Aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Josef-Hospitals Bochum - Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. C. Rieger Optimierung eines In-vitro-Modells für die primäre Immunantwort: Die gemischte Lymphozytenreaktion aus naiven T-Zellen und dendritischen Zellen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Britta Klitzke aus Hagen (Westfalen) 2004 I Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: PD Dr. med. U. Schauer Korreferentin: PD Dr. rer. nat. M. Raulf-Heimsoth Tag der mündlichen Prüfung: 30. November 2004 II Meinen Eltern. III Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................................... IV VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN .................................................................... VII 1 EINLEITUNG .......................................................................................................1 1.1 Das Immunsystem des Neugeborenen........................................................................ 1 1.2 Ablauf einer primären Immunantwort in vivo............................................................ 2 1.2.1 Adhäsionsmoleküle fördern den ersten Antigenkontakt..................................... 2 1.2.2 Zur Aktivierung sind spezifisches und kostimulierendes Signal notwendig...... 3 1.2.3 Ausdifferenzierung zu T-Effektorzellen ............................................................. 4 1.3 Dendritische Zellen als antigenpräsentierende Zellen ................................................ 5 1.3.1 Die Familie der dendritischen Zellen.................................................................. 6 1.3.2 In-vitro-Erzeugung von dendritischen Zellen..................................................... 7 1.3.3 Funktion der DC und Expression spezifischer Moleküle in Abhängigkeit vom Reifestadium ....................................................................................................... 8 1.3.4 1.4 Die Ausreifung der generierten dendritischen Zellen....................................... 10 Kokulturen naiver T-Zellen mit allogenen DC - als humanes In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort ............................................................................................. 11 1.4.1 Das Prinzip der gemischten Lymphozytenreaktion .......................................... 11 1.4.2 Gewinnung naiver T-Zellen für das In-vitro-Modell........................................ 12 1.5 Differenzierung naiver CD4-T-Zellen in Th1- und Th2-Zellen ............................... 13 1.5.1 Das Th1/Th2-Modell ........................................................................................ 13 1.5.2 Durchflusszytometrische Messung der Leitzytokine IFN-γ und IL-4 .............. 15 1.6 Die Regulation der T-Helferzell-Differenzierung .................................................... 16 1.6.1 Bedeutung ......................................................................................................... 16 1.6.2 Mechanismen .................................................................................................... 17 IV 1.7 1.7.1 Definition und Ablauf der Apoptose ................................................................ 21 1.7.2 Die Bedeutung der Apoptose im Immunsystem ............................................... 22 1.7.3 Mechanismen .................................................................................................... 23 1.8 2 Apoptose in den allogenen Kokulturen .................................................................... 21 Fragestellung............................................................................................................. 26 METHODIK .......................................................................................................27 2.1 Material..................................................................................................................... 27 2.1.1 Geräte und Hilfsmittel ...................................................................................... 27 2.1.2 Chemikalien, Pufferlösungen, Zellmedien ....................................................... 28 2.1.3 Stimulanzien ..................................................................................................... 30 2.1.4 Antikörper und Kits .......................................................................................... 31 2.2 Methoden .................................................................................................................. 32 2.2.1 Gewinnung von Blutproben als Ausgangsmaterial .......................................... 32 2.2.2 Isolierung der mononukleären Zellphase.......................................................... 33 2.2.3 Magnetassoziierte Zellsortierung (MACS)....................................................... 33 2.2.4 Zellkultur zur Anzucht dendritischer Zellen..................................................... 36 2.2.5 Einfrieren der gewonnenen Zellen.................................................................... 37 2.2.6 Kokulturen aus CD45RA+ Zellen mit allogenen DC - als In-vitro-Modell der primären Immunantwort.................................................................................... 38 3 2.2.7 Zellzahlbestimmung nach Anfärbung mit Trypan Blau ................................... 39 2.2.8 Analytische Durchflusszytometrie.................................................................... 39 2.2.9 Statistische Auswertung.................................................................................... 51 ERGEBNISSE ...................................................................................................52 3.1 Zytokinproduktion und Th-Differenzierung in den allogenen Kokulturen .............. 52 3.1.1 Einfluss des DC:T-Verhältnisses auf die Th-Differenzierung.......................... 52 3.1.2 Kinetik der Zytokininduktion ........................................................................... 54 3.1.3 Vergleich verschiedener Hemmstoffe des Proteintransports............................ 55 V 3.1.4 Einfluss verschiedener Stimuli auf die Zytokinproduktion .............................. 57 3.1.5 Vergleich CD45RA+ Zellen Neugeborener und Erwachsener in Bezug auf ihre Zytokinproduktion............................................................................................. 60 3.2 Vitalität und Apoptoseverhalter kokultivierten Zellen ............................................. 63 3.2.1 Absolute Zellzahlen im zeitlichen Verlauf und in Abhängigkeit vom DC:TVerhältnis .......................................................................................................... 63 3.2.2 Relative Anteile apoptotischer und nekrotischer Lymphozyten im zeitlichen Verlauf und in Abhängigkeit vom DC:T-Verhältnis......................................... 66 4 DISKUSSION ....................................................................................................69 4.1 Die Th-Differenzierung ist abhängig vom DC:T-Verhältnis in den Kokulturen...... 70 4.2 Die IL-4-Produktion folgt einer Kinetik mit Höhepunkt am 7. Kulturtag................ 71 4.3 Vitalität und Apoptoseverhalten der kokultivierten Zellen ...................................... 73 4.4 Vergleich verschiedener Proteintransporthemmstoffe.............................................. 76 4.5 Einfluss verschiedener Stimuli auf die Zytokinproduktion ...................................... 76 4.6 Naive T-Zellen Erwachsener produzierten mehr IFN-γ als naive T-Zellen Neugeborener............................................................................................................ 78 4.7 5 Abschließende Beurteilung des In-vitro-Modells..................................................... 79 ZUSAMMENFASSUNG ....................................................................................81 LITERATURVERZEICHNIS.......................................................................................82 DANKSAGUNG .......................................................................................................105 LEBENSLAUF .........................................................................................................106 VI Verzeichnis der Abkürzungen + positiv Abb. Abbildung + adulte CD45RA CD45RA-positive Zellen aus peripherem Blut Erwachsener APC antigenpräsentierende Zelle (engl.: antigen presenting cell) AS Aminosäure BFA Brefeldin A BSA bovines Serum-Albumin CBMC mononukleäre Nabelschnurblutzellen (engl.: cord blood mononuclear cells) CD Differenzierungscluster (engl.: clusters of differentiation) CO2 Kohlendioxid CTL zytotoxischer T-Lymphozyt (engl.: cytotoxic T-lymphocyte) DC dendritische Zelle (engl.: dendritic cell) DC:T-Verhältnis Mengenverhältnis dendritischer Zellen (DC) zu T-Zellen (T) DMSO Dimethylsulfoxid DNA Desoxyribonukleinsäure (engl.: desoxyribonucleid acid) EDTA Äthylendiamintetraessigsäure (engl.: ethylene diamine tetraacetic acid) FACS fluoreszenzaktivierter Zellsortierer (engl.: fluorescence-activated cell sorter Fc konstantes Antikörperfragment (engl.: fragment crystallizable / frz.: fragment crystalline) FcR Fc-Rezeptor (= Rezeptor für den Fc-Teil von Immunglobulinen) FCS fetales Kälberserum (engl.: fetal calf serum) FITC Fluoresceinisothiocyanat Fl Fluoreszenz FSC Vorwärtsstreulicht (engl.: forward light scatter) g Fallbeschleunigung (9,807 ms-2) GM-CSF Granulozyten-Makrophagen-kolonie-stimulierender Faktor (engl.: granulocyte-macrophage colony-stimulating factor) VII HBSS Hanks’ balanced salts HEPES 2-(N-Hydroxyethylpiperazin)-2’-Ethansulfonsäure HIV menschliches Immunschwächevirus (engl.: human immunodeficiency virus) HPC hämatopoetische Stammzelle (engl.: hematopoietic progenitor cell) ICAM interzelluläres Adhäsionsmolekül (engl.: intercellular adhesion molecule) IFN-γ Interferon-Gamma IgE, IgG Immunglobulin Typ E, Immunglobulin Typ G IL Interleukin L Ligand LFA lymphocyte function-associated antigen (engl.) MACS magnetassoziierte Zellsortierung MHC Haupthistokompatibilitätskomplex (engl.: major histocompatibility complex) MLR gemischte Lymphozytenreaktion (engl.: mixed lymphocyte reaction) + Nabel-CD45RA CD45RA-positive Zellen aus Nabelschnurblut NK-Zellen natürliche Killerzellen PBMC mononukläre Zellen des peripheren Blutes (engl.: peripheral blood mononuclear cells) PC Personalcomputer PE Phycoerythrin PFA Paraformaldehyd PI Propidiumiodid PKC Proteinkinase C PMA Phorbol-12-Myristat-13-Acetat PS Phosphatidylserin R Region RPMI Rosswell Park Memorial Institute SCF Stammzellfaktor (engl.: stem cell factor) SEM mittlere Standardabweichung (engl.: standard error of the mean) SSC Rechtwinkelstreulicht (engl.: side scatter) Tab. Tabelle VIII TCR T-Zell-Rezeptor (engl.: T cell receptor) Th-Zelle T-Helferzelle TNF (-α) Tumornekrosefaktor (-Alpha) TNF-R Tumornekrosefaktor-Rezeptor IX 1 Einleitung 1.1 Das Immunsystem des Neugeborenen Zum Zeitpunkt der Geburt befindet sich das menschliche Immunsystem noch in einem unreifen Zustand, was sowohl die unspezifische als auch die spezifische Immunität betrifft (Kovarik and Siegrist, 1998). Die vollständige Immunkompetenz entwickelt sich erst postnatal, in etwa bis zum sechsten Lebensmonat. Während dieser Phase ist das Immunsystem besonders empfindlich gegenüber Umgebungseinflüssen. Wenn ein Säugling z.B. Zigarettenrauch ausgesetzt ist oder bestimmte Infektionskrankheiten durchlebt, dann kann dies Funktionen seiner Immunabwehr grundlegend beeinflussen. So wird auch bereits in den ersten Lebensmonaten eines Menschen der Grundstein für bestimmte das Immunsystem betreffende Krankheiten, wie z.B. Allergien, gelegt. Wie solche initial prägenden Immunreaktionen im Detail ablaufen, ist noch unklar. Man geht bislang von unspezifischen immunmodulierenden Einflüssen durch Umweltfaktoren aus. Die T-Lymphozyten (oder T-Zellen) stehen im Zentrum der spezifischen Immunität, da TEffektorzellen sowohl die zellvermittelte Immunität ausüben als auch für die humorale Immunität unentbehrlich sind, weil sie die B-Zellen zur Antikörperproduktion erst aktivieren müssen (Helferfunktion). Beim Neugeborenen sind fast alle T-Zellen naiv (95-99 %), d.h. sie hatten noch keinen Kontakt mit ihrem spezifischen Antigen. Durch Antigenexposition reifen in den ersten Lebensmonaten die ersten, und im Laufe des Lebens dann immer mehr naive TZellen zu Effektor- und Gedächtnis-T-Zellen aus. Im peripheren Blut Erwachsener befinden sich noch ca. 5 % naive T-Zellen. Die antigenspezifische Aktivierung und Ausreifung naiver T-Zellen erfolgt im Rahmen primärer spezifischer Immunantworten. Je nachdem, welche T-Effektorzellen als Ergebnis solcher primärer Immunantworten aus naiven T-Zellen hervorgehen, wird die Immunantwort bevorzugt Antikörper-vermittelt oder Zell-vermittelt ausfallen. Die Regulation der T-ZellDifferenzierung ist somit eine zentrale Schaltstelle im Immunsystem. Sie entscheidet darüber, 1 ob a) ein Pathogen erfolgreich bekämpft und aus dem Körper eliminiert wird oder im Körper persistiert und sich vermehrt, b) durch die Entstehung spezifischer T-Gedächtniszellen Immunität entsteht oder nicht, c) ein Transplantat abgestoßen oder toleriert wird, und ob d) bezüglich harmloser bzw. körpereigener Antigene im Sinne einer Fehlsteuerung eine allergische bzw. autoimmune Reaktionslage entsteht. Wegen dieser zentralen Stellung im Immunsystem ist die primäre Immunantwort auch ein Schwerpunktthema der Immunologie. Noch ungeklärt ist, ob, wie und auf welcher Ebene die oben genannten prägenden Umweltreize die primäre Immunantwort des Neugeborenen modulieren können. Zur Untersuchung derartiger Fragestellungen war im Labor der Kinderklinik ein humanes In-vitro-Modellsystem entwickelt worden, welches aus Kokulturen naiver T-Zellen mit allogenen antigenpräsentierenden Zellen besteht. Die Optimierung dieses an gemischte Lymphozytenreaktionen angelehnten In-vitro-Modells war das Ziel der vorliegenden Arbeit. 1.2 Ablauf einer primären Immunantwort in vivo Das In-vitro-Modell simuliert die Entwicklung von naiven T-Zellen zu T-Effektorzellen in den peripheren Lymphorganen. Der im Folgenden beschriebene Ablauf der primären Immunantwort liegt demnach auch den In-vitro-Reaktionen zugrunde. 1.2.1 Adhäsionsmoleküle fördern den ersten Antigenkontakt Alle T-Zellen sind naiv, wenn sie den Thymus verlassen (Janeway and Travers, 1997). Auf der Suche nach ihrem spezifischen Antigen zirkulieren sie kontinuierlich vom Blut in die peripheren lymphatischen Organe (wie Lymphknoten, Milz und mucosa-assoziiertes lymphatisches Gewebe) und zurück. In den Lymphorganen binden die naiven T-Zellen vorübergehend an jede antigenpräsentierende Zelle (APC), um die festgehaltenen Antigene zu überprüfen. Diese „lockere“ Bindung und gleichzeitig erste Wechselwirkung zwischen T-Zelle und APC wird durch Adhäsionsmoleküle herbeigeführt. Diese sind vor allem CD2, LFA-1 2 (CD11a) und ICAM-3 (CD50) auf der T-Zelle, welche jeweils mit LFA-3 (CD58), ICAM-1 (CD54) oder ICAM-2 (CD102) und LFA-1 auf der APC interagieren. Erkennt die T-Zelle ihren spezifischen Peptid:MHC-Liganden, wird über den T-Zell-Rezeptor (TCR) eine Konformationsänderung von LFA-1 induziert, wodurch dessen Affinität für ICAM-1 und ICAM-2 steigt. Daraufhin erfolgt die feste Bindung des antigenspezifischen TCRs und des entsprechenden Korezeptors (CD4 oder CD8), wobei CD8-T-Zellen bevorzugt an Peptid:MHC-I-Komplexe und CD4-T-Zellen bevorzugt an Peptid:MHC-II-Komplexe binden. 1.2.2 Zur Aktivierung sind spezifisches und kostimulierendes Signal notwendig Neben dem spezifischen Signal erfordert die Aktivierung eines naiven Lymphozyten noch ein weiteres, sog. kostimulierendes, Signal. Eine Antigenbindung ohne kostimulierendes Signal führt zur Anergie der T-Zellen (d.h. Resistenz gegen Aktivierung), was wesentlich zur Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz im Immunsystem beiträgt. Naive CD8-T-Zellen brauchen eine stärkere Kostimulierung als naive CD4-T-Zellen. Bei nur schwach kostimulierenden APC kann die Aktivierung der CD8-T-Zellen von CD4-T-Zellen gefördert werden, die mit derselben APC interagieren. Die am besten untersuchten kostimulierenden Oberflächenmoleküle sind die B7-Moleküle B7.1 (CD80) und B7.2 (CD86) auf APC, die mit den Rezeptoren CD28 und CTLA-4 auf TZellen interagieren (Lenschow et al., 1996). Nach Erhalt des ersten (= spezifischen) Signals induziert das zweite (= kostimulierende) Signal - nämlich die Bindung des CD28-Rezeptors an ein B7-Molekül - die autokrine Produktion des T-Zell-Wachstumsfaktors Interleukin-2 (IL-2) und dessen hochaffinen Rezeptors (Linsley and Ledbetter, 1993). Die Bindung von IL-2 an den Rezeptor bewirkt eine autokrine Wachstumsförderung. Der aktivierte Lymphozyt transformiert zum sog. Lymphoblasten. Dieser proliferiert mittels wiederholter Zellteilungen (sog. klonale Expansion) über einen Zeitraum von 4-5 Tagen. B7.2 (CD86) gilt bislang als das wichtigste Molekül für die Verstärkung von T-ZellAntworten (Caux et al., 1994; Inaba et al., 1995). Doch auch die akzessorischen Moleküle 3 CD40 und OX40 steigern die T-Zell-Antwort. Die Bindung von CD40 und OX40L auf der APC an CD40L und OX40 auf der T-Zelle führt zu einer Intensivierung der Zellinteraktion und einer Fokussierung der entscheidenden Signale auf den Kontakt zwischen APC und antigenaktivierter T-Zelle. Begrenzt wird die proliferative Immunantwort über CTLA-4, welches erst 48 Stunden nach TZell-Aktivierung exprimiert wird - im Gegenzug zu einer Herunterregulierung von CD28 (Lenschow et al., 1996). CTLA-4 hat im Vergleich zu CD28 eine 20fach höhere Bindungsaffinität für B7. Über CTLA-4 wird den aktivierten T-Zellen ein hemmendes Signal gesendet, wodurch die IL-2-Produktion und dadurch die T-Zell-Aktivierung limitiert wird (Tivol et al., 1995; Waterhouse et al., 1995; Bluestone, 1995). 1.2.3 Ausdifferenzierung zu T-Effektorzellen Die Tochterzellen des Lymphoblasten, die Rezeptoren derselben Spezifität wie die Mutterzelle tragen, differenzieren schließlich zu T-Effektorzellen aus. Diese können sofort und ohne vorherige Kostimulierung auf ein spezifisches Antigen reagieren. Bei Erkennen des Antigens erfolgt der Immunangriff auf die Zielzellen. Die ersten Interaktionen zwischen T-Effektorzelle und Zielzellen werden - ähnlich wie bei naiven T-Zellen und APC - durch Antigenunspezifische Zelladhäsionsmoleküle vermittelt. Dies sind vor allem LFA-1 und CD2 auf der T-Zelle und ICAM’s sowie LFA-3 auf den Zielzellen. Je nach Subtyp übernehmen die T-Zellen unterschiedliche Effektorfunktionen bei der Erregerabwehr. Diese Funktionen sind abhängig vom Spektrum an erzeugten Effektormolekülen. Naive CD4-T-Zellen differenzieren zu T-Helferzellen aus, welche die Regulation der Immunantwort übernehmen. Die entscheidenden Mediatoren der T-HelferzellAktionen sind die jeweils de novo synthetisierten Zytokine. Naive CD8-T-Zellen entwickeln sich nach Aktivierung zu zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL), welche in infizierten und maligne entarteten Körperzellen die Apoptose einleiten. Ihre Haupteffektormoleküle sind Cytotoxine (wie Perforin-1 und Granzyme), die in speziellen lytischen Granula gespeichert werden. CTL produzieren aber auch Zytokine. 4 Nach Eliminierung des Erregers sterben die meisten Effektorzellen durch Apoptose, was ein Abschalten der Immunantwort zur Folge hat. Es entstehen im Rahmen der Immunantwort aber auch einige langlebige, funktionell inaktive Gedächtniszellen. Diese sind zur Zytokinproduktion befähigt, können schneller als naive Zellen auf ein Antigen reagieren und sind verantwortlich für die z.T. lebenslange Immunität gegen Krankheitserreger (immunologisches Gedächtnis). 1.3 Dendritische Zellen als antigenpräsentierende Zellen Zu den sog. antigenpräsentierenden Zellen zählt man dendritische Zellen, Makrophagen und B-Zellen. T-Gedächtniszellen können durch jeden dieser Zelltypen aktiviert werden, nicht jedoch naive T-Zellen. Es konnte vielmehr gezeigt werden, dass dendritische Zellen (DC) als einziger Zelltyp in der Lage sind, naive T-Zellen zu aktivieren (Steinman and Cohn, 1974; Christinck et al., 1991; Croft et al., 1992). Da demnach DC für die Initiierung einer primären Immunantwort unerlässlich sind, kamen sie auch im untersuchten In-vitro-Modell als APC zum Einsatz. Als In-vivo-Beweis für die entscheidende Rolle der DC bei der Auslösung von Immunantworten wurden in sekundären Lymphorganen sowohl nach der Injektion von allogenen Zellen (Kudo et al., 1997) als auch Superantigenen (Luther et al., 1997) oder Proteinantigenen (Ingulli et al., 1997) proliferierende T-Zellen in Kontakt mit den DC der TZell-reichen Areale nachgewiesen. Die Bedeutung der DC als den anderen überlegene APC zeigt sich in noch weiteren Eigenschaften, die im Modellsystem zusätzlich von Nutzen waren: - DC sind als Stimulatorzellen in der gemischten Lymphozytenreaktion (MLR) mindestens 30- bis 100fach effizienter als andere APC-Populationen (Steinman and Witmer, 1978; Van Voorhis et al., 1983). - DC können in MLR nicht nur Lymphokin-sezernierende CD4-positive (CD4+) THelferzellen, sondern auch zytotoxische CD8+ T-Effektorlymphozyten direkt, d.h. ohne die Hilfe von CD4+ T-Zellen, generieren. Man benötigt dazu aber höhere DC-Dosen (Inaba et al., 1997; Young and Steinman, 1990). 5 - DC sind ebenfalls 10- bis 50fach potenter als Monozyten oder B-Zellen darin, T-ZellAntworten auf fentomolare Konzentrationen von Superantigen auszulösen (Bhardwaj et al., 1992, 1993). - Versuche an TCR-transgenen Mäusen haben gezeigt, dass die Fähigkeit der DC, eine primäre antigenspezifische T-Zell-Antwort auf lösliche Antigene in vitro zu induzieren, 100- bis 300fach effizienter ist als die aller anderen APC (Croft et al., 1992; Macatonia et al., 1995). 1.3.1 Die Familie der dendritischen Zellen Die erste beschriebene dendritische Zelle war 1868 die Langerhans’sche Zelle in der Epidermis. Das Vorkommen dendritischer Zellen in anderen Geweben wurde erst ein Jahrhundert später von Ralph Steinman festgestellt (Steinman and Cohn, 1973). Der Name der Zellen leitet sich von der charakteristischen, astartig verzweigten Form ab (griech. dendros: Baum). Die DC strecken vom Zellkörper aus große segel- bzw. schleierförmige Ausläufer in viele Richtungen (Winzler et al., 1997). Diese sternförmig verlaufenden Zellausläufer, die sog. Dendriten, tragen wesentlich zur Ausübung der Zellfunktionen bei, da sie eine besonders enge Zellbindung ermöglichen. Inzwischen verbirgt sich hinter dem Begriff „Dendritische Zellen“ eine komplexe und vielschichtige Zellfamilie, mit Vertretern hämatopoetischer und mesenchymaler Abstammung. Man unterscheidet drei verschiedene DC-Populationen, die sich von CD34+ hämatopoetischen Stammzellen (HPC) ableiten. Die pluripotente HPC differenziert sich zunächst in myeloide und lymphoide Vorläuferzellen. Aus der myeloiden Zellreihe entspringen die Langerhans’schen Zellen und die sog. interstitiellen DC. Aus den lymphoiden Vorläuferzellen entwickeln sich sog. lymphoide (oder plasmazytoide) DC. Mesenchymalen Ursprungs sind die fibroblastenartigen follikulären DC, die in den Follikeln von Lymphknoten und Milz mit B-Lymphozyten interagieren (Matsumoto et al., 1997). 6 1.3.2 In-vitro-Erzeugung von dendritischen Zellen DC lassen sich inzwischen in fast allen menschlichen Geweben nachweisen, allerdings in so geringen Mengen, dass die Isolierung zu Forschungszwecken sehr schwierig ist. Sie machen nur 0,4 % der Zellen des peripheren Blutes aus. Etwas reicher an DC ist z.B. das Knochenmark mit 2 %. Seit der Entwicklung spezieller Kulturtechniken in den frühen 90er Jahren ist jedoch die Invitro-Erzeugung ausreichend großer Mengen DC möglich. Es wurden verschiedene Verfahren etabliert, in denen DC entweder aus Stammzellen (Caux et al., 1992, 1996; Flores-Romo et al., 1997; Inaba et al., 1992a,b; Santiago-Schwarz et al., 1992; Strunk et al., 1996; Szabolcs et al., 1995, 1996; Young et al., 1995) oder aus Monozyten (Bender et al., 1996; Peters et al., 1996; Reddy et al., 1997; Romani et al., 1994, 1996; Sallusto and Lanzavecchia, 1994) generiert werden. Für den Einsatz im In-vitro-Modellsystem wurden DC, gemäß der Methode nach Caux, aus Stammzellen angezüchtet (Caux et al., 1992). Dieses Verfahren war im Labor der Kinderklinik bereits etabliert. CD34+ HPC wurden dabei mittels magnetischer Zellsortierung aus mononukleären Nabelschnurblutzellen isoliert und anschließend gemeinsam mit den Stimuli Stammzellfaktor (SCF), Granulozyten-Makrophagen-kolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF) und Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF-α) kultiviert. In diesen Stammzellkulturen reiften CD1a+ DC und CD14+ monozytäre Zellen aus. Obwohl es im Allgemeinen keinen typischen Oberflächenmarker für DC gibt, dessen Expression die unzweifelhafte Zuordnung einer Zelle zur DC-Familie zulassen würde (Bell et al., 1999), konnte in diesem speziellen Fall die Expression des CD1a-Antigens zur Identifizierung der DC genutzt werden. In Vorversuchen ließen sich die so generierten DC der myeloiden Zellreihe zuordnen. Sie stellten eine Mischung aus Langerhans’schen Zellen und interstitiellen DC dar. Sowohl Langerhans’schen Zellen als auch interstitiellen DC wird die ausgeprägte Fähigkeit zugesprochen, naive CD45RA+ Nabelschnurblut-T-Zellen zu stimulieren (Caux et al., 1997). Ebenfalls ließ sich für die angezüchteten DC die typische starke Stimulationsfähigkeit in der MLR nachweisen. 7 1.3.3 Funktion der DC und Expression spezifischer Moleküle in Abhängigkeit vom Reifestadium Die beiden Schlüsselfunktionen antigenpräsentierender Zellen - die Antigenaufnahme und die eigentliche Antigenpräsentation - werden in vivo von zwei voneinander abgrenzbaren Reifestadien der DC in unterschiedlichen Körperkompartimenten wahrgenommen. Entsprechend der jeweiligen Funktion verändert sich die Expression spezifischer Moleküle. Unreife DC, zu denen auch Langerhans’sche Zellen und interstitielle DC zählen, sind in nahezu allen peripheren Geweben ansässig und fungieren hier als „Wächter“ des Immunsystems. Sie sind darauf spezialisiert, eingedrungene Antigene bzw. Pathogene über verschiedene Mechanismen aufzunehmen. Exprimiert werden von unreifen DC daher vor allem Rezeptoren für die Antigenaufnahme und Migrationsrezeptoren. Für die Verarbeitung von Antigenen in Peptide sind sie mit lysosomalen Enzymen ausgestattet (Sallusto et al., 1995). Ihre große Effizienz in der Antigenaufnahme zeigt sich darin, auch kleinste Mengen löslichen Antigens durch Pinozytose noch zu „erwischen“. Des Weiteren können unreife DC ein sehr breites Spektrum von Antigenen verinnerlichen. Diese Antigene umfassen nicht nur Proteine, sondern auch große Partikel wie Viren, Bakterien, Mykobakterien, Parasiten und apoptotische Zellkörper. Die von DC in großen Mengen synthetisierten MHC-II-Moleküle (Kleijmeer et al., 1994, 1995; Young et al., 1992) liegen bei unreifen DC noch fast ausschließlich in intrazellulären Vesikeln vor, um dort mit antigenen Peptiden beladen zu werden. Nach dem Antigenkontakt werden die unreifen DC im Zuge einer lokalen Entzündungsreaktion aktiviert. Die beladenen Zellen verlassen die peripheren Gewebe und wandern über Blut- oder Lymphgefäße in die nächstgelegenen sekundären Lymphorgane. Für die Zeit der Wanderung nehmen sie vorübergehend eine zweckmäßig rundliche Form ohne die typisch dendritischen Ausläufer an. Mit dem „Ortswechsel“ verlieren sie ihre phagozytotische Aktivität (Cella et al., 1997a) und entwickeln sich zu reifen Zellen, die unter anderem eine verstärkte Zytokinproduktion aufweisen. Zum umfangreichen Zytokinrepertoire der DC gehören u.a. IL-12, IL-1, IL-6, TNF und verschiedene Chemokine (z.B. IL-15, DC-CK1). 8 Als Bestandteil des Reifungsprozesses wurde auch eine massive Verlagerung von MHC-IIMolekülen aus den intrazellulären Kompartimenten an die Zelloberfläche beschrieben (Schuler and Steinman, 1985; Witmer-Pack et al., 1988). Die ausgeprägte Expression von MHC-Klasse-II-Molekülen gilt als Charakteristikum für DC. Es werden aber auch MHC-Iund CD1-Moleküle (CD1a, CD1b, CD1c) als weitere antigenpräsentierende Moleküle exprimiert. Letztere sind MHC-Klasse-B-Moleküle, die wegen ihrer strukturellen Ähnlichkeit auch MHC-Klasse-I-ähnliche Moleküle genannt werden (Maher and Kronenberg, 1997; Porcelli et al., 1992). Weiterhin wird im Rahmen der DC-Reifung die Expression akzessorischer Moleküle heraufreguliert (Cella et al., 1997b; Heufler et al., 1988; Pierre et al., 1997; Sallusto et al., 1995; Witmer-Pack et al., 1987; Yamaguchi et al., 1997). Da DC während ihrer Wanderung und der anschließenden Interaktion mit den T-Zellen in eine Vielzahl von Adhäsionsgeschehen verwickelt sind, betrifft dies zum einen die Adhäsionsmoleküle, wie z.B. ICAM-1 (CD54), ICAM-2 (CD102), LFA-1 (CD11a) und LFA-3 (CD58). Zum anderen werden zur Verstärkung der T-Zell-stimulierenden Fähigkeiten die kostimulatorischen Moleküle B7.1 (CD80) (Inaba and Steinman, 1984; Larsen et al., 1992; Lenz et al., 1993; Young et al., 1992) und B7.2 (CD86) (Caux et al., 1994a; Inaba et al., 1995) sowie CD40 und OX40L auf reifen DC stark exprimiert. Als einer der wertvollsten Marker zur Identifizierung reifer DC gilt außerdem das CD83-Antigen (Zhou et al., 1992; Zhou and Tedder, 1995). Die reifen DC siedeln sich in den T-Zell-Arealen der lymphatischen Gewebe an. Sie bilden dort ein Netzwerk, durch das die T-Zellen kontinuierlich rezirkulieren. Daher werden sie nun interdigitierende dendritische Retikulumzellen genannt. Sie präsentieren die zu Peptiden verarbeiteten Antigene als Peptid:MHC-II-Komplexe auf ihrer Zelloberfläche, welche dort für lange Zeit exprimiert bleiben. So wird die Selektion der seltenen antigenspezifischen T-Zellen ermöglicht (Cella et al., 1997a; Pierre et al., 1997). Das hohe Level an Adhäsionsmolekülen auf reifen DC verstärkt die Adhäsion und Signalgebung (Caux et al., 1994a; Freudenthal and Steinman, 1990; Larsen et al., 1992; Lenz et al., 1993; Young et al., 1992). Erkennt ein ruhender T-Lymphozyt „sein“ Antigen, so wird die primäre Immunantwort in Gang gesetzt (s. 1.2). 9 1.3.4 Die Ausreifung der generierten dendritischen Zellen Nur reife DC sind also dazu in der Lage, naive T-Zellen zu aktivieren und eine primäre Immunantwort auszulösen. Bei den aus Nabelschnurblut-Stammzellen angezüchteten Zellen handelte es sich jedoch um noch unreife DC. Im Gegensatz zur traditionellen Auffassung von der primären Immunantwort als einseitigem Prozess, in dem die DC die T-Zellen aktivieren, geht man inzwischen von einer ausgeprägten wechselseitigen Beeinflussung von DC und TZellen aus, die u.a. auch die endgültige Ausreifung der DC zur Folge hat (Bell et al., 1999). Daher ist davon auszugehen, dass die Ausreifung der angezüchteten DC im Zellkultursystem selbst erfolgte, durch die Interaktion mit naiven T-Zellen. In vivo gehört neben den Kontaktallergenen (Enk et al., 1993a,b; Silberberg-Sinakin et al., 1976) die Transplantation zu den stärksten immunologischen Stimuli für die DC-Ausreifung (Larsen et al., 1990a,b, 1994), und das In-vitro-Modell simuliert eine Transplantationssituation (vgl. 1.4.1). Auf molekularer Ebene sind verschiedene Ausreifungsstimuli für DC beschrieben worden (Bell et al., 1999). Von diesen spielt das T-Zell-spezifische Zytokin IL-2 eine Rolle. Die Entzündungszytokine IL-1 und TNF-α können von DC im Sinne einer autokrinen Stimulation selbst sezerniert oder von apoptotischen Zellen freigesetzt werden (Rovere et al., 1998). Auch die Interaktion mit CD8+ T-Zellen kann via Freisetzung von Interferon-Gamma (IFN-γ) und TNF-α den Reifungsprozess der DC fördern. Ebenso steigert die OX40/OX40L-Interaktion laut Ohshima und Mitarbeitern merklich die Entwicklung von DC, die sich in einem reversiblen Reifungs-Zwischenstadium befinden, in typische reife Zellen (Ohshima et al., 1997). Durch die Bindung von CD40 auf DC soll die Lebensfähigkeit verbessert (Caux et al., 1994b; Ludewig et al., 1995) und die Ausreifung induziert werden (Caux et al., 1994b; Sallusto and Lanzavecchia, 1994). 10 1.4 Kokulturen naiver T-Zellen mit allogenen DC - als humanes In-vitroModell für die primäre Immunantwort Bei einer primären Immunantwort werden naive T-Zellen von DC antigenspezifisch aktiviert und differenzieren dann in der Interaktion mit DC zu T-Effektorzellen aus. Das im Rahmen der vorliegenden Arbeit näher charakterisierte humane In-vitro-Modell simuliert den Ablauf einer primären Immunantwort im Zellkultursystem. Es wurden dazu naive T-Zellen mit allogenen, aus Nabelschnurblut-Stammzellen gemäß der Methode nach Caux gezüchteten, DC (vgl. 1.3.2) kokultiviert. 1.4.1 Das Prinzip der gemischten Lymphozytenreaktion Um in einem In-vitro-Modell eine messbare T-Zell-Reaktion durch eine primäre Immunantwort zu erzeugen, wird ein sehr starker Reiz benötigt. Mit einem „normalen“ Antigen (d.h. Proteinantigen) würden in einem Zellkultursystem nur sehr wenige naive TZellen erreicht - entsprechend der geringen Anzahl antigenspezifischer naiver T-Zellen bereits in vivo und erst recht in einem geschlossenen In-vitro-System. Daher fand das bewährte Prinzip der MLR Anwendung. Sehr viel mehr T-Zellen (ca. 1-10 %) sprechen nämlich auf Alloantigene an, d.h. auf fremde an Fremd-MHC-Moleküle gebundene Proteine. Die Alloreaktivität kommt wahrscheinlich durch eine Kreuzreaktion auf fremde an Selbst-MHC-Moleküle gebundene Proteine zustande (Janeway and Travers, 1997). Alloreaktive T-Zellen - und damit die zellvermittelte Immunität - sind die Ursache für Transplantatabstoßungen in vivo. Und verpflanzte Gewebe und Organe, deren MHC-Moleküle sich von denen des Empfängers unterscheiden (was bei nichtverwandten Spendern der Fall ist), werden immer abgestoßen. Sowohl CD8+ CTL als auch CD4+ T-Helferzellen des Empfängers können durch APC im bzw. aus dem Transplantat stimuliert werden. Bei der gemischten Lymphozytenreaktion handelt es sich um ein In-vitro-Modell der Gewebeabstoßung. Sie gilt nach wie vor als der verlässlichste Histokompatibilitätstest (Bell et al., 1999). Es werden dabei T-Zellen als Reaktionszellen mit sog. stimulierenden Zellen 11 gemeinsam kultiviert. Bei den stimulierenden Zellen handelt es sich klassischerweise um bestrahlte Lymphozyten („Nicht-T-Zellen“) und einige APC aus dem peripheren Blut einer nichtverwandten Person. Auch in vitro reagieren die T-Lymphozyten stark auf die allogenen MHC-Moleküle der fremden Zellen. Sie proliferieren daraufhin und differenzieren zu TEffektorzellen aus. Bei dem vorgestellten In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort handelt es sich um eine Variante der MLR. Eingesetzt wurden hierbei die beiden zentralen Zelltypen der primären Immunantwort: Speziell naive T-Zellen als Reaktionszellen und allogene DC als stimulierende Zellen. Antigenbeladene DC und antigenspezifische T-Zellen sollen Aggregate bilden, die eine optimale Mikroumgebung für die Entwicklung einer Immunantwort darstellen (Flechner et al., 1988; Inaba and Steinman, 1984). Das Prinzip der MLR, die starke Reaktion der TLymphozyten auf das Erkennen von MHC-Polymorphismen, führte in den Kokulturen zu einer messbaren T-Zell-Antwort. 1.4.2 Gewinnung naiver T-Zellen für das In-vitro-Modell Naive T-Zellen lassen sich von aktivierten T-Zellen durch die Expression bestimmter Oberflächenmoleküle unterscheiden. Unter anderem werden unterschiedliche Isoformen des CD45R-Oberflächenantigens exprimiert. Aktivierte Zellen exprimieren CD45R0, während CD45RA ein recht spezifischer Marker für naive Zellen ist (in Einzelfällen nehmen allerdings auch Gedächtniszellen den Marker CD45RA wieder an). Das CD45RA-Antigen wurde genutzt, um naive T-Zellen mittels magnetischer Zellsortierung einerseits aus Nabelschnurblut und andererseits aus peripherem Blut erwachsener Probanden zu isolieren. Bei Einsatz von CD45RA+ Zellen aus Nabelschnurblut wurde im Modellsystem die primäre Immunantwort des Neugeborenen simuliert, bei Einsatz von CD45RA+ Zellen aus peripherem Blut Erwachsener entsprechend die primäre Immunantwort des Erwachsenen. Auf diese Weise wurde nach prinzipiellen Unterschieden naiver T-Zellen Neugeborener und Erwachsener gesucht. CD45RA+ Zellen enthalten neben naiven T-Zellen allerdings auch B-Zellen und natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sowie vereinzelt DC (Galy et al., 1998). CD45RA ist somit nicht spezifisch für T-Zellen. Die gewonnenen CD45RA+ T-Zellen teilten sich wiederum auf in ca. 12 60 % naive CD4-T-Zellen und 40 % naive CD8-T-Zellen. Für das In-vitro-Modellsystem waren insbesondere die naiven CD4-T-Zellen von Interesse. 1.5 Differenzierung naiver CD4-T-Zellen in Th1- und Th2-Zellen Naive CD4-T-Zellen differenzieren nach antigenspezifischer Aktivierung zu sog. THelferzellen (Th-Zellen) aus. Diese beeinflussen durch die Sekretion verschiedener Zytokine das Verhalten anderer Zellen im Immunsystem und haben dadurch eine zentrale Steuerfunktion inne. Innerhalb der Gruppe der CD4+ Th-Zellen gibt es komplexe Unterschiede bezüglich der Interleukinproduktion und dementsprechend auch bezüglich der funktionellen Fähigkeiten (Kim et al., 1985). Das vereinfachende Th1/Th2-Modell geht auf Mosmann und Mitarbeiter zurück, die am murinen System die Th-Zellen nach dem Konzept des dominierenden Zytokinmusters klassifizierten (Mosmann et al, 1986). Neben Th1- und Th2Zellen findet man beim Menschen häufig Th0-Zellen, welche ein weniger eingeschränktes Zytokinmuster als Th1- und Th2-Zellen produzieren (Firestein et al., 1989; Paliard et al., 1988) und demgemäß auch intermediäre Effekte vermitteln (Mosmann and Coffman, 1989; Romagnani, 1994). Wahrscheinlich handelt es sich bei den Th0-Zellen um Vorläuferzellen, da sie sich sowohl in die Th1- als auch in die Th2-Richtung weiter differenzieren können (Seder and Paul, 1994). Insofern ist das Th1/Th2-Modell auch auf menschliche Th-Zellen anwendbar und damit ebenfalls auf das humane In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort. 1.5.1 Das Th1/Th2-Modell Th1-Zellen, die auch inflammatorische CD4-T-Zellen genannt werden, sind für zytotoxische und vielfältige zellvermittelte, in der Regel phagozytenabhängige (Romagnani, 1995), Immunreaktionen verantwortlich (Cher and Mosmann, 1987). Ein vorherrschendes Th1Zytokinmilieu findet man vor allem bei bakteriellen Infektionen, in vitro ist es dementsprechend reproduzierbar durch Stimulation mit Bakterienprodukten (Kapsenberg et al., 1991; Parronchi et al., 1991). Th1-dominierte zellvermittelte Immunantworten sind sehr effektiv im Eradizieren infektiöser inkl. intrazellulärer Agenzien. 13 Th1-Zellen sezernieren vorzugsweise IFN-γ und IL-2. Das Th1-Leitzytokin IFN-γ ist das wichtigste makrophagen- bzw. monozytenaktivierende Zytokin. Durch die Aktivierung wird die Phagozytoseaktivität der Makrophagen verstärkt, ebenso ihre bakteriziden Funktionen zur Elimination der sich in Vesikeln befindlichen Erreger. Als Inhibitor des IL-4-abhängigen Isotypwechsels zu Immunglobulin Typ E (IgE) fördert IFN-γ weiterhin die Entwicklung IgGproduzierender B-Zellen und hemmt die Synthese von IgE-Antikörpern (Lack et al., 1994). Dadurch unterdrückt es allergische Reaktionen und wirkt chronischen Allergien in bestimmten Phasen entgegen. IFN-γ wirkt außerdem antiviral. Und während IL-2 über die Induktion der TZell-Proliferation direkt die Zahl der Th1-Effektorzellen erhöht, unterdrückt IFN-γ die Bildung von Th2-Zellen. Wenn aus naiven CD4-T-Zellen Th2-Zellen hervorgehen, wird die Immunantwort bevorzugt antikörpervermittelt und Phagozyten-unabhängig (Romagnani, 1995) ausfallen. Dadurch sind Th2-Zellen gegenüber der Mehrzahl infektiöser Agenzien unwirksam. Sie vermitteln aber eine, insbesondere gegenüber Wurminfektionen hochprotektive, antiparasitäre Antwort. In den Industrienationen findet man ein vorherrschendes Th2-Zytokinmilieu jedoch vor allem bei allergischen Entzündungsreaktionen und Erkrankungen (Kapsenberg et al., 1991; Parronchi et al., 1991). Charakteristisch für eine Th2-Zell-Antwort sind die Zytokine IL-3, IL-4, IL-5, IL-10, und IL13. IL-4 und IL-13 steigern die IgE-Produktion, indem sie in B-Zellen einen Isotypwechsel zu IgE bewirken. IL-10 und IL-3 regen die Mastzellvermehrung und -differenzierung an. Das eosinophilotaktische Zytokin IL-5 (Walker et al., 1994) induziert die Bildung von Eosinophilen und Basophilen im Knochenmark und aktiviert die Eosinophilen zu Wachstum und Differenzierung. IL-4, IL-10 und IL-13 hemmen verschiedene Makrophagenfunktionen (Mosmann and Coffman, 1989). IL-10 soll außerdem die Bildung von Th1-Zellen und damit die γ-Interferonproduktion unterdrücken. IL-4 als wichtigstes Effektormolekül und Leitzytokin der Th2-Zellen soll hingegen nicht nur die Ausreifung von IgE-produzierenden B-Zellen, sondern auch das Wachstum und Überleben von Th2-Zellen selbst fördern. 14 1.5.2 Durchflusszytometrische Messung der Leitzytokine IFN-γ und IL-4 Generell können sich CD4-T-Zellen mit identischem TCR sowohl in den Th1- als auch in den Th2-Phänotyp weiterentwickeln (Reiner et al., 1993). Die Entscheidung darüber fällt erst im Rahmen der primären Immunantwort, welche ja im beschriebenen In-vitro-Modell simuliert wurde. Zentrale Frage der vorliegenden Arbeit war, welcher Th-Zell-Subtyp aus den naiven T-Zellen im Zellkultursystem bevorzugt hervorging. Die Untersuchung der T-Zell-Differenzierung erfolgte durchflusszytometrisch anhand der beiden Leitzytokine für eine Th1- (IFN-γ) bzw. Th2-Immunantwort (IL-4). Anwendung fand die im Labor der Kinderklinik von Jung optimierte Technik der intrazellulären Zytokinfärbung (Jung et al., 1993). Um Zytokine intrazellulär anfärben und durchflusszytometrisch erfassen zu können, muss zuvor die normalerweise sehr geringe intrazellulär vorliegende Zytokinmenge vergrößert werden. Man setzt aus diesem Grund den zu untersuchenden Zellen einen Hemmstoff des Proteintransportes zu. Dieser verhindert den Zytokinexport aus den Zellen und führt zu einer Akkumulation der Zytokine im Golgi-Apparat (Tartakoff, 1983). Durch die anschließende Anfärbung mit einem Fluoreszenzfarbstoff kann dann ein durchflusszytometrisch messbares Signal auf Einzelzellniveau erzeugt werden. Anwendung als Proteintransporthemmstoff findet in der einschlägigen Literatur entweder Brefeldin A oder Monensin. Da es Hinweise auf qualitative Unterschiede zwischen diesen beiden Substanzen gibt (Mareckova et al., 2002), wurde ihr Einsatz im In-vitro-Modell miteinander verglichen. Auch die Auswahl eines geeigneten Messzeitpunktes ist für die Maximierung der intrazellulären Zytokinmenge von Bedeutung (Prussin and Metcalfe, 1995). Daher wurde die Zytokinproduktion im Zellkultursystem im zeitlichen Verlauf verfolgt. Zusätzlich kann die Zytokinproduktion der Zellen durch entsprechende Stimulanzien gesteigert werden. Weite Verbreitung hat diesbezüglich die Chemikalienkombination Phorbol12-Myristat-13-Acetat (PMA) plus Ionomycin. Diese artifiziellen Stimuli greifen in die 15 Signalkaskade der Zytokininduktion ein. Während PMA direkt die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, erhöht Ionomycin die intrazelluläre Calciumkonzentration und verstärkt damit die Wirkung der PKC als calciumabhängigem Enzym (Nishizuka, 1984). Der Einfluss von PMA/Ionomycin auf die Zytokinproduktion im In-vitro-Modellsystem wurde ebenfalls untersucht. 1.6 Die Regulation der T-Helferzell-Differenzierung 1.6.1 Bedeutung Durch die produzierten Zytokine unterstützen Th-Zellen das Wachstum des eigenen Subtyps (Th1 bzw. Th2) und wirken gleichzeitig der Bildung des anderen Subtyps entgegen. Obwohl auch negative Rückkopplungsschleifen für IL-4 und IFN-γ beschrieben sind (Rissoan et al., 1999), kommt es so im Laufe einer Immunantwort meist zur Dominanz einer der beiden ThZell-Subtypen. Je nachdem, welcher Th-Zell-Subtyp am Ende vorherrscht, wird eine Immunantwort bevorzugt Zell-vermittelt (Th1) oder Antikörper-vermittelt (Th2) ausfallen und somit zur Eradikation bestimmter Pathogene besser oder schlechter geeignet sein. Neben dieser akuten Bedeutung kann die primäre Th-Zell-Differenzierung aber auch langfristige Auswirkungen haben. Die beim Priming naiver T-Zellen entstehenden TGedächtniszellen können - außer bei sehr stark veränderten Umgebungsbedingungen - bei erneuter Antigenexposition nur mit dem gleichen Effektorprogramm reagieren wie beim Erstkontakt mit dem Antigen (Bradley et al., 1996; Maggi et al., 1992; Parronchi et al., 1992). Ein durch die ersten Immunreaktionen im Leben eines Menschen entstehendes Th1/Th2Ungleichgewicht kann sich durch die selbstverstärkenden Effekte des jeweiligen Zytokinmilieus etablieren, so dass es später möglicherweise nicht mehr umkehrbar ist. Ein dauerhaft polarisiertes Zytokinmilieu kann dann wiederum Grundstein für bestimmte Erkrankungen sein. Ein vorherrschendes Th2-Zytokinmilieu begünstigt beispielsweise die Entstehung von Allergien. Der selektiven Th-Zell-Differenzierung kommt also - generell und insbesondere in den ersten Lebensmonaten - eine große Bedeutung zu. Als zentrale Schaltstelle im Immunsystem 16 unterliegt sie daher einer strikten Kontrolle. Da sie sich während der primären Immunantwort manifestiert, also während der Interaktion mit DC, kommt diesen eine entscheidende Rolle in der Regulation der Th-Zell-Differenzierung zu (Schon-Hegrad et al., 1991). Die Untersuchung dieses regulatorischen Einflusses der DC anhand des In-vitro-Modells war Bestandteil der vorliegenden Arbeit. 1.6.2 Mechanismen In der Literatur werden zahlreiche Mechanismen beschrieben, die die Richtung der T-ZellDifferenzierung steuern sollen. Viele davon können durch DC geliefert werden. Fasst man die Einzelmechanismen zu Gruppen zusammen, so scheinen folgende Einflussfaktoren wesentlich zu sein: 1) Das Zytokinmilieu zum Zeitpunkt des Primings, 2) Art und Intensität des TCR-vermittelten Signals, 3) kostimulatorische Moleküle und 4) die genetische Prädisposition. Diese Faktoren wurden in den durchgeführten Experimenten nicht im einzelnen überprüft. Es wurde aber das Mengenverhältnis dendritischer Zellen zu naiven T-Zellen in den Kokulturen variiert und dessen Einfluss auf die Th-Differenzierung untersucht. Und es ist davon auszugehen, dass die Auswirkungen einer DC-Mengen-Veränderung im In-vitro-Modell über die oben genannten Faktoren 1-3 vermittelt werden. 1.6.2.1 Das Zytokinmilieu zum Zeitpunkt des Primings Das bei der T-Zell-Aktivierung bzw. während der ersten proliferativen Phase vorherrschende Zytokinmilieu soll einen entscheidenden Effekt auf die Th-Differenzierung haben und wird häufig als die Haupteinflussvariable angesehen (reviewed by Seder and Paul, 1994). Wegen ihrer ausgeprägten Fähigkeit zur Zytokinproduktion und ihres unmittelbaren Kontakts zu den differenzierenden T-Zellen sind DC wahrscheinlich auch in vivo wesentlich an der Entstehung der ausschlaggebenden Zytokinumgebung beteiligt. In vitro, d.h. in Zellkultursystemen wie dem beschriebenen, scheint das Verhältnis des von DC sezernierten IL-12 zum von den T- 17 Zellen produzierten IL-4 entscheidend für die Th-Differenzierung zu sein (Ohshima and Delespesse, 1997; Macatonia et al., 1995; O’Garra et al., 1995). IL-12 gilt als Schlüsselzytokin für die Generierung von Th1-Zellen (Cella et al., 1996; Macatonia et al., 1995; Seder et al., 1993). Es übt seine Rolle als wichtigster natürlicher Initiator von Th1-Antworten (Hsieh et al., 1993; Manetti et al., 1993; Manetti et al., 1994a) entweder direkt oder indirekt via Induktion von IFN-γ aus (Chehimi and Trinchieri, 1994). IFN-γ fördert wiederum die Th1-Differenzierung durch Hemmung der Entwicklung von Th2Zellen (Maggi et al., 1992). Im In-vitro-Modell kann IFN-γ außer von bereits differenzierten T-Zellen auch von CD45RA+ NK-Zellen (Scott, 1993) stammen. IL-4 gilt als essentieller Faktor für eine Th2-Differenzierung (Swain et al., 1990; LeGros et al., 1990; Maggi et al., 1992). Eine erfolgreiche In-vitro-Generierung von Th2-Zellen schien bislang vom Zufügen exogenen IL-4’s in hoher Konzentration und dem gleichzeitigen Entfernen endogen produzierten IFN-γ’s abhängig zu sein (Seder and Paul, 1994). Heute weiß man, dass die autokrine Produktion der T-Zellen selbst zur Th2-Differenzierung ausreicht und kein exogenes IL-4 erforderlich ist. Auch in vivo scheint die autokrine Produktion die Hauptquelle des IL-4’s, welches zur Th2-Antwort führt, zu sein (Maggi, 1998). Unklar ist allerdings, welche Rolle dabei - in vivo und in vitro - die NK1.1-Zellen spielen. Diese kleine Subpopulation von CD4+ T-Zellen soll nach Interaktion mit geeigneten CD1-exprimierenden Zellen (wie z.B. DC) signifikante Spiegel an IL-4 freisetzen können (Scott et al., 1990; Bendelac, 1995). Neben IL-4 fördert auch das ebenfalls von T-Zellen selbst produzierte IL-10 die Entwicklung von Th2-Zellen. IL-10 ist allerdings kein direkter IL-4-Induktor (im Gegensatz zum IL-4 selbst), sondern unterdrückt stattdessen die Bildung von Th1-Zellen und damit die IFN-γProduktion. Von untergeordneter Bedeutung für die Generierung von Th2-Zellen sind im Vergleich die Zytokine IL-1 (Manetti et al., 1994b) und IL-6 (Rincon et al., 1997), welche beide von DC produziert werden können. 18 1.6.2.2 Art und Intensität des TCR-vermittelten Signals In diese Gruppe von Einflussfaktoren fallen die Antigendosis, die Affinität eines Antigens für ein MHC-II-Molekül oder für den TCR, die Peptid:MHC-II-Ligandendichte auf der DCOberfläche und die Art des Antigens. In Versuchen mit systematisch veränderten Peptidliganden führte eine zunehmende Affinität für ein MHC-II-Molekül oder für den TCR zum verstärkten Priming von Th1-Zellen (Kumar et al., 1995; Murray et al., 1992), eine abnehmende Affinität zum verstärkten Priming von Th2-Zellen (Murray et al., 1992). Es wurde daraufhin vermutet, dass schwach bindende Peptide lediglich eine partielle Aktivierung von T-Zellen und über ein insgesamt schwächeres, wahrscheinlich auch qualitativ verändertes (Sloan-Lancaster and Allen, 1996; Constant and Bottomly, 1997), Aktivierungssignal eine Th2-Differenzierung bewirken. Dazu passend führen auch hohe Dichten von Peptid:MHC-II-Liganden auf der DC-Oberfläche bevorzugt zur Th1-, eine niedrige Ligandendichte zur Th2-Antwort (Pfeiffer et al., 1995). Die Daten zum Einfluss unterschiedlicher Antigendosen sind nicht so einheitlich. Ergebnisse von In-vitro-Studien korrelieren aber noch recht gut mit den Studien zur Affinität, da bei mittleren bzw. hohen Antigendosen Th1-Antworten induziert und übereinstimmend am jeweils untersten Ende der Skala eine vorherrschende Th2-Antwort gefunden wurde (Constant et al., 1995; Hosken et al., 1995). Teilweise erzeugten sehr hohe Dosen von Antigen jedoch wieder Th2-Antworten (Hosken et al., 1995). In-vivo-Studien lieferten grundsätzlich widersprüchliche Ergebnisse. Hier spielt offenbar die Art des eingesetzten Antigens eine wichtige Rolle. In den meisten Studien, in denen niedrige Antigendosen Th1-Antworten erzeugt hatten, waren Parasiten als Immunogene verwendet worden (Bretscher et al., 1992; Bancroft et al., 1994; Sarzotti et al., 1996), während niedrig dosierte lösliche Proteine zur Th2Differenzierung geführt hatten. Offensichtlich hat also das Antigen selbst auch einen Einfluss auf den Typus der initiierten Immunantwort. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit interessierte die Frage, in welche Richtung Alloantigene die Th-Differenzierung in vitro lenken. Zusammenfassend lässt sich hier festhalten, dass eine starke Interaktion zwischen TCR und Peptid:MHC-Ligand in eine Th1-Antwort zu münden scheint, während ein schwaches Bindungssignal zur Unterdrückung der Th1- und Generierung von Th2-Antworten führt. Es 19 wird daher davon ausgegangen, dass zur selektiven Generierung von Th1-Zellen eine Aktivierungsschwelle auf Signaltransduktionsebene überschritten werden muss (Constant and Bottomly, 1997), anderenfalls käme es zur Induktion von Th2-Zellen. 1.6.2.3 Kostimulatorische Moleküle Verschiedene Studien mit Mäusen (Seder et al., 1994; Corry et al., 1994; Lu et al., 1994; Shahinian et al., 1993) und Menschen (King et al., 1995; Webb and Feldmann, 1995) legen eine Bedeutung von CD28 in der frühen Differenzierung von Th-Untereinheiten nahe. Die Bindung von B7.1 (CD80) an CD28 führt wohl eher zur Th1-, die Bindung von B7.2 (CD86) eher zur Th2-Antwort (Freeman et al.,1995; Kuchroo et al.,1995). Da die Expression von B7.2 auf DC 100fach höher ist als die von B7.1 (Inaba et al., 1994), und B7.2 außerdem wesentlich eher exprimiert wird - 6 versus 24 Stunden nach Stimulation - (Hathcock et al., 1994), scheint das CD28-B7-System über die vorherrschende B7.2-Gegenwart während des Primings vor allem eine Rolle bezüglich Th2-Differenzierung zu spielen. Neben den Molekülen der B7-Familie werden noch weitere Oberflächenmoleküle in Zusammenhang mit der Th-Zell-Differenzierung gebracht. Beispielsweise soll die Blockade der OX40/OX40L-Interaktion in Kulturen aus naiven T-Zellen und allogenen DC die Entwicklung von IL-4/IL-5-sezernierenden Th2-Zellen hemmen (Ohshima et al., 1998). Die CD40/CD40L-Interaktion gilt im Gegensatz dazu via Induktion der IL-12-Produktion in DC Th1-fördernd (Hilkens et al., 1997). Ergebnisse im Maussystem (Yoshimoto et al., 1995) und an Hautbiopsien von Leprakranken (Sieling et al., 1995) weisen wiederum auf eine Bedeutung der Expression verschiedener CD1-Subtypen auf DC hin (Bendelac, 1995). Die Expression von CD1b soll dabei die Ausdifferenzierung von Th1-Zellen begünstigen. In der Literatur werden noch weitere Beispiele genannt. Durch die selektive Expression bestimmter kostimulatorischer bzw. akzessorischer Moleküle auf DC ist eine Steuerung der TZell-Differenzierungs-Richtung gut vorstellbar. 20 1.6.2.4 Die genetische Prädisposition Zum Teil sind individuelle Neigungen zur Th1- oder Th2-Antwort bereits genetisch veranlagt. In Versuchen mit Inzuchtmäusen konnte beispielsweise gezeigt werden, dass das gleiche Protein bzw. die gleiche immunogene Determinante in Abhängigkeit vom vorliegenden MHCII-Genotyp entweder eine Th1- oder Th2-Antwort induzierte (Murray et al., 1989; Murray et al., 1992). Damit in einem In-vitro-Modell extreme individuelle Prädispositionen der T-Zell- und DCDonoren nicht zu schwer ins Gewicht fallen, ist es notwendig, eine ausreichende Anzahl an Versuchen unter gleichen Bedingungen durchzuführen (mindestens drei), um dann aussagekräftige Mittelwerte bilden zu können. Unabhängig von den vier genannten Einflussfaktoren heißt es, dass zur Stabilisierung eines Th2-Musters eine wiederholte Stimulation erforderlich sei, was u.a. im Maussystem gezeigt werden konnte (Murphy et al., 1996). In vitro würde sich das Th2-Muster erst nach einer wiederholten Stimulation über den Antigen-Rezeptor-Komplex und über CD28 ausbilden. In vivo sei manchmal eine wiederholte Exposition mit niedrigen Antigendosen erforderlich, um eine optimale Th2-Differenzierung zu induzieren (Guery et al., 1996; Wang et al., 1996). Im Modellsystem wurde sinngemäß der Einfluss einer Restimulation mit frischen DC auf die Zytokinproduktion untersucht. 1.7 Apoptose in den allogenen Kokulturen 1.7.1 Definition und Ablauf der Apoptose Apoptose ist die häufigste Form des Zelltodes im Organismus. Sie wird auch programmierter Zelltod genannt, da sie auf der Aktivierung eines zellinternen Selbstzerstörungsprogramms beruht, das in allen Körperzellen angelegt ist. Im Rahmen dieser Kaskade kataboler Reaktionen erfährt die Zelle charakteristische Veränderungen, wie z.B. die Fragmentierung der Kern-DNA zwischen den Nukleosomen, den sog. DNA-Schutzproteinen (Trauth et al., 1989). Die Degenerierung des Zellkerns zeigt sich 21 morphologisch durch eine Kondensation des Chromatins und eine Karyopyknose. Es kommt zur Zellschrumpfung und zum Abschnüren membranumschlossener Bläschen, den sog. apoptotischen Körperchen (Blebbing). Die Zellreste werden abschließend schnell und ohne begleitende Entzündungsreaktion phagozytiert. Die Apoptose ist vom Zelltod durch Nekrose abzugrenzen. Letzterer wird durch äußere Umstände verursacht, wie etwa Toxine oder Anoxie (Kerr et al., 1972). Bei der Nekrose kommt es durch Wassereinströmung zum Anschwellen der Zelle (Oncose), zur Zerstörung der Zellmembran und zur Freisetzung des Zytoplasmas in den interzellulären Raum - die Zellen „zerplatzen“. Dies ruft eine Entzündungsreaktion mit einhergehender Gewebeschädigung hervor. Im Ablauf der Apoptose kommt es bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt zum Verlust der Membranasymmetrie, was zur Exposition von Phosphatidylserin auf der Zelloberfläche führt. Dieser Vorgang wurde in der vorliegenden Arbeit genutzt, um das Apoptoseverhalten in den Kokulturen durchflusszytometrisch zu analysieren. 1.7.2 Die Bedeutung der Apoptose im Immunsystem Für die Organisation multizellulärer Organismen ist Apoptose essentiell (Wyllie et al., 1980) sowohl bei der Gewebeumformung in der Entwicklung als auch zur Erhaltung der Gewebehomöostase. Im Immunsystem ist die Apoptose sensitiver T-Lymphozyten von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Immunität und Selbsttoleranz. Eine pathologisch verminderte Apoptoserate führt zur Lymphozytose und zur Autoimmunität. Sich entwickelnde unreife T-Lymphozyten, auch Thymozyten genannt, durchlaufen die Apoptose, wenn sie aufgrund fehlender MHC-Abhängigkeit die positive Selektion im Thymus nicht bestehen oder im Rahmen der zentralen Toleranzentwicklung negativ selektiert werden (Fowlkes et al., 1988; Jenkinson et al., 1989; Kisielow et al., 1988; Nossal, 1994; von Boehmer, 1994). 22 Reife Lymphozyten können in vivo genauso wie im untersuchten In-vitro-Modell aufgrund fehlender Aktivierung oder gerade durch Aktivierung in die Apoptose eintreten. Das heißt, dass sie einerseits „zellulären Selbstmord“ begehen, wenn sie zu lange ihrem passenden Antigen nicht begegnen (= fehlende Aktivierung). Andererseits wurde als Gegenstück auch der sog. aktivierungsinduzierte Zelltod beschrieben (Combadiere et al., 1998; Dhein et al., 1995; Peter et al., 1997). Die meisten aktivierten T-Zellen und T-Effektorzellen sterben normalerweise nach dem Verschwinden des Antigens - durch Apoptose, wodurch die Immunantwort abgeschaltet bzw. unterdrückt wird. Für den von T-Zellen exprimierten CD28Rezeptor wurde übrigens postuliert, dass seine Involvierung Apoptose während der T-ZellAktivierung verhindern kann (Boise et al., 1995). Des Weiteren ist die Apoptose neben der Anergie der zweite Mechanismus zur Aufrechterhaltung der peripheren Toleranz. Reife T-Lymphozyten können durch Apoptose eliminiert werden, wenn sie als potentiell autoreaktiv erkannt werden. In Bezug auf das Zellkultursystem könnte man die alloreaktiven T-Zellen auch als ‚autoreaktiv‘ ansehen, da sie die ‚systemeigenen‘ DC als fremd erkennen. Insofern könnten auch die aus Stammzellen angezüchteten myeloiden DC im Rahmen der peripheren Toleranzentwicklung in diesen TZellen die Apoptose induziert haben. Auch CD8+ T-Effektorzellen üben ihre Zytotoxizität dadurch aus, dass sie den endogenen apoptotischen Weg in ihren Zielzellen aktivieren (Janeway and Travers, 1997). Dendritische Zellen in MLR sollen exzellente Ziele für CTL darstellen (Bell et al., 1999). Da das Überleben reifer CD4+ T-Zellen wiederum abhängig von der Anwesenheit MHC-II-positiver DC ist (Brocker, 1997), könnte das Vorhandensein von CD8-T-Zellen das Apoptoseverhalten in den Kokulturen wesentlich beeinflussen. 1.7.3 Mechanismen Die molekularen Mechanismen wurden im Rahmen der Apoptosemessungen am In-vitroModell nicht untersucht, sollen hier aber als Hintergrundinformation erläutert werden. Zu nennen ist hier vor allem die Proteinfamilie der Tumornekrosefaktoren (TNF) und Rezeptoren (TNF-R) (Baker and Reddy, 1996; Smith et al., 1994). Eine Subfamilie der TNFR-Superfamilie bilden nämlich die sog. Todesrezeptoren, die bei Aktivierung Apoptose 23 auslösen. In vivo werden sie durch die Bindung spezifischer Liganden - die ihrerseits aus der TNF-Familie stammen - aktiviert. Strukturell wichtig für die Initialzündung der Apoptose ist die ungefähr 80 AS lange intrazellulär gelegene sog. Todesdomäne (Itoh et al., 1993; Tartaglia et al., 1993). Diese Domäne zeigt eine hohe Homologie bei allen Todesrezeptoren. Der zuerst beschriebene Todesrezeptor war CD95 (auch als APO-1 oder Fas bezeichnet) (Itoh et al., 1991; Oehm et al., 1992; Trauth et al., 1989; Yonehara et al., 1989). Als System mit seinem natürlichen Liganden CD95L (APO-1L/FasL) (Suda et al., 1993) ist er maßgeblich an der Apoptose im Immunsystem beteiligt (Krammer, 2000). CD95 wird auf den meisten Zellen unseres Körpers, einschließlich Lymphozyten und DC, tausendfach exprimiert (Leithäuser et al., 1993). Das Transmembranprotein CD95L wird u.a. auch von Lymphozyten - aktivierten T-, B- und NK-Zellen - und bestimmten DC exprimiert. Neben der Transmembranform sind auch lösliche Formen (Splice-Varianten) beider Moleküle beschrieben. T-Lymphozyten und DC können sich durch CD95/CD95L-Interaktion also sowohl selbst als auch gegenseitig töten. Durch CD40-Bindung bedingt völlig ausgereifte DC sind allerdings absolut resistent gegenüber CD95-vermittelter Apoptose (Bjorck et al., 1997). Zu den weiteren Todesrezeptoren gehören auch Formen des eigentlichen TNF-Rezeptors (TNF-RI, TNF-RII). Durch Bindung an diese Rezeptoren induziert das Zytokin TNF, welches DC in der Interaktion mit T-Zellen nach CD40/CD40L-Interaktion sezernieren, möglicherweise die Apoptose in unbeteiligten nichtspezifischen „bystander“ T- und B-Zellen. An der Induktion der Apoptose durch CD8+ CTL sind neben der CD95/CD95L-Interaktion (Rouvier et al., 1993) auch deren Haupteffektormoleküle beteiligt, die Zytotoxine. Diese wirken Zielzell-unspezifisch. Durch die Perforine (z.B. Perforin-1) entstehen Poren in der Zielzellmembran, durch die die Granzyme (z.B. Granzym B) in die Zellen eindringen und die Apoptose einleiten können. Sowohl für Todesrezeptoren wie CD95 als auch für das Effektormolekül Granzym B konnte nachgewiesen werden, dass die Apoptosesignalkette über die Aktivierung bestimmter eiweißspaltender Enzyme in den Zielzellen funktioniert, der sog. Caspasen (kurz für: CysteinAspartasen) (Froelich et al., 1998). Dabei aktiviert eine Initiatorcaspase, die Caspase-8 (ursprünglicher Name: FLICE), durch proteolytische Spaltung weitere Caspasen, die 24 Effektorcaspasen, so dass eine Caspasenkaskade in Gang kommt. Die Effektorcaspasen spalten schließlich zelluläre Substrate (Todessubstrate), wodurch dann das morphologische und biochemische Bild der Apoptose bestimmt wird (Krammer, 2000). - Neben diesem Apoptosesignalweg sollen noch weitere existieren. Die Auslösung von Apoptose wird streng reguliert, wobei das Prinzip der Mehrfachsicherung auf verschiedenen Ebenen besteht. Direkt am Beginn der Apoptosesignalkaskade wirken z.B. die sog. FLIP-Moleküle, welche die Rekrutierung von Caspase-8 verhindern sollen (FLIP = FLICE Inhibitory Protein) (Krammer, 2000). Auf Ebene der Mitochondrien regulieren dann Mitglieder der Bcl-2-Gen-Familie die Apoptose. Die Bcl-2-ähnlichen Proteine umfassen antiapoptotische Moleküle (Bcl-2, Bcl-xL, Bcl-w, Mcl-1, A1/Bfl-1) und Moleküle, die die Apoptose auslösen oder verstärken können (Bax, Bak, Bcl-xs, Bad, Bid, Bik, Bim, Hrk, Bok) (Cory, 1995; Kroemer, 1997). 25 1.8 Fragestellung Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht ein humanes In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort. Dieses im Labor der Kinderklinik bereits etablierte Modellsystem bestand in Anlehnung an gemischte Lymphozytenkulturen aus Kokulturen naiver T-Zellen mit allogenen dendritischen Zellen. Die naiven T-Zellen stammten entweder aus Nabelschnurblut oder aus peripherem Blut Erwachsener, so dass entsprechend die primäre Immunantwort des Neugeborenen oder des Erwachsenen simuliert werden konnte. Für die eingesetzten, aus Nabelschnurblut-Stammzellen angezüchteten, dendritischen Zellen konnte bereits in früheren Arbeiten gezeigt werden, dass sie in der Zellkultur die Ausdifferenzierung naiver CD4-TZellen in zytokinproduzierende T-Helfer-Zellen induzieren können. Die selektive THelferzell-Differenzierung in Th1- und Th2-Zellen wurde mittels durchflusszytometrischer Messung der beiden Leitzytokine IFN-γ und IL-4 untersucht. Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war eine systematische Analyse des Modellsystems unter neutralen Bedingungen. Dazu wurden folgende Parameter überprüft: - Der Einfluss des Mengenverhältnisses dendritischer Zellen zu naiven T-Zellen (DC:TVerhältnis) auf die Th-Differenzierung und auf die Vitalität der kokultivierten Zellen - Die Kinetik der Zytokininduktion in naiven T-Zellen durch dendritische Zellen - Die Kinetik des Apoptoseverhaltens in den Kokulturen - Der Einfluss verschiedener Proteintransporthemmstoffe auf die Zytokinanalyse - Der Einfluss verschiedener Stimuli auf die Zytokinproduktion - Unterschiede naiver T-Zellen Neugeborener und Erwachsener in Bezug auf die Zytokinproduktion Aus der näheren Charakterisierung sollte dann abschließend eine Optimierung des Modellsystems abgeleitet werden. 26 2 Methodik 2.1 Material 2.1.1 Geräte und Hilfsmittel 2.1.1.1 Geräte − Auflichtmikroskop (Umkehrmikroskop) CK2: OLYMPUS, Japan − Brutschrank (CO2-Inkubator): Heraeus, Düsseldorf − Durchflusszytometer FACScan®: Becton Dickinson, Heidelberg − Durchlichtmikroskop: Zeiss, Jena − Kühlzentrifuge Omnifuge 2.0 RS: Heraeus, Düsseldorf 2.1.1.2 Hilfsmittel − Cryoröhrchen (1,8 ml Arbeitsvolumen): Nunc GmbH & Co. KG, Wiesbaden, Kat.-Nr.: 363401 − Fuchs-Rosenthal-Zählkammer − Gewebekulturplatte (MULTIWELL™), 24 Vertiefungen, Flachboden, mit Deckel: Falcon/BD 3047, Heidelberg − 15 ml Konische Röhrchen (Blue Max™ Jr.): Falcon/BD 2096, Heidelberg − 50 ml Konische Röhrchen (Blue Max™): Falcon/BD 2070, Heidelberg − Neubauer-Zählkammer − Polystyren Reagenzglas (mit Rundboden): Falcon/BD 2052, Heidelberg − 10 ml Serologische Pipette, steril: Falcon/BD 7530, Heidelberg − Zellkulturplatte (MICROTEST™), 96 Vertiefungen, Flachboden, mit Deckel: Falcon/BD 3072, Heidelberg 27 2.1.1.3 Software − PC-Software „GraphPad Prism“ (Version 2.01): GraphPad Software Incorporated, San Diego, USA, Best.-Nr.: GPC-28078-627 − Lysis II-Softwarepaket: Becton Dickinson, Heidelberg (nicht mehr verfügbar) 2.1.1.4 Magnetsortierungssysteme − MACS Multistand: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.-Nr.: 423-03 − MACS-Separierungssäule Typ LS+: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.Nr.: 424-01 − MACS-Separierungssäule Typ MS+: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.Nr.: 422-01 − MidiMACS (Magnet): Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.-Nr.: 423-02 − MiniMACS (Magnet): Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.-Nr.: 421-02 2.1.2 Chemikalien, Pufferlösungen, Zellmedien 2.1.2.1 Chemikalien − Brefeldin A: Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: B 7651 − Dimethylsulfoxid (DMSO): Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: D-5879 − Ethanol absolut: Merck, Darmstadt, K 23899383716 − Heparin-Natrium („Vetren 200“): Promonta, Hamburg, Reg.-Nr.: V 767 − Ionomycin: Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: I 0643 − Monensin: Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: M 5273 − PMA: Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: P 8139 28 2.1.2.2 Puffer, Lösungen und Medien − HANKS’-Salzlösung (steril): Biochrom KG, Berlin, Cat.-No. L 2045 − Hanks’ balanced salts (HBSS): Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.-Nr.: H-4891 − Ficoll-Trennlösung (Dichte 1,077 g/ml): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: L 6115 − RPMI 1640-Flüssigmedium: Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: F 1215 − Trypan Blau: Fluka Chemie, Buchs, CH, Best.-Nr.: 93595 − Türksche Lösung: Fluka Chemie, Buchs, CH, Best.-Nr.: 93770 − Paraformaldehyd (PFA), Pulver: Riedel-de Haën AG, D-Seelze, Best.-Nr.: 16005; 4 % PFA in HBSS unter Erwärmen lösen (nicht kochen), eiskalt einsetzen. − Einfriermedium: RPMI 1640-Flüssigmedium mit − 45 % FCS (Chargen-Nr.: 417L): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: S 0115 − 10 % DMSO: Sigma-Aldrich, Deisenhofen, Best.Nr.: D-5879 − 1 % Penicillin 10.000 I.E. / Streptomycin 10.000 µg/ml: Biochrom KG, Berlin, Best.Nr.: A 2213 Eiskalt einsetzen. − HANKS’-EDTA-BSA: HANKS’-Salzlösung mit − 0,5 % BSA: Fluka Chemie, Buchs, CH, Best.-Nr.: 05480 − 2 mM EDTA: „Titriplex® III“, Merck KG, Darmstadt, Best.-Nr.: 108421 − HBSS+Azid: HBSS mit − 0,1 % Natriumazid: Merck KG, Darmstadt, Best.-Nr.: 6688 29 − Kulturmedium: RPMI 1640-Flüssigmedium mit − 10 % FCS (Chargen-Nr.: 417L): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: S 0115 − 1 % Natriumpyruvat (100 mM): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: L 0473 − 1 % L-Glutamin (200 mM): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: K 0282 − 1 % nicht-essentielle Aminosäuren: Biochrom KG, Berlin, Kat.-Nr.: K 0293 − 1 % Penicillin 10.000 I.E. / Streptomycin 10.000 µg/ml: Biochrom KG, Berlin, Best.Nr.: A 2213 − Saponin-Puffer: HBSS mit − 0,01 M HEPES-Pufferlösung: Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: L 1613 − 0,1 % Saponin: Riedel-de Haën AG, D-Seelze, Best.-Nr.: 16109 − Überführungsmedium: HANKS’-Salzlösung mit − 0,01 M HEPES-Pufferlösung: Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: L 1613 − 20 I.E./ml Heparin-Natrium („Vetren 200“): Promonta, Hamburg, Reg.-Nr.: V 767 − 1 % Penicillin 10.000 I.E. / Streptomycin 10.000 µg/ml: Biochrom KG, Berlin, Best.Nr.: A 2213 − 1 % Amphotericin B (250 µg/ml): Biochrom KG, Berlin, Best.-Nr.: A 2612 2.1.3 Stimulanzien − GM-CSF: Leucomax, Novartis Pharma GmbH, Nürnberg, Best.-Nr.: 005282 − SCF: Genzyme Diagnostics, Rüsselsheim, (jetzt R und D Systems, Wiesbaden), Best.-Nr.: G-1833-01 − TNF-α: Genzyme Diagnostics, Rüsselsheim, (jetzt R und D Systems, Wiesbaden), Best.Nr.: TNF-H 30 2.1.4 Antikörper und Kits 2.1.4.1 MicroBead-konjugiert für MACS − CD45RA-MicroBeads: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.-Nr.: 459-01 − CD34 Progenitor Cell Isolation Kit: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch-Gladbach, Art.Nr.: 567-01 2.1.4.2 Fluorochrom-konjugiert für Durchflusszytometrie − Annexin V FITC Kit: Immunotech, F-13009 Marseille, Best.-Nr.: 2376 − Anti-CD1a-FITC: Ortho-(OKT 6)-mune-Reagents, Ortho Diagnostic Systems, Raritan, USA, Best.-Nr.: 700610 − Anti-CD3-Tricolor: Medac, Hamburg, Best.-Nr.: MHCD0306 − Anti-CD14-PE: Becton Dickinson, Heidelberg, Best.-Nr.: 80220 − Anti-CD34-PE (QBEND10): Dianova, Hamburg, Best.-Nr.: CBL 496P − Anti-IFN-γ-FITC (Maus IgG1): PharMingen, Hamburg, Best.-Nr.: 18904A − Anti-IL-4-PE (Maus IgG1): PharMingen, Hamburg, Best.-Nr.: 18655A − Isotypkontrolle FITC (Maus IgG1): Becton Dickinson, Heidelberg, Best.-Nr.: 349041 − Isotypkontrolle FITC (Maus IgG1): PharMingen, Hamburg, Best.-Nr.: 03214E − Isotypkontrolle PE (Maus IgG1): Becton Dickinson, Heidelberg, Best.-Nr.: 349043 − Isotypkontrolle PE (Maus IgG1): PharMingen, Hamburg, Best.-Nr.: 03215A 31 2.2 Methoden 2.2.1 Gewinnung von Blutproben als Ausgangsmaterial 2.2.1.1 Nabelschnurblut Nabelschnurblut wurde zur Isolierung folgender Zellarten benötigt: CD45RA+ und CD34+ Zellen (HPC). Die verwendeten Blutproben stammten von Neugeborenen, die in der Zeit vom 17.12.1997 bis zum 15.10.1998 in den Augusta-Krankenanstalten und im St. Elisabeth-Hospital in Βochum geboren wurden. Ausschlusskriterien waren Frühgeburtlichkeit, Missbildungen, Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen sowie eine bekannte Hepatitis- oder HIVInfektion der Mutter. Hierdurch sollten Unreife, Defekte und Voraktivierung bzw. Transformierung des Immunsystems weitestgehend ausgeschlossen werden. Das Nabelschnurblut wurde unmittelbar nach Abnabelung der Kinder steril aus der Vena umbilicalis der Plazenta entnommen und zu 10 ml eines gerinnungs- und keimhemmenden Überführungsmediums in sterile 50 ml Röhrchen mit Schraubverschluss gegeben. Zur Isolierung von CD34+ Zellen war das Blut vom Entnahmezeitpunkt bis zur Verarbeitung nicht älter als 1h, zur CD45RA-Zell-Isolierung nicht älter als 6h. 2.2.1.2 Peripheres Blut Erwachsener Aus peripherem adulten Blut wurden CD45RA+ Zellen isoliert. Das verwendete Blut wurde in gängiger Venenpunktionstechnik von freiwilligen, gesunden, erwachsenen Spendern entnommen, in Heparin aufgenommen und zur weiteren Verarbeitung in sterile 50 ml Röhrchen mit Schraubverschluss überführt. 32 2.2.2 Isolierung der mononukleären Zellphase Aus den gewonnenen Blutproben wurden zunächst die mononukleären Zellen (CBMC bzw. PBMC) isoliert, welche vor allem aus Lymphozyten und Monozyten bestehen, aber auch HPC enthalten. Dazu wurden die Blutproben ungefähr im Verhältnis 1:2 mit HANKS'-Salzlösung verdünnt, mit 15 ml Ficoll-Trennlösung (Dichte: 1.077 g/ml) unterschichtet und anschließend mit 660xg für 20 min ohne Bremse zentrifugiert (sog. Dichte-Gradienten-Zentrifugation). Die dadurch entstandene, mit mononukleären Zellen angereicherte, Interphase wurde vorsichtig abpipettiert und zweimal mit gekühlter HANKS'-Salzlösung bei 300xg (10 min) bzw. 200xg (15 min), anschließend noch einmal mit HANKS'-EDTA-BSA bei 300xg für 10 min, gewaschen. 2.2.3 Magnetassoziierte Zellsortierung (MACS) Die Technik der magnetassoziierten Zellsortierung (Fa. Miltenyi Biotec) ermöglichte es, durch magnetische Markierung von Zelloberflächen-Antigenen äußerst seltene Zellarten (s. 2.2.3.2 und 2.2.3.3) aus heterogenen Zellsuspensionen zu isolieren. Die zur Markierung verwendeten sog. MACS MicroBeads sind paramagnetische Partikel, die nur innerhalb eines starken Magnetfeldes selbst magnetisch sind, außerhalb diese Eigenschaft jedoch sofort wieder verlieren. Sie ließen aufgrund ihrer geringen Größe (Durchmesser ca. 50 nm), ihrer biochemischen Zusammensetzung aus Eisenoxid und Polysacchariden und damit biologischer Abbaubarkeit, sowohl die Lebensfähigkeit als auch die Funktion der sortierten Zellen weitgehend unbeeinflusst. 2.2.3.1 Prinzip der MACS Zur Isolierung der benötigten Zellarten fand das Prinzip der positiven Selektion Verwendung. Dabei wurden in der Ausgangssuspension die Zielzellen an spezifischen Oberflächenmolekülen mit den paramagnetischen MACS MicroBeads markiert. Anschließend wurde die Zellsuspension über eine Separierungseinheit gegeben, bestehend aus einem an 33 einem Metallständer (MACS Multistand) haftenden, starken Dauermagneten mit einer Einlassung für eine spezielle ferromagnetische Separierungssäule. Ein Einbringen der Säule in das Magnetfeld des Dauermagneten erzeugte hohe magnetische Gradienten. Dadurch blieben die paramagnetisch markierten Zielzellen in der Säule haften und wurden von den unmarkierten Zellen getrennt, welche die Säule durchliefen. Abschließend wurde die Separierungssäule aus dem Magnetfeld genommen, was eine rasche Demagnetisierung der Säulenmatrix zur Folge hatte. Die gebundenen Zellen konnten jetzt nach Pufferzugabe leicht unter Druck aus der Säule gespült und als positive Fraktion aufgefangen werden. 2.2.3.2 Isolierung CD45RA+ Zellen mittels MACS CD45RA+ Zellen wurden durch positive MACS, basierend auf der Exprimierung des CD45RA-Antigens, sowohl aus peripherem Blut Erwachsener als auch aus Nabelschnurblut gewonnen. Die magnetische Markierung erfolgte direkt, d.h. die MACS MicroBeads wurden direkt gekoppelt an monoklonale Antikörper eingesetzt, welche hochspezifisch gegen den zu erkennenden leukozytären Oberflächenmarker CD45RA gerichtet waren. Durch diese Vereinigung zu sog. MACS antibody MicroBeads, hier: CD45RA-MicroBeads, war ein Inkubationsschritt ausreichend. Abhängig von der Zellzahl der CBMC bzw. PBMC wurde das gemäß 2.2.2 gewonnene Zellpellet in einem bestimmten Volumen gekühlten und entgasten HANKS'-EDTA-BSA resuspendiert. (Der Puffer wurde während der weiteren Prozedur beibehalten.) Laut Herstellerangabe wurden bis zu 1 x 107 Zellen in 80 µl Puffer aufgenommen. Dazu wurden 20 µl CD45RA-MicroBeads-Suspension gegeben, so dass ein Gesamtvolumen von 100 µl entstand. Bei Zellzahlen > 1 x 107 Zellen wurde die Menge des Puffers und der MicroBeads proportional erhöht, wobei die Verdünnung der MicroBeads von 1:5 beibehalten wurde. Es wurde sorgfältig gemischt und dann 15 min bei Kühlschranktemperatur inkubiert. Nach Zugabe von 1-2 ml Puffer, bzw. des 10-20fachen Inkubationsvolumens an Puffer, wurde 10 min bei 300xg zentrifugiert. Währenddessen wurde die Separierungseinheit vorbereitet: An einem MACS Multistand wurde ein MidiMACS-Magnet angebracht. In den Permanentmagneten wurde eine 34 Separierungssäule vom Typ LS+ (für bis zu 108 positive Zellen) eingespannt und mit 3 ml Puffer gespült. Nach dem Waschgang wurde der Überstand vollständig entfernt, die Zellen in 1 ml Puffer resuspendiert und auf die Säule gegeben. Ein weiterer Milliliter Puffer wurde zum Zellröhrchen-Nachspülen verwendet und dann ebenfalls auf die Säule gegeben. Anschließend wurde viermal mit 3 ml Puffer nachgespült, wobei immer darauf geachtet wurde, dass die vorherige Pufferdosis vollständig eingesickert war. Abschließend wurde die Säule aus dem Magnetfeld entfernt, auf ein 15 ml Röhrchen gesetzt und die Zellen mit 5 ml Puffer und mit Hilfe eines zur Säule passenden Kolbens als positive Fraktion aus der Säule gespült. Die Zellen wurden 10 min bei 300xg gewaschen. 2.2.3.3 Isolierung CD34+ Zellen (Hämatopoetischer Stammzellen) HPC wurden aus Nabelschnurblut, worin sie einen Zellanteil von 0,1-0,5 % ausmachen, durch positive MACS, basierend auf der Exprimierung des CD34-Oberflächenantigens, gewonnen. Aus 10 ml Nabelschnurblut können so etwa 1 x 105 CD34+ HPC gewonnen werden (Caux et al., 1992). Die magnetische Markierung erfolgte indirekt, d.h. in zwei Inkubationsschritten. Zunächst wurden hochspezifisch gegen die Zielstruktur (CD34) gerichtete, nicht-magnetische monoklonale Antikörper verwendet, die mit einem Hapten konjugiert waren. Gegen dieses Hapten wurden im zweiten Schritt mit magnetischen MACS MicroBeads markierte Sekundärantikörper - „MACS Anti-Immunoglobulin MicroBeads" - eingesetzt. Verwendung fand ein sog. „CD34 Progenitor Cell Isolation Kit" inkl. Primär- und Sekundärantikörper sowie eines weiteren Immunglobulins als „FcR blocking reagent", das eine unspezifische Bindung des primären CD34-Antikörpers an CBMC verhindern sollte. Das Kit wurde gemäß Herstellerangabe angewendet. Zu dem gemäß 2.2.2 gewonnenen Zellpellet CBMC (ca. 50 µl) wurden 250 µl gekühltes HANKS'-EDTA-BSA pipettiert, so dass in einem Gesamtvolumen von 300 µl resuspendiert wurde. Nach Zugabe und Mischen von zuerst 100 µl FcR blocking-Reagenz und dann 100 µl Primärantikörper-Suspension folgte eine 15-minütige Inkubation bei Kühlschranktemperatur. (Die Volumenangaben galten für bis zu 1 x 108 CBMC. Bei größeren Zellmengen wurde die 35 Menge des Puffers und der Antikörpersuspensionen proportional erhöht.) Danach wurden die Zellen in 5 ml gekühltem HANKS'-EDTA-BSA aufgenommen und bei 300xg 10 min gewaschen. Nach vollständiger Entfernung des Überstandes wurde das Zellpellet in 350 µl gekühltem HANKS'-EDTA-BSA (Gesamtvolumen samt Pellet: 400 µl ) und 100 µl Sekundärantikörper-Suspension aufgenommen. Nach einer weiteren Inkubation von 15 min im Kühlschrank wurden die Zellen mit 5 ml entgastem gekühltem HANKS'-EDTA-BSA erneut 10 min bei 300xg zentrifugiert. (Der Puffer wurde bei der weiteren Prozedur beibehalten.) Während des Waschganges wurde die Separierungseinheit vorbereitet, indem in das MiniMACS-System eine MS+-Separierungssäule (Zellkapazität bis 107 zurückgehaltene Zellen) eingespannt und mit 500 µl Puffer durchgespült wurde. Der Überstand wurde vollständig abgegossen, die Zellen in 500 µl Puffer aufgenommen und auf die Säule gegeben. Nach vollständigem Einsickern wurde die Säule dreimal mit jeweils 500 µl Puffer nachgespült, um die nicht markierten Zellen zu eliminieren. Die Säule wurde aus dem Magnetfeld genommen und die an ihr haftengebliebenen magnetisch-markierten Zellen mit 1000 µl Puffer in ein 15 ml Sammelgefäß gespült. Um die Reinheit der gewonnenen Zellfraktion zu erhöhen, wurde die Zellsuspension auf eine zweite, gespülte MiniMACS-Säule gegeben. Die neue Säule wurde wie die erste vorbereitet, die Zellen wurden jetzt jedoch nur mit 500 µl Puffer in ein neues 15 ml Röhrchen mit Schraubverschluss gespült. Nach Zugabe von 1 ml Puffer wurden die Zellen für 10 min bei 300xg zentrifugiert. Die Reinheit der Sortierung (Anteil der CD34+ HPC) wurde durchflusszytometrisch vor und nach der Sortierung überprüft (s. 2.2.8.1.1). 2.2.4 Zellkultur zur Anzucht dendritischer Zellen Zur In-vitro-Anzucht dendritischer Zellen wurde gemäß der Methode nach Caux verfahren (Caux et al., 1992). Dazu wurden die durch MACS aus Nabelschnurblut isolierten CD34+ HPC (s. 2.2.3.3) in einem mit 8 % CO2 begasten Brutschrank bei 37 °C kultiviert. 36 Mit Kulturmedium wurde eine Stammzellsuspension einer Konzentration von 1,5 x 105 Zellen / ml eingestellt, die zu 200 µl-Portionen in einer 96er-Zellkultur-Flachbodenplatte verteilt wurde. Zur Stimulation von Wachstum und Ausreifung wurden pro ml folgende Wachstumsfaktoren zugefügt (Caux et al., 1992; Szabolcs et al., 1995): • 100 ng SCF • 100 ng GM-CSF • 2,5 ng TNF-α. Am Tag 8 der Zellkultur erfolgte eine Restimulation durch erneute Zugabe gleicher Mengen GM-CSF und TNF-α wie bei der Erststimulation. Die - in der Regel ausgeprägte - Proliferation der Zellen wurde im Auflichtmikroskop verfolgt. Bei konfluentem Zellwachstum wurde der Inhalt einer Vertiefung aufgeteilt und die entstehenden Anteile mit neuem Kulturmedium wieder auf 200 µl-Portionen aufgefüllt. Ab dem 8. Kulturtag wurden Zellen auch auf 24er-Zellkulturplatten (Fassungsvolumen der Vertiefungen: 1000 µl) überführt. 14 Tage nach Kulturansatz wurden die Zellen geerntet, wobei zuvor durch 15-minütige Inkubation der Zellkulturplatten auf Eis die adhärierten Zellen gelöst worden waren. Die Ausbeute an ausgereiften DC betrug zwischen 5 x 106 und 9 x 107 Zellen. Der Anteil der zu DC ausdifferenzierten Zellen wurde als Anteil CD1a+ Zellen durchflusszytometrisch ermittelt (s. 2.2.8.1.2) und vermerkt. Er lag bei etwa 10-40 %. 2.2.5 Einfrieren der gewonnenen Zellen Die angezüchteten DC (s. 2.2.4) und die sortierten CD45RA+ Zellen (s. 2.2.3.2) wurden zunächst in Einfriermedium aufgenommen, in einer speziellen Tiefkühltruhe auf -80 °C abgekühlt und anschließend in -196 °C-kalten flüssigen Stickstoff überführt. Die Zellkonzentration in den Einfriergefäßen (Cryoröhrchen) betrug 1-2 x 107 / ml Einfriermedium. 37 Bei Bedarf wurden die Zellen wieder aufgetaut. Dies geschah durch zügiges Resuspendieren in erwärmter HANKS'-Salzlösung. Anschließend folgten drei Waschgänge mit HANKS'Salzlösung - bei 300xg (10 min), 200xg (15 min) und 300xg (10 min). Für den Ansatz der Kokulturen aus CD45RA+ Zellen mit allogenen DC (s. 2.2.6) wurden ausnahmslos zuvor eingefrorene Zellen verwendet. 2.2.6 Kokulturen aus CD45RA+ Zellen mit allogenen DC - als In-vitro-Modell der primären Immunantwort Als In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort wurden die angezüchteten DC (s. 2.2.4) mit allogenen CD45RA+ Zellen (Sortierung: s. 2.2.3.2) gemeinsam kultiviert. Dazu wurden jeweils 50.000 CD45RA+ Zellen zusammen mit 5.000, 500, 50 oder 0 aus NabelschnurblutStammzellen generierten CD1a+ DC in die Vertiefungen einer 96er-Zellkultur- Flachbodenplatte eingebracht und jeweils mit 200 µl Kulturmedium versorgt. Die CD45RA+ Zellen stammten überwiegend aus Nabelschnurblut, es wurden aber auch CD45RA+ Zellen aus peripherem Blut Erwachsener als Reaktionszellen eingesetzt. Die Kulturen wurden in einem mit 8 % CO2 begasten Brutschrank bei 37 °C 1, 2, 4, 7 oder 10 Tage lang inkubiert. Untersucht wurde zum einen die Zytokinproduktion und damit Zellausdifferenzierung der CD45RA+ Zellen (durchflusszytometrische Messung von Zytokinen, s. 2.2.8.2), zum anderen die Vitalität und das Apoptoseverhalten der kokultivierten Zellen (s. 2.2.7 und 2.2.8.3, Zellzahlbestimmung nach Anfärbung mit Trypan Blau und durchflusszytometrische Messung der Apoptose). Um Zytokine durchflusszytometrisch messen zu können, musste den Kokulturen ein Hemmstoff intrazellulärer Transportprozesse zugesetzt werden. Zur Anwendung kam hier entweder Brefeldin A (BFA), welches in einer Konzentration von 10 µg/ml 18h lang einwirkte, oder 2,5 µM Monensin für 5h - beides gelöst in 96 % Ethanol. 38 Einige Kokulturen wurden am Tag vor der Messung mit der Chemikalienkombination PMA/Ionomycin stimuliert. Dazu erhielten die Ansätze 10 ng/ml PMA und 1 µM Ionomycin beides gelöst in DMSO. Diese artifiziellen Stimuli wirkten normalerweise 5h ein, in der Kombination mit BFA vergleichsweise auch 18h. Einige Kulturansätze wurden durch Zugabe frischer DC (desselben Spenders wie beim Ansetzen der Kultur) am Tag vor der Messung restimuliert. Dazu wurden vorsichtig 100 µl Kulturmedium über den am Boden der Vertiefungen adhärierten Zellen entfernt und 5.000, 500, 50 oder 0 aus Nabelschnurblut-Stammzellen generierte CD1a+ DC in 100 µl Kulturmedium dazupipettiert. Für Untersuchungen wurde am vorgesehenen Zeitpunkt die benötigte Menge an Zellen geerntet. 2.2.7 Zellzahlbestimmung nach Anfärbung mit Trypan Blau Die Zellzahlbestimmung unter dem Durchlichtmikroskop erfolgte nach Anfärbung mit dem Farbstoff Trypan Blau in einer Neubauer-Zählkammer. Lebende Zellen hielten den Farbstoff nicht im Zytoplasma, sie erschienen weiß und transparent. Daher ließen sie sich von den blau angefärbten toten Zellen unterscheiden. 2.2.8 Analytische Durchflusszytometrie Die durchflusszytometrische Analyse von Zellproben basierte auf der Markierung interessierender Zelleigenschaften (z.B. Oberflächenantigenen) mit Fluoreszenzfarbstoffen. Durch die kombinierte Verwendung von Farbstoffen mit unterschiedlichen Emmissionsmaxima - wie Fluoresceinisothiocyanat (FITC), Phycoerythrin (PE), Tricolor (Tandemkonjugat aus R-Phycoerythrin und Indodicarbocyanin) und Propidiumiodid - wurden bis zu drei Parameter gleichzeitig angefärbt. Die in einem Polystyren-Reagenzglas vorgegebenen Zellsuspensionen gelangten über eine Stahlkapillare durch Überdruck in die Messküvette des verwendeten FACScan® 39 Durchflusszytometers. In der Messkammer wurden Zellaggregate durch einen Flüssigkeitsstrom aufgetrennt, und die Zellen passierten einzeln den Analysepunkt (Prinzip der hydrodynamischen Fokussierung). Am Analysepunkt traf ein Lichtstrahl der Wellenlänge 488 nm (Lichtquelle: 15 mW Argonlaser) auf die Zellen. Dadurch wurden die gebundenen Farbstoffmoleküle zur Fluoreszenzemission angeregt, wobei die gemessene Intensität der Anzahl der gebundenen Fluorochrome direkt proportional war. Außer den Fluoreszenzintensitäten wurde vom Durchflusszytometer gleichzeitig die an den Zellen entstehende Lichtstreuung erfasst, die Aufschluss über die Morphologie der Zellen gab. Das Vorwärtsstreulicht (FSC) entlang des einfallenden Lichtstrahles diente als Maß für die relative Zellgröße. Das Rechtwinkelstreulicht (SSC) hing vor allem von der jeweiligen Zelldichte und Granularität ab. Von jeder Zellprobe wurden 10.000 Zellen analysiert. Die Messwerte für FSC, SSC, Fluoreszenz-1 (Fl-1), Fl-2 und ggf. Fl-3 wurden für jede Zelle ermittelt, nacheinander notiert und als Liste gespeichert (Fünf-Parameter LIST MODE Datenaufnahme). Zur Auswertung wurden die gemessenen optischen Signale durch eine integrierte Datenverarbeitung in digitale, computergerechte Signale umgewandelt. Mit Hilfe der Software „Lysis II" ließen sich die so gewonnenen Daten in zwei verschiedenen Arten präsentieren: Zur Darstellung der Verteilung eines gemessenen Parameters, also einer Zelleigenschaft, innerhalb einer Population (Intensitätsprofil) eignete sich am besten das HäufigkeitsHistogramm. Sollte ein Signalpaar gleichzeitig dargestellt werden, wurde die korrelierte Zweiparameterdarstellung (Dot Plot) gewählt, in der die Intensitätsachsen der beiden Parameter gegeneinander aufgetragen waren. Zur gezielten Untersuchung bestimmter Untergruppen aus der Gesamtheit der analysierten Zellen wurden durch die Vorgabe von Begrenzungen - typischerweise innerhalb eines Dot Plots der Streulichteigenschaften - entsprechende Fenster gesetzt. In der weiteren Analyse wurden nur noch die Zellen dieser Region angezeigt (sog. „Diskriminierung" oder „Gating"). Bereits während der Datenaufnahme wurde der Computer angewiesen, nur Zellen bzw. 40 Partikel zu berücksichtigen, die eine Mindestgröße (FSC) überschritten - es wurde ein sog. Live-Gate gesetzt. 2.2.8.1 Darstellung von Zelloberflächen-Antigenen Die Fluoreszenzmarkierung erfolgte hier durch bereits an Farbstoffe gekoppelte monoklonale Antikörper, die spezifisch gegen die entsprechenden Leukozyten-Oberflächenmarker gerichtet waren. 2.2.8.1.1 Überprüfung der Stammzellreinheit Zur Reinheitsüberprüfung der HPC-Sortierung (s. 2.2.3.3) wurde jeweils vor und nach der Sortierung der Anteil der den Oberflächenmarker CD34 exprimierenden Zellen durchflusszytometrisch bestimmt. Zellfärbung 5 Für die Färbung vor der Sortierung wurden 1-2 x 10 Zellen entnommen. Für die Färbung nach Sortierung standen insgesamt viel weniger Zellen zur Verfügung, so dass nur eine Probe von ca. 1 x 10 Zellen entnommen werden konnte. Die Proben wurden jeweils in 100 µl HBSS 4 + Azid aufgenommen und erhielten anschließend 20 µl PE-gekoppelten Anti-CD34Antikörper. Die Proben wurden für 15 min bei 4 °C unter Lichtabschluss inkubiert. Danach wurde der Überschuss an nicht gebundenen Antikörpern mit 1 ml HBSS + Azid für 5 min bei 200xg ausgewaschen. Für die durchflusszytometrische Messung wurden die gefärbten Zellpellets in 250 µl Puffer aufgenommen. Durchflusszytometrische Analyse Erfahrungsgemäß handelt es sich bei den Stammzellen um mononukleäre Zellen, die keine Granularität aufweisen. Daher wurde in der korrelierten Darstellung der Streulichteigenschaften auf einen Bereich mit geringem SSC und variablem FSC gegated (s. Abb. 2.1). 41 SSC FSC Abb. 2.1: Durchflusszytometrische Darstellung der Streulichteigenschaften von CBMC mit Gating auf die Stammzellregion (R1) Die Zellen der Region 1 wurden in einer korrelierten Zweiparameterdarstellung FSC gegen Fl2: CD34-PE dargestellt. Daran wurde der Anteil der CD34+ Stammzellen ermittelt und die CD34-PE CD34-PE Werte vor und nach der Sortierung miteinander verglichen (s. Abb. 2.2). 0,4 % FSC 90,5 % FSC Abb. 2.2: Vergleich der Anteile CD34+ CBMC innerhalb der Stammzellregion vor (links) und nach der MACSortierung (rechts) 42 2.2.8.1.2 Erfassung der Ausdifferenzierung der Stammzellen Nach Kultur der HPC (s. 2.2.4) wurde der Grad der Ausdifferenzierung zu DC ermittelt, indem der Anteil der CD1a+ Zellen bestimmt wurde. Zellfärbung Nach der Ernte wurden zwei Proben á 1-2 x 105 Zellen entnommen und in je 100 µl HBSS + Azid aufgenommen. Eine Probe erhielt je einen fluoreszenzmarkierten Antikörper gegen das DC-spezifische Oberflächenantigen CD1a und das monozytenspezifische CD14. Zur zweiten Zellprobe wurden unspezifische monoklonale Antikörper gegeben, die den spezifischen Antikörpern der ersten Probe in Klasse, Subklasse und gekoppeltem Fluoreszenzfarbstoff entsprachen (Isotypkontrollen). Die zweite Probe diente bei der durchflusszytometrischen Analyse als „Negativ-Kontrolle“, um die Regionen der Fluoreszenzpositiven und -negativen Zellen daran festzulegen. Tab. 2.1: Antikörperzugabe zu den Proben Probe Anti-CD1a-FITC; 10 µl Anti-CD14-PE; 5 µl Kontrolle Isotypkontrolle FITC (BD); 5 µl Isotypkontrolle PE (BD); 5 µl Beide Ansätze wurden für 15 min bei 4 °C unter Lichtabschluss inkubiert, anschließend wurde der Überschuss an nicht gebundenen Antikörpern mit je 1 ml HBSS + Azid für 5 min bei 200xg ausgewaschen. Die gefärbten Zellpellets wurden schließlich in 250 µl Puffer aufgenommen und unter Lichtabschluss bei 4 °C bis zur durchflusszytometrischen Messung aufbewahrt. 43 Durchflusszytometrische Analyse Anhand der Streulichteigenschaften wurden Zelltrümmer und sonstige kleine Partikel SSC („Debris") ausgeschlossen (s. Abb. 2.3). FSC Abb. 2.3: Durchflusszytometrische Darstellung der Streulichteigenschaften der geernteten Zellen und Ausschluss von Debris durch Gating (R1) Die in der Region 1 erfassten Zellen der Probe und der Kontrolle wurden in je einer KO-PE CD14-PE korrelierten Zweifarben-Darstellung von Fl-1 gegen Fl-2 dargestellt (s. Abb. 2.4). KO-FITC CD1a-FITC Abb. 2.4: Dot Plot Fl-1: FITC (horizontal) gegen Fl-2: PE (vertikal) der in R1 erfassten Zellen der Kontrolle (links) und der Probe (rechts) 44 Die Hilfslinien wurden anhand der Kontrolle so gesetzt, dass die auf Autofluoreszenz und unspezifischer Bindung des Fc-Teils der Kontrollantikörper beruhende Fluoreszenz als negativ definiert wurde und nur im linken unteren Quadranten erschien. Messpunkte, deren Fluoreszenzintensität über den Werten der Kontrollmessung lagen, galten somit als positiv. Im Dot Plot der Probe ließen sich nun vier verschiedene Zellpopulationen differenzieren. Die interessierenden CD1a+, und daher FITC-gefärbten, Zellen befanden sich in den beiden rechten Quadranten. Der Anteil der DC wurde als Prozentwert aller gemessenen Zellen angegeben (im Beispiel der Abb. 2.4: 9,6 % CD1a+). 2.2.8.2 Messung der Produktion von Zytokinen Der intrazelluläre Nachweis der Zytokine IL-4 und IFN-γ wurde in Anlehnung an die von Jung entwickelte Methode (Jung et al., 1993) ebenfalls durchflusszytometrisch mittels fluoreszenzmarkierter monoklonaler Anti-Zytokin-Antikörper durchgeführt. Zellfärbung Probenmaterial für die Messung der Zytokine waren die unterschiedlich lange inkubierten und z.T. stimulierten mit DC kokultivierten CD45RA+ Zellen (s. 2.2.6), die am entsprechenden Tag nach ca. 10-minütiger Inkubation der Zellkulturplatten auf Eis geerntet wurden. Für jedes Experiment wurde - in Abhängigkeit von der Dauer der Kultur - der Inhalt von 10 bis 24 Vertiefungen eingesetzt. Die Zellen wurden mit HBSS bei 300xg für 10 min gewaschen und mit 1 ml eiskaltem 4%igen PFA 10 min lang bei Raumtemperatur fixiert. Das PFA wurde gründlich mit HBSS herausgewaschen und das verbleibende Zellpellet in ca. 400 µl Saponin-Puffer resuspendiert. Das Saponin permeabilisierte die Zellmembran der Leukozyten, so dass die anschließend zugegebenen spezifischen Antikörper an die intrazellulär gelegenen Zytokine binden konnten. 45 Zu 100 µl der Zellsuspension wurde ein Antikörper gegen das T-Zell-spezifische Oberflächenprotein CD3 und Antikörper gegen die intrazellulären Zytokine IL-4 und IFN-γ gegeben. Weitere 100 µl erhielten außer dem Anti-CD3-Antikörper noch unspezifische monoklonale Antikörper, die den spezifischen Anti-Zytokin-Antikörpern in Klasse, Subklasse und gekoppeltem Fluoreszenzfarbstoff entsprachen (Isotypkontrollen). Diese „Negativ-Kontrolle“ diente bei der durchflusszytometrischen Analyse dazu, die Regionen der Fluoreszenzpositiven bzw. - negativen Zellen festzulegen. Tab. 2.2: Antikörperzugabe zu den Proben Probe Anti-IFN-γ-FITC; 10 µl Anti-IL-4-PE; 10 µl Anti-CD3-Tricolor; 3,5 µl (Vorverdünnung 1:100) Kontrolle Isotypkontrolle (PharMingen); (Vorverdünnung 1:10) FITC Isotypkontrolle 10 PE Anti-CD3-Tricolor; 3,5µl µl (PharMingen); 10 µl (Vorverdünnung 1:75) (Vorverdünnung 1:30) Beide Ansätze wurden für 15 min bei 4 °C unter Lichtabschluss inkubiert. Anschließend wurde der Überschuss an nicht gebundenen Antikörpern mit je 1 ml Saponin-Puffer für 5 min bei 200xg ausgewaschen. Die gefärbten Zellpellets wurden schließlich in ca. 200 µl HBSS aufgenommen und unter Lichtabschluss bei 4 °C bis zur durchflusszytometrischen Messung aufbewahrt. Die Messung musste am gleichen Tag vorgenommen werden, damit die Fluoreszenzintensität erhalten blieb. Durchflusszytometrische Analyse Bei der Auswertung der gewonnenen Messergebnisse wurde speziell die Zytokinproduktion der aus CD45RA+ Zellen hervorgegangenen T-Lymphozyten betrachtet. Um diese von anderen Zellen zu unterscheiden und abzugrenzen, wurde in der korrelierten Darstellung der 46 Lichtstreueigenschaften zunächst ein Fenster um den Bereich der ruhenden und aktivierten Lymphozyten gesetzt (s. Abb. 2.5). Abb. 2.5: Durchflusszytometrische Darstellung der Streulichteigenschaften der mit DC kokultivierten CD45RA+ Zellen mit Gating auf die Lymphozytenregion (R1) T-Lymphozyten, die sich innerhalb des markierten Gates befanden, wurden durch die Markierung mit Anti-CD3-Tricolor identifiziert. Anschließend wurden nur Lymphozyten betrachtet, die den T-Zell-Marker CD3 an ihrer Oberfläche trugen (R2) (s. Abb. 2.6). Abb. 2.6: Häufigkeits-Histogramm der Fl-3: CD3-Tricolor innerhalb der Lymphozytenpopulation mit Gating auf CD3+ T-Zellen (R2) 47 Die Kombination von Gate 1 (R1) und Gate 2 (R2) ermöglichte die Identifizierung der TZellen innerhalb des gesamten Zellsortiments. Von dieser selektierten Zellpopulation wurde das Zytokinmuster mit Fl-1 und Fl-2 in je einem Dot Plot für Probe und Kontrolle dargestellt (s. Abb. 2.7). Abb. 2.7: Dot Plot Fl-1: FITC (horizontal) gegen Fl-2: PE (vertikal) der T-Lymphozyten der Kontrolle (links) und der Probe (rechts) Anhand der Kontrolle wurden die Hilfslinien so gesetzt, dass die auf Autofluoreszenz und unspezifischer Bindung des Fc-Teils der Kontrollantikörper beruhende Fluoreszenzintensität als negativ definiert wurde. Im Dot Plot der Probe ließen sich nun sowohl die IFN-γ- (FITC-gefärbt) als auch die IL-4produzierenden Zellen (PE-gefärbt) erkennen. Als Ergebnis wurde der Prozentsatz der Zellen, die mit Anti-IL-4- bzw. Anti-IFN-γ-Antikörper anfärbbar waren, als Anteil der TLymphozyten angegeben. 2.2.8.3 Messung der Apoptose Für die durchflusszytometrische Analyse der Apoptose wurde ein „ANNEXIN V FITC Kit“ nach Herstellervorschrift eingesetzt, bestehend aus FITC-gekoppeltem Annexin V, Propidiumiodid (PI) und einem speziellen Bindungspuffer. Damit ließen sich in die Apoptose eingetretene Zellen bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt identifizieren, lange bevor morphologische Veränderungen sichtbar wurden. Es wurde hierzu 48 die Phospholipid-Bindungsfähigkeit des Annexin V ausgenutzt, welches eine sehr hohe Affinität für Phosphatidylserin (PS) aufweist. PS ist bei der lebensfähigen Zelle überwiegend an der Innenseite der Plasmamembran lokalisiert, mit Beginn des apoptotischen Prozesses wird es jedoch vermehrt an der Zelloberfläche exprimiert und ist bis zum Zelltod dort nachweisbar. In vitro wird in der Spätphase der Apoptose die Plasmamembran der nun sekundär nekrotisch genannten Zellen durchlässig. Daher kann der Farbstoff PI in diese Zellen eindringen. Er bindet dort an die DNA und gewinnt dadurch erst seine Fluoreszenzeigenschaft. Zellfärbung Das Apoptoseverhalten der mit DC kokultivierten CD45RA+ Zellen (s. 2.2.6) wurde im zeitlichen Verlauf durchflusszytometrisch verfolgt. Bereits von den gerade aus Stickstoff aufgetauten CD45RA+ Zellen (s. 2.2.5) wurde vor dem 3. Waschschritt eine Probe von 5 x 105 Zellen zur frühesten Apoptosemessung entnommen. Diese Messung am Tag 0 der Kokulturen diente später als Referenzwert für die Auswertung. Die anderen Zellproben wurden an den entsprechenden Messtagen - Tage 1, 2, 4, 7 und 10 der Kokultur - durch Ernte von 5 (- 10) Vertiefungen gewonnen. Die Zellproben wurden mit eiskaltem HBSS bei 500xg für 5 min in einer auf 4 °C vorgekühlten Zentrifuge gewaschen. Der Überstand wurde dekantiert und das verbleibende Zellpellet in 490 µl eiskaltem 1:10 mit destilliertem Wasser verdünntem Bindungspuffer aufgenommen. Zu dieser Zellsuspension wurden 5 µl 1:10 mit Bindungspuffer vorverdünntes Annexin VFITC und 5 µl nach Herstellerangabe gelöstes PI gegeben. Bereits nach 10-minütiger Inkubation auf Eis und unter Lichtabschluss konnte die angefärbte Zellprobe durchflusszytometrisch gemessen werden. 49 Durchflusszytometrische Analyse Die Auswertung der Messergebnisse erfolgte selektiv für die Zellpopulation der Lymphozyten. Das Gating auf die Gruppe der ruhenden und aktivierten Lymphozyten erfolgte wie unter 2.2.8.2 („Messung der Produktion von Zytokinen“) beschrieben. Von der Lymphozytenpopulation wurden korrelierte Zweifarbendarstellungen Fl-1 gegen Fl-2 angezeigt. Die Hilfslinien zur Festlegung der Regionen Fluoreszenz-positiver bzw. -negativer Zellen wurden anhand der Apoptosemessung am Tag 0 in die Dot Plots gesetzt und für alle weiteren Messtage des entsprechenden Kokultur-Ansatzes beibehalten. So ließen sich drei Zellpopulationen unterscheiden und der jeweilige Anteil (in %) bestimmen (s. Abb. 2.8): Die lebensfähigen Fluoreszenz-negativen Zellen (linker unterer Quadrant), die apoptotischen FITC-gefärbten Zellen (rechts unten) und die sekundär nekrotischen PIgefärbten Zellen (oben). Abb. 2.8: Dot Plot der Apoptosemessung in der Lymphozytenpopulation 50 2.2.9 Statistische Auswertung Die statistische Auswertung gewonnener Daten erfolgte mit der PC-Software „GraphPad Prism“. Mittelwerte, Standardabweichungen sowie die mittlere Standardabweichung wurden mit „Column statistics“ ermittelt. Statistische Berechnungen auf signifikante Unterschiede sind (bei den normal verteilten Daten) mit dem Mann-Whitney-Test berechnet worden. Bei zweiseitiger Fragestellung wurde ein Signifikanzniveau von 0,05 gewählt (p < 0,05). 51 3 Ergebnisse Die im Folgenden präsentierten Ergebnisse beruhen auf Experimenten zur näheren Charakterisierung eines In-vitro-Modells für die primäre Immunantwort. In Anlehnung an gemischte Lymphozytenkulturen wurden hierzu jeweils 50.000 CD45RA+ Zellen aus Nabelschnurblut oder peripherem Blut Erwachsener mit verschiedenen Mengen allogener aus Nabelschnurblut-Stammzellen generierter DC kokultiviert. Es wurden verschiedene Teilbereiche der Wechselwirkung zwischen DC und naiven T-Zellen (bzw. CD45RA+ Zellen) untersucht. 3.1 Zytokinproduktion und Th-Differenzierung in den allogenen Kokulturen Es wurden verschiedene Parameter der Kokulturen variiert und ihr Einfluss auf die Zytokinproduktion und damit Ausdifferenzierung der naiven CD45RA+ Zellen untersucht. Stellvertretend wurden die Leitzytokine für eine Th1- bzw. Th2-Antwort - IFN-γ und IL-4 intrazellulär durchflusszytometrisch nachgewiesen. Die Auswertung der Messergebnisse erfolgte speziell für die aus CD45RA+ Zellen hervorgegangenen T-Lymphozyten (s. 2.8.3). 3.1.1 Einfluss des DC:T-Verhältnisses auf die Th-Differenzierung Die Produktion von IFN-γ war am höchsten in Kokulturen mit hohem DC:T-Verhältnis, die von IL-4 bei niedrigem DC:T-Verhältnis. Untersucht und verglichen wurde die Zytokinproduktion in Kokulturen aus 50.000 CD45RA+ Nabelschnurblut-Zellen, denen entweder 5.000 (DC:T-Verhältnis 1:10), 500 (DC:T 1:100), 50 (DC:T 1:1.000) oder keine allogenen CD1a+ DC zugesetzt wurden. Die Messung der intrazellulären Zytokine erfolgte jeweils am 7. Kulturtag nach 18-stündiger Inkubation mit BFA. 52 Zunächst einmal fiel dabei auf, dass das Niveau der IL-4-Produktion in allen Kokulturen, d.h. bei jedem DC:T-Verhältnis, signifikant höher war als das Niveau der IFN-γ-Produktion. Am höchsten war der Anteil IL-4-produzierender T-Lymphozyten (Th2) bei niedrigem DC:TVerhältnis (1:1.000) bzw. wenn gar keine aus Nabelschnurblut-Stammzellen gezüchteten allogenen DC in die Kultur gegeben wurden. Die IFN-γ-Produktion hingegen wurde am effektivsten in den Kulturansätzen mit hohem DC:T-Verhältnis induziert. Am höchsten war der Anteil IFN-γ-produzierender TLymphozyten (Th1) bei einem DC:T-Verhältnis von 1:100. Der Mittelwert von 4,5 % (± 4,6) lag deutlich über dem der Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 (1,4 %; ± 1,6) und 1:1.000 (0,5 %; ± 0,7) und dem der Kulturen, denen keine allogenen DC zugesetzt wurden (0,9 %; ± 0,6) (s. Abb. 3.1). * * Zytokin-positive T-Zellen (in %) IL-4 50 IFN-γ ** 40 * 30 *** ** 20 10 0 1:10 1:100 1:1.000 DC:T-Verhältnis keine DC Abb. 3.1: Anteile IL-4- bzw. IFN-γ-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit unterschiedlichen DC:T-Verhältnissen. Mittelwerte, Standardabweichungen und p-Werte (*: p < 0,05, **: p < 0,01, ***: p < 0,001). Es gingen jeweils 5 oder 9 Messwerte ein. 53 3.1.2 Kinetik der Zytokininduktion Die Produktion von IL-4 folgte einer Kinetik mit Höhepunkt am 7. Kulturtag. Die Zytokinproduktion wurde in Kokulturen mit CD45RA+ Nabelschnurblut-Zellen und DC:T-Verhältnissen von 1:10, 1:100 und 1:1.000 sowie in CD45RA-Zell-Kulturen ohne allogene DC im zeitlichen Verlauf verfolgt. Die durchflusszytometrische Ermittlung des Anteils der IL-4- bzw. IFN-γ-produzierenden T-Zellen erfolgte an den Kulturtagen 1, 2, 4, 7 und 10, jeweils nach 18-stündiger Inkubation mit BFA. Während sich für die IFN-γ-Produktion keine Gesetzmäßigkeit in Abhängigkeit von der Dauer der Kokulturen erkennen ließ (s. Abb. 3.2), folgte die IL-4-Produktion der T-Lymphozyten eindeutig einer Kinetik mit Höhepunkt am 7. Kulturtag (s. Abb. 3.3). Dieser Verlauf ließ sich in allen Kulturansätzen beobachten, unabhängig vom DC:T-Verhältnis. Dargestellt ist in den Abbildungen beispielhaft der Verlauf für die Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 und 1:100. Anteil IFN−γ−positiver T-Zellen (in %) 50 DC:T 1:10 DC:T 1:100 40 30 20 10 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kulturtag Abb. 3.2: Anteil IFN-γ-produzierender T-Lymphozyten (in %) im zeitlichen Verlauf der Kokulturen mit DC:TVerhältnis von 1:10 und 1:100. Mittelwerte und mittlere Standardabweichungen (SEM). Es gingen jeweils 4 Messwerte ein. 54 Anteil IL-4-positiver T-Zellen (in %) 50 DC:T 1:10 DC:T 1:100 40 30 20 10 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Kulturtag Abb. 3.3: Anteil IL-4-produzierender T-Lymphozyten (in %) im zeitlichen Verlauf der Kokulturen mit DC:TVerhältnis von 1:10 und 1:100. Mittelwerte und SEM. Es gingen jeweils 4 Messwerte ein. 3.1.3 Vergleich verschiedener Hemmstoffe des Proteintransports Nach 18-stündiger Inkubation mit BFA lag der Anteil IL-4-produzierender T-Zellen signifikant höher als nach 5 Stunden Monensin. Die Zytokinproduktion in Kokulturen mit CD45RA+ Nabelschnurblut-Zellen und DC:TVerhältnissen von 1:10 Proteintransporthemmstoff und 1:100 untersucht. wurde Die in Abhängigkeit vom durchflusszytometrische eingesetzten Messung der intrazellulären Zytokine erfolgte am 7. Kulturtag entweder nach 18-stündiger Inkubation mit 10 µg/ml BFA oder nach 5-stündiger Inkubation mit 2,5 µM Monensin. Während sich die Wahl des Hemmstoffs bei den ohnehin niedrigen Messwerten für IFN-γ nicht bemerkbar machte (s. Tab. 3.1), zeigte sich ein erheblicher Unterschied beim IL-4. Kam das 18 Stunden einwirkende BFA in den Kokulturen zum Einsatz, wurde der Anteil IL4-produzierender T-Zellen signifikant höher gemessen als nach 5-stündiger Inkubation mit Monensin (s. Abb. 3.4). 55 Tab. 3.1: Anteil IFN-γ-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit einem DC:TVerhältnis von 1:10 bzw. 1:100 nach Einsatz zwei verschiedener Proteintransporthemmstoffe Proteintransporthemmstoff: Kokulturen mit DC:T 1:10 Kokulturen mit DC:T 1:100 10 µg/ml BFA, 18h 0,4 (± 0,2) 1,4 (± 1,4) 2,5 µM Monensin, 5h 0,4 (± 0,5) 0,6 (± 0,1) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 3 Messwerte ein. ** 30 Anteil IL-4-positiver T-Zellen (in %) ** * BFA (18 h) Monensin (5h) 20 10 0 1:10 1:1000 DC:T-Verhältnis Abb. 3.4: Anteile IL-4-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen (DC:T-Verhältnis 1:10 und 1:100) nach Einsatz zwei verschiedener Proteintransporthemmstoffe. Mittelwerte, Standardabweichungen und p-Werte (*: p < 0,05, **: p < 0,01). Es gingen jeweils 3 Messwerte ein. 56 3.1.4 Einfluss verschiedener Stimuli auf die Zytokinproduktion In Kokulturen mit CD45RA+ Nabelschnurblut-Zellen und DC:T-Verhältnissen von 1:10 bzw. 1:100 wurde der Einfluss zwei verschiedenartiger Stimuli (s. 3.1.4.1 und 3.1.4.2) auf die Zytokinproduktion untersucht. 3.1.4.1 Restimulation mit frischen DC Erneute Zugabe von 5.000 DC am 6. Kulturtag steigerte die IFN-γ-Produktion. Hier erfolgte am 6. Kulturtag die erneute Zugabe von DC desselben Spenders wie beim Ansetzen der allogenen Kokultur, und zwar in den Mengen 5.000, 500, 50 und 0 (im letzten Fall also nur frisches Kulturmedium). Die durchflusszytometrische Messung der intrazellulären Zytokine erfolgte am 7. Kulturtag nach 18-stündiger Inkubation mit BFA. Die IFN-γ-Produktion ließ sich durch diese physiologische Restimulation mit frischen DC steigern. Insbesondere die Zugabe von 5.000 DC am 6. Kulturtag erhöhte deutlich den Anteil IFN-γ-produzierender T-Zellen, während die Zugabe von 500 DC nur eine leichte Steigerung bewirkte und die Zugabe von 50 DC ohne erkennbaren Effekt blieb (s. Tab. 3.2). Tab. 3.2: Anteil IFN-γ-produzierender T-Zellen (in %) am Tag 7 in Kokulturen mit DC:T-Verhältnissen von 1:10 bzw. 1:100 nach Restimulation am Tag 6 durch Zugabe verschiedener Mengen frischer DC Nachstimulation am Tag 6: Kokulturen mit DC:T 1:10 Kokulturen mit DC:T 1:100 + 5.000 DC 5,7 (± 2,9) 10,9 (± 3,8) + 500 DC 2,6 (± 0,9) 8,7 (± 3,8) + 50 DC 2,0 (± 0,6) 7,0 (± 4,9) + 0 DC 2,2 (± 1,0) 7,9 (± 5,7) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 4 Messwerte ein. 57 Die IL-4-Produktion wurde im Gegensatz zur IFN-γ-Produktion durch die erneute Zugabe von DC nicht nennenswert beeinflusst (s. Tab. 3.3). Tab. 3.3: Anteil IL-4-produzierender T-Zellen (in %) am Tag 7 in Kokulturen mit DC:T-Verhältnissen von 1:10 bzw. 1:100 nach Restimulation am Tag 6 durch Zugabe verschiedener Mengen frischer DC Nachstimulation am Tag 6: Kokulturen mit DC:T 1:10 Kokulturen mit DC:T 1:100 + 5.000 DC 10,3 (± 5,2) 8,6 (± 3,9) + 500 DC 12,2 (± 4,6) 7,3 (± 5,6) + 50 DC 12,6 (± 5,6) 7,7 (± 5,8) + Kulturmedium 12,9 (± 6,4) 9,1 (± 6,6) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 4 Messwerte ein. 3.1.4.2 Stimulation mit PMA / Ionomycin Zugabe der Stimulantien PMA / Ionomycin steigerte signifikant die IFN-γ-Produktion in den Kokulturen, während es die IL-4-Produktion verringerte. Hier erfolgte am 6. Kulturtag die Zugabe von 10 ng/ml PMA zusammen mit 1 µM Ionomycin. Die durchflusszytometrische Messung der intrazellulären Zytokine erfolgte am 7. Kulturtag entweder nach 5-stündiger Inkubation mit Monensin oder nach 18-stündiger Inkubation mit BFA. In Kombination mit Monensin wirkte auch PMA/Ionomycin immer 5 Stunden ein, in Kombination mit BFA wurde PMA/Ionomycin zum Vergleich 5 und 18 Stunden inkubiert. Die Ergebnisse wurden verglichen mit den entsprechenden Zytokinmessungen ohne extra Stimuli. Im Vergleich zur physiologischen Restimulation mit dendritischen Zellen (s. 3.1.4.1) zeigte sich hier ein deutlicherer Einfluss auf die Zytokinproduktion (s. Abb. 3.5 und Abb. 3.6). 58 ** * ** unstimuliert 5h PMA / Ionomycin Anteil IFN-γ-positiver T-Zellen (in %) 30 18h PMA / Ionomycin ** 20 *** ** ** 10 ** 0 BFA Monensin DC:T 1:10 BFA Monensin DC:T 1:100 Abb. 3.5: Anteil IFN-γ-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit und ohne Stimulation durch PMA/Ionomycin, unter Zugabe von BFA oder Monensin. Mittelwerte, Standardabweichungen und p-Werte (**: p < 0,01, ***: p < 0,001). Es gingen jeweils 6 Messwerte ein. Die ohne Nachstimulation stets sehr geringe Produktion von IFN-γ ließ sich durch die Zugabe von PMA / Ionomycin um ein Vielfaches steigern. Zu diesem Ergebnis führten sowohl die Ansätze, die BFA als Proteintransporthemmstoff erhielten, als auch die mit Monensin. Die Unterschiede - unstimuliert / stimuliert - erwiesen sich in allen Fällen als signifikant. Der Versuch, PMA / Ionomycin mit BFA zusammen 18 Stunden lang auf die Kokulturen einwirken zu lassen, zeigte, dass durch längere Inkubationszeit (im Vergleich zu den 5 Stunden) die IFN-γ-Produktion weiter signifikant gesteigert werden konnte. Die Steigerung der IFN-γ-Produktion durch PMA / Ionomycin war deutlich ausgeprägter als die durch erneute Zugabe frischer DC hervorgerufene Steigerung. Die Produktion von IL-4 ließ sich durch die Zugabe von PMA / Ionomycin zu den Kokulturen hingegen nicht steigern. Bei Verwendung des Proteintransporthemmers BFA war das Gegenteil der Fall: Der Anteil IL-4-positiver T-Zellen war signifikant größer, wenn nicht stimuliert wurde. In den Kulturansätzen, die Monensin als Proteintransporthemmstoff 59 enthielten, war keine gesetzmäßige Veränderung der IL-4-Produktion nach Stimulation festzustellen. Anteil IL-4-positiver T-Zellen (in %) * * unstimuliert 30 ** 5h PMA / Ionomycin 18h PMA / Ionomycin * 20 10 0 BFA Monensin DC:T 1:10 BFA Monensin DC:T 1:100 Abb. 3.6: Anteil IL-4-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit und ohne Stimulation durch PMA/Ionomycin, unter Zugabe von BFA oder Monensin. Mittelwerte, Standardabweichungen und p-Werte (*: p < 0,05, **: p < 0,01). Es gingen jeweils 6 Messwerte ein. 3.1.5 Vergleich CD45RA+ Zellen Neugeborener und Erwachsener in Bezug auf ihre Zytokinproduktion Naive T-Zellen Erwachsener produzierten mehr IFN-γ als naive T-Zellen Neugeborener, insbesondere nach Stimulation mit PMA/Ionomycin. Es wurde die Zytokinproduktion von CD45RA+ Zellen aus Nabelschnurblut und aus peripherem Blut Erwachsener als Responderzell-Typ in den Kokulturen (DC:T 1:10 bzw. 1:100) untersucht und miteinander verglichen. Die intrazellulären Zytokine wurden wieder am 7. Kulturtag durchflusszytometrisch gemessen, entweder nach 5-stündiger Inkubation mit Monensin oder nach 18-stündiger Inkubation mit BFA. Ein Teil der Kulturansätze wurde mit PMA / Ionomycin stimuliert. 60 Ein Unterschied in der Zytokinproduktion ließ sich nur hinsichtlich des IFN-γ feststellen. Hier zeigte sich die Tendenz, dass T-Zellen, die aus peripheren CD45RA+ Zellen Erwachsener hervorgegangen waren, mehr IFN-γ produzierten als T-Zellen aus CD45RA+ NabelschnurblutZellen. Dies galt einheitlich für alle Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 (s. Abb. 3.7), bei den Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:100 nur für die mit PMA und Ionomycin stimulierten Ansätze (s. Tab. 3.4). In den unstimulierten Ansätzen der Kokulturen mit DC:T 1:100 ließ sich diese Tendenz nicht nachweisen. Anteil IFN-γ-positiver T-Zellen (in %) 40 Nabel-CD45RA+ adulte CD45RA+ 30 20 10 0 Monensin BFA BFA + 5h PMA BFA + 18h PMA Monensin + PMA Abb. 3.7: Anteile IFN-γ-produzierender T-Lymphozyten (in %) am 7. Tag in Kokulturen mit CD45RA+ Zellen aus peripherem Blut Erwachsener oder Nabelschnurblut (DC:T-Verhältnis 1:10). Mittelwerte und Standardabweichungen. Es gingen jeweils 3 Messwerte ein. 61 Tab. 3.4: Anteile IFN-γ-produzierender T-Zellen (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit einem DC:TVerhältnis von 1:100 und entweder CD45RA+ Zellen aus peripherem Blut Erwachsener oder aus Nabelschnurblut im Ansatz; weiter differenziert nach Proteintransporthemmstoff und Stimulation. Kokulturen mit DC:T 1:100 Nabel-CD45RA+-Zellen adulte CD45RA+ Zellen BFA 1,4 (± 1,4) 0,7 (± 0,7) BFA + 5h PMA/Ionomycin 2,0 (± 0,6) 12,2 (± 7,5) BFA + 18h PMA/Ionomycin 10,1 (± 2,9) 19,5 (± 12,9) Monensin 0,6 (± 0,2) 0,3 (± 0,4) Monensin + PMA/Ionomycin 13,5 (± 3,0) 25,0 (± 18,8) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 3 Messwerte ein. IL-4 wurde in Kokulturen mit CD45RA+ Zellen aus Nabelschnurblut bzw. peripherem Blut Erwachsener in vergleichbarem Ausmaß produziert (s. Tab. 3.5). Tab. 3.5: Anteile IL-4-produzierender T-Zellen (in %) am 7. Kulturtag in Kokulturen mit CD45RA+ Zellen aus peripherem Blut Erwachsener und aus Nabelschnurblut; weiter differenziert nach Kokulturen mit DC:TVerhältnis von 1:10 bzw. 1:100, Proteintransporthemmstoff und Stimulation. Kokulturen mit DC:T 1:10 Kokulturen mit DC:T 1:100 Nabel-CD45RA+ adulte CD45RA+ Nabel-CD45RA+ adulte CD45RA+ 25,3 (± 5,8) 21,5 (± 14,4) 23,0 (± 6,1) 20,2 (± 15,5) BFA + 5h PMA 5,2 (± 1,4) 10,9 (± 5,0) 8,2 (± 1,8) 7,2 (± 2,3) BFA + 18h PMA 7,1 (± 1,5) 7,8 (± 6,8) 7,4 (± 0,5) 5,2 (± 2,8) Monensin 3,7 (± 1,4) 7,0 (± 4,5) 3,6 (± 1,4) 5,6 (± 2,1) Monensin + PMA 5,6 (± 0,7) 8,7 (± 9,7) 8,9 (± 5,4) 8,9 (± 4,8) BFA Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 3 Messwerte ein. 62 3.2 Vitalität und Apoptoseverhalten der kokultivierten Zellen In Kokulturen mit 50.000 CD45RA+ Nabelschnurblut-Zellen wurden die Vitalität und das Apoptoseverhalten in Abhängigkeit vom DC:T-Verhältnis (1:10, 1:100, 1:1.000 und keine allogenen DC) und im zeitlichen Verlauf verfolgt. An den Kulturtagen 1, 2, 4, 7 und 10 erfolgte jeweils die Ermittlung sowohl der absoluten Zahlen lebender und toter Zellen (s. 2.2.7, Zellzahlbestimmung nach Anfärbung mit Trypan Blau) als auch der relativen Anteile apoptotischer und sekundär nekrotischer Lymphozyten (s. 2.2.8.2, durchflusszytometrische Messung der Apoptose). 3.2.1 Absolute Zellzahlen im zeitlichen Verlauf und in Abhängigkeit vom DC:TVerhältnis Nur in Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 überlebten die meisten Zellen eine Dauer von 10 Tagen. In Kokulturen mit niedrigerem DC:T-Verhältnis nahm die Anzahl lebender Zellen kontinuierlich ab. Je geringer die DC-Dichte, desto ausgeprägter der Zellverlust. In den Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:100, 1:1.000 und den Kulturen ohne allogene DC nahm die Zahl der lebenden Zellen über die Zeit stark und kontinuierlich ab (s. Tab. 3.6). Je niedriger das DC:T-Verhältnis, desto steiler die Abnahme – was besonders deutlich wurde beim Vergleich der Zellzahlen an den Kulturtagen 7 und 10. In den Kulturen, denen keine allogenen DC zugesetzt wurden, war die Abnahme also am gravierendsten. Am 7. Kulturtag waren hier durchschnittlich noch 8,4 %, am 10. Kulturtag dann nur noch 2,8 % der Ausgangszellmenge als lebende Zellen vorhanden. Demgegenüber vollzog sich der Zellverlust in Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:100 in vergleichsweise mäßiger Ausprägung. Am 10. Kulturtag waren hier noch knapp ein Viertel (24 %) lebende Zellen vorhanden. 63 Tab. 3.6: Anzahl lebender Zellen im zeitlichen Verlauf der Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:100 und 1:1.000 sowie Kulturen ohne allogene DC DC:T 1:100 DC:T 1:1.000 ohne DC Kulturtag 1 3,7 x 104 (± 1,0 x 104) 3,6 x 104 (± 1,2 x 104) 3,9 x 104 (± 7,4 x 103) Kulturtag 2 3,6 x 104 (± 1,1 x 104) 2,9 x 104 (± 5,9 x 103) 2,6 x 104 (± 5,2 x 103) Kulturtag 4 1,8 x 104 (± 5,0 x 103) 1,5 x 104 (± 5,8 x 103) 1,7 x 104 (± 3,8 x 103) Kulturtag 7 1,2 x 104 (± 4,5 x 103) 7,9 x 103 (± 6,6 x 103) 4,2 x 103 (± 1,8 x 103) Kulturtag 10 1,2 x 104 (± 9,8 x 103) 3,0 x 103 (± 2,1 x 103) 1,4 x 103 (± 1,1 x 103) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 6 bis 9 Messwerte ein. Die Abnahme der lebenden Zellen ging zum einen mit einer stetigen Zunahme der toten Zellen einher, durch die Auflösung abgestorbener Zellen aber auch mit einer Abnahme der GesamtZellzahl in den Kokulturen (nicht dargestellt). Die Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 unterschieden sich signifikant von den anderen Kokulturen (s. Abb. 3.8). An den ersten beiden Kulturtagen nahm die Anzahl lebender Zellen hier zunächst noch ebenso deutlich ab. Ab dem vierten Kulturtag ließ sich dann aber eine Vermehrung der Zellen in Kultur feststellen, die am siebten Tag ihren Höhepunkt erreichte. Hier überschritt die Zahl lebender Zellen (Mittelwert: 5,8 x 104, Standardabweichung: 5,0 x 104) sogar die Zahl der am Tag 0 in Kultur gegebenen Zellen. Bis zum 10. Kulturtag nahm die Zahl lebender Zellen dann auch hier wieder ab. Ein Großteil der Zellen überlebte aber die komplette Kulturdauer (Mittelwert am Tag 10: 4,1 x 104, Standardabweichung: 3,3 x 104). 64 Anzahl lebender Zellen / 200 µl * * 70.000 * 60.000 50.000 * 40.000 DC:T 1:10 DC:T 1:100 *** 30.000 0 20.000 10.000 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Kulturtag Abb. 3.8: Vergleich der Anzahl lebender Zellen im zeitlichen Verlauf in Kokulturen mit einem DC:T-Verhältnis von 1:10 und beispielhaft von 1:100. Mittelwerte, SEM und p-Werte (*: p < 0,05, **: p < 0,01, ***: p < 0,001). Es gingen jeweils 6 bis 9 Messwerte ein. Die in Abb. 3.8 dargestellten signifikanten Unterschiede in den Zellzahlen an den Kulturtagen 4, 7 und 10 galten auch bei Ersetzen der Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von 1:100 durch die mit 1:1.000 bzw. die ohne DC (nicht abgebildet). 65 3.2.2 Relative Anteile apoptotischer und nekrotischer Lymphozyten im zeitlichen Verlauf und in Abhängigkeit vom DC:T-Verhältnis Der Anteil apoptotischer Lymphozyten nahm bis zum 7. Kulturtag deutlich zu und danach ab. Der Anteil nekrotischer Lymphozyten wuchs erst zum 7. und 10. Kulturtag nennenswert an, besonders ausgeprägt in den Kulturen mit niedriger DC-Dichte. Zusätzlich zu durchflusszytometrischen Messungen an den Kulturtagen 1, 2, 4, 7 und 10 wurde als Referenzmessung für die Auswertung das Apoptoseverhalten der gerade aus Stickstoff aufgetauten CD45RA+ Zellen analysiert (Messung am Tag 0). Analog zu den Auswertungen der durchflusszytometrischen Zytokinmessungen erfolgte die Auswertung der Messergebnisse speziell für die Lymphozytenpopulation (mittels Gating anhand der Streulichteigenschaften). Es zeigte sich, dass der Anteil apoptotischer Lymphozyten von recht niedrigen Ausgangswerten um 6 % am Tag 0 (Ansatz der Kokulturen) ausgehend bis zum 7. Kulturtag deutlich zunahm (s. Abb. 3.9 und Tab. 3.7). Vom 7. auf den 10. Kulturtag nahm der Anteil der Lymphozyten in Apoptose dann fast ebenso stark wieder ab. Am deutlichsten zeigte sich dieser Verlauf in den Kulturen, denen keine DC zugesetzt wurden. In den Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von 1:1.000 war bereits vom 4. auf den 7. Kulturtag eine leichte Abnahme des relativen Anteils apoptotischer Lymphozyten festzustellen. Der Anteil sekundär nekrotischer Zellen an den gerade aufgetauten CD45RA+ Zellen (Messung am Tag 0) war mit weniger als 1 % äußerst gering. Ab dem 1. bis zum 4. Kulturtag waren die Werte zwar deutlich höher, aber immer noch recht niedrig. Erst zum 7. und dann noch mal zum 10. Kulturtag waren deutliche Zunahmen der Anteile abgestorbener Zellen an den Lymphozyten zu erkennen, besonders in den beiden Kulturansätzen mit den niedrigsten DC-Dichten (s. Tab. 3.8). In den Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von 1:10 und 1:100 blieb der Anteil nekrotischer Lymphozyten mit unter 10 % hingegen immer noch niedrig (s. Abb. 3.9). 66 Tab. 3.7: Anteile apoptotischer Lymphozyten in den Kokulturen (in %) im zeitlichen Verlauf Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von Tag der Messung 1:10 1:100 1:1.000 keine DC Tag 0 (Ansatz) 6,7 (± 6,4) 6,2 (± 5,3) 6,3 (± 4,8) 6,4 (± 4,9) Kulturtag 1 12,9 (± 9,9) 11,4 (± 9,7) 14,0 (± 8,3) 14,5 (± 7,3) Kulturtag 2 16,7 (± 15,7) 13,9 (± 17,0) 19,4 (± 12,3) 21,1 (± 9,3) Kulturtag 4 18,2 (± 20,9) 20,8 (± 28,7) 28,5 (± 24,6) 34,8 (± 21,6) Kulturtag 7 25,9 (± 27,8) 23,2 (± 30,6) 26,1 (± 27,1) 35,2 (± 25,1) Kulturtag 10 21,0 (± 25,8) 9,1 (± 10,1) 12,2 (± 8,8) 13,2 (± 7,8) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 3 bis 5 Messwerte ein. Tab. 3.8: Anteile sekundär nekrotischer Lymphozyten in den Kokulturen (in %) im zeitlichen Verlauf Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von Tag der Messung 1:10 1:100 1:1.000 Keine DC Tag 0 (Ansatz) 0,7 (± 0,6) 0,2 (± 0,1) 0,2 (± 0,1) 0,2 (± 0,1) Kulturtag 1 4,2 (± 2,9) 1,7 (± 1,1) 1,7 (± 1,1) 2,2 (± 0,9) Kulturtag 2 3,5 (± 2,9) 1,8 (± 1,0) 2,1 (± 1,3) 2,6 (± 1,1) Kulturtag 4 3,4 (± 3,7) 1,8 (± 1,1) 2,3 (± 1,4) 3,1 (± 1,3) Kulturtag 7 8,7 (± 6,8) 4,7 (± 1,4) 6,9 (± 6,3) 11,7 (± 12,0) Kulturtag 10 7,3 (± 4,6) 5,2 (± 1,3) 25,4 (± 23,9) 18,2 (± 32,3) Mittelwert (Standardabweichung). Es gingen jeweils 3 bis 5 Messwerte ein. 67 50 Anteil apoptotischer Lymphozyten (in %) DC:T 1:10 DC:T 1:100 40 30 20 10 0 0 1 2 3 4 5 6 7 Kulturtag 8 9 10 11 Anteil nekrotischer Lymphozyten (in %) 50 DC:T 1:10 DC:T 1:100 40 30 20 10 0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Kulturtag Abb. 3.9: Relative Anteile apoptotischer und sekundär nekrotischer Lymphozyten (in %) im zeitlichen Verlauf der Kokulturen mit DC:T-Verhältnis von 1:10 und 1:100. Mittelwerte und SEM. 68 4 Diskussion Zentrale Schaltstelle im Immunsystem ist die primäre spezifische Immunantwort auf Antigene. Um derartig komplexe In-vivo-Vorgänge nachvollziehbar und verständlich zu machen, hat sich der Einsatz von In-vitro-Modellen bewährt. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stand ein humanes In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort. Das bereits etablierte Modellsystem bestand - in Anlehnung an gemischte Lymphozytenkulturen - aus allogenen Kokulturen naiver CD45RA+ Nabelschnurblut-T-Zellen mit aus NabelschnurblutStammzellen generierten dendritischen Zellen - also den beiden zentralen Zelltypen der primären Immunantwort beim Neugeborenen. An diesem Modellsystem ließ sich die durch DC induzierte Ausdifferenzierung naiver CD4+ T-Helferzellen in Th1- und Th2-Zellen anhand der durchflusszytometrischen intrazellulären Messung der Leitzytokine IFN-γ und IL-4 verfolgen. Bevor an diesem Modell die Immunmodulation durch exogene Einflüsse simuliert werden sollte, war es zunächst sinnvoll, die Wechselwirkungen zwischen DC und naiven T-Zellen unter neutralen Bedingungen näher zu charakterisieren. Diese Charakterisierung und die daraus abgeleitete Optimierung des Modellsystems war Zielsetzung der vorliegenden Arbeit. Im Einklang mit Ergebnissen früherer Arbeiten im Labor der Kinderklinik zeigte sich unter neutralen Bedingungen ein massiv vorherrschendes Th2-Zytokinmuster (IL-4) in den Kokulturen. So lag der Anteil IL-4-produzierender T-Zellen in Abhängigkeit vom jeweiligen Experiment bei ca. 20 bis 35 %, während weniger als 5 % der T-Zellen IFN-γ produzierten. Offensichtlich lenkt also eine allogene Stimulation die Th-Differenzierung in vitro in die Th2Richtung. Da man vermutet, dass Alloreaktivität durch eine Kreuzreaktion entsteht (Janeway and Travers, 1997), ist von einer niedrigen Affinität des Alloantigens für den TCR auszugehen. Eine niedrige Affinität führt zum verstärkten Priming von Th2-Zellen (Murray et al., 1992; Kumar et al., 1995). 69 Im Einzelnen wurde untersucht und im Folgenden wird diskutiert: Der Einfluss des DC:T-Verhältnisses auf die Th-Differenzierung und die Vitalität der kokultivierten Zellen, die Kinetik der Zytokininduktion und des Apoptoseverhaltens in den Kokulturen, der Einfluss verschiedener Proteintransporthemmstoffe sowie Stimuli und zuletzt Unterschiede naiver T-Zellen Neugeborener und Erwachsener in Bezug auf die Zytokinproduktion. 4.1 Die Th-Differenzierung ist abhängig vom DC:T-Verhältnis in den Kokulturen Die Literatur legt nahe, dass der zytokinproduzierende Phänotyp der T-Zellen abhängig von der Dichte der DC zum Zeitpunkt des Primings ist (Ohshima and Delespesse, 1997; Tanaka et al., 2000). Daher wurde in der vorliegenden Arbeit die Auswirkung verschiedener DC:TVerhältnisse (1:10, 1:100, 1:1.000, keine allogenen DC) auf die Th-Differenzierung in vitro untersucht. Die beschriebene Abhängigkeit der Th-Differenzierung von der Dichte der DC konnte dabei bestätigt werden. Der am 7. Kulturtag gemessene Anteil IL-4-produzierender CD3+ T-Zellen (Th2) war am höchsten bei niedrigen DC:T-Verhältnissen (1:1.000) oder wenn gar keine aus Nabelschnurblut-Stammzellen generierten allogenen DC in die Kultur gegeben wurden. IFN-γ hingegen wurde am effektivsten in den Kultur-Ansätzen mit hohem DC:T-Verhältnis induziert. Am höchsten war der Anteil IFN-γ-produzierender T-Zellen (Th1) jedoch nicht bei einem DC:T-Verhältnis von 1:10, sondern mit einem Mittelwert von 4,5 % (± 4,6) bei einem DC:T-Verhältnis von 1:100. Abgesehen davon, dass sich also der IFN-γ-produzierende T-Zell-Anteil (Th1) durch weitere Steigerung des DC:T-Verhältnisses über 1:100 hinaus nicht weiter steigern ließ, standen die Ergebnisse in Einklang mit anderen Arbeiten, die mit ansteigender Stimulator-DC-Dichte eine Verschiebung des Zytokinmusters von Th2 zu Th1 beobachteten (Ohshima and Delespesse, 1997; Tanaka et al., 2000). Möglicherweise ist im untersuchten In-vitro-Modell bezüglich der IFN-γ-Produktion bereits sehr früh ein selbstregulierender Mechanismus induziert worden, der 70 die Abweichung zur Literatur erklärt. Negative Rückkopplungsschleifen durch reife THelferzellen, die eine prolongierte bzw. überschießende Th1- oder Th2-Antwort selektiv verhindern sollen, wurden sowohl für IFN-γ als auch für IL-4 postuliert (Rissoan et al., 1999). Interessanterweise kam es auch in den Kulturen, denen keine allogenen DC zugesetzt wurden und die somit keinen antigenen Reiz enthielten, zu einer Ausdifferenzierung naiver Nabelschnurblut-T-Zellen - im Sinne einer Spontanausreifung. Verschiedene In-vitro-Studien haben gezeigt, dass eine abnehmende Antigendosis mit einer zunehmenden Th2Differenzierung korreliert und dass entsprechend am untersten Ende der Dosisskala die Th2Antwort vorherrscht (Constant et al., 1995; Hosken et al., 1995). Das vollständige Fehlen antigener Reize entspricht quasi dem Extremfall einer niedrigen Antigendosis und somit auch dem untersten Ende einer solchen Dosisskala. Folgerichtig kam es in den Kulturen, die keine allogenen DC enthielten, zur Ausdifferenzierung naiver CD4-T-Zellen in Th2-Zellen. Natürlich lässt sich anhand der durchgeführten Experimente nicht sagen, welcher Mechanismus bzw. welche Mechanismen letztendlich in den untersuchten Kokulturen ausschlaggebend für eine Th1- oder Th2-Differenzierung war bzw. waren. Von der Vielzahl an Faktoren, welche einen Einfluss auf die T-Helferzell-Differenzierung haben sollen (s. Einleitung), können viele durch DC geliefert werden. In der Literatur gibt es Hinweise dafür, dass die Th1-Differenzierung bei hoher DC-Dichte eher durch die starke Interaktion zwischen TCR und Peptid:MHC-II-Ligand (hohe Antigendosis und Ligandendichte) und ein durch IL12 dominiertes Zytokinmilieu bewirkt wird. Bei niedriger DC-Dichte sollen dagegen vor allem kostimulatorische Oberflächenmoleküle, wie das B7-CD28-System und die OX40/OX40LInteraktion, zur Th2-Differenzierung führen (Constant and Bottomly, 1997; Freeman et al., 1995; Ohshima et al., 1998; Tanaka et al., 2000). 4.2 Die IL-4-Produktion folgt einer Kinetik mit Höhepunkt am 7. Kulturtag Nachdem der Einfluss des DC:T-Verhältnisses auf die Th-Differenzierung untersucht worden war, galt es nachzuprüfen, ob der 7. Kulturtag tatsächlich geeignet für die durchflusszytometrische Analyse der Zytokine war. Für ein gutes, aussagekräftiges 71 Messergebnis ist es wichtig, einen Zeitpunkt auszuwählen, der den Nachweis der interessierenden Zytokine maximiert. Daher wurde die Zytokinproduktion in den Kokulturen im zeitlichen Verlauf verfolgt, d.h. der Anteil IFN-γ- bzw. IL-4-produzierender CD3+ T-Zellen am 1., 2., 4., 7. und 10. Kulturtag durchflusszytometrisch bestimmt. In den untersuchten Kokulturen befanden sich zwei potentielle CD3+ IFN-γ-Produzenten: CD4- und CD8-T-Zellen. Durch den Modus der Gewinnung naiver T-Zellen, nämlich die Isolierung CD45RA+ Zellen aus CBMC bzw. PBMC, gelangten ca. 60 % naive CD4- und 40 % naive CD8-T-Zellen in die Kokulturen. Beide Zellarten wurden bei der durchflusszytometrischen Zytokinmessung durch Gating auf CD3+ Lymphozyten erfasst. Gemäß Arbeiten von Mailliard und Mitarbeitern produzieren naive CD4+ CD45RA+ T-Zellen zu frühen Zeitpunkten ihres Primings keine messbaren Mengen IFN-γ’s und erwerben diese Fähigkeit erst mit 72 Stunden Verspätung, während CD8+ CD45RA+ T-Zellen bereits innerhalb der ersten 24 Stunden ihres Primings bedeutende Mengen IFN-γ’s bilden können (Mailliard et al., 2002). Wegen dieser unterschiedlichen Kinetiken wäre ein zweigipfliger Verlauf der IFN-γ-Produktion in den Kokulturen zu erwarten gewesen. Es ließ sich jedoch weder ein zweigipfliger Verlauf noch eine andere Gesetzmäßigkeit in Abhängigkeit von der Dauer der Kokulturen erkennen. Dies lag wohl vor allem an den durchweg sehr niedrigen Anteilen IFN-γ-produzierender Zellen (Mittelwerte: 0,5 bis 3,9 %) und der Tatsache, dass die durchflusszytometrische Analyse bei kleinen Messwerten nicht ausreichend genau ist. Die Standardabweichungen waren im Verhältnis zu den Mittelwerten z.T. unverhältnismäßig hoch (bis ± 3,7 %). Wahrscheinlich ließ die relativ hohe Messungenauigkeit bei den niedrigen Messwerten eine Kinetik für die IFN-γ-Produktion nicht erkennen. Im Gegensatz zur IFN-γ-Produktion folgte die - insgesamt deutlich höhere - IL-4-Produktion der T-Zellen - unabhängig vom DC:T-Verhältnis in den Kokulturen - eindeutig einer Kinetik mit Höhepunkt am 7. Kulturtag. Es ist bekannt, dass naive CD4+ CD45RA+ T-Zellen in den ersten Tagen ihres Primings noch schlechte IL-4-Produzenten sind (Kristensson et al., 1990; Salmon et al., 1989; Kalinski et al., 1995). Der Anstieg der IL-4-Produktion bis zum 7. Tag wird gefördert durch die sich selbst verstärkenden Mechanismen des IL-4 und entspricht der bekannten Tatsache, dass es bis zum Einsetzen einer spezifischen Immunantwort, also bis zum 72 Entstehen zytokinproduzierender Effektorzellen, 4-7 Tage dauert (Janeway and Travers, 1997). Vom 7. bis zum 10. Kulturtag war wieder eine Abnahme des IL-4-produzierenden TZell-Anteils zu verzeichnen. Dies könnte wieder Ausdruck einer negativen Rückkopplungsschleife durch die reifen T-Helferzellen sein, in der diesmal das IL-4 die Th2Entwicklung negativ reguliert, um eine prolongierte Th2-Entwicklung selektiv zu verhindern (Rissoan et al., 1999). Als Fazit der kinetischen Untersuchungen lässt sich festhalten, dass der 7. Kulturtag optimal für die durchflusszytometrische Analyse der Zytokine scheint, da die IL-4-Produktion am 7. Kulturtag maximal war und bezüglich des IFN-γ keine signifikanten Unterschiede an den einzelnen Messtagen bestanden. 4.3 Vitalität und Apoptoseverhalten der kokultivierten Zellen Bei der Auswertung der durchflusszytometrischen Zytokinanalysen war aufgefallen, dass sich z.T. nur (noch) sehr wenige Zellen in der anhand der Streulichteigenschaften definierten Lymphozytenregion befanden. Dies war insbesondere in den Kokulturen mit niedrigem DC:TVerhältnis der Fall, und mit Zunahme der Kulturdauer umso ausgeprägter. Und da CD45RA+ Nabelschnurblut-T-Zellen in Kultur eine hohe Empfänglichkeit für spontane Apoptose bzw. eine mangelhafte Fähigkeit zu überleben haben sollen (Soares et al., 1998), wurde als nächstes gezielt die Vitalität und das Apoptoseverhalten der kokultivierten Zellen untersucht. Die Zellzahlbestimmungen nach Anfärbung mit dem Farbstoff Trypan Blau bestätigten den Eindruck aus den Zytokinanalysen. Nur in den Kokulturen mit hohem DC:T-Verhältnis (1:10) überlebte ein Grossteil der Zellen die gesamte Kulturdauer von 10 Tagen. Es kam sogar vorübergehend zu einer deutlichen Zellvermehrung mit Erreichen einer maximalen Zellzahl am 7. Kulturtag. Hingegen nahm in allen anderen Kokulturen, d.h. in Kulturen mit niedrigerem DC:T-Verhältnis, die Anzahl lebender Zellen kontinuierlich ab. Je geringer die DC-Dichte war, desto ausgeprägter war auch der Zellverlust über die Zeit. In den Kulturen, in die keine aus Stammzellen gezüchteten allogenen DC gegeben wurden, war die Abnahme demgemäß am gravierendsten. Am 7. Kulturtag waren hier bei der Zellzählung 73 durchschnittlich noch 8,4 %, am 10. Kulturtag dann nur noch 2,8 % der Ausgangszellmenge als lebende Zellen vorhanden. Dieses Ergebnis steht in Einklang mit Arbeiten von Soares und Mitarbeitern, die in reinen CD45RA-Zell-Kulturen eine vergleichbar starke Abnahme überlebender Zellen über die Zeit festgestellt hatten - an Tag 8 waren in ihren Versuchen praktisch alle Zellen bei der Zellzählung tot (Soares et al., 1998). Soares et al. konnten den Zellverlust mit einem signifikanten Anstieg der Apoptose in Nabelschnurblut-T-Zellen vereinbaren (Soares et al., 1998). Auch die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführten durchflusszytometrischen Apoptosemessungen zeigten eine starke Zunahme des Anteils apoptotischer Lymphozyten in Abhängigkeit von der Kulturdauer - allerdings nur bis zum 7. Kulturtag. Die darauffolgende Abnahme des apoptotischen Lymphozytenanteils ging aber einher mit einer deutlichen Zunahme des sekundär nekrotischen Lymphozytenanteils, der besonders ausgeprägt in den Kulturen mit geringer DC-Dichte war. Da Soares et al. die sekundär nekrotischen Zellen als Endstufe der Apoptose nicht extra abgegrenzt hatten, sind die Ergebnisse also durchaus miteinander vergleichbar. Die Zunahme des relativen Anteils apoptotischer bzw. sekundär nekrotischer Lymphozyten über die Zeit passt gut zur kontinuierlichen Abnahme der lebenden Zellen in den Kokulturen mit niedriger DC-Dichte. Sie scheint jedoch auf den ersten Blick nicht mit der deutlich abweichenden Zellzahl-Kurve der Kulturen mit DC:T-Verhältnis von 1:10 vereinbar. Die hier bei der Zellzählung beobachtete vorübergehende Vermehrung der Zellen muss einer ausgeprägten Proliferation entsprechen, welche im Vergleich zur Apoptose deutlich überwog. Generell sind die Verläufe der absoluten Zellzahlen in den Kulturen gleichsam das Ergebnis aus der stattfindenden Proliferation abzüglich der ablaufenden Apoptose. Da die Proliferation als Gegenspieler der Apoptose im Rahmen der vorliegenden Arbeit aber nicht gemessen wurde (z.B. ebenfalls durchflusszytometrisch möglich), geben die Ergebnisse aus den Apoptosemessungen zwar Hinweise und lassen Tendenzen vermuten. Sie lassen sich aber nicht direkt auf die Ergebnisse aus der Zellzahlbestimmung und die entsprechenden Verlaufskurven übertragen. Wie in der Einleitung beschrieben, gibt es verschiedene Auslöser für den programmierten Zelltod. In den untersuchten Kokulturen überwog offensichtlich der Mechanismus der Apoptose aufgrund fehlender Aktivierung. Je höher die DC-Dichte in den Kokulturen war, 74 desto höher war auch die Chance, dass T-Zellen ihrem passenden Antigen begegneten und aktiviert wurden - dementsprechend war hier die Apoptoserate niedrig. In den Kokulturen mit niedrigem DC:T-Verhältnis und besonders in den Kulturen ohne allogene DC war die Apoptoserate und der Zellverlust dementsprechend hoch. Wie bereits diskutiert, war genau in diesen Kulturen auch der Anteil IL-4-produzierender T-Zellen am höchsten. Das heißt demnach, dass unter suboptimalen Bedingungen - wie bei schwachem bis nicht vorhandenem Antigenreiz - die meisten Zellen absterben und die wenigen überlebenden Zellen spontan zu Th2-Zellen ausreifen. Nur unter optimalen Bedingungen wird auch IFN-γ (Th1) produziert. Für das Immunsystem dürfte diese Spontanausreifung naiver CD4-T-Zellen zu Th2-Zellen bei fehlendem Antigenreiz nicht sonderlich relevant sein - eben wegen der äußerst geringen Zahl betroffener Zellen. Eine mögliche Erklärung für das generell vorherrschende Th2-Zytokinmuster in allen Kokulturen ist die höhere Empfänglichkeit von Th1-Zellen für den aktivierungsinduzierten Zelltod (Ramsdell et al., 1994; Zhang et al., 1997; Varadhachary et al., 1997, Constant and Bottomly, 1997). Es wurde weiterhin mehrfach ein Co-Priming für Apoptose und IFN-γProduktion bzw. eine Verbindung zwischen Apoptose und IFN-γ beschrieben (Lerner et al., 1996; Groux et al., 1993; Oyaizu et al., 1996; Liu and Janeway 1990; Novelli et al., 1997; Ghayur et al., 1997). Zusammenfassend stellte sich bezüglich der Vitalität der kokultivierten Zellen das DC:TVerhältnis von 1:10 am günstigsten dar. Die nach deutlicher Proliferation maximale Zellzahl am 7. Kulturtag stellt ausreichend Zellmaterial für eine aussagekräftige Zytokinanalyse sicher. Die extremen Zellverluste in den Zellkulturen mit niedrigerem DC:T-Verhältnis machen diese für das In-vitro-Modell ungeeignet. 75 4.4 Vergleich verschiedener Proteintransporthemmstoffe Die durchflusszytometrische Analyse intrazellulärer Zytokine erfordert den Einsatz eines Proteintransporthemmstoffs. Eingesetzt werden in der einschlägigen Literatur entweder BFA oder Monensin, deren Einfluss auf die Messergebnisse am untersuchten In-vitro-Modell verglichen wurde. Während sich die Wahl des Hemmstoffes bei wieder sehr niedrigen Messwerten für IFN-γ nicht bemerkbar machte, zeigte sich doch ein erheblicher Unterschied beim IL-4. Nach 18stündiger Inkubation mit BFA wurde der Anteil IL-4-produzierender Zellen signifikant höher gemessen als nach 5 Stunden Monensin. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit Untersuchungen von Mareckova und Mitarbeitern, die dem BFA im Vergleich zum Monensin eine viel größere Fähigkeit zuschreiben, neu gebildete Zytokine in der Zelle zurückzuhalten (Mareckova et al., 2002). Es ist aber gut möglich, dass der beobachtete Unterschied nicht in der Substanz selbst begründet liegt, sondern in der deutlich längeren Inkubationszeit des BFA. Wegen seiner hohen Toxizität in Zellkulturen bei längerer Einwirkzeit darf das Monensin nicht vergleichbar lange einwirken (Jung et al., 1993). Fazit: Da der Einsatz von BFA (18 Stunden) den Nachweis des IL-4 maximiert (und des IFNγ‘s nicht beeinflusst), ist er im untersuchten In-vitro-Modell dem Einsatz von Monensin (5 Stunden) überlegen. 4.5 Einfluss verschiedener Stimuli auf die Zytokinproduktion Als nächstes wurde die Reaktionsfähigkeit des Modellsystems auf verschiedene Stimuli überprüft. Bislang ging man davon aus, dass zur Stabilisierung eines Th2-Musters eine wiederholte Stimulation erforderlich sei - was in vitro für eine wiederholte Stimulation über den AntigenRezeptor-Komplex und CD28 und in vivo für eine wiederholte Exposition mit niedrigen Antigendosen gezeigt wurde (Murphy et al., 1996; Guery et al., 1996; Wang et al., 1996). Da 76 DC sowohl das antigenspezifische Signal über den TCR als auch das kostimulatorische Signal über CD28 liefern können, wurde am Modellsystem die wiederholte Stimulation in Form einer erneuten Zugabe von DC am 6. Kulturtag (einen Tag vor der Zytokinanalyse) ausgeübt. Im Invitro-Modell herrschte allerdings bereits unter neutralen Bedingungen ein Th2-Zytokinmuster vor. Die Restimulation mit frischen DC konnte die IL-4-Produktion nicht weiter steigern, die relativen Anteile IL-4-produzierender T-Zellen blieben weitgehend unverändert. Stattdessen hatte die physiologische Restimulation einen günstigen, wenn auch nicht besonders stark ausgeprägten, Effekt auf die IFN-γ-Produktion der T-Zellen. Insbesondere die erneute Zugabe großer DC-Mengen (5.000 DC) am 6. Kulturtag bewirkte eine Steigerung des Anteils IFN-γ-produzierender T-Zellen. Vermittelt wurde dieser Effekt möglicherweise analog den Th1-polarisierenden Effekten einer hohen DC-Dichte im Kulturansatz - durch ein verstärktes TCR-vermitteltes Signal und eine gesteigerte IL-12-Sekretion (Constant and Bottomly, 1997; Freeman et al., 1995; Ohshima et al., 1998; Tanaka et al., 2000). Zusätzlich zu dem physiologischen Stimulus durch frische DC wurde der artifizielle Stimulus PMA plus Ionomycin am 6. Kulturtag (einen Tag vor der Zytokinanalyse) eingesetzt. Es ist soweit bekannt, dass das Zusetzen von Phorbolester und Ionomycin eine maximale Zellantwort auslöst. Auch CD45RA+ T-Zellen sollen nach PMA/Ionomycin-Aktivierung eine signifikante Fähigkeit haben, verschiedene Zytokine zu sezernieren (Picker et al., 1995; Conlon et al., 1995). Die Chemikalienkombination wird daher in vielen Studien zur Steigerung von IL-4- und IFN-γ-Produktion eingesetzt. Ziel ist, dadurch die Nachweismöglichkeiten für diese Zytokine in der Immunfluoreszenz-Mikroskopie und Durchflusszytometrie zu optimieren. In der Tat ließ sich durch Zusatz von PMA/Ionomycin die unter neutralen Bedingungen sehr niedrige IFN-γ-Produktion in den untersuchten Kokulturen um ein Vielfaches steigern. PMA/Ionomycin machte damit eine deutlich ausgeprägtere IFN-γ-Steigerung als die physiologische Stimulation mit frischen DC. Allerdings ließ sich auch hier der Anteil IL-4produzierender T-Zellen nicht steigern, z.T. kam es sogar zu einer signifikanten Abnahme (bei gleichzeitigem Einsatz von BFA als Proteintransporthemmstoff). Auch in anderen Untersuchungen hatte eine Stimulation mit PMA/Ionomycin vor allem eine deutliche Zunahme der IFN-γ-produzierenden Zellen bewirkt, während nur sehr niedrige Anteile IL-4produzierender CD3+ T-Zellen gemessen worden waren (Sander et al., 1991; Ledru et al., 77 1998). Diese Ergebnisse legen die Vermutung nahe, dass PMA/Ionomycin keine neutrale Steigerung der Zytokinproduktion bewirken, sondern selektiv eine Th1-Antwort verstärken oder sogar selbst induzieren. Wegen dieser Th1-polarisierenden Eigenschaft ist der generelle Einsatz von PMA/Ionomycin zur Steigerung der Zellantwort im beschriebenen Modellsystem ungeeignet. Es konnte dadurch aber gezeigt werden, dass sich in den Kokulturen durch entsprechende Stimulation auch ein Th1-Zytokinmuster induzieren lässt. Da die physiologische Restimulation durch Zugabe von 5.000 DC den Nachweis des IFN-γ verbessert und des IL-4 dabei nicht verschlechtert, ist ein Einsatz im Modellsystem prinzipiell denkbar. Allerdings scheint der erzielte Nutzen zu gering, um den relativ hohen Arbeitsaufwand zu rechtfertigen. Durch die systematischen Untersuchungen lassen sich als optimale Modellbedingungen inzwischen folgende zusammenfassen: Aus Nabelschnurblut-Stammzellen generierte DC sollten mit naiven Nabelschnurblut-TZellen im Verhältnis 1:10 gemeinsam kultiviert werden. Als Analysetag für intrazelluläre Zytokine eignet sich der 7. Kulturtag. Die 18-stündige Inkubation mit BFA ist der 5-stündigen mit Monensin vorzuziehen. Da das Ziel war, neutrale Bedingungen herzustellen, ist auf eine Stimulation mit PMA/Ionomycin zu verzichten. Auch die Restimulation mit frischen DC sollte nicht zum Standard werden. 4.6 Naive T-Zellen Erwachsener produzierten mehr IFN-γ als naive TZellen Neugeborener Im bisher charakterisierten Modellsystem wurden naive CD45RA+ T-Zellen aus Nabelschnurblut als Responderzellen eingesetzt. Durch Aktivierung dieser Zellen durch DC wird die Reaktionslage des neonatalen Immunsystems simuliert. Um die primäre Immunantwort des Erwachsenen zu simulieren, müssen die naiven Nabelschnurblut-T-Zellen entsprechend durch naive T-Zellen aus dem peripheren Blut Erwachsener ersetzt werden. Auf diese Weise wurde zum Abschluss nach prinzipiellen Unterschieden naiver T-Zellen Neugeborener und Erwachsener in Bezug auf die Zytokinproduktion gesucht. 78 Hierbei fiel auf, dass CD45RA+ T-Zellen aus dem peripheren Blut Erwachsener mehr IFN-γ produzierten als CD45RA+ T-Zellen aus Nabelschnurblut. Der Unterschied wurde nach Stimulation mit PMA/Ionomycin besonders deutlich. Ohne Stimulation lag auch bei Erwachsenen der IFN-γ-produzierende T-Zell-Anteil deutlich unter 5 %. Dieses Ergebnis deckt sich mit anderen Untersuchungen, in denen PMA/Ionomycin-stimulierte CD4+ CD45R0neonatale T-Zellen 5- bis 10fach niedrigere IFN-γ-Spiegel produzierten als ihre CD4+ CD45R0- Gegenstücke aus Erwachsenenblut (White et al., 2002; Wilson et al., 1986). Als mögliche Ursache postulierten White et al. empfindliche Kontrollmechanismen auf der Trankriptionsebene des IFN-γ-Gens neonataler T-Zellen. Des weiteren könnte eine Rolle gespielt haben, dass sich unter den sortierten CD45RA+ T-Zellen Erwachsener auch einige TGedächtniszellen befunden haben könnten, die den CD45RA-Marker wieder angenommen hatten. CD4+ T-Gedächtniszellen sind wie CD4+ T-Effektorzellen dafür bekannt, dass sie beträchtliche Mengen IFN-γ’s und IL-4’s produzieren können (Mailliard et al., 2002). IL-4 wurde von CD45RA+ T-Zellen Neugeborener und Erwachsener in vergleichbarem Ausmaß produziert. 4.7 Abschließende Beurteilung des In-vitro-Modells Das im Rahmen der vorliegenden Arbeit näher charakterisierte und optimierte In-vitro-Modell sollte die primäre Immunantwort des Neugeborenen simulieren (bzw. bei Ersetzen der Responderzellen durch naive T-Zellen Erwachsener entsprechend die primäre Immunantwort des Erwachsenen). Zielsetzung war hierbei natürlich, möglichst nah an die Verhältnisse in vivo heranzukommen. Kritisiert werden muss daher das unphysiologische Prinzip des Modells: Das Erzeugen einer Immunantwort durch allogene Stimulierung, im Sinne einer gemischten Lymphozytenreaktion. Dass DC und T-Zellen zweier verschiedener Spender miteinander reagieren, kommt in vivo ja nur im Rahmen von Transplantationen vor. Die Grundidee des Modells war aber, dass ein sehr starker Reiz gebraucht wird, um in vitro überhaupt eine TZell-Reaktion messen zu können - und fremde MHC-Moleküle stellen einen ausreichend starken Reiz dar. 79 Die Wahl eines allogenen Modells schränkt außerdem die Anwendung im klinischen Bereich ein. Ein Einzelpatient bzw. Proband kann damit hinsichtlich Immunkompetenz oder Atopieneigung nur unzureichend charakterisiert werden, da DC und T-Zellen eines Spenders nicht gemeinsam eingebracht werden können. Natürlich lassen sich DC- oder TZellfunktionen getrennt überprüfen. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Stärke des Reizes auf die T-Zelle nicht - bzw. nur indirekt: durch Variation der DC-Dichte - variabel ist. Eine große Stärke des untersuchten In-vitro-Modells ist aber, dass es die Reaktionsweise des neonatalen Immunsystems korrekt abbildet. Unter neutralen Bedingungen, d.h. ohne zusätzliche Reize, dominierte in den Kokulturen ein Th2-Zytokinmilieu (IL-4). Durch eine entsprechende Stimulation, demonstriert für PMA / Ionomycin sowie die erneute Zugabe frischer DC, ließ sich aber auch eine Th1-Antwort induzieren. Damit haben die naiven ThZellen im untersuchten Modellsystem genauso reagiert, wie in der Literatur für das neonatale Immunsystem beschrieben. Neugeborene haben demnach nämlich eine starke Neigung zur Th2-Polarisierung (Adkins, 1999). Ihre naiven CD4-T-Zellen seien gewissermaßen vorprogrammiert auf Th2. Als Antwort auf eine Antigenexposition würden prinzipiell Antikörperbildungen bevorzugt, während zellvermittelte Immunreaktionen schlechter ausgeprägt seien (Ridge et al., 1996; Forsthuber et al., 1996; Sarzotti et al., 1996). Durch adäquate Reizung ließen sich aber auch beim Neugeborenen voll funktionstüchtige Th1-Zellen induzieren (Miller et al., 1994; Strobel and Ferguson, 1984). Zusammenfassend handelt es sich bei dem beschriebenen Zellkultursystem um ein inzwischen bewährtes und im weiteren ausbaufähiges In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort. Das System bietet die Möglichkeit, daran verschiedene Pathogene und Substanzen in Hinblick auf ihre immunmodulierenden Fähigkeiten zu untersuchen. Da das Modell die Reaktionsweise des neonatalen Immunsystems korrekt abbildet, scheint es auch gut dafür geeignet zu sein, den prägenden Einfluss von Umweltreizen auf das kindliche Immunsystem zu simulieren. 80 5 Zusammenfassung Die ersten Immunreaktionen im Leben eines Menschen können über selbstverstärkende Mechanismen der primären T-Zell-Differenzierung bereits prägenden Charakter haben. Um die Funktionsweise des unreifen Immunsystems von Neugeborenen auf zellulärer Ebene nachvollziehen zu können, war ein humanes In-vitro-Modell für die primäre Immunantwort entwickelt worden. Dieses bestand, in Anlehnung an gemischte Lymphozytenreaktionen, aus allogenen Kokulturen naiver T-Zellen mit dendritischen Zellen. In der vorliegenden Arbeit sollten die Wechselwirkungen zwischen dendritischen Zellen und naiven T-Zellen im Zellkultursystem unter neutralen Bedingungen näher charakterisiert und daraus eine Optimierung des Modells abgeleitet werden. Dazu wurden folgende Modellparameter variiert und ihr Einfluss auf die Zytokinproduktion und T-Helferzell-Differenzierung sowie die Vitalität der kokultivierten Zellen untersucht: Das Mengenverhältnis dendritischer Zellen zu naiven T-Zellen, die Kulturdauer, der eingesetzte Proteintransporthemmstoff (Brefeldin A oder Monensin) und die Stimulation (keine, PMA/Ionomycin oder Zugabe frischer dendritischer Zellen). Ziel war dabei herauszufinden, unter welchen Bedingungen die Zytokinproduktion gleichmäßig maximiert (ohne Th1- oder Th2-Polarisierung) und das Absterben der kokultivierten Zellen minimiert wird. Folgende Modellbedingungen erfüllten die oben genannten Kriterien und wurden daher als Standard für weitere Untersuchungen etabliert: Dendritische Zellen und naive T-Zellen sind im Verhältnis 1:10 für sieben Tage gemeinsam zu kultivieren und nicht mit PMA/Ionomycin oder frischen dendritischen Zellen zu restimulieren. Die 18-stündige Inkubation mit Brefeldin A vor der intrazellulären Zytokinanalyse ist der 5-stündigen Inkubation mit Monensin vorzuziehen. Unter Einhaltung dieser Parameter ist die In-vitro-Simulation von Immunmodulationen durch exogene Einflüsse am besten möglich. 81 Literaturverzeichnis Adkins, B. (1999). T-cell function in newborn mice and humans. Immunol Today 20, 330335. Baker, S. J., Reddy, E. P. (1996). Transducers of life and death: TNF receptor superfamily and associated proteins. Oncogene 12, 1-9. Bancroft, A. J., Else, K. J., Grencis, R. K. (1994). Low-level infection with Trichuris muris significantly affects the polarization of the CD4 response. Eur J Immunol. 24, 3113-3118. Bell, D., Young, J. W., Banchereau, J. (1999). Dendritic cells. Adv Immunol. 72, 255-324. Bendelac, A. (1995). Mouse NK1+ T cells. Curr Opin Immunol. 7, 367-374. Bender, A., Sapp, M., Schuler, G., Steinman, R. M., Bhardwaj, N. (1996). Improved methods for the generation of dendritic cells from nonproliferating progenitors in human blood. J Immunol Methods 196, 121-135. Bhardwaj, N., Friedman, S. M., Cole, B. C., Nisanian, A. J. (1992). Dendritic cells are potent antigen-presenting cells for microbial superantigens. J Exp Med. 175, 267-273. Bhardwaj, N., Young, J. W., Nisanian, A. J., Baggers, J., Steinman, R. M. (1993). Small amounts of superantigen, when presented on dendritic cells, are sufficient to initiate T cell responses. J Exp Med. 178, 633-642. Björck, P., Banchereau, J., Flores-Romo, L. (1997). CD40 ligation counteracts Fas-induced apoptosis of human dendritic cells. Int Immunol. 9, 365-372. Bluestone, J. A. (1995). New perspectives of CD28-B7-mediated T cell costimulation. Immunity 2, 555-559. 82 von Boehmer, H. (1994). Positive selection of lymphocytes. Cell 76, 219-228. Boise, L. H., Minn, A. J., Noel, P. J., June, C. H., Accavitti, M. A., Lindsten, T., Thompson, C. B. (1995). CD28 costimulation can promote T cell survival by enhancing the expression of Bcl-xL. Immunity 3, 87-98. Bradley, L. M., Dalton, D. K., Croft, M. (1996). A direct role for IFN-γ in regulation of Th1 cell development. J Immunol. 157, 1350-1358. Bretscher, P. A., Wei, G., Menon, J. N., Bielefeldt-Ohmann, H. (1992). Establishment of stable, cell-mediated immunity that makes “susceptible” mice resistant to Leishmania major. Science 257, 539-542. Brocker, T. (1997). Survival of mature CD4 T lymphocytes is dependent on MHC class IIexpressing dendritic cells. J Exp Med. 186, 1223-1232. Caux, C., Dezutter-Dambuyant, C., Schmitt, D., Banchereau, J. (1992). GM-CSF and TNF-α cooperate in the generation of dendritic Langerhans cells. Nature 360, 258-261. Caux, C., Vanbervliet, B., Massacrier, C., Azuma, M., Okumura, K., Lanier, L. L., Banchereau, J. (1994a). B70/B7-2 is identical to CD86 and is the major functional ligand for CD28 expressed on human dendritic cells. J Exp Med. 180, 1841-1847. Caux, C., Massacrier, C., Vanbervliet, B., Dubois, B., Van Kooten, C., Durand, I., Banchereau, J. (1994b). Activation of human dendritic cells through CD40 cross-linking. J Exp Med. 180, 1263-1272. Caux, C., Vanbervliet, B., Massacrier, C., Dezutter-Dambuyant, C., de Saint-Vis, B., Jacquet, C., Yoneda, K., Imamura, S., Schmitt, D., Banchereau, J. (1996). CD34+ hematopoietic progenitors from human cord blood differentiate along two independent dendritic cell pathways in response to GM-CSF plus TNF-α. J Exp Med. 184, 695-706. 83 Caux, C., Massacrier, C., Vanbervliet, B., Dubois, B., Durand, I., Cella, M., Lanzavecchia, A., Banchereau, J. (1997). CD34+ hematopoietic progenitors from human cord blood differentiate along two independent dendritic cell pathways in response to GM-CSF plus TNF-α: II. Functional analysis. Blood 90, 1458-1470. Cella, M., Scheidegger, D., Palmer-Lehmann, K., Lane, P., Lanzavecchia, A., Alber, G. (1996). Ligation of CD40 on dendritic cells triggers production of high levels of IL-12 and enhances T cell stimulatory capacity: T-T help via APC activation. J Exp Med. 184, 747-752. Cella, M., Sallusto, F., Lanzavecchia, A. (1997a). Origin, maturation and antigen presenting function of dendritic cells. Curr Opin Immunol. 9, 10-16. Cella, M., Engering, A., Pinet, V., Pieters, J., Lanzavecchia, A. (1997b). Inflammatory stimuli induce accumulation of MHC class II complexes on dendritic cells. Nature 388, 782-787. Chehimi, J., Trinchieri, G. (1994). IL-12: a bridge between innate resistance and adaptive immunity with a role in infection and acquired immunodeficiency. J Clin Immunol. 14, 149161. Cher, D. J., Mosmann, T. R. (1987). Two types of murine helper T cell clone. II. Delayed-type hypersensitivity is mediated by Th1 clones. J Immunol. 138, 3688-3694. Christinck, E. R., Luscher, M. A., Barber, B. H., Williams, D. B. (1991). Peptide binding to class I MHC on living cells and quantitation of complexes required for CTL lysis. Nature 352, 67-70. Combadiere, B., Reis e Sousa, C., Trageser, C., Zheng, L. X., Kim, C. R., Lenardo, M. J. (1998). Differential TCR signaling regulates apoptosis and immunopathology during antigen responses in vivo. Immunity 9, 305-313. Conlon, K., Osborne, J., Morimoto, C., Ortaldo, J. R., Young, H. A. (1995). Comparison of lymphokine secretion and mRNA expression in the CD45RA+ and CD45RO+ subsets of human peripheral blood CD4+ and CD8+ lymphocytes. Eur J Immunol. 25, 644-648. 84 Constant, S., Pfeiffer, C., Woodard, A., Pasqualini, T., Bottomly, K. (1995). Extent of T cell receptor ligation can determine the functional differentiation of naive CD4+ T cells. J Exp Med. 182, 1591-1596. Constant, S. L., Bottomly, K. (1997). Induction of Th1 and Th2 CD4+ T cell responses: the alternative approaches. Annu Rev Immunol. 15, 297-322. Corry, D. B., Reiner, S. L., Linsley, P. S., Locksley, R. M. (1994). Differential effects of blockade of CD28-B7 on the development of Th1 or Th2 effector cells in experimental leishmaniasis. J Immunol. 153, 4142-4148. Cory, S. (1995). Regulation of lymphocyte survival by the bcl-2 gene family. Annu Rev Immunol. 13, 513-543. Croft, M., Duncan, D. D., Swain, S. L. (1992). Response of naive antigen-specific CD4+ T cells in vitro: characteristics and antigen-presenting cell requirements. J Exp Med. 176, 14311437. Dhein, J., Walczak, H., Baumler, C., Debatin, K. M., Krammer, P. H. (1995). Autocrine T-cell suicide mediated by APO-1/(Fas/CD95). Nature 373, 438-441. Enk, A. H., Angeloni, V. L., Udey, M. C., Katz, S. I. (1993a). An essential role for Langerhans cell-derived IL-1β in the initiation of primary immune responses in skin. J Immunol. 150, 3698-3704. Enk, A. H., Angeloni, V. L., Udey, M. C., Katz, S. I. (1993b). Inhibition of Langerhans cell antigen-presenting function by IL-10. A role for IL-10 in induction of tolerance. J Immunol. 151, 2390-2398. Firestein, G. S., Roeder, W. D., Laxer, J. A., Townsend, K. S., Weaver, C. T., Hom, J. T., Linton, J., Torbett, B. E., Glasebrook, A. L. (1989). A new murine CD4+ T cell subset with an unrestricted cytokine profile. J Immunol. 143, 518-525. 85 Flechner, E. R., Freudenthal, P. S., Kaplan, G., Steinman, R. M. (1988). Antigen-specific T lymphocytes efficiently cluster with dendritic cells in the human primary mixed-leukocyte reaction. Cell Immunol. 111, 183-195. Flores-Romo, L., Björck, P., Duvert, V., van Kooten, C., Saeland, S., Banchereau, J. (1997). CD40 ligation on human cord blood CD34+ hematopoietic progenitors induces their proliferation and differentiation into functional dendritic cells. J Exp Med. 185, 341-349. Forsthuber, T., Yip, H. C., Lehmann, P. V. (1996). Induction of Th1 and Th2 immunity in neonatal mice. Science 271, 1728-1730. Fowlkes, B. J., Schwartz, R. H., Pardoll, D. M. (1988). Deletion of self-reactive thymocytes occurs at a CD4+CD8+ precursor stage. Nature 334, 620-623. Freeman, G. J., Boussiotis, V. A., Anumanthan, A., Bernstein, G. M., Ke, X.-Y., Rennert, P. D., Gray, G. S., Gribben, J. G., Nadler, L. M. (1995). B7-1 and B7-2 do not deliver identical costimulatory signals, since B7-2 but not B7-1 preferentially costimulates the initial production of IL-4. Immunity 2, 523-532. Freudenthal, P. S., Steinman, R. M. (1990). The distinct surface of human blood dendritic cells, as observed after an improved isolation method. Proc Natl Acad Sci USA 87, 76987702. Froelich, C. J., Dixit, V. M., Yang, X. (1998). Lymphocyte granule-mediated apoptosis: matters of viral mimicry and deadly proteases. Immunol Today 19, 30-36. Galy, A., Morel, F., Hill, B., Chen, B. P. (1998). Hematopoietic progenitor cells of lymphocytes and dendritic cells. J Immunother. 21, 132-141. Ghayur, T., Banerjee, S., Hugunin, M., Butler, D., Herzog, L., Carter, A., Quintal, L., Sekut, L., Talanian, R., Paskind, M., Wong, W., Kamen, R., Tracey, D., Allen, H. (1997). Caspase-1 86 processes IFN-γ-inducing factor and regulates LPS-induced IFN-γ production. Nature 386, 619-623. Groux, H., Monte, D., Plouvier, B., Capron, A., Ameisen, J. C. (1993). CD3-mediated apoptosis of human medullary thymocytes and activated peripheral T cells: respective roles of IL-1, IL-2, IFN-γ and accessory cells. Eur J Immunol. 23, 1623-1629. Guery, J.-C., Galbiati, F., Smiroldo, S., Adorini, L. (1996). Selective development of T helper (Th)2 cells induced by continuous administration of low dose soluble proteins to normal and beta(2)-microglobulin-deficient BALB/c mice. J Exp Med. 183, 485-497. Hathcock, K. S., Laszlo, G., Pucillo, C., Linsley, P., Hodes, R. J. (1994). Comparative analysis of B7-1 and B7-2 costimulatory ligands: expression and function. J Exp Med. 180, 631-640. Heufler, C., Koch, F., Schuler, G. (1988). GM-CSF and IL-1 mediate the maturation of murine epidermal Langerhans cells into potent immunostimulatory dendritic cells. J Exp Med. 167, 700-705. Hilkens, C. M. U., Kalinski, P., de Boer, M., Kapsenberg, M. L. (1997). Human dendritic cells require exogenous IL-12-inducing factors to direct the development of naive T-helper cells toward the Th1 phenotype. Blood 90, 1920-1926. Hosken, N. A., Shibuya, K., Heath, A. W., Muphy, K. M., O’Garra, A. (1995). The effect of antigen dose on CD4+ T helper cell phenotype development in a T cell receptor-alpha betatransgenic model. J Exp Med. 182, 1579-1584. Hsieh, C. S., Macatonia, S. E., Tripp, C. S., Wolf, S. F., O’Garra, A., Murphy, K. M. (1993). Development of Th1 CD4+ T cells through IL-12 produced by Listeria-induced macrophages. Science 260, 547-549. 87 Inaba, K., Steinman, R. M. (1984). Resting and sensitized T lymphocytes exhibit distinct stimulatory (antigen-presenting cell) requirements for growth and lymphokine release. J Exp Med. 160, 1717-1735. Inaba, K., Inaba, M., Romani, N., Aya, H., Deguchi, M., Ikehara, S., Muramatsu, S., Steinman, R. M. (1992a). Generation of large numbers of dendritic cells from mouse bone marrow cultures supplemented with GM-CSF. J Exp Med. 176, 1693-1702. Inaba, K., Steinman, R. M., Witmer-Pack, M., Aya, H., Inaba, M., Sudo, T., Wolpe, S., Schuler, G. (1992b). Identification of proliferating dendritic cell precursors in mouse blood. J Exp Med. 175, 1157-1167. Inaba, K., Witmer-Pack, M., Inaba, M., Hathcock, K. S., Sakuta, H., Azuma, M., Yagita, H., Okumura, K., Linsley, P. S., Ikehara, S., Muramatsu, S., Hodes, R. J., Steinman, R. M. (1994). The tissue distribution of the B7-2 costimulator in mice: abundant expression on dendritic cells in situ and during maturation in vitro. J Exp Med. 180, 1849-1860. Inaba, K., Inaba, M., Witmer-Pack, M., Hatchcock, K., Hodes, R., Steinman, R. M. (1995). Expression of B7 costimulator molecules on mouse dendritic cells. Adv Exp Med Biol. 378, 65-70. Inaba, K., Pack, M., Inaba, M., Sakuta, H., Isdell, F., Steinman, R. M. (1997). High levels of a MHC II-self peptide complex on dendritic cells from the T cell areas of lymph nodes. J Exp Med. 186, 665-672. Ingulli, E., Mondino, A., Khoruts, A., Jenkins, M. K. (1997). In vivo detection of dendritic cell antigen presentation to CD4+ T cells. J Exp Med. 185, 2133-2141. Itoh, N., Yonehara, S., Ishii, A., Yonehara, M., Mizushima, S., Sameshima, M., Hase, A., Seto, Y., Nagata, S. (1991). The polypeptide encoded by the cDNA for human cell surface antigen Fas can mediate apoptosis. Cell 66, 233-243. 88 Itoh, N., Tsujimoto, Y., Nagata, S. (1993). Effect of bcl-2 on Fas antigen-mediated cell death. J Immunol. 151, 621-627. Janeway, C. A., Travers, P. (1997). Immunologie, 2. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford. Jenkinson, E. J., Kingston, R., Smith, C. A., Williams, G. T., Owen, J. J. (1989). Antigeninduced apoptosis in developing T cells: a mechanism for negative selection of the T cell receptor repertoire. Eur J Immunol. 19, 2175-2177. Jung, T., Schauer, U., Heusser, C., Neumann, C., Rieger, C. (1993). Detection of intracellular cytokines by flow cytometry. J Immunol Methods 159, 197-207. Kalinski, P., Hilkens, C. M., Wierenga, E. A., van der Pouw-Kraan, T. C., van Lier, R. A., Bos, J. D., Kapsenberg, M. L., Snijdewint, F. G. (1995). Functional maturation of human naive T helper cells in the absence of accessory cells. Generation of IL-4-producing T helper cells does not require exogenous IL-4. J Immunol. 154, 3753-3760. Kapsenberg, M. L., Wierenga, E. A., Bos, J. D., Jansen, H. M. (1991). Functional subsets of allergen-reactive human CD4+ T cells. Immunol Today 12, 392-395. Kerr, J. F., Wyllie, A. H., Currie, A. R. (1972). Apoptosis: a basic biological phenomenon with wide-ranging implications in tissue kinetics. Br J Cancer 26, 239-257. Kim, J., Woods, A., Becker-Dunn, E., Bottomly, K. (1985). Distinct functional phenotypes of cloned Ia-restricted helper T cells. J Exp Med. 162, 188-201. King, C. L., Stupi, R. J., Craighead, N., June, C. H., Thyphronitis, G. (1995). CD28 activation promotes Th2 subset differentiation by human CD4+ cells. Eur J Immunol. 25, 587-595. Kisielow, P., Bluthmann, H., Staerz, U. D., Steinmetz, M., von Boehmer, H. (1988). Tolerance in T-cell-receptor transgenic mice involves deletion of nonmature CD4+8+ thymocytes. Nature 333, 742-746. 89 Kleijmeer, M. J., Oorschot, V. M., Geuze, H. J. (1994). Human resident Langerhans cells display a lysosomal compartment enriched in MHC class II. J Invest Dermatol. 103, 516-523. Kleijmeer, M. J., Ossevoort, M. A., van Veen, C. J., van Hellemond, J. J., Neefjes, J. J., Kast, W. M., Melief, C. J., Geuze, H. J. (1995). MHC class II compartments and the kinetics of antigen presentation in activated mouse spleen dendritic cells. J Immunol. 154, 5715-5724. Kovarik, J., Siegrist, C. A. (1998). Immunity in early life. Immunol Today 19, 150-152. Krammer, P. H. (2000). Apoptose. Deutsches Ärzteblatt 97, 1752-1759. Kristensson, K., Dohlsten, M., Fischer, H., Ericsson, P. O., Hedlund, G., Sjogren, H. O., Carlsson, R. (1990). Phenotypical and functional differentiation of CD4+ CD45RA+ human T cells following polyclonal activation. Scand J Immunol. 32, 243-253. Kroemer, G. (1997). The proto-oncogene Bcl-2 and its role in regulating apoptosis. Nat Med. 3, 614-620. Kuchroo, V. K., Das, M. P., Brown, J. A., Ranger, A. M., Zamvil, S. S., Sobel, R. A., Weiner, H. L., Nabavi, N., Glimcher, L. H. (1995). B7-1 and B7-2 costimulatory molecules activate differentially the Th1/Th2 developmental pathways: application to autoimmune disease therapy. Cell 80, 707-718. Kudo, S., Matsuno, K., Ezaki, T., Ogawa, M. (1997). A novel migration pathway for rat dendritic cells from the blood: hepatic sinusoids-lymph translocation. J Exp Med. 185, 777784. Kumar, V., Bhardwaj, V., Soares, L., Alexander, J., Sette, A., Sercarz, E. (1995). MHC binding affinity of an antigenic determinant is crucial for the differential secretion of IL-4/5 or IFN-γ by T cells. Proc Natl Acad Sci USA 92, 9510-9514. 90 Lack, G., Renz, H., Saloga, J., Bradley, K. L., Loader, J., Leung, D. Y., Larsen, G., Gelfand, E. W. (1994). Nebulized but not parenteral IFN-γ decreases IgE production and normalizes airways function in a murine model of allergen sensitization. J Immunol. 152, 2546-2554. Larsen, C. P., Morris, P. J., Austyn, J. M. (1990a). Migration of dendritic leukocytes from cardiac allografts into host spleens. A novel pathway for initiation of rejection. J Exp Med. 171, 307-314. Larsen, C. P., Steinman, R. M., Witmer-Pack, M., Hankins, D. F., Morris, P. J., Austyn, J. M. (1990b). Migration and maturation of Langerhans cells in skin transplants and explants. J Exp Med. 172, 1483-1493. Larsen, C. P., Ritchie, S. C., Pearson, T. C., Linsley, P. S., Lowry, R. P. (1992). Functional expression of the costimulatory molecule, B7/BB1, on murine dendritic cell populations. J Exp Med. 176, 1215-1220. Larsen, C. P., Ritchie, S. C., Hendrix, R., Linsley, P. S., Hathcock, K. S., Hodes, R. J., Lowry, R. P., Pearson, T. C. (1994). Regulation of immunostimulatory function and costimulatory molecule (B7-1 and B7-2) expression on murine dendritic cells. J Immunol. 152, 5208-5219. Ledru, E., Lecoeur, H., Garcia, S., Debord, T., Gougeon, M.-L. (1998). Differential susceptibility to activation-induced apoptosis among peripheral Th1 subsets: correlation with Bcl-2 expression and consequences for AIDS pathogenesis. J Immunol. 160, 3194-3206. Le Gros, G., Ben-Sasson, S. Z., Seder, R., Finkelmann, F. D., Paul, W. E. (1990). Generation of IL-4-producing cells in vivo and in vitro: IL-2 and IL-4 are required for in vitro generation of IL-4-producing cells. J Exp Med. 172, 921-929. Leithäuser, F., Dhein, J., Mechtersheimer, G., Koretz, K., Brüderlein, S., Henne, C., Schmidt, A., Debatin, K. M., Krammer, P. H., Möller, P. (1993). Constitutive and induced expression of APO-1, a new member of the nerve growth factor / TNF receptor superfamily, in normal and neoplastic cells. Lab Invest. 69, 415-429. 91 Lenschow, D. J., Walunas, T. L., Bluestone, J. A. (1996). CD28/B7 system of T cell costimulation. Annu Rev Immunol. 14, 233-258. Lenz, A., Heine, M., Schuler, G., Romani, N. (1993). Human and murine dermis contain dendritic cells. Isolation by means of a novel method and phenotypical and functional characterization. J Clin Invest. 92, 2587-2596. Lerner, A., Clayton, L. K., Mizoguchi, E., Ghendler, Y., van Ewijk, W., Koyasu, S., Bhan, A. K., Reinherz, E. L. (1996). Cross-linking of T-cell receptors on double-positive thymocytes induces a cytokine-mediated stromal activation process linked to cell death. EMBO J. 15, 5876-5887. Linsley, P. S., Ledbetter, J. A. (1993). The role of the CD28 receptor during T cell responses to antigen. Annu Rev Immunol. 11, 191-212. Liu, Y., Janeway, C. A. Jr. (1990). IFN-γ plays a critical role in induced cell death of effector T cell: a possible third mechanism of self-tolerance. J Exp Med. 172, 1735-1739. Lu, P., Zhou, X., Chen, S.-J., Moorman, M., Morris, S. C., Finkelman, F. D., Linsley, P., Urban, J. F., Gause, W. C. (1994). CTLA-4 ligands are required to induce an in vivo IL-4 response to a gastrointestinal nematode parasite. J Exp Med. 180, 693-698. Ludewig, B., Graf, D., Gelderblom, H. R., Becker, Y., Kroczek, R. A., Pauli, G. (1995). Spontaneous apoptosis of dendritic cells is efficiently inhibited by TRAP (CD40-ligand) and TNF-α, but strongly enhanced by IL-10. Eur J Immunol. 25, 1943-1950. Luther, S. A., Gulbranson-Judge, A., Acha-Orbea, H., MacLennan, I. C. (1997). Viral superantigen drives extrafollicular and follicular B cell differentiation leading to virus-specific antibody production. J Exp Med. 185, 551-562. Macatonia, S. E., Hosken, N. A., Litton, M., Vieira, P., Hsieh, C. S., Culpepper, J. A., Wysocka, M., Trinchieri, G., Murphy, K. M., O’Garra, A. (1995). Dendritic cells produce IL92 12 and direct the development of Th1 cells from naive CD4+ T cells. J Immunol. 154, 50715079. Maggi, E., Parronchi, P., Manetti, R., Simonelli, C., Piccinni, M.-P., Santoni-Rugiu, F., De Carli, M., Ricci, M., Romagnani, S. (1992). Reciprocal regulatory effects of IFN-γ and IL-4 on the in vitro development of human Th1 and Th2 clones. J Immunol. 148, 2142-2147. Maggi, E. (1998). The Th1/Th2 paradigm in allergy. Immunotechnology 3, 233-244. Maher, J. K., Kronenberg, M. (1997). The role of CD1 molecules in immune responses to infection. Curr Opin Immunol. 9, 456-461. Mailliard, R. B., Egawa, S., Cai, Q., Kalinska, A., Bykovskaya, S. N., Lotze, M. T., Kapsenberg, M. L., Storkus, W. J., Kalinski, P. (2002). Complementary dendritic cellactivating function of CD8+ and CD4+ T cells: helper role of CD8+ T cells in the development of T helper type 1 responses. J Exp Med. 195, 473-483. Manetti, R., Parronchi, P., Giudizi, M. G., Piccinni, M. P., Maggi, E., Trinchieri, G., Romagnani, S. (1993). Natural killer cell stimulatory factor (IL-12) induces T helper type 1 (Th1)-specific immune responses and inhibits the development of IL-4-producing Th cells. J Exp Med. 177, 1199-1204. Manetti, R., Gerosa, F., Giudizi, M. G., Biagotti, R., Parronchi, P., Piccinni, M. P., Sampognaro, S., Maggi, E., Romagnani, S., Trinchieri, G. (1994a). IL-12 induces stable priming for IFN-γ production during differentiation of human T helper (Th) cells and transient IFN-γ production in established Th2 cell clones. J Exp Med. 179, 1273-1283. Manetti, R., Barak, V., Piccinni, M. P., Sampognaro, S., Parronchi, P., Maggi, E., Dinarello, C. A., Romagnani, S. (1994b). IL-1 favours the in vitro development of type 2 T helper (Th2) human T-cell clones. Res Immunol. 145, 93-100. 93 Mareckova, H., Ravdan, A., Fucikova, T., Janatkova, I. (2002). Detection of the production of intracellular cytokines by T lymphocytes using flow cytometry--methodologic problems. Epidemiol Mikrobiol Immunol. 51, 111-118. Matsumoto, M., Fu, Y. X., Molina, H., Huang, G., Kim, J., Thomas, D. A., Nahm, M. H., Chaplin, D. D. (1997). Distinct roles of lymphotoxin-α and the type I TNF receptor in the establishment of follicular dendritic cells from non-bone marrow-derived cells. J Exp Med. 186, 1997-2004. Miller, A., Lider, O., Abramsky, O., Weiner, H. L. (1994). Orally administered myelin basic protein in neonates primes for immune responses and enhances experimental autoimmune encephalomyelitis in adult animals. Eur J Immunol. 24, 1026-1032. Mosmann, T. R., Cherwinski, H., Bond M. W., Giedlin, M. A., Coffman, R. L. (1986). Two types of murine helper T cell clone. I. Definition according to profiles of lymphokine activities and secreted proteins. J Immunol. 136, 2348-2357. Mosmann, T. R., Coffman, R. L. (1989). Th1 and Th2 cells: different patterns of lymphokine secretion lead to different functional properties. Annu Rev Immunol. 7, 145-173. Murphy, E., Shibuya, K., Hosken, N., Openshaw, P., Maino, V., Davis, K., Murphy, K., O’Garra, A. (1996). Reversibility of T helper 1 and 2 populations is lost after long-term stimulation. J Exp Med. 183, 901-913. Murray, J. S., Madri, J., Tite, J., Carding, S. R., Bottomly, K. (1989). MHC control of CD4+ T cell subset activation. J Exp Med. 170, 2135-2140. Murray, J. S., Pfeiffer, C., Madri, J., Bottomly, K. (1992). MHC control of CD4 T cell subset activation. II. A single peptide induces either humoral or cell-mediated responses in mice of distinct MHC genotype. Eur J Immunol. 22, 559-565. Nishizuka, Y. (1984). The role of protein kinase C in cell surface signal transduction and tumour promotion. Nature 308, 693-698. 94 Nossal, G. J. (1994). Negative selection of lymphocytes. Cell 76, 229-239. Novelli, F., D’Elios, M. M., Bernabei, P., Ozmen, L., Rigamonti, L., Almerigogna, F., Forni, G., Del Prete, G. (1997). Expression and role in apoptosis of the alpha- and beta-chains of the IFN-γ receptor on human Th1 and Th2 clones. J Immunol. 159, 206-213. Oehm, A., Behrmann, I., Falk, W., Pawlita, M., Maier, G., Klas, C., Li-Weber, M., Richards, S., Dhein, J., Trauth, B. C. (1992). Purification and molecular cloning of the APO-1 cell surface antigen, a member of the TNF / nerve growth factor receptor superfamily. Sequence identity with the Fas antigen. J Biol Chem. 267, 10709-10715. O’Garra, A., Hosken, N., Macatonia, S., Wenner, C. A., Murphy, K. (1995). The role of macrophage- and dendritic cell-derived IL-12 in Th1 phenotype development. Res Immunol. 146, 466-472. Ohshima, Y., Delespesse G. (1997). T cell-derived IL-4 and dendritic cell-derived IL-12 regulate the lymphokine-producing phenotype of alloantigen-primed naive human CD4 T cells. J Immunol. 158, 629-636. Ohshima, Y., Tanaka, Y., Tozawa, H., Takahashi, Y., Maliszewski, C., Delespesse G. (1997). Expression and function of OX40 ligand on human dendritic cells. J Immunol. 159, 38383848. Ohshima, Y., Yang, L. P., Uchiyama, T., Tanaka, Y., Baum, P., Sergerie, M., Hermann, P., Delespesse, G. (1998). OX40 costimulation enhances IL-4 expression at priming and promotes the differentiation of naive human CD4+ T cells into high IL-4-producing effectors. Blood 92, 3338-3345. Oyaizu, N., McCloskey, T. W., Than, S., Pahwa, S. (1996). Inhibition of CD4 cross-linkinginduced lymphocytes apoptosis by vesnarinone as a novel immunomodulating agent: vesnarinone inhibits Fas expression and apoptosis by blocking cytokine secretion. Blood 87, 2361-2368. 95 Paliard, X., de Waal Malefijt, R., Yssel, H., Blanchard, D., Chretien, I., Abrams, J., de Vries, J., Spits, H. (1988). Simultaneous production of IL-2, IL-4 and IFN-γ by activated human CD4+ and CD8+ T cell clones. J Immunol. 141, 849-855. Parronchi, P., Macchia, D., Piccinni, M. P., Biswas, P., Simonelli, C., Maggi, E., Ricci, M., Ansari, A. A., Romagnani, S. (1991). Allergen- and bacterial antigen-specific T-cell clones established from atopic donors show a different profile of cytokine production. Proc Natl Acad Sci USA 88, 4538-4542. Parronchi, P., De Carli, M., Manetti, R., Simonelli, C., Sampognaro, S., Piccinni, M. P., Macchia, D., Maggi, E., Del Prete, G., Romagnani, S. (1992). IL-4 and IFN (alpha and gamma) exert opposite regulatory effects on the development of cytolytic potential by Th1 or Th2 human T cell clones. J Immunol. 149, 2977-2983. Peter, M. E., Kischkel, F. C., Scheuerpflug, C. G., Medema, J. P., Debatin, K.-M., Krammer, P. H. (1997). Resistance of cultured peripheral T cells towards activation-induced cell death involves a lack of recruitment of FLICE (MACH/caspase 8) to the CD95 death-inducing signaling complex. Eur J Immunol. 27, 1207-1212. Peters, J. H., Gieseler, R., Thiele, B., Steinbach, F. (1996). Dendritic cells: from ontogenetic orphans to myelomonocytic descendants. Immunol Today 17, 273-278. Pfeiffer, C., Stein, J., Southwood, S., Ketelaar, H., Sette, A., Bottomly, K. (1995). Altered peptide ligands can control CD4 T lymphocyte differentiation in vivo. J Exp Med. 181, 15691574. Picker, L. J., Singh, M. K., Zdraveski, Z., Treer, J. R., Waldrop, S. L., Bergstresser, P. R., Maino, V. C. (1995). Direct demonstration of cytokine synthesis heterogeneity among human memory / effector T cells by flow cytometry. Blood 86, 1408-1419. 96 Pierre, P., Turley, S. J., Gatti, E., Hull, M., Meltzer, J., Mirza, A. Inaba, K., Steinman, R. M., Mellman, I. (1997). Developmental regulation of MHC class II transport in mouse dendritic cells. Nature 388, 787-792. Porcelli, S., Morita, C. T., Brenner, M. B. (1992). CD1b restricts the response of human CD48- T lymphocytes to a microbial antigen. Nature 360, 593-597. Prussin, C., Metcalfe, D. D. (1995). Detection of intracytoplasmic cytokine using flow cytometry and directly conjugated anti-cytokine antibodies. J Immunol Methods 188, 117-128. Ramsdell, F., Seaman, M. S., Miller, R. E., Picha, K. S., Kennedy, M. K., Lynch, D. H. (1994). Differential ability of Th1 and Th2 T cells to express Fas ligand and to undergo activation-induced cell death. Int Immunol. 6, 1545-1553. Reddy, A., Sapp, M., Feldman, M., Subklewe, M., Bhardwaj, N. (1997). A monocyte conditioned medium is more effective than defined cytokines in mediating the terminal maturation of human dendritic cells. Blood 90, 3640-3646. Reiner, S. L., Wang, Z.-E., Hatam, F., Scott, P., Locksley, R. M. (1993). Th1 and Th2 cell antigen receptors in experimental leishmaniasis. Science 259, 1457-1460. Ridge, J. P., Fuchs, E. J., Matzinger, P. (1996). Neonatal tolerance revisited: turning on newborn T cells with dendritic cells. Science 271, 1723-1726. Rincon, M., Anguita, J., Nakamura, T., Fikrig, E., Flavell, R. A. (1997). IL-6 directs the differentiation of IL-4-producing CD4+ T cells. J Exp Med. 185, 461-469. Rissoan, M.-C., Soumelis, V., Kadowaki, N., Grouard, G., Briere, F., de Waal Malefyt, R., Liu, Y.-J. (1999). Reciprocal control of T helper cell and dendritic cell differentiation. Science 283, 1183-1186. Romagnani, S. (1994). Lymphokine production by human T cells in disease states. Annu Rev Immunol. 12, 227-257. 97 Romagnani, S. (1995). Biology of human Th1 and Th2 cells. J Clin Immunol. 15, 121-129. Romani, N., Gruner, S., Brang, D., Kämpgen, E., Lenz, A., Trockenbacher, B., Konwalinka, G., Fritsch, P. O., Steinman, R. M., Schuler, G. (1994). Proliferating dendritic cell progenitors in human blood. J Exp Med. 180, 83-93. Romani, N., Reider, D., Heuer, M., Ebner, S., Kämpgen, E., Eibl, B., Niederwieser, D., Schuler, G. (1996). Generation of mature dendritic cells from human blood. An improved method with special regard to clinical applicability. J Immunol Methods 196, 137-151. Rouvier, E., Luciani, M. F., Golstein, P. (1993). Fas involvement in Ca2+-independent T cellmediated cytotoxicity. J Exp Med. 177, 195-200. Rovere, P., Vallinoto, C., Bondanza, A., Crosti, M. C., Rescigno, M., Ricciardi-Castagnoli, P., Rugarli, C., Manfredi, A. A. (1998). Bystander apoptosis triggers dendritic cell maturation and antigen-presenting function. J Immunol. 161, 4467-4471. Sallusto, F., Lanzavecchia, A. (1994). Efficient presentation of soluble antigen by cultured human dendritic cells is maintained by GM-CSF plus IL-4 and downregulated by TNF-α. J Exp Med. 179, 1109-1118. Sallusto, F., Cella, M., Danieli, C., Lanzavecchia, A. (1995). Dendritic cells use macropinocytosis and the mannose receptor to concentrate macromolecules in the MHC class II compartment: downregulation by cytokines and bacterial products. J Exp Med. 182, 389400. Salmon, M., Kitas, G. D., Bacon, P. A. (1989). Production of lymphokine mRNA by CD45R+ and CD45R- helper T cells from human peripheral blood and by human CD4+ T cell clones. J Immunol. 143, 907-912. 98 Sander, B., Andersson, J., Andersson, U. (1991). Assessment of cytokines by immunofluorescence and the paraformaldehyde-saponin procedure. Immunol Rev. 119, 6593. Santiago-Schwarz, F., Belilos, E., Diamond, B., Carsons, S. E. (1992). TNF in combination with GM-CSF enhances the differentiation of neonatal cord blood stem cells into dendritic cells and macrophages. J Leukoc Biol. 52, 274-281. Sarzotti, M., Robbins, D. S., Hoffman, P. M. (1996). Induction of protective CTL responses in newborn mice by a murine retrovirus. Science 271, 1726-1728. Schon-Hegrad, M. A., Oliver, J., McMenamin, P. G., Holt, P. G. (1991). Studies on the density, distribution, and surface phenotype of intraepithelial class II MHC antigen (Ia)bearing dendritic cells (DC) in the conducting airways. J Exp Med. 173, 1345-1356. Schuler, G., Steinman, R. M. (1985). Murine epidermal Langerhans cells mature into potent immunostimulatory dendritic cells in vitro. J Exp Med. 161, 526-546. Scott, D. E., Gause, W. C., Finkelman, F. D., Steinberg, A. D. (1990). Anti-CD3 antibody induces rapid expression of cytokine genes in vivo. J Immunol. 145, 2183-2188. Scott, P. (1993). Selective differentiation of CD4+ T helper cell subsets. Curr Opin Immunol. 5, 391-397. Seder, R. A., Gazzinelli, R., Sher, A., Paul, W. E. (1993). IL-12 acts directly on CD4+ T cells to enhance priming for IFN-γ production and diminishes IL-4 inhibition of such priming. Proc Natl Acad Sci USA 90, 10188-10192. Seder, R. A., Paul, W. E. (1994). Acquisition of lymphokine-producing phenotype by CD4+ T cells. Annu Rev Immunol. 12, 635-673. 99 Seder, R. A., Germain, R. N., Linsley, P. S., Paul, W. E. (1994). CD28-mediated costimulation of IL-2 production plays a critical role in T cell priming for IL-4 and IFN-γ production. J Exp Med. 179, 299-304. Shahinian, A., Pfeffer, K., Lee, K. P., Kundig, T. M., Kishihara, K., Wakeham, A., Kawai, K., Ohashi, P. S., Thompson, C. B., Mak, T. W. (1993). Differential T cell costimulatory requirements in CD28-deficient mice. Science 261, 609-612. Sieling, P. A., Chatterjee, D., Porcelli, S. A., Prigozy, T. I., Mazzaccaro, R. J., Soriano, T., Bloom, B. R., Brenner, M. B., Kronenberg, M., Brennan, P. J. (1995). CD1-restricted T cell recognition of microbial lipoglycan antigens. Science 269, 227-230. Silberberg-Sinakin, I., Thorbecke, G. J., Baer, R. L., Rosenthal, S. A., Berezowsky, V. (1976). Antigen-bearing Langerhans cells in skin, dermal lymphatics and in lymph nodes. Cell Immunol. 25, 137-151. Sloan-Lancaster, J., Allen, P. M. (1996). Altered peptide ligand-induced partial T cell activation: molecular mechanisms and role in T cell biology. Annu Rev Immunol. 14, 1-27. Smith, C. A., Farrah, T., Goodwin, R. G. (1994). The TNF receptor superfamily of cellular and viral proteins: activation, costimulation and death. Cell 76, 959-962. Soares, M. V. D., Borthwick, N. J., Maini, M. K., Janossy, G., Salmon, M., Akbar, A. N. (1998). IL-7-dependent extrathymic expansion of CD45RA+ T cells enables preservation of a naive repertoire. J Immunol. 161, 5909-5917. Steinman, R. M., Cohn, Z. A. (1973). Identification of a novel cell type in peripheral lymphoid organs of mice. I. Morphology, quantitation, tissue distribution. J Exp Med. 137, 1142-1162. Steinman, R. M., Witmer, M. D. (1978). Lymphoid dendritic cells are potent stimulators of the primary mixed leukocyte reaction in mice. Proc Natl Acad Sci USA 75, 5132-5136. 100 Strobel, S., Ferguson, A. (1984). Immune responses to fed protein antigens in mice. 3. Systemic tolerance or priming is related to age at which antigen is first encountered. Pediatr Res. 18, 588-594. Strunk, D., Rappersberger, K., Egger, C., Strobl, H., Kromer, E., Elbe, A., Maurer, D., Stingl, G. (1996). Generation of human dendritic cells / Langerhans cells from circulating CD34+ hematopoietic progenitor cells. Blood 87, 1292-1302. Suda, T., Takahashi, T., Golstein, P., Nagata, S. (1993). Molecular cloning and expression of the Fas ligand, a novel member of the TNF family. Cell 75, 1169-1178. Swain, S. L., Weinberg, A. D., English, M., Huston, G. (1990). IL-4 directs the development of Th2-like helper effectors. J Immunol. 145, 3796-3806. Szabolcs, P., Moore, M. A., Young, J. W. (1995). Expansion of immunostimulatory dendritic cells among the myeloid progeny of human CD34+ bone marrow precursors cultured with ckit ligand, GM-CSF and TNF-α. J Immunol. 154, 5851-5861. Szabolcs, P., Avigan, D., Gezelter, S., Ciocon, D. H., Moore, M. A., Steinman, R. M., Young, J. W. (1996). Dendritic cells and macrophages can mature independently from a human bone marrow-derived, post-colony-forming unit intermediate. Blood 87, 4520-4530. Tanaka, H., Demeure, C. E., Rubio, M., Delespesse, G., Sarfati, M. (2000). Human monocytederived dendritic cells induce naive T cell differentiation into T helper cell type 2 (Th2) or Th1/Th2 effectors: role of stimulator/responder ratio. J Exp Med. 192, 405-412. Tartaglia, L. A., Ayres, T. M., Wong, G. H., Goeddel, D. V. (1993). A novel domain within the 55 kd TNF receptor signals cell death. Cell 74, 845-853. Tartakoff, A. M. (1983). Perturbation of vesicular traffic with the carboxylic ionophore monensin. Cell 32, 1026-1028. 101 Tivol, E. A., Borriello, F., Schweitzer, A. N., Lynch, W. P., Bluestone, J. A., Sharpe, A. H. (1995). Loss of CTLA-4 leads to massive lymphoproliferation and fatal multiorgan tissue destruction, revealing a critical negative regulatory role of CTLA-4. Immunity 3, 541-547. Trauth, B. C., Klas, C., Peters, A. M., Matzku, S., Moller, P., Falk, W., Debatin, K. M., Krammer, P. H. (1989). Monoclonal antibody-mediated tumor regression by induction of apoptosis. Science 245, 301-305. Varadhachary, A. S., Perdow, S. N., Hu, C., Ramanarayanan, M., Salgame, P. (1997). Differential ability of T cell subsets to undergo activation-induced cell death. Proc Natl Acad Sci USA 94, 5778-5783. Van Voorhis, W. C., Valinsky, J., Hoffman, E., Luban, J., Hair, L. S., Steinman, R. M. (1983). Relative efficacy of human monocytes and dendritic cells as accessory cells for T cell replication. J Exp Med. 158, 174-191. Walker, C., Braun, R. K., Boer, C., Kroegel, C., Virchow, J.-C., Hansel, T. T. (1994). Cytokine control of eosinophils in pulmonary diseases. J Allergy Clin Immunol. 94, 12621271. Wang, L.-F., Lin, J.-Y., Hsieh, K.-H., Lin, R.-H. (1996). Epicutaneous exposure of protein antigen induces a predominant Th2-like response with high IgE production in mice. J Immunol. 156, 4077-4082. Waterhouse, P., Penninger, J. M., Timms, E., Wakeham, A., Shahinian, A., Lee, K. P., Thompson, C. B., Griesser, H., Mak, T. W. (1995). Lymphoproliferative disorders with early lethality in mice deficient in CTLA-4. Science 270, 985-988. Webb, L. M., Feldmann, M. (1995). Critical role of CD28/B7 costimulation in the development of human Th2 cytokine-producing cells. Blood 86, 3479-3486. 102 White, G. P., Watt, P. M., Holt, B. J., Holt, P. G. (2002). Differential patterns of methylation of the IFN-γ promoter at CpG and non-CpG sites underlie differences in IFN-γ gene expression between human neonatal and adult CD45RO- T cells. J Immunol. 168, 2820-2827. Wilson, C. B., Westall, J., Johnston, L., Lewis, D. B., Dower, S. K., Alpert, A. R. (1986). Decreased production of IFN-γ by human neonatal cells. Intrinsic and regulatory deficiencies. J Clin Invest. 77, 860-867. Winzler, C., Rovere, P., Rescigno, M., Granucci, F., Penna, G., Adorini, L., Zimmermann, V. S., Davoust, J., Ricciardi-Castagnoli, P. (1997). Maturation stages of mouse dendritic cells in growth factor-dependent long-term cultures. J Exp Med. 185, 317-328. Witmer-Pack, M. D., Olivier, W., Valinsky, J., Schuler, G., Steinman, R. M. (1987). GM-CSF is essential for the viability and function of cultured murine epidermal Langerhans cells. J Exp Med. 166, 1484-1498. Witmer-Pack, M. D., Valinsky, J., Olivier, W., Steinman, R. M. (1988). Quantitation of surface antigens on cultured murine epidermal Langerhans cells: rapid and selective increase in the level of surface MHC products. J Invest Dermatol. 90, 387-394. Wyllie, A. H., Kerr, J. F. R., Currie, A. R. (1980). Cell death: the significance of apoptosis. Int Rev Cytol. 68, 251-306. Yamaguchi, Y., Tsumura, H., Miwa, M., Inaba, K. (1997). Contrasting effects of TGF-β1 and TNF-α on the development of dendritic cells from progenitors in mouse bone marrow. Stem Cells 15, 144-153. Yonehara, S. Ishii, A., Yonehara, M. (1989). A cell-killing monoclonal antibody (anti-Fas) to a cell surface antigen co-downregulated with the receptor of TNF. J Exp Med. 169, 17471756. 103 Yoshimoto, T., Bendelac, A., Watson, C., Hu-Li, J., Paul, W. E. (1995). Role of NK1.1+ T cells in a Th2 response and in IgE production. Science 270, 1845-1847. Young, J. W., Steinman, R. M. (1990). Dendritic cells stimulate primary human cytolytic lymphocyte responses in the absence of CD4+ helper T cells. J Exp Med. 171, 1315-1332. Young, J. W., Koulova, L., Soergel, S. A., Clark, E. A., Steinman, R. M., Dupont, B. (1992). The B7/BB1 antigen provides one of several costimulatory signals for the activation of CD4+ T lymphocytes by human blood dendritic cells in vitro. J Clin Invest. 90, 229-237. Young, J. W., Szabolcs, P., Moore, M. A. (1995). Identification of dendritic cell colonyforming units among normal human CD34+ bone marrow progenitors that are expanded by ckit-ligand and yield pure dendritic cell colonies in the presence of GM-CSF and TNF-α. J Exp Med. 182, 1111-1119. Zhang, X., Brunner, T., Carter, L., Dutton, R. W., Rogers, P., Bradley, L., Sato, T., Reed, J. C., Green, D., Swain, S. L. (1997). Unequal death in T helper cell (Th)1 and Th2 effectors: Th1, but not Th2, effectors undergo rapid Fas/FasL-mediated apoptosis. J Exp Med. 185, 1837-1849. Zhou, L. J., Schwarting, R., Smith, H. M., Tedder, T. F. (1992). A novel cell-surface molecule expressed by human interdigitating reticulum cells, Langerhans cells, and activated lymphocytes is a new member of the Ig superfamily. J Immunol. 149, 735-742. Zhou, L. J., Tedder, T. F. (1995). Human blood dendritic cells selectively express CD83, a member of the Ig superfamily. J Immunol. 154, 3821-3835. 104 Danksagung Mein herzlichster Dank gilt meinem Doktorvater und Betreuer, Herrn PD Dr. med. U. Schauer, für seine bereitwillige engagierte und intensive Unterstützung - von der Planung und Durchführung der Versuche bis zur endgültigen Fertigstellung der Arbeit. Den Mitarbeiterinnen des immunologischen Labors der Kinderklinik, Frau Veronika Baumeister und Frau Angelika Michel, danke ich für die Einweisung in die angewandten Methoden und ihre Hilfe bei den praktischen Tätigkeiten. Frau Alexandra Overbeck und meiner Mutter, Ingrid Klitzke, danke ich für die Durchsicht der Arbeit und ihre wertvollen Anmerkungen. Zu guter Letzt danke ich meinem Freund, Markus Mansour, für so vieles - hier aber insbesondere für seine Geduld und die EDV-Unterstützung. 105 Lebenslauf Persönliche Angaben Name: Britta Klitzke Geburtsdatum: 15. September 1974 Geburtsort: Hagen Familienstand: ledig Schulbildung 1981 - 1985 Robert-Bonnermann-Grundschule, Herdecke 1985 - 1994 Friedrich-Harkort-Gymnasium, Herdecke 1994 Abitur Studium 10/1994 - 05/2001 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum 09/1996 Ärztliche Vorprüfung 08/1997 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 03/2000 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 04/2000 - 03/2001 Praktisches Jahr 05/2001 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Bisheriger beruflicher Werdegang 08/2001 - 01/2003 Tätigkeit als Ärztin im Praktikum und 02/2003 - 07/2003 als Assistenzärztin in der Inneren Abteilung des Städtischen Klinikums Braunschweig (Chefarzt: Prof. Dr. med. B. Wörmann) Seit 02/2004 Assistenzärztin am Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. K. Kleesiek) 106