keine HR-Symptome aus. Dennoch
5.7. DIE AVIRULENZFUNKTION VON XOPJ
109
wird die Proteasomaktivität um ca. 40 % reduziert. Wird die Proteasomaktivität allerdings nach
XopJ-Expression durch INA induziert, ist der Unterschied zwischen der Proteasomaktivität nach
INA-Induktion und XopJ-Expression zum normalen, nicht-infizierten Zustand wahrscheinlich größer als der Unterschied nach XopJ-Expression ohne INA-Behandlung (40 %). Somit könnte das
R-Protein erst auf einen quantitativ erhöhten Unterschied des Proteasomaktivitätsstatus von mehr
als 40 % reagieren.
Des Weiteren wurde auch die Abhängigkeit der durch XopJ und INA ausgelösten hypersensitiven Reaktion von NPR1 und EDS1 getestet. Dabei konnte beobachtet werden, dass die Ausbildung
der HR unabhängig von NPR1 war. Durch die exogene Applikation von SA oder INA auf Pflanzen
kommt es zu einer globalen Veränderung der Transkriptionsaktivität (Durrant und Dong, 2004).
Im nicht-infizierten Zustand liegt NPR1 als Oligomer im Zytosol vor. Die Oligomerisierung wird
durch Disulfidbrücken erhalten, die bei SA-Applikation oder bei Infektion reduziert werden. NPR1
besitzt ein Kernlokalisationssignal, das nach Reduktion der Disulfidbrücken wieder frei liegt. Dadurch kann NPR1 als Monomer in den Zellkern gelangen (Kinkema et al., 2000; Mou et al.,
2003) und die Transkription von PR-Genen und WRKY-Transkriptionsfaktoren initiieren (Wang
et al., 2006).
Da die Induktion der HR durch XopJ und INA NPR1-unabhängig ist, spielt der Prozess der
systemischen Resistenz (SAR) und die Expression von PR-Proteinen voraussichtlich keine Rolle. Allerdings konnten Spoel et al. (2009) zeigen, dass die Proteasomaktivität bei der SAR entscheidend ist. Um die energieaufwändige Expression von Abwehr-assoziierten Genen im nichtinfizierten Zustand zu unterbinden, werden NPR1-Monomere im Zellkern durch das Proteasom
abgebaut (Spoel et al., 2009). Während einer Infektion akkumuliert Salicylsäure, was einerseits
zur Reduktion der Disulfidbrücken und Monomerisierung von NPR1 führt und andererseits die
Phosphorylierung von zwei Serinen (Position 11 und 15) in NPR1 auslöst. Die Phosphorylierung
dieser Aminosäuren stimuliert ebenfalls den Abbau des NPR1-Proteins. Wahrscheinlich dient dies
dazu, die Entstehung im Allgemeinen und die Stärke der SAR im Besonderen zu regulieren (Spoel
et al., 2009).
Noch stärker als bei RAR1-herunterregulierten Pflanzen war die Antwort auf XopJ-Expression
in pTRV-EDS1-N. benthamiana. EDS1 ist ein Regulator der R-Protein-vermittelten Antwort des
TIR-NBS-LRR-Typs (Aarts et al., 1998). EDS1 gilt als Interaktionspartner von PAD4 (Feys et al.,
2001) und hat Ähnlichkeit mit eukaryotischen Lipasen (Falk et al., 1999). EDS1 ist sowohl im
Zytosol als auch im Zellkern lokalisiert. Nach Infektion einer Pflanze mit einem avirulenten Pathogen, das Effektorproteine gegen TIR-NB-LRR-Resistenzproteine trägt, erhöht sich die EDS1Menge im Zellkern. Anschließend wird die Transkription von Wirtsgenen durch EDS1 verändert.
Ein Teil des EDS1-Vorrats bleibt jedoch im Zytosol zurück, um die komplette R-Protein-vermittelte
Resistenz auslösen zu können (García et al., 2010). Außerdem ist EDS1 ein positiver Regulator
der SA-abhängigen Resistenz (Falk et al., 1999; Brodersen et al., 2006).
Da die zu beobachtende HR nach XopJ-Expression unabhängig von EDS1 auftrat, könnte man
davon ausgehen, dass bei der Auslösung der HR durch XopJ R-Proteine des CC-NBS-LRR-Typs
beteiligt sind. Des Weiteren war die HR auch in pTRV-EDS1-Pflanzen unabhängig von einer INABehandlung. Parker et al. (1996) zeigten bereits, dass bei eds1-Pflanzen die systemisch erworbe-
110
KAPITEL 5. DISKUSSION
ne Antwort (SAR) nach INA-Behandlung noch intakt war, was auf die exogene Behandlung mit
INA zurückzuführen war, die das Fehlen von EDS1 kompensieren kann (Parker et al., 1996; Falk
et al., 1999). Nach Infektion der Pflanzen mit einem avirulenten Pathogen oder exogener SAApplikation erhöht sich normalerweise die Menge an EDS1 und damit auch der PR-1-Transkripte.
Ist EDS1 herunterreguliert, kann auch kein PR-1-Protein mehr gebildet werden. Nicht nur die
SAR, sondern auch die PR-1-Expression kann durch exogene SA/INA-Behandlung wiederhergestellt werden (Falk et al., 1999). Neben den aktivierenden Eigenschaften von EDS1 auf die SAvermittelte Abwehr, wirkt sich die Aktivität dieses Proteins negativ auf den Ethylen-/JasmonatSignalweg aus (Brodersen et al., 2006).
Die beiden XopJ-Varianten C235A und G2A, genauso wie die Negativkontrolle Sp2, lösten
keine HR aus. Das bedeutet, dass die hypersensitive Reaktion der Pflanzen auf XopJ prinzipiell
abhängig von einer intakten katalytischen Triade und der korrekten Lokalisierung des Effektors
war. Bei Sp2 handelte es sich um die dominant-negative Mutante des Syntaxins AtSYP121, das
bereits in Abschnitt 4.2 beschrieben wurde (Leyman et al., 1999; Geelen et al., 2002; Tyrrell et al.,
2007).
Zusammengefasst ließen die Ergebnis darauf schließen, dass durch das Salicylsäure-Analogon
INA die XopJ-vermittelte HR in der Pflanzenzelle und die Reaktion darauf eingeleitet und möglicherweise verstärkt wurden.
5.8
Ausblick
Im Rahmen dieser Arbeit konnte die subzelluläre Lokalisierung des Typ III-Effektorproteins XopJ
aus Xcv aufgeklärt werden. Des Weiteren konnte die Proteasomuntereinheit RPT6 als ein mögliches Virulenzziel von XopJ in der Pflanzenzelle identifiziert werden. Dabei ergab die Untersuchung auch, dass XopJ die Proteasomaktivität reduziert. Allerdings bleibt die Frage offen, auf
welche Weise und mit welcher biochemischen Funktion XopJ in den Proteinabbau eingreift.
Dadurch, dass eine Herunterregulierung von RPT6 in N. benthamiana letal wirkt (Abschnitt
5.4), kann man den Stellenwert von RPT6 bei der pflanzlichen Resistenz nicht so einfach in planta analysieren. In Arabidopsis gibt es zwei Isoformen für RPT6, RPT6a und b, die auf Chromosom
5 benachbart angeordnet sind. Wenn in Arabidopsis RPT6 herunterreguliert werden könnte ohne
dass es letal für die Pflanze wäre, könnte man das Bakterienwachstum von virulenten und avirulenten Bakterien in Arabidopsis untersuchen und somit die Bedeutung von RPT6 während der
basalen Abwehr und der R-Protein-vermittelten Abwehr analysieren.
Zukünftige Experimente sollen auch eine mögliche Verknüpfung der Proteasomaktivität mit
dem Vesikeltransport, der ein weiteres Ziel von XopJ darstellt, prüfen. Dabei könnte untersucht
werden, ob es sich hierbei um zwei unabhängige Ereignisse handelt, oder ob die Inhibierung des
Vesikeltransportes eine Folge der Reduktion der Proteasomaktivität darstellt.
Da Salicylsäure die Aktivität des Proteasoms induziert (Gu et al., 2010) und XopJ die Aktivität
reduziert, könnte XopJ auch einen Einfluss auf die Menge an Salicylsäure während einer Infektion
haben, was in zukünftigen Experimenten überprüft werden könnte.
5.8. AUSBLICK
111
Die Tatsache, dass MG132 die gleiche Funktion in der Zelle auszuüben scheint wie XopJ (Abschnitt 5.6), bleibt weiterhin zu untersuchen. Dabei soll vor allem auf das Bakterienwachstum
nach Behandlung der Pflanzen mit MG132 eingegangen werden. Da auch das Proteasom für die
Akkumulierung von Salicylsäure eine entscheidende Rolle spielt, soll auch der Salicylsäure-Gehalt
nach Infektion und Applikation von MG132 ermittelt werden.
Die Bedeutung des katalytisch wirksamen Cysteins 235 für die Interaktion mit RPT6 soll durch
eine Koimmunpräzipitation geklärt werden.
Die biochemische Aktivität von XopJ konnte in dieser Arbeit nicht identifiziert werden. Enzymatische Tests könnten weiterhin Aufschluss über die Effektorfunktion geben.
112
KAPITEL 5. DISKUSSION
Literaturverzeichnis
Aarts, N., Metz, M., Holub, E., Staskawicz, B., Daniels, M. und Parker, J. (1998). Different
requirements for EDS1 and NDR1 by disease resistance genes define at least two R genemediated signaling pathways in Arabidopsis. Proceedings of the National Academy of Sciences
95: 10306–10311.
Abramovitch, R., Janjusevic, R., Stebbins, C. und Martin, G. (2006). Type III effector AvrPtoB
requires intrinsic E3 ubiquitin ligase activity to suppress plant cell death and immunity. Proceedings of the National Academy of Sciences 103: 2851–2856.
Agrios, G.N. (2005). Plant pathology. Elsevier, New York, 5. Auflage, ISBN 978-0120445653.
Ahlfors, R., Macioszek, V., Rudd, J., Brosché, M., Schlichting, R., Scheel, D. und Kangasjärvi, J. (2004). Stress hormone-independent activation and nuclear translocation of mitogenactivated protein kinases in Arabidopsis thaliana during ozone exposure. The Plant Journal 40:
512–522.
Aist, J. (1976). Papillae and related wound plugs of plant cells. Annual Review of Phytopathology
14: 145–163.
Alfano, J. und Collmer, A. (1997). The type III (Hrp) secretion pathway of plant pathogenic
bacteria: trafficking harpins, Avr proteins, and death. Journal of Bacteriology 179: 5655–5662.
Altschul, S., Madden, T., Schäffer, A., Zhang, J., Zhang, Z., Miller, W. und Lipman, D. (1997).
Gapped BLAST and PSI-BLAST: a new generation of protein database search programs. Nucleic
Acids Research 25: 3389–3402.
Amrein, K., Takacs, B., Stieger, M., Molnos, J., Flint, N. und Burn, P. (1995). Purification and
characterization of recombinant human p50csk protein-tyrosine kinase from an Escherichia coli
expression system overproducing the bacterial chaperones GroES and GroEL. Proceedings of
the National Academy of Sciences 92: 1048–1052.
Apel, K. und Hirt, H. (2004). Reactive oxygen species: metabolism, oxidative stress, and signal
transduction. Annual Review of Plant Biology 55: 373–399.
113
114
LITERATURVERZEICHNIS
Arsova, B., Hoja, U., Wimmelbacher, M., Greiner, E., Üstün, Ş., Melzer, M., Petersen, K.,
Lein, W. und Börnke, F. (2010). Plastidial thioredoxin z interacts with two fructokinase-like
proteins in a thiol-dependent manner: evidence for an essential role in chloroplast development
in Arabidopsis and Nicotiana benthamiana. The Plant Cell 22: 1498–1515.
Asai, T., Tena, G., Plotnikova, J., Willmann, M., Chiu, W., Gomez-Gomez, L., Boller, T., Ausubel, F. und Sheen, J. (2002). MAP kinase signalling cascade in Arabidopsis innate immunity.
Nature 415: 977–983.
Austin, M., Muskett, P., Kahn, K., Feys, B., Jones, J. und Parker, J. (2002). Regulatory role of
SGT1 in early R gene-mediated plant defenses. Science 295: 2077–2080.
Axtell, M., Chisholm, S., Dahlbeck, D. und Staskawicz, B. (2003). Genetic and molecular evidence that the Pseudomonas syringae type III effector protein AvrRpt2 is a cysteine protease.
Molecular Microbiology 49: 1537–1546.
Axtell, M. und Staskawicz, B. (2003). Initiation of RPS2-specified disease resistance in Arabidopsis is coupled to the AvrRpt2-directed elimination of RIN4. Cell 112: 369–377.
Azevedo, C., Betsuyaku, S., Peart, J., Takahashi, A., Noel, L., Sadanandom, A., Casais, C.,
Parker, J. und Shirasu, K. (2006). Role of SGT1 in resistance protein accumulation in plant
immunity. The EMBO Journal 25: 2007–2016.
Azevedo, C., Sadanandom, A., Kitagawa, K., Freialdenhoven, A., Shirasu, K. und SchulzeLefert, P. (2002). The RAR1 interactor SGT1, an essential component of R gene-triggered
disease resistance. Science 295: 2073–2076.
Bartetzko, V. (2007). Funktionelle Charakterisierung von Typ III-Effektoren aus Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria. Diplomarbeit, Lehrstuhl für Biochemie, Naturwissenschaftliche Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Bartetzko, V., Sonnewald, S., Vogel, F., Hartner, K., Stadler, R., Hammes, U. und Börnke, F.
(2009). The Xanthomonas campestris pv. vesicatoria type III effector protein XopJ inhibits protein secretion: evidence for interference with cell wall-associated defense responses. Molecular
Plant-Microbe Interactions 22: 655–664.
Batoko, H., Zheng, H., Hawes, C. und Moore, I. (2000). A Rab1 GTPase is required for transport
between the endoplasmic reticulum and Golgi apparatus and for normal Golgi movement in
plants. The Plant Cell 12: 2201–2218.
Bent, A., Kunkel, B., Dahlbeck, D., Brown, K., Schmidt, R., Giraudat, J., Leung, J. und Staskawicz, B. (1994). RPS2 of Arabidopsis thaliana: a leucine-rich repeat class of plant disease
resistance genes. Science 265: 1856–1860.
Bhat, R., Miklis, M., Schmelzer, E., Schulze-Lefert, P. und Panstruga, R. (2005). Recruitment
and interaction dynamics of plant penetration resistance components in a plasma membrane
microdomain. Proceedings of the National Academy of Sciences 102: 3135–3140.
115
Bieri, S., Mauch, S., Shen, Q., Peart, J., Devoto, A., Casais, C., Ceron, F., Schulze, S., Steinbiß, H., Shirasu, K. et al. (2004). RAR1 positively controls steady state levels of barley MLA
resistance proteins and enables sufficient MLA6 accumulation for effective resistance. The Plant
Cell 16: 3480–3495.
Blatt, M., Leyman, B. und Geelen, D. (1999). Tansley Review No. 108. Molecular events of
vesicle trafficking and control by SNARE proteins in plants. New Phytologist 144: 389–418.
Blocker, A., Gounon, P., Larquet, E., Niebuhr, K., Cabiaux, V., Parsot, C. und Sansonetti,
P. (1999). The tripartite type III secretion of Shigella flexneri inserts IpaB and IpaC into host
membranes. The Journal of Cell Biology 147: 683–693.
Blume, B., Nürnberger, T., Nass, N. und Scheel, D. (2000). Receptor-mediated increase in
cytoplasmic free calcium required for activation of pathogen defense in parsley. The Plant Cell
12: 1425–1440.
Boch, J. und Bonas, U. (2010). Xanthomonas AvrBs3 family-type III effectors: Discovery and
function. Annual Review of Phytopathology 48: 419–436.
Boch, J., Joardar, V., Gao, L., Robertson, T., Lim, M. und Kunkel, B. (2002). Identification
of Pseudomonas syringae pv. tomato genes induced during infection of Arabidopsis thaliana.
Molecular Microbiology 44: 73–88.
Boch, J., Scholze, H., Schornack, S., Landgraf, A., Hahn, S., Kay, S., Lahaye, T., Nickstadt, A.
und Bonas, U. (2009). Breaking the code of DNA binding specificity of TAL-type III effectors.
Science 326: 1509–1512.
Bogdanove, A. und Voytas, D. (2011). TAL effectors: customizable proteins for DNA targeting.
Science 333: 1843–1846.
Bogdanove, A.J., Beer, S.V., Bonas, U., Boucher, C.A., Collmer, A., Coplin, D.L., Cornelis,
G.R., Huang, H.C., Hutcheson, S.W., Panopoulos, N.J. und Van Gijsegem, F. (1996). Unified nomenclature for broadly conserved hrp genes of phytopathogenic bacteria. Molecular
Microbiology 20: 681–683.
Boisson, B., Giglione, C. und Meinnel, T. (2003). Unexpected protein families including cell
defense components feature in the N-myristoylome of a higher eukaryote. Journal of Biological
Chemistry 278: 43418–43429.
Bokman, S. und Ward, W. (1981). Renaturation of green-fluorescent protein. Biochemical and
Biophysical Research Communications 101: 1372–1380.
Bonas, U. (1994). Hrp genes of phytopathogenic bacteria. Current Topics in Microbiology and
Immunology 192: 79–98.
116
LITERATURVERZEICHNIS
Bonas, U., Schulte, R., Fenselau, S., Minsavage, G., Staskawicz, B. und Stall, R. (1991). Isolation of a gene cluster from Xanthomonas campestris pv. vesicatoria that determines pathogenicity
and the hypersensitive response on pepper and tomato. Molecular Plant-Microbe Interactions
4: 81–88.
Bonas, U., Stall, R. und Staskawicz, B. (1989). Genetic and structural characterization of the
avirulence gene avrBs3 from Xanthomonas campestris pv. vesicatoria. Molecular and General
Genetics MGG 218: 127–136.
Bonshtien, A., Lev, A., Gibly, A., Debbie, P., Avni, A. und Sessa, G. (2005). Molecular properties of the Xanthomonas AvrRxv effector and global transcriptional changes determined by its
expression in resistant tomato plants. Molecular Plant-Microbe Interactions 18: 300–310.
Boyer, H. und Roulland-Dussoix, D. (1969). A complementation analysis of the restriction and
modification of DNA in Escherichia coli. Journal of molecular biology 41: 459.
Bradford, M. (1976). A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram quantities
of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Analytical Biochemistry 72: 248–254.
Brodersen, P., Petersen, M., Bjørn Nielsen, H., Zhu, S., Newman, M., Shokat, K., Rietz, S.,
Parker, J. und Mundy, J. (2006). Arabidopsis MAP kinase 4 regulates salicylic acid-and jasmonic acid/ethylene-dependent responses via EDS1 and PAD4. The Plant Journal 47: 532–546.
Brown, I., Mansfield, J. und Bonas, U. (1995). The hrp genes in Xanthomonas campestris pv.
vesicatoria determine ability to suppress papilla deposition in pepper mesophyll cells. Molecular
Plant-Microbe Interactions 8: 825–836.
Bullock, W., Fernandez, J. und Short, J. (1987). XL1-Blue: a high efficiency plasmid transforming recA Escherichia coli strain with β-galactosidase selection. BioTechniques 5: 376–379.
Cambronne, E. und Roy, C. (2006). Recognition and delivery of effector proteins into eukaryotic
cells by bacterial secretion systems. Traffic 7: 929–939.
Canonne, J., Marino, D., Jauneau, A., Pouzet, C., Brière, C., Roby, D. und Rivas, S. (2011).
The Xanthomonas type III effector XopD targets the Arabidopsis transcription factor MYB30 to
suppress plant defense. The Plant Cell 23: 3498–3511.
Cao, H., Bowling, S., Gordon, A. und Dong, X. (1994). Characterization of an Arabidopsis
mutant that is nonresponsive to inducers of systemic acquired resistance. The Plant Cell 6:
1583–1592.
Chen, S., Hajirezaei, M., Peisker, M., Tschiersch, H., Sonnewald, U. und Börnke, F. (2005).
Decreased sucrose-6-phosphate phosphatase level in transgenic tobacco inhibits photosynthesis, alters carbohydrate partitioning, and reduces growth. Planta 221: 479–492.
117
Cheong, Y., Moon, B., Kim, J., Kim, C., Kim, M., Kim, I., Park, C., Kim, J., Park, B., Koo,
S. et al. (2003). BWMK1, a rice mitogen-activated protein kinase, locates in the nucleus and
mediates pathogenesis-related gene expression by activation of a transcription factor. Plant
Physiology 132: 1961–1972.
Chinchilla, D., Zipfel, C., Robatzek, S., Kemmerling, B., Nürnberger, T., Jones, J., Felix, G.
und Boller, T. (2007). A flagellin-induced complex of the receptor FLS2 and BAK1 initiates
plant defence. Nature 448: 497–500.
Chung, K. und Tasaka, M. (2011). RPT2a, a 26S proteasome AAA-ATPase, is directly involved in
Arabidopsis CC-NBS-LRR protein uni-1D-induced signaling pathways. Plant and Cell Physiology
52: 1657–1664.
Coachman, K., Warfield, L. und Hahn, S. (2002). TCA protein precipitation. Online verfügbar unter: http://labs.fhcrc.org/hahn/Methods/biochem_meth/tca_ppt.html; abgerufen am
27.04.2009.
Collier-Hyams, L., Zeng, H., Sun, J., Tomlinson, A., Bao, Z., Chen, H., Madara, J., Orth, K.
und Neish, A. (2002). Cutting edge: Salmonella AvrA effector inhibits the key proinflammatory,
anti-apoptotic NF-κB pathway. The Journal of Immunology 169: 2846–2850.
Collmer, A. und Bauer, D. (1994). Erwinia chrysanthemi and Pseudomonas syringae: plant pathogens trafficking in extracellular virulence proteins. Current Topics in Microbiology and Immunology 192: 43–78.
Coux, O., Tanaka, K. und Goldberg, A. (1996). Structure and functions of the 20S and 26S
proteasomes. Annual Review of Biochemistry 65: 801–847.
Cutler, S., Ehrhardt, D., Griffitts, J. und Somerville, C. (2000). Random GFP::cDNA fusions
enable visualization of subcellular structures in cells of Arabidopsis at a high frequency. Proceedings of the National Academy of Sciences 97: 3718–3723.
Dahan, J., Etienne, P., Petitot, A., Houot, V., Blein, J. und Suty, L. (2001). Cryptogein affects
expression of α3, α6 and β1 20S proteasome subunits encoding genes in tobacco. Journal of
Experimental Botany 52: 1947–1948.
Deblaere, R., Bytebier, B., De Greve, H., Deboeck, F., Schell, J., Van Montagu, M. und Leemans, J. (1985). Efficient octopine Ti plasmid-derived vectors for Agrobacterium-mediated gene transfer to plants. Nucleic Acids Research 13: 4777–4788.
Deslandes, L., Olivier, J., Peeters, N., Feng, D., Khounlotham, M., Boucher, C., Somssich,
I., Genin, S. und Marco, Y. (2003). Physical interaction between RRS1-R, a protein conferring resistance to bacterial wilt, and PopP2, a type III effector targeted to the plant nucleus.
Proceedings of the National Academy of Sciences 100: 8024–8029.
118
LITERATURVERZEICHNIS
Dinesh-Kumar, S., Tham, W. und Baker, B. (2000). Structure–function analysis of the tobacco
mosaic virus resistance gene N. Proceedings of the National Academy of Sciences 97: 14789–
14794.
Ditta, G., Stanfield, S., Corbin, D. und Helinski, D. (1980). Broad host range DNA cloning system for gram-negative bacteria: construction of a gene bank of Rhizobium meliloti. Proceedings
of the National Academy of Sciences 77: 7347.
Donaldson, J. und Jackson, C. (2000). Regulators and effectors of the ARF GTPases. Current
Opinion in Cell Biology 12: 475–482.
Dong, W., Nowara, D. und Schweizer, P. (2006). Protein polyubiquitination plays a role in basal
host resistance of barley. The Plant Cell 18: 3321–3331.
Durrant, W. und Dong, X. (2004). Systemic acquired resistance. Annual Review of Phytopathology 42: 185–209.
Earley, K., Haag, J., Pontes, O., Opper, K., Juehne, T., Song, K. und Pikaard, C. (2006).
Gateway-compatible vectors for plant functional genomics and proteomics. The Plant Journal
45: 616–629.
Eschrich, W. und Currier, H. (1964). Identification of callose by its diachrome and fluorochrome
reactions. Biotechnic & Histochemistry 39: 303–307.
Ewan, R., Pangestuti, R., Thornber, S., Craig, A., Carr, C., O’Donnell, L., Zhang, C. und Sadanandom, A. (2011). Deubiquitinating enzymes AtUBP12 and AtUBP13 and their tobacco
homologue NtUBP12 are negative regulators of plant immunity. New Phytologist 191: 92–106.
Falk, A., Feys, B., Frost, L., Jones, J., Daniels, M. und Parker, J. (1999). EDS1, an essential
component of R gene-mediated disease resistance in Arabidopsis has homology to eukaryotic
lipases. Proceedings of the National Academy of Sciences 96: 3292–3297.
Farazi, T., Waksman, G. und Gordon, J. (2001). The biology and enzymology of protein Nmyristoylation. Journal of Biological Chemistry 276: 39501–39504.
Fehr, D., Casanova, C., Liverman, A., Blazkova, H., Orth, K., Dobbelaere, D., Frey, J. und
Burr, S. (2006). AopP, a type III effector protein of Aeromonas salmonicida, inhibits the NF-κB
signalling pathway. Microbiology 152: 2809–2818.
Felix, G., Duran, J., Volko, S. und Boller, T. (1999). Plants have a sensitive perception system
for the most conserved domain of bacterial flagellin. The Plant Journal 18: 265–276.
Feys, B., Moisan, L., Newman, M. und Parker, J. (2001). Direct interaction between the Arabidopsis disease resistance signaling proteins, EDS1 and PAD4. The EMBO Journal 20: 5400–
5411.
Feys, B. und Parker, J. (2000). Interplay of signaling pathways in plant disease resistance. Trends
in Genetics 16: 449–455.
119
Fields, S. und Song, O. (1989). A novel genetic system to detect protein-protein interactions.
Nature 340: 245–246.
Figurski, D. und Helinski, D. (1979). Replication of an origin-containing derivative of plasmid
RK2 dependent on a plasmid function provided in trans. Proceedings of the National Academy
of Sciences 76: 1648.
Flick, J. und Johnston, M. (1990). Two systems of glucose repression of the GAL1 promoter in
Saccharomyces cerevisiae. Molecular and Cellular Biology 10: 4757–4769.
Flor, H. (1971). Current status of the gene-for-gene concept. Annual Review of Phytopathology
9: 275–296.
Fu, Z., Guo, M., Jeong, B., Tian, F., Elthon, T., Cerny, R., Staiger, D. und Alfano, J. (2007). A
type III effector ADP-ribosylates RNA-binding proteins and quells plant immunity. Nature 447:
284–288.
Fujiwara, T., Oda, K., Yokota, S., Takatsuki, A. und Ikehara, Y. (1988). Brefeldin A causes
disassembly of the Golgi complex and accumulation of secretory proteins in the endoplasmic
reticulum. Journal of Biological Chemistry 263: 18545–18552.
Galán, J. und Collmer, A. (1999). Type III secretion machines: bacterial devices for protein
delivery into host cells. Science 284: 1322–1328.
García, A., Blanvillain-Baufumé, S., Huibers, R., Wiermer, M., Li, G., Gobbato, E., Rietz,
S. und Parker, J. (2010). Balanced nuclear and cytoplasmic activities of EDS1 are required for a complete plant innate immune response. PLoS Pathogens 6: e1000970,
DOI:10.1371/journal.ppat.1000970.
Geelen, D., Leyman, B., Batoko, H., Di Sansebastiano, G., Moore, I. und Blatt, M. (2002). The
abscisic acid–related SNARE homolog NtSyr1 contributes to secretion and growth: Evidence
from competition with its cytosolic domain. The Plant Cell 14: 387–406.
Gietz, D., St Jean, A., Woods, R. und Schiestl, R. (1992). Improved method for high efficiency
transformation of intact yeast cells. Nucleic Acids Research 20: 1425.
Gijsegem, F., Gough, C., Zischek, C., Niqueux, E., Arlat, M., Genin, S., Barberis, P., German,
S., Castello, P. und Boucher, C. (1995). The hrp gene locus of Pseudomonas solanacearum,
which controls the production of a type III secretion system, encodes eight proteins related to
components of the bacterial flagellar biogenesis complex. Molecular Microbiology 15: 1095–
1114.
Glazebrook, J. (2001). Genes controlling expression of defense responses in Arabidopsis—2001
status. Current Opinion in Plant Biology 4: 301–308.
Glazebrook, J., Rogers, E. und Ausubel, F. (1996). Isolation of Arabidopsis mutants with enhanced disease susceptibility by direct screening. Genetics 143: 973–982.
120
LITERATURVERZEICHNIS
Glickman, M., Rubin, D., Fried, V. und Finley, D. (1998). The regulatory particle of the Saccharomyces cerevisiae proteasome. Molecular and Cellular Biology 18: 3149–3162.
Glozak, M., Sengupta, N., Zhang, X. und Seto, E. (2005). Acetylation and deacetylation of
non-histone proteins. Gene 363: 15–23.
Göhre, V., Spallek, T., Häweker, H., Mersmann, S., Mentzel, T., Boller, T., De Torres, M.,
Mansfield, J. und Robatzek, S. (2008). Plant pattern-recognition receptor FLS2 is directed for
degradation by the bacterial ubiquitin ligase AvrPtoB. Current Biology 18: 1824–1832.
Gómez-Gómez, L. und Boller, T. (2000). FLS2: An LRR receptor-like kinase involved in the
perception of the bacterial elicitor flagellin in Arabidopsis. Molecular Cell 5: 1003–1011.
Gómez-Gómez, L., Felix, G. und Boller, T. (1999). A single locus determines sensitivity to bacterial flagellin in Arabidopsis thaliana. The Plant Journal 18: 277–284.
Gonzalez, F., Delahodde, A., Kodadek, T. und Johnston, S. (2002). Recruitment of a 19S proteasome subcomplex to an activated promoter. Science 296: 548–550.
Gophna, U., Ron, E. und Graur, D. (2003). Bacterial type III secretion systems are ancient and
evolved by multiple horizontal-transfer events. Gene 312: 151–163.
Greenberg, J. und Vinatzer, B. (2003). Identifying type III effectors of plant pathogens and
analyzing their interaction with plant cells. Current Opinion in Microbiology 6: 20–28.
Groll, M., Schellenberg, B., Bachmann, A., Archer, C., Huber, R., Powell, T., Lindow, S., Kaiser, M. und Dudler, R. (2008). A plant pathogen virulence factor inhibits the eukaryotic proteasome by a novel mechanism. Nature 452: 755–758.
Gu, C., Kolodziejek, I., Misas-Villamil, J., Shindo, T., Colby, T., Verdoes, M., Richau, K.,
Schmidt, J., Overkleeft, H. und Van Der Hoorn, R. (2010). Proteasome activity profiling:
a simple, robust and versatile method revealing subunit-selective inhibitors and cytoplasmic,
defense-induced proteasome activities. The Plant Journal 62: 160–170.
Guttman, D., Vinatzer, B., Sarkar, S., Ranall, M., Kettler, G. und Greenberg, J. (2002). A
functional screen for the type III (Hrp) secretome of the plant pathogen Pseudomonas syringae.
Science 295: 1722–1726.
Hammond-Kosack, K. und Jones, J. (1996). Resistance gene-dependent plant defense responses. The Plant Cell 8: 1773–1791.
Hatsugai, N., Iwasaki, S., Tamura, K., Kondo, M., Fuji, K., Ogasawara, K., Nishimura, M.
und Hara-Nishimura, I. (2009). A novel membrane fusion-mediated plant immunity against
bacterial pathogens. Genes & Development 23: 2496–2506.
He, P., Shan, L., Lin, N., Martin, G., Kemmerling, B., Nürnberger, T. und Sheen, J. (2006).
Specific bacterial suppressors of MAMP signaling upstream of MAPKKK in Arabidopsis innate
immunity. Cell 125: 563–575.
121
Heazlewood, J., Tonti-Filippini, J., Verboom, R. und Millar, A. (2005). Combining experimental and predicted datasets for determination of the subcellular location of proteins in Arabidopsis. Plant Physiology 139: 598–609.
Heazlewood, J., Verboom, R., Tonti-Filippini, J., Small, I. und Millar, A. (2007). SUBA: the
Arabidopsis subcellular database. Nucleic Acids Research 35: D213–D218.
Hemsley, P. und Grierson, C. (2008). Multiple roles for protein palmitoylation in plants. Trends
in Plant Science 13: 295–302.
Hoffman, C. und Winston, F. (1987). A ten-minute DNA preparation from yeast efficiently releases autonomous plasmids for transformation of Escherichia coli. Gene 57: 267–272.
Höfgen, R. und Willmitzer, L. (1988). Storage of competent cells for Agrobacterium transformation. Nucleic Acids Research 16: 9877.
Höfgen, R. und Willmitzer, L. (1990). Biochemical and genetic analysis of different patatin
isoforms expressed in various organs of potato (Solanum tuberosum). Plant Science 66: 221–
230.
Hotson, A., Chosed, R., Shu, H., Orth, K. und Mudgett, M. (2003). Xanthomonas type III effector XopD targets SUMO-conjugated proteins in planta. Molecular Microbiology 50: 377–389.
Hückelhoven, R. (2007). Transport and secretion in plant–microbe interactions. Current Opinion
in Plant Biology 10: 573–579.
Huguet, E., Hahn, K., Wengelnik, K. und Bonas, U. (1998). hpaA mutants of Xanthomonas
campestris pv. vesicatoria are affected in pathogenicity but retain the ability to induce hostspecific hypersensitive reaction. Molecular Microbiology 29: 1379–1390.
Jacob-Wilk, D., Kurek, I., Hogan, P. und Delmer, D. (2006). The cotton fiber zinc-binding domain of cellulose synthase A1 from Gossypium hirsutum displays rapid turnover in vitro and in
vivo. Proceedings of the National Academy of Sciences 103: 12191–12196.
James, P., Halladay, J. und Craig, E. (1996). Genomic libraries and a host strain designed for
highly efficient two-hybrid selection in Yeast. Genetics 144: 1425–1436.
Jelenska, J., Yao, N., Vinatzer, B., Wright, C., Brodsky, J. und Greenberg, J. (2007). A J domain
virulence effector of Pseudomonas syringae remodels host chloroplasts and suppresses defenses.
Current Biology 17: 499–508.
Jia, Y., McAdams, S., Bryan, G., Hershey, H. und Valent, B. (2000). Direct interaction of resistance gene and avirulence gene products confers rice blast resistance. The EMBO Journal 19:
4004–4014.
Jirage, D., Tootle, T., Reuber, T., Frost, L., Feys, B., Parker, J., Ausubel, F. und Glazebrook, J.
(1999). Arabidopsis thaliana PAD4 encodes a lipase-like gene that is important for salicylic acid
signaling. Proceedings of the National Academy of Sciences 96: 13583–13588.
122
LITERATURVERZEICHNIS
Jones, J. und Dangl, J. (2006). The plant immune system. Nature 444: 323–329.
Kalde, M., Nühse, T., Findlay, K. und Peck, S. (2007). The syntaxin SYP132 contributes to plant
resistance against bacteria and secretion of pathogenesis-related protein 1. Proceedings of the
National Academy of Sciences 104: 11850–11855.
Karimi, M., Inz, D. und Depicker, A. (2002). GATEWAYTM vectors for Agrobacterium-mediated
plant transformation. Trends in Plant Science 7: 193–195.
Kataoka, M., Mihara, K. und Tokunaga, F. (1993). Recoverin alters its surface properties depending on both calcium-binding and N-terminal myristoylation. Journal of Biochemistry 114:
535–540.
Kay, S., Hahn, S., Marois, E., Hause, G. und Bonas, U. (2007). A bacterial effector acts as a
plant transcription factor and induces a cell size regulator. Science 318: 648–651.
Kerppola, T. (2009). Visualization of molecular interactions using bimolecular fluorescence complementation analysis: characteristics of protein fragment complementation. Chemical Society
Reviews 38: 2876–2886.
Kim, J., Li, X., Roden, J., Taylor, K., Aakre, C., Su, B., Lalonde, S., Kirik, A., Chen, Y., Baranage, G. et al. (2009). Xanthomonas T3S effector XopN suppresses PAMP-triggered immunity and
interacts with a tomato atypical receptor-like kinase and TFT1. The Plant Cell 21: 1305–1323.
Kim, J., Taylor, K., Hotson, A., Keegan, M., Schmelz, E. und Mudgett, M. (2008). XopD SUMO
protease affects host transcription, promotes pathogen growth, and delays symptom development in Xanthomonas-infected tomato leaves. The Plant Cell 20: 1915–1929.
Kimura, Y., Saeki, Y., Yokosawa, H., Polevoda, B., Sherman, F. und Hirano, H. (2003). Nterminal modifications of the 19S regulatory particle subunits of the yeast proteasome. Archives
of Biochemistry and Biophysics 409: 341–348.
Kinkema, M., Fan, W. und Dong, X. (2000). Nuclear localization of NPR1 is required for activation of PR gene expression. The Plant Cell 12: 2339–2350.
Kitagawa, K., Skowyra, D., Elledge, S., Harper, J. und Hieter, P. (1999). SGT1 encodes an
essential component of the yeast kinetochore assembly pathway and a novel subunit of the
SCF ubiquitin ligase complex. Molecular Cell 4: 21–33.
Klement, Z. (1982). Hypersensitivity. Phytopathogenic Prokaryotes 2: 149–177.
Klopotowski, T. und Wiater, A. (1965). Synergism of aminotriazole and phosphate on the inhibition of yeast imidazole glycerol phosphate dehydratase. Archives of Biochemistry and Biophysics 112: 562–566.
Kneen, M., Farinas, J., Li, Y. und Verkman, A. (1998). Green fluorescent protein as a noninvasive intracellular pH indicator. Biophysical Journal 74: 1591–1599.
123
Kobe, B. und Deisenhofer, J. (1994). The leucine-rich repeat: a versatile binding motif. Trends
in Biochemical Sciences 19: 415–421.
Kobe, B. und Deisenhofer, J. (1995). Proteins with leucine-rich repeats. Current Opinion in
Structural Biology 5: 409–416.
Koh, S., André, A., Edwards, H., Ehrhardt, D. und Somerville, S. (2005). Arabidopsis thaliana
subcellular responses to compatible Erysiphe cichoracearum infections. The Plant Journal 44:
516–529.
Krogh, A., Larsson, B., Von Heijne, G. und Sonnhammer, E. (2001). Predicting transmembrane
protein topology with a hidden markov model: application to complete genomes. Journal of
Molecular Biology 305: 567–580.
Kunkel, B., Bent, A., Dahlbeck, D., Innes, R. und Staskawicz, B. (1993). RPS2, an Arabidopsis
disease resistance locus specifying recognition of Pseudomonas syringae strains expressing the
avirulence gene avrRpt2. The Plant Cell 5: 865–875.
Kunze, G., Zipfel, C., Robatzek, S., Niehaus, K., Boller, T. und Felix, G. (2004). The N terminus
of bacterial elongation factor Tu elicits innate immunity in Arabidopsis plants. The Plant Cell
16: 3496–3507.
Kwon, C., Neu, C., Pajonk, S., Yun, H., Lipka, U., Humphry, M., Bau, S., Straus, M., Kwaaitaal,
M., Rampelt, H. et al. (2008). Co-option of a default secretory pathway for plant immune
responses. Nature 451: 835–840.
Lacombe, S., Rougon-Cardoso, A., Sherwood, E., Peeters, N., Dahlbeck, D., Van Esse, H.,
Smoker, M., Rallapalli, G., Thomma, B., Staskawicz, B. et al. (2010). Interfamily transfer of
a plant pattern-recognition receptor confers broad-spectrum bacterial resistance. Nature Biotechnology 28: 365–369.
Lane, D. und Crawford, L. (1979). T antigen is bound to a host protein in SV40-transformed
cells. Nature 278: 261–263.
Latterich, M. und Patel, S. (1998). The AAA team: related ATPases with diverse functions. Trends
in Cell Biology 8: 65–71.
Lavie, M., Shillington, E., Eguiluz, C., Grimsley, N. und Boucher, C. (2002). PopP1, a new
member of the YopJ/AvrRxv family of type III effector proteins, acts as a host-specificity factor
and modulates aggressiveness of Ralstonia solanacearum. Molecular Plant-Microbe Interactions
15: 1058–1068.
Lecourieux, D., Mazars, C., Pauly, N., Ranjeva, R. und Pugin, A. (2002). Analysis and effects of
cytosolic free calcium increases in response to elicitors in Nicotiana plumbaginifolia cells. The
Plant Cell 14: 2627–2641.
124
LITERATURVERZEICHNIS
Lee, A., Hurley, B., Felsensteiner, C., Yea, C., Ckurshumova, W., Bartetzko, V., Wang, P.,
Quach, V., Lewis, J., Liu, Y., Börnke, F., Angers, S., Wilde, A., Guttman, D. und Desveaux, D.
(2012). A bacterial acetyltransferase destroys plant microtubule networks and blocks secretion.
PLoS Pathogens 8: e1002523, DOI:10.1371/journal.ppat.1002523.
Lee, D.H., Choi, H.W. und Hwang, B.K. (2011). The pepper E3 ubiquitin ligase RING1 gene,
CaRING1, is required for cell death and the salicylic acid-dependent defense response. Plant
Physiology 156: 2011–2025.
Lee, J., Rudd, J., Macioszek, V. und Scheel, D. (2004). Dynamic changes in the localization
of MAPK cascade components controlling pathogenesis-related (PR) gene expression during
innate immunity in parsley. Journal of Biological Chemistry 279: 22440–22448.
Lewis, J., Abada, W., Ma, W., Guttman, D. und Desveaux, D. (2008). The HopZ family of Pseudomonas syringae type III effectors require myristoylation for virulence and avirulence functions
in Arabidopsis thaliana. Journal of Bacteriology 190: 2880–2891.
Lewis, J., Lee, A., Ma, W., Zhou, H., Guttman, D. und Desveaux, D. (2011). The YopJ superfamily in plant-associated bacteria. Molecular Plant Pathology 12: 928–937.
Lewis, J., Wu, R., Guttman, D. und Desveaux, D. (2010). Allele-specific virulence attenuation of
the Pseudomonas syringae HopZ1a type III effector via the Arabidopsis ZAR1 resistance protein.
PLoS Genetics 6: e1000894, DOI:10.1371/journal.pgen.1000894.
Leyman, B., Geelen, D., Quintero, F. und Blatt, M. (1999). A tobacco syntaxin with a role in
hormonal control of guard cell ion channels. Science 283: 537–540.
Li, J., Wen, J., Lease, K., Doke, J., Tax, F. und Walker, J. (2002). BAK1, an Arabidopsis LRR
receptor-like protein kinase, interacts with BRI1 and modulates brassinosteroid signaling. Cell
110: 213–222.
Liu, Y., Schiff, M., Marathe, R. und Dinesh-Kumar, S. (2002). Tobacco Rar1, EDS1 and
NPR1/NIM1 like genes are required for N-mediated resistance to tobacco mosaic virus. The
Plant Journal 30: 415–429.
Loake, G. (2001). Plant cell death: Unmasking the gatekeepers. Current Biology 11: R1028–
R1031.
Logemann, J., Schell, J. und Willmitzer, L. (1987). Improved method for the isolation of RNA
from plant tissues. Analytical Biochemistry 163: 16–20.
Lu, D., Lin, W., Gao, X., Wu, S., Cheng, C., Avila, J., Heese, A., Devarenne, T., He, P. und
Shan, L. (2011). Direct ubiquitination of pattern recognition receptor FLS2 attenuates plant
innate immunity. Science 332: 1439–1442.
125
Ma, W., Dong, F., Stavrinides, J. und Guttman, D. (2006). Type III effector diversification via
both pathoadaptation and horizontal transfer in response to a coevolutionary arms race. PLoS
Genetics 2: e209, DOI:10.1371/journal.pgen.0020209.
Macho, A., Guevara, C., Tornero, P., Ruiz-Albert, J. und Beuzón, C. (2010). The Pseudomonas
syringae effector protein HopZ1a suppresses effector-triggered immunity. New Phytologist 187:
1018–1033.
Mackey, D., Belkhadir, Y., Alonso, J., Ecker, J. und Dangl, J. (2003). Arabidopsis RIN4 is a
target of the type III virulence effector AvrRpt2 and modulates RPS2-mediated resistance. Cell
112: 379–389.
Mackey, D., Holt III, B., Wiig, A. und Dangl, J. (2002). RIN4 interacts with Pseudomonas syringae
type III effector molecules and is required for RPM1-mediated resistance in Arabidopsis. Cell
108: 743–754.
Macnab, R. (1999). The bacterial flagellum: reversible rotary propellor and type III export apparatus. Journal of Bacteriology 181: 7149–7153.
Marois, E., Van den Ackerveken, G. und Bonas, U. (2002). The Xanthomonas type III effector
protein AvrBs3 modulates plant gene expression and induces cell hypertrophy in the susceptible
host. Molecular Plant-Microbe Interactions 15: 637–646.
Martin, G., Brommonschenkel, S., Chunwongse, J., Frary, A., Ganal, M., Spivey, R., Wu, T.,
Earle, E. und Tanksley, S. (1993). Map-based cloning of a protein kinase gene conferring
disease resistance in tomato. Science 262: 1432–1436.
Mathieu, Y., Armen, K., Xia, H., Guern, J., Koller, A., Spiro, M., O’Neill, M., Albersheim, P.
und Darvill, A. (1991). Membrane responses induced by oligogalacturonides in suspensioncultured tobacco cells. The Plant Journal 1: 333–343.
Maurer-Stroh, S. und Eisenhaber, F. (2004). Myristoylation of viral and bacterial proteins.
Trends in Microbiology 12: 178–185.
McHale, L., Tan, X., Koehl, P. und Michelmore, R. (2006). Plant NBS-LRR proteins: adaptable
guards. Genome Biology 7: 212–222.
McNew, J., Parlati, F., Fukuda, R., Johnston, R., Paz, K., Paumet, F., Söllner, T. und Rothman,
J. (2000). Compartmental specificity of cellular membrane fusion encoded in SNARE proteins.
Nature 407: 153–159.
Ménard, R., Sansonetti, P. und Parsot, C. (1993). Nonpolar mutagenesis of the ipa genes defines IpaB, IpaC, and IpaD as effectors of Shigella flexneri entry into epithelial cells. Journal of
bacteriology 175: 5899–5906.
126
LITERATURVERZEICHNIS
Meyers, B., Dickerman, A., Michelmore, R., Sivaramakrishnan, S., Sobral, B. und Young,
N. (1999). Plant disease resistance genes encode members of an ancient and diverse protein
family within the nucleotide-binding superfamily. The Plant Journal 20: 317–332.
Mittal, R., Peak-Chew, S. und McMahon, H. (2006). Acetylation of MEK2 and IκB kinase (IKK)
activation loop residues by YopJ inhibits signaling. Proceedings of the National Academy of
Sciences 103: 18574–18579.
Mittal, R., Peak-Chew, S., Sade, R., Vallis, Y. und McMahon, H. (2010). The acetyltransferase activity of the bacterial toxin YopJ of Yersinia is activated by eukaryotic host cell inositol
hexakisphosphate. Journal of Biological Chemistry 285: 19927–19934.
Morsomme, P., Dambly, S., Maudoux, O. und Boutry, M. (1998). Single point mutations distributed in 10 soluble and membrane regions of the Nicotiana plumbaginifolia plasma membrane
PMA2 H+ -ATPase activate the enzyme and modify the structure of the C-terminal region. Journal of Biological Chemistry 273: 34837–34842.
Mou, Z., Fan, W. und Dong, X. (2003). Inducers of plant systemic acquired resistance regulate
NPR1 function through redox changes. Cell 113: 935–944.
Mukherjee, S., Hao, Y. und Orth, K. (2007). A newly discovered post-translational modificationthe acetylation of serine and threonine residues. Trends in Biochemical Sciences 32: 210–216.
Mukherjee, S., Keitany, G., Li, Y., Wang, Y., Ball, H., Goldsmith, E. und Orth, K. (2006).
Yersinia YopJ acetylates and inhibits kinase activation by blocking phosphorylation. Science
312: 1211–1214.
Muskett, P., Kahn, K., Austin, M., Moisan, L., Sadanandom, A., Shirasu, K., Jones, J. und
Parker, J. (2002). Arabidopsis RAR1 exerts rate-limiting control of R gene–mediated defenses
against multiple pathogens. The Plant Cell 14: 979–992.
Nam, K. und Li, J. (2002). BRI1/BAK1, a receptor kinase pair mediating brassinosteroid signaling. Cell 110: 203–212.
Nelson, B., Cai, X. und Nebenführ, A. (2007). A multicolored set of in vivo organelle markers
for co-localization studies in Arabidopsis and other plants. The Plant Journal 51: 1126–1136.
Nguyen, L., Paulsen, I., Tchieu, J., Hueck, C., Saier Jr, M. et al. (2000). Phylogenetic analyses
of the constituents of type III protein secretion systems. Journal of Molecular Microbiology and
Biotechnology 2: 125–44.
Nicaise, V., Roux, M. und Zipfel, C. (2009). Recent advances in PAMP-triggered immunity
against bacteria: pattern recognition receptors watch over and raise the alarm. Plant Physiology
150: 1638–1647.
127
Nimchuk, Z., Marois, E., Kjemtrup, S., Leister, R., Katagiri, F. und Dangl, J. (2000). Eukaryotic
fatty acylation drives plasma membrane targeting and enhances function of several type III
effector proteins from Pseudomonas syringae. Cell 101: 353–363.
Noël, L., Thieme, F., Gäbler, J., Büttner, D. und Bonas, U. (2003). XopC and XopJ, two novel
type III effector proteins from Xanthomonas campestris pv. vesicatoria. Journal of Bacteriology
185: 7092–7102.
Noël, L., Thieme, F., Nennstiel, D. und Bonas, U. (2001). cDNA-AFLP analysis unravels a
genome-wide hrpG-regulon in the plant pathogen Xanthomonas campestris pv. vesicatoria. Molecular Microbiology 41: 1271–1281.
Nomura, K., DebRoy, S., Lee, Y., Pumplin, N., Jones, J. und He, S. (2006). A bacterial virulence
protein suppresses host innate immunity to cause plant disease. Science 313: 220–223.
Nomura, K., Mecey, C., Lee, Y., Imboden, L., Chang, J. und He, S. (2011). Effector-triggered
immunity blocks pathogen degradation of an immunity-associated vesicle traffic regulator in
Arabidopsis. Proceedings of the National Academy of Sciences 108: 10774–10779.
Nühse, T., Boller, T. und Peck, S. (2003). A plasma membrane syntaxin is phosphorylated in
response to the bacterial elicitor flagellin. Journal of Biological Chemistry 278: 45248–45254.
Nürnberger, T., Brunner, F., Kemmerling, B. und Piater, L. (2004). Innate immunity in plants
and animals: striking similarities and obvious differences. Immunological Reviews 198: 249–
266.
Orth, K. (2002). Function of the Yersinia effector YopJ. Current Opinion in Microbiology 5: 38–43.
Orth, K., Xu, Z., Mudgett, M., Bao, Z., Palmer, L., Bliska, J., Mangel, W., Staskawicz, B. und
Dixon, J. (2000). Disruption of signaling by Yersinia effector YopJ, a ubiquitin-like protein
protease. Science 290: 1594–1597.
Parker, J., Holub, E., Frost, L., Falk, A., Gunn, N. und Daniels, M. (1996). Characterization
of eds1, a mutation in Arabidopsis suppressing resistance to Peronospora parasitica specified by
several different RPP genes. The Plant Cell 8: 2033–2046.
Perrett, C., Lin, D. und Zhou, D. (2011). Interactions of bacterial proteins with
host eukaryotic ubiquitin pathways. Frontiers in Cellular and Infection Microbiology 2,
DOI:10.3389/fmicb.2011.00143.
Perrin, A., Jiang, X., Birmingham, C., So, N. und Brumell, J. (2004). Recognition of bacteria
in the cytosol of mammalian cells by the ubiquitin system. Current Biology 14: 806–811.
Pontier, D., Gan, S., Amasino, R., Roby, D. und Lam, E. (1999). Markers for hypersensitive
response and senescence show distinct patterns of expression. Plant Molecular Biology 39:
1243–1255.
128
LITERATURVERZEICHNIS
Poueymiro, M., Cunnac, S., Barberis, P., Deslandes, L., Peeters, N., Cazale-Noel, A., Boucher,
C. und Genin, S. (2009). Two type III secretion system effectors from Ralstonia solanacearum
GMI1000 determine host-range specificity on tobacco. Molecular Plant-Microbe Interactions
22: 538–550.
Ratcliff, F., Martin-Hernandez, A. und Baulcombe, D. (2001). Technical advance: tobacco rattle
virus as a vector for analysis of gene function by silencing. The Plant Journal 25: 237–245.
Rathjen, J., Chang, J., Staskawicz, B. und Michelmore, R. (1999). Constitutively active Pto
induces a Prf -dependent hypersensitive response in the absence of avrPto. The EMBO Journal
18: 3232–3240.
Reinheckel, T., Ullrich, O., Sitte, N. und Grune, T. (2000). Differential impairment of 20S and
26S proteasome activities in human hematopoietic K562 cells during oxidative stress. Archives
of Biochemistry and Biophysics 377: 65–68.
Ren, J., Wen, L., Gao, X., Jin, C., Xue, Y. und Yao, X. (2008). CSS-Palm 2.0: an updated software
for palmitoylation sites prediction. Protein Engineering Design and Selection 21: 639–644.
Resh, M. (1996). Regulation of cellular signalling by fatty acid acylation and prenylation of signal
transduction proteins. Cellular Signalling 8: 403–412.
Resh, M. (2006). Trafficking and signaling by fatty-acylated and prenylated proteins. Nature
Chemical Biology 2: 584–590.
Robatzek, S. (2007). Vesicle trafficking in plant immune responses. Cellular Microbiology 9: 1–8.
Robert-Seilaniantz, A., Shan, L., Zhou, J. und Tang, X. (2006). The Pseudomonas syringae
pv. tomato DC3000 type III effector HopF2 has a putative myristoylation site required for its
avirulence and virulence functions. Molecular Plant-Microbe Interactions 19: 130–138.
Roden, J., Eardley, L., Hotson, A., Cao, Y. und Mudgett, M. (2004). Characterization of the
Xanthomonas AvrXv4 effector, a SUMO protease translocated into plant cells. Molecular PlantMicrobe Interactions 17: 633–643.
Roine, E., Wei, W., Yuan, J., Nurmiaho-Lassila, E., Kalkkinen, N., Romantschuk, M. und He,
S. (1997). Hrp pilus: an hrp-dependent bacterial surface appendage produced by Pseudomonas
syringae pv. tomato DC3000. Proceedings of the National Academy of Sciences 94: 3459–3464.
Römer, P., Hahn, S., Jordan, T., Strauss, T., Bonas, U. und Lahaye, T. (2007). Plant pathogen
recognition mediated by promoter activation of the pepper Bs3 resistance gene. Science 318:
645–648.
Ronald, P., Salmeron, J., Carland, F. und Staskawicz, B. (1992). The cloned avirulence gene
avrPto induces disease resistance in tomato cultivars containing the Pto resistance gene. Journal
of Bacteriology 174: 1604–1611.
129
Rosebrock, T., Zeng, L., Brady, J., Abramovitch, R., Xiao, F. und Martin, G. (2007). A bacterial
E3 ubiquitin ligase targets a host protein kinase to disrupt plant immunity. Nature 448: 370–
374.
Roslan, H., Salter, M., Wood, C., White, M., Croft, K., Robson, F., Coupland, G., Doonan,
J., Laufs, P., Tomsett, A. et al. (2001). Characterization of the ethanol-inducible alc geneexpression system in Arabidopsis thaliana. The Plant Journal 28: 225–235.
Rossier, O., Van den Ackerveken, G. und Bonas, U. (2000). HrpB2 and HrpF from Xanthomonas
are type III-secreted proteins and essential for pathogenicity and recognition by the host plant.
Molecular Microbiology 38: 828–838.
Ruckdeschel, K., Pfaffinger, G., Trülzsch, K., Zenner, G., Richter, K., Heesemann, J. und Aepfelbacher, M. (2006). The proteasome pathway destabilizes Yersinia outer protein E and represses its antihost cell activities. The Journal of Immunology 176: 6093–6102.
Ryan, R., Vorhölter, F., Potnis, N., Jones, J., Van Sluys, M., Bogdanove, A. und Dow, J. (2011).
Pathogenomics of Xanthomonas: understanding bacterium–plant interactions. Nature Reviews
Microbiology 9: 344–355.
Saint-Jore-Dupas, C., Nebenführ, A., Boulaflous, A., Follet-Gueye, M., Plasson, C., Hawes,
C., Driouich, A., Faye, L. und Gomord, V. (2006). Plant N-glycan processing enzymes employ
different targeting mechanisms for their spatial arrangement along the secretory pathway. The
Plant Cell 18: 3182–3200.
Salmeron, J., Barker, S., Carland, F., Mehta, A. und Staskawicz, B. (1994). Tomato mutants
altered in bacterial disease resistance provide evidence for a new locus controlling pathogen
recognition. The Plant Cell 6: 511–520.
Salomon, D., Dar, D., Sreeramulu, S. und Sessa, G. (2011). Expression of Xanthomonas campestris pv. vesicatoria type III effectors in yeast affects cell growth and viability. Molecular PlantMicrobe Interactions 24: 305–314.
Sambrook, J. und Russell, D. (2001). Molecular cloning: a laboratory manual. Cold Spring
Harbor Laboratory Press, New York, 3. Auflage, ISBN 978-0879695774.
Sanderfoot, A., Assaad, F. und Raikhel, N. (2000). The Arabidopsis genome. An abundance
of soluble N-ethylmaleimide-sensitive factor adaptor protein receptors. Plant Physiology 124:
1558–1569.
Satoh, K., Sasajima, H., Nyoumura, K., Yokosawa, H. und Sawada, H. (2001). Assembly of the
26S proteasome is regulated by phosphorylation of the p45/Rpt6 ATPase subunit. Biochemistry
40: 314–319.
Schellenberg, B., Ramel, C. und Dudler, R. (2010). Pseudomonas syringae virulence factor syringolin A counteracts stomatal immunity by proteasome inhibition. Molecular Plant-Microbe
Interactions 23: 1287–1293.
130
LITERATURVERZEICHNIS
Schiestl, R. und Gietz, R. (1989). High efficiency transformation of intact yeast cells using single
stranded nucleic acids as a carrier. Current Genetics 16: 339–346.
Schmelzer, E. (2002). Cell polarization, a crucial process in fungal defence. Trends in Plant
Science 7: 411–415.
Schwessinger, B., Roux, M., Kadota, Y., Ntoukakis, V., Sklenar, J., Jones, A. und Zipfel, C.
(2011). Phosphorylation-dependent differential regulation of plant growth, cell death, and
innate immunity by the regulatory receptor-like kinase BAK1. PLoS Genetics 7: e1002046,
DOI:10.1371/journal.pgen.1002046.
Segonzac, C. und Zipfel, C. (2011). Activation of plant pattern-recognition receptors by bacteria.
Current Opinion in Microbiology 14: 54–61.
Shan, L., Thara, V., Martin, G., Zhou, J. und Tang, X. (2000). The Pseudomonas AvrPto protein is
differentially recognized by tomato and tobacco and is localized to the plant plasma membrane.
The Plant Cell 12: 2323–2338.
Shang, Y., Li, X., Cui, H., He, P., Thilmony, R., Chintamanani, S., Zwiesler-Vollick, J., Gopalan,
S., Tang, X. und Zhou, J. (2006). RAR1, a central player in plant immunity, is targeted by
Pseudomonas syringae effector AvrB. Proceedings of the National Academy of Sciences 103:
19200–19205.
Shao, F., Golstein, C., Ade, J., Stoutemyer, M., Dixon, J. und Innes, R. (2003). Cleavage of
Arabidopsis PBS1 by a bacterial type III effector. Science 301: 1230–1233.
Sharma, M., Burré, J. und Südhof, T. (2010). CSPα promotes SNARE-complex assembly by
chaperoning SNAP-25 during synaptic activity. Nature Cell Biology 13: 30–39.
Shibahara, T., Kawasaki, H. und Hirano, H. (2002). Identification of the 19S regulatory particle
subunits from the rice 26S proteasome. European Journal of Biochemistry 269: 1474–1483.
Shibahara, T., Kawasaki, H. und Hirano, H. (2004). Mass spectrometric analysis of expression
of ATPase subunits encoded by duplicated genes in the 19S regulatory particle of rice 26S
proteasome. Archives of Biochemistry and Biophysics 421: 34–41.
Söllner, T., Whiteheart, S., Brunner, M., Erdjument-Bromage, H., Geromanos, S., Tempst, P.
und Rothman, J. (1993). SNAP receptors implicated in vesicle targeting and fusion. Nature
362: 318–324.
Sonnhammer, E., Von Heijne, G. und Krogh, A. (1998). A hidden Markov model for predicting
transmembrane helices in protein sequences. Proceeding of Sixth International Conference on
Intelligent Systems for Molecular Biology, Band 6, 175–182.
Spanu, P., Grosskopf, D., Felix, G. und Boller, T. (1994). The apparent turnover of 1aminocyclopropane-1-carboxylate synthase in tomato cells is regulated by protein phosphorylation and dephosphorylation. Plant Physiology 106: 529–535.
131
Spoel, S., Mou, Z., Tada, Y., Spivey, N., Genschik, P. und Dong, X. (2009). Proteasomemediated turnover of the transcription coactivator NPR1 plays dual roles in regulating plant
immunity. Cell 137: 860–872.
Struhl, K. und Davis, R. (1977). Production of a functional eukaryotic enzyme in Escherichia
coli: cloning and expression of the yeast structural gene for imidazole-glycerolphosphate dehydratase (his3). Proceedings of the National Academy of Sciences 74: 5255–5259.
Su, Y., Frommer, W. und Ludewig, U. (2004). Molecular and functional characterization of a
family of amino acid transporters from Arabidopsis. Plant Physiology 136: 3104–3113.
Suty, L., Lequeu, J., Lançon, A., Etienne, P., Petitot, A. und Blein, J. (2003). Preferential
induction of 20S proteasome subunits during elicitation of plant defense reactions: towards
the characterization of "plant defense proteasomes". The International Journal of Biochemistry
& Cell Biology 35: 637–650.
Szczesny, R., Büttner, D., Escolar, L., Schulze, S., Seiferth, A. und Bonas, U. (2010). Suppression of the AvrBs1-specific hypersensitive response by the YopJ effector homolog AvrBsT from
Xanthomonas depends on a SNF1-related kinase. New Phytologist 187: 1058–1074.
Takahashi, A., Casais, C., Ichimura, K. und Shirasu, K. (2003). HSP90 interacts with RAR1 and
SGT1 and is essential for RPS2-mediated disease resistance in Arabidopsis. Proceedings of the
National Academy of Sciences 100: 11777–11782.
Takemoto, D., Jones, D. und Hardham, A. (2003). GFP-tagging of cell components reveals the
dynamics of subcellular re-organization in response to infection of Arabidopsis by oomycete
pathogens. The Plant Journal 33: 775–792.
Tang, X., Frederick, R., Zhou, J., Halterman, D., Jia, Y. und Martin, G. (1996). Initiation of
plant disease resistance by physical interaction of AvrPto and Pto kinase. Science 274: 2060–
2063.
Tardy, F., Homblé, F., Neyt, C., Wattiez, R., Cornelis, G., Ruysschaert, J. und Cabiaux, V.
(1999). Yersinia enterocolitica type III secretion–translocation system: channel formation by
secreted Yops. The EMBO Journal 18: 6793–6799.
Tasset, C., Bernoux, M., Jauneau, A., Pouzet, C., Brière, C., Kieffer-Jacquinod, S., Rivas, S.,
Marco, Y. und Deslandes, L. (2010). Autoacetylation of the Ralstonia solanacearum effector
PopP2 targets a lysine residue essential for RRS1-R-mediated immunity in Arabidopsis. PLoS
Pathogens 6: e1001202, DOI:10.1371/journal.ppat.1001202.
Taylor, K., Kim, J., Su, X., Aakre, C., Roden, J., Adams, C. und Mudgett, M. (2012). Tomato TFT1 is required for PAMP-triggered immunity and mutations that prevent T3S effector
XopN from binding to TFT1 attenuate Xanthomonas virulence. PLoS Pathogens 8: e1002768,
DOI:10.1371/journal.ppat.1002768.
132
LITERATURVERZEICHNIS
Tena, G., Boudsocq, M. und Sheen, J. (2011). Protein kinase signaling networks in plant innate
immunity. Current Opinion in Plant Biology 14: 519–529.
Thieme, F., Szczesny, R., Urban, A., Kirchner, O., Hause, G. und Bonas, U. (2007). New type
III effectors from Xanthomonas campestris pv. vesicatoria trigger plant reactions dependent on
a conserved N-myristoylation motif. Molecular Plant-Microbe Interactions 20: 1250–1261.
Ton, J., Jakab, G., Toquin, V., Flors, V., Iavicoli, A., Maeder, M., Métraux, J. und Mauch-Mani,
B. (2005). Dissecting the β-aminobutyric acid–induced priming phenomenon in Arabidopsis.
The Plant Cell 17: 987–999.
Traut, T. (1994). The functions and consensus motifs of nine types of peptide segments that form
different types of nucleotide-binding sites. European Journal of Biochemistry 222: 9–19.
Trosky, J., Mukherjee, S., Burdette, D., Roberts, M., McCarter, L., Siegel, R. und Orth, K.
(2004). Inhibition of MAPK signaling pathways by VopA from Vibrio parahaemolyticus. Journal
of Biological Chemistry 279: 51953–51957.
Trujillo, M., Ichimura, K., Casais, C. und Shirasu, K. (2008). Negative regulation of PAMPtriggered immunity by an E3 ubiquitin ligase triplet in Arabidopsis. Current Biology 18: 1396–
1401.
Tyrrell, M., Campanoni, P., Sutter, J., Pratelli, R., Paneque, M., Sokolovski, S. und Blatt, M.
(2007). Selective targeting of plasma membrane and tonoplast traffic by inhibitory (dominantnegative) SNARE fragments. The Plant Journal 51: 1099–1115.
Üstün, Ş., Müller, P., Palmisano, R., Hensel, M. und Börnke, F. (2012). SseF, a type III effector
protein from the mammalian pathogen Salmonella enterica, requires resistance-gene-mediated
signalling to activate cell death in the model plant Nicotiana benthamiana. New Phytologist
194: 1046–1060.
Vailleau, F., Daniel, X., Tronchet, M., Montillet, J., Triantaphylidès, C. und Roby, D. (2002). A
R2R3-MYB gene, AtMYB30, acts as a positive regulator of the hypersensitive cell death program
in plants in response to pathogen attack. Proceedings of the National Academy of Sciences 99:
10179–10184.
Van den Ackerveken, G., Marois, E. und Bonas, U. (1996). Recognition of the bacterial avirulence protein AvrBs3 occurs inside the host plant cell. Cell 87: 1307–1316.
Van Der Biezen, E. und Jones, J. (1998). Plant disease-resistance proteins and the gene-for-gene
concept. Trends in Biochemical Sciences 23: 454–456.
Van Larebeke, N., Engler, G., Holsters, M., Van den Elsacker, S., Zaenen, I., Schilperoort, R.
und Schell, J. (1974). Large plasmid in Agrobacterium tumefaciens essential for crown gallinducing ability. Nature 252: 169–170.
133
Vierstra, R. (2009). The ubiquitin–26S proteasome system at the nexus of plant biology. Nature
Reviews Molecular Cell Biology 10: 385–397.
Villarejo, M. und Zabin, I. (1974). β-Galactosidase from termination and deletion mutant
strains. Journal of Bacteriology 120: 466–474.
von der Lehr, N., Johansson, S., Wu, S., Bahram, F., Castell, A., Cetinkaya, C., Hydbring,
P., Weidung, I., Nakayama, K., Nakayama, K., Söderberg, O., Kerppola, T. und Larsson, L.
(2003). The F-box protein Skp2 participates in c-Myc proteosomal degradation and acts as a
cofactor for c-Myc-regulated transcription. Molecular Cell 11: 1189–1200.
Vries, J., Andriotis, V., Wu, A. und Rathjen, J. (2006). Tomato Pto encodes a functional Nmyristoylation motif that is required for signal transduction in Nicotiana benthamiana. The
Plant Journal 45: 31–45.
Wade Harper, J., Adami, G., Wei, N., Keyomarsi, K. und Elledge, S. (1993). The p21 Cdkinteracting protein Cip1 is a potent inhibitor of G1 cyclin-dependent kinases. Cell 75: 805–816.
Walter, M., Chaban, C., Schutze, K., Batistic, O., Weckermann, K., Nake, C., Blazevic, D.,
Grefen, C., Schumacher, K., Oecking, C. et al. (2004). Visualization of protein interactions in
living plant cells using bimolecular fluorescence complementation. Plant Journal 40: 428–438.
Wang, D., Amornsiripanitch, N. und Dong, X. (2006). A genomic approach to identify regulatory nodes in the transcriptional network of systemic acquired resistance in plants. PLoS
Pathogens 2: e123, DOI:10.1371/journal.ppat.0020123.
Wang, D., Weaver, N., Kesarwani, M. und Dong, X. (2005). Induction of protein secretory
pathway is required for systemic acquired resistance. Science 308: 1036–1040.
Waterhouse, P., Graham, M. und Wang, M. (1998). Virus resistance and gene silencing in plants
can be induced by simultaneous expression of sense and antisense RNA. Proceedings of the
National Academy of Sciences 95: 13959–13964.
Whalen, M., Richter, T., Zakhareyvich, K., Yoshikawa, M., Al-Azzeh, D., Adefioye, A., Spicer,
G., Mendoza, L., Morales, C., Klassen, V. et al. (2008). Identification of a host 14-3-3 protein
that interacts with Xanthomonas effector AvrRxv. Physiological and Molecular Plant Pathology
72: 46–55.
White, F., Potnis, N., Jones, J. und Koebnik, R. (2009). The type III effectors of Xanthomonas.
Molecular Plant Pathology 10: 749–766.
White, R. (1979). Acetylsalicylic acid (aspirin) induces resistance to tobacco mosaic virus in
tobacco. Virology 99: 410–412.
Whitham, S., Dinesh-Kumar, S., Choi, D., Hehl, R., Corr, C., Baker, B. et al. (1994). The
product of the tobacco mosaic virus resistance gene N: similarity to toll and the interleukin-1
receptor. Cell 78: 1101–1115.
134
LITERATURVERZEICHNIS
Wick, P., Gansel, X., Oulevey, C., Page, V., Studer, I., Dürst, M. und Sticher, L. (2003). The
expression of the t-SNARE AtSNAP33 is induced by pathogens and mechanical stimulation.
Plant Physiology 132: 343–351.
Willeumier, K., Pulst, S. und Schweizer, F. (2006). Proteasome inhibition triggers activitydependent increase in the size of the recycling vesicle pool in cultured hippocampal neurons.
The Journal of Neuroscience 26: 11333–11341.
Xiang, T., Zong, N., Zou, Y., Wu, Y., Zhang, J., Xing, W., Li, Y., Tang, X., Zhu, L., Chai, J. et al.
(2008). Pseudomonas syringae effector AvrPto blocks innate immunity by targeting receptor
kinases. Current Biology 18: 74–80.
Xue, Y., Liu, Z., Cao, J. und Ren, J. (2011). Computational prediction of post-translational
modification sites in proteins. N.S. Yang (Hg.), Systems and Computational Biology - Molecular
and Cellular Experimental Systems, InTech, Rijeka, Kroatien, ISBN 978-953-307-280-7, 105–
124.
Yan, D., Zhang, Y., Niu, L., Yuan, Y. und Cao, X. (2007). Identification and characterization
of two closely related histone H4 arginine 3 methyltransferases in Arabidopsis thaliana. The
Biochemical Journal 408: 113–121.
Yang, B. und Tseng, Y. (1988). Production of exopolysaccharide and levels of protease and pectinase activity in pathogenic and non-pathogenic strains of Xanthomonas campestris pv. campestris. Botanical Bulletin of Academia Sinica 29: 93–99.
Yao, C., Wu, Y., Nie, H. und Tang, D. (2012). RPN1a, a 26S proteasome subunit, is required for
innate immunity in Arabidopsis. The Plant Journal Vorabversion, angenommen zur Veröffentlichung, DOI 10.1111/j.1365-313X.2012.05048.x.
Yoon, S., Liu, Z., Eyobo, Y. und Orth, K. (2003). Yersinia effector YopJ inhibits yeast MAPK
signaling pathways by an evolutionarily conserved mechanism. Journal of Biological Chemistry
278: 2131–2135.
Yun, H., Panstruga, R., Schulze-Lefert, P. und Kwon, C. (2008). Ready to fire: Secretion in
plant immunity. Plant Signaling & Behavior 3: 505–508.
Zeng, L., Vega-Sánchez, M., Zhu, T. und Wang, G. (2006). Ubiquitination-mediated protein
degradation and modification: an emerging theme in plant-microbe interactions. Cell Research
16: 413–426.
Zhang, F., Hu, Y., Huang, P., Toleman, C., Paterson, A. und Kudlow, J. (2007a). Proteasome
function is regulated by cyclic AMP-dependent protein kinase through phosphorylation of Rpt6.
Journal of Biological Chemistry 282: 22460–22471.
Zhang, J., Shao, F., Li, Y., Cui, H., Chen, L., Li, H., Zou, Y., Long, C., Lan, L., Chai, J., Chen, S.,
Tang, X. und Zhou, J. (2007b). A Pseudomonas syringae effector inactivates MAPKs to suppress
PAMP-induced immunity in plants. Cell Host & Microbe 1: 175–185.
135
Zhang, Y., Fan, W., Kinkema, M., Li, X. und Dong, X. (1999). Interaction of NPR1 with basic leucine zipper protein transcription factors that bind sequences required for salicylic acid
induction of the PR-1 gene. Proceedings of the National Academy of Sciences 96: 6523–6528.
Zhou, F., Xue, Y., Yao, X. und Xu, Y. (2006). CSS-Palm: palmitoylation site prediction with a
clustering and scoring strategy (CSS). Bioinformatics 22: 894–896.
Zhou, H., Monack, D., Kayagaki, N., Wertz, I., Yin, J., Wolf, B. und Dixit, V. (2005). Yersinia virulence factor YopJ acts as a deubiquitinase to inhibit NF-κB activation. The Journal of
experimental medicine 202: 1327–1332.
Zhou, J., Loh, Y., Bressan, R. und Martin, G. (1995). The tomato gene Pti1 encodes a serine/threonine kinase that is phosphorylated by Pto and is involved in the hypersensitive response. Cell 83: 925–935.
Zhou, J., Tang, X. und Martin, G. (1997). The Pto kinase conferring resistance to tomato bacterial speck disease interacts with proteins that bind a cis-element of pathogenesis-related genes.
The EMBO Journal 16: 3207–3218.
Zipfel, C., Kunze, G., Chinchilla, D., Caniard, A., Jones, J., Boller, T. und Felix, G. (2006).
Perception of the bacterial PAMP EF-Tu by the receptor EFR restricts Agrobacterium-mediated
transformation. Cell 125: 749–760.
136
LITERATURVERZEICHNIS
Publikationen und Konferenzbeiträge
Publikationen
Lee, A., Hurley, B., Felsensteiner, C., Yea, C., Ckurshumova, W., Bartetzko, V., Wang, P.,
Quach, V., Lewis, J., Liu, Y., Börnke, F., Angers, S., Wilde, A., Guttman, D., Desveaux, D.
(2012). A bacterial acetyltransferase destroys plant microtubule networks and blocks secretion.
PLoS Pathogens 8(2): e1002523.
Bartetzko, V., Sonnewald, S., Vogel, F., Hartner, K., Stadler, R., Hammes, U. und Börnke, F.
(2009). The Xanthomonas campestris pv. vesicatoria type III effector protein XopJ inhibits protein
secretion: evidence for interference with cell wall-associated defense responses. Molecular PlantMicrobe Interactions 22(6): 655-664.
Konferenzbeiträge
Vorträge
Functional and Biochemical Characterisation of the Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type
III Effector Protein XopJ. 3rd Annual Retreat „Erlangen School of Molecular Communication“,
Kloster Banz, Bad Staffelstein, Juli 2011
Functional and Biochemical Characterisation of the Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type
III Effector Protein XopJ. 2nd Annual Retreat „Erlangen School of Molecular Communication“,
Kloster Banz, Bad Staffelstein, September 2010
Poster
Verena Bartetzko, Sophia Sonnewald und Frederik Börnke. Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type III Effector XopJ Inhibits Protein Secretion and Affects Host Cell Ubiquitination. First
International SFB 796 Conference: Mechanisms of viral host cell manipulations: from plants to
humans, Bamberg, Oktober 2011
137
138
LITERATURVERZEICHNIS
Verena Bartetzko, Sophia Sonnewald und Frederik Börnke. Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type III Effector XopJ Inhibits Protein Secretion and Affects Host Cell Ubiquitination. Plant
Biology 2011, Minneapolis, USA, August 2011
Verena Bartetzko, Sophia Sonnewald und Frederik Börnke. Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type III Effector XopJ Inhibits Protein Secretion and Affects Host Cell Ubiquitination. 3nd
Annual Retreat „Erlangen School of Molecular Communication“, Kloster Banz, Bad Staffelstein,
Juli 2011
Verena Bartetzko, Sophia Sonnewald und Frederik Börnke. Xanthomonas campestris pv. vesicatoria Type III Effector XopJ Inhibits Protein Secretion and Affects Host Cell Ubiquitination.
International Meeting „Communication in Plants and their Responses to the Environment“, Collaborative Research Center SFB 648, Halle, Mai 2011
Verena Bartetzko, Sophia Sonnewald und Frederik Börnke. The Xanthomonas campestris pv.
vesicatoria Type III Effector Protein XopJ Inhibits Protein Secretion: Evidence for Interference with
Cell Wall - Associated Defense Responses. Botanikertagung 2009 Plants for the future, Leipzig,
September 2009
Herunterladen