Phänotypische und funktionelle Charakterisierung von in

Werbung
Aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
des St. Josef-Hospitals
- Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. C. Rieger
Phänotypische und funktionelle
Charakterisierung von in-vitro
angezüchteten antigen-präsentierenden
Zellen
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Friederike Büning-Pfaue
aus Moers
2001
Dekan:
Prof. Dr. med. G. Muhr
Referent:
Priv. Doz. Dr. med. U. Schauer
Koreferent:
Tag der mündlichen Prüfung:
Für meine Eltern
In der Wissenschaft gleichen wir alle nur den Kindern,
die am Rande des Wissens hier und da einen Kiesel aufheben,
während sich der weite Ozean des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt.
(Isaac Newton)
Inhaltsverzeichnis
I
______________________________________________________________________
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ....................................................................................V
TABELLENVERZEICHNIS......................................................................................VII
ABKÜRZUNGEN: .................................................................................................... VIII
1
EINLEITUNG .......................................................................................................... 1
1.1
AUFBAU DES IMMUNSYSTEMS .............................................................................. 1
1.1.1
Spezifische und unspezifische Abwehrmechanismen .................................. 1
1.1.2
Das Th1/ Th2-Paradigma.............................................................................. 2
1.2
DIE IMMUNMODULIERENDE WIRKUNG VON VIREN .............................................. 3
1.3
ANTIGEN- PRÄSENTIERENDE ZELLEN (APC) ALS MEDIATOREN DER
IMMUNANTWORT .................................................................................................. 4
1.4
IMMUNBIOLOGIE DER DENDRITISCHEN ZELLEN (DC) ........................................... 5
1.4.1
Geschichtlicher Hintergrund ......................................................................... 5
1.4.2
Stadien der DC-Reifung ............................................................................... 5
1.4.3
Morphologie und Phänotyp von DC ............................................................. 8
1.4.4
Funktionelle Eigenschaften von DC ............................................................. 8
1.5
GEWINNUNG VON DC........................................................................................... 9
1.6
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE DER HETEROGENEN DC ........................................ 9
2
FRAGESTELLUNG.............................................................................................. 10
3
MATERIAL UND METHODEN ......................................................................... 11
3.1
ISOLIERUNG VON MONONUKLEÄREN ZELLEN AUS NABELSCHNURBLUT ............. 11
3.2
AUFBEREITUNG VON MONONUKLEÄREN ZELLEN ............................................... 12
3.2.1
Isolierung von Stammzellen ....................................................................... 12
3.2.2
Isolierung von CD45 RA naiven T-Zellen ................................................. 13
3.3
KULTIVIERUNG DER STAMMZELLEN UND ANZUCHT VON DC............................. 14
Inhaltsverzeichnis
II
______________________________________________________________________
3.3.1
Anzucht von gemischten, dendritischen Populationen............................... 14
3.3.2
Anzucht von Subpopulationen.................................................................... 14
3.4
SORTIERUNG DER SUBPOPULATIONEN IM AUTOMACS ........................................ 15
3.5
FUNKTIONSMESSUNGEN IM DURCHFLUSSZYTOMETER (FACSCAN) ................... 16
3.5.1
Stimulation und Fixierung der Zellen zur Messung von intrazellulären
Zytokinen und intrazellulrärem RSV.......................................................... 16
3.5.2
3.5.2.1
Färbung der Oberflächen-Antigene ..................................................... 17
3.5.2.2
Färbung von intrazellulären Zytokinen................................................ 18
3.5.2.3
Infektion – Bestimmung von intrazellulärem RSV ............................. 18
3.5.2.4
Apoptose – Bestimmung von Annexin V............................................ 19
3.5.2.5
Phagozytose – Bestimmung von inkorporiertem Dextran FITC ......... 19
3.5.2.6
Burst – Peroxidaseaktivität in den Lysosomen.................................... 20
3.5.3
4
Färbung ....................................................................................................... 17
Durchflusszytometrische Messung............................................................. 21
3.5.3.1
Arbeitsprinzip eines Durchflusszytometer........................................... 21
3.5.3.2
Durchführung der Messungen.............................................................. 22
3.6
PROLIFERATION DER ANGEZÜCHTETEN ZELLEN ................................................. 23
3.7
ELISA-NACHWEIS DER ZYTOKINPRODUKTION IM ÜBERSTAND ......................... 23
3.8
BESTIMMUNG VON VIRALEM EINFLUSS AUF DIE ANGEZÜCHTETEN ZELLEN ........ 24
3.9
HERSTELLERNACHWEIS ...................................................................................... 26
ERGEBNISSE ........................................................................................................ 32
4.1. EXPRESSION VON CD14 UND CD1 A NACH DER 14TÄGIGER KULTIVIERUNG VON
STAMMZELLEN ..................................................................................................... 32
4.1.1
Anzucht von drei Populationen .................................................................. 32
4.1.2
Sortierung der polarisierten Populationen.................................................. 33
4.2
PHÄNOTYP DER GEPRÜFTEN POPULATIONEN ...................................................... 35
4.2.1
Morphologie im Lichtmikroskop................................................................ 35
4.2.2.
Expression von spezifischen dendritischen Oberflächenantigenen............ 36
4.3 UNTERSCHIEDLICHER REIFUNGSGRAD DER POLA RISIERTEN ZELLEN GEGENÜBER
DER HETEROGENEN POPULATION ......................................................................... 38
4.3.1
Zellteilungsrate der Subpopulationen......................................................... 38
4.3.2
Phagozytoseverhalten der angezüchteten Zellen........................................ 39
4.4
VERGLEICH DER POLARISIERTEN POPULATIONEN UNTEREINANDER ................... 40
4.4.1
Bildung von Wasserstoffperoxid ................................................................ 40
Inhaltsverzeichnis
III
______________________________________________________________________
4.4.2
4.5
Spontane Zytokinproduktion der Subpopulationen.................................... 41
UNTERSCHIEDE DER SUBPOPULATIONEN IN DER KOKULTUR MIT NAIVEN TZELLEN ............................................................................................................... 43
4.5.1
Clusterbildung mit naiven T-Zellen............................................................ 43
4.5.2
Aktivierung von naiven T-Zellen durch die angezüchteten Populationen . 44
4.5.3
Zytokinproduktion in der Kokultur ............................................................ 45
4.5.3.1
Untersuchungsergebnisse der intrazellulären Zytokinmessung........... 45
4.5.3.2 Untersuchungsergebnisse der Zytokinproduktion aus dem ELISA-Test 46
4.6
DER EINFLUSS VON VIRALEN STIMULI AUF DIE SUBPOPULATIONEN ................... 47
4.6.1
Infizierbarkeit der Subpopulationen ........................................................... 48
4.6.2
Expression spezifischer Oberflächenantigene ............................................ 48
4.6.2.1 Expression der Oberflächenantigene auf den CD14+ Zellen unter dem
Einfluss von Poly- I-C und RSV.............................................................. 49
4.6.2.2 Expression der Oberflächenantigene auf den heterogenen Zellen unter
dem Einfluss von Poly-I-C und RSV ...................................................... 50
4.6.2.3 Expression der Oberflächenantigene auf den CD1a+ Zellen unter dem
Einfluss von Poly- I-C und RSV.............................................................. 52
4.6.3
Spontane Zytokinfreisetzung der Subpopulationen unter viralem Einfluss53
4.6.4
Zellteilungsrate der Subpopulationen unter viralem Einfluss .................... 56
4.6.5
Induktion der T-Zellaktivierung durch die geprüften Populationen unter
viralem Einfluss .......................................................................................... 57
5
6
DISKUSSION ......................................................................................................... 59
5.1
HETEROGENE ZELLEN ALS VORSTUFEN DER „UNREIFEN DC“............................ 59
5.2
INDUKTION DER ZELLREIFUNG DURCH DIE ZYTOKINE IL-4 UND M-CSF ........... 61
5.3
DIE POLARISIERTEN POPULATIONEN ALS ZWEI UNTERSCHIEDLICHE ZELLTYPEN 63
5.4
DER EINFLUSS VON VIRALEN STIMULI AUF DIE SUBPOPULATIONEN ................... 67
5.5
METHODENDISKUSSION ...................................................................................... 69
ZUSAMMENFASSUNG: ...................................................................................... 71
LITERATURVERZEICHNIS..................................................................................... 73
DANKSAGUNG ........................................................................................................... 81
Inhaltsverzeichnis
IV
______________________________________________________________________
LEBENSLAUF.............................................................................................................. 82
Abbildungsverzeichnis
V
______________________________________________________________________
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Modell-Schema der Th-1/Th2-2-Differenzierung durch den Einfluss von
Zytokinen................................................................................................... 3
Abbildung 2: Stadien der DC-Reifung im Knochenmark, im Blut, im peripheren
Gewebe und im sekundären Lymphorgan................................................. 7
Abbildung 3: Expression der Oberflächenmoleküle CD1a und CD14 nach der
14tägigen Kultivierung mit: a) M-CSF, b) TNF-α + GM-CSF und c)
TNF-α + GM-CSF + IL-4 ....................................................................... 33
Abbildung 4: Expression der Oberflächenantigene CD1a und CD14 auf den geprüften
Populationen nach der Sortierung im Automacs (nur Kultur a und c).... 34
Abbildung 5: Expression der Oberflächenmoleküle CD1a und CD14 auf den
polarisierten Zellen nach der Sortierung im Automacs ........................... 35
Abbildung 6: Morphologie der geprüften Zellen im Lichtmikroskop nach der 14tägigen
Kultivierung mit a) M-CSF, b) TNF-α + GM-CSF und c) TNF-α + GMCSF + IL-4............................................................................................... 36
Abbildung 7: Vergleich der Expression von Oberflächenmolekülen auf den gezüchteten
Zellen....................................................................................................... 37
Abbildung 8: Proliferationsfähigkeit der drei angezüchteten Populationen.................. 39
Abbildung 9: Phagozytoseverhalten der angezüchteten Zellpopulationen.................... 40
Abbildung 10: Phagosomale Wasserstoffperoxidbildung der geprüften Zellen an Tag 14
in vitro ohne Stimulus (Kontrolle) und unter maximaler Stimulation mit
PMA ........................................................................................................ 41
Abbildung 11:Lichtmikroskopische Darstellung der Clusterbildung in der MLR......... 44
Abbildung 12: Induktion der T- Zellproliferation durch die geprüften Zellen................. 45
Abbildung 13: Spontane Induktion der Zytokinproduktion von IL-4 und IFN-γ in der
MLR ........................................................................................................ 46
Abbildung 14: Nachweis der IL-4 Produktion in der MLR der geprüften Zellen........... 47
Abbildung 15: Vergleich zur Infizierbarkeit der geprüften Populationen ...................... 48
Abbildung 16: Expression der Oberflächenantigene auf den mit M-CSF gezüchteten
CD14+ Zellen unter den viralen Einflüssen von Poly-I-C und RSV ...... 50
Abbildungsverzeichnis
VI
______________________________________________________________________
Abbildung 17: Expression der Oberflächenantigene auf den mit GM-CSF + TNF-α
gezüchteten heterogenen Zellen unter den viralen Einflüssen von Poly-IC und RSV .............................................................................................. 51
Abbildung 18: Expression der Oberflächenantigene auf den CD1a+ Zellen unter den
viralen Einflüssen von Poly-I-C und RSV .............................................. 53
Abbildung 19: Proliferationsverhalten der geprüften Populationen unter dem viralen
Einfluss von Poly- I-C und RSV.............................................................. 57
Abbildung 20: Induktion der T-Zellenproliferation durch die geprüften Zellen unter
viralem Einfluss....................................................................................... 58
Abbildung 21: Aufgaben der unterschiedlichen APC im Immunsystem........................ 66
Tabellenverzeichnis
VII
______________________________________________________________________
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1:
Spontane Sekretion von Th-1 fördernden Zytokinen. ................................ 42
Tabelle 2:
Spontane Sekretion von Th-2 fördernden Zytokinen. ................................ 42
Tabelle 3:
Spontane Sekretion von regulatorisch wirksamen Zytokinen. ................... 43
Tabelle 4:
Spontane Zytokinfreisetzung der CD14+ Zellen unter dem Einfluss von
Poly-I-C und RSV. ...................................................................................... 54
Tabelle 5:
Spontane Zytokinfreisetzung der heterogenen Zellen unter dem Einfluss
von Poly-I-C und RSV. ............................................................................... 55
Tabelle 6:
Spontane Zytokinfreisetzung der CD1a+ Zellen unter dem Einfluss von
Poly-I-C und RSV. ...................................................................................... 56
Abkürzungen
VIII
______________________________________________________________________
Abkürzungen:
Ag
Antigen
Ak
Antikörper
APCs
Antigen-presenting cells = Antigen-präsentierende Zellen
CD
Cluster of differentiation
CLA
Cutaneouse lymphocyte-associated antigen
CPM
Counts per minute
DC
Dendritic cells = dendritische Zellen
DHR
Dihydrorhodamin
DMF
Dimethylformamid
DNS
Desoxyribonukleinsäure
ELISA
Enzyme-linked immunosorbent-assay
FACS
Fluorescence-activated cell sorter
FCS
Fetal calf serum = fetales Kälberserum
FITC
Fluorescein-isothiocyanat
FMLP
Formyl-L-methionyl-L-phenylalanine
FSC
Forward light scatter = Vorwärtsstreulicht
GM-CSF
Granulocyten/ Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor
HEPES
Hydroxyethylpiperacinethansulfonsäure
Hep-2
human epithelial cells
HLA
Human leucocyte antigen = humanes Leukozyten Antigen = MHC
Ig
Immunglobulin
IGIF
Interferon-gamma-induzierender Faktor
IFN
Interferon
IL
Interleukin
M-CSF
Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor
MFI
Mittlere Fluoreszenzintensität
MHC
Major histocompatibility complex = HLA
MLR
Mixed lymphocyte reaction = gemischte Lymphozyten Reaktion
Abkürzungen
IX
______________________________________________________________________
MOI
Multiplicity of infection
NK
Natürliche Killerzellen
PBS
Phosphate buffered sline
PE
Phycoerythrin
PGE2
Prostaglandin E2
PI
Propium Iodid
PMA
Phorbol-12-myristat-13-Acetat
Poly-I-C
Polyinosinic Polycytidylie Acid
RNA
Ribonukleinsäure
RSV
Respiratorisches Sycytial Virus
SF
Stammzellfaktor
SSC
Sideward scatter = Rechtwinkelstreulicht
TGF-β Transforming growth factor-β
Th-Zellen
T-Helferzellen
TNF
Tumor Nekrose Faktor
1 Einleitung
1
______________________________________________________________________
1
Einleitung
1.1
Aufbau des Immunsystems
1.1.1 Spezifische und unspezifische Abwehrmechanismen
Mit der Ausbildung des Immunsystems ist innerhalb der Evulotion von über 400
Millionen Jahren ein hochdifferenzierter und anpassungsfähiger Abwehrapparat für den
Menschen entstanden. Diese Abwehr schützt vor dem Eindringen bzw. vor der
pathogenen Wirkung von Mikroorganismen, Fremd- und Schadstoffen, Toxinen und
malignen Zellen. Eine wesentliche Aufgabe des Immunsystems ist es, zwischen
„gefährlichen“ und „ungefährlichen“ Molekülen zu unterscheiden. Dabei hat das
System
die
Fähigkeit
erhalten,
destruktive
Antworten
gegenüber
körpereigenen
Substanzen oder irreparable Zerstörungen umliegender Gewebe zu vermeiden. Die
Zerstörung von malignen Zellen oder fremdem Zellmaterial entspricht demgegenüber
der Zielsetzung zum Lebenserhalt [1].
Traditionell
Komponente
wird
das
Immunsystem
unterteilt.
Die
in
eine
angeborene
und
entwicklungsgeschichtlich
eine
älteren
erworbene
angeborenen
Abwehrmaßnahmen werden als unspezifisch bezeichnet, da sie zunächst unabhängig
vom jeweils eindringenden Erreger aktiv werden. Neben dem Säuremantel der Haut
sowie der intakten Epidermis zählen hierzu das Komplementsystem, antimikrobielle
Enzymsysteme und unspezifische Mediatoren. Auf dem zellulären Sektor sind die
Granulozyten,
die
natürlichen
Killerzellen
(NK)
und
das
Monozyten-
Makrophagensystem zu nennen. Das erworbene Immunsystem kann demgegenüber
hochspezifisch mit einer humoral orientierten Abwehr auf das jeweilige Antigen (Ag)
reagieren und klonal expandieren. Es setzt sich aus T- und B-Lymphozyten zusammen
[1]. Die Population der T-Lymphozyten exprimiert auf der Zelloberfläche neben dem
CD3-Ag-Rezeptor-Komplex auch CD4 bzw. CD8. Diese Moleküle ermöglichen eine
Einteilung der Zellen in zwei funktionelle Untergruppen: Die CD8+ Zellen agieren als
zytotoxische T-Zellen und zerstören histoinkompatible, virusinfizierte oder anderweitig
veränderte Zielzellen durch direkten Kontakt oder mit Hilfe von Zytokinen. Die CD4+
1 Einleitung
2
______________________________________________________________________
Zellen sind dagegen proinflammatorische Zellen. Sie werden auch wegen ihrer
wichtigen Funktion bei der B-Zellstimulation T-Helferzellen (Th) genannt [1].
1.1.2 Das Th1/ Th2-Paradigma
Zur Abwehr gegen eingedrungene Erreger und gegen ihre Vermehrung hält das
Immunsystem
verschiedene
Strategien
bereit.
Dafür
differenzieren
sich
je
nach
Zytokinmilieu aus den ursprünglich nicht determinierten T-Helfer-0-Zellen (Th0) die
Th1- bzw. Th2-Zellen, die das Immunsystem in unterschiedlicher Weise beeinflussen.
Bei einer Th1-Reaktion sezernieren die Zellen das Interferon-γ (IFN-γ), den Tumor
Nekrose Faktor α (TNF-α) und das Interleukin-2 (IL-2), die die zelluläre Immunabwehr
zur
Bekämpfung
von
intrazellulären
Pathogenen
unterstützen.
Die
Th2-Zellen
sezernieren dagegen die Zytokine IL-4, IL-5, IL-6, IL-10 und IL-13. Diese induzieren
mit Hilfe von B-Lymphozyten, Plasmazellen und Antikörpern (Ak) eine humorale
Immunität zur Verteidigung gegen extrazelluläre Pathogene. Außerdem differenzieren
unter IL-5 die eosinophilen Zellen und unter IL-10 die Basophilen und die
Makrophagen aus. [2].
Unter den Th1-Zytokinen kommt dem IFN-γ eine besondere Bedeutung zu. Dieses
Zytokin besitzt einen direkten antiviralen Effekt und wirkt indirekt durch die
Aktivierung von NK-Zellen, Makrophagen und zytotoxischen CD8+ T-Zellen auf das
eingedrungene Pathogen [3, 4].
Aus der Gruppe der Th2-Zytokine spielt das IL-4 eine entscheidende Rolle [5]: Es
bewirkt die Suppression der zellulären Immunantwort und eine Inhibierung der
Synthese und der Effekte von IFN-γ. Außerdem induziert es eine Umschaltung der
Immunglobulinsynthese
der
B-Zellen
von
IgM
nach
IgE,
das
wiederum
eine
Schlüsselrolle bei der Induktion von allergischen Symptomen spielt [6]: Es bindet an
hochaffine IgE-Rezeptoren auf den Mastzellen, den basophilen Zellen und den
aktivierten eosinophilen Zellen, die dann Entzündungsreaktionen auslösen können.
1 Einleitung
3
______________________________________________________________________
Th-0
IL-4
IL-11
TGF-beta
IL-12
IL-18
Th-1
IL-4, IL-10
Inhibitorische Wirkung
Th-2
IFN-gamma
Th-1-Zytokine
IL-2
IFN-gamma
TNF-beta
Abbildung 1:
1.2
Viren
Th-2-Zytokine
Th-1 und
Th-2 Zytokine
IL-3
IL-6
GM-CSF
IL-4
IL-5
IL-10
IL-13
Modell-Schema der Th-1/Th2-2-Differenzierung durch den Einfluss von Zytokinen
Die Immunmodulierende Wirkung von Viren
sind
unterschiedlicher
eigenständige
Weise
infektiöse
beeinflussen.
Einheiten,
Dabei
zeigen
die
das
Immunsystem
das
Influenzavirus
und
in
das
Respiratorische Sycytial Virus (RSV) gegensätzliche Effekte, die im Folgenden kurz
dargestellt werden sollen.
Bei einer Infektion mit dem Influenzavirus wird in der Zelle eine erhöhte Produktion
des Enzyms MxA induziert. Dieses Protein hemmt die Messenger-Ribonukleinsäure
(mRNS) bei der Synthese des Virus. Eine Vermehrung des Virus wird dadurch
verhindert [7, 8]. Weiterhin induziert es die Reifung und die Polarisierung der Th-1Antwort [9].
Das RSV ist ein negatives Einzelstrang-RNA-(ssRNA)-Virus, das zur Familie der
Paramyxoviren gehört. Es verursacht bei Säuglingen und Kleinkindern eine schwere
Infektion der unteren Atemwege [10, 11]. Es hinterlässt eine unzureichende Immunität
und begünstigt dadurch trotz hoher Ak-Konzentrationen von der Mutter häufige
Reinfektionen [12-14]. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass insbesondere
Infektionen mit RSV über die Erkrankung einer schweren Bronchiolitis in frühester
1 Einleitung
4
______________________________________________________________________
Kindheit die Entstehung von Asthma bronchiale begünstigt [15-19]. Labordiagnostisch
werden im Vergleich zu anderen Viruserkrankungen bei einer RSV-Infektion nur
geringe IFN-γ Konzentrationen nachgewiesen [20]. Stattdessen treten erhöhte IgESpiegel vor allem bei Kindern mit atopischer genetischer Prädisposition auf [21]. Für
das Immunsystem des Neugeborenen bedeutet dieses ein Th1/Th2-Ungleichgewicht,
das schon früh zu allergiefördernden Th2-polarisierten Gedächnis-T-Zellen führt. Damit
spielt das RSV eine wichtige Rolle bei der Modulation der Th2-Antwort. Eine
vorausgegangene Influenzainfektion soll allerdings vor einer Asthmainduktion durch
RSV schützen, indem es die G-Protein-induzierte Eosinophilie reduziert [22].
1.3
Antigen-präsentierende Zellen (APCs) als Mediatoren der
Immunantwort
Als Verbindung zwischen der unspezifischen und der spezifischen Immunabwehr
dienen
die
antigen-präsentierenden
Zellen
(APCs)
[23].
Zu
ihnen
zählen
die
Makrophagen und die dendritischen Zellen (DC). Beide entstehen aus den gleichen
Vorläuferzellen im Knochenmark [2].
Bei Virusinfektionen spielen vor allem die DC als professionelle APCs neben den BZellen und den Makrophagen die Hauptrolle. Sie beeinflussen durch die AgPräsentation, den Zellkontakt und die dadurch verursachte Zytokinproduktion die
immunologische Kompetenz der Th-Zellen.
1 Einleitung
5
______________________________________________________________________
1.4
Immunbiologie der dendritischen Zellen (DC)
1.4.1 Geschichtlicher Hintergrund
Die DC wurden erstmals 1868 in der Epidermis identifiziert. Diese Zellen wurden nach
ihrem Entdecker „Langerhans Zellen“ genannt [24]. Erst 1973 entdeckte man ähnliche
Zellen auch in anderen Organsystemen [25].
Die DC machen weniger als 0,5% der mononukleären Zellen im Blut aus, sind aber im
Interstitium nahezu aller Organe anzutreffen [1]. Ihre Zellzahl ist entsprechend gering.
Eine direkte Gewinnung von DC ist deshalb sehr mühsam, was eine Untersuchung
dieser Zellen in der Vergangenheit schwierig gemacht hat.
1.4.2 Stadien der DC-Reifung
Die Entwicklung von DC findet in vier Schritten, an vier verschiedenen Orten statt
(Abb. 2):
Zunächst werden im Knochenmark CD34+ Stammzellen („Knochenmark-Vorläufer“)
produziert. Diese Zellen können sich unter einem bestimmten Zytokinmilieu zu
sogenannten „DC-Vorläufern“ entwickeln. Sie zirkulieren im Blut oder in den
Lymphgefäßen.
Durch das Eindringen von pathogenem Ag wird MIP-3α in dem betroffenen Gewebe
gebildet, das ein Ligand für den auf DC-Vorläufern exprimierten CCR6 ist und somit
diese Zellen anlockt [26]. Sie wandern ins Gewebe ein und entwickeln sich dort zu
„unreifen DC“ [26]. Diese Zellen haben die Fähigkeit, Ag aufzunehmen. Dafür gibt es
unterschiedliche Mechanismen: a) Makropinozytose, b) rezeptorvermittelte Endozytose
(Mannose Rezeptor) [27], c)Fcγ Rezeptor Typ I und II [28] und Phagozytose [29].
Anschließend wandern die mit Ag-beladenen „unreifen DC“ in die sekundären
Lymphorgane ein und treten in den T-Zell-Regionen in Kontakt mit den Th-Zellen.
1 Einleitung
6
______________________________________________________________________
Während der Migration und Interaktion mit den T-Zellen reifen die DC aus („reife DC“)
und unterliegen dabei phänotypischen und funktionellen Änderungen:
Sie verlieren die Fähigkeit, Ag aufzunehmen [30-32]. Das bisher intrazellulär liegende
MHC-Molekül Klasse II, über das die Erkennung durch den spezifischen T-Zellrezeptor
verläuft, wird an der Zelloberfläche exprimiert [30-32]. Durch die Interaktion der
Oberflächenantigene CD40L-CD40 treten DC mit den T-Zellen in Kontakt [33].
Dadurch wird die Kapazität der DC, die T-Zellen zu stimulieren, erhöht. Außerdem
wird die Ausreifung der DC induziert [34]; es findet eine erhöhte Expression der
akzessorischen Moleküle CD80 und CD86 statt [35]. Darüber hinaus wird der
spezifische dendritische Marker CD83 hochreguliert, der als der wichtigste Indikator für
die Identifikation von reifen DC gilt [36, 37]. Die aktivierten T-Zellen stimulieren
ferner die Zytokinproduktion von DC (IL-1, IL-6, IL-12) [24].
1 Einleitung
7
______________________________________________________________________
Knochenmark-Vorläufer
Blut
DC-Vorläufer
Zytokine
Viren
Peripheres
Gewebe
Ag-Aufnahme
intrazelluläres HLA
CD40
CD80
CD86
CD83
CD54
Unreife DC
Bakterienspaltprodukte (LPS)
Zytokine (TNF, GM-CSF)
T-Zellen (CD40L)
virale dsRNA
T
T
T
Reife DC
Aktivierte
T-Zellen
Sekundäres
Lymphorgan
T
T
Lymphozytenaktivierung
T
T
T
Abbildung 2:
Ag-Aufanhme
oberflächliches HLA
CD40
CD80
CD86
CD83
CD54
Stadien der DC-Reifung im Knochenmark, im Blut, im peripheren Gewebe und im
sekundären
Lymphorgan.
Während
ihrer
Migration
unterliegen
sie
phänotypischen und funktionellen Modifikationen. Je nach Reifestufe ändert sich
die Expression der Oberflächenantigene. Funktionell unterscheiden sich unreife
und reife DC in ihrer Fähigkeit, Ag aufzunehmen bzw. es zu präsentieren und die
T-Zellen zu aktivieren.
1 Einleitung
8
______________________________________________________________________
1.4.3 Morphologie und Phänotyp von DC
Die DC fallen durch ihre ungewöhnliche, sternförmige Form auf. Dieses Bild entseht
aufgrund
der
vielen
vom
Zellkörper
ausgehenden
langen
zytoplasmatischen
Zellausläufern (teilweise > 10 µm) [38].
Sie tragen spezifische Oberflächenantigene, anhand derer man sie auch identifizieren
kann: Neben den dendritischen Markern CD54 und CD83 [36, 37] exprimieren reife DC
in hohen Konzentrationen das MHC Klasse II Molekül, das den Th-Zellen die daran
gebundenen exogen aufgenommenen Ag präsentiert [39]. Außerdem tragen sie das
CD40 und die Co-Stimulationsantigene CD80 und CD86, durch die sie in Kontakt mit
den T-Zellen treten [24]. Sie sind negativ für den Rezeptor des Makrophagen-Koloniestimulierenden Faktor (M-CSF) CD115 [40]. Im Vergleich zu den Makrophagen sind
die DC nicht-adhärente Zellen [38].
1.4.4 Funktionelle Eigenschaften von DC
Sowohl „unreife“ als auch „reife DC“ bilden stabile Zellpopulationen, die sich nicht
mehr teilen [38]. Sie unterliegen während ihres Entwicklungsprozesses funktionellen
Änderungen (1.4.2): Dabei sind es ihre wichtigsten Aufgaben, je nach Reifestadium
exogen eingedrungenes Ag aufzunehmen bzw. es zu präsentieren, um eine effektive
Immunantwort auszulösen. Als einzigartig gilt die Fähigkeit von DC, naive T-Zellen,
das heißt Lymphozyten, die noch nicht auf ihr Ag getroffen sind, zu aktivieren [41].
Während der Zell-Interaktion, werden sogenannte „Cluster“ gebildet, wobei die Zellen
aneinander haften [38].
Durch die CD40L-CD40 Bindung mit den T-Zellen setzen die DC verschiedene
Zytokine (IL-1, IL-6, IL-12) frei [24]. Das IL-12 spielt dabei in der Differenzierung der
T-Zellantwort eine zentrale Rolle. Es induziert die Produktion von IFN-γ und damit
auch die Förderung der Th-1 Zellen [42].
Im Vergleich zu den Makrophagen produzieren die DC keine Sauerstoffradikale [38].
1 Einleitung
9
______________________________________________________________________
1.5
Gewinnung von DC
Die direkte Gewinnung von DC aus peripherem Gewebe ist aufgrund der geringen
Zellzahl sehr unbefriedigend. Es wurden deshalb andere in-vitro Methoden, wie die
Anzüchtung von DC aus Stammzellen [43] oder peripheren Blutmonozyten [38],
herangezogen. Stammzellen können entweder aus dem Knochenmark oder aus
Nabelschnurblut von Neugeborenen isoliert werden [44].
Die Gewinnung und Kultivierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut ist eine selten
angewandte und schwierige, aber etablierte Methode nach Caux [44]: AC 133+ Zellen
werden hierzu isoliert und 14 Tage mit Stammzellfaktor (SF), mit Granulozyten/
Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor (GM-CSF) und mit TNF-α inkubiert. Die
kultivierte DC-Population setzt sich sowohl aus CD1a bzw. CD14 einfach positiven als
auch aus CD1a/ CD14 doppelt positiven bzw. doppelt negativen Zellen zusammen [45].
Diese Zellpopulation wird deshalb im folgenden als „heterogen“ bezeichnet [46].
1.6
Untersuchungsergebnisse der heterogenen DC
Über die angezüchteten, heterogenen DC war bisher nur wenig bekannt. Eine genaue
Einordnung dieser Zellen in eine der DC-Entwicklungsstufen war deshalb nicht
möglich. Zunächst wurden sie den „unreifen DC“ zugeordnet. Voruntersuchungen
ergaben allerdings, dass sie phänotypisch neben dem CD1a auch teilweise das
Oberflächenantigen CD14 exprimieren. Spezifische dendritische Marker sind dagegen
nur in sehr geringen Mengen nachweisbar. Sie sind positiv für den M-CSF Rezeptor
CD115. Überdies setzt sich die heterogene Population aus adhärenten und nichtadhärenten Zellen zusammen. Eine eingehende funktionelle Beschreibung dieser Zellen
fehlt derzeit noch. Dennoch weisen die bisherigen Erkenntnisse über diese Population
auf Unterschiede zu den in der Literatur beschriebenen „unreifen DC“ auf.
2 Fragestellung
10
______________________________________________________________________
2
Fragestellung
Die bislang erzielten Ergebnisse standen im Widerspruch zu den Befunden von
„unreifen
DC“,
die
in
der
Literatur
beschrieben
wurden.
Die
angezüchtete
Zellpopulation war heterogen und exprimierte sowohl das CD1a, als auch den
Makrophagenmarker CD14. Daneben ergaben sich weitere phänotypische Unterschiede.
Eine gründliche Untersuchung dieser Zellen war daher erforderlich. Die Frage nach dem
Entwicklungslevel und, ob noch weitere Reifungsprozesse zur Prägung von „unreifen
DC“ notwendig sind, waren bislang offen geblieben. Genauere Erkenntnisse darüber zu
gewinnen, war Ziel dieser Untersuchung und wurde unter folgenden Fragestellungen
bearbeitet:
1.
Welche Reifungsfaktoren werden benötigt, um aus den heterogenen DC stabile
und homogene Zellpopulationen anzuzüchten?
2.
Welche phänotypischen und funktionellen Unterschiede weisen die homogenen
Zellpopulationen auf?
3.
Welche Immunkompetenz zeigen die geprüften Zellpopulationen gegenüber
RSV?
3 Material und Methoden
11
______________________________________________________________________
3
Material und Methoden
3.1
Isolierung von mononukleären Zellen aus Nabelschnurblut
Reagenzien:
Citrat-Phosphat-Dextrose Lösung
Hydroxyethylpiperacinethansulfonsäure Puffer (HEPES Puffer) (1 M)
Penicillin/Streptomycin (10000 U / 10000 µg/ml)
Amphotericin B (250 µg/ml)
Hanks Salzlösung
Ficoll Lösung (Dichte 1,077)
Türksche Lösung
Sonstiges:
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss; 50,0 ml
Die Reagenzröhrchen wurden mit je 7,0 ml eines Lagerungspuffers vorbereitet. Diese
Lösung wurde aus folgenden Reagenzien angesetzt:
50,0 ml Citrat-Phosphat-Dextrose Lösung,
1,0 ml HEPES Puffer,
1,0 ml Penicillin/ Streptomycin
1,0 ml Amphotericin B.
Nach der Abnabelung wurde das Nabelschnurblut des Neugeborenen aus der Vena
umbilicalis der Plazenta entnommen und in die vorbereiteten Reagenzröhrchen gegeben.
Im Labor – spätestens 24 Stunden post partum – wurde das Nabelschnurblut in 7,0 ml
Portionen aufgeteilt. Hanks Salzlösung wurde im Verhältnis 5:1 dazugegeben und mit
15,0 ml Ficoll Lösung unterschichtet. Anschließend wurde diese Mischung 20 Minuten
bei 400×g zentrifugiert. Dabei lagerten sich Erythrozyten und polymorphkernige
Leukozyten am Gefäßboden ab und sammelten sich mononukleäre Zellen an der
Phasengrenze an. Letztgenannte Zellen wurden vorsichtig abpipettiert und anschließend
zweimal gewaschen: 10 Minuten bei 300×g und 15 Minuten bei 200×g. Eine Probe
wurde entnommen, um die genaue Zellzahl nach der Anfärbung mit Türkscher Lösung
3 Material und Methoden
12
______________________________________________________________________
in einer Neubauer Zählkammer zu ermitteln. Anschließend wurden die Zellen nochmals
10 Minuten bei 300×g zentrifugiert.
3.2
Aufbereitung von mononukleären Zellen
3.2.1 Isolierung von Stammzellen
Reagenzien:
AC 133+ Kit (AC 133+ Antikörper (Ak), Blocking Reagenz)
Hanks Salzlösung
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% fetales Kälberserum (FCS), 4%
nährstoffreiche und keimhemmende Lösung)
Türksche Lösung
sonstiges:
Mini MACS Sortiersäulen für Stammzellen
Magnetblock
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss; 15,0 ml
Für die Anzucht von dendritischen Zellen wurden zunächst AC133+ Stammzellen aus
den mononukleären Zellen des Nabelschnurblutes isoliert. Hierzu wurden 1x107 Zellen
in 250 µl
Hanks Salzlösung aufgenommen und mit je 100 µl AC 133+ Ak, bzw.
Blocking Reagenz für 30 Minuten inkubiert.
Anschließend wurde der überschüssige, nicht gebundene Ak mit 5,0 ml Hanks
Salzlösung ausgewaschen (10 Minuten, 300×g).
Die Zellen wurden über zwei magnetisierte Sortiersäulen gegeben und zwei- bis viermal
mit je 500 µl Hanks Salzlösung nachgespült. Anschließend wurden die Säulen aus dem
Magnetblock genommen und die mit Ak-markierten Stammzellen mittels manuellem
Überdruck mit 1,0 ml Kulturmedium aus der Säule eluiert. Die Stammzellzahl des
Eluats wurde nach der Anfärbung mit Türkscher Lösung in einer Fuchs-RosenthalZählkammer ermittelt.
3 Material und Methoden
13
______________________________________________________________________
3.2.2 Isolierung von CD45 RA naiven T-Zellen
Reagenzien:
CD45 RA Antikörper
Hanks Salzlösung
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS + 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
Türksche Lösung
sonstiges:
Midi MACS Sortiersäulen für CD45 RA Zellen
Magnetblock
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss; 15,0 ml
Für die gemischte Lymphozyten-Reaktion (MLR) wurden naive CD45 RA T-Zellen aus
den mononukleären Zellen des Nabelschnurblutes isoliert. Dazu wurden 1x107 Zellen in
80 µl Hanks Salzlösung aufgenommen und mit 20 µl CD45 RA Antikörper bei 4°C 15
Minuten inkubiert.
Der nichtgebundene Ak wurde anschließend ausgewaschen (10 Minuten, 300×g). und
der Überstand verworfen. Das Zellpellet wurde mit 1,0 ml Hanks resuspendiert und auf
die vorgespülte magnetisierte Sortiersäule gegeben. Die Säulen wurden dreimal mit je
3,0ml Hanks Salzlösung nachgespült. Anschließend wurde die Säule aus dem
Magnetblock herausgelöst und die Zellen durch Überdruck mit 3,0 ml Kulturmedium
aus der Säule eluiert und in einem
Reagenzröhrchen aufgefangen. Die Zellzahl wurde
in einer Neubauer-Zählkammer bestimmt.
Für
die
gemischte
dendritischen
Lymphozytenreaktion
Subpopulationen
im
wurden
Verhältnis
5:1
die
isolierten
zusammengegeben,
unterschiedliche Interaktionen zu bestimmen.
Folgende Kontrollen wurden in der MLR durchgeführt:
•
Messung der intrazellulären Zytokinproduktion (3.5.2.2)
•
Proliferation (3.6)
•
Messung der Zytokinprodukte im Überstand mittels Enzyme-linked
immunosorbent-assay (ELISA) (3.7)
T-Zellen
um
mit
deren
3 Material und Methoden
14
______________________________________________________________________
3.3
Kultivierung der Stammzellen und Anzucht von DC
3.3.1 Anzucht von gemischten, dendritischen Populationen
Reagenzien:
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
Stimuli:
SF (100 ng/ml)
GM-CSF (100 ng/ml)
TNF-α (2,5 ng/ml)
sonstiges:
Multiwell-Platte mit Flachboden, 24 wells
Die Stammzellen wurden in einer Konzentration von 1,0 - 1,5 x 105 Zellen/ml in
Kulturmedium aufgenommen und in einer Multiwell-Platte ausgeplattet. Dann wurden
die
entsprechenden
Stimuli
zur
Ausdifferenzierung
von
dendritischen
Zellen
hinzugegeben.
7 Tage lang wurden die Zellen im Brutschrank (37°C, 8% CO2 ) kultiviert. Optimale
Bedingungen wurden durch die Teilung der Zellen an Tag 3, bzw. nach Bedarf zu
späteren Zeitpunkten und durch die Zugabe von frischem Kulturmedium geschaffen.
An Tag 7 wurden die Zellen mit GM-CSF und TNF-α restimuliert und weitere 7 Tage
bis zum Ausreifen der dendritschen Zellen bei 37°C und 8% CO2 kultiviert.
3.3.2 Anzucht von Subpopulationen
Reagenzien:
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
Stimuli:
SF (100 ng/ml)
IL-4 (50 U/ml)
GM-CSF (100 ng/ml)
TNF-α (2,5 ng/ml)
M-CSF (25 U/ml)
sonstiges:
Multiwell-Platte mit Flachboden, 24 wells
3 Material und Methoden
15
______________________________________________________________________
Die Zellansätze vom siebten Tag (3.3.1) wurden je nach gewünschter Subpopulation
restimuliert:
•
Für die Anzucht von heterogenen Zellen: Restimulation wie in Abschnitt 3.3.1
beschrieben.
•
Für die Anzucht von einfach positiven CD1a+ Zellen (CD1a+, CD14-): GMCSF, TNF- α und IL-4.
•
Für die Anzucht von einfach positiven CD14+ Zellen (CD1a-, CD14+): M-CSF.
Die restimulierten Ansätze wurden weitere sieben Tage im Brutschrank (37°C, 8%
CO2 ) bebrütet.
3.4
Sortierung der Subpopulationen im Automacs
Geräte: Automacs
Reagenzien:
CD1a+ Micro Beads
CD14 Micro Beads
Blocking Reagenz
Hanks Salzlösung
Türksche Lösung
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
sonstiges:
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss; 50,0 ml
Die Zellen wurden am 14. Tag auf Eis in Reagenzröhrchen geerntet und gezählt.
Anschließend wurden sie gewaschen (10 Minuten, 300×g). Je nach Restimulation
wurden die Zellen mit dem entsprechenden Ak (pro 1,0 x 107 Zellen: 20 µl Micro Beads
+ 20 µl Blocking Reagenz + 60 µl Hanks Salzlösung) bei 4°C 15 Minuten inkubiert.
Der überschüssige Ak wurde anschließend ausgewaschen (10 Minuten, 300×g). Das
Zellpellet wurde mit 4,0 ml Hanks Salzlösung resuspendiert.
Die Kulturen wurden dann über das Automacs nach Angaben des Herstellers (einfach
positive Selektion) sortiert. Die positive Zellsuspension wurde anschließend mit 3,0 ml
Kulturmedium verdünnt und die Zellzahl ermittelt (Neubauer Zählkammer). Die Zellen
wurden erneut zentrifugiert (10 Minuten, 300×g), der Überstand verworfen und das
3 Material und Methoden
16
______________________________________________________________________
Zellpellet in entsprechender Konzentration je nach gewünschter Weiterverwertung in
Kulturmedium aufgenommen.
3.5
Funktionsmessungen im Durchflusszytometer (FACScan)
Für die funktionelle Beschreibung der drei verschiedenen Subpopulationen wurden
deren Oberflächenantigene, deren intrazelluläre Zytokine (MLR) und deren Infektions-,
Apoptose-
und
Phagozytoseverhalten
im
Durchflusszytometer
erfasst,
um
die
Populationen untereinander zu vergleichen.
3.5.1 Stimulation und Fixierung der Zellen zur Messung von intrazellulären
Zytokinen und intrazellulrärem RSV
Reagenzien:
Brefeldin A (10 µg/ml)
PMA (10 ng/ml)
Ionomycin (1,0 µM)
Monensin (2,5 µM)
Paraformaldehyd (4%)
Saponin (1%)
Hanks Salzlösung
sonstiges:
Polystyrol Reagenzgläser mit Rundboden; 5,0 ml
Für die Messung der intrazellulären Zytokine (MLR – 3.2.2) und der Infektion mit RSV
(3.8 Ansatz c und d) wurden die Zellen zunächst stimuliert und anschließend deren
Zellwände fixiert und permeabilisiert.
Am 14. Tag (18 Stunden vor der durchflusszytometrischen Messung) wurde der Hälfte
der Ansätze Brefeldin A zugegeben. Die andere Hälfte der Zellen wurde fünf Stunden
vor der Messung mit PMA, Ionomycin und Monensin stimuliert:
Die Zellen wurden in Polystyrol Reagenzgläser geerntet und gewaschen (10 Minuten;
300×g).
3 Material und Methoden
17
______________________________________________________________________
Zur Fixierung wurden die Zellen mit 1,0 ml Paraformaldehyd resuspendiert und 10
Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurden sie mit Hanks Salzlösung
zweimal zentrifugiert: je 10 Minuten bei 300×g.
Der Überstand wurde verworfen und das Zellpellet zur Permeabilisierung in 200 µl
Saponin resuspendiert.
3.5.2 Färbung
3.5.2.1 Färbung der Oberflächen-Antigene
Reagenzien:
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
Puffer (Hanks Salzlösung + 0,1% Acid)
Antikörper:
CD14 Tricolor
CD1a Phycoerythrin (PE)
CD40 Fluorescein-isothiocyanat (FITC)
CD80 FITC
CD83 FITC
CD86 FITC
humanes Leukozyten Antigen A,B,C (HLA-A,B,C) FITC
HLA-DR FITC
Cutaneous lymphocyte-associated antigen (CLA) FITC
Die Subpopulationen wurden in Polystyrol Reagenzgläser geerntet und gewaschen (10
Minuten, 300×g). Der Überstand wurde verworfen. Die Zellen wurden in einer
Konzentration von ca. 1,0 x 105 Zellen/100 µl in Pufferlösung aufgenommen.
Pro Subpopulation wurden 8 Reagenzgläser mit je 100 µl Zellsuspension angesetzt. In
den Ansätzen 1 bis 7 wurde jeweils der zu bestimmende Oberflächen-Ak dem
Herstellerhinweis entsprechend dazugegeben (CD40, 80, 83, 86 HLA-ABC, HLA-DR
und CLA). Dabei wurden nur in Probe 1 die Subpopulationsmarker CD1a und CD14
mitgefärbt (rotfluoreszierender Farbstoff PE, bzw. Tricolor). Die Zellsuspension in
Probe 8 galt als Kontrollansatz und wurde nicht angefärbt. Alle Proben wurden 15
Minuten bei 4°C inkubiert. Anschließend wurde der nicht gebundene Ak mit je 1000 µl
3 Material und Methoden
18
______________________________________________________________________
Puffer ausgewaschen (10 Minuten, 300×g). Der Überstand wurde verworfen und die
Zellen in 250 µl Puffer aufgenommen.
3.5.2.2 Färbung von intrazellulären Zytokinen
Reagenzien:
Saponin (1%)
Hanks Salzlösung
Antikörper:
IL-4 PE
INF-γ FITC
IgG1 PE
IgG1 FITC
Zur Färbung der intrazellulären Zytokine wurden zwei Polystyrol Reagenzgläser mit je
100 µl der vorbereiteten Zellsuspension (3.5.1) angesetzt: Zum Vergleich wurden nur
dem ersten Ansatz die Zytokin-Ak (je 10 µl IL- 4 PE und INF-γ FITC) zugesetzt; im
zweiten Ansatz erfolgte eine Kontrollfärbung mit IgG1 -Ak (je 10 µl IgG1 PE und IgG1
FITC). Nach der Inkubation im Kühlschrank (15 Minuten) folgte das Auswaschen des
nicht gebundenen Ak (2,0 ml Saponin, 10 Minuten, 300×g). Der Überstand wurde
verworfen und die Zellen in 250 µl Hanks Salzlösung aufgenommen.
3.5.2.3 Infektion – Bestimmung von intrazellulärem RSV
Reagenzien:
Saponin (1%)
Hanks Salzlösung
Antikörper:
Respiratorisches Sycytial Virus (RSV)-Ak
Strept-Avidin Tri-color
Zur Färbung des intrazellulären RSV wurden zwei Reagenzgläser - wie in Abschnitt
3.5.2.2 beschrieben - mit vorbehandelten Zellen (3.5.1) angesetzt: Reagenzglas 1 diente
als Versuchsansatz, Reagenzglas 2 als Kontrolleansatz.
Dabei wurde nur der Versuchsansatz in Röhrchen 1 mit 10 µl Biotin-konjugierter RSVAk im Kühlschrank inkubiert (15 Minuten). Der überschüssige Ak wurde mit 1,0 ml
3 Material und Methoden
19
______________________________________________________________________
Saponin ausgewaschen (10 Minuten, 300×g) und der Überstand verworfen. Da Biotin
selbst keine Fluoreszenz besitzt, wurden die Zellen mit Strept-Avidin Tri-color
nachgefärbt (je 0,5 µl) und 15 Minuten inkubiert. Auch der Kontrolle in Röhrchen 2
wurde dieser Ak zugesetzt, um die unspezifischen Bindungsstellen zu markieren.
Anschließend wurde erneut der ungebundene Ak ausgewaschen (10 Minuten, 300×g).
Der Überstand wurde verworfen und die Zellen in 250 µl Hanks Salzlösung
aufgenommen.
3.5.2.4 Apoptose – Bestimmung von Annexin V
Reagenzien:
Annexin V Kit (Binding Puffer, Propium Iodid (PI), Annexin V FITC)
Hanks Salzlösung
Die Apoptose ist ein genetisch regulierter Vorgang, bei dem es zu einer Art Selbstmord
der Zelle kommt. Bei diesem Prozess verliert die Zellmembran ihren gerichteten
Aufbau. Intrazellulärgelegene Bestandteile werden so nach der Anfärbung mit Annexin
V, das in hohem Maße an den Zellmembranbaustein Phosphatidylserin bindet, messbar.
Dazu wurden die Zellen in Polystyrol Reagenzgläser geerntet und mit kalter Hanks
Salzlösung in einer vorgekühlten Zentrifuge gewaschen (4°C, 10 Minuten, 300×g).
Das Zellpellet wurde mit 490 µl Binding Puffer resuspendiert. Anschließend wurden die
Zellen mit Annexin V FITC und PI (je 5 µl) gefärbt und auf Eis für 10 Minuten
inkubiert (verdunkelt). Annexin V markiert dabei die apoptotischen, PI die nekrotischen
Zellen.
3.5.2.5 Phagozytose – Bestimmung von inkorporiertem Dextran FITC
Reagenzien:
Puffer (Phosphate Buffered Sline (PBS) + 0,01% Natriumazid, 1% FCS)
Medium (RPMI 1640 + 1% HEPES Puffer)
Antikörper: Dextran FITC
PBS
3 Material und Methoden
20
______________________________________________________________________
Die Phagozytosefähigkeit der Zellen wurde anhand des aufgenommenen Dextran FITC
gemessen.
Dazu wurden je 200 µl Zellsuspension (1 x 107 Zellen/ml) in sechs Polypropylen
Reagenzgläser (für jeweils 3 Messzeitpunkte bei 37°C, bzw. bei 0°C) gegeben und zwei
Minuten
bei
entsprechender
Temperatur
vorinkubiert.
Anschließend
wurden
die
Ansätze mit Dextran FITC Ak (20 µl) gefärbt und im Wasserbad bzw. auf Eis inkubiert.
Die Reaktion wurde jeweils mit 4,0 ml Puffer nach 0; 15 und 30 Minuten gestoppt.
Anschließend wurden die Ansätze gewaschen (4 x 1,0 ml Puffer, 4°C, 5 Minuten,
200×g). Der Überstand wurde verworfen. Zum Schluss wurden die Zellen in Polystyrol
Reagenzgläser überführt und in 250 µl PBS aufgenommen.
3.5.2.6 Burst – Peroxidaseaktivität in den Lysosomen
Reagenzien:
Burstpuffer (Hanks Salzlösung + Hepes Puffer (0,01M))
Dimethylformamid (DMF)
Dihydrorhodamin 123 (DHR 123) (1 µM)
PMA (100 ng/ml)
LDS-751 (8 µg/ml)
PI (40 µg/ml)
Der
Test
weist
intrazelluläres
Wasserstoffperoxid
durch
Oxidation
des
nichtfluoreszenten Indikators DHR 123 zum grünfluoreszenten Rhodamin 123 in einer
methyloperoxidase-katalysierten Reaktion nach.
Dabei wurden die Zellen mit maximalem Anreiz durch PMA im Vergleich zu einem
Kontrollansatz stimuliert.
Zunächst wurden zwei Polystyrol Reagenzgläser mit je 250 µl Burstpuffer für 10
Minuten bei 37°C vorinkubiert. Es folgte die Zugabe von je 10 µl Zellsuspension
(1,0x105 Zellen/ml) und 10 µl DHR als Substrat. In dem Ansatz zur maximalen
Stimulation wurde außerdem 10 µl PMA hinzugefügt. Nach 20 Minuten wurde die DNS
der lebenden Zellen mit 10 µl LDS-751 angefärbt. Dieser rotfluoreszente Farbstoff
3 Material und Methoden
21
______________________________________________________________________
erlaubt die sichere Abgrenzung der Leukozyten von Zelltrümmern. Am Ende der
Inkubationszeit wurden die toten Zellen mit 10 µl PI gegengefärbt und die Röhrchen auf
Eis überführt.
3.5.3 Durchflusszytometrische Messung
3.5.3.1 Arbeitsprinzip eines Durchflusszytometer
Das grundlegende Prinzip der analytischen Durchflusszytometrie ist die simultane
Messung von verschiedenen physikalischen und chemischen Zelleigenschaften in Form
von Streulicht- und Fluoreszenzsignalen an einzelnen Zellen in einer Suspension. Es
können bis zu fünf Parameter gleichzeitig bestimmt werden: Vorwärtsstreulicht (FSC)
als Maß für die Zellgröße, Rechtwinkelstreulicht (SSC) als Maß für die Granularität und
drei verschiedene Fluoreszenzfärbungen.
Die dabei eingesetzten Fluoreszenzfarbstoffe müssen so gewählt werden, dass deren
Emissionsspektrum
den
Photodetektionsbereichen
des
Durchflusszytometer
entsprechen. Bei einem Gerät mit einem 488 nm, 15 mW Argon-Ionen Laser und drei
Photodetektoren, die Licht der Wellenlänge 530 nm, 585 nm und >650 nm aufnehmen
können, sind folgende Farbstoffe geeignet:
•
FITC
[530 nm (Fl-1)]
•
PE
[585 nm (Fl-2)]
•
Tri-color
[>650 nm (Fl-3)]
Die Zellen werden im List-Modus aufgenommen und die erhaltenen Daten mittels der
FACscan-Research-Software
analysiert.
Dabei
wird
die
Immunfluoreszenz
logarithmisch und die Messdaten des Streulichts gewöhnlich linear verstärkt.
Zunächst wird eine Kontroll-Probe gemessen und deren (Fluoreszenz-)Intensität als
Nullwert festgelegt, auf den alle weiteren Messdaten der Ansätze bezogen werden.
Die Auswertung der Messergebnisse ist in Ein- und Zweiparameter-Darstellung
möglich: Bei einem Histogramm handelt es sich um eine Einparameter-Darstellung.
3 Material und Methoden
22
______________________________________________________________________
Hiermit
lassen
bestimmen.
sich
Bei
Fluoreszenzintensitäten
vergleichend
der
von
die
Fluoreszenzintensitätsmaxima
Zweiparameter-Darstellung
zwei
gemessenen
(Dot-Plot)
Zelleigenschaften
einer
werden
Probe
die
gegeneinander
aufgetragen.
3.5.3.2 Durchführung der Messungen
Geräte: Durchflusszytometer (FACScan)
Die Probenröhrchen wurden zunächst in das Gerät eingesetzt: Per Überdruck gelangten
die Zellen von einem Hüllstrom umgeben in die Messküvette und dann zum
Analysepunkt. Der Hüllstrom diente dazu, den Probenstrom im Zentrum der
Messküvette zu stabilisieren und so zu verengen, dass die Zellen hintereinander, einzeln
zum Analysenpunkt gelangten.
Mit Hilfe der Streulichteigenschaften wurde zunächst die gewünschte Zellpopulation
festgelegt.
Anschließend wurden die Fluoreszenzdaten der Ansätze bestimmt, die vorab mit
Oberflächen-, Zytokin-, Infektions-, Apoptose- oder Phagozytose-Ak behandelt waren.
Die erhobenen Daten wurden über das Scan-Research Softwarepaket ausgewertet.
3 Material und Methoden
23
______________________________________________________________________
3.6
Proliferation der angezüchteten Zellen
Geräte: Zellerntegerät
Beta-Counter
Reagenzien:
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
3
H-Thymidin
Mitomycin C (25 µg/ml)
Bei dieser Messung wurde sowohl das Proliferationsverhalten der angezüchteten Zellen
selbst, als auch das der T-Zellen in der MLR geprüft. Die Zellen der heterogenen
Population
wurde
in
der
gemischten
Lymphozytenreaktion
mit
Mitomycin
C
vorbehandelt, um die Eigenproliferation zu hemmen.
Für die Untersuchung wurden die Zellen nach 72 Stunden Kultur zunächst mit 2 µCi/ml
3
H-Thymidin für 24 Stunden gepulst. Über ein Zellerntegerät wurden die zellulären
Bestandteile gewonnen. Die Radioaktivität wurde in einem β-Zähler analysiert. Sie
korrelierte
mit
dem
Ausmaß
an
Desoxyribonukleinsäure-(DNS)-Replikation
und
Proliferation. Die Ergebnisse wurden in radioaktiven Zerfällen pro Minute (CPM)
dargestellt.
3.7
ELISA-Nachweis der Zytokinproduktion im Überstand
Reagenzien:
Quantikine human IL-18 Colorimetrie Sandwich Enzyme-linkedimmunosorbent-assay (ELISA)
Quantikine human IL-12 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human IL-12 p40 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human PGE2 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human IL-10 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human IL-11 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human TGF-β1 Colorimetrie Sandwich ELISA
Quantikine human IL-4 Colorimetrie Sandwich ELISA
3 Material und Methoden
24
______________________________________________________________________
Quantikine human IFN-γ Colorimetrie Sandwich ELISA
Der Nachweis für die Zytokinproduktion im Überstand wurde mit der sogenannten
„Sandwich-ELISA“ Technik durchgeführt. Dazu wurden zunächst die angezüchteten
und stimulierten Zellen geerntet und abzentrifugiert (10 Minuten; 300×g). Danach
wurden die spezifischen Ak für die jeweiligen Zytokine als „Fänger-Ak“ auf die vom
Hersteller mitgelieferten Mikroplatten gegeben und gebunden. Anschließend wurde der
Überstand der Probe und der der dazugehörenden Kontrolle hinzupipettiert. Die
immobilisierten Ak koppelten spezifisch an die in dem Ansatz enthaltenen Zytokine.
Danach wurde der ungebundene Ak ausgewaschen und ein zweiter enzym-gekoppelter
Ak hinzugefügt, der an einem anderen Epitop der Zytokine als der erste reagierte. Nach
der anschließenden Inkubationszeit wurde ein mit einem Farbstoff markierter Ak
dazugegeben und das entstandene farbige Produkt bestimmt, das direkt proportional der
Zytokinkonzentration in der Probe war.
3.8
Bestimmung von viralem Einfluss auf die angezüchteten Zellen
Reagenzien:
GM-CSF (100 ng/ml)
TNF-α (2,5 ng/ml)
Polyinosinic Polycytidylie Acid (Poly-I-C) (10 ng/ml)
Infektionsmedium (1:1)
RSV (Multiplicity of infection (MOI) 1)
Kulturmedium (RPMI 1640 + 10% FCS, 4% nährstoffreiche und
keimhemmende Lösung)
Sonstiges:
Multiwellplatte mit Flachboden, 24 wells und 96 wells
Die Expression von Oberflächenantigenen (3.5.2.1), das Proliferationsverhalten (3.6)
und die Zytokinproduktion (3.7) der dendritischen Subpopulationen wurden zusätzlich
unter dem Einfluss von Poly-I-C und RSV untersucht.
RSV wurde dafür zunächst von den Mitarbeitern der Universitätsklinik Bergmannsheil
in Bochum auf der Wirtszellinie Hep-2 angezüchtet und kultiviert.
3 Material und Methoden
25
______________________________________________________________________
Für die Versuchsreihe wurden dann die angezüchteten Subpopulationen am 14. Tag
sortiert (3.4) und in einer Multiwellplatte ausgeplattet. Anschließend wurde jede
Subpopulation zweifach im Vergleich zu zwei Kontrollansätzen stimuliert:
•
kein Stimulus (Kontrolle für den Ansatz mit Poly-I-C)
•
Poly-I-C
•
Infektionsmedium (Kontrolle für den Ansatz mit RSV)
•
RSV
Das Infektionsmedium und das RSV wurden nach zwei Stunden vorsichtig abpipettiert
(Mangelmedium)
und
die
Ansätze
entsprechend
mit
Kulturmedium
aufgefüllt.
Anschließend wurden die Zellen für weitere 24 Stunden im Brutschrank (37°C, 8%
CO2 ) inkubiert.
3 Material und Methoden
26
______________________________________________________________________
3.9
Herstellernachweis
AC133 Kit
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 508-01
Amphotericin B
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. A 2612
Annexin V Kit
Beckman Coulter Company; France (Marseille); Best.-Nr. 2375
Automacs
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach)
Beta-Counter
LKB Wallac; Germany
Blocking Reagent (human IgG)
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 599-01
Brefeldin A
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. B 7651
CD14 Micro Beads
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 502-01
CD14 FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 347493
CD14 Tri-color Ak
Caltag; CA; Best.-Nr. MHCD 1406
CD1a Micro Beads
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 510-01
CD1a PE Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 34225X
CD40 FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 33074X
CD45 RA Ak
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 459-01
CD80 FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 33514X
3 Material und Methoden
27
______________________________________________________________________
CD83 FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 2410
CD86 FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 32294X
Citrat-Phosphat-Dextrose-Lösung
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. 6-7165
CLA FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35824X
Cryo Tubes, 1,0 ml
Nalge Nunc International; Denmark; Best.-Nr. 343958
Dextran FITC Ak
Molecular Probes; Netherlands; Best.-Nr. D 1845
DHR (Dihydrorhodamin 123)
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. D 632
Dimethyl-Sulfoxid-Lösung
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. D-5879
DMF (Dimethylformamid)
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. D 8654
Durchflusszytometer (FACScan)
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg)
FCS
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. S 0115
Ficoll-Lösung (Dichte 1,077)
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. L 6115
GM-CSF
Sandoz/ Essex Pharma; Germany; Leucomax  300
Hanks-Salzlösung
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. L 2045
HEPES Puffer 1M
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. L 1613
HLA-ABC FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 32294X
3 Material und Methoden
28
______________________________________________________________________
HLA-DR Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 347363
IgG1 FITC Kontroll-Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 20604A
IgG1 PE Kontroll-Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 20605A
IL-4 (rekombiniert)
TEBU; Germany; Best.-Nr. 200-04
IL-4 PE Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 554516
Infektionsmedium (Dulbecco`s Mem 25MM Hepes)
Life Technologies; Scotland; Best.-Nr. 22320-022
INF-γ FITC Ak
Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 18904A
Ionomycin
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. I 0634
LDS-751
Exciton Dayton; USA (Ohio); Best.-Nr. 07510
M-CSF
TEBU; Germany; Best.-Nr. 300-25
MidiMACS Sortiersäulen für RA+-Zellen
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 424-01
MiniMACS Sortiersäulen für Stammzellen
Miltenyi Biotec; Germany (Bergisch-Gladbach); Best.-Nr. 422-01
Mitomycin C
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. M 0503
Monensin
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. M 5273
Multiwell-Platte mit Flachboden, 24 wells
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 3047
Multiwell-Platte mit Flachboden, 96 wells
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 3072
3 Material und Methoden
29
______________________________________________________________________
nährstoffreiche und keimhemmende Lösung
1,0 % L-Glutamin 200mM;
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. K0282
1,0 % Natriumpyruvat 100mM;
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. L0473
1,0 % nicht essentielle Aminosäuren;
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. K 0293
1,0 % Penicillin/ Streptomycin 10000U/ 10000µg/ml;
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. A 2213
Natriumazid
Merk; Germany (Darmstadt); Best.-Nr. 6688
Paraformaldehyd
Riedel-de-Haen; Germany (Seelze); Best.-Nr. 16005
PBS-Dulbecco
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. L 1825
Penicillin/ Streptomycin (10000U/ 10000 µg/ml)
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. A 2213
Propium Iodid
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. P 4170
PMA (Phorbol 12-Myristate 13-Acetate)
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. P-8143
Polyinosinic Polycytidylie Acid
Sigma; Germany (Deisenhofen); Best.-Nr. P-0913
Polypropylen Reagenzgläser mit Rundboden, 5,0 ml
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 2053
Polystyrol Reagenzgläser mit Rundboden, 5,0 ml
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 2052
Quantikine human IFN-γ Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. DIF50
Quantikine human Il-4 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. HS400
Quantikine human Il-10 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. HS100B
3 Material und Methoden
30
______________________________________________________________________
Quantikine human Il-11 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. D1100
Quantikine human Il-12 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. D1200
Quantikine human Il-12 p40 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. DP400
Quantikine human Il-18 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. D1800
Quantikine human PGE2 Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. DEO100
Quantikine human TGF-β Colorimetrie Sandwich ELISA
R & D Systems; Germany (Wiesbaden-Nordenstadt); Best.-Nr. DB100
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss, 15,0 ml
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 2096
Reagenzröhrchen mit Schraubverschluss, 50,0 ml
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 2070
RPMI 1640 Medium
Biochrom KG; Germany (Berlin); Best.-Nr. F 1415
Respiratorisches Sycytial Virus (RSV)
Universitätsklinik Bergmannsheil, Bochum
RSV Ak
Biodesign; Germany; Best.-Nr. B 65820 G
Saponin
Riedel-de-Haen; Germany (Seelze); Best.-Nr. 16109
Serum-freies-Medium (X-Vivo 15)
Bio Whittaker; USA (Maryland); Best.-Nr. 04-418Q
Stammzellfaktor
TEBU; Germany; Best.-Nr.
Strept-Avidin Tri-color AK
Caltag; CA (Burlingame); Best.-Nr. SA1006
Thymidin (3 H)
Amersham; Germany; Best.-Nr. TRK 418
3 Material und Methoden
31
______________________________________________________________________
TNF-α
Genzyme; Germany; Best.-Nr. TNF-H
Türksche Lösung
Fluca; Germany (Steinheim); Best.-Nr. 93770
Zellerntegerät
Tibertek; Germany
Zellsieb, 40 µm
Falcon/ Becton Dickinson; Germany (Heidelberg); Best.-Nr. 35 2340
4 Ergebnisse
32
______________________________________________________________________
4
Ergebnisse
4.1. Expression von CD14 und CD1a nach der 14tägiger Kultivierung
von Stammzellen
4.1.1 Anzucht von drei Populationen
Aus Nabelschnurblut von Neugeborenen wurden AC133+ Stammzellen isoliert und für
sieben Tage mit SF, GM-CSF und TNF-α bebrütet. Anschließend wurden daraus drei
Kulturen angesetzt, die für weitere sieben Tage unterschiedlich restimuliert wurden:
a) M-CSF, b) TNF-α + GM-CSF oder c) IL-4 + TNF-α + GM-CSF. Am 14. Tag
wurden dann die Oberflächenantigene CD1a und CD14 auf den unterschiedlich
angezüchteten Zellen im Durchflusszytometer bestimmt.
Dabei können drei Populationen identifiziert werden. Im Dot Plot ergeben sich typische
Verteilungsmuster hinsichtlich der Oberflächenmoleküle CD1a und CD14. Bei der
Anzucht mit M-CSF entwickeln sich hauptsächlich CD14+ Zellen. Unter TNF-α + GMCSF + IL-4 können vermehrt CD1a+ Zellen nachgewiesen werden. Die heterogene
Population zeichnet sich durch ihren gleichzeitigen Gehalt von einfach positiven CD14,
bzw. CD1a wie auch von doppelt positiven bzw. doppelt negativen CD14/ CD1a Zellen
aus (Abb. 3a-c).
CD14
4 Ergebnisse
33
______________________________________________________________________
a)
b)
c)
CD1a
Abbildung 3:
Expression der Oberflächenmoleküle CD1a und CD14 nach der 14tägigen
Kultivierung mit: a) M-CSF, b) TNF-α + GM-CSF und c) TNF-α + GM-CSF + IL4. Die Zellen wurden mit CD1a PE und CD14 FITC angefärbt und im
Durchflusszytometer gemessen. Die Abbildungen zeigen die Ergebnisse als Dot
Plot Darstellungen vor der Sortierung. Unter der Kultivierung mit M-CSF
entwickeln sich vorwiegend CD14+Zellen. Die mit TNF-α + GM-CSF + IL-4
bebrüteten Ansätze exprimieren zu einem großen Anteil das CD1a, während die
mit TNF-α + GM-CSF gezüchteten Kulturen sowohl das CD14 als auch das CD1a
tragen.
4.1.2 Sortierung der polarisierten Populationen
Die polarisierten Zellkulturen (einfach positive CD14+ bzw. CD1a+ Populationen)
wurden außerdem am 14. Tag mit spezifischen Ak (CD14 Micro Beads bzw. CD1a
Micro Beads) markiert und durch eine einfach positive Selektion im Automacs
hinsichtlich ihrer Oberflächenantigene CD14 bzw. CD1a getrennt.
CD14
4 Ergebnisse
34
______________________________________________________________________
a)
b)
c)
CD1a
Abbildung 4:
Expression der Oberflächenantigene CD1a und CD14 auf den geprüften
Populationen nach der Sortierung im Automacs (nur Kultur a und c). Die Zellen
wurden wie in Abbildung 3 angezüchtet, mit CD1a PE und CD14 FITC gefärbt
und im Durchflusszytometer gemessen. Die Abbildungen a) und c) zeigen einen
deutlichen Anstieg von einfach positiven CD14 bzw. CD1a Zellen.
In den Verteilungsmustern der Kulturen a) und c) werden dabei die Anteile der einfach
positiven CD14 bzw. CD1a Zellen verstärkt (Abb. 4 a-c).
Die Abbildung 5 stellt die prozentualen CD14 bzw. CD1a Anteile auf den polarisierten
Populationen
nach
Durchflusszytometer
der
Sortierung
dar.
Diese
im
Automacs
Ergebnisse
und
der
unterstreichen
unterschiedliche Verteilungsmuster der Oberflächenantigene auf den Zellen.
Messung
nochmals
im
das
4 Ergebnisse
35
______________________________________________________________________
100
Prozent
75
50
CD1a+
CD14+
CD1a+, CD14+
CD1a-, CD14-
25
0
CD14+ Zellen
CD1a+ Zellen
Polarisierte Populationen nach
der Sortierung
Abbildung 5:
Expression der Oberflächenmoleküle CD1a und CD14 auf den polarisierten Zellen
nach der Sortierung im Automacs. Die Zellen wurden mit M-CSF bzw. TNF-α +
GM-CSF + IL-4 angezüchtet, mit CD1a PE und CD14 FITC gefärbt und im
Durchflusszytometer gemessen. Es wurden insgesamt drei unabhängige
Messungen durchgeführt und die Ergebnisse in Prozent ausgewertet.
Negativ wirkt sich allerdings die Sortierung auf die Apoptoserate aus. Davon sind
überwiegend die CD14+ Zellen betroffen. Nach 18 Stunden sind etwa 20% der Zellen
apoptotisch. Die CD1a+ Zellen erreichen dieses Maximum schon nach 12 Stunden mit
ca. 10% (keine Abbildung).
4.2
Phänotyp der geprüften Populationen
4.2.1 Morphologie im Lichtmikroskop
Auch das morphologische Erscheinungsbild der drei Subpopulationen unterscheidet
sich nach der 14tägigen Kultivierung erheblich. Im Lichtmikroskop lassen sich lange
Zellausläufer bei den CD14+ Zellen erkennen. Die CD1a+ Zellen sind dem gegenüber
unscharf begrenzt. Im angelsächsischen Schrifttum werden diese Zellen deshalb auch
als „veiled“ (=schleiernd) bezeichnet. Die heterogene Population zeigt Zellen von sehr
unterschiedlicher Form und Größe (Abb. 6 a-c).
4 Ergebnisse
36
______________________________________________________________________
a)
Abbildung 6:
b)
c)
Morphologie der geprüften Zellen im Lichtmikroskop (40000x) nach der 14tägigen
Kultivierung mit a) M-CSF, b) TNF-α + GM-CSF und c) TNF-α + GM-CSF + IL4. Unter M-CSF entwickeln sich große Zellen mit langen Zellausläufern. Die mit
TNF-α + GM-CSF + IL-4 gezüchtete Population setzt sich aus kleinen, unscharf
begrenzten Zellen (= veiled cells) zusammen, während die heterogene Kultur aus
verschieden großen und unterschiedlich geformten Zellen besteht.
4.2.2. Expression von spezifischen dendritischen Oberflächenantigenen
Zur genaueren Charakterisierung wurden weitere Oberflächenantigene an Tag 14 auf
den angezüchteten Zellen bestimmt. Die Moleküle wurden dazu mit einem spezifisch
bindenden, fluoreszierenden Ak markiert und im Durchflusszytometer gemessen. Es
wurden Ag gemessen, von denen bekannt war, dass sie in hohen Konzentrationen auf
DC exprimiert werden. Hierzu gehörten die Oberflächenantigene CD40, CD80, CD86,
CLA und MHC Klasse I und II. Außerdem wurde auch der spezifische dendritische
Marker CD83 erfasst (Abb. 7 a/ b).
4 Ergebnisse
37
______________________________________________________________________
750
MFI
500
250
0
CD14
heterogen
CD1a
Kontrolle
CD40
CD80
CD86
CD83
CLA
Oberflächenantigene
a)
4000
MFI
3000
2000
CD14
heterogen
CD1a
1000
0
b)
Abbildung 7:
Kontrolle
HLA-ABC
HLA-DR
Oberflächenantigene
Vergleich der Expression von Oberflächenmolekülen auf den gezüchteten Zellen.
Abbildung a) zeigt die Stimulations- und dendritischen Marker. Abbildung b)
stellt die MHC Moleküle Klasse I und II dar. Die Ag wurden mit einem FITCmarkierten Ak im Durchflusszytometer gemessen und die Ergebnisse als mittlere
Fluoreszenzintensität (MFI) ausgewertet.
Das CD40 und die Co-Stimulationsmoleküle CD80 und CD86 werden am stärksten auf
den CD1a+ Zellen nachgewiesen. Für das Molekül CD86 wird dabei der höchste Wert
festgestellt. Die CD14+ Zellen exprimieren diese Ag vergleichsweise wenig. Die
heterogene Population stellt eine Zwischengruppe dar. Der dendritische Marker CD83
und das CLA werden hauptsächlich auf den CD1a+ Zellen gefunden.
Die MHC-Ag (HLA-ABC und HLA-DR) werden am höchsten auf den CD1a+ Zellen
exprimiert, wobei sich für das HLA-DR mehr als dreimal so hohe Werte ergeben wie
für das HLA-ABC. Die CD14+ Zellen tragen diese Ag vergleichsweise wenig. Es gibt
4 Ergebnisse
38
______________________________________________________________________
keine Unterschiede in der Höhe der Expression zwischen dem HLA-ABC und dem
HLA-DR. Die heterogene Population stellt wiederum eine Zwischengruppe dar.
4.3
Unterschiedlicher
Reifungsgrad
der
polarisierten
Zellen
gegenüber der heterogenen Population
4.3.1 Zellteilungsrate der Subpopulationen
Zur Prüfung des Proliferationsverhalten wurden die Zellen an Tag 14 geerntet, sortiert
und 72 Stunden in Kultur gegeben. Anschließend wurden sie für 24 Stunden mit [3 H]Thymidin gepulst und die radioaktiven Zerfälle pro Minute (CPM) mit einem β-Zähler
gemessen. Dieser Wert wurde als Maß für die Zellteilungsrate verwendet.
Die beiden polarisierten Kulturen proliferieren im Vergleich zu der heterogenen
Population nur noch stark vermindert. Es findet nur noch ein geringer [3 H] Thymidin
Einbau in die DNS statt. Die heterogenen Zellen zeigen dagegen eine intensive
Zellteilung (Abb. 8).
4 Ergebnisse
39
______________________________________________________________________
CPM
7500
5000
2500
0
CD14
heterogen
CD1a
CD14
heterogen
CD1a
Subpopulationen
Abbildung 8:
Proliferationsfähigkeit der drei angezüchteten Populationen. Zunächst wurde [ 3 H]
Thymidin in die Ansätze hinzugegeben. Nach 24 Stunden wurden dann mit einem
β-Zähler die radioaktiven Zerfälle pro Minute (CPM) gemessen und als Maß für
die Zellteilungsrate verwendet. Während die polarisierten Zellen stabile
Populationen darstellen, zeigen die heterogenen Zellen eine intensive Zellteilung.
4.3.2 Phagozytoseverhalten der angezüchteten Zellen
Ferner wurde die Phagozytosefähigkeit der Subpopulationen an Tag 14 bestimmt. Dabei
wurde
das
über
einen
Mannose-Rezeptor
aufgenommene
Dextran
FITC
durchflusszytometrisch gemessen.
Am meisten inkorporieren die Zellen der heterogenen Population das Dextran FITC.
Bei ihnen ist auch ein deutlicher Anstieg der Phagozytoserate über die Messzeit zu
beobachten. Die polarisierten Populationen (CD1a+ bzw. CD14+ Zellen) nehmen
demgegenüber sehr viel weniger Dextran FITC auf, wobei die CD14+ Zellen immer
noch mehr als doppelt so viel aufnehmen wie die CD1a+ Zellen (Abb. 9).
4 Ergebnisse
40
______________________________________________________________________
750
MFI
500
250
0
CD14
heterogen
CD1a
0 Min
15 Min
30 Min
Zeit
Abbildung 9:
Phagozytoseverhalten der angezüchteten Zellpopulationen. Es wurde das
inkorporierte Dextran FITC zu den Messzeitpunkten 0, 15 und 30 Minuten im
Durchflusszytometer erfasst.
4.4
Vergleich der polarisierten Populationen untereinander
Bei
der
funktionellen
Analyse
zeigen
die
Subpopulationen
unterschiedliche
Eigenschaften. Dabei stehen die CD1a+ und die CD14+ Zellen im Kontrast zueinander,
während die heterogene Population eine Zwischengruppe darstellt.
4.4.1 Bildung von Wasserstoffperoxid
Die drei geprüften Populationen wurden weiterhin auf ihre WasserstoffperoxidProduktion untersucht. In der Anwesenheit von Sauerstoffradikalen wird der nicht
fluoreszente Indikator DHR 123 zum dem grünfluoreszenten Rhodamin 123 oxidiert.
Die Zellen wurden zuvor mit PMA stimuliert und mit der Kontrolle (Ansatz ohne
Stimulus) verglichen (3.5.2.6).
Dabei zeigen die CD1a+ Zellen keine H2 O2 Freisetzung. Auch nach der maximalen
Stimulation mit PMA wird keine Veränderung gegenüber der Kontrolle nachgewiesen.
4 Ergebnisse
41
______________________________________________________________________
Die CD14+ Zellen zeigen schon in der Kontrolle eine verhältnismäßig hohe
phagosomale Wasserstoffperoxidbildung. Unter dem Einfluss von PMA steigert sich
allerdings die Bildung von Sauerstoffradikalen nochmals erheblich.
Die heterogene Population verhält sich ähnlich wie die CD14+ Zellen. Jedoch liegt bei
dieser Zellgruppe der Ausgangswert der Kontrollprobe sehr viel niedriger und die
Wasserstoffperoxidbildung unter maximaler Stimulation mit PMA ist auch geringer
(Abb. 10).
Prozent
75
50
25
0
CD14
heterogen
CD1a
Kontrolle
PMA
Stimulation
Abbildung 10:
Phagosomale Wasserstoffperoxidbildung der geprüften Zellen an Tag 14 in vitro
ohne Stimulus (Kontrolle) und unter maximaler Stimulation mit PMA. Dabei
oxidiert H2 O2 den nicht fluoreszierenden Indikator DHR 123 zum dem
grünfluoreszierenden Rhodamin 123 und kann damit durchflusszytometrisch
erfasst werden.
4.4.2 Spontane Zytokinproduktion der Subpopulationen
Die spontane Zytokinproduktion der Subpopulationen wurde mittels ELISA-Test an
Tag 14 nachgewiesen. Folgende Zytokine wurden im Überstand gemessen: IL-18, IL-12
und IL-12 p40, die eine Th1- Antwort fördern und Prostaglandin E2 (PGE2) und IL-11,
die eine Th2-Antwort induzieren. Das IL-10 und der Transforming growth factor-β
(TGF-β) sind regulatorisch wirksame Zytokine.
Das IL-18 ist das am meisten produzierte Zytokin der Th1-Antwort fördernden
Faktoren. Es wird vor allem von den CD14+ Zellen produziert. Für das Zytokin IL-12
4 Ergebnisse
42
______________________________________________________________________
kann unter den Subpopulationen nur die Untereinheit IL-12p40 nachgewiesen werden.
Dieses wird hauptsächlich von der heterogenen Population produziert. Die CD1a+ und
die CD14+ Zellen sezernieren es nur in geringen Mengen (Tab. 1).
Tabelle 1:
Spontane Sekretion von Th-1 fördernden Zytokinen.
Zytokin*
CD14
heterogen
CD1a
IL-18
271,7 (±183,3)
144,3 (±133,4)
69,7 (±26,5)
IL-12
0 (±0)
0 (±0)
0 (±0)
5,6 (±9,8)
65,0 (±69,3)
8,3 (±14,4)
IL-12 p40
* [pg/ml]
Die Zytokine wurden jeweils im Überstand der angezüchteten Zellkulturen mittels ELISA
nachgewiesen.
Unter den Th2-fördernden Zytokinen wird das PGE2 von allen drei Populationen in
verhältnismäßig großen Mengen freigesetzt. Das IL-11 dagegen wird gar nicht
produziert (Tab. 2).
Tabelle 2:
Spontane Sekretion von Th-2 fördernden Zytokinen.
Zytokin*
CD14
heterogen
CD1a
PGE2
89,0 (±78,8)
40,3 (±9,3)
286,7 (±297,7)
IL-11
0,0 (±0)
0,0 (±0)
0,0 (±0)
* [pg/ml]
Die Zytokine wurden im Überstand der Zellkulturen mittels ELISA nachgewiesen.
Die regulatorisch wirksamen Zytokine werden überwiegend von der heterogenen
Population freigesetzt. Dies gilt vor allem für das TGF-β. Aber auch die polarisierten
Zellen produzieren dieses Zytokin, obgleich auch nur um die Hälfte weniger als die
heterogenen Zellen (Tab. 3).
4 Ergebnisse
43
______________________________________________________________________
Tabelle 3:
Spontane Sekretion von regulatorisch wirksamen Zytokinen.
Zytokin*
CD14
heterogen
CD1a
IL-10
0,4 (±0,7)
2,5 (±3,1)
0 (±0)
TGF-β
43,0 (±74,5)
101,0 (±53,8)
44,7 (±77,4)
* [pg/ml]
Die Zytokine wurden im Überstand der Zellkulturen mittels ELISA nachgewiesen.
4.5
Unterschiede der Subpopulationen in der Kokultur mit naiven
T-Zellen
Als weiteres Merkmal von DC gilt die sehr effektive Interaktion zwischen T-Zellen und
DC. Letztgenannte sind als einzige Zellen in der Lage, naive T-Zellen zu aktivieren und
dadurch eine primäre T-Zellantwort auszulösen [24].
Dazu wurden die angezüchteten Zellen mit naiven T-Zellen zusammengegeben (3.2.2).
4.5.1 Clusterbildung mit naiven T-Zellen
Im Lichtmikroskop wurde die Clusterbildung der Zellen innerhalb von 24 Stunden
beobachtet.
Schon nach wenigen Stunden haften die CD1a+ Zellen mit den naiven T-Zellen
zusammen. In ähnlicher Form präsentiert sich die heterogene Population. Keine
Clusterbildung findet bei den CD14+ Zellen mit den naiven T-Zellen statt (Abb. 11a-c).
4 Ergebnisse
44
______________________________________________________________________
a)
b)
Abbildung 11:
c)
Lichtmikroskopische Darstellung der Clusterbildung in der
gezüchteten Zellen wurden dazu mit naiven T-Zellen
zusammengebracht. Innerhalb von 24 Stunden haften die
CD1a+Zellen mit den T-Zellen zusammen (b/c). Bei den
dagegen keine Clusterbildung beobachtet werden (a).
MLR (40.000x). Die
im Verhältnis 1:5
heterogenen- und die
CD14+ Zellen kann
4.5.2 Aktivierung von naiven T-Zellen durch die angezüchteten Populationen
Die
T-Zellaktivierung
durch
die
geprüften
Populationen
wurde
anhand
des
Proliferationsverhalten geprüft. Dabei wurden in unterschiedlichen Konzentrationen die
Induktorzellen zu 5x105 /ml T-Zellen hinzugegeben und 72 Stunden kultiviert. Danach
wurden die Ansätze mit radioaktivem [3 H] Thymidin gepulst, das bei der Zellteilung als
Substrat in die DNS der T-Zellen eingebaut wird. Nach 24 Stunden wurden die
radioaktiven Zerfälle pro Minute (CPM) gemessen und als Maß für die TZellaktivierung verwendet.
Die heterogene Population wurde dabei vorab mit Mitomycin C behandelt. Dieses
Reagenz
hemmt
die
Eigenproliferation
dieser
Zellen
und
beugt
somit
einer
Verfälschung der Ergebnisse in der MLR vor.
Die CD1a+ und die heterogene Population zeigen eine sehr hohe Kapazität, naive TZellen zu stimulieren. Eine besonders starke Proliferation wird bei einer Konzentration
von 5x104 /ml Zellen beobachtet. Die CD14+ Zellen induzieren dagegen nur eine sehr
geringe Proliferation der T-Zellen (Abb. 12).
4 Ergebnisse
45
______________________________________________________________________
CPM
20000
10000
CD14
heterogen
CD1a
0
5x10 2
5x10 3
5x10 4
Konzentration von stimulierenden
Zellen
Abbildung 12:
Induktion der T-Zellproliferation durch die geprüften Zellen. In der MLR wurden
dazu in unterschiedlichen Konzentrationen die jeweiligen Populationen als
Induktoren zu 5x105 /ml T-Zellen hinzugegeben und 72 Stunden kultiviert.
Anschließend wurden die Ansätze mit radioaktivem [ 3 H] Thymidin inkubiert, das
bei der Zellteilung als Substrat in die DNS der T-Zellen eingebaut wird. Nach 24
Stunden wurden dann die radioaktiven Zerfälle pro Minute (CPM) mit einem βZähler gemessen und als Maß für die Zellteilungsrate verwendet. Die heterogenen–
und die CD1a+ Zellen induzieren mit zunehmender Zellzahl eine erhöhte
Proliferation der T-Zellen. Die CD14+ Population dagegen stimulieren nur in
geringem Maße T-Zellen zur Zellteilung.
4.5.3 Zytokinproduktion in der Kokultur
4.5.3.1 Untersuchungsergebnisse der intrazellulären Zytokinmessung
Die Zellen wurde dafür zunächst mit den naiven T-Zellen im Verhältnis 1:5 kultiviert.
Nach drei Tagen wurden die Ansätze mit PMA, Ionomycin und Monensin (5 Stunden
vor der Messung) bzw.mit Befeldin A (18 Stunden vor der Messung) inkubiert.
Anschließend wurden die intrazellulär gebildeten Zytokine mit spezifischen Ak für IL-4
und IFN-γ angefärbt und im Durchflusszytometer simultan gemessen.
Unter PMA induzieren alle drei Subpopulationen eine vermehrte INF-γ Produktion der
T-Zellen, während das IL-4 nur in geringen Mengen freigesetzt wird. Dies gilt vor allem
für die beiden polarisierten Populationen (Abb. 13a).
4 Ergebnisse
46
______________________________________________________________________
Ein
umgekehrtes
Bild
zeigt
sich
nach
der
Zugabe
von
Brefeldin
A.
Alle
Subpopulationen steigern die IL-4 Produktion der T-Zellen. Am meisten induzieren es
die CD14+ Zellen und die heterogene Population. Die INF-γ Produktion dagegen ist in
der MLR aller Subpopulationen gleich gering und liegt bei etwa 5% (Abb. 13b).
40
Prozent
30
20
CD14
heterogen
CD1a
10
0
IL-4
INF-gamma
Zytokine
a)
40
Prozent
30
20
CD14
heterogen
CD1a
10
0
b)
Abbildung 13:
IL-4
INF-gamma
Zytokine
Spontane Induktion der Zytokinproduktion von IL-4 und IFN-γ in der MLR. Es
wurde die Methode der intrazellulären Zytokinmessung angewandt. In Abbildung
a) wurden die angezüchteten Zellen zuvor mit PMA, Ionomycin und Monensin
stimuliert. Abbildung b) zeigt die Zytokinproduktion nach der Zugabe von
Brefeldin A.
4.5.3.2 Untersuchungsergebnisse der Zytokinproduktion aus dem ELISA-Test
4 Ergebnisse
47
______________________________________________________________________
Zur Kontrolle wurde die IL-4 Produktion auch mittels ELISA-Test überprüft. Dabei
wurde die gleiche Methode, wie bei der Messung der spontanen Zytokinproduktion der
Populationen (4.4.2), angewendet.
Die T-Zellproduktion von IL-4 wird vor allem von den heterogenen Zellen induziert. In
den Kokulturen der polarisierten Zellen wird das Zytokin vergleichsweise wenig
produziert (Abb. 14).
50
pg/ml
40
30
20
CD14
heterogen
CD1a
10
0
CD14
heterogen
CD1a
Subpopulationen
Abbildung 14:
4.6
Nachweis der IL-4 Produktion in der MLR der geprüften Zellen. Das Zytokin
wurde im Überstand von jeweils 3 Ansätzen pro Population mittels ELISA
nachgewiesen. Eine besonders hohe IL-4 Produktion durch die T-Zellen induziert
die heterogene Population, während die polarisierten Zellen nur eine geringe
Zytokinsekretion induzieren.
Der Einfluss von viralen Stimuli auf die Subpopulationen
Zur weiteren Charakterisierung wurde auch der Einfluss von Poly-I-C und RSV auf die
angezüchteten Zellen bestimmt und miteinander verglichen. Als Kontrolle für Poly-I-C
diente der Ansatz ohne zusätzlichen Stimulus und für RSV das Infektionsmedium.
4 Ergebnisse
48
______________________________________________________________________
4.6.1 Infizierbarkeit der Subpopulationen
Zur Bestimmung der Infizierbarkeit wurden die Ansätze vorab mit RSV inkubiert. Nach
24 Stunden wurden die Zellen fixiert. Das intrazelluläre RSV wurde anschließend mit
einem
spezifischen,
fluoreszierenden
Ak
markiert
und
im
Durchflusszytometer
gemessen. Als Kontrolle dienten die Ansätze mit dem Infektionsmedium.
Wie die Abbildung 15 zeigt werden die CD14+ Zellen am stärksten infiziert. Bei den
CD1a+ Zellen dagegen findet sich nur in geringen Mengen intrazelluläres RSV. Im
Vergleich der beiden Populationen weisen die CD14+ Zellen einen doppelt so hohen
RSV Gehalt auf wie die CD1a+ Zellen.
Prozent
30
20
10
0
Abbildung 15:
CD14
heterogen
CD1a
RSV
Inf.med.
Vergleich zur Infizierbarkeit der geprüften Populationen. Die Kulturen wurden
dazu 24 Stunden mit RSV bzw. Infektionsmedium als Kontrollansatz inkubiert.
Anschließend wurde das intrazelluläre RSV durchflusszytometrisch gemessen.
4.6.2 Expression spezifischer Oberflächenantigene
Bei dieser Versuchsreihe wurde die Expression der Stimulationsmoleküle CD40, CD80
und CD86, die des dendritischen Markers CD83 sowie die der MHC-Antigene Klasse I
und II in MFI an Tag 14 gemessen. Dafür wurden die Moleküle mit spezifischen FITCmarkierten Ak gefärbt und im Durchflusszytometer erfasst.
4 Ergebnisse
49
______________________________________________________________________
4.6.2.1 Expression der Oberflächenantigene auf den CD14+ Zellen unter dem Einfluss
von Poly-I-C und RSV
Die Expression der Oberflächenantigene CD40 und CD80 zeigt unter den viralen
Stimuli keine Änderung. Auch der dendritische Marker CD83 wird dadurch kaum
beeinflusst. Das CD86 wird dagegen schon in beiden Kontrollansätzen (ohne Stimulus
und mit Infektionsmedium) mit höheren Werten als die übrigen Ag erfasst. Unter den
viralen Stimuli ist vor allem die erhöhte Expression des Moleküls unter Poly-I-C
bedeutsam (Abb. 16a).
Das Oberflächenantigen HLA-ABC wird sowohl unter Poly-I-C als auch unter RSV um
etwa die Hälfte höher exprimiert als in den Kontrollen. Das HLA-DR wird dagegen nur
von Poly-I-C beeinflusst und zeigt dafür höhere Werte (Abb. 16b).
4 Ergebnisse
50
______________________________________________________________________
750
MFI
500
ohne Stimulus
Poly-I-C
Infektionsmedium
RSV
250
0
Kontrolle CD40
CD80
CD86
CD83
Oberflächenantigene
a)
750
MFI
500
ohne Stimulus
Poly-I-C
Infektionsmedium
RSV
250
0
Kontrolle
HLA-ABC
HLA-DR
Oberflächenantigene
b)
Abbildung 16:
Expression der Oberflächenantigene auf den mit M-CSF gezüchteten CD14+
Zellen unter den viralen Einflüssen von Poly-I-C und RSV. Die Ansätze ohne
Stimulus bzw. mit Infektionsmedium wurden als Kontrollen mitgeführt.
Abbildung a) zeigt die Stimulations- und dendritischen Marker. Abbildung b)
stellt die MHC Moleküle Klasse I und II dar. Die Ag wurden mit einem FITCmarkierten Ak im Durchflusszytometer gemessen und die Ergebnisse als mittlere
Fluoreszenzintensität (MFI) ausgewertet.
4.6.2.2 Expression der Oberflächenantigene auf den heterogenen Zellen unter dem
Einfluss von Poly-I-C und RSV
Die Expression der Oberflächenantigene CD40, CD80 und CD83 zeigt unter den viralen
Stimuli nur geringfügige Änderungen. Das CD86 wird dagegen sowohl von Poly-I-C
als auch von RSV deutlich beeinflusst und mit höheren Werten als in den jeweiligen
Kontrollen erfasst (Abb 17a).
4 Ergebnisse
51
______________________________________________________________________
Für die MHC-Moleküle ergeben sich ähnliche Tendenzen wie bei den CD14+ Zellen.
Allerdings wird das HLA-DR sehr viel höher auf den heterogenen Zellen als auf den
CD14+ Zellen exprimiert (Abb. 17b).
750
MFI
500
ohne Stimulus
Poly-I-C
Infektionsmedium
RSV
250
0
Kontrolle CD40
CD80
CD86
CD83
Oberflächenantigene
a)
3000
MFI
2000
ohne Stimulus
Poly-I-C
Infektionsmedium
RSV
1000
0
b)
Abbildung 17:
Kontrolle
HLA-ABC
HLA-DR
Oberflächenantigene
Expression der Oberflächenantigene auf den mit GM-CSF + TNF-α gezüchteten
heterogenen Zellen unter den viralen Einflüssen von Poly-I-C und RSV. Die
Ansätze ohne Stimulus bzw. mit Infektionsmedium wurden als Kontrollen
mitgeführt. Abbildung a) zeigt die Stimulations- und dendritischen Marker.
Abbildung b) stellt die MHC Moleküle Klasse I und II dar. Die Ag wurden mit
einem FITC-markierten Ak im Durchflusszytometer gemessen und die Ergebnisse
als mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) ausgewertet.
4 Ergebnisse
52
______________________________________________________________________
4.6.2.3 Expression der Oberflächenantigene auf den CD1a+ Zellen unter dem Einfluss
von Poly-I-C und RSV
Für die Ansätze der CD1a+ Zellen konnte wegen der zu geringen Zellzahl keine RSVKontrolle mit Infektionsmedium durchgeführt werden. Für diese Population diente der
Ansatz ohne Stimulus auch als Kontrolle für das RSV.
Auf den Zellen werden im Vergleich zu den anderen Subpopulationen die gemessenen
Ag sowohl in der Kontrolle als auch unter den Stimuli mit den höchsten Werten erfasst.
Die Expression der Moleküle CD40, CD80 und CD86 ändert sich nur unter der
Stimulation durch RSV. Es werden dafür kleinere Werte gemessen. Der dendritische
Marker CD83 wird durch die viralen Stimuli kaum beeinflusst (Abb. 18a).
Sowohl das HLA-ABC als auch das HLA-DR werden durch Poly-I-C vermehrt
nachgewiesen. Unter RSV dagegen werden diese Moleküle vermindert exprimiert (Abb.
18b).
4 Ergebnisse
53
______________________________________________________________________
750
MFI
500
250
0
ohne Stimulus
Poly-I-C
RSV
Kontrolle
CD40
CD80
CD86
CD83
Oberflächenantigene
a)
5000
MFI
4000
3000
2000
ohne Stimulus
Poly-I-C
RSV
1000
0
b)
Abbildung 18:
Kontrolle
HLA-ABC
HLA-DR
Oberflächenantigene
Expression der Oberflächenantigene auf den CD1a+ Zellen unter den vi ralen
Einflüssen von Poly-I-C und RSV. Die Ansätze ohne Stimulus wurden als
Kontrollen mitgeführt. Abbildung a) zeigt die Stimulations- und dendritischen
Marker. Abbildung b) stellt die MHC Moleküle Klasse I und II dar. Die Ag
wurden mit einem FITC-markierten Ak im Durchflusszytometer gemessen und die
Ergebnisse als mittlere Fluoreszenzintensität (MFI) ausgewertet.
4.6.3 Spontane Zytokinfreisetzung der Subpopulationen unter viralem Einfluss
Unter den viralen Einflüssen von Poly-I-C und RSV wurden die gleichen Zytokine mit
derselben Methode wie in 4.4.2 gemessen.
Bei allen drei Subpopulationen steigert sich besonders die Produktion von PGE2 und
IL-11 unter der Wirkung von RSV. Es werden insgesamt dafür sehr hohe Werte
erreicht. Alle anderen Zytokine werden in geringeren Mengen sezerniert.
4 Ergebnisse
54
______________________________________________________________________
Das Poly-I-C nimmt bei den CD14+ Zellen vor allem Einfluss auf die Zytokine IL-12,
IL-12 p40 und IL-10. Sie werden vermehrt produziert. Das RSV induziert dagegen die
Sekretion von PGE2, IL-11 und IL-18 (Tab. 4).
Tabelle 4:
Spontane Zytokinfreisetzung der CD14+ Zellen unter dem Einfluss von Poly-I-C
und RSV.
Zytokin *
Ohne Stimulus
Poly-I-C
Inf.med.
RSV
IL-18
271,7 (±183,3)
263,3 (±146,0)
150,7 (±94,2)
340,0 (±134,5)
IL-12
0,0 (±0,0)
0,7 (±1,2)
0,0 (±0,0)
0,1 (±0,1)
IL-12 p40
5,7 (±9,8)
20,7 (±35,8)
3,7 (±6,4)
3,3 (±5,8)
PGE2
89,0 (±78,2)
293,3 (±209,8)
69,3 (±69,8)
2220,0 (±1577,7)
IL-11
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
1233,3 (±76,4)
IL-10
0,4 (±0,7)
41,3 (±20,4)
0,9 (±0,7)
9,5 (±3,1)
TGF-β
43,0 (±74,5)
46,7 (±81,0)
0,0 (±0,0)
147,3 (±30,3)
* [pg/ml]
Die Ansätze ohne Stimulus bzw. mit Infektionsmedium wurden als Kontrollen zu den viralen
Stimuli mitgeführt. Die Zytokine wurden jeweils im Überstand von drei mit M-CSF gezüchteten
Zellkulturen mittels ELISA nachgewiesen.
Die
heterogene
Population
zeigt
ähnliche
Tendenzen
wie
die
CD14+
Zellen.
Unterschiede ergeben sich nur bei den Zytokinen IL-10 und IL-12 unter dem Einfluss
von
RSV:
Das
IL-10
wird
vermindert
im
Gegensatz
zur
Kontrolle
mit
Infektionsmedium produziert und das IL-12 wird unter RSV genausoviel produziert wie
unter Poly-I-C (Tab. 5).
4 Ergebnisse
55
______________________________________________________________________
Tabelle 5:
Spontane Zytokinfreisetzung der heterogenen Zellen unter dem Einfluss von PolyI-C und RSV.
Zytokin*
Ohne Stimulus
Poly-I-C
Inf.med.
RSV
IL-18
144,3 (±113,4)
148,3 (±127,3)
82,3 (±46,7)
230,0 (±55,7)
IL-12
0,0 (±0,0)
1,6 (±1,7)
0,1 (±0,2)
1,4 (±1,8)
IL-12 p40
65,0 (±69,3)
490,3 (±553,0)
19,3 (±13,6)
34,0 (±39,8)
PGE2
40,3 (±9,6)
143,0 (±136,0)
32,0 (±4,6)
1573,3 (±996,1)
IL-11
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
1533,3 (±152,8)
IL-10
2,5 (±3,1)
35,7 (±39,1)
27,9 (±45,2)
16,0 (±15,4)
TGF-β
101,0 (±53,8)
72,0 (±37,3)
14,0 (±24,2)
184,0 (±67,0)
* [pg/ml]
Die Ansätze ohne Stimulus bzw. mit Infektionsmedium wurden als Kontrollen zu den viralen
Stimuli mitgeführt. Der Nachweis der Zytokinproduktion erfolgte im Überstand durch den ELISA.
Auch die CD1a+ Zellen verhalten sich ähnlich wie die CD14+ Zellen. Das IL-12 wird
allerdings wie bei der heterogenen Population von RSV und Poly-I-C gleichermaßen
beeinflusst. Das IL-10 wird unter RSV vermehrt produziert als unter Poly-I-C. Im
Gegensatz zu den beiden anderen Subpopulationen wird es insgesamt jedoch um ein
vielfaches weniger sezerniert (Tab. 6).
4 Ergebnisse
56
______________________________________________________________________
Tabelle 6:
Zytokin
Spontane Zytokinfreisetzung der CD1a+ Zellen unter dem Einfluss von Poly-I-C
und RSV.
Ohne Stimulus
Poly-I-C
Inf.med.
RSV
IL-18
69,7 (±26,5)
90,0 (±62,5)
41,7 (±21,5)
216,7 (±60,1)
IL-12
0,0 (±0,0)
1,2 (±2,0)
0,1 (±0,1)
1,2 (±2,0)
IL-12 p40
8,3 (±14,4)
21,0 (±16,5)
4,0 (±6,9)
4,3 (±7,5)
PGE2
286,7 (±297,7)
351,7 (±339,0)
230,0 (±268,9)
2673,3 (±1728,0)
IL-11
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
0,0 (±0,0)
1216,7 (±57,7)
IL-10
0,0 (±0,0)
0,4 (±0,3)
0,6 (±0,5)
2,6 (±2,4)
TGF-β
44,7 (±77,4)
42,0 (±72,7)
0,0 (±0,0)
152,7 (±32,8)
* [pg/ml]
Die Ansätze ohne Stimulus bzw. mit Infektionsmedium wurden als Kontrollen zu den viralen
Stimuli mitgeführt. Der Nachweis der Zytokinproduktion erfolgte im Überstand durch den ELISA.
4.6.4 Zellteilungsrate der Subpopulationen unter viralem Einfluss
Zur Prüfung des Proliferationsverhalten wurde die Zellen nach der viralen Stimulation
für 24 Stunden mit [3 H]-Thymidin gepulst. Anschließend wurden die radioaktiven
Zerfälle pro Minute (CPM) mit einem β-Zähler gemessen und dieser Wert als Maß für
die Zellteilungsrate verwendet.
Auch unter der Stimulation der Zellen mit Poly-I-C bzw. RSV zeigen die beiden
polarisierten Kulturen nur eine geringe Proliferation. Die CD14+ Zellen proliferieren
sogar unter viralem Einfluss geringfügig weniger im Vergleich zu den jeweiligen
Kontrollen.
Die heterogene Population proliferiert dagegen sehr stark. Jedoch ist auch bei dieser
Zellgruppe ähnlich wie bei den CD14+ Zellen vergleichsweise eine Abnahme der
Proliferationsrate sowohl unter Poly-I-C als auch unter RSV zu beobachten (Abb. 19).
4 Ergebnisse
57
______________________________________________________________________
7500
CPM
5000
2500
0
CD14
heterogen
CD1a
ohne Stim. Poly-I-C
Inf.med.
RSV
Stimuli
Abbildung 19:
Proliferationsverhalten der geprüften Populationen unter dem viralen Einfluss von
Poly-I-C und RSV. Der Ansatz ohne Stimulus bzw. der mit Infektionsmedium
diente jeweils als Kontrolle. Über einen β-Zähler wurden nach der Inkubation der
angezüchteten Populationen mit [3 H]-Thymidin die radioaktiven Zerfälle
gemessen. Die Zellen mit einer großen Mitoserate wie die heterogene Population
zeigen dabei einen hohen radioaktiven Zerfall pro Minute (CPM), der allerdings
unter den Stimuli abnimmt. Die polarisierten Zellen dagegen bleiben auch unter
der viralen Stimulation stabil und teilen sich nur in sehr geringem Maße.
4.6.5 Induktion der T-Zellaktivierung durch die geprüften Populationen unter
viralem Einfluss
Die T-Zellaktivierung wurde anhand des Proliferationsverhalten geprüft. Dafür wurden
die geprüften Populationen als Induktorzellen zu naiven T-Zellen im Verhältnis 1:5
hinzugegeben und 72 Stunden kultiviert. Danach wurden die Ansätze mit radioaktiven
[3 H] Thymidin gepulst, das bei der Zellteilung als Substrat in die DNS der T-Zellen
eingebaut wird. Nach 24 Stunden wurden die radioaktiven Zerfälle pro Minute (CPM)
gemessen und als Maß für die T-Zellaktivierung verwendet.
Die heterogene Population wurde dabei vorab mit Mitomycin C behandelt. Dieses
Reagenz
hemmt
die
Eigenproliferation
dieser
Zellen
und
beugt
somit
einer
Verfälschung der Ergebnisse in der MLR vor.
In der MLR induzieren alle drei Subpopulationen eine erhöhte Proliferationsrate der TZellen unter viralem Einfluss. Eine besondere Steigerung zeigt sich bei den CD14+
Zellen mit RSV. Die CD1a+ Zellen dagegen stimulieren die T-Zellen unter RSV nur
geringfügig mehr als in der Kontrolle mit Infektionsmedium (Abb. 20).
4 Ergebnisse
58
______________________________________________________________________
40000
CPM
30000
20000
CD14
heterogen
CD1a
10000
0
ohne Stim. Poly-I-C
Inf.med.
RSV
Stimuli
Abbildung 20:
Induktion der T-Zellenproliferation durch die geprüften Zellen unter viralem
Einfluss. Der Ansatz ohne Stimulus bzw. der mit Infektionsmedium diente jeweils
als Kontrolle. Über einen β-Zähler wurde das in die DNS der T-Zellen eingebaute
radioaktive [3 H]-Thymidin gemessen. Die CD1a+ und die heterogenen Zellen
zeigen dabei eine erhöhte Kapazität T-Zellen zu stimulieren. Insbesondere unter
Poly-I-C steigerte sich nochmals die Induktionskraft beider Populationen,
während RSV überwiegend Einfluss auf die heterogenen Zellen nimmt. Die CD14+
Zellen induzieren die T-Zellstimulation vergleichsweise wenig, obgleich sich unter
den Stimuli eine Steigerung zeigt.
5 Diskussion
59
______________________________________________________________________
5
Diskussion
Durch die unterschiedliche Kultivierung von AC133+ Stammzellen können drei
verschiedene
Zellpopulationen
angezüchtet
werden.
Unter
dem
Einfluss
der
Wachstumsfaktoren GM-CSF + TNF-α. entwickeln sich heterogene Zellen. Diese
Mischpopulation setzt sich aus CD1a bzw. CD14 einfach positiven und CD1a/CD14
doppelt positiven bzw. doppelt negativen Zellen zusammen. Durch die Zugabe von
Reifungsfaktoren werden die Zellen polarisiert. Unter M-CSF entwickeln sich dann
vorwiegend CD14+ Zellen, während das IL-4 die verstärkte Expression von CD1a
induziert.
Die durch die vorliegenden Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse weisen im
Vergleich
der
drei
angezüchteten
Populationen
untereinander
einerseits
auf
Unterschiede im Entwicklungsniveau der Zellen und andererseits auf phänotypisch und
funktionell ungleiche Zelltypen hin.
5.1
Heterogene Zellen als Vorstufen der „unreifen DC“
Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass sich die heterogene Population im Vergleich
zu den polarisierten Zellen in einem Vorläuferstadium befindet. Dieses lässt sich
besonders gut am Proliferationsverhalten und an phänotypischen Eigenschaften der
Zellen belegen:
Die heterogene Population zeigt eine intensive Zellteilung, die sechs- bis achtfach höher
ist als die der polarisierten Zellen. In diesem Zusammenhang wird auch der Begriff
„instabil“ gebraucht, während die polarisierten Zellen „stabile“ Populationen darstellen.
Verantwortlich für die hohe Proliferation der heterogenen Zellen ist vermutlich der
Anteil der CD1a/ CD14 doppelt negativen Zellen. Voruntersuchungen hatten ergeben,
dass sich vorwiegend diese Zellen teilen, während die Mitoserate der anderen
Fraktionen stagniert.
5 Diskussion
60
______________________________________________________________________
Bezüglich der Oberflächenantigene CD1a und CD14 sind die polarisierten Zellen
einfach positiv und werden nach den vorgelegten Befunden als homogen angesehen. Bei
der
heterogenen
Population
werden
dagegen
neben
der
doppelt
negativen,
undifferenzierten Fraktion nur CD14- bzw. CD1a-tragende und eine Mischform mit
beiden Markern gefunden. Normalerweise kommen CD1a und CD14 getrennt auf
unterschiedlichen Zelltypen vor, wobei erstgenanntes typisch für DC ist [47], während
das CD14 vorwiegend auf Makrophagen gefunden wird [48]. Die gleichzeitige
Expression dieser Oberflächenmarker lässt daher vermuten, dass ein endgültiger Zelltyp
bei der heterogenen Population noch nicht festgelegt ist.
Diese „Zwitterstellung“ zwischen DC und Makrophagen spiegelt sich auch in weiteren
phänotypischen und funktionellen Eigenschaften wieder:
Morphologisch zeigt sich ein sehr uneinheitliches Bild aus unterschiedlich großen und
verschieden geformten Zellen.
Dendritencharakter
zeigt
die
heterogene
Population
bei
der
Expression
der
Oberflächenmoleküle und der T-Zellstimulation. Neben dem CD1a und dem CD14
lassen sich auch andere Ag nachweisen, die in hohen Konzentrationen spezifisch für DC
sind [49]. Auf den heterogenen Zellen sind diese Moleküle zwar nachweisbar, aber sie
werden weniger stark als auf DC exprimiert. Eine Ausdifferenzierung dieser Zellen hat
also noch nicht stattgefunden. Lediglich die phänotypische Veranlagung, zu DC
ausreifen zu können, ist gegeben. In Kokultur induzieren die heterogene- und die
CD1a+ Population eine gleich hohe T-Zellproliferationsrate. Dieses Ergebnis ändert
sich auch nicht nach der Vorbehandlung der heterogenen Zellen mit Mitomycin C, das
die hohe Eigenproliferation dieser Population hemmt. Für Vorläuferzellen ist eine
derartig starke T-Zellaktivierung allerdings untypisch. Andere Studien belegen, dass die
Fähigkeit, eine kompetente und effektive Immunantwort auszulösen, mit dem Reifegrad
der Zellen korreliert [24]. Eine endgültige Erklärung für dieses Ergebnis bleibt also
weiterhin
offen.
Makrophagencharakter
wiederum
zeigen
die
geprüften
Zellen
hinsichtlich der Wasserstoffperoxydbildung. Unter der Stimulation mit PMA werden
erhöhte H2 02 Mengen gebildet. Im Vergleich zu den Makrophagen ist die Produktion
allerdings schwächer, was auf das Vorhandensein von CD1a+ Zellen innerhalb dieser
Population zurückzuführen ist. Eine Ursache für die hohe Phagozytosefähigkeit liegt
vermutlich in der Addition von Dendriten- und Makrophageneigenschaften begründet,
die in der heterogenen Population vereint sind. So ist bekannt, dass sowohl unreife DC
als auch Makrophagen ein hohes Phagozytosepotential besitzen. Bei der Zytokinmesung
5 Diskussion
61
______________________________________________________________________
werden sowohl Th1- als auch Th2-fördernde Zytokine erfasst. Auffällig ist insbesondere
die hohe Produktion der Zytokinuntereinheit IL-12p40 im Vergleich zu der der
polarisierten Zellen. Diese Untereinheit lagert sich einer zweiten Kette (IL-12p35) über
eine kovalente Bindung zu dem biologisch aktiven Heterodimer IL-12 an [50]. In hohen
Mengen können sich die IL-12p40 Untereinheiten aber auch zu Homodimeren
verbinden und wirken dann antagonistisch auf die IL-12 Sekretion und dessen Effekte
[51, 52]. Eine spontane Sekretion von IL-12p40 ist üblicherweise nur in geringen
Mengen nachweisbar, da erst beim Kontakt mit T-Zellen über die Bindung mit CD40L
eine
verstärkte
Produktion
induziert
wird
[53].
Die
Bildung
von
IL-12p40
Homodimeren ist auch in dieser Studie in Hinblick auf die IFN-γ-Produktion
vorstellbar. Eine Messung des aktiven Zytokins IL-12 wurde zwar nicht durchgeführt,
aber eine möglicherweise dadurch induzierte IFN-γ-Produktion ist untersucht worden.
Diese fiel allerdings negativ aus, was auf die antagonistischen Effekte der IL-12p40
Homodimere zurückgeführt werden kann.
Insgesamt lassen die vorgestellten Ergebnisse darauf schließen, dass es sich bei der
heterogenen Population um eine Vorstufe der „unreifen DC“ handelt. Eine endgültige
Differenzierung der Zellen hat noch nicht stattgefunden. Phänotypisch und funktionell
weisen sie Eigenschaften sowohl von DC als auch von Makrophagen auf. Als adäquate
Bezeichnung für diese Zellpopulation wird „prä-dendritische Zelle“ vorgeschlagen.
5.2
Induktion der Zellreifung durch die Zytokine IL-4 und M-CSF
Eine Modifikation der Methode nach Caux zur Anzucht von DC aus Stammzellen
induziert die weitere Ausreifung der Zellpopulationen. Die Ansätze werden dazu
entweder mit M-CSF oder mit GM-CSF + TNF-α + IL-4 restimuliert (3.3.2). Es
entwickeln sich daraus zwei unterschiedliche, reine und stabile Zellpopulationen.
Die mit GM-CSF + TNF-α + IL-4 bebrüteten Zellen exprimieren vorzugsweise CD1a
an ihrer Oberfläche. Pathophysiologisch wirkt dabei IL-4 zusammen mit GM-CSF als
Ausreifungsfaktor für DC [38]. Es hemmt die Makrophagenentwicklung [54-56] und
stabilisiert über einen noch unbekannten Mechanismus die Expression von CD1a [38].
5 Diskussion
62
______________________________________________________________________
Für die in vitro-Anzucht von DC aus Monozyten ist die Zugabe von IL-4 üblich [38, 46,
57]. Die physiologische Herkunft des exogen dazu gelangten Zytokins blieb aber bisher
ungeklärt.
Nähere
Erkenntnisse
dafür
liefern
jedoch
die
Ergebnisse
der
Zytokinproduktion in der MLR der heterogenen Zellen. Bei diesen als Vorläuferzellen
u.a. von DC identifizierten Zellen (5.1) lässt sich sowohl im Überstand mittels ELISA
als auch durch die intrazelluläre Zytokinmessung unter dem Einfluss von Brefeldin A
das IL-4 in großen Mengen nachweisen. Es ist also denkbar, dass die heterogenen
Zellen in der MLR nicht nur die T-Zellproliferation, sondern auch die Sekretion ihrer
eigenen Ausreifungsfaktoren zu DC induzieren.
Die Kultivierung der Ansätze mit M-CSF führt dagegen zur Entwicklung von CD14+
Zellen. Dabei reguliert das hinzugefügte Zytokin das Überleben, die Entwicklung und
die Differenzierung von Makrophagen [58]. In vivo wird das M-CSF von den
aktivierten Zellen selbst produziert [59]. Es bindet und wirkt über seinen Rezeptor
CD115. Dieser befindet sich vor allem auf Makrophagen und ist ein sicheres Zeichen
für das Nicht-Vorhandensein einer DC [40]. Die Expression des Rezeptors wird durch
das Zytokin IL-6 reguliert, welches nach dem Kontakt mit aktivierten Monozyten von
Fibroblasten im Gewebe freigesetzt wird. Das IL-6 induziert dabei die Expression von
CD115 an der Zelloberfläche, wodurch eine Signalübertragung von sezerniertem MCSF stattfinden kann [59]. Die mit der Zugabe von M-CSF an Tag 7 induzierte Reifung
von CD14+ Zellen belegt, dass eine endgültige Ausdifferenzierung noch nicht
stattgefunden hat. Voruntersuchungen hatten gezeigt, dass auch die heterogenen Zellen
das Oberflächenmolekül CD115 tragen und dadurch unter der Kultivierung mit M-CSF
verstärkt das CD14 exprimieren.
Die heterogenen Zellen scheinen nach den oben genannten Befunden oligopotent zu
sein. Für eine endgültige Ausreifung stehen sowohl das IL-4 als auch das M-CSF zur
Verfügung. Beide Zytokine werden von diesen Zellen selbst produziert. Eine
Ausdifferenzierung und Polarisierung der Zellen in Richtung DC oder Makrophage ist
also möglich. Wann welche Zelllinie induziert wird, hängt wahrscheinlich von
endogenen und exogenen Einflüssen ab.
5 Diskussion
63
______________________________________________________________________
5.3
Die polarisierten Populationen als zwei unterschiedliche
Zelltypen
Im Vergleich der polarisierten Zellen untereinander zeigen sich Eigenschaften von zwei
unterschiedlichen Zelltypen. Die CD1a+ Zellen weisen Merkmale von DC mit
Langerhanscharakter
auf,
während
die
CD14+
Zellen
Makrophageneigenschaften
erkennen lassen.
Langerhanszellen gehören zum dendritischen System. Sie befinden sich in der
Epidermis der Haut und zählen zu den unreifen DC. Neben ihnen gibt es je nach
Lokalisation noch weitere Subklassen der unreifen DC [24]. Einen Nachweis für
Langerhanszellen
zu
erbringen,
Eigenschaften
aufweisen.
ist
schwierig,
Erst
da
die
sie
nur
wenige
Zusammenführung
spezifische
sämtlicher
Untersuchungsergebnisse lassen es zu, auf diesen Zelltyp schließen zu können.
Die
CD1a+
Zellen
zeigen
phänotypische
und
funktionelle
Merkmale,
die
Langerhanszellen sehr nahe stehen. Morphologisch erscheinen sie im Lichtmikroskop
unscharf begrenzt, weshalb sie im angelsächsischen Schrifttum auch als „veiled
cells“(=schleiernde Zellen) bezeichnet werden [24]. Dieses Erscheinungsbild hängt mit
den nicht klar lichtbrechenden Strukturen der Zelloberfläche zusammen. Erst im
Elektronenmikroskop lassen sich die langen Zellausläufer (>10 µm) nachweisen [38].
Phänotypisch
exprimieren
sie
neben
dem
CD1a
auch
andere
dendritische
Oberflächenantigene wie CD40, CD80, CD86, CD83, CLA und HLA Klasse I und II in
hohen Konzentrationen. Das Molekül CD83 gilt dabei nicht nur als typischer
dendritischer Marker, sondern auch als Reifemarker für DC [37]. Unter den geprüften
Populationen wird dieses Ag zwar auf den CD1a+ Zellen mit den höchsten
Konzentrationen gemessen, zeigt aber im Vergleich zu Werten in der Literatur
insgesamt nur eine geringe Expression [24]. Die Klassifizierung dieser Zellen als
„unreife DC“ erscheint daher als zutreffend. Im Vergleich zu den CD14+ Zellen werden
vor allem die akzessorischen Moleküle mit höheren Werten erfasst. Wie andere Studien
belegen, sind diese Ag für die T-Zellinteraktion wichtig [26]. Eine höhere Expression
der akzessorischen Moleküle lässt deshalb auch auf eine bessere und effektivere TZellstimulation schließen [60]. Diese kann auch bei den CD1a+ Zellen beobachtet
werden, die gegenüber der CD14+ Population eine vielfach höhere T-Zellaktivierung
induziert. Zu beachten bleibt allerdings, dass es innerhalb der DC-Subklassen
5 Diskussion
64
______________________________________________________________________
Unterschiede bezüglich der T-Zellstimulierung gibt: Die Langerhanszellen gelten im
Gegensatz zu dermalen DC nur als schwache Induktoren [61]. Außerdem soll die
exogene Zugabe von dem Zytokin IL-4 die Proliferationsfähigkeit einschränken [46]. In
dieser Studie ist allerdings nur die T-Zellaktivierung der CD1a+ Zellen im Gegensatz zu
der der heterogenen bzw. der der CD14+ Population geprüft worden. Ein Vergleich zu
dermalen DC fehlt. Es bleibt daher nur festzuhalten, dass die CD1a+ Zellen im
Gegensatz zu Makrophagen potente T-Zellstimulatoren sind. Diese Aussage wird auch
im Lichtmikroskop der Kokulturen bestätigt: Die CD1a+ Zellen zeigen eine starke
Clusterbildung, während die CD14+ Population keinen Kontakt mit den naiven TZellen aufnimmt.
Funktionell verfügen die „unreifen DC“ über eine große Kapazität Ag aufzunehmen
[24]. In dieser Studie weisen die CD1a+ Zellen gegenüber den CD14+ Zellen jedoch
eine
stark
verminderte
Phagozytosefähigkeit
auf.
Dennoch
Untersuchungsergebnis
zu
der
DC-Subklasse
Langerhanszellen:
Messungen
Substrat
Dextran-FITC
wird
benutzte
passt
Das
endozytotisch
dieses
für
diese
über
einen
Mannoserezeptor aufgenommen, der bei Langerhanszellen nur schwach exprimiert wird
[61, 62]. Mommaas et al. konnten zeigen, dass kein spezifischer Mannoserezeptor-Ak
an die Langerhanszellen bindet, die Phagozytose von mannosyliertem und nichtmannosyliertem Ag gleich hoch ist und dass keine verstärkte Ag-Präsentation von
mannosylierten Peptiden stattfindet. Weiterhin haben sie nachgewiesen, dass die Zellen
nur ein schwach ausgeprägtes endosomales/lysosomales System besitzen [61]. Die
geringe Aufnahme von Dextran-FITC durch die CD1a+ Zellen ist somit wahrscheinlich
auf
das
Fehlen
eines
Mannoserezeptors
zurückzuführen.
Hinsichtlich
der
Zytokinproduktion werden spontan das IL-18, das IL-12p40 und das PGE2
nachgewiesen. Es werden also sowohl Th-1 als auch Th-2 fördernde Zytokine
gemessen. Ein immunmodulierender Effekt ist daher den Zellen nicht eindeutig
zuzuordnen.
Die
Zellen
der
CD14+
Population
zeigen
Makrophagencharakter.
Sie
stellen
morphologisch spindelförmige Zellen mit langen Zellausläufern dar. Phänotypisch
können neben dem Makrophagenmarker CD14 auch dendritische Oberflächenantigene
nachgewiesen werden, allerdings in geringeren Konzentrationen. Dieses Ergebnis
zusammen mit der niedrigen T-Zellaktivierung bestätigen die Vermutung von Santin
5 Diskussion
65
______________________________________________________________________
und Mitarbeitern: Danach wirken sich die zum Teil bedeutsamen Unterschiede der AgPräsentation auf die funktionellen Eigenschaften der Zellen aus [60].
Funktionell zeigen die CD14+ Zellen eine hohe Phagozytoserate. Sie nehmen im
Vergleich zu den CD1a+ Zellen doppelt soviel Dextran-FITC auf. Es ist offensichtlich,
dass
hierfür
ein
anderer
und
effektiverer
Transportmechanismus
als
der
von
Langerhanszellen verantwortlich sein muss. Vermutlich handelt es sich um eine
rezeptorvermittelte Ag-Aufnahme wie sie auch bei Makrophagen beobachtet wird [63].
Die hohe Phagozytosefähigkeit der CD14+ Zellen korreliert auch mit einer erhöhten
Wasserstoffperoxydbildung. Durch die Stimulation der Zellen mit PMA wird ein
deutliches fluoreszierendes Signal sichtbar, das auf eine vermehrte Oxidation von DHR
123 durch Sauerstoffradikale schließen lässt. Diese Funktion der Zellen ermöglicht eine
direkte
Vernichtung
von
phagozytiertem
Material.
Eine
Präsentation
des
aufgenommenen Ag und die dadurch ausgelöste T-Zellaktivierung ist demnach nicht
mehr notwendig. Die in dieser Arbeit gemessene geringe T-Zellstimulation durch die
CD14+
Zellen
zusammen
Wasserstoffperoxydbildung
mit
der
unterstützen
hohen
diese
Phagozytoserate
Annahme.
und
der
Hinsichtlich
der
Zytokinfreisetzung fällt vor allem die hohe IL-18 Produktion der CD14+ Zellen auf. Es
ist bekannt, dass dieses Zytokin vorwiegend von Monozyten und Makrophagen
produziert wird [64]. Es zeigt bezüglich der Entwicklung einer Th1-Antwort Parallelen
zum IL-12. Beide Zytokine induzieren eine IFN-γ Produktion [65, 66]. Das IL-18 wird
deshalb auch als IFN-γ induzierender Faktor (IGIF) bezeichnet [66]. In der
Primärstruktur zeigen das IL-12 und das IL-18 allerdings keine Übereinstimmung. Ein
separater Wirkungsort und –weg ist deshalb als wahrscheinlich anzunehmen [64]. Die
Produktion von IL-18 durch die CD14+ Zellen ist ein weiteres Indiz dafür, dass die
angezüchtete Population den Makrophagen sehr ähnlich ist. Eine Induktion von IFN-γ
in der Kokultur kann aber nicht nachgewiesen werden.
Diese vorgestellten Ergebnisse lassen auf zwei unterschiedliche APCs in unserem
Abwehrapparat schließen: Die Makrophagen können dabei als Effektorzellen gelten,
während die DC mehr regulatorische Aufgaben zwischen dem unspezifischen und dem
spezifischen
Immunsystem
wahrnehmen.
Erstgenannte
Zellen
phagozytieren
eingedrungenes Ag und zerstören es sofort. Anschließend unterliegen sie dem
programmierten Zelltod. Die apoptotisch gewordenen Zellen mit dem darin zerstörten
Ag werden von den DC aufgenommen, fragmentiert und über die Oberflächenmoleküle
5 Diskussion
66
______________________________________________________________________
MHC Klasse I und II präsentiert [67, 68]. Dadurch werden T-Zellen angelockt und von
den DC stimuliert. Durch die aktivierten T-Zellen kann dann eine spezifische
Immunantwort ausgelöst werden (Abb. 21).
Eingedrungenes
Antigen
Phagozytose
Makrophage
programmierter
Zelltod
Apoptotischer
Makrophage
T
T
Phagozytose
T
Aktivierte
T-Zellen
T
T
T
T
T
Unreife DC
Reife DC
T
T
Ag-Präsentation
Abbildung 21:
Aufgaben der unterschiedlichen APC im Immunsystem. Die Makrophagen
fungieren als Effektorzellen. Dabei phagozytieren sie eingedrungenes Ag und
zerstören es direkt. Die DC üben dagegen regulatorische Aufgaben aus, indem sie
die apoptotischen, mit Ag-beladenen Zellen aufnehmen, den T-Zellen präsentieren
und sie dadurch aktivieren.
5 Diskussion
67
______________________________________________________________________
5.4
Der Einfluss von viralen Stimuli auf die Subpopulationen
Viren können das Immunsystem in unterschiedlicher Weise beeinflussen (1.2). Deshalb
ist auch die immunmodulierende Wirkung von RSV und Poly-I-C auf die angezüchteten
Zellen untersucht worden. Die eingesetzte Substanz Poly-I-C ist dabei ein synthetisch
hergestelltes Molekül, das eine Doppelstrang-Ribonukleinsäure (dsRNA) imitiert. Es
zeigt funktionelle Verwandtschaft mit dem Influenzavirus und induziert eine Th1Antwort [9]. RSV hingegen spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation einer Th2Antwort.
Hinsichtlich der Infizierbarkeit inkorporieren die CD14+ Zellen die höchste Menge
RSV. Im Kontrast dazu stehen insbesondere die CD1a+ Zellen, die nur eine verminderte
Virusaufnahme
zeigen.
Das
Oberflächenmolekül
CD14
scheint
dabei
eine
entscheidende Rolle zu spielen. Diese Annahme bestätigt auch die Theorie von KurtJones und Mitarbeitern: Sie haben gezeigt, dass der Makrophagenmarker CD14 als
Angriffsmolekül für das RSV-Fusionsprotein (F-Protein) dient [69]. Das Virus kann
folglich nur an Zellen, die das Oberflächenantigen exprimieren, binden und in diese
eindringen.
Unter den gemessenen Oberflächen-Ag werden insbesondere für das CD86 und die
MHC-Moleküle Veränderungen unter dem Einfluss der viralen Stimuli erreicht. Dabei
wird der Co-Stimulationsfaktor CD86 sehr unterschiedlich je nach Subpopulation und
Stimulus beeinflusst. Das HLA-DR wird dagegen unter Poly-I-C höher exprimiert,
während es unter RSV herunter reguliert wird bzw. sich nicht verändert. Es wird
vorwiegend auf den CD1a+ Zellen gefunden. Die erhöhte Expression des Ag unter
Poly-I-C deutet dabei auf eine Zellausreifung hin, da das HLA-DR neben dem CD83 als
wichtiger Reifemarker von DC gilt [31]. Außerdem ist die Beeinflussung und die
Ausdifferenzierung der Zellen durch Poly-I-C bekannt [9]. Das Oberflächenmolekül
HLA-ABC regelt dagegen die Überwachung und Verarbeitung von viralem Ag in der
infizierten Zelle und ist somit nicht wesentlich vom dem Reifungsprozess betroffen [9].
Wie an den Befunden der vorgelegten Untersuchung gezeigt wird, wird es auf den
heterogenen und den CD14+ Zellen unter beiden viralen Stimuli gleichermaßen
vermehrt
exprimiert,
während
die
CD1a+
Zellen
davon
unbeeinflusst
bleiben.
Vermutlich ist dieses Phänomen auf die bessere Infizierbarkeit der heterogenen und der
CD14+ Zellen im Vergleich zur CD1a+ Population zurückzuführen. Die Verteilung der
5 Diskussion
68
______________________________________________________________________
beiden MHC-Moleküle auf den Subpopulationen lässt auch auf die unterschiedliche AgPräsentation und der damit verbundenen T-Zellaktivierung schließen. Über das MHCMolekül Klasse I werden vorwiegend zytotoxische CD8+ T-Zellen stimuliert, während
das MHC-Ag Klasse II die CD4+ Th-Zellen aktiviert [70, 71]. Die infizierten Zellen
exprimieren die Virusproteine im Zytosol, die zum endoplasmatischen Retikulum zur
Prozessierung transportiert werden. Dort werden sie auf die HLA-ABC Proteine
geladen und an der Zelloberfläche präsentiert. Dieser Mechanismus ist vor allem für die
CD14+ Zellen denkbar, deren hohe Infizierbarkeit nachgewiesen wurde. Nach der AgPräsentation werden diese Zellen apoptotisch und werden von den DC über die
Phagozytose aufgenommen. Die Virusproteine befinden sich somit in Vesikeln, wo sie
zu Peptidfragmenten abgebaut werden und an die MHC Klasse II Proteine binden (Abb.
21).
Unabhängig von der Art der Viruspräsentation findet die vermehrte T-Zellaktivierung
unter den viralen Stimuli statt. Sowohl die mit Poly-I-C als auch die mit RSV
behandelten Zellen induzieren eine erhöhte Zellteilung. Dieser Befund deutet auf eine
aktive Induktion einer Immunantwort durch die geprüften Zellen hin.
Eine ausgeprägte Abwehr speziell gegen RSV belegen auch die Ergebnisse zur
Zytokinproduktion durch die angezüchteten Zellen. Es werden insbesondere hohe Werte
für das PGE2 und das IL-11 unter RSV bei allen geprüften Subpopulationen gemessen.
Die Menge der freigesetzten Zytokine ist dabei unabhängig von der Infizierbarkeit der
Zellen. Es scheint also, dass auch schon kleinste Mengen des Virus eine intensive
Reaktion bezüglich der Zytokinproduktion auslösen. Sowohl das PGE2 als auch das
IL-11 spielen eine wichtige Rolle bei der Induktion der Th2-Immunantwort [72] [73].
Das IL-11 gehört zu der Familie der Typ IL-6 Zytokine. Die in dieser Gruppe
zusammengefassten Zytokine bewirken ähnliche Funktionen und nutzen gp130 in ihrem
Rezeptorkomplex [74, 75]. Unter dem Einfluss von respiratorisch-pathogenen Viren,
wie RSV, wird eine vermehrte IL-11 Sekretion beobachtet. Diese geht von den
Fibroblasten der Lunge und von den Alveolarepithelzellen Typ II aus. Außerdem
können auch im Nasensekret bei einer Infektion erhöhte Werte für IL-11 festgestellt
werden. Es besteht eine Korrelation zwischen der Konzentration des Zytokins und der
klinischen Symptomatik. Der genaue Wirkungsmechanismus dafür ist noch nicht
geklärt. Trotzdem erscheint eine Mitwirkung von IL-11 bei der Pathogenese von virusinduzierten Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale als wahrscheinlich [76].
Das PGE2 inhibiert die Produktion von IL-12 und induziert dadurch eine Th2-
5 Diskussion
69
______________________________________________________________________
Immunantwort. Außerdem trägt es als Co-Faktor zu IL-1β und TNF-α zur Ausreifung
von DC bei [77]. Durch die erhöhte Produktion von IL-11 und PGE2 wird somit die
Annahme bekräftigt, dass das RSV einen immunmodulierenden Effekt besitzt und die
Auslösung einer Th2-Antwort begünstigt.
5.5
Methodendiskussion
Die
Zytokinmessungen
wurden
sowohl
mittels
ELISA
als
auch
mittels
Durchflusszytometer durchgeführt. Im folgenden soll auf die Besonderheiten dieser
beiden Methoden, sowie auf deren Vor- und Nachteile eingegangen werden.
Im ELISA-Test werden die Zytokine im Überstand gemessen. Dabei besteht die Gefahr,
dass
die
Probe
nicht
vollständig
frei
von
anderen
Zellpopulationen
ist.
Fälschlicherweise können daher auch Zytokine, die nicht von der untersuchten
Population produziert wurden, nachgewiesen werden und zu überhöhten Messwerten
führen. Andererseits ist es aber auch denkbar, dass die freigesetzten Zytokine durch ihre
Liganden neutralisiert werden, wodurch sich die Messwerte verringern. Demgegenüber
ist bei der Durchflusszytometrie eine Einzelzelluntersuchung möglich. Sie beruht auf
der gleichzeitigen Analyse von Lichtstreuung und Fluoreszenzsignalen. Mit dieser
Methodik
können
die
Zytokinprodukte
sehr
genau
einer
Zellpopulation
(T-
Lymphozyten) zugeordnet werden.
Bei beiden Messmethoden werden die produzierten Zytokine mit Ak markiert, welche
bei der Durchflusszytometrie an einen fluoreszierenden Farbstoff und beim ELISA an
ein Enzym gekoppelt sind. Über die Stärke des fluoreszierenden Farbstoffs bzw. über
die Stärke der Enzymaktivität können Rückschlüsse auf die Menge der produzierten
Zytokine gemacht werden. Die ELISA-Messergebnisse ermöglichen dabei eine genaue
Quantifizierung der Zytokine in pg/ml. Bei der durchflusszytometrischen Analyse wird
hingegen nur der Prozentsatz der Zellen bestimmt, der sich anfärben lässt, so dass
lediglich eine semiquantitative Aussage erreicht wird.
5 Diskussion
70
______________________________________________________________________
Darüber hinaus ist die Behandlung der Zellen vor der intrazellulären Zytokinmessung
im Durchflusszytometer kritisch zu beurteilen: Die Ansätze können dann entweder mit
einer Kombination aus PMA, Ionomycin und Monensin oder mit Brefeldin A
aufbereitet werden. Beide Methoden zielen auf die intrazelluläre Anhäufung der
Zytokine ab. Die Ergebnisse der Ansätze mit PMA, Ionomycin und Monensin
entsprechen jedoch nicht einem physiologischen Zellmodell. So werden die T-Zellen
dann zusätzlich stimuliert. Das PMA und das Ionomycin aktivieren dabei die
Proteinkinase C durch irreversible Bindung; das Monensin ist ein Protein-TransportHemmer, der eine intrazelluläre Akkumulation der neu produzierten Zytokine im GolgiApparat bewirkt [78, 79].
Die Vorbereitung der Zellen mit dem Pilzmetaboliten Brefeldin A ist ein unter
physiologischen
Gesichtspunkten
besseres
in
vitro-Modell
zur
Messung
der
intrazellulären Zytokine. Es blockiert ohne vorherige Stimulation den Proteintransport
zwischen
dem
endoplasmatischen
Retikulum
und
akkumulieren die gebildeten Zytokine intrazellulär [80].
dem
Golgi-Apparat.
Dadurch
6 Zusammenfassung
71
______________________________________________________________________
6
Zusammenfassung:
Dendritische Zellen (DC) erscheinen als die effektivsten antigen-präsentierenden Zellen
(APCs) innerhalb des Immunsystems. In-vitro können sie aus Stammzellen unter den
Wachstumsfaktoren GM-CSF + TNF-α angezüchtet werden, sind jedoch dann als
heterogen bezüglich ihrer Oberflächenantigene CD1a und CD14 anzusehen. Ihr
Phänotyp zeigt darüber hinaus noch weitere für DC untypische Merkmale. Das
Entwicklungsniveau dieser Zellen, sowie die Effekte von Reifungsfaktoren und die
immunmodulierende Wirkung von Respiratorischem Sycytial Virus (RSV) sollten
deshalb in dieser Arbeit untersucht werden.
Dazu wurden Stammzellen mit dem Oberflächenmarker AC133+ aus Nabelschnurblut
von Neugeborenen isoliert und zunächst mit SF + GM-CSF + TNF-α inkubiert. Am 7.
Tag wurden die Zellen geteilt und unterschiedlich mit den Zytokinen a) M-CSF, b) GMCSF + TNF-α oder c) GM-CSF + TNF-α + IL-4 restimuliert. Die Ansätze wurden
anschließend für weitere 7 Tage kultiviert. Mittels Durchflusszytometer, ELISA und
Proliferationsassay wurden die phänotypischen und funktionellen Eigenschaften der
Populationen bestimmt. Weiterhin wurden Untersuchungen in Kokultur mit naiven TZellen durchgeführt und der Effekt von RSV überprüft.
Die heterogene Population zeigt dabei neben der gleichzeitigen Expression von CD1a
und CD14 phänotypische und funktionelle Merkmale sowohl von DC, als auch von
Makrophagen. Sie erscheint außerdem als instabile Population mit einer intensiven
Zellteilungsrate.
Durch die Modifikation der Kultivierungsmethode können jedoch homogene und stabile
Zellpopulationen angezüchtet werden. Die Restimulation der Ansätze mit GM-CSF +
TNF-α + IL-4 induziert dabei die Ausreifung von CD1a+ Zellen. Im Lichtmikroskop
erscheinen diese Zellen unscharf begrenzt („veiled cells“). Sie exprimieren die
Oberflächen-Ag CD40, CD80, CD86, CD83, CLA und die MHC-Moleküle Klasse I
und II in hohen Konzentrationen. Funktionell zeigen sie eine starke Clusterbildung in
der Kokultur und wirken als effektive Induktoren für die T-Zellstimulation. Die
6 Zusammenfassung
72
______________________________________________________________________
Kultivierung der Zellen unter M-CSF induziert dagegen die Ausreifung von CD14+
Zellen. Diese zeigen eine große Phagozytoseaktivität und sind durch eine hohe
Wasserstoffperoxydbildung
charakterisiert.
Eine
T-Zellaktivierung ist demgegenüber
nur in geringem Ausmaß nachweisbar. Auch die gemessenen Oberflächenmoleküle
werden nur schwach exprimiert.
Das RSV nimmt hinsichtlich der Infizierbarkeit, der Oberflächenantigene und der TZellstimulation überwiegend Einfluss auf die CD14 exprimierenden Zellen. Bezogen
auf die spontane Zytokinproduktion wird bei allen Subpopulationen eine verstärkte
Freisetzung von PGE2 und IL-11 unter dem Viruseinfluss nachgewiesen.
Insgesamt weisen die Ergebnisse einerseits auf Unterschiede im Entwicklungsniveau
der Zellen und andererseits auf phänotypisch und funktionell ungleiche Zelltypen hin.
Dabei
erweist
sich
die
heterogene
Population
als
unreife Zellpopulation. Die
gleichzeitige Expression von CD1a und CD14 lässt eine Ausdifferenzierung in
Richtung DC oder Makrophage noch offen. Diese kann jedoch durch die Zugabe von
Reifungsfaktoren induziert werden: Unter IL-4 entwickeln sich DC, die regulatorische
Aufgaben innerhalb des Immunsystems wahrnehmen; M-CSF induziert demgegenüber
die Ausreifung von direkten Effektorzellen in Form von Makrophagen.
Der Einfluss von RSV wird überwiegend durch das Oberflächenantigen CD14
bestimmt, das dem Virus als Bindungsstelle dient. Die Zytokinproduktion zeigt einen
immunmodulierenden Effekt in Richtung einer Th2-Antwort.
Literaturverzeichnis
73
______________________________________________________________________
Literaturverzeichnis
1.
Burmester GR, A P. Taschenatlas der Immunologie. Stuttgart, Georg Thieme
Verlag, 1998.
2.
Mygind N, Dahl R, Pedersen S, K T-P. Essential Allergy. Oxford, Blackwell
Scientific Publications, 1998.
3.
Boehm, U, Klamp T, Groot M, Howard JC. Cellular responses to interferongamma. Annu Rev Immunol 1997, 15, 749-95.
4.
Billiau, A. Interferon-gamma: biology and role in pathogenesis. Adv Immunol
1996, 62, 61-130.
5.
Choi, P, Reiser H. IL-4: role in disease and regulation of production. Clin Exp
Immunol 1998, 113, 317-9.
6.
Ryan, JJ. Interleukin-4 and its receptor: essential mediators of the allergic
response. J Allergy Clin Immunol 1997, 99, 1-5.
7.
Pavlovic, J, Arzet HA, Hefti HP, Frese M, Rost D, Ernst B, Kolb E, Staeheli P,
Haller O. Enhanced virus resistance of transgenic mice expressing the human
MxA protein. J Virol 1995, 69, 4506-10.
8.
Pavlovic, J, Haller O, Staeheli P. Human and mouse Mx proteins inhibit
different steps of the influenza virus multiplication cycle. J Virol 1992, 66,
2564-9.
9.
Cella, M, Salio M, Sakakibara Y, Langen H, Julkunen I, Lanzavecchia A.
Maturation, activation, and protection of dendritic cells induced by doublestranded RNA. J Exp Med 1999, 189, 821-9.
10.
Kimman, TG, Westenbrink F. Immunity to human and bovine respiratory
syncytial virus. Arch Virol 1990, 112, 1-25.
11.
Hall, CB, Powell KR, MacDonald NE, Gala CL, Menegus ME, Suffin SC,
Cohen HJ. Respiratory syncytial viral infection in children with compromised
immune function. N Engl J Med 1986, 315, 77-81.
12.
Hall, CB, Walsh EE, Long CE, Schnabel KC. Immunity to and frequency of
reinfection with respiratory syncytial virus. J Infect Dis 1991, 163, 693-8.
Literaturverzeichnis
74
______________________________________________________________________
13.
Henderson, FW, Collier AM, Clyde WA, Denny FW. Respiratory-syncytialvirus infections, reinfections and immunity. A prospective, longitudinal study in
young children. N Engl J Med 1979, 300, 530-4.
14.
Beem, MO. Acute respiratory illness in nursery school children: a longitudinal
study of the occurrence of illness and respiratory viruses. Am J Epidemiol 1969,
90, 30-44.
15.
Sigurs, N, Bjarnason R, Sigurbergsson F, Kjellman B. Respiratory syncytial
virus bronchiolitis in infancy is an important risk factor for asthma and allergy at
age 7. Am J Respir Crit Care Med 2000, 161, 1501-7.
16.
Kimpen, JL. Viral infections and childhood asthma. Am J Respir Crit Care Med
2000, 162, S108-12.
17.
Stein, RT, Sherrill D, Morgan WJ, Holberg CJ, Halonen M, Taussig LM, Wright
AL, Martinez FD. Respiratory syncytial virus in early life and risk of wheeze
and allergy by age 13 years. Lancet 1999, 354, 541-5.
18.
Sigurs, N, Bjarnason R, Sigurbergsson F, Kjellman B, Bjorksten B. Asthma and
immunoglobulin E antibodies after respiratory syncytial virus bronchiolitis: a
prospective cohort study with matched controls. Pediatrics 1995, 95, 500-5.
19.
Sly, PD, Hibbert ME. Childhood asthma following hospitalization with acute
viral bronchiolitis in infancy. Pediatr Pulmonol 1989, 7, 153-8.
20.
Chonmaitree, T, Roberts NJ, Douglas RG, Hall CB, Simons RL. Interferon
production by human mononuclear leukocytes: differences between respiratory
syncytial virus and influenza viruses. Infect Immun 1981, 32, 300-3.
21.
Roman, M, Calhoun WJ, Hinton KL, Avendano LF, Simon V, Escobar AM,
Gaggero A, Diaz PV. Respiratory syncytial virus infection in infants is
associated with predominant Th-2-like response. Am J Respir Crit Care Med
1997, 156, 190-5.
22.
Walzl, G, Tafuro S, Moss P, Openshaw PJ, Hussell T. Influenza virus lung
infection protects from respiratory syncytial virus-induced immunopathology. J
Exp Med 2000, 192, 1317-26.
23.
Medzhitov, R, Janeway C. Innate immunity. N Engl J Med 2000, 343, 338-44.
24.
Bell, D, Young JW, Banchereau J. Dendritic cells. Adv Immunol 1999, 72, 255324.
Literaturverzeichnis
75
______________________________________________________________________
25.
Steinman, RM, Cohn ZA. Identification of a novel cell type in peripheral
lymphoid organs of mice. I. Morphology, quantitation, tissue distribution. J Exp
Med 1973, 137, 1142-62.
26.
Banchereau, J, Briere F, Caux C, Davoust J, Lebecque S, Liu YJ, Pulendran B,
Palucka K. Immunobiology of dendritic cells. Annu Rev Immunol 2000, 18, 767811.
27.
Sallusto, F, Cella M, Danieli C, Lanzavecchia A. Dendritic cells use
macropinocytosis and the mannose receptor to concentrate macromolecules in
the major histocompatibility complex class II compartment: downregulation by
cytokines and bacterial products [see comments]. J Exp Med 1995, 182, 389400.
28.
Fanger, NA, Wardwell K, Shen L, Tedder TF, Guyre PM. Type I (CD64) and
type II (CD32) Fc gamma receptor-mediated phagocytosis by human blood
dendritic cells. J Immunol 1996, 157, 541-8.
29.
Matsuno, K, Ezaki T, Kudo S, Uehara Y. A life stage of particle-laden rat
dendritic cells in vivo: their terminal division, active phagocytosis, and
translocation from the liver to the draining lymph [see comments]. J Exp Med
1996, 183, 1865-78.
30.
Heufler, C, Koch F, Schuler G. Granulocyte/macrophage colony-stimulating
factor and interleukin 1 mediate the maturation of murine epidermal Langerhans
cells into potent immunostimulatory dendritic cells. J Exp Med 1988, 167, 7005.
31.
Cella, M, Engering A, Pinet V, Pieters J, Lanzavecchia A. Inflammatory stimuli
induce accumulation of MHC class II complexes on dendritic cells [see
comments]. Nature 1997, 388, 782-7.
32.
Pierre, P, Turley SJ, Gatti E, Hull M, Meltzer J, Mirza A, Inaba K, Steinman
RM, Mellman I. Developmental regulation of MHC class II transport in mouse
dendritic cells [see comments]. Nature 1997, 388, 787-92.
33.
Caux, C, Massacrier C, Vanbervliet B, Dubois B, Van Kooten C, Durand I,
Banchereau J. Activation of human dendritic cells through CD40 cross-linking. J
Exp Med 1994, 180, 1263-72.
34.
Sallusto, F, Lanzavecchia A. Efficient presentation of soluble antigen by
cultured human dendritic cells is maintained by granulocyte/macrophage colony-
Literaturverzeichnis
76
______________________________________________________________________
stimulating factor plus interleukin 4 and downregulated by tumor necrosis factor
alpha. J Exp Med 1994, 179, 1109-18.
35.
Caux, C, Vanbervliet B, Massacrier C, Azuma M, Okumura K, Lanier LL,
Banchereau J. B70/B7-2 is identical to CD86 and is the major functional ligand
for CD28 expressed on human dendritic cells. J Exp Med 1994, 180, 1841-7.
36.
Zhou, LJ, Tedder TF. Human blood dendritic cells selectively express CD83, a
member of the immunoglobulin superfamily. J Immunol 1995, 154, 3821-35.
37.
Zhou, LJ, Schwarting R, Smith HM, Tedder TF. A novel cell-surface molecule
expressed by human interdigitating reticulum cells, Langerhans cells, and
activated lymphocytes is a new member of the Ig superfamily. J Immunol 1992,
149, 735-42.
38.
Pickl, WF, Majdic O, Kohl P, Stockl J, Riedl E, Scheinecker C, Bello-Fernandez
C, Knapp W. Molecular and functional characteristics of dendritic cells
generated from highly purified CD14+ peripheral blood monocytes. J Immunol
1996, 157, 3850-9.
39.
Young, JW, Koulova L, Soergel SA, Clark EA, Steinman RM, Dupont B. The
B7/BB1 antigen provides one of several costimulatory signals for the activation
of CD4+ T lymphocytes by human blood dendritic cells in vitro. J Clin Invest
1992, 90, 229-37.
40.
Kampgen, E, Koch F, Heufler C, Eggert A, Gill LL, Gillis S, Dower SK,
Romani N, Schuler G. Understanding the dendritic cell lineage through a study
of cytokine receptors. J Exp Med 1994, 179, 1767-76.
41.
Steinman, RM. The dendritic cell system and its role in immunogenicity. Annu
Rev Immunol 1991, 9, 271-96.
42.
Macatonia, SE, Hosken NA, Litton M, Vieira P, Hsieh CS, Culpepper JA,
Wysocka M, Trinchieri G, Murphy KM, O'Garra A. Dendritic cells produce IL12 and direct the development of Th1 cells from naive CD4+ T cells. J Immunol
1995, 154, 5071-9.
43.
Caux, C, Favre C, Saeland S, Duvert V, Durand I, Mannoni P, Banchereau J.
Potentiation of early hematopoiesis by tumor necrosis factor-alpha is followed
by inhibition of granulopoietic differentiation and proliferation. Blood 1991, 78,
635-44.
Literaturverzeichnis
77
______________________________________________________________________
44.
Caux, C, Dezutter-Dambuyant C, Schmitt D, Banchereau J. GM-CSF and TNFalpha cooperate in the generation of dendritic Langerhans cells. Nature 1992,
360, 258-61.
45.
Caux, C, Massacrier C, Dubois B, Valladeau J, Dezutter-Dambuyant C, Durand
I, Schmitt D, Saeland S. Respective involvement of TGF-beta and IL-4 in the
development of Langerhans cells and non-Langerhans dendritic cells from
CD34+ progenitors. J Leukoc Biol 1999, 66, 781-91.
46.
Rougier, N, Schmitt D, Vincent C. IL-4 addition during differentiation of CD34
progenitors delays maturation of dendritic cells while promoting their survival.
Eur J Cell Biol 1998, 75, 287-93.
47.
Strunk, D, Egger C, Leitner G, Hanau D, Stingl G. A skin homing molecule
defines the langerhans cell progenitor in human peripheral blood. J Exp Med
1997, 185, 1131-6.
48.
Andreesen, R, Brugger W, Scheibenbogen C, Kreutz M, Leser HG, Rehm A,
Lohr GW. Surface phenotype analysis of human monocyte to macrophage
maturation. J Leukoc Biol 1990, 47, 490-7.
49.
Lanzavecchia, A. Dendritic cell maturation and generation of immune responses.
Haematologica 1999, 84, 23-5.
50.
Gubler, U, Chua AO, Schoenhaut DS, Dwyer CM, McComas W, Motyka R,
Nabavi N, Wolitzky AG, Quinn PM, Familletti PC, et al. Coexpression of two
distinct genes is required to generate secreted bioactive cytotoxic lymphocyte
maturation factor. Proc Natl Acad Sci U S A 1991, 88, 4143-7.
51.
Germann, T, Rude E, Mattner F, Gately MK. The IL-12 p40 homodimer as a
specific antagonist of the IL-12 heterodimer. Immunol Today 1995, 16, 500-1.
52.
Mattner, F, Fischer S, Guckes S, Jin S, Kaulen H, Schmitt E, Rude E, Germann
T. The interleukin-12 subunit p40 specifically inhibits effects of the interleukin12 heterodimer. Eur J Immunol 1993, 23, 2202-8.
53.
de Saint-Vis, B, Fugier-Vivier I, Massacrier C, Gaillard C, Vanbervliet B, AitYahia S, Banchereau J, Liu YJ, Lebecque S, Caux C. The cytokine profile
expressed by human dendritic cells is dependent on cell subtype and mode of
activation. J Immunol 1998, 160, 1666-76.
54.
Jansen, JH, Wientjens GJ, Fibbe WE, Willemze R, Kluin-Nelemans HC.
Inhibition of human macrophage colony formation by interleukin 4. J Exp Med
1989, 170, 577-82.
Literaturverzeichnis
78
______________________________________________________________________
55.
Lauener, RP, Goyert SM, Geha RS, Vercelli D. Interleukin 4 down-regulates the
expression of CD14 in normal human monocytes. Eur J Immunol 1990, 20,
2375-81.
56.
Rosenzwajg, M, Canque B, Gluckman JC. Human dendritic cell differentiation
pathway from CD34+ hematopoietic precursor cells. Blood 1996, 87, 535-44.
57.
Lardon, F, Snoeck HW, Berneman ZN, Van Tendeloo VF, Nijs G, Lenjou M,
Henckaerts E, Boeckxtaens CJ, Vandenabeele P, Kestens LL, Van Bockstaele
DR, Vanham GL. Generation of dendritic cells from bone marrow progenitors
using GM-CSF, TNF-alpha, and additional cytokines: antagonistic effects of IL4 and IFN-gamma and selective involvement of TNF-alpha receptor-1.
Immunology 1997, 91, 553-9.
58.
Becker, S, Warren MK, Haskill S. Colony-stimulating factor-induced monocyte
survival and differentiation into macrophages in serum-free cultures. J Immunol
1987, 139, 3703-9.
59.
Chomarat, P, Banchereau J, Davoust J, Palucka A. Il-6 switches the
differentiation of monocytes from dendritic cells to macrophages. Nature
Immunology 2000, 1, 510 - 514.
60.
Santin, AD, Hermonat PL, Ravaggi A, Chiriva-Internati M, Cannon MJ,
Hiserodt JC, Pecorelli S, Parham GP. Expression of surface antigens during the
differentiation of human dendritic cells vs macrophages from blood monocytes
in vitro. Immunobiology 1999, 200, 187-204.
61.
Mommaas, AM, Mulder AA, Jordens R, Out C, Tan MC, Cresswell P, Kluin
PM, Koning F. Human epidermal Langerhans cells lack functional mannose
receptors and a fully developed endosomal/lysosomal compartment for loading
of HLA class II molecules. Eur J Immunol 1999, 29, 571-80.
62.
Steinman, RM, Swanson J. The endocytic activity of dendritic cells. J Exp Med
1995, 182, 283-8.
63.
Stahl, PD. The mannose receptor and other macrophage lectins. Curr Opin
Immunol 1992, 4, 49-52.
64.
Ushio, S, Namba M, Okura T, Hattori K, Nukada Y, Akita K, Tanabe F, Konishi
K, Micallef M, Fujii M, Torigoe K, Tanimoto T, Fukuda S, Ikeda M, Okamura
H, Kurimoto M. Cloning of the cDNA for human IFN-gamma-inducing factor,
expression in Escherichia coli, and studies on the biologic activities of the
protein. J Immunol 1996, 156, 4274-9.
Literaturverzeichnis
79
______________________________________________________________________
65.
Schoenhaut, DS, Chua AO, Wolitzky AG, Quinn PM, Dwyer CM, McComas W,
Familletti PC, Gately MK, Gubler U. Cloning and expression of murine IL-12. J
Immunol 1992, 148, 3433-40.
66.
Okamura, H, Tsutsi H, Komatsu T, Yutsudo M, Hakura A, Tanimoto T, Torigoe
K, Okura T, Nukada Y, Hattori K, et al. Cloning of a new cytokine that induces
IFN-gamma production by T cells [see comments]. Nature 1995, 378, 88-91.
67.
Sauter, B, Albert ML, Francisco L, Larsson M, Somersan S, Bhardwaj N.
Consequences of cell death: exposure to necrotic tumor cells, but not primary
tissue cells or apoptotic cells, induces the maturation of immunostimulatory
dendritic cells. J Exp Med 2000, 191, 423-34.
68.
Albert, ML, Sauter B, Bhardwaj N. Dendritic cells acquire antigen from
apoptotic cells and induce class I-restricted CTLs. Nature 1998, 392, 86-9.
69.
Kurt-Jones, E, Popova L, Kwinn L, Haynes L, Jones L, Tripp R, Walsh E,
Freeman M, Golenbock D, Anderson L, Finberg R. Pattern recognition receptors
TLR4 and CD14 mediate response to respiratory syncytial virus. Nature
Immunology 2000, 1, 398 - 401.
70.
Delves, PJ, Roitt IM. The immune system. First of two parts. N Engl J Med
2000, 343, 37-49.
71.
Delves, PJ, Roitt IM. The immune system. Second of two parts. N Engl J Med
2000, 343, 108-17.
72.
Kapsenberg, ML, Hilkens CM, Wierenga EA, Kalinski P. The paradigm of type
1 and type 2 antigen-presenting cells. Implications for atopic allergy. Clin Exp
Allergy 1999, 29 Suppl 2, 33-6.
73.
Tang, W, Geba GP, Zheng T, Ray P, Homer RJ, Kuhn C, Flavell RA, Elias JA.
Targeted expression of IL-11 in the murine airway causes lymphocytic
inflammation, bronchial remodeling, and airways obstruction. J Clin Invest
1996, 98, 2845-53.
74.
Zhang, XG, Gu JJ, Lu ZY, Yasukawa K, Yancopoulos GD, Turner K, Shoyab
M, Taga T, Kishimoto T, Bataille R, et al. Ciliary neurotropic factor, interleukin
11, leukemia inhibitory factor, and oncostatin M are growth factors for human
myeloma cell lines using the interleukin 6 signal transducer gp130. J Exp Med
1994, 179, 1337-42.
Literaturverzeichnis
80
______________________________________________________________________
75.
Grotzinger, J, Kurapkat G, Wollmer A, Kalai M, Rose-John S. The family of the
IL-6-type cytokines: specificity and promiscuity of the receptor complexes.
Proteins 1997, 27, 96-109.
76.
Einarsson, O, Geba GP, Zhu Z, Landry M, Elias JA. Interleukin-11: stimulation
in vivo and in vitro by respiratory viruses and induction of airways
hyperresponsiveness. J Clin Invest 1996, 97, 915-24.
77.
Kalinski, P, Schuitemaker JH, Hilkens CM, Kapsenberg ML. Prostaglandin E2
induces the final maturation of IL-12-deficient CD1a+CD83+ dendritic cells: the
levels of IL-12 are determined during the final dendritic cell maturation and are
resistant to further modulation. J Immunol 1998, 161, 2804-9.
78.
Berridge, MJ, Irvine RF. Inositol trisphosphate, a novel second messenger in
cellular signal transduction. Nature 1984, 312, 315-21.
79.
Nishizuka, Y. The role of protein kinase C in cell surface signal transduction and
tumour promotion. Nature 1984, 308, 693-8.
80.
Fujiwara, T, Oda K, Yokota S, Takatsuki A, Ikehara Y. Brefeldin A causes
disassembly of the Golgi complex and accumulation of secretory proteins in the
endoplasmic reticulum. J Biol Chem 1988, 263, 18545-52.
Danksagung
81
______________________________________________________________________
Danksagung
Meinem Doktorvater, Herrn Priv. Doz. Dr. med. U. Schauer, möchte ich für die
Überlassung des interessanten Themas und für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes
danken. Seine begleitende Beratung und Unterstützung, sowie die kritische Korrektur
der Dissertationsentwürfe haben es mir ermöglicht, meine Arbeit in angemessener Zeit
zu vollenden.
Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Dr. med. Holger Bartz, der mich vor allem
während meiner experimentellen Phase intensiv betreute. Seine vielfältigen praktischen
und theoretischen Anregungen haben der vorliegenden Arbeit entscheidende Akzente
verliehen.
Weiterhin möchte ich mich bei Frau Veronika Baumeister und Frau Angelika Michel
bedanken. Sie führten mich mit viel Geduld an die mir nicht vertrauten Labortechniken
heran. Das immer freundliche Arbeitsklima und ihre uneigennützige Hilfsbereitschaft zu
jedem Zeitpunkt erleichterten die Durchführung der Arbeit.
Ein besonderer Dank gilt meinem Freund Claus Reinsberger, der mich jeder Zeit mit
viel Geduld unterstützte und mich immer wieder ermutigte, die Arbeit weiterzuführen.
Mein ganz persönlicher Dank aber gilt meinen Eltern, Barbara und Hans Büning-Pfaue,
die mir meinen Werdegang überhaupt erst ermöglicht haben. Ihre Unterstützung in allen
Belangen, gerade auch in schwierigen Phasen, gab mir den Rückhalt, meine Ziele zu
erreichen.
Danksagung
82
______________________________________________________________________
Lebenslauf
NACHNAME:
Büning-Pfaue
VORNAME:
Friederike
GEBURTSDATUM:
12.10.1975
GEBURTSORT:
Moers
BISHERIGER AUSBILDUNGSWEG
August 1982 – Juli 1986
Gemeinschaftsgrundschule am Kreuzberg
Bonn
August 1986 – Juli 1992
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium
Bonn
Juli 1992 – Dezember 1992
Mount Waverley Secondary College
Melbourne (Australien)
Schüleraustausch
Januar 1993 – Mai 1995
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Bonn
Abitur
Mai 1995
Seit WS 1995/1996
August 1997
August 1998
Ruhr-Universität Bochum
Medizinstudium
Physikum
1. Staatsexamen
September 1998September 1999
National University of Ireland, Galway
Auslandsstudienjahr
Seit WS 1999/2000
Ruhr-Universität Bochum
Wiederaufnahme des Medizinstudiums
Herunterladen