zwischen naiven T-Zellen und dendritischen Zellen

Werbung
Aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
im St. Josef-Hospital - Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. C. H. L. Rieger
Methodische Grundlagen zur Untersuchung der „immunologischen Synapse“
zwischen naiven T-Zellen und dendritischen Zellen
Inaugural Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Friedrich Tobias Ingo Rothoeft
aus Essen
2001
Dekan:
Prof. Dr. med. G. Muhr
Referent:
PD Dr. med. U. Schauer
Korreferent: Prof. Dr. med. S. Gatermann
Tag der mündlichen Prüfung: 18.12.2001
Inhaltsverzeichnis
I
Verzeichnis der Abbildungen.................................................................................. V
Verzeichnis der Tabellen...................................................................................... VII
Verzeichnis der Abkürzungen................................................................................IX
1. Einleitung.............................................................................................................1
1.1 Das Nervensystem ......................................................................................... 1
1.2 Die neuronale Synapse .................................................................................. 1
1.3 Das Immunsystem ......................................................................................... 3
1.3.1 Dendritische Zellen................................................................................. 5
1.3.2 Ursprung ................................................................................................. 6
1.3.2.1 Vorläuferzellen dendritischer Zellen und ihre
Eigenschaften................................................................................. 9
1.3.2.2 Ausreifung und Migration ............................................................. 10
1.3.3 T-Helfer-Lymphozyten ......................................................................... 12
1.3.3.1 Ursprung und Migration naiver T-Helfer-Zellen........................... 12
1.3.3.2 Aktivierung und Differenzierung................................................... 13
1.3.3.2.1 Die „immunologische Synapse“ ............................................. 13
1.3.3.2.2 Interaktion dendritischer Zellen und naiver T-HelferZellen ...................................................................................... 20
1.3.3.3 Migration aktivierter Lymphozyten............................................... 25
1.4 Bedeutung der „immunologischen Synapse“ .............................................. 26
1.5 Fragestellungen............................................................................................ 26
2. Material und Methoden......................................................................................29
2.1 Material........................................................................................................ 29
2.2 Methoden ..................................................................................................... 35
2.2.1 Blutspender ........................................................................................... 35
2.2.2 Isolierung und Kultivierung der Zellen ................................................ 35
2.2.2.1 Isolierung mononukleärer Zellen aus peripherem Blut ................. 35
2.2.2.2 Isolierung von Zellen aus Nabelschnurblut ................................... 36
2.2.2.3 Isolierung von CD34+ Stammzellen .............................................. 37
2.2.2.4 Anzüchtung dendritischer Zellen aus CD34+ Stammzellen .......... 38
2.2.2.5 Separation der Subpopulationen dendritischer Zellen................... 39
2.2.2.5.1 Isolierung CD1a+ dendritischer Zellen ................................... 39
2.2.2.5.2 Isolierung CLA+ dendritischer Zellen .................................... 39
2.2.2.6 Isolierung CD45RA+ Lymphozyten .............................................. 40
2.2.3 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung der Zellen an
PBMCs................................................................................................ 41
2.2.3.1 Vorbereitung der PBMCs............................................................... 41
2.2.3.2 Färbung der Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen............................. 42
Inhaltsverzeichnis
II
2.2.3.2.1 Färbung der Zellmembranen mit CarbocyaninFarbstoffen .............................................................................. 42
2.2.3.2.2 Färbung mit Succinimidyl-Estern........................................... 42
2.2.3.3 Anfertigung von Zytozentrifugen-Präparaten................................ 43
2.2.3.4 Fixierung der Zellen ...................................................................... 44
2.2.3.5 Permeabilisierung der Zellen......................................................... 45
2.2.3.6 Färbung der Oberflächenmarker.................................................... 45
2.2.3.7 Färbung intrazellulärer Zytokine ................................................... 45
2.2.3.8 Immunfluoreszenz-Mikroskopie.................................................... 46
2.2.4 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung der Zellen an
DCs ..................................................................................................... 46
2.2.4.1 Vorbereitung dendritischer Zellen ................................................. 46
2.2.4.2 Färbung der Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen............................. 47
2.2.4.3 Fixierung und Permeabilisierung................................................... 47
2.2.4.4 Durchflußzytometrische Messung ................................................. 47
2.2.5 Anzüchtung von Clustern aus dendritischen Zellen und
CD45RA+ Lymphozyten..................................................................... 48
2.2.5.1 Ko-Kultur dendritischer Zellen und CD45RA+
Lymphozyten ............................................................................... 48
2.2.5.2 Beobachtung der Zellen in Kultur ................................................. 49
2.2.5.3 Verbringung der Cluster auf Objektträger ..................................... 49
2.2.5.4 Beobachtung der Zellen bei der Herstellung der Präparate ........... 50
2.2.6 Fixierung und Färbung intrazellulärer Zytokine in Clustern................ 50
2.2.6.1 Anfärbung mit einem monoklonalen Erstantikörper ..................... 50
2.2.6.2 Anfärbung mit zwei monoklonalen Erstantikörpern ..................... 51
2.2.6.3 Anfärbung mit polyklonalem Erstantikörper................................. 51
2.2.6.4 Immunfluoreszenz-Mikroskopie.................................................... 51
2.2.7 Ergänzende Messungen im FACS ........................................................ 52
2.2.7.1 Anteil CD1a+ dendritischer Zellen ................................................ 52
2.2.7.2 Entwicklung der Subpopulationen dendritischer Zellen in
Kultur........................................................................................... 52
2.2.7.3 Reinheit der sortierten Subpopulationen ....................................... 53
2.2.7.4 Messung intrazellulärer Zytokine in Ko-Kulturen aus
dendritischen Zellen und Lymphozyten....................................... 53
2.2.7.5 Durchflußzytometrische Messung der Clusterbildung .................. 54
2.2.8 Elektronenmikroskopie......................................................................... 55
2.2.8.1 Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Cluster ......................... 55
2.2.8.2 Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) der Cluster............. 55
Inhaltsverzeichnis
III
2.2.8.3 Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) der
Subpopulationen dendritischer Zellen ......................................... 56
2.2.8.4 Digitale Bildbearbeitung................................................................ 57
3. Ergebnisse..........................................................................................................58
3.1 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung ........................................ 58
3.1.1 Bewertung der Auswirkungen von Fixierung und
Permeabilisierung an dendritischen Zellen......................................... 58
3.1.1.1 Fixierung........................................................................................ 58
3.1.1.2 Permeabilisierung .......................................................................... 59
3.1.2 Bewertung der Auswirkungen von Fixierung und
Permeabilisierung an PBMCs............................................................. 60
3.1.2.1 Fixierung........................................................................................ 60
3.1.2.2 Permeabilisierung .......................................................................... 64
3.1.2.3 Verteilung der Zytokine in PBMCs ............................................... 65
3.2 Zellfarbstoffe ............................................................................................... 67
3.2.1 Fluoreszenzfarbstoffe in der Fluoreszenzmikroskopie und im
Durchflußzytometer ............................................................................ 67
3.2.2 Fluoreszenzfarbstoffe und Zellfunktion ............................................... 67
3.2.3 Fluoreszenzfarbstoffe und Zellmorphologie......................................... 67
3.3 Anzüchtung von Clustern aus dendritischen Zellen und CD45RA+
Lymphozyten.............................................................................................. 68
3.3.1 Ko-Kultur dendritischer Zellen und CD45RA+ Lymphozyten............. 68
3.3.2 Verbringung der Cluster auf Objektträger ............................................ 69
3.3.2.1 Kulturgefäße .................................................................................. 72
3.3.2.2 Verbringung der Zellen auf Objektträger....................................... 73
3.4 Färbung intrazellulärer Zytokine ................................................................. 74
3.4.1 Anfärbung von IL-4.............................................................................. 74
3.4.2 Anfärbung von IFN-γγ............................................................................ 75
3.4.3 Kontrolle der Zytokinfärbung im FACS............................................... 75
3.5 Morphologie der Cluster.............................................................................. 75
3.5.1 Aufbau der Cluster................................................................................ 75
3.5.2 Kontakte zwischen den Zellen.............................................................. 79
3.5.3 Verteilung der Zytokine innerhalb der Zellen und der Cluster ............. 93
3.6 Subpopulationen dendritischer Zellen ......................................................... 93
3.6.1 Entwicklung der Subpopulationen in Kultur ........................................ 93
3.6.2 Isolation der Subpopulationen .............................................................. 97
3.7 Einflüsse von Brefeldin A ......................................................................... 103
4. Diskussion .......................................................................................................104
4.1 Fixierung und Permeabilisierung............................................................... 104
Inhaltsverzeichnis
IV
4.1.1 Fixierung............................................................................................. 105
4.1.2 Permeabilisierung ............................................................................... 108
4.3 Brefeldin A ................................................................................................ 110
4.4 Antikörper.................................................................................................. 112
4.5 Färbung mit Fluoreszenzfarbstoffen.......................................................... 114
4.6 Anzüchtung und Verbringung auf Objektträger ........................................ 116
4.7. Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten................................. 118
4.7.1 Aufbau der Cluster.............................................................................. 118
4.7.2 Kontakte zwischen den Zellen............................................................ 120
4.7.3 Verteilung der Zytokine innerhalb der Cluster ................................... 123
4.7.4 Zytokinmuster in den Clustern ........................................................... 125
4.8 Subpopulationen dendritischer Zellen ....................................................... 126
5. Zusammenfassung ...........................................................................................128
6. Literaturverzeichnis .........................................................................................130
7. Anhang.............................................................................................................153
7.1 Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf
Autofluoreszenz und Morphologie dendritischer Zellen ......................... 153
7.2 Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf die Anfärbung
dendritischer Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen ..................................... 158
Danksagung .........................................................................................................165
Lebenslauf............................................................................................................166
Verzeichnis der Abbildungen
V
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung 1: Verteilung der Oberflächenmoleküle im Kontaktbereich............. S.17
Abbildung 2: Die Formierung der „immunologischen Synapse“....................... S.17
Abbildung 3: Verschiedene Oberflächenmoleküle im Größenvergleich............ S.18
Abbildung 4: Verteilung der Oberflächenmoleküle in der „immunologischen
Synapse“ anhand ihrer Größe...................................................................... S.18
Abbildung 5: Umverteilung der Oberflächenmoleküle eines
T-Lymphozyten nach Aktivierung...............................................................S.19
Abbildung 6: Reorientierung des MTOC........................................................... S.19
Abbildung 7: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung I................S.61
Abbildung 8: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung II...............S.61
Abbildung 9: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung III............. S.63
Abbildung 10: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung IV............S.63
Abbildung 11: Verteilungsmuster von Zytokinen nach Inkubation mit BFA I...S.66
Abbildung 12: Verteilungsmuster von Zytokinen nach Inkubation
mit BFA II.................................................................................................... S.66
Abbildung 13: Zytokinproduktion in der Ko-Kultur...........................................S.70
Abbildung 14: Anteil der IFN-γ-produzierenden Zellen in der Ko-Kultur.........S.70
Abbildung 15: Anteil der IL-4-produzierenden Zellen in Kultur........................S.71
Abbildung 16: Anteil der IFN-γ- und IL-4-produzierenden Zellen in Kultur.....S.71
Abbildung 17: Cluster in Kultur I....................................................................... S.77
Abbildung 18: Cluster in Kultur II......................................................................S.77
Abbildung 19: Cluster in Kultur III.................................................................... S.78
Abbildung 20: Cluster in Kultur IV.....................................................................S.78
Abbildung 21: Kontakte zwischen Zellen I........................................................ S.80
Abbildung 22: Kontakte zwischen Zellen II....................................................... S.81
Abbildung 23: Kontakte zwischen Zellen III......................................................S.81
Abbildung 24: Kontakte zwischen Zellen IV......................................................S.82
Abbildung 25: Kontakte zwischen Zellen V....................................................... S.82
Abbildung 26: Kontakte zwischen Zellen VI......................................................S.83
Abbildung 27: Kontakte zwischen Zellen VII.................................................... S.83
Abbildung 28: Kontakte zwischen Zellen VIII...................................................S.84
Abbildung 29: Kontakte zwischen Zellen IX......................................................S.85
Abbildung 30: Kontakte zwischen Zellen X.......................................................S.85
Abbildung 31: Kontakte zwischen Zellen XI......................................................S.86
Abbildung 32: Kontakte zwischen Zellen XII.................................................... S.86
Abbildung 33: Kontakte zwischen Zellen XIII...................................................S.87
Abbildung 34: Kontakte zwischen Zellen XIV................................................... S.87
Verzeichnis der Abbildungen
VI
Abbildung 35: Kontakte zwischen Zellen XV.................................................... S.88
Abbildung 36: Kontakte zwischen Zellen XVI...................................................S.89
Abbildung 37: Kontakte zwischen Zellen XVII................................................. S.89
Abbildung 38: Kontakte zwischen Zellen XVIII................................................S.90
Abbildung 39: Kontakte zwischen Zellen XIX...................................................S.90
Abbildung 40: Kontakte zwischen Zellen XX....................................................S.91
Abbildung 41: Kontakte zwischen Zellen XXI...................................................S.91
Abbildung 42: Kontakte zwischen Zellen XXII................................................. S.92
Abbildung 43: Kontakte zwischen Zellen XXIII................................................S.92
Abbildung 44: Zytokinsekretion I.......................................................................S.94
Abbildung 45: Zytokinsekretion II......................................................................S.94
Abbildung 46: Zytokinsekretion III.................................................................... S.95
Abbildung 47: Zytokinsekretion IV.................................................................... S.95
Abbildung 48: Zytokinsekretion V......................................................................S.96
Abbildung 49: Zytokinsekretion VI....................................................................S.96
Abbildung 50: Subpopulationen dendritischer Zellen im FACS........................ S.98
Abbildung 51: Expression von CLA in Kultur................................................... S.98
Abbildung 52: Anteil CD1a+ und CD1a+/CLA+ Zellen in der Kultur.................S.99
Abbildung 53: Anteil CD14+ und CD14+/CLA+ Zellen in der Kultur................ S.99
Abbildung 54: Anteil CD1a-/CD14- und CD1a-/CD14-/CLA+ Zellen in
der Kultur................................................................................................... S.100
Abbildung 55: Anteil CD1a+/CD14+ und CD1a+/CD14+/CLA+ Zellen in
der Kultur................................................................................................... S.100
Abbildung 56: Langerhans-Zelle I....................................................................S.101
Abbildung 57: Langerhans-Zelle II...................................................................S.102
Abbildung 58: Langerhans-Zelle III................................................................. S.102
Abbildung 59: Kontaktstelle zwischen einer dendritischen Zelle
und einer T-Zelle im Transmissionselektronenmikroskop.........................S.122
Abbildung 60: Schematische Darstellung der Kontaktstelle zwischen
einer dendritischen Zelle und einer T-Zelle...............................................S.122
Verzeichnis der Tabellen
VII
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1: Oberflächenmarker myeloider und lymphoider dendritischer
Zellen.............................................................................................................S.8
Tabelle 2: Kostimulatorische Moleküle und ihre Funktion.................................S.23
Tabelle 3: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung........................S.64
Tabelle 4: Fluoreszenzfarbstoffe und Zellmorphologie...................................... S.68
Tabelle 5: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung frisch aufgetauter
dendritischer Zellen....................................................................................S.153
Tabelle 6: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung frisch aufgetauter
dendritischer Zellen....................................................................................S.154
Tabelle 7: Mittlere Fluoreszenz frisch aufgetauter dendritischer Zellen,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 530nm...... S.154
Tabelle 8: Mittlere Fluoreszenz frisch aufgetauter dendritischer Zellen,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 580nm...... S.155
Tabelle 10: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Stimulation mit GM-CSF (24h).................................................................S.155
Tabelle 11: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Stimulation mit GM-CSF (24h).................................................................S.156
Tabelle 12: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Stimulation
mit GM-CSF (24h), mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm,
Emission bei 530nm...................................................................................S.156
Tabelle 13: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Stimulation
mit GM-CSF (24h), mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm,
Emission bei 580nm...................................................................................S.157
Tabelle 14: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen
nach Färbung mit DiO................................................................................S.158
Tabelle 14: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen
nach Färbung mit DiO................................................................................S.159
Tabelle 15: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiO, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission
bei 530nm...................................................................................................S.159
Tabelle 16: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiO, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission
bei 580nm...................................................................................................S.160
Tabelle 17: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Färbung mit DiL....................................................................................S.160
Tabelle 18: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Färbung mit DiL.........................................................................................S.161
Verzeichnis der Tabellen
VIII
Tabelle 19: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiL, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation bei 480nm, Emission
bei 530nm...................................................................................................S.161
Tabelle 20: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiL, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation bei 480nm, Emission
bei 580nm...................................................................................................S.162
Tabelle 21: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Färbung mit CFSE......................................................................................S.162
Tabelle 22: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach
Färbung mit CFSE......................................................................................S.163
Tabelle 23: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit CFSE, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission
bei 530nm...................................................................................................S.163
Tabelle 24: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung
mit CFSE, mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission
bei 580nm...................................................................................................S.164
Verzeichnis der Abkürzungen
IX
Verzeichnis der Abkürzungen
APZ
Antigen-präsentierende Zelle
CBMC
cord blood mononuclear cells
CCR
CC chemokine receptor
CD
cluster of differentiation
CLA
cutaneous lymphocyte antigen
Con A
Concanavalin A
CXCR
CXC chemokine receptor
CLSM
confocal laser scanning microscope
cSMAC
central supramolecular activation clusters
DDSA
Dodecenyl-Bernsteinsäureanhydrid
DMP
2,4,6-Tris-(Dimethylaminomethyl)-Phenol
DMSO
Dimethyl Sulfoxid
DNA
deoxyribonucleic acid
ELC
Epstein-Barr-virus-induced gene 1 ligand chemokine
FACS
fluorescence activated cell sorter
FCS
fetal calf serum
FSC
forward light scatter
GM-CSF
granulocyte-macrophage-colony stimulating factor
HEPES
Hydroxyethylpiperacinethansulfonsäure
HEV
high endothelial venules
HPLC
high-performance liquid chromatography
ICAM
intercellular adhesion molecule
IFN
Interferon
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
ITAM
immunoreceptor tyrosine-base activation motifs
LAT
linker for activation of T cells
Lck
lymphoid cell kinase
LFA
leukocyte function-associated antigen
LPS
Lipopolysaccharid
MIIC
multilamellar major histocompatibility complex class II
compartments
Verzeichnis der Abkürzungen
MACS
magnetic cell sorter
MAdCAM-1
mucosal adressin-cell adhesion molecule 1
MALT
mucosa associated lymphatic tissue
MCP
monocyte chemotactic protein
M-CSF
macrophage-colony stimulating factor
MHC
major histocompatibility complex
MIP
macrophage inflammatory protein
MLR
mixed lymphocyte reaction
MNA
Methyl-Norbonen-2,3-Dicarbonsäure-Anhydrid
NFAT
nuclear factor of activated T cells
PARC
pulmonary and activation-regulated chemokine
PBMC
peripheral blood mononuclear cells
PHA
Phytohaemagglutinin
PKC-θ
protein kinase C-θ
PMA
Phorbol-12-Myristat-13-Acetat
PNAd
peripheral node adressin
PPD
tuberculin purified protein derivative
pSMAC
peripheral supramolecular activation clusters
PWM
pokeweed mitogen
REM
Rasterelektronenmikroskop
RNA
ribonucleic acid
SCF
stem cell factor
SHP-1
Src homology 2 domain-containing tyrosine phosphatase
SKSD
Streptokinase-Streptodornase
SLC
secondary lymphoid tissue chemokine
SMAC
supramolecular activation clusters
SSC
sideward light scatter
TARC
thymus and activation-regulated cytokine
TEM
Transmissionselektronenmikroskop
TGF
transforming growth factor
Th
T-Helfer-Zelle
TNF
tumor necrosis factor
TZR
T-Zell-Rezeptor
ZAP 70
ζ-associated protein
X
1. Einleitung
1
1. Einleitung
Der Mensch verfügt über zwei adaptive Organsysteme, die erst im Kontakt mit
der Umwelt in den ersten Lebensjahren zur vollen Funktion gelangen: Das
Nervensystem und das Immunsystem.
Bei beiden Systemen gewährleisten Kontakte zwischen Zellen die Verarbeitung
und Speicherung von Informationen. Die Kontakte zwischen Nervenzellen
werden als Synapsen bezeichnet; eine Bezeichnung, die sich vom griechischen
synaptein (aneinander befestigen) ableitet. Für die Kontakte zwischen
immunkompetenten Zellen kam in den letzten Jahren die Bezeichnung
„immunologische Synapse“ auf, deren Berechtigung noch umstritten ist.
1.1 Das Nervensystem
Das Nervensystem ermöglicht dem Menschen die Interaktion mit seiner
Umgebung. Seine wichtigsten Funktionen sind die Wahrnehmung, die Integration
des Wahrgenommenen, das Denken und Fühlen und die Auslösung angemessener
Verhaltensweisen. Das Nervensystem erfüllt seine Aufgabe auf der Grundlage von
Prinzipien, die hier stark vereinfacht dargestellt werden: Periphere Sinnesreize
werden von Rezeptoren aufgenommen und über afferente Nervenfasern dem
zentralen Nervensystem zugeleitet, das die ankommenden Impulse integriert. Die
Verarbeitung
wird
von
zahlreichen,
hintereinandergeschalteten
Neuronen
geleistet. Diese Neuronenkette endet schließlich an einer efferenten, meist
motorischen Nervenfaser, welche die Impulse des zentralen Nervensystems an ein
peripheres Erfolgsorgan weitergibt.
1.2 Die neuronale Synapse
Die Informationen werden zwischen den einzelnen Nervenzellen über
spezialisierte Kontaktstellen weitergegeben, die Synapsen. Diesen Begriff führte
Sherrington 1897 in Fosters „A Text Book Of Physiology“ ein. Er bezeichnete
damit einen langfristig bestehenden Kontakt ohne Kontinuität der Substanz, der
die Weitergabe von Informationen in nur eine Richtung gestattet.
1. Einleitung
2
Es existieren zwei verschiedene Typen von Synapsen: elektrische und chemische.
Numerisch überwiegen chemische Synapsen bei weitem, an denen nach
Depolarisation der Nervenendigung ein Überträgerstoff freigesetzt wird. Dieser
bindet an der postsynaptischen Membran an Rezeptoren, worauf sich Ionenkanäle
öffnen. Bei direkt ligandengesteuerten Kanälen ist die Bindungs- und
Ionenkanalfunktion in einem Molekül vereinigt. Indirekt ligandengesteuerte
Kanäle verfügen über G-Proteine, die nach Ligandenbindung an das
Rezeptormolekül
entweder
direkt
Kanäle
öffnen
oder
über
second
messengers wirken.
Wachstum und Verbindung von Nervenzellen werden über frühe Erfahrungen und
Interaktionen mit der Umgebung gesteuert. Lernen, Gedächtnis und Erinnerung,
also die Aufnahme, Abgabe und Speicherung von Information durch neuronale
Netzwerke, ist die biologische Grundlage der Anpassung individuellen Verhaltens
an die Umwelt. Ohne diese Vorgänge wäre weder das Überleben des Einzelnen
noch das seiner Art möglich, denn es könnten weder Erfolge planvoll wiederholt
noch Mißerfolge gezielt vermieden werden.
Alle Lernprozesse sind Ausdruck der Plastizität des Nervensystems. Unter Lernen
versteht man den Erwerb neuen Verhaltens, das bisher im Verhaltensrepertoire des
Organismus nicht vorkam. Damit wird Lernen von der Reifung unterschieden, bei
der genetisch programmierte Wachstumsprozesse zu plastischen Veränderungen
des zentralen Nervensystems führen, die als unspezifische Voraussetzung für
Lernprozesse fungieren.
Neuronaler Plastizität liegen elektrochemische Veränderungen an den Spines der
Nervenzellen zugrunde. Unter Plastizität versteht man eine Modifikation der
neuronalen Antwort durch Veränderung der Effizienz der Transmission.
Kurzfristige Veränderungen werden durch eine verstärkte Ausschüttung von
Transmittern
an
der
präsynaptischen
Membran
vermittelt.
Langfristige
Veränderungen werden durch Modulation zytoplasmatischer Faktoren (second
messenger) an der postsynaptischen Membran vermittelt, die zu einer stärkeren
Antwort pro Transmittereinheit führen. Zusätzlich werden rückkoppelnde Signale
an die präsynaptische Membran gesandt.
Diese
funktionelle
Plastizität
wird
auf
der
morphologischen
Ebene
widergespiegelt, da sich mit der Aktivität der Synapse auch ihre Struktur ändert.
Durch diese Vorgänge werden allerdings nicht nur bestehende Synapsen gestärkt
1. Einleitung
3
oder neue geschaffen, sondern auch nicht benutzte Synapsen geschwächt. Das
Ausmaß der Aktivität steuert die Ausschüttung von nerve growth factor, so
daß nicht aktive Synapsen absterben oder ihre Funktion verlieren. Die Steuerung
dieser Vorgänge ist jedoch noch weitgehend unklar1,2.
Zusammenfassend kann man sagen, daß plastische Synapsen zwischen den
Neuronen den Ort des Lernens darstellen.
1.3 Das Immunsystem
Das Immunsystem ist eine Organisation von Zellen und Molekülen, die auf
verschiedene Funktionen in der Infektabwehr spezialisiert sind. Gegen
eindringende
Mikroben
gibt
es
zwei
grundlegend
unterschiedliche
Abwehrformen: Die Antwort des unspezifischen Immunsystems (angeboren) läuft
immer gleich ab, auch wenn das auslösende Agens mehrfach auftritt. Das
spezifische Immunsystem (erworben) besitzt die Fähigkeit, die antigene Struktur
in Erinnerung zu behalten, so daß bei wiederholtem Kontakt mit dem auslösenden
Antigen eine raschere und stärkere Reaktion erfolgt. Darüber hinaus hat das
spezifische
Immunsystem
die
Fähigkeit,
entartete
körpereigene
Zellen
phagozytierenden
Zellen
anzugreifen.
Das
unspezifische
Immunsystem
beruht
auf
(Neutrophile, Monozyten und Makrophagen), Zellen, die inflammatorische
Mediatoren sezernieren (Basophile, Eosinophile und Mastzellen) und natürlichen
Killerzellen (NK-Zellen). Die molekulare Komponente des unspezifischen
Immunsystems besteht aus dem Komplementsystem, den akute-Phase Proteinen
und Zytokinen wie den Interferonen.
Die Reaktionen des spezifischen Immunsystems werden in den Lymphknoten, der
Milz und dem Mucosa-assoziierten lymphatischen Gewebe (MALT) generiert,
den sogenannten sekundären lymphatischen Geweben. Dort treten Lymphozyten
mit Antigen-präsentierenden Zellen in Kontakt.
Die Mediatoren der spezifischen Immunität sind T- und B-Lymphozyten.
T-Helfer-Zellen regulieren die Immunantwort und dienen der Unterstützung von
zytotoxischen T-Zellen und B-Lymphozyten. Sie fördern die Elimination
intrazellulärer Erreger durch die Aktivierung von Makrophagen.
Zytotoxische T-Zellen eliminieren virusinfizierte und maligne entartete Zellen.
1. Einleitung
4
B-Zellen bilden Immunglobuline, Antigen-spezifische Antikörper, die an die
Umgebung abgegeben werden und sich gegen extrazelluläre Antigene richten.
T-Lymphozyten erwerben durch ihre Aktivierung Effektorfunktionen und
wandern
zum
Ort
der
Entzündung,
wo
sie
mit
Antigen-tragenden
Parenchymzellen und Leukozyten interagieren. Diese Interaktion findet entweder
mit Eosinophilen, Basophilen und Mastzellen (T-Helfer 2 Reaktion) oder
Makrophagen und Neutrophilen (T-Helfer 1 Reaktion) statt.
Zu Beginn einer Immunantwort oder als Reaktion auf einen singulären Reiz
entstehen Th0-Zellen. Diese Zellen sezernieren hauptsächlich IL-2 und können in
geringen Mengen eine große Zahl weiterer Zytokine (z.B. IL-4, IL-5, IL-10, IFNγ, TNF-α) synthetisieren.
Th0-Zellen können durch Stimulation zu Th1- oder Th2-Zellen differenzieren, die
größere Mengen eines schmaleren Zytokinspektrums sezernieren.
Die Th1-Reaktion fördert durch Abgabe bestimmter Zytokine (bevorzugt IL-2,
IFN-γ, TNF-α/β) die zelluläre Immunität durch Aktivierung zytotoxischer und
phagozytierender Zellen wie zytotoxischer T-Zellen, natürlicher Killerzellen und
Makrophagen.
Die Th2-Reaktion (bevorzugt IL-4, IL-5, IL-13) aktiviert eosinophile und
basophile
Granulozyten
sowie
Mastzellen
und
führt
zu
einer
Antikörperproduktion durch B-Zellen. Der Isotyp der sezernierten Antikörper
wird ebenfalls durch T-Helfer-Zellen kontrolliert.
Diese Einteilung in Th1- und Th2-Zellen ist nicht als eindeutig anzusehen.
Neben den oben erwähnten Zytokinen sezernieren Lymphozyten noch einige
andere (IL-6, IL-10, GM-CSF), die jedoch nicht definitiv der Th1- oder Th2Gruppe zugeordnet werden können3.
Die Aktivierung geschieht in den T-Zell-Bereichen sekundärer lymphatischer
Organe durch Kontakt mit Antigen-präsentierende Zellen (APZ), die in der
Peripherie aufgenommene Antigene präsentieren. Der Antigenkontakt ruft eine
klonale Expansion der aktivierten Lymphozyten hervor und bestimmt ihre weitere
Differenzierung4. Die Kontaktstelle zwischen T-Lymphozyten und Antigenpräsentierenden Zellen wird als „immunologische Synapse“ bezeichnet.
Der T-Zell-Rezeptor (TZR) erkennt Antigenfragmente, die auf der Oberfläche der
Antigen-präsentierenden Zelle an Moleküle des major histocompatibility
1. Einleitung
5
complex (MHC) gebunden sind. Von diesen Molekülen existieren zwei
verschiedene Typen: MHC-Klasse I und II.
MHC-Klasse I werden zur Stimulation zytotoxischer T-Zellen, MHC-Klasse II
zur Stimulation von T-Helfer-Zellen benötigt.
Intrazelluläre und extrazelluläre Antigene werden in den Antigen-präsentierenden
Zellen verarbeitet, binden an MHC-Klasse I Moleküle und stimulieren
zytotoxische T-Zellen, die Zielzellen direkt zerstören können.
Extrazelluläre
Antigene
werden
von
Antigen-präsentierenden
Zellen
aufgenommen und auf MHC-Klasse II Molekülen an Antigen-spezifische THelfer-Zellen präsentiert.
Als Antigen-präsentierende Zellen können B-Lymphozyten, Makrophagen und
dendritische Zellen fungieren.
Dendritische Zellen sind spezialisierte Antigen-präsentierende Zellen und spielen
in der primären Immunantwort eine besonders kritische Rolle: Nur sie sind in der
Lage, naive T-Helfer-Zellen zu aktivieren und ein immunologisches Gedächtnis
zu schaffen. Gegenüber Eigenantigenen induzieren dendritische Zellen eine T-Zell
Toleranz und vermindern Autoimmunreaktionen5,6,7,8.
Zytotoxische T-Zellen werden durch ein Zusammenspiel von T-Helfer-Zellen und
Antigen-präsentierenden Zellen aktiviert.
B-Zellen, die Vorläufer der Antikörper-produzierenden Plasmazellen, können
native Antigene über ihre B-Zell-Rezeptoren erkennen. Ihre Proliferation,
Differenzierung und die Antikörperproduktion werden durch Interaktion mit THelfer-Zellen und dendritischen Zellen reguliert.
Das immunologische Gedächtnis beruht auf verschiedenen langlebigen T- und BGedächtniszellen, die eine erhöhte Reaktivität gegen Krankheitserreger aufweisen,
denen das Immunsystem bereits zuvor begegnet ist.
Spezifisches und unspezifisches Immunsystem ergänzen sich in der Infektabwehr.
1.3.1 Dendritische Zellen
Dendritische Zellen wurden erstmals 1868 von Langerhans in der Epidermis
identifiziert und als Langerhans-Zellen bezeichnet9. Ihre Präsenz in anderen
Organen und ihre Funktion wurden erst ab 1973 von Steinman und Kollegen in
der Maus10 und ab 1982 auch beim Menschen weiter charakterisiert11.
1. Einleitung
6
Die Kriterien, die einen Leukozyten als dendritische Zelle definieren, gelten nur
für voll ausgereifte dendritische Zellen. Dazu gehören unter anderem die
charakteristische Morphologie, eine hohe Expression von MHC-Komplexen und
kostimulatorischen Molekülen an der Zelloberfläche sowie die ausgeprägte
Fähigkeit, T-Zellen zu stimulieren. Unreife dendritische Zellen weisen hingegen
keine für diese Zellreihe spezifischen Marker auf und sind eine sehr heterogene
Population7,8.
1.3.2 Ursprung
Dendritische Zellen entstehen aus CD34+ Stammzellen des Knochenmarks.
Vorläuferzellen dendritischer Zellen finden sich in geringer Frequenz im
Interstitium fast aller Organe (ausgenommen das Gehirn).
Dendritische Zellen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, von der mehrere
Subpopulationen im menschlichen Blut vorhanden sind, die aus verschiedenen
Vorläuferzellen entstehen können; es können jedoch auch verschiedene reife
dendritische Zellen aus derselben Vorläuferzelle hervorgehen.
Die Art der in vitro erzeugten Subpopulationen ist von der Methode der Anzucht
dieser Zellen abhängig:
1. Erzeugung dendritischer Zellen aus CD34+ hämatopoietischen Stammzellen
a) CD34+ Stammzellen aus Nabelschnurblut oder Knochenmark werden in FCShaltigem Medium kultiviert und mit TNF-α und GM-CSF stimuliert. Nach 12
Tagen exprimiert die Mehrheit dieser Zellen CD1a und entspricht nach
morphologischen und phänotypischen Kriterien (CD4, CD40, CD54, CD80,
CD86, hohe Expression von MHC-Klasse II) dendritischen Zellen. Auch
induzieren sie eine starke Proliferation naiver T-Lymphozyten. Einige dieser
Zellen (ca. 20%) weisen einen für Langerhans-Zellen typischen Phänotyp auf
(Birbeck-Granula, Lag+, E-cadherin+, Langerin+)12,13.
Durch Zugabe von TGF-β kann der Anteil der Langerhans-Zellen auf bis zu 80%
gesteigert werden14.
b) CD34+ Stammzellen, die mit GM-CSF und TNF-α in FCS-haltigem Medium
kultiviert werden, entwickeln sich in zwei verschiedenen Richtungen. Zwischen
1. Einleitung
7
dem fünften und siebten Tag in Kultur entstehen zwei verschiedene
Subpopulationen dendritischer Zellen, deren Unterscheidungsmerkmal die
Expression von CD1a und CD14 ist. Die Entwicklung beider Subpopulationen ist
von endogen gebildetem TGF-β abhängig.
CD1a+ CD14- Zellen werden zu CD1a+ CD14- Langerhans-Zellen (BirbeckGranula, Lag+, E-cadherin+, Langerin+).
CD1a- CD14+ Zellen werden zu CD1a+ CD14- interstitiellen dendritischen Zellen
(keine Birbeck-Granula, Lag-, E-cadherin-, CD68+, Faktor XIII+) oder zu CD1aCD14+ Makrophagen.
Beide Subpopulationen sind starke Stimulatoren naiver T-Zellen, wohingegen nur
die CD1a+ CD14- interstitiellen dendritischen Zellen naive B-Zellen zur
Differenzierung anregen können12,13,14,15,.
c) CD1a- CD14+ Vorläuferzellen, die aus CD34+ Stammzellen mit GM-CSF und
TNF-α in FCS-haltigem Medium kultiviert werden, differenzieren nach Zugabe
von TGF-β oder M-CSF zu Langerhans-Zellen, dendritischen Zellen oder
Makrophagen.
CD14+ CD11b- Zellen differenzieren unter dem Einfluß von exogenem TGF-β zu
CD1a+
CD14-
Langerhans-Zellen
(Birbeck-Granula,
Lag+,
E-cadherin+,
Langerin+). Nach Zusatz von M-CSF entstehen Makrophagen (CD1a-, CD14+,
CD11b+, E-cadherin-).
CD14+ CD11b+ differenzieren unter Einwirkung von exogenem TGF-β zu
dendritischen Zellen (CD1a+, CD14-, CD11b+) oder nach Zugabe von M-CSF zu
Makrophagen14,16.
2. Erzeugung dendritischer Zellen aus mononukleären Zellen
Aus CD14+ Monozyten aus dem peripheren Blut lassen sich durch Kultur mit IL-4
und GM-CSF oder IL-13 und GM-CSF dendritische Zellen gewinnen. Diese
dendritischen Zellen weisen die Kriterien unreifer dendritischer Zellen auf
(geringe Expression von CD80 und CD86, intrazytoplasmatische Expression von
MHC-Klasse II, hohe Antigenaufnahme und geringe Stimulation naiver T-Zellen).
Eine Stimulation dieser Zellen mit LPS, TNF-α, T-Zell-Signalen wie CD40L oder
vielen anderen Stimuli führt zur Ausreifung.
1. Einleitung
8
Durch Stimulation mit TGF-β, GM-CSF und IL-4 entstehen aus CD14+
Monozyten Langerhans-Zellen (CD1a+, E-cadherin+, CLA+, Birbeck-Granula).
Auch aus Vorläuferzellen neutrophiler Granulozyten lassen sich durch
entsprechende Stimulation dendritische Zellen erzeugen17,18,19,20.
3. Lymphoide dendritische Zellen
Darüber hinaus gibt es CD4+ CD3- CD11c- plasmazytoide Zellen, die in
Anwesenheit von IL-3 und nach Aktivierung durch CD40 zu dendritischen Zellen
werden können. Diese Zellen haben auch im unreifen Zustand nur eine geringe
Fähigkeit, Antigene aufzunehmen, und können nicht zu Makrophagen
differenzieren. Der Ursprung dieser Zellen ist noch nicht geklärt21,22.
In vivo sind zumindest zwei verschiedene Subpopulationen dendritischer Zellen
vorhanden. Nach phänotypischen Merkmalen lassen sich im peripheren Blut eine
myeloide und eine lymphoide Population dendritischer Zellen unterscheiden
(Tab. 1). Wie diese Subpopulationen sich zu den verschiedenen gewebsständigen
dendritischen Zellen, wie den Langerhans-Zellen, verhalten, ist zur Zeit noch
unklar23.
Tabelle
1:
Oberflächenmarker
myeloider
und
lymphoider
dendritischer
Zellen5,6,7,8,23
Im peripheren Blut befinden sich eine myeloide und eine lymphoide Population
dendritischer
Zellen,
die
sich
durch
die
Oberflächenmarker unterscheiden.
myeloid
lymphoid
CD1c+
CD1c-
CD4+/-
CD4+
CD11c+
CD11c-
CD33+
CD33-
CD45RA-
CD45RA+
CD123-
CD123+
Expression
verschiedener
1. Einleitung
9
1.3.2.1 Vorläuferzellen dendritischer Zellen und ihre Eigenschaften
Die aus CD34+ Stammzellen entstehenden Vorläuferzellen gelangen aus dem
Knochenmark über den Blutkreislauf in nicht-lymphatische Organe, in denen sie
als gewebsständige Zellen verbleiben. Es handelt sich bei ihnen um unreife
dendritische Zellen, die in der Haut als Langerhans-Zellen bezeichnet werden.
Unreife dendritische Zellen zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus:
Sie exprimieren eine große Zahl von Adhäsionsmolekülen, welche die Migration
und den Verbleib in peripheren Geweben ermöglichen. Langerhans-Zellen
exprimieren zu diesem Zweck zusätzlich E-cadherin und CLA7,8. Die Migration
von Langerhans-Zellen in die Haut wird über den Zytokinrezeptor CCR6
gesteuert.
Die Rezeptoren inflammatorischer Zytokine (CCR1, CCR2, CCR5), die auf
unreifen dendritischen Zellen exprimiert werden, kontrollieren ihre Migration in
entzündetes
Gewebe24.
Die
Aktivierung
dieser
Rezeptoren
führt
zur
Reorganisation des Zytoskeletts und zur Mobilisierung der Zellen8.
Die Zellen haben eine hohe Kapazität zur Antigenaufnahme und -verarbeitung.
Die Aufnahme der Antigene erfolgt über mindestens vier verschiedene
Mechanismen: (1) Makropinozytose, (2) rezeptorvermittelte Endozytose über Fcγund Fcε-Rezeptoren und C-Typ Lectin-Rezeptoren (Mannose Rezeptor), (3)
Phagozytose, (4) apoptotische Zellen über CD36 und den Vitronectin Rezeptor
α(v)β37,8.
Langerhans-Zellen haben eine geringere Kapazität zur Antigenaufnahme. Sie
zeigen eine von anderen dendritischen Zellen verschiedene Expression von Fcγund Fcε-Rezeptoren und verfügen nicht über einen Mannose-Rezeptor. Ihre
endozytotischen Möglichkeiten sind stark eingeschränkt7,8. Langerhans-Zellen
verfügen im Gegensatz zu anderen dendritischen Zellen über einen als Langerin
(CD207)
bezeichneten
Rezeptor,
der
wahrscheinlich
ebenfalls
in
die
Antigenaufnahme involviert ist und bei Internalisierung die Bildung von BirbeckGranula induziert25,26.
Unreife dendritische Zellen weisen eine hohe intrazelluläre Expression von MHCKlasse II Molekülen auf: MHC-Klasse II Moleküle sammeln sich intrazellulär in
1. Einleitung
10
MHC-Klasse II reichen Kompartimenten (MIIC) an, die eine multivesikuläre oder
multilamelläre Struktur haben.
Die aufgenommenen Antigene werden mit den intrazellulär stark exprimierten
MHC-Klasse II Molekülen zusammengebracht und zu Antigen-MHC-Klasse II
Komplexen zusammengefügt.
Zur Stimulation zytotoxischer T-Zellen müssen die entsprechenden Antigene auf
MHC-Klasse I Molekülen präsentiert werden. Dies kann über eine virale Infektion
dendritischer Zellen geschehen, bei der die viralen Antigene aus dem Zytosol ins
endoplasmatische Retikulum transportiert und dort an MHC-Klasse I Moleküle
gebunden werden.
Auf MHC-Klasse I Molekülen können jedoch über einen noch unklaren
Mechanismus auch Antigene präsentiert werden, die nicht aus dem Zytosol
stammen, zum Beispiel Transplantationsantigene. Auch Eigenantigene aus
apoptotischen Zellen können präsentiert werden, um eine Toleranz zytotoxischer
T-Zellen zu induzieren6,7,8.
Die Expression des Zytokinrezeptors CCR7, der die Migration in sekundäre
lymphatische Gewebe steuert, ist gering24.
Ebenfalls gering ausgeprägt ist die Expression kostimulatorischer Moleküle
(CD40, CD54, CD58, CD80, CD86) und die Synthese von IL-12, so daß die
Zellen nur schlecht Lymphozyten stimulieren können6,7,8.
1.3.2.2 Ausreifung und Migration
Die Ausreifung dendritischer Zellen ist mit ihrer Wanderung über die Blutbahn
oder afferente Lymphgefäße in sekundäre lymphatische Organe verbunden und
umfaßt die Verwandlung einer phagozytierenden Zelle in eine Antigenpräsentierende
Zelle.
Dieser
Prozeß
beginnt
in
der
Peripherie
nach
Antigenaufnahme (LPS, bakterielle DNA oder Doppelstrang RNA), Kontakt mit
inflammatorischen Botenstoffen (IL-1, IL-6, TNF-α und Prostaglandine) und wird
erst während der Interaktion mit T-Zellen im Lymphknoten beendet (u.a. CD40CD40L Interaktion)6,7,8.
Im Laufe dieser Ausreifung verlieren die Zellen ihre Fähigkeit zur
Antigenaufnahme, die Zahl der Fc-Rezeptoren geht zurück.
1. Einleitung
11
Dem Stimulus zur Ausreifung folgend wird die Synthese von MHC-Klasse II
Molekülen kurzzeitig erhöht und führt zu einer stabilen Präsentation (>100h) von
Antigen-beladenen MHC-Klasse II Komplexen auf der Oberfläche8.
Die Adhäsions-Moleküle spielen sowohl bei der Wanderung dendritischer Zellen
in die sekundären lymphatischen Organe als auch bei der Etablierung einer
Interaktion mit T-Zellen eine Rolle. CD54 und CD102 werden wahrscheinlich zur
Regulation der Migration und der Interaktion mit T-Zellen benötigt. CD50
vermittelt wohl eine Verbindung zwischen dendritischen Zellen und T-Zellen.
CD49d β-Integrin wird zum Verlassen der Blutgefäße in den Lymphknoten
benötigt. CD44, ein Rezeptor für Hyaluronsäure, findet sich während der
Migration zu den sekundären lymphatischen Organen ebenfalls verstärkt auf der
Zelloberfläche.
Ebenfalls
verstärkt
wird
im
Laufe
der
Ausreifung
die
Expression
kostimulatorischer Moleküle wie CD40, CD54, CD58, CD80 und CD867,8.
Die Zytokinrezeptoren und die Zytokinproduktion verhalten sich uneinheitlich;
einige werden vermindert, andere vermehrt exprimiert.
Nach Stimulation sezernieren dendritische Zellen kurzzeitig inflammatorische
Zytokine (MIP-1α, MIP-1β und IL-8). Die Produktion dieser Zytokine findet
wahrscheinlich noch in peripheren Geweben statt und führt zur Migration unreifer
dendritischer Zellen und Effektor-Zellen (Makrophagen, Neutrophile und TZellen) an den Ort der Entzündung.
Während der Ausreifung verlieren dendritische Zellen ihre Rezeptoren für
inflammatorische Zytokine, während die Rezeptoren für lymphoide Zytokine
verstärkt exprimiert werden (CCR7). Dies erlaubt den dendritischen Zellen die
Wanderung in die T-Zell Areale sekundärer lymphatischer Organe24.
Die Expression verschiedener Zytokinrezeptoren in Abhängigkeit der Ausreifung
dendritischer Zellen wird als der wichtigste Einfluß auf die Migration der Zellen
angesehen7,8.
Stimulierte dendritische Zellen sezernieren in den lymphatischen Organen
Zytokine, die ausreifende dendritische Zellen (ELC) und naive Lymphozyten
(MDC, TARC, PARC, ELC) anlocken. Dadurch wird sichergestellt, daß auch nach
Wanderung der ersten Welle dendritischer Zellen in die sekundären lymphatischen
Gewebe Antigene aufgenommen werden und weitere aktivierte dendritische
Zellen für die T-Zell Stimulation zur Verfügung stehen24. Dies ist besonders
1. Einleitung
12
wichtig, da aktivierte dendritische Zellen nur eine begrenzte Lebensdauer haben27.
Eine andere Möglichkeit ist, daß die beim Absterben freigesetzten Antigene von
anderen dendritischen Zellen aufgenommen und erneut präsentiert werden28.
Darüber hinaus fördern diese Chemokine wahrscheinlich die Etablierung einer
Verbindung zwischen dendritischen Zellen und naiven Lymphozyten24,29.
Weitere Zytokine (IL-1, IL-6, IL-12) fördern die Proliferation der aktivierten
Lymphozyten6,7,8.
1.3.3 T-Helfer-Lymphozyten
T-Helfer-Lymphozyten
exprimieren
verschiedene
Oberflächenmarker
und
Zytokine, welche die Aktivität anderer Zellen des Immunsystems beeinflussen. THelfer-Zellen tragen in der Regel den Oberflächenmarker CD4.
1.3.3.1 Ursprung und Migration naiver T-Helfer-Zellen
T-Helfer-Zellen entwickeln sich aus pluripotenten CD34+ Stammzellen des
Knochenmarks, die zu T-, B- oder NK-Zellen differenzieren können. Dieser
Prozeß umfaßt die Wanderung der Vorläuferzellen in die primären lymphatischen
Organe, in denen sie weiter differenzieren: T-Lymphozyten entstehen im Thymus
(T= Thymus), B-Lymphozyten im Knochenmark (B= bone marrow).
Die Zellen verlassen die primären lymphatischen Organe als naive TLymphozyten (gekennzeichnet durch den CD45RA Oberflächenmarker)30, die
noch keinen Antigenkontakt hatten.
Naive T-Helfer-Zellen gelangen, gesteuert von Zytokinrezeptoren (CCR7,
CXCR4), durch die Blutbahn in die sekundären lymphatischen Organe. Der
Austritt der Zellen aus der Blutbahn in die Lymphknoten erfolgt in speziellen
Venulen (HEV= high endothelial venules), die Liganden (PNAd oder MAdCAM1) für die Adhäsionsmoleküle naiver Lymphozyten (L-Selectin) tragen. Zum
Eintritt in die Milz sind keine speziellen Adhäsionsvorgänge notwendig31,32.
In den sekundären lymphatischen Organen suchen die Zellen Antigenpräsentierende Zellen nach passenden Antigenen ab.
1. Einleitung
13
1.3.3.2 Aktivierung und Differenzierung
Naive T-Zellen haben eine hohe Aktivierungs-Schwelle. Um eine Reaktion gegen
das präsentierte Antigen hervorzurufen, müssen die T-Zellen sowohl über den TZell-Rezeptor-CD3-ζ-Komplex (Signal 1) als auch über kostimulatorische Signale
(Signal 2) aktiviert werden (siehe Tabelle 2). Eine Präsentation von Antigenen auf
MHC Molekülen ohne Kostimulation ruft eine Anergie der T-Zellen diesem
Antigen gegenüber hervor.
Die Aktivierung der Zellen ist untrennbar mit der weiteren Differenzierung zu
Th1- oder Th2-Effektor- oder Memory-Zellen verbunden.
Die kostimulatorischen Signale werden über verschiedene Signalmoleküle und
ihre Rezeptoren sowohl humoral als auch über direkten Kontakt weitergegeben.
Die Aktivierung naiver T-Zellen findet an einer Kontaktstelle zwischen APZ und
T-Zellen statt, die als „immunologische Synapse“ bezeichnet wird. Diese
„immunologische Synapse“ ist ein äußerst komplexes Gebilde, das aus vielen
kostimulatorischen Molekülen, Adhäsionsmolekülen und TZR-MHC-Komplexen
besteht und sich im Verlauf der Interaktion verändert.
1.3.3.2.1 Die „immunologische Synapse“
Der Begriff „immunologische Synapse“ wurde geprägt, um auf die Ähnlichkeiten
der Kontaktstellen zwischen T-Zellen und Antigen-präsentierenden Zellen mit
neuronalen Synapsen hinzuweisen33,34.
Untersuchungen zeigten schon vor längerer Zeit, daß sich T-Zellen nach der
Erkennung von Antigenen auf Antigen-präsentierenden Zellen oder Zielzellen auf
diese ausrichten. Das Mikrotubulusorganisationszentrum (MTOC) und der GolgiApparat positionieren sich zwischen dem Nucleus des Lymphozyten und der
Zielzelle35. T-Zell-Rezeptor, CD3, CD4 und verschiedene Adhäsionsmoleküle mit
ihren Liganden (LFA-1/CD54, CD28/B7) reichern sich an der Kontaktstelle
zwischen CD4+ Lymphozyten und Antigen-präsentierenden Zellen an36.
Die Verteilung von Molekülen an den Kontaktstellen wurde erstmals 1998 von
Abraham Kupfer und Mitarbeitern beschrieben. Diese Arbeitsgruppe untersuchte
die Verbindungen zwischen T-Zellen und Antigen-präsentierenden B-Zellen. Die
Untersuchungen wurden an Zellen vorgenommen, die nach Aufbau einer
1. Einleitung
14
Verbindung fixiert und mit Fluoreszenzfarbstoffen angefärbt wurden. An den
Kontaktstellen verteilten sich die Oberflächen-Moleküle auf verschiedene Areale
und formten so charakteristische Verbindungen zwischen den Zellen, sogenannte
supramolecular activation clusters (SMAC)37,38.
Diese Ergebnisse wurden durch Versuche gestützt, welche die Kinetik dieser
Synapsen an lebenden T-Zellen studierten, die mit planen Membranen
interagierten, in die Antigen-tragende MHC Moleküle und CD54 inkorporiert
waren. Diese Moleküle waren mit Fluoreszenzfarbstoffen markiert39.
T-Zell-Rezeptor und MHC Moleküle, CD28 und sein Ligand CD80 sowie
intrazytoplasmatische Signalmoleküle (z.B. Protein Kinase C-θ) befanden sich im
Zentrum dieser Verbindung (cSMAC=central supramolecular activation
clusters) 37,38,39. Durch die Aktivierung von CD28 wurden sogenannte rafts zur
Kontaktstelle transportiert. Hierbei handelt es sich um Mikrodomänen, die sich in
ihrer Lipidzusammensetzung von der Plasmamembran abheben und reich an
Kinasen und Adapter-Molekülen sind. An diese sind mehrere Proteine assoziiert,
die für die Signaltransduktion von Bedeutung sind40,41,42.
Rafts sind an ihrer Oberfläche nur mit kleinen Molekülen besetzt und enthalten
viel Cholesterin, was diesen Membranbezirken eine hohe Rigidität verleiht. Diese
Eigenschaften fördern die Interaktionen im Bereich der cSMAC43.
Um diese zentrale Position formte sich ein Ring aus LFA-1, CD54 und Talin
(pSMAC=peripheral supramolecular activation clusters)37,38,39.
Das Adhäsionsmolekül CD2 und sein Ligand CD58 lagen am äußeren Rande der
cSMAC, jedoch innerhalb der pSMAC44,45. Das einzige Molekül, das sicher von
den Kontaktstellen ausgeschlossen ist, ist CD43. Diesem Molekül werden
regulatorische Funktionen bezüglich der Interaktion von T-Zellen mit anderen
Zellen zugeschrieben46 (Abb. 1).
Die Etablierung der Kontaktstellen dauerte mehrere Minuten und ließ sich in
mindestens drei Phasen unterteilen: Zu Beginn der Interaktion (in den ersten 30
Sekunden) wurde ein innerer Bezirk von CD54 Molekülen gebunden, den MHC
Moleküle in einem äußeren Ring umgaben. Diese Phase der Interaktion wurde als
„Junktions-Formierung“ bezeichnet. Wenn der T-Zell-Rezeptor auf passende
MHC-Antigen-Komplexe traf, wurden innerhalb von Minuten die MHC Moleküle
in das Zentrum der Verbindung transportiert. Diese Phase wurde als „MHCTransport“ bezeichnet. Die stabile Ansammlung von MHC Molekülen im
1. Einleitung
15
Zentrum und CD54 Molekülen in der Peripherie führte dann zur dritten Phase, die
als „Stabilisationsphase“ bezeichnet wurde und den oben beschriebenen SMAC
ähnelte. Der gesamte Vorgang nahm 30 Minuten in Anspruch (Abb. 2). Der
Transport der MHC Moleküle in das Zentrum der Kontaktstelle war von der
Funktion des Zytoskeletts abhängig. Die Anzahl der MHC Moleküle in den
cSMAC war von der Halbwertszeit der TZR-MHC Interaktion abhängig und
blieb nach Etablierung der stabilen Verbindung konstant. Die MHC Moleküle, die
sich im Zentrum der Verbindung befanden, wurden nicht ausgetauscht. Ob die TZell-Rezeptoren ebenfalls im Zentrum der Verbindung verbleiben, ist unklar39.
Zumindest während der Antigenerkennung scheinen TZR-MHC-Komplexe sich
beständig neu zu formieren und wieder zu dissoziieren47. Eine mögliche
Erklärung dafür wäre, daß TZR-MHC-Komplexe nur während der Etablierung der
stabilen Verbindung einem schnellen Umsatz unterliegen39.
Topologische Modelle postulieren eine Umverteilung der Oberflächenmoleküle
entlang der „immunologischen Synapse“ entsprechend ihrer Länge: Die
extrazellulären Anteile des TZR und der MHC Moleküle messen ca. 5nm, die der
Integrine ca. 20nm. CD43 (~45nm) und CD45 (~28-50nm) sind in ihren
extrazellulären Abmessungen deutlich größer48 (Abb. 3). Diese Unterschiede
werden nicht durch Unebenheiten in der Zelloberfläche ausgeglichen, da die
gegenüberliegenden Zellmembranen durch Adhäsionsmoleküle (CD2/CD58)
parallel gehalten werden49,50.
Kürzere Moleküle, deren Länge ungefähr der des MHC-T-Zell-RezeptorKomplexes (15-20nm) entspricht, würden sich demnach im Zentrum der Synapse
befinden, wohingegen längere Moleküle wie Integrine und CD45 in der Peripherie
zu finden wären. CD2 und sein Ligand CD58 überbrücken mit ihren
extrazellulären Domänen eine Distanz von ~15nm, weshalb als Funktion von
CD2/CD58 die Stabilisierung und Verbesserung der TZR-MHC-Interaktion durch
Optimierung der Distanz zwischen den Zellmembranen vermutet wird45,51,52
(Abb. 4).
Der Aufbau der „immunologischen Synapse“ wird vermutlich durch aktive
Prozesse
des
Zytoskeletts
gesteuert
und
beinhaltet
zwei
verschiedene
Komponenten: Die Umverteilung von Oberflächenmolekülen und die polarisierte
Sekretion von zytoplasmatischen Vesikeln.
1. Einleitung
16
Die Umverteilung von Oberflächenmolekülen, die der Aktivierung des TZR36,38,39
oder der Bindung kostimulatorischer Rezeptorenpaare (CD2/CD58, CD28/B7,
LFA-1/CD54)44,53,54,55 folgt, kann durch Inhibitoren des Zytoskeletts verhindert
werden39,53
(Abb. 5). T-Lymphozyten sind
zur
polarisierten
Sekretion
zytoplasmatischer Vesikel fähig56, um sowohl den Inhalt der Vesikel (u.a.
Zytokine)36 als auch die Vesikel-Membranen (die bei naiven T-Zellen vermutlich
rafts enthalten)57 gezielt an die Kontaktstelle zu bringen. Diese gezielte
Ausschüttung von Zytokinen spielt in der Aktivierung der Zellen eine wichtige
Rolle: Bei einer Bindung mehrerer B-Zellen an eine T-Helfer-Zelle proliferiert
nur die B-Zelle, die an der Seite der T-Helfer-Zelle liegt, an der Zytokine
sezerniert werden56. Dies deutet auf synergistische Effekte zwischen der
„immunologischen Synapse“ und der lokalen Sekretion von Zytokinen hin.
Die Richtung der Zytokinsekretion wird durch die Position des MTOC und des
Golgi-Apparates bestimmt. Die Ausrichtung des MTOC und des Golgi-Apparates
in Richtung einer benachbarten Zelle wird ebenfalls durch Aktivierung des TZR
initiiert36,55 (Abb. 6).
Wie der über das Zytoskelett vermittelte Aufbau der „immunologischen Synapse“
die beschriebene Selektivität erreicht, ist noch unklar. Es besteht die Möglichkeit,
daß durch den engen Kontakt zwischen kleineren Molekülen (CD2/CD58) im
Zentrum der Synapse und durch den äußeren Ring aus Integrinen größere
Moleküle am Eintritt in den Bereich der Synapse gehindert werden43.
Durch diesen Aufbau erreichen in der „immunologischen Synapse“ unspezifische
Signale eine hohe Spezifität, da sie nur zwischen Zellen ausgetauscht werden, die
über den passenden TZR-MHC-Komplex verfügen.
Die genauen Aufgaben der „immunologischen Synapse“ sind noch unklar. Die
Formierung der „immunologischen Synapse“ ist unter anderem von der
Aktivierung des TZR abhängig, so daß die initiale Stimulation des TZR nicht
Aufgabe der „immunologischen Synapse“ sein kann. Die „immunologische
Synapse“ wird wahrscheinlich zur vollen Aktivierung und Differenzierung von TZellen benötigt. Diese Vermutung wird durch verschiedene Untersuchungen
gestützt: Zum einen korreliert der Aufbau der „immunologischen Synapse“ mit
voller Aktivierung von T-Zellen38,39, zum anderen wird die volle Aktivierung von
T-Zellen durch Blockade des Zytoskeletts verhindert58.
1. Einleitung
Abbildung 1: Verteilung der Oberflächenmoleküle im Kontaktbereich45
T-Zell-Rezeptor und MHC Moleküle, CD28 und sein Ligand CD80 sowie
intrazytoplasmatische Signalmoleküle (z.B. Protein Kinase C-θ) befinden sich im
Zentrum der Verbindung (cSMAC=central supramolecular activation
clusters). Um diese zentrale Position formt sich ein Ring aus LFA-1, CD54 und
Talin (pSMAC=peripheral supramolecular activation clusters).
Das Adhäsionsmolekül CD2 und sein Ligand CD58 liegen am äußeren Rande der
cSMAC, jedoch innerhalb der pSMAC. CD43 liegt außerhalb der
Kontaktstellen.
Abbildung 2: Die Formierung der immunologischen Synapse39
Zu Beginn der Interaktion wird ein innerer Bezirk von CD54 Molekülen
gebunden, den MHC Moleküle in einem äußeren Ring umgeben. Diese Phase der
Interaktion wird als „Junktions-Formierung“ bezeichnet (links). Wenn der T-ZellRezeptor auf passende MHC-Antigen-Komplexe trifft, werden die MHC
Moleküle in das Zentrum der Verbindung transportiert. Diese Phase wird als
„MHC-Transport“ bezeichnet (mitte). Die stabile Ansammlung von MHC
Molekülen im Zentrum und CD54 Molekülen in der Peripherie führt zur
„Stabilisationsphase“ (rechts).
17
1. Einleitung
Abb. 3: Verschiedene Oberflächenmoleküle im Größenvergleich45
Die extrazellulären Anteile des TZR und der MHC Moleküle messen ca. 5nm, die
der Integrine ca. 20nm. CD43 (~45nm) und CD45 (~28-50nm) sind in ihren
extrazellulären Abmessungen deutlich größer.
Abb. 4: Verteilung der Oberflächenmoleküle in der „immunologischen Synapse“
anhand ihrer Größe45
Kürzere Moleküle, deren Länge ungefähr der des MHC-T-Zell-RezeptorKomplexes (15-20nm) entspricht, befinden sich im Zentrum der Synapse,
wohingegen längere Moleküle wie Integrine und CD45 in der Peripherie zu finden
sind. CD2 und sein Ligand CD58 überbrücken mit ihren extrazellulären Domänen
eine Distanz von ~15nm, weshalb als Funktion von CD2/CD58 die Stabilisierung
und Verbesserung der TZR-MHC-Interaktion durch Optimierung der Distanz
zwischen den Zellmembranen vermutet wird.
Als Legende für die verschiedenen Moleküle vergleiche Abbildung 3.
18
1. Einleitung
Abbildung 5: Umverteilung der Oberflächenmoleküle eines T-Lymphozyten nach
Aktivierung45
Die Aktivierung des TZR und die Bindung kostimulatorischer Rezeptorenpaare
(zum Beispiel CD2/CD58, CD28/B7) durch eine Antigen-präsentierende Zelle
(APZ) lösen die Umverteilung der Oberflächenmoleküle der T-Zelle aus.
Abbildung 6: Reorientierung des MTOC55
Die Richtung der Zytokinsekretion wird durch die Position des MTOC und des
Golgi-Apparates bestimmt. Die Ausrichtung des MTOC und des Golgi-Apparates
in Richtung einer benachbarten Zelle wird durch Aktivierung des TZR und die
Bindung kostimulatorischer Rezeptoren initiiert.
Ein Lymphozyt (A) ist an einen Fibroblasten (B) gebunden, der nach Transfektion
MHC-Klasse II Moleküle und CD54 exprimiert (links). Die Zellen wurden fixiert
und mit farbstoffgekoppelten Antikörpern angefärbt.
An der Kontaktstelle sammelt sich Talin an (mitte). Das MTOC des Lymphozyten
richtet sich auf den Fibroblasten aus (rechts).
19
1. Einleitung
20
1.3.3.2.2 Interaktion dendritischer Zellen und naiver T-Helfer-Zellen
Die Interaktion zwischen einzelnen T-Zell-Rezeptor-CD3-ζ-Komplexen (TZR)
und ihren Liganden nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch, wohingegen die
Aktivierung einer T-Zelle durch eine Antigen-präsentierende Zelle mehrere
Stunden erfordert. Dieser lange Kontakt ist notwendig, um durch andauernde
Stimulation die Gen-Transkription aufrecht zu erhalten und den Zell-Zyklus
voranzutreiben58.
Die andauernde Aktivierung der T-Zellen wird durch eine serielle Stimulation
erreicht. T-Zell-Rezeptoren lösen sich nach Aktivierung durch Interaktion mit
MHC Molekülen wieder von selbigen und werden internalisiert. Die MHC
Moleküle stehen danach zur Bindung an weitere T-Zell-Rezeptoren bereit59. Die
Problematik
dieser
seriellen
Stimulation
bezüglich
der
Stabilität
der
„immunologischen Synapse“ wurde im vorhergehenden Abschnitt angesprochen.
Der Kontakt zwischen den einzelnen Peptid-MHC Komplexen und dem TZR muß
über einen längeren Zeitraum gehalten werden, da die Erkennung von
präsentierten Antigenen auf MHC Molekülen nicht sofort zur Aktivierung des
TZR führt. Auf die Erkennung von Antigenen erfolgt eine Serie von
Phosphorylierungen des TZR, die eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Die
Aktivierung der T-Zelle beruht auf der Fähigkeit des Liganden, den TZR für eine
genügend lange Zeit zu immobilisieren47,60. Als ITAM bezeichnete Bereiche an
Untereinheiten des TZR, namentlich CD3 und ζ (CD247), werden durch an CD4
gebundene Lck phosphoryliert. Dies führt zur Aktivierung von ZAP-70, das
wiederum den T-Zell-Rezeptor-Komplex aktiviert und den raft-assoziierten
Adapter LAT phosphoryliert. Dieser aktiviert dann eine nachgeordnete
Signalkaskade, die letztendlich Proliferation und Differenzierung der T-Zelle
auslöst. Eine negative Kontrolle dieser Vorgänge erfolgt unter anderem durch die
Phosphatasen CD45 und SHP-14,47.
Werden diese Prozesse erfolgreich beendet, werden die Signale zur Aktivierung
der Zelle weitergegeben. Werden diese Prozesse vorzeitig abgebrochen, resultiert
die Anergie der T-Zelle.
Der eigentliche Prozeß der Stimulation, das heißt die am T-Zell-Rezeptor-CD3-ζKomplex stattfindenden Veränderungen, ist noch ungeklärt.
1. Einleitung
21
Bei naiven T-Zellen muß dieser Vorgang über kostimulatorische Moleküle
verstärkt werden, da sie nur über wenig Lck und rafts an ihrer Oberfläche
verfügen.
Die Kostimulation ist eminent wichtig für die Aktivierung naiver T-Zellen. Die im
Verlauf der Aktivierung auftretenden Veränderungen in Motilität, Morphologie
und intrazellulären Calciumspiegeln wurden bei Interaktion mit planen
Membranen oder B-Zellen als Antigen-präsentierenden Zellen nur in Anwesenheit
von spezifischen Antigenen gesehen. Wenn dendritische Zellen als Antigenpräsentierende Zellen benutzt wurden, konnten diese Veränderungen auch in
Abwesenheit von spezifischen Antigenen und MHC-Klasse II Molekülen
induziert werden61,62.
Die Kostimulation über Oberflächenmarker und ihre Liganden stellt keinen
einheitlichen Mechanismus dar. Das bisher bekannte Konzept ging davon aus, daß
die verschiedenen Rezeptoren verschiedene Signale weitergeben, die auf
nachgeordneter Ebene (z.B. im Nucleus) integriert werden. Dies scheint
zumindest für einige Rezeptoren oder einzelne Funktionen verschiedener
Rezeptoren nicht zu stimmen.
Die Kostimulation über CD28 und seine Liganden CD80/CD86 auf dendritischen
Zellen vermittelt einen engen Kontakt von rafts zu T-Zell-Rezeptoren, die an
MHC Moleküle gebunden sind. Diese initialisieren die Phosphorylierung von
ITAM durch an die rafts gebundene Lck42,43.
Zumindest diese Funktion der Kostimulation über CD28 ist also die Verstärkung
der Signale des TZR und nicht die Erzeugung eines qualitativ differenten Signals.
Die Aufgaben und Funktionen der vielen kostimulatorischen Moleküle in der
Aktivierung naiver T-Helfer-Zellen sind bislang noch nicht vollständig
verstanden. Auch gibt es bislang keine sichere Unterteilung in Adhäsionsmoleküle
und kostimulatorische Signale.
Die Kostimulation über die membranständigen Moleküle beeinflußt die Induktion
der Synthese verschiedener Zytokine in T-Zellen und dendritischen Zellen.
Aktivierte T-Zellen beginnen nach Stimulation über TZR und CD28 unter
anderem die Synthese von IL-2, das als autokriner Wachstumsfaktor dient.
Kontinuierliche
Stimulation
von
T-Zellen
führt
zur
Aktivierung
von
Transkriptionsfaktoren wie NFAT im Zellkern und zur Proliferation. Nach
1. Einleitung
22
ungefähr zwanzig Stunden kommt es zur ersten Zellteilung, der im Abstand von
jeweils sechs Stunden weitere folgen4,63.
Neben der Proliferation wird auch die Entwicklung der T-Helfer-Zellen in Th1oder Th2-Richtung durch den Kontakt mit Antigen-präsentierenden Zellen
bestimmt.
Die Aktivierung der Zellen über den TZR, kostimulatorische Moleküle und
Zytokine führt zu einer Differenzierung der Zelle in Th1- oder Th2-Richtung, in
Effektor- oder Memory-Zelle4,64,65.
Die Regulation der Entwicklung in Th1- oder Th2-Richtung ist noch nicht
vollständig verstanden. Aus diesem Grund wird hier nur ein Überblick über
wichtige Einflüsse auf die Differenzierung der Zellen gegeben:
Die Differenzierung der Zellen in Th1- oder Th2-Richtung wurde bislang als
Ergebnis der Einwirkung verschiedener Zytokine auf die Zellen angesehen.
Insbesondere die von Lymphozyten und Antigen-präsentierenden Zellen
produzierten IL-4, IL-12, IFN-α und IFN-γ sind hier hervorzuheben.
Von dendritischen Zellen produziertes IL-12 und IFN-γ induzieren die
Entwicklung von Th1-Zellen. Von Lymphozyten produziertes IFN-γ verstärkt die
Entwicklung in Th1 Richtung durch Verstärkung der IL-12 Synthese in
dendritischen Zellen und Aufrechterhaltung der IL-12-Rezeptor Expression auf
Lymphozyten6,7,8.
Die Entwicklung einer Th2-Reaktion setzt die Anwesenheit von IL-4 voraus, das
in Lymphozyten und unter gewissen Umständen wahrscheinlich auch in
dendritischen Zellen66,67 synthetisiert wird.
Intensität und Dauer des über den TZR vermittelten Stimulus beeinflussen
ebenfalls die weitere Entwicklung naiver T-Zellen.
Antigene, die mit hoher Affinität an den TZR binden, induzieren eine
Entwicklung in Th1-Richtung, solche mit niedriger Bindungsaffinität eine
Entwicklung in Th2-Richtung68,69,70,71. Die an diesem Vorgang beteiligten MHC
Moleküle
können
die
Bindungsaffinität
ebenfalls
beeinflussen72.
Die
Bindungsaffinität der Moleküle beeinflußt wahrscheinlich die Dissoziationsrate
der TZR-MHC-Komplexe73.
1. Einleitung
23
Die Zahl der aktivierten TZR beeinflußt ebenfalls die Th1-/Th2-Entwicklung.
Geringe Antigenmengen bewirken die Entwicklung von Th2-Zellen, hohe Dosen
dagegen eine Entwicklung in Th1-Richtung74,75.
Schließlich beeinflußt auch die Dauer der Interaktion zwischen T-Zelle und APZ
die weitere Differenzierung, da die Entwicklung in Th2-Richtung eine längere
Stimulation über den TZR erfordert76.
Kostimulatorische Moleküle modulieren ebenfalls die Th1/Th2 Antwort. Sie
treten im Verlauf der Interaktion in Abhängigkeit von verschiedenen Stimuli zu
verschiedenen Zeitpunkten auf.
Tabelle 2 gibt einen Überblick über einige wichtige kostimulatorische Moleküle
und ihre Funktion.
Tabelle 2: Kostimulatorische Moleküle und ihre Funktion
Naive T-Zellen haben eine hohe Aktivierungs-Schwelle. Eine Reaktion gegen
präsentierte Antigene erfordert die Aktivierung verschiedener Arten von
Oberflächenmolekülen auf T-Zellen. Signal 1 wird über den T-Zell-RezeptorCD3-ζ-Komplex, Signal 2 über kostimulatorische Moleküle vermittelt; Signal 2
beeinflußt unter anderem auch die Differenzierung in Th1- oder Th2-Richtung.
Rezeptor T-Zelle
CD28
Ligand dendritische Zelle
Funktion
B7-1 (CD80) und B7-2
induziert IL-2, IL-4, IL-
(CD86)
10, IL-1377,78, verhindert
Anergie und Apoptose79,
Adhäsion ⇑, induziert
ICOS, Organisation des
Zytoskeletts55, Transport
von rafts zu TZR53,54
ICOS
B7RP-180
nur auf aktivierten T
Zellen, induziert IFN-γ,
IL-4, IL-5 & IL-10,
induziert CD40L80,81,82
CTLA-4
B7-1 (CD80) und B7-2
gegenreguliert
(CD86)
Stimulation über CD28,
erschwert Aktivierung
1. Einleitung
24
von T-Zellen, fördert
Th1 Antwort83,84
LFA-1 (CD11a/CD18)
CD54 (ICAM-1), CD102 induziert IL-2, fördert
(ICAM-2),
Th1 Antwort85, Adhäsion
CD50 (ICAM-3)
⇑, Organisation des
Zytoskeletts55
CD2
CD58 (LFA-3)
Induziert IL-10, IFN-γ,
TGF-β86, Adhäsion ⇑,
Organisation des
Zytoskeletts49,50,51
CD27
CD70 (CD27L)
auf aktivierten T-Zellen,
Funktion bei
Interaktionen zwischen
T-Zellen und zwischen
T-Zellen und B-Zellen87
OX 40 (CD134)
OX 40L
auf aktivierten T-Zellen,
verstärkt IL-2 und Th2
Zytokine, fördert Th2
Antwort88,89,90
4-1BB (CDw137)
4-1BBL (CDw137L)
auf aktivierten CD4+ und
CD8+, induziert je nach
Kontext Th1 oder Th287
RANKL (TRANCE)
RANK (TRANCE-R)
Induziert IL-1, IL-6 &
IL-12 in DCs, erhöht
Vitalität dendritischer
Zellen91,92
CD40L (CD154)
CD40
Induziert Expression
kostimulatorischer
Moleküle auf DCs
(CD54, B7), induziert
IL-12 in DCs, fördert
Th1 Antwort, erhöht
Vitalität dendritischer
Zellen7,8
1. Einleitung
25
Die aktivierten T-Zellen differenzieren im Verlauf der beschriebenen Aktivierung
und Differenzierung zu Th1- oder Th2-Zellen. Dieser Vorgang erfordert mehrere
Zellteilungen und die Veränderung der Chromatinstruktur der aktivierten Zellen in
mehreren Genloci.
Diese Differenzierung schließt die stabile Synthese verschiedener Zytokine (IFN-γ
vs. IL-4) 93,94,95,96 und die Expression verschiedener Oberflächenmarker ein31,32,97.
Die oben beschriebenen Th-Reaktionen erfolgen nach Stimulation durch
dendritische Zellen, die eine sehr heterogene Zellreihe darstellen. Darüberhinaus
werden die stimulatorischen Fähigkeiten dendritischer Zellen durch verschiedene
Stimuli und den Grad der Ausreifung modifiziert: CD40L und LPS induzieren die
Produktion von IL-12 und somit eine Th1-Reaktion. TNF-α und IL-1 führen nicht
zu einer Produktion von IL-12; PGE2 unterdrückt diese sogar. Somit wird eine
Th2-Reaktion gefördert6,7,8,98.
Daraus ergibt sich die Frage, ob verschiedene Subpopulationen dendritischer
Zellen verschiedene Immunreaktionen hervorrufen oder ob die Immunreaktion
vom Aktivierungs- und Ausreifungsgrad der dendritischen Zellen abhängig
ist21,22,23.
1.3.3.3 Migration aktivierter Lymphozyten
Die Th1- und Th2-Effektor-Zellen übernehmen verschiedene Funktionen und
migrieren zu Entzündungsherden (Zytokinrezeptoren CCR1, CCR2, CCR5,
CXCR3 auf Th1-Zellen, CCR2,CCR3,CCR4 auf Th2-Zellen) oder interagieren
mit B-Lymphozyten (CCR4) in lymphatischen Geweben31,32,97. Zu diesem Zweck
verändert sich auch das Spektrum der exprimierten Adhäsionsmoleküle.
Die meisten Effektor-Zellen sterben nach kurzer Zeit ab; einige Antigen-erfahrene
Zellen verbleiben jedoch als Memory-Zellen in lymphatischen (CCR7+) und
peripheren Geweben (CCR7-)99 und führen zu raschen Immunantworten, falls ein
bekanntes Antigen wieder auftritt.
1. Einleitung
26
1.4 Bedeutung der „immunologischen Synapse“
Sowohl beim Nervensystem als auch beim Immunsystem gilt bezüglich der
Kontaktstellen die alte Erkenntnis: „Das also war des Pudels Kern“100.
Auch beim Immunsystem kann man zusammenfassend sagen, daß die
Kontaktstellen zwischen Antigen-präsentierenden Zellen und Lymphozyten den
Ort des immunologischen Lernens darstellen.
Bezogen auf die erste Definition des Begriffes Synapse von Sharrington, der von
einem Kontakt ohne Kontinuität sprach, ist die Bezeichnung „immunologische
Synapse“ sicherlich haltbar. Der von Sharrington weiterhin geforderte
Informationsfluß in nur eine Richtung ist bei der „immunologischen Synapse“ in
Bezug auf die hauptsächliche Information sicherlich ebenfalls richtig. Zwar
werden dendritische Zellen wesentlich durch die mit ihnen interagierenden
Lymphozyten beeinflußt; aber auch Nervenzellen sind wesentlich von ihren
Zielzellen abhängig, um ihre Funktion ausfüllen zu können.
1.5 Fragestellungen
Lymphozyten werden durch Kontakt mit Antigen-präsentierenden Zellen aktiviert.
Bisher wurden in der Literatur nur Untersuchungen der Kontaktstellen zwischen
B- und T-Zellen, respektive zwischen T-Zellen und Lipidmembranen, in die
verschiedene Adhäsionsmoleküle und kostimulatorische Moleküle inkorporiert
worden waren, beschrieben.
Die Aktivierung naiver Lymphozyten erfordert jedoch die Interaktion mit
dendritischen Zellen. Das Ergebnis der Aktivierung von Lymphozyten durch
dendritische Zellen ist gleichzeitig die Polarisierung in Th1- oder Th2-Richtung.
Wenn unterschiedliche Subpopulationen oder Ausreifungsstadien dendritischer
Zellen verschiedene Th Antworten induzieren, dann sollten sich in vitro durch
gezielten Einsatz verschiedener Stimuli oder verschiedener Subpopulationen
dendritischer Zellen verschiedene Th Antworten induzieren lassen. Diese
Induktion
unterschiedlicher
Reaktionen
sollte
sich
am
Aufbau
der
„immunologischen Synapse“ widerspiegeln.
Interaktionen zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten innerhalb der
Cluster wurden bislang noch nicht dargestellt.
1. Einleitung
27
Es ist mittlerweile möglich, dendritische Zellen in großem Umfang in vitro zu
erzeugen, mit einem Durchflußzytometer genau zu typisieren, und die
Subpopulationen mit Hilfe der magnetischen Zellisolierung voneinander zu
trennen.
Ebenso ist die Gewinnung einer großen Zahl von Lymphozyten und die
Separation verschiedener Subpopulationen von Lymphozyten möglich.
Angesichts dieser Möglichkeiten stellt sich die Frage, wie man die Interaktionen
zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten genauer untersuchen kann.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen zur genaueren
Untersuchung der Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten.
Die gemeinsame Kultivierung der Zellen sollte eine möglichst große Zahl von
Clustern hervorbringen und ihre unbeschadete Isolierung erlauben. Die Zellen
sollten dabei in Kultur zu beobachten sein, um die Entwicklung der Cluster über
den Kulturzeitraum zu dokumentieren.
Um den Aufbau der „immunologischen Synapse“ zu untersuchen, sollten
Fixierung und Permeabilisierung der Präparate die Morphologie der Zellen nur
gering beeinträchtigen. Außerdem müssen zahlreiche extra- und intrazelluläre
Moleküle, insbesondere die Zytokine IFN-γ und IL-4, anfärbbar bleiben.
Die Zellen sollten weiterhin so markiert werden, daß die verschiedenen Zelltypen
innerhalb der Cluster sicher voneinander differenziert werden können.
Die Isolierung verschiedener Zelltypen oder Subpopulationen verschiedener
Zelltypen sollte eine möglichst selektive Kultur der angestrebten Zellen
ermöglichen.
Zusammenfassend läßt sich fragen, wie man Zellverbände aus dendritischen
Zellen und Lymphozyten am besten isolieren und zur weiteren Analyse
vorbereiten kann.
Zur Lösung dieser Fragestellung wird folgende Strategie angewandt:
1) Die zur Darstellung von Zytokinen und Oberflächenmarkern gebräuchlichen
Methoden zur Fixierung und Permeabilisierung sind auf Lymphozyten
abgestimmt. Deshalb werden verschiedene Methoden zur Fixierung und
1. Einleitung
Permeabilisierung
28
im
Durchflußzytometer
in
ihren
Auswirkungen
auf
dendritische Zellen beurteilt.
2) Die Anfärbung von Zytokinen und Oberflächenmarkern in Abhängigkeit von
Fixierung und Permeabilisierung wird an leicht gewinnbaren Lymphozyten unter
dem Fluoreszenzmikroskop überprüft.
3) Zur Fragestellung der Kultur und Isolierung der Cluster werden verschiedene
Methoden überprüft.
4) Es werden verschiedene Farbstoffe zur Anfärbung der Zellen in Kultur und ihre
Auswirkungen auf die Funktion der Zellen im Durchflußzytometer bewertet.
Auch die Auswirkungen der Fixierung und Permeabilisierung auf die
Zellfarbstoffe wird untersucht.
5) An den isolierten Clustern wird mit der gewählten Fixierung und
Permeabilisierung
erneut
Fluoreszenzmikroskop
die
Anfärbung
überprüft.
Dieser
von
Zytokinen
Schritt
wird
unter
dem
mit
dem
Durchflußzytometer kontrolliert.
6) Die Muster der Zytokinsekretion innerhalb der Cluster werden mit einem
Fluoreszenzmikroskop dargestellt.
7) Die isolierten Cluster werden elektronenmikroskopisch dargestellt.
8) Subpopulationen dendritischer Zellen werden isoliert und charakterisiert.
2. Material und Methoden
29
2. Material und Methoden
2.1 Material
-Aceton, >99,5%: Best. Nr. A-42006, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Adobe Photoshop 5.5 Software: Adobe Systems Inc., San Jose, CA, USA
-Amphotericin B (250µg/ml): Best. Nr. K0293, Biochrom, Berlin
-Anonpore-Membranen, 0,02µm, 10mm Zellkultur-Einsätze: Best. Nr. 162243,
Nunc, Roskilde, DK
-Antikörper:
anti-CD1a PE:
Maus Anti-CD1a: Klon: HI149 IgG1, Best. Nr.
34225X, Pharmingen, Hamburg
anti-CD3 FITC:
Maus anti-CD3: Klon SK7 IgG1, Best. Nr. 349201,
Becton Dickinson, Heidelberg
anti-CD3 tricolor:
Maus anti-CD3: Klon S4.1 IgG2a, Best. Nr. MHCD
0306, MEDAC, Hamburg
anti-CD4 FITC:
Maus anti-CD4: Klon SK3 IgG1, Best. Nr. 340133,
Becton Dickinson, Heidelberg
anti-CD14 tricolor:
Maus anti-CD14: Klon TUK4 IgG2a, Best. Nr.
MHCD 1406, MEDAC, Hamburg
anti-HLA-DR FITC: Maus anti-HLA-DR: Klon L243 IgG2a, Best. Nr.
347363, Becton Dickinson, Heidelberg
anti-CLA FITC:
Ratte anti-CLA: Klon HECA-452 IgM, Best. Nr.
35824X, Pharmingen, Hamburg
anti-IFN-γ FITC:
Maus anti-IFN-γ: Klon 4S.B3 IgG1, Best. Nr.
18904A, Pharmingen, Hamburg
anti-IFN-γ PE:
Maus anti-IFN-γ: Klon 4S.B3 IgG1Best. Nr. 554552,
Pharmingen, Hamburg
anti IL-4 PE:
Maus anti-IL-4: Klon 8D4-8 IgG1, Best. Nr. 554516,
Pharmingen, Hamburg
anti-IFN-γ:
Maus anti-IFN-γ: Klon 4S.B3 IgG1, Best. Nr.
18901A, Pharmingen, Hamburg
2. Material und Methoden
30
Maus anti-IFN-γ: Klon 45-15 IgG1, Geschenk von
Dr. Christoph Heusser
anti-IL-4:
Maus anti-IL-4: Klon 8D4-8 IgG1, Best. Nr.
18651A, Pharmingen, Hamburg
Ratte anti-IL-4: Klon MP4-25D2 IgG1, Best. Nr.
18501A, Pharmingen, Hamburg
Ziege anti-IL-4: polyklonal IgG, Best. Nr. BAF204,
R&D Systems, Wiesbaden
Maus anti IL-4: Klon 4D9 IgG1, Geschenk von Dr.
Christoph Heusser
anti-IL-6:
Maus anti-IL-6: Klon MQ2-13A5 IgG1, Best. Nr.
18871A, Pharmingen, Hamburg
IgG1 FITC
Maus: Klon MOPC-21 IgG1, Best. Nr. 20604A,
Pharmingen, Hamburg
IgG1 PE
Maus: Klon MOPC-21 IgG1, Best. Nr. 20605A,
Pharmingen, Hamburg
Ziege anti-Maus IgG Alexa 488:
Best. Nr. A-11029, Molecular Probes,
Leiden NL
Ziege anti-Maus IgG Alexa 568:
Best. Nr. A-11031, Molecular Probes,
Leiden NL
Ziege anti-Maus IgG Alexa 594:
Best. Nr. A-11032, Molecular Probes,
Leiden NL
Ziege anti-Ratte IgG Alexa 594:
Best. Nr. A-11007, Molecular Probes,
Leiden NL
Neutravidin Alexa 488:
Best. Nr. A-11232, Molecular Probes,
Leiden NL
Streptavidin Alexa 594:
Best. Nr. A-11227, Molecular Probes,
Leiden NL
-Auflichtmikroskop: CK2, Olympus Optical Co., Hamburg
-autoMACS: Best. Nr. 201-01, Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
-autoMACS-Säulen: Best.Nr. 130-021-101, Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
-Avidin-Biotin Blocking-Reagenz: Best. Nr. SP-2001, Vector Laboratories,
Burlingame, CA, USA
-BEEM-Kapselhalter: Best. Nr. G 364, Plano, Wetzlar
2. Material und Methoden
31
-BEEM-Kapseln, pyramidenförmig: Best. Nr. G 360-2, Plano, Wetzlar
-Brefeldin A (BFA): Best. Nr. B-7651, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Brutschrank (CO2 Inkubator): Heraeus, Düsseldorf
-Citrat-Phosphat-Dextran Solution (CPD): Best. Nr. C-7165, Sigma-Aldrich,
Deisenhofen
-Cryo-Röhrchen, 1,8ml: Best. Nr. 340711, Nunc, Roskilde, Dänemark
-CFSE (5-6-Carboxyfluorescein Diacetat Succinimidylester): Best. Nr. C-1157,
Molecular Probes, Leiden NL
-Deckgläschen
-Deckgläschen, rund: Best. Nr. OKR1, Öhmen Labortechnik, Essen
-DiL (DiLC18, 1,1´Dioctadecyl-3,3,3´,3´-Tetramethylindocarbocyanine
Perchlorat): Best. Nr. D-282, Molecular Probes, Leiden NL
-DiO (DiOC18, 3,3´Dioctadecyloxacarbocyanine Perchlorat): Best. Nr. D-275,
Molecular Probes, Leiden NL
-DMSO (Dimethyl Sulfoxid), >99,5%: Best. Nr. D-5879, Sigma-Aldrich,
Deisenhofen
-DMSO, 100%AD: Best. Nr. D-8386, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Durchflußzytometer FACScan: Becton Dickinson, Heidelberg
-Eindeckmedium VECTASHIELD: Best. Nr. H-1000, Vector Laboratories,
Burlingame, CA, USA
-Epon 812: Best. Nr. 45345, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Eponbeschleuniger DMP 30 [2,4,6-Tris-(Dimethylaminomethyl)-Phenol]:
Best. Nr. 45348, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Eponhärter DDSA (Dodecenyl-Bernsteinsäureanhydrid): Best. Nr. 45346, Fluka
Chemie, Buchs, Schweiz
-Eponhärter MNA (Methyl-Norbonen-2,3-Dicarbonsäure-Anhydrid):
Best. Nr. 45347 Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Essigsäure, 100%: Best. Nr. A-6283, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Ethanol, reinst: Best. Nr. 32205, Ridel-de Haen, Seelze
-FCS (fetales Kälberserum): Best. Nr. S0115, Chargen-Nr. 417L, Biochrom,
Berlin
-Feinwaage: Sartorius, Göttingen
-Ficoll-Trennlösung, Dichte 1,077g/ml, isoton: Best. Nr. L6115, Biochrom, Berlin
-Fluoreszenzmikroskop: BH-2, Olympus Optical Co., Hamburg
2. Material und Methoden
32
-Formaldehyd: Best. Nr. HAT 50-1-28, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Fuchs-Rosenthal-Zählkammer
-Glutaraldehyd: Best. Nr. 49630, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-GM-CSF (granulocyte-macrophage-colony-stimulating factor): Leucomax 150,
Best. Nr. 25756.01.00, Novartis, Nürnberg
-Grids, Kupfer: Best. Nr. G 2200 C, Plano, Wetzlar
-Grids, Nickel: Best. Nr. G 2200 N, Plano, Wetzlar
-HBSS (Hank‘s balanced salt solution), steril: Best. Nr. L2045, Biochrom, Berlin
-Heparin: Vetren 200, Byk Gulden, Konstanz
-HEPES-Puffer (Hydroxyethylpiperacinethansulfonsäure), 1M: Best. Nr. L1613,
Biochrom, Berlin
-HPLC-Wasser: Best. Nr. 4218, J.T.Baker, Deventer, NL
-Ionomycin: Best. Nr. I-0634, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-konfokales Laser-Raster-Mikroskop: Leica CLSM, Leica Microsystems,
Bensheim
-konische Röhrchen, 50ml: Typ Blue Max, Best. Nr. 2070 Falcon/Becton
Dickinson, Heidelberg
-konische Röhrchen, 15ml: Typ Blue Max Jr., Best. Nr. 2096 Falcon/Becton
Dickinson, Heidelberg
-Lab Tek II Chamber Slide System, Glas: Best. Nr. 154534, Nunc, Roskilde,
Dänemark
-Lab Tek II Chamber Slide System, Permanox: Best. Nr. 177445, Nunc, Roskilde,
Dänemark
-L-Glutamin, 200mM: Best. Nr. K0282, Biochrom, Berlin
-Lysis II Softwarepaket: Becton Dickinson, Heidelberg
-MicroBeads:
anti-CD1a:
Best. Nr. 130-051-001, Miltenyi Biotech, BergischGladbach
anti-CD34:
CD34-Zell-Isolations-Kit, Best. Nr. 130-046-701,
Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
anti-CD45 RA:
Best. Nr. 130-045-901, Miltenyi Biotech, BergischGladbach
anti-FITC:
Best. Nr. 130-048-701, Miltenyi Biotech, BergischGladbach
2. Material und Methoden
33
-MiniMACS: Best.Nr. 130-042-102, Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
-Mini-MACS Säulen:
LS-Säulen (zur Isolation von CD45RA+ Zellen):
Best. Nr. 130-042-401,
Miltenyi
Biotech,
Bergisch-Gladbach
MS-Säulen (zur Isolation von CD34+ Zellen):
Best. Nr. 130-042-201,
Miltenyi
Biotech,
Bergisch-Gladbach
-Natriumazid: Best. Nr. 6688, Merck, Darmstadt
-Natrium-Borhydrat: Nr. S-9125, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Natriumhydroxid: Best. Nr. 6203, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Neubauer-Zählkammer
-nicht essentielle Aminosäuren: Best. Nr. KO293, Biochrom, Berlin
-Nonidet P-40 (NP-40) [PEG(9)p-t-octylphenol]: Best. Nr. N-6507, SigmaAldrich, Deisenhofen
-Objektträger
-Paraformaldehyd (PFA): Best. Nr. 2213, Riedel-de Haen, Seelze
-Penicillin/Streptomycin (10.000IU/ml/10.000µg/ml): Best. Nr. A2213,
Biochrom, Berlin
-petriPerm 50 Kulturschale, hydrophob: Best. Nr. 76077304, In Vitro, Osterode
-Pikrinsäure, gesättigte Lösung: Best. Nr. 925-40, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-PHA (Phytohaemagglutinin): Best. Nr. M5030, Biochrom, Berlin
-PMA (Phorbol-12-Myristat-13-Acetat): Best. Nr. P-8139, Sigma-Aldrich,
Deisenhofen
-Poly-L-Lysin: Best. Nr. P-5899, Sigma-Aldrich, Deisenhofen
-Polypropylene Reagenzglas (Rundboden, FACS-Röhrchen): Falcon/BD2053,
Heidelberg
-Polystyrene Reagenzglas (Rundboden, FACS-Röhrchen): Falcon/BD2050,
Heidelberg
-Raster-Elektronen-Mikroskop: DSM 950, Zeiss, Oberkochem
-Reaktionsgefäße, 1,5ml: Best. Nr. 3810, Eppendorf, Hamburg
-RPMI 1640: Best. Nr. F1215, Biochrom, Berlin
-Rundboden-Röhrchen, 13ml: Best. Nr. 62.515.006, Sarstedt, Numbrecht
-Saponin: Best. Nr. 16109, Riedel-de Haen, Seelze
2. Material und Methoden
34
-Scanner: Umax Power Look 3000, Diavision, Dortmund
-Scanware 3.15 Softwarepaket: Leica Microsystems, Bensheim
-SCF (stem cell factor): Best. Nr. 300-07, Pepro Tech Inc., Rocky Hill, USA
-Serologische Pipette 10ml, steril: Falcon/BD7530, Heidelberg
-Sterilfilter FP030/2, Porengröße 0,45µm: Best. Nr. 311643, Schleicher & Schuell,
Dassel
-TNF-α (tumor necrosis factor-α): R&D Systems, Best. Nr. 210-TA-010,
Wiesbaden
-Tuerk‘sche Lösung: Best. Nr. 93770, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Transmissions-Elektronen-Mikroskop: EM 900, Zeiss, Oberkochem
-Triton X-100 [PEG(9-10)p-t-octylphenol]: Best. Nr. 37240, Serva, Heidelberg
-Ultraschall-Mixer
-Ultrostain 1: Best. Nr. 705529, Leica Microsystems, Bensheim
-Ultrostain 2: Best. Nr. 705530, Leica Microsystems, Bensheim
-Uranylacetat: Best. Nr. 94260, Fluka Chemie, Buchs, Schweiz
-Waage: Best. Nr. U-5000D, Sartorius Göttingen
-Zellkulturplatte, 24 Vertiefungen, Flachboden: Best. Nr. 3047, Falcon/Becton
Dickinson, Heidelberg
-Zellkulturplatte, 96 Vertiefungen, Flachboden: Best. Nr. 3072, Falcon/Becton
Dickinson, Heidelberg
-Zellschaber: Best. Nr. 3085, Falcon/Becton Dickinson, Heidelberg
-Zelltrichter: Best. Nr. 5991040, Shandon, Pittsburgh, USA
-Zentrifuge:
Omnifuge 2.0RS, Heraeus, Düsseldorf
Centrifuge 5415C, Eppendorf, Hamburg
Microcentrifuge 7200J, Denver Instruments Company, Denver,
USA
-Zytozentrifuge: Cytospin2 , Shandon, Pittsburgh, USA
2. Material und Methoden
35
2.2 Methoden
2.2.1 Blutspender
Die nachfolgenden Untersuchungen wurden an Zellen durchgeführt, die aus zwei
verschiedenen Kollektiven gewonnen wurden:
Periphere mononukleäre Zellen (PBMC) wurden aus dem Blut gesunder,
menschlicher Freiwilliger isoliert.
Die CD34+ Stammzellen und CD45RA+ Lymphozyten wurden aus dem
Nabelschnurblut gesunder Neugeborener sortiert, die in der Augusta-KrankenAnstalt oder im St. Elisabeth-Hospital in Bochum geboren worden waren.
2.2.2 Isolierung und Kultivierung der Zellen
2.2.2.1 Isolierung mononukleärer Zellen aus peripherem Blut
Heparinisiertes Blut wurde im Verhältnis 1:2 mit Hank‘s balancierter Salzlösung
(HBSS) vermischt, in 50ml Röhrchen über Ficoll (spezifische Dichte 1,077g/ml)
geschichtet und 20 Minuten lang bei 660g zentrifugiert. Die dabei entstandene
Interphase, die mononukleäre Zellen enthielt, wurde vorsichtig abgesaugt und
zweimal mit HBSS für 10 Minuten bei 300g und einmal für 15 Minuten bei 200g
gewaschen. Anschließend wurden die Zellen in RPMI 1640, supplementiert mit
4% Zusatzlösungen, bestehend aus 200mM L-Glutamin, 100mM NatriumPyruvat, nicht essentiellen Aminosäuren (100x), 10.000IU/ml Penicillin und
10.000µg/ml Streptomycin gemischt im Verhältnis 1:1:1:0,5:0,5 und 10% FCS
aufgenommen und nach Anfärbung mit Türk‘scher-Lösung in einer NeubauerZählkammer gezählt.
Die so isolierten Zellen wurden in dem beschriebenen Kulturmedium auf eine
Konzentration von 106 Zellen/ml eingestellt.
2. Material und Methoden
36
2.2.2.2 Isolierung von Zellen aus Nabelschnurblut
Die dendritischen Zellen wurden aus CD34+ Stammzellen angezüchtet, die mittels
einer miniMACS-Säule nach dem Protokoll des Herstellers (Miltenyi) aus dem
Nabelschnurblut gesunder Neugeborener sortiert wurden.
Verschiedene Subpopulationen dendritischer Zellen wurden mit dem autoMACS
der Firma Miltenyi nach entsprechenden Protokollen separiert.
Die eingesetzten CD45RA+ Lymphozyten wurden ebenfalls mittels einer MACSSäule nach dem Protokoll von Miltenyi aus dem Nabelschnurblut gesunder
Neugeborener sortiert.
Die MACS Technologie (magnetic cell separation) ist eine Methode zur
magnetischen Isolierung verschiedener Zelltypen. Nach magnetischer Markierung
von Oberflächenantigenen mit paramagnetischen MicroBeads werden die Zellen
durch eine Säule geschickt, die in einem Magneten aufgehängt ist. Die magnetisch
markierten Zellen werden in der Säule zurückgehalten, während die anderen
Zellen hindurchlaufen. Wenn die Säule aus dem Magneten entfernt wird, können
die markierten Zellen eluiert werden.
Dies ermöglicht sowohl eine positive als auch eine negative Selektion. Bei der
positiven Selektion werden die Zielzellen markiert und in der Säule
zurückgehalten. Bei der negativen Selektion werden die unerwünschten Zellen
markiert und von den anderen getrennt.
Die magnetische Markierung von Oberflächenantigenen kann auf zwei
verschiedene Arten erreicht werden:
Direkte magnetische Markierung: Die MicroBeads sind an Antikörper gekoppelt,
die gegen Oberflächenmarker gerichtet sind.
Indirekte magnetische Markierung: Zuerst werden die Zellen mit Antikörpern
inkubiert, die gegen Oberflächenmarker gerichtet sind. Diese Antikörper sind mit
FITC, PE, Biotin oder Haptenen konjugiert. Danach werden die Zellen mit
MicroBeads inkubiert, die an Anti-FITC Antikörper, Anti-PE Antikörper,
Streptavidin oder anti-Hapten Antikörper gekoppelt sind.
Das autoMacs ermöglicht durch eine Automatisierung der Separationsvorgänge
den Umgang mit sehr großen Zellzahlen. Es lassen sich auch Populationen sehr
2. Material und Methoden
37
großer und adhärenter Zellen separieren, die mit herkömmlichen MACS-Säulen
nicht aufgetrennt werden können.
Von den möglichen Strategien zur Separation der Zellen seien hier zwei erwähnt:
Positive Selektion (POSSEL): Ermöglicht eine Anreicherung der Zielzellen mit
hoher Reinheit auf Kosten der Ausbeute.
Positive Selektion im sensitiven Modus (POSSEL_S): Ermöglicht eine
Anreicherung von Zellen, deren magnetische Markierung aufgrund geringer
Antigenexpression schwächer ist. Die Reinheit ist geringer als im POSSELModus, die Ausbeute dafür höher.
2.2.2.3 Isolierung von CD34+ Stammzellen
Das Nabelschnurblut (20-50ml) wurde nach Abnabelung des Neugeborenen unter
sterilen Bedingungen aus der Vena umbilicalis der Plazenta abgenommen und in
50ml Röhrchen gegeben. Diese enthielten bereits 7ml einer Pufferlösung, die aus
Citrat-Phosphat-Dextran Solution (CPD), supplementiert mit 2% HEPES-Puffer,
2% Amphotericin B (250µg/ml), 1% Penicillin (10.000IU/ml)/Streptomycin
(10.000µg/ml) bestand.
Das Nabelschnurblut wurde mit HBSS im Verhältnis 1:2 verdünnt, in 50ml
Röhrchen mit 15ml Ficoll unterschichtet und 20 Minuten bei 660g zentrifugiert.
Die entstandene Interphase, die mononukleäre Zellen und Stammzellen enthielt,
wurde abgesaugt und einmal mit Puffer (HBSS, 5mmol EDTA, 0,5% BSA) für 10
Minuten bei 300g und zweimal für 15 Minuten bei 200g gewaschen.
Anschließend wurden die Zellen in Puffer aufgenommen und nach Anfärbung mit
Türk‘scher Lösung in einer Fuchs-Rosenthal-Zählkammer gezählt.
Die Zellen wurden dann in 250µl Puffer für bis zu 108 Zellen aufgenommen und
anschließend mit 100µl humanem IgG und Hapten-konjugierten anti-CD34
Antikörpern für bis zu 108 Zellen für 15 Minuten bei 4°C inkubiert. Für größere
Zellzahlen wurden die Mengen entsprechend angepaßt. Nach der Inkubation
wurden die Zellen in Puffer für 10 Minuten mit 300g gewaschen und der
Überstand vollständig entfernt. Zur Inkubation mit MicroBeads, die an die
Hapten-konjugierten anti-CD34 Antikörper binden, wurden die Zellen auf eine
Konzentration von 108 Zellen pro 350µl eingestellt und entsprechend mit 100µl
MicroBeads pro 108 Zellen für 15 Minuten bei 4°C inkubiert. Die Zellen wurden
2. Material und Methoden
38
dann erneut mit Puffer für 10 Minuten bei 300g gewaschen und auf eine
Konzentration von 108 Zellen pro 500µl eingestellt.
Die Zellsuspension wurde auf eine mit Puffer gespülte MS MACS-Säule gegeben,
die nach Durchlauf der Zellsuspension viermal mit je 500µl Puffer durchgespült
wurde. Die Säule wurde dann aus dem Separator entfernt und die retinierten
CD34+ Zellen wurden mit 500µl Puffer aus der Säule gedrückt. Dieser Vorgang
wurde noch einmal mit dem Durchlauf wiederholt. Die Zellen wurden danach in
ein 15ml Röhrchen überführt und in einer Konzentration von 1,5x105 Zellen/ml in
dem schon beschriebenen Kulturmedium aufgenommen.
2.2.2.4 Anzüchtung dendritischer Zellen aus CD34+ Stammzellen
Dendritische Zellen wurden in Anlehnung an ein von Caux und Mitarbeitern
beschriebenes Protokoll aus CD34+ Stammzellen angezüchtet12.
Die
CD34+
Stammzellen
Ausgangskonzentration
wurden
von
für
1,5x105
insgesamt
Zellen/ml
14
Tage
in
Kulturmedium
einer
in
Flachbodenplatten gezüchtet. Zu Beginn wurden die Zellen mit 2,5ng/ml TNF-α,
100ng/ml GM-CSF und 100ng/ml SCF stimuliert. Am achten Tag wurde mit
2,5ng/ml TNF-α und 100ng/ml GM-CSF nachstimuliert. Bei Bedarf wurden die
Zellkulturen geteilt und mit frischem Medium versorgt.
Nach 14 Tagen wurden die Zellen geerntet. Nach Zählung in einer NeubauerZählkammer und Messung des Anteils CD1a+ dendritischer Zellen mit einem
FACScan Durchflußzytometer (siehe 2.2.7.1) wurden die Zellen sofort verwendet
oder eingefroren.
Zur sofortigen Verwendung wurden die Zellen mit Kulturmedium auf eine
Konzentration von 105 CD1a+ dendritischen Zellen/ml eingestellt.
Zum Einfrieren wurden die Zellen in einer Konzentration von 2x107 Zellen/ml in
Einfriermedium (RPMI 1640, supplementiert mit 0,5% Penicillin 100IU/ml, 0,5%
Streptomycin 100µg/ml, 10% DMSO und 45% FCS) aufgenommen und jeweils
1ml in ein Cryo-Röhrchen pipettiert. Anschließend wurden die Cryo-Röhrchen in
flüssigem Stickstoff aufbewahrt.
Bei Bedarf wurden die Zellen mit 35°C warmem HBSS aus den Cryo-Röhrchen
entnommen und zweimal mit HBSS gewaschen. Dann wurden sie mit
Kulturmedium auf die benötigte Konzentration eingestellt.
2. Material und Methoden
39
Die Entwicklung der einzelnen Subpopulationen in der Kultur wurde mit Hilfe
eines FACScan Durchflußzytometers verfolgt (siehe 2.2.7.2).
2.2.2.5 Separation der Subpopulationen dendritischer Zellen
Nach dem Ernten wurden die Zellen 10 Minuten lang bei 300g in HBSS
gewaschen und anschließend in 20ml HBSS aufgenommen. Die Zellzahl wurde in
einer Neubauer-Zählkammer ermittelt und die Zellen erneut 10 Minuten lang bei
300g zentrifugiert.
2.2.2.5.1 Isolierung CD1a+ dendritischer Zellen
Die Zellen wurden an Tag 5 der Kultur geerntet und wie oben beschrieben zur
Isolation vorbereitet.
Das Pellet wurde in 60µl HBSS für 107 Zellen aufgenommen und 15 Minuten
lang bei 4°C mit 20µl anti-CD1a MicroBeads und 20µl Blocking-Reagenz pro 107
Zellen inkubiert.
Nach Ablauf der Inkubationszeit wurden die Zellen mit 10ml HBSS für 10
Minuten bei 300g gewaschen und je nach Zellzahl in drei (107 Zellen) bis fünf
(5x107) ml HBSS aufgenommen. Die Zellen wurden dann im autoMACS im
Modus POSSEL_S sortiert, anschließend 10 Minuten lang bei 300g in HBSS
gewaschen und mit HBSS auf eine Konzentration von 106 Zellen/ml eingestellt.
2.2.2.5.2 Isolierung CLA+ dendritischer Zellen
Die Zellen wurden an Tag 10 der Kultur geerntet und wie oben beschrieben zur
Isolation vorbereitet.
Das Pellet wurde in HBSS 15 Minuten lang bei 4°C mit einem FITC-markierten
anti-CLA Antikörper inkubiert. Für je 107 Zellen wurden 200µl dieses
Antikörpers
und
20µl
Blocking-Reagenz
eingesetzt.
Nach
Ablauf
der
Inkubationszeit wurden die Zellen 10 Miuten lang bei 300g in HBSS gewaschen.
Das Pellet wurde resuspendiert und 15 Minuten lang bei 4°C mit anti-FITC
MicroBeads inkubiert.
2. Material und Methoden
40
Nach Ablauf der Inkubationszeit wurden die Zellen mit 10ml HBSS für 10
Minuten bei 300g gewaschen und je nach Zellzahl in drei (107 Zellen) bis fünf
(5x107) ml HBSS aufgenommen. Die Zellen wurden dann im autoMACS im
Modus POSSEL sortiert, anschließend 10 Minuten lang bei 300g in HBSS
gewaschen und mit HBSS auf eine Konzentration von 106 Zellen/ml eingestellt.
Die Reinheit der Sortierungen wurde mit einem FACScan Durchflußzytometer
kontrolliert (siehe 2.2.7.3).
2.2.2.6 Isolierung CD45RA+ Lymphozyten
Das Nabelschnurblut wurde wie oben beschrieben aufbereitet. Zur Separation der
mononukleären Zellen wurde das Blut in 50ml Röhrchen mit 15ml Ficoll
unterschichtet und 20 Minuten bei 660g zentrifugiert. Die entstandene Interphase,
die mononukleäre Zellen und Stammzellen enthielt, wurde abgesaugt und einmal
mit Puffer (HBSS, 5mmol EDTA, 0,5% BSA) für 10 Minuten bei 300g und
zweimal für 15 Minuten bei 200g gewaschen. Anschließend wurden die Zellen in
Puffer aufgenommen und in einer Neubauer-Zählkammer gezählt.
Die Zellen wurden dann in 80µl Puffer für bis zu 107 Zellen aufgenommen und
mit 20µl anti-CD45RA MicroBeads pro 107 Zellen für 15 Minuten bei 4°C
inkubiert. Anschließend wurden die Zellen für 10 Minuten bei 300g mit Puffer
gewaschen und in einem Volumen von 500µl pro 108 Zellen resuspendiert.
Die Zellsuspension wurde dann auf die bereits mit Puffer gespülte LS MACSSäule gegeben, die nach Durchlauf der Zellsuspension noch dreimal mit je 500µl
Puffer durchgespült wurde. Die in der Säule retinierten CD45RA+ Lymphozyten
wurden nach Entfernung der Säule aus dem Separator mit 1ml Puffer
ausgewaschen, in ein 15ml Röhrchen überführt und nach Zählung in einer
Neubauer Zählkammer eingefroren (siehe 2.2.2.4) oder zur sofortigen
Verwendung mit Kulturmedium auf eine Konzentration von 106 Zellen/ml
eingestellt.
2. Material und Methoden
41
2.2.3 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung der Zellen an PBMCs
An Lymphozyten wurden sechs verschiedene Fixierungen und drei Methoden der
Permeabilisierung anhand der Färbung von Zellen untersucht:
Die Zellen wurden direkt mit verschiedenen Farbstoffen gefärbt (DiO, DiL,
CFSE).
Die Oberflächenmarker der Zellen wurden mit direkt FITC-markierten,
monoklonalen anti-CD3, anti-CD4 und anti-HLA-DR Antikörpern gefärbt.
Intrazelluläre Zytokine wurden indirekt angefärbt. Hierzu wurden folgende
monoklonale, nicht konjugierte Antikörper aus der Maus verwendet: Anti-IFN-γ
(Klon 45-15) anti-IL-4 (Klon 4D9 & Klon 8D4-8) und anti-IL-6 (Klon MQ213A5). Als Zweitantikörper zur Durchführung der indirekten Immunfluoreszenz
standen anti-Maus Antikörper aus der Ziege zur Verfügung (Alexa 488/568/594).
Auf die Anfärbbarkeit von Zytokinen hin wurden nur noch die Kombinationen der
einzelnen Fixierungen mit Saponin getestet, da sich bei den ersten Versuchen mit
Aceton, Glutaraldehyd und Paraformaldehyd zeigte, daß sich bei der Verwendung
von NP-40 und Triton X-100 intrazelluläre Zytokine nur erheblich schwächer als
bei der Verwendung von Saponin anfärben ließen.
2.2.3.1 Vorbereitung der PBMCs
Die Färbungen von Oberflächenmarkern wurden an frisch isolierten Zellen
untersucht.
Um Zytokine anfärben zu können, wurden die Zellen für 5-6 Stunden mit 0,5µM
PMA und 0,1ng/ml Ionomycin stimuliert. Hierzu wurden die Zellen in einer
Konzentration von 106 Zellen/ml in 24 Well Flachbodenplatten in dem
beschriebenen Medium kultiviert.
Um Zytokine intrazellulär anzureichern, wurde die Zellkultur bei einigen
Versuchen mit Brefeldin A in einer Konzentration von 10µg/ml versetzt. Das
Brefeldin wurde 3 Stunden vor dem Ernten zugegeben.
2. Material und Methoden
42
2.2.3.2 Färbung der Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen
Die Zellen wurden direkt nach der Isolation gefärbt.
2.2.3.2.1 Färbung der Zellmembranen mit Carbocyanin-Farbstoffen
In
0,5ml
Ethanol
wurden
3mg
1,1´Dioctadecyl-3,3,3´,3´-
Tetramethylindocarbocyanine Perchlorat (DiL) in einem Eppendorf-Hütchen
gelöst, kurz per Ultraschall gemischt, mit Ethanol auf 1,5 ml aufgefüllt und 5
Minuten lang bei 11.000g zentrifugiert. 0,5ml des Überstandes (Konzentration:
2mg/ml)
wurden
zu
9,5ml
Kulturmedium
pipettiert,
um
eine
Farbstoffkonzentration von 100µg/ml zu erhalten.
3mg 3,3´Dioctadecyloxacarbocyanine Perchlorat (DiO) wurden in einer Mischung
aus 450µl Ethanol und 50µl DMSO gelöst, im Wasserbad auf 50°C erhitzt und
ebenfalls per Ultraschall vermischt. Die Mischung wurde dann mit 900µl Ethanol
und 100µl DMSO aufgefüllt und ebenfalls für 5min bei 11.000g zentrifugiert.
0,5ml des Überstandes (Konzentration: 2mg/ml) wurden zu 9,5ml Kulturmedium
pipettiert, um eine Farbstoffkonzentration von 100µg/ml zu erhalten.
Die zu färbenden Zellen wurden auf eine Konzentration von 1x106/ml
Kulturmedium eingestellt und bei 37°C mit den Membranfarbstoffen für eine
Stunde inkubiert. Alle 15 Minuten wurden die Zellen vorsichtig durchgemischt.
DiL auf eine Konzentration von 7,5µg/ml Kulturmedium eingestellt, DiO auf eine
Konzentration von 30µg/ml.
Nach einer Stunde wurden die Röhrchen mit HBSS aufgefüllt und 10 Minuten
lang bei 300g zentrifugiert. Das Pellet wurde resuspendiert, mit 25 ml HBSS +
5% FCS aufgefüllt und erneut 10 Minuten lang bei 300g zentrifugiert.
Anschließend wurden die Zellen mit Medium in einem definierten Volumen
aufgenommen und die Zellzahl in einer Neubauer-Zählkammer gezählt. Die für
die Kultur benötigte Zellkonzentration wurde mit Kulturmedium eingestellt.
2. Material und Methoden
43
2.2.3.2.2 Färbung mit Succinimidyl-Estern
4,6mg 5-6-Carboxyfluorescein Diacetat Succinimidylester (CFSE) wurden in 2ml
DMSO bei 37°C gelöst, um eine 5mmol Stammlösung zu erstellen. Die zu
färbenden Zellen wurden mit HBSS auf eine Konzentration von 3x106/ml
eingestellt und 15min bei 37°C mit 5µmol CFSE inkubiert. Anschließend wurden
die Röhrchen mit HBSS aufgefüllt und die Zellen für 10 Minuten bei 300g
gewaschen. Das Pellet wurde resuspendiert und noch einmal mit HBSS
gewaschen. Die Zählung der Zellzahl und die Einstellung der benötigten
Zellkonzentration erfolgte wie bei den Carbocyanin-Farbstoffen.
2.2.3.3 Anfertigung von Zytozentrifugen-Präparaten
Die Zellen wurden 10 Minuten lang mit 20g auf Objektträger aufzentrifugiert. Die
Objektträger wurden direkt vor Verwendung mit Poly-L-Lysin beschichtet, um
eine Adhäsion der Zellen zu ermöglichen.
Die Isolation von Clustern wurde an PBMCs erprobt, die für 24 Stunden mit
2,4µg/ml PHA stimuliert worden waren.
Die Zytozentrifugen-Präparate wurden dabei mit möglichst geringer Drehzahl
angefertigt, um die räumliche Struktur der Cluster zu erhalten und die auf die
Zellen einwirkenden Belastungen zu reduzieren. Die Zytozentrifugen-Präparate
wurden mit Beschleunigungen zwischen 5 und 55g angefertigt.
Die Objektträger wurden direkt vor Verwendung mit Poly-L-Lysin beschichtet,
um eine Adhäsion der Zellen zu ermöglichen.
500µl des Überstandes wurden aus den Wells abgenommen und verworfen. Das
restliche, die Zellen enthaltende Medium, wurde mit einer abgeschnittenen 1000µl
Eppendorf-Pipettenspitze vorsichtig resuspendiert. Je 100µl dieser Zellsuspension
wurden mit einer abgeschnittenen 200µl Eppendorf-Pipettenspitze aufgenommen
und auf Objektträger aufzentrifugiert.
Anschließend wurden die Zellen 2x mit eiskaltem HBSS gewaschen, um auf den
Objektträgern
verbliebenes
Permeabilisierung
erfolgten
Kulturmedium
dann
wie
zu
oben
beseitigen.
Fixation
beschrieben.
Vor
und
der
Permeabilisierung wurden die Zellen für 10 Minuten bei 37°C mit 5% FCS in
2. Material und Methoden
44
HBSS überschichtet, um die Hintergrund-Färbung zu reduzieren. Danach wurde
zweimal mit HBSS gewaschen.
2.2.3.4 Fixierung der Zellen
Alle nachfolgend beschriebenen Fixierungsmittel (mit Ausnahme des Acetons)
wurden vor Verwendung durch Filter der Porengröße 0,45µm filtriert, um
Verunreinigungen auszuschließen.
Methode A:
Die Zellen wurden für 5 Minuten bei 4°C in 4% Formaldehyd in HBSS fixiert.
Danach wurde zweimal mit eiskaltem HBSS gewaschen. Das Formaldehyd wurde
frisch aus Paraformaldehyd hergestellt. Diese Methode wird als Fixierung mit
Paraformaldehyd bezeichnet.
Methode B:
Die Fixierung erfolgte für 10 Minuten mit 1% Glutaraldehyd in HBSS,
anschließend wurde zweimal mit HBSS gewaschen. Versuchsweise wurden die
Zellen nach dem zweiten Waschen mit HBSS noch für 30 Minuten mit 0,1%
Natrium-Borhydrat in HBSS inkubiert und anschließend zweimal mit eiskaltem
HBSS gewaschen.
Methode C:
Die Zellen wurden für 15min mit 3,7% Formaldehyd in HBSS fixiert,
anschließend wurde zweimal mit eiskaltem HBSS gewaschen.
Methode D:
Die Zellen wurden 15 Minuten lang mit Fixierlösung inkubiert, die aus 0,5%
Glutaraldehyd und 3% Formaldehyd (frisch aus Paraformaldehyd hergestellt) in
HBSS bestand. Danach wurde zweimal mit HBSS gewaschen. Versuchsweise
wurden die Zellen nach dem zweiten Waschen mit HBSS noch für 30 Minuten mit
0,1% Natrium-Borhydrat in HBSS inkubiert und danach zweimal mit eiskaltem
HBSS gewaschen.
2. Material und Methoden
45
Methode E:
Die Zellen wurden für 10 Minuten bei 4°C mit Fixierlösung inkubiert: 95%
Ethanol und 5% Essigsäure. Danach wurde zweimal mit eiskaltem HBSS
gewaschen. Versuchsweise wurden die Zellen permeabilisiert, um eine bessere
Anfärbung intrazellulärer Zytokine zu erreichen.
Methode F:
Die Zellen wurden 5 Minuten lang bei 4°C mit Aceton fixiert und zweimal mit
HBSS gewaschen. Die Zellen wurden teilweise permeabilisiert, um die Anfärbung
intrazellulärer Zytokine zu verbessern.
2.2.3.5 Permeabilisierung der Zellen
Die beschriebenen Fixierunsgmethoden wurden mit der Permeabilisierung der
Zellen mit Saponin, NP-40 und Triton X-100 kombiniert. Die Reagentien wurden
in einer Konzentration von 0,1%, NP-40 und Triton X-100 auch in einer
Konzentration von 0,5% eingesetzt. Die fertigen Lösungen wurden durch
Verdünnung der Detergentien in HBSS mit 0,01M HEPES-Puffer erreicht. Die
Zellen wurden jeweils 15 Minuten permeabilisiert.
2.2.3.6 Färbung der Oberflächenmarker
Die Antikörper waren in HBSS + 0,01M HEPES-Puffer + Detergens in einer
Konzentration von 5µg/ml gelöst, die Inkubationszeit lag bei 20 Minuten bei
37°C. Überschüssige Antikörper wurden durch zweimaliges Waschen mit
Permeabilisierungspuffer entfernt. Abschließend wurde zweimal mit HBSS-Acid
gewaschen. Die Präparate wurden mit 25µl Vectashield H-1000 eingedeckt.
2.2.3.7 Färbung intrazellulärer Zytokine
Für die intrazelluläre Anfärbung von Zytokinen wurden die Präparate für je 30
Minuten
bei
37°C
mit
dem
Primärantikörper
und
danach
mit
dem
2. Material und Methoden
46
Sekundärantikörper inkubiert (gelöst in HBSS + 0,01M HEPES-Puffer +
Detergens). Die Konzentration der Antikörper lag bei 1, 5 oder 10µg/ml.
Dazwischen wurde zweimal für 5 Minuten mit HBSS + 0,01M HEPES-Puffer +
Detergens gewaschen. Nach Abschluß der Färbung wurde zweimal für 5 Minuten
mit HBSS-Acid + 0,01M HEPES-Puffer + Detergens gewaschen. Vor dem
Eindecken mit 25µl Vectashield H-1000 wurde zweimal mit HBSS-Acid
gewaschen.
Zur Anfärbung von IL-4 ohne vorherige Inkubation der Zellen mit BFA wurden
beide beschriebenen Primärantikörper (siehe 2.2.3) in einer Konzentration von je
5µg/ml gleichzeitig eingesetzt.
2.2.3.8 Immunfluoreszenz-Mikroskopie
Die Auswertung der Präparate erfolgte mit einem Olympus BH-2 FluoreszenzMikroskop mit HBO 100W Quecksilber-Dampflampe. Die Bilder wurden über
eine
CCD-Kamera
mit
angeschlossenem
PC
mit
Image-Pro
Software
aufgenommen. Das Mikroskop war mit auf die Farbstoffe abgestimmten
Bandpaß-Filtern ausgerüstet.
Alternativ wurde die Auswertung mit einem konfokalen Laser-Raster-Mikroskop
(CLSM) der Firma Leica vorgenommen. Die Bilder wurden über einen
angeschlossenen PC mit Scanware 3.15 Software aufgenommen.
2.2.4 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung der Zellen an DCs
Die oben beschriebenen Fixierungen und Permeabilisierungen wurden auch an
dendritischen Zellen im FACS untersucht. Die Zellen wurden nach Färbung mit
DiO, DiL, CFSE und auch ungefärbt eingesetzt.
2.2.4.1 Vorbereitung dendritischer Zellen
Die Bewertung der Fixierungen wurde an frisch aufgetauten oder 24 Stunden in
Kulturmedium mit 10ng/ml GM-CSF in einer Konzentration von 5x105 Zellen/ml
kultivierten dendritischen Zellen vorgenommen.
2. Material und Methoden
47
2.2.4.2 Färbung der Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen
Die Färbung dendritischer Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen erfolgte wie
beschrieben (siehe 2.2.3.2).
2.2.4.3 Fixierung und Permeabilisierung
Die Zellen wurden 10 Minuten auf Eis gestellt und geerntet. Jeweils 1ml wurde in
ein FACS-Röhrchen überführt und 10 Minuten lang mit eiskaltem HBSS bei 300g
gewaschen. Anschließend erfolgten Fixation und Permeabilisierung wie
beschrieben. Die Fixierung mit Aceton wurde in Polypropylene-Röhrchen, die
anderen Fixierungen wurden in Polystyrene-Röhrchen vorgenommen. Die Zellen
wurden zum Waschen zweimal für 10 Minuten bei 300g in HBSS-Acid
zentrifugiert. Das verbliebene Zell-Pellet wurde schließlich zur Messung in 150µl
HBSS-Acid aufgenommen.
2.2.4.4 Durchflußzytometrische Messung
Die Zellen wurden mit Hilfe eines FACScan Durchflußzytometers charakterisiert.
Die Zellgröße wurde anhand des Vorwärtsstreulichtes (FSC= forward light
scatter), die Zellgranulierung anhand des Seitwärtsstreulichtes (SSC= sideward
light scatter) bestimmt. Drei Fluoreszenzemissionen im Wellenlängenbereich von
530nm, 580nm und 660nm wurden gemessen. Die Anregung der Fluoreszenz
erfolgte durch einen 15mW Laser bei 480nm. Diese fünf Parameter wurden in
einem Computer gespeichert und mit Hilfe des Lysis II Softwarepaketes
ausgewertet.
Diese fünf Parameter wurden an jeweils 104 Zellen simultan gemessen.
2. Material und Methoden
48
2.2.5 Anzüchtung von Clustern aus dendritischen Zellen und CD45RA+
Lymphozyten
2.2.5.1 Ko-Kultur dendritischer Zellen und CD45RA+ Lymphozyten
Es wurde das in Abschnitt 2.2.1 beschriebene Kulturmedium verwendet. Die
Kulturdauer lag zwischen 48 Stunden und 7 Tagen.
Alle nachfolgend beschriebenen Pipettiervorgänge erfolgten vorsichtig mit
abgeschnittenen Pipettenspitzen, um die Belastung der Cluster möglichst gering
zu halten. Die Zellen wurden 10 Minuten vor dem Ernten auf Eis gestellt und mit
Zellschabern aus den Kulturgefäßen gelöst.
Die Konzentration der Zellen betrug jeweils 5x105 CD45RA+ Lymphozyten und
5x104 CD1a+ dendritischen Zellen pro ml Kulturmedium. Der Anteil der CD1a+
dendritischen Zellen an der Gesamtpopulation dendritischer Zellen lag zwischen
20 und 35%.
In weiteren Ansätzen wurden die Zellen erst nach 24h Kultur in 10fach erhöhter
Konzentration
oder
nach
24h
in
10fach
erhöhter
Konzentration
und
anschließender Trennung der Cluster von einzelnen Zellen in den oben
beschriebenen Konzentrationen kultiviert. Mögliche Auswirkungen dieses
Vorgehens auf die Zytokinproduktion wurden im FACS gemessen (siehe 2.2.7.4).
Die Trennung der Cluster von einzelnen Zellen erfolgte in Anlehnung an eine
1989 von Romani und Steinman beschriebene Methode101. Hierbei wurden 5ml
Kulturmedium mit den darin enthaltenen Zellen in einem 13 ml Röhrchen über
eine Säule aus 5ml RPMI 1640 und FCS im Verhältnis 1:1 geschichtet. Die
Cluster sedimentierten dann für eine Stunde bei 1g und 4°C ab. Die oberen 9ml
wurden anschließend vorsichtig abgesaugt. Das verbleibende Medium mit den
darin enthaltenen Clustern wurde auf 5ml aufgefüllt und in 24 Well
Flachbodenplatten gegeben. Versuchsweise wurden auch die im abgenommenen
Volumen enthaltenen Zellen weiter kultiviert.
Bei einigen Versuchen wurden die Zellen vor Beginn der Ko-Kultur wie
beschrieben mit Fluoreszenzfarbstoffen gefärbt (siehe 2.2.3.2). Die Auswirkungen
dieser Färbungen auf die Zytokinproduktion wurden im FACS gemessen (siehe
2.2.7.4).
2. Material und Methoden
49
Um die Cluster in möglichst großer Zahl zu erhalten und nicht zu deformieren,
wurden die Zellen in nachstehenden Kulturgefäßen angezüchtet:
1) Anzüchtung in 24 Well Flachbodenplatten
2) Anzüchtung in Petriperm-Schalen
3) Anzüchtung auf Deckgläsern in 24 Well Flachbodenplatten
4) Anzüchtung auf Anonpore-Membranen
5) Anzüchtung auf Objektträgern
6) Anzüchtung in 12ml Röhrchen in 10fach erhöhter Konzentration für die ersten
12 Stunden, dann Kultur in 24 Well Flachbodenplatten; bei einigen Versuchen
Trennung der Cluster von Einzelzellen durch Sedimentation über eine Säule aus
50% FCS und 50% RPMI 1640 für eine Stunde bei 4°C
2.2.5.2 Beobachtung der Zellen in Kultur
Die Zellen wurden während der Kultur mit einem OLYMPUS CK2
Auflichtmikroskop beobachtet. Die Dokumentation erfolgte mit einer 35mm
Kleinbildkamera.
Die Diapositive wurden mit einem Umax Power Look 3000 und der Adobe
Photoshop 5.5 Software gescanned und als Tif-Bitmap gespeichert.
2.2.5.3 Verbringung der Cluster auf Objektträger
1) Zytozentrifugation mit 5g für 5 Minuten auf mit Poly-L-Lysin beschichtete
Objektträger nach Anzüchtung in 24 Well Flachbodenplatten oder PetripermSchalen
2) Anzüchtung auf Anonpore-Membranen
3) Anzüchtung auf Deckgläsern mit und ohne Zentrifugation
4) Anzüchtung auf Objektträgern mit und ohne Zentrifugation
5) Anzüchtung in 24 Well Flachbodenplatten, anschließend Überführung der
Zellen auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger oder Chamber-Slides mit
Glasböden und acht Kammern, auf die sie für 30 Minuten bei 37°C und 8% CO2
aufsedimentierten, für 5 Minuten bei 5g aufzentrifugiert wurden oder eine
Kombination beider Verfahren.
2. Material und Methoden
50
2.5.4 Beobachtung der Zellen bei der Herstellung der Präparate
Die Anzahl der Cluster zu Beginn der Isolierung und nach Fixierung und
Permeabilisierung wurde unter einem OLYMPUS CK2 Auflichtmikroskop
verglichen.
2.2.6 Fixierung und Färbung intrazellulärer Zytokine in Clustern
In den Clustern sollten IL-4 und IFN-γ angefärbt werden, wofür die nachfolgend
beschriebenen Antikörperkombinationen getestet wurden.
Die Anfärbung intrazellulärer Zytokine für das Fluoreszenzmikroskop wurde mit
der etablierten Färbung intrazellulärer Zytokine zur Messung im FACS
kontrolliert (siehe 2.2.7.4).
Zur Anfärbung mit einem monoklonalen Erstantikörper wurden die Zellen
teilweise 18 Stunden vor dem Ernten mit 10µg/ml BFA inkubiert. Die
Auswirkung einer Inkubation der Zellen mit Brefeldin A auf die Bildung von
Clustern wurde ebenfalls im FACS untersucht (siehe 2.2.7.5).
Die Zellen wurden nach der bereits beschriebenen Methode A fixiert. Das
Paraformaldehyd wurde durch Filter der Porengröße 0,45µm filtriert.
Die Präparate wurden für je 45 Minuten bei 37°C in folgender Reihenfolge mit
Antikörpern inkubiert (gelöst in HBSS + 0,01M HEPES-Puffer + 0,1% Saponin).
2.2.6.1 Anfärbung mit einem monoklonalen Erstantikörper
Anfärbung
mit
einem
monoklonalen
Erstantikörper
und
passendem
farbstoffgekoppelten Zweitantikörper. Die Zellen wurden teilweise 18 Stunden
vor dem Ernten mit 10µg/ml Brefeldin A inkubiert:
Maus anti-IFN-γ (Klon 45-15, 5µg/ml)
Ziege anti-Maus Alexa 488/568/594 (5µg/ml)
oder
Maus anti-IL-4 (Klon 8D4-8, 5µg/ml) &
Ziege anti-Maus Alexa 488/568/594 (5µg/ml)
2. Material und Methoden
51
oder
Ratte anti-IL-4 (Klon MP4-25D2, 5µg/ml) &
Ziege anti-Ratte Alexa 594 (5µg/ml)
2.2.6.2 Anfärbung mit zwei monoklonalen Erstantikörpern
Anfärbung
mit
zwei
monoklonalen
Erstantikörpern
und
passendem
farbstoffgekoppelten Zweitantikörper ohne Inkubation mit BFA:
Maus anti-IL-4 (Klon 4D9, 5µg/ml & Klon 8D4-8, 5µg/ml) &
Ziege anti-Maus Alexa 488/568/594 (5µg/ml)
2.2.6.3 Anfärbung mit polyklonalem Erstantikörper
Anfärbung mit biotinyliertem, polyklonalem Erstantikörper und Streptavidin
gekoppeltem Farbstoff ohne Inkubation mit BFA:
polyklonal Ziege anti-IL-4 (5µg/ml) &
Neutravidin Alexa 488 (5µg/ml) oder Streptavidin Alexa 594 (5µg/ml)
Hier wurde auch noch zusätzlich vor Aufbringen der Antikörper mit je zwei
Tropfen Avidin und Biotin bei 37°C für je 15min geblockt.
Dazwischen wurde je zweimal für 5 Minuten mit HBSS + 0,01M HEPES-Puffer +
0,1% Saponin gewaschen. Nach Abschluß der Färbung wurde zweimal für 5
Minuten mit HBSS-Acid + 0,01M HEPES-Puffer + 0,1% Saponin gewaschen. Vor
dem Eindecken mit 25µl Vectashield H-1000 wurde zweimal mit HBSS-Acid
gewaschen.
2.2.6.4 Immunfluoreszenz-Mikroskopie
Die Auswertung der Zellkulturen erfolgte mit einem Olympus BH-2
Fluoreszenzmikroskop, wie bereits beschrieben (siehe 2.2.3.8).
2. Material und Methoden
52
Die Präparate wurden auf das Vorhandensein, die Zahl und die Form der Cluster
untersucht. Darüberhinaus wurde die Qualität der verschiedenen Färbungen
geprüft.
2.2.7 Ergänzende Messungen im FACS
Die nachfolgend beschriebenen Untersuchungen wurden mit monoklonalen
Antikörpern durchgeführt, die direkt mit Fluoreszenzfarbstoffen konjugiert waren.
Alle Antikörper wurden in den vom Hersteller empfohlenen Konzentrationen
benutzt.
2.2.7.1 Anteil CD1a+ dendritischer Zellen
Zur Bestimmung des Anteils CD1a+ dendritischer Zellen wurde nach Beendigung
der Kultur ein Well (5x105 Zellen) geerntet. Das Kulturmedium wurde durch
Waschen mit HBSS für 10 Minuten bei 300g entfernt. Die Zellen wurden dann 15
Minuten lang bei 4°C mit anti-CD1a PE Antikörper in einem Volumen von 100µl
inkubiert. Als Verdünnungspuffer wurde HBSS-Acid benutzt. Überschüssige
Antikörper wurden durch Waschen mit HBSS-Acid für 5 Minuten bei 200g
entfernt. Zur Messung wurden die Zellen in 150µl HBSS-Acid aufgenommen.
2.2.7.2 Entwicklung der Subpopulationen dendritischer Zellen in Kultur
Zur Bestimmung des Verlaufs der verschiedenen Subpopulationen wurde täglich
ein Well (5x105 Zellen) geerntet. Die Zellen wurden auf Eis gestellt und in ein
FACS-Röhrchen überführt. Um das Kulturmedium zu entfernen, wurden sie 10
Minuten lang bei 300g mit HBSS gewaschen. Die Zellen wurden dann 15
Minuten lang in einem Volumen von 100µl bei 4°C mit Antikörpern (anti-CD1a
PE, anti-CD14 tricolor, anti-CLA FITC) wie oben inkubiert. Überschüssige
Antikörper wurden durch Waschen mit HBSS-Acid für 5 Minuten bei 200g
entfernt. Zur Messung wurden die Zellen in 150µl HBSS-Acid aufgenommen.
2. Material und Methoden
53
2.2.7.3 Reinheit der sortierten Subpopulationen
Die Färbung der CD1a+ Subpopulation erfolgte wie oben beschrieben.
Die CLA+ dendritischen Zellen wurden zur Messung nur für 10 Minuten bei 200g
in HBSS-Acid gewaschen und in 150µl HBSS-Acid aufgenomen, da die
autoMACS-Sortierung über FITC-markierte Antikörper erfolgte.
2.2.7.4 Messung intrazellulärer Zytokine in Ko-Kulturen aus dendritischen Zellen
und Lymphozyten
Die Messung intrazellulärer Zytokine erfolgte in Anlehnung an die von Jung
entwickelte Methode102. Die Zellen wurden 18 Stunden vor dem Ernten mit
10µg/ml BFA inkubiert.
Die Ansätze der Zellkultur wurden 10 Minuten lang auf Eis gestellt und
anschließend geerntet. Die Zellen wurden in 15ml Probenröhrchen überführt und
mit HBSS für 10 Minuten bei 300g gewaschen. Danach wurde 10 Minuten lang
mit eiskaltem 4% Paraformaldehyd fixiert und zweimal 10 Minuten lang mit
HBSS gewaschen. Das Zell-Pellet wurde für 20 Minuten in Saponinpuffer (0,1%
Saponin & 0,01M HEPES in HBSS) permeabilisiert. Anschließend wurden die
Zellen
in
FACS-Röhrchen
überführt
und
mit
Antikörpern
gegen
Oberflächenantigene und Zytokine (anti-CD3 tricolor, anti-IFNγ FITC oder PE
und anti-IL-4 PE) simultan für 20 Minuten bei 4°C inkubiert. Außerdem wurde
ein Kontrallansatz mitgeführt, der mit FITC- und PE-markierten IgG1Antikörpern inkubiert wurde. Als Verdünnungspuffer wurde Saponin-Puffer
benutzt. Die nicht gebundenen Antikörper wurden mit 1ml Saponinpuffer für 10
Minuten bei 300g ausgewaschen. Danach wurde erneut 10 Minuten lang bei 300g
mit HBSS-Acid gewaschen. Für die durchflußzytometrische Messung wurden die
Zellen in 150µl HBSS-Acid aufgenommen.
Innerhalb der Population der CD3+ Lymphozyten wurde der prozentuale Anteil
der Zytokin-produzierenden Zellen bestimmt.
Zum Vergleich mit der mikroskopischen Betrachtung wurden IL-4 und IFN-γ
parallel zur Betrachtung unter dem Fluoreszenzmikroskop im Durchflußzytometer
bestimmt.
2. Material und Methoden
54
Zur Kontrolle der Auswirkungen der unterschiedlichen Zell-Konzentrationen in
der Ko-Kultur auf die Zytokinproduktion wurden IL-4 und IFN-γ an Tag 2, 4 und
6 gemessen.
Die Auswirkungen der Färbung mit DiO und CFSE auf die Zytokinproduktion
(IL-4 und IFN-γ) wurden anhand vergleichender Ko-Kulturen gemessen, von
denen je eine aus mit Farbstoffen gefärbten dendritischen Zellen oder
Lymphozyten angelegt wurde. Die andere blieb ungefärbt.
2.2.7.5 Durchflußzytometrische Messung der Clusterbildung
Die Messung der Clusterbildung zwischen Lymphozyten und dendritischen Zellen
erfolgte nach dem Protokoll von Gant, Shakoor und Hamblin103.
Um den Einfluß von Brefeldin A auf die Bildung von Clustern zu messen, wurden
DiL gefärbte dendritische Zellen und DiO gefärbte Lymphozyten zusammen in
Kultur gegeben. Zu einigen dieser Kulturen wurde 18 Stunden vor dem Ernten je
10µg/ml BFA zugesetzt, um vergleichende Messungen durchführen zu können.
Die Zellen wurden 2, 5 und 7 Tage lang kultiviert.
Die Ansätze der Zellkulturen wurden 10 Minuten lang auf Eis gestellt und
anschließend geerntet. Die Zellen wurden in 15ml Probenröhrchen überführt und
mit HBSS für 10 Minuten bei 300g gewaschen. Danach wurde 10 Minuten lang
mit eiskaltem 4% Paraformaldehyd fixiert und anschließend für 10 Minuten mit
HBSS bei 300g gewaschen. Das Zellpellet wurde in HBSS aufgenommen. Für die
durchflußzytometrische Messung wurden je 250µl Zellsuspension in ein FACSRöhrchen überführt. Die Analyse erfolgte durch Aufnahme der Ereignisse, die
entweder im grünen, im roten oder in beiden Fluoreszenzbereichen auftraten. Die
Anzahl der „roten“ Ereignisse relativ zu der Summe der „roten“ und „rot-grünen“
Ereignisse entsprach der Prozentzahl der geclusterten dendritischen Zellen.
2. Material und Methoden
55
2.2.8 Elektronenmikroskopie
2.2.8.1 Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Cluster
Die Erstellung der Präparate zur Rasterelektronenmikroskopie erfolgte analog der
Erstellung der Präparate zur Immunfluoreszenzmikroskopie. Die Cluster wurden
in 24 Well Flachbodenplatten angezüchtet und anschließend auf mit Poly-L-Lysin
beschichtete Chamber-Slides mit Permanoxböden und acht Kammern überführt,
auf die sie für 30 Minuten bei 37°C und 8% CO2 aufsedimentierten und für 5
Minuten bei 5g aufzentrifugiert wurden. Das verbliebene Kulturmedium wurde
mit HBSS-Acid abgewaschen.
Danach wurden die Zellen mit einem Karnovsky-Pikrinsäure-Gemisch (3%
Paraformaldehyd + 0,5% Glutaraldehyd + 0,2% Pikrinsäure in HBSS) für 10
Minuten bei 4°C fixiert und erneut mit HBSS-Acid gewaschen.
Mit einem Olympus IMT-2 Phasenkontrastmikroskop wurden die Kammern auf
den Gehalt an Clustern überprüft und so die für die weitere Untersuchung
geeigneten Kammern ausgewählt.
Nach dem Entfernen der Kammeraufsätze erfolgte eine Lufttrocknung.
Die Böden der ausgewählten Kammern wurden herausgeschnitten, auf
Aluminium-Probenhalter
geklebt
und
mit
einem
Sputter
Coater
unter
Argonschutzatmosphäre mit Gold besputtert.
Die Auswertung und Dokumentation erfolgte mit dem Rasterelektronenmikroskop
DSM 950 der Firma Zeiss und einer 35mm Kleinbildkamera.
2.2.8.2 Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) der Cluster
Die Zellen wurden in 24-Lochplatten angezüchtet, 10 Minuten vor dem Ernten auf
Eis gestellt und mit Zellschabern aus den Kulturgefäßen gelöst. Alle
nachfolgenden Pipettiervorgänge erfolgten vorsichtig mit abgeschnittenen
Pipettenspitzen, um die Belastung der Cluster möglichst gering zu halten.
Die Cluster aus Lymphozyten und dendritischen Zellen wurden vorsichtig in
BEEM-Kapseln überführt. In diesen sedimentierten sie für 10 Minuten bei 37°C
und 8% CO2 und wurden für 5 Minuten bei 5g zentrifugiert. Anschließend wurde
das Kulturmedium vorsichtig abgeschüttet und das Pellet mit HBSS-Acid
2. Material und Methoden
56
überschichtet. Dieser Vorgang wurde wiederholt. Danach wurden die Zellen mit
einem Karnovsky-Pikrinsäure-Gemisch für 10 Minuten bei 4°C fixiert und in
HBSS-Acid aufgenommen.
Die sedimentierten Pellets wurden 10 Minuten lang in phosphatgepuffertem
2%igen Osmiumtetroxid nachfixiert, mit Aqua bidest. gespült und mit gesättigter
Uranylacetatlösung für 10 Minuten kontrastiert.
Nach Waschen mit Aqua bidest. wurden die Pellets 20 Minuten lang in 100%igem
Methanol entwässert und über Nacht mit einem Epon-Propylenoxid-Gemisch
(Epon-Gebrauchslösung und Propylenoxid im Verhältnis 1:1) infiltriert. Die Epon
Gebrauchslösung wurde aus 50ml Stammlösung A (31ml Epon 812 + 50ml
Eponhärter DDSA), 50ml Stammlösung B (50ml Epon 812 + 45ml Eponhärter
MNA) und 1,5ml Beschleuniger DMP 30 erstellt.
Am folgenden Morgen wurden die Pellets in Epon 812 ausgegossen und bei 80°C
im Vakuum ausgehärtet.
Nach erfolgter Aushärtung wurden Ultradünnschnitte (0,1-0,2 µm) angefertigt,
auf 200-mesh Kupfernetzchen (Grids) aufgezogen und im Leica EM Stain
kontrastiert: Die Dünnschnitte wurden mit HPLC-Wasser gespült und mit 0,5%
Uranylacetatlösung (Ultrostain 1) 45 Minuten lang kontrastiert. Danach wurde mit
HPLC-Wasser gespült. Nach einer Kontrastierung für 15 Minuten mit 0,5%
Bleicitratlösung (Ultrostain 2) wurde noch einmal mit HPLC-Wasser gespült. Die
Grids wurden aus dem Gerät entnommen und noch einmal vorsichtig mit Aqua
bidest. gespült. Überschüssige Flüssigkeit wurde mit Filterpapier von der
Rückseite der Grids entfernt.
Die Auswertung und Dokumentation erfolgte mit einem Zeiss EM 900
Transmissionselektronenmikroskop und einer Planfilmkamera.
2.2.8.3
Transmissionselektronenmikroskopie
(TEM)
der
Subpopulationen
dendritischer Zellen
Die Zellen wurden an Tag 5 (CD1a+) oder Tag 10 (CLA+) geerntet und die
einzelnen Subpopulationen wie beschrieben im autoMACS aufgetrennt (siehe
2.2.5.1/2.2.5.2). Nach Separation der verschiedenen Subpopulationen wurden die
Zellen zweimal mit HBSS für 10 Minuten bei 300g gewaschen. Das Pellet wurde
2. Material und Methoden
57
in 1ml HBSS-Acid aufgenommen und in BEEM-Kapseln überführt. Das weitere
Vorgehen erfolgte dann wie oben beschrieben.
2.2.8.4 Digitale Bildbearbeitung
Die mit einer Kleinbildkamera am REM erstellten Diapositive und die mit einer
Planfilmkamera am TEM erstellten Negative wurden mit einem Umax Power
Look 3000 und der Adobe Photoshop 5.5 Software gescanned und als Tif-Bitmap
gespeichert.
3. Ergebnisse
58
3. Ergebnisse
3.1 Bewertung der Fixierung und Permeabilisierung
3.1.1 Bewertung der Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung an
dendritischen Zellen
Die Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf Autofluoreszenz,
Morphologie und Anfärbung dendritischer Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen
wurden im Durchflußzytometer gemessen. Als Referenzwerte wurden die
Lichtbrechungs-Eigenschaften und die Autofluoreszenz nicht fixierter und nicht
permeabilisierter Zellen genommen.
Die dendritischen Zellen wurden entweder direkt nach dem Auftauen verwendet
oder vorher 24 Stunden lang mit GM-CSF in einer Konzentration von 10ng/ml
kultiviert.
Die Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf Lymphozyten wurden
nicht gemessen, da für die nach diesen Versuchen ausgewählte Fixierung und
Permeabilisierung mit Paraformaldehyd-Saponin ausreichende Ergebnisse (siehe
4.1.1 und 4.1.2) vorlagen.
3.1.1.1 Fixierung
Die Fixierung mit Paraformaldehyd und einem Formaldehyd-Glutaraldehyd
Gemisch führte zu nur geringen Veränderungen der Lichtbrechungs-Eigenschaften
dendritischer Zellen. Bei Verwendung von Glutaraldehyd und Formaldehyd blieb
die Morphologie ebenfalls gut erhalten. Nach Fixierung der Zellen mit Aceton
oder Ethanol-Eisessig waren die Lichtbrechungs-Eigenschaften dendritischer
Zellen stark verändert.
Die Autofluoreszenz der Zellen wurde durch Verwendung von Glutaraldehyd oder
einer Formaldehyd-Glutaraldehyd Kombination verstärkt. Zwar ließ sich diese
Autofluoreszenz durch Waschen der Zellen mit Natrium-Borhydrat stark
3. Ergebnisse
59
vermindern, erreichte aber nicht das niedrige Niveau der anderen Fixierungen
(siehe 7.1).
Die Fixierung beeinflußte die Anfärbung der Zellen mit Carbocyanin-Farbstoffen
(DiO und DiL) und Succinimidyl-Estern (CFSE).
Die Fixierung mit Aceton und Ethanol-Eisessig verminderte die Fluoreszenz von
DiO und DiL beträchtlich. Alle anderen Fixierungen beeinträchtigten die
spezifische Fluoreszenz dieser Farbstoffe nicht, allerdings störte die unspezifische
Fluoreszenz bei Fixierung mit Glutaraldehyd und Formaldehyd-Glutaraldehyd
ganz erheblich.
Die mögliche Reduzierung der unspezifischen Fluoreszenz durch NatriumBorhydrat führte auch zu einer starken Verminderung der spezifischen
Fluoreszenz der Farbstoffe.
Die Färbung der Zellen mit CFSE wurde durch die Fixantien nicht beeinträchtigt
(siehe 7.2).
3.1.1.2 Permeabilisierung
Die Permeabilisierung mit Saponin beeinflußte die Lichtbrechungs-Eigenschaften
dendritischer Zellen weit weniger als die Permeabilisierung mit NP-40 oder Triton
X-100. Die Autofluoreszenz der Zellen wurde jedoch durch Permeabilisierung mit
Saponin in geringem Ausmaß erhöht (siehe 7.1).
Die Permeabilisierung der Zellen mit NP-40 und Triton X-100 verminderte die
spezifische
Fluoreszenz
der
Carbocyanin-Farbstoffe,
wohingegen
die
Permeabilisierung mit Saponin zu einer Verstärkung der spezifischen Fluoreszenz
führte.
Die Fluoreszenz nach Färbung der Zellen mit CFSE wurde durch die
Permeabilisierung nicht verändert (siehe 7.2).
3. Ergebnisse
60
3.1.2 Bewertung der Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung an
PBMCs
Die Kompatibilität der Fixierung und Permeabilisierung mit der Färbung der
Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen und Antikörpern gegen Oberflächenmarker und
intrazelluläre Zytokine wurde unter dem Fluoreszenzmikroskop untersucht.
Die Zellen wurden mit DiO, DiL oder CFSE gefärbt. Die Anfärbung der
Oberflächenmarker erfolgte mit direkt markierten, monoklonalen Antikörpern, die
Zytokine wurden indirekt dargestellt. Die Zellen wurden vor Anfärbung der
Zytokine mit PMA-Ionomycin stimuliert und mit Brefeldin A inkubiert.
3.1.2.1 Fixierung
Die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften der Fixierungsmethoden bezüglich
der Färbung von Zytokinen stellen jeweils nur die Kombination mit Saponin dar.
Bei den ersten Versuchen mit Aceton, Glutaraldehyd und Paraformaldehyd zeigte
sich, daß bei der Permeabilisierung der Zellen mit NP-40 und Triton X-100
intrazelluläre Zytokine nur erheblich schwächer als bei der Verwendung von
Saponin anfärbbar waren.
Die Fixation mit Paraformaldehyd führte zu nur geringer Eigenfluoreszenz. Die
Anfärbung von Oberflächenmarkern, Zytokinen und Zellmembranen war
vollkommen unproblematisch. Die Fluoreszenz nach Färbung intrazellulärer
Zytokine wies eine perinukleäre, lokale Verteilung oder auch eine schwächere,
ring- oder streifenförmige Anordnung auf (Abb. 7 und Abb. 8). Im Mikroskop
ließen sich die einzelnen Zellen in den Clustern gut voneinander abgrenzen. Die
Präparate konnten allerdings höchstens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
Die Fixation mit Formaldehyd wies eine geringe Eigenfluoreszenz auf. Die
Anfärbung
von
Oberflächenmarkern,
Zellmembranen
und
intrazellulären
Zytokinen war wie bei der Fixierung mit Paraformaldehyd problemlos möglich;
die Zellen wiesen unter dem Mikroskop eine unbeeinträchtigte Struktur auf. Diese
Art der Fixation war nur wenige Tage haltbar.
3. Ergebnisse
Abbildung 7: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung I
Anfärbung von IFN-γ in einem Lymphozyten nach Paraformaldehyd-SaponinBehandlung. IFN-γ ruft eine lokale perinukleäre Fluoreszenz hervor. Weiterhin
erkennbar sind tubuläre Strukturen, die dem endoplasmatischen Retikulum und
dem Golgi-Apparat entsprechen (Fluoreszenzmikroskop, 250x Vergrößerung).
Abbildung 8: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung II
Ring-/streifenförmiges Fluoreszenzmuster in einem Lymphozyten nach
Anfärbung von IFN-γ. Die Zelle wurde mit Paraformaldehyd fixiert und mit
Saponin permeabilisiert (Fluoreszenzmikroskop, 250x Vergrößerung).
61
3. Ergebnisse
62
Mit Glutaraldehyd fixierte Zellen wiesen eine sehr starke Eigenfluoreszenz auf,
die sich allerdings durch die Verwendung von 0,1% Natrium-Borhydrat
vermindern lies. Die Anfärbbarkeit von Oberflächenmarkern und intrazellulären
Zytokinen war sehr schlecht. Die Anfärbung mit Zellfarbstoffen war gut möglich,
wurde jedoch durch die hohe Eigenfluoreszenz behindert (Abb. 9). Die
Morphologie der Zellen war sehr gut erhalten, die Präparate konnten lange
aufbewahrt werden.
Die kombinierte Fixation mit Formaldehyd-Glutaraldehyd wies eine stärkere
Eigenfluoreszenz der Zellen auf als bei alleiniger Fixierung mit Formaldehyd.
Auch hier konnte diese durch Natrium-Borhydrat vermindert werden. Die
Darstellung der Oberflächenmarker und Zytokine war schlecht. Die Kombination
mit den verschiedenen Zellfarbstoffen wurde durch die höhere Eigenfluoreszenz
behindert. Die Zellstruktur wurde nicht beeinträchtigt. Diese Fixation erlaubte
eine lange Aufbewahrung der Präparate.
Die Fixation mit Ethanol-Essigsäure zerstörte sämtliche Membranepitope. Die
Eigenfluoreszenz war recht gering, die Anfärbung intrazellulärer Zytokine und der
Zellmembranen nicht möglich. Die Anfärbung mit CFSE wurde nicht
beeinträchtigt. Unter dem Mikroskop konnten die Zellgrenzen nicht mehr erkannt
werden. Die Haltbarkeit war gut.
Die Fixation mit Aceton bot bei ebenfalls geringer Eigenfluoreszenz eine gute
Darstellung membranärer Bindungsstellen und intrazellulärer Zytokine, die in
Kombination mit einem Detergens noch verbessert werden konnte. Die Zytokine
wiesen jedoch ein anderes Verteilungsmuster als nach Fixierung mit
Paraformaldehyd auf. Die Strukturen von endoplasmatischem Retikulum und
Golgi-Apparat waren nicht klar abzugrenzen (Abb. 10). Die Anfärbung der
Zellmembranen wurde durch die Verwendung von Aceton stark beeinträchtigt, die
Anfärbung mit CFSE blieb unbeeinträchtigt. Auch hier waren Zellgrenzen nicht
mehr klar zu erkennen. Die Präparate waren nur wenige Tage haltbar.
3. Ergebnisse
63
Abbildung 9: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung III
Anfärbung von CD3 auf Lymphozyten nach Fixierung mit Glutaraldehyd.
Erkennbar ist lediglich eine starke unspezifische Fluoreszenz (Aufnahme mit
einem Leica CLSM, 50x Objektiv).
Abbildung 10: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung IV
Anfärbung von IFN-γ in einem Lymphozyten nach Fixation mit Aceton. Die
Fluoreszenz ist, im Vergleich zu den Ergebnissen nach Paraformaldehyd-SaponinBehandlung, in Richtung Nucleus verschoben (Aufnahme mit einem Leica
CLSM, 50x Objektiv).
3. Ergebnisse
64
Tabelle 3: Auswirkungen von Fixierung und Permeabilisierung
Die Kompatibilität der verschiedenen Fixationen mit der Färbung von Zytokinen
(IFN-γ, IL-4, IL-6), Oberflächen (CD3, CD4, HLA-DR), Membranfarbstoffen
(DiO, DiL) und Zellfarbstoffen (CFSE) sowie die Erhaltung der Morphologie
wurden unter dem Fluoreszenzmikroskop untersucht und wie folgt bewertet:
++ sehr gut
Fixierung
+ gut
- schlecht
Zytokine
-- sehr schlecht
Ober-
DiO &
flächen
DiL
CFSE
Zellstruktur
Paraformaldehyd
++
+
++
++
++
Formaldehyd
++
+
++
++
++
Glutaraldehyd
-
-
-
+
++
-
-
--
+
++
-
-
+
+
++
-
-
-
+
++
Ethanol-Eisessig
--
--
--
Aceton
++
++
+
Glutaraldehyd +
Borhydrat
FormaldehydGlutaraldehyd
Formaldehyd-Glutaraldehyd + Borhydrat
--
++
-
3.1.2.2 Permeabilisierung
Die Färbung der Zellen wurde auch durch die Permeabilisierung beeinflußt.
Die Verwendung von Saponin führte zu einer diskreten Erhöhung der
Eigenfluoreszenz, die bei Triton X-100 und NP-40 nicht auftrat. Dafür
beeinträchtigte Saponin nicht die Fluoreszenz der Membranfarbstoffe, die durch
3. Ergebnisse
65
die beiden anderen Detergentien stark vermindert oder sogar eliminiert wurde. Die
Färbung der Zellen mit CFSE wurde durch die Permeabilisierung nicht beeinflußt.
Die Anfärbung von Oberflächenmarkern wurde ebenfalls durch die Detergentien
beeinflußt. Die Fluoreszenz der angefärbten Antigene war nach Permeabilisierung
der Membran mit NP-40 und Triton X-100 wesentlich schwächer als bei
Verwendung von Saponin.
Auf die Anfärbbarkeit von Zytokinen hin wurden, wie bereits erwähnt, nur noch
die Kombinationen der einzelnen Fixierungen mit Saponin getestet.
Die besten Ergebnisse wurden unter Verwendung von 0,1% Saponin erzielt. Bei
Benutzung von NP-40 und Triton X-100 in einer Konzentration von 0,1% war die
Anfärbung intrazellulärer Zytokine unter ansonsten gleichen Bedingungen
(Fixierung mit Paraformaldehyd oder Aceton) wesentlich schwächer. Die
Anhebung der Konzentration dieser Detergentien auf 0,5% zur Verbesserung der
Permeabilisierung führte dazu, daß sich keine intrazellulären Zytokine mehr
anfärben ließen.
3.1.2.3 Verteilung der Zytokine in PBMCs
In Zellen, die mit Brefeldin A inkubiert worden waren, ließen sich IL-4, IL-6 und
IFN-γ problemlos anfärben. IL-4 wies dabei die schwächste Färbung auf. Bei
Verzicht auf BFA ließ sich IL-4 mit einem monoklonalen Antikörper nicht mehr
anfärben. Durch gleichzeitige Inkubation mit zwei monoklonalen Antikörpern ließ
sich IL-4 wieder anfärben.
Das Verteilungsmuster der Zytokine innerhalb der Zellen wurde durch die
Verwendung von BFA deutlich verändert: Die hier untersuchten Zytokine zeigten,
wie in 3.1.2.1 beschrieben, eine perinukleäre, lokale Immunfluoreszenz. Bei
einigen Zellen fand sich auch eine schwächere, ring- oder streifenförmige
Anordnung der Färbung. Anhand dieser Verteilung ließen sich die Zytokine im
Golgi-Apparat oder im endoplasmatischen Retikulum lokalisieren. Durch die
Inkubation mit Brefeldin A wurde dieses Verteilungsmuster innerhalb der Zellen
aufgehoben. Die Fluoreszenz war über eine wesentlich größere Fläche verteilt und
füllte teilweise das gesamte Zytoplasma aus. Der Golgi-Apparat und das
endoplasmatische Retikulum konnten nicht mehr klar abgegrenzt werden (Abb. 11
und Abb. 12).
3. Ergebnisse
66
Abbildung 11: Verteilungsmuster von Zytokinen nach Inkubation mit BFA I
Nach Inkubation mit BFA führt die Anfärbung von IFN-γ zu einem veränderten
Fluoreszenzmuster. Organellen sind nicht mehr auszumachen, die Fluoreszenz
füllt das gesamte Zytoplasma aus (Fixation mit Paraformaldehyd,
Permeabilisierung mit Saponin, Leica CLSM, 50x Objektiv).
Abbildung 12: Verteilungsmuster von Zytokinen nach Inkubation mit BFA II
Anfärbung von IFN-γ nach Inkubation mit BFA. Die Morphologie der Zelle wird
zerstört. Die Beobachtung einer gerichteten Abgabe von Zytokinen wäre nicht
möglich (Paraformaldehyd-Saponin, Leica CLSM, 50x Objektiv).
3. Ergebnisse
67
3.2 Zellfarbstoffe
3.2.1
Fluoreszenzfarbstoffe
in
der
Fluoreszenzmikroskopie
und
im
Durchflußzytometer
Die Verwendung von CFSE führte zu einer homogenen Anfärbung der Zellen.
Die Anfärbung der Zellen mit Membranfarbstoffen brachte eine wesentlich
ungleichmäßigere Verteilung der Fluoreszenz innerhalb der Zellen hervor, da die
Carbocyanin-Farbstoffe die Membranen der Zellen anfärben. Die Fluoreszenz war
somit in membranreichen Kompartimenten der Zellen wesentlich höher als in
membranarmen. Durch die Anfärbung aller Membranen ließen sie jedoch durch
Kolokalisation die genaue Bestimmung des Ortes der Zytokinsynthese in den
Organellen zu.
Problematisch war die Verwendung von DiL. Aufgrund seiner Exzitations- und
Emissionscharakteristik rief dieser Farbstoff immer ein störendes Signal im
Wellenlängenbereich von FITC hervor.
3.2.2 Fluoreszenzfarbstoffe und Zellfunktion
Die Membranfärbung von Lymphozyten mit DiO führte, wie im FACS
nachgewiesen werden konnte, nicht zu einer Veränderung der Zytokinproduktion
im Vergleich zu ungefärbten Zellen. Die Zahl der IL-4 produzierenden Zellen lag
in allen Ansätzen bei ungefähr 15%; IFN-γ wurde von 1% der Zellen produziert.
Die Färbung mit CFSE beeinträchtigte die Zytokinproduktion ebenfalls nicht.
Sowohl die gefärbte als auch die ungefärbte Kultur bildeten kein IFN-γ, in der mit
CFSE-gefärbten dendritischen Zellen angelegten Ko-Kultur bildeten 13% der
Lymphozyten IL-4, in der anderen 12%.
3.2.3 Fluoreszenzfarbstoffe und Zellmorphologie
Durch die Anfärbung mit
Zellfarbstoffen wurden die Lichtbrechungs-
Eigenschaften dendritischer Zellen verändert.
3. Ergebnisse
68
Die in Tabelle 4 dargestellten Werte wurden im FACS an nicht fixierten und nicht
permeabilisierten dendritischen Zellen ermittelt, die 24 Stunden lang mit GM-CSF
in einer Konzentration von 10ng/ml stimuliert wurden.
Tabelle 4: Fluoreszenzfarbstoffe und Zellmorphologie
Die Einflüsse von Fluoreszenzfarbstoffen (CFSE, DiO und DiL) auf die
Lichtbrechungs-Eigenschaften dendritischer Zellen wurden im FACS untersucht.
ungefärbt
CFSE
DiO
DiL
Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung
640
652
508
670
Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung
620
667
581
629
3.3 Anzüchtung von Clustern aus dendritischen Zellen und CD45RA+
Lymphozyten
3.3.1 Ko-Kultur dendritischer Zellen und CD45RA+ Lymphozyten
Das Verhältnis von dendritischen Zellen zu T-Lymphozyten wurde immer im
Verhältnis 1:10 belassen. Die absolute Anzahl der Zellen und die Kulturdauer
wurden jedoch bei einigen Versuchen variiert.
Die Konzentration der CD45RA+ Lymphozyten betrug normalerweise 5x105 pro
ml Kulturmedium, die der CD1a+ dendritischen Zellen 5x104 pro ml
Kulturmedium (1:10). In weiteren Ansätzen wurden die Zellen erst nach einer
Kulturdauer von 24 Stunden in 10fach erhöhter Konzentration (10fach) oder nach
24 Stunden in 10fach erhöhter Konzentration mit anschließender Trennung der
Cluster von einzelnen Zellen (Sediment) in den oben beschriebenen
Konzentrationen kultiviert (siehe 2.2.5.1).
Die Anzüchtung der Zellen in verschiedenen Konzentrationen erfolgte, um
Einflüsse der Zellzahlen auf die Clusterbildung zu überprüfen. Die Anzüchtung
der Zellen in 10fach erhöhter Konzentration führte nicht zu einer schnelleren
Bildung von Clustern.
3. Ergebnisse
69
Aus dem abgenommenen Volumen der Gradienten, in denen die Cluster von
einzelnen Zellen getrennt werden sollten, waren problemlos weitere Cluster
anzüchtbar.
Die vergleichende Messung dieser Kulturen im FACS (Abb. 13) ergab über einen
Zeitraum von 6 Tagen nur geringe Unterschiede in der Produktion von IFN-γ und
IL-4 zwischen den verschiedenen Ansätzen.
Der Anteil der IFN-γ-produzierenden Zellen lag durchgehend im Bereich von 1%
(Abb.14).
Der Anteil der IL-4-produzierenden Zellen befand sich an Tag 2 der Ko-Kultur
zwischen 10% und 15%. An Tag 4 produzierten zwischen 12% und 14% dieser
Zellen IL-4. An Tag 6 fiel der Anteil der IL-4-produzierenden Zellen auf unter
10% (Abb. 15).
In allen Ansätzen war im Verlauf der Ko-Kultur eine Anzahl von Lymphozyten
vorhanden, die sowohl IL-4 als auch IFN-γ produzierten (Abb. 16).
3.3.2 Verbringung der Cluster auf Objektträger
Die PHA-stimulierten Cluster aus Lymphozyten wurden in 24-Lochplatten
kultiviert, aus denen sie nach Resuspendierung mit einer 1ml Eppendorf-Pipette
mit abgeschnittener Pipettenspitze problemlos vollständig entnommen werden
konnten.
Auf die Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten ließ sich dieses
Verfahren nicht ohne weiteres übertragen, da die dendritischen Zellen in den 24Lochplatten stark adhärierten und die Cluster durch die Resuspendierung zerstört
wurden.
Um die Cluster einer möglichst geringen mechanischen Belastung auszusetzen,
wurden für die Anzüchtung zwei verschiedene Verfahren eingesetzt:
Zum einen die Anzucht in Gefäßen, aus denen sich die Zellen möglichst leicht
entnehmen ließen, zum anderen die Anzucht in Behältnissen, in denen die Zellen
möglichst gut adhärierten, um aus diesen Präparate erstellen zu können.
3. Ergebnisse
70
Abbildung 13: Zytokinproduktion in der Ko-Kultur
Im FACS wurden anhand der Vorwärts- und der Seitwärts-Lichtbrechung die
Lymphozyten (R1) identifiziert (links oben). Innerhalb der mit dem
Oberflächenmarker CD3 (R2) ausgestatteten Lymphozytenpopulation (rechts
oben) wurden die Zellen bestimmt (links unten), die entweder IFN-γ (R4), IL-4
(R5) oder IFN-γ und IL-4 (R6) produzierten. Die verschiedenen Regionen wurden
anhand der Isotypkontrolle gesetzt (rechts unten).
1.5
1:10
10x
Sediment
1.0
%
0.5
0.0
0
1
2
3
4
5
6
7
Tag
Abbildung 14: Anteil der IFN-γ-produzierenden Zellen in Kultur
Ein Teil der T-Lymphozyten in der Ko-Kultur aus dendritischen Zellen und
Lymphozyten produzierte IFN-γ. Der Anteil der IFN-γ-produzierenden T-Zellen
lag im Bereich von 1%.
71
3. Ergebnisse
%
20
1:10
10x
Sediment
10
0
0
1
2
3
4
5
6
7
Tag
Abbildung 15: Anteil der IL-4-produzierenden Zellen in Kultur
Ein Teil der T-Lymphozyten in der Ko-Kultur aus dendritischen Zellen und
Lymphozyten produzierte IL-4. Der Anteil der IL-4-produzierenden T-Zellen lag
an Tag 2 der Ko-Kultur zwischen 10% und 15%. An Tag 4 der Ko-Kultur
produzierten zwischen 12% und 14% der Zellen IL-4. Der Anteil der IL-4produzierenden Zellen fiel an Tag 6 auf unter 10%.
30
1:10
10x
Sediment
%
20
10
0
0
1
2
3
4
5
6
7
Tag
Abbildung 16: Anteil der IFN-γ- und IL-4-produzierenden Zellen in Kultur
Ein Teil der T-Lymphozyten in der Ko-Kultur aus dendritischen Zellen und
Lymphozyten produzierte sowohl IFN-γ als auch IL-4. Zu Beginn der Ko-Kultur
produzierte nur ein kleiner Teil der T-Zellen beide Zytokine. Der Anteil dieser
Zellen stieg an Tag 6 auf bis zu 25% an.
3. Ergebnisse
Auch
die
72
mit
PHA-stimulierten
Lymphozyten
etablierte
Methode
der
Zytozentrifugation auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger ließ sich nicht
problemlos auf Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten übertragen, da
diese sich auch hier als wesentlich empfindlicher erwiesen.
3.3.2.1 Kulturgefäße
Die Anzüchtung der Zellen wurde zuerst in 24-Lochplatten vorgenommen, aus
denen die Zellen nach vorsichtiger Durchmischung mit abgeschnittenen 1ml
Eppendorf-Pipettenspitzen entnommen wurden. Bei entsprechend vorsichtiger
Behandlung ließ sich eine ausreichende Anzahl an Clustern aus den Wells
entnehmen, es verblieb allerdings immer eine große Anzahl von Clustern auf dem
Boden des Wells. Dieses Problem ließ sich auch dadurch nicht lösen, daß die
Zellen 10 Minuten vor dem Ernten auf Eis gestellt wurden. Die Zahl der Cluster
blieb ungefähr gleich, was allerdings auch zeigte, daß die Abkühlung auf 4°C den
Zusammenhalt
innerhalb
der
Cluster
nicht
herabsetzte.
Bei
stärkerer
Durchmischung ließen sich zwar alle Zellen entnehmen, in den entsprechenden
Präparaten fanden sich dann allerdings keine Cluster mehr.
Durch die vorsichtige Verwendung von Zellschabern, nachdem die Zellen für 10
Minuten auf Eis gestellt worden waren, konnte die Anzahl der extrahierbaren
Cluster deutlich erhöht werden.
Das Problem der Adhäsion ließ sich auch durch die Verwendung von hydrophob
beschichteten Petriperm-Schalen nicht lösen. Auch in diesen Kulturgefäßen
adhärierten die Zellen recht stark und ließen sich mit oder ohne Abkühlung auf
4°C schlecht aus den Gefäßen entnehmen.
Die adhärente Anzüchtung auf Deckgläschen, die in 24-Lochplatten eingelegt
waren, zeigte auch keine befriedigenden Ergebnisse, da die meisten Cluster bei
der Entnahme der Deckgläschen aus den Kulturschalen abgespült wurden und
lediglich einzelne Zellen und nur wenige kleine Cluster zurückblieben. Nach
Färbung mit Membranfarbstoffen konnte man erkennen, daß es sich bei einzeln
liegenden Zellen um dendritische Zellen handelte, die entweder keine Cluster
gebildet hatten oder die von Clustern getrennt worden waren.
3. Ergebnisse
73
Das Problem der mangelnden Haftung der Cluster an den Deckgläschen ließ sich
auch durch Zentrifugation der Kulturschalen vor Entnahme der Deckgläschen
nicht lösen. Die Handhabung dieser Lösung war sehr unbefriedigend.
Die adhärente Anzüchtung auf Anonpore-Membranen brachte ebenfalls keine
befriedigenden Ergebnisse. Die Cluster adhärierten auch auf diesem Untergrund
schlecht; wie auch bei den Deckgläschen waren nur einzelne dendritische Zellen
zu sehen. Darüber hinaus wiesen die Anonpore-Membranen auch eine starke
Eigenfluoreszenz auf und ließen sich sehr schlecht handhaben. Ein weiterer
Nachteil dieser Methode im Vergleich zu allen anderen war die fehlende
Möglichkeit, die Kulturen unter dem Mikroskop beobachten zu können.
Die Anzüchtung auf Objektträgern (Chamber Slides) ließ sich hervorragend
handhaben, allerdings adhärierten auch auf dieser Unterlage nur wenige Zellen.
3.3.2.2 Verbringung der Zellen auf Objektträger
Die Erstellung von Präparaten war nach einer Kulturdauer von 24 Stunden
möglich. Die Größe der Cluster lag nach dieser Zeit bei ungefähr 6 Zellen.
Die Erstellung von Präparaten wurde mit zunehmender Kulturdauer schwieriger,
da die Cluster enorm an Größe zu- und an Stabilität abnahmen.
Die Zentrifugation der Zellen auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger
mittels einer Zytozentrifuge brachte keine guten Ergebnisse, da sich nur einige
kleine Cluster isolieren ließen. Die im Kulturmikroskop sichtbaren größeren
Cluster gingen vollständig verloren. Die räumliche Struktur wurde weitgehend
zerstört. Dieses Problem ließ sich auch durch Verwendung der geringst möglichen
Drehzahl der Zytozentrifuge nicht vermeiden.
Nach Inkubation der Zellen mit Brefeldin A ließen sich keine Cluster isolieren.
Auf den Objektträgern fanden sich dann nur noch einzelne Zellen, welche die
typische Morphologie dendritischer Zellen aufwiesen.
Die Pipettierung der Cluster auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger und
anschließende
Sedimentation
brachte
keine
optimalen
Ergebnisse,
da
3. Ergebnisse
74
insbesondere größere Cluster beim anschließenden Waschen der Objektträger
verloren gingen.
Die besten Ergebnisse brachte die Kombination beider Methoden.
Die Cluster sedimentierten dabei zuerst auf Objektträger auf. Die Objektträger
wurden anschließend noch mit 5g für zehn Minuten zentrifugiert. Durch diese
Methode wurde auch die räumliche Struktur der Cluster nicht beeinträchtigt.
3.4 Färbung intrazellulärer Zytokine
Die Anfärbung intrazellulärer Zytokine wurde mit verschiedenen AntikörperKombinationen vorgenommen. Die Färbungen wurden an Lymphozyten erprobt,
die mit PMA-Ionomycin stimuliert und vor der Färbung mit Brefeldin A inkubiert
wurden.
Die Blockade der Zytokinsekretion war bei Clustern aus dendritischen Zellen und
Lymphozyten, wie in Abschnitt 3.3.2.2 dargestellt, nicht durchführbar.
Da aus diesen Gründen auf die Anreicherung intrazellulärer Zytokine durch die
Verwendung von BFA verzichtet wurde, erwies sich die Anfärbung der nun in
geringerer Konzentration vorliegenden intrazellulären Zytokine als problematisch.
3.4.1 Anfärbung von IL-4
Die Anfärbung von intrazellulärem IL-4 erwies sich als schwierig.
Die Kombinationen eines monoklonalen Antikörpers und eines entsprechenden
Zweitantikörpers (Maus anti-IL-4, Klon 8D4-8 oder Klon 4D9 & Ziege anti-Maus
Alexa 488/568/594, bzw. Ratte anti-IL-4, Klon MP4-25D2 & Ziege anti-Ratte
Alexa 594) ermöglichte nur unter Verwendung von BFA eine Färbung, ohne BFA
ließ sich intrazelluläres IL-4 nicht mehr darstellen. Erst die Anfärbung mit
gleichzeitiger Verwendung zweier monoklonaler Erstantikörper und passendem
Zweitantikörper (Maus anti-IL-4, Klon 4D9 & Klon 8D4-8 & Ziege anti-Maus
Alexa 488/568/594) ermöglichte eine gute Anfärbung ohne Verwendung von
BFA. Unter Verwendung eines biotinylierten, polyklonalen Erstantikörpers in
Verbindung mit einem Streptavidin-gekoppelten Farbstoff (polyklonal anti-IL-4 &
3. Ergebnisse
75
Neutravidin Alexa 488/Streptavidin Alexa 594) war die Anfärbung von
intrazellulärem IL-4 nicht möglich.
Ab dem zweiten Kulturtag konnte IL-4 angefärbt werden. Mit zunehmender
Kulturdauer nahm die Anfärbbarkeit von IL-4 ab und die unspezifische
Fluoreszenz in den Clustern enorm zu, so daß die Beobachtung der Expression
von IL-4 mit zunehmender Kulturdauer schwieriger wurde.
3.4.2 Anfärbung von IFN-γ
Problemlos erfolgte hingegen die intrazelluläre Anfärbung von IFN-γ unter
Verwendung
eines
monoklonalen
Antikörpers
und
entsprechendem
Zweitantikörper (Maus anti-IFN-γ, Klon 45-15, Ziege anti-Maus Alexa
488/568/594) auch ohne BFA.
Der Nachweis von IFN-γ in Clustern gelang nicht.
3.4.3 Kontrolle der Zytokinfärbung im FACS
Die Messung intrazellulärer Zytokine im FACS im Vergleich zur Untersuchung
der Zellen unter dem Fluoreszenzmikroskop erbrachte übereinstimmende
Ergebnisse. Bei beiden Methoden war ab dem zweiten Tag IL-4 nachweisbar,
IFN-γ wurde nur in sehr geringem Ausmaß oder gar nicht gesehen.
3.5 Morphologie der Cluster
3.5.1 Aufbau der Cluster
Unter dem Mikroskop waren nach zwei bis drei Stunden in allen Kulturen
kleinere Cluster zu erkennen (Abb. 17 und Abb. 18).
Nach acht bis zwölf Stunden waren größere Cluster von sechs bis zehn Zellen
sichtbar (Abb. 19). Anhand der Morphologie konnten in Kultur und im Präparat
anhand von Färbungen mit Fluoreszenzfarbstoffen zwei verschiedene Arten von
3. Ergebnisse
76
Clustern identifiziert werden: Cluster, die nur aus Lymphozyten bestanden und
Cluster, die aus dendritischen Zellen und Lymphozyten bestanden.
Die nur aus Lymphozyten bestehenden Cluster waren in der Regel recht klein. Sie
umfaßten meistens nur zwei Zellen.
Die aus Lymphozyten und dendritischen Zellen bestehenden Cluster umfaßten
nach wenigen Stunden ungefähr vier bis sechs Zellen. Die Cluster nahmen dann
mit zunehmender Kulturdauer immer weiter an Größe zu und umfaßten nach
sieben Tagen bis zu mehrere Dutzend Zellen (Abb. 20). Diese großen Cluster
waren mechanischen Belastungen gegenüber sehr empfindlich und wiesen unter
dem Fluoreszenzmikroskop eine sehr starke Autofluoreszenz und unspezifische
Antikörperbindung auf.
Die Morphologie der Cluster wurde im Rasterelektronenmikroskop untersucht.
Dendritische Zellen und Lymphozyten ließen sich anhand ihrer Morphologie
unterscheiden.
Dendritische Zellen hatten eine recht glatte Oberfläche. Vom Zellkörper aus
erstreckten sich viele Fortsätze in die Peripherie. Diese waren entweder sehr lang
und fein oder kurz und breitbasig.
Die Lymphozyten hatten ebenfalls eine glatte Zelloberfläche. Sie waren jedoch
deutlich kleiner als dendritische Zellen und wiesen auch keine Fortsätze auf.
Auch
im
Transmissionselektronenmikroskop
waren
die
Zellen
gut
zu
differenzieren.
Die dendritischen Zellen zeigten eine unregelmäßige Oberfläche. Im Zytoplasma
waren zahlreiche Mitochondrien und Vakuolen sichtbar. Endoplasmatisches
Retikulum und Lysosomen waren schwach ausgeprägt. Der gelappte Zellkern
hatte eine unregelmäßige Struktur mit einem breiten Rand aus Heterochromatin
und kleinen Nukleoli. Auch hier sah man die beschriebenen Zytoplasmafortsätze.
In sehr geringer Zahl fanden sich Zellen mit völlig glatter Oberfläche, die durch
ihren gelappten Zellkern als Zellen der myeloischen Reihe identifiziert werden
konnten.
Die Lymphozyten hatten eine sehr glatte Oberfläche. Der rundliche Zellkern war
gelegentlich eingekerbt. Darin war dichtes, grobscholliges Chromatin sichtbar.
3. Ergebnisse
77
Abbildung 17: Cluster in Kultur I
Cluster aus einer dendritischen Zelle und mehreren Lymphozyten nach 3 Stunden
in Kultur. Die Zellen unterscheiden sich durch ihre Größe (100x).
Abbildung 18: Cluster in Kultur II
Nach 3 Stunden in Kultur sind kleinere Cluster sichtbar. Dendritische Zellen und
Lymphozyten unterscheiden sich durch ihre Morphologie (100x).
3. Ergebnisse
Abbildung 19: Cluster in Kultur III
Cluster nach 6 Stunden in Kultur. Die Cluster haben eine Größe von sechs bis
zehn Zellen (100x).
Abbildung 20: Cluster in Kultur IV
Nach 7 Tagen in Kultur umfassen die Cluster mehrere Dutzend Zellen (25x).
78
3. Ergebnisse
79
3.5.2 Kontakte zwischen den Zellen
Unter dem Raster- und dem Transmissionselektronenmikroskop wurden
verschiedene Arten von Kontaktstellen zwischen den Zellen in den Clustern
beobachtet (Abb. 21).
Zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten waren zwei verschiedene Arten
von Kontaktstellen zu erkennen. Zum einen erstreckten sich von den
dendritischen Zellen aus Zytoplasmafortsätze unterschiedlicher Morphologie über
Entfernungen von bis zu 10µm zwischen den Zellen (Abb.22 bis Abb. 25), zum
anderen lagen Lymphozyten den dendritischen Zellen direkt an (Abb. 26 bis
Abb. 28).
An den Kontakten, die zwischen den Zytoplasmabrücken und Lymphozyten
gebildet wurden, betrug der Abstand zwischen den parallelen Zellmembranen
etwa 20 nm (Abb. 29 und Abb. 30).
Die direkten Kontakte zwischen den Zellen bildeten zwei verschiedene Bereiche
aus, die aneinander angrenzten: In dem einem lagen die Zellmembranen in einem
Abstand von ca. 20nm parallel zueinander, in dem anderen in einem Abstand von
etwa 80-100nm (Abb. 31 bis Abb. 35).
Die Kontaktstellen zwischen den dendritischen Zellen zeigten sich als dichtes
Konglomerat von Zytoplasmafortsätzen sehr unterschiedlichen Aussehens. An
den Kontaktstellen befanden sich die Membranen in einem Abstand von etwa
20nm parallel zueinander. Die Zellen lagen einander nicht direkt an (Abb. 36 bis
Abb. 41).
Lymphozyten bildeten grundsätzlich breite Kontaktstellen aus und lagen direkt
aneinander an (Abb. 42 und Abb. 43).
3. Ergebnisse
80
Abbildung 21: Kontakte zwischen Zellen I
Rasterelektronenmikroskopische Darstellung eines Clusters nach 48 Stunden in
Kultur. Die Kontakte zwischen den Zellen sind klar zu erkennen. Lymphozyten
liegen entweder direkt an dendritischen Zellen oder sind über Zytoplasmafortsätze
mit diesen verbunden. Die dendritischen Zellen nehmen über Zytoplasmafortsätze
miteinander Kontakt auf. Lymphozyten haben direkte Kontaktstellen miteinander
und sind dabei zum Teil an dendritische Zellen gebunden (1.404x).
3. Ergebnisse
81
Abbildung 22: Kontakte zwischen Zellen II
Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten. Von einer dendritischen Zelle
aus erstrecken sich Zellfortsätze in Richtung eines Lymphozyten
(Rasterelektronenmikroskop, 3.959x).
Abbildung 23: Kontakte zwischen Zellen III
Ein Zellfortsatz einer dendritischen Zelle bei der Kontaktaufnahme mit einem
Lymphozyten (Transmissionselektronenmikroskop, 12.000x).
3. Ergebnisse
Abbildung 24: Kontakte zwischen Zellen IV
Verbindung zwischen einer dendritischen Zelle und einem Lymphozyten über
mehrere Zytoplasmafortsätze (Rasterelektronenmikroskop, 4.670x).
Abbildung 25: Kontakte zwischen Zellen V
Eine dendritische Zelle bei der Kontaktaufnahme mit einem Lymphozyten
(Transmissionselektronenmikroskop, 4.400x).
82
3. Ergebnisse
83
Abbildung 26: Kontakte zwischen Zellen VI
Kontakt zwischen einem Lymphozyten und einer dendritischen Zelle. Die beiden
Zellen sind durch mehrere kurze Zellausläufer miteinander verbunden. Der
Lymphozyt beginnt, sich auf die dendritische Zelle auszurichten
(Rasterelektronenmikroskop, 5.000 x).
Abbildung 27: Kontakte zwischen Zellen VII
Kontakt zwischen einer dendritischen Zelle und einem Lymphozyten über kurze
Zytoplasmafortsätze. Der Lymphozyt ist noch nicht auf die dendritische Zelle
ausgerichtet (Transmissionselektronenmikroskop, 12.000x).
3. Ergebnisse
Abbildung 28: Kontakte zwischen Zellen VIII
Direkter Kontakt zwischen einem Lymphozyten und einer dendritischen Zelle.
Der Lymphozyt hat einen schmalen Zytoplasmasaum auf die dendritische Zelle
ausgerichtet (Transmissionselektronenmikroskop, 7.000x).
84
3. Ergebnisse
85
Abbildung 29: Kontakte zwischen Zellen IX
Auch bei stärkerer Vergrößerung ist an den Kontaktstellen im
Rasterelektronenmikroskop kein synaptischer Spalt erkennbar. Es ist nicht klar zu
erkennen, von welcher Zelle der Kontakt ausgeht (10.000x).
Abbildung 30: Kontakte zwischen Zellen X
Im Transmissionselektronenmikroskop ist bei extremer Vergrößerung ein
synaptischer Spalt erkennbar. Die Membranen liegen im Abstand von 20nm
parallel zueinander. Zwischen beiden Membranen ist eine dichtere Zone
erkennbar, welche die Kontakte verschiedener Adhäsionsmoleküle darstellen
könnte (250.000x).
3. Ergebnisse
86
Abbildung 31: Kontakte zwischen Zellen XI
Die Kontaktstelle bei höchster Auflösung. Die Membranen liegen im Abstand von
20nm parallel zueinander. Zwischen den Membranen ist eine Verdichtung zu
erkennen, die auf die Ansammlung von Adhäsionsmolekülen hinweisen könnte
(Transmissionselektronenmikroskop, 250.000x).
Abbildung 32: Kontakte zwischen Zellen XII
Im Randbereich der Kontaktstelle weichen die Membranen auseinander und
liegen dann im Abstand von etwa 80-100nm parallel
(Transmissionselektronenmikroskop, 250.000x).
3. Ergebnisse
Abbildung 33: Kontakte zwischen Zellen XIII
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme einer „immunologischen Synapse“.
Ein Lymphozyt liegt direkt an einer dendritischen Zelle an (5.000x).
Abbildung 34: Kontakte zwischen Zellen XIV
Die „immunologische Synapse“. Der Lymphozyt hat sich auf die dendritische
Zelle ausgerichtet (Transmissionselektronenmikroskop, 7.000x).
87
3. Ergebnisse
Abbildung 35: Kontakte zwischen Zellen XV
Ein Lymphozyt in einem größeren Cluster. Der Lymphozyt liegt direkt an einer
dendritischen Zelle an, die ihrerseits Kontaktstellen zu anderen Zellen hat. Eine
weitere dendritische Zelle bildet einen Zellausläufer in Richtung des
Lymphozyten aus (Rasterelektronenmikroskop, 5.000x).
88
3. Ergebnisse
Abbildung 36: Kontakte zwischen Zellen XVI
Kontakte zwischen dendritischen Zellen. Die Zellen stehen über Zellausläufer
verschiedenen Kalibers miteinander in Verbindung. Direkte Kontakte kommen
nicht vor (Rasterelektronenmikroskop, 2.000x).
Abbildung 37: Kontakte zwischen Zellen XVII
Multiple Kontakte zwischen dendritischen Zellen. Die Zellen sind jeweils mit
mehreren anderen Zellen in Kontakt (Rasterelektronenmikroskop, 3.943x).
89
3. Ergebnisse
Abbildung 38: Kontakte zwischen Zellen XVIII
Dendritische Zellen stehen über Zellausläufer unterschiedlichster Morphologie
miteinander in Kontakt (Transmissionselektronenmikroskop, 7.000x).
Abbildung 39: Kontakte zwischen Zellen XIX
Kontakte zwischen dendritischen Zellen bei starker Vergrößerung. Die
Zellmembranen liegen im Abstand von ungefähr 20nm parallel zueinander
(Transmissionselektronenmikroskop, 250.000x).
90
3. Ergebnisse
91
Abbildung 40: Kontakte zwischen Zellen XX
Dendritische Zellen bilden zu allen Seiten Fortsätze aus, um mit anderen Zellen in
Kontakt zu treten (Transmissionselektronenmikroskop, 3.000x).
Abbildung 41: Kontakte zwischen Zellen XXI
Die Kontaktstellen zwischen dendritischen Zellen weisen nur eine einzige
Domäne auf. Die Zellmembranen liegen immer im Abstand von ungefähr 20nm
parallel zueinander (Transmissionselektronenmikroskop, 250.000x).
3. Ergebnisse
92
Abbildung 42: Kontakte zwischen Zellen XXII
Lymphozyten bilden untereinander breite Kontaktzonen aus. Die Zellen stehen
außerdem noch in Kontakt zu einer dendritischen Zelle
(Rasterelektronenmikroskop, 5.000x).
Abbildung 43: Kontakte zwischen Zellen XXIII
Drei miteinander in Kontakt stehende Lymphozyten. Zwei der Zellen sind darüber
hinaus an eine Antigen-präsentierende Zelle gebunden
(Rasterelektronenmikroskop, 5.000x).
3. Ergebnisse
93
3.5.3 Verteilung der Zytokine innerhalb der Zellen und der Cluster
Die
Identifizierung
Zytokin-produzierender
Zellen
wurde
durch
die
charakteristische Verteilung der intrazellulären Zytokine stark vereinfacht. Die
hier untersuchten Zytokine zeigten entweder eine perinukleäre, lokale
Immunfluoreszenz oder eine schwächere, ring- oder streifenförmige Anordnung
der Färbung.
Die Zytokinsekretion erfolgte stets gerichtet an eine benachbarte Zelle (Abb. 44).
In den Clustern fanden sich unterschiedliche Muster der Zytokinabgabe: In
Clustern, die aus dendritischen Zellen und Lymphozyten bestanden, wurden die
Zytokine von einem Lymphozyten entweder (1) in Richtung einer anliegenden
dendritischen Zelle (Abb.45), (2) von einem Lymphozyten, der einer
dendritischen Zelle anlag, zu einem benachbarten Lymphozyten, welcher der
dendritischen Zelle nicht anlag (Abb. 46) oder (3) von einem Lymphozyten, der
einer dendritischen Zelle anlag, zu einem benachbarten Lymphozyten, welcher der
dendritischen Zelle ebenfalls anlag (Abb. 47 und Abb. 48), sezerniert. In Clustern,
die nur aus Lymphozyten bestanden, wurden die Zytokine in Richtung eines
benachbarten Lymphozyten abgegeben (Abb. 49).
3.6 Subpopulationen dendritischer Zellen
3.6.1 Entwicklung der Subpopulationen in Kultur
CD34+ Stammzellen wurden nach Isolation aus Nabelschnurblut 14 Tage lang mit
rekombinanten Zytokinen kultiviert. Die Oberflächenstrukturen veränderten sich
dabei.
Anhand der Expression von CD1a und CD14 ließen sich vier verschiedene
Subpopulationen unterscheiden, deren jeweiliger Anteil an der Gesamtzahl der
Zellen sich im Laufe der Kultur veränderte. In jeder Subpopulation exprimierte
ein Teil der Zellen den Oberflächenmarker CLA.
3. Ergebnisse
Abbildung 44: Zytokinsekretion I
Cluster aus einer Ko-Kultur im Fluoreszenzmikroskop. IL-4 wurde mit
monoklonalen Antikörpern angefärbt. Die Sekretion erfolgt gerichtet zu einer
benachbarten Zelle (250x).
Abbildung 45: Zytokinsekretion II
Zwei Lymphozyten (A und B) sezernieren IL-4 (grün gefärbt) in Richtung einer
dendritischen Zelle (C). Die dendritische Zelle wurde mit DiL angefärbt, das
sowohl im roten als auch im grünen Fluoreszenzbereich emittiert und so die
gelbliche Fluoreszenz erzeugt (250x).
94
3. Ergebnisse
Abbildung 46: Zytokinsekretion III
Ein Cluster aus Lymphozyten (mit DiO grün angefärbt) und dendritischen Zellen.
Die dendritischen Zellen liegen eher im Randbereich. IL-4 (rot angefärbt) wird im
Zentrum des Clusters ausgeschüttet. Ein Teil der Zytokin-produzierenden Zellen
hat Kontakt zu dendritischen Zellen (250x).
Abbildung 47: Zytokinsekretion IV
Ein Lymphozyt (A) sezerniert IL-4 (grün angefärbt) in Richtung eines anderen
Lymphozyten (B). Beide Zellen liegen einer dendritischen Zelle (C) an, die mit
DiL rot angefärbt wurde (250x).
95
3. Ergebnisse
Abbildung 48: Zytokinsekretion V
Einer dendritischen Zelle (A), die mit CFSE grün angefärbt wurde, liegt mit
großer Kontaktfläche ein Lymphozyt (B) an. Die Zytokinsekretion (IL-4, rot
angefärbt) erfolgt in Richtung eines anderen Lymphozyten (C), der ebenfalls
Kontakt zu der dendritischen Zelle hat (250x).
Abbildung 49: Zytokinsekretion VI
Ein aus zwei Lymphozyten bestehender Cluster. Die Zellmembranen sind mit DiO
grün angefärbt. Im Golgi-Apparat ist intrazelluläres IL-4 (rot) zu erkennen (250x).
96
3. Ergebnisse
97
Die CD1a-/CD14- Population nahm im Verlauf ab, wohingegen der Anteil der
CD1a+/CD14+ Zellen stetig zunahm.
Die Expression von CD1a stieg ab dem neunten Tag der Kultur an, um ab dem
zwölften Tag wieder abzufallen.
CD14 zeigte eine gegensätzliche Kinetik. Die Expression von CD14 nahm vom
siebten bis zum elften Tag in Kultur ab, um danach wieder anzusteigen.
Die dendritischen Zellen wiesen in der Kultur noch keine festgelegte Prägung der
Oberflächenmarker auf (Abb. 50 bis Abb. 55).
3.6.2 Isolation der Subpopulationen
Aus der Gesamtheit dendritischer Zellen, die aus CD34+ Stammzellen angezüchtet
wurden, wurden an Tag 5 und Tag 10 der Kultur zwei Subpopulationen mit Hilfe
des autoMACS isoliert. Die Isolation der CLA+ dendritischen Zellen fand an Tag
10 statt, da hier ihr Anteil in der Kultur am höchsten war. Die CD1a+
dendritischen Zellen wurden an Tag 5 isoliert, da zu diesem Zeitpunkt die Zellen
in Kultur noch eindeutig in CD1a+/CD14- oder CD1a-/CD14+ differenziert sind13.
Die Reinheit der Sortierungen wurde im FACS kontrolliert. Der Anteil der CD1a+
Zellen lag bei >95%, derjenige der CLA+ Zellen bei >90%.
Die Subpopulationen wurden im Transmissionselektronenmikroskop untersucht.
Die CD1a+ dendritischen Zellen zeigten eine unregelmäßige Oberfläche. Im
Zytoplasma waren zahlreiche Mitochondrien und viele Vakuolen zu sehen.
Endoplasmatisches Retikulum und Lysosomen waren schwach ausgeprägt. Auch
hier waren die entweder langen und dünnen oder kurzen und breitbasigen
Zytoplasmafortsätze sichtbar. Die dendritischen Zellen zeigten einen gelappten
Kern mit unregelmäßiger Struktur und einem breiten Rand aus Heterochromatin
und kleinen Nukleoli. In einem Teil der Zellen waren Birbeck-Granula in
stäbchen- oder tennisschlägerartiger Form und lamelläre Körperchen zu sehen.
Die CLA+ dendritischen Zellen wiesen die typische Morphologie von LangerhansZellen auf. Die Zellen hatten eine rundliche Form mit einem exzentrisch
gelegenen Nucleus. Im Zytoplasma lagen lamelläre Körperchen und BirbeckGranula in der beschriebenen Form (Abb. 56 bis Abb. 58).
3. Ergebnisse
98
Abbildung 50: Subpopulationen dendritischer Zellen im FACS
Im Durchflußzytometer gemessene Subpopulationen dendritischer Zellen. Mit
Hilfe der Vorwärts- (FSC) und der Seitwärts-Lichtbrechung (SSC) wurde zunächst
eine Region für vitale Zellen gelegt (links).
Für diese Region wurden die mit Fluorochrom-gekoppelten Antikörpern gegen
CD1a und CD14 gefärbten Zellen dargestellt (rechts).
15
CLA
10
%
5
0
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tag
Abbildung 51: Expression von CLA in Kultur
Ein Teil der dendritischen Zellen exprimierte den Oberflächenmarker CLA. Der
Anteil der CLA+ Zellen war an Tag 10 der Kultur am höchsten.
99
3. Ergebnisse
40
CD1a+
CD1a+CLA+
%
30
20
10
0
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tag
Abbildung 52: Anteil CD1a+ und CD1a+/CLA+ Zellen in der Kultur
Kinetik der Expression von CD1a in Kultur. Ein Teil der Zellen trägt außerdem
den Oberflächenmarker CLA. Die CD1a+/CLA+ Kurve stellt den Anteil der
CD1a+ Zellen an der CLA+ Population dar.
50
CD14
CD14+CLA+
%
40
30
20
10
0
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tag
Abbildung 53: Anteil CD14+ und CD14+/CLA+ Zellen in der Kultur
Kinetik der Expression von CD14. Ein Teil der Zellen exprimiert CLA. Die
CD14+/CLA+ Kurve stellt den Anteil der CD14+ Zellen an der CLA+ Population
dar.
100
3. Ergebnisse
75
CD1a-CD14CD1a-CD14-CLA+
%
50
25
0
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tag
Abbildung 54: Anteil CD1a-/CD14- und CD1a-/CD14-/CLA+ Zellen in der Kultur
Der Anteil der CD1a-/CD14- Zellen in der Kultur nimmt im Laufe der Zeit ab.
CLA kann auf einem Teil der Zellen angefärbt werden. Die CD1a-/CD14-/CLA+
Kurve stellt den Anteil der CD1a-/CD14- Zellen an der CLA+ Population dar.
40
CD1a+CD14a+
CD1a+CD14+CLA+
%
30
20
10
0
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tag
Abbildung 55: Anteil CD1a+/CD14+ und CD1a+/CD14+/CLA+ Zellen in der
Kultur
Der Anteil der CD1a+/CD14+ Zellen in der Kultur wächst beständig an. Zum Teil
exprimieren diese Zellen CLA. Die CD1a+/CD14+/CLA+ Kurve stellt den Anteil
der CD1a+/CD14+ Zellen an der CLA+ Population dar.
3. Ergebnisse
101
Abbildung 56: Langerhans-Zelle I
Elektronenmikroskopische Darstellung einer Langerhans-Zelle. Die Zelle weist
eine unregelmäßige Oberfläche auf. Im Zytoplasma sind zahlreiche
Mitochondrien und viele Vakuolen zu sehen. Endoplasmatisches Retikulum und
Lysosomen sind schwach ausgeprägt (Transmissionselektronenmikroskop,
7.000x).
3. Ergebnisse
102
Abbildung 57: Langerhans-Zelle II
Eine Langerhans-Zelle bei starker Vergrößerung. Im Zytoplasma erkennt man
Birbeck-Granula in stäbchenartiger Form (Transmissionselektronenmikroskop,
85.000x).
Abbildung 58: Langerhans-Zelle III
Eine Langerhans-Zelle bei starker Vergrößerung. Im Zytoplasma erkennt man
Birbeck-Granula in tennisschlägerartiger Form
(Transmissionselektronenmikroskop, 85.000x).
3. Ergebnisse
103
3.7 Einflüsse von Brefeldin A
Im Gegensatz zu Lymphozyten, die mit PHA stimuliert und mit Brefeldin A
inkubiert wurden, ließen sich aus mit Brefeldin A inkubierten Ko-Kulturen
(dendritische Zellen und Lymphozyten) keine verwertbaren Präparate erstellen.
Auch nach kürzester Inkubation mit BFA (eine Stunde) erwiesen sich die aus
dendritischen Zellen und Lymphozyten gebildeten Cluster als sehr instabil.
Aus nicht mit BFA inkubierten Ko-Kulturen, die mit DiL und DiO angefärbt
worden waren, konnten regelmäßig Zytozentrifugen-Präparate angefertigt werden,
auf denen zumindest einige kleine Cluster zu sehen waren.
Nach Inkubation dieser Zellen mit BFA (Inkubationszeiten achtzehn, zehn, fünf
und eine Stunde) gelang dies nur einmal.
In Kultur konnte nach achtzehnstündiger Inkubation einer Ko-Kultur aus
dendritischen Zellen und Lymphozyten mit BFA eine Verminderung der Anzahl
der Cluster gesehen werden, die in einer parallel angesetzten Kultur, die nicht mit
BFA inkubiert worden war, nicht zu beobachten war.
Eine Validierung dieser Beobachtung
wurde durch
die
Messung
der
Clusterbildung im FACS versucht. Nach dieser Messung bildeten die mit
Brefeldin A inkubierten Ko-Kulturen mehr Cluster als die nicht inkubierten (4-5%
zu 2-3,5%).
In Zellen, die mit Brefeldin A inkubiert worden waren, ließen sich verschiedene
Zytokine problemlos anfärben. IL-4 wies dabei die schwächste Färbung auf. Bei
Verzicht auf BFA ließ sich IL-4, wie in Abschnitt 3.4.1 beschrieben, nur noch mit
aufwendigen Methoden anfärben.
Die Auswirkungen von BFA auf das Verteilungsmuster intrazellulärer Zytokine
wurde zuvor im Abschnitt 3.1.2.3 beschrieben.
4. Diskussion
104
4. Diskussion
Lymphozyten werden an Kontaktstellen mit Antigen-präsentierenden Zellen
aktiviert, die man als „immunologische Synapse“ bezeichnet.
Die Aktivierung naiver Lymphozyten erfordert die Interaktion mit dendritischen
Zellen, die als einzige Antigen-präsentierende Zellen naive Lymphozyten
stimulieren und polarisieren können.
Die Grundlagen zur Erforschung der „immunologische Synapse“ wurden an
einem etablierten humanen in-vitro System, der gemischten Lymphozytenreaktion
(MLR) untersucht. Ko-Kulturen aus dendritischen Zellen und allogenen naiven
Lymphozyten wurden auf Kinetik und Aufbau der Cluster, Kontaktstellen und
Zytokinproduktion
untersucht,
nachdem
in
Vorversuchen
die
Eignung
verschiedener Färbungen, Fixierungen, Permeabilisierungen und Methoden zur
Isolation der Cluster überprüft wurden.
Um selektive Ko-Kulturen mit verschiedenen Subpopulationen dendritischer
Zellen anlegen zu können, wurde die Entwicklung der Zellen in Kultur verfolgt,
einige Subpopulationen wurden separiert.
4.1 Fixierung und Permeabilisierung
Die intrazelluläre Anfärbung von Antigenen erfordert die Fixierung und
Permeabilisierung der Zellen, um die Antigene zu stabilisieren und das
Eindringen der Antikörper in Zelle, endoplasmatisches Retikulum, Golgi-Apparat
und Nucleus zu ermöglichen.
Die Fixation mit Paraformaldehyd mit nachfolgender Permeabilisierung mit
Saponin, die Standardmethode zur Messung intrazellulärer Zytokine im
Durchflußzytometer, ist nur für T-Zellen und Monozyten optimiert104. In der
vorliegenden Arbeit wurde jedoch die morphologische Darstellung von Clustern
aus dendritischen Zellen und Lymphozyten gefordert, was die Evaluierung
verschiedener Fixantien und Detergentien ratsam erscheinen ließ.
4. Diskussion
105
4.1.1 Fixierung
Die Fixierung stabilisiert Antigene und verankert sie innerhalb der Zelle, so daß
Antigenverluste durch die Permeabilisierung auf ein Minimum reduziert werden.
Ein ideales Fixierungsmittel sollte zu möglichst geringer Eigenfluoreszenz führen,
die Eigenschaften der zu untersuchenden Antigene und die Form der Zellen aber
nicht verändern.
Zur Fixierung eignen sich alle Chemikalien, die Gewebe oder Zellen konservieren
und dabei die Strukturen möglichst gut erhalten.
Es werden zwei Gruppen von Fixierungsmitteln unterschieden: Quervernetzende
und koagulierende Fixierungsmittel.
Zu
den
quervernetzenden
Fixierungsmitteln
gehören
Formaldehyd,
Paraformaldehyd und Glutaraldehyd. Die sich bei der Fixierung abspielenden
chemischen Vorgänge sind weitgehend unklar. Bekannt ist jedoch, daß es zu einer
Vernetzung der Aminogruppen der Zellproteine kommt.
Zu den koagulierenden Fixierungsmitteln gehören Aceton und Ethanol-Eisessig.
Sie denaturieren Proteine und permeabilisieren die Zellen durch die Extraktion
von Phospholipiden aus der Zellmembran. Auch bei den koagulierenden
Fixierungsmitteln kommt es zu einer schwachen Quervernetzung.
Da jede Fixierung einen chemischen oder physikochemischen Eingriff in die
Zellstruktur darstellt, werden die zu färbenden Antigene durch die verschiedenen
Fixierungsmittel in ihren Eigenschaften unterschiedlich stark beeinflußt.
Alle evaluierten Fixantien sind von verschiedenen Arbeitsgruppen beschrieben
und auf ihre Kompatibilität mit immunhistochemischen Methoden zum Nachweis
membranärer und intrazytoplasmatischer Antigene untersucht worden. Die
Einschätzungen der Eignung der verschiedenen Chemikalien wichen dabei
erheblich voneinander ab.
Suthipintawong und Mitarbeiter105 beschrieben eine gute Immunoreaktivität nach
Fixierung mit Aceton oder Formaldehyd, jedoch eine mangelhafte Eignung von
Glutaraldehyd.
Dinges und Mitarbeiter106 bewerteten Glutaraldehyd und Aceton als geeignete
Fixierungen, Formaldehyd, Paraformaldehyd und Ethanol-Eisessig dagegen als
ungeeignet.
4. Diskussion
106
Sander und Mitarbeiter107 benutzten zum Nachweis intrazellulärer Zytokine und
membranärer Antigene eine Fixation mit Paraformaldehyd.
Immunfärbungen von Oberflächenmarkern und Zytokinen waren nach Fixation
mit Paraformaldehyd, Formaldehyd und Aceton weitgehend möglich. CD4
Oberflächenmarker konnten nur nach Fixierung mit Aceton problemlos angefärbt
werden, Paraformaldehyd und Formaldehyd verringerten die Anfärbbarkeit
bereits.
Diese
Effekte
konnten
durch
Anfärbung
der
entsprechenden
Oberflächenmarker vor der Fixierung umgangen werden. Eine Methode, die für
viele Oberflächenmarker von Walker und Mitarbeitern108 und Jason und Larned109
beschrieben wurde.
Kommerziell verfügbares Formaldehyd besteht in der Regel aus einer 37%igen
wäßrigen Lösung, der zur Stabilisierung ungefähr 10% Methanol110 zugesetzt
werden. Der pH dieser Lösung kann im sauren Bereich liegen. Da sich
Formaldehyd durch Oxidation zu Ameisensäure und durch Reduktion zu
Methanol umwandelt, wird es zur Färbung empfindlicher Präparate frisch durch
Erhitzen
aus
Paraformaldehyd
hergestellt111.
Eine
Überlegenheit
des
Paraformaldehyd in Bezug auf die untersuchten Antigene war jedoch nicht
vorhanden.
Aceton ermöglichte zwar die Anfärbung
aller
gewünschten
Antigene,
beeinträchtigte jedoch durch die Zerstörung des Golgi-Apparates und eine
Verschiebung der Organellen in Diffusionsrichtung bei der Fixation die
Morphologie112. Die Elimination der Fluoreszenz von DiO und DiL war ebenfalls
sehr störend.
Nach Fixation mit Glutaraldehyd und Ethanol-Eisessig waren Immunfärbungen
nicht mehr möglich. Die Fixierung mit Glutaraldehyd zog außerdem eine sehr
starke Autofluoreszenz nach sich. Das Dialdehyd Glutaraldehyd dringt nur
langsam in Gewebe ein und führt zu einer sehr starken Quervernetzung. Diese
erhält die Morphologie sehr gut, kann jedoch zur Maskierung von Epitopen
führen113. Ethanol-Eisessig zerstört die Morphologie der Zellen. Auch hier kommt
es zu einer Auflösung des Golgi-Apparates112. Das eigentliche Fixierungsmittel ist
das Ethanol, der Eisessig wird aufgrund seiner guten Gewebegängigkeit als
Vorfixierung benutzt113.
4. Diskussion
107
Die Fixation mit Glutaraldehyd-Formaldehyd ließ Immunfärbungen nur
eingeschränkt zu und brachte ebenfalls eine starke Autofluoreszenz hervor,
welche die schwachen Färbungen beeinträchtigte. Die Kombination dieser beiden
Fixantien, welche die stärkere Vernetzung des Glutaraldehyd mit dem guten
Durchdringungsvermögen des Formaldehyd kombiniert, führt zu einer sehr guten
Konservierung der Morphologie. Durch die geringe Konzentration des
Glutaraldehyds in der Fixierungslösung ist die Quervernetzung geringer und somit
eine Immunfärbung möglich113.
Auch nach Kombination der Glutaraldehyd und Glutaraldehyd-Formaldehyd
Fixierungen mit Natrium-Borhydrat ließen sich intrazelluläre Zytokine und
Oberflächenmarker nur schlecht oder gar nicht anfärben, obwohl die
Autofluoreszenz
Anfärbbarkeit
der
Zellen
deutlich
zytoplasmatischer
herabgesetzt
Strukturen,
die
wurde.
durch
Glutaraldehyd-induzierten Schiff‘schen Basen erfolgen soll
114
Die
bessere
Reduktion
von
, ließ sich nicht auf
die hier anzufärbenden Zytokine übertragen.
Darüber hinaus wurde auch die Fluoreszenz von DiO und DiL durch die
Verwendung von Natrium-Borhydrat und Ethanol-Eisessig eliminiert; mit CFSE
gefärbte Zellen blieben unbeeinträchtigt.
Die
im
Durchflußzytometer
bestimmten
Lichtbrechungs-Eigenschaften
menschlicher dendritischer Zellen zeigten, daß diese in ihrer Struktur durch
Glutaraldehyd-Formaldehyd und Paraformaldehyd auf schwachem Niveau
ungefähr gleich stark beeinträchtigt wurden.
Die Fixierung der Zellen mit einer kommerziellen Formaldehydlösung oder
Glutaraldehyd führte zu einer stärkeren Veränderung der LichtbrechungsEigenschaften bei stimulierten dendritischen Zellen, während die Struktur
unstimulierter
Zellen
weitgehend
erhalten
blieb.
Die
Lichtbrechungs-
Eigenschaften nach Fixierung mit Glutaraldehyd ließen sich durch die
Verwendung von Natrium-Borhydrat noch leicht verbessern.
Aceton
und
Ethanol-Eisessig
Lichtbrechungs-Eigenschaften.
führten
zu
extremen
Veränderungen
der
4. Diskussion
108
Für die elektronenmikroskopischen Präparate wurde Karnovsky115-Pikrinsäure
verwendet, ein Gemisch aus Glutaraldehyd, Formaldehyd und Pikrinsäure. Die
vorteilhaften Eigenschaften eines Glutaraldehyd-Formaldehyd Gemisches zur
morphologischen Darstellung wurden bereits beschrieben. Pikrinsäure ist als
Zusatz zu Fixierungslösungen gebräuchlich und fällt Proteine aus113.
4.1.2 Permeabilisierung
Durch Permeabilisierung der Zellen mit Saponin erreicht man eine Anfärbbarkeit
von membranären Proteinen und intrazellulären Proteinen und Zytokinen, die
nach Verwendung von Detergentien wie Triton X-100 oder NP-40 nicht erreicht
wird. Auch die Verwendung von organischen Lösungsmitteln wie Aceton oder
Ethanol allein oder in Kombination mit den genannten Detergentien führt nicht zu
vergleichbaren Ergebnissen. Dies könnte daran liegen, daß die zu färbenden
Antigene in ihrer Struktur durch die verwendeten Lösungsmittel und Detergentien
verändert oder gelöst und aus der Zelle ausgewaschen werden116.
Saponin weist eine hohe Affinität zu Cholesterin auf. Es handelt sich dabei um ein
pflanzliches Glykosid aus der Rinde des Quillaja-Baumes, das aus einem an eine
hydrophile Kohlenhydratkette angehängten Steroid oder Triterpen besteht117.
Da Saponin hauptsächlich mit Cholesterol interagiert, bleibt die Struktur der
Zellen in der lichtmikroskopischen Betrachtung und im Durchflußzytometer
weitgehend intakt. Die Expression der meisten Oberflächenmarker wird nicht
verändert118. Wenn Zellen, die mit 4% PFA fixiert und mit 0,1% Saponin
permeabilisiert wurden, mit Antikörpern in einer Lösung ohne Zusatz von
Saponin inkubiert werden, scheinen die Zellmembranen für die Antikörper
undurchlässig zu sein107,116,124. Es wird angenommen, daß Saponin in die
Zellmembranen anstelle von Cholesterin eingefügt wird und die Zellen auf
reversible Art permeabilisiert116. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund dafür,
daß sich nach Permeabilisierung mit Saponin in Mitochondrien und Nuclei
liegende Antigene nicht anfärben lassen, da die Membranen dieser Strukturen sehr
cholesterinarm sind (0% bzw. 5%).
In cholesterinreichen Plasmamembranen konnten nach Behandlung mit Saponin
im
Elektronenmikroskop
ringförmige
Komplexe
nachgewiesen
werden117,119,120,121, in deren Zentrum eine Pore von ungefähr 8nm Durchmesser
4. Diskussion
109
vermutet wird122. Da allerdings auch größere Moleküle wie Ferritin (12nm) in mit
0,4%
Glutaraldehyd
und
0,15%
Saponin
fixierte
und
permeabilisierte
Knochenmarkszellen eindringen können123, sind auch größere Poren nach einer
Permeabilisierung mit Saponin zu vermuten. Der durch die Behandlung mit
Saponin erzielte Grad der Permeabilität wird durch die Art der Fixation
wesentlich mitbestimmt. Insbesondere der Zugang zu intrazellulären Räumen wie
endoplasmatischem Retikulum und Golgi-Apparat ist von der verwendeten
Fixierung abhängig114,123,124.
Die nichtionischen Detergentien NP-40 [PEG(9)p-t-octylphenol] und Triton X100 [PEG(9-10)p-t-octylphenol] sind relativ milde in ihrer Wirkung und
denaturieren Proteine normalerweise nicht125,126. Die Lichtbrechungseigenschaften
und die Membranstrukturen auf ultrastruktureller Ebene werden durch die
Verwendung von Triton X-100 jedoch stärker verändert als durch Saponin123,127,128
und auch einige intrazelluläre Proteine (lysosomale Membran-Glykoproteine und
intramembranäre Proteine) sind nach Behandlung der Zellen mit Triton X-100
anstatt von Saponin schlechter oder überhaupt nicht darstellbar129. NP-40 und
Triton X-100 sind zur Darstellung membranärer Proteine ungeeignet, da sie LipidLipid und Protein-Lipid Verbindungen aufspalten130 und offenbar auch nach
Fixation noch zum Verlust der entsprechenden Antigene führen. Vorteile bietet
Triton X-100 allerdings bei der Anfärbung intranukleärer Strukturen und bei der
Permeabilisierung von Membranen, die sehr cholesterinarm sind, wie z.B.
mitochondriale Membranen (0%) und Kernmembranen (5%).
Warum die Interleukine und Oberflächenmarker nach einer Permeabilisierung der
Zellen mit Triton X-100 oder NP-40 nicht dargestellt werden konnten, ist unklar.
Es besteht die Möglichkeit, daß sie nach einer Behandlung der Zellen mit den
genannten Detergentien aus den Zellen ausgewaschen werden, da die durch
Paraformaldehyd oder Formaldehyd erreichte Quervernetzung nicht ausreicht, um
die Antigene an Ort und Stelle festzuhalten. Dafür spricht die Abnahme der
spezifischen Fluoreszenz bei Verwendung von Triton und NP-40 in höheren
Konzentrationen (0,5% statt 0,1%) ohne
Zunahme der unspezifischen
Fluoreszenz.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß Triton X-100 und NP-40 die Antikörperbindenden Strukturen der entsprechenden Antigene verändern. Da jedoch sowohl
die Verwendung von Aceton und Triton X-100 zur Anfärbung von IFN-γ131 als
4. Diskussion
110
auch auf Antigen-Antikörper-Reaktionen basierende Immunpräzipitationen der
Membranantigene unter Verwendung von NP-40 Triton X-100 beschrieben
sind132, ist dies unwahrscheinlich.
Ebenfalls dagegen spricht, daß Abraham Kupfer und Mitarbeiter in Zellen aus der
Maus nach Fixierung mit Paraformaldehyd und Permeabilisierung mit Triton X100 sowohl membranäre Antigene als auch IL-4 anfärben46,56. Diese Methode ist
jedoch nicht zwingend auf humane Zellen übertragbar, da murine Zellen generell
anders permeabilisiert werden als humane Zellen148.
4.3 Brefeldin A
Zur Anfärbung intrazellulärer Zytokine wurden die kultivierten Zellen 18 Stunden
vor dem Ernten mit Brefeldin A in einer Konzentration von 10µg/ml inkubiert,
um die Zytokine in den Zellen anzureichern und so einer Färbung zugänglich zu
machen.
BFA ist ein makrozyklisches Lacton, das in einer Reihe von Pilzen aus Palmitat
synthetisiert wird133 und in damit behandelten Zellen die Proteinsekretion in
einem frühen Schritt hemmt. Der Block liegt im prä-Golgi Kompartiment, wie die
Ansammlung
von
Membranproteinen
und
sekretorischen
Proteinen
im
endoplasmatischen Retikulum zeigt, die sowohl im Elektronen- als auch im
Immunfluoreszenzmikroskop nachgewiesen wurde134,135,136.
Der
Transport
zwischen
den
einzelnen
Golgi-Zisternen
und
dem
endoplasmatischen Retikulum wird von nicht Clathrin-beschichteten Vesikeln
durchgeführt, deren Formation von der Rekrutierung zytosolischer Proteine, den
Coatomeren abhängt. Dieser Schritt wird durch BFA verhindert137,138. Sobald
keine Vesikel mehr gebildet werden, beginnt der Golgi-Apparat sich in tubulärer
Form entlang der Mikrotubuli zu erstrecken und mit dem endoplasmatischen
Retikulum zu verschmelzen. Schon nach 10 Minuten Inkubation mit BFA bei
37°C ist der Golgi-Apparat nicht mehr zu erkennen. Enzyme, die normalerweise
im Golgi-Apparat zu finden sind, werden im endoplasmatischen Retikulum
verteilt. Ein Transport von Proteinen aus diesem neuen Organelle heraus findet
nicht mehr statt135, die Ausschüttung von Zytokinen wird unterbunden139,140. Die
immunfluoreszenzmikroskopische Darstellung von Zytokinen in Zellen, die mit
BFA inkubiert worden waren, ergab ein vollständig anderes Verteilungsmuster als
4. Diskussion
111
in Zellen, die nicht mit BFA inkubiert worden waren. Für die Darstellung von
Clustern unter besonderer Berücksichtigung der Morphologie ist BFA somit nicht
geeignet.
Die Beobachtung, daß die Cluster unter dem Einfluß von BFA instabil werden,
ließ sich nicht validieren. Zwar wurde die Messung der Zelladhäsion nach dem
Protokoll von Gant, Shakoor und Hamblin103 durchgeführt, brachte allerdings das
Ergebnis hervor, daß Cluster nach Inkubation mit BFA geringfügig stabiler sind
als ohne BFA. Allerdings stellt sich hier die Frage, ob man die Clusterung von
Zellen in Kultur überhaupt mit einem FACScan messen kann, das für die
Untersuchung einzelner Zellen gedacht ist. Die Kapillare, in der die Messung
stattfindet, ist für die meisten der unter dem Kulturmikroskop sichtbaren Cluster
groß genug (ca. 19mm x 0,2mm); jedoch dürften Zellen, die durch die Breite des
Clusters an die Wände der Kapillare gedrückt werden, nicht mehr im
Strahlengang des Lasers liegen und somit einer Beobachtung unzugänglich sein.
Da die Cluster in der Regel beim Pipettieren zerstört wurden, dürften sie auch den
Ansaugvorgang in das Gerät nicht überstehen.
Für die Beobachtung abnehmender Stabilität nach Inkubation mit BFA sprechen
mehrere Veröffentlichungen: Zum einen werden nach Inkubation mit BFA keine
Proteine und somit auch keine Zytokine mehr sezerniert, zum anderen verändert
sich auch die Expression von Oberflächenmarkern auf den Zellen. Nylander und
Kallies141 sowie Picker und Mitarbeiter140 zeigten, daß sich nach fünfstündiger
Inkubation mit BFA unter gleichzeitiger Stimulation mit PMA-Ionomycin die
Expression von CD69 Oberflächenmarkern auf CD4+ Lymphozyten aus der Maus
von über 50% auf unter 10% verringerte. McCarthy und Mitarbeiter142
untersuchten die Ausprägung von Adhäsionsmolekülen auf dendritischen Zellen,
die aus peripherem Blut gewonnen worden waren. Die Verwendung von BFA
während der Isolation verringerte die Zahl der Zellen, die CD18, CD29 und CD54
exprimierten, im Vergleich zu Zellen, die ohne Verwendung von BFA isoliert
worden waren, erheblich (CD18: ~90% zu ~50%, CD29: ~80% zu ~30%, CD54:
~90% zu ~40%). Die mittlere Fluoreszenzintensität bei der Anfärbung von CD18
und CD54 sank um ungefähr 45%.
BFA verhindert die Präsentation von endogen synthetisierten Antigenen auf
MHC-Klasse I und MHC-Klasse II Molekülen, jedoch nicht die Stimulation
4. Diskussion
112
alloreaktiver T-Zellen, die gegen MHC-Klasse I oder II Moleküle gerichtet
sind143,144,145,146.
St.-Pierre und Watts145 zeigten zwar, daß auch die Aktivierung von alloreaktiven
T-Zellen nach einer Inkubation mit BFA vermindert werden kann, führten dies
jedoch auf toxische Effekte des BFA zurück, obwohl sie geringere
Konzentrationen benutzen als andere Gruppen144. MHC-Klasse II Komplexe auf
der Oberfläche aktivierter dendritischer Zellen haben eine Halbwertzeit von
mehreren Tagen147, so daß die in der vorliegenden Arbeit verwendeten
Inkubationszeiten
nicht
ausreichen,
um
die
Stimulation
alloreaktiver
Lymphozyten zu verhindern.
Zusammenfassend kann man aussagen, daß die Verwendung von Brefeldin A in
der Fluoreszenzmikroskopie zur morphologischen Analyse von Clustern aus
dendritischen Zellen und Lymphozyten schwere Nachteile einbringt, da es die
Morphologie der Zellen verändert und die Isolation der Cluster erschwert.
4.4 Antikörper
Die initialen Färbungen wurden an PBMCs gesunder Erwachsener durchgeführt,
da diese sehr einfach zu gewinnen sind und die Ko-Kultur von dendritischen
Zellen und Lymphozyten für die Etablierung der Immunfluoreszenz zu aufwendig
war.
Die Färbungen der Oberflächenmarker wurden mit Farbstoff-gekoppelten
monoklonalen Antikörpern an unstimulierten Zellen vorgenommen, da sich die
Oberflächen unter Stimulation verändern können148.
Um Zytokine intrazellulär anzureichern wurden die Zellen mit PMA-Ionomycin149
stimuliert und mit BFA inkubiert. Diese Stimulation wurde gewählt, da die Zellen
nach fünfstündiger Inkubation das Maximum der Produktion sowohl von IFN-γ
als auch von IL-4 erreichen. Unter diesem Regime ließen sich IFN-γ und IL-4
problemlos anfärben. Die Zytokine wurden mit verschiedenen unmarkierten
monoklonalen Antikörpern aus der Maus und der Ratte durchgeführt, um in
Kombination mit hoch kreuz-adsorbierten Sekundärantikörpern mehrere Zytokine
und Oberflächenmarker gleichzeitig anfärben zu können. Die Problematik der
Färbung der Oberflächenmarker wurde bereits geschildert (siehe 4.1.1 und 4.1.2).
Da
die
Verwendung
von
Antikörpern
gegen
Oberflächenmarker
die
4. Diskussion
113
Variationsbreite der Antikörperkombinationen zur Markierung intrazellulärer
Zytokine einschränkte, wurde diese zugunsten der Färbung der Zellen mit
Membran- und Zellfarbstoffen verlassen.
IFN-γ ließ sich mit beiden verwendeten monoklonalen Antikörpern aus der Maus
(Klone 45-15 und 4S.B3) gleich stark anfärben, bei der Färbung von IL-4 ergab
der Maus anti-IL-4 Antikörper 4D9 ein stärkeres Signal als die beiden anderen
(Maus anti-IL-4: Klon 8D4-8, Ratte anti-IL4: Klon MP4-25D2). Bei der
Verwendung der hoch kreuz-adsorbierten Sekundärantikörper kam es zu keiner
unerwünschten Färbung bei Kombination mit den jeweils nicht passenden
Primärantikörpern oder den gegen Oberflächenmarker gerichteten Antikörpern.
Da bei der Anfärbung der Cluster kein BFA verwendet werden konnte und keine
Zytokine mehr intrazellulär anfärbbar waren, wurden die Versuche mit den
PBMCs ohne BFA wiederholt. Dabei konnte nur noch IFN-γ angefärbt werden;
die anzufärbende Menge an intrazellulärem IL-4 reichte offensichtlich nicht mehr
aus, um ein genügend starkes Fluoreszenzsignal zu erzeugen. Da sich IL-4
intrazellulär nicht anreichern ließ, sollte die Färbung durch die Besetzung
mehrerer Epitope durch verschiedene Antikörper auf den vorhandenen IL-4
Molekülen
verstärkt
werden.
Die
daraufhin
versuchte
Anfärbung
von
intrazellulärem IL-4 mit einem biotinylierten polyklonalen anti-IL-4 Antikörper
aus der Ziege mißlang, da die spezifische Färbung sehr schwach und die
entstehende Hintergrundfluoreszenz durch Bindung an endogenes Biotin150 so
hoch war, daß das spezifische Verteilungsmuster der Zytokine in den Zellen nicht
mehr klar zu erkennen war.
Die von Andersson und Mitarbeitern149 beschriebene Kombination mehrerer
monoklonaler Antikörper, die verschiedene Epitope besetzen, ermöglichte dann
jedoch wieder ohne Verwendung von BFA die Anfärbung von intrazellulärem IL4 ohne Verstärkung der Hintergrundfluoreszenz.
Die simultane Anfärbung von IFN-γ wurde nicht weiterverfolgt, da sich im FACS
zeigte, daß IFN-γ in den Clustern nur in sehr geringen Mengen produziert wird.
Die angefärbten Zytokine lagen in der Regel perinukleär und reflektierten die
Akkumulation im Golgi-Apparat. In einigen Zellen konnte man auch eine ringoder streifenförmige Immunfluoreszenz in der Nähe des Nucleus beobachten.
Diese Verteilungsmuster wurden auch von anderen Autoren beschrieben und
sprechen somit für eine spezifische Färbung107,151,152.
4. Diskussion
114
4.5 Färbung mit Fluoreszenzfarbstoffen
Um die Zytokinproduktion innerhalb der Cluster den verschiedenen Zellen
zuordnen und ihre räumlichen Beziehungen zueinander klären zu können, sollten
die verschiedenen Populationen durch Fluoreszenz-Färbungen voneinander
differenziert werden.
Da es sich sowohl bei den gegen Oberflächenmarker als auch bei den gegen
Zytokine gerichteten Antikörpern zum großen Teil um IgG1 Antikörper aus der
Maus handelte, waren Kreuzreaktionen zu befürchten.
Die Färbung der Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen, die direkt in die Zellen
inkorporiert werden, ermöglichte die Differenzierung der einzelnen Zellen in den
Clustern, ohne die Färbung intrazellulärer Zytokine einzuschränken. Diese
Färbungen wurden mit CFSE, DiO und DiL durchgeführt.
CFSE
[5-(6)-Carboxyfluorescein-Succinimidylester]
ist
ein
unpolares
Fluorescein-Derivat, daß als Ester die Zellmembranen lebender Zellen durchdringt
und nach Spaltung durch intrazelluläre Esterasen in ein fluoreszierendes Molekül
umgewandelt wird. Dieses verbleibt nach kovalenter Bindung an intrazelluläre
Makromoleküle im Zytoplasma153. Im Tierversuch waren CFSE-markierte
Lymphozyten trotz deutlicher Verminderung der Fluoreszenz auch 8 Wochen nach
Injektion noch in der Milz der Tiere nachweisbar. Nach Färbung mit CFSE sank
die Proliferationsfähigkeit muriner T-Lymphozyten nach ConA Stimulation leicht
ab, jedoch nicht in signifikantem Ausmaß153. Die Zell-Viabilität von
Lymphozyten betrug nach der Färbung mit CFSE >99%, die Proliferationsrate von
Lymphozyten nach Stimulation mit PHA oder PWM war allerdings vermindert.
Darüber hinaus verminderte die Färbung mit CFSE auch die chemotaktische
Antwort neutrophiler Zellen auf Casein und die Superoxidproduktion nach
Stimulation mit PMA. In einem Adhäsionsassay, der mit fluoreszenzmarkierten
neutrophilen Granulozyten und Lymphozyten an Endothelzellen mit und ohne IL1-Stimulation durchgeführt wurde, verringerte sich die Adhäsionsfähigkeit der mit
CFSE markierten Lymphozyten im Vergleich zu den mit DiL markierten
Lymphozyten deutlich, die Neutrophilen wurden nicht beeinträchtigt154. In
eigenen Versuchen, in denen die Einflüsse einer CFSE-Markierung der
dendritischen Zellen auf die IL-4-Produktion der Lymphozyten in Ko-Kulturen
4. Diskussion
115
untersucht wurde, konnte keine Veränderung der Zytokinproduktion festgestellt
werden.
Bei DiL (1,1´-Dioctadecyl-3,3,3´,3´-tetramethylindocarbocyanin) und DiO (3,3´Dioctadecyloxacarbocyanin) handelt es sich um lipidlösliche CarbocyaninFarbstoffe, die sowohl lebende als auch fixierte Zellen (bei entsprechender
Fixation) nicht selektiv anfärben. Cyanin-Farbstoffe sind bilateral symmetrische
Ringstrukturen, deren Hälften jeweils aus einem positiv geladenen, konjugierten
Ring mit langer Hydrocarbon-Seitenkette bestehen. Bei Carbocyanin-Farbstoffen
werden die Ringe durch drei Methin-Gruppen miteinander verbunden. Die
Ringstruktur und die Anzahl der zwischengeschalteten Methin-Gruppen
bestimmen
die
Fluoreszenzeigenschaften
der
Moleküle,
während
die
Hydrocarbon-Seitenketten die Position der Moleküle in der Membran bestimmen.
Durch endozytotische Prozesse und laterale Diffusion werden alle Membranen in
der Zelle angefärbt155. Bei Inkubation mit diesen Farbstoffen werden die Moleküle
in die Plasmamembran inkorporiert. Die Hydrocarbon-Ketten werden dabei
parallel zu den Phospholipiden in die Lipid-Doppelschicht eingefügt, während die
Chromophore parallel zur Zelloberfläche liegen156. Beide Farbstoffe wirken sich
auch in sehr hohen Konzentrationen (50µg/ml für DiL, 100µg/ml für DiO) nicht
negativ auf die Proliferationsfähigkeit von PBMCs nach Stimulation mit
Antigenen (PPD oder SKSD) oder Mitogenen (PHA) aus. Ebenso konnte in
diesen Versuchen gezeigt werden, daß die Farbstoffe für mindestens 120 Stunden
in Lymphozyten stabil bleiben und nicht von Zelle zu Zelle übertragen werden103.
Auf die Funktion dendritischer Zellen aus der Maus in der MLR hat DiL keine
Auswirkung157, nachteilige Effekte einer Färbung der Lymphozyten mit DiO auf
die Zytokinproduktion konnten in eigenen Versuchen ebenfalls nicht gesehen
werden.
Die Zellen wurden schließlich mit CFSE gefärbt, da mit diesem Farbstoff eine
homogenere Anfärbung der Zellen zu erreichen ist. Bei Verwendung der
Carbocyanin-Farbstoffe waren insbesondere die Ausläufer der dendritischen
Zellen so schwach angefärbt, daß die Zellgrenzen nicht eindeutig zu bestimmen
waren. Darüberhinaus war auch die Intensität der Färbung mit CFSE,
insbesondere bei längerer Kulturdauer, höher.
4. Diskussion
116
4.6 Anzüchtung und Verbringung auf Objektträger
Um die Interaktion dendritischer Zellen mit naiven Lymphozyten zu untersuchen,
wurden die Zellen in einer allogenen gemischten Lymphozytenreaktion (MLR)
zusammengebracht. Die allogene MLR ist das in-vitro Korrelat der zellulären
Immunantwort und wird als finaler Test der Gewebeverträglichkeit in der
Transplantationsmedizin
eingesetzt.
Die
Stimulation
beruht
auf
einer
Unverträglichkeit der Lymphozyten mit den allogenen MHC Molekülen.
Es erwies sich als schwierig, die Cluster so zu kultivieren, daß sich problemlos
Präparate erstellen ließen. Da Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten
mechanischen Belastungen gegenüber sehr empfindlich sind und durch
Pipettiervorgänge zerstört werden können101,158, andererseits jedoch zu einem
gewissen Grad in den Kulturgefäßen adhärieren, ist es schwierig, sie aus den
Kulturgefäßen auf Objektträger zu transferieren.
Zuerst wurde versucht, die Zellen in 24-Lochplatten oder nicht adhärenten
Petriperm-Schalen zu züchten und anschließend Zytozentrifugen-Präparate
anzufertigen. Die Cluster wurden mit abgeschnittener Pipettenspitze aus den
Kulturschalen entnommen und in Zelltrichter transferiert. Problematisch war
bereits die Entnahme der Cluster aus den Kulturschalen. Bei der Resuspendierung
mit einer Pipette wurden viele Cluster zerstört; ohne Resuspendierung ließen sich
nur wenige Cluster entnehmen.
Trotz Verwendung der niedrigsten möglichen Drehzahl der Zytozentrifuge ließen
sich nur wenige Cluster auf diese Weise gewinnen, deren Morphologie stark durch
diese
Behandlung
beeinträchtigt
wurde.
Die
Zytozentrifugation
mit
anschließender kurzfristiger Inkubation in Medium, um den Zellen Zeit zur
Erholung zu geben, war zu Beginn der Untersuchungen von Clustern aus
dendritischen Zellen und Lymphozyten Standard11. In der vorliegenden Arbeit
wurde auf die weitere Inkubation nach der Zentrifugation verzichtet, da auf den
Objektträgern nur wenige Cluster zu beobachten waren.
Auch die Sedimentation auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger brachte
keine vollständig befriedigenden Ergebnisse, da beim Aufbereiten der Präparate
insbesondere größere Cluster verloren gingen. Diese Methode scheint jedoch
momentan der Standard zu sein, um Cluster aus Antigen-präsentierenden Zellen
und Lymphozyten zu isolieren56,159.
4. Diskussion
117
Als geeignete Methode zur Isolierung der Cluster erwies sich die Anzucht der
Zellen in 24-Lochplatten, aus denen sie nach vorsichtiger Lösung mit
Zellschabern
entnommen
werden
konnten.
Die
Cluster
sedimentierten
anschließend auf mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger, die abschließend
zentrifugiert wurden. Auf diese Weise konnten auch größere Cluster in
genügender Zahl isoliert werden, die zudem in ihrer Morphologie nur
unwesentlich beeinflußt wurden.
Die Anzüchtung der Zellen auf Anonpore-Membranen, Deckgläschen und
Objektträgern scheiterte an der geringen Adhärenz dendritischer Zellen. Zwar sind
dendritische Zellen als nicht adhärent definiert11, die Probleme bei der Entnahme
der Zellen aus den Kulturschalen deuteten jedoch auf eine gewisse Haftung am
Untergrund hin. Bei diesen Versuchen waren auf den Präparaten immer nur
einzeln liegende Zellen, die weit verzweigte Ausläufer bildeten, zu sehen. Nach
Färbung der Zellen mit Membranfarbstoffen vor dem Ansatz der Ko-Kultur ließen
sich diese Zellen, in Übereinstimmung mit ihrer Morphologie, als dendritische
Zellen identifizieren. Ob diese Zellen keine Cluster gebildet hatten oder die
gebundenen T-Zellen abgewaschen worden waren, ließ sich nicht klären. Im
Kulturmikroskop waren jedoch Zellen von sehr ähnlicher Morphologie zu
beobachten, die mit T-Zellen Cluster gebildet hatten.
Es wurde nicht versucht, die offenbar auf Kollagen I, Fibronectin oder
Hyaluronsäure mögliche adhärente Anzucht dendritischer Zellen, die aus PBMCs
gewonnen wurden160,161,162,163, auf die Ko-Kultur aus dendritischen Zellen und TLymphozyten aus CBMCs zu übertragen. Denn diese Stoffe üben auch einen
Stimulus auf dendritische Zellen aus, der von verschiedenen Autoren entweder
der Bindung von Matrixproteinen durch Oberflächenmarker (Fibronectin durch
CD29160 oder CD29 und CD49e161, Hyaluronsäure durch CD44162) oder dem in
kommerziellen
Kollagen-,
Fibronectin-
und
Hyaluronsäurezubereitungen
enthaltenen LPS zugeschrieben wird163. Die Modulation der Zytokinproduktion,
der
Ausprägung
der
Oberflächenmarker
und
der
Stimulationsfähigkeit
dendritischer Zellen und somit die unvorhersehbare Beeinflussung des gesamten
Experiments ließen dieses Vorgehen als nicht ratsam erscheinen.
4. Diskussion
118
4.7. Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten
4.7.1 Aufbau der Cluster
Die Art der in den Clustern befindlichen Zellen ist nicht ganz klar. Die Ko-Kultur
wurde aus myeloiden dendritischen Zellen und CD45RA+ Zellen angesetzt. Zum
Zeitpunkt der Versuche war Stand der Forschung, daß CD45RA von B-, T- und
NK-Zellen exprimiert wird, nicht jedoch von dendritischen Zellen164. Mittlerweile
ist bekannt, daß auch lymphoide dendritische Zellen CD45RA auf ihrer
Oberfläche haben21,23,165.
Somit ist es wahrscheinlich, daß sich neben myeloiden dendritischen Zellen, B-,
T- und NK-Zellen auch lymphoide dendritische Zellen in den Clustern befinden.
Der Einfluß der NK-Zellen in der Kultur ist als gering anzusehen, obwohl diese
Zellen immunmodulatorische Fähigkeiten aufweisen. Die allogenen dendritischen
Zellen werden, zumindest in der Frühphase der Ko-Kultur, nicht von NK-Zellen
abgetötet, da deren zytotoxische Aktivität durch die Erkennung von MHC-Klasse
I Molekülen inhibiert wird166,167,168. NK-Zellen können in der MLR die
stimulatorischen Fähigkeiten der Antigen-präsentierenden Zellen verändern,
jedoch ist dieser Effekt bei naiven T-Zellen zu vernachlässigen169,170,171. In der
syngenen Ko-Kultur bilden aus Nabelschnurblut gezüchtete NK-Zellen Cluster
mit dendritischen Zellen. Die Produktion von IFN-γ in den NK-Zellen wird
angeregt und die zytotoxische Aktivität verstärkt172. Die geringe Synthese von
IFN-γ in den Ko-Kulturen (siehe 3.3.1) schließt eine starke Interaktion
dendritischer Zellen mit NK-Zellen aus.
Eine direkte Stimulation von T-Zellen durch NK-Zellen findet nicht statt170.
Die beobachtete Bildung von Clustern nach wenigen Stunden der Ko-Kultur, die
verstärkte Zytokinsynthese ab dem zweiten Tag der Kultur und die enorme
Vergrößerung der Cluster stimmen mit Beschreibungen von Steinman und
Kollegen173 überein, die in der allogenen MLR eine Bindung der meisten
alloreaktiven T-Zellen innerhalb der ersten acht Stunden beschrieben. Die DNASynthese in den aktivierten T-Zellen begann am zweiten Tag der Kultur. Ebenfalls
ab dem zweiten Tag der Kultur wurde eine Proliferation der T-Zellen beobachtet,
welche an den folgenden drei bis vier Tagen exponentiell anstieg.
4. Diskussion
119
Die nach fünf bis sieben Tagen in Kultur beobachteten Cluster wiesen eine Größe
von mehreren Dutzend Zellen auf und waren extrem zerbrechlich. Unter dem
Fluoreszenzmikroskop zeigte sich eine sehr starke Autofluoreszenz und
unspezifische Anfärbung mit Antikörpern, ohne daß Zytokine anfärbbar waren.
Dies spricht für Ansammlungen toter Zellen. Dabei kann es sich um Lymphozyten
oder dendritische Zellen handeln. Aktivierte Lymphozyten werden durch
übermäßige Stimulation apoptotisch63; aktivierte dendritische Zellen haben nach
Interaktion mit T-Zellen eine geringe Lebensdauer27. Auch die Abtötung durch
NK-Zellen
ist
in
Betracht
zu
ziehen,
die
Wachstumsverhältnissen auch syngene Zellen abtöten
174
bei
sehr
beengten
.
Die Trennung der Cluster von einzelnen Zellen nach 24 Stunden in Kultur durch
Sedimentation über einen Gradienten führte zu unterschiedlichen Ergebnissen. In
der vorliegenden Arbeit konnten aus den einzelnen Zellen weitere Cluster
angezüchtet werden, wohingegen Steinman und Kollegen173 eine fehlende
Proliferation und Clusterbildung dieser Zellen beschrieben. Eine Möglichkeit
dafür ist, daß es sich bei diesen Zellen um B-Zellen handelt, die erst nach einer
gewissen Zeit in Kultur in die Cluster eintreten175. Zum anderen könnte es sich um
Zellen handeln, welche die Cluster bereits wieder verlassen haben.
Die genaue Dauer des Kontaktes zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten
ist unbekannt. Die Etablierung der charakteristischen, aus einem zentralen Kern
(cSMAC) und einem peripheren Anteil (pSMAC) bestehenden, Kontaktstelle
erfordert etwa 30 Minuten39 (siehe 1.3.3.2.1). Die Polarisierung von naiven TZellen zu Th2-Zellen nimmt mehrere Tage in Anspruch, in denen eine andauernde
Aktivierung über den TZR und den IL-4 Rezeptor erforderlich ist. Für Th1-Zellen
ist dieser Zeitraum kürzer und erfordert nicht die durchgehende Stimulation des
TZR65,76.
Ob die Lymphozyten in dieser Zeit an eine einzige dendritische Zelle gebunden
bleiben oder konsekutiv von mehreren dendritischen Zellen stimuliert werden, ist
ebenfalls nicht bekannt.
4. Diskussion
120
4.7.2 Kontakte zwischen den Zellen
Cluster aus dendritischen Zellen und Lymphozyten wurden bereits mehrfach
gezeigt, ohne dabei die Kontaktstellen in hoher Auflösung zu präsentieren11,61,158.
Zwischen den Zellen bildeten sich verschiedene Kontaktformen.
1) Kontakte zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten:
Zum einen erstreckten sich von den dendritischen Zellen Zytoplasmafortsätze
über Entfernungen von bis zu 10µm zu den Lymphozyten. An den Kontaktstellen
lagen die Zellmembranen in einem Abstand von 20nm parallel zueinander. Die
Lymphozyten zeigten dabei eine rundliche Form.
Zum anderen lagen Lymphozyten direkt an dendritischen Zellen an und richteten
sich mit breiten Kontaktzonen auf diese aus. Die Kontaktzone bildete zwei
Bereiche: Die Zellmembranen befanden sich in einem Abstand von 20nm und
daran anschließend in einem Abstand von 80-100nm parallel zueinander.
Diese verschiedenen Kontakte stellen entweder einen zeitlichen Ablauf oder
grundsätzlich unterschiedliche Kontakte zwischen dendritischen Zellen und
verschiedenen Lymphozytenpopulationen dar.
Für die zeitliche Abfolge spricht, daß dendritische Zellen Zytoplasmafortsätze in
Richtung von Lymphozyten ausstrecken. Wahrscheinlich bilden dendritische
Zellen aktiv Fortsätze aus159, die in Kontakt mit T-Zellen treten. Ebenfalls für die
zeitliche Abfolge spricht eine Beobachtung von Dustin und Mitarbeitern: TZellen, die mit planen Membranen interagieren, in die CD58 inkorporiert ist,
bilden schmale Kontakte mit der Lipidmembran und behalten ihre rundliche
Form. Nach der Inkorporation von CD54 in die planen Membranen bilden sich
nach Ausrichtung der Zelle zur Membran hin breite Kontaktzonen aus44. An den
primären Kontaktstellen bilden sich über CD2-CD58 Interaktion parallele, eng
aneinander liegende Membrandomänen aus, in denen TZR-CD3-ζ-Komplexe
nach passenden Antigen-MHC-Klasse II Komplexen suchen44. Eine korrekte
Erkennung eines passenden Antigen-MHC-Klasse II Komplexes führt dann zur
Aktivierung der Zelle und der folgenden Anlagerung weiterer Adhäsionsmoleküle
und kostimulatorischer Moleküle (unter anderem CD54/LFA-1)176, die zu den
4. Diskussion
121
beschriebenen breiten Kontaktstellen führt. Schließlich kommt es zur Ausbildung
einer „immunologischen Synapse“.
Die im Elektronenmikroskop sichtbaren Kontaktstellen entsprechen nicht ganz
den bisherigen Angaben in der Literatur (Abb. 59). Die bisher beschriebene
„immunologische Synapse“ weist in ihrer Mitte einen engen Kontakt im Abstand
von 15-20nm auf, darum herum einen Abstand der Membranen von 40nm. Die
kreisförmige Kontaktfläche soll dabei einen Umfang von 2-10µm haben44,45
(Abb. 60). Diese Untersuchungen wurden an murinen Zellen durchgeführt, die an
den Kontaktstellen ein etwas anderes Rezeptorenmuster als humane Zellen
aufweisen44,45.
2) Zwischen dendritischen Zellen bilden sich nur Kontakte über Zellfortsätze aus,
in denen die Membranen im Abstand von 20nm zueinander parallel liegen. Diese
Kontaktstellen werden wahrscheinlich ebenfalls über CD2-CD58 Interaktion
zusammengehalten, da beide Adhäsionsmoleküle auf dendritischen Zellen
exprimiert sind21. Da es nicht zur Ausbildung von TZR-MHC-Komplexen kommt,
bilden sich keine breitflächigen Kontakte aus.
3) Zwischen Lymphozyten bilden sich grundsätzlich breite Kontaktstellen aus.
Teilweise sind dabei beide Lymphozyten an dendritische Zellen gebunden, was
dafür spricht, daß dieser Kontakt vom gleichzeitigen Kontakt zur dendritischen
Zelle abhängig ist. Zur Erläuterung der Bedeutung dieser Kontaktstelle siehe
4.7.3.
Für die Ausbildung grundsätzlich unterschiedlicher Kontakte spricht die Tatsache,
daß die eingesetzten CD45RA+ Zellen eine sehr heterogene Gruppe darstellen
(siehe 4.7.1). Ebenso wie sich die Kontakte zwischen dendritischen Zellen von
denen zwischen dendritischen Zellen und Lymphozyten deutlich unterscheiden,
könnten die verschiedenen Kontakte zwischen dendritischen Zellen und
Lymphozyten
grundsätzlich
unterschiedlichen Zellen darstellen.
verschiedene
Kontaktformen
zwischen
4. Diskussion
122
Abbildung 59: Kontaktstelle zwischen einer dendritischen Zelle und einer T-Zelle
im Transmissionselektronenmikroskop
Im zentralen Bereich liegen die Zellmembranen in einem Abstand von ca. 20nm
parallel zueinander, im peripheren Bereich in einem Abstand von etwa 80-100nm.
Abbildung 60: Schematische Darstellung der Kontaktstelle zwischen einer
dendritischen Zelle und einer T-Zelle45
Im Bereich des zentralen Kontaktes (cSMAC) werden die Zellen durch
Interaktion von CD2 (orange) und CD58 (gelb) im Abstand von 20nm parallel
gehalten. Dieser Abstand ermöglicht die optimale Präsentation von AntigenMHC-Klasse II Komplexen an die T-Zell-Rezeptoren (rot). Im Bereich des
peripheren Kontaktes (pSMAC) vergrößert sich der Abstand zwischen den
Zellmembranen auf 40nm. Dort befinden sich die Adhäsionsmoleküle LFA-1 und
CD54 (grün). Von der Kontaktstelle ausgeschlossen sind große Moleküle wie
CD43 (blau).
Als Legende für die Moleküle vergleiche Abbildung 3.
4. Diskussion
123
Bei den dargestellten Kontakten sind zunächst Artefakte auszuschließen, die
durch die Zentrifugation der Zellen entstanden sein könnten. In den dargestellten
Kontaktzonen liegen die Zellmembranen in einem Abstand von ungefähr 20nm
parallel, was den in der Literatur angegebenen Abständen von ungefähr 15-20nm
für die durch CD2-CD58 Interaktion parallel gehaltenen Zellmembranen
entspricht49,50,51. Auch morphologisch entsprechen die in der vorliegenden Arbeit
beschriebenen breiteren Kontaktstellen den in einer Arbeit von Delon und
Mitarbeitern gezeigten Kontaktstellen zwischen Antigen-gepulsten dendritischen
Zellen und spezifischen T-Zellen im Mausmodell61.
Auf beiden Seiten des Spaltes zwischen den Zellen sind deutliche Verdichtungen
in den Membranen sichtbar, die auf die Anlagerung von Adhäsionsmolekülen
hindeuten; eine Tatsache, die ebenfalls die Annahme einer echten Kontaktstelle
stützt.
4.7.3 Verteilung der Zytokine innerhalb der Cluster
Die Zytokine werden von den Lymphozyten gerichtet zu benachbarten Zellen
abgegeben. In den beobachteten Clustern fanden sich vier verschiedene Muster
der Zytokinsekretion: (1) Von einem Lymphozyten zu einer anliegenden
dendritischen Zelle, (2) von einem Lymphozyten, der einer dendritischen Zelle
anliegt, zu einer benachbarten CD45RA+ Zelle, welche der dendritischen Zelle
nicht anliegt, (3) von einem Lymphozyten, der einer dendritischen Zelle anliegt,
zu einer benachbarten CD45RA+ Zelle, welche der dendritischen Zelle ebenfalls
anliegt und (4) von einem Lymphozyten zu einer benachbarten CD45RA+ Zelle
ohne Beteiligung einer myeloiden dendritischen Zelle.
Die Zytokinsekretion von einem Lymphozyten zu einer anliegenden dendritischen
Zelle (oben 1) entspricht dem in der Literatur beschriebenen Fall der Stimulation
eines naiven Lymphozyten durch eine Antigen-präsentierende Zelle. Die
Etablierung eines passenden TZR-MHC-Komplexes hat stattgefunden; die Zellen
sind durch Reorganisation des Zytoskeletts nach Kontakt verschiedener
Rezeptorenpaare aufeinander ausgerichtet55.
4. Diskussion
124
Unklar ist, warum in den beiden anderen beschriebenen Fällen T-Helfer-Zellen,
die an einer dendritische Zelle anliegen, ihre Zytokine in Richtung einer syngenen
CD45RA+ Zelle sezernieren (oben 2 und 3).
Die
Zytokine
werden
aus
einem
Lymphozyten
in
Richtung
des
mikrotubulusorganisierenden Zentrums (MTOC) sezerniert56, das die Ausrichtung
des Golgi-Apparates bestimmt. Diese Polarisierung der Zelle wird durch Bindung
des TZR-CD3-ζ-Komplexes an MHC-Klasse II Moleküle ausgelöst55.
Der Grund für die Ausrichtung der Zytokinsekretion auf eine bestimmte Zelle ist
unbekannt.
Abraham Kupfer und Mitarbeiter56 beschrieben 1994 Cluster aus Antigenspezifischen T- und B-Zellen im Mausmodell. T-Helfer-Zellen, an die sich
mehrere B-Zellen gebunden hatten, gaben Zytokine selektiv nur in Richtung der
B-Zelle ab, auf die das MTOC der T-Zelle ausgerichtet war. Kupfer nahm als
wahrscheinliche Begründung dieser Ausrichtung die Reihenfolge der Bindung der
B-Zellen an die T-Zelle an. Das MTOC würde demnach auf die zuerst gebundene
B-Zelle ausgerichtet. Die nachfolgend gebundenen B-Zellen könnten nicht
ausreichend viele T-Zell-Rezeptoren rekrutieren, um eine Reorientierung des
MTOC zu erreichen oder aber würden unabhängig von präsentierten Antigenen
gebunden (siehe 1.3.3.2.1).
Eine weitere Erklärung könnte die inhärente Polarität von T-Zellen sein177. TZellen sind auf ihrer Oberfläche gegenüber einer Antigenpräsentation nicht
überall gleich empfindlich. Eine Zelle, die auf den sensitiven Bereich trifft, ruft
wesentlich leichter eine Reaktion hervor als eine dem nicht sensitiven Bereich
anliegende Zelle.
Die Lymphozyten könnten also über Kontaktstellen mit dendritischen Zellen
verfügen, ihre Zytokine aber in Richtung einer anderen Zelle sezernieren.
Sowohl B- als auch T-Zellen rufen in der syngenen MLR keine Aktivierung von
T-Zellen hervor178. Entweder präsentieren diese Zellen Antigene, die sie während
der Kultur aufgenommen haben179,180 (z.B. in RPMI 1640 und FCS enthaltene
xenogene Proteine) oder diese Art der Zytokinsekretion hängt von der
vorhergehenden Aktivierung durch dendritische Zellen ab. Aktivierte B-Zellen
binden sich in der syngenen MLR an nicht naive T-Zellen179 und interagieren mit
diesen181,182.
4. Diskussion
125
Dendritische Zellen können auch in der syngenen MLR Lymphozyten
stimulieren160, so daß es sich auch um Kontakte zwischen Lymphozyten und
lymphoiden dendritischen Zellen handeln könnte.
Diese Überlegungen gelten auch für den Kontakt zwischen zwei CD45RA+ Zellen
(oben 4).
4.7.4 Zytokinmuster in den Clustern
In Clustern aus dendritischen Zellen und naiven, neonatalen T-Zellen konnte fast
nur IL-4 angefärbt werden, was einem Th2 Zytokinmuster entspricht. In der
Literatur finden sich Hinweise, daß in der allogenen MLR aus adulten Zellen an
Tag 1 IL-2 und anschließend weitere Interleukine gebildet werden (IFN-γ, IL-4)5.
Die sehr geringe Produktion von Th1 Zytokinen im vorliegenden Modell ist
wahrscheinlich in der Verwendung neonataler Zellen begründet. Im Mausmodell
beobachtet man in der allogenen MLR mit neonatalen Zellen hauptsächlich Th2
Zytokinmuster183. Beim Menschen wird die Frage, ob neonatale Zellen bevorzugt
eine Th1- oder Th2-Reaktion zeigen, als völlig offen angesehen184. Neonatale,
humane T-Zellen sind nach PMA-Ionomycin Stimulation in der Lage, sowohl Th1
als auch Th2 Zytokinmuster zu produzieren, die adulten Zellen entsprechen185.
Allerdings beeinflußt die Unreife neonataler Antigen-präsentierender Zellen
ebenfalls die Polarisierung in Th1- oder Th2-Richtung und führt eher zu einem
Th2 Zytokinmuster186.
Ebenfalls möglich ist eine Beeinflussung der Zytokinproduktion in den Clustern
durch die in der Kultur vorhandenen lymphoiden dendritischen Zellen, denen
einige Arbeitsgruppen die Auslösung einer Th2-Reaktion unterstellen21,22. Zwar
kann schon eine geringe Anzahl dendritischer Zellen eine starke Immunreaktion
hervorrufen11, die vergleichsweise geringe Anzahl lymphoider dendritischer
Zellen im Vergleich zur Zahl der myeloiden dendritischen Zellen in der MLR
macht aber eine reine Th2 Antwort durch diese Zellen extrem unwahrscheinlich.
Die Fraktion aller dendritischen Zellen macht ca. 0,1-1% der Leukozyten aus11;
im Blut von Neonaten findet man jedoch 30-60% Lymphozyten, die zum größten
Teil naiv sind185. Der Anteil der lymphoiden dendritischen Zellen an der
CD45RA+ Population ist somit gering.
4. Diskussion
126
4.8 Subpopulationen dendritischer Zellen
Die in Anlehnung an eine Methode von Caux und Mitarbeitern12 aus
Nabelschnurblut gezüchteten dendritischen Zellen können durch Expression der
Oberflächenmarker CD1a und CD14 in vier Subpopulationen eingeteilt werden:
Es handelt sich um undifferenzierte Zellen (CD1a-, CD14-), eine doppelt positive
Mischpopulation (CD1a+, CD14+), monozytäre Zellen (CD1a-, CD14+) und eine
dendritische Form (CD1a+, CD14-).
Die Entwicklung der verschiedenen Subpopulationen in Kultur legt den Schluß
nahe, daß die Zellen in Kultur noch plastisch, also noch nicht ausdifferenziert
sind. Die einzelnen Vorläuferzellen weisen keine statische Expression der
Oberflächenmarker auf (siehe 3.6.1). Auch in der Literatur ist beschrieben, daß
Vorläuferzellen dendritischer Zellen durch Modulation endogener Zytokine oder
durch Zugabe exogener Zytokine in ihrer Differenzierung beeinflußt werden
können14,16.
Die Trennung der Subpopulationen mit Hilfe des autoMACS ermöglicht die
selektive Verwendung verschiedener Subpopulationen dendritischer Zellen zur
Ko-Kultivierung
mit
Lymphozyten,
um
die
Einflüsse
verschiedener
Subpopulationen auf die Polarisierung naiver T-Zellen zu untersuchen21,22,23.
Die Sortierung der Zellen erfolgte nach den Oberflächenmarkern CD1a und CLA.
Die Trennung nach CD1a ist die etablierte Methode zur Erzeugung von
Langerhans-Zellen, die sich aus CD1a+ Zellen entwickeln sollen12,13. Die
Sortierung dieser Zellen erfolgte an Tag 5 der Kultur, da zu diesem Zeitpunkt
noch eine eindeutige Differenzierung in CD1a+ CD14- und CD1a- und CD14+
Zellen vorliegt13.
Alternativ wurden die Zellen nach CLA aufgereinigt. Zur Sortierung wurde die
stärkste Expression von CLA in der Kultur abgewartet, die an Tag 10 stattfand
(siehe 3.6.1)187.
CLA ist ein Ligand für E-Selectin (CD62E), der immunkompetenten Zellen den
Eintritt in die Haut ermöglicht. Die Expression von CLA definiert im peripheren
Blut die Vorläuferzellen der Langerhans-Zellen188 und befindet sich auf unreifen
Langerhans-Zellen in der Haut189.
4. Diskussion
127
Über die Sortierung dendritischer Zellen nach dem Oberflächenmarker CLA
konnten Langerhans-Zellen einfach aufgereinigt werden. Der Nachweis von
Birbeck-Granula, die sich exklusiv in Langerhans-Zellen befinden, charakterisiert
diese Zellen eindeutig.
Die vorliegenden Ergebnisse, daß sich CLA auch auf CD14+ Zellen befindet,
stimmen mit den Angaben von Jaksits und Mitarbeitern überein, welche die
Anzüchtung von Langerhans-Zellen aus CD14+ Vorläuferzellen16 beschrieben.
Diese Anzüchtung von Langerhans-Zellen ist abhängig von der Anwesenheit von
TGF-β, das auch von Zellen in Kultur gebildet wird14. Auch die Tatsache, daß
nicht alle CD14+ Vorläuferzellen in Anwesenheit von TGF-β zu LangerhansZellen werden16, stehen mit den vorliegenden Ergebnissen in Einklang, da die
CD14+/CLA+ Fraktion nur einen Teil der CD14+ Zellen darstellt.
Die Tatsache, daß alle vier Subpopulationen dendritischer Zellen CLA
exprimieren und über diesen Marker Langerhans-Zellen isoliert werden können,
unterstützt die Annahme der Plastizität dieser Zellen.
5. Zusammenfassung
128
5. Zusammenfassung
Zahlreiche in-vitro Untersuchungen beschäftigen sich mit der „immunologischen
Synapse“. Bislang wurden meistens einzelne T-Zellen untersucht, die mit planen
Membranen interagierten, oder es wurden B-Zellen als Antigen-präsentierende
Zellen eingesetzt. Ziel der Arbeit war, Untersuchungen an der „immunologischen
Synapse“ zwischen T-Zellen und dendritischen Zellen zu ermöglichen. Cluster
aus dendritischen Zellen und Lymphozyten sollten in großer Zahl isoliert werden.
Alle
Komponenten
der
„immunologischen
Synapse“
sollten
in
einem
untersuchbaren Zustand sein.
Die Isolierung der verschiedenen Zelltypen vor der Kultur ermöglicht die
selektive Verwendung verschiedener Zellen. Die Methode zur Isolierung naiver TZellen ist jedoch verbesserungswürdig, da von der CD45RA+ Population zu viele
störende Einflüsse ausgehen können. Gut geeignet erscheint die Isolierung
verschiedener Subtypen dendritischer Zellen, die eine saubere Trennung der
Zellen ermöglicht.
Cluster aus immunkompetenten Zellen lassen sich am einfachsten isolieren, wenn
die Zellen sehr schonend behandelt werden. Die Zellen sollten in 24-Lochplatten
kultiviert werden, aus denen sie zum gewählten Zeitpunkt entnommen werden.
Vorher sollte man die Zellen mit einem Zellschaber vorsichtig lösen.
Die Zentrifugation in einer Zytozentrifuge war ungeeignet. Die Sedimentation auf
mit Poly-L-Lysin beschichtete Objektträger erhielt die Morphologie der Cluster
sehr gut. Um einen zu hohen Zellverlust bei der weiteren Aufbereitung der
Präparate zu vermeiden, sollten die Objektträger nach der Sedimentation für eine
kurze Zeit bei geringer Beschleunigung zentrifugiert werden.
Die Behandlung der Zellen mit Paraformaldehyd-Saponin stellt das geeignete
Vorgehen dar, um Oberflächenmarker und intrazelluläre Zytokine anzufärben.
Alle anderen Protokolle weisen schwere Nachteile auf.
Die Anfärbung intrazellulärer Zytokine ist aufwendig. Da Zytokine aufgrund der
negativen Eigenschaften von Brefeldin A nicht intrazellulär angereichert werden
5. Zusammenfassung
129
können, sind zur Anfärbung eventuell mehrere Antikörper notwendig, die
verschiedene Epitope besetzen.
Die hier untersuchten Zellfarbstoffe sind gut geeignet, um die verschiedenen
Zellen identifizieren zu können. Eine Beeinflussung der Zellen durch die Färbung
kann praktisch ausgeschlossen werden.
Der Erfolg dieser Vorarbeiten erbrachte auch Erkenntnisse über die Interaktionen
der Zellen in der MLR. Im Elektronenmikroskop waren zwischen dendritischen
Zellen und Lymphozyten zwei verschiedene Kontaktformen zu beobachten.
Die über Zytoplasmafortsätze gebildeten Kontakte waren schmal. Die
Zellmembranen lagen im Abstand von 20nm parallel zueinander.
Die direkten Kontakte waren breiter ausgebildet und bestanden aus zwei
Domänen. Die Membranen waren in beiden Domänen parallel ausgerichtet. In der
einen betrug der Abstand 20nm, in der anderen 80-100nm. Diese Daten stimmen
nicht mit Untersuchungen an Zellen aus der Maus überein. Murine Zellen weisen
an Kontaktflächen zu anderen Zellen ein etwas anderes Rezeptorenmuster auf.
Dendritische Zellen traten nur über Zytoplasmafortsätze miteinander in Kontakt.
Die Membranen lagen an diesen Kontaktstellen parallel im Abstand von 20nm.
Lymphozyten hatten untereinander nur direkte Kontaktstellen. Teilweise verfügten
sie außerdem noch über Kontaktstellen zu Antigen-präsentierenden Zellen.
Das Sekretionsmuster der Zytokine spiegelt die verschiedenen Kontaktstellen der
Lymphozyten wider. Die Zytokine wurden stets gerichtet an eine benachbarte
Zelle abgegeben. Dies war aber nicht in allen Fällen eine Antigen-präsentierende
Zelle. Einige Lymphozyten verfügten über Kontaktstellen zu dendritischen Zellen,
sezernierten ihre Zytokine jedoch zu benachbarten Lymphozyten.
Insgesamt ist diese Arbeit als Fundament zu betrachten. Wesentliche
Ansatzpunkte zur weiteren Untersuchung sind:
1) Die Abhängigkeit der Zellkontakte und der Zytokinsekretion von
Adhäsionsmolekülen.
2) Veränderung der Kontaktstellen und Modulation der Zytokinproduktion durch
verschiedene Stimuli.
6. Literaturverzeichnis
130
6. Literaturverzeichnis
1
Kuno, M.
The Synapse: Function, Plasticity, And Neurotropism
Oxford University Press
Oxford (1995)
2
Schmidt, R.F., Thews, G., Lang, F.
Physiologie des Menschen, 28. Auflage
Springer Verlag
Berlin Heidelberg New York (2000)
3
Abbas, A.K., Murphy, K.M., Sher, A.
Functional diversity of helper T lymphocytes
Nature. 383, 787-793 (1996)
4
Lanzavecchia, A., Sallusto, F.
From synapses to immunological memory: the role of sustained T cell stimulation
Curr. Opin. Immunol. 12, 92-98 (2000)
5
Steinman, R.M.
The dendritic cell system and its role in immunogenicity
Annu. Rev. Immunol. 9, 271-296 (1991)
6
Banchereau, J., Steinman, R.M.
Dendritic cells and the control of immunity
Nature. 392, 245-252 (1998)
7
Bell, D., Young, J.W., Banchereau, J.
Dendritic Cells
Adv. Immunol.72, 255-324 (1999)
8
Banchereau, J., Brière, F., Caux, C., Davoust, J., Lebecque, S., Liu, Y.-J.,
Pulendran, B., Palucka, K.
Immunobiology of dendritic cells
Annu. Rev. Immunol. 18, 767-811 (2000)
9
Langerhans, P.
Ueber die Nerven der menschlichen Haut
Virchows Arch. Anat. 44, 325-337 (1868)
10
Steinman, R.M., Cohn, Z.A.
Identification of a novel cell type in peripheral lymphoid organs of mice
6. Literaturverzeichnis
131
J. Exp. Med. 137, 1142-1162 (1973)
11
Van Voorhis, W.C., Hair, L.S., Steinman, R.M., Kaplan, G.
Human dendritic cells
J. Exp. Med. 155, 1172-1187 (1982)
12
Caux, C., Dezutter-Dambuyant, C., Schmitt, D., Banchereau, J.
GM-CSF and TNF-alpha cooperate in the generation of dendritic langerhans cells
Nature. 360, 258-261 (1992)
13
Caux, C., Vanbervliet, B., Massacrier, C., Dezutter-Dambuyant, C.,
De Saint Vis, B., Jaquet, C., Yoneda, K., Imamura, S., Schmitt, D., Banchereau, J.
CD34+ haematopoietic progenitor cells from human cord blood differentiate along
two independent dendritic cell pathways in response to GM-CSF and TNF-α
J. Exp. Med. 184, 695-706 (1996)
14
Caux, C., Massacrier, C., Dubois, B., Valladeau, J., Dezutter-Dambuyant, C.,
Durand, I., Schmitt, D., Saeland, S.
Respective involvement of TGF-β and IL-4 in the development of Langerhans
cells and non-Langerhans dendritic cells from CD34+ progenitors
J. Leukoc. Biol. 66, 781-791 (1999)
15
Caux, C., Massacrier, C., Vanbervliet, B., Dubois, B., Durand, I., Cella, M.,
Lanzavecchia, A., Banchereau, J.
CD34+ haematopoietic progenitor cells from human cord blood differentiate along
two independent dendritic cell pathways in response to GM-CSF and TNF-α: II
functional analysis
Blood. 90, 1458-1470 (1997)
16
Jaksits, S., Kriehuber, E., Charbonnier, A.S., Rappersberger, K., Stingl, G.,
Maurer, D.
CD34+ cell-derived CD14+ precursor cells develop into Langerhans cells in a
TGF-β1-dependent manner
J. Immunol. 163, 4869-4877 (1999)
17
Romani, N., Gruner, S., Brang, D., Kämpgen, E., Lenz, A., Trochenbacher, B.,
Konwalinka, G., Fritsch, P.O., Steinman, R.M., Schuler, G.
Proliferating dendritic cell progenitors in human blood
J. Exp. Med. 180, 83-93 (1994)
18
Sallusto, F., Lanzavecchia, A.
6. Literaturverzeichnis
132
Efficient presentation of soluble antigen by cultured human dendritic cells is
maintained
by
granulocyte/macrophage
colony
stimulating
factor
plus
interleukin 4 and downregulated by tumor necrosis factor
J. Exp. Med. 179, 1109-1118 (1994)
19
Geissmann, F., Prost, C., Monnet, J.P., Dy, M., Brousse, N., Hermine, O.
Transforming growth factor β1, in the presence of granulocyte/macrophage
colony-stimulating factor and interleukin-4, induces differentiation of human
peripheral blood monocytes into dendritic Langerhans cells
J. Exp. Med. 187, 961-966 (1998)
20
Oehler, L., Majdic, O., Pickl, W., Stockl, J., Riedl, E., Drach, J.,
Rappersberger, K., Geissler, K., Knapp, W.
Neutrophil granulocyte-committed cells can be driven to acquire dendritic cell
characteristics
J. Exp. Med. 187, 1019-1028 (1998)
21
Reid, S.D., Penna, G., Adorini, L.
The control of T cell responses by dendritic cell subsets
Curr. Opin. Immunol. 12, 114-121 (2000)
22
Rissoan, M.C., Soumelis, V., Kadowaki, N, Grouard, G., Briere, F.,
de Waal Malefyt, R., Liu, Y.J.
Reciprocal control of T helper cell and dendritic cell differentiation
Science. 283, 1183-1186 (1999)
23
Grabbe, S., Kämpgen, E., Schuler, G.
Dendritic cells: multi-lineal and multi-functional
Immunol. Today. 21, 431-433 (2000)
24
Sallusto, F., Palermo, B., Lenig, D., Miettinen, M., Matikainen, S., Julkunen, I.,
Forster, R., Burgstahler, R., Lipp, M., Lanzavecchia, A.
Distinct patterns and kinetics of chemokine production regulate dendritic cell
function
Eur. J. Immunol. 29, 1617-1625 (1999)
25
Valladeau, J., Ravel, O., Dezutter-Dambuyant, C., Moore, K., Kleijmeer, M.,
Liu, Y., Duvert-Frances, V., Vincent, C., Schmitt, D., Davoust, J., Caux, C.,
Lebecque, S., Saeland, S.
Langerin, a novel C-type lectin specific to Langerhans cells, is an endocytic
receptor that induces the formation of Birbeck granules.
6. Literaturverzeichnis
133
Immunity. 12, 71-81 (2000)
26
Valladeau, J., Duvert-Frances, V., Pin, J.J., Dezutter-Dambuyant, C.,
Vincent, C., Massacrier, C., Vincent, J., Yoneda, K., Banchereau, J., Caux, C.,
Davoust, J., Saeland, S.
The monoclonal antibody DCGM4 recognizes Langerin, a protein specific of
Langerhans cells, and is rapidly internalized from the cell surface.
Eur. J. Immunol. 29, 2695-2704 (1999)
27
Ingulli, E., Mondino, A., Khoruts, A., Jenkins, M.K.
In vivo detection of dendritic cell antigen presentation to CD4(+) T cells
J. Exp. Med. 185, 2133-2141 (1997)
28
Inaba, K., Turley, S., Yamaide, F., Iyoda, T., Mahnke, K., Inaba, M., Pack, M.,
Subklewe, M., Sauter, B., Sheff, D., Albert, M., Bhardwaj, N., Mellman, I.
Efficient presentation of phagocytosed cellular fragments on the major
histocompatibility complex class II products of dendritic cells
J. Exp. Med. 188, 2163-2173 (1998)
29
Tang, H.L., Cyster, J.G.
Chemokine up-regulation and activated T cell attraction by maturing dendritic
cells
Science. 284, 819-822 (1999)
30
Dianzani, U., Luqman, M., Rojo, J., Yagi, J., Baron, J.L., Woods, A.,
Janeway, C.A., Bottomly, K.
Molecular associations on the cell surface correlate with immunological memory
Eur. J. Immunol. 20, 2249-2257 (1990)
31
von Andrian, U.H., Mackay, C.R.
T cell function and migration: two sides of the same coin
NEJM. 14, 1020-1034 (2000)
32
Sallusto, F., Lanzavecchia,A., Mackay, C.R.
Chemokines and chemokine receptors in T-cell priming and Th1/Th2-mediated
responses
Immunol. Today. 19, 568-570 (1998)
33
Norcross, M.A.
A synaptic basis for T-Lymphocyte activation
Ann. Immunol. 135, 113-134 (1984)
34
Paul, W.E., Seder, R.A.
6. Literaturverzeichnis
134
Lymphocyte responses and cytokines
Cell. 76, 241-251 (1994)
35
Geiger, B., Rosen, D., Berke, G.
Spatial relationships of microtubule-organizing centers and the contact area of
cytotoxic T lymphocytes and target cells
J. Cell. Biol. 95, 137-143 (1982)
36
Kupfer, A., Singer, S.J.
Cell biology of cytotoxic and helper T cell functions: immunofluorescence
microscopic studies of single cells and cell couples
Annu. Rev. Immunol. 7, 309-337 (1989)
37
Monks, C.R.F., Kupfer, H., Tamir, I., Barlow, A., Kupfer, A.
Selective modulation of protein kinase C-theta during T-cell activation
Nature. 385, 83-86 (1997)
38
Monks, C.R.F., Freiberg, B.A., Kupfer, H., Sciaky, N., Kupfer, A.
Three-dimensional segregation of supramolecular activation clusters in T cells
Nature. 395, 82-86 (1998)
39
Grakoui, A., Bromley, S.K., Sumen, C., Davis, M.M., Shaw, A.S., Allen, P.M.,
Dustin, M.L.
The immunological synapse: a molecular machine controlling T cell activation
Science. 285, 221-227 (1999)
40
Xavier, R., Brennan, T., Li, Q., McCormack, C., Seed, B.
Membrane compartmentation is required for efficient T cell activation
Immunity. 8, 723-732 (1998)
41
Janes, P.W., Ley, S.C., Magee, A.I.
Aggregation of lipid rafts accompanies signaling via the T cell antigen receptor
J. Cell. Biol. 147, 447-461 (1999)
42
Viola, A., Schroeder, S., Sakakibara, Y., Lanzavecchi, A.
T lymphocyte costimulation mediated by reorganization of membrane
microdomains
Science. 283, 680-682 (1999)
43
Dustin, M.L., Shaw, A.S.
Costimulation: building an immunological synapse
Science. 283, 649-650 (1999)
6. Literaturverzeichnis
44
135
Dustin, M.L., Olszowy, M.W., Holdorf, A.D., Li, J., Bromley, S., Desai, N.,
Widder, P., Rosenberger, F., van der Merwe, P.A., Allen, P.M., Shaw, A.S.
A novel adaptor protein orchestrates receptor patterning and cytoskeletal polaritiy
in T-cell contacts
Cell. 94, 667-677 (1998)
45
van der Merwe, P.A., Davis, S.J., Shaw, A.S., Dustin, M.L.
Cytoskeletal polarization and redistribution of cell-surface molecules during
T cell antigen recognition
Sem. Immunol. 12, 5-21 (2000)
46
Sperling, A.I., Sedy, J.R., Manjunath, N., Kupfer, A., Ardman, B., Burkhardt,
J.K.
Cutting edge: TCR signalling induces selective exclusion of CD43 from the
T cell-antigen presenting cell contact site
J. Immunol. 161, 6459-6462 (1998)
47
Lanzavecchia, A., Iezzi, G., Viola, A.
From TCR engagement to T cell activation: a kinetic view of T cell behavior
Cell. 96, 1-4 (1999)
48
Springer, T.A.
Adhesion receptors of the immune system
Nature. 346, 425-434 (1990)
49
Dustin, M.L., Ferguson, L.M., Chan, P.Y., Springer, T.A., Golan, D.E.
Visualization of CD2 interaction with LFA-3 and determination of the twodimensional dissociation constant for adhesion receptors in a contact area
J. Cell. Biol. 132, 465-474 (1996)
50
Dustin, M.L., Golan, D.E., Zhu, D.M., Miller, J.M., Meier, W., Davies, E.A.,
van der Merwe, A.P.
Low affinity interaction of human or rat cell adhesion molecule CD2 with ligands
aligns adhering membranes to achieve high physiological affinity
J. Biol. Chem. 272, 30889-30898 (1997)
51
Davis, S.J, van der Merwe, P.A.
The structure and ligand interaction of CD2: implications for T-cell function
Immunol. Today. 17, 177-187 (1996)
52
Shaw, A.S., Dustin, M.L.
Making the T cell receptor go the distance: a topological view of T cell activation
6. Literaturverzeichnis
136
Immunity. 6, 361-369 (1997)
53
Wülfing, C., Davis, M.M.
A receptor/cytoskeletal movement triggered by costimulation during T cell
activation
Science. 282, 2266-2269 (1998)
54
Viola, A., Schroeder, S., Sakakibara, Y., Lanzavecchia, A.
T lymphocyte costimulation mediated by reorganization of membrane
microdomains
Science. 283, 680-682 (1999)
55
Sedwick, C.E., Morgan, M.M., Jusino, L., Cannon, J.L., Miller, J.,
Burkhardt, J.K.
TCR, LFA-1, and CD28 play unique and complementary roles in signalling T cell
cytoskeletal reorganization
J. Immunol. 162, 1367-1375 (1999)
56
Kupfer, H., Monks, C.R.F., Kupfer, A.
Small splenic B cells that bind to antigen-specific T helper (Th) cells and face the
site
of
cytokine
production
in
the
Th
cells
selectively
proliferate:
immunofluorescence microscopic studies of Th-B antigen-presenting cell
interactions
J. Exp. Med. 179, 1507-1515 (1994)
57
Brown, D.A., Rose, J.K.
Sorting of GPI-anchored proteins to glycolipid-enriched membrane subdomains
during transport to the apical cell surface
Cell. 68, 533-544 (1992)
58
Valitutti, S., Dessing, M., Aktories, K., Gallati, H., Lanzavecchia, A.
Sustained signalling leading to T cell activation results from prolonged T cell
receptor occupancy. Role of T cell actin cytoskeleton
J. Exp. Med. 181, 577-584 (1995)
59
Valitutti, S., Müller, S., Cella, M., Padovan, E., Lanzavecchia, A.
Serial triggering of many T-cell receptors by a few peptide-MHC complexes
Nature. 375, 148-151 (1995)
60
McKeithan, T.W.
Kinetic proofreading in T-cell receptor signal transduction
Proc. Natl. Aca. Sci. USA. 92, 5042-5046 (1995)
6. Literaturverzeichnis
61
137
Delon, J., Bercovici, N., Raposo, G., Liblau, R., Trautman, A.
Antigen-dependent and -independent Ca2+ responses triggered in T cells by
dendritic cells compared with B cells
J. Exp. Med. 188, 1473-1484 (1998)
62
Montes, M., McIlroy, D., Hosmalin, A., Trautman, A.
Calcium responses elicited in human T cells and dendritic cells by cell-cell
interactions and soluble ligands
Int. Immunol. 11, 561-668 (1999)
63
Iezzi, G., Karjalainen, K., Lanzavecchia, A.
The duration of antigenic stimulation determines the fate of naive and effector T
cells
Immunity. 8, 89-95 (1998)
64
Kalinski, P., Hilkens, C.M.U., Wierenga, E.A., Kapsenberg, M.L.
T-cell priming by type-1 and type-2 polarized dendritic cells: the concept of a
third signal
Immunol. Today. 20, 561-567 (1999)
65
Lanzavecchia, A., Sallusto, F.
Dynamics of T lymphocyte responses: intermediates, effectors, and memory cells
Science. 290, 92-97 (2000)
66
d‘Ostiani, C.F., Del Sero, G., Bacci, A., Montagnoli, C., Spreca, A.,
Mencacci, A., Ricciardi-Castagnoli, P., Romani, L.
Dendritic cells discriminate between yeasts and hyphae of the fungus candida
albicans: implications for initiation of T helper cell immunity in vitro and in vivo
J. Exp. Med. 191, 1661-1673 (2000)
67
Cella, M., Salio, M., Sakakibara, Y., Langen, H., Julkunen, I., Lanzavecchia, A.
Maturation, activation and protection of dendritic cells induced by doublestranded RNA
J. Exp. Med. 189, 821-829 (1999)
68
Pfeiffer, C., Stein, J., Southwood, S., Ketelaar, H., Sette, A., Bottomly, K.
Altered peptide ligands can control CD4 T lymphocyte differentiation in vivo
J. Exp. Med. 181, 1569-1574 (1995)
69
Kumar, V., Bhardwaj, V., Soares, L., Alexander, J., Sette, A., Sercarz, E.
6. Literaturverzeichnis
138
Major histocompatibility complex binding affinity of an antigenic determinant is
crucial for the differential secretion of interleukin-4/5 or interferon gamma by T
cells
Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 92, 9510-9514 (1995)
70
Tao, X., Grant, C., Constant, S., Bottomly, K.
Induction of IL-4-producing CD4+ T cells by antigenic peptides altered for TCR
binding
J. Immunol. 158, 4237-4244 (1997)
71
Tao, X., Constant, S., Jorritsma, P., Bottomly, K.
Strength of TCR signal determines the costimulatory requirements for Th1 and
Th2 CD4+ T cell differentiation
J. Immunol. 159, 5956-5963 (1997)
72
Murray, J.S., Pfeiffer, C., Madri, J., Bottomly, K.
Major histocompatibility complex (MHC) control of CD4 T cell subset activation.
II. A single peptide induces either humoral or cell-mediated responses in mice of
distinct MHC genotype
Eur. J. Immunol. 22, 559.565 (1992)
73
Kersh, G.J., Kersh, E.N., Fremont, D.H., Allen, P.M.
High- and low-potency ligands with similar affinites for the TCR: the importance
of kinetics in TCR signaling
Immunity. 9, 817-826 (1998)
74
Constant, S., Pfeiffer, C., Woodard, A., Pasqualini, T., Bottomly, K.
Extent of T cell receptor ligation can determine the functional differentiation of
naive CD4+ T cells
J. Exp. Med. 182, 1591-1596 (1995)
75
Hosken, N.A., Shibuya, K., Heath, A.W., Murphy, K.M., O‘Garra, A.
The effect of antigen dose on CD4+ T helper cell phenotype development in a T
cell receptor-alpha beta-transgenic model
J. Exp. Med. 182, 1579-1584 (1995)
76
Iezzi, G., Scotet, E., Scheidegger, D., Lanzavecchia, A.
The interplay between the duration of TCR and cytokine signaling determines T
cell polarization
Eur. J. Immunol. 29, 4092-4101 (1999)
77
Rulifson, I.C., Sperling, A.I., Fields, P.E., Fitch, F.W., Bluestone, J.A.
6. Literaturverzeichnis
139
CD28 costimulation promotes the production of Th2 cytokines
J. Immunol. 158, 658-665 (1997)
78
Broeren, C.P.M., Gray, G.S., Carreno, B.M., June, C.H.
Costimulation light: activation of CD4+ T cells with CD80 or CD86 rather than
anti-CD28 leads to a Th2 cytokine profile
J. Immunol. 165, 6908-6914 (2000)
79
Bugeon, L., Dallman, M.J.
Costimulation of T cells
Am. J. Respir. Crit. Care. Med. 162, 164-168 (2000)
80
Yoshinaga, S.K., Zhang, M., Pistillo, J., Horan, T., Khare, S.D., Miner, K.,
Sonnenberg, M., Boone, T., Brankow, D., Dai, T., Delaney, J., Han, H., Hui, A.,
Manoukian, R., Whoriskey, J.S., Coccia, M.A.
Characterization of a new human B7-related protein: B7RP-1 is the ligand to the
costimulatory protein ICOS
Int. Immunol. 12, 1439-1447 (2000)
81
Hutloff, A., Dittrich, A.M., Beier, K.C., Eljaschewitsch, B., Kraft, R.,
Anagnostopoulos, I., Kroczek, R.A.
ICOS is an inducible T-cell costimulator structurally and functionally related to
CD28
Nature. 397, 263-265 (1999)
82
Coyle, A.J., Lehar, S., Lloyd, C., Tian, J., Delaney, T., Manning, S., Nguyen, T.,
Burwell, T., Schneider, H., Gonzalo, J.A., Gosselin, M., Owen, L.R., Rudd, C.E.,
Gutierrez-Ramos, J.C.
The CD28-related molecule ICOS is required for effective T cell-dependent
immune responses
Immunity. 13, 95-105 (2000)
83
Oosterwegel, M.A., Greenwald, R.J., Mandelbrot, D.A., Lorsbach, R.B.,
Sharpe, A.
CTLA-4 and T cell activation
Curr. Opin. Immunol. 11, 294-300 (1999)
84
Kato, T., Nariuchi, H.
Polarization of naive CD4+ T cells toward the Th1 subset by CTLA-4
costimulation
J. Immunol. 164, 3554-3562 (2000)
6. Literaturverzeichnis
85
140
Salomon, B., Bluestone, J.A.
LFA-1 interaction with ICAM-1 and ICAM-2 regulates Th2 cytokine production
J. Immunol. 161, 5138-5142 (1998)
86
Bullens, D.M.A., Rafiq, K., Charitidou, L., Peng, X., Kasran, A.,
Warmerdam, P.A.M., van Gool, S.W., Ceuppens, J.L.
Effects of co-stimulation by CD58 on human T cell cytokine production: a
selective cytokine pattern with induction of high IL-10 production
Int. Immunol. 13, 181-191, (2001)
87
Watts, T.H., DeBenedette, M.A.
T cell co-stimulatory molecules other than CD28
Curr. Opin. Immunol. 11, 286-293 (1999)
88
Ohshima, Y., Yang, L.P., Uchiyama, T., Tanaka, Y., Baum, P., Sergerie, M.,
Hermann, P., Delespesse, G.
OX40 costimulation enhances interleukin-4 (IL-4) expression at priming and
promotes the differentiation of naive human CD4+ T cells into high IL-4producing effectors
Blood. 92, 3338-3345 (1998)
89
Flynn, S., Toellner, K.M., Raykundalia, C., Goodall, M., Lane, P.
CD4+ T cell cytokine differentiation: the B cell activation molecule, OX40 ligand,
instructs CD4+ T cells to express interleukin 4 and upregulates expression of the
chemokine receptor, Blr-1
J. Exp. Med. 188, 297-304 (1998)
90
Gramaglia, I., Weinberg, A.D., Lemon, M., Croft, M.
OX-40 ligand: a potent costimulatory molecule for sustaining primary T-cell
responses
J. Immunol. 161, 6510-6517 (1998)
91
Wong, B.R., Josien, R., Lee, S.Y., Sauter, B., Li, H.L., Steinman, R.M., Choi, Y.
TRANCE (tumor necrosis factor [TNF]–related activation-induced cytokine), a
new TNF family member predominantly expressed in T cells, is a dendritic cellspecific survival factor
J. Exp. Med. 186, 2075-2080 (1997)
92
Josien, R., Wong, B.R., Li, H.L., Steinman, R.M., Choi, Y.
TRANCE, a TNF family member, is differentially expressed on T cell subsets and
induces cytokine production in dendritic cells
6. Literaturverzeichnis
141
J. Immunol. 162, 2562-2568 (1999)
93
Bird, J.J., Brown, D.R., Mullen, A.C., Moskowitz, N.H., Mahowald, M.A.,
Sider, J.R., Gajewski, T.F., Wang, C.R., Reiner, S.L.
Helper T cell differentiation is controlled by the cell cycle
Immunity. 9, 229-237 (1998)
94
Gett, A.V., Hodgkin, P.D.
Cell division regulates the T cell cytokine repertoire, revealing a mechanism
underlying immune class regulation
Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 95, 9488-9493 (1998)
95
Richter, A., Löhning, M., Radbruch, A.
Instruction for cytokine expression in T helper lymphocytes in relation to
proliferation and cell cycle progression
J. Exp. Med. 190, 1439-1450 (1999)
96
Ben-Sasson, S., Gerstel, R., Hu-Li, J., Paul, W.E.
Cell division is not a „clock“ measuring acquisition of competence to produce
IFN-γ or IL-4
J. Immunol. 166, 112-120 (2001)
97
Sallusto, F., Lenig, D., Mackay, C.R., Lanzavecchia, A.
Flexible programs of chemokine receptor expression on human polarized T helper
1 and 2 lymphocytes
J. Exp. Med. 6, 875-883 (1998)
98
Cella, M., Sallusto, F., Lanzavecchia, A.
Origin, maturation and antigen presenting function of dendritic cells
Curr. Opin. Immunol. 9, 10-16 (1997)
99
Sallusto, F., Lenig, D., Forster, R., Lipp, M., Lanzavecchia, A.
Two subsets of memory T lymphocytes with distinct homing potentials and
effector functions
Nature. 401, 708-712 (1999)
100
Goethe, J.W.
Faust I, Zeile 1323
Reclam 1986
101
Inaba, K., Romani, N., Steinman, R.M.
An antigen-independent contact mechanism as an early step in T cell-proliferative
responses to dendritic cells
6. Literaturverzeichnis
142
J. Exp. Med. 170, 527-542 (1989)
102
Jung, T., Schauer, U., Heusser, C., Neumann, C., Rieger, C.
Detection of intracellular cytokines by flow cytometry
J. Imm. Meth. 159, 197-207 (1993)
103
Gant, V.A., Shakoor, Z., Hamblin, A.S.
A new method for measuring clustering in suspension between accessory cells
and T lymphocytes
J. Imm. Meth. 156, 179-189 (1992)
104
Schauer, U., Jung, T., Krug, N., Frew, A.
Measurement of intracellular cytokines
Immunol. Today. 17, 205-206 (1996)
105
Suhtipintawong, C., Leong, A.S.Y., Vinyuvat, S.
Immunostainig of cell preparations: a comparative evaluation of common
fixatives and protocols
Diagn. Cytopathol. 15, 167-174 (1996)
106
Dinges, H.P., Wirnsberger, G., Höfler, H.
Immunocytochemistry in cytology: comparative evaluation of different techniques
An. Quant. Cytol. Histol. 11, 22-32 (1988)
107
Sander, B., Andersson, J., Andersson, U.
Assessment of cytokines by immunofluorescence and the paraformaldehydesaponin procedure
Immunol. Rev. 119, 65-93 (1991)
108
Walker, W.S., Beelen, R.H.J., Buckley, P.J., Melvin, S.L., Yen, S.E.
Some fixation reagents reduce or abolish the detectability of Ia-antigen and HLADR on cells
J. Imm. Meth. 67, 89-99 (1984)
109
Jason, J., Larned, J.
Single-cell cytokine profiles in normal humans: comparison of flow cytometric
reagents and stimulation protocols
J. Imm. Meth. 207, 13-22 (1997)
110
Fox, C.H., Johnson, F.B., Whiting, J., Roller, P.P.
Formaldehyde fixation
J. Histochem. Cytochem. 33, 845-853 (1985)
111
Helander, K.G.
6. Literaturverzeichnis
143
Formaldehyde prepared from paraformaldehyde is stable
Biotech. Histochem. 75, 19-22 (1999)
112
Gabe, M.
Histological techniques
Masson/Springer
Paris, New York, Barcelone, Milan, Heidelberg, Berlin (1976)
113
Romeis, B.
Mikroskopische Technik, 17. Auflage
Urban & Schwarzenberg
München, Wien, Baltimore (1989)
114
Willingham, M.C.
An alternative fixation-processing method for preembedding ultrastructural
immunocytochemistry of cytoplasmatic antigens: the GBS (glutaraldehydeborohydride-saponin) procedure
J. Histochem. Cytochem. 31, 791-798 (1983)
115
Karnovsky, M.J.
A formaldehyde-glutaraldehyde fixative of high osmolarity for use in electron
microscopy
J. Cell. Biol. 27, 137a (1965)
116
Willingham, M.C., Pastan, I.
An atlas of immunofluorescence in cultured cells, Vol. II
Academic Press
Orlando (1985)
117
Lucy, J.A., Glauert, A.M.
Structure and assembly of macromolecular lipid complexes composed of globular
micelles
J. Mol. Biol. 8, 727-748 (1964)
118
Jacob, M.C., Favre, M., Bensa, J.C.
Membrane cell permeabilization with saponin and multiparametric analysis by
flow cytometry
Cytometry. 12, 550-558 (1991)
119
Dourmashkin, R.R., Dougherty, R.M., Harris, R.J.C.
Electron microscopic observation on rous sarcoma virus and cell membranes
Nature. 194, 1116-1119 (1962)
6. Literaturverzeichnis
120
144
Bangham, A.D., Horne, R.W.
Action of saponin on biological cell membranes
Nature. 196, 952-953 (1962)
121
Glauert, A.M., Dingle, J.T., Lucy, J.A.
Action of saponin on biological cell membranes
Nature. 196, 953-955 (1962)
122
Seeman, P.
Ultrastructure of membrane lesions in immune lysis, osmotic lysis and druginduced lysis
Fed. Proc. 33, 2116-2124 (1974)
123
Ohtsuki, I., Manzi, R.M., Palade, G.F., Jamieson, J.D.
Entry of macromolecular tracers into cells fixed with low concentrations of
aldehydes
Biol. Cell. 31, 119-126 (1978)
124
Willingham, M.C.
Electron microscopic immunocytochemical localization of intracellular antigens
in cultured cells: the EGS and ferritin bridge procedures
Histochem. J. 12, 419-434 (1980)
125
Helenius, A., Simons, K.
Solubilization of membranes by detergents
Biochim. Biophys. Acta. 415, 29-79 (1975)
126
Laurila, P., Virtanen, I., Wartiovaara, J., Stenman, S.
Fluorescent antibodies and lectins stain intracellular structures in fixed cells
treated with nonionic detergent
J. Histochem. Cytochem. 26, 251-257 (1978)
127
Bohn, W.
A fixation method for improved antibody penetration in electron microscopical
immunoperoxidase studies
J. Histochem. Cytochem. 26, 293-297 (1978)
128
Willingham, M.C., Yamada, S.S., Pastan, I.
Ultrastructural antibody localization of alpha2-macroglobulin in membranelimited vesicles in cultured cells
Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 75, 4359-4363 (1978)
129
Goldenthal, K.L., Hedman, K., Chen, J.W., August, J.T., Willingham, M.C.
6. Literaturverzeichnis
145
Postfixation detergent treatment for immunofluorescence suppresses localization
of some integral membrane proteins
J. Histochem. Cytochem. 33, 813-820 (1985)
130
Helenius, A., McCaslin, D.R., Fries, E., Tanford, C.
Properties of detergents
Meth. Enzymol. 56, 734-749 (1979)
131
Teeman, U.A., Geba, G.P., Rankin, J.A., Flavell, R.A.
Expression of interleukin 9 in the lungs of transgenic mice causes airway
inflammation, mast cell hyperplasia, and bronchial hyperresponsiveness
J. Exp. Med.188, 1307-1320 (1988)
132
Labeta, M.O., Fernandez, N., Festenstein, H.
Solubilisation effect of Nonidet P-40, Triton X-100 and CHAPS in the detection
of MHC-like glykoproteins
J. Imm. Meth. 112, 133-138 (1988)
133
Härri, E., Loeffler, W., Sing, H.P., Stähelin, H., Tamm, C.
Über die Isolierung neuer Stoffwechselprodukte aus Penicillium Brefeldianum
Helv. Chim. Acta. 46, 1235-1243 (1963)
134
Fujiwara, T., Oda, K., Yokota, S., Tkatsuki, A., Ikehara, Y.
Brefeldin A causes disassembly of the golgi complex and accumulation of
secretory proteins in the endoplasmatic reticulum
J. Biol. Chem. 263, 18545-18552 (1988)
135
Lippincott-Schwartz, J., Yuan, L.C., Bonifacio, J.S., Klausner, R.D.
Rapid redistribution of Golgi proteins into the ER in cells treated with brefeldin
A: evidence for membrane cycling from Golgi to ER
Cell. 56, 801-813 (1989)
136
Yamashima, S., Katsumata, O., Tamaki, H., Takatsuki, A.
Morphological effects of brefeldin A on the intracellular transport of secretory
materials in parotid acinar cells
Cell. Struct. Funct. 15, 31-37 (1990)
137
Donaldson, J. G., Lippincott-Schwartz, J., Bloom, G.S., Kreis, T.E.,
Klausner, R.D.
Dissociation of a 110-kD peripheral membrane protein from the golgi apparatus is
an early event in brefeldin A action
J. Cell. Biol. 111, 2295-2306 (1990)
6. Literaturverzeichnis
138
146
Orci, L., Tagaya, M., Amherdt, M., Perrelet, A., Donaldson, J.G., Lippincott-
Schwartz, J., Klausner, R.D., Rothman, J.E.
Brefeldin A, a drug that blocks secretion, prevents the assembly of non-clathrincoated buds on golgi cisternae
Cell. 64, 1183-1195 (1991)
139
Openshaw, P., Murphy, E.E., Hosken, N.A., Maino, V., Davis, K., Murphy, K.,
O‘Garra, A.
Heterogeneity of intracellular cytokine synthesis at the single-cell level in
polarized T helper 1 and T helper 2 populations
J. Exp. Med. 182, 1357-67 (1995)
140
Picker, L.J., Singh, M.K., Zdraveski, Z., Treer, J.R., Waldrop, S.L.,
Bergstresser, P.R., Maino, V.C.
Direct demonstration of cytokine synthesis heterogeneity among human
memory/effector T cells by flow cytometry
Blood, 86, 1408-1419 (1995)
141
Nylander, S., Kalies, I.
Brefeldin A, but not monensin, completely blocks CD69 expression on mouse
lymphocytes: efficacy of inhibitors of protein secretion in protocols for
intracellular cytokine staining by flow cytometry
J. Imm. Meth. 224, 69-76 (1999)
142
McCarthy, D.A., Macey, M.G., Bedford, P.A., Knight, S.C., Dumondes, D.C.,
Brown, K.A.
Adhesion molecules are upregulated on dendritic cells isolated from human blood
Immunology. 92, 244-251 (1997)
143
Yewdell, J.W., Bennink, J.R.
Brefeldin A specifically inhibits presentation of protein antigens to cytotoxic Tlymphocytes
Science. 244, 1072-1075 (1989)
144
Nuchtern, J.G., Bonifacio, J.S., Biddison, W.E., Klausner, R.D.
Brefeldin implicates egress from endoplasmatic reticulum in class I restricted
antigen presentation
Nature. 339, 223-226 (1989)
145
St.-Pierre, Y., Watts, T.H.
6. Literaturverzeichnis
147
MHC class II-restricted presentation of native protein antigens by B cells is
inhibitable by cycloheximide and brefeldin A
J. Immunol. 145, 812-818 (1990)
146
Kakiuchi, T., Takatsuki, A., Watanabe, M., Nariuchi, H.
Inhibition by brefeldin A of the specific B cell antigen presentation to MHC
class II-restricted T cells
J. Immunol. 147, 3289-3295 (1991)
147
Cella, M., Engering, A., Pinet, V., Pieters, J., Lanzavecchia, A.
Inflammatory stimuli induce accumulation of MHC class II complexes on
dendritic cells
Nature. 388, 782-787 (1997)
148
Pala, P., Hussel, T., Openshaw, J.M.
Flow cytometric measurement of intracellular cytokines
J. Imm. Meth. 243, 107-124 (2000)
149
Andersson, U., Andersson, J., Lindfors, A., Wagner, K., Moller, G.,
Heusser, C.H.
Simultaneous production of interleukin 2, interleukin 4 and interferon-gamma by
activated human blood lymphocytes
Eur. J. Immunol. 20, 1591-1596 (1990)
150
Wood, G.S., Warnke, R.
Suppression of endogenous avidin-binding activity in tissues and ist relevance to
biotin-avidin detection systems
J. Histochem. Cytochem. 29, 1196-1204 (1981)
151
Hofsli, E., Bakke, O., Nonstad, U., Espevik, T.
A flow cytometric and immunofluorescence microscopic study of tumor necrosis
factor production and localization in human monocytes
Cell. Immunol. 122, 405-415 (1989)
152
Lee, C.L., Lee, S.H., Jay, F.T., Rozee, K.R.
Immunobiological
study
of
interferon-gamma-producing
cells
after
staphylococcal enterotoxin B stimulation
Immunology. 7, 94-99 (1990)
153
Weston, S.A., Parish, C.R.
New fluorescent dyes for lymphocyte migration studies: analysis by flow
cytometry an fluorescence microscopy
6. Literaturverzeichnis
148
J. Imm. Meth. 13, 87-97 (1990)
154
de Clerck, L.S., Bridts, C.H., Mertens, A.M., Moens, M.M., Stevens, W.J.
Use of fluorescent dyes in the determination of adherence of human leukocytes to
endothelial cells and the effect of fluorochromes on cellular function
J. Imm. Meth. 172, 115-124 (1994)
155
Honig, M.G., Hume, R.I.
Fluorescent carbocyanine dyes allow living neurons of identified origin to be
studied in long-term culture
J. Cell. Biol. 103,171-187 (1986)
156
Axelrod, D.
Carbocyanine dye orientation in red cell membrane studied by microscopic
fluorescence polarization
Biophys. J. 26, 557-574 (1979)
157
Koide, S.L., Inaba, K., Steinman, R.M.
Interleukin 1 enhances T-dependent immune responses by amplifying the function
of dendritic cells
J. Exp. Med. 165, 515-530 (1987)
158
Setum, C.M., Serie, J.R., Hegre, O.D.
Dendritic cell/lymphocyte clustering: Morphologic analysis by transmission
electron microscopy and distributionof gold-labeled MHC class II antigens by
high-resolution scanning electron microscopy
Anat. Rec. 235, 285-295 (1993)
159
Al-Alwan, M. M., Rowden, G., Lee, T.G.D., West, K.A.
The dendritic cell cytoskeleton is critical for the formation of the immunological
synapse
J. Immunol. 166, 1452-1456 (2001)
160
Brand, U., Bellinghausen, I., Enk, A.H., Jonuleit, H., Becker, D., Knop, J.,
Saloga, J.
Influence of extracellular matrix proteins on the development of cultured human
dendritic cells
Eur. J. Immunol. 28, 1673-1680 (1998)
161
Jancic, C., Chuluyan, H.E., Morelli, A., Larregina, A., Kolkowski, E.,
Saracco, M., Barboza, M.
Interactions of dendritic cells with fibronectin and endothelial cells
6. Literaturverzeichnis
149
Immunology. 95, 283-290 (1998)
162
Haegel-Kronenberger, H., de la Salle, H., Bohbot, A., Oberling, F.,
Cazenave, J.P., Hanau, D.
Adhesive and/or signaling fuctions of CD44 isoforms in human dendritic cells
J. Immunol. 161, 3902-3911 (1998)
163
Suri, R.M., Austyn, J.M.
Bacterial lipopolysaccharide contamination of commercial collagen preparations
may mediate dendritic cell maturation in culture
J. Imm. Meth. 214, 149-163 (1998)
164
Wood, G.S., Freudenthal, P.S., Edinger, A., Steinman, R.M., Warnke, R.A.
CD45 epitope mapping of human CD1a+ dendritic cells and peripheral blood
dendritic cells
Am. J. Pathol. 138, 1451-1459 (1991)
165
Grouard, G., Rissoan, M.C., Filgueira, L., Durand, I., Bancereau, J., Liu, Y.J.
The enigmatic plasmacytoid T cells develop dendritic cells with interleukin (IL)-3
and CD40 ligand
J. Exp. Med. 185, 1101-1111 (1997)
166
Raulet, D.H., Held, W.
Natural killer cell receptors: the offs and ons of NK cell recognition
Cell. 82, 697-700 (1995)
167
Long, E.O., Wagtmann, N.
Natural killer cell receptors
Curr. Opin. Immunol. 9, 344-350 (1997)
168
Mackay, I., Rosen, F.S.
The immune system (first of two parts)
NEJM. 343, 37-49 (2000)
169
Weissler, J.C., Yarbrough, W.C., Toews, G.B., Nicod, L.P.
Human natural killer cells enhance a mixed leukocyte reaction
J. Leukoc. Biol. 43, 291-298 (1988)
170
Silvenoinen, O.
Purified human NK cells do not function as accessory cells in T-cell proliferative
responses
Immunology, 64, 495-500 (1988)
171
Mason, P.D., Lombardi, G., Lechler, R.I.
6. Literaturverzeichnis
150
NK cells inhibit T-cell responses: LFA3+ but not LFA3- T-cell responses are
suppressed
Immunology, 73, 444-449 (1991)
172
Yu, Y., Hagihara, M., Ando, K., Gansuvd, B., Matsuzawa, H., Tsuchiya, T.,
Ueda, Y., Inoue, H., Hotta, T., Kato, S.
Enhancement of human cord blood CD34+ cell-derived NK cell cytotoxicity by
dendritic cells
J. Immunol. 166, 1590-1600 (2001)
173
Flechner, E.R., Freudenthal, P.S., Kaplan, G., Steinman, R.M.
Antigen-specific T lymphocytes efficiently cluster with dendritic cells in the
human primary mixed-leukocyte reaction
Cell. Immunol. 111, 183-195 (1988)
174
Rabinovich, B.A., Shannon, J., Su, R.C., Miller, R.G.
Stress renders T cell blasts sensitive to killing by activated snygeneic NK cells
J. Immunol. 165, 2390-2397 (2000)
175
Inaba, K., Witmer, M., Steinman, R.M.
Clustering of dendritic cells, helper T lymphocytes, and histocompatible B cells
during primary antibody responses in vitro
J. Exp. Med. 160, 858-876 (1984)
176
Wülfing, C., Sjaastad, M.D., Davis, M.M.
Visualizing the dynamics of T cell activation: intracellular adhesion molecule 1
migrates rapidly to the T cell/B cell interface and acts to sustain calcium levels
Proc. Natl. Acad. Sci. USA. 95, 6302-6307 (1998)
177
Negulescu, P.A., Krasieva, T.B., Khan. A., Kerschbaum, H.H., Cahalan, M.D.
Polarity of T cell shape, motility, and sensivity to antigen
Immunity. 4, 421-430 (1996)
178
Beale, M.G., Macdermott, R.P., Stacey, M.C., Nash, G.S., Hahn, B.H.,
Seiden, M.V., Burkholder Jakobs, S.L., Pletscher Loewenstein, L.S.
Stimulating cell types in the autologous mixed leukocyte reaction in man
J. Immunol. 124, 227-232 (1980)
179
Ni, K., O‘Neill, H.C.
The role of dendritic cells in T cell activation
Immunol. Cell. Biol. 75, 223-230 (1997)
6. Literaturverzeichnis
180
151
Scheinecker, C., Machold, K.P., Majdic, O., Höcker, P., Knapp, W.,
Smolen, J.S.
Initiation of the autologous mixed lymphocyte reaction requires the expression of
costimulatory molecules B7-1 and B7-2 on human peripheral blood dendritic cells
J. Immunol. 161, 3966-3973 (1998)
181
Banchereau, J., de Paoli, P., Valle, A., Garcia, E., Rousset, F.
Long-term human B cell lines dependent on interleukin-4 and antibody to CD40
Science. 251, 70-72 (1991)
182
Defrance, T., Vanbervliet, B., Brière, F., Durand, I., Rousset, F., Banchereau, J.
Interleukin 10 and transforming growth factor beta cooperate to induce antiCD40-activated naive human B cells to secrete immunoglobulin A.
183
Powell, T.J.J., Streilein, J.W.
Neonatal tolerance induction by class II alloantigens activates IL-4 secreting,
tolerogen-responsive T-cells
J. Immunol. 144, 854-859 (1990)
184
Hassan, J., Reen, D.J.
T-cell function in the human newborn
Immunol. Today. 21, 107-108 (2000)
185
Chipeta, J., Komada, Y., Zhang, X.L., Azuma, E., Yamamoto, H., Sakurai, M.
Neonatal (cord blood) T cells can competently raise type 1 and 2 immune
responses upon polyclonal activation
Cell. Immunol. 205, 110-119 (2000)
186
Delespesse, G., Yang, L.P., Ohshima, Y., Demeure, C., Shu, U., Byun, D.G.,
Sarfati, M.
Maturation of human neonatal CD4+ and CD8+ T lymphocytes into Th1/Th2
effectors
Vaccine, 16, 1415-1419 (1998)
187
Bartz, H., Rothoeft, T., Anhenn, O., Schauer, U.
Purifiation of human Langerhans cells generated in vitro from CD34+
hematopoietic stem cells
Immunobiol. 203, 1-2 (2000)
188
Strunk, D., Egger, C., Leitner, G., Hanau, D., Stingl, G.
A skin homing molecule defines the Langerhans cell progenitor in human
peripheral blood
6. Literaturverzeichnis
152
J. Exp. Med. 185, 1131-1136 (1997)
189
Ebner, S., Lenz, A., Reider, D., Fritsch, P., Schuler, G., Romani, N.
Expression of maturation-/migration-related molecules on human dendritic cells
from blood and skin
Immunobiol. 198, 568-587 (1998)
7. Anhang
153
7. Anhang
7.1 Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf Autofluoreszenz und
Morphologie dendritischer Zellen
Tabelle 5: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung frisch aufgetauter dendritischer Zellen
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
434
Paraformaldehyd
446
464
394
377
Glutaraldehyd
453
440
425
438
460
465
447
460
482
482
409
401
454
473
465
473
Ethanol-Eisessig
300
350
326
349
Aceton
345
350
358
371
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
154
Tabelle 6: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung frisch aufgetauter dendritischerZellen
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
244
Paraformaldehyd
280
241
191
169
Glutaraldehyd
365
326
301
294
352
354
313
306
331
273
202
186
395
405
346
351
Ethanol-Eisessig
468
404
357
378
Aceton
693
723
734
764
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 7: Mittlere Fluoreszenz frisch aufgetauter dendritischer Zellen, mittlere
Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 530nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
6
Paraformaldehyd
5
8
2
3
131
200
184
184
59
66
52
53
5
7
2
2
201
34
26
26
Ethanol-Eisessig
4
6
2
2
Aceton
5
11
5
5
Glutaraldehyd
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
155
Tabelle 8: Mittlere Fluoreszenz frisch aufgetauter dendritischer Zellen, mittlere
Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 580nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
5
Paraformaldehyd
4
8
2
2
Glutaraldehyd
80
116
115
115
29
36
24
25
4
7
2
2
28
47
41
42
Ethanol-Eisessig
4
6
2
3
Aceton
5
12
5
6
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 9: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Stimulation
mit GM-CSF (24h)
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
435
Paraformaldehyd
455
443
368
369
Glutaraldehyd
398
410
403
389
397
394
371
370
513
503
431
440
467
492
446
452
Ethanol-Eisessig
288
282
276
292
Aceton
291
289
291
333
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
Tabelle
10:
156
Mittlere
Seitwärts-Lichtbrechung
dendritischer
Zellen
nach
Stimulation mit GM-CSF (24h)
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
394
Paraformaldehyd
430
388
357
336
Glutaraldehyd
461
424
413
396
420
397
394
377
578
537
481
476
546
522
546
541
Ethanol-Eisessig
550
572
556
527
Aceton
428
497
488
513
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 11: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Stimulation mit GMCSF (24h), mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 530nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
12
Paraformaldehyd
12
12
5
5
Glutaraldehyd
164
253
197
192
104
109
94
94
15
19
6
7
702
570
377
385
Ethanol-Eisessig
6
7
4
5
Aceton
9
12
8
7
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
157
Tabelle 12: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Stimulation mit GMCSF (24h), mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 580nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
6
Paraformaldehyd
11
11
5
4
Glutaraldehyd
106
171
134
127
47
58
44
46
14
19
7
8
366
372
279
286
Ethanol-Eisessig
6
7
4
6
Aceton
9
11
8
7
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
158
7.2 Einflüsse von Fixierung und Permeabilisierung auf die Anfärbung
dendritischer Zellen mit Fluoreszenzfarbstoffen
Tabelle 13: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiO
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
508
Paraformaldehyd
566
582
474
450
Glutaraldehyd
611
661
675
644
640
702
676
658
505
685
458
429
640
685
685
662
Ethanol-Eisessig
412
561
522
511
Aceton
535
513
545
557
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
159
Tabelle 14: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiO
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
581
Paraformaldehyd
559
534
459
443
Glutaraldehyd
675
690
716
698
632
719
675
669
509
575
453
492
731
741
704
696
Ethanol-Eisessig
451
637
581
558
Aceton
759
806
775
779
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 15: mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit DiO,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 530nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
611
Paraformaldehyd
598
719
34
26
Glutaraldehyd
185
608
865
91
52
34
52
29
555
770
29
38
939
1131
127
124
Ethanol-Eisessig
82
62
31
9
Aceton
6
109
82
42
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
160
Tabelle 16: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit DiO,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 580nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
7
Paraformaldehyd
7
5
21
22
Glutaraldehyd
20
21
42
49
2
6
10
15
6
5
19
22
34
37
36
23
Ethanol-Eisessig
32
1
1
1
Aceton
1
1
7
2
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 17: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiL
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
670
Paraformaldehyd
797
825
682
680
Glutaraldehyd
716
760
756
758
724
775
769
768
759
777
625
656
756
767
786
778
Ethanol-Eisessig
575
582
583
597
Aceton
531
627
661
642
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
161
Tabelle 18: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit DiL
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
629
Paraformaldehyd
607
552
462
475
Glutaraldehyd
590
567
551
556
575
675
627
619
569
546
444
483
589
587
550
552
Ethanol-Eisessig
644
641
627
613
Aceton
770
871
894
876
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 19: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit DiL,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation bei 480nm, Emission bei 530nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
17
Paraformaldehyd
20
47
29
26
Glutaraldehyd
652
890
698
698
376
446
353
353
17
37
24
24
51
61
75
75
Ethanol-Eisessig
25
61
25
25
Aceton
58
117
72
74
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
162
Tabelle 20: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit DiL,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation bei 480nm, Emission bei 580nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
158
Paraformaldehyd
205
392
9
5
Glutaraldehyd
65
247
2
1
1
1
1
1
175
327
5
4
185
303
55
48
Ethanol-Eisessig
6
2
2
1
Aceton
1
1
1
1
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 21: Mittlere Vorwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit CFSE
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
652
Paraformaldehyd
785
804
693
700
Glutaraldehyd
672
727
738
738
536
728
774
774
697
596
550
550
764
748
764
769
Ethanol-Eisessig
406
459
438
451
Aceton
325
424
432
419
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
163
Tabelle 22: Mittlere Seitwärts-Lichtbrechung dendritischer Zellen nach Färbung
mit CFSE
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
667
Paraformaldehyd
689
623
553
577
Glutaraldehyd
714
707
684
701
622
606
654
694
567
502
461
478
687
701
678
667
Ethanol-Eisessig
617
647
535
525
Aceton
550
671
694
653
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
Tabelle 23: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit CFSE,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 530nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
780
Paraformaldehyd
811
845
833
851
Glutaraldehyd
537
601
724
694
530
574
802
978
697
634
641
687
764
1008
1064
866
Ethanol-Eisessig
454
430
437
408
Aceton
495
485
609
579
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
7. Anhang
164
Tabelle 24: Mittlere Fluoreszenz dendritischer Zellen nach Färbung mit CFSE,
mittlere Fluoreszenz bei Exzitation mit 480nm, Emission bei 580nm
nicht
permeabilisiert
Saponin
NP-40
TX-100
nicht fixiert
7
Paraformaldehyd
7
9
6
7
Glutaraldehyd
11
14
12
12
7
6
5
8
7
8
5
6
8
13
12
11
Ethanol-Eisessig
6
6
7
6
Aceton
6
5
2
6
Glutaraldehyd +
Borhydrat
Formaldehyd
FormaldehydGlutaraldehyd
165
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn PD Dr. med. Schauer, der
mir diese Arbeit ermöglichte und sie mit großem Interesse, Wohlwollen und
konstruktiver Kritik begleitete.
Herrn Prof. Dr. med. Morgenroth danke ich für die freundliche Erlaubnis, das
konfokale Laser-Raster-Mikroskop und die Elektronenmikroskope der Abteilung
für allgemeine und spezielle Pathologie der Ruhr-Universität Bochum zu
benutzen.
Herrn Dr. med. Bartz sowie Herrn Ghafoorian danke ich für eine hervorragende
kollegiale Zusammenarbeit und anregende Diskussionen. Herrn Anhenn schulde
ich Dank für großzügige Hilfe bei den in der Abteilung für allgemeine und
spezielle
Pathologie
der
Ruhr-Universität
Bochum
durchgeführten
Untersuchungen. Frau Hoffmann verdanke ich die dendritischen Zellen.
Schließlich danke ich sehr herzlich Frau Baumeister, Frau Kruip und Frau Michel,
die als Technische Assistentinnen erheblich zum Gelingen dieser Arbeit
beigetragen haben.
Meinem Bruder Daniel danke ich herzlich für seine Hilfe am Computer.
166
Lebenslauf
persönliche Daten
Name:
Friedrich Tobias Ingo Rothoeft
Anschrift:
Löwenzahnweg 27 a
Geburtsdatum:
10. Februar 1974
Geburtsort:
Essen (NRW)
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
ledig
Eltern:
Prof. (em.) Dr. Dietrich R. Rothoeft, MPA (Harvard)
(Universitätsprofessor der Rechte und Richter am
OLG Düsseldorf i.R.) und
Roswitha Rothoeft geb. Endemann
Geschwister:
Diplom-Ökonom Dietrich Daniel Rothoeft,
geboren 12.5.1972
Schulausbildung
1980-1984
Gemeinschafts-Grundschule
„Gräfin
Imma“
in
Bochum-Stiepel
1984-1993
Gymnasium
am
Ostring
in
Bochum;
Abschluß: Abitur
Zivildienst
1993-1994
Zivildienst (01.07.1993 bis 30.09.1994) in der
Klinik
für
Kinder-
und
Jugendmedizin
- Universitätsklinik - in Bochum; dabei PflegehelferLehrgang in Herbstein (Hessen)
167
Universität
SS 1995 bis WS 1996/97
Studium der Medizin in Hamburg, Absolvierung des
Physikums im Frühjahr 1997
SS 1997 bis SS 2000
Studium der Medizin in Essen, Absolvierung des
ersten medizinischen Staatsexamens im Frühjahr
1998, Absolvierung des zweiten medizinischen
Staatsexamens im Sommer 2000
seit Herbst 2000
Praktisches Jahr
1.
Tertial:
Chirurgie
im
St.-Josef-Hospital
- Universitätsklinik - in Bochum
2.Tertial: Innere Medizin im St. Josef-Hospital
- Universitätsklinik - in Bochum
3. Tertial: Pädiatrie im Kinderspital in Zürich, CH
Famulaturen
Sommer 1997
Zweimonatige Famulatur in der Chirurgischen
Klinik des St.-Josef Hospitals - Universitätsklinik in Bochum
Frühjahr 1999
Fünfwöchige Famulatur in der Klinik für Kinderund Jugendmedizin - Universitätsklinik - in Bochum
(Früh- und Neugeborenen Intensivstation)
Sommer 1999
Fünfwöchige Famulatur im Royal Hospital for Sick
Children in Edinburgh, GB
Sommer 1999
Vierwöchige Famulatur in der Kinderarztpraxis
Dres. Meyer in Bochum
168
Frühjahr 2000
Dreiwöchige Famulatur in der Kinderchirurgischen
Klinik des Marienhospitals - Universitätsklinik - in
Herne
Praktika/sonstige Berufserfahrung
1994-1995
Beschäftigung als Pflegehelfer ohne Examen auf der
Isolierstation
der
Klinik
für
Kinder-
und
Jugendmedizin - Universitätsklinik - in Bochum
Sommer 1995
Beschäftigung
auf
der
neurologisch-
pneumologischen Station Klinik für Kinder- und
Jugendmedizin - Universitätsklinik - in Bochum
1995-1998
Tätigkeit als studentische Hilfskraft im Schlaflabor
der
Klinik
für
Kinder-
und
Jugendmedizin
- Universitätsklinik - in Bochum
Frühjahr 1996
Praktikum für einen Monat auf der Intensivstation
für
Brandverletzungen
im
Bergmannsheil
- Universitätsklinik - in Bochum
Sommer 1996
Beschäftigung
auf
der
neurologisch-
pneumologischen Station der Klinik für Kinder- und
Jugendmedizin - Universitätsklinik - in Bochum
WS 1996-1997
Anstellung im Institut für Anatomie der Universität
Hamburg als Vorpräparand
1997-1999
Anstellung als studentische Aushilfe auf der
Frühgeborenen-Station der Klinik für Kinder- und
Jugendmedizin - Universitätsklinik - in Bochum
Herunterladen