Tierärztliche Hochschule Hannover Auswirkung einer temporären In-vivo-Kultur in vitro produzierter Rinderembryonen im bovinen Eileiter auf das mRNA-Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin oder eines Doktors der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. ) Vorgelegt von Karsten Müller aus Vechta Hannover 2011 Wissenschaftliche Betreuung: 1. Gutachter: 2. Gutachter: Tag der mündlichen Prüfung: Prof. Dr. med. vet. C. Wrenzycki Klinik für Rinder, Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken Prof. Dr. Wrenzycki Prof. Dr. Niemann 09.11.2011 Meiner Familie Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ......................................................................................................... 1 2 Schrifttum ......................................................................................................... 5 2.1 Physiologische und anatomische Grundlagen der Fortpflanzung des Rindes .............................................................................................................. 5 2.1.1 Zyklus des Rindes ................................................................................... 5 2.1.2 Eileiter und Uterus des Rindes ................................................................ 6 2.1.3 Präimplantatorische Embryonalentwicklung ............................................ 8 2.2 Generierung von Embryonalstadien beim Rind .............................................. 10 2.2.1 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen ............................................. 10 2.2.2 Gewinnung uteriner Embryonalstadien .................................................. 15 2.2.3 In-vivo-Kultur in vitro produzierter Embryonen....................................... 16 2.3 Unterschiede in der Qualität und in der Genexpression bei Rinderembryonen aus verschiedenen Herkünften ......................................... 24 2.4 Epigenetische Genregulation in frühen Embryonalstadien ............................. 28 2.4.1 DNA-Methylierung ................................................................................. 28 2.4.2 Histonmethylierung und Histonmethyltransferasen ............................... 38 2.5 2.5.1 Energiemetabolismus im präimplantatorischen Embryo ................................. 44 Solute Carrier 2A (SLC2A) / Glukosetransporter (GLUT) ...................... 45 3 Material und Methoden .................................................................................. 52 3.1 Gewinnung von Embryonalstadien (Morulae, Blastozysten) aus der temporären In-vivo-Kultur in vitro produzierter Zygoten im Eileiter vom Rind................................................................................................................ 52 3.1.1 Verwendete Tiere und deren vorherige und anschließende Nutzung .... 52 3.1.2 Vorbereitung und Synchronisation der Empfängertiere ......................... 52 3.1.3 Generierung der In-vitro-Zygoten für den tubalen Transfer ................... 53 i Inhaltsverzeichnis 3.1.4 Medien und Instrumente für den transvaginal-endoskopischen Embryonentransfer in den Eileiter des Rindes....................................... 55 3.1.5 Transvaginaler Zugang zur Bauchhöhle und endoskopisch geleiteter Embryonentransfer in den Eileiter des Rindes ....................... 59 3.1.6 Medien und Instrumente für die kombinierte Eileiter-/Uterusspülung ... 64 3.1.7 Kombinierte Eileiter- und Uterusspülung zur Rückgewinnung der Embryonen ............................................................................................ 65 3.2 Gewinnung in vivo produzierter Embryonalstadien (Morulae, Blastozysten) aus dem Uterus des Rindes .................................................... 66 3.2.1 Vorbereitung der Tiere ........................................................................... 66 3.2.2 Spülung der Uterushörner ..................................................................... 67 3.3 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen ...................................................... 67 3.4 Morphologische Beurteilung der gewonnenen Embryonalstadien .................. 68 3.5 RT-qPCR zur quantitativen Analyse der Genexpression ............................... 70 3.5.1 Isolierung der Messenger RNA .............................................................. 70 3.5.2 Reverse Transkription (RT, cDNA Synthese) ........................................ 71 3.5.3 Farbstoff und PCR-Zyklus ..................................................................... 72 3.5.4 Detektion, Quantifizierung und Auswertung........................................... 75 3.6 Statistische Analyse ........................................................................................ 76 3.7 Allgemeiner Versuchsaufbau .......................................................................... 76 4 Ergebnisse ..................................................................................................... 78 4.1 Erstellung der In-vitro-Embryonen .................................................................. 78 4.2 Gewinnung der in vivo produzierten Embryonen ............................................ 78 4.3 Erstellung und Rückgewinnung der Embryonen aus der temporären Eileiterkultur ................................................................................................... 78 4.4 Vergleichende Darstellung der mRNA-Expression aus den Embryonen der drei Versuchsgruppen .............................................................................. 81 ii Inhaltsverzeichnis 4.4.1 DNMT1 .................................................................................................. 82 4.4.2 DNMT3a ................................................................................................ 82 4.4.3 SUV39H1............................................................................................... 84 4.4.4 SLC2A3 (GLUT3) .................................................................................. 84 4.4.5 SLC2A8 (GLUT8) .................................................................................. 86 5 Diskussion...................................................................................................... 87 5.1 Transvaginale Endoskopie und Eileiterkultur .................................................. 90 5.2 Genexpressionsmuster ................................................................................... 93 5.2.1 DNMT1 und DNMT3a ............................................................................ 94 5.2.2 SUV39H1............................................................................................... 97 5.2.3 SLC2A3 und SLC2A8 ............................................................................ 98 5.3 Schlussbetrachtung ...................................................................................... 100 6 Zusammenfassung....................................................................................... 102 7 Summary...................................................................................................... 105 8 Anhang: Verzeichnisse ................................................................................ 107 8.1 Verzeichnis der Tabellen .............................................................................. 107 8.2 Abbildungsverzeichnis .................................................................................. 107 8.3 Zusammensetzung der Medien .................................................................... 109 8.4 Abkürzungsverzeichnis ................................................................................. 114 9 Literaturverzeichnis ...................................................................................... 119 10 Danksagung ................................................................................................. 150 iii 1 Einleitung Die In-vitro-Produktion (IVP) hat sich einen festen Platz in der Biotechnologie beim Rind gesichert. Sowohl die Gewinnung von Oozyten aus Schlachthofovarien als auch Eizellgewinnung vom lebenden Tier durch ultraschallgeleitete, transvaginale Follikelpunktion (Ovum pick up, OPU) ermöglichen den Zugriff auf eine große Anzahl von weiblichen Keimzellen für die IVP. Seit der Geburt des ersten Kalbes nach Transfer in vivo gereifter und in vitro fertilisierter Oozyten im Jahre 1981 (BRACKETT et al.1982) wurden die Methoden der IVP ständig verbessert. Durch Verwendung spezieller Kulturmedien gelang es 1988 erstmalig befruchtete Rinderoozyten in vitro zu präimplantatorischen Embryonen weiterzuentwickeln und Trächtigkeiten zu etablieren (GOTO et al. 1988; LU et al. 1988). BERG und BREM beschrieben 1991 ein praktisch nutzbares Verfahren zur In-vitro-Reifung (IVM), -Fertilisation (IVF) und -Kultivierung (IVC) von Rinderembryonen, was bis in die heutige Zeit ständig optimiert wurde. Die Effizienz der IVM und IVF erreicht heute 70 bis 90 % (WRENZYCKI 2007), das Entwicklungsstadium der Morula oder Blastozyste erreichen 25-40 % der in vitro fertilisierten und -kultivierten Embryonen (HAGEMANN et al. 1998, RIZOS 2003). Die Trächtigkeitsraten, die nach Transfer in vitro produzierter Embryonen erzielt werden, liegen heute etwa bei 50 %. Die Trächtigkeitsraten bei Rindern nach Transfer in vivo gewonnener Embryonen liegen höher (55-65%). Auch das Abortrisiko fällt bei transferierten In-vivoEmbryonen geringer aus. Nach Transfer von IVP-Embryonen oder Embryonen erstellt durch somatischen Kerntransfer wurden multiple Abnormalitäten bei den geborenen Kälbern beobachtet. Diese sind unter dem Begriff „Large Offspring Syndrome“ (LOS) zusammengefasst (SINCLAIR et al. 2000; LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004). Die qualitativen Unterschiede der Embryonen, die sich im Tier entwickeln zu denen, die sich in vitro entwickeln, sind nach wie vor sehr deutlich. Signifikante Unterschiede bestehen vor allem in Morphologie, Metabolismus, Zellzahl, Entwicklungsgeschwindigkeit, Kryokonservierbarkeit und Genexpression der Embryonen (GREVE et al. 1 1995; VAN SOOM et al. 1997; GUTIERREZ-ADAN et al. 2004; FARIN et al. 2006; KHURANA et al. 2000a/b; LOPES et al. 2007; WRENZYCKI et al. 2005). Diese Unterschiede verdeutlichen die Notwendigkeit einer intensiven Forschung zur Steigerung der Effizienz der IVP und zur Verbesserung der Qualität der daraus entstehenden Embryonen. Bis heute können In-vitro-Kultursysteme die dynamisch wechselnde Sekretion des Eileiter- und Uterusepithels nicht vollständig ersetzen. Seit Beginn der Entwicklung der In-vitro-Produktion von Rinderembryonen wurden Teilschritte deshalb einzeln oder in Kombination im Tier vollzogen, um die künstliche Kulturperiode zu verkürzen. Die Zwischenkultur kann in Eileitern der gleichen (homologen) bzw. einer heterologen Spezies stattfinden. Arbeiten von GALLI et al. (2003) belegen die erfolgreiche Produktion qualitativ hochwertiger, in vitro produzierter Rinderembryonen, die temporär im ligierten Schafeileiter zwischenkultiviert wurden. Außer im ovinen Ovidukt wurden in vitro gereifte und -fertilisierte bovine Embryonen auch im Eileiter des Kaninchens erfolgreich zwischenkultiviert (BOLAND et al. 1984; ELLINGTON et al. 1990a/b; BESENFELDER et al. 1993). Eine Zwischenkultur von Embryonen im Rindereileiter erforderte einen operativen Zugang zur Bauchhöhle der Empfängertiere. Diese Verfahren belasten die Tiere stark und sind zudem zeitaufwändig und kostenintensiv. Überdies sind sie nicht oder nur eingeschränkt wiederholbar, da die Tiere für die Rückgewinnung früher Embryonalstadien geschlachtet werden mussten. Eine neuentwickelte, minimal-invasive Methode stellt die transvaginale Endoskopie dar. Diese ermöglicht den Zugang zu den Eileitern über das Scheidendach des Rindes. Der Eingriff ist wiederholbar und birgt keinerlei nachteilige Effekte für die Tiere (BESENFELDER u. BREM et al. 1998). Da bislang die Ergebnisse zur Qualität der Embryonen meist auf vergleichenden Studien aus reinen In-vitro-Kulturen bzw. der Embryogewinnung aus dem Tier (Invivo-Entwicklung) basieren, ist es sinnvoll, in vitro produzierte Embryonen unter angepassten, optimalen Bedingungen mit Hilfe der transvaginalen Endoskopie in den Eileiter zyklussynchronisierter Rinder zu übertragen, um hohe Produktionsraten (Invitro-Produktion) mit optimierten Entwicklungsbedingungen (Eileitermilieu) zu kombinieren. 2 Versuche, in denen die Überlebensrate nach Kryokonservierung von Blastozysten aus IVP und In-vivo-Produktion und temporärer In-vivo-Kultur verglichen wurden, konnten bereits zeigen, dass sich die Qualität der im Eileiter zwischenkultivierten Embryonen deutlich verbessert hat (RIZOS et al. 2002b). Auf Ebene der mRNA-Expression wurden vergleichende Studien zwischen in vivo und in vitro produzierten präimplantatorischen Rinderembryonen durchgeführt. Diese zeigten auf, dass die mRNA-Expression entwicklungsrelevanter Gene bei Embryonen im Morula- und Blastozystenstadium aus in vitro Produktion sowie nach somatischem Kerntransfer im Vergleich zu der in vivo generierter Stadien nach Uterusspülung häufig verändert ist (LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2005b). Das Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene in vivo produzierter Embryonen dient für solche Analysen als „goldener Standard“. Blastozysten aus einer In-vivo-Kultur boviner in vitro produzierter Zygoten im ligierten Schafeileiter wiesen ebenfalls ein verändertes mRNA-Expressionsmuster im Vergleich zu vollständig in vivo erzeugten Blastozysten auf. Jedoch waren die Unterschiede deutlich geringer als zwischen IVPund in vivo produzierten Embryonen (LAZZARI et al. 2002). Bei der Entstehung des LOS und anderen Störungen während der Embryonalentwicklung werden anhaltende Abweichungen vom normalen mRNA- Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene, bedingt durch Änderungen epigenetischer Modifikationen während des frühembryonalen Wachstums vermutet (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000). Epigenetische Mechanismen, wie DNA-Methylierung und Histonmodifikationen, sind für die Regulation der embryonalen Gentranskription von herausragender Bedeutung (WRENZYCKI et al. 2005a). Für die DNAMethyltransferasen 1 und 3a (DNMT1, DNMT3a) sowie für die Histonmethyltransferase SUV39H1 konnten unterschiedliche Transkriptmengen bei Embryonen aus In-vivo- und In-vitro-Produktion festgestellt werden (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Für die korrekte Entwicklung der Embryonen ist ein ungestörter Energiemetabolismus eine Voraussetzung. Dabei spielt das Energiesubstrat Glukose eine besondere Rolle. Die Aufnahme und Verfügbarkeit von Glukose ist für den Embryo essentiell. 3 Der Glukosemetabolismus ist an die Expression spezieller Transmembranproteine, den Glukosetransportern (Solute Carrier 2A) gebunden. Es konnte bereits aufgezeigt werden, dass eine In-vitro-Kultur boviner Embryonen die mRNA-Menge von SLC2A3 und SLC2A8 in Blastozysten im Vergleich zu den Embryonen, die komplett im Tier erzeugt wurden, verändert (KNIJN et al. 2005). Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wurden bovine Embryonen in vitro produziert. Ein Teil der erstellten Zygoten wurde in vitro bis zum Stadium der Morula/Blastozyste kultiviert und zur mRNA-Analyse eingefroren, während die anderen Zygoten zyklussynchronen Färsen für eine temporäre Eileiterkultur in den nicht ligierten Eileiter mittels transvaginaler Endoskopie übertragen wurden. Nach 6-8 tägiger Kultur erfolgte eine Rückspülung der Stadien. Diese Morulae und Blastozysten wurden ebenfalls zur mRNA-Analyse eingefroren. Desweiteren wurden In-vivo-Embryonen nach Synchronisation, Superovulation und künstlicher Besamung der Spendertiere mittels Uterusspülung an Tag 7 und Tag 8 gewonnen und eingefroren. Im anschließenden zweiten Teil der Arbeit erfolgte die vergleichende Darstellung der mRNA-Expressionsmuster der entwicklungsrelevanten Gene DNMT1, DNMT3a, SUV39H1, GLUT3 und GLUT8 in den Embryonen der drei verschiedenen Herkünfte mittels RT-qPCR. 4 2 Schrifttum 2.1 Physiologische und anatomische Grundlagen der Fortpflanzung des Rindes 2.1.1 Zyklus des Rindes Als Sexualzyklus werden alle morphologischen, hormonellen und biochemische Veränderungen bezeichnet, die periodisch beim weiblichen Tier auftreten. Diese Veränderungen bewirken die Bereitstellung einer oder mehrerer Eizellen, die Paarungswilligkeit wird gewährleistet und die Gebärmutterschleimhaut wird auf die Aufnahme des Embryos vorbereitet (SCHNORR 2001, S. 25). Rinder gehören zu den asaisonal polyöstrischen Tieren. Die Brunst tritt im Abstand von 21 Tagen über den gesamten Jahreszeitraum auf. Eine Zykluslänge beträgt also 21 (17-24) Tage. Im Proöstrus bewirkt Prostaglandin F2α am Ovar die Auflösung des Gelbkörpers. Mit der Luteolyse startet im Follikel die vermehrte Bildung von Östrogenen. Dadurch beginnen sich die Brunstsymptome, u.a. die vermehrte Ödematisierung der Vulva und das Bespringen anderer Kühe, auszubilden. Durch das Absinken des Progesteronspiegels wird wieder vermehrt GnRH im Hypothalamus freigesetzt. Dies führt zu einer gesteigerten Ausschüttung von FSH, wodurch das Wachstum des dominanten Follikels stimuliert wird. Auch LH wird vermehrt ausgeschüttet. Der Östrus bzw. der Tag der Brunst ist Tag 0 im Zyklus. Rein äußerlich ist der Östrus durch Aufspringen, Unruhe, Brüllen, Abgang von Brunstschleim und positiven Duldungsreflex gekennzeichnet. Hierfür ist die hohe Konzentration von Östrogenen verantwortlich. Durch die weiter steigende GnRH-Ausschüttung erreichen FSH und LH ihre höchsten Werte. Die Brunst hat eine relativ kurze Dauer von durchschnittlich 18 Stunden. Die Ovulation findet 6-12 Stunden nach Brunstende im Metöstrus statt. In dieser Phase findet die Umwandlung des Corpus haemorrhagicum in das Corpus luteum statt. Zirka 4 Tage nach der Ovulation beginnt die Progesteronkonzentration im Blut auf messbare Werte anzusteigen. Damit wird der 5 Diöstrus eingeleitet (RÜSSE und SINOWATZ 1998, S. 93-116). Bei ausbleibender Trächtigkeit kündigt sich im darauffolgenden Proöstrus der neue Zyklus durch das Einsetzen der typischen Verhaltensweisen wieder an. 2.1.2 Eileiter und Uterus des Rindes Der Eileiter des Rindes (Abb. 1), auch Tuba uterina, Ovidukt oder Salpinx genannt, ist ein häutig-muskulöser Schlauch, der dem Auffangen und Weitertransport der ovulierten Eizelle und der Kapazitation der Spermien dient. Er verläuft stark gewunden und hat beim Rind eine Länge von etwa 25cm (SALOMON 2004, S. 379-389). Der Ursprung des Ovidukts ist unmittelbar am Ovar. Der Eileiter steht aber nicht in kontinuierlichem Zusammenhang mit dem Eierstock. Kaudal mündet er am uterotubalen Übergang in die Gebärmutter. Die Tubae uterinae sind paarig angelegt. Sie beginnen mit dem Eileitertrichter, Infundibulum tubae uterinae, mit dem sie die ovulierte Eizelle aufnehmen. Der Trichterrand ist mit feinen Fortsätzen, den Eileiterfransen (Fimbriae tubae), besetzt. Die Eileiterfransen können teilweise mit dem Ovar verwachsen sein. Der Fimbrientrichter ist beim Rind so groß, dass er das Ovar vollständig umfassen kann (LEISER 1999, S. 424-433). In der Mitte des Trichters befindet sich die Bauchhöhlenöffnung des Eileiters, das Ostium abdominale tubae uterinae. Auf die Bauchhöhlenöffnung folgt ein relativ großkalibriger, gewunden verlaufender Abschnitt, die Ampulla tubae uterinae. Hier findet für gewöhnlich die Befruchtung statt. Die Ampulle geht in einen sehr stark gewundenen, engen Abschnitt, dem Isthmus tubae uterinae über. Mit der Uterusöffung, Ostium uterinae tubae, mündet er schließlich im gleichseitigen Uterushorn. Der Eileiter hängt an einem eigenen Gekröse, der Mesosalpinx, welches parallel zum Eierstocksgekröse verläuft. Zwischen den Gekrösen beider Organe ist ein von kranioventral her zugänglicher Raum, die Eierstockstasche (Bursa ovarica) ausgebildet. Die Blutversorgung des Ovidukts erfolgt über die Arteria und Vena ovarica (SALOMON 2004, S.379-389). Die Wand des Eileiters setzt sich von innen nach außen aus der Tunica mucosa, Tunica muscularis, Tela subserosa und Tunica serosa zusammen. Die Schleimhaut 6 des Eileiters zeigt dichte, verzweigte Längsfalten, die zum Isthmus hin abnehmen. Das Epithel ist einschichtig, iso- bis hochprismatisch und setzt sich aus sekretorischen Zellen (Drüsenzellen) und Zilien tragenden Zellen (Flimmerzellen) zusammen. Die Mukosa unterliegt zyklusabhängigen Umbauvorgängen, um optimale Stoffwechselbedingungen für die Eizelle bzw. die frühembryonalen Entwicklungsstadien zu schaffen. Die Drüsenzellen geben schwach sauren Schleim, Elektrolyte, Enzyme, Albumine, Zucker und Aminosäuren zur Versorgung des frühen Embryos bzw. zur Enddifferenzierung/Endreifung der Gameten in das Eileiterlumen ab. Die Flimmerzellen sind mit Kinozilien besetzt, welche einen aktiven Flüssigkeitsstrom in Richtung Uteruslumen unterstützen. Die Tunica muscularis der einzelnen Eileiterabschnitte ist unterschiedlich stark entwickelt. Im Eileitertrichter und in der Ampulla sind die glatten Muskelschichten sehr dünn, lediglich im Bereich des Isthmus sind sie verstärkt und durch einen vorherrschend spiraligen Verlauf gekennzeichnet (LIEBICH 1999, S. 295-299). Die Gebärmutter des Rindes ist ein Hohlorgan, das der Aufnahme des Embryos und dessen Entwicklung bis zur Geburt dient (SALOMON 2004, S. 379-389), desweiteren fördert sie den Transport der Spermien in Richtung Eileiter und deren Kapazitation. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, unterliegt die Gebärmutter strukturellen Umbauvorgängen, die unter dem Begriff des uterinen Zyklus zusammengefasst werden und eine optimale Implantation und Plazentation des Keimes ermöglichen (LIEBICH 1999, S.295-299). Die Gebärmutter des Rindes (Abb. 1) ist ein Uterus bicornis. Sie wird in die Abschnitte Gebärmutterhals (Cervix uteri), Gebärmutterkörper (Corpus uteri) und in die paarigen Uterushörner (Cornua uteri) eingeteilt. Die Hörner sind widderartig aufgerollt und ca. 35-45cm lang, sie münden in den etwa 3cm langen Korpus. Die Cervix uteri liegt zwischen Gebärmutterkörper und Scheide und dient dem Verschluss des Uterus. Sie ist beim Rind 15-20cm lang und ragt zapfenartig (Portio vaginalis) in die Scheide vor. Der Canalis cervicales liegt zwischen äußeren und inneren Muttermund und ist außer in der Brunst und zur Geburt durch Längs- und kräftige Ringfalten verschlossen (SALOMON 2004, S. 379-389). 7 Histologisch gliedert sich die Wand des Uterus in das Endometrium, das die lumenseitige Schleimhautauskleidung bildet, das Myometrium, welches aus einer zirkulären und longitudinalen Muskelschicht besteht und das Perimetrium, ein außen anliegendes, einschichtiges Epithel. Das Endometrium setzt sich aus dem Oberflächenepithel und der Lamina propria mucosae zusammen. Grundsätzlich ist das Oberflächenepithel einschichtig und hochprismatisch, es kann jedoch beim Rind stellenweise auch mehrreihig sein. Die Endometriumszellen tragen Kinozilien (Flimmerzelle) oder Mikrovilli (sezernierende Zelle). Beim Rind besitzt die Schleimhaut große, knollige drüsenfreie Bezirke, die Karunkel (Carunculae), diese vergrößern sich in der Trächtigkeit und dienen der Verbindung zwischen maternaler Schleimhaut und fetaler Fruchthülle (LIEBICH 1999, S. 295-299). Abbildung 1: Ovar, Eileiter und Uterus des Rindes, Seitenansicht (Nickel, Schummer, Seiferle 1999) 2.1.3 Präimplantatorische Embryonalentwicklung Die Embryonalentwicklung beginnt mit der Befruchtung der gereiften Oozyte durch ein kapazitiertes Spermium und somit mit der Vereinigung des väterlichen und mütterlichen Erbgutes bei der Verschmelzung der Vorkerne der beiden Gameten. Der 8 Ort der Befruchtung ist die Eileiterampulle (Abb. 2). Durch die Verschmelzung der hapoliden Vorkerne der Keimzellen entsteht eine diploide Zygote, die sich in der Prophase der ersten mitotischen Teilung befindet. Die präimplantatorische Embryonalentwicklung gliedert sich in die ersten Teilungen bis hin zur Morula, die Kompaktierung der Morula, die Differenzierung der Blastomeren in Zellen des Trophektoderms und der inneren Zellmasse, die Blastulation mit Kavitation und Blastozoelexpansion und schließlich dem Schlupf der expandierten Blastozyste aus der Zona pellucida (SCHNORR 2001, S. 33-74). Nach der Befruchtung der Eizelle finden die ersten Teilungen während der Wanderung des frühen Embryos im Eileiter tierartspezifisch statt, so dass beim Rind nach 2 bis 2½ Tagen (p.i.) 2-Zeller, nach 2½ Tagen (p.i.) 4-Zeller sowie nach 4 Tagen (p.i.) 8-Zell-Stadien entstanden sind. Als 16-Zellstadium erreicht der Embryo über das Ostium uterinae tubae die Uterushornspitze (SCHNORR, 2001, S. 33-74). Nach 5-6 Tagen (p.i.) entwickelt sich im Uterus das Morulastadium. Sechs bis 8 Tage nach der Befruchtung entwickelt sich beim Rind das Blastozystenstadium. In diesem Stadium differenziert sich der Embryo in zwei Zelllinien, die Embryoblastzellen (inner cell mass, ICM) und die Trophoblastzellen (Trophektoderm). Aus den Zellen der inneren Zellmasse entwickelt sich später der Rinderfetus, aus den Zellen des Trophektoderms gehen Chorion und Ammnion (Fruchthüllen) hervor. Am Tag 9 (p.i.) schlüpft die expandierte Blastozyste aus der Zona pellucida, darauf folgt eine Phase des Längenwachstums (Elongation) des Embryos. An Tag 18 - 19 beginnt die Implantation. An Tag 22 füllt die elongierte Blastozyste den Uterus ganz aus. Die Erkennung und Aufrechterhaltung der Gravidität von Seiten des Muttertieres erfolgt spätestens an Tag 17/18 (RÜSSE und SINOWATZ 1998, S. 93-116). 9 Abbildung 2: Schematische Darstellung der Ovulation, Befruchtung und Furchung beim Säugetier (Schnorr 2001) 2.2 Generierung von Embryonalstadien beim Rind 2.2.1 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen Die In-vitro-Produktion boviner Embryonen basiert nach der Gewinnung der Eizellen im Wesentlichen auf drei Schritten: der In-vitro-Reifung (IVM), In-vitro-Fertilisation (IVF) und In-vitro-Kultur (IVC) der befruchteten Eizelle (NIEMANN u. MEINECKE 1993). Die für die In-vitro-Produktion benötigten Eizellen können durch ultraschallgeleitete Follikelpunktion (Ovum pick-up, OPU), erstmalig beschrieben durch PIETERSE et al. (1988), durch Laparoskopie (RATH, 1993) oder aus Ovarien von Schlachttieren gewonnen werden. Die am häufigsten angewandten Techniken zur Oozytengewinnung aus Schlachthofovarien sind die Aspirations- und die Slicingmethode (ECKERT u. NIEMANN 1995). Aus den gewonnenen Kumulus-Oozyten-Komplexen (KOK) werden solche für die IVP ausgewählt, die von mindestens 3-6 Zelllagen Kumulus umschlossen sind und ein homogenes Ooplasma aufweisen (NIEMANN u. MEINECKE 10 1993). Die unreifen Eizellen müssen vor ihrer Befruchtung in Medien, denen entsprechende Reifungshormone zugesetzt werden, in vitro gereift werden. Die Reifung der Oozyten (Maturation) ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Fertilisation und gliedert sich in die Kernreifung (nukleäre Maturation) und in die Reifungsvorgänge im Ooplasma (zytoplasmatische Reifung). Die Eizellen setzen in den Reifungsmedien die Meiose fort, die zuvor arretiert war (SIRARD u. COENEN 2006). Je nach Morphologie der KOK und der Kulturbedingungen können Maturationsraten (Kernreifung) von 85-95% erreicht werden (ADONA et al. 2008). Die Angaben zur optimalen Reifungszeit variieren zwischen 14 und 26 Stunden. Einerseits sollen die Oozyten solange reifen, bis möglichst viele Eizellen die Metaphase II erreicht haben, andererseits soll das Auftreten von Degenerationserscheinungen durch eine Überreifung, welche die Weiterentwicklungsfähigkeit der Eizellen negativ beeinflusst, so gering wie möglich gehalten werden. Die IVM wird in komplexen Medien durchgeführt, die Puffer, Aminosäuren, organische Verbindungen, Serum oder Serumersatzstoffe (BSA, PVA), Hormone und Wachstumsfaktoren sowie Antibiotika enthalten (SAGIRKAYA et al. 2007). Trotzdem weisen in vitro gereifte Oozyten häufig eine verminderte Entwicklungskompetenz im Vergleich zu in vivo gereiften Eizellen auf (MOOR et al. 1998; WATSON et al. 2000; LIM et al. 2008). Zur Kontrolle der In-vitroReifung kann ein Teil der maturierten Eizellen enzymatisch entkumuliert und lichtmikroskopisch auf den Reifungsstatus und die Qualität beurteilt werden. Das Vorhandensein eines Polkörpers sowie Farbe und Homogenität des Ooplasmas werden als Parameter zur Beurteilung verwendet (HASHIMOTO et al. 1998). Bei der In-vitro-Fertilisation erfolgt die Befruchtung gereifter Eizellen unter definierten Bedingungen außerhalb des weiblichen Genitaltraktes (HEYNER und TUCKER, 2000; PARRISH et al., 1988). Rinderspermien haben im Gegensatz zu Eizellen ihre Reifeteilungen zum Zeitpunkt der Befruchtung bereits beendet. Es müssen jedoch noch zwei wesentliche Vorgänge (Kapazitation und Akrosomreaktion) durchlaufen werden, bis sie ihre endgültige Befruchtungsfähigkeit erlangen. Zur Befruchtung der in vitro gereiften Eizellen wird meistens tiefgefrorenes und aufgetautes Bullensperma verwendet. Die Spermien werden vor ihrer Verwendung einer Selektionsprozedur unterzogen (PARRISH et al., 1995). Um Spermien zu erhalten, die eine ausreichen- 11 de Motilität besitzen und kapazitiert sind, wird häufig eine Dichtegradientenzentrifugation mit dem aufgetauten Bullensperma durchgeführt. Früher wurde für diesen Vorgang häufig Isopercoll genutzt. Dieses ist jedoch aufgrund fehlender klinischer Prüfung weder für den human- noch den veterinärmedizinischen Bereich zugelassen. Stattdessen werden heute zugelassene, kommerziell erhältliche Silikate verwandt (Spermfilter®, Cryo Bio System; Pure Sperm® und Bovi Pure®, Nidacon). Durch Inkubation in speziellen Medien (HHE = Heparin, Hypotaurin, Epinephrin, wobei Heparin die Akrosomenreaktion auslöst) werden die Spermien kapazitiert (NIEMANN u. MEINECKE 1993). Die Kapazitation ist die Voraussetzung für den Ablauf der Akrosomreaktion und damit für die Verschmelzung von Spermium und Eizelle (ESTEVES et al. 2000). Die maturierten Oozyten und motile, kapazitierte Spermien werden in speziellen Fertilisationsmedien unter definierten Bedingungen für 6-24h koinkubiert (HEYNER und TUCKER, 2000). Ein häufig eingesetztes Medium für die In-vitro-Fertilisation ist das TALP- (Tyrode‟s Albumin Lactate Pyruvate) Medium (BAVISTER und YANAGIMACHI 1977; SAEKI et al. 1995), welches in Verbindung mit Kapazitierungs- bzw. Motilitätsfaktoren wie Heparin (PARRISH et al. 1988), Penicillamin (ANDREWS und BAVISTER, 1989), Hypotaurin und Epinephrin (LEIBFRIED und BAVISTER, 1982) eingesetzt wird. Nach etwa 18-20h Kokultur von Eizellen und Spermien werden die Kumuluszellen von den Oozyten entfernt (Hyaluronidase-Behandlung, Vortexen oder Pipettieren). Nach diesem Vorgang werden sie bis zum Morulae- bzw. Blastozystenstadium kultiviert, wobei unterschiedliche Kulturmedien und -techniken zum Einsatz kommen. Die Kulturmedien waren meist sehr komplex zusammengesetzt und unterschieden sich im Wesentlichen im Gehalt an Energiesubstraten, Aminosäuren und Nukleinsäurevorstufen. Das am häufigsten verwendete Medium war lange Zeit das Tissue Culture Medium-199 (TCM-199, FUNAHASHI et al. 1991; PEUCKMANN 2000). Serum (undefiniert), Serumbestandteile (semidefiniert, z.B. Bovines Serumalbumin / BSA) oder Serumersatzstoffe (definiert, z.B. Polyvinylalkohol/ PVA) werden dem Kulturmedium zugesetzt, um den Embryonen wichtige Substrate für ihre Ent- 12 wicklung zur Verfügung zu stellen, sowie das Handling zu verbessern (z.B. kein Aufschwemmen der Embryonen). Trotz erfolgreicher Embryonenproduktion und Etablierung von Trächtigkeiten nach dem Transfer von Embryonen aus diesen IVCSystemen wurden weitere Kultursysteme entwickelt, um die Entwicklungsraten zu erhöhen (FARIN et al. 2001) und die Vergleichbarkeit der Systeme untereinander zu verbessern. Es erfolgte die Entwicklung definierter und standardisierbarer Kultursysteme. Hierzu zählt z.B. das Chatot-Ziomek-Bavister-Medium (CZBM, CHATOT et al. 1989). KAJIHARA et al. (1999) verwendeten erfolgreich das Charles Rosenkrans 1 Medium (CR1 Medium). Das Medium „Synthetic Oviductal Fluid “ (SOF) gewann für die IVC zunehmend an Bedeutung (TERVIT et al. 1972; MATSUYAMA et al. 1993; HOLM et al. 1999), heute ist es das Standardmedium in der IVC. Beim SOFProtokoll ist der wesentliche Unterschied die auf 5 % reduzierte Sauerstoffkonzentration in der Gasatmosphäre. Im SOF-Medium wurde auch zum Beispiel bovines Serumalbumin (BSA) durch Makromoleküle wie das PVP (Polyvinylpyrrolidon) oder PVA (Polyvinylalkohol) ersetzt und somit ein definiertes Medium geschaffen (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996). Unter Verwendung dieser Kulturmedien (TCM199, SOF, HECM) können Entwicklungsraten bis zur Blastozyste von über 40 % erzielt werden (KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; KRISHER et al. 1999). In definierten Medien sind die Entwicklungsraten meistens niedriger als in semi-definierten (BSA) oder undefinierten (Serum) Kulturmedien (ECKERT u. NIEMANN 1995; KESKINTEPE u. BRACKETT 1996; WRENZYCKI et al. 1999, 2001). Da komplexe Zusätze wie Serum oder Serumproteine (z.B. BSA) potentiell kontaminiert sein können oder wachstumsinhibierende Faktoren beinhalten können, wurden Studien über die Entwicklungsfähigkeit von bovinen Embryonen in proteinfreien Medien getätigt. HECM (hamster embryo culture medium), mKSOM und andere Basismedien wurden mit verschiedenen Aminosäuren, Glucose, Pyruvat, Lactat und Phosphat versetzt und der osmotische Druck in den Medien wurde verändert (BAVISTER 1995). Der osmotische Druck hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Entwicklungsfähigkeit der Embryonen. Die Entwicklungsfähigkeit unter Zusatz von Aminosäuren hängt jedoch von der Zusammensetzung des Basismediums ab. Es konnte gezeigt werden, dass sich Embryonen in Medien mit Glukosesupplementation 13 schneller entwickelten als Embryonen in Medien, denen Puruvat und/oder Phosphat zugesetzt waren (WIRTU et al. 2003). Studien über den Einfluss verschiedener Proteinzusätze oder Makromolekülsupplementationen in Reifungsmedien auf die Menge an Transkripten von Genen (cell survival genes) in in vitro erzeugten Blastozysten zeigten, dass diese Zusätze einen signifikanten Effekt auf die untersuchte Transkriptmenge in den Blastozysten hatten. Genutzt wurden folgende Reifungsmedien: TCM199+ 10% FBS, TCM199 + 6% fettfreies BSA und TCM199 + 4% PVP. So erhöhten sich zum Beispiel die Transkriptmengen für die Growth Factor kodierenden Gene (IGF1R, IGF2, IGF2R) in Embryonen, die in TCM199+fafBSA kultiviert wurden (WARZYCH et al. 2007). In einer Studie überprüften WRENZYCKI et al. (2000) den Einfluss von SOF-Medium und TCM-199 sowie verschiedener Proteinquellen auf die relative Häufigkeit von 10 entwicklungsspezifischen Gentranskripten. Das Kulturmedium hatte einen starken Effekt auf die Transkriptionsaktivität der Embryonen, der Effekt der Proteinquelle war geringer. WRENZYCKI et al. (2000) stellten fest, dass die Entwicklung in SOF-Medium der In-vivo-Entwicklung ähnlicher war als die Entwicklung in TCM-199. Unterschiede in der Expression entwicklungsrelevanter Gene zwischen IVP- und In-vivoEmbryonen bestanden allerdings trotz der Verwendung von SOF-Medium. Glukoseaufnahme und Entwicklungsfähigkeit von Rinderblastozyten scheinen positiv zu korrelieren (DORLAND et al. 1992). In dem definierten Kulturmedium SOF wirken sich geringe Glukosekonzentrationen von 1,5mM positiv auf die Blastozystenentwicklung aus (BRACKETT et al. 1997; IWATA et al. 1998). Eine Kultur von Zygoten ohne Glukose für 24h und das anschließende Wachstum in einem Medium mit 1,5mM bzw. 3,0mM Glukose erhöhte die Blastozystenrate (FURNUS et al.1997), während hohe Konzentrationen von 4,5mM bzw. 5mM die Entwicklung hemmten (FURNUS et al. 1997; IWATA et al. 1998). 14 2.2.2 Gewinnung uteriner Embryonalstadien Die Gewinnung uteriner Embryonalstadien wird beim Rind im Rahmen des Embryotransfers seit den 1970er Jahren routinemäßig durchgeführt. Damals erfolgte die Gewinnung blutig, durch einen Einschnitt ins Scheidendach (TESTART u. GO- DARD-SIOUR , 1975). Durch den so entstandenen Zugang wurde eine an einen Ballonkatheter befestigste Spülkanüle in die Bauchhöhle vorgeschoben und ins Gebärmutterhorn inseriert. Den Katheter fixierte der Operateur, indem der Ballon aufgeblasen wurde. Im Anschluss folgte die Spülung des Uterushorns. Heutzutage wird eine unblutige, transzervikale Spülmethode angewandt (BAKER u. JILLELLA 1978; BOUTERS et al. 1978; HAHN 1978; GÖRLACH 1997). Die Spülung erfolgt am stehenden, meist superovuliertem Tier. Ein flexibler Ballonkatheter wird mit Hilfe eines Mandrin versteift und unter rektaler Kontrolle durch die Vagina, Zervix und das Corpus uteri in eines der beiden Gebärmutterhörner eingeführt. Wenn die Spitze des Ballonkatheters die große Kurvatur des entsprechenden Hornes erreicht hat, wird der Mandrin ca. 10cm zurückgezogen. Die flexible Katheterspitze wird vorsichtig weiter nach kranial vorgeschoben. Sobald der Katheter im vorderen Drittel des Uterushorns positioniert ist, wird er durch Aufblasen des Ballons dort fixiert (NIEMANN u. MEINECKE 1993a). Die Spülung des abgedichteten Uterushorns kann nun ohne Flüssigkeitsverluste erfolgen. Als Spülmedium wird in den meisten Fällen 37°C warme, phosphatgepufferte Salzlösung (PBS) mit einem Zusatz von 1-2 % hitzeinaktiviertem Serum verwendet. Die Spülung erfolgt in Etappen und die rückgewonnene Flüssigkeit wird in einem Glasgefäß aufgefangen. Nach der Spülung des ersten Uterushornes wird die Spülung des zweiten Hornes auf die gleiche Weise vorbereitet und vorgenommen. Eine andere Möglichkeit uterine Embryonalstadien unblutig zu gewinnen ist, einen Ballonkatheter direkt hinter der Zervix zu fixieren. Es wird so die gesamte Gebärmutter gespült, ohne den Katheter umlegen zu müssen. Der aufgeblasene Ballon kann allerdings eines der Uterushörner verlegen und somit eine vollständige Spülung verhindern (SEIDEL u. SEIDEL 1991). 15 Durchschnittlich werden pro Spenderkuh fünf bis acht transfertaugliche Embryonen durch transzervikale Uterusspülung gewonnen, die ca. 60-80 % Gewinnungsrate (Anzahl gewonnener Embryonen im Verhältnis zu der Anzahl an Gelbkörpern) ausmachen. Die Nachkommenrate der durch Spülung gewonnenen und anschließend transferierten Embryonen liegt zwischen 50-60 % (GELDERMANN 2005, S. 351359). Eines der größten Probleme bei der In-vivo-Gewinnung liegt in der hohen Variabilität der Ovarreaktionen (ADAMS 1994). Neben der Auswirkungen wiederholter Superovulationsbehandlungen haben auch der Ernährungsstatus, das Alter, die Rasse, und die reproduktive Vergangenheit des Spendertieres Einfluss auf die Embryonenausbeute bei der unblutigen Uterusspülung (MAPLETOFT et al. 2002; MAPLETOFT et al. 2006). 2.2.3 In-vivo-Kultur in vitro produzierter Embryonen Gerade um neue Wege zum Verständnis der embryo-maternalen Kommunikation aufzeigen zu können, ist es unumgänglich, In-vitro-Methoden mit den physiologischen Abläufen im Eileiter zu kombinieren. Im Gegensatz zur vollständigen Embryonalentwicklung im Tier bietet die In-vitro-Produktion von Embryonen einen guten Einblick für wissenschaftliche Fragestellungen, da eine große Anzahl weiblicher Keimzellen genutzt werden kann. Dennoch liegen IVP-Embryonen durch ihre geringere Qualität hinter den Embryonen zurück, deren Entwicklung vollständig im Tier abläuft. In vivo gewonnene Embryonen besitzen gute qualitative Eigenschaften, dennoch ist deren Gewinnung erheblich eingeschränkt. So reagieren nur 1/3 aller synchronisierten und superovulierten Tiere adäquat auf die Hormonstimulation. Unterschiede zwischen in vitro produzierten Embryonen und in vivo gewonnenen Embryonen (Tabelle 1) sind also nach wie vor deutlich (FARIN und FARIN, 1995; THOMPSON 1997; HOLM et al., 2002). Da sich diese markanten Unterschiede meist auf Vergleichsstudien von Embryonen aus reiner In-vitro-Produktion mit denen, die sich vollständig im Tier entwickelt haben, beziehen, wurden in vitro produzierte Embryonen in Eileiter von Zwischenempfängern übertragen und dort kultiviert, um das Entwicklungspotential des Ovidukts zu 16 nutzen und die Zeitspanne in einer künstlichen Umgebung und damit den möglichen negativen Einfluss der In-vitro-Kultur auf die Embryonalentwicklung so gering wie möglich zu halten. Tabelle 1: Unterschiede zwischen in vitro und in vivo erzeugten Embryonen In vivo produzierte Embryonen In vitro produzierte Embryonen Farbe hell dunkel (insbesondere nach Kultur in serumhaltigen Medien) Perivitelliner Raum groß Kompaktierung stark ausgeprägt Gesamtzellzahl 140–160 Morphologie klein schwach ausgeprägt höher, ähnlich, geringer (expand. Blastozyste) ICM-Zellen (Blastozyste) 40 weniger Gefriertauglichkeit gut geringer Temperaturempfindlichkeit gering hoch Trächtigkeitsraten 55-65% Metabolismus ATP-, O2-, Glukoseund Pyruvataufnahme ungestört 40-60% höhere fetale Verluste im letzten Drittel der Trächtigkeit nach Transfer von IVP-Embryonen niedrigere Aufnahmen in IVP- Chromosomale Abberationen (Tag-5-Embryonen) 31 % 42 % Expressionsmuster ungestört erhöht, ähnlich, erniedrigt Embryonen entwicklungsrel. Gentranskripte 17 Als Zwischenempfänger sind sowohl heterologe als auch homologe Spezies verwendet worden. Im Jahr 1955 wurde in einer Studie erstmalig aufgezeigt, dass sich befruchtete Schafeizellen in den Eileitern von pseudograviden Kaninchen normal entwickeln können (AVERILL et al. 1955). Seit dieser Zeit gab es Reihe von Veröffentlichungen über die Entwicklungsfähigkeit verschiedener fertilisierter Säugtiereizellen zu präimplantatorischen Embryonen im Ovidukt des Kaninchens (BOLAND 1984). Der Zugang zu den Eileitern der Tiere erfolgte chirurgisch durch einen Einschnitt in der Linea alba (SIRARD u. LAMBERT 1986) oder laparoskopisch (BESENFELDER et al. 1998). Über den Eileitertrichter wurden die Embryonen in die Eileiterampulle transferiert. Die In-vivo-Kultur im Kaninchen fand im ligierten Ovidukt statt, um Embryoverluste via Uterus und Cervix zu vermeiden. In einer Arbeit im Jahr 1986 wurde aufgezeigt, dass die In-vivo-Kultur im Kanincheneileiter bovinen Embryonen bessere physiologische Konditionen bietet als die reine In-vitro-Kultur der Embryonen (SIRARD u. LAMBERT 1986). Es konnten Trächtigkeiten mit Geburten gesunder Kälber nach Embryotransfer der im Kanincheneileiter zwischenkultivierten Embryonen erzeugt werden. Eine weitere Möglichkeit, eine temporäre In-vivo-Kultur bei einer heterologen Spezies durchzuführen, bietet der Eileiter des Schafes. LU et al. konnten in ihrer 1988 veröffentlichen Arbeit Entwicklungsraten (zur Morula/Blastozyste) von 60 % für Embryonen, die in vitro gereift, in vitro fertilisiert und anschließend im Schafeileiter zwischenkultiviert wurden, aufzeigen. In einer weiteren Studie wurden 668 befruchtete bovinen Eizellen in ligierte Schafeileiter transferiert. Der Zeitpunkt des Transfers der befruchteten Oozyten war auf den Ovulationszeitpunkt der Tiere terminiert. Nach 6tägiger Eileiterkultur konnten 63% der übertragenen Stadien wiedergefunden werden, 46% erreichten das Morula bzw. Blastozystenstadium (LU et al. 1988). Die Verwendung von IVF-generierten Embryonen, die im ligierten Schafeileiter zwischenkultiviert wurden, ist mittlerweile als Standardmethode etabliert und sowohl in wissenschaftlichen (LAZZARI et al. 2002; LONERGAN et al. 2003b) als auch in umfangreichen praktischen Bereichen (GALLI et al. 2003) angewendet worden. Der hohe Aufwand dieser Produktionsmethode wird in Kauf genommen, da die Embryonen aus der Zwischenkultur im Schafovidukt ein höheres Entwicklungspotential besitzen. 18 Es konnte ebenfalls gezeigt werden, dass in vitro produzierte Zygoten nach einer Invivo-Kultur im Schafeileiter eine deutlich verbesserte Qualität aufwiesen. Qualitätsmerkmale waren Kryotoleranz und Genexpressionsmuster der Embryonen. Die Ergebnisse für die Eileiterkultur-Blastozysten waren vergleichbar mit denen von Blastozysten aus reiner In-vivo-Kultur. Blastozysten aus der IVP wiesen eine niedrige Kryotoleranz im Gegensatz zu denen aus den anderen Gruppen auf (ENRIGHT et al. 2000; RIZOS et al. 2002a; LONERGAN et al. 2003a). Desweiteren wurde auf Genexpressionsebene (Tabelle 2) festgestellt, dass Blastozysten aus der temporären Invivo-Kultur in vitro produzierter Embryonen, die aus dem Tier gewonnen wurden, eine niedrigere Expression zum Beispiel für Gene wie BAX (Apoptose) oder SOX (Stress) zeigten als Blastozysten aus einer reinen In-vitro-Kultur (LAZZARI et al. 2002; RIZOS et al. 2002b; LONERGAN et al. 2003b; GUTIERREZ-ADAN et al. 2004). 19 Tabelle 2: MessengerRNA-Expressionsmuster in Blastozysten unterschiedlicher Herkunft und in Relation zu anderen Qualitätsparametern (Wrenzycki 2007, modifiziert) Transkripthäufigkeit Qualitätsmarker/Herkunft Referenzen (Anstieg↑ oder Abfall↓) SLC2A1↑, G6PD↑ Respiration LOPES et al. 2007 GAPDH↓, Tubulin↓, DNMT↓, GATA6↓, Qualität der sNT-Blastozysten IFITM3↓ SMITH et al. 2007 LAZZARI et al. Geburtsgewicht (indirekt) SLC2A3↑ Kryokonservierung Survivin↑, FAS↑, Kaspase-3↑, HSP↑ PARK et al. 2006 COX2↑, CDX2↑, ALOX15↑, BMP15↑ , EL-SAYED et al. PLAU↑, PLAC8↑ 2006 Trächtigkeitsrate nach Transfer Spenderzelleffizienz (lebende Nach- 2002 HDAC1↓↑, HDAC2↑, DNMT3a↓, Oct4↓ kommen) In vivo- vs. IVP- vs. sNT- Blastozysten In vivo- vs. in vitro-kultivierte Blastozysten SOF supplementiert mit Hyaluronan Verwendung gesexten Spermas in der IVF Sauerstoffbedingungen während der Post-Kompaktierungskultur In vivo- vs. IVP- vs. in vivo-kultivierte Blastozysten et al. 2007 ACOX1↓, CD81↓, DNAJC10↑, HRH1↑, TFAP2A↓ SMITH et al. 2005 SCL2A3↓, SLC2A4↓, SLC2A8↓ KNIJN et al. 2005 PALASZ BAX↓, SOX↓, IGF2↑, Ecad↓ MORTON HARVEY EEF1G↓ 20 et al. et al. 2007 FOXO3a↓, REA↓, HMG2↓, GNBL2↓, ,SOX↓↑, Sur↓↑ al. 2007 Myotrophin↓, APC1↓ Na/K↓, et 2008 SLC2A3↓, G6PD↓ , Xist SLC2A1↓↑, Kultur im isolierten Mäuseeileiter BEYHAN Cx43↓↑, CORCORAN et al. 2007 Oct4↑ RIZOS et al. 2007 Aufgrund der Notwendigkeit, präimplantative Entwicklungsstudien auch beim Rind durchführen zu können, wurden bei dieser Spezies bislang die verschiedensten operativen Eingriffe beschrieben, um IVP-Rinderembryonen in den Eileiter der homologen Spezies transferieren zu können. Die Operationen fanden teils sogar in Vollnarkose statt. Es wurde durch einen ventralen Schnitt die Bauchhöhle eröffnet und ein Katheter in der Eileiterampulle verankert. Das andere Ende des Schlauches wurde via Uterus und Vagina nach außen gelegt und am Schwanz fixiert. Zygoten und Embryonen im 2-Zell-Stadium wurden über den Katheter in das Ovidukt übertragen. Nach fünftägiger Kultur erfolgte die Rückgewinnung der Stadien durch eine nichtchirurgische Spülung bzw. nach Schlachtung der Tiere mit anschließender Spülung der entnommenen Reproduktionsorgane. Die Wiederfindung- und Entwicklungsraten bei dieser Methode waren allerdings sehr gering. Lediglich ein Embryo hatte sich bis zum Morulastadium weiterentwickelt. Jedoch glich diese Morula in Färbung, Größe und Kompaktierung den In-vivo-Morulae (SCHMIDT et al. 1997). FAYRER-HOSKEN et al. transferierten im Jahr 1989 in vitro gereifte und befruchtete Rinderembryonen laparoskopisch in die Eileiter von fünf Färsen. Die Tiere waren zyklussynchron zu den zu übertragenden Stadien. Der endoskopische Zugang zur Bauchhöhle erfolgte über die rechte Flanke der Rinder. Ein Teflonschlauch mit angeschlossenem Tomcat-Katheter wurde in die Bauchhöhle vorgeschoben. Der Katheter war mit 2-5 Embyonen im Zweizellstadium beladen und wurde unter endoskopischer Kontrolle 2,5-5cm in die Eileiterampulle eingeführt, dort erfolgte das Absetzen der Embryonen. Eines der Empfängertiere brachte ein gesundes Kalb auf die Welt (FAYRER-HOSKEN et al. 1989). Im Jahr 1993 wurde erstmalig beim Kaninchen ein Routineeingriff für den Transfer von Embryonen in den Eileiter unter laparoskopischen Bedingungen beschrieben (BESENFELDER u. BREM 1993). Aufgrund dieser Ergebnisse wurde dieser Zugang ebenfalls beim Rind dargestellt, um einen tubalen Anschluss der Embryonalentwicklung sowohl für wissenschaftliche als auch praktische Ansätze zu schaffen (BESENFELDER u. BREM 1998). Bei dieser Methode wurde der Zugang zu den inneren Geschlechtsorganen mittels transvaginaler Endoskopie geschaffen. Ein Universalschaft 21 mit eingelegtem, stumpfen Obturator wurde vaginal eingeführt, bis vor die Cervix geschoben und dorsal in der Fornix vaginae fixiert. Im Anschluss erfolgte die Durchstoßung des Vaginaldachs mittels eines perforierenden Trokars. Ein Arbeitsschaft mit eingelegtem Endoskop wurde anschließend in den Universalschaft eingeführt. Im Arbeitskanal befindet sich ein Schlauch mit angeschlossener Embryotransferkapillare aus Glas. Diese hirtenstabartig gebogene, mit IVP-Embryonen befüllte Kapillare wurde dann unter endoskopischer Kontrolle in den Eileitertrichter eingefädelt und bis in die Ampulle vorgeschoben. In der Eileiterampulle sind die Embryonen abgesetzt worden (BESENFELDER u. BREM 1998; HAVLICEK et al. 2005a/b; BESENFELDER et al. 2009). Die Rückgewinnung der Embryonen erfolgte entweder durch eine unblutige Uterusspülung (wie in Kapitel 2.2.2 beschrieben) oder durch eine kombinierte, endoskopische Eileiter-/Uterusspülung. Die Wiederfindungsrate wird durch die Rückgewinnungsmethode stark beeinflusst. Eine endoskopische, kombinierte Spülung von Uterus und Eileiter führte zu einer Steigerung der Wiederfindungsrate um das doppelte (HAVLICEK et al. 2005a/b; BESENFELDER et al. 2010). Es wurden in diesen Studien sowohl verschiedene Embryonalstadien (auch Gameten) übertragen als auch verschiedene Einbettungsmedien verwendet, um die Wiederfindungs- und Entwicklungsraten zu steigern (WETSCHER et al. 2005a/b). Die Einbettungsmedien (Alginat, Hyaluronsäure) sollten einen zu schnellen Abtransport bzw. Rückfluss der in den Eileiter übertragenen Stadien verhindern. Wie erfolgreich gezeigt werden konnte, ermöglicht dieser minimal-invasive, endoskopische Zugang durch das Scheidendach zum Rinderovidukt den frühzeitigen Transfer von Embryonen in den Eileiter, um sowohl Trächtigkeiten zu erzeugen als auch den Rindereileiter zur In-vivo-Kultur von Embryonen zu nutzen. Mit dieser Methode konnte ebenfalls erstmals gezeigt werden, dass durch Spülung der bovinen Eileiter nach Superovulation und künstlicher Besamung (KB) frühe Embryonalstadien (Zygoten bis 16 Zeller) beim Rind mit anderen Methoden als durch Schlachtung oder chirurgische Maßnahmen gewonnen werden können (BESENFELDER et al. 2001; HAVLICEK et al. 2009; BESENFELDER et al. 2010). 22 Studien von RIZOS et al. befassten sich mit einer Organkultur boviner, in vitro erzeugter Zygoten im isolierten Eileiter von Mäusen (isolated mouse oviduct, IMO). Bei diesen Untersuchungen sollte besonders die Entwicklungsfähigkeit der Embryonen im IMO und die Qualität der daraus entstandenen Blastozysten untersucht werden. Wie bereits oben beschrieben, kann das Entwicklungspotential des Eileiters (sowohl im Trans-Spezies-Transfer als auch beim Transfer bei der homologen Spezies) dazu beitragen, qualitativ hochwertige Blastozysten zu erzeugen. Trotzdem gibt es einige Nachteile, lebende Tiere als Zwischenempfänger zu nutzen. Zu erwähnen wären die Tieranschaffungs- und Tierhaltungskosten, Tierschutzaspekte und der hohe technische und personelle Aufwand für die Transfers. In vitro produzierte, bovine Zygoten wurden in die Ampullen von vorher frisch entnommenen Mäuseeileitern transferiert und diese dann in zwei verschiedenen Medien (SOF, KSOM) kultiviert. Gleichzeitig fand eine IVC einer Kontrollgruppe in den beiden Medien statt. Die Kultur der Zygoten im IMO brachte im Vergleich zur Kontrollgruppe keine höheren Entwicklungsraten hervor. Qualitativ unterschieden sich die gewonnenen Blastozysten jedoch. Es konnte mittels RT-qPCR aufgezeigt werden, dass Genexpressionsmuster qualitätsassozierter Transkripte aus Embryonen dieser Organkultur denen ähneln die rein in vivo generiert bzw. im Schafeileiter zwischenkultiviert wurden. Die Blastozysten aus der In-vitro-Kultur-Vergleichsgruppe wiesen hingegen ein verändertes Expressionsmuster auf (RIZOS et al. 2007). Da in verschiedenen Tiermodellen eine bessere Embyronenqualität nach In-vivoKultur im Eileiter nachgewiesen werden konnte, vergleichbare Studien für den humanmedizinischen Bereich allerdings nicht existieren, entwickelten Wissenschaftler 2009 erstmals ein In-vivo-Kultursystem für den Menschen. Für dieses In-UteriCulture-System (IUCS) wurde eine perforierte Siliconröhre mit Zygoten/Embryonen, erstellt durch ICSI (intracytoplasmic sperm injection), beladen und via Scheide in den Uterus von Frauen eingeführt, für einige Tage kultiviert. Die daraus gewonnenen Embryonen wurden dann mit Embryonen aus einer In-vitro-Produktion verglichen. Die Mikroperforation der Siliconröhre erlaubt eine Kommunikation zwischen Embryonen und Endometrium bzw. zwischen Embryonen und den Uterussekreten. Es konn- 23 ten Embryonen guter Qualität gewonnen werden. Ein signifikanter Unterschied stellte sich in der Anzahl der euploiden Embryonen dar, die Anzahl war im Vergleich zur Invitro-Kontrollgruppe bei der IUCS-Gruppe erhöht. Diese Ergebnisse werfen erneut die Frage auf, in wie weit die In-vitro-Kulturbedingungen einen negativen Einfluss auf epigenetische Modifikationen und Genexpression haben (BLOCKEEL et al. 2009). 2.3 Unterschiede in der Qualität und in der Genexpression bei Rinderembryonen aus verschiedenen Herkünften Die Entwicklung boviner IVP-Embryonen wird stark durch die Bedingungen während der Oozytenreifung, Fertilisation und Embryonenkultur beeinflusst. Es konnte gezeigt werden, dass die Oozytenqualität den Hauptfaktor für die Entwicklung der ungereiften Eizelle zur Blastozyste darstellt (RIZOS et al. 2002b). Dagegen wird die Qualität der resultierenden Embryonen, gemessen an der Kryotoleranz und der relativen Menge spezifischer Gentranskripte, hauptsächlich durch die Kulturbedingungen nach der Fertilisation bestimmt (RIZOS et al. 2002b, 2003, Tabelle 1). Obwohl die Medien zur In-vitro-Kultur immer weiter verbessert wurden, zeigen in vitro produzierte Embryonen nach wie vor Abweichungen im Vergleich zu in vivo gewonnenen Embryonen. Das zeigt sich sowohl auf morphologischer und biochemischer, aber auch auf molekularer Ebene. IVP-Embryonen zeigen eine erhöhte Sensitivität gegenüber der Kryokonservierung (POLLARD u. LEIBO 1994) und besitzen ein dunkleres und erhöhtes Zytoplasmavolumen, sowie einen erhöhten Lipidgehalt (CROSIER et al. 2000). Zudem können bei einem Vergleich mit präimplantatorischen In-vivoEmbryonen Unterschiede im Energiemetabolismus nachgewiesen werden (KHURANA u. NIEMANN 2000b). Ebenso wird über ein erhöhtes Auftreten von chromosomalen Aberrationen berichtet (VIUFF et al. 1999). Darüber hinaus gibt es Abweichungen im mRNA-Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; RIZOS et al. 2002a, 2003; WRENZYCKI et al. 2005b). Wie bereits vorher erwähnt, beschrieben LONERGAN et al. 2001 den positiven Einfluss der In-vivo-Kultur im ligierten Schafeileiter auf die Blastozystenqualität von Embryonen aus In-vitro-Reifung und In-vitro-Fertilisation. Sie konnten zeigen, dass 24 die Embryonen aus dem Schafeileiter eine signifikant höhere Kryotoleranz, gemessen an der Überlebens- und Schlupfrate nach dem Auftauen, als die Embryonen aus der In-vitro-Kultur besaßen (LONERGAN et al. 2001). Unterschiede zeigten sich aber auch bei den aus IVP-Embryonen resultierenden Kälbern im Vergleich zu Kälbern aus in vivo gewonnenen Embryonen. Diese Auffälligkeiten werden unter dem Begriff „Phänomen der übergroßen Kälber“ („large offspring syndrome“, LOS) zusammengefasst (WALKER et al. 1996; YOUNG et al. 1998; FARIN et al. 2006). Neben der charakteristischen Übergröße und den vergrößerten Organen treten Abweichungen in Form von erhöhten pränatalen Verlusten, Schwergeburten, verlängerten Trächtigkeiten, Atemproblemen, Saugschwierigkeiten, Eihautwassersucht sowie plötzlichem perinatalen Tod auf. Die Kälber weisen außerdem häufiger einen veränderten Energiestoffwechsel auf (LAZZARI et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2004, 2005a). All die oben aufgeführten Qualitätskriterien lassen allerdings keine wirklich objektive Beurteilung der Embryonenqualität zu. Somit könnte mit Hilfe des Expressionsmusters entwicklungsrelevanter Gene die Qualität von Embryonen aus IVP objektiver und besser evaluiert werden. Unterschiede in den mRNA-Expressionsmustern diverser Gene zwischen IVP und in vivo erzeugten Embryonen sind in zahlreichen Studien bereits aufgeführt worden, wobei das Expressionsmuster der in vivo erzeugten Embryonen als physiologischer Standard gilt (NIEMANN et al. 2002; LONERGAN et al. 2003a/b; GUTIERREZ-ADAN et al. 2004; WRENZYCKI et al. 2005a; CORCORAN et al. 2006; TVEDEN-NYBORG et al. 2007). Änderungen in diesem physiologischen Genexpressionsmuster können als ein Versuch des Embryos angesehen werden, suboptimale Kulturbedingungen zu kompensieren (LAZZARI et al. 2002). Untersuchungen auf der Transkriptionsebene präimplantatorischer Säugetierembryonen können ebenfalls wertvolle Hinweise auf den physiologischen Status und damit die Überlebensfähigkeit und Entwicklungskompetenz der untersuchten Embryonen liefern. Weiterhin ist es auf diese Weise möglich, einen wissenschaftlichen Einblick in die Regulation der Expression zahlreicher Gene während der frühen Embryonalentwicklung zu erhalten. Zu diesem Zwecke wurden Gendatenbanken erschaf- 25 fen. Die Genexpressionen von 60 Genen in bovinen IVP-Blastozysten, Blastozysten aus sNT (somatic nuclear transfer) und in vivo gewonnenen Blastozysten wurde untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass sich sowohl Blastozysten aus der IVP wie auch Blastozysten aus sNT im Expressionsmuster verschiedenen Genen zu denen reiner in vivo Blastozysten unterschieden (LONG et al. 2007, MC HUGHES et al. 2009). KUES et al. analysierten 2008 erstmals beim Rind das gesamteTranskriptom in der frühen Entwicklungsphase von der Oozyte bis zur Blastozyste mit Hilfe des Affymetrix GeneChip Bovine Genomic Array. Dieser Chip analysiert etwa 23.000 Transkripte. Diese Studie zeigt erstmals eine zusammenfassende Analyse des Genexpressionsprofils und der transkriptionellen Dynamik in der In-vivo- Präimplantationsphase und kann damit als eine Basis zur Verbesserung assistierter Reproduktionstechniken dienen (KUES et al. 2008). Während der präimplantatorischen Embryonalentwicklung geschehen eine Reihe von Änderungen in der Genexpression, zum Beispiel im Verlauf der ersten Teilungen, der Aktivierung des embryonalen Genoms, der Kompaktierung zur Morula und Blastozystenbildung mit Ausbildung der inneren Zellmasse (ICM) und des Trophektoderms (TE; KIDDER 1992). Sowohl mütterliche mRNA und Proteine, welche während der Oogenese synthetisiert und akkumuliert wurden und zur frühen Entwicklung beitragen (TELFORD et al. 1990), als auch väterliche mRNA, welche während der Befruchtung in die Eizelle gelangen, spielen dabei eine wichtige Rolle (OSTERMEIER et al. 2004). Der präimplantatorische Rinderembryo ist zunächst unter der Kontrolle maternaler genomischer Informationen. Anschließend ist die Entwicklung von neuen Genprodukten abhängig, die vom embryonalen Genom nach dessen Aktivierung produziert werden (WRENZYCKI et al. 2007, Abb. 3). In der Phase des Übergangs von der maternalen auf die embryonale Expression (MET, siehe Abb. 3) ist der Embryo besonders anfällig gegenüber externen Faktoren (DEAN et al. 2001). Die Hauptaktivierung (major activation) des bovinen embryonalen Genoms erfolgt im 8- bis 16-Zell-Stadium (TELFORD et al. 1990), wohingegen die minor activation („kleine“ Aktivierung) schon in der Zygote beobachtet werden kann (MEMILI u. FIRST 2000). Die meisten Gene werden zeit- und stadienabhängig, dem 26 allgemeinen maternalen und/oder embryonalen Expressionsmuster folgend, transkribiert (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000). Abbildung 3: Transkriptionsverläufe während der frühen Embryonalentwicklung beim Rind (Wrenzycki et al. 2007) Die In-vitro-Umgebung hat einen großen Einfluss auf die mRNA-Expressionsmuster in präimplantatorischen Rinderembryonen. Inadäquate Kulturbedingungen beeinflussen nachteilig die Embryonenqualität (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; LAZZARI et al. 2002; LONERGAN et al. 2003; WRENZYCKI et al. 2005; CORCORAN et al. 2007; TVEDEN-NYBORG et al. 2008) und sind korreliert mit signifikanter Hoch- oder Herunterregulierung, De-novo-Induktion oder Stilllegung von Genen, die für die ungestörte Embryonal-, Fetal- und Neonatalentwicklung verantwortlich sein können (siehe Tabelle 2). Auffällige Abweichungen können zu abnormalen Entwicklungen, die wie bereits weiter oben beschrieben, unter dem Begriff des LOS zusammengefasst werden und zum embryonalen oder fetalen Tod führen (WRENZYCKI et al. 2005a, FARIN et al. 2006). 27 2.4 Epigenetische Genregulation in frühen Embryonalstadien Entwicklungsprozesse in Organismen gehen immer mit einer zeitlichen und räumlichen Genexpression einher. Die Genetik fasst alle Funktionen der DNA zusammen, die eine direkte Folge ihrer Struktur bzw. Sequenz sind. Unter anderem gehören dazu die Organisation der DNA zu Genen oder Veränderungen der DNA aufgrund von Modifikationen wie z.B. Mutationen, also Veränderungen in der Basenabfolge. Die Epigenetik umfasst hingegen die vererbbaren, reversiblen chromosomalen Modifikationen, die den regulatorischen Zustand der Gene und die Genexpression aufrechthalten oder unterdrücken, wobei die Nukleotidabfolge der Gene unverändert bleibt (LI 1993; SHI et al. 2003). Die epigenetischen Modifikationen bleiben über die Zellteilung hinweg erhalten und werden an die nächste Generation weitergegeben. Genexpressionsmuster werden von genetischen und epigenetischen Mechanismen beeinflusst. Für die korrekte Entwicklung eines Organismus ist die epigenetische Kontrolle der Genexpression von ausschlaggebender Bedeutung, da viele Gene nur zu bestimmten Zeitpunkten der Entwicklung in einem spezifischen Zelltyp aktiviert sein dürfen. Bei der präimplantatorischen Entwicklung von Embryonen sind epigenetische Mechanismen wie DNA-Methylierung/Demethylierung und Histon- Modifikationen in die Regulation geprägter (imprinted) und nicht geprägter (nonimprinted) Gene, in die X-Chromosom-Inaktivierung und in die Aufrechterhaltung der Telomerlänge involviert (WRENZYCKI et al. 2005a). 2.4.1 DNA-Methylierung Die DNA-Methylierung beschreibt den Transfer einer Methylgruppe (CH₃-Gruppe) auf die Nukleinbasen Cytosin der DNA durch spezielle Enzyme. Die DNA-Methylierung ist die am besten untersuchte DNA-Modifikation. Sie wird vererbt und kommt sowohl bei Prokaryoten als auch bei Eukaryoten vor (JOHNSON et al. 2002). Die DNAMethylierung ist meist mit einer Transkriptionshemmung assoziiert und spielt bei vielen regulatorischen Prozessen wie der X-Chromosom-Inaktivierung, beim genomischen Imprinting, der Regulation der Entwicklung, der Mutagenese, der DNAReparatur und der Chromatin-Organisation eine große Rolle (KLIMASAUSKAS et al. 28 1994; JAENISCH u. BIRD 2003). In Säugetierzellen findet die DNA-Methylierung ausschließlich an Position 5` des Cytosins eines CpG-Dinukleotids statt, wobei etwa 70% aller CpGs methyliert sind. DNA-Methylierungen sind bei Wirbeltieren hauptsächlich in CpG-Inseln anzutreffen (OKANO et al. 1998). Diese Inseln sind Regionen der DNA, die reich an den aufeinander folgenden Basen Cytosin und Guanin sind. In den CpG-Islands liegt das Dinukleotid Cytosin-Guanin (5-CpG-3) im Vergleich zum restlichen Genom mit 10bis 20-mal erhöhter Frequenz vor. Im Allgemeinen ist die Sequenzfolge Cytosin – Phosphat – Guanin im Genom im Vergleich zur statistischen Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens unterrepräsentiert. Die DNA-Methylierung wird durch DNA- Methyltransferasen (DNMTs) durchgeführt (Abb. 4). Diese Enzyme (siehe Kapitel 2.4.1.1) katalysieren den Transfer einer Methylgruppe vom S-Adenosyl-L-Methionin an das Kohlenstoffatom C-5 der Base Cytosin (ROBERTSON et al. 1999). Abbildung 4: DNA-Methyltransferasen katalysieren den Transfer einer Methylgruppe auf das C-Atom im Cytosinring (HAAF 2006) Epigenetische Fehler, welche die Chromatinstruktur oder die DNA-Methylierung verändern, können beim Menschen zu Erbkrankheiten und Tumorerkrankungen führen (TILGHMAN 1999; FALLS et al. 1999). Das Auftreten einer abweichenden Expression von „imprinted“ Genen steht im Zusammenhang mit dem Beckwith-WiedemannSyndrom (BWS), Angelman Syndrom (AS), Retinoblastomen (RB), Rett-Syndrom, ATR-X-Syndrom (Alpha Thalassemia/Mental Retardation-Syndrome, X-linked), ICFSyndrom (Immunodeficiency, Centromere instability and Facial abnomalies) und verschiedenen Krebsformen (DEAN et al. 2005). Ein erhöhtes Risiko für Imprintingstörungen und Imprintingkrankheiten, wie die zum Teil oben aufgeführten 29 Syndrome wurde bei Kindern nach In-vitro-Fertilisierung (IVF) und intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) beobachtet (COX et al. 2002; DEBAUN et al. 2003; LAWRENCE et al. 2010). Außerdem werden Gene, die dem Imprinting unterliegen, als mögliche ursächliche Kandidaten für die Entstehung des LOS bei Tieren angesehen (WRENZYCKI et al. 2006). Geschlechtsspezifische Methylierungen (siehe Abb. 5) im Genom von Oozyte und Spermium werden nach der Befruchtung durch Demethylierung entfernt. Geprägte Gene sind von dieser Demethylierung ausgenommen und bleiben methyliert. Das paternale Genom wird (siehe Abb. 5) innerhalb weniger Stunden nach der Befruchtung aktiv demethyliert (Maus, Schwein, Rind, Mensch), Ausnahmen davon zeigen nur das Kaninchen und das Schaf (SHI et al. 2004, YOUNG u. BEAUJEAN 2004) Beim maternalen Genom findet eine passive Demethylierung während der ersten Teilungen statt (MAYER et al. 2000; DEAN et al. 2001; HAAF 2006; LEPIKHOV et al. 2008). Die Demethylierung erfolgt aktiv, d.h. in Abwesenheit von DNA-Replikation und unterliegt speziesspezifischen Variationen. Bislang war zwar bekannt, dass 5„-Methylcytosine in der väterlichen und mütterlichen DNA der Zygote demethyliert werden, doch die molekularen Mechanismen, die den Vorgang vermitteln, waren bis dato unerforscht. Eine Forschergruppe hat nun erstmals nachgewiesen, dass die Abnahme von 5„-Methylcytosin (5-mC) in väterlichen Vorkernen von Maus-, Kaninchen- und Rinder-Zygoten mit der Zunahme an 5Hydroxymethylcytosin (5-hmC) korreliert und die Oxidase Tet3 durch Knock-outExperimente als Katalysator der Modifikation identifiziert. Zugleich entdeckten die Forscher durch Ausschalten des entsprechenden Gens, dass ein Schutzprotein die Konversion von 5-mc in 5-hmc in weiblichen Vorkernen verhindert. Die neuen Erkenntnisse unterstreichen, dass 5-hmc und Tet3 eine wichtige Rolle bei der Reprogrammierung in frühen Embryonen spielen (WOSSIDLO et al. 2011; IQBAL et al. 2010). Später findet eine De-novo-Methylierung der DNA statt. Dieser Vorgang beginnt beim Rind zwischen dem 8- bis 16-Zellstadium (BOURC´HIS et al. 2001a; DEAN et al. 2001; SHI et al. 2003) und bei der Maus sowie beim Menschen ab der Morula (DEAN 30 et al. 2001). Dabei kommt es bei der Maus zu einer deutlich asymmetrischen Methylierung, wobei die DNA der Blastomeren der inneren Zellmasse (ICM) hypermethyliert wird, wohingegen die DNA der Zellen des Trophektoderms (TE) eine Hypomethylierung aufweist (DEAN et al. 2001; SANTOS et al. 2002). Diese Asymmetrie ist beim Rind schwächer ausgeprägt (Abb. 5) und beim Menschen liegt eine stärkere Methylierung der DNA der Zellen des Trophektoderms gegenüber der DNA der Blastomeren der inneren Zellmasse vor (FULKA et al. 2004). Auch beim Schaf kann eine asymmetrische Verteilung der Methylierung in voll expandierten Blastozysten beobachtet werden. Im Gegensatz zur Maus beruht diese Asymmetrie jedoch nicht auf einer verstärkten Remethylierung in den Kernen der ICM, sondern auf einer selektiven Demethylierung der DNA im TE (YOUNG u. BEAUJEAN 2004). Die korrekte Reprogrammierung der Methylierung der beiden elterlichen Genome in der frühen Embryonalentwicklung hat große Bedeutung für die ungestörte weitere Entwicklung (LEPIKHOV et al. 2008). Veränderungen im Methylierungsmuster der DNA wurden beim Rind sowie bei der Maus nach Kerntransfer nachgewiesen (HUMPHERYS et al. 2001; ENRIGHT et al. 2005). Bei Kerntransferembryonen kommt es zu einer inkompletten, sowie auch variablen Demethylierung des diploiden Spendergenoms (DEAN et al. 2001; LIU et al. 2008). 31 Abbildung 5: Elternspezifische Methylierungsreprogrammierung im frühen Säugetier embryo (HAAF 2003, modifiziert) 2.4.1.1 DNA-Methyltransferasen Methyltransferasen übertragen Methylgruppen auf bestimmte Basen der DNA. DNAMethyltransferasen bestehen aus zwei funktionellen Domänen, einer N-terminalen Domäne mit regulatorischen Funktionen, und einer C-terminalen katalytischen Domäne (BESTOR 2000; ROBERTSON 2002). Fünf DNA-Methyltransferasen sind im Säugetiergenom identifiziert worden: DNMT1, DNMT2, DNMT3a, DNMT3b und DNMT3L (siehe Abb. 6). Je nach Funktion werden die DNA-Methyltransferasen in zwei Klassen eingeteilt. Als Erhaltungsmethyltransferase (maintenance methyltransferase) wird die DNA-Methyltransferase 1 (DNMT1) bezeichnet. Sie ist für die Aufrechthaltung eines bereits existierenden DNA-Methylierungsmusters nach der DNAReplikation zuständig (BESTOR u. VERDINE 1994). Die genaue Funktion der DNMT2-Familie ist nicht geklärt. Die DNMT2 wurde sowohl in Organismen, die Methylierung aufweisen, gefunden als auch bei solchen ohne feststellbare DNAMethylierung. Homozygote Mäuse-DNMT2-Null-Mutanten sind lebensfähig und zeigen normale Methylierungslevel an endogenen Sequenzen (OKANO et al. 1998). Im Jahre 2006 konnte gezeigt werden, dass die DNMT2 trotz ihrer strukturellen Ähnlichkeit zu den 5-Methylcytosin-Methyltransferasen nicht wie angenommen Nukleotidbasen in der DNA methyliert, sondern Transfer-RNA methyliert (tRNAASP; GOLL et al. 2006). Um diese unterschiedliche biologische Funktion aufzuzeigen, wurde ihr der Name TRDMT1 (tRNA aspertartic acid methyltransferase 1) gegeben. Eine zweite Gruppe von Methyltransferasen sind die sogenannten De-novoMethyltransferasen. Sie sind u.a. für die DNA-Methylierungsmuster während der Embryonalentwicklung verantwortlich und übertragen Methylgruppen auf völlig unmethylierte DNA-Stränge. Zu den De-novo-Methyltransferasen zählen die DNMT3a und DNMT3b (OKANO et al. 1999; MARGOT et al. 2003). Neben der DNMT3a und DNMT3b gehört auch DNMT3L zu dieser Enzymfamilie. Die DNMT3L, die alleine keine Methylierungsaktivität aufweist, ist zusammen mit DNMT3a und DNMT3b für die Etablierung des genomischen Imprintings bei der 32 Maus essentiell und während der Oogenese für die De-novo-Methylierung verantwortlich (BOURC‟HIS et al. 2001a/b; HATA et al. 2002). DNMT3a und 3L sind für die Ausbildung der geprägten Regionen in Oozyten verantwortlich (HATA et al. 2002). Der genaue Mechanismus dieses Prozesses ist noch ungeklärt, es scheint aber, dass die DNMT3L eine Art Aktivator-Protein für die Methylierung einzelner Gene ist (DEAN et al. 2005). Die DNMT3L kann die katalytische Aktivität der DNMT3a und 3b scheinbar bis um das 15fache verstärken (GOWHER et al. 2005). Die DNA-Methylierung spielt somit eine sehr wichtige Rolle in der Embryonalentwicklung der Säugetiere (JAENISCH u. BIRD 2003). Mutationen des DNMT3a-Gens auf dem paternalen oder/und maternalen Allel führen zu Störungen der Reproduktion, der Embryonalentwicklung sowie beim Imprinting (KANEDA et al. 2004), Mutationen im DNMT1-Gen sind bei Mäusen letal (CAO u. JACOBSEN 2002). In vergleichenden DNA-Studien zu DNMT´s (DNMT1, DNMT3a, DNMT3b und DNMT3L) in Maus, Rind und Mensch konnte gezeigt werden, dass generell eine große strukturelle und funktionelle Übereinstimmung dieser Enzyme zwischen den Spezies besteht. Es gibt allerdings eine höhere Übereinstimmung in der Struktur zwischen Rinder- und Menschen-DNMT´s als zwischen Maus- und MenschenDNMT´s. Ebenfalls konnte in dieser Studie aufgezeigt werden, dass die mRNAExpressionsmuster der Enzyme während der frühen Embryonalentwicklung in den drei Spezies übereinstimmen. Diese Erkenntnisse sind sehr wichtig für das Verständnis, welche Rolle die korrekte DNA-Methylierung als epigenetischer Prozess für die normale Entwicklung des Embryos hat (RODRIQUEZ-OSORIO et al. 2010). 33 Abbildung 6: Die drei DNA-Methyltransferasenfamilien der Säuger (SIMON et al. 2005, modifiziert) 2.4.1.1.1 DNA-Methyltransferase 1 (DNMT1) Die DNA-Methyltransferase 1 ist in erster Linie für die Aufrechterhaltung der Methylierung und die Methylierung hemimethylierter CpG-Dinukleotide zuständig (OKANO et al. 1999). Das DNMT1-Protein (Abb. 7) verfügt im C-Terminus über eine DNA- Doppelbindungsstelle, durch welche sich die Präferenz für die hemimethylierte DNA erklären ließe. Die methylierte DNA wird hingegen durch die N-terminale Domäne gebunden (BACOLLA et al. 1999, 2001). Die katalytische C-Domäne muss von der N-terminalen Domäne aktiviert werden (MARGOT et al. 2003). Das Enzym besteht aus 1620 Aminosäuren. Die ersten 1100 Aminosäuren machen die N-terminale, regulatorische Domäne und die restlichen Aminosäuren die C-terminale, katalytische Domäne aus. Die DNMT1 ist die hauptsächlich vorkommende DNA-Methyltransferase im Säugetier und weist verschiedene Isoformen auf. Homologe der DNMT1 sind in fast allen Eukaryonten mit 5-Methylcytosin-Domänen in der DNA zu finden, jedoch nicht in DNA ohne solche Domänen (BESTOR 2000). 34 Abbildung 7: Struktur des DNMT1-Proteins der Maus (CIRIO et al. 2007, modifiziert) Es wurden geschlechtsspezifische Isoformen von DNMT1 identifiziert, welche sich in der Anzahl an Aminosäuren unterscheiden (BESTOR et al. 1988; Abb. 8). Die Oozyten-Isoform von DNMT1 beinhaltet ein spezifisches 5´Exon (DNMT 1o), welches verursacht, dass die Translation erst am ATG-Codon 4 beginnt. Daraus resultiert ein um 118 Aminosäuren kürzeres Protein. Während die somatische Form der DNMT1 (DNMT1s) vorrangig im Zellkern lokalisiert ist, befindet sich die DNMT1o nur zu Beginn des Oozyten-Wachstums und während des 8-Zell-Stadiums im Nukleus (BESTOR 2000). Vor der Ovulation und in präimplantatorischen Mäuseembryonen ist die DNMT1o im Zytoplasma zu finden und erst nach der Implantation im Zellkern lokalisiert, wo sie dann von der längeren somatischen Form ersetzt wird (CARLSON et al. 1992). Ein spermienspezifischer Promotor (DNMT1p) ist in der dritten Isoform von DNMT1 zu finden, dieser Promotor ist nur in pachytänen Spermatozyten zu finden. Für das Rind existiert bisher kein Nachweis von somatischen und oozytenspezifischen DNMT1-Transkripten. Stattdessen deuten neueste Untersuchungen darauf hin, dass keine oozytenspezifische Form der DNMT1 beim Rind existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). So konnten RUSSELL und BETTS (2008) zwar eine neue Variante der DNMT1 nachweisen (DNMT1b), die jedoch wie die bisher bekannte DNMT1 ubiquitär in allen Geweben exprimiert wird. Diese neue DNMT1bVariante ist nur in geringen Mengen in ungereiften Oozyten, in etwas höheren Mengen in fetaler Leber und fetalen Gonaden und in den höchsten Mengen in fetalen Muskelpräparaten nachzuweisen (RUSSELL u. BETTS 2008). Dagegen konnte kein Hinweis auf einen alternativen Promotor oder ein alternatives Exon gefunden werden, wie es bei der Maus für die DNMT1o existiert (RUSSELL u. BETTS 2008). 35 Abbildung 8: Geschlechtsspezifische Exons und mRNAs der DNMT1 (BESTOR 2000) In Abhängigkeit von der Herkunft und dem Entwicklungsstadium konnten bei Rindern für die DNMT1 in verschiedenen Versuchen unterschiedliche mRNA-Gehalte festgestellt werden. WRENZYCKI u. NIEMANN (2003) beschrieben die DNMT1mRNAExpression in maturierten Eizellen sowie in Embryonen verschiedener Herkunft (parthenogenetisch, IVP, SCNT). Dabei war in identisch erstellten Embryonen im 8- Zellstadium ein signifikanter Abfall des mRNA-Gehaltes im Vergleich zu Zygoten der gleichen Herkunft nachweisbar. Im Blastozystenstadium konnte jedoch ein signifikanter Anstieg der Transkriptmenge bei den Embryonen aus SCNT und IVP im Vergleich zu in vivo gewonnenen Embryonen beobachtet werden. Bei einem Vergleich früher präimplantatorischer boviner Embryonen aus IVP und In-vivoGewinnung konnte ein signifikanter Unterschied der DNMT1 mRNA-Expression bei Embryonen verschiedener Herkunft festgestellt werden. So ist die relative Transkriptmenge in in vivo gewonnenen Morulae- und Blastozystenstadien geringer als in Embryonen aus In-vitro-Kultur (HÖFFMANN et al. 2006). 36 2.4.1.1.2 DNA-Methyltransferase 3a (DNMT3a) DNMT3a/b sind De novo-DNMTs (OKANO et al. 1999) und erreichen ihre höchste Expression in der frühen Embryogenese (BIRD 2002; WADE 2001). Die DNAMethyltransferasen 3a und 3b bestehen aus einer großen N-terminalen Domäne und einer kleineren, katalytischen C-terminalen Domäne. Bei Untersuchungen an Hefen konnten keine intramolekularen Interaktionen zwischen den zwei Domänen, wie sie für DNMT1 beschrieben worden sind, festgestellt werden (MARGOT et al. 2003). DNMT3a und DNMT3b sind essentiell für die De novo-Methylierung von embryonalen Stammzellen (OKANO et al. 1999). Untersuchungen an Mäusen konnten zeigen, dass sie ebenfalls eine große Rolle bei der De novo-Methylierung während der frühembryonalen Entwicklung spielen. Sie sind desweiteren an der Ausbildung des maternalen und paternalen Imprinting beteiligt. Mutationen des DNMT3a-Gens sowohl auf dem paternalen als auch auf dem maternalen Allel führen zu Störungen der Reproduktion, der Embryonalentwicklung und des Imprinting (KANEDA et al. 2004). DNMT3b spielt eine bedeutende Rolle während der frühen Embryonalentwicklung und methyliert ein breites Spektrum an DNA-Sequenzen, wohingegen DNMT3a eine Reihe an Genen oder Sequenzen zu methylieren scheint, die während der späteren Embryonalentwicklung und/oder nach der Geburt von Bedeutung sind (OKANO et al. 1999). Auch in der Spermatogenese spielt DNMT3a eine bedeutende Rolle. So war es nicht möglich, eine Trächtigkeit bei Wildtypmäusen zu etablieren, die mit DNMT3a mutanten Böcken gekreuzt wurden (KANEDA et al. 2004). Störungen der DNMT3aExpression sind letal für Mäuse, und auch von der DNMT3a/DNMT3b homozygoten Knockoutmaus wurde berichtet, dass sie unfähig ist, neuintegrierte retrovirale DNA zu methylieren. Bei heterozygoten Knockoutmäusen bleibt diese Fähigkeit jedoch erhalten (OKANO et al. 1999). In Vergleichsstudien zwischen bovinen in vitro und in vivo generierten sowie geklonten Embryonen konnte ein signifikanter Anstieg der DNMT3a-Expression in den geklonten Embryonen im Vergleich zu in vivo generierten, parthenogenetischen und IVP-Blastozysten nachgewiesen werden. HÖFFMANN konnte 2006 durch vergleichende Untersuchungen mittels semi-quantitativer RTPCR Unterschiede in der relativen Transkriptmenge für DNMT3a zwischen in vivo 37 und in vitro erzeugten Embryonen feststellen. Die relative Transkriptmenge von DNMT3a unterschied sich signifikant zwischen Morulae und Blastozysten aus den beiden Herkünften. Bei den Blastozysten war der Gehalt an DNMT3a in den in vivo gewonnenen Embryonen niedriger als bei ihren in vitro Gegenspielern, und umgekehrt bei den Morulae (HÖFFMANN 2006; DRALLMEYER 2008). 2.4.2 Histonmethylierung und Histonmethyltransferasen Die Histonmethylierung ist ebenfalls ein wichtiger Mechanismus der epigenetischen Kontrolle der Genexpression. Die DNA des Zellkerns bildet in eukaryontischen Zellen mit Proteinen einen Komplex, der als Chromatin bezeichnet wird. Die sich wiederholende Grundeinheit des Chromatins wird Nukleosom genannt. Nukleosome bestehen aus einem Oktamer-Komplex der Histone H2A, H2B, H3 und H4, um den jeweils 146 Basenpaare DNA gewunden sind (GELDERMANN 2005a, S.63-88). Die Histone bestehen aus zentralen, globulären Domänen und flexiblen Armen, die posttranslationell modifiziert werden können (siehe Abb. 9). Aufgrund dieser Modifizierungen spielen die Histone eine wichtige Rolle bei der Regulation der Genexpression. Die Histone sind in die Modulation der Transkription während der Entwicklung, in die X-Chromosom-Inaktivierung bei weiblichen Säugetieren und in die Genom-Stabilität sowie in die meiotische Chromosomendynamik involviert (GOLL u. BESTOR 2002). Die N-terminalen, flexiblen Arme der Histone sind einer Vielzahl von Modifikationen, wie Acetylierung (Lysin), Phosphorylierung (Serin/Threonin), Methylierung (Lysin, Arginin), Ubiquitinylierung (Lysin) und ADPRibosylierung unterworfen (Berger, 2002). Die Acetylierung ist dabei am besten erforscht und wird als eine epigenetische Markierung für den Status der transkriptionellen Aktivität gesehen (TURNER, 2000). Die Möglichkeit durch Kombination verschiedener Modifikationsstufen der N-Termini Markierungen für „Feinabstimmungen” der transkriptionellen Aktivität bzw. des Chromatinzustandes verfügbar zu haben, führte zur „Histon-Code”-Hypothese (STRAHL und ALLIS, 2000). Mit der Entdeckung der H3-K9-Methyltransferaseaktivität von SUV39H1 (REA et al. 2000) wurde diese Hypothese auch mit der Kontrolle heterochromatischer Regionen in 38 Verbindung gebracht (JENUWEIN und ALLIS, 2001). Aufgrund dieser Modifizierungen der Aminosäuren spielen die Histone eine wichtige Rolle bei der Regulation der Genexpression. Abbildung 9: Histonaufbau und Histonmodifizierung (SPOTSWOOD u. TURNER 2002, modifiziert) 1964 wurde die Histonmethylierung von MURRAY nachgewiesen. Es war aber noch lange unklar, welche genaue Funktion diese Modifikation hat (MURRAY 1964). Erst über 30 Jahre später konnte ein Zusammenhang zwischen der Transkription und der Histonmethylierung aufgezeigt werden (CHEN et al. 1999). Heute sind zwei Varianten der Histonmethylierung bekannt: die Methylierung an den Aminosäuren Arginin und/oder Lysin. Histonmethyltransferasen (HMTs) katalysieren diese Prozesse. Sie übertragen eine Methylgruppe von S-Adenosyl-Methionin auf die beiden oben genannten Aminosäuren in der N-terminalen Region der Histone. Die Methylierung von Argininen ist weniger gut untersucht. Sie erfolgt an den Aminogruppen des Guanidinorestes durch Protein-Arginin-Methyltransferasen (PRMTs; GARY u. CLARKE 1998). Histon-Arginin-Methylierung ist in die Genaktivierung involviert und methyliert als Coaktivator Promotoren. Die Methylierung erfolgt durch HistonMethyltransferasen der CARM1/PRMT1-Familien. Diese zielen überwiegend auf 39 Histon 3 (H3) und Histon 4 (H4) ab (CHEN et al. 1999). Die Histonmethylierung von Lysin spielt eine Rolle bei der Genstilllegung von heterochromatischen Genen. Eine Methylierung von Lysinresten durch Histon-Lysin-Methyltransferasen findet am Histon H3 an den Positionen K4, K9, K27, K36 und K79 und am Histon H4 an K20 statt (Abb. 9; STRAHL et al. 1999; FENG et al. 2002; SIMS et al. 2003). Sie wird von Histon-Methyltransferasen der Familie der SET-Domäne tragenden Lysin- Methyltransferasen bewältigt. Die Domäne dieser Methyltransferasenfamilie wurde nach den drei Proteinen SU(VAR)3-9, Enhancer-of-zeste, Trithorax bezeichnet, an denen sie vorhanden ist (JENUWEIN et al. 1998). Als erste lysinspezifische Histonmethyltransferasen wurden Proteine der SU(VAR)3-9-Familie von Drosophila, Maus und Mensch entdeckt. Ein Durchbruch bei der Analyse der Funktion von SU(VAR)3-9 war die Entdeckung der für Lysin 9 von Histon H3 (H3-K9) spezifischen Methyltransferaseaktivität der SET-Domäne der menschlichen und maushomologen SUV39H1 und Suv39h1 (REA et al., 2000). Neben SUV39H1 und SUV39H2 sind bei der Maus ESET (YANG et al. 2002a) und G9A zu nennen (TACHIBANA et al. 2002). Methylierte Histone können je nach Position der methylierten Lysinreste aktivierende oder reprimierende Wirkung auf die Genexpression haben (HAKE et al. 2004). Methylierungen an Lysin K4 und K9 haben gegensätzliche Effekte; eine K4Methylierung wird mit transkriptionell aktivem Chromatin assoziiert und die K9Methylierung mit inaktivem Chromatin (LACHNER u. JENUWEIN 2002). Eine H3K9-Methylierung tritt auch bei fakultativem Heterochromatin des inaktiven XChromosoms weiblicher Säugetiere auf und wird hier auch während der Mitose aufrechterhalten (PETERS et al. 2002). Histonmethylierung in Kombination mit der DNA-Methylierung stabilisieren möglicherweise die stillgelegten Chromatindomänen. Die Kombination schützt möglicherweise die Genexpressions-Programme und bewahrt die genomische Integrität (FUKS et al. 2003). Embryonen, erzeugt durch somatischen Kerntransfer weisen häufig eine H3-K9-Hypermethylierung bei gleichzeitiger DNA-Hypermethylierung auf, was ein genomweites Scheitern der Reprogrammierung nahe legt. Diese Erkenntnisse weisen auf ein epigenetisches Zusammenspiel zwischen Histonmethylierung und DNA-Methylierung bei der Ent- 40 wicklung von Embryonen hin (LEPIKHOV et al. 2008). Desweiteren wird die Beziehung zwischen epigenetischen Merkmalen und dem Entwicklungspotential geklonter Embryonen aufgezeigt (SANTOS et al. 2003). 2.4.2.1 Histonmethyltransferase SUV39H1 Methylierungen finden grundsätzlich nur an den Aminosäuren Arginin und/oder Lysin der Histontails statt (Abb. 9). Proteine der SU(VAR)3-9-Familie (Abb. 10) gehören zu den lysinspezifischen Histonmethyltransferasen, sie methylieren Histon H3 und besitzen eine katalytische Einheit, die SET-Domäne (REA et al. 2000). An die SETDomäne des Proteins grenzen zwei cysteinreiche Regionen, die preSET- und postSET Domäne. Es wird vermutet, dass außer der katalytischen Set-Domäne auch diese flankierende Regionen für die enzymatische Aktivität des Enzyms essentiell sind (REA et al. 2000; ZHANG u. REINBERG 2001). Die Histon Methyltransferase (HMT) SUV39H1 ist für die Methylierung des Lysin 9 im Histone H3 verantwortlich ist. SUV39H1 ist ein SET-Domänen-Protein, welches sehr spezifisch die Aminosäure Lysin mit bis zu drei Methylresten (Mono-, Di- oder Tri-Methylierung) ausstatten kann. Es wird vermutet, dass Di- und Tri- Methylierungen generell zu einer höheren Stabilität der Histon-Lysin-Methylierung beitragen (LACHNER et al. 2003). Die Tri-Methylierung von H3-K4 wurde in komplett aktivierten Promotern gefunden, während die Di-Methylierung nur mit basaler Transkription assoziiert ist (SANTOS-ROSA et al. 2002). Im Gegensatz dazu induziert die H3-K9-Methylierung generell ein transkriptionell inaktives Chromatin (LACHNER u. JENUWEIN 2002). Abbildung 10: Proteinstruktur von SU(VAR)3-9 41 Ein Fehlen der Histonmethyltransferase SUV39H1 verringert den Gehalt von methyliertem H3-K9 um die Hälfte (TACHIBANA et al. 2002). SUV39H1 ist für die Methylierung von Heterochromatin-Kompartimenten des Nukleus von Bedeutung (PETERS et al. 2001, Histonmethyltransferase Abb. (REA 11). Die Identifizierung et al., 2000) war von ein SUV39H1 Meilenstein als der Chromatinforschung. Die SET-Domäne als katalytisches Motiv der HistonMethyltransferasen definierte eine neue Klasse von Protein-Methyltransferasen und erweiterte das Verständnis vom Aufbau des Chromatins grundlegend. BANNISTER et al. konnten 2001 bei der Hefe Schizosaccharomyces pombe aufzeigen, dass SUV39H1 in Kooperation mit Heterochromatin-Protein1 an der Gen-Stilllegung beteiligt ist. Heterochromatin-Protein 1 (HP1) ist ein Adaptorprotein, das verschiedene Heterochromatin-Komponenten am Chromatin zu großen makromolekularen Komplexen verbindet. Die drei Isoformen von HP1 (HP1α, β, γ) sind strukturelle Komponenten des Heterochromatins und binden methylierte Histone und die für die Methylierung verantwortlichen HMTs. HP1 bindet mit hoher Affinität an Histon H3, wenn dieses an Lysin 9 methyliert ist (LACHNER et al. 2001). Die Chromo-Domäne von HP1 wurde dabei als Methyl-Lysin-Bindungsdomäne identifiziert. Die Stilllegung der Transkription wird durch zwei Schritte erreicht: SUV39H1 platziert einen Marker (Methyl) an Histon H3 und dieser wird dann von HP1 durch die Chromo-Domäne erkannt. Dieses Modell könnte auch die stabile Vererbbarkeit des heterochromatischen Zustandes erklären (LACHNER et al. 2001). Die Interaktion zwischen HP1, HMTs und methylierten Lysinresten der Histone ist von entscheidender Bedeutung für die Bildung und den Erhalt des Heterochromatins (LACHNER et al. 2001). Am besten untersucht ist die Bindung HP1-SUV39H1-H3K9(methyl)3. 42 Abbildung 11: Schematischer Ablauf der Heterochromatisierung (THIEL et al. 2004) Störungen der zwei murinen Suv39h-HMTasen führten zu einer Abschaltung der H3K9-Methylierung des konstitutiven Heterochromatins, nicht jedoch bei dem inaktivierten X-Chromosom (Xi). HP1 bindet jedoch nicht an Xi. Diese Beobachtungen veranlassten PETERS et al. (2002) zu der Vermutung, dass es noch einen Suv39h-HP1 unabhängigen Regulationsmechanismus für die Methylierung von H3-K9 bei fakultativem Heterochromatin geben muss. In einer 2005 durchgeführten Expressionsanalyse bei Genen, die an Histonmodifikationen beteiligt sind, ergaben sich deutliche Unterschiede zwischen Rinderembryonen verschiedener Herkunft. Die Aufdeckung dieser Unterschiede im mRNA-Expressionsprofil zwischen in vivo und in vitro produzierten oder geklonten Embryonen ist ebenfalls ein wesentlicher Schlüssel in der Optimierung der In-vitroProduktions-Systeme und trägt zur Minimierung des Auftretens von Entwicklungsstörungen bei (NOWAK-IMIALEK et al. 2005). Auch HÖFFMANN zeigte in ihrer Arbeit 2005 auf, dass sich die relativen Transkriptmengen der H3-K9 Histon- Methyltransferase in Embryonen aus In-vivo-Herkunft und aus IVP unterschieden. Die Transkriptmenge der in vitro generierten Embryonen überstieg dabei immer die der In-vivo-Embryonen. 43 2.5 Energiemetabolismus im präimplantatorischen Embryo Die Entwicklung eines Säugetierembryos lässt sich grob in zwei Phasen unterteilen, eine Prä- und eine Postimplantationsphase. Bis zum Zeitpunkt der Implantation wird der Embryo über die Histiotrophe, also über die Ovidukt- und Uterusflüssigkeit, ernährt. Nach der Implantation kommt es zum Anschluss an den maternalen Blutkreislauf und hierüber zur weiteren Ernährung. Die Präimplantationsentwicklung umfasst die Zeitspanne von der Befruchtung der Eizelle bis zur Einnistung der geschlüpften Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut. Diese kurze Phase stellt grundlegend die Weichen in der Embryonalentwicklung, wie z.B. die Aktivierung des embryonalen Genoms. Die Aktivierung des embryonalen Genoms geht bei präimplantatorischen Embryonen einher mit einer Veränderung des embryonalen Metabolismus. Studien beim Rind zeigten, dass mit der Kompaktierung zur Morula eine Umstellung des Energiemetabolismus von einer Pyruvat/Laktatverwertung zur Metabolisierung von Glukose erfolgt (WALES 1986; JAVED u. WRIGHT, 1991; KHURANA u. NIEMANN 2000). Zygoten benötigen für die erste Reifeteilung hauptsächlich Pyruvat, während die zweite Teilung gleichermaßen von Pyruvat und Laktat unterstützt wird (LEESE, 1995). Frühe Teilungsstadien können zwar auch schon geringe Mengen Glukose über den Pentosephosphatweg metabolisieren, doch erst mit der Aktivierung des embryonalen Genoms steigt die Aktivität des Embden-Meyerhof-Parnas-Weges (EMP = Glykolyse) an (JAVED u. WRIGHT, 1991; RIEGER et al., 1992a; RIEGER et al., 1992b). Eine mögliche Ursache dafür ist, dass der Embryo in diesen frühen Stadien nicht zum Glukosetransport befähigt sein könnte (PANTALEON et al. 1997). Die Umstellung des embryonalen Stoffwechsels von der Pyruvat/Lakatverwertung zum Glukosemetabolismus ist an die Aktivierung eines Schlüsselenzyms der Glykolyse, der Phosphofruktokinase (PFK), gebunden. Die PFK fungiert bei der Umstellung des Metabolismus als „Schrittmacher“. Ein programmgemäßes Durchlaufen zahlreicher weiterer zell- und molekularbiologischer Prozesse bestimmt die Entwicklungsfähigkeit des Embryos. Dabei spielt das Energiesubstrat Glukose eine wesentliche Rolle. Ihre Aufnahme und Verfügbarkeit ist für die Blastozystenbildung, einem sehr energieaufwendigen Prozess, essentiell (BARBEHENN et al., 1974; BARBEHENN et al., 1978). 44 Die Glukoseaufnahme ist an die Expression von speziellen Transmembranproteinen, den Glukosetransportern gebunden. Spezifische Glukosetransporterisoformen regulieren die Glukoseaufnahme der Zelle. Insulin kontrolliert die Transkription, Translation und Translokation der Glukosetransporterproteine (TAHA u. KLIP, 1999) und nimmt Einfluss auf die Entwicklung von Präimplantationsembryonen. 2.5.1 Solute Carrier 2A (SLC2A) / Glukosetransporter (GLUT) Glukosetransporter sind transmembranäre Transportproteine, die den Transport von Glukose und anderen Hexosemolekülen durch die Zellmembran katalysieren. Sie werden heute als Solute Carrier Familie (SLC) – SLC2A bezeichnet. Früher wurden sie auch als GLUT bezeichnet. Im Jahre 1977 konnte das Protein, welches den Transport der hydrophilen Glukose durch die Plasmamembran in die Zelle ermöglicht, isoliert werden (KASAHARA u. HINKLE 1977). Die entsprechende DNA des Proteins konnte 1985 kloniert werden und erlaubte Aussagen über die Struktur des Glukosetransporters (MUEKLER et al., 1985). Glukosetransporter sind Proteine, die aus ca. 500 Aminosäuren und 12 membrandurchspannenden Helices bestehen. Durch die Helices können sie einen Kanal in der Membran bilden (HENDERSON, 1993). Zwischen den Helices 6 und 7 liegt eine größere intrazytoplasmatische Domäne. Wichtig für die Substratbindung ist die extrazytoplasmatische N-glykosylierte Domäne (ASANO et al., 1993, Abb. 12). Abbildung 12: Allgemeiner Aufbau eines Glukosetransporters (Glut1; Lehninger Biochemie 2001) 45 Die Familie der „klassischen“ GLUTs wird bei Säugetieren nach der Reihenfolge ihrer Klonierung nummeriert und umfasst insgesamt 13 Transporter, die die Glukose aktiv oder passiv durch Membranen befördern können, sich jedoch in ihrer Regulation, Kinetik und ihrem Expressionsmuster unterscheiden. Durch Aminosäuresequenzvergleich der Glukosetransporter können diese in drei Subfamilien aufgeteilt werden. Die erste Subfamilie (Klasse I) umfasst die GLUT-Transporter 1-4, die zweite (Klasse II) beinhaltet die Transporter GLUT5, GLUT7, GLUT9 und GLUT11, wobei GLUT5 ein Fruktosetransporter ist. Eine dritte Familie (Klasse III) beinhaltet die Transporter GLUT6, GLUT8, GLUT10, GLUT12 und den Myo-InositolTransporter HMIT1 (JOOST und THORENS, 2001). Manche Typen (z.B. GLUT2) können konstitutiv in die Zellmembran eingelagert werden, während andere Typen (z.B. GLUT4) für diese Einlagerung die Stimulation der Zelle durch Insulin benötigen. Den einzelnen Glukosetransporterisoformen sind die konservierten Regionen der Primärstruktur und die zwölf transmembranen Helices dieser Membranproteine gemeinsam. Sowohl das C- als auch N-terminale Ende dieser Proteine befindet sich im Cytoplasma. Sequenzhomologien des C- und N- terminalen Endes weisen auf eine Dimerisierung von zwei Proteinen hin, die ursprünglich je sechs transmembranäre Helices umfassten. Bei Säugern unterscheidet man nach der Art des Glukosetransportes: den aktiven Transport durch Sodium dependent Glucose Transporters (SGLT) oder den passiven Glukosetransport mittels Glukosetransporterisoformen (GLUT). Der aktive Glukosetransport erfolgt durch energieabhängige Natrium-Cotransporter im Dünndarm und in den proximalen tubulären Epithelzellen der Niere (SACKTOR, 1989; WRIGHT et al., 1994). Es sind zurzeit 2 Isoformen (SGLT1 und SGLT2) bekannt. Die erleichterte Diffusion von Glukose durch die Plasmamembran wird durch die energieunabhängigen Glukosetransporterproteine (GLUT) vermittelt. Neben Glukose werden auch Fruktose und Galaktose als Substrate transportiert. Die Substratspezifität und Transportgeschwindigkeit sind von der GLUT-Isoform abhängig. Die Glukosetransporterproteinfamilie umfasst wie oben bereits erwähnt 13 verschiedene Transporter GLUT1-12 und den H+-myo-Inositol Cotransporter HMIT1 (DOEGE et 46 al., 2001; PHAY et al., 2000b; ULDRY und THORENS, 2004). Funktionell lassen sich die passiven Glukosetransporter noch in jene Transporter, welche insulinabhängig Glukose transportieren (GLUT2, GLUT4, GLUT8) und jene, die insulinunabhängig sind unterscheiden. In Embryonalstadien des Rindes werden zwei Insulin-sensitive Glukosetransporter exprimiert. Im Gegensatz zu dem ausschließlich in Blastozysten transkribierten GLUT4 (SLC2A4) wird GLUT8-RNA(SLC2A8) in allen untersuchten Embryonalstadien gefunden (AUGUSTIN et. al 2001). . Die zell- und gewebsspezifische Verteilung der GLUT-Isoformen ist gut untersucht. Durch knock-out-Modelle konnte gezeigt werden, dass diesen Molekülen eine wichtige Funktion in der Glukoseaufnahme, der Speicherung von Glukose und als Glukosesensor zukommt. Die Expression von Glukosetransporterisoformen für Präimplantationsembryonen der Maus ist gut charakterisiert. Präimplantatorische Embryonen der Maus exprimieren die Glukosetransporter 1-3 und 8 (AGHAYAN et al., 1992; CARAYANNOPOULOS et al., 2000; HOGAN et al., 1991; SCHULTZ et al., 1992). Die Lokalisation von Glukosetransportern in Präimplantationsembryonen der Maus ermöglichte zudem Aussagen zur Bedeutung einzelner Isoformen für die Glukoseaufnahme und mögliche Mechanismen der Glukosebereitstellung für den Embryo (CARAYANNOPOULOS et al., 2000; PANTALEON et al., 1997; PANTALEON und KAYE, 1998). Die Untersuchungen der Arbeitsgruppe um KAYE zeigten, dass der GLUT3 (SLC2A3) die entscheidende Rolle bei der Aufnahme externer Glukose spielt (PANTALEON et al., 1997). Sowohl der SLC2A1 Transporter als auch der SLC2A3 Transporter werden von der bovinen Oozyte und allen frühembryonalen bovinen Stadien exprimiert. Hierbei stellen SLC2A1 und SLC2A3 die Hauptisoformen der Glukosetransporter in der frühen embryonalen Entwicklung dar (AUGUSTIN et al. 2001). Eine veränderte Expression von Glukosetransporterisoformen während der Entwicklung von Präimplantationsembryonen (Maus und Rind) wurde bei einem Vergleich von In-vivo- mit In-vitro-Embryonen (MORITA et al., 1994; NAVARRETE SANTOS et al., 2000a, KNIJN et al. 2002), bei einer Verwendung verschiedener Kulturmedien (WRENZYCKI et al., 1999) oder beim Vorliegen von Hyperglykämie (MOLEY et al., 47 1998b) gefunden. Eine Forschungsgruppe um AUGUSTIN konnte durch Ihre Untersuchungen aufzeigen, dass Glukosetransporter entwicklungsspezifisch in präimplantatorischen Embryonen des Rindes exprimiert werden. Dabei liegen die Glukosetransporter 1, 3, 8 und SGLT-I als maternale Transkripte vor und sind in allen Embryonalstadien nachweisbar. Die GLUT (SLC2A) sind spezifisch in den verschiedenen embryonalen Zellen lokalisiert und werden in Blastozysten durch Insulin spezifisch in ihrer Transkription verändert (AUGUSTIN et. al 2001). 2.5.1.1 Solute Carrier 2A3/Glukosetransporter 3 (SLC2A3, GLUT3) 1988 wurde erstmals die humane cDNA der dritten Isoform der Glukosetransporterfamilie kloniert (KAYANO et al.1988). Anschließend konnte auch in anderen Spezies die entsprechenden cDNA dieser Isoform kloniert werden (Kaninchen: ASANO et al. 1988; Hund: BORSON et al. 1996; Ratte: NAGAMATSU et al. 1993; Maus: NAGAMATSU et al. 1992; Schaf: BENNETT et al. 1995). Für GLUT3 ist ein niedriger Km-Wert (1•8mM) und eine hohe Glukoseaffinität charakteristisch (GOULD et al., 1992; SIMPSON et al 2008). Der GLUT3 (SLC2A3) wird vor allem in neuronalem Gewebe, in der Plazenta und in geringen Mengen in Muskel-, Fett- und Nierengewebe exprimiert. Beim Glukosetransport über die Blut-Hirn-Schranke sind vor allem GLUT1 (SLC2A1) und GLUT3 (SLC2A3) beteiligt. GLUT3 ist der spezifische Transporter im Gehirn bei Maus und Ratte, während das Protein im humanen Organismus auch in den langsamen Muskelfasern nachgewiesen werden kann. Im Gegensatz zu dieser spezifischen Proteinlokalisation von GLUT3 (SLC2A3) kann die mRNA beim Menschen ubiquitär, bei der Maus aber nur im Gehirn nachgewiesen werden (KAYANO et al. 1988). In Gehirnen von Ratten wird der GLUT3 durch Stressoren wie z.B. Hypoxie über einen durch HIF1 (Hypoxie inducible factor) vermittelten Signalweg (ROYER et al. 2000) oder Hypoglykämie (LEE et al. 2000) in seiner Expression beeinflusst. Die Rolle des GLUT3 im fetomaternalen Glukosetransport wurde unter Hyperglykämie an Plazenten von Schafen (DAS et al. 2000) und bei diabetischen Müttern untersucht (SCIULLO et al. 1997). Beide Studien zeigten eine Herabregulation dieses Transporters auf. Maligne Entartung testikulärer Keimzellen 48 (YOUNES et al. 1997) und auch das Ehrlich-Karzinom (AU et al. 1997) sind hingegen mit einer erhöhten Expression von GLUT3 verbunden. Die Expression des GLUT3 (SLC2A3) steht unter dem Einfluss von Insulin und wird über den Signaltransduktionsweg der MAP-Kinase reguliert (TAHA et al. 1995; TAHA et al. 1997). Die Transkription des GLUT3-Gens unterliegt u.a. den Transkriptionsfaktoren sp1 und sp3 (RAJAKUMAR et al. 1998), Proteine der Zinkfinger-Familie. Obwohl der GLUT3 in vielen Spezies beschrieben wurde, sind, im Vergleich zu den Glukosetransportern 1, 2 oder 4, bisher relativ wenige Studien über die spezifische Regulation und Funktion dieser Isoform vorgenommen worden. In präimplantatorischen Embryonen der Maus beginnt die Expression der GLUT3RNA und GLUT3-Proteins ab dem 4-/6-Zellstadium (PANTALEON et al. 1997). Die Untersuchungen dieser Arbeitsgruppe zeigten, dass der GLUT3 (SLC2A3) die entscheidende Rolle bei der Aufnahme externer Glukose spielt (PANTALEON et al. 1997). Der GLUT3 (SLC2A3) ist in den apikalen Membranen der Trophektodermzellen lokalisiert und für die Aufnahme der maternalen Glukose verantwortlich (PANTALEON und KAYE 1998). Die offenbar entscheidende Funktion des GLUT3 für die Versorgung des Embryos mit Glukose bestätigt die Beobachtung einer um zirka 50% verringerten Blastozystenrate nach Kultur von 2-Zell-Embryonen unter Repression der GLUT3-Translation durch Antisense-Oligonukleotide (PANTALEON et al. 1997). In Studien an Mäusen fand man heraus, dass SLC2A3 essentiell für die Entwicklung von frühen postimplantatorischen Embryonen ist und das eine Inaktivierung des Slc2a3-Gens bei Mäusen zur Apoptose führt (SCHMIDT et al. 2009). Bei Rindern ist SLC2A3 maternaler Herkunft und konnte dementsprechend von der Eizelle bis zur Tag 12-Blastozyste dargestellt werden (AUGUSTIN et al. 2001). Die Expression von SLC2A3 scheint ein sehr sensitiver Marker für eine suboptimale embryonale Umgebung zu sein. Die relative Transkriptmenge ist bei der In-vitro-Kultur im Brutschrank und bei der In-vivo-Kultur im Schafeileiter, die ansonsten besser geeignet zu sein scheint, im Gegensatz zu in vivo gewonnenen Embryonen signifikant erhöht (LAZZARI et al. 2002). 49 2.5.1.2 Solute Carrier 2A8/Glukosetransporter 8 (SLC2A8, GLUT8, GLUTX1) Die cDNA eines neuen Glukosetransporters wurde aus den Hoden der Ratte isoliert, in denen auch die höchsten Expressionsraten von mRNA dieses Transporters nachgewiesen wurden. Schwächere Expressionsraten waren noch im Gehirn und der Nebenniere nachweisbar (IBBERSON et al. 2000). Auf der Basis homologer Bereiche der Glukosetransportersequenzen 1-5 führte dann das „Screenen“ von Nukleotidsequenzdatenbanken zur Klonierung des GlutX1 (IBBERSON et al. 2000) bzw. GLUT8 (CARAYANNOPOULOS et al. 2000; DOEGE et al. 2000b). Die cDNA kodiert für ein Protein aus 478 Aminosäuren, die eine Sequenzähnlichkeit zwischen 29 bis 32 % zu den verschiedenen GLUT1-5 aufweist. Als Unterschied zu den bisher beschriebenen passiven Glukosetransportern, besitzt der GLUT8 eine lange extrazelluläre Schleife zwischen den Transmembransegmenten 9 und 10. In dieser Schleife befindet sich auch die einzige Glykosylierungssequenz, die bei den anderen Glukosetransportern zwischen den Transmembransegmenten 1 und 2 in der extrazellulären Schleife 1 lokalisiert ist. Dieses Motiv scheint für die intrazelluläre Lokalisation des Transporters verantwortlich zu sein. Die Funktionalität des Glukosetransporters liegt nach einer Translokation des Proteins in die Plasmamembran vor, wobei die Translokation nach einem Aminosäureaustausch (IBBERSON et al. 2000) oder als Insulin-sensitiv nachgewiesen wurde (CARAYANNOPOULOS et al. 2000). 2002 konnte nachgewiesen werden, dass hohe GLUT8-Konzentration in den Köpfen von Maus- und Menschspermatozoen zu finden sind (SCHÜRMANN et al. 2002). Dieses Ergebnis lässt auf eine GLUT8-Funktion bei der GlukoseVersorgung der Spermazellen schließen. IBBERSON et al. demonstrierten, dass GLUT8 in speziellen Gehirnregionen und Neuronen vorhanden ist, wo es eine Rolle im Glukosemetabolismus spielt (IBBERSON et al. 2002). Weiterhin ist bekannt, dass während der Blastozystenentwicklung der Embryo sehr schnell von Pyruvat als primäre Energiequelle zu Glukose umsteigt (Rind: JAVED u. WRIGHT 1991; KHURANA u. NIEMANN 2000). Um den Glukosetransport in dieser kritischen Phase zu maximieren, wird die GLUT8-Expression stark erhöht (CARAYANNOPOULOS et al. 2000). Da die GLUT8-Expression in adulten Geweben wie z.B. Gehirn, Muskel und Fett, geringer ist als in Blastozysten, wird vermutet, dass die GLUT8-Funktion 50 nur während der Embryonalentwicklung ausgeübt wird, damit der Embryo zusätzlich mit Glukose versorgt werden kann (Abb. 13). GLUT8 (SLC2A8) wäre somit vor allem ein embryonaler Transporter. Der in den Publikationen von DOEGE et al. sowie CARAYANNOPOULOS et al. im gleichen Jahr (2000) beschriebene GLUT8 wird auch in Präimplantationsembryonen des Rindes exprimiert. Nach einer Stunde insulinsupplementierter Kultur von Rinderblastozysten wurden für die Gene GLUT3 und GLUT8 signifikante Unterschiede in den relativen Transkriptmengen gefunden. Signifikante Unterschiede über den gesamten Untersuchungszeitraum waren nicht nachzuweisen (AUGUSTIN et al. 2001). GLUT8 ist ein Glukosetransporter, der für eine insulinstimulierte Glukoseaufnahme in der Blastozyste verantwortlich ist. Eine verminderte Expression kann mit vermehrter Apoptose in Zusammenhang gebracht werden (CARAYANNOPOULOS et al. 2000). Abbildung 13: Schematische Darstellung des Glukosetransportes Blastozysten der Maus (Pantaleon u. Kaye 1998) 51 in 3 Material und Methoden Die Zusammensetzung der verwendeten Medien und Chemikalien sowie die genutzten Geräte sind – sofern nicht im Text angegeben – im Anhang aufgeführt. 3.1 Gewinnung von Embryonalstadien (Morulae, Blastozysten) aus der temporären In-vivo-Kultur in vitro produzierter Zygoten im Eileiter vom Rind 3.1.1 Verwendete Tiere und deren vorherige und anschließende Nutzung Für die endoskopischen Versuche wurden Färsen der Rassen Holstein-Friesian und Deutsche Schwarzbunte im Alter von 13 bis 25 Monaten für die Versuche verwendet. Die Tiere stammten aus der Herde des Instituts für Nutztiergenetik (FLI) Mariensee. Die Färsen wurden von Oktober bis April im Stall gehalten, sie erhielten neben freiem Zugang zu Wasser, Grassilage und ein Mineralergänzungsfutter; in den Sommermonaten hatten sie Zugang zu Weide- und Auslaufflächen. Insgesamt wurden 47 Tiere in die Versuche eingebunden, davon wurden 25 Rinder für die Vorversuche, um die Technik der transvaginalen Endoskopie zu erlernen genutzt und 22 für die Hauptversuche. Einige von ihnen wurden zu einem früheren Zeitpunkt bereits für andere Versuche (OPU und transvaginal-endoskopische Eileiterspülung) herangezogen. Nach der Beendigung dieser Arbeit sind die Tiere belegt oder für weitere Versuchszwecke genutzt worden. Insgesamt haben 22 der Färsen, die in die Eileiterkulturversuche eingebunden waren, abgekalbt, 19 waren nach den Versuchen für diese Arbeit regulär tragend, 3 sind in andere Versuche eingebunden und 3 sind geschlachtet worden. 3.1.2 Vorbereitung und Synchronisation der Empfängertiere Färsen der oben genannten Rassen im Alter zwischen 13 und 25 Monaten (410 bis 460 kg Körpergewicht) wurden als Zwischenempfänger vorbereitet. Die Empfängertiere sind eingangs auf Allgemein- und Geschlechtsgesundheit untersucht worden. 52 Es erfolgte eine Aussonderung der Tiere mit Anomalitäten im Bereich der Geschlechtsorgane. Die Färsen wurden nach dem Ovsynch-Protokoll vorbereitet . Die Synchronisation startete mit der Verabreichung von 0,02 mg GnRH intramuskulär (Receptal®, Intervet, Oberschleissheim, Deutschland). Nach sieben Tagen erfolgte die Verabreichung von 500 μg Cloprostenol (Estrumate®, Mallinckrodt Veterinary, Burgwedel, Deutschland). Eine GnRH-Injektion (0,02 mg) 48 Stunden später beendete die Synchronisationsbehandlung. Die Ovulation sollte in den darauffolgenden 26 bis 40 Stunden stattfinden. Der Synchronisationserfolg (definiert als Brunst nach Synchronisation), die Ovulationsseite und das Erscheinungsbild des Corpus hämorrhagicum wurden während/kurz vor der transvaginalen Endoskopie bestimmt. 3.1.3 Generierung der In-vitro-Zygoten für den tubalen Transfer Die Embryonen für die temporäre Kultur im homologen, nicht ligierten bovinen Eileiter wurden bis zum Zygotenstadium in vitro generiert. Hierzu sind Ovarien von einem nahegelegenen Schlachthof gesammelt und in einem Thermogefäß mit physiologischer Kochsalzlösung bei ca. 25°C ins Labor transportiert worden. Die Gewinnung der Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOK) aus den Ovarien erfolgte mit Hilfe der Slicing-Methode (ECKERT u. NIEMANN 1995). Dazu wurden die Ovarien mit einer Arterienklemme in einer Petrischale fixiert. Die Schale war mit 25 °C warmer, modifizierter phosphatgepufferter Salzlösung [PBS+ Heparin (2 I.E./500mL) + 0,1% BSA] gefüllt. Jedes Ovar wurde von beiden Seiten in Längsrichtung mit einem Mehrfachmesser, bestehend aus 6-8 parallel angeordneten Rasierklingen eingeschnitten und anschließend mit PBS gespült. Die Flüssigkeit aus der Petrischale wurde zum Abtrennen der größeren Gewebepartikel durch ein Teesieb in ein Becherglas mit einem Volumen von 600 ml gegossen. Anschließend erfolgte nach Sedimentation das Heraussuchen der KOK unter einem Stereomikroskop bei 20-facher Vergrößerung. Je nach Beschaffenheit des Cumulus oophorus und des Ooplasmas wurden die KOK in Anlehnung an die unten verwendeten Beurteilungskriterien in fünf Qualitätsklassen (Tabelle 3, BUNGARTZ et al. 1995) eingeteilt. Nur KOK der Kategorien 1 und 2 wurden für die IVP verwendet. Nach dreimaligem Waschen der KOK in TCM + BSA (0,1 53 %) wurden sie für 24 Stunden in mit Silikonöl überschichteten 100 μl großen Tropfen TCM + BSA (0,1 %) + eCG (10 I.E.) + hCG (5 I.E.; Suigonan®, Intervet) in einem Inkubator bei 39°C und 5 % CO₂ und feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre gereift. Zur In-vitro-Fertilisation der gereiften Oozyten wurde Tiefgefriersperma des IVFgetesteten Bullen Zauberer (414382, Nordrind 2002) eingesetzt. Um vitale von toten Spermien zu trennen, erfolgte eine modifizierte Percoll-Gradientenzentrifugation (PARRISH et al. 1995; SOMFAI et al. 2002). Nach Auftauen der Spermienportion im Wasserbad bei 30°C für 30 Sekunden wurde der Percollgradient von 90% mit dem aufgetauten Sperma überschichtet. Nach 16-minütiger Zentrifugation bei 380 x g konnte der Überstand verworfen, das Spermienpellet mit Fert-TALP resuspendiert und erneut zentrifugiert (3 Minuten bei 380 x g) werden. Nach diesem Schritt erfolgten wiederum ein Absaugen des Überstandes und eine weitere Resuspendierung und Zentrifugation (3 Minuten bei 380g) der Spermien in HHE [Heparin (Serva), Hypotaurin (Sigma), Epinephrine(Sigma)] + Fert-TALP. Die Befruchtung fand während einer Kokultur der gereiften Oozyten und der motilen Spermien in einer Endkonzentration von Spermien/ml bei 39°C und 5% CO₂ in 100l Fert-TALP+HHE- Drops statt. Nach 19-stündiger Inkubation wurde der Kumulus von den befruchteten Eizellen durch Schütteln (Vortexing) in 37°C warmem TCM-air mechanisch entfernt und unter dem Mikroskop nach Polkörpern gesucht. Zygoten guter Qualität (Ausbildung der Polkörper, homogenes Zytoplasma) wurden in 80µl TCM-air-Drops bis zum Eileitertransfer gesammelt. 54 Tabelle 3: Klassifizierungsschema für unreife Oozyten (BUNGARTZ et al. 1995) Kategorie 1 Homogenes dunkles Ooplasma, kompakt angeordneter, durchgehend drei-vierlagiger Cumulus oophorus Homogenes dunkles Ooplasma, mindestens eine durchgehende Lage von Kumuluszellen Beschaffenheit des Ooplasmas wie in Kategorien 1 und 2 oder davon abweichend (heterogenes dunkles oder helles Zytoplasma oder homogenes helles Zytoplasma), anhaftende Kumuluszellen Beschaffenheit des Ooplasmas wie in Kategorie 1, 2 oder 3, keine anhaftenden Kumuluszellen Beschaffenheit des Ooplasmas wie Kategorie1 bis 3, deutliche Auflockerung (Expandierung) der anhaftenden Kumuluszellen Kategorie 2 Kategorie 3 Kategorie 4 Kategorie 5 3.1.4 Medien und Instrumente für den transvaginal-endoskopischen Embryonentransfer in den Eileiter des Rindes Die in vitro generierten Zygoten wurden bei einer Temperatur von ca. 37°C in TCMair-Drops gesammelt und zusammen mit 100-150µl TCM-air-Lösung in eine Transferkapillare überführt. Für den transvaginal-endoskopischen Embryonentransfer in den bovinen Eileiter wurden folgende Instrumente (Abb. 14-16) verwendet: Universalschaft mit Hahn zur Insufflation (STORZ 66016 EA, Ø 12,5mm, Länge 49,5cm) Stumpfer Obturator (STORZ 66016 EB, Ø 12,5 mm, Länge 49,5 cm) Obturator mit Dreikantspitze (STORZ 66016 ED, Ø 12,5 mm, Länge 49,5 cm) Innenschaft mit Arbeitskanal für Transferkatheter (STORZ 66016 B) Transferkapillare (Glas) für Embryonen (Modell Mariensee) mit aufgesetztem ca. 70 cm langen Kunststoffschlauch (Original-Perfusor, B. Braun, Melsungen 8722960) und 1ml Einwegspritze 55 HOPKINS Geradeausblick-Optik 0° (Ø 5,5 mm) mit eingebauter Fiberglas-Lichtleitung (STORZ 61015 A) KARL STORZ Endovision TELECAM DX, Farbsystem PAL (STORZ 69232001), bestehend aus: 400A Netzkabel TELECAM C-Mount Kamerakopf (STORZ 20212034) TELECAM DX Kamera-Kontrolleinheit (CCU; STORZ 20232020) C-Mount Objektiv, einlegbar 30mm (STORZ 20200042) BNC-Verbindungskabel (STORZ 536 MK) S-VHS (Y/C)-Verbindungskabel (STORZ 547 S) 2 Verbindungskabel zur Ansteuerung von DVD/Video- Printern oder -Recordern (STORZ 20221070) Kaltlicht-Fontäne HALOGEN 250twin (STORZ 20113301) bestehend aus: 400A Netzkabel Fiberglas-Lichtkabel (STORZ 69495 NA, Ø 3,5 mm) 36 cm Farbmonitor (Panasonic WV-CM 1480) DVD-Recorder (Panasonic DMR-E 100) Am Ende jeder Endoskopiesitzung wurden die Instrumente nach gründlicher Reinigung mit Wasser für mindestens 60 Minuten in eine 4%ige Desinfektionslösung (Korsolex® plus, Bode Chemie, Hamburg) gelegt und anschließend mit H₂O bidest. gespült. 56 Universalschaft Stumpfer Obturator Spitzer Obturator Innenschaft Endoskop Abbildung 14: Übersicht der Instrumente Universalschaft Stumpfer Obturator Spitzer Obturator Innenschaft Abbildung 15: Detailaufnahmen der Instrumente Abbildung 5: Detailaufnahmen der Instumente Abbildung 16: Bildgebende Geräte (Endoskopie-/Lichteinheit, Monitor, DVD-Recorder) 57 3.1.4.1 Herstellung der Embryotransferkapillare Die Herstellung der Embryotransferkapillare erfolgte nach dem Vorbild für die Transferkapillare der Forschungsgruppe um Professor Urban Besenfelder aus Wien (Abb. 17). Eine 50µl Kapillarpipette (BLAUBRAND® intraMARK, Brand, Wertheim) wurde mit Hilfe eines Bunsenbrenners hirtenstabartig an der Vorderseite gebogen. Die scharfen Ränder der Kapillarspitzen sind ebenfalls per Bunsenbrenner geglättet worden. Die gebogene Spitze sollte das Inserieren in den Eileitertrichter erleichtern. Die ersten Versuche wurden mit einer wie oben beschriebenen Kapillare durchgeführt, da diese allerdings bei zu vielen Transfers (n=4) abbrach, wurde sie modifiziert. Die Embryotransferkapillare Modell „Mariensee“ (Abb. 18) wird ebenfalls aus einer 50µl-Glaskapillarpipette hergestellt. Die Spitze, welche in den Eileiter eingefädelt werden sollte, wurde mit einem Bunsenbrenner in einen ca. 90° Winkel gebogen. Diese hakenartige Form erleichterte die Manipulation am Eileitertrichtereingang. Am anderen Ende erfolgte eine Kürzung der Länge der Kapillare mit Hilfe eines Glasschneiders um etwa 3cm. Dadurch konnten die Hebelkräfte, die während des Inserierens in den Trichter entstehen, deutlich geringer gehalten werden. Die scharfen Kanten wurden per Bunsenbrenner geglättet, um eine Traumatisierung des Gewebes zu vermeiden. Durch diese Modifikationen konnte die Häufigkeit des Abbrechens der Transferkapillare auf null reduziert werden. Abbildung 17: Transferkapillare Modell Besenfelder 58 Abbildung 18: Transferkapillare Modell Mariensee (modifiziert) 3.1.5 Transvaginaler Zugang zur Bauchhöhle und endoskopisch geleiteter Embryonentransfer in den Eileiter des Rindes Der transvaginal-endoskopische Embryotransfer in den bovinen, nicht ligierten Eileiter erfolgte jeweils 40-48 Stunden nach der letzten GnRH-Behandlung. Die Färsen waren somit zyklussynchron zu dem Stadium der zu übertragenden Zygoten. Alle Embryonen wurden unilateral auf die Seite transferiert, an der die Ovulationsstelle am Ovar aufzufinden war. Die Tiere wurden für den endoskopischen Eingriff für 12 Stunden nüchtern gehalten und zum geplanten Transfertermin in einen Zwangsstand verbracht. Dort erhielten sie zur Relaxierung des Enddarms und zur lokalen Schmerzausschaltung eine Epiduralanästhesie mit 2,5-4 ml Procainhydrochlorid (Procasel 2 %®, Selectavet) zwischen Kreuzbein und dem ersten Schwanzwirbel. Nach dem Einsetzen der Wirkung der epiduralen Anästhesie ist der Schwanz des Tieres zur Seite gebunden und die Anogenitalregion trocken gereinigt worden. Anschließend wurde die Vulva mit einem Schleimhaut- und Wundantiseptikum (Octenisept ®, Schülke & Mayr GmbH, Norderstedt) desinfiziert. Die im Folgenden beschriebenen transrektalen Manipulationen wurden mit der rechten Hand ausgeführt. Die Führung des Endoskops erfolgte zeitgleich mit der linken Hand. Zusätzlich war die Anwesenheit einer Hilfsperson zum Anreichen der Instrumente, zum späteren Befüllen der Transferkapillare und zum Absetzen der Embryonen in den Eileiter notwendig. 59 Nach der manuellen Entleerung des Enddarms und Vorbereitung der Instrumente (Abb. 19) führte der Assistent den Universalschaft mit dem stumpfen Obturator in die Vagina des Tieres ein. Der Operateur schob das Instrument unter rektaler Kontrolle bis zur Fornix vaginae vor und fixierte dieses ca. 3cm kaudal der Zervix im dorsalen Scheidendach (Abb. 19). An dieser Stelle ist die Schleimhaut nur 3-4 mm dick und lässt sich problemlos durchstoßen. Der Assistent tauschte dann den stumpfen gegen einen traumatischen Obturator aus. Es folgte eine rektale Kontrolle der Umgebung vor der Trokarspitze. Es sollte so ausgeschlossen werden, dass sich wichtige Organe (Arteria iliaca, Pansen, Blase, Niere, Rektum) im Bereich der Manipulation befinden. Die Spitze des Trokars wurde anschließend leicht nach kranioventral und rechts geneigt und das Rektum mit der rektal eingeführten Hand leicht nach links gezogen. Die Durchstoßung des Scheidendachs musste schnell und ruckartig erfolgen, da sich bei einem langsamen Vorschieben des Trokars das Bauchfell großflächig von der Bauchwand ablösen würde. Nach dem Entfernen des traumatischen Obturators aus dem Universalschaft konnte ein deutliches Einströmen von Luft in die Bauchhöhle vernommen werden. Dies stellte den Beweis für den korrekten Sitz des Universalschaftes in der Bauchhöhle dar. Das durch den Lufteinstrom erzeugte künstliche Pneumoperitoneum schaffte zusätzlich einen größeren Arbeitsfreiraum für die endoskopischen Manipulationen. Abbildung 19: Schematische Darstellung der transvaginalen Endoskopie 60 Der Assistent führte nun den Arbeitskanal mit Endoskop, Lichtquelle und aufgesetzten Kamerakopf in den Universalschaft ein. Die Ovarien wurden endoskopisch begutachtet und festgestellt, auf welcher Seite die Ovulation, ersichtlich durch das Corpus hämorrhagicum, stattgefunden hat (Abb. 20). Außerdem erfolgte eine Inaugenscheinnahme der Bauchhöhle, um eventuelle Verklebungen oder andere Anomalien auszuschließen. Abbildung 20: Endoskopische Übersicht Eileiter rechts Ovar 61 Arbeitskanal und Endoskop wurden wieder entfernt. Der Assistent und eine weitere Hilfsperson befüllten nun die Embryotransferkapillare (Transferpettor Caps®, 100 200 μl, No. 701910, Brandt, Wertheim). Ein steriler Plastikschlauch (OriginalPerfusor, B. Braun, Melsungen 8722960) wurde in den Arbeitskanal des Endoskopes eingelegt. Am vorderen Ende des Schlauches wurde die Transferkapillare, am hinteren eine 1ml Spritze befestigt (Abb. 21 und 22). Die Embryonen wurden mit Hilfe einer Mundpipette aufgenommen und über das vordere, gebogene Ende in die Transferkapillare überführt (Abb. 22 und 23). Eine dritte Person bedient die an die Kapillare über den Schlauch angeschlossene Spritze und positionierte so die Zygoten zwischen zwei Luftblasen (Abb. 23). Abbildung 21: Endoskop im Arbeitsschaft mit angeschlossener Transferkapillare und 1ml Einmalspritze Abbildung 22: Befüllen der Transferkapillare 62 Abbildung 23: Zygoten positioniert zwischen zwei Luftblasen in der Transferkapillare Anschließend wurde der Arbeitsschaft mit Endoskop und eingelegter, befüllter Transferkapillare wieder in den Universalschaft eingeführt. Auf das Okular des Endoskops wurde die Kamera aufgesetzt und eine Lichtquelle mittels Lichtkabel angeschlossen. Dies ermöglichte die Darstellung des endoskopischen Bildes auf dem Monitor bei gleichzeitiger Aufnahme auf DVD. Der Operateur nahm das Ovar mit der Ovulationsstelle transrektal mit der Hand auf und führte es vor das Endoskop. Anschließend wurde der Eierstock um ca. 180° über kranial zur Medianen gedreht, um einen Blick auf den Eileiter zu erhalten. Der Übergang von Infundibulum zur Eileiterampulle wurde aufgesucht und so vor das Endoskop positioniert, dass die Öffnung des Trichters gut mit der Transferkapillare erreichbar war (Abb. 20). Danach erfolgte die Insertion der Kapillare mit den Embryonen in den Trichter. War dies gelungen, konnte sie weiter in die Ampulle eingefädelt und dann ca. 3-5 cm tief in den Eileiter vorgeschoben werden (Abb. 24). Dort wurden zwischen 20 und 50 Zygoten mit möglichst wenig (max. 150µl) TCM-air-Lösung abgesetzt. Nach erfolgtem Transfer sind die Instrumente aus dem Arbeitsschaft entfernt worden. Die zuvor eingeströmte Luft wurde vorsichtig per Vakuumleitung über den noch inserierten Universalschaft abgesaugt. Abschließend konnte dann auch der Schaft herausgezogen werden. 63 Die transferierten Stadien wurden nach 7 bis 8 Tagen mittels kombinierter EileiterUterusspülung zurückgewonnen. Abbildung 24: Eileitertransfer von IVP-Zygoten 3.1.6 Medien und Instrumente für die kombinierte Eileiter-/Uterusspülung Für die Eileiter- und Uterusspülung ist 37°C warme PBS-Lösung (Phosphate Buffered Saline) mit einem Zusatz von 1 % NBCS (New Born Calf Serum) verwendet worden. Die PBS-Lösung wurde jeweils kurz vor der geplanten Spülung angesetzt und bis zu ihrem Gebrauch kühl gelagert. Die Zugabe des in Aliquots à 10 ml eingefrorenen NBCS erfolgte erst unmittelbar vor der Spülung. Zur kombinierten Uterus-/Eileiterspülung wurde ein Uterusspülkatheter (Minitüb 19005/0016), welcher an eine Spülsystem-Pumpe (Fa. VETEC, Rostock) angeschlossen wurde (Abb. 25 und 26), verwendet. Die Spülung des Eileiters erfolgte transvaginal-endoskopisch mit einer Spülkanüle (Modell Mariensee, Abb. 27), einem daran angeschlossenen Kunststoffschlauch (Original-Perfusor, B. Braun, Melsungen 8722960) und einer 20ml Einwegspritze. Das genutzte Endoskopiesystem wurde bereits oben beschrieben. 64 Abbildung 25: Uterusspülkatheter mit geblocktem Ballon Abbildung 26: Spülsystempumpe Abbildung 27: Spülkanüle Modell "Mariensee" 3.1.7 Kombinierte Eileiter- und Uterusspülung zur Rückgewinnung der Embryonen Nach 7-8-tägiger Kultur im bovinen Eileiter erfolgte die Rückgewinnung der transferierten Embryonen mittels kombinierter Eileiter-/Uterusspülung. Die Färsen wurden genüchtert und in einen Zwangsstand verbracht. Es erfolgte eine Epiduralanästhesie mit 2,5-4ml Procainhydrochlorid (Procasel 2 %®, Selectavet). Vor 65 Beginn der endoskopischen Eileiterspülung wurde in das Uterushorn (die Seite des zu spülenden Eileiters) ein Uterusspülkatheter (Minitüb 19005/0016) eingelegt und durch Aufblasen des Ballons in der Hornspitze fixiert (Abb. 25). Der Zugang zur Bauchhöhle und die Endoskopietechnik erfolgten wie bereits in Kapitel 3.1.5 beschrieben. Die Eileiterspülkanüle wurde in das Infundibulum eingefädelt und mindestens 3cm in das Ovidukt vorgeschoben. Für die Spülung sind 20ml körperwarme PBS-Lösung langsam, aber mit stetem Druck, in den Eileiter infundiert worden. Der Eileiter blähte sich während der erfolgreichen Spülung sichtbar auf. Die Spülflüssigkeit gelangte über die uterotubale Verbindung in die Spitze des Gebärmutterhorns. Direkt im Anschluss an die Eileiterspülung wurde das Uterushorn mittels einer an den Spülkatheter angeschlossene Spülsystem-Pumpe (Fa. VETEC, Rostock, Abb. 26) mit 500ml PBS-Lösung (ca. 37° C) gespült. Die gewonnene Spülflüssigkeit ist durch einen Filter mit 50 μm großen Poren (Jürgens, Hannover) abgegossen und die im Filter sitzenden Embryonen anschließend in eine Petrischale überführt worden. Die Klassifizierung der gespülten Embryonen erfolgte unter einem Stereomikroskop (Nikon, Düsseldorf) bei 45facher Vergrößerung nach den Kriterien der IETS (ROBERTSON u. NELSON 1998). Alle gewonnenen Morulae und Blastozysten guter Qualität wurden einzeln in silikonisierten 0,6ml Cups mit PBS + 0,1% PVA (Polyvinylalkohol, Sigma) bei -80°C eingefroren. 3.2 Gewinnung in vivo produzierter Embryonalstadien (Morulae, Blastozysten) aus dem Uterus des Rindes 3.2.1 Vorbereitung der Tiere Für die Gewinnung in vivo gereifter Embryonen wurden als Spendertiere Kühe und Färsen der Rassen Holstein-Friesian und Deutsche Schwarzbunte aus der Herde des Instituts für Nutztiergenetik (FLI) Mariensee verwendet. 66 Die Tiere sind von Oktober bis April im Stall und von April bis September auf der Weide gehalten worden. Als Futter erhielten die Tiere Heu, Grassilage, Maissilage und Mineralfutter, laktierende Tiere erhielten zusätzlich Kraftfutter. Wasser ad libitum stand stets zur Verfügung. Zwischen dem 10. und 12. Tag nach der letzten sichtbaren Brunst erfolgte bei den Spendertieren eine intramuskuläre Injektion von 2500-3000 I.E. eCG (equine Chorion Gonadotropin). Achtundvierzig Stunden danach erhielten sie eine weitere intramuskuläre Injektion von 2,5 ml PGF2α (Prostaglandin F2α) zur Luteolyse. Während der superovulatorischen Brunst, nach weiteren 48 Stunden, wurden die Spendertiere zweimal im Abstand von 12 Stunden mit Sperma des IVF-getesteten Bullen Zauberer (414382, Nordrind 2002) künstlich besamt. Am Tag 7-8 nach der ersten Besamung erfolgte die unblutige Spülung der uterinen Embryonalstadien. 3.2.2 Spülung der Uterushörner Unter rektaler Kontrolle wurde ein vaginal eingeführter Uterusspülkatheter bis in die Gebärmutterhornspitze vorgeschoben. Mittels eines aufblasbaren Ballons, der sich an der Katheterspitze befindet, fixierte der Operateur den Spülkatheter in der Hornspitze. Danach konnte über eine Spülsystem-Pumpe die körperwarme PBS-Lösung (+ NBCS) in die Uterushörner gepumpt und wieder abgesaugt werden. Im Anschluss wurden die Embryonen, wie in Kapitel 3.1.7 bereits beschrieben, durch ein Sieb filtriert, unter einem Stereomikroskop herausgesucht, nach den Kriterien der IETS (ROBERTSON u. NELSON 1998) klassifiziert und einzeln eingefroren. 3.3 In-vitro-Produktion von Rinderembryonen Die In-vitro-Produktion von Rinderembryonen besteht aus den drei Schritten der In-vitro-Reifung (IVM), In-vitro-Fertilisisation (IVF) und In-vitro-Kultivierung (IVC). Die Eizellen wurden wie bereits in Kapitel 3.1.3 gewonnen, klassifiziert und maturiert. Es erfolgte im Anschluss eine IVF. 67 Neunzehn Stunden nach der In-vitro-Fertilisation wurde der Kumulus der KOK durch Schütteln (Vortexing) in körperwarmer TCM-air-Lösung mechanisch entfernt. Nach dreimaligem Waschen der Embryonen in SOF (Synthetic Oviduct Fluid) erfolgte in 30µl-Tropfen SOF unter einer Silikonölüberschichtung die In-vitro-Kultur. Die Kultur fand in einer sauerstoffreduzierten, feuchtigkeitsgesättigten Atmosphäre von 5% O₂ , 5% CO₂ und 90% N₂ bei 39°C in modularen Inkubationskammern (ICN Biomedicals, OH) statt. Die Embryonen wurden bis zum benötigten Entwicklungsstadium kultiviert, gesammelt und in PBS mit 0,1% PVA (Polyvinyl-Alkohol) gewaschen. Anschließend wurden sie einzeln eingefroren und bis zur weiteren Aufbereitung bei -80°C gelagert. 3.4 Morphologische Beurteilung der gewonnenen Embryonalstadien Die Einteilung der gewonnenen Embryonen aus der In-vitro-/In-vivo-Produktion und der temporären Eileiterkultur erfolgte anhand ihres Alters, der Morphologie und des Entwicklungsstadiums (IETS-Standard). Die Definitionen der einzelnen Stadien sind wie folgt: Kompaktierte Morulae: Embryonen mit mehr als 16 Blastomeren, Zusammenschluss der einzelnen Blastomeren zu einem kompakten Verband und vergrößertem perivitellinen Raum. Gewonnen nach 5-6-tägiger IVC bzw. In-vivo-Spülung an Tag 67 oder 7-tägiger temporärer Eileiterkultur. Blastozyste: Die Embryonen weisen deutliche Differenzierung zwischen äußerer Trophoblastenschicht und dunklerer, kompakter, innerer Zellmasse auf. Deutliche Blastozoelbildung, glatte Abgrenzung zum nur noch schmalen perivitellinen Raum. Gewonnen nach 6-7-tägiger IVC bzw. In-vivo-Spülung an Tag 7-8 oder 7-8-tägiger temporärer Eileiterkultur. Expandierte Blastozyste: Embryonen mit deutlicher Blastozoelbildung und bei denen die Zona pellucida dünner ist. Deutliche Unterscheidung in ICM (Inner Cell Mass) und Trophoblasten, starke Ausdehnung des gesamten Embryos. Fast der gesamte perivitelline Raum ist verschwunden. Gewonnen nach 7-8-tägiger IVC bzw. In-vivoSpülung an Tag 8 oder 8-tägiger temporärer Eileiterkultur. 68 Eine Beurteilung der Morulae und Blastozysten erfolgte anhand der Vorgaben der IETS (ROBERTSON u. NELSON 1998). Nur exzellente und gute Embryonen (Klasse I) wurden für die Genexpressionsanalye berücksichtigt. Demnach sind Embryonen der Klasse I symmetrische und runde Embryonen mit in Größe, Farbe und Dichte einheitlichen Blastomeren (Zellen). Diese Embryonen stimmen mit dem erwarteten Entwicklungsstadium überein. Mindestens 85 % des zellulären Materials sollte intakt und lebensfähig sein. Diese Einteilung sollte auf dem prozentualen Anteil der Embryonenzellen, gemessen an dem ausgeschleusten Material im perivitellinen Spalt, bestimmt werden (Abb. 28). Abbildung 28: Morphologie der Embryonen der drei Versuchsgruppen 69 3.5 Die RT-qPCR zur quantitativen Analyse der Genexpression Anwendung der Reversen Transkription (RT) mit folgender Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis einer spezifischen mRNA ist heute ein Routinewerkzeug in der Molekularbiologie. Die mRNA-Quantifizierung aus den für diese Arbeit gewonnenen Embryonen erfolgte mittels RTq-PCR. Diese Technologie kombiniert die DNA-Vervielfältigung (PCR) mit der Detektion des Produktes in einem Reaktionsgefäß vom Ansatz bis zur Auswertung nach vorheriger Umschreibung der RNA in cDNA. Durch das Wegfallen der Auswertung mittels AgaroseGelelektrophorese bietet diese Methode zusätzlich eine große Zeitersparnis. In dieser Arbeit wurde mittels relativer mRNA-Quantifizierung die Genexpression der Zielgene DNMT1, DNMT3a, SUV39H1, SLC2A3 (GLUT3) und SLC2A8 (GLUT8) auf einen externen Standard (Kaninchen-Globin-mRNA) bezogen. Es erfolgten 15-18 Wiederholungen pro Gentranskript. 3.5.1 Isolierung der Messenger RNA Die Isolierung der mRNA erfolgte aus einzeln eingefrorenen Embryonen der drei Versuchsgruppen mittels Dynabeads® mRNA DIRECT Kits (Dynal, Oslo, Norwegen). Embryonen des jeweils gleichen Entwicklungsstadiums der verschiedenen Herkünfte wurden immer parallel aufbereitet. Die tiefgefrorenen Embryonen wurden bei Raumtemperatur für 10 Minuten mit 40 μl Lysispuffer lysiert. Zu Beginn dieses Schrittes wurde 2 µl (1 pg) Kaninchen-GlobinmRNA (MWG Biotech) als externer Standard hinzupipettiert. Jeder Probe wurden dann 4 µl Dynabeads oligo (dT)25 hinzugefügt. Die Dynabeads wurden zuvor zweimal mit 40 μl Lysispuffer gewaschen und auf Eis gelagert. Die Bindung der magnetischen Dynabeads an die Poly-(A)-Sequenzen am 3‟-Ende der mRNA der Embryonen erfolgte bei Raumtemperatur durch 10 minütiges leichtes Schütteln in einem Thermomixer. Die Trennung der Beads vom Lysispuffer erfolgte in einem Dynal MPC-E-1 Magnetständer. Die Dynabeads mit der RNA wurden mit Hilfe des Magneten an der Rück- 70 wand der Eppendorfcups fixiert und der Puffer konnte abpipettiert werden. Anschließend wurde in gleicher Weise einmal mit Waschpuffer A und zweimal mit Waschpuffer B gewaschen. Nach den Waschschritten wurden 11,0 μl steriles Wasser (Millipore®) zu den Dynabeads gegeben. Die Trennung der RNA von den Beads erfolgte dann bei 65°C für 2,5 min im Biometra PCR-Thermocycler. Im Anschluss an diesen Prozess kamen die Proben sofort in einen auf Eis gelagerten Magnetständer. Der Überstand mit der RNA wurde abpipettiert und unverzüglich für die Reverse Transkription (RT) verwendet. 3.5.2 Reverse Transkription (RT, cDNA Synthese) Die Reverse Transkription erfolgte in einem Reaktionsvolumen von 20 μl. Die Poly(A)⁺ RNA aus den Embryonen wurde in komplementäre DNA (cDNA) durch das Enzym Reverse Transkriptase umgeschrieben. Negativkontrollen sollten Kontaminationen ausschließen. Diese enthielten anstelle der Proben-mRNA Wasser (Millipore®). Die Präparation des Mastermixes (Tabelle 4) erfolgte für alle zu untersuchenden Proben gemeinsam. Damit werden Pipettierfehler vermieden und die Genauigkeit des Reaktionsansatzes erhöht. Nach Zugabe von jeweils 11 µl Wasser für die Negativkontrolle und 11 µl RNA aus der vorangegangenen RNA-Isolierung zu den mit Mastermix befüllten 0,2 ml PCR-Reaktionsgefäße (No. 710920, Biozym Diagnostic GmbH, Hess. Oldendorf, Deutschland) erfolgte die Reverse Transkription in einem Thermocycler (PTC-200, MJ Research, Watertown, MA). Bei folgendem Temperaturprogramm wurde die Reverse Transkription durchgeführt: 10 Minuten bei 25°C 60 Minuten bei 42°C (Reverse Transkription der mRNA in cDNA) 05 Minuten bei 99°C (Denaturierung der Enzyme) unendlich bei 4°C (Endtemperatur) 71 Die cDNA wurde bei -20°C bis zur quantitativen Auswertung gelagert. Tabelle 4: Zusammensetzung des Reaktionsgemisches (Mastermix) für die RT Komponenten Einfache Menge Endkonzentration 10x PCR Puffer 2 μl 1x MgCl₂ (50 mM) 2 μl 5 mM dNTPs (10 mM) 2 μl 1 mM Hexamer Primer (50 μM) 1 μl 2,5 μM RNase-Inhibitor (20 Units/μl) 1 μl 20 Units Reverse Transcriptase (50 Units/µl) 1 µl 50 Units 3.5.3 Farbstoff und PCR-Zyklus Für die Detektion und Quantifizierung der PCR-Produkte wurde der DNA-Farbstoff SYBR Green® verwendet. SYBR Green ist ein Cyanin-Farbstoff, der zum Nachweis von doppelsträngiger DNA genutzt wird. Durch Bindung an die DNA entstehen DNAFluoreszenzfarbstoff-Komplexe, die blaues Licht bei einer Wellenlänge λmax = 494 nm absorbieren und grünes Licht bei λmax = 521 nm emittieren. Durch die geringe Spezifität des Farbstoffes kann zwischen verschiedenen PCR-Produkten nicht unterschieden werden. Es kann im Anschluss an die PCR allerdings eine Schmelzkurvenanalyse durchgeführt werden. Diese bestimmt die Fragmentlängen und ist somit spezifisch für die einzelnen PCR-Produkte. Bei einer Schmelzkurvenanalyse wird DNA aufgeschmolzen, indem die Temperatur langsam kontinuierlich erhöht wird. Bei einer für das Fragment spezifischen Schmelztemperatur denaturiert der Doppelstrang und SYBR Green® wird freigesetzt. Doppelsträngige DNA von spezifischen PCR- 72 Produkten hat einen höheren Schmelzpunkt als z.B. unspezifisch entstehende Primerdimere, somit ist eine Unterscheidung der Produkte möglich. Das Prinzip der Polymerase Kettenreaktion (PCR) beruht auf der Amplifizierung einer DNA-Vorlage (Template) mit Hilfe der hitzestabilen Taq-Polymerase, wobei ein Zyklus von drei Reaktionsschritten bis zu 40mal durchlaufen wird. Die Initialisierung des PCR-Zyklus startet mit der thermischen Denaturierung des Doppelstrangs bei 95°C. Danach erfolgt die Primer-Hybridisierung an die einzelsträngige DNA. Die Annealingtemperatur ist je nach Primer unterschiedlich. Die für die vorliegende Arbeit verwendeten Primerpaare und die dazugehörige Annealingtemperatur sind in Tabelle 6 aufgeführt. In der nun folgenden Elongationsphase, also die Amplifikation des zwischen den Primern liegenden Sequenzabschnittes, füllt die DNA-Polymerase die fehlenden Stränge mit freien Nukleotiden auf. Dieser Schritt erfolgt bei 72°C. Die RTq-PCR für diese Arbeit wurden mit dem Gerät 7500 Fast Real-Time PCR System von Applied Biosystems durchgeführt. Der verwendete PCR-Ansatz Power SYBR Green PCR Master Mix (2x; P/N: 4367659, Applied Biosystems) enthält eine Hot Start Taq-Polymerase, dNTP´s, SYBR Green und Rox Farbstoff. Die Real-Time PCR wurde in einem Endvolumen von 20µl in 0,2ml 96-well Platten durchgeführt (Tabelle 5). Tabelle 5: Zusammensetzung eines Reaktionsansatzes Template 2 µl cDNA (entspricht 0,1 Embryoäquivalent) Upper Primer (5µM) 0,8 µl Lower Primer (5µM) 0,8 µl Power SYBR Green MasterMix (2x) 0,8 µl Steriles Wasser 6,4 µl 73 Verwendetes PCR-Programm: 95 °C 10 min. Aktivierung der Taq-Polymerase 95 °C 15 sek. Denaturierung 60°C 60 sek. Elongation und Fluoreszenzmessung Zyklenzahl: 40 Tabelle 6: Verwendete Primerpaare und die dazugehörige Annealingtemperatur Gene Primersequenzen 5´-3´ Position in der mRNA Sequenz Anzahl Zyklen Anlagerungstemperatur der Primer °C DNMT1 5´primer: (3997-4015) GGAGCCGTTGCATGTGTTC 3´primer: (4070-4090) CGAGCTCAACCTGGTGATGTT 40 60 94 0,1 BC114063 DNMT3a 5´primer: (2162-2185) ACTATACCGACGTCTCCAACAT GA 3´primer: (2201-2218) ACCGGCCCAGCAGTCTCT 40 60 57 0,1 XM_001252215 SUV39H1 5´primer: (1057-1074) GCCCCGCATTGCTTTCTT 3´primer: (1142-1161) ATGCGTGTGCTCTCCATGTC 40 60 105 0,1 NM_001046264 SLC2A8 5´primer: (1441-1461) GCATCTTCGGTGTCCTTTTCA 3´primer: (1501-1521) CAAAATGGGCTGTGATTTGCT 40 60 80 0,1 AY208940 SLC2A3 5´primer: (127-149) GTTGCTACCATAGGCTCTTTCCA 3´primer: (173-192) GATCGCCTCAGGAGCATTGA 40 60 65 0,1 AY033938 Globin 5´primer: (241-260) GCA GCC ACG GTG GCG AGT AT 3´primer: (555-657) GTG GGA CAG GAG CTT GAA AT 40 60 256 100fg X04751 74 Größe des Amplifikats bp Embryonen Äquivalent Datenbank Nr. der mRNA Sequenz 3.5.4 Detektion, Quantifizierung und Auswertung Die Effizienz ist abhängig vom Primerpaar und der amplifizierten Sequenz und muss für jedes Primerpaar mit Hilfe einer Standardkurve bestimmt werden. Die Effizienzen der hier verwendeten Primerpaare lagen in dem Bereich von 86-94% (Faktor 1,71,9). Ideal wäre eine Verdoppelung der Transkripte nach jedem Zyklus (Faktor 2). Für die Standardkurve wurde mRNA aus einem Pool von 60 Blastozysten präpariert und in cDNA umgeschrieben. Die cDNA wurde verdünnt auf eine relative Konzentration von 0,25 Blastozystenäquivalent/µl, aliquotiert und bei -20°C gelagert. Pro PCRVersuchstag wurde daraus eine Verdünnungsreihe mit dem Faktor 5 und 4 Verdünnungsstufen erstellt (0,5 Bla, 0,1 Bla, 0,02 Bla, 0,004 Bla). Die Auswertung der PCRLäufe wurden mit der 7500 Fast System SDS Software V1.4.0 durchgeführt und die Ct–Werte (Threshold cycle) der Embryonen (Morulae und Blastozysten) der verschiedenen Herkünfte unter der Verwendung der Verdünnungsreihe in relative Units umgerechnet. So konnten sie nach der Normalisierung mit den Werten für den externen Standard (Kaninchen Globin mRNA) zueinander ins Verhältnis gesetzt werden. Die Daten (relativen Units) für die untersuchten Gene und die jeweils dazugehörigen Globin-Werte wurden dafür in eine Exceltabelle überführt. Für die Normalisierung der Daten wurden die relativen Units für das jeweilige Gen dividiert durch die relative Unit des dazugehörigen Globin Wertes. Zusätzlich wurde die Schmelzkurve bestimmt. Während der Optimierung der Primer wurden die PCR-Fragmente zusätzlich noch in einem 4%igen Agarosegel (Abb. 29) elektophoretisch aufgetrennt, um die Fragmentgrößen zu kontrollieren. DNMT1 DNMT3a GLUT3 GLUT8 SUV39H1 Globin Abbildung 29: DNA Größenmarker 20bp DNA Ladder (Fermentas) 75 3.6 Statistische Analyse Die statistische Auswertung der durchgeführten Versuche erfolgte mit Hilfe der SigmaStat 2.0 Computersoftware (Jandel Scientific, San Rafael, CA). Zunächst wurden alle Daten eines Gens auf eine Normalverteilung mittels des KolmogorovSmirnov Tests getestet und anschließend wurde eine Varianzanalyse mit dem Levene Median Test durchgeführt. Im Anschluss daran wurde eine Two way ANOVA für jedes Gen (DNMT1, DNMT3a, SLC2A3, SLC2A8, SUV39H1) mit den zwei Faktoren Herkunft (In-vivo-, In-vitro-, temporäre In-vivo-Kultur) und Entwicklungsstadium (Morulae, Blastozysten) und ihren Interaktionen gefolgt von einem Tukey-Test durchgeführt. Die relative Transkriptmenge wurde als x ±SEM dargestellt und Unterschiede P≤ 0,05 als statistisch signifikant aufgeführt. 3.7 Allgemeiner Versuchsaufbau In der vorliegenden Arbeit verteilen sich die die experimentellen Untersuchungen auf zwei übergeordnete Gebiete: • Produktion von bovinen Morulae und Blastozysten aus verschiedenen Herkünften; 1. „Reine“ IVP-Embryonen 2. Embryonen aus der In-vivo-Produktion 3. Embryonen (nach IVM/IVF) aus einer temporären Kultur im homologen Eileiter des Rindes • Expressionsanalysen der beim Rind entwicklungsrelevanten Transkripte des DNMT1-, DNMT3a-, SUV39H1-, SLC2A3- und SLC2A8-Gens bei den Embryonen der verschiedenen Herkünfte (Abb. 30). Fünfzehn bis 18 Wiederholungen pro Gentranskript. 76 Abbildung 30: Schematischer Überblick über die Versuchsanordnung 77 4 Ergebnisse 4.1 Erstellung der In-vitro-Embryonen Die für die Versuche verwendeten In-vitro-Embryonen wurden im Labor des Instituts für Nutztiergenetik (FLI) in Mariensee routinemäßig zwei- bis dreimal pro Woche erstellt. Hierbei lag die durchschnittliche Teilungsrate an Tag 3 bei 78,6%±9,2%. Die Entwicklungsrate bis zur Blastozyste betrug im Durchschnitt 31,1%±4,3%. 4.2 Gewinnung der in vivo produzierten Embryonen Uterine Embryonalstadien vom 16-Zeller bis zur expandierten Blastozyste wurden routinemäßig im Versuchsstall des Instituts unblutig per Uterusspülung gewonnen. 4.3 Erstellung und Rückgewinnung der Embryonen aus der temporären Eileiterkultur Die Gewinnung der Embryonen aus der temporären In-vivo-Kultur erfolgte mittels transvaginal-endoskopisch geleiteten Transfer von in vitro erzeugten Zygoten in den Eileiter zyklussynchroner Rinder. Nach 7-8 tägiger Kultur im Eileiter wurden die Embryonen mittels einer kombinierten Eileiter-/Uterusspülung zurückgewonnen. Bei den 22 transvaginal-endoskopisch durchgeführten Embryotransfers in die Eileiter von zyklussynchronen Rindern sind 640 in vitro erzeugte Zygoten übertragen worden. Nach der In-vivo-Kultur konnten 381 Stadien mittels kombinierter Eileiter-/Uterusspülung zurückgewonnen werden. Diese verteilten sich wie folgt: 78 Tabelle 7: Verteilung der Embryonalstadien nach Eileiterkultur Stadium: Anzahl / % Blastozysten 39 / 10,3 Morulae 35 / 9,2 degenerierte 16-Zeller 36 / 9,4 degenerierte 8-Zeller 44 / 11,6 degenerierte 4-Zeller 55 / 14,4 degenerierte 2-Zeller 42 / 11,0 degeneriert (Stadium nicht er- 130 / 34,1 kennbar) UFO o. leere Zona Gesamtstadien: 381 / 100 Insgesamt lag die Wiederfindungsrate (Anzahl der übertragenen Zygoten zu den wiedergefundenen Stadien) bei 59,9% (Tabelle 7). Die einzelnen Wiederfindungsraten schwankten zwischen 0 und 100% (Abb. 31). Eine zusammenfassende Darstellung aller erspülten Stadien ist in Abbildung 32 zu sehen. Wiederfindungsraten bei 22 Spülungen Wiederfindungsraten 7 6 4 3 2 0% bis ≤20% >20% bis ≤40% >40% bis ≤60% >60% bis ≤80% Abbildung 31: Verteilung der Wiederfindungsraten 79 >80% bis ≤100% Die Teilungsrate lag bei 80,6% (307/381) und die Entwicklungsrate zu Morulae und Blastozysten bei 19,4% (74/381). In den 22 transvaginal-endoskopisch geleiteten Embryonentransfers wurden im Schnitt 29,1 IVF-Zygoten übertragen, davon konnten durchschnittlich 17,3 Stadien zurückgewonnen werden, von denen sich 3,4 bis zur Morula oder Blastozyste entwickelt hatten. Von den 35 gewonnenen Morulae sind 29 Morulae guter Qualität (siehe Kapitel 3.4) eingefroren worden, von den 39 gewonnenen Blastozysten sind 31 Blastozysten guter Qualität (siehe Kapitel 3.4) für die mRNA-Expressionsmusteranalyse eingefroren worden. 50 45 40 35 Blastozysten 30 Morulae 25 16-Zeller 20 8-Zeller 4-Zeller 15 2-Zeller 10 Deg. 5 0 Abbildung 32: Verteilung der erspülten Stadien auf die einzelnen Transfers Komplikationen, die bei den Transfers auftraten, waren zum Teil auf Seite der Synchronisation zu finden (Ausbleiben der Ovulation), aber auch Verwachsungen im Bereich der Ovarien traten auf, wodurch der Manipulationsspielraum sehr klein wurde, 80 so dass ein erfolgreiches, tiefes Inserieren der Transferkapillare in den Eileiter nicht möglich war. Einige Färsen besaßen im Ampullenbereich sehr stark gewundene Eileiter, so dass die Embryotransferkapillare ebenfalls nicht weit genug in den Eileiter inseriert werden konnte und so die Zygoten durch Rückfluss in die Bauchhöhle verloren gingen. In diesen Fällen kam es gelegentlich (n=4) zu einem Abbrechen der gläsernen Kapillare und zum Verlust aller zu übertragenen Embryonen. Durch die Modifikationen an der Embryotransferkapillare konnte ein Abbrechen verhindert werden. In seltenen Fällen war keine ausreichende Wirkung der Epiduralanästhesie vorhanden (n=2), wodurch die Manipulation stark erschwert wurde. 4.4 Vergleichende Darstellung der mRNA-Expression aus den Embryonen der drei Versuchsgruppen Bei den gewonnenen Embryonen (Morulae/Blastozysten) aus den drei verschiedenen Herkünften ist die relative Menge entwicklungsrelevanter Gentranskripte analysiert worden. Hierzu wurden zwei DNA-Methyltransferasen DNMT1 und DNMT3a, eine Histon-Methyltransferase SUV39H1 und zwei Glukosetransporter SLC2A3 (GLUT3) und SLC2A8 (GLUT8) ausgewählt. Es zeigte sich ein statistisch signifikanter Einfluss der Herkunft (In-vivo-/Eileiterkultur/In-vitro-) der Embryonen auf die relative Häufigkeit der mRNA-Expression von DNMT1, DNMT3a, SUV39H1, SLC2A3 und SLC2A8. In vivo kultivierte und in vivo gewonnene Embryonen wiesen ein ähnliches Transkriptionsmuster für die untersuchten Gene auf und unterschieden sich signifikant von den in vitro produzierter Embryonen. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass die Qualität der generierten Embryonen maßgeblich durch die Kulturbedingungen beeinflusst wird. Die im Folgenden als Morulae bezeichneten Stadien sind kompaktierte Morulae (MO), die als Blastozysten bezeichneten Stadien sind expandierte Blastozysten (BLA). 81 4.4.1 DNMT1 Für die relative Transkriptmenge an DNMT1 konnte ein signifikanter Unterschied (P≤ 0,05) zwischen in vivo und in vitro erzeugten Morulae und in vivo und in vitro produzierten Blastozysten nachgewiesen werden. Ebenfalls fielen signifikante Unterschiede (P≤ 0,05) im Expressionsmuster von DNMT1 zwischen den Morulae aus der temporären Eileiterkultur und in vitro erzeugten Morulae und Eileiterkulturblastozysten und in vitro erzeugten Blastozysten auf. Im Vergleich der relativen Transkriptmengen von DNMT1 in den jeweiligen Stadien (Morulae/Blastozysten) aus der temporären Eileiterkultur und In-vivo-Produktion zeigten sich keine signifikanten Unterschiede (Abb. 33). Relative Transkriptmenge DNMT1 1,6 b b 1,4 1,2 1 in vivo 0,8 a 0,6 0,4 temporär in vitro a a a 0,2 0 MO BLA Abbildung 33: Relative Transkriptmenge von DNMT1 (MO=Morulae, BLA=Blastozysten) in in vivo, in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur (a:b p≤ 0,05; ± SEM) 4.4.2 DNMT3a Bei der relativen Transkriptmenge für DNMT3a fielen signifikante Unterschiede (P≤ 0,05) im Expressionsmuster der in vivo und in vitro gewonnenen Morulae und bei 82 den Blastozysten der zwei Gruppen (in vivo/in vitro; Abb. 34) auf. Ebenfalls signifikant waren die Unterschiede bei der m-RNA der Morulae (temporär/in vitro; 0,21 ± 0,03 vs. 0,10 ± 0,02) und Blastozysten (temporär/in vitro; aus der temporären Eileiter im Vergleich zu den in vitro generierten. Im Vergleich der relativen Transkriptmengen von DNMT3a in den jeweiligen Stadien (Morulae/Blastozysten) aus der temporären Eileiterkultur und In-vivo-Produktion zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Relative Transkriptmenge DNMT3a 1,2 b 1 0,8 a 0,6 in vivo temporär a in vitro 0,4 a a 0,2 b 0 MO BLA Abbildung 34: Relative Transkriptmenge von DNMT3a in in vivo, in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur (a:b p≤ 0,05; ± SEM) 83 4.4.3 SUV39H1 Die relativen Transkriptgehalte von SUV39H1 unterschieden in den Stadien der drei verschiedenen Herkünfte (Abb. 35) signifikant (P≤ 0,05) voneinander. So zeigten sich sowohl signifikante Unterschiede zwischen den Morulae in vivo und in vitro als auch bei den Blastozysten dieser beiden Herkünfte. Die Unterschiede der Transkriptmenge zwischen Morulae aus temporärer Eileiterkultur zu in vitro generierten unterschieden sich signifikant, ebenso verhielt es sich bei den Blastozysten dieser Herkünfte. Die relative Menge der Gentranskripte von SUV39H1 in den Morulae und Blastozysten aus temporärer Eileiterkultur und in vivo war nicht signifikant unterschiedlich. 1,6 b Relative Transkriptmenge SUV39H1 1,4 1,2 1 in vivo b 0,8 temporär in vitro 0,6 a 0,4 a a a 0,2 0 MO BLA Abbildung 35: Relative Transkriptmenge von SUV39H1 in in vivo, in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur (a:b p≤ 0,05; ± SEM ) 4.4.4 SLC2A3 (GLUT3) Auch für die relative Menge der Gentranskripte von SLC2A3 (Abb. 36) konnten signifikante Unterschiede in in vivo und in vitro Morulae und in vivo und in vitro Blastozysten festgestellt werden. Ebenso signifikant unterschieden sich die Morulae und Blastozysten aus der temporären Eileiterkultur und in vitro generierte Stadien 84 voneinander. Morulae und Blastozysten aus temporärer Eileiterkultur und in vivo unterschieden sich nicht signifikant in der Menge der exprimierten Transkripte für SCL2A3. 1 b Relative Transkriptmenge SLC2A3 0,9 0,8 0,7 0,6 in vivo 0,5 temporär 0,4 b in vitro a 0,3 0,2 a a a 0,1 0 MO BLA Abbildung 36: Relative Transkriptmenge von SLC2A3 (GLUT3) in in vivo, in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur (a:b p≤ 0,05; ± SEM) 85 4.4.5 SLC2A8 (GLUT8) Abbildung 37 zeigt die relative Transkriptmenge von SCL2A8. Für dieses Gen konnten signifikante Unterschiede bei in vivo und in vitro generierten Morulae und Blastozysten aufgezeigt werden. Morulae und Blastozysten aus der IVP unterschieden sich in ihrer SLC2A8-Expression signifikant zu denen aus In-vivo-Produktion bzw. Eileiterkultur. 1,8 b Relative Transkriptmenge SLC2A8 1,6 1,4 b 1,2 in vivo 1 temporär 0,8 0,6 a a a in vitro a 0,4 0,2 0 MO BLA Abbildung 37: Relative Transkriptmenge von SLC2A8 (GLUT8) in in vivo, in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur (a:b p≤ 0,05; ± SEM) 86 5 Diskussion In vitro produzierte Embryonen unterscheiden sich immer noch deutlich von in vivo gewonnenen Embryonen (FARIN u. FARIN, 1995; THOMPSON 1997; HOLM et al. 2002). Außer morphologischen und biochemischen Unterschieden (GREVE et al. 1995; KHURANA u. NIEMANN 2000b) fallen auch Unterschiede auf molekularer Ebene auf (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000; LONERGAN et al. 2001; NIEMANN et al. 2002; WRENZYCKI et al. 2005b). Somit kann mit Hilfe des Expressionsmusters entwicklungsrelevanter Gene die Qualität von Embryonen aus IVP und nach sNT objektiver und besser evaluiert werden. Genexpressionsmuster der in vivo gewonnenen Embryonen dienen hierbei als „physiologischer Standard“ (WRENZYCKI 2007). Assistierte Reproduktionstechniken, wie z.B. die IVM von Oozyten, Superovulation, IVF/ICSI und die IVC greifen in äußerst sensitive Phasen der Entwicklung ein. In diesen Phasen wird das Genom reprogrammiert und ist besonders anfällig für epigenetische Störungen. Die Störung dieses zeitlich und räumlich hochkoordinierten Prozesses stellte eine wichtige Ursache für den hohen Verlust von Embryonen bzw. Trächtigkeiten und abnormaler Phänotypen nach Übertragung von IVP-Embryonen dar. Die Nutzung assistierter Reproduktionstechniken scheinen die Schwere und Häufigkeit von Reprogrammierungsstörungen zu verstärken (HAAF 2006). Die In-vivo-Embryonen für diese Arbeit wurden nach Superovulation gewonnen. Ein möglicher nachteiliger Einfluss durch die vorangegangene Superovulation des Spendertieres ist vorstellbar. So wurde für Maus und Hamster nachgewiesen, dass durch Superovulation erzeugte Embryonen eine gestörte Entwicklung aufweisen können (ERTZEID u. STORENG 2001). Für das Rind wurde festgestellt, dass Embryonen gewonnen nach Superovulation eine abweichende Genexpression im Vergleich zu Embryonen haben, die ohne hormonelle Stimulation des Spendertieres gewonnen wurden. Diese Studie wirft die Frage auf, ob In-vivo-Embryonen, gewonnen nach Superovulation, der Standard für vergleichende Genexpressionsstudien sein sollten (MUNDIM et al. 2009). 87 Gegenüber der Embryogewinnung aus Superovulation ermöglicht die In-vitroTechnik die Produktion einer noch höhreren Anzahl von Embryonen. Andererseits weist die IVP Grenzen auf, die durch deutliche qualitative Mängel der Embryonen gekennzeichnet sind und sich auf den Embryo, den Fetus, die Plazenta und das geborene Kalb (LOS) auswirken. In erster Linie wird nach Embryotransfer von In-vitroEmbryonen und stärker noch bei Embryonen aus somatischen Klonen vermehrt ein Syndrom fetaler Anomalien beobachtet, das häufig mit einem embryonalen und fetalen Überwuchs einhergeht. Daher wird es als Large Offspring Syndrome (LOS; WALKER et al. 1996; YOUNG et al. 1998; FARIN et al. 2006) bezeichnet. Die genaue Pathogenese dieses Syndroms ist noch weitestgehend unklar. Offensichtlich spielen in dessen Ätiologie Störungen der epigenetischen Reprogrammierung des Genoms während der frühembryonalen Phase eine erhebliche Rolle. Die Skelettmuskulatur ist abnormal entwickelt, Plazenta und Plazentagefäße sind verändert, Störungen im Metabolismus und Störungen in physiologischen und genetischen Mechanismen (Polyploidie, Methylierung der DNA, Untergang von Zellen des Embryos, Embryotod, Funktionsstörungen zu späterem Zeitpunkt mit Abort bzw. Todesfolge etc.) treten vermehrt auf. Derzeitige Erklärungsmodelle gehen daher von einer Störung der frühembryonalen Demethylierungs- bzw. Methylierungsvorgänge als einer wichtigen Ursache des LOS aus (KANG et al. 2001; WILMUT et al. 2002; HIENDLEDER et al. 2006; FARIN et al. 2006). Im Unterschied zur Blastozystenrate, die durch die Sperma- und Eizellqualität festgelegt ist, wird die Beeinflussung der Blastozystenqualität vornehmlich durch die Kultur gesehen (RIZOS et al. 2002). Aus diesem Grund wurde die In-vivo-Kultur von IVM/IVF Embryonen schon zu Beginn der IVP-Entwicklung erfolgreich eingesetzt, indem chirurgischer Zugang zu Rinder-, Schaf- und Kanincheneileiter geschaffen wurde. Auf diese Weise wurden bislang über 25.000 transfertaugliche Embryonen guter Qualität gewonnen (HAVLICEK et al. 2010). Neueste Arbeiten konzentrieren sich auf eine optimierte Embryonenproduktion, die eine maximale Entwicklungsdauer im Rind (In-vivo-Kultur) mit den Vorteilen der In vitro-Produktion kombiniert (HAVLICEK et al. 2010). 88 Bislang sind vergleichende Studien zur mRNA-Expression nur zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen (nach IVP und/oder sNT), bzw. zwischen in vitro produzierten Embryonen und Embryonen aus Eileiterkulturen im heterologen Eileiter (Kaninchen, Schaf) oder nach Organkultur (isolierter Mäuseeileiter) durchgeführt worden (Tabelle 2). Auch wenn eine Eileiterkultur im heterologen Ovidukt Embryonen guter Qualität hervorbrachte, sind sie den komplett in vivo generierten Embryonen bezüglich ihrer Genexpression nicht gleich zu setzen, da nur die physiologische Umgebung des präimplantatorischen Embryos optimale Voraussetzungen für seine weitere Entwicklung bietet (BAVISTER 1995; LAZZARI et al. 2002; LONERGAN et al. 2003c; WRENZYCKI et al. 2005b). HAVLICEK et al. zeigten 2010 bereits mit ihrer Studie auf, dass Blastozysten aus der In-vivo-Kultur im homologen, nicht ligiertem Eileiter des Rindes bezüglich der Kryokonservierbarkeit ein ähnliches Verhalten zeigten wie Blastozysten aus der reinen In-vivo-Produktion. Je länger die In-vivo-Kultur nach IVF erfolgte, desto bessere Qualität erlangten die getesteten Embryonen (HAVLICEK et al. 2010). Ziel der vorliegenden Arbeit war es deshalb, Embryonen aus einer Eileiterkultur im homologen, nicht ligierten Eileiter mit Embryonen aus der IVP und in vivo gewonnenen Embryonen bezüglich ihrer Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene zu vergleichen, um so weitere Qualitätsunterschiede aufzuführen. Die DNA- und HistonMethyltransferasen wurden ausgewählt, da sie bei der epigenetischen Reprogrammierung des Genoms während der frühen Embryonalentwicklung eine bedeutende Rolle spielen (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Die Glukosetransporter sind essentiell für den Stoffwechsel des präimplantatorischen Embryos und somit auch Markergene für dessen korrekte Entwicklung. 2011 konnte in einer Studie vom KUZMAMY et al. aufgezeigt werden, dass die Kulturbedingungen (IVP, Eileiterkultur, In-Vivo-Produktion) keinen signifikanten Einfluss auf das Expressionsmuster von ausgewählten Genen vor dem Einfrieren der Embryonen hatten. Es wurden entwicklungsrelevante Gene, unter anderem auch DNMT1A und SLC2A3, ausgewählt und mittels RT-qPCR analysiert. Die Embryonen für die Genanalyse wurden in Pools, vor und nach Kryokonservierung, untersucht. 89 Nach dem Auftauen konnten signifikant höhrere Transkriptlevel für die Gene (OCC, DSC2, BAX) in Blastozysten aus der IVP und In-vivo-Produktion nachgewiesen werden. SLC2A3 war in der In-vitro-Gruppe ebenfalls signifikant erhöht (KUZMANY et al. 2011). 5.1 Transvaginale Endoskopie und Eileiterkultur Die transvaginale Endoskopie mit dem daraus resultierenden Zugang zum Eileiter stellt eine Technik dar, um sowohl frühe tubale Embryonalstadien gewinnen zu können (HAVLICEK et al. 1999; BESENFELDER et al. 2001) als auch Rinderembryonen aus der IVP in vivo, im homologen Eileiter kultivieren zu können. Damit besteht eine Alternative zu den bisherigen Methoden der In-vivo-Kultur im heterologen System (z. B. ligierter Schaf- und Kanincheneileiter) und zur Organkultur im isolierten Mäuseeileiter (RIZOS et al. 2007), welche ebenso wie die In-vitro-Kultur nachteilige Einflüsse auf die Embryonen haben können (LAZZARI et al. 2002; HAVLICEK 2005a; WETSCHER 2005a). Der 1998 von BESENFELDER und BREM entwickelte transvaginal-endoskopische Zugang zum Eileiter des Rindes stellt einen minimal-invasiven Eingriff dar, welcher wiederholt und ohne größere nachteilige Effekte auf die spätere Nutzung der Tiere angewendet werden kann. Vorteil dieser Methode ist die minimale Manipulation der Reproduktionsorgane, da diese nicht wie bei konventionell chirurgischen Eingriffen an die Körperoberfläche vorverlagert werden müssen, sondern durch den endoskopischen Einsatz in situ bleiben (BESENFELDER u. BREM 1998). Die transvaginale Endoskopie ist ein äußerst schonendes Verfahren, denn im Vergleich zu laparoskopischen oder chirurgischen Zugängen zur Bauchhöhle wird lediglich das dorsale Scheidendach durchstoßen, welches an der entsprechenden Stelle nur wenige Millimeter dick und äußerst regenerationsfähig ist. Bei späteren Schlachtungen der mit dieser Technik endoskopierten Tiere konnte die Zugangsstelle im Fornix vaginae nur in wenigen Fällen als kleine Einziehung im Schleimhautrelief dargestellt werden (MÖSSLACHER et al. 2001). Auch ist durch die mittige Eintrittsstelle des Endoskops im Reproduktionstrakt eine gleichermaßen gute Erreichbarkeit des rechten und linken Ovars gegeben, um je nach Ovulationsseite Zugang zum jeweili- 90 gen Eileiter zu erlangen (BESENFELDER u. BREM 1998). Auch die Dauer des Eingriffs ist bei diesem endoskopischen Verfahren wesentlich kürzer, welches ebenfalls zu einer erheblichen Reduktion der Belastung für die Tiere beiträgt (HAVLICEK 2002). Als kritischer Punkt der transvaginalen Endoskopie bleibt die Eröffnung der Bauchhöhle durch einen scharfen Trokar zu nennen. Es ist hierbei durch rektale manuelle Kontrolle vor der Trokarierung des Fornix vaginae sicherzustellen, dass sich keine Organe wie zum Beispiel Pansen, Arteriae iliacae, Blase oder Nieren vor der Trokarspitze befinden. Ferner kann ein Ablösen des Bauchfells durch ruckartiges Durchstoßen des Scheidendaches vermieden werden. Die transvaginale Endoskopie beim Rind stellt also eine Methode dar, mit deren Hilfe die einzelnen Schritte der frühen präimplantatorischen Embryonalentwicklung und die Effekte des Eileitermilieus auf die Embryonen untersucht werden können, zum Beispiel bei der Erspülung früher Embryonalstadien aus dem Eileiter oder nach Verwendung der transvaginalen Endoskopie zur temporären In-vivo-Kultur in vitro produzierter Embryonen (HAVLICEK et al. 2005a, 2005b; WETSCHER et al. 2005a, 2005b). In der vorliegenden Arbeit konnten bei 16 Tieren erfolgreich Zygoten in den Eileiter abgesetzt werden, bei 4 Transfers brach die gläserne Transferkapillare ab und es kam somit zum Verlust aller Embryonen in die Bauchhöhle, bei zwei Tieren gab es eine ungenügende Wirkung der Epiduralanästhesie, so dass ein Transfer der Zygoten aufgrund des Abwehrverhaltens der Tiere nicht möglich war. Die Wiederfindungsrate (Anzahl der übertragenen Zygoten zu den wiedergefundenen Stadien) lag bei 59,5%. Die einzelnen Wiederfindungsraten schwankten zwischen 0100%. Mögliche Gründe für die zum Teil sehr unterschiedlichen Wiederfindungsraten dieser Arbeit im Vergleich zu den Ergebnissen der Wiener Arbeitsgruppe um Prof. U. Besenfelder (BESENFELDER et al. 2005) sind multifaktoriell. Zum einen wurden in der Studie von Prof. Besenfelder verschiedene Versuchsgruppen [Zygoten in Hyaluronsäure, Zygoten mit und ohne Cumulus, GIFT, (Gamete Intra-Fallopian 91 Transfer), Zygoten in Alginat, Progressive Stadien (4- bis 8-Zellstadium)] übertragen und für jede Gruppe andere Wiederfindungsraten ermittelt. Diese Gewinnungsraten sind jedoch sehr deutlich von den in den verschiedenen Gruppen durchgeführten Transferaktionen abhängig. So konnte für die Embryonen der Gruppe „Zygoten in Alginat gebettet“ die höchste Findungsrate von 70,5% und die niedrigste für die Embryonen der Gruppe „Hyaluronsäure“ (12,9%) ermittelt werden. Der wichtigste Grund der Alginateinbettung in diesem Versuch lag darin, den Verlust der Embryonen nach Transfer in einen aktiven und dynamischen Eileiter zu verhindern, was auch gelang. Die deutlich erhöhte Konzentration an Hyaluronsäure (6 mg/ml) verhinderte jedoch die koordinierte und frequente Bewegung des Zilienbesatzes auf den Eilieiterepithelzellen (HUANG et al., 1997), was ein wichtiger Grund für die verminderte Findungsrate in der „Hyaluronsäuregruppe“ im Versuch sein könnte. Die Wiederfindungsrate bei der Studie BESENFELDER et al. 2005 war im Schnitt 50,5%, was dem Ergebnis dieser Arbeit (59,5%) ähnelt. Die Ergebnisse dieses „offenen“ Systems der In-vivo-Kultur lassen sich mit den in der Literatur dokumentierten Arbeiten am ligierten Schafeileiter vergleichen, wo Wiedergewinnungsraten zwischen 64% und 74% erreicht wurden (SREENAN und SCANLON 1968; BOLAND 1984; ENRIGHT et al. 2000; RIZOS et al. 2002). Die Blastozystenrate lag bei der Studie der Wiener Arbeitsgruppe im Schnitt bei 24,4%, in dieser Arbeit bei 19,4%. Auch hier sind die Gründe zum Teil in den verschiedenen Versuchsgruppen der von BESENFELDER et a. 2005 durchgeführten Studie zu finden. Die Supplemente, die zu den übertragenen Embryonalstadien oder Gameten zugesetzt wurden, beeinflussen deren Entwicklung. Die höchsten Entwicklungsraten mit 41,9% (Tag 7) und 43,3% (Tag 8) nach In-vivo-Kultur wurde bei BESENFELDER in der Gruppe erreicht, in der fortgeschrittene Stadien übertragen wurden. Ein weiterer Grund für die höheren Entwicklungsraten bei der Forschungsgruppe um Prof. Besenfelder lag wahrscheinlich darin, dass im Anschluss an die Spülung nach der In-vivo-Kultur noch eine 24h In-vitro-Kultur der gewonnenen Stadien erfolgte. 92 5.2 Genexpressionsmuster Die Charakterisierung embryonaler Genexpressionsmuster ermöglicht eine genauere Beurteilung der Qualität von Embryonen als die Betrachtung morphologischer Parameter. Weiterhin erlaubt sie Einblicke in die molekularen Mechanismen der Embryonalentwicklung und in die Auswirkungen einzelner Veränderungen der Umgebung auf Wachstum und Entwicklung der Embryonen (LEIBFRIED-RUTLEDGE 1999; SHEHU et al. 1996). Genexpressionsanalysen bei Rinderembryonen haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Durch die Technik der RT-PCR wurde es möglich, die Expression verschiedener Gene in einzelnen präimplantatorischen Embryonen qualitativ und quantitativ nachzuweisen (NIEMANN und WRENZYCKI, 2000; WRENZYCKI et al. 2001a, 2001b). Die RT-qPCR ist die bevorzugte Methode für die Ermittlung quantitativer mRNA-Expression in kleinen Probenmengen, wie Oozyten oder präimplantatorischen Embryonen, insbesondere bei Genen mit geringer Expression (GÁL et al. 2006). Viele Arbeiten über Genexpressionsmuster in präimplantatorischen Rinderembryonen führten zu der Erkenntnis, dass eine Vielzahl von Transkripten in IVP-Embryonen ein anderes/abweichendes Expressionsmuster im Vergleich zu In-vivo-Embryonen aufweisen (HO et al., 1994; STOJANOV und O'NEILL, 1999; NIEMANN und WRENZYCKI, 2000; HYTTEL et al., 2000; WRENZYCKI et al., 1999, 2000, 2001a, 2001b, 2002). Derartigen Unterschieden in der Genexpression wird eine wichtige Rolle bei verschiedenen Problemen, die im Zusammenhang mit der IVP auftreten, zugeschrieben (MENEZO et al., 2000; NIEMANN und WRENZYCKI 2000). Ebenso wird ein Zusammenhang zum LOS vermutet. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen zum besseren Verständnis der grundlegenden zellulären und molekularen Mechanismen bei der Kontrolle der embryonalen Genexpression beitragen, indem die Expressionensmuster entwicklungsrelevanter Gene in in vitro produzierten und Embryonen aus einer temporären Eileiterkultur im Vergleich zu den Expressionsmustern in vivo gewonnener Embryonen verglichen werden. Die Aufdeckung dieser Unterschiede ist der Schlüssel zur Optimierung von Biotechnologien im veterinär- und humanmedizinischen Sektor. Daraus resultierend können möglicherweise verbesserte Kultursysteme entwickelt werden, Technologien zur In- 93 vitro-Erstellung von Embryonen verfeinert werden und vielleicht auch die Eileiterkultur zur Gewinnung qualitativ hochwertiger Embryonen standardisiert werden. Zusätzlich liefern die Studien weitere Hinweise auf die Entstehung von Entwicklungsstörungen wie zum Beispiel des LOS. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die mRNA-Expression von fünf Genen (DNMT1, DNMT3a, SUV39H1, SLC2A3 und SLC2A8) in in vivo und in vitro generierten präimplantatorischen Rinderembryonen, sowie in Embryonen aus einer temporären Eileiterkultur im homologen Eileiter des Rindes vergleichend untersucht. Für alle untersuchten Gene konnte eine signifikante Abhängigkeit von Transkriptmenge und Herkunft der Embryonen festgestellt werden, wobei die Expressionsmuster der in vivo gewonnenen Embryonen als physiologischer Standard dienten. Die für diese Studie ausgewählten Gene haben sich in ihrem Gehalt bereits von unterschiedlichen Einflussfaktoren verändert gezeigt (WRENZYCKI et al. 2007; Tabelle 2). Allerdings muss bei der Interpretation von Daten aus der RT-qPCR immer beachtet werden, dass eine Relevanz für die Protein- bzw. Funktionsebene angenommen wird, aber meist nicht nachgewiesen ist. 5.2.1 DNMT1 und DNMT3a Die DNA- und Histon-Methylierungen spielen während der epigenetischen Reprogrammierung in der frühen Embryonalentwicklung eine bedeutende Rolle (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Für die DNMT1 zeigte sich in dieser Arbeit ein signifikanter Unterschied in Morulae und Blastozysten der drei Herkünfte. In diesen embryonalen Stadien war die relative Transkriptmenge für DNMT1 in in vivo gewonnenen und in den Embryonen aus der temporären Eileiterkultur niedriger als die in den in vitro produzierten Stadien. Die Embryonen aus der temporären Kultur im Eileiter ähnelten im Expressionsmuster den In-vivo-Embryonen. HÖFFMANN zeigte 2006 auf, dass die DNMT1 eine hohe Aktivität für die Aufrechterhaltung der Methylierung vor der Aktivierung des embryonalen Genoms hat, und das ein signifikanter Abfall, sowohl bei in vivo gewonnenen 94 als auch bei in vitro generierten Embryonen, nach der Aktivierung des Genoms stattfindet. Hierbei blieb jedoch die relative Transkriptmenge der in vitro produzierten Embryonen, wie auch in dieser Arbeit, signifikant über dem Niveau der In-vivoEmbryonen. Ähnliche Ergebnisse konnten in den bislang veröffentlichten Studien über die DNMT1-Expression beim Rind (WRENZYCKI et al. 2001b; WRENZYCKI u. NIEMANN 2003) erzielt werden. Unterschiedliche Studien zu Einflussfaktoren auf den Gehalt an mRNA für DNMT1 in Eizellen und Embryonen des Rindes sind in Tabelle 8 aufgelistet. Tabelle 8: Einflussfaktoren auf den mRNA-Gehalt von DNMT1 in frühen Embryonalstadien des Rindes Referenz Untersuchte Versuchsbedingungen Stadien Ergebnis HÖFFMANN et al. (2006)( Morulae und Blastozysten IVP im Vergleich zur In-vivoProduktion ↑ WRENZYCKI et al. (2001a)(WRENZYCKI Blastozysten IVP im Vergleich zur In-vivoProduktion ↑ WRENZYCKI u. NIEMANN (2003)(WRENZYCKI Blastozysten Artifizielle Produktion im Vergleich zur In-vivo-Produktion ↑ KUZMANY et al. (2011) Blastozysten IVP im Vergleich zur In-vivoProduktion und Eileiterkultur → e → = kein Einfluss erkennbar, ↑ = mRNA-Gehalt erhöht, ↓ = mRNA-Gehalt herabgesetzt Für die DNMT3a zeigten sich in dieser Arbeit ebenfalls signifikante Unterschiede zwischen den Morulae und den Blastozysten der drei Herkünfte. Im Morulastadium war die relative Transkriptmenge der in vivo gewonnenen Embryonen und Eileiterkulturembryonen höher als die in den in vitro produzierten. Die Embryonen aus der temporären Kultur im Eileiter ähnelten im Expressionsmuster abermals den In-vivoEmbryonen. Im Blastozystenstadium verhielt es sich genau umgekehrt. Die relative Transkriptmenge der in vivo gewonnenen Embryonen und Eileiterkulturembryonen war deutlich niedriger als die der in vitro erzeugten Blastozysten. In Tabelle 9 sind Untersuchungen aufgelistet, die sich mit den Einflussfaktoren auf die mRNA-Gehalte 95 von DNMT3a in Oozyten und Embryonen des Rindes beschäftigten. WRENZYCKI und NIEMANN (2003) konnten in ihren Untersuchungen keinen Unterschied in der relativen Transkriptmenge von DNMT3a in Abhängigkeit zur Produktionsart (in vivo oder in vitro) der Embryonen nachweisen. Allerdings konnte in darauf folgenden Arbeiten festgestellt werden, dass sich je nach Stadium (10-16 Zeller, Morula, Blastozyste) doch Signifikanzen in Bezug auf die Expression von DNMT3aTranskripten (HÖFFMANN et al. 2006) sowie auch auf Proteinebene nachweisen ließen (DRALLMEYER 2008, et al. 2009). Diese Ergebnisse könnten durch die Tatsache bedingt sein, dass in den späteren Arbeiten andere Kultursysteme zur IVP der Embryonen verwendet worden sind. Signifikante Unterschiede im Proteingehalt und der Proteinlokalisierung der DNMT3a in den Blastomeren weisen auf einen Einfluss der In-vitro-Kultur auf die De novo- Methylierung vor, während und nach der Aktivierung des embryonalen Genoms hin (DRALLMEYER 2008). Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen ebenfalls auf, dass die Herkunft der Embryonen einen Einfluss auf die Genexpression von DNMT3a hat. Tabelle 9: Einflussfaktoren auf den mRNA-Gehalt von DNMT3a in frühen Embryonalstadien des Rindes Referenz BEYHAN et al (2007)(BEYHAN et al. 2007) DE A. CAMARGO et al. Untersuchte Stadien Morulae und Blastozysten Versuchsbedingungen SCNT im Vergleich zur IVP Ergebnis ↓ Blastozysten IVP und SCNT im Vergleich zur In-vivo-Produktion ↓ Blastozysten Parthenogenese im Vergleich zu Blastozysten aus befruchteten Oozyten ↓ 10-16-Zellstadien und Morulae IVP im Vergleich zu Embryonen aus In-vivo-Produktion ↓ (2005)(DEWRENZYCKI e GOMEZ et al. (2009)(GOMEZ et al. 2009) HÖFFMANN et al. (2006)( 96 SAGIRKAYA et al. (2007)(SAGIR Blastozysten WRENZYCKI u. NIEMANN (2003)(WRENZYCKI u. NI Blastozysten Zusatz von Serum fetaler Kälber in der IVM im Vergleich zu synthetischem Serumzusatz SCNT im Vergleich zu in vivo bzw. in vitro generierten Embryonen ↑ ↓ → = kein Einfluss erkennbar, ↑ = mRNA-Gehalt erhöht, ↓ = mRNA-Gehalt herabgesetzt 5.2.2 SUV39H1 Die Methylierung von H3-K9 ist eine weitere wichtige epigenetische Modifikation. Sowohl SUV39H1 als auch G9A können an dieser Stelle die Methylgruppen übertragen, was mit einer Repression der Genaktivität verbunden ist (TACHIBANA et al. 2002). Die H3-K9-Methylierung durch SUV39H1 kann durch HP1 erkannt werden und stellt somit eine Grundlage für den Aufbau heterochromatischer Strukturen dar (LACHNER et al. 2001; CHEUTIN et al. 2003). Histon-Methylierungen spielen während der epigenetischen Reprogrammierung in der frühen Embryonalentwicklung eine bedeutende Rolle (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003). Die relative Transkriptmenge von SUV39H1 in den untersuchten Stadien unterschied sich in dieser Arbeit signifikant in den Embryonen der drei verschiedenen Herkünfte (In-vivo-/ In-vitro-/ temporäre In-vivo-Kultur). Hierbei lag die Transkriptmenge der in vitro generierten Embryonen immer über der der In-vivo-Embryonen und der Embryonen aus der temporären Eileiterkultur. Auch bei diesem Gen ähnelten die Expressionsmuster der Embryonen aus der temporären Eileiterkultur denen der In-vivoEmbryonen. NOWAK-IMIALEK et al. (2008) zeigten in Ihrer Arbeit auf, dass expandierte Blastozysten, die im SOF-System kultiviert worden waren, Blastozysten nach parthenogenetischer Aktivierung sowie solche nach Kerntransfer (männliche Spenderzellen) einen signifikant höheren relativen SUV39H1-Transkriptgehalt zeigten als in vivo gewonnene Embryonen. Die signifikanten Unterschiede in der relativen Transkriptmenge zwischen den Herkünften lassen darauf schließen, dass die H3-K9- 97 Methylierung stark von der In-vitro-Kultur bzw. durch weitere assistierte Reproduktionstechniken beeinflusst wird. In einer weiteren Studie wurde die relativen Transkriptmenge von SUV39H1 in Embryonen zweier verschiedener Herkünfte (in vivo/ in vitro) untersucht. Auch hier unterschieden sich die Transkriptgehalte signifikant. Die Transkriptmenge für SUV39H1 der in vitro generierten Embryonen lag auch dort immer über der der In-vivo-Embryonen (HÖFFMANN 2006). 5.2.3 SLC2A3 und SLC2A8 Präimplantationsembryonen nutzen während der Teilung überwiegend Laktat und Pyruvat und mit Beginn der Blastozystenentwicklung Glukose zur Energiebereitstellung. Die Energieversorgung von Embryonen vor der Kompaktierung ist also hauptsächlich von der ATP-Synthese abhängig. Mit fortschreitender Weiterentwicklung, verstärkter Proteinsynthese und Bildung des Blastozoel steigt der Verbrauch an ATP. Der Embryo verwendet nun vermehrt auch Glukose und Aminosäuren zur Energieversorgung (PARTRIDGE und LEESE 1996). Vom 8-16 Zellstadium steigt der Glukoseverbrauch des Embryos stetig an (KHURANA und NIEMANN 2000b). Neben dem Citratzyklus nutzen Blastozysten auch die Glykolyse zur Energiegewinnung. Obwohl die anaerobe Glykolyse unter dem Aspekt der ATP-Gewinnung weniger günstig ist, stellt sie vermutlich eine Anpassung an die niedrigen Sauerstoffkonzentrationen im Uteruslumen dar. Untersuchungen in der Maus, der Ratte, dem Kaninchen und dem Rind zeigten eine Expression eines breiten Spektrums von Glukosetransportern in Präimplantationsembryonen. Das Expressionsmuster weist jedoch zell- und stadienspezifische Unterschiede in der Verteilung der Isoformen und Unterschiede zwischen den Spezies auf (FISCHER und NAVARRETE-SANTOS 2003). Viele Versuchsergebnisse deuten auf eine Funktion der Glukosetransporter bei der Entwicklung der Präimplantationsembryonen hin, die über die Glukoseaufnahme hinausgeht. Bei Antisense-Experimenten mit SCL2a1, SCL2a3 und SCL2a8 reduzierte sich nicht nur die Glukoseaufnahme der Embryonen, sondern es kam im Maus- und Rattenmodell auch zu einer Entwicklungsblockierung im Morulastadium, zu einem Anstieg der Apoptoserate oder zu erniedrigten Graviditäts- 98 raten nach Embryotransfer (BRISON et a. 1993; PINTO et al. 2002). AUGUSTIN et al. (2001) zeigten auf, dass Glukosetransporter während der Präimplantationsentwicklung beim Rind stadienspezifisch exprimiert werden. Dabei liegen die Solute Carrierer 1, 3, 8 und SGLT-I als maternale Transkripte vor und sind in allen untersuchten Embryonalstadien nachweisbar. Die SLC2A3 und SLC2A1mRNA Expression ist bei bovinen Embryonen nachgewiesen worden (WRENZYCKI et al. 1999; AUGUSTIN et al. 2001). SLC2A3-mRNA wurde in Blastozysten aus Invitro Kultur-Systemen (SOF-Serum, SOF-BSA) und aus Eileiterkulturen im ligierten Schafeileitern stärker exprimiert als bei in vivo gewonnenen Blastozysten (LAZZARI et a. 2002). MessengerRNA von SLC2A3 kann in Blastozysten an Tag 7 ihrer Entwicklung nur im Trophektoderm detektiert werden (WRENZYCKI et al. 2003). SLC2A3, dessen Hauptaufgabe der Transport von Glukose an neuronalem Gewebe ist, hat sich in der Vergangenheit als sensitiver Marker für suboptimale Kulturbedingungen bei der IVP herausgestellt (LAZZARI et al. 2002). Dadurch dass die Expression nur bei in vitro produzierten Embryonen signifikant erhöht war, kann davon ausgegangen werden, dass diese qualitativ nicht denen, die in vivo generiert wurden, entsprechen. (LAZZARI et al. 2002). In Embryonalstadien des Rindes werden zwei Insulin-sensitive Glukosetransporter exprimiert. Im Gegensatz zu dem ausschließlich in Blastozysten transkribierten SLC2A4, wird die SLC2A8-RNA in allen untersuchten Embryonalstadien gefunden (AUGUSTIN 2001). In einer Studie von KUZMANY et al. (2011) gab es keinen signifikanten Unterschied in der Expression von SCL2A3 in Blastozysten aus verschiedenen Herkünften. Die relative Transkriptmenge von SLC2A3 und SCL2A8 in den untersuchten Stadien in dieser Arbeit (Morulae/Blastozysten) unterschied sich signifikant in den Embryonen der drei verschiedenen Herkünfte (In-vivo-/ In-vitro-/ temporäre In-vivo-Kultur). Hierbei lag die Transkriptmenge der in vitro generierten Embryonen immer über der der In-vivo-Embryonen und der Embryonen aus der Eileiterkultur. In Anlehnung an die Ergebnisse der vorher genannten Arbeiten bedeutet dies für die vorliegende Arbeit, dass die Embryonen, die nach einer temporären Eileiterkultur un- 99 tersucht wurden, in ihren mRNA-Gehalten aller untersuchter Gene eher denen in vivo erstellter Embryonen ähneln, also qualitativ hochwertiger erscheinen. 5.3 Schlussbetrachtung Um neue Wege zum Verständnis der embryo-maternalen Kommunikation aufzeigen zu können, ist es unumgänglich, die In-vitro-Methoden mit den physiologischen Abläufen bereits im Eileiter zu kombinieren. Neueste Arbeiten konzentrieren sich auf eine optimierte Embryogewinnung, die eine maximale Entwicklungsdauer im Rind (In-vivo-Kultur) mit den Vorteilen der In-vitro-Produktion kombinieren (HAVLICEK et al. 2010) Die derzeitig gebräuchlichen In-vitro-Systeme beim Rind könnten dauerhafte Änderungen in den Genexpressionsmustern während der embryonalen und fetalen Entwicklung bedingen (WRENZYCKI et al. 2004), was zu einer verringerten Qualität der Embryonen führen und sogar die Überlebensfähigkeit der Nachkommen nach einem Transfer beeinflussen kann (WRENZYCKI et al. 2007). Es ist möglich, dass epigenetische Modulationen in der IVP während der präimplantatorischen Embryonalentwicklung kausale Mechanismen sind, die am Auftreten des LOS beim Rind beteiligt sind (WILMUT et al. 2002; HIENDLEDER et al. 2006; FARIN et al. 2006). Daher ist die Analyse der mRNA-Gehalte von Genen, die für die embryonale Entwicklung wichtig sind, ein nützliches Werkzeug, um die „Normalität“ der Embryonen zu messen (NIEMANN u. WRENZYCKI 2000). Die genaue Analyse dieser entwicklungsrelevanten Gene könnte dazu beitragen, dass fundierte Klassifikationskriterien für die Selektion bezüglich einer guten Entwicklungskompetenz gefunden werden (COTICCHIO et al. 2004; PATEL et al. 2007). Die Ergebnisse dieser Arbeit haben verdeutlicht, dass alle untersuchten mRNAExpressionsprofile der Embryonen der temporären Eileiterkultur denen des „goldenen Standards“, also denen der In-vivo-Embryonen, gleichen. 100 Die Aufdeckung von Unterschieden im mRNA-Expressionsprofil zwischen in vivo und in vitro produzierten oder geklonten Embryonen ist ein wesentlicher Schlüssel für Optimierung der In-vitro-Systeme und zur Minimierung des Auftretens von Entwicklungsstörungen. Ein kritischer Punkt der IVP scheint die Supplementierung der Kulturmedien zu sein. Bovines Serumalbumin und Serum werden am häufigsten als Medienzusätze verwendet, sind aber umstritten, da sie neben Hormonen und Wachstumsfaktoren eine Reihe weiterer unbekannter Komponenten enthalten können. Dies macht den Vergleich von Experimenten untereinander schwierig. Es ist also von großem Interesse, klar definierte Medien zu entwickeln, die auf synthetischen Makromolekülen basieren (WARZYCH et al. 2007). NIEMANN et al. (2002) hat zusammenfassend beschrieben, dass all die auftretenden Abnormalitäten und Aberrationen nichts anderes sind als eine Stressantwort des Embryos auf ungenügende Kulturbedingungen. Die fünf ausgewählten Gentranskripte wurden beim Rind erstmals vergleichend zwischen den Embryonen der drei Herkünfte untersucht. Die signifikanten Unterschiede in der relativen Transkriptmenge der DNA-Methyltransferasen zwischen in vivo und in vitro generierten Embryonen und Embryonen aus der temporären Eileiterkultur lassen darauf schließen, dass sowohl der Erhalt als auch die De-novo-DNAMethylierung von der In-vitro-Kultur beeinflusst werden. Die ebenfalls signifikanten Unterschiede in der relativen Transkriptmenge für die Histonmethyltransferase zeigen, dass auch die H3-K9-Methylierung stark von den In-vitro-Kulturbedingungen abhängig ist. Auch die Unterschiede in der relativen Transkriptmenge der Glukosetransporter, deren Produkte am embryonalen Metabolismus beteiligt sind (SLC2A3 und SLC2A8), werden durch die In-vitro-Kultur beeinflusst. Die In-vitro-Techniken haben sich zum Teil als eigenständige Verfahren entwickelt und müssten daher mehr an den physiologischen Abläufen, zum Beispiel an denen im Eileiter und Uterus, bemessen werden. Insgesamt erscheint eine embryonale Entwicklung im Eileiter von Vorteil zu sein. 101 6 Zusammenfassung Karsten Müller Auswirkung einer temporären In-vivo-Kultur in vitro produzierter Rinderembryonen im bovinen Eileiter auf das mRNA-Expressionsmuster entwicklungsrelevanter Gene Im ersten Teil des Versuches wurden durch transvaginale Endoskopie in vitro erstellte Embryonen (Zygoten Stadium) in den Eileiter des Rindes zur 7-8 tägigen In-vivoKultur transferiert. Es sollte eine minimal-invasive, reproduzierbare Methode im Vergleich zu den bislang bestehenden Möglichkeiten von chirurgischen Eingriffen oder Organkulturen im unligierten, homologen Eileiter des Rindes etabliert werden. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgte der Vergleich der Expressionsmuster fünf entwicklungsrelevanter Gene in den Embryonen der verschiedenen Herkünfte. Zwei DNAMethyltransferasen (DNMT1 und DNMT3a), die Histon-Methyltransferase SUV39H1, sowie die Glukosetransporter SLC2A3 und SLC2A8 wurden ausgewählt und analysiert. Die Einflüsse der In-vitro-Produktion auf die präimplantatorische embryonale Genexpression sollten dargestellt werden, wobei die Expressionsmuster der In-vivoEmbryonen als physiologischer Standard dienten. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: 1. Im Vorversuch wurden 25 Färsen endoskopiert und somit die Technik der transvaginalen Endoskopie erlernt. In dieser Zeit wurde auch die Transferkapillare entwickelt und modifiziert. 2. Im Hauptversuch wurde der endoskopische Eileitertransfer bei 22 zyklussynchronen Rindern im Alter zwischen 13 - 25 Monaten durchgeführt. 640 in vitro erzeugte Zygoten sind in die Ovidukte der Empfängertiere übertragen worden. Insgesamt lag die Wiederfindungsrate bei 59,5%. Die einzelnen Wiederfindungsraten schwankten zwischen 0 und100%. Die durchschnittliche Entwicklungsrate zur Blastozyste/Morula lag bei 19,4%. In den 22 transvaginal-endoskopisch geleitetem Embryonentransfers wurden im Schnitt 29,1 IVF-Zygoten übertragen, 102 davon konnten durchschnittlich 17,3 Stadien zurückgewonnen werden von denen sich 3,4 bis zur Morula oder Blastozyste entwickelt hatten. 3. Zeitgleich wurden routinemäßig In-vitro-Embryonen (Morulae/Blastozysten) produziert und uterine Embryonalstadien in vivo durch Uterusspülungen gewonnen. 4. Es zeigte sich ein statistisch signifikanter Einfluss der Herkunft der Embryonen auf die relative Transkripthäufigkeit der zu untersuchenden Gene. Für die relative Transkriptmenge des DNMT1-Gen konnte ein signifikanter Unterschied zwischen In-vivo- und In-vitro-Embryonen nachgewiesen werden. Ebenfalls fielen signifikante Unterschiede im Expressionsmuster von DNMT1 zwischen den Embryonen aus der temporären Eileiterkultur und den in vitro erzeugten Gegenstücken auf. In den In-vivo- und Eileiterkulturembryonen war die relative Transkriptmenge für dieses Gen niedriger als in den in vitro produzierten. Zwischen in vivo gewonnenen Embryonen und In-vivo-Kulturembryonen fielen keine signifikanten Unterschiede auf. 5. Bei der relativen Transkriptmenge der DNMT3a-mRNA fielen signifikante Unterschiede im Expressionsmuster zwischen in vivo und in vitro produzierten Embryonen auf. Ebenso signifikant waren die Unterschiede bei der m-RNA Expression der Morulae/Blastozysten aus der temporären Eileiterkultur im Vergleich zu den in vitro generierten. Bei den Blastozysten war der Gehalt in den in vivo gewonnenen und Eileiterkultur Embryonen niedriger als bei den In-vitroBlastozysten, bei Morulae verhielt es sich genau anders herum. Zwischen in vivo gewonnenen Embryonen und In-vivo-Kulturembryonen fielen keine signifikanten Unterschiede auf. 6. Die relativen Transkriptgehalte von SUV39H1 unterschieden in den Stadien der drei Herkünfte signifikant voneinander. So zeigten sich sowohl signifikante Unterschiede zwischen in vivo und in vitro generierten Embryonen, als auch zwischen Embryonen aus temporärer Eileiterkultur und in vitro generierten Embryo- 103 nen. Die relativen Mengen der Gentranskripte von SUV39H1 in den Morulae und Blastozysten aus temporärer Eileiterkultur und in vivo waren ähnlich. Die Transkriptmenge der in vitro generierten Embryonen lag deutlich über denen der In-vivo- und Eileiterkulturembryonen. 7. Für die relative Menge der Gentranskripte von SLC2A3 und SLC2A8 konnten signifikante Unterschiede in in vivo und in vitro erzeugten Embryonen festgestellt werden. Ebenso signifikant unterschieden sich die Embryonen der temporären Eileiterkultur von den in vitro generierten Stadien. Morulae und Blastozysten aus temporärer Eileiterkultur und in vivo unterschieden sich nicht signifikant in der Menge der exprimierten Transkripte. Auch bei diesen Genen lag die Transkriptmenge deutlich höher bei In-vitro-Embryonen im Vergleich zu den Embryonen der anderen beiden Herkünfte. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass mit Hilfe der transvaginalen Endoskopie eine Eileiterkultur beim Rind minimal-invasiv möglich ist und somit ein alternatives Verfahren zu bestehenden Techniken darstellt. Die signifikanten Unterschiede in der relativen Transkriptmenge der DNA-Methyltransferasen zwischen in vitro generierten Embryonen und den Embryonen der anderen beiden Herkünfte lassen darauf schließen, dass sowohl die Erhalt- als auch die De-novo-DNA-Methylierung von der Invitro- Kultur beeinflusst werden. Die signifikanten Unterschiede in der Expression der Histon-Methyltransferase zeigen, dass auch die H3-K9-Methylierung von der Kulturumgebung beeinflusst wird. Ebenso scheint die In-vitro-Kultur Embryonen im Metabolismus zu beeinflussen, denn auch bei den Transkriptmengen für die Glucosetransporter SLC2A3 und SLC2A8 gab es signifikante Unterschiede in den Expressionsmustern der verschiedenen Herkünfte. Alle untersuchten Gentranskripte zeigten ähnliche Expressionsmuster bei Embryonen aus Eileiterkultur und in vivo gewonnenen Embryonen. 104 7 Summary Karsten Müller Effect of a temporary in vivo culture in the bovine oviduct of in vitro produced bovine embryos on the mRNA expression of developmentally important gene transcripts The present study was designed to adopt a minimally invasive method to culture in vitro produced bovine embryos in bovine fallopian tubes. Bovine in vitro produced embryos (zygote stage) were transferred into the bovine oviduct via transvaginal endoscopy for a culture period of 7-8 days. In the following these embryos were retrieved by flushing and the mRNA expression of five developmentally important gene transcripts DNMT1, DNMT3A, SLC2A3, SLC2A8 and SUV39H1 was analysed by RTqPCR. Additionally, embryos that were completely in vitro generated and in vivo derived embryos were analysed by RT-qPCR. The following results could be obtained: 1. In preliminary tests, 25 Holstein Frisian heifers were endoscoped to adopt the technique. During these tests the capillary used for transfer was designed and modified. 2. In the main experiments 640 zygotes were transferred into the fallopian tubes of 22 synchronised heifers aged 13-25 months. Recovery rates lay at 59.9% altogether, individually ranging from 0 to 100%. The average developmental rate of transferred zygotes to the morula/blastocyst stage was 19.4%. On average 29.1 in vitro produced zygotes were transferred during each transfer session (n=22) of which 17.3% embryos of differing stages could be recovered. Of these 3.4 had developed to the stage of a morula/blastocyst. 3. Embryos were also generated in vitro (SOF) and in vivo. 105 4. The following results could be obtained after the analysis of the expression of developmentally important gene transcripts - The expression of DNMT1, SLC2A3, SLC2A8 and SUV39H1 transcripts was significantly upregulated in those embryos (morulae/blastocysts) derived from the IVPsystem compared to those generated in vivo. No differences could be seen for those embryos derived from the temporary in vivo culture compared to those generated completely in vivo. - The relative abundance of DNMT3A was significantly upregulated in blastocysts derived from the IVP-system in comparison to those temporarily cultured in vivo and completely generated in vivo. No statistical differences could be between the embryos of the latter two groups. On the other hand, morulae derived from the IVPsystem showed a significantly lower expression of DNMT3A-mRNA compared to the embryos of both other groups, whereas no differences could be seen in embryos from the temporary in vivo culture and those derived in vivo. The results of this study show that an oviduct culture of bovine embryos using a transvaginal endoscopy approach. The results of the mRNA analysis additionally show that the expression of developmentally important gene transcripts is not altered by the temporary in vivo culture as it is when comparing in vivo generated embryos to those derived from in vitro culture systems. Therefore, temporary culture in vivo seems to be an optimized system in comparison to conventional IVP. 106 8 8.1 Anhang: Verzeichnisse Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Unterschiede zwischen in vitro und in vivo erzeugten Rinderembryonen 17 Tabelle 2: mRNA Expressionsmuster in Blastozysten unterschiedlicher Herkunft und in Relation zu anderen Qualitätsparametern .......................... 20 Tabelle 3: Klassifizierungsschema für unreife Oozyten ............................................ 55 Tabelle 4: Zusammensetzung des Reaktionsgemisches (Mastermix) für die RT ..... 72 Tabelle 5: Zusammensetzung eines Reaktionsansatzes .......................................... 73 Tabelle 6: Verwendete Primerpaare und die dazugehörige Annealingtemperatur.... 74 Tabelle 7: Verteilung der Embryonalstadien nach Eileiterkultur................................ 79 Tabelle 8: Einflussfaktoren auf den mRNA-Gehalt von DNMT1 in frühen embryonalstadien des Rindes ........................................................................ 95 Tabelle 9:Einflussfaktoren auf den mRNA-Gehalt von DNMT3a in frühen embryonalstadien des Rindes ........................................................................ 96 8.2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Ovar, Eileiter und Uterus des Rindes, Seitenansicht (Nickel, Schummer, Seiferle 1999) ............................................................................... 8 Abbildung 2: Schematische Darstellung der Ovulation, Befruchtung und Furchung beim Säugetier (Schnorr 2001) ...................................................................... 10 Abbildung 3: Transkriptionsverläufe während der frühen Embryonalentwicklung beim Rind (Wrenzycki et al. 2007)........................... .27 Abbildung 4: DNA-Methyltransferasen katalysieren den Transfer einer Methylgruppe auf das C-Atom im Cytosinring (HAAF 2006) ......................... .29 Abbildung 5: Elternspezifische Methylierungsreprogrammierung im frühen Säugetier embryo(HAAF2003,modifziert)……………………….…31 Abbildung 6 : Die drei Methyltransferasenfamielien beim Säugetier………………33 Abbildung 7: Struktur des DNMT1-Proteins der Maus (CIRIO et al. 2007).......... 34 Abbildung 8: Geschlechtsspezifische Exons und mRNAs der DNMT1 (BRESTOR 2000) .............................................................................................................. 35 107 Abbildung 9: Histonaufbau und Histonmodifizierung (SPOTSWOOD u. TURNER 2002, modifiziert) ........................................................................................... 38 Abbildung 10: Proteinstruktur von SU(VAR)3-9 .................................................... 41 Abbildung 11: ... Schematischer Ablauf der Heterochromatisierung (THIEL et al. 2004) ....................................................................................................................... 42 Abbildung 12: Allgemeiner Aufbau eines Glukosetransporters (Glut1; Lehninger Biochemie 2001) ............................................................................................ 45 Abbildung 13: Schematische Darstellung des Glukosetransportes in Blastozysten der Maus (Pantaleon u. Kaye 1998) ..................................................................... 51 Abbildung 14: Übersicht der Instrumente ................................................................. 57 Abbildung 15: Detailaufnahmen der Instrumente ...................................................... 57 Abbildung 16: Bildgebende Geräte ........................................................................... 57 Abbildung 17: Transferkapillare Modell Besenfelder ................................................ 58 Abbildung 18: Transferkapillare Modell Mariensee (modifiziert) ............................... 59 Abbildung 19: Schematische Darstellung der transvaginalen Endoskopie ............... 60 Abbildung 20: Endoskopische Übersicht Ovar/Eileiter .............................................. 62 Abbildung 21: Endoskop im Arbeitsschaft mit angeschlossener Kapillare ................ 62 Abbildung 22: Befüllen der Transferkapillare………………………………………….62 Abbildung 23: Zygoten positioniert in der Transferkapillare…………………………63 Abbildung 24: Eileitertransfer von IVP-Zygoten ........................................................ 64 Abbildung 25: Uterusspülkatheter mit geblocktem Ballon ......................................... 65 Abbildung 26: Spülsystempumpe ............................................................................. 65 Abbildung 27: Spülkanüle Modell "Mariensee" ......................................................... 65 Abbildung 28: Morphologie der Embryonen der drei Versuchsgruppen ................... 69 Abbildung 29: DNA Größenmarker 20bp DNA Ladder (Fermentas) ......................... 75 Abbildung 30: Schematischer Überblick über die Versuchsanordnung .................... 77 Abbildung 31: Verteilung der Wiederfindungsraten .................................................. 79 Abbildung 32: Verteilung der erspülten Stadien auf die einzelnen Transfers ........... 80 Abbildung 33: Relative Transkriptmenge von DNMT1 .............................................. 82 Abbildung 34: Relative Transkriptmenge von DNMT3a ............................................ 83 Abbildung 35: Relative Transkriptmenge von SUV39H1 .......................................... 84 108 Abbildung 36: Relative Transkriptmenge von SLC2A3 (GLUT3) .............................. 85 Abbildung 37: Relative Transkriptmenge von SLC2A8 (GLUT8) .............................. 86 8.3 Zusammensetzung der Medien 0,9% NaCl-Lösung NaCl Aqua bidest Penicillin Streptomycin Sigma S 55886 1,08 M Barnstead E-pure Appli Chem GmbH Appli Chem GmbH 9,0g 1L 0,06g 0,1g PBS-Stocklösung Na-Pyruvat Streptomycin D-Glucose CaCl₂xH2O Penicillin G Aqua bidest Sigma P3662 Appli Chem GmbH Appli Chem GmbH Sigma C 7902; 0,178 M Appli Chem GmbH Barnstead E-pure 3,6g 5,0g 100,0g 13,3g 6,0g 1L PBS-Gebrauchslösung (Dulbecco´s phosphate buffered saline) Aqua bidest Barnstead E-pure 1L Stocklösung 10,0ml PBS-Pulver Sigma D-5773 9,65g PBS für das slicen PBS-Gebrauchslösung BSA(V) Sigma Heparin Serva; 177IE/mg 500ml 0,5g 0,0056g PBS für die Eileiter- und Uterusspülung PBS-Gebrauchslösung Fetales Kälberserum 500ml 5ml Reifungsmedien: TCM/BSA (FAF) pH 7,4 TCM 199 Sigma M 2520 1,51g Gentamycinsulfat Sigma G 3632 0,005g Na-Pyruvat: Sigma P3662 0,0022g NaHCO2 Riedel-deHaan 31437 0,035g Ad. H2O Ampuwa® Fresenius 100ml BSA(FAF) Sigma A 7030 0,1g 109 TCM-air pH 7,2 TCM 199 Sigma M 2520 Gentamycinsulfat Sigma G 3632 Na-Pyruvat: Sigma P3662 NaHCO2 Riedel-deHaan 31437 Ad. H2O Ampuwa® Fresenius BSA(FAF) Sigma A 7030 1,51g 0,005g 0,0022g 0,035g 100ml 0,1g SUIGONAN (Intervet GmbH) eCG: hCG: 0,9% NaCl: Aliquotieren in 25µl 400IU 200IU 1,0ml Reifungstropfen TCM/BSA(FAF) Suigonan Cysteamin 100µl Tropfen mit Siliconöl überschichten 965µl 25µl 10µl Fertilisierungsmedien Fert.-Talp Stocklösung NaCl KCl NaHCO2 NaHPO2xH2O CaCl2x2H2O MgCl₂ Phenolrot Penicillamin Na-Lactat 60% Ampuwa® 114mM 3,2mM 25,0mM 0,3mM 2,0mM 0,5mM 0,01µg/ml 20,0mM 10,0mM Fresenius 0,6658g 0,0239g 0,2100g 0,0041g 0,0294g 0,0048g 0,0010g 0,0003g 0,1860g 100ml Gentamycin-Stocklösung Gentamycin Ampuwa® 25mg 0,5ml 110 HHE-Stocklösung a) 250 mM Epinephrin-Ansatz: Na-Lactat (60%): 165 mg Na-Metabisulfit: 50 mg Ampuwa®: 50 mL → 40 mL + 1,83 mg Epinephrin (SIGMA E 4250; MG 183,2), pH 4,0 b) 1 mM Hypotaurin-Ansatz: Hypotaurin SIGMA H 1384; MG 109,1 Ampuwa® 1,09 mg 10 mL c) 50 IE/mL Heparin-Ansatz: Heparin Serva; 177 IE/mg Ampuwa® 2,82 mg 10 mL Epinephrin-Ansatz: Hypotaurin-Ansatz: Ampuwa®: → 80 mL + 40 mL Heparin 4 mL 10 mL 26 mL Isopercoll-Stocklösung: a) Lösung A: NaHCO3: EBBS SIGMA E 7510 0,21 g 10 mL b) Isopercoll: Percoll SIGMA P 1644 Lösung A 10 mL 938 mL Na-Pyruvat-Lösung: Na-Pyruvat SIGMA 3662; 0,073M Fert.-Talp Stock 0,002 g 1 mL Fert.-Talp Gebrauchslösung (Spermienzentrifugation u. Wasch-Tropfen): BSA/V SIGMA 0,060 g Na-Pyruvat-Lösung 140 mL Fert.-Talp Stock 10 mL Fertilisierungstropfen: HHE-Stocklösung Fert.-Talp Gebrauchslsg. 100 mL Tropfen mit Silikonöl überschichtet 111 120 mL 2 mL Kulturmedium: SOFaa(m) Stocklösungen: a) Stock A: NaCl SIGMA S 5886; 1,08 M KCl SIGMA P 5405; 0,072 M KH3PO2 SIGMA P 5655; 0,012 M MgSO4 SIGMA M 2643 H2O SIGMA W 1503 Na-Lactat SIGMA L 4263; 0,042 M 6,290 g 0,534 g 0,162 g 0,182 g 98,40 mL 600 mL b) Stock B: NaHCO2 Phenolrot H2O 2,100 g 0,010 g 100 mL SIGMA S 4019; 0,25 M SIGMA P 5530 SIGMA W 1503 c) Stock C: Na-Pyruvat SIGMA 3662; 0,073 M H2O SIGMA W 1503 0,080 g 10 mL d) Stock D: CaCl2 x 2H2O SIGMA C 7902; 0,178 M H2O SIGMA W 1503 0,262 g 10 mL e) Glutamin-Stocklösung: Glutamin SIGMA G 6392 H2O SIGMA W 1503 0,292 g 10 mL 112 SOFaa(m)-Kulturmedium: Myo-Inositol SIGMA I 7508 Gentamycin SIGMA G 3632 H2O SIGMA W 1503 Glutamine-Stock Stock A Stock B Stock C Stock D BME 50x SIGMA B 6766 MEM 100x SIGMA M 7145 0,05 g 0,005 g 78 mL 100 mL 10,0 mL 10,0 mL 1,0 mL 1,0 mL 3,0 mL 1,0 mL Kultur-Tropfen: SOFaa(m)-Kulturmedium BSA (FAF) 30 mL Tropfen mit Silikonöl überschichten 10 mL 0,04 g Lösungen für die RT-PCR Reverse Transkiption (RT) und Polymerase Kettenreaktion (PCR) 10 x RT-Puffer minus Mg 50nM MgCl2 dNTPs Random Hexamers (50µM) RNAse-Inhibitor (20U/µl) MuLV (Murine Leukemia Virus)Reverse Transkriptase Kaninchenglobin mRNA Taq DNA Polymerase Gen-spezifische Primerpaare Invitrogen, Karlsruhe Invitrogen, Karlsruhe Amersham, Bioscienes Europe, Freiburg Applied Biosystems, CA, USA Applied Biosystems, CA, USA Applied Biosystems, CA, USA BRL, Gaithersburg, MD Invitrogen, Karlsruhe MWG-Biotech, Ebersberg Lysis-Puffer 10nM EDTA, pH 8,0 10nM Tris-HCl, pH 8,0 400µg/ml Proteinase K 1% (w/v) SD 1x TE Puffer 1 nM EDTA nM Tris-HCl pH 8,0 113 8.4 Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung Ag Antigen Ak Antikörper ANOVA Analysis of Variance AOS Abnormal Offspring Syndrome ART Assistierte Reproduktionstechniken AS Angelman Syndrom ATP Adenosintriphosphat Bax Bos taurus apoptosis regulator box-a BLIF bovine leukemia inhibitory factor BSA Bovines Serumalbumin BWS Beckwith-Wiedemann Syndrom bzw. beziehungsweise ca. circa CG-Dinukleotid Cytosin-Guanin-Dinukleotid CO₂ Kohlenstoffdioxid CpG-Island Cytosin-Guanin-reiche Region des Genoms Cx31 Connexin 31 Cx43 Connexin 43 D dies = Tag DAB Diaminobenzidine deg. degeneriert DMR differentiell methylierte Regionen DNA Desoxyribonucleotide Acid = Desoxyribonukleinsäure DNase Desoxyribonuklease 114 DNMT DNA-Methyltransferase DNMT1o Oozytenspezifische DNA-Methyltransferase 1 DNMT1s Somatische DNA-Methyltransferase 1 DOAD Developmental Origins of Adult Disease DOHaD Developmental Origins of Health and Disease DVD Digital video disc eCG equines Choriongonadotropin et al. et alii Fa. Firma Fab Antigenbindendes Antikörperfragment Fas Rezeptor der Tumornekrosefaktor(TNF)-Familie FLI Friedrich-Loeffler-Institut FOAD Fetal origins of adult disease FSH Follikel-stimulierendes Hormon GLUT Glukosetransporter GnRH Gonadotropes Releasing Hormon GR-Promoter Glukokortikoid-Rezeptor Promoter GV-Oozyte Oozyte im Germinalvesikel-Stadium H19 Histon 19 hCG humanes Choriongonadotropin HCl Salzsäure HECM Hamster Embryo Culture Medium HHE Heparin-Hypotaurin-Epinephrin-Medium HRP Horseradish Peroxidase = Meerrettichperoxidase HSP Heat Shock Protein ICM Inner cell mass = innere Zellmasse ICR Imprinting Control Region 115 I.E./U. International Einheiten IETS International Embryo Transfer Society Igf2 Insulin-like growth factor 2 IgG Immunglobulin G i.m. intramuskulär i.v. intravenös IVC In vitro culture = In-vitro-Kultur IVF In vitro fertilisation = In-vitro-Befruchtung IVM In vitro maturation = In-vitro-Reifung IVP In vitro production = In-vitro-Produktion KB künstliche Besamung KOK Kumulus-Oozyten-Komplex LH Luteinisierungshormon LOS Large Offspring Syndrome MII Metaphase II MET Maternal-Embryonic Transition mod. modifiziert mRNA messenger ribonucleic acid N₂ lat. Nitrogenium = Stickstoff NaCl Natriumcloride = Kochsalz NBCS New born calf serum NCBI National Center for Biotechnology Information NGS Normal goat serum O₂ lat. Oxygenium = Sauerstoff Oct4 Octamer-4 OPU Ovum pick up P Probability (Irrtumswahrscheinlichkeit) 116 PBS sung Phosphate buffered saline = Phosphat gepufferte Salzlö- PFA Paraformaldehyd PGF2a Prostaglandin-F 2a prim. primär PVA Polyvinylalkohol PVP Polyvinylpyrrolidon RB Retinoblastom RNA Ribonucleotide Acid RNase Ribonuklease RT Raumtemperatur S. Seite SCNT Somatic Cell Nuclear Transfer sek. sekundär silikon. silikonisiert SO Superovulation sog. sogenannt SOX Sarcosine oxidase SOF Synthetic Oviductal Fluid = Synthetische Eileiterflüssigkeit Tab. Tabelle TCM Tissue Culture Medium TE Trophektoderm u. und u. a. unter anderem UFO unfertilized oocyte UV-Licht ultraviolettes Licht vs. versus z.B. zum Beispiel 117 ZP Zytoplasma z.T. zum Teil 118 9 Literaturverzeichnis ADAMS, G. P. (1994): Control of ovarian follicular wave dynamics in cattle: implications for synchronization and superstimulation. Theriogenology 41, 19-24. ADONA, P. R., P. R. L. PIRES, M. D. QUETGLAS, K. R. L. SCHWARZ u. C. L. V. LEAL (2008): Nuclear maturation kinetics and in vitro embryo development of cattle oocytes prematured with butyrolactone I combined or not combined with roscovitine. Anim. Reprod. Sci. 104, 189-397. AGHAYAN, M., L.V. RAO, R.M. SMITH, L. JARETT, M.J. CHARRON, B. THORENS u. S. HEYNER (1992): Developmental expression and cellular localization of glucose transporter molecules during mouse preimplantation development. Development 115, 305-312. ANDREWS JC, BAVISTER BD. (1989): Capacitation of hamster spermatozoa with the divalent cation chelators Dpenicillamine, L-histidine, and L-cysteine in a protein-free culture medium. Gamete Res. 23 (2):159-70. ASANO, T., Y. SHIBASAKI, M. KASUGA, Y. KANAZAWA, F. TAKAKU, Y. AKANUMA u. Y. OKA (1988): Cloning of a rabbit brain glucose transporter cDNA and alteration of glucose transporter mRNA during tissue development. Biochem Biophys Res Commun 154, 12041211. ASANO, T., K. TAKATA, H. KATAGIRI, H. ISHIHARA, K. INUKAI, M. ANAI, H. HIRANO, Y. YAZAKI u. Y. OKA (1993): The role of N-glycosylation in the targeting and stability of GLUT1 glucose transporter. FEBS Lett 324, 258-261. AU, K.K., E. LIONG, J.Y. LI, P.S. LI, C.C. LIEW, T.T. KWOK, Y.M. CHOY, C.Y. LEE u. K.P. FUNG (1997): Increases in mRNA levels of glucose transporters types 1 and 3 in Ehrlich ascites tumor cells during tumor development. J Cell Biochem 67, 131-135. AUGUSTIN, R., P. POCAR, A. NAVARRETE-SANTOS, C. WRENZYCKI, F. GANDOLFI, H. NIEMANN u. B. FISCHER (2001): Glucose transporter expression is developmentally regulated in in vitro derived bovine preimplantation embryos. Mol Reprod Dev 60, 370-376. 119 AVERILL R.L.W., C.E. ADAMS u. L.E.A. ROWSON (1955): Transfer of mammalian ova between species. Nature 176, 167-170. BACOLLA, A., S. PRADHAN, R. J. ROBERTS u. R. D. WELLS (1999): Recombinant human DNA (Cytosine-5) methyltransferase. II. steady-state kinetics reveal allosteric acitvation by methylated DNA. J Biol Chem 274, 33011-33019. BANNISTER, A. J., P. ZEGERMANN, J. F. PARTRIDGE, E. A. MISKA, J. O. THOMAS, R. C. ALLSHIRE u. T. KOUZARIDES (2001): Selective recognition of methylated lysine 9 on histone H3 by the HP1 chromo domain. Nature 410, 120-124. BARBEHENN, E.K., R.G. WALES u. O.H. LOWRY (1974): The explanation for the blockade of glycolysis in early mouse embryos. Proc Natl Acad Sci U S A 71, 1056-1060. BARBEHENN, E.K., R.G. WALES u. O.H. LOWRY (1978): Measurement of metabolites in single preimplantation embryos; a new means to study metabolic control in early embryos. J Embryol Exp Morphol 43, 29-46. BARLOW, D.P. (1997): Competition--a common motif for the imprinting mechanism? EMBO J. 16, 6899-6905. BAVISTER BD, YANAGIMACHI (1977): The effects of sperm extracts and energy sources on the motility and acrosome reaction of hamster spermatozoa in vitro. Biol Reprod. 16 (2):228-37. BAVISTER, B. D. (1995): Culture of preimplantation embryos: facts and artifacts. Hum Reprod Update 1, 91148 BENNETT, B.L., C.G. PROSSER, M.R. GRIGOR (1995): Isolation of cDNAs and tissue specific expression of ovine glucose transporters. Biochem Mol Biol Int 37, 9-16. BERG U u. G. BREM (1991): In vitro embryo production from oocytes from ovaries of a single slaughtered cow. Dtsch Tierarztl Wochenschr. 98 (3):89-91. BERGER, S. L. (2002): Histone modifications in transcriptional regulation. Curr. Op. Gen. Dev. 12, 142-148 120 BESENFELDER U, BREM G. Laparoscopic embryo transfer in rabbits. J Reprod Fertil. 99(1):53-6. BESENFELDER, U. u. G. BREM (1998): Tubal transfer of bovine embryos: a simple endoscopic method reducing long-term exposure of in vitro produced embryos. Theriogenology 50, 738-745. BESENFELDER, U., V. HAVILCEK, G. MÖSSLACHER u. G. BREM (2001): Collection of tubal stage bovine embryos by means of endoscopy - a technique report. Theriogenology 55, 837-845. BESENFELDER, U., F. WETSCHER, T. HUBER, V. HAVLICEK, G. MÖSSLACHER, M. MÜLLER u. G. BREM (2005): Vergleichsstudie zum frühzeitigen Re-Transfer In vitro-produzierter Rinderembryonen. Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 1-18. BESENFELDER U, HAVLICEK V, KUZMANY A, BREM G. (2010): Endoscopic approaches to manage in vitro and in vivo embryo development: use of the bovine oviduct. Theriogenology 73(6):768-76. Epub 2009 Review. BESTOR, T. H., A. LAUDANO. R. MATTALIANO u. V. INGRAM (1988): Cloning and sequencing of a cDNA encoding DNA methyltransferase of mouse cells. The carboxyl-terminal domain of the mammalian enzyme is related to bacterial restriction methyltransferases. J Mol Biol 203, 971-983. BESTOR, T. H. u. G. L. VERDINE (1994): DNA methyltransferases. Curr Opin Cell Biol 6, 3803-3809. BESTOR, T. H. (2000): The DNA methyltransferases of mammals. Hum Mol Genet 9, 2395-2402. BEYHAN, Z., E. J. FORSBERG, K. J. EILERTSEN, M. KENT-FIRST und N. L. FIRST (2007). Geneexpression in bovine nuclear transfer embryos in relation to donor cell efficiency in producing live offspring. Mol Reprod Dev 74(1): 18-27. BIRD, A. (2002): DNA methylation patterns and epigenetic memory. Gen Dev 16, 6-21. 121 BLOCKEEL C., MOCK P., VERHEYEN G., BOUCHE N., LE GOFF P., HEYMAN Y., WRENZYCKI C., HÖFFMANN K., NIEMANN H., HAENTJENS P., DE LOS SANTOS MJ., FERNANDEZ-SANCHEZ M., VELASCO M., AEBISCHER P., DEVROEY P., SIMON C. (2009): An in vivo culture system for human embryos using an encapsulation technology: a pilot study. Hum Reprod. 24(4):790-6. Epub 2009. BOLAND, M.P. (1984): Use of the rabbit oviduct as a screening tool for the viability of mammalian eggs. Theriogenology 21,126-137. BORSON, N.D., W.L. SALO, L.R. DREWES (1996): Canine brain glucose transporter 3: gene sequence, phylogenetic comparisons and analysis of functional sites. Gene 168, 251-256. BOURC´HIS, D., D. LE BOURHIS, D. PATIN, A. NIVELEAU, P. COMIZZOLI, J. P. RENARD u. E. VIEGAS-PÉQUIGNOT (2001a): Delayed and incomplete reprogramming of chromosome methylation patterns in bovine cloned embryos. Curr Biol 11, 1542-1546. BOURC´HIS, D., G. L. XU, C. S. LIN, B. BOLLMANN u. T. BESTOR (2001b): Dnmt3L and the establishment of maternal genomic imprints. Science 294, 25362539. BOUTERS R, DHONDT D, CORYN M, VANDEPLASSCHE M. (1978): Embryo transfer in cattle: an evaluation of the current situation J S Afr Vet Assoc. 49(1):9-12. BRACKETT, B.G., D. BOUSQUET, M.L. BOICE, W.J. DONAWICK, J.F. EVANS u. M.A. DRESSEL (1982): Normal development following in vitro fertilization in the cow. Biol. Reprod. 27, 147-158. BRACKETT, B.G., L. KESKINTEPE, A.A. SIMPLICIOS, G.C.LUVONI (1997): Influences of culture components on the development of bovine blastocysts in defined conditions. Theriogenology. 47:274-274. BRISON, D.R., L. C. HEWITSON, H. J. LEESE (1993): Glucose, pyruvate, and lactate concentrations in the blastocoel cavity of rat and mouse embryos. Mol Reprod Dev 35, 227-232. BUNGARTZ L, u. H. NIEMANN (1994): Assessment of the presence of a dominant follicle and selection of dairy cows suitable for superovulation by a single ultrasound examination. J Reprod Fertil.101(3):583-91. 122 BUNGARTZ, L., A. LUCAS-HAHN , D. RATH u. H.NIEMANN (1995): Collection of oocytes from cattle via follicular aspiration aided by ultrasound with or without gonadotropin pretreatment and in different reproductive stages. Theriogenology 43(3), 667-675. CAO, X. u. S.E. JACOBSEN (2002): Role oft he arabidoptis DRM methyltransferases in de novo DANN methylation and gene silencing. Curr Biol. 12, 1138-1144. CARAYANNOPOULOS, M.O., M.M. CHI, Y. CUI, J.M. PINGSTERHAUS, R.A. MCKNIGHT, M. MUECKLER, S.U. DEVASKAR, K.H. MOLEY (2000): GLUT8 is a glucose transporter responsible for insulin-stimulated glucose uptake in the blastocyst. Proc Natl Acad Sci U S A 97, 7313-731. CARLSON, L. L., A. W. PAGE u. T. H. BESTOR (1992): Properties and localization of DNA methyltransferase in preimplantation mouse embryos: implications for genomic imprinting. Genes Dev. 6, 2536-2541. CHATOT CL, ZIOMEK CA, BAVISTER BD, LEWIS JL, TORRES I. (1989) An improved culture medium supports development of random-bred 1-cell mouse embryos in vitro. J Reprod Fertil. 86 (2):679-88. CHEN, D., H. MA, H. HONG, S. S. KOH, S. M. HUANG, B. T. SCHURTER, D. W. ASWAD u. M. R. STALLCUP (1999): Regulation of transcription by a protein methyltransferase. Science 284, 2174-2177. CHEUTIN, T., A. J. MCNAIRN, T. JENUWEIN, D. M. GILBERT, P. B. SINGH, T. MISTELI (2003): Maintenance of stable heterochromatin domains by dynamic HP1 binding. Science 299, 721-725. CORCORAN, D., T. FAIR u. P. LONERGAN (2005): Predicting embryo quality: mRNA expression and the preimplantation embryo. Reprod. Biomed. Online 11, 340-348. CORCORAN D, RIZOS D, FAIR T, EVANS AC, LONERGAN P (2007): Temporal expression of transcripts related to embryo quality in bovine embryos cultured from the two-cell to blastocyst stage in vitro or in vivo. Mol Reprod Dev 74: 972–7. COTICCHIO, G., G. ROSSI, A. BORINI, C. GRONDAHL, G. MACCHIARELLI, C. FLAMIGNI, S. FLEMING U. S. CECCONI (2004): Mouse oocyte meiotic resumption and polar body extrusion in vitro are differentially influenced by FSH, epidermal growth factor and meiosis-activating sterol. Hum Reprod 19, 2913-2918. 123 COX, G.F., J. BÜRGER, V. LIP, U.A. MAU, K. SPERLING, B.L. WU u. B. HORSTHEMKE (2002): Intracytoplasmic sperm injection may increase the risk of imprinting defects. Am J Hum Genet.71, 162-164. DAS, U.G., J. HE, R.A. EHRHARDT,W.W. JR. HAY, S.U. DEVASKAR (2000): Time-dependent physiological regulation of ovine placental GLUT-3 glucose transporter protein. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol 279, 2252-2261. DEAN, R., F. SANTOS. M. STOJKOVIC, V. ZAKHARTCHENKO, J. WALTER, E. WOLF u. W. REIK (2001): Conservation of methylation reprogramming in mammalian development: aberrant reprogramming in cloned embryos. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98, 13734-13738. DEAN, W., D. LUCIFERO u. F. SANTOS (2005): DNA methylation in mammalian development and disease. Birth Def. Res. 75, 98111. DEBAUN MR, NIEMITZ EL, FEINBERG AP. (2003): Association of in vitro fertilization with Beckwith-Wiedemann syndrome and epigenetic alterations of LIT1 and H19. Am J Hum Genet. 72 (1):156-60. DECAMARGO, A.L.S., A.M. POWELL, V.R. DO VALE FILHO u. R. J. WALL (2005): Comparison of gene expression in individual preimplantation bovine embryos produced by in vitro fertilisation or somatic cell nuclear transfer. Reprod Fertil Dev 17, 487-496. DOEGE, H., A. SCHÜRMANN, G. BAHRENBERG, A. BRAUERS, H.G. JOOST (2000b): GLUT8, a novel member of the sugar transport facilitator family with glucose transport activity. J Biol Chem. 275, 16275-16280. DOEGE, H., A. BOCIANSKI, A. SCHEEPERS, H. AXER, J. ECKEL, H.G. JOOST u. A. SCHÜRMANN (2001): Characterization of human glucose transporter (GLUT) 11 (encoded by SLC2A11), a novel sugar-transport facilitator specifically expressed in heart and skeletal muscle. Biochem J 359, 443-449. DORLAND, M., T.A.M. KRUIP, and J.A. VAN DER DONK (1992): Assessing day 7 bovine embryo viability by measuring the rate of nutrient uptake. J Reprod Fertil, Abstract Series. 9:27. DRALLMEYER, S. (2008): Vergleichende Darstellung der DNA-Methyltransferase 1 und 3a mittels Immunzytochemie in frühen bovinen Embryonalstadien (Tag 1 - 7) aus In-vivo- und In-vitro-Produktion. Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss. 124 DRALLMEYER, S., K. MÜLLER, K. G. HADELER, K. KORSAWE, H. NIEMANN u. C. WRENZYCKI (2009): DNA Methytransferase (DNMT)1 and DNMT3a Protein Expressed In PreImplantation Bovine Embryos Derived In Vivo and In Vitro. Reproduction, Fertility and Development 21(1), 144. ECKERT, J. u. H. NIEMANN (1995): In vitro maturation, fertilization and culture to blastocysts of bovine oocytes in proteinfree media. Theriogenology 43(7), 1211-1225. ELLINGTON, J. E., P. B. FARREL, M. E. SIMKIN u. R. H. FOOTE (1990a):Method for obtaining bovine zygotes produced in vivo. Am. J. Vet. Res. 51, 1708-1710 ELLINGTON, J. E., P. B. FARREL, M. E. SIMKIN, R. H. FOOTE, E. E. GOLDMAN u. A. B. MCGRATH (1990b): Development and survival after transfer of cow embryos cultured from 1-2-cells to morulae or blastocysts in rabbit oviducts or in a simple medium with bovine oviduct epithelial cells. J. Reprod. Fert. 89, 293-299. EL-SAYED, A., M. HOELKER, F. RINGS, D. SALILEW, D. JENNEN, E. THOLEN, M. A. SIRARD, K. SCHELLANER D. TESFAYE (2006). Large-scale transcriptional analysis of bovine embryo biopsies in relation to pregnancy success after transfer to recipients. Physiol Genomics 28(1): 84-96. ENRIGHT, B.P., P. LONERGAN, A. DINNEYES, T. FAIR, F.A. WARD, X. YANG u. M.P. BOLAND (2000): Culture of in vitro produced bovine zygotes in vitro vs. in vivo: implications for early embryo development and quality. Theriogenology 54,659-673. ENRIGHT, B.P., L.Y. SUNG, C.C. CHANG, X. YANG u. X.C. TIAN (2005): Methylation and acetylation characteristics of cloned bovine embryos from donor cells treated with 5-aza2`-deoxycytidine. Biol Reprod.72, 944-948. ERTZEID G. u. R. STORENG (2001): The impact of ovarian stimulation on implantation and fetal development in mice. Hum Reprod 16, 221-225. ESTEVES SC, SHARMA RK, THOMAS AJ Jr, AGARWAL A. (2000): Effect of swim-up sperm washing and subsequent capacitation on acrosome status and functional membrane integrity of normal sperm. Int J Fertil Womens Med. 45 (5):335-41. 125 FALLS JG, PULFORD DJ, WYLIE AA, JIRTLE RL (1999): Genomic imprinting: implications for human disease. Am J Pathol.154 (3):635-47. Review. FARIN P. W. u. C.E. FARIN (1995): Transfer of bovine embryos produced in vivo or in vitro: survival and fetal development. Biol Reprod 52(3), 676-682. FARIN, P. W., A. E. CROSIER u. C. E. FARIN (2001): Influence of in vitro systems on embryo survival and fetal development in cattle. Theriogenology 55, 151-170. FARIN, C.E., P.W. FARIN u. J.A. PIEDRAHITA (2004): Development of fetuses from in vitro-produced and cloned bovine embryos. J Anim Sci 82, 53-62. FARIN, P. W., J. A. PIEDRAHITA u. C.E. FARIN (2006): Errors in development of fetuses and placentas from In-vitro-produced bovine embryos. Theriogenologie 65, 178-191. FAYRER-HOSKEN, R. A., A. I. YOUNIS, B. G. BRACKETT, C. E. MC BRIDE, K. M. HARPER, C. L. KEEFER u. D. C. CABANISS (1989): Laparoscopic oviductal transfer of in vitro matured and in vitro fertilized bovine oocytes. Theriogenology 32, 413-420. FENG, Q., H. WANG, H. H. NG, H. ERDJUMENT-BROMAGE, P. TEMPST, K. STRUHL u. Y. ZHANG (2002): Methylation of H3-lysine 79 is mediated by a new family of HMTases without a SET domain. Curr. Biol 12, 1052-1058. FISCHER, F. u. A. NAVARRETE-SANTOS (2003): Glukose, Glukosetransporter und Insulin. Bedeutung und Weichenstellungen in der frühen Embryonalentwicklung und für Wachstum und Entwicklung. Reproduktionsmedizin 19, 195-201. FUKS, F., P. J. HURD, D. WOLF, X. NAN, A. P. BIRD u. T. KOUZARIDES (2003): The methyl-CpG-binding protein MeCP2 links DNA methylation to histone methylation. J Biol Chem 278, 4035-4040. FULKA H; MRAZEK M, TEPLA O, FULKA J JR (2004): DNA methylation pattern in human zygotes and developing embryos. Reproduction. (6):703-8. 126 FUNAHASHI H, AOYAGI Y, TAKEDA T, ONIHARA T. (1991): Developmental capacity of bovine oocytes collected from ovaries of individual heifers and fertilized in vitro. Theriogenology. 36 (3):427-34. FURNUS, C.C., D.G. DEMANTOS, A.G. MARTINEZ, M. MATKOVIC (1997): Effect of glucose on embryo quality and pos-thaw viability of in-vitro-produced bovine embryos. Theriogenology. 47:481-490. GÁL A. B., J. W. CARNWATH, A. DINNYES, D. HERRMANN, H. NIEMANN u. C. WRENZYCKI (2006): Comparison of real-time polymerase chain reaction and end-point polymerase chain reaction for the analysis of gene expression in preimplantation embryos. Reprod Fertil Dev 18, 365-371. GALLI C, CROTTI G, NOTARI C, TURINI P, DUCHI R, LAZZARI G. (2001): Embryo production by ovum pick up from live donors. Theriogenology. 55 (6):1341-57. Review. GALLI, C., R. DUCHI, G. CROTTI, P. TURINI, N. PONDERATO, S. COLLEONI, I. LAGUTINA und G. LAZZARI (2003): Bovine embryo technologies. Theriogenology 59(2): 599-616. GELDERMANN, H. (2005a): Struktur und Funktion von Genen. in: Tier-Biotechnologie,Verlag Ulmer, Stuttgart, S. 63-83 GELDERMANN, H. (2005b): Anatomisch-physiologische Grundlagen der Fortpflanzung. in: Tier-Biotechnologie,Verlag Ulmer, Stuttgart, S. 313-321 GELDERMANN, H. (2005c): Gewinnung und Übertragung von Embryonen („Embryotransfer“). in: Tier-Biotechnologie,Verlag Ulmer, Stuttgart, S. 351-359 GELDERMANN, H. (2005d): In-vitro-Produktion von Embryonen. in: Tier-Biotechnologie,Verlag Ulmer, Stuttgart, S. 360-366 GOLL, M. G., u. T. H. BESTOR (2002): Histone modification and replacement in chromatin activation. Gen. Dev. 16, 1739-1742 127 GOLL, M.G., F. KIRPEKAR, K.A. MAGGERT, J.A. YODER, C.L. HSIEH, X. ZHANG, K.G. GOLIC, S.E. JACOBSEN u. T.H. BESTOR (2006): Methylation of tRNAAsp by the DANN methyltransferase homolog Dnmt2. Science. 311, 395-398. GOMEZ, E., A. GUTIERREZ-ADAN, C. DIEZ, P. BERMEJO-ALVAREZ, M. MUNOZ, A. RODRIGUEZ, J. OTERO, M. ALVAREZ-VIEJO, D. MARTIN, S. CARROCERA u. J. N. CAAMANO (2009): Biological differences between in vitro produced bovine embryos and parthenotes. Reproduction 137, 285-295. GÖRLACH, A. (1997): Embryogewinnung. in: Embryotransfer beim Rind, Verlag Enke, Stuttgart, S. 24-30. GOTO K, KAJIHARA Y, KOSAKA S, KOBA M, NAKANISHI Y, OGAWA K. (1988): Pregnancies after co-culture of cumulus cells with bovine embryos derived from invitro fertilization of in-vitro matured follicular oocytes. J Reprod Fertil. 83(2):753-8. GOULD, G.W., A.M. BRANT, B.B KAHN, P.R. SHEPHERD, S.C. MCCOID, E.M. GIBBS (1992): Expression of the brain-type glucose transporter is restricted to brain and neuronal cells in mice. Diabetologia. 35, 304-309. GOWHER, H., K. LIEBERT, A. HERMANN, G. XU u. A. JELTSCH (2005): Mechanism of stimulation of catalytic activity of Dnmt3A and Dnmt3B DNA-(cytosineC5)-methyltransferases by Dnmt3L. J. Biol. Chem. 280, 13341-13348. GREVE, T., H. CALLESEN, P. HYTTEL, R. HOIER u. R. ASSEY (1995): The effects of exogenous gonadotropins on oocyte quality in cattle. Theriogenology 43, 41-50. GUTIÉRREZ-ADÁN, A., D. RIZOS, T. FAIR, P. N. MOREIRA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2004): Effect of speed of development on mRNA expression pattern in early bovine embryos cultured in vivo or in vitro. Mol. Reprod. Dev. 68, 441-448. HAAF T. (2006): Methylation dynamics in the early mammalian embryo: implications of genome reprogramming defects for development. Curr Top Microbiol Immunol 310, 13-22. HAGEMANN LJ, WEILERT LL, BEAUMONT SE, TERVIT HR. (1998): Development of bovine embryos in single in vitro production (sIVP) systems. Mol Reprod Dev. 51(2):143-7. 128 HAHN, J. (1978): Die unblutige Eigewinnung beim Rind unter Berücksichtigung der Vorbereitung der Spendertiere und der Entwicklung der Eizellen in Eileiter und Gebärmutter. Dtsch. Tierärztl. Wochenschr. 85, 420-424. HAKE, S.B., A. XIAO u. C.D. ALLIS (2004): Linking the epigenetic 'language' of covalent histone modifications to cancer. Br J Cancer 90, 761-769. HATA, K., M. OKANO, H. LEI u. E. LI (2002): Dnmt3L cooperates with the Dnmt3 family of de novo DNA methyltransferases to establish maternal imprints in mice. Development 129, 1983-1993. HARVEY AJ, NAVARRETE-SANTOS A, KIRSTEIN M, KIND KL, FISCHER B, THOMPSON JG (2007): Differential expression of oxygen-regulated genes in bovine blastocysts. Mol Reprod Dev; 74: 290–9. HASHIMOTO S, SAEKI K, NAGANO Y, MINAMI N, YAMADA M, UTSUMI K. (1998): Effects of cumulus cell density during in vitro maturation of the developmental competence of bovine oocytes. Theriogenology 49 (8):1451-63. HAVLICEK, V., U. BESENFELDER, H. REIBENWEIN u. G. BREM (1999): Transvaginal endoscopy for the collection of tubal stage bovine embryos. Theriogenology 51, 262. HAVLICEK, V. (2002): Untersuchungen zur Eizellgewinnung und Entwicklung der transvaginalen Endoskopie zur Gewinnung und zum Transfer früher Embryonalstadien beim Rind. Wien, Vet. Med. Univ., Diss. HAVLICEK, V., M. LOPATAROVA, S. CECH, R. DOLEZEL, T. HUBER, A. PAVLOK, G. BREM u. U. BESENFELDER (2005a): In vivo culture of bovine embryos and quality assessment of in vivo vs. in vitro produced embryos. Vet. Med. – Czech 50, 149-157. HAVLICEK, V., F. WETSCHER, T. HUBER, G. BREM, M. MUELLER u. U. BESENFELDER (2005b): In vivo culture of IVM/IVF embryos in bovine oviducts by transvaginal endoscopy. J. Vet.Med. A 52, 94-98. HAVLICEK V., A. KUZMANY, S. CSEH, G. BREM u.U. BESENFELDER (2009): The Effect of Long-term In Vivo Culture in Bovine Oviduct and Uterus on the Development and Cryo-tolerance of In Vitro Produced Bovine Embryos. Reproduction in Domestic Animals 45, 832–837. 129 HENDERSON PJ. (1993): The 12-transmembrane helix transporters. Curr Opin Cell Biol. 5(4):708-21. Review. HEYNER S, TUCKER MJ. (2000): In vitro fertilization. Methods Mol Biol. 137: 277-300. HIENDLEDER S, M. WIRTZ, C. MUND, M. KLEMPT, H.D. REICHENBACH, M. STOJKOVIC, M. WEPPERT, H. WENIGERKIND, M. ELMLINGER, F. LYKO, O.J. SCHMITZ u. E. WOLF (2006): Tissue-specific effects of in vitro fertilization procedures on genomic cytosine methylation levels in overgrown and normal sized bovine fetuses. Biol Reprod 75, 17-23. HO, Y., A.S. DOHERTY u. R.M. SCHULTZ (1994): Mouse preimplantation embryo development in vitro: effect of sodium concentration in culture media on RNA synthesis and accumulation and gene expression. Mol Reprod Dev 38, 131-141. HOGAN, A., S. HEYNER, M.J. CHARRON, N. G. COPELAND, D.J. GILBERT, N.A. JENKINS, B. THORENS, G.A. SCHULTZ (1991): Glucose transporter gene expression in early mouse embryos. Development 113, 363-372. HOLM, P., P. J. BOOTH, M. H. SCHMIDT, T. GREVE u. H. CALLESEN (1999): High bovine blastocyst development in a static in vitro production system using SOFaa medium supplemented with sodium citrate and myo-inositol with or without serum-proteins. Theriogenology 52, 683-700. HOLM, P., P.J. BOOTH u. H. CALLESEN (2002): Kinetics of early in vitro development of bovine in vivo- and in vitro-derived zygotes produced and/or cultured in chemically defined or serum-containing media. Reproduktion 123, 553-565. HÖFFMANN, K., H. NIEMANN, K.G. HADELER, D. HERRMANN u. C.WRENZYCKI (2006): Messenger RNA expression patterns of DNA and histone methyltransferases in preimplantation development of In-vivo- and In-vitro-produced bovine embryos Reprod., Fert. Dev. 18, 231-232 . HUANG, S., N. DRIESSEN, M. KNOLL u. P. TALBOT (1997): In vitro analysis of oocyte cumulus complex pickup rate in the hamster Mesocricetus auratus. Mol Reprod Dev 47, 312-322. 130 HUMPHERYS, D., K. EGGAN, H. AKUTSU, K. HOCHEDLINGER, W.M. 3RD. RIDEOUT , D. BINISZKIEWICZ, R. YANAGIMACHI u. R. JAENISCH (2001): Epigenetic instability in ES cells and cloned mice. Science 293, 95-97. HYTTEL P., D. VIUFF, J. LAURINCIK, M. SCHMIDT, P.D. THOMSE, B. AVERY, H. CALLESEN, D. RATH, H. NIEMANN, C. ROSENKRANZ, K. SCHELLANDER, R. L. OCHS u. T. GREVE (2000): Risks of in-vitro production of cattle and swine embryos: aberrations in chromosome numbers, ribosomal RNA gene activation and perinatal physiology. Hum Reprod. 15, 87-97. IBBERSON, M., M. ULDRY u. B. THORENS (2000): GLUTX1, a novel mammalian glucose transporter expressed in the central nervous system and insulin-sensitive tissues. J Biol Chem 275, 4607-4612. IBBERSON, M., B.M. RIEDERER, M. ULDRY, B. GUHL, J. ROTH, B. THORENS (2002): Immunolocalization of GLUTX1 in the testis and to specific brain areas and vasopressin-containing neurons. Endocrinology 143, 276-284. IQBAL K, JIN SG, PFEIFER GP, SZABO PE Reprogramming of the paternal genome upon fertilization involves genome-wide oxidation of 5-methylcytosine. Proc Natl Acad Sci U S A. 2011 Mar 1;108(9):3642-7. IWATA, H., S. AKAMATSU, N. MINAMI, M. YAMADA (1998): Effects of antioxidants on the development of bovine IVM/IVF embryos in various concentrations of glucose. Theriogenology. 50:365-375. JAENISCH, R., u. A. BIRD (2003): Epigenetic regulation of gene expression: how the genome integrates intrinsic and environmental signals. Nat. Genet. Suppl. 33, 245-254. JAVED, M.H. u. R.W. JR.WRIGHT (1991): Determination of pentose phosphate and Embden-Meyerhof pathway activities in bovine embryos. Theriogenology 35, 1029-1037. JENUWEIN, T., G. LAIBLE, R. DORN u. G. REUTER (1998): SET domain proteins modulate chromatin domains in eu- and heterochromatin. Cell Mol Life Sci 54, 80–93. JENUWEIN, T. u. C.D. ALLIS (2001): Translating the histone code. Science 293, 1074-1080. 131 JAENISCH, R., u. A. BIRD (2003): Epigenetic regulation of gene expression: how the genome integrates intrinsic and environmental signals. Nat. Genet. Suppl. 33, 245-254. JILLELLA D., BAKER AA. (1978): Techniques of surgical and non-surgical ova collection of superovulated cows. Vet Rec. 103(25):558-62. JOHNSON, L., CAO, X., JACOBSON, S. (2002): Interplay between two epigenetic marks. DNA methylation and histone H3 lysine 9 methylation. Curr Biol. 12 (16):1360-7. JOOST, H.G. u. B. THORENS (2001): The extended GLUT-family of sugar/polyol transport facilitators: nomenclature, sequence characteristics, and potential function of its novel members. Mol Membr Biol 18, 247-256. KANEDA, M., M. OKANO, K. HATA, T. SADO, N. TSUJIMOTO, E. LI u. H. SASAKI (2004): Essential role for de novo DNA methyltransferase Dnmt3a in paternal and maternal imprinting. Nature 429, 900-903. KASAHARA, M. u. P.C. HINKLE (1977): Reconstitution and purification of the D-glucose transporter from human erythrocytes. J Biol Chem 252, 7384-7390. KAYANO, T., H. FUKUMOTO, R.L. EDDY, Y.S. FAN, M.G. BYERS, T.B. SHOWS u. G.I. BELL (1988): Evidence for a family of human glucose transporter-like proteins. Sequence and gene localization of a protein expressed in fetal skeletal muscle and other tissues. J Biol Chem 263, 15245-15248. KESKINTEPE, L. u. B. G. BRACKETT (1996): In vitro developmental competence of in vitro-matured bovine oocytes fertilized and cultured in completely defined media. Biol Reprod 55(2): 333-9. KHURANA, N. K., u. H. NIEMANN (2000a): Effects of oocyte quality, oxygen tension, embryo density, cumulus cells and Energy substrates on cleavage and morula/blastocyst formation of bovine embryos. Theriogenology 54, 741-756. 132 KHURANA, N. K., u. H. NIEMANN (2000b): Energy metabolism in preimplantation bovine embryos derived in vitro and in vivo. Biol. Reprod. 62, 847-856.KHURANA N.K. u. H. NIEMANN (2000): Effects of cryopreservation on glucose metabolism and survival of bovine morulae and blastocysts derived in vitro or in vivo. Theriogenology 54, 313-326. KIDDER, G. M. (1992): The genetic program of preimplantation development. Dev. Genet. 13, 319-325. KLIMASAUSKAS, S., S. KUMAR, R. J. ROBERTS u. X. CHENG (1994): Hhal methyltransferase flips its target base out of the DNA helix. Cell 76, 357-369. KNIJN, H. M., C. WRENZYCKI, P. J. M. HENDRIKSEN, P. L. A. M. VOS, E. C. ZEINSTRA, G. C. van der WEIJDEN, H. NIEMANN u. S. J. DIELEMAN (2005): In vitro and in vivo culture effects on mRNA expression of genes involved in metabolism and apoptosis in bovine embryos. Reprod., Fert., Dev. 17, 775-784. KRISHER, R. L., M. LANE u. B. D. BAVISTER (1999): Developmental competence and metabolism of bovine embryos cultured in semidefined and defined culture media. Biol. Reprod. 60, 1345-1352. KUES, W. A., S. SUDHEER, D. HERRMANN, J. W. CARNWATH, V. HAVLICEK, H. NIEMANN. (2008) Genome-wide expression profiling reveals distinct clusters of transcriptional regulation during bovine preimplantation development in vivo. Proc Natl Acad Sci USA 105(50):19768-73 KUZMANY A, HAVLICEK V, WRENZYCKI C, WILKENING S, BREM G, BESENFELDER U: (2011) Expression of mRNA, before and after freezing, in bovine blastocysts cultured under different conditions. Theriogenology. 75(3):482-94. LACHNER, M., D. O‟CARROLL, S. REA , K. MECHTLER u. T. JENUWEIN (2001): Methylation of histone H3 lysine 9 creates a binding site for HP1 proteins. Nature 410, 116-120. LACHNER, M. u. T. JENUWEIN (2002): The many faces of histone lysine methylation. Curr Opin Cell Biol 14, 286-298. 133 LACHNER, M., R. J. O´SULLIVAN u. T. JENUWEIN (2003): An epigenetic road map for histone lysine methylation. J Cell Sci 116, 2117-2124. LAWRENCE N. ODOM, JAMES SEGAR (2010): Imprinting disorders and assisted reproductive technology Curr Opin Endocrinol Diabetes Obes. 17 (6): 517–522 LAZZARI, G., C. WRENZYCKI, D, HERRMANN, R. DUCHI, T. KRUIP, H. NIEMANN u. C. GALLI (2002): Cellular and molecular deviations in bovine in vitro-produced embryos are related to the large offspring syndrome. Biol. Reprod. 67, 767-775. LEE, D.H., M.Y. CHUNG, J.U. LEE, D.G. KANG u. Y.W. PAEK (2000): Changes of glucose transporters in the cerebral adaptation to hypoglycemia. Diabetes Res Clin Pract 47, 15-23. LEESE, H.J. (1995): Metabolic control during preimplantation mammalian development. Hum Reprod Update 1, 63-72. LEIBFRIED ML, BAVISTER BD (1982): Effects of epinephrine and hypotaurine on in-vitro fertilization in the golden hamster. J Reprod Fertil. 66 (1):87-93. LEIBFRIED-RUTLEDGE, M. L. (1999): Factors determining competence of in vitro produced cattle embryos. Theriogenology 51, 473-485. LEISER R. (1999): NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, 8. Aufl., Bd. II. Eingeweide. Verlag Parey, Berlin, Weibliche Geschlechtsorgane S. 424-433 LEPIKHOV, K., V. ZAKHARTCHENKO, R. HAO, F. YANG, C. WRENZYCKI, H. NIEMANN, E. WOLF u. J. WALTER (2008): Evidence for conserved DNA and histone H3 methylation reprogramming in mouse, bovine and rabbit zygotes. Epigenetics Chromatin 1, 8. LI, E., T. H. BESTOR u. R. JAENISCH (1992): Targeted mutation of the DNA methyltransferase gene results in embryonic lethality. Cell 69, 915-926. LI, E., C. BEARD u. R. JAENISCH (1993): Role for DNA methylation in genomic imprinting. Nature 366, 362-365. 134 LIEBICH, H.-G. (1999): in: Funktionelle Histologie der Haussäugetiere Weibliche Geschlechtsorgane (Organa genitalia feminina). 3. Aufl., Verlag Schattauer, Stuttgart, S. 284-302. LIM KT, JANG G, KO KH, LEE WW, PARK HJ, KIM JJ, KANG SK, LEE BC. (2008): Improved cryopreservation of bovine preimplantation embryos cultured in chemically defined medium. Anim Reprod Sci. 103 (3-4):239-48. E-pub 2007 LIU, J., X. LIANG, J. ZHU, L. WEI, Y. HOU, D.Y. CHEN u. Q.Y. SUN (2008): Aberrant DNA methylation in 5' regions of DNA methyltransferase genes in aborted bovine clones. J Genet Genomics. 35, 559-568. LONERGAN, P., D. RIZOS, F. WARD u. M. P. BOLAND (2001): Factors influencing oocyte and embryo quality in cattle. Reprod. Nutr. Dev. 41, 427437. LONERGAN, P., D. RIZOS, A. GUTIÉRREZ-ADÁN, F. FAIR u. M. P. BOLAND (2003a): Effect of culture environment on embryo quality and gene expression – experience from animal studies. Reprod. Biomed. Online 7, 657-663. LONERGAN, P., D. RIZOS, A. GUTIÉRREZ-ADÁN, P. M. MOREIRA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE u. M. P. BOLAND (2003b): Temporal divergence in the pattern of messenger RNA expression in bovine embryos cultured from the zygote to blastocyst stage in vitro or in vivo. Biol. Reprod. 69, 1424-1431. LONERGAN, P., D. RIZOS, J. KANKA, L. NEMCOVA, A. M. MBAYE, M. KINGSTON, M. WADE, P. DUFFY u. M. P. BOLAND (2003): Temporal sensitivity of bovine embryos to culture environment after fertilization and the implications for blastocyst quality. Reproduction 126, 337-346. LONG JE, CAI X, HE LQ (2007): Gene profiling of cattle blastocysts derived from nuclear transfer, in vitro fertilization and in vivo development based on cDNA library. Anim Reprod Sci. 100(3-4):243-56. LOPES, A. S., T. MARTINUSSEN, T. GREVE, H. CALLESEN (2006). Effect of days postpartum, breed and ovum pick-up scheme on bovine oocyte recovery and embryo development. Reprod Domest Anim 41(3): 196-203. LOPES, A. S., C. WRENZYCKI, N. B. RAMSING, D. HERRMANN, H. NIEMANN, P. LOVENDAHL, T. GREVE u. H. CALLESEN (2007): Respiration rates correlate with mRNA expression of G6PD and GLUT1 genes in individual bovine in vitro-produced blastocysts. Theriogenology 68(2): 223-36. 135 LU, K.H., I. GORDON, H.B. CHEN, M. GALLAGER u. H. MC GOVERN (1988): Birth of twins after transfer of cattle embryos produced by in vitro techniques. Vet. Rec. 122, 539-540. MAPLETOFT, R. J., K. B. STEWARD u. G. P. ADAMS (2002): Recent advances in the superovulation in cattle. Reprod. Nutr. Dev. 42, 601-611. MAPLETOFT, R. J., G. A. BÓ u. G. P. ADAMS (2006): Superovulation in the cow: Effects of gonadotrophins and follicular wave status. J. Reprod. Dev. 52, 7-18. MARGOT, J. B., A. E. EHRENHOFER-MURRAY u. H. LEONHARDT (2003): Interactions within the mammalian DNA methyltransferase family. BMC Molecular Biology 4, www.biomedcentral.com/1471-2199/4/7. MATSUYAMA K, MIRYAKOSHI H, FUKUI Y (1993): Effect of glucose levels during the in vitro culture in synthetic oviduct fluid medium on in vitro development of bovine oocytes matured and fertilized in vitro. Theriogenology. 40 (3):595-605. MAYER, W., A. NIVELEAU, J. WALTER, R. FUNDELE u. T. HAAF (2000): Demethylation of the zygotic paternal genome. Nature 403, 501-502. MCHUGHES, C E, G K SPRINGER, L D SPATE, R Li, R WOODS, M P GREEN, S W KORTE, C N MURPHY, J A GREEN and R S PRATHER (2009) Identification and quantification of differentially represented transcripts in in vitro and in vivo derived preimplantation bovine embryos. Mol Reprod Dev 76(1):48-60 MEMILI, E., u. N. L. FIRST (2000): Zygotic and embryonic expression in cow: a review of timing and mechanisms of early expression as compared with other species. Zygote 8, 87-96. MENEZO, Y. J. R., A. VEIGA u. J. L. POULY (2000): Assisted reproductive technology (ART) in humans; facts and uncertainties. Theriogenology 53, 599-610. MERTINEIT, C., J. A. YODER, T. TAKEDO, D. LAIRD, J. TRASLER u. T. H. BESTOR (1998): Sex-specific exons control DNA methyltransferase in mammalian germ cells. Development 125, 889-897. 136 MOLEY, K.H., M.M. CHI, C.M. KNUDSON, S.J. KORSMEYER, M.M. MUECKLER (1998b): Hyperglycemia induces apoptosis in pre-implantation embryos through cell death effector pathways. Nat Med. 4, 1421-1424. MOOR RM, DAI Y, LEE C, FULKA J Jr. (1998) Oocyte maturation and embryonic failure. Hum Reprod Update. 4 (3):223-36. Review. MORITA, Y., O. TSUTSUMI, Y. OKA, Y. TAKETANI (1994): Glucose transporter GLUT1 mRNA expression in the ontogeny of glucose incorporation in mouse preimplantation embryos. Biochem Biophys Res Commun 199, 15251531. MORTON, K. M., D. HERRMANN, B. SIEG, C. STRUCKMANN, W. M. MAXWELL, D. RATH, G. EVANS, A. LUCAS-HAHN, H. NIEMANN, C. WRENZYCKI (2007): Altered mRNA expression patterns in bovine blastocysts after fertilisation in vitro using flowcytometrically sex-sorted sperm. Mol Reprod Dev 74(8): 931-40. MÖSSLACHER, G., U. BESENFELDER, F. SCHMOLL, E. MAHABIR, M. SCHNEIDER, M. KOSTER, P. HYTTEL, J. LAURINCIK, G. BREM u. K. SCHELLANDER (2001): Collection of bovine embryos at different tubal stages by transvaginal endoscopy. Theriogenology 55, 368. MUECKLER, M., C. CARUSO, S.A. BALDWIN, M. PANICO, I. BLENCH, H.R. MORRIS, W.J. ALLARD, G.E. LIENHARD, H.F. LODISH (1985): Sequence and structure of a human glucose transporter. Science 229, 941-5. MUNDIM TC, RAMOS AF, SARTORI R, DODE MA, MELO EO, GOMES LF, RUMPF R, FRANCO MM: (2009) Changes in gene expression profiles of bovine embryos produced in vitro, by natural ovulation, or hormonal superstimulation. Genet Mol Res. 8(4):1398-407. MURRAY, K. (1964): The occurrence of epsilon-n-methyl lysine in histones. Biochemistry 127, 10-15. NAGAMATSU, S., J.M. KORNHAUSER, C.F. BURANT, S. SEINO, K.E. MAYO u. G.I. BELL (1992): Glucose transporter expression in brain. cDNA sequence of mouse GLUT3, the brain facilitative glucose transporter isoform, and identification of sites of expression by in situ hybridization. J Biol Chem 267, 467-472. 137 NAGAMATSU, S., H. SAWA, K. KAMADA, Y. NAKAMICHI, K. YOSHIMOTO u. T. HOSHINO (1993): Neuron-specific glucose transporter (NSGT): CNS distribution of GLUT3 rat glucose transporter (RGT3) in rat central neurons. FEBS Lett 334, 289-295. NAVARRETE SANTOS, A., R. AUGUSTIN, G. LAZZARI, C. GALLI, J.M. SREENAN, B. FISCHER (2000a): The insulin-dependent glucose transporter isoform 4 is expressed in bovine blastocysts. Biochem Biophys Res Commun 271, 753-760. NIEMANN, H., u. B. MEINECKE (1993a): Embryotransfer bei landwirtschaftlichen Nutztieren. in: Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Verlag Enke, Stuttgart, S. 6-35. NIEMANN, H., u. B. MEINECKE (1993b): In-vitro-Produktion von Embryonen. in: Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Verlag Enke, Stuttgart, S.85-101. NIEMANN H., C. WRENZYCKI, A. LUCAS-HAHN, T. BRAMBRINK, W.A. KUES u. J.W. CARNWATH (2002): Gene expression patterns in bovine in vitro-produced and nuclear transfer-derived embryos and their implications for early development. Cloning Stem Cells 4, 29-38. NIEMANN H. u. C. WRENZYCKI (2000): Alterations of expression of developmentally important genes in preimplantation bovine embryos by in vitro culture conditions: implications for subsequent development. Theriogenology 53, 21-34. NOWAK-IMIALEK, M., C. WRENZYCKI, D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, I. LAGUTINA, E. LEMME, G. LAZZARI, C. GALLI u. H. NIEMANN (2008): Messenger RNA expression patterns of histone-associated genes in bovine preimplantation embryos derived from different origins. Mol Reprod Dev 75(5), 731-743. OKANO, M., S. XIE u. E. LI (1998a): Cloning and characterization of a family of novel mammalian DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nature Genetics 19, 219-220. OKANO, M., S. XIE u. E. LI (1998b): Dnmt2 is not required for de novo and maintenance methylation of viral DNA in embryonic stem cells. Nucleic Acids Res. 26, 2536-2540. OKANO, M., D. W. BELL, D. A. HABER u. E. LI (1999): DNA methyltransferases Dnmt3a and Dnmt3b are essential for de novo methylation and mammalian development. Cell 99, 247-257. 138 OROPEZA, A., C. WRENZYCKI, D. HERRMANN, K. G. HADELER u. H. NIEMANN (2004): Improvement of the developmental capacity of oocytes from prepuberal cattle by intraovarian insulin-like growth factor-I application. Biol. Reprod. 70, 1634-1643 OSTERMEIER, G. C., D. MILLER, J. D. HUNTRISS, M. P. DIAMOND u. S. A. KRAWETZ (2004): Delivering spermatozoan RNA to the oocyte. Nature 429, 154. PALASZ, A. T., P. B. BRENA, M. F. MARTINEZ, S. S. PEREZ-GARNELO, M. A. RAMIREZ, A. GUTIERREZ-ADAN u. J. DE LA FUENTE (2008): Development, molecular composition and freeze tolerance of bovine embryos cultured in TCM-199 supplemented with hyaluronan. Zygote 16(1): 39-47. PANTALEON, M., M. B. HARVEY, W. S. PASCOE, D. E. JAMES u. P. L. KAYE (1997): Glucose transporter GLUT3: ontogeny, targeting, and role in the mouse blastocyst. Proc Natl Acad Sci U S A 94, 3795-3800. PANTALEON, M. u. P.L. KAYE (1998): Glucose transporters in preimplantation development. Rev Reprod 3, 77-81. PARK, S. Y., E. Y. KIM, X. S. CUI, J. C. TAE, W. D. LEE, N. H. KIM, S. P. PARK J., H. LIM (2006): Increase in DNA fragmentation and apoptosis-related gene expression in frozen-thawed bovine blastocysts. Zygote 14(2): 125-31. PARRISH JJ, SUSKO- PARRISH J, WINER MA, FIRST NL (1988): Capacitation of bovine sperm by heparin. Biol Reprod. 38 (5):1171-80. PARRISH, J.J., A. KROGENAES u. J.L. SUSKO-PARRISH (1995): Effect of bovine sperm separation by either swim-up or Percoll method on success of in vitro fertilization and early embryonic development. Theriogenology 44(6), 859869. PARTRIDGE, R.J., H. J. LEESE (1996): Consumption of amino acids by bovine preimplantation embryos. Reprod Fertil Dev 8, 945-950. PATEL, O. V., A. BETTEGOWDA, J. J. IRELAND, P. M. COUSSENS, P. LONERGAN u. G. W. SMITH (2007): Functional genomics studies of oocyte competence: evidence that reduced transcript abundance for follistatin is associated with poor developmental competence of bovine oocytes. Reproduction 133, 95-106. 139 PETERS, A.H., D. O'CARROLL, H. SCHERTHAN, K. MECHTLER, S. SAUER, C. SCHOFER, K. WEIPOLTSHAMMER, M. PAGANI, M. LACHNER, A. KOHLMAIER, S. OPRAVIL, M. DOYLE, M. SIBILIA u. T. JENUWEIN (2001): Loss of the Suv39h histone methyltransferases impairs mammalian heterochromatin and genome stability. Cell 107, 323-337. PETERS, A.H., J.E. MERMOUD, D. O'CARROLL, M. PAGANI, D. SCHWEIZER, N. BROCKDORFF u. T. JENUWEIN (2002): Histone H3 lysine 9 methylation is an epigenetic imprint of facultative heterochromatin. Nat Genet 30, 77-80. PEUKMANN, K. (2000): Untersuchungen zur Feststellung von Beziehungen zwischen Sameneigenschaften, Besamungsergebnissen und der IVF-Tauglichkeit von Prüfbullen sowie Untersuchungen zur Steigerung der Blastozystenausbeute nach IVF von Oozyten aus Eierstöcken geschlachteter Zuchttiere durch Vorbehandlung mit eCG und Mineralstoffen. Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss. PHAY, J.E., H.B. HUSSAIN, J.F. MOLEY (2000): Cloning and expression analysis of a novel member of the facilitative glucose transporter family, SLC2A9 (GLUT9). Genomics 66, 217-220. PIETERSE MC, KAPPEN KA, KRUIP TA, TAVERNE MA (1988) Aspiration of bovine oocytes during transvaginal ultrasound scanning of the ovaries. Theriogenology. 30(4):751-62. PINTO, A. B., M. O. CARAYANNOPOULOS, A. HOEHN, L. DOWD, K. H. MOLEY (2002): Glucose transporter 8 expression and translocation are critical for murine blastocyst survival. Biol Reprod 66, 1729-1733. RAJAKUMAR, R.A., S. THAMOTHARAN, R.K. MENON u. S.U. DEVASKAR (1998): Sp1 and Sp3 regulate transcriptional activity of the facilitative glucose transporter isoform-3 gene in mammalian neuroblasts and trophoblasts. J Biol Chem 273, 27474-27483. RATH, D. (1993) Current status of ultrasound-guided retrieval of bovine oocytes. Embryo Transfer Newsletter. 11:10-15. REA, S., F. EISENHABER, D. O´CARROLL, B. D. STRAHL, Z. W. SUN, M. SCHMID, S. OPRAVIL, K. MECHTLER, C. P. PONTING, C. D. ALLIS u. T. JENUWEIN (2000): Regulation of chromatin structure by site-specific histone H3 methyltransferases. Nature 406, 593-599. 140 REIK, W. u. J. WALTER (2001): Genomic imprinting: parental influence on the genome. Nat. Rev. Genet. 2, 21-32. RIEGER, D., N.M. LOSKUTOFF u. K.J. BETTERIDGE (1992): Developmentally related changes in the metabolism of glucose and glutamine by cattle embryos produced and co-cultured in vitro. J Reprod Fertil 95, 585-595. RIEGER, D., N.M. LOSKUTOFF u. K.J. BETTERIDGE (1992): Developmentally related changes in the uptake and metabolism of glucose, glutamine and pyruvate by cattle embryos produced in vitro. Reprod Fertil Dev 4, 547-557. RIZOS D, P. LONERGAN, M.P. BOLAND, R. ARROYO-GARCÍA, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE u. A. GUTIÉRREZ-ADÁN (2002a): Analysis of differential messenger RNA expression between bovine blastocysts produced in different culture systems: implications for blastocyst quality. Biol Reprod 66, 589-595. RIZOS, D., F. WARD, P. DUFFY, M. P. BOLAND u. P. LONERGAN (2002b): Consequences of bovine oocyte maturation, fertilization or early embryo development in vitro versus in vivo: Implications for blastocyst yield and blastocyst quality. Mol. Reprod. Dev. 61, 234-248. RIZOS, D, B. PINTADO, J. DE LA FUENTE, P. LONERGAN u. A. GUTIÉRREZADÁN (2007): Development and pattern of mRNA relative abundance of bovine embryos cultured in the isolated mouse oviduct in organ culture. Mol Reprod Dev 74, 716-723. ROBERTSON, K. D., E. UZVOLGYI, G. LIANG, C. TALMADGE, J. SUMEGI, F. A. GONZALES u. P. A. JONES (1999): The human DNA methyltransferases (DNMTs) 1, 3a and 3b: coordinate mRNA expression in normal tissues and overexpression in tumors. Nucleic Acids Res. 27, 2291-2298. ROBERTSON, K. D. (2002): DNA methylation and chromatin – unraveling the tangled web. Oncogene 21, 53615379. ROBERTSON, I. u. R. NELSON (1998): Certification and identification of the embryo. Manual of the international embryo transfer society, 3. Aufl., S. 103-135. RODRIGUEZ-OSORIO, N., H. WANG, J. RUPINSKI, S.M. BRIDGES u. E. MEMILI (2010): Comparative functional genomics of mammalian DNA methyltransferases. Reprod Biomed Online. 20, 243-255. Epub 2009 Dec 11. 141 ROYER, C., J. LACHUER, G. CROUZOULON, J. ROUX, J. PEYRONNET, J. MAMET, J. PEQUIGNOT, Y. DALMAZ (2000): Effects of gestational hypoxia on mRNA levels of Glut3 and Glut4 transporters, hypoxia inducible factor-1 and thyroid hormone receptors in developing rat brain. Brain Res 856, 119-128. RÜSSE, I. (1994): in: I. RÜSSE u. F. SINOWATZ (Hrsg.): Lehrbuch der Embryologie der Haustiere, Frühgravidität, Implantation und Plazentation. 2. Aufl., (1998) Verlag Parey, Berlin, S. 153-207. SACKTOR, B. (1989): Sodium-coupled hexose transport. Kidney Int 36, 342-350. SAEKI K, NAGAO Y, HOSHI M, NAGAI M. (1995): Effects of heparin, sperm concentration and bull variation on in vitro fertilization of bovine oocytes in a protein-free medium. Saeki K, Nagao Y, Hoshi M, Nagai M. Theriogenology. 43 (4):751-9. SAGIRKAYA, H., M. MISIRLIOGLU, A. KAYA, N. L. FIRST, J. J. PARRISH UND E. MEMILI (2007). Developmental potential of bovine oocytes cultured in different maturation and culture conditions. Anim Reprod Sci 101(3-4): 225-40. SALOMON FV. u. a. (Hrsg.) (2004): Anatomie für die Tiermedizin. Weibliche Geschlechtsorgane Enke-Verlag, Stuttgart, S. 379-389 SANTOS, F., B. HENDRICH, W. REIK u. W. DEAN (2002): Dynamic reprogramming of DNA methylation in the early mouse embryo. Dev. Biol. 241, 172-182. SANTOS, F., V. ZAKHARTCHENKO, M. STOJKOVIC, A. PETERS, T. JENUWEIN, E. WOLF, W. REIK u. W. DEAN (2003): Epigenetic marking correlates with developmental potential in cloned bovine preimplantation embryos. Curr Biol 13, 1116-1121. SANTOS-ROSA, H., R. SCHNEIDER, A. J. BANNISTER, J. SHERRIFF, B. E. BERNSTEIN, N, C, EMRE, S. L. SCHREIBER, J. MELLOR u. T. KOUZARIDES (2002): Active genes are tri-methylated at K4 histone H3. Nature 419, 407-411. SCHMIDT, M., T. GREVE u. B. AVERY (1997): Culture of 1-2 cell bovine embryos in the oviducts of heifers. Theriogenology 47, 337. 142 SCHMIDT, S., M. RICHTER, D. MONTAG, T. SARTORIUS, V. GAWLIK, A.M. HENNIGE, S. SCHERNECK, H. HIMMELBAUER, S.Z. LUTZ, R. AUGUSTIN, R. KLUGE, P. RUTH, H.G. JOOST, A. SCHÜRMANN (2008): Neuronal functions, feeding behavior, and energy balance in Slc2a3+/- mice. Am J Physiol Endocrinol Metab 295, 1084-1094. SCHNORR, B. (2001): Embryologie der Haustiere. 4. Aufl. Verlag Enke, Stuttgart, S. 33- 74 SCHULTZ, G.A., A. HOGAN, A.J. WATSON, R.M. SMITH, S. HEYNER (1992): Insulin, insulin-like growth factors and glucose transporters: temporal patterns of gene expression in early murine and bovine embryos. Reprod Fertil Dev 4, 361-371. SCHÜRMANN, A., H. AXER, A. SCHEEPERS, H. DOEGE u. H.G. JOOST (2002): The glucose transport facilitator GLUT8 is predominantly associated with the acrosomal region of mature spermatozoa. Cell Tissue Res 307, 237-342. SCIULLO, E., G. CARDELLINI, M.G. BARONI, P. TORRESI, A. BUONGIORNO, P. POZZILLI u. F. FALLUCCA (1997): Glucose transporter (Glut1, Glut3) mRNA in human placenta of diabetic and nondiabetic pregnancies. Early Pregnancy 3, 172-182. SEIDEL, G. E., u. S. M. SEIDEL (1991): Recovery of embryos. in: Training manual for embryo transfer in cattle, Verlag FAO, Rom, S. 33-43. SHEHU, D, G. MARSICANO, J. E. FLÉCHON u. C. GALLI (1996): Developmentally regulated markers of in vitro-produced preimplantation bovine embryos. Zygote 4, 109-121. SHI, W., V. ZAKHARTCHENKO u. E. WOLF (2003): Epigenetic reprogramming in mammalian nuclear transfer. Differentiation 71, 91-113. SIMPSON, I.A., D. DWYER, D. MALIDE, K.H. MOLEY, A. TRAVIS, S.J. VANNUCCI (2008): The facilitative glucose transporter GLUT3: 20 years of distinction. Am J Physiol Endocrinol Metab 295, 242-253. SIMS, R.J. 3RD, K. NISHIOKA u. D. REINBERG (2003): Histone lysine methylation: a signature for chromatin function. Trends Genet. 19, 629-639. 143 SINCLAIR, K. D., L. E. YOUNG u. I. WILMUT (2000): In-utero overgrowth in ruminants following embryo culture: lessons fom mice and a warning to men. Hum. Reprod. 15 Suppl 5, 68-86 SIRARD, M. A., u. K. COENEN (2006): In vitro maturation and embryo production in cattle. Methods Mol. Biol. 348, 35-42. SIRARD M. A., LAMBERT R. D. (1986): Birth of calves after in vitro fertilisation using laparoscopy and rabbit oviduct incubation of zygotes. Vet Rec. 119(8):167-9. SMITH SL, EVERTS RE, TIAN XC, DU F, SUNG LY, RODRIGUEZ-ZAS SL, JEONG BS, RENARD JP, LEWIN HA, YANG X (2005): Global gene expression profiles reveal significant nuclear reprogramming by the blastocyst stage after cloning. Proc Natl Acad Sci USA; 102: 17582–7. SMITH C, BERG D, BEAUMONT S, STANDLEY NT, WELLS DN, PFEFFER PL. (2007): Simultaneous gene quantitation of multiple genes in individual bovine nuclear transfer blastocysts. Reproduction 2007; 133: 231–42. SOMFAI, T., S. BODÓ, S. NAGY, A.B. PAPP, J. IVÁNCSICS, B. BARANYAI, E.GÓCZA u. A. KOVÁCS (2002): Effect of swim up and Percoll treatment on viability and acrosome integrity of frozenthawed bull spermatozoa. Reprod Domest Anim 37(5), 285-290. SREENAN, J. U. P. SCANLON (1968): Continued cleavage of fertilized bovine ova in the rabbit. Nature 217, 867. STOJANOV, T. u. C. O'NEILL (1999): Ontogeny of expression of a receptor for platelet-activating factor in mouse preimplantation embryos and the effects of fertilization and culture in vitro on its expression. Biol Reprod 60, 674-682. STRAHL, B.D., R. OHBA, R.G. COOK u. C.D. ALLIS. (1999): Methylation of histone H3 at lysine 4 is highly conserved and correlates with transcriptionally active nuclei in Tetrahymena. Proc Natl Acad Sci USA 96, 1496714972. STRAHL, B.D. u. C.D. ALLIS (2000): The language of covalent histone modifications. Nature 403, 41-45. 144 TACHIBANA, M., K. SUGIMOTO, M. NOZAKI, J. UEDA, T. OHTA, M. OHKI, M. FUKUDA, N. TAKEDA, H. NIIDA, H. KATO u. Y. SHINKAI (2002): G9a histone methyltransferase plays a dominant role in euchromatic histone H3 lysine 9 methylation and is essential for early embryogenesis. Gen. Dev. 16, 17791791. TAHA, C., Y. MITSUMOTO, Z. LIU, E.Y. SKOLNIK, A. KLIP (1995): The insulin-dependent biosynthesis of GLUT1 and GLUT3 glucose transporters in L6 muscle cells is mediated by distinct pathways. Roles of p21ras and pp70 S6 kinase. J Biol Chem 270, 24678-24681. TAHA, C., T. TSAKIRIDIS, A. MCCALL, A. KLIP (1997): Glucose transporter expression in L6 muscle cells: regulation through insulin- and stress-activated pathways. Am J Physiol 273, 68-76. TAHA, C. u. A. KLIP (1999): The insulin signaling pathway. J Membr Biol 169, 1-12. TELFORD, N. A., A. J. WATSON u. G. A. SCHULTZ (1990): Transition from maternal to embryonic control in early mammalian development: a comparison of several species. Mol. Reprod. Dev. 26, 90-100. TERVIT, H. R., D. G. WHITTINGHAM u. L. E. A. ROWSON (1972): Successful culture in vitro of sheep and cattle ova. J. Reprod. Fertil. 30, 493-497. TESTART, J. u. C. GODARD-SIOUR (1975): Transvaginal recovery of uterine eggs in the cow. Theriogenology 4, 157-161. THOMPSON, J.G. (1997): Comparison between in vivo-derived and in vitro-produced pre-elongation embryos from domestic ruminants. Reprod Fertil Dev 9(3), 341-354. TILGHMAN, S. M. (1999): The sins of the fathers and mothers: Genomic imprinting in mammalian development. Cell 96, 185–193. TURNER, B.M. (2000): Histone acetylation and an epigenetic code. Bioessays 22, 836-845. TVEDEN-NYBORG PY, ALEXOPOULOS NI, COONEY MA, FRENCH AJ, TECIRLIOGLU RT, HOLLAND MK, THOMSEN PD, D'CRUZ NT (2008): Analysis of the expression of putatively imprinted genes in bovine peri-implantation embryos. Theriogenology.15;70(7):1119-28. 145 ULDRY, M. u. B. THORENS (2004): The SLC2 family of facilitated hexose and polyol transporters. Pflugers Arch. 447, 480-489 . VAN SOOM, A., M. L. BOERJAN, P. E. J. BOLS, G. VANROOSE, A. LEIN, M. CORYN u. A. deKRUIF (1997): Timing of compaction and inner cell allocation in bovine embryos produced in vivo after superovulation. Biol. Reprod. 57, 1041-1049. VIUFF, D., L. RICKORDS, H. OFFENBERG, P. HYTTEL, B. AVERY, T. GREVE, I. OLSAKER, J.L. WILLIAMS, H. CALLESEN, P.D. THOMSEN (1999): A high proportion of bovine blstocysts produced in vitro are mixoploid. Biol. Reprod. 60, 1273-1278. WADE, P.A. (2001): Methyl CpG-binding proteins and transcriptional repression. Bioessays. 23, 1131-1137. WALES RG. Measurement of metabolic turnover in single mouse embryos. J Reprod Fertil 76, 717-725. WALKER, S. K., K. M. HARTWICH u. R. F. SEAMARK (1996): The production of unusually large offspring following embryo manipulation: concepts and challenges. Theriogenology 45, 111-120. WARZYCH, E., C. WRENZYCKI, J. PEIPPO u. D. LECHNIAK (2007): Maturation medium supplements affect transcript level of apoptosis and cell survival related genes in bovine blastocysts produced in vitro. Mol Reprod Dev 74, 280-289. WATSON, A. J., P. DE SOUSA, A. CAVENEY, L. C. BARCROFT, D. NATALE, J. URQUHART u. M. E. WESTHUSIN (2000): Impact of bovine oocyte maturation media on oocyte transcript levels, blastocyst development, cell number, and apoptosis. Biol. Reprod. 62, 355-364. WETSCHER, F., V. HAVLICEK, T. HUBER, M. GILLES, D. TESFAYE, J. GRIESE, K. WIMMERS, K. SCHELLANDER, M. MÜLLER, G. BREM u. U. BESENFELDER (2005a): Intrafallopian transfer of gametes and early stage embryos for in vivo culture in cattle. Theriogenology 64, 30-40. 146 WETSCHER, F., V. HAVLICEK, T. HUBER, M. MÜLLER, G. BREM u. U. BESENFELDER (2005b): Effect of morphological properties of transferred embryonic stages on tubal migration implications for in vivo culture in the bovine oviduct. Theriogenology 64, 41-48. WILMUT I., N. BEAUJEAN, P. A. DE SOUSA, A. DINNYES, T. J. KING, L. A. PATERSON, D. N. WELLS u. L. E. YOUNG (2002): Somatic cell nuclear transfer. Nature 419, 583-587. WIRTU G, POPE CE, DAMIANI P, MILLER F, DRESSER BL, SHORT CR, GODKE RA, BAVISTER BD (2003): Development of in-vitro-derived bovine embryos in protein-free media: effects of amino acids, glucose, pyruvate, lactate, phosphate and osmotic pressure. Reprod Fertil Dev 15 (7-8):439-49. WOSSIDLO M, NAKAMURA T, LEPIKHOV K, MARQUES CJ, ZAKHARTCHENKO V, BOIANI M, ARAND J, NAKANO T, REIK W, WALTER J 5-Hydroxymethylcytosine in the mammalian zygote is linked with epigenetic reprogramming.. Nat Commun. 2011;2:241 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (1999): Alterations in the relative abundance of transcripts in preimplantation bovine embryos cultured in medium supplemented with either serum or PVA. Mol. Reprod. Dev. 53, 8-18. WRENZYCKI C, P. DE SOUSA, E.W. OVERSTRÖM, R.T. DUBY, D. HERRMANN, A.J. WATSON, H. NIEMANN, D. O'CALLAGHAN u. M.P. BOLAND (2000): Effects of superovulated heifer diet type and quantity on relative mRNA abundances and pyruvate metabolism in recovered embryos. J Reprod Fertil 118, 69-78. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, L. KESKINTEPE, A. MARTINS, JR. S. SIRISATHIEN, B. BRACKETT u. H. NIEMANN (2001a): Effects of culture system and protein supplementation on mRNA expression in preimplantation bovine embryos. Hum. Reprod. 16, 893-901. WRENZYCKI, C., D. WELLS, D. HERRMANN, A. MILLER, J. OLIVER, R. TERVIT u. H. NIEMANN (2001b): Nuclear transfer protocol affects messenger RNA expression patterns in cloned bovine blastocysts. Biol. Reprod. 65, 309-317. WRENZYCKI, C., u. H. NIEMANN (2003): Epigenetic reprogramming in early embryonic development: effects of in-vitro production and somatic nuclear transfer. RBM online 7, 143-150. 147 WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, E. LEMME, K. KORSAWE u. H. NIEMANN (2004): Gene expression patterns in In-vitro-produced and somatic nuclear transfer-derived preimplantation bovine embryos: relationship to the large offspring syndrome? Anim. Reprod. Sci. 82-83: 593-603. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, C. GEBERT, K. KORSAWE, E.LEMME, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (2005a):Epigenetic reprogramming throughout preimplantation development andconsequences for assisted reproductive technologies.Birt Def. Res. 75, 1-9. WRENZYCKI C., D. HERRMANN, A. LUCAS-HAHN, K. KORSAWE, E. LEMME u. H. NIEMANN (2005b): Messenger RNA expression patterns in bovine embryos derived from in vitro procedures and their implications for development. Reprod Fertil Dev 17, 23-35. WRENZYCKI, C., D. HERRMANN, C. GEBERT, J.W. CARNWATH, H. NIEMANN (2006): Gene expression and methylation patterns in cloned embryos. Methods Mol Biol. 348, 285-304. WRENZYCKI, C. (2007): Analyse der Genexpressionsmuster zur Beurteilung der Embryonenqualität. J. Reproduktionsmed. Endokrinol. 4, 234-239 WRIGHT, E.M., D.D. LOO, M. PANAYOTOVA-HEIERMANN, M.P. LOSTAO, B.H. HIRAYAMA, B. MACKENZIE, K. BOORER u. G. ZAMPIGHI (1994): 'Active' sugar transport in eukaryotes. J Exp Biol 196, 197-212. YANG, L., L. XIA, D.Y. WU, H. WANG, H.A. CHANSKY, W.H. SCHUBACH, D.D. HICKSTEIN u. Y. ZHANG (2002a): Molecular cloning of ESET, a novel histone H3-specific methyltransferase that interacts with ERG transcription factor. Oncogene 21, 148-152. YASEEN, M. A., C. WRENZYCKI, D. HERRMANN, J. W. CARNWATH u. H. NIEMANN (2001): Changes in the relative abundance of mRNA transcripts for insulin-like growth factor (IGF-IR/IGF-IIR) in preimplantation bovine embryos derived from different in vitro systems. Reproduction 122, 601-610. YODER, J. A., N. SOMAN, G. V. VERDINE u. T. H. BESTOR (1997): DNA (cytosine-5)-methyltransferases in mouse cells and tissues. Studies with a mechanism-based probe. J. Mol. Biol. 270, 385-395. 148 YODER, J. A., u. T. H. BESTOR (1998): A candidate mammalian DNA methyltransferase related to pmt1p of fission yeast. Hum. Mol. Genet. 7, 279-284. YOUNES, M., R.W. BROWN, M. STEPHENSON, M. GONDO, P.T. CAGLE (1997): Overexpression of Glut1 and Glut3 in stage I nonsmall cell lung carcinoma is associated with poor survival. Cancer 80, 1046-1051. YOUNG, L. E., K. D. SINCLAIR u. I. WILMUT (1998): Large offspring syndrome in cattle and sheep. Rev. Reprod. 3, 155-163. YOUNG LE u. BEAUJEAN N (2004): DNA methylation in the preimplantation embryo: the differing stories of the mouse and sheep. Anim Reprod Sci.; 82-83:61-78. ZHANG, Y. u. D. REINBERG (2001): Transcription regulation by histone methylation: interplay between different covalent modifications of the core histone tails. Genes Dev 15, 2343-2360. 149 10 Danksagung Zuerst möchte ich mich herzlich bei Frau Prof. Dr. Christine Wrenzycki für die Überlassung des Themas und die gute Betreuung während der Durchführung und Fertigstellung der Arbeit bedanken. Danke für die Motivation und Unterstützung, die konstruktive Kritik und die schnellen Korrekturen bis zur letzten Sekunde. Weiterhin gilt mein Dank dem Leiter des Institutes für Nutztiergenetik des FLI Mariensee, Herrn Prof. Dr. H. Niemann, der mit der Bereitstellung des Arbeitsplatzes und der Tiere große Teile zum Gelingen der Arbeit beigetragen hat. Für die finanzielle Unterstützung danke ich der „Gesellschaft der Freunde der FAL“. Prof. U. Besenfelder, Dr. H. Havlicek und Dr. K. Brüning danke ich für das kompetente Anlernen der Technik der transvaginalen Endoskopie und für die technischen Tipps und Ratschläge zum Erstellen der Transferkapillare. Nahezu unersetzlich war die Hilfe von meiner Mitdoktorandin Dr. S. Drallmeyer, die mir während der Endoskopiesitzungen assistierte und ständig mit Geduld und gutem Rat zur Seite stand. Auch bei Klaus-Gerd Hadeler bedanke ich mich herzlich. Vor allem für die Unterstützung und technische Hilfe bei den Embryonenspülungen, sowie bei Grit Möller, Rolf Poppenga und Hans-Georg Sander für die angenehme Zeit in den Stallungen und die Hilfe mit dem „lieben Vieh“. Ein ganz besonderer Dank geht an Karin Korsarwe für die hervorragende Einführung in die IVP und die Hilfe beim Erstellen der Medien und an Doris Herrmann für die Hilfe bei der Durchführung der RT-qPCR, ohne Euch wäre ich so viele Male fast verzweifelt. 150 Ich danke natürlich auch allen weiteren fleißigen Mitarbeitern des FLI Mariensee zum Beispiel für den Ovarientransport, die Hilfe im Stall, Labor oder mit den technischen Geräten. Hanna Stinshoff danke ich für die viele Hilfe, das immer offene Ohr, mentaler Unterstützung und für Ihre fachliche Kompetenz!!! Ohne Dich hätte ich es nicht geschafft… Meinen Mitdoktoranden danke ich für die Kritik, die aufmunternden Worte und das nette Miteinander während meiner Zeit am FLI. Auch bei meinen jetzigen Kollegen der Tierklinik am Kaiserberg, möchte ich mich bedanken. Sie haben mir, soweit es möglich war, in der Endphase den Rücken freigehalten und mich motiviert. Meiner Familie, meinen Freunden und ganz besonders meiner Freundin Meike danke ich dafür, dass sie mir bis zum Ende Kraft gegeben haben durchzuhalten. Ich danke für Eure Unterstützung und für die Geduld. Ohne Euch wäre die Durchführung und Fertigstellung dieser Arbeit niemals möglich gewesen. 151