Untitled

Werbung
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Schriftenreihe
der Historischen Kommission bei der
Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Band 83
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Winfried Becker
Frederic von Rosenberg
(1874–1937)
Diplomat vom späten Kaiserreich bis zum Dritten Reich,
Außenminister der Weimarer Republik
Vandenhoeck & Ruprecht
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Die Schriftenreihe wird herausgegeben
vom Sekretär der Historischen Kommission:
Helmut Neuhaus
Mit 4 Abbildungen und 3 Stammbäumen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-525-36076-7
ISBN 978-3-647-36076-8 (E-Book)
Umschlagabbildung: Frederic von Rosenberg nach der Ernennung
zum Botschafter in Ankara (Oktober 1933). BArch, Bild 102–15112.
Gedruckt mit Unterstützung der Franz Schnabel Stiftung. © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen /
Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Oakville, CT, U. S. A.
www.v-r.de
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der
vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Printed in Germany.
Satz: textformart, Göttingen
Druck und Bindung: Û Hubert & Co, Göttingen
Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
I.
. . . . . . . . .
9
. . . . . . . . .
9
. . . . . . . . .
20
. . . . . . . . .
26
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
41
41
53
.
.
.
.
61
68
78
87
Karriere im Kaiserreich . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Elternhaus.
Entscheidung für die diplomatische Laufbahn . . .
Im Weltkrieg: Südosteuropa.
Die Verfolgung der Armenier . . . . . . . . . . . . .
Die Mitarbeit an den Friedensschlüssen
von Brest-Litowsk und Bukarest . . . . . . . . . . . .
II. Verfassungswandel, Kriegsschulddiskussion und
Neuanfang im diplomatischen Dienst . . . . . . . .
Umbruch und Demissionsabsicht . . . . . . . . . . .
Der »Schwadronsgaul« bleibt im Geschirr . . . . . .
Österreichs schwerer Neubeginn.
Enttäuschte Anschluss-Erwartungen . . . . . . . . .
Rosenbergs Haltung zum Anschluss . . . . . . . . .
Kontakte und Konzeptionen des Gesandten in Wien
»Das Idyll, das mir in Kopenhagen beschieden war«
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
III. Rosenberg und Cuno ringen um eine internationale Lösung
des Reparationsproblems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die ungelöste Reparationsfrage
und eine schwierige Kabinettsbildung . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erste außenpolitische Initiativen und Ruhrbesetzung . . . . . . . . .
Passiver Widerstand und ein Marathon diskreter Vorverhandlungen
Mai-August 1923 – Primat der Außenpolitik . . . . . . . . . . . . .
Der Rücktritt der Regierung begräbt den ersten Erfolg . . . . . . . .
Der Problemhorizont der Reparationspolitik . . . . . . . . . . . . . .
95
109
128
146
159
166
IV. Dienst am Staat über die Zäsur von 1933 hinweg:
Diplomat in Stockholm und Ankara . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schwedens innere und äußere Lage 1917–1933 . . . . . . . . . . . . .
»Der bayerische Wald grüßt die schwedischen Schären« . . . . . . .
181
181
187
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
95
Inhalt
6
Völkerbunds- und Wirtschaftsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die schwedische Presse über die Entwicklung
in Deutschland 1930–1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das Ende einer Laufbahn:
der ehemalige Orientreferent im Staate Atatürks . . . . . . . . . . .
200
Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
221
Erinnerungen des Botschafters Frederic von Rosenberg † 30. VII. 1937 . .
Stammbäume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
237
310
Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
313
Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Archivalische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gedruckte Quellen, Literatur, Nachschlagewerke . . . . . . . . . . .
317
317
321
Register
341
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
193
209
Vorwort
Memoiren und Biographien deutscher Diplomaten, die von der Zeit des Kaiserreichs über die Weimarer Republik bis in die Anfänge der nationalsozialistischen Diktatur reichen, sind nicht eben zahlreich im Druck erschienen.1 Eine
kurze Autobiographie Frederic Hans von Rosenbergs (1874–1937) hat sich bei
den Nachkommen der Pächter seines vormaligen Familienbesitzes, des Holzhamer Hofs in Fürstenzell bei Passau in Niederbayern, im Nachlass Rosenbergs
(Privatbesitz, Berlin) sowie im Bundesarchiv Berlin erhalten. Rosenbergs Witwe
hatte sie einige Jahre nach dem Tod ihres Mannes dem Politischen Archiv des
Auswärtigen Amtes zugesandt; dieses fertigte eine Kopie davon an und sandte
ihr die Urschrift am 25. Februar 1942 zur Wahrung ihrer Urheberrechte »in Anbetracht des wertvollen Inhalts« zurück. Die Fotokopie eines Reinkonzepts liegt
im Bundesarchiv Berlin. Ursprünglich existierten fünf Originale, je eines für die
Kinder Rosenbergs, und mehrere Kopien. Die Authentizität des Lebensberichts
steht fest. Der aus Berlin gebürtige Karrierediplomat des Kaiserreichs hatte den
Holzhamer Hof als Heimstätte für seine große Familie während der Inflationszeit erworben. Dort schrieb oder diktierte er von 1935 bis 1937 seine »Erinnerungen«, die für seine Kinder und Nachkommen gedacht waren. Obwohl er
seinen Lebensrückblick kurz und eher unpolitisch hielt, wird aus der flüssig geschriebenen, unprätentiösen, zuweilen heiteren Schilderung deutlich, dass sein
Lebensweg ihn in Entscheidungssituationen der allgemeinen Geschichte gestellt
hatte. Als Leiter des Orientreferats des Auswärtigen Amts wurde er Mitarbeiter der Staatssekretäre Gottlieb von Jagow, Arthur Zimmermann und Richard
von Kühlmann. Er verhandelte im Krieg die Verträge mit Bulgarien (1915), Rumänien und Russland (1918). Als Reichsminister des Auswärtigen im Kabinett
Cuno (1922–1923) lenkte er die außerordentlich schwierigen Fühlungnahmen
mit den alliierten Mächten vor und während der Ruhrbesetzung. Nach seiner
Ministerzeit kehrte er in den diplomatischen Dienst zurück, war von Januar
1920 bis Januar 1922 Gesandter in Österreich, vom 1. Februar bis 22. November
1922 in Dänemark, von Juni 1924 bis Oktober 1933 Gesandter in Schweden und
von Dezember 1933 bis Juni 1935 Botschafter in der Türkei.
Nach Wilhelm Dilthey und Georg Misch ist die moderne Autobiographie
Zeugnis der sich ihrer selbst bewusst werdenden Individualität, dient darum
mehr der Selbstmitteilung als der objektiven und speziellen Berichterstattung
über einzelne oder allgemeine historische Vorgänge. Diese sind in jedem Diplomatenleben Legion und waren folglich auch in der persönlich gehaltenen, kurzen Autobiographie Rosenbergs (75 bzw. 93 S.) nicht annähernd darstellbar. Die
1 Vgl. allerdings die Bibliographie bei Krethlow-Benziger, S. 485–506.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
8
Vorwort
Auswahl der mitgeteilten Erlebnisse entsprang subjektiver Empfindung und Bewertung. Um wieviel differenzierter die Abläufe waren, zeigt ein vergleichender
Blick auf den in Privatbesitz befindlichen umfangreichen Nachlass Rosenbergs
und vor allem auf die Dienstkorrespondenz des Gesandten und Ministers. Nach
Rücksprache mit dem Legationsrat Dr. Ludwig Biewer vom Politischen Archiv
des Auswärtigen Amtes und dem Bonner Historiker Klaus Hildebrand wurde
der Plan gefasst, Rosenbergs Ego-Dokument zu ergänzen und mittels einer Edition der dienstlichen Akten in einen umfassenden und objektiven Rahmen zu
stellen. Es ergab sich eine große Fülle dienstlicher Akten politischen Inhalts.
Der Bearbeiter edierte darum eine Auswahl aus der dienstlichen Korrespondenz separat in der Reihe Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts (Bd. 66): Frederic von Rosenberg. Korrespondenzen und Akten des deutschen Diplomaten und Außenministers 1913–1937.
Hier werden in einem eigenen Band Rosenbergs Autobiographie und eine
Biographie über den Diplomaten vorgelegt, die anhand der Literatur allgemeine Entwicklungen, z. B. die Vorverhandlungen über die 1924 gefundene
Reparationsregelung, einbezieht. So mag aus drei Perspektiven ein Zugang zu
den bewegten Perioden der internationalen Beziehungen, an denen Rosenberg
teilhatte, gebahnt sein: Die »Erinnerungen« spiegeln als Zeugnis der Mentalitätsgeschichte die zeitgebundenen Auffassungen ihres Autors, geben aber doch
auch Informationen aus erster Hand. Die Biographie zielt auf die Einordnung
des Einzelhandelns in die historischen Zusammenhänge. Die in dem genannten
Quellenband gesondert vorgelegten Dokumente – Briefe, Berichte, Telegramme
und Aufzeichnungen – beleuchten die ereignisgeschichtlichen Abläufe aus der
Nahperspektive der Aktenlage.
Der Passauer Student der Kulturwirtschaft Gernot Glogger, der Urenkel von
Rosenbergs Pächter auf dem Holzhamer Hof in Fürstenzell, Alfons Fischer,
überbrachte mir durch Vermittlung von Frau Prof. Dr. Ingrid von Rosenberg
ein im Besitz der Pächterfamilie befindliches Exemplar von Rosenbergs »Erinnerungen«; er bekräftigte in einer Seminarbeit deren Echtheit. Herr Joachim
von Rosenberg machte mir auf Anfrage sofort den umfangreichen Nachlass seines Großvaters zugänglich. Ihnen gilt mein besonderer Dank, Joachim von Rosenberg auch für die gewährte Gastfreundschaft, für viele wertvolle Informationen und nachdenkliche Gespräche über die Zeitgeschichte. Frau Dorothea
Hauser (Berlin) besorgte mir aus dem Stiftung Warburg Archiv (Hamburg)
Briefe und Protokolle von Carl Melchior. Herr Manuel Limbach M. A. (Bonn)
überließ mir Dokumente aus dem Nachlass von Eduard Hamm (BayHStA),
Dr. Andreas Burtscheidt (Bonn) Zeitungsartikel aus der »Germania«. Für weitere Danksagungen sei auf den Quellenband verwiesen.
Winfried Becker
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
I. Karriere im Kaiserreich
Das Elternhaus.
Entscheidung für die diplomatische Laufbahn
Frederic Hans von Rosenberg wurde am 26. Dezember 1874 in Berlin geboren.
Väterlicherseits entstammte er einem freiherrlichen Geschlecht »unbekannter Herkunft.«1 Sein urkundlich nicht erwähnter Urgroßvater Ludwig Friedrich Carl (1761–1843) war Oberst in österreichischen Diensten, sein Großvater
Ernst Philipp Ludwig (1799–1864) und sein Vater Johann (1844–1913) brachten
es zum preußischen Generalmajor. Der an Dichtung und Philosophie interessierte Großvater war zuletzt Kommandeur des Kadettenhauses in Berlin. Der
Vater quittierte den Dienst allerdings schon früh mit 52 Jahren: Für den Regimentskommandeur war es Ehrenpflicht, die Verantwortung für ein verbotenes
Glücksspiel seiner untergebenen Offiziere, eine geringe Verfehlung, zu übernehmen; das Wohlwollen Kaiser Wilhelms II. blieb ihm danach erhalten. Mochten ältere und herkunftsstolzere Geschlechter ein autogenes Selbstbewusstsein
entwickeln, die »Soldatenfamilie« Rosenberg stand unverbrüchlich loyal zum
preußischen König- und deutschen Kaisertum.
Doch statt sich in einem abgeschotteten Milieu zu bewegen, erweiterte sie sich
durch die beiden Heiraten Johann von Rosenbergs 1866 und 1874 zu einer binationalen Familie. Johann ehelichte zunächst Helen Sophie Brook (1846–1872),
die Tochter des Vertreters der englischen Garnspinnerei Brook in Deutschland, des Bankiers Richard Brook, und der Sophie Wagener, Tochter des Bankiers und Kunstmäzens Joachim Heinrich Wagener, darauf am 21. März 1874
Helens Kusine Amy Emmeline Brook (1849–1904), eine bürgerliche Engländerin, geboren in Huddersfield als Tochter des Kaufmanns und neuseeländischen
Farmers Frederic Smith Brook (1822–1858) und seiner Ehefrau Mary Brook geb.
Genn (1826–1885) aus Buttsgrove (Grafschaft York).2 Frederic, nach seinem
englischen Großvater benannt, ging als erstes Kind aus dieser zweiten Ehe Johann von Rosenbergs mit Amy Brook hervor. Im Schicksal seiner mütterlichen
Vorfahren spiegelte sich das Auf und Ab der ehemals reichen und angesehenen
Woll- und Garnfirma Brook, deren Leiter geschäftstüchtig den Wollhandel betrieben und Wohltätigkeit für ihr Gemeinwesen übten. Frederics Urgroßvater
Joseph Brook (1787–1858) aus Meltham war als Wollhändler wohlhabend, investierte dann aber unglücklich in den Eisenbahnbau und hatte Verluste, sodass
1 Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, B 30, S. 451 f.
2 Genealogisches Handbuch. Adelige Häuser B 18, S. 352–355; vgl. Rosenbergs Lebenserinnerungen.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
10
Karriere im Kaiserreich
seine Söhne Frederic Smith und Charles William nach den schweren Einbußen
der väterlichen Firma ihr Glück als Farmer in der neu erworbenen Kolonie Neuseeland versuchen mussten. Der andere Sohn Richard machte mit Sophie Wagener aus dem 1775 gegründeten Berliner Bankhaus Anhalt & Wagener eine gute
Partie. Die Brooks fanden damit Aufnahme in das während der frühen Industrialisierung aufstrebende Berliner Bürgertum. Dessen gut gestellte Vertreter
demonstrierten ihren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg durch
ihr Mäzenatentum und erhoben so auch einen »kulturellen Geltungsanspruch.«3
Der 1782 in Berlin geborene Kaufmann, Bankier und schwedische Konsul Joachim Heinrich Wilhelm Wagener legte eine bedeutende private Gemäldesammlung von Werken deutscher, französischer und niederländischer Meister
an. Er vermachte die 1859 auf 260 Gemälde im Wert von 100 000 Talern gewachsene Sammlung dem preußischen Prinzregenten. Dieser nahm kurz nach
seinem Regierungsantritt im Januar 1861, nunmehr als König Wilhelm I., die
Stiftung an und legte mit ihr den Grundstock für die Nationalgalerie auf der
Museumsinsel.
Die elterlichen Erzählungen erweckten erste Ahnungen von fernen Ländern,
vom Handelsleben und von den Mächten der Kunst. Sonst war die Erziehung
patriarchalisch und streng, »robust« und spartanisch, aber von der Liebe und
Güte starker Eltern getragen. Wie in konservativ-preußischen Kreisen nicht ungewöhnlich, bekannte sich das Elternhaus zu einer offen bekundeten protestantischen Gläubigkeit. Der sonntägliche Kirchgang und die das ganze Hauswesen einbeziehende Morgenandacht waren ebenso selbstverständlich wie die
Übung von Pflichttreue, Sparsamkeit, Ehrlichkeit und Einfachheit. Die im Alltag praktizierte gemeinsame Lebensführung ließ offenbar von den Spannungen zwischen dem englischen und dem deutschen »Zivilisationssystem«4 wenig spüren. Der Vater hat auf einen antiautoritären Lernstreik seines Sohnes mit
Nachsicht und Einfühlungsvermögen reagiert. Frederic überwand rasch das
pubertäre Aufbegehren, stieg zum Klassenprimus auf und blieb es in den letzten drei Klassen des Königsberger Wilhelmsgymnasiums. Den frühen Tod seiner Mutter hat er wohl zum Anlass genommen, über die ihr gemäß den unhinterfragten Anschauungen der Zeit wie selbstverständlich aufgebürdeten vielen
gesellschaftlichen und häuslichen Pflichten einer kinderreichen Familie nachzudenken. Vielleicht war vor diesem Hintergrund seine Vaterfreude über das
abgeschlossene Jurastudium seiner jüngsten Tochter Emanuele besonders verständlich. Er gönnte seiner Frau, die ihn mehr als zwanzig Jahre überlebte,
Kuren in Marienbad und Glotterbad und entlastete sie durch Hausangestellte.
Nach dem Abitur mit dem Gesamtprädikat »sehr gut« (Reifezeugnis vom
10. März 1894) studierte Rosenberg Rechtswissenschaft in Bonn, Genf und
3 Knopp, S. 134, 138–141; Gebhardt, S. 47 f.; Glatzer, S. 188; Biggeleben, S. 215. Der »Stammsitz« des Bankhauses Wagener befand sich (1860/70) in der Brüderstr. 5 (Berlin-Mitte). StulzHerrnstadt, S. 134, 186 f.
4 Vgl. Brechtken, S. 371–373.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Das Elternhaus
11
Berlin. An der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde er erster Chargierter beim Corps Borussia, in dem sich der hohe Adel ein Stelldichein gab
und dem auch seine späteren Amtskollegen Wilhelm Cuno und Ago von Maltzan angehörten. In Bonn hat auch sein Sohn Hans Karl studiert, als Außenminister hat Rosenberg der Bonner Universität in der Inflationszeit eine Zuwendung gewährt. Am 31. Mai 1897 legte er die Erste juristische Staatsprüfung am
Kammergericht in Berlin mit der Note »ausreichend« ab. Am 2. August 1897
wurde er an der Universität Jena mit der handgeschriebenen Dissertation »Die
Haftung für Reallasten Rückstände« (136 S.) im Fach Öffentliches Recht promoviert.5 Von Oktober 1897 bis Ende September 1898 diente er als Einjährig
Freiwilliger. Nach einer Sommerübung bei seinem Dragonerregiment Nr. 5 in
Hofgeismar wurde er am 18. Oktober 1900 zum Leutnant d. R. (später noch zum
Oberleutnant d. R.) befördert. Kurz darauf, am 5. November 1900, heiratete er
in Kassel die sechs Jahre jüngere Marie Luise Henriette Theremin,6 die Tochter des preußischen Generalleutnants Charles Theremin, der 1837 in Vandœuvres als Sohn des Genfer Pastors Pierre François Theremin (1803–1883) geboren war. Auch Luises Mutter Adèle Binet (1845–1884) entstammte dem Genfer
höheren Bürgertum. Ihr Vater war der Notar Jean Louis Binet (1810–1897), ihre
Mutter, Ernestine Louise Henriette Binet (1815–1872), kam aus der Familie der
Bankiers Hentsch, einer Gründerfamilie der nach der Französischen Revolution
aufsteigenden bedeutenden Genfer Finanzbranche.7 Von 1901 bis 1911 entsprossen der Ehe ein Sohn und vier Töchter.8 Ihnen hat auch der Vater seine ganze
Fürsorge und Liebe zugewandt, sich von der Kleidung bis zur Ausbildung intensiv um sie gekümmert. Das Verhältnis der Ehegatten blieb über 37 gemeinsame
Jahre ungetrübt und tief vertrauensvoll. Obwohl Luise Rosenberg ihrem Naturell nach zurückhaltend war, pflegte die Familie gemäß den Anforderungen
des Diplomatenlebens einen jederzeit geselligen und weltoffenen Umgang. Zu
Hause wurde neben Deutsch Englisch und Französisch gesprochen. Die Connubien zwischen englischem und (über seine Frau) Schweizer Wirtschaftsbürgertum und preußischen Militär- und Handelskreisen bildeten sicherlich fördersame Voraussetzungen für eine diplomatische Laufbahn, begründeten aber
auch ein Interesse Frederics am Bank- und Handelswesen.
Nach seinem Eintritt in den preußischen Justizdienst 1897 wurde der Referendar vom Oberlandesgericht Kassel zunächst an die Amtsgerichte Niederaula (1897/98), Hofgeismar und Grebenstein überwiesen. Der Vorbereitungsdienst führte ihn 1899–1900 an das Landgericht Kassel, 1901 an das
Amtsgericht Potsdam und 1901/1902 an das Kammergericht in Berlin. Kurz vor
5 Bei Prof. Eduard Rosenthal (1853–1926). Universitäts-Archiv Jena, Bestand K, Nr. 236. Nach
Auskunft von Frau Margit Hartleb (16. Februar 2009): »cum laude«; PAAA, Personalia
Nr. 205, Bd. 1: »magna cum laude.«
6 Geb. am 26. November 1880 in Hannover, gest. 1958 in Fürstenzell (Niederbayern).
7 Sippenblatt für Frederic Hans von Rosenberg v. 5. Dezember 1935. NlR.
8 Hans Karl (1901–1983), Adele (1904–1982), Mary (1905–1983), Armgard (1906–1980), Emanuele (1911–1996).
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
12
Karriere im Kaiserreich
dem am 25. März 1903 mit der Note »gut« abgelegten Assessorexamen empfahl Theremin seinen Schwiegersohn zur Aufnahme in die »Consular Carriere« – die zweite der höheren Laufbahnen des Auswärtigen Amts. Er hob die
militärischen Berufe der Familie, die Zugehörigkeit zum Corps Borussia und
den Status als Reserveoffizier hervor, ebenso die Herkunft der Mutter aus England, die französischen und englischen Sprachkenntnisse des Kandidaten und
seiner Ehefrau, die Leistungen in Schule und Studium, die Ausbildung im Justizdienst sowie innere und äußere Charaktereigenschaften. »Von ernster Lebensauffassung, außerordentlich fleißig und strebsam verspricht er eine tüchtige Arbeitsbiene abzugeben. Von Statur ist er nicht sehr groß, hat aber ein sehr
angenehmes Gesicht mit schönen Augen.«9 Der kleine und schmächtige Jurist aus staats- und monarchietreuer Familie wurde nach einer persönlichen
Vorstellung, bei der »einen guten Eindruck« machte, »zur versuchsweisen Beschäftigung« in den Konsulatsdienst aufgenommen und deshalb wie üblich
sechs Monate vom Justizdienst beurlaubt. Der zuständige Referent Rienaecker
begründete seine Genehmigung des Gesuchs mit den »durchweg sehr günstig« lautenden, »weitaus das Durchschnittsmaß« übersteigenden Zeugnissen
»des Preuß. Gerichtsassessors.«10 Französisch- und Englischkenntnisse waren durch das Einreichen von in diesen Sprachen geschriebenen Lebensläufen nachzuweisen; weitere Prüfungen über Sprachkenntnisse folgten im Amt
(1904/1905). Außer den gesellschaftlichen Prädestinationsfaktoren zählten für
die Aufnahme das Studium, die erste Berufserfahrung als Jurist und die eine gewisse Weltläufigkeit bezeugenden persönlichen Verhältnisse. Rosenberg gab die
von seinem Schwiegervater ebenfalls unterstützte Absicht, möglichst im Direktionsbereich des großen staatsnahen Industrieunternehmens Krupp11 eine Anstellung zu finden, vorerst nicht auf.
Rosenberg hatte sich für je ein halbes Jahr in der Handels-, in der Personal- und der Rechtsabteilung des Amts zu bewähren. Den ersten dienstlichen
Auslandsaufenthalt verbrachte er als Vizekonsul an dem wichtigen Generalkonsulat in Antwerpen (Ende März bis Anfang August 1905 und November
1905 bis Anfang Juni 1906). Die Hafenstadt war ein bedeutender Umschlagplatz für den Südamerikahandel, eine der Quellen, aus denen der wirtschaftliche Aufschwung des jungen Kaiserreichs gespeist wurde. Der Kaufmann Julius Rautenstrauch betrieb einen profitablen Häute- und Lederhandel nach Trier
und Köln. Die Firma Rieth transportierte mit ihren Tankschiffen den vielfach
verwendbaren Rohstoff Petroleum rheinaufwärts, verkaufte das Öl im Auftrag
9 Charles Theremin an [Schwartzkoppen], Kassel 16. März 1903 (Or., eigenh.). PAAA, Personalia Nr. 205, Bd. 1. Schwartzkoppen war 1897–1903 Ref. für die Konsulats-Personalien in
der Abt. II (Handelspolitik), 1903 Dirigent. Bei Cecil, S. 104–146, wird die Bedeutung der
Militärkarriere für die Diplomaten-Laufbahn überbetont; vgl. Hampe, S. 59 f.
10 Aufzeichnung des Geh. Legationsrats Rienaecker, Berlin 8. April 1903; Der Justizminister,
i. A. Vietsch, an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Berlin 21. April 1903 (Or.).
PAAA, Personalia Nr. 205, Bd. 1.
11 Vgl. Jaeger, S. 163, 175 f.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Das Elternhaus
13
der schwedischen Firma Nobel12 in Belgien, in den Niederlanden und Deutschland. Sie geriet aber gegenüber der Europa erfassenden Handelsexpansion der
US-amerikanischen Standard Oil Company bald ins Hintertreffen.13 Rosenberg
zog sich im schwülen Klima Antwerpens eine Malaria-Erkrankung zu, die ihn
noch am Ende seiner Dienstzeit mit wiederkehrenden Anfällen quälen sollte –
nach heutigen Maßstäben wäre damit seine Beamtenlaufbahn beendet gewesen.
Er war nun entschlossen, seine Stellung im Amt zu behalten, verzichtete darum
darauf, Urlaub für eine längere Kur zu erbitten. Über seine Arbeit in Antwerpen
urteilte sein Vorgesetzter, Generalkonsul Pritsch, äußerst günstig: »Herr von
Rosenberg ist ein außergewöhnlich tüchtiger und zuverlässiger Beamter. Mit
ausgezeichneten Fähigkeiten und Kenntnissen, großer Arbeitskraft, Pflichttreue und Besonnenheit verbindet er ein ebenso taktvolles und einnehmendes
wie sicheres Auftreten.« Er sei auch »für schwierige Stellungen geeignet.«14
Ab Oktober 1907 hatte Rosenberg die feste Stelle eines Ständigen Hilfsarbeiters in der Rechtsabteilung und leitete praktisch, ohne direkten Vorgesetzten, das Referat für Rechtshilfe im Ausland. Kurz vor Weihnachten 1907 erhielt
er den Charakter als Legationsrat, dh. den an die Person gebundenen Rang, der
noch nicht die Übernahme einer entsprechenden Dienststellung bedeutete und
deshalb keine besoldungsrechtlichen Folgen hatte. Der Geheime Legationsrat
Johannes Kriege, der die Zweite Haager Friedenskonferenz von 1907 und die
Londoner Seerechtskonferenz von 1908/09 äußerst penibel durch »umfangreiche Denkschriften« vorbereitete, verlangte pausenlos exakte Zuarbeit. Die karg
besetzte Abteilung hatte einen großen Arbeitsanfall zu bewältigen. Der junge
Hilfsarbeiter begehrte schon einmal gegen die »hämorrhoidären Insassen« und
»verstaubten Amtsgewaltigen« der Wilhelmstraße auf,15 dagegen gefiel ihm die
»frische, franke Art« der aus dem Ausland zurückkehrenden Konsularbeamten. Von ihnen hörte er aber auch, dass viele junge Landsleute im fernen China
ein früher Tod ereilte. Er hatte Freude am Umgang mit Menschen, arbeitete
sich aber auch leistungsfreudig in die Probleme des Haager Zivilprozessabkommens und des internationalen Rechtsverkehrs ein. Er hatte Anteil an dem von
Kriege und Legationsrat Otto Göppert erreichten Erfolg auf der Seerechtskonferenz von 1908/09, für den der Kaiser und der Reichskanzler Bernhard von Bülow Kriege persönlich belobigten.16 Gern packte er auch theoretische Aufgaben
12 Firmengründer war Alfred Nobel (1833–1896).
13 Vgl. Munro, S. 315 ff.; Brack, S. 60–77; Brackel/Leis, S. XIV.
14 Ksl. Deutsches General-Konsulat, Pritsch, an Reichskanzler von Bülow, Antwerpen 14. Juli
1906 (Or.). PAAA, Personalia Nr. 205, Bd. 1.
15 Rosenberg an Köpke, Berlin 26. März 1909 (Or., eigenh.). PAAA, Nl Köpke, Bd. 3; ähnliche
Äußerungen bei Nadolny, S. 52, und Edmund Schüler, Erinnerungen (ungedruckt). PAAA,
Nl Schüler.
16 Rosenberg an Köpke, Berlin 11. März 1909 (Or., eigenh.). PAAA, Nl Köpke, Bd. 3. Die Seekriegskonferenz in London (4. Dezember 1908 bis 26. Februar 1909) erreichte »eine nahezu
vollständige Kodifikation der Regeln über die Rechte und Pflichten der Kriegführenden
in Ansehung des neutralen Seehandels und der neutralen Schiffahrt« und »dadurch eine
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
14
Karriere im Kaiserreich
an, etwa eine Neufassung der Verfügung über Rechtshilfeersuchen zu entwerfen. Dass er Karriere machen könne, begann sich abzuzeichnen, als sein bisheriger Vorgesetzter Kriege und der neue Staatssekretär Kiderlen-Waechter ihn in
ihrer Abteilung haben wollten und um ihn konkurrierten. Der Württemberger
Kiderlen, dessen Streben nach einer aktiven Außenpolitik17 Rosenbergs Lebenserinnerungen bestätigen, hielt offenbar nach besonders befähigten Mitarbeitern
Ausschau.18 Er setzte sich durch. So wechselte Rosenberg im Januar 1911 auf
eine frei gewordene Hilfsarbeiterstelle der Politischen Abteilung I A. Er erhielt
und verwaltete bis 1918 »ein kleines politisches Referat« für die Türkei, Bulgarien und Griechenland. Es wurde von dem sehr ausgedehnten Referat ferner
und naher Orient des damaligen Wirklichen Geheimen Legationsrats und späteren Staatssekretärs Arthur Zimmermann abgezweigt. Hier kam er erstmals an
die »großen politischen Probleme« heran. Der Balkankenner Kiderlen erteilte
ihm unter anderm den Auftrag, buchstäblich über Nacht ein ausführliches Gutachten über die Dardanellenfrage auszuarbeiten. Am 7. Dezember 1912 rückte
der Referent auf die frei gewordene Stelle des Wirklichen Legationsrats und Vortragenden Rats Gisbert von Romberg nach, als dieser zum Gesandten in Bern
ernannt wurde. Reichskanzler Bethmann Hollweg hob in seiner Beurteilung neben den früher schon genannten Qualifikationen »Takt und Geschick« des zur
Beförderung Vorgeschlagenen hervor.19 Rosenberg hatte beides ein paar Monate vorher in eigener Sache bewiesen, als seine vorzeitige Beförderung zum
Legationsrat anstand, er diese aber ausgeschlagen hatte, um dem dienstälteren
Edmund Schüler den Vortritt zu lassen. So wurde zwar in der Festsetzung seines Besoldungsdienstalters bemerkt: »rangiert hinter W. L. R. Schüler«,20 doch
er hatte sich, was wertvoller war, das kollegiale Wohlwollen des späteren Reformers des Auswärtigen Amts bewahrt. Ab 1. Oktober 1912 erhielt Rosenberg
8 000 Mark Jahresgehalt mit einem Wohngeldzuschuss von 1680 Mark.
Der Bekanntenkreis der jungen Familie, zunächst mehr den Beziehungen des
Vaters und der nächsten Verwandten folgend, veränderte und erweiterte sich
nach der Festanstellung 1907. Die gleichaltrigen Berufskollegen traten verstärkt
ins Blickfeld, wurden, zumal wenn sie Familie hatten, in die Freizeitvergnügen
17
18
19
20
wichtige Bürgschaft für die Rechtssicherheit auf dem Meere in Zeiten des Seekrieges.«
Denkschrift für den Reichstag, 20. März 1909. Druck: Das Staatsarchiv, Nr. 14024, S. 90–92;
Konferenzprogramm, Schlussprotokoll und Erklärung vom 26. Februar 1909 (71 Artikel),
ebd., S. 92–111. Vgl. Kriege, S. 167.
Forsbach, Bd. 2, S. 775.
Die Adelskarrieren zu sehr betont bei Cecil; anders Sasse, Botschaft in London, S. 31–46 (zu
Lichnowsky); Hampe, S. 40–42.
Bethmann Hollweg an Wilhelm II., Berlin 5. Dezember 1912 (Abschr.). PAAA, Personalia
Nr. 205, Bd. 2.
Bethmann Hollweg, i. A. Matthieu, an Rosenberg, Berlin 28. Dezember 1912 (Or.). PAAA,
Personalia Nr. 205, Bd. 2. – Theodor Matthieu (1861–1918), 1882 Dr. jur., 1893 Dienstantritt, 1903 in der Abt. I B (Personal), 1912 deren Dir., 1906 Geh. Legationsrat. Biographisches
Handbuch, Bd. 3, S. 200 f.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Das Elternhaus
15
einbezogen, etwa die Gartenarbeit in frischer Luft und freier Natur während
der Frühlings- und Sommerzeit inmitten der weit ausgedehnten Kleingartenstadt Berlin. Es ergab sich ein ungezwungener, dem Austausch von Informationen und privaten Mitteilungen dienender freundschaftlicher Briefverkehr. Er
spiegelte das Erwachen von Korpsgeist und Solidarität unter den jungen Diplomaten, die einen Generationsunterschied zu den älteren spürten. Diese Form
der kulturellen Kommunikation eröffnete dem Berufsanfänger den Zugang zu
einer ›peer group‹, die kollegialen Zusammenhalt und soziale Kohäsion versprach. Die Briefe waren meist auf einen kameradschaftlich-kollegialen, persönlichen, manchmal burschikosen Ton gestimmt, sprachen dienstliche, private
oder gesundheitliche Probleme der nächsten Berufskollegen, auch Aversionen
und Animositäten an. Die Sachlichkeit, sonst die große Richtlinie beruflicher
Tugend, brauchte hier nicht so streng eingehalten zu werden. Rosenberg führte
diese privatdienstliche Korrespondenz noch nach seiner Pensionierung fort. Er
äußerte sich frisch, unbefangen, offenherzig, direkt, doch nicht indiskret, in politicis insgesamt eher vorsichtig. Ausgleich für die Arbeit bot die Freude an geselliger Erholung im Familien- und Freundeskreis. Das Netzwerk seiner Kontakte konnte er über Jahrzehnte erhalten und ausbauen; es war seinem Aufstieg
gewiss förderlich. Zu den guten Bekannten der frühen Jahre, die einmal führende Stellungen bekleiden sollten, zählten die späteren Außenminister Konstantin von Neurath und Walter Simons, der langjährige Leiter (1923–1935) der
Abteilung II (West- und Südosteuropa) Gerhard Köpke (Ständiger Hilfsarbeiter seit 1908), der Reformer Edmund Schüler, der spätere Völkerbundsexperte
Otto Göppert (Ständiger Hilfsarbeiter seit 1905) und der Ministerialdirektor in
der Reichskanzlei (1920–1921), dann Leiter der Presse- und der Kulturabteilung
Friedrich Heilbron (Ständiger Hilfsarbeiter 1907).
Dem für die Türkei, für Bulgarien und Griechenland zuständigen Referat
Rosenbergs kam von vornherein wegen der nach Bismarcks Abgang eingeschlagenen expansiven Orientpolitik allgemeinpolitische Bedeutung zu. 1888 erhielt
ein Finanzkonsortium unter der Leitung der Deutschen Bank die erste Konzession zum Bau der Eisenbahnlinie vom Hafen Haidarpascha bei Konstantinopel
nach Ankara.21 Die Deutsche Bank war maßgeblich an der Gründung der Anatolischen Eisenbahn-Gesellschaft beteiligt, die bis 1893 die Linie nach Ankara,
bis 1896 die Linie weiter südwärts nach dem inneranatolischen Hauptstapelplatz
Konia baute. Ende 1899 erhielt die Deutsche Bank von der Türkischen Regierung eine vorläufige, 1903 die im gleichen Jahr gegründete Bagdadbahngesellschaft die endgültige Konzession zur Weiterführung der Linie EskischehirKonia bis Bagdad und Basra. Dahinter stand der politische Wille des Kaisers.
Die Führungskräfte der Deutschen Bank, Georg von Siemens, dann Arthur
von Gwinner, dachten eher in wirtschaftlichen, die finanziellen Risiken abwägenden Kategorien. Sie verhielten sich wie das in Finanz- und Wirtschaftsfragen mit ihnen zusammenarbeitende Auswärtige Amt zunächst auch reserviert
21 Überblick bei Gall, S. 71–82; vgl. Williamson, S. 80 ff.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
16
Karriere im Kaiserreich
gegenüber den phantasievollen entwicklungspolitischen Plänen, die der leidenschaftliche Orientforscher Max von Oppenheim entwarf, wenn er sich für die
Idee begeisterte, aus Mesopotamien ein blühendes Land nach antiken Vorbildern zu machen.22 Näher lagen die Probleme, die der im Vorderen Orient und in
den Ländern des östlichen Mittelmeerraums ausbrechende Konkurrenzkampf
zwischen den europäischen Wirtschaftsmächten hervorrief. Rosenberg suchte
den Bankier Paul von Schwabach für Investitionen in Griechenland zu gewinnen, um dort ein Gegengewicht zur französischen Kapitalinvestition zu etablieren.23 Schwabach (1867–1938) war seit 1898 Direktor des bekannten Bankhauses
Samuel Bleichröder und hatte Eleanor Schröder aus dem Hamburger Patriziat geheiratet; seine Gattin fand Mittel, Zeit und Gelegenheit, in der Stadt und
auf ihrem Landgut Kerzendorf einen Salon für künstlerisch und politisch interessierte Besucher zu eröffnen.
Eine der neuen Aufgaben der auswärtigen Politik, an der Rosenberg mitarbeitete, bestand darin, die Orientpolitik den bündnispolitischen Erfordernissen anzupassen und Rivalitäten zu vermeiden. Die Probleme ergaben sich aus
der nunmehr etablierten Kolonialpolitik des Reiches, dessen Kolonialgebiete
nach 1900 viel ausgedehnter waren als das Mutterland. Das Auswärtige Amt
musste sich Mühe geben, nach dem Italienisch-Türkischen Krieg von 1911/12
in Kleinasien einen modus vivendi zu finden, der die deutschen mit den italienischen, österreichischen, englischen, französischen und türkischen Interessen
zum Ausgleich brachte. Italien verfolgte in Cilikien, an der südanatolischen und
nordsyrischen Küste eine »pénétration pacifique«, plante den Bau von Schulen
in Adana, die Einrichtung zweier Postdampferlinien von Venedig und Piräus
nach Beirut sowie neuer »konsularischer Beobachtungsdienste.« Es forderte damit die konkurrierenden deutschen, englischen und österreichischen Ansprüche in Kleinasien heraus.24 Sofern letztere sich auf die deutsche Einflusszone
erstreckten, gedachte der stellvertretende Staatssekretär Zimmermann Österreich-Ungarn zunächst einige eher nominelle Zugeständnisse (Adana) zu machen, um eine Interessenkollision zwischen den beiden Dreibundpartnern zu
verhüten, der Hofburg entgegenzukommen und so die Stellung des Dreibunds
gegenüber der zwischen England, Russland und Frankreich bestehenden Tripleentente für den Fall eines Auseinanderbrechens des Osmanischen Reiches zu
22 Vgl. G. Teichmann, Das Leben, in: Teichmann/Völger, S. 10–105, 43 f.; anders im Krieg: Kröger, S. 368–375. – Max von Oppenheim (1860–1946), 1883 Dr. jur., Unternehmer, 1896–1909
am Generalkonsulat in Kairo, 1915–1918 an der Botschaft in Konstantinopel, 1900 Legationsrat, Orientalist, Forschungsreisender.
23 Vgl. Loulos, S. 273, 275; Afflerbach, S. 329; zum Gesellschaftsleben Schwabachs: Wilhelmy,
S. 831–833; Gestalten rings um Hindenburg, S. 173–175.
24 Konsul Eugen Büge an das AA, Adana 20. Oktober 1913. Anlage zu Nr. 213, Bericht der Botschaft in Konstantinopel an das AA vom 28. Oktober 1913. PAAA, R 13513, S. 2. Büges Bericht ging sogleich an die Deutsche Botschaft in Rom. Vgl. R. J. B. Bosworth, Italy and the
End of the Ottoman Empire, in: Kent, S. 52–75, 59–68 (imperialistische Motive Italiens);
Skřivan, S. 259–265.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Das Elternhaus
17
kräftigen. Der Erhaltung des Dreibunds sowie der Glaubwürdigkeit der deutschen Bündnisfähigkeit hatte schon die Richtlinie »strikter Neutralität« gedient,
die der Vortragende Rat Rosenberg beim Ausbruch des Tripoliskrieges ausgegeben hatte.25 Staatssekretär Jagow schwächte auf italienischen Wunsch hin eine
für London bestimmte Erklärung des »Desinteressements« Deutschlands am
Vordringen Italiens auf englisches Einflussgebiet durch einen Zusatz ab, der die
Solidarität mit Italien beteuerte. Er setzte sich damit über die Empfehlung des
Botschaftsrats in London, von Kühlmann, hinweg, der die Bekundung eines solches Desinteresses nahegelegt hatte, um »die Durchführung unserer Verhandlungen mit England« zu erleichtern.26
Indes blieb die Rücksichtnahme auf England und die englische Expansion von großer Bedeutung für die Endphase der Orientpolitik des Reiches in
der Vorkriegszeit. Beide Mächte hatten ein gemeinsames Interesse an der Erhaltung des status quo im Nahen Osten. Doch war für den Botschafter Hans
von Wangenheim in Konstantinopel »eine englisch-deutsche Zusammenarbeit auf türkischem Boden, die der Anfangspunkt einer definitiven Versöhnung werden könnte […], zunächst nicht mehr als eine Hoffnung und ein erstrebenswertes Ziel.«27 Der Osmanische Staat bot England immer noch eine
nicht verachtende Stütze angesichts des alten, 1907 wesentlich abgeschwächten
russisch-englischen Gegensatzes. Die Osmanen hatten auch dem Reich wichtige wirtschaftliche Konzessionen gegeben. Karl Helfferich wies Rosenberg
auf das Wasser, den bedeutendsten Natur- und Wirtschaftsfaktor Mesopotamiens, und auf die Kontrolle über die Wasserwege hin, aus der sich das Reich
aus Rücksicht auf die anderen Mächte nicht heraushalten dürfe. Eine Abschwächung der Wirtschaftskonkurrenz hätte der von Botschafter Karl Max Fürst
Lichnowsky und Außenminister Sir Edward Grey paraphierte Vertrag vom
15. Juni 1914 bei Inkrafttreten mit sich gebracht. Deutschland konzedierte hier
England die Einflussnahme auf die Verkehrsstrecke von Basra zum Persischen
Golf und auf die Golfregion; einige Monate vorher, am 23. Februar 1914, hatte
die Bagdadbahngesellschaft dem britischen Unternehmer Earl Inchcape weitgehende Transportrechte auf dem Tigris zwischen Bagdad und Basra eingeräumt.
Das Reich erhielt dafür unter anderem das Zugeständnis, die Britische Regierung werde keine unmittelbar mit der Bagdadbahn konkurrierenden Bahnbauten unterstützen.28 Im März 1914 erklärte sich Deutschland bereit, zusammen
mit England einen 50-prozentigen Anteil an einer neu zu gründenden Petroleumgesellschaft zu übernehmen, die Konzessionen für die Ausbeutung der
mesopotamischen Ölfelder beschaffen sollte. Die deutsche Seite gab sich dann
25 Aufzeichnung v. 9. Oktober 1911. Druck: Große Politik, Bd. 30, Nr. 10880, S. 99–102. Vgl.
Schöllgen, S. 278.
26 Jagow an Lichnowsky, Berlin 6. Dezember 1913, vgl. Kühlmann an das AA, London 29. November 1913. PAAA, R 13513, 181.
27 An Bethmann Hollweg, Pera 21. Mai 1913. Große Politik, Bd. 38, Nr. 15312, S. 46.
28 Bagdadbahnvertrag, aus London übersandt am 22. Juni 1914. Druck: Große Politik, Bd. 37,1,
Nr. 14907, S. 453–465. Vgl. Schöllgen, S. 402–409.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
18
Karriere im Kaiserreich
auch mit einem Anteil von 25 Prozent für die Deutsche Bank in der von englischem Kapital dominierten Turkish Petroleum Company zufrieden.29 Berichte
aus London über wirtschaftliche Fragen wurden an die Deutsche Bank zur Stellungnahme weitergegeben. Der Hamburger Reeder Ballin folgte Rosenbergs
Einladung ins Auswärtige Amt, um »Schiffahrtsfragen« zu besprechen, die bei
der Weiterführung des Bagdadbahn-Handelsweges auftauchten.30
Gegenüber Frankreich herrschte eine etwas andere Tonlage. Jagow war zu
einem sofortigen Protest gegen solche französisch-türkischen Vereinbarungen
bereit, die über deutsche Konzessionen verfügen würden, ohne dass vorher osmanische Rückfragen beim Reich erfolgt waren.31 Dennoch konnten Rosenberg
und Helfferich namens der deutschen Seite am 15. Februar 1914 den Entwurf
eines 14 Artikel umfassenden deutsch-französischen Abkommens »über vorderasiatische Bahn- und Finanzfragen« unterzeichnen. Dies geschah in Form
eines Vertrages zwischen der Banque Impériale Ottomane und der Deutschen
Bank, von dem die Regierungen nach Prüfung »Akt nehmen« sollten, um ihn
nach abschließenden Verhandlungen mit der Hohen Pforte in Kraft zu setzen.32
Über den Vertrag war seit 1911 in Paris und Berlin verhandelt worden. An der
beiderseits gefundenen Einigung war der Ministerpräsident Raymond Poincaré
beteiligt – in seinen Memoiren sollte er später zu Angriffen auf die angeblich
bei diesen Verhandlungen gezeigte unversöhnliche Haltung des Kaisers und des
Bankiers Gwinner ausholen.33 Das Abkommen überließ Frankreich den Aufbau eines eigenen Eisenbahnnetzes in Nord- und Ostanatolien und in Syrien.
Deutschland wurde dafür Einfluss auf die an die Bagdadbahn angrenzenden
Gebietsstreifen in Zentral-, Südostanatolien und Mesopotamien eingeräumt.
Der Erste Weltkrieg brach aus, nachdem diese kolonialpolitischen Rivalitäten
mit Frankreich und England im Vorderen Orient durch unterschriftsreife Vertragsentwürfe beigelegt waren – eine »tragische Ironie«, wie Kühlmann rückblickend schrieb. Die Kolonialexpansion führte in diesem speziellen Fall jedenfalls nicht zur Destabilisierung des europäischen Konzerts. Die in die Türkei
entsandte deutsche Militärmission unter Otto Liman von Sanders wurde von
29 Jagow (eigenh. Entw. Rosenbergs) an Botschafter Wangenheim, Berlin 14. März 1914.
PAAA, R 13518, S. 185. Druck: Große Politik, Bd. 37,1, Nr. 14838, S. 379. Vgl. Schöllgen,
S. 401; Hoffmann, Warburg, S. 62–89.
30 Im Januar 1914. – Albert Ballin (1857–1918), dänischer Herkunft, bedeutende jüdische Persönlichkeit des Kaiserreichs, 1879 Teilhaber der väterlichen Auswanderer-Agentur in Hamburg, 1888 im Vorstand, 1899 General-Dir. der Hamburg-Amerika-Linie HAPAG.
31 Jagow (eigenh. Entw. Rosenbergs) an Botschafter Wangenheim, Berlin 28. Dezember 1913,
aufgrund des Briefs Helfferichs an Zimmermann, Neustadt a. d. Haardt 25. Dezember 1913
(Or., eigenh.). PAAA, R 13515, S. 128, 125.
32 Tel. Jagow an den Botschafter in Pera, Berlin 15. Februar 1914 (eigenh. Entw. Rosenbergs).
PAAA, R 13517, 116. Druck: Große Politik, Bd. 37, 2, Nr. 14996, S. 583–588; vgl. Schöllgen,
S. 389–391; Williamson, S. 92 (Karte).
33 Vgl. Rosenberg an Gwinner, Stockholm 20. Januar 1928. NlR.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Das Elternhaus
19
dem am Osmanischen Staat ebenfalls hoch interessierten Zarenreich allerdings
als Provokation empfunden.
Der Referatsleiter Rosenberg, Konzipient der Staatssekretäre Jagow und Zimmermann, war an den geschilderten Regelungen maßgeblich beteiligt und in
das wirtschaftsimperialistische Handeln der Wilhelmstraße einbezogen. Er
überging in seinen Erinnerungen diese Orient-Verhandlungen, behielt dagegen den Eindruck einer ablehnenden Einstellung der Nachbarstaaten gegenüber dem zunehmend isolierten Reich, den er schon in Belgien gewonnen hatte,
im Gedächtnis. Frankreich betrachtete das deutsche Engagement in Kleinasien
nicht mehr als bloße Verfolgung wirtschaftlicher Interessen, sondern als politische Herausforderung. Der junge Sachbearbeiter Rosenberg nahm diese allzu
forsch an, wenn er über die primär wirtschaftlichen Motive der Kolonialpolitik
Bismarcks hinausgehend riet, dann müsse auch Deutschland das politische Terrain betreten.34 Seine Reaktion signalisierte das nationale Konkurrenzdenken
und eine die eigene Stärke hervorkehrende Aufbruchstimmung, die, mit einem
gewaltigen Fortschrittsbewusstsein einhergehend, um die Jahrhundertwende
alle europäischen Mächte und besonders die junge Generation ergriff.
Zimmermann, der dem Bürgertum entstammte, und Rosenberg empfanden
die gebotene Rücksichtnahme auf den Reichstag, der über sein Haushaltsrecht
die Personalpolitik und die »Staatsmittel« der Reichsbehörden kontrollierte, als
hemmend gegenüber dem von solcher Kontrolle freieren Expansionsdrang Italiens.35 Das Amt richtete immerhin 1913 die Vertragsverhandlungen mit Frankreich nach den Tagungsperioden des Reichstags.36 Es imponierte dem jungen
Diplomaten, wenn der Staatssekretär Wilhelm Eduard von Schoen im Parlament eine gute Figur machte, beredt und geschmeidig auftrat.37 Schoen gab
Auskunft über außenpolitische Krisen, versprach, bei den Einstellung in den
Auswärtigen Dienst keinen Unterschied mehr zwischen Adel und Bürgertum zu
machen und die jungen Persönlichkeiten mit Charakter, Begabung und Bildung
den »Monokel- und Salonhelden« vorzuziehen. Der spätere Reformer Edmund
Schüler mokierte sich über die Standesunterschiede in der Wilhelmstraße,
34 So Rosenbergs Randnotiz zu: W. E. von Schoen an Bethmann Hollweg, Paris 21. Januar 1914
(Or.). PAAA, R 13516, S. 113; die Notiz nicht gedruckt bei: Große Politik, Bd. 37,2, Nr. 14986,
S. 576 f. Vgl. Gall, S. 75 f.
35 Zimmermann an den Staatssekretär des Reichsschatzamts [Hermann Kühn], Berlin 5. November 1913 (eigenh. Entw. Rosenbergs). PAAA, R 13513, S. 27.
36 Zimmermann (Entw. Rosenbergs) an Botschafter Schoen, Berlin 6. November 1913. PAAA,
R 13513, S. 30: Anreise der Unterhändler Ponsot und Sergent. Vgl. zu Jagow und Zimmermann Hürter, Staatssekretäre, S. 231.
37 Rosenberg an Köpke, Berlin 16. Februar 1909 (Or., eigenh.). PAAA, Nl Köpke, Bd. 3; Sitzung
vom 31. März 1909. Verhandlungen des Reichstags, Bd. 236, S. 7914 f. – Wilhelm Eduard
Frhr. von Schoen (1851–1933), bis 1877 hessischer Offizier, danach Attaché in Madrid, ab
1882 Legationssekretär in Athen, Bern, Den Haag, 1888 Botschaftsrat in Paris, 1896 Oberhofmarschall in Sachsen-Coburg-Gotha, 1900 Gesandter in Kopenhagen, 1907 Staatssekretär des AA, 1910–1914 Botschafter in Paris.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
20
Karriere im Kaiserreich
durch die Hausnummern (Nr. 75 und 76) getrennt: hier die »bürgerlichen Geister« des Amts, dort die »Prinzen, Grafen und Barone«, einige sogar »ohne
von, diese meistens dann aus Bonn«38 – ein Hinweis darauf, dass die 1818 neu
gegründete Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität vom Nachwuchs der
preußischen Führungsschichten und sogar von Hohenzollernprinzen gern besucht wurde. Während des Weltkrieges intensivierte das Auswärtige Amt die
Zusammenarbeit besonders mit dem Hauptausschuss des Reichstages.
Im Weltkrieg: Südosteuropa.
Die Verfolgung der Armenier
Rosenberg, obwohl für den militärischen Einsatz vorbereitet, wurde im August
1914 mit fünf oder sechs seiner engeren Kollegen, »einer Handvoll Vortragender Räte« aus der Politischen Abteilung (I A),39 vom Kriegsdienst freigestellt.
I A war die wichtigste Sektion des Auswärtigen Amts. Mit ihr, der Personalund Konsulatsabteilung (I B, C), der Handelspolitischen Abteilung (II) und der
Rechtsabteilung (III) bestritt die direkt dem Reichskanzler unterstellte Behörde,
die 50–60 Beamte des höheren Dienstes vom Staatssekretär bis zum Ständigen
Hilfsarbeiter umfasste, von 1914 bis 1918 die Geschäfte der Diplomatie. Diese
kleine, im Weltkrieg weder wesentlich aufgestockte noch veränderte Führungsgruppe eines weisungsgebundenen Staatsorgans konnte nach den pessimistischlapidaren Worten des ihr angehörenden Legationsrates Nadolny an dem großen
Gang der Politik, die in den Weltkrieg führte und den letztlich alle europäischen Großmächte beschritten, nichts ändern. »Das Reich war sozusagen isoliert, denn Österreich-Ungarn, Bulgarien und die Türkei, sie zählten nicht viel.
Ringsum aber war alles feindlich, und der Kaiser wurde immer unbeliebter.
Dreibund und Entente standen sich gegenüber, bis es endlich zum Zusammenstoß kam.«40 Solche gleichgewichts- und machtpolitischen Erwägungen loteten indes die Problematik der Kriegsursachen nicht aus, waren diese doch nach
den verantwortungsethischen Kriterien, auf die in den 1870er Jahren die Zentrumsabgeordneten Joseph Edmund Jörg und Felix von Loë hingewiesen hatten, schon in dem damals sichtbaren, über das Völkerrecht hinwegschreitenden
Wandel des europäischen Staatensystems angelegt. Der Orientreferent Rosenberg buchte als Erfolg, dass es ein Jahr nach Kriegsausbruch gelang, den südöstlichen Landweg zu den Dardanellen, zum Osmanischen Reich zu öffnen und so
38 Schüler, Lebenserinnerungen, S. 83 (Masch. Manuskr.). PAAA, Nl Schüler.
39 Lebenserinnerungen Rosenbergs; vgl. zum Personal des AA Hürter, Staatssekretäre, S. 220;
ders., Hintze, S. 89; Hampe, S. 1 f.; vergleichend: Mösslang/Riotte, S. 3.
40 Nadolny, S. 378 f.; vgl. zur Bewertung des Osmanischen Staats Afflerbach, S. 105; weitere
Reaktionen auf den Kriegsausbruch bei Diplomaten: H. H. Dieckhoff 1914 und nach 1945
(Taschka, S. 36 f.), Kühlmann (Kühlmann, S. 417 f., 471), Ernst von Weizsäcker, damals noch
Marineoffizier (Hill, S. 146–150).
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Im Weltkrieg: Südosteuropa
21
die strategische Lage der Mittelmächte zu verbessern. Denn die von der k.u.k.
»Militärdiplomatie« erhofften Anfangserfolge im Südosten waren ausgeblieben.
Die Verbesserung der Lage auf dem Balkan wurde auf diplomatischem Wege
durch den Abschluss des Friedens- und Freundschaftsvertrages des Reiches mit
Bulgarien am 6. September 1915 erreicht. Auf den Vertrag folgte noch am gleichen Tag eine Militärkonvention.41 Der Gesandte in Sofia, Gustav Michahelles
(1913–1916) hatte dem Abschluss vorgearbeitet. Rosenberg führte die stockenden Gespräche in Sofia zielsicher zum Abschluss und bewies erstmals sein Verhandlungsgeschick auf internationalem Parkett.
Der gleichzeitig abgeschlossene Geheimvertrag trug dem Revisionsbegehren Bulgariens Rechnung, indem er dem Königreich im Falle eines Krieges gegen Serbien und gegen ein angreifendes Rumänien wieder den Erwerb SerbischMazedoniens und der Süddobrudscha zusicherte, also derjenigen Gebiete, die
es nach dem Zweiten Balkankrieg im Frieden von Bukarest (10. August 1913)
verloren hatte. Der Erfolg war gegen beträchtliche Hemmnisse errungen: gegen
die russlandfreundliche Orientierung der bulgarischen Öffentlichkeit, die Unbeliebtheit des aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha stammenden »Importkönigs« Ferdinand und die umtriebige Aktivität der Emissäre der Entente, die
mit territorialen Offerten an Bulgarien und Voraussagen ihres Kriegsglücks
nicht geizten. Ministerpräsident Radoslavov wollte schließlich den Neutralitätsstatus aufgeben, weil er befürchtete, am Ende würden die Sieger, wie sie auch
heißen mochten, seinem verhältnismäßig kleinen Staatswesen eine standhaft
verteidigte Neutralität übel auslegen. Im Augenblick versprach das Eingehen
eines Bündnisses auch erhebliche »Kompensationen.« Die Entscheidung für die
Mittelmächte erbrachte Zusagen für Gebietsgewinne und deutsche Finanzhilfen. Die Alliierten handelten nicht edler: Zuvor hatte Russland versucht, durch
die Sperrung französischen Kapitals Druck auf Bulgarien auszuüben.42 Die
von den Alliierten angebotene Wiedergewinnung der Linie Enos (Enez an der
Ägäis)-Midia (Midye am Schwarzen Meer), nordöstlich der dem Lauf des Maritza-Flusses folgenden Linie gelegen, auf die der Friede von Konstantinopel
Bulgarien zurückgedrängt hatte, lockte Radoslavov, obwohl er auch an dieser
Grenzrevision interessiert war, offenbar nicht sonderlich.43 Die mit den Zent41 Druck: Radoslawoff, S. 188–193. Erzberger hatte seit November 1914 der OHL einen sofortigen militärischen »Durchmarsch über Bulgarien« empfohlen. Erzberger, Erlebnisse, S. 58 f.;
vgl. Kronenbitter, S. 6 f., 518.
42 Vgl. Radoslawoff, S. 186 ff.; Boeckh, S. 174–193. Reichskanzler Bethmann Hollweg bewilligte
sogleich die dann im Geheimabkommen mit Bulgarien zugesagte, von General Falkenhayn
übermittelte Forderung der Bulgarischen Regierung nach einer Kriegsanleihe von 200 Millionen Franken. Tel. Nr. 260 Treutler an Bethmann Hollweg, Pless 3. August 1915. PAAA,
R 22163.
43 Radoslawoff, S. 153–156. Entwürfe des Grenzregulierungsvertrages von Konstantinopel
vom 29. September 1913 zwischen der Ksl. Osmanischen und der Kgl. Bulgarischen Regierung mit Notizen Neuraths und »Notes explicatives« Rosenbergs: BA Koblenz, Nl Neurath,
Nr. 201; vgl. auch Große Politik, Bd. 36,1, Nr. 13825, S. 61.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
22
Karriere im Kaiserreich
ralmächten verbündete Türkei trat dann in der Konvention vom 14. September
1915 Bulgarien Gebiete westlich, nördlich und südlich der Linie Adrianopel-Dimotika ab.
In die Zuständigkeit des Orientreferats fiel auch die Lage der Armenier im
Osmanischen Reich; sie zu verbessern, war ein Anliegen der Großmächte, das
1913 erneut diskutiert wurde: Rosenberg empfahl hier einen Kompromiss zwischen dem türkischen und einem den Armeniern mehr entgegenkommenden
russischen Reformprojekt. Er wollte das Ernennungsrecht für die Generalgouverneure in den neu zu schaffenden armenischen Verwaltungszonen, die sich
»zur christlichen Religion bekennen« sollten, der Türkei zur Schonung ihrer
Souveränität formell vorbehalten wissen.44 Der Botschafter Wangenheim hatte
zuvor nachdrücklich auf die den Zusammenhalt des Osmanenreiches gefährdende Zurücksetzung der Armenier hingewiesen und »wirksame Garantien für
die Sicherheit von Leben, Eigentum und Religion« dieses wirtschaftlich bedeutsamen Bevölkerungsteils sowie die Beteiligung von Armeniern an der lokalen
Verwaltung gefordert.45
Der Ausbruch des Weltkrieges ließ diese Pläne zur Makulatur werden, die
aber doch mit erklären, warum Zimmermann und Rosenberg im Juli-August
1915 den Armenierfreund Johannes Lepsius auf die Eingaben der Deutschen
Orientmission und der Deutsch-Armenischen Gesellschaft hin gegen »den Widerstand der Pforte« in die Türkei reisen ließen und zunächst das Gespräch mit
den türkischen Regierungsstellen suchten, als die schweren Verfolgungen begannen.46 Der Völkermord an den Armeniern vollzog sich, die Massaker von
1894 und 1909 wieder aufnehmend, in zwei Etappen unter dem Vorwand der
Umsiedlung. Nach den höchsten Schätzungen wurden etwa 800 000 Armenier
im Frühjahr-Sommer 1915 hauptsächlich im östlichen Kleinasien umgebracht
oder zwangskonvertiert in türkische Harems und Familien gesteckt (Frauen
und Kinder); um die 630 000 fanden von Herbst 1915 bis Sommer 1916 in Syrien und Mesopotamien den Tod.47 Vor allem bei den unmenschlichen Deportationen ins Landesinnere, die als Maßnahmen gegen Kollaboration mit dem
44 Aufzeichnung Rosenbergs, Berlin 10. September 1913; dessen eigenh. Entw. für ein der
Russischen Botschaft in Berlin übersandtes Promemoria. Große Politik, Bd. 38, Nr. 15385,
15384, S. 140–143; vgl. Wangenheim an Bethmann Hollweg, Therapia 4. August 1913. Ebd.
Nr. 15375, S. 124–127; Saupp, S. 202–216.
45 Wangenheim an Bethmann Hollweg, Pera 24. Februar 1913. Große Politik, Bd. 38, Nr. 15287,
S. 13.
46 Nr. 461 Zimmermann an Wangenheim, Berlin 13. Juni 1915 (eigenh. Entw. Rosenbergs). Der
Erlass ging durch Feldjäger am 14. Juni ab, Lepsius wurde am gleichen Tag telefonisch informiert. PAAA, R 14086. Druck (unkommentiert): Gust, S. 166 f.
47 Zahlen nach Kévorkian, Ahmed Djémal, S. 197, 207; ders., Axes de déportation, S. 14, 60 f.
bei Ausgangszahlen von 1,96 Millionen armenischer Einwohner des Osmanischen Reiches
nach Schätzungen des Armenischen Patriarchats, die wesentlich höher liegen als die türkischen Zahlen. Bryce/Toynbee, S. 646 f. gehen von 1–1,2 Millionen Deportierten, davon
500–600 000 Getöteten, aus, Lepsius, Bericht, S. 303 von 1,3965 Millionen Deportierten
oder Getöteten. Vgl. Akçam, S. 76; Kreiser, S. 50: 600 000–1 Million Opfer; nicht überzeu-
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Im Weltkrieg: Südosteuropa
23
Feind nie zu rechtfertigen waren, starben Männer, Frauen und Kinder an Hunger, Durst, Seuchen, Erschöpfung, Vergewaltigung, Massakrierung durch Banden oder wurden ertränkt. Eine schwere Verantwortung für den Völkermord
und dessen geistige Vorbereitung trifft die jungtürkische Bewegung und das
Komitee für Einheit und Fortschritt, die den Ideologien eines säkularistischen
Nationalismus und zugleich unduldsamen Islamismus in einem die Trennung
von Religion und Politik verweigernden Staat anhingen; Bereicherungsabsicht,
Habgier und Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der Ausgegrenzten taten ein Übriges. Mit der Organisation der unmenschlichen Behandlung waren
das Innenministerium und die Unter-Direktion für Deportierte befasst. Widerstrebende Gouverneure wurden mit Entlassung oder Tod bedroht. Die unteren Behörden und die Polizei leisteten sich schwere Übergriffe. Die sofortige
Einziehung der Vermögen ließ erkennen, dass den Deportierten die Liquidierung drohte.
Die Akten des Unterstaatssekretärs Zimmermann und seines Gehilfen spiegeln das Dilemma der deutschen Politik, die den Konflikt mit dem Bündnispartner scheute, aber die Augen auch nicht vor der schweren Verletzung der
Menschenrechte verschließen konnte. Sie bezeugen eine gewisse Tendenz zur
Selbstrechtfertigung wegen der schon zeitgenössischen Anklagen gegen die Untätigkeit deutscher Stellen, verwiesen auf die von den bewaffneten Armeniern
in Wan ausgehende Rebellion und auf deren Unterstützung durch den russischen Kriegsgegner.48 Sie dürften aber doch wie viele bereits publizierte Akten
des Amts beachtliche Argumente gegen die weit verbreitete Behauptung bieten, Deutschland treffe eine völkerrechtlich relevante Mitschuld oder »Mitverantwortung« an diesem Völkermord, weil es ihn »billigend in Kauf genommen,
gelegentlich dabei sogar kooperiert habe.«49 1. Die deutschen Konsulate berichteten, soweit möglich, ausführlich und wahrheitsgemäß nach Konstantinopel,
und die dortigen Botschafter nach Berlin. Sie brachten dadurch die anlaufenden
Deportationen und Aktionen der Massenvernichtung sogleich ihrer Behörde
zur Kenntnis, die an dieser Aufklärung auch interessiert war. Wie im Falle
ähnlicher Verbrechen, die die Geschichte verzeichnet, wurde also, abgesehen
von der Kriegszensur, keine Flucht ins Verschweigen oder in die Anonymität angetreten. Wegen der Unzulänglichkeit und der Fehlinformationen türkischer Quellen bieten diese Berichte einen unverzichtbaren Informationsfundus
neben den Mitteilungen von Missionaren, Militärs, Konsuln und Gesandten
anderer Staaten. Nach der glaubhaften Versicherung des ehemaligen Peraer
gend die Zahlen bei Özgönul, S. 177–213 (aber Brief Paul Rohrbachs u. a. an Hertling v. 6. Januar 1918).
48 Aufzeichnungen Rosenbergs vom 27. September 1916. PAAA, R 14093. Vgl. McCarthy,
S. 193 f.; Lewy, S. 156 f.; den Bericht eines französischen Agenten vom Januar 1917. Beylerian,
Nr. 318, S. 316; anders Beylerian, S. XXXII–XXXVI (Einleitung). Özgönul, S. 121–156, 188
bestreitet polemisch, dass ein Genozid stattfand.
49 Goltz/Meissner, T. 3, S. 601 f., 598: »tief involviert«; Gust, S. 82; Saupp, S. 229: »deutsche
Billigung.«
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
24
Karriere im Kaiserreich
Botschaftsangehörigen Otto Göppert sind in der vom Auswärtigen Amt unterstützten Aktenedition von Lepsius keine für die »Frage der deutschen Schuld«
aussagekräftigen Konsulatsberichte ausgespart worden.50 In Lepsius’ angeblich zugunsten Deutschlands manipulierte Edition wurden drei zur Entlastung
des Amts angelegte Berichte über deutsche Reaktionen nicht einmal aufgenommen. Die erste, umfangreichste Ausarbeitung stammt von dem in Konstantinopel kommissarisch tätigen Legationssekretär Leopold von Hoesch,51 der nach
einem späteren Zeugnis Hans Heinrich Dieckhoffs auf der Seite des die Verfolgungen anklagenden Botschafters Wolff-Metternich stand. 2. Mehrere deutsche Konsuln und Offiziere verurteilten eindeutig die Ausschreitungen und
lasteten sie dem türkischen Bundesgenossen an.52 3. Einzelne Konsuln und Botschafter brachten Remonstrationen in Konstantinopel und in Berlin vor. Am
1. Oktober 1915 wurden dem türkischen Botschaftsrat und Geschäftsträger in
Berlin, Edhem Bey, Menemenli Zade, von Rosenberg »eindringlich die Argumente vor Augen geführt, die für schonende Behandlung der armenischen Bevölkerung in der Türkei sprechen.«53 Diese einzelnen Beschwerden fielen wegen
des Risikos eines Bündnisbruchs zu matt aus. Es trifft aber nicht zu, dass WolffMetternich »sich als einziger deutscher Botschafter wirklich für die Belange der
Armenier eingesetzt« (Gust) habe. Wangenheim hatte die armenische Reformfrage schon Anfang 1913 aufgegriffen und war über die 1915 beginnende Vernichtungsstrategie sehr erschrocken. Nach ihm residierten bis Oktober 1916,
zur Zeit der Armenierverfolgung, überhaupt nur zwei deutsche Botschafter in
Pera, kommissarisch von August bis Oktober 1915 Ernst Fürst zu HohenloheLangenburg, danach Wolff-Metternich. Hohenlohe machte eine Eingabe bei der
Osmanischen Regierung. Der nach Wangenheims Tod übergangsweise amtierende Geschäftsträger Neurath plante, ein »armenisches Weißbuch« anzulegen,
um das er sich aber dann nicht mehr »persönlich kümmern« konnte oder wollte.54 Unter dem Blickwinkel der Moral und der Menschenrechte kann man es
als höchst unzureichend ansehen, dass der Reichskanzler und der Kaiser nicht
protestierten oder tatkräftig Einhalt geboten. Sie machten Gegenrechnungen
50 Göppert an Lepsius, Berlin 26. Juli 1919. Vgl. Mikaeljan, S. 607 f., 7 (mit zu genereller Interpretation). Von einer Manipulation der Aktenedition Lepsius’ gehen dagegen Lewy, S. 134 f.,
Trumpener, S. 205 f., 67, 370, Gust, Özgönul (Auslassungen zugunsten der Armenier) aus.
51 72 S. Auf ihr beruhten offenbar zwei von Rosenberg für die Budgetkommission des Reichstags angefertigte Resümees, davon ein tabellarisches, über die deutsche Haltung zur Armenierverfolgung, 27. September 1916. PAAA, R 14093. Vgl. Taschka, S. 44 f.
52 Vgl. Scheubner-Richter an die Botschaft in Konstantinopel, Erzerum 15. und 16. Mai 1915,
2. Juni 1915. Lepsius, Deutschland, S. 68–71, 80; Bryce/Toynbee, S. 648 f., geben die Schuld
der Osmanischen Regierung; deutsche Mitschuld: Kreß von Kressenstein, S. 138 f.
53 Aufzeichnung Rosenbergs, Berlin 1. Oktober 1915 (Entw., eigenh., Paraphe Zimmermanns).
PAAA, R 14088. Druck: Lepsius, Deutschland, S. 162; Gust, S. 319 (unkommentiert); zum
Folgenden (anders) Gust, S. 93.
54 Rosenberg an Neurath, Berlin 5. Dezember 1915 (Or., eigenh.). BA Koblenz, Nl Neurath,
Nr. 99. Vgl. zum französischen Gelbbuch und britischen Blaubuch Goltz/Meissner, T. 3,
S. 179 f., 504.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Im Weltkrieg: Südosteuropa
25
auf und wollten um jeden Preis das Bündnis im Krieg erhalten.55 Die schwere
menschenrechtliche Herausforderung, vor der die Reichsleitung nun stand, war
die unbeabsichtigte Folge der früheren Fehlentscheidungen für die Expansion
in den Vorderen Orient, deren Risiken offenbar zu wenig bedacht worden waren, und des später abgeschlossenen Kriegsbündnisses. Man wird die Haltung
der dem Staatswohl Verantwortlichen dennoch anders gewichten müssen als die
freischwebende Position von Publizisten und Intellektuellen, unter denen einige
besonders turkophil auftraten.56 Auch bei den Entente-Mächten rangierten
politische Erwägungen, etwa den Russen nicht Konstantinopel zu überlassen,
vor dem humanitären Einsatz vor allem für die in der zweiten Phase verfolgten
Armenier. Im Oktober 1915 war beabsichtigt, Armenier an französischen Militäroperationen bei Alexandrette zu beteiligen.57 Der Weltkrieg machte konzertierte humanitäre Interventionen der europäischen Mächte gegenüber dem Osmanischen Staat, wie sie seit den 1870er Jahren in Balkanfragen stattgefunden
hatten, unmöglich, sodass der Völkermord letztlich auf das Versagen der sich im
Weltkrieg bekämpfenden »großen christlichen Mächte« zurückfiel (Lepsius):
»eines der schwärzesten Blätter im Schuldkonto Europas« (Erzberger). Was
Deutschland betraf, so herrschte dort zwar die Kriegszensur; auch unterdrückte
das Reichstagspräsidium die Plenardiskussion über die Frage des Abgeordneten
Karl Liebknecht nach der »Ausrottung der türkischen Armenier.«58 Trotz Zensur
und türkischen Protests wurden M. Niepages und J. Lepsius’ Berichte 1916/18
im In- und Ausland gedruckt und verbreitet. Auch konnte der Reichstag als
Verfassungsorgan nicht gänzlich umgangen werden. Um sich vor der Budgetkommission zu verantworten, entstanden im Auswärtigen Amt umfängliche
Ausarbeitungen über deutsche Gegenreaktionen auf die Verfolgungen, deren
Sachbehauptungen erst einmal widerlegt werden müssten.59 4. Wie häufig in undemokratischen Systemen, erwiesen sich auch im Osmanischen Reich Proteste
und Hilfsaktionen vor Ort als unwirksam. Wenn nach den »Beschwerden deutscher oder österreichischer Konsulate« Schonungsbefehle ergingen, so konnten
sie durch »geheime Weisungen oder Anordnungen« zurückgenommen werden.60
55 Vgl. zu Bethmann Hollweg Hilmar Kaiser, Die deutsche Diplomatie und der armenische
Völkermord, in: Adanir/Bonwetsch, S. 203–235, 213; Afflerbach, S. 106; Bloxham, S. 233 f.
Wilhelm II. nannte die Massakerwelle 1909 in Adana »skandalös.« Saupp, S. 181 f. Das
Bündnis beruhte auf dem Allianzvertrag vom 2. August 1914. Vgl. Hill, S. 297.
56 Vgl. Anderson, S. 80–111, 87 ff.; Diplomaten zwischen »Humanität oder Nationalinteresse«:
Taschka, S. 45 f.
57 Beylerian, Nr. 135, S. 138; vgl. Kévorkian, Ahmed Djémal, S. 205; Hosfeld, S. 249 ff.: nur
»deutsche Realpolitik.« Vgl. aber Bloxham, S. 213; Erzberger, Erlebnisse, S. 74.
58 Am 11. Januar 1916. Verhandlungen des Reichstags, Stenographische Berichte, Bd. 306,
S. 512 f. Vgl. Goltz/Meissner, T. 3, S. 207, 72 f., 381.
59 Vgl. vor allem die tabellarische (zweite) Aufzeichnung vom 27. September 1916 zur 86. Sitzung des Reichshaushalts-Ausschusses. Siehe Anm. 51.
60 Akçam, S. 67 f., 74. Mehr noch: Konsul Scheubner-Richter berichtete am 4. Dezember 1916
von Versuchen, das deutsche Militär durch Einbeziehung in die Verfolgung zu kompromittieren. Mikaeljan, S. 422.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
26
Karriere im Kaiserreich
Die türkischen Behörden wachten peinlich darüber, dass den Verfolgten keine
ausländische staatliche Hilfe zuteil wurde; somit konnten gesetzlich nur Türken, »armenische Hilfskräfte« und im kirchlichen oder karitativen Dienst stehende Personen oder Privatleute tätig werden.61 Rosenberg hatte ein offenes
Ohr für Hilfsmaßnahmen. So gab er die Anweisung, für Monatsspenden von
ca. 10 000 bzw. 5 000 Mark für die »Notleidenden in Mesopotamien« den günstigsten Kurs zu wählen.62 Noch nach Jahren dankte ihm der Direktor des Hilfsbundes für christliches Liebeswerk im Orient, Friedrich Schuchardt, für die Unterstützung seiner Arbeit.63 Als der Abgeordnete Reinhard Mumm Ende 1917
forderte, den in die Kaukasus-Region einrückenden Türken »deutsche Offiziere
und Konsularbeamte« beizugeben, um »neue Armeniergreuel« zu verhindern,
bezog er sich »auf frühere Unterredungen« mit Rosenberg.64 Dieser fasste im
September 1918 noch den Plan, im Kaukasus einen Ausgleich zwischen Armeniern und Türken durch den Anschluss des großenteils von Armeniern besetzten
Baku an ein verselbständigtes Aserbeidschan zu schaffen. In seinen Lebenserinnerungen erwähnte Rosenberg die Verfolgung der Armenier allerdings nicht.
Die Mitarbeit an den Friedensschlüssen
von Brest-Litowsk und Bukarest
Das Kriegsjahr 1917 überspannte weit die Kräfte des Reiches im Westen und
Osten. Die von Rosenberg redigierte oder entworfene Note Zimmermanns
an den Berliner US-Botschafter James Watson Gerard vom 31. Januar 1917,
61 Vgl. Auskünfte der Konsulate in Aleppo, Beirut, Damaskus und Mossul 1917. Lepsius,
Deutschland, Nr. 330–340, S. 331–344; Niepage, S. 14; entsprechend die Meinung Erzbergers; anders urteilt Saupp, S. 228 f.
62 Mit seinem Randvermerk auf dem Brief Lepsius’ an das AA, Potsdam 13. Oktober 1916
(Or.), PAAA, R 14093. Etwa gleichzeitig lief der Bericht Nr. 626 Wilhelm von Radowitz
an Bethmann Hollweg, Konstantinopel, 9. Oktober 1916, ein, dem ein türkischer Leitartikel (»Toswiri Efkiar« vom 7. Oktober) als Beleg für die Entscheidung zur »›Säuberung‹ des
Reiches von allen nicht-mohammedanischen – dh. von den christlichen – Elementen« beigegeben war; z. K. des UStS am 13. 10., Rosenbergs am 14.10. Ebd.
63 Rosenberg an Schuchardt, 21. Dezember 1922. PAAA, R 27940, S. 58 f. (zu Schuchardt:
Feigel, S. 225, 306). Rosenberg wandte sich auch gegen die »Ekartierung« (Übergehung)
des in der Türkei unbeliebten Botschafters Wolff-Metternich bei der Vorbereitung eines
Besuchs türkischer Regierungsvertreter in Berlin. Rosenberg an Neurath, Berlin 27. Juli
1916 (Or.). BA Koblenz, Nl Neurath, Nr. 13. Gust, S. 96, wirft Rosenberg ohne Beleg »Zynismus« vor. Die »German Protestant non-governmental penetration of the Middle East« im
19. Jahrhundert (Hänsel, S. 25, 21 ff.; Bittel, S. 458) dürfte die protestantische Hilfstätigkeit
erleichtert haben; vgl. auch Erzberger, Erlebnisse, S. 74–82.
64 Mumm an das AA, 3. Dezember 1917. Mikaeljan, S. 462 f.; zum Folgenden Bihl, S. 190 f. Reinhard Mumm (1873–1932), Dr. theol., Pfarrer, 1912–1918, 1919–1932 Mitglied des Reichstags
(Christlich-Soziale Volkspartei, DNVP, ab 1928 Christlich-Sozialer Volksdienst).
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Mitarbeit an den Friedensschlüssen von Brest-Litowsk und Bukarest
27
Zeugnis abnehmender Hoffnung auf das weitere Fernbleiben der USA vom
Kriegsgeschehen, bekundete das deutsche Desinteresse an der »Einverleibung«
Belgiens, um den »warmherzigen Sympathien« der USA zu diesem Staat Rechnung zu tragen, eigentlich aber, um ein Zugeständnis für die weitläufig begründete Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Krieges zu bieten.65
Die respektabel formulierte Note, die Antwort auf die von Botschafter Bernstorff »progerman« genannte Adresse des Präsidenten Wilson an den Senat
und die kriegführenden Nationen, wurde ein vollständiger Misserfolg. Gerard
kommentierte sie geradezu verächtlich, nachdem Zimmermann ihm mündlich anvertraut hatte, die jetzige Entscheidung für den U-Boot-Krieg sei dem
Auswärtigen Amt vom Großen Hauptquartier aufgenötigt worden, und damit die inneren Differenzen nach außen getragen hatte. Rosenbergs Erinnerung wirft aber ein neues Licht auf die sog. Zimmermann-Depesche, mit deren berechnender Veröffentlichung die US-Regierung die Kriegsbereitschaft der
amerikanischen Bevölkerung zu wecken verstand. Das berühmte Telegramm
mit dem Bündnisangebot an Mexiko war im Amt nicht abgesprochen worden und bereits der stillschweigenden Ablehnung verfallen,66 als es Arthur von
Kemnitz, Ständiger Hilfsarbeiter und Referent für Ostasien, Süd- und Mittelamerika, dennoch auf kaum erklärliche Weise zur äußerst unglücklichen Expedition brachte.
Die Abordnung zu den Waffenstillstandsverhandlungen in Brest-Litowsk
verdankte Rosenberg dem Staatssekretär Kühlmann, der, wohl wegen persönlicher Reibungen, Nadolny überging, der immerhin der zuständige Referatsleiter war. Rosenberg zog den Kollegen, als dieser später noch zur passiven Teilnahme an den Friedensverhandlungen eingeladen wurde, trotzdem zu Rate.
Kühlmann machte Rosenberg als speziellen »Kenner des gesamten Orientreferates« zu seinem »Vertrauensmann im Auswärtigen Amt.« Er brauchte einen
sach- und detailkundigen Zuarbeiter, weil er – anders als ein Johannes Kriege –
keine besondere Vorliebe für ausgedehnte Aktenstudien entwickelte.67 Das
zwischen den beiden entstandene Vertrauensverhältnis wird durch ein langes Leumundszeugnis dokumentiert, das Rosenberg dem wegen seines angeblich liederlichen Lebenswandels im April 1918 von nationalistischen Blättern angegriffenen Vorgesetzten zur Entlastung ausstellte. Die Kampagne war
inszeniert worden, um dem Staatssekretär süddeutscher Herkunft mit politisch
65 Die Note (von Rosenberg redigierter Entw. im NlR), gedruckt bei Schulthess, NF 33 (1917/I),
S. 78–80; FRUS 87, Supplement 1, S. 97–100 (englisch); Druck der Address v. 22. bzw. 15. Januar 1917: Ebd., S. 24–29; vgl. Oppelland, S. 237; Bernstorffs Bericht an das AA v. 17. Januar
1917. Schulthess, 32 (1916/II), S. 623 f.
66 Rosenberg an Rhomberg, Wien 10. Juni 1920. NlR. Katz, S. 358, 354–369 behauptet ohne jeden Beleg, Kemnitz’ Vorschlag sei von Zimmermann begeistert aufgegriffen und vom Kaiser erwartet worden.
67 Zu seinen engeren Beratern zählte Kühlmann, S. 521 f., 580, außerdem Diego von Bergen,
Leopold von Hoesch, Paul von Koerner und den »gewissenhaften und trefflichen Baron von
dem Bussche.« Siehe auch unten Rosenberg, Erinnerungen, S. 276 f.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
28
Karriere im Kaiserreich
liberaler Tendenz, dem Befürworter eines Verständigungsfriedens, politisch zu
schaden.68
Rosenberg sandte sofort nach seinem Eintreffen bei Oberost ab 22. November
1917 im Tagestakt, meist auch öfter, eine Serie von Telegrammen über die dramatisch sich verändernden Zustände an der Ostfront nach Berlin, von wo ihm
meist der Unterstaatssekretär Bussche antwortete.69 Auf der Linie DünaburgBaranowitschi-Pinsk schritten russische Einheiten, von der Divisionsebene
bis zum Armeekorps, eigenmächtig zur Vereinbarung örtlicher Waffenruhen,
nachdem Vladimir Il'ič Lenin den ihm widerstrebenden Oberbefehlshaber
Nikolaj Nikolaevič Duchonin durch den General Nikolaj Vasil'evič Krylenko
ersetzt hatte;70 weitere Amtsenthebungen folgten. Die Lage wurde sehr unübersichtlich. Die Befehlsstruktur der russischen Armeen befand sich in Auflösung,
während sich überall Soldatenräte bildeten. Kerenski-Anhänger und sonstige
innere Gegner der Bolschewiki übten passiven Widerstand gegen eine Waffenruhe. Würden sich die »Maximalisten« um Lenin halten und überhaupt imstande sein, Verträge zur Beendigung des Krieges abzuschließen? Auch musste
Lev Davidovič Trockij sich mit den Protesten auseinandersetzen, die die Verbündeten im russischen Hauptquartier gegen einen »Sonderwaffenstillstand«
Russlands vorbrachten. Eine Ausnahme bildete der der US-Militärattaché, General William Judson: Beeindruckt von Trockijs Absicht der »öffentlichen Behandlung aller bevorstehenden Verhandlungen«, wollte er an seinem Botschafter David Francis vorbei »die Macht des Rates« anerkennen.71 Schließlich erhob
der sofort nach Brest angereiste diplomatische Vertreter Österreich-Ungarns,
Kajetan Mérey, energisch Anspruch auf Teilnahme an den Verhandlungen, was
umso plausibler schien, als die Sowjets, aus Propagandazwecken zur Beeinflussung ihrer Soldaten, ihrer Bevölkerung sowie der außerrussischen Welt, sogleich
einen allgemeinen, demokratischen, von allen kriegführenden Völkern abzuschließenden Frieden vorschlugen. Um den schwer berechenbaren k.u.k. Verbündeten vorläufig aus dem Geschäft zu halten und zunächst das Teilziel eines
Waffenstillstands mit Russland zu erreichen, verfielen der Vertreter des Großen
Hauptquartiers, Generalmajor Max Hoffmann, und Rosenberg auf den Ausweg, die Waffenstillstandsverhandlungen als rein militärisch zu deklarieren und
68 Vgl. Kühlmann, S. 563–565; hier unkritisch Nadolny, S. 108; Bußmann, Kühlmann, S. 123–
125, 136–141, 152.
69 Entziffert verwahrt in den Handakten v. Rosenberg. PAAA, R 22842/1–2. Rosenberg wurden auf Antrag sogleich ein neuer Chiffreur und als Hilfe der Legationssekretär Bernhard
Wilhelm von Bülow zugeteilt.
70 Tel. Nr. 1 Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 22. November 1917 11.20 Nm. PAAA,
R 22842/1, S. 1. Vgl. den Funkspruch Lenins vom 28. November 1917 an alle kriegführenden Mächte. Baumgart, Ostpolitik, S. 15.
71 Tel. Nr. 28 Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 3. Dezember 1917. PAAA, R 22842/1, S. 48;
vgl. Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 24. November 1917; Francis an US-Außenminister Lansing, Petrograd 2. Dezember 1917; ders. an Francis, Washington 6. Dezember 1918.
FRUS 1918, Russia I, S. 282 f., 289 f.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Mitarbeit an den Friedensschlüssen von Brest-Litowsk und Bukarest
29
Rosenberg offiziell aufgrund seines unteren Offiziersranges – Rittmeister der
Reserve – beizuziehen.72 Die OHL konnte damit nur einverstanden sein. Auch
der Staatssekretär in Berlin stimmte zu und erreichte durch seine Intervention
in Wien, dass der Botschafter und Sektionschef Mérey, ein sehr bewährter Diplomat, angewiesen wurde, sich bis zum Beginn der Friedensverhandlungen zurückzuhalten, weil der Geheime Legationsrat von Rosenberg in der Hofburg
nicht als ein »diplomatischer Beamter von hohem Rang« galt, der die Entsendung eines k.u.k. Äquivalents erfordert hätte.73 Dabei war Rosenberg Berufsdiplomat wie Mérey und wie der diesem beigeordnete Sektionsrat Egon Berger
Edler von Waldenegg, der auch nur Reserveoffizier (Major im Generalstab) war.
Die Konzentration auf das Machbare führte zum Erfolg. Die russische Delegation überschritt am 2. Dezember um 4.30 nachmittags die deutschen Linien. Sie trat »ruhig zurückhaltend, nicht unfreundlich« auf und wurde am
Morgen des nächsten Tages sogleich zum gemeinsamen Frühstück mit dem
Stab Oberost eingeladen. Sie bestand aus 28 Mitgliedern einschließlich des
»Unterpersonals.«74 In der Delegation herrschte Spannung zwischen den Bauern- und Soldatenräten und den nun zurückgesetzten, aus der Armee kommenden »militärischen Sachverständigen« bzw. »Bevollmächtigten.« Der zu
der zweiten Gruppe gehörende General Vladimir Evstaf'evič Skalon, »ein eleganter Offizier mit guten Formen Anfang der Vierziger«, erschoss sich mit dem
Revolver in seinem Schlafzimmer, »ein menschlich ergreifender Vorfall.«75 Er
wurde mit allen militärischen Ehren zum Bahnhof übergeführt. Rosenberg erreichte zuerst sehr rasch eine Vorverständigung mit den k.u.k. und den bulgarischen Vertretern (Pëtr Gančev) über den deutschen Waffenstillstandsentwurf. Die von der OHL erhobene Forderung nach der Einbeziehung Rumäniens
hätte den schnellen Abschluss des Waffenstillstandsvertrages unmöglich gemacht; Kühlmann ging darauf nicht ein.76 Rosenberg und Hoffmann stimmten
der von den Russen geforderten unüblichen und zeitraubenden, auf Außenwirkung berechneten Verlesung der Sitzungsprotokolle zu und erkannten darin
72 Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 30. November 1917. PAAA, R 22842/1, S. 24. So nahm er
an den Verhandlungen in Offiziersuniform teil (Foto im NlR). Die militärische Priorität legte
dann die Denkschrift der Reichskanzlei (vom 4. Dezember 1917) fest. Hahlweg, Nr. 25, S. 53.
73 Tel. Nr. 2 Grünau an Rosenberg, Großes Hauptquartier 5. Dezember 1917. PAAA, R
22842/1, S. 81. Rosenberg hatte am 22. Dezember 1916 den Charakter als Geh. Legationsrat
erhalten. Vgl. zu Berger-Waldenegg (1880–1960) Agstner/Enderle-Burcel/Follner, S. 125–127.
74 Tel. Nr. 24 Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 2. Dezember 1917. PAAA, R 22842/1, S. 40;
vgl. Hahlweg, Nr. 19, S. 37. Die fünf Verhandlungsdelegationen sind namentlich aufgelistet
im Protokoll der 1. Sitzung vom 3. Dezember 1917 4.00 Nm. PAAA, R 22841; allein 18 russische Delegierte nahmen an dieser Sitzung teil.
75 Tel. Nr. 66 Rosenberg an das AA, Brest-Litowsk 12. Dezember 1917. PAAA, R 22842/2, S. 45.
Vgl. Hahlweg, Nr. 54, S. 95 f.
76 Vgl. Tel. Nr. 26 Rosenberg an das AA, Aus dem Felde 2. Dezember 1917. PAAA, R 22842/1,
S. 45–46 und Tel. Nr. 1760 Lersner an das AA, Großes Hauptquartier 28. November 1917.
PAAA, R 22842/1, S. 28; der Entwurf General Ludendorffs für einen Waffenstillstand vom
11. November 1917 bei Hahlweg, Nr. 3, S. 19–21.
© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen
ISBN Print: 9783525360767 — ISBN E-Book: 9783647360768
Herunterladen