Zusatzkurs Immunbiologie - Kant

Werbung
Zusatzkurs Immunbiologie
Lea Birth
Veronika Brudel
Laura Doits
Swenja Geier
David Grashof
Isabel von Hartwig
Felix Herter
Maike Hettmannsperger
Leonard Hildebrand
Dilara Kaya
Luisa Keiper
Sophie Kobialka
Oliver Nowak
Laura Olsok
Sophia Plaene
Johanna Schenk
Charlotte Seiffert
Celine Ulrich
Karl Zech
3. Semester, Schuljahr 2014/2015
Kant-Gymnasium Spandau
Inhaltsverzeichnis
1 Infektionen (Maike Hettmannsperger und Laura Doits)
1.1 Herkunft des Erregers . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2 Pathogenität und Virulenz des Erregers . . . . . . .
1.3 Virulenzfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.1 Adhäsion (Anheftung) . . . . . . . . . . . . .
1.3.2 Invasionsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.3 Evasionsstrategien . . . . . . . . . . . . . . .
1.3.4 Toxine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4 Übertragungswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4.1 Kontaktinfektion . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4.2 Tröpfcheninfektion . . . . . . . . . . . . . . .
1.5 Eintrittspforte der Erreger . . . . . . . . . . . . . . .
1.5.1 Inhalationsinfektion . . . . . . . . . . . . . .
1.5.2 Urogenitalinfektion . . . . . . . . . . . . . . .
1.5.3 Wundinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.6 Anzahl und Art der Erregerkontakte . . . . . . . . .
1.7 Beeinflussende Faktoren einer Infektion . . . . . . .
1.8 Beispiele und Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
12
12
12
12
12
12
13
13
13
13
13
14
14
14
14
14
15
2 Leukämie (Isabel von Hartwig)
2.1 Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.1 Thrombozytenmangel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.2 Leukozytenmangel (der funktionstüchtigen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.3 Leukozytenüberschuss (der entarteten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Leukämiearten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.1 Akute lymphatische Leukämie (ALL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.2 Akute myeloische Leukämie (AML) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.3 Chronische lymphatische Leukämie (CLL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.4 Chronische myeloische Leukämie (CML) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2.5 Adulte T-Zell-Leukämie (ATL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Therapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1 Stammzelltransplantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1.1 Allogene Stammzellspende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1.2 Knochenmarkspunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.1.3 Bedeutng der Humanen Leukozyten Antigene bei der Stammzellspende .
2.3.1.4 Vermeidung der Hochdosis-Chemotherapie durch Graft-versus-Leukemia .
2.3.2 Chemotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.2.1 Beispiel Imatinib zur Behandlung von CML . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17
17
18
18
18
18
19
19
20
20
21
21
21
22
22
23
23
24
24
3 Ebola (David Grashof und Leonard Hildebrand)
3.1 Woher kommt das Virus? . . . . . . . . . . . .
3.1.1 Die Ebola Epidemie von Heute: „Patient
3.2 Wie ist das Ebola-Virus aufgebaut? . . . . . . .
3.3 Wie überträgt sich das Virus? . . . . . . . . . .
3.4 Typische Symptome . . . . . . . . . . . . . . .
3.5 Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6 Behandlung und Therapie . . . . . . . . . . . .
3.7 Medikamente . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.8 Vorbeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
27
28
29
30
30
31
31
31
31
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zero“ war ein zweijähriger Junge.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4 Impfung (Sophie Kobialka)
33
4.1 Impfstofftypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.2 Aktive Immunisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3
Kapitel Inhaltsverzeichnis
4.3
4.4
4.5
Passive Immunisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Neue Impfstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine
5.1 Was ist Krebs überhaupt? . . . . . . . . . . . . . .
5.2 Welche Eigenschaften haben Tumore? . . . . . . .
5.3 Von welchen Faktoren hängt das Krebsrisiko ab? .
5.4 Zytokine in der Krebstherapie . . . . . . . . . . . .
5.5 Wachstumsfaktoren des blutbildenden Systems . .
5.6 Interleukine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.7 Interferone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8 Impfungen gegen Krebs . . . . . . . . . . . . . . .
5.8.1 Schutzimpfung . . . . . . . . . . . . . . . .
5.8.2 Impfung als Therapie . . . . . . . . . . . .
5.9 Zytokine als Hilfsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . .
5.9.1 Impfstoffimplantate . . . . . . . . . . . . .
5.10 Adoptiver Zelltransfer . . . . . . . . . . . . . . . .
5.11 Immuncheckpoint-Inhibitoren . . . . . . . . . . . .
5.12 Die Suche nach Synergien . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
37
37
37
37
38
39
41
42
42
42
44
44
44
46
48
49
6 AIDS (Kaan Özdemir)
6.1 Was ist Aids ? Was ist HIV ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2 Zahlen und Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3 Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4 Das HI-Virus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.1 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.2 Welche Informationen sind im Erbgut des Virus gespeichert ?
6.4.3 Die Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.4 Wie schwächt HIV den Körper ? . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4.4.1 HIV-Subtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5 Krankheitsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6 Der HIV-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.7 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
53
53
53
53
54
54
54
55
55
56
57
58
59
7 Allergien (Laura Olsok und Luisa Keiper)
7.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . .
7.2 Ursachen/Hygienehypothese . . . . . .
7.3 Der atopische Marsch . . . . . . . . .
7.4 Symptome . . . . . . . . . . . . . . . .
7.5 Allergietests . . . . . . . . . . . . . . .
7.6 Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . .
7.7 Spezielle Behandlungen/Forschung . .
7.8 Studien . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.9 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
63
63
63
66
67
67
68
68
69
69
8 ELISA (Charlotte Seiffert)
8.1 Direkter ELISA . . . .
8.2 Indirekter ELISA . . .
8.3 Sandwich ELISA . . .
8.4 Kompetitiver ELISA .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
71
71
71
71
72
9 Organtransplantation (Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak)
9.1 Thema 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.1.1 Postmortal- und Lebendspenden . . . . . . . . . . . . . .
9.2 Wartezeit und Wartelisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3 Thema 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.3.1 Präoperative Vorbereitung und Untersuchung . . . . . . .
9.3.2 Die Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.4 Blutstammzellenspende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
75
75
75
76
77
77
77
77
4
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ulrich)
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
9.5
Thema 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.1 Immunreaktion/Abstoßungsreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2 Immunsuppressiva und ihre Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.1 Calcineurininhibitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.2 Zellteilungshemmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.3 Cortisonspräparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.4 Antikörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.5 Kombinationstherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.5.2.6 Beispiel einer Immunsuppression im ersten Jahr nach einer Nierentransplantation
78
78
80
81
81
81
82
82
82
10 Der schwarze Tod - Pest (Felix Herter und Karl Zech)
10.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2 Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.2.2 Ausbreitung und Vermehrung . . . . . . . . .
10.2.3 Krankheitsentstehung . . . . . . . . . . . . .
10.3 Krankheitsverlauf/-bilder . . . . . . . . . . . . . . .
10.3.1 Beulenpest . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.3.2 Pestsepsis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.3.3 Lungenpest . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.3.4 Abortive Pest . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.4 Diagnostizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.5 Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.6 Impfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.7 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
85
86
86
86
86
87
87
87
87
87
88
88
88
88
88
11 Antigenspezifische Immuntoleranz (Veronika Brudel)
11.1 Definition und Entwicklung . . . . . . . . . . . . .
11.2 Zentrale Toleranz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.1 Positive Selektion . . . . . . . . . . . . . . .
11.2.2 Negative Selektion . . . . . . . . . . . . . .
11.3 Periphere Toleranz . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.3.1 Aufrechterhaltung . . . . . . . . . . . . . .
11.4 Fallunterscheidung zur Aktivierung der Toleranz .
11.5 Immuntoleranz im Darm . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
91
91
92
92
93
93
93
95
95
12 Autoimmunität und ihre Folgen (Dilara Kaya)
12.1 Was ist Autoimmunität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2 Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.1 Genetische Prädisposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.2 hormonelle Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.3 Umweltfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.3.1 Molekulare Mimikry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.3.2 Großflächige Nekrosen / Apoptose und die Toll-Hypothese
12.2.3.3 Superantigene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2.3.4 Epitop-/Antigenerweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3 Autoimmunerkrankungen und ihre Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3.1 Mechanismus von Typ II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3.2 Mechanismus von Typ III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3.3 Mechanismus von Typ IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.4 Behandlungsansätze für Autoimmunerkrankungen . . . . . . . . . . . . . .
12.5 Systemisches Lupus Erythematodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.1 Symptome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.2 Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.3 Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.3.1 Rituximab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.3.2 Belimumab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5.3.3 Epratuzumab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
97
97
97
97
98
98
98
98
100
100
100
101
101
101
102
103
103
104
104
105
105
105
.
.
.
.
.
.
.
.
5
Kapitel Inhaltsverzeichnis
13 Chronische Entzündungen (Sophia Plaene)
13.1 Entzündungsreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2 Primäre und sekundäre chronische Entzündungen . . .
13.3 Der Tumornekrosefaktor (TNF) – Ein Schlüsselzytokin
13.4 Therapie – monoklonare Antikörper . . . . . . . . . .
6
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
in der Entzündung
. . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
107
107
108
108
109
Abbildungsverzeichnis
1.1
1.2
Aufbau verschiedener Infektionserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Eintrittspforte der Erreger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
2.8
2.9
2.10
Gestörte Zellteilung bei Leukämie .
Blutbildung (Hämatopoese) . . . .
Häufigkeit der Leukämiearten . . .
Formen der ALL . . . . . . . . . .
Philadelphia-Chromosom . . . . .
Auswirkung des Virusproteins Tax
Stammzelltransplantation . . . . .
Knochenmarkpunktion . . . . . . .
HLA-Lokalisation . . . . . . . . . .
Wirkunsgweise Imatinib . . . . . .
3.1
3.2
3.3
3.4
Vergleich zu Piot’s Untersuchungen und den
Ebola Ausbreitung seit Dezember 2013 . . .
Aufbau des Ebolavirus . . . . . . . . . . . .
Ebola-Symptome . . . . . . . . . . . . . . .
4.1
Durchgeführte Impfungen und nachgewiesene Impfschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
5.8
5.9
5.10
5.11
5.12
5.13
Cartoon zur Krebsbekämpfung . . . . . . . . . . .
Krebszellen im Körper . . . . . . . . . . . . . . . .
Entstehung von Krebs in den drei Phasen . . . . .
Zytokinproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirkung GM-CSF und G-CSF . . . . . . . . . . .
Entstehung einer Anämie . . . . . . . . . . . . . .
Wirkung von IL-2 auf Immunzellen . . . . . . . . .
Reaktion auf Virusinfektion . . . . . . . . . . . . .
Krebstherapien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mikroskopische Aufnahme eines porösen Materials
Drei grundlegende Strategien beim ACT . . . . . .
Tumorrezeptoren und ausbleibende Immunantwort
Mögliche Synergie in der Zukunft . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
37
38
38
39
40
40
41
42
45
45
47
48
49
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
Rote Schleife . . . . . . . . . . .
Aufbau des HI-Virus . . . . . . .
Vermehrungszyklus des HI-Virus
Verteilung der Subtypen . . . . .
Verlauf einer HIV-Infektion . . .
Wirkung der Medikamente . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
54
54
56
57
58
60
7.1
7.2
7.3
7.4
7.5
7.6
Heuschnupfen - eine typische Allergie
Ursachen der Allergie . . . . . . . .
Augenrötung . . . . . . . . . . . . .
Pricktest . . . . . . . . . . . . . . . .
Wirkung von Antihistaminika . . . .
Impfung gegen Allergien . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
63
64
67
67
68
69
8.1
8.2
8.3
Direkter ELISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Indirekter (a) und Sandwich (b) ELISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Kompetetiver ELISA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
9.1
Organspendeausweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ursprung des
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17
18
19
19
21
21
22
23
23
24
Virus
. . . .
. . . .
. . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
28
29
30
7
Kapitel Abbildungsverzeichnis
9.2
9.3
Anzahl der Stammzellgewinnung aus Knochenmark und aus peripherem Blut von 1998 bis 2010 . 79
Kurze Visualisierung des Abstoßungs- und Hemmungsvorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
10.1
10.2
10.3
10.4
Die Pest (Arnold Böcklin)
Yersinia pestis . . . . . .
Rattenfloh . . . . . . . . .
Formen der Pest . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
85
86
86
87
11.1 Zentrale Toleranzmechanismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
11.2 Induktion der Anergie durch fehlende Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
12.1
12.2
12.3
12.4
Molekulare Mimikry . . . . . . . . . . . .
Superantigene . . . . . . . . . . . . . . . .
Vergleich Hypersensitivitätsreaktionstypen
Ausgeprägtes Schmetterlingserythem . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
99
101
102
104
13.1 Beispielhafter Verlauf einer Entzündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
13.2 Entzündungen als „Hot Spot” für chronisch-degenerative Krankheiten . . . . . . . . . . . . . . . 108
8
Tabellenverzeichnis
2.1
Untertypen AM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.1
Zusammenfassung der vorgestellten Zytokine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.1
6.2
6.3
HIV-Neuinfektionen und Todesfälle (weltweit) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Genom des HI-Virus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Vorkommen der HIV-1 Subtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
12.1 Autoimmunerkrankungen und assoziierte HLA-Typen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
12.2 Beispiele für Molekulare Mimikry . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
13.1 Beispiele für primär chronische Entzündungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
9
1 Infektionen [1, 2]
Maike Hettmannsperger und Laura Doits
Dringen Mikroorganismen in einen Organismus ein, siedeln sich dort an und vermehren sich, so spricht man von
einer Infektion. Durch diesen Prozess hervorgerufene Krankheiten, bezeichnet man als Infektionskrankheiten.
Auslöser dieser Infektionskrankheiten können Pathogene (Bakterien,Viren, Pilze), Parasiten (Protozoen1 , Würmer)
oder Prionen2 sein. Einteilen lassen sich Infektionen nach ihrem auslösenden Erreger in: Bakterielle Infektionen,
Virusinfektionen, Pilzinfektionen (Mykosen) und parasitäre Infektionen.
(a) Aufbau einer Pilzzelle [3]
(c) Aufbau einer Bakterienzelle [5]
(b) Aufbau einer Viruszelle [4]
(d) Aufbau einer Parasitenzelle (Tierzelle) [6]
Abbildung 1.1: Aufbau verschiedener Infektionserreger
1 Gruppe
sehr verschiedener einzelliger, eukaryonter Organismen
im menschlichen und tierischen Organismus; einige Varianten sind Auslöser des Rinderwahnsinns (BSE) oder der
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
2 Glykoproteine
11
Kapitel 1 Infektionen (Maike Hettmannsperger und Laura Doits)
1.1 Herkunft des Erregers
„Ferner lassen sich Infektionen auch nach der Herkunft ihres Erregers in endogene und exogene Infektionen
unterteilen. Während bei endogenen Infektionen die Erreger aus der normalerweise harmlosen, körpereigenen
Flora (zB. Darmflora, Hautflora) stammen und ein geschwächtes Immunsystem für den Ausbruch der Infektion
Voraussetzung ist, handelt es sich bei exogenen Infektionen um Erreger von außen.“ [1]
„Zudem bezeichnet man auf der Oberfläche des Wirtes lebende Mikroorganismen als Ektoparasiten und solche,
die sich im Innern des Körpers befinden, als Endoparasiten.“ [7]
1.2 Pathogenität und Virulenz des Erregers [2, 7]
„Der Begriff der Pathogenität bezieht sich auf das Potenzial eines Mikroorganismus, eine Krankheit hervorzurufen.
Dazu gehört die Infektiösität (ob es dem Organismus schwer oder leicht fällt, eine Infektion auszulösen) und die
Virulenz (die Schwere der Krankheit).
Die Pathogenität wird insgesamt durch die genetische Ausstattung des Krankheitserregers bestimmt. Ein
Mikroorganismus kann mehr oder weniger pathogen sein, abhängig von seinen verfügbaren Mitteln (z.B. Toxine
s.Virulenzfaktoren) und deren Wirksamkeit.
Primäre Pathogene verfügen beispielsweise über Mechanismen, durch die sie die Barrieren eines gesunden
Wirtsorganismus überwinden können (z.B. die natürliche Barriere des sauren Magens), wohingegen sekundäre
Pathogene (z.B. Pilze) nur dann Krankheiten verursachen, wenn der Wirt bereits geschädigt ist.“ [7]
Die Infektion mit einem pathogenen Organismus ist also Voraussetzung für den Ausbruch einer Infektionskrankheit,
jedoch kann die Infektion auch nur vorübergehend sein, da die Immunabwehr das Pathogen abtötet, bevor es
erkennbare Krankheitssymptome hervorruft.
1.3 Virulenzfaktoren
„Als Virulenzfaktoren werden die Eigenschaften eines Mikroorganismus bezeichnet, die seine krankmachende
Wirkung (Virulenz) bestimmen. Sie verleihen den Erregern u.a. die Fähigkeit, an Zellen zu haften, in Zellen
einzudringen und sie zu zerstören. Sowohl Strukturelemente (z.B. Adhäsine), als auch Stoffwechselprodukte (z.B.
Toxine) können Virulenzfaktoren eines Mikroorganismus sein.“ [8]
Wichtige Virulenzfaktoren sind u.a.:
1.3.1 Adhäsion (Anheftung) [9]
„Viren halten sich mithilfe ihrer Capsid- oder Hüllproteine, welche an spezifische Wirtszellrezeptoren binden, in
ihrem Wirt fest.
Bakterien können haarförmige Anhängsel (Pili) nutzen, deren Spitzen Rezeptoren für Oberflächenstrukturen auf
Säugerzellen enthalten. Andererseits gibt es auch eine Anzahl verschiedener Anheftungsproteine und weiterer
Moleküle (Adhäsine)“ [7], welche auch bei Pilz- und parasitären Infektionen vorzufinden sind. „Durch sie wird
die Haftung an den Wirtszellen gefördert.“ [7, 9]
1.3.2 Invasionsfaktoren [10]
Um in eine Wirtszelle zu gelangen, besitzen manche Erreger Invasionsproteine, welche ihnen den Eingang in die
Zelle ermöglichen. Ausbreitungsenzyme, sogenannte „Spreading“-Faktoren, tragen durch Auflösung von Proteinen
(Protease), DNA (DNAse) oder Lipiden (Lipase) zur Verbreitung der Erreger im Körper bei.
Ferner führen „Geißeln bei Bakterien zu einer Invasion, da sie deren aktive Beweglichkeit ermöglichen.“ [8]
Invasionsfaktoren finden sich sowohl bei Pilz-, als auch bei bakteriellen Infektionen.
1.3.3 Evasionsstrategien
„Antiphagozytosefaktoren verhindern die Phagozytose eines Bakteriums durch Fresszellen des Immunsystems.“ [8]
Zu ihnen gehören u.a. „Kontaktierungshemmfaktoren (Kapsel und andere Oberflächenkomponenten des Erregers),
Phagozyten-Abtötungsfaktoren (z.B. Leukozidine → bakterielle Stoffwechselprodukte) und die molekulare
Mimikry (Tarnung der Bakterien durch wirtsähnliche Oberflächenmoleküle).
Eine weitere Strategie stellen die Antikörper-Zerstörungsfaktoren dar. Sie führen zu einer enzymatischen
Inaktivierung spezifischer Antikörper des Immunsystems.“ [10]
12
1.4 Übertragungswege
1.3.4 Toxine
„Toxine schädigen entweder die Funktion der Wirtszelle, oder töten diese ab. Sie lassen sich in Endotoxine und
Exotoxine einteilen.“ [10]
„Endotoxine sind Giftstoffe der äußeren Zellmembran bestimmter Bakterien. Sie werden beim Absterben des
Bakteriums freigesetzt und entfalten dann ihre toxische Wirkung.
Exotoxine sind Giftstoffe lebender Bakterien, die in Form von Sekret abgegeben werden. Oft werden sie nur von
Bakterien gebildet, die selbst durch einen Virus infiziert sind.“ [8][8]
1.4 Übertragungswege [1, 11]
Bakterien und Viren können über verschiedene Wege in unseren Körper gelangen, abhängig von der Art und
dem bevorzugten Infektionsort des Erregers. Nicht alle Krankheiten sind hochansteckend (zB. Salmonellen),
aber man sollte sie dennoch nicht unterschätzen. Krankheitserreger können von Mensch zu Mensch übertragen
werden, aber auch durch Tiere (Zoonosen) oder Gegenstände an den Menschen gelangen.
1.4.1 Kontaktinfektion [11]
Bei einer Kontaktinfektion werden Erreger über Berührungen weitergereicht, dies muss jedoch nicht dringlich zu
einer Infektion führen.
• Übertragungen von Krankheitserregern von Mensch zu Mensch über Berührungen sind nicht selten, da
Erreger (zB. durch Niesen) an den Händen haften bleiben und so weitergegeben werden können. Infiziert
wird eine weitere Person jedoch erst, wenn sie die an ihr haftenden Erreger auch wirklich zu sich nimmt,
dass heißt, sie über die Schleimhäute in den Körper einschleust.
• „Neben der Übertragung von Mensch zu Mensch können Erreger auch über Gegenstände übertragen werden.
Dies passiert beispielsweise bei der Haftung von Viren an Türgriffen. Wird ein infizierter Gegenstand
angefasst und der Erreger danach mit der Hand zum Mund (Nase und/oder Auge) geführt, gelangen diese
über die Schleimhäute in den Körper. Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Adenoviren. Ihre Erreger lösen
eine Bindehautentzündung aus und werden durch Berührung des Augensekrets in den Körper eingeschleust.
Man spricht auch von einer indirekten bzw. Schmierinfektion.
Durch häufiges und gründliches Händewaschen kann diese jedoch umgangen werden.“ [11]
1.4.2 Tröpfcheninfektion [11]
Niesen, Husten und Sprechen fungieren als Auslöser einer Tröpfcheninfektion, welche durch kleine, eingeatmete
Partikel, auf denen sich Erreger befinden, hervorgerufen werden kann. Ob und mit welcher Wahrscheinlichkeit es
zu einer Infektion kommen kann, hängt von der Größe dieser Partikel ab:
• „Ist der Durchmesser der Tröpfchen größer als 5 µm, so sinken diese schnell zu Boden und sind somit nicht
ganz hochansteckend. Dennoch sollte eine Reichweite von einem Meter Abstand gehalten werden, denn die
Gefahr, beim Niesen einer kranken Person, den Erreger einzuatmen ist dennoch groß. Zudem können diese
Tröpfchen auch an Gegenständen haften bleiben und über eine Kontaktinfektion in den Körper gelangen.
• Ist der Durchmesser eines Tröpfchen kleiner als 5 µm, so kann dieser länger in der Luft bleiben und die
Wahrscheinlichkeit des Einatmens wird größer. Bekannte Krankheiten sind die Windpocken und die Masern,
gegen die es allerdings auch Impfungen gibt. Wichtig ist jedoch in jedem Fall ein ausreichender Abstand zu
erkrankten Personen und regelmäßiges, gründliches Händewaschen.“ [11]
Während also bei beiden Übertragungswegen eine Übertragung von Mensch zu Mensch oder über Gegenstände
möglich ist und Erreger über Schleimhäute oder Wunden in den Körper eindringen, werden Erreger bei der
Tröpfcheninfektion über das Medium Luft übertragen, wohingegen bei Kontaktinfektionen Berührungen vonnöten
sind.
1.5 Eintrittspforte der Erreger [7]
Erreger können auf verschiedenen Wegen in den Körper gelangen. Je nach Eintrittsort kann man Infektionen u.a.
in Inhalationsinfektionen (über die Atemwege), Wundinfektionen (über eine Wunde) und Uro-/Genitalinfektionen
(über den Harn-/Genitaltrakt) einteilen.
13
Kapitel 1 Infektionen (Maike Hettmannsperger und Laura Doits)
1.5.1 Inhalationsinfektion
Bei der Inhalationsinfektion gelangen die Erreger in die Lunge und in den oberen Atemweg. Die Erreger sind
sehr gut an der Lunge angepasst, weshalb die Vermehrung rasch erfolgt und die Inhalationsinfektion somit am
häufigsten eintritt.
1.5.2 Urogenitalinfektion
Die Urogenitalinfektion wird auch als Harnwegsinfektion oder Harnwegsinfekt (HWI) bezeichnet und tritt nach
der Inhalationsinfektion am zweit häufigsten auf. Zu den betroffenen Organen zählen die Nieren, Harnleiter, die
Harnblase und die Harnröhre. Normalerweise bleibt der von der Niere hergestellte Urin in der Blase steril, doch
ist eines der oben genannten Organe von einem Erreger befallen, kann die Blase infiziert werden. Geschehen
kann dies auf drei verschiedenen Wegen:
• „Von den Nieren absteigende Infektion. Eine Niereninfektion tritt dann ein, wenn Mikroorganismen über
das Blut in die Niere gelangen. Eine absteigende Infektion entsteht, wenn sich aus der infizierten Niere
Bakterien ablösen und dann über den Harnleiter die Blase erreichen.
• Zu den Nieren aufsteigende Infektion. Bei einer aufsteigenden Infektion breitet sich eine in der Blase
bestehende Infektion über die Harnleiter zu den Nieren aus.
• Infektionen von der Harnröhre zur Blase. Bakterien, die sich entlang der Schleimhautoberfläche der
Harnröhre befinden, können zur Blase aufsteigen. Sie gelangen meist durch mechanische Eingriffe (zB. das
Einführen eines Katheters) durch die Harnröhre in die Blase.“ [7]
1.5.3 Wundinfektion
Bei der Wundinfektion gelangen die Erreger durch eine Wunde in den Körper. Die Wundgröße, Anzahl der
Erreger und das Immunsystem der Person sind hierbei entscheidend dafür, ob eine Infektion eintreten wird.
Doch je stärker der Gewebeverlust ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Wundinfektion. Diese wird in
den meisten Fällen von pathogenen Bakterien ausgelöst.
„Weitere Eintrittspforten stellen penetrierende Hautverletzungen, wie zB. Insektenstiche oder Injektionsnadeln (Inokulationsinfektion), die Haut (perkutane Infektion), die Schleimhaut (permuköse Infektion) oder der
Darm (enterale Infektion) dar. Die Übertragung eines Erregers über den Uterus bzw. die Plazenta der Mutter
auf den Embryo / Fetus (intrauterine bzw. transplazentare Infektion) ist ein Sonderfall.“ [1]
1.6 Anzahl und Art der Erregerkontakte [1, 7]
Als Primärinfektion bezeichnet man den Erstkontakt eines Organismus mit einem vollkommen fremden Erreger.
Kommt man nun ein zweites Mal mit diesem Erreger in Kontakt, so spricht man von einer Reinfektion. Herrscht
in einem Organismus bereits eine Infektion und es befällt ihn ein weiterer Krankheitserreger, handelt es sich
um eine Sekundärinfektion, welche auch Koinfektion oder in der Virologie Superinfektion genannt wird. Diese
Bezeichnungen finden sich auch bei „gleichzeitiger Infektion zweier unterschiedlicher Stämme desselben Erregers“
[1] wieder. Wenn ein Mensch eine Sekundärinfektion erleidet, dehydriert er und die Viskosität (Zähflüssigkeit)
des Schleims nimmt zu, was eine Behinderung der mucociliären clearance (Selbstreinigungsmechanismus der
Bronchien) und das Wachstum des Erregers zur Folge hat. Aufgrund der zunehmenden Viskosität sollte man sehr
viel Flüssigkeit zu sich nehmen, damit diese sich wieder verringert und sich der Selbstreinigungsmechanismus
verbessert.
Im Weiteren spricht man von Monoinfektionen, wenn sich nur ein Erreger und von Mischinfektionen, wenn sich
mehrere Erreger in einem Organismus befinden.
1.7 Beeinflussende Faktoren einer Infektion [1]
• Art des Erregers
• Virulenz des Erregers
• Erregermenge
• Barrierefunktion des Kontaktgewebes
• Allgemeinzustand und Immunstatus des Wirtsorganismus
14
1.8 Beispiele und Behandlungsmöglichkeiten
Abbildung 1.2: Eintrittspforte der Erreger [11]
1.8 Beispiele und Behandlungsmöglichkeiten [12]
„Laut WHO gehören Atemwegsinfektionen, Durchfallerkrankungen, die HIV-Infektion, Tuberkulose und
Infektionen von Neugeborenen zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Allein durch HIV (AIDS),
Tuberkulose und Malaria verlieren jährlich zusammen fast fünf Millionen Menschen weltweit ihr Leben. Trotz
Antibiotika sterben in Deutschland pro Jahr rund 22.000 Menschen an einer Lungenentzündung (Statistisches
Bundesamt) und ebenso viele an einer im Krankenhaus erworbenen Infektion (DZIF).
Vertreter bakterieller Infektionen stellen die durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung und
die ebenfalls gefährliche Hirnhautentzündung durch Meningokokken dar. Das Mycobacterium tuberculosis,
welches Tuberkulose hervorruft, spielt auch heute noch auf globaler Ebene eine bedeutsame Rolle. Im
Allgemeinen können bakterielle Infektionen mit Hilfe von Antibiotika effektiv behandelt werden, jedoch
kommt es zunehmend zu einer Resistenz der Bakterien, da Antibiotika zu oft und häufig unnötig eingesetzt werden.
Die mit Abstand wichtigsten Erreger von Infektionen der oberen Atemwege sowie von Durchfallerkrankungen sind
Viren. Sie verursachen u.a. die Leberentzündung (Hepatitis), die HIV-Infektion und die Herpesinfektion, welche
alle chronisch, über viele Jahre hinweg verlaufen. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus und dem fehlenden eigenen
Stoffwechsel sind Viren unempfindlich gegen Antibiotika. Die Entwicklung virenspezifischer Medikamente kann
zwar die Kontrolle der Vermehrung des Virus, jedoch in den meisten Fällen nicht dessen Beseitigung hervorbringen.
Zu den häufigsten Parasiten unserer Breiten gehören Kopfläuse und Bandwürmer. In den Tropen ist
das Parasitenproblem viel ausgeprägter. Durch Plasmodien verursachte Malaria, Bilharziose (Parasitenerkrankung durch Saugwürmer), schwere Durchfallerkrankungen wie die Amöbenruhr, oder Fadenwürmer, welche
Blutarmut hervorrufen, sind parasitäre Vertreter dieser Region.
Abgesehen von Fußpilz sind Pilzinfektionen bei Menschen eher selten, da es sich um sekundäre (opportunistische) Pathogene handelt. Mit der zunehmenden Verbreitung an Medikamenten, die das Immunsystem
bremsen, haben Pilze als Krankheitserreger jedoch an Bedeutung gewonnen.“ [12]
15
Kapitel 1 Infektionen (Maike Hettmannsperger und Laura Doits)
Onlinequellen
[1]
DocCheck Flexicon. Infektion. 2014. url: http://flexikon.doccheck.com/de/Infektion.
[2] DocCheck Flexicon. Infektionskrankheit. url: http : / / flexikon . doccheck . com / de /
Infektionskrankheit (besucht am 04. 10. 2014).
[8]
DocCheck Flexicon. Virulenzfaktor. (Besucht am 04. 10. 2014).
[9] Autorenkollektiv. Derma-Net-Online. 2009. url: [4]%20http://www.derma- net- online.de/buch/
kapitel2_3/Kap_2_3_2.pdf (besucht am 04. 10. 2014).
[10] Lernweg: Infektionsbiologie von Bakterien. Bakterielle Virulenzmechanismen. url: http : / / www .
infektionsbiologie . ch / seiten / lernwege / lernweg % 20infektionsbiologie % 20bakterien /
infbakterien_kap2_01.htm (besucht am 04. 10. 2014).
[12] Bildungsministerium für Bildung und Forschung. Infektionen. url: http://www.gesundheitsforschungbmbf.de/de/infektionen.php (besucht am 23. 10. 2014).
Bildquellen
[3] 2014. url: http://www.chemgapedia.de/vsengine/media/vsc/de/ch/20/mueller_nicole/grafik/
pilze_2.gif (besucht am 05. 10. 2014).
[4] url: http://www.esoterische-philosophie.de/themen/Bilder/artikel-%20krankheitserreger/
Human_Immunodeficiency_Virus.jpg.
[5] url: http://www.chemie-macht-spass.de/projekte/2003_konservierungsstoffe/09.gif.
[6] url: http://www.biokurs.de/skripten/bilder/zellet2.jpg.
[11] infektionsschutz.de. Übertragungswege. url: http : / / www . infektionsschutz . de / wissenswertes /
uebertragungswege/ (besucht am 13. 10. 2014).
Literatur
[7] Joan L. Slonczewski und John W. Foster. Mikrobiologie. Eine Wissenschaft mit Zukunft. 2. Aufl. SpringerVerlag Berlin Heidelberg, 2012.
16
2 Leukämie
Isabel von Hartwig
Leukämie, auch als Blutkrebs bezeichnet, ist eine bösartige Veränderung der Zellen des Blutes. Betroffene Zellen
sind ausschließlich die Leukozyten (Weiße Blutzellen), genauer gesagt ihre Vorläuferzellen. Diese Leukozyten
sind die Zellen des Immunsystems. Die Vorläuferzellen, die sich im Knochenmark befinden, werden nach ihrem
Reifungsprozess in das lymphatische System eingeschleust und als reife Zellen in den Blutkreislauf entlassen.
Vermehren sich diese Vorläuferzellen jedoch schon vor der abgeschlossenen Reifung unkontrolliert und zu schnell
im Knochenmark, und sind dann im späteren Verlauf der Krankheit in großen Mengen im Blut und lymphatischen
System vorhanden, so spricht man von einer Leukämie. Auf Grund der enormen Mengen dieser entarteten Zellen
(Blasten) im Blut werden die normalen Zellen, auch Blutplättchen1 und rote Blutkörperchen2 , mit der Zeit
verdrängt. Da diese Zellen nicht komplett ausgereift sind, sind sie nicht funktionstüchtig und behindern damit
das Immunsystem. Es lässt sich ein typischer Ablauf der Krankheit ausmachen:
• Am Anfang steht die aleukämische Phase. In dieser sind befinden sich die Blasten noch ausschließlich im
Knochenmark.
• Im weiteren Verlauf, der subleukämischen Phase werden die ersten Blasten in das eigentliche Blutsystem
geschwemmt.
• In der letzten Phase, der leukämischen Phase kommt es dann durch weiteres Ausschütten dieser Zellen in
den Blutkreislauf zu den typischen Symptomen.
(a) Normale Zellteilung
(b) Entartete Zellteilung
Abbildung 2.1: Gestörte Zellteilung bei Leukämie [1]
2.1 Symptome
• Leistungsschwäche
• Appetitlosigkeit
• Gewichtsverlust
• Fieber
• Abgeschlagenheit
• Nachtschweiß
1 Die
2
Blutplättchen sorgen für die Blutgerinnung und verschließen Verletzungen von Blutgefäßen (Thrombozyten).
Die roten Blutkörperchen versorgen die Organe mit Sauerstoff und enthalten Hämoglobin wodurch das Blut rot aussieht
(Erythrozyten).
17
Kapitel 2 Leukämie (Isabel von Hartwig)
2.1.1 Thrombozytenmangel
• Blutgerinnung herabgesetzt
– kleine Blutgefäße können verstopfen
• erhöhte Blutungsneigung (nach Verletzungen)
– häufiges Nasenbluten
– punktförmige Hauteinblutungen (Petechien)
– Blutergüsse (Hämatome) nach harmlosen Verletzungen
• Müdigkeit
• Blässe der Haut
• Schwindel
• Atemnot
2.1.2 Leukozytenmangel (der funktionstüchtigen)
• Anfälligkeit für Infektionen durch geschwächtes Immunsystem
2.1.3 Leukozytenüberschuss (der entarteten)
• geschwollene Lymphknoten und Milz
Abbildung 2.2: Blutbildung (Hämatopoese) [2]
2.2 Leukämiearten
Es gibt verschiedene Leukämiearten. Diese lassen sich durch zwei Unterscheidungen ableiten. Die Krankheit
kann akut, also plötzlich, oder chronisch, also über einen längeren Zeitraum, entstehen. Je nachdem, wie lange
die Krankheit in den einzelnen Phasen verbleibt. Bei der akuten Form folgen diese rasch aufeinander und auch
die starke Vermehrung der entsprechenden Zellen entsteht in kurzer Zeit. Leukämie kann außerdem verschiedene
Leukozyten betreffen: Entweder die myeloischen Vorläuferzellen oder die der Lymphozyten.
18
2.2 Leukämiearten
Häufigkeit
Chronisch
lymphatisch
Akut*
Chronisch
myeloisch
0
20
40
60
Lebensjahre
* Im Kindesalter überwiegend akut lymphatisch,
im Erwachsenenalter akut myeloisch.
Abbildung 2.3: Häufigkeit der Leukämiearten [3]
2.2.1 Akute lymphatische Leukämie (ALL)
Die akute lymphatische Leukämie (ALL) betrifft zum größten Teil Kinder. Bei dieser Form wird weiter
unterschieden, ob die B- oder T-Vorläuferzellen betroffen sind (Abbildung 2.4). Die meisten ALL Patienten
(ca. 80%) sind von der B-ALL betroffen. Es wird weiter unterschieden nach dem Entwicklungsstatus der
entarteten Zellen. Bei der ALL werden vermehrt Genmutationen, insbesondere Translokationen (wie z.B. auch
das Philadelphia-Chromosom, siehe unten) festgestellt. Diese sind dann spezifisch für die jeweiligen Untergruppen.
Außerdem gibt es bei dieser Form einen auffälligen Zusammenhang zu Trisomie 21, so dass betroffene Personen
ein größeres Risiko zu dieser Form besitzen.
Abbildung 2.4: Formen der ALL [1]
2.2.2 Akute myeloische Leukämie (AML)
Im Gegensatz zur ALL steht die akute myeloische Leukämie (AML); von ihr sind meist Erwachsenen
betroffen. Die Krankheit wird noch in weitere Untergruppen klassifiziert, je nach den betroffenen Vorläuferzellen
der unterschiedlichen myeloischen Zellen. Die AML wird verstärkt durch Umwelteinflüsse ausgelöst, wie radioaktiven, ionisierenden oder Röntgenstrahlungen. Auch Chemikalien wie Benzol und Zytostatika (Medikamente,
19
Kapitel 2 Leukämie (Isabel von Hartwig)
die das Zellwachstum hemmen; verwenden bei Chemotherapien von Krebspatienten) können auslösend für die
Krankheitsform wirken. Man findet bei den Patienten aber auch typenspezifische Genmutationen.
Tabelle 2.1: Untertypen AML [4]
FAB-Typ
Bezeichnung (% der Fälle)
Genotyp (% der Fälle)
M0
Akute undifferenzierte Leukämie (3 %)
M1
Akute unreife Myeloblastenleukämie (15-20 %)
M2
Akute Myeloblastenleukämie mit Ausreifung
M2 Baso mit Basophilie (25-30 %)
t (8;21) (40 %)
M3
Akute Promyelozytenleukämie (APL) (5-10 %)
t (15;17) (98 %)
t (11;17) (selten)
M4
Akute myelomonozytäre Leukämie M4-eo mit > 5 %
abnormalen Eosinophilen (20-30 %)
11q23 (20 %)
inv (16), t(16;16) (80 %)
M5
Akute Monoblastenleukämie
M5a ohne Ausreifung
M5b mit Ausreifung (2-10 %)
11q23 (20 %)
M6
Akute Erythroleukämie (3-5 %)
M7
Akute Megakaryoblastenleukämie (3-12 %)
t(8;21): Translokation (Verlagerung) eines Teils des 8. Chromosoms zum 21. Chromosom
11q23: Deletion (Verlust) der Bande 23 im langen Arm (q) des 11. Chromosoms
inv(16): Inversion (Drehung um 180°) eines Teils des 16. Chromosoms
2.2.3 Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
Weiterhin ergibt sich die chronische lymphatische Leukämie (CLL). Sie ist die häufigste Leukämieform
und tritt verstärkt im hohen Alter und bei männlichen Patienten auf. Sie wird oft auch als eine Krankheit der
Lymphome bezeichnet, da sie zunächst nicht wie die anderen Leukämieformen verstärkt das Blut betrifft sondern
vor allem auch das lymphatische System. Erst wenn die entarteten Zellen in das Blut übergehen spricht man von
einem leukämischen Verlauf. Bei dieser Leukämie werden die Vorläufer der B-Zellen unkontrolliert vermehrt.
Dies geschieht bei dieser Form jedoch auch verstärkt auch in den Lymphknoten und der Milz, wodurch diese
stark anschwellen. Patienten haben oft bestimmte Genmutationen, die daher im Verdacht stehen die Krankheit
auszulösen. So ist bei 55% der Patienten eine Deletion auf dem 13. Chromosom zu finden. Auf Grund der
hohen Anzahl von funktionslosen B-Zellen, ist der Körper leichter durch Infektionen zu schwächen, da keine
Antikörper mehr produziert werden können. Da die Patienten bei Diagnosestellung meist schon jenseits der 60
sind, wird auf eine sofortige Therapie verzichtet. Die Patienten werden so behandelt, dass sie keine Beschwerden
(Symptome) haben. Ist die Krankheit sehr weit vorangeschritten bzw. sind die Beschwerden zu groß, muss der
Krebs direkt behandelt werden. Dies geschieht oft durch eine Chemotherapie, die aber nicht so stark dosiert ist,
da die Patienten meist zu stark gesundheitlich eingeschränkt sind für eine Normaldosis.
2.2.4 Chronische myeloische Leukämie (CML)
Die letzte Form ist die chronische myeloische Leukämie (CML), sie betrifft eher erwachsene Personen.
Die betroffenen Blutzellen sind die Granulozyten, die in der letzten Phase, der sogenannten Blastenkrise, in
großer Zahl ins Blut geschwemmt werden. Zuvor leidet der Patient jedoch schon mehrere Jahre unter der
Krankheit, ohne das sich ein verändertes Blutbild nachweisen lässt. Auslösende Faktoren können Strahlungen
oder Chemikalien sein. Jedoch ist bei diesem Leukämietyp interessant, das 95% der Patienten eine entscheidende
Chromosomenmutation haben (Translokation) (Abbildung 2.5). Bei dieser lösen sich jeweils die Enden des
9. und 22. Chromosoms und verschmelzen mit dem jeweils anderen Chromosom. Dadurch verbinden sich die
sonst weit von einander getrennten Gene ABL und BCR und es entsteht das Fusionsgen ABL-BCR. Das 22.
Chromosom nennt man dann Philadelphia-Chromosom, nach der Stadt in dem es entdeckt wurde. Dieses Gen
codiert eine Proteinkinase, die die Vermehrung (Proliferation) der entarteten Zellen stimuliert und damit die
normale Blutbildung (Hämatopoese) unterdrückt.
20
2.3 Therapien
Abbildung 2.5: Philadelphia-Chromosom [5]
2.2.5 Adulte T-Zell-Leukämie (ATL)
Es besteht noch eine weitere Form der lymphatischen Leukämien, die manchmal jedoch nicht zu den Leukämien
gezählt wird: Die Adulte T-Zell-Leukämie (ATL). Diese ist die einzige Leukämieform, die durch einen
Virus, den Menschlichen T-Zell-Leukämievirus (HTLV-1, Human T-Cell Leukemia Virus), ausgelöst wird. Die
Virusinfektion muss natürlich nicht zwangsläufig zu dem Ausbruch der Krankheit führen, jedoch ist die Krankheit
bis jetzt noch schlecht erforscht, sodass die Prognosen nicht günstig sind. Bis jetzt ist bekannt, dass das Virus
nicht nur die extreme Vermehrung der entarteten T-Zellen veranlasst, sondern gleichzeitig auch die Apoptose
dieser Zellen verhindert. Das Virus dringt in die Lymphozyten ein und manipulieren das Wachstum. Es steht
das Virusprotein Tax in Verdacht, welches dafür sorgen soll nur bestimmte Gene der Wirtszelle abzulesen
(Abbildung 2.6). Dadurch werden vermehrt Proteine produziert, die die Apoptose hemmen und die Checkpoints
im Zellzyklus beeinflussen. Durch die verhinderte Apoptose bei dieser Krankheit, sprechen Patienten nicht auf
eine Chemotherapie an, wodurch die erkrankten Zellen nicht vernichtet werden können.
Abbildung 2.6: Auswirkung des Virusproteins Tax [6]
2.3 Therapien
2.3.1 Stammzelltransplantation
Die Stammzelltransplantation kann entweder allogen oder autogen erfolgen. Autogen bedeutet, dass sie Stammzellen vom Patienten selbst stammen. Die am meisten angewandte Art ist aber die allogene (Abschnitt 2.3.1.1);
hierbei stammen die Zellen von einem Spender. Die Stammzelltransplantation kann bei allen Leukämiearten
erfolgen; jedoch werden nur Patienten in einem guten gesundheitlichen Zustand und häufig nur in einem Alter
bis ca. 60 Jahren auf diese Weise behandelt.
21
Kapitel 2 Leukämie (Isabel von Hartwig)
Es gibt zwei Möglichkeiten Stammzellen zu entnehmen: Die Knochenmarkspende, bei der die Stammzellen
direkt aus dem Knochenmark des Beckens entnommen werden (Abschnitt 2.3.1.2). Oder die häufiger praktizierte
Möglichkeit der peripheren Blutstammzellenspende. Bei dieser muss dem Spender täglich eine Woche lang vor der
Spende ein Botenstoff ein nehmen, der dafür sorgt, dass die sonst größtenteils nur im Knochenmark vorhandenen
Stammzellen ins Blut übergehen. Weiterhin gibt es seit einiger Zeit noch die Möglichkeit Nabelschnurblut
zu nutzen; diese Methode wird jedoch noch nicht so oft fabriziert. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die
Stammzellen noch in einem relativ undifferenzierten Zustand sind, sodass sie sich noch gut anpassen können. Im
folgenden wird die allogene Stammzellspende (Abschnitt 2.3.1.1) aus peripherem Blut beschrieben.
2.3.1.1 Allogene Stammzellspende
Abbildung 2.7: Stammzelltransplantation (in Schritt 1: mit „Patient” ist „Spender” gemeint) [7]
Nachdem Spender und Empfänger auf eine große Übereinstimmung der HLA-Merkmale (Abschnitt 2.3.1.3)
überprüft wurden, muss der Spender ca. eine Woche lang den oben genannten Botenstoff nehmen. Jedoch
schon vorher muss sich der Empfänger einer sog. Hochdosis-Chemotherapie unterziehen. Dies ist zwingend
notwendig, um sowohl so viele Krebszellen wie möglich, als auch ein Großteil des Immunsystems zu zerstören.
Denn bei einer Transplantation kann gerade das Immunsystem die erfolgreiche Behandlung verhindern: Durch
Abstoßungsreaktionen greifen die neu transplantierten Zellen den noch intakten Teil des Immunsystem des
Empfängers an, da sie dieses nicht erkennt und die Zellen als gefährliche Antigene ansieht. Der Spender wird
nach der einwöchigen Einnahme des Botenstoffes an eine Maschine gehängt, die einem Dialyse-Gerät ähnelt. Aus
dem einen Arm wird das Blut entnommen, welches dann in das Gerät fließt. Dort werden dann die Stammzellen
vom restlichen Blut getrennt. Das restliche Blut fließt dann über eine Kanüle im anderen Arm zurück in den
Spender. Die Stammzellen werden, nachdem sie noch angereichert wurden, dem Empfänger über eine Infusion
verabreicht. (Siehe Abbildung 2.7).
2.3.1.2 Knochenmarkspunktion
Bei der allogenen Stammzellspende kommt natürlich nicht so eine große Menge Stammzellen zusammen, wie bei
einer direkten Entnahme aus dem Knochenmark (Abbildung 2.8). Dafür muss der Spender in Narkose gelegt
werden und ihm werden mit Hilfe einer Knochenmarkpunktionsnadel und einer Spritze ein Liter Knochenmarkblut
abgesaugt. Da er danach noch einen Tag im Krankenhaus unter Beobachtung bleiben und die Nebenwirkungen
größer als bei einer Stammzellabnahme aus dem Blut sein können, ist diese Methode wesentlicher aufwändiger.
22
2.3 Therapien
Abbildung 2.8: Knochenmarkpunktion [8]
2.3.1.3 Bedeutng der Humanen Leukozyten Antigene bei der Stammzellspende
Bei der Spendersuche wird vor allem auf die Humanen Leukozyten Antigene (HLA-Merkmale) geachtet. Diese
sollten bei Spender und Empfänger so weit wie möglich übereinstimmen. Es handelt sich dabei um die Merkmale
der Oberflächenstrukturen der Körperzellen. Die Variationen dieser Merkmale sind auf dem 6. Chromosom
festgelegt (Abbildung 2.9). Anhand der Merkmale erkennt das Immunsystem körpereigene Zellen. Stimmen
diese überhaupt nicht überein, so kommt es zu starken Abstoßungsreaktionen bei der Transplantation. Es gibt
insgesamt sechs Merkmale, die aber in den unterschiedlichsten Ausführungen vorkommen können, jedoch sind
nur die Merkmale HLA-A, -B, -C und HLA-DR, -DQ entscheidend. Da man diese fünf Merkmale jeweils in einer
bestimmten Variation von seinen Eltern erbt, hat jeder Mensch jedes der fünf Merkmale zwei mal in verschiedener
Ausführung. Somit liegt die Wahrscheinlichkeit, unter Geschwistern eine hundertprozentige Übereinstimmung zu
finden, bei 25%. Doch auch eine Übereinstimmung von 9/10 Merkmalen zwischen Spender und Empfänger ist
ausreichend, angesichts der Billionen von Möglichkeiten.
Abbildung 2.9: Chromosom mit Verortung der Gene der HLA-Merkmale [9]
2.3.1.4 Vermeidung der Hochdosis-Chemotherapie durch Graft-versus-Leukemia
Seit einiger Zeit versucht man die Hochdosis-Chemotherapie zu vermindern und macht sich dazu einen Effekt
zu Nutze. Wenn der Empfänger der Stammzellen diese nicht verträgt, spricht man von einem Graft-versusHost-Disease. Dabei greifen die transplantierten Zellen die Zellen des Empfängers an. Dies ist normalerweise
23
Kapitel 2 Leukämie (Isabel von Hartwig)
unerwünscht, denn der Empfängers wird nun zusätzlich durch die implantierten Stammzellen geschwächt. Zu
solch einer Reaktion kann es nur bei einer allogenen Stammzelltransplantation kommen, wenn es keine 100%
Übereinstimmung der HLA-Merkmale gibt. GvHD wird mit immunsystemunterdrückenden Medikamenten
behandelt, wodurch das neue Immunsystem gezielt geschwächt wird. Doch wenn der Transplantat (Graft)
den Wirt (Host) angreift, sind automatisch auch die Leukämiezellen betroffen. Diesen speziellen, erwünschten
Effekt nennt man daher Graft-versus-Leukemia, da man hofft, dass dadurch auch die letzten Leukämiezellen
vernichtet werden. Allerdings gehen diese beiden Effekte ineinander über und es ist noch nicht möglich das neue
Immunsystem gegen die Leukämiezellen zu richten ohne das andere Zellen betroffen sind. Trotz der Nebenwirkung
der GvHD bringt daher die allogene Stammzellspende entscheidende Vorteile.
2.3.2 Chemotherapie
2.3.2.1 Beispiel Imatinib zur Behandlung von CML
Bei einer Chemotherapie kommen Zystostatika zum Einsatz, die unter anderem das Vermehren von Zellen
verhindern, besonders von Zellen mit schneller Teilung, also z.B. Tumorzellen. In den letzen Jahren kam ein
neues Medikament, Imatinib, auf den Markt, welches zur Behandlung von CML eine zentrale Rolle spielt. Es
handelt sich bei diesem Medikament um einen Tyrosinkinaseinhibitor (Tyrosinkinasehemmer), wodurch das
Fusionsprotein gehemmt wird und die Teilung von anormalen Zellen verhindert wird. Normalerweise bindet ATP
an das katalytische Zentrum des Fusionsproteins (mutierte Tyrosinkinase) ABL-BCR, daraufhin wird dann das
Tyrosin des angebundenen Substrates durch die Tyrosinkinase phosphoryliert (Abbildung 2.10, links). Dadurch
wird eine Kette von Signalen in Gang gesetzt, die am Ende die Zellteilung der Zelle veranlasst. Dies geschieht bei
ABL-BCR jedoch nicht geregelt wie bei der normalen Tyrosinkinase ABL, sondern weitaus häufiger. Imatinib
besetzt nun dieses katalytisches Zentrum, sodass das gebundene Substrat nicht phosphoryliert werden kann und
das vermehrte Teilen unterbunden wird (Abbildung 2.10, rechts).
Abbildung 2.10: Wirkunsgweise Imatinib [10]
Literatur
[3]
Hannes Leischner. Basics-Onkologie. Urban & Fischer München, 2007.
Onlinequellen
[1] Hehn. Das Krankheitsbild Leukämie. 2013. url: www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/
leukaemien/index_ger.html (besucht am 30. 10. 2014).
[2] MedizInfo. Hämatopoese (Blutbildung). url: http://www.medizinfo.de/krebs/images/haematopoese.
gif (besucht am 16. 11. 2014).
[4] Unbekannt. Unbekannt. url: http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140512121348/vroniplag/de/
images/f/f1/13a_diss_Bm.png (besucht am 16. 11. 2014).
24
Bilder
[5] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Philadelphia-Chromosom. 2014. url: http://de.wikipedia.org/
wiki/Philadelphia-Chromosom (besucht am 30. 10. 2014).
[6] Kendle Pryor und Susan J. Marriott. Pleiotropic Functions of HTLV-1 Tax Contribute to Cellular
Transformation. 2013. url: www.intechopen.com/source/html/43115/media/image1_w.jpg (besucht
am 16. 11. 2014).
[7] Unbekannt. Unbekannt. Iron Health Alliance. url: http://www.ironhealthalliance.com/de/images/
content-images/Transplantation.gif (besucht am 30. 10. 2014).
[8]
Kronawitter und Jung. url: www.onkologie-traunstein.de/stuff/upload/img_gal_1_04.jpg.
[9] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Human Leukocyte Antigen. 2014. url: http://de.wikipedia.org/
wiki/Human_Leukocyte_Antigen (besucht am 16. 11. 2014).
[10]
Veomed. url: www.veomed.com/files/powerpoints_images/node306009/Slide9.JPG.
[11] Autorenkollektiv. Grundlagen-HLA. url: http://www.zkrd.de/de/spendersuche/grundlagen-hla.php
(besucht am 30. 10. 2014).
[14] Christiane Eickhoff und Martin Schulz. Imatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor. 2013. url: http://www.
pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm3_19_2003 (besucht am 30. 10. 2014).
[15] Autorenkollektiv. Allogene periphere Blutzelltransplantation. Novartis Pharma GmbH. url: http : / /
www . transplantation - verstehen . de / spezialthemen / allogene - blutstammzelltransplantation/
(besucht am 30. 10. 2014).
[16] Onmeda.de. Leukämie (Blutkrebs). 2014. url: http://www.onmeda.de/krankheiten/leukaemie.html
(besucht am 30. 10. 2014).
[17] Valentin Goede und Silke Hellmich. Übersicht Chronische Lymphatische Leukämie (CLL). 2014. url: http:
//www.lymphome.de/InfoLymphome/ChronLymphatLeukaemie/index.jsp (besucht am 30. 10. 2014).
[18] ribosepharm division. GvHD und GvL - Folgen der Übertragung fremder Stammzellen (allogene Stammzelltransplantation). Hikma Pharma GmbH. url: http://www.nhl-info.de/exec/start?site=/infopool/
279.htm&check=0.
[19] Jan Geissler. T-Zell-Leukämie (ATL): Virusprotein hemmt Zelltod von Leukämiezellen. Leukämie online.de.
2010. url: http : / / www . leukaemie - online . de / component / content / article ? id = 514 : t - zell leukaemie-atl-virusprotein-hemmt-zelltod-von-leukaemiezellen (besucht am 19. 11. 2014).
Bilder
[1] Hehn. Das Krankheitsbild Leukämie. 2013. url: www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/patienten/
leukaemien/index_ger.html (besucht am 30. 10. 2014).
[2] MedizInfo. Hämatopoese (Blutbildung). url: http://www.medizinfo.de/krebs/images/haematopoese.
gif (besucht am 16. 11. 2014).
[3]
Hannes Leischner. Basics-Onkologie. Urban & Fischer München, 2007.
[4] Unbekannt. Unbekannt. url: http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20140512121348/vroniplag/de/
images/f/f1/13a_diss_Bm.png (besucht am 16. 11. 2014).
[5] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Philadelphia-Chromosom. 2014. url: http://de.wikipedia.org/
wiki/Philadelphia-Chromosom (besucht am 30. 10. 2014).
[6] Kendle Pryor und Susan J. Marriott. Pleiotropic Functions of HTLV-1 Tax Contribute to Cellular
Transformation. 2013. url: www.intechopen.com/source/html/43115/media/image1_w.jpg (besucht
am 16. 11. 2014).
[7] Unbekannt. Unbekannt. Iron Health Alliance. url: http://www.ironhealthalliance.com/de/images/
content-images/Transplantation.gif (besucht am 30. 10. 2014).
[8]
Kronawitter und Jung. url: www.onkologie-traunstein.de/stuff/upload/img_gal_1_04.jpg.
[9] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Human Leukocyte Antigen. 2014. url: http://de.wikipedia.org/
wiki/Human_Leukocyte_Antigen (besucht am 16. 11. 2014).
[10]
Veomed. url: www.veomed.com/files/powerpoints_images/node306009/Slide9.JPG.
[13]
N Gökbuget, S Hehn und A Wolf. Die akute lymphatische Leukämie (ALL) des Erwachsenen. Broschüre.
2012. url: http://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de/files/filemanager/akute-lymphatischeleukaemie-all.pdf.
25
3 Ebola - Gefahr durch einen Killervirus?
David Grashof und Leonard Hildebrand
3.1 Woher kommt das Virus?
Bis heute sind sich Wissenschaftler uneinig. Eine Theorie besagt, dass das Virus ursprünglich am Fluss Ebola
entstand, wichtig ist dabei zu verstehen, dass hier nicht der Ursprung der Krankheit gemeint ist, sondern die
Infizierung des ersten Menschen mit dem Ebola-Virus. Vor genau 38 Jahren nahm ein belgischer Wissenschaftler
eine, nach eigenen Aussagen, abscheuliche Krankheit wahr, die jedem infizierten an einem qualvollen Tod sterben
ließe. An jenem Tag nahm der Mikrobiologe Peter Piot in einer mit Reagenzgläsern gefüllte Thermoskanne
Proben mit in sein Labor in Antwerpen und untersuchte sie. Als er sie schließlich unters Mikroskop legte, zuckte
der Biologe zusammen. Er sah gigantische Partikel, die für Viren ungewöhnlich groß waren. Nachfragen bei
Kollegen ergaben, dass es sich um einen bislang noch nie gesehenen Erreger handelte. Die eigentliche Arbeit
fing damit erst an. Zwei Wochen später saß Piot im Flieger nach Zaire. Von der Hauptstadt Kinshasa ging es
mit einer Propellermaschine weiter: Sie brachte Piot in die Nähe des Infektionsherdes, in das Städtchen Bumba
im Norden des Kongo-Bogens. 120 Kilometer von Bumba entfernt fand Piot die Missionsstation Yambuku, die
bereits vier tote Nonnen zu beklagen hatte – in den Dörfern der Umgebung waren Dutzende Menschen erkrankt.
Um herauszufinden, auf welche Weise sich die Krankheit verbreitete, war Detektivarbeit nötig: Die Gegend
musste kartografiert, die Bevölkerung befragt, das Missionshospital geschlossen werden. Denn dort verfügten die
Nonnen über lediglich fünf immer wieder verwendete Spritzen, mit der sie sämtliche ihrer Patienten infizierten.
Nachdem der Ansteckungsherd identifiziert und die Erkrankten isoliert waren, ebbte die Seuche ab: Insgesamt
kostete sie damals 280 Menschen das Leben.
Abbildung 3.1: Vergleich zu Piot’s Untersuchungen und den Ursprung des Virus
27
Kapitel 3 Ebola (David Grashof und Leonard Hildebrand)
3.1.1 Die Ebola Epidemie von Heute: „Patient Zero“ war ein zweijähriger Junge.
Abbildung 3.2: Ebola Ausbreitung seit Dezember 2013 [1]
Meliandou, ein Dörfchen im Südwesten Guineas, am 2. Dezember 2013: Ein kleiner Junge (2) leidet an starkem
Fieber, immer wieder muss er sich übergeben. Eine Hebamme und eine Krankenschwester eilen herbei, probieren
sein Leid zu lindern. Doch niemand kann ihm helfen. Nach vier Tagen stirbt der Junge. Was zu diesem Zeitpunkt
noch niemand ahnt: Das Kind ist das erste Opfer der Ebola-Epidemie. Er ist „Patient Zero“. Einige Tage später
beginnt auch die Mutter über Schmerzen und plötzliche Blutungen zu klagen. Auch für sie gibt es keine Rettung.
Die Frau stirbt am 13. Dezember. Innerhalb von drei Wochen folgen die dreijährige Tochter, die Großmutter und
die behandelnde Krankenschwester und Hebamme.
Neun Monate später beschreiben internationale Wissenschaftler den Ausbruch der Seuche im „The New England
Journal of Medicine”. Sie konnten „Patient Zero” und den weiteren Verlauf rekonstruieren.
Besonders tragisch: Die Hebamme, die anfänglich noch der infizierten Familie helfen wollte und später selbst am
Ebola-Virus starb, verbreitete die Seuche in mehreren Dörfern!
• In ihrem Heimatdorf Dandou Pombo steckten sich ein Familienmitglied an, sechs weitere Einwohner
starben.
• Später wurde die Frau in ein Krankenhaus in Guéckédou eingeliefert. Auch dort steckte sich ein Pfleger an,
der das Virus anschließend nach Macenta trug. Dort starben 15 weitere Menschen. Außerdem infizierte der
Pfleger seine Schwiegermutter in Guéckédou, sie und drei weitere Bewohner starben.
• Während der Beerdigung der Hebamme im Dorf Dawa infizierten sich mehrere Teilnehmer, acht Menschen
starben. Zu diesem Zeitpunkt, Anfang Februar 2014, hat sich die Seuche bereits auf ein riesiges Gebiet
verteilt und Hunderte infiziert.
28
3.2 Wie ist das Ebola-Virus aufgebaut?
3.2 Wie ist das Ebola-Virus aufgebaut?
Ihr Aussehen unter dem Elektronenmikrosop ist so typisch, dass es zur Diagnose und Klassifizierung reicht: Ca.
80 Billionstel Meter (Nanometer) im Durchmesser, kann der Viruspartikelfaden bis zu 14.000 Billionstel Meter
lang sein, wobei sich intakte Viruseinzeleinheiten von 800- 1000 Nanometern Länge einfach aneinander hängen.
So entsteht ein Biomolekül-Wurm, der immer Zwischenwirte und Zielorganismen braucht, um sich zu verbreiten
und zu vermehren. Dabei lässt er viele seiner Endwirte schwer erkranken und bringt einen Teil davon, unter
anderem Menschen und Menschenaffen, um.
Das Ebolavirus ist eine Gattung aus der Familie der Filoviridae. Diese Gattung umfasst fünf Spezies,
deren Vertreter behüllte Einzel-Strang-RNA-Viren sind. Die Ebolaviren verursachen das Ebolafieber. Neben dem
Menschen infizieren sie andere Primaten (Gorillas, Schimpansen) und lösen bei ihnen ein hämorrhagisches
Fieber1 aus.
Dieses erstaunlich einfache Gebilde besteht aus gerade einmal sieben Genen in einem RibonukleinsäureEinzelstrang (ssRNA) aus dem der Rest des Viruses, mit Hilfe des Stoffwechsels der befallenen Wirtszellen
abgelesen und hergestellt wird (Abbildung 3.3). Ein einziges, variables Glykoprotein ragt aus der Virenhülle,
aus gleichförmigen Proteinen und stellt mit seinen kelchförmigen Ausläufern den Erstkontakt zu den Wirtszellen
her, über die das Virus am sogenannten Nieman-Pick C1 (NPC12 ) Cholesterol-Transporter Protein
andockt, um per Endozytose3 ins Zellplasma zu gelangen und sich dort zu vermehren. Des Weiteren findet
man sogenannte Matrixproteine. Als Matrixprotein (M-Protein) bezeichnet man in der Virologie jene
Proteine, die die Innenseite einer Virushülle auskleiden und oft zusätzlich mit dem innenliegenden Kapsid4
und den inneren Anteilen der Hüllproteine interagieren. Die übrigen viruseigenen Enzyme bilden einen dichten
Kernkomplex um die Virus-RNA. (Nur ein Kapsid, das direkt mit der Nukleinsäure assoziiert ist, ist auch
ein Nukleokapsid). Polymerasen sind in allen Lebewesen vorkommende Enzyme, die die Grundbausteine der
Nukleinsäure, katalysieren. Ihre Funktion ist notwendig für die Vermehrung der DNA im Prozess der Replikation.
Polymerasen befinden sich folglich unmittelbar an der RNA der Viruszelle.
Abbildung 3.3: Aufbau des Ebolavirus[2]
1 Infektiöse
Fiebererkrankungen, die mit Blutungen einhergehen. Sie werden meist verursacht durch Virusinfektionen, weshalb man
auch von viralem hämorrhagischen Fieber (VHF) spricht.
2 NPC1L1 (von: Niemann-Pick C1-like protein 1 ) ist das Protein in der Zellmembran, das den Transport von Cholesterin,
Phytosterinen und anderen Lipiden in die Zelle erleichtert. Es handelt sich um einen Transporter, wobei die Art und Weise des
Imports noch nicht vollständig geklärt ist. NPC1L1 wird in Säugetieren in vielen Gewebetypen gebildet, beim Menschen vor
allem in der Leber.
3 Als Endozytose bezeichnet man einen Einstülpungsvorgang der Biomembran. Man unterscheidet zwei verschiedene Formen der
Endozytose: die Phagozytose (auch „Zellfressen“ genannt), bei der feste Partikel aufgenommen werden und die Pinozytose (das
„Zelltrinken“), bei der gelöste Moleküle aufgenommen werden.
4 Als Kapsid (auch Capsid) bezeichnet man eine komplexe, regelmäßige Struktur aus Proteinen bei Viren, die der Verpackung des
Virusgenoms dient
29
Kapitel 3 Ebola (David Grashof und Leonard Hildebrand)
3.3 Wie überträgt sich das Virus?
Eine Übertragung des Virus vom Reservoirwirt auf den Menschen ist bislang ein eher seltener Vorgang, und
der genaue Übertragungsweg ist noch nicht vollends geklärt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation
(WHO) ist eine Übertragung des Virus auf den Menschen auch durch Körperkontakt mit infizierten, kranken
oder toten Wildtieren aufgetreten, als Beispiele werden Schimpansen, Gorillas und andere Affen, Flughunde,
afrikanische „Waldantilopen“ und Stachelschweine genannt. Eine in Teilen Afrikas gängige Art solcher Kontakte
stellt das Jagen, der Handel, die Zubereitung und der Verzehr von als Reservoirwirten in Betracht kommenden
Wildtieren dar.
Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung der Ebolaviren erfolgt durch direkten Körperkontakt und bei Kontakt mit
dem Blut, Organen oder anderen Körperflüssigkeiten infizierter Personen per Kontaktinfektion. Dabei werden
Blut, Kot und Erbrochenes durch die WHO als besonders infektiös bezeichnet. Weiterhin wurde das Virus in der
Muttermilch, im Urin und in der Samenflüssigkeit Infizierter nachgewiesen. An Ebolafieber erkrankte Menschen
können nach Auftreten der ersten Symptome das Virus solange übertragen, wie in ihrem Blut und anderen
Körperflüssigkeiten, einschließlich Samenflüssigkeit und Muttermilch, Ebolaviren nachweisbar sind. Männer,
welche die Infektion überlebt haben, können das Virus noch bis zu zehn Wochen nach ihrer Genesung in ihrem
Ejakulat übertragen. Auch eine Übertragung durch Speichel und Tränenflüssigkeit wird durch die WHO nicht
ausgeschlossen, allerdings lieferten bisherige Studien hierzu keine eindeutigen Ergebnisse. Im Schweiß konnte
das Ebolavirus bisher nicht nachgewiesen werden. Auch eine Übertragung durch kontaminierte Gegenstände ist
möglich. Das Virus hält seine Infektiösität bei Raumtemperatur und hinunter bis 4 °C stabil über mehrere Tage
aufrecht. Bei –70 °C kann es unbegrenzte Zeit überdauern. Daher kann eine Ansteckung auch als Schmierinfektion
über Spritzen und andere Gegenstände erfolgen, die mit infektiösen Körperflüssigkeiten kontaminiert wurden.
Nach einer Einschätzung der WHO ist das Risiko einer Schmierinfektion gering und kann durch entsprechende
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen weiter reduziert werden. Nach Eintritt in den Körper infizieren die
Ebolaviren im Frühstadium vor allem Makrophagen, Leberzellen sowie Zellen in den Lymphknoten und in der
Milz, im Spätstadium eine ganze Reihe von weiteren Wirtszellen. Auf zellbiologischer Ebene konnte erst kürzlich
entschlüsselt werden, wie das Ebolavirus in das Zellinnere eindringt. Das Zaire-Ebolavirus aktiviert über einen
bislang unbekannten Membranrezeptor die sogenannte Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und bewirkt so seine
Internalisierung (Rückzug von Rezeptoren in das Zellinere) in die Zelle in Form von Endosomen5 .
3.4 Typische Symptome
• Fieber
• Schüttelfrost
• Kopfschmerzen
• Halsschmerzen
•
Muskelschmerzen
• Appetitlosigkeit
• innere und äußere Blutungen
Abbildung 3.4: Ebola-Symptome [3]
5 (gr.
30
endo = „innen“ und soma = „Körper“); Vesikel tierischer und pflanzlicher Zellen, die bei einer Endozytose entstehen.
3.5 Verlauf
3.5 Verlauf
Die Zeit von Ansteckung bis Ausbruch bei Ebola kann zwischen 5 und 20 Tagen betragen. Die ersten Symptome
dafür sind plötzlich auftretendes hohes Fieber, Schüttelfrost, starke Kopf- und Gliederschmerzen. Dies sind sehr
grippeähnliche Symptome und lassen oftmals nicht sofort auf Ebola schließen. Später kommen Magenkrämpfre,
Erbrechen und Durchfall hinzu. Bei der schweren hämorrhagischen Verlaufsform kommt es zu Gerinnungsstörungen
des Blutes und infolgedessen zu inneren und äußeren Blutungen. Wenn ein Mensch an Ebola erkrankt ist, blutet
dieser sichtbar an allen Schleimhäuten wie Augen, Mund und im Genitalbereich. Hinzu kommen gefährliche
innere Blutungen, vor allem im Magen- und Darmtrakt. Durch den hohen Blutverlust kommt es oft zu einem
Schock, Kreislaufzusammenbruch und multiplem Organversagen, an denen der Patient in den meisten Fällen
stirbt.
Bei der Diagnose von Ebola wird das Virus im Blut, Urin, Speichel oder in Gewebeproben des Patienten
nachgewiesen.
3.6 Behandlung und Therapie
Bisher gibt es keine Ebola-spezifische Behandlung. behandelt werden zurzeit nur die Symptome der Krankheit,
vor allem die Blutgerinnungsstörungen bei der hämorrhagischen Form von Ebola, um die inneren und äußeren
Blutungen zu stoppen. Eine weitere sehr wichtige Maßnahme ist auch die stationäre Behandlung auf der
Isolierstation, um die weitere Ansteckung durch des Patienten und damit fördernde Ausbreitung des Viruses
zu verhindern. In afrikanischen Krankenhäusern liegen jedoch meist schlechte hygienische Bedingungen vor,
wodurch es oftmals zu lokal begrenzten epidemieartigen Ausbrüchen kommt. Durch die späte Diagnose und
durch den Beginn der Behandlung ist die Mortalitätsrate der Ebola-Erkrankten in Afrika sehr hoch. Hinzu
kommen noch die schlechten Behandlungsmöglichkeiten.
3.7 Medikamente
Wissenschaftler arbeiten unter Hochdruck an Mitteln, um das Virus einzudämmen, mit dem sich nach offiziellen
Angaben bisher rund 7500 Menschen infizierten. Für einzelne läuft die Testphase an Menschen schon.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zwei Impfstoffe als vielversprechend ausgemacht, wobei der große
Hoffnungsträger der Impfstoff „rVSV-ZEBOV“ ist. Man hofft, dass erste Testergebnisse für beide Impfstoffe zur
Unbedenklichkeit ab November oder Dezember vorliegen werden. Dies würde dann bedeuten, dass einige wenige
medizinische Helfer im Ebola-Gebiet die Impfstoffe nutzen könnten, jedoch nur wenn die ersten Tests positiv
ausfallen. Wenn dieser Impfstoff so funktionieren sollte, wie sich die Wissenschaftler das vorstellen, dann gibt es
jedoch noch das Problem, dass man keine großen Mengen in diesem kurzem Zeitraum herstellen könnte.
Aus diesem Grund sieht man das Grippemittel T-705 oder Avigan als mögliches Medikament, da es dort laut
Hersteller mehr als 20.000 Vorräte für Menschen gibt. Bei diesen Medikamenten soll im November in Guinea ein
von Frankreich geleiteter Test zur Wirksamkeit an Ebola-Kranken durchgeführt werden.
Es ist das einzige Mittel, das potenziell rasch herstellbar wäre und in Form von Tabletten verabreicht wird.
Dadurch kann es auch in schwer zugänglichen Gebieten einfacher eingesetzt werden.
3.8 Vorbeugung
Eine wirksame Methode wie Medikamente oder Impfungen zur Vorbeugung von Ebola gibt es noch nicht.
Wissenschaftler arbeiten zurzeit jedoch intensiv daran, den Hauptüberträger des Ebola-Virus ausfindig zu
machen. Anschließend könnte man dann mit gezielten Maßnahmen eine wirksame Vorbeugung durchführen.
Die einzige Möglichkeit, die durchgeführt wird, ist, dass die die Menschen die verdächtigt werden, erkrankt zu
sein, in Quarantäne die letzten Tage ihres Lebens leben lässt.
Literatur
[1] Maximilian Kiewel und André Sonnenfeld. Der Ursprung der Todes-Seuche in Afrika | EBOLA-HORROR!
Kleiner Junge (2) war „Patient Zero“. 2014. url: http://www.bild.de/news/ausland/ebola/ebolapatient-zero-37198500.bild.html.
[2] Columbus. Mehr als ein Outbreak. Juni 2014. url: https://www.freitag.de/autoren/columbus/ebolamehr-als-ein-outbreak.
[3]
Nonnenmacher. Ebola. 2014. url: http://symptomat.de/Ebola.
31
4 Impfung
Sophie Kobialka
[1–4]
Der Organismus von Tieren und Menschen besitzt ein Abwehrsystem, das ihn vor krankheitserregenden
Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten und Fremdsubstanzen schützt. Ein Teil davon ist die spezifische Immunabwehr.
Sie wird im Laufe des Lebens nach Kontakt mit Krankheitserregern aufgebaut und dann ständig angepasst. Hierbei handelt es sich um die erworbene Immunität (lat. immunis = frei von Krankheit). Sie entsteht
durch die Bildung von Antikörpern und Gedächtniszellen. Außerdem sind B- und T- Lymphozyten, sowie
T-Helferzellen an der Abwehr beteiligt. (natürliche aktive Immunisierung.)
Durch eine Impfung wird die Immunantwort des Körpers künstlich hervorgerufen.
Der englische Arzt Edward Jenner (1749 - 1823) entdeckte 1796, dass eine Melkerin, die sich mit ungefährlichen Kuhpocken angesteckt hatte, danach immun gegen die menschlichen Pocken war.
Nach dieser Beobachtung machte er einen Versuch mit einem kleinen Jungen, den er erst mit Kuhpocken und
kurz darauf mit den gefährlichen Pocken infizierte. Das Kind blieb gesund.
Danach werden Impfstoffe noch heute Vakzine (lat. vacca = Kuh) genannt. 1803 wurden in Deutschland bereits 17000 Menschen gegen Pocken geimpft. Wissenschaftliche Belege für diese Entdeckung wurden von
den Ärzten Robert Koch (1843 – 1910) und Emil von Behring (1854 – 1917) erbracht. Robert Koch konnte
nachweisen, dass Mikroorganismen pathogene Verursacher von Krankheiten sind. Der Forscher Louis Pasteur
(1822-1895) entwickelte die erste Tollwut – Impfung. Damit begann die gezielte Synthese von Impfstoffen.
Impfungen haben weltweit gefährliche Krankheiten zurückgedrängt bzw. ausgerottet. 1979 hat die WHO1 die
Welt für pockenfrei erklärt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Impfstoffen.
Standardimpfungen bieten einen guten Schutz gegen gefährliche und weitverbreitete Infektionskrankheiten. Sie werden von der STIKO (Ständige Impfkommision) empfohlen, in Deutschland gibt es jedoch keine
Impfpflicht.
Ist ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung geimpft, so werden Infektionsketten schnell unterbrochen. Menschen,
die nicht geimpft werden können (z.B. defektes Immunsystem, Schwangere), haben so ein geringeres Risiko sich
zu infizieren.
Indikationsimpfungen sind für Personen gedacht, die Fernreisen antreten oder bestimmte Berufe ausüben
(Förster: Tollwut; Entwicklungshelfer: Gelbfieber, Cholera, Typhus).
Zum Aufbau eines ausreichenden Impfschutzes sind oft mehrere Impfungen, je nach Impfstofftyp, in
gewissen Abständen erforderlich. Jährlich neu durchgeführt werden muss die Grippeschutzimpfung (Influenzaimpfung), die besonders älteren und chronisch kranken Menschen empfohlen wird. Diese Erreger mutieren
stark, deshalb muss der Impfstoff immer wieder neu angepasst werden.
Wichtig für die Wirksamkeit der Impfstoffe ist die richtige Lagerung. Fast alle müssen kühl gelagert
werden. Dies ist ein Problem in den Ländern, die nicht flächendeckend mit Elektrizität (Kühlschränke) versorgt
sind.
4.1 Impfstofftypen [5, 6]
Alle Impfstoffe enthalten Antigene, gegen die der Organismus schützende Antikörper bilden soll. Außerdem
können Hilfstoffe zugesetzt werden, wie Adjuvanzien (als Wirkungsverstärker), Stabilisatoren, Konservierungsund Lösungmittel.
1 WHO:
Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization)
33
Kapitel 4 Impfung (Sophie Kobialka)
• Lebendimpfstoff:
Lebendimpfstoffe enthalten abgeschwächte, vermehrungsfähige Erreger, die die Krankheit aber nicht
hervorrufen. Sie werden gegen Viruserkrankungen wie Masern, Mumps und Röteln verwendet und gegen
bakterielle Erkrankungen wie z.B Gelbfieber.
→ oraler Lebendimpfstoff (Schluckimpfung)
⇒ Als Stabilisatoren werden Zucker, Aminosäuren (wie Glycin), Proteine (Albumin) oder hydrolysierte
Gelatine verwendet. Das Lösungmittel ist meist Wasser für Injektionsszwecke.
• Totimpfstoff:
Totimpfstoffe bestehen aus abgetöteten Erregern. (z.B. zum Schutz vor Grippe, Hepatitis A und B
(Viruserkrankungen), sowie Keuchhusten, Cholera und Typhus (bakterielle Erkrankungen)) Diese sind
nicht mehr vermehrungsfähig.
• Toxoidimpfstoff:
Toxoidimpfstoffe sind atoxische (entgiftet), aber immunogene Exotoxine.
• Konjugatimpfstoff:
Konjugatimpfstoffe sind Totimpfstoffe, bei denen die Antigene an Trägerproteine gekoppelt sind (Pneumokokkenimpfstoffe, Meningokokkenimpfstoffe).
• Kombinationsimpfstoff:
Kombinationsimpfstoffe enthalten zwei bis sechs Komponenten aus Lebend- oder Totimpfstoffen (Masern/Mumps/Röteln und Diphtherie/Tetanus).
Bei Totimpfstoffen muss die Impfung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, da man davon ausgeht,
dass manche Gedächtniszellen im Laufe der Jahre absterben. Lebendimpfstoffe enthalten vermehrungsfähige
Erreger und aktivieren mit ihren Antigenen das Immunsystem immer wieder von neuem (Grundimmunisierung).
Bei Lebendimpfstoffen reicht also eine ein- bis zweimalige Impfung für einen lebenslangen Schutz.
4.2 Aktive Immunisierung [4, 6, 7]
Die aktive Immunisierung beruht auf dem Prinzip des immunologischen Gedächtnisses. Die Auseinandersetzung
des Körpers mit dem Antigen führt zur Auslösung einer spezifischen Immunabwehr. Dabei laufen die gleichen
Vorgänge wie nach einer natürlichen Infektion ab, es kommt jedoch nicht zu einer richtigen Erkrankung.
Der Impfstoff enthält in geringer Menge abgeschwächte bzw. abgetötete Antigene, die die Bildung von
Antikörpern und B-Gedächtniszellen veranlassen. Bei späterem Kontakt mit dem Erreger können in kurzer Zeit
dann viele Antikörper gebildet werden. Antikörper werden von Plasmazellen (die aus B-Lymphozyten nach
einem Antigenkontakt entstehen), im Anschluss an die Bindung eines Antigens an den Antigenrezeptor der
B-Lymphozyten, gebildet. Diese Plasmazellen (Effektorzellen) bilden dann Immunglobuline. Die nun ständig
vorhanden Antikörper verhindern die Erkrankung, in dem sie die Erreger zerstören. Die Gedächtniszellen lassen
sich jederzeit zu Immunglobulin produzierenden Plasmazellen differenzieren.
Die Gedächtniszellen zirkulieren im Blut und können auch nach Jahren noch ein Antigen wieder erkennen. Ihre Lebensdauer ist noch nicht genau erforscht. Einige bleiben wahrscheinlich bis zum Tod des
Organismus bestehen. Gedächtniszellen sind dafür verantwortlich, dass nach einem erneutem Kontakt schnell
viele Plasmazellen gebildet werden, die wiederum Antikörper produzieren. Eine Plasmazelle ist dazu in der Lage,
pro Sekunde ca. 2000 identische Immunglobuline zu synthetisieren. Sie wird dabei durch spezielle T-Lymphozyten
(T-Helferzellen) unterstützt. Auch T-Lymphozyten können nach ihrer Aktivierung zu Gedächtniszellen, den
sogenannten T-Gedächtniszellen differenzieren.
4.3 Passive Immunisierung [4, 6, 7]
Bei der passiven Immmunisierung werden fremde Antikörper verabreicht. Stammen sie vom Menschen, handelt
es sich um homologe Antikörper bzw. Immunglobuline. Heterologe Antikörper oder Sera werden von Tieren
gewonnen und heutzutage nur noch selten eingesetzt. Der Schutz bei einer passiven Immunisierung hält nur
wenige Wochen an, deshalb kann auch gleichzeitig eine aktive Immunisierung durchgeführt werden. Es handelt
sich dann um eine Simmultanprophylaxe (z.B. Tetanusimpfung (Tetanol/Tetagam).
Emil von Behring entdeckte 1894 diese Therapie (passive Immunisierung), indem er Pferden Diphtherieerreger ins Blut injizierte. Die Tiere entwickelten Antikörper, die dann aus dem Blutserum isoliert wurden.
34
4.4 Nebenwirkungen
Diese Seren werden zwar zur Behandlung von bereits erkrankten Organismen eingesetzt, wirken aber nur wenige
Wochen (s.o.). In dieser Zeit kann der Körper nun selber Antikörper produzieren. Dieses Verfahren wird u.a. bei
Tollwutinfektionen, Blutvergiftungen und Schlangenbissen eingesetzt.
Durch in-vitro-Verschmelzung von antikörperproduzierenden B-Zellen mit Knochenmarkskrebszellen
konnte man Zelllinien gewinnen, die unbegrenzt Antikörper einer bestimmten Spezifität produzieren. Diese
monoklonalen Antkörper können für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Für diese Entdeckung erhielten
Cesar Milstein, Georges Köhler und Nils Jerne 1984 den Nobel-Preis [6, S. 301].
Säuglinge haben eine Erstimmunisierung bis zu einem Alter von etwa neun Monaten, die durch Übertragung von Immunglobulinen (Antikörper) der Mutter erfolgt → natürliche passive Immunisierung.
4.4 Nebenwirkungen [5, 8]
Impfen ist immer ein Abwägen von Nutzen und Risiko. Jede Impfung kann auch unterschiedlich starke Nebenwirkungen hervorrufen. Bekannte Nebenwirkungen von Impfungen sind Rötung, Schwellung und Druckempfindlichkeit
an der Injektionsstelle, manchmal kann auch Fieber auftreten. Um die Gefahr von Nebenwirkungen einordnen zu
können, ist es wichtig aufgetretene Komplikationen zu dokumentieren. Man unterscheidet zwischen Impfkrankheit,
Impfkomplikation und Impfschaden. Die oben beschriebenen Nebenwirkungen ensprechen einer Impfkrankheit.
Impfkomplikationen können schwerwiegendere Folgen haben, wie z.B. Gelenkschmerzen und ein Impfschaden
tritt relativ selten auf, die Häufigkeit liegt bei 1:1000000 [5, S. 205].
Abbildung 4.1: Dargestellt ist das Verhältnis von durchgeführten Impfungen zu nachgewiesenen Impfschäden [9].
Einige Menschen weisen eine Hühnereiweißallergie auf und können deshalb oft nicht geimpft werden, da
bestimmte Impfstoffe auf Hühnerembyronen gezüchtet werden.
Eine neue Technologie, Impfstoffe auf Säugetierzellkulturen zu züchten, wurde von der Firma Novartis-Behring
im Jahr 2007 vorgestellt. Zuvor brauchte man für die Herstellung einer Impfdosis ein bis zwei Eier aus stark
kontrollierten Hühnerfarmen. Das neue Verfahren ist schneller und preiswerter durchzuführen.
35
Kapitel 4 Impfung (Sophie Kobialka)
4.5 Neue Impfstoffe [10–12]
Da sich Viruserkrankungen bis heute nur symptomatisch behandeln lassen, stellt eine Impfung einen guten
Schutz gegen eine Epidemie dar. Zur Zeit wird intensiv an Impfstofffen gegen Aids und Ebola geforscht.
Normalerweise dauern klinische Studien für Impfstoffe zwei bis vier Jahre. Die WHO hat sich aber für eine nur
sechsmonatige Testphase für zwei Ebolaimpfstoffkandidaten entschieden. Die schnelle Verbreitung der Erkrankung
zwingt zu dieser Maßnahme. Die Pharmafirma Glaxo Smith Kline und die Nationalen Gesundheitsinstitute
der USA entwickeln den Impfstoff ChAD3-ZEBOV. Es wird kein komplettes Ebolavirus, weder abgetötet noch
abgeschwächt, verwendet, um eine Infektion auszuschließen. GSK verwendet ein nicht vermehrungsfähiges
Schimpansen-Erkältungsvirus. Damit wird genetisches Material für ein Ebola-Oberflächeneiweiß injiziert. Die
Zellen produzieren das Eiweiß und präsentieren es auf ihrer Oberfläche. Nun kann das Immunsystem Antikörper
bilden. Diese Impfstoffe werden an gesunden Freiwilligen getestet. Mit ersten Ergebnissen wird Ende November
2014 gerechnet. Ab April kann GSK etwa 230 000 Impfungen pro Monat produzieren, Ende 2015 ca. 1 Million.
Der zweite Impfstoff VSV-ZEBOV wird von der Public Health Agency Canada und New Link Genetics Iowa
entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen Lebendimpfstoff. Ein Gen im Erbgut von abgeschwächten Vesikulären
Stomatitis-Viren wird durch ein Gen für ein Ebola-Eiweiß ersetzt, damit das Immunsystem Antikörper gegen
Ebola bilden kann.
Literatur
[1]
Unbekannt. Abitur clever vorbereitet - Biologie. tandem Verlag.
[2]
Unbekannt. Biologie Oberstufe. Cornelsen Verlag, 2006.
[3] Robert Koch Institut. Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. 2014. url: http://www.rki.de/DE/
Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html (besucht am 10. 11. 2014).
[4]
Autorenkollektiv. Abiturwissen Biologie. Duden Verlag, 2011.
[5]
Unbekannt. Pharmazie für die Praxis. Govi Verlag, 2005.
[6] Ernst Mutschler. Arzneimittelwirkungen Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie. Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft Stuttgart.
[7] Wissenschaft im Dialog. Sterben bei der Immunantwort gebildete Gedächtniszellen irgendwann oder leben
sie solange der Mensch lebt? 2008. url: http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/
artikel/beitrag/sterben- bei- der- immunantwort- gebildete- gedaechtniszellen- irgendwannoder-leben-sie-solange-der-mensc/ (besucht am 25. 11. 2014).
[8] Christina Hohmann. “Grippeimpfstoff - Zellkultur statt Hühnereier”. In: Pharmezeutische Zeitung online
(2007). url: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=3856 (besucht am 10. 11. 2014).
[9]
Unbekannt. “Unbekannt”. In: Tagesspiegel (Nov. 2014), S. 31.
[10]
Unbekannt. “Unbekannt”. In: Tagesspiegel (Okt. 2014), S. 21.
[11] Unbekannt. Freiwillige testen in Hamburg Ebola-Impfstoff auf Nebenwirkungen. 2014. url: http://www.
zeit.de/wissen/gesundheit/2014- 11/ebola- impfstoff- hamburg- test- gestartet (besucht am
10. 11. 2014).
[12] Word Health Organization. Vaccines. url: http://www.who.int/medicines/ebola-treatment/emp_
ebola_vaccines/en/ (besucht am 25. 11. 2014).
36
5 Krebs und Immunabwehr -Die
Krebsbekämpfung mithilfe von Immuntherapien
Johanna Schenk und Celine Ulrich
Abbildung 5.1: Cartoon über die Problematik der Nebenwirkungen bei der Bekämpfung von Krebs [1, S. 32]
5.1 Was ist Krebs überhaupt?
Krebs ist eine fehlerhafte Entwicklung in einem Klon somatischer Zellen1 . Ist diese bösartig, d.h. teilen sich die
Zellen unkontrolliert und beeinträchtigen Organe in ihrer Funktion, nennt man sie Tumor. Tumore entstehen
durch eine Onkogenese, bei der es unter anderem zu Mikromutationen, Chromosomenneuanordnungen und
Genschäden kommen kann. Daran beteiligt sind Onkogene und Tumor-suppressorgene. Dabei regen die Onkogene
das Wachstum an und verhindern die Apoptose, während die Tumorsuppressorgene die Passage des Zellzyklus
blockieren, Apoptose auslösen und beschädigte DNA reparieren. Somit hemmen Letztere die Tumorbildung.
5.2 Welche Eigenschaften haben Tumore?
Tumore akkumulieren Mutationen, weshalb sie genetisch instabil sind. Dies wird noch durch das meist unkontrollierte Wachstum verstärkt, welches durch den Verlust der Kontakthemmung entsteht. Dies bedeutet, dass
Tumore im Vergleich zu anderen „normalen“ Zellen nicht durch Nachbarzellen in ihrem Wachstum gehemmt
werden. Zudem sind solche entarteten Zellen nicht apoptosefähig, sodass es zu immer größeren Zellanhäufungen
kommt. Außerdem verbreiten sich solche Krebszellen durch die Bildung von Metastasen im ganzen Körper. Ob
ein Tumor tödlich ist, hängt jedoch letztendlich davon ob, wie groß das unkontrollierte Wachstum ausfällt.
5.3 Von welchen Faktoren hängt das Krebsrisiko ab?
Das Krebsrisiko ist abhängig von der Zellteilungsgeschwindigkeit und hormonalen Reaktionen. Zudem erhöhen
Mutationen in mehreren Genen das Risiko, an Krebs zu erkranken, sodass es sein kann, dass man bereits wegen
1 Körperzellen,
aus denen keine Keimzellen (= Gameten) hervorgehen können
37
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
des eigenen Genotyps zur Risikogruppe gehört. Jedoch spielt auch unsere Umgebung eine Rolle. Ist man z.B.
häufig UV-Licht, allgemein Strahlungen und Lösungsmitteln ausgesetzt, kann dies das Risiko erhöhen.
Abbildung 5.2: Krebszellen im Körper [2]
Abbildung 5.3: Entstehung von Krebs in den drei Phasen (verändert nach [3])
5.4 Zytokine in der Krebstherapie
Zytokine sind Proteine und Teil der unspezifischen und der spezifischen Immunabwehr. Sie wirken als Botenstoffe,
über welche die Immunzellen miteinander kommunizieren. In dieser Funktion können Zytokine Immunantworten
anregen oder hemmen und sind demnach mitverantwortlich dafür, dass eine Immunreaktion erfolgreich abläuft.
Dabei wirken sie als Wachstumsfaktoren, aktivieren oder deaktivieren Zellen und schützen das Gewebe vor
Schädigungen.
Dringt beispielsweise ein fremdes Bakterium in den Körper ein, wird beim ersten Kontakt mit der
Körperabwehr die Zytokinproduktion, welche durch Zellen (meist Immunzellen) vonstatten geht, angekurbelt.
Diese regen dann Angriffszellen, z.B. Makrophagen, an und locken sie an die Angriffsstelle.
Zytokine entfalten ihre Wirkung, indem sie sich an Oberflächenrezeptoren binden. Diese können sich
sowohl auf zytokinproduzierenden Zellen als auch auf anderen (Immun-)Zellen befinden. Diese Bindung führt
dann zur Auslösung und Weiterleitung von bestimmten Reaktionen innerhalb der Zelle.
Grundsätzlich werden hier drei Gruppen von Zytokinen unterschieden:
• Wachstumsfaktoren des Blutbildungssystems
• Interleukine
• Interferone
38
5.5 Wachstumsfaktoren des blutbildenden Systems
Abbildung 5.4: Zytokinproduktion [4]
5.5 Wachstumsfaktoren des blutbildenden Systems
Wachstumsfaktoren sind körpereigene Botenstoffe, die das Zellwachstum und die Teilungsrate von Geweben
steuern. Die so genannten hämatopoetischen Wachstumsfaktoren erhöhen die Teilungsrate von Blutstammzellen
im Knochenmark.
Bei ihrer Teilung entstehen nicht zwei gleiche Zellen, sondern jeweils eine neue pluripotente Stammzelle und eine bereits als Vorstufe der einzelnen Blutzellen differenzierte Zelle (adulte Stammzelle), die anschließend
weiter heranreift.
Wachstumsfaktoren gibt es für verschiedene Arten von Blutzellen: Für die Granulozyten und Makrophagen aus der Gruppe der Leukozyten, für Erythrozyten oder für die Thrombozyten (Blutplättchen). Dabei
wirken die Wachstumsfaktoren für Erythrozyten sich auf den Sauerstofftransport aus, wohingegen bei den
Thrombozyten die Blutgerinnung gefördert wird. Bei den Leukozyten wirken die Wachstumsfaktoren speziell auf
das Immunsystem, da diese Blutzellen maßgeblich für die Immunabwehr zuständig sind. Die in der Krebstherapie
genutzten heißen in der Fachsprache Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF) und
Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor (G-CSF).
Diese Wachstumsfaktoren sind besonders wichtig, wenn beispielsweise im Rahmen einer Chemotherapie die Zahl
von neutrophilen Granulozyten im Blut abzufallen droht. Man nennt dies Leukopenie. Sind die Zahlen so niedrig,
dass die zellgebundene Immunabwehr zeitweilig ganz ausfällt, sprechen Fachleute auch von einer Phase der Aplasie.
In der Regel sind die körpereigenen Wachstumsfaktoren ausreichend, um die Anzahl der Leukozyten
wieder zu stabilisieren. Anders sieht es aus, wenn eine Chemotherapie sehr hoch dosiert werden soll, um das
Tumorwachstum zu stoppen, welche mit einer sehr hohen Infektions- und Anämiegefahr verbunden ist. In
solchen Fällen werden unterstützend Wachstumsfaktoren als Injektion unter die Haut oder als Injektion oder
Infusion in eine Vene gegeben. Sie zielt darauf ab, Phasen der Aplasie zu verkürzen, die Knochenmark- und
Blutbildschädigung nach intensiven Chemotherapien zu mildern und die anschließend notwendige Neubildung
von Blutzellen zu beschleunigen. In der Praxis kommt in Deutschland überwiegend das G-CSF zur Anwendung,
das es in verschiedenen gentechnisch hergestellten Varianten gibt.
Eine solche Anämie kann unter anderem durch einen Mangel an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin)
und an Erythrozyten (Dieser Fall ist in Abbildung 5.6 dargestellt) entstehen. Diese Mängel sorgen dafür, dass
nicht mehr genug Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert wird, sodass es zu einer Unterversorgung
der Organe mit Sauerstoff kommt. Klassische Beschwerden einer Anämie sind Blässe der Haut und mehr noch
der Schleimhäute, schnelle Ermüdung, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Herzenge und Atemnot.
Auch wenn die Tumorerkrankung selbst die normale Blutbildung behindert, können in manchen Situationen Wachstumsfaktoren die Lebensqualität betroffener Patienten verbessern.
39
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
Abbildung 5.5: Wirkung GM-CSF und G-CSF [5]
Abbildung 5.6: Entstehung einer Anämie [6]
40
5.6 Interleukine
5.6 Interleukine
Interleukine sind Immunbotenstoffe, mit deren Hilfe die Abwehrreaktionen unter den Immunzellen gesteuert und
reguliert werden. Beim Eindringen eines Erregers locken sie Immunzellen zum Infektionsort, sorgen für eine
stärkere Durchblutung des betroffenen Gewebes und für die Aktivierung und Vermehrung der Immunzellen.
Sie können aber auch das Gegenteil bewirken und die Abwehrreaktion eindämmen oder die Aktivität der
Makrophagen hemmen (IL-10). Um die verschiedenen Interleukine zu unterscheiden, hat man ihnen Nummern
zugeteilt. Anfang der neunziger Jahre wurde die Behandlung mit Interleukin-2 (IL-2) als eine der ersten Immuntherapien gegen den Nierenzellkrebs in den USA zugelassen. Heutzutage wird IL-2 auch bei Hautkrebs angewendet.
Man unterscheidet unterschiedliche Typen, wie zum Beispiel:
Interleukin-1 ist ein entzündungsfördernder Signalstoff. Endothelzellen2 reagieren auf ihn mit dem Einbau
spezieller Rezeptoren (z. B. E-Selectin) in die Zellmembran. Ein Leukozyt im Blut bindet nun an diesen Rezeptor und kann so in das geschädigte Gewebe einwandern. Dabei verdrängt er Endothelzellen
und schneidet sich den Weg durch die Basallamina3 . Die Verdrängung und Zerstörung von Zellen und
Bindegewebe ist nötig, um Erreger und defekte oder entartete Zellen außerhalb der Blutbahn zu bekämpfen.
Interleukin-2 ist der wichtigste Botenstoff für eine T-Helferzelle (TH 1). Nach Erkennen seines Antigens auf
dem MHC-II-Rezeptor eines Lymphozyten schüttet die T-Helferzelle IL-2 aus. Durch dieses Signal kommt
es zur Aktivierung und klonalen Teilung der T-Zellen (Abbildung 5.7). Haben sie einmal ihr Antigen
erkannt, vervielfältigen sie sich, daher gehört dieses Interleukin zu den Wachstumsfaktoren. Neben der
T-Zell-Aktivierung wirkt IL-2 auch auf B- Lymphozyten und natürliche Killerzellen mit dem gleichen
Effekt.
Interleukin-12 besitzt eine zentrale Funktion in der Anstoßung und Fortdauer einer T-Helferzell-1(TH 1)Immunantwort (zelluläre Abwehr) und hat Einfluss auf den Verlauf intrazellulärer Infektionen. Zudem kann
es Enzyme aktivieren, welche geschädigte Erbsubstanz schnell wieder reparieren. Eine weitere nachgewiesene
Wirkung von Interleukin-12 besteht darin, dass es die Möglichkeit von T-Killerzellen fördert, in einen
Tumor einzudringen und ihn zu zerstören.
Interleukine werden Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung verabreicht, weil bei deren Anwendung
teilweise erhebliche Nebenwirkungen auftreten können (Fieber, Erschöpfung, Hautausschlag, schneller Herzschlag,
Gewichtszunahme und allergische Reaktionen etc.). Oft werden sie bei der Behandlung mit anderen Zytokinen,
wie dem Interferon-α, und einer Chemotherapie kombiniert.
Abbildung 5.7: Wirkung von IL-2 auf Immunzellen [7]
2 alle
3 Teil
Lymph- und Blutgefäße des Herz-Kreislaufsystems sind von innen mit Endothelzellen ausgekleidet
der Basalmembran, die zwischen zwei verschiedenen Gewebetypen liegt; besteht aus Proteinen
41
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
5.7 Interferone
Interferone (IFN) können im Rahmen einer Abwehrreaktion, wie bei einer Infektion mit Viren, von Zellen gebildet
werden. Sie sorgen dafür, dass nach erfolgreicher Bekämpfung des Krankheitserregers die Entzündung wieder
abklingt und sich die aktivierten Zellen abschalten. Aufgrund ihrer Wirkung können sie ...
• das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen,
• das Wachstum der Blutgefäße aufhalten, die den Tumor mit Blut versorgen,
• den Tumor veranlassen, mehr Tumorantigene zu produzieren, um so für das Immunsystem besser erkennbar
und angreifbar zu sein,
• die Schlagkraft der natürlichen Killerzellen und anderer Immunzellen erhöhen.
Auch in der Krebstherapie können Interferone hilfreich sein: Man konnte nachweisen, dass diese Botenstoffe das
Wachstum und die Teilung sowohl von gesunden als auch von entarteten Zellen hemmen. In Tumorzellen können
sie die Apoptose auslösen.
Man unterteilt Interferone in drei Gruppen: α-, β- und γ-Interferone. Diese unterscheiden sich durch
ihre Struktur und werden auch von unterschiedlichen Zellen gebildet. In Deutschland sind derzeit IFN-α-2-a
und IFN-α-2-b zur Krebsbehandlung zugelassen. Sie werden in der Regel unter die Haut gespritzt. Durch die
Behandlung mit Interferon-α hat man klinische Verbesserungen bei einigen Formen von Blutkrebs sowie beim
Haut- und Nierenkrebs festgestellt. Denn IFN-α kann das Wachstum und die Teilung von Krebszellen, z. B.
Leukämiezellen, hemmen. Der Botenstoff löst bei Tumorzellen auch die Apoptose aus. Wie IFN-α genau gegen
Krebszellen wirkt, ist bisher jedoch nicht endgültig geklärt.
Dahingegen kann IFN-β zum Beispiel Patienten helfen, die während einer Chemotherapie an einer
Herpesinfektion erkranken. Es gibt Hinweise, dass Interferon-β auf bisher unbekannte Art die Wirksamkeit der
Strahlentherapie verstärken kann. Auch hemmt Interferon-β in Zusammenarbeit mit anderen Zytokinen die
Zellteilung.
Nebenwirkungen sind häufig grippeähnliche Symptome. So können z.B. Fieber, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit und Übelkeit auftreten. Zudem wurden Veränderungen der Haut, wie z.B. Hauttrockenheit oder
Herpesinfektionen und eine Verminderung der Leukozyten und Blutplättchen (Thrombozyten) beobachtet.
Des Weiteren können Interferone auch das Nervensystem beeinflussen und psychische Veränderungen wie z.B.
Depressionen oder Verwirrung hervorrufen.
Klinische Studien zeigten, dass Interferone die Immunabwehr gegen Tumorzellen verstärken können.
Jedoch reichte dies nur in seltenen Fällen aus, um die Krebserkrankungen wirkungsvoll zu behandeln.
Abbildung 5.8: Reaktion auf Virusinfektion (verändert nach [8])
5.8 Impfungen gegen Krebs
5.8.1 Schutzimpfung
Gegen bestimmte Viren oder Viren-Typen, die Krebs fördern, gibt es Schutzimpfungen, z.B. gegen humane
Papillomaviren (HPV), die Gebärmutterhalskrebs verursachen. Sie helfen jedoch nur vorbeugend, verhindern also
42
5.8 Impfungen gegen Krebs
Vertreter
Funktion im Körper
Tabelle 5.1: Zusammenfassung der vorgestellten Zytokine
Wachstumsfaktoren
Interleukine
Interferone
körpereigene Botenstoffe
Steuerung und Regulierung der
Abwehrreaktionen
Steuerung des Zellwachstums und
der Teilungsrate von Geweben
Sorgen für Abklingen von Entzündungen und Abschalten der aktivierten Zellen nach Infektionen
Verlangsamen des Wachstums
von Tumorzellen
1) Beim Eindringen eines Erregers Anlocken von Immunzellen
zum Infektionsort
2) stärkere Blutversorgung des Stoppen das Wachstum der den
betroffenen Gewebes und Akti- Tumor versorgenden Blutgefäße
vierung und Vermehrung der Immunzellen
3) Eindämmen der Abwehrreakti- Lassen mehr Tumorantigene proon oder Hemmung der Aktivität duzieren
der Makrophagen
Erhöhen die Schlagkraft der NKZellen und anderer Immunzellen
GM-CSF
G-CSF
IL-1 (entzündungsfördernd)
IL-2 (bei Hautkrebs; Aktivierung
der Teilung von T-Zellen)
IL-12 (Aktivierung von TKZellen zur Tumorzerstörung;
Aktivierung von ReparaturEnzymen)
α-, β- und γ-Interferone:
Anregung des Immunsystems insbesondere IL-12 → CTL
Hemmung des Wachstums und
der Teilung sowohl von gesunden
als auch von bösartigen Zellen,
Auslösen der Apoptose in Tumorzellen
IFN-α-2-a und IFN-α-2-b zur Behandlung bei Blutkrebs sowie
beim Haut- und Nierenkrebs
Nebenwirkungen
Einsatz in Krebstherapie
Bei sehr hoher Infektions- und
Anämiegefahr
Nach hoch dosierten Chemo- Wird bei fortgeschrittener
therapien werden unterstützend Krebserkrankung verabreicht,
Wachstumsfaktoren als Injektion um eine verstärkte Bekämpfung
unter die Haut oder als Injektion der Tumorzellen zu erreichen
oder Infusion in eine Vene gege- (mit anderen Zytokinen, wie dem
ben
Interferon-α, und einer
→ Verkürzung der
Chemotherapie kombiniert).
Aplasiephasen bzw.
Verhinderung der Aplasie,
Milderung der Knochenmark
und Blutbildschädigung und
Beschleunigung der anschließend
notwendigen Neubildung von
Blutzellen
Bei zu starker Zellteilung evtl.
Krebsgefahr
Erschöpfungserscheinungen, Fieber, Hautausschlag, schneller
Puls, Gewichtszunahme, allergische Reaktionen etc.
IFN-α-2a, IFN-α-2b, IFN-β
IFN-α hemmt Wachstum und Teilung von Krebszellen, z. B. Leukämiezellen
IFN-β gegen Herpesinfektion
durch Chemotherapien; Verstärkung der Wirksamkeit der Strahlentherapie; Hemmung der Zellteilung
Grippeähnliche Symptome: Fieber, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit und Übelkeit
Veränderungen der Haut, wie z.B.
Hauttrockenheit oder Herpesinfektionen; Verminderung der
Leukozyten- und Thrombozytenzahl; Psychische Veränderungen
(Depressionen oder Verwirrung)
43
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
bestenfalls eine Virusinfektion und können nicht zur Behandlung von Tumoren eingesetzt werden. Impfungen
gegen andere Krebsinitiatoren (Chemikalien, Strahlen...) gibt es bis jetzt noch nicht; eine Forschung in diese
Richtung dürfte sich als sehr schwierig gestalten.
5.8.2 Impfung als Therapie
Therapeutische Impfstoffe lassen sich aus Krebszellen, Zellteilen oder Antigenen4 herstellen. Bei einer solchen
Therapie wird der Impfstoff direkt auf den Patienten „maßgeschneidert“, damit er nur die gewünschte Wirkung
erzielt und nicht das gesunde Gewebe angreift.
Krebszellen werden vom Immunsystem oft nicht als fremd erkannt5 , oder wenn, dann nur von einigen
wenigen Lymphozyten, die jedoch nicht ausreichen, um den Tumor zu bekämpfen, da der Körper so genannte
Immuncheckpoints hat, die eine übermäßige Immunreaktion unterdrücken. Aus diesem Grund beginnt die
Körperabwehr erst nach einem eindeutigen Signal die Bekämpfung entarteter Zellen.
Bei einem möglichen Ansatz (Abbildung 5.9a) werden dendritische Zellen (DC) eines Patienten zusammen mit Antigenen aus dessen eigenen Tumorzellen gespritzt. Die DC präsentieren dieses Antigen über
ein MHC-II-Molekül und lösen so eine zelluläre Immunantwort aus. Ruhende T-Zellen werden durch die
antigenpräsentierenden Zellen (APC) aktiviert und leiten damit eine Bekämpfung der Krebszellen ein.
„Eine erfolgreiche Krebsimpfung führt dazu, dass die Lymphozyten nun nicht mehr ins Leere stoßen,
sondern effektiv gegen den Tumor vorgehen.“
(Thierry Boon, belgischer Immunologe und Genetiker, Mitglied der National Academy of Science im
Interview in [9])
Der Tumor bildet eine Umgebung um sich herum aus, die die Immunantwort unterdrückt („Immunsuppression“).
Von wenigstens ein paar aktivierten Lymphozyten muss dieser Bereich durchdrungen und der Tumor
stark genug angegriffen werden, damit es zur Ausschüttung von Zytokinen kommt. Sie heben die Immunsuppression lokal auf und geben somit anderen, spezifischen Lymphozyten die Möglichkeit, den Tumor anzugreifen.
Durch einen guten Krebsimpfstoff soll also idealerweise eine Kettenreaktion ausgelöst werden, die von
wenigen Lymphozyten ausgehend einen massiven Angriff des Tumors einleitet.
5.9 Zytokine als Hilfsstoffe
Bei Krebsimpfungen spielen Zytokine ebenfalls eine Rolle. Sie und weitere Stoffe, die eine allgemeine Immunantwort hervorrufen, eignen sich auch als Hilfsstoffe (Adjuvanzien) für andere Therapien, wie z.B. Impfungen
(Abbildung 5.9b). Sie sollen die Immunzellen zur Teilung anregen und somit die Immunantwort verstärken, damit
der Tumor so effektiv wie möglich angegriffen wird.
5.9.1 Impfstoffimplantate
Eine andere Herangehensweise ist das Implantieren oder Injizieren von Impfstoffen, die in Zukunft bisherige,
grundlegende Probleme lösen und gefährliche Nebenwirkungen vermeiden sollen wie unter anderem die gleichzeitige Bekämpfung von Körperzellen und eine zu kurze aktive Zeit im Körper. Mithilfe neuer Trägermaterialien
lassen sich solche Immuntherapeutika gezielt in bestimmte Organe befördern und führen zu kontrollierteren und
länger anhaltenden Antitumorreaktionen (bisher nur im Tierversuch mit Mäusen getestet, die an malignen
Melanomen litten).
Ein Beispiel ist eine tablettenförmige Matrix („WDVAX“) aus resorbierbarem Kunststoff, die gefriergetrocknete Tumorproteine, einen Zellwachstumsfaktor (Leukin) und DNA-Moleküle enthält. Diese wird unter
die Haut gepflanzt, lockt dann Immunzellen an, stimuliert sie, den Tumor anzugreifen und hat sich nach ca.
sechs Wochen aufgelöst. Sie verbreitet sich nicht im Körper, womit toxische Effekte vermieden werden. Da
der experimentelle Impfstoff keine lebenden Zellen enthält, können die Forscher mehrere Implantate in einem
einzigen Produktionsprozess herstellen, was im Vergleich zu den oben erwähnten Impfstoffen einen erheblichen
Kosten- und Zeitvorteil darstellt.
4 Teil
der Krebszelle; körperfremde Struktur
besitzen Rezeptoren, die körpereigenen ähneln und an solche von Immunzellen passen; oder sie bauen „Todesrezeptoren“
5 Tumorzellen
ab
44
5.9 Zytokine als Hilfsstoffe
(a) Impfung als Therapie gegen Krebs
(b) Zugabe von synthetischen Zytokinen z.B. bei einer
therapeutischen Krebsimpfung
Abbildung 5.9: Krebstherapien [10, S. 28]
Da der Kunststoff (Polylactid-co-glykolid), aus dem dieser Impfstoff besteht, recht porös ist, können
dort DC sehr gut einwandern, nachdem sie von dem Wachstumsfaktor (GM-CSF) angelockt wurden. Synthetische
DNA-Moleküle (CpG-Oligonukleotide) regen die eingewanderten DC an, indem sie eine bakterielle Infektion
vortäuschen. Diese präsentieren nun die Tumor- Antigene und lernen dadurch, solche Tumorzellen als fremd
zu erkennen und zu bekämpfen. Im Mäuseversuch hat sich der Impfstoff als hochwirksam erwiesen, da man
nachweisen konnte, dass die aktivierten DC in Lymphknoten nahe dem Tumor gewandert sind und dort T-Zellen
auf die Tumorbekämpfung vorbereitet haben, woraufhin sich dieser zurückbildete. Am wirksamsten ist die
Therapie in Kombination, z.B. mit Antikörpern (gegen CTLA-4 und PD-1); in diesem Fall verschwand der
Tumor bei ca. 50% der Mäuse komplett.
Solche Impfungen sind jedoch immer mit einem kleinen chirurgischen Eingriff verbunden. Deshalb
wird nach Möglichkeiten gesucht, den Impfstoff schonender zu verabreichen, beispielweise als Gel oder in Form
von Nanopartikeln.
Abbildung 5.10: Mikroskopische Aufnahme eines porösen Materials (ähnlich Impfimplantaten)[11, S. 84]
45
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
5.10 Adoptiver Zelltransfer
Das Grundprinzip des Adoptiven Zelltransfers (ACT) gestaltet sich aus der Entnahme von Immunzellen des
Patienten, einer Kultivierung dieser und anschließend einer Rückgabe an den Patienten.
Dabei gibt es drei grundlegende Strategien, die jeweils an einem anderen Punkt ansetzen:
1. TIL – Isolierung und Vermehrung von tumorinfiltrierenden Lymphozyten: Als ersten Schritt
werden dem Patienten Immunzellen aus dem tumornahen Bereich entnommen, da dieser mit hoher
Wahrscheinlichkeit T-Zellen enthält, die gegen den Tumor gerichtet sind, und so eine spezifische
Immunantwort auslösen könnten. Dazu sind sie jedoch nicht in der Lage, was sowohl daran liegt, dass zu
wenige solcher Zellen vorhanden sind, als auch daran, dass die Krebszellen über Mechanismen verfügen,
die diese Immunreaktion unterdrücken.
Diese Zellen werden nun im Labor kultiviert, bis ausreichend vorhanden sind, und anschließend
dem Patienten wieder verabreicht. Dies geschieht in Verbindung mit dem Wachstumsfaktor IL-2, der eine
Teilung und somit eine Vermehrung der Zellen im Körper anregt, und immunsuppressiven Behandlungen
(z.B. Chemotherapie oder Bestrahlung), die eine mögliche Abwehrreaktion gegen die eigenen Zellen und
die Immuncheckpoints unterdrücken und so eine Etablierung ermöglichen.
Diese Methode war jedoch bisher leider nur bei (metastasierten) Melanomen wirksam.
Es wird zudem an verschiedenen Möglichkeiten geforscht, T-Zellen6 zu „trainieren“ und sie quasi „scharf zu
machen“ gegen die eigenen Tumorzellen. Dieses Training setzt an zwei verschiedenen Punkten an:
2. TCR – Einführen eines Gens, das für einen bestimmten T-Zellrezeptor codiert: Hierbei werden
T-Zellen derart modifiziert, dass diese „lernen“, den eigenen Tumor zu attackieren. Gene, die für bestimmte
Rezeptormoleküle codieren, werden mithilfe veränderter Viruspartikel in die Zellen eingeführt. Haben die
Zellen diese Rezeptoren hergestellt, können die passenden Tumorantigene erkannt und die entsprechende
Wirkung der Gene (z.B. bessere Vermehrung, längerer Aufenthalt, Ausschütten von Signalmolekülen, die
andere Zellen zum Angriff auf den Tumor veranlassen) entfaltet werden.
Das Verfahren zeigte bisher Wirkung bei metastasierten Melanomen, Dickdarmkrebs und bei Sarkomen
der Gelenkschleimhaut.
Ein Nachteil dieses Ansatzes ist jedoch die Abstimmung des TCR-Gens auf das Immunsystem des Patienten.
3. CAR - Einführen eines Gens, das für einen chimären Antigenrezeptor codiert: Diese Strategie
ist flexibler und umgeht diesen Nachteil des TCR-Ansatzes, indem ein Gen verwendet wird, das für ein
künstliches, antikörperähnliches Protein codiert. Dieses bindet ebenfalls an Tumorantigene, muss jedoch
nicht dem Immunsubtyp des Patienten entsprechen. Das Protein besteht aus einem Antikörper, der an ein
häufiges Tumorantigen bindet, einem Rezeptorfragment, das die T- Zelle aktiviert, und unterstützenden
Substanzen (kostimulatorischen Molekülen) zur besseren Vermehrung und längerer Verweildauer der TZellen im Körper.
Sobald ein solches eingebautes Gen abgelesen wird und auf ein passendes Tumorantigen trifft, versetzt es
die Zelle in Angriffsmodus.
Bisher zielt dieser Ansatz auf das CD19-Protein ab, der auf leukämischen und entarteten Zellen des
Lymphgewebes zu finden ist; jedoch auch auf gesunden weißen Blutkörperchen. Eine solche Therapie kann
also auch Nebenwirkungen insofern haben, dass körpereigene Zellen angegriffen werden; in diesem Fall
kann dieser Verlust aber medizinisch ausgeglichen werden.
Ziel in den kommenden Jahren ist es nun, diese Methoden zu optimieren und gefährliche Nebenwirkungen
möglichst zu umgehen. Um den ACT durchzuführen, bedarf es viel Geld, Zeit und Geduld, sowie hohen fachlichen
Kenntnissen, da eine aufwändige Laborarbeit im Mittelpunkt der Therapie steht. Somit ist das Verfahren recht
schwer in den klinischen Alltag zu integrieren; zurzeit laufen die ersten großen klinischen Studien an.
Um die Suche nach funktionstüchtigen T-Zellen zu erleichtern, wird ebenfalls an Biomarkermolekülen
geforscht, welche solche Zellen kennzeichnen. Dadurch wäre es auch möglich, den Behandlungsfortschritt zu
überwachen.
Wie bei vielen anderen Therapieansätzen auch gilt hier: Am effektivsten ist der ACT in Kombination
mit anderen Behandlungsmethoden (z.B. Immuncheckpoint-Inhibitoren).
6 Diese
T-Zellen werden meist aus dem Blut gewonnen, was weniger aufwendig ist, als sie aus dem tumornahen Bereich zu isolieren.
Da bei den beiden Ansätzen eh eine genetische Modifikation stattfindet, ist die Eigenschaft der anderen Zellen – gegen den
Tumor gerichtet zu sein – nicht mehr so wichtig.
46
5.10 Adoptiver Zelltransfer
Abbildung 5.11: Drei grundlegende Strategien beim ACT [10, S. 25]
47
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
5.11 Immuncheckpoint-Inhibitoren
Immuncheckpoint-Inhibitoren sind Arzneistoffe, die immunhemmende Signale unterdrücken und somit für eine
verstärkte körperliche Immunabwehrreaktion gegen Tumorzellen sorgen.
Dem Prinzip der Immuncheckpoint-Inhibitoren liegt die Tatsache zugrunde, dass unser Immunsystem
über Checkpoints verfügt. Dies sind Mechanismen, die verhindern, dass eigene Zellen gesundes Gewebe angreifen.
Jedoch kann es passieren, dass Tumore die Checkpoints nutzen, um sich selbst vor einer Zerstörung
durch z.B. T-Lymphozyten zu schützen. Um dies zu verhindern, werden die Immuncheckpoint-Inhibitoren
eingesetzt, damit diese wiederum die Checkpoints blockieren, also gewissermaßen die Bremsen der T-Zellen lösen
und es ihnen ermöglichen, den Tumor anzugreifen.
Der Onkologe Antoni Ribas führte zur Wirkung dieser Mechanismen auf Krebszellen viele Versuche
durch, bei welchen er viele Erfolge gegen maligne Melanome verzeichnete.
Später konnten Immuncheckpoint-Inhibitoren in einer Studie auch wirksam gegen das Nierenkarzinom
eingesetzt werden, da bei 31% der Patienten eine Verbesserung der Symptome eintrat. Zudem konnte eine
Eindämmung des Tumors bei Lungenkrebspatienten festgestellt werden, wobei sie auch gegen Tumore der
Prostata, Brustdrüse, Niere, des Darms und anderer Organe zu wirken schienen.
Nach den verzeichneten Erfolgen mit der neuen Methode im Kampf gegen den Krebs, stellte man sich
die Frage, was man erreichen könnte, wenn man verschiedene Ansätze bzw. Methoden der Immuntherapie
miteinander verbinden würde.
So wurde erkannt, dass es nicht ausreicht, Impfstoffe zu verabreichen, die den Körper dazu anregen,
Tumorzellen zu erkennen und zu bekämpfen, da zunächst Blockaden gelöst werden müssen, die genau das
verhindern. So hält zum Beispiel das Checkpoint-Protein CTLA-4 (cytotoxic T-lymphocyte antigen-4 ) die
T-Lymphozyten davon ab, die Tumorzellen zu bekämpfen. Seit 2011 ist der Antikörper Ipilimumab als Hemmstoff
für CTLA-4 zur Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms zugelassen. Durch diesen Antikörper kann laut
einer Studie aus dem Jahr 2013 eine Verlängerung der Lebensdauer erreicht werden.
Dieser Effekt könnte sogar noch verstärkt werden, indem man den Wirkstoff durch einen weiteren Antikörper namens Nivolumab ergänzt, welcher das Checkpoint-Protein PD-1 hemmt. Derzeit werden klinische
Studien an Patienten mit Blasen- und Darmkrebs, Kopf-Hals-Tumoren, Melanomen, Lungen- und Brustkrebs
durchgeführt, da es zunächst zu starken Nebenwirkungen wie der Beeinträchtigung der Bauchspeicheldrüse und
Leber kam.
Der Erfolg der jeweiligen Wirkstoffkombination hängt jedoch von der Art des zu behandelnden Tumors, vom Alter, vom Geschlecht, von der Abstammung und von der genetischen Ausstattung des Patienten
ab.
Abbildung 5.12: Tumorzellen besitzen Rezeptoren, die an bestimmte Rezeptoren auf T-Zellen binden, sodass
eine Immunantwort ausbleibt. [12]
48
5.12 Die Suche nach Synergien
5.12 Die Suche nach Synergien
Der Effekt einzelner Immuntherapien für sich genommen war bisher nur mäßig. Daher wird an geeigneten
Behandlungskombinationen, die ihre Wirkung gegenseitig verstärken, geforscht. Alle oben aufgeführten
Behandlungsansätze können ihren Teil zu einer solchen Synergie beitragen.
Das folgende Schema zeigt das Konzept eines möglichen zukünftigen idealen Ansatzes, der bereits
funktionierende Therapien mit Substanzen kombiniert, die noch in klinischen Studien getestet werden oder sogar
nur theoretisch existieren.
Abbildung 5.13: Mögliche Synergie in der Zukunft [13, S. 29]
49
Kapitel 5 Krebs und Immunabwehr (Johanna Schenk und Celine Ulrich)
Allgemeine Literatur
[1]
Sarah DeWeerdt. “Bakterien gegen Tumoren”. In: Spektrum der Wissenschaft (Juli 2014), S. 30–33.
[14]
John Ringo. Genetik kompakt. 1. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, 2006. isbn: 3-8274- 1639-6.
[15]
Katherine Bourzac. “Liveschaltung zum Tumor”. In: Spektrum der Wissenschaft (Juli 2014), S. 78–81.
Zytokine
[16] Felix Burda Stiftung. Zytokine in der Krebstherapie. 2011. url: www.darmkrebs.de/behandlung/neuerebehandlungsansaetze/immuntherapien/zytokine (besucht am 29. 10. 2014).
[17] Herbert F. Oettgen und Susan E. Krown. Krebsbehandlung mit Interferonen. Aktuelle Medizin zur
Fortbildung. Deutsches Ärzteblatt. 1986. url: http : / / www . aerzteblatt . de / pdf . asp ? id = 120758
(besucht am 29. 10. 2014).
[18] Stefan Oetzel. Therapie mit Interferon alpha bei Krebs. Leben mit CML. 2008. url: https : / / www .
leben- mit- cml.de/medizinisches- wissen/therapiemoeglichkeiten/interferone/ (besucht am
29. 10. 2014).
[19] Autorenkollektiv. Wachstumsfaktoren, Begleitmedikation bei Krebs. Deutsches Krebsforschungszentrum.
2008. url: http://www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/wachstumsfaktoren.php (besucht
am 29. 10. 2014).
[20] Chemie.de. Interleukin. 2005. url: http://www.chemie.de/lexikon/Interleukin.html (besucht am
29. 10. 2014).
[21]
Annette Bopp. Medikamente im Test - Krebs. Stiftung Warentest Berlin, 2012. isbn: 978-3- 86851-129-1.
Impfstoffe
[9] Emmanuelle Vaniet. “Interview: Thierry Boon. Ëine Kettenreaktion, die den Tumor zerstört"”. In: Spektrum
der Wissenschaft 8 (2014), S. 34–35.
[11]
Elle Dolgin. “Am Ort des Geschehens”. In: Spektrum der Wissenschaft (Sep. 2014).
[13]
Unbekannt. “Zelluläre Mobilmachung”. In: Spektrum der Wissenschaft 7 (2014), S. 29.
[22] Autorenkollektiv. Immuntherapien bei Krebs. Deutsches Krebsforschungszentrum. 2013. url: http://www.
krebsinformationsdienst.de/behandlung/impfen-gegen-krebs.php (besucht am 30. 10. 2014).
Adoptiver Zelltransfer
[10] Courtney Humphries. “Auftragskiller der Körperabwehr”. In: Spektrum der Wissenschaft 7 (2014), S. 22–28.
Immuncheckpoint-Inhibitoren
[23] Karen Weintraub. “Freie Fahrt fürs Immunsystem”. In: Spektrum der Wissenschaft (Aug. 2014), S. 30–33,
36.
Bildquellen
[1]
Sarah DeWeerdt. “Bakterien gegen Tumoren”. In: Spektrum der Wissenschaft (Juli 2014), S. 30–33.
[2] Unbekannt. Krebszellen im Körper. url: https://www.biotechnologie.de/BIO/Redaktion/Bilder/de/
%20Newsfotos/2013-krebszellen-%20zellteilung,property=bild,bereich=bio,sprache=de.jpg
(besucht am 19. 11. 2014).
[3] Unbekannt. Krebsentstehung. url: http://www.gemueselust.at/sites%20/default/files/styles/
fullwidth / public / pa - %20ges / insertimages / S _ 101 _ Bild _ 02 . jpg ? itok = V5h4ok5w (besucht am
31. 10. 2014).
[4] Unbekannt. Zytokinproduktion. url: http://i.onmeda.de/relaunch/zytokin-580x435.jpg (besucht
am 29. 10. 2014).
50
Videos
[5]
Unbekannt. “Wachstumsfaktoren”. In: Nature Reviews Immunology 8.7 (Juli 2008).
[6] Autorenkollektiv. Anaemieentstehung. url: http://www.onkologie-mv.de/img/chemo/006.jpg (besucht
am 08. 11. 2014).
[7] Gene Mayer. “Cytokines an Immunoregulation”. In: Microbiology an Immunology On-line. Hrsg. von
R.C. Hunt. 2011. Kap. 13. url: http://www.microbiologybook.org/bowers/imm-reg-ver2.htm.
[8] School of Medicine (University of South Carolina). Reaktion auf Virusinfektion. Unbekannt. url: http:
//pathmicro.med.sc.edu/mayer/v-h3.jpg (besucht am 29. 10. 2014).
[10] Courtney Humphries. “Auftragskiller der Körperabwehr”. In: Spektrum der Wissenschaft 7 (2014), S. 22–28.
[11]
Elle Dolgin. “Am Ort des Geschehens”. In: Spektrum der Wissenschaft (Sep. 2014).
[12] Unbekannt. Rezeptoren auf Tumrozellen. 2013. url: http : / / media . medmedia . at / mm _ media / uim %20thema/2013%20/02_autoimmun/Bildschirmfoto%202013-_opt23.jpeg (besucht am 01. 11. 2014).
[13]
Unbekannt. “Zelluläre Mobilmachung”. In: Spektrum der Wissenschaft 7 (2014), S. 29.
Videos
[24] Autorenkollektiv. Wie Krebs entsteht - Erklärvideo VerVieVas. Medizinische Universität Wien VerVieVas.com. 2013. url: http://www.youtube.com/watch?v=g6qzonI4ZVU (besucht am 27. 10. 2014).
[25] Autorenkollektiv. Mit Immunzellen gegen Krebs. 2012. url: https : / / www . youtube . com / watch ? v =
vEE4LnWAVCI (besucht am 27. 10. 2014).
51
6 AIDS
Kaan Özdemir
6.1 Was ist Aids ? Was ist HIV ?
Aids steht für die englische Bezeichnung acquired immunodeficiency syndrome und bedeutet übersetzt erworbenes
Immundefektsyndrom.
Durch das sogenannte HI-Virus kann es zu AIDS kommen. HIV steht für Human Immunodeficiency Virus und
bedeutet übersetzt menschliches Immunschwäche-Virus.
Es kommt zu Aids, wenn das HI-Virus das Immunsystem so stark geschwächt hat, dass der Körper Schwierigkeiten
hat Krankheiten zu bekämpfen und infolgedessen können lebensbedrohliche Erkrankungen auftreten, wie zum
Beispiel Infektionskrankheiten und Tumore. Aids ist jedoch nicht immer die Folge des HI-Virus, denn heutzutage
gibt es gute Medikamente, wodurch es nicht zu Aids kommt.
6.2 Zahlen und Fakten
2013 lebten weltweit laut Schätzungen etwa 35 Millionen Menschen mit HIV und Aids. Die Neuinfektionszahlen
konnten in den Jahren bis auf 2,1 Millionen gesenkt werden. Zuvor lag der niedrigste Wert bei 2,7 Millionen im
Jahr 2007. Durch die besseren Medikamente und den verbesserten Zugang zur Therapie gegen HIV konnte auch
die Zahl der Todesfälle auf 1,5 Millionen im Jahr 2013 reduziert werden.
In Deutschland lebten 2012 etwa 78 Tausend Menschen mit HIV und Aids. Davon sind 63 Tausend
Männer und 15 Tausend Frauen betroffen. Die Neuinfektionszahl lag bei 3,400 und die Zahl der Todesfälle lag
bei 550 Menschen. Seit Beginn der Epidemie starben in Deutschland rund 27 Tausend Menschen.
Tabelle 6.1: HIV-Neuinfektionen und Todesfälle (weltweit)
Jahr
2001
2005
2010
2013
Mit HIV lebende Personen
30,0
32,5
34,4
35,0
Mio.
Mio.
Mio.
Mio.
Neuinfektionen
3,4
2,9
2,5
2,1
Mio.
Mio.
Mio.
Mio.
Todesfälle
1,9
2,3
1,9
1,5
Mio.
Mio.
Mio.
Mio.
6.3 Geschichte
Es wird vermutet, dass ein HIV-ähnlicher Virustyp Anfang des 20. Jahrhunderts von Primaten auf den Menschen
übertragen wurde. Das HI-Virus stammt sehr wahrscheinlich von dem SI-Virus (Simiane Immundefizienz-Virus),
das bei Schimpansen gefunden wurde. Die Übertragung auf den Menschen erfolgte Forschungen zufolge bereits in
den 30er- Jahren des 20. Jahrhunderts durch den Verzehr von Schimpansenfleisch. Jedoch ist man sich über die
Herkunft des HI-Virus nicht ganz sicher, da andere wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass das HI-Virus
aus Westafrika stammt. Man geht davon aus, dass es mehrere Virusherden gab. Die erste Blutprobe, die HIV
Antikörper enthielt, wurde 1959 im Kongo genommen. 1981 wurde die Krankheit von Dr. Michael Gottlieb
erstmals beschrieben und 1982 hatte man die Vermutung, dass der Auslöser der neuen Krankheit ein sexuell
und parenteral übertragbarer Erreger sei. 1983 fand man in Frankreich das Lymphadenopathie-Virus (LAV),
welches 1986 den Namen Human Immunodeficiency Virus (HIV) bekam. Damals nannte man das Virus in der
Öffentlichkeit auch Gay Related Immune Deficiency (GRID), da vor allem Homosexuelle und Drogenabhängige
davon betroffen waren. Durch die Einführung des HIV-Tests änderte sich dies und man bemerkte, dass die
Krankheit auch bei Heterosexuellen auftrat. 1988 wurde der 1. Dezember zum Welt-AIDS-Tag ernannt und 1990
wurde die Rote Schleife als Symbol für die Bekämpfung von AIDS eingeführt.
53
Kapitel 6 AIDS (Kaan Özdemir)
Abbildung 6.1: Rote Schleife [1]
6.4 Das HI-Virus
6.4.1 Aufbau
Beim HI-Virus handelt es sich um ein kugeliges Virus mit einem Durchmesser von 100-120 Nanometer. HIV
gehört zu der Gruppe der Retroviren, welche ihr eigenes Erbgut in das der Wirtszelle einbauen. Die äußere
Hülle besteht aus einer Doppelschicht von Lipiden. In der Lipidmembran sind Glycoproteine eingelagert. Das
Hüllprotein gp120 ragt aus der Membran heraus und das Hüllprotein gp41 liegt hingegen in der Membran.
Diese beiden Proteine haben die Aufgabe eines „Ankers“ und ermöglichen dem Virus das Anheften und das
Verschmelzen mit der Wirtszelle. Unter der Lipidmembran befindet sich die Matrix, die aus dem Protein p17
gebildet wird. Nach der Matrix folgt das Kapsid, welches die Ribonukleinsäure (RNA-Molekül) umschließt [2].
Die zwei RNA-Moleküle sind wiederum von einem weiteren Nukleokapsid umschlossen, welche jeweils das Enzym
Reverse Transkriptase und das Enzym Integrase besitzen. Das Enzym Reverse Transkriptase ist dafür zuständig,
dass die RNA zu DNA übersetzt wird, um den Stoffwechsel der Wirtszelle benutzen zu können. Das Enzym
Integrase hilft beim Einschleusen der Virus-Erbinformation in die menschliche DNA.
Abbildung 6.2: Aufbau des HI-Virus [3]
6.4.2 Welche Informationen sind im Erbgut des Virus gespeichert ?
Das Erbgut ist die Summe von Genen eines Organismus. Ihre Bezeichnungen werden mit je drei Buchstaben
abgekürzt. Die drei wichtigsten Gene des HIV werden mit gag, pol und env bezeichnet.
gag steht für „gruppenspezifisches Antigen“. Sie codieren für Proteine, die das Viruskapsid aufbauen
(Hauptproteine). Sie werden vom Immunsystem eines infizierten Organismus als Antigen erkannt und sind
54
6.4 Das HI-Virus
typisch für diese Gruppe von Viren. Es schützt das virale Genom.
pol ist die Abkürzung für Polymerase. Das wichtigste Protein, dessen Bauanleitung in diesem Gen gespeichert ist, ist die Reverse Transkriptase - eine DNA-Polymerase. Hier liegen auch die Bauanleitungen für eine
Protease (proteinspaltendes Enzym) sowie für eine Integrase (Enzym, das am Einbau des Viruserbguts in das
Erbgut der Wirtszelle beteiligt ist). Es vermehrt also das Genom.
env steht für envelope (Hülle). In diesem Gen ist die Information für die Proteine in der Lipidhülle
der Viren gespeichert. Es sorgt für die Erkennung und Aufnahme in eine Wirtszelle. [2]
Gene
gag Gruppen-spezifisches Antigen
pol
Polymerase
env envelope (Hülle)
Tabelle 6.2: Genom des HI-Virus
Genprodukte/-funktionen
Kern-und Matrixproteine
Reverse Transktiptase, Protease und Integrase-Enzyme
Transmembrane Glykoproteine: gp120, gp41
6.4.3 Die Übertragung
Eine Übertragung von HIV erfolgt nur, wenn infektiöse Körperflüssigkeiten mit Wunden oder Schleimhäuten in
Berührung kommen. Körperflüssigkeiten, die HIV enthalten können, sind Blut, Samenflüssigkeit, Scheidenflüssigkeit, Analsekret, der Flüssigkeitsfilm auf Schleimhäuten und die Muttermilch. Außerdem sind sehr geringe
Mengen des HI-Virus auch im Speichel und der Tränenflüssigkeit enthalten, jedoch ist die Ansteckung über diese
Körperflüssigkeiten ausgeschlossen, da die Konzentration des Virus zu gering ist. Zu den Eintrittsstellen, über die
HIV in den Körper eindringen kann, gehören offene und blutende Wunden und Schleimhäute wie zum Beispiel
die Vaginalschleimhaut, die Schleimhäute des Penis und die Darmschleimhaut. Am häufigsten wird HIV beim
ungeschützten Geschlechtsverkehr weitergegeben. Besonders gefährdet sind Männer, die Sex mit Männern haben.
Ein weiterer Übertragungsweg sind Bluttransfusionen. Dieser Weg ist in den Industrieländern fast vollkommen
ausgeschlossen, jedoch kommt es in den Entwicklungsländern noch öfters vor, da die Blutkonserven nicht auf
HIV getestet werden. Außerdem sind als Ausbreitungsweg verunreinigte Spritzen von großer Bedeutung, da die
HI-Viren in gebrauchten Spritzen noch etwa ein Monat bei Raumtemperatur infektiös bleiben (vor allem bei
Drogengebrauch). Die Übertragung von der Mutter auf das Kind erfolgt entweder in der Gebärmutter, unter der
Geburt oder über die Muttermilch. Ob das Kind auch HIV hat, hängt davon ab wie fortgeschritten die Krankheit
der Mutter in der Schwangerschaft und zum Zeitpunkt der Geburt ist. Je fortgeschrittener die Krankheit, desto
höher ist die Konzentration des Virus im Blut und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Übertragung.
Heutzutage liegt die Wahrscheinlichkeit jedoch bei Behandlung bei etwa 5%.
6.4.4 Wie schwächt HIV den Körper ?
Wie alle Viren, besitzen auch die HI-Viren keinen eigenen Stoffwechsel und deshalb müssen die Viren den
Stoffwechsel einer anderen Zelle benutzen. In diesem Fall befallen die HI-Viren die Zellen mit einem CD4-Protein
auf der Oberfläche. Dazu gehören hauptsächlich T-Helferzellen1 , aber auch Makrophagen und einige Nervenzellen.
Das Erkennungsprotein CD4 der T-Helferzellen passt genau zu dem Glycoprotein gp120 des HI-Virus,
jedoch benötigt die Bindung noch einen Co-Rezeptor der Wirtszelle, der CCR5-Rezeptor. Nachdem das
Glycoprotein gp120 an den CD4-Rezeptor und CCR5-Rezeptor bindet, kommt es zu einer Konformationsänderung
der Glycoproteine und das zweite Glycoprotein gp41 kommt zum Vorschein und bindet an die Zelloberfläche.
Das gp41 sorgt dann dafür, dass sich Virus und Zelle so nahe kommen, dass die Fusion stattfindet. An dieser
Stelle stülpt sich die Membran der Wirtszelle ein und dort werden dann die RNA und die Enzyme des HI-Virus
in die Zelle abgegeben. Da das Erbgut der Wirtszelle jedoch aus DNA besteht, muss die RNA des Virus zunächst
in DNA umgewandelt werden. Diese Aufgabe übernimmt das Viruseigene Enzym, die Reverse Transkriptase.
Dadurch entsteht ein DNA-Doppelstrang, welcher dann mithilfe des Enzyms Integrase in das Erbgut der
Wirtszelle eingebaut werden kann. Jedoch kommt es bei der Herstellung der DNA zu vielen Fehlern, wodurch
immer neue Varianten (=Mutation) entstehen. Durch die Fehler kommt es zu Veränderungen der Virusproteine
1 T-Helferzellen:
Die T-Helferzellen sind eine Unterform der T-Lymphozyten und koordinieren und organisieren die Immunreaktionen
unseres Körpers. Sie erkennen präsentierte Antigene und entscheiden dann, ob eine Immunabwehr erforderlich ist oder nicht.
Mithilfe von Rezeptoren und Botenstoffen alarmieren sie andere Zellen zur Bekämpfung der infizierten Zellen (z.B. Killerzellen).
Die T-Helferzellen besitzen auf ihrer Oberfläche CD4-Moleküle (Erkennungsprotein), welche für das HI-Virus als Rezeptor dienen.
Das HI-Virus bindet an die CD4-Rezeptoren und kann dadurch in die Zelle eindringen.
55
Kapitel 6 AIDS (Kaan Özdemir)
und folglich muss sich das menschliche Immunsystem immer auf neue/veränderte Virusproteine einstellen
und deshalb lässt sich das HI-Virus auch so schwer bekämpfen. Nach der reversen Transkription wandert die
Virus-DNA in den Zellkern und wird dort mithilfe des viruseigenen Enzym, die Integrase, in das Erbgut der
Wirtszelle eingebaut, wodurch die Virus-DNA abgelesen und mRNA hergestellt werden kann. Danach folgt die
RNA-Replikation und es werden durch die RNA-Polymerase große Mengen der Virus-RNA hergestellt. Durch die
neue Codierung des Erbguts, stellt die Zelle im nachhinein Virusproteine her, dazu gehören die Kapsid-Proteine,
die Matrix-Proteine und die Glycoproteine. Außerdem werden die Enzyme Reverse Transkriptase, Integrase und
Protease hergestellt. Anschließend zerschneidet die Protease die Vorläuferproteine in ihre Einzelteile, welche
sich später wieder zusammenbauen. Schließlich wird dann bei der Freisetzung ein Abschnitt der Zellmembran
abgeschnürt, sodass sie das Viruskapsid umgibt. Danach verlassen die Viren die Wirtszelle und infizieren weitere
T-Helferzellen. Durch mehrfaches abschnüren von Viren, wird die Zellmembran durchlöchert und schließlich
stirbt die Zelle.
Abbildung 6.3: Vermehrungszyklus des HI-Virus [4]
6.4.4.1 HIV-Subtypen
Es gibt zwei Typen von HIV: HIV-1 und HIV-2. HIV-1 und HIV-2 entstanden aus unterschiedlichen Typen der
bei bestimmten Affenarten vorkommenden SI-Viren. HIV-1 wird nochmal in Untergruppen unterteilt, die mit M,
N, O und P bezeichnet werden. Die am häufigsten auftretende HIV-Infektion mit 90% ist die mit dem Virus der
Gruppe M. Die Gruppe M wird ebenfalls in weitere Untergruppen unterteilt, die mit A, B, C, D, F, G, H, J und
K bezeichnet werden. In Deutschland kommt HIV-1 Subtyp B am häufigsten vor. Die meisten Infektionen werden
durch HIV-1 Subtyp C (ca. 47%) gefolgt von Subtyp A (ca. 27%) verursacht. Die HIV-1-Gruppe O scheint bisher
fast ausschließlich in Westafrika verbreitet zu sein, während die neu entdeckten Gruppen N- und P-Viren bislang
nur bei einigen wenigen Menschen nachgewiesen werden konnten. Eine Koinfektion mit verschiedenen Subtypen
56
6.5 Krankheitsverlauf
kann dazu führen, dass rekombinante Formen entstehen, die circulating recombinant forms (CRFs) genannt
werden. [5]
Tabelle 6.3: Vorkommen der HIV-1 Subtypen
HIV-1 (Gruppe M)
A
West- und Zentral-Afrika, Russland, Pakistan
B
Europa, Nordamerika, Südamerika, Japan, Australien
C
Süd- und Ost-Afrika, Indien, Nepal, Indochina
D
Zentral- und Ost-Afrika
F
Zentralafrika, Südamerika, Osteuropa
G
Zentral- und West-Afrika, Portugal, Russland
H
Zentralafrika
J
Zentralafrika
K
Kamerun, Demokratische Republik Kongo
CRF01_AE
Südostasien, Zentralafrika, Finnland
CRF02_AG
West- und Zentralafrika
CRF03_AB
Russland, Ukraine
CRF04_cpx
Zypern, Griechenland
CRF05_DF
Demokratische Republik Kongo
CRF06_cpx
Westafrika, Estland
Abbildung 6.4: Verteilung der Subtypen [6]
6.5 Krankheitsverlauf
Akute Phase:
Wenige Tage bis sechs Wochen nach der Infektion können grippeähnliche Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit,
Kopfschmerzen, Nachtschweiß, Übelkeit und geschwollene Lymphknoten auftreten. Es kann auch sein das
Betroffene gar keine Symptome bekommen.
Latenzphase:
Während der Latenzphase vermehren sich die HI-Viren im Körper und die Zahl der T-Helferzellen sinkt.
Die Phase verläuft Symptomfrei und kann bis zu 12 Jahren andauern. Deshalb kommt es auch öfters dazu,
dass viele Patienten die HIV-Infektion nicht bemerken und möglicherweise in der Zeit auch noch andere anstecken.
57
Kapitel 6 AIDS (Kaan Özdemir)
AIDS Related Complex (ARC):
In dieser Phase treten erneut die Symptome aus der akuten Phase auf, jedoch verschwinden diese nicht mehr.
AIDS Vollbild:
Die Diagnose AIDS wird gestellt, wenn bei einem HIV-Positiven die sogenannten „AIDS definierenden
Erkrankungen“ festgestellt werden. Es kommt dann zu opportunistischen Infektionen, die für einen gesunden
Menschen (mit intaktem Immunsystem) normalerweise ungefährlich wären, jedoch für einen HIV-Erkrankten
massive Folgeerscheinungen verursachen und tödlich sein können. Typische AIDS definierende Erkrankungen
sind beispielsweise Tuberkulose, Lungenentzündung, Pilzinfektionen der oberen Atemwege, Tumoren wie das
Karposi Sarkom oder Gebärmutterhalskrebs.
Die Krankheitsstadien einer HIV-Infektion werden bis heute nach der „Center for Disease Control and
Prevention”-Klassifikation von 1993 unterteilt ([7]):
• Stadium A: Erstinfektion mit HIV, unsymptomatischer Verlauf oder Lymphknotenschwellung
• Stadium B: alle Krankheitszeichen, die auf eine gestörte Immunabwehr zurückzuführen sind (nicht AIDSspezifisch)
• Stadium C: Ausbruch der AIDS-Erkrankung
Weitere Kriterien zur Einteilung des Schweregrades ist die Anzahl der T-Helfer-Lymphozyten .
• Gruppe 1: 500 und mehr T- Helfer-Lymphozyten pro Mikroliter Blut
• Gruppe 2: 200 – 499 T- Helfer-Lymphozyten pro Mikroliter Blut
• Gruppe 3: weniger als 200 T- Helfer-Lymphozyten pro Mikroliter Blut
Abbildung 6.5: Verlauf einer HIV-Infektion [3].
Blaue Linie: CD4+ -Lymphozytenzahl (Helferzellzahl) (Zellen/mm3 ).
Rote Linie: HIV RNA-Kopien pro ml Blutplasma.
6.6 Der HIV-Test
Eine HIV-Infektion kann auf zwei Wege nachgewiesen werden. Entweder durch die Abwehrstoffe, die der Körper
gegen das Virus bildet (Antikörpertest) oder durch direkten Nachweis des Virus im Blut(Virusnachweis).
58
6.7 Therapie
Beim Antikörpertest wird zunächst ein Suchtest durchgeführt. Im Falle eines positiven Ergebnisses
wird im Nachhinein noch ein Bestätigungstest durchgeführt. Durch den ELISA-Suchtest kann man nach etwa
drei Monaten ein zuverlässiges Ergebnis erhalten. Aus diesem Grund kann der Test auch keine Aussagen über
eine Infektion in den letzten drei Monaten treffen. Diese Zeitspanne wird auch diagnostische Lücke genannt.
Werden keine Antikörper nachgewiesen ist der Test negativ, werden jedoch Antikörper nachgewiesen, muss im
Nachhinein ein Bestätigungstest durchgeführt werden. Der ELISA-Suchtest ist so empfindlich, dass er selbst
geringe Mengen Antikörper entdeckt, allerdings kann er in seltenen Fällen auch auf andere Antikörper reagieren
und einen Fehlalarm auslösen. Deshalb folgt stets noch ein Bestätigungstest, welcher nur HIV-Antiköper
nachweist. Werden beim zweiten Test ebenfalls HIV-Antikörper nachgewiesen ist der Test HIV-positiv und
dieses Ergebnis wird dann auch dem Patienten mitgeteilt.
Beim Virusnachweis oder auch PCR-Test genannt werden Nukleinsäuren der Viren selbst nachgewiesen. Der PCR-Test ist eine der genausten Untersuchungsmethoden, aber auch eine der teuersten. Außerdem liegt
ein zuverlässiges Ergebnis schon nach etwa zwei Wochen vor. Die PCR-Tests werden auch dafür benutzt, um bei
HIV-positiven Patienten die Viruslast zu bestimmen, um die Fortschritte der Therapie zu überwachen.
6.7 Therapie
Das Ziel einer Therapie ist es, den Übergang in eine AIDS-Erkrankung so lange wie möglich hinauszuzögern.
Dabei richtet sich die Behandlung gegen das HI-Virus. Bei der sogenannten antiretroviralen Therapie (ART)
bzw. hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) werden verschiedene Medikamente kombiniert, wodurch
zwar die Vermehrung des HI-Virus gehemmt wird, jedoch das Virus nicht vollständig entfernt werden kann.
Das HI-Virus befällt vor allem T-Helferzellen und benutzt sie zur Vermehrung. Die folgenden Medikamente verhindern diese Vermehrung :
• Entry-Inhibitoren (Fusions-Inhibitoren):
Entry-Inhibitoren verhindern die Verschmelzung der Virushülle mit der Zellwand, indem Rezeptoren oder
Co-Rezeptoren auf der Zelloberfläche blockiert werden, die HIV zur Bindung benötigt. Wirkstoff: Enfuvirtid
• Nukleosidale bzw. Nukleotidale Reverse-Transkriptase-Inhibitoren:
Während der reversen Transkriptase, schleusen die Medikamente einen leicht veränderten Baustein in
die Zelle ein, der nur scheinbar zu den anderen des Virus passt. Sobald der Baustein in die Kette der
Erbinformation des Virus eingebaut wird, zerfällt sie, da keine haltbare Verbindung hergestellt werden
kann.
Wirkstoffe: Lamivudin, Tenofovir
• Nicht-Nukleosidale Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI)
Dieses Medikament setzt ebenfalls an der Reversen-Transkriptase an. Jedoch blockieren die Medikamente
das Enzym direkt, indem sie sich anlagern.
Wirkstoffe: Efavirenz, Nevirapin [8]
• Integrase-Inhibitoren:
Integrase-Inhibitoren verhindern den Einbau der Virus-DNA in die Erbinformation der Immunzelle.
Wirkstoff: Raltegravir
• Protease-Inhibitoren:
Die infizierte Zelle bildet Virusbausteine, aus denen neue Viren zusammengesetzt werden können. Das
Enzym Protease schneidet die Bausteine auf die richtige Länge um sie dann zusammen zu setzen. Durch
das Medikament wird die Protease gehemmt, wodurch keine neuen HI-Viren hergestellt werden können.
Wirkstoffe: Atazanavir, Darunavir, Lopinavir
Es muss eine Kombination von mehreren Medikamenten zu sich genommen werden, da sich durch die hohe
Mutationsrate die HI-Viren trotzdem Vermehren könnten. Jedes der antiviralen Medikamente kann die Viruslast
reduzieren, aber nur durch die Kombination von drei oder mehr Medikamenten kann eine dauerhafte Suppression
des Virus und ein Ausbruch resistenter Viren verhindert werden. Wenn nur ein Medikament genommen wird, ist
das Medikament nach einer Zeit nicht mehr wirksam und die Viren sind resistent. Bei mehreren Medikamenten
ist dies nicht der Fall. Wenn eine HIV-Mutation einem Medikament entgeht, wirkt dann ein anderes. Im Idealfall
bewirken die Medikamente eine vollständige Unterdrückung der Virusbildung, sodass keine Viren mehr gebildet
werden und sich das Immunsystem erholen kann. Um dies zu erreichen müssen die Medikamente regelmäßig und
ein Leben lang genommen werden.
59
Kapitel 6 AIDS (Kaan Özdemir)
Abbildung 6.6: Wirkung der Medikamente [1]
Literatur
[2] Lerntippsammlung.de. Aids - Referat. url: http://www.lerntippsammlung.de/Aids.html (besucht am
28. 10. 2014).
[4] url: http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/HIV/hiv-vem.htm (besucht am 29. 10. 2014).
[5] url: http://www.hivleitfaden.de/cms/index.asp?inst=hivleitfaden&snr=2173&t=HIV-Subtypen.
[7] url: http://www.apotheken-umschau.de/Infektion/HIV--AIDS-Symptome-11626_3.html.
[8] Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Behandlung von HIV und AIDS. url: https://www.gibaids - keine - chance . de / wissen / aids _ hiv / behandlung _ von _ hiv _ und _ aids . php (besucht am
28. 10. 2014).
[9] Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. HIV-Übertragung. url: https://www.gib-aids-keinechance.de/wissen/aids_hiv/hiv-uebertragung.php (besucht am 28. 10. 2013).
[10] Deutsche AIDS-Hilfe. Übertragung. url: http://www.aidshilfe.de/de/sich-schuetzen/hiv/aids/
uebertragung (besucht am 28. 10. 2014).
[11] M Foerster und K Dittrich. T-Lymphozyten. url: http://www.lymphozyten-info.de/t-lymphozyten.
html (besucht am 28. 10. 2014).
[12] url: http://www.hiv-symptome.de/aids-krankheitsverlauf/ (besucht am 28. 10. 2014).
[13] url: http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/aids/254 (besucht am 29. 10. 2014).
Bildquellen
[1] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. AIDS. url: http://de.wikipedia.org/wiki/AIDS (besucht am
29. 10. 2014).
[3] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. HIV. url: http://de.wikipedia.org/wiki/HIV (besucht am
29. 10. 2014).
60
Bildquellen
[6] Wikipedia - The free Encyclopedia. Subtypes of HIV. 2014. url: http://en.wikipedia.org/wiki/
Subtypes_of_HIV (besucht am 28. 10. 2014).
61
7 Allergien - Kann Hygiene auch schädlich sein?
Laura Olsok und Luisa Keiper
7.1 Einleitung
Heutzutage sind laut der World Allergy Organization ungefähr 30- 40 Prozent der Weltbevölkerung von Allergien
betroffen. Mit der Industrialisierung und der Entfremdung des Menschen von der Natur nahmen die Zahlen
der Betroffenen in den letzten Jahrzehnten deutlich zu. Obwohl Allergien meistens weder sehr gefährlich noch
wirklich lebensbedrohlich sind, können sie dennoch die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen.
Zurzeit leiden in Europa etwa 17 Millionen Menschen an einer Lebensmittelunverträglichkeit. 3,5 Millionen
davon sind unter 25 Jahre alt. Bei Kindern bis fünf Jahre hat sich die Zahl in den letzten zehn Jahren
verdoppelt. Doch Allergien schränken nicht nur die Betroffenen selbst ein, sondern kosten den Staat jedes Jahr
viel Geld. Allergien verursachen in Europa jedes Jahr schätzungsweise 100 Milliarden Euro an Kosten, was vor
allem an der verminderten Produktivität der Allergiker und deren gesundheitlicher Versorgung liegt. Allein
in Deutschland entstehen jedes Jahr Fehlzeiten von einer Millionen Arbeitstagen aufgrund der Folgen eines
„simplen“ Heuschnupfens. Jede Krankschreibung lässt sich auf eine Allergie zurückführen. Aus diesen und vielen
anderen Gründen wird seit Jahren an der Bekämpfung beziehungsweise Vorbeugung von Allergien geforscht,
bisher leider ohne wirklichen Erfolg. Es wurde bis heute noch kein wirksames, für die Öffentlichkeit zugelassenes
Medikament entwickelt. Momentan können nur die Symptome gelindert oder der Auslöser ermittelt und gemieden
werden. Dies liegt vor allem daran, dass man die genauen Ursachen der Überempfindlichkeit des Immunsystems
noch nicht ausreichend erforscht und verstanden hat.
Abbildung 7.1: Heuschnupfen - eine typische Allergie [1]
7.2 Ursachen/Hygienehypothese
Allergien sind chronische Entzündungen an den Grenzflächen des Körpers zur Umwelt. Besonders betroffen sind
Haut, Atemwege und Darm, also Stellen, wo der Körper mit Fremdstoffen aus der Umwelt konfrontiert wird. Die
allergischen Reaktionen werden durch eine überschießende Fehlreaktion des Immunsystems hervorgerufen.
Hierbei leitet der Körper eine Immunantwort gegen harmlose Umweltstoffe sogenannte Allergene ein.
Es gibt verschiedene Theorien, warum das Immunsystem einiger Menschen diese Stoffe als gefährlich
einstuft und angreift. Um den möglichen Ursachen nachzugehen mussten jedoch zuerst die im Körper ablaufenden
Vorgänge erforscht werden: Bei Allergien wird der Mensch gegen bestimmte Allergene sensibilisiert. Dies
geschieht sobald der Körper das erste Mal mit dem Allergen in Kontakt kommt. T- Helferzellen vom Typ 2
63
Kapitel 7 Allergien (Laura Olsok und Luisa Keiper)
Abbildung 7.2: Ursachen der Allergie [2]
(TH 2), welche zu den Leukozyten gehören, erkennen das Allergen und setzten Signalstoffe frei, die sogenannten
Zytokine. Diese Stoffe veranlassen B- Lymphozyten dazu, bei Kontakt eine spezielle Sorte von Antikörpern gegen
den Fremdstoff zu produzieren und auszuschütten, die Immunglobuline der Klasse E (IgE). Diese Antikörper
heften an basophilen Granulozyten und Mastzellen an, die im Blut zirkulieren und hauptsächlich in den
Schleimhäuten des Bindegewebes zu finden sind.
Trifft das Allergen oder auch Antigen das nächste Mal auf Bindegewebe, bindet es an die IgE Antiköper, welche sich auf der Oberfläche basophiler Granulozyten und Mastzellen befinden. Diese schütten dann
Histamine (Botenstoff) aus, die innerhalb von Sekunden oder Minuten eine heftige Entzündungsreaktion
auslösen. Normalerweise geschieht eine derartige Reaktion nur bei gefährlichen Stoffen, wie Bakterien. Bei
Allergikern jedoch kommt es selbst bei harmlosen Substanzen, wie etwa bestimmten Proteinen, die in Nüssen
oder Pollen enthalten sind, zu einer heftigen Abstoßungsreaktion. Wie schon erwähnt gibt es hierzu verschiedene
Theorien: Eine der bekanntesten ist die sogenannte Hygienehypothese. Sie wurde 1989 von dem englischen
Wissenschaftler Davis Strachen formuliert. Seiner Theorie nach, fördert eine Umwelt mit einer vielfältigen
Mikroflora die Ausreifung des Immunsystems und befähigt es zwischen gefährlichen und harmlosen Substanzen
zu unterscheiden. Demnach benötigt das menschliche Immunsystem zur Erkennung von harmlos oder gefährlich
von Anfang an Reize aus der Umwelt. Diese Prägung des Immunsystems findet nach der Geburt in den ersten
Lebensjahren statt. Fehlen diese Reize, kann das kindliche Immunsystem keine Abwehrmechanismen ausbilden,
was die Sensibilisierung durch ansonsten harmlose Umweltstoffe fördern kann.
Diese mikrobiellen Reize sind mit der westlichen Lebensweise in den Industrieländern immer stärker verdrängt
worden. Zum Beispiel durch eine schnelle Medikation von harmlosen Infektionen in der Kindheit, durch eine
veränderte Ernährungsweise oder durch den fehlenden Kontakt mit Tieren und der Natur. Die Reifung des
Immunsystems wird verzögert oder sogar verhindert. Die Ernährung spielt in sofern eine Rolle, als dass der
Darm und das Immunsystem in engem Kontakt zueinander stehen. Das Immunsystem entnimmt dem Darm
Proben aus dessen Inhalt. Anhand dieser Proben werden die Immunzellen darin trainiert, „gut“ von „böse“ zu
unterscheiden, sowie fremdes abzuwehren und körpereigenes zu verschonen. Trotzdem ist „fremd“ nicht immer
schädlich, deshalb ist die Nahrung eine immunologische Herausforderung. Die Fähigkeit des Körpers seinen
Killerinstinkt gegenüber Fremdem im Verdauungstrakt zu unterdrücken nennt man orale Toleranz. Dazu ist ein
besonderes immunologisches Gleichgewicht von Nöten.
Wenn die Suppression fehlt, kommt es zu einer Intoleranz und anschließend zu einer allergischen Reaktion.
Die orale Toleranz wird durch viele Faktoren beeinflusst. Zum Beispiel durch die genetische Veranlagung, zu
welchem Zeitpunkt welche Dosis Antigene über den Mund aufgenommen wurde, durch die Beschaffenheit dieser
Antigene, die Unversehrtheit der Epithelbarriere im Darm oder das Ausmaß der in der Schleimhaut ansässigen
Immunzellenaktivierung. Viele dieser Faktoren spielen in den ersten Lebensjahren eine große Rolle, angefangen
bei der Geburt. Im Mutterleib befindet sich das Kind in einer keimfreien Umgebung, sobald es auf die Welt
kommt, wird es das erste Mal mit fremden Substanzen konfrontiert. Beim Geburtsvorgang gibt es den ersten
Kontakt mit Mikroorganismen und Fremdstoffen. Die immunologische Auseinandersetzung mit diesen Stof-
64
7.2 Ursachen/Hygienehypothese
fen findet auf den Schleimhäuten der Atemwege und des Darms statt, wodurch das Abwehrsystem stimuliert wird.
Der Körper des Neugeborenen exportiert Antikörper in die Außenwelt, um Substanzen abzufangen,
die möglicherweise Schaden anrichten könnten. Diese Antikörper sind sekretorische Immunglobuline der
Klasse A (sIgA). Sie gelangen über die Deckzellen der Schleimhäute nach außen, aber lösen nur selten eine
immunologische Entzündungsreaktion aus. Bereits im Mutterleib wurden durch die Plazenta mütterliche
Immunglobuline der Klasse G (IgG) sowie geringe Mengen von sekretorischen Antikörpern der Klasse M in
den Körper des Kindes transportiert. Zusätzlich erzeugen die Zellen in den Milchdrüsen der Mutter sIgA,
sodass das Neugeborene mit Antikörpern versorgt wird. Neugeborene haben noch kein vollständig ausgereiftes
Immunsystem, weshalb sie von außen mit Antikörpern versorgt werden müssen, um sich schützen zu können.
In Industrieländern können Kinder meist im Alter zwischen ein und zehn Jahren die volle Menge sIgA selbst
produzieren. In Entwicklungsländern oft viel früher, was daran liegt, dass diese Kinder mehr Kontakt zu
stimulierenden Mikroorganismen haben. Bestimmte Bakterien sind wichtig für den Darm, da sie ihm als
Entwicklungshelfer dienen und die Barrierefunktion seines Epithels stärken. Eine unvollständige sekretorische
Immunität bedeutet eine durchlässigere Darmschleimhaut und ein höheres Risiko einer Nahrungsmittelallergie.
Aus diesem Grund sind Babys, die in den ersten vier Monaten gestillt wurden durch die Versorgung mit sIgA
meist weniger von Nahrungsmittelallergien betroffen. Im Darm leben kommensale Bakterienstämme, welche
ökologische Nischen von krankmachenden Bakterienstämmen besetzen (Konkurrenzausschlussprinzip). Hier
sind bestimmte Bakterien also ausdrücklich erwünscht. Außerdem ist der Verdauungsbereich der Bereich, wo
Immunzellen auf die Produktion von A- Klassen Antikörpern eingestellt werden. Im Darmgewebe befindet
sich ein Netzt aus Abwehzellen und abgegrenzten Strukturen für die Immunüberwachung, das darmassoziierte
lymphatische Gewebe. M- Zellen schleusen Antigenmaterial aus dem Darminhalt in die Schleimhaut, wo es von
Makrophagen und dendritischen Zellen phagozytiert wird. Diese transportieren die Bruchstücke des Materials an
ihre Oberfläche und präsentieren sie den T- und B- Zellen. Erkennt deren Antigen- Rezeptor erstmals ein solches
Bruchstück, wirkt e4s auf die noch unerfahrene Immunzelle wie eine Initialzündung. Sie wandern nach einer
solchen lokalen Primäraktivierung in nahe gelegene Lymphknoten, wo sie durch Botenstoffe weitere Signale
erhalten. Die Mehrzahl der B- und T- Zellen begibt sich anschließend in den Blutkreislauf; viele davon kehren
später wieder in die Bindegewebsschicht unter der Darmschleimhaut zurück. An ihrem neuen Aufenthaltsort
könne sich B- Zellen bei geeigneten antigenabhängigen Sekundärsignalen in sogenannte Plasmazellen umwandeln.
Diese stellen große Mengen an Antikörpern her, die in den Schleim gepumpt werden. Neugeborene besitzen
nur wenige Plasmazellen, die IgA produzieren, weshalb sie zusätzlich damit versorgt werden müssen. Im ersten
Lebensjahr wird das darmassoziierte lymphatische Gewebe ständig mit neuen mikrobiellen Antigenen stimuliert.
Bei jedem neuartigen Antigen muss das Immunsystem entscheiden, ob es sich um einen bedrohlichen Erreger
oder um eine harmlose Substanz handelt. Entsprechend dieser Entscheidung fällt dann die Immunantwort aus:
Bei einem Erreger wird die Elimination eingeleitet und bei harmlosen Substanzen die Unterdrückung einer
Immunantwort. Diese Unterdrückung geschieht durch sogenannte regulatorische T- Zellen.
Sie unterdrücken die Aktivität von Effektor T- Zellen, welche als Antwort auf bestimmte Antigene entzündungsförderne chemische Signale freisetzen.
Erfolgt jedoch keine ausreichende mikrobielle Stimulation, entstehen auch keine regulatorischen T- Zellen.
In diesem Fall werden die Effektor T- Zellen nicht unterdrückt und leiten eine aggressive Immunantwort
ein, welche oft mit der Produktion von IgE Antikörpern einhergeht. Für die Stimulation müssen sich viele
„gute“ Bakterien im Darm befinden, die kommensalen Darmbakterien. Bruchstücke dieser Bakterien werden
durch Mustererkennungsrezeptoren erfasst und die antigenpräsentierenden Zellen werden darauf trainiert
diese zu tolerieren. In einem gesunden Darm werden die präsentierenden Zellen ständig mit harmlosen
Bakterienbestandteilen konfrontiert, sodass sie bei kleinen Mengen bakterieller Bestandteile nur geringe
Mengen entzündungsförderner Zytokine ausschütten. Wenn dendritische Zellen in diesem „gelassenen“ Zustand
Antigenmaterial zu den Lymphknoten transportieren, werden sie dort noch stärker zur Toleranz angeregt. Durch
die Abgabe bestimmter kostimulierender Moleküle und Zytokine, werden vermehrt geeignete regulatorische TZellen gebildet. Einige dieser Regulatoren wandern durch die Lymph- und Blutgefäße und sorgen so überall
für einen Gleichgewichtszustand zwischen Aggression und Toleranz. Gleichzeitig phagozytieren Makrophagen
weiterhin eindringende Bakterien. Diese Vorgänge beweisen, dass der Körper Bakterien braucht um eine
Feinabstimmung des Immunsystems zu erreichen und untermauern somit die Hygienehypothese. Sie wurde
jedoch auch in vielen klinischen Studien geprüft. Eine dieser Studien untersuchte, ob kommensale Bakterien
tatsächlich das Risiko einer Allergie verringern. In einer Doppelblindstudie mit familiär belasteten Kindern
bekamen diese in den ersten sechs Lebensmonaten täglich ein Probiotikum oder ein Placebopräparat. Das
probiotische Präparat enthielt bestimmte Stämme kommensaler Bakterien, die sich im Darm ansiedeln und das
Immunsystem stimulieren sollten. Es zeigte sich, dass Kinder die das Probiotikum LGG verabreicht bekamen im
Alter von zwei Jahren nur halb so oft an Neurodermitis litten, wie die Kinder, welche das Placebo erhielten. Auch
vier Jahre später gab es Unterschiede in der Allergiehäufigkeit beider Gruppen. Es ist allerdings noch unklar, ob
65
Kapitel 7 Allergien (Laura Olsok und Luisa Keiper)
die Ergebnisse auf einer durch sIgA gestärkten Barrierefunktion der Darmschleimhaut, auf der gesteigerten
oralen Toleranz oder auf beidem beruhten. Die ursprüngliche Hygienehypothese besagt, dass bei einer zu
geringen Konforntation mit Krankheitskeimen in der frühen Kindheit das Verhältnis von Typ – 1- und Typ – 2
Helferzellen gestört wird. Die TH1- Zellen senden Immunbotenstoffe zur Bekämpfung von Viren und Bakterien
aus und setzten gleichzeitig die Aktivität der TH2- Zellen herab. Die TH2- Zellen senden Zytokine aus, welche BZellen dazu veranlassen, IgE zu produzieren. Wird der Körper nun kaum von Viren und Bakterien befallen, wir
die TH1- Reaktion kaum gefordert und die TH2- Reaktion nicht genug gebremst, sodass sehr viel IgE produziert
wird. Die erweiterte Hygienehypothese besagt, dass regulatorische T- Zellen beide T- Helferzelltypen in Schach
halten und außerdem antigenpräsentierende Zellen herabsetzen sowie hemmende Zytokine abgeben. Wie schon
beschrieben können einige Mikroben die Anzahl und Aktivität regulatorischer T- Zellen steigern. Das Bakterium
Bacteriodes fragilis zum Beispiel produziert Polysaccharid A (PSA), welches regulatorische T- Zellen aktiviert.
Es findet eine Wechselwirkung zwischen dem Zuckermolekül und den Toll- ähnlichen- Rezeptor 2 (TLR2)
statt. TLR2 ist ein Protein in der Oberflächenmembran von T- und anderen Immunzellen, welches bakterielle
Moleküle erkennt und eine Immunantwort einleitet. PSA drosselt die Körperabwehr. Daraus ergibt sich, dass
TLRs eine Art Schalter zu sein scheinen, mit denen die Kommensalen das Immunsystem ausknipsen. Durch eine
Behandlung mit Antibiotika werden Kommensalen jedoch vernichtet. Daraus folgt ein Anstieg des IgE- Spiegels
und die Bildung basophiler Granulozyten wird gefördert. Das liegt daran, dass die Darmflora die IgE Produktion
der B- Zellen steuert. Einige Kommensalen im Darm besitzen das bakterielle Protein CpG, welches an die TLRs
auf den B- Zellen bindet, die mit einem Protein namens MyD88 interagieren. Forschungen zeigten, dass bei
einem Ausbleiben der Bindung von CpG die B- Zellen vermehrt IgE – Antikörper produzieren. Daraufhin
kommt es zu einem Anstieg vermehrungswilliger basophiler Vorläuferzellen im Knochenmark, was wiederum die
Allergieanfälligkeit erhöht. Auch hier zeigt sich, dass Bakterien im Darm wichtig für das Immunsystem sind.
Insofern lässt sich schon ein Zwischenfazit ziehen und vorläufig auf die Leitfrage, ob Hygiene auch schädlich sein
kann antworten: Ja zu viel Hygiene, vor allem im Kindesalter kann die richtige Ausbildung des Immunsystems
behindern und somit auch schädlich sein. Kindern sollte erlaubt werden im Dreck zu spielen und es ist nicht
nötig sie von potenziell gefährlichen Keimen fern zu halten.
7.3 Der atopische Marsch
Es ist allgemein bekannt, dass man so ziemlich gegen jeden Fremdstoff oder auch körpereigenen Stoff allergisch
sein kann. So gibt es Pollenallergien, Tierhaarallergien, Lebensmittelallergien und viele mehr. Tatsächlich aber
kommt eine Allergie meist selten allein. Ein bekanntes Beispiel für eine solche Allergikerkarriere ist der atopische
Marsch auch Etagenwechsel genannt. Hierbei handelt es sich um Allergien, bei denen sich das Krankheitsbild
in typischer Weise verändert und ausweitet vom Kindes- bis in das Erwachsenenalter. Eine Atopie ist eine
Überempfindlichkeit gegenüber Umweltallergenen (Pollen, Tierhaare usw.), die auf einer genetischen Veranlagung
zu einer besonders starken IgE- vermittelten Immunantwort beruht. Hierbei gibt es verschiedene Varianten
oder Mutationen von Genen, die die Funktion des Immunsystems steuern oder die Eigenschaften der Haut
beeinflussen. Eine Atopie kann aber auch durch äußere Einflüsse ausgelöst werden, wie etwa eine Infektion
in frühen Lebensphasen, chemische Reizstoffe, die die Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen oder der
Kontakt mit bestimmten Allergenen. Heute sind etwa 20 Prozent der Menschen in Industrieländern Atopiker,
wer eine Allergie hat, bekommt meist auch noch eine zweite und dritte. Häufig kommt die sogenannte atopische
Trias vor: Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma. Auch Nahrungsmittelallergien können unabhängig davon
auftreten. Außer es kommt zu einer Kreuzreaktion auch orales Allergiesyndrom genannt. Bei einer solchen leidet
der Patient an Heuschnupfen und verträgt außerdem bestimmte Früchte- und Gemüsesorten nicht. Ursache
dafür ist eine immunologische Kreuzreaktion zwischen den Pollenbestandteilen und bestimmten strukturell
verwandten Proteinen in Nahrungsmitteln. Die pollengerichteten IgE- Antikörper erkennen die Proteine in
der Nahrung und lösen eine Sofortreaktion an der Mundschleimhaut aus. Diese Kreuzallergien können also
zusätzlich zur atopischen Trias auftreten. Normalerweise beginnt der atopische Marsch mit der Neurodermitis,
auch atopisches Ekzem genannt, im frühen Kindesalter. Sie äußert sich durch entzündete, juckende Hautstellen.
Trockene und rissige Haut fördert jedoch zusätzlich den Kontakt mit Umweltallergenen. Bei Neurodermitis
produzieren die äußeren Hautschichten große Mengen thymisches lymphatisches Lymphopoietin (TSLP), wobei
es sich um ein Zytokin im Blut handelt, welches eine lokale TH2 vermittelte Entzündungsreaktion fördert. Es gibt
außerdem einen Zusammenhang mit der TSLP- Produktion in Haut, Darm und Lunge mit einer erhöhten Anzahl
basophiler Lymphozyten in Mils, Blut und Knochenmark. An diesen Zellen vermitteln die Immunzellen allergische
Reaktionen. Daraus lässt sich schließen, dass eine abnorme Produktion von TSLP die Vermehrung, Aktivierung
und Mobilisierung von Immunzellen im ganzen Körper fördert. Aus diesem Grunde kommt es wahrscheinlich auch
zu der typischen Abfolge der atopischen Trias. Zuerst wird die Haut gegen die Kontaktallergene sensibilisiert und
dann reagiert auch die Lunge empfindlich und es kommt zu Asthma. Anfangs ist die allergische Reaktion noch
örtlich begrenzt, später kann sie jedoch den ganzen Körper befallen bis hin zu einem anaphylaktischen Schock.
66
7.4 Symptome
Das Bindeglied zwischen den Allergiearten ist also der Botenstoff TSLP. Gene, die für besonders lange TSLPVarianten codieren, leisten damit einen Vorschuss für Asthma. Aus dieser und anderer Erkenntnisse können
Behandlungsmethoden und Medikamente entwickelt werden, die hoffentlich irgendwann vielen Menschen auf der
Welt helfen werden.
7.4 Symptome
Die Symptome Juckreiz, Hautrötungen oder Hautausschlag, verstärkte Schleimproduktion oder Husten und
Niesen bis hin zu Durchfall oder Erbrechen sind eine Folge der allergischen Reaktion und entstehen durch
eine Abwehrreaktion des Körpers. Diese treten bei den Allergikern meist saisonal auf, also zum Beispiel der
Pollenflug im Frühling, oder aber auch ganzjährig, wie zum Beispiel die Allergie gegen Hausmilbenkot. Die
Reizstoffe sind Parasiten, aggressive Xenobiotika (also Fremdstoffe von Pflanzen), Tiergifte, Medikamente sowie
Reizstoffe in der Umwelt zum Beispiel Stäube oder Rußpartikel oder Detergenzien, die in Reinigungsmitteln und
Waschmitteln enthalten sind.
Bei den Umweltstoffen reagiert der Körper mit Husten und Niesen und auch mit Juckreiz, da die Haut und
die Schleimhäute von Atemwegen und dem Verdauungstrakt dabei angegriffen werden. Ein Beispiel hierfür ist
der Heuschnupfen oder die Bindehautentzündung bei einer Mundschleimhautschwellung. Befinden sich jedoch
Parasiten im Körper kann es noch zu Erbrechen oder Durchfall kommen, um den Störenfried loszuwerden.
Bei einigen Menschen kann sich die Reizung sogar bis hin zum Asthma oder zu Hautschäden entwickeln.
Bei allergischem Asthma verengen sich durch die Entzündung und vielleicht
durch möglicherweise genetische Veranlagung bedrohlich die Atemwege bei
Kontakt mit dem Allergen. Hierbei schädigen die stimulierten Immunzellen
durch die überaktiven Allergene die Schleimhaut und die glatten Muskelzellen
in den Bronchien.
Die unangenehme Empfindung vermitteln Nervenreflexe durch die schmerzempfindlichen Nervenendungen, die auf das von den Mastzellen freigesetzte
Histamin ansprechen. Die Atemwege befördern die unerwünschten Stoffe mit
Hilfe der Flimmerhärchen und dem Schleim wieder heraus. Daher entsteht
auch immer eine starke Schleimproduktion, da die schleimproduzierenden Abbildung 7.3: Augenrötung [3]
Becherzellen in dem Atem- und Magen-Darm-Trakt sich vermehren und
Abwehrmoleküle absondern. Der Körper schützt sich auch gegen diese Fremdstoffe, indem er die Haut und
Schleimhautbarriere verstärkt. So können sie schwerer eindringen oder sich festsetzen. Zusätzlich können dann
toxische (giftige) oder reizende Stoffe weniger anrichten. Der Körper kann aber auch übermäßig auf einen Erreger
regieren und kann einen anaphylaktischen Schock herbeirufen, der eine große Gefahr darstellt. Außerdem können
Heparin und Proteasen aus den Mastzellen verschiedene Tiergifte und Xenobiotika neutralisieren und zersetzen.
IgG1-Antikörper schützen dagegen, da sie die schädlichen Proteine angreifen. Eine Besonderheit ist zum Beispiel,
dass wenn dies alles nicht hilft, Histamin und das Enzym Chymase das Blut gerinnen lassen, da sie die Blutgefäße
durchlässiger machen. So verteilt der Blutkreislauf nicht das Gift sofort im ganzen Körper.
7.5 Allergietests
Abbildung 7.4: Pricktest [4]
Der bekannteste und leichteste Allergietest ist der Pricktest (Abbildung 7.4).
Er dient zum Nachweis einer sogenannten Typ-I-Allergie, wie zum Beispiel einer Sensibilisierung gegenüber
67
Kapitel 7 Allergien (Laura Olsok und Luisa Keiper)
Pollen oder Tierhaaren.
Hierbei wird ein definierter Allergenextrakt auf die Haut getropft und diese anschließend mit einer Lanzette
leicht angestochen, sodass die jeweilige Substanz in die Oberhaut eindringen kann. Die Testreaktion kann nach
20 Minuten im Vergleich zu zwei immer mitdurchgeführten Leertestungen abgelesen werden. Beurteilt werden
die Hautrötung und die Quaddelgröße, die man auch auf dem nebenstehenden Bild erkennen kann. So können
auch zum Beispiel die Menschen auf Lebensmittel oder Insektengifte getestet werden.
Ein weiterer Test ist die Bestimmung von Antikörpern. Die erhöhten igE‘s kommen nur bei allergisch
Erkrankten vor. Dieser Test ist aber nicht aber nicht sehr genau, da die Messung der Antikörper zwar über eine
Sensibilisierung des Allergikers eine Aussage gibt, aber nicht über die Art der Allergie und der Schwere. So
können zum Beispiel die Symptome und auch nicht das Allergen genauer bestimmt werden.
Besondere Tests sind auch die Provokationstests. Ein Beispiel ist hier der nasale Test, bei dem die Reaktion
der Nasenschleimhaut die entscheidende Rolle spielt. Es wird ein Allergen wie unter natürlichen Bedingungen auf die Nasenschleimhaut gebracht und die darauffolgende Sofortreaktion wird dokumentiert und
gemessen. Die Veränderung der nasalen Luftdurchgängigkeit nach Allergenapplikation wird mittels aktiver
anteriorer Rhinomanometrie gemessen, Niesreiz, Sekretion und Fernsymptome werden mittels eines Scores erfasst.
Dieses Verfahren spielt eine entscheidende Rolle bei der allergischen Erkrankung des Heuschnupfens,
die klinisch als eine symptomatische Überempfindlichkeitsreaktion der Nase definiert wird und eine IgEvermittelte Entzündung der Nasenschleimhaut infolge einer Allergenexposition entsteht. Im Hautest kann zwar
die Immunantwort auf ein Allergen belegt werden, aber nicht die Unterscheidung zwischen einer Allergie und
Patienten die zwar eine Sensibilisierung aufweisen, bei denen sich aber keine Symptome zeigen. Das Ziel des
nasalen Provokationstests ist es, diese zwei Fälle zu trennen.
7.6 Behandlungsmöglichkeiten
Heutzutage wurde noch kein Gegenmittel für eine Allergie erfunden. Bis jetzt gibt es nur Mittel wie Antihistaminika oder verschreibungspflichtige Kortikosteroide, die die Symptome wie zum Beispiel entzündete oder
geschwollene Schleimhäute beruhigen und lindern sollen.
Die Antihistaminika sind Wirkstoffe, welche die Effekte der körpereigenen Substanz Histamin aufheben. Allgemein ist Histamin ein Naturstoff, der in tierischen und meschlichen Organismen als Neurotransmitter und
Gewebshormon vorkommen. Nachdem die Allergene in den Körper eingedrungen sind und nun von den Mastzellen
das Histamin ausgeschüttet wird, welches eine allergische Reaktion verursachen soll, sind die Antihistaminika die
selektiven Gegenspieler des Histamins und binden an die H1-Rezeptoren. Wie man in Abbildung 7.5 erkennen
kann werden so die Symptome wie zum Beispiel Rötungen, Juckreiz und die Schwellungen des Gewebes (Ödem)
gelindert, da eine allergische Reaktion nicht wie vorher mehr stattfinden kann und gehemmt wurde. Die Wirkung ist daher antiallergisch, entzündungshemmend und juckreizstillend. Außerdem sind sie schlaffördernd und
beruhigend.
Abbildung 7.5: Wirkung von Antihistaminika [5]
7.7 Spezielle Behandlungen/Forschung
Bei einer Impfung (Abbildung 7.6) werden jahrelang Injektionen von Allergenextrakten verabreicht, damit das
Immunsystem allmählich eine Toleranz gegen diese Allergene ausbilden kann. Jedoch bringt es auch ein großes
Risiko mit sich, weshalb viele Menschen eine Impfung nicht in Betracht ziehen, weil dem Patienten immerhin die
Substanz injiziert wird, gegen die er allergisch ist. Eine Allergie vorbeugen oder Beschwerden von Erkrankten zu
lindern, kann aber auch zu Chronischem Asthma oder eine Kreuzallergie führen, bei der die Allergiker bestimmte
68
7.8 Studien
Nahrungsmittel nicht mehr vertragen. Allgemein können auch zusätzlich Allergien dazukommen. Zudem sind
diese sogenannten „Cocktails“ mit den verschiedenen Allergenen nicht sehr genau, da bestimmte Allergene in
den Extrakten fehlen können, die aber für den Patienten eine wichtige Rolle spielen könnten und genau dann
keine Verbesserung erzielt werden kann, da sein Toleranzbereich sich nicht in die positive Richtung verändern
kann. Daher entwickelte man Studien, um diese Probleme versuchen zu lösen.
Abbildung 7.6: Impfung gegen Allergien [6]
7.8 Studien
Die Biotechnologiefirma Circassia versuchte Epitope, also bestimmte Teile eines Antigens, die auf T-Zellen
reagieren, zu identifizieren. Jedoch handelt es sich hierbei um synthetische Versionen, da sie sich zu einem
Präparat mit reproduzierbarer Zusammensetzung kombinieren lassen. Diese Epitope lösen nämlich keine
Überreaktion des Immunsystems aus, weil sie nicht mit den IgE-Antikörpern wechselwirken und die Wirkung
hält länger und tritt schneller ein.
Eine andere Studie ist die Entwicklung eines Proteinchips. Das Ziel ist die Herstellung von rekombinanten Hypoallergenen. Hier werden aus allergenen Proteinen Peptide herausgeschnitten und an Trägermoleküle
des Hepatitis-B-Virus geheftet. So werden die Antikörper IgG gebildet, die IgE daran hindern sich an Mastzellen
zu binden. So wird keine allergische Reaktion ausgelöst. Außerdem soll diese Methode nach Berichten der Firma
nebenwirkungsfrei sein.
Eine weitere interessante Studie beschäftigt sich mit der Rohmilch. Sie soll das Immunsystem stärken und Allergien verhindern. Eine Studie ergab dass Kinder, die von ihrem ersten Geburtstag an regelmäßig
ungekochte Rohmilch getrunken hatten, eine aktivere Immunantwort hatten, weil sie eine gesteigerte Produktion
gewisser Rezeptoren zeigten, die bei der Immunabwehr mitwirkten. Die Milch enthält viele Proteine die das
Immunsystem im Verdauungstrakt beeinflussen. Wenn also dort ein gutes Milieu vorhanden ist, können sich
schlechter Allergien entwickeln. Können aber auch krankmachende Stoffe, wie zum Beispiel Salmonellen enthalten.
Zudem gibt es neue Studien, die besagen, dass man nicht die Umwelt- und Nahrungsstoffe meiden
soll, die das Immunsystem irritieren könnten. Man soll auf Angriff gehen und nicht nach dem Gedanken
handeln: wo kein Allergen ist, kann sich auch keine Allergie entwickeln. Die Sorgen der Eltern sind zwar
berechtigt, denn wenn man erst allergisch auf ein Nahrungsmittel ist, kann man nicht mehr unbeschwert
leben, da das fehlgesteuerte Immunsystem bisher noch nicht korrigiert werden kann. Aber man versucht so die
Toleranzentwicklung des Kindes zu fördern und es werden bewusst Nahrungsmittel verzehrt, die vorher aus
Angst gemieden wurden. Daher soll es nach der Studie sogar gut sein, wenn Kinder schon im ersten Lebensjahr
Fisch oder auch Weizen zugefüttert bekommen.
In der LEAP-Studie, die in nächster Zeit erscheinen soll, soll dann auch die Frage geklärt werden,
wann ein Kind zum ersten Mal Erdnüsse angeboten bekommen werden soll. Hierfür wurden die Säuglinge schon
ab dem vierten Monat mit einem erdnusshaltigem Getränk gefüttert und man schaute, ob sich das auf ihr
Immunsystem auswirkte. Für das Hühnerei laufen ähnliche Projekte.
7.9 Fazit
Natürlich ist jeder Mensch der Ansicht, desto sauberer die Umgebung in der man lebt und man selbst ist,
desto unwahrscheinlich ist es, dass man krank wird oder eine Allergie bekommt. So hat man weniger Kontakt
69
Kapitel 7 Allergien (Laura Olsok und Luisa Keiper)
mit Allergenen und es kann schwieriger eine allergische Reaktion zustande kommen. Aber nun stellt man sich
natürlich auch dir Frage, warum sind mehr Allergien in Industrieländern vorhanden als in Entwicklungsländern,
obwohl dort eine bessere hygienische und medizinische Versorgung gibt.
Bei dieser Frage spielen zwei wichtige Punkte eine Rolle. Der erste Punkt ist, dass es noch keine konkreten
Gegenmittel für eine Allergie gibt. Das heißt eine Allergie kann nie vollkommen behandelt und bekämpft werden,
sondern es können nur die Symptome gelindert werden. Außerdem liegt der Toleranzbereich der Kinder und
Erwachsenen in den Industrieländern viel niedriger, als der in den Entwicklungsländern. Aufgrund der Hygiene
und der Lebensweise in den weiter entwickelten Ländern, kommen die Menschen weniger in Kontakt mit Allergen
und reagieren somit schneller und stärker auf sie. Ein sehr gutes Beispiel hier ist die Studie mit der Rohmilch.
Man sollte daher nicht zu stark seine Kinder und sich selbst vor der Natur abschirmen und ruhig in Kontakt mit
ihnen kommen, um so einen besseren Toleranzbereich zu erlangen, aber trotzdem nicht vergessen, dass Hygiene
natürlich auch sehr wichtig ist.
Man kann zusätzlich sagen, dass die bereits erforschten Studien schon sehr viel Licht in die Welt der Allergene
gebracht haben und obwohl man bis jetzt noch kein konkretes Gegenmittel gefunden hat, ist man trotzdem auf
dem guten Weg. Die unangenehmen und manchmal auch gefährlichen Symptome können nämlich unterdrückt
und gelindert werden.
Um jetzt nochmal auf die Ausgangsfrage „Kann Hygiene schädlich sein?“ zurückzukommen, sind wir anhand
dieser Punkte und der gesamten Ausarbeitung der Meinung, dass Hygiene in Bezug auf Allergie schon einen
gewissen Risikofaktor darstellt und schädlich sein kann. Durch den niedrigen Toleranzbereich bist du schneller
für Allergene anfällig und trägst einen Schaden davon, wenn du dadurch an einer Allergie erkrankst.
Bildquellen
[1] url: http://www.naturheilmagazin.de/uploads/pics/Homoeopathie_bei_Allergien_424x268.jpg
(besucht am 07. 12. 2014).
[2] Hygienehypothese. url: http : / / www . allnatura . de / bild / ratgeber / allergien / allergie mechanismus1.GIF.
[3] url: http://www.hno-schug.de/img/allergien2.jpg.
[4] url: http://fudder.de/fileadmin/media/user/david/aller2.jpg.
[5] url: http://www.naturheilpraxis-jutta-rochel.de/images/allergie.jpg.
[6] url: http://www.experto.de/impfung-gegen-allergie-1024px-1024px0.jpg.
Literatur
[7]
70
Autorenkollektiv. “Allergien”. In: Spektrum der Wissenschaft 3 (2013).
8 ELISA
Charlotte Seiffert
Als ELISA-Test (Enzyme Linked ImmunoSorbent Assay) bezeichnet man eine weit verbreitete immunologische
Methode, mit der bestimmte Moleküle wie Proteine, Viren aber auch niedermolekulare Verbindungen, zum Beispiel
Hormone, Toxine und Pestizide in einer Probe nachgewiesen werden. Im Gegensatz zum Radioimmunoassay
(RIA), welches auf einer Radioaktivitätsmessung basiert, nutzt man beim ELISA-Prinzip eine Farbreaktion, die
durch enzymatische Spaltung hervorgerufen wird. Hierbei macht man sich den Mechanismus des Immunsystems
zunutze. Ein spezifisch hergestellter Antikörper bindet an den nachzuweisenden Stoff (Antigen). Davor werden
entweder das Antigen oder der Antikörper mit einem Enzym markiert. Durch eine katalytische Reaktion des
Enzyms wird das Vorhandensein des Antigens dargestellt. Dafür wird ein Substrat der Probe zugesetzt. Dieses
Substrat bindet dann an das katalytische Zentrum des Enzyms, welches es dann zersetzt. Dass dabei entstandene
Reaktionsprodukt wird dann als Farbumschlag, Fluoreszenz oder Chemolumineszenz nachgewiesen. Je mehr
Reaktionsprodukt, desto intensiver zum Beispiel der Farbumschlag. Die Signalstärke wird mit einem Photometer
genau gemessen. Als Reporterenzyme werden meist Meerrettichperoxidase (HRP), Alkalische Phosphatase (AP)
oder, jedoch seltener, Glucose-Oxidase (GOD) benutzt.
8.1 Direkter ELISA
Beim direkten Verfahren (Abbildung 8.1) wird der zu untersuchenden Probe ein mit einem Enzym markierter
Antikörper hinzugegeben, der an das gesuchte Antigen bindet. Es kann eine Quantifizierung des Bindens des
markierten Antikörpers stattfinden. Dieses Variante des ELISA ist schnell, da nur ein Antikörper genügt, um das
Antigen nachzuweisen. Probleme mit Kreuzreaktionen aufgrund unspezifischen Bindens werden weitestgehend
vermieden. Ein Nachteil ist jedoch, dass es zeitaufwändig ist für jedes Antigen einen passenden markierten
Antikörper zu synthetisieren. Auch ist nachteilig, dass die Signalstärke recht niedrig ist.
8.2 Indirekter ELISA
Bei der Methode des indirekten ELISA gibt es zwei Hauptschritte (Abbildung 8.2a). Zunächst gibt man zu der
untersuchenden Probe einen primären Antikörper, der an das Antigen bindet. Anschließend wird ein weiterer
sekundärer, mit Enzym markierter Antikörper hinzugegeben, der an den primären Antikörper bindet. Schließlich
erfolgt die Zugabe des Substrates, welches dann im Anschluss durch das Enzym gespalten wird und es zum Beispiel
zum Farbumschlag kommt. Nachteilig an der Methode ist, dass es zu stark unspezifischen Hintergrundsignalen
kommen kann. Vorteilhaft ist jedoch, dass es durch die Bindung mehrerer Antikörper zu einer signalverstärkenden
Wirkung kommt. Ein weiterer Vorteil gegenüber der direkten Methode ist die größere Flexibilität. Primäre
Antikörper können nicht markiert verwendet werden und wenige markierte reichen, um ein weites Spektrum an
primären Antikörpern abzudecken.
8.3 Sandwich ELISA
Beim Sandwich-ELISA-Prinzip wird ein Antikörper an eine feste Phase gekoppelt. Anschließend gibt man die
zu untersuchende Probe hinzu (Abbildung 8.2b). Da der Antikörper spezifisch für das enthaltende Antigen
in der Zugabe ist, bindet das Antigen an den Antikörper. Schließlich wird ein weiterer spezifisch, mit Enzym
markierter Antikörper hinzugegeben. Die beiden Antikörper sind jeweils für ein anderes Epitop synthetisiert,
sodass sie an unterschiedlichen Stellen des Antigens binden. Anfangs ist die Probe farblos, jedoch durch die
Enzymaktivität wird das hinzugegebene Substrat zersetzt. Die Reaktionsprodukte sind dann zum Beispiel für
den Farbumschlag verantwortlich. Es herrscht eine direkte Proportionalität zwischen der unbekannten Probe,
sowie dem Farbumsatz.
71
Kapitel 8 ELISA (Charlotte Seiffert)
8.4 Kompetitiver ELISA
Dieses Prinzip wird häufig zum Nachweis von Haptenen, wie Steriodhormonen, genommen, da sie für das
Sandwichprinzip zu klein sind. Wieder wird eine feste Phase mit einem spezifischen Antikörper beschichtet
(Abbildung 8.3). Nun erfolgt die Zugabe von Tracern und Hapten aus der unbekannten Probe. Das Hapten
konkurriert jetzt mit den Tracern. Jedoch haben die Antigene aus der Probe eine große Affinität zur Bindungsstelle
am Antikörper. Je mehr nachzuweisendes Hapten in der Probe ist, desto weniger Tracer wird an der Festphase
gebunden. Nun erfolgt eine Substratzugabe. Die Tracer sind mit einem Enzym gekoppelt, der das Substrat
zersetzt und es zu einem Farbumsatz kommt. Je weniger Farbumsatz, umso mehr Hapten ist in der Probe
enthalten. Dadurch ist die Farb- und Probemenge indirekt proportional zueinander. Ein Nachteil ist, wenn man
Tracer im Überschuss hinzugibt, da es sich negativ auf die Empfindlichkeit auswirkt.
Abbildung 8.1: Direkter ELISA
Abbildung 8.2: Indirekter (a) und Sandwich (b) ELISA
72
8.4 Kompetitiver ELISA
Abbildung 8.3: Kompetetiver ELISA
73
9 Organtransplantation
Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak
9.1 Thema 1
9.1.1 Postmortal- und Lebendspenden
Die postmortale Spende ist die wichtigste Art der Organspenden. Sie beschreibt die Entnahme von SpendeOrganen aus dem Körper eines Toten. Dieser chirurgische Eingriff kann und darf erst vollzogen werden, wenn
der Spender hirntot ist und sein Kreislauf künstlich aufrechterhalten werden kann. Festgestellt wird dies durch
Tests wie zum Beispiel ein EKG, den „Puppenkopftest“ oder einen Würgetest. Sind sich dann zwei von einander
unabhängige Ärzte einig, wird der Hirntod diagnostiziert. Infolgedessen werden die Angehörigen des Spenders nach
ihrer Einwilligung gefragt oder die Meinung des potenziellen Spenders anhand des Organspendeausweises abgelesen
(Einwilligungsrecht Deutschlands). Stimmen jene zu, werden die Organe nun schnellstmöglich entnommen und in
ein Transplantationszentrum gebracht.
Abbildung 9.1: Organspendeausweis
Das Gegenteil ist die Lebendspende. Der Vorteil ist, dass auf diese Weise dem Spender eine Niere oder ein
Teil der Leber deutlich schneller entnommen werden kann. Dies verkürzt die Wartezeit der Empfänger und
rettet vielen Menschen das Leben. Seit kurzem sind sogar Lebensspenden der Lunge oder des Pankreas möglich.
Leider ist diese Prozedur nicht auf die breite Masse anwendbar. Meist muss der Patient ein Kind sein, das
die Spende von mehreren Erwachsenen erhält. Nur so kann der Thorax des Kindes ausreichend mit Gewebe
aufgefüllt werden. Ein weiteres Problem ist die postoperative Behandlung, da sich nun zwei Fremdgewebe
75
Kapitel 9 Organtransplantation (Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak)
mit verschiedenen Human-Leukozyt-Antigenen, welche im weiteren Verlauf unserer Ausarbeitung noch erklärt
werden, im Körper des Kindes befinden. Die medikamentöse Behandlung wird dadurch erschwert, da somit
verschiedene Immunsuppressiva eingenommen werden müssen.
Im Jahre 2012 war jede dritte Nierenspende auf eine Lebendspende zurückzuführen. Die Funktionsrate
jener Organe war deutlich höher als die der postmortal gespendeten Organe. Dies basiert auf der kürzeren
Ischämiedauer, sprich der Zeit, in der das Organ nicht durchblutet wurde und beginnende Gefäßverengung erlitt.
Als Spender kommen, um Organhandel zu vermeiden, Familienangehörige, langjährige Lebensgefährten oder
enge Freunde in Frage.
Jene haben vor einer Kommission ihr Handeln zu erklären und müssen über Risiken oder Schäden aufgeklärt werden. Die Leber und Nierentransplantation ist relativ ungefährlich. Die Sterberate der Spender
liegt bei weit unter einem Prozent. Postoperativ können Eiterbildung, Schmerzen im Narbenbereich oder
Harnwegsentzündungen auftreten, welche jedoch schnell behandelt werden. Sowohl die Unfallversicherung des
Spenders als auch alle anfallenden Eingriffskosten übernimmt die Kasse des Empfängers.
Statistiken beweisen, dass die Funktionsfähigkeit der, sowohl postmortal als auch lebend gespendeten
Organe mit der Zeit niedriger wird. Die Lebendspenden allerdings halten länger ihr Funktionsniveau als die
Organe eines Hirntoten.
Der Fakt des Funktionsverlusts lässt sich unserer Meinung nach folgendermaßen erklären: während einer Spende
muss viel Gewebe um das Organ herum entweder freigelegt oder gar operativ behandelt werden. Dadurch
könnten sowohl Nervenbahnen als auch Gefäße gereizt oder verletzt werden. Somit könnte der Funktionsverlust
an schwächerer Blutzirkulation oder Informationsübertragung des Organs liegen.
Eine weitere Hypothese wird im Nachhinein im Zusammenhang mit der Abstoßungsreaktion noch aufgestellt
werden. Der funktionelle Nachteil der postmortal gespendeten Organe zu den Lebendspenden könnte auf den
erhöhten Ischämiezeiten beruhen. Ischämie beschreibt die Abstinenz.
9.2 Wartezeit und Wartelisten
Derzeit warten in Deutschland rund 11.000 Patientinnen und Patienten auf ein Spenderorgan. Nicht jeder, der
eine Behandlung benötigt, wird auf die Liste gesetzt. Hierfür gibt es einige Kriterien z.B. der Gesundheitszustand des Patienten. Operation und Nachbehandlung dürfen nicht allzu risikobehaftet sein. Nach §16 des
Transplantationsgesetztes muss der behandelnde Arzt die Voruntersuchung begründet dokumentieren. Bei der
Entscheidung, ob nun ein Patient in die Warteliste aufgenommen wird, beruft sich ständige, organspezifische
Konferenz des Transplantationszentrums ein. Hierbei muss mindestens ein Mediziner vorliegen, welcher mit
dem Patienten und dem gesamten Geschehen nichts zu tun hat. Entscheidet sich das Gremium den Patienten
zukünftig zu behandeln, so werden Merkmale des Empfängergewebes (HLA-Kompatibilität) und die Blutgruppe
und der Rhesusfaktor des Empfängers (AB0-Kompatibilität) bestimmt. HLA ist die Abkürzung für „human
leucozyt antigen“. Diese Gewebsantigene lassen sich in unserem ganzen Körper nachweisen.
Um eine zu starke Immunreaktion unseres Körpers gegen das Spenderorgan zu vermeiden, sucht man nach
Geweben welche ähnliche Oberflächenstrukturen aufweisen wie die des Empfängers. Die ähnlichsten Komplexe
lassen sich bei den Eltern auffinden.
Die Suche nach einer AB0 Kompatibilität ist die Suche nach einer passenden Blutgruppe und einem passenden
Rhesusfaktor um eine hämolytische Immunreaktion zu vermeiden.
Jene entsteht, wenn Patienten Antikörper gegen Antigene auf transfundierten Erythrozyten besitzen. Je nach
dem welches Organ benötigt wird, können noch Alter und selbst Größe des Patienten eine Rolle spielen. Infolge
dessen sendet das zuständige Transplantationszentrum die Daten an „Eurotransplant“. Diese europäische
Organisation kümmert sich um den internationalen Austausch von Organen und Geweben.
Ausschlaggebend für die Wartezeit eines Patienten sind drei Faktoren: Dringlichkeit, Level des Organversagens (gemessen an Bilirubin) und bereits bestehende Wartezeit des Patienten.
Die Dringlichkeit ist folgendermaßen definiert:
76
9.3 Thema 2
Transplantation
Sofortige Abstoßung einer Spende
High Urgency
Akutes Organ/Gewebsversagen
Urgency
Kritischer Zustand des Organs
Transplantability
Erkrankung
Non-Transplantibility
* Ischämiedauer spielt große Rolle
Temporär nicht transplantabel
Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Transplantation beträgt etwa 5-6 Jahre. Es ist gesetzlich geregelt, dass
die Wartedauer weder von Geschlecht, Kultur, Alter oder von gesellschaftlichem Stand abhängen darf.
9.3 Thema 2
9.3.1 Präoperative Vorbereitung und Untersuchung
Vor dem operativem Eingriff hat der Patient einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Dies bedeutet, dass er auf
jegliche Gift- oder Schadstoffe zu verzichten hat.
Dazu zählen Alkohol und Nikotin. Ein Missbrauch von Rauschmitteln schließt eine Transplantation aus. Des
Weiteren hat er seine Ernährung umzustellen und soll auf schlechte Fette und auf Lebensmittel mit zu hohem
Cholesterinanteil verzichten. Auf diese Weise vermeidet der Patient Blutgefäßerkrankungen, welche die Funktionsfähigkeit seines neuen Organs erheblich erschweren würden. Durchaus zieme es sich, wenn die erkrankte
Person seinen Möglichkeiten entsprechend Sport treibe um die Durchblutung des Körpers zu verbessern.
In präoperativem Zeitraum besucht der Patient regelmäßig ein Transplantationszentrum. Dort werden regelmäßig
das Herz, die Lunge oder neue eingriffshemmende Faktor, wie Infektionen, untersucht.
Ausgehend davon, dass der Tag gekommen an dem die Transplantation durchgeführt werden soll ist, wird der
Patient sofort aufgefordert sich schnellstmöglich in das Zentrum zu begeben.
Erscheint der Patient, werden Blutbilder und Elektrodiagramme seiner Herzfunktion erstellt. Außerdem muss
noch eine Kreuzprobe zwischen dem Blutserum des Empfängers und dem Blut oder den Zellen des Spenders
getätigt werden um festzustellen, ob sie kompatibel sind. Dieser Vorgang wird bereits vor der Einberufung des
Patienten getätigt und lediglich zur Sicherheit noch einmal wiederholt. Sollten die Seren unverträglich sein, so
ist eine Verklumpung mit bloßem Auge sichtbar.
Hinzu kommen Immunsupressiva, die der Patient bereits vor der Transplantation erhält, um einer Immunreaktion
nach wenigen Stunden entgegenzuwirken. Diese Vorgänge finden bei einer Lebendspende bereits Monate vor dem
Transplantationstermin statt.
9.3.2 Die Operation
Jede einzelne Organtransplantation ist etwas anders und erfordert medizinische Kenntnisse, um ihr volles Ausmaß
zu erfassen. Trotzdem lassen sich bei so gut wie allen Transplantationen gewisse Ähnlichkeiten feststellen, welche
wie folgt lauten: Unabhängig vom Organ müssen sämtliche, mit jenem in Kontakt stehende, Venen und Arterien
abgeklemmt werden, damit der Patient nicht verblutet.
Als nächstes werden Nerven und Gefäßverläufe freigelegt. Je nach Organ fallen bei dieser Prozedur mal weniger
und mal mehr an. Eine Herztransplantation erfordert zudem weit aus mehr Aufwand, da der Patient an eine
Herz-Lungen-Maschine angeschlossen werden muss, damit die Sauerstoffzufuhr des Körpers erhalten bleibt.
Anschließend werden Drainagen gelegt, sprich Kanäle, um Blut, Eiter usw. abzusaugen.
9.4 Blutstammzellenspende
Die Suche nach einem geeigneten Spender findet so gut wie nach denselben Kriterien statt wie die Organspende.
Entscheidend ist also die höchstmögliche Übereinstimmung der HLA, sprich der Glykoproteine unserer
Zellen. Einen Spender mit der Blutgruppe des Empfängers zu finden wäre zwar vorteilhaft, ist aber kein
Dogma, da es sich um Stammzellen handelt, wohingegen die Transplantation von vollständigem Knochenmark
eine 100-prozentige Übereinstimmung der Blutgruppen erfordert. Daher beginnt die Suche meist bei den
möglicherweise vorhandenen Geschwistern oder Eltern des Patienten. Ihre HLA-Komplexe weisen oft eine sehr
hohe Ähnlichkeit auf.
Eine Blutstammzellenspende läuft im Gegensatz zu einer Organspende vollkommen anders ab. Blutstammzellen befinden sich im Knochenmark. Aus Blutstammzellen generieren sich letztendlich weiße Blutkörper,
77
Kapitel 9 Organtransplantation (Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak)
sprich unsere Immunzellen, rote Blutkörper und Blutplättchen. Dem Spender wird sogenanntes „rotes
Knochenmark“ entnommen, das sich in großen Mengen im Becken und den Wirbelknochen befindet. Wurden
die Zellen entnommen, werden sie dem Empfänger in die Vene gespritzt, wo sie sich dann auf den Weg ins
Knochenmark machen, um dort neue Blutzellen zu erschaffen.
Betrachte man diesen Vorgang im Detail:
Blutstammzellen können auf zwei verschiedene Weisen gewonnen werden. Anstelle eines operativem
Eingriffs, bei dem früher Knochenmark mithilfe einer spritzenartigen Nadel aus den Knochen herausgesogen
wurde, verwendet man heutzutage weit aus öfter die periphere Blutstammzellen-Gewinnung, genannt
Stammzellapherese.
Mithilfe des körpereigenen Hormons G-CSF (Granulozyten-Kolonie-Stimulierender Faktor) werden die
Stammzellen angeregt, das Knochenmark zu verlassen und in das Blut überzugehen. Dasselbe Hormon wird
auch bei der Bekämpfung von Krebszellen verwendet, da es außerdem die Produktion weißer Blutkörper anregen
und ihre Wachstumsdauer verkürzen kann. Bei der Blutstammzellentransplantation wird zwischen allogenem,
sprich der Spende durch eine andere Person, und dem autologem Weg, also einer Transfusion der eigenen
Blutstammzellen, unterschieden. Der medizinische Eingriff, um Blutstammzellen auf allogene Weise zu gewinnen,
wird Konditionierungstherapie genannt.
Die allogene Transplantation findet meist bei Immunerkrankungen, wie zum Beispiel einer Reifestörung der Lymphozyten des Patienten, oder bei Krebserkrankungen statt. Jene Therapie besteht aus zwei
Prozessen:
In der ersten Phase wird der Empfänger einer Chemo- und/oder Strahlentherapie unterzogen. Die Intensität ist
je nach gesundheitlichem Zustand und dem Alter geregelt. Das Ziel ist es Krebszellen oder Nicht-funktionierende
Blutzellen zu vernichten. Durch die Therapie werden auch große Mengen an „gesunden“ Zellen geschädigt.
Neben Erythrozyten betrifft es auch die Leukozyten. Dies sollte jedoch auf Dauer keine Probleme bereiten, da
somit einerseits die Immunreaktion auf die empfangenen Zellen enorm geschwächt wird und andererseits die
empfangenen Stammzellen neue Blutzellen produzieren werden. Auch hierbei kann es zu einer Immunreaktion
kommen. Diese richtet sich jedoch gegen unseren Körper, da unsere neuen Immunzellen nicht unserem Gewebe
entspringen würden, auch umgedrehte Abstoßungsreaktion genannt. Dies kann das Überleben des Patienten,
ohne immunsuppressive Behandlung gefährden, es tritt jedoch seltener auf.
Außerdem ist der Körper des Empfängers in den ersten zwei bis drei Wochen sehr schwach und anfällig für Infekte aufgrund des Mangels an Leukozyten. In der Regel beginnt die neue Blutzellengenese nach
wenigen Wochen. Die autologe Option hingegen wird oft bei Krebserkrankungen verwendet. Das beste Beispiel
ist Leukämie (Kapitel 2, Seite 17).
Die Besonderheit hier ist, dass dem Patienten bereits vor der starken Chemotherapie Stammzellen entnommen
werden, die das Knochenmark normalerweise nicht überstünden. Im Nachhinein werden dem Patienten seine
eigenen Zellen gespritzt, die dann die Produktion von Blutzellen beginnen. Hier ist eine Immunreaktion unseres
Körpers gegen die Zellen nicht möglich. Sind beide Optionen aufgrund jeglicher Probleme nicht durchführbar, so
extrahiert man Stammzellen aus Nabelschnurblut.
9.5 Thema 3
9.5.1 Immunreaktion/Abstoßungsreaktion
Eine Abstoßungsreaktion wird durch dasselbe Problem ausgelöst wie eine gewöhnliche Immunreaktion:
Unser Immunsystem entdeckt körperfremde Zellen in uns. Der Unterschied ist, dass unser Körper nach einer
erfolgreichen Transplantation nicht von einem Virus oder Bakterium befallen wird. Unser Immunsystem
erkennt auf den eingepflanzten Zellen unbekannte Strukturen. Diese sind die bereits vorhin erwähnten
Human-Leukozyt-Antigene. Jene Glykoproteine sind entscheidend für die Oberflächenstruktur unserer Zellen.
Nur in äußerst seltensten Fällen tritt eine 100 prozentige Übereinstimmung jener Antigene zwischen dem
Spender und dem Empfänger auf. Dies liegt daran dass jeweils 50% der Antigenmerkmale des Vaters und der
Mutter vererbt werden. Deshalb empfehlen sie sich auch als beste Spender. Für die Abstoßungsreaktion sind
unsere Leukozyten, weiße Blutkörper, verantwortlich. Die Abstoßungsreaktion kann, wie die Immunreaktion, in
zwei verschiedene Weisen aufgeteilt werden: Das wäre die spezifische und unspezifische Abstoßungsreaktion.
Die unspezifische Abwehr beginnt. Das bedeutet, dass antigenpräsentierende Zellen wie die Makrophagen oder
dendritische Zellen, die körperfremden Strukturen auf neuen Zellen entdecken. Leukozyten „verschlingen“ und
„verdauen“ diese anders strukturierten Zellen. Die Überreste, wie übrig gebliebene Proteine der antigenen Zellen,
transportiert das Leukozyt nun an seine Zelloberfläche. Das ist einer der Möglichkeiten wie die spezifische
78
9.5 Thema 3
Abbildung 9.2: Anzahl der Stammzellgewinnung aus Knochenmark und aus peripherem Blut von 1998 bis 2010
Immunabwehr aktiviert werden kann. Es entsteht der MHC-2 Komplex. Jenen können die T-Helferzellen
erkennen, indem sie die Oberfläche der antigenpräsentierenden Zellen „scannen“. Binden sie sich an diesem
Komplex, lösen sie ein Signal aus, dass B-Lymphozyten, kurz B-Zellen, dazu anregt Antikörper gegen die
Antigene zu produzieren. Es folgt die humorale Immunantwort, welche hier nicht weiter erklärt wird. Solch eine
Immunreaktion kann zu jeder Zeit auftreten:
Die hyperakute Abstoßung zeigt sich bereits Stunden nach der Transplantation. Der Grund sind zum
Beispiel bereits im Körper befindliche Antikörper gegen das Spendergewebe.
Umgangen wird dieser Notfall durch im Vorfeld mehrfach getätigte Kreuzproben des Blutes oder des Gewebes
mit dem des Spenderorgans.
Die akute Rejektion ist die häufigste Form der Abstoßung, sie beginnt frühestens vier bis fünf Tage
nach der Transplantation und kann auch lange Zeit nach dem Eingriff eintreten, die Wahrscheinlichkeit der
Rejektion nimmt allerdings mit der Zeit ab. Ursache für die Rejektion ist meist die unzureichende Unterdrückung
der Immunabwehr durch Medikamente oder ein Infekt, der das Immunsystem aktiviert und dabei auf das
„fremde“ Organ aufmerksam macht. Eine dauerhafte Schädigung des Organs lässt sich durch Änderung der
Dosis bzw. der Medikamentkombination aber fast immer verhindern.
Mögliche Zeichen einer akuten Abstoßung einer Spenderniere:
• Schmerzen über dem Transplantat
• Schwellung des Organs ggf. mit einem Fremdkörpergefühl
• Verschlechterung des Allgemeinwohlseins; Fieber
• Anstieg der Nierenwerte
• Rückgang der Urinausscheidung
• Erhöhung des Körpergewichtes
79
Kapitel 9 Organtransplantation (Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak)
• Blutdruckanstieg
Die wohl lästigste Abstoßung ist die chronische Abstoßung. Sie kann entweder erst Jahre nach der Operation
oder unmittelbar nach der Transplantation beginnen, macht sich dann allerdings erst sehr viel später bemerkbar.
Der Empfänger hat sich an das neue Fragment seines Körpers gewöhnt und erhält unerwartet, bei seiner
nächsten Untersuchung, die Information, dass sein gespendetes Organ Probleme bereiten werde. Der Schaden
des Organs wird in den meisten Fällen durch Gefäßprobleme hervorgerufen. Leukozyten scheinen trotz einer
Immuntherapie einen Weg zu finden, das gespendete Gewebe zu zerstören. Möglicherweise erfolgt dies durch
Anpassung an die Immunsuppressiva.
Ausgehend davon, dass Leukozyten dazu im Stande wären, ergäbe sich unsere letzte Hypothese in Bezug
auf das Funktionsversagen der Spenderorgane. Es scheint als würden sich Immunzellen an die Medikamente
anpassen. Die reaktionshemmenden Präparate bekämpfen unser Immunsystem indem sie die Kommunikation
der Zellen untereinander hemmen. Vielleicht sind Leukozyten im Stande über neue Rezeptor-Zytokin-Komplexe
miteinander zu kommunizieren, wenn zum Beispiel die Informationsweitergabe über Interleukin-2 nicht mehr
möglich wäre. Tatsache ist, dass unsere Immunzellen einen Weg finden.
Sie durchdringen die Gefäße, beginnen jene anzugreifen und schädigen somit den Stoffwechsel zwischen den
Organen und dem Körper des Spenders. Eine reine Erhöhung der medikamentösen Dosis wäre ein vollkommen
falscher Anlauf. Die Menge an Medikamenten wird strengstens und immer wieder auf das Wohlbefinden des
Patienten angepasst. Eine Überdosis würde zu einem extrem schwachen Immunsystem führen. Der Körper wird
somit anfällig für Infekte und für entartete Zellen.
Symptome für eine Immunreaktion unserer Körpers sind Fieber, Schmerzen im Bereich des Transplantats, Anschwellung des Transplantats und je nach der Spende organspezifische Indikatoren.
Abbildung 9.3: Kurze Visualisierung des Abstoßungs- und Hemmungsvorgangs
9.5.2 Immunsuppressiva und ihre Nebenwirkungen
Die zuvor erwähnten Abstoßungsreaktionen sollen durch immunsuppressiv wirkende Präparate verhindert
werden. Diese Medikamente werden ebenso zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten und Hyperallergien
verwendet. Die Einnahme solcher Medikamente bedingt ständigen Kontakt zu einem Arzt um neu auftretende
Beschwerden, wie sich häufende Infektionen, dem Mediziner schnellstmöglich mitzuteilen.
Um die Funktion des Immunsystems modulieren zu können, ist es wichtig, an unterschiedlichen Stellen dieses Systems einzugreifen. Eine zu hohe Hemmung eines dieser Stellen führt zu einer Gefährdung des
Patienten, da sich mit der Erhöhung der Dosis auch die Infektionsanfälligkeit und die Gefahr der Tumorbildung
erhöht und vermehrt Nebenwirkungen auftreten können. Eine zu niedrige Dosis dagegen kann für das
Transplantat gefährlich werden. Das ist der Grund, warum gerade am Anfang der Therapie meistens eine
Therapie mit drei unterschiedlichen Medikamenten durchgeführt werden muss.
Während einer Schwangerschaft können einige Immunsuppressiva nicht eingenommen werden, deshalb muss diese
vorher mit dem Transplantationszentrum abgesprochen werden. Außerdem treten bei einigen Immunsuppressiva
80
9.5 Thema 3
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auf, jene Einnahme ist also auch nur nach Absprache mit dem
Transplantationszentrum erlaubt.
Die folgenden Medikamentenklassen werden in der Transplantationsmedizin bereits erfolgreich eingesetzt:
• Calcineurininhibititor (9.5.2.1)
• Zellteilungshemmer (9.5.2.2)
• Cortisonpräparate (9.5.2.3)
• Spezifische Antikörper (9.5.2.4)
9.5.2.1 Calcineurininhibitor
Calcineurin ist ein Enzym, das bei der Aktivierung bestimmter Immunzellen eine Rolle spielt. Da durch die
Hemmung des Enzyms die Signalwege in der Abwehrzelle unterbrochen werden, können wichtige Abwehrbotenstoffe nicht mehr ausgeschüttet werden (Blockade der Genexpression von Cytokinen).
Dadurch wird die körpereigene Abwehr erfolgreich durch den Inhibitor geschwächt, wodurch bei einer Organtransplantation eine Abstoßungsreaktion vorgebeugt werden kann.
Doch Nebenwirkungen sind nicht auszuschließen. Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ciclosporin und Tacrolimus sind eine erhöhte Infektneigung, Blutdruckanstieg, verschlechterte Nierenfunktion und
Anstieg des Kreatinins, Übelkeit, Erbrechen, Zahnfleischwucherungen (Gingivahyperplasie), Leberschädigungen
und das hämolytisch-urämische Syndrom mit Blutbildveränderungen.
Bereits eine geringe Abweichung der angestrebten Dosis kann den Therapieerfolg gefährden und Nebenwirkungen
auslösen.
Solche Medikamente werden auch als Medikamente mit kritischer Dosierung bezeichnet, sogenannte CriticalDose-Pharmaca.
Calcineurininhibitoren gehören zur Basistherapie der Immunsuppression und werden auch bei Autoimmunkrankheiten und bestimmten Formen der rheumatischen Arthritis angewandt.
9.5.2.2 Zellteilungshemmer
mTOR ist ein Protein, das in allen Säugetieren vorkommt. Die Aufgabe des Enzyms besteht darin, eine
Phosphatgruppe zu anderen Proteinen hinzuzufügen und diese somit zu aktivieren. mTOR ist also Teil der
Signaltransduktion im Körper und reguliert die Produktion von Proteinen und steuert so das Zellwachstum und
den Zellzyklus. Bei der Immunsuppression von mTOR sind v.a. T-Zellen, Zellen von Blut- und Lymphgefäßen,
glatte Muskelzellen und Tumorzellen betroffen. Das Immunsuppressivum Everolismus (Certican®) und Sirolismus
(Rapamune ®) gehören zu den Zellteilungshemmern (Proliferationshemmer) und hemmen das Protein, verhindern
also die Teilung und Vermehrung der für die Abstoßung verantwortlichen Immunzellen.
Präparatspezifische Nebenwirkungen sind Darmbeschwerden und die Abnahme von Blutzellen. Darüber hinaus
können mTOR-Inhibitoren für erhöhte Blutfettwerte und Wundheilungsstörungen verantwortlich sein.
9.5.2.3 Cortisonspräparate
Corticosteroide werden oft in der ersten Zeit nach der Transplantation in recht hohen Dosierungen verabreicht,
dies kann zum Teil zu heftigen Nebenwirkungen führen, weshalb in den Monaten nach dem Eingriff die Anfangsdosis schrittweise nach einem strengen Dosierungsschema reduziert wird.
Cortison und Cortisol haben einen stark entzündungshemmenden Effekt und damit eine leicht immunsuppressive
Wirkung. Es handelt sich hierbei um Hormone, die der Körper auch selber in den Nebennieren produziert, während der Therapie kommen auch künstliche, chemisch vergleichbare Wirkstoffe, z.B. Prednison und Prednisolon,
zum Einsatz.
Mögliche Nebenwirkungen sind Magenschmerzen und Magengeschwüre, bedingt durch die Überprodunktion von
Magensäure (Cushing-Syndrom). Das Cushing- Syndrom wird durch den hohen Cortisolspiegel (Hyperkortisolismus) verursacht. Typische Symptome sind: Vollmondgesicht, Stiernacken, Akne, starke Gewichtszunahme,
erhöhter Blutdruck, Diabetes, Abbau von Knochensubstanz (Osteoporose) und damit verstärkte Neigung zu
Knochenbrüchen durch Knochenschwund sowie häufigere Stimmungsschwankungen.
Cortisonspräparate werden zum Beispiel auch bei rheumatischen Erkrankungen, Bronchial- und Lungenkrankheiten und entzündlichen Hautkrankheiten verwendet.
81
Kapitel 9 Organtransplantation (Lea Birth, Swenja Geier und Oliver Nowak)
9.5.2.4 Antikörper
In der modernen Transplantationsmedizin werden inzwischen teilweise spezifische Antikörper verwendet.
Brasiliximab und Daclizumab blockieren gezielt die α-Untereinheit des Interleukin-2-Rezeptors der T-Zellen und
verhindert so das Andocken von Interleukin-2, das sonst zur Weiterleitung des Signals zur T-Zelle führen und
eine Immunreaktion auslösen würde. Das Immunsystem wird also wirksam geschwächt.
Antikörper werden kurzzeitig als initiale Induktionstherapie in der frühen Phase nach der Transplantation und
zur Therapie einer akuten Abstoßungsreaktion verabreicht und sind gut verträglich.
9.5.2.5 Kombinationstherapie
Wirksamkeit und langfristige Verträglichkeit der Immunsuppression lässt sich durch die Kombination der
unterschiedlichen Arten der Immunsuppression deutlich verbessern. Das Risiko auf Nebenwirkungen kann
reduziert werden. Die Zusammenstellung und Dosierung legen die Ärzte des Transplantationszentrums fest.
In der Induktionsphase der Immunsuppression wird der Patient, zum Beispiel vor einer Lebendspende, auf das Transplantation vorbereitet. Wenn eine höhere Wahrscheinlichkeit der Abstoßung besteht, können
spezifische Antikörper die Immunantwort unterdrücken, dies erhöht allerdings die Infektionsanfälligkeit sehr
stark, weshalb die Entscheidung eines großen Erfahrungsschatzes von Seiten des Arztes bedarf.
Die Intitialphase ist die Zeit in drei Monaten nach der Transplantation. Hier ist die Gefahr der Abstoßung am größten, weshalb die Dosis der Immunsuppression am stärksten ist.
Die Zeit ab dem dritten Monat wird als Erhaltungsphase bezeichnet, die Gefahr der akuten Abstoßung verringert sich, die Dosis der Immunsuppressiva wird abgeschwächt.
9.5.2.6 Beispiel einer Immunsuppression im ersten Jahr nach einer Nierentransplantation
• Standard
– Corticosteroide; nach der Operation hoch dosiert, bei guter Nierenfunktion schrittweise Reduzierung
ab der 3. Woche, nach dem 3. Monat eventuell keine Corticosteroide mehr nötig
– Calcineurinhemmer; nach der Operation hoch dosiert, anschließend für die Dauermedikation
angepasste Dosierung
– Zellteilungshemmer; nach der Operation hoch dosiert, anschließend für die Dauermedikation
angepasste Dosierung
• Hochrisiko, akute Abstoßungsgefahr:
– Standardtherapie; Antikörper
Literatur
[1] url: http://www.medical- tribune.de/medizin/fokus- medizin/artikeldetail/lungen- lebendtransplantation-seit-2012-auch-in-deutschland.html.
[2] url: http://www.bgv-transplantation.de/lebendspende.html.
[3] url: http : / / www . transplantation - verstehen . de / etappen / die - wartezeit / postmortale %20organspende.html?step=stage.1.3-postmortal_donation.3.
[4] url: http://www.dso.de/organspende-und-transplantation/warteliste-und-vermittlung.html.
[5] url: http://www.bgv-transplantation.de/wartezeit.html.
[6] url: http://bethematch.org/for-patients-and-families/finding-a-donor/hla-matching/.
[7] url: http://www.drze.de/im-blickpunkt/pid/module/hla-kompatibilitaet.
[8] url: http://www.medical- tribune.de/medizin/fokus- medizin/artikeldetail/lungen- lebend%20transplantation-seit-2012-auch-in-deutschland.html.
[9] url: http : / / www . transplantation - verstehen . de / etappen / die - ersten - monate / %20http : / /
flexikon.doccheck.com/de/Kreuzprobe.
[10] url: http://m.schuelerlexikon.de/bio_abi2011/Unspezifische_Immunreaktion.htm.
[11] url: http://www.netdoktor.at/therapie/abstossungsreaktion-6678783.
82
Literatur
[12] url: www.mpg.de.
[13] url: http : / / flexikon . doccheck . com / de / Interleukin - 1 % 20http : / / de . wikipedia . org / wiki /
Immunsuppressivum#Einzelnachweise.
[14] url: http://www.bgv-transplantation.de/immunsuppressiva.html.
[15] url: http://transplantation-cbf.charite.de/patienten/transplantation/abstossung/#c36343%
20http://www.netdoktor.at/therapie/abstossungsreaktion-6678783.
[16] url: http://www.st-bernhard-%20hospital.de/fileadmin/daten/mandanten/sbk/PDF/Sonstiges/
Organspenderausweis_DSO.jpg.
83
10 Der schwarze Tod - Pest
Felix Herter und Karl Zech
Abbildung 10.1: Die Pest (Arnold Böcklin)[1]
85
Kapitel 10 Der schwarze Tod - Pest (Felix Herter und Karl Zech)
Die Pest löschte bereits im Mittelalter große Teile Europas aus, und fordert bis zum heutigem Tage noch immer
vereinzelt Tode, obwohl die medizinische Behandlung und somit die Überlebenschancen in den letzten Jahren
stark verbessert haben. So kommt es zum Beispiel in Madagaskar jährlich zur Regenzeit zum Ausbruch der Pest,
dies hält sich bis jetzt jedoch stark in Grenzen. Dieses Jahr jedoch verlief es nicht so harmlos, es starben bereits
über 40 Menschen in 16 Bezirken und eine rapide Ausbreitung ist gut möglich. Das Auswärtige Amt warnt vor
Reisen nach Madagaskar.
Doch was ist die Pest eigentlich, wie vermehrt und breitet sie sich aus?
10.1 Allgemeines
Die Pest ist eine stark ansteckende Infektionskrankheit, welche durch das
Bakterium Yersinia pestis ausgelöst wird. Das Bakterium wurde nach Alexandre
Yersin benannt, der es entdeckte. Er konnte auch erstmals nachweisen, dass die
Pest von der Ratte übertragen wird. Später wurde entdeckt dass das Bakterium
den Floh als Zwischenwirt nutzt. Yersinia pestis ist Ursache einer Blutvergiftung
welche Leber und Nieren ausfallen lässt und erst Körperteile und dann den
Menschen sterben lässt (siehe S. 5).
Abbildung 10.2: Yersinia
pestis [1]
Yersinia pestis (Abbildung 10.2) ist ein ca. 1,3 Mikrometer langes unbewegliches Stäbchenbakterium der Gattung Yersinia. Es kann 3 DNA Plasmide
besitzen, welche die Virulenzgene beinhalten, diese sind unabhängig von der
chromosomalen DNA, können sich jedoch teilweise in jene einbauen.
10.2 Übertragung
10.2.1 Allgemeines
Abbildung 10.3: Rattenfloh
[2]
Yersinia pestis kann durch einen Floh von einem infizierten Nagetier auf den
Menschen übertragen werden. Meist handelt es sich um den Rattenfloh Xenopsylla cheopsis (Abbildung 10.3). Das Bakterium kann ebenfalls von Mensch zu
Mensch via Tröpfcheninfektionen oder offene Wunden übertragen werden. Wenn
ein Floh einen infizierten Nager beißt, nimmt er das Bakterium ungewollt in seinen
Vormagen auf, wo es sich rapide extrazellulär vermehren kann. Beißt dieser Floh
nun ein anders Säugetier, erbricht er eine große Menge an Bakterien in die nun
offene Wunde seines Opfers. Die Rattenflöhe befallen zuerst die Ratten, was zu
Epidemien innerhalb der Rattenkolonien führt und diese schnell sterben lässt.
Sobald diese gestorben sind, beginnen die Flöhe auch andere Säuger wie zum
Beispiel Menschen zu befallen. So kommt es erst nach ca. 20-28 Tagen nach der
ersten Infektion einer Ratte zu den ersten Toten unter Menschen.
10.2.2 Ausbreitung und Vermehrung
Einmal im Menschen angekommen, kann sich das Bakterium extrazellulär sowie intrazellulär ausbreiten. Das
Bakterium kann sich schon in der Bisswunde und vor dem Eindringen in die Zellen vermehren. Bei 37 ◦C bildet
es eine Kapsel, die es teilweise gegen eine Phagozytose schützt. Zur intrazellulären Vermehrung kommt es, wenn
das Bakterium, ebenfalls bei 37 ◦CInvasionsproteine, genannt Yops, bildet. Die Yops werden mithilfe des TTSS,
einem Injektionsapparat ähnlich einer Spritze, in die Phagozyten abgegeben. In der Fresszelle blockieren die
Yops die Phagozytose und unterdrücken von Hormonen hervorgerufene Entzündungen. Daraufhin leiten die
Yops die Apoptose ein, die Zelle stirbt. Das extrazellulär abgegebene V-Antigen (LcrV) unterdrückt ebenfalls
eine Entzündungsreaktion und wirkt antiphagozytär, wie ist jedoch nicht bekannt. Durch die Zerstörung der
Phagozyten und durch das Verhindern einer Entzündungsreaktion wird das Immunsystem massiv behindert.
Die Yops binden auch an Wirtszellenrezeptoren und bringen somit Yersina pestis in die nächste Wirtszelle.
Breitet diese sich nun aus, „stülpt” sie sich über das Bakterium und nimmt es somit in sein Inneres auf. Der
Vorgang wird Zipper-Mechanismus genannt. Einmal in der Zelle kann sich Yersina pestis intrazellulär vermehren,
so hat es guten Schutz innerhalb der Zelle.
86
10.3 Krankheitsverlauf/-bilder
Im weiteren Verlauf der Krankheit ist eine Ausbreitung mithilfe des Blutkreislaufes möglich, hierdurch
können auch entferntere Organe befallen werden.
10.2.3 Krankheitsentstehung
Wenn bei der Infektion genügend Bakterien in den Körper kommen, sodass es das Immunsystem nicht gleich schafft
alle zu vernichten, kommt es durch die schnelle Vermehrung bald zu einer sehr hohen Bakterienkonzentration
im Körper. Wenn viele Bakterien im Körper sind, sterben auch dementsprechend viele ab, die beim Zerfall
einen Stoff freisetzen, welcher den Körper vergiftet. Bei diesem Stoff handelt es sich um das W-Antigen, ein
Endotoxin, welches Fiber und einen Septischen Schock hervorrufen kann. Es löst Entzündungen oder den Zelltod
in Abwehrzellen aus, schwächt das Immunsystem und erleichtert somit die weitere Ausbreitung Yersinias.
10.3 Krankheitsverlauf/-bilder
Pest tritt meist in den vier folgenden Formen auf. Bei einer Pandemie kommen alle Formen vor. Am häufigsten
sind die Beulenpest und die Pestsepsis.
10.3.1 Beulenpest
Die Beulenpest ist die direkte Folge auf einen Biss eines mit Yersinia pestis befallenen Flohs. Lymphknoten und
–gefäße schwellen an und bilden Beulen an der Hautoberfläche, daher der Name (Abbildung 10.4a). Diese Beulen
schmerzen stark und sind durch innere Blutungen blau bis schwarz gefärbt. Die Inkubationszeit liegt zwischen
wenigen Stunden und sieben Tagen. Fieber Kopf- und Gliederschmerzen, Krankheitsgefühl und Benommenheit
sind übliche Symptome.
10.3.2 Pestsepsis
Es kommt zu einer Pestsepsis (Abbildung 10.4b), wenn die Bakterien in die Blutbahn eindringen, dies kann
durch das innerliche Aufplatzen der Beulen oder durch eine direkte Infektion über eine offene Wunde geschehen.
Bei der Pestsepsis handelt es auch heute noch um eine der gefährlicheren Formen der Pest. Dadurch dass der
Erreger sich in der Blutbahn befindet, kann er sich problemlos im ganzen Körper verbreiten. Zu den Symptomen
gehören Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost sowie Haut- und Organblutungen. Wenn eine Pestsepsis nicht
schnell behandelt wird, führt sie fast immer zum Tod.
10.3.3 Lungenpest
Die Lungenpest (Abbildung 10.4c) ist heute eher selten und noch nicht vollständig verstanden. Die Lungenpest
kann nur unter besonderen Umständen zu einer Epidemie führen. Das liegt daran, dass man einem hustenden
Infizierten nahe kommen muss und dass Lungenpestinfizierte innerhalb von 1-3 Tagen sterben. Hinzu kommt,
dass der Bluthusten erst in einem recht spätem Stadium eintritt. Wenn die Lungenpest durch die Pestsepsis
ausgelöst wird, spricht man von einer sekundären Lungenpest, von einer primären Lungenpest spricht man, wenn
sie durch durch eine Tröpfcheninfektion entsteht. Es besteht eine ca. 95% Sterberate.
(a) Beulenpest
(b) Pestsepsis
(c) Lungenpest
Abbildung 10.4: Formen der Pest [1]
87
Kapitel 10 Der schwarze Tod - Pest (Felix Herter und Karl Zech)
10.3.4 Abortive Pest
Die abortive Pest ist sehr harmlos da sie nur zu einer leichten Schwellung der Lymphknoten führt. Sie hat sogar
einen großen Vorteil für den Erkrankten, da dieser Antikörper bildet, welche ihn immun gegen alle Arten der
Pest machen.
10.4 Diagnostizierung
Bei der Untersuchung eines Patienten der möglichweise mit Yersinia pestis infiziert ist, wurden bis 2003 die
Erreger im Blut, den Beulen oder dem Auswurf bei der Lungenpest gesucht und, wenn vorhanden, nachgewiesen,
dies dauerte jedoch 14 Tage. 2003 wurde ein Schnelltest erfunden, mit dem sich die Antikörper innerhalb von ca.
15 Minuten nachweisen lassen.
10.5 Behandlung
Für eine erfolgreiche Behandlung ist eine schnell Diagnose von essenzieller Bedeutung. Eine genaue Diagnose
wird erschwert, da die anfangs nur schwachen Symptome leicht mit anderen Krankheiten wie Hirnhaut- oder
Blinddarmentzündungen verwechselst werden können.
Für die Behandlung werden Antibiotika, wie Streptomycin und Chloramphenicol, sowie einige Kombinationen verwendet. Wenn die Diagnose und somit auch der Beginn der Behandlung schnell genug erfolgen,
stehen die Chancen gut sich zu erholen.
An neuen Methoden die Pest zu bekämpfen wird noch immer gearbeitet, so zum Beispiel an der Entwicklung von Antikörpern und anderen Stoffen zur Hemmung bakterieller Enzyme. Denn Antibiotikaresistenzen
bei Pesterregern wurden bereits festgestellt. Diese im Plasmid vorhandenen Gene, die die Resistenzen bewirken,
wurden von anderen Bakterien auf Yersinia pestis übertragen, denn sie sind nicht artspezifisch und austauschbar.
10.6 Impfung
Es gibt Tot- sowie Lebendimpfstoffe gegen die Beulenpest, wobei eine Impfung mit einem Totimpfstoff zweimal
im Abstand von ein bis vier Wochen erfolgen und alle sechs Monate erneuert werden muss. Nebenwirkungen bei
einer Totimpfung sind nicht bekannt. Ein neu entwickelter Lebendimpfstoff, der oral verabreicht wird, enthält
ein Yersinia pestis verwandtes Bakterium. Dieser machte 90% geimpfter Mäuse immun gegen Yersinia pestis.
10.7 Fazit
Die Pest könnte für Teile der Menschheit immer noch eine große Gefahr darstellen, so fordert sie, obwohl sie
mittlerweile recht gut behandelbar ist, noch immer Todesopfer. Im Großteil der Welt gilt sie als ausgestorben,
doch sollte man sich in Acht nehmen, wenn man in tropische Regionen verreist. Bei einem Verdacht auf Pest
ist es empfehlenswert sofort ein Krankenhaus aufzusuchen. Durch zukünftig, möglicherweise noch entstehende
Antibiotikaresistenzen könnte sich die Gefährdung durch die Pest noch sehr verstärken und auf die gesamte Welt
ausweiten.
Literatur
[1] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Pest. url: http://de.wikipedia.org/wiki/Pest (besucht am
07. 12. 2014).
[2] url: http://www.yersiniapestis.info/infektionszyklus.html (besucht am 07. 12. 2014).
[3] url: http://www.yersiniapestis.info/index.html (besucht am 07. 12. 2014).
[4] url: http : / / www . auswaertiges - amt . de / DE / Laenderinformationen / 00 - SiHi /
MadagaskarSicherheit.html (besucht am 07. 12. 2014).
[5] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Yersinia pestis. url: http://de.wikipedia.org/wiki/Yersinia_
pestis#Virulenz (besucht am 07. 12. 2014).
88
Literatur
[6] url: http://www.uni-tuebingen.de/landingpage/newsfullview-landingpage/article/bakteriumyersinia-pestis-zweifelsfr%20ei-als-erreger-des-schwarzen-todes-belegt.html (besucht am
07. 12. 2014).
[7] url: http://www.onmeda.de/krankheiten/pest-symptome-lungenpest-1589-7.html (besucht am
07. 12. 2014).
[8] url: http : / / www . wissenschaft - aktuell . de / artikel / Schluckimpfung _ gegen _ die _
Pest1771015585262.html (besucht am 07. 12. 2014).
[9] url: http : / / www . medhost . de / impfungen / impfung - gegen - den - pesterreger . html (besucht am
07. 12. 2014).
[10] url: http : / / www . spiegel . de / wissenschaft / mensch / wirkungslose - antibiotika - forscher fuerchten-resistente-pest-erreger%20-a-473043.html (besucht am 07. 12. 2014).
89
11 Antigenspezifische Immuntoleranz Eigen- und Fremdunterscheidung im
Immunsystem
Veronika Brudel
11.1 Definition und Entwicklung
Als Immuntoleranz bezeichnet man eine ausbleibende bzw. stark verminderte Reaktionsfähigkeit eines
Individuums des Immunsystems („Immunantwort”) gegenüber einem Antigen.
Das Phänomen der Immuntoleranz erklärt, warum ein Individuum normalerweise keine Immunreaktion
gegen sein eigenes antigenes Material zeigt, obwohl dieses für ein anderes Individuum immunogen sein kann.
Eine Immuntoleranz besteht nur für spezifische Antigene. Von ihr wird die medikamentös herbeigerufene, allgemeine Immunsuppression abgegrenzt.
Die Immuntoleranz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern wird während der Lymphozytenentwicklung angeworben und ist unter der zentral erworbenen Immuntoleranz bekannt. Erstaunlicherweise sterben
95% aller dort gebildeten Zellen, bevor sie in der Lage sind, zu reifen und in die peripheren lymphatischen
Organe auszuwandern. Diese Verschwendung geht auf das Konto von äußerst strengen Auslesekriterien, welche
auf die sich entwickelnden T-Zellen im Thymus angewendet werden. So wird sichergestellt, dass nur T-Zellen
mit potentiell nützlichen Rezeptoren überleben. Obwohl auch einige selbst-reagierende B-Zellen während ihrer
Entwicklung durch Apoptose eliminiert werden, liegt der eigentliche Hauptmechanismus der Selbst-Toleranz
doch in der Eliminierung von sich entwickelnden, selbst-reagierenden T-Zellen im Thymus, die im Laufe ihrer
Entwicklung Antigenrezeptoren gegen Selbst-Strukturen (z.B. Histokompatibilitäts-Antigen) erhalten. Damit
sind solche T-Zellen gemeint, deren Rezeptoren eine stark Affinität haben,an ein eigenes Peptid zu binden, das
seinerseits an ein körpereigenes MHC-Molekül gebunden ist. Weil die meisten B-Zellen für ihre Antigen-Reaktion
die Unterstützung von Helfer-T-Zellen benötigen, führt die Eliminierung von selbst-reagierenden T-Helfer-Zellen
auch dazu, dass selbst-reagierende B-Zellen harmlos sind. Das Repertoire an T-Zellen entsteht also aus einer
Kombination von positiven und negativen Auslese-Prozessen. [1, 2]
Einige Antigene führen jedoch nur zur Inaktivierung (als klonale Anergie bezeichnet) autoreaktiver Bund T-Zellen. Wenn diese Mechanismen außerhalb der primären lymphatischen Organe auftreten, spricht man
von peripher erzeugter Immuntoleranz.
Die Immuntoleranz ist normalerweise auf körpereigene Epitope beschränkt, kann aber unter gewissen
Umständen auch gegenüber Fremdepitopen erzeugt werden. Die Immuntoleranz ist eine wichtige Eigenschaft
des Immunsystems, da sie die Ausbildung von Antikörpern gegenüber potenziellen Antigenen des eigenen
Organismus und damit eine Autoaggression verhindert. Die Toleranz gegen „Selbst“ kann jedoch unter
bestimmten Umständen zusammenbrechen, so dass es zu Autoimmunkrankheiten mit lebensbedrohlichen
Konsequenzen kommen kann. Sie kann unter gewissen Umständen auch gegenüber „Fremd“-Epitopen erzeugt
werden. Dies ist bei Organtransplantationen erwünscht und gilt als eine er großen therapeutischen Visionen. [2–4]
Mikroben sind normalerweise immunogen, d.h. sie lösen bei Lymphozyten eine Aktivierung aus. Körpereigene Zellen sind entweder tolerogen (toleranzspezifisch) oder werden ignoriert [5].
Vor einigen Jahren wurde ein Zelltyp identifiziert, der eine wesentliche Rolle bei der Toleranz sowohl
von körpereigenen als auch von Fremdstoffen spielt. Hierbei handelt es sich um die regulatorischen T-Zellen [6].
91
Kapitel 11 Antigenspezifische Immuntoleranz (Veronika Brudel)
11.2 Zentrale Toleranz
Die zentrale Toleranz findet während der Ontogenese, der Individualentwicklung, in den zentralen lymphatischen
Organen statt. [2, 4]
Hier kann nur die Selbsttoleranz entwickelt werden, d. h. die Fähigkeit der Immunsysteme höherer Organismen bezeichnet, körpereigene Stoffe als solche zu erkennen, um sie von abzuwehrenden körperfremden
Stoffen zu unterscheiden. Um Krankheitserreger, wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten abwehren zu können,
muss es einem Organismus möglich sein, sie eindeutig als fremd zu erkennen. Antigene, die als körpereigen
identifiziert werden, werden hingegen vom Immunsystem toleriert. [2, 7, 8]
Dabei unterscheidet man zwischen der positiven und negativen Selektion, wobei letztendlich nur 1 bis
2% aller T-Zellen, die im Thymus reifen, überleben. In dieser Phase wird die Selektion und Apoptose verwendet.
[1, 9]
Abbildung 11.1: Zentrale Toleranzmechanismen: Klonale Selektion von T-Zellen im Thymus und klonale Expansion bei Kontakt mit Fremdantigenen [9]
11.2.1 Positive Selektion
T-Zellen, die während ihrer Entwicklung im Thymus Peptide im Komplex mit eigenen MHC-Molekülen erkennen,
aber nicht stark binden, werden positiv ausgewählt. Diese bringen dem Körper einen Vorteil, der Rest der
T-Zellen, der diese Selektionskriterium nicht erfüllt, d.h. entweder zu stark bindet oder MHC-Moleküle überhaupt
nicht erkennt, stirbt schon während der Entwicklung durch Apoptose. Dabei müssen die so genannten doppelt
positiven Lymphozyten (CD4+ CD8+ ) eine Reihe von „Tests“ durchlaufen. Hierbei bindet der T-Zell-Rezeptor
(engl.: T cell receptor, TCR) an MHC-I- und MHC-II-Moleküle, die von den Thymus-Epithelzellen exprimiert
werden und körpereigene Peptide tragen. Ist diese Bindung nicht möglich, ist also der TCR nicht in der Lage,
MHC-Moleküle zu erkennen, bekommt die Zelle kein Überlebenssignal und geht in den apoptotischen Zelltod.
Man spricht vom death by neglect, dem Tod durch Vernachlässigung. Die T-Zelle wird nicht positiv selektioniert. [1]
92
11.3 Periphere Toleranz
Eigene Polysaccharide, Lipide und Nukleinsäuren sind T-unabhängige eigene Antigene, welche von TLymphozyten nicht erkannt werden. Daher müssen diese Antigene die Toleranz in B-Zellen induzieren, um die
Produktion von Autoantikörpern zu verhindern.
Trotz dieser positiven Auslese bleibt aber immer noch ein gewaltiges Problem ungelöst: Wenn sich entwickelnde T-Zellen körpereigene Peptide, die mit eigenen MHC-Molekülen assoziiert sind erkennen, im Thymus
reifen und in das periphere lymphoide Gewebe auswandern würden, müssten sie im Körper eine Verwüstung
ungeheuren Ausmaßes anrichten, weil im Körper immer wieder eigene Abfallprodukte durch MHC-Komplexe an
die Oberfläche von Zellen transportiert werden. Um diese Katastrophe zu vermeiden, muss ein zweiter, negativer
Auslese-Prozess im Thymus durchgeführt werden. [1]
11.2.2 Negative Selektion
Wie die positive Auslese, so erfordert auch die negative Auslese die Interaktion eines T-Zell-Rezeptors mit
einem geeigneten MHC-Molekül. Im Gegensatz zur positiven, die hauptsächlich an Epithelzellen des Thymus
stattfindet, ereignet sich die negative Auslese besonders an der Oberfläche von anderen Zellen, wie z. Bsp,
dendritischen Zellen oder Makrophagen. Dabei werden solche T-Zellen, die stark an Eigen-MHC-Moleküle mit
präsentierenden Eigenpeptiden binden, eliminiert.
Wenn unreife B-Lymphozyten im Knochenmark sehr stark mit Eigen interagieren, werden sie entweder
abgetötet oder sie ändern ihre Rezeptorspezifität.
Erst wenn die T-Zellen diese Selektionsschritte erfolgreich durchlaufen haben, werden sie als immun
kompetente Zellen im Blut zirkulieren können und die sekundären Lymphorgane besiedeln [1]. Diese haben
bewiesen, dass sie in der Lage sind, MHC zu erkennen (funktionstüchtig), aber auf der anderen Seite nicht durch
MHC-Komplexe mit körpereigenen Peptiden aktiviert werden können, also nicht autoreaktiv sind. [7, 8]
11.3 Periphere Toleranz
Da jedoch nicht alle körpereigenen Peptide – die Selbstantigene – im Thymus präsentiert werden, sondern in der
Körperperipherie weitere Antigenepitope vorkommen, bemüht sich der Organismus um die periphere Toleranz.
[7, 8]
Die periphere Toleranz ist erst seit wenigen Jahren erforscht. Sie betrifft reife, ausdifferenzierte Lymphozyten, welche die zentralen lymphatischen Organe verlassen haben. Hier entwickelt sich eine klonale Anergie
gegenüber dem Antigen. Auch die periphere Toleranz kann lebenslang anhalten, sofern das Antigen weiterhin in
Kontakt mit dem Immunsystem steht. [4]
Bei der peripheren Toleranz kann es jedoch auch zu Fremdtoleranz kommen. Körperfremde Antigene
werden nicht im Thymus oder Knochenmark gebildet, daher kommen sie im Zuge der Ausbildung der zentralen
Toleranz nicht vor. Dennoch werden manche körperfremde Antigene toleriert, sofern keine gleichzeitigen
Aktivierungssignale des Immunsystems vorliegen, z. B. in den Schleimhäuten von Darm, Mund, der Lunge oder
auf der Haut, wobei man dann auch von der oralen Toleranz spricht. In diesen Organen kommen besonders
viele körperfremde Antigene vor und es kann dort auch eine Immunantwort erfolgen, jedoch werden pathogene
Moleküle normalerweise toleriert, z. B. aus der Nahrung. Die Toleranzbildung erfolgt daher peripher. Die
Nahrungsmitteltoleranz wird unter Beteiligung der M-Zellen im Darm vermittelt. Bei Allergien wird, obwohl
antigenspezifische Immunzellen vorhanden sind, im Zuge einer Hyposensibilisierung eine periphere Fremdtoleranz
induziert. [5]
11.3.1 Aufrechterhaltung
Die periphere Toleranz wird hauptsächlich durch Anergie, Apoptose, und Suppression durch regulatorische
T-Zellen aufrechterhalten.
Wird einer T-Zelle ein Antigen ohne Co-Stimulation präsentiert, so geht diese T-Zelle in die Anergie,
das heißt sie lebt zwar weiter, kann jedoch nicht mehr aktiviert werden, auch nicht durch spätere Antigenpräsentation durch eine APC (Antigenpräsentierende Zelle). Dies geschieht, wenn T-Zellen Antigene erkennen ohne
Kostimulatoren (second signals), welche für eine volle T-Zell-Aktivierung vonnöten ist.
93
Kapitel 11 Antigenspezifische Immuntoleranz (Veronika Brudel)
Abbildung 11.2: Induktion der Anergie durch fehlende (falsche) kostimulatorische Signale (periphere Toleranz)
am Beispiel von B-Zellen. Als kostimulatorisches Signal braucht die B-Zelle den Kontakt zu einer
T-Helferzelle (rechts). Diese bindet mit ihrem TCR an den MHC-II-Peptidkomplex. Darüber
hinaus interagieren die beiden Lymphozyten über das Oberflächenproteinpaar CD40 und CD40Ligand. Fehlt der Kontakt (links), werden die B-Zellen anerg, obwohl das Antigen an den
Antikörper bindet. [9]
Naive T-Lymphozyten können nur aktiviert werden, wenn sie zwei Signale erhalten. Das 1. Signal ist
stets antigeninduziert. Das 2. Signal wird durch einen Kostimulator vermittelt. Es gibt T-Lymphozyten die
eigene Antigene erkennen können, sprich, das 1. Signal wird bei ihnen ausgelöst. Allerdings fehlt ihnen der
Kostimulator, was normalerweise zu keiner Immunantwort führt.
Wird einer T-Zelle ein Antigen fortwährend in hohen Konzentrationen präsentiert, stirbt diese T-Zelle
in der Apoptose. Gleiches geschieht auch, wenn eine T-Zelle kurze Zeit nach einer Aktivierung erneut aktiviert
wird.
Bei CD4+ T-Zellen wird bei wiederholter Aktivierung durch eigene Antigene ein Rezeptor Fas (CD95)
gebildet und dessen Ligand FasL. FasL bindet an Fas, was die Aktivierung von cytosolischen Enzymen bewirkt,
die die Apoptose einleiten.
Ein eigenes Antigen kann so handeln, weil es die betreffenden T-Lymphozyten ein Leben lang stimuliert. Mikroben würden den gleichen Effekt ausüben, wenn sie nur lange genug die Lymphozyten stimulieren
könnten.
Wenn gewisse T-Zellen auf eigenes Antigen stoßen, können sie sich in Suppressor oder regulatorische
Zellen entwickeln, welche die Aktivierung anderer, möglicherweise schädlicher, T-Lymphozyten verhindern, die
ebenfalls auf „Selbst“ reagieren.
Auf dem Gebiet der Suppression wird noch geforscht. Bisher ist nur die Existenz einer CD25+ regulatorischen („self-reactive“) T-Zelle bekannt. Diese schüttet die Zytokine TGF-β und Interleukin-10 aus und
hemmt damit andere T-Zellen in ihrer Umgebung. Zu dieser Hemmwirkung ist ebenfalls ein direkter zellulärer
Kontakt nötig.
Weiterhin wird die Existenz von zwei weiteren regulatorischen T-Zellen postuliert. Die TH 3-Zelle, die
TGF-β sezerniert (aus schleust) und die TR 1-Zelle, die Interleukin-10 sezerniert.
Regulatorische T-Zellen spielen eine große Rolle bei der Ausbildung der funktionellen Schranke des
Immunsystems bei den sogenannten immun-privilegierten Organen, wie Auge, Hoden und dem Fötus während
der Schwangerschaft. [7, 8]
Reife B-Lymphozyten, die in peripheren lymphatischen Organen auf hohe Konzentration eigener Anti-
94
11.4 Fallunterscheidung zur Aktivierung der Toleranz
gene stoßen, werden anergisch (inaktiv) und können nicht mehr auf Eigen reagieren.
Eine Hypothese besagt, dass B-Lymphozyten, welche durch Antigene stimuliert werden, jedoch keine
T-Helferzelle-Unterstützung kriegen, ebenfalls anergisch werden. Es sei denn, das Signal des Antigens sei stark
genug. Anergische B-Zellen verlassen das Lymphfollikel und sterben aufgrund mangelnder Überlebensstimuli.
T-Zellen sind empfindlicher gegenüber Toleranzinduktion als B-Zellen. [2, 5]
11.4 Fallunterscheidung zur Aktivierung der Toleranz
Werden Antigene auf eine bestimmte Weise präsentiert, können sie entweder ein Tolerogen oder ein Immunogen
werden.
So kann zum Beispiel die gleiche chemische Verbindung sowohl ein Immunogen als auch ein Tolerogen
repräsentieren, wobei es nur darauf ankommt, wie und wo es im Immunsystem präsentiert wird. Wird zum
Beispiel ein Antigen T-Zellen präsentiert ohne einer vorherigen Kostimulation, so führt es zu einer Toleranz,
bekannt unter der Anergie. Auch besteht diese Möglichkeit, wenn Antigene oral eingeführt werden, wobei eine
intradermale oder einer subkutane Einführung in eine immunogene Reaktion führt.
Zu einer Toleranz führen also hohe Dosen von Antigenen, langfristige Präsentation von Antigenen,
orale oder intravenöse(in die Vene) Einführung, das Fehlen von Hilfsstoffen, die die Immunantwort von Antigenen
verstärken, wenige Kostimulationen und die Präsentation von unreifen oder inaktiven Antigen-präsentierenden
Zellen.
11.5 Immuntoleranz im Darm
Toleranz gegenüber dem eigenen Organismus sowie gegen Nahrungsstoffe und harmlose Vertreter der Mikroflora
ist ein unentbehrliches Charakteristikum jedes funktionstüchtigen Immunsystems. Bei Säugetieren wird die
Immuntoleranz durch mehrere Mechanismen gesichert, unter anderem durch einen spezialisierten Typ von
T-Zellen, welche eine hohe, beständige Expression des Transkriptionsfaktors Foxp3, die T-Zellen bilden,
aufweisen. Diese regulatorischen T-Zellen sind im Darmtrakt besonders wichtig. Die Gruppe um A. Izcue
erforscht, welche Faktoren für die Aktivität der regulatorischen T-Zellen im Organismus zuständig sind.
Das Gros des Darminhaltes besteht aus Bestandteilen der Nahrung und aus der harmlosen „Tischgemeinschaft“, der kommensalen mikrobiellen Flora, die beide toleriert werden müssen. Andernfalls droht eine
Nahrungsmittelallergie oder eine chronische Darmentzündung. Da Toleranz gegen harmlose Antigene im Darm
so wichtig ist, wird dort die Foxp3-Expression in denjenigen T-Zellen angeregt, die aus dem Thymus stammen
und harmlose Antigene erkennen. Dadurch entstehen regulatorische T-Zellen, die gezielt eine Immunreaktion
gegen den Darminhalt vermeiden. [6]
Literatur
[1] embryology.ch. Entwicklung der Immuntoleranz. url: http://www.embryology.ch/allemand/qblood/
erlangung03.html (besucht am 05. 12. 2014).
[2] Emmrich. Immunantwort, Immunregulation und Immuntoleranz. Techn. Ber. Universitätsklinkium Leipzig,
2007.
[3] Autorenkollektiv. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, 1999. url: http://www.spektrum.
de/lexikon/biologie/immuntoleranz/33857 (besucht am 05. 12. 2014).
[4] DocCheck Flexicon. Immuntoleranz. 2014. url: http://flexikon.doccheck.com/de/Immuntoleranz
(besucht am 05. 12. 2014).
[5] Judith A. Owen, Jenni Punt und Sharon A. Stranford. Kuby Immunology. 7. Aufl. Macmillan Higher
Education, 2013.
[6] Ana Izcue. Immuntoleranz im Darm. 2012. url: https://www.ie-freiburg.mpg.de/7598/research_
report_4733111?c=3988336 (besucht am 06. 12. 2014).
[7]
C Schütt und B Broeker. Grundwissen Immunologie. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010.
[8] Kenneth M. Murphy u. a. Janeway Immunobiology. Hrsg. von Kerstin Mahlke. 7. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, 2009.
95
Kapitel 11 Antigenspezifische Immuntoleranz (Veronika Brudel)
[9]
96
Unbekannt. “Immuntoleranz”. In: Pharmazeutische Zeitung 42 (2011).
12 Autoimmunität und ihre Folgen
Dilara Kaya
12.1 Was ist Autoimmunität?
Normalerweise richtet sich das Immunsystem gegen körperfremde Antigene. Bekämpft es jedoch auf Grund eines
Fehlers auch die körpereigenen Antigene und greift somit körpereigene Zellen an, kann es zu schweren Schädigungen kommen. Kommt es zu einer zu starken Autoimmunreaktion, führt dies zu Autoimmunerkrankungen.
Dabei können bestimmte Gewebe (lokal) oder viele verschiedene Gewebe (systemisch) betroffen sein.
Man geht davon aus, dass ungefähr 5% der Bevölkerung in den industrialisierten Ländern an Autoimmunerkrankungen leidet.
12.2 Entstehung
In der Regel verhindern periphere und zentrale Toleranzmechanismen eine Autoimmunantwort. Ist nur ein
Kontrollpunkt gestört kommt es in der Regel nicht zur Autoimmunität, es müssen mehrere Faktoren zusammen
auftreten um autoimmune Prozesse auslösen zu können. Zu diesen Faktoren zählen Gendefekte, die zu einer
Störung der Toleranzmechanismen führen, hormonelle Faktoren und äußere Umwelteinflüsse.
12.2.1 Genetische Prädisposition
Durch Gendefekte können Menschen ein höheres Risiko besitzen Autoimmunerkrankungen zu entwickeln,
sie müssen deshalb jedoch nicht an einer erkranken. In der Regel entsteht diese Prädisposition durch das
Zusammenwirken verschiedener Gene, es gibt jedoch auch Einzelgendefekte, die zu Autoimmunität führen können.
Die Vererbung erfolgt rezessiv und / oder X-Chromosomal. Dabei können sich die Gendefekte oder Überexpression
auf die zentrale oder periphere Toleranz, oder aber auf andere am Immunsystem beteiligte Komponenten, wie
„Cytokine, Proteine der Signaltransduktion, Komplementkomponenten, Komplementrezeptoren, Corezeptoeren,
costimulierende Moleküle oder hemmende Regulatoren der Lymphozytenaktivierung“ [1, S. 171], auswirken.
Zum Beispiel korrelieren bestimmte MHC-Allele der Klassen I und II mir einem erhöhten Risiko von
Autoimmunerkrankungen. Dabei konnte man ein höheres Risiko bei bestimmten HLA-Typen nachweisen (siehe
Tabelle 12.1)
Es gibt jedoch auch Unterschiede bei den einzelnen HLA-Typen. So steigt das Risiko an Morbus Bechterew
zu erkranken, wenn man das HLA-B27-Allel besitzt, jedoch nicht von allen seinen Varianten. So geht von der
Allelvariante B*2705 ein erhöhtes Risiko aus, von B*2709 aber nicht. Bei B*2709 werden die körpereigenen
Peptide auf normale Weise in das MHC-I-Molekül eingebaut, weshalb die zytotoxische T-Zellen nicht an sie
binden. Die Allelvariante B*2705 unterscheidet sich jedoch in einer Aminosäure, wodurch das körpereigene
Peptid anders eingebaut wird. Dieses Peptid wird durch diese abweichende Bindung von den zytotoxischen
T-Zellen als fremd erkannt. Manche Kombinationen aus HLA- Allelen kommen häufiger vor, als es ihre
Allelfrequenzen erwarten lassen, was als Kopplungsgleichgewicht bezeichnet wird.
Dieses Phänomen ist zum Beispiel im Typ-1-Diabetes (IDDM) zu beobachten. Fast alle Patienten besitzen die Allele HLA-DR3 und/oder HLA-DR4. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese HLA-DR-Allele
mit HLA-DQ-Allelen gekoppelt sind, die ein höheres Risiko an IDDM zu erkranken bewirken. Außerdem können
B-Zellen durch somatische Hypermutation in den Keimzentren autoaggressiv werden. Normalerweise sterben
diese sofort durch Apoptose, aber bei vielen Autoimmunerkrankungen führt eine angeborene Genmutation zu
einem Fehler in der Apoptose, wodurch der Kontrollmechanismus versagt.
97
Kapitel 12 Autoimmunität und ihre Folgen (Dilara Kaya)
Tabelle 12.1: Autoimmunerkrankungen und assoziierte HLA-Typen [1, S. 172]
Autoimmunerkrankung
Assoziierter HLA-Typ
Rheumatoide Arthritis
Hashimoto-Thyreoiditis
Perniziöse Anämie
Goodpasture-Syndrom
Multiple Sklerose
Basedow-Krankheit
Myasthenia gravis
Systemisches Lupus Erythematodes
IDDM ( Typ-1-Diabetes)
DR4
DR5
DR5
DR2
DR2
DR3
DR3
DR2/3
DR3 oder DR4
DR3 und DR4, bzw. die damit in Kopplungsgleichgewicht
stehenden DQ-Typen
B27
B27
Morbus Reiter
Spondolytis ankylosans (Morbus Bechterew)
12.2.2 hormonelle Faktoren
Auch Hormone können bei der Entwicklung von Autoimmunerkrankungen eine Rolle spielen. Insbesondere
sind Sexualhormone von besonderer Wichtigkeit. „So konnten Östrogenrezeptoren in primären lymphatischen
Organen und in Immunzellen nachgewiesen werden.“ [1, S. 172]. Dabei spielt der Östrogenrezeptor-α bei der
Entwicklung im Thymus eine Rolle, während der Östrogenrezeptor-β bei der Regulation der B-Zellbildung im
Knochenmark beteiligt ist. Dabei kann allgemein gesagt werden, dass Östrogen die Autoimmunantwort verstärkt,
während Testosteron sie unterdrückt. So können eindeutig geschlechtsspezifische Anhäufungen von Autoimmunerkrankungen gezeigt werden. Ungefähr 65% der erkrankten Menschen sind Frauen im Fortpflanzungsfähigen
Alter. Hormonelle Umstellungen, wie Schwangerschaft, Geburt, Menarche oder Menopause, können zu einer
Verbesserung, Verschlechterung oder Induktion der Erkrankung führen.
12.2.3 Umweltfaktoren
Auch Umwelteinflüsse sind bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen beteiligt.
Zu diesen Umweltfaktoren gehören zum Beispiel UV-Strahlung, Drogen, Toxine, Chemikalien und Infektionen. Dabei spielen vor allem Infektionen bei der Induktion einer Autoimmunerkrankungen eine große
Rolle, denn diese rufen Entzündungsreaktionen hervor, bei denen nicht nur die normalen Lymphozyten aktiviert
werden, sondern auch die autoreaktiven. Auch kann die Ausschüttung von Cytokinen durch dendritische Zellen
(DC), Makrophagen und T-Helferzellen zu Autoaggression anregen.
Es kann auch passieren, dass bei einer Infektion durch einen biochemischen Vorgang die körpereigenen
Peptide so verändert wurden, dass sie nun als fremd erkannt werden.
12.2.3.1 Molekulare Mimikry
Es gibt Krankheitserreger, deren Strukturen Gemeinsamkeiten mit körpereigenen Gewebeantigenen aufweisen
(Beispiele siehe Tabelle 12.2). Dies nennt man Molekulare Mimikry.
Durch solche Übereinstimmungen können die Krankheitserreger das Immunsystem für kurze Zeit täuschen.
Da sie jedoch nicht vollständig mit den körpereigenen Strukturen übereinstimmen, wird eine Immunreaktion
gegen sie eingeleitet, bei der Antikörper produziert werden. Sie sind jedoch nicht nur gegen die von den
körpereigenen Strukturen abweichenden Teile gerichtet, sondern auch gegen körpereigene Strukturen. Es führt
zu einer Kreuzreaktion, bei der Gewebeschäden auftreten.
12.2.3.2 Großflächige Nekrosen / Apoptose und die Toll-Hypothese
Ist bei einer großflächigen Nekrose oder Apoptose das Phagocytensystem nicht in der Lage die Zellen schnell
genug zu beseitigen, sei es durch verminderter Phagocytoseaktivität, Defekten im Komplementsystem, fehlender
markierender Serumkomponenten oder anderen Faktoren, werden intrazelluläre Zellbestandteile, wie DNA,
98
12.2 Entstehung
Abbildung 12.1: Molekulare Mimikry [1, S. 174]
Tabelle 12.2: Beispiele für Molekulare Mimikry [2]
Antigen des Erregers
p24 des HIV-1
E1B des Adenovirus Typ 12
P3 des Masernvirus
IE2 des Cytomegalovirus
Klebsiella pneumoniae-Nitrogenase
VP2 des Poliovirus
E2 des Papillomavirus
DNA-Polymerase des Hepatitis-B-Virus
Proteoglykan der Zellwand von Mycobacterium tuberculosis
Gag-Protein p30 von Retroviren
M-Protein von Streptococcus pyogenes Typ 1
DNA-Polymerase des EBV
Streptokokken-M-Protein
Glykoprotein des Tollwutvirus
Homologes menschliches Protein
konstante Region des IgG
Alpha-Gliadin
Corticotropin und basisches Myelinprotein
HLA-DR-Moleküle
HLA-B27-Moleküle
Acetylcholinrezeptor
Insulinrezeptor
basisches Myelinprotein
Hüllprotein des Knorpels
DNA-Topoisomerase I
Vimentin
basisches Myelinprotein
Myosin des Herzens
Insulinrezeptor
99
Kapitel 12 Autoimmunität und ihre Folgen (Dilara Kaya)
Chromatinproteine, und Ribonukleoproteine, freigesetzt.
Sind latent autoreaktive Lymphocyten zu diesen Autoantigenen vorhanden, können sie durch Botenstoffe, die bei einer Infektion und Nekrose auftreten, aktiviert werden.
Zusätzlich können diese intrazellulären Bestandteile an Toll-ähnliche-Rezeptoren (TLR) von antigenpräsentierenden Zellen (APC) wie B-Lymphozyten, dendritische Zellen und Makrophagen binden. Diese erkennen
sonst nur pathogentypische Molekülstrukturen, können aber auch an bestimmte intrazelluläre Bestandteile binden.
So kommt zum Beispiel DNA mit unmethylierten CpG-Sequenzen vor allem in Bakterien vor, aber
auch in apoptotischen Säugetierzellen. Diese DNA wird von TLR-9 erkannt. Kommt es nun zum Beispiel bei
einer Infektion zu einer gehäuften Apoptose, wird diese DNA mit unmethylierten CpG-Sequenzen freigesetzt
und von den TLR-9 der B-Zellen gebunden und die B-Zelle wird aktiviert.
Weiterhin werden die intrazellulären Bestandteile von APC, die auch durch Bindung an TLR aktiviert
werden, phagozytiert und den T-Helferzellen präsentiert. Sind nun autoreaktive T-Helferzellen vorhanden,
erkennen diese den MHC-II/Peptid-Komplex und werden von Cytokinen und Costimulierung, die durch die
Entzündungsreaktion vorhanden sind, aktiviert und bewirken die Produktion von Autoantikörpern mit Hilfe
von autoreaktive B-Zellen. Diese autoreaktiven Lymphozyten konnten dem zentralen Toleranzmechanismus
entwischen, da sie normalerweise nicht mit intrazellulären Bestandteilen in Kontakt kommen. Die vermutete
Beteiligung von TLR an Autoimmunerkrankungen wird Toll-Hypothese genannt.
12.2.3.3 Superantigene
„Superantigene sind Proteine, die eine Proteinkette von MHC-Klasse-II-Molekülen auf antigenpräsentierenden
Zellen mit den V β-Elementen des T-Zell-Rezeptors (TCR) auf T-Zellen verbinden.“[1, S. 175]
Da die Bindungsstelle außerhalb der Antigenbindungsstelle liegt, ist dieser Vorgang unabhängig von
der Antigenspezifität der T-Zellen. Dabei binden die Superantigene nur an bestimmte V β-Subtypen, wodurch
nicht alle T-Zellen aktiviert werden, sondern nur die, die entsprechende V β-Ketten besitzen. Der variable Teil
des TCRs entsteht aus der Kombination von V-,D- und J-Elementen, was zu unterschiedlicher Antigenspezifität
der T-Zellen mit gleichen V β-Genen führen kann.
Bei dieser Bindung kommt es zu einer unkontrollierten Ausschüttung von Cytokinen, die zu einer
Fehlregulation des Immunsystems führt.
12.2.3.4 Epitop-/Antigenerweiterung
Bei Autoimmunerkrankungen sind Autoantigene dauerhaft präsent und führen zu einer chronischen Entzündung,
durch die weitere Autoantigene freigesetzt werden. Dadurch kann sich die autoimmune Reaktion auf andere
Epitope oder weitere Autoantigene ausweiten. (Als Beispiel siehe Unterabschnitt 12.5.2, Seite 104)
12.3 Autoimmunerkrankungen und ihre Einteilung
Autoimmunerkrankungen werden in organspezifische und nichtorganspezifische, also systemische, Autoimmunerkrankungen eingeteilt. Bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen werden Antikörper gegen Antigene
gebildet, die nur in bestimmten Bereichen vorkommen, bei einer systemischen Autoimmunerkrankung kommen
die Antigene, gegen die die Antikörper gebildet werden, in vielen verschiedenen Zelltypen vor. Häufig erkranken
Patienten an mehreren Autoimmunerkrankungen aus dem gleichen Bereich. So können Patienten mit SLE zum
Beispiel auch an rheumatoider Arthritis erkranken.
Autoimmunerkrankungen gehören wie auch Allergien zu den Hypersensitivitätsreaktionen. Diese werden in die Typen I – IV unterteilt. Typ I ist für Hypersensitivitätsreaktion vom Soforttypen verantwortlich und
nach derzeitigem Wissenstand nur an Allergien und nicht an Autoimmunerkrankungen beteiligt, deshalb wird
nicht näher auf ihn eingegangen.
Bei allen Typen sind sowohl autoreaktive B-Zellen, als auch autoreaktive T-Zellen am Mechanismus
beteiligt, es dominiert jedoch immer eines von beiden. Außerdem sind die Einteilungen nicht fest, da häufig bei
Autoimmunerkrankungen mehrere Mechanismen auftreten.
100
12.3 Autoimmunerkrankungen und ihre Einteilung
Abbildung 12.2: Superantigene binden an die B-Zell-Rezeptoren (BCR)[3]
12.3.1 Mechanismus von Typ II
Bei diesem Mechanismus sind IgG- oder IgM-Autoantikörper gegen körpereigene Strukturen vorhanden, die bei
Einzelzellen ohne Zellkern (z.B. Erythrozyten und Thrombozyten), Einzelzellen mit Zellkern (z.B. neutrophile
Granulozyten), Zellen im Gewebeverband, oder außerhalb der Zellen in der Matrix vorkommen.
Wenn nun Autoantikörper an die Oberflächenstrukturen von Körperzellen binden, werden Komplementspaltprodukte wie C5a freigesetzt, die nun Leukozyten an und aktiviert sie, so dass sie Chemokine und
Cytokine ausschütten, die das Gewebe schädigen. Nun können neutrophile Granulozyten und NK-Zellen an die
IgG-Antikörper binden und die markierten Zellen schädigen. Auch autoreaktive zytotoxische T-Zellen sind bei
diesem Mechanismus beteiligt.
12.3.2 Mechanismus von Typ III
Die Hypersensibilitätsreaktion von Typ II und III ähneln sich sehr. Bei dieser Reaktion wir die Autoimmunantwort
durch Immunkomplexe, also Antigen-Antikörper-Komplexe, ausgelöst. Dabei bindet ein Antikörper der Klasse IgG
an lösliche Antigene wodurch das Komplementsystem aktiviert wird und welches das Antigen als fremd markiert.
Normalerweise werden diese Immunkomplexe durch das Phagocytensystem entfernt. Kommen sie jedoch in großer
Zahl vor, sei es durch Autoimmunerkrankungen oder chronischen Infektionen, ist das Phagocytensystem nicht
mehr in der Lage alle Immunkomplexe zu beseitigen. Die Immunkomplexe lagern sich dann im Gewebe ab, wo sie
das Komplementsystem aktivieren und Zellen des Immunsystems ( neutrophile Granulozyten, Makrophagen, NKZellen) zur Ausschüttung von Enzymen und Sauerstoffradikalen animieren. Weitere Immunzellen werden durch
Botenstoffe wie Chemokine angelockt. Mastzellen geben verschiedene Botenstoffe ab, aber auch autoreaktive
T-Zellen sind an der Reaktion beteiligt. Es entstehen Gewebeschädigungen und eine chronische Entzündung.
12.3.3 Mechanismus von Typ IV
Im Gegensatz zu Typ II und III dominieren hier autoreaktive T-Helfer-1-Zellen oder T-Helfer-17-Zellen und
zytotoxische T-Zellen.
101
Kapitel 12 Autoimmunität und ihre Folgen (Dilara Kaya)
So werden zum Beispiel beim insulinabhängigen Diabetes Typ I (IDDM) die insulinproduzierenden βZellen in den Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse von zytotoxischen T-Zellen zerstört, jedoch die anderen
Zellen der Inseln verschont. Untersuchungen haben gezeigt, dass autoreaktive T-Helfer-1-Zellen autoreaktive
B-Zellen aktivieren, die Antikörper gegen Bestandteile der β-Zellen, wie Insulin (IAA), Glutamat-Decarboxylase
(GADA), Protein-Tyrosinphosphatase 2 (IA-2) und den Zinktransporter ZnT-8 herzustellen.
Abbildung 12.3: Vergleich Hypersensitivitätsreaktionstypen [1, S. 178]
12.4 Behandlungsansätze für Autoimmunerkrankungen
Idealerweise sollte bei einer Behandlung von Autoimmunerkrankungen nur die Autoimmunantwort reduziert werden und das restliche Immunsystem normal weiter funktionieren, allerdings ist dies schwer durchzuführen.
Die derzeitigen Behandlungen von Autoimmunerkrankunge fallen in zwei Kategorien:
„Allgemein wirkende Immunsuppressiva“ und „Zelltypspezifische Immunsuppressiva“
Bei den Allgemein wirkenden Immunsuppressiva werden allgemein Lymphozyten supprimieren, sie wirken Entzündungshemmend und reduzieren somit die Symptome des Patienten. Meistens reduzieren sie die
Zellteilung oder töten Lymphozyten ab. Die Nebenwirkungen sind jedoch schwerwiegend, da das gesamte
Immunsystem unterdrückt wird. So steigt die Gefahr für Infektionen und Krebs.
Weiterhin kann es bei manchen Autoimmunerkrankungen helfen bestimmte Organe oder toxische Bestandteile zu entfernen.
So kann es bei Patienten mit Myasthenia Gravis helfen den Thymus zu entfernen, da er oft Abnormalitäten ausweist. Oft gehen die Symptome dann zurück.
102
12.5 Systemisches Lupus Erythematodes
Weiterhin können bei Autoimmunerkrankungen an denen Immunkomplexe beteiligt sind durch das
Herausfiltern der Antikörper aus dem Blut wenigstens kurzzeitig das Gesundheitsbild verbessert werden.
Viele Therapien zielen auch auf B- oder T-Zellen ab. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Antikörper
oder Immunkomplexe an der Entstehung der Autoimmunerkrankung beteiligt sind. Aber vor allem T-Zellen
werden anvisiert, da diese entweder autoreaktive B-Zellen aktivieren, oder selbst autoreaktiv sind.
Mittlerweile werden bestimmte T-Zelltypen benutzt. So versucht man die supprimierende Wirkung
von regulatorischen T-Zellen ( zum Beispiel in dem man IL-10 benutzt) oder die unterdrückende Wirkung von
Botenstoffen der T-H17-Zellen, wie IL-17, oder IL-23, nachzumachen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Unterbrechung der Entzündungsreaktion. So werden TNF-α-Blocker
oder Antikörper gegen IL-6- und IL-15-Rezeptoren schon länger zur Behandlung benutzt. Experimentelle
Behandlungen versuchen IL-1- und IL-2-Rezeptoren zu blockieren sowie IFNs.
Auch die Medikamentenklasse der „Statine“ haben einen positiven Effekt. So reduzieren sie entzündungsfördernde Cytokine und reduzieren die Expression von Adhäsionsmolekülen.
Das Blocken von Chemokinen oder Adhäsionsmolekülen ist eine weitere Möglichkeit Autoimmunerkrankungen zu behandeln. Ein Blocker ist zum Beispiel FTY720, dass analog zu S1P wirkt, welches bei der
Migration von Lymphozyten ins Blut beteiligt ist. Dabei wirkt es als Rezeptor Antagonist und blockiert somit
die Gabe von T-Zellen ins Blut. Dadurch wird die Anzahl um bis zu 85% reduziert. Es gibt Hinweise, dass es
T-H1-Zellen und T-H17-Zellen blockiert und regulatorische T-Zellen fördert.
T-Zellen müssen sowohl ein Antigen am TCR binden, als auch eine Costimulation erhalten um aktiviert zu werden. Werden die Rezeptoren für die Costimulation blockiert, können die möglicherweise
autoaggressiven T-Zellen nicht aktiviert werden.
So wurde ein Protein (Name: Abatacept) hergestellt, dass aus einer extrazellulären Domäne von CTLA-4 und
dem konstanten Teil des humanen IgG1 Antikörpers besteht. Da CTLA-4 20mal stärker als CD28 an CD80/86 (
Rezeptor von APC) bindet, binden T-Zellen und APCs kaum noch, es gibt also keine costimulierenden Signale.
Diese Methode wird zur Behandlung von rheumatoider Arthritis benutzt.
Natürlich wäre die sinnvollste Behandlung eine Therapie bei der nur die autoaggressiven Zellen unterdrückt würden und das restliche Immunsystem normal weiterarbeitet. Am Besten könnte man Toleranz für das
Autoantigen induzieren, wodurch die Krankheit sich zurückbilden würde. Dies ist bis jetzt aber noch nicht mal
in den Fällen effektiv möglich, bei denen man das besagt Autoantigen identifiziert hat ( z.B. IDDM, MS) . So
verschlimmerte sich die Krankheit sogar als das Tolerogen hinzugeführt wurde. Dennoch wurde glatiramer acetat
(GA), ein polymer mit vier Aminosäuren, für die Behandlung von MS zugelassen. Es wurde nachgewiesen, dass
es die Anzahl der regulatorischen T-Zellen erhöht und die Funktion der APC moduliert. Es ist das bis jetzt
einzige zugelassene antigenspezifische Medikament. Es wird jedoch auch an einem Produkt geforscht, dass zu
Toleranz gegenüber Proinsulin führen soll. BHT-3021 basiert dabei auf DNA und wäre nach der Zulassung das
erste antigenbasierte Medikament für Diabetes Typ 1.
12.5 Systemisches Lupus Erythematodes
Systemisches Lupus Erythematodes (SLE) ist eine systemische Autoimmunerkrankung. Sie tritt ungefähr zehnmal
häufiger bei Frauen, als bei Männern auf und kann viele verschiedene Organe wie Niere, Haut, Gelenke, Lunge,
Herz und Gehirn betreffen.
12.5.1 Symptome
Die Symptome sind von Patient zu Patient unterschiedlich und auch nicht konstant. Fast jede Person mit SLE
besitzt Gelenkschmerzen und Schwellungen, manche entwickeln sie rheumatoide Arthritis. Weiterhin gibt es den
kutanen Lupus Erythematodes (CLE), wo nur die Haut betroffen ist.
Weitere Symptome sind:
• Fieber ohne Grund
103
Kapitel 12 Autoimmunität und ihre Folgen (Dilara Kaya)
• allgemeines Unwohlsein
• Haarausfall
• Photosensitivität
• Schmetterlingserythem (siehe Abbildung 12.4)
• geschwollene Lymphknoten
• wunder Mund
• Schmerzen beim Atmen
• Problem mit dem Nervensystem (z. B. Kopfschmerzen, Sehprobleme, Charakterveränderung,...)
• Probleme mit dem Verdauungstrakt ( z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit)
• Herzrhythmusstörungen
• Husten von Blut und schwerem Atmen
Abbildung 12.4: Ausgeprägtes Schmetterlingserythem[4]
Zur Erkennung von SLE wird meist ein ANA-Test gemacht. Ist dieser positiv, kann der Patient an SLE leiden.
Diese Symptome kommen häufig in Schüben, die von äußeren Umwelteinflüssen ausgelöst werden. Bei
SLE ist dies häufig Stress oder auch Sonnenlicht.
12.5.2 Entstehung
SLE ist vor allem eine Hypersensibilitätsreaktion vom Typ III. Dabei findet man im Serum des Patienten
verschieden IgG-Autoantikörper, die gegen körpereigene Antigene gerichtet sind. Diese sind meistens einzelund doppelsträngige DNA, Nukleotide, Histone, nicht zu den Histonen gehörende Kernproteine sowie
Ribonukleoproteine, die durch Apoptose ins Blut gelangt sind. Da diese immer Vorhanden sind, entsteht eine
andauernde Immunkomplexbildung, die, wegen herabgesetzter Phagocytosefähigkeit und einer durch einen
Gendefekt bedingten Defizienz früher Komplementprodukte, nicht aus dem Blut entfernt werden kann. Diese
Immunkomplexe lagern sich im Gewebe ab und verursachen Schäden. Zusätzlich sind autoreaktive T-Zellen, die
autoreaktive B-Zellen aktivieren, an der Erkrankung beteiligt.
Man geht davon aus, dass auch TLRs an SLE beteiligt sind, da dieser von Autoantikörpern gegenüber
intrazellulären Bestandteilen dominiert wird.
Auch findet eine Antigenerweiterung beim SLE statt. So binden zum Beispiel autoreaktive B-Zellen
an doppelsträngige DNA, die jedoch in Komplexen mit anderen Proteinen, wie Chromatinbestandteile oder
Histonen vorliegt. Wenn die B-Zelle nun diesen Komplex phagocytiert und die Peptide auf MHC-II-Molekülen
präsentiert, sind es nicht nur Peptide der DNA, sondern auch der anderen Bestandteile, wie Histonproteine.
Nun aktivieren T-Zellen, die zum Beispiel autoreaktiv gegen Histonproteine sind, sowohl die B-Zellen,
die gegen DNA autoreaktiv sind, als auch die B-Zellen, die autoreaktiv auf Histonproteine reagieren. Nun
werden Antikörper gegen Histone und DNA gebildet.
Durch diese Antigenerweiterung wird die Krankheit mit der Zeit immer schlimmer.
12.5.3 Behandlung
Es gibt verschiedene Medikamente gegen SLE. Im folgenden gehen wird auf einige eingegangen:
104
Literatur
12.5.3.1 Rituximab
Rituximab ist ein Antikörper gegen das CD20 Protein von B-Zellen. Dabei verringert es die B-Zellpopulation
durch Apoptose, Cytotoxizität und Kostimulation.
Eine Studie mit 257 SLE-Patienten zeigte keinen signifikanten Unterschied zum Placeboeffekt. Jedoch wurden
in Subgruppenanalysen verschiedener Ethnien eine starke Verbesserung durch Rituximab zeigen. Die größere
Studie muss nicht richtig aufgebaut gewesen sein.
12.5.3.2 Belimumab
Das Protein BlyS gehört zu den TNFs und blockiert die Apoptose von B-Zellen und stimuliert sie um zu
Plasmazellen zu differenzieren. Belimumab ist ein IgG1γ, dass an BlyS bindet und es blockiert. Es wird zur
Behandlung von SLE benutzt und ein positiver Effekt konnte nachgewiesen werden.
Belimumab kann jedoch zu Übelkeit, Diarrhö, Kopfschmerzen und weiteren Nebeneffekten führen. Es wurde
jedoch nachgewiesen, dass die Anzahl der Nebeneffekt nicht sehr viel höher als in der Placebogruppe war.
12.5.3.3 Epratuzumab
Epratuzumab ist ein IgG1-Antikörper, dass gegen das CD22 Molekül gerichtet ist. Dies ist ein BZellmembranprotein, dass den B-Zell-Rezeptorkomplex blockiert und dadurch zu einer frühen Apoptose führt.
Bis jetzt ist es noch nicht zur Behandlung von SLE zugelassen, aber Studien haben gezeigt, dass die Krankheitsaktivität um mindestens 50% gesunken ist.
Es gab nur leichte Nebenwirkungen wie Übelkeit, allgemeiner Schmerz, oder Infusionsreaktionen.
Literatur
[1] Lothar Rink, Andrea Kruse und Hajo Haase. Immunologie für Einsteiger. Spektrum Akademischer Verlag,
2012.
[2] Paolo Sfriso u. a. “Infections and autoimmunity: the multifaceted relationship”. In: Journal of Leukocyte
Biology 87.3 (März 2010), S. 385–395. url: http://www.jleukbio.org/content/87/3/385/F1.large.
jpg.
[3] Unbekannt. “Unbekannt”. In: Nature Reviews Immunology 6.6 (2006). url: http://www.nature.com/
nri/journal/v6/n6/images/nri1853-f2.jpg.
[4] Kinderärztliche Praxis. Unbekannt. url: http://www.kinderaerztliche- praxis.de/uploads/tx_
zeitschriftenarchiv/rte/RTEmagicC_Horneff_Rheuma_03_thumbnail.jpg.jpg.
[5] Judith A. Owen, Jenni Punt und Sharon A. Stranford. Kuby Immunology. 7. Aufl. Macmillan Higher
Education, 2013.
[6] ADAM. Systemic lupus erythematosus. url: http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/
000435.htm.
[7] Ziv Rosman, Yehuda Shoenfeld und Gisele Zandman-Goddard. “Biologic therapy for autoimmune diseases:
an update”. In: BMC Medicine 11.88 (2013). doi: 10.1186/1741-7015-11-88.
[8] Andrea Kamphuis. Die Grundlagen: Autoimmunität, Teil 2. 2011. url: http://autoimmunbuch.de/?p=
539.
[9] Daniela Blaßfeld. “Anti–CD22 – vermittelte Änderung der Expression von Adhäsionsmolekülen und des
Migrationsverhaltens von B-Lymphozyten bei SLE-Patienten im Vergleich zu gesunden Probanden”. Diss.
Berlin Charité, 2013.
105
13 Chronische Entzündungen
Sophia Plaene
13.1 Entzündungsreaktion
Eine Entzündung (Inflammation) ist eine Immunantwort des Körpers, die normalerweise auf eine örtliche Gewebeschädigung folgt (Abbildung 13.1). Zu den Ursachen zählen lebende Erreger, Viren, mechanische-, chemische-,
thermische Einwirkungen und ionisierende Strahlen. Der Erreger-bedingten Entzündung (Infektion) steht die
natürliche und erworbene Abwehr des Organismus entgegen. Typische Zeichen einer Entzündungsreaktion
sind Rötung, Erwärmung, Schwellung, Schmerz und Funktionsstörung. Je nach Art der Flüssigkeit, welche im
Gewebe zu finden ist, unterscheidet man zwischen seröser (eiweißreiches Exsudat), fibrinöser (Blutplasma) und
eitriger Entzündung.
Durch die Gewebeverletzung werden Blutgerinnungs- und andere Stoffe und die im Gewebe liegenden
Makrophagen, Mastzellen und Dendritischen Zellen durch den Erreger aktiviert. Die Leukozyten phagocytieren
die Erregerzellen und geben Botenstoffe ab. Für eine Entzündung typische Botenstoffe sind TNF-α, Interleukine
(IL-1, IL-2, IL-8, IL-6, IL-12) und Histamin. Man kennt heute mehr als 100 Chemokine und Cytokine,
die bei einem Entzündungsprozess eine Rolle spielen. Durch Botenstoffe erfolgt eine Gefäßerweiterung, die
Gefäßpermeabilität wird erhöht und Zealladhäsionsmoleküle werden gebildet. Diese binden Neutrophile aus
dem Blut und wandern in das betroffene Gewebe. Durch die gesteigerte Permeabilität sammeln sich dort
auch Antikörper und Gewebeflüssigkeit. Die Neutrophile phagocytieren die Erreger und locken mithilfe von
Botenstoffen Monocyten aus dem Blut an, welche sich im Gewebe zu Makrophagen differenzieren, und geben
erregerschädigende Substanzen ab. Diese Substanzen können jedoch auch auf Körperzellen wirken, wodurch das
Gewebe geschädigt wird. Makrophagen produzieren Botenstoffe zur stärkeren Gefäßerweiterung und präsentieren
Epitope der phagocytierten Erreger mit Hilfe von MHC-Molekülen an deren Oberfläche. Dadurch werden
die Lymphozyten aktiviert, die wiederum Botenstoffe abgeben und die Immunreaktion beschleunigen und
spezifizieren. Makrophagen und Neutrophile entsorgen die Erreger-Antikörper Klumpen. Das Konglomerat
besteht weiterhin aus toten Makrophagen und Mastzellen, verdauten Erregerresten, Gerinnungsstoffen und
Flüssigkeit, hier Eiter.
Abbildung 13.1: Beispielhafter Verlauf einer Entzündung [1]
107
Kapitel 13 Chronische Entzündungen (Sophia Plaene)
13.2 Primäre und sekundäre chronische Entzündungen
Wenn die Entzündung über vier Wochen anhält, wird aus einer akuten eine chronische Entzündung. Man spricht
von einer sekundären chronischen Entzündung. Dies geschieht, wenn das Immunsystem es nicht schafft, die
Noxe zu eliminieren. Die eitrige Entzündung neigt am stärksten zur Chronifizierung. Oft wird diese durch nicht
phagozytierbares Material hervorgerufen, wie z.B. Fremdmaterial. Exsudatflüssigkeit ist nicht charakteristisch
für die chronische Entzündung.
Im Gegensatz zur sekundären steht die primäre chronische Entzündung, deren Ablauf langsamer
und schleichender ist, da sie nicht aus einer akuten Entzündung hervorgeht. Tabelle 13.1 zeigt Beispiele für die
primär chronische Entzündung.
Tabelle 13.1: Beispiele für primär chronische Entzündungen
Ursache der Entzündung
Beispiele
Infektiöse Agenzien, die nicht phagozytiert und abgebaut werden können
Endogene Materialien
Tuberkulose, Lepra, Brucellose, virale Infektionen
Exogene Materialien
Einige Autoimmunerkrankungen
Nicht organspezifische Autoimmunkrankheiten
Überempfindlichkeitsreaktionen
Krankheiten unbekannter Ätiologie
Primär-granulomatöse Erkrankungen
Chronische Transplantatabstoßung
nekrotisches Fettgewebe, Knochen-, HarnsäureKristalle
Silica, Asbestfasern, Nahtmaterial, implantierten Prothesen
Hashimoto Thyreoiditis, perniziöse Anämie
z.B. rheumatoide Arthritis
Nickelallergie
z.B. Colitis ulcerosa
z.B. Morbus Crohn, Sarkoidose
z.B. Z.n. Herztransplantation
Aus den Ursachen kann man entnehmen, dass eine (primäre) chronische Entzündung oft durch körpereigene
Reize hervorgerufen wird, sowie durch Allergene. Im ersteren Fall geht die immunologische Toleranz gegenüber
körpereigenen Zellen verloren und sie werden vom Immunsystem bekämpft. Chronische Entzündungen können
aber auch eine Ursache für weitere Krankheiten sein.
Abbildung 13.2: Entzündungen als „Hot Spot” für chronisch-degenerative Krankheiten [2]
13.3 Der Tumornekrosefaktor (TNF) – Ein Schlüsselzytokin in der
Entzündung
„Bei einigen Autoimmunerkrankungen lassen sich signifikant erhöhte TNF-Konzentrationen im
Gewebe nachweisen. Neben der Initiation einer Vielzahl verschiedener inflammatorischer Zytokine
findet man bei bestimmten Erkrankungen weitere Effekte, die auf TNF zurückzuführen sind. Bei
rheumatoider Arthritis führt TNF zu einem Abbau der Knochen-Matrix und einer vermehrten Osteoklastogenese.Die Bildung von Granulomen bei Morbus Crohn wird ebenfalls durch TNF gefördert.
108
13.4 Therapie – monoklonare Antikörper
Der ausgeprägte entzündungshemmende Effekt, den man beim Einsatz von TNF-Blockern beobachtet,
bestätigt die Schlüsselposition des TNF für die chronische Entzündung bei diesen Erkrankungen.“
[3]
TNF kann von den Leukozyten Granulozyten, Monozyten, Makrophagen und T-Zellen produziert werden.
Nachdem z.B ein Makrophage das Pathogen durch dessen PAMPs als solches erkennt und phagocytiert,
wird gleichzeitig das Signal zur TNF Ausschüttung ausgelöst. TNF wird auf der Zellmembran exprimiert.
Membrangebundenes TNF wird als tmTNF bezeichnet. Enzyme wie TACE (TNF-α converting enzyme) spalten
den extrazellulären Teil ab. Das lösliche STNF wird in den Extrazellulärraum abgegeben und gelangt z.B zu
einer Körperzelle. Die meisten Körperzellen besitzen TNF-Rezeptoren. Diese werden durch einen passenden
Liganden aktionsfähig. Die Ligand-Rezeptorformation aktiviert in der Körperzelle einen Proteinkomplex NF-κB.
NF-κB wandert nun in den Zellkern und veranlasst die Transkription von Genen, die eine große Anzahl
an Cytokinen (Interleukine, Interferone) und Adhäsionsmolekülen codieren. Diese stoßen eine Vielzahl von
proinflammatorischen Prozessen in der Zelle und deren Umgebung an, sodass die Entzündung zu entstehen beginnt.
Falls der Signalweg von NF-κB gehemmt ist, z.B. wenn die Erreger bereits in die Zelle eingedrungen
sind, wird die ganze Ligand-Rezeptorformation durch Endozytose in die Körperzelle geschleust und setzt
Cytochrom C aus den Mitochondrien frei, was zur Apoptose führt.
• Das Cytokin TNF erhöht an der Entzündungsstelle nach etwa einer halben Stunde die Gefäßpermeabilität
und verstärkt den Vorgang kleiner lokaler Gefäßverschlüsse, sodass sich Krankheitserreger nicht über das
Blut ausbreiten können
• Leberzellen produzieren durch den Einfluss von TNF Akute-Phase-Proteine (C-Reaktives Protein, Serumamyloid A), sie aktivieren das Komplementsystem und unterstützen die Opsonisierung der Erreger
• TNF wirkt auf den Hypothalamus, welcher eine Erhöhung der Körpertemperatur veranlasst (Fieber)
• Dendritische Zellen wandern durch TNF zu den Lymphknoten und leiten so die adaptive Immunantwort
ein
Wenn das infizierte bzw. geschädigte Gewebe erfolgreich abgebaut wurde, bewirken einige im Rahmen der
Entzündung entstandenen Cytokine durch negative Rückkopplung eine Verminderung der TNF-Produktion.
Spezielle Proteine spalten den extrazellulären Anteil von TNF-Rezeptoren ab. TNF kann an der Zelle somit
nicht mehr wirken. Zudem fangen die gelösten TNF-Rezeptoren das noch freie TNF ab und neutralisieren es
somit. Wenn diese pro-und antiinflammatorischen Faktoren aus dem Gleichgewicht raten, kann es zu einer
chronischen Entzündung kommen. Man vermutet bei einigen chronisch entzündlichen Krankheiten, dass es eine
T-Zell-Subpopulation gibt, die die Entzündung unterhält. Sie sondern proinflammatorische Botenstoffe ab, sodass
die TNF- Konzentration im Gewebe langanhaltend erhöht ist.
13.4 Therapie – monoklonare Antikörper
TNF-Blocker werden z.B. zur Behandlung von Morbus Crohn und Rheumatoider Arthritis eingesetzt. Eine
Variante ist Infliximab. Es wurde 1989 in der New York University of Medicine entwickelt und ist ein
monoklonaler Antikörper. Diese stammen aus hybriden genetisch identischen Zellen, die aus der Verschmelzung
von Antikörper-produzierenden B-Zellen (Plasmazellen) mit Plasmazellen aus einer Myelom-Zelllinie, eine
entartete Form, die man bei der Krebserkrankung des Knochenmarks vorfindet, entstehen. Bei Infliximab ist der
variable Teil des Antikörpers aus Mausprotein (chimär). Der Antikörper wird als intravenöse Infusion verabreicht.
Die Folgeinfusionen müssen nach 2-8 Wochen erfolgen. Die Antikörper binden an lösliche und membranständige
TNF-Moleküle und machen sie somit unwirksam. Eine weitere TNF-gesteuerte Freisetzung von proinflammatorischen Botenstoffen wird verhindert. Ist eine Behandlung mit Infliximab nicht erfolgreich, kann man z.B.
Vedolizumab einsetzen, bei dem nur die Antigenbindungsstelle aus Mausprotein ist. Es ist ein Integrin-Blocker.
Integrin ist ein Adhäsionsmolekül auf der Oberfläche von aktivierten Lymphozyten. Sie können sich durch die
Blockierung nicht mehr an die Andockstellen binden und nicht ins Gewebe einwandern. Eine weitere Entzündung
wird unterdrückt. Vedolizumab ist darmspezifisch und kommt bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zum Einsatz.
Dies sind nur zwei genannte Beispiele aus dem Einsatz monoklonaler Antikörper. Sie bergen jedoch
auch viele Risiken und Nebenwirkungen. Das Immunsystem ist so komplex, dass sich immer neue Möglichkeiten
zum Therapieansatz ergeben. Diese werden ständig erforscht.
109
Kapitel 13 Chronische Entzündungen (Sophia Plaene)
Literatur
[1] url: http://1.bp.blogspot.com/- O7izuqpZsxE/UKjiO9HtDoI/AAAAAAAAAEs/bne58nDqGGI/s1600/
port.jpg.
[2]
Michaele Döll. Entzündungen - die heimlichen Killer. Herbig Verlag, 2005.
[3] Autorenkollektiv. Chronische Entzündung. AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG. url: http://www.
chronisch-entzuendliche-erkrankungen.de/chronische-entzuendung/.
[4]
Karl Daumer. Genetik. bsv Biologie, 1994.
[5] Reiner Kleinert, Wolfgang Ruppert und Franz X. Straitl. Immunität, Sexualität, Blutkreislauf. Mentor
Abitur Hilfe. 2000.
[6] url: http://www.ruhr-uni-bochum.de/homeexpneu/mam/content/b_immunologie_der_entz__ndung.
pdf.
[7] url: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=36152.
[8] Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Entzündung. url: http://de.wikipedia.org/wiki/Entz%C3%83%
C2%BCndung.
[9] url: http://www.fitforaging.de/index.php?id=71.
[10] url: http://www.inflammatio.de/fachbeitraege/chronische-entzuendungen.html.
[11] url: http : / / www . imd - berlin . de / diagnostikinformationen / individuelle - genetische entzuendungsneigung-zytokine.html.
[12] url: https://www.youtube.com/watch?v=oVKYuK_Z0QM.
[13] url: http : / / www . focus . de / gesundheit / ratgeber / immunsystem / tid - 32638 / alles - ueber entzuendungen-wenn-der-eigene-koerper-krieg-fuehrt_aid_1057885.html.
[14] url: http : / / www . uniklinikum - saarland . de / fileadmin / UKS / Einrichtungen / Kliniken _ und _
Institute/Pathologie/Neuropathologie/Lehre/hofeap.pdf.
[15] url: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/gquery/?term=inflammation.
[16] url: http://www.medizinfo.de/urologie/harnwegsinfektionen/entzuendung.shtml.
[17] url: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gelenkschmerzen/rheuma/tid- 20101/rheumafakten-eigentor-des-immunsystems_aid_560319.html.
[18] url: http://eliph.klinikum.uni-heidelberg.de/texte_a/35/222-chronische-entzuendung.
[19] url: http://de.wikipedia.org/wiki/Autoimmunerkrankung.
[20] url: http://www.uni-kiel.de/immunologie/ag/sadam/Vorlesung/PhysiologieTeil1.pdf.
[21] url: http://www.nwzg.de/Chronische-Entzuendungen-im-Koerper_NWzG35.php.
[22] url: http://de.wikipedia.org/wiki/Interleukine.
[23] url: http://www.pathologie-online.de/allgemeine-pathologie/6-2/.
[24] url: http : / / www . diss . fu - berlin . de / diss / servlets / MCRFileNodeServlet / FUDISS _ derivate _
000000001340/1_Einleitung.pdf;jsessionid=7E467BC76AFD33B0E2994E8EC6C514A1?hosts=.
[25] url: http://www.spektrum.de/news/kampf-den-chronischen-entzuendungen/581276?wo=1.
[26] url: http : / / www . spektrum . de / news / forscher - finden - moegliche - verbindung - zwischen entzuendungen-und-krebs/755995.
[27] url: http://www.aerzteblatt.de/archiv/50481/Onkologie-Wie-chronische-Entzuendungen-zuKrebserkrankungen-fuehren.
[28] url: http://www.krebsinformationsdienst.de/grundlagen/krebsentstehung.php#inhalt21.
[29]
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Infliximab. url: http://de.wikipedia.org/wiki/Infliximab.
[30] url: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=7426.
[31] url: https://www.rheuma-online.de/medikamente/etanercept-enbrel/info/was-unterscheidetetanercept-von-anderen-tnf-alpha-blockern-und-anderen-biologischen-medikamenten.html.
[32]
110
Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Vedolizumab. url: http://de.wikipedia.org/wiki/Vedolizumab.
Herunterladen