Identifikation von Handlungsempfehlungen zur

Werbung
AutorInnen:
Willi Haas • Ulli Weisz • Maria Balas
Sabine McCallum • Wolfgang Lexer • Katja Pazdernik
• Andrea Prutsch • Klaus Radunsky •
Herbert Formayer • Helga Kromp-Kolb • Ingeborg Schwarzl
Identifikation von Handlungsempfehlungen zur
Anpassung an den Klimawandel in Österreich:
1. Phase, 2008
Bericht im Auftrag
des Lebensministeriums
November 2008
Identifikation von Handlungsempfehlungen
zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich:
1. Phase, 2008
Bericht im Auftrag des Lebensministeriums
Willi Haas und Ulli Weisz1
Maria Balas, Sabine McCallum, Wolfgang Lexer, Katja Pazdernik, Andrea Prutsch
und Klaus Radunsky2
Herbert Formayer, Helga Kromp-Kolb und Ingeborg Schwarzl3
1
Institut für Soziale Ökologie, Universität Klagenfurt
2
Umweltbundesamt
3
Institut für Meteorologie, Universität für Bodenkultur Wien
für
AustroClim
www.austroclim.at
Wien, 05.11.2008
1
AustroClim
Name der Institution: Klimaforschungsinitiative AustroClim
Rechtsform der Institution: Verein (ZVR: 819903935)
Anschrift: c/o Institut für Meteorologie
Department Wasser-Atmosphäre-Umwelt
Universität für Bodenkultur
Peter Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Telefon, Fax, e-mail:
T: (+43) (1) 476 54 5618,
F: (+43) (1) 476 54 5610
e: [email protected]
Subauftragnehmer
Institut für Soziale Ökologie (Projektleitung)
IFF - Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Universität Klagenfurt
Schottenfeldgasse 29, A-1070 Wien, Österreich
Kontakt: Dipl.-Ing. Willi Haas
T: (+43) (0)1 522 4000 422, F: (+43) (0)1 522 4000 477,
e: [email protected]
Inhaltliche Hauptverantwortung zur Identifikation erster
Handlungsempfehlungen
Umweltbundesamt GmbH
Spittelauer Lände 5, 1090 Wien, Österreich
Kontakt: Dr. Maria Balas
T: (+43) (0)1 313 04 3457, F: (+43) (0)1 313 04 3700,
e: [email protected]
Inhaltliche Hauptverantwortung für die Vulnerabilitätsabschätzung
Institut für Meteorologie, Department Wasser – Atmosphäre – Umwelt, BOKU
Wien
Peter-Jordan-Str. 82, 1190 Wien, Österreich
Kontakt: Dr. Herbert Formayer
T: (+43) (0)1 47654 5615, F: (+43) (0)1 47654 5610,
e: [email protected]
Inhaltliche Hauptverantwortung für die Analyse von Klimaszenarien
2
INHALT
Zusammenfassung ................................................................................................... 7
1. Einleitung .............................................................................................................. 9
1.1. Anpassung an den Klimawandel ...................................................................... 9
1.2. Zielsetzung und Fokus ................................................................................... 12
1.3. Methode ......................................................................................................... 14
2. Allgemeines zu Klimaszenarien für Österreich und deren Unsicherheiten... 18
3. Allgemeines zur Vulnerabilitätsabschätzung................................................... 25
3.1. Einleitung ....................................................................................................... 25
3.2. Der Begriff Vulnerabilität und seine Komponenten ........................................ 26
3.3. Methodik ........................................................................................................ 27
4. Aktivitätsfeldbezogene Ergebnisse .................................................................. 30
4.1. Wasserwirtschaft...................................................................................... 30
4.1.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds ............................................................ 30
4.1.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds ....................................................... 30
4.1.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich.......................................................................................................... 31
4.1.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des Klimawandels und
erste Vulnerabilitätsabschätzungen................................................................... 32
4.1.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds..................................... 32
4.1.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung...................................................... 38
4.1.5 Identifikation erster Handlungsempfehlungen .......................................... 48
4.2. Tourismus ................................................................................................. 61
4.2.1
Eingrenzung des Aktivitätsfelds ............................................................ 61
4.2.2 Besonderheiten des Aktivitätsfelds ........................................................ 61
4.2.3 Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich.......................................................................................................... 62
4.2.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des Klimawandels und
erste Vulnerabilitätsabschätzungen................................................................... 63
4.2.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds..................................... 63
4.2.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung...................................................... 66
4.2.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen ......................................... 74
3
4.3. Landwirtschaft .......................................................................................... 86
4.3.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds ............................................................ 86
4.3.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds ....................................................... 86
4.3.3. Aktivitätsfeldbezogene Ergebnisse der Berechnung von Klimaszenarien
für Österreich..................................................................................................... 87
4.3.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzungen............................................................................ 89
4.3.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds..................................... 89
4.3.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung...................................................... 93
4.3.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen ........................................109
4.4. Forstwirtschaft.........................................................................................121
4.4.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds ..........................................................121
4.4.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds.........................................................121
4.4.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich.........................................................................................................122
4.4.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzungen...........................................................................123
4.4.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds....................................123
4.4.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung.....................................................127
4.4.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen ........................................148
4.5. Elektrizitätswirtschaft .............................................................................161
4.5.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds..............................................................161
4.5.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds.........................................................161
4.5.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich.........................................................................................................162
4.5.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des Klimawandels und
erste Vulnerabilitätsabschätzung......................................................................163
4.5.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds....................................163
4.5.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung.....................................................167
4.5.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen ........................................175
4
4.6. Bauen und Wohnen.................................................................................183
4.6.1. Eingrenzung des Aktivitätsfeldes............................................................183
4.6.2. Besonderheiten ......................................................................................183
4.6.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich .....................................................................................................183
4.6.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzung...............................................................................184
4.6.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds....................................184
4.6.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung.....................................................185
4.5.5 Dokumentation der E-Mail-Befragung .....................................................195
5. Schlussfolgerungen ..........................................................................................196
Literaturliste...........................................................................................................209
Anhang ...................................................................................................................225
TeilnehmerInnenliste der ExpertInnen-Workshops...........................................225
Ergebnisse aus der Befragung .........................................................................228
5
6
Zusammenfassung
Der Klimawandel und seine weitreichenden Folgen erfordern neben Maßnahmen
zum Klimaschutz auch solche zur Anpassung, um Schäden zu mildern bzw. zu
vermeiden. Die vorliegende Studie erhebt Anpassungsmaßnahmen innerhalb der
ausgewählten
Aktivitätsfelder
Wasserwirtschaft,
Tourismus,
Landwirtschaft,
Forstwirtschaft und Elektrizitätswirtschaft für Österreich. Sie baut auf einer vom
BMLFUW beauftragten Ist-Stands-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel in
Österreich auf.
Aus den Klimaszenarien wurden Aktivitätsfeld bezogene Schlussfolgerungen für
Österreich gezogen sowie jeweils eine erste deskriptive Einschätzung der
Vulnerabilität vorgenommen. Im Zuge einer ExpertInnen-Befragung per E-Mail (ca.
600
ExpertInnen)
wurden
Handlungsempfehlungen
abgefragt,
die
in
fünf
weiterführenden sektorspezifischen Workshops mit ca. 50 ExpertInnen bearbeitet
wurden. Es wurden über
60 Handlungsempfehlungen identifiziert, die die
Hauptpunkte der gemeinsamen Einschätzungen der ExpertInnen in den Workshops
wiedergeben. Das Ergebnis ist allerdings nicht als umfassende Analyse von
Handlungsempfehlungen der betrachteten Aktivitätsfelder zu verstehen.
Eine grundsätzliche inhaltliche Einsicht aus den Aktivitätsfeldern war, dass für die
Erarbeitung
von
Anpassungsnotwendigkeiten
eine
profunde
Systemkenntnis
erforderlich ist. Diese ist in Hinblick auf die absehbaren Auswirkungen des
Klimawandels noch nicht ausreichend. Unter Berücksichtigung dieses Umstandes
wurden
entsprechende
Handlungsempfehlungen
formuliert.
Auf
Basis
des
derzeitigen Wissensstandes zu Klimaveränderungen, also unter teilweise hohen
Unsicherheitsbedingungen, wurde auf Handlungsempfehlungen fokussiert, die als
robust gegenüber unterschiedlichen Veränderungen gelten (so genannte „no-regret“
Maßnahmen).
Zur
Erhöhung
der
Handlungsfähigkeit
(
und
damit
der
Anpassungskapazität) scheint es dringend erforderlich bestehende bzw. neu zu
schaffende
Dialogforen
zu
nutzen,
um
wachsende
Kompetenz
für
die
bevorstehenden Anpassungsherausforderungen zu entwickeln und um den Katalog
der vorgelegten Handlungsempfehlungen zu vertiefen und deren Unsetzung zu
begleiten.
7
8
1. Einleitung
1.1. Anpassung an den Klimawandel
Mit
dem
4.
Sachstandsbericht
des
Zwischenstaatlichen
Ausschusses
für
Klimaänderung (Intergovernmental Panel on Climate Change - IPCC) wurden immer
weit reichendere Auswirkungen von Veränderungen des derzeit herrschenden Klimas
für Europa dokumentiert (Arbeitsgruppe II, IPPC 2007). Die internationalen
ExpertInnen sind sich einig, dass sich die aktuellen Auswirkungen des Klimawandels
in den kommenden Dekaden verstärken werden. Selbst eine noch so zügige
Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz 1 könnte daran nichts ändern.
Aus diesem Grund gewinnt neben dem Klimaschutz die Anpassung an den
Klimawandel zunehmend an Bedeutung. Unter Anpassung sind in dieser Studie alle
Aktivitäten zu verstehen, die gesellschaftliche Akteure in natürlichen und/oder
sozialen Systemen (Fischer-Kowalski, 2005) als Reaktion auf aktuelle oder zu
erwartende klimatische Stimuli oder deren Effekte setzen, um Schäden zu mildern
oder um mögliche Chancen zu nützen, die sich
aus dem Klimawandel ergeben
(IPCC 2007a).
Klimaveränderungen bedeuten für die Gesellschaft veränderte Bedingungen. Ein
Stimulus
wie
Veränderungen
Extremereignissen
Reckien
2008),
3
bezüglich
Temperatur,
Niederschlag 2
oder
hat Auswirkungen auf physische Entitäten (vgl. dazu auch
seien
es
Öko-Systeme,
Pflanzen,
Tiere,
gesellschaftliche
Infrastruktur, Produkte oder der Mensch selbst. Diese physischen Systeme können
Teil des natürlichen Systems aber auch Teil von natürlichem UND sozialem System
sein (z.B. „Wildpflanze“ oder Kulturpflanze).
1
Im Text werden die Wörter Klimaschutz und Mitigation als Synonym verwendet.
Temperatur und Niederschlag bezüglich Mittelwert, Extremwert, Verteilung oder Variabilität
3
Extremwetterereignisse hinsichtlich Intensität und Häufigkeit
2
9
Klimafolgen
Klima
Anpassung
Öffentl. Hand
und
Verbände
Vulnerabilität
Synergien/Konflikte
Handlungsempfehlungen
Klimaschutz
Soziaies System
Betroffener
Akteur
Klimaszenarien
Schäden mildern
Physische
Entität
Schäden
Natürliches System
Stimulus
Abbildung 1: Anpassung im Kontext von Klimafolgen und Klimaschutz
Die Veränderung oder Zerstörung von physischen Entitäten kann für betroffene
gesellschaftliche Akteure belanglos sein, nachteilige Folgen bedeuten und als
Schaden bewertet werden oder aber auch neue Chancen eröffnen. Zur Erläuterung
sei hier nur ein Beispiel für nachteilige Folgen herausgegriffen. So ist die Folge eines
besonders
intensiven
Niederschlagsereignisses
eine
Überschwemmung,
die
physisch Häuser, Straßen, Brücken, Hausrat oder Produktionskapazitäten zerstört.
Diese
Zerstörungen
werden
durch
Kommissionen
in
ihrem
ökonomischen
Schadensausmaß für die Eigentümer bewertet. Der Schaden kann hier als monetärer
Wert
verstanden
werden,
der
den
Zeitwert,
Gebrauchswert
oder
die
Wiederherstellungskosten repräsentiert. Schäden können aber auch ökonomisch
unzureichend bewertbar sein, wie der Verlust von Gegenständen mit hohem
persönlichem Erinnerungswert oder die Traumatisierung von betroffenen Menschen.
Welcher Maßstab zur Bewertung von Schäden oder potenziellen Schäden
10
herangezogen wird, sollte jedenfalls für fortführende Untersuchungen jeweils geklärt
werden.
Klimaveränderungen können direkte Auswirkungen auf das natürliche und/oder
soziale System wie beispielsweise Österreich oder eine agrarisch dominierte Region
nach sich ziehen. Beispiele für solche direkten Auswirkungen sind extreme
Sommertemperaturen, unter denen die ältere Bevölkerung besonders leidet und die
erwiesenermaßen zu erhöhten Sterberaten führen können, oder geringere
Niederschläge in der Vegetationsperiode, die den Ertrag verringern können. Es
treten aber auch indirekte Auswirkungen auf (Umwegeffekte von direkten
Auswirkungen), wenn beispielsweise durch Klimaverschiebungen in Europa der
Urlaub im Süden an Attraktivität verliert. Manche Regionen werden bei so einer
Verschiebung verstärkt frequentiert und andere verlieren wiederum an Bedeutung. In
der vorliegenden Untersuchung (Vulnerabilitätsabschätzung) werden sowohl direkte
Auswirkungen wie auch Umwegeffekte betrachtet.
Um die durch den Klimawandel induzierten Schäden zu mildern, können vorbeugend
natürliche oder soziale Systeme angepasst werden. Kluge Anpassungsmaßnahmen
erfordern die Vorhersage künftiger Stimuli mit Hilfe von Klimaszenarien unter
Berücksichtigung von Unsicherheiten, sowie die Abschätzung der Bedeutung dieser
Stimuli
für
unterschiedlichste
Akteure
mittels
so
genannter
Vulnerabilitäts-
abschätzungen. Im Zuge der vorliegenden Studie wurden sowohl Klimaszenarien
speziell auf die für die jeweiligen Aktivitätsfelder relevanten Faktoren analysiert
(siehe Kapitel 2) als auch Vulnerabilitäten abgeschätzt (siehe Kapitel 3).
Bei der Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den
Klimawandel ist es sinnvoll, ihre Wechselwirkungen mit Klimaschutzbestrebungen
und -maßnahmen zu diskutieren. Dadurch können sowohl Synergien genutzt oder
aber auch mögliche Konflikte vermieden bzw. nach einer Abwägung bewusst in Kauf
genommen werden.
Aber nicht nur Anpassung und Klimaschutz können in Wechselwirkung treten, auch
Anpassungsmaßnahmen
untereinander
können
vielseitige
Wechselwirkungen
11
aufweisen. Diese Wechselwirkungen sind jeweils im Detail zu diskutieren und
abzuwägen, um zu möglichst optimalen Anpassungen zu gelangen.
Zuletzt sei noch darauf hingewiesen, dass sich zeitgleich mit der feststellbaren
raschen Klimaveränderung auch andere gesellschaftliche Rahmenbedingungen
schnell verändern. Beispiele dafür sind die sprunghafte Entwicklung der Preise für
fossile Energieträger mit einem deutlichen Aufwärtstrend im Mittel, ebenso wie die
internationale Finanzkrise. Auch wenn die hier diskutierte Anpassung auf den
Klimawandel
fokussiert,
scheint
es
doch
sinnvoll
Anpassungsmaßnahmen
hinsichtlich ihrer Effektivität und Effizienz im Lichte dieser sich stark ändernden
gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu überprüfen bzw. in den größeren Kontext
einer nachhaltigen Entwicklung zu stellen. Generell sind regional optimierte
Lösungen gegenüber nationalen „Patentrezepten“ zu präferieren, und Anpassung in
die nachhaltige Entwicklung der Regionen einzubinden. In diesem Sinn können
nationale Handlungsoptionen zur Anpassung an den Klimawandel nur Rahmen
gebend
verstanden
werden
und
sind
in
ihrer
Umsetzung
sektor-
und
regionalspezifisch zu konkretisieren.
1.2. Zielsetzung und Fokus
Die Notwendigkeit sich an die absehbaren Klimaänderungen anzupassen wurde
sowohl international als auch in Österreich erkannt. Im Grünbuch der Kommission
(Europäische Kommission, 2007) zur „Anpassung an den Klimawandel in Europa –
Optionen für Maßnahmen der EU“ wurden bereits Auswirkungen der Klimaänderung
beschrieben und Vorschläge für Ansätze und Maßnahmen zur Anpassung gebracht.
Auf internationaler Ebene wurde 2005 im Rahmen des UNFCCC das Nairobi
Working Programme (5-Jahres-Arbeitsprogramm der UNFCCC zur Anpassung an
den Klimawandel; United Nations Framework Convention on Climate Change, 2008)
geschaffen, mit dem Ziel die Kenntnisse der Länder über die Auswirkungen der
Klimaänderung zu verbessern und damit ihre Anpassungsfähigkeit zu verstärken.
In Österreich tragen die Ergebnisse der „Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den
Klimawandel
in
Österreich“
dazu
bei,
einen
besseren
Überblick
über
Forschungsarbeiten und praktische Maßnahmen zu bekommen. Es wird deutlich,
12
dass die zu erwartenden Auswirkungen auf Österreich eine schrittweise Entwicklung
einer umfassenden Anpassungsstrategie erfordern.
Die vorliegende Studie kann als erster Schritt im Rahmen der Entwicklung einer
österreichischen Anpassungsstrategie verstanden werden, ohne allerdings Wege zur
Entwicklung
einer
österreichischen
vorzugeben.
Weiters
können
Handlungsempfehlungen
nicht
Anpassungsstrategie
die
in
als
den
aufzuzeigen
Workshops
ausgewogenes
oder
identifizierten
Bündel
von
Anpassungmaßnahmen an den Klimawandel verstanden werden, sondern sind als
Identifizierung erster Handlungsempfehlungen zu verstehen, die unter dem jetzigen
Wissensstand, also unter teilweise hohen Unsicherheitsbedingungen, sinnvoll
erscheinen. Es wird daher auf Handlungsempfehlungen fokussiert, die als robust
gegenüber unterschiedlichen Veränderungen gelten (so genannte „no-regret“
Maßnahmen).
Vielmehr werden hier aufbauend auf den Ergebnissen der „Ist-Stand-Erhebung“ erste
Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel für ausgewählte
Aktivitätsfelder identifiziert.
Folgende
Aktivitätsfelder,
Anpassungsworkshops
die
des
im
Rahmen
Lebensministeriums
des
zweiten
Priorität
nationalen
erhielten,
wurden
bearbeitet:
•
•
•
•
•
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Wasserwirtschaft
Elektrizitätswirtschaft (Stromaufbringung und -verteilung)
Tourismus
Von dem ursprünglichen Vorhaben die Land- und Forstwirtschaft gemeinsam zu
bearbeiten
wurde
auf
Grund
ihrer
Bedeutung,
der
unterschiedlichen
Produktionszeiträume und Betroffenheiten Abstand genommen. Die Land- und
Forstwirtschaft wurden daher getrennt bearbeitet. Im Gegenzug dazu musste eine
umfassende Bearbeitung des Aktivitätsfeldes „Bauen und Wohnen“ zurückgestellt
werden.
13
Im Rahmen der vorliegenden Studie werden daher für „Bauen und Wohnen“ die
relevanten
Auswirkungen
der
Klimaszenarien
und
eine
erste
Vulnerabilitätsabschätzung aufgezeigt sowie die Ergebnisse der E-Mail-Befragung
dokumentiert. Eine Diskussion zu den vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen mit
ausgewählten FachexpertInnen ist für dieses Aktivitätsfeld noch ausständig.
Angesichts des kurzen Bearbeitungszeitraums von fünf Monaten, davon zwei
Sommermonate, musste das vorliegende Projekt pragmatisch ausgerichtet werden.
Dies
hatte
zur
Folge,
dass
zwar
eine
umfangreiche
Liste
an
ersten
Handlungsempfehlungen identifiziert wurde, viele dieser Handlungsempfehlungen
aber noch umfassender Bearbeitung bedürfen.
1.3. Methode
Ausgangspunkt für die vorliegende Untersuchung war einerseits die „Ist-StandErhebung zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich“, die von Dezember
2007 bis Februar 2008 im gleichen Konsortium erstellt wurde. Andererseits liefern
auch
die
Ergebnisse
der
ExpertInnenbefragungen
im
sowie
Rahmen
der
des
Projekts
Szenarienanalyse
durchgeführten
und
der
Vulnerabilitätsabschätzung wichtigen Input für die Diskussion.
Aufgabe der vorliegenden Untersuchung war es insbesondere repräsentative
ExpertInnen aus der Wissenschaft sowie teilweise auch aus Verwaltung und
Interessensvertretungen
zu
identifizieren
und
mit
ihnen
gemeinsam
erste
Handlungsoptionen aus ExpertInnensicht zu entwickeln. Dabei wurde auf die
Aktivitätsfelder fokussiert, die auf Basis der Ist-Stand-Erhebung im Rahmen des
zweiten Anpassungsworkshops des Lebensministeriums priorisiert wurden (mit
Ausnahme von „Bauen und Wohnen“).
14
„Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel
in Österreich“
Vorprojekt
Erste
Handlungsempfehlungen
Impulsdokumente zur Befragung je Aktivitätsfeld
Schlußfolgerungen aus Klimaszenarien, Handlungsempf. aus Literatur
ExpertInnen-Befragung zu Handlungsempfehlungen und
Nennung von SchlüsselexpertInnen
Input-Dokumente für Workshops
Schlußfolgerungen aus Klimaszenarien, Vulnerabilitätsabschätzung und Handlungsempfehlungen
aus der E-Mail-Berfragung
Auswahl ExpertInnen
ExpertInnen-Workshops je Aktivitätsfeld
Drafts zu Handlungsempfehlungen je Aktivitätsfeld
Kommentierung der Drafts je Aktivitätsfeld
Gesamtbericht
Dritter Anpassungsworkshop
Verwertung der
Ergebnisse
Intendiert: Ministerratsvortrag
Abbildung 2: Vorgehensweise bei der Entwicklung erster Handlungsempfehlungen
Impulsdokumente
Dazu wurden für jedes der Aktivitätsfelder Impulsdokumente entwickelt, die sowohl
die
für
das
Aktivitätsfeld
relevanten
absehbaren
Klimaänderungen
und
-
Auswirkungen skizzierten, als auch beispielhaft Handlungsempfehlungen aus der
Literatur aufzeigten. Die Dokumente wurden mit der Bitte um Rückmeldung von
weiteren Handlungsempfehlungen wie auch von SchlüsselexpertInnen für die
jeweiligen Aktivitätsfelder an ca. 600 ExpertInnen per E-Mail ausgeschickt. Bei den
15
kontaktierten
ExpertInnen
Wissenschafterinnen
und
Klimafolgenforschung
tätig
handelte
es
sich
vor
allem
um
die
in
der
Wissenschafter,
sind
und
sich
in
der
österreichische
Klima-
und
"Klimaforschungsinitiative
AustroClim" zusammengeschlossen haben. Trotz Kurzfristigkeit und Sommerzeit
antworteten etwa 100 ExpertInnen. Auf Grundlage der Rückmeldungen sowie den
darin genannten ExpertInnen und in Absprache mit dem Auftraggeber wurden
ExpertInnen für die Workshops je Aktivitätsfeld ausgewählt und eingeladen. Die in
den Rückmeldungen vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen wurden gemeinsam
mit einer Kurzfassung der Klimaszenarien und der Vulnerabilitätsabschätzung an die
ExpertInnen als Vorbereitungsdokumente unmittelbar vor den Workshops verschickt.
Die Workshops folgten einem Standardschema, bei dem zuerst der Kontext der
Untersuchung erläutert wurde, um nach einer Vorstellungsrunde die Klimaszenarien
und die Vulnerabilitätsabschätzung zu präsentieren und zu diskutieren. Anschließend
wurden die Ergebnisse aus der Befragung vorgestellt und interaktiv weiterentwickelt.
Zunächst galt es, eine Struktur für die Handlungsempfehlungen zu entwickeln bzw.
zu diskutieren, um dann jene Handlungsempfehlungen auszuwählen, die auch
angesichts der Unsicherheiten der Klimaveränderung empfohlen werden können. Die
Diskussion
wurde
hinsichtlich
der
diskutierten
Handlungsempfehlungen
am
Computer mittels Beamer-Projektion dokumentiert. Auf dieser Grundlage wurden
Drafts je Aktivitätsfeld entwickelt und den ExpertInnen zur Kommentierung
zugeschickt.
Die Kommentare wurden größtenteils eingearbeitet, sofern sie konkret und nicht
widersprüchlich waren. Im letzteren Fall wurden solche Kommentare übernommen,
die mit den Diskussionsergebnissen der Workshops konform sind. Das vorliegende
Gesamtdokument
beinhaltet
Klimaszenarien,
Vulnerabilitätsabschätzung
und
dokumentiert die ersten bereits kommentierten Handlungsempfehlungen.
Bei
der
Entwicklung
der
Handlungsempfehlungen
wurden
einerseits
Handlungsprinzipien, andererseits eine Systematik herausgearbeitet. Nach dieser
Systematik wurden in der Folge die entwickelten Handlungsempfehlungen
strukturiert.
16
Nach Abschluss des Projektes sollen die Ergebnisse in einem dritten nationalen
Anpassungsworkshop des Lebensministeriums vorgestellt und auch als Grundlage
für einen Ministerratsvortrag herangezogen werden.
17
2. Allgemeines zu Klimaszenarien für Österreich und deren
Unsicherheiten
Klimamodelle simulieren mit mathematischen Gleichungen das Klimasystem der
Erde auf Grundlage von physikalischen Gesetzen und können daher auch zur
Berechnung von Veränderungen eingesetzt werden. Sie stellen die Komponenten
des Klimasystems und ihre komplexen Wechselwirkungen vereinfacht dar und sind
damit kein exaktes Abbild der Realität. Abhängig von den eingesetzten Näherungen
können sich die Ergebnisse der einzelnen Modelle unterscheiden. Die Erde wird mit
einem fiktiven dreidimensionalen Gitternetz überzogen und für die Gitterpunkte
werden die meteorologischen Größen wie Temperatur, Feuchte, Wind und die
Meeresströmungen berechnet. Die Maschenweite wird durch die Rechenleistung der
Computer limitiert. Je enger die Punkte zusammen liegen, desto größer ist die
räumliche Auflösung, aber eben auch die benötigte Rechenleistung. Die räumliche
Auflösung gekoppelter Klimamodelle liegt derzeit bei einigen hundert Kilometern.
Um verschiedene zukünftige Entwicklungen erfassen zu können, müssen Annahmen
über die zukünftige Entwicklung der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre
gemacht
werden.
Hierzu
werden
unterschiedliche
Emissionsszenarien
von
anthropogenen Treibhausgasen entwickelt, welche auf verschiedenen Annahmen zur
Entwicklung der Weltbevölkerung, der technischen Entwicklung, aber auch der
Bereitschaft für ökologisches Handeln beruhen. Im letzten IPCC-Bericht (IPCC
2007a) wurden speziell drei Szenarien – B1, A1B und A2 – untersucht. B1 ist hierbei
ein optimistisches Szenario, in dem es gelingt, bis Ende des Jahrhunderts die CO2Konzentration auf 550 ppm zu stabilisieren. A1B ist ein „realistisches“ Szenario mit
einem weiteren Anstieg der Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts, aber einer
deutlichen Reduktion durch technischen Fortschritt in der zweiten Jahrhunderthälfte.
A2 kann als „weitermachen wie bisher“ interpretiert werden, wobei es der Menschheit
auch nicht gelingt, das Bevölkerungswachstum in den Griff zu bekommen.
Basierend auf diesen Szenarien für die Treibhausgaskonzentrationen können
Globale Klimamodelle (GCMs) Projektionen für die Zukunft berechnen. In den
Abbildungen 3 und 4 sind die gemittelten Ergebnisse aller im IPCC verwendeten
GCMs für Temperatur und Niederschlag zusammengestellt. Bei der Temperatur
18
zeigen
alle
Modelle
klare
räumliche
Verteilungsmuster.
Generell
ist
die
Temperaturzunahme in den Tropen und über den Ozeanen geringer als in den
mittleren und höheren Breiten und über den Kontinenten. Auch erwärmt sich die
Nordhemisphäre rascher als die Südhemisphäre. Bis etwa 2020 (Abb. 3 links) zeigen
sich noch keine Unterschiede zwischen den verschiedenen Emissionsszenarien.
Dieser Temperaturanstieg ist also unabhängig von unserem Verhalten und kann
daher nicht mehr verhindert werden. Er beträgt global etwa ein Grad. Bis zum Ende
des Jahrhunderts zeigen sich jedoch gravierende Unterschiede zwischen den
Emissionsszenarien von mehr als einem Grad in Mitteleuropa.
Aussagen über die Niederschlagsentwicklung im 21. Jahrhundert sind wesentlich
unsicherer
als
jene
zur
Temperatur.
Dies
liegt
daran,
dass
für
die
Niederschlagsproduktion verschiedene Prozesse in Frage kommen, wie etwa
kleinräumige Wärmegewitter oder großräumige frontale Niederschläge. Da der
Grossteil der für die Niederschlagsproduktion relevanten Prozesse unter der
Auflösung der GCMs liegt, müssen diese parametrisiert werden. So spielen sich
Vorgänge bei der Wolkentröpfchenbildung auf der Skala von einigen Mykrometern ab
und die turbulenten Vorgänge in einer Gewitterwolke haben eine Größenordnung von
einigen hundert Metern. Da diese Parametrisierungen in den verschiedenen GCMs
unterschiedlich sein können, zeigen sich beim Niederschlag auch deutlich größere
Unterschiede zwischen den GCMs. Dennoch ergeben sich in Europa zwei Regionen
mit signifikanten Niederschlagsänderungen (gepunktete Gebiete in Abbildung 4). Im
Mittelmeerraum
und
der
Iberischen
Halbinsel
zeigt
sich
eine
markante
Niederschlagsabnahme in allen Jahreszeiten. In Skandinavien und Nordrussland
hingegen sieht man eine Zunahme des Niederschlags. Für den Alpenraum ergibt
sich bei den GCMs keine signifikante Änderung, jedoch dürfte der Alpenraum im
Winter eher eine Niederschlagszunahme erfahren und im Sommer eine Abnahme.
Durch
die
Lage
der
Alpen
zwischen
diesen
beiden
Polen
der
Niederschlagsentwicklung in Europa, scheint eine Zunahme der interannualen
Variabilität wie es einige Studien zeigen (z.B. Seneviratne et al. 2006) durchaus
plausibel. In Jahren mit stärkerem Mittelmeereinfluss kommt es zu trockeneren und
im Sommer heißeren Verhältnissen als bisher gewohnt; in Jahren mit stärkerem
19
Einfluss aus Skandinavien hingegen kann es im Sommer sogar feuchter sein als
derzeit, jedoch ebenfalls warm.
Abbildung 3: Entwicklung der Jahresmitteltemperatur im 21. Jahrhundert für drei
verschiedene Emissionsszenarien. Mittel über alle Modelle (IPCC 2007a).
Abbildung 4: Entwicklung des Niederschlags nach den A1B Szenarien für die letzen 20
Jahre des 21. Jahrhunderts. Links Winter (DJF) und rechts der Sommer (JJA). Die
gepunkteten Bereichs kennzeichnen signifikante Änderungen. Mittel über alle Modelle;
(IPCC 2007a).
Darstellungen von Ensemblemitteln unterdrücken die Unterschiede, welche bei den
einzelnen Modellen auftreten. Speziell beim Niederschlag auf regionaler Skala
können diese Unterschiede, sowohl aufgrund von Modellfehlern, als auch durch
20
Unsicherheiten bei Trends sehr groß sein. Um dies zu verdeutlichen, sind in
Abbildung 5 die Einzelergebnisse aller im IPCC 2007a verwendeten GCMs für die
Alpensüdseite dargestellt. Erst bei Mittelung aller Ensembleergebnisse eines
Emissionsszenarios zeigen sich klare Trends beim Niederschlag in den einzelnen
Jahreszeiten. Dass für den Alpenraum jedoch bei fast allen Studien sehr ähnliche
Niederschlagsszenarien, mit einer Niederschlagsreduktion im Sommerhalbjahr, einer
Niederschlagszunahme im Winter und Frühling und einem Gleichbleiben der
Jahresniederschlagssumme verwendet werden, liegt daran, dass die drei aktuellen
europäischen GCMs beim Niederschlag sehr ähnliche Ergebnisse liefern.
Abbildung 5: Niederschlagsergebnisse aller Globalen Modelle des IPCC 2007a Berichtes
für Nord Italien (inkl. Alpenraum). Dargestellt sind die saisonalen Abweichungen in Prozent
aller Einzelmodelle und Szenarien und gemittelt über das jeweilige Emissionsszenario.
Die für den Alpenraum typische kleinräumige Differenzierung durch das Gebirge
kann von den globalen Modellen wegen ihrer geringen räumlichen Auflösung nicht
21
richtig wiedergegeben werden. Um lokale bis regionale Aussagen ableiten zu
können, müssen Regionalisierungsansätze nachgeschaltet werden. Dies kann mittels
statistischer Verfahren erfolgen, oder durch die Verwendung regionaler Klimamodelle
(RCM). Derzeitige RCMs rechnen mit einer räumlichen Auflösung von 10 km und
bilden damit den Alpenhauptkamm und ansatzweise die großen alpinen Täler bereits
ab. Daher ist speziell die Niederschlagsverteilung in und um den Alpenraum bei
Verwendung
von
RCMs
deutlich
besser
als
in
den
GCMs.
Auch
die
niederschlagsproduzierenden Einflüsse der Gebirge werden teilweise bereits
aufgelöst, wodurch die Ergebnisse der RCMs vertrauenswürdiger sind als jene der
GCMs. Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass die RCMs Mängel der
GCMs (z.B. zu hoher Feuchtetransport vom Atlantik zum Alpenraum) nicht
korrigieren können. Ergebnisse derartiger RCMs für den Niederschlag, jedoch noch
mit 50 km Auflösung, sind in Abbildung 6 zusammengestellt.
Für den Winter (Abb.6 links) zeigen alle Modelle in Mitteleuropa eine Zunahme des
Niederschlags,
der
Niederschlagshäufigkeit
und
auch
der
mittleren
Niederschlagsintensität. Bei den Starkniederschlägen zeigt sich jedoch kein
einheitliches Bild. Im Sommer (rechts) zeigen alle Modelle eine deutliche Abnahme
des Niederschlages und der Niederschlagshäufigkeit, bei der Niederschlagsintensität
und den Indikatoren für Starkniederschläge hingegen tendenziell eine Zunahme.
Abbildung 6: Niederschlagsergebnisse der Regionalen Klimamodelle des Projektes
„PRUDENCE“ für die letzten 30 Jahre des 21. Jahrhunderts für Mitteleuropa. Dargestellt ist
das Verhältnis zwischen Szenario- und Kontrollläufen für die Niederschlagshäufigkeit (fre),
den Mittelwert (mea), die mittlere Niederschlagsintensität, 90 % Perzentile (q90), 5-tägige
Niederschlagssumme mit 5-jährlicher Wiederkehrswahrscheinlichkeit und 5-tägige
Niederschlagssumme mit 50-jährlicher Wiederkehrswahrscheinlichkeit.
22
Alle bisher besprochenen Klimaszenarien, einschließlich der Unsicherheiten, gehen
von einer kontinuierlichen Entwicklung in den Komponenten des Klimasystems im 21.
Jahrhundert aus. Die Szenarien des IPCC-Berichts 2007 ergeben eine Bandbreite
der Erwärmung von 1,1 bis 6,4 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts ohne jedoch
externe
Rückkopplungsprozesse
zu
berücksichtigen.
Dennoch
sind
einige
Rückkopplungsprozesse bekannt, welche die Erwärmung stark beschleunigen oder
aber den Klimawandel stark modifizieren könnten. Ein Forschungsteam (Lenton et
al., 2008) hat eine Zusammenstellung all dieser potenziellen Rückkopplungsprozesse
zusammengestellt (siehe Abbildung 7). Zu diesen zählen Vorgänge wie der
Zusammenbruch des Golfstromes (in Abb. 7 „Atlantic deep water formation“),
welcher für den nordatlantischen Raum eine deutliche Abkühlung bedeuten würde.
Ein
weiterer
Rückkoppelungsprozess
ist
die
potenzielle
Umwandlung
des
Amazonasurwaldes in Steppe aufgrund der Niederschlagsreduktion in diesem Gebiet
(in Abb. „Dieback of Amazon Rainforest“). Dies würde den Großteil des Kohlenstoffs,
der im Regenwald gespeichert ist, freisetzen und einen zusätzlichen Anstieg des CO2
in der Atmosphäre verursachen.
Allen diesen Prozessen ist gemeinsam, dass sie möglich sind, wir aber nicht wissen,
ab wann diese in Gang gesetzt werden. Für das Vorkommen mancher dieser
Prozess
in
der
Vergangenheit
gibt
es
wissenschaftliche
Evidenz.
Die
Wahrscheinlichkeit, dass sie gestartet werden, steigt aber, je stärker die globale
Erwärmung ausfällt. Dies ist mit ein Grund, warum die Wissenschaft dringend
empfiehlt, durch gesellschaftliche Maßnahmen, eine Zunahmen der globalen
Mitteltemperatur um nicht mehr als 2 Grad über das Niveau vor der Industriellen
Revolution zuzulassen. Einer der in Abbildung 7 zusammen gestellten Prozesse ist
jedoch leider bereits im Vorjahr relevant geworden. 2007 ist das arktische Meereis
markant zurückgegangen und auch im heurigen Jahr wurde im September lediglich
eine minimale Meereisbedeckung festgestellt, wie es die GCMs erst für die Mitte des
21. Jahrhundert vorhersehen. Daher muss man zumindest für die Nordhemisphäre
mit einer deutlich rascheren Endwicklung rechnen, wie es die derzeitigen globalen,
aber auch auf GCM-Ergebnissen basierenden regionalisierten Szenarien darstellen.
23
Abbildung 7: Rückkopplungseffekte, welche den Klimawandel stark verstärken bzw.
die Art des Klimawandels verändern können. Ob und wie stark diese Prozesse
eintreten, ist ungewiss. Je stärker die Klimaerwärmung ausfällt, umso
wahrscheinlicher wird jedoch das Einsetzen der Prozesse. Der massive Verlust an
arktischem Meereis hat bereits 2007 eingesetzt. (Lenton et al., 2008)
24
3. Allgemeines zur Vulnerabilitätsabschätzung
3.1. Einleitung
Art, Ausmaß und räumliche Ausprägung von Klimawandelfolgen hängen stark von
der Vulnerabilität, d. h. von der Verletzlichkeit (Verwundbarkeit) einer Region, eines
Systems
oder
eines
Aktivitätsfeldes
gegenüber
Klimaänderungen,
ab.
Zur
Bewältigung von erwarteten Klimawandelfolgen stellt ausreichendes Wissen über die
Vulnerabilität daher eine essentielle Voraussetzung dar, um Bedarf, Art, Umfang und
Dringlichkeit von Anpassungsmaßnahmen einschätzen, Maßnahmen planen sowie
die hierfür notwendige Allokation (finanzieller) Ressourcen priorisieren zu können.
Im Hinblick auf die Vermeidung, Abschwächung oder Bewältigung von nachteiligen
Klimawandelfolgen rückte in den letzten Jahren das Konzept der Vulnerabilität
(Verwundbarkeit)
zunehmend
in
das
Zentrum
der
Klimafolgen-
und
Anpassungsforschung. Das IPCC 4 hat in den letzten beiden Sachstandsberichten
den
Fokus
zunehmend
von
einem
klimafolgenorientierten
hin
zu
einem
vulnerabilitätsorientierten Bewertungsansatz verlagert.
Das Konzept der Vulnerabilität wird in unterschiedlichen Disziplinen mit teils
unterschiedlicher Bedeutung verwendet (wie Risikobewertung und –management,
z. B. von Katastrophenereignissen und Naturgefahren). Abhängig von Kontext und
Ziel sowie wissenschaftlichem Hintergrund haben sich unterschiedliche Definitionen
und
methodische
Ansätze
entwickelt 5.
Derzeit
gibt
es
im
Bereich
der
Klimawandelfolgenforschung keine allgemein akzeptierte einheitliche Definition, die
für alle Anwendungszwecke gleichermaßen geeignet wäre. Im Rahmen der
vorliegenden Studie wurde deshalb auf die am weitesten verbreitete Definition des
IPCC (2007) zurückgegriffen:
4
IPCC – Intergovernmental Panel on Climate Change (2001): Climate Change 2001 – The 3rd
Assement Report. Http://www.grida.no/climate/ipcc_tar/
IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change (2007c): Assessing key vulnerabilities and the
risk from climate change, in: Climate Change Impacts, Adaptation and Vulnerability, Full Working
Group II Contribution to the Fourth Assessment Report, accessable under www.ipcc-wg2.org (Chapter
19).
5
Vgl. z.B: Füssel, H.-M. (2006): Vulnerability: A generally applicable conceptual framework for climate
change research. In: Global Environmental Change. Accepted in 18 May 2006.
Füssel, H.-M., Klein, R.J.T. (2002): Climate Change Vulnerability Assessments: an Evolution of
Conceptual Thinking. In: Climatic Change (2006) 75: 301-329.
Brooks, N. (2003): Vulnerability, risk and adaptation: a conceptual framework. Working Paper 38,
Tyndall Centre for Climate Change Research, Norwich, UK.
25
Die Vulnerabilität (Verwundbarkeit) gibt an, inwieweit ein System für nachteilige
Auswirkungen der Klimaänderungen (inklusive Klimaschwankungen und –extreme)
anfällig ist bzw. nicht fähig ist, diese zu bewältigen. Die Vulnerabilität eines Systems
leitet sich ab aus dem Charakter, der Größenordnung und der Geschwindigkeit der
Klimaänderung und –abweichung (Exposition) sowie aus der Empfindlichkeit
(Sensitivität) des betroffenen Systems und dessen Fähigkeit, sich den veränderten
Bedingungen anzupassen (Anpassungskapazität).
Dieses allgemeine Konzept wurde in der internationalen Forschung und in
zunehmend zahlreichen praktischen Anwendungsbeispielen bereits erfolgreich
operationalisiert. 6 Trotz ähnlicher methodischer Elemente gibt es aber bisher kaum
standardisierte Verfahren zur Bewertung der Vulnerabilität, die für den Zweck einer
nationalen Anpassungsstrategie ohne weiteres übernommen werden könnten.
3.2. Der Begriff Vulnerabilität und seine Komponenten
Die Vulnerabilität einer Region, eines (biophysikalischen oder sozioökonomischen)
Systems oder eines Aktivitätsfeldes gegenüber unerwünschten Auswirkungen von
Klimaänderungen ist stark von der jeweiligen regionalen Ausgangsituation abhängig
und wird gemäß der Definition des IPCC überwiegend von den drei Komponenten
der Exposition, der Sensitivität und der Anpassungskapazität bestimmt.
Die Exposition gibt an, wie weit das Mensch-Umwelt-System bestimmten
Änderungen von Klimaparametern (z. B. Niederschlag, Temperatur etc.) ausgesetzt
ist, d. h. sie ist ein Maß für die regionale Ausprägung (Stärke, Geschwindigkeit,
Zeitpunkt erwarteter Änderungen etc.) globaler Klimaänderungen.
Die
Sensitivität
beschreibt,
wie
stark
ein
Mensch-Umwelt-System
durch
Klimaänderungen beeinflussbar bzw. veränderbar ist. Die Veränderung kann sowohl
positive als auch negative Auswirkungen mit sich bringen. Änderungen des Systems
können eine direkte (Änderung der Erntemengen durch veränderte klimatische
Bedingungen) oder eine indirekte (Einkommensverluste für landwirtschaftliche
Betriebe durch geringere Ernteerträge) Folge von Klimaänderungen sein.
6
Metzger, M., Schröter, D. (2006). Towards a spatially explicit and quantitative vulnerability
assessment of environmental change in Europe. Regional Environmental Change 6, 201-216
Zebisch, M., Grothmann, T., Schröter, D., Hasse, C., Fritsch, U., Cramer, W. (2005): Klimawandel in
Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme. Research Report 201
41 253, UBA-FB 000844/e. Umweltbundesamt.
26
Die Verknüpfung von Exposition und Sensitivität erlaubt die Abschätzung
potentieller Auswirkungen des Klimawandels auf das betrachtete Mensch-UmweltSystem.
Die Anpassungskapazität ist ein Maß dafür, ob bzw. wie effektiv eine Region die
erwarteten
Klimafolgen
durch
die
Planung
und
Umsetzung
von
Anpassungsmaßnahmen bewältigen, abschwächen oder auch zum Vorteil nutzen
kann. 7 Grundsätzlich ist die Anpassungskapazität abhängig von vielen Faktoren. Das
IPCC
ermittelte
2001
folgende
Bereiche,
die
einen
Einfluss
auf
die
Anpassungskapazität ausüben können: ökonomische Ressourcen, Technologie,
Information
und
Fähigkeiten,
Infrastruktur,
instutionelle
Kapazitäten
und
Gleichberechtigung im Sinne einer faireren Verteilung zur Bewältigung von
Ressourcendefiziten 8. Daraus ergeben sich vielfältige Fragestellungen, die für die
Abschätzung der Anpassungskapazität geklärt werden müssen, wie etwa der Grad
der
vorhandenen
Ressourcen,
das
Know-how
im
Bereich
der
Anpassungsmöglichkeiten als auch der vorhandene Wille zu deren Umsetzung.
Daraus lässt sich ableiten, dass die Ermittlung der Anpassungskapazität eine
komplexe Teilaufgabe mit entsprechendem Informations- und Datenbedarf darstellt.
Eine vollständige Vulnerabilitätsbewertung im Sinne der Definition des IPCC umfasst
die getrennte Bewertung der drei Komponenten Exposition, Sensitivität und
Anpassungskapazität sowie deren funktionelle Verknüpfung. Vulnerabilität ist eine
positive Funktion der Exposition und der Sensitivität und eine inverse Funktion der
Anpassungskapazität. So würden beispielsweise eine hohe Exposition und eine hohe
Sensitivität starke potentielle Auswirkungen ergeben, die aber durch eine hohe
Anpassungskapazität reduziert werden können.
3.3. Methodik
Die Vulnerabilitätsanalyse steht grundsätzlich im Einklang mit der vorgestellten
Definition des IPCC, fokussiert jedoch insbesondere auf die Abschätzung der
7
Metzger, M., Schröter, D. (2006). Towards a spatially explicit and quantitative vulnerability
assessment of environmental change in Europe. Regional Environmental Change 6, 201-216.
8
MC Carthy, J., Canziani, O., Leary, N., DokkenO, D., White, K. (Hrsg.) (2001):
Climate Change 2001: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working
Group II to the Third Assessment Report of the IPCC. Cambridge University Press.
Cambridge.
27
Exposition und der Sensitivität. Da die Anpassungskapazität von vielen Faktoren
abhängt, die im Rahmen des vorliegenden Auftrags mangels vorliegender Daten und
Informationen nicht eingehend berücksichtigt werden konnten (siehe oben), wird die
Anpassungskapazität nur stark eingeschränkt und insoweit einbezogen, als
Informationen und Datenmaterialien zur Verfügung standen, beispielsweise durch
allgemeine
Hinweise
auf
die
potenzielle
Anpassungskapazität
einzelner
Aktivitätsfelder.
Für
den
Zweck
einer
österreichweiten,
ersten
Vulnerabilitätseinschätzung
ausgewählter Aktivitätsfelder wurde eine allgemeine, ausschließlich qualitative
Herangehensweise gewählt. Quantitative Vulnerabilitätsindikatoren und -indizes
wurden insbesondere aufgrund von fehlendem Informations- und Datenmaterial nicht
verwendet.
Die Beschreibung der Vulnerabilität erfolgt deskriptiv nach den Kategorien gering –
mäßig – hoch vulnerabel bzw. nach derzeitigem Wissensstand und/oder durch
eine hohe Unsicherheit nicht einschätzbar.
Für die Bewertung der zukünftigen Vulnerabilität konnte die mögliche Dynamik
externer Rahmenbedingungen, wie durch Veränderungen der internationalen
politischen
Situation,
der
demografische
Wandel,
die
Entwicklung
der
Energiesituation, Verknappung von Ressourcen etc., nicht berücksichtigt werden.
Die im Rahmen der Studie vorgenommene erste Vulnerabilitätsabschätzung basiert
auf der Auswertung einer Literaturerhebung, auf Informationen aus der „Ist-StandErhebung zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich“ 9, auf Aussagen von
FachexpertInnen
und
auf
einer
sektorbezogenen
Aufbereitung
regionaler
Klimaszenarien für Österreich.
Die vorliegende erste Einschätzung der Vulnerabilität gibt einen Überblick über das
derzeit vorhandene Wissen zu den Aktivitätsfeldern. Eine gesamthafte Aussage zur
Vulnerabilität eines Aktivitätsfeldes ist aufgrund der unterschiedlichen Exposition und
Sensitivität einzelner Systembereiche in den jeweiligen Sektoren und aufgrund der
regionalen Unterschiede nicht zulässig. Die Einschätzung wird aus diesem Grund für
relevante Themenfelder in den ausgewählten Sektoren getrennt vorgenommen.
Sofern
ausreichend
Datenmaterialen
zur
Verfügung
standen,
werden
regionsspezifische Angaben getätigt. Als Zeithorizont für die Schätzung der
9
Gingrich S., Balas M., et.al., 2008: Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel in
Österreich. Kurzbericht an das BMLFUW. Wien.
28
zukünftigen Vulnerabilität wird analog zu den Klimaszenarien der Zeitraum
2020/2030 mit Ausblick auf 2050 betrachtet. Aufgrund der langen Generationszyklen
von Waldbeständen und der langen Produktionszeiträume wird im Aktivitätsfeld
Forstwirtschaft ein längerer Zeitraum betrachtet (2080 bis 2100).
Die Ergebnisse haben gezeigt, dass es noch beträchtliche Wissensdefizite und
Forschungsbedarf zur Vulnerabilität insbesondere auf regionaler Ebene gibt.
29
4. Aktivitätsfeldbezogene Ergebnisse
4.1. Wasserwirtschaft
4.1.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds
Die Wasserwirtschaft umfasst alle Aktivitäten zur Nutzung des Wassers, zum Schutz
des Wassers sowie zum Schutz vor den Gefahren des Wassers. Im Aktivitätsfeld
Wasserwirtschaft werden daher alle Aktivitäten behandelt, die sich mit der
Schutzwasserwirtschaft, der Sicherstellung der Wasserversorgung (Trinkwasser,
Nutzwasser für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft) sowie der Qualität des
Wassers
befassen.
Schwerpunktthemen
sind:
Trinkwasserqualität,
Versorgungssicherheit, Trink- und Nutzwasser, Hochwasserschutz, Naturschutz und
Gewässerökologie
sowie
Gewässernutzung.
Wassernutzungskonflikte
werden
berücksichtigt. Das Thema Wasserkraft wird im Aktivitätsfeld Elektrizitätswirtschaft
behandelt. Die Wasserwirtschaft weist enge Bezüge zu den Aktivitätsfeldern
Elektrizitätswirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus auf.
4.1.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds
Wasser, Lebensgrundlage aller Organismen, zeigt eine hohe Sensitivität gegenüber
veränderten klimatischen Bedingungen. Neben seiner Bedeutung für Haushalte stellt
Wasser einen wesentlichen Produktionsfaktor in der Landwirtschaft dar und ist für
Industrie und Gewerbe oftmals ein wichtiger Standort- und Produktionsfaktor. Der
Tourismus und die Freizeitwirtschaft setzen in vielen Bereichen auf die Ressource
Wasser.
Der gesamte Wasserverbrauch in Österreich liegt derzeit bei 2,6 Mrd. m3/Jahr. In
Österreich werden davon 56 Prozent für die Industrie, 39 Prozent für die Haushalte
und 5 Prozent für die Landwirtschaft verwendet. Das österreichische Trinkwasser
wird zurzeit zu 50 Prozent aus Porengrundwasser und zu 50 Prozent aus
Quellwasser gewonnen.
30
4.1.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den
Klimaszenarien für Österreich
Die Jahresniederschlagssumme bleibt in etwa konstant, wobei nördlich des
Alpenhauptkamms und im Westen von einer leichten Zunahme und südlich des
Alpenhauptkamms und im Osten von einer leichten Abnahme ausgegangen werden
kann. Die Niederschläge werden sich vom Sommerhalbjahr ins Winterhalbjahr
verlagern. Weiters wird es zu einem geringeren Schneeanteil in tiefen und mittleren
Lagen kommen.
Das ganze Jahr hindurch ist mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität zu
rechnen.
Während
der
Sommermonate
ist
mit
einer
Abnahme
der
Niederschlagshäufigkeit zu rechnen; die Häufigkeit von Trockenperioden wird
zunehmen. Es gibt auch Anzeichen, dass die Niederschlagsvariabilität im Sommer
von Jahr zu Jahr zunehmen wird, d.h. generell eher deutlich trockenere Sommer,
aber dazwischen immer wieder „verregnete“ Sommer.
Der Temperaturanstieg führt direkt zu einer Verlängerung der Vegetationsperiode
und damit zu einem früheren Einsetzen und einem späteren Ende der Transpiration
der Pflanzen. Diese Effekte werden besonders im Bergland, wo auch ein stärkerer
Temperaturanstieg möglich sein könnte, relevant.
Aufgrund der Zunahme der Niederschlagsintensität und der Abnahme der
Schneedecke ist mit einen Abnahme der Infiltration des Niederschlags in den Boden
zu rechnen. Gleichzeitig erfolgt durch den Temperaturanstieg direkt und durch die
Verlängerung der Vegetationsperiode eine Zunahme der Transpiration. Gemeinsam
mit der generellen Niederschlagsabnahme im Sommer muss man von einer starken
Abnahme
des
Bodenwassergehaltes
und
damit
einer
Abnahme
der
Quellschüttungen von oberflächennahen Quellen ausgehen.
Für das Abflussverhalten der Flüsse bedeutet dies eine Vorverlegung und
Verringerung der Schneeschmelze. Das Abflussminimum im Winter wird reduziert
und die Abflussspitze wird früher erreicht werden. Durch den Anstieg der
Evapotranspiration wird der Gesamtabfluss reduziert. Während der Sommermonate
muss man deutlich früher und stärker mit Niedrigwasserständen rechnen. Diese
werden speziell in Gletschereinzugsgebieten Werte erreichen, die man derzeit
aufgrund der „Gletscherspende“ nicht kennt. Da die Wassertemperatur hauptsächlich
31
durch die Lufttemperatur und die Abflussmenge bestimmt wird, ist auch mit einem
starken Anstieg der Wassertemperaturen während sommerlicher Trockenperioden zu
rechnen.
Bezüglich Hochwasser ist mit einer Verlagerung des Hochwasserrisikos in den
Winter und Frühling zu rechnen, eine generelle Aussage über die Veränderung des
Hochwasserrisikos für ganz Österreich ist nicht möglich. Die Wahrscheinlichkeit für
kleinräumige
Überflutungen
dürfte
jedoch
aufgrund
der
steigenden
Niederschlagsintensität zunehmen.
Derzeit sind globale Klimamodelle in der Lage Daten in einer Auflösung von ca.
200x200km in einer guten Form darzustellen. Regionale Änderungen sind jedoch
wesentlich
schwieriger
zu
prognostizieren
als
Veränderungen
globaler
Durchschnittswerte.
Das Verständnis der möglichen Auswirkungen auf einzelne Regionen ist daher noch
begrenzt und wird immer wesentlich unsicherer sein als globale Aussagen.
Insbesondere betrifft das die Prognose der Niederschlagsentwicklung, die davon
ausgeht, dass die Trends bei der Niederschlagsentwicklung in Österreich ziemlich
unterschiedlich sein werden.
4.1.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des
Klimawandels und erste Vulnerabilitätsabschätzungen
4.1.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Sicherstellung der Wasserversorgung
Österreich hat ein Süßwasserdargebot von ca. 120 Mrd. m³/Jahr, wobei nach Abzug
der Verdunstungsmenge theoretisch eine Menge von rund 84 Mrd. m³ für die
Deckung des Wasserbedarfs zur Verfügung steht. 10 Der gesamte Wasserverbrauch
liegt derzeit bei 2,6 Mrd. m3/Jahr. Von der theoretisch verfügbaren Wassermenge
verwenden Österreichs Haushalte nur ein Prozent. Das österreichische Trink- und
10
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2007a): Wasser in Österreich, Zahlen und Fakten, Wien.
32
Nutzwasser wird zurzeit zu 99 % aus Grundwasser (inklusive Quellen) gewonnen. 11
Über 87 % der ÖsterreicherInnen werden bereits über ein zentrales Wassernetz
versorgt.
Der
Wasserbedarf
kommt
fast
zur
Gänze
aus
geschützten
Grundwasservorkommen und weist durchwegs eine hohe Qualität auf. In Österreich
werden 56 % des Wasserdargebots für die Industrie, 39 % für die Haushalte und 5 %
für die Landwirtschaft verwendet. 12
Durch das Inkrafttreten der EU-Wasserrahmenrichtlinie 13 im Jahre 2003 ist
Österreich angehalten, einen guten ökologischen und chemischen Zustand für die
Oberflächengewässer und für das Grundwasser bis 2015 zu erreichen. Mit der
Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer 2006 wurden erstmals
verbindliche Grenzwerte für Schadstoffe in Flüsse und Seen festgelegt. Erheblich
veränderte Wasserkörper, die aufgrund von wasserwirtschaftlichen Nutzungen
signifikant umgestaltet sind, sollten ein gutes ökologisches Potenzial aufweisen. Für
das Grundwasser besagt das Ziel der WRRL, einen guten mengenmäßigen und
chemischen
Zustand
herzustellen.
Dabei
sind
auch
die
Vorgaben
der
Grundwasserrichtlinie 14 der Europäischen Union hinsichtlich Maßnahmen zur
Verhinderung und Begrenzung der Grundwasserverschmutzung zu berücksichtigen.
Die WRRL fordert die Erstellung integrierter Bewirtschaftungspläne für die
Flusseinzugsgebiete, unabhängig von administrativen Grenzen. Zu diesem Zweck
müssen Maßnahmen – ausgehend von Zielfestlegungen, Risikoausweisungen und
Monitoringergebnissen
–
für
jedes
Einzugsgebiet
entwickelt
werden.
Das
Verschlechterungsverbot des Gewässerzustands ist ebenfalls darin festgelegt. 15
Das Wasserrechtsgesetz (WRG) definiert in § 30 das Ziel, dass Grund- und
Quellwasser flächendeckend so rein zu halten sind, dass sie als Trinkwasser
verwendet werden können. Die Festlegung von Trinkwassergrenzwerten soll
garantieren, dass es auch bei lebenslangem Genuss des Wassers zu keinen
schädlichen
Auswirkungen
auf
die
Gesundheit
des
Menschen
kommt
(Trinkwasserverordnung, TWV; Trinkwasserrichtlinie).
11
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
http://www.wassernet.at/article/articleview/60323/1/1459 (Stand August 2008).
13
WRRL; RL 2000/60/EG
14
RL 80/68/EWG
15
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
12
33
Der
Schutz
der
Gesundheit
der
NutzerInnen
von
Badegewässern,
die
Vereinheitlichung der Überwachung von Badegebieten und die Information der
Öffentlichkeit darüber sind Ziele, die in der Badegewässerrichtlinie der Europäischen
Union 16 festgelegt sind. Die Richtlinie ist für Österreich seit 1. Jänner 1997
verbindlich anzuwenden und wurde 2006 novelliert. Im Jahr 1991 trat die
Wassergüte-Erhebungsverordnung (WGEV) in Kraft, mit der gesetzlichen Vorgabe
die
Hauptfließgewässer
des
Landes
kontinuierlich
zu
überwachen.
Die
österreichischen Flüsse und Seen weisen aufgrund großer Bemühungen der
Kommunen und der Industrie eine gute chemische und biologische Wasser- bzw.
Gewässergüte auf. Bei lediglich 1 % der untersuchten Messstellen gemäß
Wassergüte-Erhebungsverordnung (WGEV) besteht besonderer Sanierungsbedarf
(ab Güteklasse III) hinsichtlich der biologischen Gewässergüte. 17
In den Jahren 2007/2008 begann das neue Monitoring der Gewässer in Österreich
gemäß WRRL (Gewässerzustandsüberwachungsverordnung, GZÜV). Anstelle des
bisherigen
wassergüteorientierten
Belastungsnetzes,
das
auf
punktuelle
Schadstoffeinträge ausgerichtet war, wird es ein repräsentatives Messnetz für die
Gesamtbetrachtung der Gewässer geben, d. h. auch die hydrologischen und
morphologischen Gewässerbelastungen werden erfasst werden. Zudem wird das
Monitoring auch auf stehende Gewässer ausgeweitet werden.
Schutzwasserwirtschaft
Österreich ist durch die Lage im Alpenbogen und aufgrund der klimatischen Situation
erheblich durch Naturkatastrophen gefährdet. 18 Hochwässer, Muren und Lawinen
bedrohen mit großem Zerstörungspotenzial die Gebirgsregionen und lange
andauernde Überflutungen beeinträchtigen die Lebens- und Wirtschaftsräume im
Flach-
und
Hügelland.
Ohne
Hochwasserschutz
im
Rahmen
der
Schutzwasserwirtschaft wären vor allem Österreichs Flusstäler in weiten Teilen
unbewohnbar. Jedoch haben die Hochwässer von 2002 und 2005 gezeigt, dass es
keinen
vollkommenen
Hochwasserschutz
gibt.
Mit
neun
Todesopfern
und
16
Badegewässer-RL, 76/160/EWG und 2006/7/EG
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
18
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2006):
Hochwasserschutz in Österreich, Wien
17
34
Sachschäden in der Höhe von ca. 3 Mrd. € führten die Katastrophenhochwässer im
Jahre 2002 zu grundlegenden fachlichen und politischen Diskussionen im Hinblick
auf den Umgang mit Naturereignissen. 19
Die Österreichische Bundesregierung hat mit dem Leitziel 11 der Österreichischen
Nachhaltigkeitsstrategie 20 die Ziele des quantitativen und qualitativen Schutzes von
Wasser sowie des Vorrangs der ökologischen Gestaltung von Flussläufen und
Überschwemmungsgebieten soweit wie möglich gegenüber der harten Verbauung
festgelegt.
Der Vorschlag einer Hochwasserrichtlinie (HW-RL) 21 wurde im Juni 2006 von der
Europäischen Union mit dem Ziel beschlossen, Maßnahmen für ein integriertes
Hochwassermanagement zu entwickeln. Die Ziele dieser Richtlinie, die Ende 2007 in
Kraft getreten sind, sehen vor, dass die Mitgliedstaaten bis 2012 eine erste
Risikoanalyse durchführen, bis 2013 Hochwasserrisikoflächen ausweisen und bis
2015 Hochwasserschutzmanagementpläne erstellen.
Für
Österreich
wurde
vom
Umweltminister
ein
integriertes
Hochwassermanagement, das eine angepasste Nutzung durch die Raumplanung
sicherstellt, technische Schutzmaßnahmen – wo notwendig – setzt und die
Gefahrenkenntnis und das Gefahrenbewusstsein in der Bevölkerung fördert, als Ziel
definiert. 22
Infolge des Extremhochwassers 2002 und der Hochwässer der letzten Jahre fand
eine
umfassende
Ursache-Wirkungs-Analyse
der
Hochwasserereignisse
in
Österreich statt. 23 Im Rahmen eines integrierten Hochwasserschutzmanagements
19
Habersack, H., Bürgel, J., Petraschek, A., (2004): Analyse der Hochwasserereignisse vom August
2002 – FloodRisk Synthesebericht, Wien.
20
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2002b): Die
Österreichische Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung. Eine Initiative der Bundesregierung, Wien.
http://www.nachhaltigkeit.at
21
RL 2007/60/EG
22
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Bundeswasserbauverwaltung (2006): Jahresbericht 2005. Wien.
http://wasser.lebensministerium.at/article/articleview/45142/1/1469/
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2006):
Hochwasserschutz in Österreich. Wien.
http://wasser.lebensministerium.at/filemanager/download/16262/
23
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2004):
Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002 – FloodRisk. Synthesebericht. Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2006):
Hochwasser 2005 – Ereignisdokumentation der Bundeswasserbauverwaltung, des Forsttechnischen
35
werden
neben
Siedlungsgebieten
Hochwasserschutz),
ökonomische
Flächen,
technischen
künftig
verstärkt
Vorsorgemaßnahmen
Warn-
und
Seit
2002
sind
Maßnahmen
Nutzungen
Katastrophenvorsorge
Oberlauf
etwa
Hochwasserschutz
raumplanerische
(eingeschränkte
Alarmpläne,
im
zum
nicht-bauliche
Gefahrenzonenausweisung,
Wasserrückhaltemaßnahmen
einbezogen.
Maßnahmen
in
400 ha
die
von
(passiver
und
sozio-
gefährdeter
etc.)
sowie
Hochwasserschutzplanung
Überflutungsraum
durch
die
Bundeswasserbauverwaltung für das öffentliche Wassergut angekauft und weitere
Flächen für den Hochwasserabfluss reaktiviert worden. 24 Bei der Bereitstellung von
Überflutungsflächen zur Förderung des passiven Hochwasserschutzes bestehen vor
allem Zielkonflikte mit der Raumplanung, bestehenden Flächennutzungen bzw. mit
den Grundeigentümerinnen und -eigentümern.
Im Jahr 2006 wurde das Hochwasserzonierungssystem Austria (HORA) fertiggestellt.
Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, auf dieser Internetplattform eine erste
Gefahrenabschätzung für das Risiko einer möglichen Überschwemmung entlang von
insgesamt mehr als 25.000 Flusskilometern mittels Adresseneingabe zu erhalten
(http://www.hochwasserrisiko.at).
Gewässernutzung
Österreich liegt an einer Wasserstraße, die über den Main-Donau-Kanal die
Flusssysteme von Rhein und Donau verbindet und sich von der Nordsee bis zum
Schwarzen Meer erstreckt. Die Europäische Kommission hat 2006 das „Integrierte
Aktionsprogramm zur Binnenschifffahrt“ verabschiedet, um die Bedeutung der
Binnenschifffahrt für den Wirtschaftsstandort Europa herauszustreichen und die
Binnenschifffahrt zu forcieren.
2005 wurde in Österreich der Nationale Aktionsplan Donauschifffahrt (NAP) als
dynamisches Instrument für die österreichische Schifffahrtspolitik erstellt. Eine
wichtige Zielsetzung dabei ist es, den Güterverkehr vermehrt auf die Wasserstraße
Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung und des Hydrographischen Dienstes.
http://wasser.lebensministerium.at/filemanager/download/18166/
36
Donau zu bringen und somit zu einer Entlastung des nationalen Straßennetzes
beizutragen. Die Wasserstraße zeichnet sich durch ökonomische Vorteile, hohe
Kapazitätsreserven und geringe Umweltbelastung aus. Die Schifffahrt weist
volkswirtschaftlich gesehen die geringsten externen Kosten im Zusammenhang mit
Emissionen, Unfallkosten, Lärm usw. auf. 25
Zahlen zu Transporten (Verkehrswegen) auf der Donau zeigen, welchen Stellenwert
die Schifffahrt in Österreich hat (Seenschifffahrt, Tourismus).
Das Jahr 2007 bot für die Donauschifffahrt aufgrund fehlender Behinderungen bzw.
Verkehrsunterbrechungen durch Hochwasser und Eis gute Rahmenbedingungen.
Ferner war aufgrund der guten und relativ konstanten Wasserführung an nur
wenigen Tagen Niederwasser zu verzeichnen. Die in diesem Jahr transportierte
Gütermenge spiegelt die guten Bedingungen wider: 2007 wurden rund 12,1 Mio. t auf
der österreichischen Donau befördert, was eine Steigerung von 11,6 % gegenüber
dem für die Schifffahrt problematischen Vorjahr bedeutet. Dies ist nach dem Jahr
2002 mit 12,3 Mio. t das zweitbeste Ergebnis für die österreichische Donau auf einer
Zeitreihe von 1992 bis 2007 (vgl. Abb. 1). Die gesamte Transportleistung stieg auf
dem österreichischen Teil der Donau um 7,4 % auf 2,6 Mrd. Tonnenkilometer.
Abbildung 1: Güterverkehr auf der österreichischen Donau 1998–2007 (Quelle:
http://www.donauschifffahrt.info/daten_fakten/statistiken/transportaufkommen/)
25
BMVIT – Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2008): Quelle:
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/schifffahrt/index.html (Stand: August 2008).
37
Insbesondere von Bedeutung ist die Schifffahrt für den Tourismus – sowohl auf den
Seen als auch auf Drau, Inn und Donau.
Wasser stellt einen wesentlichen Produktionsfaktor in der Landwirtschaft dar, ebenso
ist Wasser für Industrie und Gewerbe oftmals ein wichtiger Standort- und auch
Produktionsfaktor. Die Nutzung der Wasserkraft ist ein wichtiges Thema für
Österreich, das neben den ökonomischen Aspekten (u. a. Energiegewinnung)
insbesondere
für
eine
nachhaltige
Entwicklung
und
zur
Erreichung
der
Klimaschutzziele von Bedeutung ist. Der Tourismus und die Freizeitwirtschaft setzen
in vielen Bereichen auf die Ressource Wasser. Obwohl Österreich zu den
wasserreichsten Ländern der Erde gehört, können regionale Wasserverknappungen
bzw. Nutzungskonflikte auftreten.
4.1.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Im Zuge der Vulnerabilitätsabschätzung des Aktivitätsfeldes Wasserwirtschaft wird
der Fokus auf die Bereiche Sicherstellung der Wasserversorgung, Qualität des
Wassers sowie Schutzwasserwirtschaft gelegt. Die klimarelevanten Auswirkungen
auf Gewässerökologie und Gewässernutzung werden – soweit Informationen
vorhanden waren – ebenfalls behandelt.
Sicherstellung der Wasserversorgung
Die Vulnerabilität der quantitativen Wasserversorgung gegenüber dem Klimawandel
wird
grundsätzlich
sowohl
Wasserverbrauchsniveau
der
vom
Grundwasserdargebot
Gesellschaft
beeinflusst.
Im
als
auch
Hinblick
auf
vom
die
Sicherstellung der Wasserversorgung in Österreich übersteigt derzeit im Allgemeinen
die
Grundwasserneubildungsrate
die
Entnahmemenge.
Die
verallgemeinerte
Beurteilung von Klimaszenarien im Hinblick auf Klimawandelfolgen für die
Grundwasserbestände ist prinzipiell schwierig, weil weder die Temperaturzunahme
noch veränderte Niederschlagsregime in einem linearen Zusammenhang mit
Grundwasserneubildung und Grundwasserständen stehen. Zudem hängt der
Grundwasserhaushalt stark von regional unterschiedlichen hydrogeologischen
Faktoren und den Bodeneigenschaften ab. Einerseits ist davon auszugehen, dass
38
abnehmende Niederschlagssummen im Sommer, reduzierte Wassernachlieferung
infolge geringerer Schneeschmelze, höhere Niederschlagsintensitäten im Zuge
häufigerer Starkniederschlagsereignisse mit erhöhtem Oberflächenabfluss und
geringerer
Infiltration
sowie
die
erhöhte
Evapotranspiration
zu
geringeren
Grundwasserneubildungsraten führen werden. Als gegenläufiger Effekt könnten
höhere
Winterniederschlagsmengen
und
ein
geringerer
Schneeanteil
am
Winterniederschlag zu stärkerer Grundwassererneuerung im Winter führen, sofern
Winterniederschläge nicht auf gefrorenen Boden treffen. Die erwartete stärkere
interannuale Niederschlagsvariabilität kann zukünftig zu stärkeren Schwankungen
der Grundwasserstände führen. 26 Zeitlich und räumlich begrenzte Engpässe in der
quantitativen Wasserversorgung können insbesondere in trockenen und heißen
Sommerperioden durch Zusammenwirken reduzierter Grundwasserneubildung und
höherer
Wasserverbrauchsmengen
(Haushalte,
Tourismus,
landwirtschaftliche
Bewässerung etc.) entstehen.
Angesichts generell ausreichender Wasserressourcen in Österreich kann davon
ausgegangen
werden,
dass
auch
bei
einer
Temperaturerhöhung
kein
grundsätzliches Problem bei der quantitativen Wasserversorgung zu erwarten ist.
Jedoch muss eine regionale Betrachtung vorgenommen werden, nachdem bereits
heute
die
Grundwasserneubildung
in
manchen
Gebieten
als
Folge
von
Klimaerwärmung rückläufig ist. 27 Im Allgemeinen bildet der Niederschlag die
wichtigste
Quelle
der
Grundwassererneuerung.
Regionen
südlich
des
Alpenhauptkamms und in Ost-Österreich, wo von Klimaszenarien langfristig eine
leichte Abnahme der Jahresniederschlagssummen projiziert wird, könnten somit am
ehesten von sinkenden Grundwasserpegeln betroffen sein. 28 Wie konkrete
Untersuchungen südlich von Klagenfurt zeigten, wurde dort seit dem Beginn des 20.
Jahrhunderts eine Reduzierung der Grundwasserneubildungsrate bis zu 25 %
verzeichnet. Zukünftig könnte diese Situation durch einen zu erwartenden steigenden
Wasserbedarf als Folge erhöhter Temperaturen zum Problem werden. Auch in der
26
ClimChAlp (2008c): Extended Scientific Report of WP7 of the Interreg III B Alpine Space Project
ClimChAlp: "Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economy: Synthesis and Model
Region Studies"; Chapter 3 "Model Region Study River Lavant Valley (Carinthia/Austria)".
27
Harum, T., Polting, W., Ruch, C., Freundl, G., Schlamberger, J., (2007): Variability and trends of
groundwater recharge in the last 200 years in a South Alpine groundwater system as consequence of
climate change, Posterbeitrag bei International Conference “Managing Alpine Future, 15–17. Oktober
2007, Innsbruck.
28
ClimChAlp (2008c): Extended Scientific Report of WP7 of the Interreg III B Alpine Space Project
ClimChAlp: "Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economy: Synthesis and Model
Region Studies"; Chapter 3 "Model Region Study River Lavant Valley (Carinthia/Austria)"
39
Ost-Steiermark hat eine Häufung von sehr trockenen Jahren zuletzt einerseits zu
geringerer
Grundwasserneubildung
und
andererseits
zu
steigenden
Wasserentnahmeraten geführt; beide Prozesse verursachten deutlich fallende
Grundwasserspiegel. 29 In derartigen Regionen ist eine hohe Vulnerabilität im Falle
fehlender
Managementmaßnahmen
anzunehmen.
Weiterhin
führt
die
Verschlechterung der klimatischen Wasserbilanz (Niederschlag vs. Verdunstung) im
Sommerhalbjahr zu einer Verringerung der Abbauleistung und Filterfunktion des
Bodens für Schadstoffe.
Durch eine verminderte Neubildungsrate von Grundwasser verschlechtert sich
theoretisch der Verdünnungseffekt für Schadstoffeinträge.30 Insbesondere durch
den Einsatz von Dünge- und Spritzmitteln in agrarisch intensiv genutzten und
gleichzeitig von fallenden Grundwasserpegeln betroffenen Regionen können
Probleme mit der Wasserqualität auftreten. Die Landwirtschaft ist gefordert, in enger
Kooperation mit der Wasserwirtschaft Vorkehrungen zu treffen, um mögliche
Beeinträchtigungen der Wasserqualität möglichst gering zu halten.
Die Verwundbarkeit der Regionen in Bezug auf die Trinkwasserversorgung aus
Quellen ist ebenfalls vom Wasserdargebot und vom Wasserverbrauch abhängig. Es
kann davon ausgegangen werden, dass sich die Niederschlagsabnahme, geringere
Schneeschmelze und gesteigerte Verdunstung im Sommer negativ auf den
Bodenwassergehalt auswirken und somit eine Abnahme der Quellschüttung von
oberflächennahen Quellen bewirken (hohe Wahrscheinlichkeit). Ein Großteil der
Trinkwasserversorgung
(81,5 %) 31, die sehr
in
Österreich
erfolgt
aus
Porengrundwasserkörpern
unterschiedlich auf Trockenheit reagieren, wobei die
Auswirkungen stark vom Abflussregime des Vorfluters abhängig sind. Bei
Kluftquellen (12,2 %) ist dann eine große Verwundbarkeit bemerkbar, wenn diese
aus oberflächennahen Quellen bestehen. Karstgrundwasserkörper (6,3 %) reagieren
sehr stark auf Witterungsverhältnisse und vor allem oberflächennahe Quellen sind
von Trockenheit stark betroffen. Zukünftig muss in vielen Gebieten mit stärker
schwankenden Quellschüttungen gerechnet werden.
29
Prettenthaler, F., Dalla-Via, A. (Hrsg.) (2007): Wasser und Wirtschaft im Klimawandel: Konkrete
Ergebnisse am Beispiel der sensiblen Region Oststeiermark. Joanneum Research
Forschungsgesellschaft mbH, Judenburg.
30
Grünewald, U. (2007): Klimawandel und seine Konsequenzen für die Wasserwirtschaft auf
nationaler Ebene. Vortrag bei der 4. ESPACE Konferenz zu Klimawandel und Raumordnung, 18. April
2007, Evangelische Akademie Tutzing.
31
Perfler, R., Unterwainig, M., Formayer, H., (2006): Auswirkungen von Extremereignissen auf die
Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich. StartClim2005.A4, Wien.
40
Grundsätzlich sind jene Regionen stärker vulnerabel, die über einen geringeren
Anschlussgrad der Haushalte an das öffentliche Wasserversorgungsnetz verfügen,
d. h. die eine hohe Anzahl an Haushalten mit privater Wasserversorgung aus
eigenen Quellen bzw. Brunnen aufweisen. Demgegenüber können temporäre
Engpässe in der Trinkwasserverfügbarkeit durch das öffentliche Leitungsnetz besser
aufgefangen
und
abgemildert
werden,
insbesondere
bei
Vorhandensein
interkommunaler Wasserversorgungsstrukturen.
In den letzten Jahren haben meteorologische Extremereignisse – insbesondere
Dürre und Hochwasser – immer wieder zu Stör- und Notfällen in der
Trinkwasserversorgung in Österreich geführt. Infolge der erwarteten Abnahme der
Sommerniederschläge und durch den Rückgang des Bodenwassergehalts können
häufigere Trockenperioden erwartet werden (hohe Wahrscheinlichkeit). Bei der
Wasserknappheit
aufgrund
geringer
Niederschläge
bestehen
regionale
Unterschiede, wobei verstärkt die Ost-Steiermark, das Burgenland und Kärnten
betroffen sind. Wenn in solchen Regionen keine Anpassungsmaßnahmen zur
Vermeidung von Wasserknappheit durchgeführt werden, muss die Vulnerabilität als
hoch eingestuft werden. Dies gilt insbesondere unter Berücksichtigung des vielerorts
–
insbesondere
im
Zuge
sommerlicher
Hitzeperioden
–
steigenden
Wasserverbrauchs. In den übrigen Regionen besteht aus heutiger Sicht nur eine
geringe Vulnerabilität in Bezug auf den Wassermangel durch Trockenheit.
Qualität des Wassers
Beeinträchtigungen
bakteriologischen
der
Trinkwasserqualität
Belastungen
können
insbesondere
durch
die
in
Form
Erwärmung
von
der
Wassertemperaturen (höhere Quellwassertemperaturen) nicht ausgeschlossen
werden.
Eine
weitere
noch
kaum
beachtete
Komponente
betrifft
das
Erwärmungsrisiko von Wasserleitungen. Zu diesen Themen wird Forschungsbedarf
konstatiert, da hierzu bis jetzt kaum aussagekräftige Untersuchungen bekannt sind.
Bei Starkniederschlägen hängen die Art und das Ausmaß der auftretenden Schäden
von der Intensität des Niederschlags und von der Energie der Hochwasserwelle ab.
So kann Starkregen, vor allem in alpinen Einzugsgebieten, zu einer Zerstörung der
wasserbezogenen Infrastruktur (z. B. Leitungsabrisse) führen, hingegen induziert ein
Landregen in breiteren Flusstälern z. B. die Überstauung des Gewinnungsgebietes.
41
Diese Ereignisse können sich wiederum auch negativ auf die Wasserqualität (z. B.
durch bakteriologische Verschmutzung) auswirken. So kam es beim Hochwasser
2002 zu einer Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität durch ausgetretene
Mineralölprodukte. 32 Weitere Schäden entstanden im Abwasserbereich durch die
Verschlammung von Kanalrohren und die Überflutung von Kläranlagen. Zum jetzigen
Zeitpunkt ist eine robuste Aussage über die zukünftige Entwicklung der generellen
Hochwassergefährdung für Österreich noch nicht möglich, da diese durch regionale
Änderungen der Niederschlags- und Abflussverhältnisse bewirkt wird. Prinzipiell kann
jedoch angenommen werden, dass in diesem Zusammenhang jene Regionen
vulnerabel sind, die bereits heute aufgrund der Lage von extremen Niederschlagsund Abflussereignissen betroffen sind.
Schutzwasserwirtschaft
Die
Betroffenheit
der
Regionen
Österreichs
im
Zusammenhang
mit
der
Schutzwasserwirtschaft (mit Fokus auf Hochwasserereignisse) ist abhängig von der
klimatischen Ausgangssituation (z. B. Niederschlagsmenge, Niederschlagsform), der
geo- und topographischen Situation, den hydrologischen Charakteristika des
Einzugsgebietes (z. B. Speichergröße, Größe des Einzugsgebietes) und der
Landnutzung (z. B. Bodenbedeckung, Vegetation, bauliche Maßnahmen). Aussagen
über klimawandelbedingte Veränderungen des Hochwasserrisikos sind auf regionaler
Ebene zum jetzigen Zeitpunkt nur mit geringer Aussagekraft möglich.
Veränderte Niederschlagsmuster, Anstieg der Schneefallgrenze und kürzere Dauer
der Schneebedeckung, fortschreitendes Abschmelzen von Gletschern und erhöhte
Verdunstung werden die Abflussverhältnisse vieler Einzugsgebiete verändern.
Entsprechende Auswirkungen wurden in den letzten Jahrzehnten in Europa bereits
beobachtet. 33 Zunehmende Winterniederschläge und ein höherer Regenanteil am
Winterniederschlag werden an vielen Flüssen zu erhöhten mittleren Abflüssen und zu
höheren Abflussspitzen im Winter führen; aufgrund der früher einsetzenden
Schneeschmelze werden Frühlingshochwässer früher im Jahr auftreten als heute.
32
Steininger, K., Steinreiber, C., Binder, C., Schaffer, E., Tusini, E., Wiesinger, E. (2006):
Adaptionsstrategien der von extremen Wetterereignissen betroffenen Wirtschaftssektoren:
ökonomische Bewertung und die Rolle der Politik. StartClim2006, Wien.
33
EEA – European Environment Agency (2004): Impacts of Europe’s changing climate. Report No
2/2004. Copenhagen.
42
Infolge geringerer Sommerniederschläge, abnehmender Wasserzufuhr aus der
Schneeschmelze und höherer Verdunstung ist im Sommer grundsätzlich von einer
Reduktion der mittleren Abflüsse und von häufigeren Niedrigwasserständen
auszugehen; extreme Niedrigwasserstände können häufiger auftreten und stärker
ausgeprägt sein als heute. Insgesamt betrachtet wird die Verlagerung der
Niederschlagsmengen vom Sommer in den Winter zu einer zunehmenden Glättung
der bisherigen jahreszeitlichen Unterschiede in den Abflüssen führen.
Hieraus
sind
jedoch
keine
unmittelbaren
Folgerungen
für
die
generelle
Hochwassergefährdung in Österreich abzuleiten. Verallgemeinert gesprochen,
könnte die Wahrscheinlichkeit von Hochwässern im Winter aufgrund der erwähnten
saisonalen hydrologischen Veränderungen zunehmen. Im Sommer ist mit einem
häufigeren Auftreten von räumlich begrenzten Hochwässern durch häufigere und
intensivere
Starkniederschlagsereignisse,
Gewittertätigkeit,
zu
rechnen.
In
v. a.
Regionen,
im
in
Zuge
denen
kleinräumiger
der
Anstieg
der
Schneefallgrenze mit erhöhter Gewitterneigung und Beeinflussung durch Vb und Vbähnliche Wetterlagen (Mittelmeertiefs) zusammentreffen, wird die Wahrscheinlichkeit
von Hochwässern möglicherweise zunehmen.34
Obwohl seit 1980 64 % aller Katastrophenereignisse und 79 % der dadurch
verursachten wirtschaftlichen Verluste in Europa unmittelbar auf Klima- bzw.
Wettergetriebene Extreme zurückzuführen waren35, besteht bislang kein genereller
Konsens,
ob klimainduzierte Naturgefahren-Extremereignisse
in
den
letzten
Jahrzehnten signifikant zugenommen haben, oder ob der in manchen Ländern
beobachtete Anstieg in der Zahl der Extremereignisse auf natürliche Variabilität
zurückzuführen
sind.
Im
Gegensatz
hierzu
hat
sich
das
akkumulierte
Schadensausmaß infolge von Extremereignissen seit den 1950er-Jahren bis in das
aktuelle Jahrzehnt global um den Faktor 12 erhöht. 36 Dies weist darauf hin, dass sich
die wachsende Schadenssumme nach Extremereignissen, insbesondere nach
Hochwasserkatastrophen, nicht durch eine gestiegene Häufigkeit und Intensität der
Ereignisse
erklären
lässt,
sondern
vielmehr
durch
das
gestiegene
Schadenspotenzial, d. h. durch den zahlenmäßigen und wertmäßigen Anstieg von
34
Formayer, H. & Kromp-Kolb, H. (2006): Hochwasser und Klimawandel. Auswirkungen des
Klimawandels auf Hochwasserereignisse in Österreich. Beauftragt vom WWF Österreich. Wien.
35
EEA – European Environment Agency (2004): Impacts of Europe’s changing climate. Report No
2/2004. Copenhagen.
36
Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft (2006): Topics Geo – Jahresrückblick
Naturkatastrophen 2005. München
43
Objekten in Hochwassergefährdungsbereichen, durch die zunehmende Besiedelung
und durch das Vorhandensein von Bauvorschriften, die oftmals keine zwingenden
Hochwasservorkehrungen vorsehen. 37 Die Vulnerabilität der Gesellschaft gegenüber
Hochwasserereignissen ist – auch unabhängig vom Klimawandel – größer geworden
und wird voraussichtlich weiter zunehmen. Generell sind vor allem jene Gebiete in
Österreich durch extreme Starkniederschläge bzw. Gewitter gefährdet, deren
Flusseinzugsgebiete eher klein sind (alpiner Bereich bzw. Oberläufe von Flüssen).
Bei Flüssen mit größeren Einzugsgebieten sind hingegen längere Niederschläge, die
zur Überstauung des Gebietes führen, die Verursacher von Hochwässern. Wie eine
Analyse der Hochwasserereignisse seit 1991 ergeben hat, wurden die Bundesländer
Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich am öftesten von solchen
Extremereignissen getroffen. 38
Prinzipiell
fließen
in
Österreich
durch
die
jährliche
Anpassung
des
Hochwasserabflussbereiches (durchgeführt vom Hydrographischen Dienst) die
klimainduzierten Veränderungen bereits ein. Wenn diese Ausweisung keinen
Eingang in die Planung und Umsetzung findet, dann muss eine hohe Vulnerabilität
diagnostiziert werden. Ebenfalls muss eine solche dann befürchtet werden, wenn es
zu einer Zunahme der Niederschlagsintensität und -menge kommt (große
Unsicherheiten).
Wenn – was derzeit weder gesichert ausgesagt noch ausgeschlossen werden kann –
Zunahmen in der Häufigkeit und Intensität von Extremereignissen auftreten sollten,
ist die Vulnerabilität der Schutzwasserwirtschaft als hoch zu bewerten. In diesem Fall
würde sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass relevante Bemessungsereignisse
bestehender technischer Hochwasserschutzbauten durch stärkere Hochwässer
überschritten werden. Hinzu käme ein erhöhtes Restrisiko für Siedlungen und
Objekte, die derzeit durch Schutzbauten als geschützt gelten. Dies würde die ReDimensionierung von schutzwasserbaulichen Anlagen und die Anpassung der
Berechnungsgrundlagen von Gefahrenzonenplänen erforderlich machen – mit
37
Kletzan, D., Köppl, A., Kratena, K., Wegscheider, A., (2003): Ökonomische Aspekte des
Hochwassers 2002: Datenanalyse, Vermögensrechnung und gesamtwirtschaftliche Effekte.
StartClim10, Wien.
38
Perfler, R., Unterwainig, M., Formayer, H., (2006): Auswirkungen von Extremereignissen auf die
Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich. StartClim2005.A4, Wien.
10
Kromp-Kolb, H., Schwarzl, I. (Red.) (2003): Erste Analysen extremer Wetterereignisse und ihrer
Auswirkungen in Österreich. Endbericht StartClim 2003, Wien.(auch im Ausgangstext finde
ich[MRecheis] nicht, wo diese Fußnote dazugehört; da muss etwas verloren gegangen sein)
44
entsprechend hohem finanziellem Mitteleinsatz. Ferner wären Konsequenzen für die
Raumplanung notwendig.
Gewässerökologie
Der Klimawandel wirkt auch auf die Gewässerökologie, wobei vor allem die
Wassertemperatur, die Strömung (über den Abfluss) und das Lichtangebot direkt und
andere Parameter, wie Sauerstoffhaushalt und Nährstoffkonzentration, indirekt
beeinflusst werden. Für die aquatische Tierwelt fungieren Wassertemperatur,
Strömung, Sauerstoffhaushalt und Nahrungsangebot als die wichtigsten Regulatoren
der Lebensvorgänge. Für Pflanzen sind als weitere Steuergrößen noch Licht
(Fotosynthese) und Nährstoffkonzentration zu nennen.
Höhere
Temperaturen
beschleunigen
in
der
Regel
die
chemischen
Reaktionsprozesse im Gewässer, insbesondere dann, wenn diese auf mikrobiellen
Stoffumsetzungen beruhen. Gerade im Bereich der Selbstreinigungsprozesse sind
ein verstärkter Abbau gelöster organischer Substanzen und ein schnellerer Ablauf
der Nitrifikation zu verzeichnen. Die Salzbelastung ist dagegen in der Regel erhöht.
Die
beschleunigten
Abbauprozesse
haben
aber
auch
einen
erhöhten
Sauerstoffbedarf zur Folge, so dass es bei Hitzeperioden öfters auch zu
Sauerstoffmangelerscheinungen – vor allem in gestauten Gewässern – kommen
kann.39 Infolge von höheren Wassertemperaturen und – damit in Zusammenhang
stehend – geringeren Sauerstofflöslichkeitsvermögen sind sauerstoffliebende Arten
generell benachteiligt und werden durch Ubiquisten mit geringen Ansprüchen ersetzt.
Ferner können Beeinträchtigungen in der Qualität von Badeseen auftreten und somit
für den Tourismussektor von Bedeutung werden.
Es wird ein Zurückdrängen kaltwasserliebender Fischarten wie z. B der Salmoniden
befürchtet. Einzelne Arten wie z. B. die Äsche, sind jetzt bereits infolge
anthropogener Eingriffe stark gefährdet, zusätzliche klimabedingte Veränderungen
könnten zum Aussterben der Äsche führen. Die Vulnerabilität der aquatischen
39
Matthias U., (2006): Folgen des Klimawandels auf die Gewässerbeschaffenheit in Süddeutschland.
3.KLIWA-Symposium, 25. und 26. September 2006 Fachvorträge Klimaveränderung und
Konsequenzen für die Wasserwirtschaft, Stuttgart
45
Lebensgemeinschaften wird auf Basis des derzeitigen Wissenstandes als hoch
vulnerabel eingeschätzt.
Gewässernutzung (insbes. Schifffahrt)
Für Österreich relevante Szenarien zeigen zwar keine räumlich und regional
einheitlichen Trends für den Niederschlag, dennoch wird mit einer Verlagerung der
Niederschläge vom Sommerhalbjahr ins Winterhalbjahr gerechnet. Eine Zunahme
der
Häufigkeit
und
Stärke
der
Hochwasserereignisse
wird
prognostiziert.
Insbesondere durch die Verschiebung der Niederschläge in das Winterhalbjahr wird
die Schifffahrt der Flüsse bis in den Winter hinein möglich werden. Es kann auch
vermutet werden, dass bei vermehrtem Auftreten von Extremereignissen sowie
Hochwässern die Schifffahrt beeinträchtigt wird und somit auch ökonomische
Einbußen zu verzeichnen sind. Für die Sommermonate wird mit einer Abnahme der
Niederschlagshäufigkeit gerechnet und die Häufigkeit von Trockenperioden wird
voraussichtlich zunehmen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die
Abflüsse
insbesondere
Niederwasserstände
der
auftreten
Donau
verändern
werden,
welche
und
im
Sommer
ebenfalls
die
vermehrt
Schifffahrt
beeinträchtigen können. Insgesamt kann auf Basis des derzeitigen Wissensstandes
nicht gesichert gesagt werden, wie sich die Effekte des Klimawandels auf die
Schifffahrt auswirken werden.
Tabelle 1 gibt einen zusammenfassenden Überblick zur Einschätzung der
Vulnerabilität der behandelten Themenfelder.
46
Tabelle 1: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien gering – mäßig
– hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß der Vulnerabilität nicht
einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Mäßig
Hoch
k. A.
Die Einschätzung der Vulnerabilität ist aufgrund von
Unsicherheiten und des unzureichenden Wissens
nicht möglich.
Qualität des
x
Wassers
• Eine verminderte Neubildungsrate von Grundwasser kann einen verringerten Verdünnungseffekt der Schadstoffe bewirken.
• Starkniederschlagereignisse können zu Schädigungen der wasserbezogenen Infrastruktur
und/oder zu Überstauung des Gewinnungsgebietes führen.
• Erwärmung des Wassers bzw. Erwärmung von
Wasserleitungen können zu bakteriologischer
Belastung führen.
Generell ausreichende Wasserressourcen.
Sicherstellung
der Wasser-
Jedoch sind jene Regionen hoch vulnerabel, die
sinkenden Grundwasserpegel haben, bei Trockenheit von Wasserknappheit betroffen sind und einen
geringen Anschlussgrad an das öffentliche
Wasserversorgungsnetz haben.
X
versorgung
x
Schutzwasserwirtschaft
Gewässerökologie
Steigende Temperaturen werden Auswirkungen auf
Gewässerökologie und Biozönose haben, in
weiterer Folge werden sich chemische Reaktionsprozesse beschleunigen und der Sauerstoffbedarf
erhöhen.
X
Gewässernutzu
ng (insbes.
Schifffahrt)
Wenn – was derzeit auf Basis der Klimaszenarien
weder gesichert ist noch ausgeschlossen werden
kann – Änderungen in der Häufigkeit und Intensität
von Extremereignissen auftreten sollten, ist die
Vulnerabilität der Schutzwasserwirtschaft als hoch
zu bewerten
X
Die Verlagerung der Niederschläge in das Winterhalbjahr, Änderungen im Abflussregime sowie das
Auftreten von Extremereignissen und Hochwässern
werden Auswirkungen auf die Schifffahrt haben,
eine verlässliche Einschätzung der Vulnerabilität ist
aufgrund des derzeitigen Wissensstandes nicht
möglich.
47
4.1.5 Identifikation erster Handlungsempfehlungen
Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion
Die Identifikation erster Handlungsempfehlungen wird als Weichenstellung für die
Entwicklung einer ausgewogenen Anpassungsstrategie der Wasserwirtschaft an den
Klimawandel
verstanden
(„Gesamtstrategie“).
Dazu
ist
es
erforderlich
das
Aktivitätsfeld gut zu strukturieren, Handlungsempfehlungen zu priorisieren und
aufeinander abzustimmen, Schnittstellen und Wechselwirkungen zu beachten,
Synergien zu nutzen und Nutzerkonflikte zu berücksichtigen.
Als erster Schritt in diesem Prozess und als wesentliche Voraussetzung für die
weitere
Entwicklung
konkreter
Handlungsempfehlungen
und
Umsetzungsmaßnahmen wird von der ExtpertInnenrunde die Verbesserung der
Datengrundlage ausdrücklich empfohlen (Datenerhebung, Datensicherung und verwaltung).
Es
bestand
Wechselwirkungen
Konsens,
zwischen
dass
die
Wasserwirtschaft
Darstellung
und
anderen
der
komplexen
Aktivitätsfeldern
unerlässlich ist, um Handlungsempfehlungen im Rahmen einer Gesamtstrategie aus
einer integralen Sichtweise heraus formulieren zu können.
Handlungsprinzipien
•
„No
regret“
Strategie:
Angesichts
teilweise
hoher
prognostischer
Unsicherheiten insbesondere auf regionaler Ebene und einer Erhöhung der
saisonalen
Variabilität
des
Wetters
gilt
es,
so
genannte
robuste
Anpassungsmaßnahmen zu forcieren. Damit sind einerseits Maßnahmen
gemeint, die sich auf Veränderungen beziehen, die mit guter Zuverlässigkeit
vorhergesagt werden können (z.B. thermische Belastung von Gewässern) und
andererseits Maßnahmen, die ein flexibles Reagieren bei unterschiedlichen
Veränderungsrichtungen bzw. wechselnden Bedingungen ermöglichen und
die die Wasserwirtschaft (klimatischen) Veränderungen gegenüber stabiler
machen (z.B. Renaturierungsmaßnahmen von Fließgewässern).
•
Empfohlen
wird
ein
ganzheitliches
Vorgehen,
Einzellösungen
sollen
vermieden werden. Der Schwerpunkt soll auf Vernetzung gelegt werden
(Wechselwirkung zu anderen Aktivitätsfeldern und Bezug zu Mitigation).
48
•
Zur Systematisierung von Handlungsempfehlungen wird der Ansatz der
„integralen Wasserwirtschaft“ gewählt. Die integrale Wasserwirtschaft will die
drei Hauptziele wasserwirtschaftlicher Tätigkeit nämlich Wassernutzung,
Wasserschutz und Schutz vor dem Wasser in Einklang bringen. Diese drei
Hauptziele
werden
für
die
Systematik
der
identifizierten
Anpassungsmaßnahmen herangezogen.
Forschungsbedarf
•
Um mögliche Anpassungen der Wasserwirtschaft bestmöglich unterstützen zu
können, besteht ein hoher Bedarf an zusätzlicher Forschung zur Generierung
von fehlendem Wissen. Als wichtigster erster Schritt gilt eine Erhöhung der
Systemkenntnis („Wissen über das eigene System“). Als großes Defizit
werden
Datengrundlagen
gesehen
(z.B.
Vulnerabilität
der
Trinkwasserversorgung, oder thermische Gesamtbelastung von Gewässern).
Zur konkreten Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen besteht in vielen
Bereichen
hoher
Forschungsbedarf.
Handlungsempfehlungen
wird
dieser
Bei
an
der
den
Formulierung
entsprechenden
der
Stellen
grundsätzlich festgestellt, jedoch nicht weiter ausgeführt, womit eine zu
schnelle Priorisierung vermieden werden soll. Für die Identifikation konkreter
Themen
und
Fragestellungen
ist
die
Entwicklung
einer
kohärenten
Forschungsstrategie erforderlich.
Weitere Aspekte und Diskussionspunkte
•
Raumordnung: stellt wichtige Schnittstelle dar und soll als wichtiges
Steuerungsinstrument
genutzt
werden
(Formulierung
von
Handlungsempfehlungen aus der Sicht der Wasserwirtschaft an die
Raumordnung).
•
Nutzerkonflikte: Es wird die Meinung vertreten, dass Nutzerkonflikte sich
verschärfen
werden.
In
diesem
Punkt
ist
ein
bloßer
Appell
zur
Zusammenarbeit zu wenig. Die Kommunikation muss verstärkt werden (z.B.
Flussgebietsmanagement).
Gefordert
und
empfohlen
wird
in
diesem
Zusammenhang die Entwicklung eines Masterplans.
49
•
Klimaveränderungen
können
bestehende
Nutzungskonflikte
weiter
verschärfen (z.B. im Falle einer Grundwasserressourcenreduktion, da es
große regionale Unterschiede gibt).
•
Naturschutz/Gewässerökologie: Laut der Wasser-Rahmen-Richtlinie müssen
Gewässer
beobachtet
werden.
Gewisse
Veränderungen
durch
den
Klimawandel (v.a. durch Temperaturerhöhungen) können nicht verhindert
werden Die Frage wird sein, ob Nutzungen verändert werden müssen.
•
Hochwasserereignisse: Unabhängig vom Klimawandel nimmt allgemein die
Vulnerabilität hinsichtlich Hochwässern zu, da Täler immer intensiver genutzt
werden und dadurch das Schadenspotenzial steigt.
Es bedarf einer Bewusstseinsbildung, dass Hochwässer „natürliche“ Prozesse
sind. In diesem Zusammenhang ist die Raumplanung gefordert. Fest steht,
dass es keinen hundertprozentigen Hochwasserschutz geben kann. Jedoch
muss auch in diesem Bereich die Datengrundlage verbessert werden, um
nutzbare Schadensfunktionen errechnen zu können. FloodRisk arbeitet an
Empfehlungen für das Ministerium. Handlungsempfehlungen sollten darauf
abgestimmt werden.
•
Trink- und Nutzwasserversorgung: Grundsätzlich hat Österreich als
wasserreiches Land insbesondere im alpinen Teil des Landes sehr günstige
naturräumliche Voraussetzungen.
Trotz der Kleinheit des Landes zeigen sich jedoch räumlich sehr heterogene
klimatische Entwicklungen und Prognosen, die in weiterer Folge ein ebenso
heterogenes Bild bezüglich der Auswirkungen auf die Wasserversorgung zur
Folge haben. Rückläufige Grundwasserneubildungsraten müssen nicht
automatisch zu Versorgungsproblemen führen.
In Teilen Südösterreichs kam es bereits in der jüngeren Vergangenheit in
Trockenjahren zu Wasserversorgungsengpässen (Kärnten, Oststeiermark).
Da in großen Teilen nördlich des Alpenhauptkammes bezüglich des
Niederschlags im Gegensatz zum Süden keine negativen Tendenzen
prognostiziert werden (z. T. sogar Anstiege), sind hier günstigere
Voraussetzungen gegeben.
•
Aspekt der reduzierten Schutzfunktion des Bodens bei längerfristigen
Dürreperioden: durch tiefe Bodenrisse können Einschwemmungen durch
50
Regen entstehen und so das Trinkwasser verschmutzen (Auftreten als
kleinräumige Phänomene).
•
Zur Entwicklung (Formulierung und Bewertung von Handlungsempfehlungen)
einer
umfassenden
Beachten
Anpassungsstrategie
unterschiedlicher
wird
Zeithorizonte
Folgendes
und
empfohlen:
Skalenniveaus.
Zusammenstellen der Handlungsempfehlungen nach Auswahl-Kriterien für
einen breiteren Diskussionsprozess: z.B. Kosten/Nutzen, Mehrfachnutzen,
Zeithorizont
(Umsetzung
der
Empfehlung,
Umsetzungswahrscheinlichkeit/Zielkonflikte,
Effekt
der
Empfehlung),
Bezug/Wechselwirkungen
zu
anderen Aktivitätsfeldern, Bezug zu Mitigation.
Handlungsprinzipien
Handlungsprinzipien
Erste Handlungsempfehlungen gelten als Weichenstellung für eine Gesamtstrategie
zur Anpassung an den Klimawandel.
Vorschlag zur Systematik von Handlungsempfehlungen gemäß der integralen
Wasserwirtschaft: Wassernutzung, Wasserschutz und Schutz vor dem Wasser.
„No regret Strategie“ und robuste Maßnahmen: Anpassungsmaßnahmen, die sich auf
zuverlässige Prognosen beziehen oder die die Wasserwirtschaft handlungsfähiger
machen, flexibler auf mögliche Veränderungen reagieren zu können
Minimierung der Problemverlagerung durch ein ganzheitliches Vorgehen. Abwägung
von Maßnahmen hinsichtlich ihrer Folgen für Naturschutz, Klimaschutz und für andere
Maßnahmen sowie für andere Aktivitätsfelder – Maßnahmen mit Konflikte vermeiden
und Maßnahmen mit Synergien bevorzugen (Auswahlkriterien). Voraussetzung:
Darstellung der komplexen Wechselwirkungen.
51
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Wasserwirtschaft
Handlungsfeld
Handlungsempfehlung
1. Wassernutzung:
Wasserversorgung und
thermische Nutzung
2. Wassernutzung und
Wasserschutz
(Querschnittsmaßnahmen)
Anpassungsmaßnahmen
Inhalt: Beschreibung der Anpassungsmaßnahme
Ziel: Beabsichtigtes Ergebnis
3. Wasserschutz und
Anmerkung: Bezug zu Klimaschutz, anderen
Hochwasserschutz
Maßnahmen oder sonstige Anmerkungen
(Querschnittsmaßnahmen)
Umsetzungsunterstützung
4. Hochwasserschutz
Wissenschaftliche Grundlagen:
5. Wassernutzung, Wasser-
Politische Rahmenbedingungen:
schutz und Hochwasserschutz
Verordnungen, Subventionen, Raumordnung,
(Querschnittsmaßnahmen)
Bereitstellung von Informationen für Akteure
Forschungsbedarf, Information, Bildung
6. Übergreifende
Informationssysteme und
Datenerhebung
52
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Wasserwirtschaft
1. Wassernutzung: Wasserversorgung und thermische Nutzung
1.1 Wassersicherheitsplan und Störfallsicherheit
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Vernetzung bestehender Versorgungsstrukturen und Erstellung von
Wassersicherheitsplänen, Vermeidung von Störfällen durch Berücksichtigung
veränderter Intensität und Häufigkeit von Extremereignissen in der Planung
wasserwirtschaftlicher Infrastrukturen. Zum Beispiel über eine ausreichende
Bevorratung von Wasser in Talsperren und Grundwasserleitern in Regionen mit
potenzieller Trinkwasserknappheit oder über den Aufbau mehrerer
Versorgungsstandbeine innerhalb einer Wasserversorgungseinheit.
Ziel: Trinkwassersicherheit, Versorgungssicherheit, Ausfallssicherheit.
1.2 Verbesserung der Effizienz der Wassernutzung
(Wasserversorgungsstruktur)
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Einsatz von Wasserspartechnologien und effiziente Wassernutzung.
Ziel: Wasser-Ressourcenschonung und in Folge Beibehaltung hoher
Trinkwasserqualität.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Untersuchungen dazu, in welchen Regionen
es erhöhte Gefährdung gibt und welche Potenziale zur WasserRessourcenschonung existieren sowie welche Maßnahmen gesetzt werden
können.
53
2. Wassernutzung und Wasserschutz (Querschittsmaßnahmen)
Wasserschutz umfasst: Gewässerökologie, Bodenwasserhaushalt und
Bodenschutz.
2.1 Grundlagen für ein Österreichweites Beschneiungsmanagement
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Erstellung von Beschneiungsinventaren für Regionen und Kommunen,
welche über den tatsächlichen Wasser- und Energieverbrauch durch
Beschneiungen Auskunft geben. Ist-Stand-Erhebungen über die Forschung zu
den Auswirkungen von Beschneiungen auf die Wasserversorgung. Diese
Maßnahme ist in Zusammenhang mit Klimaschutzstrategien zu bearbeiten.
Ziel: Regionsbezogene Informationen über das Ausmaß von Beschneiungen.
Grundlage für Steuerung und Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.
Anmerkung: Beschneiungsanlagen müssen bewilligt werden. Dabei wird die
maximal zu entnehmende Menge und Qualität des benötigten Wassers
festgelegt. Über tatsächliche Entnahmen gibt es nur unsystematische
Aufzeichnungen. Schnittstelle zu Tourismus, Bezug zu Mitigation.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: z.B. Untersuchung der Auswirkungen auf
kleiner Einzugsgebietsebene (z.B. Frage der Schneeverdunstung).
2.2 Ganzheitliches Modell zur gewässerökologischen Beurteilung der
thermischen Belastung von Gewässern
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Erstellung von Wärmelastplänen für Flusssysteme, in denen sämtliche
thermischen Belastungen mit ihren Schwankungen, Einleitungen und anderen
temperaturrelevanten Parametern (Beschattung, Flusslauf, etc.) erhoben
werden. Dies soll eine modellhafte Berechnung sämtlicher Belastungen und ihrer
Wechselwirkungen erlauben und damit eine gewässerökologische Beurteilung
ermöglichen.
Ziel: Gewässerschutz vor zu starker thermischen Belastung
Anmerkung: Modelle müssen entwickelt werden, die für gesamte Flusssysteme
54
die Wirkungen einbeziehen. Dies wird nur mittels Modellansatz behandelt werden
können.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht.
3. Wasserschutz und Hochwasserschutz (Querschnittsmaßnahmen)
3.1 Renaturierung von Gewässern inkl. Ausweitung Retentionsräume
Anpassungsmaßnahme
Inhalt:
•
Die erwarteten Auswirkungen des Klimawandels auf die Gewässer sind
zeitlich und räumlich sehr variabel und unsicher. Eine Renaturierung
entspricht nicht nur den Forderungen der Wasserrahmenrichtlinie,
sondern
bringt
weitere
Vorteile
(Denitrifikation,
Biodiversität,
Erholungswert, Grundwassererneuerung, Hochwasserschutz …).
•
Ausweitung
von
Retentionsräumen:
Durch
Ankauf
sollen
in
Einzugsgebieten hochwassergefährdeter Flüsse und Bäche neue bzw.
zusätzliche Retentionsräume geschaffen werden.
•
Revitalisierung hart verbauter Fließgewässer.
Ziel: Sicherung der ökologischen Funktionsfähigkeit von (Fließ-)Gewässern.
Anmerkung:
•
Die Renaturierung von Fließgewässern ist eine klassische „no regret“
Strategie, sie bringt einen Nutzen, auch wenn die Auswirkungen des
Klimawandels auf die Gewässer ganz anders sein sollten, als heutige
Klimamodelle vermuten lassen.
•
Enger Zusammenhang zur Raumordnung.
Zeitrahmen: Maßnahmen sollten rasch umgesetzt werden, positive Wirkungen
sind mittelfristig zu erwarten.
3.2 Optimierung von Erosionsschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Erosionsschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft sollen Abflussraten
reduzieren und die Speicherfähigkeit des Bodens erhöhen.
55
Ziel: Reduktion von Abflussspitzen und Erhöhung der Wasserqualität.
Anmerkung: Querschnitt zur Landwirtschaft: als Anpassungsmaßnahme dem
Aktivitätsfeld Landwirtschaft zuordenbar.
4. Hochwasserschutz
In Zusammenarbeit mit Flood Risk I und II Empfehlungen.
Raumordnung ist als Bereich der Schutzwasserwirtschaft gefordert
4.1 Sichern des Wasserrückhalts in der Fläche
Inhalt: Zunehmende Flächenversiegelung sowie Bodenverdichtung führen zu
hohen Abflussgeschwindigkeiten und großen Abflussspitzen. In der Raumordung
sowie in der Bauordnung können entsprechende Maßnahmen zur Sicherung des
Rückhalts in der Fläche vorgeschrieben werden. Eine Möglichkeit ist die
Schaffung von Ersatzflächen für die Versickerung beim Verbau einer Fläche um
ein Abflussverhalten bei neuen Flächenwidmungen beibehalten zu können. So
kann ein möglichst günstiges Abflussverhalten durch Ausnutzung der
Instrumente der Raumordnung langfristig gestaltet werden.
Ziel: Reduktion der Abflussspitzen.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Entwicklung entsprechender
Planungsinstrumente für Einzugssysteme.
Politische Rahmenbedingungen: Für die Frage, wie die Maßnahme bis in den
einzelnen Baubescheid und in die Flächenwidmung umgesetzt werden soll, sind
Lösungen zu entwickeln.
5. Wassernutzung, Wasserschutz und Hochwasserschutz
(Querschnittsmaßnahmen)
5.1 Wassermanagement in Einzugsgebieten
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Aufgrund der Anforderungen der Wasserrahmenrichtlinie sollen
Wassermanagementstellen für Einzugsgebiete geschaffen werden, die als
Koordinationsstellen agieren und so die Abstimmung zwischen Wasserwirtschaft
und mit ihr in Zusammenhang stehenden Nutzungen zu ermöglichen.
Ziel: Sicherung von Wasserversorgung, Wasserqualität und Hochwasserschutz
56
in einem Einzugsgebiet, Erhöhung der Systemkenntnis
Anmerkung: Der Klimawandel führt prinzipiell zu einer Anspannung der
Situation und zu potenziellen Engpässen. Wechselwirkungen von
Schutzmaßnahmen, Nutzungen und Veränderungen in der Fläche können dabei
zu kritischen Situationen führen. Aktivitäten in diesen Bereichen werden bis dato
viel zu wenig aufeinander abgestimmt.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Untersuchungen zur notwendigen
Ausgestaltung von koordinativen Wassermanagementstellen.
6. Übergreifende Informationssysteme und Datenerhebung
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen
Ziel: Erhöhung der Systemkenntnis zur Förderung der Anpassungsfähigkeit
6.1 Datengrundlagen zum Wasserbedarf, zur Vulnerabilität der
Wasserversorgung bzw. der Wasserversorgungsstruktur
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Viele Wasserversorger verfügen über gute Aufzeichnungen ihrer
Entnahmemenge, jedoch gibt es z.B. kaum Daten zur Bewässerungsentnahme
für landwirtschaftliche Kulturen. Ebenfalls fehlen Daten zur Situation der
Wasserversorgung hinsichtlich des Versorgungsgrades durch das öffentliche
Versorgungsnetz und hinsichtlich des Versorgungsgrades durch eine
Parallelversorgung usw. Bis vor einigen Jahren wurden diese Daten bei der
Volkszählung erhoben, jedoch aus Kostengründen eingeschränkt. Es wird
empfohlen, aufgrund des Klimawandels und der notwendigen Planung von
Anpassungsmaßnahmen diese Erhebungen im Rahmen der Volkszählung wieder
aufzunehmen.
Ziel: Transparenz von Wasserentnahmemengen und Situation der
Wasserversorgung
Anmerkung: Bis 1995 wurde durch die Statistik Austria die Eigenversorgung (je
Wasservorkommen) und Fremdversorgung in der Industrie- und Gewerbestatistik
in der Gütereinsatzstatistik erfasst. Die Gütereinsatzstatistik inkludiert Betriebe ab
20 Bschäftigten oder ab einer Umsatzgröße von 7,5 Mio.
57
Zeitperspektive: kurz-mittelfristig umsetzbar
6.2 Datenerhebung und Forschung zu Quellschüttungen und Veränderungen
durch den Klimawandel
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Erhebungen und Berechnungen („Hochrechnungen“) von
Quellenschüttungen und „Überwasser“ und deren Veränderungen durch den
Klimawandel.
Ziel: Grundlage für pro-aktive Anpassungsmaßnahmen für Wasserversorger.
Anmerkung: v. a. kleinere Gemeinden und kleine Wasserversorger müssen
dazu angehalten werden, ihre Datengrundlagen zu verbessern
Zeitperspektive: mittelfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Es besteht hoher Forschungsbedarf.
6.3 Intensivierung der Messungen hydrologischer Parameter im Einzugsgebiet
von Wasserversorgungsanlagen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Intensivierung der Messungen von Wasserstand, Schüttung,
Wasserqualitätsparameter bei Wasserversorgungsanlagen.
Ziel: Erhöhung der Systemkenntnis und bessere Abschätzbarkeit von
potenziellen Engpässen z.B. bei höherer Variabilität des Niederschlags.
6.4 Prognose zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die
Grundwasserressourcen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Modellierung des Bodenwasserhaushalts und der
Grundwasserneubildung als Grundlage für Modellentwicklungen zu den
Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundwasserressourcen (In diesem
Zusammenhang wird beispielsweise Integration von Modellrechnungen, in-situ
Messungen und Fernerkundungsdaten vorgeschlagen)
Ziel: Datengrundlage für Grundwassermodelle und
Vulnerabilitätseinschätzungen
58
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Es besteht Forschungsbedarf.
6.5 Informationen zum räumlichen Verlauf von Drainagen
Inhalt: Datenerhebung über den räumlichen Verlauf von Drainagen, der zwar oft
unbekannt ist, aber das Abflussverhalten verändert. Da dieser in Modellierungen
berücksichtigt werden sollte, ist eine entsprechende Erhebung für eine
realitätsnähere Simulierung von Ereignissen von Vorteil.
Anmerkung: Daten sind schwer generierbar.
Grundwasserressourcenbewertung spielen nur bei kleinräumigen
Fragestellungen eine Rolle. 6.6 Erhebung meteorologischer und hydrologischer Daten über 700 m
Seehöhe
6.7 Flächendeckende Erfassung von Wasserversorgungsanlagen und deren
Vulnerabilität
Umsetzungsunterstützung für Anpassungsmaßnahmen für das gesamte
Aktivitätsfeld
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen; hier sollte eine abgestimmte Forschungsstrategie entwickelt werden
Wissenschaftliche Grundlagen:
I Darstellung der komplexen Wechselwirkungen von Wasserkraft mit
anderen Aktivitätsfeldern (als Grundlage für eine Gesamtstrategie zur
Anpassung an den Klimawandel)
II Prognose über landwirtschaftliche Änderungen und dessen
Auswirkungen auf den Wasserhaushalt (u.a. Entwicklungen von
Szenarien, Schnittstelle zur Landwirtschaft)
III Aufzeigen von Gefährdungspotenzialen des nativen Wassers und in
Folge Erarbeitung von Gegenmaßnahmen (Rohwasserqualität)
IV Untersuchung mikrobieller Verunreinigungen hinsichtlich
Veränderungen durch den Klimawandel
V Einfluss des Klimas auf aquatische Ökosysteme
VI Quantifizierung der Auswirkungen des Klimawandels auf extreme
Hochwassersituationen in Österreich (Festlegung von
Bemessungswerten)
59
VII Auswirkungen des Klimawandels auf die Trink- und
Nutzwasserversorgung
Politische Rahmenbedingungen:
I Nutzerkonflikte (Masterplan) Wie viel kann von der Ressource Wasser
regional maximal genutzt werden, sodass die Hydrologie der Region nicht
negativ beeinflusst wird (alle Nutzungen müssen eingerechnet werden).
II Zusammenarbeit mit Flood Risk bei der Ausarbeitung von
Anpassungsempfehlungen
III Anpassung der Hochwasserrichtlinie der EU
60
4.2. Tourismus
4.2.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds
Das Aktivitätsfeld Tourismus umfasst diejenigen Aktivitäten, die auf eine
Klimaanpassung des touristischen Angebots abzielen. Betrachtet werden
insbesondere der Alpentourismus im Winter und im Sommer, der Seentourismus und
der Städtetourismus. Diese Auswahl wurde getroffen, da diese Bereiche sowohl eine
wichtige Bedeutung für Österreichs Wirtschaft haben, als auch eine große
Klimaabhängigkeit bzw. Klimasensitivität aufweisen. Schwerpunktthemen sind:
Anpassung
des
Tourismus-Portfolios,
politische
Steuerungsmaßnahmen,
Schutzmaßnahmen, Naturschutz, „sanft-mobiler“ Tourismus, Änderung der
Nachfrage und der Rahmenbedingungen für den einzelnen Betrieb. Der Tourismus
weist enge Bezüge zu den Aktivitätsfeldern Landwirtschaft, Forstwirtschaft und
Energie auf und ist insbesondere in engem Zusammenhang mit Mitigation zu sehen
(Transport, Energieintensität des Angebots).
4.2.2 Besonderheiten des Aktivitätsfelds
Die österreichische Wirtschaft ist stark vom Tourismussektor abhängig, der mit 9 %
einen hohen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt leistet. So erwirtschaftet Österreich
von allen industrialisierten Nationen den höchsten Anteil seines BIP/Kopf im
Tourismussektor. Im Kalenderjahr 2007 wurden in Österreich über 31 Millionen
Gäste mit rund 121 Millionen Übernachtungen gezählt. Rund 73 % aller Gäste kamen
aus dem Ausland und davon wiederum die Hälfte aus Deutschland.
Ein besonderes Merkmal der touristischen Nutzung in Österreich ist ihre starke
räumliche und zeitliche Konzentration. So können die Bundesländer Tirol und
Salzburg 55 % aller Nächtigungen verzeichnen. Außerdem fällt die Hälfte aller
Übernachtungen in die Monate Jänner und Februar sowie Juli und August. Das
bedeutet eine hohe räumliche und zeitliche Konzentration der Touristenströme. Vor
allem der Wintertourismus kann ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen; seit
2005 überwiegt erstmals die Anzahl der Nächtigungen in der Wintersaison mit 50,4
% jene der Sommersaison. Die durchschnittlichen Tagesausgaben der
WinterurlauberInnen (128 Euro im Winter 2004/05) sind höher als jene der
SommerurlauberInnen (97 Euro im Sommer 2006).
Der Tourismus ist ein energieintensives Feld: 80 % der Gäste kommen mit PKW und
90 % der Hotels heizen mit Öl. Der Tourismus verursacht rund 5 % der
61
Treibhausgasemissionen. Bereits heute wird ein Anstieg der Energiekosten, die für
Klimaanlagen anfallen, festgestellt.
In Zukunft werden sich die wesentlichen Rahmenbedingungen für den Tourismus
durch unterschiedliche gesamtgesellschaftliche und ökologische Entwicklungen
wandeln. Zu diesen Entwicklungen zählen demographischer Wandel, globale
Klimaveränderungen (sowohl in Österreich als auch in den Ursprungsländern
potentieller TouristInnen), sich verändernde Urlaubsmotive und globale
Umgestaltungen insbesondere durch steigende Energiepreise.
4.2.3 Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den
Klimaszenarien für Österreich
Der in Österreich zu erwartende Temperaturanstieg führt zu einem geringeren
Schneeanteil in tiefen und mittleren Lagen. Die Erwärmung führt direkt zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode. Diese Effekte werden besonders im Bergland,
wo auch ein stärkerer Temperaturanstieg möglich sein könnte, relevant. Da die
Wassertemperaturen in den österreichischen Seen in erster Linie von der
Lufttemperatur abhängen, werden auch die Seetemperaturen steigen und dadurch
länger „badetaugliche“ Temperaturen erreichen. Aufgrund der stark ansteigenden
thermischen Belastung speziell in den urbanen Bereichen ist eine stärkere Nutzung
der Naherholungsbereiche zu vermuten.
Die Jahresniederschlagssumme bleibt in etwa konstant, wobei nördlich des
Alpenhauptkamms im Westen von einer leichten Zunahme und südlich des
Alpenhauptkamms und im Osten von einer leichten Abnahme ausgegangen werden
kann. Die Niederschläge werden sich vom Sommer- ins Winterhalbjahr verlagern.
Der Schneeanteil wird in tiefen und mittleren Lagen geringer.
Das ganze Jahr hindurch ist mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität zu
rechnen. Während der Sommermonate ist mit einer Abnahme der
Niederschlagshäufigkeit zu rechnen und die Häufigkeit von Trockenperioden wird
zunehmen. Es gibt auch Anzeichen, dass die Niederschlagsvariabilität im Sommer
von Jahr zu Jahr zunehmen wird. D.h. generell eher deutlich trockenere Sommer,
aber dazwischen immer wieder „verregnete“ Sommer.
Während der Sommermonate muss man deutlich früher und stärker mit
Niedrigwasserständen in den österreichischen Flüssen rechnen. Diese werden
speziell in Gletschereinzugsgebieten Werte erreichen, die man derzeit aufgrund der
„Gletscherspende“ nicht kennt. Da die Wassertemperatur hauptsächlich durch die
Lufttemperatur und der Abflussmenge bestimmt wird, ist auch mit einem starken
62
Anstieg der Wassertemperaturen während sommerlicher Trockenperioden zu
rechnen.
Bezüglich Hochwasser ist mit einer Verlagerung des Hochwasserrisikos in den
Winter und Frühling zu rechnen, eine generelle Aussage über die Veränderung des
Hochwasserrisikos für ganz Österreich ist nicht möglich. Belastbare Aussagen
bezüglich zukünftiger Windverhältnisse (Segeln, Sturmhäufigkeit) sind derzeit noch
nicht möglich.
Gegenwärtig geht man von einem sehr starken Temperaturanstieg im
Mittelmeerraum im Sommer aus, was die Attraktivität dieser Urlaubsregion verringert.
Da die Hitzebelastung bei uns und unseren nördlichen Nachbarn im Sommer stark
zunimmt, gewinnen die „kühlen“ Alpen an Attraktivität.
4.2.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des
Klimawandels und erste Vulnerabilitätsabschätzungen
4.2.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Zum Tourismus werden die Bewegung vom Wohnort an den Urlaubsort und zurück,
der Aufenthalt und sämtliche Aktivitäten am Urlaubsort gezählt. Die Tätigkeiten
finden aus nicht beruflichen Gründen statt und umfassen mindestens eine
Nächtigung gegen Bezahlung oder im (Zweit-)Wohnsitz.
Die österreichische Wirtschaft ist stark vom Tourismussektor abhängig, der mit rund
9 % (direkte und indirekte Effekte) 40 einen hohen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt
leistet. Österreich erwirtschaftet von allen industrialisierten Nationen den höchsten
Anteil seines BIP/Kopf im Tourismussektor und der Tourismus zählt mit rund 12 % an
den Erwerbstätigen zu den zentralen Einkommens- und Beschäftigungsgeneratoren
der österreichischen Wirtschaft. 41 Dabei zählen die Hotellerie und Gastronomie mit
rund 164.000 Beschäftigten zu den wichtigsten Sektoren 42 – in manchen Regionen,
wie z. B. in der Salzburger Destination Obertauern oder der Tiroler Region
Tannheimertal, sogar mit einem Anteil von über 50 % aller Erwerbstätigen.
40
41
BMWA - Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2007): Tourismus in Österreich 2006, Wien.
Smeral, E. (2007): Tourismusstrategische Ausrichtung: 2015: Weichenstellung im österreichischen
Tourismus für mehr Wachstum und Beschäftigung. Studie des Österreichischen Instituts für
Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Wien
42
ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung (2007): Beschäftigung in österreichischen
Destinationen, Wien.
63
Im Kalenderjahr 2007 wurden in Österreich über 31 Millionen Gäste gezählt, die rund
121 Millionen Übernachtungen generierten. Rund 73 % aller Gäste kamen aus dem
Ausland und davon wiederum die Hälfte aus Deutschland. 43 Als wichtigste
Zukunftsmärkte werden die Länder im Osten, wie Russland, Ungarn und Tschechien,
gesehen. Seit Jahren geht der Trend weg von den Privatquartieren hin zu größeren
Betrieben in gehobenen Kategorien. Dementsprechend ist in den letzten zehn Jahren
die Anzahl der Betten bei den 5/4-Sterne-Hotels um mehr als ein Viertel (+ 27,0 %)
gestiegen. Österreichweit lag die Auslastung der Betten in der Wintersaison 2005/06
mit 33,7 % über jener der Sommersaison (28,9 %). 44 Die durchschnittliche
Aufenthaltsdauer der Gäste sinkt jedoch kontinuierlich und betrug im Jahr 2007 3,9
Tage. 45
Ein besonderes Merkmal der touristischen Nutzung in Österreich ist die starke
räumliche und zeitliche Konzentration. Die Bundesländer Tirol und Salzburg können
z. B. 55 % aller Nächtigungen verzeichnen. Auf Gemeindeebene zeigt sich, dass im
Winterhalbjahr 2005/06 ein Viertel und im Sommerhalbjahr rund ein Fünftel aller
Übernachtungen von nur zehn Tourismusgemeinden generiert wurde. Der Großteil
dieser Gemeinden (mit Ausnahme der Städte) weist eine hohe Tourismusintensität in
Bezug auf die ansässige Bevölkerung auf: Im Winterhalbjahr 2005/06 entfielen
beispielsweise auf jeden Einwohner/jede Einwohnerin von Ischgl rund 574
Tourismusnächtigungen, gefolgt von Sölden und Saalbach-Hinterglemm mit 501 bzw.
491 Nächtigungen je EinwohnerIn 46 (siehe Abbildung 1).
43
WKÖ – Wirtschaftskammer Österreich (2008): Tourismus in Zahlen. Österreichische und
internationale Tourismus- und Wirtschaftsdaten. 44. Ausgabe, März 2008.
http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?angid=1&dstid=252&opennavid=34384.
44
ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung (2007): Beschäftigung in österreichischen
Destinationen, Wien.
45
Statistik Austria (2007): LINK:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/tourismus/beherbergung/ankuenfte_naechtigungen/index.ht
ml (abgefragt: Juli 2008)
46
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2007): Tourismus in Österreich 2006, Wien.
64
Abbildung 1: Nächtigungsdichte in der Wintersaison (Nächtigungen pro EinwohnerIn und Jahr) (Prettenthaler et
al. 2007).
Neben der räumlichen Konzentration ist auch auf die starke zeitliche Konzentration
der Tourismusströme hinzuweisen. So fällt die Hälfte aller Übernachtungen in die
Monate Jänner und Februar sowie Juli und August.47 Aus diesem Grund kommt es
in der Hochsaison nicht selten zu großen Belastungen für die Einheimischen und für
den Naturraum. Die Kapazitäten der Unterkünfte, Lifte und die Verkehrsinfrastruktur
sind ebenfalls auf diese Spitzenzeiten ausgelegt, so dass die unzureichende
Auslastung von Betten und Infrastruktur in der übrigen Zeit zu wirtschaftlichen
Problemen führen kann. Gebiete mit starker Dominanz im Wintertourismus
(Sommeranteil unter 30 %) sind z. B. der Arlberg, Paznaun und die Radstädter
Tauern.
Der Wintertourismus konnte in den letzten Jahren ein kontinuierliches Wachstum
verzeichnen und seit 2005 überwiegt erstmals die Anzahl der Nächtigungen in der
Wintersaison mit 50,4 % jene der Sommersaison. Auch im Vergleich der
durchschnittlichen Tagesausgaben der WinterurlauberInnen mit jenen im Sommer
zeigt sich, dass die Ausgaben der Wintergäste mit durchschnittlich 128 Euro (Winter
2004/05) höher liegen als die der Sommergäste (durchschnittlich 106 Euro im
Sommer 2004).48 Trotz Rückgang an Übernachtungszahlen im Sommer kann im
47
Statistik Austria (2006): http://statistik.at (abgefragt: Juli 2008).
Österreich Werbung (2005): T-Mona Besucherbefragung. Winterurlaub in Österreich 2004/05. LINK:
https://ssl22.inode.at/shop.manova.at/catalog/free/101336G_D.pdf (abgefragt: Juli 2008).
48
65
Städtetourismus eine Steigerungsrate verzeichnet werden. Im Jahr 2006 umfasste
der Städtetourismus rund 15 % der Gesamtnächtigungen im Sommer.
Österreich ist einerseits ein beliebtes Urlaubsland, beherbergt andererseits aber
auch eine reisebegeisterte Bevölkerung. Während 1969 nur rund 28 % der
Bevölkerung eine Haupturlaubsreise (vier oder mehr Übernachtungen) durchführten,
wurde im Jahr 2006 ein Rekordwert von rund 63 % erreicht.49 Dabei ist Italien bis
heute (trotz Abnahmen im Marktanteil) das beliebteste ausländische Urlaubsland der
österreichischen Bevölkerung. Weitere Urlaubsdestinationen der ÖsterreicherInnen
sind in der untenstehenden Abbildung 2 dargestellt.
Abbildung 2: Beliebteste Urlaubsdestinationen der Österreichischen Bevölkerung (Bundesministerium für
Wirtschaft und Arbeit 2007).
4.2.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Der Tourismussektor ist in erster Linie hinsichtlich des Klimawandels vulnerabel. Dies
lässt sich durch die hohe Klimaabhängigkeit (Exposition), die hohe Sensitivität
gegenüber veränderten klimatischen Umweltbedingungen sowie die enorme
gesellschaftliche und ökonomische Relevanz (Sensitivität) erklären. Prinzipiell steht
ein Repertoire an Anpassungsoptionen (wie z. B. wirtschaftliche Diversität,
alternative
Tourismusangebote)
für
den
Tourismus
zur
Verfügung
(Anpassungskapazität), so dass die potenziellen Auswirkungen bei frühzeitiger
Planung und Umsetzung verringert bzw. aufgehoben werden können.
49
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2007): Tourismus in Österreich 2006, Wien.
66
Im Rahmen der Vulnerabilitätsabschätzung des Aktivitätsfeldes Tourismus werden
folgende klimawandelsensitiven Segmente analysiert: Alpentourismus im Winter und
im Sommer, Seentourismus und Städtetourismus. Diese Auswahl wurde getroffen,
da diese Bereiche sowohl eine große Bedeutung für Österreichs Wirtschaft haben,
als auch von klimatischen Bedingungen sehr abhängig sind. Einleitend muss jedoch
festgehalten werden, dass das Klima durch Auswirkungen auf andere Sektoren (z. B.
Natur-und Landschaft oder Energie) auch indirekte Folgen für den Tourismus haben
kann. Natur und Landschaft sind für die Wahl der Urlaubsdestination von großer
Bedeutung. Beispielsweise geben 79 % der SommerurlauberInnen an, in erster Linie
wegen der schönen Landschaft in Österreich Urlaub zu machen.50 Es ist davon
auszugehen, dass die Auswirkungen der Klimaänderung (z. B. das Ansteigen der
Waldgrenze oder Extremereignisse) und die menschlichen Aktivitäten im Hinblick auf
die
Klimawandelanpassungen
(z. B.
Einbringen
standortfremder
Baumarten,
technische Sicherungsmaßnahmen) auf die Attraktivität der Landschaft Einfluss
nehmen werden.
Weiters ist der Tourismussektor stark von der Energieversorgung und der
Verkehrsentwicklung
abhängig.
Durch
den
hohen
Energiebedarf
(z. B.
für
Klimaanlagen oder Wellness-Einrichtungen in Hotels sowie für die Mobilität) kann
davon ausgegangen werden, dass sich die veränderten Energiepreise auf die
Tourismusströme auswirken werden (z. B. mögliche Abnahme von Fernreisen,
längere Aufenthaltsdauer). Es ist auch anzunehmen, dass die Kosten für den
Individualverkehr enormen Preissteigerungen unterliegen werden, die in weiterer
Folge die Tourismusbranche – 57,5 % der TouristInnen wählen den Pkw zur Anreise
in die Urlaubsregion 51 – grundlegend verändern könnten. Zusätzlich darf nicht außer
Acht gelassen werden, dass viele weitere Veränderungen, wie z. B. der
demografische Wandel, die Änderung der Urlaubsmotive und die internationale
politische Situation auf den Tourismus wirken. Diese sich daraus ergebenden
Nachfrageänderungen werden eine Anpassung des Angebotes erfordern, auch wenn
heute weder quantitativ noch qualitativ die Veränderungen konkret absehbar sind.
50
50 T-Mona Urlauber in Österreich, Sommer 2006.
http://www.austriatourism.com/scms/media.php/8998/2006E_Sommerurlauber_T-MONA.pdf (abgefragt: August
2008).
51
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2007): Tourismus in Österreich 2006, Wien.
67
Alpiner Wintertourismus
Ein Temperaturanstieg von 1 °C bewirkt den Anstieg der Schneegrenze um etwa
150 m. Nachdem Schnee das wichtigste Produkt für die Wintersportregionen ist, löst
der Rückgang der Schneesicherheit eine starke Betroffenheit aus. Laut OECD sind
unter den aktuellen klimatischen Bedingungen von den 228 österreichischen
Schigebieten etwa 199 schneesicher (d. h. der Schibetrieb kann ohne künstliche
Beschneiung wirtschaftlich betrieben werden). Eine Erwärmung um 2 °C würde die
Anzahl der natürlich schneesicheren Gebiete auf 115 reduzieren. 52
Diese Entwicklung trifft generell vor allem Schiregionen in niedrigen und mittleren
Lagen. Die tatsächlichen Auswirkungen sind auf Basis regionaler Daten zu eruieren.
Eine Studie für Österreich stellt fest, dass der gesicherte Schneedeckenaufbau in
starker Abhängigkeit mit der niederschlagsbringenden Luftmasse steht (vgl. Abb.
3). 53 Im Süden Österreichs wird aufgrund der warmen Luft aus dem Mittelmeer eine
natürliche Schneedecke im Frühwinter erst ab 1.800 m Seehöhe erreicht. Mit einem
gesicherten Schneedeckenaufbau kann man im Westen ab 1.500 m rechnen
(atlantischer Einfluss) und im Nordosten bereits ab etwa 1.000 m Seehöhe
(kontinentaler Einfluss). Die Bedingungen im Frühjahr sind hingegen räumlich nicht
so stark differenziert wie im Frühwinter und im Winter.
Abbildung 3: Niederschlagsregionen im Winter in Österreich (Prettenthaler et al. 2008, basierend auf Seibert et
al., 2006).
52
OECD (2007): Climate Change in the European Alps. Adaption Winter Tourism and Natural Hazards
Management.
53
Prettenthaler, F., Formayer, H., Haas, P., Hofstätter, M., Habsburg-Lothringen, C., Vetters, N., (2008): Global
Change Impact on Tourism, Zwischenbericht im Projektjahr 3,Wien.
68
Aufgrund der unterschiedlichen Charakteristika der Regionen (im Hinblick auf die
Lage der Wintersportdestination, das Tourismusangebot, die ökonomische
Abhängigkeit usw.) ist eine pauschale Aussage hinsichtlich der Vulnerabilität nicht
zulässig. Jedoch kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass – in
Abhängigkeit von den regionalen Begebenheiten – die Vulnerabilität der
Wintersportregionen von niedrig bis hoch reichen kann. In einer Studie von
Prettenthaler et al. wurde diese Einschätzung detailliert ausgeführt. 54
Die Abnahme der Schneesicherheit hat auch eine Verkürzung der Wintersaison zur
Folge und kann für manche Regionen das Ende einer rentablen
Wintertourismusindustrie bedeuten. Konkrete Studien für Salzburg zeigen, dass
zwischen 1991 und 2001 die Schneedecke auf 1.000 bis 1.500 m Seehöhe um ca.
ein bis zwei Wochen zurückgegangen ist. 55
Vom Klimawandel besonders betroffen sind jenen Regionen in niedrigen Lagen, die
ein wirtschaftlich wichtiges Standbein in schneeabhängigen Winterangeboten, wie
z. B. Langlaufen, gefunden haben. Unabhängig von der Lage sind Regionen, die
eine hohe wirtschaftliche Abhängigkeit vom Wintertourismus aufweisen im Vergleich
mit Ganzjahrestourismusregionen grundsätzlich höher vulnerabel im Hinblick auf den
Klimawandel.
Obwohl Schnee die wichtigste Voraussetzung für den Wintertourismus ist, müssen
bei der Aussage über die Verletzlichkeit auch andere Informationen herangezogen
werden. Im Konkreten zeigt eine Untersuchung von im Rahmen des proVisionProjektes STRATEGE, dass die Bedeutung von Schnee bei den unterschiedlichen
KundInnensegmenten variiert. 56 So sind vor allem jene Gäste bei unzureichendem
Schnee länger durch Ersatzprogramme am Wintersportort zu halten, die der Gruppe
der „anspruchsvollen UrlauberInnen“ (4/5-Sterne-Hotel, über 40 Jahre, höheres
Einkommen) angehören. Daraus lässt sich ableiten, dass Regionen mit einer hohen
Dichte von 4/5-Sterne-Hotels möglicherweise weniger vulnerabel sind als Regionen
mit anderen Zielgruppen.
In Österreich ist vielerorts der Schibetrieb bereits unter heutigen Bedingungen ohne
technische Beschneiung nicht möglich und so werden aktuell ca. 50 % der Pisten
beschneit. Dies wird auch als Anpassungsmaßnahme im Hinblick auf den
Klimawandel diskutiert und vor allem niedrig gelegene Gebiete hoffen, durch
54
Prettenthaler, F., Formayer, H., Haas, P., Hofstätter, M., Habsburg-Lothringen, C., Vetters, N., (2008): Global
Change Impact on Tourism, Zwischenbericht im Projektjahr 1, 2 und 3,Wien.
55
Kromp-Kolb, H., Formayer, H. (2001): Klimaänderung und mögliche Auswirkungen auf den Wintertourismus in
Salzburg, Wien.
56
Pröbstl, U., Prutsch, A., Formayer, H., Landauer, M., Grabler, K., Kulnig, A., Jesch, M., Dallhammer, E.,
Krajasitis, C. (2008): Climate change in winter sport destinations – transdisciplinary research for implementing
sustainable tourism. In: Sustainable Tourism III, WITpress Bosten.
69
technische Beschneiung ihren Schibetrieb zukünftig sichern zu können. Dabei gilt es
zu bedenken, dass aufgrund höherer Temperaturen und steigender Ausgaben für die
Ressourcen (wie z. B. Energie, Wasser) die künstliche Beschneiung kostenintensiver
werden wird und – in Abhängigkeit von der jeweiligen ökonomischen Situation der
Wintersportregionen – nicht mehr rentabel sein wird.
Alpiner Sommertourismus
Für den alpinen Sommertourismus werden grundsätzlich positive Auswirkungen
durch den Klimawandel erwartet. Es wird davon ausgegangen, dass die Zunahme an
Hitzetagen im Mittelmeerraum eine Verlagerung der Touristenströme in den
Alpenraum bewirkt, der durch steigende Temperaturen und geringere Niederschläge
(hohe Wahrscheinlichkeit) eine Renaissance als Sommerfrische-Destination erlebt.
Hingegen sind jene alpinen Regionen mäßig vulnerabel, in denen die
Erholungsuchenden durch Extremereignisse (z. B. Hochwasser), durch Auftauen der
Permafrostböden, durch Zunahme der Felsstürze usw. einem steigenden
Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind.
Seentourismus
Da der österreichische Seentourismus im Alpenraum das Image „schön, aber kalt“
hat, kann durch die klimawandelbedingte Temperaturerhöhung, die sich auch auf die
Wassertemperatur der Oberflächengewässer auswirken wird (hohe
Wahrscheinlichkeit), eine Verbesserung erwartet werden. 57 Ebenfalls ist in Zukunft
damit zu rechnen, dass die Anzahl der Badetage steigen und die Sommersaison
verlängert wird. Diese Auswirkungen könnten zu einer Erhöhung der
Wirtschaftlichkeit im Seentourismus führen. Neben der Temperaturerhöhung werden
aber auch sinkende Sommerwasserstände bei Alpenseen erwartet bzw. können
bereits beobachtet werden, wie z. B. beim Bodensee. 58
Österreichs einziger Steppensee, der Neusiedler See, ist einer höheren Betroffenheit im
Hinblick auf den Temperaturanstieg ausgesetzt. Die hohe Vulnerabilität lässt sich durch seine
57
Fleischhacker, V., Formayer, H. (2006): Die Sensitivität des Sommertourismus in Österreich auf den
Klimawandel. StartClim2006.D1, Wien.
58
Ostendorp, W. et al. (2007): Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung auf den Bodensee, München.
70
Lage im trockenen Gebiet des Burgenlands, der geringen Wassertiefe von max. 2 m und der
Abhängigkeit der Wasserbilanz vom Niederschlag erklären. Wie Szenarien zeigen, würde der
Neusiedler See bei einem 4- bis 5-maligen Aufeinanderfolgen von extrem trockenen Jahren
wie 2003 weitgehend austrocknen. 59 Aussagen über die Entwicklung der Windverhältnisse
(z. B. für Segeln, Kitesurfen) sind derzeit noch nicht möglich.
Städtetourismus
Der Städtetourismus könnte im Hinblick auf den Klimawandel grundsätzlich
profitieren, da durch eine Verlängerung der Saison mit einer Steigerung der
Attraktivität gerechnet wird. Unklar hingegen ist, ob die zunehmende Hitzebelastung
in urbanen Räumen auch negative Auswirkungen auf die Sommersaison haben wird.
Tabelle 2 gibt einen zusammenfassenden Überblick zur Einschätzung der Vulnerabilität der
behandelten Themenfelder.
59
Kromp-Kolb et al., (2005): Auswirkungen einer Klimaänderung auf den Wasserhaushalt des Neusiedler Sees,
Wien.
71
Tabelle 2: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien
gering – mäßig – hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß
der Vulnerabilität nicht einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Themenfelder
Anmerkungen
Gering
Mäßig
Alpiner
Hoch
k. A.
X
Wintertourismus
Regional differenzierte Betrachtung ist
unbedingt erforderlich.
Regionen mit starker wirtschaftlicher
Abhängigkeit vom Wintertourismus sind
höher vulnerabel.
Prinzipiell wird positive Entwicklung erwartet.
Alpiner
Sommertourismus
X
Seentourismus
X
Städtetourismus
X
Höhere vulnerabel, wenn Erholungssuchende durch auftretende
Extremereignisse gefährdet werden.
Prinzipiell wird positive Entwicklung erwartet.
Höhere Vulnerabilität ist für den
Neusiedlersee zu erwarten.
Prinzipiell wird positive Entwicklung erwartet.
Unklar ist Bedeutung von Extremereignissen
wie Hitze oder Hochwasser.
Weiterführende Information
Im Rahmen der ÖHV-Destinationsstudie 2008 wurde in Kooperation mit dem
Joanneum
Research
eine
erste
Vulnerabilitätseinschätzung
österreichischer
Gemeinden hinsichtlich ökonomischer Betroffenheit durchgeführt und somit jene
Gemeinden und Destinationen ermittelt, die mit einem höheren Handlungs- und
Anpassungsbedarf konfrontiert sind. 60 Die Vulnerabilität wurde durch zwei Parameter
beschrieben: Durch die Abhängigkeit der lokalen/regionalen Wirtschaft vom
wintersportorientierten Tourismus und durch die Sensibilität der Region gegenüber
klimatischen Veränderungen. Dabei wurde die Verwundbarkeit jedoch nicht durch die
erwarteten oder prognostizierten klimatischen Veränderungen definiert, sondern
60
ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung (2008): Österreichs Destinationen im Wettbewerb, Wien.
72
durch Kriterien wie Höhenlage bzw. -erstreckung sowie die Lage in Bezug auf
großräumige klimatische Parameter (z. B. ozeanischer versus kontinentaler Einfluss).
Im Rahmen der Studie wurden nach Einteilung der Tourismusgemeinden hinsichtlich
ihres
Nächtigungsschwerpunktes
mittels
einer
Clusteranalayse
jene
Gemeindegruppen definiert, die auf eine ähnliche Verwundbarkeit in Hinblick auf
veränderte klimatische Bedingungen bzw. durch touristische Parameter schließen
lassen.
Die
drei
Nächtigungsschwerpunkte
–
Winter-,
Sommer-
und
Ganzjahresgemeinden – wurden nach abnehmender Vulnerabilität gereiht (A ist
höchste Vulnerabilitätsstufe, D bzw. E die niedrigste), wobei dies nicht als Ranking
zu sehen ist (siehe Abbildung 4).
Abbildung 4: Drei Regionen mit einheitlichen Starkniederschlägen im Winter in Österreich (Prettenthaler et al.
2008).
Als Ergebnis der Studie zeigte sich, dass vor allem jene Gemeinden hoch vulnerabel
sind, die ein kleineres, niedrig bis mittelhoch gelegenes Schigebiet aufweisen. Im
Speziellen sind jene Wintersportgemeinden (WI-A) hoch vulnerabel, die durch einen
hohen
Anteil
an
Beschäftigten
(durchschnittlich
rund
42 %)
in
der
Tourismuswirtschaft charakterisiert sind. Bei Gemeinden mit Sommerschwerpunkt
(SO-A) sind jene hoch vulnerabel, die rund ein Drittel der Nächtigungen im Winter
73
generieren
und
durch
eine
Wintersportinfrastruktur
hohe
Kapitalintensität
gekennzeichnet
bei
sind.
der
Hoch
vorhandenen
vulnerable
Ganzjahresgemeinden (GJ-A), zeichnen sich besonders durch die hohe Bedeutung
als Tagesausflugsziel aus.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen müssen in einem weiteren Schritt für die
detaillierte Einschätzung der klimatischen Verwundbarkeit einer Destination noch
weitere destinationsspezifische Analysen vorgenommen werden, die lokale/regionale
Klimainformationen
mit
vorhandenen
Klimaszenarien
koppeln
und
daraus
entsprechende genauere Ableitungen zulassen. 61
4.2.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen
Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion
Tourismus ist ein dynamisches Feld, das gewohnt ist, sich laufend an veränderte
Rahmenbedingungen anzupassen (z.B. Ostöffnung). Die ExpertInnenrunde stellt
fest, dass es beim heutigen Wissensstand zu Klimaveränderungen und ihren direkten
und
indirekten
Auswirkungen
auf
den
Tourismus,
schwer
möglich
ist,
Handlungsempfehlungen zu konkreten Umsetzungsmaßnahmen abzugeben. Um die
Anpassungsfähigkeit des Tourismus an den Klimawandel bestmöglich unterstützen
zu können, besteht hoher Forschungs- und Informationsbedarf.
•
Als grundlegende Voraussetzung zur Unterstützung der Anpassungsfähigkeit des
Tourismus
werden
neben
entsprechenden
politischen
Maßnahmen
(z.B.
Fördersysteme) Forschung und Wissenstransfer genannt. So fehlen z.B.
Erhebungen zu Motivation und Verhalten von TouristInnen oder eine Datenbasis
für die Analyse der Klimasensitivität von Tourismus-Destinationen. Erste Schritte
dazu wurden durch die Studie „Wintertourismusbezogene Verwundbarkeit
österreichischer Destinationen in Hinblick auf Klimaveränderungen“ gesetzt
(Zitat). Hier sollten weitere Erhebungen durchgeführt werden.
61
Österreichische Hoteliervereinigung (2008): Österreichs Destinationen im Wettbewerb, Wien.
74
•
Ausstiegsszenarien: Für Regionen mit hoher Vulnerabilität wäre es sinnvoll,
„Ausstiegsszenarien“
zu entwickeln (Minimierung der Vulnerabilität) und
Strukturmaßnahmen zu setzen, um andere Wirtschaftsfelder zu fördern und
Abwanderung entgegen zu wirken.
•
Die Verbindung zu anderen Aktivitätsfeldern (Schnittstellen) und ein enger Bezug
zum Klimaschutz als Handlungsprinzip werden betont. Wichtige Themen:
Mobilität, Art der Heizung, thermische Sanierungen, Klimaanlagen, Beschneiung.
•
Empfehlungen zu Steuerungsinstrumenten wie z.B. Förderungen erfordern – im
Sinne dauerhafter Lösungen – einen längeren Zeithorizont (20-30 Jahre) als
betriebswirtschaftliche Investitionen (ca. 5-10 Jahre) und eine Anpassung an die
regionale Situation. Weiters sollten unterschiedliche Skalenniveaus (Bund, Land,
Region, Betrieb) berücksichtigt werden (akteursbezogene Strategien).
•
Zielkonflikte zum Hochwasserschutz treten in Tourismusorten mit roten Zonen
auf (Gefahrenzonenplan). Auch ein Ausbau und eine Intensivierung des
Tourismus im alpinen Bereich würde zu Zielkonflikten führen (z.B. mit
Naturschutz).
Zudem
kann
in
speziellen
Fällen
ein
Konflikt
zwischen
Trinkwasserversorgung und Beschneiung auftreten.
•
In
Diskussion:
Hedging:
Verringerung
der
Energiekosten
bedarf
hoher
Investitionskosten. Diskutiert wird die Risikokomponente der Energiepreise zu
hedgen. In kalten Wintern (hohe Heizkosten) oder extrem heißen Sommern
(hohe Kühlenergiekosten) soll ein Teil des Risikos abgewälzt werden können (in
Form von Wetterderivaten). Aufgrund der unterschiedlichen Betroffenheit von
Energie (Wasserkraft) und Tourismus in Saisonen mit gehäuften Niederschlägen
soll, so der Vorschlag, das Risiko gestreut werden („hedgen“) und dadurch
abgefedert werden.
•
Schwerpunkt
Wintertourismus:
Zusammenhang
mit
dem
Die
Akteure
Klimawandel
des
größere
Feldes
erwarten
Probleme
für
im
den
Wintertourismus und konzentrieren sich daher auf dessen Anpassung. Sie gehen
davon aus, dass der Sommertourismus im Hinblick auf den Klimawandel relativ
leicht bewältigbar ist.
•
Zum Nutzen von Klimaveränderungen: Ob sich für den Tourismus Vorteile durch
den
Klimawandel
ergeben
könnten,
wird
kritisch
diskutiert.
Nachfrageveränderungen insbesondere ausländischer TouristInnen (z.B. durch
75
Fernreisemüdigkeit, Hitzewellen im Mittelmeerraum etc.) könnten insbesondere
für den Sommertourismus Chancen bieten. Die ExpertInnen stellen fest, dass
davon ausgegangen werden kann, dass sich das Bedürfnis nach Urlaub nicht
verringern wird. Verändern werden sich die Destinationen und die Art des
Reisens. Diese Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend darauf
zu
reagieren,
wird
als
Schlüssel
für
eine
erfolgreiche
Reaktion
des
Österreichischen Tourismus auf Auswirkungen des Klimawandels gesehen.
Handlungsprinzipien
Handlungsprinzipien
Robustheit: Anpassungsmaßnahmen, die sich auf zuverlässige Prognosen beziehen
oder die den Tourismus handlungsfähiger machen, flexibler auf mögliche
Veränderungen reagieren zu können.
Minimierung der Problemverlagerung: Abwägung von Maßnahmen hinsichtlich ihrer
Folgen für Naturschutz, Klimaschutz und für andere Maßnahmen sowie Aktivitätsfelder
– Maßnahmen mit Konflikten vermeiden und Maßnahmen mit Synergien bevorzugen
(Auswahlkriterien)
Differenzierung von Strategien hinsichtlich zeitlicher Perspektive und Skalenebene
(Betrieb, Region, Bundesland, nationale Ebene).
Verhinderung „spontaner Fehlanpassung“ einzelner Akteure durch Information und
Lenkungsmaßnahmen
In Regionen, in denen Tourismus aufgrund des Klimawandels unrentabel wird, sollten
statt Tourismusförderungen ökonomische Alternativen entwickelt werden, d.h.
Umstiegsszenarien für Problemdestinationen.
76
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Tourismus
Handlungsfeld
1 Anpassung an direkte
Einflüsse des Klimawandels
1.1 Planungen und Strategien
1.2 Lenkungsmaßnahmen
Handlungsempfehlung
Anpassungsmaßnahmen
Inhalt: Beschreibung der Anpassungsmaßnahme
Ziel: Beabsichtigtes Ergebnis
Anmerkung: Bezug zu Klimaschutz, anderen
Maßnahmen oder sonstige Anmerkungen
Zeitperspektive: Abschätzung, ob kurz- (1-2 Jahre),
mittel- (3-5 Jahre) oder langfristig (6-10 Jahre oder
1.3 Gesetze und
länger) mit der Realisierung des oben genannten Zieles
Schutzmaßnahmen
zu rechnen ist.
Ebene: Bund/Land/Region/ Betrieb
2. Anpassung an veränderte
Rahmenbedingungen durch
den Klimawandel
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen:
Forschungsbedarf, Information, Bildung
Politische Rahmenbedingungen:
Verordnungen, Subventionen, Raumordnung,
Bereitstellung von Informationen für Akteure
77
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Tourismus
1. Anpassung an direkte Einflüsse des Klimawandels
1.1 Planungen und Strategien
1.1.1 Anpassung der Tourismusstrategien an veränderte Klimabedingungen
Tourismusstrategien sollten Adaptation und Mitigation behandeln. Dies betrifft
beispielsweise die vom BMWA beauftragte „Tourismusstrategische Ausrichtung
2015: Weichenstellung im österreichischen Tourismus für mehr Wachstum und
Beschäftigung“ des Wifo vom März 2007, aber auch Strategien auf Länderebene
und in Tourismusregionen. Zudem wäre die Entwicklung einer bundesweiten
Strategie, die Adaption und Mitigation behandelt, von Vorteil.
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Mit zunehmenden Klimaveränderungen und der öffentlichen Diskussion
darüber wird die Entwicklung des Buchungsverhaltens sehr stark davon
abhängen, ob es Alternativangebote in den Tourismusgebieten gibt. Im Kern
geht es um die Entwicklung von wetter- und saisonunabhängigen Angeboten
(„unabhängige Produkte“) sowie um eine Flexibilisierung und Diversifizierung der
Angebote. Die Bestrebungen gehen in Richtung Ganzjahrestourismus, d.h.
Maßnahmen sollten Vor- und Nachsaison stärken.
Es liegen unterschiedliche Einzelvorschläge vor, die nicht neu sind, aber durch
den Klimawandel zusätzlich an Bedeutung gewinnen, wie z.B.:
•
Erarbeitung von breit gefächerten Angeboten mit Betonung von regionalen
Besonderheiten (Kultur, Handwerk, Landwirtschaft, Landschaft, endemische
Arten),
•
Konzentration aufs Schifahren in schneeunsicheren Regionen minimieren
•
„Renaissance“ der Almwirtschaft auch im Sinne einer gesteigerten
touristischen Bedeutung – die Verhandlung von Unterstützungszahlungen
für die Landwirtschaft wäre ein weiterer Ansatz (siehe dazu Aktivitätsfeld
Landwirtschaft; ÖPUL Förderung verlängern )
•
Verbesserung von Bildungs- und Kulturangeboten/Bildungsurlaub
78
•
Breitere terminliche Streuung bei den Ferienzeiten in Europa (Die
Kultusminister haben die Ferientermine bereits bis 2018 festgelegt. Um hier
eine Entzerrung zu erreichen bedarf es länderübergreifender LobbyingAktivitäten.)
•
Verstärkte Forcierung des Radtourismus
•
Verstärktes Bemühen um neue Zielgruppen (z.B. 50+), die auch mehr in der
Nebensaison aktiv sein können und wollen und ev. Fernreisen weniger
anstreben (da bereits schon viel gesehen, gesundheitliche Gründe, Komfort
etc.)
Ziel: Attraktive – wetterunabhängige – Urlaubs-Destinationen, Nutzen von
Winterinfrastruktur für den Sommer, Abhängigkeit der Hochsaison minimieren.
Anmerkung:. Laut den ExpertInnen fehlen die „großen“ Ideen. Es wird
vermutet, dass statt großer Ideen die Lösung in der abgestimmten Entwicklung
vieler kleiner, regional spezifischer Angebote mit Robustheit gegenüber
Klimaveränderungen und fossiler Energiepreisentwicklungen liegt. Über die
Neufestlegung der Ferienzeiten wird europaweit diskutiert. Eine breitere
Streuung der Ferienzeiten dürfte helfen, eine bessere Verteilung der Nachfrage
übers Jahr zu erreichen (damit ist eine Steigerung ohne Infrastrukturzuwachs
möglich). Über die Signifikanz der positiven Auswirkungen einer neuen
Ferienzeitregelung für den Tourismus konnten sich die ExpertInnen nicht
einigen.
Zeitperspektive: Strategien könnten kurzfristig überarbeitet werden und damit
mittelfristig bis langfristig dort Innovationen setzen, wo die Vulnerabilität am
höchsten ist.
Ebene: Bund, Länder, Regionen
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen:
Kontinuierliche Beobachtung des Freizeitverhaltens der ÖsterreicherInnen (über
die vorhandenen Untersuchungen des ITF [Institut für Tourismus- und
Freizeitforschung] hinausgehende, regionalisierte und wissenschaftlichere
Untersuchungen zum Freizeit- und Ausflugsverhalten der ÖsterreicherInnen).
Erhebungen zu Motivation und Verhalten der UrlauberInnen und wie sich beides
durch Klimawandel und öffentliche Diskussion darüber verändert (aufbauend auf
79
Studien von ILEN und BOKU).
Strategisches Neuproduktplanungssystem als Methode zur Entwicklung
„unabhängiger Produkte“ ev. mit Klimaaspekten erarbeiten.
Politische Rahmenbedingungen:
Tourismusstrategie für Österreich: Erarbeitung einer anerkannten
Tourismusstrategie für Österreich mit Bezug zu Vulnerabilität und Klimaschutz
Verlängerung der ÖPUL Förderungen (siehe Landwirtschaft)
Begünstigung von Strategien, die gleichmäßigere Verteilung des Tourismus über
das Jahr anstreben.
1.2 Lenkungsmaßnahmen (Ebene: Bund/Länder)
1.2.1 Spezielle Förderung für klimaschonende Projekte
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Sicherstellung von öffentlichen Investitionsmitteln zur Tourismusförderung
in ausreichendem Maß für zukunftsträchtige, nachhaltige Maßnahmen. Festlegen
von Kriterien für die Förderung von nachhaltigen und klimaschonenden
Tourismusaktivitäten.
Ziel: Weichenstellung der Tourismusförderung zur Verminderung des
Verbrauches fossiler Energien, Reduktion der Energieabhängigkeit und dadurch
Kostenreduktion, unterstützt Mitigation. Klimaschutz kann ev. auch als
Wettbewerbsvorteil wirken.
Anmerkung: Klimaschutzmaßnahmen erfordern tlw. hohe Investitionskosten
Zeitperspektive: Die Anpassung der Förderinstrumente kann kurz- bis
mittelfristig erfolgen
1.2.2 Gezielte Förderung von Beschneiungsanlagen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Die Förderung von Beschneiungsanlagen erfordert eine langfristige
Vorschau unter Berücksichtigung des Klimawandels, der regionalen Situation
(z.B. Lage des Wintersportgebietes, wirtschaftliche Abhängigkeit der Region) und
der möglichen Preisentwicklung der eingesetzten Energieträger, um erkennen zu
können, wo diese ökonomisch rentabel bleiben. Eine nicht zielgerichtete
Förderung wirkt kontraproduktiv und führt zu Fehlanpassung.
Ziel: Vermeidung von Fehlanpassung durch kurzfristige Lösungen,
80
effizienter/nachhaltiger Einsatz von Fördergeldern
Anmerkung: Klimaschutzmaßnahmen erfordern tlw. hohe Investitionskosten
Zeitperspektive: kurzfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Entwicklung von Methoden zur Bewertung
(Langfristperspektive und breite Berücksichtigung der Folgen – keine
Problemverlagerungen) von geförderten Investitionen
1.2.3 Steueranreize zur Senkung von CO2-Emissionen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) hat eine Resolution zur
Steuerreform 2010 verfasst. Im Kern sollen steuerliche Maßnahmen Anreize zum
Energiesparen bilden und die Wettbewerbsposition verbessern (Resolution der
Österreichischen Hoteliervereinigung vom 15. Jänner 2008).
Ziel: Diese Möglichkeit zielt darauf ab, Investitionen zu fördern, die die
Energiekosten senken oder die Umwelt weniger belasten und soll die
Vulnerabilität des österreichischen Tourismus gegenüber den
Preisentwicklungen bei fossilen Energieträgern verringern.
Anmerkung: Dieser Vorschlag der ÖHV wurde im ExpertInnenworkshop nur
kurz vorgestellt und stieß im Grundprinzip auf Zustimmung.
Zeitperspektive: Umsetzung kurzfristig möglich, Effekte langfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Entwicklung von Methoden zur Bewertung von
geförderten Investitionen (Langfristperspektive und breite Berücksichtigung der
Folgen – keine Problemverlagerungen), ähnlich der Methode zur
„Klimaverträglichkeitsprüfung von Regelungsvorhaben“
1.3 Gesetze und Schutzmaßnahmen
1.3.1 Überprüfung von Verordnungen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Vermeidung von Stör- und Unglücksfällen
Ziel: hohe Sicherheitsstandards
81
Umsetzungsunterstützung
Politische Rahmenbedingungen: Bewusstseinsbildung und
Öffentlichkeitsinformation (z.B. über wetterabhängige Risiken)
2. Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen durch Klimawandel und
globalen Wandel
Ebene: Bund, Länder und Regionen
Regionalentwicklung, Raumordnung, Verkehrsplanung müssen miteinbezogen
werden
Die Tourismusbranche kann hinsichtlich des Klimaschutzes eine Vorreiterrolle
übernehmen. Dies ist für die touristischen Akteure nach Meinung der ExpertInnen
ein guter Anreiz. Daher sollten auch wissenschaftliche Grundlagen und politische
Rahmenbedingungen hier ansetzen. In diesem Bereich sind Anpassung und
Klimaschutz sehr eng gekoppelt. Anpassung bezieht sich dabei auf die steigenden
Energiepreise aufgrund von globalen Entwicklungen. Energiesparen bzw. ein
Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger reduziert die Vulnerabilität des
Sektors gegenüber diesen Entwicklungen.
2.1 Mobilität
2.1.1 Sanft-mobiler Tourismus
Inhalt: Touristische Mobilität soll auf öffentliche Verkehrsmittel gelenkt werden.
Dazu ist eine Konzeptentwicklung erforderlich. Vorschläge sind z.B.
•
Möglichkeiten für Fahrradmitnahme bei den ÖBB.
•
Fußwege innerhalb der Siedlungsbereiche bzw. zwischen Ortsteilen
reaktivieren und ausschildern.
•
Förderung bzw. Angebotserhöhung von attraktiven Packages, die sowohl
die Anreise als auch den Aufenthalt ohne eigenen PKW ermöglichen
Ziel: Mobilität ohne Auto verbessern, Erhöhung des Angebotes von sanftmobilen Reisemöglichkeiten zur Verlagerung der Tourismusmobilität vom
motorisierten Individualverkehr zu umweltverträglichen Verkehrsmitteln.
Anmerkung: Bei steigenden Preisen wird die klimafreundliche Variante des
Reisens auch die günstigere Variante sein. Enger Bezug zu Mitigation,
Schnittfläche zu Energie
Zeitperspektive: kurzfristig, wenn es um die Nutzung bestehender
Verkehrsinfrastruktur geht; mittel- bis langfristig wenn neue Infrastruktur
82
erforderlich ist
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Anpassungserfordernisse bzw. erforderliche
Anreize zur Reduzierung des Individualverkehrs
Politische Rahmenbedingungen: Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes,
Flexibilität erhöhen
2.2 Energiesparmaßnahmen im Tourismus
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Energiepreise stark ansteigen
werden. Vorrangiges Ziel ist es, das Risiko der Betriebe abzufedern. Deswegen
sollte man den Betrieben helfen, ihre Energieabhängigkeit zu verringern.
Energiesparmaßnahmen werden neben der notwendigen Anpassung an steigende
Energiekosten auch als Wettbewerbsvorteil gesehen. (siehe auch 1.2.1)
2.2.1 Förderung von thermischen Sanierungen, Ausstieg aus Ölheizungen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Kraft-Wärme-Kopplung in Wintersportregionen (Umstieg)
Ziel: Verringern der Energieabhängigkeit von Betrieben
Anmerkung: Energiekosten werden weiter steigen. Aktuelle Situation: hoher
Anteil Ölheizungen (ca. 90% der Hotels). Für einen Umstieg sind jedoch
Investitionen erforderlich. Die Maßnahme unterstützt Klimaschutz, zeigt eine
Schnittstelle zum Aktivitätsfeld Energie mit großem Einsparpotential (attraktive
Einspeisemöglichkeiten, kurze Distanz zwischen Erzeugern und Verbrauchern).
Siehe dazu auch KLIEN Projekte zur Bewerbung und Sensibilisierung der
HotelbetreiberInnen.
Zeitperspektive: Förderungen können kurz- bis mittelfristig eingerichtet bzw.
ausgebaut werden, CO2-Reduktionserfolge werden sich erst mittel- bis
langfristig einstellen
83
2.2.2 Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Abflussverhalten von
Beschneiungsanlagen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Energie- und Wasserintensität der Beschneiung sowie unerwünschte
Effekte für den Naturschutz können zum Imageverlust der Wintersportregionen
führen. Benchmarking von derzeit eingesetzten Beschneiungstechnologien
(Kennzeichnung ähnlich wie bei Haushaltsgeräten)
Ziel: Grundlage für umweltbewusste Entscheidungen zur Reduktion des Wasserund Energieverbrauchs
Anmerkung: Unterstützt Klimaschutz, Schnittstelle zum Aktivitätsfeld Energie
und Wasserwirtschaft.
Zeitperspektive: mittelfristig umsetzbar mit langfristigen Wirkungen
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Untersuchungen zu Unterschieden in der
Energie- und Wasserintensität sowie Einfluss auf das Abflussverhalten von
unterschiedlichen Lösungen (Anlagen mit unterschiedlicher Beschneiungstechnik
unter spezifischen naturräumlichen Bedingungen als Gesamtsystem betrachten)
und wie diese auch im Betrieb hinsichtlich Verbrauch und Auswirkungen
optimiert werden können.
Politische Rahmenbedingungen: Verfügbarkeit von Daten zum tatsächlichen
Wasser- und Energieverbrauch von Beschneiungsanlagen für
Folgenabschätzungen und zur optimalen Steuerung sicherstellen
Umsetzungsunterstützung für Anpassungsmaßnahmen für das gesamte
Aktivitätsfeld
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen
Wissenschaftliche Grundlagen:
I Analyse der wichtigsten Tourismusdestinationen hinsichtlich ihrer
Klimasensitivität. Dazu erforderlich: Ausbau der Datenbasis für die Untersuchung
der Klimasensitivität von Tourismus-Destinationen als Weiterführung bereits
gemachter Studien.
84
Politische Rahmenbedingungen:
I Förderungen und Information: Entwicklung von Kritierien für Förderungen um
Fehlanpassungen zu vermeiden und Bereitstellung von Information.
II Umweltverträglichkeitsprüfung inkl. Berücksichtigung der Klimawandelfolgen
mit einer längeren Zeitperspektive für Investitionen
III Projekte zur Klimaneutralität (green miles) auch für Österreich entwickeln.
[IV Tourismusförderung an Klimaschutz koppeln (siehe 1.2.1)]
85
4.3. Landwirtschaft
4.3.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds
Das Aktivitätsfeld Landwirtschaft behandelt die vielfältigen Aktivitäten, die sich mit
der Sicherstellung der landwirtschaftlichen Produktion und Versorgung befassen.
Dazu
zählen
Aktivitäten
in
den
Bereichen
Ackerbau,
Grünlandwirtschaft,
Dauerkulturen, Viehwirtschaft und Fischerei. Spezielle Aspekte wie ökologischer
Landbau und Produktion nachwachsender Rohstoffe zur Energiegewinnung werden
mitbehandelt.
Die
Humussicherung,
Themenschwerpunkte
der
Wasserverfügbarkeit,
Anpassung
sind
Wassermanagement,
Boden
und
Sortenwahl,
Pflanzenschutz und politische Rahmenbedingungen für landwirtschaftliche Betriebe.
Nicht berücksichtigt wird die weiterverarbeitende Industrie. Die Landwirtschaft weist
enge Bezüge zu den Aktivitätsfeldern Forstwirtschaft, Energie und Wasserwirtschaft
auf.
4.3.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds
Ca. 40 % der österreichischen Staatsfläche wird landwirtschaftlich bewirtschaftet. Die
österreichische Landwirtschaft ist nach wie vor klein strukturiert, der Trend geht zu
größeren Betrieben. Die Landwirtschaft erbringt neben der Erzeugung hochwertiger
Lebensmittel auch wichtige ökologische und landschaftspflegerische Leistungen.
Zusätzlich gewinnt die Produktion nachwachsender Rohstoffe für die energetische
und industrielle Nutzung sowie deren Implementierung in das agrarische Umfeld der
Nutzer an Bedeutung.
Da klimatische Bedingungen einen direkten Einfluss auf die landwirtschaftliche
Produktion haben, ist das Aktivitätsfeld von Klimaänderungen unmittelbar betroffen.
Zeitgleich zum Klimawandel ist auch mit starken Veränderungen der globalen
Rahmenbedingungen zu rechnen. Dazu zählen zum einen Veränderungen am
internationalen Agrarmarkt (z.B. durch Klimawandel und daraus resultierender
Verknappung von Wasser, steigende Transportkosten, Zunahme der Nachfrage und
Landnutzungskonflikte).
Zum
anderen
haben
steigende
Kosten
von
86
Produktionsfaktoren wie Energie, Düngemittel und Wasser starken Einfluss auf die
Produktionsbedingungen. Speziell mittel- und langfristige Anpassungsmaßnahmen
an den Klimawandel sollten diese sich verändernden Rahmenbedingungen
berücksichtigen.
Die Landwirtschaft spielt auch als Verursacher des Klimawandels eine signifikante
Rolle 62. Daher sind Handlungsempfehlungen für dieses Aktivitätsfeld in enger
Verbindung mit Mitigation und zwar speziell mit der Reduktion des Verbrauchs von
fossilen Energieträgern und von (fossil) energieintensiven Düngemitteln zu sehen.
Der Landwirtschaft und im Besonderen dem Ackerbau wird aufgrund seiner relativ
kurzen Umtriebszeiten hohe Flexibilität eingeräumt, auf Klimaveränderungen rasch
reagieren zu können.
4.3.3. Aktivitätsfeldbezogene Ergebnisse der Berechnung von
Klimaszenarien für Österreich
Der in Österreich zu erwartende Temperaturanstieg führt direkt zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode und damit zu einem früheren Einsetzen und
einem späteren Ende der Transpiration der Pflanzen. Diese Effekte werden
besonders im Bergland, wo auch ein stärkerer Temperaturanstieg möglich sein
könnte, relevant. Der Temperaturanstieg führt ebenfalls zu einem geringeren
Schneeanteil in tiefen und mittleren Lagen.
Durch die Erwärmung erfolgt eine
Verschiebung des letzten Spätfrostes. Da sich aber auch der Beginn der
Vegetationsphase
verschiebt
wird
sich
das
Frostrisiko
pflanzenspezifisch
unterschiedlich entwickeln.
Die Jahresniederschlagssumme bleibt in etwa konstant, wobei nördlich des
Alpenhauptkamms im Westen von einer leichten Zunahme und südlich des
Alpenhauptkamms und im Osten von einer leichten Abnahme ausgegangen werden
kann. Die Niederschläge werden sich vom Sommerhalbjahr ins Winterhalbjahr
verlagern.
Das ganze Jahr hindurch ist mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität zu
rechnen.
Während
der
Sommermonate
ist
mit
einer
Abnahme
der
62
Diese signifikante Rolle begründet sich neben dem direkten Energieverbrauch auch mit dem
indirekten Energieverbrauch wie durch die Herstellung von mineralischen Düngemitteln. Gleichzeitig
ist eine fallende Tendenz beim Energieverbrauch zu beobachten.
87
Niederschlagshäufigkeit zu rechnen und die Häufigkeit von Trockenperioden wird
zunehmen. Es gibt auch einige Anzeichen, dass die Niederschlagsvariabilität von
Jahr zu Jahr im Sommer zunehmen wird. Also generell eher deutlich trockenere
Sommer, aber dazwischen immer wieder „verregnete“ Sommer.
Aufgrund der Zunahme der Niederschlagsintensität und der Abnahme der
Schneedecke ist mit einer Abnahme der Infiltration des Niederschlags in den Boden
zu rechnen. Gleichzeitig erfolgt durch den Temperaturanstieg direkt und durch die
Verlängerung der Vegetationsperiode eine Zunahme der Transpiration. Gemeinsam
mit der generellen Niederschlagsabnahme im Sommer muss man von einer starken
Abnahme des Bodenwassergehaltes und damit erhöhtem Trockenstress rechnen.
Die Wahrscheinlichkeit für extreme Trockenperioden im Sommer wird stark
zunehmen. In Kombination mit neuen Temperaturmaxima mit mehr als 40 °C im
Flachland könnten direkte Hitzeschäden bei Pflanzen auslöst werden.
Bezüglich anderer relevanter Extremereignisse wie Sturm- und Hagelhäufigkeit kann
man derzeit noch keine belastbaren Aussagen aus den regionalen Klimamodellen
ableiten. Bei Hochwasser ist mit einer Verlagerung des Hochwasserrisikos in Winter
und Frühling zu rechnen. Eine generelle Aussage über die Veränderung des
Hochwasserrisikos für ganz Österreich ist nicht möglich.
Neben den meteorologischen Faktoren muss bei der Landwirtschaft der direkte
Effekt des CO2 Anstieges – CO2 Düngeeffekt – mitberücksichtigt werden.
Derzeit sind globale Klimamodelle in der Lage, Daten in einer Auflösung von ca.
200x200 km in einer aussagekräftigen Form darzustellen. Regionale Änderungen
sind jedoch wesentlich schwieriger zu prognostizieren als Veränderungen globaler
Durchschnittswerte. Das Wissen über mögliche Auswirkungen auf einzelne Regionen
ist daher noch begrenzt und wird immer wesentlich unsicherer sein als globale
Aussagen. Insbesondere betrifft das die Prognose der Niederschlagsentwicklung, die
davon ausgeht, dass die Trends in verschiedenen Regionen in Österreich ziemlich
unterschiedlich sein werden.
88
4.3.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzungen
4.3.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Ca. 80 % der österreichischen Staatsfläche werden land- und forstwirtschaftlich
bewirtschaftet.
Die österreichische Landwirtschaft ist nach wie vor überwiegend klein strukturiert, der
Trend geht jedoch zu größeren Betrieben. Die Landwirtschaft erbringt neben der
Erzeugung
hochwertiger
landschaftspflegerische
Lebensmittel
Leistungen.
auch
wichtige
Zusätzlich
gewinnt
ökologische
die
Produktion
und
von
nachwachsenden Rohstoffen für die energetische sowie industrielle Nutzung an
Bedeutung. So hat sich bereits zwischen 2002 und 2006 die landwirtschaftliche
Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe verdoppelt. 63
Die landwirtschaftlich genutzte Fläche im Jahr 2007 betrug 3.27 Mio. ha, das
entspricht ca. 39 % der Fläche Österreichs. 64
Bodennutzung in Österreich 2007
Landwirtschaftlich genutzte Fläche Getreide insgesamt
25%
27%
Körnerleguminosen (Eiweißpflanzen)
Hackfrüchte
1%
2%
Ölfrüchte
Feldfutterbau (Grünfutterpflanzen)
8%
4%
28%
Sonstiges Ackerland (ab 2007: einschl. Energiegräser)
Haus‐ und Nutzgärten
Dauerkulturen (Obst, Wein, Reb‐ & Baumschulen)
3%
2%
0%
Intensives Grünland
Extensives Grünland
Abbildung 2: Bodennutzung in Österreich 2007, Verteilung der landwirtschaftlich genutzten Fläche in
Prozent. (Quelle: STATISTIK AUSTRIA, Agrarstrukturerhebung, Anbau auf dem Ackerland; AMA,
INVEKOS).
63
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2008):
Nachwachsende Rohstoffe aus der Landwirtschaft. Quelle:
http://land.lebensministerium.at/article/articleview/60296/1/1455/
64
STATISTIK AUSTRIA (2008): Statistiken Land- und Forstwirtschaft, Stand Juli 2008. Bezogen unter:
http://www.statistik-austria.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/index.html
89
Den Schwerpunkt der heimischen Pflanzenproduktion stellt der Getreidebau dar. Die
Getreideanbaufläche umfasste 2007 rund 811.000 ha. 65 Eine Schwerpunktregion für
die Getreideproduktion ist das Marchfeld.
Der Gemüse-, Obst- und Gartenbau wird vor allem in den klimatisch begünstigten
östlichen und südlichen Bundesländern betrieben. Die Weinbaugebiete konzentrieren
sich vorwiegend auf Niederösterreich, das Burgenland, die Steiermark und Wien.
Das Rebflächenverhältnis Weißwein zu Rotwein beträgt ca. 65 : 35. 66
Von der landwirtschaftlichen Nutzfläche Österreichs (mit Almen und Bergmähdern)
sind rund 55 % (2007) Dauergrünland; Rinderhaltung und Milchproduktion stellen
daher einen wesentlichen Produktionszweig der Landwirtschaft dar.
67 %
der
landwirtschaftlichen
Nutzfläche
entfallen
auf
Gebiete
mit
Bewirtschaftungserschwernissen (Berggebiet, sonstiges benachteiligtes Gebiet,
kleines Gebiet). Vor allem für Bergbauernbetriebe stellt die Milch- und Viehproduktion
die Haupteinnahmequelle dar.
Die Schweinehaltung auf Basis von Maisfütterung steht im Flach- und Hügelland
Ostösterreichs im Vordergrund. Die Geflügelwirtschaft ist ein Betriebszweig, der eine
hohe Spezialisierung aufweist, wobei ein steigender Trend zur Boden- und
Freilandhaltung festzustellen ist. Der Selbstversorgungsgrad bei Hühnerfleisch liegt
in Österreich bei 84 % und beträgt bei Eiern 74 %. 67
Die Aquakultur wird von den Hauptarten Forelle und Karpfen dominiert. Es ist zu
unterscheiden zwischen der wassermengenbetonten Salmonidenproduktion und der
flächenbetonten Teichwirtschaft. Die Wirtschaftsfischerei ist insbesondere am
Bodensee und am Neusiedlersee von Bedeutung. Der Großteil der
Aquakulturbetriebe ist im Rahmen der landwirtschaftlichen Produktion auf
Direktvermarktung spezialisiert.
65
STATISTIK AUSTRIA (2008): Bodennutzung in Österreich 2006–2007, Agrarstrukturerhebung, Anbau
auf dem Ackerland; AMA, INVEKOS. Erstellt am: 29.04.2008.
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/agrarstruktur_flaechen_ertraege/bo
dennutzung/index.html
66
STATISTIK AUSTRIA 2008:, Weinernte 2007: Rot- und Weißwein nach Bundesländern;
Ernteerhebung; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(BMLFUW). Erstellt am: 28.02.2008.
67
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2008):
Pflanzliche und tierische Produktion Quelle:
http://land.lebensministerium.at/article/articleview/60297/1/13751
90
Von den rund 189.600 landwirtschaftlichen Betrieben im Jahr 2007 entfielen in
Österreich ca. 20.000 auf Biobetriebe mit rund 15 % der landwirtschaftlich genutzten
Fläche (ohne Almen).
Die Land- und Forstwirtschaft erwirtschaftet einen Beitrag von 1,7 % zum
Bruttoinlandsprodukt. Im Durchschnitt entfällt rund ein Viertel des Betriebsertrags
(24 %) auf öffentliche Gelder wie Marktordnungsprämien, ÖPUL, Ausgleichszulagen,
Investitionszuschüsse etc.
Die Zielsetzungen der österreichischen Agrarpolitik sind im Landwirtschaftsgesetz
1992 (Novellen 1995 und 1996) unter Bedachtnahme auf die Gemeinsame
Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU) zusammengefasst:
•
Erhaltung einer bäuerlich strukturierten
funktionsfähigen ländlichen Raum,
•
Ausbau der Beschäftigungskombinationen zwischen Landwirtschaft und
Landwirtschaft
in
einem
anderen Bereichen,
•
Marktorientierung in Produktion, Verarbeitung und Verkauf,
•
Förderung
der
Landwirtschaft
Benachteiligungen,
•
Sicherung der Versorgung mit hochqualitativen Produkten und Lebensmitteln,
•
Reinerhaltung von Boden, Wasser und Luft,
•
Bewahrung der Landschaft,
•
Schutz vor Naturgewalten
•
und anderes.
als
Ausgleich
für
naturbedingte
Die Erhaltung des bäuerlichen Familienbetriebes, eine umfassende ökologische
Orientierung und eine Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der
Landwirtschaft stehen dabei im Mittelpunkt.
91
Abbildung 3: Produktionswert der Landwirtschaft 2007. 68
Die Europäische Kommission strebt laut ihrem im Dezember 2005 vorgelegten
Aktionsplan
für
Biomasse
EU-weit
eine
Erhöhung
der
energetischen
Biomassenutzung von 69 Mtoe 69 im Jahr 2003 auf ca. 150 Mtoe bis etwa 2010 an.
Die Verdoppelung des Biomasseeinsatzes bis 2010 ist im österreichischen
Regierungsprogramm 2007 bis 2010 festgehalten. 70 Biomasse wird als essenzieller
Beitrag zur Diversifizierung der Energieversorgung und somit zur Erhöhung der
Energieversorgungssicherheit in Österreich und in Europa angesehen.
Auch der Entwurf des österreichischen Biomasseaktionsplans 71 sieht vor, dass der
Einsatz von Biomasse aus der Land- und Forstwirtschaft zur Deckung des
Energiebedarfs stark zunehmen wird. Bis 2010 liegt der Schwerpunkt bei den
Ölsaaten, die als Biokraftstoff genutzt werden. Darüber hinaus soll bis 2020 der
68
STATISTIK AUSTRIA (2008), Quelle:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/gesamtrechnung/landwirtschaftliche
_gesamtrechnung/023729.html
69
Mtoe = Millionen Tonnen Öläquivalent
70
Bundeskanzleramt Österreich (2007): Regierungsprogramm 2007 – 2010; Regierungsprogramm
für die XXIII. Gesetzgebungsperiode
71
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft (2007b),
Bezogen unter: http://umwelt.lebensministerium.at/article/articleview/51702/1/7068
92
Anteil an erneuerbaren Energieträgern am Gesamtenergieverbrauch in Österreich
von 23 % im Jahr 2004 auf 45 % im Jahr 2020 verdoppelt werden.
Mit der Einführung der verpflichtenden Substitution von Agro-Kraftstoffen zu allen in
Verkehr gebrachten Treibstoffen seit 2005 wird Biomasse nun auch verstärkt im
Kraftstoffsektor nachgefragt. Damit verschärfen sich bspw. Nutzungskonkurrenzen
zwischen der stofflichen und der energetischen Verwertung von Biomasse. Ähnliches
gilt verstärkt auch für die Nutzung von Energiepflanzen als Biogas zur Verstromung,
die
gemeinsam
mit
der
Produktion
von
Agro-Kraftstoffen
zunehmend
landwirtschaftliche Acker- und Grünlandflächen in Anspruch nimmt und damit in
steigender Konkurrenz zur Nahrungs- und Futtermittelproduktion steht. Für das Jahr
2005 lässt sich abschätzen, dass für die Ökostromerzeugung und die Agro-Kraftstoffverwendung bereits ein Bedarf von etwa 112.000 ha landwirtschaftlicher
Nutzfläche 72 bestand, davon alleine rd. 97.000 ha für Agro-Kraftstoffe. Letzterer
Flächenbedarf ist allerdings nur als theoretischer Wert zu sehen, tatsächlich wurden
2005 der größte Teil des in Österreich beigemischten Agrodiesels bzw. die dazu
benötigten Rohstoffe importiert. 73
Der Klimawandel wird als eine der vier neuen Herausforderungen (Klimawandel,
Bioenergie, Wasserwirtschaft und Biodiversität) im Health Check der GAP genannt,
dafür sollen Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen im Rahmen der Politik zur
Entwicklung des ländlichen Raumes entwickelt werden.74
4.3.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Im Rahmen der Vulnerabilitätseinschätzung des Aktivitätsfeldes Landwirtschaft
werden die vielfältigen Aktivitäten analysiert, die sich mit der Sicherstellung der
landwirtschaftlichen Produktion und Versorgung befassen. Dazu zählen der
Ackerbau, die Grünlandwirtschaft und Dauerkulturen sowie Viehwirtschaft und
Fischerei.
72
Bei durchschnittlichen österreichischen Erträgen. Quelle: Österreichische Energieagentur (2006b)
ÖROK – Österreichische Raumordnungskonferenz (2008): Szenarien der Raumentwicklung 2030,
Materialienband. Österreichische Raumordnungskonferenz, Wien.
74
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, EUAgrarpolitik, GAP-Reform: Quelle: http://www.landnet.at/article/articleview/65183/1/5063
73
93
Die Landwirtschaft ist eng von Klima, Witterung und Wetter sowie den
Bodenverhältnissen abhängig. Die klimatischen Bedingungen bestimmen zum
großen Teil das Artenspektrum möglicher Ackerfrüchte und das Ertragspotenzial
einzelner Arten. Der Verlauf der Witterung entscheidet über Variationen im Aussaatund Erntetermin sowie die Höhe der Erträge. Wetterextreme wie Hagel oder
Starkniederschläge, aber auch Dürren und Hitzeextreme können landwirtschaftliche
Kulturen schädigen und die Ernte gefährden. 75 Das Schadpotenzial von
Extremereignissen für die Landwirtschaft hängt wesentlich vom Zeitpunkt des
Auftretens im Zusammenhang mit der im Jahresverlauf variablen Empfindlichkeit der
Entwicklungsphasen ab. 76
Die österreichische Landwirtschaft ist hinsichtlich ihrer Produktionssysteme geprägt
durch große regionale Unterschiede innerhalb kürzester Distanzen und reicht von
Grünland über Ackerkulturen bis zu Obst- und Weinbau. Insbesondere die jährliche
Niederschlagsverteilung ist wesentlich durch regionale Topographien, aber vor allem
durch den Einfluss der Alpen geprägt. Dies erklärt die regional sehr unterschiedlichen
Vulnerabilitäten in der österreichischen Landwirtschaft. 77 Der Ackerbau kann generell
aufgrund seiner kurzen Kulturzeit (einjährige Kulturen) als wenig vulnerabel
gegenüber Änderungen des mittleren Temperatur- und Feuchteregimes eingestuft
werden, da Anpassungsmaßnahmen (Frucht- bzw. Sortenwechsel) grundsätzlich von
Anbauperiode zu Anbauperiode möglich sind. Extreme Witterungsereignisse
(Trockenperioden, Hagel etc.) können dennoch für einzelne Betriebe in manchen
Jahren empfindliche Ertragsverluste verursachen. Im Unterschied dazu werden das
Dauergrünland
sowie
der
Obst-
und
Weinbau
(mehrjährige,
hochwertige
Dauerkulturen mit höherem Schadenspotenzial) als mäßig bis hoch vulnerabel
eingestuft.
Ackerbau
75
Zebisch, M., Grothmann, T., Schröter, D., Haße, C., Fritsch, U. & W., Cramer (2005): Klimawandel
in Deutschland – Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme. Potsdam Institut
für Klimafolgenforschung, Potsdam.
76
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8
77
Eitzinger, J., Kubu G. & V. Alexandrov, (2008): Vulnerabilities and adaptation options of European
agriculture - recent results from the ADAGIO project. In: Austrian Science and Research Liason Office
(ASO), Contact: http://www.aso.zsi.at; [email protected]; (Hrsg.). Gobal environmental change:
Challenges to science and society in southeastern Europe., available on CD-ROM, Global
environmental change: Challenges to science and society in southeastern Europe. 19-21 May 2008,
Sofia
94
Die wichtigsten landwirtschaftlichen Ackerbauregionen liegen mit 73 % der
Ackerbauflächen
in
den
Bundesländern
Nieder,-
Oberösterreich
und
dem
Burgenland.
Der pflanzenverfügbare Wassergehalt des Bodens spielt für den Wasserhaushalt
eines Pflanzenbestandes eine zentrale Rolle und stellt für die Produktivität einen
wesentlichen limitierenden Faktor dar, insbesondere bei gleichzeitig steigenden
Temperaturen. Die Wasserverfügbarkeit wird neben der Bodenbeschaffenheit
(Bodenart, Bodentyp etc.) insbesondere durch das Niederschlagsregime bestimmt.
Die
aufgrund
vorliegender
Klimaszenarien
erwartete
Abnahme
der
Niederschlagssummen in der Wachstumsperiode, häufigere Starkniederschläge mit
geringerer Infiltration des Niederschlagswassers in den Boden, Änderungen in der
interannualen Niederschlagsvariabilität und ein erhöhtes Verdunstungspotenzial
(Transpiration,
Evaporation)
können
sich
in
Abhängigkeit
von
der
Bodenbeschaffenheit und durch die Wasserversorgung negativ auf das
Produktionspotenzial von Kulturpflanzen auswirken. 78 Es kann davon ausgegangen
werden, dass durch die Auswirkungen der Klimaänderung Limitierungen in der
Bodenfeuchte in zunehmendem Maße die Ertragssituation beeinflussen werden.
Besonders betroffen werden Gebiete sein, die Böden mit einer geringen
Wasserrückhaltekapazität (sandige Böden), einer ungünstigen klimatischen
Wasserbilanz und/oder hohen Sommertemperaturen aufweisen.
Für die landwirtschaftlichen Regionen im Osten Österreichs wird durch die
Temperatursteigerung
und
durch
die
zunehmende
Trockenheit
der
Nutzwassermangel für Bewässerungszwecke insbesondere in Regionen mit nicht
ausreichender Grundwasserversorgung ein limitierender Faktor werden. Durch die
Veränderung der Niederschlagsverhältnisse wird es vielerorts zu einer Abnahme der
Grundwasserneubildung
bzw.
zu
stärkeren
Schwankungen
des
Grundwasserspiegels kommen. Das Marchfeld und das Weinviertel zählen zu den
trockensten landwirtschaftlichen Produktionsgebieten Österreichs 79 und müssen
daher hinsichtlich der Wasserversorgung als besonders vulnerabel gelten.
Die anzunehmende Temperaturerhöhung wird bis zu den 2050er-Jahren zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode führen. Es ist von einer schnelleren und
78
Eitzinger, J., Alexandrov, V., Klaghofer, E., Oberforster, M. (2001): Die Auswirkungen einer
Klimaänderung auf den Wasserhaushalt von Kulturpflanzen bei unterschiedlichem
Bodenwasserspeichervermögen. Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Meteorologen-Tagung, 18.–
21. September 2001, Wien. In: Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik, 27, 399,
(CD-ROM).
79
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8.
Kromp-Kolb H., Formayer H., Eitzinger H., et. al (2007): Potentielle Auswirkungen und
Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel in Nordosten Österrreichs
(Weinviertel-Marchfeld Region). i. A. des Amtes der NÖ Landesregierung, St. Pölten.
95
früheren phänologischen Entwicklung der Kulturpflanzen auszugehen. Sofern die
Wasserversorgung sichergestellt ist, scheinen zwei Hauptkulturen in vielen Jahren
möglich. Ein positiver Effekt durch die Vorverlegung des Anbauzeitpunktes ist eine
bessere Nutzung des über den Winter gespeicherten Bodenwassers durch den
Pflanzenbestand und eine Verminderung unproduktiver Evaporation vom
freiliegenden Boden im Frühjahr 80. Durch Veränderung der Aussaattermine sind
allerdings – regional unterschiedlich und je nach phänologischer Entwicklungsphase
bei Auftreten von Spätfrösten – Ertragsausfälle möglich. Zusätzlich könnte es zu
einer Verlagerung der Anbaugebiete kommen. Alpine Täler (Grünlandgebiete), die
heute zu kühl und zu feucht sind, könnten – sofern Hangneigung und Boden keine
limitierenden Faktoren darstellen – zunehmend für den Ackerbau genutzt werden.
Nutzungskonflikte können insbesondere in räumlich beengten Alpentälern in weiterer
Folge dadurch entstehen, dass die Inkulturnahme (Ackerung) von Flächen in
Konkurrenz zur Nutzung als Retentionsflächen für den Hochwasserabfluss geraten.
Durch den CO2-Düngungseffekt könnte sich das Ertragspotenzial einiger gängiger
Kulturpflanzen erhöhen. Die Erhöhung der CO2-Konzentration bringt für C3-Pflanzen
eine Steigerung der Photosyntheserate und somit eine potenzielle Steigerung der
Erträge mit sich, sofern nicht Wasserangebot und mineralische Nährstoffversorgung
als limitierende Faktoren wirken. Für C4-Pflanzen wie Mais und Hirse ergeben sich
kaum Ertragsgewinne, da diese CO2 effektiver nutzen und deshalb schon unter
heutigen Bedingungen eine bessere CO2-Versorgung aufweisen. 81,82
Ein wichtiger Effekt einer erhöhten CO2-Konzentration ist auch die Verringerung des
Wasserverbrauchs
pro
Einheit
erzeugter
Biomasse
(verbesserte
Wassernutzungseffizienz). Weitere Auswirkungen einer erhöhten CO2-Konzentration
sind u. a. ein Anstieg des Kohlenhydratgehalts in Blättern und Früchten, verbunden
mit einer Verringerung des Proteingehalts, sowie eine verstärkte Verlagerung von
Kohlenstoff in die Wurzeln. Bei der Verwendung als Futtermittel oder Lebensmittel
stellt ein verminderter Proteingehalt von landwirtschaftlichen Produkten in vielen
80
Eitzinger, J., Alexandrov, V., Klaghofer, E., Oberforster, M. (2001): Die Auswirkungen einer
Klimaänderung auf den Wasserhaushalt von Kulturpflanzen bei unterschiedlichem
Bodenwasserspeichervermögen. Deutsch-Oesterreichisch-Schweizerische Meteorologen-Tagung,
18.–21. September 2001, Wien. In: Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik, 27, 399,
(CD-ROM).
81
Zebisch, M., Grothmann, T, Schröter, D., Haße, C., Fritsch, U. & W., Cramer (2005): Klimawandel in
Deutschland – Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme. Potsdam Institut für
Klimafolgenforschung, Potsdam.
82
Kromp-Kolb H., Formayer H., Eitzinger H., et. al (2007): Potentielle Auswirkungen und
Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel in Nordosten Österreichs
(Weinviertel-Marchfeld Region). i. A. des Amtes der NÖ Landesregierung, St. Pölten.
96
Fällen eine Qualitätsminderung dar (z. B. Verschlechterung der Kleiberqualität bei
Weizen). 83,84
Inwieweit
steigende
CO2-Konzentrationen
bei
Marktfrüchten
Auswirkungen auf die Qualität des Erntegutes mit sich bringen, ist noch nicht
ausreichend untersucht.
Zunehmende
Temperaturen
Niederschlagsverteilung
und
die
voraussichtliche
werden
zu
saisonalen
Änderung
in
der
Verschiebungen
in
der
Wasserbilanz führen. Die Niederschläge werden sich vom Sommerhalbjahr ins
Winterhalbjahr verlagern. Weiters wird es zu einem geringeren Schneeanteil in tiefen
und mittleren Lagen kommen. Grundsätzlich muss zwischen Winter- und
Sommertrockenheit unterschieden werden.
Das Verhältnis zwischen Evaporation und Transpiration verschiebt sich zugunsten
der Evaporation, die bei kürzerer Schneebedeckung auch im Winter stattfindet.
Insgesamt werden sich beide Verdunstungskomponenten erhöhen. Ein erhöhtes
Verdunstungspotenzial
bedeutet
Bodenwasserressourcen
niederschlagsarmen
durch
eine
Zunahme
die
Vegetation.
Anbauregionen
würden
vor
der
Beanspruchung
Insbesondere
allem
in
der
den
Sommerkulturen
zunehmendem Hitze- und Trockenstress ausgesetzt sein. Durch das größere
Verdunstungspotenzial infolge höherer Temperaturen könnten im Sommer – selbst
bei gleich bleibenden oder leicht erhöhten Niederschlägen – Sommerkulturen (z. B.
Sojabohnen,
Zuckerrüben,
Mais
usw.)
aufgrund
von
Wassermangel
und
Trockenstress verstärkt verwundbar sein. 85
Besonders in Gebieten, die schon unter heutigen Bedingungen eine ungünstige
Wasserbilanz aufweisen, wird die erwartete Verminderung der Wasserverfügbarkeit
durch eine Abnahme der Sommerniederschläge und häufigere Trockenperioden zu
einer unsicheren Ertragssituation führen. Zunehmende Ertragsunsicherheit kann
wiederum
die
Planungssicherheit
und
wirtschaftliche
Existenz
von
landwirtschaftlichen Betrieben gefährden.
83
Zebisch, M., Grothmann, T, Schröter, D., Haße, C., Fritsch, U. & W., Cramer (2005): Klimawandel in
Deutschland – Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme. Potsdam Institut für
Klimafolgenforschung, Potsdam.
84
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8.
85
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8.
97
Grundsätzlich kann der Ackerbau als wenig bis mäßig vulnerabel eingeschätzt
werden.
Wenn
hinsichtlich
geeigneter
Sortenwahl,
Anbautechniken,
Minimalbodenbearbeitung
und
Fruchtfolgen
sowie
hinsichtlich
des
Bewässerungsbedarfes nicht rechtzeitig Maßnahmen gesetzt werden, kann der
Osten Österreichs, insbesondere das Marchfeld und das Weinviertel, als mäßig bis
hoch vulnerabel eingestuft werden.
Bei einem moderaten Temperaturanstieg und bei ausreichender Wasserversorgung
ist mit einer Erhöhung des Ertragspotenzials – abhängig von der Kultur – zu rechnen.
Hinsichtlich der Erträge wird bei Wintergetreide für das Marchfeld eine leichte
Ertragssteigerung bis 2050 prognostiziert, bei Sommergetreide wird mit einer leicht
abnehmenden Ertragstendenz gerechnet. Insgesamt wird angenommen, dass für
Sommerkulturen (Sommergetreide, Mais, Zuckerrübe, Sonnenblume, Kartoffel usw.)
Wassermangel bzw. Hitzestress und Trockenschäden die limitierenden Faktoren
darstellen und mit einem gleich bleibenden bis leicht zurückgehenden Ertrag zu
rechnen ist 86
Mögliche negative Auswirkungen des Klimawandels auf den Ackerbau betreffen
Ertragseinbußen und abnehmende Ertragssicherheit aufgrund der erhöhten
Klimavariabilität und der möglichen Zunahme von Extremereignissen wie Hagel,
Starkregen, Dürreperioden etc. In welchem Ausmaß sich die Häufigkeit dieser
Extreme durch Klimaszenarien verändert, ist nach wie vor mit großer Unsicherheit
behaftet, obwohl sich aus Messreihen auf regionaler Ebene unterschiedliche
Veränderungen abzeichnen. 87
Im Jahr 2006 wurden durch Hagel in der Steiermark mehr als 30.000 ha
landwirtschaftliche Fläche beschädigt, in Tirol 3.500 ha und in Kärnten 1.500 ha. Im
Jahr 2008 haben Hagelunwetter bis 5. August 2008 bereits über 100.000 ha
landwirtschaftliche Flächen massiv in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden
beträgt nach Mitteilung der Österreichischen Hagelversicherung bisher rund
70 Mio. €. Abbildung 3 zeigt die Zunahme der Hagelschäden seit 2005. Besonders
gewitterträchtige Regionen wie das steirische Randgebirge und Teile des
Salzkammergutes sind intensiv landwirtschaftlich genutzt und vulnerabel gegenüber
86
Kromp-Kolb H., Formayer H., Eitzinger H., et. al (2007): Potentielle Auswirkungen und
Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel in Nordosten Österreichs
(Weinviertel-Marchfeld Region). i. A. des Amtes der NÖ Landesregierung, St. Pölten.
87
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8
98
Hagelunwetter. Aus den derzeit vorliegenden regionalen Klimamodellen lässt sich
keine
verlässliche
Aussage
bezüglich
der
weiteren
Entwicklung
von
Hagelereignissen tätigen. Im Falle des vermehrten Auftretens derartiger Ereignisse
ist jedoch von einer hohen Vulnerabilität auszugehen.
Abbildung 4: Anzahl der Hagelschäden, Stand 5. August 2008, Quelle: Österreichische
Hagelversicherung, http://www.hagel.at/site/index.cfm?objectid=2C81258A-3005-4277CFC40E405708392F
Extremereignisse wie Dürren oder Starkregen werden die Produktionsrisiken
wesentlich erhöhen. Inwieweit sich negative (Ertragsunsicherheit, Missernten) und
positive
Klimawirkungen
(Verlängerung
der
Vegetationsperiode,
höheres
Ertragspotenzial) in mehrjährigen Zeiträumen auszugleichen vermögen, ist unklar.
Vor allem wird eine prognostizierte Zunahme von Starkregenereignissen die
Erosionsgefahr durch Wasser erhöhen. Die Bodenerosion beeinträchtigt die
Funktionsfähigkeit des Bodens und der Gewässer und wird als eine der größten
Gefährdungen für die Fruchtbarkeit der Böden betrachtet.
Aufgrund des starken Zusammenhangs mit der landwirtschaftlichen Landnutzung
werden sich Flächen mit erhöhtem Bodenabtrag voraussichtlich auf jene Gebiete in
Österreich beschränken, die eine intensive ackerbauliche Tätigkeit aufweisen, also
vor allem auf die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und
99
Burgenland sowie Teile Kärntens. In den übrigen Bundesländern ist aufgrund des
hohen Grünlandanteils in der landwirtschaftlichen Produktion kein erhöhter
Bodenabtrag in größeren zusammenhängenden Gebieten zu erwarten. Hinsichtlich
Bodenerosion wird bei einer möglichen Zunahme von Starkregen für das
Ackerbaugebiet von einer hohen Vulnerabilität ausgegangen, sofern zeitgerecht
keine entsprechenden Erosionsschutzmaßnahmen gesetzt werden.
Sommerliche Trockenperioden können den Ertrag von Mais und Sommergerste
schmälern. Für alle Getreidearten gilt, das Schlechtwetter im Erntemonat ein
signifikanter Risikofaktor hinsichtlich Ernteeinbußen darstellt. 88 Abbildung 3 gibt
einen Überblick über jeweilige Risikofaktoren für verschiedene landwirtschaftliche
Kulturen.
Abbildung 5: Risikofaktoren für Missernten in den drei wichtigsten landwirtschaftlichen
Produktionsregionen. Gegliedert nach Erzeugnissen und Monaten (Soja & Soja 2003)
Naturgefahrenereignisse wie Hochwasser, Muren und Lawinen werden regional
eng begrenzt bleiben, können jedoch für die jeweilige Region erhebliche Schäden
verursachen. 89 Die Schäden des Hochwassers 2002 auf die österreichische Land88
Soja A. & Soja G. (2003): Dokumentation von Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf die
landwirtschaftliche Produktion. In: Startprojekt Klimaschutz STARTCLIM: Erste Analysen extremer
Wetterereignisse und ihrer Auswirkungen in Österreich. Wien.
89
Steininger K.W., Steinreiber C. & Ritz C. (2005): Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen
Folgen – Anpassung, Auswege und politische Forderungen betroffener Wirtschaftsbranchen. Springer
Verlag Berlin Heidelberg.
100
und Forstwirtschaft werden auf 71 Mio. € geschätzt. 90 Die Schäden entstehen dabei
hauptsächlich an der Infrastruktur, durch Ernteausfälle und darüber hinaus durch
Erosion und Schlammablagerungen 91
Der Ackerbau wird als vulnerabel gegenüber der Ausbreitung von Neobiota, neuen
Krankheiten und Schädlingen beurteilt. Die Gefahr durch das Auftreten möglicher
neuer Krankheitserreger ist aufgrund des derzeitigen Wissenstandes
nicht
quantifizierbar. Es kann jedoch angenommen werden, dass sich das Auftreten von
Pilzkrankheiten durch wärmere und trockenere Sommer reduzieren wird.
Andererseits begünstigen höhere Temperaturen und Trockenheit die Ausbreitung
wärmeliebender
Schädlinge.
Durch
höhere
Wintertemperaturen
kann
der
Schädlingsbefall bereits früher im Jahr auftreten. Die Anzahl der Generationen
polyvoltiner 92 Arten wird zunehmen und somit den Schaddruck erhöhen 93 Hinzu
kommt ein erhöhtes Risiko, dass sich eingeschleppte, einwandernde oder aus
Gewächshausanlagen freigesetzte Pflanzenschädlinge etablieren.
Für die ökologische Landwirtschaft gelten prinzipiell dieselben Aussagen wie für
den konventionellen Ackerbau. Beim Auftreten neuer Schadorganismen und
Krankheiten wird mit einer größeren Betroffenheit gerechnet, da die ökologische
Landwirtschaft in ihren Reaktionsmöglichkeiten beschränkt ist und nicht kurzfristig in
den Produktionskreislauf eingreifen kann (z. B. Einsatz von Spritzmitteln bei
Auftreten neuer Schädlinge und Pflanzenkrankheiten). Organisch gedüngte Böden
weisen hingegen ein höheres Wasserrückhaltevermögen und somit eine höhere
Stabilität hinsichtlich der Wasserversorgung auf. Daraus kann eine geringere
Sensitivität gegenüber Trockenheit und Dürre angenommen werden.
90
ZENAR - Zentrum Für Naturgefahren und Risikomanagement, 2003b: Plattform HochwasserEreignisdokumentation Hochwasser August 2002, Wien.
91
Mayer, A., J. Stroblmair and E. Tusini, 2003: Sektor Land- und Forstwirtschaft, in Steininger K.W.,
Steinreiber C. & Ritz C. (2005): Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen Folgen –
Anpassung, Auswege und politische Forderungen betroffener Wirtschaftsbranchen. Springer Verlag
Berlin Heidelberg.
92
Arten mit mehreren mindestens jedoch drei Generationen im Jahr
93
Zebisch, M., Grothmann, T, Schröter, D., Haße, C., Fritsch, U. & W., Cramer (2005): Klimawandel in
Deutschland – Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme. Potsdam Institut für
Klimafolgenforschung, Potsdam.
101
Grünland- und Almwirtschaft
Grünland- und Almwirtschaft wird vor allem in den westlichen Bundesländern
betrieben. Die Grünlandwirtschaft stellt in vielen gebirgigen Regionen die einzige
Möglichkeit der landwirtschaftlichen Nutzung dar. Grünland als Dauerkultur wird
durch das Auftreten von Hitzeperioden und dadurch bedingtem Wassermangel als
hoch vulnerabel eingestuft. Die gefährdeten Regionen für die Grünlandproduktion
dürften bei 600 mm Jahresniederschlag liegen. Die Bodeneigenschaften, die
Topographie sowie die Temperatur bestimmen das Produktionspotenzial wesentlich
mit. Insbesondere das Wald- und Mühlviertel (NÖ, OÖ) müssen aufgrund schlechter
Bodenverhältnisse
und
prognostizierter
Trockenperioden
mit
zunehmenden
Produktionsrisiken rechnen. Am Ostalpenrand sind vor allem die Übergangsregionen
von
Grünland
und
Ackerland
durch
eine
im
Osten
deutlichere
Niederschlagsabnahme und wärmere Temperaturen betroffen. 94 In höheren Lagen
mit über 800 mm Niederschlag kann davon ausgegangen werden, dass das
Produktionspotenzial zunehmen wird.
Durch
die
steigende
Klimavariabilität
und
eine
eventuelle
Häufung
von
Extremereignissen nimmt die Ertragsunsicherheit zu. Dies erhöht den Lagerbedarf
für Tierfutter.
Im Dauergrünland sind Änderungen in der Artenzusammensetzung zu erwarten,
was insbesondere Auswirkungen auf die Futterqualität haben kann. Eine Umstellung
in der Grünlandartenzusammensetzung ist ein langfristiger Prozess, der mit hohen
Investitionskosten verbunden ist.
Der Trend zur Dualisierung (Entmischung Ackerbau-Grünland-Gebiet) könnte sich
verstärken, da sich der Einsatz künstlicher Bewässerung primär in den agrarischen
Gunstlagen lohnt.
Für das Grünland bedeutende Schädlinge wie Engerlinge könnten verstärkt
auftreten und großflächige Schäden verursachen. Trockenheit und höhere
Bodentemperaturen
begünstigen
eine
optimale
Entwicklung
von
Engerlingspopulationen und nachfolgenden Fraßschäden. So kam es im Hitzejahr
2003 zu einem massiven Auftreten von Engerlingen im Grünland entlang des
94
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der österreichischen
Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. Ländlicher Raum, 10/2007, 1-8
102
Alpenhauptkamms von Vorarlberg bis in die Steiermark. 95 Derzeit werden sonnige
Lagen für die Almwirtschaft bevorzugt. Im Hitzejahr 2003 hat sich gezeigt, dass
nordseitige Almen begünstigt waren. Es wird daher davon ausgegangen, dass es in
Sommern mit regelmäßigen Hitzeperioden zu einer Umkehr der Gunstlagen kommen
wird und nordseitige Staulagen begünstigt sein werden. Die Wasserverfügbarkeit
im Boden wird ein für den Standort entscheidender Faktor sein. Noch nicht absehbar
ist eine eventuelle Bedrängung von Almen und anderem alpinem Grünland durch
einen Anstieg der Waldgrenze (vermutlich Übersteuerung durch Förderwesen u. a.
Rahmenbedingungen).
Weinbau
Der Weinbau wird möglicherweise durch den Ausbau der Anbauflächen und der
Erweiterung der Rebsorten vom Klimawandel profitieren. Es wird von einer mäßigen
Vulnerabilität ausgegangen.
Jeder Weinjahrgang spiegelt die klimatischen Bedingungen während der
Vegetationsperiode
wider.
Qualität
und
Geschmack
des
Weines
werden
insbesondere durch das Verhältnis Säure und Zucker bestimmt. 96 Bei hohen (Nacht)Temperaturen erfolgt der Säureabbau rascher als die Zuckerbildung und ebenso
verändert sich die Aromenbildung. In dieser Phase sind die Beeren empfindlich auf
Niederschläge. Gleichzeitig höhere Temperaturen fördern die Grünfäule, welche
einen deutlichen Mehraufwand bei der Lese verursacht.
Weinbauflächen stellen klassische Risikoflächen für Bodenerosion durch Wasser
dar.
Die
Erosionsgefährdung
ist
sowohl
von
der
Art
der
zusätzlichen
Bodenschutzmaßnahmen (Fahrgassenbegrünung u. Ä.) als auch vom Alter des
Weingartens abhängig. 97 Die Zunahme von Starkniederschlägen kann zu einer
erhöhten Bodenerosionsgefahr und damit auch zu Wasserverlusten führen.
95
Kromp-Kolb H., Formayer H., Eitzinger H., et. al (2007): Potentielle Auswirkungen und
Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel in Nordosten Österreichs
(Weinviertel-Marchfeld Region). i. A. des Amtes der NÖ Landesregierung, St. Pölten.
96
Stock M., Badeck F. et al. (2003): Weinbau und Klima – eine Beziehung wechselseitiger Variabilität;
Terra Nostra 2003/6: 6. Deutsche Klimatagung.
Schicho B. (2008): Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den steirischen Weinbau, in
Tagungsband des 10. Österreichischen Klimatages „Klima, Klimawandel und Auswirkungen“ Wien.
97
Strauss P. (2007): Flächenhafter Bodenabtrag durch Wasser. Der Hydrologische Atlas Österreichs,
BMLFUW, 3. Lieferung, 8.2.
103
Durch die Verlängerung der Vegetationsperiode kann es zu einem früheren
Rebenaustrieb kommen. Dies kann die Spätfrostgefahr erhöhen. Als limitierender
Faktor für den Weinbau gelten die Starkfröste im Winter und insbesondere die
Spätfröste um den Weinaustrieb. 98
Der Weinbau wird als mäßig vulnerabel gegenüber neuen Krankheiten und
Schädlingen
beurteilt.
Die
Gefahr
durch
das
Auftreten
möglicher
neuer
Krankheitserreger ist aufgrund des derzeitigen Wissenstandes nicht quantifizierbar.
Es kann davon ausgegangen werden, dass der Weinbau zum einen hinsichtlich der
Qualität durch eine erwartete stärkere Klimavariabilität betroffen sein wird, zum
anderen
auch
durch
Ertragseinbußen
aufgrund
von
Extremereignissen,
insbesondere Hagel.
Die derzeitigen Weinkulturen sind an das gegenwärtige Klima angepasst (500 mm
Wasser in Vegetationsperiode). Bei Neuanlage von Weingärten ist die Sortenwahl im
Hinblick auf zukünftige Verhältnisse zu treffen und eine Bewässerung mit
einzuplanen.
Obst- und Gemüsebau
Durch die Temperaturerhöhung weiten sich die potenziellen Anbaugebiete für den
Obst- und Gemüsebau aus. Insgesamt wird nach derzeitigem Wissensstand die
Vulnerabilität als mäßig eingeschätzt.
Der Obst- und Gemüsebau ist anfällig gegen Spätfröste. Die Sensitivität ist in den
Entwicklungsphasen unterschiedlich. Hier kann es je nach Kultur zu Vor- bzw.
Nachteilen kommen.
Es wird davon ausgegangen, dass ein zunehmender Bewässerungsbedarf
gegeben ist.
Eine hohe Vulnerabilität ist durch die nicht auszuschließende aber auch nicht
gesicherte Zunahme von Extremereignissen wie Hagel und Sturm gegeben. Hier
können, insbesondere an hochwertigen Kulturen wie Gemüse, Schäden an der
Infrastruktur (Folientunnel und Glashäuser) entstehen. Derartige Kulturen ziehen
98
Formayer, H., Harlfinger, O., Mursch-Radlgruber, E., Nefzger, H., Groll, N. & Kromp-Kolb, H. (2004):
Objektivierung der geländeklimatischen Bewertung der Weinbaulagen Österreichs in Hinblick auf
deren Auswirkung auf die Qualität des Weines am Beispiel der Regionen um Oggau und Retz.
EndberichtBundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien.
104
andererseits den größten Gewinn aus der CO2-Düngung, da sie in der Regel optimal
mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden99.
Tierhaltung
Durch den Anstieg der Hitzetage kann mit zunehmendem Stress in der Tierhaltung
gerechnet werden, was insbesondere zu schlechteren Zuwachsraten oder Ausfällen
führen
kann.
Die
Anforderungen
an
entsprechende
Stallsysteme
und
Lüftungsanlagen werden steigen. Derzeit erfolgt die Kühlung bspw. in der
Geflügelwirtschaft über Ventilatoren. Bei steigenden Hitzeperioden im Sommer wird
ein Kühlsystem notwendig werden.
Das Auftreten neuer Krankheitserreger im Bereich der Tierhaltung ist noch
weitgehend unbearbeitet. Da Hitze die Ausbreitung thermophiler Insekten fördert, ist
ohne Befassung mit der Thematik und der Etablierung von Monitoringsystemen mit
einer hohen Vulnerabilität zu rechnen.
Durch die nicht auszuschließende Veränderung der Futterqualität aus dem
Grünlandbereich oder auch aus dem Maisanbau kann es mittelfristig zu einer
Erhöhung der Produktionskosten kommen.
Die Vulnerabilität ist aufgrund des derzeitigen Wissens nicht verlässlich einschätzbar.
Fischerei
Die Fischzucht in Österreich wird von der Forellen- und Karpfenzucht dominiert. Bis
Mitte des Jahrhunderts ist in Flüssen mit einer Temperatursteigerung der
Jahreswassermitteltemperatur von einigen wenigen Zehntel Grad in den
Oberläufen und bis zu knapp 2 °C in den Unterläufen zu rechnen 100
Steigende
Temperaturen werden Auswirkungen auf Gewässerökologie und Biozönose haben,
99
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M. & Kromp-Kolb H. (2008b): Vor Sicht Klima!
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien.
100
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M. & Kromp-Kolb H. (2008a): Vor Sicht Klima!
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Steiermark.
105
in weiterer Folge werden sich chemische Reaktionsprozesse beschleunigen und der
Sauerstoffbedarf erhöhen. 101
Durch die anzunehmende Temperaturerhöhung ist davon auszugehen, dass
kälteliebende Fischarten, vor allem Salmoniden, an Areal verlieren werden, während
wärmeliebende Arten, vor allem Cypriniden, an Ausbreitung gewinnen werden.
Erste Probleme in der Teichwirtschaft konnten im Hitzejahr 2003 beobachtet werden,
in dem durch die Temperaturerhöhung die Gefahr des „Kippens“ der Teiche bestand.
Nach derzeitigem Wissensstand wird von einer hohen Vulnerabilität ausgegangen.
Auswirkungen auf die Sportfischerei können unter anderem auch für den
Tourismussektor von Bedeutung sein.
Nachwachsende Rohstoffe
Aussagen zur Sensitivität des Klimawandels auf die Produktion nachwachsender
Rohstoffe und die Erträge können derzeit nicht getroffen werden, da nur
unzureichende Informationen vorliegen.
Zusammenfassend kann für die Landwirtschaft von folgenden Auswirkungen
ausgegangen werden: Einerseits muss sich die Landwirtschaft auf erhöhte
Ertragsrisiken, andererseits auch auf eine Verlängerung der Nutzungsperioden und
teilweise verbesserte Wachstums- und Entwicklungsbedingungen einstellen, sofern
eine
ausreichende
Wasserversorgung
sichergestellt
ist.
Eine
längere
Vegetationsperiode bietet der Agrarwirtschaft generell einen größeren Spielraum
hinsichtlich Sortenwahl, Fruchtfolge und Zwischenfruchtanbau. Im Frühjahr werden
Spätfröste zwar insgesamt eher seltener werden, können aber dennoch eine höhere
Bedeutung dadurch erlangen, dass sie auf eine weiter entwickelte Vegetation treffen.
Die zunehmende Klimavariabilität (Schwankungen von Jahr zu Jahr) wird sich
entscheidend bemerkbar machen. Die Witterungsunterschiede zwischen den Jahren
werden
zunehmen
und
damit
die
Planungssicherheit
der
Landwirtschaft
101
Matthias U., (2006): Folgen des Klimawandels auf die Gewässerbeschaffenheit in Süddeutschland.
3.KLIWA-Symposium, 25. und 26. September 2006 Fachvorträge Klimaveränderung und
Konsequenzen für die Wasserwirtschaft, Stuttgart
106
beeinträchtigen. 102 Dies kann zu stärkeren Ertragsschwankungen führen und die
Anpassung insbesondere durch geeignete Sortenwahl erschweren. 103
Grundsätzlich wird insbesondere für den Ackerbau von einer vergleichsweisen hohen
Anpassungskapazität ausgegangen, da die Produktionssysteme relativ kurzfristig
umgestellt werden können.
Forschungsbedarf zur Vulnerabilität ist vor allem hinsichtlich regionaler Analysen und
der dort vorkommenden Produktionssysteme und Kulturen gegeben.
Tabelle 3 gibt einen Überblick zur Einschätzung der Vulnerabilität der behandelten
Themenfelder.
102
BLfU – Bayerisches Landesamt für Umwelt (2007): Klimaanpassung – Bayern 2020, Der
Klimawandel und seine Auswirkungen – Kenntnisstand und Forschungsbedarf als Grundlage für
Anpassungsmaßnahmen, Kurzfassung einer Studie der Universität Bayreuth
103
Zebisch, M., Grothmann, T., Schröter, D., Haße, C., Fritsch, U. und W., Cramer (2005):
Klimawandel in Deutschland – Vulnerabilität und Anpassungsstrategien klimasensitiver Systeme.
Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam.
107
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Ackerbau
Mäßig
X
Gemüsebau
In höheren Lagen über 800 mm
Jahresniederschlag wird mit einer
Steigerung des Produktionspotenzials
gerechnet
Ausweitung der potenziellen Anbaugebiete.
Qualitätsveränderungen aufgrund höherer
Temperaturen und einer höheren
Klimavariabilität sind nicht auszuschließen.
Derzeit wird von einer mäßigen
Vulnerabilität ausgegangen.
X
Ausweitung der potenziellen Anbaugebiete.
Freilandkulturen können durch Spätfröste und
von Extremereignissen betroffen sein.
Gewächshauskulturen können durch
Schäden an der Infrastruktur durch extreme
Wetterereignisse betroffen sein. Derzeit wird
die Vulnerabilität als mäßig eingeschätzt.
X
X
Tierhaltung
Fischerei
Aufgrund des derzeitigen Wissens wird von
einer hohen Vulnerabilität für Regionen bei
600 mm Jahresniederschlag ausgegangen.
X
Almwirtschaft
Obst- und
k. A.
Besonders betroffen sind Gebiete mit Böden,
die eine geringe Wasserrückhaltekapazität,
eine ungünstige klimatische Wasserbilanz
und/oder hohe Sommertemperaturen
aufweisen. Das Marchfeld und das
Weinviertel werden hinsichtlich der
Wasserversorgung als hoch vulnerabel
eingestuft.
Einerseits ist mit erhöhten Ertragsrisiken zu
rechnen (Starkregenereignisse, zunehmende
Klimavariabilität), andererseits wird mit einer
Verlängerung der Nutzungsperioden und
teilweise verbesserten Wachstums- und
Entwicklungsbedingungen gerechnet, sofern
die Wasserversorgung sichergestellt ist.
Grundsätzlich wird für den Ackerbau von
einer vergleichsweisen hohen
Anpassungskapazität ausgegangen, da die
Produktionssysteme relativ kurzfristig
umgestellt werden können.
Grünland und
Weinbau
Hoch
X
Aufgrund des derzeitigen Wissensstandes ist
eine robuste Aussage zur Vulnerabilität nicht
möglich.
Steigende Temperaturen beeinflussen
Gewässerökologie und Biozönosen, in
weiterer Folge werden sich chemische
Reaktionsprozesse beschleunigen und der
Sauerstoffbedarf erhöhen. Kälteliebende
108
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Mäßig
Hoch
k. A.
Arten werde an Areal verlieren,
wärmeliebende Arten werden sich ausbreiten.
Nachwachsende
Rohstoffe
X
Eine Einschätzung der Vulnerabilität ist
aufgrund des derzeitigen Wissensstandes
nicht möglich.
Tabelle 3: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien gering
– mäßig – hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß der
Vulnerabilität nicht einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
4.3.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen
Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion
•
Angesichts prognostischer Unsicherheiten insbesondere auf regionaler Ebene
und einer Erhöhung der saisonalen Variabilität des Wetters gilt es, so genannte
robuste Anpassungsmaßnahmen zu forcieren. Damit sind einerseits Maßnahmen
gemeint, die sich auf Veränderungen beziehen, die mit guter Zuverlässigkeit
vorhergesagt werden können (z.B. temperaturbedingte Änderungen) und
andererseits Maßnahmen, die ein flexibles Reagieren bei unterschiedlichen
Veränderungsrichtungen bzw. wechselnden Bedingungen ermöglichen. Als
weiteres wichtiges Prinzip für die Anpassung an den Klimawandel wird eine
integrative Betrachtung des Gesamtsystems „Boden – Wasser – Pflanze“
gefordert, die Naturschutzaspekte mitberücksichtigt.
•
Ertragssteigerungen aufgrund einer verlängerten Vegetationsperiode (2. Ernte)
als möglicher Nutzen der Klimaveränderungen werden bezweifelt, da die
Wasserversorgung in vielen Gebieten bereits heute der limitierende Faktor ist.
Ob sich Vorteile durch einen CO2 Düngeeffekt ergeben werden, ist umstritten. Es
gibt aber durchaus Hinweise, dass C3-Pflanzen (dazu gehören die meisten der
bei uns angebauten Kulturarten) von einer höheren CO2-Konzentration stärker
profitieren können als C4-Pflanzen, wie etwa der Mais.
109
•
Zur immer wieder verwendeten Argumentation, der ökologische Landbau sei
durch eingeschränkte Reaktionsmöglichkeiten weniger anpassungsfähig, ist
Folgendes zu sagen: Bei der Bekämpfung von Schadorganismen und
Krankheiten ist die Aussage bezüglich einer langsameren und eingeschränkten
Reaktionsmöglichkeit zwar zutreffend, andererseits ist ein heterogenes System
mit
beispielsweise
einer
guten
Fruchtfolge
gegen
Schadorganismen
grundsätzlich resistenter. Bezüglich der Wasserversorgung ergibt sich ein
anderes
Bild:
organisch
Wasserrückhaltevermögen
gedüngte
auf
und
Böden
verfügen
weisen
somit
eine
über
höheres
eine
höhere
Ausgleichsfunktion hinsichtlich schwankender Wasserversorgung. Daraus folgt
eine geringere Sensitivität gegenüber Trockenheit und Dürre.
•
Eine Einengung der Nutzung von Biomasse auf rein energetische Aspekte sollte
vermieden werden. Ziel muss es sein, nachwachsende Rohstoffe kaskadisch zu
verwerten, beginnend mit der stofflichen Nutzung über die Verfütterung an
Nutztiere bis hin zur energetischen Nutzung am Ende der Kette.
•
Forschung, Verbreitung von Information und Beratung wird als wesentliche
Voraussetzung zur konkreten Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen gesehen.
In vielen Bereichen besteht teilweise hoher Forschungsbedarf. Bei der
Formulierung der Handlungsempfehlungen zum Forschungsbedarf soll dieser an
den
entsprechenden
Stellen
grundsätzlich
festgestellt
werden.
Für
die
Identifikation von konkreten Themen und Fragestellungen sind jedoch eine
kohärente Forschungsstrategie und weitere Entwicklungsschritte erforderlich.
•
Akteure: Die Anpassung erfolgt in erster Linie durch die landwirtschaftlichen
Betriebe
selbst.
Diese
Grundlagenerarbeitung
und
können
jedoch
Bereitstellen
des
durch
wissenschaftliche
Wissens
durch
Beratung,
Ausbildung und Information sowie durch Förderungen unterstützt werden. Dazu
müssen jeweils die politischen Rahmenbedingungen entsprechend gestaltet
werden. Als Akteure sind in diesem Bereich daher das politische und
administrative System angesprochen sowie die vielen ExpertInnenorganisationen
von
universitären
und
außeruniversitären
Forschungs-,
Beratungs-
und
Ausbildungseinrichtungen.
•
Eine zentrale Handlungsempfehlung für die Viehwirtschaft (Handlungsfeld:
Nutztiere) ist die „Anpassung der Nutztierhaltung an die tatsächlichen
Standortbedingungen“
hinsichtlich
Nutzungsart
und
Intensität.
Da
die
110
Viehwirtschaft
sowohl
durch
die
klimabedingten
Auswirkungen
im
pflanzenbaulichen Bereichen (z.B. Grünlanderträge) als auch durch allfällige
Systemänderungen in Folge der Produktion erneuerbarer Energie (z.B.
Verfügbarkeit von Getreide für die Fütterung von landwirtschaftlichen Nutztieren)
beeinflusst wird, stellt ein höherer Grad an Unabhängigkeit einen entscheidenden
Beitrag zur landwirtschaftlichen Risikovorsorge dar. Die Einzelmaßnahmen für
diese
Handlungsempfehlungen
sind
im
Bereich
der
Bestandesdichten
landwirtschaftlicher Nutztiere, deren Leistungspotential sowie der individuellen
Eigenschaften
(z.B.
Genetik)
angesiedelt.
Die
Umsetzung
der
Handlungsempfehlung hat weitreichende Auswirkungen auf die Tierproduktion
und wird als wichtig, jedoch politisch nicht umsetzbar beschrieben. Im
Handlungsfeld „Nutztiere“ sollte der Produktionsaspekt im Vordergrund stehen.
Handlungsprinzipien
Handlungsprinzipien
Integrative Betrachtung des Gesamtsystems Boden-Pflanze(Bewässerung)Wasserhaushalt.
Robustheit: Anpassungsmaßnahmen, die sich auf zuverlässige Prognosen beziehen
oder die die Landwirtschaft handlungsfähiger machen, flexibler auf mögliche
Veränderungen reagieren zu können.
Minimierung der Problemverlagerung: Abwägung von Maßnahmen hinsichtlich ihrer
Folgen für Naturschutz, Klimaschutz und für andere Maßnahmen sowie für andere
Aktivitätsfelder – Maßnahmen mit Konflikten vermeiden und Maßnahmen mit
Synergien bevorzugen (Auswahlkriterien).
Die Ressourcenschonung, also der schonende und nachhaltige Umgang mit
„Betriebsmitteln“ und natürlichen Produktionsgrundlagen ist ein wichtiges Prinzip bei
der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen.
Anpassungen an veränderte Rahmenbedingungen durch globalen Wandel, wie
steigende Preise für Produktionsfaktoren (Energie, Düngemittel, Wasser) und
Veränderungen am internationalen Agrarmarkt sollen berücksichtigt werden.
111
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Landwirtschaft
1.1 Boden
Anpassungsmaßnahmen
Inhalt: Beschreibung der Anpassungsmaßnahme
1.2 Wasser
Ziel: Beabsichtigtes Ergebnis
Anmerkung: Bezug zu Klimaschutz, anderen Maßnahmen oder
1.3 Kulturpflanzen
sonstige Anmerkungen
Zeitperspektive: Abschätzung, ob kurz- (1-2 Jahre), mittel- (3-5
1.4 Nutztiere
Jahre) oder langfristig (6-10 Jahre oder länger) mit der Realisierung
des oben genannten Zieles zu rechnen ist.
Umsetzungsunterstützung
1.5 Übergreifende
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf,
Informationssyste
Information, Bildung
me
Politische Rahmenbedingungen: Verordnungen,
Subventionen, Raumordnung, Bereitstellung von Informationen
für Akteure
112
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Landwirtschaft
1. Boden
1.1 Nachhaltiger Aufbau des Bodens und Sicherung der Bodenfruchtbarkeit, struktur und -stabilität – adaptierte Bewirtschaftungsformen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Humusmanagement (Stabilisierung und Humusaufbau), humusaufbauendes
Zwischenfruchtmanagement, Zwischenbegrünung, wasserschonende Bodenbearbeitung
(Saattechniken, organische Düngung), Nutzung bestehender Fruchtfolgen unter dem
Aspekt
der
Biomasseabfuhr
zur
Energiegewinnung
(beispielsweise
Stroh
und
Pelletierung) UND gleichzeitig stabil zu haltender Humusgehalte (wie lange kann Stroh
zum Pelletieren und Verbrennen abgeführt werden, ohne den Boden zu degradieren)
Ziel:
Erhöhung/Stabilisierung
des
Humusgehaltes
der
Böden,
nachhaltige
Bodennutzung: Vermeidung von Bodenschäden (Bodenverdichtung und Bodenerosion).
Erhaltung der Aggregatstabilität. Förderung des Bodenlebens, Verbesserung der
Wasserversorgung
Anmerkung: Aspekt CO2 Senke des Bodens beachten! Enger Bezug zu Klimaschutz.
Schnittstellen zu: Raumordnung, Wasserwirtschaft
Zeitperspektive: Umsetzung mittel- bis langfristig anstreben,
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht z.B. bei Zwischenfruchtbau
und Zwischenbegrünung, Sortenversuchen zu Strohertrag und Nährstoffentzügen sowie
Reaktion des Humusgehaltes.
Politische Rahmenbedingungen: Anreize zur Entwicklung von Strategien zur
Verbesserung
der
Bodenfruchtbarkeit
über
Förderungen
schaffen:
z.B.
durch
Verlängerung der ÖPUL Fördermaßnahmen nach 2013, aber auch durch Aufnahme
entsprechender Inhalte in Beratung, Ausbildung und Information für landwirtschaftliche
Akteure
1.2. Bodenverbessernde, energieeffiziente Bearbeitung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: pfluglose bzw. pflugarme Bearbeitung; Begrünungen, Untersaaten. Unter der
Berücksichtigung, neu aufgetretene Unkrautarten (z.B. Ragweed) damit in der
113
Ausbreitung zu stoppen.
Ziel:
Vermeidung
von
Bodenschäden
(Bodenverdichtung
und
Bodenerosion),
Verbesserung der Wasserversorgung
Anmerkung: Enger Bezug zu Mitigation
Zeitperspektive: Umsetzung kann kurzfristig in Bildung und Beratung begonnen
werden, Maßnahmen werden langfristig wirken.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche
Beratungsbedarf
Grundlagen:
bezüglich
Praxisorientierter
Forschungs-,
bodenverbessernden,
Bildungs-
humusmehrenden
und
und
energieeffizienten Bearbeitungs- und Bewirtschaftungssystemen in der Landwirtschaft.
Politische Rahmenbedingungen: Beratungs- und Bildungsbedarf
2. Wasser (Wasserressourcen und Wassermanagement)
2.1 Forderung/Förderung/Einführung von energie- und wassersparenden
Bewässerungssystemen
Inhalt: Bezogen auf Bewässerung und Entwässerung. Verwendung von Technologien,
die gezielte Bewässerung erlauben.
Ziel: Effizienzsteigerung der Bewässerung.
Anmerkung:
Schnittstelle
zur
Wasserwirtschaft,
Einsparpotenzial
beim
Wasserverbrauch ist wahrscheinlich größer als der durch den Klimawandel in den
nächsten Jahren entstehende zusätzliche Bedarf, daher wichtiger Schwerpunkt!
Zeitperspektive: Kann kurzfristig in Informations- und Bildungsarbeit umgesetzt
werden, Maßnahmen können bereits mittelfristig vor allem in Regionen mit potenziellen
Engpässen in der Wasserversorgung Effekte zeigen.
Umsetzungsunterstützung
Politische Rahmenbedingungen: Finanzielle Unterstützung für Information und
Beratung für die Praxis.
2.2 Verbesserung der Bewässerungsplanung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Flächen- und zeitgenaue Planung und Aufzeichnung der Bewässerung und
Abstimmung mit natürlichem Niederschlag und dem Wasserbedarf von Pflanzen.
Ziel: Effizienzsteigerung der Bewässerung, effiziente Wassernutzung.
Anmerkung: Naturschutzaspekte sollten mitbeachtet werden. Enge Schnittstellen zur
114
Wasserwirtschaft.
Zeitperspektive: Kann kurzfristig in Informations- und Bildungsarbeit umgesetzt
werden, Änderungen in der Regelung der Entnahme sowie Bepreisung sind mittelfristig
umzusetzbar.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Österreichweite Basisdaten zur Wasserentnahme
durch die Landwirtschaft (siehe auch entsprechende Maßnahme im Aktivitätsfeld der
Wasserwirtschaft). Forschungsbedarf besteht hinsichtlich der Abstimmung und Planung
des klimatisch bedingten Wasserverbrauchs auf eine effiziente Bedarfsdeckung durch
Bewässerung
Politische Rahmenbedingungen: Bildungs- und Beratungsbedarf, Regelung der
Entnahme von Wasser aus öffentlichen Gewässern. ev. Anpassungsbedarf der
Genehmigungen, Erhöhung der Wasserbereitstellungskosten als Anreiz zu einer
verbesserten Bewässerungsplanung.
3. Kulturpflanzen
3.1 Gezielter Einsatz von wassersparenden, hitze- und ozontoleranten Kulturpflanzen
(Art/Sorte) im Sinne einer regional angepassten Bewirtschaftung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Zeithorizont: 10-15 Jahre (Vorlaufszeit für Saatgut und Frage der Nutzung,
Verschiebung des Artenspektrums). Daher geht es darum, Wissen rechtzeitig zur
Verfügung
zu
stellen.
(siehe
wissenschaftliche
Grundlagen
und
politische
Rahmenbedingungen)
Ziel: Auswahl und Einsatz von Kulturpflanzenarten für wechselnde klimatische
Bedingungen. Hitze-, und ozontolerante sowie wassersparende Kulturpflanzenarten
bzw. Sorten. Bereitstellung von Arten/Sorten mit ausgeprägten Resistenzen gegen
Trockenheit, Überschwemmungen, Hitze und Schadorganismen für die
landwirtschaftliche Praxis.
Anmerkung: vor allem Aufgabe der Pflanzenzüchtung, aber auch der Wertprüfung,
Saatgutvermehrer und des Saatguthandels
Zeitperspektive: langfristig umsetzbar
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht: Entwicklung neuer Sorten,
Ausweitung
des
Sortenspektrums,
Standortpotenziale,
Ergänzungen
der
Sortenbeschreibungen, um künftig wichtiger werdende Eigenschaften der Sorten
115
(Wasserbedarf, Hitze- und Ozontoleranz, Anfälligkeit gegenüber Schadorganismen etc.)
Politische Rahmenbedingungen: Beratung und Information, Wirkung von
ökonomischen Anreizen ist hier fraglich.
3.2 Angepasstes Düngemanagement an saisonale Witterungsverläufe
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Düngezeitpunkte und Art der Düngung an geänderte Witterungs- und
Wachstumsverläufe anpassen und Forcierung von organischer Düngung.
Ziel: Gezielter Einsatz und damit Reduktion des Düngemittelbedarfs, Ersatz von
mineralischen Düngemitteln durch organischen Dünger bzw. durch die Verbesserung
deren Wirksamkeit – Optimierung des Düngungsmanagements
Zeitperspektive: Information kann kurzfristig bereitgestellt werden, Anpassung der
Regelungsmodalitäten kann mittelfristig erfolgen
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Zeitpunkt und Art des Düngereinsatzes
Politische Rahmenbedingungen: Information (z.B. über Verbote) und Anpassung
der Regelungsmodalitäten für Düngung (Verweis: ÖPUL).
3.3 Angepasster Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Anpassung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes an das veränderte Spektrum von
Schadorganismen und der Häufigkeit ihres Auftretens.
Ziel:
Angepasster,
gezielter,
möglicherweise
auch
reduzierter
Einsatz
von
Pflanzenschutzmitteln.
Anmerkung: In Hinblick auf verbesserte Lebensbedingungen von Schadorganismen ist
diese Zielsetzung auf Realisierbarkeit zu überprüfen.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Zeitpunkt und Art des Pflanzenschutzmitteleinsatzes,
Verbesserung und Ausweitung von Prognosen zum Auftreten von Schadorganismen.
Politische Rahmenbedingungen: Verlängerung von Fördermaßnahmen für den
integrierten Pflanzenschutz (ÖPUL). Beratung und Information.
Zeitperspektive: mittel- und langfristig
116
4. Nutztiere
Anmerkung: Anpassung der Nutztierhaltung an die tatsächlichen Standortbedingungen
hinsichtlich Ertragslage und Tierbesatz wird zwar aus fachlicher Perspektive empfohlen, gilt
jedoch als schwer durchsetzbar (siehe Zusammenfassung aus der Ergebnisse der
Diskussion, Punkt 3).
4.1 Ressourcensparende Wasserversorgung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: bedarfsgerechte Wasserversorgung durch Wasserspender (Selbsttränker)
Ziel: hauptsächlich zur Bewusstseinsbildung für einen sparsamen Umgang mit
Wasserressourcen im Sinne einer proaktiven Handlungsweise
Anmerkung: Hat sich in der Diskussion bezüglich lokaler Wasserbilanz als neutrale
Lösung herausgestellt, da Wasser wieder in Grund- oder Oberflächenwasser eintritt,
Aufgrund von Verunreinigung ist dies jedenfalls zu empfehlen, ist allerdings nicht als
Anpassungsmaßnahme zu werten.
Zeitperspektive: kurzfristig umsetzbar
4.2 Almbewirtschaftung (Fläche für Futtermittel)
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Ausweichen auf Almen bei Verlagerung der Nutztierproduktion in Regionen mit
geringerer
Futtermittelproduktion,
Nachhaltige,
schonende
Nutzung
sensibler
Almflächen
Ziel: Entgegenwirken bzw. Behebung eines möglichen Engpasses an Futtermittel und
Erhaltung der Produktionsfunktion von Almen
Anmerkung: siehe dazu Maßnahme 1.1 im Aktivitätsfeld Tourismus
Zeitperspektive: Der zeitliche Horizont hängt sehr stark vom aktuellen Zustand der
Almflächen ab sowie vom Grad der Nutzungs-/Aktivierungsintensität – hierbei ist
besonders auf die hohe Sensibilität dieser Flächen Bedacht zu nehmen – daher kurzbis langfristig umsetzbar
4.3 Auftreten neuer Krankheiten und Schaderregern durch Klimaveränderungen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Maßgeblich für die Verbreitung von Krankheiten und Schaderregern sind
klimabedingte Lebensraumveränderungen. Transport und Handel wirken als Vektoren
und fördern die Verbreitung. Die Reduktion interkontinentaler Transporte, großregionale
Untersuchungen
über
Art
und
Grad
des
Befalls
sowie
umfassende
117
Informationsmaßnahmen sind umzusetzen.
Anmerkung: Die Gegenstrategie ist bereits institutionalisiert
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Untersuchung zu potenziellen neuen Krankheiten,
geographische Verbreitungs- und Ausbreitungsmuster bekannter aber auch neuer
Krankheiten, Schaderreger, Unkräuter etc.
4.4 Verringerung von ökosystem- und klimarelevanten Emissionen bei der Lagerung
von Wirtschaftsdünger
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Die ideale Lagerung flüssiger Wirtschaftsdünger findet in geschlossenen
Lagerbehältern (inklusive künstlicher oder natürlicher Schwimmdecken) statt. Güllelager
mit ungünstigem Oberflächen-Volumsverhältnis (Gülle-Lagune) sollten mit flexiblen,
emissionsmindernden Abdecksystemen versehen werden. Festmistlagerstätten sind so
kompakt (=Verringerung der emissionsaktiven Oberfläche) als möglich auszuführen.
Ziel: Verringerung des Stickstoffverlustes bei Güllelagerung und damit Erhöhung der
Düngerwirksamkeit, Reduktion von klimarelevanten Gasemissionen
Anmerkung: Der N-Verlust durch die Ammoniakabgasung ist ökonomisch nicht
unerheblich – ein Teil davon betrifft die Verluste am Lager, der größte Teil entweicht bei
der Ausbringung. Es kann allenfalls eine Reduktion aber keinesfalls eine völlige
Vermeidung von NH3-Verlusten geben kann., Verknüpfung mit Punkt 3.2
Zeitperspektive: kurzfristig umsetzbar
4.5 Klimatisierung von Stallungen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Der steigenden thermischen Belastung der landwirtschaftlichen Nutztiere ist
durch entsprechende technische Be- und Entlüftungseinrichtungen entgegenzuwirken.
Bereitstellung alternativer Komforteinrichtungen (z.B. Schweine/Rinderdusche).
Ziel: Haltung der Tiere in ihrer thermoneutralen Zone (Hinweis-> artgerechte
Tierhaltung)
Zeitperspektive: kurzfristig umsetzbar
118
5. Übergreifende Informationssysteme
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen
5.1 Warnsysteme
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Entwicklung effizienter Warnsysteme für das Überschreiten von klimatischen
Schwellenwerten und Verbesserung des Informations- und Datentransfers (z.B.
zwischen meteorologischen Stellen, Forschung und Landwirten).
Ziel: Ermöglichung einer rechtzeitigen Anpassung (ad-hoc, geplant).
Zeitperspektive: mittel- bis langfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf: Einfluss von Witterungsfaktoren
auf das Auftreten von Schadorganismen, Modelle als Basis für Warnsysteme,
Aufbereitung und Aggregation von Wetterdaten, Regionalisierung von Klimamodellen,
räumliche Implementierung von Risikofaktoren.
5.2 Monitoring
Anpassungsmaßnahme
Inhalt:
Monitoring
von
(potentiell
gefährlichen)
Schadorganismen,
verstärkte
Überwachung von Quarantäneschadorganismen. Besonders gefährdete Gebiete sollen
ausgewiesen
werden.
Pflanzenschutzstrategien,
Entscheidungshilfen
Erstellung
von
(z.B.
Auswahl
Stichprobenplänen
der
für
Kultursorten,
aussagekräftige
Monitorings) sollen ausgearbeitet bzw. überarbeitet werden.
Ziel: Veränderungen im Auftreten von Schadorganismen sollen rechtzeitig festgestellt
werden.
Zeitperspektive: kurz- bis mittelfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf: Einfluss von Witterungsfaktoren
auf das Auftreten von Schadorganismen, Verbesserung und Adaptierung bestehender
Warndienste; Nutzung bereits vorhandener Daten zur Erfassung von Veränderungen
des Auftretens verschiedener Schadorganismen.
Politische
Rahmenbedingungen:
Förderung
und
finanzielle
Absicherung
119
bestehender Warndiensteinrichtungen, Entscheidungshilfen; Verordnungen.
5.3 Verbessertes und flächendeckendes „Real-Time-Monitoring“
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Vorhersagemöglichkeiten von klimatischen Extremen und Auswirkungen auf die
Landwirtschaft.
Dazu
zählen
zum
Beispiel:
Trockenheit,
Schädlings-
und
Krankheitsauftreten, Ertragspotential und Wasserbedarf etc.
Ziel: rechtzeitiges Setzen von Maßnahmen, Vermindern des Schadpotentials
Zeitperspektive: mittelfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Erforschung von Vorhersagemöglichkeiten, RealTime-Monitoring
als
Voraussetzung
für
Punkt
5.1.,
Implementierung
von
Wachstumsmodellen für verschiedene landwirtschaftliche Kulturen, Wasserverbrauchsund
Bodenwasserbilanzmodelle,
Monitoring
als
Grundlage
für
die
empirische
Untersuchung langfristiger Klimaentwicklungen
120
4.4. Forstwirtschaft
4.4.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds
Im Aktivitätsfeld Forstwirtschaft werden die Aktivitäten behandelt, die sich auf Wälder
(Forste) mit ihren sozioökonomischen, technischen und naturwissenschaftlichen
Aspekten, auf nachhaltige Waldbewirtschaftung und auf die multifunktionalen
Waldwirkungen – wie insbesondere die Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes –
und auf seine Funktion als Holzproduzent aber auch auf „nicht bewirtschaftete“
Wälder (Kernzonen Nationalparks,
Schwerpunktthemen
sind:
nicht begehbarer Schutzwald…) beziehen.
Baumarten-
und
Standortwahl,
Waldökologie,
Forstgenetik, Biodiversität, Schadorganismen und Schutzfunktion, aber auch
Rahmenbedingungen für die Holzwirtschaft und den forstwirtschaftlichen Betrieb. Die
Forstwirtschaft weist starke Bezüge zu den Aktivitätsfeldern Landwirtschaft,
Tourismus, Energie und Wasserwirtschaft auf und ist in engem Zusammenhang mit
Mitigation zu sehen.
4.4.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds
Rund 47% der österreichischen Staatsfläche werden forstwirtschaftlich genutzt. Der
Wald ist die wichtigste Grundlage der Biodiversität und bietet Lebensraum für eine
Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Wälder prägen das Landschaftsbild Österreichs –
vor allem des Berglandes. Sie dienen der Erholung und stellen eine bedeutende
Grundlage für Tourismus und Jagd dar. Insbesondere Bergwälder spielen eine
wesentliche Rolle für den Schutz vor Naturgefahren und den Schutz der
Wasserressourcen. Neben der Forstwirtschaft sind die auf ihr aufbauenden
Wirtschaftszweige der Säge-, Holz- und Papierindustrie für den Wirtschaftsstandort
Österreich von großer Bedeutung.
Da das Klima einen direkten Einfluss auf die Waldvegetation hat, ist das Aktivitätsfeld
Forstwirtschaft von Klimaveränderungen unmittelbar betroffen. Die Anfälligkeit
österreichischer Wälder gegenüber Störfaktoren ist unter anderem darin begründet,
dass früher die Fichte aus ökonomischen Überlegungen auch außerhalb ihres
121
natürlichen Verbreitungsgebietes angebaut wurde, weil die Fichte bisher nahezu
problemlos und mit geringem Risiko verjüngt werden konnte. Dieser Umstand erhöht
auf
diesen
Standorten
die
Risiken
aufgrund
der
prognostizierten
Klimaveränderungen. (z.B. sekundäre Fichtenbestände in den Tieflagen).
In
Österreichs Wäldern kann eine Anpassung an den Klimawandel bereits beobachtet
werden. Sie findet, wie die letzten Jahre zeigen, schneller als erwartet statt.
4.4.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den
Klimaszenarien für Österreich
Der in Österreich zu erwartende Temperaturanstieg führt direkt zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode und damit zu einem früheren Einsetzen und
einem späteren Ende der Transpiration der Pflanzen. Diese Effekte werden
besonders im Bergland, wo auch ein stärkerer Temperaturanstieg möglich sein
könnte, relevant. Der Temperaturanstieg führt ebenfalls zu einem geringeren
Schneeanteil in tiefen und mittleren Lagen.
Durch die Erwärmung erfolgt eine
Verschiebung des letzten Spätfrostes. Da sich aber auch der Beginn der
Vegetationsphase
verschiebt
wird
sich
das
Frostrisiko
pflanzenspezifisch
unterschiedlich entwickeln.
Die Jahresniederschlagssumme bleibt in etwa konstant, wobei nördlich des
Alpenhauptkamms im Westen von einer leichten Zunahme und südlich des
Alpenhauptkamms und im Osten von einer leichten Abnahme ausgegangen werden
kann. Die Niederschläge werden sich vom Sommerhalbjahr ins Winterhalbjahr
verlagern. Weiters wird es zu einem geringeren Schneeanteil in tiefen und mittleren
Lagen kommen.
Das ganze Jahr hindurch ist mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität zu
rechnen.
Während
der
Sommermonate
ist
mit
einer
Abnahme
der
Niederschlagshäufigkeit zu rechnen und die Häufigkeit von Trockenperioden wird
zunehmen. Es gibt auch einige Anzeichen, dass die Niederschlagsvariabilität von
Jahr zu Jahr im Sommer zunehmen wird. Also generell eher deutlich trockenere
Sommer, aber dazwischen immer wieder „verregnete“ Sommer.
Aufgrund der Zunahme der Niederschlagsintensität und der Abnahme der
Schneedecke ist mit einer Abnahme der Infiltration des Niederschlags in den Boden
122
zu rechnen. Gleichzeitig erfolgt durch den Temperaturanstieg direkt und durch die
Verlängerung der Vegetationsperiode eine Zunahme der Transpiration. Gemeinsam
mit der generellen Niederschlagsabnahme im Sommer muss man von einer starken
Abnahme des Bodenwassergehaltes und damit erhöhtem Trockenstress rechnen.
Die Wahrscheinlichkeit für extreme Trockenperioden im Sommer wird stark
zunehmen. In Kombination mit neuen Temperaturmaxima mit mehr als 40 °C im
Flachland könnten direkte Hitzeschäden bei Pflanzen auslöst werden.
Bezüglich anderer relevanter Extremereignisse wie Sturm- und Hagelhäufigkeit kann
man derzeit noch keine belastbaren Aussagen aus den regionalen Klimamodellen
ableiten. Bei Hochwasser ist mit einer Verlagerung des Hochwasserrisikos in Winter
und Frühling zu rechnen, eine generelle Aussage über die Veränderung des
Hochwasserrisikos für ganz Österreich ist nicht möglich.
Neben den meteorologischen Faktoren muss bei der Forstwirtschaft der direkte
Effekt des CO2 Anstieges – CO2 Düngeeffekt – mitberücksichtigt werden.
Derzeit sind globale Klimamodelle in der Lage, Daten in einer Auflösung von ca.
200x200 km in einer aussagekräftigen Form darzustellen. Regionale Änderungen
sind jedoch wesentlich schwieriger zu prognostizieren als Veränderungen globaler
Durchschnittswerte.
Das Wissen über mögliche Auswirkungen auf einzelne Regionen ist daher noch
begrenzt und wird immer wesentlich unsicherer sein als globale Aussagen.
Insbesondere betrifft das die Prognose der Niederschlagsentwicklung, die davon
ausgeht, dass die Trends bei der Niederschlagsentwicklung in Österreich ziemlich
unterschiedlich sein werden.
4.4.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzungen
4.4.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Die Erhaltung des Waldes und seiner multifunktionalen Wirkungen durch eine
nachhaltige Waldbewirtschaftung ist das zentrale Ziel des österreichischen
Forstgesetzes. Dieses erkennt die Lebensraumfunktion des Waldes für Menschen,
Tiere
und
Pflanzen
an
und
unterscheidet
insbesondere
die
folgenden
Waldwirkungen: Nutzwirkung (nachhaltige Produktion von Holz), Schutzwirkung
123
(Naturgefahren, Waldboden), Wohlfahrtswirkung (Schutz von Klima, Wasser und
Luft) und Erholungswirkung. Als prägendes Landschaftselement Österreichs und
insbesondere des Berglandes bildet der Wald eine wichtige Grundlage für die
Erholungswirkung und für die Jagd. Neben der Forstwirtschaft sind die auf ihr
aufbauenden Wirtschaftszweige der Säge-, Holz- und Papierindustrie von großer
Bedeutung
für
den
Wirtschaftsstandort
Österreich.
Die
multifunktionalen
Waldwirkungen hängen von der Vitalität, Stabilität und ökologischen Vielfalt des
Waldes ab.
Im 2005 verabschiedeten Österreichischen Waldprogramm 104 wird das Leitbild einer
nachhaltigen,
multifunktionalen
Waldbewirtschaftung
durch
Prinzipien,
Ziele,
Maßnahmen und Indikatoren konkretisiert. Mit dem laufend weiterzuentwickelnden
Arbeitsprogramm (Walddialog 2005) bildet es einen neuen Orientierungsrahmen für
die österreichische Waldpolitik. Für diese und andere waldrelevante Politikfelder
gelten insbesondere folgende Ziele:
• Stabilisierung
der
Waldökosysteme
im
Hinblick
auf
Klimaänderungen und in ihrer Funktion als Kohlenstoffspeicher.
drohende
• Verstärkte Nutzung der Waldbiomasse für erneuerbare, regional erzeugte
Energieträger und Holzprodukte.
• Erhalt und Verbesserung der Schutzwirkung der Wälder gegen Naturgefahren.
• Erhalt und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt des Waldes und
Vermeidung weiterer Verluste bis 2010 und
• Reduktion der Immissionen von Luftschadstoffen auf ein waldverträgliches
Maß sowie Weiterentwicklung gesetzlicher Schutzbestimmungen.
3,6 Mio. ha, das sind 47,2 % der Staatsfläche Österreichs, sind Wald. Davon werden
3,31 Mio. ha forstwirtschaftlich genutzt 105. Die Bundesländer Steiermark (61,1 %) und
Kärnten
(60,6 %)
haben
den
höchsten
Waldflächenanteil;
sogar
die
Bundeshauptstadt Wien verfügt noch über 21 % Waldfläche.
In Österreichs Wäldern dominieren Nadelbäume mit ca. 67 %, gefolgt von
Laubbäumen in einem Ausmaß von 24 %. Die restlichen 9 % entfallen auf Sträucher,
Blößen und Lücken. Die Fichte ist mit 53,6 % der dominierende Nadelbaum, nur
104
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2007c): Österreichisches Waldprogramm. Hrsg: BMLFUW, Sektion Forstwesen. Wien
105
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2008d): Daten und Zahlen 2008
124
2,3 % sind Tannen, 4,6 % Lärchen, 5,6 % Kiefern und 0,7 % sonstige Nadelbäume
wie z. B. Zirben. Unter den Laubhölzern findet sich die Buche mit 9,6 % am
häufigsten, gefolgt von der Eiche mit 2 % (siehe Abbildung 1).
Abbildung 6: Baumartenverteilung in Österreich, Angaben in %. (Quelle: Lebensministerium, Daten und Zahlen
2008).
Fast drei Viertel des österreichischen Waldes sind Privatwald und werden von
privaten Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern bewirtschaftet. Etwa ein Drittel der
Gesamtwaldfläche entfällt auf größere Forstbetriebe. Rund 50 % entfallen auf
Privatwald mit Waldflächen unter 200 ha, 22 % auf Privatwald über 200 ha. Die
Österreichische Bundesforste AG bewirtschaftet den Staatswald, das entspricht rund
16 % der Waldfläche. 9 % sind Gemeinschaftswald, 2 % Gemeindewald und 1 % ist
Landeswald.
Österreichs Wald setzt sich aus 93 verschiedenen Waldbiotoptypen zusammen,
davon weisen 53 eine Gefährdung auf (z. B. Auwaldtypen, Bruchwälder), nicht
gefährdet sind insgesamt 22 Waldbiotoptypen. Weitere 18 Forstbiotoptypen werden
als nicht besonders schutzwürdig eingeordnet.
Die Wälder Österreichs sind für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität von
größter Bedeutung. Von den gemeldeten österreichischen Natura 2000 Gebieten
(EU-Schutzgebiete) ist rund die Hälfte Wald. Etwas mehr als 1 Mio. ha Wald sind in
125
Österreich
naturschutzrechtlich
ausgewiesene
Schutzgebiete
und
Naturwaldreservate. 106
In vielen Gebirgstälern stellen alpine Naturgefahren ein Sicherheitsrisiko dar. Jährlich
werden ca. 120 Mio. Euro für den Schutz vor Lawinen, Wildbächen, Steinschlag und
sonstiger Erosion bereitgestellt. 107
Nach dem Österreichischen Forstgesetz wird der Schutzwald in die Kategorien
Standortschutzwald, Bannwald und Objektschutzwald eingeteilt.
•
Standortschutzwälder schützen ihren Standort, also sich selbst.
•
Im Bannwald ist dessen Nutzung zum Schutz vor Elementargefahren
(Lawinen, Wind) oder wegen positiver Umweltwirkungen (Klima,
Wasserhaushalt) behördlich beschränkt.
•
Objektschutzwälder bewahren Menschen, menschliche Siedlungen oder
Agrarflächen vor Elementargefahren und schädigenden Umwelteinflüssen.
Auf rund 780.000 ha Schutzwald, das sind rund 20 % der österreichischen
Waldfläche,
dominieren
subalpine
Fichtenwälder,
montane
Fichten-Tannen-
Buchenwälder, Latschenflächen und Lärchen-Zirbenwälder. Für den Schutzwald im
Ertrag besteht nach wie vor sehr hoher Verjüngungsbedarf. Nur 59 % des
Schutzwaldes werden als „stabil“ eingestuft, 33 % als „stabil bis labil“ und 8,3 % als
„kritisch labil bis instabil“ bei gleich bleibender Tendenz.
Zur Sicherung der Schutzwälder wurde die Österreichische Schutzwaldstrategie
im
Jahr
2002
unterzeichnet;
ebenso
wurden
Schutzwaldplattformen
auf
Bundesebene und in den meisten Bundesländern eingerichtet.
Die Bewirtschaftung des Waldes ist nur eine seiner vielen Funktionen. Laut
Waldentwicklungsplan unterliegen 64,5 % der Waldfläche dieser Nutzfunktion.
Die Nachfrage nach Holz, sowohl für die stoffliche als auch für die energetische
Verwendung, stieg in den letzten Jahren kräftig.
Im Jahr 2007 betrug die Holznutzung im österreichischen Wald 21,32 Mio.
Festmeter. Sie lag damit um 11,41 % über dem Vorjahreswert, um 17,83 % über dem
fünfjährigen Durchschnitt und um 33,09 % über dem zehnjährigen Durchschnitt. 108
106
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2008e): Nachhaltige Waldwirtschaft in Österreich: Österreichischer Waldbericht 2008. Hrsg.
BMLFUW. Wien
107
Quelle: http://forst.lebensministerium.at/article/articleview/60313/1/14173
126
Der Holzvorrat in Österreich ist enorm. Zu den 1.095 Mio. Vorratsfestmetern im Wald
stehenden Holzvorrats kommt ein jährlicher Holzzuwachs von rund 31 Mio.
Vorratsfestmetern. Von diesem jährlichen Holzzuwachs wurden 2007 nur 21 Mio.
Vorratsfestmeter genutzt. Das heißt, es wächst mehr zu, als verbraucht wird (siehe
auch Abbildung 2). Holz stellt somit eine riesige Ressource unter anderem auch für
die energetische Nutzung dar.
Abbildung 7: Zunahme der Waldfläche seit 1996. (Quelle: Österreichischer Waldbericht 2008 109).
Österreichs Forst- und Holzwirtschaft ist nach dem Tourismus der zweitwichtigste
Aktivposten der Außenhandelsbilanz. Mit über 76 % war die Europäische Union –
hier vor allem Deutschland und Italien – der wichtigste Abnehmer österreichischer
Holzprodukte.
4,5 %
wurden
in
die
osteuropäischen
Länder,
1,9 %
in
Entwicklungsländer und 17,5 % in die übrigen Länder (wie USA und Japan)
exportiert
4.4.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Die
klimatischen
Bedingungen
Baumartenspektrum,
Ertragspotenzial.
Baumindividuen
dessen
Aufgrund
und
bestimmen
maßgeblich
Wuchsbedingungen
der
Ortsgebundenheit
Waldökosystemen,
der
langen
das
mögliche
und
forstwirtschaftliches
und
Langlebigkeit
von
Generationszyklen
von
Waldbeständen, langer Produktionszeiträume, die weit über die Lebensarbeitszeit
108
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2008f): Holzeinschlag 2007. Hrsg. BMLFUW, Abteilung IV/1, Wien
109
BMLFUW –– Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2008e): Nachhaltige Waldbewirtschaftung in Österreich, Österreichischer Waldbericht 2008.
127
einzelner WaldbewirtschafterInnen hinausreichen, sowie komplexer ökosystemarer
Interaktionen sind sowohl Wälder als auch die Waldbewirtschaftung besonders
sensitiv gegenüber Klimaänderungen. 110 Dies und die Geschwindigkeit, mit der die
beobachtete und projizierte Klimaänderung stattfindet, übersteigt die natürliche
Anpassungsfähigkeit über genetische Prozesse und macht Ausgleichsbewegungen
über natürliche Migration von Baumarten de facto unmöglich. 111 Dies begründet sich
durch die Tatsache, dass die Verschiebung von Klima- und Vegetationszonen
voraussichtlich rascher verlaufen wird, als das natürliche Nachrücken von Baumarten
und Waldgesellschaften möglich wäre. Ein Keimling von heute wird den
Klimaprojektionen zufolge etliche Jahrzehnte später im Baumholzstadium deutlich
geänderte Umweltbedingungen vorfinden, an die er nicht oder nur ungenügend
angepasst ist. 112 Während beispielsweise die Anpassung landwirtschaftlicher
Produktionssysteme grundsätzlich relativ kurzfristig erfolgen kann, ist dies in der
Waldbewirtschaftung aufgrund langer Planungszeiträume und langer Vorlaufzeiten
bis zum Wirksamwerden von waldbaulichen Anpassungsmaßnahmen deutlich
schwieriger. 113 Unsicherheiten in Bezug auf Ausmaß und zeitlichen Ablauf von
Klimaänderungen, und insbesondere Ungewissheiten betreffend deren regionale und
lokale Ausprägungen, erhöhen zusätzlich zur schwer prognostizierbaren Entwicklung
sonstiger Rahmenbedingungen (z. B. die Holzmarktsituation) die Planungs- und
Entscheidungsunsicherheit für die Forstwirtschaft. Aus
(i)
der starken Klimaabhängigkeit von Wäldern und dem über dem globalen
und europäischen Mittel liegenden Ausmaß der beobachteten und
prognostizierten Klimaänderung im österreichischen
Alpenraum 114,115,116,117,118 (Exposition),
110
Umweltbundesamt (2003): Grundlagen für die Umsetzung des ökosystemaren Ansatzes des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Aspekte des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung
der biologischen Vielfalt am Beispiel des österreichischen Waldes. Bericht, Bd. BE-153,
Umweltbundesamt, Wien.
111
Lexer, M.J., Seidl, R.(2007). Der österreichische Wald im Klimawandel – Auswirkungen auf die
Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum. Juli 07, 1–14.
112
Lexer, M.J., Seidl, R.(2007). Der österreichische Wald im Klimawandel - Auswirkungen auf die
Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum, Juli 07, 1-14.
113
Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer W., Formayer H., (2007): Niederösterreichs Wald im Klimawandel.
Klimafolgenstudie für das Waldviertel. Im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung, St.
Pölten.
114
EEA – European Environment Agency (2004): Impacts of Europe’s changing climate. Report No
2/2004. Copenhagen.
115
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich; Achter Umweltkontrollbericht, Wien.
116
IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change (2007a): Climate Change 2007: The Physical
Science Basis; Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the
Intergovernmental Panel on Climate Change; Geneva, IPCC-secretary
128
(ii)
(iii)
der grundsätzlich hohen Sensitivität des Waldes gegenüber veränderten
klimatischen
Umweltbedingungen
und
der
ökonomischen,
gesellschaftlichen und landeskulturellen Relevanz des Forstsektors in
Österreich (Sensitivität) sowie
den grundsätzlichen Schwierigkeiten bei Entwicklung, Umsetzung und
Wirksamwerden
von
adaptiven
Waldbewirtschaftungskonzepten
(Anpassungskapazität) folgt eine – insbesondere im Vergleich zu anderen
Sektoren
–
allgemein
hohe
Vulnerabilität
von
Wald
und
Waldbewirtschaftung gegenüber dem Klimawandel.
Da die Änderung klimatischer Parameter und deren Auswirkungen je nach Gebiet,
Standort-
und
Waldbestandestyp
verschieden
sein
werden,
sind
jeweils
unterschiedliche und differenzierte Ansätze bei der Entwicklung forstwirtschaftlicher
Anpassungsstrategien erforderlich. Trotz regionaler Prognoseunsicherheiten können
Klimafolgen bereits jetzt beobachtet sowie grundsätzliche Vulnerabilitäten, Chancen
und zukünftige Entwicklungen, die mit der Klimaänderung in Zusammenhang
gebracht werden können, qualitativ und deskriptiv abgeschätzt werden.
Produktivität
Erhöhte Jahresmitteltemperaturen, höhere Minimumtemperaturen, mildere Winter
und längere Vegetationsperioden können potenziell positive Wirkungen auf die
Zuwachsleistung und die Produktivität von Wäldern haben und damit das
forstwirtschaftliche Ertragspotenzial steigern. 119 Allerdings lässt sich ein erhöhtes
Ertragspotenzial aufgrund der Abhängigkeit von anderen Rahmenbedingungen (z. B.
Markt) nicht automatisch als tatsächlicher wirtschaftlicher Ertrag realisieren. 120
Vermutlich klimainduzierte gesteigerte Wachstumsleistungen von Waldbäumen
wurden im 20. Jahrhundert in weiten Teilen des Alpenraumes beobachtet. 121,122 Zu
117
IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change (2007b): Climate Change 2007: Impacts,
Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working Group II to the Fourth Assessment Report of the
Intergovernmental Panel on Climate Change; Geneva, IPCC-secretary.
118
ClimChAlp (2008a): WP5 Climate Change Assessment Report of the Interreg III B Alpine Space
Project ClimChAlp.
119
ClimChAlp (2008b): WP7 Activity 1 Report of the Interreg III B Alpine Space Project ClimChAlp
"Basic Assessment of the Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economic Key
Sectors in the Alpine Space": Lexer M. J., Chapter F "Impacts of Climate Change on Forestry": 90-98.
120
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
121
Spiecker, H. (1999): Overview of recent growth tends in European forests. Water, Air and Soil
Pollution 116. pp. 33–46.
129
den festgestellten Produktivitätssteigerungen haben möglicherweise – gemeinsam
mit anthropogenen Stickstoff-Einträgen in Waldökosysteme 123 – eine gesteigerte
Photosyntheseaktivität und verringerte Transpirationsverluste infolge erhöhter
atmosphärischer CO2-Konzentrationen (CO2-Düngeeffekt) beigetragen. 124 Der Grad
der Wachstumssteigerung ist allerdings sehr variabel und hängt u. a. von der
Baumart, den Wachstumsbedingungen und der mineralischen Nährstoffversorgung
ab. 125 Insbesondere hat sich gezeigt, dass unzureichende Wasserversorgung als
entscheidender
limitierender
wirkt. 126, 127
Zuwachssteigerungen
Wasserverfügbarkeit
abnehmende
Faktor
–
wie
sie
Bei
bei
Sommerniederschläge,
für
CO2-konzentrationsbedingte
gleichbleibender
fortschreitender
geringere
oder
abnehmender
Klimaänderung
Schneemengen,
durch
häufigere
Starkniederschläge und höhere Evapotranspiration zukünftig erwartet wird – ist im
Gegenteil eher mit einer Umkehrung des wachstumssteigernden Düngeeffekts und
mit Produktivitätseinbußen zu rechnen; insbesondere für die Fichte werden starke
Zuwachsverluste erwartet. 128, 129, 130, 131 Zudem können indirekt durch den Klimawandel
bedingte zunehmende Störungen und Kalamitäten (z. B. Schädlingsbefall), häufigere
und ausgeprägtere extreme Witterungsperioden (Trockenheit) sowie zumindest
122
Hasenauer, H.; Nemani, R.R.; Sschadauer, K. & Running S.W. (1999): Forest growth response to
changing climate between 1961 and 1990 in Austria. Forest Ecology and Management 122. pp. 209–
219.
123
Vries,W. de; Reinds, G. J.; Gundersen, P. & Sterba, H. (2006): The impact of nitrogen deposition
on carbon sequestration in European forests and forest soils. Global Change Biology 12. pp. 1151–
1173.
124
Canell, M.G.R. (1999): Relative importance of increasing atmospheric CO2, N deposition and
temperature in promoting European forest growth. In: Karjalainen, T.; Spiecker, H. & Laroussinie, O.
(Eds.):
Causes and consequences of accelerating tree growth in Europe. EFI Proceedings 27. pp. 25–42.
125
Jarvis, P. G. (ed.) (1998): European Forests and Global Change: the likely Impact of rising CO2
and Temperature. Cambridge University Press.
126
Flaig, H., Aretz, A., Elsner, D., Weimer-Jehle, W. (2003): Klimaentwicklung und Wald – ein Beitrag
zum Waldprogramm Baden-Württemberg 2003. Arbeitsberichte der Akademie für
Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, 247, 1–59.
127
ClimChAlp (2008b): WP7 Activity 1 Report of the Interreg III B Alpine Space Project ClimChAlp
"Basic Assessment of the Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economic Key
Sectors in the Alpine Space": Lexer M. J., Chapter F "Impacts of Climate Change on Forestry": 90–98.
128
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
129
Lexer, M.J.; Seidl, R.; Rammer,W. & Jäger, D. (2006): Waldbaukonzepte im Klimawandel – ein
simulationsgestützter Vergleich. BFW Praxis Information 10, Bundesforschungs- und
Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft. Wien. S. 25–27.
130
Lindner, M.; Lasch, P.; Badeck, F.; Beguiristain, P.P.; Junge, S.; Kellomaki, S.; Peltola, H.; Gracia,
C.; Sabate, S.; Jäger, D.; Lexer, M.J. & Freeman, M. (2005): SiviStrat model evaluation exercise. In:
Kellomäki, S. & Leinonen, S. (Eds): Management of European forests under changing climatic
conditions. Research Notes 163. University of Joensuu, Finland.
131
Seidl, R.; Lexer, M.J.; Jäger, D. & Hönninger, K. (2005): Evaluating the accuracy and generality of
a hybrid patch model. Tree Physiology 25. pp. 939–951.
130
vorübergehend erhöhte betriebliche Kosten für Anpassungsmaßnahmen (z. B.
Bestandesumbauten) das forstwirtschaftliche Ertragspotenzial weiter mindern.
Eine
Vulnerabilitätseinschätzung
hinsichtlich
forstlicher
Produktivität
und
Ertragspotenzial kann hier nur grob und sehr allgemein erfolgen. Fundiertere
Vulnerabilitätsbewertungen müssten differenziert nach Regionen, Standort- und
Bestandestypen
sowie
Bewirtschaftungskonzepten
vorgenommen
werden.
Zumindest über kürzere Zeithorizonte hinweg betrachtet bietet der Klimawandel der
Forstwirtschaft auch Chancen zu Produktivitätssteigerungen hinsichtlich der
Holzproduktion. Längerfristig überwiegen auf Basis vorliegender Befunde und
Klimaszenarien jedoch stark die Ertragsrisiken, insbesondere aufgrund der zu
erwartenden Verschlechterungen in der Wasserversorgung. Grundsätzlich steht der
Forstwirtschaft ein breites Repertoire an Anpassungsstrategien zur Verfügung, deren
effektive
Umsetzung
derzeit
jedoch
noch
durch
wissensbezogene
Entscheidungsunsicherheiten und relativ lange Zeiträume bis zum Wirksamwerden
gehemmt wird. Unter Berücksichtigung der hohen wirtschaftlichen Bedeutung des
Forstsektors für Österreich wird die Vulnerabilität daher aus heutiger Sicht als hoch
eingeschätzt. Ohne vorsorgende und rechtzeitige Anpassungsmaßnahmen wird sie
sich zukünftig noch weiter erhöhen. Bei rascher Implementierung geeigneter
Anpassungsmaßnahmen wird die Vulnerabilität zwar mittelfristig relativ hoch bleiben,
kann aber längerfristig deutlich reduziert werden.
Trockenstress
Mit fortschreitender Klimaänderung werden Veränderungen des Temperatur- und
Niederschlagsregimes die Wuchsbedingungen und die Standorteignung von
Baumarten stark beeinflussen. Insbesondere die Wasserversorgung wird zukünftig
voraussichtlich die maßgebliche klimatische Einflussgröße für die Produktivität von
Waldstandorten und die Vitalität von Waldökosystemen sein. 132 Der Klimawandel
beeinflusst die Wasserversorgung sowohl angebots- als auch bedarfsseitig. Mit
steigenden Temperaturen, kürzeren Wintern und längerer Vegetationsperiode erhöht
sich der Wasserbedarf durch erhöhte Verdunstungsraten, wozu einerseits eine
verstärkte Transpiration der Pflanzen und andererseits eine stärkere Evaporation
132
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
131
vom Boden beitragen werden. Angebotsseitig wird sich das Wasserdargebot durch
abnehmende
Niederschläge
während
der
Wachstumsperiode,
reduzierte
Wassernachlieferung aus der Schneeschmelze, geringerer Niederschlagsinfiltration
in den Boden infolge eines größeren Anteils von Starkniederschlägen an der
Gesamtniederschlagsmenge
und
durch
vielerorts
sinkende
oder
stärker
schwankende Grundwasserspiegel zunehmend verringern. Infolgedessen wird
allgemein mit einer Abnahme des pflanzenverfügbaren Wassergehalts im Boden und
damit erhöhtem Trockenstress für viele Wälder gerechnet. 133, 134 Insbesondere
während sommerlicher Trockenperioden, deren Wahrscheinlichkeit, Intensität und
Länge zunehmen könnten, kann dies zu schweren Trockenschäden am Wald mit
erhöhter
Baummortalität
führen.
Zusätzlich
reagieren
heimische
Baumarten
besonders sensitiv auf Veränderungen der Extremwerte in der Temperaturverteilung.
Sollte der Hitzesommer 2003, der in vielen Teilen Österreichs gravierende
Trockenschäden verursacht hat, zukünftig zum Normalzustand werden, könnte dies
die Stabilität, Funktionsfähigkeit und Produktivität vieler Wälder stark gefährden. 135, 136
Dies gilt insbesondere für Gebiete, in denen die Wasserbilanz bereits gegenwärtig an
der ökophysiologischen Toleranzgrenze liegt, wie in manchen Gebieten Ost- und
Nordost-Österreichs.
In Modellsimulationen wurden für Klimaszenarien, die durch Temperaturerhöhung
und gleichzeitig konstante oder abnehmende Niederschlagsmengen gekennzeichnet
sind, erhebliche negative Auswirkungen auf heimische Wälder ermittelt. 137 Durch
Trockenstress geschwächte Waldbestände sind weiters besonders anfällig für
andere Stressoren, einschließlich zusätzlicher klimabedingter Stressfaktoren wie
133
Umweltbundesamt (2001): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.; Groll, N.;
Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The Sensitivity of the Austrian Forests to
Scenarios of Climate Change: A large-scale Risk Assessment. Monographien, Bd. M-132.
Umweltbundesamt, Wien.
134
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
135
Breda, N.; Huc, R.; Granier, A.& Dreyer, E. (2006): Temperate forest trees and stands under
severe drought: A review of ecophysiological responses, adaptation processes and long-term
consequences. Annales of Forest Science 63. pp. 625–644.
136
Leuzinger, S.; Zotz, G.; Asshoff, R. & Körner, C. (2005): Response of deciduous forest trees to
severe drought in Central Europe. Tree Physiology 25. pp. 641–650.
137
Umweltbundesamt (2001): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.; Groll, N.;
Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The Sensitivity of the Austrian Forests to
Scenarios of Climate Change: A large-scale Risk Assessment. Monographien, Bd. M-132.
Umweltbundesamt, Wien.
132
Schädlingsbefall und Sturmschäden. 138 Extremtemperaturen können weiters direkte
Hitzeschäden (Sonnenbrand) an Bäumen auslösen.
Ohne regionale und weitere Differenzierungen zu berücksichtigen, ist die
Vulnerabilität österreichischer Wälder und deren Bewirtschaftung gegenüber
klimabedingtem Trockenstress auf Basis vorliegender Klimaszenarien generell als
hoch
einzustufen.
Ohne
rechtzeitige
Durchführung
geeigneter
Anpassungsmaßnahmen (v. a. Baumartenwahl, Förderung genetischer Vielfalt etc.)
wird sich die Vulnerabilität zukünftig weiter erhöhen.
Biotische und abiotische Waldschäden
Biotische und abiotische Störungen, v. a. durch Schädlingsbefall und durch
Sturmereignisse,
sind
bereits
heute
einflussreiche
Faktoren
in
der
Waldbewirtschaftung. Unter Klimawandelbedingungen wird erwartet, dass veränderte
Störungsregime noch deutlich größeren Einfluss auf die Waldentwicklung ausüben
werden. 139, 140 Insbesondere ist mit verstärktem großflächigem Auftreten von
Borkenkäferkalamitäten zu rechnen. 141, 142 Bereits heute ist teilweise zu beobachten,
dass
höhere
Temperaturen,
mildere
Winter
und
längere
Sommer
die
Überlebenswahrscheinlichkeit und den Reproduktionserfolg von Schadinsekten
(mehr Borkenkäfergenerationen pro Jahr) erhöht und die Ausbreitung bestimmter
Schädlingsarten in größere Höhenlagen begünstigt haben. 143, 144, 145 Weiters schafft ein
wärmeres Klima günstige Voraussetzungen, um die Ausbreitung neuer mediterraner
138
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich; Achter Umweltkontrollbericht, Wien.
Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer W., Formayer H., (2007): Niederösterreichs Wald im Klimawandel.
Klimafolgenstudie für das Waldviertel. Im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung, St.
Pölten.
140
Lexer, M.J., Seidl, R.(2007). Der österreichische Wald im Klimawandel – Auswirkungen auf die
Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum, Juli 07, 1–14.
141
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R..(2007): Klimawandel und
Artenvielfalt – Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften? Österreichische
Bundesforste AG.
142
ClimChAlp (2008b): WP7 Activity 1 Report of the Interreg III B Alpine Space Project ClimChAlp
"Basic Assessment of the Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economic Key
Sectors in the Alpine Space": Lexer M. J., Chapter F "Impacts of Climate Change on Forestry": 90–98.
143
Tomiczek, C.; Cech, T.; Krehan, H.; Perny, B.& Steyrer, G.(2004): Forstschutzsituation 2003 in
Österreich. Allgemeine Forstzeitung 7. S. 383–384.
144
Krehan, H. & Steyrer, G. (2004): Borkenkäferkalamität 2003. Forstschutz aktuell 31.
Bundesforschungsund Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft. Wien. S. 10–12.
145
Krehan, H. & Steyrer, G.(2006): Klimaänderung – Schadorganismen bedrohen unsere Wälder.
BFW Praxis Information 10. Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und
Landschaft. Wien. S. 15–17.
139
133
und die Etablierung eingeschleppter Schadinsektenarten zu ermöglichen 146, an die
heimische
Waldökosysteme
Vulnerabilität
heimischer
ungenügend
Wälder
angepasst
gegenüber
sind.
Die
klimainduziert
zukünftige
verstärktem
Massenauftreten von Forstschädlingen kann zudem durch eine verminderte
Wirtsresilienz erhöht werden, wenn Wälder durch andere klimabedingte Faktoren wie
Trockenstress, Sturmschäden etc. vorgeschwächt sind. 147 Insgesamt wird von einer
deutlich höheren Vulnerabilität gegenüber Schädlingskalamitäten unter einem sich
ändernden Klima ausgegangen.
Die Vulnerabilität der Forstwirtschaft gegenüber klimawandelbedingt verstärkten
forstpathogenen Schadfaktoren ist als hoch einzustufen und wird sich ohne
wirksame Anpassungsmaßnahmen zukünftig weiter erhöhen.
Schwere Stürme haben in Österreich insbesondere seit den 1990er-Jahren
großflächige Waldschäden verursacht. 1990 waren 8 Mio. Festmeter Holzvorrat
betroffen, 2002 über 5 Mio. Festmeter. 148,149 Zuletzt sind im Jänner 2007 durch den
Orkan Kyrill geschätzte 2,2 Mio. bis 3,3 Mio. Festmeter Sturmholz angefallen;
europaweit waren es bis zu 54 Mio. Festmeter. 150 Eine Zunahme der Häufigkeit
starker Sturmereignisse scheint in Europa jedoch nicht bestätigt zu sein 151; auch
werden auffallend starke Stürme in den zurückliegenden Jahren nicht für
ausreichend
gehalten,
um
einen
Zusammenhang
mit
dem
Klimawandel
nachzuweisen. 152
Die Klimaerwärmung könnte die Voraussetzung für die Entstehung extremer
Winterstürme verändern. Manche Klimaszenarien deuten darauf hin, dass Häufigkeit
146
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer W., Formayer H., (2007): Niederösterreichs Wald im Klimawandel.
Klimafolgenstudie für das Waldviertel. Im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung, St.
Pölten.
148
Steyrer, G.; Cech, T.L.; Krehan, H.; Perny, B.; Stagl, W.G. & Tomiczek, C. (2002): ForstSchadensmonitoring in Österreich – Ergebnisse 2000. Forstschutz aktuell 27. Forstliche
Bundesversuchsanstalt, Wien.
149
Tomiczek, C.; Cech, T.; Krehan, H. & Perny, B. (2003): Forstschutzsituation 2002 in Österreich.
Allgemeine Forstzeitung 7. S. 367–368.
150
ÖBF – Österreichische Bundesforste Ag (2007): Auswirkungen des Orkans Kyrill auf Europas
Wald. Presseinformation vom 30.01.2007.
151
Pfister, C. (2003): Ein Blick auf die letzten 500 Jahre. In: Organe Consultatif sur les changements
climatiques, OcCC: Extremereignisse und Klimaänderung. Bern, 21-24.
152
ÖROK (Österreichische Raumordnungskonferenz) (2008): Szenarien der Raumentwicklung
Österreichs 2030. Materialenband. Kapitel 9 "Umwelt". ÖROK Schriftenreihe 176/I. Wien.
147
134
und Intensität von heftigen Stürmen mit dem Klimawandel zunehmen werden. 153
Viele Modellrechnungen sagen eine Zunahme des Wasserdampfgehaltes in der
Atmosphäre und eine Zunahme der Zyklonaktivität im östlichen Nordatlantik und über
Westeuropa voraus. 154 In Westeuropa werden intensivere Stürme vom Schweizer
Klimabeirat daher vorsichtig als mögliche Entwicklung eingestuft. Generell sind diese
Szenarien aber mit erheblichen Unsicherheiten verbunden, da Klimamodelle
Sturmtiefs und deren Zugbahnen generell nur sehr schlecht voraussagen können.
Zwar ist im Zuge intensiverer lokaler Gewittertätigkeit häufiger mit kleinräumig
begrenzten Starkwindereignissen zu rechnen 155, jedoch sind Aussagen über eine
Veränderung der Häufigkeit von extremen (Winter-)Stürmen in Österreich mit großen
Unsicherheiten behaftet.
Der wirtschaftliche Schaden durch Stürme kann beträchtlich sein. 156 Neben erhöhten
Holzernte-, Schadholzaufarbeitungs- und Wiederbewaldungskosten wirken sich
großflächige erzwungene Kalamitätsnutzungen in der Regel stark negativ auf den
Holzmarkt aus, weil große Mengen an Holz ungeplant und innerhalb kurzer Zeit auf
den Markt drängen und einen starken Preisverfall bewirken können. Die drastische
Verschlechterung der Kosten-Erlös-Situation kann für einzelne Forstbetriebe
durchaus existenzbedrohend sein. 157 Zudem besteht in von Sturmschäden
betroffenen Wäldern erhöhte Gefahr des Auftretens von Insektenkalamitäten,
insbesondere für den Befall durch Borkenkäfer. Als Flachwurzler ist die Fichte
gegenüber Windwurf besonders gefährdet.
Allein aufgrund des im Ereignisfall gravierenden Schadenspotenzials ist die
Forstwirtschaft gegenüber Sturmschäden hoch vulnerabel. Aufgrund der derzeitigen
Unsicherheiten betreffend Änderungen der Häufigkeit von Sturmereignissen ist die
zukünftige Entwicklung der Vulnerabilität unter Klimawandelbedingungen nicht
einschätzbar. Falls es zu einer Zunahme der Häufigkeit von extremen Stürmen
kommt, ist infolge des hohen Fichtenanteils am österreichischen Wald, der
anzunehmenden Vorschwächung durch andere Klimastressoren sowie infolge der für
153
Leckerbusch G.C. & Ulbrich, U.(2004): On the relationship between cyclones and extreme
windstorm events over Europe under climate change. Global and Planetary Change 44. pp. 181–193.
154
ProClim 2007b, Kapitel 2.10.
155
Seiler, W. (2006): Der Klimawandel im Alpenraum: Trends, Auswirkungen und Herausforderungen.
In: Lebensministerium (Hrsg.): Alpenkonvention: Klimawandel im Alpenraum – Auswirkungen und
Herausforderungen. Wien: 7-20.
156
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
157
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
135
viele Forstbetriebe von vornherein angespannten Kosten-Erlös-Situation mit einer im
Vergleich
zu
heute
deutlich
höheren
Vulnerabilität
der
österreichischen
Forstwirtschaft gegenüber Extremereignissen (Stürmen) zu rechnen.
Änderungen der Baumartenzusammensetzung
Die Änderung hydrothermaler Regime beeinflusst die Standorteigenschaften und die
Vegetationsdynamik.
Eine
Verschiebung
der
Temperatur-
und
Niederschlagsverhältnisse kann grundsätzlich sowohl zu einer Verschlechterung als
auch einer Verbesserung der Standorteignung von Baumarten führen. Je nach
Standort und Baumart können Änderungen in den klimatischen Umweltbedingungen
zur
Überschreitung
ökophysiologischer
Toleranzgrenzen,
zu
abnehmender
Konkurrenzkraft gegenüber anderen Baumarten und zu zunehmendem Ausfall von
Arten führen – oder auch zu verbesserten Wuchsbedingungen und gesteigerter
Konkurrenzkraft. 158,159 In beiden Fällen kommt es zu Veränderungen in der
natürlichen
Baumartenzusammensetzung,
d. h.
der
potenziell
natürlichen
Waldgesellschaft. 160
Computersimulationen zeigen, dass sich die natürliche Baumartenzusammensetzung
unter realistischen Klimaänderungsszenarien stark ändern wird (siehe Abbildung 8).
Generell ist davon auszugehen, dass Laubholzarten gegenüber Nadelholzarten an
Ausbreitung gewinnen werden. 161,162
158
ClimChAlp (2008b): WP7 Activity 1 Report of the Interreg III B Alpine Space Project ClimChAlp
"Basic Assessment of the Impacts of Climate Change on Spatial Development and Economic Key
Sectors in the Alpine Space": Lexer M. J., Chapter F "Impacts of Climate Change on Forestry": 90-98.
159
Umweltbundesamt (2003): Grundlagen für die Umsetzung des Ökosystemaren Ansatzes des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Aspekte des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung
der biologischen Vielfalt am Beispiel des österreichischen Waldes. Berichte, Bd. BE-153.
Umweltbundesamt, Wien.
160
Lexer, M.J., Seidl, R. (2007). Der österreichische Wald im Klimawandel – Auswirkungen auf die
Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum, Juli 07, 1-14.
161
Umweltbundesamt (2002): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.; Groll, N.;
Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The Sensitivity of the Austrian forests to
Scenarios of Climatic Change. A Large-scale Risk Assessment. Monographien, Bd. M-0132.
Umweltbundesamt, Wien.
162
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
136
Abbildung 8: Simulierte natürliche Entwicklung eines sekundären Fichtenwaldes (PNV = potenzielle natürliche
Vegetation) in der submontanen Höhenstufe (550 m Seehöhe) in Südösterreich unter heutigem Klima- sowie
einem Klimaänderungsszenario (Simulationszeitraum: 1.000 Jahre; vorübergehende Klimaänderung bis 2100;
mittleres Klima 1991–2100: + 4,3 °C bei leicht verringertem Jahresniederschlag; danach Einfrieren der
Klimabedingungen für die weitere Simulationsperiode; Waldentwicklungsmodell: PICUS v1.41; EmissionsSzenario A2, Klimamodell: HadCM3 (MITCHELL et al. 2004).
Quelle: Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht; Bearbeitung:
Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien.
Vom Klimawandel negativ betroffen werden v. a. Baumarten mit engen
ökophysiologischen Toleranzbereichen (z. B. Tanne) und Vorliebe für feucht-kühle
Standortverhältnisse (z. B. Fichte) sein. 163 Unter den dominierenden heimischen
Baumarten weist die Fichte – die Art mit dem größten Flächenanteil am
österreichischen Wald – die höchste Vulnerabilität gegenüber Klimastress auf. Die
Fichte bevorzugt feuchtere, kühle Standorte und ist daher wenig hitze- und
163
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
137
trockenheitstolerant. Zudem ist sie besonders anfällig gegenüber indirekten
Klimafolgen wie Borkenkäferbefall und Sturmschäden. Das natürliche
Verbreitungsgebiet der Fichte sind montane bis subalpine Regionen. Die Eignung
dieser Baumart wird klimastressbedingt zukünftig in niedrigen bis mittleren Seehöhen
stark abnehmen. Durch die starke anthropogene Förderung dominieren Fichten in
Regionen, in denen sie von Natur aus nur vereinzelt vorkommen würden. Diese
sekundären Fichtenbestände sind besonders kalamitäts- und störungsanfällig
(Trockenstress, Borkenkäfer, Windwurf etc.). 164 Sekundäre fichtendominierte
Nadelwälder in tieferen Lagen, die in der Vergangenheit außerhalb ihrer natürlichen
Verbreitungsgebiete begründet wurden, sind von den beschriebenen klimabedingten
Auswirkungen bereits heute stark beeinflusst. 165 Zukünftig besonders betroffen sein
werden voraussichtlich der sommerwarme Osten (Niederösterreich), das
subillyrische Hügelland (Steiermark, Südburgenland) sowie der Donauraum, wo es
zu einer Verschlechterung der Wuchsbedingungen für die Fichte kommen wird. 166
Das Waldviertel wird bei unverändert fortgeführtem Bewirtschaftungskonzept als
vulnerabel bewertet (siehe Abbildung 9,
Abbildung 10). Erschwerend kommt auf den Standorten des Waldviertels hinzu, dass
die
Wasserversorgung
bereits
bei
heutigen
Niederschlagsverhältnissen
nur
eingeschränkt gegeben ist. Eine weitere Verringerung und saisonale Verlagerung der
Niederschläge wird sich unmittelbar auswirken. 167 Eine nachhaltige und rentable
Bewirtschaftung von Fichtenwäldern in tieferen Lagen (kolline, submontane, teils
auch
tiefmontane
Höhenstufe)
scheint
demnach
zukünftig
weitgehend
ausgeschlossen zu sein. 168,169
164
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R..(2007): Klimawandel und
Artenvielfalt - Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften? Österreichische
Bundesforste AG.
165
PRSKAWETZ, M. &SCHADAUER, K. (2000): Conditions for forest restoration in Austria – analysis
based on forest inventory data. In: Hasenauer, H. (Ed.): Forest ecosystem restoration: Ecological and
economical
impacts of restoration processes in secondary coniferous forests. Conference proceedings.
166
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R..(2007): Klimawandel und
Artenvielfalt - Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften? Österreichische
Bundesforste AG.
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H., (2008a): Vor Sicht Klima!
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Steiermark.
167
Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer W., Formayer H., (2007): Niederösterreichs Wald im Klimawandel.
Klimafolgenstudie für das Waldviertel. Im Auftrag der Niederösterreichischen Landesregierung, St.
Pölten.
168
Umweltbundesamt (2002): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.; Groll, N.;
Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The Sensitivity of the Austrian forests to
138
Abbildung 9: Veränderung der Stressbelastung für Fichte durch Klimawandel unter Berücksichtigung von
34
Borkenkäferstörungen. Im Insert sind anhand von zwei Karten die Klimastress-Belastung der Fichte heute und
unter Klimawandel in fünf Stress-Kategorien dargestellt. Die Hauptkarte zeigt die Gebiete mit sehr hoher
Stressbelastung und gibt deren flächenmäßige Veränderung (Ausdehnung, Verringerung) durch den Klimawandel
wieder.
Quelle: Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R.(2007) 170
Scenarios of Climatic Change. A Large-scale Risk Assessment. Monographien, Bd. M-0132.
Umweltbundesamt, Wien.
169
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
170
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R.(2007): Klimawandel und
Artenvielfalt – Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften? Österreichische
Bundesforste AG.
139
Abbildung 10: Zukünftige Risikogebiete für Fichte auf
Niederschlagsmengen unter gegenwärtigen Klimabedingungen.
Quelle: Leitgeb, E. & Englisch, M. (2006) 171:
der
Basis
von
Temperatursummen
und
Für die häufigste Laubbaumart in Österreich, die Buche ergibt sich ein anderes Bild:
Die deutliche Erwärmung hat zur Folge, dass die Buche in den Gebirgslagen des
gesamten Ostalpenraumes Standorte mit erträglichen Bedingungen vorfindet und nur
mehr auf Extremstandorten durch Kälte limitiert wird. Die vor allem im Osten
Österreichs zunehmende starke Trockenheit (Jahresniederschläge < 600 mm) führt
jedoch auch zu einer starken Zunahme der durch Trockenstress belasteten Gebiete,
vor allem im Waldviertel sowie entlang des Alpenostrandes bis ins südliche
Burgenland. Auf Standorten in diesen Lagen, wo die Buche teilweise bereits heute
ihre Trockenheitsgrenze erreicht, besteht in Zukunft erhöhte Anfälligkeit für Engpässe
in der Wasserversorgung. In Summe aber wird die Buche das für sie potenziell
besiedelbare Areal in Österreich als Folge der Klimaänderung ausdehnen können,
insbesondere durch Vordringen in höhere Lagen 172 (siehe Abbildung 11).
Auch andere wärmeliebende und trockenheitstolerante Laub- und Mischbaumarten
(z. B. Eichen) werden in Österreich vielerorts an Eignung und Konkurrenzkraft
gewinnen.
171
Leitgeb, E. & Englisch, M. (2006): Klimawandel – Standörtliche Rahmenbedingungen für die
Forstwirtschaft. In: BFW-Praxisinformation Nr. 10 – 2006. Bundesforschungs- und
Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft.
172
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R..(2007): Klimawandel und
Artenvielfalt - Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und Alpenlandschaften? Österreichische
Bundesforste AG
140
Abbildung 11: Veränderung der Stressbelastung für Buche durch Klimawandel. 34 Im Insert sind anhand von zwei
Karten die Klimastress-Belastung der Buche heute und unter Klimawandel in fünf Stress-Kategorien dargestellt.
Die Hauptkarte zeigt die Gebiete mit sehr hoher Stressbelastung und gibt deren flächenmäßige Veränderung
(Ausdehnung, Verringerung) durch Klimawandel wieder.
Insgesamt
werden
fichtendominierte
Wälder
in
tieferen
Lagen
bis
in
Mittelgebirgslagen unter Klimaänderungsbedingungen zunehmend unter Druck
geraten. Demgegenüber könnte in höher gelegenen Lagen (heutige montane bis
subalpine Höhenstufe) durch ein vergrößertes mögliches Baumartenspektrum ein
erweiterter
waldbaulicher
Baumartenwahl
als
auch
Entscheidungsspielraum
in
Fragen
geeigneter
sowohl
in
Fragen
der
Naturverjüngungsverfahren
entstehen; gleichzeitig wird die waldbauliche Entscheidungsfindung und Behandlung
hier jedoch anspruchsvoller. 173,174
173
Umweltbundesamt (2002): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.; Groll, N.;
Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The Sensitivity of the Austrian forests to
Scenarios of Climatic Change. A Large-scale Risk Assessment. Monographien, Bd. M-0132.
Umweltbundesamt, Wien.
174
Umweltbundesamt (2003): Grundlagen für die Umsetzung des Ökosystemaren Ansatzes des
Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Aspekte des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung
der biologischen Vielfalt am Beispiel des österreichischen Waldes. Berichte, Bd. BE-153.
Umweltbundesamt, Wien.
141
Generell gelten gegenüber koniferendominierten (Rein)Beständen Mischwälder mit
breitem, an der potenziell natürlichen Vegetation orientierten Baumartenspektrum
und hoher innerartlicher genetischer Vielfalt sowie hinsichtlich Altersstruktur und
Schichtung vielfältig strukturierte Wälder als am anpassungsfähigsten und am
wenigsten vulnerabel gegenüber Klimaänderungen. 175,176,177,178,179
Die
Möglichkeit
der
Einführung
neuer
Baumarten,
die
mit
geänderten
Klimabedingungen besser zurechtkommen (z. B. Douglasie), kann aus rein
forstwirtschaftlicher Sicht als teils Erfolg versprechende Anpassungsoption gewertet
werden. Andererseits sind Wuchsbedingungen und Ertragspotenzial von wärme- und
trockenheitertragenden Baumarten wie der Douglasie auf Teilgebiete Österreichs
beschränkt. Zudem kann die Einbringung fremdländischer Baumarten aufgrund
teilweise vorhandenen Invasivitätspotenzials insbesondere aus naturschutzfachlicher
Sicht auch Artenschutz- und Biodiversitätsprobleme mit sich bringen. Neben dem
gezielten Anbau neuer Baumarten besteht das Risiko, dass unbeabsichtigt
eingeschleppte oder einwandernde Arten forstlich und/oder aus Artenschutzsicht
relevante heimische Pflanzenarten be- und verdrängen. Die Regulierung invasiver
Neophyten kann der Waldbewirtschaftung zusätzliche Kosten verursachen.
Insgesamt betrachtet wird die Vulnerabilität des österreichischen Waldes mit seiner
derzeitigen Baumartenzusammensetzung gegenüber dem Klimawandel als hoch
eingeschätzt, insbesondere in fichtendominierten Wäldern der tiefen und mittleren
Lagen. Durch geeignete Anpassungsstrategien (insbesondere Baumartenwahl,
Förderung der genetischen Vielfalt) kann die Vulnerabilität längerfristig deutlich
reduziert bzw. können sogar entstehende Vorteile genutzt werden.
175
Spiecker, H.; Hansen, J.; Kilmo, E.; Skovsgaard, J.P.; Sterba, H. & Teuffel, K. v. (2004): Norway
spruce conversion – options and consequences. EFI Research Report 18. Brill, Leiden.
176
Teuffel, K. V.; Baumgarten, M.; Hanewinkel, M.; Konold,W.; Sauter, U.H.; Spiecker, H. &Wilpert, K.
v. (Hg.) (2005): Waldumbau für eine zukunftsorientierte Waldwirtschaft. Springer Verlag.
177
Lexer, M.J.; Seidl, R.; Rammer, W. & Jäger, D. (2006): Waldbaukonzepte im Klimawandel – ein
simulationsgestützter Vergleich. BFW Praxis Information 10, Bundesforschungs- und
Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft. Wien. S. 25–27.
178
Bürgi, A. & Brang, P. (2001): Das Klima ändert sich – wie kann sich der Waldbau anpassen? Wald
und Holz 3/01. S. 43–46.
179
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
142
Landeskulturelle Waldwirkungen
Neben
der
Holzproduktion
besitzen
in
Österreich
die
überbetrieblichen,
landeskulturellen Wirkungen des Waldes große Bedeutung. Die Aufrechterhaltung
der Fähigkeit von Wäldern zur Erfüllung ihrer multifunktionalen Wirkungen bildet eine
zentrale Zielsetzung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. 180 Ohne rechtzeitige
und wirkungsvolle Anpassungsmaßnahmen kann der Klimawandel dazu führen, dass
die Schutzwirkungen (Standort- und Objektschutzwirkung), Wohlfahrtswirkungen
(Regulation des Naturhaushalts, Umweltfunktionen) und die Erholungswirkung des
österreichischen Waldes beeinträchtigt oder gefährdet werden. 181
Da nicht auszuschließen ist, dass der Klimawandel zu einer Erhöhung des
Naturgefahrenpotenzials (Hochwässer, Muren, Hangrutschungen, Steinschlag etc.)
und zu verstärkter Bodenerosionsneigung infolge häufigerer Starkniederschläge
beitragen kann, werden die Anforderungen an die Schutzwirkung des Waldes in
Zukunft voraussichtlich ansteigen. Gleichzeitig befindet sich der Schutzwald infolge
Überalterung,
Verjüngungsmangels
und
Wildverbiss
teilweise
in
einem
sanierungsbedürftigen Zustand. 182 Wenn vorsorgende Anpassungsmaßnahmen nicht
in
Schutzwaldbehandlungskonzepte
integriert
werden,
könnten
zusätzliche
Belastungen durch Klimastress viele Schutzwälder weiter destabilisieren. In diesem
Fall weist der Schutzwald aufgrund der hohen gesellschaftlichen Bedeutung der
Schutzwirkung und des Schadenspotenzials eine hohe Vulnerabilität auf.
Mit
zunehmender
sommerlicher
Trockenheit
wird
voraussichtlich
auch
die
wasserwirtschaftliche Bedeutung des Waldes (Wasserspeicherung, Dargebot von
Trinkwasserressourcen, Wasserrückhalt bei Starkniederschlägen etc.) zunehmen. 183
Insbesondere in der Nähe von Ballungsräumen ist wegen des schattigen, kühleren
Waldinnenklimas mit steigendem Druck durch Freizeit- und Erholungsnutzungen zu
rechnen, was bestehende Nutzungskonflikte (z. B. mit jagdlichen Interessen,
Wildschäden am Wald durch Beunruhigung des Wildes etc.) verschärfen kann.
180
Österreichisches Forstgesetz 1975 idF. BGBl. I Nr. 59/2002
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
182
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2008e): Nachhaltige Waldwirtschaft in Österreich. Österreichischer Waldbericht 2008. BMLFUW,
Wien.
183
Zebisch et al. (2005): Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Climate Change 08/05, Umweltbundesamt Dessau.
181
143
Waldbrandrisiko
Die österreichischen Wälder stellen bislang keine von Waldbrand besonders
gefährdeten Ökosysteme dar. Durch die Klimaerwärmung wird angenommen, dass
das Risiko für Waldbrände in Österreich – insbesondere während längerer
Trockenperioden – steigen wird. Zwar sind die unmittelbaren Ursachen für
Waldbrände zumeist menschlicher Natur, jedoch bieten ausgetrocknete Wälder oft
schwer
kontrollierbare
Ausbreitungsbedingungen
für
einmal
entstandene
Waldbrände. Verstärkt wird das zukünftige Waldbrandrisiko durch teils hohe
Durchforstungs- und Pflegerückstände im österreichischen (Privat)Wald 184, weil
hierdurch die Brandlast (Menge an brennbarem Material) mancherorts relativ hoch
ist.
Die Vulnerabilität des Waldes gegenüber Waldbränden wird dennoch derzeit eher
als gering eingeschätzt und kann durch Anpassungsmaßnahmen wie verbesserte
WaldbrandbeobachtungsVorsorgemaßnahmen
zur
und
Frühwarnsysteme
Brandbekämpfung
sowie
voraussichtlich
verbesserte
weiterhin
gering
gehalten werden.
Kohlenstoffspeicherung
Der österreichische Wald stellte bislang eine Nettokohlenstoffsenke dar. Die lebende
Biomasse
und
der
Waldboden
entziehen
der
Atmosphäre
CO2.
In
der
Rechenperiode von 1990–2002 war der österreichische Wald rechnerisch eine
Senke
für
19 %
der
österreichweiten
Treibhausgasemissionen. 185
Dieser
Nettospeichereffekt beruht auf der Vergrößerung des Holzvorrats im österreichischen
Wald, da nur zwei Drittel des jährlichen Zuwachses genutzt werden, sowie auf
gesteigerter
Wuchsleistung
und
der
Zunahme
der
Waldfläche. 186,187,188
184
BFW – Bundesamt und Forschungszentrum für Wald: Ergebnisse der Österreichischen
Waldinventur 2000–2002. http://web.bfw.ac.at/i7/oewi.oewi0002 (abgerufen: 6. August 2008).
185
UMWELTBUNDESAMT (2006a): Anderl, M.; Freudenschuß, A.; Halper, D.; Köther, T.; Kurzweil,
A.; Muik, B.; Poupa, S.; Schwaiger, E.; Wappel, D.; Weiss, P. & Zethner, G. (2006): Austria’s National
Inventory Report 2006. Reports, Bd. REP-0016. Umweltbundesamt, Wien.
186
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
187
BFW – Bundesamt und Forschungszentrum für Wald: Ergebnisse der Österreichischen
Waldinventur 2000–2002. http://web.bfw.ac.at/i7/oewi.oewi0002 ; abgerufen am 6. Aug. 2008.
144
Fortschreitende Klimaerwärmung kann jedoch langfristig dazu führen, dass die
Kohlenstoffspeicherkapazität des Waldes abnimmt oder dieser sogar von einem
Kohlenstoffspeicher zu einer CO2-Quelle wird. Mögliche Gründe hierfür liegen v. a. in
einem
temperaturbedingt
Vorratsabbau
durch
höheren
Kohlenstoff-Umsatz
großflächige
Kalamitäten. 189,190
im
Boden
Generell
sowie
hängt
im
die
Kohlenstoffspeicherkapazität des Waldes stark von Bewirtschaftungsmaßnahmen ab.
Die Kohlenstoffspeicherkapazität des österreichischen Waldes wird derzeit als
gering vulnerabel gegenüber Klimaänderungen betrachtet.
Waldfläche
Die Waldfläche nimmt in Österreich seit Jahrzehnten laufend zu. Klimaänderungen
und klimaschutzpolitische Bestrebungen könnten theoretisch dazu führen, dass sich
die Waldflächenausdehnung entgegen landeskultureller Bedenken gegen eine
"Verwaldung" der Kulturlandschaft beschleunigt. Dies kann zum einen durch den
klimabedingten vertikalen Anstieg der potenziellen Waldgrenze bewirkt werden, zum
anderen
durch
weitere
Wiederbewaldungsprozesse
auf
gezielte
Aufforstungen,
aufgegebenen
Agrarflächen
natürliche
und
erhöhte
wirtschaftliche Attraktivität von Energieholznutzungen. Es ist jedoch davon
auszugehen,
dass
klimaunabhängiger
ökonomische
anthropogener
Rahmenbedingungen
und
Landnutzungswandel
weitgehend
klimainduzierte
Flächennutzungsänderungen weiterhin stark überlagern werden191.
Zusammenfassende Vulnerabilitätsabschätzung
Erhöhte Temperaturen, insbesondere saisonal veränderte Niederschlagsverhältnisse
und die erwartete Zunahme extremer Witterungsperioden (Hitze, Trockenheit, Dürre)
werden
voraussichtlich
diejenigen
Parameter
der
Klimaänderung
sein,
die
188
BFW – Bundesamt und Forschungszentrum für Wald: Ergebnisse der Österreichischen
Waldinventur 1992–1996. http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=1648 (abgerufen: 6. Aug. 2008).
189
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2002a): Strategie Österreichs zur Erreichung des Kyoto-Ziels. Klimastrategie 2008/2012. Wien.
190
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht.
ÖROK (Österreichische Raumordnungskonferenz) (2008): Szenarien der Raumentwicklung
Österreichs 2030. Materialenband. Kapitel 9 "Umwelt". ÖROK Schriftenreihe 176/I. Wien.
191
145
Waldökosysteme und die Waldbewirtschaftung stark betreffen werden. Negative
Klimafolgen sind teilweise bereits heute zu beobachten. Mögliche Vorteile wie
längere Vegetationsperioden und der CO2-Düngeeffekt werden längerfristig durch
zusätzliche Risikofaktoren aufgewogen; hierzu zählt insbesondere zunehmender
Trockenstress durch abnehmende Wasserverfügbarkeit. Die Standorteignung
forstwirtschaftlicher Hauptbaumarten wird sich stark verändern; insbesondere in
(sekundären) Fichtenwäldern der tieferen und mittleren Lagen scheint eine geregelte
nachhaltige Bewirtschaftung zukünftig nicht möglich. Indirekte Auswirkungen des
Klimawandels,
insbesondere
ein
erhöhtes
Risikopotenzial
durch
pathogene
Schadorganismen und möglicherweise Waldbrand, erhöhen die Vulnerabilität des
Forstwirtschaftssektors. Durch Klimastress bedingte Beeinträchtigungen der Stabilität
und Vitalität des Waldes drohen die dauerhafte und kontinuierliche Erfüllung der
multifunktionalen Waldwirkungen zu gefährden, insbesondere die Schutzfunktion.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der Wald neben zunehmendem Klimastress
vielerorts zusätzlichen Stressoren ausgesetzt ist (z. B. Wildverbiss, Immissionen,
"neuartige Waldschäden" etc.), die die Anfälligkeit von Waldökosystemen gegen
Klimaänderungen weiter erhöhen. 192 Unter Berücksichtigung der unmittelbaren
Klimaabhängigkeit der Waldvegetation und der hohen wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Bedeutung des Forstsektors in Österreich ist die Forstwirtschaft
als hoch vulnerabel gegen Klimaänderungen zu betrachten. Bei rechtzeitiger
Umsetzung geeigneter Anpassungsmaßnahmen kann die Vulnerabilität längerfristig
deutlich reduziert werden.
Tabelle 1 gibt einen zusammenfassenden Überblick zur Einschätzung der
Vulnerabilität der behandelten Themenfelder.
192
Lexer, M.J., Seidl, R. (2007). Der österreichische Wald im Klimawandel - Auswirkungen auf die
Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum, Juli 07, 1-14.
146
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Mäßig
Hoch
k. A.
• Kurzfristig: Chancen zur Produktivitätssteigerung.
• Längerfristig: die Vulnerabilität wird aus heutiger
Sicht ohne Anpassungsmaßnahmen als hoch
eingeschätzt.
Produktivität
Trockenstress
Biotische
Waldschäden
X
• Fundierte Vulnerabilitätsbewertungen erfordern eine
Differenzierung nach Regionen, Standort- und
Bestandestypen
sowie
Bewirtschaftungskonzepten.
Die Vulnerabilität der Wälder und deren
Bewirtschaftung gegenüber klimabedingtem
Trockenstress ist generell als hoch einzustufen.
Wasserversorgung wird voraussichtlich die
maßgebliche klimatische Einflussgröße für
Produktivität und Vitalität.
X
• Erwärmung und längere Sommer begünstigen
Reproduktionserfolg von Schadinsekten und deren
Ausbreitung in größere Höhenlagen.
x
• Wärmeres Klima begünstigt die Ausbreitung neuer
mediterraner Arten und die Etablierung
eingeschleppter Schadinsektarten.
• Verstärktes großflächiges Auftreten von
Borkenkäferkalamitäten.
Abiotische
X
Waldschäden
Falls extreme Sturmereignisse zunehmen, ist von
einer hohen Vulnerabilität der Forstwirtschaft
auszugehen.
Grundsätzlich kann die Klimaänderung sowohl zu
einer Verschlechterung als auch zu einer
Verbesserung der Standorteignung von Baumarten
führen.
Änderung der
Baumartenzusamm
Aussagen über eine Veränderung der Häufigkeit von
extremen (Winter)Stürmen sind mit großer
Unsicherheit behaftet.
Generell ist davon auszugehen, dass sich die
(potenziell) natürliche Baumartenzusammensetzung
verändern wird (Laubholzarten gewinnen gegenüber
Nadelholzarten an Ausbreitung).
X
ensetzung
Die Vulnerabilität des Waldes mit seiner derzeitigen
Baumartenzusammensetzung wird als hoch
eingeschätzt.
Landeskulturelle
Waldwirkungen
X
X
Aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz der
Schutzwirkung und des steigenden Schadenspotenzials weist der Schutzwald eine hohe
Vulnerabilität auf.
Eine verlässliche Einschätzung der Vulnerabilität
hinsichtlich Wohlfahrt und Erholung ist derzeit nicht
möglich.
147
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Waldbrandgefährd
ung
Kohlenstoffspeiche
rung
Hoch
Mäßig
k. A.
X
Das Risiko kann steigen, die Vulnerabilität wird als
gering eingeschätzt.
X
Fortschreitende Klimaerwärmung kann dazu führen,
dass die Kohlenstoffspeicherkapazität des Waldes
abnimmt. Generell hängt diese auch von den
Bewirtschaftungsmaßnahmen ab. Derzeit wird von
einer geringen Vulnerabilität ausgegangen.
Tabelle 4: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien
gering – mäßig – hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß
der Vulnerabilität nicht einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
4.4.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen
Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion
Handlungsprinzipien
•
Angesichts prognostischer Unsicherheiten insbesondere auf regionaler Ebene
und einer Erhöhung der saisonalen Variabilität des Wetters gilt es, so genannte
robuste Anpassungsmaßnahmen zu forcieren. Damit sind einerseits Maßnahmen
gemeint, die sich auf Veränderungen beziehen, die mit guter Zuverlässigkeit
vorhergesagt werden können (z.B. temperaturbedingte Änderungen) und
andererseits Maßnahmen, die ein flexibles Reagieren bei unterschiedlichen
Veränderungsrichtungen bzw. wechselnden Bedingungen ermöglichen.
Als weiteres wichtiges Prinzip für die Anpassung an den Klimawandel wird eine
integrative
Betrachtung
Naturschutzaspekte
des
neben
gesamten
anderen
Wirkungsgefüges
umweltpolitischen,
gefordert,
sozialen
die
und
wirtschaftspolitischen Gesichtspunkten mittelfristig mitberücksichtigt.
•
Anpassung an Klimaveränderungen wird für die Forstwirtschaft als gezielte,
aktive Beeinflussung der Anpassungsfähigkeit der Wälder verstanden. Da es
nicht möglich ist, Wälder an hypothetische zukünftige Bedingungen anzupassen,
ist es notwendig, die Selbstanpassung und die Flexibilität der Wälder zu fördern.
Maßnahmen, die darauf abzielen, gelten als „robuste“ Maßnahmen.
148
•
Die Abkehr von einer homogenen Waldstruktur hin zu einer heterogenen
Waldstruktur und zu einer flexibleren Baumartenwahl gilt als wesentliches
Element, da eine homogene Struktur gegenüber Störfaktoren vulnerabler ist, mit
einer heterogenen Struktur meist eine erhöhte Stabilität einhergeht (z.B. hängen
Borkenkäferkalamitäten meist stark mit homogenen Strukturen zusammen).
Dabei sollte das jeweilige „physiologische Möglichkeitsspektrum“ von Baumarten
betrachtet und in Hinblick auf Anpassung an Klimaveränderungen genutzt
werden.
Synergien und Schnittstellen
•
Erforderlich für die Entwicklung einer Anpassungsstrategie ist die Nutzung von
Synergien
mit
und
Waldforschung
Österreichischem
Walddialog.
Eine
Zusammenarbeit wird von der ExpertInnenrunde empfohlen und ist seitens der
Forstsektion ebenso erwünscht.
•
Weiters werden die Verbindung zu anderen Aktivitätsfeldern (Schnittstellen) und
der Bezug zum Klimaschutz als grundlegend für eine erfolgreiche Anpassung
gesehen.
Bei der Formulierung von Handlungsempfehlungen sollen daher insbesondere
Schnittstellen und Verbindungen zu anderen Aktivitätsfeldern und der Bezug zur
Mitigation dargestellt werden.
•
Die auf der Forstwirtschaft aufbauenden Wirtschaftszweige sind für den
Wirtschaftsstandort
Österreich
von
großer
Bedeutung.
Klima-
Anpassungsmaßnahmen können hier enorm eingreifen. Aus der Sicht der
Industrie stellen diese neben anderen ändernden Rahmenbedingungen einen
weiteren Unsicherheitsfaktor dar. Soweit aufgrund bestehender Modell- und
Prognoseunsicherheit
Anpassungsmaßnahmen
möglich,
auf
soll
bei
der
Planungssicherheit
Formulierung
bestmöglich
von
Rücksicht
genommen werden. Abschätzungen zu möglichen Veränderungen aufgrund des
Klimawandels sollten frühzeitig kommuniziert und Handlungsempfehlungen in
einem Dialog mit der Wirtschaft erarbeitet werden.
149
Forschungsbedarf
•
Als
wesentliche
Voraussetzungen
Anpassungsmaßnahmen
werden
neben
für
die
Umsetzung
entsprechenden
von
Fördersystemen,
Forschung, Wissens- und Erfahrungsaustausch genannt.
•
Um die Anpassungsfähigkeit der Forstwirtschaft bestmöglich unterstützen zu
können, besteht ein hoher Bedarf an zusätzlicher Forschung sowie an
Wissenstransfer.
So z.B. Forschung zur Baumartenverteilung (wie die Verbreitungsamplitude)
bzw. spezifischen Analysen zu „physiologischen Bandbreiten“ von Baumarten.
Es fehlen ausreichende Datengrundlagen zu aktuellen Entwicklungen als
Entscheidungsbasis für Akteure (z.B. über regelmäßiges Monitoring). Die
Bereitstellung klimarelevanter, bereits vorhandener Daten wird dringend
empfohlen.
•
Bei der Festlegung des Forschungsbedarfs ist eine Schwerpunktsetzung und
Priorisierung
erforderlich.
Vom
Lebensministerium/Forstsektion
ist
die
Entwicklung einer österreichischen Waldforschungsstrategie geplant. Diese, so
die Empfehlung der ExpertInnenrunde, soll auf die Vulnerabilität des Feldes der
Forstwirtschaft gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels auf die
Forstwirtschaft ausgerichtet werden. (In diesem Zusammenhang wird darauf
hingewiesen, dass die Forstsektion ein Instrument und Indikatoren für die
Beurteilung des Waldzustandes entwickelt hat).
•
Selbst bei teilweise hohen prognostischen Unsicherheiten und noch bestehenden
Wissenslücken, soll nicht übersehen werden, dass bereits umfangreiches Wissen
vorhanden ist. Die Forschungsergebnisse sind jedoch nicht zusammengeführt
und teilweise schwer verfügbar. Dieses Wissen soll in Form einer „modernen
Wissensbilanz“ (state of the art) zusammengeführt und leicht zugänglich
gemacht werden.
Weitere Aspekte
•
Zeithorizonte sollen explizit benannt werden. Es soll zwischen kurz- und
langfristigen
Effekten
differenziert
werden.
Lange
Vorlaufzeiten
müssen
berücksichtigt werden. Diese Unterscheidung ist sowohl bei der Einschätzung
der Vulnerabilität als auch bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu
treffen.
150
•
Zu berücksichtigen gilt: Anpassungsmaßnahmen sind in jungen Beständen
leichter möglich. In älteren Beständen können Anpassungsmaßnahmen sogar zu
einer Beschleunigung des Absterbens führen. Daher sind Altersstufen unbedingt
zu berücksichtigen.
•
Operationalisierung des Begriffs der Multifunktionalität: Die „Multifunktionalität
des Waldes“ soll berücksichtigt werden (lt. Forstgesetz). Im Zusammenhang mit
Anpassung und Vulnerabilität bedarf es einer „Operationalisierung des Begriffs
der Multifunktionalität des Waldes“.
•
Diversität ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere die genetische Diversität. Dabei
soll die genetische Bandbreite betrachtet und gezielt genützt werden. Diversität
an sich als Vorteil für Anpassung zu werten, wird abgelehnt.
•
Zu Empfehlungen aus der E-Mail-Befragung zur „natürlichen Baumartenwahl“
oder Förderungen der potentiell natürlichen Vegetation: „natürliche
Waldentwicklung“ kann nicht Ziel einer Empfehlung sein, da es unklar ist, was
unter dem Aspekt des Klimawandels eine natürliche Baumart ist. Hier ist auf die
Terminologie zu achten.
•
Zum Nutzen von Klimaveränderungen: Ob sich Vorteile für die Forstwirtschaft
aufgrund des CO2 Düngeeffekts ergeben könnten, wird kritisch diskutiert. CO2 ist
zwar für Wachstum und Wasserhaushalt grundsätzlich ein günstiger Faktor,
unterschiedliche Baumarten reagieren jedoch auf veränderte CO2 Gehalte auch
unterschiedlich. So gibt es Hinweise darauf, dass Holz- und Faserqualität
beeinträchtigt werden können. Es könnte sich auch ein Gewöhnungseffekt
einstellen.
151
Handlungsprinzipien
Handlungsprinzipien
Robustheit: Anpassungsmaßnahmen, die sich auf zuverlässige Prognosen beziehen
oder die die Forstwirtschaft handlungsfähiger machen, flexibler auf mögliche
Veränderungen reagieren zu können.
Gezielte, aktive Beeinflussung der Anpassungsfähigkeit der Wälder über Förderung
der Selbstanpassung und Flexibilität der Wälder.
Förderung einer heterogenen Waldstruktur.
Integrative Betrachtung des gesamten Wirkungsgefüges, die Naturschutzaspekte
mitberücksichtigt. Betrachtung und Nutzung des jeweiligen „Möglichkeitsspektrums“ in
Hinblick auf Anpassung (physiologische Bandbreite).
Minimierung der Problemverlagerung: Abwägung von Maßnahmen hinsichtlich ihrer
Folgen für Naturschutz, Klimaschutz und für andere Maßnahmen sowie für andere
Aktivitätsfelder – Maßnahmen, die Konflikte erzeugen, vermeiden und Maßnahmen mit
Synergien bevorzugen (Auswahlkriterien).
Nutzung von Synergien mit der Waldforschung und dem Walddialog.
Kooperation mit der Forstsektion bei der Entwicklung der geplanten
Waldforschungsstrategie.
Bestmögliche Planungssicherheit für nachgelagerte Industrie.
152
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Forstwirtschaft
Handlungsfeld
Handlungsempfehlung
1 Baumarten und
Standortwahl,
Waldgesellschaften,
Anpassungsmaßnahmen
Waldökosystem (inklusive
Inhalt: Beschreibung der Anpassungsmaßnahme
Boden und Wasser)
Ziel: Beabsichtigtes Ergebnis
Anmerkung: Bezug zu Klimaschutz, anderen
2 Schutz vor Konsequenzen
Maßnahmen oder sonstige Anmerkungen
Zeitperspektive: Abschätzung, ob kurz- (1-2 Jahre),
von Extremereignissen,
mittel- (3-5 Jahre) oder langfristig (6-10 Jahre oder
Schadorganismen,
länger) mit der Realisierung des oben genannten Zieles
Wildverbiss
zu rechnen ist.
Umsetzungsunterstützung
3 Holzqualität und
Holzverarbeitung
Wissenschaftliche Grundlagen:
Forschungsbedarf, Information, Bildung
Politische Rahmenbedingungen:
Verordnungen, Subventionen, Raumordnung,
4 Übergreifende
Bereitstellung von Informationen für Akteure
Informationssysteme
153
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Forstwirtschaft
1. Baumarten inkl. Gastbaumarten und Standortwahl, Waldgesellschaften,
Waldökosystem (inklusive Boden und Wasser)
Anm.: Integrative Betrachtung des gesamten Wirkungsgefüges, die
Naturschutzaspekte mitberücksichtigt als Prinzip, Bezug zu Naturschutz und
Mitigation.
1.1 Angepasste Baumartenwahl
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Angepasste Baumartenwahl, um langfristig eine klima-robustere
Baumartenmischung zu erreichen. Unter derzeitigen Bedingungen haben
sekundäre Nadelwälder Priorität. Auch andere Waldgesellschaften, die heute
noch gut an die Umweltbedingungen angepasst sind, können im Klimawandel
zunehmend unter Druck kommen und bedürfen einer Anpassung.
Ziel: Eine an geänderte Umweltbedingungen angepasste Baumartenmischung
soll erreicht werden. Stabilität soll erhöht, Anfälligkeit gegenüber
Schadorganismen reduziert werden. Bei der Wahl neuer Baumarten sollen
neben ökologischen auch ökonomische Faktoren berücksichtigt werden.
Anmerkung:. Wissen zu den „limits“ physiologischer Nischen ist noch
unerforscht. Zeithorizont muss beachtet werden. Es sind sowohl ökologische,
als auch ökonomische Aspekte zu beachten.
Zeitperspektive: langfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht. z.B.
wissenschaftliche Begleitung von Testversuchen mit Alternativbaumarten und
Informationsaustausch. Bestehende Plattformen können dazu genutzt werden.
Politische Rahmenbedingungen: Abklärungsbedarf mit der Holzindustrie:
Förderung des Austausches.
154
1.2 Gezielte Förderung der Diversität
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Gezielte Förderung der Diversität auf allen Ebenen: genetische Diversität,
Artendiversität, Strukturdiversität, Diversität der Lebensräume etc. Gezielte
Nutzung der genetischen Bandbreite von Arten (Natur- und Kunstverjüngung).
Ziel: Förderung der Stabilität, Resilienz und Auto-Adaptionsfähigkeit von
Ökosystemen.
Anmerkung: Diversität an sich kann hier nicht als Wert angesehen werden, da
eine wahllose Förderung der Diversität nicht zwangsläufig die Vulnerabilität des
Systems verringern würde.
Zeitperspektive: langfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht. Wissenschaftliche
Begleitung von Testversuchen mit Alternativbaumarten und
Informationsaustausch.
1.3 Verjüngung überalterter Bestände
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Speziell bei Schutzwäldbeständen ist eine Überalterungen zur
Aufrechterhaltung der Schutzfunktionalität zu vermeiden sowie auf eine gute
Bestandsstruktur zu achten. Diese Bestände sind beispielsweise bei hoher
Windexposition besonders gefährdet.
Ziel: Verringerung der Vulnerabilität (Überalterung und Klimaveränderungen).
Erhöhung der Stabilität durch z.B. rechtzeitige Einleitung von
Verjüngungsmaßnahmen.
Anmerkung: Berg- und Gebirgslagen sind oft geschützte Gebiete und gering
produktiv, das Nutzungsinteresse daher gering. Produktivität ist auch auf
Holzerntekosten zu beziehen. Die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen ist zu
berücksichtigen.
Holzdimensionen sind ebenfalls zu beachten. Enger Zusammenhang mit
Bodenschutz.
155
Zeitperspektive: langfristig
Umsetzungsunterstützung
Politische Rahmenbedingungen: Absatzprobleme ev. durch Anreize lösbar.
1.4 Bodenschonende Bewirtschaftung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: wichtige Themen: Erosionsschutz und Nährstoffkreisläufe
Ziel: Erhaltung der physikalischen Funktion des Bodens als Wasserspeicher.
Anmerkung: Bezug zu Mitigation (Boden als CO2 Speicher)
Zeitperspektive: mittelfristig regional umsetzbar
2. Schutz vor Konsequenzen von Extremereignissen, Schadorganismen,
Wildverbiss
2.1 Störungsmanagement
Inhalt: Viele Anpassungsmaßnahmen sind integrativ in einem verbesserten
Störungsmanagement notwendig. Dazu gehören z.B. die Entwicklung von
Aktionsplänen und Einführung sowie Ausbau effizienter Vorwarn- und
Informationssysteme (Fernerkundung, Simulation) zur Vorbereitung auf
Extremereignisse. Darüber hinaus: vor allem im Gebirge eine verbesserte
Erschließungsplanung sowie eine Integration von Forstschutzroutinen in
Planungskreisläufe.
Ziel: Verbesserter Umgang mit Störungen, um Schäden in der Forstwirtschaft so
gering wie möglich zu halten (Schadensminimierung)
Anmerkung: Störungen werden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Z.B.
fehlende Durchforstungen können Einfluss auf Stabilität der Bestände haben;
aber nicht zwingend!
Das kombinierte Eintreten ungünstiger Faktoren (rasche Aufeinanderfolge
mehrerer ungünstiger Ereignisse) ist letztendlich für das Entstehen von
Katastrophen verantwortlich.
Zeitperspektive: mittelfristig umsetzbar
Umsetzungsunterstützung
156
Politische Rahmenbedingungen:
Verbesserung des Informations- und Datentransfers (z.B. zwischen
meteorologischen Stellen und Forstwirten) zur Ermöglichung einer rechtzeitigen
Anpassung (ad-hoc, geplant).
Anreize zur Umsetzung (siehe Inhalt der Anpassungsmaßnahme).
2.2 Reduktion der Wildschadensbelastung (Entmischungsverbiss
Schälschäden):
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Entwicklung neuer Instrumente und Umsetzung vorhandener Instrumente
zur Herstellung eines tragbaren Verhältnisses von Habitateigenschaften und
Wildtierpopulationen im Rahmen der Jagdbewirtschaftung, der wildökologischen
Raumplanung, etc.
Ziel: Reduktion der Wildschadensbelastung bei Verjüngungsmaßnahmen
Anmerkung: Die zunehmende Bedeutung von Mischbaumarten erfordert die
verstärkte Vermeidung von Entmischungsverbiss (Laubholz, Tanne), vor allem
auf Standorten, die für Fichte und Tanne künftig problematisch werden.
Zeitperspektive: kurz- mittelfristig
3. Holzqualität und Holzverarbeitung
3.1 Innovative Laubholzverarbeitung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Weitere Professionalisierung der Laubholzverarbeitung aufgrund des
deutlich steigenden Laubholzanteils.
Ziel: Wettbewerbsfähige Laubholzverarbeitung mit entsprechender
Wertschöpfung. Produkte anstelle von energetischer Nutzung in der ersten
Nutzungskaskade.
Zeitperspektive: mittelfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf besteht.
157
3.2 Beeinflussung der Holzqualität unter bestimmten Szenarien
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Es sollen Lagerung, Transport, Umwandlung des Holzes betrachtet
werden, vom Baum bis zum Produkt; einschließlich Recycling. (Entwicklung von
Risikomodellen für Holzqualität).
auch: Materialflusslogistik (Katastrophenlogistik), um qualitative und quantitative
Probleme ausgleichen zu können.
Ziel: Verbesserung der Holzqualität unter veränderten Klimabedingungen und
nach Extremwetterereignissen
Anmerkung: ad Extremwetterereignisse: wirken sich in der gesamten
Wertschöpfungskette jeweils unterschiedlich auf die Produktqualität aus
(Problem: unterschiedliche Qualitäten, betrifft: Holz- und Faserqualität) und
punktuell Auftreten quantitativer Probleme.
Zeitperspektive: mittelfristig
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: z.B. Auswirkungen von Klimaszenarien auf die
Holz- und Faserqualität im Alpenraum
4. Übergreifende Informationssysteme
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen
4.1 Integrierte Waldinventur und Immissionsmonitoring
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Flächendeckende Inventur des österreichischen Waldes durch die
Zusammenführung der Waldinventur mit Methoden der Fernerkundung
(Laserscanning, multi-spektrale Satellitenaufnahmen), u. a. auch Prüfung der
Aussagekraft bestehender Messnetze, Entwicklung und Einrichtung eines
aussagekräftigen Monitorings zur Luftgütemessung (aus Walddialog)
Ziel: Erhöhung der Systemkenntnis
Zeitperspektive: mittelfristig – bei nächster Waldinventur
158
4.2 Ausweisung von Gefährdungszonen (Gefährdungskarten)
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Festlegung von Gefährdungsregionen, Erstellung von
Gefährdungskarten (z.B. durch lagespezifische Analyse der zukünftigen
regionalen Bedingungen). Das entscheidende Kriterium ist ausschließlich die
Sturmgefährdung. Überarbeitung waldbaulicher Entscheidungshilfen (z.B.
Bestandeszieltypen und Verjüngungsziele). Die Ausweisung soll
periodisch/regelmäßig erfolgen.
Ziel: Forcieren der räumlichen Anpassung (differenzierter Anbau)
Zeitperspektive: kurz-mittelfristig umsetzbar
4.3 Bereitstellen klimatologischer Informationen
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Nutzen vorhandener Datenquellen, Informationsbereitstellung und
Ausweitung in Richtung eines Klimainformationssystems
Ziel: Verfügbarkeit relevanter (vorhandener) Daten für Akteure und
EntscheidungsträgerInnen als Entscheidungsgrundlage
Anmerkung: Diese Empfehlung gilt auch für andere Aktivitätsfelder!
Zeitperspektive: kurzfristig umsetzbar
Umsetzungsunterstützung für Anpassungsmaßnahmen (generell)
Anmerkung: werden als wesentliche Voraussetzung für rechtzeitige Anpassung
gesehen
Wissenschaftliche Grundlagen:
Regionalisiertes Vulnerabilitätsassessment der österreichischen Wälder unter
Heranziehung regionalisierter Klimaszenarien und regionaliserter Informationen
über Waldbestände und Waldökosysteme.
Case studies („hot spots“ in Österreich) mit einer Forschungsstrategie
abgestimmt auf die Vulnerabilität der Forstwirtschaft; Forschung unter der
Beteiligung wesentlicher Akteure
Wissensbilanz zu „Forstwirtschaft und Klimawandel“: Zusammentragen von
Forschungsergebnissen und des vorhandenen Wissens zum Thema im Sinne
159
einer „modernen Wissensbilanz“ (state of the art).
Politische Rahmenbedingungen:
Auf Anpassung ausgerichtete Fördermaßnahmen: Förderprogramme, die
spezifisch einen Katalog an Anpassungsmaßnahmen stützen sollen;
Voraussetzung ist ein bundesweites Vulnerabilitätsassessment, um
entsprechend der Betroffenheit von Standorten die Förderung auszurichten.
Erhöhung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zu modernen,
klimawandelresistenten Systemen und Praktiken zur Anpassung. Etwa durch
Beratung und Abgabe von Empfehlungen (z.B. nationales Servicezentrum),
weiteren Aufbau und Stärkung bestehender Netzwerke, Fortbildungsmaßnahmen
für Forstwirte, verstärkte zielgerichtete Informationen zu Forschungsergebnissen,
Vorschlag einer „good-practice“ im Forstwirtschaftsbereich, computergestützte
Entscheidungshilfen.
160
4.5. Elektrizitätswirtschaft
4.5.1. Eingrenzung des Aktivitätsfelds
Das Aktivitätsfeld umfasst alle energiewirtschaftlichen Aktivitäten, die die Erzeugung
und Verteilung von Strom gewährleisten. Der Bezug zu verbraucherseitigen
Aspekten ist generell wichtig, steht aber hier nicht im Fokus. Die Verbrauchsseite
wird ansatzweise nur dort berücksichtigt, wo diese aus Sicht der Anpassung der
Stromversorgung erforderlich wird. Der Energiebedarf wird in den jeweiligen
Aktivitätsfeldern
wie
Schwerpunktthemen
Haushalte,
sind
Verkehr
und
Versorgungssicherheit,
Tourismus
bearbeitet.
Versorgungsnetz
und
Erzeugungsstruktur sowie sämtliche Anlagen zur Erzeugung von Strom inklusive
neuer Technologien, Anforderungen an Energiepolitik, finanzielle und rechtliche
Rahmenbedingungen,
Berücksichtigung
internationaler
Entwicklungen
am
Energiemarkt. Die Elektrizitätswirtschaft hat enge Schnittstellen zu allen anderen
Aktivitätsfeldern und zeigt starken Bezug und Wechselwirkungen zu Mitigation.
4.5.2. Besonderheiten des Aktivitätsfelds
Von allen Sektoren ist der Energie- wie auch der Elektrizitätssektor von
Klimaschutzmaßnahmen
(Forcierung
Erneuerbarer
Energieträger,
Endenergieeffizienz, Emissionszertifikate) am stärksten betroffen. Bereitgestellte
Energiemenge, Energieträgermix, gekoppelte Produktion und gemeinsame Nutzung
von Strom und Wärme sowie Versorgungsstruktur werden sich in den nächsten
Jahrzehnten drastisch ändern müssen, will man festgelegte CO2-Reduktions-Ziele
erreichen. Allen Prognosen zufolge wird der Stromverbrauch im Gegensatz zum
gesamten
Energieverbrauch
steigen.
Dies
wird
mit
der
Ausweitung
von
elektronischen Geräten in Büros und Haushalten, dem Ausbau von elektronischen
Netzwerkstrukturen, dem Ausbau von öffentlichen Verkehrsnetzen, dem vermehrten
Einsatz von Elektrofahrzeugen, dem vermehrten Ersatz von fossilen Energieträgern
in der Raumwärmebereitstellung durch Technologien, die auch Strom erfordern
(Wärmepumpen, Biomasse-Heizanlagen, Solaranlagen etc.) erklärt.
161
Anpassung bezieht sich in diesem Kontext darauf, wie Versorgungssicherheit trotz
zunehmender Gefährdung durch die Folgen des Klimawandels gewährleistet werden
kann. Dabei kann derzeit von einem relativ hohen Niveau der Versorgungssicherheit
in Österreich ausgegangen werden. Für die Anpassung zentral ist, welche Rolle
Strom im Energiesektor in Zukunft einnehmen (Bedarfsprognose) und wie dieser
erzeugt werden soll. Erst diese Klarheit kann für kluge Anpassungsstrategien die
erforderliche Orientierung bieten. Nicht zuletzt aufgrund dieser fehlenden Klarheit
und auch der starken Betroffenheit des Aktivitätsfeldes ist die Abgrenzung der
Maßnahmen zur Anpassung von jenen des Klimaschutzes mit Schwierigkeiten
verbunden.
Weiter
ist
klar,
dass
trotz
Verbrauchssteigerung
in
verschiedensten
Anwendungsbereichen Versorgungssicherheit gerade mit einem stark steigenden
Anteil von erneuerbaren Energiequellen umso leichter gewährleistet werden kann,
desto besser Maßnahmen zur Senkung des Verbrauchs greifen. Jedenfalls erübrigen
sich Anpassungsmaßnahmen für jede eingesparte Kilowattstunde! Daher sollten
bereits in Umsetzung befindliche Sparprogramme massiv ausgebaut werden.
In Folge werden erste Handlungsempfehlungen für die Bereiche Stromnetze und
Stromerzeugung vorgestellt, die einer so genannten „no regret“ Strategie folgen.
Differenziert wird in (1) Anpassungsmaßnahmen und in für ihre erfolgreiche
Umsetzung erforderliche (2) wissenschaftliche Grundlagen und in (3) politische
Rahmenbedingungen.
Verfügbarkeit
von
Internationale
Energieträgern
und
und
globale
Entwicklungen
Preisentwicklungen)
müssen
(globale
jeweils
mitberücksichtigt werden.
4.5.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den
Klimaszenarien für Österreich
Die Jahresniederschlagssumme bleibt in etwa konstant, wobei nördlich des
Alpenhauptkamms im Westen von einer leichten Zunahme und südlich des
Alpenhauptkamms und im Osten von einer leichten Abnahme ausgegangen werden
kann. Die Niederschläge werden sich vom Sommerhalbjahr ins Winterhalbjahr
verlagern. Weiters wird es zu einem geringeren Schneeanteil in tiefen und mittleren
Lagen kommen.
162
Der in Österreich zu erwartende Temperaturanstieg führt direkt zu einer
Verlängerung der Vegetationsperiode und damit zu einem früheren Einsetzen und
einem späteren Ende der Transpiration der Pflanzen. Diese Effekte werden
besonders im Bergland, wo auch ein stärkerer Temperaturanstieg möglich sein
könnte, relevant.
Für das Abflussverhalten der Flüsse bedeutet dies eine Vorverlegung und
Verringerung der Schneeschmelze. Das Abflussminimum im Winter wird reduziert
und die Abflussspitze wird früher erreicht werden. Durch den Anstieg der
Evapotranspiration wird der Gesamtabfluss reduziert. Während der Sommermonate
muss man deutlich früher und stärker mit Niedrigwasserständen rechnen. Diese
werden speziell in
Gletschereinzugsgebieten Werte erreichen, die man derzeit
aufgrund der „Gletscherspende“ nicht kennt. Da die Wassertemperatur hauptsächlich
durch die Lufttemperatur und der Abflussmenge bestimmt wird, ist auch mit einem
starken Anstieg der Wassertemperaturen während sommerlicher Trockenperioden zu
rechnen.
Für
die
hochalpine
Speicherbewirtschaftung
ist
der
Gletscher-
und
Permafrostrückgang von Bedeutung, da der Geschiebeanteil dadurch erhöht wird.
Durch die Zunahme der Niederschlagsintensität wird dies noch zusätzlich verstärkt.
4.5.4. Aktivitätsfeldbezogene absehbare Auswirkungen des
Klimawandels und erste Vulnerabilitätsabschätzung
4.5.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Das
Aktivitätsfeld
fokussiert
auf
energiewirtschaftlichen
Aktivitäten,
die
die
Aufbringung und die Verteilung von elektrischer Energie gewährleisten. In erster
Linie wird die zentralisierte Energieversorgung behandelt. Die Verbrauchsseite wird
nicht bzw. nur ansatzweise berücksichtigt. 193 Der Energiebedarf beispielsweise
seitens des Sektors Verkehr oder des Tourismus wird hier ebenfalls nicht
berücksichtigt.
193
Der Energieverbrauch (Energiebedarf für Raumwärme und -kühlung) wird Im Rahmen des
Aktivitätsfeldes „Bauen und Wohnen“ zumindest von Seiten der (öffentlichen und privaten) Haushalte
behandelt.
163
Der Bruttoinlandsverbrauch (BIV) 194 an Energie betrug im Jahr 2005 1.441
Petajoule (PJ). Gegenüber dem Wert von 1.313 PJ im Jahr 2002 kam es zu einer
durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 3,3 %. Die Dominanz der fossilen
Energieträger Erdöl und Erdgas hat sich im Zeitraum 2002 bis 2005 noch
verstärkt. 195
Abbildung 12: Bruttoinlandsverbrauch nach Energieträgern. (Quelle:, Umweltbundesamt 2007, Achter
Umweltkontrollbericht).
Der energetische Endverbrauch 196 ist im Vergleich zu 2002 von 1.014 PJ auf 1.108
PJ (2005) gestiegen. Das entspricht einer jährlichen Steigerung um 3,1 %. Die
Differenz vom energetischen Endverbrauch zum Bruttoinlandsverbrauch ergibt sich
durch Verluste bei der Umwandlung von Primärenergie zu Endenergie, dem
Verbrauch des Sektors Energie und dem nicht energetischen Verbrauch (z. B.
Einsatz im Hochofen oder Einsatz von Erdgas und Erdöl im Bereich Petrochemie).
Im Jahr 2006 fiel ein großer Teil des Stromverbrauchs (44 %) auf den Sektor
Raumwärme und sonstiger Kleinverbrauch, also auf Privathaushalte sowie öffentliche
und private Dienstleistungen. Die größten Steigerungsraten gab es zwischen 1990
und 2006 im Bereich der öffentlichen und privaten Dienstleistungen (öffentliche
194
Der BIV entspricht der Energiemenge, die insgesamt zur Deckung des Inlandsbedarfes notwendig
war.
195
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht. Wien
Der energetische Endverbrauch ist die Energiemenge, die dem Verbraucher/der Verbraucherin für
die Umsetzung in Nutzenergie (u. a. Raumheizung, Beleuchtung, mechanische Arbeit) zur Verfügung
gestellt wird.
196
164
Gebäude, Bürogebäude, Hotellerie, Krankenhäuser, …). Abgedeckt wird der
Stromverbrauch neben den Anlagen der öffentlichen Strom- und Wärmeproduktion
noch durch industrielle Eigenanlagen und durch Import/Export. 197 Österreich ist im
Energiesektor von einer starken Importabhängigkeit gekennzeichnet: Rund 70 % der
verbrauchten Primärenergie wird importiert, der größte Teil davon sind fossile
Energieträger. Bei Erdgas zeigt sich eine sehr starke Abhängigkeit von Russland,
während die Herkunft der Importe von Erdöl und Ölprodukten stärker differenziert
ist. 198
Die Erzeugungsstruktur der Stromproduktion in Österreich spiegelt den hohen
Anteil an erneuerbaren Energieträgern wider. 2006 wurden insgesamt rund
55.000 GWh Strom durch Anlagen der öffentlichen Strom- und Wärmeversorgung
erzeugt.
Davon
wurden
rund
30,5 %
in
kalorischen
Kraftwerken,
Biomasse(heiz)kraftwerken und Abfallverbrennungsanlagen produziert; Wasserkraft
machte 66,3 % der öffentlichen Stromproduktion aus. 3,2 % der Stromproduktion
wurde von der Windkraft abgedeckt. 199
Während die Wasserkraft schon seit längerem eine wichtige Rolle bei der
Stromproduktion spielt, lässt sich insbesondere in der zweiten Hälfte der 1990erJahre auch ein verstärkter Ausbau der „sonstigen“ erneuerbaren Stromerzeugung
erkennen. Die zu Beginn vorwiegend auf Ebene der Bundesländer geschaffenen
Fördermechanismen wurden ab 2003 mit dem Ökostromgesetz von bundesweit
einheitlichen Regelungen abgelöst. Sie führten zu einem starken Ausbau v. a. der
Windkraft und der Verstromung von Biomasse. Dies scheint auch im Zusammenhang
mit der räumlichen Entwicklung relevant, da sich die Nutzung der Windenergie v. a.
im Nordosten des Bundesgebietes (Parndorfer Platte, Weinviertel, Brucker Becken)
konzentriert und sich aufgrund der vorhandenen Potenziale wohl auch in Zukunft vor
allem in diesem Bereich entwickeln wird. Im Gegensatz dazu orientiert sich die
Biomasseverstromung
verfügbaren
(wie
auch
Biomasseressourcen
Biomassefernwärme)
sondern
auch
örtlich
an
nicht
der
nur
an
gegebenen
Wärmenachfrage.
197
Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.
198 ÖROK - Österreichische Raumordnungskonferenz (2008): Szenarien der Raumentwicklung 2030,
Materialienband. Hrsg. Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) Schriftenreihe Nr. 176/I
199 Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.
165
In Österreich werden rund zwei Drittel des Stromangebotes mittels Wasserkraft
erzeugt. Die Bäche und Flüsse verfügen über ausreichend Gefälle, deshalb bietet
sich eine energetische Nutzung der Wasserkraft durch Antrieb der Turbinen in
Laufkraftwerken
und
Speicherkraftwerken
an.
Allerdings
hängt
die
Stromerzeugung aus Wasserkraft stark von der Wasserführung bzw. dem jährlichen
Wasserstand ab und unterliegt daher starken Schwankungen. Die jährliche
Schwankungsbreite aufgrund des unterschiedlichen Wasserdargebots lag bisher bei
etwa +/– 5 % 200. Beispielsweise lag im Jahr 2002 der Erzeugungskoeffizient – eine
Maßzahl zur Angabe, wie viel Prozent vom jährlichen Regelarbeitsvermögen
tatsächlich erzeugt wird – noch bei 1,08, im Jahr 2003 nur bei 0,86 und 2005
wiederum bei 0,98. 201 Im Jahr 2000 wurde aufgrund der damals günstigen
Bedingungen das bisherige Maximum über dem Durchschnitt erreicht, danach ist die
Erzeugung aus Wasserkraft wieder zurückgegangen (siehe Abbildung 2). 202
Abbildung 2: Öffentliche Stromproduktion in kalorischen Kraftwerken und in Wasserkraftwerken, 19902005 (Quelle: Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.)
200
BMWA - Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: Quelle
http://www.bmwa.gv.at/BMWA/Schwerpunkte/Energie/Energieversorgung/Elektrizitaet/default.htm
201
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter Umweltkontrollbericht. Wien
202
Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.
166
Die österreichischen Fließgewässer verfügen insgesamt über ein Energiepotenzial
von rund 53.700 GWh/Jahr. 64 % davon werden derzeit schon genutzt und Anlagen,
die den Ausbaugrad um weitere 2 % steigern werden, befinden sich in Bau. 203 Bei
der Nutzung der Wasserkraft ist eine starke Differenzierung zwischen Westösterreich
– mit vorwiegend Speicherkraftwerken – und dem östlichen Österreich – mit fast
ausschließlich Laufkraftwerken – festzustellen.
4.5.4.2. Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Aufgrund der starken Abhängigkeit von Niederschlag (Wasserverfügbarkeit) und
Temperatur
ist
davon
auszugehen,
dass
die
Folgen
der
Klimaänderung
insbesondere für die Wasserkraft spürbar werden. Ferner ist anzunehmen, dass
auch kalorische Kraftwerke infolge der erhöhten Temperaturen vom Klimawandel
betroffen sein werden. Zudem ist nicht auszuschließen, dass Extremwetterereignisse
vermehrt zu Unterbrechungen von Versorgungsnetzen führen können. Die
Sicherstellung
der
Energieversorgung
wird
demnach
zunehmend
zu
einer
Herausforderung – die in Anbetracht der zu erwartenden größeren Stromnachfrage
im Sommer noch verstärkt werden kann (Versorgungssicherheit).
Stromproduktion aus Lauf- und Speicherkraftwerken
Ein für die Stromproduktion entscheidender Faktor ist die Verfügbarkeit von Wasser.
Zunehmende
Niedrigwasserstände,
wie
sie
infolge
von
lang
anhaltenden
Trockenzeiten v. a. im Sommer erwartet werden, können Probleme hinsichtlich der
Aufrechterhaltung
Laufkraftwerken)
des
und
Betriebes
kalorischen
von
Wasserkraftwerken
Kraftwerken
(Kühlwasser)
(insbesondere
bewirken.
Die
kontinuierliche Versorgung in der Energiewirtschaft kann dadurch v. a. während
sommerlicher Trockenperioden gefährdet sein. Im Winter hingegen kann mit einer
Verbesserung der Wasserverfügbarkeit gerechnet werden.
Besonders betroffen von den schwankenden Wasserständen und der Verlagerung
der Niederschläge vom Sommer- in das Winterhalbjahr sind Laufkraftwerke, da
203
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft:
Quelle: http://wasser.lebensministerium.at/article/articleview/60320/1/14151/
167
diese die mechanische Energie fließenden Wassers in elektrische Energie
umwandeln und daher besonders stark von Wassermenge, Fallhöhe und
momentanem Zufluss abhängen. Sie sind daher nach derzeitigem Wissen als hoch
vulnerabel einzustufen. Im Hitzesommer 2003 kam es beispielsweise im Süden
Österreichs – an den Flüssen Mur und Enns – bei Laufkraftwerken zu
Erzeugungseinbrüchen von bis zu 50 % (die allerdings durch Speicherkraftwerke
überbrückt werden konnten, so dass der Leistungsausfall insgesamt nur gering
ausfiel). 204 Speicherkraftwerke hingegen können auch während Trockenperioden 205
und in Zeiten erhöhten Strombedarfs ausreichend produzieren und werden derzeit
als wenig bis nicht vulnerabel eingeschätzt. Sie werden in Hinblick auf die
Versorgungssicherheit insbesondere in Zeiten der Spitzenstromnachfrage an
Bedeutung gewinnen. Beeinträchtigungen durch eine erhöhte Geschiebefracht
infolge des Permafrostrückgangs können durch Setzen geeigneter Maßnahmen
(Ausbaggern) hintangehalten werden.
Stromproduktion aus kalorischen Kraftwerken
Auf den Betrieb von kalorischen Kraftwerken wirkt sich der prognostizierte
Temperaturanstieg insofern aus, dass höhere Gewässertemperaturen die Produktion
(Prozesswasserkühlung) beeinträchtigen und höhere Umgebungstemperaturen den
Wirkungsgrad thermischer Kraftwerke bei der Elektrizitätserzeugung verringern
können.
Da
höhere
Wassertemperaturen
des
Flusswassers
die
Wärmeaufnahmekapazität der Gewässer verringern, ist eine Reduktion der Leistung
von Kraftwerken zum Schutz der Gewässerökologie erforderlich. Hinzu kommt der
prognostizierte höhere Verbrauch an Strom, der die Elektrizitätswirtschaft –
insbesondere in Zeiten eingeschränkter Stromerzeugungskapazitäten während
Hitzeperioden – vor zunehmend neue Herausforderungen stellen wird. 206
204
Steininger, K. W., Steinreiber, C. Ritz, C., 2005: Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen
Folgen. Anpassung, Auswege und politische Forderungen aus betroffenen Wirtschaftsbranchen.
Springer Verlag Berlin Heidelberg.
205
Allerdings ist in Hinblick auf die Ressource Wasser mit Nutzungskonflikten zu rechnen
(insbesondere mit der Landwirtschaft)
206
Rothstein B.,2006: Elektrizitätswirtschaftals Betroffene des Klimawandels, Vortrag im Rahmen des
Workshops Anpassung an Klimaänderungen in Deutschland — Regionale Szenarien und nationale
Aufgaben, Dessau,
168
Ein Trend in Richtung Temperaturanstieg von Gewässern wurde in der Schweiz
bereits erkannt 207, und kann auch für Österreich angenommen werden. 208
Abbildung 3: Entwicklung der Wassertemperaturen der Fließgewässer Rhein und Aare; Jahresmittelwerte
(Symbole) und gleitende 7-Jahresmittel (Linie). (Quelle: BAFU (Bundesamt für Umwelt) 2007: Klimaänderung in
der Schweiz. Indikatoren zu Ursachen, Auswirkungen, Maßnahmen. Bern)
Beeinträchtigung von Infrastrukturen durch Extremereignisse
Abgesehen
von
Beeinträchtigungen
der
Produktion
durch
schwankende
Wasserstände, können Kraftwerksanlagen und Infrastrukturen auch direkt durch
Hochwasser betroffen sein – obwohl Kraftwerke (sowohl alpine Speicherkraftwerke
als auch Laufkraftwerke) ihrerseits wiederum einen Schutz vor Hochwasser bilden
(Mehrzweckfunktion der Wasserkraft).
2002 wurden durch das Hochwasser Umspannwerke, Transformatoren-Stationen
und Kabelkästen überflutet und Kabelmasten, Kabelleitungen sowie Hausanschlüsse
Quelle: http://www.anpassung.net/cln_108/nn_700470/DE/Netzwerk/Veranstaltungen/StakeholderWS/nationaler__WS__02__061017/Download/Folien__Rothstein,templateId=raw,property=publication
File.pdf/Folien_Rothstein.pdf
207
BAFU (Bundesamt für Umwelt) 2007: Klimaänderung in der Schweiz. Indikatoren zu Ursachen,
Auswirkungen, Maßnahmen. Bern
208
Da bei der Entwicklung der Temperatur keine großen Unterschiede bei den Szenarien
unterschiedlicher mitteleuropäischer Länder bestehen, werden an dieser und anderer Stelle Literatur
aus den angrenzenden Ländern verwendet und auf Österreich umgelegt.
169
und Zähleinrichtungen zerstört. 209 In Bezug auf die Aufrechterhaltung des
Kraftwerksbetriebs werden wasserbauliche Anlagen (z. B. Staudämme) bereits in der
Planung auf bisher bekannte Extremereignisse ausgelegt, so dass im Prinzip auch
bei Extremsituationen (wie Hochwasser und Muren) mit keinen größeren Problemen
gerechnet werden muss. Nichtsdestotrotz kann auch für die Kraftwerksanlagen ein
gewisses Risiko für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden, insbesondere wenn
bei Extremereignissen (wie im Sommer 2002) alle Maximalwerte der bisherigen
meteorologischen Statistiken deutlich übertroffen werden. Werden keine geeigneten
Maßnahmen getroffen, kann somit von einer hohen Vulnerabilität gegenüber
Extremereignissen ausgegangen werden.
Von Lawinen und Hangrutschungen betroffen können v. a. Speicherkraftwerke in
alpinen Regionen sein. Eine gewisse Verwundbarkeit wird durch die österreichische
Forschung bestätigt, die sich dem Thema Schutz von Wasserkraftanlagen, v. a. bei
Hoch- und Niedrigwasserereignissen und Massenbewegungen bereits gewidmet
hat. 210 Da Lawinen allerdings in eher infrastrukturschwachen Gebieten und nur bei
Eintreten mehrerer extremer Wetterereignisse abgehen (massive Niederschläge,
stürmische Winde, außergewöhnliche Schneemengen und -verfrachtungen, Eintreten
plötzlicher Erwärmung und Regenfälle in sehr großen Höhen), ist die Vulnerabilität
hier als eher gering einzuschätzen.
Extreme Niederschlagsereignisse wie Stürme oder Hagel können sowohl den
Erzeugungseinheiten (Kraftwerken) als auch dem Versorgungsnetz (Umspannwerke,
Kabelmasten, Stromleitungen usw.) Schaden zufügen – sowohl durch direkte (z. B.
Schäden an Dächern aufgrund von orkanartigen Böen) als auch indirekte (z. B.
Beschädigung
und
Leitungsrisse
durch
umstürzende
Bäume)
Einwirkung.
Betriebsunterbrechungen und Störungen der Stromversorgung können die Folgen
sein. 211
Welchen potenziellen Schaden Stürme anrichten können, wurde 2007 bewiesen, als
es aufgrund des Sturms „Kyrill“ zu umgeknickten oder entwurzelten Bäume und
209
Steininger, K. W., Steinreiber, C. Ritz, C., 2005: Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen
Folgen. Anpassung, Auswege und politische Forderungen aus betroffenen Wirtschaftsbranchen.
Springer Verlag Berlin Heidelberg.
210
Gingrich S., Balas M., et.al., 2008: Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel in
Österreich. Kurzbericht an das BMLFUW. Wien.
211
Steininger, K. W., Steinreiber, C. Ritz, C., 2005: Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen
Folgen. Anpassung, Auswege und politische Forderungen aus betroffenen Wirtschaftsbranchen.
Springer Verlag Berlin Heidelberg.
170
damit zu Betriebsunterbrechungen der Bahn und sogar zu Ausfällen des
Schienenersatzverkehrs kam. 212 Bei einem Unwetter 2008 fiel ein vom Sturm
umgewehter Baum in eine Fahrleitung und löste einen Kurzschluss aus, wodurch der
gesamte Südbahnhof für etwa 30 bis 40 Minuten ohne Strom war.213
Der Teil der Infrastruktur, der unterirdisch verläuft – d. h. unter der Erde verlegte
Leitungen, v. a. in urbanen Gebieten („Verkabelung“) – ist durch Stürme oder Hagel
(aufgrund der geringen Angriffsfläche) weitaus weniger betroffen als oberirdisch
verlaufende Leitungen (Hochspannungsleitungen). Allerdings sind unterirdische
Leitungen weniger be-/überlastungsfähig, mit zusätzlichem Energieaufwand für die
Kühlung verbunden (ölgekühlte Kabelkühlung) und bei Defekten/Leitungsschäden
weitaus schwieriger zu reparieren (große Bearbeitungsschneisen, Stillstandzeiten bis
zu 14 Tage) als überirdische Leitungen. Letztere sind in Hinblick auf eine schnellere
Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit bzw. Stromversorgung nach einem Ausfall
weitaus günstiger, gegenüber Wind, Schnee- und Eismassen allerdings auch viel
anfälliger.
Beeinträchtigungen von Windkraftanlagen
Einer
derzeit
noch
schwer
einschätzbaren
Betroffenheit
gegenüber
Extremereignissen – insbesondere starken Stürmen – sind auch Windkraftanlagen
ausgesetzt. Beeinträchtigungen der Stromproduktion können ab ca. 100 km/h
eintreten, wenn Windräder sich aus dem Wind drehen (z. B. 2-stündiger
Produktionsausfall bei „Kyrill“). Inzwischen sind jedoch gut etablierte technische
Lösungen 214 und Anlagentypen für unterschiedliche Windklassen verfügbar. Die
meisten Anlagen werden auf Überlebensgeschwindigkeiten von 52 bis 68 m/s
typisiert (187,2 bis 244,8 km/h) 215. Positiv zu bewerten ist die erwartete Erhöhung der
Volllaststunden von derzeit 2.000 auf zukünftig 2.200–2.400 (entspricht einer
Erhöhung der Energieausbeute um 10–20 %).
212
Regionale Schienen, Die Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr, Quelle:
http://www.regionale-schienen.at/0_thema_20070812.asp?mid=23
213
Quelle: http://www.oe24.at/zeitung/oesterreich/chronik/steiermark/article322316.ece
214
Gingrich S., Balas M., et.al., 2008: Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel in
Österreich. Kurzbericht an das BMLFUW. Wien.
215
WEB Windenergie AG, Windenergie Technik. Quelle:
http://www.windkraft.at/cms/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id=1000000&mdoc
_id=1000109
171
Belastbare Aussagen bezüglich des zukünftigen Windenergiepotenzials sind derzeit
noch nicht möglich, daher kann eine exakte Einschätzung der Vulnerabilität nicht
erfolgen.
Bei Photovoltaik-Anlagen ist zumindest im Sommerhalbjahr mit einer Erhöhung der
pro Fläche nutzbaren Sonnenenergie (durch Abnahme der Niederschlagstage) zu
rechnen. Aufgrund der großen Angriffsfläche sind jedoch auch PV-Anlagen mit
extremen Wetterereignissen und dem Problem des Winddrucks konfrontiert.
Versorgungssicherheit
Die Sicherstellung der Versorgung mit Strom kann als eine der wesentlichen
Herausforderungen als Folge des Klimawandels gesehen werden. Treten Hitzewellen
wie im Jahr 2003 auf, so stellen diese großräumige Ereignisse dar, die sämtliche
Alpenflüsse betreffen und nicht nur isoliert für Österreich betrachtet werden können.
Die Stromproduktion von Italien, Frankreich und Deutschland ist stark von den
Abflüssen von Rhein, Rhone und Po abhängig und daher bei einer Trockenheit im
Alpenraum gleichzeitig betroffen. 216
Hinzu kommt aufgrund des Temperaturanstiegs die Verlagerung des Energiebedarfs
vom Winter (weniger Heizen) in den Sommer (mehr Kühlung), wodurch die
Versorgung in den Sommermonaten – insbesondere bei gleichzeitiger Abnahme der
Verfügbarkeit von Wasserkraft – gefährdet sein kann. 217 Basierend auf einer
Prognose der Heiz- und Kühlgradtage in Österreich, wird in Zukunft mit einem
höheren Energieverbrauch im Sommer gerechnet werden müssen. 218
In der Schweiz beispielsweise wurde im Sommer 2003 eine um 10 % gestiegene
Stromnachfrage, ausgelöst durch den verstärkten Einsatz von Klimaanlagen und
Ventilatoren, festgestellt. 219
216
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H., (2008c): Vor Sicht Klima!
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Tirol und der alpine Raum.
217
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H., (2008c): Vor Sicht Klima!
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Tirol und der alpine Raum.
218
Prettenthaler F., Gobiet A., Habsburg-Lothringen C., Steinacker R., Töglhofer C., Türk A., (2007):
Auswirkungen des Klimawandels auf Heiz- und Kühlenergiebedarf in Österreich, in STARTCLIM 2006
Klimawandel und Gesundheit, Tourismus, Energie. Wien
219
PROCLIM (2005): Hitzesommer 2003. Synthesebericht. Bern.
172
Abbildung 4: Landesverbrauch an elektrischer Energie im Jahr 2003 im Vergleich zu den Vorjahren
(Quelle: proclim: Hitzesommer 2003. Synthesebericht. Bern, 2005 bzw.
http://www.proclim.ch/products/heatwave03/PDF_D/Kap_8_Hitzesommer03_d.pdf
Aufgrund der Abhängigkeit Österreichs von Stromimporten (Österreich als Teil des
europäischen
Verbundnetzes)
und
der
erwarteten
Beeinträchtigungen
der
inländischen Stromerzeugung und -verteilung (schwankende Wasserstände bzw. verfügbarkeiten, steigende Luft- und Gewässertemperaturen, Extremereignisse) kann
Österreich in Hinblick auf die Versorgungssicherheit als vulnerabel eingeschätzt
werden – v. a. dann, wenn eine erhöhte Stromnachfrage mit eingeschränkter
Stromerzeugung im Sommer zusammentrifft.
Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass derzeit davon auszugehen ist, dass
Maßnahmen zum Klimaschutz (Mitigation) die Energiewirtschaft nachhaltig prägen
und verändern werden. Wie genau sich die Vermeidungsstrategien und die 2020Ziele der EU auf den Energiesektor – insbesondere auf Stromproduktion und
Erneuerbare Energieträger – auswirken werden, ist hingegen noch nicht absehbar.
Das nicht bekannte Ausmaß der Veränderungen hinsichtlich Produktion, Energiemix,
Energieverbrauch etc. erschwert es zum heutigen Zeitpunkt, eindeutige Aussagen
zur Vulnerabilität und zu Anpassungsmaßnahmen zu machen. Die Veränderungen
hinsichtlich der Klimasensitivität werden daher laufend zu überprüfen sein.
Tabelle 5 gibt einen Überblick zur Einschätzung der Vulnerabilität der behandelten
Themenfelder.
173
Tabelle 5: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien
gering – mäßig – hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß
der Vulnerabilität nicht einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Anmerkungen
Themenfelder
Gering
Mäßig
Hoch
k. A.
Stromproduktion aus
Wasserkraft –
Besonders starke Abhängigkeit von
Wassermenge bzw. momentanem Zufluss
(Wasserverfügbarkeit bzw. Niederschlag).
X
Laufkraftwerke
Stromproduktion auch während
Trockenperioden möglich. Bei erhöhter
Geschiebefracht Setzen geeigneter
Maßnahmen (z. B. Ausbaggern) möglich.
Nutzungskonflikte um Ressource Wasser
möglich.
Stromproduktion aus
Wasserkraft –
X
Speicherkraftwerke
Stromproduktion –
kalorische
X
Kraftwerke
Beeinträchtigung
von
X
Beeinträchtigung
durch
X
Extremereignisse
Versorgungssicherheit
Mögliche negative Auswirkungen:
Beeinträchtigung des Anlagenbetriebs durch
extreme Stürme.
Mögliche positive Auswirkungen: Erhöhung
der Volllaststunden.
Windkraftanlagen
von Infrastrukturen
Beeinträchtigung des Betriebs aufgrund
steigender Gewässer- und
Umgebungstemperaturen (Problem
Prozesswasserkühlung, Problem
Wirkungsgradverringerung).
Beeinträchtigungen von Kraftwerksanlagen
v. a. dann, wenn bei Extremereignissen (z. B.
Hochwasser 2002) alle Maximalwerte von
bisherigen meteorologischen Statistiken
deutlich übertroffen werden. Überirdische
Leitungen gegenüber
Extremwetterereignissen (z. B. Stürme)
exponierter, dafür Folgen leichter zu
bewältigen.
Betroffenheit als Folge der Veränderung
klimatischer Parameter ist gegeben aufgrund
von Beeinträchtigungen
X
• in der Produktion und
• des Verbrauchs (erhöhter Energiebedarf
im Sommer) sowie
• der Importabhängigkeit Österreichs
174
4.5.5. Identifikation erster Handlungsempfehlungen
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Handlungsprinzipien
Handlungsprinzipien
Die Elektrizitätswirtschaft ist nur ein Teilbereich des Energiesektors. Auch für die
einzelnen (primären) Energieträger sollten in Hinblick auf Klimaveränderungen und
Vulnerabilität erste Handlungsempfehlungen herausgearbeitet werden.
Adaptation und Mitigation sind in diesem Feld schwer voneinander abgrenzbar.
Synergien zwischen Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen sollten bestmöglich
genutzt werden. Inwieweit eine Trennung in diese Bereiche sinnvoll ist, ist derzeit noch
nicht abschätzbar.
Es sind aufgrund von Übergangslösungen und Langfristlösungen verschiedene
zeitliche Skalen für Anpassungsmaßnahmen zu betrachten (kurzfristig – 1-2 Jahre,
mittelfristig – 3-5 Jahre und langfristig - 6-10 Jahre und länger). Während bei einer
langfristigen Betrachtung von bestehenden Systemen abgegangen werden kann
(Energiesparen, Erneuerbare Energieträger, besseres Last- und Netzmanagement…),
kann es kurzfristig sehr wohl sinnvoll sein z.B. Gaskraftwerke zu untersuchen und
dabei langfristige Aspekte mit zu bedenken (Konflikte kurzfristige – langfristige
Strategien).
Ökologische Auswirkungen und Naturschutzaspekte sind sowohl bei Klimaschutz- als
auch für Anpassungsmaßnahmen zu berücksichtigen und in die Bewertung mit
aufzunehmen. Auch beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen dürfen
diese nicht vernachlässigt werden.
Der Wandel am internationalen Energiemarkt (Preisentwicklungen,
Nachfrageentwicklungen vor allem in China und Indien) sollte berücksichtigt werden.
Maßnahmen sollten auch gegenüber diesen globalen Entwicklungen robust sein.
175
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Systematik der identifizierten Handlungsempfehlungen
Elektrizitätswirtschaft
1. Stromnetze
1.1 Transportnetze
Anpassungsmaßnahmen
Inhalt: Beschreibung der Anpassungsmaßnahme
1.2 Versorgungsnetze
Ziel: Beabsichtigtes Ergebnis
2. Erzeugung
Anmerkung: Bezug zu Klimaschutz, anderen Maßnahmen
2.1 Wasserkraft
oder sonstige Anmerkungen
Zeitperspektive: Abschätzung, ob kurz- (1-2 Jahre), mittel2.2 Kalorische
Kraftwerke
2.3 Windkraft
(3-5 Jahre) oder langfristig (6-10 Jahre oder länger) mit der
Realisierung des oben genannten Zieles zu rechnen ist.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Forschungsbedarf,
Information, Bildung
Politische Rahmenbedingungen: Verordnungen,
2.4 Photovoltaik
Subventionen, Raumordnung, Bereitstellung von Informationen
für Akteure
2.5 Geothermie
176
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Erste Handlungsempfehlungen zur Anpassung an den Klimawandel
Elektrizitätswirtschaft
1. Stromnetze
1.1 Transportnetze
1.1.1 Minimierung der Distanz zwischen Erzeugern und Verbrauchern
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Steigender Stromverbrauch stellt eine große Herausforderung für die
Leistungsfähigkeit der Transportnetze dar. Soweit möglich sollte das Netz so
weiterentwickelt werden, dass die Distanz zwischen Erzeugern und Verbrauchern
(Quellen und Senken) möglichst minimiert wird.
Ziel: Möglichst kurze Transportwege, um Störungsanfälligkeit der Netze zu reduzieren.
Anmerkung: Maßnahmen 1.1.1 bis 1.1.3 sollten gemeinsam betrachtet werden.
Zeitperspektive: Maßnahmen können rasch entwickelt werden. Deren positive Wirkung
wird sich allerdings erst langsam einstellen.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Diese Veränderung stellt neue Anforderungen an das
Netzmanagement. Hier besteht Forschungsbedarf (siehe 1.1.2).
Politische Rahmenbedingungen: Einspeisungen sollten dort gefördert werden, wo sie
Entlastungen versprechen (z.B. durch Gutschrift von nicht erforderlichen
Transportkosten). Entsprechende Anreizsysteme sollen entwickelt werden.
1.1.2 Stabilisierung des Netzes
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Es besteht Einigkeit, dass noch weitere Maßnahmen zur Stabilisierung des
Netzes dort getroffen werden können, wo derzeit Schwachstellen bestehen; zur Wahl
stehen dezentrale Einspeisungen oder Ringschlüsse. Welche Maßnahmen jeweils am
geeignetsten sind, ist im Einzelfall zu festzustellen. Unter den ExpertInnen wird dies
unterschiedlich beurteilt. Währenddessen manche einen Ringschluss präferieren, ziehen
andere die Förderung vieler kleiner Einspeiser vor.
Ziel: Stabilisierung der Transportnetze gegenüber Leitungsunterbrechungen z.B. durch
Überlastung, Sturm oder Eislasten.
Anmerkung: Von einer ausschließlichen Verkabelung (Erdverlegung) von
177
Transportleitungen wird abgeraten, da diese nicht überlastungsfähig sind, vielfach
breitere Trassen erfordern, bei Leitungsschaden lange Reparaturzeiten erfordern,
Kabelkühlung (ölgekühlt) erforderlich ist und 8-10-fache Kosten anfallen können.
Zeitperspektive: Ringschlüsse (je nach Akzeptanz mittel- bis langfristig realisierbar),
dezentrale Einspeisungen direkt bei Verbrauchern kann bei ausreichender
Investitionsförderung und guter begleitender Unterstützung kurzfristiger erreicht werden.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: zur stabilisierenden Wirkung von dezentralen
Einspeisern
Politische Rahmenbedingungen: Investitionsförderung für ökologische Kleinkraftwerke
auf Basis Wasser, Wind, Biomasse und Sonne sowie ausreichende Förderung der
dezentralen Einspeisung (z.B. durch Aufstockung des Ökostromgesetzes) möglichst in
Abhängigkeit von ihrem Nutzen für den lokalen Netzbetrieb.
1.1.3 Einheitliche Netzplanung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: In Abstimmung mit neuen und alten Einspeisern und mit Blick auf räumlich
aufgelöste Verbrauchssteigerungen (unter Berücksichtigung des Loadmanagements)
sollten Netze strategisch geplant und entwickelt werden. Zukünftige Vulnerabilitäten
gegenüber Klimawandel können dabei ebenso bestimmt werden.
Ziel: Vermeidung von Überkapazitäten und Engpässen sowie Reduktion der
Vulnerabilität
Anmerkung: Abstimmung mit Maßnahme 1.1.1
Zeitperspektive: Die meisten Maßnahmen müssen kurz- bis mittelfristig umgesetzt
werden, v. a. die Forcierung von „Smart Grids“, d.h. intelligentem Zähler- und
Lastmanagement bis 2012!
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Erarbeitung von Grundlagen für die Netzplanung
Politische Rahmenbedingungen: Anpassung und Vereinheitlichung der bestehenden
TOR-Regelung sowie länderspezifischen Regelungen für kleine Ökostromerzeuger auf
Basis Wasser, Wind, Biomasse und Sonne bis 50 kW Leistung.
1.1.4 Umfassende Folgenabschätzungen von Kraftwerken
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Neue Kraftwerke sollten einer ganzheitlichen Betrachtung - unter Einbeziehung
der Folgen für Transport- und Versorgungsnetze, der langfristigen
178
Versorgungssicherheit und einer minimierten Auslandsabhängigkeit - unterzogen
werden. Ökonomisch sollten diese durch eine Internalisierung von externen Kosten (z.B.
des Netzes) berücksichtigt werden.
Ziel: Vermeidung von vorhersehbaren Engpässen
Anmerkung: Schnittstelle zu 1.1.3 Netzplanung. Gerade wenn es um neue Kraftwerke
geht, sollten die Grundsätze der Minimierung der Distanz zwischen Erzeugern und
Verbrauchern berücksichtigt werden. Auch die Schnittstelle zu Bauen/Wohnen
(Raumwärme) oder Industrie (Prozesswärme) sollte hier mitbetrachtet werden. D.h. wo
Kraft-Wärme-Kopplungen aus Klimaschutzgründen bevorzugt umgesetzt werden
können.
Zeitperspektive: Kurzfristig umsetzbar, Effekte könnte im Einzelfall bereits mittelfristig
zu Entlastungen führen.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Erarbeitung von Grundlagen dazu
Politische Rahmenbedingungen: Institutionalisierung in Genehmigungsverfahren;
Standortauswahl nach Strom- und Wärmenutzung z.B. über SUP
1.2 Versorgungsnetze
1.2.1 Erzeugungseinheiten in Gebäuden fördern
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Gebäude können mit eigenen Erzeugungseinheiten auf Basis erneuerbarer
Energiequellen ausgestattet werden. Im Fall von Überschuss wird Strom ins Netz
eingespeist. Dies erfordert attraktive dezentrale Einspeisemöglichkeiten.
Ziel: Reduktion der Transportvolumina in Leitungen und damit Reduktion der
Störungsanfälligkeit von Netzen (Stabilisierung von Versorgungsnetzen).
Anmerkung: enger Bezug zu 1.1.2 Stabilisierung des Netzes
Zeitperspektive: Forschungsinitiativen und attraktive Einspeisemöglichkeiten können rasch
geschaffen werden. Die Auswirkung wird sich voraussichtlich erst langfristig einstellen.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Innovationen zum „Haus als Kraftwerk“.
Politische Rahmenbedingungen: Einspeisen von Strom aus erneuerbaren
Energiequellen attraktiv gestalten, Förderungen der ökologischen Kleinkraftwerke auf
Basis Wasser, Wind, Biomasse und Sonne auch über Wohnbaumittel.
179
1.2.2 Intelligentes Netz- und Lastmanagement
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Unter Anpassungsgesichtspunkten und aufgrund dezentralerer Einspeisung wird
ein intelligentes Netzmanagement umso wichtiger. Entsprechende Initiativen sind zu
unterstützen. Forschung soll hier intensiviert werden. Gleiches gilt für ein verbessertes
Lastmanagement. Die Versorgungssicherheit erhöht sich, wenn sowohl bei Erzeugung
als auch bei Verbrauch die Flexibilität erhöht wird. Möglichkeiten, wie Verbrauchsspitzen
abgeflacht werden können, sollten stärker genutzt werden. So wird die Einführung von
intelligenten Stromzählern als positiv erachtet. Mit dieser Technologie können im Fall
von Verbrauchsspitzen für KonsumentInnen sichtbar die Preise pro kWh steigen.
Abnahmen, die verschoben werden können, können so zu Zeiten geringeren
Verbrauchs und gutem Angebot zu niedereren Preisen ausgeführt werden. Damit
können über Zähler durch Preisanreize günstigere Lastverteilungen erwirkt werden.
Entsprechende Vereinbarungen können auch mit Großabnehmern getroffen werden.
Ziel: Vermeidung von Lastspitzen, die im Fall von Engpässen kritisch werden können.
Zeitperspektive: Mittelfristig umsetzbar, Effekte stellen sich in kurzer Zeit nach
Umstellung ein.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Begleitende und unterstützende Untersuchungen zur
Einführung von Lastmanagementmaßnahmen
Politische Rahmenbedingungen: Schaffung der Rechtsgrundlage für intelligente
Stromzähler sowie von Anreizen für Verteilnetzbetreiber zum aktiven Netzbetrieb.
1.2.3 Energiespeicherung
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Mit steigendem Anteil an erneuerbaren Energiequellen wird die (dezentrale)
Energiespeicherung bedeutender. Daher sollte die Forschung hier ansetzen, um
Innovationen zu begünstigen (mit dem positiven Nebeneffekt, dass sich Österreich hier
gut positionieren könnte).
Ziel: Entlastung der Ausgleichfunktion der Netze bei Differenzen zwischen Erzeugung
und Verbrauch
Zeitperspektive: Initiativen können rasch gesetzt bzw. ausgeweitet werden, Effekte sind
erst langfristig zu erwarten.
Umsetzungsunterstützung
Wissenschaftliche Grundlagen: Innovationen zur dezentralen Energiespeicherung.
180
Politische Rahmenbedingungen: Förderprogramme bzw. Innovationsanreize.
2. Erzeugung
Allgemeine Anmerkung: Auch beim Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen
sollten als Prinzip Zielkonflikte prinzipiell besonders bedacht werden (Zielkonflikte mit
anderen ökologischen Zielen, mit Zielen des Klimaschutzes und mit Zielen anderer
Aktivitätsfelder, wie z.B. der Landwirtschaft).
2.1 Wasserkraft (Lauf- und Speicherkraftwerke)
Anpassungsmaßnahme
Inhalt: Das Speichermanagement wird immer bedeutender. Daher ist hier eine
Systemoptimierung erforderlich (wird derzeit gemacht, sollte fortgeführt werden). Zu
berücksichtigen sind auch unterschiedlichste Folgen wie z.B. die Veränderung
natürlicher Abflüsse oder die Multifunktionalität von Kraftwerken (Hochwasserschutz).
Anmerkung: Lastseitige Maßnahmen für extreme Hitzeperioden, in denen
Erzeugungsengpässe auftreten können, sind zu überlegen (siehe intelligente
Stromzähler).
Umsetzungsunterstützung
Nicht erforderlich
2.2 Kalorische Kraftwerke (fossile Energieträger und Biomasse)
Allgemeine Anmerkung: Die thermische Belastung von Flüssen durch Kraftwerke wird
in Österreich aufgrund der Standorte an großen Flüssen als geringeres Problem
eingeschätzt.
Die Auskoppelung von Fernwärme sollte bei neuen Kraftwerken im höchstmöglichen
Ausmaß erreicht werden (möglichst geringe Distanz von Erzeugung und Verbrauch
sowohl bei Kraft als auch bei Wärme).
Wo lastseitig kein ausreichendes Abflachen der Spitzen möglich ist und wo
Pumpspeicher-Kraftwerke nicht ausreichen sollten, sind in erster Linie LastmanagementMaßnahmen vorzusehen und zu fördern. Falls diese nicht ausreichend sind, sind
Kraftwerke zur Abdeckung von verbleibenden Spitzenverbräuchen einzuplanen.
Biomasse-Kraftwerke sollten bevorzugt regionale Biomasse einsetzen und Strom und
Wärme (bei guten Anschlussgraden im Wärmenetz) gekoppelt produzieren. Die
kaskadische Nutzung der Biomasse soll gewährleistet sein, d.h. jene Biomasse die
sinnvoll (Transportdistanz/Menge) stofflich genutzt werden kann soll zunächst stofflich
genutzt werden (Schnittstelle zu Land- und Forstwirtschaft).
181
2.3 Windkraft
Allgemeine Anmerkung: Stürme werden nicht als relevantes Problem für Windkraftanlagen
eingestuft. Ausweisung von Windvorrangflächen für jedes Bundesland bis 2010, damit neue
Windparks sinnvoll geplant und integriert werden können.
2.4 Photovoltaik
Anpassungsmaßnahmen
Inhalt: Die Befestigung von Photovoltaik-Anlagen ist derzeit – in Anbetracht
gegenwärtiger und künftiger Sturmlasten – als unzulänglich einzustufen. Photovoltaik ist
prädestiniert, in urbanen, versiegelten Flächen Ökostrom zu erzeugen, großes
Zukunftspotenzial
Ziel: Verbreitung der Integration von Photovoltaik in und auf Gebäuden.
Mehrfachnutzung (Beschattung und Stromproduktion).
Zeitperspektive: bei rascher Umsetzung mittelfristige Auswirkungen, kann bis zu 2-3%
der österreichischen Stromproduktion bereitstellen
Umsetzungsunterstützung
Politische Rahmenbedingungen: Die Windlast muss bei neuen Anlagen als Problem
beachtet und in Vorschriften und Normen entsprechend berücksichtigt werden.
Einheitliche Änderung und Bestimmungen in den Bauordnungen der Bundesländer.
2.5 Geothermie
Allgemeine Anmerkung: Noch wenig verbreitet. Hier ist Forschung sowohl hinsichtlich
Innovationen als auch hinsichtlich der ökologischen Folgen (Naturschutz, Wärmebelastung)
erforderlich. Zeitperspektive: Langfristwirkung.
182
4.6. Bauen und Wohnen
4.6.1. Eingrenzung des Aktivitätsfeldes
4.6.2. Besonderheiten
4.6.3. Aktivitätsfeldbezogene Schlussfolgerungen aus den Klimaszenarien für
Österreich
Der in Österreich zu erwartende Temperaturanstieg führt zu einer starken Zunahme
der Hitzebelastung im Flachland und hier speziell in urbanen Regionen, wo eine
Verstärkung durch den Stadteffekt erfolgt. Während der Sommermonate ist
zusätzlich mit einer Abnahme der Niederschlagshäufigkeit zu rechnen und die
Häufigkeit
von
Trockenperioden
wird
zunehmen.
Dadurch
wird
die
Wahrscheinlichkeit für lang anhaltende Hitzewellen stark erhöht. Durch das Erreichen
neuer Temperaturmaxima mit mehr als 40 °C in den Flachlandbereichen Österreichs
und das lange Andauern der Hitzeperioden wird die thermische Belastung der
Menschen in den Gebäuden und Straßenschluchten überproportional zunehmen.
Das ganze Jahr hindurch ist mit einer Zunahme der Niederschlagsintensität zu
rechnen. Dadurch dürfte die Wahrscheinlichkeit für kleinräumige Überflutungen
zunehmen.
Durch den Temperaturanstieg ist zwar generell mit einer Abnahme der Schneedecke
in mittleren und tiefen Lagen zu rechnen, das Risiko von extrem starken
Schneefällen mit hohen „Schneedrucklasten“ muss damit jedoch nicht abnehmen.
Die Zunahme der Niederschläge und der Niederschlagsintensität im Winterhalbjahr
könnte diese in der ersten Hälfte des Jahrhunderts sogar erhöhen. In Höhenlagen
über 1800 Meter muss man generell mit einer Zunahme der Schneebelastung
ausgehen.
Bezüglich Hochwasser ist mit einer Verlagerung des Hochwasserrisikos in den
Winter und Frühling zu rechnen, eine generelle Aussage über die Veränderung des
Hochwasserrisikos für ganz Österreich ist nicht möglich.
Zuverlässige Aussagen bezüglich zukünftiger Windverhältnisse (Durchlüftung,
Sturmhäufigkeit) sind derzeit noch nicht möglich.
183
4.6.4. Aktivitätsfeldbezogene Auswirkungen des Klimawandels und erste
Vulnerabilitätsabschätzung
4.6.4.1. Detaillierte Beschreibung des Aktivitätsfelds
Aufgrund der gebirgigen Topographie ist nur ein relativ kleiner Anteil der Fläche
Österreichs für dauerhafte Siedlungen geeignet – nur ca. 38 % des Bundesgebietes
gelten als „Dauersiedlungsraum“, wobei in dieser Angabe z. B. Flächen für Straßen
und landwirtschaftliche Nutzung bereits enthalten sind. 220 Im alpinen Raum sind es
insbesondere die topographischen Bedingungen, wie Höhenlage und Hangneigung
die – im Zusammenspiel mit den klimatischen Bedingungen und den daraus
resultierenden Wettererscheinungen – eine dauerhafte Besiedelung verhindern. Auf
der anderen Seite führt die Konzentration der Besiedelung in attraktiveren Gebieten
dazu, dass die Bevölkerungsdichte im dauerhaft besiedelten und wirtschaftlich
geprägten Raum mit rund 243 Einwohnerinnen und Einwohnern pro km2 relativ hoch
ist (entspricht etwa dem 2,5-fachen der Bevölkerungsdichte für ganz Österreich). 221
Das Bauwesen wird von WirtschaftsexpertInnen als einer der Schlüsselsektoren für
die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs angesehen und hat eine große
Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Für private Haushalte ist der Bereich Bauen und
Wohnen inklusive Wohnungsausstattung mit 24 % der Haushaltsausgaben einer der
größten Ausgabenbereiche. 222
Mitigation und Adaptation
Eine
völlig
getrennte
Betrachtung
von
Klimawandelanpassung
und
Emissionsvermeidung bzw. -minderung (Mitigation) ist im Bereich Bauen und
Wohnen nicht zweckmäßig. Einerseits wirken Maßnahmen wie Wärmedämmung von
Gebäuden als Beitrag zum Klimaschutz, andererseits ist neben dem Heizen
220
STATISTIK AUSTRIA (2008d): Dauersiedlungsraum, Gebietsstand Quelle:
http://www.statistik.at/web_de/static/dauersiedlungsraum_der_bundeslaender__gebietsstand_2008_0
31190.pdf
221
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2007d): Die Kraft des Wassers. Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser. BMLFUW 3.
Überarbeitete Auflage, Wien.
222
Gingrich S., Balas M. et.al., (2008): Ist-Stand-Erhebung zur Anpassung an den Klimawandel in
Österreich. Kurzbericht an das BMLFUW. Wien.
184
besonders in Dienstleistungsgebäuden das Kühlen von Gebäuden mit einem
bedeutenden Energieverbrauch verbunden. Aktive und passive Maßnahmen zur
Verringerung der Gefahr von zu großer Erwärmung von Gebäuden können daher im
Hinblick auf die steigenden Temperaturen notwendig werden. Generell sind passive
Maßnahmen zu bevorzugen, z. B. die Kühlung durch nächtliche Fensterlüftung, die
Abschattung von exponierten Glasflächen (Schutz vor Sonne) oder die sommerliche
Vorkühlung der Zuluft mit Erdreich-Wärmeübertragern, Kellerräumen oder mit
Fundament- und Gründungsbauteilen. Bei aktiven Maßnahmen zur Kühlung ist wie
bei der Beheizung auf einen nachhaltigen Energiemix zu achten. 223 Besonders hohe
energiewirtschaftliche
Effizienz
haben
kombinierte
Technologien
zur
bedarfsgeführten Nutzung von Primärenergie mit paralleler oder sequenzieller Heiz-,
Kühl- und Stromerzeugungsfunktion.
Die Treibhausgasemissionen dieses Sektors 224 (2006 insgesamt 14,2 Mio. CO2Äquivalente) stammen größtenteils aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Gemessen am Energieeinsatz und an den Treibhausgasemissionen ist Heizöl der
dominierende Brennstoff in Österreich. Heizöl war 2006 für ca. 64 % der CO2Emissionen des Sektors verantwortlich. Erneuerbare Energieträger spielen
insbesondere hinsichtlich des Klimaschutzes eine wesentliche Rolle und haben sich
seit 1980 stark weiterentwickelt.
4.6.4.2 Erste Vulnerabilitätsabschätzung
Die
steigende
Erwärmung,
die
Zunahme
an
Hitzeperioden
sowie
an
Extremereignissen wie Hagel, Sturm, Murenabgänge oder Hochwasser wirken sich
auf das Wohnen (u. a. das Innenraumklima) aus und stellen veränderte Ansprüche
an Gebäude.
Steigende Temperaturen und Hitzebelastung
Man kann davon ausgehen, dass das Feld Bauen und Wohnen durch Erreichen
neuer Temperaturmaxima (über 40 °C) und lang anhaltende Hitzeperioden im
Sommer und mildere Winter stark betroffen sein wird. Die Zunahme sommerlicher
Extremhitzetage geht mit einer Beeinträchtigung des Raumklimas und einer
223
Beispiele dafür sind das kombinierte Kühlen und Heizen mit Solarthermie oder Biomasse.
Dem Sektor zugerechnet werden: private Haushalte, öffentliche und private Dienstleistungen, land- und
forstwirtschaftliche Anlagen sowie mobile Maschinen und Arbeitsgeräte.
224
185
Belastung für die Menschen in exponierten und überhitzungsgefährdeten Gebäuden
einher. Es wird zu einer Reihe von Maßnahmen kommen müssen, darunter auch zu
einer Zunahme des Kühlbedarfs. Besonderes Augenmerk wird hier auf Spitäler,
Alten- und Pflegeheime, Schulen und Kindergärten zu legen sein. (Zunehmend)
höhere mittlere Temperaturen, insbesondere in den Nächten, und höhere
Temperaturspitzen werden für die Bevölkerung 225 immer belastender werden. Zudem
werden einfache Maßnahmen, wie nächtliches Lüften, immer weniger wirksam bzw.
sind teilweise gar
nicht mehr möglich. Eine Zunahme von Schlaf- und
Gesundheitsproblemen aufgrund des Anstiegs der Nachttemperatur kann die Folge
dieser erwarteten Veränderungen sein.
Die Wärmedämmung von Gebäuden kann sowohl eine Anpassungsmaßnahme als
auch eine Minderungsmaßnahme darstellen, allerdings: Gebäude in Massivbauweise
mit Wärmedämmung können sich im Gegensatz zu Gebäuden in Massivbauweise
ohne Wärmedämmung in Sommernächten nur schlecht abkühlen. Aus diesem Grund
muss die Erwärmung tagsüber möglichst gering gehalten werden. Das kann z.B.
durch die Abschattung der südorientierten Fensterflächen oder mit einer kühlenden
Lüftungsanlage (kontrollierte Wohnraumlüftung bzw. „Komfortkühlung“) gewährleistet
werden.
Aufgrund der derzeit zur Verfügung stehenden Klimaszenarien ist zu erwarten, dass
im Winter der Heizwärmebedarf abnehmen und der Kühlbedarf bzw. der Einsatz
alternativer Maßnahmen zur Reduktion der Raumtemperatur im Sommer steigen
wird. Insbesondere im Bereich der städtischen Wärmeinseln wird der Kühlbedarf
besonders groß sein. Nur wenige alpine Gebiete werden weniger als 50
Kühlgradtage 226 aufweisen. In Nordostösterreich, der Südsteiermark und dem
Südburgenland ist für die Periode 2041–2050 mit der stärksten absoluten Zunahme
(um 200–300 Kühlgradtage) zu rechnen. Aber auch in weiten Teilen Oberösterreichs,
dem Rheintal und Unterkärnten beträgt die Zunahme bis zu 200 Kühlgradtage 227, für
Wien wird eine Verdoppelung bis 2050 prognostiziert. Aufgrund der großräumig
dichten Bebauung und dem geringen Anteil an Grünflächen („Stadteffekt“) sind Wien
und andere dicht verbaute Städte Österreichs (v. a. die Stadtzentren) von den
225
Aufgrund der demografischen Entwicklung bzw. der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft kann
aufgrund der wachsenden Risikogruppe mit einer Verschärfung der Belastungssituation gerechnet werden.
226
Das Konzept der Kühlgradtage stellt eine Kenngröße dar, die den Einfluss des Klimaelements Temperatur auf
den Heiz- und Kühlenergiebedarf wiedergibt. Die eingesetzten Definitionen variieren je nach
Anwendungszweck, Klimazone und Gebäudetyp. (Prettenthaler F., Gobiet A., Habsburg-Lothringen C.,
Steinacker R., Töglhofer C., Türk A. (2007): Auswirkungen des Klimawandels auf Heiz- und Kühlenergiebedarf
in Österreich, in STARTCLIM 2006 Klimawandel und Gesundheit, Tourismus, Energie. Wien).
227
Prettenthaler F., Gobiet A., Habsburg-Lothringen C., Steinacker R., Töglhofer C., Türk. (2007):
Auswirkungen des Klimawandels auf Heiz- und Kühlenergiebedarf in Österreich, in STARTCLIM 2006
Klimawandel und Gesundheit, Tourismus, Energie, Wien.
186
Auswirkungen des Klimawandels besonders betroffen. Hinzu kommt, dass aufgrund
des großen und teilweise recht alten Gebäudebestandes besonders das Kühlen der
Gebäude ein wesentlicher Energieverbraucher ist, was sich wiederum negativ auf
den Klimaschutz auswirkt (Wechselwirkung Mitigation – Adaptation). 228 Es ist daher
zu empfehlen, Maßnahmen die im Bereich der Mitigation gesetzt werden, auf ihre
Effekte hinsichtlich der Adaptation zu prüfen und umgekehrt.
Derzeit ist der Kühlenergiebedarf in Österreich wesentlich heterogener als der
Heizenergiebedarf: Während in vielen Wohngebäuden derzeit keine Notwendigkeit
zur Kühlung besteht, muss beispielsweise in einigen Bürogebäuden über ein ganzes
Jahr gesehen bereits mehr Energie für Kühlung als für Heizung eingesetzt werden.
Da die Bereitstellung von Kühlenergie ineffektiver ist als Heizen, ist ein hoher
Aufwand an Endenergie notwendig, welcher oft mit dem hochwertigen Energieträger
Strom erfolgt. Dazu kommt ein erheblicher apparativer Aufwand mit entsprechendem
Investitionsbedarf und Raumbedarf im Gebäude. Daraus geht hervor, dass in
bestehenden Gebäuden eine Nachrüstung oft nur eingeschränkt möglich und mit
einem enormen Investitionsaufwand verbunden ist. Ein besserer Überhitzungsschutz
würde alleine für den Büroflächenbestand in Wien zusätzliche Ausgaben von etwa
60 Mio. Euro bedeuten. 229 Kontraproduktiv im Sinne einer Anpassung von Gebäuden
ist die Errichtung von Glashochhäusern für Büroräume. Derartige Gebäude sind im
Hinblick auf die steigende Hitzebelastung ungeeignet, da die durch die Glasflächen
eindringende Sonnenstrahlung erwärmend wirkt und die in den Räumen
gespeicherte Wärme nur energieaufwendig durch Klimaanlagen entfernt werden
kann. Hier ist davon auszugehen, dass aufgrund der Umsetzung der EUGebäuderichtlinie zukünftig bei großen Gebäuden vermehrt energetisch sinnvolle
Fassaden errichtet werden. 230 Auch zur Erreichung von EU-Vorgaben zum
verstärkten Einsatz Erneuerbarer Energie können die Fassaden mit integrierten PVModulen in die Gebäudehülle einen Beitrag leisten.
Außenabschattungen sind aufgrund der hohen Windgeschwindigkeiten in den oberen
Stockwerken derart aufwendig, dass sie oft gar nicht vorgesehen werden.231
228
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H.(2008b): Vorsicht Klima: Klimawandel in
Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien. S. 7, S. 14 Hrsg.: Global 2000.
229
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H.(2008b): Vorsicht Klima: Klimawandel in
Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien. S. 7, S. 14 Hrsg.: Global 2000.
230
In die Ermittlung der Energieeffizienzklassen für den Gebäudeausweis fließt der Kühlenergiebedarf ein.
231
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H.(2008b): Vorsicht Klima: Klimawandel in
Österreich, regional betrachtet, Schwerpunkt Wien. S 17, Hrsg.: Global 2000.
187
Erhöhung der physikalischen Beanspruchung von Gebäuden
Als Folge der zunehmenden Temperaturvariabilität wird aber auch eine erhöhte
physikalische Beanspruchung von Gebäuden aufgrund der hohen thermischen
Belastung von Bauteilen erwartet. 232 Potenziell vulnerabel könnten Verbundstoffe
durch thermische Spannungen, große Bauteile durch Dehnungen bei großen
Bauteilen sowie Fassadenputze sein. Das Risiko ist aufgrund des derzeitigen
Wissenstandes nicht quantifizierbar.
Schäden durch Hochwasser
Eindeutige Aussagen bezüglich einer Zunahme großräumiger Hochwässer sind
derzeit nicht mit Sicherheit zu treffen. Bei einer Zunahme von großräumigen
Hochwasserereignissen ist von einer hohen Vulnerabilität auszugehen, sofern nicht
ausreichende Sicherheitsvorkehrungen gesetzt werden. In den vergangenen Jahren
konnten
schwere
Hochwasserkatastrophen 233
beobachtet
werden,
wodurch
Siedlungsbereiche und Gewerbegebiete stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. So
hat beispielsweise das Hochwasser 2002 neun Todesopfer und Sachschäden in
Höhe von ca. 3 Mrd. Euro mit sich gebracht. 234 Insbesondere im Bereich der
Haushalte entstanden gewaltige Vermögensschäden. 235 Eindringendes Wasser kann
nicht nur Schäden am Inventar (z. B. an langlebigen Konsumgütern) verursachen,
sondern auch die Bausubstanz gefährden. Eine besondere Gefahrenquelle stellen
dabei im Keller befindliche Tanks für Heizöl dar. Speziell im Sommer, bei
normalerweise nur gering gefülltem Tank, kann eindringendes Wasser bei
unzureichender Auftriebssicherheit zum Aufschwimmen des Tanks führen. Im
Extremfall kann dadurch die Kellerdecke derart beschädigt werden, dass letztlich die
232
Bayerisches Landesamt für Umwelt (2007): Klimaanpassung – Bayern 2020. Der Klimawandel und seine
Auswirkungen – Kenntnisstand und Forschungsbedarf als Grundlage für Anpassungsmaßnahmen, Bayerisches
Landesamt für Umwelt, Augsburg 2007.
233
Jahrhunderthochwässer in Europa: Elbehochwasser 2002, Kocherhochwasser 2002, Alpenhochwasser 2005,
Elbehochwasser 2006 und Hochwasser in der Schweiz 2007 etc. Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhunderthochwasser
234
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2004):
Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002 – Flood Risk Synthesebericht. BMLFUW Wien.
235
Kletzan D., Köppl A., Kratena K., Wegscheider A. (2003): Ökonomische Aspekte des Hochwassers 2002:
Datenanalyse, Vermögensrechnung und gesamtwirtschaftliche Effekte. In StartClim Startprojekt Klimaschutz.
Wien
188
gesamte Standsicherheit des Gebäudes beeinträchtigt wird. 236 Hinzu kommt die
Gefahr eines Ölaustritts mit einer nicht sanierbaren Verschmutzung des Gebäudes
bzw. der Gebäudeumgebung oder im schlimmsten Fall mit der Kontaminierung der
natürlichen Gewässer und des Trinkwassers.
Auch Pellets-Lagerräume und nicht auftriebssicher errichtete Pellets-Erdtanks sind
durch Überschwemmungen erheblich gefährdet. 237
Hauptprobleme (Anlagenversagen, sehr kurze Vorwarnzeiten) gab es bislang v. a. in
jenen Regionen, in denen die Niederschläge und daraus resultierenden Abflüsse
deutlich über einem 100-jährlichen Ereignis lagen. In jenen Gebieten, in denen die
Bemessungsgrößen (z. B. HQ100) nicht überschritten wurden, wirkten sich die
durchgeführten Hochwasserschutzmaßnahmen bisher positiv aus. 238
Aufgrund des derzeitigen Wissensstandes kann davon ausgegangen werden, dass
kleinräumige Überflutungen in Zukunft in ihrer Häufigkeit zunehmen werden. So z. B.
im östlichen Flachland, da der Übergangsbereich zu den Alpen die größte
Gewitterdichte Österreichs aufweist. 239 Ein verbesserte Abdichtung des Keller- und
Sockelbereichs
sowie
eine
leistungsfähige
Entwässerung/Drainage
von
Grundstücken und gebäudenahem Erdreich sind daher sinnvoll. Eine weitere
Schutzmaßnahme bei überflutungsgefährdeten Gebäuden stellt eine geeignete
Notentwässerungsanlage z.B. mit einer Schmutzwasser-Tauchpumpe dar. Aufgrund
der starken Verbauung in Überflutungszonen, aber auch aufgrund der nicht
angepassten
Bautechnik
und
Nutzungen
sind
Siedlungsgebiete
und
Infrastruktureinrichtungen als hoch vulnerabel einzuschätzen. Dies ist u. a. darauf
zurückzuführen, dass bestehende Baunormen derzeit auf Mittelwerten vergangener
Beobachtungsperioden beruhen. 240 Die Verwundbarkeit des Sektors hängt jedoch
auch nicht unwesentlich von der Eigenvorsorge der in den gefährdeten Gebieten
lebenden Bevölkerung ab. Schutzstrategien bzw. Hochwasserschutzmaßnahmen in
Eigenvorsorge, wie z. B. eine geeignete Baustoffwahl (Erneuerbarkeit, gute
Trocknungseigenschaften
usw.),
die
Verlegung
höherwertiger
Einrichtungsgegenstände und Heizanlagen in Obergeschoße, die Wahl einer
236
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2007d): Die
Kraft des Wassers. Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser. BMLFUW 3. Überarbeitete Auflage,
Wien.
237
Pellets entwickeln bei Aufnahme von Feuchtigkeit in einem geschlossenen Raum durch
Volumenzunahme eine hohe Sprengkraft.
238
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
(2004): Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002 – Flood Risk Synthesebericht.
BMLFUW Wien
239
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H. (2008b): Vorsicht Klima:
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien. S. 7, S. 14 Hrsg.: Global 2000
240
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H. (2008b): Vorsicht Klima:
Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien. S. 7, S. 14 Hrsg.: Global 2000
189
passenden Heizung (Verzicht auf Ölheizungen), wasserdichte Wände und Decken
usw. kommen daher besondere Bedeutung zu. 241
Vor allem in den vergangenen Jahrzehnten ist das Schadenspotenzial in den
hochwassergefährdeten Gebieten enorm angestiegen. Während früher oft Güter mit
vergleichsweise geringem Wert in Kellerräumen gelagert wurden, werden heute
hochwertige Heizungsanlagen und andere wertvolle Einrichtungen eingebaut. Hinzu
kommt, dass Wohnsiedlungen und Gewerbebetriebe immer weiter in
überflutungsgefährdete Bereiche vordringen, nicht zuletzt wegen des knappen
besiedelbaren Raumes in unserem von Gebirgen geprägten Land. 242 In diesem
Zusammenhang kommt der Raumplanung auch in Zukunft große Bedeutung zu.
Extreme Hochwässer sind weder zu verhindern noch zu beherrschen und Schäden
sind nur durch ein integriertes Hochwassermanagement begrenzbar. 243 Eine
gewisse Verwundbarkeit wird daher auch weiterhin gegeben sein.
Überlastung von Dachrinnen und Kanalsystemen
Durch die Zunahme der Niederschlagsintensität und insbesondere durch Starkregen
ist die derzeitige Dimensionierung von Dachrinnen und Kanalsystemen eventuell
nicht ausreichend.
Auswirkungen sonstiger extremer Wetterereignisse
Eine Gefährdung von Gebäuden und Infrastrukturen durch verstärkt eintretende
extreme Schneefälle bzw. erhöhte Schneebelastung kann speziell in der ersten
Hälfte des Jahrhunderts nicht ausgeschlossen werden, insbesondere in Höhenlagen
über 1.800 m. In der nahen Vergangenheit (2006) machte beispielsweise Mariazell
Schlagzeilen, als aufgrund enormer Schneemassen viele Gebäudedächer vom
Einsturz bedroht waren und ein Großeinsatz von Rettungskräften zur Beseitigung der
enormen Schneemassen notwendig wurde. Eine damit verbundene Gefahr ist das
durch die darauffolgende Schneeschmelze eintretende Hochwasser.
241
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2007d): Die
Kraft des Wassers. Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser. BMLFUW 3. Überarbeitete Auflage,
Wien.
242
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2007d): Die
Kraft des Wassers. Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser. BMLFUW 3. Überarbeitete Auflage,
Wien.
243
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2004):
Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002 – Flood Risk Synthesebericht. BMLFUW Wien
190
Aber auch Starkstürme weisen ein hohes Schadenspotenzial auf. So machte bspw.
das Sturmtief „Emma“ eine vorübergehende Sperrung des Wiener Südbahnhofs für
mehrere Tage notwendig. Sollten Veränderungen in der Häufigkeit oder der Stärke
von atlantischen Stürmen in Mitteleuropa eintreten, dann wäre der Donauraum
besonders betroffen. 244
Erneuerbare Energien
Der Einsatz Erneuerbarer Energieträger in der Raumwärmeerzeugung ist noch
vergleichsweise gering. Allerdings werden diese (insbesondere Biomasse)
zunehmend verwendet (Solarthermie hat sich seit 1990 versechsfacht, Geothermie
hat seit 1990 um 70 % zugenommen) 245 und können von den Folgen des
Klimawandels, insbesondere den Extremereignissen, betroffen sein:
Î Thermische Energie: Sonnenkollektoren, Schwimmbadabsorber und
Photovoltaik-Module: Gefahr durch extreme Wetterereignisse (Hagel, Sturm,
…).
Î Erdreich-Wärmepumpen: Die Erdkollektoren sind empfindlich gegenüber
Überflutung – eine zusätzliche Gefahr besteht bei direkt verdampfenden
Erdreich-Wärmepumpen durch das Austreten von Kältemittel.
Î Holzpellets: Gefährdung durch Überschwemmungen.
Muren und Lawinen
In alpinen Regionen können starke Niederschläge vermehrt zu Murenabgängen und
im Winter vermehrt zu Lawinenabgängen führen, und damit Infrastrukturen und
Gebäude zerstören. Auch Veränderungen des Wasserspeichervermögens und der
Wurzelbildung in Böden können das Risiko von Murenabgängen steigern.
Kombinationsbelastungen
von
Trockenstress,
Schadstoffbelastung,
Bodenversauerung, Windwurf und Schädlingsbefall können relativ rasch zu starken
Veränderungen der Wasseraufnahmefähigkeit von Böden führen. Hinzu kommt eine
verminderte Vitalität von Schutzwäldern, die ein erhöhtes Zerstörungsrisiko durch
244
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H. (2008b): Vorsicht Klima: Klimawandel in
Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien. S. 7, S. 14 Hrsg.: Global 2000
245
Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.
191
häufigere und stärkere Muren- und Lawinenabgänge in bisher ungefährdete Waldund Siedlungsgebiete mit sich bringt.
Hangbewegungen
Durch
starken
Niederschlag
„fließgefährdeten“
Böden
kann
zu
es
an
gefährlichen
bestimmten
Standorten
Hangbewegungen
mit
kommen.
Entsprechende Bebauungspläne und geeignete Fundamente können Gebäude vor
der Einsturzgefahr durch Hangbewegungen bewahren. Da dies keine Hilfe für
bestehende Bauwerke in derzeitigen und zukünftigen Gefahrenzonen darstellt, kann
nach der Feststellung von gefährdeten Hängen nur durch Hangbeobachtung und
Hangsicherung ein Schutz erfolgen.
Steinschlag und Felssturz
Bedingt durch das Tauen von Permafrostböden in hochalpinen Regionen sind
massive schwere Felsstürze zu erwarten. Der Beginn dieser Effekte des
Klimawandels war 2007 an großen Felsstürzen am Eiger in der Schweiz und in den
Dolomiten
bereits
zu
beobachten.
Temperaturveränderungen
und
Temperaturextrema oder extreme Wetterereignisse können Steinschlag und
Felsstürze auslösen, die die Infrastruktur und Gebäude bedrohen bzw. zerstören
können. Felsstürze und Muren in alpinen Regionen können einen Fluss aufstauen
und in der Folge bei einem Dammbruch zu katastrophalen Folgen für das unterhalb
liegende Tal führen. Künstliche Talsperren zur Stromerzeugung sind durch
Veränderungen der Felsklüfte und durch Bergstürze besonders gefährdet bzw.
weisen ein großes indirektes Gefährdungspotenzial auf.
Sonstige Beschädigung von Bauwerken (Sturm, Hagel, Feuer etc.)
Inwieweit Gebäude vermehrt von Sturm und Hagel betroffen sein werden, lässt sich
nach derzeitigem Wissensstand nur vage einschätzen. Indiz für eine Zunahme der
Sturm und Hagelereignisse kann eine erhöhte Gewitterhäufigkeit sein. Besonderes
mit Unsicherheit behaftet sind Angaben zur Gefahr von Wald- und Flächenbränden.
Im Falle einer Zunahme von Bränden stellt dies für Österreich mit seinen
192
ausgedehnten Waldflächen ein großes Risiko dar. Bis dato wird dieses Risiko weder
in der Raumordnung noch im vorbeugenden Katastrophenschutz ausreichend
berücksichtigt. Die Situation von Bränden trockener Wälder, wie sie derzeit in
Südeuropa und in Kalifornien auftreten, könnte bei zunehmender Klimaveränderung
auch bei uns zum Thema werden. Dies führt einerseits zur Gefährdung von
Sachwerten sowie zur Bedrohung von Menschenleben.
Zusammenfassend muss festgehalten werden, dass der Bereich Bauen und Wohnen
primär durch folgende Veränderungen betroffen sein kann:
1. Steigende Temperaturen
2. Extreme Wetterereignisse (Stürme, Hagel, Hitzeperioden)
3. Überschwemmungen (Hochwasser)
4. Gefahr von Steinschlag, Bergstürzen, Muren, Lawinen
5. Wald- und Flächenbrände
Abschließend kann festgehalten werden, dass für eine exakte Einschätzung der
Vulnerabilität des Aktivitätsfeldes der Wissensstand als unzureichend zu bezeichnen
ist. Ferner ist im Hinblick auf Maßnahmen im Sektor Bauen und Wohnen eine enge
Abstimmung mit der Raumordnung anzustreben. Insbesondere die Flächenwidmung
und die Bebauungspläne mit objektbezogenen Sicherheitsvorschriften können durch
entsprechende Vorgaben die Vulnerabilität des Sektors Bauen und Wohnen positiv
beeinflussen.
Tabelle 6 gibt einen zusammenfassenden Überblick zur Einschätzung der
Vulnerabilität der behandelten Themenfelder.
193
Tabelle 6: Zusammenfassende Darstellung der Vulnerabilitätseinschätzung nach den Kategorien
gering – mäßig – hoch, bzw. keine Angabe (k. A.), wenn nach derzeitigem Wissensstand das Ausmaß
der Vulnerabilität nicht einschätzbar ist und/oder bei der Einschätzung hohe Unsicherheiten bestehen.
Zusammenfassende Darstellung der ersten Vulnerabilitätsabschätzungen
Vulnerabilitätsabschätzung
Themenfelder
Anmerkungen
Gering
Mäßig
Hoch
k. A.
steigender
Vor allem in dicht verbauten Städten
Österreichs (v. a. Stadtzentren) sowie
exponierten und überhitzungsgefährdeten
Gebäuden (z. B. Glashochhäuser für
Büroräume) sowie Alten- und Pflegeheimen,
Spitälern, Kindergärten usw.
Temperaturen
Wechselwirkung Mitigation – Adaptation:
Gebäudekühlung als Energieverbraucher.
Beeinträchtigung
des Raumklimas
X
aufgrund
Erhöhung der
physikalischen
Beanspruchung
X
von Gebäuden
v. a. Verbundstoffe, große Bauteile sowie
Fassadenputze.
(thermische
Belastung)
Schäden können eintreten:
• am Inventar (z. B. langlebige Konsumgüter),
• an der Bausubstanz (z. B. durch Aufschwimmen von Tanks; Ölaustrittgefahr),
Schäden durch
Hochwasser
X
• Erdreich-Wärmepumpen,
• Holzpellets.
Sofern nicht ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
Vulnerabilität hoch.
Überlastung von
Dachrinnen und
X
Insbesondere bei Starkregen
Dimensionierung eventuell nicht ausreichend.
Kanalsystemen
• Erhöhte Schneebelastung in Höhenlagen
über 1.800 m,
Auswirkungen
sonstiger extremer
Wetterereignisse
X
• Starkstürme, Hagel
• Muren, Hangbewegungen, Steinschlag,
Felsstürze, Lawinen
• Waldbrände (trockene Wälder).
194
4.5.5 Dokumentation der E-Mail-Befragung
Aus zeitlichen Gründen musste auf die Durchführung eines ExpertInnen-Workshops
und auf die Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen für das Aktivitätsfeld „Bauen
und Wohnen“ im Rahmen der vorliegenden Arbeit verzichtet werden. Für Bauen und
Wohnen
werden
daher
die
Ergebnisse
der
E-Mail-Befragung
im
Anhang
dokumentiert. Die Betroffenheit und die zentrale Bedeutung des Feldes für andere
Aktivitätsfelder (Elektrizitätswirtschaft, Tourismus, Wasserwirtschaft, Transport)
erfordert
eine
Bearbeitung
im
nächsten
Schritt
bei
der
Entwicklung
von
Anpassungsmaßnahmen.
195
5. Schlussfolgerungen
In den untersuchten Aktivitätsfeldern wurden zahlreiche Handlungsempfehlungen
entwickelt, die von den ExpertInnen der Workshops – auch unter den gegebenen
Unsicherheiten der Klimaszenarien – als sinnvolle Anpassung an den Klimawandel
erachtet werden.
Das Ergebnis dieser Studie mit der Dokumentation der in den ExpertInnenworkshops
diskutierten Handlungsempfehlungen kann als erster Vorbereitungsschritt zur
Erarbeitung einer nationalen Anpassungsstrategie gesehen werden. Weiterführende
Arbeiten
und
Diskussionen
–
auch
eine
weitergehende
Entwicklung
und
Strukturierung sowie ggf. eine Priorisierung der Handlungsempfehlungen – sind
jedoch unerlässlich. Diesbezüglich soll ein über das Forschungsprogramm KLIEN
finanzierter Beteiligungsprozess einen wesentlichen Beitrag leisten. Die im
Folgenden
gezogenen
Schlussfolgerungen
geben
die
Hauptpunkte
der
gemeinsamen Einschätzungen der ExpertInnen in den Workshops wieder und sind
nicht als umfassende Analyse der Handlungsempfehlungen in den betrachteten
Aktivitätsfeldern zu verstehen.
Eine zentrale immanente Frage der Workshops war, wie es gelingen soll, die
Verwundbarkeit
der
einzelnen
Aktivitätsfelder
zu
reduzieren
bzw.
deren
Anpassungskapazität zu erhöhen.
In den ExpertInnen-Workshops zu den Aktivitätsfeldern bildete sich die Einsicht
heraus, dass Anpassungsnotwendigkeiten eine profunde Systemkenntnis erfordern.
Angesichts der absehbaren Veränderungen ist oft neues oder detaillierteres Wissen
über Systeme gefragt, beispielsweise in Hinblick auf Entscheidungen in der
Wasserwirtschaft 246. Gleichzeitig ist die Verknüpfung von bereits bestehendem, aber
noch isoliertem Wissen dringender gefordert als bisher. Dies schlägt sich in
246
Die Wasserwirtschaft wird als System zweier miteinander gekoppelter Teilsysteme, nämlich einem
natürlichen und einem sozialem System, verstanden. Die Systemkenntnis bezieht sich dabei sowohl
auf die Verfügbarkeit von Wasser, z.B. Quellschüttungen und dafür verantwortliche Faktoren
(natürliches System), als auch auf den tatsächlichen Verbrauch durch gesellschaftliche Abnehmer
sowie verantwortliche Treiber (soziales System) – sowohl im zeitlichen Verlauf als auch bezüglich
Quantität.
196
zahlreichen
entsprechenden
Handlungsempfehlungen
nieder,
welche
die
Handlungsfähigkeit in den Aktivitätsfeldern erhöhen sollen.
Die Diskussionen in den Workshops haben auch gezeigt, dass es notwendig ist, in
den einzelnen Aktivitätsfeldern verstärkt Dialogforen bestehend aus ExpertInnen mit
unterschiedlichster
Fachexpertise
aus
Wissenschaft,
Verwaltung
und
Interessensvertretungen zu nutzen bzw. bereits bestehende Plattformen zu
erweitern. Dadurch kann ein gemeinsames Verständnis zu den für ein Aktivitätsfeld
relevanten
Klimaveränderungen
und
den
daraus
folgenden
Anpassungsnotwendigkeiten erarbeitet werden. Neben den inhaltlichen Einsichten
zur Systemkenntnis scheint es dringend erforderlich zu sein, bestehende bzw. neu zu
schaffende Kommunikationsplattformen zu nutzen, um rascher reagieren zu können.
Dies ist als eine generelle Handlungsempfehlung für alle Aktivitätsfelder zu
verstehen.
Das
Lebensministerium
könnte
hierbei
sowohl
eine
Koordinierungsfunktion einnehmen, als auch entsprechende Anreize schaffen, dass
Anpassungsforen eingerichtet, dokumentiert und vernetzt werden. In diesen könnten
Anpassungsmaßnahmen diskutiert, weiterentwickelt und empfohlen werden, um die
Abstimmung zwischen betroffenen Akteuren, Interessenvertretungen, öffentlichem
Sektor, nachgelagerten Sektoren, anderen Aktivitätsfeldern und dem Klimaschutz zu
gewährleisten.
In Folge ist die Zusammenfassung erster Anpassungsmaßnahmen tabellarisch
zusammengestellt. Details können den Kapiteln 4.1.4 bis 4.6.4 entnommen werden.
Die Tabellen geben die Anpassungsmaßnahmen je Aktivitätsfeld an. Diese sind in
Handlungsfelder untergliedert (linke Spalte). Zu den meisten Maßnahmen werden in
den Spalten rechts der Maßnahmen Anmerkungen gemacht, die folgende drei
Kategorien betreffen:
1. Umsetzungsunterstützung: Angabe durch welche Umsetzungsunterstützung
die
Anpassungsmaßnahme
begleitet
werden
Regionale Strategien, Forschung/ Entwicklung,
soll:
Beratung,
Förderung
Bildung,
und
oder
legislative Maßnahmen.
197
2. Bezug: Angabe, ob die Maßnahme einen relevanten Bezug zum Klimaschutz,
zu anderen Anpassungsmaßnahmen und/oder zu anderen Aktivitätsfeldern
aufweist.
3. Zeithorizont (Jahre): Gibt eine Empfehlung und Einschätzung ab, in wie viel
Jahren mit der Umsetzung begonnen werden kann (ev. unter Angabe eines
Zeitraumes z.B. 1+ - 3+). Dabei ist kurzfristig 1-2 Jahre (1+), mittelfristig 3-5
Jahre (3+) und langfristig 6 Jahre und mehr (6+). Ein „/“ weist darauf hin nach
wie viel Jahren sich die gewünschten Wirkungen dieser Maßnahme einstellen
könnten. Die Spalte Zeithorizont ist ein erster Versuch, die mit Maßnahmen
verbundenen unterschiedlichen zeitlichen Dimensionen sichtbar zu machen.
198
Aktivitätsfeld Wasserwirtschaft
1. Wassernutzung
1.1 Wassersicherheitsplan und
Wasserversorgung,
Störfallsicherheit
und thermische
Nutzung
1.2. Verbesserung der Effizienz der
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivitäts-felder
Andere Maßn/ Themen
Bezug
Klimaschutz
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien
Umsetzungsunterstützung
x
Wassernutzung
2. Wassernutzung
2.1 Grundlagen für Österreichs
und Wasserschutz
Beschneiungsmanagement
(Querschnittsmaß-
2.2 Ganzheitliches Modell zur
nahmen)
gewässerökologischen Beurteilung der
x
x
x
x
x
thermischen Belastung von Gewässern
3. Wasserschutz
3.1 Renaturierung von Gewässern inkl.
und Hochwasser-
Ausweitung Retentionsräume
schutz
3.2 Optimierung von Erosionsschutz-
x
1+/3+
x
maßnahmen in der Landwirtschaft
4. Hochwasserschutz
4.1 Sichern des Wasserrückhalts in der
Fläche
5. Wassernutzung,
5.1 Wassermanagement in
Wasserschutz und
Einzugsgebieten
Hochwasserchutz
x
x
x
x
(Querschnittsmaßnahmen)
Fortsetzung nächste Seite
199
6. Übergreifende
6.1 Datenerhebungen zur
Informationssys-
Wasserentnahme und Wasserbezug
teme und
6.2 Datenerhebung/ Forschung zu
Datenerhebung
Quellschüttungen und Veränderungen
x
x
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivi-tätsfelder
Andere Maßn/ Themen
Klimaschutz
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien/
Fortsetzung
x
1+ -3+
x
3+
durch den Klimawandel
6.3 Intensivierung der Messungen
hydrologischer Parameter im regionalen
x
x
Bereich bei Wasserversorgungsanlagen
6.4 Prognose zu den Auswirkungen des
Klimawandels auf die Grundwasser-
x
ressourcen
6.5. Informationen zum räumlichen Verlauf
von Drainagen
x
x
6.6 Erhebung meteorologischer und
x
hydrologischer Daten über 700m Seehöhe
6.7 Flächendeckende Erfassung von
Wasserversorgungsanlagen und deren
Vulnerabilität
Umsetzungsunter-
Wissenschaftliche Grundlagen:
stützung für An-
Themen I-VII
passungsmaß-
Politische Rahmenbedingungen
nahmen für das
Themen I-III
x
x
x
gesamte Aktivitätsfeld
(siehe Beschreibung im Aktivitätsfeld)
200
Aktivitätsfeld Tourismus
1.1.1 Anpassung der Tourismusstrategien
direkte Einflüsse d.
an veränderte Klimabedingungen (Bund,
Klimawandels
Länder, Regionen)
x
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivitätsfelder
Andere Maßn/ Themen
x
Bezug
Klimaschutz
x
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
1. Anpassung an
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien
Umsetzungsunterstützung
1+/3+ -
x
6+
1.1 Planungen und
Strategien
1.2 Lenkungsmaß-
1.2.1 Spezielle Förderung für
nahmen (Ebene: Bund/
klimaschonende Projekte
Länder)
1.2.2 Gezielte Förderung von
x
x
Beschneiungsanlagen
1.2.3 Steueranreize zur Senkung von
1.3.1 Überprüfungen von Verordnungen
x
x
x
x
x
x
x
Schutzmaßnahmen
2. Anpassung an
x
x
CO2-Emissionen
1.3 Gesetze und
x
x
x
x
1+ - 3+
1+
1+/6+
x
2.1 Sanft mobiler Tourismus
x
x
veränderte Rahmenbedingungen durch
x
Klimawandel und
x
x
x
1+ - 6+
globalen Wandel
2.1 Mobilität
2.2 Energiesparmaß-
2.2.1 Förderung von thermischen
nahmen im Tourismus
Sanierungen, Ausstieg aus Ölheizungen
x
x
x
x
1+ -3+/3+
- 6+
2.2.2 Energieeffizienz, Wasserverbrauch
und Abflussverhalten von Beschneiungs-
x
x
x
x
x
x
3+/6+
anlagen
Umsetzungsunterstüt
zung für Anpassungsmaßnahmen
für das gesamte
Wissenschaftliche Grundlagen
1 Thema
Politische Grundlagen
x
x
4 Themen
Aktivitätsfeld
201
Aktivitätsfeld Landwirtschaft
x
x
Zeithorizont (Jahre)
x
Andere Aktivi-tätsfelder
x
Andere Maßn/ Themen
x
Bezug
Klimaschutz
x
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
Bildung
1. Boden
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien/
Umsetzungsunterstützung
1.1 Nachhaltiger Aufbau des Bodens und
Sicherung der Bodenfruchtbarkeit, -struktur
und –stabilität – adaptierte Bewirtschaf-
x
x
x
1+ - 6+
tungsformen
1.2. Bodenverbessernde, energieeffiziente
Bearbeitung
2. Wasser
x
3+/- 6+
2.1Forderung/Förderung/Einführung von
energie- und wassersparenden
x
x
3+ /- 6+
x
1+/3+
Bewässerungssystemen
2.2 Verbesserung der Bewässerungsplanung
3. Kulturpflanzen
3.1 Gezielter Einsatz von wassersparenden, hitze- und ozontoleranten
Kulturpflanzen im Sinne einer regional
angepassten Bewirtschaftung
3.2 Angepasstes Düngemanagement an
saisonale Witterungsverläufe
3.3 Angepasster Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln
x
x
x
x
x
x
6+
x
x
1+ - 6+
x
x
3+ - 6+
Fortsetzung nächste Seite
202
4. Nutztiere
4.1 Ressourcensparende
Wasserversorgung
1+
4.2 Almbewirtschaftung
4.3 Auftreten neuer Krankheiten durch
Klimaveränderungen
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivi-tätsfelder
Andere Maßn/ Themen
Klimaschutz
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien/
Fortsetzung
x
x
1+ - 6+
x
4.4 Verringerung von ökosystem- und
1+
klimarelevanten Emissionen bei der
x
Lagerung von Wirtschaftsdünger
4.5 Klimatisierung von Stallungen
5. Übergreifende
5.1 Warnsysteme
Informations-
5.2 Monitoring
systeme
5.3 Verbessertes und flächendeckendes“Real-Time-Monitoring“
1+
x
x
1+ - 3+
x
1+ - 3+
3+
x
203
Aktivitätsfeld Forstwirtschaft
Umsetzungsunter-
1. Baumarten inkl.
1.1 Angepasste Baumartenwahl
x
Gastbaumarten und
1.2 Gezielte Förderung der Diversität
x
Standortwahl,
1.3 Verjüngung überalterter Bestände
Waldgesellschaften,
1.4 Bodenschonende Bewirtschaftung
X
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivi-tätsfelder
Klimaschutz
Legislative Maßnahmen
Forschung/ Entwicklung
Förderung
Regionale Strategien
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Andere Maßn/ Themen
Bezug
stützung
1+ - 6+
1+ - 6+
x
1+ - 6+
Waldökosystem
x
(inklusive Boden und
1+ -3+
Wasser)
2. Schutz vor
2.1 Störungsmanagement
Konsequenzen von
2.2 Reduktion der Wildschadensbelastung
Extremereignissen,
(Entwicklungsverbiss, Schälschäden)
Schadorganismen,
x
3+
x
1+ - 3+
Wildverbiss
3. Holzqualität und
3.1 Innovative Laubholzverarbeitung
Holzverarbeitung
3.2 Beeinflussung der Holzqualität unter
x
bestimmten Szenarien
4. Übergreifende
4.1 Integrierte Waldinventur und
Informations-
Immissionsmonitoring
systeme
4.2 Ausweisung von Gefährdungszonen
x
x
3+
x
3+
1+ - 3+
(Gefährdungskarten)
4.3 Bereitstellen klimatologischer
x
Informationen
Umsetzungsunterstützung für
Anpassungsmaßnahmen für das
1+
Wissenschaftliche Grundlagen
3 Themen
Politische Grundlagen
2 Themen
x
x
x
x
gesamte
Aktivitätsfeld
204
Aktivitätsfeld Elektrizitätswirtschaft
1. Stromnetze
Zeithorizont (Jahre)
Andere Aktivi-tätsfelder
Andere Maßn/ Themen
Klimaschutz
Legislative Maßnahmen
x
x
1+ - 6+
1.1.2 Stabilisierung des Netzes
x
X
X
3+ - 6+
1.1.3 Einheitliche Netzplanung
x
X
x
1+ - 3+
x
X
x
1+/3+
x
x
X
1+/6+
x
x
X
3+
von Kraftwerken
1.2.1 Erzeugungseinheiten in Gebäuden
fördern
1.2.2 Intelligentes Netz- und
Lastmanagement
1.2.3 Energiespeicherung
2. Stromrzeugung
Forschung/ Entwicklung
Förderung
x
1.1.4 Umfassende Folgenabschätzungen
1. 2 Versorgungsnetze
Bezug
1.1.1 Minimierung der Distanz zwischen
Erzeugern und Verbrauchern
1. 1 Transportnetze
Bildung
Anpassungsmaßnahme
Beratung
Handlungsfeld
Regionale Strategien
Umsetzungsunterstützung
x
x
1+/6+
2.1 Wasserkraft - Systemoptimierung
2.2 Kalorische Kraftwerke –
Lastmanagement fördern (1.2.2) – neue
Kraftwerke nur wo andere Maßnahmen
nicht ausreichen - Auskoppelung von
X
x
Wärme bei neuen Kraftwerken forcieren –
Biomassekraftwerke: kaskadische Nutzung
der Biomasse gewährleisten
2.3 Windkraft – Windvorrangflächen für
X
jedes Bundesland
2.4 Photovoltaik –bessere
Berücksichtigung von Windlasten bei
x
X
1+/3+
X
6+
Planung und Genehmigung von Anlagen
2.5 Geothermie – Forschung erforderlich
x
205
Das Verhältnis der verschiedenen Aktivitätsfelder zum Klimaschutz ist sehr
unterschiedlich und davon abhängig, wie bedeutend die Treibhausgas-Emissionen
des Aktivitätsfeldes sind und wie stark dadurch das Aktivitätsfeld auch von
Klimaschutzmaßnahmen betroffen ist bzw. sein könnte.
Die Elektrizitätswirtschaft, die aus unterschiedlichsten Energiequellen anderen
Bereichen
den
hochwertigen
Klimaschutzmaßnahmen
massiv
Energieträger
betroffen.
Strom
bereitstellt,
Radikale
ist
von
Änderungen
der
Elektrizitätswirtschaft sind zumindest langfristig absehbar. Im ExpertInnen-Workshop
war es in vielen Bereichen nicht möglich, auf Anpassungsmaßnahmen zu
fokussieren
ohne
dabei
auch
Klimaschutzmaßnahmen
verschränkt
mit
Anpassungsoptionen zu diskutieren.
Im Aktivitätsfeld Tourismus, dessen Energieverbrauch nicht unbedeutend ist,
untersuchen
Pionier-Projekte 247
eine
pro-aktive
Herangehensweise,
da
TourismusanbieterInnen und deren Vertretungen dadurch einem möglicherweise
entstehenden Imageproblem vorbeugen wollen.
Die Relevanz der Landwirtschaft hinsichtlich Treibhausgas-Emissionen ist durch den
direkten Energieverbrauch bei der Bearbeitung von landwirtschaftlichen Flächen als
auch durch Emissionen in Verbindung mit der Düngemittelherstellung sowie durch
die Viehhaltung (Methan – Gärungsprozesse) signifikant. Der Zusammenhang
zwischen Klimaschutz und Anpassung muss in diesem Bereich jedoch erst deutlicher
herausgearbeitet werden und hat in der Diskussion mit den ExpertInnen keine
besondere Rolle gespielt.
Sowohl bei der Wasserwirtschaft als auch bei der Forstwirtschaft nahm der
Klimaschutz in der Diskussion keinen besonderen Stellenwert ein.
247
Das durch den KLIEN geförderte Projekt der ÖHV im Hinblick auf die Sanierung von
Tourismusinfrastrukturen und die Aktivitäten im Mobilitätsbereich (Stichwort Werfenweng) ist ein
derartiges Beispiel.
206
Hinsichtlich der Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Handlungsempfehlungen
zeigt sich folgendes Bild, das als erste Einschätzung zu verstehen ist:
Landwirtschaft
Wassermanagement in
Einzugsgebieten –
Bodenverbesserung +
Bewässerungsplan
ung/-schonung +
Bodenschonung +
Forstwirtschaft
Landwirtschaft
tätsfelder
Wasserwirtschaft
Tourismus
Tourismus
Aktivi-
Wasser-wirtschaft
felder
Eleketrizitäts-wirtschaft
Aktivitäts-
Wassermanageme
nt in Einzugsgebieten (-)
Senkung CO2 +/Sanft mobiler
Tourismus/Öff.
Verkehr –
Thermische
Sanierung +
Energieeffizienz
Beschneiung +
Beschneiungsman
agement –
Sichern des
Rückhalts in der
Fläche +
Forstwirtschaft
Erzeugungseinheit
EleketriWassernutzung =
en in Gebäuden +
zitätsWasserschutz + Lastmanagement
wirt(–)
schaft
Abb.: Wechselwirkungen der Anpassungsmaßnahmen zwischen den Aktivitätsfeldern
Bei der Diskussion der Wechselwirkungen von Handlungsempfehlungen fällt auf,
dass hier zahlreiche Synergien zu erwarten sind. So ist Bodenverbesserung in der
Landwirtschaft ein Plus für die Wasserwirtschaft, weil dies das Rückhaltevermögen
der landwirtschaftlichen Flächen erhöht und damit die Abflussgeschwindigkeiten bei
Extremereignissen reduziert. Auch die Speicherkraftwerke der E-Wirtschaft haben
positive Effekte beim Hochwasserschutz. Der Tourismus trägt durch thermische
207
Sanierung von Gebäuden dort zur Reduktion des Stromverbrauchs bei, wo
Stromheizungen im Einsatz sind.
Es gibt allerdings auch ungünstige Wechselwirkungen. So sind das CO2Reduktionsziel sowie die sanfte Mobilität im Tourismus mit einem erhöhten
Stromverbrauch verbunden. Alternativ eingesetzte Technologien für die Raumwärme
reduzieren zwar den Verbrauch fossiler Energieträger, erfordern jedoch mehr Strom.
Gleiches gilt beim verstärkten Einsatz öffentlicher Verkehrsmitteln. Damit bedeutet
die Anpassung im Bereich Tourismus eine Erhöhung des Stromverbrauches für die
Elektrizitätswirtschaft.
Dies
stellt
eine
zusätzliche
Herausforderung
für
Anpassungsmaßnahmen in der Elektrizitätswirtschaft dar.
Die Diskussion der Wechselwirkungen zeigt, dass koordinierte Anpassungsdialoge
und ganzheitliche Betrachtungsweisen eine wichtige Rolle spielen, wenn es gilt, die
gesellschaftliche Handlungsfähigkeit angesichts des Klimawandels zu erhöhen.
208
Literaturliste
BAFU - Bundesamt für Umwelt (2007): Klimaänderung in der Schweiz. Indikatoren zu
Ursachen, Auswirkungen, Maßnahmen. Bern.
Bayerisches Landesamt für Umwelt (2007): Klimaanpassung – Bayern 2020. Der
Klimawandel und seine Auswirkungen – Kenntnisstand und Forschungsbedarf als
Grundlage für Anpassungsmaßnahmen, Bayerisches Landesamt für Umwelt,
Augsburg 2007.
BFW – Bundesamt und Forschungszentrum für Wald: Ergebnisse der
Österreichischen Waldinventur 2000–2002. LINK unter:
http://web.bfw.ac.at/i7/oewi.oewi0002, Stand August 2008.
BFW – Bundesamt und Forschungszentrum für Wald: Ergebnisse der
Österreichischen Waldinventur 1992–1996.
http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=1648, Stand August 2008.
BLfU – Bayerisches Landesamt für Umwelt (2007): Klimaanpassung – Bayern 2020,
Der Klimawandel und seine Auswirkungen – Kenntnisstand und Forschungsbedarf
als Grundlage für Anpassungsmaßnahmen, Kurzfassung einer Studie der Universität
Bayreuth.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2002a): Strategie Österreichs zur Erreichung des Kyoto-Ziels.
Klimastrategie 2008/2012. Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2002b): Die Österreichische Strategie zur Nachhaltigen
Entwicklung. Eine Initiative der Bundesregierung, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2004): Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002 –
FloodRisk Synthesebericht. BMLFUW Wien.
209
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft Bundeswasserbauverwaltung (2006a): Jahresbericht 2005. Wien.
LINK unter: http://wasser.lebensministerium.at/article/articleview/45142/1/1469/,
Stand Juni 2008.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2006b): Hochwasserschutz in Österreich. Wien.
LINK unter: http://wasser.lebensministerium.at/filemanager/download/16262/, Stand
Juni 2008.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2006c): Hochwasser 2005 – Ereignisdokumentation der
Bundeswasserbauverwaltung, des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und
Lawinenverbauung und des Hydrographischen Dienstes, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2006d): Hochwasserschutz in Österreich, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2007a): Wasser in Österreich, Zahlen und Fakten, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und
Wasserwirtschaft (2007b): Entwurf eines Nationalen Biomasseaktionsplans für
Österreich. LINK unter:
http://umwelt.lebensministerium.at/article/articleview/51702/1/7068, Stand Juni 2008.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2007c): Österreichisches Waldprogramm. Hrsg: BMLFUW,
Sektion Forstwesen. Wien.
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2007d): Die Kraft des Wassers. Richtiger Gebäudeschutz vor
Hoch- und Grundwasser. BMLFUW 3. Überarbeitete Auflage, Wien.
210
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008a): Nachwachsende Rohstoffe aus der Landwirtschaft. LINK
unter: http://land.lebensministerium.at/article/articleview/60296/1/1455/, Stand Juli
2008.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008b): EU-Agrarpolitik, GAP-Reform, Health Check. LINK unter:
http://www.landnet.at/article/articleview/65183/1/5063, Stand August 2008.
BMLFUW - Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008c): Pflanzliche und tierische Produktion. LINK unter:
http://land.lebensministerium.at/article/articleview/60297/1/13751, Stand August
2008.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008d): Daten und Zahlen 2008, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008e): Nachhaltige Waldwirtschaft in Österreich: Österreichischer
Waldbericht 2008. Hrsg. BMLFUW. Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft (2008f): Holzeinschlag 2007. Hrsg. BMLFUW, Abteilung IV/1, Wien.
BMLFUW – Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft: Wasserkraft. LINK
unter:http://wasser.lebensministerium.at/article/articleview/60320/1/14151/, Stand Juli
2008.
BMWA - Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit: Elektrizität. LINK unter:
http://www.bmwa.gv.at/BMWA/Schwerpunkte/Energie/Energieversorgung/Elektrizitae
t/default.htm, Stand August 2008.
211
Breda, N.; Huc, R.; Granier, A.& Dreyer, E. (2006): Temperate forest trees and
stands under severe drought: A review of ecophysiological responses, adaptation
processes and long-term consequences. Annales of Forest Science 63: 625–644.
Brooks, N. (2003): Vulnerability, risk and adaptation: a Conceptual Framework.
Working Paper 38, Tyndall Centre for Climate Change Research, Norwich, UK.
Bundeskanzleramt Österreich (2007): Regierungsprogramm 2007 – 2010;
Regierungsprogramm für die XXIII. Gesetzgebungsperiode, Wien.
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (2007): Tourismus in Österreich 2006,
Wien.
Bürgi, A. & Brang, P. (2001): Das Klima ändert sich – wie kann sich der Waldbau
anpassen? Wald und Holz 3/01: 43–46.
Canell, M.G.R. (1999): Relative importance of increasing atmospheric CO2, N
deposition and temperature in promoting European forest growth. In: Karjalainen, T.;
Spiecker, H. & Laroussinie, O. (Eds.): Causes and consequences of accelerating tree
growth in Europe. EFI Proceedings 27: 25–42.
ClimChAlp (2008a): WP5 Climate Change Assessment Report of the Interreg III B
Alpine Space Project ClimChAlp.
ClimChAlp (2008b): WP7 Activity 1 Report of the Interreg III B Alpine Space Project
ClimChAlp "Basic Assessment of the Impacts of Climate Change on Spatial
Development and Economic Key Sectors in the Alpine Space": Lexer M. J., Chapter
F "Impacts of Climate Change on Forestry": 90-98.
ClimChAlp (2008c): Extended Scientific Report of WP7 of the Interreg III B Alpine
Space Project ClimChAlp: "Impacts of Climate Change on Spatial Development and
Economy: Synthesis and Model Region Studies"; Chapter 3 "Model Region Study
River Lavant Valley (Carinthia/Austria)", Vienna.
212
Coppola E. and F. Giorgi 2008: An assessment of temperature and precipitation
change projections over Italy from recent global and regional climate model
simulations. Submitted to the International Journal of Climatology.
EEA – European Environment Agency (2004): Impacts of Europe’s changing climate.
Report No 2/2004. Copenhagen.
Eitzinger, J., Alexandrov, V., Klaghofer, E., Oberforster, M. (2001): Die Auswirkungen
einer Klimaänderung auf den Wasserhaushalt von Kulturpflanzen bei
unterschiedlichem Bodenwasserspeichervermögen. Deutsch-ÖsterreichischSchweizerische Meteorologen-Tagung, 18.–21. September 2001, Wien. In:
Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik, 27, 399, (CD-ROM).
Eitzinger, J. (2007): Einfluss des Klimawandels auf die Produktionsrisiken in der
österreichischen Landwirtschaft und mögliche Anpassungsstrategien. In: Ländlicher
Raum, 10/2007: 1-8.
Eitzinger, J., Kubu G. & V. Alexandrov, (2008): Vulnerabilities and adaptation options
of European agriculture - recent results from the ADAGIO project. In: Austrian
Science and Research Liason Office (ASO), Global environmental change:
Challenges to science and society in southeastern Europe. 19-21 May 2008, Sofia.
Europäische Kommission, 2007: Grünbuch der Kommission an den Rat, das
Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und
den Ausschuss der Regionen. Anpassung an den Klimawandel in Europa – Optionen
für Maßnahmen der EU. Brüssel.
Fischer-Kowalski M., Weisz H.: Society as Hybrid Between Material and Symbolic
Realms. Toward a Theoretical Framework of Society-Nature Interaction. In: M.
Redclift, G. Woodgate. (Hrsg.): New developments in environmental sociology.
Cheltenham: Edward Elgar Publishing Ltd, 2005, pp. 113-149.
213
Flaig, H., Aretz, A., Elsner, D., Weimer-Jehle, W. (2003): Klimaentwicklung und Wald
– ein Beitrag zum Waldprogramm Baden-Württemberg 2003. Arbeitsberichte der
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg, 247: 1–59.
Fleischhacker, V., Formayer, H. (2006): Die Sensitivität des Sommertourismus in
Österreich auf den Klimawandel. StartClim2006.D1, Wien.
Formayer, H., Harlfinger, O., Mursch-Radlgruber, E., Nefzger, H., Groll, N. & KrompKolb, H. (2004): Objektivierung der geländeklimatischen Bewertung der
Weinbaulagen Österreichs in Hinblick auf deren Auswirkung auf die Qualität des
Weines am Beispiel der Regionen um Oggau und Retz.
EndberichtBundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und
Wasserwirtschaft, Wien.
Formayer, H. & Kromp-Kolb, H. (2006): Hochwasser und Klimawandel.
Auswirkungen des Klimawandels auf Hochwasserereignisse in Österreich. Beauftragt
vom WWF Österreich, Wien.
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H., (2008a): Vor Sicht
Klima! Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Steiermark.
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M. & Kromp-Kolb H. (2008b): Vor Sicht
Klima! Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Wien.
Formayer H., Clementschitsch L., Hofstätter M., Kromp-Kolb H., (2008c): Vor Sicht
Klima! Klimawandel in Österreich, regional betrachtet. Schwerpunkt Tirol und der
alpine Raum.
Füssel, H.-M. (2006): Vulnerability: A generally applicable conceptual framework for
climate change research. In: Global Environmental Change, Volume 17: 155-167.
Füssel, H.-M., Klein, R.J.T. (2006): Climate Change Vulnerability Assessments: an
Evolution of Conceptual Thinking. In: Climatic Change, Volume 75: 301-329.
214
Gingrich S., Balas M., Drack, A., Erb, K., Formayer, H., Haberl, H., Hackl, J., KrompKolb, H., Mayer. S., Pazdernik, K., Radunsky, K., Schwarzl, I. (2008): Ist-StandErhebung zur Anpassung an den Klimawandel in Österreich. Kurzbericht an das
BMLFUW, Wien.
Grünewald, U. (2007): Klimawandel und seine Konsequenzen für die
Wasserwirtschaft auf nationaler Ebene. Vortrag bei der 4. ESPACE Konferenz zu
Klimawandel und Raumordnung, 18. April 2007, Evangelische Akademie Tutzing.
Habersack, H., Bürgel, J., Petraschek, A., (2004): Analyse der Hochwasserereignisse
vom August 2002 – FloodRisk Synthesebericht, Wien.
Harum, T., Polting, W., Ruch, C., Freundl, G., Schlamberger, J., (2007): Variability
and trends of groundwater recharge in the last 200 years in a South Alpine
groundwater system as consequence of climate change. Posterbeitrag bei
International Conference “Managing Alpine Future, 15–17. Oktober 2007, Innsbruck.
Hasenauer, H.; Nemani, R.R.; Sschadauer, K. & Running S.W. (1999): Forest growth
response to changing climate between 1961 and 1990 in Austria. Forest Ecology and
Management 122: 209–219.
IPCC – Intergovernmental Panel on Climate Change (2001): Climate Change 2001 –
The 3rd Assessment Report. LINK unter: Http://www.grida.no/climate/ipcc_tar/, Stand
August 2008.
IPCC (2007a): Climate Change 2007 - The Physical Science Basis. Contribution of
Working Group I to the Fourth Assessment Report of the IPCC; Geneva, IPCCscretary.
IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change (2007b): Climate Change 2007:
Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working Group II to the Fourth
Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change; Geneva,
IPCC-secretary.
215
IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change (2007c): Assessing key
vulnerabilities and the risk from climate change. In: Climate Change Impacts,
Adaptation and Vulnerability. Full Working Group II, Contribution to the 4th
Assessment Report. LINK unter: www.ipcc-wg2.org, Stand August 2008.
Jarvis, P. G. (ed.) (1998): European Forests and Global Change: the likely Impact of
rising CO2 and Temperature. Cambridge University Press.
Kletzan, D., Köppl, A., Kratena, K., Wegscheider, A., (2003): Ökonomische Aspekte
des Hochwassers 2002: Datenanalyse, Vermögensrechnung und
gesamtwirtschaftliche Effekte. StartClim10, Wien.
Krehan, H. & Steyrer, G. (2004): Borkenkäferkalamität 2003. Forstschutz.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und
Landschaft. Wien 31: 10–12.
Krehan, H. & Steyrer, G. (2006): Klimaänderung – Schadorganismen bedrohen
unsere Wälder. BFW Praxis Information. Bundesforschungs- und
Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft. Wien, 10: 15–17.
Kromp-Kolb, H., Formayer, H. (2001): Klimaänderung und mögliche Auswirkungen
auf den Wintertourismus in Salzburg, Wien.
Kromp-Kolb, H., Schwarzl, I. (Red.) (2003): Erste Analysen extremer
Wetterereignisse und ihrer Auswirkungen in Österreich. Endbericht StartClim 2003,
Wien.
Kromp-Kolb et al., (2005): Auswirkungen einer Klimaänderung auf den
Wasserhaushalt des Neusiedler Sees, Wien.
Kromp-Kolb H., Formayer H., Eitzinger H., et. al (2007): Potentielle Auswirkungen
und Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel in Nordosten
Österreichs (Weinviertel-Marchfeld Region). i. A. des Amtes der NÖ
Landesregierung, St. Pölten.
216
Leckerbusch G.C. & Ulbrich, U.(2004): On the relationship between cyclones and
extreme windstorm events over Europe under climate change. Global and Planetary
Change, 44: 181–193.
Leitgeb, E. & Englisch, M. (2006): Klimawandel – Standörtliche Rahmenbedingungen
für die Forstwirtschaft. In: BFW-Praxisinformation Nr. 10 – 2006. Bundesforschungsund Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft.
Lenton T. M., H. Held, E., Kriegler, J. W., Hall, W. Lucht, S: Rahmstorf, H. J.
Schellnhuber, 2008: Inaugural Article: Tipping elements in the Earth's climate
systemPNAS 2008 105:1786-1793; published ahead of print February 7, 2008,
doi:10.1073/pnas.0705414105.
Leuzinger, S.; Zotz, G.; Asshoff, R. & Körner, C. (2005): Response of deciduous
forest trees to severe drought in Central Europe. Tree Physiology 25: 641–650.
Lexer, M.J.; Seidl, R.; Rammer,W. & Jäger, D. (2006): Waldbaukonzepte im
Klimawandel – ein simulationsgestützter Vergleich. BFW Praxis Information,
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und
Landschaft. Wien, 10: 25–27.
Lexer, M.J., Seidl, R. (2007). Der österreichische Wald im Klimawandel –
Auswirkungen auf die Waldbewirtschaftung Ländlicher Raum, 1–14.
Lexer, M.J., Seidl, R., Rammer W., Formayer H., (2007): Niederösterreichs Wald im
Klimawandel. Klimafolgenstudie für das Waldviertel. Im Auftrag der
Niederösterreichischen Landesregierung, St. Pölten.
Lindner, M.; Lasch, P.; Badeck, F.; Beguiristain, P.P.; Junge, S.; Kellomaki, S.;
Peltola, H.; Gracia, C.; Sabate, S.; Jäger, D.; Lexer, M.J. & Freeman, M. (2005):
SiviStrat model evaluation exercise. In: Kellomäki, S. & Leinonen, S. (Eds):
Management of European forests under changing climatic conditions. Research
Notes 163. University of Joensuu, Finland.
217
Mayer, A., J. Stroblmair, Tusini, E. (2003): Sektor Land- und Forstwirtschaft. In:
Steininger K.W., Steinreiber C. & Ritz C. (2005): Extreme Wetterereignisse und ihre
wirtschaftlichen Folgen – Anpassung, Auswege und politische Forderungen
betroffener Wirtschaftsbranchen, Springer Verlag Berlin Heidelberg.
Matthias U., (2006): Folgen des Klimawandels auf die Gewässerbeschaffenheit in
Süddeutschland. 3.KLIWA-Symposium, 25. und 26. September 2006, Stuttgart.
McCarthy, J., Canziani, O., Leary, N., Dokken, D., White, K. (Hrsg.) (2001): Climate
Change 2001: Impacts, Adaptation and Vulnerability. Contribution of Working Group
II to the Third Assessment Report of the IPCC. Cambridge University Press,
Cambridge.
Metzger, M., Schröter, D. (2006): Towards a spatially explicit and quantitative
vulnerability assessment of environmental change in Europe. In: Regional
Environmental Change, Volume 6: 201-216.
Münchner Rückversicherungs-Gesellschaft (2006): Topics Geo – Jahresrückblick
Naturkatastrophen 2005, München.
Niedermair, M., Lexer, M.J., Plattner, G., Formayer, H., Seidl, R. (2007): Klimawandel
und Artenvielfalt – Wie klimafit sind Österreichs Wälder, Flüsse und
Alpenlandschaften? Österreichische Bundesforste AG.
Perfler, R., Unterwainig, M., Formayer, H., (2006): Auswirkungen von
Extremereignissen auf die Sicherheit der Trinkwasserversorgung in Österreich.
StartClim2005.A4, Wien.
OECD (2007): Climate Change in the European Alps. Adaption Winter Tourism and
Natural Hazards Management.
ÖBF – Österreichische Bundesforste Ag (2007): Auswirkungen des Orkans Kyrill auf
Europas Wald. Presseinformation vom 30.01.2007.
218
ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung (2007): Beschäftigung in österreichischen
Destinationen, Wien.
ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung (2008): Österreichs Destinationen im
Wettbewerb, Wien.
ÖROK – Österreichische Raumordnungskonferenz (2008): Szenarien der
Raumentwicklung Österreichs 2030, Materialienband. Österreichische
Raumordnungskonferenz, Wien.
Ostendorp, W. et al. (2007): Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung auf den
Bodensee, München.
Österreich Werbung (2005): T-Mona Besucherbefragung. Winterurlaub in Österreich
2004/05. LINK unter:
https://ssl22.inode.at/shop.manova.at/catalog/free/101336G_D.pdf , Stand Juli 2008.
Pfister, C. (2003): Ein Blick auf die letzten 500 Jahre. In: Organe Consultatif sur les
changements climatiques, OcCC: Extremereignisse und Klimaänderung. Bern, 2124.
Prettenthaler, F., Dalla-Via, A. (Hrsg.) (2007): Wasser und Wirtschaft im
Klimawandel: Konkrete Ergebnisse am Beispiel der sensiblen Region Oststeiermark.
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Judenburg.
Prettenthaler F., Gobiet A., Habsburg-Lothringen C., Steinacker R., Töglhofer C.,
Türk A., (2007): Auswirkungen des Klimawandels auf Heiz- und Kühlenergiebedarf in
Österreich, In: STARTCLIM 2006 Klimawandel und Gesundheit, Tourismus, Energie.
Wien.
Prettenthaler, F., Formayer, H., Haas, P., Hofstätter, M., Habsburg-Lothringen, C.,
Vetters, N., (2008): Global Change Impact on Tourism, Zwischenbericht im
Projektjahr 3,Wien.
219
Prettenthaler, F., Formayer, H., Haas, P., Hofstätter, M., Habsburg-Lothringen, C.,
Vetters, N., (2008): Global Change Impact on Tourism, Zwischenbericht im
Projektjahr 1, 2 und 3,Wien.
Pröbstl, U., Prutsch, A., Formayer, H., Landauer, M., Grabler, K., Kulnig, A., Jesch,
M., Dallhammer, E., Krajasitis, C. (2008): Climate change in winter sport destinations
– transdisciplinary research for implementing sustainable tourism. In: Sustainable
Tourism III, WITpress Bosten.
ProCLIM (2005): Hitzesommer 2003. Synthesebericht, Bern.
Prskawetz, M., Schadauer, K. (2000): Conditions for forest restoration in Austria –
analysis based on forest inventory data. In: Hasenauer, H. (Ed.): Forest ecosystem
restoration: Ecological and economical impacts of restoration processes in secondary
coniferous forests. Conference proceedings.
Reckien D., Eisenack, K.: Obstacles for adaptation to climate change in the transport
sector: actors, externalities, and semi-quantitative assessment, Vortrag bei der ISEEConference in Nairobi, 2008.
Rothstein B., (2006): Elektrizitätswirtschaftals Betroffene des Klimawandels, Vortrag
im Rahmen des Workshops Anpassung an Klimaänderungen in Deutschland —
Regionale Szenarien und nationale Aufgaben, Dessau. LINK unter: Quelle:
http://www.anpassung.net/cln_108/nn_700470/DE/Netzwerk/Veranstaltungen/Stakeh
older
WS/nationaler__WS__02__061017/Download/Folien__Rothstein,templateId=raw,pro
perty=publicationFile.pdf/Folien_Rothstein.pdf, Stand Juli 2008.
Schicho B. (2008): Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den steirischen
Weinbau, in Tagungsband des 10. Österreichischen Klimatages „Klima, Klimawandel
und Auswirkungen“, Wien.
220
Seidl, R.; Lexer, M.J.; Jäger, D. & Hönninger, K. (2005): Evaluating the accuracy and
generality of a hybrid patch model. Tree Physiology 25: 939–951.
Seiler, W. (2006): Der Klimawandel im Alpenraum: Trends, Auswirkungen und
Herausforderungen. In: Lebensministerium (Hrsg.): Alpenkonvention: Klimawandel im
Alpenraum – Auswirkungen und Herausforderungen. Wien: 7-20.
Seneviratne, S.I., D. Lüthi, M. Litschi, and C. Schär, 2006: Land-atmosphere coupling
and climate change in Europe. Nature, 443, 205-209.
Smeral, E. (2007): Tourismusstrategische Ausrichtung: 2015: Weichenstellung im
österreichischen Tourismus für mehr Wachstum und Beschäftigung. Studie des
Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Wien.
Soja A. & Soja G. (2003): Dokumentation von Auswirkungen extremer
Wetterereignisse auf die landwirtschaftliche Produktion. In: Startprojekt Klimaschutz
STARTCLIM: Erste Analysen extremer Wetterereignisse und ihrer Auswirkungen in
Österreich. Wien.
Spiecker, H. (1999): Overview of recent growth tends in European forests. Water, Air
and Soil Pollution 116: 33–46.
Spiecker, H.; Hansen, J.; Kilmo, E.; Skovsgaard, J.P.; Sterba, H. & Teuffel, K. v.
(2004): Norway spruce conversion – options and consequences. EFI Research
Report 18. Brill, Leiden.
Statistik Austria (2007): Nächtigungszahlen. LINK unter:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/tourismus/beherbergung/ankuenfte_naechti
gungen/index.html, Stand Juli 2008.
Statistik Austria (2008a): Statistiken Land- und Forstwirtschaft. LINK unter:
http://www.statistik-austria.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/index.html,
Stand Juli 2008.
221
Statistik Austria (2008b): Bodennutzung in Österreich 2006–2007,
Agrarstrukturerhebung, Anbau auf dem Ackerland; AMA, INVEKOS. LINK unter:
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/land_und_forstwirtschaft/agrarstruktur_flaec
hen_ertraege/bodennutzung/index.html, Stand Juli 2008.
Statistik Austria (2008c): Weinernte 2007: Rot- und Weißwein nach Bundesländern;
Ernteerhebung.
STATISTIK AUSTRIA (2008d): Dauersiedlungsraum, Gebietsstand. LINK unter:
http://www.statistik.at/web_de/static/dauersiedlungsraum_der_bundeslaender__gebi
etsstand_2008_031190.pdf, Stand Juli 2008.
Steininger K.W., Steinreiber C. & Ritz C. (2005): Extreme Wetterereignisse und ihre
wirtschaftlichen Folgen – Anpassung, Auswege und politische Forderungen
betroffener Wirtschaftsbranchen. Springer Verlag Berlin Heidelberg.
Steininger, K., Steinreiber, C., Binder, C., Schaffer, E., Tusini, E., Wiesinger, E.
(2006): Adaptionsstrategien der von extremen Wetterereignissen betroffenen
Wirtschaftssektoren: ökonomische Bewertung und die Rolle der Politik.
StartClim2006, Wien.
Steyrer, G.; Cech, T.L.; Krehan, H.; Perny, B.; Stagl, W.G. & Tomiczek, C. (2002):
Forst-Schadensmonitoring in Österreich – Ergebnisse 2000. Forstschutz aktuell 27.
Forstliche Bundesversuchsanstalt, Wien.
Stock M., Badeck F. et al. (2003): Weinbau und Klima – eine Beziehung
wechselseitiger Variabilität; Terra Nostra 2003/6: 6. Deutsche Klimatagung.
Strauss P. (2007): Flächenhafter Bodenabtrag durch Wasser. Der Hydrologische
Atlas Österreichs, BMLFUW, 3. Lieferung, 8.2.
222
Teuffel, K. V.; Baumgarten, M.; Hanewinkel, M.; Konold,W.; Sauter, U.H.; Spiecker,
H. &Wilpert, K. v. (Hg.) (2005): Waldumbau für eine zukunftsorientierte
Waldwirtschaft. Springer Verlag.
T-Mona Urlauber in Österreich, Sommer 2006. LINK unter:
http://www.austriatourism.com/scms/media.php/8998/2006E_Sommerurlauber_TMONA.pdf, Stand August 2008.
Tomiczek, C.; Cech, T.; Krehan, H.; Perny, B.& Steyrer, G.(2004):
Forstschutzsituation 2003 in Österreich. Allgemeine Forstzeitung 7: 383–384.
Umweltbundesamt (2001): Lexer, M. J.; Hönninger, K.; Scheifinger, H.; Matulla, Ch.;
Groll, N.; Kromp-Kolb, H.; Schadauer, K.; Starlinger, F. & Englisch, M.: The
Sensitivity of the Austrian Forests to Scenarios of Climate Change: A large-scale
Risk Assessment. Monographien, Bd. M-132. Umweltbundesamt, Wien.
Umweltbundesamt (2003): Grundlagen für die Umsetzung des ökosystemaren
Ansatzes des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Aspekte des Schutzes
und der nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt am Beispiel des
österreichischen Waldes. Bericht, Bd. BE-153, Umweltbundesamt, Wien.
Umweltbundesamt (2006): Anderl, M.; Freudenschuß, A.; Halper, D.; Köther, T.;
Kurzweil, A.; Muik, B.; Poupa, S.; Schwaiger, E.; Wappel, D.; Weiss, P. & Zethner, G.
(2006): Austria’s National Inventory Report 2006. Reports, Bd. REP-0016.
Umweltbundesamt, Wien.
Umweltbundesamt (2007): Umweltsituation in Österreich. Achter
Umweltkontrollbericht, Wien.
Umweltbundesamt (2008): Klimaschutzbericht 2008. Umweltbundesamt, Wien.
United Nations Framework Convention on Climate Change, 2008: Nairobi work
programme on impacts, vulnerability and adaptation to climate change. Revised draft
conclusions proposed by the Chair. Deutschland.
223
Vries,W. de; Reinds, G. J.; Gundersen, P. & Sterba, H. (2006): The impact of
nitrogen deposition on carbon sequestration in European forests and forest soils.
Global Change Biology 12: 1151–1173.
WEB Windenergie AG. Windenergie Technik. LINK unter:
http://www.windkraft.at/cms/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id
=1000000&mdoc_id=1000109, Stand August 2008.
WKÖ – Wirtschaftskammer Österreich (2008): Tourismus in Zahlen. Österreichische
und internationale Tourismus- und Wirtschaftsdaten. 44. Ausgabe, März 2008. LINK
unter:
http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?angid=1&dstid=252&opennavid=34384,
Stand Juli 2008.
Zebisch, M., Grothmann, T., Schröter, D., Hasse, C., Fritsch, U., Cramer, W. (2005):
Klimawandel in Deutschland: Vulnerabilität und Anpassungsstrategien
klimasensitiver Systeme. Research Report im Auftrag des Umweltbundesamts
Deutschland. LINK unter: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/2947.pdf,
Stand Juni 2008.
ZENAR - Zentrum Für Naturgefahren und Risikomanagement, 2003b: Plattform
Hochwasser-Ereignis¬dokumentation Hochwasser August 2002, Wien.
224
Anhang
TeilnehmerInnenliste der ExpertInnen-Workshops
TeilnehmerInnen bei Workshops zu Handlungsempfehlungen
Wasser
Name
Institution
DI Reinhold Godina
BMLFUW Abteilung VII/3 - Wasserhaushalt
DI Herbert Heindl
Ao. Univ. Prof. Dr. Stefan
Schmutz,
Helmut Habersack, Ao.Univ.Prof.
DI. Dr.
TU Wien, Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
o. Univ.Prof. Dr. Michael Kuhn,
Dr. Veronika Koller-Kreimel
Uni Innsbruck Institut für Meteorologie und Geophysik
BOKU, Institut für Siedlungswasserbau,
Industriewasserwirtschaft, Gewässerschutz
Joanneum Research, Institut für
WasserRessourcenManagement
Lebensministerium Referat VII/1b Gewässerökologie;
Grundsätze der Gewässerökologie,
Dr. Gerhard Kuschnig
Wiener Wasserwerke
DI Dr. Peter Strauss
Institut für Kulturtechnik & Bodenwasserhaushalt
DI Stehpan Nemetz
Umweltbundesamt;
Tourismus
Name
Institution
Dr. Fleischhacker Volker
Institut für touristische Raumplanung - ITR
Dr. Christian Baumgartner
Mag. Dr. Franz Prettenthaler
Naturfreunde International
Joanneum Research Institut für Technologie- und
Regionalpolitik (Nadja Vetters)
GF Thomas Reisenzahn
Österreichische Hoteliervereinigung
Mag. Christian Halbertschlager
Österreichische Hoteliervereinigung
Univ.Ass. DI. Dr. Reinhard Perfler,
Dr. Andreas Dalla-Via
BOKU, Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement
BOKU, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und
konstruktiver Wasserbau
Mag. Klaus Grabler
Manova
Dr. Ulrich Schuh
IHS Institut für höhere Studien
BOKU, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs-,
Naturschutzplanung
DI Dr. Alexandra Jiricka
Landwirtschaft
Name
Mag. Franziska Strauss
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr Josef
Eitzinger
Institution
BOKU, Dept. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Mag. Thomas Guggenberger
BOKU, Institut für Meteorologie
HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Institut Artgemäße Tierhaltung
und Tiergesundheit
Dr. Bernhard Kromp
Bioforschung Austria
225
Mag. MSc Andreas Schaumberger
HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Institut für Pflanzenbau und
Kulturlandschaft
DI Elisabeth Schwaiger
Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Peter
Liebhard
Umweltbundesamt, Landnutzung und Biologische Sicherheit
Mag.Dr. Giselher Grabenweger
AGES, Institut für Pflanzengesundheit
Dr. Swen Follak
AGES, Institut für Pflanzengesundheit
Dipl.-HLFL-Ing. Gerald Hackl
AGES, Institut für Saatgut
Dr. Horst Luftensteiner
Univ. Doz., Dr. Erich M. Pötsch, AGES; Institut für Sortenwesen
HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Institut für Pflanzenbau und
Kulturlandschaft
Forstwirtschaft
Name
Institution
Dr. Norbert Putzgruber
Österreichische Bundesforste
Dr. Michael Englisch
BFW, Institut für Waldökologie und Boden
Dr. Andreas Baumgarten
AGES, Institut für Bodengesundheit und Pflanzenernährung
Ao. Univ. Prof. Dr. Manfred Lexer,
Boku, Institut für Waldbau
Univ. Prof. Dr Alfred Teischinger,
Boku, Institut für Holzforschung
DI Michael Keller
Univ. Prof. Dr. Axel Schopf,
BMLFUW, Abtl. IV/4 Forstl. Raumpl.
Boku, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und
Forstschutz
Hofrat DI Wolfgang Gasperl
BMLFUW, Abtl. IV/5 Wildbach
DI Wolfgang Lexer
Umweltbundesamt, Landnutzung & Biologische Sicherheit
Dr. Johannes Schima
Dr. Baier Peter
BMLFUW, Sektion IV: Forstwesen
Boku, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und
Forstschutz
DI Martin Höbarth
Landwirtschaftskammer Österreich
Energie
Name
Institution
Dr. Otto Pirker
Verbund (Großwasserkraft)
Mag. Peter Molnar
Dr. Lukas Kranzl
Ökostrom AG
TU-Wien, Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft,
Arbeitsgruppe Energiewirtschaft
Dr. Silke Mader
Österreichische Energieagentur
Mag. Andrea Jamek
Österreichische Energieagentur
Univ. Prof. DI. Dr. Stefan Schmutz
Philipp Späth, M.A.
BOKU, Institut für Hydrobiologie, Gewässermanagement
IFZ - Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit
und Kultur
Regina Hirsch
Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs (VEÖ)
Mag. Norbert Rainer
Mag. Dr. Claudia Grill
Klimabündnis Österreich
Verbund-Austrian Power Trading AG (Koordinatorin für
Umweltprodukte)
Dr. Jürgen Schneider
Umweltbundesamt, Programm Wirtschaft & Wirkung
BOKU, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPP)
226
227
Ergebnisse aus der Befragung
Wasserwirtschaft
1. Einfluss des Klimas auf aquatische Ökosysteme: Der Einfluss des Klimas auf die Organismen und
Umweltfaktoren von Gewässern ist ein langfristig-dynamischer und komplexer Prozess. Zieht man die
EU-Wasserrahmenrichtlinie heran, so sind Eckpfeiler die Bewertung (1) des Ist-Zustandes als
Abweichung vom Sollzustand (Referenz) und (2) der ökologischen Funktionsfähigkeit. Ziel: Erfassung
und Bewertung nachhaltiger Klimaeinflüsse auf aquatische Ökosysteme
2. Einfluss des Klimas auf die Gewässergüte von Seen (auch grundwasserversorgte).
3. Prognose zu den Auswirkungen der Klimaveränderung in Fließgewässern: Die Änderungen in
der saisonalen Verteilung der Niederschläge sowie die Erhöhung der Lufttemperatur werden zu
hydrologischen Veränderungen führen. Auf Grund der aufwändigen Modellierung liegen (meines
Wissens nach) nur für wenige österreichischer Fließgewässer Prognosen über
Langzeitveränderungen der Hydrologie aufgrund des Klimawandels vor. Über die
Temperaturabhängigkeit von Nährstoffkonzentrationen in Fließgewässern ist wenig bekannt ist. Ziel:
Grobabschätzung der zu erwartenden Veränderungen und Feststellung von
Handlungsschwerpunkten.
4. Quantifizierung des „Klimaaufschlags“ im Hochwasserschutz: Klärung und Quantifizierung
wesentlicher, für künftige Analysen erforderlicher Zusammenhänge – nämlich der möglichen
Auswirkungen des Klimawandels auf extreme Hochwässer in Österreich. Dabei wird der Frage von
Bemessungswerten besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Entwicklung einer Methodik zur
Erfassung von Veränderungen in den klimarelevanten Einflussfaktoren auf die
Hochwasserabschätzung im regionalen Kontext.
5.
Niederschlagsentwicklung für eine prospektive Bemessung wasserbaulicher Vorsorgemaßnahmen:
Erstellung eines qualitätsgeprüften und homogenisierten Datensatzes der Niederschläge und Schneehöhen
sowie die statistische Charakterisierung der Niederschlagsentwicklung in Österreich mit diesen Datenbeständen.
Regional differenzierte Trends sowie empirische Hinweise auf ein potentiell steigendes Risiko für
hydrometeorologische Extremereignisse wie Starkregen, Trockenperioden und Extremschneefälle könnten damit
aufgezeigt werden.
6. Freisetzung von Substanzen aus Gletschern, Blockgletschern und Permafrost, unter
Berücksichtigung globaler Veränderungen, wie z.B. die massive Überdüngung von Boden und
Wasser durch Stickstoff in Niederschlägen: keine Details
7. Auswirkungen von Murenabgängen und Hangrutschungen auf Wasserwirtschaft: keine Details
8. Renaturierung von Gewässern (inklusive Ausweitung von Retentionsräumen): Ausweitung von
Retentionsräumen: Durch Ankauf/ es sollen in Einzugsgebieten hochwassergefährdeter Flüsse und
Bäche neue bzw. zusätzliche Retentionsräume geschaffen werden. Eine Renaturierung entspricht
nicht nur den Forderungen der Wasserrahmenrichtlinie, sondern bringt weitere Vorteile
228
(Denitrifikation, Biodiversität, Erholungswert, Grundwassererneuerung, Hochwasserschutz …)
9. Anpassung ökologischer Gewässerbewertungsverfahren: Herkömmliche
Gewässerbewertungsverfahren gehen von statischen Referenzbedingungen unbeeinflusster
aquatischer Ökosysteme aus. Klimaänderungen sind in der Definition von Referenzbedingungen nicht
berücksichtigt.
10. Anpassung gewässerökologischer Zielsetzungen in der Restauration von Gewässern:
Anpassung ökologischer Schutz- und Restaurationsziele an Klimaänderungen. Berücksichtigung des
geänderten Gewässertyps (v.a. Temperaturregime). Berücksichtigung geänderter hydrologischer
Verhältnisse bei Definition von Wasserentnahmelimits, morphologischen Verbesserungsmaßnahmen,
notwendigen Hochwasserschutzmaßnahmen, etc., Überprüfung und Neuregelung thermischer
Belastungen in Gewässern sowie Wechselwirkungen mit anderen Belastungen (Gewässergüte,
Eutrophierung, Toxizität, Stauhaltung, Wasserentnahmen).
11. Entwicklung eines integrativen Systems zur Überwachung der Bodenwasserressourcen:
Aufbau eines Systems zur flächendeckende Erfassung des Bodenwassergehalts durch die Integration
von Modellrechnungen, in-situ Messungen und Fernerkundungsdaten. Flächendeckende Erfassung
und Überwachung des Bodenwassergehalt.
12. Anpassung der Grünlandbewirtschaftung (Grundwasser): Anpassung der
Grünlandbewirtschaftung in Hinblick auf Grundwasserneubildung und -qualität unter Berücksichtigung
veränderter Vegetationsdauer und Nährstoffmobilisierung
13. Erosionsschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft: Maßnahmen, die die Rückhaltefähigkeit des
Bodens erhöhen, sollen Eingang in die landwirtschaftlichen Förderstrategien finden. Erhöhung der
Rückhaltefähigkeit des Bodens, Verhinderung von Erosionen die durch die Landwirtschaft verursacht
werden.
14. Grundlagen für ein Österreichweites Beschneiungsmanagement: Erstellung von
Beschneiungsinventaren für Regionen und Kommunen, welche über den Wasser- und
Energieverbrauch durch Beschneiungen Auskunft geben. Ist-Stands Erhebungen über die Forschung
zu den Auswirkungen von Beschneiungen auf die Wasserversorgung.
15. Schaffung einer Nutzwasserinfrastruktur: Schaffung einer Infrastruktur zur
Wasserwiederverwendung (ReUse), Kanalnetzsteuerungen, Regenwassernutzung, Recyclierung des
Abwassers. Ziel: Effizientere Nutzung der Wasserressourcen, Reduktion des Trinkwasserverbrauchs.
16. Wasserversorgungskonzept: Generelle, vorsorgliche Planung zum Auf- bzw. Ausbau der
Wasserversorgung einer Gemeinde als Pendant zum Abwasserentsorgungskonzept. Erstellung von
Wasserversorgungskonzepten inkl. Notversorgungsplänen und Schaffung der erforderlichen
Versorgungsstrukturen für Krisensituationen (z.B. Notversorgung bei Hochwasserereignissen).
17. Intensivierung der Messungen/Beobachtungen von Niederschlag, Temperatur, Wasserstand,
Mengenerfassung (Schüttung) im kleinräumigen bis regionalen Bereich bei
Wasserversorgungsanlagen mit Wasserbezug aus Quellen und oberflächennahen
Grundwasserkörpern
229
18. Aufbau mehrerer Versorgungsstandbeine innerhalb einer Wasserversorgungseinheit
19. Kleinräumige Vernetzung bestehender Versorgungsstrukturen
20. Schutz der Trinkwasserqualität: Ist Stands-Erhebung (und ggf. in Folge Impuls zur Forschung) über die
Beeinträchtigung der Trinkwasserqualität durch Folgen des Klimawandels als Grundlage für Maßnahmen zum
Schutz der Trinkwasserqualität.
21. Anpassung der Trinkwasserinfrastruktur: Berücksichtigung veränderter Intensität und Häufigkeit von
Extremereignissen in der Planung wasserwirtschaftlicher Infrastrukturen. z.B.: über ausreichende Bevorratung
von Wasser in Talsperren und Grundwasserleitern (Regionen mit potenzieller Trinkwasserknappheit). Ziel:
Sicherheit der Trinkwasserversorgung
22. Berücksichtigung von geänderten Niederschlagsverhältnissen und Niedrigwassersituationen der Flüsse
in Bezug auf Neubauten von Wasserkraftwerken
Tourismus
1.
Entwicklung einer ganzjährigen Tourismusdestination - „Kärnten“: Entwicklung einer ganzjährigen
Tourismusdestination (bzw. zumindest Ausweitung auf Frühling und Herbst), Gestaltung neuer Angebotsgruppen,
Themenvielfalt forcieren, Bewegen zwischen Bergen und Seen – Kärnten als großes Outdoor Fitness Center
positionieren. Ziel. Abhängigkeit von der Hochsaison minimieren.
2.
Konzentration auf Schifahren minimieren - „Winter“: Konzentration auf Schifahren minimieren, Entwicklung
weiterer Winterangebote zB. Wohlfühlwinter, Wanderungen. Ziel: Alternativkonzept zum Kunstschneefahren.
3.
CAMPUS AUSTRIA: Urlauber sollen eine Art interessante und unterhaltsame Bildungsmöglichkeit im Urlaub
finden können – und zwar bes. in Orten mit viel Bettenkapazität und zu wenig Höhe für sichere Schneelage.
4.
Radtourismus: Ausbau der radtouristischen Angebote in Österreich; Überwindung der organisatorischen
Bundesländergrenzen; ev. Schaffung einer österreichweiten Koordinations- und Buchungsstelle (siehe:
SchweizMobil).
5.
Strategisches Neuproduktplanungssystem: Grundlagenstudie zur Entwicklung eines strategischen
Neuproduktplanungssystems, Aufdecken und Fördern von kundengetriebenen Innovationen, Aufbau einer
webbasierten Analyse-, Monitoring- und Experimentierplattform. Ziel: Generieren von innovativen Ideen für
klimaunabhängige touristische Angebote.
6.
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsinformation (z.B. über wetterabhängige Risiken)
7.
Sanft-mobiler Tourismus / Mobilität ohne Auto verbessern: Förderung bzw. Angebotserhöhung von
attraktiven Packages, die sowohl die Anreise als auch den Aufenthalt ohne motorisierten Individualverkehr
ermöglichen.
8.
Naturnaher Tourismus im Einklang mit Klimaschutzmaßnahmen: Erarbeitung alternativer Konzepte
zur Erhaltung und Sicherung der Kulturlandschaft in intensivierten Wintertourismusgebieten.
9.
Wegerhaltung für Fuß-, Radwege; Zurückdrängen von Pisten etc. Ziel: Jede Region hat mindestens 3
„gepflegte“ Angebote für natürliche Bewegungsmöglichkeiten.
10. Minderung des Klimawandels – „Die Tourismusbranche Österreichs handelt“: Klimabewusste
230
Destinationen oder Orte/Betriebe zeigen Möglichkeiten auf, was alles gegen den Klimawandel getan werden
kann; auf andere Destinationen/Orte/Betriebe übertragbare Lösungen werden erarbeitet. Im Bereich des
Klimawandels sollte der Tourismus beispielhaft vorangehen.
11. Kontinuierliche Beobachtung des Freizeitverhaltens der Österreicher. Über die vorhandenen
Untersuchungen des ITF hinausgehende, regionalisierte und wissenschaftlichere Untersuchungen zum Freizeitund Ausflugsverhalten der Österreicher. Ziel: Frühzeitiges Erkennen von Veränderungen des
Nachfrageverhaltens.
12. Verzicht auf Förderung von Beschneiungsanlagen durch die öffentliche Hand: Sicherstellung von
öffentlichen Investitionsmitteln zur Tourismusförderung in ausreichendem Maß für zukunftsträchtige, nachhaltige
Maßnahmen wie z.B. Diversifizierung des Angebotes.
13. Keine Tourismusförderung ohne Klimaschutz: Festlegen von Kriterien für die Förderung von nachhaltigen
und klimaschonenden Tourismusaktivitäten. Ziel: Weichenstellung der Tourismusförderung zur Verminderung
des Verbrauches fossiler Energien.
14. Anpassung der Seilbahnüberprüfungs-Verordnung Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsstandards
von Berg- und Luftseilbahnen an höhere Beanspruchung durch Extermwetterereignisse. Wenn erforderlich:
Anpassung der bestehenden Seilbahnüberprüfungs-Verordnung.
15. Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus und Klimasensitive
Anpassungsstrategien für die Destinationen Österreichs: Erarbeitung von klimasensitiven touristischen
Entwicklungs- bzw. Anpassungsstrategien auf Destinationsbasis. Liegen detaillierte Klimamodelle für einzelne
Destinationen vor, können auf Basis der hier vorhandenen Nachfragesegmente genauere Aussagen für
Destinationen getroffen werden.
16. Einfluss erhöhter UV-Strahlung oder Verschiebungen in ihrem Spektrum auf die Seen
17. Serienbildung günstiger bzw. ungünstiger Saisonen als Entscheidungsfaktor im Tourismus
Landwirtschaft
1. Umstellung des Fördersystems in der Landwirtschaft: Landwirtschaft wird nach ökologischen und
klimaschonenden Maßnahmen gefördert
2. Perma-, Gartenkultur: Gezielte Förderung von gemüsebauähnlicher Landbewirtschaftung innerhalb
der biolog. Landwirtschaft, weil die noch extremereignisresistenter ist.
3. Berücksichtigung von wasser- und energiesparenden Produktionsformen im
landwirtschaftlichen Förderwesen.
4. Neues Programm zur Forcierung der biologischen Landwirtschaft: Förderprogramm für
biologisch wirtschaftende Betriebe adaptieren und fortsetzen. Förderung spezieller
Forschungsprogramme für die biologische Landwirtschaft. Adaptierung der Ausbildung, Weiterbildung
und Beratung in Richtung biologische Landwirtschaft, vorzugsweise Know-How-Vermittlung für die
Erzeugung von Produkten, die am Lebensmittelsektor zunehmend nachgefragt werden aber aus
österreichischer Produktion nicht abgedeckt werden.
231
5. Ausweisung von Gefahrenzonen: Die Festlegung von Risikostandorten und Gefahrenzonen
(Gefahrenkarten) soll die räumliche Anpassung einer differenzierten Anbaueignung forcieren (z.B.
durch lagespezifische Analyse der zukünftigen regionalen Bedingungen)
6. Erhöhung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zu klimawandelresistenten Systemen und
Praktiken zur Anpassung für Landwirte
23. Grundlagenforschung zur Entdeckung neuer Gene/Allele für Stressresistenz aus genetischen
Ressourcen mit dem Ziel diese mittelfristig für die Entwicklung von Sorten mit verbesserter
Widerstandsfähigkeit gegen abiotische Stressfaktoren, insbesondere Trockenheit, zu benutzen.
7. Selektion von leistungsstarken regional angepassten Sorten der relevanten Kulturarten mit
breiter ökologischer Anpassungsfähigkeit (Leistungsstabilität) aus dem vorhandenen Genpool.
8. Prüfung und Adaptierung von Simulationsmodellen für das Umweltverhalten von
Pflanzenschutzmitteln: Es soll geprüft werden, ob die derzeitig durchgeführten RisikoAbschätzungen die zu erwartenden Klimaveränderungen eventuell bereits abdecken oder nicht. Bei
negativen Ergebnissen muss eine Adaptierung erfolgen.
9. Etablierung trockenresistenter(er) Grünland- und Feldfutterbestände: Abtestung geeigneter
Mischungen für trockengefährdete Grünlandlagen.
10. Identifikation notwendiger Anpassungsstrategien bei Züchtung, Prüfung und Einsatz
klimaangepasster Sorten für die Grünlandwirtschaft.
11. Etablierung trockenresistenter(er) Grünland- und Feldfutterbestände: Abtestung geeigneter
Mischungen für trockengefährdete Grünlandlagen.
12. Erweiterung der österreichischen Sortenprüfung hinsichtlich Trockenresistenz der
eingetragenen Sorten: Evaluierung von Sortenmaterial mit besonderer Anbaueignung in
Trockenregionen.
13. Einsatz molekularbiologischer Screening-Methoden zur Identifikation von Toleranzen gegen
Wetter-Extreme bei landwirtschaftlichen Kulturarten. Kulturarten-spezifische Verringerung der
Vulnerabilitäten gegen Wetter-Extreme, die im Zuge zukünftiger Klimaszenarien mit größerer
Wahrscheinlichkeit auftreten.
14. Untersuchung der Klimaänderungs-Auswirkungen auf pflanzliche Stickstoffnutzungs-Effizienz
und Boden-Stickstoffhaushalt. Genauere Abschätzung der Klimaänderungen auf den
geochemischen Kreislauf von Stickstoff im Agrarbereich.
15. Mischkulturanbau und Vielfalt in der Fruchtfolge in Forschung und Beratung forcieren:
Praxisorientierter Forschungs-, Beratungs- und Bildungsschwerpunkt bezüglich Mischkulturanbau und
Fruchtfolgegestaltung in der Landwirtschaft.
16. Ökotoxikologische Risikobewertung in Extremklimasituationen: Abschätzung der
Veränderungen der ökotoxikologischen Risikofaktoren und Gefährdungsquotienten in der Bewertung
von Pflanzenschutzmittel unter zu erwartenden Extremklimasituationen.
17. Identifikation bedeutender (Quarantäne)Schadorganismen aus Mittelmeerraum und Südost-
232
Europa mit hoher Ausbreitungswahrscheinlichkeit nach Mitteleuropa.
18. Erfassung phänologischer Veränderungen bei wichtigen landwirtschaftlichen
(Quarantäne)Schadorganismen
19. Erfassung von Änderungen im Wirtswahlverhalten wichtiger landwirtschaftlicher
(Quarantäne)Schadorganismen
20. Nachhaltige Bodennutzung: Festlegung von ökologischen und räumlichen Kriterien für eine
nachhaltige Bodennutzung (als konsensfähig eingeschätzt, Kosten geschätzt, Strategieentwicklung,
Forschung).
24. Trockenheitstoleranz – Sorte – Produktionssicherung: Die Trockenheitstoleranz neuer Sorten soll
routinemäßig im Sortenzulassungsverfahren abgeklärt werden. Analog zu den augenblicklichen
Intensitätsstufen bei W-Weizen, W-Gerste und Zuckerrübe soll dem Produktionsfaktor Wasser - durch
beregnete und unberegnete Versuchsvarianten- der zur Produktions- und Qualitätssicherung
notwendige Stellenwert eingeräumt werden.
21. Sicherstellung von Wasserressourcen für die Landwirtschaft (überbetrieblich)
Infrastruktur und rechtliche Lage für den Zugriff auf regionale Wasserressourcen für die
landwirtschaftliche Nutzung sollten bundesweit evaluiert werden und entsprechende Regelungen und
Maßnahmen zur Bereitstellung von Wasser für die Landwirtschaft bei zunehmenden
Sommertrockenheiten bzw. niedrigerer Wasserführung in den Flüssen getroffen werden. (Staatlicher
Wirkungsbereich, als verhandelbar eingeschätzt, Kosten schwer schätzbar).
22. Ertragssicherung durch Bewässerungssysteme: Bei einigen Kulturen wird Bewässerung die
einzige Möglichkeit sein Qualität und ertrag zu sichern. Dazu sind kleinregionale
Bewässerungssysteme mit Wasser sparenden Ausbringungstechniken zu entwickeln oder forcieren.
Ertragssicherung und Ressourcenschonung.
23. Wassermanagement in der LW: Gefährdung der lw. Produktion durch zunehmende Wetter- und
Witterungsextreme (Wassermangel, Überflutungen); Vorsorge durch kulturtechnische Maßnahmen
(zB Meliorationen), wasserbauliche Maßnahmen (ZB Be- und Entwässerungen) und
produktionstechnische Maßnahmen (zB Bodenbearbeitung, Fruchtfolge, standortangepasstes.
24. Wasserkonservierende Bodenbearbeitung: Förderung von Mulchdirektsaatverfahren in
Trockenstandorten.
25. Bodenfruchtbarkeit: Förderung und Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der
Bodenfruchtbarkeit.
26. Bodenschonende Bewirtschaftung: Entwicklung regionaler Konzepte, basierend auf vorhandenem
Wissen über Bodenressourcen und klimatischen Szenarien: a) für eine besonders wassereffiziente
Landwirtschaft, b) für eine höchstmöglich bodenschonende Bewirtschaftung. Verknüpfung mit
Raumordnung.
27. Flächendeckende biologische Landwirtschaft: auch als Beitrag zum Klimaschutz.
28. Humusmanagement: Versuch der systematischen Erhöhung des Humusgehaltes österreichischer
233
Ackerböden zur besseren„Abpufferung“ von Trockenperioden.
29. Humusaufbau: Humusbilanzierung neben der Nährstoffbilanzierung als wichtiges Beratungselement
in Marktfruchtbetrieben. Die Reproduktion der organischen Substanz über Wirtschaftsdünger,
Zwischenfrüchte oder organischen Kuppelprodukten (z.B. Stroh) sicherstellen.
30. Bodenverbessernde energieeffiziente Maßnahmen forcieren, speziell pfluglose/pflugarme
Bearbeitung in der Landwirtschaft: Praxisorientierter Forschungs-, Beratungs- und
Bildungsschwerpunkt bezüglich bodenverbessernden, humusmehrenden und energieeffizienten
Bearbeitungs- und Bewirtschaftungssystemen in der Landwirtschaft. Beispiel: pfluglose
Bewirtschaftung, Begrünungen, Untersaaten.
31. Vermeidung von technogenen Bodenverdichtungen: Vorhandene Strategien zur Vermeidung von
Bodenschadverdichtungen konsequenter umsetzen. Erforschen von neuen Anbaustrategien im
Ackerbau durch strikte Trennung von Fahrbahn und Pflanzenstandort.
32. Intensivierung der Sommerbeweidung im Bereich der heutigen Waldgrenze: Offenhalten der
Kulturlandschaft, Sicherstellung der Lebensmittelproduktion auch unter veränderten Bedingungen.
33. Veränderung der Milchproduktion im Grünlandgebiet – Adaptierung der Milchkuhrassen an
zukünftige Bedingungen. Grünland LOW-Input-Systeme.
34. Vorsorge durch Versicherung - Erweiterung der Versicherungsmöglichkeiten: Ausweitung des
Angebotes von Versicherungsleistungen für landwirtschaftliche Produkte (Boden, Tierhaltung).
35. Verbesserte Prävention zur Vermeidung der Einschleppung von (Quarantäne)Schadorganismen (Detektionsmethoden vor Ort).
36. Maßnahmenkatalog“: überbetriebliche langfristige Maßnahmen zur Sicherstellung nachhaltiger
landw. Produktion.
37. Monitoring: Über ein Monitoring von Schädlingen sollen Veränderungen im Auftreten rechtzeitig
festgestellt werden können. Besonders gefährdete Gebieten sollen ausgewiesen und
Entscheidungshilfen sollen ausgearbeitet bzw. überarbeitet werden.
38. Warnsysteme: Einführung effizienter Warnsysteme und Verbesserung des Informations- und
Datentransfers (z.B. zwischen meteorologischen Stellen und Landwirten) zur Ermöglichung einer
rechtzeitigen Anpassung (ad-hoc, geplant).
39. Verbessertes und flächendeckendes -Real Time- Monitoring mit Vorhersagemöglichkeiten von
klimatischen Extremen und bestimmten Auswirkungen auf die Landwirtschaft würde ermöglichen
rechtzeitig Massnahmen zu setzen um das Schadpotential zu vermindern. Dazu zählt zum Beispiel :
Trockenheit, Schädlings- und Krankheitsauftreten, Ertragspotential und Wasserbedarf etc.
40. Nutzung der verlängerten Vegetationsperiode für eine 2. Ernte: Die verlängerte
Vegetationsperiode wird bald eine 2. Ernte erlauben. Diese könnte für Marktfrüchte, aber auch für
geeignete Energiepflanzen genutzt werden.
41. Anpassung der Bewirtschaftung (Schnittfrequenz, Beregnung, Düngung, Pflanzenschutz) an die
verlängerte Vegetationsdauer bzw. veränderte Pflanzenzusammensetzung unter dem Aspekt eines
234
regionalisierten Klimawandels im Grünlandgebiet.
42. Energiemanagement (in der LW): Verstärkte Nutzung alternativer Energieformen (für Eigenbedarf
und für den Markt) und zugleich Reduktion fossiler Energieträger; Reduktion des Energieaufwandes
für die Produktion – stärkere Nutzung des technischen Fortschrittes zur Energieeinsparung.
43. Energiesparende Maßnahmen in der landwirtschaftlichen Produktion: Energiesparende
Maßnahmen in landwirtschaftlichen Bauwesen (Dämmung von Wirtschafsgebäuden), Verstärkte
(überbetriebliche) energetische Nutzung von Nebenprodukten (z.B.: Energie für Trocknungsanlagen
in Genossenschaften), Effizientere Motoren in der Landtechnik (Treibstoffeinsparungen bis zu 30%),
Abgestimmte Logistik für Bulkprodukte.
44. Schaffung und Erhaltung regionaler Kreisläufe: Produktion, Verarbeitung und Konsum in der
Region. Reduktion des Energieaufwandes (Logistik).
45. Reduktion der „Müllberge: Reduktion der Wegwerfartikel in der Landwirtschaft – schonender
Umsatz mit Ressourcen.
Forstwirtschaft
1. Anpassung der Bestockungsziele: Neben dem Wissen um die klimatischen Veränderungen ist das
Wissen der standörtlichen Gegebenheiten unabdingbar, um eine künftig angepasste
Baumartenzusammensetzung zu definieren. Basis dafür ist eine Ergänzung der Standortskartierung
in Gebieten mit erhöhtem Anpassungsbedarf.
2. Baumartenwahl: Eine an geänderte Umweltbedingungen angepasste Baumartenmischung soll
erreicht werden. Priorität haben schon heute schlecht angepasste, sekundäre Nadelwälder, aber auch
andere Waldgesellschaften, welche heute noch gut an die Umweltbedingungen angepasst sind,
können im Klimawandel zunehmend unter Druck kommen und einer Anpassung bedürfen.
3. Anpassung an Verschiebung der Vorzugs-Vegetationszonen unterschiedlicher Sorten (ohne
Details)
4. Waldumbaumaßnahmen bzw. Änderung der Baumartenwahl – Durchmischung der Bestände,
Vermeidung sturmanfälliger und durch Trockenheit gestresster Arten, Einbringung von potentiellnatürlichen Baumarten (aus Literatur)
46. Diversität: Diversität sollte auf allen Ebenen (genetische Diversität, Artendiversität, Strukturdiversität,
Diversität der Lebensräume,…) gefördert werden, um die Stabilität, Resilienz und AutoAdaptionsfähigkeit von Ökosystemen zu fördern.
5. Stabilisierung der Waldökosysteme im Hinblick auf drohende Klimaänderungen durch Stärkung
und soweit erforderlich Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung sowie Entwicklung und
Umsetzung geeigneter Adaptionsmaßnahmen (Walddialog)
6. Förderung naturnaher Mischwälder: Unterschiedliche Baumarten und unterschiedliche Baumhöhen
verhindern zu große Schäden bei extremen Witterungsereignissen (Forschung oder Umsetzung).
7. Innovative Laubholzverarbeitung: Professionalisierung der Laubholzverarbeitung aufgrund des
235
deutlich steigenden Laubholzanteils. Ziel: Wettbewerbsfähige Laubholzverarbeitung mit
entsprechender Wertschöpfung (Produkte anstelle von energetischer Nutzung in der ersten
Nutzungskaskade).
8. Störungsmanagement: Störungen werden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Schon alleine die
steigenden Vorräte im österreichischen Wald in den letzten Jahren bringen eine erhöhte
Prädisposition gegenüber vielen Schadfaktoren mit sich. Viele Anpassungsmaßnahmen sind
integrativ in einem verbesserten Störungsmanagement notwendig. Darüber hinaus: vor allem im
Gebirge eine verbesserte Erschließungsplanung, eine Integration von Forstschutzroutinen in
Planungskreisläufe, Verstärkung von Vorwarn- und Informationssystemen (Fernerkundung,
Simulation)
9. Entwicklung von Aktionsplänen und Einführung effizienter Warnsysteme zur Vorbereitung auf
Extremereignisse, um Schäden in der Forstwirtschaft (z.B. Waldbrand) so gering wie möglich zu
halten (aus Literatur)
10. Reduktion von Entmischungsverbiss: Die zunehmende Bedeutung von Mischbaumarten erfordert
die verstärkte Vermeidung von Entmischungsverbiss (Laubholz, Tanne), vor allem auf Standorten, die
für Fichte und Tanne künftig problematisch werden.
11. Reduktion der Wildschadensbelastung (Verbiss, Schälschäden): Umsetzung vorhandener
Instrumente und Regulative zur Herstellung eines tragbaren Verhältnisses von Habitateigenschaften
und Wildtierpopulationen im Rahmen der Jagdbewirtschaftung, Wildökologischen Raumplanung, etc.
12. Schädlingsdiagnose und –vorbeugung: Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur
abgestimmten Bekämpfung von Waldkrankheiten und –schädlingen. Bewusstseinsbildung für regional
veränderte Schadanfälligkeiten
13. Strategien in sturmgefährdeten Gebieten
14. Integrierte Waldinventur Flächendeckende Inventur des österreichischen Waldes durch die
Zusammenführung der Waldinventur mit Methoden der Fernerkundung (Laserscanning, multispektrale Satellitenaufnahmen)
15. Entwicklung und Einrichtung eines anerkannten Monitorings (u.a auch Prüfung der Aussagekraft
bestehender Messnetze (aus Walddialog)
16. Monitoring von Forstschädlingen: Über ein Monitoring von Forstschädlingen sollen Veränderungen
im Auftreten rechtzeitig festgestellt werden können. Besonders gefährdete Gebieten sollen
ausgewiesen sowie waldbaulicher Entscheidungshilfen (z.B. Bestandeszieltypen und
Verjüngungsziele) sollen überarbeitet werden (aus Literatur)
17. Warnsysteme (Information): Einführung effizienter Warnsysteme und Verbesserung des
Informations- und Datentransfers (z.B. zwischen meteorologischen Stellen und Forstwirten) zur
Ermöglichung einer rechtzeitigen Anpassung (ad-hoc, geplant). (aus Literatur)
18. Ausweisung von Gefahrenzonen: Die Festlegung von Risikostandorten und Gefahrenzonen
(Gefahrenkarten) soll die räumliche Anpassung einer differenzierten Anbaueignung forcieren (z.B.
236
durch lagespezifische Analyse der zukünftigen regionalen Bedingungen).
19. Bestmöglicher Ersatz fossiler Brenn- und Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe
(insbesondere Biomasse) mittels relevanter Strategien (Walddialog).
20. Genetische Forschung für angepasste Waldbestände: Erforschung des genetischen Potenzials
unterschiedlicher Baumarten und Herkünfte und Ableitung regionalspezifischer Anbauempfehlungen
21. Risikomodelle für Holzqualität bei bestimmten Klimaszenarien: Bestimmte Klimaerscheinungen
wirken sich in der gesamten Wertschöpfungskette jeweils unterschiedlich auf die Produktqualität aus
(Holz- und Faserqualität); es sollten Lagerung, Transport, Umwandlung des Holzes betrachtet
werden, vom Baum bis zum Produkt; einschließlich Recycling.
47. Auswirkungen von Klimaszenarien auf die Holz und Faserqualität im Alpenraum: Die
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Holzbildung ist in mehreren Längern bereits untersucht
worden (wenn auch sehr partikular), wir haben im alpinen Raum spezielle Situationen, die noch kaum
erkundet wurden. Was bedeuten versch. Klimaszenarien für die Fasermorphologie, Holzchemie,
Extraktstoffbildung, Bildung von Sondergeweben (Druckholz,…), Rissbildung bei Trockenstress am
stehenden Baum; „Harzgallen“; sind „Düngeeffekt“wirkungen zu erkennen, die sich auf die
Produktqualität auswirken, etc.
22. Klimaveränderungen und Bioresistenz von Holz: Natürliche Dauerhaftigkeit von Holz ist auch ein
wichtiger Betrag für langfristige Kohlenstoffbindung; wie wird natürliche Dauerhaftigkeit bei
veränderten Klimaerscheinungen beeinflusst und zwar nach Artenänderung (andere Holzarten
bringen andere natürliche Dauerhaftigkeit), veränderte Extraktstoffbildung (durch Stressreaktionen,
veränderte Verteilung von Extraktstoffen im Holz; Veränderungen bei der Kambialdynamik);
besonders bei Holz aus Hochlagen; Wechselwirkung zwischen Wachstum, waldbauliche Maßnahmen
und Dauerhaftigkeit
23. Fokussierte Forschung in Bezug auf adaptionsrelevante offene Fragen (Forschungsagenda):
Identifizierung für mögliche Anpassungsmaßnahmen relevanter offener Aspekte in einem
transdisziplinärem Ansatz; darauf aufbauend die Erstellung einer mittelfristig angelegten
Forschungsagenda; mögliche Themen/Fragestellungen: physiologische Nischen der wichtigsten
Baumarten (inkl. möglicher Gastbaumarten wie z.B. Douglasie); Klimasensitivität der wichtigsten
Baumarten auf relevanten/wichtigen Standortstypen in Österreich; Konzept für ein
Vulnerabilitätsassessment in der Waldbewirtschaftung (inkl. klimasensitiver Indikatoren); robuste
belastbare klimasensitive Prognoseinstrumente; etc.
24. Bundesweites Vulnerabilitätsassessment für die Waldfunktionen lt. Forstgesetz: Analyse zur
Beantwortung der Fragen wo, wann, unter welchen Bedingungen, aus welchen Gründen
negative/positive Klimawandelfolgen im österreichischen Wald auftreten könnten. Dies ist
Voraussetzung für Design/Planung/Umsetzung von effizienten und effektiven
Anpassungsmaßnahmen, zielgerichtete Förderungen etc.; das Vulnerabilitätsassessment zielt auf alle
Waldfunktionen lt. Waldentwicklungsplan (WEP), eine Komponente in einem solchen Assessment ist
u.a. die Entwicklung von geeigneten Vulnerabilitäts-Indikatoren, die in Bezug stehen sollten zu
Kriterien und Indikatoren der MCPFE und Walddialog.
237
25. Fokus auf Forschung: Im speziellen die Langfristigkeit in der Waldbewirtschaftung bedarf einer auf
Forschung basierte Entscheidungsunterstützung. Dazu ist ein umfassender Forschungsschwerpunkt
auf mehreren Ebenen notwendig: (i) Einrichtung von Intensiv-Beobachtungsflächen, Betreuung und
Auswertung von bestehenden Netzten; (ii) ökologische Feldforschung zur Nischencharakteristik von
Baumarten, Wirt-Schädling-Interkationen, Klimaresilienz von Waldgesellschaften,… (iii)
Weiterentwicklung von Simulationsansätzen welche Entscheidungsunterstützung in der
Bewirtschaftung liefern können (i.e. klimasensitive, räumlich explizite, strukturierte Ansätze); (iv)
Entwicklung von Decision Support Systems, welche in kondensierter Form wissenschaftliche
Erkenntnisse interaktiv für die Praxis aufbereiten; (v) umfassende Analyse von Vulnerabilität unter
integrativer Einbeziehung unterschiedlicher Waldfunktionen, Stakeholdern, ökologischen und
sozialwissenschaftlichen Komponenten.
26. Forcierte Klimafolgenforschung mit regionaler Aussagekraft und senkenbezogene
Bodenforschung (Walddialog)
27. Entwicklung adäquater Adaptionsstrategien für Waldbestände (szenariobezogene
Grundlagenforschung, Entwicklung von Fachgrundlagen, Beratung und Förderungen – insbesondere
hinsichtlich Waldbau- und Waldschutzmaßnahmen (Walddialog)
28. C-Speicherung: Evaluierung der Möglichkeiten und der Anrechenbarkeit der Kohlenstoffspeicherung
in Holzprodukten: Ausarbeitung von Anrechnungsregeln im internationalen Kontext (Walddialog).
29. Auf Anpassung ausgerichtete Fördermaßnahmen: Förderprogramme, die spezifisch einen Katalog
an Anpassungsmassnahmen stützen sollen; Voraussetzung ist ein bundesweites
Vulnerabiulitätsassessment zur Identifizierung der förderbaren Fälle (sachlich);
30. Förderung einer standortgerechten Baumartenwahl mit standortheimischen Arten: Die
Forstwirtschaft ist durch ihren langfristigen Lebenszyklus von Wäldern stark von klimatischen
Veränderungen betroffen. Aktuelle Entscheidungen müssen in der Zukunft liegende
Rahmenbedingungen berücksichtigen. Die Förderinstrumente sind darauf abzustimmen.
31. Finanzielle Förderung der Plenterwirtschaft: Anreize für ökologische Waldbewirtschaftung
32. Wissens- und Erfahrungsaustausch Erhöhung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zu
modernen, klimawandelresistenten Systemen und Praktiken zur Anpassung.
etwa durch - Beratung und Abgabe von Empfehlungen (z.B. nationales Servicezentrum), - Weiterer
Aufbau und Stärkung bestehender Netzwerke, Fortbildungsmaßnahmen für Forstwirte , verstärkte
zielgerichtete Bekanntmachung von Forschungsergebnissen, Vorschlag einer „good-practic“ im
Forstwirtschaftsbereich, - computergestützte Entscheidungshilfen.
33. Weiterbildungsseminare für PraktikerInnen zu Auswirkungen und möglichen
Anpassungsmaßnahmen in der Waldbewirtschaftung. Anbieten von für Praktiker ausgerichteten
Weiterbildungs-Seminaren mit workshop-Charakter (grossteils im Gelände anhand von Fallbeispielen
abzuhalten) zur Information und Gewinnung von Sicherheit beim Einschätzen der Sensitivität und
Vulnerabilität, sowie erkennen von möglichen Anpassungsmassnahmen. So wurden Z.B. solche
Seminare heuer (2008) für den Vorarlberger Landesforstdienst abgehalten (Institut für Waldbau).
238
34. Konzeption eines webgestützten offenen Informations- und Beratungssystems für
Waldbewirtschaftung im Klimawandel: Zur Verfügungstellung von wissenschaftlich fundierter
Information und praxisrelevanter möglicher Anpassungsmassnahmen auf operativer Ebene; Vor- und
Nachteile möglicher Anpassungsmassnahmen für definierte Fälle; präferenzbasierte
Bewertungsansätze; Link zu möglichen Fördermassnahmen, etc.
35. Förderung des Verständnisses für Zusammenhänge Wald und Holz: Österreich ist
wahrscheinlich international verglichen ein Land, wo Wissen um Holz (und das vor allem im
Forstsektor) bersonders gering ausgeprägt ist. Das hängt mit der Ausbildung in Schulen und
Universitäten zusammen, hat aber auch mit der Verbändestruktur im Bereich Forst und Holz zu tun.
Es müssten die Bildungsinhalte um das Holz von der Volksschule bis zur Universität (Boku)
dokumentiert und international verglichen werden. Danach sollen Strategien und Maßnahmen
abgeleitet werden, die der Wissensstand um Forst-Holz-Klima verbessert werden kann und zwar auf
allen Bildungsebenen. Es wäre auch eine Abstimmung der Bildungsinhalte zwischen Universität
(Boku), Fachhochschulen und berufsbildenden höheren Schulen wichtig. Daraus könnten didaktische
Hilfestellungen abgeleitet, bzw. Unterrichtsmittel und begleitendes Unterrichtsmaterial erstellt werden.
36. „Stewardship“: Trendumkehr in der stagnierenden bis sinkenden Personalentwicklung in
öffentlichen, teilöffentlichen (ÖBf) und privaten Bereichen sowie eine Stärkung forstlicher und
ökologischer Curricula (BOKU, HBLF Bruck); Fokus auf Wissenstransfer zu bäuerlichen
Waldbewirtschaftern und Kleinwaldbesitzern (Schulungen, Praxistage,…)
Elektrizitätswirtschaft
1. Intelligentes Stromnetz: Durch die Zunahme von kleinen dezentralen Einspeisern (PV, Wind, Biomasse u.a.)
wird ein immer besseres Stromnetzmanagement nötig. Zudem ist ein solches System im Krisenfall stabiler. Ziel:
Integration
einer
möglichst
großen
Anzahl
an
kleinen
Stromeinspeisern
(PV,
Wind,
u.a)
um
Versorgungssicherheit zu erhöhen.
2.
Sicherstellung der Notstromversorgung sensibler Bereiche: In sensiblen Bereichen (wie Gesundheitswesen,
EDV-Zentren etc.) soll die Möglichkeit der Notstromversorgung bei Stromausfällen ausgeweitet werden. Nach
einer Erhebung sollen Energieversorger und sensible Verbraucher zu gemeinsamen Lösungen gelangen. Der
Impuls dafür sollte von der Energiesektion des BMWA ausgehen. Ziel: Vermeiden von Schäden bei
Stromausfällen in sensiblen Bereichen. (aus Literatur)
3. Winterausfälle vermeiden: Die meisten Ausfälle der Energieversorgung durch Stürme und Schneelasten waren
in den letzten Jahren im Winter zu verzeichnen. Hier sind Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, die solche
Störfälle vermeiden helfen, bzw. die Behebung erleichtern und beschleunigen. Ziel: Winterausfälle werden
verringert und verkürzt.
4. Dezentralisierung: Einsatz kleiner dezentraler Anlagen um Problemen wie großer Kühlbedarf bzw.
Beschädigung von Leitungen entgegen zu wirken. Dies sollte so weit gehen, dass jeder Abnehmer (vor allem im
ländlichen Gebiet) für die Grundversorgung (Umwälzpumpen, Wärmepumpen, Kühlgeräte etc.) eine eigene
Erzeugungsanlage installiert. Dies wäre mit bekannter Technologie durch Photovoltaik, Kleinwindkraft oder ev.
Kleine Holzverstromungsanlagen möglich. Ziel: Unabhängigkeit bei lebensnotwendiger Stromversorgung vom
Leitungsnetz, im ländlichen Gebiet sollten alle Umwälzpumpen, Wärmepumpen, E-Herd und Kühlgeräte
239
(Kühlschrank etc.) durch eigenständige Anlagen mit Speichermöglichkeit versorgt werden können.
5. Versorgungssicherheit – Dezentral – Erneuerbar: Anpassung des Energieversorgungssystems in Richtung
weniger Störanfälligkeit bei Unwettern und Steigerung der Eigenversorgung mit Erneuerbaren Energien. Ziel: Der
Ausfall dezentraler kleiner Anlagen verursacht keine Probleme in der Gesamtversorgung; Je besser die
Eigenversorgung umso flexibler kann reagiert werden; Nutzung Erneuerbarer verhindert weitere Verschärfung
des Klimawandels.
6. Verkabelung aller Verteilerleitungen für Bereiche die Bruch gefährdet sind: In Gebieten mit
Gefährdungspotential der Verteilerleitungen für Strom durch Windbruch sollen möglichst rasch
verkabelt werden um eine ständige Versorgung zu gewährleisten. Ziel: Keine Stromausfälle durch
Windbruch.
7. Versorgungssicherheit in extremen Wettersituationen: Die sichere Energieversorgung von
Bevölkerung und Wirtschaft auch in extremen Situationen erfordert den Ausbau dezentraler Systeme mit Nutzung
alternativer Energiequellen. Ziel: Erhöhte Versorgungssicherheit.
8. Regionale Energiesysteme installieren: Pro zu definierender und auszudiskutierender Verwaltungs/Siedlungseinheit (Gemeinde, -verbände, Siedlung einer Stadt, große Wohnhausanlage, etc.) muss eigene
Energieversorgung gewährleistet werden (Heizung-Kühlung, Warmwasser, Strom – dezentrale Netze). Würde
Abhängigkeit von großen Energieversorgern, Preisschwankungen, überregionaler Energieträgerversorgung etc.
vermindern.
Ziel:
Potenzielle
Selbstversorgung
einer
Region/Verwaltungseinheit.
Ziel:
Potenzielle
Selbstversorgung einer Region/Verwaltungseinheit.
9. Entwicklung kleiner effizienter Energiespeichermöglichkeiten: Erneuerbare Energie die in Haushalten oder
kleineren Anlagenproduziert wird, würde kleine kompakte Stromspeichereinheiten benötigen um eine bessere
Versorgungssicherheit
auch
im
Krisenfall
zu
ermöglichen.
Ziel:
Möglichst
viele
kleine
dezentrale
Speichereinheiten zur besseren Versorgungssicherheit.
10. Sommertauglichkeit der Energieversorgung: Im Sommer haben Wasserkraft und fossile Kapazitäten
möglicherweise Probleme mit geringer Wasserführung. Windkraft hat in solchen Perioden normalerweise auch
ein Produktionsminimum. Hier sind Strategien zu entwickeln wie auf solche Phasen reagiert werden kann. Ziel:
Versorgungssicherheit im Sommer – z.B. Speicher oder Forcierung Solarstrom.
11. Effizienzsteigerung
Wasserkraftanlagen
bei
ist
der
Energieerzeugung:
unter
Berücksichtigung
Bei
der
ökologischer
Modernisierung
bestehender
Rahmenbedingungen
eine
Effizienzsteigerung zu fördern. Ziel: Effizienzsteigerung der Energieerzeugung um das 1,5-fache.
12. Hochwasserangepasste Bauweise: aus Literatur
13. Ausfallsszenario für die Wasserkraft
14. Anpassung der Kühlsysteme von thermischen Kraftwerken: Durch Veränderung der rechtlichen
Rahmenbedingungen und durch regelmäßige Kontrollen von thermischen Kraftwerken und dazugehörigen
Infrastrukturen soll, wo erforderlich, der Umstieg auf alternative Kühlsysteme wie z.B. Kühltürme oder
Zellenkühlanlagen
erfolgen
und
sollen
Simulationsmodelle
zur
frühzeitigen
Regulierung
der
„Kühlwasserfahrweise“ entwickelt werden. Ziel: Vermeiden von Beeinträchtigungen der Energieproduktion.
15. CO2-Card: Die CO2-Card basiert auf dem Konzept des „personal carbon trading“ Das System des „personal
240
carbon trading“ ist ein progressives marktorientiertes Instrument mit dem Ziel, individuelle KohlendioxidEmissionen zu kontrollieren und des Weiteren zu reduzieren. Deckelung des Energieverbrauchs bei privaten
Haushalten; Änderung der Lebensstile.
16. Erneuerbare im Neubau: Festlegung, dass ein bestimmter Prozentsatz der Energieaufbringung in Gebäuden
aus erneuerbaren Quellen kommen muss; Technologiewahl bleibt den Bauherren überlassen. Ziel. Erhöhung der
Erneuerbaren Energien.
17. Energie und CO2 Bilanzierung von Siedlungseinheiten: Es ist Österreichweit Klarheit darüber zu bekommen,
mit welchem Mix an Energieträgern welcher Grad an regionaler Versorgung langfristig herzustellen ist. Hier gibt
es Überschneidungen mit den Themen Landwirtschft, Forstwirtschaft, Tourismus. Ziel: Klärung des tatsächlichen
Energiebedarfs und des künftigen CO2 Ausstoßes.
18. . Energiebewusst: Der Bevölkerung sowie den politischen Entscheidungsträgern ist nicht bewusst wo wie viel
und welche Energie benötigt sowie verschwendet wird. Ziel: Energiebewusstsein erhöhen und damit
Energiesparen „salonfähig machen“.
19. Powerdown: Meint die Vorbereitung auf das Zurückschrauben der Gewohnheiten beim Energie/Ressourcenverbrauch auf ein dem ökologischen Fußabdruck-Konzept-ähnliches verträgliches Maß pro
Region/Verwaltungseinheit. Ziel: Physischer und psychischer Wohlstand trotz Senkung des Energie/Rohstoffverbrauchs.
20. Energiebilanz von Kommunen: Der breite Einsatz einer zu entwickelnden standardisiertene Methode der
kommunalen Energiebilanzierung kann die Kommunen bei Ist-Bilanzierung und insbesondere Entwicklung von
Maßnahmen bzw. Varianten für die Zukunft und deren Bewertung begleiten und wesentlich richtungsgebend
wirken. Einführung eines kommunalen Energiebilanz/monitoring-Systems im Internet
21. Produkt-Kennzeichnung bezüglich Energieverbrauch: Um KonsumentInnen beim Einkauf eine Orientierung
bezüglich Energieverbrauch (und Energieträgern) zu ermöglichen, , wäre es sinnvoll eine entsprechende
Produktkennzeichnungspflicht einzuführen! Gemeint ist nicht der Energieverbrauch von Energie benötigenden
Geräten im Betrieb, sondern Energieverbrauch (und Energieträgereinsatz) bei Produktion und Transport von
Gütern und Dienstleistungen VOR dem Einkauf.
22. Rurale Bewegungs-Gutscheine: Am Land braucht man oft ein (kl.) Auto: Man könnte vom Staat Gutscheine auf
1€ pro Liter Benzin pro Haushalt oder Person ausgeben, und zwar soviel als ein wöchelticher Einkauf etc.
benötigt in dem Ort. Dann kann und soll der Benzinpreis auf 2-10€ pro Liter ansteigen (was er wrid), - und jeder
Haushalt hat eine machbare Grundversorgung.
23. Reduktion des Energieeinstzes: Reduktion des Energieeinsatzes in sämtlichen Sektoren
24. Flugfeld Aspern – Zero Carbon City: Nutzung der größten Stadterweitung Wiens (oder anderer Großprojekte in
Österreich) als Modellvorhaben und Motor des Umbaus der Energiewirtschaft und der gebauten Umwelt. Ziel:
Reduzierung der CO2 Emissionen; Energieeinsparungen; Anpassung der gebauten Umwelt an den Klimawandel;
Schaffung von Energiesicherheit; Schaffung von Arbeitsplätzen; Umsetzung: Akkumulation, Akquisition, Test,
Demonstration und Vermarktung von Technologie im Bereich der erneuerbaren Energie und des nachhaltigen
Planen, Bauen und Betreiben.
25. Strom-Einspar-Anreiz durch (sozial abgefederte) zusätzliche Abgaben auf Strom: Verteuerung von Strom
241
mit Ausnahme eines Grundverbrauches pro Person (zusätzliche Abgabe plus gestaffelte Tarifgestaltung: Linear
ab einem Sockel-Verbrauch von z.B. 500 kwh/a*Person) siehe Belgien. Ziel: Schaffung eines Anreizes zur
generellen Stromeinsparung in Privathaushalten und im Gewerbe (evt. ist ähnliches in der Industrie auch
möglich)
bei
gleichzeitiger
Entlastung
geringer
Verbräuche
(Minderung
sozialer
Härte
bei
starken
Strompreisanstiegen.
26. Energievision Österreich: Erstellen eines Ziel-Konzeptes, wie eine 100% erneuerbare
Energieversorgung
aussehen wird. Daraus werden fortan alle politischen Maßnahmen abgeleitet. Die Diskussion darüber sollte breit
geführt werden, ein breiter Konsens ist nicht anzustreben. Andere Länder haben ähnliche Schritte bereits gesetzt
(z.B. Schweden). Klare Richtungssetzung in der Energiepolitik.
27. Energiesparoffensive mit Klimabezug: Zielgruppenspezifische Information an die breite Öffentlichkeit, an
Kommunen und Unternehmen über die Auswirkungen des Klimawandels unter anderem mit Hinweis auf die
unsichere Preisentwicklung bei fossilen Energieträgern in Kombination mit dem Aufzeigen von Möglichkeiten,
welche Aktivitäten Akteure zur Anpassung und zum Klimaschutz setzen können. Aus Literatur
28. Risikoabschätzung von Extremereignissen: Verbesserte Risikoabschätzung im Bereich der
Energieproduktion, v.a. inwiefern Extremereignisse Schäden hervorrufen und die Energieproduktion
beeinträchtigen können (mit Hauptaugenmerk auf: von Vorflutern abhängige Kraftwerke und Ökologie
des
jeweiligen
Gewässers)
sowie
Entwicklung
von
Maßnahmen
zur
Vermeidung
von
Beeinträchtigungen. Ziel: Vermeiden von Beeinträchtigungen der Energieproduktion. (aus Literatur)
29. Technologieoffensive
Erneuerbare
Energie:
Technologieoffensive
in
diversen
Bereichen
Erneuerbarer Energie kann dazu beitragen, sich frühzeitig in zukunftsrelevanten Bereichen in der
Weltwirtschaft zu positionieren. Derzeit sind beispielsweise 4 österreichische Firmen - in wiewohl
kleinen Nischen - Weltmarktführer bei Solartechnologien. In einem weiter stark wachsenden Markt
wird es schwer sein, diese Position zu halten (d.h. weiter stark zu expandieren). Ziel: Stärkung der
Industrie in den Bereichen der Erneuerbaren Energietechnologien.
30. F&E Stärkung: Stärkung der &E Institutionen im Fachbereich Energieeffizienz und Erneuerbare. Durch
Innovation sind Effizienzverbesserungen und damit eine Stärkung der heimischen Industrie möglich. Know-how
Kapazitäten sind massiv auszubauen: Großer (halb)(staatlicher) Forschungsbereich Erneuerbare Energie
(ähnlich dem NREL in den USA)
31. Wie wirkt sich das Verschwinden der Ostalpengletscher auf die hydrologische Situation, auf die
Wasserwirtschaft und auf die energetische Nutzung der Wasserkraft aus? Wie verschieben sich die
Jahresgangslinien
der
Wasserkraftnutzung.
Welche
Konsequenzen
ergeben
sich
für
die
Beschränkung
bei
österreichische Stromwirtschaft?
32. Genehmigungsrechtliche
Vorgabe
bei
Hochspannungsleitungen:
Rechtliche
Zubau/Ersatz von Hoch-/Höchststpannungs-Leitungen (evt. teilw. auch bei Mittelspannung) auf ErdkabelLösungen, wo immer diese technisch möglich sind. Ziel: Absicherung der Netze gegen Extremwetterereignisse,
Beschleunigung
der
Genehmigungsverfahren
bei
notwendigem
Netzausbau
(Anm:
ad
Schutz
vor
Extremereignissen)
33. Berücksichtigung von geänderten Niederschlagsverhältnissen und Niedrigwassersituationen der Flüsse
in Bezug auf Neubauten von Wasserkraftwerken: Der Klimawandel bedingt geringere Schneemengen und
242
Gletscherrückgänge, vermehrte Starkniederschläge und steigende Hochwasserwahrscheinlichkeit im Winter und
Frühjahr sowie häufigere Niedrigwassersituationen im Sommer auf Grund längerer Trockenperioden. Dieser
Aspekt muss bei der Bewillingung vom Bau neuer Wasserkraftwerken berücksichtigt werden, da diese auf Grund
vom vermehrten Niedrigwasser viel weniger Strom erzeugen werden als angenommen, aber trotzdem wertvolle
Natur zerstören und die Ziele der WRRL nicht erfüllen. Ziel: Grundlage für nachhaltige Entscheidungen im Sinne
einer ganzheitlichen Umsetzung der WRRL.
34. Baurechtliche Vorgaben zur Minderung von Kühllasten: Baurechtliche Vorgaben zur Minderung von
Kühllasten in gewerblichen, öffentlichen u.a. Gebäuden (zwingende konstruktive Verschattung o.ä.) Abwenden
bzw. Mildern einer sommerlichen Strom-Verbrauchsspitze bei gleichzeitigem Engpass.
Bauen und Wohnen
1.
Gebäude und mikrometeorologische Auswirkung: Gebäude stehen auch aus meteorologischer Sicht in
direkter Wechselbeziehung zu ihrem Umfeld. Die mikrometeorologischen Auswirkungen einzelner Gebäude auf
ihren Außenbereich sollten in Zukunft stärker berücksichtigt werden. Aber auch das mikrometeorologische
Zusammenspiel vieler Gebäude (in weiterer Folge ganzer Stadtteile) und seine Auswirkung auf das (Gebäude)umfeld
und
auf
Gebäudezwischenräume
bedarf
eingehender
Berücksichtigung
in
vielen
Entscheidungsprozessen. Ziel Lebensqualität sichern, Gebäudeumfeld nachhaltig nutzbar machen und aufrecht
erhalten.
2.
Mikroklima und Baugenehmigungsverfahren: Das Einholen und Berücksichtigen von meteorologischen und
klimatologischen Expertisen, die durch Meteorologen erstellt werden, für Gebäude und deren Umfeld soll Teil des
Baugenehmigungsverfahrens werden (Stichwort: Mikroklimacheck). Dies ist teilweise heute schon in der Wiener
Hochhausrichtlinie vorhanden, aber noch nicht verpflichtend. Weitere Forschung ist in diesem Bereich noch für
verschiedene meteorologische Parameter, die noch zu wenig Berücksichtigung in Klimaprognosen fanden und
daher keine belastbaren Aussagen für die Zukunft erlauben, wie etwa Wind, notwendig. Ziel Flächendeckende
und nachhaltige Sicherung der Nutzbarkeit von Gebäuden und der Lebensqualität der Menschen über die
Nutzungsdauer von Gebäuden.
3.
Mikroklima und Stadtplanung: Meteorologische und klimatologische Expertisen und Prognosen für die
Stadtplanung und Flächenwidmung ermöglichen die Berücksichtigung von Veränderungen des Mikroklimas, die
durch die neue Stadtgestaltung verursacht werden (können), und von ihren Auswirkungen. Die Einbindung von
Meteorologen und Klimatologen sollte zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in der Projekt- oder Stadtentwicklung
geschehen. Für den jeweiligen Standort spezifische Veränderungen (z.B. durch den Klimawandel) können so
Eingang in die Stadtgestaltung finden. Ziel Nachhaltige Stadtplanung & Vermeidung von Sachzwängen für
Immobiliendeveloper im mikrometeorologischen Bereich.
4.
Mensch und Mikroklima in der Stadt – Humankomfort: Die Wechselwirkung von verschiedenen
meteorologischen Parametern und deren Auswirkungen auf den Mensch, der in der Stadt wiederum durch die
umliegenden Gebäude beeinflusst wird, die sich ihrerseits auf die Mikrometeorologie in ihrem Umfeld auswirken,
sollten in einem Forschungsschwerpunkt „Lebensraum Stadt“ genauestens untersucht werden. Ziel Spezifische,
objektive und genaue Aussagen über den Humankomfort (in der Stadt) ermöglichen. Humankomfort steht in
engem Zusammenhang mit Lebensqualität, die in der Folge durch diese Forschungserkenntnisse erhöht werden
kann.
243
5. Lehre der Grundlagen nachhaltigen Bauens in der fachlichen Grundausbildung: Im Hinblick darauf, dass
dringend alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgase zu setzen sind,
müssen umgehend die erforderlichen Grundlagen über Ressourcen schonendes und umweltverträgliches Planen
und Bauen – von der Stadt- und Siedlungsplanung bis zum Gebäudeentwurf – in die Lehrpläne der fachlichen
Grundausbildung
(HTL,
FH,
Technische
Universitäten
–
Architektur-,
Bauingenieur-
Bauphysik
und
Haustechnikausbildung) aufgenommen werden. Lehrschwerpunkte müssen dabei sein: nachhaltige Stadtplanung
und Siedlungskonzepte, Energieeffizienz und Ressourcenschonung, Vorrangige Nutzung erneuerbarer Energien,
Energieautarkie, u. dgl Ziel: Sicherstellen einer ausreichenden Fachkompetenz der Absolventen der Fach-,
Fachhochschulen und technischen Universitäten.
6.
Siedlungsförderung: Förderung von nachhaltigen Siedlungskonzepten und Wohnprojekten im ländlichen Raum.
Gewachsene,
lebensfähige
Siedlungsstrukturen
und
alle
Maßnahmen
zur
Eindämmung
der
Landschaftszersiedelung sind dringend notwendig zu fördern. Ziele: Infrastruktureffizienz, Verkehrsvermeidung,
Energieeffizienz, Altengerechte Versorgung, Katastrophenschutz
7.
8.
S
 chaffung finanzieller Anreize bei der Errichtung und zur Sanierung von Wohnhäusern: aus Literatur
Förderung von Gebäudesanierungen: Die Erteilung von Bewilligungen von Gebäudesanierungen ist mit
Auflagen zur Reduktion des Heizenergiebedarfes zu kombinieren. Reduktion des CO2-Ausstosses durch
Gebäudeheizungen.
9.
Förderung des Passivhausstandards: Die Bauvorschriften sind auf eine Förderung des Passivhausstandards
anzupassen. Ziel: Reduktion des CO2-Ausstosses durch Gebäudeheizungen.
10. Lüftungsstrategien
für
Gebäude
in
städtischen
Wärmeinseln:
Entwicklung
alternativer
baulicher
Lüftungskonzepte für die Umrüstung des Gebäudebestandes und für den Neubau unter Berücksichtigung
zukünftiger Windverhältnisse.
11. Koordination von baulichen, haustechnischen und organisatorischen Maßnahmen: Die koordinierte
Umsetzung von baulichen, haustechnischen und organisatorischen Maßnahmen, die den Bedarf an Energie zur
Temperierung von Räumen aktuell und in Zukunft drastisch reduzieren. Die überwiegende Mehrzahl der
Maßnahmen ist dabei bekannt, es mangelt an übergreifenden synergetischen Konzepten. Rasche und
langfristige Reduktion des Energiebedarfs zur Gebäudetemperierung in der Sanierung um mindestens 50%, im
Neubau mindestens auf Niedrigenergiestandard.
12. Energiegewinnung um, im und am Gebäude: Der für die Nutzung eines thermisch konsequent optimierten
Gebäudes verbleibende Restenergiebedarf, soll soweit wie möglich durch Energiegewinnung vor Ort am, um und
im Gebäude gedeckt werden. Hier fehlen vielfach marktfähige Produkte und Techniken auch in der
Energiespeicherung. Reduktion von Übertragungsverlusten und Nutzung derzeit bracher Energieerträge.
13. Thermisches Verhalten städtischer Gefüge: Grundsätzlich sind die Handlungsspielräume zur Moderierung des
thermischen Verhaltens von städtischen Gesamtgefügen auszuloten und in innovativen Maßnahmen
umzusetzen. Speziell die Gestaltung des städtischen Außenraumes ist zu überdenken. Parameter wie der
Versiegelungsgrad, saisonale Verschattung durch Bepflanzung, aerodynamisches Verhalten von Straßenzügen
und der Strahlungsaustausch spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Ziel: Neudefinition städtischer Freiräume zur
Sicherung akzeptabler Lebensbedingungen in städtischen Gefügen – Kurzfristig: Pilotprojekte durchführen.
244
14. Innenraumbedingungen im Klimawandel: Die Idee des gesunden Innenraumes ist umfassend neu
dahingehend zu denken, dass der Innenraum den Außenraum in seiner physiologischen Bedeutung weitgehend
ersetzten muss. Die gesundheitlichen Folgen dieser neuen und einschneidend anderen Lebensbedingungen sind
vielfältig und werden erst nach und nach durch epidemiologische Untersuchungen ablesbar.
15. Schutz vor sommerlicher Überhitzung von Gebäuden – Anpassung des Standes der Technik: Anpassung
des Standes der Technik in Österreich (ÖNORM B 8110 Teil 3) an den Klimawandel, indem die erforderlichen
Speichermassen bzw. das Referenzklima im Falle der Berechnung über eine Raumklimasimulation an die
künftigen klimatischen Verhältnisse angepasst werden. Ziel: Vermeidung der sommerlichen Überhitzung von
Gebäuden und Minimierung des Einsatzes von Kühlenergie im Zuge des Klimawandels.
16. Ausbildung von ArchitektInnen, BaumeisterInnen und HaustechnikerInnen: Themen wie ökologische
Baustoffe, neue Dämmstandards, Energieausweisberechnungen, Wärmebrückenproblematiken etc. müssen
verstärkt in der Ausbildung oben genannter Gewerbe einfließen.
17. Energieberatung als Pflicht für alle Bauvorhaben einführen: Energieeffiziente Gebäude durch gute Beratung.
18. Forschung - Auswirkungen der globalen Erwärmung auf regionaler Skala (Klimafolgenforschung regional)
besonders in den Bereichen Niederschlag (Häufigkeit, Intensität, Extremereignisse) und Wind (Stürme).
19. Forschung - Bioklimatologie (Energiebilanz des Menschen), hier sollten ev. auch Mediziner hinzugezogen
werden.
20. Einsatz alternativer Kühltechniken (solare Kühlung, Kühlung durch Erdwärme) sowie Schaffung
finanzieller Anreize für alternative Kühltechniken: aus Literatur
21. Einsatz alternativer Heiztechniken, alternativer Ersatzenergiequellen
22. Vernetzung von Forschung und Praxis im Bereich Architektur und Bauwesen , Einbinden des Bereichs der
Energieerzeugung, Koordinierung mit den Energieleitlinien.
23. Ausweiten des Klima-Michel-Modells: Das klassische Klima-Michel-Modell (Energiebilanz des Menschen)
könnte auf das Innere von Gebäuden ausgeweitet werden.
24. Fahrrad-Handwerker: Die wichtigsten Reparaturarbeiten an Behausungen sollen von Handwerkern in
Fahrraddistanz zu den Siedlungsgebieten erhalten und aufgebaut werden. Anreiz über Förderungen. Ziel:
rascher Einsatz im Krisenfall.
25. Raumordnung: Stärkere Wahrnehmung der raumordnungspolitischen Möglichkeiten; Ausweisung von
„Klimawandelsperrzonen“ in denen Bauen auf Grund von Überflutungsgefahr, oder sonstigen möglichen
Umweltkatastrophen nicht erlaubt wird. Ziel: Verhinderung der Zerstörung von Gebäuden.
26. Klimawandel stoppen und Gebäude anpassen: Gebäude sollen so errichtet werden, dass Sie möglichst wenig
zum Klimawandel betragen und anpassungsfähig sind an etwaige Veränderungen durch den Klimawandel.
Gebäude sind unwettersicher auszuführen müssen sommer- und wintertauglich sein (möglichst geringer Kühlund Heizwärmebedarf), sollen mit erneuerbaren Energieträgern versorgt werden.
27. Öffentliche Gebäude und Dienstleistungsgebäude klimafit machen: Öffentliche Gebäude sollen Standards
im Bereich Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel setzen. Auch die Unternehmen mit ihren
Dienstleistungsgebäuden sind gefordert Vorbildwirkung zu übernehmen.
245
28. Reduktion der Hitzebelastung in Gebäuden: betrifft neben Wohn- und Bürogebäuden auch andere
gewerbliche Bauten (Lager, Produktionshallen, Werkstätten, ...). Vermindern des Eindringens von Wärme ins
Innere der Gebäude, Förderung der Kühlung während der Nacht (Lüftung, automatisierte Systeme).
Verminderung von Wärmespeicherung (durch Verminderung der Wärmeleitfähigkeit der Baukörper und der
Oberflächen). Erhöhung des langwelligen Emissionsvermögens (bei natürlichen Oberflächen nahe 100%,
technische Oberflächen wie blankes Metall und metallbedampftes Glas, das zunehmend eingesetzt wird,
wesentlich geringer)
29. Verringerung der anthropogenen Wärmeproduktion (über diese ist für europäische Städte zumal im Sommer
wenig bekannt, Forschungsbedarf)
30. Erhöhung der Albedo (kurzwelliges Reflexionsvermögen) der städtischen Oberflächen.
31. Erhöhung der Verdunstung (vor allem über Transpiration von Pflanzen. Limitierende Faktoren sind
Wasserverfügbarkeit für die Pflanzen und Erhöhung der Luftfeuchte was im Extremfall zu Erhöhung der
thermischen Belastung durch vermehrte Schwüle führen kann. Wenig effektive bei hoher relativer Luftfeuchte).
32. Reduktion von Hitzebelastung im Freien und in Fahrzeugen: Förderung der Vegetation in der Stadt,
Straßenbegleitende Baumpflanzungen, Radwege unter Bäumen oder im Schatten von Gebäuden führen,
Arkaden, Grünzonen mit Bäumen, diese in Fuß- und Radwegverbindungen einbeziehen, Trinkwasserbrunnen im
öffentlichen
Raum,
keine
dunklen
Beläge
oder
Wände,
beschattete
Parkplätze,
mechanische
Belüftungsmöglichkeiten für PKWs.
33. Bauordnungen:
vorgesehenen
Berechnungen
von
Innentemperaturen
müssen
unter
realistischen
Randbedingungen durchgeführt werden müssen, d.h. insbesondere länger anhaltende Hitzewellen. Da Gebäude
Lebensdauern von 50-100 Jahren und mehr aufweisen, müssen diese Berechnungen auch für künftige
Klimaszenarien durchgeführt werden.
34. Stadtklimatische Forschung: Fernerkundung bietet hier sicherlich interessante Möglichkeiten, jedoch müssen
solche Daten mit detaillierten in situ Messungen verknüpft werden, und die Beeinflussung z.B. durch thermisches
Verhalten verschiedener Dächer oder anderer Oberflächenmaterialien berücksichtigt werden. Anwendungen:
Planung
der
Wirksamkeit
von
Lüftungsmaßnahmen,
realistischere
Basisdaten
für
bauphysikalische
Gebäudesimulationen, Basis für realistischere Untersuchung der Auswirkung künftiger Klimaszenarien auf
Wärmebelastung in der Stadt, Beurteilung der Wirksamkeit stadtplanerischer Maßnahmen.
35. Energiesparende Bauweisen – neu: Völlige Umgestaltung des Neubaus unter dem Aspekt der Energieeffizienz
(Werkstoffe, Baustoffe, Bauweisen, Nutzungen etc.). Ziel: Reduktion des Energiebedarfs um 30% im Hochbau
generell.
36. Energieeinsparung im bestehenden Hochbau: Sanierung im weitesten Bereich (Isolation, Reduktion von
elektrischem Strom etc.) im bestehende Hochbau. Ziel: Sanierung der bestehend Gebäude im Hinblick auf
Energieeffizienz.
37. Aufnahme
von
Maßnahmen
zur
Erhöhung
der
Sommertauglichkeit
in
die
(thermische)
Sanierungsförderung der Bundesländer, insbesondere in Wien und anderen Großstädten. Ziel: Reduktion
von steigendem Kühlbedarf von Gebäuden. Erhöhung des sommerlichen, thermischen Komforts in Gebäuden
ohne aktive Kühlung.
246
38. Energieausweis-Programm: Stärkere Berücksichtigung des bisherigen Trends der Temperaturerhöhung im
Rechenprogramm für den Energieausweis und Erweiterung mit Klimaszenarien der Zukunft. Gezieltere Abbildung
des Klimawandels im Energieausweis-Programm zur präziseren Bestimmung des aktuellen und künftigen Heizund Kühlbedarfs von Gebäuden als Grundlage für deren thermische Sanierung
39. Außenbegrünung: Forcierung der Außenbegrünung von Gebäuden durch Verpflichtungen zur Begrünung von
geeigneten Dachflächen im Neubau und Förderungen im Bestand und für Fassadenbegrünungen. Ziel:
Reduktion des Kühlbedarfs von Gebäuden durch Gebäudebegrünungen, Verbesserung des (städtischen)
Mikroklimas während Hitzeperioden.
40. Schaffung
eines
Musterbeispiels
an
Klimawandel-angepasster
Architektur
innerhalb
eines
Stadterweiterungsgebietes. Orientierung u.a. an u. a. am Konzept „Biotope City. Erstellung eines Musterbeispiels
an zukunftsweisender Stadtplanung, bei dem hohe Lebensqualität durch nachhaltige Konzepte und durch
Schaffung eines an den Klima(wandel) angepassten Lebens- und Wohnraums erreicht wird. KlimawandelAnpassung soll nicht als isoliertes Ziel betrachtet werden, sondern als Puzzlestein in ein städtebauliches
Gesamtkonzept einfließen, das den Herausforderungen der Zukunft wie Klimawandel, Klimaschutz,
zunehmender Energieknappheit, Migration, demografischer Wandel, etc. möglichst gut gewachsen ist.
41. Verstärkte Forschung zur weiteren Verbesserung von Klimawandelmodellen als Grundlage für
Anpassungsmaßnahmen.
Ziel:
Erhöhung
der
Belastbarkeit
von
Zukunftsprognosen
als
Basis
für
Investitionsentscheidungen im Anpassungsbereich.
42. Entwicklung konkreter, schnell wirksamer und umfassender Projekte zur Reduzierung der CO2
Emissionen in Österreich: Entwicklung konkreter, schnell wirksamer und umfassender Projekte zur Anpassung
der Lebenswelt an den Klimawandel. D.h.: - Definition von konkreten Projekten, Akteuren und Prozessen,
Definition und Umsetzung von Projekten und Geschäftsmodellen für den Umbau der Energiewirtschaft /
massenhafter Einsatz klimaneutraler, erneuerbarer Energie, Definition und Umsetzung von Projekten und
Geschäftsmodellen zur Einsparung von Energie insbesondere bei der Beheizung und Kühlung von Gebäuden
(siehe Länder wie das Emirat Abu Dhabi)
43. Flugfeld Aspern – Zero Carbon City: Nutzung der größten Stadterweiterung Wiens (oder anderer Großprojekte
in Österreich) als Modellvorhaben und Motor des Umbaus der Energiewirtschaft und der gebauten Umwelt. Ziele:
Reduzierung der CO2 Emissionen; Energieeinsparungen; Anpassung der gebauten Umwelt an den Klimawandel;
Schaffung von Energiesicherheit; Schaffung von Arbeitsplätzen; Umsetzung: Akkumulation, Akquisition, Test,
Demonstration und Vermarktung von Technologie im Bereich der erneuerbaren Energie und des nachhaltigen
Planen, Bauen und Betreiben
44. Kompetenzzentrum Lebenszyklusmanagement: Bündelung und Bereitstellung des Know-hows und der
Technologie an der TU Wien und weiterer österreichischer Universitäten zum Thema Lebenszyklusmanagement
gebauter Umwelt. Ziele: Reduzierung der CO2 Emissionen; Energieeinsparungen; Anpassung der gebauten
Umwelt an den Klimawandel; Schaffung von Energiesicherheit; Schaffung von Arbeitsplätzen; Reduzierung der
Lebenszykluskosten gebauter Umwelt; Optimierung der Effekte gebauter Umwelt; Umsetzung: Akkumulation,
Akquisition, Test, Demonstration und Vermarktung von Technologie und Know-how im Bereich des
Lebenszyklusmanagement gebauter Umwelt.
247
248
Herunterladen