Behandlung mit Immunglobulinen: Informationen - Immun

Werbung
Behandlung mit Immunglobulinen:
Informationen für Patienten
Inhalt
1. Warum Sie diese Broschüre erhalten .......................................................................... 4
2. Für wen kann eine Therapie mit Immunglobulinen hilfreich sein? ............................... 5
3. Das Immunsystem: körpereigene Abwehr gegen Krankheitserreger . .......................... 6
4. Ein Portrait unserer Antikörper ................................................................................... 8
5. Wie funktioniert die Behandlung mit Immunglobulinen? . ........................................ 12
6. Wann werden Immunglobuline eingesetzt? ............................................................. 14
7. Praktische Aspekte der Behandlung ......................................................................... 16
8. Woher stammen Immunglobuline zur medizinischen Anwendung? . ........................ 18
9. Glossar..................................................................................................................... 20
10. Weiterführende Informationen . ............................................................................. 23
2|3
1.Warum Sie diese Broschüre erhalten
Diese Broschüre soll Ihnen helfen, sich über die Behandlung mit Immunglobulinen zu informieren.
Sie lernen den Wirkstoff und seine Eigenschaften sowie die Art der Behandlung und mögliche
Nebenwirkungen kennen. Da Immunglobuline biologische Arzneimittel sind, finden Sie auch eine
Information über die Herkunft und Sicherheit des Wirkstoffs. Ein Glossar erklärt die notwendigen
Fachbegriffe.
Immunglobuline zu therapeutischen Zwecken kommen bei unterschiedlichen Grunderkrankungen
und damit bei Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen zur Anwendung. Kein Fall gleicht
genau dem anderen. Das Ziel der Broschüre ist es, zu vermitteln, wann und warum die Gabe von
Immunglobulinen sinnvoll sein kann, in welchen Situationen sie vom Arzt erwogen wird und welchen
konkreten Nutzen sie für den einzelnen Patienten hat. Ergänzend stellen wir dar, wie die Behandlung
durchgeführt wird und welche Besonderheiten mit einer Infusionsbehandlung verbunden sind.
Diese Broschüre hat ihren Sinn erfüllt, wenn Sie sich nach der Lektüre sicherer fühlen, möglicherweise
noch offene Punkte mit Ihrem Arzt zu besprechen.
2.Für wen kann eine Therapie mit
Immunglobulinen hilfreich sein?
Immunglobuline – auch Antikörper genannt – sind lebenswichtige Bestandteile unseres Immunsystems. Ihre Funktion soll später etwas genauer beleuchtet werden. Zunächst ist wichtig zu wissen,
dass Immunglobuline im gesunden Körper natürlich gebildet werden und dass sie für ein normal
funktionierendes Immunsystem unverzichtbar sind. So erklärt sich auch ihre medizinische Anwendung: Personen, die Immunglobuline nicht oder nicht ausreichend in ihrem Körper bilden können,
sind auf deren Gabe von außen angewiesen. Ebenso kann für Menschen, deren Immunsystem den
eigenen Körper schädigt, die Gabe von Immunglobulinen eine hilfreiche Behandlung sein.
Um die Aufgaben der Immunglobuline im Körper besser zu verstehen, befassen wir uns im Folgenden
kurz mit dem Immunsystem.
4|5
3.Das Immunsystem: körpereigene
Abwehr gegen Krankheitserreger
Das Immunsystem stellt ein biologisches Abwehrsystem dar, mit dem sich der Körper gegen
Krankheitserreger und Gifte aus der Umwelt wehrt. Dabei wirken zwei Systeme zusammen, die
unterschiedliche, einander ergänzende Aufgaben haben.
Zum einen setzt der Körper zu seinem Schutz Maßnahmen ein, die sich gegen alle krankheitsauslösenden Stoffe richten. Bestandteile dieses Immunsystems sind z. B. die Haut mit ihrem Säureschutzmantel und die Schleimhäute, die beide eine Barriere gegen das Eindringen von Krankheitserregern
bilden. Zu diesem Immunsystem gehören auch im Blut zirkulierende Abwehrzellen wie Granulozyten
und Makrophagen. Diese können Krankheitserreger bekämpfen, die unsere äußeren Barrieren
überwunden haben und in die Blutbahn gelangt sind. Sie sind aber nicht sehr gut im Erkennen der
Eindringlinge, brauchen hierbei also Unterstützung.
Es gibt daher ein zweites, ausgeklügeltes System zur Erkennung und Markierung von eingedrungenen
Krankheitserregern. Es ist das spezifische Immunsystem. Dieses erkennt ganz bestimmte Bestandteile
von Erregern oder Fremdstoffen, markiert diese Bestandteile und erleichtert so den Granulozyten und
Makrophagen die Vernichtung von Krankheitserregern, wodurch das gesamte System sehr wirksam
wird. Die Information über den Erreger wird dann gespeichert (wir sprechen vom „immunologischen
Gedächtnis“). Die Immunantwort kann dadurch bei einem wiederholten Kontakt mit dem gleichen
Erreger besonders rasch erfolgen und der Keim schnell und effektiv bekämpft werden.
Ein wichtiger Bestandteil des spezifischen Immunsystems ist eine Gruppe ganz besonderer Moleküle:
die Immunglobuline oder Antikörper.
6|7
4.Ein Portrait unserer Antikörper
Woher weiß unser Körper, welche Zellen er angreifen muss und welche nicht? Wie kann unser Körper
zwischen eigen und fremd unterscheiden? Diese Fähigkeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben des
Immunsystems, und Störungen können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, sei es, dass
Krankheitserreger nicht erkannt werden und sich ausbreiten können oder sei es, dass körpereigene
Zellen für fremd gehalten und angegriffen werden (sog. Autoimmunerkrankungen). Die Merkmale
auf den Zellen, die diese Unterscheidung ermöglichen, werden Antigene genannt. Antigene sind Eiweiß- oder Eiweiß-Zucker-Strukturen auf der Oberfläche der Zellen, die vom Immunsystem „gelesen“
werden können und als eigen oder fremd erkannt werden. Wird das Antigen als eigen erkannt, so
wird keine Abwehrreaktion ausgelöst, wird es als fremd erkannt, dann wird eine derartige Reaktion
in Gang gesetzt.
Mit welchen „Augen“ werden diese Merkmale nun „gelesen“? Diese Funktion wird von den Antikörpern übernommen. Es handelt sich um Eiweiße (Proteine), die im Organismus als Reaktion auf
den Kontakt mit Antigenen gebildet werden.
Antikörper erkennen „ihr“ Antigen
Viren, Bakterien
Wenn dies geschieht, setzen sich die dafür passenden Antikörper an einem charakteristischen Antigen fest (Abbildung).
Das kann zum Beispiel ein ganz bestimmtes Molekül an der
Oberfläche des Erregers sein. Weil die Antikörperbindung an
ein Antigen genau passend, d. h. spezifisch erfolgt, wird sie
gerne mit dem Schlüssel-Schloss-Prinzip verglichen.
Durch die Bindung von Antikörpern am Antigen wird der
Fremdstoff für Abwehrzellen des Immunsystems (Granulozyten
und Makrophagen) erkennbar, und es wird eine Immunabwehrreaktion eingeleitet, bei der Abwehrzellen den eingedrungenen
Fremdstoff abtöten oder zerstören. Vereinfacht kann man sagen: Je mehr Antikörper gebildet werden und an die Fremdstoffe binden, desto heftiger fällt die Immunreaktion aus und
desto effektiver werden die Krankheitserreger bekämpft.
Immunsystem
Antikörper
Abwehrzelle
Immunsystem
Bildung von Antikörpern nach Bedarf
In der Umwelt existiert eine praktisch unbegrenzte Zahl von Antigenen, mit denen ein Organismus
konfrontiert werden kann. Ein erwachsener Mensch trägt daher etwa einhundert Milliarden unterschiedliche Antikörper in sich. Allerdings ist die Natur „ökonomisch“. Wegen der enormen Vielfalt
der in der Umwelt vorhandenen Antigene wird beim gesunden Menschen immer nur eine sehr kleine
Menge der aktuell passenden Antikörper bereitgehalten – gerade so viel, dass das dazu passende Antigen beim Eindringen in den Körper schnell und effektiv markiert werden kann. Die Herstellung großer
Antikörpermengen wird angekurbelt, wenn vermehrte Kontakte mit einem schädlichen Antigen die
Notwendigkeit dafür signalisieren. Der Vorteil ist, dass auf diese Weise immer nur genau die Antikörper
produziert werden, die der Körper benötigt, um einen bestimmten Erreger wirksam zu bekämpfen.
Antikörper: eine Differenzierung
An dieser Stelle muss noch eine Präzisierung erfolgen. Man unterscheidet verschiedene Antikörperklassen, die sich in ihren Eigenschaften und Funktionen unterscheiden. Dies sind Immunglobulin M (IgM),
Immunglobulin G (IgG), Immunglobulin A (IgA), Immunglobulin D (IgD) und Immunglobulin E (IgE).
Funktionen der verschiedenen Antikörperklassen:
IgM: Diese Antikörperklasse wird nach einem Kontakt mit einem Krankheitserreger zuerst gebildet.
Sie ist fünfarmig und kann daher viele Antigene binden. Allerdings hat sie nur eine kurze Halbwertzeit.
IgG: Wird im Rahmen einer langsamen Abwehrreaktion gebildet. IgG bleibt lange im Körper erhalten
und bildet mengenmäßig auch den größten Anteil an den Immunglobulinen.
IgA: Ist darauf spezialisiert, auf Körperoberflächen wie der Mund- oder Nasenschleimhaut Krankheitserreger abzufangen.
IgE: Vermittelt einen Schutz vor Parasiten. IgE ist im Blut praktisch nicht vorhanden, sondern im
Körper an Membranen gebunden. Bei Antigenkontakt wird über IgE die Freisetzung von Histaminen
und weißen Blutkörperchen vermittelt. Dadurch können auch unerwünschte Immunreaktionen
entstehen („allergische Reaktion“).
8|9
Die Impfung:
Anregung zur Antikörperbildung
Die Fähigkeit des Immunsystems, auf Krankheitserreger gezielt mit der Bildung bestimmter Antikörper zu reagieren, wird medizinisch seit Langem durch das Prinzip der Schutzimpfung, z. B.
gegen Wundstarrkrampf (Tetanus) und Kinderlähmung (Polio) genutzt. Hier wird durch die Gabe
abgeschwächter, nicht krankmachender Erreger die Bildung von Antikörpern und eine Abwehrreaktion gegen die im Impfstoff enthaltenen Antigene ausgelöst. Die Impfung regt den Körper
somit zu einer gezielten Antikörperbildung an.
Das Prinzip der Impfung basiert auf der Tatsache, dass das Immunsystem Erkennungsmerkmale der
Impfantigene beim ersten Kontakt in Gedächtniszellen „speichert“. Kommt es zu einem späteren
Zeitpunkt zu einer erneuten Konfrontation mit einem Erreger, kann diese Erinnerung abgerufen
werden. Bestimmte weiße Blutkörperchen (B-Lymphozyten), die diese Information unter anderem
tragen, beginnen dann mit der massiven Produktion der Antikörper, die zur Abwehr dieses Krankheitserregers benötigt werden. Bei ausreichender Antikörperproduktion gewinnt das Immunsystem
die Oberhand, und es kommt nicht zur Erkrankung.
Auch die direkte therapeutische Gabe von Antikörpern bewirkt, dass sich der Körper gegen
Krankheitserreger erfolgreich wehren kann. Werden die passenden Antikörper zugeführt, kann
unmittelbar eine schützende Immunreaktion beginnen. Die direkte Gabe von Antikörpern wird auch
als passive Immunisierung bezeichnet. Der Schutz hält nicht so lange an, wie nach einer klassischen
Impfung („aktiven Immunisierung“). Denn: Von außen zugeführte Antikörper werden nach einiger
Zeit (1–3 Monate) abgebaut. Dagegen lernt der Körper nach einer Impfung mit abgeschwächten
Erregern, die benötigten Antikörper langfristig selbst zu bilden.
10 | 11
5.Wie funktioniert die Behandlung
mit Immunglobulinen?
Die von außen zugeführten Immunglobuline funktionieren genauso wie jene, die im Körper selbst
gebildet werden. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Hauptwirkungen: Durch ihre Fähigkeit, Erreger
zu erkennen und für das Immunsystem kenntlich zu machen, können sie Infektionen abschwächen
oder sogar verhindern. Immunglobuline haben darüber hinaus auch regulierende Funktionen.
Sie können krankmachende Immunglobuline im Körper erkennen und unschädlich machen und
dadurch die Stärke einer unangemessenen Immunreaktion mildern. Diese Wirkung kann bei Erkrankungen genutzt werden, bei denen das Immunsystem so entgleist ist, dass es körpereigenes Gewebe
attackiert (Autoimmunerkrankungen).
12 | 13
6.Wann werden Immunglobuline
eingesetzt?
Ersatztherapie bei Mangelzustand
Aus den Wirkungen ergibt sich, dass Immunglobuline hilfreich eingesetzt werden können, wenn
der Körper zu ihrer Herstellung nicht selbst in der Lage ist. Ist diese Schwäche angeboren, spricht
man von einem primären Immunmangelsyndrom. Dieses wird meist im Kindesalter durch eine im
Vergleich zu Gesunden erhöhte Zahl an Infekten auffällig. Die erhöhte Infektneigung kann aber
auch erst im Erwachsenenalter auftreten. Weil die Störung selten ist, wird sie längst nicht immer
vom Arzt erkannt. Warnzeichen können z. B. häufig wiederkehrende eitrige Mittelohrentzündungen
sein (häufiger als achtmal im Jahr) oder häufige Lungenentzündungen (häufiger als zweimal im Jahr)
sowie ein sehr schlechtes Ansprechen auf eine Behandlung mit Antibiotika.
Von außen gegebene Immunglobuline können den angeborenen Mangel bei vielen Erkrankungen
ausgleichen. Dieses Ausgleichen des Mangels („Substitution“) kann die Infektionshäufigkeit oft auf
ein ganz normales Maß senken. In Fällen, in denen dies nicht ganz gelingt, können die Infektionen
zumindest abgemildert werden. Die Behandlung muss jedoch regelmäßig wiederholt werden und
ist in der Regel lebenslang notwendig.
Erworbene Immunschwäche
Als zweite Ursache für einen Mangel an Immunglobulin kommt eine erworbene Immunschwäche
infrage: Hier entsteht der Mangel infolge einer anderen Erkrankung oder infolge einer Therapie,
die das Immunsystem unterdrückt. Solche erworbenen Immunmangelsyndrome treten z. B. bei
Krebserkrankungen des Blutes (Leukämien) auf, außerdem bei Kindern, die mit dem Immunschwächesyndrom (AIDS) geboren wurden und die an häufigen Infektionen leiden.
Ein weiterer Bereich, in dem die Betroffenen häufig von der Antikörpergabe profitieren, ist die
Stammzelltransplantation, denn nach einer sehr starken Knochenmark zerstörenden Therapie und
der Gabe von fremden oder eigenen blutbildenden Stammzellen dauert es oft recht lange Zeit, bis
die eigene Antikörperbildung wieder in Gang kommt. In der Regel bestehen noch andere Einschränkungen des Immunsystems, so dass Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung, wie die Antikörpergabe,
meist notwendig sind. Ebenfalls werden Immunglobuline zur Vorbeugung der Transplant-gegenWirt-Erkrankung nach Stammzelltransplantation eingesetzt.
Die Gefahr bei bestehendem Immunmangelsyndrom ist, dass auch banale Infektionskrankheiten
bedrohlich verlaufen können. Einen Anhaltspunkt, ob eine Behandlung mit Immunglobulinen erforderlich sein könnte, gibt die Bestimmung der Konzentration von Immunglobulinen im Serum. Dabei
wird der gemessene Wert mit Normwerten von Gesunden verglichen. Diese Werte sind nicht absolut
zu sehen. Sie werden im Zusammenhang mit den im Einzelfall vorhandenen Krankheitszeichen
interpretiert.
Immunregulation bei Autoimmunerkrankungen
Ein weiteres großes Anwendungsgebiet der Immunglobuline betrifft Erkrankungen, bei denen das
Immunsystem körpereigene Strukturen zerstört (Autoimmunerkrankungen). Hier wirken von außen
gegebene Immunglobuline regulierend, d. h. sie bewirken vereinfacht gesagt eine Anpassung („Modulation“) des Immunsystems. Zu diesen Erkrankungen gehören z. B. die idiopathische thrombozytopenische Purpura (eine Autoimmunkrankheit gegen Blutplättchen), das Guillain-Barré-Syndrom
(eine Autoimmunkrankheit, bei der Nervengewebe angegriffen wird) und das Kawasaki-Syndrom
(eine Erkrankung der Blutgefäße, die vor allem bei Kindern auftritt).
14 | 15
7.Praktische Aspekte der Behandlung
Immunglobuline können nicht als Tablette eingenommen werden, da sie im Magen und im Darm abgebaut würden und dann keine Wirkung mehr hätten. Die Behandlung erfolgt daher als Tropfinfusion in
die Vene (intravenös) oder als Injektion unter die Haut (subkutan). Diese Behandlung ist seit Jahrzehnten
bewährt und sicher. Sie erfolgt in der Regel in der Arztpraxis, der Ambulanz oder im Krankenhaus auf
Station. Die Injektion unter die Haut kann auch nach einer Schulung zu Hause selbst vorgenommen
werden.
Die Entscheidung zur Behandlung wird Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen gemeinsam in der Regel
dann treffen, wenn eine erniedrigte IgG-Serumkonzentration (bei angeborenen oder erworbenen
Abwehrschwächen) nachweisbar ist. Bei einigen Erkrankungen (z. B. der chronischen lymphatischen
Leukämie) ist es üblich, erst dann mit der Behandlung zu beginnen, wenn bereits gehäuft Infektionen
aufgetreten sind, während z. B. nach einer Stammzelltransplantation oft für eine gewisse Zeit routinemäßig Immunglobuline verabreicht werden, auch wenn noch keine Infektionen aufgetreten sind. Bei
Autoimmunerkrankungen wird Ihr behandelnder Arzt, je nach der Krankheit und ihrem Verlauf, die
Behandlung mit Immunglobulinen durchführen wollen und mit Ihnen absprechen.
Die Behandlung besteht in der intravenösen Infusion von Immunglobulinen im Abstand von drei bis vier
Wochen oder der Injektion unter die Haut, die meistens wöchentlich vorgenommen wird. Die Behandlung wird fortgeführt, bis entweder wieder ausreichend eigene Immunglobuline gebildet werden, oder
sie muss dauerhaft durchgeführt werden. Bei Autoimmunerkrankungen erfolgt die Behandlung je nach
Erkrankung entweder mit einer großen Immunglobulinmenge über ein bis fünf Tage als Stoßtherapie
oder auch als regelmäßige Gabe ca. alle vier Wochen intravenös.
Die Infusion selbst sollte langsam erfolgen. Die Hersteller empfehlen eine Infusion, die in der ersten viertel
bis halben Stunde sehr langsam und dann schneller eingestellt wird, so dass 10 g in ca. 1–2 Stunden
und 20 g in etwa 2–3 Stunden verabreicht werden können. Wenn die ersten Infusionen problemlos
vertragen wurden, kann man bei den nachfolgenden Infusionen versuchen die Infusionsgeschwindigkeit
zu steigern. Abhängig vom Wohlbefinden des Patienten wird der behandelnde Arzt oder das Infusionspersonal dies nach ihren Erfahrungen mit dem Medikament entscheiden. Im Anschluss an die Infusion
sollte eine Nachbeobachtung von ca. 20 Minuten erfolgen.
Wenn Patienten über sehr lange Zeit mit Immunglobulinen versorgt werden müssen, kann bei ihnen
die Gabe der Immunglobuline im Rahmen einer Heimselbsttherapie erfolgen. Bei dieser Therapieform
können Patienten die Infusion in häuslicher Umgebung subkutan mit einer tragbaren Pumpe selbst
vornehmen. Sie müssen dafür die Abläufe der Infusionstechnik mit Verabreichung der Immunglobuline
unter die Haut erlernen und sicher beherrschen. Das Erlernen der subkutanen Infusionstechnik erfolgt
normalerweise in ca. drei Trainingseinheiten in der Arztpraxis oder der Klinik, bevor die Infusionen
zu Hause durchgeführt werden. Es ist hilfreich und bei Kindern notwendig, dass ein Familienmitglied
oder eine Betreuungsperson die Heimselbstbehandlung praktisch unterstützt.
Wichtig: Bevor Sie irgendwelche Impfungen durchführen lassen, sprechen Sie mit Ihrem behandelnden
Arzt, da einerseits einige Impfungen (vor allem Virus-Lebend-Impfstoffe) unter Gabe von Immunglobulinen schlechter wirken und andererseits der Zustand der Abwehrschwäche einige Impfungen
verbietet, weil diese schlechter vertragen werden.
Bei Menschen, die nachgewiesene Antikörper gegen das Immunglobulin IgA haben, soll die Immunglobulinbehandlung mit großer Vorsicht durchgeführt werden.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Wie langjährige Erfahrungen zeigen, ist die Behandlung mit Immunglobulinen nebenwirkungsarm.
Viele Patienten können die Therapie erhalten, ohne dass sich bei ihnen unerwünschte Begleiterscheinungen einstellen. Jedoch können auch bei Immunglobulinen solche Wirkungen auftreten. So kann
es in seltenen Fällen im Zusammenhang mit der Infusion zu allergischen Reaktionen kommen, die
meist leicht oder mäßig ausgeprägt sind. In einzelnen, sehr seltenen Fällen können diese allergischen
Reaktionen jedoch so stark verlaufen, dass sie durch eine Behandlung unverzüglich abgemildert
werden müssen. Es ist daher wichtig, dass Änderungen des Befindens, die während oder nach
einer Infusion auftreten, unmittelbar dem Arzt mitgeteilt werden. Selten können nach Gabe von
Immunglobulinen vorübergehend Kopf- und Gliederschmerzen auftreten sowie Rückenschmerzen,
leichtes Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Juckreiz. Es wurde beobachtet, dass einige dieser Nebenwirkungen vor allem auftreten, wenn Patienten das erste Mal Immunglobuline erhalten oder wenn
ihre Gabe über die Tropfinfusion nicht ausreichend langsam erfolgt.
16 | 17
8.Woher stammen Immunglobuline
zur medizinischen Anwendung?
Immunglobuline für die medizinische Anwendung können nicht künstlich im Labor hergestellt werden. Sie werden daher aus Blut- oder Plasmaspenden gesunder Spender gewonnen.
Blutplasma (mit Immunglobulinen) lässt sich auf zwei Wegen gewinnen: es kann einmal aus einer
normalen Blutspende kommen. Bei der zweiten Möglichkeit – der Plasmaspende – erfolgt während
der Spende eine Auftrennung des Blutes in den flüssigen Bestandteil und die Blutkörperchen. Letztere
fließen anschließend unverändert in den Spender zurück: Er hat somit nur sein Plasma gespendet.
Dieses als Plasmapherese bezeichnete Verfahren hat gegenüber der klassischen Blutspende den
Vorteil, dass es vom einzelnen Spender viel häufiger praktiziert werden kann. So kann ein erwachsener Mensch unproblematisch bis zu 37-mal im Jahr Plasma spenden. Die Blutspende ist nur etwa
einmal im Vierteljahr möglich.
Blutplasmaspenden: ein wertvolles, streng kontrolliertes Gut
Das wertvolle Spenderplasma wird geprüft, und es wird gewährleistet, dass dieses unbedenklich
beim Patienten angewendet werden kann. Dazu dienen strenge Überwachungsmaßnahmen der verarbeitenden Firmen und von staatlichen Aufsichtsbehörden. Das engmaschige Netz aus Maßnahmen
beginnt bei der sorgfältigen Auswahl ausschließlich gesunder Spender. Die Spenden werden dann
auf gefährliche Krankheitserreger hin untersucht. Nur wenn alle diese Maßnahmen Unbedenklichkeit
signalisieren, wird die Spende verwendet.
Einzelspenden fließen in große Chargen, aus denen die Immunglobuline gewonnen werden
Sicheres Spenderplasma wird zu Plasmapools vereinigt, zu denen mehrere tausend verschiedene
Einzelspenden pro Charge beitragen. Die hohe Zahl von Spendern ist von großer Bedeutung, da
für eine gute Wirksamkeit der Immunglobuline ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher
Immunglobuline im Pool enthalten sein muss.
Aus den Plasmapools werden nun die Immunglobuline isoliert. Durch verschiedene Reinigungsschritte entsteht am Ende das hochreine Immunglobulin-G-Konzentrat. Auch während der Reinigung
erfolgen nochmals Maßnahmen, um möglicherweise vorhandene Krankheitserreger, die trotz der
Kontrollen in die Charge gelangt sind, zu zerstören oder zu entfernen. Genaue Überprüfungen des
Herstellverfahrens stellen dies sicher. Das hochreine Immunglobulin-G-Konzentrat wird abgefüllt
und in den Handel gebracht.
18 | 19
9.Glossar
Aktive Immunisierung: Immunisierung, die aus einem direkten Kontakt mit einem Antigen resultiert. Eine Form der aktiven Immunisierung ist die Schutzimpfung, wobei hier abgeschwächte oder
abgetötete Krankheitserreger geimpft werden.
Antigene: Körperfremde Moleküle, die eine Immunreaktion bewirken und gegen die vom Immunsystem Antikörper gebildet werden. Auch körpereigene Moleküle können Antigene sein, wenn
sie fälschlich vom Immunsystem als fremd erkannt werden und eine Antikörperbildung erfolgt
(Autoimmunerkrankung).
Antikörper: Andere Bezeichnung für Immunglobuline. Vom Immunsystem gebildete Eiweiße, die
sich spezifisch gegen Antigene richten. Antikörper werden von speziellen weißen Blutkörperchen,
den B-Lymphozyten, gebildet.
B-Lymphozyten (oder B-Zellen): Untergruppe der weißen Blutkörperchen und Abwehrzellen des
spezifischen Immunsystems, die auf ihrer Oberfläche Immunglobuline tragen. B-Lymphozyten können
sich nach einem Kontakt mit einem Antigen zu Antikörper bildenden Plasmazellen entwickeln.
Andere B-Lymphozyten wandeln sich zu Gedächtniszellen um, d. h. sie sind nach einem Erstkontakt
mit einem Antigen an der Steuerung der Immunantwort beteiligt. Es kann dann bei einem weiteren
Kontakt eine rasche Antikörperbildung erfolgen.
Granulozyten: Häufigste Untergruppe der weißen Blutkörperchen. Granulozyten sind beweglich. Sie
können als Angriffszellen des Immunsystems Krankheitserreger in sich aufnehmen und vernichten.
Unterschieden werden die neutrophilen, eosinophilen und basophilen Granulozyten. Neutrophile
Granulozyten sind am häufigsten; sie zählen zu den wichtigsten Abwehrzellen gegen Infektionen.
Hypogammaglobulinämie: Verminderte Fähigkeit zur Herstellung von Immunglobulin G. Führt
zu gesteigerter Anfälligkeit für Infektionen.
Immundefizienz: Abwehrschwäche; Zustand der unzureichenden Funktion eines oder mehrerer
Teile des Immunsystems.
Immunglobuline: Andere Bezeichnung für Antikörper. Vom Immunsystem gebildete Eiweiße, die sich
spezifisch gegen körperfremde Antigene richten. Immunglobuline werden von speziellen weißen Blut-
körperchen, den B-Lymphozyten, gebildet. Sie kommen auf der Oberfläche von B-Lymphozyten
oder gelöst im Blutplasma vor.
Immunreaktion: Zusammenwirken von Komponenten des Immunsystems als Antwort auf ein
eingedrungenes Antigen.
Immunsuppression: Abschwächung oder Unterdrückung der Immunreaktionen. Unerwünschte
Begleiterscheinung etwa von Krebstherapien (z. B. einer Chemo- oder Strahlentherapie). Medizinisch
genutzt, um entgleiste, überschießende Immunreaktionen zu bremsen (wie Autoimmunerkrankungen) oder um eine Transplantatabstoßung nach einer Gewebetransplantation zu vermeiden.
Immunsystem: Körpereigenes System aus Zellen, Geweben und Organen. Eine Hauptfunktion
ist die Abwehr von Antigenen aus der Umwelt und deren Entfernung aus dem Organismus. Auch
entartete Körperzellen werden vom Immunsystem erkannt und eliminiert. Unterschieden werden das
unspezifische und das spezifische Immunsystem. Zum Immunsystem zählt auch das Knochenmark,
in dem alle Blutzellen gebildet werden.
Impfung: Gabe von abgeschwächten bzw. abgetöteten Krankheitserregern oder von Antikörpern mit
dem Zweck eine Immunreaktion zu erzeugen und somit einer Infektionserkrankung vorzubeugen.
Infusion: Langsame Gabe von Flüssigkeit (Lösungen) in den Körper z. B. durch eine Vene. Die Dauer
einer Infusion kann von 15 Minuten bis mehrere Stunden betragen.
Injektion: Einspritzen von Flüssigkeit in den Körper. Unterschieden wird die Gabe in eine Vene
(intravenös), unter die Haut (subkutan) oder in einen Muskel (intramuskulär).
Intravenös (i.v.): In die Vene; meist zur Gabe eines Medikamentes in eine Vene als Injektion oder
Infusion.
Killerzellen: Untergruppe der T-Lymphozyten, die ohne vorherigen Kontakt zu einem Antigen
z. B. körperfremde Zellen attackieren und auflösen können.
Leukozyten: Weiße Blutzellen oder Blutkörperchen, die in Untergruppen unterteilt werden. Unterschieden werden (B- und T-) Lymphozyten, Granulozyten und Makrophagen.
20 | 21
Lymphozyten: Untergruppe der weißen Blutkörperchen, die bei der Abwehr von Krankheitserregern wichtige Funktionen übernehmen. Nach dem Ort ihrer Bildung im Körper und nach ihren
unterschiedlichen Funktionen unterscheidet man B- und T-Lymphozyten.
Makrophagen: Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Als „Fresszellen“ bezeichnet,
da sie von Antikörpern markierte Krankheitserreger in sich aufnehmen („phagozytieren“).
Passive Immunisierung: Direkte Gabe von Antikörpern zur Unterstützung einer Immunantwort.
Plasma: Zellfreie Blutflüssigkeit. Besteht zu ca. 90 % aus Wasser. Im Plasma gelöst sind Eiweiße
wie die Immunglobuline, aber auch u. a. (Transport-) Eiweiße, Zucker, Harnstoff und Gerinnungsstoffe.
Primäres Immunmangelsyndrom: Angeborener Immundefekt, der mit einer erhöhten Rate an
Infektionen einhergeht. Die Störung kann meistens mit Immunglobulinen aus dem Plasma gesunder
Menschen behandelt werden.
Serum: Blutplasma ohne Gerinnungsfaktoren.
Substitution: Ersatztherapie mit einem Stoff, der vom Körper nicht oder nicht ausreichend produziert werden kann.
Transplantation: Übertragung von Geweben oder Organen von einem Spender auf einen Empfänger.
Subkutan (s.c.): „Unter die Haut“. Subkutan verabreichte Medikamente werden in das Unterhautgewebe gespritzt.
T-Lymphozyten: Untergruppe der weißen Blutkörperchen. T-Lymphozyten sind für die zelluläre
Immunabwehr verantwortlich. Andere T-Lymphozyten regulieren die Abwehrmaßnahmen gegen
Krankheitserreger.
Viren: Mikroorganismen ohne eigenen Stoffwechsel, die für ihre Vermehrung in lebende Zellen
eindringen müssen.
10. Weiterführende Informationen
Institute und Behörden
Paul-Ehrlich-Institut
Informationen für Patienten und Verbraucher zu Arzneimitteln und Forschung
www.pei.de/cln_108/nn_154420/DE/infos/patienten/patienten-node.html?__nnn=true
Robert-Koch-Institut
Informationen zum Thema „Impfen“
www.rki.de/cln_011/nn_389374/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen
Selbsthilfegruppen und -vereine
d s a i / Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e. V.
Hochschatzen 5
83530 Schnaitsee
Tel: 0 80 74 / 81 64
Fax: 0 80 74 / 97 34
E-Mail: [email protected]
www.dsai.de
Atemwegsliga
Prophylaxe und Therapie von Atemwegserkrankungen
www.atemwegsliga.de
IMMI
Interessengemeinschaft Menschen mit Immundefekten e. V. in Berlin
www.immundefekte.de
Impressum
Copyright: CSL Behring GmbH
22 | 23
319087 (3) März 09
Deutschland
CSL Behring GmbH
Philipp-Reis-Straße 2
65795 Hattersheim
Telefon +49 69 305 84437
Fax +49 69 305 17129
www.cslbehring.de
Schweiz
CSL Behring AG
Wankdorfstrasse 10
3000 Bern 22
Telefon +41 31 344 2268
Fax +41 31 344 2600
www.cslbehring.ch
Österreich
CSL Behring GmbH
Altmannsdorfer Straße 104
1121 Wien
Telefon +43 1 80101 2464
Fax +43 1 80101 2810
www.cslbehring.at
Herunterladen