Tierärztliche Hochschule Hannover Arbeitsgruppe Immunologie

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Arbeitsgruppe Immunologie
_____________________________________________________________
Untersuchungen zur Beeinflussung
funktioneller Eigenschaften von
polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten
in der initialen Phase der bovinen Mastitis
INAUGURAL - DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin
der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Sonja Meyer
aus Wildeshausen
Hannover 2008
Wissenschaftliche Betreuung:
Apl. Prof. Dr. med. vet. H.-J. Schuberth
1. Gutachter:
Apl. Prof. Dr. med. vet. H.-J. Schuberth
2. Gutachter:
Univ. Prof. Dr. med. vet. M. Hoedemaker
Tag der mündlichen Prüfung: 21. Mai 2008
Gefördert im Rahmen des DFG-Projektes FOR585 (Pathogen-spezifische Abwehrmechanismen in der Milchdrüse) durch Personal- und Sachmittel
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
1
Einleitung und Zielsetzung ............................................................................................. 13
2
Literaturübersicht............................................................................................................ 15
2.1
Die Mastitis des Rindes.................................................................................... 15
2.1.1
Definition und Einteilung ............................................................................ 15
2.1.2
Ätiologie und Pathogenese .......................................................................... 16
2.1.3
Erregerspezifische Mechanismen ................................................................ 17
2.2
Immunrelevante Zellen der Milchdrüse ........................................................... 21
2.2.1
Die funktionelle Relevanz der Leukozyten.................................................. 21
2.2.2
Zellpopulationen in der Milch einer gesunden Milchdrüse ......................... 33
2.2.3
Zellpopulationen in der Milch nach Infektion der Milchdrüse.................... 35
2.2.4
Die funktionelle Relevanz der Milchdrüsenepithelzelle für die
Immunabwehr .............................................................................................. 36
2.3
Immunrelevante lösliche Faktoren in der Milch .............................................. 39
2.3.1
Zytokine ....................................................................................................... 39
2.3.2
Histamin....................................................................................................... 41
2.3.3
Andere lösliche Faktoren ............................................................................. 43
2.4
Formen des Zelltodes ....................................................................................... 43
3
2.4.1
Signalwege der Apoptose ............................................................................ 45
2.4.2
Modulation der Apoptose bei neutrophilen Granulozyten........................... 47
2.4.3
Die Rolle der Mitochondrien in der Apoptose............................................. 51
2.5
Mastitis-Infektionsmodelle............................................................................... 52
Geräte, Material und Methoden ...................................................................................... 55
3.1
Geräte ............................................................................................................... 55
3.2
Material ............................................................................................................ 56
3.2.1
Klinikbedarf ................................................................................................. 56
3.2.2
Laborbedarf.................................................................................................. 57
3.2.3
Reagenzien................................................................................................... 58
3.2.4
Versuchstiere................................................................................................ 60
3.2.5
Bakterienstämme.......................................................................................... 61
3.2.6
Antikörper für die Membranimmunfluoreszenz und zur Herstellung
von Referenzzellen....................................................................................... 61
3.2.7
Antikörper und rekombinante Zytokine im ELISA ..................................... 63
3.2.8
Kulturmedien, Puffer und Lösungen............................................................ 63
3.3
Methoden.......................................................................................................... 70
3.3.1
Gewinnung von venösem Blut..................................................................... 70
3.3.2
Gewinnung boviner mononukleärer Zellen ................................................. 70
3.3.3
Gewinnung neutrophiler Granulozyten........................................................ 71
3.3.4
Durchflusszytometrie................................................................................... 72
3.3.5
Vitalitätsbestimmung von Zellen ................................................................. 73
3.3.6
Quantifizierung der Zahl vitaler Zellen mit Hilfe des
Durchflusszytometers (Referenzzellmethode)............................................. 73
3.3.7
Herstellung von Referenzzellen................................................................... 74
3.3.8
Durchflusszytometrische Bestimmung des Anteils apoptotischer
Zellen ........................................................................................................... 74
3.3.9
Experimentelle Infektion einzelner Euterviertel .......................................... 77
3.3.10 Erhebung und Beurteilung Euter-spezifischer und allgemein klinischer
Parameter ..................................................................................................... 79
3.3.11 Bakteriologische Untersuchung der Milchproben ....................................... 80
3.3.12 Analyse der Milchzellen .............................................................................. 81
3.3.13 Gewinnung von Milchserumproben ............................................................ 84
3.3.14 Bestimmung des Histamingehaltes durch den Radioimmunoassay............. 84
3.3.15 Bestimmung des Zytokingehaltes durch den Enzyme-linked
Immunosorbent Assay ................................................................................. 87
3.3.16 Methoden zur Untersuchung der Modulation der Apoptose durch
Milchinhaltsstoffe in vitro............................................................................ 88
3.3.17
4
Gewinnung und Stimulation von primären bovinen
Milchdrüsenepithelzellen............................................................................. 91
3.4
Statistische Verfahren ...................................................................................... 95
Ergebnisse....................................................................................................................... 98
4.1
Eutergesunde Tiere........................................................................................... 98
4.1.1
Klinische Symptome im Zeitverlauf............................................................ 98
4.1.2
Zellpopulationen in der Milch eutergesunder Tiere..................................... 99
4.1.3
Mediatoren in der Milch ............................................................................ 104
4.2
Infizierte Tiere................................................................................................ 106
4.2.1
Klinische Symptome im Zeitverlauf.......................................................... 106
4.2.2
Dynamik der Milchzellpopulationen nach Inokulation mit E. coli und
S. aureus..................................................................................................... 109
4.2.3
Expression immunrelevanter Gene in infizierten und nicht-infizierten
Kontroll-Eutervierteln................................................................................ 118
4.2.4
5
6
7
8
Zytokingehalte der Milch........................................................................... 120
4.2.5
Histamingehalte der Milch......................................................................... 123
4.3
Funktionelle Beeinflussung der Überlebenszeit neutrophiler
Granulozyten.............................................................................................. 126
4.3.1
Etablierung des Apoptosenachweises ........................................................ 126
4.3.2
Modulierender Einfluss von Zytokinen ..................................................... 129
4.3.3
Modulierender Einfluss von Milchseren und deren Inhaltsstoffen............ 132
4.3.4
Regulation der Zellvitalität durch Histamin in vitro.................................. 137
4.3.5
Die Rolle der Milchdrüsenepithelzelle ...................................................... 139
Diskussion..................................................................................................................... 142
5.1
Das Tiermodell ............................................................................................... 142
5.1.1
Zelluläre Reaktionen nach Inokulation von E. coli ................................... 145
5.1.2
Zelluläre Reaktionen nach Inokulation von S. aureus ............................... 146
5.1.3
Lösliche Faktoren in der Milch.................................................................. 147
5.1.4
Beeinflussung benachbarter Euterviertel durch die Inokulation mit
Erregern...................................................................................................... 149
5.2
In-Vitro-Untersuchungen zur Klärung des Einflusses von
Milchinhaltsstoffen auf die Vitalität von neutrophilen Granulozyten ....... 151
5.2.1
Methodischer Ansatz ................................................................................. 152
5.2.2
Einfluss von Milchseren gesunder und infizierter Milchdrüsen ................ 153
5.2.3
Einfluss von Zytokinen .............................................................................. 155
5.2.4
Einfluss von Histamin................................................................................ 156
5.2.5
Einfluss aktivierter Milchdrüsenepithelzellen ........................................... 157
Zusammenfassung ........................................................................................................ 159
Summary....................................................................................................................... 162
Literaturverzeichnis ...................................................................................................... 165
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Abb.
AIF
Abbildung
apoptosis inducing factor
APAF 1
Aqua dest.
apoptosis activating factor-1
Aqua destillata (destilliertes Wasser)
Aqua tridest.
ATP
Aqua tridestillata (dreifach destilliertes Wasser)
Adenosin-5′-triphosphat
bspw.
bzw.
beispielsweise
beziehungsweise
C3b
C5a
opsonisierendes Fragment der Komplementkomponente C3
opsonisierendes Fragment der Komplementkomponente C5
CD
CMT
CO2
cluster of differentiation
California Mastitis Test
Kohlenstoffdioxid
cpm
CXCL8
DISC
DMSO
DNA
E. coli
EDTA
ELISA
counts per minute (Zählereignisse pro Minute)
Interleukin-8
death inducing signalling complex
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure
Escherichia coli
ethylendiamine-tetraacetic acid (Ethylendiamintetraacetat)
enzyme linked immunosorbent assay (Enzym-gekoppelter Immunadsorbtionstest)
et alii (lateinisch: und andere)
fluorescence activated cell scanner (Fluoreszenzaktiviertes Zellmessgerät)
fragment cristalline (kristallisierbarer Antikörperteil, carboxy-terminales
Fragment von Immunglobulinen nach Papain-Spaltung)
Carbonylcyanid-4-(trifluoromethoxy)-phenylhydrazon
flow cytometer (Durchflusszytometer)
fetal calf serum (Fetales Kälberserum)
Fluoresceinisothiocyanat
Messkanäle des Durchflusszytometers für emittierte Fluoreszenz
et al.
FACScan®
Fc
FCCP
FCM
FCS
FITC
FL-1, -2, -3
FL-1 = Grünfluoreszenz, 530 ± 15 nm;
FL-2 = Orangefluoreszenz, 585 ± 21 nm;
FSC
FL-3 = Rotfluoreszenz, >650 nm
forward scatter (Vorwärtsstreulicht), Messparameter des FACScan®
g
G-CSF
ggr.
GM-CSF
Gst
h
H2O
HBSS
HBSS+
hgr.
HL
HR
HSP
i.d.R.
I10F+
ICAM
IFN
Ig
IL
iNOS
JC-1
KbE
L
LBP
LFA
LMU
LPS
LTA
LTB4
LTC4
m
mAK
Gramm
granulocyte-colony stimulating factor (Granulozyten-Wachstumsfaktor)
geringgradig
granulocyte-macrophage-colony stimulating factor (GranulozytenMakrophagen-Wachstumsfaktor)
Goldstandard
hora (lateinisch: Stunde)
Wasser
Hanks Balanced Salt Solution
Hanks Balanced Salt Solution mit Antibiotikumzusatz
hochgradig
hinteres linkes Euterviertel
hinteres rechtes Euterviertel
heat shock protein (Hitze-Schock Protein)
in der Regel
Iscove®-Medium mit L-Glutamin, Antibiotikumzusatz und 10% fetalem
Kälberserum
intercellular adhesion molecule (interzelluläres Adhäsionsmolekül)
Interferon
Immunglobulin
Interleukin
induzierbare Stickoxid Synthetase
5, 5´, 6, 6´-Tetrachloro-1, 1´, 3, 3´-Tetraethylbenzimidazol-Carbocyanin
Jodid
Kolonie-bildende Einheiten
Liter
lipopolysaccharid-binding protein
leukocyte function antigen (Leukozyten Funktionsantigen)
Ludwig-Maximimilians-Universität
Lipopolysaccharid
Lipoteichonsäure
Leukotrien B4
Leukotrien C4
milli (x10-3)
monoklonaler Antikörper
MAPK
mgr.
mol
mAk
µ
MEC
MHC
MIF
Min.
mm
µm
MMP
MNC
mRNA
mV
MW
n
n=
NaCl
NADPH
NET
NFΚB
NGF
NO
NSB
o.B.
p
PAF
PAMP
pbMEC
PBS
PECAM
PGE2
mitogen-activated protein kinase (Serine/Threonin-spezifische Proteinkinase)
mittelgradig
Mol
monoklonale(r) Antikörper
mikro (x10-6)
Milchdrüsenepithelzelle
major histocompatibility complex (Haupthistokompatibilitätskomplex)
Membranimmunfluoreszenz
Minute(n)
Millimeter
Mikrometer
Mitochondrienmembranpotential
mononuclear cells (mononukleäre Zellen, hier: des Blutes)
messenger RNA
Millivolt
arithmetischer Mittelwert
nano (x10-9)
bei Berechnung des Mittelwertes die Anzahl der Einzelbeobachtungen
Natriumchlorid
Nicotinsäureamid-Adenin-Dinucleotid-Phosphat-Wasserstoff
neutrophil extracellular trap
nuclear factor-kappa B (Transkriptionsfaktor)
nerve growth factor
nitric oxide (Stickstoffmonoxid)
nicht-spezifische Präzipitationsserum-Bindung
ohne Befund
Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Analyse der Ähnlichkeit zweier Datengruppen
platelet activating factor
pathogen associated molecular pattern (Molekulare Muster von Erregern)
primäre bovine Milchdrüsenepithelzelle
phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
platelet endothelial cell adhesion molecule
Progesteron E2
PGF 2α
Prostaglandin F 2α
PGN
p.i.
PJ
PMA
PMN
Peptidoglykan
post infectionem
Propidiumjodid
Phorbol-12 Myristate-13 Acetate
polymorphonuclear leukocytes (polymorphkernige neutrophile Granulozyten)
pattern recognition receptor (Muster-Erkennungsrezeptor)
Phosphatidylserin
Radioimmunoassay (Radioimmuntest)
RPMI-Medium mit Hepes, L-Glutamin, Antibiotikumzusatz und
10% fetalem Kälberserum
reactive oxygen species (Reaktive Sauerstoffspezies)
rounds per minute (Umdrehungen pro Minute)
Raumtemperatur
Standardabweichung
Staphylococcus aureus
somatic cell count (Somatische Zellen in der Milch)
soluble CD 14 (lösliches CD 14)
Staphylococcus aureus Enterotoxin A
standard error of the mean (Standardfehler des Mittelwertes)
second mitochondria-derived activator of caspase/ direct IAP-binding protein with low pI (während Apoptose freigesetztes mitochondriales Protein)
siehe oben
so genannte(r)
side scatter (Seitwärtsstreulicht), Messparameter des FACScan®
Streptococcus agalactiae
Streptococcus dysgalactiae
Streptococcus uberis
Tabelle
PRR
PS
RIA
R10F+
ROS
rpm
RT
s
S. aureus
SCC
sCD 14
SEA
SEM
Smac/Diabolo
s.o.
sog.
SSC
Str. agalactiae
Str. dysgalactiae
Str. uberis
Tab.
TCRi-24
T-Cell Receptor i-24 (γδ-T-Zellrezeptor)
Th1, Th2
TLR
TNF
TRAIL
TRAMP
bezeichnet den Phänotyp einer T-Helfer-Zelle 1 oder 2
toll-like-receptor (Toll-ähnlicher-Rezeptor)
tumor necrosis factor (Tumornekrosefaktor)
TNF-related apoptosis-inducing ligand
TNF-receptor related apoptosis mediating protein
u.a.
v.a.
vgl.
VL
VR
xg
v/v
z.B.
z.T.
unter anderem
vor allem
vergleiche
vorderes linkes Euterviertel
vorderes rechtes Euterviertel
multipliziert mit der Gravitationsbeschleunigung (9,81 m/s²)
Volumen pro Volumen
zum Beispiel
zum Teil
13
1 Einleitung und Zielsetzung
Die bovine Mastitis ist eine der bedeutendsten Einzelerkrankungen in der Milchviehhaltung
(MILLER et al. 1993). Jährlich erkranken etwa 30% der Kühe an einer Mastitis, die mit hohen Kosten bzw. Verdienstausfällen verbunden sind (SEEGERS et al. 2003). Beim Rind werden die Infektionen durch ein Spektrum unterschiedlicher Bakterien und Pilze hervorgerufen.
Staphylococcus aureus und Escherichia coli sind die häufigsten Erreger der gram-positiven
bzw. gram-negativen Bakterien, die klinische Mastitiden verursachen.
Als gram-positiver Erreger führt Staphylococcus aureus oft zu subklinisch verlaufenden,
chronischen Infektionen, bei denen sich die Erreger in das interstitielle Gewebe der Drüse
einnisten (SUTRA u. POUTREL 1994). Diese chronischen Infektionen verursachen etwa
80% der wirtschaftlichen Gesamtschäden. Außerdem stellen sie im Hinblick auf AntibiotikaRückstände in der Milch ein Problem für die Lebensmittelsicherheit dar (TENHAGEN et al.
2006). Intramammäre Infektionen mit dem gram-negativen Pathogen E. coli rufen fast immer
akute Mastitiden hervor, die meist durch einen schwerwiegenden Verlauf gekennzeichnet
sind. In Einzelfällen kann es zur Septikämie und sogar Versterben des betroffenen Tieres
kommen. Der immunologische Hintergrund für die unterschiedliche Abwehrfähigkeit des
Wirtes gegenüber verschiedenen Pathogenspezies ist weitgehend ungeklärt.
Generelles Ziel dieser Arbeit war es, die Interaktion zwischen Erregern, Milchdrüsenepithelzellen und somatischen Zellen der Milch in der frühen Entzündungsphase vergleichend zwischen Staphylococcus aureus und Escherichia coli zu untersuchen. Dafür sollte ein MastitisModellsystem etabliert werden, in dem Tiere definierten Alters, Laktationsstadiums und
Milchzellzahl eingesetzt werden, um mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit initiale
Signal- und Abwehrmechanismen erfassen zu können. Der vorliegenden Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass Erkennungs- und Immunmechanismen in der frühen Phase der
Milchdrüsen-Infektion von entscheidender Bedeutung sind.
Die Analyse des Tiermodells sollte daher in einem zweiten Teil der Arbeit um funktionelle
Analysen ergänzt werden, welche insbesondere die Rolle von Milchdrüsenepithelzellen und
Mastzellen beleuchten. Die Erkennung von Pathogenen oder ihren Bestandteilen kann durch
verschiedene Zellen erfolgen. Als sog. Sensorzellen kommen in der Milchdrüse Milchdrüsenepithelzellen und Mastzellen hypothetisch in Frage. Von beiden Zelltypen konnte gezeigt werden, dass sie entsprechende Erregerrezeptoren exprimieren und in der Lage sind,
nach der Erkennung immunmodulatorische Mediatoren zu sezernieren (GOLDAMMER et al.
2003; WELLNITZ u. KERR 2004; YANG et al. 2008). Von Mastzellen ist überdies bekannt,
dass sie in verschiedenen Infektionsmodellen eine überragende Funktion einnehmen
(MARSHALL 2004). Die Funktionalität dieser Sensorzellen kann somit entscheidend für die
14
Anlockung und die Regulation der Haupteffektorzellen bei der bovinen Mastitis – die neutrophilen Granulozyten - sein. Insofern galt ein Hauptaugenmerk in dieser Arbeit der Regulation
dieser Zellpopulation. Hier stand der Zelltod, sowohl die Apoptose als auch die Nekrose im
Vordergrund, da die Modulation der Lebensspanne dieser Zellpopulation vor Ort von elementarer Bedeutung für die Homöostase des Systems, das Abklingen der Entzündung und letztlich für die funktionelle Kapazität dieser Haupteffektorzellpopulation ist. Um die Apoptose,
vermittelt über Zytokine, Histamin und generelle Milchinhaltsstoffe, zuverlässig charakterisieren zu können, sollte ein sensitives Nachweisverfahren etabliert werden.
15
2 Literaturübersicht
2.1 Die Mastitis des Rindes
2.1.1 Definition und Einteilung
Als Mastitis wird die Entzündung der Milchdrüse in der Gesamtheit ihrer milchbildenden,
speichernden und ableitenden Abschnitte bezeichnet, die nahezu ausschließlich infektiös bedingt ist. Es sind sowohl akute als auch chronische, sowie klinische und subklinische Verläufe
möglich.
Eine scharfe Trennung zwischen einer gesunden und einer kranken Milchdrüse ist wie bei
jedem anderen Organ nicht möglich. Um eine Orientierung dennoch zu ermöglichen, hat die
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) auf Grundlage der Erkenntnisse von
HESS und EGGER (1969) sowie REICHMUTH (1975) vier Kategorien der Eutergesundheit
definiert, wobei für die Beurteilung zytologisch-mikrobiologische Befunde von Viertelanfangsgemelksproben festgelegt wurden (Tab. 1).
Tab. 1
Beurteilung zytologischer und mikrobiologischer Befunde im Rahmen der
Mastitis-Kategorisierung (DVG 1994).
Euterpathogene Mikroorganismen
Nicht nachgewiesen
Nachgewiesen
< 100.000 SCC/mL Normale Sekretion
Latente Infektion
> 100.000 SCC/mL Unspezifische Mastitis
Mastitis
Diese Definition gilt für die Untersuchung von Viertelgemelksproben, die zur üblichen Melkzeit aus dem Anfangsgemelk von Kühen in normaler Laktation entnommen wurden. Die Festlegung der Zellzahlen beruht auf Untersuchungen des Zellgehalts im Viertelanfangsgemelk
ungeschädigter Euter von Erstkalbinnen (HESS u. EGGER 1969; REICHMUTH 1975;
DOGGWEILER u. HESS 1983). Der Modalwert (Maximum der Häufigkeitsverteilung) betrug 20.000 Zellen/mL. Die zweifache Standardabweichung, die in der Medizin übliche Sicherheitsgrenze der Norm, umfasste als obersten Wert 100.000 Zellen/mL.
16
2.1.1.1 Verlaufsformen der Mastitis
Euterentzündungen treten in unterschiedlichen Verlaufsformen und in Verbindung mit verschiedenartigen klinischen Symptomen auf (HAMANN u. FEHLINGS 2002).
Subklinische Mastitiden sind Entzündungen des Euters ohne äußerlich erkennbare Symptome, aber mit Vorliegen von erhöhter Zellzahl und dem Nachweis von Mastitiserregern.
Eine geringgradige klinische Mastitis liegt beim Auftreten von Flocken in der Milch, insbesondere im Vorgemelk, ohne zusätzliche klinische Symptome des Euters vor.
Eine mittel- bis hochgradige klinische Mastitis besteht bei offensichtlichen Entzündungssymptomen des Euters wie erhöhte Temperatur, Schmerzen und Schwellung. Die Milch ist
makroskopisch verändert und die Tiere zeigen häufig Fieber.
Die Begriffe subakut, akut und chronisch beschreiben die zeitliche Dauer der Erkrankung.
Eine chronische Mastitis ist durch ein nicht zur Ausheilung gekommenes langfristiges Erkrankungsgeschehen gekennzeichnet. Betroffene Euterviertel neigen zur Atrophie oder weisen zeitlebens anomale klinische oder subklinische Befunde auf.
2.1.2 Ätiologie und Pathogenese
Die Mastitis wird durch Eindringen von pathogenen Mikroorganismen durch den Zitzenkanal
und Vermehrung in der Milchdrüse hervorgerufen (BANNERMAN et al. 2004). Das Risiko
einer Erkrankung kann durch traumatische, chemische und physiologische Einflüsse erhöht
werden. Daher muss die Mastitis als eine multifaktorielle Erkrankung betrachtet werden, die
durch das Rind als Wirt, dem Mikroorganismus als verursachendes Agens und durch Managementfaktoren beeinflusst wird (HOGAN u. SMITH 2003; OVIEDO-BOYSO et al. 2007).
Von den über 135 verschiedenen Mikroorganismen, die aus bovinen intramammären Infektionen isoliert wurden, war ein großer Teil Bakterien, gefolgt von Pilzen (vor allem Hefen) und
Algen (Prothoteken) (BRADLEY u. GREEN 2001). Der Nachweis von Viren ist schwer zu
führen. Die DVG (1994) schlägt eine Einteilung nach Reservoiren der Mastitiserreger vor.
Hier wird zum einen die infizierte Milchdrüse als Infektionsherd genannt, über den die Keime
(z.B. S. aureus, Str. agalactiae oder Str. dysgalactiae) übertragen werden. Dies erfolgt in erster Linie über die Melkmaschinen in der Melkzeit oder über den Melker. Das zweite Reservoir ist die Umwelt, wozu E. coli, Str. uberis oder Klebsiellen zählen. Das Infektionsrisiko
liegt hier vor allem in den Zwischenmelkzeiten. Im Falle von E. coli wird auch der hämatogene Infektionsweg diskutiert.
Klinische Mastitiden werden überwiegend durch coliforme Keime, Streptokokken, Staphylokokken und Arcanobacterium pyogenes ausgelöst, subklinische Mastitiden werden durch Staphylokokken und Streptokokken verursacht (WIESNER u. RIBBECK 2000).
17
In der Trockenstehzeit und im peripartalen Zeitraum treten Mastitiden besonders häufig auf.
Dies wird auf die massiven metabolischen und hormonellen Veränderungen in der peripartalen Phase zurückgeführt. In diesem Zusammenhang wird die pathogenetische Bedeutung erhöhter Plasmaketonkörper (SURIYASATHAPORN et al. 2000a) und die immunmodulatorische Kompetenz der peripartal stark veränderlichen Steroidhormone, wie Östrogene, Progesteron und Kortikosteroide diskutiert (WESSENDORF et al. 1998; SCHEIBL u. ZERBE
2000). Einen weiteren Einfluss auf die Anfälligkeit für Mastitis wird in der Zellzahl der Milch
vermutet. Geringe Zellzahlen der Milch sollen die Anfälligkeit der Euter für Umwelterreger
erhöhen (SURIYASATHAPORN et al. 2000b).
2.1.3 Erregerspezifische Mechanismen
Da Staphylococcus aureus und Escherichia coli zu den häufigsten bovinen Mastitiserregern
zählen (BARKEMA et al. 1998) und im experimentellen Mastitismodell diese Erreger eingesetzt wurden, fokussiert sich die folgende Darstellung auf diese beiden Keime.
2.1.3.1 Escherichia coli
Escherichia coli (E. coli) ist ein säurebildendes, Laktose-fermentierendes, gram-negatives,
stäbchenförmiges Bakterium, das zur Familie der Enterobacteriaceae gehört (HAHN et al.
2005). E. coli ist ein opportunistischer Mastitiserreger (BARROW u. HILL 1989; NEMETH
et al. 1994).
Im Gegensatz zu den enteropathischen und bakteriämischen Stämmen, die durch eine geringe
Anzahl an E.-coli-Serotypen ausgelöst wird, gehören die aus bovinen klinischen Mastitiden
isolierten E.-coli-Bakterien zu einer weiten Bandbreite an serologischen Gruppen. E.-coliSerotypen in Mastitismilch gleichen denen in Faeces (BURVENICH et al. 2003). In einer
Studie konnten die für die Mastitis verantwortlichen Erreger im Darm desselben Tieres oder
anderer Kühe und Kälber des Bestands gefunden werden (LINTON u. ROBINSON 1984).
Eine intramammäre Infektion mit E. coli findet vermutlich überwiegend über das Eindringen
durch den Zitzenkanal und eine Vermehrung im Lumen der Milchdrüse statt. Auch eine hämatogene Besiedlung des Euters ist möglich. Es bedarf weder einer Adhärenz am Drüsenepithel noch besonderer Virulenzfaktoren zur Manifestation einer intramammären Infektion
mit E. coli (OPDEBEECK et al. 1988). Der Erreger besitzt die Eigenschaft, sich auch im
Milchsekret zu vermehren. Voraussetzung ist die Laktoseverwertung und das Wachstum unter
nahezu anaeroben Bedingungen. Zudem sind die Keime in der Lage, Milchinhaltsstoffe zu
verstoffwechseln und können somit Populationsdichten von 108 Kolonie-bildenden Einheiten
pro mL Milch erreichen (HOGAN et al. 1992) Es konnte darüber hinaus gezeigt werden, dass
18
E. coli auch in der Trockensteherphase im Euter persistieren kann (BRADLEY u. GREEN
2001). 65% aller coliformen Mastitiden, die in den ersten zwei Monaten der Laktation auftreten, sollen auf eine Infektion in der Trockenstehphase zurückzuführen sein (SMITH et al.
1985). Im Sekret einer involutierenden Milchdrüse kann nur bedingt eine Vermehrung des
Bakteriums stattfinden, da die limitierende nutritive Grundlage für E. coli, das Eisen, von hohen Konzentrationen Lactoferrin gebunden wird und den Bakterien nicht zur Verfügung steht
(WELTY et al. 1976).
Die Vermehrung des Keimes und die Störung des Allgemeinbefindens sind von der Effektivität und Schnelligkeit der Antwort der neutrophilen Granulozyten abhängig. Kapselproduzierende E.-coli-Stämme verursachen länger andauernde Euterinfektionen als E.-coli-Stämme,
die keine Kapselbildung aufweisen (HILL et al. 1983).
Intramammäre Infektionen mit E. coli führen fast immer zu akuten Mastitiden, die meistens
durch einen schwerwiegenden Verlauf gekennzeichnet sind. Häufig wird eine hochgradige
Störung des Allgemeinbefindens beobachtet. Die intramammäre Infektion mit E. coli kann
zur Septikämie und vereinzelt zu Todesfällen führen. Ebenso wie das rasche Auftreten, findet
aber auch oftmals eine zügige Heilung statt (HOGAN u. SMITH 2003). So dauert eine „ColiMastitis“ in der Regel während der Laktation weniger als zehn Tage (TODHUNTER et al.
1991) und wird durch den Einsatz von Antibiotika nicht wesentlich verkürzt (SMITH et al.
1985).
Allerdings
werden
auch
euteradaptierte
E.-coli-Stämme
gleicher
Serotypen
(LINTON u. ROBINSON 1984) und Genotypen bei wiederkehrenden Erkrankungen beschrieben (LIPMAN et al. 1995; BRADLEY u. GREEN 2001). Stämme, die rekurrente
Mastitiden verursachen, vermochten in vitro schneller und in größerer Anzahl in Epithelzellen
einzudringen als Stämme, die nur gelegentlich Mastitiden hervorrufen (DOPFER et al. 2000).
2.1.3.2 Lipopolysaccharid
Lipopolysaccharid (LPS) ist der primäre Virulenzfaktor der gram-negativen Bakterien. Dieses
Strukturmotiv ist charakteristisch für E. coli und phylogenetisch hoch konserviert. Aufgrund
dieser Eigenschaften wird es den Pathogen-assoziierten molekularen Mustern (engl. Pathogen-associated molecular patterns, PAMPs) zugeordnet. PAMPs werden durch pattern recognition receptors (PRRs) erkannt, die bei Immunzellen weit verbreitet sind. Eine Untergruppe der PRRs, die Toll-like-Rezeptoren, spielt eine wichtige Rolle bei der Auslösung einer
Entzündungsreaktion. TLR4 ist der signaltransduzierende Rezeptor für LPS. Hierzu muss sich
TLR4 gemeinsam mit CD14 und einem weiteren Molekül, dem MD2, zu einem trimolekula-
19
ren Komplex zusammenfügen, bevor LPS gebunden und die entsprechenden Aktivierungssignale transduziert werden können.
Neben Phospholipiden und weiteren Membranproteinen ist LPS ein Bestandteil der äußeren
Zellmembran von E. coli. Es besteht aus dem lipophilen Lipid A, dem Lipopolysaccharidkern
und sich wiederholenden Polysaccharid-Einheiten, so genannten 0-Antigenen, die außen liegen (CULLOR u. TYLER 2001). Das Lipid A von dem der toxische Effekt des LPS ausgeht
(TYLER et al. 1992) dient der Interaktion zwischen LPS und dem Lipopolysaccharidbindenden-Protein (LBP) und der Interaktion mit Lipoproteinen, sowie der Aktivierung des
Komplementsystems (CULLOR u. TYLER 2001). Das an das LBP gebundene LPS wird
CD14-abhängig durch den Toll-like-Rezeptor 4 der PMN und Epithelzellen der Milchdrüsen
erkannt (STRANDBERG et al. 2005).
Das LPS wird bei der Vermehrung der Bakterien und mit dem Tod der Zelle aus der Zellwand
freigesetzt und initiiert eine entzündliche Reaktion. Die Milchdrüse reagiert sehr empfindlich
auf LPS und eine Mastitis kann schon durch geringe LPS-Konzentrationen induziert werden.
Es schädigt die sekretorischen Milchdrüsenepithelzellen nicht direkt, sondern es unterbricht
den Blutfluss (SHUSTER et al. 1991). Systemische Effekte wie Anorexie, Fieber, Dehydration und Diarrhoe werden ebenfalls durch LPS verursacht. Die Reduktion der Milchproduktion wird direkt und indirekt auf die lokalen und systemischen LPS-Effekte zurückgeführt.
2.1.3.3 Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus (S. aureus) ist ein kugelförmiges, gram-positives Bakterium, das häufig in Traubenform angeordnet ist (sog. Haufenkokken). Seinen Namen verdankt es der häufig
goldfarbenen Pigmentierung der Kolonien (BLOBEL et al. 1980). Staphylokokken sind unbeweglich und bilden keine Sporen. Die Größe des Bakteriums liegt üblicherweise zwischen
0,8–1,2 µm. S. aureus gehört zu den gram-positiven, fakultativ pathogenen Bakterien, die als
Kommensalen auf Haut und Schleimhäuten vorkommen, jedoch auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Wundinfektionen, Toxisches Schocksyndrom, Endokarditis
oder Sepsis auslösen können. Somit können als Ansteckungsherd für S.-aureus-Infektionen
neben der Übertragung von Tier zu Tier durch das Melkgeschirr auch Wunden in der Euterund Zitzenhaut dienen. Die Pathogenität von S. aureus beruht auf der Wirkung verschiedener
Virulenzfaktoren (BLOBEL et al. 1980). Dazu gehört eine Polysaccharidkapsel (Biofilm) mit
Protein A, die das Bakterium vor Phagozytose schützt. Das Protein A bindet Antikörper über
deren Fc-Teil, und verhindert damit eine effektive Opsonisierung. Die Koagulase und der
Clumpingfaktor bewirken die Ausbildung eines Fibrinwalls, der eine Erkennung von
S. aureus durch Faktoren und Zellen des Immunsystems erschwert oder verhindert. Erst wenn
sich der Keim stark vermehrt, wird mit Hilfe von Staphylokinase Fibrinolysin gebildet und
20
der Wall aufgebrochen. Mittels der Hyaluronidase, DNAsen, Lipasen und dem Hämolysin ist
S. aureus im Stande, interzelluläres Bindegewebe und Parenchymzellen zu lysieren und invasiv in den Wirtsorganismus vorzudringen. Leukocidine helfen dabei, die zellulären Bestandteile der Immunantwort (Granulozyten und Makrophagen) zu schädigen. S. aureus kann, je
nach Stamm, einzelne oder verschiedene Enterotoxine (ETC) produzieren. Diese wirken als
Superantigene, indem sie an MHC-Klasse-II-Moleküle binden und nach Kreuzvernetzung TZellen zur Produktion von Zytokinen stimulieren (NOVICK 2003). Zu den Pathogenitätsfaktoren gehören zudem die Zellwandbestandteile Lipoteichonsäure (LTA) und Peptidoglykan
(PGN) (MORATH et al. 2002b). Obwohl der Wirkmechanismus einzelner Virulenzfaktoren
bereits bekannt ist, sind ihr Zusammenspiel und ihre Regulation bisher wenig verstanden
(NOVICK 2003).
S. aureus kann den Zitzenkanal aktiv passieren, wodurch eine galaktogene Infektion begünstigt wird (HOEDEMAKER et al. 2001). Eine Infektion wird durch die Bildung von antiphagozytotischer Faktoren (Polysaccharidkapsel, Protein A) begünstigt (SUTRA u. POUTREL 1994; HENSEN et al. 2000b).
Die Fähigkeit dem Immunsystem zu entkommen und in verschiedenen Zellen zu überleben ist
für die Persistenz der Erreger essentiell. S. aureus vermag an Epithelzellen des Euters zu adhärieren, in diese einzudringen, sich in ihnen zu vermehren und zu persistieren (CIFRIAN et
al. 1994b; ALMEIDA et al. 1996; HENSEN et al. 2000b). Überdies besitzt S. aureus die Fähigkeit in Makrophagen (HEBERT et al. 2000) zu überleben. Darüber hinaus vermag Staphylokinase (SAK) an α-Defensine zu binden und deren bakterizide Wirkung zu blockieren
(TARGOWSKI 1983) Außerdem hemmt die SAK die Opsonisierung, da sie Plasminogen zu
Plasmin transformiert, welches IgG und C3b bindet.
Neben Streptococcus agalactiae und Streptococcus dysgalactiae ist S. aureus ein überaus
wichtiger Erreger von subklinischen Mastitiden. Er ist der häufigste Auslöser der Mastitis
beim Rind (SOBIRAJ et al. 1997; DE HAAS et al. 2004) und ist neben der großen Anzahl
subklinischer Fälle auch ursächlich für klinischen Fälle (LAM et al. 1996). Im Gegensatz zur
intramammären Infektion mit E. coli verlaufen die durch S. aureus hervorgerufenen Mastitiden meist weniger schwer, resultieren aber sehr häufig in chronischen, bisweilen lebenslangen
Infektionen (SUTRA u. POUTREL 1994). Dabei kommt es nicht selten zu subklinischen
Mastitiden, die im Gegensatz zu den klinisch manifesten Verlaufsformen nicht durch eine
grobsinnliche Symptomatik, jedoch durch bakteriologisch positive Befunde und erhöhte
Milchzellzahlen (SCC, somatic cell count) gekennzeichnet sind (HAMANN u. FEHLINGS
21
2002). Betroffene Tiere stellen somit ein ständiges Erregerreservoir in der Herde dar
(ROBERSON et al. 1994).
2.1.3.4 Lipoteichonsäure
Die Lipoteichonsäure (LTA, lipoteichonic acid) gilt als Pendant zum LPS der gram-negativen
Bakterien, da sie ähnlich dem LPS immunmodulatorische Prozesse induziert (MORATH et al.
2002b; VON AULOCK et al. 2003).
Lipoteichonsäuren bestehen aus einer hydrophilen Kette aus Alditolphosphaten und einem
amphiphilen Glycolipid, das als Membrananker fungiert. Andere Teichonsäuren haben im
Gegensatz zu LTA keinen Lipidanker (GHUYSEN et al. 1994). Die physiologische Funktion
von LTA ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es wird vermutet, dass LTA bei der Bindung
von Metallionen und bei der Regulation der Aktivität von autolytischen Enzymen eine Rolle
spielen könnte (FISCHER 1994). Die Rolle von LTA im Immunsystem des infizierten Wirtes
ist vielfältig. Beispielsweise fördert es die Induktion bestimmter Transkriptionsfaktoren und
folglich die Produktion und Sekretion von Zytokinen und Chemokinen (VON AULOCK et al.
2004). Die Erkennung von LTA erfolgt hauptsächlich von Makrophagen über CD14Rezeptoren, teilweise vermittelt durch das LBP (Lipopolysaccharid-Binding Protein)
(HERMANN et al. 2002). Unterschiedliche Angaben gibt es über die Beteiligung der Tolllike-Rezeptoren TLR2 und TLR4. Zum einen berichten einige Arbeitsgruppen über einen
TLR4-abhängigen Erkennungsweg (YANG et al. 2001; UEHARA et al. 2002). Andere haben
festgestellt, dass die LTA-Erkennung TLR2-abhängig ist (LEHNER et al. 2001; OPITZ et al.
2001; MORATH et al. 2002b).
Für die Persistenz der Keime könnte eine Modifikation der LTA verantwortlich sein. Geringe
Veränderungen dieser Strukturen können die Erkennung über TLRs deutlich vermindern. Der
Verlust von D-Alanylresten der LTA mindert bspw. die pro-inflammatorische Zytokinfreisetzung drastisch (MORATH et al. 2002a).
2.2 Immunrelevante Zellen der Milchdrüse
2.2.1 Die funktionelle Relevanz der Leukozyten
Die Abwehr in der Milchdrüse beruht auf zwei komplexen Systemen, die miteinander gekoppelt sind. Sie werden als „unspezifisch/angeboren“ und als „spezifisch/erworben“ bezeichnet.
Das Zusammenspiel dieser Systeme sorgt für eine effektive Abwehr und Elimination von Pathogenen.
22
Die zentrale Funktion des angeborenen Immunsystems ist darauf ausgerichtet, Erreger zu beseitigen und – im Bedarfsfall – die Rekrutierung von antigenspezifischen Effektorzellen des
spezifischen Immunsystems an den Ort der Infektion zu veranlassen. Es bedarf keiner vorausgehenden Erregerexposition, um antigenunspezifische Effektorzellen zu aktivieren. Lösliche
und zelluläre Bestandteile der angeborenen Immunität werden i.d.R. konstitutiv bereitgestellt.
Die Erkennung der Erreger kann entweder über präformierte, zellständige oder lösliche Rezeptoren erfolgen (HOLLÄNDER 2006). Diese können eine große Anzahl an Pathogenen
über deren konservierte PAMPs erkennen. Solche Motive sind zum Beispiel Zellwandbestandteile, Lipopolysaccharide (LPS), Peptidoglykan (PGN), unmethylierte Oligonucleotide
mit einem zentralen Cytosin-Guanosin-Motive (CpG-Motive) und Lipoteichonsäure (LTA)
(GOLDAMMER et al. 2004). Diese ermöglichen dem angeborenen Immunsystem mit einem
limitierten Repertoire an wirtsspezifischen Erkennungsmechanismen auf ein breites Erregerspektrum zu reagieren (BANNERMAN et al. 2003).
Die im Rahmen von bakteriellen Infektionen wichtigen Zelltypen der Immunabwehr sind diejenigen, welche das Vorliegen des Pathogens erkennen und nach dessen Bindung modulierende Signale aussenden (dendritische Zellen, Makrophagen, Mastzellen, Milchdrüsenepithelzellen). Ziel dieser Signalgebung ist es, die Rekrutierung maßgeblicher Effektorzellen einzuleiten, von denen neben Makrophagen (differenziert aus angelockten Monozyten) die neutrophilen Granulozyten die wichtigste Population darstellen.
2.2.1.1 Neutrophile Granulozyten
Neutrophile Granulozyten (PMN, polymorphonuclear cells) sind hoch spezialisierte, kurzlebige Phagozyten, deren Hauptaufgabe darin besteht, mikrobielle Erreger zu phagozytieren
und abzutöten. Sie gelten als Haupteffektorzellen des angeborenen Immunsystems bei bakteriellen Infektionen der Milchdrüse (PAAPE et al. 2003).
Bovine neutrophile Granulozyten sind sowohl funktionell als auch morphologisch denen anderer Spezies zwar ähnlich, aber nicht identisch. Sie bilden neben den Lymphozyten die
zweithäufigste Fraktion (25-45%) des Differentialblutbildes (TIZARD 2004). Sie sind 916 µm groß und sind durch ihren gelappten Zellkern aus zwei bis fünf untereinander verbundenen Segmenten gekennzeichnet. Durch diese Lappung ist es Granulozyten möglich, schnell
durch die endotheliale Barriere zu migrieren (PAAPE et al. 2003). Der Nukleus ist entweder
zentral oder exzentrisch in einem mit Granula beladenen Zytoplasma gelegen. Ausgereifte
PMN besitzen drei unterschiedliche Typen von Granula, die Proteine enthalten, welche der
Tötung der Mikroorganismen dienen. Die primären Granula, auch azurophile Granula bezeichnet, enthalten Myeloperoxidase, α-Defensine, Bactericidal permeability inducing Protein
(BPI), Lysozym und Serinproteasen wie Kathepsin G. Allen diesen Molekülen ist eigen, dass
23
sie eine ausgeprägte mikrobizide Wirkung besitzen (RAUSCH u. MOORE 1975). Die sekundären Granula werden auch spezifische Granula genannt und entstehen in der myelozytären
Phase (JAIN 1967; BAINTON et al. 1971). Diese Granula sind charakteristischerweise mit
Wright-Giemsa-Färbung anzufärben und sind Peroxidase-negativ. Sie enthalten die Enzyme
Lysozym, Histaminase, Gelatinase und Kollagenase. Mit Hilfe dieser Enzyme können neutrophile Granulozyten durch das Gewebe an den Ort der Entzündung gelangen. Zusätzliche Granulainhaltsstoffe stellen Indolicin und β-Defensin dar (SELSTED et al. 1992a; SELSTED et
al. 1992b). In neutrophilen Granulozyten von Schaf, Ziege und Rind kommt eine dritte Gruppe von Granula vor (GENNARO et al. 1983). Diese Granula sind größer als die beiden anderen Granulatypen und sind beim Rind der dominierende Granulatyp (BAGGIOLINI et al.
1985). Sie enthalten den Großteil an anti-mikrobiellen Proteinen, wie zum Beispiel Lactoferrin und eine Gruppe von kationischen Polypeptiden, die Baktenecine genannt werden (ROMEO et al. 1988). Ausschließlich in diesen Granula sind sauerstoffunabhängige bakterizide
Substanzen wie β-Defensine enthalten, die gegen gram-positive, gram-negative und anaerobe
Bakterien sowie Pilze und Viren wirken (SAVOINI et al. 1984). Dieser Mechanismus ist in
der Milchdrüse besonders wichtig, da im Euter der Sauerstoffgehalt gering ist. Drei verschiedene β-Defensine konnten in diesen Granula nachgewiesen und charakterisiert werden
(YOUNT et al. 1999). Diese kationischen und bakteriziden Granula-Proteine unterscheiden
sich von denen, die für andere Spezies beschrieben werden. Für sie wird eine anti-mikrobielle
Wirkung gegenüber S. aureus und E. coli beschrieben (SELSTED et al. 1992a; SELSTED et
al. 1992b).
Neutrophile Granulozyten entwickeln sich im Knochenmark aus Stammzellen unter der koordinierenden Wirkung hämatopoetischer Wachstumsfaktoren wie Granulozyten-MakrophagenKolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF), Interleukin-3 und Granulozyten-Koloniestimulierender Faktor (G-CSF) über mehrere Entwicklungsstufen (Myeloblasten, Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten). Sie liegen zunächst als jugendliche Zellform als
stabkernige neutrophile Granulozyten vor, deren länglicher Kern noch nicht segmentiert ist.
Erst mit zunehmender Alterung der Zelle zerfällt er in mehrere über Chromatinstege verbundene Segmente (LIEBICH 1993).
Nach der Freisetzung aus dem Knochenmark zirkulieren die PMN im Blutstrom, wobei sie
besonders im Kapillargebiet engen Kontakt zum Endothel haben. Dieser Kontakt zu Endothelzellen wird über Adhäsionsmoleküle vermittelt.
Granulozyten gehören mit zu den Immunzellen, die als erste am Ort eines Infektionsgeschehens erscheinen. Entzündungsmediatoren (u.a. CXCL8, LTB4, C5a) wirken
24
chemotaktisch auf neutrophile Granulozyten und induzieren auf Endothelzellen die
Expression von Adhäsionsmolekülen. Innerhalb weniger Minuten wird das adhäsive
P-Selektin exprimiert. Ein weiteres Selektin (E-Selektin) erscheint erst einige Stunden nach
Aktivierung. Diese Selektine erkennen Kohlenhydratepitope verschiedener Glykoproteine auf
Leukozyten. Das auf der Seite der Leukozyten exprimierte L-Selektin unterstützt das „Rollen“
der Zellen entlang der Gefäßwand. Diese Wechselwirkungen führen zu einer reversiblen
Anheftung der Neutrophilen an die Gefäßwand. Im Wirkungsgebiet von
Entzündungsmediatoren wird somit die Geschwindigkeit der PMN im Blutstrom bei der
Annäherung an aktiviertes Endothel abgebremst (Margination). Diese Form der Adhäsion
ermöglicht die folgenden, stärkeren Interaktionen, welche letztlich zur Extravasation der
Granulozyten führen. Der Prozess der Extravasation setzt eine hochkoordinierte und
dynamische Interaktion zwischen verschiedenen Adhäsionsmolekülen von PMN und den
Zellen des Gefäßendothels voraus (SMITH u. ANDERSON 1991). Dieser Schritt ist abhängig
von Wechselwirkungen zwischen den Leukozyten-Integrinen LFA-1 (Leukozyten-Funktionsassoziiertes-Antigen-1, CD11a/CD18) und CR3 (Complementrezeptor-3, CD11b/CD18, auch
MAC-1 genannt) und interzellulären Zelladhäsionsmolekülen (intercellular cell adhesion
molecule, ICAM-1) auf Endothelzellen. Die Verbindung von LFA-1 und CR3 mit ihren
Liganden ist physiologischerweise nur schwach. Das von Endothelzellen und Immunzellen im
Entzündungsbereich sezernierte CXCL8 bewirkt jedoch auf Leukozyten eine
Konformationsänderung des LFA-1 und des CR3, wodurch die Affinität dieser Moleküle für
ihre Liganden deutlich erhöht wird. Als Folge davon werden die Zellen an dieser Stelle des
Endothels immobilisiert. Weitere adhäsive Wechselwirkungen werden über das
Immunglobulin-ähnliche Molekül CD31 (auch PECAM: platelet endothelial cell adhesion
molecule) vermittelt, das sowohl auf Leukozyten als auch an den Verbindungsstellen
zwischen den Endothelzellen exprimiert wird (JANEWAY u. MEDZHITOV 2002). Die
folgende Transmigration findet bevorzugt zwischen den Kontaktstellen von drei
Endothelzellen („tricellular corners“) statt. Die PMN durchstoßen die Basalmembran mit
Hilfe proteolytischer Enzyme, transmigrieren und gelangen entlang eines Konzentrationsgradienten von Entzündungsmediatoren in das betroffene Gewebe.
Die Erkennung von Pathogenen durch neutrophile Granulozyten erfolgt in erster Linie über
Toll-like-Receptors (TLR). TLR sind so genannte Mustererkennungsmoleküle (PRR) des natürlichen Immunsystems, welche das Vorhandensein einer Infektion signalisieren. Diese Rezeptoren sind entweder auf der Oberfläche oder im Zytoplasma exprimiert und stimulieren bei
entsprechender Liganden-Bindung die Zelle zur anti-mikrobiellen Abwehr. Neutrophile exprimieren konstitutiv alle TLR außer TLR3 (O'MAHONY et al. 2008). In Folge einer Bin-
25
dung von Antigen an TLR werden Gene exprimiert, die direkt bei der Entzündungsreaktion
beteiligt sind. Hierzu gehören TNF-α, IL-1, CXCL8, IL-12, E-Selektin (CD62E) und unterschiedlicher Proteine, die beim Abtöten von intrazellulär gelegenen Mikroorganismen eine
wesentliche Rolle spielen. Dies führt zur Phagozytose und ROS-Bildung. Des Weiteren wird
Antigen über Rezeptoren für Immunglobuline (CD16 und CD32) erkannt.
Die Produktion und Freisetzung von Zytokinen werden durch IL-1, IL-2, TNF oder GM-CSF
stimuliert (LLOYD u. OPPENHEIM 1992). Außerdem können Granulozyten am Ort der Entzündung sowohl die für die Phagozytoseleistung nötigen Moleküle wie zum Beispiel Aktin,
Fcγ-Rezeptoren und Komplementrezeptoren synthetisieren als auch wichtige Mediatoren für
die Entzündungsreaktion (Interferon α, Platelet activating factor (PAF) und LTB4) bilden und
freisetzen. Über diese Fähigkeit, aktivierungsabhängig Zytokine und Chemokine zu sezernieren, beeinflussen PMN unmittelbar Mechanismen der adaptiven Immunantwort (CASSATELLA 1999).
Ein aktivierter Granulozyt des Blutes vermag bis zu zwanzig Bakterien zu phagozytieren und
zu töten. In der Milch ist diese Leistung allerdings herabgesetzt, da die Zellen 38% weniger
Glykogenreserven haben als Blut-PMN (NEWBOULD 1973). Außerdem benötigen sie für
die Phagozytose eine große Membranfläche, die zur Bildung von Pseudopodien dient, die die
Bakterien fangen und umschließen sollen. Durch die Aufnahme von Milchfettglobuli und
Kasein wird Membran internalisiert und somit die Phagozytoseleistung reduziert (PAAPE et
al. 1975; PAAPE u. GUIDRY 1977). Pathogene werden mit Hilfe reaktiver Sauerstoffmetabolite und bakterizider lysosomaler Enzyme nach Verschmelzung der Phagosomen mit den
Lysosomen zu Phagolysosomen inaktiviert (KARNOVSKY u. BADWEY 1986; BELAAOUAJ et al. 1998). Ein namhafter Teil der von bovinen Granulozyten gebildeten Metaboliten
gelangt durch Exozytose auch in das umliegende Gewebe (LEINO u. PAAPE 1993). Eine
längere Exposition durch Neutrophile resultiert in erheblichen Schäden am sekretorischen
Epithel, welche zur dauerhaften Reduktion der Milchproduktion führen (SORDILLO u. BABIUK 1991). Deswegen ist eine schnelle Elimination der PMN nach erfolgter Neutralisation
der Bakterien durch die Makrophagen sehr wichtig, um die Schäden in der Milchdrüse zu
minimieren.
Für Granulozyten ist in Kälbern eine Halbwertzeit von 8,9 Stunden beschrieben (CARLSON
u. KANEKO 1975). Durch die Wirkung lokal produzierter Zytokine im Entzündungsgebiet
verlängert sich die Lebenszeit dieser relativ kurzlebigen Zellen (BLISS et al. 1999). Die
spontane Apoptose bei Neutrophilen verzögert sich (WATSON et al. 1997). In
Untersuchungen von VAN OOSTVELDT et al. (2002) war die Apoptose nach Migration
26
durch Kalbhautmembranen erhöht und konnte durch einen Epithelzellmonolayer aufgehoben
werden.
2.2.1.2 Makrophagen
Makrophagen werden in der Literatur als der dominierende Zelltyp in der gesunden involuten
und laktierenden Milchdrüse beschrieben (JENSEN u. EBERHART 1981; SORDILLO et al.
1987). Sie sind in der Regel organständige Effektorzellen, welche in vielen Geweben angesiedelt sind und sich dort durch ihre Fähigkeit zur Phagozytose auszeichnen. Die Vorläuferzellen der Makrophagen sind Monozyten, die sich im Knochenmark entwickeln. Anschließend wandern sie in die Blutgefäße, in denen sie im Blutstrom durch den Körper zirkulieren.
Kommen sie während dessen in Kontakt mit Infektionen, sind sie wie neutrophile Granulozyten in der Lage, verstärkt in das betroffene Gewebe einzuwandern. Dort differenzieren sie
unter Einfluss von Zytokinen und Erreger-Substanzen in Makrophagen (TIZARD 2004).
Makrophagen enthalten eine Vielzahl hydrolytischer Enzyme. Lysozym, β-Glucuronidase,
saure Phosphatase, Kathepsin, Hydrolasen, Esteroproteasen, neutrale Proteasen, Ribonucleasen und Lipasen können zum Teil als Antwort auf aktivierende Signale durch Fc- und Komplement-Rezeptoren, sowie nach Zytokinstimulation sezerniert werden. Makrophagen besitzen spezifische Rezeptoren für IFN-γ, IL-4, GM-CSF und TNF-α. Durch rezeptorvermittelte
Erkennung von IL-10 können sie suprimiert werden. Sie selbst sezernieren proinflammatorische Zytokine (z.B. IL-1, IL-6, CXCL8, GM-CSF und TNF-α) und fördern somit
die Mobilisation von Neutrophilen aus dem Knochenmark und deren Anlockung. Außerdem
bewirken diese Zytokine die Produktion von Akut-Phase-Proteinen in der Leber, die am Infektionsort die Opsonisierung und die Elimination der Erreger fördern.
Makrophagen sind aktiv phagozytierende Zellen der Milchdrüse (SORDILLO u. STREICHER 2002). Makrophagen erkennen PAMPs unter anderem über Mannose-Rezeptoren,
Scavenger-Rezeptoren, CD14 und Toll-like-Rezeptoren. Die Expressionsstärke der TLRs
kann über Zytokine (z.B. IFN-γ, GM-CSF) deutlich gesteigert werden (O'MAHONY et al.
2008). Für die indirekte Erkennung von Erregern verfügen Makrophagen über Komplementund Fc-Rezeptoren. Durch opsonisierende Antikörper und nach Komplementaktivierung kann
die Phagozytoseleistung der Makrophagen bedeutend erhöht werden (SORDILLO u. STREICHER 2002).
Zusätzlich zu Pathogenen können Makrophagen auch Zelldebris und Milchkomponenten verdauen (SORDILLO et al. 1987). Allerdings verringert sich durch die Aufnahme von Fett, Kasein und anderen Milchkomponenten die Erreger-Phagozytose (PAAPE et al. 1975; PAAPE
u. GUIDRY 1977). Besonders in der peripartalen Zeit sind die phagozytotische und die bakte-
27
rizide Leistung herabgesetzt (WEBER et al. 1983). Dies könnte damit zusammenhängen, dass
die opsonisierende Aktivität dieses Milchserums herabgesetzt ist (WALLER 2000). Da ihre
Anzahl im Infektionsgeschehen gering ist, wird vermutet, dass die Phagozytosefunktion der
Makrophagen in der Milchdrüse weniger wichtig ist als die der Neutrophilen. Wahrscheinlich
hat die Fähigkeit, die Migration und bakterizide Aktivität der neutrophilen Granulozyten zu
fördern, eine größere Bedeutung (VAN KAMPEN u. MALLARD 1997; KEHRLI et al.
1999).
Als weitere wichtige Funktionen der Makrophagen sind die Elimination von gealterten, zerstörten sowie apoptotischen körpereigenen Zellen und die Gewebeheilung durch Narbenbildung (Granulationsgewebe) und Angiogenese zu nennen.
2.2.1.3 Lymphozyten
In der Literatur findet man zahlreiche Studien über zelluläre Reaktionen nach intramammärer
Infektion. Viele dieser Arbeiten fokussieren auf die unspezifische Immunabwehr in der
Milchdrüse, namentlich die Funktion von Neutrophilen und Makrophagen. Seltener wurde die
Rolle der Lymphozyten zum Schutz der Milchdrüse gegen Infektionen untersucht. Lymphozyten kommen in signifikanter Anzahl in der Milchdrüse und Milch sowie in den Sekreten
von trockenstehenden Milchdrüsen von Wiederkäuern vor (SORDILLO u. NICKERSON
1988; PARK et al. 2004). Es konnte gezeigt werden, dass die Größe dieser Zellpopulationen
entscheidend für die Entwicklung einer effektiven Immunantwort nach intramammärer Infusion von Bakterien war (LEE u. LASCELLES 1970).
αβ-T-Lymphozyten
αβ
Diese T-Zellen exprimieren einen T-Zellrezeptor der aus einer α- und einer β-Kette besteht.
Beim Rind exprimieren reife T-Zellen entweder den Co-Rezeptor CD4 oder CD8 (CD4+-TZellen, CD8+-T-Zellen). CD4+-T-Zellen gelten funktionell in der Regel als T-Helferzellen
und besitzen einen Rezeptor, welcher Antigene im Kontext von MHC-Klasse-II-Molekülen
von speziellen Antigen-präsentierenden Zellen (dendritische Zellen, Makrophagen, BLymphozyten) erkennt. Aktivierte CD8+-T-Zellen fungieren als zytotoxische T-Zellen und
erkennen ihr antigenes Peptid MHC-Klasse-I-restringiert. Obwohl diese funktionelle Unterscheidung weitestgehend zutrifft, kennt man ebenso zytotoxische CD4+-T-Zellen und
CD8+T-Helferzellen (HOLLÄNDER 2006).
T-Helferzellen zeigen eine funktionelle Dichotomie, indem sie nach Aktivierung eher prooder eher anti-inflammatorische Zytokine sezernieren (BROWN et al. 1998).
28
TH1-Zellen sezernieren IFN-γ und IL-2. Dadurch werden Makrophagen aktiviert, und die
MHC-Klasse-II-Expression wird gesteigert. Diese Zytokine fördern die Bildung zytotoxischer
T-Zellen und die Produktion von Antikörper-Isotypen, die besonders gut Komplement fixieren können. Gleichzeitig hemmen diese Zytokine eine TH2-Antwort. Zur Bildung von TH1Zellen kommt es im Rahmen der Antigenpräsentation dann, wenn dendritische Zellen bei der
Antigenpräsentation IL-12 sezernieren. Darüber hinaus sind TH1-Zellen in der Lage Infektionen zu bekämpfen, die durch Bakterien hervorgerufen werden, welche sich in den Vesikeln
von Makrophagen vermehren.
TH2-Zellen sezernieren vorwiegend TNF-β, IL-4 und IL-10. Diese Zytokine hemmen die Bildung von TH1-Zellen. Sie fördern besonders den Isotypwechsel bei Antigen-aktivierten
B-Zellen und führen zur Bildung vorwiegend neutralisierender Antikörper. Überdies hemmt
IL-10 die Aktivierung von Makrophagen.
Die Aktivität CD8+ zytotoxischer T-Zellen (CTL) richtet sich im Allgemeinen gegen infizierte Zellen, Tumorzellen und histoinkompatible Transplantate. Werden zytotoxische CD8+T-Zellen durch Bindung an eine MHC-I-tragende Zelle, welche ein fremdes Antigen präsentiert, aktiviert, so schütten sie Perforine und Granzyme aus. Diese induzieren in den MHC-Itragenden Zellen die Apoptose. Zudem produzieren und sezernieren aktivierte CTL auch
IFN-γ, welches in vielen anderen Zellen vor allem anti-virale Wirkungen entfaltet und sowohl
Makrophagen als auch neutrophile Granulozyten aktiviert.
Die relativen Verhältnisse von CD4+-zu CD8+-T-Zellen können je nach Lokalisation und
Laktationsstadium sehr unterschiedlich sein. Im Blut überwiegen die CD4+-T-Zellen, das
Verhältnis von CD4+-zu CD8+-T-Zellen liegt laut Literatur zwischen 1,52 und 3,35 (PARK
et al. 1992; TAYLOR et al. 1997; ASAI et al. 1998; ASAI et al. 2000). Auf die Bedeutung im
Gewebe und in der Milch gesunder Milchdrüsen wird in 2.2.2 näher eingegangen.
γδ−
γδ−T-Zellen
Eine kleine Population von T-Zellen zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen Antigenrezeptor exprimieren, der sich aus schwach polymorphen γ- und δ-Ketten zusammensetzt. Diese so
genannten γδ-T-Zellen bilden neben αβ-T-Zellen und den B-Zellen die dritte Lymphozytenfraktion, die bei Vertebraten nachgewiesen werden konnte. Morphologisch können einige der
γδ-T-Zellen als „Large Granular Leukocytes“ (LGL) ausgewiesen werden, da in ihrem Zytoplasma viele Granula vorkommen. Ungeachtet dieser morphologischen Eigenheiten ist der
größte Teil der γδ-T-Lymphozyten durch ihre Zellform und Größe von konventionellen Lymphozyten nicht zu unterscheiden. Obwohl γδ-T-Zellen viele zellständige Moleküle und Effektorfunktionen einschließlich der Zytokinproduktion und der zytotoxischen Aktivität mit den
29
αβ-T-Zellen gemeinsam haben, gibt es bezüglich der biologischen Eigenschaften etliche bemerkenswerte Unterschiede zwischen diesen beiden Zellgruppen.
γδ-T-Lymphozyten dienen generell der Überwachung epithelialer Oberflächen
(HOLLÄNDER 2006). Rinder weisen im Vergleich zu anderen Spezies einen sehr hohen Gehalt an γδ-T-Lymphozyten auf, der im juvenilen Organismus bei 60% der T-Zellen liegt.
Außerdem ist die γδ-T-Zell-Rezeptordiversität in Rind und Schaf sehr hoch (TIZARD 2004).
Dieser Zelltyp migriert zu epithelialen Geweben wie Haut, Darmmukosa, Reproduktionstraktes und Milchdrüse und wird dort in hoher Frequenz (bis zu 50% der Leukozyten) gefunden
(ALLISON u. HAVRAN 1991; MACKAY u. HEIN 1991). Besonders bei Wiederkäuern findet man γδ-T-Zellen in Milchdrüsensekreten und Milchdrüsengeweben in höheren Anteilen
als im Blut (SHAFER-WEAVER et al. 1996).
γδ-T-Zellen erkennen Antigen in einer Weise, die sich grundlegend von der Antigendetektion
bei αβ-T-Zellen unterscheidet. Sie können an eine große Vielfalt von unterschiedlichen Antigenen unverzüglich binden, da diese weder prozessiert noch von konventionellen MHCMolekülen präsentiert werden müssen. Sie sind in der Lage einerseits konstitutiv exprimierte
Antigene auf körpereigenen Zellen und auf mikrobiellen Erregern zu erkennen. Andererseits
detektieren sie induzierte Antigene, die von transformierten, geschädigten und/oder gestressten körpereigenen Zellen exprimiert werden. Hierzu gehören die ubiquitären und phylogenetisch stark konservierten Heat-shock-Proteine (hsp), welche bei Zellstress infolge von Infektionen, Entzündungen und/oder Transformation freigesetzt werden (HOLLÄNDER 2006). Sie
können zum einen durch ihr zytotoxisches Potential veränderte epitheliale Zellen zerstören
(MACKAY u. HEIN 1991; YAMAGUCHI et al. 1999). Zum Beispiel waren unter IL-2 Einfluss kultivierte γδ-T-Zellen in der Lage, humane maligne Mammakarzinomzelllinien zu erkennen und zu lysieren (MIESCHER et al. 1990). Zum anderen spielen γδ-T-Zellen in der
Abwehr von bakteriellen Infektionen eine wichtige Rolle. Sie vermögen Zytokine zu sezernieren, sowie γδ-T- und B-Lymphozyten zu regulieren. Die von den αβ-T-Zellen bekannte funktionelle Dichotomie in TH1- und TH2-polarisierten Zellen gilt auch für die Population der
γδ-T-Zellen (HOLLÄNDER 2006).
Durch ihre bevorzugte Lage in unmittelbarer Nähe zu Epithelien sind γδ-T-Zellen befähigt,
vor allem in der Mukosa eine schnelle Immunantwort gegen Erreger zu leisten. Es konnte
gezeigt werden, dass in Phasen erhöhter Mastitisempfänglichkeit der Anteil der γδ-T-Zellen
im mammären Parenchym signifikant reduziert war (SHAFER-WEAVER et al. 1996). Dies
lässt vermuten, dass γδ-T-Zellen eine wichtige Rolle in der mammären Infektionsabwehr spielen.
30
B-Lymphozyten
B-Lymphozyten sind als einzige Zellen in der Lage Antikörper zu bilden. Im Gegensatz zu
den T-Lymphozyten ist der Anteil B-Zellen während der verschiedenen Laktationsstadien
relativ konstant (SHAFER-WEAVER et al. 1996). Werden B-Zellen durch Antigene aktiviert,
können sie sich, entsprechende T-Zell-Hilfe vorausgesetzt, zu Antikörper-produzierenden
Plasmazellen und Gedächtniszellen differenzieren. Lösliche Antikörper fungieren als Opsonine und neutralisieren sowohl bakterielle Toxine als auch die Adhäsionsfähigkeit von Bakterien (TARGOWSKI 1983; CONCHA 1986; SORDILLO et al. 1997). Eine Antikörperproduktion konnte für Plasmazellen aus der Milch nachgewiesen werden (CONCHA 1986).
2.2.1.4 Mastzellen
Mastzellen sind gewebeständige Sensor- und Effektorzellen des angeborenen Immunsystems.
In elektronenmikroskopischen Untersuchungen konnten Mastzellen in der Milchdrüse nahe
den Epithelzellen nachgewiesen werden (LUDEWIG 1996). Durch ihre Fähigkeit präformierte Mediatoren nach Aktivierung freizusetzen und Entzündungsmediatoren neu zu bilden,
nehmen sie an initialen Abwehrmechanismen nach Erregerkontakt teil, steigern die Effektorzell-Rekrutierung und steuern Induktionsprozesse adaptiver Immunantworten.
Der Mastzell-Phänotyp hängt von der Gewebelokalisation ab. Die Zellen lassen sich in zwei
Subtypen unterteilen: Mastzellen, welche Tryptase (MZt) und solche, die Tryptase und Chymase (MZtc) in ihren Granula aufweisen. Chymase-positive Mastzellen befinden sich in der
duodenalen Lamina propria, um Bronchioli herum und in den alveolären Septen sowie in der
Haut. MZt sind generalisiert zu finden und haben beim Rind einen besonders hohen Gehalt an
Tryptase (JOLLY et al. 2000). Die beiden Hauptproteasen sind in der Lage neben Gewebsumbildungen auch die Immigration von Leukozyten zu fördern (HUANG et al. 1998). Auf
das in den Granula vorhandene Histamin wird weiter unten gesondert eingegangen.
Aktivierte Mastzellen setzten zusätzlich zum Inhalt ihrer Granula auch noch andere biologisch
aktive Moleküle frei, die sowohl auf die Früh- als auch auf die Spätphase der Entzündungsreaktion Einfluss nehmen. Durch die Freisetzung der Lipidmediatoren Leukotrien C4 (LTC4)
und Leukotrien B4 (LTB4) wird die Vasopermeabilität gesteigert und die Immigration von
Granulozyten gefördert. Mukosale MZ bilden mehr LTC4 wodurch verstärkt Eosinophile
Granulozyten angezogen werden und Bindegewebs-Mastzellen bilden LTB2, wodurch
Neutrophile angelockt werden (MARSHALL 2004).
Mastzellen produzieren zahlreiche Zytokine und Chemokine. Zu ihnen gehören die klassischen pro-inflammatorischen Zytokine wie TNF-α oder IL-1β und anti-inflammatorische
31
bzw. immunmodulatorische Zytokine wie IL-10 und TGF-β. Obwohl Mastzellen hauptsächlich als Quelle für T-Helfer 2 (TH2)-Typ Zytokine, wie IL-4, IL-5, IL-13, beschrieben werden,
können sie auch Zytokine des TH1-Typs, wie IFN-γ, IL-12 oder IL-18 produzieren. Auch
CXCL8 und CXCL10 als Chemokine des TH1-Typs werden von Mastzellen gebildet (DI
NARDO et al. 2003). Wie differenziert diese Zytokine freigesetzt werden können, zeigt ein
Nagermodell. Auf einen LPS-Stimulus hin, wurde selektiv TNF-α, IL-1β, GM-CSF und IL-6
freigesetzt. Eine Degranulation blieb aus. Eine Stimulation mit Peptidoglykan, einem Zellwandbestandteil der gram-positiven Bakterien, führte hingegen zur Freisetzung von anderen
Zytokinen (IL-4, IL-, IL-6 und GM-CSF) bei gleichzeitiger Degranulation (SUPAJATURA et
al. 2001).
Die Mastzellen tragen zahlreiche Rezeptoren auf ihrer Oberfläche (Abb. 1, A und B). Unter
anderem exprimieren sie den für die Erkennung von LPS, dem PAMP gram-negativer Bakterien, den TLR4 (MCCURDY et al. 2001; SUPAJATURA et al. 2001) (Abb. 1, A). In humanen und murinen Mastzellen konnte ebenfalls eine Expression von TLR2 nachgewiesen werden und man vermutet das dieser Rezeptor für die Erkennung von Peptidoglykan (PGN) verantwortlich ist (SUPAJATURA et al. 2002). Mastzellen exprimieren zudem einen hoch affinen Rezeptor für IgE und einen mäßig affinen Rezeptor für IgG. Nach IFN-γ-Stimulation exprimieren sie zudem hoch affine Rezeptoren für IgG (WOOLHISER et al. 2001). Mit diesen
Antikörperrezeptoren sind sie ebenfalls in der Lage, indirekt die Gegenwart von Bakterien zu
erkennen und darauf zu reagieren (Abb. 1, B). Ein weiterer Weg die Effektorfunktion von
Mastzellen zu stimulieren, ist die Bindung von Anaphylatoxinen wie C3a und C5a und dem
Nerve Growth-factor (NGF) (Abb. 1, C). Dabei entscheiden sowohl deren Konzentrationen
als auch das Muster der freigesetzten Entzündungsmediatoren über die Stärke des Signals und
die Wirkung auf Mastzellen (HOLLÄNDER 2006). Eine Übersicht der Zellen in der Milchdrüse wird in Tab. 2 aufgeführt.
32
A: Direkte Interaktionen
Abb. 1
B: Fc-Rezeptor vermittlelte
Aktivierung
C: Komplement-Rezeptor vermittelte
Aktivierung
Die wichtigsten Aktivierungspfade von Mastzellen in Folge von Interaktionen
mit Pathogenen nach MARSHALL (2004).
Mastzellen können sowohl direkt als auch indirekt nach Pathogen-Exposition aktiviert werden. A:
Über TLRs können Mastzellen direkt mit dem Erreger interagieren. Dies führt zur Zytokinproduktion,
aber nicht zur Degranulation. B: Die Fc-Rezeptor vermittelte Aktivierung (indirekte Erkennung) führt
zur Degranulation von Mastzellen und der Produktion neuer Mediatoren. C: Die KomplementRezeptor vermittelte Aktivierung (indirekte Erkennung) wird über mehrere Komplementrezeptoren
vermittelt, wie z.B. CR3 (Rezeptor für C3b). Dies führt vornehmlich zur Zytokinproduktion oder Rezeptorenexpression für die Komplement-Spaltungsprodukte, wie z.B. CR5a (Rezeptor für C5a), die in
den meisten Fällen zur Degranulation führen.
33
Tab. 2
Übersicht der Zellen in der Milchdrüse modifiziert nach
SORDILLO und STREICHER (2002).
Zellart
Biologische Funktion
Neutrophile
Granulozyten
Phagozytose und intrazelluläres Töten von Bakterien,
Sekretion anti-bakterieller Faktoren
Makrophagen
Phagozytose und intrazelluläres Töten von Bakterien,
Antigen-Präsentation über MHC-Klasse-II-Moleküle;
Sekretion pro-inflammatorischer Zytokine
T-Lymphozyten
CD4+
Produktion von Zytokinen nach Erkennung von Antigen über
MHC-Klasse-II
CD8+
Lyse von veränderten oder beschädigten körpereigenen Zellennach Erkennung von Fremd-Antigen über MHC-Klasse-I; Produktion von Zytokinen mit direkten bzw. indirekten zytolytischen Effekten (TNF-α und IFN-γ) oder zur Unterstützung der
humoralen Antwort (IL-4)
γδ-T-Zellen
Biologische Rolle ist in der Milchdrüse noch nicht hinreichend
geklärt
B-Lymphozyten
Reife B-Zellen
Antigen-Präsentation durch membrangebundene Antikörper
Ausbildung von Gedächtniszellen
Plasmazellen
Terminal differenzierte B-Lymphozyten, die Antigenspezifische Antiköper synthetisieren und sezernieren
Mastzellen
Induktion angeborener Immunantworten und Steigerung der
Effektorzell-Rekrutierungen. Biologische Rolle in der Milchdrüse noch nicht hinreichend geklärt
2.2.2 Zellpopulationen in der Milch einer gesunden Milchdrüse
Ein somatischer Zellgehalt (SSC) zwischen 20.000 und 100.000 Zellen pro mL Milch wird als
physiologischer Zellgehalt angesehen (HAMANN u. FEHLINGS 2002).
Die Angaben über die Anteile der Zellpopulationen variieren in der Literatur. Für Makrophagen werden Anteile von 13% bis 95% der Gesamtleukozytenzahl beschrieben. Für Granulozyten variieren die Werte zwischen 0% und 37% sowie für lymphoide Zellen zwischen 5% und
28% (PAAPE et al. 1981; CONCHA 1986; WEVER u. EMANUELSON 1989; LEITNER et
34
al. 2000b). Auch für die lymphozytären Subpopulationen in der Milch findet man sehr unterschiedliche Angaben (PAAPE et al. 2000; PARK et al. 2004), die darüber hinaus in der peripartalen Zeit stark schwanken (SHAFER-WEAVER et al. 1996). Die B-Lymphozyten sind in
der peripartalen Phase zu 25% vertreten. Ihr Anteil fällt zum Ende der Laktation auf 7% der
lymphoiden Zellen ab. Der Anteil der T-Lymphozyten liegt in der peripartalen Phase bei nur
16% der Gesamtlymphozyten und steigt zum Ende der Laktation auf 62% an. Davon repräsentieren γδ-T-Lymphozyten nur einen kleinen Anteil der Lymphozytenfraktion (TAYLOR et
al. 1997).
αβ-T-Lymphozyten sind überwiegend CD8+-T-Zellen (TAYLOR et al. 1997; PARK et al.
2004). Die funktionelle Relevanz der erhöhten Zahl von CD8+-T-Zellen in der Milch gesunder Tiere ist noch nicht hinreichend geklärt. Es wird vermutet, dass zytotoxische T-Zellen
eine das Epithel schützende Funktion inne haben, indem sie MHC-Klasse-I-vermittelt alte
oder beschädigte sekretorische Zellen beseitigen (TARGOWSKI 1983). Bisher wurde im Euter jedoch noch keine Aktivität zytotoxischer T-Zellen beobachtet (BURVENICH et al.
1999). Das Verhältnis CD4+/CD8+-T-Zellen in der Milch gesunder Milchdrüsen liegt bei 0,8
± 0,6. Es konnte allerdings gezeigt werden, dass die immunregulatorischen Eigenschaften von
dem Laktationsstadium abhängen. In der Mitte der Laktation befindliche Kühe wiesen CD8+T-Zellen mit hoher zytotoxischer Aktivität auf. In der postpartalen Phase war die zytotoxische
Aktivität reduziert, während die Expression von IL-4 mRNA (als Anzeichen einer TH2Antwort) hochreguliert war (SHAFER-WEAVER u. SORDILLO 1997). PARK et al. (1992)
und TAYLOR et al. (1997) vermuten einen Zusammenhang zwischen dem erhöhten Mastitisrisiko der peripartalen Phase und dem herabgesetzten CD4+/CD8+-Verhältnis. Obwohl diese
Ergebnisse vermuten lassen, dass die Anteile dieser Lymphozytensubpopulationen die Immunabwehr der Milchdrüse beeinflussen, konnte ihre funktionelle Relevanz noch nicht hinreichend geklärt werden.
Des weiteren befinden sich in der Milch noch Epithelzellen (2%), eosinophile Granulozyten,
Monozyten und Plasmazellen, deren zahlenmäßiger Anteil jedoch so gering ist, dass er bei
einer quantitativen Betrachtung außer Acht gelassen werden kann (HAMANN 1992). Der
Zellgehalt der Milch ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Mit steigender Anzahl an Laktationen steigt im Mittel auch die Zellzahl, was v.a. durch einen Anstieg an PMN verursacht
wird (BURVENICH et al. 1994). Auch mit fortschreitendem Laktationsstadium nimmt die
Zellzahl zu, wobei hier jedoch eine Zunahme aller Zellarten festgestellt wurde (DOGGWEILER u. HESS 1983). Auch das Melkintervall hat einen Einfluss auf die Zellzahl. Ein Melkintervall von 4 Stunden verursacht einen signifikant höheren Zellgehalt im Viertelanfangsgemelk als ein Melkintervall von 12 Stunden (HAMANN et al. 1997). Unterschiedliche Rassen wie Braunvieh, Simmentaler, Fleckvieh und Schwarzfleckvieh zeigen zwar di-
35
vergierende Modalwerte für den Zellgehalt, die Differenzen sind aber für die Festlegung eines
Grenzwertes zwischen physiologischem und pathologischem Zellgehalt ohne Bedeutung
(DOGGWEILER u. HESS 1983).
Exogene Stressfaktoren lösen in gesunden Eutervierteln keinen Zellzahlanstieg aus, während
in bereits vorgeschädigten Eutervierteln deutliche zytologische Reaktionen beobachtet werden
können (WEGNER et al. 1976).
Die Bedeutung der Zellpopulationszusammensetzung vor Erregerkontakt ist noch nicht hinreichend geklärt. Ihr Vorhandensein und ihre Zusammensetzung kann als Ausdruck der Aktivität residenter Milchdrüsenepithelzellen oder Makrophagen angesehen werden, die möglicherweise über physiologische Faktoren (z.B. Hormone) gesteuert wird (SURIYASATHAPORN et al. 2000b).
2.2.3 Zellpopulationen in der Milch nach Infektion der Milchdrüse
Nachdem das Pathogen die physikalische Barriere des Zitzenkanals überwunden hat, trifft es
auf die Milchdrüsenepithelzellen und auf Milch- und Gewebsmakrophagen, die Mechanismen
des angeborenen Immunsystems initiieren.
Die Frühphase der Immunabwehr der Milchdrüse kann in drei Abschnitte eingeteilt werden:
1) sofortige Elimination des Erregers, 2) Freisetzung von pro-inflammatorischen Mediatoren,
insbesondere Chemokine, und 3) die Migration von neutrophilen Granulozyten in das infizierte Eutergewebe (SURIYASATHAPORN et al. 2000a).
Nach dem Eindringen des Erregers durch die Zitze erkennen initial vorhandene Milch- oder
Gewebemakrophagen das eingedrungene Pathogen über ihre membranständigen Erregerrezeptoren, insbesondere über Toll-like-Rezeptoren. Im Falle einer Infektion mit gramnegativen Bakterien geschieht dies über TLR4 (BEUTLER 2004), gram-positive Bakterien
werden über TLR2 erkannt (MORATH et al. 2002a). Die Bakterien werden daraufhin von
Makrophagen phagozytiert. Folglich werden Zytokine wie TNF-α und IL-β, welche die bakterizide Aktivität von Neutrophilen erhöhen, Prostaglandine und Leukotriene, welche die lokale Entzündung verstärken, und Chemokine, die auf neutrophile Granulozyten chemotaktisch wirken, produziert.
In der gesunden Milchdrüse liegt der Zellgehalt bei <105 Zellen/mL Milch. Während einer
bakteriellen intramammären Infektion steigt der Zellgehalt innerhalb weniger Stunden auf bis
zu >106 Zellen/mL Milch an (PERSSON et al. 1992; KREMER et al. 1993). Innerhalb von 2
bis 4 Stunden steigt der Anteil von neutrophilen Granulozyten stark an, die folglich in der
infizierten Milchdrüse die dominierende Zellfraktion darstellen (KREMER et al. 1993; CAS-
36
SATELLA 1999). Angaben über Anteile an Neutrophilen erstrecken sich von 86% (LEITNER et al. 2000a) bis über 96% (RIOLLET et al. 2000b). Von diesen Zellen hängt die Effektivität der Immunabwehr in der Milchdrüse entscheidend ab. HEYNEMANN (1990) und
ZECCONI (1994) konnten zeigen, dass eine verminderte ROS-Bildungs-Leistung zu einer
höheren Inzidenz von E.-coli-Mastitiden führt. Der Schweregrad der Mastitis hängt von der
Geschwindigkeit der Rekrutierung und von der Phagozytoseleistung ab (HILL 1981). Eine
ungenügende Funktion der PMN kann ebenso deutlich mit Mastitiden im peripartalen Zeitraum in Verbindung gebracht werden (CAI et al. 1994).
Die Anteile der Lymphozytensubpopulationen verändern sich nach Infektion mit S. aureus
mit Ausnahme der γδ-T-Zellen. Liegt das CD4+:CD8+-Verhältnis in der Milch vor der Infektion bei 0,8 ± 0,6 , so steigt es in der akuten Phase auf 2,7 ± 3,1 und in der chronischen Phase
auf 1,8 ± 1,2 (GRONLUND et al. 2006). Damit dominieren die CD4+-T-Zellen sowohl in der
akuten als auch in der chronischen Phase einer S.-aureus-Mastitis (TAYLOR et al. 1997; RIVAS et al. 2000; RIOLLET et al. 2001). Nach 24 h post infectionem (p.i.) wurde ein Rückgang der CD4+- und CD8+-Populationen beobachtet. Dies könnte mit einem selektiven Zelltod der nichtspezifischen T-Zellen in der Phase der akuten Infektion zusammenhängen
(JIANG et al. 2003).
Obwohl der Einstrom von neutrophilen Granulozyten nach der Infektion mit E. coli dominiert, ist auch eine differentielle Migration von Lymphozyten zu verzeichnen (PAAPE et al.
2000; BURVENICH et al. 2003). Die Anzahl von CD8+-T-Zellen steigt. Dies spiegelt sich in
CD4+/CD8+-Verhältnissen wider, die transient von 0,7 auf 0,4 abfallen und 24 h p.i. wieder
auf Werte von 1,5 ansteigen (MEHRZAD et al. 2008). Der Anteil von B-Lymphozyten hingegen steigt in akut und chronisch infizierten Eutervierteln wahrscheinlich durch stärkere
Rekrutierung, da keine Teilung dieser Zellen im Parenchym zu beobachten war (NICKERSON u. HEALD 1982).
2.2.4 Die funktionelle Relevanz der Milchdrüsenepithelzelle für die
Immunabwehr
Größte Bedeutung für den Schutz des Euters haben lokale Barrieren, die den ersten Schutz
vor schädlichen Einflüssen darstellen. Die physiologische Rolle der Milchdrüsenepithelzellen
(MEC) bei der Immunantwort auf die verschiedenen Erreger ist noch immer nicht vollständig
geklärt.
Im Milchdrüsengewebe mit den darin enthaltenden neutrophilen Granulozyten konnte unmittelbar nach gesetzter Infektion die Expression von IL-1β, IL-6, CXCL8 und TNF-α nachgewiesen werden (SHUSTER et al. 1997; RIOLLET et al. 2000c; ALLUWAIMI et al. 2003).
37
YANG et al. (2008) führten Untersuchungen an Milchdrüsengeweben nach experimenteller
Infektion mit E. coli und S. aureus durch. Dabei wies die Genexpression im Milchdrüsengewebe deutliche Unterschiede nach der Stimulation mit E. coli und S. aureus auf, was auf verschiedene Aktivierungspfade durch gram-positive und gram-negative Bakterienzellwandbestandteile schließen lässt. S. aureus vermochte nur eine geringe Expressionssteigerung der
pro-inflammatorischen Zytokine zu induzieren (YANG et al. 2008). Die experimentelle Infektion der Milchdrüse von Probanden mit E. coli induzierte deutlich eine CXCL8- und TNF-αGenexpression schon nach 12 h p.i. und IL-10 und IL-12 nach 24 h p.i..
In Gewebeproben aus In-vivo-Modellversuchen ist es sehr schwer, zwischen der Beteiligung
der Milchdrüsenepithelzelle und den infiltrierenden Leukozyten an der Immunantwort nach
intramammärer Infektion zu differenzieren. Somit blieb von vielen Zytokinen und anderen
inflammatorischen Faktoren, die während einer intramammären Infektion in der Milch nachweisbar waren, lange Zeit unklar, von welchen Zellen sie produziert wurden.
Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass die Milchdrüsenepithelzelle (MEC) selbst fähig
ist, die initiale Immunantwort zu beeinflussen und zu verstärken (PHILPOTT et al. 2001;
RAMBEAUD et al. 2003; GOLDAMMER et al. 2004). Jedoch ist weiterhin unklar, in welchem Ausmaß sie diese Fähigkeit besitzt. Daher werden derzeit verstärkt In-vitro-Zellmodelle
eingesetzt, um die Immunantwort von primären bovinen Milchdrüsenepithelzellen (pbMEC)
zu prüfen. Zahlreiche Zellmodelle verwendeten die gram-positiven und gram-negativen Bakterienzellwandbestandteile LPS und LTA als Stimulus (PHILPOTT et al. 2001; SCHMITZ et
al. 2004; STRANDBERG et al. 2005).
So steigert eine Behandlung einer pbMEC-Zellkulturlinie mit LPS die Expression von einer
ganzen Reihe anti- und pro-inflammatorischen Zytokine wie TNF-α , IL-1α, IL-1β und IL-6
sowie die Chemokine CXCL8, CXCL2 und CXCL6 (STRANDBERG et al. 2005). Außerdem
initiierten LPS und hitzegetötete E. coli eine erhöhte Expression von TLR2 und TLR4 sowie
eine gesteigerte Expression von NFКB und MyD88, die eine TLR-Rezeptoraktivierung anzeigen (YANG et al. 2008).
Eine Stimulation von primären Epithelzellkulturen mit S. aureus steigert die Produktion von
CXCL8 und Lactoferrin dosisabhängig (WELLNITZ u. KERR 2004). Es konnte ebenfalls
eine erhöhte Expression von TLR2 und TLR4 festgestellt werden, allerdings blieb eine Konzentrationssteigerung von NFКB und MyD88 aus.
LPS konnte länger anhaltende und stärkere Effekte induzieren, welches die vermehrt akut
verlaufende Natur von E.-coli-Mastitiden reflektiert. Das Fehlen eines deutlichen Effektes
lässt eine Toleranz der pbMEC auf S. aureus und LTA vermuten und könnte ein weiterer Fak-
38
tor sein, der zu einem chronischen Verlauf von S.-aureus-induzierten Mastitiden führt
(WELLNITZ u. KERR 2004).
MEC-Zellmodelle
Erstmalig wurden 1961 bovine Euterepithelzellen in vitro als Zellkulturen zum Wachstum
gebracht (EBNER et al. 1961). Seitdem haben zahlreiche Gruppen die Epithelzellen als Organkulturen (COLLIER et al. 1977; GERTLER et al. 1983) oder Zellkulturen (TUMILOWICZ u. SHIRAHAMA 1969; MCGRATH 1987; CIFRIAN et al. 1994a) etabliert.
Zur Gewinnung von Milchdrüsenepithelzellen aus dem Eutergewebe für primäre Zellkulturen
sind bisher zwei Techniken in bovinen Systemen bekannt. In der von BUEHRING (1990)
beschriebenen Methode wurden aus Rohmilch die somatischen Zellen gewonnen und anschließend in einer Gewebekulturplatte in Medium kultiviert.
Die am häufigsten durchgeführte Methode ist die Gewinnung von Milchdrüsenepithelzellen
durch den enzymatischen Verdau von Drüsengewebe, das durch Biopsie oder nach der
Schlachtung entnommen wurde. Häufig wird hierfür die Methode von CIFRIAN (1994a) in
modifizierter Form angewendet (RIOLLET et al. 2000a; KERR u. WELLNITZ 2003;
WELLNITZ u. KERR 2004; LAHOUASSA et al. 2007). Um eine bessere Vergleichbarkeit
der pbMEC-Kulturansätze zu erreichen, postulierten WELLNITZ und KERR (2004), dass
MEC vor der Kultivierung zunächst eingefroren werden sollten.
Um individuelle Unterschiede in den Milchdrüsenepithelzell-Modellen zu reduzieren, wurden
transformierte Zelllinen wie MAC-T, BME-UV oder L1 Zellen entwickelt und eingesetzt
(HUYNH et al. 1991; ZAVIZION et al. 1996; GERMAN u. BARASH 2002). Diese Zelllinien wurden aus Tumor gewonnen, mit Karzinogenen behandelt oder mit Onkogenen transfiziert.
Morphologisch können Milchdrüsenepithelzellen im Mikroskop als Pflasterstein-ähnliche
Zellen in kreisförmigen Kolonien charakterisiert werden (ZAVIZION et al. 1996; DELABARRE et al. 1997). Außerdem kann Keratin histochemisch nachgewiesen werden.
Bei der Kultivierung der Milchdrüsenepithelzellen in Zellkulturplatten konnten Veränderungen in der Morphologie und der Funktion der Zellen beobachtet werden. Insbesondere ist die
Lactogenese von diesen Veränderungen betroffen (ROSE et al. 2002). Daher wurde von RABOT et al. (2007) ein Explantat-Modell entwickelt. Hier wurde aus dem Drüsengewebe geschlachteter Tiere ein Stück von 1,6 cm Länge und 2 mm Durchmesser entnommen und in
Zellkulturplatten kultiviert.
39
2.3 Immunrelevante lösliche Faktoren in der Milch
2.3.1 Zytokine
Die Aktivität der Zellen des Immunsystems wird durch pro- und anti-inflammatorische Zytokine reguliert. Pro-inflammatorische Zytokine und Chemokine erhöhen die bakterizide Aktivität von Makrophagen und neutrophilen Granulozyten, fördern Immigration von Neutrophilen in das infizierte Gewebe, induzieren die Reifung von dendritischen Zellen und kontrollieren die Antwort des erworbenen Immunsystems (SORDILLO et al. 1991; HORNEF et al.
2002). In der Literatur werden für die gesunde und infizierte Milchdrüse eine große Bandbreite an Zytokinen, wie Interleukine (IL-1β, IL-2, IL-6, IL-12), Chemokine (CXCL2, 6, 8), Colony-stimulating factors (CSF), Interferon-γ (IFN-γ) und TNF-α erwähnt. Im Folgenden wird
deren Bedeutung in Hinblick auf die Mastitis besprochen und in Tab. 3 zusammenfassend
dargestellt.
TNF-α wird von Makrophagen, neutrophilen Granulozyten und Milchdrüsenepithelzellen
gebildet. Dieses Zytokin wirkt Migrations-fördernd auf Neutrophile, da es die Expression von
Adhäsionsmolekülen auf Endothelzellen fördert. Das zelluläre Adhäsionsmolekül (ESelektin), das interzelluläre Adhäsionsmolekül (ICAM-1) und das vaskuläre Adhäsionsmolekül (VCAM-1) werden folglich auf der Oberfläche der Gefäßendothelien exprimiert. Dies
ermöglicht die Bindung von neutrophilen Granulozyten an das Endothel, die Migration der
Neutrophilen durch die epitheliale und subepitheliale Matrix und ihre Immigration ins Zentrum der Infektion. TNF-α ist das Hauptzytokin in der frühen Phase der Infektion und ist für
den endotoxischen Schock bei einem perakuten Mastitisverlauf verantwortlich (SLEBODZINSKI et al. 2002; PERSSON WALLER et al. 2003).
IFN-γ wird nach mitogenen und antigenen Stimuli von CD4+- und CD8+-Lymphozyten sowie NK-Zellen produziert. Funktionell steht die Stimulation der Makrophagen durch IFN-γ
im Vordergrund, wodurch wichtige pro-inflammatorische Zytokine und Chemokine bereitgestellt werden. Außerdem wird die phagozytotische Leistung der neutrophilen Granulozyten
und NK-Zellen gesteigert sowie die Differenzierung von zytotoxischen T-Zellen gefördert.
Zudem aktiviert es die Bildung von IL-12 durch Monozyten, Makrophagen und dendritischen
Zellen (NONNECKE et al. 2003).
IL-1β reguliert in der inflammatorischen Reaktion ähnlich wie TNF-α die Expression von
Adhäsinen auf Endothelzellen des Gefäßsystems und wirkt indirekt chemotaktisch auf Neu-
40
trophile. Es stimuliert die Synthese von CXCL8 und IL-6 in neutrophilen Granulozyten und
Monozyten, wodurch eine Amplifikation der Entzündung begünstigt wird (HOLLÄNDER
2006). Nach der Stimulation mit bakteriellen Endotoxinen (LPS) und Lektinen wird dieses
Zytokin von Milchdrüsenepithelzellen und Monozyten bzw. Makrophagen gebildet. Bei Infektionen mit S. aureus hat IL-1β nur in der frühen Phase der Infektion eine Bedeutung
(YAMANAKA et al. 2000).
IL-2 reguliert die erworbene Immunität, indem es das Wachstum und die Proliferation von BLymphozyten stimuliert, die NK-Zellen aktiviert und T-Lymphozyten-Aktivierung induziert.
Es wird von CD4+-T-Lymphozyten produziert. Es konnte gezeigt werden, dass eine Verminderung der IL-2-Produktion zu einer reduzierten Immunkompetenz führt, welche die Anfälligkeit für Erkrankungen erhöht. Kolostrumproben, die in der letzten Trächtigkeitswoche gewonnen wurden, wiesen geringe IL-2-Gehalte auf, die mit einer reduzierten Funktion der Immunzellen korrelierte und die Anfälligkeit für Mastitiden erhöhte. Auf Grund von In-vitround In-vivo-Studien wird vermutet, dass IL-2 die funktionelle Kompetenz der lymphoiden
Zellpopulationen steigern kann (DALEY et al. 1991; SORDILLO et al. 1991).
IL-6 ist ein pro-inflammatorisches Zytokin und wird im Wesentlichen von Makrophagen gebildet. Es kann bei akuten coliformen oder S.-aureus-Mastitiden zum septischen Schock beitragen. Es ermöglicht auch, dass die Anzahl von Neutrophilen in der infizierten Milchdrüse
reduziert wird und die Anzahl der MNC steigt. Darüber hinaus ist IL-6 eines der wichtigsten
Zytokine, welches die Akute-Phase-Protein-Produktion in Hepatozyten steuert (SLEBODZINSKI et al. 2002; PERSSON WALLER et al. 2003).
CXCL8 (IL-8) ist ein Chemokin, das von Makrophagen, Monozyten, T-Lymphozyten sowie
von Milchdrüsenepithelzellen und Endothelzellen produziert wird. Bei Mastitiden nach
E.-coli-Infektion kann CXCL8 nachgewiesen werden, bei Infektionen mit S. aureus ist es nur
in geringen Konzentrationen vorhanden (PERSSON WALLER et al. 2003; ALLUWAIMI
2004; BANNERMAN et al. 2004; STRANDBERG et al. 2005).
IL-12 wird von Monozyten, Makrophagen, dendritischen Zellen, B-Lymphozyten und neutrophilen Granulozyten gebildet. Als Hauptfunktion induziert IL-12 die Bildung von IFN-γ.
Gemeinsam mit anderen Kostimulatoren fördert es die T-Zell- und die NK-Zell-Proliferation
und stimuliert in beiden Zelltypen die Ausreifung zu zytotoxischen Effektorzellen (HORNEF
et al. 2002; HOLLÄNDER 2006).
41
Tab. 3
Übersicht über die Wirkungsweise der Zytokine modifiziert nach OVIEDOBOYSO (2007).
Zytokine Quelle
Funktion
Mastitistyp und
Erreger
IL-1β
Makrophagen und MEC
Rekrutierung von PMN
Klinische Mastitis
durch E. coli
Subklinische Mastitis durch S. aureus
IL-2
CD4+-T-Lymphozyten
Induziert Zellteilung und Differenzierung von B-Lymphozyten
Aktiviert NK-Zellen
Aktiviert CD8+T-Lymphozyten
Nicht definiert
IL-6
Makrophagen
Reguliert die Akute-PhaseProtein-Produktion
Fördert den Influx von Monozyten in die Milchdrüse
Klinische Mastitis
durch E. coli
CXCL8
Makrophagen, Monozyten, TLymphozyten, MEC und Endothelzellen
Rekrutierung von PMN in die
Milchdrüse
Klinische Mastitis
durch E. coli
Subklinische Mastitis durch S. aureus
IL-12
Dendritische Zellen und TLymphozyten
Reguliert die Differenzierung
von T-Lymphozyten
Nicht definiert
IFN-γ
CD4+-T-Lymphozyten, CD8+T-Lymphozyten und NK-Zellen
Aktiviert T-Lymphozyten
Induziert Produktion von IL-12
Steigert die phagozytotische
Leistung der PMN
Nicht definiert
TNF-α
Makrophagen, PMN und MEC
Fördert die Expression von Adhäsionsmolekülen auf Endothelzellen
Klinische Mastitis
durch E. coli
2.3.2 Histamin
Seit Anfang der achtziger Jahre ist bekannt, dass in der bovinen Milchdrüse ein erhöhter Gehalt an Histamin nach Infektion mit E. coli gemessen werden kann (AURAND et al. 1980).
Seither wird die Bedeutung dieses Amins in der Milchdrüse untersucht und diskutiert. Histamin nimmt in vielerlei Hinsicht Einfluss auf physiologische und pathologische Vorgänge, wie
zum Beispiel auf die Kontraktion der glatten Muskulatur, die Sekretion der Magensäure, die
Neurotransmission, das Zellwachstum und die Entzündung (CORUZZI et al. 2001).
Histamin wird aus L-Histidin von einer L-Histidin-Decarboxylase (HDC) synthetisiert. Inaktiviert wird es hauptsächlich durch zwei Enzyme: Histamin N-Acetyltransferase (HMT) über
42
eine Methylierung (im zentralen Nervensystem und in der Peripherie) und Diamin-Oxidase
(DAO) über die oxidative Deamination (nur in der Peripherie) (MASLINSKI 1975b; a).
Der Effekt von Histamin wird über Rezeptoren vermittelt, die G-Protein gekoppelt sind: H1,
H2, H3 und H4. Histamin ist in Mastzellen, basophilen Granulozyten, enterochromaffinen Zellen und Neuronen enthalten. Zusätzlich konnten Histamin-Systeme auch in Endothelzellen
des Blutgefäßsystems (YAMAKAMI et al. 2000) und in Milchdrüsenepithelzellen der Ratte
nachgewiesen werden (CRICCO et al. 1994; DAVIO et al. 1995; WAGNER et al. 2003). Der
Histamingehalt in der Milchdrüse der Maus schwankt stark während des Zyklus und der
Trächtigkeit. Am Anfang der Trächtigkeit liegt der Gehalt vierfach höher als in ruhenden
Michdrüsengeweben und wie auch zu Beginn der Laktation (WAGNER et al. 2003). Die
wichtigste immunreaktive Quelle von Histamin in der Milchdrüse ist die Mastzelle, aber auch
Epithelzellen sollen Histamin bilden können (KIERSKA et al. 1997).
Histamin inhibiert die T-Lymphozyten- und die NK-Zell-vermittelte Zytotoxizität. Es hemmt
die chemotaktische Wirkung auf neutrophile Granulozyten und deren Superoxid-Bildung
(SELIGMANN et al. 1983). Die Apoptose von humanen neutrophilen Granulozyten wird
durch Konzentrationen von 10 mmol/L Histamin (entspricht 1,8 µg/mL) beschleunigt, was
über den H1- Rezeptor vermittelt wird (HUR et al. 2003). Auch für peritoneale Makrophagen
der Maus konnte eine Inhibition der Chemotaxis und eine Inhibition der SuperoxidProduktion bei Histaminkonzentrationen von 1 nmol/L und 100 nmol/L nachgewiesen werden
(AZUMA et al. 2001). Außerdem wurden durch Histaminkonzentrationen von 1 nmol/L und
100 nmol/L (entspricht 18,4 ng/mL) eine reduzierte Phagozytoseleistung sowie eine geringere
Produktion von IL-12 und TNF-α beobachtet. In humanen neutrophilen Granulozyten wurde
eine verminderte Leukotrien-Biosynthese durch eine Histaminkonzentration von 30 nmol/L
(entspricht 5,5 ng/mL) und 1 µmol/L (entspricht 184 ng/mL) festgestellt. Diese Effekte werden über den H2-Rezeptor vermittelt. Hieraus ergibt sich folglich, dass Histamin das Potential
hat, die initiale Phase der Milchdrüsenentzündung zu modulieren (FLAMAND et al. 2004).
In der Milchdrüse der Ratte wurde Histamin als Wachstumsfaktor für Karzinomazellen identifiziert (RIVERA et al. 1994). Histamin war auch in der Lage, allein oder in der Anwesenheit
von Oxytocin die Milchsekretion bei Ziegen in vitro und in vivo zu erhöhen (ERIKSSON et
al. 1999). Im humanen Zellmodell modulierte Histamin die Prolaktin-Freisetzung autokrin
und parakrin (BUHIMSCHI 2004).
Der Gehalt an Histamin nach klinischer Klebsiellen-Infektion lag zwischen 44 ± 12 ng/mL bis
312 ± 104 ng/mL in den infizierten Eutervierteln und bei 72 ±24 ng/mL in der Milch von
Kontroll-Eutervierteln (ZIA et al. 1987).
43
2.3.3 Andere lösliche Faktoren
Zu den unspezifischen bakteriostatischen Faktoren der Milchdrüse gehört Lactoferrin, ein
Eisen-bindendes Protein aus der Transferrin-Familie. Es wird von den Epithelzellen, Makrophagen und neutrophilen Granulozyten gebildet. In den Neutrophilen ist Lactoferrin in den
sekundären Granula lokalisiert und kann im Milchsekret nachgewiesen werden. Da es weit
reichende anti-bakterielle Eigenschaften hat, zählt es zu einem der wichtigen Komponenten
der unspezifischen Abwehr der Schleimhäute (BROCK 2002; WARD et al. 2002). Es bindet
freies Eisen in der Milchdrüse und macht es somit unzugänglich für Bakterien wie z.B.
E. coli, die dieses Element für ihren Stoffwechsel oder als Wachstumsfaktor brauchen
(KUTILA et al. 2004). Lactoferrin kann auch an die äußere Membran von gram-negativen
Bakterien binden, was zur Freisetzung von LPS führt und somit die Integrität der Zellmembran schädigt (ELASS-ROCHARD et al. 1995). Darüber hinaus ist Lactoferrin in der Lage, die
LPS-induzierte Zytokinausschüttung in vitro und in vivo zu reduzieren (HAVERSEN et al.
2002). Die Konzentration von Lactoferrin im Sekret der trockenstehenden Milchdrüse und des
Kolostrums ist deutlich höher als die von Milch gesunder Milchdrüsen (0,02 bis 0,45 mg/mL)
(WELTY et al. 1976). Der Gehalt nach intramammärer Infektion ist ebenfalls höher (KAWAI
et al. 1999; HAGIWARA et al. 2003).
Das bovine Komplement-System übernimmt auch in der Milchdrüse wichtige Aufgaben bei
der Infektabwehr. Die Proteine des Komplementsystems werden hauptsächlich von Hepatozyten, aber auch von Monozyten und Makrophagen produziert. Sie wirken chemotaktisch auf
neutrophile Granulozyten, opsonisieren und lysieren Bakterien. Gram-negative Bakterien (wie
E. coli) können durch Komplementproteine lysiert werden, während gram-positive Bakterien
(wie S. aureus) durch C3b und C3bi opsonisiert werden können. Die bakteriziden Fähigkeiten
von Komplementproteinen sind in entzündeten Eutervierteln gesteigert. Es ist bekannt, dass
die C3-Konzentration in infizierten Milchdrüsen höher ist als in gesunden Milchdrüsen
(KORHONEN et al. 2000; BARRIO et al. 2003; RAINARD 2003).
2.4 Formen des Zelltodes
Der Zelltod ist ein physiologischer Bestandteil komplexer biologischer Systeme und spielt
deshalb auch innerhalb des Immunsystems eine wesentliche Rolle. Aufgrund ihrer einzigartigen morphologischen Kriterien können 4 Arten von Zelltod unterschieden werden: Autophagie, Nekrose, Apoptose, NET-Formation (NET, neutrophil extracellular traps).
44
Die Autophagie entspricht einem wesentlichen Prozess, bei welchem zelleigene Proteine und
Organellen in Lysosomen degradiert werden, um auf diese Weise bei Mangel Energie für die
Zelle zu erzeugen und Zellbestandteile wieder verwenden zu können. Unter gewissen Umständen kann Autophagie auch zum Zelltod führen. Diese Art von Zelltod wird für die neutrophilen Granulozyten ausgeschlossen, da der Zelltod durch einen Inhibitor der Autophagie
nicht verhindert werden konnte (TSUJIMOTO u. SHIMIZU 2005; LUO u. LOISON 2008).
Die Nekrose ist ein durch exogene physikalische oder chemische Einflüsse induzierter Zelltod. Es handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Zellbestandteile nicht nur enzymatisch
degradiert werden, sondern auch in ihrer Umgebung zu einer lokalen Entzündungsreaktion
mit nachfolgender Zell- und Gewebeschädigung führen. Die an der Nekrose beteiligten molekularen Mechanismen sind zurzeit noch ungenügend bekannt (KANDUC et al. 2002; HOLLÄNDER 2006).
Die NET-Formation stellt eine besondere Form des Zelltodes dar, die einzig für neutrophile
Granulozyten beschrieben wurde (FUCHS et al. 2007). Neutrophile Granulozyten bilden
hierbei extrazelluläre Netze, die Pathogene binden und töten können. Diese Netze bestehen
aus DNA, in die anti-mikrobielle Peptide und Enzyme (Elastase und Myeloperoxidase) aus
den Granula der neutrophilen Granulozyten eingebettet sind. Es konnte gezeigt werden, dass
NETs ausschließlich von reifen neutrophilen Granulozyten nach Aktivierung gebildet werden.
Die NET-Bildung konnte durch CXCL8, Phorbol Myristat Acetat (PMA), LPS sowie
S. aureus induziert werden und erwies sich als abhängig von der Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (BRINKMANN et al. 2004; FUCHS et al. 2007). Auf Grund von In-vitro-Studien
wurde vermutet, dass Interferone vom Typ I und II reife neutrophile Granulozyten „primen“
und die Bildung von NETs nach Stimulation mit Komplementfaktor 5a (C5a) ermöglichen
(MARTINELLI et al. 2004). Zudem wird vermutet, dass Fc- und Toll-like-Rezeptoren in diesen Vorgang involviert sind (URBAN et al. 2006). Durch die Unterschiede bezüglich der
morphologischen und biochemischen Vorgänge in den Zellen ist die NET-Formation klar von
der Apoptose und Nekrose zu unterscheiden (FUCHS et al. 2007). Außerdem läuft dieser
Vorgang schneller ab, denn NET-Formationen können schon innerhalb von 10 Min. nach dem
Einwirken des Stimulus beobachtet werden (BRINKMANN et al. 2004; BUCHANAN et al.
2006).
Die Apoptose ist die häufigste Form des Zelltodes bei Eukaryonten und wird auch „der programmierte Zelltod“ genannt. Er ist bei der embryonalen Entwicklung sowie zur Aufrechterhaltung eines homöostatischen Gleichgewichtes im Körper unabdingbar (JANEWAY et al.
45
2005). Im Rahmen der Apoptose werden im Gegensatz zur Nekrose Zellbestandteile nicht in
den Extrazellularraum abgegeben, sondern in geschlossenen Vesikeln aus der toten Zelle ausgeschleust (KANDUC et al. 2002). Morphologisch zeichnet sich die Apoptose durch Kondensation des Zytoplasmas, der intrazellulären Organellen und des Chromatins aus sowie durch
die Bildung und Abschnürung von Zellausstülpungen, die fragmentierte Zellbestandteile beinhalten können (MAIANSKI et al. 2004a; MAIANSKI et al. 2004b). Ein frühes Ereignis
nach Induktion der Apoptose ist die Aufhebung der Phospholipidasymmetrie der Zellmembran. Das ursprünglich innen gelegene Phosphatidylserin wird bei apoptotischen Zellen an der
Oberfläche exprimiert (PAYNE et al. 1994). Dies führt zu einer verstärkten Bindung an Makrophagen über ihren Phosphatidylserin-Rezeptor und zur Phagozytose der apoptotischen
Vesikel („apoptotic bodies“) (MCEVOY et al. 1986).
2.4.1 Signalwege der Apoptose
Die Apoptose wird über zwei unterschiedliche Signaltransduktionswege reguliert. Einerseits
führen extrinsische Signale über membranständige Todesrezeptoren zur Apoptose, andererseits sind es intrinsische Signale, welche in der Regel über Mitochondrien zu dieser Form der
Apoptose führen.
Die Induktion über den extrinsischen Pfad (Abb. 2, linke Seite) erfolgt in Lymphozyten durch
Ligandenbindung eines der sechs bekannten „Todesrezeptoren“. Sie sind in der Lage nach
Bindung entweder zur Zellaktivierung, Zelldifferenzierung oder zum Zelltod zu führen. Nach
der Bindung des Liganden wird der Rezeptor oligomerisiert und das Adapterprotein an die
Todesdomäne gebunden. Dieser Komplex wird zum intrazellulären „Death Inducing Signalling Complex“ (DISC). Bisher bekannte Todesrezeptoren sind der TNF-Rezeptor-1, das TNFreceptor related apoptosis mediating protein (TRAMP), der TNF-related apoptosis-inducing
ligand (TRAIL) receptor 1, der TNF-related apoptosis-inducing ligand (TRAIL) receptor 2
und das CD95 (alt: Fas oder APO-1) (SCHULZE-OSTHOFF et al. 1998).
Der DISC induziert eine Kaskade von Proteinasen, die Caspasen. Dies sind Cystein-CProteinasen, die typischerweise ihre Zielproteine nach der Asparaginsäure (Asp) spalten. Die
Spaltung von Caspase 8 wird durch DISC aktiviert und initiiert somit die Effektor-Caspasen
wie Caspase 3, die schließlich die finalen Schritte des Apoptoseprogramms einleiten. Aktivierte Caspase 3 kann ihrerseits proapoptotische Caspasen aktivieren und verstärkt somit das
Apoptosesignal (siehe gestrichelte Linien in der Abb. 2) (GREEN u. EVAN 2002).
In neutrophilen Granulozyten sind TNF-α und Fas-Ligand die zwei bedeutendsten Liganden,
die zur Apoptose von neutrophilen Granulozyten führen (YAMASHITA et al. 1999; MAIANSKI et al. 2003).
46
Der intrinsische Pfad der Apoptose wird durch Stressreize hervorgerufen, die biochemische
Veränderungen im Bereich der Mitochondrien auslösen. Als Signale hierfür gelten sowohl die
Schädigung der DNA, als auch Glukokortikoide, oxidativer Stress und Entzug von Wachstums- und Differenzierungsstimuli. So kann das spezifische Fehlen von Zytokinen oder das
Ausbleiben von kostimulatorischen Signalen bei Lymphozyten diese Form der Apoptose initiieren (HOLLÄNDER 2006).
Außerdem besteht eine Verbindung zum extrinsischen Pfad der Apoptose, da es durch die
Aktivierung von Caspase-8 ebenfalls zur Freisetzung von Cytochrom C aus den Mitochondrien kommt (Abb. 2). Dieser Vorgang leitet die Apoptose der Zellen ein. Die Rolle der Mitochondrien wird in 2.4.3 näher beleuchtet.
47
Extrinsischer Pfad
Intrinsischer Pfad
(Abhängig vom Todesrezeptoren)
(mitochondrial / Stress induziert)
TNF-α/FasL
Mitochondrien
Aktivierung der Caspase 8
Amplifikation
Freisetzung proapoptotischer
Proteine (z.B. Bax, Bak, Bid )
Cytochrom C
Smac/Diabolo
Caspase 9
Aktivierung
Deaktivierung
der IAP
Caspase 3
Aktivierung
Apoptose
Abb. 2
Signaltransduktionswege der Apoptose modifiziert nach MAIANSKI (2004).
Durch die Bildung des DISC nach Aktivierung der Todesrezeptoren wird Caspase 8 gespalten und
initiiert somit die Effektor Caspasen wie Caspase 3, die schließlich die finalen Schritte des Apoptoseprogramms einleiten (linke Seite der Abb. 2). Aktivierte Caspase 3 kann ihrerseits pro-apoptotische
Caspasen aktivieren und verstärkt somit das Apoptosesignal (gestrichelte Linie). Beim intrinsischen
Apoptosepfad kommt es zu einer Zunahme der Permeabilität der Mitochondrienmembranen und einer
Freisetzung von Cytochrom C sowie anderen Peptiden ins Zytoplasma, wie Smac/Diabolo und AIF
(Apoptosis inducing factor). Smac/Diabolo deaktiviert die IAP (Inhibitors of Apoptosis). Cytochrom C bildet folglich mit dem APAF1 (apoptosis activating factor-1) einen Komplex, das so genannte Apoptosom, der Pro-Caspase 9 in Caspase 9 umwandelt, die wiederum über Caspase 3 die
finalen Schritte zum Zelltod einleitet (rechte Seite der Abb. 2.).
2.4.2 Modulation der Apoptose bei neutrophilen Granulozyten
Bei inflammatorischen Prozessen kann es von Vorteil sein, dass die Lebensdauer neutrophiler
Granulozyten verlängert wird, damit bakterielle Erreger effizienter phagozytiert und getötet
werden können. Durch ihre ROS-Bildung und Enzyme sind sie allerdings auch in der Lage,
umliegendes Gewebe zu beschädigen. Die Apoptose von Neutrophilen ist die effektivste
48
Möglichkeit, Zellen ohne pro-inflammatorische Wirkung durch Freisetzung der aktiven Sauerstoffradikale und Enzyme zu eliminieren. Die Apoptose kann somit als regulativer Kontrollmechanismus angesehen werden, der für eine ausgewogene Balance zwischen der Funktion und der sicheren Elimination von neutrophilen Granulozyten sorgt (FANNING et al.
2002; LUO u. LOISON 2008).
Die Apoptose der Neutrophilen wird u.a. über Zytokine und Chemokine gesteuert
(TSUCHIDA et al. 1995). Auch eine Induktion der Apoptose durch direkten Zellkontakt mit
Makrophagen wurde beschrieben (ALIPRANTIS et al. 1999). Für TNF-α wurde sowohl eine
pro-apoptotische als auch eine anti-apoptotische Wirkung festgestellt. In geringen Konzentrationen wirkt TNF-α anti-apoptotisch, während hoch dosiertes TNF-α den Zelltod einleitet
(VAN DEN BERG et al. 2001; AKGUL u. EDWARDS 2003). LILES et al. (1996) beschrieben die Möglichkeit des autokrinen Todes von Neutrophilen durch die konstitutive Koexpression von CD95 (Fas) und Fas-Ligand auf ihrer Zelloberfläche. Neutrophile sind hochempfindlich gegenüber einer Induktion einer Fas-vermittelten Apoptose in vitro nach Stimulation mit
einem Antikörper gegen Fas. Durch die Inkubation mit z.B. G-CSF, GM-CSF, IFN-γ, TNF-α
oder Dexamethason kann die Fas-vermittelte Apoptose gehemmt werden (LILES et al. 1996).
Arachidonsäure und verschiedene Arachidonsäure-Metaboliten (Leukotriene und Prostaglandine) wirken anti-apoptotisch auf neutrophile Granulozyten (KOLLER et al. 1997). Für PGE2
wurde ein anti-apoptotischer Effekt für neutrophile Granulozyten beobachtet (WALKER et al.
1997). Für Stickoxid (NO) sind verschiedene Effekte bei unterschiedlichen Spezies beschrieben (ADLER et al. 1995), wohingegen von FORTENBERRY (1998) dem NO ein proapoptotischer Effekt auf humane Granulozyten zugewiesen wurde.
Es wird vermutet, dass in neutrophilen Granulozyten der intrinsische Apoptosepfad von
großer Bedeutung ist, da neutrophile Granulozyten spontan einen raschen Zelltod ohne externe Einflussfaktoren durchlaufen. Allerdings ist dieser Apoptoseweg noch nicht hinreichend
geklärt (MAIANSKI et al. 2004b).
Die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führt zur Apoptose von neutrophilen Granulozyten,
da vermutlich durch die Generierung von NADPH die Gehalte an Cytochrom C in der Zelle
sehr gering sind. Folglich wird die Aktivität der respiratorischen Kette reduziert und es
kommt zu einer Akkumulation von Elektronen, und einem daraus resultierenden Zusammenbruch des Mitochondrienmembranpotentials (MMP) (MAIANSKI et al. 2004b). SCHEELTOELLNER et al. (2004) konnten allerdings zeigen, dass ausschließlich die nichtphagosomale Generation von ROS, die durch an der Zelloberfläche anhaftenden Bakterien
hervorgerufen wird, die Apoptose einleitet und somit für die Lokalisation der ROS-Produk-
49
tion entscheidend ist. Die Bildung von ROS hat direkten Einfluss auf die Aktivität von NFКB
und MAPK, die eine tragende Rolle in der Signaltransduktion (Überlebens-/Todessignale)
spielen (FORTENBERRY et al. 2001; KWON et al. 2003).
Außerdem ist die Aktivität von Calpainen entscheidend für die Einleitung des intrinsischen
Apoptosepfades. Calpaine gehören zu der Familie der Nicht-Caspase-Proteasen und sind konstitutiv in frisch isolierten Neutrophilen nachzuweisen (KNEPPER-NICOLAI et al. 1998).
Beim Absterben der Zelle reduziert sich der Gehalt von Calstatin, einem hochspezifischen
Calpain-Inhibitor, was zu einer verstärkten Calpain-Aktivität führt. Aktiviertes Calpain führt
zur Freisetzung von Cytochrom C aus den Mitochondrien, zur Aktivierung von Caspase 3 und
schließlich zum Zelltod.
Sowohl beim intrinsischen als auch bei dem extrinsischen Pfad sind Caspasen beteiligt. Sie
liegen als Proenzyme vor. Die im Aktivierungspfad proximal gelegenen Signal-Caspasen
(Caspase -2, -8, -9, -10) werden durch Dimerisierung und die im Aktivierungspfad distal positionierten Effektor-Caspasen (Caspase-3, -6, -7) werden durch proteolytische Spaltung aktiviert. Die Mitglieder der Familie der BcL-2 Moleküle modulieren Vorgänge der Apoptose
entweder über die Wirkung als pro-apoptotische Proteine (Bax, Bak, Bid, Bad, Bim und andere) oder als anti-apoptotische Proteine (Bcl-2, Bcl-xL) (HOLLÄNDER 2006).
Als Folge der Apoptose sind insbesondere die rezeptorvermittelten Funktionen der neutrophilen Granulozyten herab reguliert. Sie verlieren ihre Fähigkeit zur Chemotaxis, zur Phagozytose, zur Degranulation und zur ROS-Bildung (MAIANSKI et al. 2004b). Eine Übersicht über
intrazelluläre und extrazelluläre Modulatoren der Apoptose neutrophiler Granulozyten wird in
Tab. 4 dargestellt.
50
Tab. 4
Intrazelluläre und extrazelluläre Modulatoren der Apoptose neutrophiler
Granulozyten modifiziert nach LUO und LOISON (2008).
Modulatoren
Mechanismen
Intrazelluläre Modulatoren
Reaktive Sauerstoffspezies
DNA-Schädigung, Aktivierung von NFКB und MAP-Kinase
Caspasen
Aktivierung der Caspase-Kaskade und folgender DNA-Spaltung
BcL-2 Familie
Reguliert die Mitochondrienmembran-Permeabilität und folgende
Cytochrom C-Freisetzung und Caspase-Aktivierung
Calpain
Aktiviert den pro-apoptotischen Faktor Bax, deaktiviert den
Apoptoseinhibitor (IAP)
Extrazelluläre Modulatoren
Pro-apoptotische Stimuli
Fas-Ligand (Fas L)
Verstärkte Permeabilität der Mitochondrien und der CaspaseAktivität
TNF-related apoptosis ligand
(TRAIL)
Verstärkte Permeabilität der Mitochondrien und der CaspaseAktivität durch TRAIL-Rezeptoren
Phagozytose
ROS-Produktion, Caspase-Aktivierung, Genexpression von proapoptotischen Faktoren
TNF-α (hochdosiert)
ROS-Produktion, Aktivierung MAP-Kinase, Calpain-Aktivierung
NO
pro-apoptotisch
Anti-apoptotische Stimuli
Interferone vom Typ I und II
Verstärkte Expression von „cellular inhibitor of apoptosis“ cIAP2
TNF-α (gering dosiert)
CXCL8-Sekretion, Expression von Überlebensfaktoren, Hemmung
von pro-apoptotischen Faktoren
G-CSF und GM-CSF
Anti-apoptotisch
LPS
Hochregulation von lebensverlängernden Faktoren, Hemmung von
pro-apoptotischen Faktoren
Zelladhäsion
Aktivierung von Überlebenssignalen
TNF-α (gering dosiert)
Aktivierung von PI3-Kinase,CXCL-8-Sekretion, Expression von
Überlebensfaktoren
IL-4, IL-6, CXCL8, IL-15,
IFN-γ
Anti-apoptotisch
LTB4
Anti-apoptotisch
PGE2
Anti-apoptotisch
51
2.4.3 Die Rolle der Mitochondrien in der Apoptose
Die Aufgabe der Mitochondrien besteht hauptsächlich darin, sowohl über die Glykolyse als
auch mit Hilfe der oxidativen Phosphorylierung ATP-Moleküle zu synthetisieren (STARK u.
RODEN 2007). Nicht zuletzt haben sie eine wichtige Funktion im Rahmen des Zelltodes
(NEWMEYER u. FERGUSON-MILLER 2003).
Der Mitochondrienaufbau zeichnet sich durch zwei voneinander getrennte Membransysteme
aus. Eine glatte äußere und eine innere, stark gefaltete Membran, welche die Mitochondrienmatrix umschließt. Bei der oxidativen Phosphorylierung (Atmungskette) kommt es zur Ausschleusung von Protonen aus der Mitochondrienmatrix und an der inneren Mitochondrienmembran entsteht ein elektrochemischer Gradient der als Mitochondrienmembranpotential
(MMP) bezeichnet wird (LEHNINGER et al. 2001). Das MMP funktionstüchtiger Mitochondrien liegt zwischen -180 mV und -200 mV. Dieser elektrochemische Gradient zwischen
Innen- und Außenseite der inneren Mitochondrienmembran dient der Synthese der ATPMoleküle, wodurch sich über die Höhe des MMPs Rückschlüsse auf die Mitochondrienfunktion und den Energiestatus von Zellen ziehen lassen (COSSARIZZA 1996)
Der Verlust des Mitochondrienmembranpotentials (MMP) ist ein sehr frühes Ereignis des
Zelltodes, der noch vor den morphologischen Veränderungen einer Zelle erfasst werden kann.
Ist das Membranpotential gestört, werden Proteine in das Zytosol freigesetzt, die den Zelltod
induzieren oder verstärken können. Cytochrom C spielt eine Schlüsselrolle in der Bildung des
Apoptosoms, welches die Signalkaskade zum Zelltod initiiert. Für weitere mitochondriale
Proteine wie AIF und Smac/Diabolo sind bisher nur pro-apoptotische Funktionen nachgewiesen worden (NEWMEYER u. FERGUSON-MILLER 2003).
Bis in die achtziger Jahre wurde das Vorkommen und die Rolle von Mitochondrien in neutrophilen Granulozyten diskutiert, denn man vermutete, dass diese Zellen keine oder nur sehr
wenige Mitochondrien beinhalten, die außerdem funktionell zu vernachlässigen wären. Elektronenmikroskopisch konnten nur wenige Mitochondrien identifiziert werden (FOSSATI et al.
2003) und Cyanide, mitochondriale Gifte, waren nicht im Stande zelluläre Funktionen zu beeinflussen (BORREGAARD u. HERLIN 1982). Auch die mitochondriale Respiration konnte
in Neutrophilen nur im geringen Umfang nachgewiesen werden (FOSSATI et al. 2003). Allerdings konnten durch fluoreszierende Farbstoffe Mitochondrien in neutrophilen Granulozyten als tubuläres Netzwerk dargestellt werden (MAIANSKI et al. 2002; FOSSATI et al.
2003). Zudem wiesen neutrophile Granulozyten, deren Apoptose spontan verlief oder induziert wurde, Mitochondrien-Cluster auf (PRYDE et al. 2000; MAIANSKI et al. 2003). Dieser
Vorgang ist eine Folge des Verlustes des Mitochondrienmembranpotentials (MMP). Die
Mitochondrien neutrophiler Granulozyten sind also sowohl zur Aufrechterhaltung physiologi-
52
scher Zellfunktionen als auch für die Regulation des Zelltodes und damit der Lebensspanne
von zentraler Bedeutung.
2.4.3.1 Bestimmung des Mitochondrienmembranpotentials (MMP)
Das lipophile Kation 5, 5´, 6, 6´-Tetrachloro-1, 1´, 3, 3´-Tetraethylbenzimidazol-Carbocyanin
Jodid (JC-1) ist ein membranpermeables Cyanid mit einer delokalisierten positiven Ladung
(REERS et al. 1995). Dieser metachromatische Farbstoff kann sowohl in monomerer Form
vorliegen oder reversibel in Aggregatform übergehen. JC-1-Monomere werden in die Mitochondrienmatrix eingeschleust (COSSARIZZA 1996). Da es sich um ein positiv geladenes
Molekül handelt, ist der Einstrom umso stärker, je höher das Mitochondrienmembranpotential
ist. Ab einem Schwellenwert des MMP von –80 mV bis –100 mV werden reversibel JC-1Aggregate gebildet. Nach einer Laseranregung (488 nm) fluoresziert die monomere Form von
JC-1 mit einer Wellenlänge von 527 nm grün, während es in Aggregatform bei 590 nm oranges Licht emittiert (REERS et al. 1995). Folglich lassen sich mit Hilfe dieser Färbung und
anschließender durchflusszytometrischer Auswertung neutrophile Granulozyten mit hohem
MMP, deren Mitochondrien orange fluoreszieren, von denen mit niedrigem MMP, deren Mitochondrien grün fluoreszieren, unterscheiden (COSSARIZZA 1996).
2.5 Mastitis-Infektionsmodelle
In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche modellhafte Untersuchungen zu pathogenetischen Fragestellungen sowie Erfolgsaussichten prophylaktischer und therapeutischer
Ansätze bei der Mastitis durchgeführt (SCHALM et al. 1964).
Physiologische Vorgänge können die Entstehung von Mastitiden beeinflussen. Insbesondere
in der peripartalen Phase treten massive metabolische und hormonelle Veränderungen auf.
Die Rolle des Energiestatus der Kuh (SURIYASATHAPORN et al. 2000a) und die immunmodulatorische Kompetenz der peripartal stark veränderlichen Steroidhormone wie Östrogene, Progesteron und Kortikosteroide werden diskutiert (WESSENDORF et al. 1998;
SCHEIBL u. ZERBE 2000). Die Auswahl der Tiere folgte sehr variablen Gesichtspunkten. In
wenigen Fällen wurden die Versuchtiere streng nach Laktationszeitpunkt, Anzahl bisheriger
Laktationen, niedriger Zellzahl und wiederholt bakteriologisch negativen Befunden ausgewählt (SCHUKKEN et al. 1999). Die Angaben über Infektions- und Versuchsdauer differieren von 96 Stunden (KORNALIJNSLIJPER et al. 2003) bis zu 21 Tagen (LOHUIS et al.
1990) für E. coli und 72 Stunden bis 48 Tage für S. aureus (SHOSHANI et al. 2000; MIDDLETON et al. 2004).
53
Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der Tiere und der Euterviertel stellt die Zellzahl in
der Milch (SSC) dar. In der Praxis ist der SCC ein wichtiger Indikator für die Eutergesundheit
(PYÖRÄLÄ 2002). Die Angaben über prä-experimentelle SCC-Werte variieren von <20.000
somatische Zellen/mL Milch (HENSEN et al. 2000a) bis <600.000 somatische Zellen/mL
Milch (EBLING et al. 2001) für S. aureus und <30.000 bis <500.000 für E. coli (SCALETTI
et al. 2003; BANNERMAN et al. 2004). Üblicherweise liegt die obere Grenze jedoch zwischen <150.000 und <250.000 (KREMER et al. 1993; PERSSON WALLER et al. 2003;
KORNALIJNSLIJPER et al. 2004; VANGROENWEGHE et al. 2004). Es wurde festgestellt,
dass ab einem Wert von >100.000 Zellen/mL davon auszugehen ist, dass die normale zelluläre Abwehr in eine entzündliche Reaktion übergeht (HESS u. EGGER 1969; REICHMUTH
1975; DOGGWEILER u. HESS 1983). PETZL (2005) beobachtete starke interindividuelle
Unterschiede im Differentialzellbild der Milch bereits bei einem SCC-Wert <100.000 Zellen/mL und postulierte, dass zukünftig die Maximalgrenze auf 50.000 Zellen/mL herabgesetzt
werden sollte. Somit könnte eine größtmögliche Freiheit von entzündlichen Veränderungen
garantiert werden. Auch KÖß (2004) konnte feststellen, dass sich das Differentialzellbild in
der Milch bereits ab 50.000 Zellen/mL zugunsten der PMN verschiebt.
Über die Auswahl von Bakterienstämmen und Infektionsdosen für die Infektionen sind unterschiedliche Angaben in der Literatur zu finden. Für die E.-coli-Mastitis konnte gezeigt werden, dass der Stamm für die Schwere des Mastitisverlaufs nebensächlich ist (BRAMLEY
1991; WENZ et al. 2006). Außerdem handelt es sich um ubiquitär vorkommende Umweltkeime, die über die Faeces der Tiere ausgeschieden werden (JONES 1990) und als Opportunisten eine Infektion jederzeit möglich machen (LINTON u. ROBINSON 1984). Die Infektionsdosis schwankt zwischen 30 und 10.000 KbE/Euterviertel (KORNALIJNSLIJPER et al.
2004; VANGROENWEGHE et al. 2004).
Während bei der Untersuchung von S.-aureus-Infektionen in den meisten Modellen die natürliche Barriere des Strichkanals umgangen und direkt intrazisternal infiziert wurde, wurden
entsprechend der Fragestellungen Versuchsanordnungen verwendet, bei denen die Erreger
lediglich mit der Zitzenhaut in Berührung kommen (BODDIE u. NICKERSON 2002; LESLIE et al. 2005).
In den meisten Untersuchungen wurde angegeben, dass die gängigen bakteriellen Mastitiserreger in den eingesetzten Eutervierteln nicht nachgewiesen werden konnten. In dem von
PETZL (2005) etablierten Mastitis-Modell wurde stets ein bakteriologischer Nachweis des
Erregers in der Milch der infizierten Milchdrüse mitgeführt. Außerdem wurde in diesem Mastitis-Modell erstmalig eine sequentielle Inokulation mehrerer Euterviertel eines Tieres durchgeführt. Dazu wurden den Eutervierteln 24 h, 12 h und 6 h vor der Sektion der Tiere E.-colioder S.-aureus-Bakterien injiziert. Zusätzlich wurden weitere Tiere 72 h und 12 h vor der
54
Sektion mit S. aureus infiziert. Es zeigte sich, dass zuerst inokulierte Euterviertel Einfluss auf
die Dynamik der Zellzahl-Entwicklung nachfolgend infizierter Euterviertel nahmen. Diese
Beobachtung legte nahe, dass sich die Euterviertel im Rahmen der Infektion gegenseitig
durch Mediatoren beeinflussen.
Die Mastitis-Modelle wurden zur Bearbeitung unterschiedlichster Fragestellungen eingesetzt,
wie beispielsweise die Effekte auf die Milchleistung, den klinischen Verlauf der Erkrankung,
die Bakterienvermehrung und die somatischen Zellzahlen. Dazu kommt eine ganze Reihe von
Messparametern auf der Ebene humoraler oder zellulärer Immunkomponenten in der Milch
und im peripheren Blut, wie die Funktionalität und der Immunphänotyp von Blut- und Milchleukozyten sowie die Zytokinprofile und Enzymaktivitäten in Serum und Milch. MastitisModelle dienten weiterhin zur Evaluierung von Vakzinierungs- (TOMITA et al. 1998) und
Therapiekonzepten (KUTILA et al. 2003; PERSSON WALLER et al. 2003) sowie zur Analyse von genetischen Einflüssen auf das Mastitisrisiko (SCHUKKEN et al. 1994).
55
3
Geräte, Material und Methoden
3.1 Geräte
Aqua dest. Aufbereitungsanlage Umkehr-Osmose Anlage,
„Typ RO 50/14SMB Typ I“
(Wasser und Regenerierstation, Barsbüttel)
Aqua tridest. Aufbereitungsanlage „SG Reinstwasser System Typ SG-RS90-4 UF“
(Wasser- und Regenerierstation, Barsbüttel)
Autoklav Typ GE406
(Getinge AB, Getinge/Schweden)
Brutschrank mit CO2-Begasung, Baureihe 5060
(Heraeus, Hanau)
Bunsenbrenner mit automatischer Zündung
(Wartewig (6.001.000), Göttingen)
Centricon®– Filtrationssystem
(Amicon, Beverly/MA, USA)
CO2-Flasche zur Sterilfiltration
(Kohlensäurewerke Hannover, Hannover)
Druckbehälter zur Sterilfiltration „stainless steel pressure
vessel“
(Alloy Products (XX670053) Wisconsin,
USA)
Eismaschine Typ UBE 30-10
(Ziegra, Isernhagen)
ELISA-Platten Waschgerät
(Dynatech, Denkendorf)
®
Fluoreszenz-Durchflusszytometer, Modell FACScan , mit
angeschlossener Computereinheit
(Becton Dickinson, Heidelberg)
Fluoreszenzmikroskop mit Ploemilluminator und Phasenkontrasteinrichtung
(Zeiss (476250-9901), Oberkochen)
LKB Wallac 1273 Clinigamma (Gamma-Counter)
(Ehem. Wallac Oy, Turku, Finnland,
Perkin Instruments, Rodgau)
Heißluftsterilisator „Typ ST5050“
(Heraeus, Hanau)
Invertmikroskop
(Zeiss, Oberkochen)
Kühlschrank mit Gefrierfach (-20°C)
(Einzelhandel)
Kühlzentrifuge Varifuge K mit Tragwinkelrotor, Hochgeschwindigkeitsaufsatz und Mikrotiterplattenrotor
(Heraeus Instruments, Osterode)
Laborfeinwaage „B6“
(Mettler, Zürich/Schweiz)
Labor-pH-Meter „766 Calimatic“
(Knick, Berlin)
Laborwaage „BL310“
(Sartorius GmbH, Göttingen)
LightCycler®
(Roche Diagnostics, Mannheim)
Magnetrührer mit Heizplatte
(Janke und Kunkel, Staufen)
Mikrotiterplatten-Filterphotometer ELISA-Reader Dynatech MR 5000
(Dynatech, Denkendorf, Kontakt: Dynex
Technologies, USA)
NanoDrop®, ND-1000 UV-Vis Spectrophotometer
(Thermo Fisher Scientific, Bremen)
56
Photometer Dynatech MR 5000
(Eppendorf, Hamburg)
Pinzette, gebogen, anatomisch
(Eickemeyer (170710), Tuttlingen)
Pipette, einstellbar „Transferpette®“ (2-20 µL)
(Brand (09U2539), Wertheim)
Pipetten, einstellbar „pipetman“ (1-20 µL, 10-100 µL,
20-200 µL, 100-1000 µL)
(Gilson, Villers Le Bel/Frankreich)
Pipettierhilfe „accu-jet®“
(Brand (26404), Wertheim)
Plastikbox mit Gittereinsatz
(Einzelhandel)
Plattenzentrifuge mit Plattenrotor (UJ II KS)
(Heraeus-Christ. Osterode)
Reinwerkbank Laminair HL2448
(Heraeus-Christ, Hanau)
Rüttler für Mikrotiterplatten „AM69 Microshaker“
(Dynatec, Zug/Schweiz)
Schlauchpumpe zum Absaugen von Flüssigkeiten „Rumo100“
(Heidolph (52100), Schwabach)
Schüttelinkubator RS 90-4 UF
(SG Barsbüttel)
Tiefkühltruhe -80°C
(Kendro, Hanau)
Tischzentrifuge „Chemico“ mit Winkelmotor
(Wifug (10209), Bradford/England)
Tischzentrifuge „Hermle Z230M“
(Hermle, Gosheim)
Wasserbad mit Temperaturregelung „Typ 1003“
(GFL, Hannover)
Zählkammer nach Bürker
(Brand, Wertheim)
Zentrifuge „Megafuge 1.0R“
(Heraeus Instruments, Osterode)
3.2 Material
3.2.1 Klinikbedarf
Dalmazin®, Cloprostenol-Natriumsalz
(Fatro, Ozzano Emilia/Italien)
CMT-Test
(WDT, Garbsen)
Kanülen 1,80 x 40 mm, steril „TSK STERIJECT“
(TSK-Supra, Tochigi/Japan)
Staukette nach Witte
(Eickemeyer (442015), Tuttlingen)
Vacutainer Brand Luer Adapters
(Becton Dickinson (367300), Heidelberg)
Vacutainerröhrchen, 10 mL, EDTA-K2 (18 mg)
(Becton Dickinson (367525), Heidelberg)
Vacutainerröhrchen, 10 mL, Heparin (170 IU)
(Becton Dickinson (368480), Heidelberg)
Vacutainerröhrchen, 10 mL, ohne Zusatz
(Becton Dickinson (368430), Heidelberg)
57
3.2.2 Laborbedarf
Combitips, 1,25 mL
(Eppendorf (0030069.420), Hamburg)
Combitips, 2,5 mL
(Eppendorf (0030069.447), Hamburg)
Cryo-Freezing-Container
(Nalgen Co., Rochester,. U.S.A.)
Einmal-Filter, Celluloseacetate Membrane, 0,2 µm, steril
(Renner (26146040), Dannstadt)
Einmal-Küvetten 2,5 mL makro PMMA
(Brand, Wertheim)
Einmal-Pasteurpipetten aus Pe-Ld
(Merck (612F1767), Darmstadt)
Eppendorf-Reaktionsgefäß, 0,5 mL
(Sarstedt (72699), Nürnbrecht)
Eppendorf-Reaktionsgefäß, 1,5 mL
(Greiner (616201), Frickenhausen)
Flachboden–Mikrotiterplatten mit Abdeckung,
96 Vertiefungen
(Biochrom (P92960), Berlin)
Flachboden–Mikrotiterplatten, Nunc Immuno Plate, ELISA
(Nunc (363-401), Wiesbaden)
Laborflaschen mit Gewinde, 500 mL
(VWR international (215L1516), Hannover)
Mikrobank-System Cryobank™
(Mast Diagnostika (291609), Reinfeld)
Neutralit®- pH 5-10, pH-Indikatorstäbchen nicht blutend
(Merck (1.09533), Darmstadt)
Pasteurpipetten, 22,5 mm aus Glas
(Brand (747720), Wertheim)
Petrischalen 94 mm Durchmesser
(Greiner(616222),, Frickenhausen)
Pipettenspitzen, gelb und blau
(Sarstedt (70/762002) (70/760002), Frickenhausen)
Polycarbonat-Membran 25 x 80 mm, 3 µm Porengröße,
PVP Membranen
(Cytogen (155812), Ober-Mörlen)
Polystyrolröhrchen
(Nerbe Plus (62 161 0000) Winsen/Luhe)
Röhrchen für die Durchflusszytometrie, 5 mL
(Becton Dickinson (352008), Heidelberg)
Rundboden-Mikrotiterplatten mit Abdeckung; steril, 96
Vertiefungen
(Gechno Plastic Products TPP®, Trasadingen/Schweiz)
Saugpipetten, 10 mL
(Sarstedt (86.1254.01), Nürnbrecht)
Zellkulturflaschen, 200 mL
(Nunc (156499), Wiesbaden)
Zellkulturflaschen, 75 mL
(Nunc (136196), Wiesbaden)
Zentrifugenröhrchen, 50 mL aus Polypropylen (Falcons,
steril)
(Corning (430829), Wiesbaden)
Zentrifugenröhrchen, 15 mL aus Polypropylen (steril)
(Sarstedt (62.554.502), Nürmbrecht)
58
3.2.3 Reagenzien
Accutase
(PAA (L11-007), Linz/Österreich)
Acridin-Orange
(Sigma-Aldrich (A-6014), Steinheim)
Albumin Fraktion V, bovine, pulv. 98%
(Roth (8076.2), Karlsruhe)
Diethyl Pyrocarbonate (DEPC)
(Sigma-Aldrich (D-5758), Steinheim)
Di-Natriumhydrogenphosphat (Na2HPO4)
(Sigma-Aldrich (S-0876), Steinheim)
Dimethylsulfoxid (DMSO)
(Sigma-Aldrich (D-5879), Steinheim)
donkey-anti-goat IgG, polyklonal
(Scantibodies (3AD497), Villebon,
Yvette/ Frankreich)
Collagenase
(BioChrom (CI-22), Berlin)
Ethanol 641, absolut, vergällt
(CG Chemikalien, Laatzen)
Ethidiumbromid
(Sigma-Aldrich (E87A51), Steinheim)
EDTA (Ethylendiamine-Tetraacetic Acid)
(Sigma-Aldrich (ED2SS), Steinheim)
FCCP (Carbonylcyanide-4-(trifluoromethoxy)phenylhydrazone)
(Sigma-Aldrich (C-2920), Steinheim)
Fetales Kälberserum (FCS), Virus und Mykoplasmen getestet
(Biochrom (S0 113/431B), Berlin)
FITC (Fluoreszein Isothiocyanate)
(Sigma-Aldrich (F7250), Steinheim)
Formaldehyd 37%, p.a., ACS, Rotiuran®
(Roth (49794.1), Karlsruhe)
125
Jod-Histamin-Tracer, (<130 kBq 1 Flasche, Lyophilisat (LDN Nordhorn, Nordhorn)
gelöst in 5,5 ml A.dest.
Histamin, free base
(Sigma (H7125), Steinheim)
Interleukin-1-Beta, bovin, rekombinant (rbIL-1β)
(Serotec (PBP 007), Oxford, UK)
Interferon-gamma, bovin, rekombinant (rbIFN-γ)
(Serotec (PBP 007), Oxford, UK)
®
Iscove DMEM mit L-Gluthamin
(PAA Laboratories (E15-819),
Linz/Österreich)
Kaliumchlorid (KCl), kristallin
(Biochrom (T046-10), Berlin)
Kaliumhydrogencarbonat reinst (KHCO3)
(Merck (3852), Darmstadt)
Kupfer(II)-sulfat-5-hydrat
(Roth (8174.1), Karlsruhe)
L-Arginin
(Sigma-Aldrich (A5131), Steinheim)
L-Glutamin
(Biochrom (K0283), Berlin)
L-Histidin
(Sigma-Aldrich (8776), Steinheim)
Lipopolysaccharid von Escherichia coli Serotyp O55:B5
(Sigma-Aldrich (L-2637), Steinheim)
Lymphozytenseparationsmedium
(PAA Laboratories (J15-004),
Linz/Österreich)
Natriumazid (NaN3), 10%ig
(Sigma-Aldrich (S-2002), Steinheim)
59
Natriumcarbonat (Na2CO3)
(Sigma-Aldrich (S-2127), Steinheim)
Natriumchlorid (NaCl)
(Roth (9265.2), Karlsruhe)
Natriumhydrogencarbonat (NaHCO2)
(Sigma-Aldrich (S-63295), Steinheim)
Natriumhypochlorid (NaClO)
(Sigma-Aldrich (425044)Steinheim)
Penicillin-Streptomycin-Glutamine-Lösung liquid 100fach (Invitrogen (10378-016), Karlsruhe)
konzentriert
PercollTM (spezifisches Gewicht: 1,130 g/ml)
(Amersham Bioscience (170-89101),
Uppsala/Schweden)
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS) Dulbecco, ohne (Biochrom (L18210), Berlin)
Ca++/Mg++
Propidiumiodid (PJ)
(Calbiochem (537059), Bad Soden)
RPMI liquid mit Hepes und L-Gluthamin
(Calbiochem (537059), Bad Soden)
Salzsäure (HCl), konzentriert (37%)
(Baker 6081), Deventer/Holland)
Schwefelsäure (H2SO4)
(Baker (6081), Deventer/Holland)
Sybr Green
®
(Quiagen (204141), Hilden)
Tetramathylbenzidin (TMB)
(Biochrom (A331-27), Berlin)
Tumor Nekrose Faktor-alpha, bovin, rekombinant
(rbTNF-α)
(Sigma-Aldrich (S-2885), Steinheim)
Tri-Natriumcitrat (2 x H2O)
(Serotec (PBP 005), Oxford, UK)
Tris
(Sigma-Aldrich (S-4641), Steinheim)
Triton X-100
(Sigma-Aldrich (T-5941), Steinheim)
Trizol LS Reagent
(Sigma-Aldrich (T-8532), Steinheim)
Trypsin-EDTA (10 x konzentriert)
(Biochrom (L2153), Berlin)
Tween 20
(Invitrogen (15596-026), Karlsruhe)
Wasserstoffperoxid (H2O2)
(Sigma-Aldrich (P 1379), Steinheim)
60
3.2.4 Versuchstiere
3.2.4.1 Spendertiere zur Blutgewinnung
Bei den Tieren, denen Blut zur Zellgewinnung entnommen wurde, handelte es sich um ausschließlich weibliche Tiere der Rasse „Deutsche Schwarzbunte“, Typ Holstein-Friesian. Das
Alter lag zwischen 1,5 und 7 Jahren. Alle verwendeten Tiere waren klinisch gesund und
stammten entweder aus der Klinik für Rinder oder der Arbeitsgruppe Immunologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
3.2.4.2 Spendertiere zur Gewinnung von primären bovinen Milchdrüsenepithelzellen
Zur Gewinnung von primären bovinen Milchdrüsenepithelzellen wurden im Schlachthaus des
Forschungsinstituts für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere in Dummerstorf von 2 Kühen Milchdrüsengewebe gewonnen. Diese Kühe waren klinisch gesund, 26 und 30 Monate
alt, in der 1. Laktation, und hatten 3 bzw. 5 Monate zuvor gekalbt. Sie stammten aus einer
Herde des Forschungsinstituts für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, Dummerstorf.
3.2.4.3 Spendertiere für die experimentelle Infektion mit E. coli und S. aureus
Der Infektionsversuch wurde in der Klinik für Wiederkäuer in der veterinärmedizinischen
Fakultät der LMU München durchgeführt. Die Tiere waren zweieinhalb Jahre alte Kühe der
Rasse „Deutsche Schwarzbunte“, Typ Holstein-Friesian, bei denen vorberichtlich keine Mastitiserkrankung bekannt war und die sich in der Mitte ihrer ersten Laktation (3-5 Monate post
partum) befanden. Die Probanden wurden mindestens 3 Wochen vor Versuchsbeginn in die
Klinik eingestellt. Im Milchleistungsprüfungsbericht durfte eine Zellzahl von
50.000 Zellen/mL im Gesamtgemelk in den 3 Monaten vor dem Einstellen in die Klinik nicht
überschritten werden. Die Tiere wurden im Abstand von 7 Tagen klinisch untersucht und es
wurden Milchproben zur Zellzahlanalyse sowie zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen. Innerhalb dieses Zeitraumes mussten alle vier Euterviertel klinisch gesund und bakteriologisch negativ sein und durften einen SCC-Wert von 50.000/mL auf mindestens drei
Eutervierteln nicht überschreiten, wobei auch das vierte Euterviertel unter 100.000 Zellen/mL
in der Milch aufweisen sollte. Die Laktationsleistung sollte zwischen 15 und 25 l/Tag betragen. Zur Vermeidung möglicher zyklusabhängiger Einflüsse wurden die Tiere zyklussynchronisiert. Hierzu wurden die Probanden mit Hilfe von zweimaliger Injektion des Prosta-
61
glandin-F2α (PGF2α)-Analogons Cloprostenol-Natriumsalz (Dalmazin®, 3.2.1) im Abstand
von 12 Tagen synchronisiert und im brunstnahen Zeitraum infiziert.
Für die Infektionsversuche mit E. coli und S. aureus sind jeweils 5 Tiere eingesetzt worden.
Außerdem wurden jeweils 5 Kontrolltiere eingesetzt (Gst, Goldstandardtiere), die über 24
Stunden bzw. 72 Stunden beobachtet wurden.
Im Anschluss an den Beobachtungszeitraum wurden die Versuchstiere in der Pathologie der
LMU München für die Entnahme von Gewebeproben getötet. Die Gewebeproben dienten als
Grundlage für Transkriptomanalysen (Genzentrum München) und für die Analyse der
mRNA-Expression selektierter Kanditatengene (siehe 4.2.3).
3.2.5 Bakterienstämme
Die verwendeten Stämme E. coli 1303 und S. aureus 1027 wurden jeweils aus dem Eutersekret von an klinischer Mastitis erkrankten Kühen in der Klinik für Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover isoliert. Diese Bakterienstämme wurden schon zur Etablierung des Mastitis-Modells von PETZL (2005) eingesetzt. Der E.-coli-Stamm wurde nach der
für Enterobacteriaceae zusammengestellten „Bunten Reihe“ (BURKHARDT 1992) charakterisiert (Details der Charakterisierung bei PETZL (2005).
Bei dem S. aureus-Stamm 1027 konnte kulturell-biochemisch die Mannitspaltung, der Clumping Faktor (gebundene Koagulase) und die freie Koagulase (Röhrchenkoagulase) nachgewiesen werden. Zu den biochemischen Eigenschaften wurden zusätzlich AntibiotikaResistenztests in der Zentrumsabteilung Hygiene und Technologie der Milch des Zentrums
für Lebensmittelwissenschaften der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover durchgeführt
(Details der Charakterisierung bei PETZL (2005).
3.2.6 Antikörper für die Membranimmunfluoreszenz und zur Herstellung
von Referenzzellen
3.2.6.1 Monoklonale Antikörper (Primärantikörper)
Die Zellen der Milch wurden mit Hilfe von monoklonalen Antikörpern charakterisiert
(Tab. 5). Des Weiteren wurde der Antiköper Bo 1 zur Herstellung von Referenzzellen eingesetzt (3.3.7).
62
Tab. 5
Monoklonale Antikörper zur Charakterisierung zellulärer Oberflächenstrukturen in der Membranimmunfluoreszenz und zur Herstellung von Referenzzellen für die absolute Zellzahlbestimmung.
Name
(Laborcode)
Spezifität
Donor/Isotyp
Finale Verdünnung
Referenz
mAk IL-A11 (ILRI)
bovines CD4
Maus/IgG2a
1:20.000
HOWARD et al.
(1991)
HOWARD und
NAESSENS (1993)
mAk CC63 (IAHC)
bovine CD8α
Maus/IgG2a
1:10
NAESSENS und
HOPKINS (1996)
mAk GB21A
(WSU)
TCRi-24
Maus/IgG2b
1:10
NAESSENS und
HOPKINS (1996)
mAk Co-33B3
(FVC)
bovine CD43
(Leukosialin)
Maus/IgG1
1:2
NAESSENS und
HOPKINS (1996)
CDSW3# 77
keine1
Maus/IgG1
1:10
HAVERSON (2001)
CDSW3# 78
keine1
Maus/IgG2b
1:10
HAVERSON (2001)
Bo 1
anti MHC-I
Maus/IgG1
1:1
SCHUBERTH (1991)
1
Die beiden monoklonalen Antikörper ohne erkennbare Spezifität für Zelloberflächenstrukturen wurden im Rahmen des 3rd International Swine CD Workshops an teilnehmende Einrichtungen versandt
(HAVERSON 2001).
3.2.6.2 Konjugierte Antikörper
Als Sekundärantikörper für die indirekte Membranimmunfluoreszenz (3.3.12.2 ) und für die
Herstellung von Referenzzellen (3.3.7) diente ein affinitätschromatographisch gereinigter,
polyklonaler Antikörper: Ziege-anti-Maus IgG und IgM (schwere und leichte Ketten). Er lag
mit Fluoreszeinisothiocyanat (FITC) konjugiert (3.2.3) vor und war gegen Human-, Rinderund Pferdeserumproteine absorbiert. Die eingesetzte Verdünnung betrug 1:100 (in MIFPuffer, 3.2.8.4). Zur Herstellung von Referenzzellen (3.3.7) wurde der Antikörper 1:40 verdünnt.
63
3.2.7 Antikörper und rekombinante Zytokine im ELISA
Zur Quantifizierung der Zytokingehalte in der Milch wurden in einem Sandwich-ELISA folgende Antikörper eingesetzt.
Tab. 6
Antikörper zur Bestimmung der Zytokinkonzentration in der Milch.
Name
Isotyp
Klon-Bezeichnung
Konzentration
Maus-anti-boIFN-γ
IgG1
CC330 (MCA2112)
AbD Serotec
2 µg/mL
Kaninchen-anti-boIL-1β
polyklonal
(AHP 851Z)
AbD Serotec
7,5 µg/mL
Maus-anti-boIFN-γ
IgG1
CC302 (MCA1783B)
AbD Serotec
2 µg/mL
Kaninchen-anti-boIL-1β
polyklonal
(AHP851B)
AbD Serotec
5 µg/mL
Coating-Antikörper
Nachweis-Antikörper
Die im ELISA eingesetzten Antikörper wurden bereits erfolgreich von der Arbeitsgruppe BANNERMAN et al. (2004) zum Nachweis von Zytokinen in der Milch verwendet.
3.2.8 Kulturmedien, Puffer und Lösungen
Alle Kulturmedien, Puffer und Lösungen wurden, wenn nicht anders angegeben, in Aqua tridest. angesetzt. Die Einzelreagenzien sind unter 3.2.3 aufgeführt.
3.2.8.1 Zellkulturmedien und Zusätze
Für die Kultivierung von Leukozyten wurden die Medien RPMI und Iscove (3.2.3) verwendet. Um Komplementaktivität auszuschließen und eventuell vorhandene Mykoplasmen abzutöten, wurde das eingesetzte fetale Kälberserum (FCS, 3.2.3) bei 56°C für eine Stunde inkubiert. Ein mit Penicillin-Streptomycin-Lösung (3.2.3) versetztes Medium wurde mit einem
hochgestellten ‚+‘-Zeichen gekennzeichnet
64
Iscove®-Medium mit 10% (v/v) fetalem Kälberserum (I10F+) (3.2.3):
Iscove® DMEM mit L-Glutamin
500
mL
Fetales Kälberserum (hitzeinaktiviert)
10
% (v/v)
Penicillin-Streptomycin-Lösung
10
mg
RPMI-Medium mit 10% (v/v) fetalem Kälberserum (R10F+) (3.2.3):
RPMI liquid mit Hepes u. L-Glutamin
Fetales Kälberserum (hitzeinaktiviert)
Penicillin-Streptomycin-Lösung
500
10
10
mL
% (v/v)
mg
RPMI-Kulturmedium für die pbMEC-Kulturen
Für die Kultivierung von pbMEC-Kulturen wurde das Medium RPMI (3.2.3) nach (HENSEN
et al. 2000b) modifiziert.
RPMI 1640
450
mL
L-Methionin (200mM)
0,1 mmol/L
L-Lysine (1M)
0,4 mmol/L
Natriumpyruvat (100mM)
0,01 mmol/L
Prolaktin (Sigma) (5mg/mL)
1
µg/mL
Hydrocortison (1mg/mL)
1
µg/mL
Insulin (5mg/mL)
1
µg/mL
Glutamin (200mM)
1
µmol/L
Penicillin-Streptomycin-Lösung
1
% (v/v)
Fetales Kälberserum (hitzeinaktiviert)
10
% (v/v)
Collagenaselösung für den Verdau von Milchdrüsengewebe
Für die Aufarbeitung von 200 g Milchdrüsengewebe wurden 2,5 L der Collagenaselösung
kurz vor der Verwendung vorbereitet.
HBSS
2500
mL
HEPES
1
mol/L
Collagenase-Lösung (20000 U/mL)
50
mL
HBSS+ (Hanks Balanced Salt Solution mit Antibiotikumzusatz)
HBSS
500
mL
HEPES
1
mol/L
Penicillin-Streptomycin-Lösung
10
mL
65
Gefrierlösung zum Einfrieren der pbMEC
Die Zellen wurden nach der Gewinnung und Aufreinigung in FCS aufgenommen und zum
Einfrieren mit einem gleichen Volumen Gefrierlösung versetzt (3.3.17).
Fetales Kälberserum (hitzeinaktiviert)
20% DMSO
8
2
mL
mL
Trypsinlösung
Das wie im Folgenden beschriebene vorbereitete Trypsin wurde in Aliquots zu 2 mL bei 20°C gelagert. Zum Reinigen der pbMEC-Kulturen wurde diese Lösung 1:2 mit PBS verdünnt.
Trypsin-EDTA (Ausgangskonz. 0,5%)
Aqua dest.
1
9
mL
mL
LPS-Stammlösung
Stocklösungen von LPS wurden in I10F+ auf die siebenfache Finalverdünnung (7 µg/mL)
eingestellt. Diese Stocklösungen wurden in aliquoten Mengen von 100-500 µL bei -20°C gelagert.
PAMP-Stammlösung für pbMEC-Stimulationsansätze
Die LTA vom Stamm S. aureus 1027 und das LPS vom Stamm E. coli 1303 wurde von Sonja
von Aulock (Biochemische Pharmakologie, Universität Konstanz, Fach M665) hochrein hergestellt und zur Verfügung gestellt. LTA-Stocklösungen lagen in einer Konzentration von
5 mg/mL und LPS Stocklösungen in einer Konzentration von 1 mg/mL in RPMI 1640 (3.2.3)
vor. Diese Stocklösungen wurden in aliquoten Mengen von 500 µL bei -20°C gelagert.
Hitzegetötete Erreger-Stammsuspensionen für pbMEC-Stimulationsansätze
Die Stocksuspensionen von E.-coli-Stamm 1303 (3.2.5), hitzegetötet und S.-aureus-Stamm
1027 (3.2.5), hitzegetötet, lagen in einer Konzentration von 5 x 108/mL in RPMI 1640 vor.
Diese Stocksuspensionen wurden in aliquoten Mengen von 500 µL bei -20°C gelagert.
66
3.2.8.2 Material für die Separation von Zellen
Lymphozytenseparationsmedium
Das Lymphozytenseparationsmedium (3.2.3) ist eine isotone, wässrige Lösung aus Natriumdiatrizoat und einem hochmolekularen Zucker mit einem Zusatz des Röntgenkontrastmittels
Isopaque. Bei 10°C besitzt das Separationsmedium eine Dichte von 1,077 g/mL. In dieser
Arbeit wurde das Lymphozytenseparationsmedium unverdünnt verwendet.
Percoll
Bei Percoll (3.2.3) handelt es sich um ein synthetisches Sol aus Polyvinyl-Pyrolidonbeschichteten Silikatpartikeln mit einem spezifischen Gewicht von 1,130 g/mL bei 20°C.
Durch Zugabe von 0,9 g NaCl pro Liter Percoll wurde die Isotonie erreicht (100%-iges, isotones Percoll). Für die Separation reiner PMN (3.3.3) wurde die 100%ige Stammlösung mit
PBS (0,9%-ig) zu einer 70%-igen Lösung verdünnt.
Natriumchloridlösung, 0,9%
NaCl
Aqua tridest. ad
8,77 g
1000
mL
Phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) ohne EDTA
Die PBS-Trockensubstanz (3.2.3) wurde in Aqua tridest. gelöst. Es wurden folgende Bestandteile eingewogen:
NaCl
8,0 g
KCl
1,24 g
Na2HPO4
0,2 g
KH2PO4
0,2 g
Aqua tridest. ad
1000
mL
Der Puffer hatte einen pH-Wert von 7,4. Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
Phosphatpuffer, doppelt konzentriert (2 x PBS)
Zur Herstellung wurde die doppelte Menge an PBS-Trockensubstanz eingesetzt (3.2.3) und
mit Aqua tridest. auf 1000 mL ergänzt.
67
Wasch- und Verdünnungspuffer für die Membranimmunfluoreszenz (MIF-Puffer)
bovines Serumalbumin
5,0 g
Natriumazid (NaN3)
0,1 g
PBS ad
1000
mL
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
3.2.8.3 Lösungen zum Fixieren und Quantifizieren von bovinen Zellen
Paraformaldehydlösung zum Fixieren von Referenzzellen
Paraformaldehyd
40
PBS ad
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
1000
mg
mL
Acridin-Orange-Ethidiumbromid-Lösung für die lichtmikroskopische Zellzählung
Acridin-Orange
250
mg
Ethidiumbromid
250
mg
PBS ad
100
mL
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
3.2.8.4 Lösungen für die Durchflusszytometrie
Zur Reinigung des Gerätes wurde das Messkanalsystem nach den Messungen mit steril filtriertem Aqua tridest. und 1%-iger Natriumhypochlorit-Lösung (3.2.3) gespült.
Trägerflüssigkeit
Als Trägerflüssigkeit für die durchflusszytometrische Messung wurde steril filtriertes (0,2
µm) PBS mit 0,1 mg/mL NaN3 (Natriumazid) verwendet (3.2.3).
Propidiumjodid-Stammlösung
Die Stammlösung von 100 µg/mL Propidiumjodid (3.2.3) gelöst in Trägerflüssigkeit wurde in
aliquoten Teilen bei -20°C gelagert. Zum Anfärben toter Zellen wurden der Trägerflüssigkeit
entsprechende Teile der Stammlösung zugesetzt, um eine Endkonzentration von 2 µg/mL zu
erreichen.
68
JC-1-Stammlösung
Der für die Apoptosebestimmung verwendete Farbstoff 5, 5´, 6, 6´-Tetrachloro-1, 1´, 3, 3´Tetraethylbenzimidazol-Carbocyanin Jodid (JC-1) (3.2.3) wurde in einer Stockkonzentration
von 2 mol/L in DMSO (3.2.3) aufgenommen und in Aliquoten von 20 µL bei -20°C eingefroren. JC-1 wurde mit PBS verdünnt und in einer Konzentration von 7 µmol/L eingesetzt.
3.2.8.5 Materialien für die Histaminbestimmung
Kontroll-Puffer (Pipes B)
Es handelt sich um eine gepufferte Lösung die nach einem Grundrezept von MAASCH et al.
(1984) modifiziert wurde.
Aqua tridest
NaCl
KCl
Na2HPO4
KH2PO4
CaCl2
MgCl2
100
mL
13,7 mmol/L
0,27 mmol/L
0,81 mmol/L
0,112 mmol/L
2
mmol/L
2
mmol/L
Vor der Verwendung wurde diese Lösung auf einen pH-Wert von 7,4 eingestellt.
Tris-Puffer
Der Tris-Puffer (0,5 mol/L, (3.2.3) dient der Pufferung der Acylierungsreaktion. Zur besseren
Verteilung der Lösung im RIA-Röhrchen wurde Tween 20 (3.2.3) in einer Konzentration von
0,02% zugesetzt.
Histamin-Standards
Die Histamin-Standard-Reihe wurde mit Lösungen der Endkonzentrationen 0,3 ng/mL,
1 ng/mL, 3 ng/mL, 10 ng/mL in 0,1 N Salzsäure (HCl) angesetzt. Zur Herstellung des Standards wurde das als freie Base in kristalliner Form vorliegende Histamin auf der Laborwaage
abgewogen und in 0,1 N HCl gelöst. Pro Standard wurden 10 mL hergestellt und in Aliquots
zu 1 mL bei einer Temperatur von 20°C gelagert. Die jeweils in Gebrauch befindlichen Aliquots wurden bei einer Temperatur von 4°C aufbewahrt.
Acylierungsreagenz
NHS-Biotin (3.2.3) wurde in einer Konzentration von 50 mg/mL in DMSO (3.2.3) angesetzt
und in Aliquots zu 1 mL bei -20°C gelagert. Für das Acylierungsreagenz wird es 1:25 mit
69
Pipes-A (3.2.3) verdünnt. Dieses Acylierungsreagenz dient der chemischen Umwandlung des
nativen Histamins in N-Acyl-Histamin. Das native Ziege-anti-Acylhistamin-Serum wurde in
einer Verdünnung von 1:200 in PBS bei einer Temperatur von -20°C gelagert. Im RIA wurde
das Serum in einer Endverdünnung von 1:10.000 im folgenden Reaktionsansatz eingesetzt:
PBS
96
mL
Ziege-anti-Acylhistamin-Nativserum 1:100
2
mL
Ziegenserum, normal
1
mL
Natriumazid, 10%
0,2 mL
Präzipitationslösung
Die im RIA gebildeten Immunkomplexe aus N-Acyl-Histamin bzw.
125
Jod markiertem Tracer-Histamin und Anti-Histamin-Antikörpern des Ziegenserums wurden mit Hilfe eines Ziegen-IgG-spezifischen, polyklonalen Eselserums (donkey-anti-goat IgG (3.2.3) präzipitiert.
Die Präzipitationslösung war wie folgt zusammengesetzt:
PBS
500
mL
Donkey-anti-goat-Serum
2,5 mL
Polyethylenglycol (PEG) 8000
25
g
Triton X 100, 25%
1
mL
Natriumazid, 10%
1
mL
Die genannten Reagenzien wurden, wenn nicht anders angegeben, bei einer Temperatur von
4°C gelagert.
3.2.8.6 Materialien für die Zytokinbestimmung
Beschichtungspuffer (A-Puffer), pH 9,6
Na2CO3
NaHCO3
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
5
35
mmol/L
mmol/L
70
Wasch- und Verdünnungspuffer (B-Puffer), pH 7,2
NaH2PO4 x H2O
2,5 mmol/L
7,5 mmol/L
Na2 HPO4
NaCl
145
mmol/L
Tween 20
0,1 % (v/v)
Der Puffer wurde als 10-fach konzentrierte Stocklösung angesetzt und vor der Verwendung
auf die Gebrauchskonzentration eingestellt. Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
Substratpuffer (C-Puffer), pH 5,0
Citrat
33,3 mmol/L
Na2 HPO4
66,7 mmol/L
Die Lagerung erfolgte bei 4°C.
Alle Puffer wurden in Aqua dest. angesetzt und mit 1 mmol/L HCL bzw. 3 mmol/L NaOH
(3.2.3) auf den jeweiligen pH-Wert eingestellt.
Substratlösung
TMB in DMSO
15
mmol/L
H2O2
5
mmol/L
Die Lagerung von TMB erfolgte bei einer Temperatur von -20°C. Die Substanzen wurden
unmittelbar vor der Verwendung in C-Puffer gelöst.
3.3 Methoden
3.3.1 Gewinnung von venösem Blut
Das Blut wurde durch Punktion der Vena jugularis unter sterilen Kautelen nach Stauung des
Gefäßes mit einer Staukette nach Witte (3.2.1) gewonnen. Zur Blutentnahme wurde das Vacutainersystem mit heparinisiertem (Natrium-Heparinat) Vacutainern (3.2.1) für die Gewinnung von Blutleukozyten eingesetzt.
3.3.2 Gewinnung boviner mononukleärer Zellen
Das frisch gewonnene heparinisierte Blut wurde im Verhältnis 1:2 mit PBS verdünnt und in
50 mL Röhrchen auf Lymphozytenseparationsmedium® (3.2.3) geschichtet. Die anschließende Zentrifugation (30 Min., 4°C) wurde bei 1100 x g ohne Bremse durchgeführt. Bei der hier
angewendeten Dichteseparation trennen sich die einzelnen Zellpopulationen aufgrund ihrer
71
spezifischen Dichte auf. Die oberste Schicht wurde durch das Plasma gebildet. Zwischen dem
Plasma und dem Lymphozytenseparationsmedium befand sich die so genannte Interphase mit
mononukleären Zellen (MNC; lymphoide Zellen und Monozyten) sowie Anteilen der Thrombozytenfraktion. Unterhalb des Lymphozytenseparationsmediums® lagen die gepackten Erythrozyten und die polymorphkernigen Granulozyten. Die Interphase wurde mit einer weitlumigen Pipette abgesaugt und in ein 50 mL Zentrifugenröhrchen mit vorgelegtem PBS
(10 mL) überführt. Nach Auffüllen mit PBS auf 30 mL schlossen sich drei Waschschritte an
(je 10 Min., 4°C; 500 x g, 250 x g und 180 x g), um die Thrombozyten weitestgehend zu entfernen. Zwischen den einzelnen Zentrifugationsschritten wurden die Zellen durch Aufschütteln aus dem Pellet gelöst und in 40 mL PBS resuspendiert. Mit dieser Methode konnten zwischen 1,5 und 3 x106 MNC/mL Vollblut gewonnen werden.
3.3.3 Gewinnung neutrophiler Granulozyten
Separation mittels Lymphozyten-Separationsmediums
Die Dichtegradientenseparation wurde wie unter 3.3.2 durchgeführt. Das Plasma, die Interphase und das Lymphozytenseparationsmedium® wurden mit einer weitlumigen Pipette abgesaugt und verworfen. Aus der verbleibenden Phase mit den polymorphkernigen Granulozyten
wurden die Erythrozyten durch zweimalige hypotone Lyse entfernt: Nach Zugabe von 20 mL
Aqua tridest. erfolgte eine Inkubation für 20 Sek. (erste Lyse) unter ständigem Schwenken.
Um die Lyse zu stoppen, schloss sich die Zugabe der gleichen Menge an zweifach konzentriertem PBS an. Die Zellsuspension wurde für 10 Min. bei 600 x g bei 4°C mit Bremse zentrifugiert. Der Überstand wurden dekantiert, die Zellpellets durch Rütteln der Röhrchen gelöst
und unter Zugabe von 10 mL Aqua tridest ein zweites Mal wie oben beschrieben hypoton
lysiert. Es schloss sich ein erster Waschschritt mit 20 mL PBS bei 300 x g (4°C, 8 Min.) und
ein zweiter Waschschritt mit 20 mL PBS bei 180 x g (4°C, 8 Min.) an. Das letzte Zellpellet
wurde in Kulturmedium (I10F+) aufgenommen, die Zellen gezählt und auf die gewünschte
Konzentration eingestellt.
Durch dieses Verfahren konnten Populationen neutrophiler Granulozyten mit 80 bis 95%-iger
Reinheit separiert werden. Lag der Anteil kontaminierender MNC an den kernhaltigen Zellen
bei >10% wurde die Zellsuspension nicht verwendet.
Separation mittels Percoll
Der Anteil eosinophiler Granulozyten an den Granulozyten konnte nach Separation mit dem
Lymphozyten-Dichtegradienten bis zu 40% betragen. Lag der Anteil kontaminierender eosi-
72
nophiler Granulozyten an den polymorphkernigen Zellen bei >10%, wurde die Zellsuspension
über eine folgende Separation mit Percoll (3.2.3) aufgereinigt.
Die aus der Separation mittels Lymphozyten-Separationsmedium gewonnene Zellsuspension
wurde in einem 15 mL Zentrifugenröhrchen über ein Volumen von 4 mL einer 70%-igen Percoll-Lösung geschichtet. Die Röhrchen wurden bei 750 x g und 20°C für 25 Min. ohne
Bremse zentrifugiert. Die neutrophilen Granulozyten wanderten dabei durch das Percoll auf
den Röhrchenboden, während sich MNC und eosinophile Granulozyten in der Interphase zwischen Percoll und Kulturmedium sammelten. Abschließend wurden die Zellen zwei Mal mit
PBS gewaschen (150 x g, 4°C, 8 Min., dekantieren und resuspendieren in frischem PBS) und
im Anschluss daran in Kulturmedium (I10F+) resuspendiert.
3.3.4 Durchflusszytometrie
Bei dieser Methode werden Einzelzellen in einem Probenführungssystem an einem Laserstrahl vorbei geleitet. Gestreutes Licht einer speziellen Wellenlänge (hier 488 nm) wird in
Richtung des Strahls als so genanntes Vorwärtsstreulicht (Forward Scatter, FSC) oder im 90°
Winkel dazu, als Seitwärtsstreulicht (Side Scatter, SSC), erfasst. Durch die Vorwärtsstreuung
werden die Größe des Partikels und dessen Refraktionsindex, durch die Seitwärtsstreuung die
Komplexität (Oberflächenbeschaffenheit und Granularität) charakterisiert. Die Signale werden aufgefangen und an den angeschlossenen Computer weitergeleitet. Mit Hilfe dieses Computers werden die Geräteeinstellungen kontrolliert, Messereignisse erfasst und gespeichert
(ORMEROD 1990; RADBRUCH 1992).
Bei dem für diese Versuche verwendeten Durchflusszytometer handelt es sich um ein FACScan-Gerät (3.1) mit einem Argonlaser, der Licht einer Wellenlänge von 488 nm erzeugt. Das
Gerät erfasst mit entsprechenden Detektoren Fluoreszenzlicht-Emissionen in drei verschiedenen Wellenlängenbereichen (FL-1 = Grünfluoreszenz: 515-545 nm; FL-2 = Orangefluoreszenz: 564-606 nm; FL-3 = Rotfluoreszenz: >650 nm). Jedes Messereignis wird damit
durch fünf verschiedene Parameter (FSC, SSC, FL-1, FL-2, FL-3) charakterisiert.
Mit Hilfe der Software „WinMDI Version 2.8“ (TROTTER 1999) erfolgte die computergestützte Auswertung der Daten. Ergebnisse wurden mehrparametrisch als korrelierte Punkteoder Dichtediagramme dargestellt. Da die Werte einzelner Parameter stark von den Einstellungen für FSC, SSC und Fluoreszenzdetektoren abhängen, wurden nur solche Messungen
miteinander verglichen, die mit identischen Geräteeinstellungen erfasst wurden.
Zur Definition einzelner Untergruppen der Messereignisse („Events“) wurden nach der Messung softwaregestützt elektronische „Fenster“ (sog. „Gates“) gesetzt und zum Teil mehrere
Fenster logisch miteinander verknüpft.
73
3.3.5 Vitalitätsbestimmung von Zellen
Mikroskopische Vitalitätsbeurteilung und Quantifizierung nach AcridinOrange/Ethidiumbromid-Färbung
Zellsuspensionen wurden zu gleichen Teilen mit einer Acridin-Orange/EthidiumbromidLösung (3.2.3) versetzt, in einer Bürker-Zählkammer gezählt und ihre Vitalität beurteilt.
Acridin-Orange dringt in die Zelle ein und interkaliert mit der doppelsträngigen DNA. Der
Kern erscheint unter Zuhilfenahme eines Fluoreszenzmikroskops (3.1) mit UV-Anregung
grün-fluoreszierend. Das rot-fluoreszierende Ethidiumbromid kann nur in Zellen mit geschädigter Membran eindringen, wo es dann ebenfalls mit der DNA interkaliert. Die Rotfluoreszenz des Ethidiumbromids überlagert in toten Zellen die Grünfluoreszenz des AcridinOrange.
Beurteilung der Zellvitalität mit der Durchflusszytometrie
Weist die Zellmembran Schädigungen auf, so kann das Fluorochrom Propidiumjodid (PJ) in
die Zelle eindringen und mit der DNA interkalieren. Tote Zellen sind nach durchflusszytometrischer Analyse im FL-3-Kanal (Rotfluoreszenz) erfassbar und können dadurch von ungeschädigten Zellen unterschieden werden. Zellen wurden nach Separation oder Kultivierung in
Durchflusszytometerröhrchen überführt, in denen Trägerflüssigkeit mit PJ (2 µg/mL Endkonzentration) vorgelegt war.
3.3.6 Quantifizierung der Zahl vitaler Zellen mit Hilfe des Durchflusszytometers (Referenzzellmethode)
Aufgrund von Kulturbedingungen und stimulierender Substanzen wird im Laufe der Inkubation ein Teil der in vitro eingesäten Zellen nekrotisch. Daraus resultiert eine ungekannte Anzahl von vitalen Zellen, die durch die Referenzzellmethode erfasst werden kann. Das Prinzip
besteht darin, eine definierte Anzahl Partikel (Referenzzellen, 3.3.7), die sich bei gleichen
Geräteeinstellungen von den zu untersuchenden vitalen Zellen unterscheiden, den Proben zuzugeben. Werden die gemessenen Referenzzellen und die vitalen Zellen ins Verhältnis gesetzt, kann die absolute Zahl vitaler Zellen pro Ansatz ermittelt werden.
Üblicherweise wurden kultivierte Zellen aus den Vertiefungen einer Mikrotiterplatten vollständig entnommen und in Durchflusszytometerröhrchen überführt, in dem 100 µL Trägerflüssigkeit mit PJ (2 µg/mL) vorgelegt waren. Dazu wurden 50 µL einer Suspension mit
5 x104 Referenzzellen pipettiert. Angestrebt wurde ein Verhältnis von Referenzzellen zu Kulturzellen von ca. 1:1. Waren höhere oder niedrigere Zahlen der Kulturzellen zu erwarten,
74
wurde die Zahl eingesetzter Referenzzellen entsprechend angepasst. Nach durchflusszytometrischer Erfassung errechneten sich die Zahlen vitaler Kulturzellen nach der Formel:
gemessene Ereignisse Kulturzellen
x
eingesetzte Zahl Referenzellen
Anzahl Kulturzellen =
gemessene Ereignisse Referenzzellen
Als Referenzzellen dienten bovine mononukleäre Zellen des Blutes, die mit einem monoklonalen Antikörper gegen bovine MHC-Klasse-I-Moleküle (mAk Bo1, 3.2.6.1) markiert und
indirekt mit einem Fluorochrom-gekoppelten Ziege-Anti-Maus-Antikörper (3.2.6.2) gefärbt
wurden, so dass sie im Durchflusszytometer von unmarkierten Zellen zu unterscheiden waren.
3.3.7 Herstellung von Referenzzellen
Zur Färbung wurden jeweils 2 x107 frisch separierte bovine mononukleäre Zellen des Blutes
in ein 15 mL Röhrchen gegeben und bei 80 x g für 5 Min. sowie 4°C zentrifugiert. Nach dem
Abgießen des Überstandes wurde das Zellpellet in 100 µL PBS resuspendiert und mit demselben Volumen des unverdünnten monoklonalen Antikörpers Bo1 (3.2.6.1) für 15 Min. bei
4°C inkubiert. Anschließend erfolgte ein Waschschritt mit 5 mL MIF-Puffer (3.2.8.2) und ein
Zentrifugationsschritt (7 Min., 80 x g, 4°C). Der Überstand wurde verworfen und das resuspendierte Zellpellet wurde mit 100 µL des 1:40 verdünnten FITC-konjugierten Ziege-AntiMaus Antikörpers (3.2.6.2) versetzt und 20 Min. unter Lichtabschluss bei 4°C inkubiert.
Nach einem weiteren Waschschritt wurden die Zellen in 50 mL PBS resuspendiert und erneut
zentrifugiert. Zur Fixierung wurden die Zellen in 30 mL einer 4%-igen ParaformaldehydLösung (3.2.8.3) resuspendiert. Nach einer Inkubation für 24 h bei 4°C unter Lichtabschluss
wurden sie für 15 Min. bei Raumtemperatur zentrifugiert, dekantiert und ein zweites Mal in
PBS gewaschen. Dieses nun gewonnene Zellpellet wurde in der PJ-haltigen Trägerflüssigkeit
aufgenommen (2 µg/mL PJ) und auf 4 x105 Zellen/mL eingestellt. Die Konzentration wurde
vor Einsatz kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert. Referenzzellen waren charakterisiert
durch ihre Morphologie (mononukleäre Zellen) sowie ihre Rotfluoreszenz und ihre Grünfluoreszenz.
3.3.8 Durchflusszytometrische Bestimmung des Anteils
apoptotischer Zellen
Nachweis des intrinsischen Pfades der Apoptose mit JC-1
Die Bestimmung des Mitochondrienmembranpotentials (MMP) erfolgte mit dem Fluorochrom 5, 5´, 6, 6´-Tetrachloro-1, 1´, 3, 3´-Tetraethylbenzimidazol-Carbocyanin Jodid (JC-1)
75
(FOSSATI et al. 2003). Bei JC-1 handelt es sich um ein metachromatisches Fluorochrom.
Durch seine Eigenschaft als lipophiles Kation kann es durch die Membranen von vitalen Zellen diffundieren. Das Kation aggregiert in funktionstüchtigen Mitochondrien vitaler Zellen, da
diese ein MMP von -180 mV bis -200 mV aufweisen (Abb. 3, A und B, 1). Nach Anregung
mit Licht einer Wellenlänge von 488 nm emittiert dieser Farbstoff Licht mit einer Wellenlänge von 590 nm und kann somit im Durchflusszytometer in dem Detektor für oranges Licht
(FL-2- Detektor) erfasst werden. Fällt das MMP einer Zelle in Folge von Apoptose über den
intrinsischen Pfad auf Werte unter -80 mV bis – 100 mV ab, diffundieren die Aggregate von
JC-1 in das Zytoplasma und gehen dort in die monomere Form über (Abb. 3, A und B, 2). Es
verändert sich folglich die Wellenlänge des emittierten Lichtes auf 527 nm und wird somit
von dem FL-1 Detektor für grünes Licht erfasst.
A
B
3
3
1
1
2
Abb. 3
2
Neutrophile Granulozyten in verschiedenen Stadien der Vitalität nach JC-1
Färbung.
Dargestellt sind neutrophile Granulozyten (40x Vergrößerung) nach Anfärbung mit JC-1 und Stimulation mit FCCP (5 µmol/L, 15 Min., 37°C). A) Aufnahme mit einem Filter für Rot-Fluoreszenz. B)
Aufnahme mit einem Filter für Grünfluoreszenz. 1: vitale Zelle, JC-1 aggregiert in den Mitochondrien,
das tubuläre Netzwerk der Mitochondrien ist sichtbar; 2: apoptotische Zelle, deren MMP depolarisiert
ist. JC-1-Molküle liegen in monomerer Form im Zytoplasma vor und sind stark grün-fluoreszierend. 3:
Zelle in einem intermediären Zustand; JC-1 Moleküle diffundieren in den extrazellulären Raum und
leuchten daher weniger stark in der FL-1.
76
Die Messungen wurden am Durchflusszytometer durchgeführt. Es wurden stets 20.000 Ereignisse erfasst. Bei der Erhebung der Daten wurde ein Fenster („Gate“) im Seitwärtsstreulicht
(SSC) gegen Vorwärtsstreulicht (FSC) auf neutrophile Granulozyten (Abb. 4, A) und in einem zweiten Fenster („Gate“) im FL3/SSC Punktediagramm auf PJ-negative Ereignisse gesetzt (Abb. 4, B), um nekrotische Zellen nicht zu erfassen. Somit konnte im SSC/FL-1 die
Veränderung des Anteils der Zellen mit Grünfluoreszenz, also Verlust des MMPs dargestellt
werden.
Für die Auswertung wurden 3 Zustände unter den vitalen Zellen unterschieden: vitale, nicht
apoptotische Zellen (Abb. 4, C, 1), apoptotische Zellen, deren MMP depolarisiert ist und somit nach JC-1-Färbung im oberen linken Quadranten erscheinen (Abb. 4, C, 2) und intermediäre Zellen (Abb. 4, C, 3). Die Membran von intermediären Zellen ist in ihrer Integrität gestört. Somit kann PJ in die Zelle eindringen und die JC-1-Molküle können aus dem Zytosol in
den extrazellulären Raum entweichen. Folglich ist die Grünfluoreszenz herabgesetzt. Außerdem kann der Anteil der nicht vitalen also nekrotischen Zellen von der Gesamtheit der Kulturzellen ermittelt werden (Abb. 4, B).
Zur Vereinfachung der Nomenklatur werden Zellen, deren MMP depolarisiert ist in den folgenden Ausführungen apoptotische Zellen genannt. Es sei darauf hingewiesen, dass es sich
hierbei um den intrinsischen Pfad der Apoptose handelt.
Durch die Verrechnung der absoluten Anzahl der Kulturzellen (siehe Referenzzellmethode
3.3.6) mit den Anteilen von vitalen, apoptotischen und intermediärer Zellen, können für diese
Zellen auch absoluten Zahlen angegeben werden.
Durchführung der Färbung mit JC-1
Um den Anteil der apoptotischen Zellen in einer in vitro kultivierten Suspension zu bestimmen, wurden die 96-well-Zellkulturplatten mittels einer Plattenzentrifuge 250 x g bei 20°C
für 4 Min. zentrifugiert und der Überstand abgeschlagen. Um die Zellen zu waschen, wurden
diese resuspendiert und in 100 µL PBS aufgenommen. Anschließend wurden die Kulturplatten in einer Plattenzentrifuge zentrifugiert (250 x g, 20°C, 4 Min.). Nach dem Resuspendieren
wurden 100 µL JC-1-Lösung in einer Konzentration von 7 µM zu den Zellen gegeben. Es
folgte eine Inkubation von 15 Min. im Brutschrank bei 37°C. Nach zweimaligem Waschen
wurden die Zellen in 200 µL Trägerflüssigkeit (2 µg/mL PJ) aufgenommen, in FCMRöhrchen überführt und durchflusszytometrisch erfasst.
Komplexität
(SSC)
SSC-H
77
A
B
1024
1024
768
768
512
512
256
256
0,29%
0
0
0
256
512
768
1024
FSC-H
Größe
(FSC)
0
10
1
10
2
10
3
10
4
10
Rotfluoreszenz (FL-3)
Rotfluoreszenz (FL-3)
C
10
4
9,81%
0,47%
2
10
10
10
10
3
3
2
1
1
88,73%
0
0
10
1
10
2
10
FL3-H
3
10
4
10
Grünfluoreszenz (FL-1)
Abb. 4
Auswertungsstrategie nach JC-1-Färbung von Blutleukozyten.
Blutleukozyten nach hypotoner Lyse wurden mit JC-1 gefärbt und durchflusszytometrisch erfasst (A,
B: Punktediagramme, C: Dichteplot nach der Erfassung von 20.000 Ereignissen). A) Gate auf morphologisch als PMN identifizierte Ereignisse. B) Gate auf vitale, PJ-negative PMN. C) Korrelierte Darstellung der Grün- und Rot-Fluoreszenz vitaler PMN (1, vitale Zellen; 2 apoptotische Zellen; 3, intermediäre Zellen.
3.3.9 Experimentelle Infektion einzelner Euterviertel
Präparationen der für die Infektionsversuche eingesetzten E.-coli- und S.-aureus-Stämme
wurden aus dem Milchsekret klinisch an Mastitis erkrankter Kühe (Patienten der Klinik für
Rinder der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover) isoliert (PETZL 2005) und lagen
kryokonserviert vor (Mikrobank-System Cryobank™, 3.2.2).
Die ersten ca. 5 mL des Milchsekrets (Vorgemelk) wurden aus dem grob gereinigten Euterviertel in eine Schale ermolken. Nach makroskopischer Begutachtung und Durchführung eines CMT-Tests wurde diese unschädlich entsorgt. Es folgte eine gründliche Reinigung und
78
Desinfektion der Zitzen mit in 70%-igem Ethanol (3.2.3) getränktem Haushaltspapier und die
Entnahme der Milchproben für die bakteriologische Untersuchung und die Bestimmung des
SCC. Das Euter wurde zunächst maschinell und anschließend manuell sorgfältig ausgemolken. Die Infektionsdosis in einem Volumen von 2 mL physiologischer Kochsalzlösung
(E. coli 500 KbE und S. aureus 10.000 KbE) wurde mittels einer Einwegspritze und einer
Zitzenkanüle in die Zitzenzisterne vorzugsweise in das hintere rechte Euterviertel instilliert
und einmassiert. Außerdem wurden 2 mL physiologischer Kochsalzlösung als Placebo in das
hintere linke Euterviertel gegeben. Die beiden vorderen Euterviertel wurden nicht behandelt
und dienten als Kontrolle (Abb. 5).
Abb. 5
VL:
VR:
Kontrolle
Kontrolle
HL:
HR:
Placebo
Infiziert
Schema der experimentellen Infektion modifiziert nach PETZL (2005).
In das hintere rechte Euterviertel (HR) wurde die Infektionsdosis (E. coli 500 KbE und S. aureus
10.000 KbE) in 2 mL 0,09% NaCL-Lösung mittels einer Einwegspritze und einer Zitzenkanüle in die
Zitzenzisterne eingebracht. Das Placebo-Euterviertel (HL, hinten links) erhielt 2 mL 0,09% NaCLLösung. Die beiden vorderen Euterviertel (VL und VR) dienten als Kontrolle.
79
3.3.10 Erhebung und Beurteilung Euter-spezifischer und allgemein klinischer Parameter
Der klinische Status der Tiere wurde regelmäßig mindestens alle 12 Stunden von unmittelbar
vor einer Infektion bis zum Versuchsende untersucht. Dies umfasste im Einzelnen die Parameter Körpertemperatur, Milchleistung, Sekretbeschaffenheit, Euterpalpationsbefund und
Allgemeinbefinden.
Körpertemperatur: Vorausgesetzt wurde für alle Versuchstiere, dass vor Versuchsbeginn
die Körpertemperatur innerhalb des physiologischen Bereichs (37,8-39,2°C) lag. Im Verlauf
des E.-coli-Infektionsversuches wurde die Körpertemperatur alle 3 Stunden und bei den
S. aureus- Infektionsversuchen alle 12 Stunden zu den Melkzeiten gemessen und dokumentiert.
Milchleistung und -beschaffenheit: Die Sekretbeschaffenheit der einzelnen Viertelanfangsgemelke wurde grobsinnlich und mit Hilfe des California-Mastitis–Tests (CMT) beurteilt
(Tab. 8). Die Milchleistung wurde zu jeder Melkzeit dokumentiert.
Euterpalpation: Die manuelle Palpation des Eutergewebes als Hinweis auf entzündliche
Veränderungen wurde ab Versuchsbeginn jeweils am ausgemolkenen Euter zu jeder Melkzeit
(alle 12 Stunden) durchgeführt. Die in Tab. 7 dargestellte Einteilung diente dazu, den Grad
der Veränderungen in Stufen einzuteilen. Eine Veränderung des Palpationsbefundes von beispielsweise Grad II zu V würde 3 Stufen entsprechen.
Tab. 7
Dokumentation des Euterpalpationsbefundes (GRUNERT 1990).
o.B. Insgesamt feinkörnig und weich (ausgemolken)
I
Insgesamt grobkörnig, aber weich
II
Allgemein grobkörnig-derb mit einzelnen Knoten
III
Allgemein grobknotig
IV
Grobknotig mit einzelnen diffusen Verhärtungen
V
Insgesamt diffus verhärtet
VI
Akut geschwollen, vermehrt warm und schmerzhaft
VII Abkalbebedingtes Euterhautödem, Eutergewebe nicht
palpierbar, bis 10. Tag post partum physiologisch
80
Zur Objektivierung wurden die erhobenen Befunde bezüglich Euterpalpationsbefund und
Milchsekretbeschaffenheit nach einem dafür vorgesehenen Schema (Tab. 8) abschließend
beurteilt.
Tab. 8
Punkteschema zur Feststellung der Ausprägung ausgesuchter klinischer Parameter nach experimentell induzierter Mastitis.
Veränderung
keine
Punkte:
0
Grobsinnlicher o.B.
Sekretbefund
ggr.
mgr.
hgr.
1
2
3
Milchcharakter
erhalten, einige
kleine bis wenige
grobe Flocken
Milchcharakter
erhalten, viele
kleine und grobe
Flocken
Verlust des
Milchcharakters
Befund des
CMT
keine Ver- geringe Schlierenänderungen bildung
deutliche Schlierenbildung
das Gemisch aus
Milch und Testflüssigkeit fließt
nicht auseinander
Euterpalpationsbefund1
0
2-3
>4
1
1
graduelle Abweichung vom Palpationsbefund vor der Infektion (Tab. 7). Bewertet wurde jeweils die
maximale Ausprägung einer klinischen Veränderung pro Tier während einer 24- oder 72-stündigen
Versuchsdauer.
3.3.11 Bakteriologische Untersuchung der Milchproben
Die mikrobiologische Untersuchung wurde im mikrobiologischen Labor der Klinik für Wiederkäuer der LMU München durchgeführt. Nach Durchmischung der Probe wurden mit einer
Einmalöse 10 µL Milch auf einer halben Blutagarplatte mit Äskulinzusatz ausgestrichen. Die
Platten wurden nach 24 und 48 Stunden beurteilt. Wenn es für die Differenzierung nötig war,
wurden Subkulturen einzelner Bakterienkolonien angelegt. Hierdurch wurde kontrolliert, ob
die Infektion erfolgreich verlief und keine unspezifischen Erreger Auslöser für die Infektion
waren.
Die Bestimmung der somatischen Zellzahl (SCC, somatic cell count) in der Milch erfolgte
mit dem Gerät Fossomatic®5000 durch den Milchprüfungsring Bayern, Wolnzach (akkreditiertes Prüflabor nach Din EN ISO/IEC 17025). Die Daten wurden von der Klinik für Wiederkäuer, Oberschleißheim, zur Verfügung gestellt.
81
3.3.12 Analyse der Milchzellen
3.3.12.1 Gewinnen der Milchproben für die Milchzellanalyse
Nach dem maschinellen Ausmelken mit einem Einzelviertelmelker wurden 50 mL Milch von
jedem Euterviertel in ein steriles 50 mL Zentrifugenröhrchen gegeben und gekühlt. Die Milch
wurde mit PBS 1:2 verdünnt und bei 400 x g, 10 Min., 4°C ohne Bremse zentrifugiert. Anschließend wurde der abgesetzte Rahm vorsichtig entfernt und der flüssige Überstand unter
Schonung des Zellpellets abgenommen. Das Zellpellet wurde in 30 mL PBS resuspendiert
und erneut zentrifugiert (400 x g, 10 Min., 4°C, ohne Bremse). Nach Verwerfen des Überstandes wurden die Zellen in 800 µL PBS resuspendiert und die Zellsuspensionsdichte mittels
Bürker-Zählkammer bestimmt. Die Zellsuspensionen wurden auf ca. 3 x106 Zellen/mL PBS
eingestellt.
3.3.12.2 Milchzellcharakterisierung durch indirekte Membranimmunfluoreszenz (MIF)
Die MIF ist ein Verfahren zum Nachweis der Expression von Oberflächenstrukturen auf Zellen. Hierbei binden spezifische Antikörper an Strukturen, die ihrerseits von einem zweiten
Fluorochrom-markierten Antikörper erkannt werden.
Die Aufarbeitung der Milchzellproben erfolgte stets auf Eis und unmittelbar nach ihrer Gewinnung. Für die indirekte MIF wurden für jeden Antikörperansatz 3 x105 Zellen der separierten Zellen in Vertiefungen einer 96-well Mikrotiterplatte gegeben und bei 260 x g, 4°C,
4 Min. zentrifugiert. Die Überstände wurden dekantiert und das Zellpellet resuspendiert. Es
folgte ein Waschschritt mit 150 µL auf 4°C gekühltem MIF-Puffer (3.2.8.2). Nach Zentrifugation bei 260 x g, 4°C, für 4 Min. wurden die Zellpellets resuspendiert. Jeweils 25 µL der
Antikörperlösung (3.2.6.1) wurden in die jeweiligen Vertiefungen gegeben und 30 Min. bei
4°C auf Eis inkubiert.
Anschließend wurden die Zellsuspensionen zwei Mal mit 150 µL gekühltem MIF-Puffer gewaschen und nach dem Resuspendieren mit 25 µL des FITC-gekoppelten Ziege-anti-MausAntikörpers (3.2.6.2) unter Lichtabschluss bei 4°C für 20 Min. inkubiert. Nach zweimaligem
Waschen wurden die Zellen in 200 µL Trägerflüssigkeit (2 µg/mL PJ) aufgenommen, in
FCM-Röhrchen überführt und durchflusszytometrisch erfasst.
Da es zu unspezifischen Bindungen des sekundären Antikörpers kommen kann, wurden sowohl Konjugat- als auch Isotypkontrollen durchgeführt, bei denen den Zellen an Stelle des
spezifischen Antikörpers 25 µL MIF-Puffer oder ein irrelevanter monoklonaler Antikörper
(mAk) des selben Isotyps zugesetzt wurde.
82
Um die Zahl nicht kernhaltiger Partikel in der Milch bei der Erfassung zu minimieren, wurden
die Proben zunächst im Seitwärtsstreulicht (SSC) gegen Vorwärtsstreulicht (FSC) erfasst und
ein Fenster (live-gate) gesetzt, das leukozytäre Zellen anhand ihrer Morphologie erfasst (Abb.
6, A). Zusätzlich wurde ein live-gate im FL3/SSC-Punktediagramm auf Propidiumjodidnegative Ereignisse gesetzt (Abb. 6, B), um nekrotische Zellen nicht zu erfassen. Einzelne
Zellsubpopulationen wurden anhand der Grünfluoreszenz im Kanal FL-1 erfasst und relativ
quantifiziert (Abb. 6, D). Aus der Verrechnung mit der Zahl somatischer Zellen (SCC) wurden die absoluten Zahlen der einzelnen Zellpopulationen pro mL Milch ermittelt.
A
B
1024
1024
R2
SSC
R1
768
768
512
512
256
256
0
FL-3
0
0
256
512
768
1024
0
10
1
10
FSC
3
10
C
D
1024
R3
R4
768
768
512
512
256
256
0
0
R6
R5
0
10
1
10
2
10
FL1-H
FL-1
Abb. 6
4
10
FL-3
1024
SSC
2
10
3
10
4
10
0
10
1
10
R7
2
10
3
10
4
10
FL-1
Durchflusszytometrische Bestimmung einzelner vitaler Milchzellpopulationen
nach indirekter Membranimmunfluoreszenz.
Punktediagramme nach durchflusszytometrischer Erfassung von 20.000 Ereignissen. A) Milchzellen
eines Euterviertels, 12 h nach Inokulation mit S. aureus. Durch die Region 1 (R1) wird die Erfassung
von Debris (Partikel mit niedrigem FSC und SSC) minimiert. B) Setzen einer Region (R2) auf Propidiumjodid-negative (vitale) Ereignisse. C) Durch Setzen einer Region auf positive Zellen nach Markierung mit mAk 33B3 (anti-bo CD43, Leukosialin) wird die Gesamtheit der Leukozyten dargestellt.
D) Identifizierung zellulärer Subpopulationen nach Setzen eines logischen gates (R1+R2+R3); R4:
polymorphkernige Granulozyten; R5: Monozyten; R6: Makrophagen; R7: lymphoide Zellen).
83
Zur Ermittlung der T-Zellsubpopulationen wurde anhand morphologischer Kriterien (in
FSC/SSC-Dotplots) die Fraktion der lymphoiden Zellen identifiziert (Abb. 7, A). Unter diesen
wurden die Anteile der Zellen bestimmt, die sich mit den Primärantikörpern gegen CD4, CD8
oder den γδ-T-Zell-Rezeptor anfärben ließen (Abb. 7, B).
A
1024
1
SSC
768
512
256
0
0
256
512
768
1024
FSC
B 1024
1024
1024
31,35%
27,34%
40%
26%
512
256
768
SSC-H
768
SSC-H
SSC-H
SSC
768
512
256
0
1
10
2
10
3
10
0,00%
CD8+ (FL-1)
4
10
512
256
0
0
10
Abb. 7
22,35%
32%
0
0
10
1
10
2
10
3
10
0,00%
CD4+ (FL-1)
4
10
0
10
1
10
2
10
3
10
4
10
0,00%
γδ−
γδ−TCR (FL-1)
Durchflusszytometrische Differenzierung lymphoider Zellen in der Milch.
Punktediagramme nach durchflusszytometrischer Erfassung von 20.000 Ereignissen. A) Identifizierung der lymphoiden Zellen unter den vitalen (Propidiumjodid-negativen) Zellen im (FSC/SSCDotplot). B) Von dieser Population wird der Anteil an CD8+-T-Zellen, CD4+-T-Zellen und γδ-TZellen, nach indirekter Membranimmunfluoreszenz mit spezifischen Primärantikörpern bestimmt. Die
Antikörpermarkierung resultierte für alle Subpopulationen in einer zweigipfligen Verteilung. Die Bestimmung des Anteils der jeweiligen Zellpopulation, jeweils rechts in den Dotplots, erfolgte durch
Setzen eines Quadranten.
84
3.3.13 Gewinnung von Milchserumproben
Die Milch wurde kurz nach dem Melken bei 400 x g, 15 Min. in einer auf 4°C gekühlten
Zentrifuge zentrifugiert, um den Rahm anschließend mit einem Spatel zu entfernen. Die Magermilch wurde vorsichtig abpipettiert. Die Magermilch, im Folgenden Milchserum genannt,
wurde bei -95°C in 10 mL-Aliquoten eingefroren. Vor dem Gebrauch wurde das Milchserum
im Wasserbad aufgetaut, jeweils 1 mL in 1,5 mL Reaktionsgefäße überführt und nochmals
5 Min. bei 21.000 x g, 4°C zentrifugiert. Die opaleszierenden Überstände wurden in einem
15 mL Röhrchen gesammelt und umgehend für die folgenden Untersuchungen verwendet.
3.3.13.1 Herstellung des Referenzmilchserums
Das Referenzmilchserum wurde von einer allgemein- und eutergesunden Kuh gewonnen, deren Milch nach mikrobiologischer Untersuchung frei von Bakterien war und deren Zellgehalt
in der Milch drei Wochen zuvor unter 50.000 SCC/mL lag. Die Bearbeitung der Milch erfolgte nach dem in 3.3.13 beschriebenen Protokoll. Es wurde vorausgesetzt, dass das Milchserum
einen Histamingehalt von 25 ng/mL im RIA nicht überschritt, damit es als Referenzmilchserum eingesetzt werden konnte.
Für den Versuchsteil „Beeinflussung der Apoptose durch Histamin“ (3.3.16.2) wurde Milch
von Patienten der Rinderklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover ermolken, die klinisch keine Hinweise auf eine Infektion des Euters zeigten. Bakteriologisch wurde die Milch
dieser Klinikkuh nicht untersucht.
3.3.14 Bestimmung des Histamingehaltes durch den Radioimmunoassay
Um die Histamingehalte in den Milchproben aus den Infektionsversuchen (3.3.9) und in den
Überständen aus den pbMEC-Stimulationsversuchen (3.3.17.1) zu ermitteln, wurde ein kompetitiver RIA durchgeführt. Dabei konkurriert das Histamin in den Proben mit einem radioaktiven, acylierten Histamin (Jod125-Histamin-Tracer, 3.2.3) um eine limitierte Zahl von Antikörper-Bindungsstellen.
Da Histamin im Pflanzen- und Tierreich weit verbreitet und strukturell identisch ist, musste
das Histamin in den zu untersuchenden Proben acyliert werden, um von Histaminspezifischen Antikörpern erkannt werden zu können.
Die Antigen-Antikörperkomplexe werden mittels eines präzipitierenden Antikörpers gefällt,
der Überstand verworfen und die Radioaktivität des Präzipitates im Gamma-Counter gemessen. Die Bindung zwischen Antigen und Antiköper im kompetitiven RIA unterliegt einem
Gleichgewicht. Je mehr acyliertes Histamin in der Probe vorhanden ist, desto weniger acyliertes Tracer-Histamin wird gebunden. Die Intensität der Radioaktivität verhält sich damit um-
85
gekehrt proportional zur Konzentration an Probenhistamin. Der Gehalt an Probenhistamin
wurde anhand einer der mitgeführten Standardreihe ermittelt.
Testdurchführung
Für die Erstellung einer Standardkurve wurden Histaminstandards (3.2.8.5) und eine Histamin-freie Probe (B0) angesetzt. Zur Kontrolle wurde eine Probe für nicht-spezifische Präzipitationsserum-Bindung (NSB) und eine Probe zur Bestimmung der Totalaktivität des 125JodHistamin-Tracers (T) angesetzt (Tab. 9). Es wurden stets Doppelbestimmungen durchgeführt.
Für die Acylierung der Proben wurde das konzentrierte Acylierungreagenz (3.2.8.5) 1:25 mit
TRIS-Puffer (3.2.8.5) verdünnt und nach dem in Tab. 9 aufgeführtem Schema zu den Ansätzen pipettiert. Die Ansätze wurden für 30 Min. bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend
wurde 50 µL 125Jod-Histamin-Tracer hinzu gegeben. Außerdem wurde für die TracerKontrolle in zwei weitere Röhrchen 50 µL 125Jod-Histamin-Tracer pipettiert, um die Totalaktivität (T) zu bestimmen. Danach wurde das Ziege-anti-Acylhistamin-Serum hinzugefügt,
die Proben gemischt und bei 4°C über Nacht inkubiert.
Tab. 9
Übersicht der RIA-Ansätze.
Ansatz
Acylierungsreagenz
125
JodHistaminTracer
Ziege-antiAcyl-Histamin-Serum
Präzipitationsserum
HistaminStandard
50 µL Std.-Lsg
+50 µL Pipes B
50 µL
50 µL
50 µL
1 mL
Histamin-freie
Probe (B0)
50 µL 0,1N HCL
+50 µL Pipes B
50 µL
50 µL
50 µL
1 mL
Probe für nichtspezifische Bindung (NSB)
50 µL 0,1N HCL
+ 50 µL Pipes B
50 µL
50 µL
Probe für Totalaktivität (T)
ProbenMilchserum
1 mL
50 µL
100 µL Probe
50 µL
50 µL
50 µL
1 mL
Abschließend wurde das Präzipitationsserum zugesetzt, die Proben gemischt und für 15 Min.
bei 4°C inkubiert, bevor die Proben bei 1500 x g für 15 Min. bei Raumtemperatur zentrifu-
86
giert wurden. Außer bei den Totalaktivitäts-Kontrollen wurden die Überstände vollständig
abgegossen. Die Radioaktivität der Proben wurde im Gamma-Counter (LKB Wallac 1273
Clinigamma) gemessen und die Ergebnisse in Zählimpulsen pro Minute (counts per minute,
cpm) angegeben. Die Umrechnung erfolgte in mehreren Stufen: von den Doppelansätzen
wurden Mittelwerte der cpm gebildet und davon der Mittelwert der NSB-Aktivität subtrahiert.
Anschließend wurden alle Probenwerte (B) in Prozent des B0-Wertes ausgedrückt (B/B0%Wert).
Zur Erstellung der Standardkurve wurde die Histaminkonzentration der Standards auf der
logarithmisch eingeteilten Abszisse und die dazugehörigen B/B0%-Werte auf der linearen
Ordinate aufgetragen. Anschließend wurde mit folgender Gleichung eine sigmoidale Anpassungsfunktion für die Standardkurve erstellt.
y=
A1 - A2
1 + (x / x0)p
+ A2
A1: obere Asymptote; A2: untere Asymptote; X0: Wendepunkt; P: Potenz;
x: Histaminkonzentration; y: Extinktion.
In Abb. 8 ist eine typische Standardkurve dargestellt. Anhand dieser Anpassungsfunktion
wurden die B/B0%-Werte der Milchserumproben in Histaminkonzentrationen umgerechnet.
B/B0 (%)
100
80
60
40
20
0
Messpunkte der Standards
sigmoidale Anpassung
1
10
Histamin ng/ml
Abb. 8
Typische Standardkurve für den RIA.
B= Probenwert, B0= Histamin-freie Probe.
100
87
3.3.15 Bestimmung des Zytokingehaltes durch den Enzyme-linked Immunosorbent Assay
Um die Zytokingehalte in den Milchproben aus den Infektionsversuchen (3.3.9) und in den
Überständen aus den pbMEC-Stimulationsversuchen (3.3.17.1) zu ermitteln, wurde ein
Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) durchgeführt. Der ELISA bezeichnet ein immunologisches Nachweisverfahren, das auf einer enzymatisch katalysierten Farbreaktion basiert. Die hier eingesetzte Sandwich-ELISA-Technik verwendet zwei spezifische Antikörper.
Der erste Antikörper (coating-Antikörper) wird an eine feste Phase (hier: FlachbodenMikrotiterplatte) gebunden. Er bindet das nachzuweisende Antigen aus der Lösung. Im nächsten Schritt wird ein markierter Nachweis-Antikörper zugegeben, der ebenfalls spezifisch für
das nachzuweisende Antigen ist. Im vorliegenden Fall wurden Biotin-gekoppelte NachweisAntikörper verwendet. Das Biotin wird von Streptavidin, an das Peroxidase gekoppelt ist,
erkannt. Die Peroxidase setzt ein initial farbloses, leicht gelbliches Substrat in einen blauen
Farbstoff um. Die Intensität der Farbe ist dabei proportional zur Konzentration des zu bestimmenden Antigens in der Probe.
Testdurchführung
Zur Beschichtung der Flachboden-Mikrotiterplatten wurden Antikörper mit der Spezifität
gegen bovines IFN-γ (monoklonaler Maus-anti–bovine IFN-γ) und bovines IL-1β (polyklonales Serum: Kaninchen-anti-bovine IL-1β) eingesetzt. Der Maus-anti-bovine IFN-γ-Antikörper
wurde in einer Konzentration von 2 µg/mL und Kaninchen-anti-bovine IL-1β in einer Konzentration von 7,5 µg/mL im Beschichtungspuffer aufgenommen und in einem Volumen von
150 µL je Vertiefung eingesetzt. Die Platte wurde bei Raumtemperatur zunächst eine Stunde
auf dem Schüttler bei 500 rpm und anschließend über Nacht bei 4°C inkubiert. Die Proben
wurden wie in 3.3.13 beschrieben durch zentrifugieren vorbereitet und mit Waschpuffer 1:2,
1:8 und 1:32 verdünnt. Außerdem wurden Verdünnungsreihen für die rekombinanten Zytokine zwischen 0,1 ng/mL und 3,2 ng/mL in Schritten von 0,2 ng/mL angesetzt. Der Gehalt an
Milchserumproteinen in diesen Verdünnungsreihen wurde mit einem äquivalenten Anteil Referenzmilchserum (Milchserum eines Euterviertels vom Tier M-30, das über 3 Wochen vor
der Entnahme einen konstant niedrigen Zellgehalt (zwischen 15.000 und 22.000 Zellen/mL)
aufwies, gewonnen.
Nach dem Beschichten der Platten mit den unmarkierten Primärantikörpern wurden diese fünf
Mal mit Waschpuffer gewaschen, bevor die Proben mit dem nachzuweisenden Antigen und
die Verdünnungsreihen für die rekombinanten Zytokine in die Vertiefungen gegeben wurden.
Danach wurde für eine Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Die Platten wurden erneut ge-
88
waschen. Anschließend wurden 100 µL der Detektions-Antikörper Maus-anti-bovine IFN-γBiotin (2 µg/mL) oder Kaninchen-anti-bovine IL-1β–Biotin (5 µg/mL) in die jeweiligen Vertiefungen pipettiert und wiederum für eine Stunde bei Raumtemperatur auf dem Schüttler
inkubiert. Nach erneutem Waschen wurde 75 µL Substratlösung (TMB, 3.2.3) in jede Vertiefung pipettiert und für 20 Min. unter Lichtausschluss inkubiert. Gestoppt wurde die Farbreaktion mit je 50 µL Schwefelsäure. Die Farbreaktion wurde mit einem Plattenphotometer bei
einer Absorption von 450 nm und 630 nm gemessen. Zur Überprüfung unspezifischer Bindungen wurde der Detektions-Antikörper direkt mit dem Beschichtungs-Antikörper inkubiert.
Zur Prüfung der Bindung des Detektions-Antikörpers an freie Stellen auf der Mikrotiterplatte
wurden zwei Vertiefungen nicht mit Beschichtungs-Antikörper bestückt.
3.3.16 Methoden zur Untersuchung der Modulation der Apoptose durch
Milchinhaltsstoffe in vitro
3.3.16.1 Etablierung des Apoptosenachweises in bovinen neutrophilen Granulozyten
Bovine neutrophile Granulozyten von 7 Tieren wurden wie unter 3.3.3 beschrieben separiert
und in I10F+aufgenommen. Es wurden ca. 3 x105 Zellen in je eine Vertiefung einer 96-wellPlatte überführt. Nach dem Protokoll von FOSSATI et al. (2003) wurden die PMN zuerst mit
JC-1 in den Endkonzentrationen 3,5 µmol/L, 7 µmol/L und 10 µmol/L bei 37°C für 15 Min.
inkubiert. Die Zellen wurden in der Plattenzentrifuge bei 250 x g, 5 Min. und Raumtemperatur zentrifugiert und in I10F+ aufgenommen. Anschließend wurde der Stimulus FCCP in den
finalen Endkonzentrationen von 0, 1, 5 und 10 µmol/l hinzu gegeben und die Zellen für
15 Min. bei 37°C und 5% CO2 inkubiert.
FCCP ist ein Protonophor (H+ Ionophore) und inhibiert die oxidative Phosphorylierung in
Mitochondrien. FCCP vermag somit gezielt eine Depolarisierung der Mitochondrienmembran
in vitro hervorzurufen (COLLINS et al. 2000; KEIJ et al. 2000). Abhängig von der Konzentration löst es in humanen Zellpopulationen eine partielle (100 mmol/L FCCP) oder eine vollständige (10 µmol/L FCCP) Depolarisierung aus (GAUTIER et al. 2000).
Zusätzlich wurden Kontrollen mitgeführt, um eine Beeinflussung durch die Lösungsmittel für
JC-1 (DMSO) und für FCCP (Ethanol) ausschließen zu können. Alle Ansätze erfolgten in
Triplikaten. Die Zellen wurden in der Plattenzentrifuge bei 250 x g, 5 Min. und Raumtemperatur zentrifugiert, der Überstand verworfen und mit 100 µL PBS resuspendiert. Dies wurde
zwei Mal wiederholt. Abschließend wurden die Zellen in 100 µL PBS aufgenommen und in
ein FCM-Röhrchen überführt in dem 100 µL steril filtriertes PBS (2µg/mL PJ) vorgelegt war.
Es folgte eine Analyse von 20.000 Ereignissen im Durchflusszytometer.
89
3.3.16.2 Beeinflussung der Apoptose durch Histamin
In diesem Versuchsteil sollte untersucht werden, ob Histamin allein oder im Kontext mit
Milchseruminhaltsstoffen einen Einfluss auf die Vitalität von neutrophilen Granulozyten hat.
Aus dem Blut von acht Tieren wurden PMN (3.3.3) und MNC (3.3.2) separiert und in I10F+Medium aufgenommen. Ein Versuchsansatz wurde mit PMN Reinkulturen durchgeführt; ein
weiterer mit PMN/MNC-Mischkulturen, in denen der Anteil beider Populationen jeweils 50%
betrug. Es wurde Milch einer Kuh aus der Rinderklinik nach der Methode in 3.3.13.1 vorbereitet. Dieses Milchserum und das I10F+-Medium wurden mit 10, 50 und 100 ng/mL Histamin
versetzt. Je 3 x105 Zellen beider Zellsuspensionen wurden in eine Vertiefung einer 96-wellPlatte pipettiert.
Die prinzipiellen Zellkulturansätze (Triplikate) sind in Tab. 10 aufgeführt. Parallelen Ansätzen wurde zusätzlich 1 µg/mL LPS zugesetzt. Jeweils wurden Ansätze 1 h, 3 h und 24 h bei
37°C und 5% CO2 inkubiert. Anschließend folgte eine Bestimmung des Anteils apoptotischer
Zellen mittels JC-1-Färbung. Nach 24 h wurde zusätzlich die Anzahl vitaler Zellen parallelen
Ansätzen mit der Referenzzellmethode durchflusszytometrisch quantifiziert.
Tab. 10
Zellkulturansätze zur Untersuchung des Einflusses von Histamin
auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten.
Histamin-Zusatz
PMN
PMN/MNC
Medium
0 ng/mL
10 ng/mL 50 ng/mL 100 ng/mL
Milchserum (Kontrolle)
Medium
0 ng/mL
10 ng/mL 50 ng/mL 100 ng/mL
(Kontrolle)
Milchserum
3.3.16.3 Beeinflussung der Apoptose durch Zytokine
Diese Untersuchung sollte die Frage klären, ob die Zytokine TNF-α, IL-1β und IFN-γ einen
Effekt auf die Vitalität der neutrophilen Granulozyten haben. Außerdem sollte der modulierende Einfluss von Milchserum in verschiedenen Konzentrationen untersucht werden.
Aus bovinem Blut wurden PMN mit einer Reinheit von 95% nach der in 3.3.3 aufgeführten
Methode zuerst mit Lymphozyten-Separationsmedium® und 70%-iger Percoll-Lösung separiert und anschließend in I10F+ aufgenommen. Jeweils 3 x105 Zellen wurden in eine Vertiefung einer 96-well-Platte pipettiert. Die Ansätze mit den Zytokinen wurden in Medium I10F+,
in I10F+ (mit Milchserum 1:7 verdünnt) und in I10F+ (mit Milchserum 1:70 verdünnt) durchgeführt. In Tab. 11 sind die finalen Zytokinkonzentrationen aufgeführt. Alle Ansätze erfolgten
in Triplikaten. Inkubiert wurde für 24 h bei 37°C und 5% CO2 im Brutschrank. Es schloss
90
sich eine durchflusszytometrische Quantifizierung der Zahl vitaler Zellen mittels Referenzzellmethode (3.3.6) sowie eine Bestimmung des Anteils apoptotischer Zellen mittels JC-1Färbung (3.3.8.2) an.
Tab. 11
Zytokin-Milieus zur Kultivierung von bovinen PMN in vitro.
Konzentration (ng/mL)
TNF-α
α
-
3
30
IL-1β
β
0,1
0,8
30
IFN-g
0,1
0,8
30
Kontrolle (0)
3.3.16.4 Beeinflussung der Apoptose durch Milchseren verschiedener Infektionsstadien
Hier wurde untersucht, wie Milchseren verschiedener Infektionsstadien der E.-coli–Mastitis
die Vitalität von Leukozyten beeinflussen.
Bovine PMN wurden wie unter 3.3.3 und MNCs wie unter 3.3.2 beschrieben separiert und in
I10F+-Medium aufgenommen. Ein Versuchsansatz wurde mit PMN-Reinkulturen durchgeführt und ein anderer mit PMN/MNC-Mischkulturen, in denen der Anteil beider Populationen
jeweils 50% betrug.
Für einen Teil des Versuchs wurden Milchseren aus Milchproben des Versuchstieres M-08
gewonnen, dem im Rahmen des Infektionsversuches 500 KbE E. coli in das hintere rechte
Euterviertel intrazisternal appliziert wurden. Die Milchproben wurden aus dem infizierten
Euterviertel zum Zeitpunkt 0 h, 12 h und 24 h p.i. und von einem Kontroll-Euterviertel zum
Zeitpunkt 0 h ermolken. Die Milchseren wurden wie in 3.3.13 beschrieben vorbereitet. Der
pH-Wert der Milchproben wurde mittels Neutralit® pH-Indikatorstäbchen bestimmt (Tab. 12).
Um den Einfluss des pH-Wertes beurteilen zu können wurden auch die Kontrollmedien auf
die pH-Werte 6,5, 7 und 7,5 eingestellt
Tab. 12
Übersicht über die pH-Werte der Milchseren von Versuchskuh M-08.
Euterviertel M-08
Zeit p.i. pH-Wert
HL (Kontroll-Euterviertel)
0h
pH 6,5
HR (infiziertes Euterviertel) 0 h
pH 6,5
12 h
pH 7,0
24 h
pH 7,5
91
Es wurden je drei 96-well-Platten mit PMN-Reinkulturen und PMN/MNC-Mischkulturen
bestückt. In die Vertiefungen einer Rundboden-Mikrotiterplatte wurden 3 x105 PMN oder ein
Gemisch aus PMN (1,5 x105) und MNC (1,5 x105) pipettiert und anschließend bei 250 x g,
5 Min., bei RT zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Die Zellpellets wurden resuspendiert und in 100 µL der Milchseren oder der Mediumkontrollen aufgenommen. Alle
Ansätze erfolgten in Triplikaten. Parallele Ansätze wurden 2 h, 12 h und 24 h bei 37°C und
5% CO2 inkubiert. Es schloss sich eine durchflusszytometrische Bestimmung des Anteils
apoptotischer Zellen mittels JC-1-Färbung (3.3.8) an.
In einem weiteren Teil des Versuchs wurden die Milchseren der infizierten Euterviertel und
eines Kontroll-Euterviertels aller Versuchstiere eingesetzt (Milchseren vor Infektion, 0 h;
Milchseren 24 h p.i.). Die Zellkulturansätze erfolgten prinzipiell wie oben beschrieben. Die
Milchseren wurden mit Kulturmedium 1:2 verdünnt. Die Ansätze wurden 24 Stunden bei
37°C und 5% CO2 inkubiert. Abschließend wurden die vitalen Zellen mit der Referenzzellmethode quantifiziert (3.3.6) und der Anteil apoptotischer Zellen durch die JC-1 Färbung bestimmt.
3.3.17 Gewinnung und Stimulation von primären bovinen Milchdrüsenepithelzellen
Zur Gewinnung von primären bovinen Milchdrüsenepithelzellen (pbMEC) wurde im
Schlachthaus des Forschungsinstituts für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere in Dummerstorf von einer Kuh nach dem Schlachten das Euter abgetrennt. Unverzüglich wurden die
Gewebeproben aus der Milchdrüse entnommen. Nach dem Reinigen des Euters mit 96% Ethanol wurde in dem Bereich der Zitze mit einem sauberen Schlachtermesser ein tiefer Saggitalschnitt gesetzt. Ca. 200 g wurden herausgelöst und in ein Becherglas mit vorgelegtem
HBSS+ gegeben (3.2.8.1). Das Becherglas wurde mit steriler Aluminiumfolie verschlossen
und auf Eis gestellt. Im Labor wurden alle weiteren Schritte unter einer Sterilbank der
Klasse 2 getätigt. Vorbereitend wurden 12 L HBSS+ für die Aufarbeitung von vier Eutervierteln auf 37°C erwärmt. Zunächst wurde das Gewebe in 500 mL Flaschen mit 300 mL HBSS+
überführt und einmalig gespült. Das Stützgewebe und Blutgefäße wurden vom sekretorischen
Gewebe mit einem Skalpell und Schere entfernt. Die Eutergewebestücke wurden auf ca.
2 cm3 große Stücke zugeschnitten. Diese wurden in einer Petrischale mit frisch vorgelegter
HBSS+-Lösung in Scheiben geschnitten und zweimalig mit HBSS+ in einer 500 mL Flasche
gewaschen. Anschließend wurden die Gewebestücke auf ein grobes Sieb gegeben und mit
einem Trichter zurück in eine 500 mL Flasche mit jeweils 150-200 mL vorgelegter Collagenaselösung (3.2.8.1) gegeben. Für 30-40 Min. wurde die Flasche in ein auf 37°C vorge-
92
wärmtes Wasserbad gelegt und alle 5 Min. geschüttelt. Die Collagenaselösung wurde mit Hilfe eines Siebes über ein Becherglas abgegossen. Dieser erste Überstand wurde verworfen. Das
Gewebe wurde in 500 mL-Flaschen mittels Trichter überführt und mit 200 mL HBSS (ohne
Zusatz von Antibiotika) in einer 500 mL Flasche gewaschen. Anschließend wurde der Verdauungsvorgang drei Mal wiederholt. Die Überstände wurden nach jedem Schritt geerntet.
Das verbleibende Gewebe wurde verworfen. Die Überstände wurden zuerst durch ein „feines
Haushalts-Sieb“ passiert und in einem 50 mL Zentrifugen-Röhrchen aufgefangen. Es schloss
sich ein Zentrifugationsschritt an (300 x g ohne Bremse, 5 Min., 20°C) Mit einer Pumpe wurde der Überstand abgesaugt, mit frischem R10F+-Medium aufgefüllt und erneut bei 250 x g
ohne Bremse 5 Min. lang zentrifugiert. Beim Absaugen des Überstandes wurde darauf geachtet auch lose Bestandteile (mit rötlicher Farbe) mit abzusaugen oder durch leichtes Schwenken zu lösen. Das nun entstandene Pellet wurde in 40 mL HBSS resuspendiert, abermals gesiebt (Porengröße ~ 0,5 mm²) und erneut für 5 Min. bei 250 x g zentrifugiert. Das Pellet wurde resuspendiert und durch ein Zellsieb (Porengröße 100 µm) (3.2.1) passiert. Ziel war es,
einen klaren Überstand ohne Lyse-Produkte zu erhalten. Ein letztes Mal wurde für 5 Min. bei
250 x g zentrifugiert und das Zellpellet in R10F+ (3.2.3) aufgenommen. Alle drei Suspensionen wurden gepoolt und die Gesamtzellsuspension bei 250 x g für 5 Min. zentrifugiert. Die
Zellen wurden auf eine Dichte von 5-10 x105 Zellen/mL in FCS eingestellt.
Einfrieren und Auftauen von pbMEC
Um die Behandlung der pbMECs zu standardisieren, wurden alle Aliquots zunächst bei -90°C
in einer Gefrierlösung (3.2.8.1) eingefroren. Die pbMECs wurden hierfür auf eine Dichte von
1 x106 Zellen/mL in vorgekühltem fetalen Kälberserum (FCS) eingestellt und mit einem gleichen Volumen Gefrierlösung (3.2.8.1) zu Aliquots à 1 mL in ein 1,5 mL Reaktionsgefäß verbracht. Die Aliquots wurden in einen Cryo-Freezing-Container (3.2.2) überführt und auf
-90°C herunter gekühlt.
Zum Auftauen wurden die Zellen aus dem flüssigen Stickstoff herausgenommen und sofort in
einem 37°C warmen Wasserbad aufgetaut und anschließend auf Eis gestellt. Danach wurden
die Zellen in 9 mL auf 4°C gekühltem R10F+-Medium aufgenommen. Die Zellsuspension
wurde bei 150 x g für 5 Min. bei 15°C zentrifugiert. Das Pellet wurde wiederum in Kulturmedium mit 10% FCS und 50 µg/mL Penicillin-Streptomycin-Lösung resuspendiert. Die Zellsuspension wurde auf 9 cm-Durchmesser-Zellkulturschalen ausgebracht, die, wie im folgenden Absatz beschrieben, vorbereitet wurden.
93
Beschichtung der Kulturgefäße mit Collagen-Lösung
Die Beschichtung der Kulturschalen dient der verbesserten Adhärenz der Zellen auf den Platten. Hierfür wurden die gamma-bestrahlten Zellkulturschalen mit Collagenlösung (4 mg/mL
Aqua dest.) befüllt und unter der Laminair über Nacht getrocknet. Es folgte eine 15-minütige
UV-Bestrahlung der Platte. Die Platten konnten maximal 2 Wochen gelagert werden.
Reinigen und Passagieren der pbMEC
Auf einer 9 cm-Durchmesser-Zellkulturschale wurde die Zellsuspension in einer Dichte von
ca. 5 x105 Zellen ausgesät. Nach 24 h wurde das Medium ausgetauscht, um abgestorbene Zellen zu entfernen. Anschließend wurde alle 48 h das Medium erneuert.
Nach 6-7 Tagen wurden die Zellen gereinigt. Im Durchlichtmikroskop wurden drei pbMECKolonien (fleckenartige Anordnung, pflastersteinartig, Abb. 9B) markiert. Das Kulturmedium
wurde abgenommen und der Zellrasen zwei Mal mit 5 mL PBS gewaschen. Dann wurde
1 mL Trypsin-EDTA 0,025% zugesetzt und bei 37°C 3 Min. inkubiert. Anschließend wurde
unter Sichtkontrolle der Zeitpunkt abgewartet an dem Fibroblasten sich gelöst haben, die
pbMEC aber noch an der Platte hafteten. Die Trypsin-EDTA-Lösung mit den Fibroblasten
und nicht haftenden pbMEC wurde abgesaugt und der Zellrasen drei Mal mit 5 mL PBS gewaschen. Die pbMEC-Kolonien erreichten nach zwei weiteren Tagen im Brutschrank eine
Konfluenz von 60-80%. Zum Passagieren der pbMEC wurde den Zellen 1 mL Trypsin-EDTA
0,25% zugefügt. Die Zellen wurden für etwa 20 Min. unter Sichtkontrolle inkubiert. Wenn
unter Sichtkontrolle im Durchlichtmikroskop eine Loslösung beobachtet werden konnte, wurden die Zellen in ein 50 mL Zentrifugenröhrchen überführt, mit 30 mL Medium versetzt und
mit 150 x g 5 Min. bei 15°C zentrifugiert. Anschließend wurden pbMEC auf eine Dichte von
ca. 3 x105 Zellen/mL eingestellt und in 1 mL auf 6-well-Zellkulturplatten ausgesät.
94
Abb. 9
A
B
C
D
pbMEC-Kulturen in verschiedenen Wachstumsstadien.
A) Primäre bovine MEC-Kulturen in 10-facher Vergrößerung drei Tage nach dem Aussäen. Im Kreis
liegen pbMEC-Kolonien und im Quadrat sind Fibroblastenkolonien anhand ihrer fischzugartigen Kolonie-Morphologie zu erkennen. B) Einige pbMEC-Kolonien wurden markiert, um diese bei der Reinigung mit Trypsin-EDTA-Verdünnungen zu erhalten (4-fache Vergrößerung). C) pbMEC kurz nach
der Reinigung mit Trypsin-EDTA-Lösung (10-fache Vergrößerung). Nur noch vereinzelt finden sich
Fibroblasten (Quadrat). D) Pflastersteinartige Morphologie der pbMEC 4 Tage nach der Reinigung
(20-fache Vergrößerung).
3.3.17.1 Stimulation von pbMEC mit Bakterien und PAMPs
Primäre bovine MEC (pbMEC) wurden, wie unter 3.3.17 beschrieben, bis zur Konfluenz kultiviert. Die Zellkulturen wurden zwei Mal mit PBS gewaschen und ein Mediumwechsel
durchführt. Zu parallelen Ansätzen wurden folgende Stimuli gegeben: a) 1 x107/mL E.-coliBakterien (Stamm 1303), b) 1 x107/mL S.-aureus-Bakterien (Stamm 1027), c) 1 µg/mL LPS
vom E.-coli-Stamm 1303 (3.2.8.1), d) 10 µg/mL LTA vom S.-aureus-Stamm 1027 (3.2.8.1).
Die Kulturen wurden entweder 6 h oder 18 h in vitro stimuliert. Danach wurden zellfreie
95
Überstände gewonnen, in 15 mL Zentrifugenröhrchen überführt und umgehend bei -20°C
eingefroren. Die Zellen wurden zwei Mal mit PBS gewaschen und anschließend deren mRNA
präpariert.
Präparation der mRNA
Nach zweimaligem Waschen der pbMEC-Kulturen wurde in jede Vertiefung der 6-wellZellkulturschalen 1 mL Trizol (3.2.3) gegeben. Die Platten wurden 5 Min. auf einem Plattenschüttler bei 500 rpm inkubiert. Die Zellen wurden mit Hilfe eines Zellschabers von den Böden der Kulturschalen gelöst und in 1,5 mL Reaktionsgefäße (3.2.2) überführt. Durch die Zugabe von 200 µL Chloroform wurden die Proteine und Salze des Zelllysates gefällt, indem
das Gemisch 3 Min. auf Eis stehen gelassen wurde. Es folgte ein Zentrifugationsschritt (15
Min., 14.000 x g, 4°C). Der klare RNA enthaltende Überstand wurde abgenommen und in ein
neues 1,5 mL Reaktionsgefäß überführt. Durch die Zugabe von 500 µL Isopropanol und nach
der Inkubation auf Eis für 10 Min. wurde die RNA gefällt und anschließend zentrifugiert (10
Min., 14.000 x g, 4°C). Der Überstand wurde verworfen. Das Pellet wurde resuspendiert und
mit 1 mL Ethanol gewaschen (Zentrifugation 5 Min., 14.000 x g, 4°C). Der Überstand wurde
wiederum verworfen. Das Pellet wurde unter der Sterilbank getrocknet und darauf folgend in
50 µL RNAse-freiem H2O (DEPC- behandelt, 3.2.3) aufgenommen. Von dieser Lösung wurde 1 µL in ein NanoDrop®-Gerät (3.1) gegeben, das durch die Messung der OD die Konzentration der RNA ermittelte. Die Reinheits- und Integritätsbestimmung wurde mit 1 µg RNA
nach dem Protokoll von YANG et al. (2008) durchgeführt.
3.3.17.2 Quantitative reverse Transkriptase-Polymerasekettenreaktion
Um zu prüfen, ob die Stimulation der pbMEC-Kulturen erfolgreich war, wurde die Kopienzahl der kodierenden mRNA für TNF-α, TGF-β, CXCL8 und LAP gemessen. Die quantitative reverse Transkriptase-Polymerasekettenreaktion (qRT-PCR) erfolgte mit dem Sybr Green
Fast Start Kit (3.2.3) in einem LightCycler (3.1) durch Abteilung für Molekularbiologie der
FBN Dummerstorf unter Leitung von Hans-Martin Seyfert. Die Daten wurden für die Auswertung zur Verfügung gestellt.
3.4 Statistische Verfahren
Die statistische Auswertung wurde mit Hilfe der Software SigmaStat Version 2.03 (SPSS
Inc.) durchgeführt. Zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Differenzen zwischen Datengruppen wurde der zweiseitige Student´s t-Test oder der gepaarte t-Test, bei nicht normalverteilten Werten der signed-rank Test eingesetzt (STEEL u. TORRIE 1980). Es wurden fol-
96
gende Signifikanzstufen in Abhängigkeit von der Irrtumswahrscheinlichkeit p festgelegt:
p ≤ 0,001 (hoch signifikant, ***); p ≤ 0,01 (signifikant, **), p ≤ 0,05 (schwach signifikant,*);
p > 0,05 (nicht signifikant, n.s.).
Die Interassayvarianz ist ein Maß für die Streuung der Messwerte eines Parameters in zeitlich
verschiedenen Untersuchungen und beschreibt die Wiederholbarkeit der Ergebnisse von Test
zu Test. Für ein biologisches System, dessen Reaktionslage in Abhängigkeit von vielen Faktoren prinzipiell inter- und intraindividuell zu Schwankungen neigt, war eine gute Reproduzierbarkeit der Werte für die einzelnen Parameter unterschiedlicher Tests nicht zu erwarten.
Daher wurden in dieser Arbeit Interassayvarianzen nur punktuell bestimmt.
Die Intraassayvarianz innerhalb einer Untersuchung ist ein Maß für die Streuung der Messwerte innerhalb desselben Probenansatzes. Dabei wird untersucht, wie stark die Messwerte
bei mehrfacher Messung eines Parameters derselben Probe in Parallelansätzen voneinander
abweichen. Für die mit der Referenzzellmethode ermittelte Gesamtzahl vitaler Zellen (3.3.6)
ergab sich für die Einzelansätze von Triplikaten innerhalb eines Ansatzes ein Varianzkoeffizient zwischen 2% und 10%.
Der Rang-Korrelationstest nach Spearman ist ein nicht-parametrischer Test, der verwendet
wird, wenn eine Korrelation zwischen Ordinalwerten bzw. Werten, die nicht normalverteilt
sind, bestimmt werden soll. Dabei werden die erhobenen Daten nach Rang geordnet und wie
Messwerte betrachtet. Bei gleichen Werten innerhalb derselben Reihe werden mittlere Rangplätze zugeordnet. Mit Hilfe der Diskrepanz zwischen zwei Sets korrespondierender Rangierungen di = Xi – Yi berechnet sich der Rang-Korrelationskoeffizient wie folgt:
rS = 1 −
6∑ d i2
n3 − n
n:
di:
rS:
Stichprobenumfang
Diskrepanz zwischen zwei Rangierungen Xi und Yi
Rang-Korrelationskoeffizient nach Spearman
Signifikante Unterschiede können schon bei Werten für rS unter 0,5 bestehen, aber erst bei rSWerten über 0,5 ist von einer biologischen Relevanz eines Zusammenhangs zwischen zwei
Werten auszugehen.
Im Ergebnisteil werden einige Daten in Form von Boxplots dargestellt. Der Boxchart dient der
Darstellung statistischer Auswertungen der Messwertverteilung. In Abb. 10 ist ein symbolischer Boxchart zur Erläuterung dargestellt. Das untere Kreuz zeigt den Minimalwert an und
das untere Ende der vertikalen Linie bezeichnet die 5% Grenze. Die untere Begrenzung der
Box markiert die 25%, die mittlere Linie die 50% und die obere Begrenzung die 75% Grenze.
Innerhalb der Box liegen also 50% aller gemessenen Werte. Das Quadrat gibt das arithmetische Mittel aller Messwerte an. Das obere Ende der vertikalen Linie bezeichnet die 95%
Grenze. Das obere Kreuz zeigt den maximalen Messwert an.
Verteilung Messwert
97
Maximum
95 % Grenze
75 % Grenze
Mittelwert
50 % Grenze
25 % Grenze
5 % Grenze
Minimum
Parameter
Abb. 10 Exemplarischer Aufbau eines Boxcharts mit statistischen Kennzahlen.
98
4 Ergebnisse
4.1 Eutergesunde Tiere
Das vorliegende Tiermodell schloss die umfassende Analyse von eutergesunden Tieren ein,
die einen geringen Gehalt an somatischen Zellen (< 50.000 somatische Zellen/mL) in der
Milch aufwiesen. Anhand dieser Tiere sollten die individuellen Ausgangssituationen auf Ebene der somatischen Zellen der Milch und auf genetischer Ebene erfasst werden, um diese mit
den Reaktionen nach experimentell induzierter Mastitis zu vergleichen.
4.1.1 Klinische Symptome im Zeitverlauf
Um zu gewährleisten, dass die untersuchten Tiere den Auswahlkriterien des Mastitis-Modells
entsprachen, wurden je fünf Kühe über 24 h und über 72 h auf die Parameter Körpertemperatur, Milchleistung, Eutersekret-Beschaffenheit und Euterpalpationsbefund untersucht. Das
Allgemeinbefinden der sogenannten Goldstandardtiere blieb über den Beobachtungszeitraum
hinweg ungestört. Der Verlauf der Körpertemperaturen unterlag physiologischen Schwankungen (38,4 ± 0,11 °C). Die Milchleistungen der Tiere blieben im Mittelwert konstant zwischen 2,9 ± 0,08 und 3,3 ± 0,07 Liter pro Euterviertel. Die Sekretbeschaffenheit der Milch
wies keine pathologischen Veränderungen auf. Das Eutergewebe war feinkörnig und weich
(ohne Befund) bis grobkörnig, aber weich (I) (vergl. Tab. 7). Damit entsprachen die Goldstandardtiere den geforderten Kriterien für den Infektionsversuch.
99
B
39,0
Milch/Viertel (L)
Temperatur (C°)
A
38,5
38,0
0
12 24 36 48 60 72
3,5
3,0
2,5
0 12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
Zeit (h)
Abb. 11 Körpertemperatur und Milchleistung der Euterviertel der Goldstandardkühe.
Mittelwerte ± SEM der Körpertemperatur (A) zu jeder Melkzeit von Goldstandardtieren, die über einen Zeitraum von 24 h (n = 10) und 72 h (n = 5) beobachtet wurden. Die Mittelwerte ± SEM der
Milchleistung der einzelnen Euterviertel (B) zeigten über einen Zeitraum von 24 h (n = 36, es fehlen
Daten eines Tieres) und 72 h (n = 20) keine signifikanten Unterschiede.
4.1.2 Zellpopulationen in der Milch eutergesunder Tiere
Die nicht-infizierten Kontrolltiere (Goldstandardtiere) wurden engmaschig untersucht und
final geschlachtet. Der Schwerpunkt lag auf der Dokumentation klinischer Parameter und der
Analyse somatischer Zellen der Milch.
Im Beobachtungszeitraum von 72 h waren die Niveaus der somatischen Zellzahlen (SCC) im
Mittel relativ konstant. Der SCC stieg von 40 ± 5 x103/mL auf 54 ± 10,8 x103/mL zum Zeitpunkt 12 h nach Versuchsbeginn an und fiel zum Ende des Beobachtungszeitraumes auf
26 ± 4 x103/mL ab (Abb. 12, A). Auf Ebene der Euterviertel waren die Zellzahlverläufe homogen (Abb. 12, B).
100
B
80
SCC (x10³/mL)
SCC (x10³/mL)
A
60
40
20
0
0
12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
HR
HL
VR
VL
80
60
40
20
0
0
12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
Abb. 12 Gehalte somatischer Zellen in der Milch eutergesunder Tiere.
Mittelwerte ± SEM der somatischen Zellzahlen (SCC) zu jeder Melkzeit über alle Tiere (A) und auf
Ebene der Euterviertel (B). 0-24 h: n = 36 (es fehlen Daten eines Tieres); 36-72 h: n = 20. Es waren
keine signifikanten Unterschiede zu beobachten.
Die Zellzahlen einzelner Tiere und einzelner Euterviertel lagen auf unterschiedlichen Niveaus
(Abb. 13, A und B). So war bei Tier M-31 ein Anstieg der Zellzahl 12 h nach Beginn des Beobachtungszeitraumes um das Dreifache zu beobachten (Abb. 13, B).
101
B
Tier M14:
SCC (x10³/mL)
250
200
HR
HL
VR
VL
150
100
50
0
250
SCC (x10³/mL)
A
M24
M25
M31
200
150
100
50
0
0
12
Zeit (h)
24
0 12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
Abb. 13 Individuelle und Euterviertel-spezifische Unterschiede der Zellzahlniveaus.
Dargestellt sind SCC-Werte auf der Ebene einzelner Euterviertel eines Tieres (A) sowie auf der Ebene
verschiedener Tiere (B).
Die größte Zellpopulation unter den Milchzellen bildeten neutrophile Granulozyten mit einem
Anteil von 45 ± 7% an den Leukozyten. Lymphoide Zellen hatten einen Anteil von 39 ± 9%.
Makrophagen und Monozyten stellten mit einem Anteil von 7 ± 2% bzw. 3 ± 1% die kleinste
Population dar. Unter den lymphoiden Zellen konnten 50 ± 5% CD8+-T-Zellen, 19 ± 2%
CD4+-T-Zellen und 27 ± 2,6% γδ-T-Zellen nachgewiesen werden (Daten nicht gezeigt).
102
B
5
50
γδ+ (x10³/mL)
PMN (x10³/mL)
A
40
30
20
10
0
1
0 12 24 36 48 60 72
8
CD8+ (x10³/mL)
6
4
2
0
6
4
2
0
0 12 24 36 48 60 72
E
0 12 24 36 48 60 72
F
4
3
2
1
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit
(h)
Zeit (h)
Monozyten (x10³/mL)
CD4+ (x10³/mL)
2
D
8
Makrophagen (x10³/mL)
3
0
0 12 24 36 48 60 72
C
4
4
3
2
1
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
Abb. 14 Zellsubpopulationen in der Milch eutergesunder Tiere.
Mittelwerte der Gehalte der Zellpopulationen (x10³/mL Milch) und ihre 95%-Konfidenzintervalle. Die
Werte wurden aus der Verrechnung des SCC mit den relativen Anteilen der jeweiligen Zellpopulation
an den Gesamtleukozyten der Milch ermittelt.
103
Die Anzahl an neutrophilen Granulozyten und ihre Dynamik während des Beobachtungszeitraumes war vergleichbar mit der Gesamtzellzahl in der Milch (vergleiche Abb. 14, A mit
Abb. 12). Dies spiegelte sich auch in einer hohen Korrelation (r=0,939 und p<0,0001) zwischen der Anzahl PMN und den SCC-Werten wider (Abb. 15). Die Anzahl von Monozyten
schwankte zwischen 2 x10³ und 0,1 x10³ Zellen/mL (Abb. 14, F) und Makrophagen zwischen
2 und 4 x10³ Zellen/mL.
Während bei den lymphoiden Zellen die Anzahl der γδ-T-Zellen relativ konstant zwischen
2 ± 0,2 x10³ Zellen/mL und 3 ± 0,5 x10³ Zellen/mL lag, stieg die absolute Anzahl an CD4+und CD8+-T-Zellen gegen Ende des Beobachtungszeitraums deutlich auf das ca. Fünffache
des Ausgangsniveaus an (Abb. 14 C bis E).
PMN (x10³/mL)
120
r =0,939; p<0,0001
100
80
60
40
20
0
0
50
100
150
200
250
SCC (x10³/mL)
Abb. 15 Korrelation zwischen der Zahl neutrophiler Granulozyten und dem somatischen Zellgehalt (SCC) der Milch.
Die Daten basieren auf den Werten von 5 Tieren (20 Euterviertel, 7 Messzeitpunkte). Die PMN-Zahl
wurde durchflusszytometrisch erfasst.
Das Verhältnis von CD4+- und CD8+-T-Zellen blieb über 60 h konstant zwischen 0,37 ± 0,07
und 0,48 ± 0,13. Zum Ende des Beobachtungszeitraums fiel der Wert auf 0,28 ± 0,07 (nicht
signifikant). Das CD4+/CD8+-Verhältnis korreliert zu den Messzeitpunkten schwach aber
signifikant mit der Anzahl somatischer Zellen (Abb. 16, B).
104
A
B
1,00
CD4+/CD8+
CD4+/CD8+
1,00
0,75
0,50
0,25
0,00
r =0,45; p<0,0001
0,75
0,50
0,25
0 12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
0,00
0
20 40 60 80 100
SCC (x10³/mL)
Abb. 16 Das Verhältnis von CD4+- und CD8+-T-Zellen und die Korrelation mit der
Zellzahl.
A) Verhältnis von CD4+- zu CD8+- T-Zellen auf Euterviertelebene im Beobachtungszeitraum 0-24 h:
n = 36 Euterviertel (es fehlen Daten eines Tieres); 36-72 h: n = 20 Euterviertel. B) Korrelation des
SCC mit dem CD4+/ CD8+-Verhältnis.
4.1.3 Mediatoren in der Milch
4.1.3.1 Histamingehalt im Milchserum
Zu Beginn des Beobachtungszeitraumes lag der Histamingehalt im Milchserum im Mittel bei
25 ± 4 ng/mL und nahm in den folgenden 60 Stunden Werte zwischen 20 und 30 ng/mL an
(Abb. 17, A). Nach 72 h fiel der Gehalt im Mittelwert auf 16 ± 2 ng/mL. Bei der Betrachtung
der Einzeltierwerte fielen die Histamingehalte in der Milch von Tier M-31 auf, die über die
ersten 48 h des Beobachtungszeitraumes auf einem hohen Niveau zwischen 45 und 75 ng/mL
lagen (Abb. 17, B). Es konnte eine Korrelation zwischen dem SCC und dem Histamingehalt
festgestellt werden (Abb. 17, C).
105
A
B
100
Histamin (ng/mL)
Histamin (ng/mL)
40
30
20
10
0 12 24 36 48 60 72
M21
M22
M24
M25
M31
75
50
25
0
Zeit (h)
0 12 24 36 48 60 72
Zeit (h)
C
Histamin (ng/mL)
100
r =0,63; p<0,0001
80
60
40
20
0
0
50 100 150 200 250
SCC (x10³/mL)
Abb. 17 Histamingehalte im Milchserum von Goldstandardkühen.
A) Mittelwerte ± SEM Euterviertelebene im Beobachtungszeitraum 0-24 h: n = 36 (es fehlen Daten
eines Tieres); 36-72 h: n = 20. B) Individuelle Werte (Mittelwerte ± SEM der vier Euterviertel).
C) Korrelation der Histamingehalte mit dem SCC aller untersuchten Euterviertel.
4.1.3.2 Zytokingehalte der Milch
Der Gehalt an den Zytokinen Il-1β, IFN-γ und TNF-α wird unter 4.2.4 zusammen mit den
Zytokingehalten in der Milch infizierter Tiere besprochen.
106
4.2 Infizierte Tiere
4.2.1 Klinische Symptome im Zeitverlauf
Die Untersuchung der Probanden erfolgte im Abstand von 12 Stunden zu den Melkzeiten. Die
Körpertemperatur der mit E. coli infizierten Tiere wurde alle 3 Stunden erfasst. Sie stieg 9 h
p.i. auf 38,8 ± 0,44°C an und war 15 h p.i. am höchsten (41,1°± 1,13°C). Nach 18 h p.i. fiel
die Temperatur auf 39,1 ± 0,91°C (Abb. 18, A). Die Köpertemperatur der mit S. aureus infizierten Tiere wurde zu den Melkzeiten alle 12 h gemessen und blieb im Mittelwert konstant
zwischen 38,3 ± 0,2°C und 38,6 ± 0,5°C (Abb. 18, B).
A
B
b
41,0
Temperatur (°C)
Temperatur (°C)
41,0
a
40,5
40,0
39,5
c
39,0
38,5
38,0
40,5
40,0
39,5
39,0
38,5
0
6
12
18
Zeit p.i. (h)
24
38,0
0
12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Abb. 18 Verlauf der Körpertemperatur nach Inokulation mit den Mastitiserregern
E. coli und S. aureus.
Jeweils 5 Tiere wurden experimentell zum Zeitpunkt 0 h in einem Euterviertel mit E. coli-Bakterien
(A) oder mit S.-aureus-Bakterien (B) inokuliert. A) Im Vergleich zur 0 h-Temperatur ist nach 12 h ein
schwach signifikanter Anstieg zu vermerken (a, p<0,05) und zum 9 h p.i. Wert ein signifikanter Anstieg (p<0,01). Der Vergleich der 15 h p.i. Temperatur zum 0 h-Zeitpunkt ist hochsignifikant (b,
p<0,001). Im Vergleich zum 15 h p.i. Wert fällt die Temperatur zum 18 h p.i. Zeitpunkt schwach signifikant (c, p<0,05) ab. In den S.-aureus-Infektionsversuchen konnte keine signifikante Erhöhung der
Körpertemperatur festgestellt werden.
Nach einer Inokulation mit E. coli waren sowohl hochgradige Veränderungen des Eutersekretes (Flocken, Verlust des Milchcharakters) als auch eine starke entzündliche Schwellung
betroffener Euterviertel bereits 12 h p.i. zu beobachten (Tab. 13).
107
Tab. 13
E. coli
Klinische Veränderungen nach Inokulation der Erreger.
M-08
M-12
M-15
M-16
M-19
S. aureus
M-20
M-23
M-28
M-29
M-30
Infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
Sekretbefund
CMT
2
3
0
2
0
0
0
1
Palpationsbefund
3
0
1
1
Sekretbefund
CMT
2
3
0
0
0
1
0
1
Palpationsbefund
2
0
1
1
Sekretbefund
3
0
0
0
CMT
Palpationsbefund
3
3
0
3
1
1
0
1
Sekretbefund
3
0
0
0
CMT
3
3
2
1
Palpationsbefund
3
0
0
0
Sekretbefund
3
0
0
0
CMT
3
2
1
0
Palpationsbefund
2
0
0
0
Sekretbefund
2
0
0
0
CMT
Palpationsbefund
3
3
0
0
0
0
0
0
Sekretbefund
2
0
0
0
CMT
3
0
0
0
Palpationsbefund
2
1
1
1
Sekretbefund
0
0
0
0
CMT
2
0
0
0
Palpationsbefund
1
0
1
1
Sekretbefund
0
0
0
0
CMT
Palpationsbefund
2
1
0
0
0
1
0
1
Sekretbefund
1
0
0
0
CMT
3
0
1
0
Palpationsbefund
1
1
1
1
Dargestellt sind die graduelle Veränderungen nach dem „Punkteschema zur Feststellung der Ausprägung ausgesuchter klinischer Pa-rameter nach experimentell induzierter Mastitis.“ (Tab. 8).
Bewertet wurde jeweils die maximale Ausprägung einer klinischen Veränderung pro Tier während
einer 24- oder 72-stündigen Versuchsdauer.
108
Die mit S. aureus infizierten Tiere zeigten geringgradige klinische Anzeichen einer Euterentzündung, die durch zunehmende Flockenbildung (bis ++ Flocken) in der Milch bei erhaltenem Milchcharakter geprägt waren. Die maximale Ausprägung einer klinischen Veränderung
zeigten sich bei diesen Tieren 24 h p.i. (Tab. 13).
Die Milchleistung in E. coli infizierten Eutervierteln fiel innerhalb der ersten 12 h p.i. signifikant von 4,6 ± 0,2 L auf 3,3 ± 0,2 L Viertelgemelksleistung ab (Reduktion auf 73%) (p<0,05).
In den Kontroll-Eutervierteln reduzierte sich die Milchleistung von 3,7 ± 0,6 L bzw. 4 ± 1,2 L
auf 2,7 ± 0,8 L bzw. 2,8 ± 0,6 L (Abb. 19, A). Allerdings lag hier keine Signifikanz vor. In
dem mit Placebo behandelten Eutervierteln sank die Milchleistung signifikant von 3,6 ± 0,9 L
auf 2,5 ± 0,9 L (p<0,05). 24 h nach der Inokulation mit E. coli fiel im infizierten Euterviertel
die Milchleistung auf 1,8 ± 0,4 L (p<0,01). Dies entsprach einer Reduktion auf 53% der Ausgangsmilchleistung. In den Kontroll-Eutervierteln sank die Milchleistung auf 2,0 ± 0,8 L bzw.
2,2 ± 1,2 L (Kontroll-Euterviertel 1, p<0,01; Kontroll-Euterviertel 2, p>0,05). Im PlaceboEuterviertel war ein signifikanter Abfall der Milchleistung auf 2,0 ± 0,3 L festzustellen
(p<0,01). Zwischen dem infizierten und den Kontroll- bzw. Placebo-Eutervierteln wurde kein
signifikanter Unterschied sichtbar.
Auch die Unterschiede zwischen dem infizierten und den Kontroll- bzw. PlaceboEutervierteln nach Inokulation mit S. aureus waren nicht signifikant (Abb. 19, B). 12 h p.i.
fiel die Milchleistung im infizierten Euterviertel von 3,9 ± 0,5 L auf 3,09 ± 0,4 L (p>0,05).
Insgesamt schwankte die Milchleistung zwischen 75% und 87% der Ausgangsmilchleistung.
109
B
A
5
a
4
b
3
c
Milch/Viertel (L)
Milch/Viertel (L)
5
Infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
a
b
Infiziert
Kontrolle 1
c
c
c
c
c
4
3
2
2
0
12
24
Zeit p.i. (h)
Zeit p.i. (h)
Viertel:
infiziert
0 12 24 36 48 60 72
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
Abb. 19 Einfluss einer experimentellen Inokulation mit E. coli und S. aureus auf die
Milchleistung der Euterviertel.
Die Milchleistung (L, Mittelwerte ± SEM) zu jeder Melkzeit wurde vor (0 h) und nach experimenteller
Inokulation mit E. coli (n = 5) über einen Zeitraum von 24 h (A) und mit S. aureus (n = 5) über 72 h
(B) ermittelt. A: a) Auf dem zu inokulierenden Euterviertel war die Milchleistung zum Zeitpunkt 0 h
höher (p<0,05). b) Abfall der Milchleistung von 0 h zu 12 h (p<0,05) im Placebo- und infizierten Euterviertel. c) Im infizierten Euterviertel fällt die Milchleistung des 24 h-Gemelks hochsignifikant ab
(p<0,001). In den übrigen Eutervierteln ist die gleiche Tendenz zu sehen, die allerdings nicht signifikant ist. B: a zu b) Der Abfall der Milchleistung ist 12 h p.i. in allen Eutervierteln schwach signifikant
(p<0,05) und a zu c) blieb im Zeitverlauf im infizierten und im Kontrollviertel 1 auf signifikant niedrigerem Niveau (p<0,05).
4.2.2 Dynamik der Milchzellpopulationen nach Inokulation mit E. coli und
S. aureus
In Eutervierteln, die mit dem euterpathogenen Stamm E. coli 1303 infiziert waren, ließ sich
ein signifikanter Anstieg (p<0,05) der somatischen Zellzahl 12 h p.i. von 19 ± 7 auf
1.619 ± 569 x103 SCC/mL feststellen (Abb. 20, A). Nach weiteren 12 h stieg die Zahl der
somatischen Zellen zwar stark, aber nicht signifikant auf 7.232 ± 3171 x10³ SSC/mL an (Abb.
20, A). Individuell lagen große Unterschiede in der zellulären Reaktion vor. Bei zwei von
fünf Individuen wurde ein moderater Zellinflux beobachtet. Die Milch von Tier M-08 und
110
M-11 enthielt nach 12 h 0,491 bzw. 0,049 x106 Zellen/mL und nach 24 h 1,0 bzw. 1,3 x106
Zellen/mL. Bei den Tieren M-15, M-16 und M-19 kam es zu einem stärkeren Zelleinstrom.
Nach 12 h wiesen diese drei Tiere im Mittel einen Zellgehalt von 2,5 ± 0,2 x106 SCC/mL auf.
So stieg dieser nach weiteren 12 Stunden bei M-15 und M-19 auf 7,0 bzw. 8,2 x106 SCC/mL
(also 7x höher als bei M-08 und M-11). Bei der Kuh M-16 war ein Anstieg auf 18,5 x106
SCC/mL zu verzeichnen (Abb. 20, B).
A
B
25000
SCC (x10³/mL)
SCC (x10³/mL)
25000
20000
15000
10000
*
5000
M08
M12
M15
M16
M19
20000
15000
10000
5000
0
0
0
12
Zeit p.i. (h)
24
0
12
24
Zeit p.i. (h)
Abb. 20 Entwicklung der somatischen Zellzahl (SCC x10³/mL) nach experimenteller
Inokulation von Eutervierteln mit 500 KbE E. coli über einen Zeitraum von 24
Stunden.
A) Mittelwerte ± SEM der somatischen Zellzahlen (SCC) der Euterviertel, die mit E. coli infiziert
wurden (n=5). Ein signifikanter Zellzahlanstieg konnte 12 h p.i. beobachtet werden (p<0,05). Die Erhöhung des SCC von 12 h p.i. zu 24 h p.i. war nicht signifikant. B) SCC-Werte in infizierten Eutervierteln einzelner Tiere.
Nach Infektion mit S. aureus wurde 12 h p.i. ein transienter Anstieg des Zellgehaltes im Mittel aller inokulierten Euterviertel auf 289 ± 196 x10³ SCC/mL beobachtet, der 24 h p.i. mit
3.214 ± 1.140 x10³ SCC/mL seinen Höhepunkt erreichte. Anschließend sank die Zellzahl auf
1.873 ±500 x10³ SCC/mL zum Zeitpunkt 72 h p.i. (Abb. 21, A). Bei der Betrachtung der Einzeltiere wurden erhebliche individuelle Unterschiede deutlich (Abb. 21, B). Während bei drei
Tieren 24 h nach Inokulation ein deutlicher, bis zu 3.000-facher Anstieg der Zellzahlen zu
beobachten war, stieg dieser Wert bei zwei Tieren kaum oder erst 72 h p.i. an.
111
B
A
5000
6000
*
4000
3000
*
*
2000
*
SCC (x10³/mL)
SCC (x10³/mL)
6000
5000
4000
3000
2000
1000
1000
0
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
M20
M23
M28
M29
M30
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Abb. 21 Entwicklung der somatischen Zellzahl (SCC x10³/mL) nach experimenteller
Inokulation von Eutervierteln mit 10.000 KbE S. aureus über einen Zeitraum
von 72 Stunden.
A) Mittelwerte ± SEM der somatischen Zellzahlen (SCC) der Euterviertel, die mit S. aureus infiziert
wurden (n=5). Ab 24 h nach Inokulation unterschieden sich die Zellzahlen schwach signifikant (* =
p<0,05) vom SCC in der 0 h-Probe. B) SCC-Werte in infizierten Eutervierteln einzelner Tiere.
Aus dem SCC-Wert und den relativen Anteilen zellulärer Subpopulationen wurden absolute
Zahlen (pro mL Milch) für die einzelnen Zellsubpopulationen errechnet. Die Dynamik dieser
Zellpopulationen wird im Folgenden besprochen.
Neutrophile Granulozyten
Ein großer Anteil somatischer Zellen wurde in beiden experimentell induzierten Infektionen
durch den Einstrom von Neutrophilen bedingt. Nach Inokulation mit E. coli verliefen die
SCC-Werte und die PMN-Zahl in den infizierten Eutervierteln vergleichbar (vgl. Abb. 20, A
und Abb. 22, A). Der Anteil PMN an den Milchzellen stieg von initial 42 ± 14% nach 12 h
p.i. auf 94 ± 1% (p<0,05) und blieb nach 24 h p.i. konstant hoch (Abb. 22, B). Bei der Betrachtung des Kontrollviertels 2 fiel ebenfalls ein PMN-Einstrom auf (Abb. 22, A). Die Anzahl an PMN stieg von initial 30 ± 19 x10³ PMN/mL Milch auf 1.732 ± 1.691 x10³ PMN/mL
zum 12 h Zeitpunkt und blieb auf diesem Niveau.
Nach Infektion mit S. aureus strömte im Vergleich zu E. coli eine geringere Zahl an Leukozyten ein (Abb. 22, C). Doch auch hier stieg der PMN-Anteil von 28 ± 4% vor der Inokulation
112
des Erregers signifikant auf 77 ± 10% (p<0,05) 12 h p.i an und blieb über den gesamten Beobachtungszeitraum (bis 72 h) konstant erhöht (Abb. 22, D).
A
B
10000
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
5000
*
100
*
*
12
24
80
PMN (%)
PMN (x10³/mL)
15000
60
40
20
0
0
12
0
24
Zeit p.i. (h)
Zeit p.i. (h)
C
D
5000
4000
100
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
*
3000
*
2000
*
*
1000
0
80
PMN (%)
PMN (x10³/mL)
0
*** *
***
* **
**
60
40
20
0
0 12 24 36 48 60 72
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Zeit p.i. (h)
Abb. 22 Einstrom von neutrophilen Granulozyten nach experimenteller Inokulation
mit E. coli oder S. aureus.
Mittelwerte ± SEM der PMN-Zahl auf Euterviertelebene von je 5 Tieren nach intrazisternaler Applikation von 500 KbE E. coli (A) oder 10.000 KbE S. aureus (C). Relativer Anteil (Mittelwerte ± SEM)
der PMN an den Gesamtleukozyten in der Milch des E.-coli-infizierten Euterviertels (B) oder des S.aureus-infizierten Euterviertels (D). (* = p<0,05; ** = p<0,01; *** = p<0,001)
113
Monozyten/Makrophagen
Der nicht signifikante Anstieg der Makrophagen- und Monozyten-Zahlen im E.-coliinfizierten Euterviertel (Abb. 23 A, C) beruhte auf einem massiven Zelleinstrom bei dem Tier
M-19 (Einzeldaten nicht gezeigt). In den Kontroll-Eutervierteln (besonders Kontrolle 1) war
der Monozyten-Einstrom 12 h p.i. deutlicher als in den infizierten Eutervierteln. Sowohl die
Makrophagen- als auch die Monozyten-Zahlen wiesen eine hohe, signifikante Korrelation zu
den SCC-Werten auf (Abb. 23 B, D).
B
500
Makrophagen (x10³/mL)
Makrophagen (x10³/mL)
A
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
400
300
200
100
0
0
12
1000
r =0,909; p<0,0001
100
10
24
100
Zeit p.i. (h)
10000
SCC (x10³/mL)
C
D
500
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
400
300
Monozyten (x10³/mL)
Monozyten (x10³/mL)
1000
200
100
0
0
12
Zeit p.i. (h)
24
1000
r=0,947; p<0,0001
100
10
100
1000
10000
SCC (x10³/mL)
Abb. 23 Veränderungen in der Makrophagen- und der Monozyten-Population nach
experimenteller Inokulation mit E. coli.
Mittelwerte ± SEM der Makrophagen (A) und Monozyten (C) in der Milch verschiedener Euterviertel
von fünf Tieren. Korrelation zwischen dem SCC und der Anzahl der Makrophagen (B) sowie der Monozyten (D).
114
Nach Inokulation von S. aureus stiegen die Makrophagen-Zahlen 12 h p.i. an und lagen über
dem gesamten Beobachtungszeitraum (bis 72 h) höher als in den Kontroll-Eutervierteln (Abb.
24, A). Die Monozyten-Zahlen verhielten sich vergleichbar. Der starke Anstieg 24 h p.i. war
auf einen Einstrom dieser Zellen in den infizierten Eutervierteln der Tiere M-20 und M-23
zurückzuführen (Abb. 24, C), wodurch sich der Unterschied nicht signifikant darstellte. Während die Zahl der Monozyten mit den SCC-Werten signifikant korrelierte, war dies für die
Zahl der Makrophagen nicht der Fall (Abb. 24 B, D).
B
300
200
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
*
100
0
Makrophagen (x10³/mL)
Makrophagen (x10³/mL)
A
300
r =0,603; p>0,05
200
100
0
0 12 24 36 48 60 72
0
Zeit p.i. (h)
4000
6000
SCC (x10³/mL)
D
300
200
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
100
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Monozyten (x10³/mL)
Monozyten (x10³/mL)
C
2000
300
r =0,725; p<0,0001
200
100
0
0
2000
4000
6000
SCC (x10³/mL)
Abb. 24 Veränderungen in der Makrophagen- und der Monozyten-Population nach
experimenteller Inokulation mit S. aureus.
Mittelwerte ± SEM der Makrophagen (A) und Monozyten (C) in der Milch verschiedener Euterviertel
von fünf Tieren. Zum Zeitpunkt 60 h p.i.war die Anzahl der Makrophagen schwach signifikant erhöht
(* = p<0,05). Korrelation zwischen dem SCC und der Anzahl der Makrophagen (B) sowie der Monozyten (D).
115
Lymphoide Zellen
Bei der Betrachtung der absoluten Zellzahlen dieser Population zeigte sich ein starker Einstrom 12 h nach der Inokulation von E. coli. Vor der Inokulation lagen 15 ± 6 x10³ lymphoide
Zellen/mL Milch vor. Die Anzahl lymphoider Zellen erhöhte sich zum Zeitpunkt 12 h p.i. auf
161 ± 127 x10³ Zellen/mL und stieg nach weiteren 12 h auf 693 ± 380 x10³ Zellen/mL (Abb.
25, A). Es konnten keine Signifikanz ermittelt werden. Die Korrelation zwischen SCC-Wert
und Anzahl lymphoider Zellen war mit r = 0,817 (p<0,0001) (Abb. 25, B) relativ hoch.
B
1200
Lymphozyten (x10³/mL)
Lymphozyten (x10³/mL)
A
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
1000
800
1000
600
400
200
0
0
12
r =0,817; p<0,0001
100
10
24
100
Zeit p.i. (h)
10000
SCC (x10³/mL)
300
200
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
100
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Lymphozyten (x10³/mL)
D
C
Lymphozyten (x10³/mL)
1000
300
r =0,738; p<0,0001
200
100
0
0
2000
4000
6000
SCC (x10³/mL)
Abb. 25 Anzahl lymphoider Zellen in der Milch nach experimenteller Inokulation mit
E. coli und Korrelation mit dem SCC-Wert.
Mittelwerte ± SEM der Anzahl lymphoider Zellen nach Inokulation von E. coli (A) und nach Inokulation von S. aureus (C) auf Euterviertelebene von fünf Tieren. Die Korrelation zwischen dem SCC und
der Anzahl lymphoider Zellen war in beiden Infektionsversuchen signifikant (B, D) (p<0,0001).
116
Nach der Inokulation von S. aureus war ein Einstrom lymphoider Zellen erst 24 h p.i. zu beobachten. 36 h p.i. war die Zahl dieser Zellen mit 108 ± 75 161 ± 127 x10³ Zellen/mL am
höchsten und lag über den weiteren Beobachtungszeitraum (bis 72 h) höher (nicht signifikant)
als in den Kontroll-Eutervierteln (Abb. 25, C). Der SCC-Wert korrelierte auch hier mit der
Anzahl lymphoider Zellen r = 0,817 (p<0,0001) (Abb. 25, D).
T-Zellsubpopulationen
Die Dynamik einzelner Lymphozytensubpopulationen konnte nach intrazisternaler Applikation von 10.000 KbE S. aureus differenzierter betrachtet werden. Bei den E.-coliInfektionsversuchen war aus technischen Gründen eine Differenzierung der Subpopulationen
nicht möglich.
Die Zahl aller drei T-Zellsubpopulationen (γδ-T-Zellen, CD4+-T-Zellen, CD8+-T-Zellen)
stieg 24 h p.i. signifikant an (Abb. 26, A, B, C). Die Zahl an γδ−T-Zellen blieb in den infizierten Eutervierteln bis zu 72 h p.i. relativ gleichmäßig hoch. Gleiches konnte für die CD4+- und
CD8+-T-Zellen über die ersten 60 h p.i. beobachtet werden. 72 h p.i. stiegen die Zahlen dieser
beiden Populationen nochmals an. Die Unterschiede in der Zellzahldynamik zwischen CD4+und CD8+-T-Zellen äußerten sich zum Zeitpunkt 72 h p.i. in einem deutlich höheren
CD4+/CD8+-Verhältnis in den infizierten Eutervierteln gegenüber den nicht-infizierten Kontroll- und Placebo-Eutervierteln (Abb. 26, D).
117
B
30
60
50
CD4+- (x10³/mL)
γδ
γδ-T-Zellen (x10³/mL)
A
20
10
40
30
20
10
0
0
0 12 24 36 48 60 72
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. [h]
Zeit p.i. (h)
C
D
CD4+/CD8+ -Verhältnis
60
50
CD8+- (x10³/mL)
Zeit p.i. (h)
40
30
20
10
0
1,25
1,00
0,75
0,50
0,25
0,00
0 12 24 36 48 60 72
infiziert
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Zeit p.i. (h)
Viertel:
infiziert
Kontrollen (gesamt)
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
Abb. 26 Zeitdynamik von T-Zellsubpopulationen nach experimenteller Inokulation
eines Euterviertels mit S. aureus.
Mittelwerte ± SEM /mL Milch von γδ− T-Zellen (A), CD4+-T-Zellen (B) und CD8+-T-Zellen (C) auf
Euterviertelebene von fünf Tieren. D) Aus den absoluten Werten für CD4+- und CD8+-T-Zellen wurde das CD4/CD8-Verhältnis errechnet. Für die Darstellung wurden die Werte der beiden Kontrollviertel und des Placebo-Euterviertels zusammengefasst und mit den Werten für die infizierten Eutervierteln vergleichend dargestellt, da zwischen ihnen keine signifikanten Unterschiede auftraten (Daten
nicht gezeigt).
118
4.2.3 Expression immunrelevanter Gene in infizierten und nicht-infizierten
Kontroll-Eutervierteln
Die Infektion eines Euterviertels induziert Prozesse, die sich auf benachbarte Euterviertel
(hier Kontroll-Euterviertel, Placebo-inokuliertes Euterviertel) erstrecken können. Im Folgenden wurde dies anhand der mRNA-Expression ausgewählter, immunrelevanter Gene (Abb.
27) untersucht. Als Basis diente die Expressionsstärke im Milchdrüsengewebe nichtinfizierter Goldstandardkühe. Die mRNA-Kopienzahl/75 ng RNA ist in Tab. 14 dargestellt.
24 h nach Inokulation mit E. coli konnte für die Mehrzahl der untersuchten Gene eine bis zu
1285-fache Expressionssteigerung festgestellt werden. Einzelne Gene (CCL5, 5-fach) wurden
nur schwach hochreguliert. Als einziges nicht reguliertes Gen erwies sich TGF-β.
Tab. 14
Expressionsstärke der mRNA immunrelevanter Gene in Milchdrüsengewebe
nicht-infizierter Goldstandardtiere und im Gewebe E.-coli-infizierter
Euterviertel 24 h p.i.
Gen
E.-coli-infizierte
Goldstandardtiere Euterviertel 24 h p.i.
Vielfaches der
Expression1
CXCL8
53 ±
9
68641
± 34572
1285
CCL20
78 ±
7
43155
± 18257
554
11005 ± 1112
55979
± 11763
5
CCL5
TNF-α
α
264 ±
28
4750
±
1935
18
TGF-β
β
1178 ±
133
1317
±
202
1
iNOS
276 ±
76
8205
±
3995
30
31022 ± 6563
6
SAA3
LAP
1334 ±
198
23x10
148244
6
762
± 63815
111
± 6x10
Mittelwerte ± SEM der mRNA-Kopienzahl/75 ng RNA aus Milchdrüsengewebe. 1) Der Mittelwert in
den E.-coli-infizierten Eutervierteln (n=5 Viertel) wurde zum Mittelwert in den GoldstandardtierProben (n=20 Viertel) in Bezug gesetzt. Verwendete Abkürzungen: CXCL8 = Interleukin 8, CCL20 =
CC-Chemokin 20, CCL5 = CC-Chemokin 5, TNF-α = Tumor Nekrose Faktor alpha, TGF-β = Transforming Growth Factor-beta, iNOS = induzierbare Stickoxid Synthetase, SAA3 = Serum Amyloid A3,
LAP = Lingual Antimicrobial Peptide.
119
200
***
150
100
mRNA-Kopienzahl / 75 ng RNA
50
0
250
200
150
100
50
0
CXCL8
750
***
500
***
15000
***
10000
5000
0
CCL20
1500
CCL5
400
300
1000
200
250
0
500
TNF- α
0
250000
200000
150000
100000
50000
0
100
0
TGF- β
***
iNOS
5000
4000
3000
2000
1000
0
SAA3
*
**
LAP
Euterviertel von Goldstandardtieren
Kontrollviertel E. coli-infizierter Tiere (6 h)
Kontrollviertel E. coli-infizierter Tiere (24 h)
Abb. 27 Expressionsmodulation ausgewählter Gene in Kontroll-Eutervierteln zu unterschiedlichen Zeiten nach Inokulation eines Viertels mit 500 KbE E. coli.
Mittelwerte ± SEM der mRNA-Kopienzahl/75 ng RNA aus Milchdrüsengewebe nicht infizierter
Goldstandardtiere (n=20), und Kontroll-Eutervierteln E.-coli-infizierter Tiere (6 h und 24 h p.i.,
jeweils n=5). *** = p<0,001, **= p<0,01; * =p<0,05.
Nach Vergleich der Kontroll-Euterviertel E.-coli-infizierter Tiere mit den Eutervierteln der
Goldstandardtiere ergab sich 6 h p.i. eine signifikant verminderte mRNA-Expression des
Chemokins CCL5 und eine um die 3-fach höhere Expressionsstärke des Defensins linguales
120
antimikrobielle Peptid (LAP). Alle anderen Zytokine, Chemokine und Effektormoleküle wiesen keine Änderung der Expressionsstärke auf. 24 h p.i. konnten in den Kontroll-Eutervierteln
E.-coli-infizierter Tiere signifikant 3-5-fach höhere mRNA-Expressionsstärken für CXCL8,
CCL20, TNF-α, SAA3 und LAP im Vergleich zu Goldstandardtier-Eutervierteln gemessen
werden (Abb. 27).
Damit konnte gezeigt werden, dass die Infektion eines Euterviertels die Genexpression benachbarter Euterviertel beeinflusst.
4.2.4 Zytokingehalte des Milchserums
Erfasst wurden die Zytokine IL1-β, IFN-γ und TNF-α. Die Etablierung eines ELISAVerfahrens, das eine quantitative Bestimmung dieser Zytokine ermöglichen sollte, war nicht
erfolgreich. An einem Beispiel (Abb. 28) wird für TNF-α gezeigt, dass die erreichbaren optischen Dichten nach Zugabe definierter Mengen an TNF-α in unterschiedlichen MilchserumVerdünnungen unterschiedlich ausfielen. Damit war die Erfassung der TNF-α-Konzentration
anhand einer Standardkurve nicht möglich.
log (mOD)
3
2
in ELISA-Verdünnungspuffer
in Milchserum (1:2 verd.)
in Milchserum (1:8 verd.)
in Milchserum (1:32 verd.)
1
0
0,5
1,0
1,5
log TNF-α
α (ng/mL)
Abb. 28 Vergleich von Standardkurven der Zytokine in Testpuffer und Milchseren in
unterschiedlichen Verdünnungsstufen.
Dargestellt sind die Werte der Standardkurve in log (OD) nach Subtraktion der Werte in den Kontrollansätzen zur Prüfung unspezifischer Bindungen. Zu ELISA-Verdünnungspuffer (3.2.8.6) und unterschiedlichen Verdünnungen des Milchserums einer Goldstandardkuh wurde TNF-α in Konzentrationen von 0,3 ng/mL bis 30 ng/mL zugesetzt.
121
Aus diesen Gründen, die vergleichbar für IL-1β und IFN-γ zutrafen, wurde für diese Zytokine
eine semiquantitative Auswertung gewählt. Es wurde geprüft, ob die optischen Dichten des
ELISAs mit Milchseren infizierter Tiere signifikant über denen nicht-infizierter Goldstandardtiere lagen. Hierfür wurden aus den Mittelwerten und den Standardfehlern (SEM) der
optischen Dichten (OD) in den Milchseren der Goldstandardtiere die Grenze des
oberen 95%-Konfidenzintervalls berechnet. Dieser Wert besagt, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,95 (bzw. 95%) und einer Irrtumswahrscheinlichkeit von p=0,05 in der Milch
eutergesunder Goldstandardtiere die obere Konfidenzintervall-Grenze nicht überschritten
wird. Somit können OD-Werte von Milchseren infizierter Kühe, die die obere Konfidenzintervall-Grenze (Tab. 15)überschreiten, eine Erhöhung der Zytokin-Gehalte aufweisen.
Tab. 15
Bestimmung der oberen 95%-Konfidenzintervall-Grenzen für optische Dichten (OD) im IL-1β
β - und IFN-γ−
γ−Milchserum-ELISA
nach Untersuchung von
γ−
Goldstandard-Milchseren.
IL1-β
β
IFN-γγ
Mittelwert
der OD
SEM
Oberes
95%-Konfidenzintervall
Stichprobengröße n
0h
0,206
0,012
0,230
5
12 h
0,229
0,013
0,254
5
24 h
0,225
0,009
0,243
5
0h
0,046
0,001
0,049
5
12 h
0,046
0,001
0,048
5
24 h
0,049
0,003
0,053
5
Zur Festlegung der oberen Konfidenzintervall-Grenze wurde das Milchserum eines Viertels von je
fünf Kühen untersucht.
122
Tab. 16
Optische Dichten im IL-1β
β - und IFN-γ−
γ−Milchserum-ELISA
der infizierten
γ−
Euterviertel nach Inokulation mit E. coli oder S. aureus.
E. coli
S. aureus
M-08 M-12 M-15 M-16 M-19 M-20 M-23 M-28 M-29 M-30
0,150 0,167
0,091
0,108
0,233 0,217
0,176
0,286
0,177 0,226
IL1-β
β 12 h 0,598 0,772
0,105
0,135
0,246 0,194
0,200
0,280
0,226 0,223
24 h 1,440 0,286
0,599
0,311
0,482 0,286
0,207
0,277
0,193 0,331
0,044 0,034
0,025
0,031
0,050 0,038
0,026
0,033
0,046 0,034
IFN-γγ 12 h 0,046 0,088
0,025
0,035
0,040 0,042
0,028
0,034
0,047 0,034
24 h 0,169 0,038
0,045
0,050
0,057 0,057
0,026
0,036
0,053 0,042
0h
0h
Es wurden jeweils die Milchseren von Goldstandard-Kühen und infizierten Kühen, die zu identischen
Untersuchungszeitpunkten gewonnen wurden, miteinander verglichen. Die grau unterlegten Felder
kennzeichnen die Werte, welche die obere Grenze des 95%-Konfidenzintervalls überschreiten und
folglich als erhöhte OD-Werte bzw. Zytokin-Gehalte interpretiert wurden.
In zwei von fünf Milchseren E.-coli-infizierter Tiere konnten 12 h p.i. erhöhte IL-1β-Gehalte
gemessen werden. Der Anteil an Tieren mit erhöhten Werten stieg 24 h p.i. auf vier von fünf.
Eines der fünf mit S. aureus infizierten Tiere wies leicht erhöhte IL-1β-Werte auf, die sich
jedoch im Infektionsverlauf nicht änderten. 24 h p.i. konnten bei drei von fünf Tieren marginal erhöhte optische Dichten im IL-1β-ELISA nachgewiesen werden.
Die IFN-γ-Gehalte lagen bei nahezu allen untersuchten Milchseren auf dem Ausgangsniveau.
Das Milchserum eines E.-coli-infizierten Tieres (M-08) wies deutlich erhöhte Werte 24 h p.i.
auf.
TNF-α-Gehalte wurden mittels eines Radioimmunoassays ermittelt. Die Daten wurden
freundlicherweise von Prof. Bruckmaier Abteilung Veterinär-Physiologie der Vetsuisse Fakultät, (Universität Bern) für die Auswertung zur Verfügung gestellt. Dieses Verfahren wurde
von KENISON et al. (1990) validiert. Das Prinzip dieses Verfahrens gleicht der HistaminBestimmung durch den RIA (3.3.14). Der Nachweis wurde mit einem Kaninchen-Antikörper
gegen rekombinantes TNF-α (F314) durchgeführt. Für die Erstellung der Standardkurve wurde rekombinantes TNF-α an Iod gekoppelt und eine Verdünnungsreihe hergestellt. Die
Nachweisgrenze lag bei 0,1 ng/mL. In Abb. 29 sind die Werte der Einzeltiere dargestellt.
Nach Inokulation mit E. coli zeigte ein Tier (Abb. 29, A, Tier M-08) einen starken Anstieg
des TNF-α-Gehaltes von basal 0,9 ± 0,2 ng/mL auf 32 ng/mL. Ein im Mittel signifikanter
123
Anstieg auf 10,9 ± 6,9 ng/mL konnte bei erheblichen individuellen Schwankungen 24 h p.i.
festgestellt werden.
In der Milch S. aureus-infizierter Tiere konnte zu keinem Zeitpunkt p.i. ein signifikant höherer TNF-α-Gehalt nachgewiesen werden. Einzelne Tier zeigten gleichwohl deutlich erhöhte
Gehalte 24 h p.i. und 60 h p.i. (Abb. 29, B).
A
B
M08
M12
M15
30
M16
M19
20
10
M20
6
TNF-α
α (ng/mL)
TNF-α
α (ng/mL)
40
M23
5
M28
4
M29
M30
3
2
1
0
0
12
24
0
0 12 24 36 48 60 72
Zeit p.i. (h)
Zeit p.i. (h)
Abb. 29 Gehalte an TNF-α in Milchseren E.-coli- oder S.-aureusinfizierter Euterviertel.
Dargestellt sind die TNF-α-Gehalte einzelner Tiere in den infizierten Eutervierteln nach Inokulation
von 500 KbE E. coli (A) und 10.000 KbE S. aureus (B), die mittels Radioimmunoassay ermittelt wurden.
4.2.5 Histamingehalte der Milchseren
Der Histamingehalt der Milchseren wurde mit einem Radioimmunoassay (3.3.14) bestimmt.
Der Basisspiegel an Histamin in den Milchseren betrug 20 ± 2 ng/mL. Ein signifikanter Anstieg auf 47 ± 9 ng/mL (p>0,05) konnte 24 p.i. beobachtet werden (Abb. 30, A). In den Kontroll- und Placebo-Euterviertel lagen die Gehalte bei 17 ± 3 ng/mL und 23 ± 2 ng/mL. Eine
signifikante Korrelation zwischen dem Histamingehalt und dem SCC bestand nicht (r=0,41,
Daten nicht gezeigt). Eine Erhöhung des Histamingehaltes nach experimenteller E.-coliInfektion erfolgte 12 h nach dem Zelleinstrom (Abb. 30, B). Interessanterweise stieg der Histamingehalt nicht in den Kontroll-Eutervierteln, in denen eine Zunahme des Zellgehaltes festgestellt werden konnte (Kontrolle 1, Abb. 30, B).
124
A
B
60
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
100000
10000
*
PMN (x10³/mL)
Histamin (ng/mL)
80
40
20
0
0
12
Zeit p.i. (h)
24
*
1000
100
10
1
0
0
12
24
Zeit p.i. (h)
Abb. 30 Histamingehalte im Milchserum und Gehalte an neutrophilen Granulozyten
nach Inokulation mit E.-coli.
(A) Histamingehalte der Milchseren vor (0 h) und nach experimenteller Infektion mit E. coli in einem
Euterviertel (infiziert) wurden mittels Radioimmunoassay bestimmt. Die Histamin-Konzentration ist
24 h p.i. in der Milch des infizierten Euterviertels signifikant gegenüber allen anderen Werten erhöht
(p<0,05). (B) Zellzahlen neutrophiler Granulozyten (PMN) in der Milch infizierter Euterviertel sowie
der Kontroll-Euterviertel und der Placebo-Euterviertel.
Nach intrazisternaler Applikation von S. aureus stieg der Histamingehalt in den infizierten
Eutervierteln von initial 25 ± 6 ng/mL auf 41 ± 15 ng/mL (nicht signifikant) an und lag im
Folgenden zwischen 36 ± 11 und 47 ± 18 ng/mL (Abb. 31, A). Die Gehalte der infizierten
Euterviertel unterschieden sich nicht von denen der Kontroll-Euterviertel und der PlaceboEuterviertel. Somit bestand keine Beziehung zwischen dem Histamingehalt und dem Anstieg
der Zahlen neutrophiler Granulozyten in den infizierten Eutervierteln (Abb. 31, A, B).
125
A
Histamin (ng/ml)
Histamin (ng/mL)
80
60
infiziert
Kontrolle 1
Kontrolle 2
Placebo
40
20
0
0
12
24
36
48
60
72
Zeit p.i. (h)
B
10000
PMN (x10³/mL)
*
*
*
*
1000
100
10
1
0
12
24
36
48
60
72
Zeit p.i. (h)
Abb. 31 Histamingehalte in der Milch und Gehalte an neutrophilen Granulozyten nach
Inokulation mit S. aureus.
(A) Histamingehalte der Milchseren wurden vor (0 h) und zu verschiedenen Zeiten nach experimenteller Infektion mit S. aureus in einem Euterviertel (infiziert) mittels Radioimmunoassay bestimmt. (B)
Gehalte an neutrophilen Granulozyten (PMN) in der Milch infizierter Euterviertel sowie KontrollEutervierteln und einem Placebo-Euterviertel.
126
4.3 Funktionelle Beeinflussung der Überlebenszeit neutrophiler Granulozyten
Zunächst wurden Voruntersuchungen zur durchflusszytometrischen Darstellung verschiedener Stadien des Zelltodes über den Nachweis des Mitochondrienmembranpotentials durchgeführt. Danach wurde geprüft, ob Milchinhaltsstoffe Einfluss auf die Apoptose von neutrophilen Granulozyten nehmen.
4.3.1 Etablierung des Apoptosenachweises
Im gewählten Verfahren wurden depolarisierte Mitochondrienmembranen nachgewiesen
(3.3.8). Um dies auszulösen, wurden PMN von 7 Tieren mit FCCP in Konzentrationen von 0
bis 10 µmol/L (3.3.16.1) inkubiert. In Abb. 32 ist beispielhaft abgebildet, wie sich die Population der PMN nach Stimulation mit verschiedenen Konzentrationen FCCP und Färbung mit
JC-1 darstellt. Je nach FCCP-Konzentration ist ein unterschiedlich hoher Anteil der PMN–
Mitochondrienmembranen depolarisiert.
A
JC-1-Floureszenz
10
4
10
10
10
0,29%
0,5
%
2,46%
3%
10
B
FCCP 0 µmol/L
3
10
2
10
1
10
96,45%
98 %
10 0
10
4
10
0,78%
13,53%
14 %
10
2
10
1
10
1
2
10
3
10
4
10
10 0
10
31,91%
32 %
1,86%
64,56%
65 %
1,67%
2%
2%
3
2
1
1,63%
2%
84,06%
84 %
0
10
FCCP 10 µmol/L
4
1%
3
0,80%
1%
0
C
FCCP 5 µmol/L
0
1
10
2
10
3
10
4
10
10 0
10
1
10
2
10
3
10
4
10
Propidiumjodid- Floureszenz
Abb. 32 Unterschiedliche Grade der Mitochondrien-Depolarisation von neutrophilen
Granulozyten.
Dargestellt sind Granulozyten in der Rot-Fluoreszenz (Propidiumjodid, FL-3) gegen die GrünFluoreszenz (JC-1, FL-1) nach der Erfassung von 20.000 Ereignissen und nach dem Setzen eines Gates auf vitale Zellen kombiniert mit einem Gate auf Granulozyten. Im oberen linken Quadranten werden die apoptotischen Granulozyten erfasst und als Anteil der Propidiumjodid-negativen (nichtnekrotischen) Zellen quantifiziert. In diesen drei Abbildungen werden die Anteile der Granulozyten
nach einem FCCP-Stimulus (15 Min. in vitro) von A) 0µmol/L, B) 1µmol/L und C) 5µmol/L gezeigt.
127
Der Anteil an PMN mit depolarisierten Mitochondrien war abhängig von der eingesetzten JC1-Konzentration. Er stieg bei nicht-stimulierten PMN signifikant von 3 ± 1% (3,5 µmol/L JC1) auf 6 ±1% (7 µmol/L JC-1). Die Beziehung zwischen der eingesetzten JC-1-Konzentration
und den Anteilen an Zellen mit depolarisierten Mitochondrien nach FCCP-Stimulation sind in
Abb. 33, A dargestellt. Nach Stimulation mit der höchsten eingesetzten FCCP-Konzentration
(10 µmol/L) war kein Unterschied zwischen den JC-1-Konzentrationnen zu erkennen, wohl
aber nach Stimulation mit den Konzentrationen 1 und 5 µmol/L FCCP. Hier konnten mit
3,5 µmol/L JC-1 signifikant weniger apoptotische Zellen nachgewiesen werden. Ein Unterschied zwischen 7 µmol/L und 10 µmol/L JC-1 bestand nicht. Um zu prüfen, ob unterschiedliche JC-1-Konzentrationen selbst Einfluss auf die Zellvitalität nehmen, wurde der Anteil vitaler PMN bestimmt (Abb. 33, B). Hier zeigte sich, dass unstimulierte Zellen (0 µmol/L
FCCP) nicht von JC-1 beeinflusst wurden, dies jedoch mit zunehmender FCCP-Konzentration
in signifikanter Weise besonders bei hohen JC-1-Konzentrationen zu Tage trat.
Um möglichst sensitiv die Apoptose neutrophiler Granulozyten nach Stimulation in vitro zu
erfassen, ohne Nachweis-bedingt den Anteil apoptotische Zellen zu verfälschen, wurden für
die nachfolgenden Versuche die Zellen mit 7 µmol/L JC-1 markiert.
128
A
apoptotische PMN (%)
100
75
**
50
25
*
*
0
5
1
FCCP (µmol/L)
0
B
**
vitale PMN (%)
100
Vitale PMN %
*
**
*
75
10
*
*
*
50
25
0
0µM
0
1µM
1
5
5µM
10µM
10
FCCP (µmol/L)
3,5 µmol/L JC-1
7 µmol/L JC-1
10 µmol/L JC-1
Abb. 33 Anteil der PMN mit depolarisiertem Mitochondrienmembranpotential und
Anteile vitaler PMN nach Stimulation mit FCCP und Markierung mit dem
Fluorochrom JC-1.
Bovine PMN (n=7 Tiere) wurden in vitro 15 Min. mit FCCP stimuliert und das MitochondrienPotential mit JC-1 durchflusszytometrisch erfasst (*=p<0,05, **=p< 0,01).
129
4.3.2 Modulierender Einfluss von Zytokinen
In diesem Versuchsabschnitt sollte der Einfluss dreier Zytokine auf die Vitalität von neutrophilen Granulozyten untersucht werden. Der Zusatz von Milchserum hatte in der Abwesenheit
der Zytokine keinen signifikanten Einfluss auf die Vitalität der Zellen (Abb. 34, Kontrollen).
TNF-α:
α: Im Kulturmedium führte TNF-α nicht zu einer Reduktion der Zahl vitaler Zellen. In
den Ansätzen mit Milchserum wurde die Zahl vitaler PMN durch 30 ng/mL TNF-α signifikant reduziert.
IL-1β:
β: Niedrige IL-1β Konzentrationen nahmen keinen Einfluss auf die Vitalität der PMN.
Der Einsatz von 30 ng/mL IL-1β hingegen bewirkte eine signifikante Reduktion der Zellzahl
(p<0,01) sowohl im Kulturmedium als auch in 1:7 verdünntem Milchserum.
IFN-γγ: Auch dieses Zytokin zeigte erst in hohen Konzentrationen einen Vitalitäts-mindernden
Effekt in den Kulturmedium-Ansätzen und den Ansätzen in 1:70 verdünntem Milchserum.
Interessanterweise erwies es sich als deutlich Vitalitäts-mindernder, wenn die Ansätze in 1:7
verdünntem Milchserum durchgeführt wurden. Hier führten bereits 0,8 ng/mL IFN-γ zu einer
signifikanten Reduktion der Zahl vitaler PMN.
Um zu klären, ob die Reduktion der Zahl vitaler Zellen auf Nekrose und/oder ApoptoseInduktion beruht, wurde der Anteil Mitochondrienmembran depolarisierter PMN in Ansätzen
bestimmt, denen neben den Zytokinen Milchserum in der Verdünnung 1:7 zugesetzt war. Es
zeigte sich, dass keines der Zytokine den Anteil an PMN mit depolarisierten Mitochondrien
zu erhöhen vermochte (Abb. 35, A). Die auffällige Reduktion dieses Anteils durch 30 ng/mL
IL-1β und IFN-γ erwies sich als nicht signifikant. Die hohe Konzentration an IFN-γ steigerte
jedoch signifikant den Anteil nekrotischer PMN von 4 ± 0,5% in der Mediumkontrolle auf
9 ± 1% (p<0,05) (Abb. 35, B).
130
150
**
100
100
50
50
50
0
0
0
150
150
150
100
100
50
50
50
0
0
0
100
** ***
L
30
ng
/m
/m
L
L
8
0,
ng
lle
ng
1
0,
nt
ro
/m
L
ng
/m
Kontr. IFN-g IFN-g IFN-g
/m
0
Ko
1
0,
30
ro
nt
Ko
150
L
Kontr. IL-1b IL-1b IL-1b
L
L
ng
/m
/m
30
ng
3
ro
nt
*
50
ng
0
100
100
lle
0
L
50
lle
50
Ko
*
/m
100
150
8
***
0,
150
ng
*
100
*
Medium
150
150
vitale PMN (x10³/mL)
IFN-γγ
MS 1:70
IL-1β
β
MS 1:7
TNF-α
α
Abb. 34 Anzahl vitaler PMN nach Inkubation in Medium mit verschiedenen
Milchserum-Anteilen und Zusatz von Zytokinen.
Vitale PMN (n = 7 Tiere) wurden nach Inkubation in Kulturmedium sowie Medium mit einem Zusatz
von Milchserum (1:7) bzw. Milchserum (1:70) nach 24 h in vitro durchflusszytometrisch quantifiziert.
Durch die Referenzzellmethode wurde die Anzahl der Kulturzellen ermittelt und mit den Anteilen
vitaler Zellen (JC-1-negativ, PJ-negativ) verrechnet. Parallele Ansätze enthielten TNF-α, IL-1β oder
IFN-γ in den angegebenen Konzentrationen. Die PMN wurden aus dem Blut von 8 Tieren separiert. Es
wurden 2 x105 PMN/well eingesetzt.
131
A
TNF-α
α
25
IL-1β
β
IFN-γγ
20
15
10
5
0
K
on
tr
ol
le
3
30 ng
ng/mL
/m
0,
L
1
0, ng
8 /
30 ng mL
ng /m
/m L
0,
L
1
0, ng
8 /
30 ng mL
ng /m
/m L
L
apoptotische PMN (%)
30
B
nekrotische PMN (%)
15
TNF-α
α
IL-1β
β
IFN-γγ
*
10
5
K
on
tr
ol
le
3
n
30 g
ng/mL
/m
0,
L
1
0, ng
8 /
30 ng mL
ng/m
/m L
0,
L
1
0, ng
8 /
30 ng mL
ng /m
/m L
L
0
Abb. 35 Der Einfluss von TNF-α, IL-1β und IFN-γ auf die Apoptose und Nekrose von
neutrophilen Granulozyten.
PMN (2x105/well) von n = 7 Tieren wurden 24 h in Kulturmedium inkubiert dem Milchserum (1:7)
zugesetzt war. A) Die Anteile von apoptotischen PMN mit depolarisiertem MMP sind in den Ansätzen
mit 30 ng/mL IL-1β und IFN-γ reduziert (p>0,05). B) Hier ist der Anteil nekrotischer (PJ-positiver
Zellen) PMN von der Gesamtheit der Kultur-PMN dargestellt. In den Ansätzen mit einem Zusatz von
30 ng/mL IFN-γ ist der Anteil nekrotischer Zellen signifikant erhöht (* = p<0,05).
132
4.3.3 Modulierender Einfluss von Milchseren und deren Inhaltsstoffen
Hier sollte untersucht werden, ob Milchseren verschiedener Infektionsstadien der E.-coliMastitis die Vitalität und die Apoptose von Leukozyten beeinflussen (3.3.16.4).
Einfluss von Milchseren nicht-infizierter Tiere auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten
Im Kulturmedium stieg der Anteil apoptotischer PMN nach 24 h in vitro deutlich an (Abb. 36,
A). In den Ansätzen mit Milchserum nicht (Goldstandard-Milchserum) bzw. noch nicht infizierter Euterviertel (Milchserum vor Infektion) lag der Anteil apoptotischer Zellen schon
nach 2h Inkubationszeit höher, um über 12 h und 24 h in vitro signifikant gegenüber der Mediumkontrolle zu steigen (Abb. 36, A).
Das Kulturmedium hatte keinen Zeiteinfluss auf den Anteil nekrotischer PMN (Abb. 36, B),
während die Milchseren nicht bzw. noch nicht infizierter Euterviertel nach 12 h zu einem signifikanten Anstieg des Anteils nekrotischer PMN führten, der sich nach 24 h in vitro nicht
oder nur marginal änderte (Abb. 36, B).
A
B
30
25
a
20
15
10
5
0
02
12
24
Goldstandard-Milchserum
35
b
nekrotische PMN (%)
apoptotische PMN (%)
35
Medium
30
25
c
d
12
24
20
15
10
5
0
02
Inkubationszeit (h)
Inkubationszeit (h)
Medium
Goldstandard-Milchserum
Milchserum vor Infektion
Abb. 36 Einfluss von unverdünntem Milchserum auf die Vitalität von neutrophilen
Granulozyten im Vergleich zum Medium.
Legende siehe folgende Seite.
133
Dargestellt sind die Anteile apoptotischer PMN (A) und nekrotischer PMN (B) zu drei verschiedenen
Zeitpunkten nach Inkubation in drei unterschiedlichen Medien: I10F+-Medium, Milchserum einer
Goldstandard-Kuh und Milchserum der M-08 vor Inokulation von E. coli. Die Unterschiede zwischen
den Medium-Ansätzen und den Milchserum-Ansätzen stellten sich nach 12 h und 24 h Inkubation
signifikant dar. a Der Anteil apoptotischer PMN war signifikant höher (p<0,05). b Nach 24 h Inkubation war der Unterschied der Anteile apoptotischer Zellen zum Mediumansatz in den GoldstandardMilchserum signifikant (p<0,01) und in den Milchserum vor Infektion hochsignifikant (p<0,0001). c
und d. Der Anteil nekrotischer Zellen in den Ansätzen mit Goldstandard-Milchserum war schwach
signifikant (p<0,05) und in den Ansätzen mit Milchserum vor der Infektion signifikant höher (p<0,01).
Die PMN wurden aus dem Blut von 8 Tieren gewonnen.
Einfluss von Milchseren verschiedener E.-coli-Infektionsstadien auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten
Hierfür wurden Milchseren der Kuh M-08 verwendet, die vor der Inokulation von E. coli (E.c
0 h) und die 12 h und 24 h nach intrazisternaler Applikation des Erregers (E.c 12 h und E.c
24 h) gewonnen wurden (3.3.16.4).
Zusammengefasst in Abb. 37 ergab sich folgendes Bild. Der pro-apoptotische Effekt eines
Milchserums vor Infektion verlor sich signifikant, wenn die Ansätze mit Milchseren durchgeführt wurden, die 12 h oder 24 h nach der Infektion gewonnen wurden (Abb. 37, A). Ein vergleichbares Bild ergab sich nach Betrachtung der nekrotischen Zellen. Auch hier reduzierte
der Einsatz von Milchseren den Anteil signifikant gegenüber Ansätzen mit Milchseren, die
vor der Infektion gewonnen wurden (Abb. 37, B).
134
A
B
30
25
a
20
15
10
5
0
35
b
nekrotische PMN (%)
apoptotische PMN (%)
35
02
12
24
Inkubationszeit (h)
30
25
c
d
12
12
24
20
15
10
5
0
02
Inkubationszeit (h)
Milchserum vor Inokulation (E.c 0 h)
Milchserum 12 h nach Inokulation (E.c 12 h)
Milchserum 24 h nach Inokulation (E.c 24 h)
Abb. 37 Einfluss von Milchseren E.-coli-infizierter Euterviertel auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten.
Dargestellt sind die Anteile apoptotischer PMN (A) und nekrotischer PMN(B) zu drei verschiedenen
Zeitpunkten nach Inkubation in 3 verschiedenen unverdünnten Milchseren: Milchserum der M-08 vor
Inokulation (E.c 0 h) sowie 12 h (E.c 12 h) und 24 h (E.c 24 h) nach Inokulation von 500 KbE E. coli.
a In dem Milchserum E.c 0 h war der Anteil apoptotischer PMN schwach signifikant höher (p<0,05).
b Nach 24 h Inkubation war der Unterschied der Anteile apoptotischer Zellen zum Milchserum E.c 0 h
in den Milchseren E.c 12 h signifikant (p<0,01) und in den Milchseren E.c 24 h hochsignifikant
(p<0,0001) höher. c und d Der Anteil nekrotischer Zellen war in den Ansätzen mit dem Milchserum
E.c 12 h signifikant (p<0,01) und in den Ansätzen mit Milchserum E.c 24 h hoch signifikant erhöht
(p<0,0001). Die PMN wurden aus dem Blut von 8 Tieren gewonnen.
Die oben dargestellten Analysen wurden mit in vitro Kulturen reiner PMN durchgeführt. Um
zu prüfen, ob mononukleäre Zellen auf die Absterbe-/Apoptoserate einen Einfluss nehmen,
wurden identische Ansätze mit PMN/MNC-Mischkulturen durchgeführt. Dabei wurden vergleichbare Ergebnisse ermittelt (Daten nicht dargestellt). Daraus wurde geschlossen, dass der
gezeigte Einfluss der Milchseren auf die PMN direkt und nicht indirekt über die Aktivierung/Modulation anderer leukozytärer Zellpopulationen erfolgt.
135
Einfluss des pH-Wertes
Da die geprüften Milchseren einen unterschiedlichen pH-Wert aufwiesen, wurde das Kulturmedium auf entsprechende pH-Werte eingestellt, um den Einfluss des pH-Wertes beurteilen
zu können. In der Tat stieg pH-Wert-abhängig der Anteil apoptotischer Zellen mit depolarisierten Mitochondrienmembranen signifikant an. Nach 24 h in vitro unterschieden sich alle
Medien signifikant voneinander (Abb. 38).
apoptotische PMN (%)
30
pH 6,5
pH 7
pH 7,5
20
** **
*
10
0
*
02
12
24
Inkubationszeit (h)
Abb. 38 Einfluss des pH-Wertes auf die Vitalität der PMN.
Dargestellt ist der Anteil apoptotischer Zellen nach Inkubation in Kulturmedium mit verschiedenem
pH für unterschiedliche Zeiten in vitro. Die PMN wurden aus dem Blut von 8 Tieren gewonnen.
(*=p<0,05, **=p<0,01, ***=p<0,0001)
Überprüfung der Milchseren aus Infektionsversuchen mit E. coli und S. aureus
Für das Milchserum des Tieres M-08 wurde ein protektiver Effekt auf die Vitalität neutrophiler Granulozyten festgestellt. Im Folgenden wurde geprüft, ob dies ebenfalls für die Milchseren der anderen E.-coli-infizierten Tiere und diejenigen der S. aureus-infizierten Tiere zutraf.
Alle Milchseren, die vor (0 h) und 24 h p.i. gewonnen wurden, kamen in einer Endverdünnung von 1:2 in vitro zum Einsatz und wurden mit den PMN zweier gesunder Tiere inkubiert.
Der Einfluss der 0 h-Kontroll-Milchseren der Kühe aus den E.-coli- und aus den S.-aureusInfektionsversuchen auf die Zellvitalität war unterschiedlich stark. Während nach der Inkubation mit E.-coli–0 h-Milchserum 100 ± 5 x10³ vitale Zellen erfasst werden konnten, lag die
Zahl vitaler PMN nach der Inkubation mit S.-aureus–0 h-Milchseren mit 85 ± 7 x10³ vitalen
Zellen deutlich, aber nicht signifikant niedriger (Abb. 39).
136
A
E. coli
vitale PMN (x10³/mL)
125
125
*
100
S. aureus
100
75
75
50
50
25
25
B
30
30
20
20
10
10
(K
0h
24
h
0h
on
tr
24
ol
le
h
)
(K
on
tr
ol
24
le
h
)
(in
fiz
ie
rt
)
40
on
tr
ol
le
)
(K
on
tr
ol
24
le
)
h
(in
fiz
ie
rt
)
40
(K
apoptotische PMN (%)
*
Abb. 39 Der Einfluss der Milchseren aus den Infektionsversuchen auf die Vitalität der
neutrophilen Granulozyten.
A) Anzahl vitaler neutrophiler Granulozyten (Mittelwerte ± SEM) nach Inkubation in verschieden
Milchseren (1:2 im Kulturmedium). B) Anteile apoptotischer PMN (Mittelwerte ± SEM). Je Ansatz
wurden n=5 Milchseren aus den Infektionsversuchen mit E. coli und S. aureus mit PMN aus dem Blut
von 2 Tieren geprüft, deren Werte gemittelt wurden.
Milchseren der Kontroll-Euterviertel 24 h p.i. zeigten weder nach E.-coli- noch nach
S.-aureus-Infektion signifikante Unterschiede zu den jeweiligen 0 h-Milchseren (Abb. 39, A).
Die nach der Infektion gewonnenen Milchseren aus den E.-coli-infizierten Eutervierteln bewirkten eine signifikante Reduktion der vitalen PMN auf 61 ± 11 x10³ PMN (p<0,05) während die nach Infektion gewonnenen Milchseren aus den S.-aureus-infizierten Eutervierteln
137
keinen Vitalitäts-mindernden Effekt für die PMN aufwiesen (Abb. 39, A). Im Gegensatz zu
den vitalen Zellen, führten die 0 h-Milchseren der S.-aureus-infizierten Tiere zu signifikant
höheren Anteilen apoptotischer PMN als die 0 h-Milchseren der E.-coli-infizierten Tiere
(Abb. 39, B). Auf die Anteile der apoptotischen Zellen in vitro hatte das Stadium der Infektion keinen signifikanten Einfluss (Abb. 39, B).
4.3.4 Regulation der Zellvitalität durch Histamin in vitro
In Sekreten von gesunden Milchdrüsen war ein Gehalt von 20-25 ng/mL Histamin messbar
(4.1.3.1 und 4.2.5). Individuell konnten in mit E.-coli-infizierten Eutervierteln Histamingehalte von bis zu 115 ng/mL und in S.-aureus-infizierten Eutervierteln bis zu 130 ng/mL erreicht
werden (Einzeldaten nicht gezeigt). Im Folgenden galt es zu prüfen, ob Histamin einen Einfluss auf die Vitalität von neutrophilen Granulozyten nimmt.
Histamin, welches bis zu 100 ng/mL dem Kulturmedium zugesetzt wurde, beeinflusste nicht
die Zahl vitaler PMN in vitro (Abb. 40, A). In Vorversuchen konnte zudem gezeigt werden,
dass Histamin selbst bei einer Konzentration von 1800 ng/mL im Zellkulturmedium keinen
Einfluss auf die Zellvitalität nahm (Daten nicht gezeigt).
Auch nach Zugabe von Histamin zu Zellen, die in Milchserum einer gesunden Kuh kultiviert
wurden, zeigte der Mediator keinen signifikanten, Vitalitäts-mindernden Effekt (Abb. 40, B).
Die Stimulation der Zellkulturen mit LPS in Abwesenheit von Histamin führte zu einer signifikanten Reduktion (p<0,05) der Zahl vitaler Zellen im Kulturmedium von 92 ± 5 x10³ auf
71 ± 9 x10³ und in den Ansätzen mit Milchserum von 71 ± 8 x10³ auf 44 ± 5 x10³ (Abb. 40,
vergleiche A, C und B, D). Während im Kulturmedium das Histamin keinen Einfluss auf diesen LPS-Effekt nahm (Abb. 40, C), führten alle geprüften Histamin-Konzentrationen zu einer
Steigerung der Zahl vitaler Zellen in den LPS-stimulierten Milchserum-Ansätzen und damit
zu einer Hemmung des LPS-Effektes (Abb. 40, D).
138
A
Medium
B
Milchserum
150
100
100
PMN
x10
PMN
(x10³/mL)
150
ohne LPS
50
50
0
0
0
10 50 100
C
0
10 50 100
D
PMN (x10³/mL)
150
150
100
** *** ***
*
100
mit LPS
50
50
0
0
0
10 50 100
Histamin (ng/mL)
0
10 50 100
Histamin (ng/mL)
Abb. 40 Der Einfluss von Histamin auf neutrophile Granulozyten in Abhängigkeit von
dem Kulturmedium und einer LPS-Stimulation.
Boxplots der Zahl vitaler neutrophiler Granulozyten (n=8 Tiere) nach In-vitro-Inkubation in Kulturmedium (A, C) oder in Milchserum (B, D) und Zusatz verschiedener Histamin-Konzentrationen. Die
Ansätze erfolgten ohne (A, B) oder mit Zusatz von 1 µg/mL LPS.
Histamin steigerte also die Überlebensrate der neutrophilen Granulozyten im Milchserum
nach LPS-Stimulation. Allerdings konnte keine Modulation des Anteils der Zellen mit depolarisierten Mitochondrienmembranpotential beobachtet werden (nicht dargestellt), da der Anteil
apoptotischer Zellen unverändert blieb. Betrachtete man die Anzahl apoptotischer Zellen,
waren die Reduktionen der 10 und 50 ng/mL Histamin-Proben zur Kontrolle signifikant
(p<0,05).
139
4.3.5 Die Rolle der Milchdrüsenepithelzelle
In dieser Untersuchung sollte geklärt werden, ob Milchdrüsenepithelzellen (MEC) nach Erreger-Kontakt Faktoren sezernieren, die die Vitalität der neutrophilen Granulozyten modulieren.
Hierfür wurden in einem In-vitro-Modell primäre bovine MEC (pbMEC)-Zellkulturen mit
hitzegetöteten E.-coli-Bakterien (Stamm 1303), hitzegetöteten S.-aureus-Bakterien (Stamm
1027), LPS vom E.-coli-Stamm 1303 und LTA vom S.-aureus-Stamm 1027 für 6 h und 18 h
inkubiert (3.3.17.1).
Zur Kontrolle des Stimulationserfolges der pbMEC wurde die RNA-Expression von TNF-α,
TGF-β, CXCL 8 und LAP in der qRT-PCR gemessen. Aus der Bestimmung von Triplikaten
jedes Ansatzes wurden die Werte als vielfache Induktion in der Kontrolle erfasst (Abb. 41).
TNF-α−mRNA wurde nach Stimulation mit E. coli oder LPS zwischen 27-fach und 47-fach
stärker exprimiert. S. aureus und LTA induzierten eine 5- bis 6-fache Steigerung der KopienAnzahl. CXCL8-mRNA wurde durch E.-coli- und LPS-Stimulation 12-20-fach gesteigert,
während hitzegetötete S.-aureus-Bakterien und das LTA eine vergleichsweise geringe Steigerung der Kopienzahl um das 2,5 bis 3-fache bewirkten. Auch die Kopienzahl der mRNA für
LAP blieb nach der Stimulation mit S. aureus und LTA relativ unverändert im Vergleich zur
50-113-fachen Induktion nach Stimulation mit E. coli oder LPS. Die TGF-β−mRNAExpression wurde durch E.-coli-Bakterien und LPS maximal um das 2-fache erhöht.
Die Überstände der pbMEC-Zellkulturen wurden im ELISA auf IL-1β- und IFN-γ-Gehalte
und im RIA auf Histamin untersucht. Alle Werte lagen jedoch unterhalb der Nachweisgrenze
(Daten nicht gezeigt).
140
40
2
20
1
0
0
30
CXCL8
TGF-β
β
3
LAP
150
100
10
50
0
0
E.
co
li
20
13
0
S. LPS 3
au
1
re 30
us 3
10
27
LT
A
10
27
TNF-α
α
E.
co
li
1
LP 303
S.
S
13
au
0
re
us 3
10
LT 27
A
10
27
mRNA-Kopienzahl / 75 ng RNA
60
6 h Stimulation
18 h Stimulation
Abb. 41 Induktion von immunrelevanten Genen (mRNA) in primären bovinen
Milchdrüsenepithelzellen nach differentieller Stimulation.
Die pbMEC wurden mit hitzegetöteten E. coli und LPS vom Stamm 1303 sowie hitzegetöteten
S. aureus und LTA vom Stamm 1027 für 6 oder 18 Stunden in vitro stimuliert und die mRNAKopienzahl der dargestellten Gene in der qRT-PCR vermessen. Die Kopienzahlen unstimulierter Kontrollansätze dienten als Basis. Dargestellt ist jeweils das Vielfache der Kopienzahl nach Stimulation
(Mittelwerte ± Standardabweichung von Triplikaten).
Um zu prüfen ob die Zellkulturüberstände stimulierter pbMEC Zelltod-modulierende Einflüsse auf PMN aufweisen wurden separierte PMN mit diesen in vitro für 24 h inkubiert.
Auf die Zahl vitaler PMN nahm keiner der pbMEC-Überstände signifikant Einfluss (Abb. 42,
A, B). Trotz hoher individueller Varianzen der apoptotischen Zellen in den Kontrollansätzen
(Abb. 42, C, D) erwiesen sich die Überstände E.-coli- oder LPS-stimulierter pbMEC als signifikant Apoptose-hemmend (Abb. 42, C, D). Dies galt ebenso für die Überstände nach LTA-
141
Stimulation, nicht jedoch für diejenigen nach Stimulation mit hitzegetöteten S.-aureusBakterien.
vitale PMN (x10³/mL)
A
B
200
200
150
150
100
100
50
50
Kontrolle E.c6h E.c18h LPS6h LPS18h
D
30
30
20
20
10
*
*
*
0
K
*
*
10
0
K
S. on
a tro
S. ure lle
au us
re 6h
us
1
LT 8h
LT A 6
A h
18
h
*
on
t
E. roll
c e
E. oli
co 6h
li
1
LP 8h
S
LP 6h
S
18
h
apoptotische PMN (%)
C
Kontrolle S.a6h S.a18h LTA6h LTA18h
Abb. 42 Vitale und apoptotische neutrophile Granulozyten nach Kultivierung in Überständen stimulierter pbMEC.
Nach der Stimulation der pbMEC mit hitzegetöteten E. coli oder LPS vom Stamm 1303 (A,C) sowie
hitzegetöteten S. aureus oder LTA vom Stamm 1027 (B, D) für 6 und 18 Stunden wurden zellfreie
Überstände gewonnen und mit PMN-Reinkulturen für 24 h in vitro inkubiert. Die Zahl vitaler Zellen
wurde mittels Referenzzellmethode quantifiziert (A, B). Der Anteil apoptotischer Zellen (B, C) wurde
mittels JC-1-Färbung bestimmt. Für die PMN-Kulturen wurde Zellen von 8 Tieren separiert.
142
5 Diskussion
Die Mastitis gilt als eine der bedeutendsten Einzeltiererkrankung in der Milchviehwirtschaft.
Staphylococcus aureus und Escherichia coli sind die häufigsten Erreger der gram-positiven
bzw. gram-negativen Bakterien, die klinische Mastitiden verursachen. Um sehr frühe Erkennungs- und Immunmechanismen charakterisieren zu können, die bei der Infektion der Milchdrüse entscheidend für den weiteren Infektionsverlauf sind, wurde ein experimentelles Invivo-Infektionsmodell etabliert. Begleitend wurden im Rahmen von In-vitro-Studien frühe
Erreger-Wirts-Interaktionen auf ihre Bedeutung für die Regulation der Vitalität von neutrophilen Granulozyten untersucht.
5.1 Das Tiermodell
Modellhafte Untersuchungen zu pathogenetischen Fragestellungen sowie Erfolgsaussichten
prophylaktischer und therapeutischer Ansätze bei Mastitis werden schon seit mehreren Jahrzehnten durchgeführt. Bei spontan erkrankten Patienten sind die Ausgangsbedingungen nur
schwer kontrollierbar und interpretierbar. In Infektionsmodellen können diese bewusst vorgegeben werden. Entscheidend für die Güte des Tiermodells sind strenge Modellgrenzen.
Bei der Analyse bisheriger Mastitismodelle fällt auf, dass die Voruntersuchungen und Auswahl der Tiere auf sehr unterschiedlichem Niveau stattfanden. In wenigen Fällen wurden die
Versuchstiere streng nach Laktationszeitpunkt, Anzahl bisheriger Laktationen, niedriger Zellzahl und wiederholt bakteriologisch negativen Befunden ausgewählt (SCHUKKEN et al.
1999). Ziel dieses Tiermodells war es, ausschließlich allgemein- und eutergesunde Tiere gleichen Alters und Laktationsstadiums einzusetzen, die darüber hinaus auch im Zyklusstand vergleichbar waren.
Der SCC ist ein wichtiger Parameter für die Eutergesundheit (PYÖRÄLÄ 2003). Ab einer
Zellzahl von >50.000 Zellen/mL konnte eine Verschiebung des Zellbildes zu Gunsten der
PMN-Population festgestellt werden. In dem Mastitis-Modell von PETZL (2005) wurden
Probanden eingesetzt, die einen initialen Zellgehalt von 100.000 Zellen/mL nicht überschritten. Dennoch reagierten die Probanden individuell sehr unterschiedlich auf die Inokulation
von Mastitiserregern. Folglich wurde im hier vorliegenden Mastitis-Modell ein maximaler
Zellgehalt von 50.000 Zellen/mL auf Viertelgemelksebene vorausgesetzt.
Da mit zunehmender Anzahl an Laktationen auch die Zellzahl im Mittel durch eine Zunahme
der PMN steigt und mit fortschreitendem Laktationsstadium die Zellzahl aller Zellarten zunimmt, wurden die Probanden für das Tiermodell auch bezüglich dieser Parameter ausgewählt
(DOGGWEILER u. HESS 1983; BURVENICH et al. 1994). Auch in dieser Arbeit wurden
ausschließlich Kühe in der Mitte der ersten Laktation (3-5 Monate post partum) ausgewählt.
143
Außerdem wird vermutet, dass die Aktivität residenter Milchdrüsenepithelzellen oder Makrophagen möglicherweise über physiologische Faktoren (z.B. Hormone) gesteuert wird
(SURIYASATHAPORN et al. 2000b). Da diese Zelltypen beide prinzipiell in der Lage sind
immunologische Reaktionen zu modulieren, wurden die Probanden Zyklus-synchronisiert.
Als weiteres wichtiges Kriterium für die Selektion der Probanden galt, dass vorgeschichtlich
keine Mastitis vorlag. Durch exogene Stressfaktoren könnte hierdurch ein Anstieg der Zellzahlen bewirkt werden (WEGNER et al. 1976) und somit eine Vergleichbarkeit der Probanden gefährdet werden. Außerdem sollte vermieden werden, dass in der Milchdrüse zum Zeitpunkt der Infektion erregerspezifische Antikörper vorhanden sind, die ebenfalls über Immunkomplex-vermittelte Prozesse den Verlauf der experimentell gesetzten Infektion beeinflussen
können.
Der SCC-Wert gilt als wichtiger Parameter für die Eutergesundheit. Bei den Golstandardardtieren blieb dieser Wert mit einer Ausnahme unter dem geforderten 50.000 SCC/mL. Obwohl
zum Zeitpunkt 12 h dieser Wert lediglich um 1.000 Zellen überschritten wurde, konnte im
Mittel aller Einzelviertel eine Erhöhung der Zellzahl beobachtet werden. Diese konnte auf das
Einzeltier M-31 zurückgeführt werden, deren SCC-Wert auf einen dreifach höheren Wert
(siehe Abb. 13) stieg. Bei der Vorauswahl in den Betrieben und nach der Einstellung in die
Klinik entsprach dieses Tier den Vorgaben der Modellgrenzen. Das Einzeltier M-14 konnte
als Beispiel für ein stark unterschiedliches Zellzahlniveau zwischen den einzelnen Eutervierteln angeführt werden. Hier war der Zellgehalt zwar über die Zeit konstant, aber in einem Euterviertel lag dieser 3-fach höher als in den Vergleichs-Eutervierteln desselben Tieres. Vermutlich lag bei beiden Individuen ein exogener Stressfaktor vor, der zu einer Erhöhung des
SCC führte. Laut WEGNER et al. (1976) lösen exogene Stressfaktoren in gesunden Eutervierteln keinen Zellanstieg aus, während in bereits vorgeschädigten Eutervierteln deutliche zytologische Reaktionen beobachtet werden können. Diese Erkenntnis lässt vermuten, dass vorgeschichtlich ein unerkanntes Mastitisgeschehen vorgelegen haben könnte.
Der Anteil neutrophiler Granulozyten an den durchflusszytometrisch identifizierbaren MilchLeukozyten lag bei durchschnittlich 45%. Er bewegte sich damit, trotz niedriger SCC-Werte
etwas über den in der Literatur angegebenen Werten von 0-37% für die gesunde Milchdrüse
(PAAPE et al. 1981; CONCHA 1986; WEVER u. EMANUELSON 1989; LEITNER et al.
2000b). Hier ist zu bedenken, dass die sehr unterschiedlichen Nachweisverfahren für Zellen in
der Milch diese Diskrepanzen verursachen können (Köß 2004).
Die Lymphozytenpopulation in der Milch setzte sich überwiegend aus den drei Haupt-T-Zellsubpopulationen zusammen. CD4+-T-Zellen, CD8+-T-Zellen und γδ-T-Zellen machten zusammen im Mittel 96% der Lymphozyten aus. Den Goldstandardtieren fehlten demnach
144
B-Zellen in der Milch und dies mit einiger relativer Konstanz. TAYLOR et al. (1997) hingegen ermittelten einen Anteil von 67% T-Zellen unter den lymphoiden Zellen. Obgleich die
Zusammensetzung der lymphoiden Zellen bei den Goldstandardtieren untypisch erscheint,
kann dies jedoch als Maß für die Vergleichbarkeit unter den Probanden angesehen werden.
Unter den lymphoiden Zellen dominierten die CD8+-Zellen, was sich in einem relativ niedrigen CD4+/CD8+-Verhältnis von etwa 0,35 ausdrückte (Abb. 16, A). Dies deckt sich mit publizierten Verhältnissen von unter 0,5 in der Milch gesunder Kühe (SHAFER-WEAVER et al.
1996). Interessanterweise blieb dieses Verhältnis – bei durchaus unterschiedlichen absoluten
Zellzahlen/mL Milch - über den Beobachtungszeitraum relativ konstant und kann ebenfalls
als Qualitätskriterium des hier vorgestellten Tiermodells gelten. In Phasen mit einem verringerten CD4+/CD8+-Verhältnis in der Milch scheinen Kühe ein höheres Mastitis-Risiko zu
haben (PARK et al. 1992; TAYLOR et al. 1997).
Die hier charakterisierten Goldstandardtiere zeigten bezüglich der klinischen Parameter wie
Körpertemperatur, Euterpalpation und Sekretbeschaffenheit im Verlauf eine hohe Konstanz
innerhalb physiologischer Grenzen (4.1.1). Auch die Milchleistung war über den Beobachtungszeitraum konstant (Abb. 11).
Dennoch konnte festgestellt werden, dass die individuellen Unterschiede sowohl der absoluten PMN-Zahl als auch der Makrophagen und CD8+-T-Zellen trotz eng gesetzter Modellgrenzen relativ hoch waren (Abb. 14). Die Variabilität zwischen Goldstandardtieren und deren Eutervierteln wurde besonders deutlich als die Expression ausgewählter Kanditatengene
analysiert wurde. Die Expression zeigte eine z.T. erhebliche Varianz (Tab. 14) und demonstriert, dass einzelne Euterviertel oder gar Tiere sehr schwer auf ein gemeinsames Ausgangsniveau (Genexpression, Zellzahl, Zellzusammensetzung) zu bringen sind. Eventuell sollten zukünftig noch engere Grenzen gezogen werden. So könnte die Zellzahl der Milch auf 20.000
Zellen/mL reduziert werden und, wie von HAMANN und KRÖMKER (1997) vorgeschlagen,
die Zusammensetzung der somatischen Zellen in der Milch zur Standardisierung einbezogen
werden, um die individuelle Variabilität noch weiter zu reduzieren. Die Verfeinerung des
Tiermodells bezüglich dieser Kriterien würde allerdings einen erheblich höheren Arbeitsaufwand bei der Auswahl der Tiere bedeuten und die Auswahl möglicher Probanden stark reduzieren.
Angaben über Infektions- und Versuchsdauer differieren in der Literatur von 96 Stunden
(KORNALIJNSLIJPER et al. 2003) bis zu 21 Tagen (LOHUIS et al. 1990) für E. coli und 72
Stunden bis 48 Tage für S. aureus (SHOSHANI et al. 2000; MIDDLETON et al. 2004). In
dem hier verwendeten Tiermodell sollte die frühe Phase analysiert werden. Obgleich dies ein
sehr unscharfer Begriff ist, wurde die Zeitspanne bis 24 h nach Inokulation als frühe Phase
145
definiert. Allerdings wurde in den Infektionsversuchen von PETZL (2005) deutlich, dass nach
Inokulation mit S. aureus nach 24 h p.i. z.T. noch keine klinischen Änderungen oder Änderungen der Milchzellzahl zu erfassen waren. Daher wurden die Tiere in dem vorliegenden
Tiermodell 72 h beobachtet.
5.1.1 Zelluläre Reaktionen nach Inokulation von E. coli
Die durch E. coli hervorgerufenen Mastitiden wiesen meist einen perakuten Verlauf mit deutlich ausgeprägten klinischen Symptomen auf (BURVENICH et al. 2003). Im vorliegenden
Tiermodell konnte bei allen Probanden eine erfolgreiche Infektion anhand der klinischen Befunde bestätigt werden (4.2.1). Die infizierten Euterviertel zeigten einen vom 0 h-Wert stark
abweichenden Palpationsbefund mit starker Schwellung. Auch das Milchsekret war sowohl in
den infizierten als auch in den Kontroll- und Placebo-Eutervierteln stark verändert. Im Milchsekret der infizierten Euterviertel war bei allen Probanden eine hochgradige Flockenbildung
zu beobachten und bei einem Tier sogar der Verlust des Milchcharakters (Tab. 13).
Die Probanden reagierten einheitlich mit einer deutlichen Erhöhung der Körpertemperatur
12 h nach Inokulation des Erregers, die sich allerdings lediglich in einer geringgradigen Störung des Allgemeinbefindens (Daten nicht gezeigt) äußerte. Dies kann dadurch begründet
werden, dass sich die Tiere in der Mitte ihrer ersten Laktation befanden. BURVENICH et al.
(2003) beschrieben, dass die klinische Ausprägung mit fortgeschrittenem Laktationsstadium
abnimmt und schwerwiegende Erkrankungen oft in der postpartalen Phase auftreten.
Obwohl die klinischen Parameter der mit E. coli inokulierten Kühe bezüglich der Milchleistung, der Eutersekret- und Palpationsbefunde sehr vergleichbar waren, konnten auf Ebene der
somatischen Zellen der Milch deutliche individuelle Unterschiede beobachtet werden (Abb.
20, B). Zwei von fünf Probanden, das Tier M-08 und M-11, reagierten nur mit einem moderaten Anstieg des SCC. Bei den drei anderen Tieren stieg der SCC bereits 12 h nach Inokulation
signifikant auf das Siebenfache im Vergleich zu M-08 und M-11 an. Dies ist besonders bemerkenswert, da die Tiere M-08 und M-11 initial einen sehr geringen Zellgehalt aufwiesen.
Dies scheint im Gegensatz zu der Beobachtung von SURIYASATHAPORN et al. (2000b) zu
stehen, die beschrieben, dass durch einen geringen individuellen SCC das Risiko, an klinischen Mastitiden zu erkranken, erhöht ist. Jedenfalls konnte in dieser Arbeit kein augenfälliger Zusammenhang zwischen der initial vorhandenen Zahl an PMN in der Milch und der
Stärke des zellulären Einstroms nach E.-coli-Inokulation hergestellt werden. Hier spielen
wahrscheinlich Faktoren eine Rolle, die vor der Inokulation nicht oder nur unzureichend er-
146
fasst werden können (u. A. die Reaktionsfähigkeit residenter Sensorzellen wie Mastzellen,
Makrophagen und Epithelzellen).
Obwohl die Höhe des zellulären Einstroms sehr variabel war, konnte an der Zusammensetzung der Leukozyten in der Milch ein sehr einheitliches Reaktionsmuster festgestellt werden.
Der Anteil der PMN unter den Leukozyten der Milch erhöhte sich invariant von ca. 40% auf
über 90% 12 h p.i. (Abb. 22, B). Damit konnte die Aussage von LEITNER et al. (2000a) und
RIOLET et al. (2000a) bestätigt werden, dass in der akuten Infektionsphase der Anteil neutrophiler Granulozyten auf über 86% bzw. 96% steigt. Die Einheitlichkeit dieses Parameters
belegt zudem (wie auch die klinischen Daten, 4.2.1), dass sich die Zellen der Milchdrüse des
inokulierten Tieren mit dem Pathogen auseinandergesetzt und Signale generiert haben, die zu
einem koordinierten Einstrom hauptsächlich neutrophiler Granulozyten führten.
5.1.2 Zelluläre Reaktionen nach Inokulation von S. aureus
Die mit S. aureus inokulierten Tiere reagierten insofern einheitlich, als sie nur geringfügige
Anzeichen einer Euterentzündung aufwiesen. Ebenso wie bei den E.-coli-inokulierten Tieren
sank die Milchleistung auf allen Eutervierteln. Die deutlich geringere klinische Ausprägung
einer Infektion spiegelte sich in einem im Mittel deutlich geringeren Zelleinstrom bei hoher
individueller Variabilität wider (Abb. 21, A, B). Damit konnte eine Zelleinstromkinetik, wie
ihn BANNERMAN et al. (2004) nach S.-aureus-Infektion zeigten, nicht bestätigt werden: die
Autoren beschrieben einen Peak des Einstroms etwa 40 h p.i. und schlossen daraus, dass nach
S.-aureus-Infektion der Zelleinstrom generell später als nach E. coli-Infektion erfolgt.
Die unterschiedlichen Reaktionen auf die Inokulation mit S. aureus, die sich im Vergleich mit
dem Mastitis-Modell von BANNERMAN et al. (2004) ergaben, könnten zum einen darauf
zurückzuführen sein, dass ein anderer Bakterien-Stamm eingesetzt wurde. Zum anderen wurden in der Studie von BANNERMAN et al. (2004) Probanden mit erheblich unterschiedlichen
Auswahlkriterien z.B. bezüglich des SCC (<500.000 Zellen/mL) eingesetzt.
Interessanterweise deckten sich die Veränderungen der Leukozytenzusammensetzung nach
S.-aureus-Inokulation mit denen nach E.-coli-Inokulation. Auch hier konnte invariant 12 h p.i.
ein signifikanter Anstieg des relativen PMN-Anteils festgestellt werden (von ca. 30% auf
77%, Abb. 22, D), der zudem über die 72 h-Beobachtungsdauer konstant und hoch-signifikant
erhöht blieb.
Solche signifikanten Veränderungen konnten für T-Zellsubpopulationen nicht beobachtet
werden. Der zwar augenscheinliche Anstieg an CD4+-, CD8+-und γδ+ T-Zellen in der Milch
nach S.-aureus-Inokulation (Abb. 26, A-C) belegt, dass nach Kontakt mit dem Erreger diese
Zellen in die Milch migrieren können; allerdings waren die Unterschiede zu den Kontroll-
147
Eutervierteln nicht signifikant. Interessant war das beobachtete stetige Ansteigen des
CD4+/CD8+-Verhältnisses in der Milch, sowohl der Kontroll- wie auch der inokulierten Viertel (Abb. 26, D), welches 72 h p.i. in den inokulierten Eutervierteln deutlich zunahm auf
(CD4+/CD8+-Verhältnis = 0,84), während es in den Kontroll-Eutervierteln 72 h p.i. deutlich
abnahm (ähnlich wie bei den Goldstandardtieren). Dies könnte in der Summe bedeuten, dass
S.-aureus-abhängig, Signale zum differentiellen Einstrom von CD4+-T-Zellen generiert werden z.B. ein selektives Chemokinmuster. In anderen Modellen wurde ein weit stärkeres Einströmen von CD4+-T-Zellen in die Milch beobachtet.
In der akuten Phase wurden von GRONLUND et al. (2006) ein CD4+/CD8+-Verhältnis von
2,7 und in der chronischen Phase ein Verhältnis von 1,8 beschrieben. Inwieweit dies auf eine
erhöhte Durchlässigkeit der Blut-Euterschranke oder auf eine selektive Induktion von CD4+T-Zell-attraktiven Chemokinen im Gewebe zurückzuführen ist, muss dahingestellt bleiben.
Ein Bruch der Blut-Euterschranke im vorliegenden Modell erscheint unwahrscheinlich, da
sich dann die CD4+/CD8+-Verhältnisse weit stärker als beobachtet hätten ändern müssen.
Eine weitere interessante Korrelation wurde zwischen dem Gehalt an γδ-T-Zellen und den
somatischen Zellen in der Milch nach Infektion beobachtet. Bei der Analyse der somatischen
Zellzahlen nach S.-aureus-Inokulation fiel auf, dass drei Tiere (M-20, M-23 und M-30) mit
einem starken Zellinflux reagierten. Diese Tiere wiesen vor der Inokulation des Erregers eine
geringe Anzahl γδ-T-Zellen in der Milch auf, die mindestens 50% unter der Anzahl der Probanden M-28 und M-29 lag, deren Anstieg der somatischen Zellzahlen moderat verlief. Ob
tatsächlich eine höhere Anzahl dieser Zellen in der Milch vor Inokulation einen milderen Infektionsverlauf begünstigt, ist aufgrund der geringen Stichprobengröße nicht abschließend zu
klären. Immerhin deckt es sich mit der Beobachtung, dass in Phasen erhöhter Mastitisempfänglichkeit der Anteil der γδ-T-Zellen im mammären Parenchym (und damit wahrscheinlich auch in der Milch) signifikant reduziert war (SHAFER-WEAVER et al. 1996).
Insgesamt könnten die Befunde einen wichtigen Hinweis darauf geben, dass diese Zellen tatsächlich eine bisher hypothetische Sensorfunktion für Erregermuster und damit eine wichtige
Rolle in der mammären Infektionsabwehr innehaben. Dies sollte in weiteren Studien näher
analysiert werden.
5.1.3 Lösliche Faktoren in der Milch
Zytokin
Für TNF- α wurden in den Milchseren infizierter Euterviertel Gehalte von 0,7 bis 32 ng/mL
gemessen (4.2.4). Dies entsprach einem TNF-α-Konzentrationsbereich, wie sie von
148
BANNERMAN et al. (2004) für die Milch infizierter Euterviertel angegeben wurden. Die
TNF- α Gehalte verliefen allerdings individuell äußerst unterschiedlich (Abb. 29), wodurch
eine verallgemeinernde Interpretation sehr schwierig ist. Für IL-1β und IFN-γ fielen die Ergebnisse ebenfalls individuell sehr unterschiedlich aus (4.2.4). Bei allen Tieren wurde in den
24 h Milchseren aus den E.-coli-Infektionsversuchen ein erhöhter Gehalt für IL-1β aber nur
vereinzelt erhöhte Werte für IFN-γ gemessen. In den Milchseren aus den S.-aureusInfektionsversuchen konnten kein erhöhter IFN-γ- und nur in einzelnen Milchseren ein leicht
erhöhter Il-1β-Gehalt festgestellt werden. Es konnte nicht gezeigt werden, das Milchseren mit
hohen IFN-γ-Gehalten auch erhöhte IL-1β-Gehalte aufwiesen.
Dass der quantitative Nachweis von TNF-α zwar im Radioimmunoassay, nicht jedoch im
ELISA möglich war (Abb. 28) könnte darauf beruhen, dass in der Milch lösliche TNF-α Rezeptoren vorlagen (JABLONSKA 1997), die mit den im ELISA eingesetzten TNF-α–
Antikörpern konkurrierten. Dafür sprechen bspw. die auf unterschiedlichen Niveaus verlaufenden Titrationskurven mit rekombinanten TNF-α in verschieden verdünnten Milchseren. Da
löslichen TNF-α-Rezeptoren eine erhebliche Bedeutung in der Regulation entzündlicher Prozesse zukommt, sollten sie in der Milch in Zukunft näher analysiert werden.
Histamin
Der E.-coli-Infektionsversuch zeigte deutlich, dass der Histamingehalt in der Milch Erregeranhängig signifikant ansteigt (Abb. 30). Der Anstieg auf 47 ± 9 ng/mL Milch machte nahezu
das Doppelte des Ausgangswertes aus und erreichte nicht den Gehalt von 312 ng/mL, der
nach einer klinischen Klebsiellen-Infektion beobachtet wurde (ZIA et al. (1987). Allerdings
lagen in der zitierten Arbeit die Histaminkonzentrationen für die Kontroll-Euterviertel ebenfalls höher (72 ng/mL).
Bemerkenswert ist der signifikante Anstieg erst 24 h p.i. (Abb. 30), während Zellzahlveränderungen nach Inokulation mit E. coli bereits nach 12 h zu beobachten waren. Es konnte somit
kein ursächlicher Zusammenhang zwischen einer Histaminfreisetzung und dem Einstrom von
Leukozyten hergestellt werden. Gleiches galt für die Infektionsversuche mit S. aureus. Der
schwache und nicht-signifikante Anstieg des Histamingehaltes in der Milch war nicht vor
dem Einstrom von Zellen zu beobachten (Abb. 31). Die Quelle in der Milch nachgewiesenen
Histamins konnte in unseren Untersuchungen nicht eindeutig nachgewiesen werden.
KIERSKA et al. (1997) geben als hauptsächliche Quelle des Histamins in der Milchdrüse
Mastzellen und Milchdrüsenepithelzellen an. Die Milchdrüsenepithelzellen, die im Rahmen
des In-vitro-Versuches mit Erregern und Erregermustern stimuliert wurden, produzierten kein
Histamin (die Werte lagen alle unterhalb der Nachweisgrenzen, vgl. 5.2.5). Wenn Mastzellen
149
die hauptsächliche Quelle des Histamins sind, kann aus den Daten gefolgert werden, dass ihre
Aktivierung – mit Degranulation und Histaminfreisetzung - erst nach initialen Erreger-WirtsKontakten und entsprechenden Folgeprozessen erfolgt. Die Rolle des Histamins und weiterer
Mastzellmediatoren ist demnach eher in der Regulation als in der Induktion des inflammatorischen Geschehens zu suchen (siehe 5.2.4)
5.1.4 Beeinflussung benachbarter Euterviertel durch die Inokulation mit
Erregern
In der Untersuchung von PETZL (2005) wurde gezeigt, dass ein initial infiziertes Euterviertel
Einfluss auf die Dynamik der Zellzahl-Entwicklung nachfolgend infizierter Euterviertel
nahm. In diesem Modell wurden 3 von 4 Eutervierteln sequentiell im Abstand von 12 h mit
der identischen Zahl an E.-coli-Bakterien infiziert. Diese Beobachtung legte nahe, dass sich
die Euterviertel im Rahmen der Infektion gegenseitig durch Mediatoren beeinflussen.
In dem hier vorliegenden Infektionsversuchen konnten nur in Folge einer E.-coli-Inokulation
Anstiege des SCC in Kontroll-Eutervierteln beobachtet werden. Entsprechende Veränderungen blieben in den Kontroll-Eutervierteln S.-aureus-inokulierter Tiere aus (Abb. 22). Trotz
individuell starker Varianzen wird auch in diesem Modell eine Beeinflussung von NachbarEutervierteln durch ein infiziertes Euterviertel belegt. Die Expression verschiedener immunrelevanter Gene in den jeweiligen Nachbar-Eutervierteln wurde daraufhin untersucht (Tab. 14).
Bis auf das Gen für TGF-β wurden 24 h p.i. mit E. coli alle untersuchten Gene signifikant,
z.T. drastisch hochreguliert. In den benachbarten Eutervierteln zeigten sich 6 h p.i. einzelne,
leichte Erhöhungen der Genexpression, während in den Kontroll-Eutervierteln 24 h p.i. signifikante Expressionssteigerungen gegenüber den Goldstandardtieren zu verzeichnen waren.
Die Modulation der Genexpression umfasste sowohl Zytokine, Chemokine als auch Effektormoleküle wie Serum-Amyloid A und iNOS.
CCL20 (MIP-3-α, LARC und EXODUS-1) wird hauptsächlich in der Leber aber auch in
Leukozyten nach LPS oder IL-1β-Stimulus produziert. In der Milchdrüse wird es vermutlich
durch residente Makrophagen gebildet. Es ist hauptsächlich für Lymphozyten und weniger für
Granulozyten chemotaktisch (SCHUTYSER et al. 2000). Dieses in den Kontroll-Eutervierteln
auf Gen-Ebene verstärkt exprimierte Chemokin könnte somit zu einer Änderung der initialen
Zellzusammensetzung führen. Gleiches gilt für das CCL5 (RANTES), ein Chemokin welches
eine Vielzahl verschiedener Zellen anlocken kann und üblicherweise von T-Lymphozyten
produziert wird. Es fördert zudem die Ausbildung einer Typ-1-polarisierten T-Zell-Antwort
und damit eine pro-inflammatorische Antwort. In Untersuchungen von PAREEK et al. (2005)
150
an pbMEC-Kulturen konnte 6 h nach einer LPS-Stimulation eine 208-fache stärkere Expression der mRNA beobachtet werden. Somit könnten Milchdrüsenepithelzellen für die Expression dieses Chemokins in der Milchdrüse verantwortlich sein. Interessanterweise wurde
die Expression dieses Gens nur transient (6 h p.i) in den Kontroll-Euterviertel reduziert. Die
funktionelle Bedeutung dieser Beobachtung bleibt unklar.
Auch TNF-α, eines der wesentlichen pro-inflammatorischen Zytokine, wurde in den Kontroll-Eutervierteln 24 h nach der Infektion signifikant hochreguliert. Vermutlich ist auch hier
die Milchdrüsenepithelzelle maßgeblich an der Produktion dieses Zytokins beteiligt, da sowohl in dieser Arbeit (Abb. 41) als auch in mehreren Studien gezeigt werden konnte, dass
Milchdrüsenepithelzellen die TNF-α-mRNA-Expression nach Stimulation mit LPS deutlich
hochregulieren (OKADA et al. 1997; BOUDJELLAB et al. 1998; WELLNITZ u. KERR
2004).
TGF-β ist hauptsächlich für seine anti-inflammatorische Wirkung bekannt, indem es die Produktion pro-inflammatorischer Chemokine, NO und ROS inhibiert. Allerdings gibt es auch
Hinweise auf einen pro-inflammatorischen Effekt (LETTERIO u. BOTTINGER 1998; BONEWALD 1999). In der Milchdrüse wirkt es inhibierend auf das Wachstum von Epithelzellen
und stimulierend auf Fibroblasten und Stroma-Zellen (DANIEL et al. 2001). In der Involution
des Milchdrüsengewebes konnte ein apoptotischer Effekt auf die Epithelzellen nachgewiesen
werden (ZARZYNSKA et al. 2007). Obwohl erhöhte Gehalte an TGF-β sowohl in der Milch
E.-coli-infizierter Euterviertel als auch S.-aureus-infizierter Eutervierteln nachgewiesen wurde (CHOCKALINGAM et al. 2005; BANNERMAN et al. 2006), konnte in den KontrollEutervierteln E.-coli-infizierter Milchdrüsen keine Modulation der Genexpression dieses Zytokins beobachtet werden (Abb. 27). Dies könnte bedeuten, dass in der Zeit bis 24 h p.i. antiinflammatorische Gegenregulationsmaßnahmen, an denen dieses Zytokin beteiligt ist, noch
nicht greifen.
Serum Amyloid A (SAA) gehört zu den Akute-Phase-Proteinen und wird hauptsächlich in
Hepatozyten gebildet. Lipopolysaccharide und Zytokine wie IL-1, IL-6 und TNF-α induzieren die SAA-Synthese. SAA induziert wiederum die Freisetzung von TNF-α, IL-1β und
CXCL8 aus neutrophilen Granulozyten (FURLANETO u. CAMPA 2000) und wirkt auf Monozyten, neutrophile Granulozyten und T-Lymphozyten chemotaktisch (JENSEN u. WHITEHEAD 1998). Ein Milchdrüsen-assoziierter Isotyp ist das SAA3, das relativ hohe Gehalte
im Kolostrum aufweist und auch in Milch nachzuweisen ist (MCDONALD et al. 2001). Außerdem liegen erhöhte Konzentrationen in der Milch von Kühen mit Mastitis vor (ECKERSALL et al. 2001; GRONLUND et al. 2003). In Milchdrüsenepithelzellkulturen konnten
WELLNITZ und KERR (2004) 24 h nach der Stimulation mit LPS eine starke Aufregulation
151
der SAA3-mRNA-Expression aufzeigen. Insofern kann die signifikante Aufregulation dieses
Gens in den Kontroll-Eutervierteln E.-coli-inokulierter Tiere als beteiligter Faktor für den
veränderten Zellinflux in die Milch angesehen werden. Auch klassische Effektormoleküle
werden in den Kontroll-Eutervierteln hochreguliert, wie man am Beispiel des LAP, einem ßDefensin sehen konnte. Es wird von Epithelzellen gebildet und wird durch die Stimulation mit
E. coli deutlich aufreguliert (vgl. Tab. 14) (GOLDAMMER et al. 2004; PETZL et al. 2008).
Da gezeigt werden konnte, dass pro-inflammatorische Faktoren einer Erreger-unabhängigen
Regulation auf genetischer Ebene in den Kontroll-Eutervierteln unterlagen, kann postuliert
werden, dass darüber die zelluläre Antwort nach möglichem Erregerkontakt moduliert wird.
Dies könnte als Erklärung dafür dienen, dass in den Infektionsversuchen von PETZL (2005)
nachfolgend infizierte Euterviertel eine moderatere zelluläre Reaktion aufwiesen als in den
initial infizierten Eutervierteln. Die Prozesse könnten dem Schutz vor einer überschießenden
Immunreaktion und einer gezieltere Elimination des Erregers dienen, um nachhaltigen Schäden im Gewebe von Nachbar-Eutervierteln vorzubeugen.
Wie der Informationsaustausch zwischen inokuliertem Euterviertel und benachbarten Eutervierteln erfolgt ist noch unklar. Am wahrscheinlichsten gelten systemische Effekte in Form
von Infektions-abhängig induzierten Mediatoren, die über die Blutzirkulation benachbarte
Euterviertel erreichen. Dies könnte erklären, dass die beobachteten Effekte im Wesentlichen
erst 24 h p.i. nachweisbar waren. Erst dann könnten zirkulierende Mediatoren einen Spiegel
erreicht haben, der zu der veränderten Genexpression in den Kontroll-Eutervierteln geführt
hat.
5.2 In-Vitro-Untersuchungen zur Klärung des Einflusses von Milchinhaltsstoffen auf die Vitalität von neutrophilen Granulozyten
In Folge der Interaktion von Mastitiserregern und residenten immunologisch potenten Zellen
in der Milchdrüse ändert sich die Zusammensetzung der somatischen Zellen in der Milch
drastisch (SORDILLO u. STREICHER 2002; BURVENICH et al. 2003; BANNERMAN et
al. 2004; PETZL et al. 2008). In der frühen Phase der Infektion werden überwiegend neutrophile Granulozyten aus dem Blut rekrutiert, die innerhalb weniger Stunden die dominierende Zellfraktion darstellen. Sie gelten als die Haupteffektorzellen während der Infektion der
Milchdrüse. Entscheidend für die Funktion ist ihre Überlebenszeit vor Ort. Allerdings befassten sich nur wenige Studien mit dem Einfluss von Milch auf die Funktionalität und die Vitalität von PMN (VAN OOSTVELDT et al. 2001; PAAPE et al. 2003; BOUTET et al. 2004).
152
In der vorliegenden Arbeit wurde ein bisher nicht beschriebenes In-vitro-Modell angewendet,
in dem die Wirkung von Milchseren gesunder und infizierter Milchdrüsen auf bovine BlutPMN geprüft wurde. Zur näheren Beleuchtung der ursächlichen Faktoren für die ApoptoseModulation wurde der Einfluss von ausgewählten Zytokinen (TNF-α, Il-1β und IFN-γ) und
Mediatoren (Histamin) auf PMN alleine und in Gegenwart von Milchseren betrachtet. Zusätzlich wurde die Wirkung von Zellkulturüberständen stimulierter pbMEC auf die PMN untersucht, um die Interaktion dieser Zellen nach Erregerkontakt näher zu beleuchten. Zur Beurteilung wurde die Zellvitalität sowie die Nekrose- und Apoptoserate herangezogen.
5.2.1 Methodischer Ansatz
In In-vitro-Kulturen können apoptotische Zellen relativ schnell sekundär nekrotisch werden
(WALSH et al. 1998) und stellen sich nach durchflusszytometrischer Analyse als Propidiumjodid-positiv dar (Abb. 4). Solche, noch als Zellen zu identifizierende Ereignisse desintegrieren jedoch sehr rasch (Membran-, Kernfragmente), so dass auch der Parameter (Propidiumjodid-positive Zellen) nur bedingt zum Nachweis eines induzierten Zelltodes geeignet schien.
Dies wurde durch eigene Beobachtung gestützt, wonach in Ansätzen, in denen die absolute
Zahl vitaler Granulozyten innerhalb der ersten 24 Stunden deutlich gesunken war, der Anteil
Propidiumjodid-positiver Messereignisse selten sehr hoch lag (Daten nicht gezeigt).
Auf diesen Überlegungen basierte die Auswahl des dargestellten quantitativen durchflusszytometrischen Referenzzellverfahrens zur Prüfung der Modulation der Zellvitalität (3.3.8).
Prinzipiell wurden die, nach bestimmten Zeiten in vitro nachweisbaren, nicht-nekrotischen
Zellen quantitativ erfasst und als verlässlicher Parameter der Zellvitalität in vitro angesehen.
Ergänzend wurde die ermittelte Anzahl nicht-nekrotischer Zellen mit den Anteilen der vitalen
und der apoptotischen Zellen verrechnet. Dies diente der Beurteilung, ob die Abnahme der
Zellzahlen in den Kulturansätzen nach der Inkubationszeit auf eine primäre oder eine sekundäre Nekrose zurückzuführen sind.
In bisherigen Untersuchungen anderer Arbeitsgruppen wurde im bovinen System häufig die
Bindung von Fluorochrom-markiertem Annexin V an das Phosphatidylserin in der Membran
apoptotischer Zellen verwendet (VAN OOSTVELDT et al. 2001; SLADEK et al. 2005;
SCALIA et al. 2006). Allerdings stellte sich diese Methode in den Untersuchungen von
DAHNKE (2003) als fragwürdig heraus. Für die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten
Untersuchungen wurde daher eine bisher noch nicht im bovinen System beschriebene Technik etabliert. Mit Hilfe des Fluorochroms 5, 5´, 6, 6´-Tetrachloro-1, 1´, 3, 3´-Tetraethylbenzimidazol-Carbocyanin Jodid (JC-1) wurde der Nachweis des Verlustes des Mitochond-
153
rienmembranpotentials als Merkmal des frühen Stadiums der Apoptose ermöglicht (FOSSATI
et al. 2003).
Etablierung des Apoptose-Nachweises mit JC-1 im bovinen System
Da dieses Verfahren bisher ausschließlich in humanen neutrophilen Granulozyten angewendet
wurde, musste dieses System zunächst im bovinen System etabliert und für dieses modifiziert
werden. Zunächst wurde eine geeignete Konzentration des Farbstoffes JC-1 ermittelt, da sich
herausstellte, dass das Fluorochrom in höheren Konzentrationen (10 µmol/L) eine zelltoxische Wirkung aufweist. Für die weiterführenden Untersuchungen wurde eine JC-1Konzentration von 7 µmol/L gewählt, da mit dieser Konzentration der Anteil apoptotischer
Zellen vollständig erfasst wurde und die graduelle Veränderung des Anteils vitaler und apoptotischer Zellen in Abhängigkeit der eingesetzten Stimulus-Konzentration signifikant dargestellt werden konnte (Abb. 33).
Die Darstellung der vitalen und apoptotischen Zellen im Durchflusszytometer konnte auch
mikroskopisch nachvollzogen werden (Abb. 4). In vitalen Zellen aggregierte das Fluorochrom
in den Mitochondrien, welches durchflusszytometrisch durch eine schwache GrünFluoreszenzintensität zu ermitteln war und im Mikroskop das tubuläre Netzwerk dieser Zellorganellen darstellen ließ. Depolarisierten die Mitochondrienmembranen in Folge von Apoptose, diffundierte der Farbstoff ins Zytosol und lag hier in seiner stark grün-fluoreszierenden
monomeren Form vor. Im Mikroskop betrachtet leuchtete das Zytosol diffus und im Durchflusszytometer stellte sich dieser Zellzustand mit einer deutlich erhöhten Grün-Fluoreszenz
dar.
5.2.2 Einfluss von Milchseren gesunder und infizierter Milchdrüsen
Die Inkubation von neutrophilen Granulozyten aus dem peripheren Blut mit Milchseren von
eutergesunden Tieren zeigte einen deutlichen Anstieg der Apoptose- und Nekrose-Rate (Abb.
36). Ähnliche Beobachtungen machten VAN OOSTVELDT et al. (2001) an PMN aus der
Milch, die im Vergleich zu den Blut-PMN einen deutlich erhöhten Anteil apoptotischer Zellen aufwiesen. Dieser Effekt wurde damit erklärt, dass die Phagozytose- und ROS-BildungsLeistung von PMN nach der Diapedese durch einen Monolayer von isolierten bovinen
Milchdrüsenepithelzellen reduziert wurde (SMITS et al. 1999) und dies vermutlich eine Folge
der Apoptose war (WHYTE et al. 1993). Eigene Untersuchungen legen hingegen die Vermutung nahe, dass Milchseren gesunder Euterviertel selbst einen pro-apoptotischen Effekt haben,
da der Anteil apoptotischer Zellen hier vergleichbar mit den Anteilen apoptotischer PMN in
der Milch von Kühen in der Mitte der Laktation ist. Während bei VAN OOSTEVELDT et al.
(2001) 34 ± 2% der Milch-PMN apoptotisch war, liegt der Anteil in den eigenen Untersu-
154
chungen bei 30%. Bei den in eigenen Untersuchungen verwendeten Milchseren handelte es
sich um entrahmte Milch, das hier vereinfacht Milchserum genannt wird. In PAAPE et al.
(2003) wurde beschrieben, dass durch die Aufnahme von Fett und Kasein aus der Milch die
funktionellen Eigenschaften der PMN reduziert waren. Spekulativ könnte postuliert werden,
dass durch die Phagozytose von Kasein und anderer Proteine eine eingeschränkte Funktionalität zum Einleiten des Zelltodes durch Apoptose führte.
Die Inkubation der peripheren PMN mit dem Milchserum eines experimentell mit E. coli infizierten Euterviertels (Versuchstier M-08) führte zu einer Reduktion des pro-apoptotischen
und -nekrotischen Effekts auf die PMN aller untersuchten Tiere. Weitere Untersuchungen mit
Milchseren von verschiedenen E. coli infizierten Kühen ergaben jedoch eine Reduktion der
Anzahl vitaler PMN und einen Anstieg der Apoptoserate. Ebenso konnte ein Anstieg der
Apoptoserate durch Milchseren von S. aureus infizierten Kühen gezeigt werden, ohne dass
ein Einfluss auf die Anzahl der nicht-membrangeschädigten vitalen PMN zu erkennen war.
In Abhängigkeit vom Erreger und Individuum ändert sich die Zusammensetzung des Milchserums. Wie sich in den Infektionsversuchen herausstellte, reagierten die Probanden individuell
sehr unterschiedlich. Sowohl die Dynamik der Leukozyten als auch die Gehalte von den untersuchten Zytokinen (TNF-α, IL-1β und IFN-γ) und Histamin wiesen trotz der strengen
Auswahlkriterien für die Probanden große Unterschiede auf. Dies könnte eine Erklärung für
den gegensätzlichen Effekt von den Milchseren der Versuchs-Kuh M-08 und der Gesamtheit
der Milchseren der infizierten Euterviertel aus den E.-coli-Infektionsversuchen bieten. Auch
bei der Betrachtung der einzelnen Milchseren (Daten nicht gezeigt) waren Milchserenspezifisch gegensätzliche Reaktionen der Kultur-PMN zu ermitteln. Außerdem konnte gezeigt
werden, dass die pH-Werte voneinander abwichen, auch wenn vergleichbare Euterviertel bzw.
Infektionsstadien miteinander verglichen wurden. (Daten nicht gezeigt). In den Milchseren
des Tieres M-08 konnte die Aussage von HAMANN (2001) bestätigt werden, das Milch gesunder Euterviertel einen pH-Wert von 6,3 bis 6,7 aufweist und das dieser bei akuter Infektion
der Milchdrüse mit der erhöhten Durchlässigkeit der Blut-Euter-Schranke sich dem pH-Wert
des Blutes von 7,38 bis 7,43 angleicht. Interessanterweise konnte in den eigenen Untersuchungen festgestellt werden, dass der Anteil apoptotischer Zellen mit Zunahme des pHWertes steigt. Ob geringere pH-Werte tatsächlich die Vitalität steigern, oder ob die PMN in
eine primäre Nekrose übergehen, konnte hier nicht geklärt werden. In der Literatur sind keine
vergleichbaren Daten erhoben worden. Zur Erklärung dieses Effektes wurden die im Folgenden beschriebenen Untersuchungen durchgeführt.
155
5.2.3 Einfluss von Zytokinen
Zytokine sind an der Regulation der Apoptose von neutrophilen Granulozyten beteiligt (LUO
u. LOISON 2008). In den Milchseren der Infektionsversuche konnten erhöhte Zytokingehalte
für TNF-α, IL-1β und IFN-γ festgestellt werden. Die Präsenz der hier untersuchten Zytokine
in der Milch von infizierten Eutervierteln mit E. coli und S. aureus wurde auch in vorherigen
Studien beschrieben (BANNERMAN et al. 2004). Dabei wurden in der Milch nach der Infektion für IL1-β und IFN-γ Konzentrationsbereiche von 0,1 bis 0,8 ng/mL und für TNF-α eine
maximale Konzentration von 30 ng/mL festgestellt. Die Konzentrationen der in vitro eingesetzten Zytokine wurden anhand der Arbeit von BANNERMAN et al. (2004) gewählt. Zusätzlich wurden Ansätze mit 30 ng/mL IL-1β und IFN-γ vorbereitet, um eventuelle Proteineffekte ausschließen zu können. Durch die Inkubation der aus dem Blut generierten PMN mit
den höchsten Konzentrationen von IL-1β und IFN-γ wurde die Anzahl vitaler Zellen signifikant reduziert. Dieser Effekt verstärkte sich in Gegenwart von Milchserum für IFN-γ und
wurde hier auch für TNF-α beobachtet. Weiterhin konnte eine Reduktion der Apoptoserate
durch die Inkubation mit IL-1β und IFN-γ sowie eine signifikante Erhöhung der Nekroserate
festgestellt werden.
Für Il-1β ist sowohl eine direkte als auch eine indirekte Einflussnahme auf neutrophile Granulozyten beschrieben. Es fördert die Diapedese von Neutrophilen durch die Aufregulation von
ICAM-1 auf den Endothelzellen und stimuliert die Synthese von CXCL8 und IL-6 in neutrophilen Granulozyten. Für IL-1β ist allerdings keine apoptotische Wirkung auf Neutrophile
bekannt. Auch eine indirekt pro-apoptotische Wirkung von CXCL8 und IL-6 kann ausgeschlossen werden, da für diese Mediatoren anti-apoptotische Wirkungen postuliert werden
(BIFFL et al. 1996; KETTRITZ et al. 1998).
Auch für IFN-γ wird keine direkte pro-apoptotische Wirkung auf Neutrophile beschrieben.
IFN-γ stimuliert PMN zur Phagozytose (HOLLÄNDER 2006). Entweder kann das Absterben
hier über eine gesteigerte ROS-Bildung in Folge der Phagozytose erklärt werden (LUO u.
LOISON 2008) oder über eine indirekte Wirkung über Makrophagen. Die hier eingesetzten
PMN enthielten einen kontaminierenden Anteil von 5% mononukleären Zellen. Obgleich ein
Einfluss dieser Zellen auf das Stimulus-induzierte PMN-Absterben erst ab 10% beschrieben
wurde (SCHUBERTH et al. 2000) kann es sein, dass das IFN-γ in diesen Zellen die Sekretion
pro-apoptotischer Faktoren stimuliert hat.
TNF-α fördert die Bildung und Freisetzung von neutrophile Granulozyten aus dem Knochenmark und aktiviert sie zur Bildung von Zytokinen wie IL-1β, IL-6, CXCL8 und
TNF-α selbst (HOLLÄNDER 2006). Bezüglich der Apoptose konnte sowohl eine anti-
156
apoptotische (MURRAY et al. 1997; KILPATRICK et al. 2006) als auch eine proapoptotische Wirkung nachgewiesen werden (GON et al. 1996; RENSHAW et al. 2003).
Darüber hinaus konnte in anderen Studien kein Effekt von TNF-α auf die Apoptose festgestellt werden (SULLIVAN et al. 1996; SCHUBERTH et al. 2000). Kürzlich wurde in Studien
mit humanen PMN für TNF-α ein dualer Effekt gezeigt: in geringer Konzentration
(<1 ng/mL) wurde Apoptose über die Stimulation eines anti-apoptotischen Proteins verzögert,
wohingegen höhere Konzentrationen (>10 ng/mL) eine Caspase-abhängige Beschleunigung
der Apoptose verursachten (VAN DEN BERG et al. 2001; LUO u. LOISON 2008; CROSS et
al. 2008). Die Ergebnisse in den TNF-α−Ansätzen bestätigen jedoch prinzipiell die Erkenntnisse von CROSS et al. (2008), die bei hohen TNF-α−Konzentrationen (>10 ng/mL) ein vermehrtes Absterben über die Apoptose beobachtet haben.
Im Gegensatz zu den bisherigen Erkenntnissen über IFN-γ und IL-1β, die in humanen Invitro-Modellen gewonnen wurden, verursachten diese Zytokine in bovinen PMN-Zellkulturen
ein vermehrtes Absterben. Die gleichzeitig nachgewiesene geringere Apoptoserate lässt vermuten, dass unter den gewählten Bedingungen die Zellen beschleunigt oder direkt nekrotisch
werden.
Trotz sehr heterogener Gehalte an den hier untersuchten Zytokinen in den Milchseren nach
Infektion zeigte sich, dass alle untersuchten Zytokine im ‚Kontext‘ Milchserum die Lebensspanne der neutrophilen Granulozyten verringern. Dies kann als Ausdruck einer Gegenregulation verstanden werden, die dafür sorgt, dass überschießende inflammatorische Reaktionen
und potentiell schädliche Wirkungen einer zu großen Zahl aktivierter PMN für das Gewebe
abgemildert werden.
5.2.4 Einfluss von Histamin
In den untersuchten Milchseren aus den Infektionsversuchen konnten erhöhte Histamingehalte festgestellt werden (Abb. 30 und Abb. 31). In eigenen In-vitro-Versuchen konnte selbst bei
hohen Konzentrationen Histamin von 1,8 µg/mL kein pro-apoptotischer und –nekrotischer
Effekt festgestellt werden (Daten nicht gezeigt). Somit konnte im bovinen System die Aussage von HUR et al. (2003) nicht bestätigt werden, dass Histamin die Apoptose von humanen
neutrophilen Granulozyten durch 10 mmol/L (1,8 µg/mL) beschleunigt. Diese Konzentration
wäre zehnfach höher als jene, die in Milchproben infizierter Milchdrüsen gemessen wurde.
Ähnlich wie bei den Zytokinen (siehe oben) ergab sich die Fragestellung, ob Histamin im
Zusammenspiel mit Milchinhaltsstoffen einen Effekt auf die Vitalität der PMN hat. In dieser
Untersuchung konnte gezeigt werden, dass der Zusatz von Histamin zu Milchseren gesunder
157
Euterviertel konzentrationsabhängig keine Steigerung der Anzahl vitaler PMN bewirkte.
Auch der Anteil apoptotischer Zellen wurde nicht durch Histamin beeinflusst. Hingegen
konnte ein protektiver, die Lebenszeit von PMN verlängernder Effekt nachgewiesen werden,
wenn zu den Milchseren LPS als Stimulus gegeben wurde (Abb. 40). Das LPS führte zu einer
signifikanten Reduktion der Zahl vitaler PMN, der Zusatz von Histamin konnte diesen Effekt
Dosis-abhängig hemmen. Hieraus ist zu schließen, dass gesteigerte Histaminkonzentrationen
in der Milch nach Einwirken von Erregern bzw. Erregerbestandteilen einen protektiven Einfluss auf neutrophile Granulozyten haben. Worauf dieser anti-apoptotische/nekrotische Effekt
beruht, wurde nicht näher analysiert. In humanen Neutrophilen wurde nachgewiesen, dass die
Funktionalität der PMN durch Histaminkonzentrationen von 6 ng/mL bis 180 ng/mL beeinträchtigt wird. Dies zeigte sich in einer reduzierten Phagozytoseleistung mit herabgesetzter
lysosomaler Enzymfreisetzung und ROS-Bildung sowie einem erhöhten cAMP-Spiegel (KAI
et al. 2003; FLAMAND et al. 2004). Dieses könnte indirekt zu einer Verzögerung der Apoptose geführt haben, da ROS-Bildung und geringe cAMP-Spiegel als pro-apoptotische Faktoren für neutrophile Granulozyten bekannt sind (LUO u. LOISON 2008).
5.2.5 Einfluss aktivierter Milchdrüsenepithelzellen
Die physiologische Rolle der Milchdrüsenepithelzellen (MEC) bei der Immunantwort auf die
verschiedenen Erreger ist noch immer nicht vollständig geklärt. Sie stellen für eindringende
Pathogene nach der Überwindung des Strichkanals, der Milchgänge und nach den Makrophagen in der Milch, die erste Barriere direkt in den Organismus dar. In bisherigen In-vitroStudien wurde hauptsächlich der Einfluss von Mastitiserregern und ihrer PAMPs auf die Expression der mRNA untersucht (STRANDBERG et al. 2005, YANG et al. 2008, WELLNITZ
und KERR 2004). Auch in den eigenen Untersuchungen wurden aus bovinen Milchdrüsen
generierte primäre Milchdrüsenepithelzellen mit den im Infektionsversuch eingesetzten Erregern (E. coli Stamm 1303 und S. aureus Stamm 1027) und deren PAMPs LPS und LTA stimuliert und die Expression verschiedener Zytokin-mRNA-Spezies erfasst. In Übereinstimmung mit STRANDBERG et al. (2005) und YANG et al. (2008) wurde die RNA-Expression
von TNF-α und CXCL8 durch die Stimulation mit E.-coli-Bakterien und deren LPS gesteigert. Des Weiteren konnte der Erfolg der Stimulation mit einer Aufregulation von TGF-β und
dem β-Defensin LAB nachgewiesen werden. Die Stimulation mit S. aureus und seinem
PAMP LTA war bezüglich der Erhöhung der RNA-Expression von TNF-α und CXCL8 weniger deutlich, aber es konnte bewiesen werden, dass der komplette Erreger oder LTA eine
Modulation der mRNA-Expression bewirkt. Eine Erhöhung der Expression von CXCL8 wurde bereits von WELLNITZ und KERR (2004) beobachtet.
158
Im Folgenden stellte sich die Frage, ob im Überstand aktivierter pbMEC Produkte erscheinen,
welche die Apoptose und Nekrose von bovinen PMN modulieren. Ohne die Produkte näher
identifiziert zu haben, reduzierten die Überstände sowohl E. coli/LPS- wie auch LTAstimulierter pbMEC signifikant den Anteil apoptotischer PMN, ohne jedoch die Zahl vitaler
PMN zu beeinflussen. Die Faktoren erschienen relativ rasch, bereits 6 h nach Beginn der Stimulation, im Kulturüberstand; eine länger andauernde Stimulation konnte die Konzentration
oder die Wirksamkeit nicht signifikant erhöhen. Die Reduktion der Zahl apoptotischer PMN,
bei gleichzeitiger Beibehaltung der Zahl vitaler Zellen in vitro, lässt sich als echte Hemmung
der Apoptose unter Vermeidung der Nekrose begreifen. Insofern können Milchdrüsenepithelzellen nach Erregerkontakt in der Tat Einfluss auf die Lebensspanne dieser Zellen beim
Durchtritt in das alveoläre Lumen nehmen.
Die Regulation der Apoptose und Nekrose boviner neutrophiler Granulozyten erwies sich in
der Summe als äußerst komplex. Neben Faktoren in der Milch gesunder wie auch infizierter
Euterviertel, welche die Lebensspanne verlängern konnten auch solche identifiziert werden,
die das exakte Gegenteil bewirken. Die Klärung der Frage, welche relative Bedeutung die
einzelnen Faktoren auf der Zeitachse vom Eindringen des Erregers bis zur Ausbildung einer
entzündlichen Reaktion haben, bleibt zukünftigen Untersuchungen vorbehalten. Entscheidend
für die Regulation scheint nicht der isoliert betrachtete Faktor sondern vielmehr sein Zusammenspiel mit anderen Faktoren und residenten Zellen zu sein.
159
6 Zusammenfassung
Sonja Meyer Untersuchungen zur Beeinflussung funktioneller Eigenschaften von polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten in der initialen Phase der bovinen Mastitis
Die Mastitis ist die wirtschaftlich bedeutendste Einzeltiererkrankung in der Milchproduktion.
Bisher konnten frühe Erreger-Wirts-Interaktionen nicht hinreichend geklärt werden, um zufrieden stellende Prophylaxe- und Therapiekonzepte zu entwickeln. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Gesamtkonzeptes sollte diese Arbeit dazu beitragen, die Interaktion zwischen
Erregern, Milchdrüsenepithelzellen und somatischen Zellen der Milch in der frühen Entzündungsphase vergleichend zu untersuchen. Dazu wurde ein experimentelles In-vivoInfektionsmodell für Staphylococcus aureus und Escherichia coli, den häufigsten Erregern
klinischer Mastitiden beim Rind, etabliert. Begleitend wurden im Rahmen von In-vitroStudien frühe Erreger-Wirts-Interaktionen auf ihre Bedeutung für die Regulation der Vitalität
von neutrophilen Granulozyten untersucht.
Es wurde ein Mastitis-Modellsystem verwendet, in dem Tiere definierten Alters, Laktationsstadiums und Milchzellzahl eingesetzt wurden. Die Qualität des entwickelten MastitisModells begründete sich auf den strengen Auswahlkriterien (Rasse: Holstein Friesian, 1. Laktation, 3.-5. Laktationsmonat, Freiheit von Mastitiserregern sowie somatische Zellzahl in der
Milch [SCC] <50.000 Zellen/mL über mindestens drei Wochen vor Versuchsbeginn). Damit
sollten mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit initiale Signal- und Abwehrmechanismen in der frühen Phase (24 bzw. 72 h) einer akuten klinischen (E. coli) und einer subklinischen bis chronischen (S. aureus) Mastitis erfasst werden. Das Modell umfasste darüber
hinaus die Analyse von nicht-infizierten Tieren (‚Goldstandardtiere‘), welche den Modellgrenzen entsprachen, um zu prüfen inwieweit sich Zellzusammensetzungen während einer 24und 72-stündigen Beobachtungszeit verändern. Im Zuge aller Untersuchungen wurden die
immigrierenden Zellen hinsichtlich ihres Phänotyps charakterisiert sowie Änderungen der
Konzentration löslicher Milchinhaltsstoffe (Zytokine und Histamin) bestimmt.
Die Evaluierung der nicht-infizierten Tiere ergab für den gesamten Beobachtungszeitraum
einen konstanten Gehalt somatischer Zellen in der Milch. Dagegen zeigten sich auf der Ebene
der Zellpopulationen der neutrophilen Granulozyten, Monozyten und Makrophagen sowie der
Subpopulationen der T-Lymphozyten (γδ-T-Zellen, CD4+- und CD8+-T-Zellen) trotz enger
Modellgrenzen erhebliche Unterschiede. Im Mittel lag der Anteil an Granulozyten bei 30% 40%. Unter den T-Zellen wurde ein mittleres konstantes CD4+/CD8+-Verhältnis von 0,4 er-
160
mittelt. Die Tier- und Viertel-spezifischen Unterschiede legen nahe, in Zukunft die Auswahlgrenzen noch enger zu fassen und die Zellzusammensetzung in die Auswahl mit einzubeziehen.
Nach erfolgreicher experimenteller Inokulation von E. coli (500 KbE) oder S. aureus (10.000
KbE) in ein Euterviertel wurde in den infizierten Eutervierteln 12 h p.i. (E. coli) oder 24 h p.i.
(S. aureus) ein individuell sehr unterschiedlicher Zellanstieg beobachtet. Allerdings erwies
sich der Anstieg des Anteils neutrophiler Granulozyten unter den Leukozyten der Milch als
signifikanter, invarianter Parameter nach Inokulation mit E. coli oder S. aureus. Er stieg innerhalb von 12 h p.i. von 30% - 40% auf >90% an und blieb über den gesamten Beobachtungszeitraum auf diesem hohen Niveau. Gleichzeitig konnte eine stetige Zunahme des
CD4+/CD8+-Verhältnisses unter den T-Zellen der Milch in den S.-aureus-inokulierten und
den Kontroll-Eutervierteln beobachtet werden. 72 h p.i. nahm dieses Verhältnis in den Kontroll-Eutervierteln wieder ab, während es in den inokulierten Eutervierteln weiter anstieg.
Die Milch E.-coli-infizierter Euterviertel enthielt individuell höchst unterschiedliche Gehalte
der Zytokine TNF-α, IL-1β und IFN-γ. In der Milch S.-aureus-inokulierter Viertel waren sie
kaum nachweisbar. Die Histamingehalte der Milch zeigten einen signifikanten Anstieg 24 h
p.i. nach Inokulation mit E. coli, während sie in der Milch S.-aureus-infizierter Tiere nur
leicht und nicht signifikant anstiegen. Der Anstieg der Histaminkonzentration erfolgte erst
nach dem Anstieg der Milchzellzahl und konnte demnach nicht für den Zelleinstrom mitverantwortlich gemacht werden.
Genexpressionsanalysen mittels quantitativer RT-PCR für immunrelevante Gene in Milchdrüsengewebe von Goldstandardtieren und Kontroll-Eutervierteln der Infektionsversuchstiere
zeigten, dass Kontroll-Euterviertel durch die Inokulation von Mastitis-Erregern auf der Ebene
der mRNA-Expression signifikant moduliert wurden. Expressionssteigerungen waren für das
linguale anti-mikrobielle Peptid (LAP, ß-Defensin) 6 h p.i. zu beobachten. 24 h p.i. zeigten
sich signifikante Expressionssteigerungen für TNF-α, die Chemokine CXCL8 und CCL20
sowie für das Akut-Phase-Protein Serum Amyloid A (SAA3).
Im zweiten Teil der Arbeit wurde in vitro die Modulation der Apoptose und der Nekrose von
neutrophilen Granulozyten geprüft. Von der Regulation der Lebensspanne dieser Effektorzellen hängt entscheidend ihre funktionelle Kapazität in der Milchdrüse ab. Durch die Etablierung eines durchflusszytometrischen Verfahrens zum Nachweis depolarisierter Mitochondrienmembranen konnte die Beurteilung der Vitalität differenziert betrachtet werden.
Die Inkubation von neutrophilen Granulozyten aus dem peripheren Blut mit Milchseren von
eutergesunden Tieren zeigte einen deutlichen Anstieg der Apoptose- und Nekrose-Rate.
161
Milchseren von E.-coli-infizierten Kühen führten ebenfalls zu einer Reduktion der Anzahl
vitaler PMN und einem Anstieg der Apoptoserate. Demgegenüber führten Milchseren von
S.-aureus-inokulierten Kühen zu einem Anstieg des Anteils apoptotischer PMN, ohne dass
ein Einfluss auf die Anzahl der vitalen (Mitochondrienmembran-intakten) Zellen zu erkennen
war. Die individuell z.T. sehr unterschiedlichen Effekte der Milchseren spiegelten sich in der
Beeinflussung der PMN-Apoptose und -Nekrose durch Zytokine, Histamin und den Kulturüberständen Erreger-stimulierter Milchdrüsenepithelzellen wider. In hohen Konzentrationen
förderten die Zytokine TNF-α, IL-1β und IFN-γ die Nekrose von PMN, während nur IFN-γ
gleichzeitig den Anteil apoptotischer PMN erhöhte.
Histamin allein zeigte selbst in sehr hohen Konzentrationen keinen Einfluss auf die PMNApoptose und -Nekrose, konnte aber in Anwesenheit von Milchserum die LPS-induzierte
PMN-Nekrose signifikant hemmen. Der Überstand E.-coli-, LPS-, und LTA-stimulierter
Milchdrüsenepithelzellen enthielt Faktoren, die ausschließlich die Apoptoserate der PMN
senkten, ohne die Zahl membran-intakter vitaler PMN zu beeinflussen. Die Regulation der
Apoptose und Nekrose boviner neutrophiler Granulozyten erwies sich damit in der Summe als
äußerst komplex. Neben Faktoren in der Milch gesunder wie auch infizierter Euterviertel,
welche die Lebenspanne verlängern, konnten auch solche identifiziert werden, die das exakte
Gegenteil bewirken. Die Klärung der Frage, welche relative Bedeutung die einzelnen Faktoren und Mechanismen auf der Zeitachse vom Eindringen des Erregers bis zur Ausbildung
einer entzündlichen Reaktion haben, bleibt zukünftigen Untersuchungen vorbehalten.
Zusammenfassend konnten anhand des im Rahmen dieser Studie etablierten In-vivoInfektionsmodells verschiedene Effektorzellen, insbesondere neutrophile Granulozyten, identifiziert werden, die eine Schlüsselrolle in der Frühphase E.-coli- und S.-aureus-induzierter
Mastitiden einnehmen. In der Milch gesunder und infizierter Euterviertel konnte zudem eine
Vielzahl von Faktoren ermittelt werden, die im In-vitro-Modell die Lebenspanne dieser Effektorzellen und damit ihre potentielle Reagibilität im Euter beeinflussen. Diese Erkenntnisse
stellen eine wertvolle Grundlage für weitere Studien im Hinblick auf die Entwicklung effizienter Prophylaxe- und Therapiekonzepte der bovinen Mastitis dar.
162
7 Summary
Sonja Meyer Studies on influencing functional properties of polymorphonuclear neutrophilic granulocytes during the initial phase of bovine mastitis.
Mastitis is the economically most important illness afflicting single animals in dairy farming.
The current knowledge about early stage pathogen-host interactions has been insufficient to
develop successful concepts for prophylaxis and therapy so far. Forming part of a cumulative
research project on mastitis the present study was designed to examine in a comparative manner interactions of pathogens, mammary gland epithelial cells and somatic cells during the
early stages of inflammation. For that purpose an experimental in vivo infection model was
established for Staphylococcus aureus and Escherichia coli, two of the most common pathogens causing clinical mastitis in cattle. Parallel in vitro studies were conducted to determine
the impact of early pathogen-host-interactions on the regulation of PMN-viability.
For the in vivo experiments only cows of a defined age, stage of lactation and somatic cell
count (SCC) were used. The quality of the developed model system for mastitis was based on
strict exclusion of any animals not meeting the demands (Breed: Holstein Friesian, 1. lactation, 3.-5. month of lactation, no evidence of mastitis related pathogens in the milk and a SCC
<50.000 cells/ml at least three weeks before commencement of the trials). Thus it was possible to observe initial signal and defence mechanisms (24 respectively 72 h) of an acute clinical mastitis (E. coli) and a subclinical to chronic mastitis (S. aureus) with great accuracy and
reproducibility. As controls the cell composition in the milk of non infected animals selected
by the same strict exclusion criteria were analysed using the same time frame (‚gold standard
animals’). The cells which migrated into the milk of infected and non infected animals were
phenotyped and the concentration of histamine as well as a subset of cytokines was examined.
Evaluation of non infected animals showed for the entire time span a constant over all concentration of somatic cells. However, even within the control group considerable differences
occurred in the relative distribution of immune cell types such as neutrophilic granulocytes,
monocytes und macrophages and a subpopulations of T-lymphocytes (γδ-T-cells, CD4+- and
CD8+-T-cells). The milk leukocyte population of a healthy animal consisted on average of
30-40% neutrophilic granulocytes. The mean T-cell CD4+/CD8+-ratio amounted to 0.4. With
regard to the large differences in composition of leukocyte subpopulations between clinically
healthy animals and even single quarters it seems recommendable to include this criterion
when choosing animals for future trials.
163
The experimental inoculation of E. coli (500 CFU) or S. aureus (10.000 CFU) was followed
12 h p.i. (E. coli) or 24 h p.i. (S. aureus) by a rise in leukocyte numbers in the infected quarter. Interestingly, the magnitude of the rise differed individually to a great extend. A very constant parameter however proved to be the upregulation of the granulocyte fraction within the
leukocyte population 12 h p.i. from 30-40% up to 90%. The situation remained unchanged for
the rest of observed time span. The S. aureus inoculated quarters as well the control quarters
of the same cows showed additionally a turn in T-cell CD4+/CD8+-ratio in favour of the
CD4+ cells. The ratio kept rising in the infected quarters, whereas it fell back to initial values
in the control quarters 72 h p.i.
Concerning cytokine production, the animals reacted very different to the two pathogens.
E. coli elicited a significant rise in TNF-α, IL-1β and IFN-γ concentrations, even though the
individual differences between animals remained considerable. In contrast, S. aureus inoculated quarters showed hardly any cytokine production at all. Similarly, the histamine content
of the milk rose significantly after inoculation with E. coli. Such a reaction was not observed
after confrontation with S. aureus. Since histamine levels started to raise after the influx of
leukocytes it is unlikely that histamine acts as a trigger for leukocyte immigration.
Gene expression analysis was performed by quantitative RT-PCR for immune-related genes
using udder tissue of gold standard animals and infected animals as well as of control quarters
of infected cows. It revealed that in infected animals the mRNA expression even of the control quarters was significantly modulated. A rise in mRNA-concentration was noted 6 h p.i.
for the lingual anti-microbial peptide (LAP, a ß-Defensin). 24 h after inoculation the expression of TNF-α, CXCL8, CCL20 and the acute phase protein serum amyloid A (SAA3) was
significantly up-regulated.
The second part of the study consisted of in vitro trials examining the modulation of apoptosis
and necrosis of neutrophilic granulocytes. The functional capacity of these classical phagocytes depends to a great extend on the regulation of their life span within the mammary gland.
A method for flow cytometric evaluation of mitochondrial membrane potentials was established facilitating a differentiated assessment of PMN viability.
Incubation of peripheral blood neutrophilic granulocytes with milk sera of healthy cows
showed significant higher numbers of apoptotic as well as necrotic cells compared with controls. Similar results were noted after incubation of PMN with milk sera of E. coli inoculated
quarters. Milk sera of S. aureus inoculated cows on the other hand only led to a rise in apoptotic cells, without a change in the number of membrane intact cells. The necrotic and apoptotic effect of milk sera on PMN, which differed considerably between individuals, was mir-
164
rored if neutrophilic granulocytes were incubated with cytokines, histamine or supernatants of
pathogen-stimulated mammary gland epithelial cell cultures. The cytokines TNF-α, IL-1β and
IFN-γ caused in high concentrations PMN necrosis. Only IFN-γ led to a parallel rise in numbers of apoptotic cells. Histamine alone showed even in high concentrations no influence on
PMN necrosis or apoptosis. However, added to milk sera histamine significantly inhibited
LPS-induced PMN necrosis. Supernatant of E. coli-, LPS- or LTA-stimulated mammary
gland epithelial cell cultures contained factors which exclusively down-regulated PMN apoptosis without influencing the numbers of membrane intact cells. The described results suggest
that the regulation of apoptosis and necrosis of bovine neutrophilic granulocytes is a rather
complex process. Milk of healthy as well as infected udder quarters contained factors which
lengthened the life span of PMN, but also some which appeared to cause the complete opposite. Further studies will be necessary to establish the importance of single factors and mechanisms on the timeline between initial pathogen contact and the development of an inflammatory reaction.
In summary the in vivo infection model developed in the present study identified several effector cells which play a key role in the initial phase of E. coli- und S. aureus-induced mastitis. Neutrophilic granulocytes as the dominating leukocyte fraction seem to be of special importance. In the milk of healthy and infected quarters an abundance of factors were found
which were able to influence in vitro the PMN viability and reactivity. The results represent a
valuable basis for further studies with the aim of developing an efficient prophylaxis and therapy of bovine mastitis.
165
8 Literaturverzeichnis
ADLER, B., H. ADLER, T. W. JUNGI u. E. PETERHANS (1995):
Interferon-alpha primes macrophages for lipopolysaccharide-induced apoptosis.
Biochem Biophys Res Commun 215, 921-927
AKGUL, C. u. S. W. EDWARDS (2003):
Regulation of neutrophil apoptosis via death receptors.
Cell Mol Life Sci 60, 2402-2408
ALIPRANTIS, A. O., R. B. YANG, M. R. MARK, S. SUGGETT, B. DEVAUX, J. D. RADOLF, G. R.
KLIMPEL, P. GODOWSKI u. A. ZYCHLINSKY (1999):
Cell activation and apoptosis by bacterial lipoproteins through toll-like receptor-2.
Science 285, 736-739
ALLISON, J. P. u. W. L. HAVRAN (1991):
The immunobiology of T cells with invariant gamma delta antigen receptors.
Annu Rev Immunol 9, 679-705
ALLUWAIMI, A. M. (2004):
The cytokines of bovine mammary gland: prospects for diagnosis and therapy.
Res Vet Sci 77, 211-222
ALLUWAIMI, A. M., C. M. LEUTENEGGER, T. B. FARVER, P. V. ROSSITTO, W. L. SMITH u. J. S.
CULLOR (2003):
The cytokine markers in Staphylococcus aureus mastitis of bovine mammary gland.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health 50, 105-111
ALMEIDA, R. A., K. R. MATTHEWS, E. CIFRIAN, A. J. GUIDRY u. S. P. OLIVER (1996):
Staphylococcus aureus invasion of bovine mammary epithelial cells.
J Dairy Sci 79, 1021-1026
ASAI, K., K. KAI, H. RIKIISHI, S. SUGAWARA, Y. MARUYAMA, T. YAMAGUCHI, M. OHTA u. K.
KUMAGAI (1998):
Variation in CD4+ T and CD8+ T lymphocyte subpopulations in bovine mammary gland secretions
during lactating and non-lactating periods.
Vet Immunol Immunopathol 65, 51-61
ASAI, K., Y. KOMINE, T. KOZUTSUMI, T. YAMAGUCHI, K. KOMINE u. K. KUMAGAI (2000):
Predominant subpopulations of T lymphocytes in the mammary gland secretions during lactation and
intraepithelial T lymphocytes in the intestine of dairy cows.
Vet Immunol Immunopathol 73, 233-240
166
AURAND, L. W., P. A. MOORE u. E. E. JONES (1980):
Effect of histamine on bovine milk fatty acids.
J Anim Sci 50, 783-792
AZUMA, Y., M. SHINOHARA, P. L. WANG, A. HIDAKA u. K. OHURA (2001):
Histamine inhibits chemotaxis, phagocytosis, superoxide anion production, and the production of
TNFalpha and IL-12 by macrophages via H2-receptors.
Int Immunopharmacol 1, 1867-1875
BAGGIOLINI, M., U. HORISBERGER, R. GENNARO u. B. DEWALD (1985):
Identification of three types of granules in neutrophils of ruminants. Ultrastructure of circulating and
maturing cells.
Lab Invest 52, 151-158
BAINTON, D. F., J. L. ULLYOT u. M. G. FARQUHAR (1971):
The development of neutrophilic polymorphonuclear leukocytes in human bone marrow.
J Exp Med 134, 907-934
BANNERMAN, D. D., M. J. PAAPE u. A. CHOCKALINGAM (2006):
Staphylococcus aureus intramammary infection elicits increased production of transforming growth
factor-alpha, beta1, and beta2.
Vet Immunol Immunopathol 112, 309-315
BANNERMAN, D. D., M. J. PAAPE, W. R. HARE u. E. J. SOHN (2003):
Increased levels of LPS-binding protein in bovine blood and milk following bacterial lipopolysaccharide
challenge.
J Dairy Sci 86, 3128-3137
BANNERMAN, D. D., M. J. PAAPE, J. W. LEE, X. ZHAO, J. C. HOPE u. P. RAINARD (2004):
Escherichia coli and Staphylococcus aureus elicit differential innate immune responses following
intramammary infection.
Clin Diagn Lab Immunol 11, 463-472
BARKEMA, H. W., Y. H. SCHUKKEN, T. J. G. M. LAM, M. L. BEIBOER, H. WILMINK, G. BENEDICTUS u. A. BRAND (1998):
Incidence of Clinical Mastitis in Dairy Herds Grouped in Three Categories by Bulk Milk Somatic Cell
Counts.
J Dairy Sci 81, 411-419
BARRIO, M. B., P. RAINARD u. B. POUTREL (2003):
Milk complement and the opsonophagocytosis and killing of Staphylococcus aureus mastitis isolates
by bovine neutrophils.
Microb Pathog 34, 1-9
167
BARROW, P. A. u. A. W. HILL (1989):
The virulence characteristics of strains of Escherichia coli isolated from cases of bovine mastitis in
England and Wales.
Vet Microbiol 20, 35-48
BELAAOUAJ, A., R. MCCARTHY, M. BAUMANN, Z. GAO, T. J. LEY, S. N. ABRAHAM u. S. D. SHAPIRO (1998):
Mice lacking neutrophil elastase reveal impaired host defense against gram negative bacterial sepsis.
Nat Med 4, 615-618
BEUTLER, B. (2004):
Inferences, questions and possibilities in Toll-like receptor signalling.
Nature 430, 257-263
BIFFL, W. L., E. E. MOORE, F. A. MOORE u. C. C. BARNETT, JR. (1996):
Interleukin-6 delays neutrophil apoptosis via a mechanism involving platelet-activating factor.
J Trauma 40, 575-578; discussion 578-579
BLISS, S. K., A. J. MARSHALL, Y. ZHANG u. E. Y. DENKERS (1999):
Human polymorphonuclear leukocytes produce IL-12, TNF-alpha, and the chemokines macrophageinflammatory protein-1 alpha and -1 beta in response to Toxoplasma gondii antigens.
J Immunol 162, 7369-7375
BLOBEL, H., J. BRUCKLER, D. KITZROW u. W. SCHAEG (1980):
Antiphagocytic factors of Staphylococcus aureus.
Comp Immunol Microbiol Infect Dis 3, 447-453
BODDIE, R. L. u. S. C. NICKERSON (2002):
Reduction of mastitis caused by experimental challenge with Staphylococcus aureus and Streptococcus agalactiae by use of a quaternary ammonium and halogen-mixture teat dip.
J Dairy Sci 85, 258-262
BONEWALD, L. F. (1999):
Regulation and regulatory activities of transforming growth factor beta.
Crit Rev Eukaryot Gene Expr 9, 33-44
BORREGAARD, N. u. T. HERLIN (1982):
Energy metabolism of human neutrophils during phagocytosis.
J Clin Invest 70, 550-557
BOUDJELLAB, N., H. S. CHAN-TANG, X. LI u. X. ZHAO (1998):
Interleukin 8 response by bovine mammary epithelial cells to lipopolysaccharide stimulation.
Am J Vet Res 59, 1563-1567
168
BOUTET, P., D. BOULANGER, L. GILLET, A. VANDERPLASSCHEN, R. CLOSSET, F. BUREAU u.
P. LEKEUX (2004):
Delayed neutrophil apoptosis in bovine subclinical mastitis.
J Dairy Sci 87, 4104-4114
BRADLEY, A. J. u. M. J. GREEN (2001):
Adaptation of Escherichia coli to the bovine mammary gland.
J Clin Microbiol 39, 1845-1849
BRAMLEY, A. J. (1991):
New insights into the pathogenesis of mastitis.
Flemish Veterinary Journal, Merelbeke, Belgium 235-238
BRINKMANN, V., U. REICHARD, C. GOOSMANN, B. FAULER, Y. UHLEMANN, D. S. WEISS, Y.
WEINRAUCH u. A. ZYCHLINSKY (2004):
Neutrophil extracellular traps kill bacteria.
Science 303, 1532-1535
BROCK, J. H. (2002):
The physiology of lactoferrin.
Biochem Cell Biol 80, 1-6
BROWN, W. C., A. C. RICE-FICHT u. D. M. ESTES (1998):
Bovine type 1 and type 2 responses.
Vet Immunol Immunopathol 63, 45-55
BUCHANAN, J. T., A. J. SIMPSON, R. K. AZIZ, G. Y. LIU, S. A. KRISTIAN, M. KOTB, J. FERAMISCO
u. V. NIZET (2006):
DNase expression allows the pathogen group A Streptococcus to escape killing in neutrophil extracellular traps.
Curr Biol 16, 396-400
BUEHRING, G. C. (1990):
Culture of mammary epithelial cells from bovine milk.
J Dairy Sci 73, 956-963
BUHIMSCHI, C. S. (2004):
Endocrinology of lactation.
Obstet Gynecol Clin North Am 31, 963-979, xii
BURKHARDT, F. (1992):
Mikrobiologische Diagnostik.
1. Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart-New York
169
BURVENICH, C., M. J. PAAPE, A. W. HILL, A. J. GUIDRY, R. H. MILLER, R. HEYNEMAN, W. D.
KREMER u. A. BRAND (1994):
Role of the neutrophil leucocyte in the local and systemic reactions during experimentally induced E.
coli mastitis in cows immediately after calving.
Vet Q 16, 45-50
BURVENICH, C., M. J. PAAPE, D. HOEBEN, H. DOSOGNE, A. M. MASSART-LEEN u. J. BLUM
(1999):
Modulation of the inflammatory reaction and neutrophil defense of the bovine lactating mammary
gland by growth hormone.
Domest Anim Endocrinol 17, 149-159
BURVENICH, C., V. VAN MERRIS, J. MEHRZAD, A. DIEZ-FRAILE u. L. DUCHATEAU (2003):
Severity of E. coli mastitis is mainly determined by cow factors.
Vet Res 34, 521-564
CAI, T. Q., P. G. WESTON, L. A. LUND, B. BRODIE, D. J. MCKENNA u. W. C. WAGNER (1994):
Association between neutrophil functions and periparturient disorders in cows.
Am J Vet Res 55, 934-943
CARLSON, G. P. u. J. J. KANEKO (1975):
Intravascular granulocyte kinetics in developing calves.
Am J Vet Res 36, 421-425
CASSATELLA, M. A. (1999):
Neutrophil-derived proteins: selling cytokines by the pound.
Adv Immunol 73, 369-509
CHOCKALINGAM, A., M. J. PAAPE u. D. D. BANNERMAN (2005):
Increased milk levels of transforming growth factor-alpha, beta1, and beta2 during Escherichia coliinduced mastitis.
J Dairy Sci 88, 1986-1993
CIFRIAN, E., A. J. GUIDRY, C. N. O'BRIEN, J. E. KEYS, JR. u. W. W. MARQUARDT (1994a):
Bovine mammary teat and ductal epithelial cell cultures.
Am J Vet Res 55, 239-246
CIFRIAN, E., A. J. GUIDRY, C. N. O'BRIEN, S. C. NICKERSON u. W. W. MARQUARDT (1994b):
Adherence of Staphylococcus aureus to cultured bovine mammary epithelial cells.
J Dairy Sci 77, 970-983
COLLIER, R. J., D. E. BAUMAN u. R. L. HAYS (1977):
Lactogenesis in explant cultures of mammary tissue from pregnant cows.
Endocrinology 100, 1192-1200
170
COLLINS, T. J., P. LIPP, M. J. BERRIDGE, W. LI u. M. D. BOOTMAN (2000):
Inositol 1,4,5-trisphosphate-induced Ca2+ release is inhibited by mitochondrial depolarization.
Biochem J 347, 593-600
CONCHA, C. (1986):
Cell types and their immunological functions in bovine mammary tissues and secretions--a review of
the literature.
Nord Vet Med 38, 257-272
CORUZZI, G., G. MORINI, M. ADAMI u. D. GRANDI (2001):
Role of histamine H3 receptors in the regulation of gastric functions.
J Physiol Pharmacol 52, 539-553
COSSARIZZA, A. (1996):
Measure of Mitochondrial Membrane Potential (∆ψ) with the Fuorescent Probe JC-1.
http://www.cyto.purdue.edu/flowcyt/research/cytotech/amfc/data/page13.htm ohne Angabe, 1-11
CRICCO, G. P., C. A. DAVIO, G. MARTIN, N. ENGEL, C. P. FITZSIMONS, R. M. BERGOC u. E. S.
RIVERA (1994):
Histamine as an autocrine growth factor in experimental mammary carcinomas.
Agents Actions 43, 17-20
CULLOR, J. S. u. J. W. TYLER (2001):
Mammary gland health and disorders.
Mosby, London
DAHNKE, J. (2003)
CpG Motive und ausgewählte Toll-like-Rezeptor-Liganden: Ihre modulatorische Interaktion mit bovinen Leukozyten.
Hannover, tierärztl Hochsch, Arbeitsgruppe Immunologie, Diss.
DALEY, M. J., P. A. COYLE, T. J. WILLIAMS, G. FURDA, R. DOUGHERTY u. P. W. HAYES (1991):
Staphylococcus aureus mastitis: pathogenesis and treatment with bovine interleukin-1 beta and interleukin-2.
J Dairy Sci 74, 4413-4424
DANIEL, C. W., S. ROBINSON u. G. B. SILBERSTEIN (2001):
The transforming growth factors beta in development and functional differentiation of the mouse
mammary gland.
Adv Exp Med Biol 501, 61-70
DAVIO, C., A. BALDI, A. MLADOVAN, G. CRICCO, C. FITZSIMONS, R. BERGOC u. E. RIVERA
(1995):
Expression of histamine receptors in different cell lines derived from mammary gland and human
breast carcinomas.
Inflamm Res 44 Suppl 1, S70-71
171
DE HAAS, Y., R. F. VEERKAMP, H. W. BARKEMA, Y. T. GROHN u. Y. H. SCHUKKEN (2004):
Associations between pathogen-specific cases of clinical mastitis and somatic cell count patterns.
J Dairy Sci 87, 95-105
DELABARRE, S., C. CLAUDON u. F. LAURENT (1997):
Influence of several extracellular matrix components in primary cultures of bovine mammary epithelial
cells.
Tissue Cell 29, 99-106
DI NARDO, A., A. VITIELLO u. R. L. GALLO (2003):
Cutting edge: mast cell antimicrobial activity is mediated by expression of cathelicidin antimicrobial
peptide.
J Immunol 170, 2274-2278
DOGGWEILER, R. u. E. HESS (1983):
Zellgehalt in der Milch ungeschädigter Euter.
Milchwissenschaft 5-8
DOPFER, D., R. A. ALMEIDA, T. J. LAM, H. NEDERBRAGT, S. P. OLIVER u. W. GAASTRA (2000):
Adhesion and invasion of Escherichia coli from single and recurrent clinical cases of bovine mastitis in
vitro.
Vet Microbiol 74, 331-343
DVG (1994):
Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Herdenproblem.
In: Sachverständigenausschuss "Subklinische Mastitis" des Arbeitskreises Eutergesundheit der Fachgruppe Milchhygiene, Gießen, nicht bekannt
EBLING, T. L., L. K. FOX, K. W. BAYLES, G. A. BOHACH, K. M. BYRNE, W. C. DAVIS, W. A. FERENS u. J. K. HILLERS (2001):
Bovine mammary immune response to an experimental intramammary infection with a Staphylococcus aureus strain containing a gene for staphylococcal enterotoxin C1.
J Dairy Sci 84, 2044-2050
EBNER, K. E., E. C. HAGEMAN u. B. L. LARSON (1961):
Functional biochemical changes in bovine mammary cell cultures.
Exp Cell Res 25, 555-570
ECKERSALL, P. D., F. J. YOUNG, C. MCCOMB, C. J. HOGARTH, S. SAFI, A. WEBER, T. MCDONALD, A. M. NOLAN u. J. L. FITZPATRICK (2001):
Acute phase proteins in serum and milk from dairy cows with clinical mastitis.
Vet Rec 148, 35-41
172
ELASS-ROCHARD, E., A. ROSEANU, D. LEGRAND, M. TRIF, V. SALMON, C. MOTAS, J.
MONTREUIL u. G. SPIK (1995):
Lactoferrin-lipopolysaccharide interaction: involvement of the 28-34 loop region of human lactoferrin in
the high-affinity binding to Escherichia coli 055B5 lipopolysaccharide.
Biochem J 312 ( Pt 3), 839-845
ERIKSSON, L., W. A. FOGEL, S. EKLUND-UUSITALO, L. TUOMISTO u. C. MASLINSKI (1999):
Is histamine involved in milk ejection in goats?
Inflamm Res 48 Suppl 1, S90-91
FANNING, N. F., B. J. MANNING, J. BUCKLEY u. H. P. REDMOND (2002):
Iodinated contrast media induce neutrophil apoptosis through a mitochondrial and caspase mediated
pathway.
Br J Radiol 75, 861-873
FISCHER, W. (1994):
Lipoteichoic acid and lipids in the membrane of Staphylococcus aureus.
Med Microbiol Immunol 183, 61-76
FLAMAND, N., H. PLANTE, S. PICARD, M. LAVIOLETTE u. P. BORGEAT (2004):
Histamine-induced inhibition of leukotriene biosynthesis in human neutrophils: involvement of the H2
receptor and cAMP.
Br J Pharmacol 141, 552-561
FORTENBERRY, J. D., M. L. OWENS, N. X. CHEN u. L. A. BROWN (2001):
S-nitrosoglutathione inhibits TNF-alpha-induced NFkappaB activation in neutrophils.
Inflamm Res 50, 89-95
FOSSATI, G., D. A. MOULDING, D. G. SPILLER, R. J. MOOTS, M. R. WHITE u. S. W. EDWARDS
(2003):
The mitochondrial network of human neutrophils: role in chemotaxis, phagocytosis, respiratory burst
activation, and commitment to apoptosis.
J Immunol 170, 1964-1972
FUCHS, T. A., U. ABED, C. GOOSMANN, R. HURWITZ, I. SCHULZE, V. WAHN, Y. WEINRAUCH, V.
BRINKMANN u. A. ZYCHLINSKY (2007):
Novel cell death program leads to neutrophil extracellular traps.
J Cell Biol 176, 231-241
FURLANETO, C. J. u. A. CAMPA (2000):
A novel function of serum amyloid A: a potent stimulus for the release of tumor necrosis factor-alpha,
interleukin-1beta, and interleukin-8 by human blood neutrophil.
Biochem Biophys Res Commun 268, 405-408
173
GAUTIER, I., V. GEERAERT, J. COPPEY, M. COPPEY-MOISAN u. C. DURIEUX (2000):
A moderate but not total decrease of mitochondrial membrane potential triggers apoptosis in neuronlike cells.
Neuroreport 11, 2953-2956
GENNARO, R., B. DEWALD, U. HORISBERGER, H. U. GUBLER u. M. BAGGIOLINI (1983):
A novel type of cytoplasmic granule in bovine neutrophils.
J Cell Biol 96, 1651-1661
GERMAN, T. u. I. BARASH (2002):
Characterization of an epithelial cell line from bovine mammary gland.
In Vitro Cell Dev Biol Anim 38, 282-292
GERTLER, A., N. COHEN u. A. MAOZ (1983):
Human growth hormone but not ovine or bovine growth hormones exhibits galactopoietic prolactin-like
activity in organ culture from bovine lactating mammary gland.
Mol Cell Endocrinol 33, 169-182
GHUYSEN, J. M., J. LAMOTTE-BRASSEUR, B. JORIS u. G. D. SHOCKMAN (1994):
Binding site-shaped repeated sequences of bacterial wall peptidoglycan hydrolases.
FEBS Lett 342, 23-28
GOLDAMMER, T., H. ZERBE, A. MOLENAAR, H. J. SCHUBERTH, R. M. BRUNNER, S. R. KATA u.
H. M. SEYFERT (2004):
Mastitis increases mammary mRNA abundance of beta-defensin 5, toll-like-receptor 2 (TLR2), and
TLR4 but not TLR9 in cattle.
Clin Diagn Lab Immunol 11, 174-185
GON, S., T. GATANAGA u. F. SENDO (1996):
Involvement of two types of TNF receptor in TNF-alpha induced neutrophil apoptosis.
Microbiol Immunol 40, 463-465
GREEN, D. R. u. G. I. EVAN (2002):
A matter of life and death.
Cancer Cell 1, 19-30
GRONLUND, U., C. HULTEN, P. D. ECKERSALL, C. HOGARTH u. K. PERSSON WALLER (2003):
Haptoglobin and serum amyloid A in milk and serum during acute and chronic experimentally induced
Staphylococcus aureus mastitis.
J Dairy Res 70, 379-386
GRONLUND, U., A. JOHANNISSON u. K. PERSSON WALLER (2006):
Changes in blood and milk lymphocyte sub-populations during acute and chronic phases of Staphylococcus aureus induced bovine mastitis.
Res Vet Sci 80, 147-154
174
GRUNERT, E. (1990):
Weiblicher Geschlechtsapparat und Euter.
3. Auflage, Verlag Paul Parey, Berlin Hamburg
HAGIWARA, S., K. KAWAI, A. ANRI u. H. NAGAHATA (2003):
Lactoferrin concentrations in milk from normal and subclinical mastitic cows.
J Vet Med Sci 65, 319-323
HAMANN, J. (1992):
Zum Einfluß von Stressitutation auf die Anzahl Somatischer Zellen der Milch.
Prakt Tierarzt, Sonderheft Colleg Vet 23, 38 – 41
HAMANN, J. u. K. FEHLINGS (2002):
Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Bestandsproblem.
In: DVG-Tagung, Gießen,
HAMANN, J., H. STAHLHUT-KLIPP, V. KRÖMKER u. P. GYODI (1997):
Milchqualität: Variation majorer und minorer Milchinhaltsstoffe.
In: 38. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der DVG, Garmisch-Partenkirchen,
S. 214 – 219
HAMANN, J., J. VERSPOHL, V. KRÖMKER u. K. NOGAI (2001):
Kompendium der Milchhygiene.
Zentrumsabteilung Hygiene und Technologie der Milch, Hannover
HAVERSEN, L., B. G. OHLSSON, M. HAHN-ZORIC, L. A. HANSON u. I. MATTSBY-BALTZER
(2002):
Lactoferrin down-regulates the LPS-induced cytokine production in monocytic cells via NF-kappa B.
Cell Immunol 220, 83-95
HAVERSON, K. (2001):
Introduction.
Vet Immunol Immunopathol 80, 1-3
HEBERT, A., K. SAYASITH, S. SENECHAL, P. DUBREUIL u. J. LAGACE (2000):
Demonstration of intracellular Staphylococcus aureus in bovine mastitis alveolar cells and macrophages isolated from naturally infected cow milk.
FEMS Microbiol Lett 193, 57-62
HENSEN, S. M., M. J. PAVICIC, J. A. LOHUIS, J. A. DE HOOG u. B. POUTREL (2000a):
Location of Staphylococcus aureus within the experimentally infected bovine udder and the expression
of capsular polysaccharide type 5 in situ.
J Dairy Sci 83, 1966-1975
175
HENSEN, S. M., M. J. PAVICIC, J. A. LOHUIS u. B. POUTREL (2000b):
Use of bovine primary mammary epithelial cells for the comparison of adherence and invasion ability
of Staphylococcus aureus strains.
J Dairy Sci 83, 418-429
HERMANN, C., I. SPREITZER, N. W. SCHRODER, S. MORATH, M. D. LEHNER, W. FISCHER, C.
SCHUTT, R. R. SCHUMANN u. T. HARTUNG (2002):
Cytokine induction by purified lipoteichoic acids from various bacterial species--role of LBP, sCD14,
CD14 and failure to induce IL-12 and subsequent IFN-gamma release.
Eur J Immunol 32, 541-551
HESS, E. u. B. EGGER (1969):
Correlation between the cell count in milk and the results of histological and bacteriological examinations.
J Dairy Sci 83, 418-429
HEYNEMAN, R., C. BURVENICH u. R. VERCAUTEREN (1990):
Interaction between the respiratory burst activity of neutrophil leukocytes and experimentally induced
Escherichia coli mastitis in cows.
J Dairy Sci 73, 985-994
HILL, A. W. (1981):
Factors influencing the outcome of Escherichia coli mastitis in the dairy cow.
Res Vet Sci 31, 107-112
HILL, A. W., D. J. HENEGHAN u. M. R. WILLIAMS (1983):
The opsonic activity of bovine milk whey for the phagocytosis and killing by neutrophils of encapsulated and non-encapsulated Escherichia coli.
Vet Microbiol 8, 293-300
HOEDEMAKER, M., B. KORFF, B. EDLER, M. EMMERT u. E. BLECKMANN (2001):
Dynamics of Staphylococcus aureus infections during vaccination with an autogenous bacterin in dairy
cattle.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health 48, 373-383
HOGAN, J. S. u. L. K. SMITH (2003):
Coliform mastitis.
Vet Res 34, 507-519
HOGAN, J. S., W. P. WEISS, D. A. TODHUNTER, K. L. SMITH u. P. S. SCHOENBERGER (1992):
Efficacy of an Escherichia coli J5 mastitis vaccine in an experimental challenge trial.
J Dairy Sci 75, 415-422
HOLLÄNDER, G. A. (2006):
Immunologie.
1. Auflage, Elsevier GmbH, Urban und Fischer Verlag, München
176
HORNEF, M. W., M. J. WICK, M. RHEN u. S. NORMARK (2002):
Bacterial strategies for overcoming host innate and adaptive immune responses.
Nat Immunol 3, 1033-1040
HUANG, C., D. S. FRIEND, W. T. QIU, G. W. WONG, G. MORALES, J. HUNT u. R. L. STEVENS
(1998):
Induction of a selective and persistent extravasation of neutrophils into the peritoneal cavity by tryptase mouse mast cell protease 6.
J Immunol 160, 1910-1919
HUR, J., M. K. KANG, J. Y. PARK, S. Y. LEE, Y. S. BAE, S. H. LEE, Y. M. PARK u. J. Y. KWAK
(2003):
Pro-apoptotic effect of high concentrations of histamine on human neutrophils.
Int Immunopharmacol 3, 1491-1502
HUYNH, H. T., G. ROBITAILLE u. J. D. TURNER (1991):
Establishment of bovine mammary epithelial cells (MAC-T): an in vitro model for bovine lactation.
Exp Cell Res 197, 191-199
JABLONSKA, E. (1997):
Release of soluble IL-6 receptor (IL-6sR) in comparison with release of soluble TNF receptors (sTNFRs) by PMNs and WBC derived from breast cancer patients.
Cancer Lett 119, 79-85
JAIN, N. C. (1967):
Peroxidase activity in leukocytes of some animal species.
Folia Haematol Int Mag Klin Morphol Blutforsch 88, 297-304
JANEWAY, C. A. J. u. R. MEDZHITOV (2002):
Innate immune recognition.
Annu Rev Immunol 20, 197-216
JANEWAY, C. A. J., B. TRAVERS u. M. WALPORT (2005):
Immunologie, The Immune System in Health and Disease.
6. Auflage, Garland Science Publishing, New York
JENSEN, D. L. u. R. J. EBERHART (1981):
Total and differential cell counts in secretions of the nonlactating bovine mammary gland.
Am J Vet Res 42, 743-747
JENSEN, L. E. u. A. S. WHITEHEAD (1998):
Regulation of serum amyloid A protein expression during the acute-phase response.
Biochem J 334 ( Pt 3), 489-503
177
JIANG, S., N. CAMARA, G. LOMBARDI u. R. I. LECHLER (2003):
Induction of allopeptide-specific human CD4+CD25+ regulatory T cells ex vivo.
Blood 102, 2180-2186
JOLLY, S., J. DETILLEUX, F. COIGNOUL u. D. DESMECHT (2000):
Enzyme-histochemical detection of a chymase-like proteinase within bovine mucosal and connective
tissue mast cells.
J Comp Pathol 122, 155-162
JONES, T. O. (1990):
Escherichia coli mastitis in dairy cattle - a review of the literature.
Vet Bull 60, 205-231
KAI, K., K. KOMINE, K. ASAI, T. KUROISHI, Y. KOMINE, T. KOZUTSUMI, M. ITAGAKI, M. OHTA, Y.
ENDO u. K. KUMAGAI (2003):
Anti-inflammatory effects of intramammary infusions of glycyrrhizin in lactating cows with mastitis caused by coagulase-negative staphylococci.
Am J Vet Res 64, 1213-1220
KANDUC, D., A. MITTELMAN, R. SERPICO, E. SINIGAGLIA, A. A. SINHA, C. NATALE, R. SANTACROCE, M. G. DI CORCIA, A. LUCCHESE, L. DINI, P. PANI, S. SANTACROCE, S. SIMONE, R.
BUCCI u. E. FARBER (2002):
Cell death: apoptosis versus necrosis (review).
Int J Oncol 21, 165-170
KARNOVSKY, M. L. u. J. A. BADWEY (1986):
Respiratory burst during phagocytosis: an overview.
Methods Enzymol 132, 353-354
KAWAI, K., S. HAGIWARA, A. ANRI u. H. NAGAHATA (1999):
Lactoferrin concentration in milk of bovine clinical mastitis.
Vet Res Commun 23, 391-398
KEHRLI, M. E., J. L. BURTON, B. J. NONNECKE u. E. K. LEE (1999):
Effects of stress on leukocyte trafficking and immune responses: implications for vaccination.
Adv Vet Med 41, 61-81
KEIJ, J. F., C. BELL-PRINCE u. J. A. STEINKAMP (2000):
Staining of mitochondrial membranes with 10-nonyl acridine orange, MitoFluor Green, and MitoTracker Green is affected by mitochondrial membrane potential altering drugs.
Cytometry 39, 203-210
KENISON, D. C., T. H. ELSASSER u. R. FAYER (1990):
Radioimmunoassay for bovine tumor necrosis factor: concentrations and circulating molecular forms in
bovine plasma.
J Immunoassay 11, 177-198
178
KERR, D. E. u. O. WELLNITZ (2003):
Mammary expression of new genes to combat mastitis.
J Anim Sci 81 Suppl 3, 38-47
KETTRITZ, R., M. L. GAIDO, H. HALLER, F. C. LUFT, C. J. JENNETTE u. R. J. FALK (1998):
Interleukin-8 delays spontaneous and tumor necrosis factor-alpha-mediated apoptosis of human
neutrophils.
Kidney Int 53, 84-91
KIERSKA, D., W. A. FOGEL u. C. MASLINSKI (1997):
Histamine concentration and metabolism in mouse mammary gland during the estrous cycle.
Inflamm Res 46 Suppl 1, S63-64
KILPATRICK, L. E., S. SUN, D. MACKIE, F. BAIK, H. LI u. H. M. KORCHAK (2006):
Regulation of TNF mediated antiapoptotic signaling in human neutrophils: role of delta-PKC and
ERK1/2.
J Leukoc Biol 80, 1512-1521
KNEPPER-NICOLAI, B., J. SAVILL u. S. B. BROWN (1998):
Constitutive apoptosis in human neutrophils requires synergy between calpains and the proteasome
downstream of caspases.
J Biol Chem 273, 30530-30536
KOLLER, M., P. WACHTLER, A. DAVID, G. MUHR u. W. KONIG (1997):
Arachidonic acid induces DNA-fragmentation in human polymorphonuclear neutrophil granulocytes.
Inflammation 21, 463-474
KORHONEN, H., P. MARNILA u. H. S. GILL (2000):
Milk immunoglobulins and complement factors.
Br J Nutr 84 Suppl 1, S75-80
KORNALIJNSLIJPER, J. E., B. BEERDA, I. DAEMEN, J. VAN DER WERF, T. VAN WERVEN, T.
NIEWOLD, V. RUTTEN u. E. NOORDHUIZEN-STASSEN (2003):
The effect of milk production level on host resistance of dairy cows, as assessed by the severity of
experimental Escherichia coli mastitis.
Vet Res 34, 721-736
KORNALIJNSLIJPER, J. E., A. J. DAEMEN, T. VAN WERVEN, T. A. NIEWOLD, V. P. RUTTEN u. E.
N. NOORDHUIZEN-STASSEN (2004):
Bacterial growth during the early phase of infection determines the severity of experimental Escherichia coli mastitis in dairy cows.
Vet Microbiol 101, 177-186
179
KÖß, C. (2004)
Durchflusszytometrische Differenzierung sowie phänotypische und funktionelle Eigenschaften boviner
Milchzellen unter Berücksichtigung der Eutergesundheit.
Hannover, tierärztl Hochsch, Institut für Lebensmittelqualität und –sicherheit, Milchhygiene, Diss.
KREMER, W. D., E. N. NOORDHUIZEN-STASSEN, F. J. GROMMERS, A. J. DAEMEN, A. BRAND u.
C. BURVENICH (1993):
Blood polymorphonuclear leukocyte chemotaxis during experimental Escherichia coli bovine mastitis.
J Dairy Sci 76, 2613-2618
KUTILA, T., S. PYORALA, L. KAARTINEN, R. ISOMAKI, K. VAHTOLA, L. MYLLYKOSKI u. H. SALONIEMI (2003):
Lactoferrin and citrate concentrations at drying-off and during early mammary involution of dairy cows.
J Vet Med A Physiol Pathol Clin Med 50, 350-353
KUTILA, T., L. SUOJALA, T. LEHTOLAINEN, H. SALONIEMI, L. KAARTINEN, M. TAHTI, K. SEPPALA u. S. PYÖRÄLÄ (2004):
The efficacy of bovine lactoferrin in the treatment of cows with experimentally induced Escherichia coli
mastitis.
J Vet Pharmacol Ther 27, 197-202
KWON, Y. W., H. MASUTANI, H. NAKAMURA, Y. ISHII u. J. YODOI (2003):
Redox regulation of cell growth and cell death.
Biol Chem 384, 991-996
LAHOUASSA, H., E. MOUSSAY, P. RAINARD u. C. RIOLLET (2007):
Differential cytokine and chemokine responses of bovine mammary epithelial cells to Staphylococcus
aureus and Escherichia coli.
Cytokine 38, 12-21
LAM, T. J., L. J. LIPMAN, Y. H. SCHUKKEN, W. GAASTRA u. A. BRAND (1996):
Epidemiological characteristics of bovine clinical mastitis caused by Staphylococcus aureus and Escherichia coli studied by DNA fingerprinting.
Am J Vet Res 57, 39-42
LEE, C. S. u. A. K. LASCELLES (1970):
Antibody-producing cells in antigenically stimulated mammary glands and in the gastro-intestinal tract
of sheep.
Aust J Exp Biol Med Sci 48, 525-535
LEHNER, M. D., S. MORATH, K. S. MICHELSEN, R. R. SCHUMANN u. T. HARTUNG (2001):
Induction of cross-tolerance by lipopolysaccharide and highly purified lipoteichoic acid via different
Toll-like receptors independent of paracrine mediators.
J Immunol 166, 5161-5167
180
LEHNINGER, A. L., D. L. NELSON u. M. M. COX (2001):
Biochemie.
3. Auflage, Springer, Berlin
LEINO, L. u. M. J. PAAPE (1993):
Comparison of the chemiluminescence responses of bovine neutrophils to differently opsonized zymosan particles.
Am J Vet Res 54, 1055-1059
LEITNER, G., E. SHOSHANI, O. KRIFUCKS, M. CHAFFER u. A. SARAN (2000b):
Milk leucocyte population patterns in bovine udder infection of different aetiology.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health 47, 581-589
LESLIE, K. E., C. S. PETERSSON, E. VERNOOY u. A. BASHIRI (2005):
Efficacy of an iodophore teat disinfectant against Staphylococcus aureus and Streptococcus agalactiae in experimental challenge.
J Dairy Sci 88, 406-410
LETTERIO, J. J. u. E. P. BOTTINGER (1998):
TGF-beta knockout and dominant-negative receptor transgenic mice.
Miner Electrolyte Metab 24, 161-167
LIEBICH, H.-G. (1993):
Farbatlas und Kurzlehrbuch der mikroskopischen Anatomie der Haussäugetiere.
2. Auflage, Schattauer Verlag, Stuttgard
LILES, W. C., P. A. KIENER, J. A. LEDBETTER, A. ARUFFO u. S. J. KLEBANOFF (1996):
Differential expression of Fas (CD95) and Fas ligand on normal human phagocytes: implications for
the regulation of apoptosis in neutrophils.
J Exp Med 184, 429-440
LINTON, A. H. u. T. C. ROBINSON (1984):
Studies on the association of Escherichia coli with bovine mastitis.
Br Vet J 140, 368-373
LIPMAN, L. J., A. DE NIJS u. W. GAASTRA (1995):
Isolation and identification of fimbriae and toxin production by Escherichia coli strains from cows with
clinical mastitis.
Vet Microbiol 47, 1-7
LLOYD, A. R. u. J. J. OPPENHEIM (1992):
Poly's lament: the neglected role of the polymorphonuclear neutrophil in the afferent limb of the immune response.
Immunol Today 13, 169-172
181
LOHUIS, J. A., W. KREMER, Y. H. SCHUKKEN, J. A. SMIT, J. H. VERHEIJDEN, A. BRAND u. A. S.
VAN MIERT (1990):
Growth of Escherichia coli in milk from endotoxin-induced mastitic quarters and the course of subsequent experimental Escherichia coli mastitis in the cow.
J Dairy Sci 73, 1508-1514
LUDEWIG, T. (1996):
[Electron microscopic study of cells of the lactating bovine mammary gland].
Tierärztl Prax 24, 11-16
LUO, H. R. u. F. LOISON (2008):
Constitutive neutrophil apoptosis: Mechanisms and regulation.
Am J Hematol 83, 288-295
MAASCH, H. J., B. FISCHER, R. WAHL u. U. WAHN (1984):
Comparison of histamine release assay and RAST inhibition as tools for allergen extract standardization.
Int Arch Allergy Appl Immunol 73, 314-320
MACKAY, C. R. u. W. R. HEIN (1991):
Marked variations in gamma delta T cell numbers and distribution throughout the life of sheep.
Curr Top Microbiol Immunol 173, 107-111
MAIANSKI, N. A., J. GEISSLER, S. M. SRINIVASULA, E. S. ALNEMRI, D. ROOS u. T. W. KUIJPERS
(2004a):
Functional characterization of mitochondria in neutrophils: a role restricted to apoptosis.
Cell Death Differ 11, 143-153
MAIANSKI, N. A., A. N. MAIANSKI, T. W. KUIJPERS u. D. ROOS (2004b):
Apoptosis of neutrophils.
Acta Haematol 111, 56-66
MAIANSKI, N. A., F. P. MUL, J. D. VAN BUUL, D. ROOS u. T. W. KUIJPERS (2002):
Granulocyte colony-stimulating factor inhibits the mitochondria-dependent activation of caspase-3 in
neutrophils.
Blood 99, 672-679
MAIANSKI, N. A., D. ROOS u. T. W. KUIJPERS (2003):
Tumor necrosis factor alpha induces a caspase-independent death pathway in human neutrophils.
Blood 101, 1987-1995
MARSHALL, J. S. (2004):
Mast-cell responses to pathogens.
Nat Rev Immunol 4, 787-799
182
MARTINELLI, S., M. UROSEVIC, A. DARYADEL, P. A. OBERHOLZER, C. BAUMANN, M. F. FEY, R.
DUMMER, H. U. SIMON u. S. YOUSEFI (2004):
Induction of genes mediating interferon-dependent extracellular trap formation during neutrophil differentiation.
J Biol Chem 279, 44123-44132
MASLINSKI, C. (1975a):
Histamine and its metabolism in mammals. Part I: Chemistry and formation of histamine.
Agents Actions 5, 89-107
MASLINSKI, C. (1975b):
Histamine and its metabolism in mammals. Part II: Catabolism of histamine and histamine liberation.
Agents Actions 5, 183-225
MCCURDY, J. D., T. J. LIN u. J. S. MARSHALL (2001):
Toll-like receptor 4-mediated activation of murine mast cells.
J Leukoc Biol 70, 977-984
MCDONALD, T. L., M. A. LARSON, D. R. MACK u. A. WEBER (2001):
Elevated extrahepatic expression and secretion of mammary-associated serum amyloid A 3 (M-SAA3)
into colostrum.
Vet Immunol Immunopathol 83, 203-211
MCEVOY, L., P. WILLIAMSON u. R. A. SCHLEGEL (1986):
Membrane phospholipid asymmetry as a determinant of erythrocyte recognition by macrophages.
Proc Natl Acad Sci U S A 83, 3311-3315
MCGRATH, M. F. (1987):
A novel system for mammary epithelial cell culture.
J Dairy Sci 70, 1967-1980
MEHRZAD, J., D. JANSSEN, L. DUCHATEAU u. C. BURVENICH (2008):
Increase in Escherichia coli inoculum dose accelerates CD8+ T-cell trafficking in the primiparous bovine mammary gland.
J Dairy Sci 91, 193-201
MIDDLETON, J. R., C. D. LUBY, L. VIERA, J. W. TYLER u. S. CASTEEL (2004):
Short communication: influence of Staphylococcus aureus intramammary infection on serum copper,
zinc, and iron concentrations.
J Dairy Sci 87, 976-979
MIESCHER, S., M. SCHREYER, C. BARRAS, P. CAPASSO u. V. VON FLIEDNER (1990):
Sparse distribution of gamma/delta T lymphocytes around human epithelial tumors predominantly
infiltrated by primed/memory T cells.
Cancer Immunol Immunother 32, 81-87
183
MILLER, G. Y., P. C. BARTLETT, S. E. LANCE, J. ANDERSON u. L. E. HEIDER (1993):
Costs of clinical mastitis and mastitis prevention in dairy herds.
J Am Vet Med Assoc 202, 1230-1236
MORATH, S., A. GEYER, I. SPREITZER, C. HERMANN u. T. HARTUNG (2002a):
Structural decomposition and heterogeneity of commercial lipoteichoic Acid preparations.
Infect Immun 70, 938-944
MORATH, S., A. STADELMAIER, A. GEYER, R. R. SCHMIDT u. T. HARTUNG (2002b):
Synthetic lipoteichoic acid from Staphylococcus aureus is a potent stimulus of cytokine release.
J Exp Med 195, 1635-1640
MURRAY, J., J. A. BARBARA, S. A. DUNKLEY, A. F. LOPEZ, X. VAN OSTADE, A. M. CONDLIFFE,
I. DRANSFIELD, C. HASLETT u. E. R. CHILVERS (1997):
Regulation of neutrophil apoptosis by tumor necrosis factor-alpha: requirement for TNFR55 and
TNFR75 for induction of apoptosis in vitro.
Blood 90, 2772-2783
NAESSENS, J. u. J. HOPKINS (1996):
Introduction and summary of workshop findings.
Vet Immunol Immunopathol 52, 213-235
NEMETH, J., C. A. MUCKLE u. C. L. GYLES (1994):
In vitro comparison of bovine mastitis and fecal Escherichia coli isolates.
Vet Microbiol 40, 231-238
NEWBOULD, F. H. (1973):
The effect of added serum and glucose, and some inherent factors, on phagocytosis in vitro by milk
leukocytes from several cows.
Can J Comp Med 37, 189-194
NEWMEYER, D. D. u. S. FERGUSON-MILLER (2003):
Mitochondria: releasing power for life and unleashing the machineries of death.
Cell 112, 481-490
NICKERSON, S. C. u. C. W. HEALD (1982):
Cells in local reaction to experimental Staphylococcus aureus infection in bovine mammary gland.
J Dairy Sci 65, 105-116
NONNECKE, B. J., K. KIMURA, J. P. GOFF u. M. E. KEHRLI, JR. (2003):
Effects of the mammary gland on functional capacities of blood mononuclear leukocyte populations
from periparturient cows.
J Dairy Sci 86, 2359-2368
184
NOVICK, R. P. (2003):
Autoinduction and signal transduction in the regulation of staphylococcal virulence.
Mol Microbiol 48, 1429-1449
O'MAHONY, D. S., U. PHAM, R. IYER, T. R. HAWN u. W. C. LILES (2008):
Differential constitutive and cytokine-modulated expression of human Toll-like receptors in primary
neutrophils, monocytes, and macrophages.
Int J Med Sci 5, 1-8
OKADA, H., T. ITO, H. OHTSUKA, R. KIRISAWA, H. IWAI, K. YAMASHITA, T. YOSHINO u. T. J.
ROSOL (1997):
Detection of interleukin-1 and interleukin-6 on cryopreserved bovine mammary epithelial cells in vitro.
J Vet Med Sci 59, 503-507
OPDEBEECK, J. P., A. J. FROST u. D. O'BOYLE (1988):
Adhesion of Staphylococcus aureus and Escherichia coli to bovine udder epithelial cells.
Vet Microbiol 16, 77-86
OPITZ, B., N. W. SCHRODER, I. SPREITZER, K. S. MICHELSEN, C. J. KIRSCHNING, W. HALLATSCHEK, U. ZAHRINGER, T. HARTUNG, U. B. GOBEL u. R. R. SCHUMANN (2001):
Toll-like receptor-2 mediates Treponema glycolipid and lipoteichoic acid-induced NF-kappaB translocation.
J Biol Chem 276, 22041-22047
OVIEDO-BOYSO, J., J. J. VALDEZ-ALARCON, M. CAJERO-JUAREZ, A. OCHOA-ZARZOSA, J. E.
LOPEZ-MEZA, A. BRAVO-PATINO u. V. M. BAIZABAL-AGUIRRE (2007):
Innate immune response of bovine mammary gland to pathogenic bacteria responsible for mastitis.
Journal of Infection 54, 399-409
PAAPE, M. J., D. D. BANNERMAN, X. ZHAO u. J. W. LEE (2003):
The bovine neutrophil: Structure and function in blood and milk.
Vet Res 34, 597-627
PAAPE, M. J. u. A. J. GUIDRY (1977):
Effect of fat and casein on intracellular killing of Staphylococcus aureus by milk leukocytes.
Proc Soc Exp Biol Med 155, 588-593
PAAPE, M. J., A. J. GUIDRY, S. T. KIRK u. D. J. BOLT (1975):
Measurement of phagocytosis of 32P-labeled Staphylococcus aureus by bovine leukocytes: lysostaphin digestion and inhibitory effect of cream.
Am J Vet Res 36, 1737-1743
PAAPE, M. J., K. SHAFER-WEAVER, A. V. CAPUCO, K. VAN OOSTVELDT u. C. BURVENICH
(2000):
Immune surveillance of mammary tissue by phagocytic cells.
Adv Exp Med Biol 480, 259-277
185
PAAPE, M. J., W. P. WERGIN, A. J. GUIDRY u. W. D. SCHULTZE (1981):
Phagocytic defense of the ruminant mammary gland.
Adv Exp Med Biol 137, 555-578
PAREEK, R., O. WELLNITZ, R. VAN DORP, J. BURTON u. D. KERR (2005):
Immunorelevant gene expression in LPS-challenged bovine mammary epithelial cells.
J Appl Genet 46, 171-177
PARK, Y. H., L. K. FOX, M. J. HAMILTON u. W. C. DAVIS (1992):
Bovine mononuclear leukocyte subpopulations in peripheral blood and mammary gland secretions
during lactation.
J Dairy Sci 75, 998-1006
PARK, Y. H., Y. S. JOO, J. Y. PARK, J. S. MOON, S. H. KIM, N. H. KWON, J. S. AHN, W. C. DAVIS
u. C. J. DAVIES (2004):
Characterization of lymphocyte subpopulations and major histocompatibility complex haplotypes of
mastitis-resistant and susceptible cows.
J Vet Sci 5, 29-39
PAYNE, C. M., L. GLASSER, M. E. TISCHLER, D. WYCKOFF, D. CROMEY, R. FIEDERLEIN u. O.
BOHNERT (1994):
Programmed cell death of the normal human neutrophil: an in vitro model of senescence.
Microsc Res Tech 28, 327-344
PERSSON, K., C. H. SANDGREN u. H. RODRIGUEZ-MARTINEZ (1992):
Studies of endotoxin-induced neutrophil migration in bovine teat tissues, using indium-111-labeled
neutrophils and biopsies.
Am J Vet Res 53, 2235-2240
PERSSON WALLER, K., U. GRONLUND u. A. JOHANNISSON (2003):
Intramammary infusion of beta1,3-glucan for prevention and treatment of Staphylococcus aureus
mastitis.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health 50, 121-127
PETZL, W. (2005)
Untersuchungen zu frühen Erreger-Wirts-Interaktionen bei der Mastitis des Rindes. .
Hannover, tierärztl Hochsch, Arbeitsgruppe Immunologie, Diss.
PETZL, W., H. ZERBE, J. GUNTHER, W. YANG, H. M. SEYFERT, G. NURNBERG u. H. J. SCHUBERTH (2008):
Escherichia coli, but not Staphylococcus aureus triggers an early increased expression of factors
contributing to the innate immune defense in the udder of the cow.
Vet Res 39, 18
186
PHILPOTT, D. J., S. E. GIRARDIN u. P. J. SANSONETTI (2001):
Innate immune responses of epithelial cells following infection with bacterial pathogens.
Curr Opin Immunol 13, 410-416
PRYDE, J. G., A. WALKER, A. G. ROSSI, S. HANNAH u. C. HASLETT (2000):
Temperature-dependent arrest of neutrophil apoptosis. Failure of Bax insertion into mitochondria at 15
degrees C prevents the release of cytochrome c.
J Biol Chem 275, 33574-33584
PYÖRÄLÄ, S. (2002):
New strategies to prevent mastitis.
Reprod Domest Anim 37, 211-216
PYÖRÄLÄ, S. (2003):
Indicators of inflammation in the diagnosis of mastitis.
Vet Res 34, 565-578
RABOT, A., O. WELLNITZ, H. H. MEYER u. R. M. BRUCKMAIER (2007):
Use and relevance of a bovine mammary gland explant model to study infection responses in bovine
mammary tissue.
J Dairy Res 74, 93-99
RAINARD, P. (2003):
The complement in milk and defense of the bovine mammary gland against infections.
Vet Res 34, 647-670
RAMBEAUD, M., R. A. ALMEIDA, G. M. PIGHETTI u. S. P. OLIVER (2003):
Dynamics of leukocytes and cytokines during experimentally induced Streptococcus uberis mastitis.
Vet Immunol Immunopathol 96, 193-205
RAUSCH, P. G. u. T. G. MOORE (1975):
Granule enzymes of polymorphonuclear neutrophils: A phylogenetic comparison.
Blood 46, 913-919
REERS, M., S. T. SMILEY, C. MOTTOLA-HARTSHORN, A. CHEN, M. LIN u. L. B. CHEN (1995):
Mitochondrial membrane potential monitored by JC-1 dye.
Methods Enzymol 260, 406-417
REICHMUTH, J. (1975):
Somatic cell counting-interpretation of results.
IDF 85,
RIOLLET, C., P. RAINARD u. B. POUTREL (2000a):
Cells and cytokines in inflammatory secretions of bovine mammary gland.
Adv Exp Med Biol 480, 247-258
187
RIOLLET, C., P. RAINARD u. B. POUTREL (2000b):
Differential induction of complement fragment C5a and inflammatory cytokines during intramammary
infections with Escherichia coli and Staphylococcus aureus.
Clin Diagn Lab Immunol 7, 161-167
RIOLLET, C., P. RAINARD u. B. POUTREL (2000c):
Kinetics of cells and cytokines during immune-mediated inflammation in the mammary gland of cows
systemically immunized with Staphylococcus aureus alpha-toxin.
Inflamm Res 49, 486-496
RIOLLET, C., P. RAINARD u. B. POUTREL (2001):
Cell subpopulations and cytokine expression in cow milk in response to chronic Staphylococcus aureus infection.
J Dairy Sci 84, 1077-1084
RIVAS, A. L., F. W. QUIMBY, O. COKSAYGAN, L. OLMSTEAD u. D. H. LEIN (2000):
Longitudinal evaluation of CD4+ and CD8+ peripheral blood and mammary gland lymphocytes in cows
experimentally inoculated with Staphylococcus aureus.
Can J Vet Res 64, 232-237
RIVERA, E. S., C. A. DAVIO, A. VENTURINO, R. A. CARO u. R. M. BERGOC (1994):
Histamine receptors in an experimental mammary carcinoma.
Biomed Pharmacother 48, 399-406
ROBERSON, J. R., L. K. FOX, D. D. HANCOCK, C. C. GAY u. T. E. BESSER (1994):
Coagulase-positive Staphylococcus intramammary infections in primiparous dairy cows.
J Dairy Sci 77, 958-969
ROMEO, D., B. SKERLAVAJ, M. BOLOGNESI u. R. GENNARO (1988):
Structure and bactericidal activity of an antibiotic dodecapeptide purified from bovine neutrophils.
J Biol Chem 263, 9573-9575
ROSE, M. T., H. ASO, S. YONEKURA, T. KOMATSU, A. HAGINO, K. OZUTSUMI u. Y. OBARA
(2002):
In vitro differentiation of a cloned bovine mammary epithelial cell.
J Dairy Res 69, 345-355
SAVOINI, A., R. MARZARI, L. DOLZANI, D. SERRANO, G. GRAZIOSI, R. GENNARO u. D. ROMEO
(1984):
Wide-spectrum antibiotic activity of bovine granulocyte polypeptides.
Antimicrob Agents Chemother 26, 405-407
SCALETTI, R. W., D. S. TRAMMELL, B. A. SMITH u. R. J. HARMON (2003):
Role of dietary copper in enhancing resistance to Escherichia coli mastitis.
J Dairy Sci 86, 1240-1249
188
SCHALM, O. W., J. LASMANIS u. E. J. CARROLL (1964):
Pathogenesis of Experimental Coliform (Aerobacter Aerogenes) Mastitis in Cattle.
Am J Vet Res 25, 75-82
SCHEEL-TOELLNER, D., K. WANG, R. CRADDOCK, P. R. WEBB, H. M. MCGETTRICK, L. K. ASSI,
N. PARKES, L. E. CLOUGH, E. GULBINS, M. SALMON u. J. M. LORD (2004):
Reactive oxygen species limit neutrophil life span by activating death receptor signaling.
Blood 104, 2557-2564
SCHEIBL, P. u. H. ZERBE (2000):
[Effect of progesterone on the immune system in consideration of bovine placental retention].
Dtsch Tierarztl Wochenschr 107, 221-227
SCHMITZ, S., M. W. PFAFFL, H. H. MEYER u. R. M. BRUCKMAIER (2004):
Short-term changes of mRNA expression of various inflammatory factors and milk proteins in mammary tissue during LPS-induced mastitis.
Domest Anim Endocrinol 26, 111-126
SCHUBERTH, H. J., M. HADAM u. W. LEIBOLD (1991):
[Differentiation and transplantation antigens on the surface of mononuclear cells of cattle, horses and
dogs].
Tierärztl Prax 19, 119-122
SCHUBERTH, H. J., C. KRUEGER, A. HENDRICKS, D. BIMCZOK u. W. LEIBOLD (2000):
Superantigen-dependent accelerated death of bovine neutrophilic granulocytes in vitro is mediated by
blood mononuclear cells.
Immunobiology 202, 493-507
SCHUKKEN, Y. H., K. E. LESLIE, D. A. BARNUM, B. A. MALLARD, J. H. LUMSDEN, P. C. DICK, G.
H. VESSIE u. M. E. KEHRLI (1999):
Experimental Staphylococcus aureus intramammary challenge in late lactation dairy cows: quarter and
cow effects determining the probability of infection.
J Dairy Sci 82, 2393-2401
SCHUKKEN, Y. H., B. A. MALLARD, J. C. DEKKERS, K. E. LESLIE u. M. J. STEAR (1994):
Genetic impact on the risk of intramammary infection following Staphylococcus aureus challenge.
J Dairy Sci 77, 639-647
SCHULZE-OSTHOFF, K., D. FERRARI, M. LOS, S. WESSELBORG u. M. E. PETER (1998):
Apoptosis signaling by death receptors.
Eur J Biochem 254, 439-459
189
SCHUTYSER, E., S. STRUYF, P. MENTEN, J. P. LENAERTS, R. CONINGS, W. PUT, A. WUYTS, P.
PROOST u. J. VAN DAMME (2000):
Regulated production and molecular diversity of human liver and activation-regulated chemokine/macrophage inflammatory protein-3 alpha from normal and transformed cells.
J Immunol 165, 4470-4477
SEEGERS, H., C. FOURICHON u. F. BEAUDEAU (2003):
Production effects related to mastitis and mastitis economics in dairy cattle herds.
Vet Res 34, 475-491
SELIGMANN, B. E., M. P. FLETCHER u. J. I. GALLIN (1983):
Histamine modulation of human neutrophil oxidative metabolism, locomotion, degranulation, and
membrane potential changes.
J Immunol 130, 1902-1909
SELSTED, M. E., S. I. MILLER, A. H. HENSCHEN u. A. J. OUELLETTE (1992a):
Enteric defensins: antibiotic peptide components of intestinal host defense.
J Cell Biol 118, 929-936
SELSTED, M. E., M. J. NOVOTNY, W. L. MORRIS, Y. Q. TANG, W. SMITH u. J. S. CULLOR (1992b):
Indolicidin, a novel bactericidal tridecapeptide amide from neutrophils.
J Biol Chem 267, 4292-4295
SHAFER-WEAVER, K. A., G. M. PIGHETTI u. L. M. SORDILLO (1996):
Diminished mammary gland lymphocyte functions parallel shifts in trafficking patterns during the
postpartum period.
Proc Soc Exp Biol Med 212, 271-280
SHAFER-WEAVER, K. A. u. L. M. SORDILLO (1997):
Bovine CD8+ suppressor lymphocytes alter immune responsiveness during the postpartum period.
Vet Immunol Immunopathol 56, 53-64
SHOSHANI, E., G. LEITNER, B. HANOCHI, A. SARAN, N. Y. SHPIGEL u. A. BERMAN (2000):
Mammary infection with Staphylococcus aureus in cows: progress from inoculation to chronic infection
and its detection.
J Dairy Res 67, 155-169
SHUSTER, D. E., R. J. HARMON, J. A. JACKSON u. R. W. HEMKEN (1991):
Suppression of milk production during endotoxin-induced mastitis.
J Dairy Sci 74, 3763-3774
SHUSTER, D. E., M. E. KEHRLI, JR., P. RAINARD u. M. PAAPE (1997):
Complement fragment C5a and inflammatory cytokines in neutrophil recruitment during intramammary
infection with Escherichia coli.
Infect Immun 65, 3286-3292
190
SLADEK, Z., D. RYSANEK, H. RYZNAROVA u. M. FALDYNA (2005):
Neutrophil apoptosis during experimentally induced Staphylococcus aureus mastitis.
Vet Res 36, 629-643
SLEBODZINSKI, A. B., E. MALINOWSKI u. W. LIPCZAK (2002):
Concentrations of triiodothyronine (T3), tumour necrosis factor-alpha (TNF-alpha) and interleukin-6
(IL-6) in milk from healthy and naturally infected quarters of cows.
Res Vet Sci 72, 17-21
SMITH, C. W. u. D. C. ANDERSON (1991):
PMN adhesion and extravasation as a paradigm for tumor cell dissemination.
Cancer Metastasis Rev 10, 61-78
SMITH, K. L., D. A. TODHUNTER u. P. S. SCHOENBERGER (1985):
Environmental pathogens and intramammary infection during the dry period.
J Dairy Sci 68, 402-417
SMITS, E., C. BURVENICH, A. J. GUIDRY, R. HEYNEMAN u. A. MASSART-LEEN (1999):
Diapedesis across mammary epithelium reduces phagocytic and oxidative burst of bovine neutrophils.
Vet Immunol Immunopathol 68, 169-176
SOBIRAJ, A., A. KRON, U. SCHOLLMEYER u. K. FAILING (1997):
[Federal investigations on the distribution and in vitro resistance of udder pathogenic bacteria in the
milk of cows with subclinical mastitis].
Tierärztl Prax 25, 108-115
SORDILLO, L. M. u. L. A. BABIUK (1991):
Modulation of bovine mammary neutrophil function during the periparturient period following in vitro
exposure to recombinant bovine interferon gamma.
Vet Immunol Immunopathol 27, 393-402
SORDILLO, L. M. u. S. C. NICKERSON (1988):
Morphologic changes in the bovine mammary gland during involution and lactogenesis.
Am J Vet Res 49, 1112-1120
SORDILLO, L. M., S. C. NICKERSON, R. M. AKERS u. S. P. OLIVER (1987):
Secretion composition during bovine mammary involution and the relationship with mastitis.
Int J Biochem 19, 1165-1172
SORDILLO, L. M., M. J. REDMOND, M. CAMPOS, L. WARREN u. L. A. BABIUK (1991):
Cytokine activity in bovine mammary gland secretions during the periparturient period.
Can J Vet Res 55, 298-301
191
SORDILLO, L. M., K. SHAFER-WEAVER u. D. DEROSA (1997):
Immunobiology of the mammary gland.
J Dairy Sci 80, 1851-1865
SORDILLO, L. M. u. K. L. STREICHER (2002):
Mammary gland immunity and mastitis susceptibility.
J Mammary Gland Biol Neoplasia 7, 135-146
STARK, R. u. M. RODEN (2007):
ESCI Award 2006. Mitochondrial function and endocrine diseases.
Eur J Clin Invest 37, 236-248
STEEL, R. G. D. u. J. H. TORRIE (1980):
Principles and procedures of statistics. A biometrical approach.
2. Auflage, McGraw-Hill, New York
STRANDBERG, Y., C. GRAY, T. VUOCOLO, L. DONALDSON, M. BROADWAY u. R. TELLAM
(2005):
Lipopolysaccharide and lipoteichoic acid induce different innate immune responses in bovine mammary epithelial cells.
Cytokine 31, 72-86
SULLIVAN, G. W., A. K. GELRUD, H. T. CARPER u. G. L. MANDELL (1996):
Interaction of tumor necrosis factor-alpha and granulocyte colony-stimulating factor on neutrophil apoptosis, receptor expression, and bactericidal function.
Proc Assoc Am Physicians 108, 455-466
SUPAJATURA, V., H. USHIO, A. NAKAO, S. AKIRA, K. OKUMURA, C. RA u. H. OGAWA (2002):
Differential responses of mast cell Toll-like receptors 2 and 4 in allergy and innate immunity.
J Clin Invest 109, 1351-1359
SUPAJATURA, V., H. USHIO, A. NAKAO, K. OKUMURA, C. RA u. H. OGAWA (2001):
Protective roles of mast cells against enterobacterial infection are mediated by Toll-like receptor 4.
J Immunol 167, 2250-2256
SURIYASATHAPORN, W., C. HEUER, E. N. NOORDHUIZEN-STASSEN u. Y. H. SCHUKKEN
(2000a):
Hyperketonemia and the impairment of udder defense: a review.
Vet Res 31, 397-412
SURIYASATHAPORN, W., Y. H. SCHUKKEN, M. NIELEN u. A. BRAND (2000b):
Low somatic cell count: a risk factor for subsequent clinical mastitis in a dairy herd.
J Dairy Sci 83, 1248-1255
192
SUTRA, L. u. B. POUTREL (1994):
Virulence factors involved in the pathogenesis of bovine intramammary infections due to Staphylococcus aureus.
J Med Microbiol 40, 79-89
TARGOWSKI, S. P. (1983):
Role of immune factors in protection of mammary gland.
J Dairy Sci 66, 1781-1789
TAYLOR, B. C., R. G. KEEFE, J. D. DELLINGER, Y. NAKAMURA, J. S. CULLOR u. J. L. STOTT
(1997):
T cell populations and cytokine expression in milk derived from normal and bacteria-infected bovine
mammary glands.
Cell Immunol 182, 68-76
TENHAGEN, B. A., G. KOSTER, J. WALLMANN u. W. HEUWIESER (2006):
Prevalence of mastitis pathogens and their resistance against antimicrobial agents in dairy cows in
Brandenburg, Germany.
J Dairy Sci 89, 2542-2551
TIZARD, I. R. (2004):
Veterinary Immunology.
7. Auflage, Elsevier, Saunders, Philadelphia
TODHUNTER, D. A., K. L. SMITH, J. S. HOGAN u. P. S. SCHOENBERGER (1991):
Gram-negative bacterial infections of the mammary gland in cows.
Am J Vet Res 52, 184-188
TSUCHIDA, H., Y. TAKEDA, H. TAKEI, H. SHINZAWA, T. TAKAHASHI u. F. SENDO (1995):
In vivo regulation of rat neutrophil apoptosis occurring spontaneously or induced with TNF-alpha or
cycloheximide.
J Immunol 154, 2403-2412
TSUJIMOTO, Y. u. S. SHIMIZU (2005):
Another way to die: autophagic programmed cell death.
Cell Death Differ 12 Suppl 2, 1528-1534
TUMILOWICZ, J. J. u. S. SHIRAHAMA (1969):
Aberrant characteristics and virus-like particles of bovine mammary cell cultures.
Am J Vet Res 30, 51-59
TYLER, J. W., H. SPEARS u. R. NELSON (1992):
Antigenic homology of endotoxin with a coliform mastitis vaccine strain, Escherichia coli O111:B4 (J5).
J Dairy Sci 75, 1821-1825
193
UEHARA, A., S. SUGAWARA u. H. TAKADA (2002):
Priming of human oral epithelial cells by interferon-gamma to secrete cytokines in response to lipopolysaccharides, lipoteichoic acids and peptidoglycans.
J Med Microbiol 51, 626-634
URBAN, C. F., U. REICHARD, V. BRINKMANN u. A. ZYCHLINSKY (2006):
Neutrophil extracellular traps capture and kill Candida albicans yeast and hyphal forms.
Cell Microbiol 8, 668-676
VAN DEN BERG, J. M., S. WEYER, J. J. WEENING, D. ROOS u. T. W. KUIJPERS (2001):
Divergent effects of tumor necrosis factor alpha on apoptosis of human neutrophils.
J Leukoc Biol 69, 467-473
VAN KAMPEN, C. u. B. A. MALLARD (1997):
Effects of peripartum stress and health on circulating bovine lymphocyte subsets.
Vet Immunol Immunopathol 59, 79-91
VAN OOSTVELDT, K., F. VANGROENWEGHE, H. DOSOGNE u. C. BURVENICH (2001):
Apoptosis and necrosis of blood and milk polymorphonuclear leukocytes in early and midlactating
healthy cows.
Vet Res 32, 617-622
VANGROENWEGHE, F., P. RAINARD, M. PAAPE, L. DUCHATEAU u. C. BURVENICH (2004):
Increase of Escherichia coli inoculum doses induces faster innate immune response in primiparous
cows.
J Dairy Sci 87, 4132-4144
VON AULOCK, S., S. MORATH, L. HARENG, S. KNAPP, K. P. M. VAN KESSEL, J. A. G. VAN
STRIJP u. T. HARTUNG (2003):
Lipoteichoic acid from Staphylococcus aureus is a potent stimulus for neutrophil recruitment.
Immunobiology 208, 413-422
VON AULOCK, S., N. W. J. SCHRODER, S. TRAUB, K. GUEINZIUS, E. LORENZ, T. HARTUNG, R.
R. SCHUMANN u. C. HERMANN (2004):
Heterozygous Toll-Like Receptor 2 Polymorphism Does Not Affect Lipoteichoic Acid-Induced Chemokine and Inflammatory Responses.
Infect Immun 72, 1828-1831
WAGNER, W., A. ICHIKAWA, S. TANAKA, P. PANULA u. W. A. FOGEL (2003):
Mouse mammary epithelial histamine system.
J Physiol Pharmacol 54, 211-223
WALKER, B. A., C. ROCCHINI, R. H. BOONE, S. IP u. M. A. JACOBSON (1997):
Adenosine A2a receptor activation delays apoptosis in human neutrophils.
J Immunol 158, 2926-2931
194
WALLER, K. P. (2000):
Mammary gland immunology around parturition. Influence of stress, nutrition and genetics.
Adv Exp Med Biol 480, 231-245
WALSH, G. M., G. DEWSON, A. J. WARDLAW, F. LEVI-SCHAFFER u. R. MOQBEL (1998):
A comparative study of different methods for the assessment of apoptosis and necrosis in human eosinophils.
J Immunol Methods 217, 153-163
WARD, P. P., S. URIBE-LUNA u. O. M. CONNEELY (2002):
Lactoferrin and host defense.
Biochem Cell Biol 80, 95-102
WATSON, R. W., O. D. ROTSTEIN, A. B. NATHENS, J. PARODO u. J. C. MARSHALL (1997):
Neutrophil apoptosis is modulated by endothelial transmigration and adhesion molecule engagement.
J Immunol 158, 945-953
WEBER, L., E. PETERHANS u. R. WYLER (1983):
The chemiluminescent response of bovine polymorphonuclear leucocytes isolated from milk and
blood.
Vet Immunol Immunopathol 4, 397-412
WEGNER, T. N., J. D. SCHUH, F. E. NELSON u. G. H. STOTT (1976):
Effect of Streess on Blood Leucocyte and Milk Somatic Cell Counts in Dairy Cows.
J Dairy Sci 59, 949-956
WELLNITZ, O. u. D. E. KERR (2004):
Cryopreserved bovine mammary cells to model epithelial response to infection.
Vet Immunol Immunopathol 101, 191-202
WELTY, F. K., K. L. SMITH u. F. L. SCHANBACHER (1976):
Lactoferrin concentration during involution of the bovine mammary gland.
J Dairy Sci 59, 224-231
WENZ, J. R., G. M. BARRINGTON, F. B. GARRY, R. P. ELLIS u. R. J. MAGNUSON (2006):
Escherichia coli isolates' serotypes, genotypes, and virulence genes and clinical coliform mastitis severity.
J Dairy Sci 89, 3408-3412
WESSENDORF, G., P. SCHEIBL u. P. S. ZERBE (1998):
[Effect of estrogens on the immune system with regard to bovine placental retention].
Dtsch Tierarztl Wochenschr 105, 32-34
195
WEVER, P. u. U. EMANUELSON (1989):
Effects of systematic influences and intramammary infection on differential and total somatic cell
counts in quarter milk samples from dairy cows.
Acta Vet Scand 30, 465-474
WHYTE, M. K., L. C. MEAGHER, J. MACDERMOT u. C. HASLETT (1993):
Impairment of function in aging neutrophils is associated with apoptosis.
J Immunol 150, 5124-5134
WIESNER, E. u. R. RIBBECK (2000):
Lexikon der Veterinärmedizin.
4. Auflage, Enke Verlag, Stuttgard
WOOLHISER, M. R., Y. OKAYAMA, A. M. GILFILLAN u. D. D. METCALFE (2001):
IgG-dependent activation of human mast cells following up-regulation of FcgammaRI by IFN-gamma.
Eur J Immunol 31, 3298-3307
YAMAKAMI, J., E. SAKURAI, A. KURAMASU, E. SAKURAI, K. YANAI, T. WATANABE u. Y. TANAKA
(2000):
L-Histidine decarboxylase protein and activity in rat brain microvascular endothelial cells.
Inflamm Res 49, 231-235
YAMANAKA, H., K. HISAEDA, K. HAGIWARA, R. KIRISAWA u. H. IWAI (2000):
ELISA for bovine interleukin-1 receptor antagonist and its application to mastitic sera and whey.
J Vet Med Sci 62, 661-664
YAMASHITA, K., A. TAKAHASHI, S. KOBAYASHI, H. HIRATA, P. W. MESNER, JR., S. H. KAUFMANN, S. YONEHARA, K. YAMAMOTO, T. UCHIYAMA u. M. SASADA (1999):
Caspases mediate tumor necrosis factor-alpha-induced neutrophil apoptosis and downregulation of
reactive oxygen production.
Blood 93, 674-685
YANG, S., R. TAMAI, S. AKASHI, O. TAKEUCHI, S. AKIRA, S. SUGAWARA u. H. TAKADA (2001):
Synergistic effect of muramyldipeptide with lipopolysaccharide or lipoteichoic acid to induce inflammatory cytokines in human monocytic cells in culture.
Infect Immun 69, 2045-2053
YANG, W., H. ZERBE, W. PETZL, R. M. BRUNNER, J. GUNTHER, C. DRAING, S. VON AULOCK, H.
J. SCHUBERTH u. H. M. SEYFERT (2008):
Bovine TLR2 and TLR4 properly transduce signals from Staphylococcus aureus and E. coli, but S.
aureus fails to both activate NF-kappaB in mammary epithelial cells and to quickly induce TNFalpha
and interleukin-8 (CXCL8) expression in the udder.
Mol Immunol 45, 1385-1397
196
YOUNT, N. Y., J. YUAN, A. TARVER, T. CASTRO, G. DIAMOND, P. A. TRAN, J. N. LEVY, C. MCCULLOUGH, J. S. CULLOR, C. L. BEVINS u. M. E. SELSTED (1999):
Cloning and expression of bovine neutrophil beta-defensins. Biosynthetic profile during neutrophilic
maturation and localization of mature peptide to novel cytoplasmic dense granules.
J Biol Chem 274, 26249-26258
ZARZYNSKA, J., B. GAJKOWSKA, U. WOJEWODZKA, E. DYMNICKI u. T. MOTYL (2007):
Apoptosis and autophagy in involuting bovine mammary gland is accompanied by up-regulation of
TGF-beta1 and suppression of somatotropic pathway.
Pol J Vet Sci 10, 1-9
ZAVIZION, B., M. VAN DUFFELEN, W. SCHAEFFER u. I. POLITIS (1996):
Establishment and characterization of a bovine mammary epithelial cell line with unique properties.
In Vitro Cell Dev Biol Anim 32, 138-148
ZECCONI, A., V. BRONZO, R. PICCININI, G. SPREAFICO u. G. RUFFO (1994):
Phagocytic activity of bovine polymorphonuclear neutrophil leucocytes.
J Dairy Res 61, 271-279
ZIA, S., S. N. GIRI, J. CULLOR, P. EMAU, B. I. OSBURN u. R. B. BUSHNELL (1987):
Role of eicosanoids, histamine, and serotonin in the pathogenesis of Klebsiella pneumoniae-induced
bovine mastitis.
Am J Vet Res 48, 1617-1625
197
Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation „Untersuchungen zur Beeinflussung funktioneller Eigenschaften von polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten in der initialen Phase
der bovinen Mastitis“ selbständig verfasst habe. Bei der Anfertigung wurden folgende Hilfen
Dritter in Anspruch genommen:
1. Materialien und Geräte wurden von der Arbeitsgruppe Immunologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zur Verfügung gestellt.
2. Die Daten für die Genexpression in Eutervierteln und Milchdrüsenepithelzellen wurden
von Prof. Dr. H. M. Seyfert, Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, Fachbereich Molekularbiologie, Dummerstorf zur Verfügung gestellt.
3. Die klinischen Daten für die Kühe aus den Infektionsversuchen wurden von Prof. Dr.
Holm Zerbe, Klinik für Wiederkäuer, Veterinärmedizinische Fakultät, LMU München, zur
Verfügung gestellt.
4. Die Daten für die TNF-α-Gehalte in der Milch infizierter Euterviertel wurden von Prof.
Dr. Bruckmaier Abteilung Veterinär-Physiologie, Vetsuisse Fakultät, Universität Bern
(Schweiz) zur Verfügung gestellt.
5. Diese Arbeit wurde mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
in Form von Personal- und Sachmittelspenden angefertigt (FOR585, Pathogen-spezifische
Abwehrmechanismen in der Milchdrüse, SCHU 1108/3-2).
Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten (Promotionsberater oder anderen Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat von mir unmittelbar oder
mittelbar entgeltliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt
der vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation an folgender Institution angefertigt:
Arbeitsgruppe Immunologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen
Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der
Wahrheit entsprechend gemacht habe.
Hannover, den 11.4.2008
Sonja Meyer
198
Danksagung:
An erster Stelle danke ich Herrn Apl. Prof. Dr. H.-J. Schuberth für die Überlassung des Themas und für die zuverlässige und engagierte Betreuung. Jederzeit stand seine Tür für Fragen
offen. Durch sein Ideenreichtum, seinen Humor und seine motivierenden Worte hat er maßgeblich zur Fertigstellung dieser Arbeit beigetragen.
Ein großer Dank gilt auch den unermüdlichen Mitarbeitern aus dem Labor der Arbeitsgruppe
Immunologie: Sonja Kordex, Silke Schöneberg und Udo Rabe. Sie standen jederzeit mit ihrem Wissen und Hilfsbereitschaft zur Seite und bewiesen eine schier unerschöpfliche Gedult
beim Lösen mathematischer und praktischer Probleme. Sehr hilfreich waren auch Kathrin
Langner und Jens Rohwer, die durch wertvolle Denkanstöße meine Arbeit bereicherten.
Außerdem möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Klinik für Wiederkäuer, insbesondere
bei Heidi Mayrhofer, Frau Belicki und Frau Radloff bedanken, die durch ihr Engagement die
Rahmenbedingungen für die „harten Tage“ in Oberschleißheim so angenehm wie möglich
gestalteten. Bei Prof. Dr. Holm Zerbe, Dr. Wolfram Petzl und Daniel Mehne möchte ich mich
für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Ein Dankeschön geht auch nach Dummerstorf an Angelika Deike und Anne Bernd, die mir
bei allen Laborarbeiten mit Rat und vor allem Tat zur Seite standen sowie an Prof. Dr. HansMartin Seyfert, der mir die lehrreichen Aufenthalte ermöglichte.
Durch meine Mitdoktoranden (und Leidensgefährten) war es eine schöne Zeit in der Arbeitsgruppe Immunologie. Auch wenn mein Gemüt mal weniger SONNIg war, haben sie mich
stets wieder aufgebaut. Ich bedanke mich in aller Herzlichkeit für das angenehme Arbeitsklima, die offenen Ohren, die fachlichen Diskussion und Anregungen sowie für tolle gesellige
Abende.
Ich danke meinen Eltern dafür, dass sie es mir ermöglicht haben, meinen Weg zu gehen und
damit den Grundstein für diese Arbeit und vieles mehr gelegt haben. Tim Drees möchte ich
von Herzen für die seelische und tatkrätige Unterstützung danken. Du bist das Beste was mir
je passiert ist!
199
Nicht zuletzt möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Freunden bedanken, die mich während der Zeit motiviert und abgelenkt haben. Ich danke dem Verein SC Germania List und
meiner Rugby-Mannschaft für eine tolle Zeit, denn der Rugby-Sport hat mich nicht nur sportlich sondern auch mental inspiriert.
Schließlich gilt mein Dank sowohl meinen fleißigen Korrekturlesern Annika Mitzscherling
und Fritz Behr-Heyder, die mit Beharrlichkeit die fertig gestellten Teile der Arbeit einforderten als auch Ulrike Taylor, die mich bei der Übersetzung der „Summary“ unterstützte.
Herunterladen